Skip to main content

Full text of "Fragen und Bedenken über die nächste Fortbildung deutscher Speculation, Sendschreiben an E ..."

See other formats


Google 



This is a digital copy of a book that was prcscrvod for gcncrations on library shclvcs bcforc it was carcfully scannod by Google as pari of a projcct 

to make the world's books discoverablc online. 

It has survived long enough for the Copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject 

to Copyright or whose legal Copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books 

are our gateways to the past, representing a wealth of history, cultuie and knowledge that's often difficult to discover. 

Marks, notations and other maiginalia present in the original volume will appear in this flle - a reminder of this book's long journcy from the 

publisher to a library and finally to you. 

Usage guidelines 

Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the 
public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken Steps to 
prcvcnt abuse by commercial parties, including placing lechnical restrictions on automated querying. 
We also ask that you: 

+ Make non-commercial use ofthefiles We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for 
personal, non-commercial purposes. 

+ Refrain fivm automated querying Do not send automated queries of any sort to Google's System: If you are conducting research on machinc 
translation, optical character recognition or other areas where access to a laige amount of text is helpful, please contact us. We encouragc the 
use of public domain materials for these purposes and may be able to help. 

+ Maintain attributionTht GoogXt "watermark" you see on each flle is essential for informingpcoplcabout this projcct and hclping them lind 
additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. 

+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are lesponsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other 
countries. Whether a book is still in Copyright varies from country to country, and we can'l offer guidance on whether any speciflc use of 
any speciflc book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search mcans it can bc used in any manner 
anywhere in the world. Copyright infringement liabili^ can be quite severe. 

Äbout Google Book Search 

Google's mission is to organizc the world's Information and to make it univcrsally accessible and uscful. Google Book Search hclps rcadcrs 
discover the world's books while hclping authors and publishers rcach ncw audicnccs. You can search through the füll icxi of ihis book on the web 

at |http: //books. google .com/l 




600070273P 





•Uli 



70273P 



Fragen und Bedenken 



über die 



nächste Fortbildung deutscher Speculation, 



Fragen und Bedenken 



über die 



nächste Fortbildung deutscher Speculation. 



Sendschreiben 
an Herrn Professor Dr. E. Zeller 

mit Bezug 

auf dessen „Geschichte der deutschen Philosophie 

seit Leibniz". 



Von 



Immanuel Hermann Fichte. 





Leipzig: 



F. A. Brockhaus. 



(-^ 



187C. 

2i5 . c . 3 



i 



77 



* Das Recht der üebersetzung ist vorbehalten. 



Vorwort 



Der günstige Leser wird den Zweck dieser Gelegen- 
heitsschrift am besten erkennen, wenn er den Schluss des 
Ganzen (im „Fünften Sendschreiben") ins Auge fassen will. 
Sie hat durchaus keine blos polemische oder antikritische Ab- 
sicht; es gilt der Vertheidigung einer wohlbegründeten phi- 
losophischen Weltansicht, welche, jetzt geflissentlich zurück- 
gedrängt, durch falsche Berichte entstellt, um so stärker 
das Recht hat gehört zu werden, als sich ergeben mochte, 
dass gerade in ihr — und ich bin so keck zu behaupten, 
nur in ihr — die Rettung gefunden werde, um der deutschen 
Speculation aus der verwirrenden Zersplitterung herauszu- 
helfen, in welche sie nach der Kundigen Urtheil jetzt sich 
verfangen hat. In dieser Nachweisung bitte ich den eigent- 
lichen Zweck der Schrift zu sehen und danach ihren rela- 
tiven Werth zu beurtheilen. Und ich stehe keineswegs allein 
mit jenem Urtheil und jener Klage; vielmehr habe ich Grund 
zu hoffen, dass in der ganz gleichen Absicht um jenen Ent- 
stellungen zu begegnen auch noch von andern Seiten Er- 
klärungen sich vernehmen lassen werden, welche für die 
wahre Bedeutung der von uns vertretenen Sache Zeugniss 
ablegen. 

War nun dies Urtheil allseitig zu begründen , so musste 
die Schrift etwas weiter zurückgreifen in die nächste Ver- 
gangenheit unserer Speculation und den eigentlichen Gang 
ihrer Entwickelung darlegen, der immer noch herrschenden faU 



VI 

sehen Auffassung gegenüber, welche auch in E. Zeller's sonst 
so vorzuglichem Geschichtswerke*) zum Ausdruck kommt. 
(„Erstes Sendschreiben.'^) Es soll, namentlich seit Kant, eine 
stetig fortlaufende und streng geschlossene Reihe dialektisch 
auseinander sich entwickelnder Systeme gegeben haben, deren 

» 

vollendender Gipfel und eigentlicher, darum auch allein gül- 
tiger Abschluss in HegePs Lehre anzuerkennen sei. „Die 
letzte Wahrheit von Kant'sidealismus wird inHegel 
gefunden." Zwar räumt man ein, dass des letztern Lehre 
in gewissen Punkten der Berichtigung bedürfe. Aber nach 
welchem philosophischen Principe, noch mehr nach wel- 
cher Richtung dies zu geschehen habe, ob nach der linken 
oder der rechten Seite der Schule, bleibt im Dunkel, während 
doch dem Verfasser die Bedeutung der historischen That- 
sache nicht entgehen konnte, dass aus den Hegel'schen 
Principien mit einiger Consequenz nicht nur die von ihm 
verleugnete linke Seite des Hegelthums (in der ich noch 
immer den richtigen Sinn des Systems erkenne), sondern 
auch der Sensualismus Feuerbach's sich entwickeln konnte. 
Und selbst Strauss, dessen wissenschaftliche Bedeutung und 
Wirkung dort so hoch gestellt werden, hat er nicht in sei- 
nem letzten Werke Hegel gründlich den Rücken gewandt, 
um in ganz andern, sehr niedrig gelegenen Regionen der 
Forschung Surrogate zu finden für die dort ihm nicht mehr 
gewährte Befriedigung? Kann ein so vieldeutig auslaufen- 
des System überhaupt für ein „Definitivum", für ein festes, 
zweifelloses Ergebniss gehalten werden, auf welchem mit 
Sicherheit fortzubauen sei? 

Die Behauptung ferner, Kant's Idealismus habe in Hegel 
seinen wahren Abschluss gefunden, ist mindestens von sehr 
bestreitbarer Natur. Ich meine sogar, dass in derselben 
der eigentliche Sinn und Werth von Kant's Leistung völlig 
verkannt worden sei. Und ebenso erachte ich, dass diese 



*) Dr. K. Zell er, Geschichte der deutschen Philosophie seit Leibniz. 
München 1873. 



VII 

Diflferenz der Meinungen nicht blos eine gleichgültige, rück- 
wärts liegende Schulfrage betreffe, sondern dass gerade durch 
ihre richtige Losung über die nächste Zukunft „deutscher 
Speculation" entschieden werde. Sollte jene Meinung mass- 
gebend werden — und sie steht nicht vereinzelt da — so 
wäre nach meiner durch die nachfolgende Untersuchung all- 
seitig begründeten Ueberzeugung das jetzt. Nothwendige und 
eigentlich zu L.eistende gründlich verkannt, ja der Keim 
wahrer philosophischer Fortbildung ertodtet. 

Dies alles veranlasste mich nun zum Versuche, jener 
Darstellung eines so bedeutenden, von verdienter Autorität 
getragenen Werkes eine andere Auffassung der Geschichte 
neuerer Philosophie entgegenzustellen; in dreifachem Sinne. 
Ich hatte die falsche üeberschätzung Hegel's, und was da- 
mit im Principe zusammenfällt, zugleich das eigentlich 
Wichtige ist, die üeberschätzung des Pantheismus in jeder- 
lei Gestalt zurückzuweisen. Ich hatte sodann zu zeigen, 
, wie den gleichzeitigen Denkern neben Hegel eine viel höhere 
Beachtung zukomme, als es in jenem Werke geschehen sei. 
Daraus gingen die „Rettungen" hervor, mit denen das 
„zweite Sendschreiben" sich beschäftigt. Ich hatte endlich 
nachzuweisen , wie aus den Elementen dieser philosophischen 
Vergangenheit unsere Zukunft sich gestalten müsse in dßr 
wahrhaften, darin vorgebildeten Weise, indem alle in ihr 
enthaltenen Keime der Fortbildung zu ihrem Rechte gelangen 
müssen. („Drittes und viertes Sendschreiben.") Daraus er- 
gab sich zuletzt („Fünftes Sendschreiben"): was nach diesen, 
vielfach erweiterten Prämissen und Vorbereitungen unsere 
nächste Aufgabe sein werde, an welcher mitzuarbeiten, 
parteilos und frei von den bisherigen Schulabzeichen und 
Sektennamen, die eigentlich unzutreffend geworden, jeder 
Kundige berufen sei, der gründlich mit uns diese stetige 
Gedankenentwickelung der Systeme verfolgt hat. 

Dann wäre vielleicht noch ein Grösseres zu erreichen 
möglich, was bisher bei der strengen Sonderung der Wissens- 



•j 



VIII 

gebiete und ihrer Methoden unerreichbar erschien: ein mit 
Bewus8tsein gepflegter allgemeiner Bund der Forscher, wie 
schon Leibniz ihn sich dachte, die ihre Uebereinstimmung 
nicht im Ausprägen subjectiver Meinungen suchen und fin- 
den wollen, sondern in der gemeinsamen Erforschung des 
ewig festen und über den Meinungswechsel hinaus sicher 
gegründeten Objectiven der Weltgegebenheit, des „Kos- 
mos". Der frühere Schelling, in der schönsten Periode 
seiner philosophischen Entwickelung, strebte dies an und 
bezeichnete es, der damaligen Sprache seines Systems gemäss, 
mit begeisterten, aus der Tiefe der Sache geschöpften Wor- 
ten also: 

„Wie es Eine Natur ist, die alle Dinge erzeugt und 
hervortreibt und ihre Freiheit allgewaltig beherrscht: so 
muss es Eine den Menschen göttlich überwälti- 
gende Grundansohauung und Ansicht des Geistes 
sein, aus welcher Alles, was göttlicher Art ist, in 
Wissenschaft und Kunst hervorgeht. Was nicht 
aus dieser entspringt, ist eitel, ist Artefact, ist mensch- 
liches, nicht Natur werk." „Das heilige Band, das die 

Dinge der Natur vereinigt, ohne sie zu unterdrücken, ist 
auch unter den Geistern möglich und in dem Masse mög- 
lich, in welchem die Anschauung der Natur und des Uni- 
versums in ihnen wiedergeboren wird."*) 

Gegenwärtig, wo die tiefer dringende Naturforschung 
sich zu Fragen erhebt, welche ohne die Beihülfe speculativen 
Denkens nicht zu lösen sind, wo andererseits die Specula- 
tion anerkennt, dass sie durchaus der gesicherten Ergebnisse 
der Erfahrung bedarf, um selbst zu festen Schlüssen und 
Theorien zu gelangen, scheint mit diesem klar erkannten 
wechselseitigen Bedürfnisse erreichbar, ja ausdrücklich ge- 



*) Schelling, Jahrbücher der Medicln (Tübingen 1806), I. Band, 
1. Heft, S. IX. 



IX 

fordert, was bisher nur als vorübergehender Versuch, als 
Wunsch hervortrat und dann wieder verklang. 

Aber auch hier wird das feste, all versöhnende Band 
nur sein können ^in höher Einendes, jene „Eine, den Men- 
schen überwältigende Grundanschauung^^, die wir ausdrück- 
lich nur als die theistische bezeichnen können. Der Geist 
wahrhafter Naturforschimg hat schon ursprünglich einen tief 
religiösen Charakter und erzeugt zugleich solche Stimmung. 
Denn ihn spornt die niemals getäuschte Erwartung, in der 
Natur bis in ihr Einzelnstes hinein Vernunft, ein tief Ab- 
sichtsvolles zu entdecken. Dies lässt ihn hineinblicken in 
eine ewige, weisheitsvolle Ordnung, welche alles umfasst; 
und dies eben, richtig erwogen, ist nicht blos geglaubter 
oder gefühlter, sondern klar erkannter Theismus, welcher 
durch Speculation sich zu ergänzen, zu vollenden hat. 

Ebenso von der philosophischen Seite, trotz des sprö- 
den Ablehnens solcher Regungen bei den jetzt herrschenden 
Speculanten, welches eigentlich doch nur auf Misverstand 
und wissenschaftlicher Halbheit beruht, darf ich getrosten 
Muthes die hier vertretene Ansicht der zukünftigen Ent- 
wickelung anvertrauen. Abgesehen von den näher mir ver- 
bundenen Forschern, deren ich am Schlüsse des Werkes 
dankbar gedenke, kann ich mich in allen wesentlichen Punk- 
ten zum Einverständniss bekennen mit einem Denker, dessen 
Gewicht viel andere Namen aufwiegt. Es ist Hermann 
Lotze, von dessen Wirken und Leisten die deutsche Philo- 
sophie der Gegenwart ohne Zweifel die wesentlichste För- 
derung zu erwarten hat. 

Stuttgart, im Frühjahr 1876. 

Der Verfasser* 



Inhaltsverzeichniss. 



Erstes Sendschreiben. 

Die nächsten „Fragen" und. „Bedenken". 



Seit« 



Absiebt und Aufgabe der Schrift. — Hegel und Herbart in 
ihrem gegenseitigen Verhältnisse, als die beiden Ausgangspunkte 
(„Monismus** und „Individualismus**) der gegenwartigen Specula- 
tion. — Stellung des letztern zum „Zweckbegriffe** und Weiter- 
führang der Speculation von hier aus 1 — 21 

Zweites Sendschreiben. 

Rückschauende „Rettungen" und Kritiken. 

J. J. Fries; Werth seiner religiös - ästhetischen Weltansicht. — 
Franz von Baader, als Mitbegründer der wahren JSthik und 
Religionsphilosophie. — Franz Hoffmann. Hoher Werth seiner 
kritischen Arbeiten. — K. Chr. Fr. Krause, als systematischer 
Denker und Begründer eines rationalen Theismus. — Die wahre 
und die falsche philosophische Kritik 22—43 

Drittes Sendschreiben. 

Die philosophische Gegenwart. 

Allgemeine Gesichtspunkte zur Beurtheilung derselben. — Stellung 
des „Theismus'* zu Hegel und zur philosophischen Vergangen- 
heit. — Doppelauffassung in der neuen Begründung desselben von 
Weisse und vom Verfasser. — Grundzüge von Weisse's Lehre; 
ihr überwiegend transscendenter und theologischer Charakter. — 
Kritik derselben und Vertheidigung meines universalen Standpunk- 
tes. — Wahre Quelle und Beglaubigung des „ethischen** Theis- 
mus. Sein freies Verhältniss zur Theologie. (Strauss und 
L. Feuerbach.) — Beide, an sich unabhängig voneinander, 
sollen sich ergänzen, nicht vermischen oder identificiren. — Die 



XII 



Seite 
„christliche Glaubenserfahrung^' und die Aufgabe, sie 
zur „universalen Weltreligion" zu erweitern. — Berichti- 
gung einiger kritischer Irrthümer 44 — 72 

Viertes Sendschreiben. 

Fortsetzung des Vorhergehenden. 

Durchgreifender Gegensatz der mechanischen und der teleo- 
logischen Weltansicht. — Relative Berechtigung der erstem 
innerhalb bestimmter Grenzen. Ihre Forschungsweise betrifft 
lediglich das Gebiet des äussern Geschehens, die „phänome- 
nale Welt". — Die „metaphysische" Erforschung der Real- 
gründe und des Urgrundes erzeugt die „teleologische" Welt- 
ansicht. Dies das Gebiet des hypothetischen Denkens, der 
Wahrscheinlichkeitsschlüsse. — Universaler, vielfachster 
Ausbildung fähiger Charakter des „theistischen" Grundgedan- 
kens. — Wie derselbe zum Begriffe des „ethischen" Theismus 
sich vollenden müsse. — Angebliche „Schwierigkeiten" und „Wider- 
sprüche" im Begriffe einer Persönlichkeit Gottes. — Be- 
dingungen zur Lösung derselben. Entscheidend dabei die metaphy- 
sische Bearbeitung des „Zweckbegriffs", die von Hegel ver- 
fehlt worden. — Nachwirkung dieser Versäumniss bis in die Gegen- 
wart, welche darum den (pantheistlschen) Monismus noch nicht 
überwunden hat. — Zwei Hauptinstanzeu des Theismus gegen den 
(einseitigen) Monismus : die vertieftere Begründung des Zweckbe- 
griffs in Bezug auf die endliche Welt, und die vollständige Ent- 
wickelung des Begriffs eines zwecksetzenden Absoluten. — Da- 
durch zugleich die Vollendung des theistischen Grundgedankens 
zum ethischen Theismus angebahnt. — Die charakteristischen 
Grundzüge dese^lben, dem pantheistischen Monismus und dem bis- 
herigen Theismus gegenüber, im Begriff der „Persönlichkeit" 
Gottes culminirend. — Gesammtresultat des Bisherigen 73 — 108 

Fünftes Sendschreiben. 

Aussichten — vielleicht Hoffnungen — für die Zukunft 

deutscher Speculation. 

Was in der Speculation überhaupt das „Recht" der Zukunft be- 
sitze? Bisher herrschende irrthümliche Vorstellungen darüber. — 
Nothwendigkeit einer neuen Forschungsweise in der Philosophie. 
„Theilung der Arbeit." Ablehnung der angeblichen „Oberherr- 
schaft" eines einzelnen Systems für die Zukunft. — Irrig behaup- 
teter „Abschluss" des Idealismus Kant's durch Hegel. — Die 
beiden einzigen zukunftbereehtigten Denker : L e i b n i z und Kant. 
— Universelle Bedeutung des erstem auch für die Gegenwart. 
Wahrer Sinn und bleibende Bedeutung seiner „prästabilirten 
Harmonie" und „Monadologie". — In welcher Art beide 



Sehe 
einer Umbildung bedürfen? — Sein „Determinismus" und 
„Deismus^'. — Uebergang zu Kant. Der „anthropocen- 
trischo" Standpunkt der einzig mögliche und für die Philosophie 
berechtigte. — Gesammtergebniss der „Kritik der reinen Ver- 
nunft". — Ihr „subjectiver" Idealismus vollendet von Fichte, 
ins Objective übertragen von Schellin g. — Verhältniss von 
Fichte's und Schelling's Idealismus. — Wie allein die „Einheit" 
des Subjectiven und Objectiven (eigentlicher: die „Immanenz" 
des Objectiven im Subjectiven) wahrhaft zu begründen sei? Das 
„unmittelbare" und das „mittelbare" Object des Bewusstseins. — 
Der Geist ein vorbewusstes Reale, nach dem eigenen imma- 
nenten Gesetze seines Wesens ins Bewusstsein sich erhebend 
und nach Analogie dieses Gesetzes das Wesen des Objectiven 
erkennend. — Daraus der einzig wahre und erweisbare Real- 
idealismus, dessen Begründung vom Menschengeiste aus die 
„Anthropologie" und „Psychologie" unternommen haben. 
Sie zeigen denselben als ein transscendentales, „apriorisches'^ 
Wesen, darum als ein „Jenseitiges" im Diesseits seines eigenen 
Sinnenlebens. Darumist er allein geschichtsbildendes Prin- 
cip. — Darin die nothwendige Hinwendung der Speculation zum 
Theismus begründet. Denn nicht in der ewig gleichen Natur- 
ordnung, sondern in der fortschreitenden Geschichte oflfen- 
bart sich das göttliche Wesen als „persönlicher Gott "(„Vor- 
sehung"). Nach Kant: nicht „Physikotheologie", sondern 
„Ethikotheologie". — Damit wird der Theismus zu seiner 
höchsten Gestalt: dem „ethisch-religiösen", gesteigert durch 
die Betrachtung, dass „nur von der höchsten Weltthatsache aus 
die höchste Weltursache richtig erkannt werden könne". — Was 
diesem das „Recht" auf Zukunft verbürge? — Charakteristik 
der Zeitstimmung, welcher diese Weltansicht gegenübertritt. — 
Verschiedener Ausdruck jener Stimmung in Frankreich und in 
Deutschland: die „Positiven" und die „Negativen". — 
Die hier vertretene Lehre nicht eine blos „vermittelnde" zwischen 
den Positiven und Negativen; vielmehr die Erhebung über beide 
durch den Hinweis auf die höchste göttlich-menschliche „That- 
sache". — Schlussbetrachtung: ob darauf ein philosophisches 
„System" von innerer Festigkeit zu gründen sei? 109—140 



Erstes Sendschreiben. 



Die nächsten „Fragen" und „Bedenken", 



Stuttgart, im Mai 1875. 

iJestatten Sie mir, hochgeehrter Herr College, den In- 
halt Desjenigen, was ich, angeregt durch Ihr letztes philo- 
sophisch-historisches Werk öffentlich zu sagen wünschte, 
unmittelbar an Sie zu richten und Ihrem Urtheile vorzu- 
legen. Die nachfolgende Erörterung getraut sich nämlich 
um so eher Ihnen vor Augen gebracht zu werden, als sie 
durchaus nicht polemischer Natur ist, vielmehr einen An- 
hang, eine vervollständigte, vielleicht auch berichtigende 
Fortsetzung zu dem kntischen Schlussergebniss Ihres Buches 
darbieten soll.*) Die dabei sich aufdrängenden „Fragen" 
und „Bedenken" werden schärfer erwogen zu gewissen 
Ergebnissen, zu „Antworten" führen, die, wie ich hoffe, 
zur schärfern Orientirung über den gegenwärtigen Stand 
der philosophischen Parteien dienen könnten. Und zugleich 
erachte ich, dass dies nicht blos untergeordnete Fragen 



*) Dass ich erst jetzt darüber mich äussere, geraume Zeit nach dem 
Erscheinen Ihrer ,,6eschichte der deutschen Philosophie", wollen Sie ent- 
schuldigen, als durch mein Augenleiden veranlasst, welches mir lange 
nicht erlaubte eingehend mit Ihrem Werke mich zu beschäftigen. 
Fichte, Fragen und Bedenken. ]^ 



2 

betrifft, sondern solche, durch welche die gesammte Weiter- 
entwickelung der gegenwärtigen, ins Stocken und in Ver- 
.wirrung gerathenen deutschen Speculation entscheidend be- 
dingt wird. 

Sie errathcn gewiss, was ich besonders dabei im Auge 
habe. Bei dem offenkundigen Widerspruche zwischen Dem, 
was sich jetzt „Wissenschaft" nennt, und zwischen den un- 
vertilgbaren Anforderungen des religiösen Bewusstseins wie 
des verletzten sittlichen Gefühls, sind Sie gewiss ebenso 
iiberzeugt, wie ich, dass nicht Theologie, weder historische 
noch dogmatische, nicht blosse Geschichtsforschung, nicht 
auch Physik und Physiologie, wie neuerdings vorgeschlagen 
worden, sondern nur freie, voraussetzungslosc Speculation, 
aber mit vollem Eingehen auf die Tiefen und Käthsel des 
Menschenwesens, griiudlich und nachhaltig dies Misverhältniss 
tilgen könne; und zwar nicht durch „geniale Apercus", 
oder durch rhapsodisch einseitige Versuche, deren einen Sie 
in Schopenhauer's Lehre so scharf und glücklich charakte- 
risirt haben (S. 872 — 894), sondern durch stetige und sorg- 
same Weiterbildung alles wirklich schon Erreichten und bis- 
her Festgestellten, kurz durch strenges Innehalten 
der historischen Continuität. 

Nicht weniger sodann sind Sie wol mit mir darüber 
einverstanden, dass gerade jetzt es hoch an der Zeit sei, 
der andringenden Denkverwilderung, die von zwei entgegen- 
gesetzten Seiten unsere Bildung gefährdet, dem Aberglau- 
ben eines breit sich machenden atheistischen Bekenntnisses, 
wie andererseits den Prätensionen einer innerlich abgestor- 
benen Kirchenlehre die Spitze zu bieten. Beide , gleich sehr 
überschritten und in ihren Lehren von der Wissenschaft an- 
tiquirt, drängen sich doch jetzt von neuem der urtheillosen, 
autoritätsbedürftigen Menge als das einzig Wahre und Ge- 
wisse auf. Da wird es für jeden Einsichtigengebieterische 
Pflicht, einer gründlichem Wissenschaftsbildung wieder 
Bahn zu machen. Ihre Wirkung freilich ist eine langsame 



und allmäbliche; dennoch ist dies der einzig mögliche, wie 
der einzig sichere Weg eines bleibenden Erfolges. 

Auch darüber haben Sie keinen Widerspruch von mir 
zu befahren, dass die HegeFsche Lehre als der passendste, 
wenn auch nicht einzig mögliche Ausgangs- und Orien- 
tirungspimkt solcher Weiterbildung betrachtet werden dürfe. 
Hat sie doch ganz iiberwicgend die wirksamste Herrschaft 
über die Geister geübt; und wenn auch in ihrer Alleinge- 
walt nicht unbestritten, enthält sie doch so viel Wahres, 
Tiefes und Berechtigtes, dass es jetzt sogar als Pflicht er- 
scheinen konnte, den neuesten Verscichtigern des grossen, 
von ihm vertretenen Princips gegenüber, auf iliren eigcn- 
thümliehen Wertli und ihre dauernde historische Bedeutung 
zurückzuweisen. Und in diesem Sinne besonders hat mich 
Ihre lichtvolle Darstellung der Hegerschen Lehre ange- 
sprochen, während sie zugleich Ihre eigenen sehr tiefgrei- 
fenden Bedenken gegen wesentliche Sätze derselben nicht 
verschweigt. Sie erlauben auf diese Andeutungen noch 
weiter zurückzukommen. Denn sie gerade sind es, welche 
mir Veranlassung gaben, mein Wort an Sie zu richten, in- 
dem dieselben mir eine mögliche Verständigung in Aussicht 
stellen. 

Daraus erklärt sich zugleich , warum mir der Schluss- 
abschnitt Ihres Werkes („Die jüngste Vergangenheit und 
die Gegenwart'^, S. 894 fg.) von besonderer Bedeutung 
sein musste. Es war für mich wichtig zu erfahren, wie ein 
Mann von Ihrer wissenschaftlichen Autorität in einer Ge- 
schichte deutscher Philosophie bis zur „Gegenwart" über 
das Gesammtergebniss cbendieser Gegenwart sich aus- 
spricht; ingleichen welche Bahnen ihrer Weiterbildung von 
da aus er ihr anweist. Und da Sie endlich bisher zu den 
Anhängern der Hegerschen Lehre gezählt wurden, war es 
für mich von besonderm Interesse zu wissen, wie Sie sich 
über das von Hegel Geleistete wie Verfehlte erklären wür- 

1* 



den. Deshalb erlauben Sie mir, Urnen über dies alles meine 
unmassgeblichen „Bedenken" offen darzulegen. 

In Betreff von Hegel's „Logik*' bemerken Sie (S. 801 fg.) : 
man könne ihr die Anerkennung nicht versagen, dass sie 
eine der hervorragendsten Leistungen des metaphysischen 
Denkens sei. Nicht blos der grossartige, mit angestrengter 
geistiger Arbeit methodisch durchgeführte Grundgedanke 
des Ganzen, sondern auch die einzelnen Untersuchungen, 
welche auf einem breiten Untergründe der marinichfachsten, 
in denkender Betrachtung vertieften Erfahrung ruhen, seien 
von solcher Bedeutung, dass „mau auch dann noch viel von 
ihr wird lernen können, wenn man weder mit der hier ver- 
suchten Vereinigung der Logik mit der Metaphysik, 
noch mit der apriorischen Construction der metaphy- 
sischen Begriffe einverstanden ist. Noch stärkeres Be- 
denken gegen dieses Verfahren gibt aber aller- 
dings seine Anwendung auf die concreto Wirklich- 
keit, wie sich dies gleich beim Uebergange von der 
Logik in die Naturphilosophie zeigt". 

Ich finde dies Urtheil so gerecht als zutreffend, und ich 
unterschreibe es völlig, da was ich aus Hegel's Logik „ler- 
nen" zu können glaubte, ich selbst in meiner „Ontologie" 
(1836) redlich zu benutzen versuchte. Aber ich hätte ge- 
wünscht, gleichwie Sie es bei der Kritik anderer Denker in 
Ihrem Werke gethan, entschiedener, wenn auch nur in 
Kürze, ausgesprochen zu sehen, welchen andern Begriff und 
welche andere Stellung der Logik im Ganzen der philoso- 
phischen Wissenschaft Sie selbst nunmehr für die richtige 
halten; was Sie an die Stelle des „absoluten Denkens in 
seiner dialektischen Selbstbewegung" zu setzen gedenken, 
ob eine vollständige, von psychologischen Untersuchungen 
ausgehende „Erkenntnisslehre", ob eine blos „formale 
Logik"? Endlich aber und vor allem: ob Sie den gerade 
hier, im Ausgangspunkte des Systems liegenden Grundfehler 
desselben ins Auge gefasst haben, der mit strenger Conse- 



5 

quenz durchgeführt (in welcher Consequenz eben die Grösse 
und die Kraft des Hegel'schen Denkens besteht), zu jenem 
pantheistischen Monismus führen musste, dessen vollen- 
detste, wie vergeistigtste Gestalt ich in jenem Systeme zwar 
anerkannte, aber im Princip bestreiten musste. Deshalb 
musste ich behaupten, dass in Hegel's Lehre nicht der 
Anfang einer neuen speculativen Zukunft, sondern der Ab- 
schluss einer zunächst von Spinoza beginnenden Vergangen- 
heit gegeben sei, dass mit ihr das einseitig pantheisti- 
sche Princip sich ausgelebt habe. Und auch jetzt 
noch halte ich die Entscheidung darüber für die Cardinalfrage 
der philosophischen Gegenwart, in Betreff welcher jedes 
Schwanken unzulässig, klare Entschiedenheit zu fordern ist. 
Von welchem Gewichte daher eben von Ihnen , verehrter Col- 
lege, eine entscheidende Erklärung gewesen wäre, die nach 
Ihren obigen Andeutungen kaum in einem mich bestreitenden 
Sinne hätte ausfallen können, mögen Sie selbst hiernach 
erwägen. Denn es entgeht Ihnen nicht, dass gerade jetzt 
sogar von neuem jenes Grundgebrechen monistisch -pan- 
theistischer Einseitigkeit in allerlei Nachgeburten sich Luft 
macht, die so ephemer sie vielleicht auch nach Ihrem Ur- 
theile sein mögen, doch die philosophische Tagesstimmung 
beherrschen und dem wahren, durch Kritik der Vergangen- 
heit vorbereiteten Fortschritt in den Weg treten. Wer 
überhaupt, nach Hegel's grossartiger und umfassender Lei- 
stung, noch mit einem nachträglichen Pantheismus debutiren 
will, erinnert einigermassen an den Versuch einer Ilias post 
Homerum. 

Nicht minder bedeutungsvoll wäre mir ferner gewesen, 
was Sie über Hegel's Religionsphilosophie erinnern, wenn 
ich nicht auch hierbei mehr nur kurze Andeutungen über 
Ihre abweichende Meinung gefunden hätte, als entscheidende 
Erklärungen und zutreffende Winke. Namentlich das princi- 
pielle Gebrechen seiner Religionsphilosophie, der* grund- 
falsche, durchaus unpsychologische Begriff vom „Wesen" 



der Religion wird zwar angeführt (S. 829), nicht ohne Tadel 
der dabei geübten Polemik gegen Schleiermacher, welcher 
hier gerade in seinem Kecht gewesen ist. Das Entscheidende 
aber, was daraus folgt, scheint Ihnen entgangen zu sein. 

Für Hegel ist die Religion ein theoretischer Act, ein 
„Denken des Absoluten"; ausdrücklich aber noch nicht in 
der rein begriflfemässigen Form des speculativen Gedankens, 
sondern in der inadäquaten Gestalt der Vorstellung oder 
des (dunkeln, unbestimmten) Gefühls. Daraus ergibt sich 
ihm die Nothwendigkeit, dass dies in die Form der Vor- 
stellung und des Gefühls verwickelte (religiöse) Denken von 
dieser Form sich abreinige und seinen Inhalt in die Form 
des speculativen Gedankens als in seine Wahrheit umge- 
stalte, d. h. dass die Religion sich in Philosophie ver- 
wandle. (Vgl. S. 835.) ^ An sich selbst nämlich ist die Re- 
ligion nach HegeFs von Ihnen selbst angeführter authentischer 
Erklärung: „Das Wissen des göttlichen Geistes an sich 
selbst durch Vermittelung des endlichen Geistes", das 
„Selbstbcwusstsein Gottes" im Menschen. 

Dieser zudem noch rein pantheistische Religionsbegriff 
(wenn Hegel persönlich auch immerhin die wärmste Frömmig- 
keit in ihn hineinlegen konnte, gleich manchen Mystikern) 
bezeichnet nun unbestreitbar nichts anderes, als einen der 
mancherlei philosophischen Standpunkte, nach denen das 
Wesen der Religion definirt werden kann, eine bestimmte 
Ansichtsweise neben andern, um das Verhältniss Gottes 
zur Welt, des Menschen zu Gott theoretisch zu fixiren, 
nicht aber Religion nach ihrem specifischen Wesen und 
eigenthümlichen Gefühlszustande, am allerwenigsten die 
„absolute" Religion, welche Hegel im Christenthum findet, 
dessen Dogmen er dennoch in jenem Geiste interpretirt. 
Die lebendige Quelle eigentlicher Religiosität wäre versiegt, 
— und wir haben Beispiele davon — wenn ihr wahrhafter 
Werth. hineinverlegt würde in theologisch-dogmatische Be- 
stimmungen , wenn man überhaupt sie abhängig machte von 



irgendwelchen theoretischen Annahmen und Vorötellungs- 
weisen, statt ihren Ursprung in das Gefühl und in den 
Willen zu verlegen. ,,Man kann die (vermeintlich oder 
wirklich) richtigsten theoretischen Begriffe von Gott und 
den gottlichen Dingen an sich bringen, mit seinem Gefühl 
und seinem Willen aber in der rcligionsfeindlichstcn Stim- 
mung der Selbstsucht und des Hochmuthes verharren ; ja in 
unseliger Verblendung meinen, weil man theoretisch «den 
einzig richtigen Glauben» besitze, darum auch wahrhaft 
religiös zu sein."*) 

Mit einem Worte: der gemeinsame Ursprung all jener 
folgenreichen Irrthümer ist die alte, unheilvolle Verwechse- 
lung, welcher auch Hegel nicht hat sich entwinden können, 
— die Verwechselung von Theologie mit Religion, von 
theoretischem Denken iiber Gottliches mit der Gemiiths- 
stimmung, welche uns zum Gottlichen hinfiihrt. Da ist 
es nach meiner Ueberzeugung das epochemachende Verdienst 
Schleiermacher 's, und nicht sein geringstes, diesen Irr- 
thum aufgedeckt, das religiöse Bewusstsein in seine selb- 
ständigen Rechte eingesetzt zu haben. Die Alternative der 
Entscheidung, welche hier sich Ihnen aufdrängte, scheint 
indess Ihrer Aufmerksamkeit entgangen zu sein. Dies ist 
um so mehr zu bedauern, als damit auch der imzweifelhaft 
pantheistische Nebensinn des HegePschen Rcligionsbegriffes 
mit einer gewissen Berechtigung auch für Sie bestehen 
bleibt, während Sie doch hinwiederum andererseits keines- 
wegs billigend oder, beistimmend anführen (S. 832): dass es 
schwer sei, die eigentliche Meinung IlegePs über die Per- 
sönlichkeit Gottes aus seinen Aeusserungcn darüber zu 
entnehmen. Ziehe man jedoch das Ganze seiner Philosophie 



*) Worte aus meiner „Psychologie", deren Entwickclung des wahren 
Begriffes der Religion in ihren vcrsclüedenen Formen und Abstufungen 
ich Sie zu vergleichen und zu prüfen bitte. „Psychologie, die Lehre vom 
bewussten Geiste des Menschen" (Leipzig 18G4), I, 710—737, §. 374—390). 



8 

ZU Rathe, so ergebe sich allerdings für ihn nur der Sinn^ 
„dass das Personlichwerden Gottes in der mensch- 
lichen Persönlichkeit" gemeint sei. Hiermit ist jedoch 
der Hegel'sche Pantheismus, und zwar nicht in beistimmen- 
dem Sinne, ausdrücklich von Ihnen anerkannt. Sie haben 
damit indirect Partei genommen in dem vielverhandelten 
Streite, ob Hegel pantheistisch (nach Art der „linken Seite^') 
auszulegen sei oder nicht; und Sie lassen dabei wenigstens 
durchschimmern, dass dieser Standpunkt Sie nicht befriedige. 

Ebenso ist anerkennend hervorzuheben, dass Sie, 
offenbar aus demselben Grunde, mit HegePs Ausdeu- 
tung der christlichen Hauptdogmen nach jenem Princip 
keineswegs einverstanden sind. Aber diese Deutung ist doch 
nur, wie alles übrige des Systems, der nothwendige und 
consequente Ausfluss jenes ganzen Princips ; und Consequenz 
an sich in wissenschaftlichen Dingen ist nicht zu tadeln, 
sondern mit Anerkennung zu begrüssen. Hier galt es daher 
für Ihre Kritik, statt jener indirecten Einzelproteste, 
mit dem Princip selbst entschieden und offenkundig zu 
brechen, oder noch besser den Punkt zu bezeichnen, wo 
seine Berechtigung aufhört und wo in ihm selbst die Noth- 
wendigkeit eines Uebergangs in einen höhern Standpunkt 
sich kennbar mächt. Dies alles ist nicht geschehen; und so 
behalten Ihre vielfachen Ausstellungen und Bedenken etwas 
Schwankendes, ja Unberechtigtes. Fasst man endlich die 
Summe dieser Bedenken ins Auge und erwägt ihre innere 
Bedeutung, so ist damit das hochstellende Urtheil nicht 
recht in Einklang zu bringen, welches Sie dennoch dem 
Systeme im ganzen gespendet haben. Und hierüber er- 
lauben Sie mir noch eine weitere Bemerkung. 

Sie gehen von Hegel unmittelbar zu Herbart über 
und leiten diesen Uebergang durch die bedeutungsvolle Be- 
trachtung ein (S. 835) : „Wenn sich uns in 'der Hegel'schen 
Philosophie die systematische Vollendung des nach- 
kantischen Idealismus darstellte, so begegnet uns 



9 

gleichzeitig bei Ilerbart der Versuch, dass dasjenige^ was 
Kant von der frühern deutschen Philosophie noch hcriiber- 
genommen hatte, weiter verfolgt, die Leibnizisch- 
Wolff'sche Metaphysik dem veränderten wissen- 
schaftlichen Standpunkt und Bediirfniss entspre- 
chend umgebildet werde." Und weiterhin heisst es von 
Herbart durchaus zutreffend und richtig (S. 836): „Wenn 
Fichte Kant's Ding an sich beseitigt hatte, um die Erschei- 
nungen ausschliesslich aus dem vorstellenden Ich zu erklären, 
so beseitigt Herbart Kant's Lehre von den reinen An- 
schauungen und Kategorien, um das Ding an sich nicht zu 
verlieren; und er geht demnach für die Erklärung der Er- 
scheinungen und des vorstellenden Ich selbst auf die meta- 
physische Untersuchung über das Ansich der Dinge, der 
Kealen, zurück. Diese Dinge aber fasst er, im Gegensatz 
zu Schelling und Spinoza" — (warum lassen Sie Hegel 
hier aus , welcher bekanntlich viel antiindividualistischer 
dachte, als Schelling jemals gethan?) — „mit Wolfi* und 
Leibniz als durchaus individuelle, schlechthin einfache und 
durch keine reale Wechselwirkung miteinander verbundene 
Wesen. Sein System ist daher im Unterschiede von 
der vorherrschenden Richtung des nachkantischen 
Idealismus als realistisch, im Unterschiede von 
der pantheistischcn Wendung desselben" (wo ist 
diese „Wendung" geschehen, blos bei dem früh er n Schel- 
ling oder auch bei Hegel?) „als individualistisch zu 
bezeichnen." 

So richtig und sachgemäss diese Erklärung ist, so halte 
ich sie doch nicht für durchaus erschöpfend, wenigstens 
den Punkt nicht bezeichnend, auf den es meiner Ueber- 
zeugung nach ankommt. Eine vollständige Begrün- 
dung des Realismus und Individualismus enthält 
mittelbar zugleich die principielle Widerlegung 
des Pantheismus in jederlei Gestalt. Und eben dies 
war einer der Punkte, auf welchen ich im Vorhergehenden 



10 

hindeutete, als ich die Noth wendigkeit eines Hinausgehens über 
Hegel Ihnen gegenüber betonte und zugleich eine zutrcflTende 
Erklärung über den Werth seiner Lehre Ihrerseits vermisste. 

Deshalb gehört Herbart, weil er eine solche Begrün- 
dung anbahnte, an den Ausgangspunkt der neuen, nach- 
hegeFschen Speculation ; denn mit ihm ist der Einschritt be- 
zeichnet, der eine neue Epoche inaugurirt; und nur so erklärt 
sich sein Werth für die philosophische Gegenwart, welcher 
in diesem Betreff noch nicht allgemein anerkannt ist, weil 
dieser Werth weit mehr in der Anerkennung des ganzen 
(individualistischen) Princips liegt, als in der bestimmten 
Gestalt, wie Herbart dasselbe in seinem Systeme hinterlassen. 
Hegel aber, wie alles blos Pantheistische, verfällt unwieder- 
bringlich der Vergangenheit, weil in ihm ein anderes grosses 
Princip zwar zur höchsten Ausbildung gelangt ist, aber ge- 
rade daran sich ausgelebt hat. Dies alles, wie es in 
meinen kritischen Schriften längst ausgeführt ist, durfte ich 
hier nicht unerwähnt lassen, um meine gänzlich abweichende 
Ansicht über die Fortbildung der neuern Speculation Ihnen 
gegenüber zu motiviren und zugleich dieselbe Ihrer freund- 
lichen Aufmerksamkeit zu empfehlen. 

Ich gebe zu: was Herbart für die Philosophie erworben, 
bietet im Verhältniss zu Kant, zu Schelling, zu Hegel u. a. 
nur ein wenig umfangreiches Gesammtergebniss. Aber es 
ist in seiner Art ein sicheres, genau und fest begründetes; 
und mit vollem Rechte konnte dieser gewissenhafte Forscher 
von sich sag^n: man möge sich auf seine Schultern stellen, 
um vielleicht weiter zu sehen. Das aber sei gewiss, dass 
der Boden unter ihnen nicht sinken werde! Darum ist 
mir Herbart ein Denker erster Ordnung; darum beginnt 
mit ihm eine neue, noch lange nicht ausgelebte Rich- 
tung in der Philosophie. Denn er hat die philosophischen 
Hauptprobleme unter ganz neue Gesichtspunkte gebracht; 
weshalb ich auch Ihre Behauptung nicht ganz motivirt finde, 
dass er die Leibnizisch - Wolff 'sehe Metaphysik dem ver- 



11 

änderten philosophischen Bedürfniss gemäss blos „umge- 
bildet" habe. Er hat jenen Problemen, welche in den 
vor und nach Kant herrschenden Systemen zwar im ein- 
zelnen sehr verschieden, immer jedoch aus gewissen gemein- 
samen, mehr oder minder traditionell gewordenen Gesichts- 
punkten behandelt wurden, abbrechend von dieser Tradi- 
tion (weshalb er auch die Geschichte der Philosophie ge- 
ringschätzte und ihr Studium sogar widerrieth) von ganz 
neuen Seiten beizukommen gewusst, und damit auch den 
Leser zu einer neuen, kritisch prüfenden Betrachtungsweise 
der nächsten Vergangenheit aufgefordert. 

Und darin sehe ich auch für die Gegenwart noch einen 
andern Vorzug, den das Studium seiner Schriften bietet. 
Bei der Sorgfalt, Pünktlichkeit und Consequenz, mit welcher 
er seine Untersuchungen führt, wobei die Schwierigkeiten, 
Lücken, Unbestimmtheiten, die seine Behauptungen im ein- 
zelnen übriglassen, nicht vertuscht oder beschönigt, son- 
dern aufs gewissenhafteste ins Licht gestellt werden, über- 
zeugt er durchaus nicht immer von der Wahrheit des Re- 
sultats oder von der definitiven Erledigung eines Problems. 
Aber sicherlich regt er zum selbständigen Fortdenken an 
und dadurch zur Herbeiführung des ergänzenden Gedankens, 
mit welchem die Untersuchung gerade auf der angetretenen 
Bahn fortzuführen wäre. Dass dies zugleich die einzig gründ- 
liche, wie wahrhaft gerechte Kritik eines sonst tüchtigen 
philosophischen Werkes sei, wird wol allgemein zugestanden 
werden, wenn auch die unmittelbarste Gegenwart wenig 
Proben solcher Kritik aufzuweisen hat. 

Die Nothwendigkeit jenes Verfahrens hat sich mir nun 
in Betreff eines Punktes der Herbart'schen Lehre besonders 
lebhaft aufgedrängt, welcher zugleich gerade jetzt eine Car- 
dinalfrage in sich schliesst, bei der Herbart scheinbar, aber 
nur scheinbar, eine willkommene Autorität werden konnte 
für die passionirten Gegner des „Zweckbegriffs" und 
alles übrigen, was mit diesem Begriffe zusammenhängt. 



12 

Darum halte ich es für wohlgethan, auf jenen Punkt hier 
näher einzugehen. Denn der Zweckbegriff bildet die noth- 
wendige Ergänzung zum Begriffe des Individualismus; 
dies einzusehen ist auch für alles Folgende von entscheiden- 
der Bedeutung. 

Es ist bekannt, dass Herbart stets es abgelehnt hat, in 
seinen metaphysischen Untersuchungen auf Berücksichtigung 
des Zweckbegriffes einzugehen, weil er behauptete, er liege jen- 
seit des Gebiets der eigentlich und unmittelbar „gegebenen'' 
Begriffe, deren „Bearbeitung" (Befreiung von „Wider- 
sprüchen") die einzige Aufgabe der Metaphysik sei. Bei der 
Feststellung dieses unmittelbar „Gegebenen" begnügt er sich 
indess mit sehr abstracten und elementaren Begriffen. Er findet 
nur ein vollkommeneres oder unvollkommeneres „Zusam- 
men" einfacher realer Wesen, die in qualitativem „Gegen- 
sätze" stehen, darum sich „stören", aber um ihrer „Einfach- 
heit^' willen unzerstörbar, trotz jener Störungen dennoch „in 
ihrer Ursprünglichkeit sich erhalten". Auf diesem Wege gelangt 
er zu seiner Fundamentaltheorie von den „Störungen und 
Selbsterhaltungen" realer Wesen, und diese Selbsterhaltungen 
sind ihm „das einzige wahrhafte Geschehen". Welchen 
ausgiebigen Gebrauch Herbart von dieser Hypothese in 
seiner Naturphilosophie und Psychologie, sogar in seiner 
Lehre vom Staate gemacht hat, darauf brauche ich hier 
nicht einzugehen. Hiernach muss eingestanden werden, dass 
jene Hypothese die Grundlage des ganzen Systems bilde, 
mit deren Gültigkeit es steht oder fällt; und da nun glaube 
ich früher gezeigt zu haben , dass gerade die Verschmähung 
des Zweckbegriffs, — dieser in seiner ganzen Tiefe zugleich 
und Allgemeinheit erfasst — für die Hypothese und 
somit für seine ganze Metaphysik verhängnissvoll ge- 
worden sei. 

Bei jener Auffassung des „unmittelbar Gegebenen" näm- 
lich wollte mir nicht einleuchten, weder dass darin das Ge- 
gebene vollständig und charakteristisch aufgefasst worden, 



13 

noch, (lass die tiefer liegenden Bedingungen erschöpft seieii, 
um jenes „Zusammen" der Realen und die daraus ent- 
springende wechselseitige „Störung" überhaupt nur zu 
einer denkbaren „widerspruchsfreien" zu machen. 

„Störung" zuvörderst ist ein ungenügender, weil ein- 
seitiger Begriff. Durchaus nicht alle Wechselwirkungen der 
realen Wesen bewirken „Störung" in ihrer Selbsterhaltung, 
„Hemmung" (ein anderer häufig wiederkehrender Ausdruck 
bei Herbart) oder Beeinträchtigung ihres Wesens. Die 
meisten, zugleich die ursprünglichsten und mächtigsten 
Wechselwirkungen (besonders im Reich des Organischen) sind 
auf den entgegengesetzten Begriff des ergänzenden Gegen- 
satzes zurückzuführen, mit dem Erfolge der Forderung, 
der Wohlfahrt, bei empfindungsfähigen Wesen sogar des 
Wohlgefühls, Genusses für den einen Theil oder für beide. 
Dies ganze Verhältniss kann jedoch überhaupt nur als die 
unableugbare Wirkung eines ursprünglichen Bezogen- 
seins, einer in die Realwesen hineingelegten Uran läge 
gedacht werden, was übersehen worden ist. 

Und dies leitet zum zweiten, zugleich dem entscheiden- 
den Grunde, um jene Hypothese zu berichtigen, den gfin- 
zen Gesichtskreis des Systems zu erweitern. 

Jenes vollkommenere oder unvollkommenere „Zusam- 
men" der Weltwesen, ihre daraus hervorgehende wechsel- 
seitige Störung und Selbsterhaltung lässt Herbart's System 
als etwas Letztes, alles Erklärendes, selbst aber keiner Er- 
klärung Bedürftiges stehen. Ich habe gezeigt, dass dem 
nicht so sein könne, dass gerade hier zu allererst die Mög- 
lichkeit einer wechselseitigen Störung überhaupt begreif- 
lich gemacht werden müsse; d. h. allgemeiner und richtiger: 
wie jene einfachen Realen Her bart's zunächst nur füreinander 
dasein können, um überhaupt in Wechselwirkung sei's der 
Störung, sei's der Ergänzung zu treten. Denn für ihn selber 
sind sie nicht nur Ansichseiende, innerlich Unbezogene, 
sondern zugleich soll in ihnen die Möglichkeit liegen, für- 



14 

einander zu sein, sich Blosse zu geben in einem gemein- 
sam sie umfassenden Systeme von Beziehungen, um da- 
durch überhaupt nur aufeinander wirken zu können. Diese 
tieferliegende, von Herbart stillschweigend vorausgesetzte 
Bedingung übersehen zu haben, ist die grosse Lücke seines 
Systems, ist aber auch der allerdings mit starrer Consequenz 
festgehaltene Grund, welcher den Denker einer metaphy- 
sischen „Bearbeitung" des ZweckbcgriflFs unzugänglich machte, 
der ihn aber zugleich in all die abstrusen Hypothesen ver- 
wickelte, welche ihm seine Gegner (zu denen ich nicht ge- 
höre) oft bitter genug vorgeworfen haben. 

Hier genügt es vollkommen, lediglich historisch auszu- 
sprechen, wie jene Lücke auszufüllen sei. Nur dadurch 
können die an sich unterschiedenen „einfachen Wesen^* in 
ein „Füreinander" treten, dass durch sie alle hindurch 
eine ursprüngliche Wechselbeziehung hindurchgreift, dass 
sie ein ursprüngliches System (>c6a(i.0(;) , eine Ordnung (ordo 
ordinatus) ausmachen. Und ebendics ist es, was ich als 
„innere Zweckmässigkeit" der Weltwesen füreinander 
bezeichnete und den in der Welt (die ebendainim „Univer- 
sum", geschlossene Totalität ist) realisirten Zweckbegriff 
nannte. Welche weitem, tiefreichenden Consequenzen in 
der fernem Entwickelung dieses Begriffes liegen, braucht 
hier nicht näher dargelegt zu werden. 

Für Herbart's System ist diese Frage einer nothwendigen 
Ergänzung übrigens schon einmal im Jahre 1845 zwischen 
Herrn Professor D robisch und mir ausführlich verhandelt 
worden, mit dem Erfolge einer wenigstens theil weisen An- 
näherung.*) An gegenwärtiger Stelle verfolge ich mit der 
Erwähnung jener Verhandlungen eine andere, weit allge- 



*) „Monadologie und speculative Theologie, Schreiben an den Heraus- 
geber von Professor M.W. Drobisch" und „Herbart's monadologisches System 
und der Idealismus in ihren Principicn verglichen; Anhang zum vorigen 
Aufsatze vom Herausgeber" in meiner „Zeitschrift für Philoso- 
phie" etc., XIV, 77—135. 



15 

meinere Absiebt. leb wollte von einer neuen in die Augen 
fallenden Seite, an einem Beriibmten System zeigen, dass 
der Begriff „innerer Wecbselbeziebung", eines (idealen) 
„Fiireinanderseins" der Weltwesen, kurz „innerer Zweck- 
mässigkeit" in der genau bisber bestimmten Bedeutung, — 
ein universell tbatsächlieber , darum notbwendiger sei, 
und sogar die stillscbweigende , nur nicbt deutlicb erkannte 
Voraussetzung bleibe, um auch nur die mecba- 
niscbe Wechselwirkung unter den Weltwesen in 
letzter Instanz begreiflich zu machen. 

Die Mechanisten heutigen Tags freilich sind stolz darauf, 
sich dieser zwingenden Einsicht hartnäckig zu verschliesson. 
Sie finden sogar den Triumph der „Wissenschaft" eben darin, 
in diesem Betreff blind zu bleiben! Ilerbart ist im Ganzen 
seiner Denkweise von solcher Blindheit weit entfernt. 
Es ist höchst bezeichnend und könnte auch fiir Jene beleh- 
rend werden, zu sehen, an welchen Stellen seiner For- 
schung er ausdrücklich auf die teleologische Weltansicht 
hinweist, als zum vollständigen Verständniss gewisser, zu- 
gleich hochwichtiger Thatsachengebiete unerlässlich. Warum 
sie nicht auf seine ,.Metaphysik" Einiluss gewinnen konnte, 
habe ich erwähnt. Diese Enthaltsamkeit sowol, wie jener 
nach andern Seiten hin offene Sinn fi'ir die Eigenthimilich- 
keit der Probleme und die gewissenhafte Besonnenheit des 
Urtheils, welche daraus hervorleuchtet, machen mir eben 
Herbart zu dem Denker erster Ordnung, welchen ich stets 
in ihm gesehen! 

Am Schlüsse seiner „Metaphysik"*), der auch in 
andern! Betracht höchst beachtenswerth ist, finden sich i'iber 
den angeregten Punkt folgende Erklärungen: „Finden sich 
in diesem Buche übereilte Deutungen, so wird die Nfitur 
sie zurückweisen; und es verlohnt dann nicht, über die 



*) „Allgemeine Metaphysik nebst den Anfangen der philosophischen 
Naturlehre« (Königsberg 1829), II, 677— C79. 



16 

teleologischen Ansichten, die nicht vergessen, sondern 
absichtlich verschwiegen werden, etwas beizufügen. 
Bestätigt dagegen die Natur, was hier .... vorgetragen ist: 
so kehrt die Tcleologie von selbst in ihre alten 
Rechte wieder zurück. Denn diejenige Art der 
Naturforschung, welche man hier findet, steht ihr 
sicher nicht im Wege. Sie macht nicht den mindesten 
Anspruch zu erklären, wie in Menschen und in Thieren die 
Muskeln in gehöriger Anzahl und Gestalt an die rechten 
Stellen kamen" (nach allgemeinerer Bezeichnung: wie die 
„innere Zweckmässigkeit" der Organisation überhaupt 
zu erklären sei). „Sie begnügt sich nach der Contraction 
irgendeines vorhandenen Muskels zu fragen und darauf 
eine wahrscheinliche Antwort zu geben." Mit andern Worten: 
sie begnügt sich, das mechanische Geschehen, d.h. die 
Leistungen und Wirkungen jener teleologischen Anord- 
nung der Theile des Organismus zu ermitteln und daraus 
ihren Hergang zu erklären. Man kann nicht kürzer und 
zutreffender das sich ergänzende Verhältniss zwischen Tcleo- 
logie und Mechanismus bezeichnen, als hier von Herbart 
geschehen ist. 

Dass wir hierin Herbart's Sinn getroffen, ergibt sich 
noch deutlicher aus der Art, wie er an andern Stellen seiner 
Werke die Unzulänglichkeit der mechanischen Erklärungs- 
weise und die Noth wendigkeit teleologischer Ursachen be- 
tont. So bei Erwähnung der äusserlich unregelmässigen 
Vertheilung der Planetenmassen unsers Sonnensystems, in 
welcher doch gerade die Bedingung der fortdauernden Er- 
haltung seiner regelmässigen Bewegungen enthalten ist. 
So in der unregelmässigen Bildung der äussern und innern 
Organe des Korpers (z. B. des räthselhaften Baues des 
menschlichen Gehirns) und ihrer bald symmetrischen, bald 
unsymmetrischen Anordnung, die aber, wie der Erfolg lehrt, 
gerade eine solche ist, dass dadurch die Erhaltung des Or- 
ganismus und seiner Lebensthätigkeit nothwendig bedingt 



17 

ist. Gleicherweise, wenn er am Schlüsse seines „Lehr- 
buchs zur Psychologie"*) nach den Grundsätzen seiner 
,,Statik und Mechanik des Geistes" den Zustand der mensch- 
lichen Seele nach dem Tode untersucht und in dem allge- 
meinen Resultate abschliesst: „Im Tode, frei vom Leibe, 
inuss die Seele vollkommener wachen, als jemals im Leben": 
bricht er am Schlüsse dieser Betrachtungen in die merk- 
würdigen Worte aus: „Wahrscheinlich ist alles noch 
anders eingerichtet, blos schon darum, weil überhaupt 
irgendeine göttliche Einrichtung wahrscheinlich 
ist, im Vorhergehenden aber nur das erwogen wurde, was 
ohne alle Veranstaltung von selbst erfolgen mochte" 
(a. a. O., S. 174). 

Dies alles lässt nun für Hcrbart's allgemeine Denk- 
weise den Ausblick auf eine ethisch -religiöse Weltauf- 
fassung iibrig, für welche er besonders in seinen Aeusse- 
rungen über das „Bedürfniss der Religion" entschiedenes 
Zeugniss gegel)en. 

Für seine Metaphysik haben jene Betrachtungen keine 
Frucht getragen. Denn in Betreff all jener teleologischen 
Thatsachcn bekennt diese, durch ihre ontologischen, syn- 
echologischen und eidolologischen Untersuchungen keine spe- 
ciellen Erklärungsgründe zu besitzen. Sie begnügt sich da- 
her mit dem allgemeinen Gedanken, „dass jeder wahre, 
realisirte Zweck ein vorher vorgestellter, dann gewollter 
sein muss, dass der gewollte Zweck, um realisirt zu werden, 
die Wahl von Mitteln erheischt, also Intelligenz und 
Willen zur Voraussetzung hat, die wiederum nur als innere 
Thätigkeit eines geistigen (göttlichen) Wesens gedacht 
werden können. Sie vermisst aber die hinreichenden Data, 



*) Dritte Auflage, herausgegeben von G. Hartenstein (Leipzig 
1850), S. 171—174. 

Fichte, Fragen und Bedenkeu. 2 



18 

um die Natur dieses Wesens mit Sicherheit und Vollständig- 
keit zu bestimmen" u. s. w.*) 

Nicht minder bedeutungsvoll ist, was Herbart in jenem 
Schlüsse seiner „Metaphysik" über die Grosse unserer 
„Unwissenheit" sagt, bei welcher er drei Theile unter- 
scheidet. Der erste gehört dem Gebiete an, welches durch 
künftige erweiterte Erfahrungen verringert werden kann. 
Der zweite begreift in sich die Erfahrungen, für welche es 
einen Schauplatz gibt, den wir nicht erreichen können. 
Aber „es gibt noch eine dritte unendlich höhere Sphäre 
unserer Unwissenheit, die der hohem geistigen Natur. 
Sie ist über uns; aber der Abgrund der Schwärmerei er- 
öffnet sich neben uns, sobald wir uns nicht ausdrücklich 
verbieten, in jene ims hineindenken zu wollen. Darum bleibt 
der Glaube im Felde der praktischen Ideen; die Meta- 
physik aber versucht sich an der sichtbaren Natur" (a. a. O., 
S. 679). 

Unter dem Begriffe der „hohem geistigen Natur" kann 
or offenbar nur verstehen die unsichtbare, „intelligible Welt" 
in allen ihren für uns denkbaren Beziehungen. Wenn er 
indess hierbei an den „Abgrund der Schwärmerei" erinnert, 
so mag dies eine dankenswerthe populäre Warnung für 
Solche sein, denen ihre Phantasie oder ihre Glaubensseligkeit 
in dergleichen Dingen einen Possen spielt. Philosophischen 
Werth hat diese Warnung nicht; denn die metaphysische 
Forschung an sich wird dadurch sich nicht abhalten lassen,^ 
die Schranken zu durchbrechen, welche die seinige hiei 
sich selber gezogen durch mangelhafte Auffassung des em — 
pirisch „Gegebenen", um auch jener intelligiblen Welt, in^ 
welcher allein doch die wahren Ursachen des Gege- 
benen zu finden sind, auf ruhig besonnenem Wege des 



♦)Drobisch am oben angeführten Orte, S. 31, welcher mir am 
kürzesten und treuesten in diesen Worten Herbart's Denkweise über 
jenen wichtigen Punkt ausgedrückt zu haben scheint. 



19 

Rückschlusses von jenem Gegebenen, so viel Erkennbares 
als möglich abzugewinnen, w^as durch einen ganz unbe- 
stimmten „Glauben" an die Existenz einer intelligiblen 
Welt nicht ersetzt veerden kann. 

Demunerachtet muss ich nach einer ganz andern Seite 
hin in Herbart's Auffassung des Wesens der Religion eine 
sehr heilsame Gegenwirkung finden wider die damalige und 
zum Theil jetzt noch herrschende, durch Schelling und 
Hegel angebahnte philosophische Behandlung dieses hoch- 
wichtigen Gegenstandes. Bei den Letztem ist es die schon 

m 

oben gerügte Verwechselung der Theologie mit der Religion, 
welche sie dahin bringt, gewisse christlich-dogmatische Be- 
stimmungen, die gottliche Trinität, die Menschwerdung 
Gottes, die Christologie u. s. w., als Hauptprobleme einer 
allgemeinen Religionsphilosophie zu behandeln, welches 
alles durchaus nichts zu thun hat mit dem eigenthümlichen 
Gemüthszustande, den wir Religion nennen, und welches 
weit davon abliegt, ihr charakteristisches Wesen und ihren 
psychologischen Ursprung aufzuhellen. 

Von all diesen Vermischungen und Irrthümern ist Her- 
bart frei, wie Kant und wie Fichte es waren. Obgleich 
er keine Religionsphilosophie verfasst, hat er doch nach 
meiner Ueberzeugung das allgemeine Gebiet und damit den 
rechten Ausgangspunkt weit zutreffender bezeichnet, aus 
welchem die Religion als subjectives Bedürfniss, wie als 
objective Erfüllung dieses Bedürfnisses erwachsen muss, denn 
jene Denker mit ihren theils mystischen, theils dialektischen 
Entwickelungen aus der „Idee", d. h. aus transscendentalen 
Voraussetzungen. Herbart dem gegenüber stellte sich mitten 
ins Leben und seine praktischen Erfahrungen. Dem Men- 
schen drängt sich der Zwiespalt zwischen seinem Wünschen 
und dem wirklich Erreichbaren, ebenso zwischen dem, was 
er soll, und dem, was er leistet, unablässig und höchst 
empfindlich auf. Er bedarf der Hülfe, des Beistandes durch 
eine höhere', mehr als menschliche Macht. Auf diese 

2* 



20 

und deren Hülfe, als eine wirklieb existente, thatsäehliehe 
wie thatkräftige, verweist ihn die Religion; sie lehrt ihn 
„glauben". 

Diese ist daher einerseits eine Ergänzung der „prakti- 
schen Philosophie", als Lehre von Gütern, Tugenden und 
Pflichten ; andererseits wird sie theoretisch unterstützt durch 
teleologische Betrachtungen, die ihre ausreichende Erklärung 
nur in einer gottlichen Intelbgenz finden können, welchem 
Begriffe die „ethischen, mit dem Pantheismus unvereinbaren 
Prädicate der Heiligkeit, Liebe und Gerechtigkeit sich an- 
scbliessen. Aber ein wissenschaftliches Lehrgebäude 
der natürlichen Theologie ist unerreichbar". So 
Ilerbart! 

In welchen bestimmten Beziehungen ich mich jenem 
Ausspruche anzuschliessen vermöchte, habe ich soeben an- 
gedeutet. Andererseits erheHt aber zugleich aus Herbart's 
eigenen Erklärungen, welch ein rein theoretisches Bedürf- 
niss für ihn selbst vorhanden war, jene sporadischen An- 
deutungen über Teleologie, an die er selber fast „gläubig" 
sich anklammert, zu systematischer Ausbildung gelangen zu 
lassen; und eben dies ist es, worin meine metaphysischen 
Forschungen, unabhängig von ihm, sich versucht haben. 
Wenn aber auch eine Weiterbildung des Herbart'schen Sy- 
stems aus ihm selber angestrebt wird, so könnte sie offen- 
bar im eigenen Geiste ihres Urhebers nur von jenem 
Punkte, von der Weiterführung seiner teleologischen Be- 
trachtungen, ausgehen. 

Sie selbst bemerken am Schlüsse Ihrer Charakteristik 
yon Herbart's Lehre (S. 865), dass er „genauer und in selb- 
ständiger Untersuchung weder auf den Gottesbegriff (der 
auch seiner Metaphysik ganz besondere Schwierigkeiten 
dargeboten hätte), noch auf das Wesen und die Haiipt- 
formen der Religion eingegangen sei". Und nicht ohne 
Ironie setzen Sie hinzu: „dass es sich daraus erkläre, wie 
in seiner Schule verschiedene Ansichten über diese Fragen 



21 

hervortreten konnten , indem neben der vorherrschenden , mit 
Herbart's eigener Denkweise übereinstimmenden Richtung 
auf einen nüchternen moralischen Kationalismus auch ein 
krasser Wunderglaube in derselben seine Vertretung gefunden 
habe". 

Dies Misgeschick lastet aber ganz ebenso und vielleicht 
noch in einem hohem Grade auf IlegeTs Lehre. Von der 
einen Seite das resolute Aussprechen ihrer eigentlichen 
Consequenzen und wahren Ergebnisse bis herab zu einem 
„krassen" Pantheismus, falls Sie mir erlauben, hier Ihren 
Ausdruck von neuem anzuwenden; — von der andern Seite 
eine allegorisirende „christliche" Speculation, die bis in die 
einzelnsten Facticitäten hinein den „dialektischen Process" 
des Weltgeistes auszuwittern wusste. (Ich erinnere nur bei- 
spielsweise an die Deutung eines damals gefeierten Theolo- 
gieprofessors von den beiden Schachern, welche links und 
rechts das Kreuz des Erlösers als Repräsentanten der heid- 
nischen und der jüdischen Welt, umgeben mussten.) Der 
Unterschied zwischen Hegel und Herbart in diesem Betreft' 
besteht jedoch darin, dass Hegel an dieser Doppeldeutung 
seiner Lehre nicht ohne Schuld war, wie Sie selbst (S. 833) 
es anzudeuten nicht unterlassen haben, indem Sie von einem 
„Halbdunkel" sprechen, in welchem er seine theologischen 
Ansichten gelassen. Herbart's Meinung war dagegen klar 
und keiner Doppeldeutung fähig; und sein Schuler Taute, 
vrenn er zu einem „krassen Aberglauben" überging, hat 
dies ganz auf eigene Rechnung gethan. 

Und auch dies ist ein Grund von nicht unerheblichem 
Gewicht, warum ich mich nicht entschliessen konnte, der 
Autorität eines Urtheils beizutreten, welches jenen Denker 
andern gegenüber unter seinen wahren Werth herabsetzt, 
namentlich unter die Bedeutung, welche er für die philoso- 
phische Gegenwart und Zukunft noch haben könnte. 



Zweites SendsehreibeiL 

Rückschauende ^Rettungen- und Kritiken. 



Wenn ich weiter noch der andero philosophischen For- 
scher erwähnen darf, die gleichzeitig neben Hegel um die 
Palme der Anerkennung mit ihm gerungen haben und welche 
dessen würdig waren. — ich meine J. Fr. Fries, Schleier- 
macher, Franz Baader und Chr. Krause, — so wer* 
den dieselben zwar in Ihrem Werke mehr oder minder aus- 
führlich besprochen. Aber es Hesse sich darüber noch ver- 
handeln, ob jedem von ihnen auch der eigenthümliche W^ertb, 
die rechte Stellung gegeben sei. Zunächst hat mir in der 
B'rihe dieser Manner die sachgemässe. rein objective Darstel- 
lung von Fries' Lehre zugesagt, wenn ich auch einen Haupt- 
punkt in derselben vermisse: da Ihnen, als dem Anhänger 
Hegel's, der anthropologische Standpunkt jenes Denkers 
nur wenig zusagen konnte. Eben dieser hat jedoch für mich 
entschiedenem Werth, und er ist mir stets als ein nothiges 
Complement erschienen gegen die ins Absolute sich hinein- 
speculirende Ueberstürzung der damals herrsehenden Schule. 

Hieran ist daher auch jetzt noch mit Fug zu erinnern; 
ebenso aber auch an den für die Gegenwart noch wichtigem 
Umstand — imd Sie haben Dessen wenigstens kurze Er- 
wähnung gethan, — dass Fries in seiner Naturphilosophie 



23 

(„Mathematische Naturphilosophie", Heidelberg 1822), mit 
strengem Festhalten am Begriffe des Mechanismus zur 
Erklärung der Naturerscheinungen, dafür die Einmischung 
der Teleologie consequent zurückweist. Und er betont dies 
so scharf, als nur der entschiedenste Materialist heutigen 
Schlages es zu thun vermochte. Im ganzen seiner Weltan- 
sicht dagegen zeigt er das Einseitige und Beschränkte dieser 
Auffassung. In den Naturerscheinungen als solchen, 
lehrt er, herrscht mit absoluter Noth wendigkeit das Causali- 
tätsgesetz. Aber in der Wirkung, wie in dem Gesammt- 
erfolge tragen die „Naturgesetze" dennoch das Gepräge 
vollendeter Zweckmässigkeit und durchgreifender Ueberein- 
stimmung unter sich. 

Dies Verhältniss von Mechanismus und Teleologie so 
scharf und richtig bezeichnet zu haben , muss als ein grosses 
Verdienst anerkannt werden, indem die damals herrschende 
Naturphilosophie in diese höchsten Principien derselben 
Unklarheit und Verwirrung hineingebracht hatte. Dass hierin 
aber zugleich ein weiteres tiefgreifendes Problem vorliege 
hat Fries zwar sich nicht verborgen; fiir seinen anthropo- 
logischen Standpunkt bleibt es indess unlösbar auf objectivc 
Weise. Dagegen sucht er es auf anthropologischem Wege 
zu losen. Nach Kant's Vorgange zeigt er, dass die Natur- 
gesetze nur als „Gesetze der sinnlichen Auffassung für den 
Menschen" gelten können, während jener beschränkten, 
endlichen Ansicht gegenüber in den Ideen die vollendete, 
ewige Wahrheit, das Wesen der Dinge sich offenbart. Um 
die Naturdinge wissen wir; aber wir sollen daran nicht 
glauben, weil dies blos unsere, eine menschliche Vorstel- 
lungsart des Realen ist. An die ewigen Ideen dagegen 
glauben wir, weil in ihnen für unser Bewusstsein erst der 
Werth und die Bestimmung unsers Daseins sich aufthut. 
Die Ideenlehre ist Glaubenslehre, und in den Gefühlen 
des Schönen und Erhabenen erkennt die Ahnung die ewigen 
Wahrheiten auch für die Naturerscheinungen an. Die 



24 

Ideen des Schönen und Erhabenen »ind uns die Deuterinnen 
des Weltalls nach den Gesetzen der ewigen Güte, aus der 
es entsprungen ist. 

So schliesst die Lehre sich ab in einer religiös-ästheti- 
schen Weltansicht, deren Begründung man vielleicht lücken- 
haft und ungenügend finden mag, deren Geist und Tendenz 
aber von hoher, unverlierbarer Bedeutung ist. Diese Ge- 
danken sind, wie bekannt, kürzlich auf höchst bedeutsame 
Weise von neuem angeregt worden; und es hätte darum 
sich verlohnt, ihres ersten Anregers zu gedenken. 

Ueber Schleier mach er und sein inneres Verbal tniss zu 
Hegel einiges zu bemerken gibt es vielleicht späterhin eine 
passendere Veranlassung. Wichtiger ist mir, ja es könnte als 
eine Principienfrage von mir bezeichnet werden, die Bedeutung 
festzustellen, welche Franz Baader und K. Chr. Krause 
für die nächste philosophische Vergangenheit gehabt haben, 
und was ihnen auch für die Gegenwart ihren Werth sichert. 

Sie waren vor allen Dingen entschiedene, in sich selbst 
klare und jedes Compromiss mit dem Gegner abweisende 
Vertreter des speculativen Theismus, dem herrschenden, 
in Hegel's Lehre culminirenden Pantheismus gegenüber. Des 
si^eculativen Theismus, sage ich; — denn beide waren 
ebenso entschiedene Gegner des gcfühlsgläubigen Theismus 
Jacobi's und seiner Geistesverwandten, dessen Schwäch- 
lichkeit sie, Baader in gelegentlichen Bemerkungen schlagend- 
ster Art, Krause in einer umständlichen Beurtheilimg von 
Fr. Bouterwek's „Religion der Vernunft" (Göttingen 1824) 
gründlich beleuchteten. Wollten wir mit Antithesen spielen, 
so könnten wir Baader den katholisch-mittelalterlichen Ver- 
treter dieses grossen Princips nennen. Krause den pro- 
testantischen und modernen. Denn jener wollte durch tiefere 
Begründung der theologischen Wissenschaft die alte Kirche 
erneuern, dieser die Kirche durch einen rationalen Theis- 
mus, durch sittliche Cultur, durch philanthropische Bünde 
ergänzen oder ersetzen. Dabei ist aber zu sagen, dass 



25 

Krause als Philosoph und systematischer Denker gar vieles 
von den tiefen Baader'schen Ideen in seine Lehre hätte auf- 
nehmen und mit seinem analytischen Scharfsinn, seiner Pünkt- 
lichkeit rationell verarbeiten sollen ; — wenn jener umgekehrt 
die streng systematische Form des andern sich hätte zum 
Muster nehmen können: eine Wechselergänzung heilsamster 
Art, während beide Männer, wiewol geistesverwandt, keine 
Kunde voneinander genommen zu haben scheinen. 

Was ist nun der Grund, — so können Sie mich fragen 
— welcher mich veranlasst, die beiden Denker eben jetzt 
in so entschiedener Weise hervorzuziehen und sie nament- 
lich Hegel entgegenzustellen? Nach Ihrer Auffassung können 
sie nur eine untergeordnete Seitenstellung neben Hegel be- 
anspruchen, während ich der streng motivirten üeberzeugung 
bin, dass beide vielmehr über Ilegel's Standpunkt, ihn be- 
richtigend, in die Gegenwart hineinragen, dass Hegers 
Standpunkt dagegen, nach meiner gleichfalls motivirten Mei- 
nung, der Vergangenheit angehört und dieselbe in gewissem 
Sinne abschliesst. 

Angedeutet ist jener Grund schon im Vorigen. Ein 
Weiteres ist hier noch zu sagen, freilich mit dem Verzicht, 
Ihnen und mir selbst völlig damit genugzuthun, indem dies 
alles in meinen frühern , theils kritischen , theils dogmatischen 
Werken vollständig ausgeführt ist. Hier möchte ich mehr 
daran erinnern, als in Wiederholungen mich verlieren. 

Baader^s epochemachendes Verdienst finde ich darin^ 
dass er ein für allemal den Grundirrthum des Pantheismus 
in all seinen Formen und Entwickelungsphasen blossgelegt 
hat. Und dass dies Verdienst ein jetzt noch geltendes, in 
seinen Wirkungen heilsames sei, werden Sie nicht verkennen, 
wenn Sie auch nur auf die etwas zwerghaften Nachgeburten 
des Pantheismus aus der jüngsten Gegenwart einen Blick 
werfen wollen. 

Die Quelle jenes Irrthums liegt im voreiligen Hinein- 
tragen („Verabsolutiren") des Weltbegriflfs in den Begriff 



26 

des Urgrundes, im durchgreifenden Gleichstellen des „Uni- 
versums'* der endlichen Dinge, d. h. der unendlichen Summe 
der Wirkungen, mit dem Wesen ihrer Grundursache. So 
auch bei Hegel, welcher ^ar das bedeutungsvolle Wort 
ausgesprochen, dass alles darauf ankomme, die Substanz 
als Subject zu fassen, ohne doch dies Wort in voller Be- 
deutung wahrmachen zu können. Damit hat er allerdings 
den Pantheismus Spinoza's widerlegt; aber er selbst sinkt 
wieder in ihn zuriick, indem das Absolute für ihn nur in 
den endlichen Geistern Subject wird, die im ewigen Processc 
der Menschwerdung auftauchen und wieder verschwinden. 

Gegen dergleichen Ergebnisse hat sich Baader gleich 
anfangs und als der Erste mit Entschiedenheit erklärt, die 
„Herrlichkeit" des gottlichen Lebens gerade darein zu setzen, 
dass es seine Geburten stets wieder in sich aufzehre, dass 
die absolute Position nur in einem Wechsel unendlicher 
Negationen bestehen solle. Diesen Widerspruch des sich 
selbstzerstorenden Lebens, wo er wirklich vorhanden, erklärt 
er vielmehr als einen durchaus nicht primitiven, sondern 
secundären, herbeigefiihrt durch den Abfall der Creatur von 
seinem ursprünglichen Zustande. „Und hier", fährt er fort, 
„in dieser Höllenpein des Seins, nicht in dessen Seligkeit, 
muss man das Original (jenes Zwiespaltes) suchen, wenn 
schon manche Naturphilosophen diesen innersten Hader des 
satanischen Lebens uns mit wahrer Naivetät als das Pri- 
mum und Perpetuum mobile des göttlichen Lebens vorcon- 
struiren." („Ueber Divination u. s. w.", S. 54, Note 57, 58.) 
Und in den „Beiträgen zur dynamischenPhilosophie" 
(„Ueber Starres und Fliessendes", S. 158) heisst es: „Der 
Mensch braucht nicht etwa seine Existenz und Persönlich- 
keit aufzugeben, und als ob diese, d. h. sein Geworden- 
sein zur Creatur, die Sünde wäre, seinem Gotte zum 
Opfer darzubringen, damit dieser grässliche Gott oder Un- 
gott, gleichviel ob in Zorn oder in Liebe, seine Creatur wie- 
der aufspeise, sondern — die Selbstsucht aufgebend wird 



27 

er selber als Persönlichkeit die Ewigkeit in Gott gewinnen." 
BUeran schliesst sich, was Baader späterhin, mit deutlicher 
Beziehung auf HegeFs „gute'' und „schlechte" Unendlichkeit, 
vom Begriffe der „guten" und „schlechten" Endlichkeit 
behauptet („Fermenta cognitionis^', Heft I, S. 67). 

In spätem Erklärungen, welche noch directer gegen 
Hegel's Lehre gerichtet sind, bezeichnet er seinen Stand- 
punkt als den einer „All-in-Einslehre" in Paulinischem 
Sinne, der monistischen Alleinslehre gegenüber, welcher 
er mit dem treffenden Worte entgegentritt, dass sie den 
Inbegriff, der über allem Seienden waltet, mit dem Col- 
lectivbegriffe verwechsele, welcher Alles sei. Darum 
conftindire Hegel beständig den ewigen Selbsterzeugungs- 
process Gottes mit dem Creationsacte der endlichen Dinge, 
„gleich als ob Gott die Schöpfung nöthig gehabt hätte, um 
sich Motion zu machen". Der wahre Theismus sei ebenso 
entfernt von dem schalen, gefühlsgläubigen Deismus, der 
Gott nur als abstractes Sein fasse, wie vom ebenso schalen 
Identischsetzen des Endlichen und Ewigen, der geschaffenen 
Natur mit der ewigen Natur in Gott. Auch der Behaup- 
tung HegePs, dass die Substanz als Subject aufzufassen, 
darum aber als der unendliche Process des Subjectwerdens 
im Menschen zu denken sei, stellt er eine andere, tiefere 
und richtigere Fassung und Begründung entgegen. Der 
Urgrund ist nur als selbstbewusster zu denken, weil er nicht 
einfache, ruhende Einheit, sondern lebendige, aus der Glie- 
derung und Unterscheidung in sich zurückkehrende Einheit 
ist, was auf vollkommene Weise nur im Acte des 
Selbstbewusstseins sich vollziehen kann. Diesen all- 
gemeinen Begriff legt er an einer Analyse des menschlichen 
Selbstbewusstseins dar, was er eine anthropologische Be- 
gründung oder ein regressives Aufsteigen vom Abbilde im 
Menschen zum Original in Gott nennt. Denn so gewiss 
dies Resultat aus dem allgemeinen Begriffe des Geistes folgt, 
muss es darum auch vom Begriffe des absoluten Geistes gel- 



28 

ten. („Vorlesungen über speculative Dogmatik" in seinen 
„Werken", Bd. III, passim. Nähere Angaben und Belege bei 
Erdmann: „Entwickelung der deutsehenSpeculation 
seit Kant", Leipzig 1853, II, 600 fg.) 

Dies alles nun auch fiir die Gegenwart ins Gedächtniss 
zu rufen und zu ernster Erwägung zu empfehlen, scheint 
mir gerade jetzt nöthig und wohlgethan. Denn man wird 
gestehen müssen, dass jener Grundirrthum, jener „moni- 
stische" Wahn auch jetzt noch herrsche in verschiedener 
Gestalt, ja der innerste Kern und gemeinsame Grund- 
gedanke in den Speculationen Schopenhauer's und der „Phi- 
losophie des Unbewussten" geblieben sei. 

Von Baader's Lehre geben Sie eine genügende Ueber- 
sicht (S. 732 — 737), indess mehr in referirender Absicht und 
zumeist mit tadelndem Urtheil, als mit dem kritischen In- 
teresse hervorzuheben, was Baader demungeachtet für den po- 
sitiven Ausbau der Wissenschaft geleistet. Erlauben Sie mir, 
einiges darüber nachzutragen, wenn es auch nur wäre, um 
meine vorhergehenden Behauptungen näher zu begründen. 

Ich sehe dabei ab von Baader's Lehre über den imma- 
nenten Process des göttlichen Lebens und seines ewigen 
Sichoflfenbarwerdens im göttlichen „Ternar" und von den 
weitern daran gereihten Entwickelungen. Diese Geheim- 
nisse des innern göttlichen Wesens liegen für mich durch- 
aus jenseit aller Speculation, welche den „anthropocentri- 
schen" Standpunkt nie aufgeben darf, noch weniger je- 
mals ihn zu überschreiten vermag. Ebenso wenig kann 
ich mich seiner Hypothese anschliessen von einem „Abfalle" 
Lucifer's sammt seiner Engel weit, der treugebliebenen Engel- 
welt gegenüber, sowie von seiner unheilvollen Wirkung auf 
den Menschen und auf die gesammte Natur, welche erst 
dadurch und seitdem raumzeitlich und materiell geworden 
sei. Diese Lehre hat ihren Ursprung in einer mythisch 
aufs mannichfachste ausgestalteten Menschheitstradition von 
einem Abfalle des Menschen von Gott, der wie ein „Fluch" 



29 

auf ihm laste, als „Erbsünde" von Geschlecht zu Geschlecht 
sich fortpflanze und alles Böse im Menschen und in der 
äussern Natur verschuldet habe. Es ist dies die älteste und 
ursprunglichste Deutung des tiefliegenden Gefühls im Men- 
schen von dem „Nichtseinsollenden" vielfachster Art, 
welches sein eigenes Innere bedrückt und welches die Aussen- 
vcrhältnisse ihm unablässig bereiten. Es ist sozusagen der 
unschädlichste Ausdruck für jenen unwillkürlichen Pessimis- 
mus, dessen Gefühl ein sehr erklärliches und berechtigtes 
ist, indem es gerade das tiefste Räthsel des Menschendaseins 
berührt. Dies Gefühl ist zugleich insofern sogar ein gesun- 
des, in gewissem Sinne ethisch berechtigtes zu nennen, 
indem es den Ursprung und die Quelle jenes „Nichtsein- 
sollenden" keineswegs in das Absolute, in Gott selber ver- 
legt, es nicht für etwas Ursprüngliches oder Nothwendiges 
hält (wie ^ies der moderne, philosophisch sich iiennende 
Pessimismus zu behaupten sich erdreistet), sondern für ein 
solches, welchem durch Gott selber Wiederherstellung, „Er- 
lösung", bereitet sei. 

Für die Wissenschaft selbst kann indess jene mythisch- 
traditionelle Form von keiner andern Bedeutung sein, als 
dass sie auch in dieser Hülle den innern Wahrheitsgehalt 
zu entdecken sucht. An sich selbst enthält derselbe für die 
Wissenschaft ein ernstes, schwerwiegendes, sogar schwieriges 
Problem, welches aber nur gelöst werden kann auf dem 
Wege einer objectiven, streng voraussetzungslosen Forschung, 
durch immer tieferes Eindringen in die wahre Beschaflfenheit 
der Dinge, nicht aus transscendenten Voraussetzungen. 

Hier nun weiss die Naturwissenschaft nichts von einem 
Fluche, der auf der Natur laste, und von einer Materiali- 
sirung derselben durch die Sünde des Menschen. Und der 
Anthropologie kann eine solche Deutung um so weniger ge- 
nügen, als sie die Möglichkeit jener behaupteten Wirkung 
völlig im Dunkel lässt und auf die wirklichen, höchst man- 
nichfachen Probleme, welche hier sich aufdrängen, nicht 



30 

eingeht. Dagegen muss ich die Gesammtauffassung des 
menschlichen Zustandes in seiner factischen Unmittelbar- 
keit, wie Baader sie gibt, höchst bedeutsam und tiefbe- 
lehrend finden. Ich lege daher den höchsten Werth darauf, 
dass die dort angeregten Gesichtspunkte auch jetzt noch 
der Aufmerksamkeit der anthropologischen Forscher nicht 
entgehen. 

Es zieht sich nämlich der Grundgedanke durch seine 
ganze Lehre hindurch, dass es mit dem gegenwärtigen Zu- 
stande des Menschen „nicht mehr res integra sei", dass ein 
tiefer Zwiespalt bestehe zwischen dem, was seine ursprüng- 
liche (gottliche) Bestimmung gewesen, und was jetzt sein 
factisches Verhalten biete. Und zwar dies nicht nur in ob- 
jectiver Weise, für einen etwa draussenstehcnden Beobachter, 
sondern für das eigene Bewusstsein des Menschen, für sein 
Gefühl und sein Urtheil über sich selbst. Daher die ver- 
zehrende Unruhe seines Daseins, das Verlangen nach einer 
niemals erreichten Befriedigung, der ganze Tantaluszustand, 
der sein dem Irdischen zugewandtes Leben verzehrt. Dies 
alles wird für Baader der Grund , an die religiöse Tradition 
vom Sündenfall in der Geisterwelt, wie abgeleiteterweise im 
ersten Menschen anzuknüpfen, welche von ihm weiter ausge- 
führt und mit seiner ganzen Naturphilosophie und Schopftings- 
lehre in Zusammenhang gebracht, wird. Man kann die That- 
sache aufs vollständigste anerkennen, ja Baader es danken, 
mit solcher Energie auf ihre universelle Bedeutung im 
Menschen hingewiesen zu haben, ohne seiner Auslegung 
derselben und der daraus erflossenen allgemeinen Theorie 
beizutreten. Denn der Ursprung und Charakter Dessen, 
was man das „Nichtseinsollende" im Menschen nennen 
kann, ist ein so verschiedenartiger, so sehr bedürftig genau 
zu sondernder Erklärungsweisen, dass mit jener sum- 
marischen Auskunft kaum etwas gewonnen, kaum etwas 
wirklich erklärt ist. 

Dagegen bin ich gedrungen, der „Ethik" Baader's, 



31 

d. h. seiner Lehre von der Wiederherstellung des Menschen, 
meine volle BeistimnHing zu widmen. Ja ich sehe in ihr 
sogar ein jetzt höchst nöthiges Corrcctiv für die Irrthümer 
der Gegenwart, welche glaubt, mit stolzem Selbstgefühl zu 
einer „gottlosen", von allen religiösen Beziehungen abgetrenn- 
ten Moral sich bekennen zu dürfen und darin den Triumph 
der Wahrheit und das Bedürfniss der Zeit zu sehen. Baa- 
der's Ethik ist dagegen durchaus auf religiösem Grunde ge- 
baut und er hat damit (mögen andere denken, wie sie wollen) 
das einzig Richtige getroffen. 

Begreiflicherweise soll dies nicht bedeuten, weder für 
ihn noch für uns, dass die Ethik zur Begründung ihrer 
Lehren religiöser Motive und ihrer Autorität sich bediene, 
dass sie Betrachtungen über göttlichen Lohn oder Strafe in 
den Kreis ihrer Gründe ziehe, um ihren „Vorschriften" 
Nachdruck zu geben. Dergleichen, wie Mahnung oder Ab- 
mahnung, gehören überhaupt nicht mehr in den objectivcn, 
rein betrachtenden Stil der Ethik. Diese ist die Lehre vom 
Grund willen im Menschen, von Dem, was er eigentlich 
erstrebt in den unmittelbar noch verworrenen Trieben 
und Zwecksetzungen seines Wesens. Dieser Grundwillo ist 
aber nicht der blos menschliche, empirisch erklärbare, ebenso 
in seiner Verwircklichung nicht durch blos menschliche Kraft 
zu erreichende, sondern er ist ein ewiges, aufs eigentlichste 
„apriorisches" Wollen in uns, welches uns erst vollendet, 
indem es uns von der Selbstsucht befreit. Der Antheil des 
Subjects am sittlichen Processe ist nur der vorbereitende 
einer steten Entselbstung, der Erhaltung des stets that- 
bereiten „guten Willens". Ueber ihn kommt erst die Er- 
füllung, das Positive der sittlichen Idee, welche nirgends 
ein abstractes oder ungewisses ist, sondern sich als „ein- 
gegeben" bewährt mit unverkennbarer sittlicher Evidenz 
(„Pflicht"). Und so handelt im Sittlichen nicht blos der 
subjective Einzelwille, sondern durch ihn hindurch der ewige 
Wille des Guten, d. h. ein „mehr als Menschliches", was 



32 

sich als solches auch entschieden genug dem menschlichen 
Bcwusstsein („Gewissen") ankündigt. So ist das Subject, 
durch das Medium seines Willens hindurch, eins mit „Gott" 
geworden; denn diese hohe Bezeichnung hier anzuwenden, 
Gott nicht blos als ein abstractes Absolute, oder einen unbe- 
wussten Urgrund zu denken, ergibt sich als innere Nothwendig- 
keit des Denkens selber; so gewiss es der erreichbar höchste 
Begriflf, der ethische, vom absoluten Wesen ist, ihn als 
den Wirker des „Guten" zu bezeichnen. Jene Einheit 
aber kann nur vollendet, das Subject in ihr befestigt, ihrer 
gewiss, durch sie „glücklich" sein, wenn es dieselbe zum 
Bewusstsein und zu lebendigem Gefühle erhebt, d. h. 
wenn sie in ihm die Gestalt der Religion gewonnen hat. 
Jede Moralität ist kalt, unlebendig, ihrer eigenen Fort- 
dauer nicht sicher, wenn sie nicht von religiöser Begeiste- 
rung getragen wird. 

Diese Sätze oder Andeutungen aus meinem „System 
der Ethik" mögen trotz ihrer Kürze genügen, um zu be- 
zeichnen, worauf es hier mir ankommt. Es ist einerseits die 
höchst nothige Hinweisung darauf, dass Religion nicht von 
Theologie oder Dogmatik abhängig sei, — denn sittliches 
Handeln bedarf keiner dogmatischen Formeln; — anderer- 
seits gilt es aber auch der Bekämpfung des landläufig ver- 
breiteten Wahns, als ob ohne Religion in jenem tiefern und 
echten Sinne der Mensch sittlich zu sein vermöge oder, . was 
Dasselbe bedeutet, überhaupt seine Vollexistenz errei- 
chen könne. 

Für das Recht dieser Auffassung ist nun Baader zu 
seiner Zeit entscheidend in die Schranken getreten; und es 
ist an dies Verdienst gerade jetzt zu erinnern, selbst nach 
der eigenthümlichen Richtung, in welcher er jener Wahrheit 
Ausdruck gegeben. Denn er hat auch hier an bestimmte 
theologische Lehren angeknüpft, diese aber doch in eigen- 
thümlicher, tiefsinniger Weise ausgedeutet. Die wahre, d. h. 
die religiöse Ethik ist jene, welche erkennt, „dass Gott, 



nt] 



welcher das Gesetz gibt, es auch in uns erfüllt". 
(Vortrefflich und von weitreichender Bedeutung!) Den 
Mittelpunkt der ganzen Ethik bildet ihm daher der Begriff 
der Versöhnung. Diese aber setzt Entzweiung voraus, 
Unangemessenheit des menschlichen Willens dem göttlichen 
Gebote gegenüber. Der Ursprung derselben kann nur auf 
einem „Sündenfall" beruhen, durch welchen der Mensch 
von Gott, d.h. „dem Elemente, von welchem er lebt", 
sich loszumachen versuchte. Darum lastet jetzt Gott auf 
ihm als Gesetz und Gebot, und der Mensch, der zu Gottes 
„Mitwirker" bestimmt war, ist nunmehr blos sein „Werk- 
zeug" geworden. Aber zugleich hat er damit die Fähig- 
keit verloren, sich selbst wiederherzustellen, was nur durch 
Gott und dessen Kraft geschehen kann, indem er selbst mit 
dieser Kraft in ihn eintritt. „Der gefallene Mensch bedarf 
des sich entäussernden, mit ihm auf ein Niveau sich stellen- 
den Gottes"; und so beginnt die Menschwerdung zugleich 
mit dem Falle des Menschen. 

Wenn daher in der ersten Schöpfung (vor dem Falle) 
Gott der „Vater" allein sich offenbarte, des „Sohnes" 
und des „Geistes" Wirken dagegen im Verborgenen blieb: 
so ist nach dem Falle der Sohn der eigentlich Wirkende, 
aber zugleich auch der Leidende; denn mit dem Abfall des 
Menschen beginnt schon dies Leiden. In der zweiten 
Schöpfimg (der gegenwärtigen Weltepoche) ist daher der 
Sohn so sehr der Mittelpunkt aller Geschichte, dass es der 
eigentlichen Wahrheit nach gar keinen andern Inhalt der- 
selben gibt, als die Erlösungs- und Offenbarungsgeschichte. 
In Jesus (dem Sohne Maria's) tritt nun der Sohn äusserlich 
sichtbar mitten in die Geschichte hinein, und in ihm erscheint 
der Mensch, wie er eigentlich sein sollte, der neue Adam, 
das Urbild des Menschen und das Vorbild für uns. Mau 
kann dies eine Menschwerdung des moralischen Gesetzes 
nennen; aber es ist durch die reale Verwirklichung in Christus 
nicht mehr Gesetz, sondern es ist inneres Leben, eine im 

Fichte, Fragen und Bedenken. 3 



34 

Menschen wirkende Kraft geworden. Dadurch begreift sich, 
wie von der Person Christi durch Mittheilung („Infection'') 
eine physisch heilende, ethisch erlösende Wirkung ausgehen 
könne über die ganze Menschheit. (Deutung der „Euchari- 
stie" in diesem Sinne, aber auch der Heilungs- und Wun- 
derkraft Christi, weil in ihm die ursprünglich dem Menschen 
verliehene Macht über die Natur wiederhergestellt sei.) 

Das Ziel wie der Erfolg jenes Erlösungsprocesses be- 
ruht aber darauf, die „Ichheit", nicht das ,,Ich'^, das Sich- 
selbstwollen, nicht das Selbst, untergehen zu lassen; und 
darum ist auch die „Askese", als äusserliche Vorübung dazu, 
nicht zu verwerfen. Sie ist, richtig erkannt und angewandt, 
ein Demüthigen, Sichunterwerfen der Selbstsucht unter das 
göttliche Gebot, woraus endlich die positive Versöhnung 
mit ihm, die freie Liebe desselben und damit der Zustand 
der Vollendung („Seligkeit") erreicht wird, welcher eben 
Reintegration, Wiederherstellung des Ich in sein ursprüng- 
liches Wesen ist. Hierin liegt aber zugleich die eigentliche 
Garantie der Unsterblichkeit; denn damit wird zugleich er- 
sichtlich, dass jedes Menschenindividuum, gleichwie es (ur- 
bildlich) zur Wiederherstellung und Erlösung befähigt und 
dazu bestimmt ist, eben darum auch schlechthin unersetz- 
bar sein müsse in der geschlossenen Totalität der Menschen- 
gattung. (Belege und weitere Ausführung dieser Sätze in 
Baader's Werken gibt Erdmann, a. a. O., S. 622--628.) 

Nicht ohne Bedacht habe ich mir erlaubt, diese er- 
gänzenden Züge zur Charakteristik Baader'scher Speculation 
Ihrer Darstellung derselben hinzuzufiigen. Sie zeigen meines 
Erachtens: dass die mythologisirende Tradition, an welche 
er anknüpft, gar wohl fähig sei, im Sinne einer tiefen, ethi- 
schen und religionsphilosophischen Wahrheit erfasst zu wer- 
den; denn sie enthält aufs entschiedenste, worauf es hier 
gerade ankommt. Und es muss namentlich einem Theologen, 
der Sie sind oder waren, sogar von einigem Werthe sein, 
in apologetischem Interesse darauf hingewiesen zu werden. 



36 

Zudem kann man, näher betrachtet, die ganze Lehre von 
dem ursprünglichen Abfalle Lucifer's, wie vom dadurch 
veranlassten Sündenfalle Adam's annehmen oder als philoso- 
phisch unerweisbar auf sich beruhen lassen, ohne für Be- 
gründung des eigentlichen Wahrheitsgehaltes dieser tiefsinni- 
gen Sätze eine Lücke zu lassen oder ihrem Gehalte eine 
nothwendige Stütze zu entziehen. 

Denn es ist, vom philosophischen Standpunkte und 
nach billigem Masstabe beurtheilt, keine Differenz von ent- 
scheidender Bedeutung, wenn das Ursprüngliche, aber 
Vorbewusste, verborgen Wirkende und danmi stets Gesuchte 
und Ersehnte vom Menschen auf den Standpinikt seiner 
Unmittelbarkeit imd Facticität unter dem Bilde eines 
schon dagewesenen, gleichfalls faetischen Zustandes, eines 
verlorenen Paradieses, eines durch eigene Schuld verscherz- 
ten goldenen Zeitalters gefasst wird. Ja es ist sogar zu be- 
haupten, dass jenes den Menschen tief durchdringende Gefühl 
der Entzweiung, der Unbefriedigung mit seinem unmittel- 
baren Zustande nicht eindringlicher und zugleich fasslicher 
für sein gläubiges Bewusstsein sich darstellen kann, als 
durch die gleichsam historische Auskunft, dass er verloren 
habe, was ihm ursprünglich bestimmt war. Mir ist dies 
nur einer der zahlreichen Belege von dem tiefen Wahrheits- 
gehalte, der in jenen Bildern und Ausdrucksweisen der reli- 
giösen Tradition niedergelegt ist. Dies hat jedoch, wie Sie 
sehen, nicht das Geringste gemein mit der bekannten For- 
mulirung des Verhältnisses zwischen Religion und Specula- 
tion, wonach jene nur „in der Form der Vorstellung" das- 
selbe enthalte, was diese sodann in der Form des freien 
gereinigten Denkens darbiete. Hier ist nicht die Rede von 
einem allgemeinen theoretischen Uebergangc aus „Vorstellung'' 
in „Begriff", von einem „dialektischen Processe", sondern 
das tiefergriffene Gefühl prägt durch unwillkürlich erregte 
Phantasiethätigkeit seine religiöse Evidenz in einem Bilde 
ab, welches jenem Gefühle den völlig erschöpfenden Ausdruck 

3* 



36 

verleiht und ihm zugleich einen versöhnenden Abschhiss 
bietet. Dies ist nicht blos das poetisch Geniale, sondern 
das menschlich Wahre aller echten, d.h. aus unwillkürlicher 
Eingebung des Gefühls hervorgegangenen Sagenbildung, und 
kein grosses Ereigniss, keine gewaltige Geisteserregung zeigt 
uns die Geschichte bis in die neuern Zeiten, an die nicht 
die Sage fortdichtend in solcher Weise sich angeschlossen 
hätte. 

Sie selbst rügen streng Baader's Anlehnung an Tradition 
und katholisches Kirchendogma, ohne dies zu berücksichti- 
gen, ebenso die historischen Bedingungen (Vaterland und 
Jugendbildung), aus denen sein Geist zu der hohen Selbst- 
ständigkeit sich entwickelte, in welcher wir dennoch ihn 
finden. Zugleich aber ist seine Hauptautorität Jakob Böhme, 
der durchaus protestantischen Geistes von der eigentlichen 
Orthodoxie seiner Kirche höchstens geduldet, nicht anerkannt 
war. Und so erging es in diesem Betreff auch Baader. 
üeberdies dürfte man behaupten, dass man alle jene dog- 
matisch kirchlichen Beziehungen und mythischen Anknüpfun- 
gen von Baader's Lehre abstreifen könnte, ohne dass Geist 
und Charakter derselben verloren ginge oder nicht in ge- 
läuterter Form fortzuwirken im Stande wäre. 

Möchte doch sein würdiger Vertreter und Nachfolger, 
Franz Hoffmann, recht bald sein Versprechen erfüllen, 
Baader's Lehre, frei von jenen exoterischen Beziehungen, in 
rein wissenschaftlichem Zusammenhange darzustellen. Die 
in ihr liegenden Anregungen würden dadurch erst recht her- 
vortreten und der wissenschaftlichen Verseichtigung der Zeit 
ein heilsames Gegengewicht bieten. Vorläufig, und bis dieser 
Wunsch erfüllt ist, hat er indess durch die Sammlung und 
Herausgabe seiner kritischen Arbeiten*) uns reichhaltige Ge- 
legenheit gegeben, die Tiefe und den Umfang Baader'scher 



*) ,,Philosophische Schriften von Dr. Fr. Hoffmann^' (Er- 
langen, A. Deichert; Band I, 1868; Band II, 1869; Band III, 1872). 



37 

Ideen kennen zu lernen. Diese Kritiken, welche zugleich 
in ihrer Gesamratheit eine fast vollständige Geschichte der 
neuem und neuesten Philosophie enthalten, sind von einem 
so überlegenen Standpunkte entworfen, sind in den Gesichts- 
punkten, von welchen sie ausgehen, so zutreffend und meist 
so überzeugend, dass dieser Kraft und Vielseitigkeit des 
kritischen Urtheils gegenüber die gewohnlich jetzt geübte 
philosophische Kritik in sehr verblasster Gestalt daneben 
erscheint. Es ist nun die schlimme Sitte des heutigen Par- 
teiwesens, das ihm Unbequeme, Widerstreitende, mit dem 
Interdict des Ignorirens und Verschweigens tödten zu wollen; 
soweit man dies vermag. Auch die kritischen Arbeiten llofl- 
mann^s scheint dies Loos getroffen zu haben; — aus erklär- 
lichen Gründen. Denn die fest gewordenen Lieblingsmcimm- 
gen der philosophischen Tagesliteratur bekämpft er mit ein- 
dringender Schärfe und mit seltener Uncrschrockenheit. Da 
wird einem Fernerstehenden, der zwar grosser Verehrer, 
nicht aber Anhänger IJaader's ist, es erlaubt sein, die Un- 
achtsamen auf den hohen Werth jener Leistungen aufmerk- 
sam zu machen." 



Fast noch weniger kann ich mich befriedigt fühlen durch 
Ihre Auffassung der Krause 'sehen Philosophie. Sie stellen 
dieselbe weit zurück; ich muss sie als von wesentlicher Be- 
deutung für die Gegenwart betrachten, und darum bin ich 
verpflichtet, auch hier diese Difierenz unserer Urtheile zur 
Sprache zu bringen. Sehr bedauern musste ich ausserdem, 
dass Sie es nicht unter Ihrer Würde fanden, die ganz un- 
berechtigten Spottereien anderer über die von ihm erfundene 
deutsche Wissenschaftssprache , über die Pedantereien seines 
FormaKsmus u. dgl. noch nachträglich mit einer Art von 
Behagen sich anzueignen, wie sie seit geraumer Zeit statt 
alles tiefern Eingehens auf den Geist und Inhalt seiner Lehre 



38 

vernommen worden sind. Der edle Denker hat während 
seines Lebens das herbe Geschick ungerechter Miskennung, 
und was vielleicht noch schlimmer, äusserer Nichtbeachtung 
ertragen müssen. Jetzt, nachdem dessen treue und be- 
geisterte Schüler seine Werke gesammelt haben, verscheucht 
man die Leser durch die Tradition ihrer Ungeniessbarkeit 
und ihres geringen Originalgehaltes. 

Ich kann dies weder für gerecht noch für zutreffend 
halten. Ich glaube dem gewissenhaften Forscher, dem hoch- 
sittlichen Charakter eine ganz andere Stellung geben zu 
niiissen. Und dies geschieht nicht jetzt zum ersten mal. 
Schon in meinen frühesten kritischen Schriften habe ich ihm, 
und zwar aus denselben Gründen, wie gegenwärtig, die 
gleiche Bedeutung Schelling und Hegel gegenüber zu vindi- 
ciren gesucht, welche ich jetzt behaupte.*) 

Ein zwiefaches Verdienst ist bei ihm zu bezeichnen, 
welches noch in voller Geltung besteht und woran zu er- 
innern bleibt, wenn auch eingestanden werden darf, dass 
die volle, in allen Theilen gleich gelungene Ausführung seiner 
Hauptgedanken damit nicht behauptet werden soll, wenig- 
stens nicht von meiner Seite. 

Krause hat richtig und scharf die beiden Zielpunkte 
bezeichnet, welche ein Ueberschreiten des Schelling-Hegel'- 
schen Standpunktes, überhaupt ein Ablenken von der näch- 
sten Vergangenheit und deren Einseitigkeiten bedingen, in 
welche auch die Gegenwart noch vielfach verwickelt ist. 
Zuerst ist es der Grundgedanke, in echt Kantischem Geiste 
von der „Selbsterkenntniss des Ich^^ auszugehen und erst 
von diesem sichern Punkte aus zur Untersuchung über das 
absolute Princip vorzudringen. Und bei diesem methodi- 



*) „üeber Gegensatz, Wendepunkt und Ziel heutiger 
Philosophie" (Heidelberg 1832), S. 232 fg. „System der Ethik: 
«rster kritischer Theil" (Leipzig 1850). „Chr. Fr. Krause", 
S. 233—276. 



39 

sehen Anfange mit einer sorgfältig begründeten Erkennt- 
nisslehre wird es wol für alle Zukunft sein Bewenden 
haben, wenn überhaupt noch von besonnener Speculation 
die Rede sein soll. Der „anthropocentrische" Augpunkt 
(wie ich ihn nenne), den keine Wissenschaft, auch nicht die 
speculative, jemals zu überschreiten vermag, dessen Beach- 
tung allein vor tumultuarisch entworfenen Hypothesen bewahrt, 
ist damit zu entschiedener Anerkenntniss gelangt. Krause's 
Lehre gehört darum, ihrem Geiste und ihrer Intention nach, 
der neuen philosophischen Epoche, der Gegenwart an. 

Sodann hat er ebenso scharf auf das Grundgebrechen 
der pantheistischen Weltansicht in allen ihren Formen und 
Ausgestaltungen hingewiesen. Es besteht, aufs einfachste 
ausgedrückt, darin, dass der Pantheismus über das tuöcv, den 
Begriff der blossen Totalität (des All, Universum), nie- 
mals hinauskommt; denn er vermag nicht zu erklären, wie 
diese Totalität dazu gelange, zugleich ev zu sein; viel- 
mehr behaupte er dies blos oder postulire es, gestützt auf 
die allerdings factisch durchwaltende Weltharmonie. Der 
Pantheismus wird daher durch die Betrachtung abgewiesen, 
dass „Urwesen nicht ein blosses Vereinwesen alles 
dessen sein könne, was in ihm ist"; sondern dass es, eben 
um als Vereinwesen denkbar zu sein, nur als „Selbst", als 
selbstbewusste Einheit, „Selbstinnesein", gedacht werden 
könne. „Das Selbstinnesein Gottes ist sein seliges Selbst- 
bewusstsein oder seine selbstbewusste Seligkeit. Darum ist 
man berechtigt, ihn unendliche, unbedingte Persönlichkeit, 
Vernunftperson zu nennen, obgleich man besser thäte, sol- 
cher (anthropomorphischer) Bezeichnungen sich zu enthalten, 
die unedle Beziehungen mit sich führen." Hieran schliesst 
sich der sehr bedeutende, weiterer Ausbildung würdige Ge- 
danke: dass „das Selbstinnesein Gottes nicht vom mensch- 
lichen Selbstinnesein erst abstrahirt sei, dass letzteres viel- 
mehr seinen eigenen Grund nur in jenem haben könne und 
nur ihm ähnlich sei". Ein Gedanke, der an den tiefsinnigen 



40 

Ausspruch Fr. Baader's erinnert und eigentlich dasselbe be» 
iseichnet: „intelligo, quia intelligor". *) 

So hat Krause klar erkannt, warum der letzte, ein- 
zig zutreffende, weil erst volle Einsicht gewährende Er- 
klärungsgrund dafür, dass die Welttotalität dem Effecte 
nach Eines, ein in Harmonie Erhaltenes sei, ein „System', 
ineinanderwirkender Kräfte und Beziehungen, nur im Be- 
griffe einer absoluten Intelligenz, eines All- und Selbst- 
bewusstseins des Urgrundes gefunden werden könne. Damit 
hat er zugleich richtig den Weg bezeichnet, im streng fest- 
gehaltenen Begriffe der „Immanenz^' selbst die Noth wen- 
digkeit einer „Transsoendenz" des Urgrundes aufzuweisen. 
Ich werde Veranlassung haben, im weitern Verlaufe diesen 
wichtigen Lehrpunkt noch einmal zu berühren. 

Nicht mindern Werth hat die Krause^sche Philosophie 
aber auch dadurch für mich, dass sie vom tiefsten ethisch- 
religiösen Geiste durchdrungen ist, ohne doch im mindesten 
Theologisches oder Dogmatisches in sich aufzunehmen, kurz 
ohne eine philosophisch verbesserte Theologie (Dogmatik) 
geben zu wollen. Es ist wol nicht zu viel gesagt, wenn 
man behauptet, dass dies gerade die Klippe geworden, an 
welcher die Lehren Hegers und die des spätem Schelling 
gescheitert sind. Und auch mein unvergesslicher Freund 
Weisse hat sein grosses und gedankenreiches Werk einer 
„philosophischen Dogmatik" fast nur dadurch dem 
wissenschaftlichen Publikum unzugänglich gemacht, weil er 
darin Philosophisches und Theologisches zu verschmelzen 
suchte. Jeder der beiden angesprochenen Theile lehnte diese 
Mischung ab; und dabei wird es wol bleiben müssen. Denn 



*) Ich verweise wegen des Vorstehenden auf eine lehrreiche Ab- 
handlung des leider zu früh verstorbenen ausgezeichneten Schülers von 
Krause: Professor Lindemann „lieber Krause's Philosophie" in meiner 
„Zeitschrift für Philosophie und speculative Theologie", 
Bd. XV, S. 52 fg. (1842), worin Lindemann mit sorgfältigem Eingehen 
auf die Entwickelungsgeschichte des Krause'schen Systems jene Gedanjcen 
lichtvoll hervorhebt. Weitere Belege dafür gibt Erdmann, a. a. O., S. 655. 



41 

die Theologie ist eine historische, historisch-kritische 
Wissenschaft, mit eigener dadurch ihr auferlegter Forschungs- 
methode. Sie muss die Speculation ein für allemal unbeein- 
flusst lassen. 

Frei von allen diesen Beziehungen hat sich Krause gehal- 
ten; und dennoch ist ihm die „Grundschauung des Wesens", 
die Idee Gottes, der Mittelpunkt aller objectiven Wahrheit, 
wie auch aller systematischen Gliederung der Wissenschaft. 
Ebenso ist ihm die „Wesensinnigkeit'' (das Gottesbewusst- 
sein) der Mittelpunkt des wahren Erkennens (in der „Grund- 
-wissenschaft", Philosophie), des wahren Fühlens (daraus 
seine Aesthetik) und des wahrhaften Wollens (dies das Prin- 
cip seiner Ethik). Es ist das Wollen der „innern Ge- 
rechtigkeit^', welche ihren Ursprung in Gott hat für jedes 
(endliche) Wesen. Sie stammt aus der gottverliehenen Eigcn- 
thümlichkeit dieses Wesens und macht sein „Lebwesent- 
liches" aus, welches, von dem Wesen selber nun dargelebt, 
seine Sittlichkeit wird. Das Sittliche ist die eigene gott- 
vcrliehene Natur des menschlichen Willens, das in seinem 
Darleben „Wesentliche". Das „innere" und das „äussere" 
Recht sind die nähern Bedingungen , welche aus jenem Be- 
griffe des „Lebwesentlichen" für alle Verhältnisse des „Ver- 
einlebens" hervorgehen. Aus dem innern Rechte ergibt 
sich das äussere jedes Wesens; und die fortschreitende 
Vollendung des „Staates" besteht darin, immer mehr sich 
also zu organisiren, dass allmählich jedem Wesen dies aus 
seiner innersten Individualität hervorgehende äussere Recht 
zutheil werde. — Hiermit ist auch nach meiner Ueberzeugung 
(und den Beweis davon hat meine eigene „Ethik" in ihrer 
Ausführung der „Gütcrlehrc" gegeben) das einzig rechte 
Ziel gezeigt, welchem die ganze Menschheitsentwickelung 
nach einem innern, ewig waltenden Gesetze langsam, aber 
sicher sich zubewegen muss. 

Ich kann mich nicht enthalten, den Schluss meiner im 
Jahre 1850 geschriebenen Kritik der Krause'schen Lehre 



42 

hier auszuheben , weil er vollständig noch auf die Gegenwart 
zu passen scheint.*) ,,Das Krause'sche System verdient zu 
einer grössern Wirkung und Anerkenntniss zu gelangen als 
bisher. Diese wird zwar kaum darin bestehen, dass in seiner 
unterscheidenden methodischen Form «eine Schule sich bilde», 
wie man dies zu bezeichnen und zu hoffen pflegt, sondern 
darin, dass seine leitenden Ideen frei gestaltend in die Wissen- 
schaft und in die Behandlung ihrer praktischen-Fragen 
aufgenommen werden, welches ihnen um so eher zutheil wer- 
den kann, als sie bisjetzt wenigstens nicht in die 
ausschliessenden Schul- und Parteigegensätze ver- 
wickelt sind, welchen unser übriges wissenschaft- 
liches Leben auf eine so lähmende Weise verfal- 
len ist." 

Im Rückblick auf das Vorgehende ist mir wol eine 
apologetische Bemerkung über mich selbst gestattet, die zu- 
gleich eine Forderung, einen Wunsch in sich schliesst. In 
den kritischen Bemerkungen über die Systeme unserer philo- 
sophischen Vorgänger war ich bemüht, das Positive, Blei- 
bende und darum Fortwirkende in ihren Leistungen stärker 
hervorzuheben, als dies in der gewohnlichen, für „parteilos" 
oder für „objectiv" gehaltenen Kritik zu geschehen pflegt, 
welche zumeist blos referirend sich verhält. Dennoch halte 
ich diese Art von Kritik weder für forderlich noch für eigent- 
lich gründlich, ja nicht einmal für „parteilos" oder „objec- 
tiv". Denn gerade die gerechte Parteilosigkeit und Ob- 
jectivität kann nur darin gefunden werden , für das Tüchtige, 
Gelungene, bleibend WerthvoUe Partei zu ergreifen inner- 
halb des Mangelhaften, welches jedem menschlichen Bestreben 
sich anfügt, jenes zur Geltung zu bringen, dies der Ver- 



*) „System der Ethik: erster kritischer TheU", S. 275 fg. Eine 
Erwägung des weitem Inhalts dieser Kritik wird mich übrigens von dem 
Verdachte einseitiger Ueberschatzung jener Lehre freisprechen, da ich 
dort deutlich gezeigt zu haben glaube, in welchen Punkten weder ihr 
Frincip noch ihre methodische Ausführung mir genügend erscheint 



43 

gesseuheit zu überlassen. Und so möchte ich das Vorstehende 
zugleich als einen Versuch bezeichnen, wie ich wünschte, 
dass man die Denksysteme beurtheile, um von ihren Leistun- 
gen wie von ihren Mängeln die Anregung weitern Forschens 
zu gewinnen, statt der gewohnlichen kurzsichtigen und un- 
productiven Kritik, welche umgekehrt es für ihre Aufgabe 
hält, an die Mängel und verletzbaren Stellen sich anzu- 
klammern, um zu zeigen, wie sehr man selber über sie 
hinaus sei. Jene positiv fordernde Kritik zu üben war ich 
stets bemüht; die andere erfreut sich grosserer Beistimmung; 
und irre ich nicht, so steht sie jetzt gerade in wirksamster 
Blüte. Sehen wir indess genauer zu, was sie selbst Neues 
und Positives zu bieten vermöge, so ist ein bedeutendes 
Misverhältniss nicht zu verkennen. Indem sie in ihrem posi- 
tiven Wiederaufbau der Wissenschaft nur Originales zu er- 
zeugen behauptet, vermag sie zumeist doch nur Früheres, 
zum Theil schon besser Geleistetes in kaum verändertem 
Gewände vorzubringen. Dies mit Beispielen zu belegen wäre 
nicht schwer, wenn es nicht besser dem Urtheil der Kundi- 
gen überlassen bliebe. Hier sei es nur ausgesprochen, um 
meine Behauptung zu motiviren, welche das Folgende genauer 
zu begründen hat, dass ich die nächste Fortbildung deutscher 
Speculation, den wirklich neuen Fortschritt an einer ganz 
andern Stelle suche, als wo die neuesten Vertreter derselben 
ihn gefunden zu haben meinen. 



Drittes Sendschi-eiben. 

Die philosophische Gegenwart. 



Ich habe im Vorhergehenden, vielleicht nicht ganz ge- 
nügend, aber in offenbar parteilosem Sinne einige „Rettun- 
gen" älterer Denker gewagt. Dadurch vorbereitet wird es 
jetzt mir gestattet sein, meine eigene „Rettung" zu ver- 
suchen, und die einiger anderer mir näher verbundener 
Forscher. Doch ist es, wie eben der Rückblick auf das 
Vorhergehende lehrt, durchaus kein blos personliches oder 
Partei-Interesse, welches ich dabei vertrete. Es ist vielmehr 
meine tiefste, zugleich wohlgeprüfte Ueberzeugung, dass eine 
stetige, gesicherte Fortbildung der deutschen Speculation 
lediglich auf dem Wege und in der Richtung gelingen 
könne, welche schon Kant bezeichnet und angebahnt, welche 
jedoch sehr verschiedener Ausbildung fähig ist, und 
auf der ich selbst einige Schritte vorwärts gethan zu haben 
glaube. 

Warum ich aber dabei gerade von mir zu sprechen Ver- 
anlassung finde? — Die Antwort darauf scheint mir natür- 
lich und nicht weit zu suchen. 

Ein jeder Forscher darf am Schlüsse einer langen Lauf- 
bahn dem Wunsche Raum geben, der Mit- und Nachwelt 
ein klares , authentisches Bild seines eigentlichen Strebens und 



45 

Leistens zu hinterlassen, gegenüber den mancherlei theils 
unvollständigeu , theils irreführenden Urtheilen, welche die 
verschiedenen Parteien über ihn gefällt. Er hat wenigstens 
Anspruch darauf , bei dem Endurthcil über ihn, selber ge- 
hört zu werden, ohne doss dies als Anniassung ausgedeutet 
werden konnte. Denn es lässt sieh erwarten, dass bei einiger 
Besonnenheit er selbst über das eigentliche Ziel seines Stre- 
bens klarer gewesen sei, als die neben ihm Stehenden und 
mit fremdem Blick ihn Betrachtenden. Indess kann schlecht- 
hin keiner dabei sich dem Bekenntniss entziehen, dass ein 
bedeutender Rückstand bleibe zwischen Dem, was er eigent- 
lich wollte, und Dem, was er wirklich vollbrachte. Das 
Bewusstsein dieser Dificrenz, die grösser oder kleiner sein 
kann, die aber niemals unscrm Gefühle sich unbezeugt liisst, 
ist eben der nothwcndigc Ausdruck der Bedingtheit und der 
Schranke, in welche jede cigenthümliche Begabung, gerade 
darum, weil sie dies ist, sieh eingeschlossen füblt. Sic 
bedarf deshalb der Ergänzung durch andere; sie stimmt 
zugleich zur Selbstbescheidung und Demuth. Und doch ist 
eben dies Gefühl der Eigcnthümlichkcit zugleich das Ein- 
zige, was unscrm Streben Werth und Befriedigung verleiht, 
dessen klare Erkenntniss den zugewiesenen ,^Beruf^' uns 
ergreifen und energisch behaupten Hisst. Beides daher: 
Eigenthümlichkeit und Ergänzung, gehört unzertrennlich zu- 
sammen; und wer dies tief erkennt, wird ohne Selbstüber- 
hebung kaum irregehen in der Stellung, die er sich anzu- 
weisen hat. Aber ebenso wäre es nur feige Selbstbeschei- 
dung oder heuchlerisches Dcmuthszeugniss , wenn man eine 
„ Ergänzung ^^ durch Dasjenige sich bieten Hesse, was man 
entschieden als seicht und verwerflich erkannt hat. 

Es liegt etwas tief Charakteristisches, ja Entscheidendes 
in dem, was zuerst den einzelnen zur philosophischen For- 
schung treibt, sie ihm sogar als Bedürfniss aufnöthigt. Was 
für mich dies Treibende und Nöthigende war, darüber habe 



46 

ich schon einmal berichtet.*) Des Folgenden halber hebe ich 
den Grundgedanken Dessen hervor, was ich dabei suchte, 
und was ich auch gefunden zu haben die feste Ueberzeugung 
hege (a. a. O., S. 33 fg.). 

Es ist aufs einfachste ausgedriickt, als Forderung wie 
als erreichtes Ziel, die volle Harmonie geistigen Lebens und 
Wirkens, die völlige Eintracht zwischen Gemüth und Er- 
kenntniss, wie zwischen dem Gesollten und Gewollten. Gar 
sehr hatte ich Gelegenheit, das unselige Loos derjenigen 
kennen zu lernen, die nach einem berühmt gewordenen 
Worte Fr. H. Jacobi's, in stetem Schwanken „zwischen 
zwei Wassern schwimmen", dem des „Glaubens" und dem 
des „Verstandes", und welche gleich ihm diesen Zwiespalt 
durch ihr Leben zu tragen verurtheilt sind. Mir selbst stand 
es fest, wenn auch zunächst nur als Forderung, dass er 
ausgeglichen werden müsse, somit auch es könne. 

Dürfen wir nun leugnen, wenn wir einen Blick auf die 
unmittelbarste Gegenwart werfen, dass eben jener früher 
leise sich meldende Zwiespalt gerade jetzt zur trennenden 
Spaltung geworden sei, welche in den kolossalsten Dimen- 
sionen unser ganzes religiöses, wissenschaftliches und sociales 
Leben durchzieht? Theil weise Compromisse, halbe wechsel- 
seitige Zugeständnisse helfen nichts; das hätte man an ihren 
verfehlten Versuchen erkennen müssen. Sie geben nur ein 
factisches, aber unwiderlegliches Zeugniss davon, dass 
eine solche innere Zwietracht dem Menschenwesen unerträg- 
lich, dass sie im universalsten, wie im tiefsten Sinne nur 
das „Nichtseinsollende", zu Ueberwindende sein könne. 
Darum ist zu zeigen — dieser Beweis kann aber wol zuge- 
ständlich nur die Sache des „Verstandes", der freien For- 
schung sein, — dass in Wahrheit ein solcher Zwiespalt gar 



*) „Vermischte Schriften zur Philosophie, Theologie 
und Ethik'* (Leipzig 1869), I. Band: „Bericht über meine philoso- 
phische Selbstbildung«, S. 3—60. 



47 

nicht besteht, dass vielmehr der menschliche Geist auch in 
freibewusster Erkenntniss muss besitzen können, woran zu 
„glauben^', d. h. dem zu vertrauen (Glauben ist „Ver- 
trauen", Fides, unwillkürliches üeberzeugtsein) er durch ein 
unwiderstehliches Begehren hingedrängt wird. Gerade dies 
und durchaus nur dies ist das Ziel meiner wissenschaftlichen 
Bestrebungen. Und da einmal von „Ganzen" und von 
„Halben" im Kreise der Wissenschaft die Rede war, so 
kann ich nur den Ganzen, Entschiedenen zugesprochen 
werden; aber nicht blos den Halben, Unentschiedenen gegen- 
über, sondern weit mehr noch im Kampfe gegen diejenigen 
angeblich „Ganzen", welche in trauriger Selbstverstümme- 
lung der Halbheit der Negation sich in die Arme werfen, 
um mit dem Verzicht auf den besten Geistesgehalt des Men- 
schen, welchen allein zu erforschen der Mühe lohnt, als 
ganze und als kühne Denker sich begrüssen zu lassen. 

Darum kann ich auch nicht zugeben oder stillschweigend 
dahinnehmen, wenn Dasjenige, was nach meiner Ueberzeu- 
nung den einzig rechten Weg aus diesen Irrnissen zeigt, 
was überhaupt geeignet ist, der gesammten Speculation einen 
neuen Aufschwung, wie erweiterte Gesichtspunkte zu geben, 
von einer bedeutenden Autorität als ein blos beiläufiges 
Nachspiel der philosophischen Vergangenheit beurtheilt wird. 
Und dies ist es, ausdrücklich sei es bekannt, was mir nicht 
in polemischer, sondern in defensiver Absicht, Veranlassung 
zu den nachfolgenden Bemerkungen gegeben. Sachlich kann 
ich darin um so kürzer mich fassen , als ich dabei auf ältere 
Erklärungen und namentlich auf meine letzte Schrift*) mich 
zu berufen das Recht habe. 

Sie sprechen sich (S. 901 fg.) über die Wendung der 
neuern Speculation zum „Theismus", und zwar zum ethi- 



*) „Die theistische Weltansicht und ihre Berechtigung'* 
(Leipzig 1873). 



48 

sehen, und über seine Vertreter in zwar lässlicher^ aber 
keineswegs zutreffender Weise aus. 

Nach Ihrem Berichte hätte innerhalb der Hegel'schen 
Schule, als Rückschlag gegen die negative Kritik der „lin- 
ken Seite" derselben, eine Gruppe von Männern sich,, ab- 
gezweigt", welche das System des Stifters im Sinne einer 
„positiven Philosophie" umbilden und dadurch jene „Ver- 
söhnung des Glaubens mit Wissen herbeiführen wollen, 
welche Hegel mislungen sei". Als ihre „Stifter" und 
„Ilauptwortführer" werden Weisse und mein Name genannt, 
denen sich dann eine Reihe von andern Denkern (ülrici , 
Chalybäus, Carriere, J. U. Wirth u. a.) zugesellt 
hätten. Das gemeinsame Band sei gewesen, gewisse religiöse 
und ethische üeberzeugungen zu retten, welche durch die 
Hegersche Philosophie bedroht schienen. Im besondern 
seien drei Hauptfragen in Betracht gekommen: die theolo- 
gische, die anthropologische, und bei einem Theile jener 
Männer auch die christologische. In der Theologie soll die 
Persönlichkeit Gottes gewahrt, dabei aber die Begriffe der 
Transscendenz neben der Immanenz gerettet, Theismus und 
Pantheismus „verknüpft" (?) werden. Die Lösung dieser 
Aufgabe zeigte sich indess um so schwieriger, je ernster 
man es damit nahm; wobei „sich namentlich Weisse (aber 
mehr oder weniger auch die andern, welche mit ihm die Per- 
sönlichkeit mittels der Trinitätslehre zu construiren ver- 
suchten) zu sehr seltsamen, an die späteste Form der Schel- 
ling' sehen Speculation anknüpfenden Vorstellungen verleiten 
Hess". Was die anthropologische Frage betrifft, so han- 
delte es sich hier vor allem um die Unsterblichkeit, „die 
aber Weisse und auch Fichte (?) auf einen Theil des Men- 
schen beschränken wollte". In Fichte's Metaphysik „spie- 
len, wenigstens in der spätem Zeit, die ürpositioncn eine 
grosse Rolle, welche das Wesen der endlichen Dinge in 
ewiger Weise enthalten und den idealen Stoff bilden sollen, 
aus dem Gott die Welt schuf" (S. 903). 



49 

So weit der vollständige Inhalt dos über die tlieistiscben 
Denker von Ihnen Berichteten. Dies sehr summarische Re- 
ferat ist nun nicht geradezu unrichtig, aber so unvollständig 
lind unbestimmt, so bis zum ünkenntHchcn al)gesch wacht, 
dass es als Quelle und Autorität für die künftige Geschichts- 
schreibung der Philosophie benutzt, geradezu die Bestre- 
bungen jener Männer und ihr eigentliches Ziel, ebenso den 
relativen (grossem oder geringern) Werth ihrer Leistungen 
völlig in Schatten stellen müsste. Sehr fern bin ich dal)oi, 
— und es ist meine aufrichtige Meinung — diese Mängel 
Ihrer Darstellung aus irgendeiner Parteiabsichtlichkeit Ihrer- 
seits herzuleiten. Sie sind mir blos der Beweis, dass es 
Ihnen nicht der Mühe weilh erschien, in den Werken jener 
Männer etwas genauer sich umzus(^hen. Deshalb gestatten 
Sie mir wol, in diesem Betreff das Factische hier vollstän- 
diger und zugleich authentisch festzustellen. 

Nach Ilwer Darstellung gehörten wir eigentlich zu der 
innerhalb der llegerschen Schule verbliebenen be- 
sondern „Gruppe" der sogenannten „rechten Seite". Wir 
kämen denmach als Geistesverwandte neben Göschel, 
Gabler, Iluss, Conradi, Bruno Bauer in seiner ersten 
Periode, unter den Theologen etwa neben Marheineke 
zu stehen. Und das wegwerfende Urtheil, welches Sie 
Selbst iiber diese Richtung in der llegerschen Schule fällen 
(S. 897), gilt consequenterweise vollständig auch für uns. 

Dies alles verhält sich nun in Wahrheit ganz anders; 
und darüber irrezugehen war kaum möglich, da Weisse und 
ich, welche Sie die Stifter und Ilauptwortführer jener Rich- 
tung nennen^ gleich bei unsern ersten Erklärungen ausdrück- 
lich bezeichnet hatten , dass und warum wir uns ausserhalb 
des Hegel'schen Standpunkts stellen müssten, keine „Ab- 
zweigung", sondern Gegner desselben seien. 

Auch war diese Gegnerschaft keineswegs eine willkür- 
lich gesuchte oder aus Osten tation hervorgegangene, wie 
gehässige Deutungen es uns schuldgaben. Denn bei der 

Fichte, Fragen und Bedenkea. 4 



50 

begünstigten Stellung, deren damals die HegePscbe Schule 
als geschlossene Partei sich erfreute, und nach den äussern 
Erfolgen, welche sie dieser Parteiorganisation verdankte, 
war es die schlimmste Wahl, die wir treffen konnten, und 
eine notorische Unklugheit, deren Folgen wir lange zu tra- 
gen hatten. 

Dennoch war der innere Erfolg in der Hauptsache ein 
entscheidender. Nicht blos äusserlich und vor dem grossem 
Publikum war die unbedingte Autorität der HegePschen 
Lehre durchbrochen; sondern wissenschaftlich und sachlich 
machte sich immer mehr die Ansicht Bahn, dass gerade in 
den Punkten, welche wir als die schadhaften bezeichnet 
hatten, eine Umbildung der Lehre nöthig sei. Diese Punkte 
(ganz abweichend von Ihrem Bericht) betrafen ein Drei- 
faches : die unkritische und blos postulirte Behauptung einer 
„Identität von Denken und Sein"; infolge deren das „reine 
Denken" in seiner „dialektischen Selbstbewegung" die „ob- 
jective Wahrheit" aus sich zu entwickeln vermögt. Der 
ganze pantheistische und antiindividualistische Geist des Sy- 
stems sodann, welcher principiell nur durch den Beweis von 
der Wahrheit und Realität der „Individuation" widerlegt 
werden kann. Endlich die Nachweisung der Folgen , welche 
die consequente Durchführung jenes einseitigen Princips für 
die besondern Lehren des Systems gehabt habe: in Betreff 
des Begriffes vom Absoluten, als nicht der absoluten Per- 
sönlichkeit , sondern des unendlichen Personwerdens im Men- 
schen; in Betreff des abstract ungenügenden, unvollständigen, 
aufs eigentlichste oberflächlichen Begriffes vom „Endlichen", 
als dem „daseienden", darum stets sich selbst aufhebenden 
„Widerspruche"; zuletzt in Betreff des menschlichen Geistes, 
als einer gleichfalls sich aufhebenden, vergänglichen Gestalt 
des absoluten Geistes , als der in seiner Menschwerdung un- 
endlich „übergreifenden Subjectivität". 

Eine erschöpfende Kritik des Systems von diesem 
Standpunkt, zugleich die früheste in der Reihe dieser 



51 

Kritiken, enthalten meine „Beiträge zur Charakteristik 
derneuern Philosophie^' (erste Auflage, 1829, zweite sehr 
vermehrte und verbesserte Auflage, 1841, mit einer genau 
quellenmässig gearbeiteten Darstellung der Lehre in allen 
ihren Theilen, S. 782—1033). Dass diese Kritik eine zu- 
treffende und überzeugende gewesen, wird mir dadurch be- 
wiesen, dass meine Deutung des Sinnes und der Consequenz 
von Hegel's Lehre seitdem in den nichthegerschen Kreisen 
notorisch die anerkannte und herrschende wurde; und dass 
eben damit der Sturz des IlegePschen Systems entschieden, 
das Bediirfniss einer Weiterbildung der Speculation aner- 
kannt war. Diesen Thatbestand leugnen oder ignoriren 
zu wollen, ist nicht statthaft; denn er ist historisch aner- 
kannt, auch von solchen, welche zu Hegel's Schule sich 
bekennen. Ich darf nur an Erdmann's sehr verdienstvolle 
Darstellung der philosophischen „Neuzeit" erinnern („Grund- 
riss der Geschichte der Philosophie von J. E. Erd- 
mann. Zweiter und letzter Band: Philosophie der Neu- 
zeit", Berlin, zweite Auflage, 1870). Und auch Sie Selbst 
können nicht umhin, dieselben Einwände gegen Hegel's 
Lehre hervorzuheben und Ihre Beistimmung dazu wenig- 
stens durchschimmern zu lassen, welche ich in jenem Werke 
zuerst ihr entgegenstellte. 

Auch Weisse hat, wiewol nicht ganz aus denselben 
wissenschaftlichen Motiven, seine Trennung von Hegel und 
die Gründe derselben schon bei seinem ersten Hervortreten 
(„System der Aesthetik", 1830) aufs bestimmteste ausge- 
sprochen und nachher diese Trennung nur verschärft und 
radicaler durchgeführt in seinem eigenen Systeme.*) Er 



*) Das Nähere darüber mit Anfulirmig der Stellen ans Weisse's Wer- 
ken in meinen „Vermischten Schriften" (1869), Bd. I. „Mein wissen- 
schaftliches Verhältniss zu Chr. H. Weisse**, S. Gl — 81. Auch niuss ich 
wegen meines eigenen Verhältnisses zu Weisse, von welchem in Kürze 
nachher, auf die weitern Ausführungen daselbst verweisen (S. 82 — 117). 

4* 



52 

fand den Grundinangel der Ilcgerschen Lehre darin, dass 
sie die Vernunft, die „absolute Idee'' als solche, und nur 
die Vernunft, zum Principe des Ganzen gemacht habe. 
Denn die Vernunft, die absolute Idee, wie Hegel sie in 
seiner „Logik" dargestellt, sei nur das in sich geschlossene 
System der ewigen Formenwelt, „die an sich leere To- 
talität der Kategorien", kurz dasjenige, was Weisse seiner- 
seits das „negativ Absolute" nennt. Und der eigent- 
liche Fehler Hegel's besteht nach ihm eben darin, dass er 
„dies an sich leere Form absolute" zum Wesen und zur 
Wahrheit von allem Dasein, zum eigentlichen Realen 
gemacht habe. 

Ich selbst — beiläufig sei es bemerkt — war mit dieser 
Auffassung und Deutung von Hegel's Lehre keineswegs ein- 
verstanden. Ich machte den Freund in einer kritischen Be- 
antwortung seiner „Sendschreiben" an mich auf das Ge- 
zwungene und Gewagte seiner Behauptungen über das Prin- 
cip IlegcFs aufmerksam, der wirklichen Ausfidirung des 
Systems gegeniiber, und suchte statt dessen meine Auffas- 
sung der Hegel'schen Lehre zu vertreten, welche durchaus 
mit derjenigen übereinstimmte, die von der „linken Seite" 
der Schule vertreten wurde. Ich gab dieser vollständig 
recht in ihrer Deutung der Sätze des „Meisters" als der 
einzig consequenten , aufrichtigen und klaren. Ebendies 
jedoch entzweite mich aufs tiefste mit dem ganzen Princip 
und Hess mich andere Bahnen aufsuchen. Aber auch Weisse 
blieb seiner üeberzeugung getreu und verfolgte seinen Weg 
nur um so entschiedener. Dass aus dieser kritischen Diffe- 
renz für uns beide zugleich eine verschiedene Ansicht über 
die nächsten Aufgaben der Philosophie, namentlich der Me- 
taphysik, erwachsen müsse, verbargen wir uns nicht; auch 
nicht dem Publikum gegenüber. Und so waren wir dem 
Ausgangspunkte sowie dem letzten Ziele nach Einverstandene 
oder Gesinnungsgenossen, ohne im Ganzen dadurch in der 



53 

freien Ausbildung unserer eigenthiiinlichen üeberzeugungen 
uns beengen zu lassen.*) 

Was nun Weisse auf seinem Wege der Speculation als 
neue und eigenthumliehe Gabe zugebracht, das finde ich in 
den bisherigen kritischen Werken, soweit ich dieselben 
kenne, auch in dem Ihrigen, nur sehr ungenügend bezeichnet. 
Und doch verlohnt es sicherlich der Mühe, demjenigen 
näher zu treten, was ein so gewissenhafter und tief über- 
zeugter Forscher, ein so energischer und ausdauernder Cha- 
rakter, bei so reichen und vielseitigen Studien, wie wir dies 
alles in ihm vereinigt erblicken, leisten wollte und der Haupt- 
sache nach auch geleistet hat. Nur in einem einzigen kriti- 
schen Werke, auf welches überhaupt erneuert hinzuweisen 
mir Pflicht scheint, in K. Fortlage's „Genetischer Ge- 
schichte der Philosophie seit Kant"**) finde ich eine 
zutreflfende Charakteristik von Weisse's speculativer Gottes- 
lehre. Aber sie konnte nur auf seinen altern Werken fussen: 
der „Idee der Gottheit", Dresden 1833, und den „Grund- 
zügen der Metaphysik", Gotha 1835, während die Lehre 
auch in diesem Theile späterhin wesentliche Modificationen 
und Erweiterungen erfuhr. 

Ich selbst lege deshalb für den gegenwärtigen Zweck 
einer Charakteristik seiner Hauptgedanken nicht seine altern 
Schriften, auch nicht sein grosses theologisches Werk: „Phi- 
losophische Dogmatik" (1856 — 62) zu Grunde, sondern 
seine spätere, mehr übersichtlich gehaltene, aber reifste Dar- 
stellung in der Ersch-Gruber'schen „Allgemeinen Encyklo- 
pädie der Wissenschaften und Künste", S.v. „Gott" (Erste 
Section, LXXV, S. 365 fg.). 

„Alle Erkenn tniss übersinnlicher Dinge ist für den 
menschlichen Geist in doppelter Weise bedingt : zuerst durch 
die Immanenz des Vernunftabsoluten (als unendlicher, in 



*) Die literarischen Belege dafür a. a. 0., S. 80. 
**) Leipzig, Brockhaus, 1852, S. 336 fg. 



54 

einem Cyklus schlechthin nothwendiger Denk- und Daseins- 
formen) in diesem Geiste; sodann durch religiöse Erfah- 
rung, welche durch Geschichte ihm zutheil wird und 
durch eine Steigerung innerhalb dieser Geschichte sich 
immer mehr in ihm vollendet." 

Die Idee jenes Absoluten in rein theoretischer und rein 
vernunftnothwendiger Weise aufgefasst, ist daher scharf zu 
unterscheiden vom Begriflfe der „Gottheit", weil dieser 
von sittlichen und praktischen Beziehungen iinabtrennlich ist, 
welche in jener Idee an sich noch nicht enthalten sein können. 
Ein Beweis für das Dasein Gottes würde daher wesentlich 
den Zweck haben zu zeigen, „dass die Verbindung der 
Idee des Absoluten mit dem Principe der Sittlichkeit unum- 
gänglich sei". 

Schon hier sei bemerkt, dass ich diese Gedankenwendung 
Weisse's für ebenso entscheidend in Bezug auf seine Be- 
handlung der metaphysischen Probleme halten muss, als 
charakteristisch für den Geist und das letzte Ziel seiner 
ganzen Lehre. Und in diesem Ziele gerade stimmen wir 
beide überein; über den begründenden Weg zu demselben 
sind wir verschiedener Meinung. Es ist bei Weisse der 
nämliche Grundgedanke, welcher mich behaupten Hess — 
in directem Gegensatze wider allen Pantheismus, wie im 
Unterschiede von Dem, was ich „naturalistischen" Theis- 
mus nennen zu dürfen glaubte, dessen theil weise Züge ich 
in Schelling's späterer Lehre entdeckte: — dass nur der 
„ethische" Theismus die höchste, die ausgebildeste, die 
allein befriedigende Gestalt desselben sei. Mit Weisse in- 
dess im Wege der Begründung übereinzustimmen, hinderten 
mich vollständig meine erkenntnisstheorethischen und metho- 
dologischen Grundsätze; und ich hatte dessen ihm gegenüber 
kein Hehl. 

Aber auch jetzt noch liegt für mich eine der grossen 
Principienfragen, nach denen sich die glückliche Fortbildung 
der Speculation für die Gegenwart entscheidet, in der Durch- 



55 

führuDg jenes ethisch theistischen Gedankens. Von der 
Gefahr der Versumpfung in Materialismus und Nihilismus 
ist sie grimdlich nur zu retten, wenn der „Beweis für das 
Dasein tiottes^^ vollendet, d. h. wenn die Idee eines 
„zwecksetzenden" Absoluten in der Natur, einer all- 
gegenwärtig sich kundgebenden „sittlichen Welt Ord- 
nung'' im menschlichen Bewusstsein, wie in der Weltge- 
schichte, thatsächlich dargethan wird. Deshalb wird es 
erlaubt sein, ja ich darf es als den Hauptzweck der vor- 
liegenden Gelegenheitsschrift bezeichnen, jene Gesichtspunkte 
weiter zu verfolgen, und genau dabei zu scheiden, was 
Weisse fiir jene Aufgabe geleistet und was mir dabei vor- 
behalten blieb. 

Weisse an seinem Theile entwickelt jenen Begrifl* des 
Absoluten, als der „Daseinsmoglichkeit" alles Wirklichen, 
weiter dahin: derselbe sei keineswegs ein leerer, inhaltsloser; 
vielmehr schliesse er eine Mannichfaltigkeit von Bestimmungen 
in sich, welche ohne selbst ein Wirkliches zu sein, dennoch 
insgesammt aller Wirklichkeit „als Gesetze, als Formen, mit 
Einem Worte: als durch eine ewige Nothwendigkeit 
gezogene Grenze ihrer Möglichkeit" zu Grunde liegen. 

In diesem Begriflfe einer Urmöglichkeit liegt nach 
Weisse zugleich der Gedanke eines Absoluten, als „eines 
höchsten oder letzten Möglichkeitsgrundes für alles 
Wirkliche, sowol der Gottheit selbst, als der ge- 
sammten endlichen Dinge". Zugleich glaubt er darin 
das einzig Wahre und bleibend Wahre des „ontologischen 
Beweises" zu finden. Ich musste der letztern Behauptung 
widersprechen und versuchte bei dieser Veranlassung auf 
kritisch historischem Wege den wahren Sinn und die blei- 
bende Bedeutung jenes Beweises in anderer Richtung fest- 
zustellen.*) 

Aber ganz abgesehen von diesem kritischen Bedenken, 



*) „Vermischte Schriften", a. a. 0., S. 83—93. 



56 

erhebt sich hier die Frage: wie Weisse von jenem Begriflfe 
der Urmöglichkeit zu dem der Wirklichkeit, „sowol 
Gottes als der endlichen Welt^', den „speculativen Ueber- 
gang'', die Vcrmittelung im „metaphysischen" Denken ge- 
funden habe? Um es kurz zu sagen: hier, in diesem nicht 
gehörig begründeten und auf diesem Wege auch niemals 
begründbaren „ Uebergange " liegt die schadhafte Stelle, 
sowol der spätem Schelling'schen Unterscheidung zwischen 
„negativer" und „positiver" Philosophie, wie derWeisse'schen 
Lehre. Der Gegensatz von Möglichkeit und Wirklich- 
keit, des „Quid" und des „Qu od", wie Schelling sich 
ausdrückt, beruht auf einem künstlichen Reflexionsacte, auf 
einer an sich berechtigten, aber subjcctiven Unterscheidung 
unsers Denkens, welche wir nicht im mindesten das Recht 
haben überzutragen in die reale Sphäre der objectiven 
Welt, und am allerwenigsten das Recht, -eine solche Unter- 
scheidung im „Absoluten", im gottlichen Wesen selbst an- 
zunehmen. Der natürliche, durch das „Gegebene", in 
welchem ja die philosophischen Probleme liegen, uns vorge- 
schriebene Gang der Betrachtung ist vielmehr der umge- 
kehrte, von diesem „gegebenen" Wirklichen sich zur „Idee" 
des Urwirklichen zu erheben, in welcher eben damit auch 
der Gnmd und der Inbegrifi* aller „Möglichkeiten" (ewigen 
Wahrheiten) für die endliche Welt und für unser Denken 
derselben enthalten sein muss. Diesen einzig berechtigten, 
weil allein besonnenen und gründlichen Erkenntnissweg habe 
ich selbst unverbrüchlich verfolgt, und ihn zu vertreten nach 
allen Seiten hin scheint mir auch jetzt noch ein dringendes 
Bedürfniss. 

Auf welche Art Schelling bei jenem „Uebergange" sich 
geholfen, gehört nicht hierher. Ich habe in meiner Abhand- 
lung „Ueber den Unterschied zwischen ethischem und 
naturalistischem Theismus", 1856*), dies hinreichend 



* 



) Wiederabgedruckt in den „Vermischten Schriften", Bd. I, S. 265 — 339. 



57 

beleuchtet. Weisse hat sich in diesem Betreff mit charak- 
teristischer Kürze also erklärt: „Was liegt näher als die An- 
nahme, dass diese Urmöglichkeit, um aus ihrem Schose 
eine Wirklichkeit zu erzeugen, sich selbst wird denkend 
ergreifen, sich ihrer selbst und eben damit dessen, was 
in ihr als möglich gesetzt ist, bewusst werden müssen?" 
Wir ergänzen diesen jedenfalls ungenauen Ausdruck in 
Weisse's eigenem Sinne dahin: das „absolute Subject", 
das „Ur-Ich", dessen Annahme er dabei stillschweigend 
voraussetzt, habe sich durch einen Reflexionsact, ganz analog 
dem menschlichen, in seiner blossen Möglichkeit „denkend" 
ergriffen, um dieselbe von seiner Wirklichkeit zu unter- 
scheiden. So ist Weisse wenigstens freizusprechen von der 
HegePschen Unart, metaphysische Kategorien, namentlich 
blosse Eigenschaftsbestimmungen eines unbewusst dabei 
vorausgesetzten Subjects, wie „absolute Idee", „Vernunft", 
„Denken", ohne weiteres zu hypostasiren und mytholo- 
gischen Persönlichkeiten vergleichbar, für sich selbst allerlei 
thun und bewirken zu lassen. 

Dagegen beachtet er nicht, abgesehen von anderm Be- 
denken, dass jener Reflexionsact im Absoluten, wenn er auch 
als erwiesen zugegeben werden wollte, doch unmöglich einem 
realen Uebergange von „Möglichkeit" zu „Wirklichkeit" im 
göttlichen Wesen, ja einer „Genesis des Urbewusst- 
seins" gleichgestellt werden könne, um dadurch sich „zum 
Herrn über die in ihm enthaltene Daseinsmöglichkeit erst 
zu machen". Vielmehr muss es bei der auch sonst folgen- 
reichen Behauptung verbleiben: dass eine reale Unterschei- 
dung zwischen Möglichkeit und Wirklichkeit nur bei dem 
endlichen Wesen denkbar bleibt, welches, eben als end- 
liches, den Uebergang von seiner Möglichkeit in Wirklich- 
keit in letzter Instanz nur aus dem Urgründe, als dem 
Urquell aller Wirklichkeit, schöpfen kann, für welchen eben- 
darum jene ganze Unterscheidung völlig unanwendbar bleibt. 
Dass gleicherweise damit auch der Gegensatz eines „ Form- 



58 

absoluten" und „Realabsoluten" nicht im Sinne einer vom 
Philosophon selbstbeliebig angestellten Unterscheidung, son- 
dern als objective Bestimmung für das Absolute selbst, 
vollständig dahinfällt, bedarf kaum noch besonderer Er- 
wähnung. 

So viel, was zunächst Weisse's eigene Lehre betrifft! 
Aber auch in anderm Betracht halte ich diese Erörterung 
nicht für überflüssig. Denn nicht blos bei Schelling seit 
seiner Abhandlung „über die Freiheit" (1809), sondern auch 
bei andern Denkern dieses Kreises finden sich Behauptungen 
analoger Art, von einem „Gegensatze" im gottlichen Wesen, 
von einer „realen Genesis" und „Selbstentfaltung", die eben 
die endliche Welt erzeuge, und Aehnliches dieser Art. Ich 
selbst konnte nicht umhin, allem Dergleichen stets mit dem 
einfachen, aber völlig entscheidenden Einwände entgegenzu- 
treten, „dass wir von unserm unüberschreitbaren anthropo- 
centrischen Standpunkt aus davon schlechthin nichts 
wissen können". Dass damit auch eine Reihe anderer 
Fragen, die einer unserm Bewusstsein transscendenten Region 
angehören, indirect sich erledige, davon wird in weiterm 
Fortgange noch mehrfach die Rede sein müssen. 

Weisse seinerseits argumentirt nun weiter also, — und 
ich freue mich von hier aus beistimmend ihn begleiten zu 
können, weil er nunmehr nach einzig wahrer Methode vom 
Gegebenen zurückschliessend zur Idee des Absoluten auf- 
steigt: — Zu dem Erweise, dass jene zunächst blos als 
Möglichkeit gesetzte Selbstergreifung des Absoluten im 
Solbstbewusstsein wirklich sich vollzogen habe, bedarf es 
nothwendig des Rückblickes auf die empirische Thatsache, 
dass in Zeit und Raum wirklich Etwas existirt; — „wäre 
dies Etwas auch nur das eigene empirische Selbst des In- 
dividuums, welches diese Betrachtung anstellt". Denn schon 
diese Einzelexistenz würde zureichen, um die „Urthatsache" 
zu beweisen, „dass jenes Absolute aus seiner Verschlossen- 
heit herausgegangen sei zu einem raumzeitlichen Dasein; 



59 

und daes diese Urthatsache ihrerseits nicht denkbar wäre, 
ohne dass ein Ur-Ich, ein Urbewusstsein gesetzt werden 
müsse, dies hat uns der ontologische Beweis gezeigt". 

Die Folgerung aus der empirischen Existenz, sagt 
Weisse, kann man mit dem Namen des kosmologischen 
Arguments bezeichnen. Aber sogleich fügen sich hier Ge- 
danken an, welche dem teleologischen Argumente ver- 
wandt sind. 

So wenig wir nämlich die Grundthatsache der Existenz 
einer endlichen Welt überhaupt aufgeben können, ebenso 
wenig können wir unbeachtet lassen, dass darin zugleich 
noch eine andere Grundthatsache mitenthalten sei : die That- 
sache innerer, den endlichen Dingen im Einzelnen, wie 
dem ganzen Weltzusammenhange eingepflanzter Zweck- 
mässigkeit. (Weisse bezeichnet damit den Begriflf „imma- 
nenter Teleologie", in seinem höchst wesentlichen Unter- 
schiede von dem gewöhnlich angewendeten empirischen Bc- 
grifie der Zweckmässigkeit: — ein Unterschied, welchen 
freilich die antiteleologischen Himmelsstürmer noch immer 
nicht begreifen in ihrer sinnlosen Polemik gegen den Zweck' 
begriff!) 

Wir müssen weiter daher auch dem innern Grunde 
und den nähern Bedingungen nachforschen, welche einen 
solchen allgemeinen Zweckzusammenhang und das im Welt- 
ganzen uns vor Augen liegende „System'' von Zwecken und 
Mitteln an sich möglich, und für uns denkbar machen. 
Die Prämissen dazu sind aber schon in Demjenigen gegeben, 
sagt Weisse, was das kosmologische und das ontologische 
Argument uns darbot. „Soll Gott in der Schöpfung und 
Leitung des Universums als ein nach selbstgesetzten Zwecken 
handelnder, diese Zwecke durch freierwählte Mittel ver- 
wirklichender Wille erkannt werden: so muss auch in seinem 
ursprünglichen Wesen, d. h. nach Obigem in seinem 
vorweltlichen Bewusstsein und Selbstbewusstsein eine solche 
Zweckbeziehung erkannt werden. Die ursprüngliche 



60 

That der Selbsterfassung im Bewusstsein muss daher zugleich 
als ein teleologischer Process im Wesen der Gott- 
heit gefasst werden." «Wie zufolge des Gesetzes der 

reinen Vernunftnoth wendigkeit, welches in der Idee des Ab- 
soluten enthalten und durch philosophische Speculation aus 
ihr zu entwickeln ist, Gott, falls er ist, nur sein kann als 
Zweck seiner selbst, Zweck der idealen, in unendlicher 
Mannichfaltigkeit sich ausbreitenden Thätigkeit, aus der sein 

* 

einheitliches Selbst hervorgeht: auf ganz entsprechende 
Weise kann, zufolge desselben Gesetzes, eine endliche Welt 
nur sein als Inbegriff von Selbstzwecken, welche durch 
jenen obersten Selbstzweck mit Bewusstsein gesetzt, d. h. 
gewollt werden. Auch die Verwirklichung dieser Zwecke 
ist an Mittel gebunden, den Mitteln analog, durch welche 
die Wirklichkeit des Urzwecks bedingt ist. Sie ist gebunden 
an ein Gedankenleben, welches wie dort nach dem Ur- 
zwecke hin, so hier von dem Urzwecke ausgeht, in beiden 
Kichtungen aber den Inhalt der ewigen Noth wendigkeit ab- 
spiegelt in einem Elemente, welches nicht selbst ein 
nothwendiges, sondern ein freies, nicht ein abstrac- 
tes und unveränderliches, sondern ein unendlich 
bewegtes und fliessendes ist.'' 

Was im Verlaufe dieser Beweisführung abermals an 
jene transscendenten Ueberschwenglichkeiten erinnert, welche 
wir oben ein für allemal ablehnen mussten, lassen wir hier' 
billig beiseite, weil sie die Wahrheit der Begründung im 
Ganzen nicht beeinträchtigen und so an ihren Ort gestellt 
worden können. Die Thatsache „ innerer '', den endlichen 
Dingen im Einzelnen, wie im ganzen Weltzusammenhange 
eingepflanzter Zweckmässigkeit, auf welche sich Weisse be- 
ruft, genügt hier vollkommen, um den Schluss zu begründen, 
dass das Absolute in Bezug auf die endliche Welt nur 
als Zwecksetzendes zu denken sei, sammt all den weitem 
Folgerungen, welche in dieser hochwichtigen Bestimmung 
enthalten sind. 



ßl 

So viel, behauptet Weisse, lässt sich schon aus reiner 
Vernunftnot hwendigkcit erkennen, theils iiber die Idee 
der Gottheit, theils ul)er die Grundheschaffcnheit einer end- 
lichen Welt, falls es eine solche gibt. In Bezug auf die 
Wirklichkeit der Zwecke in dieser endlichen Welt l)edarr 
es jedoch des Rückblickes auf die Erfahrung. 

Und hiermit werden wir sogleich auf die höchste 
Thatsache, auf die „religiöse Erfahrung", speciell auf die 
„christlich- religiöse Erfiihrung" verwiesen. Denn allein 
in der grossen, sittlich-religiösen Gemeinschaft aller 
Vermin ftwesen, von welcher wir durch die christliche lleli- 
gionserfahnmg Kunde haben, kann die Teleologie des Welt- 
daseins, des Naturlebens wie des Geisteslebens, ihre Vollen- 
dung finden. Den höchsten Zweck alles Daseins in der 
blossen Existenz vernünftiger Wesen, des Menschen auf 
der Erde, anderer (xeistergeschlechter vielleicht auf andern 
Weltkorpern finden zu wollen, wie die gewöhnliche Physiko- 
theologie behauptet, geni'igt keineswegs. Er kann nur in 
dem Begriffe der Gemeinschaft dieser Vernunftwesen, und 
zwar der Gemeinschaft durch ethisch -religiöse Gesinnung 
gefunden werden. Denn nur die „höchste Weltthat- 
sache" kann uns Antwort geben auf die Frage, wie der 
Begriff der Teleologie im Weltdasein sich bewähre. Weisse 
legt mit höchstem Recht entscheidenden Werth auf diesen 
Gedanken; auch ist er der leitende Faden, der durch seine 
„philosophische Dogmatik" sich hindurchzieht. 

Es versteht sich von selbst, dass ich diese letzte Ge- 
dankenwendung des Freundes stets mit innigster Beistim- 
mung begrüsst habe, wo mir nur Gelegenheit gegeben wurde 
mich darüber zu erklären. Sie einigt uns wahrhaft trotz 
unserer methodologischen Differenzen; und mit erneuertem 
Nachdruck muss ich daher auch hier auf den entscheidenden 
Werth hinweisen, den sein eben angeführtes theologisches 
Werk für jeden nicht nur theologischen, sondern philoso- 
phischen Forscher dadurch besitzt, dass es jenen allgemei- 



62 

nen, zugleich allentscheidenden Gedanken zum Mittelpunkt 
hat. Dieser ist die echte Blüte, wie die reifste Frucht des 
Idealismus. Er scheidet uns bis auf die Wurzel ab, richtig 
erwogen und in allen Consequenzcn erschöpft, vom Pan- 
theismus in jeglicher Gestalt, wie von den zweideutigen Ele- 
menten eines „naturalistischen" Theismus, dem Schelling 
auch in der letzten Gestalt seines Systems nicht völlig ent- 
sagt hat. Er leitet endlich uns zurück in die feste Conti- 
nuität der gesammten philosophischen Entwickelung von 
Piaton an durch das Mittelalter hindurch bis auf Leibniz, 
ja bis auf Kant, der in seinem grossartigen Gedanken einer 
„Ethikotheologie" uns nur dasselbe Ziel zeigte, in der Neu- 
zeit zu Franz Baader, zu Krause, zum Theologen 
Schleiermacher, während auf seinem philosophischen Stand- 
punkt dies grosse Princip mehr im Hintergrunde bleibt. 
Und gerade in demselben Sinne habe ich den Ausspruch 
gewagt, dass nur im „ethischen Theismus" der letzte Schleier 
gehoben werden könne vom liäthsel der endlichen Welt und 
des Menschendaseins. 

Dennoch ist dies die Grenze einer unbedingten Beistim- 
mung, wenigstens von meiner Seite, zu der Art und Weise, 
wie bei Weisse der ethische Theismus sich oinfi'ihrt. Und 
es scheint mir sogar hoch von notlien, diese Differenz ins 
Klare zu stellen, um den Theismus in dieser Gestalt von 
den eigentlich ihm fremden theologisch -dogmatischen Ele- 
menten abzuscheiden , welche seine philosophische Bedeutung 
nur zu schwächen, seinen universalen Werth zu beeinträch- 
tigen vermögen. Und auch dieser Protest datirt nicht erst 
von heute; aber auch heute erscheint er nicht überflüssig 
bei den schwankenden Vorstellungen, welche über den eigent- 
lichen Charakter jenes Grundgedankens noch immer obwalten, 
bei den Bekennern, wie bei den Gegnern desselben. 

Der ethische Theismus schöpft seine Begründung nicht 
aus metaphysisch-theoretischen Erwägungen; ebenso wenig 
findet er seinen Beweis in theologisch-dogmatischen Begriffen 



63 

oder bedarf er einer Beglaubigung durcb dieselben. Seine 
einzige und unversiogbfire Quelle ist die religiöse Erfah- 
rung, wie auch Weisse mit Schleiermacher richtig und zu- 
versichtlich behjiuptcte. Diese aber bedarf keines Zeugnisses 
aus zweiter Hand; denn sie selbst ist das Ursprünglichste 
und Erste, von welchem alles ausgeht, auch der Glaube an 
das Historische. Was daher an ihrem traditionellen Inhalte 
eines solchen Zeugnisses wirklich bedürfte, gehört eben- 
darum nicht mehr zum Wesentlichen und Unentbehrlichent- 
scheidenden für den „Glauben". Die Tauschung über dies 
alles hat ihre Wurzel in der schon gerügten grundverderb- 
lichen Verwechselung, den „wahren Glauben" durch die 
Anerkennung gewisser dogmatischer oder historischer Siitze 
bedingt sein zu lassen, d. h. Theologisches an die 
Stelle der Religion setzen zu wollen. Dies war im Grossen 
und Ganzen bisher der Stand der Dinge. Seitdem jedoch 
Kritik und freiere Forschung die historischen Stützen der 
Theologie wankend gemacht, ist jenes Verhaltniss von Gnmd 
aus erschüttert. Mit der preisgegebenen Autorität der theolo- 
gischen Ergebnisse erscheint auch der Glaube mitpreis- 
gegeben imd im Innersten gefährdet. Da gilt es, das ur- 
sprüngliche und reine Verhaltniss wiederherzustellen. 

Ein eclatanter Beleg jener Folgen, welcher hätte be- 
lehren und warnen können, ist Strauss, dem mit seiner 
kritischen Bekämpfung der Theologie auch sein Glaube djihiu- 
schwand, für welchen er nachher, in seinem letzten, noto- 
risch verfehlten Werke, ein dürftiges Surrogat sich ersinnen 
musste; — ist L. Feuerbach, welcher noch radicaler, aber 
consequenter, wenigstens in seiner ersten nachhegerscheu, 
noch nicht materiaUstischen Periode, richtig erkannte, dass 
der Ursprung und das Wesen der Religion eine psycho- 
logisch, nicht theologisch zu losende Frage sei, darin 
freilich schwer irregehend, dass er sich einbildete, jene 
mächtigste und tiefgreifendste Menschheitsthatsache echt 
sensnalistisch oder empiristisch für eine blosse Erfindung des 



CA 

„Sfflhstsrichtigen'' Monscliengeistes zu erklären, der, was er 
wünsche und was seine Neigungen befriedigen könne, als 
„Gottheit" verehre. Aber selbst dabei ist seine Kritik des 
religiösen Bewusstseins weit mehr antitheologischen als eigent- 
lich antireligiösen Charakters. Wenn er den Zelotismus und 
die Unduldsamkeit bekämpft, den Aberglauben verklagt, 
der die freie Wissenschaft unterdrückt, welcher den Regungen 
der Menschenliebe sich verschliesst in frommer Verfolgungs- 
sucht, welcher die Sittlichkeit vergiftet, indem er sie in emdu 
äiisserlichen Ceremonialdienst verwandelt: so sind diese An- 
klagen nicht gegen das Wesen eigentlicher und echter Re- 
ligiosität gerichtet, in deren eigenem Sinne er vielmehr das 
Wort führt, ohne es selbst zu wissen oder zu wollen. Es 
ist das theologische Element, der nie aufhörende „Kirchen- 
streit" um Dogmatisches, dessen Folgen er bekämpft. Es 
war dies ein tiefgreifendes Misverständniss, eine ihm seihst 
verderbliche Einseitigkeit, die man wol seinem leidenschaft- 
lich zu Extremen stürmenden Geiste zurechnen durfte. Aber 
er verleugnete darin doch nicht die ideale Natur des Men- 
schen, sein für freie Sittlichkeit geschaffenes Wesen. Von 
hier aus wäre ihm noch immer die Rückkehr^ die bessere 
Orientirung geblieben. 

Erst später, als ihm der Mensch nur das Product dessen 
war, „was er isst", hatte er sich unrettbar den Rückweg 
abgeschnitten zu jeder idealen, d. h. gründlichem Auffassung 
des Menschenwesens. Denn vom Materialismus gilt in vollem 
Masse die Inschrift der Dante'schen Holle, dass wer ihm 
verfallen, ewig verzichten müsse auf die Rückkehr in die 
Region der „himmlischen Gestirne '', deren Wiederanblick 
den Dichter so entzückt bei dem Aufklinimen aus der „hol- 
lischen Tiefe". — 

Weisse indessen ist in der eigenen Gedankenentwicke- 
lung jener Vermischung des religiösen Gehalts mit Theolo- 
gischem nicht völlig entgangen, und dies ist ein zweiter 
Grund meiner Abweichung von ihm. Er erinnert zunächst 



G5 

zwar mit Recht daran, dass das „Absolute der reinen Ver- 
nunft" noch nicht der „persönliche Gott" sei, sondern nur 
die „Möglichkeit" dieses Gedankens in sich schliesse. 
Dieser Bogriff der Möglichkeit kann jedoch in doppeltem 
Sinne gefj|sst werden; und eben über die Deutung dieses 
Sinnes gehen er und ich in entgegengesetzte Auffassungen 
auseinander. Er denkt an eine objective Möglichkeit, als 
das Princip im Wesen der Gottheit selbst, aus wel- 
chem sich dieselbe zufolge eines Processes „realer Selbst- 
crzeugung" zur „Persönlichkeit" erst fortbestimmt und 
solchergestalt seine an sich „unendliche" Möglichkeit ein 
für allemal zur Wirklichkeit entschieden habe. Und der 
„speculative" Beweis ffir das Dasein, nicht blos eines Ab- 
soluten, sondern der absoluten Persönlichkeit Gottes 
soll na(!h ihm in der Aufweisung (in der Nachconstruction) 
dieses „göttlichen Ilealprocesses" bestehen. Er fällt 
ihm mit der ('onstructiou der „immanenten Wesenstri- 
nitiit" zusammen; — „denn nur der dreieinige Gott 
ist ihm der persönliche". 

Diese immanente oder WesenstrinitlU spiegelt sich ab 
und wird „nachbildlich" verwirklicht in der „Offenbarungs- 
trini tat", für welche die von der kirchlichen Dogmatik 
gewäliltcn Ausdrficke „Vater", „Sohn", „Geist" eigentlich 
erst zutreffend sind. Weisse schliesst seine Gednnkenent- 
wickelung in nachfolgenden Siitzen ab: 

„Der Menschensohn wird gezeugt und geboren, wie 
der ewige Logos, in einem Processe göttlicher Gedanken- 
zeugung; denn er ist ein Gebilde, welches sich ohne vor- 
gängiges Bewusstsein oder zuvor gefasste Absicht aus dem 
gottbefruchteten Schose der Gottheit emporringt. Der Geist, 
der göttliche und der gottmenschliche Wille, geht aus, so 
hier, wie dort, von dem Vater und dem Sohne, d. h. er 
entsteht zwar gleich ursprünglich mit dem Sohn aus dem 
Wesen des Vaters; aber er vermittelt sich zugleich durch 
das lebendige, schon vorhandene Selbstbewusstsein, durch 

Fichte, Fragen und Bedenken. 5 



66 

das roin göttliche, in der Sphäre des Vorweltlichen — 
durch das gott menschliche des Menschensohnes in der 
geschichtlichen des Menschendascins."*) 

Diese Ausführungen mögen nun wol Werth und Be- 
deutung haben für den Theologen zur schärfern Bestimmimg 
exegetischer und dogmatischer Sätze. Für eine speculative 
Keligionsphilosophie, welche auf allgemein menschlicher, d. h. 
psychologischer Grundlage ruht, somit auch zur Feststellung 
der Grundbegriffe eines ethischen Theismus allein genügt, 
musste ich sie stets als unanwendbar, ja als ableitend vom 
wahren Ziele erklären. Und auch die „christliche Glau- 
benserfahrung" — Schlciermacher hat dies, denk ich, bis 
zur Evidenz gezeigt — bedarf solcher subtilen theoretischen 
Unterscheidungen nicht. 

Um bei dem rein Speculativen oder Metaphysischen von 
Weisse's Beweisführung stehen zu bleiben, so ist deren Grund- 
lage die folgende. Weil „Gott an sich selbst'^, seinem Wesen 
nach, „Zweck seiner selbst" ist, so muss der gleiche Process 
(abbildlich) auch in der endlichen Welt stattfinden und zwar 
unter analogen Bedingungen seiner Verwirklichung. Dies 
heisst dann „Deduction", „Ableiten'' aus dem höchsten 
Princip: — ein Verfohren, in welchem Schelling, Hegel, 
die ganze neuere Speculation, wie Sie bei anderer Veran- 
lassung sagen (S. 81)7) — allerdings „Merkwürdiges geleistet 
hat". Weisse scheint mir das Charakteristische desselben 
hier auf die einfachste Formel zurückgeführt zu haben. 

Ich will nicht auf den offenbaren Cirkel in diesem Be- 
weise noch besonders hindeuten, welcher doch nur, was er 
in der gegebenen Welt gefunden, nämlich Zweckbeziehung 
imd innere Zweckmässigkeit, nun sofort auf das transscen- 
dentale Wesen Gottes überträgt; mit welcher Berechtigung, 



*) Die Belege und die weitere Ausfuhrung dieser Sätze, von meinen 
kritischen Bemerkungen begleitet, finden sich in den „Vermischten 
Schriften", a. a. O., S. 103—117. 



()7 

bleibt dahingestellt; umgekehrt aber soll dennoch aus jener 
Bestimmung im gottlichen Wesen die Zweckmassigkeit des 
Weltganzen erst abgeleitet und bcgriindet werden! 

Ungleich wichtiger ist es mir, auch hier die scharfe 
Grenze zu bezeichnen, innerhalb deren allein, hier aber 
auch sicher und entscheidend, das teleologische Beweisver- 
fahren Geltung hat und unantastbar besteht. Es begründet 
nicht den aus Hegel heriibergcnommenen Begriff Gottes als 
„des absoluten Zweckes"*), sondern lediglich und aus- 
schliesslich den Begriff eines zwecksetzenden Absoluten 
in Bezug auf die endliche Welt, welche nur darum 
„Schöpfung" zu heissen verdient. Es begriindet ihn ledig- 
lich daher für die endliche Welt und als letzten ErkÜirungs- 
grund ihres Daseins und ihrer Beschaffenheit. Niemals 
aber können wir die Berechtigung dieses Schlusses so weit 
ausdehnen, um eine „Nachconstruction" dos innern göttlichen 
Wesens, vollends eine „trinitarische", oder dem Aehnliches 
darauf zu gründen. 

Indess würde ich das Gefühl eines ernsten Vorwurfs 
kaum von mir abhalten können, mit einer vielleicht über- 
flüssigen Polemik die Lehre eines tiefsinnigen, gesinnungs- 
verwandten, persönlich mir befreimdcten Forschers beleuchtet 
zu haben, wenn nicht eine tiefere, weiter reichende Absicht 
ihr zu Grunde liige. Es galt mir früher und es scheint auch 
jetzt noch nöthig, ein Doppeltes zu zeigen: zunächst wie die 
Vermischung rein metaphysischer und rein theologischer 
Elemente beiden Gebieten nicht zur Förderung, sondern 
zum Ilemmniss gereiche, indem nur Halbheiten, Umdeutungen, 
aufgezwungene Compromisse die Ergebnisse solchen Bundes 
gewesen sind ; wie aber andererseits der philosophische Theis- 
mus selbst nach seinem wahren und entscheidenden Charak- 



♦) Vgl. dessen Behandlung des teleologischen Beweises im „Anhange** 
seiner Religionsphilosophie (Werke, Bd. XII, S. 469, 470). 



5* 



68 

ter, (1. h. oben als „otbischor", einer solchen theologischen 
Unterstützung nicht bedürfe, sondern in seiner reinen selbst- 
standigen Begründung das Zeugniss der Wahrheit an sich 
trage. 

Aber noch mehr: erst nach dieser vollständigen Sonde- 
rung oder Grenzberichtigung können beide wahrhaft und 
erfolgreich sich wechselseitig unterstützen, erleuchten, be- 
stätigen in ihrem eigenen und eigenthümlichen Werthe. 
Denn wer mochte verkennen, dass die „christliche Glau- 
ben serfahrung", gerade in solcher Reinheit und klaren 
Bestimmtheit, wie Weisse sie aufgefasst und zur Grundlage 
seiner „theologischen Dogmatik" gemacht hat, theils als 
psychologische Thatsache, theils als historisch gewor- 
dene Weltreligion auch für die Speculation als solche von 
höchster Bedeutung und entscheidendem Interesse sei. Eine 
Psychologie und Ueligionsphilosophie , welche jener grossen 
Thatsache nicht gewachsen wäre, erwiese sich eben darum 
als imvollständig und zurückgeblieben, und eine „Philoso- 
phie der Geschichte" würde mittelpunktslos und desorientict 
im Blinden tappen ohne die Anerkenntniss ihrer geschicht- 
lichen Bedeutung. Aber metaphysische Bestimmungen 
auf sie zu gründen halte ich fiir unstatthaft und kritiklos 
aus den schon dargelegten methodologischen Gründen. 

Endlich erachte ich für geboten, jenen specifisch 
„christlichen" Theismus, zum universalen, zum „hu- 
manistischen" zu erweitern. Denn die tiefer gewonnene 
Einsicht von dem Gotteingegebenen und wahrhaft Provi- 
dentiellen jeder echten Culturentwickelung — und eben 
diese Einsicht ist ja die reifste Frucht des Humanismus und 
der Geist derselben wird immer mehr sich Bahn brechen in 
der allgemeinen Bildung, — sie fordert auch die Anerken- 
nung, dass durchaus nicht mehr der bisherige christliche 
Vorstellungskreis die einzige Erkenntnissquelle und der aus- 
schliessende Massstab bleiben könne, um das Wesen und 
die Form der sittlich-religiösen Wahrheit danach zu bemessen. 



69 

Seine Gegner haben von einer „Selbstzersetzung" des 
alten, von der Noth wendigkeit eines „neuen" Glaubens ge- 
sprochen; — ein kurzsichtiger Irrthum! Wir bedürfen keines 
neuen Glaubens; wir bedürfen nur der Fortentwickelung des 
alten aus seinem ewigen, darum auch ewig neuen und neu- 
erfrischenden Grunde. Soll das Christenthum zu dem sich 
verwirklichen, was es der Möglichkeit und dem welthisto- 
rischen Keime nach zwar ist, was ihm aber in seiner gegen- 
wärtigen Gestalt durchaus noch gebricht, — zur universalen 
Weltreligion: so muss es sich allen Culturaufgaben und 
Bildungsrichtungen der Menschheit nicht nur gewachsen 
zeigen, sondern innerlich ihnen überlegen sein durch den 
Geist der Weihe und Heiligung, welcher von ihr aus (und 
nur die Religion vermag dies Höchste der Gesinnung über- 
haupt zu verleihen) jedes Leisten und Vollbringen, das un- 
scheinbarste wie das mächtigste, dadurch adelt, dass es ihm 
den Stempel eigentlicher Religiosität, der Gewissenhaftigkeit 
und der Liebe aufdrückt. W^ie weit dahinter zurückgeblieben 
noch das Urtheil wie die Praxis der gewöhnlich „Kirch- 
lichen" sei, braucht wol nicht noch besonders erwiesen zu 
werden. „Man vergönne dem Christenthum endlich zu 
seiner angestammten Kraft sich zu erheben, als die reine 
Religion der Liebe hervorzutreten, und nichts Anderes 
sein zu wollen, als dies: dann wird es auch seine umge- 
staltende Allgewalt auf die Gemüther üben, den einge- 
borenen Keim der Liebe unwiderstehlich in ihnen zu wecken. 
Nur darum und nur insofern ist das Christenthum uns die 
absolute Religion, der Glaube der Zukunft, weil sie 
richtig gedeutet am Reinsten die Religion der Liebe ist."*) 



*) „System der Ethik", 1853,11.2,0.425. Um hier iceine Mis- 
deutung zu befahren von zwei entgegengesetzten Seiten, der Icirchlichen 
wie der gegenkirchlichen, ebenso um zu zeigen, welch einen reichen 
Geistesgehalt jenes Princip der „Liebe" in sich umfasse, muss es mir er- 
laubt sein, auf meine Ausführung in der „Ethik" (ebendaselbst: „Die 
Religion und die kirchliche Gemeinschaft", §. 176 — 187) zu verweisen. 



70 

Von diesen ofientlich geführten, lang sich dahinziehen- 
den Verhandlungen haben Sie nun offenbar nicht die geringste 
Kunde gehabt; sonst hätten Sie gewissenhafter weise unsere 
Namen von Denen sondern müssen, welche Sie die „Posi- 
tiven^^ nennen, und die Sie mit einer auch sonst nicht ganz 
zu rechtfertigenden, gegen den ruhigen Ton Ihrer. sonstigen 
Darstellung deutlich abstechenden Geringschätzung behandeln. 
Denn dass Ihr hochverehrter Meister Hegel, welcher Ihnen 
doch eigentlich noch immer als Leuchtstern und Mittelpunkt 
deutscher Philosophie gilt, gar sehr mitbetheiligt sei an 

diesem „ Positivismus ^S j^ ^^^^ ^^ ^^^^ Eigentlichste dessen 
Miturheber geworden sei, so gewiss aus ihm jene „rechte 
Seite" sich entwickeln konnte, während doch nach Ihrer 
und vollständig auch nach meiner Ueberzeugung allein die 
„linke Seite" die rechte Consequenz seiner Lehre gezogen, 
dies Alles werden Sie nicht verkennen. Es hätte Ihr Urtheil 
über jene Mitverehrer HegePs etwas mildern dürfen. 

Von der neuern Schule der Thcisten, wie man sie nennt, 
ist eigentlich nur Weisse, theils durch seinen nähern An- 
schluss an Hegers methodischen Standpunkt, theils durch 
das Hereinziehen eigentlich theologischer (namentlich christo- 
logischer) Fragen jener altern Richtung einigermassen ver- 
haftet geblieben. Die andern theistischen Denker, welche 
Sie nennen (S. 902) und denen ich noch weitere, nicht 
minder bedeutende Namen beizugesellen hätte, haben durch- 
aus davon sich freigehalten. 

Auch darin kann ich nur eine compromittirende Ent- 
stellung unserer Ansichten sehen, wenn Sie behaupten 
(S. 903), „wir hätten Theismus und Pantheismus miteinander 
verknüpfen wollen", d. h. etwas durchaus Incompatible« 
nebeneinanderzustellen, vielleicht zusammenzuleimen versucht! 
Nicht doch! Wir haben gezeigt, wenigstens nachzuweisen 
beabsichtigt, dass der Pantheismus in seiner höchsten und 
ausgebildetsten Form, wie er in der Hegerschen Lehre sich 
darstelle, nach innerer Nothwendigkeit in den „concreten". 



71 

Immanenz und TninssccnJenz vereinigenden „Theismus" sich 
aufheben, durch ihn sich vollenden , darum sich aufgeben 
müsse, um selbst nur denkbar und widerspruchs- 
frei zu werden. Bei der entschiedenen Wichtigkeit dieser 
Frage, welche zudem noch mit andern, methodologischen 
Erwägungen innig zusammenhängt, wird es mir gestattet 
sein, nachher noch Einiges darüber zu sagen. 

Endlich muss ich noch Verwahrung einlegen gegen 
Ihre Aeusserung: ich hätte, gleich Weisse'n, „die Unsterb- 
lichkeit nur auf einen Theil der Menschen einschränken 
wollen" (ibid.). Auch die Unsterblichkeitsfrage erachte ich 
als eine hochwichtige, ja als entscheidend für den Gesammt- 
charakter eines philosophischen Systems. (Andere mögen 
anders darüber denken!) Ich kann daher nicht zugeben, 
mir Ansichten darüber nachsagen zu lassen, welche in 
diametralem Gegensatze stehen zu meiner Grundauffassung 
der ganzen Frage, die nach meiner Ueberzeugung nicht 
isolirt und rhapsodisch, sondern nur im Zusammenhange 
mit allgemein metaphysischen und psychologischen Ergeb- 
nissen behandelt werden kann. Dies ist von mir geschehen, 
und so darf ich jenem Ignoriren gegenüber hier mit einem 
einfachen Proteste mich begnügen. 

Vielleicht ist es im Vorstehenden mir gelungen, in Be- 
zug auf die Bemerkungen Ihrer Schrift, theils berichtigend, 
theils ergänzend meine wissenschaftliche Stellung innerhalb 
der philosophischen Parteien der Gegenwart in authentischer 
und unzweideutiger Weise festzustellen. Auf das Besondere 
meiner Lehre und ihrer Methode einzugehen, schien dabei 
iiberflüssig. Es ist dies noch kürzlich, ausreichend wie ich 
glaube, in meiner Schrift: „Die theistische Weltansicht und 
ihre Berechtigung" (Leipzig 1873) geschehen und ich ver- 
möchte nichts davon zurückzunehmen oder hinzuzufügen, 
dennoch wünschte ich auch bei dieser Veranlassung nach 
Kräften die Erörterung vom Persönlichen hinweg ins All- 
gemeine und allgemein Belehrende zu erheben; und dabei 



72 

noch Mancherlei nachzutragen, was bisher die passende 
Stelle nicht finden konnte. Um in diesem Betreff das 
Wichtigste voranzustellen, gestatten Sie mir, zunächst von 
einer Charakteristik der jetzt vorwiegend herrschenden phi- 
losophischen Denkweise zu beginnen , welcher meine eigenen 
Ansichten gegenüberzutreten und den Kampf mit ihr zu 
bestehen haben. 



Viertes Sendschreiben. 



Fortsetzung des Voi'hergehenden, 



Um den Charakter und die eigentliche Signatur der 
philosophischen Gegenwart zu bezeichnen, genügt es lange 
nicht mehr, zur Unterscheidung ihrer Parteien der alten 
Formeln sich zu bedienen: des Gegensatzes etwa von Pan- 
theismus und Deismus, von Dualismus und Monismus, oder 
nach der erkenntnisstheoretischen Seite hin von Sensualis- 
mus und Intellectualismus, von Idealismus und Realismus, 
endlich von Dynamismus und Atomismus u. s. w. Alle jene 
Particulargegensätze sind heute untergegangen, gleichsam 
verschlungen von dem Grundgegensatze der mechanischen 
Weltansicht und der teleologischen; oder kürzer, präg- 
nanter und verständlicher: von Theismus und Atheismus. 
Der grosse Culturkampf, welchen die Gegenwart durch alle 
Verzweigungen ihrer wissenschaftlichen Bildung durch- 
zustreiten hat, gipfelt definitiv — man bedenke dies wohl 
— in jener höchsten oder letzten Alternative: ob in der 
physischen wie in der moralischen Welt lediglich die blinde 
Noth wendigkeit eines zwingenden „Naturgesetzes" walte, 
also dasjenige, was man als ,,zwecklosen Zufall" zu charak- 
terisiren das Recht hat; — oder ob im Gegen theil das sicht- 
bare Universum, wie die innere Welt des bewussten Geistes, 



74 

nach ihrer gesammten Thatsächlichkeit, in letzter In- 
stanz allein erklärbar und begreiflich werde durch die An- 
nahme eines (irgendwie zu denkenden) absolut intelligen- 
ten Princips. 

Aber nicht die wissenschaftliche Bildung allein ist 
betheiligt bei diesem Kampfe zweier unversohnbarer Gegen- 
sätze. Auch der vielbeklagte Widerstreit von „Gemüth'* 
und „Verstand ^^, von „Glauben" und „Wissen", welcher 
die Gegenwart zerrüttet, ist auf jenen schärfsten und zugleich 
einfachsten Ausdruck zurückzuführen. Aber dieser Zwie- 
spalt verräth zugleich die Schwäche des „Verstandes *' dieser 
Gegenwart, gerade weil er nicht verstanden hat, jenen Wi- 
derstreit zu heilen, welcher durchaus unverträglich ist mit 
der Einheit und innern Harmonie des Menschenwesens. Der 
Verstand muss eben darin seine Stärke zeigen , dass er dem 
Gcmüthe völliges Genügen bietet durch eine begeisternd er- 
hebende Weltansicht, in welcher dasselbe vor skeptischen 
Anfechtungen gesichert wohnen könne. Der „Glaube" an- 
dererseits hat diesem Verstände sich zu unterwerfen, und 
mit seinem gesammten Begriffs- und Vorstellungskreise, wo 
nöthig, durch ihn sich berichtigen zu lassen. Dies alles 
scheint nun klar für sich und keinem Widerspruche ausge- 
setzt, weil es unzweifelhaft das definitive Ziel aller eigent- 
lichen „Bildung" bezeichnet. Dagegen kann es die Frage 
sein — und die factischc Beschaffenheit unserer Bildung be- 
rechtigt gar sehr zu dieser Frage — inwiefern der herrschende 
„Verstand" der Gegenwart fähig sei, wirklich eine solche 
Versöhnung zu bieten? 

Denn zum Tröste gleichsam jenes angeblich unvermeid- 
lichen Zwiespaltes hat man nicht ohne Geist gesagt: gleich- 
wie das Licht einerseits Lichtstrahlen , andererseits Wärme- 
strahlen aussende, ebenalso könnte auch Glauben und Wissen 
nebeneinander bestehen, ohne sich stören zu dürfen, da sie 
ja nur einer, übrigens unbekannten Quelle entströmen, da 
man ja auch vom innersten Wesen Dessen, was uns als Licht 



75 

und als Wärme erscheint, keinen objcctiven „Begriff" habe. 
Hier ist wenigstens eine sinnreiche Analogie gezeigt, um 
jenen Zwiespalt erträglicher zu machen. Andere haben — 
willkürlich und oberflächlich genug, sodass es beinahe den 
Spott herausfordern konnte — den Antrag gestellt, die Kunst 
und den Kunstgenuss an die Stelle der antiquirten Religion 
treten zu lassen oder auch der „Phantasie" zu gestatten, 
nach Herzenslust und Bedürfniss eine Glaubenswelt sich aus- 
zumalen, die ihren Wünschen genügt! 

Alle diese erzwungenen Surrogate und hohlen, ja lüg- 
nerischen Compromisse deuten nur darauf hin, wie tief und 
unaustilgbar das Bedürfniss des Geistes sei, die ,^Fühlung" 
mit der idealen Welt nicht zu verlieren, sollte sich diese 
auch nur in verblasstem Abbilde, in sehr beschränkter Form 
ihm offenbaren. Man hat ferner behauptet, dass der Mensch 
den „Glauben" an ein Jenseitiges, über ihm Waltendes nicht 
los werden könne; und die Erfahrung bestätigt es bis zum 
heutigen Tage, wo man oft genug irgendeinen willkürlich 
ersonnenen Aberglauben dicht neben den entschiedensten 
Unglauben treten sieht in einem und demselben Individuum, 
welches, obwol „hochgebildet", dieser ünzuträglichkeit gar 
nicht inne zu werden scheint. Die tiefere Frage jedoch, 
warum dem so sein müsse, welche uns später beschäf- 
tigen soll, deutet abermals darauf hin, dass endlich doch 
nur der „Verstand", die gründlichere Einsicht jene Ver- 
wirrungen in letzter Instanz zu losen vermöge. 

Historisch jedoch und wie jetzt die Zeiten angethan 
sind, ist nicht zu verkennen, dass eben dieser Verstand, 
vertreten durch die gegenwärtig herrschende wissenschaft- 
liche Denkweise, gerade jetzt entschieden die mechanische 
Weltansicht begünstige, während dieselbe sogar aus prak- 
tischen Gründen empfohlen und vertheidigt wird. Dass 
diese Parteinahme nicht lediglich auf Zufall beruhe, oder 
durch willkürlichen Eigensinn veranlasst sei, gestehen wir 
zu. Indem wir jedoch die tiefer liegende Ursache dieser 



76 

Erscheinung begründen, ihr somit indirect eine gewisse Be- 
rechtigung zugestehen, so wird wol andererseits daraus ihre 
wissenschaftliche Berichtigung von selbst sich ergeben. 

Die in den letzten Decennien so glänzend bewährten 
Fortschritte der empirischen Naturwissenschaft und die grossen 
Entdeckungen, welche sie ihrer festgegründeten Methode 
verdankt, sind allerseits anerkannt und mit Recht bewundert 
worden. Sie beruhen insgesammt auf dem Begriffe der 
Noth wendigkeit und der strengen Consequenz, welche im 
Causalitätsgesetze liegt, zufolge dessen, mit absolutem 
Ausschluss alles Zufalles, wie alles Andersseinkönnens, 
aus jeder bestimmten Ursache nur eine einzige, genau ihr 
entsprechende Wirkung hervorgehen kann. Dies grosse 
„Naturgesetz", wie es unbestritten in der Sphäre der phy- 
sischen Veränderungen waltet, muss nothwendig auch die 
Veränderungen in der moralischen Welt beherrschen. Es 
gibt keine „Freiheit". Auch die vermeintlich freien Hand- 
lungen sind „determinirt", sind die nothwendigen Producte 
zwingender Ursachen, welche nur nicht ins Bewusstsein 
treten und deshalb die Täuschung übrig lassen, dass hier 
eine Unterbrechung des Causalitätsgesetzes stattfinde, dass 
der Mensch „frei" und zudem noch nach „Zwecken", selbst- 
gewählten Zielen handle. 

Dieselbe Täuschung findet nach oben, in der Bestim- 
mung des Urgrundes statt. Auch er soll, menschenähn- 
lich, nach Absichten und Zwecken das Universum leiten. 
Dies ist ein „Phantasiegebilde". Die nüchterne Wissen- 
schaft findet statt dessen hier nur dasselbe blinde Causali- 
tätsgesetz, welches uns auch in der Natur begegnete. Die 
Welt ist eine „Summe" ewig und unveränderlich wirken- 
der Naturgesetze. Dies ist das feste, vor Augen liegende 
Ergebniss, bei welchem als dem letzten, uns erreichbaren 
Wesens- und Erklärungsgrunde, die „exacte Forschung" 
stehen bleiben muss. Die Universalität des mechanischen 
Geschehens ist damit behauptet, die Teleologie abgewiesen. 



77 

Diesen Erwägungen muss jedoch unsererseits sogleich 
eine genauere Unterscheidung entgegengehalten werden. 
Schärfer erwogen ist damit nur gezeigt: dass aus der An- 
nahme von „Zwecken" in der Natur keine einzige Natur- 
orscheinuns: nach ihrer wirklichen Beschaffenheit sich erkla- 
ron lasse oder dass über die dabei concurrirenden äussern 
Ursachen und Wirkungen die geringste Einsicht gewonnen 
wi'irde. Dass das Auge den „Zweck" habe, dem Bedürfniss 
des Sehens zu genügen, liegt am Tage, macht aber durch- 
aus nicht begreiflich , wie und durch welche factischen Mittel 
und Werkzeuffe dieser Zweck erfüllt werde. Die Annahme 

o 

von Zwecken ist daher überhaupt etwas völlig Ueberflüssiges 
zur Erklärung der Naturerscheinungen in ihrer äussern 
Beschaffenheit und Facticität. Dies ist festgestellt 
und längst zugestanden; auch ist es der Teleologic in ihren 
wahren Vertretern nie eingefallen, das Recht der mechani- 
schen Erklärungs weise in ihrer Sphäre zu bestreiten oder 
sich an ihre Stelle setzen zu wollen. 

Aber eben wie weit diese Sphäre reiche, wie weit 
überhaupt das mechanische Causalitätsgesetz zur vollständi- 
gen Erklärung des Thatsächlichen genüge, das ist die hier 
unbeachtet gebliebene Frage. Der Wendepunkt der Ent- 
scheidung darüber liegt an einer ganz andern Stelle. Auch 
bedarf es in diesem Betreff nicht im geringsten etwas Neues 
zu sagen, oder etwas irgendwie Bestreitbares; sofern man 
nur, wieman doch sollte, das Weltproblem vollständig 
und nach allen Beziehungen ins Auge fasst, nicht blos 
mechanisch oder physikalisch einseitig nach seinem unmittel- 
baren Effecte oder nach seinem äussern Verlaufe be- 
* urtheilt. 

Die Universalität des äussern mechanischen Ge- 
schehens ist zugestanden und darüber kein Streit. Aber 
der innere Charakter und der Gesammtersatz desselben ist 
dabei übersehen worden und bedauerhch preisgegeben. Denn 
dieser Erfolg zeigt mit ebenso universaler Thatsächli(;hkeit 



78 

ene „Naturgesetze" gerade in ihrem blind mecbanischen 
Wirken zugleich als in innerer Beziehung zueinanderstehend, 
als harmonisch ineinandergreifend, kurz einem in ihre 
Mannich faltigkeit hineingelegten G es ammt zweck 
dienend. Und eben in dieser vorausbestimmten Com- 
bination der mechanischen Wirkungen, die zugleich ein 
universal Thatsachliches ist, liegt der entscheidende 
Wendepunkt für das Denken, die Nothwendigkeit, bei der 
mechanischen Weltansicht und ihrer Erklärungsweise nicht 
stehenzubleiben, und damit das „metaphysische" Gebiet 
zu betreten. 

Der Mechanismus und seine Gesetze (die sogenannten 
„Naturgesetze") sind weder etwas Letztes, Fürsichbestehen- 
des, noch etwas eigentlich Objectives. Sie sind erwiesener- 
massen lediglich die deutlich erkennbaren Producte eines 
abstrahirenden Denkens, durch welches die Beobach- 
tung gewisse Gruppen regelmässig wiederkehrender oder 
stets verbundener Erscheinungen in einen Gesamnitaus- 
druck zusammcufasst, ohne damit weder den letzten Grund 
dieser Regelmässigkeit erklären zu können oder nur zu 
wollen, noch auch im geringsten die Denknothwendig- 
keit dafür zu erhärten. 

Auch der letztere Umstand ist bedeutungsvoll. Er be- 
zeichnet, dass wir hier nicht mit blos formalen (logischen 
oder mathematischen) Wahrheiten zu thun haben, deren 
Gegentheil als absoluter Widerspruch sich ankündigt; dass 
hier vielmehr das Gebiet realer Ursachen betreten wer- 
den muss, in denen jedoch nicht blos mechanisches Wirken, 
sondern zugleich innere „Regelmässigkeit", teleologischer 
Zusammenhang zur Erscheinung kommt. Das Ineinander- 
greifen jener „Naturgesetze" ist nicht lediglich ein conse- 
quentes, stets wiederkehrendes, sondern ein wohlgeordne- 
tes, „zweckmässiges", wie der universale Erfolg es lehrt. 
Aber ebendarum verräth es sich als Resultat einer Anord- 
nung, die ganz anders gedacht werden konnte, eben weil 



79 

sie das Gepräge einer absoluten Deuknothwendigkeit durch- 
aus nicht an sich trägt. 

Hiermit ist nun das innere Verhältniss von Mechanis- 
mus und Teleologie entscheidend festgestellt. Die Erfor- 
schung der „Naturgesetze" und ihrer Wirkungen gilt durch- 
aus nur für die Sphäre des äussern Geschehens, der un- 
mittelbaren Thatsächlichkeit. Sie betriflFfc lediglich die 
„phänomenale Welt". Für die darin wirkenden Real- 
gründe dagegen, für die Deutung des innern Zusammen- 
hanges unter denselben, für die Erkenntniss ihres eigent- 
lichen Wesens, für die Erforschung des höchsten, abso- 
luten Realgrundes vollends hat sie keine Competenz und 
keinen Massstab der Entscheidung. 

Für ihr Forschungsgebiet wie für ihr Bedürfniss gibt 
es daher auch keine Teleologie, noch kann die Frage über 
Theismus oder Atheismus in diesem ganzen Bereiche auch 
nur berührt werden; so wenig als auf dem Gebiete der rei- 
nen und der angewandten Mathematik wie der experimen- 
tirenden Naturforschung. Dagegen wäre es ein bedauer- 
licher Wahn blindester Anmassung, um dieser methodo- 
logisch gebotenen Enthaltung willen die Existenz jenes 
ganzen Gebietes von llealgründen, der eben darum „im- 
materiellen Welt", hinwegdecretiren zu wollen. So ver- 
fährt jedoch mit hartnäckiger Selbstverblendung die j)hilo- 
sophischc Schule des „Naturalismus", welche man mit den 
echten und eigentlichen Naturforschern durchaus nicht ver- 
wechseln wolle. Man beurtheile danach das Mass der Ge- 
ringschätzung, mit welcher jeder wahrhaft Unterrichtete auf 
das atheistisch-materialistische Gebaren herabschauen muss, 
welches jetzt zur philosophischen Tagesordnung gehört. 

Zunächst nun muss sich die Frage erheben, welche 
gleichfalls noch nicht das Gebiet des Factischen überschreitet : 
was der innere Charakter und der thatsächliche Erfolg jener 
„Anordnung" sei, infolge deren wir die „Naturgesetze" 
stetig und zugleich geeinigt ineinanderwirken sehen. Und 



80 

difis treibt uns ganz unvermeidlich zu hohem, d.h. „teleo- 
logischen" Betrachtungen. 

Mit diesem Schritte gehen wir jedoch über die Unmit- 
telbarkeit der phänomenalen Welt und über den blossen Be- 
griff der Naturgesetze hinaus, welche nunmehr selbst 
das Zuerklarende werden. Wir betreten das nicht mehr 
der unmittelbaren Beobachtung zugängliche, „transscen den- 
tale" Gebiet von Ursachen und Wirkungen, deren Erfor- 
schung, wenn überhaupt möglich, nur auf dem Wege des 
Riickschlusses vom empirisch Gegebenen, und insofern 
Festen und Controlirbaren, auf dem hypothetisch dafür an- 
zunehmenden Real- und Erklärungsgrund sich vollziehen 
kann. Dieser, als nicht empirisch gegeben, ist darum auch 
empirisch nicht controlirbar, der Beobachtung, der Messung, 
dem Experimente unzugänglich. Er wird fest nur dadurch, 
dass er nach den Gesetzen des schliessenden Denkens als 
ein nothwendig (oder vielleicht auch nur wahrschein- 
lich) Anzunehmendes sich erweist. Was jenen Denkgesetzen 
selber Gültigkeit verleiht, dies zu zeigen, ist einer der 
„Metaphysik" vorausgehenden Wissenschaft, der „Erkennt- 
nisslehre" zu überlassen. 



Ich brauche diese kritische Orientirung nicht fortzu- 
setzen, bei der ich von Ihrer Seite, verehrter Herr College, 
wol keinen Einwand zu befahren habe. Sie sollte hier nur 
dienen, um einer völlig desorientirten Auffassung gegenüber 
scharf und durchgreifend das Gebiet abzuscheiden, auf wel- 
chem die „Metaphysik", die Erforschung der Realur- 
sachen, sich bewegt. Diese hat, der unvermeidlichen Natur 
der Sache nach, der Erfahrung gegenüber mit dem Nach- 
theile zu kämpfen, dass sie zur Erklärung der Probleme, 
welche eben diese Erfahrung ihr aufnothigt, nur Hypo- 
thesen zu bieten vermag, die den Vortheil derThatsäch- 



81 

liobkci t nicht anzusprechen haben. Wohl aber dürfen sie einen 
bestimmten Grad von Gewissheit in Anspruch nehmen, 
je mehr es einer Hypothese gelungen ist, theils das Charak- 
teristische der Thatsachen zutreffend und erschöpfend zu er- 
klären, theils durch immer erweiterte Anwendung auf man- 
nichfache Thatsachengebiete sich bestätigt zu sehen. 

Dies Gebiet hypothetischen Denkens ist jedoch eben- 
deshalb eine Sphäre des Streites; — nur sollte es kein 
Streit, es sollte Verhandlung sein. Denn durch die scharfe 
Bestimmtheit des Thatsächlichen nicht eingeschränkt, son- 
dern seiner freien Erwägung überlassen, bietet sich dem 
(metaphysischen) Denken ein gewisser Spielraum von Mög- 
lichkeiten , die zu verschiedenen Auffassungen der Probleme, 
wie zu verschiedenen Erklärungsweisen Veranlassung geben. 
Die Geschichte der Metaphysik ist daher ein Bild von 
wechselnden Systemen , von Kämpfen, von Siegen und Nie- 
derlagen; uAd aus diesem Grunde hat man sie neuerdings 
sogar sehr unbedachterweise in Abgang erklärt. Denn gerade 
die „Naturwissenschaft", welche in einem Theile ihrer Ver- 
treter jenes Verdict vollzogen, hätte sich erinnern sollen, 
in welchen Streit der Hypothesen sie selbst hineingerätfi 
bei allen Fragen, welche über das blos Thatsächliche hinaus 
das „Wesen" der Materie, den Begriff der „Atome", das 
Verhältniss von „Kraft und Stoff", von „Vitalismus" und 
„Mechanismus" in der organischen Welt u. s. w. betreffen. 
Hier wäre ihr eine logische Controle durch „Metaphysik" 
sehr wohlthätig gewesen, wenn sie dieselbe nicht zu aller- 
meist hätte verschmähen wollen. Uebrigens ist man, wenig- 
stens in den eigentlich philosophischen Kreisen, über das 
Vorurtheil hinaus, im Streite der Systeme etwas Schädliches 
oder die betreffende Wissenschaft Compromittirendes zu sehen. 
Und diese Einsicht verdanken wir nicht zum geringsten 
Theile den Leistungen Ihres verehrten Meisters Hegel und 
dem Einflüsse seiner gründlichem Einsicht auf das Urtheil 
der wissenschaftlich Gebildeten. 

Fichte, Fragen und Bedenken. 



82 

Wie nun ich selbst den Einschritt und die Entwickelung 
der „Metaphysik" in ihren Hauptmomenten mir gedacht 
habe, darüber hier zu berichten, halte ich für überflüssig. 
Es ist in meiner „Theistischen Weltansicht" (1873) ausrei- 
chend geschehen, als deren Anhang ich gegenwärtige Ge- 
legcnheitsschrift ausdrücklich angekündigt habe. Ungleich 
wichtiger scheint mir dagegen die Hervorhebung eines an- 
dern Gesichtspunktes, für welchen ich vielleicht auch bei 
Ihnen besonderes Interesse glaube hoffen zu dürfen. Sie 
sprechen von den Schwierigkeiten, welche der Begriff einer 
„Persönlichkeit" Gottes für Sie übriglasse. xVber ganz ab- 
weichend von der höhnisch ablehnenden Art, wie die gegen- 
wärtigen Tonangeber in Sachen der Philosophie gegen jede 
derartige „Vorstellung" sich vernehmen lassen , zu gerechter 
Entrüstung der Ernstgesinnten, — vielmehr mit der Ge- 
wissenhaftigkeit, wie sie einem besonnen prüfenden Denker 
geziemt, der auch das Erwünschte doch nur als ein Er- 
wiesenes sich gefallen lassen will, erwähnen Sie Ihrer 
Zweifel, bekennen aber die hohe Wichtigkeit des Problems. 

Erlauben Sie mir daher über den eigentlichen Charakter 
des „Theismus", wie ich ihn verstehe und auszubilden ver- 
sucht habe, ein allgemein orientirendes Wort zu sagen. Phi- 
losophisch begründet kann derselbe nach meiner Ueberzeu- 
gung nur werden durch ein Doppeltes: überhaupt auf der 
allgemeinen Grundlage eines streng innegehaltenen „anthro- 
pocentrischen" Standpunktes, dessen „Besonnenheit" von 
vornherein alle transscendenten Nebenfragen, als eben darum 
unbeantwortbare zur Seite lässt; — sodann im Beson- 
dern auf" der Grundlage und in unauflöslicher Verbindung 
mit dem streng begründeten, dadurch zugleich von Bei- 
werken gereinigten Begriffe einer Teleologie, als dessen 
Resultat sich ergibt, dass der Mechanismus nur der univer- 
sale Ausdruck „teleologischer", zwecksetzender und zweck- 
auswirkender Ursachen sei. Eben dies ist es, vor dem 
die Mechanisten hartnäckig die Augen verschliessen: der 



83 

teleologische Hintergrund aller, ausnahmslos aller 
mechanischen Wirkungen in der Natur, die wir er- 
forschen können, ohne dessen Voraussetzung oder Anerken- 
nung man aufs eigentlichste (um einer Jacobi'schen Wen- 
dung mich zu bedienen) „nicht zu Tisch und Bette kommen 
konnte"! Indem die mechanische Naturerklärung von der 
noth wendigen Voraussetzung eines übereinstimmenden 
Ineinandergreife ns der einfachen Naturelemente ausgeht, 
legt sie eben damit unbewussterweise den Zweckbegriff 
ihren Erklärungen zu Grunde, während sie in ihrer Polemik 
gegen denselben nicht ihn selber trifft, sondern eine veraltete 
und längst widerlegte Auffassung desselben. 

Darin liegt aber zugleich der universale Charakter des 
„Theismus". Er ist durchaus nicht blos, wofür man gemein- 
hin ihn hält, eine philosophische Schulmeinung neben an- 
dern, oder auch eine bestimmte Religionsform, der poly- 
theistischen etwa gegenüber, überhaupt nicht eine hypothe- 
tische , dem menschlichen Geiste künstlich eingewöhnte Vor- 
stellungsweise, welche man zeitweise durch Bildung ihm 
gegeben, zeitweise daher auch, durch höhere Bildung und 
Einsicht etwa, wie man jetzt meint, ihm hin wegnehmen 
konnte. Der Theismus liegt im ursprünglichen Wesen un- 
sers grundsuchenden Denkens. Sein Anfang und Keim 
ist das Bewusstwerden der ursprünglich in uns liegenden 
„Idee" eines Unbedingten, an welchem und im Unter- 
schiede von welchem wir erst uns selbst, und alles empirisch 
uns Gegebene, als bedingt, abhängig, endlich innewerden 
(sowol „fühlen" als „denken") müssen. Die Philosophie, 
die „Metaphysik" versucht nichts anderes und vermag nichts 
mehr zu vollbringen, als dies ursprünglich menschliche „Ver- 
nunftbewusstsein " (wie man es mit Fug genannt hat) zu 
vollständig bewusster Entwickelung, zu erschöpfendem 
Selbstverständniss zu bringen, mit allem, was verborgener- 
weise in ihm mitenthalten ist, wovon noch weiter zu 

reden sein wird. 

6* 



84 

Nicht minder ist es die stillschweigend gehegte Grund- 
prämisse alles Dessen, was Abhängigkeits*, Andachtsgefühl, 
kurz Religion genannt wird, ein Ursein, eine all waltende 
Weltursache vorauszusetzen , welche jedoch auch vom nieder- 
sten Religionsbewusstsein durchaus nicht als blindes Schick- 
sal, als sinnloses Ungefähr geglaubt wird, sondern als über 
dem Menschen erhabene, aber ihm wesens verwandte, d.h. 
geistbegabte Macht. Jede Religion als solche ist theistischen, 
nicht naturalistischen Charakters. Denn weder religiöse 
Furcht, noch vertrauende Hingebung, weder Scheu noch 
Liebe vermochte ein abstract allgemeines, ein willenloses 
Verhängniss einzuflossen; und auch der beschränkteste Fe- 
tischanbeter sucht und meint hinter dem selbstgewähltCD 
Gegenstande seiner vorübergehenden Verehrung ein ganz 
anderes, ein bewusst wollendes, darum auch, wie er glaubt, 
durch ihn bestimmbares Walten. 

Aber dies ursprünglich unserm Bewusstsein einwohnende 
Religionsgefühl, dauernder und intensiver wirkend , wird da- 
durch zur anregenden Macht für die gestaltenbildende Phan- 
tasie; und der Polytheismus erhebt sich allmählich aus 
dem dunkeln Hintergrunde jenes unentwickelten gestaltlosen 
Monotheismus, den auch die vergleichende historische 
Forschung der Gegenwart als die früheste, aber niederste 
Form des religiösen Bewusstseins bei den Naturvölkern 
nachweist. 

Beide jedoch sind „Theismus" zu nennen in dem 
charakteristischen Sinne dieses Werkes, bezeichnend den 
wenn auch dunkeln Glauben an ein urgeistiges Princip. 
Und darum ist selbst dieser Theismus gesunder, naturgemässer 
und wahrer, als der völlig abirrende Wahn einer blind zu- 
tappenden Speculation, welche den .„Zufall" oder die „Ma- 
terie" zum höchsten Götzen ihres Denkens macht. 

Weiter jedoch zeigt nun jenem vielgestaltigen Polytheis- 
mus, wie dem dürftigen Monotheismus gegenüber die Men- 
schengeschichte uns eine „Offenbarungsreligion", welche 



85 

dem Polytheismus mit dem mächtigen Worte: „Du sollst 
Dir kein Bildniss von mir machen", jede Wurzel abschneidet, 
den bildlosen Monotheismus aber zur reinsten und höchsten 
Form ethischer Vorstellungen von der Gottheit erhebt. So 
dürfen wir sagen: all dies Tiefursprüngliche, darum gemeinsam 
Menschliche im Menschen wesen, die eigentliche Signatur 
desselben, ist anfangs verschleierter, dann immer 
mehr zur Klarheit und Gewissheit entwickelter 
Theismus. 

Hier nun muss auch der selbstzufriedenste Sensualist 
oder Empirist bei etwas tieferer Erwägung sich bekennen, 
dass jene grossartigste Thatsache der Menschengeschichte, 
die welthistorische religiöse Erziehung der Menschheit, 
unmöglich das Product sein könne weder einer menschlichen 
„Einrichtung", werde sie nun als „Erfindung" Einzelner 
oder als „Uebereinkunfl" gedacht (pragmatisch historische 
Erklärungsweise), noch auch einer durch Wunsch und Be- 
dürfniss entstandenen, dann unablässig genährten „Illusion" 
(subjectivistisch psychologische Erklärung, welche jetzt als 
die geltende bezeichnet werden darf). Denn eben die Er- 
scheinung eines so allgemeinen und unwiderstehlichen „Be- 
dürfnisses" im Menschengeschlecht, — um nur bei dieser 
Hypothese stehen zu bleiben — bedarf unverkennbar einer 
tiefern, nicht blos subjectivistischen Erklärung. Das reli- 
giöse Bewusstsein, in seiner untersten wie in seiner ent- 
wickeltsten Gestalt, trägt den gemeinsamen Charakter eines 
unwillkürlichen Anerkennungsactes für ein mehr als 
Menschliches, „Göttliches", und einer Unterwerfung 
unter sein Walten ; und erst darin ist sein eigentliches Wesen 
erfasst. Was man dort Bedürfniss nennt, ist blos eine acci- 
dentelle Folge jenes Anerkennungsactes. 

Was nun die objective Ursache jener Anregungen 
sei, ist für die Speculation ein Problem, für das religiöse 
Bewusstsein ein Gegenstand des Glaubens. Ob jene durch 
ihre Forschung diesen Glauben bestätige, begründe und da- 



86 

durch rechtfertige, ist bis heute die vielverhandelte Contro- 
verse. Dass jedoch jene Ursache in letzter Instanz nicht 
innerhalb der endlichen und empirischen Wirkungen gesucht 
werden könne, welche in sonstiger Weise das menschliche 
Bewusstsein anregen, dass sie nur schlechthin transscenden- 
talen,%ber empirischen Charakters sein könne, folgt aus 
dem Bisherigen und liegt in dem specifischen Charakter 
des religiösen Bewusstseins. Damit wird die Lösung jenes 
Problems zur Aufgabe einer auf metaphysischer Grundlage 
ruhenden Psychologie. Beide aber, Metaphysik wie Psy- 
chologie, werden wol keine andere endgültige Antwort 
finden als die: dass nur das Ursein selber jene an- 
regende Ursache in uns sein könne, so gewiss es 
überhaupt als absolut zwecksetzende Ursache, d.h. 
als teleologisch wirkendes Princip im ganzen Uni- 
versum gedacht werden müsse. 

Was ferner in diesem einfachen Begriff eines „zweck- 
setzenden" Absoluten liegt, ist ein Doppeltes. Theils ent- 
hält es in Bezug auf die Idee des Absoluten selbst die Noth- 
wendigkeit, jenen zunächst noch abstracten Begriff eines 
,^Zwecksetzens^^ zum allein adäquaten und darum verstand- 
lichen Begriff eines selbstbewussten und allbewussten Ur- 
geistes, einer göttlichen „Persönlichkeif zu entwickeln. 
(Ueber Zulässigkeit des letztern Ausdruckes nachher noch 
eine Bemerkung!) Theils in Bezug auf den Menschen und 
seine Bestimmung liegt darin die Anerkennung einer „Vor- 
sehung" in eigentlichster und speciellster Bedeutung, d.h. 
die Annahme einer ethischen Zwecksetzung, einer göttlich- 
sittlichen Weltregierung innerhalb des Menschengeschlechts 
und seiner Geschichte. Und dies Doppelte wäre zugleich 
die höchste, abschliessende Definition vom Wesen des Ur- 
seins, zugleich das höchste philosophische Ergebniss über- 
haupt. 

Wie weit nun es mir gelungen sei, jene Begründung 
in der bezeichneten doppelten Richtung erbracht zu haben, 



87 

darin allein möcht' ich den relativen Werth meiner Bestre- 
bungen finden, aber zugleich auch fordern, es in der rechten 
Weise anerkannt zu sehen, nämlich prüfend und aussondernd 
das objectiv Gesicherte von Dem, was den sübjectiven Bei- 
mischungen angehört. Auf das Besondere dabei hier noch 
einmal zurückzugehen, wäre überflüssig, da es in dem an- 
gegebenen Werke ausreichend geschehen ist. Nur in Betreff 
der hier angeregten psychologischen Frage über den 
eigentlichen Charakter und den objectiven Ursprung des 
religiösen Bewusstseins muss ich, um dem Scheine blos un- 
bewiesener Behauptungen zu entgehen, auf meine „Psycho- 
logie" und das Schlussergebniss derselben mich berufen.*) 



Wenn es Ihnen nun gefallen hat, geehrter Herr College, 
die vorstehenden Betrachtungen (die freilich hier nur den 
Charakter kurzer Andeutungen haben) mit prüfender Theil- 
nahme zu begleiten, so hoffe ich auch bei Ihnen der Ueber- 
zeugung Bahn gemacht zu haben, dass die Schwierigkeiten 
und Widersprüche, welche Sie im Begriffe „göttlicher Per- 
sönlichkeit" finden, nicht eigentlich sachlicher, objectiver 
Natur sind, sondern auf einer Art von traditionellem Vor- 
urtheil beruhen, welches höchst unkritischerweise dem ge- 
wöhnlichen Sprachgebrauche einen unbedingten Werth bei- 
legt. Der allein hier entscheidende Gesichtspunkt ist, ob 
die Weltgegebenheit, weil sie zugleich als vollkommenste 
Weltordnung, als „System" ineinandergegliederter, für- 
einander berechneter Mittel und Zwecke facti seh sich be- 
währt, widerspruchsfrei sich denken lasse, ohne die An- 
nahme einer absolut intelligenten Weltursache. Dass 
dieser zunächst noch ganz allgemeine, aber allein das Welt- 



*) „Psychologie. Die Lehre vom bewnssten Geiste des Menschen." 
1. Theil (Leipzig 1864), §. 375—395, S. 721—744. 



88 

problem in letzter Instanz wirklich erklärende Begriff an 
sich selbst keinen Widerspruch, nichts a priori Undenk- 
bares enthalte, wird zugegeben werden müssen. Die Be- 
denken gegen denselben sind ganz anderer, sehr vermittelter 
Art. Ebenso ist dieser Gedanke in seiner noch unentwickel- 
ten Gestalt keineswegs das Ergebniss einer künstlichen Re- 
flexion, oder einer weithergeholten, mühsam ersonnenen 
„Hypothese", dergleichen freilich die angeblich „exacte" 
Wissenschaft täglich neue erfindet und mit grosser Zuver- 
sicht Glauben für sie verlangt, während sie jenem Glauben 
ernstlich sich widersetzt oder ihn hohnisch verwirft. Viel- 
mehr ist er ein direct sich einstellender Gedanke, eine un- 
gesucht und natürlich sich darbietende Folgerung , welche sich 
tausendfachen Ausdruck gegeben hat, sei es, wo der begeisterte 
Seher die Wunderwerke der „Schöpfung" preist, oder wo 
der abgezogenste Denker dem höchsten „zureichenden Grunde" 
der Dinge nachforscht. Ja man konnte ihn sogar den Ver- 
nunftschluss xax' ^^o^i^v nennen, weil er zu allernächst 
sich einstellt, gleichsam an sich erinnert, sobald die That- 
sache eines verborgenen, aber tieif providentiellen Natur- 
zusammenhanges uns überrascht. Da darf der kindliche 
Geist der Naturmenschen wie der prüfende Verstand des 
Forschers ahnen oder erkennen, dass darin nur eine höchste 
intelligente Macht sich offenbare, dass hier „der Geist Gottes 
nahe sei". Und wenn gegenwärtig statt der angeblich ent- 
thronten „persönlichen" Gottheit als Surrogat der Cultus, 
die bewundernde Anbetung des „Universums" in Vorschlag 
gebracht wird: was ist dies Anderes, als die verkümmerte, 
bis zur Un Verständlichkeit corrumpirte Parodie jenes ein- 
fachen und an sich klaren Grundgedankens? 

Wie weit derselbe indess zu einem speculativen Be- 
weise ausgestaltet werden könne, wozu übrigens vielfache 
Versuche vorliegen, ist eine andere, von der ursprünglichen 
Ueberzeugungskraft jenes Gedankens völlig unabhängige 
Frage. Denn hier treten methodologische Erwägungen ganz 



89 

allgemeiner Art in ihr Recht; und ich selbst habe im Vor- 
hergehenden bestimmt genug den Standpunkt angegeben (den 
,,anthropocentrischen^^ nämlich), von welchem nach meiner 
Ueberzeugung allein jener Beweis mit streng Wissenschaft* 
lieber ,^Be8onnenheit^^ geführt werden könne. Es ergibt sich 
daraus, dass er seiner Form nach lediglich den Werth einer 
Hypothese besitze, neben andern, gleichfalls denkbaren, 
und dass er diese Form nie abstreifen könne. Dies braucht 
uns indess weder zu überraschen noch bedenklich zu machen 
über den innern Erfolg dieses methodischen Verfahrens. Im 
Gegentheil ist es von entschiedener Bedeutung, darüber volle 
Klarheit zu verbreiten. 

Es gibt im Bereiche der empirischen Wissenschaften 
Hypothesen, deren „Wahrscheinlichkeit" (denn über diese 
logische Form kommt man hier allerdings nicht hinaus) dennoch 
einen so hohen Grad von Ueberzeugungskraft erreicht, weil 
diese Hypothese allseitig und ausnahmlos an der fortschrei- 
tenden Erfahrung sich bestätigt, dass sie dicht vor der ab- 
soluten „Gewissheit" anlangt und als erwiesene Wahrheit 
gelten darf. Ein belehrendes Beispiel dafür gibt uns die 
Astronomie, die Wissenschaft, welche die strengsten An- 
forderungen an ihre Methodik zu machen gewohnt ist. Ja 
dies Beispiel bietet noch tiefere Analogien zu der hier be- 
rührten philosophischen Frage. Das Kopernicanische Welt- 
system ist bekanntlich eine „blosse" Hypothese, beruhend 
auf indirecter Beweisführung, indem durch hypothetische 
Annahme derselben die Bewegungen der Weltkörper unsers 
Planetensystems leichter und vollständiger erklärt werden, 
als durch Annahme des Ptolemäischen Systems, welches 
eben darum von der astronomischen Theorie aufgegeben 
worden, weil es ungleich unwahrscheinlicher ist, als die 
Hypothese des Kopernicus. Für beide jedoch gibt es keine 
directe Beweisart; sie unterscheiden sich daher lediglich 
durch den höhern oder geringern Grad ihrer Wahrschein- 
lichkeit. Und eben jetzt hat einer unserer ausgezeichnetsten 



90 

Astronomen ausdrücklich auf diese Beschaffenheit des astro- 
nomischen Beweisverfahrens im hier vorliegenden Falle, aber 
auch auf seinen Werth und seine Fruchtbarkeit aufmerksam 
gemacht.*) Forster belehrt etwaige Zweifler, „dass das 
Kopernicanische Weltsystem durch die Arbeiten seiner Wissen- 
schaft fortwährend überraschende Bestätigungen erhalte, die 
nach dem Gesetze der Wahrscheinlichkeitsrechnung 
einer absoluten, directen Beweisführung fast schon 
gleichkommen". (S. Kreyssig, a. a. O.) 

Auf völlig analoge Weise muss auch die metaphy- 
sische Untersuchung über das Wesen der höchsten Welt- 
ursache geführt werden; und ihr Ergebniss, welches es auch 
sei, wird nur mit einem genau bestimmten Grade von Wahr- 
scheinlichkeit zum Abschluss gebracht werden können. 
Denn es ist nur gewonnen durch Rückschluss von der 
thatsächlich gegebenen Beschaffenheit der endlichen Welt 
auf die hypothetisch dafür anzunehmende, sie erklärbar 
machende Ursache^ die da nicht gegeben ist. Gleicherweise 
kann die relative Gewissheit ihrer Gründe nur dadurch gestei- 
gert und zugleich an dem doppelten Kriterium ihrer Gültigkeit 
gemessen werden: je umfassender die Erfahrungsdata sind, 
welche die Hypothese unterstützen, ebenso je unmittelbarer 
und einleuchtender die hypothetische Ursache dem daraus 
zu Erklärenden entspricht, einen desto höhern Grad von 
Wahrscheinlichkeit hat die Hypothese anzusprechen. 

Ueberhaupt aber ist es ein blosses Vorurtheil und eine 
falsche Anmassung, welche endlich aufzugeben ist und die 
ohnehin zu schwinden beginnt, wenn man behauptet, dass 
die Metaphysik darauf angewiesen oder im Stande sei, mit 
absoluter Gewissheit ihre Hypothesen zu begründen und 



*) „Wahrheit und Wahrscheinlichkeit. Vortrag, gehalten im 
Wissenschaftlichen Vereine von Prof. Dr. W. Förster" (Berlin 1875). 
Vgl. Fr. Kreyssig's „Literarische Rundschau" in J. Rodenberg's 
„Deutscher Rundschau", October 1875, S. 134. 



91 

damit etwas schlechthin Unmethodisches sich anzumuthen 
oder anzumassen. Denn dass ihr Gebiet gerade das der 
Hypothese sei , ergibt sich von selbst aus dem unterscheiden- 
den Charakter ihrer Aufgabe, das Gegebene zu erklären 
aus Ursachen, die nicht gegeben sind. Und die besondern 
Schwierigkeiten, von denen diese Aufgabe umgeben ist, ebenso 
die Differenz der Ansichten, welche dabei sich geltend machen, 
— alles dies trägt den gemeinsamen, aber unvermeidlichen 
Charakter, dass es Hypothesen betrifft, für welche der 
directe Beweis unmöglich ist. Niemand hat unter den 
Neuern entschiedener dies anerkannt und dem Gefühle der 
hier nöthigen Selbstbescheidung gewissenhafter Ausdruck ge- 
geben, als Herbart in seiner eigenen Metaphysik, worin ich 
eines seiner grössten Verdienste erkenne. 

Auf der Grundlage dieser allgemein methodologischen 
Betrachtungen mit den daraus hervorgehenden Cautelen ist 
nun die „metaphysische^^ Begründung des Theismus ent- 
worfen worden, welche ich versucht habe; und gerade die 
Cautelen, welche dabei mir massgebend waren, dürften ihr 
ein Kecht auf nähere Beachtung verleihen. Das genauere 
Eingehen auf ihre dialektische Entwickelung halte ich hier 
für überflüssig. Ich darf darüber auf die „Theistische Welt- 
ansicht'^ (1873) und auf die ausgeführtere Darstellung in 
der „speculativen Theologie" (1845) verweisen. 

Statt dessen sei mir erlaubt, sogleich hier den entschei- 
denden Wendepunkt hervorzuheben, der jederlei Pantheis- 
mus ein Ende macht und welcher damit die eigentliche 
Grundlage für die theistische Weltansicht bildet. Ihrer Be- 
achtung hoffe ich denselben vielleicht dadurch zu empfehlen, 
wenn ich ihn als die weitere Entwickelung oder eigentlicher 
als die kritische Berichtigung von HegePs Gotteslehre 
vorführe. 

Hegel in seinen „Vorlesungen über die Beweise vom 
Dasein Gottes", in welchen er wol am klarsten und aus- 



92 

geführtesten seine Gotteslehre dargelegt hat*), führt die 
bekannten drei Schulbeweise, den „kosmologischen^^, ,,teleo- 
logischen" und „ontologischen" — in dieser Ordnung stellt 
er hier sie auf; anders in seinen „Vorlesungen über die Ge- 
schichte der Philosophie", wo er den ontologischen zum 
ersten und zum Ausgangspunkte macht**) — er führt diese 
Beweise dort auf die gemeinsame Bestimmung zurück, „die 
Aufhebung des Endlichen ins Unendliche" im Den- 
ken sich vollziehen zu lassen. Der einzige Inhalt und die 
Wahrheit jener Beweise sei, „die Identität des Endlichen 
und Unendlichen" durchgreifend zu begründen. 

Das kosmologische Argument, aus der Form des 
blos reflectirenden Denkens, welches am Gegensatze des 
Endlichen und Unendlichen haften bleibt, zu seiner „specu- 
lativen" Bedeutung erhoben, hat die „dialektische Selbstauf- 
hebung des Endlichen ins Unendliche" zu zeigen. „Das 
Sein des Endlichen ist nicht sein eigenes Sein, vielmehr 
das Sein eines andern, des Unendlichen." Daraus folgt 
zugleich, „dass das Unendliche in sich selbst sich zum 
Endlichen vermittelt". Das Endliche ist „blosse Erschei- 
nung^^; und gerade darin zeigt sich „die absolute Macht 
des Unendlichen". 

Der teleologische Beweis fügt jenem Grundgedsuiken 
nur eine neue, im Sinne wenig veränderte Bestimmung hinzu. 
„Weil Einrichtungen, Zwecke in der Welt des Lebens und 
des Geistes vorhanden sind, existirt eine dies alles zusam- 
menordnende, disponirende Weisheit." Aber dies, sagt 
Hegel, ist nicht die „Hauptsache", sondern „das negative 
Moment": dass „im endlichen Leben und auch im end- 
lichen Geiste keine Wahrheit sei. Jenes hebt sich auf im 
unendlichen Leben, der endliche Geist im unendlichen". 



*) Werke, Band XII, S. 291 fg. (Erste Ausgabe.) Vgl. über das 
Genauere meiner Kritik die „Theistiscbe Weltansicht*', S. 166—179. 
**) Werke, Band XV, S. 168, 169. 



93 

Das wahre Ergebniss des Schlusses ist daher: „das Endliche 
der Geister ist kein wahrhaftes Sein; es ist an ihm selbst 
die Dialektik, sich aufzuheben, zu negiren; und die Nega- 
tion dieses Endlichen ist die Affirmation als Unend- 
liches, als an imd für sich Allgemeines". Der ontolo- 
gische Beweis, als das Dritte, sagt wiederum nur dasselbe 
in veränderter Form: „Das Endliche besteht darin, dass 
sein Sein dem Begriffe nicht entspricht. DieUntrenn- 
barkeit des Begriffes und des Seins ist absolut nur 
der Fall bei Gott." 

Fügen wir endlich noch den hellsten Lichtpunkt und 
das höchste Ergebniss des Ganzen in Hegel's eigenen Wor- 
ten bei: „Das absolute Wesen ist Ich = Ich, denkendes 
Selbstbewusstsein, und zwar so, dass Ich, Jeder der 
denkt, das Moment dieses Selbstbewusstseins ist." 
Dies ist aber zugleich das „Herabsteigen und Sichaufschlies- 
sen des absoluten Geistes" zu unendlichen Lichtpunkten 
der Persönlichkeit. Beide Bewegungen aber, die „aufstei- 
gende" des endlichen Geistes in den absoluten, wie die ab- 
wärts gehende des Sichaufschliessens des absoluten Geistes 
im endlichen, „sind schlechthin Eins".*) Dies ist es auch, 
was Hegel am Schlüsse seiner „Religionsphilosophie" („Das 
Reich des Geistes") als die eigentliche Wahrheit des „christ- 
lichen Bewusstseins" und als den „speculativen Inhalt" der 
Religion bezeichnet. 

Ich würde es nicht für nothig gehalten haben , an diese 
bekannten und vielverhandelten Hegel'schen Sätze hier von 
neuem zu erinnern, wenn ich ihnen nicht einen gewissen 
classischen Werth beilegen müsste, und darum eine ent- 
scheidende Bedeutung für die Kritik des Pantheismus, der 
auch jetzt noch nicht aussterben zu wollen scheint. Denn 
sie sprechen die höchste, und setze ich hinzu, die ver- 
geistigtste Form des Pantheismus aus, in welche man aller- 

*) Hegel's „Geschichte der Philosophie*', a. a. 0., S. 169. 



96 

selben auffordern, welche namentlich von meiner Theorie 
über Raum und Zeit (Dauer) auszugehen hätte, die ich für 
den passendsten Eingang in das Ganze meiner Weltansicht 
halten darf. 

Der zweite Wendepunkt, welclier besonders von Hegel 
aus weiter führt, trifft den von ihm gänzlich miskannten und 
entstellten Sinn des teleologischen Beweises. Der Gegensatz 
seiner Auffassung und der meinigen lässt sich auf die zwei 
antithetischen Sätze zurückführen: „Gott ist der absolute 
Zweck in der endlichen Welt" ; und „Gott ist der zweck- 
setzende Grund in und für die endliche Welt". Im Be- 
griffe des Zweck Setzens liegt der Unterschied und in der 
Analyse dieses Begriffes der weiter führende Wendepunkt, 

Darüber nun sei mir noch ein erläuterndes Wort ge- 
stattet! Zunächst besorge ich nicht den Vorwurf, in der 
Formulirung jenes ersten Satzes HegePs wahren Sinn ver- 
fehlt oder entstellt zu haben, trotz der bedenklichen Conse- 
quenzen, welche aus ihm gefolgert werden konnten, von 
denen die Gesinnung des würdigen Denkers übrigens weit 
entfernt war. Jener Satz ist mir nur die Consequenz des 
von ihm vertretenen monistischen Princips und die Um- 
schreibung seiner authentischen Worte: „Das endliche Leben 
hebt sich auf im Einen unendlichen Leben, in der allgemei- 
nen Seele." — „Es sind endliche Geister; aber die Wahr- 
heit der endlichen Geister ist der absolute Geist." Das 
Endliche ist an sich selbst ,,die Dialektik sich aufzuheben, 
und die Negation dieses Endlichen ist die Affirmation 
als Unendliches, als an und für sich Allgemeines". Das 
Endliche in jederlei Gestalt^, in der höchsten wie der gering- 
sten, ist durchaus gleichmässig daher nicht Selbstzweck, 
hat keinen Selbstwerth. Es ist nur dazu bestimmt, um als 
„Mittel'' zu dienen und verzehrt zu werden in dem unend- 
lichen Processe „des allgemeinen Lebens" wie „des absolu- 
ten Geistes". 

Dies trostlose, an sich aber unvermeidliche Ergebniss 



97 

des Pantheismus, welches lebhaft an den classischen Aus- 
spruch Fr. Baader^s erinnert (vgl. oben S. 26), „es sei 
gleichviel, ob dieser grässliche Gott oder Ungott seine Crea- 
tur in Zorn oder in Liebe wieder aufspeise", — dies Er- 
gebniss hat für die Speculation im ganzen indess nur den 
Werth, „sich selbst aufzuheben", um einem bessern, zugleich 
gründlichem Ergebniss die Bahn zu bereiten, welches dem 
einseitig hier zurückgedrängten Principe des „Individua- 
lismus" zu seinem Rechte verhilft. Dass dies nur durch 
eine sorgfältigere Entwickelung des „Zweckbegriffes" 
erreicht werden könne, hat sich im Bisherigen von verschie- 
denen Seiten her geltend gemacht. 

Die allgemeine Stimmung jedoch, welche der Monismus 
hinterlässt, je strenger gerade er durchgeführt wird, kann 
nur das Gefühl der muthlosesten Eesignation, der tiefsten 
Lebensmüdigkeit sein. Denn im ganzen Bereiche der end- 
lichen Dinge hat nach dieser Weltauffassung schlechthin 
Nichts eigenen Werth und Bedeutung. Sie gehen zwecklos 
unter, wie sie zwecklos erschienen sind. Eine heilsame In- 
consequenz des Gefühls hält oft genug uns ab, das letzte 
Wort eines Ergebnisses sich zu bekennen. Ist es einmal 
aber ausgesprochen, so ist die Wirkung um so entscheiden- 
der. Und eben dies Bekenntniss hat der jetzt herrschende 
Pessimismus sehr vernehmlich und nur consequent an den 
Tag gebracht. 

Jenem Satze stellt nun der Theismus den andern gegen- 
über: „Gott ist zwecksetzender Urgrund in und für die 
endliche Welt." Damit eröffnet sich eine völlig neue Perspec- 
tive für die Erforschung der endlichen Dinge, die nunmehr als 
zweckerfüllt Werth und Bedeutung für sich selbst gewinnen ; 
wie gleicherweise für die Erkenntniss der höchsten Welt- 
ursache, weil deren „Zwecksetzungen" im Weltganzen auf un- 
mittelbare Weise sich uns darbieten und darum erforschbar 
sind, ohne transscendente Voraussetzungen oder hypothe- 
tische Hülfsbegriffe dafür in Anspruch zu nehmen. Denn 

Ficbte, Fragen und Bedenken. 7 



98 

ganz von selbst wird uns die gegebene Welt von hier aus 
zum-Spiegel und Zeugniss eines in ihr niedergelegten ewigen 
„Weltplanes", weil und sogewiss im Ganzen wie im 
Besondem derselben sich jene innere Wechselbeziehung 
uns offenbart, welche die Weltdinge verbindet und weit 
hinausgreifend über alle Trennungen der Zeit- und Raum- 
unterschiede ihre Unendlichkeit zur Einheit, zum „Kos- 
mos" zusammenzwingt. Dieser gewaltigen Qrrundthatsache 
gegenüber hat selbst die dem Theismus abgeneigteste 
Naturforschung dem Begriffe und der Annahme eines 
„Schopfungsplanes" sich nicht entziehen können. 

Dass jedoch die Folgerung aus jener universalen Welt- 
thatsache ihrer logischen Form nach lediglich eine Hypo- 
these bleibe, ist vollständig zuzugeben und wegen der theo- 
retischen Cautelen, welche daraus sich ergeben, sogar aus- 
drücklich einzuschärfen. Daraus folgt ein Doppeltes. Als Hy- 
pothese kann sie überhaupt nur auf „Wahrscheinlichkeit" 
in genau bestimmtem Grade Anspruch machen. Näher jedoch 
erwogen, ist diese „Wahrscheinlichkeit" solcher Art, dass 
sie einestheils desto mehr sich bestätigt, steigert und ver- 
stärkt, je umfassender die empirische Forschung in den all- 
gemeinen Zusammenhang der Weltgesetze eindringt, und 
je genauere Einsicht sie in die besondern Weltbeziehungen 
gewinnt, während andern theils gegen sie keinerlei empirische 
Gegeninstanz, keine gesicherte Thatsache' einer wirklichen 
Lücke oder eines Chaotischen im Weltganzen geltend ge- 
macht werden kann. Denn die schon erwähnten pessimisti- 
schen Weltanklagen, die zeitweise sich Luft machen, be- 
treffen nicht das Gebiet der Natur; sie gehören dem sub- 
jectiv ethischen Empfinden des Menschen an und finden in 
einer ethischen Weltauffasung ihre Erledigung. 

Aus allen diesen Gründen ergibt sich nun für jene Hy- 
pothese ein so hoher Grad von Wahrscheinlichkeit, welche 
zugleich, wie sich zeigte, durch die stets sich erweiternde 
Welterfahrung bestätigt zu werden hoffen darf, dass sie gar 



99 

wol, analog der Kopernicanischen Hypothese, deren wir 
oben gedachten (S. 90), „nach dem Gesetze der Wahr- 
scheinlichkeitsrechnung einer absoluten, directen 
Beweisführung fast schon gleichkommen konnte". 

Ob dies einer theoretischen „Gewissheit" gleichzu- 
stellen sei, dies zu entscheiden oder vollends darüber zu 
streiten, ist volUg bedeutungslos und eine überflüssige Sub- 
tilität. Denn jener grosse Gedanke des Theismus wird 
nicht allein nach den Gesichtspunkten der Metaphysik und 
der Naturbetrachtung entschieden, welche hier zunächst 
geltend gemacht werden, sondern weit eigentlicher auf dem 
Gebiete der Ethik und der Religionsphilosophie. Denn es ist 
für die hier vertretene Weltansicht der methodologische Kanon 
massgebend geblieben: dass die Erkenntniss der höchsten Welt- 
ursache definitiv und entscheidend auch nur aus den höch- 
sten, uns gegebenen Weltthatsachen geschöpft werden 
könne. Es sind dies aber wol zugeständlich die ethisch- 
religiösen des menschlichen Bewusstseins , mit ihrer eigen- 
thümlichen Evidenz und Ueberzeugungskraft. Und so glaubte 
ich von hier aus das Recht zu gewinnen, nicht bei einer 
allgemeinen theistischen Weltansicht stehen zu bleiben, 
sondern nur in einem „ethischen" Theismus die Vollendung 
des ganzen Princips finden zu können. 

Gleichermassen folgt aus dieser Betrachtung, dass 
nicht jener Begriff einer allordnenden, allgegenwärtig wirk- 
samen Weltvernunft, einer „allgemeinen Vorsehung" 
genüge, zu deren Anerkenntniss selbst die besonnene Natur- 
betrachtung genöthigt ist, um den eigentlichen Charakter 
des ethischen Theismus zu bezeichnen. Es muss vielmehr 
auf der gesicherten Grundlage jener Anerkenntniss zugleich 
der weitere oder höhere Begriff einer „individuellen Vor- 
sehung" sich erheben, welcher den factisch hervortreten- 
den Widerstreit löst zwischen dem universalen Walten der 
Vernunft in der Natur und der (ethisch berechtigten) For- 
derung einer Vernunft in der Geschichte des Einzel- 

7* 



100 

menschen, wie der gesammten Menschheit. Die Losung dieser 
kühnsten, weil schwierigsten und verwickeltsten Frage habe 
ich versucht, wenigstens angebahnt am Schlüsse der „Theisti- 
schen Weltansicht''. 

Es ist sehr Mannichfaches und Tiefgreifendes, dessen 
Berücksichtigung bei dieser Frage zusammentrifft. Von der 
einen Seite müssen wir die Thatsache anerkennen, dass 
trotz des unbedingten und unvergleichbaren Werthes, den 
für unser Urtheil wie für unsem Willen die ethischen 
Zwecke besitzen, dennoch weder die äussere Natur noch 
auch der geschichtliche Weltverlauf auch nur im geringsten 
diesen Werth anzuerkennen scheint oder wie durch ein inne- 
res Gesetz genothigt wenigstens mittelbar ihm sich unter- 
worfen zeigt. Dem unmittelbaren Anscheine nach wäre man 
vielmehr berechtigt, von einer „Ironie des Schicksals", oder, 
wie die Alten vermeinten, von einer „Misgunst der Gotter" 
zu sprechen, welche das Grosse, Edle, Wohlgemeinte mit 
dem Banne trifft. 

Dennoch ist es anderntheils dieser Thatsache gegen- 
über das gleichfalls nicht aufzugebende Postulat, das Da- 
sein und die Wirkung einer „individuellen Vorsehung" für 
den Einzelnen wie für die Menschengeschichte, d. h. einer 
sittlichen Weltregierung anzuerkennen, die da mitten 
im gleichgültigen Wechsel der Naturereignisse und trotz des 
entgegengesetzten Anscheines eines geschichtlichen Wider- 
standes den absoluten Weltzweck durchzuführen weiss, 
ohne dessen Annahme dem gesammten Weltverlaufe über- 
haupt kein innerer Werth und keine definitive Bedeutung 
beigelegt werden konnte. 

Soll aber diese entscheidende üeberzeugung nicht ein 
blosses Postulat, ein frommer Wunsch bleiben, wie es 
wol zugeständlich bisher sich verhielt: so ist schlechthin von 
nöthen, das eigentliche Organ und die bestimmte Wir- 
kungsweise kennen zu lernen, durch welche jene „indivi- 
duelle" Vorsehung unverkennbar und wie vor Aller Augen 



101 

ihre Segnungen wie ihre Gerichte vollzieht, also gleichfalls als 
Thatsache sich uns kundgibt. Was ich dort darüber vorerst 
mehr angedeutet als ausgeführt habe, möge auch in dieser 
Gestalt der Beachtung der Mitforscher empfohlen sein. 

Dies ist jedoch nur die eine, gleichsam nach unten, 
dem Weltbegriflfe zugekehrte Seite Dessen, was hier zu 
sagen war. Die andere Seite, in Bezug auf die „Idee" der 
absoluten Ursache, und damit zugleich betreffend das viel- 
verhandelte Problem der „Persönlichkeit" Gottes, bietet nicht 
minder wesentliche Gesichtspunkte zur Charakteristik des 
„ethischen" Theismus, wie ich ihn auszuführen versuchte, 
im Unterschiede vom altern „speculativen" Theismus, 
welchem wir im Vorhergehenden schon in verschiedenen Ge- 
stalten begegnet sind. 

Das gemeinsam Charakteristische des letztern, wie es bei 
Fr. Baader, bei dem spätem Schelling, bei Weisse u.a. erscheint, 
lässt sich kürzlich auf folgende Grundzüge zurückführen. Sei- 
nen Gegensatz zum Monismus und Pantheismus begründet er 
durch die Unterscheidung eines „vorweltlichen" Selbst- 
zeugungs- und Selbsterkenntnissprocesses in Gott vom Be- 
griffe der „Weltschopfung". Beides ist streng ausein- 
anderzuhalten, ohne doch damit bis zur Trennung zwischen 
Gott und der endlichen Welt, bis zur Günther'schen „Contra- 
position", fortzugehen. Der Erbfehler des Pantheismus in 
all seinen Gestalten ist es dagegen, beide Begriffe zusam- 
menfallen zu lassen. In jenem ewigen Selbstzeugungs- und 
Selbsterkenntnissacte ist nun das wahre, in und für sich 
seiende Wesen Gottes vor aller endlichen Welt erkannt. 
Darin ist er nicht sowol als „Persönlichket", denn als der 
„Dreieinige", als „Dreipersonlichkeit" zu bezeichnen. Aus 
dieser selbstgenugsamen Seligkeit, welche der Welt nicht 
bedarf, hat nun Gott, durch freie ,,Willens-(Liebe8-)that", 
ein Endliches, Seiner Bedürftiges „geschaffen"; und erst 
dadurch wird das rechte Verhältniss der „Unterordnung", 
nicht der „Identität" des Endlichen und Unendlichen, 



102 

speculativ begründet und begrifflich festgestellt. Wenn man 
dagegen jenen ewigen Selbstzeugungsprocess in Gott auf 
die endliche Welt überträgt und in ihr, d.h. im Entstehen 
und Vergehen der endlichen Dinge, den Verwirklichungs- 
schauplatz dafür sucht: so entsteht der Fantheismus, der 
auch in seiner geläutertsten Form nicht dem Vorwurfe ent- 
geht, das Ewige verendlicht, damit zugleich aber den Be- 
griff der „Schöpfung'' gründlich miskannt zu haben. 

Wir an unserm Theile konnten nicht umhin — abgesehen 
von dem kritischen Bedenken, von jenem immanenten Pro- 
cesse im gottlichen Wesen schlechthin nichts wissen zu kön- 
nen, — dem gegenüber den Zweifel auszusprechen: ob man 
wirklich dadurch vor einem „Rückfall" in den Pantheismus 
so gesichert sei, als man es scheine. Wir suchen und — 
finden diese Sicherheit an einer ganz andern Stelle. Denn 
jenes ewige „Sichselbstzeugen'' Gottes, welches eine unend- 
liche Fülle von Realität in sich birgt, — in welcher andern 
Wirklichkeitssphäre kann es auf eine uns begreifliche 
und zugleich erkennbare Weise sich vollziehen, als in 
der factischen, uns gegenwärtigen Realwelt, jenseits wel- 
cher wir keine andere kenneu, noch uns vorzustellen ver- 
möchten, weil sie für uns doch nur in Analogie mit der 
gegenwärtigen denkbar wie vorstellbar wäre, somit lediglich 
in einer unberechtigten Verdoppelung derselben bestände? 

Eine ganz andere Gestalt gewinnt jenes Problem auf 
dem Standpunkte des ethischen Theismus. Er transscen- 
dirt gar nicht in so unberechtigter und bedenklicher Weise, 
weil er dessen bewusst bleibt, vom anthropocentrischen 
Augpunkte aus, dem allein möglichen und statthaften, 
jene Fragen nach dem immanenten Wesen Gottes imd seiner 
„Selbstzeugung" gar nicht beantworten, darum auch nicht 
aufwerfen zu können mit wissenschaftlicher Berechtigung 
und mit Hoffnung des Erfolges auf diesem Erkenntnisswege. 

Aber aus gleichem Grunde wird von hier aus auch dem 
Pajitheismus in jeglicher Gestalt der Boden einer ange- 



103 

massten Berechtigung entzogen; denn er ist nicht weniger 
transscendent und überfliegend in seinen Behauptungen, als 
sein bisheriger Gegner, — man könnte sagen, nur in ent- 
gegengesetzter Richtung, wie dieser. Indem er die „Identi- 
tät des Endlichen und Unendlichen*' zu seinem Princip, 
eigentlicher zu seiner unbewiesenen Voraussetzung macht, 
begeht er die schwere Uebereilung, die Gesammtheit der 
endlichen Dinge, die Summe alles Bedingten, mit unbe- 
dachtem üeberspringen aller Zwischenprobleme, dem Abso- 
luten gleichzustellen, ohne nach der Möglichkeit zu fra- 
gen, wie diese Unendlichkeit dazu gelangen könne, abso- 
lute Einheit, Harmonie, überhaupt „Vernunft" zu sein. 
Es ist eine Behauptung, keine Erklärung, noch weniger eine 
eigentliche Begründung, wie dies alles im Vorhergehenden 
an Hegel sich ergeben hat. 

Beiden tritt gleichmässig berichtigend der ethische Theis- 
mus gegenüber. Vor allen Dingen dadurch, dass er, in des 
Altmeisters Kant Nachfolge, auf die Bedingungen, damit 
zugleich auf die scharf gezogene Grenze menschlicher For- 
schung hinweist. Und die Erinnerung an unsern lediglich 
anthropocentrischen Standpunkt ist eine so unabweis- 
bare, zugleich so unmittelbar einleuchtende und an sich ge- 
wisse, dass sie, einmal erhoben, keinen Widerspruch, nicht 
einmal eine Einwendung zu befahren hat. Sie kann nur 
übersehen, aber ihr Recht nicht bezweifelt werden. Und 
sicherlich ist es eine echt philosophische That, sogar in ge- 
wissen Epochen theoretischer Uebermuthung eine dringende 
Pflicht, auf die geziemende Demuth und vorsichtige Selbst- 
bescheidung zu verweisen, welche der Forschung nicht min- 
der nöthig ist, als sie im sittlichen Leben uns geboten er- 
scheint. Ihr allgemeiner Grund aber beruht auf der be- 
sonnenen Einsicht, dass der Umfang des unserer Erfahrung 
sicher Gegebenen auch die nothwendige Grenze des für uns 
sicher Erkennbaren bleibe. 

Diesem wohlbegründeten Erkenntnisskanon getreu weist 



104 

nun der ethische Theismus die Frätension eines directen 
(„adäquaten") Erkennens Gottes in jeder Gestalt zurück, 
welches consequenterweise nur auf dem (pantheistischen) 
Standpunkte der „Identität" des Endlichen und Unendlichen 
sich rechtfertigen, annährend sich begreiflich machen Hesse. £r 
behauptet dagegen um so entschiedener die Erkennbarkeit 
des Urgrundes auf dem Wege des Kückschlusses vom 
Weltbegriflfe aus, so gewiss (und zugleich insoweit) Gott 
durch seine Wirkungen innerhalb dieser Welt uns sein 
Wesen offenbart Damit ist einestheils jener Begriff einer 
„Identität" beider principiell abgewiesen, andererseits der 
Begriff und der (nicht mehr pantheistisch zu deutende) Cha- 
rakter der Bedingtheit und Abhängigkeit des Weltdaseins 
festgestellt und durchgreifend gewahrt. 

Aus jenem Verhältniss, dass der Urgrund nur auf in- 
directem Wege, nur mittelbar erkannt werden könne, folgt 
weiter, dass er nicht, gleich einem Erfahrungsgegenstande, in 
den Bereich des empirischen Erkennens falle, sondern nur 
als der transscendentale Grund der Weltgegebenheit, d.h. 
seiner „Idee" nach, gedacht werden könne, indem sich 
erweist, dass in dieser Idee allein die erklärende Bedingung, 
die Begreiflichkeit der Weltbeschaffenheit gefunden werde. 
Der Grad der Gewissheit endlich, welche hiemach dieser 
Idee zukommt, entspricht genau der Gewissheit, mit welcher 
jene Wirkungen in der Weltthatsache sich auf stetige und 
auf universale Art uns bewähren. Es ist für diese Erfor- 
schungsweise daher die Möglichkeit einer Steigerung dieser 
Gewissheit, überhaupt eine Perfectibilität ihrer Ergebnisse 
in Aussicht gestellt, je vielseitiger und zugleich je tiefgreifen- 
der die Weltthatsache nach ihren letzten Bedingungen und 
Gründen erforscht wird. Ihre Aufgabe ist eine niemals er- 
schöpfte,' aber nicht im Sinne eines Schwankens oder un- 
sichern Tastens, sondern eine steigernd sich vervollkomm- 
nende, auf völlig analoge Weise, wie dies auch von der 



105 

empirischen Wissenschaft gilt, weil beide auf demselben 
Ausgangspunkte ruhen, auf der Erfahrung. 

Der Weltbegriff ist dabei die feste Grundlage, das un- 
leugbar Sichere, der Schluss auf die ihm entsprechende, weil 
ihn allein begreiflich machende Idee ist das durch reines 
Denken zu Ermittelnde, mit demjenigen Grade der Gewiss- 
heit, welche aus der Sicherheit der Prämissen entspringt. 
So entsteht eine sich steigerQde Reihe von Auffassungen des 
Weltbegriffs, welchem entsprechend die Idee des Urgrundes 
gedacht werden muss. Und aus der höchsten, mensch- 
licher Erfahrung gegebenen Weltthatsache wird consequen- 
terweise auch allein die vollkommenste Idee des Urgrundes 
zu schöpfen sein. Diese endlich wird auch nach rückwärts 
sicherlich den höchsten Aufschluss uns gewähren über den 
eigentlichen Charakter und die allgemeine Bestimmung des 
Weltdaseins. Darum wird es erlaubt sein, zufolge des Grund- 
satzes: a potiore fiat denominatio, nach diesem höchsten Er- 
gebnisse der gewonnenen Weltansicht auch die unterschei- 
dende Bezeichnung für sie zu wählen. Darum „ethischer" 
Theismus. 

An dieser Stelle nun wäre es überflüssig, jene Keihe 
von innerlich sich steigernden Begriffsbestimmungen der Idee 
des Urgrundes in ihrer sich ablösenden und damit ergänzen- 
den Stufenfolge von neuem begründen zu wollen. Hier 
reicht es aus sie kurz zu bezeichnen. Das Absolute^ 
in abstractester Weise gefasst, als der eine, allein 
existirende Urgrund der Welt; entwickelter als „allver- 
mittelnde Welteinheit", als „immanente Weltseele", höher 
als absolute „Welt Vernunft" (Weltgeist); endlich um alle 
vorhergehenden Bestimmungen selbst begreiflich zu machen: 
als selbst- und allbewusstes, „transscendentales" Ursubject. 
(Was nunmehr nach populärer Bezeichnung ohne Schaden 
für den philosophischen Begriff auch „Persönlichkeit" 
Gottes genannt werden darf. Denn es wäre nur ein sehr 
überflüssiger Namenspurismus, jenes allgemein verständliche 



106 

Wort zu vermeiden oder darin blos einen menschlich-end- 
lichen Er&hrungsbegriff zu sehen, um die allgemeine Wahr- 
heit des Begriffes zu verleugnen, deren Anerkenntniss 
man sich doch nicht für immer wird entziehen können! 
Und hierbei ist vielleicht ein Kückblick auf den ersten Ur- 
heber jenes kritischen Bedenkens gegen den Begriff göttlicher 
Persönlichkeit, J. G. Fichte, am besten geeignet, den 
eigentlichen Sinn und die Tragweite dieses Bedenkens fest- 
zustellen. Nur in Betreff der Schranken und der dadurch 
bedingten Endlichkeit im Begriffe Gottes weist er den 
Ausdruck „Persönlichkeit" zurück. Dem Wesen nach ist ihm 
die Gottheit „lauter Bewusstsein, reine Intelligenz , geistiges 
Leben und Thätigkeit. Dieses Intelligente aber in einen 
Begriff zu fassen und zu beschreiben, wie es von sich 
und Anderm wisse, ist schlechthin unmöglich". — ^jBe- 
wusstsein Gottes möchte noch zulässig sein. Denn wir 
müssen einen Zusammenhang ^ des Göttlichen mit unserm 
Wissen annehmen, den wir füglich nicht anders, denn als 
ein Wissen der Materie nach denken können, nur nicht 
der Form nnsers discnrsiven Benrnsstseliis nach. 
Nur das Letztere leugnete ich und werde es leug- 
nen, solange ich meiner Vernunft mächtig bin."*] — 
So weit Fichte, wovon er auch später nichts zurückgenom- 
men hat, noch zurückzunehmen brauchte; denn es wird diese 
Erinnerung wol so lange in ihrem Rechte bleiben, als über- 
haupt das Princip der „Besonnenheit" der Speculation noch 
nicht abhanden gekommen ist.) 

Erst in jener höchsten Idee findet die metaphysische 
Entwickelung ihr Ziel und ihren Abschluss, weil nur darin 
der allerklärende Begriff zur Lösung des Weltproblems ge- 
funden ist. Aber auch für den Weltbegriff selbst entstehen 
damit neue Gesichtspunkte und eine vertieftere, wie zusam- 



*) Die Stellen sind in meiner „Vorrede" zu J. G. Ficht e*s „Sämmt- 
lichen Werken«, V. Band, S. XXIX— XXXI, vollständiger angegeben. 



107 

menhangsvollere Auffassung der einzelnen Weltprobleme. 
Wenn Schelling einmal mit richtigem ürtheil und in voller 
Wahrheit behauptet hat, dass durch die idealistische Welt- 
ansicht ein völlig neues Bildungselement in die gesammte 
Wissenschaft, nicht blos in die Speculation, gekommen sei, 
so ist mit der Begründung des Theismus der zweite, erst 
vollendende Schritt geschehen. Der Begriff der „immanen- 
ten Teleologie'^, welcher die eigentliche Errungenschaft dieses 
Idealismus ist, — hier wird er theils erst begreiflich und 
erklärbar, theils wird er zum fruchtbaren heuristischen Prin- 
cipe der gesammten Forschung. Denn der grosse Gedanke 
eines „persönlichen" Welturhebers kann einmal anerkannt, 
unmöglich blos wie eine vielleicht plausible Hypothese oder 
ein unwirksamer Glaubensartikel müssig im Hintergrunde 
des Geistes verharren. Es igt dies eine Ueberzeugung von 
so entscheidender Wirkung auf Denken wie auf Gemüth, 
dass damit die ganze Weltansicht um eine Stufe höher ge- 
rückt wird, dass auch das Einzelne, bisher Bedeutungslose 
uns in höherm Lichte erscheint. Es entsteht der Begriff 
einer „gottoffenbarenden Empirie", von der ich schon 
in den Anfängen meines Philosophirens zu sprechen wagte, 
die nichts Transscendentes oder Nebulistisches ist, sondern 
den eigentlichen Sinn und die Wahrheit Desjenigen enthält, 
was der gewöhnliche Empirismus oberflächlich genug „Na- 
turgesetz", natürliche Anordnung u. dgl. nennt. Und 
nichts Stolzeres, zugleich Begeisternderes kann dem Natur- 
erforscher gewährt sein, als die Ueberzeugung, in den Er- 
gebnissen seiner Forschung (um das Ewige in menschlichem 
Worte auszudrücken) mit göttlichen Gedanken und Be- 
schlüssen verkehren zu dürfen. Auch ist dies weder neu, 
noch paradox oder überschwenglich. Der innerste Vernunft- 
instinct gerade der geistvollsten und glücklichsten Natur- 
forscher hat dies lange gewusst und nur in dieser Richtung, 
in keiner andern, gewirkt. Es ist, könnte man sagen, eine 
theistische Ahnung, welche sie auf das Richtige leitete 



108 

und mit einer weihevollen, recht eigentlich religiös zu 
nennenden Begeisterung erfüllte, welche in dem immer tiefer 
erforschten Kunstwerke der Natur ewige Gedanken zu ent- 
decken gewiss ist. Und eben dies ist auch wol zugestand- 
lieh der unverkennbare Gegensatz, welcher den geistvollen 
empirischen Forscher vom geistentfremdeten Thatsachen- 
sammler unterscheidet. Dort ein ahnungsvoll idealistischer 
Zug nach oben, hier ein bornirter Kealismus , der sich müh- 
sam in bedeutungslose Einzelheiten verliert! 

Ueber jene Naturoffenbarung hinaus erheben sich indess 
die Thatsachen des ethischen und des religiösen Be- 
wusstseins. Und erst diesen zugewendet und in ihren Inhalt 
sich vertiefend, wird jene Ahnung eines „Weltplanes" imd, 
was davon unabtrennlich^ eines höchsten „Weltzweckes" 
ein nachweisbarer Begriff und eine innerlich zu erlebende 
Thatsache. Beide, wechselseitig sich bestätigend und er- 
gänzend, bilden damit die Prämissen einer fest in sich begrün- 
deten ethisch-religiösen Weltansicht, die man wol anzweifeln, 
bestreiten, nimmermehr aber achtlos beiseiteschieben kann. 
Denn sie macht gerade Dasjenige zu ihrem höchsten wissen- 
schaftlichen Ergebniss, was in allen Gestalten und Rich- 
tungen menschlichen Wollens und Strebens als das einzig 
Werthvolle und jedem Einzelstreben allein .Werthgebende 
empfunden wird. Es ist die unerschütterliche und darum 
auch stets gefühlte Ueberzeugung, deren jedes ideale Streben 
gewiss sein muss, um nicht in Widerspruch mit sich selber 
zu gerathen, dass es nicht um ein Sinnliches oder Endliches 
ringt, sondern dass der menschliche Geist darin gewürdigt 
werde, das bewusste Organ eines göttlichen Weltplanes zu 
'sein, während dies Bewusst sein eben den „rechten Glauben" 
erzeugt und zugleich der innere Lohn seines Strebens ist. 
Erst hiermit ist auch die Religion als das Beseelende jeglicher 
Cultur aufgewiesen und so in den Mittelpunkt aller Bildung 
gestellt, damit aber auch der beengenden Formen entkleidet, 
denen sie bisher zu allermeist verhaftet war. 



Fünftes Sendschreiben. 

Aussichten — vielleicht Hoffnungen — für 
die Zukunft deutscher Speculation. 



Man hat von einer Philosophie der „Zukunft" ge- 
sprochen und eifrig darüber gestritten, welchem der jetzt 
herrschenden „Systeme" etwa es beschieden sei, über die 
Gegenwart hinaus einer gesicherten Nachwirkung oder einer 
wiederhergestellten Oberherrschaft sich erfreuen zu dürfen. 
Bisher war man getheilter Meinung zwischen den Ansprüchen, 
welche HegeTs oder Herbart 's Lehren, ebenso anderer- 
seits Baader oder Krause in diesem Wettkampfe erheben 
konnten. Und auch jetzt ist der Streit nicht geschlichtet, 
ja überhaupt noch nicht zu einer gemeinsamen, die Gründe 
aller Parteien abwägenden Verhandlung gebracht worden. 

Nach meinem Dafürhalten kann nur diejenige Weltan- 
sicht auf eigentliche „Zukunft", auf dauernde Nachwirkung 
rechnen, welche schon eine reiche Vergangenheit hinter 
sich hat; d. h. deren Princip und leitender Grundgedanke 
im Wechsel der Zeiten und Systeme immer von neuem in 
seiner Berechtigung sich geltend macht, in verschiedener 
Gestalt und Ausbildung, aber nach einem gemeinsamen Ziele 
und zu verwandtem Ergebniss. Nur einer solchen weitumfassen- 
den Grundansicht könnte man den Charakter innerer ,>Un- 



110 

Sterblichkeit" vindiciren , den ephemeren Erzengnissen gegen- 
über, welche gewissen einseitigen oder vorübergehenden- 
Bildungsrichtungen entsprechen und die nur darin eine rela- 
tive Berechtigung finden können, wenn sie mit Scharfsinn 
und Consequenz in einem bestimmten „Systeme" sich abge- 
schlossen und vollendet haben. Ein solches System ist dann 
innerhalb der allgemeinen Entwicklung der speculativen 
Wissenschaft an seiner Stelle berechtigt, aber in seiner be- 
stimmten Form vergänglich, darum zukunftslos, oder eigent- 
licher im Gedächtniss der Vergangenheit aufbewahrt! 

Es wird gestattet sein, nach dieser nicht immer zur 
Klarheit gebrachten Unterscheidung das Prognostiken zu 
stellen für die „Zukunft" deutscher Speculation, wie dieselbe 
aus ihrer vor uns liegenden Gegenwart sich entwickeln 
dürfte, — wenigstens es sollte! Darum reden wir zugleich 
voü „Hoffnungen", von Wünschen. 

Die trübseligen Philosophien des Welthasses und der 
Weltanklage zunächst, wie sie heute Beistimmung, wenig- 
stens theilweise Anerkennung gefunden, mochten kaum jenen 
Vorzug innerer Unsterblichkeit besitzen. Sie sind patholo- 
gischer Natur; sie entspringen subjectiven Stimmungen, 
welche dem Subjecte allerdings berechtigt scheinen mögen; 
die darum auch wiederkehren von Zeit zu Zeit und geistvolle 
Vertreter finden in Dichtung mehr als in Wissenschaft. 
Aber es ist gerade der Erfolg einer gründlichen speculativen 
Bildung, den Geist über jene Regungen hinaus durch freie 
Einsicht auch zu einer gefesteten Stimmung zu erheben. 

Der weithin herrschende Pantheismus unserer Tage 
andererseits enthält ein grosses, relativ sogar berechtigtes 
Princip. Meine bisherige Berichterstattung mochte indess 
gezeigt haben, dass der Pantheismus als solcher, nach rück- 
wärts gewendet, einem dualistischen, Gott und Welt tren- 
nenden Deismus gegenüber, hochberechtigt war, nunmehr 
aber im gegenwärtigen Stadium der Speculation sich aus- 
gelebt habe. Was konnte nach HegePs in dieser Richtung 



111 

abschliessenden Leistungen noch Höheres versucht werden? 
Wer vermöchte , oder wer mochte auch nur diese PaJme des 
Verdienstes ihm streitig machen? Aber zu seiner Lehre, 
wie zu seiner gesammten Anschauungsweise wird die Zukunft 
schwerlich zurückkehren^ wenn auch die Gegenwart noch 
keineswegs jenem Bildungsstandpunkte nach seinem allge- 
meinen Geiste wie seinen Nebenfolgen völlig sich zu ent- 
winden vermochte. 

Sie selbst im Schlussabschnitt Ihres Werkes bemerken 
über jene Frage der „Zukunft": dass durch die Rückisicht- 
nahme der neuern Speculation auf die Ergebnisse der em- 
pirischen Forschung nicht vorauszusehen sei, „wie bald und 
in welcher Weise es wieder zu einem einen kleinern oder 
grössern Zeitabschnitt beherrschenden Systeme kommen 
werde" (S. 915). Sie scheinen damit einen Mangel, eine 
Art von üncorrectheit der gegenwärtigen philosophischen 
Entwickelung andeuten zu wollen, da nach dem bekannten 
Hegel'schen Kanon der regelrechte Verlauf der Speculation 
in einer nur stetigen Reihe sich vollziehen soll, wonach 
ganz folgerichtig jedesmal blos ein „System" das herr- 
schende zu sein das Recht hat, während die andern werth- 
los dagegen abfallen. 

Ich lasse unentschieden, ob ich damit Ihre eigene Ueber- 
zeugung getroffen; ich erlaube mir nur die Bemerkung, dass 
ich darüber entgegengesetzter Meinung stets war und noch 
bin. Abgesehen von den Befangenheiten und Vorurtheilen, 
welche die geschichtliche Auffassung der Systeme dadurch 
sich aufladet, ist aus tiefern und allgemeinern Gründen diese 
Ansicht abzulehnen. Wozu die „allgemeine Herrschaft" 
eines Systems zu irgendeiner Zeit überhaupt nothwendig sei, 
ja was sie bedeuten, worin sie bestehen solle, ist höchst 
unklar und fraglich. Auch hat sie historisch in eigentlichem 
Sinne kaum irgendeinmal bestanden, d. h. ist sie allseitig 
anerkannt worden , wenigstens nicht im Bereiche der neuern 
Speculation. 



112 

Ein philosophisches System vollends „aus einem Stück'^, 
welches in stetiger, rein begriffsmässiger (überempirischer) 
Gedankenentwickelung das ganze Universum zu umspannen 
und die „innere Dialektik ^^ des Weltprocesses darzulegen 
sich getraut, ist theoretisch betrachtet ein unvoUziehbares 
Ideal, praktisch erwogen eine jetzt mehr als je unmögliche 
Au%abe, auch wenn die methodischen Voraussetzungen, 
welche jener Frätension zu Grunde liegen, überhaupt richtig 
oder irgendwie erwiesen wären. Bei dem gewaltigen Um- 
fange neuer Probleme und Aufgaben, welche durch das 
täglich sich häufende empirische Material auch für das philo- 
sophische Denken angeregt werden , ist eine andere Methode 
mit zunächst gesonderten Untersuchungsgebieten in Anwen- 
dung zu bringen, was in wirklicher Ausführung auch für 
die Speculation sich wol am kürzesten als „Theilung der 
Arbeit" charakterisiren lässt. Bei einer solchen Theilung 
wird das fest Zusammenschliessende, gemeinsam Orientirende 
offenbar nicht mehr in einem schon fertigen aprioristischen 
Schematismus bestehen können, in welchen die einzelnen 
Untersuchungsgebiete encyklopädisch eingeschaltet werden 
(auch dies ist versucht und solche „philosophischen Ency- 
klopädien" mannichfach entworfen worden). 

Vielmehr kann jetzt jenes Einende nur liegen in einem 
gemeinsamen Grundbegriffe, — nennen wir ihn Hypothese 
oder eine noch nicht zu voller Gewissheit gelangte Grundan- 
schauung, welche jedoch der Fortgang der Untersuchung 
immer mehr zu bestätigen verspricht, — kurz Dasjenige, 
was ich als „heuristisches Princip" zu bezeichnen gewohnt 
bin. Die methodologischen Bedingungen dieses Verfahrens 
sind iin Vorhergehenden erörtert worden, und eine Probe 
der Ausführung mochte vielleicht die „Theistische Weltan- 
sicht" darbieten. 

Ueber diese durchgreifende Umgestaltung der philoso- 
phischen Forschungsweise volle Klarheit und grosseres Ein- 
verständniss zu erzeugen, scheint mir der erste Schritt, 



113 

welcher die neue philosophische Epoche von der unmittelbar 
vorhergehenden, bisher wenigstens vorherrschenden, scharf 
abscheiden und die Forschung in neue Bahnen lenken muss. 
Er ist, wiewol zunächst nur methodologischer. Natur, den- 
noch durchgreifend und entscheidend. Er macht der soge- 
nannten „Oberherrschaft" eines einzelnen Systems, als einer 
unberechtigten , wenigstens überflüssigen Prätension , ein 
Ende. Er nothigt zu steter, wechselseitiger Rücksichtnahme, 
theils auf die Leistungen der andern philosophischen For- 
scher, theils auf die Ergebnisse der empirischen Wissen- 
schaften, ohne deren feste Unterlage das eigene Werk un- 
sicher oder lückenhaft bleibt. Und erst dadurch allein, — 
dies sei wohl erwogen, — kann auch die philosophische 
Forschung überhaupt das Ansehen und Vertrauen wieder- 
gewinnen, welches sie nicht ohne eigene Schuld verscherzt 
hat, das aber einem Kant und seiner besonnenen Methodik 
niemals entzogen war. Eben dies war es endlich, was gleich 
bei meinem ersten Hervortreten mich zu dem damals so sehr 
mir verargten Ausspruch veranlasste: es sei wieder auf den 
„ehrlichen" Forschungsweg Kant's zurückzukommen. Die 
nächste Folgezeit hat den Sinn dieses Ausspruchs sich an- 
geeignet, und seitdem ist Kant von Neuem der Ausgangs- 
punkt kritischer Erforschung geworden, nicht um bei ihm 
stehen zu bleiben, sondern um sich zu orientiren über das 
gesicherte weitere Fortschreiten auf jener Grundlage. 

Und auch Sie scheinen nach den Andeutungen am 
Schlüsse Ihres Werkes nicht durchaus abgeneigt, dieser 
Auffassung sich anzuschliessen. Sie heben hervor, dass der 
Widerspruch der empirischen Wissenschaften mit den „Be- 
hauptungen*' der Speculation (bei Schelling und Hegel) ein 
durchgreifendes Mistrauen erzeugt habe gegen das aprio- 
ristische Construiren überhaupt. Der Einfluss der Natur- 
wissenschaften auf die „Methode", wie auf die „Ergebnisse" 
der Philosophie sei unverkennbar. Erst durch Benutzung 
des ganzen empirischen Materials, um darauf die philoso- 

Fichte, Fragen und Bedenken. 3 



114 

phische Forschung zu gründcD, sei fortan in ihr weiter zu 
kommen. Zudem würden die Berührungspunkte zwischen 
Physik und Metaphysik, zwischen Physiologie und Psycho- 
logie taglich sichtbarer; die Physiologie unserer Zeit habe 
der Psychologie grosse Dienste geleistet und verspreche ihr 
noch grossere, u. s. w. (S. 912 — 914). 

Alle diese Zugestand nisse von Ihrer Seite, dem aner- 
kannten Vertreter der Hegel'schen Lehre und Richtung unter 
uns, lassen voraussetzen, dass auch Sie gegenwärtig, was 
wir andern schon lange gethan , zu zweifeln beginnen an der 
wissenschaftlichen Haltbarkeit ihrer Methode und ihres ganzen 
Princips. Wie weit auch der Zweifel an der Wahrheit ihrer 
speciellen Ergebnisse sich erstreckt, darüber haben Sie uns 
einigermassen im Dunkeln gelassen. 

Doch vielleicht kann uns in diesem Betreff Ihr Bekennt- 
niss über die hohe Bedeutung des ^,Idealismus^^ einen 
Wink geben, welches Sie in demselben Zusammenhange 
ablegen und damit zugleich das Gesammtergebniss Ihres 
Werkes zusammenfassen (S. 915 — 917). 

Jener, der Idealismus, ist nach Ihnen die eigenthüm- 
lichste Erscheinung des deutschen Geistes; denn er wurzelt 
in der Innerlichkeit und der Tiefe unsers Gemüthslebens und 
treibt aus dieser immer neue Blüten in Dichtung wie in 
Speculation. Wie die Mystik eines Eckart und Jakob Böhme 
aus ihm entsprang, so sei die Reformation und der Huma- 
nismus das hervorragendste Erzeugniss dieses Geistes. Mit 
anderm Erfolge jedoch und in bescheidenerer Form , als bei 
den benachbarten Cultumationen; denn die deutsche Refor- 
mation unterscheide sich von der schweizerisch-franzosischen 
und von der englischen in erster Reihe auch dadurch, dass 
ihr jeder Trieb einer nach aussen wirkenden Thatkrafb ab- 
gehe. Auch das Studium des classischen Älterthums sei für 
uns nur zu bald ein Änlass geworden, über der bewundern- 
den Betrachtung einer vergangenen Welt die eigene natio- 
nale Gesinnung hintanzusetzen. Die deutsche Aufklärung 



115 

endlich enthalte nur wenig von den politischen Trieben der 
franzosischen; und während in unserer Dichtung die herr- 
lichsten Blüten einer schonen Menschlichkeit sich entfalteten, 
wurden über der kosmopolitischen Begeisterung die nächsten 
Bedürfnisse der Gegenwart und der Heimat fast vergessen. 
Darum sei es nicht zu verwundern, dass das deutsche Volk 
auch in seiner Philosophie überwiegend dem idealistischen 
Zuge seiner Natur folge. Von Leibniz bis auf Hegel bleibe 
die Tendenz immer dieselbe; die Aussenwelt werde bald 
unmittelbar aus der innern hergeleitet, bald wenigstens nach 
der Analogie dessen erklärt, was unser eigenes Bewusstsein 
uns zeigt. Der Geist ist das Erste und das Letzte; 
die Natur ist nichts Anderes als die Erscheinung 
des Geistes. 

In Hegel's apriorischer Construction des Universums 
habe dieser Idealismus seine systematische Vollendung 
gefeiert. Seitdem aber sei (aus dem oben schon angegebenen 
Grunde) eine Stockung der philosophischen Productivität, 
eine allmähliche Zersetzung der grossem Schulen eingetreten; 
eine Zerfahrenheit und Unsicherheit habe sich der philoso- 
phischen Bestrebungen bemächtigt; was Alles erkennen lasse, 
dass das Bedürfniss einer veränderten Richtung 
des Denkens sich geltend mache. Am Entschiedensten 
trete aber dabei das Bedürfniss der Philosophie hervor, sich 
an der Erfahrung zu orientiren und den Idealismus durch 
einen gesunden Realismus zu ergänzen« „Die Zukunft 
der deutschen Philosophie in erster Stelle wird davon ab- 
hängen, in welchem Grade es ihr gelingt, sich das Auge 
für die thatsächliche Beschaffenheit und den tiefer liegenden 
Zusammenhang der Dinge für die subjectiven und die ob- 
jectiven Elemente der Vorstellungen, für die natürlichen 
Ursachen und die idealen Gründe der Erscheinungen gleich 
offen zu erhalten ^^ (S. 917). 

Wenn dieses Bild unserer Vergangenheit und diese For- 
derungen an unsere Zukunft, im Allgemeinen wenigstens, 

8* 



116 

die BeistimmuDg jedes Einsichtigen und tiefer Denkenden 
finden werden: so lassen sie doch für Denjenigen, welcher 
daraus bestimmtere philosophische Belehrung und eine schär- 
fere Orientirung über eben diese Zukunft zu erhalten wünscht, . 
manche Frage unerortert, manchen Zweifel ungelöst. Auch 
tritt die Grunddifferenz unserer beiderseitigen Ansichten eben 
hier am Schlüsse in bestimmtester Weise und an ihrer ein- 
leuchtendsten Stelle wieder hervor. 

Ich lasse zur Seite das beinahe traditionell gewordene 
„Vornrtheil" des Hegelianismus (vergeben Sie mir der Kürze 
halb diesen Ausdruck!), nach welchem Sie in Hegel allein 
den Abschluss der Kant'schen Philosophie und ihr rechtes 
Ergebniss finden, wo doch seine Zeitgenossen und Mitstre- 
benden, von der realistischen Seite ein Herbart, von der 
subjectiven ein Fries, von der entgegengesetzten objectiven 
Seite ein Schelling, ein Schleiermacher, ein Krause 
und vor allen Fr. Baader, mit seinen auf Tieferes deuten- 
den Anregungen das Recht haben, mitgenannt und in ihrem 
Werthe miterwogen zu werden. Ich glaube darüber im 
Vorhergehenden das Nothige gesagt zu haben und berufe 
mich darauf. 

Von bedeutenderm Belang ist die üngenauigkeit, den 
Idealismus Kant's und den von Hegel als ganz derselben 
Art zu bezeichnen , somit jenen als die Wurzel und den noch 
unentwickelten Keim, diesen als das wahre Ergebniss und 
die einzig rechte Vollendung zu behaupten. Diese Auffassung 
ist nicht nur historisch durchaus unrichtig, sondern sie hat 
auch für die Zukunft, für die Fortbildung der Philosophie 
die schwersten Misverständnisse im Gefolge. In Kaufs 
Idealismus ist ein Element, das der Subjectivität, gerade 
das wichtigste und sorgsam zu pflegende, nicht mit einge- 
gangen in den objectiven Idealismus Schelling^s und 
HegePs. Nicht Kant hat in Hegel „seine Vollendung ge- 
feiert", sondern die pantheistische Richtung Spinoza 's, 
dessen starrer, realistischer Monismus allerdings durch den 



117 

■ 

Geist des Idealismus „verklärt" (wie einst Schelling sagte), 
zugleich auch verständlicher gemacht worden ist. Dies hat 
ebensowol Schelling in seiner Kritik Spinoza's (in der Ab- 
handlung „über die Freiheit") zutreffend nachgewiesen, als 
das Nämliche auch der bekannten HegePschen Behauptung 
zu Grunde liegt, dass der (spinozistische) Begriff der Sub- 
stanz durch den Begriff der Subjektivität ergänzt werden 
müsse. 

Aus dem Allen scheint indess noch das Weitere zu 
folgen, dass wer gleich Ihnen in diesem Hegel'schen Idea- 
lismus nicht blos die „Vollendung" Kant's sieht, sondern 
überhaupt definitive Wahrheit findet, — und Sie haben an 
keiner Stelle Ihres Werks dieser Auffassung direct wider- 
sprochen: — dass ein Solcher consequenter Weise unmög- 
lich der Richtung beistimmen könne, mit welcher die nach- 
hegel'sche Speculation auf den echt Kantischen Geist der 
Forschung zurücklenkt, die „apriorische Construction" ver- 
lässt und an der Erfahrung sich zu orientiren sucht. Sie be- 
richten zwar von dieser neuen Wendung; aber Sie misbilli- 
gen, wie es scheint, keineswegs Dasjenige, was einem über- 
zeugten Hegelianer ein offenbarer Rückfall in den überwunde- 
nen Kantischen Standpunkt erscheinen muss. Und der alte 
Hegel, der Consequenz seines Princips bewusst, würde sehr 
energisch gegen eine solche Ergänzung oder angebliche 
Weiterführung seiner Lehre protestirt haben. Hier liegt ein 
innerer Widerstreit der Principien vor, ein Entweder — Oder, 
kein Sowol — Alsauch; und keineswegs also, wie es bei 
Ihnen erscheint, kann das wahre Verhältniss zwischen Kant 
und Hegel bestimmt werden. Hier daher von Neuem wird 
die Ungewissheit rege, welche mich überhaupt bei dem Stu- 
dium Ihres Werkes begleitet hat: was Ihre eigentliche und 
eigene Meinung sei über die nächste Fortbildung „deutscher 
Speculation", für welche der beiden entgegengesetzten 
Richtungen in derselben, die annoch im Kampfe liegen, Sie 
definitiv Farbe bekennen wollen. 



118 

Ich selbst kenne innerhalb des Umkreises, welchen. Ihr 
Werk umfasst, überhaupt nur zwei bahnbrechende und in 
diesem Sinne zugleich prophetische Geister deutscher Spe- 
culation: es ist Leibniz und es ist sein grosser, in anderer 
Richtung ihn ergänzender Nachfolger, Immanuel Kant. 
Und auch Sie scheinen dem Erstem wenigstens jene beson- 
dere Bedeutung zugestehen zu wollen, nach der hervor- 
ragenden Stellung, welche Sie ihm und seiner Lehre in 
Ihrem Werke gegeben haben. Doch habe ich selbst dabei 
nicht sowol im Auge den epochemachenden Einfluss> welchen 
er auf seine nächste Folgezeit übte. Auch rede ich hier 
nicht von seiner allgemeinen wissenschaftlichen Bedeutung, 
von seinem vermittelnden Geiste und der Neigung, auch in 
gegnerischen Ansichten noch ein Berechtigtes herauszufinden, 
nicht von der innigen Frömmigkeit seines Wesens, die in 
der höchst merkwürdigen (auch von Ihnen angeführten) 
kleinen Schrift „von der wahren theologia mystica" bis zum 
tiefsten Kerne der Mystik und der Theosophie sich erhebt. 
Nicht auf dies Alles kommt es mir an, wiewol es hinreichen 
würde, jenen Genius auch jetzt noch jedem Spätem als vor- 
leuchtendes Muster wissenschaftlicher Denkart vorhalten zu 
können. Ich rede von den grossen , durchgreifenden Grund- 
gedanken, welche er angeregt hat und die eine ganze Welt 
von allgemeinen, noch weiter zu entwickelnden Wahrheiten 
in sich bergen. 

Er hat jederlei Dualismus überwunden, sowol den von 
Descartes und der ganzen Denkart seiner Zeit ihm über- 
kommenen von „Materie" und „Geist", als den ebenso 
hemmenden und die rechte Einsicht störenden Gegensatz 
von „Mechanismus" und „Teleologie"; endlich den 
noch tiefer greifenden Gegensatz von „Monismus" und 
„Individualismus", und diesen zwar also, dass bei ihm 
jedes dieser beiden Principien auf das andere hinweist und 
es als noth wendig Ergänzendes fordert. Mit einem Worte: 
er hat im Principe und Ausgangspunkt überwun- 



119 

den all die Gebrechen, mit denen grosstentheils 
noch jetzt unsere philosophische Bildung beiiaftet 
ist, welche daher von ihm auch jetzt noch Befreiung, tiefere 
Orientirung, weitern ümblick empfangen könnte. 

Und er hat jene Gebrechen überwunden, — auch dies 
sei nachdriicklich hervorgehoben, — durchaus nicht eigent- 
lich auf dem Wege der von ihm empfohlenen „mathematisch 
demonstrativen Methode", welche überhaupt nicht erfindet, 
sondern das Gefundene nur in logischer Ordnung vorträgt, 
noch auch infolge „speculativer" Begriffsentwickelung von 
einem höchsten Principe herab, sondern ganz im Gegen- 
theil auf dem heuristischen Wege der Induction, durch 
eindringendstes Studium des Charakteristischen der Tliat- 
sachen und auf dem Wege des darauf gebauten Rück- 
schlusses von der Folge auf ihren „zureichenden" Grund 
und des Analogieschlusses. Seine Monadologie, seine 
ganze dynamische Weltansicht, welche nichts Todtes, keine 
äusserlich mechanischen Wirkungen als letzten Grund der 
Veränderungen aüerkennt, sondern nur aus dem eigenen 
Innern der „Kraftwesen"*) sich entwickelnde Verände- 
rungen zulässt, — sie sind keine mühsam erdachten Hypo- 
thesen, sondern das Erzeugniss der Beobachtung eines in 
jeder Veränderung der Weltwesen sich kundgebenden indivi- 
dualistischen („monadischen") Princips, welches unver- 
tilgbar sich behauptet und jeder Veränderung seine Eigen- 



*) Dies ist nämlich nach Leibniz der einzig richtige Begri£f der 
Substanz. Sie sei nicht ohne den Begriff wirksamer Kraft (vis 
activa) zu denken, welche nicht etwa, im Sinne der Scholastiker, bios 
ein schlummerndes Vermögen bezeichne, das erst des Anreizes von Aussen 
bedürfe, um in Wirksamkeit zu treten, sondern vielmehr stets und von 
selbst wirksam sei, sobald die Hindemisse seines Wirkens beseitigt sind. 
Demgemäss sei jede Substanz stets in Veränderung aus sich selbst be- 
griffen, die aber eben damit auch eine hlos innerliche bleibe. Das 
Reale in jedem Dinge ist einzig seine Kraft zu wirken. Was wir 
dagegen unmittelbar an ihm wahrnehmen , ist nichts als eine der Erschei- 
nungen > welche aus dieser Kraft sich ergibt. 



120 

thümliübkeit aufdrückt. Darum muss es^ein Beharrliches, 
von ausseu her Unzerstörbares, zugleich einheitlich Ge- 
schlossenes (,^Monas^^) sein. 

Aber ebenso zeigt die Beobachtung weiter, dass die 
Gesammtheit jener monadischen Wesen (das Weltganze) in 
ihren Wirkungen und Veränderungen dem Erfolge nach 
das durchgreifende Gepräge einer innern wechselseitigen 
Entsprechung, einer „vorherbestimmten Harmonie^^, an 
sich trage, deren „zureichende Ursache ^^ weder in einem 
Einzelnen aus der Keihe derselben, noch auch in ihrer 
Gesammtheit als solcher liegen ^önne. Sie kann nur 
ausserhalb dieser Reihe in einem „ überweltlichen ^^ Wesen 
gesucht werden. Ebenso muss diese Ursache nach den 
Wirkungen und Erfolgen, welche das Weltganze uns zeigt, 
als vollkommenste Intelligenz gedacht werden, was auf 
den Begriff eines „Schopfers" zurückweist. 

Diese ganze, durch ihren Ausgangspunkt vom That- 
sächlichen sicher festgestellte Beweisführung des Denkers, 
welche eben damit der vielfachsten Ausführung und weiterer 
Bestätigung fähig ist — wie sie denn im vorigen Jahrhun- 
dert zu manchen kleinlichen und schiefen Anwendungen der 
Teleologie Veranlassung gegeben, ohne dadurch ihren innern 
unverwüstlichen Werth zu verlieren, — sie kann richtig er- 
wogen und eben auf jenen innern Werth zurückgeführt, gleich- 
massig den einseitigen Monismus widerlegen (Spinoza und 
den Pantheismus überhaupt; — „gäbe es thatsächlich keine 
Monaden, so hätte Spinoza Recht ^^, sagt Leibniz durchaus 
zutreffend), wie den nicht minder einseitigen Individualis- 
mus (Herbart und den Empirismus überhaupt; — denn: 
„gäbe es kein inneres Entsprechen der Weltwesen, keine 
«vorherbestimmte Harmonie» derselben, so konnte der Em- 
pirismus genügen", vermöchte Leibniz mit ganz gleichem 
Rechte zu sagen). 

Aber in allem Diesen ist zugleich die bündigste Ver- 
mittelung von Mechanismus und Teleologie enthalten; 



121 

und wahrhaft unbegreiflich bleibt es , wie nach den Leistungen 
Leibnizens in dieser Hinsicht eine angeblich ,,6xacte^^ Natur- 
forschung noch immer sich einbilden könne, aus mechani- 
schen Ursachen allein den Weltzusammenhang, eben 
jenes innere Entsprechen der Dinge, genügend zu erklären. 
Leibniz hat, so darf man wol behaupten, die mechanische 
Erklärungsweise bis an die äusserste, d. h. an die allein be- 
rechtigte Grenze ihrer Geltung gefuhrt, und im Besondem 
zu ihrem vollen Rechte gebracht, indem er z. B. die New- 
ton^sche Lehre von der allgemeinen Anziehungskraft der 
Korper, als eine unbegreifliche „Wirkung in die Ferne", 
ebenso die Hypothese von einem ersten Anstosse der kos- 
mischen Bewegung durch einen gottlichen Willensact aus- 
drücklich verwirft, als ein nichtserklärendes ^ den stetigen 
Naturzusammenhang durchbrechendes „Wunder". Alle Vor- 
gänge und Veränderungen in der Natur geschehen nach 
stetig wirkenden^ rein mechanischen Gesetzen. Denn infolge 
des allgemeingültigen Causalitätsgesetzes kann jede er- 
scheinende Wirkung nur die genau entsprechende Folge 
ihrer Ursache sein. Sein System ist von dieser Seite ein 
streng deterministisches. Sofern wir aber den (zweck- 
mässigen) Erfolg jener mechanischen Wirkungen im Ein- 
zelnen, ebenso die Gesammtheit dieser Erfolge im Welt- 
ganzen ins Auge fassen, so genügt nicht mehr jene blos 
deterministische Erklärungsweise eines blind wirkenden Mecha- 
nismus. Wir müssen als den letzten Grund aller mecha- 
nischen Wirkungen eine zwecksetzende Weltursache an- 
erkennen. So Leibniz! 

Von diesem Funkte aus — es ist die Thatsache einer 
„vorausbestimmten Harmonie" zwischen den Weltwesen -— 
lässt sich nun auch die Metaphysik Leibnizens richtig be- 
urtheilen; — mit ihren Kühnheiten (z. B. dem Begriff der 
„besten Welt", angeblich nach getroffener „Auswahl" Gottes 
unter den gleichmöglichen andern Weltplanen, nach dem 
Motive der höchsten Vollkommenheit und des Guten), wie 



122 

mit ihren Paradoxien (z. B. von dem absoluten Wider- 
spruche und der Unmöglichkeit irgendeiner directen Ein- 
wirkung der Monaden aufeinander). Ebenso kann man erst 
von hier aus sich befriedigend erklären, was der eigentliche 
Grund der unverkennbaren Einseitigkeit war , in welcher die 
Lehre sich abschliesst: Determinismus und iiber wiegendes 
Hervortretenlassen der Transscendenz Gottes, dem nicht 
minder berechtigten, hier aber zurückgedrängten Begriffe 
seiner Immanenz gegenüber. Und eben die letztere Wen- 
dung hatte jenen Determinismus unvermeidlich im Gefolge, wel- 
cher das System auch in seinen Einzelergebnissen beherrscht, 
seinem eigentlichen Geist aber widerspricht. Denn es ist daran 
zu erinnern, dass die Anerkenntniss der Individuation prin- 
cipiell eine Widerlegung des Determinismus in sich schliesse. 

Die Einseitigkeiten und Irrthümer eines grossen Genius 
nach ihren innern Gründen zu würdigen, bleibt indess far 
die Nachkommen von der belehrendsten Wirkung. Solcher 
Nachweis hat nämlich das Doppelte zu zeigen: die ursprüng- 
liche Berechtigung jener Einseitigkeit und damit ihre rela- 
tive Wahrheit im ersten Entstehen; aber ebenso tritt klar 
dabei zu Tage, was weiter dazu kommen müsse, um jene 
relative Wahrheit zu ergänzen und zur vollständigen Wahr- 
heit abzuschliessen. 

Dabei ist vor Allem zu wiederholen, dass der Begriff 
der „vorherbestimmten Harmonie^', d. h. des innern ursprüng- 
lichen Entsprechens der Weltwesen, keines^wegs eine philo- 
sophische Hypothese ist, dazu bestimmt oder ersonnen, um 
etwas Thatsächliches zu erklären; sondern umgekehrt ist er 
allein und lediglich die Bezeichnung einer Universalthat- 
sache, welche selbst zu erklären eine der philosophischen 
Aufgaben sein wird. Als Thatsache daher ist sie keinem 
Zweifel unterworfen. Denn ebenso gewiss, als eine Mannich- 
faltigkeit von Realen „gegeben" ist, steht mit gleicher Ge- 
wissheit die Thatsache fest, dass diese Realen nicht be- 
ziehungslos vereinzelt blos nebeneinanderbestehen^ sondern 



123 

eine innere Wechselbeziehung, eine Ordnung bilden, welche 
auf eine ordnende Ursache zurückweist. Wie jene Wechsel- 
beziehung zu erklären, ist von hier aus ein, verschiedener 
Auslegung unterworfenes philosophisches Problem und eine 
offene Frage. 

Für Leibniz nimmt dagegen jene Thatsache einer 
„prästabilirten Harmonie" unvermerkt den Charakter eines 
philosophischen Erklärungsprincips an; ja sie wird ihm 
zum Hauptbeweisgrunde für sein ganzes System. Nach dem 
* von ihm auf die abstracteste Spitze getriebenen Begriffe des 
untheilbar Einfachen, Monadischen, soll schlechthin keine 
reale Wechseleinwirkung zwischen den Monaden möglich 
sein, vielmehr nur eine ideale. Dies ideale Entsprechen 
lässt sich jedoch nur also denken, dass es als ursprüng- 
liche Anlage in die Realwesen „eingeschaffen" sei, welche 
nunmehr, unabhängig voneinander, „zweien gleichgestellten 
Uhrwerken vergleichbar", diese ideale Harmonie im Welt- 
ganzen darstellen, mit der Noth wendigkeit einer ewigen 
Vorausbestimmung. Resultat: unbedingter Determinismus. 

Dass diese ursprüngliche, höchst vollkommene und kunst- 
reiche „Einrichtung" des Weltganzen nur das Werk eines 
höchst vollkommenen, allmächtigen und allweisen Geistes 
sein könne, leuchtet ihm unmittelbar ein. Und so stützt 
Leibniz seine eindringenden Beweise von Gottes Dasein im 
Wesentlichen und Ganzen unmittelbar auf die Gewissheit 
der „prästabilirten Harmonie", mittelbar eigentlich doch 
aber nur auf seine precäre Hypothese von der Unmöglich- 
keit einer directen Wechselwirkung unter den Monaden. 
Dies ist der schwache Punkt seines Systems, welches von 
hier aus einer Fortbildung entgegengeführt werden muss. 
Was meines Erachtens dafür der geeignete historische An- 
knüpfungspunkt sei, dafür scheint mir der Weg sehr klar 
vorgezeichnet. Er kann nur in einer verbessernden Umbil- 
dung des monadologischen Grundgedankens bestehen. Was 
Herbart dafür geleistet, ist im Vorhergehenden erörtert 



124 

worden. Was weiter von da aus geschehen muss, habe ich 
in meiner ^, Anthropologie^^ nachzuweisen versucht, ausgehend 
von einer Kritik des altern Atomismus und einer Umgestal- 
tung des bisherigen Raum- und Zeitbegriffes. 

Andererseits wird jedoch durch diese ganze determini- 
stische Grundansicht Leibnizens Lehre dazu hingedrängt, 
den Immanenzbegriff auf das geringste Mass innerer Be- 
rechtigung einzuschränken, ja beinahe ganz zu eliminiren. 
Gott ist nach den eigenen Erklärungen des Denkers der 
„Baumeister*' einer höchst vollkommen eingerichteten „Welt- 
maschine'S ^^^ ^ factischen Weltverlaufe von Anfang an 
bis zu dem seit Ewigkeit ihr vorgesteckten Ziele aus eigenem^ 
in sie hineingelegten Vermögen selbständig sich abspinnt. 
Die „prästabilirte Harmonie*' ist somit eine anticipirte voll- 
ständige „Vorsehung". Die „Welterhaltung", deren Begriff 
Leibniz allerdings sehr stark betont, kann für ihn nur die 
Bedeutung übrig behalten, indem Gott ja überhaupt als die 
Quelle aller Realität und alles Bestehens der endlichen Dinge 
gedacht werden muss, dass er das Weltganze in seinem 
Allgemeinbestande formaliter erhalte, ohne doch realiter, 
mit seinem „Willen", als eigentliche „Vorsehung", in ihm 
gegenwärtig zu sein. Und diese Denkweise von Leib- 
nizens Nachfolgern weiter ausgesponnen und popularisirt, 
ist eben die Ursache jenes Deismus geworden, welcher die 
Aufklärungsperiode charakterisirt und mit dem man bis auf 
M. Mendelssohn hin den Spinozismus zu bekämpfen 
trachtete, dessen eigene Einseitigkeit, wie geist- und gemüth- 
lose Starrheit jedoch ganz im Gegentheil dem Spinozismus 
zur Wiedererstehung verhalf. Die Vorankündiger dieser 
Wendung waren Lessing und Herder, welche, jeder in. 
anderer Weise, jenen Gottesbegriflf ungenügend, die deisti- 
schen Vorstellungen „ungeniessbar" fanden; bis Kant durch 
sein mächtiges Auftreten auch diese Frage unter ganz neue 
Gesichtspunkte brachte. 

Doch mochte ich nicht so weit gehen, aus allen diesen 



125 

Gründen mit Ihnen zu behaupten (S. 177 fg.), dass dieser 
Theismus um seiner deterministischen Consequenzen willen 
in Gefahr sei, auf den ^ Substanzbegriff Spinoza's zurückzu- 
fallen, indem Gott, als AUbewirker in jeglichem Welt- 
wesen und dessen gesammten Verändenmgen, eigentlich nicht 
mehr blos der „Schöpfer", sondern die „Substanz^^ aller 
endlichen Wesen sei. Es bleibt doch ein principieller Gegen- 
satz bestehen selbst zwischen jenem Deismus und dem pan- 
theistischen Substanzbegriffe, wie vielmehr noch zwischen 
diesem und dem vollständig ausgebildeten Theismus, welcher 
gerade durch den Begriff der Immanenz hindurch den 
Begriff der Transscendenz begründet. Denn schon im 
Principe besteht eine nicht zu überbrückende Kluft zwischen 
dem Substanzbegriffe, werde er nun in spinozistischer oder 
in hegerscher Weise gedacht, und dem theistischen Grund- 
gedanken eines absoluten Subjects, oder populär ausge- 
drückt: zwischen Urpersonlichkeit von Anfang und im Prin- 
cipe und dem Begriffe eines endlosen Persönlichwerdens des 
göttlichen „Geistes'^ in den menschlichen Individuen. 

In welcher Art endlich der eigentliche, d. h. erfahrungs- 
mässige Begriff von der Immanenz Gottes zu begründen 
sei , darüber habe ich schon im Vorhergehenden mich erklärt. 
Es liegt in der einfachen Consequenz dieser ganzen Unter- 
suchungsweise, dass er nur erschlossen werden könne aus 
der höchsten Wirkung des absoluten Geistes in dem unserer 
Erkenntniss zugänglichen Gebiete der Thatsachen, d. h. aus 
der höchsten Weltthatsache, welche dem menschlichen 
Bewusstsein sich darbietet. Und unbezweifelt . ist diese die 
ethisch-religiöse, in dem ganzen reichen Umfange ihrer 
(weltgeschichtlichen) Wirkungen. Damit werden wir jedoch 
zunächst wiederum an Kant verwiesen, so befremdlich viel- 
leicht dies Wort manchem auch erscheinen möge. 



Leibniz hat zu wiederholten malen erinnert, dass das 
einzige Reale, welches wir unmittelbar und darum auf 



126 

wahrhafte Weise zu erkennen vermögen, lediglich unser 
eigenes Innere, unsere Seele sei. Darum können wir nur 
nach Analogie ihres Wesens auf das Wesen, das „Innere", 
des Realen ausser uns schliessen. Diese einfache, aber ent- 
scheidende Betrachtung hat nun Kant zum Mittelpunkt 
seiner Lehre gemacht , freilich ohne damit historisch an den 
Gedanken Leibnizens anzuknüpfen, da er vielmehr bezeugt, 
durch Hume^s Skepsis aus seinem „dogmatischen Schlummer^' 
erweckt worden zu sein. 

Es ist der „anthropocentrische" Standpunkt, wie 
ich ihn zu bezeichnen gewohnt bin, welcher, an sich schlecht- 
hin unüberschreitbar für unser Bewusstsein, aber auch sein 
unverlierbarer Augpunkt, allmählich zwar zum „kosmocen- 
trischen" sich zu erweitem vermag, niemals aber zum 
„theocentrischen" (zu einer angeblichen „Identität" des . 
Endlichen und unendlichen) sich erschwingen kann. Hier- 
mit glaube ich nicht nur den allgemeinen Geist, sondern 
auch das Gesammtergebniss des theoretischen Theiles von 
Kaufs Lehre charakterisirt zu haben. Und dies Ergebniss 
ist es zugleich, bei welchem nach meiner TJeberzeugung es 
ein für allemal sein Bewenden haben muss, wenn die Specu- 
lation den Charakter besonnener Wissenschaftlichkeit nicht 
verleugnen will. Dass damit nicht zugleich die bestimmte 
Formulirung, welche Kant jener Wahrheit gegeben, als die 
letzte und definitive zu betrachten sei, wird zugestanden. 
Aber es bleibt in hohem Grade belehrend auch zur Orien- 
tirung der Gegenwart, sich dessen zu erinnern, wie Kant 
seine Behauptungen motivirte, welche auf den entschiedensten 
Empirismus hinauszulaufen schienen, und welchergestalt er 
dennoch diese Schranken durchbrochen hat. 

Kant's Begründung in der „Kritik der reinen Vemunfl" 
lässt sich kürzlich dahin zusammenfassen: dass der Begriff 
eines Unendlichen für alles Endliche, eines Unbedingten für 
alles Bedingte zwar eine nicht aufzugebende („apriorische") 
„Idee" sei, zugleich aber ein blosses „Vernunft ideal" 



127 

bleibe, über dessen objective Wahrheit durch „theoretische" 
Vernunft zu entscheiden unmöglich bleibe, „weil das für 
uns Erkennbare nur das Bedingte sei". Dagegen werde 
jenes Vernunftideal gerade für die Erforschung des Beding- 
ten der nie ruhende Antrieb, bei keinem gegebenen Be- 
dingten als dem Letzten stehen zu bleiben, sondern die „Er- 
fahrungsforschung" über alles Bedingte hin ins Unend- 
liche auszudehnen. 

Zu jenem an sich unbestreitbaren Grunde von dem 
„Nichtgegebensein" eines Unbedingten kommt für Kant 
noch ein zweiter von zweifelhaftem Gewichte und von dis- 
putabler Beschaffenheit. Nach der ganzen „Einrichtung" 
unsers Erkenntnissvermogens kann auch die Erforschung 
des Bedingten nur auf „subjective" Geltung Anspruch 
machen. Von dem objectiven Wesen des Realen, von den 
„Dingen an sich" wissen wir nichts. Denn Raum und Zeit, 
„die apriorischen Formen der Anschauung", in denen 
alles Bedingte ausnahmslos uns gegeben ist, sind (eben um 
ihrer Apriorität willen, behauptet Kant) von blos sub- 
jectiver Beschaffenheit, sind Formen unsers Bewusst- 
seins, deren Inhalt daher unanwendbar bleibt^ um das „An- 
sich" des Realen zu bestimmen. Die „Sinnlichkeit" bietet 
uns blosse „Erscheinungen" des Realen, eine subjective 
Erscheinungswelt. 

Aber auch der „Verstand" führt uns über diese sub- 
jective Schranke nicht hinaus. Er verknüpft auf gesetz- 
massige Weise das sinnlich Gegebene zu Begriffen, Urtheilen, 
Schlüssen nach den „Kategorien des Denkens", durch 
welche dieselben in eine „nothwendige Verknüpfung" 
gebracht werden. Der Grund dieser Nothwendigkeit kann 
aber nicht in dem sinnlich Gegebenen als solchem liegen; 
denn dies bietet uns blos thatsächliche , d. h. zufällige Ver- 
knüpfungen; und auf diese beschränkt oder blos auf diese 
angewiesen, würden wir unsern Begriffen, Urtheilen und 
Schlüssen niemals eine irgendwie nothwendige Gültigkeit 



128 

beizulegen im Stande sein. Wir können daher nur annehmen, 
dass der Grund dieser gesetzmässigen Verknüpfung der Er- 
scheinungen allein in uns selber liegen könne, und zwar 
deshalb, weil wir um der Einheit unsers Bewusstseins 
willen — nach Kantus Bezeichnung: nach dem Principe der 
„Einheit der Apperception" — die vereinzelt gegebe- 
nen und nur äusserlich verknüpften Erscheinungen in eine 
innere und nothwendige Verbindung bringen müssen und 
auch es vermögen nach den Gesetzen unsers denkenden 
Bewusstseins, den Kategorien. Die subjective, zugleich aber 
ursprüngliche („apriorische") Einheit der Apperception ist 
daher der wahre und der einzige Grund des „Verstandes- 
gebrauchs", d.h. der Möglichkeit, dass wir die Gesetze des 
Denkens auf die Erscheinungen anwenden und damit eine 
verständige, aber durchaus nur subjective Ansicht von 
der Erscheinungswelt gewinnen. Das Vermittelnde aber, 
welches zwischen „Sinnlichkeit" und „Verstand" eintritt, 
ist die „productive Einbildungskraft". Sie gehört 
einestbeils der Sinnlichkeit an, indem sie den Inhalt ihrer 
Erzeugnisse von dieser empfängt; aber indem sie andemtheils 
fähig ist, die sinnlichen Anschauungen zur Einheit zusam- 
menzufassen, und so neue Einheiten zu erzeugen, ist sie 
dem Verstände verwandt und arbeitet unterstützend seiner 
Thätigkeit vor. 

So weit das summarische Ergebniss von Kant's Kritik 
der reinen Vernunft, abgesehen von der kritischen Anwen- 
dung derselben auf die Lehren und Behauptungen der altem 
Metaphysik in den Gebieten der Kosmologie, Psychologie 
und natürlichen Theologie. Es gibt kein Wissen über die 
„Erfahrung" hinaus. Dies ist aber nur ein Wissen von der 
Erscbeinungswelt, nicht von den „Dingen an sich". 

Damit war der Idealismus auf seine subjectivste Spitze 
hinaufgetrieben, obwol Kant noch ausdrücklich ein objectiv 
Reales, als Veranlassendes, übrigens aber Unbekanntes, für 



129 

die sinnliche Erscheinung stehen liess. Nur ein Schritt war 
in dieser nach vorwärts dringenden Forschung noch übrig, 
den Fichte that, welchem auch späterhin Schopenhauer 
sich ans(Moss, auch jenen Begriff des ,,Realen^^ zu beseiti- 
gen und die Sinnen- oder Erscheinungswelt aus dem Selbst- 
bewusstsein, aus jener ,,Einheit der Apperception^^ 
(dem ,,Ich") abzuleiten, d. h. die Vorstellung eines „Nicht- 
ich^^ aus den nothwendigen Bedingungen des Selbstbewusst- 
seins für sich selber zu erklären. Seine Lehre kann da- 
her als der entschiedenste „Akosmismus^^ bezeichnet wer- 
den, wie er selbst einmal sie nennt dem Vorwurfe des 
„Atheismus^^ gegenüber; und von dieser Auffassung ist er 
bei allen Erweiterungen und Modificationen seiner Lehre nie- 
mals abgegangen. 

Es ist nun bekannt^ wie sein grosser Nachfolger Schel- 
ling jenen durch die unendliche Thätigkeit des Ich hervor- 
gebrachten, aber nur innerhalb seiner Subjectivität vorgehen- 
den, aufsteigenden Process von Selbstbeschränkung und 
von üeberschreitung derselben, welche auf jeder Stufe eine 
neue und immer höhere (freiere und bewusstere) Gattung 
von Vors tellungs Verhältnissen zwischen Ich und Nichtich 
erzeugt, — mit genialer Kühnheit sofort ins Objective über- 
setzte und (um es mit einem kurzen Worte zu bezeichnen) 
zum immanenten Gesetze der Weltentwickelung aus der 
„Natur'^ zum „Geiste" erhob. Damit stellte er zugleich 
dem „auf dem subjectiven Reflexionsstandpunkte hängen- 
gebliebenen'^ Idealismus Fichte's den objectiven, „abso- 
luten" Idealismus gegenüber. An die weitere Entwickelung 
und Vollendung des letztem durch Hegel braucht nur er- 
innert zu werden. 

Dieser umdeutenden Wendung des Idealismus als einer 

unbewiesenen, darum unberechtigten, hat nun Fichte stets 

sich widersetzt und aus diesem Grunde seinen damit zum 

Gegner gewordenen Nachfolger „hartnäckige Besinnungs- 
Fichte, Fragen und Bedenken. 9 



130 

losigkeit^^ vorgeworfen.*) Und dies mit seinem und mit Kantus 
gutem Rechte! Denn der ,,anthropocentri8che^^ Augpunkt, 
wie jedem speculativ sich ,,Besinnenden^^ an sich selbst evi- 
dent sein muss, kann niemals überschritten werden, so ge- 
wiss jegliches als wahr Erkannte nur in unserm Bewusst- 
sein und für ein Bewusstsein existirt. Auch jetzt daher 
und für die zukünftige Fortbildung der Speculation ist es 
noch immer eine entscheidende Frage: auf welchem Wege 
und in welchem Sinne die Einheit des Subjectiven 
und Objectiven, d. h. die Immanenz des Objec* 
tiven Im Subjectiven, behauptet und begründet 
werden könne? Aber gerade hier, bei dem allerentschei- 
dendsten Funkte, ist die Continuitat der Forschung sorgsam 
zu bewahren, um jenem verderblich gewordenen sprungweisen 
Abbrechen von der Vergangenheit jede Berechtigung zu ent- 
ziehen, gleichwie dies Verfahren in den empirischen Wissen- 
schaften mit Recht verrufen ist. 

Deshalb wird mir gestattet sein, meiner eigenen Unter- 
suchungen über jenes Hauptproblem aller Speculation und 
des dabei gewonnenen Ergebnisses hier zu gedenken. Sie 
haben ^ nach rückwärts sich wendend, wie es sich geziemt, 
ihren Ausgangspunkt von Kant genommen, um die ersten 
Gründe und Veranlassungen des durchgeführten Subjectivis- 
mus seiner Erkenntnisstheorie aufzusuchen und dieselben 
einer durchgreifenden Kritik zu unterwerfen. 

Um darüber so kurz als möglich mich auszusprechen, 
aber eben damit vielleicht auch die Prüfung meines Gesammt- 
ergebnisses zu erleichtern, bemerke ich Folgendes« Bei den 



*) So schon in einem höchst bedeutenden Privatschreiben Fichte's an 
Schelling aus dem Jahre 1800 („Leben und literarischer Briefwechsel*', 
2. Aufl., Band II, S. 320 fg.), dessen Inhalt ich überhaupt der Aufinerksam- 
keit der Geschichtsschreiber über neuere Philosophie empfehle, bis zu der 
herben Kritik des Schelling'schen Standpunktes in dem 1806 verfassten 
„Berichte über den Begri£f der Wissenschaftslehre und der bisherigen 
Schicksale derselben" (Werke, Band VIII, S. 384 fg.). 



131 

Beweisen von der „Aprioritäf der Raum» und Zeitanscliauung, 
gleicherweise der Kategorien und der Idee eines Unbeding- 
ten verfährt Kant durchgreifend also. Indem er den unbe- 
streitbar gelungenen Beweis von dem nicht empirischen, son- 
dern „apriorischen« Ursprung jener Anschauungs- und Denk- 
formen in unserm Bewusstsein führt, setzt er stillschwei- 
gend voraus^ dass dadurch auch ihr lediglich subjectiver, 
nur für den Bereich unsers Bewusstseins gültiger 
Charakter miterwiesen sei; weshalb es unmöglich bleibe, 
dieselben auf den Bereich der „Dinge an sich", überhaupt 
auf das Objective anzuwenden. 

Hier nun wird offenbar eine doppelte Frage übersprungen. 
Zuerst: ob jene stillschweigende Voraussetzung von der Be- 
schränkung des Apriorischen auf den Bereich des „Subjec- 
tiven", des Bewusstseins, überhaupt richtig sei? Denn 
es lassen sich dabei noch ganz andere Möglichkeiten den- 
ken. Die zweite Frage ist, — und diese wirkt auch ent- 
scheidend auf die erstere zurück: — was überhaupt im ur- 
sprünglichen und damit zugleich allgemeinen Begriffe des 
Objectiven enthalten sei, und wie darum das erste, das ur- 
sprüngliche, das Grund verhältniss von Subject und Ob- 
ject überhaupt gedacht werden müsse? 

Da hat nun die „Anthropologie" und „Psychologie" nicht 
aprioristisch, sondern auf dem Wege des Bückschlusses 
von den anthropologischen Thatsachen den durchgreifenden 
Beweis geführt: 

„Der Menschengeist enthält nicht blos in seinem Be- 
wusstsein gewisse vorempirische Bestandtheile (Uran- 
schauungs- und Denkformen, Urgefühle, Urstrebungen), 
sondern er Ist nach seinem eigentlichen Urbestande selbst 
ein vorempirisches («apriorisches») Wesen, aus seinen 
übersinnlichen Grundanlagen, in Wechselwirkung mit den 
andern Realen, sich organisch herausgestaltend in die Sinnen - 
weit, ebenso daraus allmählich sich erzeugend das Bewusst- 
sein dieser Welt und seines Selbst." 

9* 



132 

Daraus folgt nun mit einfacher Nothwendigkeit die ur- 
sprüngliche und unauflösbare Einheit von Object und Sub- 
ject im Realwesen des Geistes selbst In ihm ist sein 
Objectives stets und unverlierbar seinem Subjectiven imma- 
nent, als der reale Träger des letztern. Und stets von 
neuem erhebt sich aus ihm, durch seine eigene That 
(„das Ich setzt sich selbst^^), seine Subjectivität, darin 
eine nachweisbare „Entwickelungsgeschichte^^ des Bewusst- 
seins durchschreitend, niemals aber die Einheit verlierend 
mit seiner objectiven Grundlage, der steten Quelle seines 
Bewusstseins, wie dem Substantiellen seiner Persön- 
lichkeit. 

Das unmittelbare Object ist stets daher der Geist 
sich selber; darum bleibt sein Blick und Augpunkt unver- 
rückbar der „anthropocentrische^^ Alles andere seiner 
empirischen Erkenntniss ist ihm nur zweites, mittelbares 
Object; und darum in seinem Erkannt werden mit Nothwen- 
digkeit an die apriorischen Bedingungen dieser anthropo- 
centrischen Stellung gebunden. 

Darum hatte Kant Recht, wenn er dem Inhalte der 
Sinnenempfindung, als durch die Bedingungen unserer 
Organisation und des Sinnenapparates veranlasst, blosse 
„Phänomenalität^^ beilegte (darum als „Himbewusstsein^^, 
„Erdgesicht" von uns bezeichnet; — was durch die Resul- 
tate der neuem physiologischen Forschung vollständig be- 
stätigt worden ist); — Unrecht aber, die Raum- imd Zeit- 
anschauung in diese Subjectivität mit hineinzuziehen. 

Das bewusste Denken und denkende Erkennen sodann 

fällt selbst schon innerhalb des entwickelten Gegensatzes 

von Subjectivem und Objectivem; denn es gehört der mit 

der „Sinnlichkeit" schon verwachsenen Bewusstseinsform 

des Geistes an, welche darum ihrem Allgemeincharakter nach 

auf der Seite des Subjectiven steht, dem „mittelbaren*' Objecte 

S 
(O. IL) seines Bewusstseins gegenüber (S.xO II, nicht ^' 



133 

Es i^t der factische, empirische Standpunkt desselben; und 
darum der zunächst uns bekannte und allein bisher beachtete. 

Dass aber auch diese Bewusstseinsform nichts blos 
Subjectives sei, unfähig das Wesen der „Dinge an sich" 
zu erkennen, wie Kant und alle subjectivistischen Philosophen 
es behaupteten, ist damit keineswegs zuzugeben. Dieser lang- 
gehegte, übrigens durch die blos behauptete , Identität des 
Subjectiven und Objectiven" nicht berichtigte Irrthum hat 
darin seine nächste Veranlassung, dass man zwischen dem 
unmittelbaren und dem mittelbaren Objecte des Bewusst- 
seins nicht unterschied. Der Grund der tiefem Einheit des 
Subjectiven und Objectiven liegt jenseits alles Bewusst- 
seins, in der vorbewussten Region des Geistes, mithin 
in jenem gemeinsamen Ursprünge alles endlich Realen, 
in welchem der Geist selber noch ein Objectives ist, nicht 
aber dabei in der Isolirung eines in sich verschlossenen 
Daseins verharrt, sondern ebenso ursprünglich in Wech- 
selbeziehung (innerer „Einheit") mit dem Weltganzen sich 
befindet. In dieser vorbewussten, apriorisch eingeschaffenen 
Uebereinstimmung des „Geistes" mit der objectiven „Natur" 
liegt daher auch der letzte oder der eigentliche Grund, dass 
das Apriorische unsers Bewusstseins auch als das 
Apriorische in der objectiven Welt sich erweist, dass z. B. 
(auf welches Phänomen Kant so viel Gewicht legte) es eine 
durch apriorisches Denken entworfene Geometrie gibt, welche 
zugleich die allgemeingültigen Gesetze aller objectiven 
Raumgestaltung enthält. 

Und hier empfängt auch der „anthropocentrische" Stand- 
punkt seinen eigentlichen Sinn und seine tiefere Bedeutung. 
Er ist uns unüberschreitbar, aber in seinem Gehalte verbirgt 
er unübersehbare Schätze , die eben die Forschung allmählich 
ins Bewusstsein zu erheben hat. Wenn Leibniz bemerkte, 
dass wir unmittelbar nur unser eigenes Wesen kennen und 
darum eigentlich nur nach Analogie desselben alles andere 
Reale beurtheilen: so ist die Rechtfertigung dieses unwill- 



134 

kürlichen Thuns eben im Bisherigen enthalten. Der Grund 
jenes Parallelismus liegt nicht in der bewussten Sphäre des 
Subjectiven oder Objectiven, wo man bisher zumeist ihn 
suchte in Logik wie in Psychologie; er liegt im vorbewuss- / 
ten Ursprünge unsers Geistes und in der durchgreifenden 
Harmonie, die apriorischer Weise alle Weltwesen mit- 
einander verbindet; ebenso in dem^ was weiter daraus folgt, 
dass das Apriorische unsers Anschauens und Denkens, die 
Ideen unsers Geistes zugleich das wahre Wesen der Dinge 
ausdrücken, ja ebenso Gesetze der Natur wie des Geistes, 
des Seins wie des Denkens sein müssen. 

Dies nun ist der Real- Idealismus, zu welchem ich 
mich bekenne und den ich von einer Seite zu begründen 
versuchte, welche bisher fast unbeachtet bUeb. Es ist die 
tiefere Erforschung des vorbewussten Lebens und Wirkens 
im Menschengeiste und das genauere Eingehen auf die un- 
willkürlichen, aber sicher leitenden Instinctwirkungen, 
welche hinter unserm Bewusstsein vorgehen, aber bei unsern 
Bewusstseins- und Vorstellungsprocessen ununterbrochen mit 
thätig sind, zugleich aber auch unter gewissen (genau er- 
forschbaren) Bedingungen selbst ins bewusste Leben des 
Geistes treten können. Es ist femer die Ermittelung, dass 
es ein sicheres „centrales^^ Schauen im Menschen gebe, 
dem „peripherischen^^, empirisch gewonnenen, mit lücken- 
hafter Unsicherheit umgebenen Erfahrung s wissen gegen- 
über; dessen Vermögen in jeglichem Geiste liegt, das aber 
nur selten und nur vorübergehend in unser volles, waches 
Bewusstsein tritt. 

Auch ist es ein uralter Glaube, der bisher jedoch mehr 
Ahnung blieb, ajs zur festen, ausgebildeten Erkenntniss sich 
gestaltete, dass im Wesen des Menschen (dem „Mikrokos- 
mus") wie in einem Mittelpunkte die Wechselbeziehungen 
von Natur und Geisterwelt zusammenlaufen, sodass ihm, 
als eigentlichem „Mittelwesen", in beide ein „magischer Ein- 
blick" gestattet sei; oder wie Goethe verständlicher und 



135 

zugleich speculativer denselben Gedanken anspricht: „dass 
der Kern der Natur im Herzen des Menschen liege". 

Dennoch würde ich vergeblich an diese unbestimmten 
Ahnungen appelliren, wenn es nicht gelungen wäre, ihnen 
in der Erfahrung die breiteste Bestätigung geben zu können, 
gerade in dem von der angeblichen „Erfahrungsseelenlehre" 
vernachlässigten Gebiete der „unerklärbaren", möglichst 
darum wegzuleugnenden psychischen Tbatsachen« 

Ich fasse dies Gebiet in den Ällgemeinbegriff der objec« 
tiv bewusstlosen (instinctiv vorbewussten) und der ins Be- 
wusstsein tretenden Phantasiethätigkeit zusammen. Der 
erstem Seite ist die „Anthropologie" gewidmet. Die 
zweite, aus jener ins Bewusstsein emporsteigende Stufe 
der Phantasiethätigkeit behandelt die „Psychologie"; und 
indem ich auf das ausführliche Kapitel in derselben über 
den „Wach träum" verweise, habe ich hinreichend bezeich^ 
net, von welcher hohen, über den Grundcharakter des Men- 
schen allentscheidenden Bedeutung jene Ergebnisse sind. 

Denn es ist ein durchaus vertiefterer Begriff vom Wesen 
des Menschen, welcher von hier aus sich ergibt; und was un- 
mittelbar daraus folgt: auch eine richtigere Einsicht über 
seine gesammte Weltstellung, namentlich über sein wahres 
Verhältniss zur Natur, wie es der Idee nach (nicht mystisch 
oder magisch) besteht, aber wie es auch factisch immer 
mehr sich herausbilden sollte. 

Der Menschengeist ist ein „transscendentales", 
vorempirisches Wesen, darum ein jenseitiges im Dies- 
Sjeits seines eigenen Sinnenlebens. Diese kühnste Behaup- 
tung ist nur das Ergebniss nüchternster Betrachtung des 
Menschen nach seiner universalen Erscheinung. Was inner- 
halb der allgemeinen Naturordnung und ihrer festen, unüber- 
schreitbaren Bedingungen, welche eben darum auch dem 
Menschen nach seiner organischen Seite und mit seinen 
seelischen Instincten auferlegt sind, — was ihn dennoch 
nach seinem specifischen Charakter unterscheidet von 



136 

allen epitellurischen Wesen, dies lässi sich mit einem einzi- 
gen Worte bezeichnen: er ist ein geschichtebildendes 
Wesen, und nur er ist es im Umkreise aller sichtbaren 
Greschopfe. Durch ihn erhebt sich über der alten, unwan- 
delbaren und unerschütterlichen, aber auch unTeränderlichen 
„Natnrordnung^^ eine neue Schöpfung, eine ideale, aber 
zugleich veränderliche, eine kampfyolle, aber zur „Perfecti- 
bilität" hinstrebende, die „Geschichte", wie verworren 
zunächst auch oft genug factisch dies Streben sich gestal- 
ten möge. 

Daraus ergibt sich wol unbestreitbar ein Doppeltes« 
Mit jener grossen Thatsache eines geschichtebildenden, 
die apriorischen Ideen ins Diesseits verwirklichenden Processes 
durch den Menschengeist, werden wir gerade über dessen 
Sphäre hinausgewiesen zur Idee eines ewigen Geistes, dessen 
Organ zu werden , immer tiefer und inniger „Eingebungen^^ 
von dorther empfangen zu können, als die eigenthümliche 
Begabung des Menschengeistes erkannt wird. Seine höchste 
Vollendung, wie sein höchstes Glück ist es, unablässiges 
„Offenbarungsorgan" einer jenseitigen Welt im Diesseits 
zu werden, und zugleich darum das eigene Bewusstsein zu 
entsinnlichen. 

Das für die Psychologie grundlegende Ergebniss daraus 
lässt sich daher also aussprechen. Unser Geist empfängt nicht 
lediglich seinen Inhalt aus der Sinnenwelt, um dies empi- 
risch Gegebene durch reflectirendes Denken sich zur Er- 
fahrung zu verarbeiten, sondern weit tiefer und eigentlicher 
wird durch Eingebungen geistiger Art ihm ein eigenthum- 
licher Inhalt geboten, welcher für die Sinnenerfahrung ein 
Transscendentales, Neues, Unerwartetes ist, aber darum 
nicht weniger als real, ja über alles Empirische oder durch 
Erfahrung zu Gewinnende erhaben, ihr unerschwinglich er- 
scheint. Dafür ist zunächst an die Wissens- und Kunst- 
eingebung jeglicher Art zu erinnern, aber ebenso auch 
an die Erscheinungen ethischer Begeisterung, in denen 



137 

ein Ideal dessen, was „schlechthin sein soU^^, dem Geiste 
sich offenbart und ihn unablässig anspornt, es zu verwirk- 
lichen. 

Als die höchste, vollendende Stufe in dieser Reihe er- 
weist sich aber die religiöse Offenbarung; denn sie um- 
fasst nicht nur alle jene Richtungen, sondern reinigt und 
heiligt sie zugleich, indem sie allein die gründliche Um- 
schaffung unsers Willens, der „Gesinnung^^ zu bewirken 
vermag, welche wir überhaupt als vollige Hingabe des Men- 
schen an die „Idee'^ bezeichnen können. Damit weist diese 
Thatsache zugleich zurück auf den wahren Ursprung und 
die heilige Quelle , welcher auch jene andern Eingebungen 
entstammen, so sie echt und von Beimischungen der Selbst- 
heit gereinigt ins Dasein treten. 

Dies ist, philosophisch beurtheilt, der Uebergang zum 
ethischen Theismus, weil er allein dieser höchsten psychi- 
schen Thatsache das rechte Gewicht beilegt. Vom allgemein 
menschlichen Standpunkte des religiösen Bewusstseins und 
Lebens betrachtet, ist' es der starke, in sich befestigte 
„Glaube^^, der keiner dogmatischen Formeln, auch keiner 
speoulativen Beweise bedarf zur Ueberzeugung vom „Dasein 
Gottes^^, als eines persönlichen und als eines heiligen Wesens, 
so gewiss er erkennt und es erlebt, mit wie vielen Stimmen 
er im Innersten zu uns redet.*) 

Damit ist aber auch zugleich dem zweiten Resultate 
der Weg gebahnt. Es lässt sich aussprechen in dem schon 
vorher begründeten Erkenntnisskanon: dass nur aus der 
höchsten Weltthatsache, — wir haben sie gefunden — die 
höchste Weltursache richtig erkannt zu werden vermöge. 
So hoffe ich nun die prüfenden Mitforscher — und auch 
Sie darf ich ohne Zweifel zu denselben rechnen, — an der 
Stelle abgesetzt zu haben, wo sie authentisch orientirt über 



*) „Psychologie", Band I, S. 655, wo die Ausführung dieser 
Gedanken in weiterm Zusammenhange yorliegt. 



138 

die Bedeutung und das Ziel des hier vertretenen philoso- 
phischen Standpunktes, auch seiner metaphysischen Be- 
gründung näher treten können. Für diese Prüfung schlage 
ich, der Kürze halber, meine letzte Schrift, die „Theistische 
Weltansicht", vor (1873, vom zweiten bis sechsten Abschnitt), 
zu welcher die gegenwärtige Rechtfertigungsschrift ohnehin 
nur eine ,,Beilage^^ sein soll. Und dies um so mehr, als 
jenes Werk auch in kritische Verhandlungen über die jüng- 
sten philosophischen Lehren eingetreten ist. 

Nur daran wäre etwa noch zu erinnern, ja es wäre 
diese Betrachtung sogar einzuschärfen, dass jene ethischen 
Thatsachen, auf deren Wahrheit der hier vertretene Theis- 
mus seine Folgerungen gründet, nicht dieselbe, gleichsam 
handgreifliche Anerkenntniss erzwingen können wie die all- 
gemeinen Naturvorgänge, welche den Schlüssen einer wissen- 
schaftlichen Naturansicht zu Grunde liegen. Ihr Werth, 
wie ihre eigenthümliche Evidenz kann nur allmählich erwor- 
ben werden durch ernste Gemüthsbildung und tiefdringende 
Lebenserfahrung; und mehr als je muss man gerade in die- 
sem Falle sich des alten Wortes erinnern: dass zu welcher 
philosophischen Denkweise man sich bekenne , nicht lediglich 
abhängt von streng logischen Erwägungen, dass die Ge- 
sinnung, die Persönlichkeit in ihrer Totalität, das Talent 
und der Instinct der Wahrheit dabei den entscheidenden 
Ausschlag geben. Unstreitig hat dies nun für den Theismus 
die Folge, dass er in der Gestalt, wie er hier sich bietet, 
kaum auf weite Verbreitung , auf Popularität in hergebrach- 
tem Sinne zu rechnen hat. Andererseits liegt aber darin 
der grosse Vorzug, dass diese Unpopularität rohe und ge- 
meine Geister von ihm zurückscheucht, die seine nothwen- 
digen Gegner und tiefabgeneigten Widersacher bleiben 
müssen. Es ist diese Gegnerschaft eine unwillkürliche, aber 
untrügliche Selbstcharakteristik der Geister, ein Gericht, 
welches sie selbst an sich zu vollziehen genöthigt sind. 
Denn bestreiten oder verleugnen kann man jene Weltan- 



139 

sieht; man kann sie eines überspannten Idealismus be- 
sehuldigen; aber sie zu Terachten, geringzuschätzen vermag 
man nicht. 



Am Schlüsse dieser Bechenschaftsablegung bleibt nur 
noch eine Frage. Es ist die, was uns berechtige, in jener 
Gestalt der philosophischen Weltansicht allein die rechte 
Weiterentwickelung gegenwärtiger Speculation zu erkennen, 
oder was dasselbe heisst, gerade für sie das Recht einer 
„Zukunft^^ in Anspruch zu nehmen? Zudem noch einer 
Zeit gegenüber, deren Auge in der Mehrzahl ihrer Stimm- 
führer dafür blind geworden ist, ja in diesem Betreff ganz 
zu erblinden droht! 

Man ist in grosser Täuschung befangen, wenn man 
meint, der gewaltige Ciüturkampf, in dessen Anfängen wir 
stehen, umfasse nur den Gegensatz zwischen den Glaubens- 
formen des Mittelalters und zwischen den Ergebnissen der 
freien Wissenschaft mit den neuerworbenen Lebensanschauun- 
gen der Gegenwart. Er greift weit tiefer und hat einen 
ungleich bedrohlichem Charakter. 

Dass das Mittelalter in allen seinen Ueberlieferungen 
nur noch historische Bedeutung habe und um deswillen 
keine Autorität mehr besitzen könne für die Gegenwart, 
darüber ist das Einverständniss der Kundigen und Stimm- 
berechtigten wol festgestellt. Der Gegensatz und Kampf 
der Bildungsrichtungen hat sich statt dessen in der Ge- 
genwart zu ganz neuen Formen gestaltet und mit ganz 
neuen Gefahren umgeben. Es ist nicht sowol die allverbrei- 
tete „Glaubenslosigkeit", die man in erster Instanz zu verkla- 
gen hätte. Diese ist selbst nur Symptom und Wirkung 
eines tiefem üebels: des sich mehrenden Absterbens aller 
idealen Regungen, des Hinneigens und Sichzufriedengebens 
mit dem Sinnlichen , Phänomenalen und Vergänglichen« 



140 

Im praktischen Verhalten zeigt sich dies in einer gemüth- 
yerodenden Genusssucht, die nach noth wendigem Gesetze in 
pessimistischer Ermattung endet; in der Kunst ein empiristi- 
scher Realismus, der selbstsüchtig nur auf „Erfolge^^ sinnt; 
in der Wissenschaft, bei grossen Entdeckungen und wirk- 
lichen Leistungen exacter Forschung, daneben ein Aufhäufen 
von empirischem Material in kaum noch zu übersehenden 
Einzeluntersuchungen, und bei dem Ablehnen aller leitenden 
speculatiyen Ideen, ein Ueberschätzen des Werthes solcher 
zusammenhangloser, eigentlich nichts erklärender Ergebnisse; 
kurz ein ideenloser Empirismus, dessen letztes Resultat 
naturgemäss nur ein theoretischer Materialismus sein kann, 
welcher consequent verfolgt ebenso naturgemäss in morali- 
schem Nihilismus zu enden droht. 

Ist dies unbestritten die Signatur der gegenwärtigen 
Welt- und Zeitstimmung, so lässt die Zukunft, sich selbst 
überlassen, nur noch gesteigertere Wirkungen derselben er- 
warten. Und so ist zu besorgen, dass wir allmählich dnem 
Abgrunde zugleiten, welcher Zustände in sich birgt, wie sie 
geschichtlich etwa das Römerthum unter der Herrschaft der 
Cäsaren darbot. Damals, wie jetzt, verband sich grosse 
Verstandesbildung und vielseitige Empfänglichkeit für ästhe- 
tisch verschönerten Lebensgenuss mit erschreckender Selbst- 
sucht und rücksichtsloser Gemüthshärte. lieber allem aber 
schwebte ein tiefes Gefühl vom Unwerthe des ganzen irdi- 
schen Daseins, welches den Tod durch Selbstmord als 
bereites Auskunfbsmittel sich vorbehält, wenn der Genuss 
versiegt und Schmerz oder äussere Noth eingezogen ist. 
Hat man diese merkwürdige, tief bedeutungsvolle Erschei- 
nung, die nothwendige Rückwirkung solcher Lebensgrund- 
sätze, wie sie in der Jetztzeit aufzutreten beginnt, einer 
tiefem Beachtung noch nicht werth gefunden? 

Schon vor geraumer Zeit, als die ersten Symptome 
jenes Versinkens sich ankündigten, haben wohlmeinende, 
aber ungenügend orientirte Männer von einer „Umkehr^^ 



141 

der Wissenschaft gesprochen, als dem einzigen Hulfsmittel 
gegen jene Gefahr. Sie meinten aber damit die Rückkehr 
unter den alten Autoritätsglauben. Dass zu solcher Rück- 
kehr, wenn sie überhaupt möglich, die Wissenschaft am 
allerwenigsten ihre Hand bieten könne, übersahen sie. Denn 
die Wissenschaft lebt nur, indem sie das Alte umbildet und 
darüber hinausschreitend Neues gewinnt. 

Aber wohlbegründet war die Einsicht, dass in ihrem 
letzten Grunde oder auf die wahre Quelle zurückgehend, 
doch nur durch erhöhtere Bildung, kurz durch Erziehung 
des Volkes in weitestem Sinne jene grosse Aufgabe seiner 
Versittlichung gelöst werden könne. Bildung aber oder Er- 
ziehung überhaupt beruht in Entwickelung der Persönlich- 
keit, setzt Freiheit im Menschen voraus und erzeugt freie 
Ueberzeugung, das Gegentheil jeglichen Autoritätsglaubens. 
Und wie energisch und wie wirksam haben die deutschen 
Denker gerade in diesem Sinne und auf dieses Ziel gerichtet 
den Gedanken einer Volkserziehung angeregt, der so sehr 
2ur Grundüberzeugung deutschen Geistes geworden,, dass 
an eine Rückkehr oder an eine Ablenkung davon zu denken, 
sicher eine vergebliche Hoffnung ist. 

Da hat sich nun die merkwürdige Thatsache ereignet, 
dass im Nachbarlande gerade jetzt der Versuch gemacht 
wird, auf dem Deutschen entgegengesetzte Weise jenes Ziel 
zu erreichen, die Nation zu retten durch radicale Unter- 
werfimg der Wissenschaft und der Bildung unter die härteste 
Form des Autoritätsglaubens, ihrQ Geschichte zum Stillstand 
zu bringen und das Bildungsergebniss derselben ins Gegen- 
theil zu verkehren. Das Experiment ist von einer gross- 
artigen Kühnheit und sein Erfolg mit Spannung abzuwarten. 
Nach der Kraft und der Consequenz, welche dafür verwandt 
werden, wird irgendeine Nachwirkung davon nicht ausblei- 
ben; denn es ist mit vollem Nachdruck anzuerkennen, dass 
auch von dem „Ultramontanismus^' in seiner Weise die heiligen 
und ewigen Interessen der Menschheit vertreten werden. Für 



142 

uns ergibt sich aber das denkwürdige weltgeschichtliche 
Verhältniss: dass zwei benachbarte Caltonrolker, in einem 
wichtigen Wendepunkte ihrer eigenen Geschicke, nach ganz 
entgegengesetzter Richtung ihre Wiederherstellung bewirken 
wollen. 

Wir, die Deutschen, haben jedoch zunächst nur die 
Pflicht für uns selbst zu sorgen. Und so ist wol für Deutsch- 
land und in deutschem Geiste die Frage von entscheiden- 
der Bedeutung, welcher philosophischen Richtung man 
seine Zukunft anvertrauen soll. Sofern wir der deutschen 
Philosophie jetzt überhaupt noch die Kraft zutrauen, ent- 
scheidenden Einfluss zu üben auf die allgemeine Bildung der 
Nation, und zugleich damit auf die geschichtliche Entwicke- 
lung einer ganzen Culturperiode, wie dies seit Leibniz und 
Wolfl, seit Lessing, Herder, den beiden grossen Dichter- 
heroen, seit Kant bis auf Hegel unbestritten der Fall war: 
so tritt diese ernste Frage jetzt mit verdoppeltem Gewicht 
an uns heran; und kaum sage ich zu viel, wenn ich behaupte, 
dass auch von ihrer richtigen Losung unsere nationale Zu- 
kunft wesentlich mitbedingt sei. 

Wir Deutschen sind nicht sowol ein „Volk von Den- 
kern", — was weder nothig noch möglich, — als vielmehr, 
infolge unsers stark ausgeprägten Individuationstriebes, eine 
Gemeinschaft von „Originalen^', nicht von „schlechten^^,' wie 
einst Frau von Stael meinte, sondern von gesunden und 
naturwüchsigen, die nach eigener Kraft bemüht sind, über 
ihren Glauben und ihr WoUen durch Yemunftgründe sich 
Rechenschaft zu geben, überhaupt unabhängig von An- 
derer Urtheil den selbstgewählten Weg der üeberzeugung 
zu wandeln. Darum sind wir aber zugleich empfanglich 
für das Urtheil hervorragender Geister, für die Ergebnisse 
der Wissenschaft nach ihrem jeweiligen Wechsel; und diesen 
unterwerfen wir uns oft genug ohne tiefere Prüfung. 

Da ist nun Johannes Huber wol im Rechte, wenn 
er behauptet, dass gegenwärtig bei uns neben den materia- 



143 

listischen Lehren der Pessimismus am meisten Anhänger 
zähle, jene bis in die untersten Schichten des Volkes herab, 
dieser in den hohem Gesellschaftskreisen. Dem gegenüber 
ist wol zu fragen, ob man wimschen könne, dass eine der 
beiden oder beide Weltansichten im Verein die geistigen 
Leiter unserer Bildung, die Muster und Vorkämpfer unserer 
Gesittung werden, überhaupt unsere Zukunft beherrschen 
sollen? Denn dass dieser negative Beformationsprocess in 
der Gegenwart versuchsweise schon begonnen habe und 
in allerlei Proben seine Wirkungen bereits verrathe, wird 
man nicht leugnen wollen. 

Es versteht sich: die Wissenschaft ist frei, und jede 
Ansicht hat das gleiche Recht sich geltend zu machen. Ein 
anderer Gesichtspunkt des Urtheils jedoch ist ebenso un- 
verwerflich: welche Wirkung auf Gesinnung und Handeln 
eine bestimmte Weltansicht ausübe, welche praktische 
Lebensansicht sie erzeuge; und auch danach ihren tiefern 
Charakter zu bemessen, ist selbst vom wissenschaftlichen 
Standpunkte stets als ein mit Recht anzuwendender Mass- 
stab der Beurtheilung angesehen worden. 

Hier dürfen wir nun aussprechen, nicht anklagend, aber 
charakterisirend, was offen zu Tage liegt: jene beiden 
Weltansichten sind von absolut culturfeindlicher Wirkung. 
Und wenn ihre praktischen Consequenzen auch niemals in 
vollständiger Verwirklichung hervortreten können, ja von 
ihren Urhebern selbst verleugnet werden, aus dem einfachen 
Grunde, der im Wesen der dort verleugneten Vernunft 
selber liegt, indem der Instinct der Wahrheit allmählich jene 
ephemeren Irrthümer wieder ausheilt: so ist doch die theo- 
retische Wirkung solcher Lehren im Einzelnen nicht weni- 
ger in Anschlag zu bringen. Wer die Immanenz des Zweck- 
begriffes, die Gegenwart der Vernunft im Universum ver- 
wirft; Wem der menschliche Geist nur als das Product 
stofflicher Combinationen gilt, und die Weltgeschichte als 
das Getriebe eines blinden, zweck- und ziellosen Causalitäts- 



144 

gesetzes: Der hat eben damit — will er klar über sich blei- 

• 

ben und bis zu Ende denken — den innem Trieb wie die 
äussere Anregung jeglicher Perfectibilitat in sich und in 
andern gründlich ausgetilgt. Es wäre der höchste Selbst- 
widerspruch, mit solchen Ueberzeugungen auf den Welt- 
verlauf verbessernd einwirken zu wollen, überhaupt ihn an- 
ders zu betrachten, als mit dem Blicke halbironischer Gleich- 
gültigkeit über die Illusionen der Uneingeweihten und die 
Thorheit eines sich selbst opfernden angeblichen Idealismus. 

Und auch die Wissenschaft, die Forschung kann für 
einen Solchen keinen selbständigen, hochbegeistemden Werth 
mehr besitzen, — denn das an sich Vemunftlose erregt über- 
haupt kein Interesse; — sie kann für ihn nur dem Zwecke 
der Verbesserung irdischer Zustände, der „Nützlichkeit^^ 
dienen. Wenn femer eine damit verwandte naturwissen- 
schaftliche Richtung gegenwärtig der Hypothese sich zuneigt, 
dass die Erde, zuletzt das ganze Universum einem allmähli- 
chen Erkalten und endlicher Auflösung durch Erstarren 
entgegengehe: so anticipirt jene Philosophie aufs eigent- 
lichste dies Ergebniss für den Geist. Das Absterben alles 
Glaubens an die ideale Welt, der erstarrende Geistestod 
wäre der sichere Erfolg jener Prämissen und der unausbleib- 
liche Abschluss alles Ringens nach Wahrheit und innerlich 
genügender Ueberzeugung. 

Wäre dies alles nun wahrhaft begründet und in der 
That das definitive Ergebniss besonnener („exacter*') Wissen- 
schaft: so müsste man ohne Zweifel sich ihm gefangen geben 
mit all seinen unvermeidlichen Consequenzen. Aber nicht 
also verhält es sich; denn die Widerlegung ist jenen Be- 
hauptungen auf dem Fusse gefolgt. Sie sind aufgewiesen 
worden als die Nachwirkung falsch gedeuteter, rein natur- 
wissenschaftlicher Ergebnisse, deren Analogien man völlig 
unberechtigt ausgedehnt hat auf ganz ihnen inconunensurable 
Erkenntnissgebiete; während man zugleich die widerstreiten- 
den Ansichten zurückzudrängen sucht durch einen klug 



145 

berechneten Terrorismus, der zwar wenig Vertrauen verräth 
zur innern Kraft seiner Gründe, wohl aber geeignet ist, di§ 
Unkundigen zu blenden, den Unentschiedenen zu imponiren. 

Was wir Andersdenkenden unter solchen Umständen 
fordern müssen, ist nur das Billige und Geziemende. Das 
Gleichgewicht zwischen Gunst und Ungunst der Meinungen 
muss wiederhergestellt werden, wie es sonst bestand in 
jedem freien Wissenschaftsverkehr. Jenem geflissentlichen 
Ignoriren, jenem geringschätzenden Herabsetzen und Ent- 
stellen gegnerischer Lehren , wie es jetzt zu den ausgebilde- 
ten Künsten der Tagesliteratur gehört, muss ein gründ- 
liches Ende gemacht werden durch Wiederkehr der Gewissen- 
haftigkeit des Urtheils in literarischen Dingen, und durch 
die sichere Erwartung des Miserfolgs bei entgegengesetztem 
Beginnen. 

Am wenigsten aber können wir in dem grossen Geister- 
kampfe, der über die Zukunft unserer Bildung entscheidet, 
den Vertretern der Negation, ebenso wenig aber auch ihren 
extremsten Gegnern, den Positiven, das Feld allein über- 
lassen. Geschähe dies, wäre der Kampf allein zwischen 
den beiden Extremen, so wird die absolute Negation sicher- 
lich am Ende den Sieg behalten, weil sie die radicalste und 
kühnste ist. Auch wollen wir selbst nicht etwa „vermittelnd" 
zwischen beiden Gegnern die belobte Mittelstrasse einhalten, 
indem wir jedem von ihnen gewisse Zugeständnisse machen, 
wie dies gleichfalls zu den geschicktesten Hülfsmitteln gehört, 
um selbst am Leben zu bleiben. Wir wissen vielmehr und 
haben das klare Bewusstsein der Gründe dieses Wissens, 
dass wir das gerade jetzt Geforderte, von jenen beiden Ex- 
tremen Uebersprungene und Vernachlässigte darzubieten im 
Stande sind. Darum behaupten wir auch mit Zuversicht, 
dass uns die Zukunft angehört, nicht in anmasslicher 
Ueberhebung, sondern aus keinem andern Grunde, als dem 
durchaus entscheidenden: dass wir in der geschichtlichen 
Entwickelung der Speculation die unterbrochene Stetigkeit 

F i c h t e I Fragea and Bedenken. 10 



146 

^wiederherstellen, indem wir anknüpfen an das eigentlich 
und dauernd Geleistete in ihrer nächsten Vergangenheit. 

Dies ist jedoch nur die eine Seite. Noch wichtiger 
scheint mir die andere, gleichfalls schon erörterte. Man 
kann die hier vertretene Weltansicht als Real-Idealis- 
mus, als Vermittelang von Transscendenz und Immanenz, 
als Erhebung des Pantheismus in seiner höchsten vergeistigt- 
sten Gestalt (durch Hegel) zum eigentlichen Theismus be- 
zeichnen und man wird sie nicht unrichtig bezeichnet haben. 
Dennoch fehlt hierbei die Hervorhebung des eigentlich 
Charakteristischen derselben und eben damit ihre tie&te Be- 
gründung und ihr eigenthümlicher Werth. 

Es hat sich ergeben : das höchste Weltprincip kann nur 
von der höchsten Weltthatsache aus recht erkannt werden; 
und nur dieser höchste Begriff wird auch nach rückwärts auf 
das ganze Weltproblem sein verklärendes Licht ausbreiten 
können. Jene höchste Thatsache ist aber allein (aus schon 
entwickelten Gründen) die ethisch-religiöse, deren tiefster 
Ursprung darum aufzusuchen, deren einfachster Ausdruck 
festzustellen ist. 

Für diesen einfachsten Ausdruck gibt es zwei univer- 
sale, innig verwandte, genau verbundene geistige Thatsachen, 
welche nach Kant 's tief bedeutungsvollem Worte den „sinn- 
lich empirischen^^ Menschen (homo phaenomenon) zum „über- 
sinnlichen^^ Geistwesen (homo noumenon) und damit zum 
Gliede einer höhern Geisterordnung, einer neuen Welt er- 
heben. Es ist das Bewusstsein von der Unbedingtheit des 
sittlichen Gebotes einerseits, verbunden andererseits mit dem 
tiefen Gefühle der eigenen factischen Unangemessenheit 
ihm gegenüber und damit des Bedürfnisses einer höhern, 
„mehr als menschlichen^^ Ergänzung. Es ist sodann, um 
gleichfalls aufs einfachste das Vielseitigste und Inhaltsreichste 
zu bezeichnen : die „Begeisterung für die Ideen" und für 
ihre Verwirklichung in der Erscheinungswelt. 

Beiden ist die charakteristische Wirkung eigen, und 



147 

ihnen nur allein, das menschlich Mächtigste in uns,, 
den Individualitätstrieb, die Selbstigkeit zu überwinden und 
in dieser Selbstopferung gerade die höchste Selbstbefriedi- 
gung finden zu lassen^ um das wahre Selbst aus jenem 
sinnlich-phänomenalen herauszuläutern. 

In diesen beiden psychischen Thatsachen liegt nun, wie 
in einem Keimpunkte , die Forderung einer Weiterentwicke- 
lung des theistischen Grundgedankens auch von selten der 
Wissenschaft. In ihnen ist eine Reihe von psychologischen 
und metaphysischen Problemen enthalten, völlig unverständ- 
lich für Den, welchem jenes innere Leben des Geistes bis- 
her noch verschlossen blieb, durchaus aber begreiflich imd 
darum gefordert von Dem, welcher einheimisch geworden^ 
in jener Welt „begeisternder" Ideen. In der Erledigung 
jener Probleme besteht nun, was wir nur als „ethischen" 
Theismus bezeichnen können, weil er im eigenen Verlaufe 
in einem ethischen „Beweise für das Dasein Gottes" sich* 
abschliesst; nicht aber in der alten, verblassten Weise eines 
logischen „Vernunftschlusses", sondern durch den Hinweis 
auf ein Objectives, Thatsächliches. Es ist der Hinweia 
auf die charakteristischen Wirkungen einer mehr ala 
menschlichen Kraft im Menschen, auf die darin sich ver-^ 
kündende Gegenwart einer providentiellen Macht für den 
Einzelmenschen, wie in der Menschengeschichte. Es gilt 
hier zu wissen und davon Zeugniss zu geben: „Nicht Ich 
lebe und wirke; in mir lebt, durch mich wirkt fortan die 
Kraft eines hohem, heiligenden Willens." 

Diese ethisch-religiöse Grundanschauung, zur Wissen- 
schaft erhoben, in ihren theoretischen Consequenzen begründet, 
nach ihren thatsächlichen Erscheinungsweis.en möglichst er- 
schöpft, — eine sehr tiefgehende, fast unendliche Aufgabe^ 
— eine solche Anschauung und Wissenschaft ist nun, wie 
leicht zu erachten, am vrenigsten das Eigenthum oder das 
Erzeugniss irgendeiner ausschliesslichen philosophischen oder 
theologischen Schule; und hier am allerwenigsten können 

10* 



148 

Namen gelten oder als Autoritäten sich hervordrängen 
wollen. 

Aber ebenso sicher kann diese Weltansicht auf „Zukunft" 
rechnen, weil sie als Ahnung oder als Glaube stets schon 
lebte und wirkte aus dem geheimnissvollen Innern des Men- 
schengeistes hervor, weil sie zugleich von dorther immer von 
neuem sich geltend machte und Mahnungen erliess. Wenn 
wir bestimmter dan6 die Geschichte der Philosophie befragen, 
so ist es überhaupt der Geist des Idealismus in seinen 
verschiedenen Gestalten, näher und in ausgesprochenerer 
Weise der Geist der Theosophie und der von einzelnen 
Schlacken gereinigten, christlichen Mystik, welcher uns 
voranging. Wie sehr aber gerade im gegenwärtigen hoch- 
bedenklichen Zeitmomente, wo die frechste Negation auf 
offenem Markte ihre Orgien feiert, jene tiefere Richtung der 
Wissenschaft uns von nothen sei, wie sie aber ihre talent- 
vollen und entschiedenen Vertreter auch jetzt gefunden, daran 
brauche ich hier nur zu erinnern. 

Und einen besondern Vorzug dieser Richtung darf ich 
auch darin finden, dass ihr Vereinigendes nicht das Band 
einer bestimmten Schule unter bestimmten Formeln ist, son- 
dern die freie Uebereinstimmung in jener schon geschilder- 
ten theistischen Grundiiberzeugung, welche der verschieden- 
sten Auffassung und der vielseitigsten Begründung fähig 
bleibt, aber zugleich damit für jene Einverstandenen die 
scharfabgrenzende Scheidung bildet gegen alle Nachwirkun- 
gen des Pantheismus einerseits, wie andererseits den Protest 
gegen die materialistischen und pessimistischen Lehren heuti- 
ger Zeit.*) 



*) Verlangt man dafür Namen und Belege, so berufe ich mich am 
einfachsten darüber auf M. Carriere, der selbst ein entschiedener und 
hochbegabter Bekenner dieser Ueberzeugungen, am Schlüsse seines 
grossen Werkes: „Die Kunst im Zusamm enhange der Cultur- 
entwickelung und die Ideale der Menschheit" (fünfter Band, 
Leipzig 1873, S. 632 — 634), den gegenwärtigen Wendepunkt der deutschen 



149 

Hoffentlich indess werden überhaupt die hergebrachten 
engen Begriffe von „Schule" und von Schule-Machenwollen, 
wie alte üble Gewohnheiten, noch mehr als etwas völlig 
Ueberflüssiges allmählich von selbst verschwinden. Denn 
was als objective Wahrheit in sich Bestand hat, lässt sich 
eben darum von den verschiedensten Gesichtspunkten, die 
in ihr selber liegen, behandeln un4 darstellen. Und jeder 
eigentliche, darum selbständige Denker wird definitiv doch 
nur seine eigene Ueberzeugung vertreten wollen und können. 

In diesem freien, unbefangenen Geiste auch die Ge- * 
schichte der Philosophie in ihren bisherigen Systemen wie 
in den Aufgaben ihrer Zukunft aufzufassen, habe ich stets 
gestrebt. Ich hoffe darin, wenigstens im allgemeinen, auch 
Ihrem Einverständniss zu begegnen, geehrter Herr College; 
und im Sinne einer solchen hohem Versöhnung empfehle 
ich mich Ihnen! 



Wissenschaft und Cultur besprechend, die grosse Bedeutung jener ViTen- 
düng in der Speculation hervorhebt und ihre Hauptvertreter kurz, aber 
geistvoll charakterisirt. Seit jenem Zeitpunkte (1873) wären noch mehrere 
Namen zu nennen, die jener Kichtung sich angeschlossen. 



Berichtigung. 

Seite 49, Zeile 15 v. u., statt : Russ , lies : Rust 



*'■'* 









^'' 



-'-#■• 



S -1. ■• 



e