Skip to main content

Full text of "Geschichte der Malerei im XIX Jahrhundert"

See other formats


. 


Geschichte  der  Malerei 


IM 


NEUNZEHNTEN  JAHRHUNDERT 


GESCHICHTE 

DER 

MALEREI 


XIX.  JAHRHUNDERT 

VON 

RICHARD  MUTHER 

DRITTER  BAND 

MIT  442  ILLUSTRATIONEN 


MÜNCHEN 

G.  HIRTH’S  KUNSTVERLAG 


1894 


DRUCK  VON  KNORR  & II1RTH,  MÜNCHEN.  — AUTOTYPIEN  VON 
OSCAR  C O N SEE,  MÜNCHEN. 


Inhalt. 


Einleitung. 

IV.  Die  Maler  des  Lebens. 

34.  Frankreich. 

Bastien-Lepage,  L'hermitte,  Roll,  Raffaelli,  de  Nittis,  Ferd.  Heilbuth,  Alb. 
Aublet,  Jean  B£raud,  Ulysse  Butin,  Ed.  Dantan,  Henri  Gcrvex,  Duez, 
Friant,  Goeneutte,  Dagnan-Bouveret.  — Die  Landschafter:  Seurat,  Signac, 
Anquetin,  Angrand,  Lucien  Pissarro,  Pointelin,  Jan-Monchablon,  Monte- 
nard,  Dauphin,  Rosset-Granget,  Emile  Baratt,  Damoye,  Bouditi,  Dumoulin, 
Lebourg,  Victor  Binet,  Rene  Billotte.  — Die  Porträtmaler:  Fantin-Latour, 
Jacques  Emile  Blanche,  Boldini.  — Die  Zeichner:  Cheret,  Willette,  Forain, 
Paul  Renouard,  Daniel  Vierge. 

35.  Spanien. 

Von  Goya  bis  Fortuny.  Mariano  Fortuny.  Ofhcielle  Bestrebungen  zur 
Pflege  der  Geschichtsmalerei.  Geringer  Einfluss  Manets.  Die  Spanier  bleiben 
auch  in  ihren  Bildern  aus  dem  modernen  Leben  Fortunisten.  Francisco 
Pradilla,  Casndo,  Vera,  Manuel  Ramirez,  Moreno  Carboncro,  Ricardo  Villodas, 
Antonio  Casanova  y Estorach,  Benliure  y Gil,  Clieca,  Francisco  Anterigo, 
Viniegra  y Lasso,  Mas  y Fondevilla,  Alcazar  Tejedor,  Jose  Villegas,  Luis 
Jimenez,  Martin  Rico,  Zamacois,  Raimundo  de  Madrazo,  Francisco  Domingo, 
Ennlio  Sala  y Frances,  Antonio  Fabres. 

36.  Italien. 

Fortunys  Einfluss  auf  die  Italiener,  besonders  auf  die  Schule  von  Neapel. 
Domenico  Morelli  und  seine  Nachfolger.  Fr.  P.  Michctti,  Edoardo  Dal- 
bono,  Alceste  Campriani,  Giacomo  di  Chirico,  Rubens  Santoro,  Edoardo 
Toffano,  Giuseppe  de  Nigris.  — Vorherrschen  des  Kostümbildes.  Venedig: 
Favretto,  Lonza.  Florenz:  Andreotti,  Conti,  Gel li,  Vinea.  — Die  ver- 
einzelte Stellung  Segantinis.  — Sonst  überwiegt  noch  die  Anekdotenmalerei. 
Chierici,  Rotta,  Vannuttelli,  Monteverde,  Tito.  Weshalb  sich  die  Weiter- 
entwicklung der  modernen  Kunst  überhaupt  weniger  auf  romanischem  als 
auf  germanischem  Boden  vollzog. 

37.  England. 

Allgemeine  Charakteristik  der  englischen  Malerei.  Die  Ausläufer  des  Classi- 
cismus:  Frederick  Leighton,  Prinsep,  Poynter,  Alma  Tadenia.  — Japoni- 
sirende  Tendenzen:  Albert  Moore.  — Das  Tliierbild  mit  antiker  Staffage: 
Briton  Riviere.  — Die  alte  Genremalerei  erfährt  durch  George  Mason  und 
Frederick  Walker  eine  Umgestaltung  im  Sinne  des  Naturalismus.  — George 
H.  Boughton,  Phil.  H.  Calderon,  Marcus  Stone,  G.  D.  Leslie,  P.  G.  Morris, 
John  R.  Reid,  Frank  Hol).  — Die  Porträlisten : Ouless,  J.  J.  Shannon,  James 
Sant,  Charles  W.  Furse,  Hubert  Herkomer.  — Die  Landschafter.  Zickzack- 
entwicklung der  englischen  Landschaftsmalerei:  Auf  den  Schultern  Con- 
stables und  Turners  erhebt  sich  die  Schule  von  Fontainebleau  und  der 
französische  Impressionismus,  während  England  unter  Führung  der  Prae- 


VI 


Inhalt 


Seite. 


rafaeliten  nach  der  entgegengesetzten  Seite  abschwenkt,  bis  es  von  Frank- 
reich die  Anregung  erhält,  auf  den  alten  Weg  zurückzukehren.  Cecil 
Lawson,  James  Clarke  Hook,  Vicat  Cole,  Colin  Hunter,  John  Brett, 
Inchbold,  Leader,  Corbett,  Ernest  Parton,  Marc  Fisher,  John  White,  Alfred 
East,  J.  Amnonier.  — Die  Seemaler:  Henry  Moore,  W.  L.  Wyllie.  — Die 
Bedeutung  Venedigs  für  die  englische  Malerei:  Clara  Montalba,  Luke  Fildes, 

W.  Logsdail,  Henry  Woods.  — Französische  Einflüsse:  Dudley  Hardy, 
Stott  of  Oldham,  Stanhope  Forbes. 

38.  Belgien.  155 

Wie  von  1800 — 1830  David,  von  1830 — 1850  Delaroche,  so  beherrscht  von 

18  so — 1870  Courbet  die  belgische  Malerei.  Charles  de  Groux,  Henri  de 
Braekeleer,  Constantin  Meunjer,  Charles  Verlat,  Louis  Dubois,  Jan  Stob- 
baerts,  Leop.  Speekaert,  Alfred  Stevens,  De  Jonghe,  Baugniet,  die  Ge- 
brüder Verhas,  Charles  Hermans.  — Die  Landschafter  lenken  zuerst  in  die 
Bahnen  der  Fontainebleauer  und  der  Impressionisten  ein.  Uebersicht  über 
die  Geschichte  der  belgischen  Landschaftsmalerei.  Van  Asche,  Verstappen, 
Marneffe,  Lauters,  Jacob- Jacobs.  Kindermans,  Fourmois,  Schampheleer, 
Roelofs,  Lamoriniere,  de  Knyflf.  Hippolyte  Boulenger  und  die  Societe  libre 
des  Beaux  Arts.  Theodore  Baron,  Jacques  Rossecls,  Joseph  Heymans, 
Coosemans,  Asselbergs,  Verstraete,  Frans  Courtens.  — Die  Thiermaler: 
Verboeckhoven,  Alfred  Verwce,  Parmentier,  De  Greef,  Leemputten,  Leon 
Massaux,  Marie  Collaert.  — Die  Marinemaler:  Clays,  A.  Bouvier,  Lee- 
mans,  A.  Baertsoen,  Louis  Artan.  — Die  Porträtisten : Emile  Wautcrs, 
Lievin  de  Winne,  Agneesens,  Lambrichs.  — Allgemeine  Charakteristik 
der  belgischen  Malerei. 

39.  Holland.  177 

Wodurch  sich  die  holländische  Malerei  von  derbeigischen  unterscheidet.  Vor- 
geschichte der  holländischen  Kunstbestrebungen.  Koekkoek,  van  Schendel, 
David  Bles,  Hermann  ten  Kate,  Pienemann,  Nuijen,  Weissenbruch,  Bos- 
boom,  Schelfhout,  Taurel,  Waldorp,  Kuytcnbrower.  — Josef  Israels,  Chr. 
Bisschop,  Gerk  Henkes,  Albert  Neuhuys,  Ad.  Artz,  Pieter  Oycns,  Isaak 
Israels.  — Die  Landschafter:  Jongkind,  Jacob  und  Wilhelm  Maris,  Anton 
Mauve,  H.  W.  Mesdag,  De  Haas,  Apol,  Klinkenberg,  Bastert,  Roelofs, 
Blommers,  Storm  vans  Gravesande,  Tholen , Fr.  Duchattel,  Koldeweg, 

P.  J.  Gabriel.  — Die  Blumen-  und  Stilllebenmalerei:  M.  Rosenboom, 

J.  Sande-Bakhuyzen.  — Symbolistische  Tendenzen:  Jan  Toorop. 

40.  Dänemark.  198 

Verwandtschaft  der  dänischen  Malerei  mit  der  holländischen.  Vorgeschichte 

der  dänischen  Kunstbestrebungen.  Chr.  Willi.  Eckersberg  und  ..eine  Be- 
deutung. Die  Eckersbergschule : Rörbye,  Bendz,  Sonne,  Christen  Köbke, 
lloed,  Küchler,  Const.  Hansen.  Vilhelm  Marstrand.  Italien  und  der  Orient: 

J.  A.  Krafft,  Ernst  Meyer,  Petzholdt,  Niels  Simonsen.  — Die  nationale 
Bewegung  der  40er  Jahre  fuhrt  die  Malerei  in  die  Heimath  zurück.  Ein- 
fluss Höyens.  Jul.  Exner,  Frederik  Vermehren,  Chr.  Dalsgaard.  Ihre 
Intimität  im  Gegensatz  zu  der  herkömmlichen  Genremalerei.  Die  Land- 
schafter: Joh.  Thomas  Lundbve,  Carlo  Dalgas,  Peter  Christian  Skovgnard, 

V.  Kylin,  Gotfr.  Rump.  Die  Marinemaler  Emanuel  Larsen , Frederik 
Sörensen,  Anton  Melbye.  Ihre  Bedeutung  und  ihre  technischen  Mängel. 

— Carl  Bloch  setzt  an  die  Stelle  dieser  unbeholfenen,  aber  national  selb- 
ständigen eine  äusserlich  glänzende,  aber  weniger  eigenartige  Malerei. 
Gertner,  Elisabeth  Jerichau-Baumann,  Otto  Bache,  Vilhelm  Rosenstand, 

Axel  Helsted.  — Seit  der  Pariser  Ausstellung  1878  bildet  sich  die  junge 
Schule,  die  mit  reichen  technischen  Ausdrucksmitteln  versehen  zugleich  die 
Eckersberg’sche  Tradition  intim  zärtlicher  Beobachtung  wieder  aufnimmt. 
Peter  S.  Kröyer,  Laurits  Regner  Tuxen,  Aug.  Jerndorff,  Viggo  Johansen, 

Carl  Thomsen,  H.  N.  Hansen,  Otto  Haslund,  Irminger,  Engelsted.  Lauritz 


Inhalt 


VII 


Seite. 

Ring,  Erik  Henningsen,  Fritz  Syberg.  Die  See-  und  Fischermaler:  Michael 
und  Anna  Ancher,  Locher,  Thorolf  Pedersen.  Die  Landschafter:  Viggo 
Pedersen,  Philipsen,  Thorwald  Niss,  Zacho,  Gotfred  Christensen,  Julius 
Paulsen.  Die  »freien  Aussteller«:  Joachim  und  Niels  Skovgaard,  Th. 
Bindesböll , Agnes  Slott-Möller , Harald  Slott-Möller , J.  F.  Willumsen, 

V.  Hammershöy,  Johan  Rohde,  G.  Seligmann,  Karl  Jensen. 

41.  Schweden.  262 

Vorgeschichte  der  schwedischen  Kunstbestrebungen.  Die  Classicisten : 

Per  K rafft,  Fredrik  Westin,  Elias  Martin.  — Erweiterung  des  Stoffgebietes 
durch  den  Romantismus  : Plageman,  Blommer,  Fahlcrantz,  Wilhelm  Palm, 
Egron  Lundgren.  — Anfänge  der  heimischen  Volksmalerei:  Soedermark, 
Sandberg,  Dahlström,  Per  Wickenberg,  Karl  Wahlbom,  Aug.  Lindholm, 
Amalia  Lindegren,  Nils  Andersson.  — Die  düsseldorfische  Periode:  Karl 
d’Uncker,  Bengt  Nordenberg,  Vilhelm  Wallander,  Anders  Koskull,  Aug. 
Jernberg,  Ferd.  Fagerlin.  — Seit  der  Pariser  Weltausstellung  1867  gehen 

die  Schweden  nicht  mehr  nach  Düsseldorf,  sondern  nach  Paris  und 
München.  Periode  der  Kostümmalerei  und  des  altmeisterlichen  Coloris- 
mus : Job.  Kristoffer  Boklund,  Joh.  Fredrik  Hoeckert,  Marten  Eskil  Winge, 

Aug.  Malmström,  Georg  v.  Rosen,  Jul.  Kronberg,  Carl  Gustav  Hellquist, 
Gustav  Cederström,  Nils  Forsberg.  — Die  Landschafter:  Marcus  Larsson, 
Alfred  Wahlberg,  G.  Rydberg,  Edv.  Bergh.  — Seit  der  Pariser  Weltaus- 
stellung 1878  vollzieht  sich  der  letzte  Uimvandlungsprocess,  der  die  jungen 
Schweden  in  die  Bahnen  des  Impressionismus  lenkt.  Die  Pariser  Schweden: 

Hugo  Salmson,  Aug.  Hagborg,  Vilhelm  van  Gcgerfelt,  Karl  Skanberg, 

Hugo  Birger.  — Die  in  die  Heimath  Zurückgekehrten  werden  die  Be- 
gründer einer  neuen  national-schwedischen  Kunst.  Charakter  dieser  Kunst 
im  Gegensatz  zur  dänischen.  Die  Landschafter:  Per  Ekström,  Nils  Kreugcr, 

Karl  Nordstrom,  Prinz  Eugen,  Robert  Thegerström,  Olof  Arborelius,  Axel 
Lindmann,  Alfred  Thörne,  John  Kindborg,  Johan  Krouthen,  Adolf  Nord- 
ling,  Johan  Ericson,  Edv.  Rosenberg,  Ernst  Lundström.  — Die  Thier- 
maler: Wennerberg,  Brandelius,  Georg  Arsenius,  Bruno  Liljefors.  — Die 
Figurenmaler:  Axel  Kulle,  Alf  Wallander,  Axel  Borg,  Johan  Tirin,  Allan 
Oesterlind,  Oscar  Björck,  Carl  Larsson,  Ernst  Joscphson , Georg  Pauli, 
Richard  Bergh,  Anders  Zorn. 

42.  Norwegen.  304 

Vorgeschichte  der  norwegischen  Kunstbestrebungen.  J.  C.  Dahl  und  seine 
Bedeutung.  Knud  Baade,  Fearnley,  Frich.  — Die  düsseldorfische  Periode : 
Adolf  Tidemand , Hans  Gude,  V.  St.  Lerche,  Hans  Dahl,  Carl  Hansen, 

Niels  Björnson  Möller,  Aug.  Cappelen,  Morten-Müller,  Ludwig  Munthe, 

E.  A.  Normann,  Knud  Bergslien,  Nicolai  Arbo.  — Seit  der  Mitte  der 
70  er  Jahre  wird  München,  seit  1880  Paris  die  hohe  Schule  der  norweg- 
ischen Kunst.  Die  in  Deutschland  und  Paris  Gebliebenen:  M.  Grönvold, 

J.  Ekenaes,  Carl  Frithjof-Smith , Grimelund.  — Die  nach  Hause  Zurück- 
gekehrten werden  die  Begründer  einer  national  norwegischen  Kunst.  Otto 
Sinding,  Niels  Gustav  Wentzel,  Jörgensen,  Kolstoe,  Christian  Krohg. 
Christian  Skredsvig,  Eilif  Peterssen.  Die  Landschafter:  Johan  Theodor 
Eckersberg,  Amandus  Nilson,  Fritz  Thaulow,  Gerhard  Munthe,  Dissen, 
Skramstadt,  Gunnar  Berg,  Edv.  Diriks,  Eylof  Soot,  Carl  Uckermann, 
Harriet  Bäcker,  Kitty  Kielland,  Hansteen.  — Die  Illustration:  Erik 
Werenskiold.  Die  finländische  Kunst:  Edelfelt. 

43.  Russland.  324 

Die  Anfänge  der  russischen  Malerei  im  18.  Jahrhundert:  Lewitzky,  Rokotow, 
Borowikowsky.  Die  Periode  des  Classicismus : Egorow,  Ugrümow, 

Andreas  Iwanow,  Theodor  Tolstoi,  Orest  Kiprensky.  Die  ersten  Soldaten- 
und  Bauernmaler:  Orlowsky,  Wcnezianow.  Die  Historienmaler  : Brülow, 
Bassin,  Schamschin,  Kapkow,  Flawitzky,  Möller,  Hendrik  Siemiradzky, 


VIII 


Inhalt 


Seite. 


Bruni,  Neff.  Realistische  Reaction:  Alexander  Iwanow,  Sarjanko.  Die 
Genremaler:  Sternberg,  Stschedrowsky,  Tschernyschew,  Morosow,  Iwan 
Sokolow,  Trutowsky,  Timm,  Popow,  Shurawlew,  Fedotow.  — Die  An- 
kläger: Perow,  Fukirew,  Korsuchin,  Prjanischnikow,  Sawitzky,  Lemoch, 
Werestschagin.  — Die  Landschafter:  Stschedrin,  Lebedew,  Worobiew, 
Rabus,  Lagorio,  Horawsky , Bogoliubow,  Mestschersky , Aiwasowsky. 
Tschernezoflf,  Galaktionow,  Schischkin.  Baron  Klodt,  Orlowsky,  Fedders, 
Wolkow.  Wassiliew.  Lewitan , Kuindshi , Sawrassow , Sudkowsky, 
Wassnetzow,  Albert  Benois,  Swjetoslawskv.  — Das  naturalistische  Figuren- 
bild: Swertschkow,  Peter  Sokolow.  Die  Wanderer:  Iwan  Kramskoi, 
Constantin  und  Wladimir  Makowsky,  Tschistjakow,  Schwartz , Gay, 
Surikow,  Flias  Repin. 

44.  Amerika.  366 

Vorgeschichte  der  amerikanischen  Kunstbestrebungen.  Die  ersten  in  Eng- 
land thätigen  Amerikaner:  Benjamin  West,  John  Singleton  Copley,  Gilbert 
Stuart  Newton,  Charles  Robert  Leslie.  Die  ersten  einheimischen  Por- 
trätisten:  Gilbert  Stuart,  Charles  Wilson  Peale,  Joseph  Wright,  Loring 
Charles  Elliot.  Die  grosse  Malerei:  John  Trumbull,  Washington  Allston, 
Emanuel  Lcutzc.  Die  Genremalerei : William  Sydney  Mount.  Die  Land- 
schafter: Thomas  Colc,  Alb.  Bierstadt,  John  B.  Bristol,  Fr.  E Church, 

J.  F.  Kensett,  San  Ford  R.  Gifibrd,  James  Fairmann,  die  Gebrüder  Morgan, 
William  Morris  Hunt.  — Die  Amerikaner  in  Paris:  Henry  Mosler,  Carl 
Gutherz,  Frcderick  A.  Bridgman,  Edwin  VVeeks,  Harry  Humphrey  Moore, 
Julius  L.  Stewart,  Charles  Sprague  Pearce,  William  T.  Dannat,  Alexander 
Harrison,  Walter  Gay,  Eugene  Vail,  Walter  Mac  Ewen.  — Die  Ameri- 
kaner in  Holland : Gari  Melchers,  George  Hitchcock.  — Die  Amerikaner  in 
London:  John  Singer  Sargent,  Henry  Muhrmann.  — Die  Amerikaner  in 
München:  Carl  Marr,  Charles  Frederick  Ulrich,  Robert  Koehler,  Sion 
Wenban,  Orrin  Peck , Hermann  Hartwich.  — Die  Amerikaner  in  der 
Heimath.  - Die  Maler  des  Neger-  und  Indianerlebens:  Winslow  Homer, 
Alfred  Kappes,  G.  Brush.  Die  Gründung  der  Society  of  American  Artists : 
Walter  Shirlaw,  George  Füller,  George  Innes,  Wyatt  Eaton,  Dwight 
William  Tryon,  J.  Appleton  Brown,  die  Gebrüder  Moran,  L.  C.  TifTany, 

John  Francis  Murphy,  Childe  Hassam,  Julian  Alden  Weir,  H.  W.  Ranger, 
Bisbing,  Davis,  George  Innes  jun.,  J.  C.  Brown,  J.  M.  C.  Hamilton,  Ridgway 
Knight,  Robert  William  Vonnoh,  Charles  Edmund  Tarbell.  — Einfluss 
Whistlers:  Kenyon  Cox,  W.  Thomas  Dewing,  Julius  Rolshoven,  William 
Merrh  Chase. 

45.  Deutschland.  406 

Rückblick  auf  die  Entwicklung  der  deutschen  Malerei  seit  Menzel  und 
Leibi.  Die  Landschafter  hatten  zuerst  die  Verbindung  mit  Fontainebleau 
vermittelt.  Adolf  Lier,  Adolf  Staebli,  Otto  Fröhlicher,  Josef  Wcnglein, 
Louis  Neubert,  Carl  Heflher.  Die  Münchener  Ausstellung  1879  bringt 
die  Bekanntschaft  Manets  und  Bastien  - Lepages.  Max  Liebermann.  Die 
übrigen  Vertreter  der  neuen  Kunst  in  Berlin  : Franz  Skarbina,  Friedrich  Stahl, 

Hans  Herrmann,  Hugo  Vogel,  Walter  Leistikow,  Reinhold  Lepsius,  Curt 
Herrmann,  Lesser  Ury,  Ludwig  Dettmann.  — Wien  — Düsseldorf:  Arthur 
Kampf,  Ed.  Kämpflfer,  Ol.  Jernberg.  — Stuttgart:  Otto  Reiniger,  Robert 
Haug.  — Hamburg:  Thomas  Herbst.  — Karlsruhe:  Gustav  Schönleber, 
Hermann  Baisch,  Fr.  Kallmorgen,  Rob.  Poetzelberger.  — Weimar:  Theodor 
Hagen,  Baron  Gleichen  •Kusswurm,  L.  Berkemcier,  R.  Thierbach,  P.  Baum.  — 
München:  Bruno  Piglhein,  Albert  Keller,  Frhr.  v Habermann,  Graf  Leop. 
Kalckreuth,  Gottli.  Kuehl,  Paul  Hoecker,  H.  Zügel,  Vict.  Weishaupt, 

I..  Dill,  L.  Herterich,  Waclaw  Szymanowski,  Hans  Olde,  A.  Langhammer, 

Leo  Samberger,  W.  Firle,  H.  v.  Bartels,  W.  Keller- Reutlingen  u.  A. 

Die  Illustratoren:  Rend  Reinicke,  H.  Schlittgen,  Hengeler,  Wahle. 


Inhalt 


IX 


V.  Die  Neuidealisten. 

4 6.  Das  Wesen  des  Neuidealismus. 

Nachdem  der  Naturalismus  gelehrt,  die  Eindrücke  der  äussern  Wirklichkeit 
selbständig  zu  verarbeiten,  gehen  Einige  dazu  über,  auch  den  Eindrücken  des 
eigenen  Innern  in  freischöpferischer,  von  den  alten  Meistern  unabhängiger 
Weise  Gestalt  zu  geben. 

47.  England. 

Von  William  Blake  über  David  Scott  zu  Rossetti.  — Rossetti  und  die  Neu- 
praerafaeliten.  Edw.  Burne-Jones,  R.  Spencer  Stanhope,  William  Morris, 
J.  M.  Strudwick,  Henry  Holiday,  Marie  Spartali-Stillmann.  — W.  B.  Rich- 
mond,  Walter  Grane,  G.  F.  'Watts. 

48.  Whistler  und  die  Schotten. 

Whistler  als  Schöpfer  eines  neuen  coloristischen  Idealismus.  Adolphe 
Monticelli.  Einfluss  Beider  auf  die  Schule  von  Glasgow.  Vorgeschichte 
der  schottischen  Malerei  seit  1729.  Allan  Ramsay,  David  Allan,  Alexander 
und  John  Runciman,  William  Allan,  Henri  Raeburn,  David  Wilkie,  John 
und  Thomas  Faed,  Erskine  Nicol,  George  Harvey,  Alexander  und  Patrick 
Nasmyth,  E.  Crawford,  Horatio  Macculloch,  John  Phillip,  Robert  Scott 
Lauder,  John  Pettie,  W.  Orchardson,  William  Fettes  Douglas,  Robert 
Macgregor,  Peter  und  Tom  Graham,  Hugh  Cameron,  Donavan  Adam, 
Robert  Macbeth,  John  Mac  Whirter,  George  Reid,  George  Paul  Chalmers, 
Hamilton  Macallum.  — Glasgow  vollendet,  was  Edinburg  begonnen  hatte. 
Arthur  Melville,  John  Lavery,  James  Guthrie,  George  Henry,  Edward 
Hornell,  Alexander  Roche,  James  Paterson,  Grosvenor  Thomas,  William 
Kennedy,  Edward  A.  Walton,  David  Gauld,  T.  Austen  Brown,  Joseph 
Crawhall,  Macaulay  Stevenson,  P.  Macgregor  Wilson,  Coventry,  Morton, 
Al.  Frew,  Harry  Spence,  Harrington  Mann. 

49.  Frankreich. 

Gustave  Moreau.  Puvis  de  Chavannes.  Cazin,  Mme.  Cazin.  Eugöne  Carriöre, 
P.  A.  Besnard.  Agache.  Aman-Jean,  M.  Denis,  Gandara,  Henri  Martin, 
Louis  Picard,  Ary  Renan,  Odilon  Redon,  Carlos  Schwabe.  — Die  Parallel- 
bewegung in  Belgien:  Fülicien  Rops,  Fernand  Khnopff. 

50.  Deutschland. 

Arnold  Boecklin,  Franz  Dreber,  Hans  von  Marties,  Hans  Thoma.  — Neuer 
Aufschwung  der  biblischen  Malerei.  Uebersicht  über  die  vorausgegangenen 
Bestrebungen  von  den  Nazarenern  bis  auf  Munkacsy,  E.  v.  Gebhardt, 
Menzel  und  Liebermann.  — Fritz  von  Uhde.  Andere  Versuche:  W.  Dürr, 
W.  Volz.  — L.  von  Hofmann,  Julius  Exter,  Franz  Stuck,  Max  Klinger. 

Literatur. 

Verzeichniss  der  Abbildungen. 

Künstlerverzeichniss. 


@x© 


Seite. 

444 

461 

522 


569 

603 

659 

681 

721 


NACHDEM  der  »Realismus«  die  moderne  Malerei  aus  der 
Vergangenheit  in  die  Gegenwart  herübergeleitet,  der  »Im- 
pressionismus« coloristisch  den  Bann  der  Galerien  gebrochen 
und  für  die  neuen  Stoffe  die  selbständige  Farbenanschauung  begründet 
hatte,  beginnt  jetzt  die  künstlich  zurückgedämmte  Fluth  modernen 
Lebens  in  ihrem  vollen  Umfang  in  die  Kunst  einzudringen.  Eine 
ganze  Anzahl  neuer  Probleme  war  aufgetaucht,  und  eine  rüstige 
Schaar  moderner  Geister  war  bereit,  sie  zu  ergreifen  und  künstlerisch 
zu  gestalten,  Jeder  nach  seiner  Art,  seinem  Können,  seiner  indi- 
viduellen Erkenntniss  und  Kraft.  Sie  hatten,  nachdem  die  Malerei 
des  19.  Jahrhunderts  ihr  eigenes  Thätigkeitsfeld  gefunden,  nicht 
mehr  nöthig,  nach  entlegenen  Stoffen  zu  suchen.  Die  frische  Be- 
wältigung des  eigenen  Natureindrucks  trat  an  die  Stelle  des  retro- 
spectiven  Geschmacks,  der  die  fertige  Formen-  und  Farbensprache 
der  Alten  als  Vocabular  zur  Anfertigung  neuer  Kunstwerke  be- 
nutzte. Die  Natur  selbst  war  ein  Museum  prächtiger  Bilder  ge- 
worden. Wie  eine  Erleuchtung,  eine  neue  Offenbarung  der  Töne 
und  Klänge,  aus  denen  der  Maler  seine  Symphonien  zu  bilden  hätte, 
kam  es  über  die  Künstler.  Sie  lernten  das  Malerische  und  Poetische 
im  engsten  Familienkreise,  unter  den  Beeten  des  einfachsten  Gemüse- 
gartens finden,  hatten  zum  ersten  Mal  das  naive  Erstaunen  vor  der 
Wirklichkeit,  die  Freude  der  schrittweisen  Entdeckung,  der  lang- 
samen Eroberung  der  Welt. 

Das  Pleinair  stand  selbstverständlich  zunächst  im  Mittelpunkt  der 
Bestrebungen.  Nachdem  man  so  lange  nur  in  braunen  Tönen 
gemalt,  war  die  strahlende  Wunderwelt  des  flüssigen,  freien  Lichtes 
etwas  so  berauschend  Neues,  dass  mehrere  Jahre  lang  alle  Bemüh- 
ungen ausschliesslich  darauf  abzielten , die  Sonne  selbst  wieder  zu 
gewinnen,  das  helle,  klare  Tageslicht  an  die  Stelle  des  allein- 

Muther,  Moderne  Malerei  III.  I 


2 


herrschenden,  luftlosen  Halbdunkels  zu  setzen.  In  dieser  sonnigen, 
licht-  und  luftfluthenden  Helle  wimmelte  es  von  Problemen,  Hessen 
sich  immer  neue  Farbenakkorde  entdecken.  Strahlen  der  Sonne,  die 
blinkend  durch  die  Blätter  der  Bäume  rieseln;  graugrüne,  staubge- 
sclnvängerte,  im  Sonnenschein  brütende  Wiesen  waren  die  ersten, 
einfachsten  Themen. 

Das  vollständige  Programm  lautete  jedoch  nicht  auf  helles  Malen, 
sondern  überhaupt  auf  Erfassen  der  wahrheitliehen  Farbe  unter  strengem 
Verzicht  auf  künstliches  Einstimmen  in  einen  überkommenen  Ton. 
Nachdem  man  also  das  Tages-  und  Sonnenlicht  malen  gelernt,  war 
die  weitere  Forderung,  zu  beweisen,  dass  das  Exempcl  des  Wahrmalens 
auch  auf  jede  andere  Aufgabe  stimme.  Denn  das  Licht  ist  wohl  in 
der  Sonne  weiss,  aber  auch  im  Waldesdunkel,  im  Mondschein,  im 
dämmernden  Raum  treibt  es  leuchtend  und  farbig  zugleich  sein  Wesen. 
Die  Nacht,  der  Nebel  mit  seinen  wogenden,  hineingewebten  Ge- 
heimnissen ist  ebenso  reich  an  Schönheiten,  als  die  strahlende  Welt 
des  flimmernden  Sonnenscheins.  Es  war  wohlthuend  für  s Auge, 
nach  all  der  Sommersonne  auf  Wald  und  Wasser,  in  die  gedämpfte, 
weiche,  ruhige  Luft  eines  Zimmers  zu  blicken.  Auf  die  ältere, 
derbere  Freilichtmalerei  folgt  die  Vorliebe  für  Dämmerlicht,  das  mehr 
malerische  Weichheit,  eine  sanftere  Farbenharmonie  und  mehr  Stimm- 
ung besitzt,  als  das  klare  Licht  des  Tages.  Man  beobachtet  das  Halb- 
dunkel und  sucht  in  ihm  die  gesteigerte  Farbe,  man  schaut  in  die 
Schleier  der  Nacht  und  ergeht  sich  in  einer  Dunkelmalerei,  die  nur 
aus  der  Schule  des  Pleinairismus  hervorgehen  konnte.  Denn  dieses 
Dunkel  ist  zugleich  luftig,  ein  Dunkel,  in  dem  es  webt,  lebt  und 
athmet.  Malte  man  früher  eine  Nacht,  so  war  Alles  dick  und  un- 
durchsichtig, von  jenem  in's  Gelbliche  spielenden  Schwarz,  wozu 
die  Firnisskrusten  alter  Bilder  verführten.  Jetzt  lernte  man  das  ge- 
heimnissvolle  Nachtleben  ausdri'icken,  die  bläulich  graue  Atmosphäre 
der  Dämmerung  wiedergeben.  Handelt  es  sich  um  Figuren  im  Innen- 
raum, so  malt  man  die  Circulation  der  Luft  innerhalb  der  Gruppen, 
das,  was  Correggio  das  Ambiante,  Velazquez  Respiracion  nannte. 
Dazu  tritt  das  Studium  der  künstlichen  Beleuchtung:  der  zarten, 
coloristischen  Reize  bunter  Lampions,  des  flimmernden  Gas-  und 
Lampenlichtes,  das  durch  die  Glasfenster  der  Läden  strömt,  vibrirend 
die  Nacht  durchzuckt  und  auf  den  Gesichtern  der  Menschen  in 
grellem  Schein  reflectirt.  Unter  diesen  rein  malerischen  Gesichts- 
punkten vollzog  sich  die  allmählige  Erweiterung  des  Stoffgebietes. 


So  lang  es  sich  um  die  Eroberung  des  Sonnenlichtes  handelte, 
standen  Schilderungen  aus  dem  Arbeiterleben  auf  dem  Lande  und 
in  den  Städten  im  Mittelpunkt  der  Bestrebungen,  weil  sich  an  ihnen 
Anschauung  und  technische  Mittel  der  neuen  Kunst  besonders  er- 
folgreich erproben  Hessen.  Zugleich  trat  die  Malerei  durch  diese 
Bilder  noch  enger  als  bisher  in  Fühlung  mit  dem  Pulsschlag  der 
Zeit.  In  einer  Epoche,  wo  der  arbeitende  Mensch  als  solcher,  die 
politisch-sociale  Culturbewegung  in  den  Mittelpunkt  des  Interesses 
getreten  war,  musste  auch  in  der  Kunst  das  Arbeiterbild  einen 
wichtigen  Raum  beanspruchen,  und  darin,  dass  die  moderne  Malerei 
nicht  mehr  gleichgültig  von  diesen  Dingen  fernblieb,  liegt  zugleich 
eine  der  besten  Seiten  ihres  sittlichen  Werthes.  Als  das  Jahrhundert 
begann,  waren  nur  Hector  und  Agamemnon  kunstfähig,  im  Laufe 
der  Entwicklung  erwarben  auch  die  Enterbten,  die  Mühseligen  und 
Beladenen  das  Bürgerrecht.  Vasari  in  der  Stelle,  wo  er  von  den  Ma- 
donnen des  Cimabue  spricht  und  sie  mit  den  ältern  byzantinischen 
vergleicht,  meint  fein,  der  florentinische  Meister  habe  mehr  »Herzens- 
güte« in  die  Kunst  gebracht.  Vielleicht  werden  die  Historiker  der 
Zukunft  von  der  Malerei  der  Gegenwart  das  Gleiche  sagen. 

Die  Vorliebe  für  die  Enterbten  war  Anfangs  sogar  derart,  die 
schlichte,  rechtschaffene  Proletariermalerei  so  ausschliesslich  vor- 
herrschend, dass  man  den  Naturalismus,  weil  seine  ersten,  grossen 
Erfolge  die  Elenden  und  Verstossenen  aufgesucht  hatten,  überhaupt 
ausserhalb  der  Armuth  sich  nicht  vorstellen  konnte  und  ernst- 
halte Kritiker  in  der  Entdeckung  des  vierten  Standes  seine  wichtigste 
That  sahen.  Selbstverständlich  wäre  die  Armeleutmalerei  als  einziges 
Thätigkeitsfeld  der  neuen  Kunst  eine  sehr  einseitige  Eroberung  ge- 
wesen. Nicht  der  arbeitende  Mensch  allein  durfte  geschildert  werden, 
das  Zeitalter  musste  versuchen,  den  Inhalt  seiner  complicirten  Lebens- 
bedingungen gross  und  voll  zusammenzufassen.  Es  begann  über- 
haupt die  lange  entbehrte  Schilderung  des  heutigen  Menschen  und 
der  vom  Strome  des  Lebens  bewegten  Gesellschaft.  Wie  Zola  gleich 
im  Beginne  der  Bewegung  schrieb:  »Der  Naturalismus  hängt  nicht 
ab  von  der  Wahl  des  Vorwurfs.  Die  ganze  Gesellschaft  ist  seine  Do- 
mäne, vom  Salon  bis  zur  Kneipe.  Nur  die  Dummköpfe  machen  ihn 
zur  Rhetorik  der  Gosse.  Wir  verlangen  für  uns  die  ganze  Welt.« 
Alles  ist  zu  malen:  die  Schmieden,  die  Bahnhöfe,  die  Maschinen- 
hallen, die  Arbeitsräume  der  Handwerker,  die  glühenden  Oefen 
der  Schmelzwerke,  die  officiellen  Galas,  die  Salons,  die  Scenen  des 

i* 


häuslichen  Lebens,  die  Cafes,  Magazine  und  Markthallen,  die  Rennen 
und  die  Börse,  die  Clubs  und  die  Bäder,  die  Restaurants  mit  theuern 
Preisen  und  die  dumpfen  Volksküchen,  die  Cabinets  particuliers  und 
der  Chic  der  Premieren,  die  Rückkehr  aus  dem  Bois  und  die  Pro- 
menaden am  Meeresstrand,  die  Bankhäuser  und  Spielhöllen,  Casinos, 
Boudoirs,  Ateliers  und  Sleepingcars,  Ueberziehor,  Monocles  und  rothe 
Fräcke,  Bälle,  Soireen,  Sport,  Montecarlo  und  Trouville,  die  Hörsäle 
der  Universitäten  und  das  zauberische  Strassengewimmel  der  Abende 
— die  ganze  Menschheit,  welcher  Gesellschaftsklasse  sie  angehören 
und  welche  Thätigkeit  sie  treiben  mag,  zu  Haus,  in  den  Hospitälern, 
in  den  Kneipen,  im  Theater,  auf  den  Squares,  in  den  ärmlichen 
Gassen  und  weiten  elektrisch  beleuchteten  Boulevards.  So  warf 
die  neue  Kunst  die  Blouse  ab  und  Hess  sich  bald  in  der  ver- 
schiedensten Tracht,  zuletzt  sogar  im  Smoking  und  Frack  sehen. 
Das  Rauhe,  Rücksichtslose,  das  sic  in  der  ersten  Zeit  gehabt  und 
das  in  den  zahlreichen  Bauern-,  Arbeiter-  und  Hospitalbildern  seinen 
Ausdruck  fand,  wurde  bis  zum  Idyllischen  gemildert  und  besänftigt. 
Das  in  den  ersten  Jahren  beliebte,  überlebensgrosse  Format  konnte 
gleichfalls  fallen,  da  es  im  Grunde  nur  aus  der  Concurrenz  mit  den 
Werken  der  Historienmalerei  sich  ergab.  So  lange  jene  grossen 
Bilder  die  Wände  der  Ausstellungen  bedeckten,  war  eine  neue  Kunst- 
richtung, wenn  sie  durchdringen  wollte,  von  vornherein  zur  näm- 
lichen Grösse  gezwungen.  Das  brauchte  aber,  seitdem  die  Historien- 
malerei endgültig  begraben,  keine  Norm  mehr  abzugeben,  man  konnte 
zu  einem  kleineren,  für  intime  Bilder  geeigneteren  Maassstab  über- 
gehen. An  die  Stelle  der  grellen  Töne,  in  denen  der  Impressionis- 
mus geschwelgt,  trat  das  Schummerige,  Weiche,  an  die  Stelle  des 
Hnergischen,  Kraftvollen  das  Sanfte,  Milde,  an  die  Stelle  der  grossen 
Formate  das  Kleine,  Intime. 

Das  etwa  ist  die  Entwicklung,  die  sich  in  den  Jahren  1875  bis 
1885  in  allen  Ländern  Europas  gleichmässig  vollzog  und  ohne  dass 
dabei  von  einer  »Nachahmung  der  Franzosen«  gesprochen  werden 
könnte.  Denn  »Aehnlichkeit,  ja  Gleichheit  des  Stils  und  Geschmacks 
heisst  noch  nicht  Abhängigkeit.  Zu  jeder  Zeit  liegen,  bei  räumlich 
oder  national  getrennten  Schauplätzen,  gewisse  Darstellungsformen 
und  Tendenzen  ebenso  wie  Stoffe  in  der  Luft  und  werden  ohne 
äussere  Berührung  von  mehr  als  Einem  gefunden,  ganz  wie  in  der 
Wissenschaft  Entdeckungen,  in  der  Mechanik  Erfindungen  oft  von 
Mehreren  unabhängig  gemacht  werden.  Jedes  Zeitalter  vermacht 


dem  Folgenden  ein  Erbe  latenter  Kräfte,  fortbildungsbedürftiger 
Formen,  beunruhigender  Fragen.  Deshalb  ist  die  Unähnlichkeit  von 
Künstlern  zweier  Menschenalter  an  demselben  Ort  bei  engem  Zu- 
sammenhang erheblich  grösser,  als  der  Unterschied  gleichzeitiger  an 
verschiedenen  Orten  bei  völliger  Unbekanntschaft.  Schüler  sehen 
Lehrern,  unter  deren  Dach  sie  jahrelang  gearbeitet,  sobald  sie  sich 
auf  eigene  Füsse  stellen,  sehr  unähnlich;  Meister  derselben  Epoche 
aus  verschiedenen  Nationen,  die  nie  von  einander  gehört,  sehen 
einander  oft  zum  Verwechseln  ähnlich«.  Diese  Worte  aus  Justi’s 
»Velazquez«  genügen  zur  Entkräftung  der  patriotischen  Befürcht- 
ungen, die  aus  der  äussern  Gleichmässigkeit  der  modernen  Bestreb- 
ungen ein  Aufgeben  des  Nationalitätsprincips , das  Hereinbrechen 
charakterlosen  Kunstvolapüks  ableiteten. 

Die  Kunstgeschichte  kennt  keine  nationalen  Unterschiede  in 
Stoffen  und  Technik.  Die  Stoffe  entspringen  der  allgemeinen 
Civilisationsatmosphäre.  Die  technischen  Errungenschaften  aber  sind 
wie  alle  neuentdeckten  Wahrheiten  Besitzthum  der  ganzen  Welt. 
Jedes  kunstgeschichtliche  Handbuch  lehrt,  dass  seit  der  Einführung 
des  Christenthums  alle  grösseren,  mächtigeren  Bewegungen  auf  dem 
Gebiete  der  modernen  romanisch-germanischen  Welt  nicht  localisirt 
blieben,  nicht  auf  ein  Volk  sich  beschränkten,  sondern  sich  aus- 
breitend die  ganze  civilisirte  Welt  ergriffen.  Seit  der  altchristlichen 
Basilika  und  dem  gothischen  Dome  waren  die  Stile  nie  Producte 
einzelner  Nationen.  Und  in  diesem  Sinne  ist  auch  die  »neue 
Kunst«,  die  seit  20  Jahren  Europa  iiberfluthete,  keine  Erfindung 
der  Franzosen,  sondern  eine  freie  selbständige  Aeusserung  des 
neuen  Zeitgeistes.  Nicht  in  Frankreich,  überhaupt  nicht  hier  und 
da  zerstreut,  in  einzelnen  Ländern  trat  ihr  Geist  auf,  — ein  einheit- 
licher Blutstrom  sendete  seine  Verzweigungen  nach  Ost  und  West, 
nach  Süd  und  Nord  in  der  Malerei  wie  auf  andern  Gebieten  des 
Geisteslebens.  In  allen  Literaturen  tobten  schon  längst  dieselben  Kämpfe. 
Was  man  Zola  bei  den  Parisern  nannte,  hiess  in  Russland  Dostojewski, 
bei  den  Norwegern  Ibsen,  bei  den  Spaniern  Echegaray,  in  Italien 
Verga.  Wohl  nur,  weil  die  Franzosen  in  der  Kunst  das  Volk  der 
Initiative  sind,  weil  sie  in  hervorragendem  Grade  das  Talent  besitzen, 
den  Edelstein  zu  schleifen,  einem  Gedanken,  einem  Stoff  erstmals  die 
allgemeingültige,  verständliche  und  anziehende  Form  zu  geben,  ging 
in  der  Malerei  von  ihnen  die  Revolution  aus,  während  sie  in  der 
Literatur  den  Ruhm  mit  den  Norwegern  und  Russen  theilen. 


6 


Das  Grundprincip  der  modernen  Kunst  bewirkte  sogar,  dass  die 
nationalen  Unterschiede  jetzt  weit  mehr  als  früher  sich  geltend 
machten.  In  der  ersten  Hälfte  des  Jahrhunderts  hatte  überall  die 
Tendenz  geherrscht,  das  Individuelle,  Besondere  zu  unterdrücken 
und  einer  allgemeinen  Regel  unterzuordnen.  Die  Maler  aller  Länder 
bewegten  sich  unter  dem  Commando  der  alten  Meister  ganz  gleich- 
massig  wie  exercirende  Soldaten.  Dann  — nach  Courbets  Lehre  - 
war  der  Künstler  Sklave  der  Natur  gewesen.  Man  wollte  einen 
Gegensatz  zum  Historischen  und  Imitirten  und  fing  daher  mit  der 
Natur  und  seinen  Augen  von  vorne  an,  so  objectiv,  als  ob  das 
Medium  der  menschlichen  Seele  vom  Uebel  sei,  als  ob  der  Mensch 
wie  ein  photographischer  Apparat  zu  sehen  im  Stande  wäre  und  sich 
selbst  bei  diesem  Prozess  zu  Hause  lassen  könne.  Der  Naturalis- 
mus bczeichnete  diesem  Realismus  gegenüber  das  Freiwerden  der 
Individualität.  Auch  die  Impressionisten  lehnten  jegliches  Recept 
ab  und  stützten  sich  auf  die  Natur.  Aber  nicht  wie  Courbet  wollte 
auf  Kosten  der  künstlerischen  Persönlichkeit.  Vielmehr  verlangten 
sie  von  dieser  so  gut  wie  Alles.  Statt  die  Natur  in  ihrer  platten 
Realität  pedantisch  abzuschildern,  suchte  man  sie  in  flüchtigen  Mo- 
menten farbigen  Leuchtens  und  eindringlicher  Poesie  ihrer  Wesen- 
heit nach  zu  fassen,  in  Momenten,  wo  sie  die  Seele  des  eigenartig 
anschauenden  Künstlers  besonders  zu  erregen  verstand.  Das  Tem- 
perament des  Malenden,  das  für  den  Realisten  ein  nothwendiges 
Uebel,  eine  Gefahr  für  die  Objectivität  der  Schilderung,  ein  Hinder- 
niss in  dem  Bestreben,  die  volle  Wahrheit  zu  erreichen  gewesen  war, 
wurde  das  Bestimmende  im  Kunstwerk.  Das  Temperament  aber  ist 
Sache  des  Blutes.  Nachahmer  kann  also  überhaupt  nur  das  schwache 
Talent  werden,  an  dem  nichts  verloren  ist.  Die  Individualität  des 
echten  Künstlers  löst  sich  nie  von  der  Race  los.  Je  rücksichtsloser 
er  seinem  eigenen  Temperament  folgt,  desto  deutlicher  bringt  er  zu- 
gleich die  Volksindividualität  zum  Ausdruck.  Aus  diesen  Tempera- 
mentsverschiedenheiten der  einzelnen  Völker  entspringen  allein  in  der 
Kunst  die  nationalen  Unterschiede.  Sie  unter  diesem  Gesichtspunkt 
zu  kennzeichnen  und  danach  jedem  Lande  Platz  und  Provinz  in  der 
Universalkarte  der  modernen  Malerei  anzuweisen,  ist  die  Aufgabe  des 
folgenden  Abschnittes. 


<2*0 


XXXIV. 


Frankreich. 

PARIS,  das  seit  nunmehr  hundert  Jahren  jederzeit  die  Losung 
für  alle  neuen  Wendungen  der  gesammten  europäischen  Kunst 
ausgab,  blieb  noch  immer  an  der  Spitze  der  Bewegung:  Die 
künstlerische  Veranlagung  des  französischen  Volkes,  die  hervorragende 
Schulung,  die  der  Maler  in  Paris  geniesst,  befähigt  ihn,  jeder  Wand- 
lung des  Geschmacks  sofort  mit  Sicherheit  und  Leichtigkeit  zu  folgen. 
1883,  am  Firnisstage  des  Salons,  starb  Manet,  und  schon  im  Vor- 
wort, das  er  zu  dem  Katalog  der  nach  dem  Tode  des  Meisters  ver- 
anstalteten Ausstellung  schrieb,  konnte  Zola  sagen:  »Der  Einfluss  ist 
da,  unleugbar  und  tiefer  greifend  mit  jedem  neuen  Salon.  Denkt 
Euch  zwanzig  Jahre  zurück,  ruft  Euch  jene  schwarzen  Salons  in’s 
Gedächtniss,  in  denen  selbst  die  Studien  des  Nackten  dunkel  er- 
schienen , als  seien  sie  mit  moderndem  Staube  bedeckt.  In  den 
grossen  Rahmen  badeten  sich  Historie  und  Mythologie  in  ganzen 
Lagen  von  Asphalt ; nirgends  ein  Abstecher  in’s  Gebiet  der  wirk- 
lichen Welt,  zu  dem  Leben,  zum  vollen  Lichte ; kaum  hier  oder  da 
eine  kleine  Landschaft,  auf  die  ein  Stückchen  blauer  Himmel  schüch- 
tern herniederzuscheinen  wagte.  Aber  nach  und  nach  sah  man  die 
Salons  sich  aufhellen,  die  Römer  und  Griechen  von  Mahagoni  mit- 
sammt  den  Nymphen  von  Porzellan  verschwinden,  während  die  Eluth 
von  modernen,  dem  Alltagsleben  entnommenen  Darstellungen  von  Jahr 
zu  Jahr  wuchs,  die  Wände  überschwemmte  und  sie  mit  ihren  leben- 
digen Accenten  in  vollstes  Sonnenlicht  setzte.  Das  war  nicht  nur 
eine  neue  Zeit,  das  war  eine  neue  Malerei,  deren  Streben  nach  dem 
vollen  Lichte  gerichtet  war,  die  das  Gesetz  der  Farbenwerthe  achtete, 
jede  Figur  in  voller  Beleuchtung  gab,  auf  ihrem  Platze,  nicht  nach 
herkömmlicher  Ueberlieferung  in  idealer  Weise  zurecht  gestellt«. 

Diese  Wandlung  angebahnt,  die  neuen  Principien  aus  dem  Ex- 
perimentirungssaal  in  die  Oeffentlichkeit,  aus  dem  Salon  des  Refuses 
in  den  officiellen  Salon  eingeführt,  ihnen  die  ersten  Freunde  im  Pu- 


8 


XXXIV.  Frankreich 


blikum  geworben  zu  haben, 
ist  hauptsächlich  Bastien- 
Lepages  Verdienst.  Was  bei 
Manet  noch  experimentirend 
war,  gewann  in  ihm  ruhige 
Meisterschaft.  Er  ist  der 
erste,  der  den  kämpferischen 
Trotz  der  ungestümen  Ju- 
gend überwunden  und  die 
schöne  Wahrheit  errungen 
hat.  Die  neue  Technik  war 
für  ihn  schon  etwas  Selbst- 
verständliches, die  natürliche 
Sprache,  ohne  die  er  sich 
nicht  hätte  ausdrücken  kön- 
nen, ungezwungen,  ausge- 
wachsen, absichtslos,  voll, 
reif  und  schlicht.  Man  hat 
deshalb,  weil  er  nicht  mehr 
zu  den  Bahnbrechern  ge- 
hört, sondern  nur  die  Errungenschaften  Manets  der  Menge  mund- 
gerecht machte,  die  übermässige  Schätzung,  die  ihm  früher  zu 
Thcil  wurde,  neuerdings  mit  Recht  auf  richtigeres  Maass  zurückge- 
führt; hat  einschränkend  gesagt,  dass  er  sich  zu  Manet  verhalte  wie 
Breton  zu  Millet  und  bei  aller  Unähnlichkeit  doch  eine  Aelmlichkeit 
mit  seinem  Lehrer  Cabanel  habe.  Wie  dieser  den  Classicismus  ele- 
gant machte,  so  hätte  Bastien-Lepage  die  Rauheit  des  Naturalismus 
gemildert,  dem  Bauer  die  Nägel  beschnitten  und  geglättet,  seine 
Rusticität  salonfähig  und  jolie  gemacht.  Degas  pflegte  ihn  den 
»Bouguereau  des  Naturalismus«  zu  nennen.  Doch  man  vergisst, 
dass  gerade  solch  liebenswürdige  Zugeständnisse  den  Principien 
Manets  schneller,  als  es  sonst  möglich  gewesen  wäre,  zum  Siege 
verhallen.  Alle  Formen  und  Ideen  der  Impressionisten,  mit  denen 
sich  ausserhalb  der  Künstlerkreise  noch  Niemand  hatte  befreunden 
können,  fanden  sich  bei  Bastien-Lepage  wieder,  aber  gereinigt, 
gemässigt,  in  goldenen  Stil  gefasst.  Er  folgte  den  Eclaireurs  als 
der  Flügelmann  des  Gros,  das  die  Entscheidungsschlacht  lieferte, 
und  hat  gerade  in  dieser  Hinsicht  eine  wichtige  kunstgeschichtliche 
Mission  erfüllt. 


XXXIV.  Frankreich 


9 


Im  alten  Damvillers,  einer 
ehemaligen  kleinen  lothring- 
ischen Festung,  in  einem  ge- 
räumigen freundlichen  Haus, 
das  nicht  von  Reichthum  aber 
von  Wohlstand  zeugte,  war 
Bastien-Lepage  184  8 geboren. 

Zwischen  den  ehrwürdigen, 
in  Obstgärten  verwandelten 
Festungsgräben  trieb  er  sich 
als  Bube  herum.  Er  empfing 
in  seiner  Jugend  ganz  reine 
Eindrücke,  eine  Erziehung 
mitten  in  der  Natur.  Sein 
Vater  zeichnete  viel  und 
hielt  den  Sohn  dazu  an  — 
ohne  ästhetische  Theorien, 
ohne  verschwommenes  Ideal, 
ohne  je  das  Wort  Akademie 
oder  Museum  auszusprechen. 

Nachdem  er  die  Schule  in 
Verdun  besucht,  ging  er  nach  Paris,  um  Postbeamter  zu  werden.  Die 
Nachmittage  zeichnete  und  malte  er  bei  Cabanel.  Er  war  Cabanels 
Schüler,  doch  nur  wie  Voltaire  Schüler  der  Jesuiten  war.  Mein 
Handwerk«,  sagte  er  später,  »habe  ich  auf  der  Akademie  gelernt, 
meine  Kunst  nicht.  Du  willst  malen  was  ist  und  man  ladet  dich 
ein , das  unbekannte  Ideal  zu  malen , die  Bilder  der  alten  Meister 
neu  aufzuwärmen.  Ich  habe  damals  Zeichnungen  von  Göttern  und 
Göttinnen,  Griechen  und  Römern  hingeschmiert,  Wesen,  die  ich 
nicht  kannte,  nicht  verstand  und  die  mir  sehr  gleichgültig  waren. 
Ich  wiederholte  mir  zur  Ermuthigung,  dass  das  vielleicht  »grosse 
Kunst«  sei,  und  frage  mich  manchmal,  ob  mir  nicht  immer  noch 
etwas  Akademisches  in  den  Gliedern  liegt.  Ich  behaupte  nicht,  dass 
man  nur  Alltägliches  malen  kann,  aber  wenn  man  Vergangenes  malt, 
soll  man  es  wenigstens  menschlich  darstellen,  entsprechend  dem,  was 
man  um  sich  sieht.  Es  wäre  so  leicht,  auf  den  Akademien  das  Hand- 
werk zu  lehren,  ohne  immer  von  Michelangelo,  von  Rafael,  Murillo 
und  Domenichino  zu  reden.  Man  würde  dann  später  zu  sich  nach 
Hause,  in  die  Bretagne,  Gascogne,  nach  Lothringen  in  die  Nor- 


Baslien-Lebage : Porträt  seines  Grossvaters. 


IO 


XXXIV.  Frankreich 


mandie  zurückkehren,  würde 
malen,  was  man  um  sich  hat, 
und  sollte  man  eines  Morgens 
nach  einer  Lectüre  Lust  ha- 
ben , den  verlorenen  Sohn 
oder  Priamus  zu  Füssen  des 
Achilles  oder  etwas  Aelm- 
liches  darzustellen , würde 
man  auch  solche  Scenen  nach 
seiner  Art,  ohne  Museums- 
reminiscenzen , in  der  Um- 
rahmung des  Landes,  mit 
den  Modellen,  die  man  um 
sich  hat,  vorführen,  als  hätte 
sich  das  alte  Drama  gestern 
Abend  ereignet.  Nur  so 
kann  die  Kunst  lebendig  und 
schön  sein«. 

Der  Ausbruch  des  Krieges 
verhinderte  ihn  zu  seinem  Glück,  lange  in  der  Akademie  zu  ver- 
weilen. Er  trat  in  eine  Franctireur-Compagnie  ein,  nahm  an  der 
Vertheidigung  von  Paris  Theil  und  kehrte  krank  nach  Damvillers 
zurück.  Hier  fand  er  sich  und  seine  Eigenart.  Poet  und  Realist 
zugleich , schaute  er  in  die  Natur  mit  jener  schlichten  Offenheit, 
die  nur  besitzt,  wer  von  Jugend  auf  mit  eigenen  Augen,  nicht  mit 
denen  Anderer  zu  sehen  gelernt  hat.  Seine  Freunde  nannten  ihn 
den  »Primitiven«,  und  darin  lag  etwas  Wahres,  denn  Bastien  trat 
in  die  Kunst  ein,  frei  von  jeder  Manier;  wusste  nichts  von  akadem- 
ischen Regeln ; traute  nur  seinem  offenen,  sicheren  Auge. 

So  lange  er  zurückdenken  konnte,  sah  er  in  seinem  Gedächtniss 
nichts  als  Getreideleser,  die  sich  auf  die  Stoppelfelder  niederbeugten, 
Wcinlcser,  die  sich  zwischen  die  Furchen  der  Weinberge  vertheilten, 
Mäher,  deren  grosse  Silhouette  sich  hell  von  grünen  Wiesen  abhob, 
Hirtinnen,  die  unter  hohen  Bäumen  vor  den  glühenden  Strahlen  der 
Mittagssonne  Schutz  suchten,  Schäfer,  die  im  Winter  unter  durch- 
löchertem Mantel  vor  Kälte  zitterten,  Hausirer,  die  mit  grossen 
Schritten  die  vom  Sturm  durchfegte  Ebene  durcheilten,  Wäscher- 
innen, die  lachend  hinter  ihrem  Kübel  standen  unter  den  blühenden 
Apfelbäumen.  Alles  machte  Eindruck  auf  ihn : ein  gefährlich  aus- 


XXXIV.  Frankreich 


1 1 


sehender  Bettler,  der  eines 
Tages  in  der  Nähe  des  väter- 
lichen Hauses  sich  herum- 
trieb; ein  Holzhackcr,  der 
unter  der  Last  seines  Bün- 
dels ächzte;  ein  Vorüber- 
gehender, der  das  frische 
Gras  der  Wiese  niedertrat 
und  im  Rasen  seine  Spur  zu- 
rückliess ; ein  krankes  kleines 
Mädchen,  das  auf  ärmlichem 
Feld  ihre  magere  Kuh  hütete; 
ein  Brand,  der  mitten  in  der 
Nacht  ausbrach  und  das 
ganze  Dorf  in  Aufregung 
setzte.  Das  war’s,  was  er 
malen  wollte  und  das  ist’s, 
was  er  gemalt  hat.  Das  Leben 
des  lothringischen  Bauern  ist 
das  Thema  all  seiner  Bilder, 
die  Landschaft  Lothringens  ihr  Rahmen.  Er  malte,  was  er  liebte 
und  liebte,  was  er  gemalt  hat. 

In  Damvillers  fühlte  er  sich  als  Künstler  zu  Hause.  Er  hatte 
sein  Atelier  im  zweiten  Stock  des  väterlichen  Hauses,  doch  gewöhn- 
lich malte  er  im  Freien,  auf  der  Wiese  oder  im  Obstgarten,  während 
neben  ihm  der  80 jährige  Grossvater  die  Bäume  beschnitt,  die  Blumen 
goss  und  das  Gras  jätete.  Die  Mutter,  eine  echte  Bäuerin,  war  immer 
mit  tausend  Sorgen  in  der  Wirthschaft  beschäftigt.  Abends  sass  die 
ganze  Familie  um  die  Lampe  vereint,  die  Mutter  nähte,  der  Vater 
las  seine  Zeitung,  der  Grossvater  hatte  die  grosse  Katze  auf  dem 
Schooss  und  Jules  arbeitete.  Damals  entstanden  die  intimen,  mit 
ein  paar  Strichen  hingeworfenen  Familienscenen , die  bei  der  Aus- 
stellung seines  Nachlasses  zu  sehen  waren.  Er  kannte  kein  grösseres 
Vergnügen,  als  immer  wieder  die  Porträts  seiner  Eltern,  die  alte  Lampe 
oder  das  Sammetkäppchen  des  Grossvaters  zu  zeichnen.  Punkt  io  Uhr 
gab  der  Vater  das  Zeichen  zum  Niederlegen. 

In  Paris  freilich  wurde  Anderes  verlangt.  1872  malte  er,  um 
im  Salon  vertreten  zu  sein,  das  merkwürdige  Bild  »Im  Frühling«, 
das  einzige  unter  seinen  Werken,  das  noch  ein  wenig  in  conven- 


Bastien-Lebage : Sarah  Bernhardt. 


12 


XXXIV.  Frankreich 


Bastien-Lepage:  Die  Heuernte. 


tioneller  Auffassung  befangen.  Der  Cabanelschüler  strebt  nach  Wahr- 
heit und  wagt  doch  nicht,  ganz  wahr  sich  zu  geben.  Hier  wie  in 
dem  darauffolgenden  »Frühlingslied«  findet  sich  noch  eine  Mischung 
von  Altem,  Nachempfundenem  und  frischem  Naturalismus.  Die  Land- 
schaft ist  nach  der  Natur  gemalt,  die  Bäuerin  wahr,  die  Amoretten 
sind  den  alten  Meistern  entlehnt. 

Die  nächsten  Jahre  waren  mit  Concurrenzarbeiten  gefüllt.  Zweimal 
hat  Bastien  seinen  Eltern  zu  Liebe  um  den  Prix  de  Rome  sich  be- 
worben. 1873  malte  er  als  Preisaufgabe  einen  Priamus  vor  Achill, 
1875  eine  Verkündigung  des  Engels  an  die  Hirten,  jenes  heute  be- 
rühmte Bild,  das  auf  der  Weltausstellung  1878  die  Medaille  erhielt. 
Er,  der  später  im  lichtesten  Pleinair  schwelgte,  besingt  hier  die  ge- 
heimnissvollcn  \\  under  der  Nacht,  doch  die  Einflüsse  des  Impres- 
sionismus sind  schon  hier  ersichtlich.  Die  Nacht  auf  seinem  Bilde 


XXXIV.  Frankreich 


I 


•> 


Bastien-Lepage : Jeanne  d’ Are. 


ist  so  dunkel  wie  in  Rembrandts  nächtlichen  Visionen ; aber  die  Farben 
sind  nicht  in  Goldbraun,  sondern  auf  einen  kühlen  grauen  Silberton 
gestimmt.  Und  wie  schlicht  ist  die  Wirkung  der  göttlichen  Erschein- 
ung auf  die  um  das  Kohlenfeuer  gelagerten  Hirten  geschildert.  An 
die  Stelle  der  wohlfrisirten  Idealköpfe  der  alten  Heiligenmalerei  sind 
struppige  ungewaschene  Gesellen  getreten,  die,  in  Wind  und  Wetter 
aufgewachsen,  Nichts  von  den  Toilettenkünsten  der  Nachahmer  Rafaels 
wissen  und  auch  das  Wunder  mit  der  Schlichtheit  elementarer  Na- 
turen aufnehmen.  Schrecken,  demüthiges  Staunen  über  die  himm- 
lische Erscheinung  spiegelt  sich  in  ihren  Köpfen,  und  der  innern 
Erregung  entspricht  die  einfache  phrasenlose  Geberdensprache  der 
Hände.  Selbst  der  Engel,  der  sich  an  die  Hirten  wendet,  war  ganz 
menschlich  und  einfach  aufgefasst.  Trotzdem  oder  gerade  deshalb  fiel 
Bastien  mit  der  Verkündigung  wie  vorher  mit  dem  Priamus  durch. 
Das  eine  Mal  erhielt  den  Preis  der  Cabanelschüler  Ldon  Comerre, 


14 


XXXIV.  Frankreich 


das  andere  Mal  der 
Gerömeschüler  Josef 
Wenckcr.  Es  stand 
geschrieben,  dass  Ba- 
sticn-Lepage  nicht 
nach  Rom  gehe,  und 
es  hat  ihm  so  wenig 
als  160  Jahre  vor- 
her Watteau  ge- 
schadet. Bastien  wäre 
in  Italien  nur  für 
die  Kunst  verdorben 
worden.  Das  ihm 
zuträgliche  Vorbild 
war  keiner  der  alten 
Classiker,  sondern  die 
Natur  von  Damvil- 
lers,diegrosse  mütter- 
liche Natur.  Als  die 
Schülerconcurrenz- 
arbeiten  in  der  Aka- 
Bastien-Lepage:  Zeichnung.  demie  ausgestellt 

. wurden , erregte  es 

Aufsehen,  als  eines  Tages  am  Rahmen  von  Bastiens  Verkündigung 
ein  Lorbeerzweig  angebracht  war  — von  Sarah  Bernhardt.  Sarah 
Bernhardts  Porträt  wurde  das  berühmteste  der  kleinen  Bildnisse,  die 
bald  Bastiens  Ruhm  begründeten. 

Das  Porträt  seines  Grossvaters  von  1873,  das  wundervolle  Werk 
des  25  jährigen,  ist  das  erste  Bild,  in  dem  er  ganz  er  selbst  war.  Der 
Alte  sitzt  in  einer  Ecke  des  Gartens,  ganz  wie  gewöhnlich,  in  brauner 
Mütze,  die  Brille  auf  der  Nase,  die  Arme  über  dem  Schooss  gekreuzt, 
die  hörnerne  Schnupftabakdose  und  ein  carrirtes  Taschentuch  auf 
den  Knieen.  Wie  ist  die  Pose  intim,  die  Physiognomie  denkend,  die 
Kleidung  persönlich.  Auch,  keinen  jener  schwarzen  Schatten,  die 
in  den  Ateliers  allein  Vorkommen , gab  cs  in  dem  lichtgebadeten 
Garten.  Alles  zeigte  eine  Naivetät  und  Aufrichtigkeit,  die  zu  den 
grössten  Hoffnungen  berechtigte.  Seit  diesem  ersten  Werk  wusste 
man,  dass  Bastien  ein  hervorragender  Porträtmaler  sei,  und  er  hielt 
sein  Versprechen.  Seine  folgenden  Bildnisse  zeigten,  dass  er  nicht 


XXXIV.  Frankreich 


15 


nur  die  Rusticität  und 
das  Natürliche  hatte, 
sondern  auch  Char- 
meur war  im  feinsten 
Sinne  des  Wortes. 

Dieser  Naive , der 
nichts  von  der  Ge- 
schichte der  Malerei 
wusste  und  in  der  freien 
Luft  mehr  als  in  den 
Museen  zu  Haus  war, 
kannte  gleichwohl  die 
Porträts  des  16.  Jahr- 
hunderts und  hatte  für 
seine  Bildnisse  ein  eben- 
so kleines  Format  ge 
wählt  wie  das,  welches 
Clouet  undseine  Schule 
liebte.  Die  Darstellung 
gelangt  hier  zu  einer 
Tiefe  der  Charakteristik,  die  an  die  kleinen  Perlen  der  Porträtmalerei 
Jan  van  Eycks  gemahnt.  Meist  hielt  er  auch  in  diesen  Werken  an  der 
hellen  Beleuchtung  fest.  Der  Art  sind  das  Porträt  seines  Bruders, 
das  der  Madame  Drouet,  der  greisen  Freundin  Victor  Hugo’s,  mit 
ihrem  sanften,  müden,  guten  Gesicht  — ein  Meisterwerk  von  Intimität 
und  Feinheit  — , das  seines  Freundes  und  Biographen  Andrb  Theurict, 
das  des  Polizeipräfekten  Andrieux  und  besonders  das  berühmte  Cabinet- 
stiiek  unerbittlicher  Wahrheitsliebe  und  wunderbarster  Delicatesse: 
Sarah  Bernhardt  in  ihrem  wirren,  brandfuchsigen  Haar,  wie  sie, 
in  eine  Robe  von  Chinaseide  von  leicht  ins  Gelbliche  übergehen- 
dem Weiss  gekleidet,  im  Profil,  auf  einem  weissen  Pelze  sitzend, 
prüfend  eine  japanische  Bronze  betrachtet.  Die  bizarre  Eleganz  der 
Tragödin,  ihre  wie  für  Donatello  gemachte  Schlankheit,  die  Ner- 
vosität, mit  der  sie  dasitzt,  ihre  verrückte  chinesische  Frisur  und 
dieses  Profil,  auf  das  sie  so  stolz  ist,  sind  in  keinem  ihrer  vielen 
Bildnisse  mit  der  unwiderstehlichen  Anziehungskraft  wie  in  diesem 
kleinen  Meisterwerk  gegeben.  In  einigen  anderen  Porträts  hat  Basticn 
auch  den  Reiz  dunkler  Beleuchtung  nicht  verschmäht,  so  in  dem 
Bildchen  des  Kunstkritikers  Albert  Wolff,  wie  er,  die  Cigarette  in 


Baslien-Lepage:  Der  Bettler. 


i6 


XXXIV.  Frankreich 


der  Hand,  unter  sei- 
nen Kunstschätzen  am 
Schreibtisch  sitzt.  Nur 
Clouet  und  Holbein 
malten  Miniaturpor- 
träts von  solcher  Fein- 
heit. Unter  den  Mo- 
dernen hat  eine  ähn- 
liche Tiefe  der  Cha- 
rakteristik im  kleinsten 
Maassstab  wohl  nur 
Ingres  erreicht , der 
überhaupt  im  tiefen 
Studium  des  Physiog- 
nomischen,  der  brei- 
ten und  wie  ciselirten 
Mache  seiner  kleinen 
Zeichnungen  als  Por- 
trätist die  meiste  Ver- 
wandtschaft mit  Ba- 
stion hat.  Ein  Vergleich  mit  Gaillard  würde  sehr  zu  Ungunsten 
dieses  grossen  Kupferstechers  ausfallen,  da  Bastion  zugleich  verführer- 
ischer und  vielseitiger  wirkt.  Es  ist  seltsam,  wie  wenig  seine  Porträts 
jene  Familienähnlichkeit  haben,  die  sonst  bei  fast  allen  Porträtisten 
sich  findet.  In  seinem  Streben  nach  eindringlicher  Charakteristik 
verändert  er  je  nach  der  Persönlichkeit  auch  jedes  Mal  seine  ganze 
Malweise,  so  dass  sie  bald  geistreich,  bizarr  und  kokett,  bald  schlicht 
und  gross,  bald  schüchtern,  sparsam,  bürgerlich  wirkt. 

Als  Bauernmaler  trat  er  zum  ersten  Mal  1878  hervor. 

Im  Salon  dieses  Jahres  machte  ein  Werk  Aufsehen  von  einer 
Wahrheit  und  Poesie,  wie  sie  seit  Millet  nicht  gesehen:  die  Heu- 
ernte. Es  ist  Mittag.  Die  Junisonne  wirft  ihre  bleiernen  Strahlen 
über  die  abgemähte  Wiese.  Das  Terrain  steigt  langsam  zum  uner- 
messlichen Horizont,  wo  hier  und  da  bewegungslos  ein  Baum  sich 
zum  glänzenden  Himmel  aufrichtet.  Das  Grau  und  Grün  solch 
grosser  Ebenen  . . . das  ist,  als  ob  die  Mattigkeit  vieler  mühsamer 
Meilen  aus  ihnen  aufstiege  und  sich  schwer  auf  einen  legte  und 
machte,  dass  man  sich  einsam  und  verlassen  fühlt.  Nur  zwei  Wesen 
— ein  Taglöhnerpaar  — beleben  die  weite,  von  gleichmässigem, 


Bastien-Lepage:  Pr  re  Jacques. 


XXXIV.  Frankreich 


17 


zitterndem  Licht  ausgedörrte 
Fläche.  Sie  haben  zu  Mittag 
gegessen,  der  Korb  steht  da- 
bei, auf  der  Erde.  Jetzt  hat  sich 
der  Mann  — den  Hut  über  die 
Augen  gedrückt  — auf  einem 
Heuhaufen  zum  Schlafen  nie- 
dergelegt. Die  Frau  träumt, 
sitzend,  müde  nach  langen 
Arbeitsstunden,  betäubt  durch 
den  Glanz  der  Sonne,  den 
Heugeruch  und  die  Schwüle 
des  Mittags.  Sie  weiss  nicht, 
woran  sie  denkt,  die  Natur 
wirkt  auf  sie,  sie  hat  Gefühle, 
die  sie  selbst  kaum  versteht. 

Sic  ist  sonnenverbrannt,  häss- 
lich , der  Kopf  vierschrötig 
plump,  und  doch  liegt  in 
diesen  stumpfsinnig  träumen- 
den, nach  einem  mysteriösen 
Horizont  gerichteten  Augen 
eine  grosse  geheimnissvollc 
Poesie.  Mit  diesem  Bilde  und 
der  darauffolgenden  Kartoffel- 
ernte von  1879  hat  Basticn- 
Lepage,  der  Herrliche,  sich 
in  die  erste  Reihe  der  mo- 
dernen französischen  Maler  gestellt.  Diesmal  ist  es  Octoberstimmung. 
In  weissem , gedämpftem  Mittagslicht  ruhen  die  sandigen,  staub- 
geschwängerten Felder,  blassbraun  sind  die  Kartoffelstauden,  blass- 
braun die  Grashalme,  staubhcll  die  Wege,  und  durch  diese  Land- 
schaft mit  ihrem  weiten  Horizont,  wo  die  Gipfel  der  schon  halb 
entblätterten  Bäume  im  Winde  zittern , weht  eine  so  grosse  Luft, 
le  grand  air , wie  sie  nur  Millet  in  seinen  Aquarellen  zu  malen 
wusste.  Mit  Millet  theilt  er  zugleich  den  Hauch  zarter  Wehmuth,  der 
melancholisch  brütend  über  seinen  Bildern  liegt.  »Das  Mädchen  mit 
der  Kuh«,  die  kleine  Fauvette,  jenes  Kind  der  socialen  Misere,  die 
ihr  trüb  und  hoffnungslos  aus  den  Augen  starrt,  ist  vielleicht  das 

Muthcr,  Moderne  Malerei  IN. 


Baslien-Lepage:  Das  Blumenmädchen. 


2 


i8 


XXXIV.  Frankreich 


Baüien-Ltpage : Landschajt  bei  Damvillers. 


rührendste  Beispiel  seiner  schwermüthigen  Wahrheitsliebe.  Ihr  braunes 
Kleidchen  ist  schmutzig  und  zerrissen,  ein  graues  Kopftuch  umrahmt 
ihr  hungriges,  krankes  Gesicht.  Eine  öde,  trostlose  Landschaft  mit 
einem  erfrorenen  Baum  und  dürren  Disteln  dehnt  sich  wie  ein  end- 
loses Nirwana  rings  aus.  Darüber  ein  weisslicher,  licht  zitternder 
Himmel,  der  Alles  noch  blasser  macht,  noch  trockener  und  er- 
müdender hell,  nicht  ein  Schimmer  üppiger,  gesättigter  Töne,  lauter 
hungrige,  dürre  Barben,  und  nicht  ein  Laut  in  der  Luft,  nicht  eine 
Sense,  die  durch  das  Gras  fährt,  nicht  ein  Wagen,  der  über  die  Wege 
rasselt.  Es  liegt  etwas  Ueberwältigendes  in  dieser  Einheit  zwischen 
Mensch  und  Natur.  Man  denkt  an  die  berühmten  Worte  Taines: 
»Der  Mensch  ist  von  der  Erde  ebensowenig  zu  trennen  wie  Thier 
und  Pflanze.  Körper  und  Seele  werden  in  gleicher  Weise  von  der 
umgebenden  Natur  beeinflusst  und  aus  dieser  Beeinflussung  ent- 
springen die  menschlichen  Schicksale.  Wie  ein  Insekt  aus  der 
Pflanze,  auf  der  es  lebt,  sein  ganzes  Wesen,  sogar  seine  Form  und 


XXXIV.  Frankreich 


19 


Farbe  zieht,  so  ist 
das  Kind  das  natür- 
liche Product  des  Bo- 
dens auf  dem  es  steht, 
und  alle  Regungen 
seiner  Seele  spiegeln 
in  der  Landschaft  sich 
wider. 

1879  ging  Bastien- 
Lepage  noch  einen 
Schritt  weiter.  Es  er- 
schien die  Jeanne 
d’Arc,  sein  Meister- 
werk hinsichtlich  des 
geistigen  Ausdrucks. 

Hier  hat  er  verwirk- 
licht, was  ihm  auf 
der  Akademie  über 
die  Behandlung  hi- 
storischer Bilder  vor- 
schwebte, und  zu- 
gleich ein  Problem  gelöst,  das  ihn  seit  seiner  Jugend  nicht  losliess: 
das  Hereinragen  des  Mystischen , des  Traumes  in  die  Wirklichkeit. 
Die  Verkündigung,  der  Frühling  und  das  Frühlingslied  waren  nur 
Etappen  auf  dem  Wege,  dessen  Ziel  er  in  der  Jeanne  d'Arc  er- 
reicht hat:  auch  historische  Themen  »ohne  Museumsreminiscenzen, 
in  der  Umrahmung  des  Landes,  mit  den  Modellen,  die  man  um 
sich  hat,  vorzuführen,  wie  wenn  sich  das  alte  Drama  gestern 
Abend  ereignet  hätte.«  Die  Localität  des  Bildes  ist  ein  Garten 
von  Damvillers  genau  nach  der  Natur  gemalt,  mit  seinem  grauen 
Erdreich,  seinen  kleinblättrigen  Apfel-  und  Birnbäumen,  seinen 
Gemüsebeeten  und  wildwuchernden  Blumen.  Johanna  selbst  ist  ein 
verhärmtes,  frommes,  träumerisches  Landmädchen.  Jeden  Sonntag 
ist  sie  in  die  Kirche  gegangen,  hat  vor  den  alten  Heiligenbildern 
sich  in  lange  mystische  Betrachtungen  vergraben,  hier  hat  sie  reden 
gehört  vom  Unglück  Frankreichs,  und  die  bemalten  Statuen  der  Pfarr- 
kirche, die  Schutzheiligen  ihres  Vaterlandes,  verfolgen  sie.  Auch 
heute  hat  sie  im  Schatten  der  Apfelbäume  Garn  windend  und  ein 
Gebet  murmelnd  gesessen  — da  plötzlich  hört  sie  himmlische 


20 


XXXIV.  Frankreich 


Stimmen  sprechen. Die 
Geister  des  heiligen  Mi- 
chael, der  heiligen  Mar- 
garetha und  Catharina, 
vor  deren  Statuen  sie 
so  oft  gebetet,  haben 
sich  losgelöst  vom 
Holze  und  schweben 
als  leichte  Phantome, 
als  blasse  Nebelschat- 
ten, die  ebenso  plötz- 
lich wieder  zu  Luft 
zerrinnen  werden  vor 
den  Augen  der  Träum- 
enden. Johanna  erhebt 
sich  — zitternd,  hat 
ihre  Fussbank  umge- 
stossen  und  schreitet 
nach  vorn.  Den  linken 
Arm  ausgestreckt,  mit 
der  krankhaft  erweiter- 
Marie  Baskirlscheff : Schulknaben.  teil  Pupille  in  S Leere 

starrend,  steht  sie  un- 
beweglich, in  Ekstase.  Von  allen  menschlichen  Ausdrücken,  denen 
die  Malerei  nahen  kann,  ist  solche  mystische  Verzückung  vielleicht 
am  schwersten  wiederzugeben,  und  wohl  allein  mit  Zuhilfenahme  der 
Hypnose,  auf  die  gerade  durch  die  Experimente  Charcots  die  Auf- 
merksamkeit der  Maler  gelenkt  war,  hat  Bastion  bei  seinem  Modell 
jenen  Ausdruck  weltvergessener,  religiöser  Schwärmerei  erzeugen 
können,  der  sich  in  dem  unbestimmten  Blick  der  wasserblauen  Augen 
ausspricht. 

Auf  die  Johanna  folgte  »der  Bettler«,  die  lebensgrosse  Figur 
des  hageren  alten  Landstreichers,  der,  den  dicken  Stock  unterm 
Arm,  von  dem  er  bei  passender  Gelegenheit  Gebrauch  machen  würde, 
die  Dörfer  abgrast  und  bettelnd  das  Vaterunser  vor  den  Thüren 


spricht.  Diesmal  hat  er  an  der  Pforte  eines  einfachen  Bürgerhauses 
geklingelt  und  schiebt  ein  grosses  Stück  Brod , das  ihm  ein  kleines 
Mädchen  gegeben,  mürrisch  in  die  umgehängte  Tasche.  Ein  Ge- 
misch von  Ingrimm  und  Verachtung  liegt  in  seinen  Augen,  während 


XXXIV.  Frankreich 


21 


er  in  schweren  Holzschuhen  schlep- 
penden Schrittes  weiter  geht.  Und 
das  kleine  Mädchen  drinnen  am 
Thürpfosten,  das  in  seinem  hüb- 
schen blauen  Kleidchen  so  sauber 
und  sonntäglich  aussieht,  blickt 
dem  unheimlichen  Alten  verschüch- 
tert nach. 

»Un  brave  homme«,  Le  pere 
Jacques,  wie  der  Meister  das  Bild 
später  nannte,  war  gewissermassen 
das  Gegenstück  zum  Vagabunden. 

Er  kommt  keuchend  aus  dem 
Wald,  die  Zipfelmütze  auf  dem 
Kopf,  ein  schweres  Holzbündel 
auf  den  Schultern,  während  neben 
ihm  sein  Enkelchen  die  letzten 
Blumen  pflückt.  November  ist’s;  die  grünen  Blätter  sind  gelb  ge- 
worden und  bedecken  den  Boden.  Pere  Jacques  sorgt  für  den  Winter. 
Der  Winter  naht  — der  Tod. 

Bastiens  Gesundheit  war  nie  gut  gewesen  und  das  Pariser  Leben 
nicht  geeignet,  sie  zu  verbessern.  Schlank  und  fein,  blond,  mit 
blauen  Augen  und  scharfem  Profil  — tout  petit , tout  blond , les 
cheveux  ä la  bretonne,  le  nez  retrousse  et  une  barbc  d’adolescent, 
wie  M.  Baskirtscheff  ihn  schildert,  — war  er  recht  der  Typus, 
den  die  Pariserinnen  lieben.  Man  belagerte  sein  Atelier;  kein 
Fest,  zu  dem  er  nicht  geladen,  keine  Jury,  kein  Comit£,  wo  er 
fehlte.  Die  Amateure  rissen  sich  um  seine  Bilder  und  fragten  ihn 
bei  ihren  Ankäufen  um  Rath.  Schülerinnen  strömten  ihm  zu.  Das 
Pariser  Leben  umrauschte,  die  moderne  Eleganz  bezauberte  ihn, 
er  liebte  das  zuckende  Leben ; jubelte  wie  ein  Kind  auf  Masken- 
bällen. Schwindsüchtige  Leute  sind  stets  sinnlich  und  schlürfen  die 
Vergnügungen  des  Lebens  in  schnelleren,  hastigeren  Zügen.  Er  ver- 
liess  Paris  und  stürzte  sich  in  den  Strudel  anderer  Grossstädte.  Wo- 
hin er  ging,  aus  der  Schweiz,  aus  Venedig,  aus  London  kam  er  mit 
Bildern  und  Landschaften  heim.  In  London  entstand  das  schöne  Bild 
des  Blumenmädchens,  des  zarten,  bleichen  Kindes,  dem  Hunger  und 
Liebe  früh  ihre  Spuren  in  das  welke  Antlitz  geschrieben.  Den 
ganzen  Sommer  1882  arbeitete  er  ohne  Unterlass  in  Damvillers.  Er 


Bastien-Lebage  auf  dein  Krankenbett. 


22 


XXXIV.  Frankreich 


malt  noch  einmal  seinen  Heimath- 
ort — jene  Landschaft  von  der 
grössten  Feinheit.  Auch  hier  ist, 
wie  in  seinen  Porträts,  Alles  mit 
sachlicher  Schärfe,  streng  wissen- 
schaftlichem Wahrheitsdrang,  in 
dem  fast  ein  wenig  Trockenheit 
liegt,  gegeben.  Und  doch  ruht  ein 
unbeschreiblicher  Zauber  über  dem 
duftigen  Grün  der  Wiese,  den  zit- 
ternden jungen  Bäumen  und  diesem 
stillen  Weiher,  der  kräuselnd  sich 
im  Schein  der  wolkenlosen  Sommer- 
sonne ausbreitet. 

1883  erschien  im  Salon  noch 
das  wundervolle  Bild  »L’amour 
au  village«.  Die  Braut  hat  am 
Bretterzaun  Wäsche  aufgehängt;  da 
ist  der  Nachbarsohn  von  drüben  herbeigelaufen,  mit  einer  Blume 
in  der  Hand;  sic  hat  die  Blume  genommen,  und  plötzlich  drehen 
sich  beide  verwirrt  den  Rücken  und  sagen  nichts.  Sie  lieben  ein- 
ander und  wollen  sich  heirathen,  aber  wie  ist  das  erste  Geständniss 
schwer.  Man  beachte  die  Hände  des  Burschen,  wie  er  verlegen  die 
Finger  dreht,  die  Verwirrung  des  jungen  Mädchens,  die  man  sieht, 
obwohl  sie  hineinblickt  in’s  Bild,  und  diese  Frühlingslandschaft,  die 
so  schön  ist  wie  die  Figuren,  die  sie  umschliesst. 

Ein  zarter  Träumer  spricht  — auch  ihm  selbst  ward  noch 
die  Liebe. 

Von  den  Damen  seiner  Malschule  schwärmerisch  verehrt,  hatte 
er  in  Marie  Baskirtscheff,  der  vornehmen  jungen  Russin , die  seine 
Schülerin  geworden  war,  als  sein  Ruhm  eben  aufging,  eine  theure 
Freundin  gefunden.  Es  ist  reizend,  mit  welcher  Begeisterung  Marie 
in  ihrem  Tagebuch  von  ihm  spricht.  »Je  peins  sur  la  propre  palcttc 
du  vrai  Bastien,  avec  des  couleurs  ä lui,  son  pinceau,  son  atclier  et 
son  frere  pour  modele.«  Und  wie  sic  die  andern  darum  beneiden! 
»la  petite  Suedoise  voulait  toucher  ä sa  palette«.  Mit  ihr  zusammen 
entwirft  er  seine  Pläne  für  die  Zukunft,  und  mitten  aus  dieser  rast- 
losen Thätigkeit  wird  er  abgerufen,  zugleich  mit  ihr,  die  ebenfalls 
jung,  24  Jahre  alt,  starb,  als  ihre  Bilder  eben  anfingen,  Aufsehen  zu 


XXXIV.  Frankreich 


23 


Lhermitte:  Die  Schnitter. 


machen.  Ein  rührendes  Idyll  in  ihrem  Tagebuch  erzählt,  wie  die  an 
der  Schwindsucht  Todtkranke  erfährt,  dass  der  junge  Bastien  gleich- 
falls erkrankt  und  als  unrettbar  verurtheilt  sei.  So  lange  Marie  noch 
ausgehen  kann,  geht  sie  mit  ihrer  Mutter  und  Tante  den  kranken 
Freund  besuchen;  als  sie  nicht  mehr  das  Haus  verlassen  darf,  lässt  er 
sich  von  seinem  Bruder  die  Treppen  hinauf  in  ihren  Salon  tragen,  und 
da  sitzen  die  beiden  jungen  Menschen  neben  einander  in  Armstühlen 
und  sehen  das  Ende  ihres  jungen  Lebens,  ihres  Talents,  ihres  Ehr- 
geizes und  ihrer  Hoffnungen  heranschreiten,  erbarmungslos,  unab- 
wendbar. »Endlich!  Da  ist  es  also,  das  Ende  aller  meiner  Leiden ! 
So  viel  Bestrebungen,  so  viel  Wünsche,  so  viel  Vorsätze,  so  viel  - 
um  mit  24  Jahren  zu  sterben  an  der  Schwelle  von  Allem.« 

Ihr  letztes  Bild  zeigt  sechs  Schulknaben  aus  dem  Volke,  die 
plaudernd  an  einer  Strassenecke  stehen,  und  wirkt  merkwürdig  männ- 
lich, wenn  man  bedenkt,  dass  es  gemalt  ist  von  einem  blonden 
jungen  Mädchen , das  unter  mattblauen , seidenen  Bettvorhängen 
schlief,  fast  nur  in  Weiss  gekleidet  ging,  sich  nach  einem  Spazier- 
gang in  rauher  Witterung  in  Parfüms  abwTaschen  liess  und  Pelze 


24 


XXXIV.  Frankreich 


Lhermitte:  Die  Heuernte. 


von  2000  Francs  auf  den  Schultern  trug.  Es  hängt  im  Luxembourg, 
und  dort  kam  lange  Zeit  jede  Woche  eine  schwarzgekleidete  Dame 
und  weinte  vor  dem  Bild  ihrer  frühverstorbenen  Tochter.  Sie  ist 
am  31.  October  1884,  Bastien  kaum  ein  Monat  später  gestorben.  Das 
»Begräbniss  eines  jungen  Mädchens«,  wodurch  er  Mariens  Begräbniss 
verewigen  wollte,  war  die  letzte  Skizze,  die  er  entwarf,  sein  Lebe- 
wohl an  die  Welt,  an  die  prangende,  lockende,  webende  Natur,  die 
er  so  sehr  geliebt,  so  sehr  erfasst  und  begriffen,  an  die  Hoffnungen, 
die  vor  seinem  brechenden  Blick  noch  ihre  trügerischen  Luftschlösser 
auf  bauten.  Nicht  Rafaels  Alter,  kaum  36  Jahre,  hatte  er  erreicht. 
An  einem  traurigen,  regnerischen  Abend,  den  10.  December  1884, 
nach  mehrmonatlichem  Siechbett,  brach  er  zusammen.  Sein  Körper 
war  abgemagert,  leicht  wie  der  eines  Kindes,  das  Gesicht  welk,  nur 
die  Augen  hatten  noch  ihren  alten  Glanz. 

Am  14.  December  wurde  seine  Leiche  auf  den  Ostbahnhof  ge- 
bracht. Rosen,  weisser  Flieder  und  Immortellen  bedeckten  den  Sarg. 


XXXIV.  Frankreich 


25 


Roll:  Der  Streik. 

In  Lothringen,  im  kleinen  Friedhof  von  Damvillers,  wo  unter  einem 
alten  Apfelbaum  auch  sein  Vater  und  Grossvater  ruhen,  liegt  Bastien- 
Lepagc  begraben.  Die  rothen  Blüthen  des  Apfelbaums  sah  er  so 
gern.  Seine  Bedeutung  fasst  Marie  Baskirtscheff  einfach  und  hübsch 
in  die  Worte  zusammen:  »C’est  un  artiste  puissant,  original,  c’est 
un  poete,  c’est  un  philosophe;  les  autres  ne  sont  que  des  fabri- 
cants  de  n’importe  quoi  ä cöte  de  lui.  . . O11  ne  peut  plus  rien 
regarder  quand  011  voit  sa  peinture,  parceque  c’est  beau  comme  la 
nature,  comme  la  vic.  . .« 

Dieser  zarte  poetische  Zug,  der  durch  Bastien-Lepages  Bilder 
geht,  unterscheidet  ihn  hauptsächlich  von  Lhermitte,  dem  gegenwärtig 
gediegensten  Vertreter  des  Bauernbildes.  Auch  L’hermitte  war  wie 
die  meisten  dieser  Bauernmaler  ein  Bauernsohn.  Er  stammte  aus 
Mont- Saint- Pere  bei  Chateau -Thierry,  einem  ruhigen  alten  Städt- 
chen, von  dessen  grossem  Calvarienberg  man  eine  baufällige  gothische 
Kirche  und  die  moosbewachsenen  Dächer  strohgedeckter  Häuser  sieht. 
Sein  Grossvater  war  Weinbauer,  sein  Vater  Schulmeister.  Er  selbst 


2 6 


XXXIV.  Frankreich 


arbeitete  mit  auf  dem  Acker 
und  malte  wie  Millet  später, 
was  er  in  der  Jugend  gethan. 
Schnitter  auf  dem  Felde, 
Bäuerinnen  in  der  Kirche, 
junge  Frauen,  die  ihre  Kinder 
stillen,  Bauern  bei  der  Arbeit 
oder  während  der  Mittags- 
ruhe, dazwischen  meister- 
hafte Aquarelle,  Pastelle  und 
Kohlenzeichnungen,  1888  die 
hübschen  Illustrationen  zu 
Andre  Theuriets  »Vie  ru- 
stique«,  die  Decoration  eines 
Saales  der  Sorbonne  mit  Dar- 
stellungen aus  dem  Land- 
leben, in  der  spätem  Zeit 
zuweilen  Bilder  aus  andern 
Lebenskreisen,  wie  der  Fisch- 
markt von  St.  Malo,  die 
Vorlesung  in  der  Sorbonne, 
die  musikalische  Soiree,  zu- 
letzt als  Zugeständniss  an  die  religiöse  Richtung  der  letzten  Jahre 
ein  Christus,  der  in  einem  Bauernhaus  einkchrt  — waren  seine 
hauptsächlichsten  Werke.  Er  hat  sein  Atelier  in  der  Rue  Vaquelin 
in  Paris,  bringt  jedoch  die  meiste  Zeit  in  seinem  Geburtsdorf  zu, 
wo  er  ruhig  und  einfach  mit  den  Bauern  lebt.  In  dem  grossen 
Glasatelier,  das  er  hier  im  Garten  seines  väterlichen  Hauses  er- 
baute, entstehen  seine  meisten  Werke,  die  durchgängig  zu  den 
robustesten  Erzeugnissen  des  modernen  Naturalismus  gehören. 
Während  Bastien-Lepage  durch  eine  gewisse  Weichheit  des  Gefühls 
dazu  geführt  wurde,  mehr  die  Schwachen  als  die  Starken,  weniger 
Männer  als  Greise,  Kinder  und  Frauen  zu  malen,  zeigt  Lhermitte 
den  Bauer  in  seiner  ganzen  Rusticität.  Er  kennt  das  Land  und 
die  Arbeiten  des  Feldes,  die  die  Hände  schwielig,  die  Gesichter 
braun  machen,  und  hat  davon  streng  objectiv  in  grossem,  sculptu- 
ralem  Stile  erzählt.  Bastien-Lepage  neigt  zu  Verfeinerung  und  poet- 
ischer Zartheit,  bei  Lhermitte  ist  Alles  klar,  präcis,  nüchtern  wie 
das  fahlhelle  Tageslicht. 


Roll:  Die  Kuhmelkerin. 


XXXIV.  Frankreich 


27 


Roll : Mädchen  und  Stier. 


Alfred  Roll  war  in  Paris  selbst  geboren,  und  der  Strassenarbeiter 
von  Paris  ist  der  Hauptheld  seiner  Bilder.  Aehnlich  wie  Zola  in  seinen 
Rougon-Macquards,  setzte  er  sich  das  Ziel,  das  soziale  Leben  der 
Gegenwart  in  einem  grossen  Bildercyklus  zu  fixiren : der  Streik, 
der  Krieg,  die  Arbeit.  In  allen  diesen  Werken  fragt  er  nicht  nach 
malerischen  Reizen,  sondern  stellt  den  Vorgang  dar,  so  treu  er 
kann,  so  ehrlich  und  sachlich,  wie  es  nur  möglich  ist.  Man  hat 
vor  seinen  Bildern  den  Eindruck,  als  ob  man  vom  Fenster  auf 
eine  bewegte  Scene  in  der  Strasse  herabblickt.  Den  grobhändigen, 
derbknochigen  Stoffen  entspricht  die  breite,  plebejische  Mache.  Den 
Anfang  machte  1875  das  Colossalbild  der  Ueberschwemmung  von 
Toulouse.  Ueber  die  weite  Wasserfläche  des  Ueberschwemmungs- 
gebietes  ragen  die  Dächer  kleiner  Bauernhäuser  empor.  Auf  das  eine 
hat  sich  eine  Gruppe  von  Landleuten  geflüchtet  und  erwartet  einen 
Nachen,  der  von  fern  herankommt,  Eine  junge  Mutter  rafft  ihre 


28 


XXXIV.  Frankreich 


Raffaelli:  Im  IVeichbild  von  Paris. 


letzte  Kraft  zusammen,  um 
ihr  bebendes  Kind  zu  retten. 
Daneben  sitzt  eine  Greisin 
in  stumpfer  Gleichgültigkeit. 
Ganz  vorn  schwimmt  ein 
Stier,  der  wild  aus  dem  Was- 
ser herausbrüllt.  Der  Einfluss 
von  Gericaults  Floss  der  Me- 
dusa ist  ersichtlich,  doch  wie 
viel  sachlicher  und  schlichter 
ist  hier  der  Kampf  um  das  Le- 
ben dargestellt,  als  der  noch  im 
Classicismus  befangene  grosse 
Romantiker  es  vermochte. 
Die  verheerende  Macht  der 
Wassermassen  konnte  in  ihrer 
elementaren  Wirkung  nicht 
wuchtiger  geschildert  werden, 
als  durch  diesen  Stier,  der 
mit  seiner  Riesenkraft  um  s 


Leben  ringt. 

Technisch  gehörte  dieses  Bild  noch  der  altern  Phase  des  Malers 
an.  Es  hatte  im  Colorit,  auch  der  nackten  Figuren,  noch  die 
schmutzige  Schwere  der  Bolognesen.  Dieses  Band,  das  ihn  mit  der 
Courbetschule  verknüpfte,  war  gelöst,  als  er  1880  — wohl  unter 
dem  Einfluss  von  Zolas  Germinal,  den  »Streik  der  Bergleute«  malte. 
Die  strenge  Sachlichkeit,  die  durch  Zolas  Schilderungen  aus  dem 
Leben  der  Grubenarbeiter  geht,  findet  sich  auch  in  diesen  zerlumpten 
und  verhungerten,  mit  dem  Kohlenstaub  der  Arbeit  bedeckten  Ge- 
stalten , die  zum  Aufruhr  bereit  in  wilder  Verzweiflung  vor  dem 
Fabrikgebäude  sich  sammeln.  Das  fahle  Grau  eines  regnerischen 
Novembermorgens  liegt  darüber.  1887  malte  er  den.  Krieg,  den 
Krieg  der  Neuzeit,  der  nicht  den  einzelnen  Mann  auf  den  andern 
hetzt,  sondern  mit  wissenschaftlicher  Exaktheit  grosse  Massen  manöv- 
riren  lässt,  die  sich  vernichten  ohne  sich  zu  sehen,  den  Krieg  der 
Neuzeit,  der  den  Luftballon,  die  optische  Telegraphie  und  alle  Ent- 
deckungen der  Wissenschaft  sich  dienstbar  machte.  »Die  Arbeit« 
war  das  letzte  Bild  des  Cyklus.  Da  hantirten  sie  in  der  heissen, 
staubigen  Pariser  Luft  mit  Sandsteinen  aller  Grössen.  Man  sah, 


XXXIV.  Frankreich 


29 


lebensgross  auf  lebensgros- 
sen Figuren,  die  Schweis- 
tropfen auf  den  apathischen 
Gesichtern,  die  Flicken  auf 
den  Hosen  undBlousen.  Wer 
als  Kunst  nur  gelten  lässt, 
was  fein  und  zart  ist,  wird 
diese  Bilder  also  brutal  fin- 
den ; wen  es  freut,  die  Kunst 
in  engem  Zusammenhang  mit 
der  Zeit  zu  sehen,  wie  sie  ein- 
mal geartet,  kann  Alfred  Rolls 
grossen  Epopöen  der  Arbeit 
den  Werth  künstlerischer  Ur- 
kunden ersten  Ranges  nicht 
absprechen. 

Feineren  Lichtproblemen 
ging  er  besonders  in  einigen 
idyllischen  Sommerscenen 
nach,  in  denen  er  es  liebte, 
lebensgrosse  Stiere  und  Kühe 
auf  der  Wiese  und  in  Gesellschaft  eines  Mädchens  zu  malen,  das 
bald  als  Kuhmagd,  bald  als  Nymphe  gedacht  ist.  Der  Art  war  1888 
die  »Frau,  die  eine  Kuh  gemolken  hat«  und  mit  dem  gefüllten 
Milcheimer  über  die  sonnendurchglänzte  Wiese  nach  Hause  geht. 
Rings  ein  kosendes  Licht,  eine  sanfte,  von  leichten  Reflexen  ge- 
schwängerte Atmosphäre,  die  sich  leicht  auf  die  Formen  legt  und 
sie  mild  übergiesst.  Eine  noch  raffinirtere  Lichtstudie  1889  nannte 
sich  der  »Sommer«.  Die  fahlen  Sonnenstrahlen  rieseln  durch  die 
wehenden  Blätter  der  Bäume  und  ergeben  ein  anmuthiges  Spiel 
feiner  Töne  auf  dem  nackten  Körper  des  jungen  Weibes  und  dem 
glänzenden  Fell  des  Stiers. 

Auf  einem  Landstrich,  der  nicht  mehr  die  Stadt  und  noch  nicht 
das  Land  ist,  im  Weichbild  von  Paris,  siedelte  Raffaelli,  vielleicht 
der  geistreichste  der  Naturalisten,  sich  an.  Er  malte  den  Arbeiter, 
den  Vagabunden,  die  Unruhe  des  Mannes,  der  nicht  weiss,  wo  er 
essen  und  schlafen  wird;  den  kleinen  Hausbesitzer,  der  Alles  hat, 
was  er  braucht,  den  vom  Unglück  mitgenommenen  gescheiterten 
Menschen,  dessen  einzige  Passion  noch  die  Schnapsflasche  ist  — sie 


Raffaelli:  Feierabend. 


30 


XXXIV.  Frankreich 


alle  inmitten  der  me- 
lancholischen Land- 
schaft rings  um  Paris, 
mit  ihrem  spärlichen 
noch  werdenden  Ter- 
rain und  ihren  grossen 
geraden  Wegen,  die 
sich  trostlos  am  Hori- 
zont verlieren.  Th£o- 
phile  Gautier  hat  ir- 
gendwo geschrieben, 
dass  die  Geometer  die 
Landschaften  verder- 
ben. Lebte  er  heute, 
würde  er  im  Gegen- 
theil  finden,  dass  diese 
eintönigen  schnurge- 
raden Wege  der  Land- 
schaft eine  seltsame 
melancholische  Grösse 
geben.  Man  erinnert 
sich  der  Stelle  in  Zolas 
Germinal,  wie  Etienne  und  Suwarin,  die  beiden  Socialisten,  Abends 
schweigend  am  Rande  eines  Canals  entlang  gehen,  der,  senkrechte 
Baumstämme  zur  Seite,  mehrere  Meilen  entlang  geometrisch  ab- 
gezirkelt durch  eine  monotone  Flachlandschaft  führt.  Nur  ein  paar 
niedrige,  einzeln  stehende  Häuser  unterbrechen  die  gerade  Linie  des 
Horizonts,  hier  und  da  taucht  in  der  Ferne  ein  Mensch  auf,  dessen 
kleine  Silhouette  sich  kaum  merklich  über  den  Boden  erhebt. 
Raffaelli  hat  die  jungfräuliche  Schönheit  dieser  Orte,  die  stumm- 
klagende Sprache  armer  Gegenden,  die  sich  müd  unter  spleenigem 
Himmel  ausdehnen,  zuerst  begriffen.  Er  ist  der  Maler  der  armen  Leute 
und  der  grossen  Horizonte,  der  Historiker  und  Dichter  der  Mensch- 
heit, die  in  der  Nähe  grosser  Städte  lebt.  Da  sitzt  ein  Rentier  oder 
Ladenbesitzer  vor  seiner  Hausthür,  dort  eilt  ein  Hausirer  oder  Aus- 
träger über’s  Feld;  dort  irrt  der  Hund  des  Lumpensammlers  hungrig 
um  ein  einsames  Gehöft.  Bald  sind  die  weiten  Landschaften  belebt 
von  den  Fabriken , Wasscrleitungs-  und  Gaswerken,  die  den  Riesen- 
krater von  Paris  speisen.  Bald  liegt  Schnee,  Skelette  von  Bäumen 


Raffaelli:  Der  Grossvater. 


XXXIV.  Frankreich 


31 


stehen  den  Fahrweg 
entlang,  ein  Fuhr- 
mann schreit:  hü,  die 
schweren  Arbeits- 
gäule, von  wollenen 
Decken  bedeckt,  zit- 
tern , der  Eindruck 
grosser  Kälte  durch- 
schüttelt dich  bis  auf 
die  Knochen.  Erst  ein 
längerer  Aufenthalt  in 
England  milderte  ein 
wenig  Raffaellis  Herb- 
igkeit. Er  bekam  eine 
Vorliebe  für  die  blon- 
de Atmosphäre  und 
das  graziöse  Grün  der 
englischen  Natur. 

Statt  in  starrenden 
Schneescenerien  gefiel 
er  sich  in  zarten  Früh- 
lingslandschaften. Das 
armcTerrain  erscheint 
nicht  mehr  so  rauh  und  unwirthlich,  sondern  rührend  in  seiner  sanft 
ruhigen,  bläulichen  Atmosphäre.  Auch  die  wilden  Wesen  mit  ver- 
hungerten Augen,  die  auf  seinen  ersten  Bildern  umherirrten,  wurden 
milder  und  resignirter.  Der  Grossvater,  in  Holzschuhen  und  Blouse, 
führt  sein  Enkelchen  an  der  Hand,  an  dem  ersten,  schüchtern  aufspries- 
senden  Grün  entlang.  Alte  Männer  sitzen  still  im  Garten  des  Armen- 
hauses und  lassen  sich  von  den  Strahlen  der  Sonne  bescheinen.  Die 
Leute  klappern  nicht  mehr  vor  Frost  in  abendlichen  Novembernebeln, 
sondern  athmen  froh  die  weiche  Luft  glücklicher  Frühlingsmorgen. 

Seit  1 5 Jahren  ist  RafFaelli  der  Meister  dieses  eng  umgrenzten 
Gebietes,  über  das  er  seine  Eindrücke  in  ganz  persönlicher  Sprache 
aufzeichnete , einem  Stil , für  den  er  selbst  in  einer  seiner  Bro- 
schüren die  Bezeichnung  »Caracterisme«-  erfand.  Und  vergleicht 
man  die  kostümirten  Modelle  auf  den  Bildern  der  vorigen  Gene- 
ration mit  Raffaellis  Menschen,  so  versteht  man  das  Treffende 
dieses  Schlagwortes.  RafFaelli  ist  ein  grosser  Charakteristiker,  am 


32 


XXXIV.  Frankreich 


allerschneidigsten  wohl  in  den  Il- 
lustrationen, die  er  für  die  Revue 
illustree  zeichnete.  Geistreiche  Ca- 
ricaturen  auf  Theateraufführungen 
wechseln  mit  den  grotesken  Ge- 
stalten der  Heilsarmee.  Doch  am 
meisten  fühlt  er  sich  in  seinem 
Element,  wenn  er  in  die  Schrecken 
des  nächtlichen  Paris  eintaucht.  Die 
Typen,  die  er  geschaffen  hat,  leben, 
sie  begegnen  dir  auf  Schritt  und 
Tritt,  irren  auf  den  Boulevards 
umher,  in  den  Cafes  wie  draussen 
vor  der  Stadt  und  verfolgen  dich 
mit  ihren  Blicken  des  Elends,  des 
Lasters,  der  Drohung. 

Giuseppe  de  Nittis,  der  zum  Pariser  gewordene  Italiener,  ein 
suchender,  kühner,  nervöser  Geist,  war  der  erste  Gentilhomme  des 
Impressionismus,  der  erste,  der  von  der  groben  Proletariermalerei  zu 
koketten  Bildern  aus  den  vornehmen  Stadttheilen  überging  und  durch 
die  delicatc  Würze  seiner  Bilder  auch  das  weitere  Publikum  mit  den 
Principien  des  Impressionismus  versöhnte. 

»Es  war  ein  Novembermorgen.  Kalt  war  er  allerdings,  der 
Morgennebel,  dafür  aber  auch  duftig  wie  dunstgewordener  Schnee. 
Drüben  in  den  volkreichen,  zusammengezwängten,  russigen  Stadt- 
theilcn,  im  handel-  und  gewerbetreibenden  Paris,  gibt  es  diesen  Früh- 
nebel nicht,  der  sich  in  den  breiten  Strassenzügen  festsetzt;  die 
Hast  des  Erwachens,  das  Kreuz-  und  Querfahren  der  Bauernwagen, 
der  Omnibusse  und  schwer  hinrasselnden  Lastwagen  haben  ihn  zu 
schnell  zertheilt,  zerzaust  und  zerstreut.  Jeder  Vorübergehende  trägt 
ihn  im  abgeschabten  Ucberzieher,  im  fadenscheinigen  Halstuch  mit 
fort,  oder  zertheilt  ihn  mit  den  plumpen  Handschuhen-.  Er  sickert 
in  die  schauernden  Blousen,  in  die  Regenmäntel  der  arbeitenden 
Armuth,  er  vergeht  unter  dem  heissen  Athcm  der  vielen,  die  eine 
schlaflose  oder  durchzechte  Nacht  hinter  sich  haben,  wird  eingesogen 
von  den  Hungernden,  dringt  in  die  frischgeöffneten  Kaufläden,  in 
die  düsteren  Hinterhöfe  und  qualmt  die  Treppen  empor,  an  Gelän- 
dern und  Wänden  hinrieselnd  bis  hinauf  in  die  ungeheizten  Dach- 
stuben. Deshalb  bleibt  denn  auch  draussen  so  wenig  davon  zurück. 


Giuseppe  de  Nittis. 


XXXIV.  Frankreich 


33 


In  dem  raumverschwender- 
ischen Prachtviertel  von  Pa- 
ris aber,  auf  den  breiten  mit 
Bäumen  bepflanzten  Boule- 
vards und  den  menschen- 
leeren Quais,  lagerte  der  Ne- 
bel noch  unversehrt  Schicht 
auf  Schicht,  wie  ein  Gewoge 
von  durchsichtigen  Woli- 
gen, ja  fast  in  Luxus  gebettet 
fühlte,  denn  die  trag  aufgeh- 
ende Sonne  am  fernen  Hori- 
zont ergoss  schon  einen  mil- 
den Purpurschimmer,  und 
in  dieser  Beleuchtung  glänzte 
der  haushohe  Nebel  wie  ein 
Musselinstoff  auf  Scharlach 
ausgebreitet«. 

Dieser  Anfang  von  Dau- 
detsNabab  gibt  wohl  am  ehe- 
sten die  Stimmung,  die  Giu- 
seppe deNittis’  Pariser  Land- 
schaften erwecken.  De  Nittis 
war  1846  in  Barletta  bei  Ne- 
apel geboren  und  aus  armen 
Verhältnissen  hervorgegangen.  1868,  22  Jahre  alt,  kam  er  nach 
Paris,  wo  Geröme  und  Meissonier  sich  seiner  annahmen.  Der  Ver- 
kehr mit  Manet  führte  ihn  seinem  Stoffgebiet  zu.  Lr  wurde  der 
Maler  des  Pariser  Strassenlebens , wie  es  in  der  Nähe  der  Quais 
sich  abspielt,  der  Maler  des  Nebels,  des  Rauches,  der  Luft.  Die 
Salons  von  1875  und  76  enthielten  seine  ersten  Bilder,  die  Place 
des  Pyramides  und  die  Ansicht  des  Pont  Royal,  feine  Nebelstudien 
mit  zitternder  grauer  Atmosphäre,  aus  der  elegante  kleine  Figürchen 
ihre  verschwimmenden  feinen  Silhouetten  abhoben.  Seitdem  stand 
er  im  Mittelpunkt  des  Pariser  Kunstlebens.  Er  betrachtete  Alles,  sah 
Alles,  malte  Alles.  Ein  Stück  der  Boulevards,  die  Place  de  la  Gon- 
corde, das  Bois  de  Boulogne,  die  Pferderennen,  die  Champs  Elys£es, 

Muther,  Moderne  Malerei  III.  ? 


flocken,  in  dem  man  sich 
so  abgeschieden , so  gebor- 


De  Nitlis:  Die  Pariser  Rennen. 


3 4 


XXXIV.  Frankreich 


De  Nitlis : Place  de  la  Concorde. 

bald  am  Tage  mit  den  blühenden  Kastanien,  den  in  allen  Karben 
blühenden  Blumenbeeten,  den  rauschenden  Springbrunnen,  den  gra- 
ziösen Schönen  und  den  leichten  Carossen,  die  zwischen  dem 
Triumphbogen,  dem  Obelisken  und  Tuileriengarten  wogen,  bald  am 
Abend,  wenn  weisse  und  bunte  Lichterguirlanden  blendend  durch 
die  dunkeln  Bäume  schimmern.  De  Nittis  hat  alle  atmosphärischen 
Stimmungen  interpretirt.  Kr  packte  das  Ungreil  bare,  \ ibrirende  des 
Nebels,  den  Staub  des  Sommers  wie  die  Regenschauer  der  Dezember- 
tage. Er  athmete  die  Atmosphäre  gleichsam  mit  den  Augen  ein  und 
fühlte  genau  ihre  grössere  oder  geringere  Schwere.  Das  grosse  Pu- 
blikum gewann  er  durch  seinen  exquisiten  Sinn  für  weibliche  Ele- 
ganz. Von  wunderbarem  Reiz  sind  die  Figuren,  die  seine  Place  des 
Pyramides,  die  Place  de  la  Concorde,  den  Quai  du  Pont  Neuf  be- 
leben: Damen  in  den  kokettesten  Toiletten,  Herren,  die  plaudernd 
an  einem  Zeitungskiosk  lehnen,  Blumenmädchen,  die  Sträusse  an- 
bieten, Miissiggänger,  die  nachlässig  die  auf  der  Brücke  ausliegenden 
Bücher  durchstöbern,  Bonnen  mit  kurzen  Röcken  und  breiten  Bändern, 
vornehme  Knaben  mit  Spielreifen,  kleine  Mädchen  mit  der  Bewegung 


XXXIV.  Frankreich 


3) 


Heilbutb:  Im  Grünen. 


der  grossen  Dame.  Seit  Gabriel  de  Saint  Aubin  hatte  Paris  keinen 
treueren  Beobachter:  »De  Nittis,  sagte  1876  Claretie,  malt  uns  das 

moderne  französische  Leben  wie  der  Abbe  Galliani,  der  geistreiche 
Italiener,  das  Französische  sprach,  d.  h.  besser  als  wir.« 

Den  Höhepunkt  seines  Könnens  bezeichneten  seine  letzten  Bilder 
aus  England.  Man  kennt  die  Londoner  Novembernebel,  die  schwarz 
wie  die  Nacht  über  der  Stadt  lagern,  so  dass  Mittags  Gaslicht  brennt, 
Nebel,  die  einem  den  Athem  nehmen  und  die  nächsten  Häuser 
wie  in  dunstige  Florschleier  hüllen.  Solche  Dinge  waren  ge- 
schaffen für  de  Nittis’  Pinsel.  Er  trieb  sich  herum  im  Qualm  der 
City,  beobachtete  die  Eleganz  der  Season,  das  Gewühl  der  Fracht- 
und  Personenwagen  auf  den  Londoner  Brücken,  das  Wogen  und 
Treiben  des  Menschenstromes  in  Canon-Bridge,  das  ungeheure,  von 
Rauch  und  Nebel  umflorte  Panorama  des  Hafens,  das  vornehme 
Westend  mit  seinen  breiten  Strassen  und  prachtvollen  Clubhäusern, 
den  stillen,  grünen  Squares  und  einfachen  Palästen;  er  studirte 
die  dicke,  räucherige,  in  wallende  Geistergestalten  zusammengeballte 
Nebelluft,  die  merkwürdigen  Lichteffekte,  wenn  plötzlich  ein  frischer 

3* 


XXXIV.  Frankreich 


Windstoss  die  schwar- 
zen Wolken  verdrängt. 
Und  wieder  accomo- 
dirt  sich  sein  Auge  so- 
fort dem  neuen  Milieu. 
Nicht  nur  der  heitere 
Glanz  von  Paris,  auch 
London  mit  seiner 
dicken  Atmosphäre, 
dieser  Mischung  von 
gelbem  feuchten  Nebel 
und  grauem  Rauch 
hatte  in  Giuseppe  de 
Nittis  einen  unver- 
gleichlichen Maler. 
Piccadilly,  National 
Galery,  der  Tunnel 
von  Gharring  - Cross, 
Green-Park,  die  Bank 
von  England,  Trafal- 

Aublet:  Musikalische  Unterhaltung.  Square  sind  \cr- 

schiedene  Proben  die- 
ser englischen  Studien  und  sagten  selbst  den  britischen  Malern, 
dass  keiner  von  ihnen  die  neblige  Atmosphäre  Londons  so  wie  dieser 
durchreisende  Tourist  begriffen  hatte.  Westminster  und  Canon- 
Bridge,  zwei  spleenig  düstere  Symphonien  in  Aschgrau,  enthalten 
vielleicht  das  Höchste,  was  de  Nittis  an  Luftmalerei  leistete. 

Ferdinand  Heilbuth,  in  Hamburg  geboren,  aber  naturalisirter  Fran- 
zose, nahm  auf  Stevens  folgend,  den  Cultus  der  Pariserin  von  Neuem 
auf  und  erscheint,  da  er  die  Errungenschaften  des  Impressionismus 
sich  in  sehr  gefälliger  Weise  zu  Nutzen  machte,  mit  Stevens  ver- 
glichen leichter,  duftiger,  graziöser.  Er  malte  Scenen  .am  Wasser, 
Scenen  auf  dem  Rasen  oder  vor  Schlossplätzen  und  setzte  in  diese 
Landschaften  junge  Damen  in  eleganter  Sommertoilette.  Besonders 
gern  stellte  er  sie  dar,  wie  sie  in  weisscm  Hut,  weissem  oder  perl- 
grauem Kleid  mit  schwarzem  Gürtel  und  langen  schwarzen  Hand- 
schuhen vor  einem  hellgrauen  Flusse  auf  gefälltem  Baumstamme 
sitzen,  an  den  sie  den  Sonnenschirm  gelehnt  haben.  Der  Dutt  der 
Atmosphäre  verbindet  sich  mit  dem  keuschen  Weiss  der  Kleidungen 


XXXIV.  Frankreich 


37 


und  dem  frischen  Grün  der  Land- 
schaften zu  äusserst  feinen  Akkor- 
den. Seine  Bilder  sind  kleine 
Watteaus  des  19.  Jahrhunderts 
von  ebenso  discreter  wie  pikanter 
Wirkung. 

Nach  Heilbuths  Tode  ist  Albert 
Aublet,  der  früher  bluttriefende 
Historien  erzählte,  der  Lieblings- 
maler der  jungen  Mädchen  gewor- 
den , die  in  seinen  Bildern  eine 
graziöse  Uebersetzung  ihrer  Schön- 
heit finden.  Wenn  er  den  Com- 
ponisten  Massenet  malt , wie  er 
von  Blumen  und  schönen  Frauen 
umgeben  am  Flügel  sitzt,  wenn  er 
das  Treiben  der  eleganten  Welt  am  Strand  eines  Modebades  schildert, 
wenn  er  junge  Damen  Rosen  pflücken,  in  hellem  Kleid  zwischen 
grünem  Gesträuch  und  gelben  Blumen  sinnend  dahinwandeln  oder 
in  weissem  Bademantel  in  die  See  gehen  lässt  — so  ist  das  Alles 
zwar  weder  tief  noch  besonders  kunstvoll,  aber  liebenswürdig  und 
reizvoll,  hell  und  lustig  und  frisch. 

Jean  Beraud,  ein  weiterer  Interpret  der  Pariser  Eleganz,  hat  das 
Licht  der  Theater , die  nackten  Schultern  von  Tänzerinnen , die 
Fräcke  alter  Herren,  die  Abendstimmung  der  Boulevards,  die  Ge- 
heimnisse des  Cafe  anglais,  das  Treiben  in  Montecarlo  und  die 
Rampen  der  Cafe-concerts  zu  zahlreichen  Bildern  verarbeitet.  Ein 
Maler  für  Maler  ist  er  ebenfalls  nicht.  Man  möchte  weniger  ölige 
Schwere,  eine  keckere,  zu  dem  leichten  Inhalt  mehr  passende  Frei- 
heit der  Ausführung  und  dafür  gern  auf  genrehafte  Züge  verzichten, 
von  denen  Beraud  noch  heute  nicht  lässt.  Aber  seine  Illustrationen 
sind  sehr  geistreich. 

Uebrigens  wäre  es  unmöglich,  die  Maler  nach  weiteren  Specia- 
litäten  zu  gliedern.  Man  kann  Individuen  nicht  in  Kategorien  bringen, 
so  wenig  es  möglich  war  zur  Zeit  der  italienischen  Renaissance,  als 
der  Maler  sich  gleichzeitig  mit  Bildhauerei,  Architektur  und  Kunst- 
gewerbe beschäftigte.  Die  grossen  Künstler  mauern  sich  nicht  in 
einen  engen  Raum  der  Beobachtung  ein.  Dem  Atelier  entrissen 
und  der  Natur  wiedergegeben,  suchen  sie  wie  in  den  besten  Zeiten 


XXXIV.  Frankreich 


Butin:  Am  Strande. 


der  Kunst  das  Leben  so  weit  nur  möglich  zu  erfassen.  Eine  ein- 
fache Aufzählung,  wie  sie  der  Zufall  ergibt  und  die,  ohne  Ver- 
gleiche zu  suchen,  jedem  Talent  seine  Unabhängigkeit  wahrt,  er- 
scheint daher  richtiger  als  eine  systematische  Gruppirung,  die  doch 
nur  künstlich  — durch  Wortspiele  — zu  erzielen  wäre. 

Der  verstorbene  Ulysse  Butin  Hess  sich  am  Strande  des  Kanals 
häuslich  nieder  und  malte  das  Fischerleben  von  Villerville,  einem 
kleinen  Küstenort  in  der  Nähe  von  Honfleur.  Derbe,  grobknochige 
Gesellen  ziehen  ihre  Netze  über  den  Strand,  tragen  schwere  Anker 
nach  Hause  oder  liegen  bei  Sonnenuntergang  rauchend  auf  den 
Dünen.  Die  Strahlen  des  Abendrothes  spielen  auf  ihren  Kleidern; 
die  Nacht  sinkt  herab,  tiefes  Schweigen  ruht  über  der  Landschaft. 

Edouard  Datitan  hat  mit  Vorliebe  das  Innere  von  Bildhauer- 
ateliers gemalt:  Topfdreher,  Gipsgiesser  oder  Marmorarbeiter,  deren 
graue  Kittel  sich  delicat  von  den  hellgrauen  Wänden  der  von 
zartem,  hellen  Licht  durchflossenen  Arbeitsräume  abheben.  Besonders 
reizend  war  1887  der  »Gipsabguss  nach  der  Natur» : im  Mittel- 
punkt ein  sehr  natürlich  gestellter  weiblicher  Akt,  rings  eine  gleich- 
mässige  feine  Atmosphäre,  die  sich  mild  auf  die  Formen  des  Mädchens 
legte  und  sie  sanft  übergoss. 


XXXIV.  Fkankrkich 


39 


Henri  Gervex,  das 
cn fant  gäte  der  zeit- 
genössischen französ- 
ischen Malerei,  setzte 
sich,  nachdem  er  an- 
fangs (Bakchantin  des 
Luxembourg,  Frau  mit 
der  Maske,  Rolla)  mit 
wenig  Erfolg  das  Ge- 
biet der  weiblichen 
Nacktheit  kultivirt, 
später  in  den  Hörsälen 
der  Universitäten  fest 
und  gab  durch  sein 
Bild  des  Dr.  Pean  in 
der  Salpetriere  den 
Anstoss  zu  den  vielen 
Krankenhausbildern, 
chirurgischen  Opera- 
tionen u.  dgl. , die  seit- 
dem den  Salon  über- 
schwemmten. Den 
Oberkörper  entblösst,  die  Lippen  halb  geöffnet,  liegt  die  Patientin 
in  Narkose;  der  Assistent  Peans  zählt  ihre  Pulsschläge.  Die  Hörer 
sind  ganz  bei  der  Sache.  Das  Licht  fällt  ruhig  und  klar  in  den  Raum. 
Alles  ist  einfach,  ohne  Aengstlichkeit,  mit  sicherer  Ruhe  gesagt. 

Dtiez  trat,  nachdem  er  seinen  ersten  Erfolg  1879  mit  einem  grossen 
religiösen  Bilde,  dem  im  Luxembourg  befindlichen  Triptychon  des  heil. 
Cutberth  gehabt,  später  mit  Thierbildern,  Landschaften,  Porträts  oder 
eleganten  Darstellungen  aus  dem  Cafe-  und  Strandleben  auf  den  Schau- 
platz. Unter  den  Händen  von  so  milden  und  behaglichen  Geistern 
wie  Friant  und  Goeneutte  gerieth  der  Naturalismus  bis  ans  Weinerlich- 
Zimperliche,  und  mit  noch  grösserem  Erfolg  kam  Dagnan-Bouveret 
in  einer  Reihe  stiller,  anspruchsloser  Bilder  der  in  den  letzten  Jahren 
um  sich  greifenden  Neigung  zum  beschaulich  Friedlichen  entgegen 
- so  wie  auf  dem  Gebiete  der  Literatur  den  harten  Naturalisten 
Flaubert  und  Zola  vermittelnde  Geister  wie  Olmet,  Malot,  Claretie 
folgten.  Dagnan-Bouveret  ist  nach  der  Zeichnung  Paul  Renouards  ein 
kleiner  schwarzhaariger  Mann  mit  dunkeim  Teint,  tiefliegenden  Augen, 


40 


XXXIV.  Frankreich 


kurzer  stumpfer  Nase 
und  schwarzem  Spitz- 
bart — nichts  an  ihm 
zeigt  Geist , Caprice 
und  Wagemuth,  alles 
Geduld  und  Ausdauer, 
— das  sind  auch  die 
Eigenschaften,  durch 
die  er  seine  hohe  Stel- 
lung errang.  Er  ist  ein 
poetisches,  ein  wenig 
zahmes  Talent,  das  sich 
zu  Bastien-  Lepage  und 
Roll  ähnlich  wie  Bre- 
ton zu  Millet  verhält. 
Man  glaubt  oft  jenes 
deutsche  Gemüth  zu 
bemerken , für  dessen 
Befriedigung  die  Mar- 
litt  sorgte.  Ein  Schüler 
Gerömes,  hatte  er  sei- 
nen ersten  grossen  Er- 
folg im  Salon  von  1 879 
mit  dem  Bild  »Eine  Hochzeit  beim  Photographen«,  1882  folgte  die 
»Einsegnung  eines  jungen  Paares«,  1883  die  »Impfung«,  1884  die 
»Pferdeschwemme«  des  Musee  Luxembourg,  1885  eine  heil.  Jungfrau, 
ein  schlichtes,  sinniges,  feinfarbiges  Bild,  das  ihm  auch  in  Deutsch- 
land viele  Freunde  warb,  1886  das  »geweihte  Brod«,  worin  er  als 
einer  der  ersten  das  Studium  des  Innenlichtes  aufnahm.  In  einer 
katholischen  Kirche  sassen  andächtige  Weiber,  mehrere  alte,  aber 
auch  ein  junges,  und  Kinder;  ein  Chorknabe  reichte  ihnen  ge- 
weihtes Brod  — diese  einfache  Scene  in  der  feuchten,  von  zartem 
Helldunkel  durchwehten  Dorfkirche  war  in  gewinnender  Schlichtheit 
gegeben,  mit  jenem  Anflug  mitleidiger  Sentimentalität,  die  Dagnan- 
Bouverets  bezeichnende  Note  bildet.  Die  Bretonnes  au  pardon  1889 
zeigten  diesen  definitiven  Dagnan  : ein  sanftes  ruhiges  Bild  voll  ein- 
fach herzlicher  Poesie.  Im  Grase  hinter  der  Kirche,  deren  schmuck- 
loser Thurm  am  Ende  einer  Mauer  emporragt,  sitzen  Frauen,  junge 
und  alte,  in  schwarzen  Kleidern  und  weissen  Hauben.  Eine  liest  ein 


XXXIV.  Frankreich 


41 


Gebet  aus  einem  heiligen  Buche.  Die  andern  horchen.  Zwei  Männer 
stehen  zur  Seite.  Alles  ist  in  Frieden,  die  Farbenstimmung  milde 
und  still,  im  Vortrag  etwas,  das  an  Holbein  denken  lässt,  die  Wirkung 
idyllisch  rührend,  wie  der  Klang  einer  Dorfglocke,  wenn  die  Sonne  sinkt. 

Der  Eifer,  mit  dem  sich  die  Maler  des  lange  vernachlässigten 
zeitgenössischen  Lebens  annahmen,  hat  jedoch  nicht  gehindert,  dass 
auch  die  Note  in  der  französischen  Landschaftsmalerei  noch  immer 
sehr  hoch  ist.  Neue  Theile  der  Welt  waren  nicht  mehr  zu  erobern. 
Es  gab  in  Frankreich  seit  fünfzig  Jahren  keine  edleren  und  weniger 
edlen  Landschaften,  kein  Stück  Acker,  das  verachtet,  keine  Blume, 
die  nicht  gepflückt  wurde,  mochte  sie  im  Gewächshaus  grossgezogen 
oder  in  einem  lichtlosen  Gärtchen  des  alten  Paris  bleichsüchtig  empor- 
gesprossen sein.  Nur  die  Freude  an  der  Helligkeit  und  der  neu- 
entdeckten Schönheit  des  Sonnenduftes  brachte  wieder  eine  Ver- 
änderung des  Stoffgebietes  mit  sich.  Die  Landschafter  vcrliessen,  den 
Impressionisten  folgend,  ihre  Wälder.  Jenes  »Waldinnere«,  wie  es 
Diaz  und  Rousseau  gemalt,  kommt  in  den  Werken  der  Modernsten 
selten  mehr  vor.  Im  strengsten  Gegensatz  zu  solchen  früher  bevor- 
zugten Dingen  steht  die  Ebene,  die  weite  Fläche,  die  sich  wie  ein 
Teppich  in  leuchtenden  hellen,  von  zitternden  Sonnenstrahlen  über- 
spielten Tönen  ausbreitet,  kaum  dass  einige  Bäume  die  ruhige  Linie 


I 


XXXIV.  I'kankkuich 


des  fernen  Horizonts  unter- 
brechen. Anfangs  waren  die 
ärmlichsten  unscheinbarsten 
Winkel  bevorzugt.  DieArme- 
leutmalerei  brachte  auch  die 
enterbten  Gegenden  in  Mode. 
Später  entsprach  derNeigung 
zum  Idyllischen,  die  in  der 
Figurenmalerei  um  sich  griff, 
auch  in  der  Landschaft  eine 
Richtung  auf  zartesten  Lyris- 
mus.  Die  Maler  haben  be- 
sondere Freude  an  frischer 
Morgenstimmung,  wenn 
noch  leichter  Duft  über  Was- 
sern und  Wiesen  wallt,  be- 
vor er  sich  in  schimmernden 
Thau  verwandelt.  Sic  lieben 
die  blühenden  Obstbäume 
und  das  erste  Lächeln  des 
Frühlings  oder  baden  sich  in 
den  nüancenreichen , graunebelbleichen,  lilablassen,  zartgrünen  und 
milchigblauen  Tönungen  der  Dämmerung.  Die  Perspective  ist  weit, 
fein;  das  Gegenständliche  ganz  in  Farbenstimmung  aufgelöst,  die 
ältere  derbere  Freilichtrichtung  zu  einem  fast  spitzfindigen  Spiel 
mit  zartesten  Farbenabtönungen  gesteigert.  Diesen  von  Corot  kom- 
menden Decolorirern  mit  ihrem  weichen,  Alles  umwogenden  Grau 
stehen  Andere  gegenüber,  die  auf  dem  Klavier  Manets  noch  neue 
höhere  Akkorde  spielen,  Landschafter,  denen  solch  einfache  intime 
Dinge  nicht  genügen,  sondern  die  nach  unerwarteten,  flüchtigen, 
ungewöhnlichen  Eindrücken  suchen,  um  daran  die  phantasievoll  zu- 
sammengesetzten Wirkungen  des  Lichtes  zu  analysiren.  - 

Am  meisten  links  steht  in  dieser  Hinsicht  eine  Gruppe  von  Neu- 
impressionisten. die  man  die  Prismatiker  nennen  möchte.  Von  der 
Meinung  ausgehend,  dass  das  herkömmliche  Mischen  der  Farben  auf 
der  Palette  doch  immer  nur  Palettentöne  ergebe,  nie  dazu  führen 
könne,  die  Intensität  und  vibrirende  Lebendigkeit  der  Tonwerthe 
voll  auszudrücken,  begründeten  sie  die  Theorie  von  der  Zerlegung 
der  Föne,  das  heisst  sie  lösen  alle  zusammengesetzten  Farben  in 


XXXIV.  Frankreich 


43 


Dagnan-Bouveret : Einsegnung  eines  jungen  Paares. 


ihre  Urfarben  auf,  setzen  diese  direct  auf  die  Leinwand,  und  über- 
lassen es  dem  Auge  des  Beschauers  die  Mischung  selbständig  vorzu- 
nehmen. George  Seurat  namentlich  war  ein  energischer  Verbreiter 
dieses  Pointillirens,  das  unter  den  Künstlern  neue  Discussionen,  in 
den  Journalen  eine  neue  Polemik  hervorrief.  Seine  Bilder  setzten  sich 
ganz  aus  flammenden,  leuchtenden,  glühenden  Flecken  zusammen. 
In  der  Nähe  ein  Gewimmel  von  Klecksen,  in  richtigem  Abstand 
wilde  Seestudien  in  den  glänzenden  Farben  des  Mittags,  mit  relief- 
artig  hervortretenden  Felsen  und  Steinen.  Orgien  von  blau,  roth  und 
violett  — das  war  Seurats  Art  die  Natur  zu  sehen.  Dass  ein  solches 
Verfahren  manche  Monotonie  mit  sich  bringt,  dass  es  überhaupt 
kaum  jemals  möglich  sein  wird  die  Kunst  in  dem  Maasse  mit  der 
Wissenschaft  zu  verquicken,  ist  unbestreitbar.  Ebenso  sicher  aber, 
dass  Seurat  ein  distinguirter  Maler  war,  der  in  vielen  seiner  Bilder 
fiir  delicate  bleiche  Atmosphäre  einen  feinen  Sinn  hatte.  Manche 
seiner  Landschaften,  die  in  der  Nähe  aussehen  wie  Mosaiken  aus 
kleinen  abgeschliffenen  bunten  Steinen,  bekommen  im  gehörigen  Ab- 
stand ein  vibrirendes  Lichtleben,  wie  es  selbst  Monet  nicht  erreichte. 
Signac,  Anquetin,  Angrand  und  Luden  Pissarro  nennen  sich  die 


XXXIV.  Frankreich 


44 


andern  Vertreter  dieser  wis- 
senschaftlichen Malerei,  und 
ihre  Methode  hat  ihnen  nicht 
selten  dazu  gedient  die  Ruhe 
des  Wassers  und  des  Him- 
mels, das  Grün  der  Wiesen, 
die  Sanftheit  zarten,  über  dem 
Meere  schwebenden  Lichtes 
in  überwältigender  Weise 
zum  Ausdruck  zu  bringen. 

Unter  den  jüngeren  im 
Salon  ausstellenden  Malern 
ist  Pointelin  vielleicht  der- 
jenige, der  — ohne  jede  Nach- 
ahmung — der  zarten  Poe- 
sie Corots  am  meisten  sich 
nähert,  den  zarten  Reiz  kalter 
Morgenstimmungen,  das  tiefe 
Gefühl  stiller  Einsamkeit  im 
weiten  Raum  am  subtilsten 
interpretirt  hat.  Jan  Mon- 
chablon  betrachtet  mit  den  Augen  des  Primitiven  das  Feld  und  das 
Gras,  die  Halme  und  bunten  Blumen  des  Feldes.  Man  sieht  auf  seinen 
Bildern  gewöhnlich  weite  Ausdehnungen  von  gewelltem  Terrain  an 
strahlenden  Frühlingstagen.  Das  Gras  glänzt,  die  Sonne  leuchtet, 
unendlich  weit  dehnt  sich  der  Horizont.  Im  Hintergrund  weiden 
wohl  Kühe  oder  bewegen  sich  kleine,  von  Luft  umflossene  Figür- 
chen,  während  vorn  ein  träumerisches  Bächlein  murmelt.  Montenard 
liebt  das  helle  weiche  Licht  der  Provence  und  schildert  fein  diese 
Landschaft  mit  ihren  hellen,  rosigen  Hügeln,  ihrem  azurblauen  Himmel 
und  blassen  Strauchwerk.  Das  Licht,  wie  er  es  sieht,  bringt  weder 
Sonnenflecken  noch  Schatten  hervor  — seine  Vibration  ist  so  inten- 
siv und  fein,  dass  es  die  Luft  füllt  wie  flüssiges  Gold,  den  Dingen 
ihre  Farbe  nimmt  und  sie  in  weichen  mystischen  Goldschleier  hüllt. 

Dauphin , ihm  sonst  sehr  verwandt,  bleibt  doch  immer  Colorist. 
Seine  Malerei  ist  lebhafter,  kitzelnder,  blühender,  namentlich  in  jenen 
Meerbildern  mit  bunten  Häfen,  glitzernden  Wogen  und  schaukeln- 
den Schiffen,  deren  Segel  kokett  im  Sonnenschein  blinken.  Der 
Name  Rosset-Grangel  bringt  festliche  Abende  in  Erinnerung,  helle 


Dagnan-Bouveret . Das  geweihte  Brod. 


XXXIV.  Frankreich 


4) 


im  Lichterglanz  prang- 
ende Häuser, Feuerwerk 
oder  den  schimmernden 
Glanz  rother  Lampions, 
die  das  dunkelblaue  Fir- 
mament erleuchten  und 
in  tausend  feinen  Nu- 
ancen sich  im  Meere 
n. 

Im  Gegensatz  zur 
lichtdurchtränkten  hei- 
teren Malerei  dieser  Lu- 
ministen  steht  die  me- 
lancholische Kunst 
Emile  Baraus,  der,  ein 
wahrhaft  ländlicher 
Geist,  mit  sehr  persönlichem  Accent  die  malerischen  Winkel  stiller 
Dörfchen  beschreibt,  nicht  die  Farbenpracht  sondern  die  Fahlheit 
der  absterbenden  Natur.  Dicht  vor  Paris  hat  er  Halt  gemacht,  auf 
dem  Platz  vor  der  Kirche  von  Creile.  Er  kennt  die  Einsamkeit 
der  Dorfstrassen,  wenn  die  Leute  auf  dem  Felde  arbeiten  und  die 
Häuser  das  Gefühl  geben,  dass  ihre  Bewohner  nicht  weit  sind  und 
jeden  Augenblick  zurückkommen  können.  Seine  Bilder  sind  Har- 
monien in  Grau.  Das  blasse  Licht,  das  auf  entfärbtem  herbstlichen 
Rasen  liegt,  die  traurigen  Silhouetten  entlaubter  Bäume,  die  ihre 
nackten  Aeste  klagend  in  die  Luft  strecken,  kleine  stille  Weiher,  in 
denen  Enten  baden,  das  magere  Grün  ärmlicher  Gärtchen,  das  trübe 
Wasser  alter  Kanäle,  röthlich  graue  Dächer  und  enge  Gassen  zwischen 
moosbewachsenen  Hügeln,  lange  Pappeln  und  Weiden  neben  sumpfigen 
Wassergräben,  im  Hintergrund  der  fitst  nie  fehlende  alte  Dorfkirch- 
thurm,  — das  sind  die  hauptsächlichsten  Elemente  seiner  Bilder.  Auch 
Datnoye  liebt  das  Helldunkel,  die  Herbst-  und  Winterabende.  Er  ist 
der  Poet  der  grossen  Ebenen,  der  Dünen  und  düstern  Himmel,  wo 
vereinzelte  Sonnenstrahlen  scheu  durch  weisse  Wolken  hindurch- 
brechen.  Boudin,  ein  feiner  Marinemaler,  beobachtet  in  Etretat,  Trou- 
ville,  Saint-Valery,  Crotoy  und  Berck  die  Dünen  und  den  nebligen 
Himmel,  der  sich  in  kaltem  nordischen  Grau  über  dem  schweigenden 
Meere  ausdehnt.  Dumoulin  malt  Nachtlandschaften  mit  tiefblauen 
Schatten  und  hellblauen  Lichtern.  Albert  Lebourg  schwärmt  für  das 


Dagnan-Bouverel : Bretonnes  au  pardon. 


4 6 


XXXIV.  Frankreich 


Grau  des  Regens  und  den 
, glitzernden  Schnee,  der  da 
blau,  dort  violett  und  rosig 
im  Lichte  schillert.  Victor 
Binet  und  Rene  Billotle  haben 
sich  dem  Studium  des  noch 
werdenden  armen  Terrains 
um  Paris  gewidmet,  wo  der 
feine  Beobachter  so  viel  Ma- 
lerisches und  unentdeckt 
Poetisches  findet.  Binet  ist 
so  zart,  dass  unter  seinem 
Pinsel  alles  edler  zu  werden 
scheint.  Besonders  gern  malt 
er  die  Poesie  der  Dämmer- 
ung, die  die  Formen  weich 
macht  und  die  Bäume  grau- 
grün färbt,  die  eintönige  stille 
Ebene,  wo  kleine  Feldwege 
sich  in  mysteriösen  Horizon- 
ten verlieren,  das  verlöschende  Licht  der  Herbstsonne,  das  auf 
staubigen  Landwegen  mit  abgefallenen  gelben  Blättern  spielt.  Rene 
Billottes  Leben  ist  sehr  vielseitig.  Am  Vormittag  ist  er  ein  hoher 
Ministcrialbeamter,  Abends  der  feine  Gesellschafter  in  Frack  und 
weisser  Cravate,  den  Carolus  Duran  malte.  Nachmittags  in  den 
Stunden  der  Dämmerung  und  des  Mondaufgangs  treibt  er  sich  als 
Landschafter  in  den  Pariser  Vorortgegenden  umher:  ein  sehr  feiner 
Herr,  der  nur  leise  spricht,  liebt  er  auch  in  der  Natur  besonders  die 
Stunde,  wenn  das  Mondlicht  fein  und  leise  die  Formen  überhaucht. 
Ein  Steinbruch,  über  dem  leichter  Nebel  lagert,  ein  blondes  Getreide- 
feld in  bläulicher  Dämmerung,  eine  in  bleichem  Licht  gebadete  Wiese 
oder  ein  Stück  Strand  mit  delicater  feuchtigkeitsgeschwängerter  Luft 
sind  seine  gewöhnlichen  Scenerien. 

Wahr  und  fein  zugleich  zu  sein,  ist  das  Ziel,  dem  auch  die 
Porträtmalerei  in  den  letzten  Jahren  wieder  besonders  zustrebte. 
Während  sie  in  den  Jahren  des  Chicismus  darauf  ausging,  der  Per- 
sönlichkeit ihre  Schönheit  abzugewinnen,  sie  »vortheilhaft«  zu  malen, 
war  sie  später,  als  der  Naturalismus  Bastien-Lepages  im  Zenith  stand, 
bemüht,  um  jeden  Preis  den  wirklichen  Menschen  zu  erhaschen, 


Reut!  Billotle. 


XXXIV.  Frankreich 


•17 


gleichsam  den  Werk- 
tagscharakter der  Per- 
sönlichkeit zu  treffen, 
wie  sie  unwillkürlich 
ist,  wenn  sie  sich  un- 
beobachtet glaubt  und 
vom  Posiren  erholt.  An 
die  Stelle  des  pompösen 
Arrangements  der  Stoff- 
maler trat  eine  Seele, 
ein  Temperament,  in- 
terpretirt  durch  eine 
Intelligenz.  Zugleich 
machte  sich  — ent- 
sprechend dem  allge- 
meinen Princip  der  Ma- 
lerei, den  Menschen  und 
die  Natur  als  ein  un- 
trennbares Ganze  zu 
fassen  — auch  in  der 
Porträtmalerei  das  Be- 
streben geltend,  die  Personen  nicht  mehr  vor  einem  willkürlichen 
Hintergrund,  sondern  in  ihrer  wirklichen  Umgebung:  den  Gelehrten 
in  seinem  Laboratorium,  den  Maler  in  seinem  Atelier,  den  Schrift- 
steller an  seinem  Arbeitstisch  zu  malen  und  die  atmosphärischen  Ein- 
flüsse dieses  Milieus  genau  zu  beobachten. 

Der  reisige  Werkmeister  dieses  schlichten,  rechtschaffenen  Porträt- 
naturalismus war  besonders  Fantin  Latour , der  aus  seinen  letzten 
Sachen,  die  etwas  Gemauertes,  Starres,  Düsteres,  Professorenhaftes 
hatten,  nicht  allein  beurtheilt  werden  darf.  In  seinen  jüngern  Jahren 
war  er  ein  kräftiger,  gediegener  Künstler,  einer  der  gesundesten  und 
einfachsten,  die  Frankreich  besass.  Seine  Bilder  waren  dunkel  im 
Ton,  harmonisch,  von  puritanischem  Reiz.  Namentlich  das  Porträt 
Manets  und  das  Doppelbildniss  des  Kupferstechers  Edwin  Edwards 
und  seiner  Frau  werden  stets  historischen  Werth  behalten. 

Später,  -als  die  ganze  Strömung  der  Kunst  sich  von  den  niederen 
Ständen  abwandte  und  wieder  mehr  der  vornehmen  Welt  zustrebte, 
trat  auch  in  der  Porträtmalerei  eine  neue  Richtung  auf  das  Exquisite 
und  Ueberfeine,  eine  Vorliebe  für  symphonische  Farbenarrangements 


r 


Billotle:  Pariser  Dämmerungsstimmung. 


48 


XXXIV.  Frankreich 


und  raffinirte  Beleuchtungseffekte 
hervor.  Wcisse,  hellgelbe  und  hell- 
blaue Seidenkleider  werden  mit  perl- 
grauen Hintergründen  auf  sehr  zarte 
Tonleitern  gestimmt.  Damen  in  hell- 
grauem Pelzmantel  und  rosafarb- 
enem Kleid  stehen  in  dunkelgrünem 
Buschwerk,  in  dem  rosafarbene 
Lampions  brennen  oder  sitzen  in 
Ballrobe  in  der  Nähe  einer  Lampe, 
die  auf  dem  Weiss  der  Seide  die 
mannigfachsten  zarten  Lichtbild- 
ungen erzeugt. 

Jacques  Emile  Blanche , der  Sohn 
des  berühmten  Irrenarztes,  ist  für 
diese  neuen  Tendenzen  der  fran- 
zösischen Porträtmalerei  besonders 
bezeichnend.  Es  ist  bekannt,  dass  gegenwärtig  die  englische  Mode 
in  Paris  als  Gipfel  des  Snobisme  gilt,  dass  Anglicismen  immer  mehr 
in  die  französische  Sprache  eindringen,  und  diese  Geschmacksrichtung 
gab  Blanche  Gelegenheit  zu  sehr  aesthetischen  Bildern.  Die  englische 
Miss  in  ihrer  anziehenden  Mischung  von  Affectirtheit  und  Naivetät, 
in  ihrer  ganzen  mageren,  grossfüssigen  Grazie  hat  in  ihm  einen 
zarten  Interpreten.  Lange,  anglisirende,  weiss  bekleidete  Damen  trinken 
sehr  ästhetisch  Thee,  langweilen  sich  oder  sind  um’s  Klavier  gruppirt; 
Gommeux,  gerade,  propre,  chic  vom  Cylinder  bis  zu  den  Lackstiefeln, 
blicken  müd  in  die  Welt,  das  Monocle  im  Auge,  die  gelbe  Rose  im 
Knopfloch,  den  dicken  Stock  in  der  behandschuhten  Linken.  Unter 
seinen  Bildnissen  bekannter  Persönlichkeiten  machte  1890  das  seines 
Vaters  — ein  moderner  Bertin  aind  — 1891  das  von  Maurice  Barres 
Aufsehen,  worin  er  den  Autor  des  Jardin  de  Berenice  sehr  einfach 
und  überzeugend  analysirt  hatte. 

Der  geistreiche  Italiener  Boldini  brachte  zu  diesem  englischen 
Chic  noch  die  Fingerfertigkeit  des  Südländers  hinzu:  bald  Mikro- 
skopiker  ä la  Meissonicr,  bald  Pinseljongleur  a la  Fortuny,  bald  von 
bestrickendstem  Manierismus  und  amüsantester  Eleganz  in  seinen 
Damenporträts.  In  Ferrara  1845  als  Sohn  eines  Heiligenmalers  ge- 
boren, hatte  Boldini  noch  als  Romantiker  mit  Bildern  zu  Scotts 
Invanhoe  begonnen.  Von  Ferrara  war  ef  nach  Florenz  gegangen, 


Boldini:  Verdi. 


XXXIV.  Frankreich 


49 


wo  er  sechs  Jahre  blieb.  Ende 
der  6oer  Jahre  tauchte  er  in 
London  aul  und  wurde  dort, 
nachdem  er  die  Lady  Holland 
und  die  Herzogin  von  West- 
minster  gemalt,  bald  ein  ge- 
suchter Porträtist.  Seit  1872 
ist  Paris  sein  Wohnsitz,  wo 
das  feine,  angelsächsische 
Aroma,  die  »ästhetische«  Ori- 
ginalität seiner  Bilder  bald 
ebenfalls  der  Gegenstand 
allgemeiner  Be  w u n de  r u n g 

wurde.  Boldini  gibt  in  seinen 
Damenbildnissen  immer  das 
Allerneueste.  Es  ist,  als  ob 
er  im  Voraus  wüsste,  welche 
neue  Mode  die  kommende 
Saison  bringt.  Fast  heraus- 
fordernd frech  und  doch  be- 
strickend durch  ihren  ultra- 
modernen Chic  wirken  seine 
t i e fa usgesc  h ni tten en  Damen 
in  weissen  Kleidern  und 
schwarzen  I landschuhen.  Ca- 
rolus Durans  Porträts  haben 
nichts  von  dem  nervener- 
regenden Reiz,  von  jenem 
beunruhigenden  Etwas,  das 

in  Ausdruck  und  Gesten  der  eleganten  Frau  liegt,  deren  Excen- 
tricität  täglich  neue  Nüancen  der  Schönheit  findet.  Das  schwierigste 
Element  der  Erscheinungswelt,  die  Bewegung,  vermochte  er  nicht  zu 
packen.  Boldinis  Bilder  sehen  aus  wie  urplötzliche  kühne  Grille, 
die  in  Hotten,  witzigen  Crayonstrichen  einer  scharfen  Beobachtung 
das  Erfasste  genial  und  schnell  festbannen.  Keinen  Schmuck  gibt  es, 
kein  Bracelet,  keine  Säule  und  Draperie.  Man  hört  die  seidene  Taille 
über  dem  enggeschnürten  Corset  krachen,  sieht  den  leichtbeweglichen 
küss  die  lange  Schleppe  ljfit  kühner  Bewegung  zur  Seite  schleudern. 
Bald  sind  seine  Wesen  voll,  üppig,  in  Kleidern  nackt,  aufgeregt  und 


Boldini:  Porträt. 


Mut  her,  Moderne  Malerei  III. 


4 


XXXIV.  Frankreich 


beweglich , bald  körperlos, 
wie  aus  Luft  bestehend,  bleich 
und  halbtodt  von  der  An- 
strengung festlich  durchleb- 
ter Nächte,  »mit  einem  Nichts 
von  Blut  in  den  Adern  leb- 
end, deren  Puls  beinahe  nur 
aus  Gefälligkeit  schlägt«. 
Ebenso  raffinirt  sind  seine 
Kinderbilder:  diese  elast- 

ischen kleinen  Mädchen  mit 
den  weitgeöffneten  Sammet- 
augen, rosigen,  jungen  Lip- 
pen und  kokett  berechneten 
Posen.  Boldini  hat  eine  un- 
beschreibliche Art.  eine  Kopf- 
bewegung, eine  Miene,  ein 
Augenblitzen  im  Fluge  fest- 
zuhalten, die  Haare  zu  coif- 
firen , unter  hellseidenen 
Koben  kokette  Spitzenunter- 
k leider  anzudeuten  oder  die 
elegante  Feinheit  eines  in 
schwarze  Seidenstrümpfe  ge- 
pressten, zarten  Mädchen- 
beines sich  in  delicatcn 
Linien  vom  hellgrauen  Sopha 
absetzen  zu  lassen.  Es  ist 
Boldini:  Porträt.  französischer  Esprit,  etwas 

Pikantes,  Zweideutiges  in 
seiner  an  s Unanständige  streifenden  und  doch  reizenden  Kunst. 
Uebrigens  bilden  diese  Damenporträts  nur  einen  kleinen  Theil  seines 
»Werkes«.  Er  malt  in  Oel,  in  Aquarell  und  Pastell,  behandelt  gleich 
wunderbar  das  männliche  Porträt,  das  Strassenbild  und  die  Land- 
schaft. Sein  Porträt  des  Malers  John  Lewis  Brown,  wie  er  mit 
I'rau  und  Tochter  ein  wenig  angeheitert  über  die  Strasse  schwankte, 
sah  aus,  als  wäre  es  auf  einen  Wurf  heruntergemalt.  In  seinen 
kleinen  Pferdcbildern  ist  eine  erstaunliche  Nervosität  und  Lebendig- 
keit. Der  Sänger  Faure  besitzt  von  ihm  ein  paar  Rococobildchen. 


XXXIV.  Frankreich 


Scenen  im  Tuileriengarten 
— die  von  Fortuny  her- 
riihren  könnten.  Seine  Bil- 
der aus  dem  Pariser  Strassen- 
leben  — die  place  Pigalle, 
die  place  Clichy  — lassen 
an  de  Nittis  denken  und 
einige  Illustrationen  — Sce- 
nen aus  den  grossen  Pariser 
Rennen  — könnten  von  Ca- 
ran  D’Ache  gezeichnet  sein. 

Auf  die  Illustration 
braucht  ausführlicher  nicht 
mehr  eingegangen  zu  wer- 
den, da  sie  selbstverständlich 
die  bahnbrechende  Rolle, 
die  ihr  früher  zufiel,  nun, 
nachdem  das  ganze  Leben 
in  den  Kreis  malerischer 
Darstellung  gezogen  war, 
nicht  mehr  spielen  konnte. 

In  einer  Epoche  wie  die 
unsrige,  die  Alles  wissen, 

Alles  sehen,  Alles  empfin- 
den will,  hat  sic  obendrein 
eine  derartige  Ausdehnung 
gewonnen , dass  es  ganz 
unmöglich  wäre,  selbst  das 
Wichtigste  herauszugreifen.  Boldini:  Pottreit. 

Ganz  abgesehen  von  den 

vielen  Malern,  die  zuweilen  Romane  oder  andere  Bücher  illustrirten, 
wie  Bastien-Lepage,  Gervex,  Dantan,  Detaille,  Dagnan-Bouveret,  Ribot, 
Benjamin-Constant,  Jean  Paul  Laurens  und  Andere,  gibt  es  in  Paris 
eine  Menge  berufsmässiger  Zeichner,  von  denen  die  meisten  wahr- 
haft vornehme  Künstler  sind. 

Namentlich  Client,  eine  der  originalsten  Erscheinungen  unserer 
Zeit,  Cheret,  der  grosse  König  der  Plakate,  der  Beherrscher  einer 
feenhaft  reizenden  Welt,  in  der  Alles  blau,  roth  und  orange  flimmert, 
darf  auch  in  einer  Geschichte  der  Malerei  nicht  übergangen  werden. 


XXXIV.  Frankreich 


)2 

Die  Blumen,  die  er  mit  seiner  fruchtbaren  Hand  nach  allen  Seiten 
in  spielender  Leichtigkeit  ausstreut,  sind  nicht  zur  Aufbewahrung  im 
kunstgeschichtlichen  Herbarium  bestimmt,  seine  Werke  sind  flüchtige 
Geistesblitze,  schön  schillernde  Eintagsfliegen,  aber  unter  dieser 
Improvisation  verbirgt  sich  eine  subtile,  kühne,  pariserische  Kunst. 
Mehrere  Jahre  in  London  ansässig,  hatte  Jules  Cheret  schon  dort 
ausgezeichnete  Plakate  gezeichnet,  die  heute  von  den  Sammlern  sehr 
gesucht  sind.  Seit  1866  führte  er  den  neuen  Industriezweig  in 
Frankreich  ein  und  gab  ihm  — Dank  der  Erfindung  von  Maschinen, 
die  die  Anwendung  grösster  lithographischer  Steine  gestatten  — einen 
ungeahnten  künstlerischen  Aufschwung.  Er  hat  viele  Tausende  von 
Plakaten  geschaffen.  Der  Buchhandel,  die  grossen  Verkaufsmagazine, 
fast  alle  Zweige  der  Industrie  danken  ihm  ihren  Erfolg.  Allein  seine 
Theateraffichen  — 7 La  Fete  des  Mitrons,  La  Salle  de  Frascati,  Les  Mo- 
golis,  Le  Chatbotte,  L'Athenee  comiquc,  Eantaisics  Music-hall.  La  Fee 
Cocotte,  Les  Tsiganes,  Les  Folies  Bergere  en  voyage,  Spectacle  con- 
cert  de  l’Horloge,  Skating  Rink,  Les  Pillules  du  diable,  La  Chatte 
blanche,  Le  Petit  Faust,  La  Vie  Parisienne,  Le  Droit  du  Seigneur, 
Cendrillon,  Orphec  aux  Enfcrs,  Eden  Theätre  etc.  gehören  zu  den 
graziösesten  Erzeugnissen  der  modernen  Kunst  — schlichte  Plakate, 
nur  bestimmt,  einige  Tage  an  den  Litfasssäulen  zu  hängen  und  doch 
an  eleganter  Leichtigkeit,  sprühendem  Leben  und  kokettem  Farben- 
duft vielen  grossen  Oelbildern  überlegen,  die  an  den  Wänden  des 
Musee  Luxembourg  prangen. 

Unter  den  Illustratoren  ist  JVillelte  wohl  der  liebenswürdigste, 
der  sprühendste  an  Grazie,  Phantasie  und  Geist.  Eine  Zeichnung  von 
ihm  ist  etwas  Lebendiges,  Leichtes,  Frisches.  Nur  bei  den  Japanern 
oder  den  grossen  Zeichnern  des  Rococo  findet  man  ähnlich  reizvolle 
Blätter  wie  Willcttes  zarte  Gedichte  vom  Chevalier  Printemps  oder 
dem  Baiser  de  la  Rose.  Zugleich  ist  etwas  seltsam  Unschuldiges,  etwas 
Primitives,  Naives,  etwas  wie  Vogelgesang  in  seiner  reizenden  Kunst. 
Keiner  weiss  so  jugendfrisch  zu  lachen.  Keiner  hat  eine  so  kindliche 
Phantasie.  Willettc  besitzt  die  seltene  Gabe,  die  Welt  mit  den  Augen 
eines  16  jährigen  Zusehen,  mit  Augen,  die  nicht  blasirt  sind  für  die 
Schönheit  der  Dinge,  mit  den  Augen  des  Gymnasiasten,  der  zum 
ersten  Mal  liebt.  Er  hat  Engel  für  gothische  Glasfenster,  Schlachten 
und  alles  Denkbare  gezeichnet,  aber  das  Weib  beherrscht  doch  sein 
ganzes  Werk:  engelrein  und  verdorben,  angebetet  und  verflucht,  und 
doch  immer  von  Neuem  bezaubernd.  Sic  ist  Manon  Lescaud  mit 


XXXIV.  Frankreich 


55 


IV Mette:  L'dge  li’or. 


ihren  sanften  Augen  und  engelreinen  Sünden ; sie  hat  etwas  von  der 
minniglichen  Pikanterie  der  Weiber  Branthomes,  wenn  sie  spöttisch 
den  armen  Pierrot  auslacht,  der  ihr  im  Mondschein  klagend  seine 
Serenaden  singt.  Man  möchte  sagen,  Willette  ist  selbst  sein  Pierrot, 
geblendet  von  jungen  Busen  und  rosigen  Lippen : bald  graziös  und 
lachend,  ausgelassen  wie  ein  junger  Mensch,  der  eben  der  Schulbank 


> I 


XXXIV.  Frankreich 


entschlüpft,  bald  ernst  und  zürnend  wie  ein  Erzengel,  der  die  Sündigen 
austreibt,  — heute  feurig,  morgen  melancholisch,  bald  verliebt,  neckisch, 
heiter  und  zärtlich,  bald  melancholisch,  zu  Tode  betrübt.  Er  lacht 
unter  Thränen  und  weint  unter  Lachen , singt  den  Dies  irae  nach 
einem  Couplet  von  Offenbach;  — trägt  selbst  ein  schwarz-  und  weisscs 
Gewand,  ist  mystisch  und  sinnlich  zugleich.  Seine  Blätter  sind 
prickelnd  wie  perlender  Sect  und  athmen  die  sanfte,  klagende  Seele 
der  Volkslieder. 

Forain  steht  neben  diesem  liebenswürdigen  Pierrot  als  der  moderne 
Satyr,  der  echte  Sprössling  der  Goncourts  und  Gavarnis,  das  Pro- 
duct modernster  Decadence.  Was  Paris  an  Laster  und  Grazie,  was 
die  Welt  an  Luxus,  die  Halbwelt  an  Chic  enthält,  hat  er  geistreich 
gezeichnet,  in  kühn  stenographischer  Ausführung,  mit  der  Eleganz 
des  sicheren  Praktikers.  Jeder  Strich  sitzt  auf  Anhieb  in  schneidiger 
Energie  und  endgültiger  Grazie.  Ehebruch,  Spiel,  Chambres  separees, 
Wagen,  Pferde,  Villa  im  Bois  de  Boulogne,  dann  die  Kehrseite:  Ent- 
ehrung, Diebstahl,  Hunger,  Koth  der  Strasse,  Pistole,  Selbstmord 
das  sind  die  Hauptetappen  des  modernen  Epos,  das  Forain  schrieb, 
und  über  allem  schwebt  mit  lächelnder  Grazie  die  Pariserin,  die 
Tänzerin  wie  ein  Hauch  der  Schönheit.  Sein  Hauptstudienfeld  ist 
das  Promenoir  der  Folies-Bergere:  die  feinen  Silhouetten  blutloser 
Sängerinnen  und  die  dicken  Fleischmassen  schlemmender  Gourmes. 
das  freche  Lachen  und  die  todten  Augen  der  Dirne,  die  dünnen  Taillen, 
mageren  Arme  und  dämonischen  Hüften  welkender,  in  Seide  ge- 
schnürter Körper.  Kleine  Tänzerinnen  und  dicke  Rou£s,  Snobs  in 
kurzem  weitem  Ueberzieher,  colossalem  Kragen  und  langen  Schnabel- 
schuhen — sie  alle  bewegen  sich,  leben,  strömen  den  Odeur  ihrer 
Atmosphäre  aus.  Es  ist  Geist  in  der  Linie  eines  Ueberzichers,  den 
Forain  zeichnet,  im  Meublement  eines  Zimmers,  im  Fall  eines  Pelzes 
oder  einer  Seidenrobe.  Er  ist  Meister  im  flüchtigen  leichten  Erfassen 
der  definitiven  Linie.  Jedes  seiner  Blätter  ist  wie  eine  geistreiche 
Gauserie,  die  sich  schon  durch  Andeutungen  und  Augenzwinkern 
verständlich  macht» 

Paul  Reuouards  Name  ist  von  der  Oper  untrennbar.  Schon 
Deg»as  hatte  mit  wunderbarer  Sachlichkeit,  feiner  Ironie  oder  un- 
heimlicher Todtentanzstimmung  die  Oper  und  die  Tänzerinnen  ge- 
malt. Aber  Renouard  ahmte  Degas  nicht  nach.  Er  gehörte  1 87 1 
als  Schüler  von  Piks  zu  den  Vielen,  die  damals  bei  der  Decoration 
des  Treppenhauses  der  Neuen  Oper  beschäftigt  wurden,  und  erhielt 


XXX IV.  Frankreich 


) ) 

bei  dieser  Gelegenheit  den  ersten  Einblick  in  diese  capriciöse,  ge- 
heimnissvolle,  auf  Contrasten  aufgebaute  Welt,  die  seitdem  seine  Do- 
mäne ward.  Was  der  Verfasser  der  »Petites  Cardinal«  in  Worten 
ausgesprochen,  das  erzählte  Renouard  mit  dem  Bleistift.  All  diese 
Tänzerinnen  bei  ihren  Proben  sind  exakt  gezeichnet,  aber  die  Eleganz 
ihres  Lächelns,  ihrer  Finger,  ihrer  seidenen  Strümpfe,  ihrer  graziösen 
Bewegungen  hat  fast  etwas,  das  über  die  Natur  hinausgeht.  Renouard 
ist  ein  Realist  mit  sehr  viel  Geschmack.  Die  Uebungen  der  jungen 
Mädchen,  wenn  sie  auf  den  Fusspitzen  stehen,  tanzen,  sich  verbeugen, 
dem  Publikum  Kusshände  zuwerfen,  sind  in  wenigen  Strichen  sicher 
und  breit  gegeben.  Die  Oper  ist  für  ihn  ein  Universum  in  nuce, 
ein  Resume  von  Paris,  wo  er  alle  Bizarrerien,  alle  Ausgelassenheit 
und  alles  Traurige  des  modernen  Lebens  findet. 

Zum  Schluss  sei  Daniel  Vierge  genannt,  den  eine  grausame 
Krankheit  vorzeitig  seiner  Kunst  entriss,  noch  bevor  er  sein  Meister- 
werk, die  Ausgabe  des  Don  Pablo  de  Segovia  hatte  vollenden  können. 
Auch  er  — von  Geburt  Spanier  — eigentlich  hiess  er  Daniel  Vierge 
Urrabieta  — war  ein  keckes,  nervöses,  delicates  Talent,  dessen  Illu- 
strationen in  den  Pariser  Journalen  ungemein  pariserisch,  geistreich, 
fein  und  pikant  sind.  Ohne  wie  Dord  einen  > Stil « anzustreben, 
drückte  er  Alles  mit  einer  Kühnheit  und  Natürlichkeit  aus,  der  jede 
Trockenheit  meilenfern  liegt.  Im  ritterlichen  18.  Jahrhundert,  der 
Epoche  der  seidenen  Schuhe,  des  Puders  und  der  brüsseler  Spitzen, 
bewegte  er  sich  am  liebsten.  Einzelne  Blätter  lassen  fast  an  Goya 
oder  an  die  prickelnde  Verve  Fortunys  denken. 


XXXV. 


Spanien. 

ES  war  im  Frühling  1870,  als  beim  Kunsthändler  Goupil  in 
Paris  ein  kleines  Bild  ausgestellt  wurde,  das  sich  »La  Vicaria 
nannte.  Die  Hochzeit  fand  in  der  Sacristei  einer  Madrider 
Rococokirche  statt.  Die  Wände  waren  mit  abgeblassten,  in  Gold  und 
matten  Farben  gemusterten  Ledertapeten  von  Cordova  bedeckt.  Hin 
prächtiges  Rococogitter  schied  die  Sacristei  vom  Hauptschiff.  Von 
der  Decke  hingen  venezianische  Lüster  herab.  Bilder  von  Märtyrern, 
venezianische  Spiegel  in  ovalen  geschnitzten  Rahmen,  reich  ge- 
schnörkelte  Holzbänke,  an  der  Wand  eine  Bibliothek  von  Missalien 
und  Evangelien  in  funkelndem  Silberverschluss,  rings  blanke  Marmor- 
tische und  glitzernde  Kohlenbecken  — das  war  der  Schauplatz,  wo 
der  Ehecontract  unterzeichnet  wurde.  Die  Costüme  waren  die  aus 
Goyas  Zeit.  Ein  alter  Elegant  hcirathet  ein  schönes  armes  Mädchen. 
Mit  affectirter  Grazie,  in  tänzelndem  Menuettschritt,  einen  eleganten 
Dreispitz  unterm  Arm,  nähert  er  sich  dem  Tische,  um  seine  Unter- 
schrift an  die  Stelle  zu  setzen , die  ihm  der  Escribano  mit  devoter 
Verbeugung  bezeichnet.  Gekleidet  ist  er  in  zartes  Lila.  Die  Braut 
trägt  ein  weisses,  mit  geblümten  Spitzen  besetztes  Seidenkleid,  im 
üppigen  schwarzen  Haar  einen  Kranz  von  Orangenbliithen.  Während 
eine  Freundin  mit  ihr  spricht,  mustert  sie  mit  zerstreuter  Aufmerk- 
samkeit die  niedlichen  Bildchen  auf  ihrem  Fächer,  dem  reichsten,  den 
sie  jemals  besass  — ein  sehr  pikantes  Köpfchen,  mit  ihren  langen 
Wimpern  und  schwarz  umränderten  Augen.  Weiter  hinten  folgen 
die  Trauzeugen,  zunächst  eine  junge  Dame  in  gebauschtem  Seiden- 
kleid von  hellstem  Rosa.  Daneben  ein  Freund  des  Bräutigams  in 
kohlgrünem  Rock  mit  langen  Schössen,  einen  schillernden  Gurt  um 
den  Leib,  an  dem  ein  funkelnder  Säbel  herabhängt.  Das  Ganze  war 
ein  wunderbares  Farbenbouquet,  worin  Töne  von  venezianischer 
Gluth  und  Kraft  neben  japanisch  zartem  Perlgrau  und  einem  ver- 
schmelzenden neutralen  Braun  flimmernd  nebeneinander  standen. 


XXXV.  Spanien 


57 


ff  / 

v’ 

Fortuny:  La  Vicaria. 


Der  kaum  30  jährige  Maler  des  Bildes  nannte  sich  Mariano 
Fortuny  und  war  in  Reus,  einer  kleinen  Stadt  der  Provinz  Tarra- 
gonicn,  am  n.  Juni  1838  geboren.  Fünf  Jahre,  nachdem  er  das 
Werk  vollendet,  am  21.  November  1874,  36  Jahre  alt,  starb  er.  So 
kurz  seine  Laufbahn,  war  sie  jedoch  so  glänzend,  sein  Erfolg  so 
riesig,  sein  Einfluss  so  gross,  dass  ihm  seine  Stelle  in  der  Geschichte 
der  modernen  -Malerei  gewahrt  bleibt. 

Auch  die  spanische  Kunst  hatte  gleich  der  französischen  nach 
Goyas  I od  der  Reihe  nach  das  Joch  des  Classicismus,  Romantismus 
und  Akademismus  getragen.  Im  Grabe  Goyas  lag,  wie  es  schien, 
die  Welt  der  lorreros,  Majos,  Manolas,  Mönche,  Schmuggler,  Spitz- 
buben und  Hexen,  die  ganze  Localfarbe  der  spanischen  Halbinsel  für 
immer  eingesargt.  Noch  auf  der  Pariser  Weltausstellung  1867  war 
Spanien  nur  durch  einige  sorgfältig  componirte  und  ebenso  gemalte, 
langweilig  zahme  Historienbilder  David'scher  oder  Delaroche’scher 
Marke  vertreten,  wie  sie  Jahrzehntelang  von  Jose  Madrazo,  J.  Ribera 
y Fernandez,  Federigo  Madrazo,  Carlo  Luis  Ribera,  Eduardo  Rosales 
und  vielen  Andern  gemalt  wurden,  deren  Namen  aus  der  Vergessen- 
heit hervorzuziehen  kein  Grund  vorliegt.  Sie  mühten  sich  ab  in  der 
Betrachtung  einer  Kunst,  die  nicht  die  ihre  war  und  kein  Echo  in 
ihnen  erwecken  konnte.  Ihre  Malerei  war  Körper  ohne  Seele,  hohle 


XXXV.  Spanien 


)8 


Mariano  Fortuny. 


Theatergeschicklichkeit.  Wie  vom 
Tode  Claudio  Coellos  1693  bis 
zum  meteorartigen  Auftreten  Goyas 
ein  Jahrhundert  lang  vollständiges 
Dunkel  über  der  spanischen  Kunst 
gelegen,  so  brachte  auch  die  erste 
Hälfte  des  19.  Jahrhunderts  keine 
einzige  originelle  Künstlererschein- 
ung hervor,  bis  in  den  sechziger 
Jahren  I'ortuny  auftrat. 

Aus  armen  Verhältnissen  war 
er  hervorgegangen.  Mit  zwölf 
Jahren  verlor  er  Vater  und  Mut- 
ter. Sein  Grossvater,  ein  unter- 
nehmender abenteuerlicher  Schrei- 
nermeister, hatte  sich  ein  Wachs- 
figurencabinet angelegt,  das  er  von  Stadt  zu  Stadt  in  der  Provinz 
Tarragon  sehen  Hess.  Der  Enkel  begleitete  ihn,  zu  Fuss  ging’s  durch 
alle  Städte  von  Catalonien,  der  Alte  zeigte  die  Wachsfiguren,  der 
Junge  bemalte  sie.  Wenn  er  einen  Augenblick  frei  hatte,  zeichnete 
er,  schnitzte  in  Holz  und  modellirte  in  Wachs.  Ein  Bildhauer  sah 
seine  Versuche,  sprach  davon  in  Fortunys  Heimathsort  und  erreichte, 
dass  die  Stadt  dem  vielversprechenden  Talente  eine  Pension  von 
\2  Francs  monatlich  aussetzte.  Hiermit  konnte  Fortuny  vier  Jahre 
lang  die  Akademie  von  Barcelona  besuchen.  1857,  neunzehn  Jahre 
alt,  erhielt  er  den  Prix  de  Rome  und  trat  noch  im  selben  Jahre 
die  römische  Reise  an.  Aber  während  er  dort  die  Bilder  der  alten 
Meister  copirte,  kam  ein  Ereigniss,  das  ihn  in  andere  Bahnen  zog. 
Der  Krieg  zwischen  Spanien  und  dem  Kaiser  von  Marokko  be- 
stimmte seine  fernere  Laufbahn.  Fortuny  war  ein  junger  Mensch 
von  23  Jahren,  sehr  kräftig,  eine  untersetzte  Figur,  kurz  angebunden, 
schweigsam,  entschlossen,  an  Anstrengungen  gewöhnt.  Der  Aufent- 
halt im  Orient,  der  fünf  bis  sechs  Monate  dauerte,  war  eine  Ent- 
deckung für  ihn,  ein  Freudenfest.  Er  fand  Gelegenheit,  ein  farben- 
reiches, wild  bewegtes  Volksleben  aus  nächster  Nähe  zu  studiren. 
sah  bewundernd  die  flimmernden  malerischen  Episoden , die  sich 
bunt  vor  ihm  abspielten,  die  reichen  Gostüme,  auf  denen  die  Sonnen- 
strahlen des  Südens  in  hundert  Reflexen  hüpften.  Namentlich  als  der 
Kaiser  von  Marokko  mit  seiner  glänzenden  Suite  kam,  den  Frieden 


XXXV.  Spanien 


59 


Forluny:  Scene  aus  Marokko. 


zu  unterzeichnen,  entfaltete  Fortuny  eine  fieberhafte  Thätigkeit.  Das 
grosse  Schlachtenbild,  das  er  im  Aufträge  der  Akademie  von  Barce- 
lona hatte  anfertigen  sollen , blieb  unvollendet.  Dagegen  malte  er 
eine  Reihe  von  Orientbildern , . in  denen  seine  erstaunliche  Finger- 
fertigkeit, sein  wunderbar  sensibles  Auge  sich  schon  deutlich  an- 
kündigte: die  Buden  marokkanischer  Teppichhändler  mit  wimmeln- 
den Figürchen  und  der  reichen  Auslage  orientalischer  Webereien, 
die  müde  Haltung  alter,  in  der  Sonne  sitzender  Araber,  die  ernst 
brütenden  Gesichter  unheimlicher  Schlangenbändiger  und  Zauberer. 
Das  ist  kein  pariserischer  Orient  wie  der  Fromentins,  die  ganze 
Welt  spricht  arabisch.  Nur  Guillaumet  hat  später  das  im  Sonnen- 
schein träumende  contemplative  Fakirthum  des  Ostens  gleich  über- 
zeugend interpretirt. 

Doch  sein  eigentliches  Gebiet  entdeckte  er  erst,  als  er  nach 
seiner  Rückkehr  anfing,  jene  glänzend  kaleidoskopischen,  reizend 
schillernden  Rococobilder  zu  malen,  die  seinen  Ruf  in  Paris  be- 
gründeten. Gleich  in  dem  ersten  — Rococoherren , die  in  einem 
reichen  Interieur  Kupferstiche  betrachten  — waren  die  japanischen 
Waffen,  Renaissancetruhen , goldenen  holzgeschnitzten  Rahmen,  all 


6o 


XXXV.  Spanien 


Fortuny : Schlangenbeschwörer. 


die  reizenden  Petit-riens  aus  dem  Kleiderschrank  der  Vergangenheit, 
die  er  darin  aufgehäuft  hatte,  so  ausserordentlich  gemalt,  dass  Goupil 
mit  ihm  in  Verbindung  trat  und  Weiteres  bestellte.  Dieser  Auftrag 
veranlasste  im  Herbst  1866  seine  Reise  nach  Paris,  wo  er  in  den 
Kreis  Meissoniers  eintrat  und  zuweilen  auch  bei  Geröme  arbeitete. 
Doch  haben  Beide  kaum  noch  nennenswerthen  Einfluss  auf  ihn 
geübt.  Der  französische  Feinmaler  ist  wohl  der  Vater  der  Richt- 
ung, der  Fortuny  angehört,  aber  dieser  gesellte  der  delicaten  Pinsel- 
fiihrung  des  Franzosen  das  Blitzende,  Flimmernde  des  Südromanen. 
Fr  ist  ein  Meissonier  mit  Goya’schem  Esprit.  In  seinem  Bilde  La 
Vicaria«  lebte  die  ganze,  mit  Goya  begrabene,  zuckende,  leben- 
sprühende Welt  des  Rococo  auf.  Während  er  in  seinen  Orient- 
bildern — dem  betenden  Araber,  der  arabischen  Fantasia  und  den 
Schlangenbeschwörern  — noch  auf  die  Concentration  und  Ein- 
heit des  Effektes  ausgegangen  war,  hatte  dieses  Bild  etwas  Schillern- 
des, Flimmerndes,  Perliges,  das  bald  das  Entzücken  aller  Sammler 
wurde.  Seitdem  datiren  Fortunys  Erfolge,  seine  Berühmtheit,  sein 
Glück.  Sein  Name  ging  auf  wie  ein  Meteor.  Nachdem  er  Jahre  lang 
vergeblich  gekämpft,  nicht  um  Anerkennung,  sondern  um's  liebe  Brot, 
wurde  er  plötzlich  der  gefeiertste  Maler  des  Tages  und  begann  auf 
eine  ganze  Generation  junger  Maler  den  mächtigen  Einfluss  auszu- 
üben,  der  noch  heute  nachweht. 

Das  Atelier,  das  er  nach  seiner  Verheirathung  mit  der  Tochter 
Federigo  Madrazos  in  Rom  einrichtete,  war  ein  kleines  Museum  der 
exquisitesten  Erzeugnisse  des  morgen-  und  abendländischen  Kunst- 


XXXV.  Spanien' 


6i 


Fortuny:  Die  Prüfung  des  Modells. 

gewerbes,  die  Wände  waren  mit  glänzenden  orientalischen  Stoffen 
decorirt,  rings  standen  grosse  Glasschränke  mit  maurischen  und 
arabischen  Waffen,  alte  Kannen  und  Gläser  aus  Murano.  Alles  was 
glänzt  und  schillert,  suchte  und  sammelte  er.  Das  war  seine  Welt 
und  die  Basis  seiner  Kunst. 

Marmor-  und  Porphyrsäulen,  Elfenbein-  und  Bronzegruppen, 
Lüster  aus  venezianischem  Glas,  vergoldete  Gonsolen  mit  kleinen 
Büsten,  grosse  von  vergoldeten  Satyrn  getragene  Tische  mit  bunter 
Mosaikeinlage  bilden  die  Umgebung  in  dem  erstaunlichen  Bilde  »die 
Prüfung  des  Modells«.  Auf  einem  Marmortisch  steht  nackt  ein  junges 
Mädchen  und  posirt  vor  einer  Reihe  Akademikern  im  Costüm 
Louis  XV.,  von  denen  Jeder  durch  Bewegung  oder  Gesichtsausdruck 
sein  Urtheil  abgibt.  Einer  ist  ganz  nahe  herangetreten  und  betrachtet 
die  Kleine  mit  der  Lorgnette.  Alle  Kostüme  schillern  in  tausend 
Farben,  und  der  Marmor  reflektirt  wieder  die  verschiedenen  Farben 
der  Stoffe.  In  dem  Bilde  »der  Dichter«  oder  die  1 heatcrprobc 
leistete  er  sein  Höchstes  in  der  capriciösen  Analyse  des  Lichtes. 
In  einem  'alten  Rococogarten , dessen  Hintergrund  die  glänzende 
l’acade  der  Alhambra  bildet,  hat  sich  eine  Gesellschaft  von  Rococo- 
herrün  versammelt,  um  der  Probe  einer  1 ragödie  beizuwohnen. 
»Sie«,  eine  reizende,  üppige,  hochgewachsene  Schöne,  ist  gerade  in 


6 2 


XXXV.  Spami  n 


Fortuny:  Die  Tbeaterprobe. 

Ohnmacht  gefallen.  »Er«  liest,  die  Dame  mit  dem  rechten  Arme 
haltend,  aus  einem  grossen  Manuscript  die  Verse  seiner  Rolle.  Mit 
Kennermiene  lauschen  die  Herren  und  tauschen  Bemerkungen  aus; 
Einer  schliesst  die  Augen,  um  recht  aufmerksam  zu  hören.  Die 
ganze  Malerei  ist  raketenhaft  sprühend,  prickelnd  und  schillernd  wie 
ein  Pfauenschwanz.  Fortuny  zerlegt  die  Sonnenstrahlen  in  unend- 
liche, dem  Auge  kaum  fassbare  Nuancen  und  bringt  ihr  blitzendes 
Flimmern  mit  staunenswerther  Delicatesse  zum  Ausdruck.  Henri 
Regnault,  der  ihn  damals  in  Rom  besuchte,  schrieb  an  einen  Pariser 
Freund:  »Der  gestrige  Tag  bei  Fortuny  liegt  mir  noch  in  den 
Gliedern.  Ist  das  ein  Staatskerl  I Er  malt  euch  die  wunderbarsten 
Dinge  und  ist  unser  Aller  Meister.  Könnte  ich  dir  die  zwei  oder 
drei  Bilder  zeigen,  die  er  unter  der  Hand  hat.  Oder  seine  Aquarelle 
und  Radirungen.  Sie  flössen  mir  einen  wahren  Ekel  vor  den  meinigen 
ein.  Ach,  Fortuny,  du  bringst  mich  um  den  Schlaf«. 

Auch  als  Radirer  sah  er  seinem  grossen  Vorläufer  Goya  alle 
technischen  Finessen  und  prickelnden  Pikanterien  ab.  Nur  mit  ganz 
leichten  genialen  Strichen  sind  die  Umrisse  der  Figuren  gezeichnet, 
dann  kommt  wie  bei  Goya  die  Aquatinta,  die  Farbe,  die  den  Hinter- 
grund bedeckt  und  die  Localität,  die  Tiefe,  das  Licht  gibt.  Ein  paar 
Nadelritze,  ein  schwarzer  Fleck,  ein  Licht,  durch  ein  geistreich  aus- 
gespartes Stück  Weiss  erzielt  — das  genügt  ihm,  seinen  Figuren 
Leben  und  Charakter  zu  geben,  sie  aus  der  schwarzen  Tiefe  des 


XXXV.  Span ii:k 


Hintergrundes  wie  mysteriöse 
Traumgestalten  auftauchen 
zu  lassen.  Der  todte  Araber, 
der,  mit  schwarzem  Mantel 
bedeckt,  die  Flinte  im  Arm, 
am  Boden  liegt,  der  Hirten- 
knabe auf  dem  Säulenstumpf, 
die  Serenade,  der  Leser,  der 
Tamburinspieler,  der  Inva- 
lide, der  Zopfherr,  der  sich 
über  seine  Blumen  bückt,  der 
Anachoret  und  der  am  Leich- 
nam seines  Freundes  trau- 
ernde Araber  sind  die  haupt- 
sächlichsten seiner  bald  geist- 
reich prickelnden,  bald  düster 
phantastischen  Blätter. 

Mit  dem  Bilde  »Der 
Strand  von  Portici«,  versuchte 
er  noch  eine  neue  Bahn  zu 
beschreiten.  Er  war,  wie  er 
selbst  sagte,  müde  der  bunten  Fetzen  des  18.  Jahrhunderts  und  be- 
absichtigte, nur  noch  Gegenstände  aus  dem  umgebenden  Leben  zu 
malen,  in  ganz  modernem,  Manet’schen  Sinn.  Doch  er  sollte  diese 
Wandlung  nicht  mehr  erleben.  Am  21.  November  1874  verschied 
er  in  Rom.  Bei  der  Versteigerung  seines  Nachlasses  wurden  die 
kleinsten  Skizzen  mit  Gold  aufgewogen,  selbst  die  Radirungen  mit 
erstaunlichen  Preisen  bezahlt. 

Heute  ist  der  Fortunyenthusiasmus  nicht  mehr  so  glühend.  Das 
Malenkönnen  ward  im  Laufe  der  Jahre  so  alltäglich,  dass  man  es  als 
selbstverständlich  voraussetzt,  um  dann  psychologisch  zu  den  Bildern 
Stellung  zu  nehmen.  Und  da  ist  bei  Fortunv  ein  Manco.  Er  ist  ein 
Charmeur,  der  blendet,  aber  mehr  in  Erstaunen  setzt  als  ergreift. 
Die  Malerei  ist  unter  seinen  Händen  reine  Virtuosität  geworden,  ein 
wunderbares  flackerndes  Feuerwerk,  das  betäubt  und  — kalt  lässt. 
Mit  entzückender  Feinheit  liess  er  auf  dem  kleinen  Klavier  seiner 
mit  der  Loupe  gemalten  Bildchen  die  sprühende  Tonleiter  strahlen- 
der Farben  singen  — Alles  schillert  goldig,  wie  das  Kleid  einer  Fee. 
Der  Arbeitergeduld  Meissoniers  hat  er  eine  Feinheit  des  Colorits, 


6} 


Fortunv : Le  Vase  de  Chine. 


XXXV.  Sl-AMI  N 


einen  Rcichthum  malerischen 
Witzes,  eine  Masse  reizen- 
derNichtsnutzigkeiten  gesellt, 
die  aus  ihm  den  fascinirend- 
sten , feinsten  Jongleur  der 
Palette  machen:  einen  be- 
täubenden Coloristen,  einen 
wunderbaren  Clown,  einen 
originellen,  subtil  nervösen 
Maler  — keinen  wahrhaft 
grossen  ergreifenden  Künstler. 
Seine  Bilder  sind  Delicatessen 
in  Goldrahmen,  fein  gefasste 
Juwelen,  bewundernswerthe 
Geduldspielc , unterbrochen 
von  raketenhaft  aufblitzen- 
dem Esprit,  aber  man  fühlt 
unter  der  glitzernden  Ober- 
fläche kein  Herz,  keine  Seele. 
Seine  Kunst  könnte  ebenso- 
gut französisch  oder  italienisch  sein  als  spanisch.  Sie  ist  die  Kunst 
der  Pinselvirtuosen  und  Fortuny  der  Stifter  einer  Religion,  die  nicht 
in  Madrid  allein,  auch  in  Neapel,  Paris  und  Rom  ihre  begeisterten 
Anhänger  fand. 

Die  spanische  Malerei,  soweit  sie  eigenartig,  hält  sich  noch 
heute  in  seinen  Bahnen.  Sic  theilte  sich  nach  Fortunys  Tode  in 
zwei  Ströme.  Das  officiclle  Bestreben  der  Akademien  war,  die 
grosse  Geschichtsmalerei  in  Blüthe  zu  halten,  gemäss  dem  stolzen 
Programm,  das  Franzisco  Tubino  in  seiner  Broschüre  »die  Wieder- 
geburt der  spanischen  Kunst«  verkündet.  »Unsere  zeitgenössischen 
Künstler  erfüllen  mit  ihrem  Rufe  das  gesittete  Europa  und  werden 
jenseits  des  atlantischen  Meeres  bewundert.  Wir  haben  eine  eigene 
Schule  mit  hundert  Lehrern,  die  den  Vergleich  mit  keiner  eines 
andern  Landes  scheut.  In  der  Hcimath  wacht  die  Akademie  der 
schönen  Künste  über  die  Verbesserung  der  Kunst;  sie  hat  die  Gesetze 
ausgearbeitet,  nach  denen  unsere  Akademie  in  Rom  geleitet  wird,  die 
prachtvoll  in  den  stolzen  Besitzungen  Spaniens  auf  dem  Janiculo 
liegt.  In  Madrid  folgen  einander  zweijährige  Ausstellungen  ; es  fehlt 
nicht  an  Prämien  und  Ankäufen.  Die  spanische  Malerei  schmückt 


64 


Francisco  Pradilla. 


Mtuher,  Moderne  Malerei  III. 


5 


Pradilla:  Die  (Sehergabe  von  Granada. 


66 


XXXV.  Spanien 


nicht  nur  mit  Staffeleibildern  das  bürgerliche  Haus  oder  das  Boudoir 
der  Schönen,  sie  erinnert  auch  in  ihren  Gemälden  an  die  grossen  Epi- 
soden der  Volksgeschichte,  die  geeignet  sind,  zu  ruhmreichen  Thaten 
zu  begeistern.  Streng,  wie  der  nationale  Charakter,  fordert  sie,  dass 
der  feine  Geschmack  sich  nicht  herablasse,  das  Unanständige  zu 
malen.  Wir  wollen  hauptsächlich  grosse  Gemälde  für  die  Museen; 
der  Geschäftsgeist  ist  nicht  unser  Meister.  Auf  solche  Weise  lebt  der 
Ruhm  Zurbarans,  Murillos,  Velazquez’  in  neuem  Geiste  wieder  auf«. 

Das  Ergebniss  dieser  Bemühungen  waren  jene  Historienbilder, 
die  auf  der  Pariser  Weltausstellung  1878,  der  Münchener  Inter- 
nationalen 1883  und  seitdem  auf  jeder  grossem  Ausstellung  sich  zum 
höchsten  Labsal  aller  Freunde  der  Geschichtsillustration  auf  wahr- 
haft spanischen  Flächen  ausdehnten.  Auf  der  Pariser  Weltausstellung 
1878  erhielt  Pradillas  »Johanna  die  Wahnsinnige«  die  grosse  goldene 
Medaille,  ein  gutes  Bild  im  Sinne  von  Laurens.  Philipp  der  Schöne 
ist  todt.  Der  Leichenzug,  der  ihm  das  letzte  Geleite  gibt,  hat  auf 
einer  Landstrasse  Halt  gemacht,  als  mit  flatternden  Haaren,  die 
Augen  stier  auf  den  Sarg  gerichtet,  der  die  Reste  ihres  Gatten 
birgt,  die  unglückliche  Fürstin  herbeieilt.  Die  rings  knieenden  Priester 
und  Frauen  betrachten  die  arme  Wahnsinnige  mit  traurigem  Mitleid. 
Rechts  bei  einer  kleinen  Capelle,  in  der  ein  Priester  eine  Todten- 
messe  hält,  ist  der  Hofstaat  gruppirt,  links  die  Bauernschaft,  die 
herbeigeströmt  ist,  die  Ceremonie  zu  sehen.  Grosse  Wachskerzen 
brennen,  von  düsterm  Fackelschein  ist  die  Capelle  beleuchtet.  Das 
war  Alles  sehr  gut  gemalt,  von  wohlabgewogener  Composition  und 
eleganter  Zeichnung.  In  München  1883  erhielt  er  die  goldene  Me- 
daille für  seine  »Uebergabe  Granadas  1492«,  ein  Bild,  das  damals 
auf  die  deutschen  Historienmaler  grossen  Eindruck  machte,  weil  Pra- 
dilla  darin  von  der  braunen  Asphaltmalerei  Laurens’  zu  einer  mo- 
derneren« Graumalerei  übergegangen  war,  die  der  Beleuchtung  der 
Dinge  unter  freiem  Himmel  mehr  Rechnung  trug.  Im  gleichen 
Jahre  war  Casados  grosses  Gemälde  »Die  Glocken  von  Huesca«  mit 
dem  blutüberschwemmten  Boden,  den  1 3 enthaupteten  Körpern  und 
ebensoviel  abgeschlagenen  Köpfen  eine  vielfach  bewunderte  Schöpfung. 
Vera  hatte  sein  von  wildem  Feuer  und  Pathos  erfülltes  Bild  der  hero- 
ischen Vertheidigung  von  Numancia  ausgestellt,  Manuel  Ramirez  seine 
Enthauptung  des  Don  Alvaro  de  Luna,  mit  dem  bleichen  Kopf,  der 
von  den  Stufen  heruntergerollt  war  und  den  Beschauer  so  unheim- 
lich anstierte.  Moreno  Carbonero  Hess  in  seiner  Bekehrung  des  Her- 


XXXV.  Spanien 


67 


Benliure  y Gil:  Vision  im  Colosseum. 

zogs  von  Gandia«  ä la  Laurens  Särge  öffnen:  der  »Herzog  von 
Gandia«  hat  als  Grossstallmeister  der  Kaiserin  Isabella  am  Hofe 
Karls  V.  nach  dem  Tode  seiner  Herrin  die  Beisetzung  von  deren 
Leiche  in  der  Gruft  zu  Granada  zu  überwachen,  und  als  dort  zur 
Feststellung  der  Identität  der  Sarg  noch  einmal  geöffnet  wird,  er- 
greift der  Anblick  der  entstellten  Züge  der  Todten  den  lebenslustigen 
Granden  so  mächtig,  dass  er  sich  Gott  zu  weihen  gelobt.  Ricardo 
Villodas  stellte  in  seinem  Bilde  »Victoribus  Gloria«  den  Beginn  einer 
jener  Seeschlachten  dar,  die  Augustus  zur  Belustigung  des  röm- 
ischen Volkes  durch  Gladiatoren  aufführen  Hess.  Von  Antonio  Casa- 
nova y Estorach  war  ein  Bild  König  Ferdinands  des  Heiligen  vor- 
handen, der  am  Gründonnerstag  die  Fusswaschung  und  Ausspeisung 
von  elf  armen  alten  Männern  vornimmt.  Besonderes  Aufsehen 
machte  das  grosse  Gespensterspukbild  Benliure  y Gils , das  er  »Vision 
im  Colosseum«  nannte.  Hoch  in  der  Luft  schwebt  der  heilige 
Almaquio,  der  nach  der  Legende  von  den  Gladiatoren  im  Colosseum 
getödtet  wurde,  und  schwingt  in  fanatischer  Exstase  ein  lichtstrahlendes 

5* 


68 


XXXV  Spanien 


Casado:  Die  Glocken  von  Huesca. 


Crucifix.  Auf  der  einen  Seite  lassen  die  Blutzeugen  des  Christen- 
thums ihre  Lobgesänge  ertönen;  auf  der  andern  ziehen  Schaaren  weiss- 
gekleideter Märtyrerinnen  mit  Kerzen  in  der  Hand  herbei,  unten  aber 
hat  sich  die  Erde  aufgethan  und  die  Todten  steigen  zur  Feier  des 
mitternächtigen  Gottesdienstes  betend  aus  den  Gräbern , während 
durch  die  Fensterhöhlen  der  Ruine  der  Vollmond  leuchtet  und  mit 
fahlem  Licht  die  spukhafte  Gemeinde  übergiesst.  Von  Checa  war  ein 
Barbareneinfall«  ausgestellt,  eine  gallische  Reiterhorde,  die  an  einem 
römischen  Tempel  vorbeibrauste,  aus  dem  verzweifelte  Priesterinnen 
hervorstürzten.  Francisco  Amerigo  hatte  auf  einer  Riesenleinwand  eine 
Scene  aus  dem  Sacco  di  Roma  1527  behandelt,  als  die  raubgierigen 
Schaaren  Karls  V die  ewige  Stadt  plünderten.  »Durch  Wein  und 
Wollust  berauschte  Soldaten,  mit  Bischofsmützen  bedeckt  und  in 
Priestergewänder  gehüllt,  schänden  die  Gotteshäuser.  Klöster  werden 
entheiligt  und  Väter  tödten  ihre  Töchter,  um  sie  vor  der  Schande 
zu  retten«.  So  lautete  die  auf  dem  breiten  Goldrahmen  beigedruckte 
geschichtliche  Erklärung. 


XXXV.  Spanien 


69 


Villegas:  Der  Tod  des  Stierkämpfers. 


Für  die  Charakteristik  der  modernen  Kunstbestrebungen  sind 
nach  alledem  diese  Historienbilder  trotz  ihrer  grossen  Leinwand- 
flächen belanglos.  Man  könnte  culturgeschichtliche  Erörterungen 
daran  knüpfen,  dass  im  Land  der  Stierkämpfe  sich  diese  Grusel- 
malerei länger  als  anderwärts  erhielt,  aber  die  Hoffnungen  derer,  die 
im  Anschluss  daran  eine  neue  Blüthe  der  Geschichtsmalerei  ver- 
kündeten, wurden  völlig  zu  nichte.  Auch  für  die  spanische  Kunst 
hat  das  Historienbild  — wie  früher  für  die  französische  — nur  die 
Bedeutung  des  Prix  de  Rome.  Eine  oft  blendende  Coloristik,  die 
ein  tüchtiges  Naturstudium  vor  der  Gefahr  der  Schönfärberei  be- 
wahrt, macht  die  spanischen  Werke  von  den  altern  verschieden. 
Selbst  ihre  Leidenschaft  wirkt  oft  echter,  brutaler,  packender.  Man 
glaubt  bei  den  besten  zu  bemerken,  dass  wirklich  ein  wildes  Tem- 
perament durch  die  Convention  hindurchflammt,  dass  die  Maler  das 
Schreckliche  lieben,  das  die  ältern  Franzosen  nur  zur  Anfertigung 
actueller  Tableaus  benutzten.  Aber  beim  Gros  herrscht  ebenfalls 
statt  der  empfundenen  südlichen  Ausdrucksbewegung  die  Theater- 
pose, der  kleinliche  Coulisseneffect  auf  der  Riesenleinwand,  dazu 
oft  eine  Effecthascherei,  die  bedenklich  die  Grenze  streiit,  wo  das 
Grausige  in’s  Lächerliche  umschlägt.  Durch  ihr  ausserordentliches 
Können  nöthigen  alle  zur  Achtung , aber  den  Schatz  modernen 


fl . 


70 


XXXV.  Spakiek 


Empfindungslebens  haben  sie 
nicht  bereichert,  die  ältere 
Geschichtsmalerei  im  Kern 
ihres  Wesens  nicht  umge- 
staltet. Der  Kunst  dient 
nicht,  wer  aus  der  Mode 
gekommene  Motive  mit  aus 
der  Mode  gekommenen  Far- 
ben immer  von  Neuem  be- 
handelt. Delaroche  ist  todt, 
man  kann  ihn  hervorscharren, 
aber  nicht  lebendig  machen, 
und  auch  die  Spanier  gru- 
ben Mumien  aus  dem  Boden, 
denen  der  lebendige  Odem 
mangelt.  Ihre  Werke  sind 
keine  Wegweiser  in  die  Zu- 
kunft, sondern  die  letzten 
Revenants  jener  Meiningerei, 
die  wie  ein  Gespenst  in  der 
Kunst  aller  Völker  umging. 
Selbst  die  Compositionen , die  gleissenden  Farben,  die  Sessel  und 
malerisch  über  den  Boden  gebreiteten  Teppiche  sind  noch  dieselben 
wie  bei  Gallait.  Wie  oft  haben  diese  theuern  Versatzstücke  seit  De- 
laroches  »Ermordung  des  Herzogs  von  Guise«  und  Pilotys  Senk 
ihren  tragischen  Leichenbitterdienst  verrichtet. 

Und  diese  an  der  Historienmalerei  grossgezogenen  Anschauungen 
wirkten  dann  auch  auf  die  Behandlung  des  modernen  Zeitgemäldes 
schädlich  zurück.  Selbst  hier  wird  ein  Compromiss  mit  dem  her- 
kömmlichen Historienbild  angestrebt,  indem  man  die  Scenen  des 
modernen  Volkslebens  auf  grossen  Leinwandflächen  zu  Aufzügen 
oder  tragischen  Repräsentationsstücken  verarbeitet  und  mehr  als  gut 
ist,  nach  Stoßen  sucht,  für  welche  die  prunkvollen,  bunten  Farben 
der  Historienmalerei  passen.  Viniegra  y Lasso  und  Mas  y Fondevilla 
lassen  grosse  Prozessionen  ausziehen  mit  Bischöfen,  Mönchen,  Priestern 
und  Chorknaben.  Alle  Gestalten  stehen  hellstrahlend  gegen  den 
Himmel,  und  doch  prallt  das  Licht  wirkungslos  ab  am  Oelmantel 
der  Figuren.  Alcazar  Tejedor  lässt  einen  jungen  Priester  im  Beisein 
seiner  Eltern  die  »Erste  Messe  lesen,  nur  um  daraus  eine  Theater- 


Pradilla:  Deckeiibild  im  Palais  Murga. 


XXXV.  Spaniia 


71 


Pradilla:  Am  Strande. 


scene  in  modernem  Costüm  zu  machen,  den  bekannten,  seit  Dela- 
roche  so  beliebten  »Moment  der  höchsten  Erregung«  auf  einen  Vor- 
gang der  Gegenwart  zu  übertragen.  Jose  Villegas,  an  Können  der 
imposanteste  von  Allen,  erwarb  sich  durch  seinen  »Tod  des  Mata- 
dors« und  die  von  Vanderbilt  für  150,000  Francs  erworbene  Taufe« 
einen  europäischen  Namen.  Eine  Hospitalscene  von  Louis  Jituenez 
aus  Sevilla  ist  das  einzige  Bild,  in  dem  etwas  vom  Ernst  des  französ- 
ischen Naturalismus  anklang,  aber  auch  nur  als  vereinzeltes  Beispiel 
einer  sonst  in  Spanien  nicht  vorkommenden  Gattung  von  Interesse. 

Am  anziehendsten  wirken  die  Spanier,  wenn  sie  nicht  in  ernst 
feierlichen,  steif  vornehmen,  grossen  Leinwandflächen,  sondern  in  an- 
spruchsloser Fortuny’scher  Kleinmalerei  sich  ergehen.  Auch  diese 
muthwilligen,  bunt  schillernden  Kleinmaler  können  nicht  recht  zu 
den  Modernen  zählen.  Ihre  Malerei  ist  eine  Kunst  der  geschickten 
Hand,  die  kein  höheres  Ziel  kennt,  als  möglichst  viel  glänzende  Dinge 
in  ein  Bild  zusammenzutragen,  aus  schillernden  Costümeffekten,  dem 
Spiel,  den  Reflexen  und  Capricen  der  Sonnenstrahlen  ein  reizendes 
Bouquet  zu  winden.  Die  ernste  moderne  Kunst,  die  von  Manet  und 
den  Fontainebleauern  ihren  Ausgang  nahm,  vermeidet  dieses  kalei- 
doskopische Spielen  mit  bunten  Farbenfleckchen.  All  diese  kleinen 


72 


XXXV.  Spanien 


Fältchen  und  Modellirungen , diese  prismatischen  Brechungen  und 
curiosen  Reflexe  wollen  die  Modernen  nicht  sehen,  sie  zwinkern  mit 
den  Augen,  um  desto  deutlicher  die  Hauptvaleurs  zu  bekommen, 
sie  vereinfachen , wollen  nicht  durch  tausend  Kleinigkeiten  von  der 
Hauptsache  ablenken.  Ihre  Bilder  sind  Kunstwerke,  die  der  For- 
tunisten  Kunststücke.  Von  einer  ernsten  Analyse  des  Lichtes  ist  in 
der  ganzen  Bric-ä-brac-Kunst  nicht  die  Rede.  Die  bunten  Farben- 
fleckchen ergeben  zwar  einen  gewissen  Akkord,  aber  es  fehlt  an  Ton 
und  Luft,  an  jeder  feineren  Empfindung,  Alles  wirkt  gefärbt,  nicht 
farbig.  Immerhin  haben  diejenigen,  die  unabhängig  genug  waren, 
sich  von  der  blendenden  Fingerfertigkeit  des  Taschenspielers  nicht 
ganz  behexen  zu  lassen,  Bildchen  von  sehr  talentvollem  Raffinement 
gemalt  und,  von  Fortunys  Rococowerken  ausgehend,  bald  die  elegante 
Welt,  bald  das  farbige,  warmblütige  Volksleben  des  modernen  Spanien 
mit  kecker,  geistreicher  Leichtigkeit  geschildert.  Ueber  die  Beobacht- 
ung der  äusserlichen  Seiten  kamen  sie  nicht  hinaus.  Sie  lassen 
Guitarreros  mit  Castagnetten  und  Panderetten  klappern,  Majas  tanzen 
und  schleifengeschmückte  Helden  Stiere  statt  der  Mauren  und  Juden 
besiegen.  Aber  ihre  Bilder  sind  wenigstens  lebensfroh,  farbig,  von 
sinnlichem  Glanze  sprühend  und  zuweilen  von  stupendem  Geschick. 

Marlin  Rico  war  am  längsten  in  Italien  mit  Fortuny  zusammen, 
und  auch  seine  Bilder  haben  das  Funkeln  des  Juwelenkästchens,  das 
Prickelnde  perlenden  Sektes.  Namentlich  einzelne  Marinen,  wie  der 
Kanal  von  Venedig  oder  die  Bucht  von  Fontarabia  könnten  von  For- 
tuny gemalt  sein.  In  andern  erscheint  er  ruhiger,  harmonischer  als 
dieser.  Der  Vortrag  ist  kräftiger,  weniger  geistreich  tüpfelnd,  das  Licht 
gewinnt  an  Intensität  und  atmosphärischer  Feinheit,  was  cs  an  neck- 
ischen Capricen  verliert,  und  die  kleinen  Figürchen  wirken  trotz  der 
weniger  pikanten  Malerei  lebendiger.  Man  sieht  ihre  Umrisse  kaum 
und  sieht  sie  doch  gehen,  sich  schieben,  sich  drängen,  während  die 
Fortunys  gerade  in  ihrer  subtileren  mikroskopischen  Durchführung 
oft  in  der  Bewegung  erstarrt  scheinen.  Besonders  einige  Marktscenen 
mit  dem  dichten  Gewimmel  von  Verkäufern  und  Käufern  sind  über- 
aus geistreiche  Momentaufnahmen  von  schimmerndem  Farbenreiz. 

Zamacois,  Casanova  und  Raimundo  de  Madrazo,  Fortunys  Schwager, 
sind  nicht  geringere  Virtuosen  der  Palette.  Marinen  und  kleine  Land- 
schaften wechseln  mit  Scenen  aus  dem  spanischen  Volksleben,  worin 
sie  gleich  Fortuny  in  flimmernder  Farbenbuntheit  schwelgen.  Ma- 
drazo hatte  später  in  Paris  auch  als  Damenporträtist  grossen  Zu 


XXXV.  Spanien 


73 


lauf,  da  er  über  seine  Bilder  bald  einen  feinen  Hautgout  duftiger 
Rococograzie  ä la  Chaplin  breitete,  bald  sich  mit  Geschick  und  Ge- 
schmack in  symphonischen  Parforcetouren  ä la  Carolus  Duran  erging. 
Erinnerlich  ist  besonders  von  der  Münchener  Ausstellung  1883  das 
Porträt  eines  graziösen  jungen  Mädchens  in  Roth , das  auf  einem 
carmoisinrothcn  seidenen  Sopha  sass  und  die  Füsschen  auf  einen 
dunkelrothen  Teppich  stellte;  von  der  Pariser  Weltausstellung  1889 
eine  Pierrette,  deren  Costüm  die  ganze  Scala  von  Weiss  zu  Rosa 
durchlief.  Der  Rock  war  von  einem  dunkleren,  das  Mieder  von 
einem  helleren  Roth,  unter  dem  grauseidenen  Unterrock  lugte  ein 
hellrosarother  Strumpf  hervor;  über  den  Schultern  lag -ein  weisser 
Schwanenpelz,  weisse  Handschuhe  und  weissseidene  Schuhe  mit  rosa 
Schleifen  vollendeten  die  Toilette.  Sein  grösstes  Bild  schilderte  das 
»Ende  eines  Maskenballes«.  Auf  dem  Platze  vor  der  Pariser  Oper 
hielten  Droschken  mit  schlafenden  oder  rauchenden  Kutschern,  aus 
dem  Vergnügungslokal  strömte,  in  den  glitzerndsten  Farben  sprühend, 
eine  Schaar  von  Pierrots  und  Pierretten,  Harlequins  und  Japanerinnen, 
Rococoherren  und  Türkinnen  in  den  grauen  Wintermorgen  hinaus, 
in  den  das  Gas  der  Laternen  noch  ein  verscheidendes  gelbes  Licht  warf. 

Selbst  diejenigen , die  ihren  Haupterfolg  als  Geschichtsmaler 
hatten,  erscheinen  als  neue  Menschen,  wenn  sie  mit  solch  pikanten 
Kleinmalereien  auftreten.  Francisco  Domingo  in  Valencia,  als  dessen 
Hauptleistung  eine  grosse  Leinwand  »der  letzte  Tag  Sagunts«  gerühmt 
wird,  ist  der  spanische  Meissonier,  der  mit  der  ganzen  coloristischen 
Dclicatesse  des  französischen  Altmeisters  kleine  Reiter  vor  dem  Wirths- 
haus,  Landsknechte  in  der  Osterie,  Zeitungsleser  und  Philosophen 
aus  der  Zeit  Ludwigs  XV.  malte.  Benliure  y Gil  hatte  in  demselben 
Jahr,  als  er  seine  »Vision  im  Colosseum«  ausstellte,  mit  zwei  bunt- 
getüpfelten kleinen  Bildern,  einem  »Marienmonat  und  einer  Prcis- 
vertheilung  in  Valencia«  Erfolg,  worin  geputzte  weissgekleidete  Kinder 
sich  inmitten  festlich  geschmückter  Kirchenhallen  bewegten.  Gasado, 
der  Maler  der  blutigen  Tragödie  von  Huesca.  zeigte  sich  in  der  »Be- 
lohnung des  Stierfechters«,  einem  Bildchen  aus  dem  18.  Jahrhundert, 
als  ausgezeichneter  Kleinmeister  voll  Eleganz  und  Grazie.  Jimenez, 
der  Meister  des  grossen  Hospitalbildcs,  überraschte  gleichzeitig  durch 
eine  farbensprühende  Kapuzinerpredigt  vor  der  Kathedrale  von  Sevilla. 
Emilio  Sala  y Frances,  der  sein  historisches  Meisterstück  mit  der 
»Austreibung  der  Juden  aus  Spanien  1493«  machte,  liebt  sonst  den 
Frühling,  südliche  Gärten  mit  üppiger  Vegetation  und  zarten  Rococo- 


74 


XXXV.  Spanien 


damen,  die  ihr  aufgerafftes  Oberkleid  mit  duftenden  Rosen  gefüllt 
haben  oder  sich  zum  Gras  herabbeugen,  um  Feldblumen  zu  pflücken. 
Antonio  Fabres  wurde  durch  Regnault  auf  den  Orient  gewiesen  und 
erregte  Aufmerksamkeit  durch  seine  Aquarelle  und  Federstudien, 
worin  er  orientalische  und  römische  Strassenfiguren  mit  erstaunlicher 
Geschicklichkeit  schilderte.  Das  Non  plus  ultra  ist  die  kecke,  ge- 
winnende, wie  aus  der  Pistole  geschossene  Kunst  Pradillas.  Er  ist 
die  grösste  Erscheinung  des  zeitgenössischen  Spanien , ein  geist- 
reich improvisirendes  Talent,  das  sich  mit  Leichtigkeit  auf  den  ver- 
schiedensten Gebieten  bewegt.  In  den  geistvollen,  kühnen  Decora- 
tionen , mit  denen  er  spanische  Paläste  schmückte,  spielte  er  ä la 
Tiepolo  mit  Nymphen,  Liebesgöttern  und  schwebenden  Genien.  Ueber 
seine  Arbeiten  im  Palais  Murga  in  Madrid  ist  die  ganze  Grazie 
des  Rococo  gebreitet.  Leicht  reihen  sich  die  Gestalten  aneinander, 
kokette  auf  Zweigen  schaukelnde  Nymphen  und  kecke,  sich  über 
schlagende,  barock  spielende  Putti.  Nirgends  akademische  Nüchtern- 
heit, überall  Leben,  malerischer  Wurf,  die  rauschende  Fröhlichkeit 
einer  mühelos  schaffenden,  in  festlicher  Sinnenfreude  schwelgenden 
Phantasie.  In  den  dazu  gehörigen  Wandbildern  Hess  er  die  Zeit  der 
Troubadours,  des  süssen  Minnegesangs  und  der  Ritterromantik  ohne 
gedankenhafte  Schwere  in  zart  anmuthigen,  flicssenden  Gestalten  auf- 
leben. Und  derselbe  Maler,  der  diese  riesigen  Wandflächen  leicht 
tändelnd  mit  Stoffen  aus  der  Fabelwelt  füllte,  erscheint  wieder  als 
ganz  neuer,  wenn  er  in  markigen,  treffsicheren  Würfen  Ausschnitte 
aus  dem  Leben  unserer  Zeit  festhält.  Seine  Historien  sind  Werke, 
die  zur  Achtung  nöthigen ; jene  Bildchen  winzigsten  Formats  aber, 
in  denen  er  Scencn  aus  dem  römischen  Carneval  und  dem  spanischen 
Lagerleben,  den  Mccresstrand  und  die  Faschingslust  mit  zahllosen 
Figuren  in  höchster  Lebendigkeit,  einer  unerhörten,  von  aller  Pein- 
lichkeit freien  Detailausführung,  voll  Pracht  und  Farbenglanz  schil- 
derte — sie  waren  Malerleistungen,  neben  denen  als  musikalisches 
Seitenstück  höchstens  Paganinis  Variationen  auf  der  G-Saite  stehen 
Kunststücke,  deren  heute  nur  Pradilla  fähig  ist  und  wie  sie  vor 
30  Jahren  nur  Fortuny  malte.  In  diesem  wunderbaren  Akrobaten  der 
Palette  verkörperte  sich  die  Kraft  des  romanischen  Genius.  Er  ist 
nicht  allein  den  Spaniern  noch  heute  für  Stoff,  Technik  und  Farbe 
massgebend,  sondern  auch  der  geistige  Ahn.  auf  den  die  moderne 
italienische  Malerei  zurückgeht. 


XXXVI. 


Italien. 

DIR  Sonne  Italiens  ist  nicht  blasser  geworden ; der  Golf  von 
Bajae  leuchtet  im  alten  Glanz;  die  gewaltigen  Eichen  von 
Lariccia  wuchern  noch  fort  und  die  Wunder  Michelangelos 
und  Tizians  hängen  noch  immer  in  den  Museen  — nur  die  Malerei 
Italiens  hat  nichts  mehr  von  der  hehren  Majestät,  der  im  16.  Jahr- 
hundert die  Welt  zu  Füssen  lag,  sie  ist  kleinlich  geworden,  weltlich, 
frivol.  Diese  Betrachtung  zieht  sich  durch  die  meisten  Besprech- 
ungen moderner  italienischer  Bilder  als  tadelnder  Kehrreim,  während 
es  richtiger  wäre,  aus  der  Verschiedenheit  von  den  Alten  ein 
Lob  für  die  Modernen  abzuleiten.  Das  lebende  Italien  mit  dem 
der  Vergangenheit  vergleichen , den  Malern  der  Gegenwart  immer 
die  grossen  Genien  von  einst  als  warnende  Gestalten  vor  Augen 
halten,  hiesse  sie  zur  Unbeweglichkeit,  zur  Copistenthätigkeit  ver- 
dammen. Es  ist  ein  Zeichen  von  Kraft  und  Selbstgefühl,  dass  sie. 
statt  ihre  grossen  Meister  zu  copiren,  auf  eigene  Kosten  eine  neue 
originelle  Schule  gründeten,  dass  selbst  in  diesem  Lande,  wo  der 
Künstler  durch  die  Fülle  alter  Meisterwerke  erdrückt  wird,  sich 
die  Malerei  ihren  eignen  Stil  zu  schaffen  wusste.  Italien  ist  nicht 
mehr  kirchlich , nicht  mehr  päpstlich , sondern  ein  weltliches, 
modernes  Land,  eine  neue  Nation  geworden.  Das  spiegelt  sich 
in  den  italienischen  Bildern.  Sie  sind  lustig  und  lebhaft  wie  das 
italienische  Volk.  Und  diese  Freiheit  erkämpft  zu  haben,  ist  das 
Verdienst  der  lebenden  Generation.  Noch  bei  der  Weltausstellung 
1855  nannte  Edmond  About  in  seiner  »Voyage  ä travers  l’exposition 
des  Beaux-Arts«  Italien  »das  Grab  der  Malerei«.  Er  erwähnt  ein 
paar  Piemonteser  Professoren;  über  Florenz,  Neapel,  Rom  fand  er 
nichts  zu  sagen.  Und  Venedig?  fragt  er  zum  Schluss.  »Venedig 
liegt  in  Oesterreich.«  Die  Londoner  Weltausstellung  1862  ergab 
kein  günstigeres  Urtheil.  Der  Bericht  W.  Burgers  lautet  gleich  trost- 
los wie  der  Abouts.  »Das  berühmte  Italien  und  das  stolze  Spanien 


7^ 


XXXVI.  Italien 


haben  keine  Maler  mehr,  die  mit  denen  der  andern  Schulen  wett 
eifern.  Es  gibt  nichts  zu  berichten  aus  den  Sälen,  wo  die  Italiener. 
Spanier  und  Schweizer  hängen.«  Erst  auf  der  Weltausstellung  1867 
zeigten  sich,  nachdem  das  junge  Königreich  gegründet  war,  die 
Ansätze  zu  einer  gewissen  Erhebung,  und  heute  wimmelt  es  in  Italien 
von  tüchtigen  Malern.  Im  Künstlerlexikon  Angelo  de  Gubernati’s 
sind  über  2000  Namen  verzeichnet,  die  zum  Theil  auch  in  Deutsch- 
land einen  guten  Klang  haben.  »Italia  farä  da  sc«  ist  auch  in  der 
Kunst  der  Wahlspruch  geworden. 

Seine  geistreichsten  Nachfolger  hat  Fortuny  ist  es  direkter 
Einfluss  oder  Stammesverwandtschaft?  — unter  der  Künstlerschaft 
Neapels  gefunden.  Die  dortige  Malerschule  zeigte  schon  im  17.  Jahr- 
hundert eine  grosse  Verschiedenheit  von  denen  des  übrigen  Italien; 
das  griechische  Blut  der  Bevölkerung,  die  wildromantische  Scencrie 
der  Abruzzen  gab  ihr  ein  eigenartiges  Gepräge.  Südliches  Brio, 
Lebenslust,  Farbe  und  Wärme  waren  die  Eigenschaften  Salvator 
Rosas,  Luca  Giordanos  und  Riberas,  dieser  feurigen  kühnen  Geister, 
im  Gegensatz  zum  edlen  Formenideal  der  Römer.  Und  ein  Hauch  da- 
von scheint  noch  in  ihren  Nachkommen  zu  leben.  Auch  heute 
singt,  tanzt  und  lacht  die  neapolitanische  Malerei  in  einem  Bacchanal 
von  Farbe,  Lust,  Lebensfreude,  glühendem  Sonnenschein. 

Domenico  Morelli,  ein  unruhiger  wilder  Geist,  dessen  Biographie 
wie  ein  Capitcl  aus  Rinaldo  Rinaldini  berührt,  ist  das  Haupt 
dieser  neapolitanischen  Schule.  Er  wurde  am  4.  August  1826  in 
Neapel  geboren  und  soll  in  seiner  Jugend  erst  Zögling  in  einem 
Priesterseminar,  dann  Lehrling  bei  einem  Mechaniker,  eine  Zeitlang 
sogar  Facchino  gewesen  sein.  Eine  Akademie  sah  ihn  nicht.  Er 
führte  ein  Bohemcleben , nährte  sich  von  Brod  und  Käse,  trieb 
sich  auf  wochenlangen  Wanderungen , mit  Byrons  Poesien  in  der 
Tasche,  am  Meeresufer  zwischen  Posilippo  und  Bajae  umher,  kämpfte 
1848  gegen  König  Ferdinand  und  blieb  schwerverwundet  auf  dem 
Schlachtfeld.  Erst  nach  diesen  Zwischenfällen  seiner  Jugend  wurde 
er  Maler  und  begann  1855  mit  dem  grossen  Bild  Die  Ikonoklasten«. 
dem  1857  ein  Tasso,  1858  ein  »Saul  und  David«  folgte.  Biblische 
Bilder  blieben  auch  später  sein  Gebiet,  und  er  ist  in  Italien  der 
einzige,  der  diese  Stoffe  von  ganz  neuen  Gesichtspunkten  be- 
handelte, sie  mit  eigentümlich  exaltirtem,  phantastischem  Geist  er- 
füllte. Eine  Madonna,  die  ihr  Kind  in  Schlaf  wiegt,  während  ihr 
Gesang  von  einer  Legion  Cherubim  auf  Instrumenten  begleitet  wird, 


XXXVI.  Italien 


/ / 


Morelli:  Die  Versuchung  des  heiligen  Antonius. 


die  Verspottung  Christi,  die  Himmelfahrt,  die  Kreuzabnahme,  Christus 
auf  dem  Meere  wandelnd,  die  Auferweckung  der  Tochter  des  Jairus, 
die  Austreibung  der  Wechsler  aus  dem  Tempel,  die  Marien  am  Grabe, 
Salve  Regina , Magdalena , die  dem  Auferstandenen  begegnet , sind 
die  Hauptstationen  seines  grossen  christlichen  Epos,  und  alle  diese 
Bilder  sprachen  in  ihrem  phantastischen  Naturalismus  eine  neue, 
revolutionäre  Sprache.  Es  ist  darin  bald  etwas  von  der  mystischen 
Ruhe  des  Orientalen , bald  von  der  schnaubenden  Leidenschaft 
Eugene  Delacroix’.  Er  gab  sich  in  ihnen  als  echtes  Kind  des 
Landes  der  Sonne,  als  ein  Freund  flackernder,  flimmernder  Malerei. 
Noch  hart,  schwer,  dunkel  und  plastisch  in  den  Ikonoklasten,  war 
er  ein  farbenprangender  Lichtanbeter  in  der  »Magdalena«.  Die  Ver- 
suchung des  heiligen  Antonius  bezeichnet  coloristisch  wohl  den 
Höhepunkt  seines  Schaffens.  Als  Hallucination  hatte  Morelli  das 
Ganze  gefasst.  Der  Heilige  hockt  am  Boden , krallt  die  Finger, 
schliesst  die  Augen,  sich  der  Gedanken  zu  erwehren,  die  voll  be- 
gehrlicher Sinnlichkeit  in  ihm  lodern.  Doch  immer  mehr  ver- 
dichten sie  sich,  immer  deutlicher  nehmen  sie  Körper  an,  ver- 
wandeln sich  in  rothhaarige  Weiber,  die  sich  von  allen  Seiten  aus 
den  Winkeln  lösen.  Unter  der  Matte  quellen  sie  hervor,  aus  der 
Tiefe  der  Höhle  winden  sie  sich  heran,  selbst  der  Windhauch, 


78 


XXXVI.  Italien 


Michelti:  Dir  Kirchgang. 

der  die  heisse  Stirn  des  Gequälten  streift,  verwandelt  sich  in  einen 
küssenden  Mädchenkopf.  Nur  Neapel  konnte  einen  Künstler  hervor- 
bringen, der  zugleich  so  bizarr,  so  vielseitig  und  unzusammen- 
hängend, so  reich  und  so  seltsam  ist.  Um  ihn  schaarten  sich  die 
Jüngern  Talente.  Eine  Feuerseelc  von  stolzer  Unabhängigkeit,  wurde 
er  der  Lehrmeister  der  ganzen  jüngern  Generation.  Er  leitete 
sie  an,  das  Meer  und  die  Sonne  zu  betrachten,  die  Natur  in  ihrem 
strahlenden  Glanz  zu  bewundern.  Durch  ihn  ist  die  Licht-  und 
Farbenfreude  in  die  neapolitanische  Malerei  gekommen,  der  Farben- 
jubel, der  in  so  lachenden  Akkorden  aus  den  Werken  seines  Schülers 
Paolo  Michetti  tönt. 

Auch  Michetti,  ein  grossartiges,  kühnes  Talent,  das  echte  Pro- 
duct der  wilden  Abruzzen,  war  ein  Taglöhnersohn  wie  Morelli. 
Ein  grosser  Herr  wurde  der  Beschützer  des  früh  verwaisten  Knaben. 
Aber  weder  in  der  Neapeler  Akademie,  noch  in  Paris  und  London 
hielt  dieser  lange  aus.  Schon  1876  war  er  in  Neapel  zurück  und 
Hess  sich  mitten  in  den  Abruzzen,  dicht  beim  Adriatischen  Meer,  in 
Francavilla  a Mare  bei  Ostona  nieder,  einem  kleinen  Nest,  an  dem 
man  vorbeikommt,  dicht  bevor  man  in  Brindisi  den  Orientdampfer 
besteigt.  Hier  lebt  er  ohne  Contact  mit  alten  Bildern,  mitten  im 
frischen  italienischen  Volksleben,  und  malte  1877  das  Werk,  das 
seinen  Ruf  begründete,  die  Corpus-domini  Prozession  in  Chieti,  ein 
Bild,  das  in  seiner  lebensfrohen,  lauten,  schreienden  Buntheit  wie  ein 
Feuerwerk  in  die  Kunst  hereinbrach.  Man  sieht  die  Prozession  eben 
aus  der  Kirche  herauskommen:  Männer,  Weiber,  nackte  Kinder. 
Mönche,  Geistliche,  ein  Baldachin,  Chorknaben  mit  Weihrauchampeln. 
Greise  und  Jünglinge,  Leute,  die  niederknien  und  Leute,  die  lachen, 
Weihrauchdampf,  Sonnenstrahlen,  auf  den  Boden  gestreute  Blumen, 


XXXVI.  Italien 


79 


eine  Bande  Musikanten  und 
eine  Kirchenfacade  mit  rei- 
chen, polychromen  Orna- 
menten. Buntfarbige  Seide 
schillert,  die  Farben  funkeln 
in  den  Tönen  des  Prismas. 

Alles  scheint  zu  lachen,  die 
Gesichter  und  die  Costüme, 
die  Blumen  und  Sonnen- 
strahlen. Darauf  folgte  ein 
Bild,  das  er  »Frühling  und 
Amoretten«  nannte.  Ein  ödes 
Vorgebirge  im  blauen  Meer, 
darin  eine  Schaar  Amoretten, 
die  rings  um  eine  blühende 
Weissdornhecke  spielen,  sich 
puffen,  sich  raufen,  springen, 
ausgelassener  wie  Strassen- 
buben  von  Neapel.  Einige 
waren  angezogen  wie  kleine 
Japaner,  Andere  wie  griech- 
ische Terracotten,  ein  Mar- 
morbruch in  derNähe  leuch- 
tete indigoblau.  Das  Ganze 
schillerte  in  rothen,  blauen, 
grünen  und  gelben  Farben- 
flecken — ein  gemalter  Ser= 
pentintanz,  zwölf  Jahre  vor 
dem  Auftreten  Loi  Füllers. 

Dann  wieder  das  Meer.  Mittag.  Schwüle  Hitze  brütet  auf  den  azur- 
blauen Fluthen.  Darin  nackte  Fischer,  am  Strande  buntgekleidete 
Weiber,  die  Muscheln  suchen,  im  Hintergrund  Barken,  in  deren 
Segeln  die  Sonne  spielt  und  die  sich  schillernd  in  den  Fluthen 
spiegeln.  Oder:  der  Mond  geht  auf  und  bildet  grünliche  Reflexe 
auf  dem  wie  Phosphor  leuchtenden  Körper  des  vom  Kreuze  herab- 
genommenen Christus.  Oder:  eine  blumige  Landschaft  am  Sommer- 
abend; Vögel  darin,  die  ihr  Nest  für  die  Nacht  bereiten,  und  kleine 
Engelchen,  die  sich  lachend  küssen.  Michetti  gab  sich  in  allen  diesen 
Bildern  als  ein  Improvisator  von  erstaunlicher  Fingerfertigkeit,  der 


Michetti:  Das  Fest  der  Kinder  in  Neapel. 


8o 


XXXVI  Italien 


jede  Schwierigkeit  spielend  löste,  über  Alles  Farbenglanz  breitete  und 
dem  »Malen«  etwas  so  Selbstverständliches  war,  wie  uns  ortho- 
graphisch zu  schreiben.  Schon  die  Pariser  Weltausstellung  1878 
machte  ihn  zu  einem  berühmten  Künstler  und  seitdem  tönt  sein 
Name  dem  italienischen  Ohr  als  die  Bezeichnung  für  etwas  Neues, 
Unerwartetes,  Wildes  und  Extravagantes.  Das  Wort  Michetti  ist  gleich- 
bedeutend mit  prächtigen  Stoffen  und  blendenden  Fleischtönen,  mit 
sich  widerstreitenden,  absichtlich  gesuchten  Farben,  mit  üppigen,  von 
Sonne  und  Hitze  umflossenen  Frauenkörpern,  mit  phantastischen,  in 
tollem  Künstlerhirn  erschaffenen  Landschaften,  sonderbaren,  unge- 
wöhnlichen Rahmen,  mit  Dorfidyllen  in  glühendem  Sonnenbrand. 
Es  gibt  keine  todten  Punkte  auf  seinen  Schöpfungen , jeden  Einfall 
zaubert  er  in  prächtige  Gestalten  um. 

Ein  zweiter  Schüler  Morellis,  Edoardo  Dalimio,  vollendete  sein 
historisches  Pensum  mit  einer  Greuelscene  ä la  Laurens  Excom- 
munication  König  Manfreds«  und  wurde  dann  der  Maler  des  Golfes 
von  Neapel.  Die  »Insel  der  Sirenen«  war  das  erste  Erzeugniss  seines 
nervös  prickelnden,  geistreichen  Pinsels.  Ein  schroffer  Felsen,  der 
jäh  in  das  blaue  Meer  fällt.  Zwei  antike  Schiffe  nähern  sich,  ohne 
der  Sandbänke  und  Klippen  zu  achten.  In  gespenstischen  Beweg- 
ungen strecken  die  nackten  Weiber  winkend  die  Arme  aus,  Ver- 
körperungen gleichsam  des  mörderisch  schönen,  wollüstig  grausamen 
Oceans.  Die  See  verrieth  ihm  allmählich  alle  ihre  Geheimnisse, 
ihre  sonderbarsten  Combinationen  von  Farbe  und  atmosphärischen 
Effecten,  ihre  Transparenz  und  ewig  wechselnden  Phasen  von  Ebbe 
und  Fluth.  Er  hat  den  herrlichen  Golf  von  Neapel  in  hellem,  heissem 
Mittag  und  nächtlichem  Dunkfil,  im  Purpurlicht  der  sinkenden  Sonne 
und  in  seltsam  bunter  Dämmerstimmung  gemalt.  Bald  leuchtet  und 
schillert  er  bunt  und  lustig  in  blauen , grasgrünen  und  violetten 
Tönen,  bald  scheinen  ihm  Millionen  phosphoreszirender  Funken  zu 
entsprühen  und  in  ihm  spiegeln  sich  die  rosarothen  Wolken  des 
Himmels,  die  Lichter  der  regellos  über  schroffe  Bergketten  ver- 
streuten Häuser  oder  die  dunkelrothe  Lavagluth,  die  unheimlich  vom 
Vesuve  leuchtet.  Dazwischen  malte  er  Skizzen  aus  dem  neapolitan- 
ischen Strasscnleben,  alte,  wettergebräunte  Schiffer,  junge  Matrosen 
mit  scharfgeschnittenen,  wie  in  Bronze  gegossenen  Zügen,  schöne, 
feurige,  braune  Weiber,  aus  deren  Augen  heisses,  südliches  Feuer 
blitzt,  weiss  oder  orangegelb  angestrichene  Häuser,  in  deren  Fenstern 
die  Sonne  glitzert.  Das  »Voto  alla  Madonna  del  Carmine«  war  das 


XXXVI.  Italien 


8i 


umfangreichste  dieser  südlichen 
Strassenbilder.  Alles  glänzt  in  lust- 
igen, blauen,  gelbgrünen  und  rothen 
Farben.  Wärme,  Leben,  Licht, 

Glanz  und  Lachen  — auf  diesen 
Elementen  baut  seine  Kunst  sich  auf. 

Alceste  Campriani,  Giacomo  di 
Chirico , Rubens  Santoro,  Federigo 
Cortese,  Francesco  Netti,  Edoardo 
Toffano,  Giuseppe  de  Nigris  — sie 
Alle  haben  dieses  kaleidoskopische 
Funkeln,  diese  Art  der  Malerei, 
die  den  Bildern  das  Aussehen  gibt, 
als  wären  sie  Mosaiken  aus  kost- 
baren Steinen.  Wie  in  den  Tagen 
der  Renaissance,  bildet  gewöhn- 
lich die  Kirche  den  Schauplatz,  doch  nicht  mehr  als  Haus  Gottes, 
nur  als  Hintergrund  farbigen  Volksgewühls.  Ein  Gewimmel  von 
Baldachinen,  Priestern  und  Chorknaben,  von  grüssenden  und  nieder- 
knieenden Landleuten,  wenn  das  Sanctissimum  vorbeigeht,  Hoch- 
zeiten, Pferderennen  und  ländliche  Feste,  Alles  farbenfreudig,  lebendig, 
von  neapolitanischer  Sonne  durchglüht  — das  ist  gewöhnlich  der 
Inhalt  der  Bilder.  Alceste  Camprianis  Hauptwerk  nannte  sich  »Die 
Rückkehr  von  Montevergine«.  Carosscn  und  Leiterwagen  sausen 
dahin,  die  Pferde  schnauben,  Kutscher  lassen  ihre  Peitsche  knallen, 
die  Bauern,  des  süssen  Weines  voll,  schreien  und  singen;  auf  der 
Strasse  rufen  Orangenverkäufer  ihre  Waaren  feil.  Auf  den  bunten 
Costümen  hüpft  ein  kokettes,  glänzendes  Licht  herum,  wie  flüssiges 
Silber  funkelt  der  weisse  Staub,  der  unter  den  Hufen  der  wüthend 
dahinstürmenden  Pferde  aufsteigt.  Das  Hauptwerk  des  armen,  1883 
wahnsinnig  gewordenen  Giacomo  di  Chirico  war  »eine  Hochzeit  in 
der  Basilicata«.  Ein  buntes  Menschengewimmel.  Das  ganze  Dorf 
hat  sich  aufgemacht,  die  Ceremonie  zu  sehen.  Die  Hochzeits- 
gäste schreiten  von  der  Kirchentreppe  herab  auf  den  mit  bunten 
Teppichen  belegten,  mit  Blumen  bestreuten  Platz.  Triumphbögen 
sind  gebaut,  die  Madonnenbildcr  von  Guirlanden  umschlungen.  Der 
Sindaco  gibt  der  Braut  den  Arm , unter  deren  buntem  Costüm  ein 
reizend  elegantes  Füsschen  hervorlugt.  Der  Bräutigam  folgt  mit  der 
Frau  des  Sindaco.  Neugierig  schauen  alle  Mädchen  des  Dorfes, 

Muther,  Moderne  Malerei  III.  6 


Giacomo  Favretto. 


82 


XXXVI.  Italii.n 


Favretlo:  Auf  der  Pia^etta. 


Musikanten  spielen ; der  Winter  hat  einen  weissen  Schneemantel 
über  den  Platz  gebreitet,  doch  die  Sonnenstrahlen  hüpfen  darauf  und 
lassen  ihn  grell  in  tausend  Reflexen  leuchten. 

Die  Herkunft  aller  dieser  Bilder  ist  leicht  kenntlich,  Fast  alle 
neapolitanischen  Maler  studirten  in  den  70er  Jahren  in  Rom  bei 
Fortuny,  und  in  die  Heimath  zurückgekehrt,  bemerkten  sie,  dass 
auch  das  moderne  Volksleben  Dinge  biete,  die  kokett  in  Fortunys 
Tonleiter  passten.  Aus  der  polychromen  Pracht  der  alten  Kirchen, 
den  rothen  Talaren  der  Geistlichen,  der  bunten  Kleiderpracht  des 
Landvolkes,  der  fröhlichen  Lumpenherrlichkeit  der  neapolitanischen 
Kinder  setzten  sie  ein  farbenfreudiges,  modernes  Rococo  zusammen, 
während  der  Spanier,  um  seine  flimmernden  Effecte  zu  erzielen, 
noch  in  die  Vergangenheit  geflüchtet  war. 

Ein  grosser  Theil  der  Italiener  thut  das  noch  heute.  In  zahl- 
reichen, von  Sammet  und  Seide  blitzenden  Costümbildern  aus  dem 
17.  und  18.  Jahrhundert  feiert  die  bunte  Farbenfreudigkeit  des  Süd- 
länders noch  immer  gern  ihre  Orgien.  Buntfarbige  Schleppen 
rauschen , rosige  Amoretten  lachen  von  den  Wänden  hernieder, 
venezianische  Kronleuchter  verbreiten  ihren  strahlenden  Glanz : Keine 
andere  Epoche  der  Culturgeschichte  macht  es  dem  Maler  so  leicht, 
saftig  blühende,  volltönende  Farbenakkorde  erklingen  zu  lassen.  Der 
prickelnd  geistreiche,  in  Farbengluth  leuchtende  Favretto,  der  gleich 
Fortuny  wie  ein  Triumphator  in  die  Kunstwelt  einzog  und  gleich 
jenem,  kaum  37  Jahre  alt,  nach  kurzer  glänzender  Laufbahn,  ihr 


XXXVI.  ITALIKN 


83 


Favretlo:  Susanna. 


wieder  entrissen  wurde,  steht  an  der  Spitze  dieser  Gruppe.  Als 
armer  Leute  Kind,  der  Sohn  eines  Tischlers,  war  er  1849  in  Venedig 
geboren  und  durchlebte  gleich  dem  Spanier  eine  entbehrungsvolle 
Jugend.  Doch  alle  Noth  des  Daseins,  selbst  der  Verlust  eines  Auges 
verhinderte  ihn  nicht,  die  Dinge  in  lachendem  Farbenglanz  zu  sehen. 
Durch  Studien  und  Phantasie  war  er  im  Venedig  des  18.  Jahr- 
hunderts nicht  minder  heimisch  geworden,  als  in  dem  seiner  Tage. 
Dieses  Venedig  Francesco  Guardis,  die  vom  Schimmer  alter  Herr- 
lichkeit umflossene  Zauberstadt,  der  Schauplatz  reicher,  farben- 
prächtiger Feste  und  einer  graziösen  eleganten  Gesellschaft,  stieg 
unter  Favrettos  Händen  in  märchenhafter  Schönheit  wieder  auf. 

Welches  Brio  der  Mache,  welche  Harmonie  der  Farben  war  in  dem 

Bilde  »U11  incontro« , das  seinen  Namen  zuerst  in  die  Welt  trug, 
der  reizenden  Scene  auf  der  Rialtobrücke  mit  dem  griissenden 
Cavalier  und  der  kokett  dankenden  Signora.  Was  für  coloristische 
Fanfaren  erklangen  in  den  beiden  nächsten  Bildern  »Banco  lotto« 
und  »Erbajuojo  Veneziano«.  Auf  der  Ausstellung  in  Turin  1883 

hatte  er  »das  Bad«  und  eine  »Susanna  mit  den  beiden  Alten«;  auf 

der  in  Venedig  1887  feierte  er  seinen  letzten  grössten  Triumph. 
Die  drei  Gemälde  »der  Freitagsmarkt  auf  der  Rialtobrücke«,  die 

6* 


84 


XXXVI.  Italien 


»Kanalfähre  bei  Sta.  Magherita«  und  »Auf  der  Piazetta«  waren 
Gegenstand  enthusiastischer  Bewunderung.  Die  ganze  venezianische 
Gesellschaft  des  Zeitalters  der  Goldoni,  Gozzi  und  Casanova  war  in 
diesem  Bilde  lebendig  geworden  und  bewegte  sich  in  der  Pro- 

menadenstunde  auf  dem  glatten  Fliesenpflastcr  der  Piazetta  vom 

Dogenpalast  zur  Bibliothek,  vom  Marcusplatz  zur  Löwen-  und 

Theodorsäule  auf  und  ab  in  wogendem  Leben.  Man  lorgnettirte, 
begrüsste  chevaleresk  die  Königinnen  der  Schönheit.  Der  reizende 
Wunderbau  des  Sansovino,  die  Loggetta  mit  ihren  hellfarbigen 

Marmorsäulen , schwarzgrauen  Bronzestatuen  und  herrlichen  Gitter- 
thüren  bildete  den  Hintergrund  der  stehenden  und  wandelnden 
Gruppen,  deren  bunte  Costüme  sich  mit  den  Marmor-  und  Bronze- 
tönen zum  schönsten  coloristischen  Bouquet  vereinten.  Favrctto 
hatte  eine  Art  für  sich,  und  obwohl  zur  Schule  Fortunys  gehörig, 
war  er  doch  kräftiger,  gesunder  als  dieser.  Er  zeichnete  als  echter 
Maler  ohne  allzuviel  Fortunysches  Feuerwerk.  Seine  fette,  weiche 
Malerei  war  die  eines  vornehmen  Coloristcn,  stets  geschmackvoll, 
von  exquisitem  Ton  und  leichter,  appetitlicher  Mache. 

Durch  die  andern  italienischen  Costümmaler  wurde  die  von 
Fortuny  gespielte  Scala  nicht  um  neue  Noten  bereichert.  Ihre  meisten 
Bilder  sind  nichtige,  kokett  spielende  Tändeleien,  zwar  von  meister- 
licher Technik,  doch  so  inhaltlos,  dass  sie  dem  Gedächtniss  ent- 
schwinden, wie  Romane,  die  man  während  der  Fahrt  im  Eisenbahn- 
wagen liest.  Viele  haben  keine  grössere  Wichtigkeit  als  Roben, 
Mäntel  und  Hüte,  die  während  ein  paar  Wochen  der  Saison  von 
den  Damen  getragen  werden.  Zuweilen  ist  die  Bedeutung  sogar 
geringer,  denn  es  gibt  Modistinnen  und  Schneiderinnen,  die  mehr 
Geschick  haben,  Falten  zu  legen  und  Farben  zu  nüanciren.  Ein 
Theilchen  von  Favrettos  elegantem  Geschmack  scheint  auf  den 
Venezianer  Antonio  Lonza  übergegangen,  der  zwischen  die  bunten, 
malerischen  Trachten  der  Rococozeit  gern  noch  die  schimmernde 
Farbenpracht  orientalischer  Teppiche,  Fächer  und  Schirme  mischt: 
Japaner,  die  in  koketten  Rococogärten  vor  dem  alten  venezianischen 
Adel  sich  als  Gaukler  oder  Messerwerfer  produciren.  Doch  das 
Centrum  dieser  Costümmalerei  ist  Florenz,  die  grosse  Markthalle 
dafür  die  Societä  artistica,  wo  die  jährlichen  Ausstellungen  statt- 
finden. Francesco  Vinea,  Tito  Conti,  Federigo  Andreotti  und 
Eduardo  Gelli  sind  die  eigentlichen  Fabrikanten  in  Italien,  die  mit 
Meissoniers,  Gerömes  und  Fortunys  Hilfe  sich  auf  Scenen  aus  dem 


XXXVI.  Italien 


i 6.  und  17.  Jahrhun- 
dert, auf  Federhüte, 

Wallensteinstiefel  und 
Reiterkoller,  auf  Re- 
naissancelords und 
lachende  Renaissance- 
ladys  warfen  und  da- 
mit in  Deutschland 
grosse  Anerkennung 
errangen.  Hübsche, 
süssliche  Weiber  in 
reichfarbigen  Costii- 
men,  zechende  Solda- 
ten und  galante  Cava- 
liere, lachende  Bauern- 
dirnen und  schmucke 
Kellnerinnen,  die  in 
Kellergewölben  Wein 
zapfen  und  dem  Ritters- 
mann vorsetzen,  der 
zum  Dank  verliebt  ihre 
Taille  umfasst ; schöne, 
noch  süsslichere  Edel- 
damen, die  in  farbenprächtig  mit  Gobelins  ausgestatteten  Räumen 
statt  mit  dem  Rittersmann  mit  einem  Papagei  oder  Hündchen  lachen 
— das  zumeist  sind  die  Gegenstände,  die  Francesco  Vinea  mit  grosser, 
an  die  Routine  der  Schreibmaschine  streifender  Virtuosität  behandelt. 
Seine  Mache  ist  weder  fascinirend  noch  fein;  die  Farbe  so  roh,  dass 
sie  auf’s  Auge  wirkt  wie  falsche  Noten  auf’s  Ohr.  Aber  die  mechan- 
ische Kraft  seiner  Malerei  ist  gross.  Er  kann  viel , weit  mehr  als 
Sichel , weiss  die  berühmten , um  den  Kopf  seiner  Schönen  ge- 
schlungenen Spitzentücher  in  erstaunlicher  Weise  zu  malen.  Andreotti 
und  Tito  Conti  arbeiten  in  derselben  Art,  nur  dass  die  Balladensänger 
und  ländlichen  Idyllen  Andreottis  vielleicht  noch  glatter  und  süsser, 
die  Bilder  Contis  etwas  raffinirter  und  künstlerischer  wirken.  Seine 
Farbe  ist  transparenter,  vornehmer,  seine  Tapetenhintergründe  er- 
geben wärmere  Effecte. 

Und  ebenso  lustig  wie  diesen  Cavalieren  des  Rococo,  verläuft, 
soweit  man  aus  den  Bildern  schliessen  könnte,  den  heutigen  Italienern 


Vinea : Treibhauspflanzen. 


86 


XXXVI.  Italien 


ihr  Leben.  Gegenüber  der  ernsten  Kunst  der  andern  Nationen  hängt 
dieses  Bildervölkchen  in  sorglosem  Flitterstaat  vergnügt  durcheinander, 
— ihm  ist  die  Kunst  heiter  — heiter  wie  der  Italienerin  ein  Sonntag 
Nachmittag  mit  Prozession  und  Feuerwerk,  Spazierenfahren  und 
Sorbettoschliirfen.  Neben  dem  plüschblau-sammetrothen  Costümbild 
dominirt  noch  immer  das  komische  Genre:  in  der  Farbe  barbar- 
isch, im  Inhalt  lustiger,  als  für  geschmackvolle  Bilder  gut  ist. 
Gaetano  Chierici  lässt  auf  kleinem  Kasperltheater  artige  und  böse 
Kinder  auftreten.  Antonio  Rotta  erzählt  komische  Episoden  aus  dem 
Leben  der  venezianischen  Flickschuster  und  Netzeflicker.  Scipione 
Vannuttelli  malt  junge  Mädchen  in  weissen  Kleidern,  die  als  Nonnen 
eingekleidct  oder  in  der  Kirche  gefirmt  werden.  Francesco  Monte- 
verde  liebt  komische  Intermezzi  ä la  Grützner,  etwa  wie  ein  geist- 
licher Herr  zu  seinem  Entsetzen  bemerkt,  wie  seine  junge  hübsche 
Dienstmagd  im  Hof  von  einem  schmucken  Burschen  geküsst  wird. 
Ettore  Tito  schildert  die  hübschen  venezianischen  Wäscherinnen,  die 
Passini,  Cecil  van  Haanen,  Charles  Ulrich,  Eugen  Blaas  und  Andere 
in  die  Kunst  einführten.  Einige  schlugen  auch  tiefere  Noten  an. 
Luigi  Nono  in  Venedig  malte  sein  schönes  Bild  »Refugium  pecca- 
torum«,  der  Mailänder  Ferragutti  seine  »Arbeiter  auf  dem  Rübenfeld«, 
eine  grelle  Sonnenlichtstudie  von  ernster  Wahrheit,  und  ganz  neuer- 
dings trat  Giovanni  Segantini  mit  sehr  absonderlichen  Sachen  hervor, 
in  denen  er  zeigte,  dass  man  Italiener  und  doch  ernst  sein  kann. 

Segantinis  Biographie  ist  ein  ganzer  Roman.  1858  in  Arco  als 
armer  Leute  Kind  geboren,  war  er  nach  dem  Tode  seiner  Eltern 
einem  Verwandten  in  Mailand  übergeben  worden,  bei  dem  es  ihm 
sehr  schlecht  ging.  Er  wollte  sein  Glück  in  Frankreich  machen 
und  unternahm  zu  Fuss  die  Reise,  kam  jedoch  nicht  weit  und  Hess 
sich  von  einem  Gutsverwalter  als  Schweinehirt  dingen.  Nun  lebte 
er  ein  Jahr  einsam  im  wilden  Gebirge,  arbeitete  auf  dem  Acker, 
im  Stall,  in  der  Scheune.  Da  kam  die  bekannte  Entdeckung,  die 
man  nicht  glauben  würde,  wäre  sie  nicht  bei  Gubernatis  zu  lesen. 
Er  hatte  eines  Tages  das  schönste  seiner  Schweine  mit  Kohle  auf 
einen  Felsblock  gezeichnet.  Die  Bauern  laufen  zusammen  und  nehmen 
den  Steinblock  sammt  dem  neuen  Giotto  im  Triumph  mit  in’s  Dorf. 
Er  findet  Unterstützung,  besucht  die  Kunstschule  in  Mailand  und 
malt  nun,  was  er  in  der  Jugend  gethan.  1000  Meter  über  dem 
Meeresspiegel , in  einem  weltentrückten  Dorfe  der  Alpen , in  Val 
d’Albola  in  der  Schweiz,  mitten  im  grandiosen  Hochgebirge,  Hess 


XXXVI.  Itamen 


«7 


er  sich  nieder, 
nur  von  Bauern 
umgeben,  die  in 
harter  Arbeit 
dem  Boden  ihr 
Leben  abtrotz- 
en. Das  ganze 
Jahr  ausser  Con- 
nex  mit  der 
Künstlerwelt, 
die  grosse  Natur 
zu  jeder  Jahres- 
zeit und  allen 
Tagesstunden 
beobachtend, 
frisch  und  grad- 

aus  in  seinem  Wesen,  gehört  er  zu  den  Millet  sehen  Naturen,  bei  denen 
Herz  und  Hand,  Mensch  und  Künstler  sich  deckt.  Seine  Hirten-  und 
Bauernscenen  aus  den  Thälern  der  Hochalpen  sind  von  jedem  genre- 
haften Beigeschmack  frei.  Das  Leben  dieser  armen,  niedern  Menschen 
verläuft  ohne  Contraste  und  Leidenschaften,  geht  ganz  in  der  Arbeit 
auf,  die  in  eintöniger  Regelmässigkeit  den  langsam  hinlaufenden  l ag 
füllt.  Der  Himmel  leuchtet  in  scharfem  Glanz.  Das  spitzenhaft  gelbe, 
zarte  Grün  der  Wiesen  dringt  schüchtern  aus  felsigem  Boden  hervor. 
Vorn  ist  etwa  ein  Zaun,  an  dem  eine  Kuh  grast,  oder  eine  Sennerin, 
die  ihre  Schafe  weidet.  Es  liegt  etwas  Majestätisches  in  dieser  kalten 
Natur,  wo  der  Sonnenschein  so  schneidend,  die  Luft  so  dünn  ist.  Und 
der  primitiven  Einfachheit  der  Stoffe  entspricht  die  primitive,  man 
möchte  sagen  : antike  Mache.  Segantinis  Bilder  wirken  mit  ihren  kalten 
silbernen  Farben  und  scharf  umrissenen  Conturen,  die  sich  hart  von 
dünner  Luft  absetzen,  wie  enkaustische  Wachsmalereien  oder  Mosaiken. 
Sie  haben  nichts  Einschmeichelndes,  Gefälliges,  es  ist  vielleicht  so- 
gar ein  Stück  Manier  in  dieser  mosaicirenden  Malerei,  aber  sie  sind 
doch  sehr  wahr,  rauh,  herb  und  sonnig,  und  wenn  man  sie  bemerkt 
hat,  fangt  man  an,  diesen  Künstler  zu  bewundern,  der  allein  auf 
unbetretenen  "Wegen  geht.  Es  ist  etwas  Nordisches,  Jungfräuliches 
in  seinen  Werken,  etwas  Ernstes  und  Grandioses,  das  in  sonderbarem 
Contrast  steht  zu  dem  heitern , conventionellen  Lächeln , das  sich 
sonst  über  das  Antlitz  der  italienischen  Malerei  breitet. 


Conti:  Der  Lautenschläger. 


88 


XXXVI.  Italien 


Ausser  Segantini  will  keiner  dieser  Maler  verrathen,  dass  es 
in  seiner  Heimath  auch  arme,  unglückliche  Leute  gibt.  Noch 
immer  lacht  ein  ewig  blauer  Himmel  über  Italien,  noch  immer 
herrscht  eitel  Sonnenschein  und  Lebensfreude  in  den  italienischen 
Bildern.  Arbeit  gibt  es  im  sonnigen  Italien  nicht  und  trotzdem 
keinen  Hunger.  Selbst  da,  wo  gearbeitet  wird,  sind  nur  die  schönsten 
Mädchen  der  Lombardei  vereinigt,  die  lachend  und  scherzend  am 
Strande  knieen , und  der  Wind  spielt  kosend  mit  ihren  Kleidern. 
Besonders  gern  zeigen  sie  sich  bei  der  Toilette,  im  Mieder,  die 
Füsschen  in  • zierlichen  Pantöffelchen,  die  nackten  Arme  empor- 
gehoben, um  das  goldrothe  Haar  zu  ordnen.  Gewöhnlich  aber  thun 
sie  gar  nichts,  sondern  lächeln  dich  an  mit  ihrem  verführerischsten 
Lächeln,  das  die  perlweissen  Zähne  zeigt,  und  mit  dem  sie  jeden 
dummen  Teufel  bestricken,  der  nicht  ahnt,  dass  sie  so  schon  seit 
Jahren  lächeln  und  mit  dem  am  meisten,  der  am  besten  zahlt  — 
j’aime  les  hommes  parceque  j’aime  les  trufes.  Die  Bilder  sind  fast 
durchgängig  Arbeiten,  die  sehr  wohl  ihren  Besitzer  erfreuen  können, 
doch  nur  selten  zu  kunstgeschichtlichen  Erörterungen  einladcn. 
Trop  de  Marchandise  heisst  es  im  Pariser  SaJon  gewöhnlich  beim 
Anrücken  der  Italiener.  Eigentliche  Pioniere,  ernst  vorwärts  gehende, 
anregende  Geister  gibt  es  unter  ihnen  wenig.  Die  Kernfragen  der 
Freilichtmalerei , des  Impressionismus  und  Naturalismus  interessiren 
sie  nicht  im  Geringsten.  Eine  muntere,  gefällige  und  naiv  selbst- 
gefällige Technik  bildet  in  den  meisten  Fällen  den  einzigen  Reiz 
ihrer  Arbeiten.  Man  fühlt  sich  kaum  in  der  Stimmung,  nachzusehen, 
von  wem  das  Bild  ist  und  ob  die  Schöne,  — sie  war  die  erste  nicht 
— die  im  Vorjahr  Ninetta  hiess,  heute  sich  Lisa  nennt.  Die  Meisten 
machen  ihre  Bilder,  wie  Geldstücke  geschlagen  werden  oder  wie  die 
plastischen  Arbeiten  in  Italien  entstehen,  die  so  viele  Auflagen  er- 
leben. Wie  nirgends  schönere  Spitzen  gemeisselt  werden,  so  malen 
die  Maler  so  virtuos  wie  nur  irgendwo  die  gleissende  Pracht  der 
Atlas-  und  Sammetstoffe,  den  glitzernden  Glanz  der  Geschmeide  und 
schöner  Frauenaugen  sternenhaftes  Funkeln.  Nur  weiss  man,  wie 
die  Marmorarbeiten,  auch  die  Bilder  auswendig,  sobald  man  sie  ein- 
mal gesehen,  weil  schon  der  Maler  sie  auswendig  wusste.  Ueberall 
Zeugnisse  von  Talent,  Fleiss,  Können  und  Geist,  aber  dem  Geist 
fehlt  die  Seele,  den  Farben  das  Leben.  So  viele  brillante  Töne 
nebeneinander  stehen,  ist  doch  weder  ein  feiner  T^n,  noch  der 
Eindruck  der  Naturwahrheit  erzielt. 


XXXVI.  Italien 


89 


Von  einer  wirklich  ernst- 
haften Landschaft  ist  in  dieser 
ganzen  Kunst  kaum  die 
Rede.  Abgesehen  von  den 
Arbeiten  einiger  Jüngeren, 
wie  Belloni,  Serra , Gola, 

Filippini  und  Anderen,  die 
eine  beachtenswerthe  In- 
timität der  Beobachtung 
zeigen,  ist  eine  innigere 
Fühlung  mit  den  Bestreb- 
ungen jenseits  der  Alpen 
noch  heute  nicht  erreicht. 

Mögen  die  Mailänder  die  grel- 
len Effekte  der  Alpen , die 
Venezianer  lichtgetränkte  La- 
gunen malen,  deren  Gon- 
deln und  Gondelpfähle  im 
Sonnenschein  glühen , die 
Neapolitaner  das  Brillant- 
feuerwerk ihres  schönen  Gol- 
fes auf  der  Leinwand  glitzern 
lassen  — die  Landschaften  sind  in  der  Regel  doch  kunstgewerbliche 
Erzeugnisse,  die  durch  ihre  technische  Routine  für  einen  Augenblick 
frappiren,  aber  selten  feinere  Empfindungen  wecken.  Die  meisten 
folgen  noch  immer  selbstzufrieden  der  buntbewimpelten  Gondel  Ziems; 
die  Errungenschaften  der  Fontainebleauer  und  Impressionisten  wurden 
nicht  von  ihnen  bemerkt. 

Und  dieser  kunstgewerbliche  Charakter  der  italienischen  Malerei 
erklärt  sich  zur  Genüge  aus  dem  ganzen  Charakter  des  Landes.  Der 
italienische  Maler  ist  nicht  recht  in  der  Lage,  zu  suchen  und  zu 
experimentiren.  Für  Museen  wird  fast  nichts  gekauft  und  vornehme 
Amateurs  gibt  es  wenige.  Er  arbeitet  hauptsächlich  für  die  Rei- 
senden und  das  gibt  seinen  Erzeugnissen  dies  Gepräge  liebenswürd- 
iger Marktwaare.  Der  Italiener  ist  viel  zu  sehr  Geschäftsmann, 
um  pour  le  roi  de  Prusse  grosse  Kraftproben  anzustellen.  Er  malt 
keine  grossen  Bilder,  die  bei  ihm  zu  Hause  doch  nur  todtgeborene 
Kinder  wären,  malt  auch  nicht  das  asketische  Pleinair,  sondern  zieht 
eine  bestechende,  ausgelassene,  flatternd  lärmende  Farbenfreudigkeit 


9° 


XXXVI.  Italien 


vor.  Er  producirt  überhaupt  nichts,  was  nicht  leicht  verkäuflich  ist, 
und  hat  ein  feines  Gefühl  für  den  Modegeschmack  des  reichen 
reisenden  Publikums,  das  keine  Dinge  zu  sehen  wünscht,  die  andere 
als  heitere  und  oberflächliche  Empfindungen  hervorrufen. 

Vielleicht  hängt  dieses  Zurücktreten  der  romanischen  Völker- 
schaften aber  auch  mit  dem  Wesen  der  modernen  Kunst  zusammen. 
Es  wurde  neuerdings  mit  den  Worten  germanisch  und  romanisch 
viel  Missbrauch  getrieben.  Man  hat  verkündet,  die  neue  Kunst 
bezeichne  den  Sieg  germanischen  Gemüthslebens  über  das  latein- 
ische Formenwesen,  den  Ansturm  germanischer  Innigkeit  gegen 
das  hohle  Pathos,  in  das  die  Nachahmung  des  Cinquecento  auslief. 
Solche  Behauptungen  sind  immer  schwer  beweisbar,  da  jedes  Jahr- 
hundert der  Kunstgeschichte  ähnliche  Reactionen  der  Naturwahrheit 
gegen  den  Manierismus  verzeichnet.  Richtig  aber  ist,  dass  die  mo- 
derne Kunst  mit  ihrer  zarten  Versenkung  in’s  Alltagsleben  und  in 
die  Mysterien  des  Lichtes  im  Grunde  einen  germanischen  Charakter 
trägt,  nicht  in  Rafael,  Michelangelo  und  Tizian,  sondern  in  den  Eng- 
ländern des  1 8.,  den  Holländern  des  17.,  den  Deutschen  des  16.  Jahr- 
hunderts ihre  Ahnen  hat.  Die  Italiener  und  Spanier,  deren  gesammte 
Geistescultur  auf  lateinischer  Grundlage  ruht,  vermochten  vielleicht 
deshalb  dieser  Geschmackswandlung  schwer  zu  folgen.  Sie  hielten 
entweder  an  der  alten  bombastisch -theatralischen  Historienmalerei 
fest  oder  modelten  das  Neue  in  eine  äusserliche,  mit  buntem  Flitter 
drapirte  Salonkunst  um.  Selbst  in  Frankreich  bedeutete  das  Empor- 
kommen der  neuen  Kunst  gleichsam  einen  Sieg  des  fränkischen  Ele- 
ments über  das  gallische.  Der  Normanne  Millet,  der  Franke  Courbet, 
der  Lothringer  Bastien-Lepage  trieben  die  Lateiner  Ingres  und  Couture, 
Cabanel  und  Bouguereau  zurück,  so  wie  im  18.  Jahrhundert  der 
Niederländer  Watteau  das  Joch  des  starren  lateinischen  Classicismus 
brach.  Und  wie  damals  auf  Watteau  der  mehr  römisch  angehauchte 
Francois  Boucher  folgte,  so  lässt  sich  auch  heute  nicht  verkennen, 
dass  die  jüngste  Generation  den  Geist  germanischen  Kunststrebens 
wieder  in  eine  lateinische  Formel  brachte.  Noch  immer  ist  die 
französische  Kunst  äusserlich  die  imposanteste  der  Welt.  Welcher 
Esprit,  welcher  grosse  Zug,  welche  souveräne  Sicherheit  geht  durch 
diese  Werke,  und  wie  provincieil , wie  ängstlich  befangen,  wie  un- 
sicher erscheinen  damit  verglichen  die  der  andern  Nationen.  Paris 
ist  seit  Jahrhunderten  ein  kunstdurchtränkter  Boden.  Der  französische 
Künstler  bewegt  sich  daher  auf  dem  Parket  der  Ausstellungen  mit 


XXXVI.  Italien 


9' 


der  unbefangenen  Sicherheit  des  von  Jugend  auf  in  vornehmen 
Kreisen  aufgewachsenen  Weltmannes,  dem  alle  Finessen  des  gesell- 
schaftlichen Lebens  in  Fleisch  und  Blut  übergegangen  und  der  des- 
halb er  in  Fragen  des  guten  Tones  noch  jederzeit  vorbildlich  sein  kann. 
Das  Meiste  ist  interessant,  strotzend  von  Talent,  neu  und  pikant.  In 
der  Fortbildung  der  Technik  — der  absoluten  Technik,  der  Technik 
an  sich  — liegt  die  kunstgeschichtliche  Mission  der  Franzosen. 
Fast  Alle  sind  in  gewissem  Sinne  Chercheurs.  Sie  mühen  sich  ab 
mit  Aufgaben  der  Farbenwirkung,  der  Lichtreflexe,  der  Luftstimm- 
ungen, und  indem  sie  alle  Kraft  einsetzten,  diesen  schwierigsten  Ele- 
menten der  Erscheinungswelt  bis  zur  äussersten  Wirklichkeitsnach- 
ahmung beizukommen,  haben  sie  thatsächlich  die  Malerei  — nicht 
nur  des  19.  Jahrhunderts!  — um  einige  Stufen  auf  der  Scala  der 
Naturbeobachtung  weiter  gebracht.  Sie  nahmen  das  von  Millet  und 
Basticn-Lcpage  gestellte  Problem  nach  der  technischen  Seite  hin  auf, 
haben  eine  Art  Generalbass  der  modernen  Malerei  hergestellt,  deren 
technische  Instrumente  in  kaum  zu  überbietender  Weise  geschliffen 
und  verfeinert. 

Wo  aber  ist  der  Geist  der  neuen  Kunst  geblieben  ? Wie  auf 
Delacroix  ein  falsches  historisches  Genre  folgte,  ist  auf  die  Ini- 
tiateure  Courbet,  Manet,  Degas  vielfach  ein  falsches  modernes  Genre 
gefolgt.  Seit  Dagnan  - Bouveret  drang  wieder  ein  Element  in  die 
Malerei  ein,  das  Realismus  und  Süsslichkeit  in  unerfreulicher  Misch- 
ung vereint.  Selbst  die  gemalte  Anekdote  taucht  von  allen  Seiten 
wieder  auf.  Mit  der  Schroffheit,  die  dem  Naturalismus  vor  zehn 
Jahren  eigen  war,  ist  auch  sein  Wesen  selbst  vielfach  verschwunden, 
von  der  ganzen , nach  Wahrheit  strebenden  Bewegung  der  ver- 
flossenen Jahrzehnte  im  Wesentlichen  nur  die  Aufhellung  der  Palette 
geblieben.  Ueberall  begegnet  man  dem  Verstandesreiz  einer  Ucber- 
raschung,  einer  Verwunderung  über  die  grössere  oder  geringere 
Kühnheit,  mit  der  schwierige  Aufgaben  der  Uebersetzung  der  Natur 
in  die  Malerei  gelöst  wurden.  Aber  Gemüthseindrücke  bietet  die 
neueste  französische  Malerei  — gleich  der  spanischen  und  italien- 
ischen — wenig. 

Diese  Fäden  germanischen  Kunstbestrebens  wurden  nur  von 
den  germanischen  Nationen  weiter  gesponnen.  Während  die  Fran- 
zosen noch  heute  wie  zu  Davids  Zeiten  Formalisten  sind,  haben 
die  Germanen  die  gewonnene  Technik  zum  Ausdrucksmittel  tieferen 
Gefühlslebens  gemacht.  Die  höchste  Kunst  ist  wieder  zur  schlichten 


92 


XXXVI.  Italien 


Natur  geworden.  Dort  wurde  mit  Verstand  und  Witz  die  Form 
geprägt,  liier  ward  ihr  der  Inhalt,  die  Seele  gegeben.  Dort  frappirt 
die  glänzende  Mache,  die  Meisterschaft  im  Handwerk,  die  spielende 
Herrschaft  über  alle  Zauber  des  Metiers,  hier  steht  man  vor  einer 
Kunst,  die  in  dem  Maasse  Natürlichkeit  und  Einfachheit  ist,  dass 
man  an  die  künstlerische  Hervorbringung  kaum  noch  denkt.  Dort 
ist  Virtuosenthum,  Geschmeidigkeit,  Eleganz,  hier  Innerlichkeit,  Ge- 
sundheit, Stimmung  zu  Hause. 


@x© 


XXXVII. 


England. 

DER  englischen  Malerei  konnten,  da  hier  die  epochemachende 
Thätigkeit  der  Praerafaeliten  vorausgegangen  war,  die  fran- 
zösischen Errungenschaften  im  Princip  wenig  Neues  mehr 
bieten.  Sie  hat,  von  einigen  directcn  Entlehnungen  abgesehen,  ihre 
Autonomie  vollständig  bewahrt  oder  Alles,  was  sie  sich  von  Frank- 
reich assimilirte,  wenigstens  in  specifisch  englischem  Sinne  umgebildet. 
Es  ist  mit  der  Kunst  ähnlich  wie  mit  den  Menschen.  Der  Engländer 
reist  mehr  als  jedes  Volk.  Die  Reisen  gehören  zu  seiner  Erziehung. 
Man  begegnet  ihm  in  allen  Ecken  der  Welt,  in  Afrika  und  Asien, 
in  Amerika,  auf  unserem  Continent,  und  er  braucht  den  Mund  kaum 
zu  öffnen  — schon  von  Weitem  verräth  sich  der  Engländer.  Ebenso 
bedarf  man  in  Ausstellungen  keines  Katalogs,  um  auf  den  ersten  Blick 
alle  englischen  Bilder  zu  erkennen.  Die  englische  Malerei  ist  zu  eng- 
lisch, um  nicht  auch  die  Reisen  zu  lieben.  Der  Maler  rccognoscirt 
gern  die  anderen  Schulen,  studirt  alle  Stile,  ist  in  der  Vergangenheit 
wie  in  der  Gegenwart  heimisch.  Aber  wie  der  englische  Tourist, 
mag  er  bis  an’s  Ende  der  Welt  gehen,  überall  seine  Sitten,  seinen 
Geschmack,  seine  Gewohnheiten  beibehält,  bleibt  auch  die  englische 
Malerei  selbst  auf  den  abenteuerlichsten  Reisen  unwandelbar  ihrem 
nationalen  Geiste  treu,  kehrt  von  allen  ihren  Wanderungen  englischer 
als  je  nach  Hause  zurück,  verarbeitet  das  Fremde  mit  derselben 
köstlichen  Rücksichtslosigkeit,  mit  der  die  englische  Sprache  aus- 
ländische Worte  sich  mundgerecht  macht.  Eine  gewisse  Zärtlichkeit 
der  Seele  und  Sanftheit  des  Gefühls  lässt  die  Engländer  noch  heute 
die  harte  Berührung  mit  der  Wirklichkeit  meiden.  Ihre  Kunst  weist 
Alles  zurück,  was  in  der  Natur  rauh,  herb,  brutal  ist,  sie  polirt  und 
poetisirt  die  Wirklichkeit,  auf  die  Gefahr  hin,  sie  abzuschwächen. 
Sie  betrachtet  die  Dinge  unter  dem  Gesichtspunkt  des  Hübschen,  des 
Rührenden  oder  Verständigen,  hält  keineswegs  alles  Wahre  für  schön. 
Und  ebensowenig  sieht  das  — sehr  um’s  Detail  bemühte  — englische 


94 


XXXVII.  England 


Auge  das  Licht  in  seiner  äus- 
sersten  Delicatesse.  Es  sieht 
mehr  das  Einzelne,  als  die 
Harmonie,  ist  mehr  klar  als 
fein.  Das  Pleinair  hat  daher 
sehr  wenig  Adepten,  die  atmo- 
sphärischen Einflüsse,  welche 
die  Linien  der  Gegenstände 
abstumpfen , die  Farben  ver- 
wischen und  einander  nähern, 
finden  keine  Berücksichtig- 
ung. Man  lässt  den  Dingen 
die  volle  Schärfe  ihrer  Um- 
risse, und  die  Harmonie,  die 
sich  bei  den  Franzosen  auf 
natürlichem  Wege  aus  der 
Beobachtung  des  die  Formen 
und  Farben  durchtränkenden 
Luft-  und  Lichtelementes  er- 
gibt, wird  mehr  künstlich  da- 
durch erzielt,  dass  man  Alles  in  einen  hellen,  zarten,  fast  zu  feinen 
Ton  abstimmt.  Die  Kühnheiten  des  Impressionismus  sind  schon 
deshalb  ausgeschlossen,  weil  eine  auf  das  geistreiche  Erhaschen  des 
Gesammteindrucks  ausgehende  Malerei  dem  durch  Ruskin  gebildeten 
englischen  Geschmack  als  zu  skizzenhaft  erscheinen  würde.  Sehr 
ausgefeilt,  sehr  vollendet  — das  ist  eine  Conditio  sine  qua  non, 
auf  die  der  englische  Geschmack  nicht  verzichtet,  in  der  Oelmalerei 
so  wenig  wie  im  Aquarell,  die  hier  in  viel  engeren  Wechselbeziehungen 
als  anderwärts  stehen  und  technisch  sich  gegenseitig  beeinflussten.  Das 
englische  Aquarell  sucht  an  Kraft  und  Präcision  mit  der  Oelmalerei 
zu  wetteifern  und  hat  dadurch  den  Reiz  des  Improvisirten,  die  Verve 
des  ersten  Wurfs,  jene  frische  Leichtigkeit  eingebüsst,  die  es  seinem 
Charakter  nach  haben  sollte.  In  seltsamer  Rollenvertauschung  ge- 
fällt sich  die  Oelmalerei  darin,  dem  Aquarell  seine  Wirkungen  und 
technischen  Proceduren  zu  nehmen.  Die  Bilder  haben  nichts  Oeliges, 
Schweres  mehr,  aber  zeigen  auch  nichts  von  der  Handarbeit  des 
Pinsels,  sondern  sehen  eher  aus  wie  grosse  Aquarelle,  vielleicht 
auch  wie  Pastelle  oder  Wachsmalerei.  Die  Farben  sind  mit  Zurück- 
haltung gewählt;  alles  ist  gedämpft,  gemildert,  wie  der  Leisetritt  des 


Frederick  Leighlon. 


am 


96 


XXXVII.  England 


Bedienten  im  Schlosse  des  Lords.  Die  besondere  Eigenart  aller 
englischen  Bilder  besteht  — nachdem  man  in  der  älteren  Periode  eine 
Vorliebe  für  helles  Gelb  und  brüskes  Roth  gehabt  — heute  in  einem 
grünlich  oder  bläulich  leuchtenden  Gesammtton , dem  sich  jeder 
englische  Maler  wie  einer  zwingenden  Gesellschaftsform  zu  beugen 
scheint  und  der  selbst  in  den  englischen  Landschaften  wiederkehrt. 
Die  englische  Malerei  unterscheidet  sich  von  der  französischen,  wie 
England  von  Frankreich. 

Frankreich  ist  eine  grosse  Stadt  und  diese  Stadt  heisst  Paris. 
Hier,  nicht  in  der  Provinz,  lebt  die  denkende  elegante  Welt,  die 
durch  die  Feinheit  ihres  Geschmackes  und  die  Ueberlegenheit  ihres 
Geistes  die  Führerin  der  Nation , die  Schiedsrichterin  des  Schönen 
geworden  ist.  In  Paris  werden  die  Ideen  geboren,  die  auf  unsicht- 
baren Telegraphendrähten  durch’s  Land  fliegen.  Auch  die  Malerei 
erhält  sie  aus  erster  Hand.  Sic  steht  mitten  im  gährenden  Strudel 
der  Zeit,  das  Blut  der  Gegenwart  strömt  ihr  durch  alle  Adern,  nichts 
Menschliches  ist  ihr  fremd,  der  Koth  und  der  Glanz  des  Lebens,  sein 
Lachen  und  Elend.  Auch  die  Nerven  der  Grossstadt  vibriren  in  ihr. 
Paris  hat  die  Menschen  raffinirt  und  gierig  im  Genuss  gemacht.  Sie 
haben  jeden  Tag  neue  Eindrücke,  neue  Theorien  nöthig,  um  sich 
nicht  zu  langweilen.  So  erklärt  sich  der  Alles  umfassende  Stoff  kreis 
der  französischen  Malerei  und  ihre  fieberhafte  technische  Beweglichkeit. 

London  hat  für  England  keineswegs  die  Bedeutung  wie  Paris  für 
Frankreich.  Es  ist  ein  Sammelplatz  für  die  Geschäfte ; die  feineren 
Leute  der  Gesellschaft  leben  auf  dem  Lande.  Gleich  wenn  man  in 
Dover  den  Expresszug  besteigt,  fliegen  zu  beiden  Seiten  Landhäuser 
vorbei.  Sic  finden  sich  überall  in  England,  an  den  Ufern  der  Seen, 
am  Strande  der  Meerbusen,  auf  den  Gipfeln  der  Hügel.  Wie  hübsch 
sind  sie,  wie  wohlgeordnet,  wie  lieblich  anzusehen  mit  ihren  spitz 
zulaufenden  Dächern,  ihren  glänzenden,  mit  Epheu  bedeckten  Ziegel- 
steinen. Rings  dehnt  sich  ein  frischer  sammetweicher  Rasenplatz  aus, 
der  alle  Morgen  gewalzt  wird.  Fette  Ochsen,  Schafe,  so  weiss,  als 
kämen  sie  frisch  aus  der  Wäsche,  liegen  im  Grase.  Ganz  England 
gleicht  einer  grossen  Villegiatur,  in  die  kein  Laut  hereindringt  vom 
hämmernden,  pochenden  Leben.  Auch  die  Malerei  darf  die  idyll- 
ische, ländliche  Harmonie  nicht  stören.  Man  will,  wenn  man  seine 
Arbeit  gethan  und  der  Stadt  entflohen  ist,  durch  nichts  erinnert 
sein  an  die  Prosa  des  Lebens.  Der  Schiller’ sehe  Satz  »Ernst  ist 
das  Leben,  heiter  die  Kunst«  ist  der  erste  Paragraph  der  Aesthetik. 


XXXVIt.  England 


Die  englische  Malerei 
ist  ausschliesslich  eine  Kunst 
des  Luxus,  des  Optimismus, 
der  Aristokratie,  ausschliess- 
lich bestimmt,  sich  in  ihrer 
netten  reinlichen  Wohlerzo- 
genheit dem  englischen 
Comfort  einzuschmiegen. 
Die  Bilder  haben  sehr  ver- 
schiedenen Geschmack  zu 
befriedigen : den  einer  rei- 
chen Bourgeoisie,  die  eine 
substantielle  Nahrung  will 
und  den  ästhetischen  einer 
Elite,  die  nur  die  Quint- 
essenz, das  Subtilste  verträgt, 
die  Leser  George  Elliots  und 
die  Swinburnes.  Alle  Kunst- 
werke aber  werden  nicht 
für  Museen,  sondern  für  den 
Drawing  Room  des  Privat- 
hauses geschaffen,  alle  rech- 
nen in  Stoff  und  Behand- 
lung mit  der  herrschenden 
Anschauung,  dass  das  Ge- 
mälde in  erster  Linie  ein  be- 
hagliches Möbel  des  Wohn- 
zimmers sein  solle.  Der 
Reisende,  der  Liebhaber  des 
Alterthums  ist  durch  die 
Nachahmung  antiker  Stile 
ergötzt;  der  Waidmann,  der 
Liebhaber  des  Landlebens 
hatan  den  kleinen  ländlichen 
Scenerien  seine  Freude;  die 
Damen  sind  von  den  Frauen- 
charakteren entzückt.  Alles 
muss  sich  in  den  Grenzen  der 
Liebenswürdigkeit , Wohl- 

Muther,  Moderne  Malerei  III. 


Leighion:  Pbryne. 

7 


98 


XXXVII.  England 


Leighton:  Die  Künste  des . Friedens. 

Fresko  im  South-Kensington  Museum. 


situirtheit  und  Wohlgemessenheit  halten,  ohne  im  Geringsten  den 
Struggle  for  life  zu  streifen.  Die  Bilder  haben  selbst  die  Anmuth  der 
weltlichen  Eleganz,  von  der  umgeben  sie  betrachtet  werden. 

England  ist  das  Land  der  Parthenonsculpturen,  das  Land,  wo 
Bulwer  seine  letzten  Tage  von  Pompeji  schrieb  und  wo  sich  die 
griechischsten  Erauengestalten  der  Welt  bewegen.  Die  Maler  antiker 
Stoffe  spielen  daher  noch  immer  im  englischen  Kunstbetrieb  eine 
wichtige  Rolle  — wenn  auch  im  Kunstbetrieb  mehr  als  in  der  Kunst- 
entwicklung. Denn  den  Schatz  des  modernen  Empfindens  haben  sie 
nicht  bereichert.  Sämmtlich  in  Paris  oder  Belgien  gebildet,  sind  sie 
mit  feinerem  Geschmack  und  soliderem,  aus  der  Fremde  geholtem 
Können  ausgestattet  als  die  halbbarbarischen  englischen  Classicisten 
James  Barry,  Haydon  und  Hilton  vom  Beginne  des  Jahrhunderts.  Aber 
im  Grunde  vertreten  sie  doch  — gleich  den  Cabanel  und  Bouguereau 
— den  starren  Conservativismus  gegenüber  dem  Fortschritt,  und  die 
Art,  wie  sie  die  Reconstruction  eines  edlen  oder  familiären  Alter- 
thums betreiben,  ist  von  derjenigen  Coutures  und  Gerömes  nur  durch 
die  englische  Racennuance  verschieden. 

Sir  Frederick  Leighton , der  feingebildete  Präsident  der  Royal  Aca- 
demy, ist  der  edelste  Repräsentant  der  Richtung.  Er  ist  Classicist 
durch  und  durch : in  der  Abwägung  der  Composition,  dem  rhyth- 
mischen Fluss  der  Linien,  dem  Glaubensbekcnntniss,  dass  das  höchste 
Ziel  der  Kunst  die  Darstellung  tadellos  gebauter  Menschen  sei.  In 
den  Gemäldegalerien  von  Paris,  Rom,  Dresden  und  Berlin  hatte  er 
seine  Jugendeindrücke,  in  Florenz  unter  Zanetti,  in  Brüssel  unter 


XXX VII.  England 


99 


Poyntrr : Ein  Besuch  hei  Aeshulap. 


Wiertz  und  Gallait,  in  Frankfurt  unter  Steinle,  in  Paris  unter  Ingres 
und  Ary  Scheffer  seine  künstlerische  Ausbildung  erhalten.  Nach 
England  zurückgekehrt,  übersetzte  er  Couture  in's  Englische,  so 
wie  ihn  Anselm  Feuerbach  mit  mehr  Selbständigkeit  in’s  Deutsche 
übertrug.  Es  ist  gewiss  nie  etwas,  was  ungentlemanlike  wäre,  auf 
seine  Leinwand  gekommen.  Und  da  gemeinhin  eine  Nation,  was  ihr 
versagt  ist  und  wozu  sie  kein  Talent  hat,  am  meisten  zu  schätzen 
pflegt,  war  Leighton  bald  der  Gegenstand  der  Bewunderung  der  vor- 
nehmen Welt.  Schon  1864  wurde  er  Mitglied,  im  November  1879 
Präsident  der  Londoner  Akademie,  und  sitzt  noch  heute  wie  ein  Jupiter 
auf  seinem  Londoner  Throne.  Ein  feiner  Weltmann  und  guter 
Redner,  ein  Mann,  der  alle  Sprachen  spricht  und  alle  Länder  gesehen, 
besitzt  er  jede  Eigenschaft,  die  ein  Akademiepräsident  braucht,  ist 
in  seinem  rothen  Talar  eine  äusserst  imposante  Erscheinung  und 
weiss  die  Honneurs  des  Hauses  mit  bewundernswerthem  Geschick  zu 
machen. 

Seinen  Werken  steht  man  ziemlich  gleichgiltig  gegenüber.  Es 
gibt  wenig  Künstler,  die  so  temperamentlos  sind  wie  Leighton  und 
in  dem  Grade  des  Zaubers  des  Individuellen  entbehren.  Reinster, 
formenstrenger  Akademismus  im  Sinne  Ingres’  verbindet  sich  mit 


100 


XXXVII.  England 


einer  weichen,  an  den  Dresdener  Hofmann  erinnernden  Empfindungs- 
weise, und  das  Ergebniss  ist  eine  sanfte  ad  usum  Delphini  zurecht- 
gemachte Classicität,  die,  auf  den  Beifall  der  Künstler  verzichtend, 
umsomehr  dem  Geschmack  der  vornehmen  Damenkreise  entspricht. 
Seine  Hauptwerke,  der  Stern  von  Jerusalem,  Orpheus  und  Eury- 
dike, David  und  Jonathan,  Elektra  am  Grabe  Agamemnons,  Daphne- 
phoria,  Venus  Anadyomene  u.  dergl.  gehören  zu  den  vornehmsten, 
aber  kühlsten  Schöpfungen  der  gegenwärtigen  englischen  Kunst. 
Selbst  seine  Phryne  ist  eine  Lady  ohne  verführerischen  Reiz;  nichts 
verräth  die  Hetäre,  sie  könnte  ebensogut  eine  Juno  bei  der  Bade- 
toilette darstellen  und  wurde  von  ihrem  Vater  gezeugt,  während  er  die 
polykletischen  Schönheitsregeln  memorirte.  Die  gefangene  Andromache 
am  Brunnen  1888  war  vielleicht  die  Quintessenz  dessen,  was  er  an- 
strebt. Die  Hintergrundscoulisse  bildet  der  Hof  eines  antiken  Palastes, 
wo  Sklavinnen  zum  Wasserholen  versammelt  sind.  Als  Hauptactrice 
im  Mittelpunkt  der  Bühne  steht  Andromache,  die  den  Krug  vor  sich 
gestellt  hat  und  würdevoll  wartet,  bis  die  Sklavinnen  ihre  Arbeit 
beendet  haben.  Dies  Wasserschöpfen  gibt  Leighton  Gelegenheit, 
eine  Sammlung  schöner  Posen  zu  vereinen.  Die  Wittwe  Hectors 
drückt  mit'  Deccnz  einen  königlichen  Schmerz  aus;  die  Amphoren- 
trägerinnen gehen  und  stehen , wie  es  die  griechischen  Vasenbilder 
verlangen,  aber  nicht  mit  jener  Sicherheit  der  Linie,  die  sich  aus 
der  wirklichen  Beobachtung  des  Lebens  ergibt.  In  seiner  stilvollen 
Noblesse,  seiner  edlen  Anordnung  und  Reinheit  der  Linien,  die  vor- 
nehm aber  unpersönlich  die  Formen  umschreiben,  ist  das  Bild  ein 
trockenes,  abgezirkeltes  Werk  von  der  Kälte  des  Marmors  und 
porzellanerner  Glätte.  »Hercules,  der  mit  dem  Tod  um  den  Körper 
der  Alccstis  kämpft« , könnte  ein  griechisches  Sarkophagrelief  sein, 
so  wohlabgewogen  sind  Massen  und  Linien.  Die  Pose  der  Alccstis 
ist  vornehm  wie  die  der  Parthenonnymphen,  nur  wäre  sie  nicht 
so  fein,  wenn  diese  nicht  existirten.  Seine  »Musiklection«  von 
1877  ist  liebenswürdig  und  sein  »Elias  in  der  Wüste«  hat  Alliire. 
In  seinen  Fresken  des  South  - Kcnsington  - Museums  gibt  er  ein 
wahres  Compendium  schöner  Bewegungsmotive.  Das  Auge  verweilt 
gern  auf  diesen  halbnackten , halb  von  Gewändern  umflossenen 
Weiberkörpern,  bemerkt  aber  auch  an  diesen  Schöpfungen,  dass  sie 
sich  aus  Wissen  und  künstlerischen  Reminiscenzen  aufbauen;  das 
Leben  fehlt  ihnen,  da  ihr  Meister  selbst  sich  aufgab,  um  nur  noch 
mit  den  Organen  eines  todten  Griechen  zu  fühlen.  Leightons  Farbe 


XXXVII.  England 


IOI 


Alma  Tadema:  Sappbo  und  Artakreon. 


ist  immer  sorgsam  abgewogen,  scrupulös  durchgefeilt  und  polirt,  aber 
hat  nie  den  magischen  Reiz,  an  dem  man  das  Werk  des  wahren  Color- 
isten  erkennt  Sie  ist  mehr  die  Frucht  eines  sorgfältigen  Studiums  und 
gebildeten  Geschmacks  als  persönlichen  Empfindens.  Die  Eleganz  der 
Formen  ist  immer  apprctirt,  sie  weiss.  dass  sie  existirt,  hat  das  Bewusst- 
sein ihrer  selbst.  So  schön  und  spontan  die  Bewegungen,  man  fühlt 
immer,  dass  der  Autor  gegenwärtig  ist  und  ängstlich  darüber  wacht, 
dass  keiner  seiner  Schauspieler  gegen  ein  Gesetz  der  Kunst  verstösst. 

Leightons  Schüler  Poynter  und  Prinscp  folgten  ihm  mit  viel 
Entschlossenheit.  Prinsep  — nebenbei  dramatischer  Dichter  — theilt 
mit  Leighton  die  glatten  Formen  einer  polirten  Malerei,  während 
Poynter  in  seiner  ernsteren  Strenge  und  ehernen  Präcision  mehr  an 
die  stilvolle  Trockenheit  Ingres’  streift.  Sein  Hauptwerk  »der  Besuch 
bei  Aesculap«  ist  technisch  eins  der  besten  Erzeugnisse  des  englischen 
Glassicismus.  Links  sitzt  Aesculap  unter  einer  laubgekrönten  Säulen- 
halle und  stützt  wie  Rafaels  Juppiter  in  der  Farnesina,  sinnend  mit 
der  Linken  das  bärtige  Kinn.  Eine  Nymphe,  die  sich  am  Fusse  ver- 
wundet hat,  erscheint,  von  drei  Gefährtinnen  geleitet,  vor  dem 
Throne  des  Gottes,  um  Heilung  von  ihm  zu  erbitten.  Ausser  vielen 
andern  nackten  oder  edel  drapirten  Frauengestalten  verdanken  zahl- 
reiche dekorative  Bilder  im  Parlamentshaus,  in  St.  Paul  und  der 
Stephanskirche  in  Dulwich  dem  sehr  fleissigen  Künstler  ihr  Dasein. 


102 


XXXVII.  England 


Alma  Tadetna:  Eine  Frage. 

Alma  Tadetna , der  berühmte  Holländer,  der  in  den  Londoner 
Nebeln  die  Opfer  von  Pompeji  und  Herculanum  zum  Leben  er- 
weckt, verhält  sich  zu  dieser  feierlich  akademischen  Gruppe  ähn- 
lich wie  Geröme  zu  Couture.  Wie  auf  dem  Felde  der  Literatur 
Bulwer  das  gelungenste , von  den  Nachfolgern  nicht  überbotene 
Culturgemälde  aus  dem  Alterthum  schuf,  hat  Tadema  auf  dem  Ge- 
biete der  Malerei  in  glaubhaftester  Weise  die  Aufgabe  des  antiken 
Sittenbildes  gelöst.  Er  hat  die  Vergangenheit  bevölkert,  ihre  Städte 
und  Häuser  wieder  gebaut  und  möblirt,  hat  das  Feuer  auf  den 
Opferaltären  angezündet  und  das  Echo  der  Dithyramben  zu  neuem 
Leben  erweckt.  Poynter  erzählt  alte  Fabeln , Alma  Tadema  nimmt 
uns  beim  Arm  und  führt  uns  als  der  kundigste  Cicerone  durch  die 
Strassen  des  alten  Athen,  reconstruirt  die  Tempel,  die  Altäre,  die 
Wohnhäuser,  die  Läden  der  Fleischer,  der  Bäcker  und  Fischhändler 
so  wie  sie  waren. 

Tadema  verdankt  diese  Glaubwürdigkeit  zunächst  seinem  emi- 
nenten archäologischen  Wissen.  Schon  durch  Leys  in  Brüssel  ward 
die  archivalischc  Seite  seines  Talentes  geweckt,  und  als  er  1863 
zum  ersten  Mal  nach  Italien  kam,  endeckte  er  seinen  archäologischen 
Beruf.  Wie  die  alten  Römer  gekleidet,  wie  das  Heer  bewaffnet 
und  geschmückt  war,  wurde  ihm  ebenso  bekannt,  als  wie  es  im 


XXXVII.  England 


103 


Alma  Tadema:  Altrömisches  Bad. 

Hause  des  Bürgers,  in  der  Werkstätte  des  Handwerkers,  auf  dem 
Markt  und  im  Bade  aussah.  Er  durchforschte  die  Trümmer  der 
Tempel  und  wurde  mit  den  Befugnissen  der  Priester,  dem  Ver- 
lauf des  Cultus,  der  Opfer  und  Festzüge  vertraut.  Kein  Monu- 
ment von  Erz  oder  Marmor,  keine  Wandmalerei,  kein  Vasenbild 
oder  Mosaik,  kein  Werk  der  antiken  Töpfer-,  Steinmetzen-  und 
Goldschmiedekunst,  das  er  nicht  studirte.  Sein  Kopf  war  bald  eine 
vollständige  Encyklopädie  des  Alterthums.  Er  kannte  die  Architektur- 
formen so  gut  wie  die  Mythen,  alle  Gewänder  und  Geräthschaften 
der  Alten  so  genau  wie  ihre  rituellen  Gebräuche.  Dieses  volle  Mit- 
leben in  der  darzustellenden  Epoche  gab  schon  in  den  60er  Jahren 
in  Brüssel  Tademas  Bildern  aus  dem  Alterthum  ihr  merkwürdiges 
Cachet  ansprechender  Lebenswahrheit.  Und  London,  wohin  er  1870 
übersiedelte,  bot  seiner  Kunst  noch  günstigeren  Boden.  Während 
die  französischen  Maler  antiker  Sittenbilder  oft  in  verblasenen  Ideal- 
ismus und  todten  Trödelkram  verfielen,  steht  man  bei  Tadema 
einem  Stück  vollen  wirklichen  Lebens  gegenüber:  er  malt  einfach 
die  Welt,  in  der  er,  und  die  Leute,  mit  denen  er  lebt.  Das  pompe- 


104  XXXVII.  England 

janische  Haus,  das  er  in  London 
erbaute,  mit  seinem  träumerischen 
Vividarium,  dem  grossen  goldenen 
Saal,  den  ägyptischen  Decorationen, 
jonischen  Säulen,  Mosaikfussbödcn 
und  orientalischen  Teppichen  ent- 
hält Alles,  was  man  braucht,  um 
die  Zeiten  Neros  und  der  byzantin- 
ischen Kaiser  heraufzubeschwören. 
Hin  Garten  in  altrömischem  Stil 
umschliesst  es,  ein  grosses  daran- 
stossendes  Glashaus  ist  mit  Platanen 
und  Cypressen  bepflanzt.  All  die 
berühmten  Marmorbänke  und  Mar- 
morbassins, die  steinernen  und 
bronzenen  Figuren,  die  Tigerfelle, 
antiken  Gefässe  und  Gewänder 
seiner  Bilder  trifft  man  in  dem 
merkwürdigen  Hause  mitten  in  London  an.  Er  mag  in  die  Bäder, 
in’s  Amphitheater,  in’s  Atrium  führen,  die  Scenerien  seiner  Bilder 
sind  nichts  Anderes  als  treu  abgemalte  Partien  seines  eigenen  Hauses. 

Und  die  Figuren,  die  sich  darin  bewegen,  sind  Engländerinnen. 
Unter  den  schönen  Dingen  der  Welt  gibt  es  wenige,  die  so  schön 
Sind  wie  die  englischen  Mädchen.  Diese  hochgewachsenen  schlanken 
kräftigen  Erscheinungen  vom  Strande  von  Brighton  sehen  wirklich 
aus  wie  Griechinnen,  selbst  das  Gewand,  das  sie  beim  Lawntcnnis- 
spiel  tragen,  ist  frei  und  anmuthig  wie  das  des  griechischen  Volkes. 
Tadema  konnte  diese  hohen  edlen  Gestalten  mit  ihrem  goldigen 
Haar,  diese  — nach  Winckelmanns  Ausdruck  — zur  Bildhauerei 
geschaffenen  Gewächse  ohne  jeden  verschönernden  Idealismus  in 
seine  Werke  herübernehmen.  Seine  Bilder  sind  in  ihrem  Still- 
leben die  Frucht  eines  zur  Anschauung  gewordenen  enormen 
archäologischen  Wissens,  in  ihrem  figürlichen  Theil  das  Product 
gesunder  Wiedergabe  des  Lebens.  So  erklärt  sich  die  unerreichte 
classische  Localfarbe  seiner  Interieurs  wie  die  Lebensfähigkeit  seiner 
Gestalten.  Fs  ist  in  seinen  Werken  das  merkwürdige  Problem  gelöst, 
dass  ein  intensiver  Sinn  für  die  moderne  Wirklichkeit  glaubhaft 
eine  Welt  erstehen  Hess,  die  allen  andern,  die  ihr  auf  dem  Wege 
des  Idealismus  nahten,  verschlossen  blieb. 


Albert  Moore. 


XXXVII.  England 


105 


Albert  Moore:  Die  Vorlesung. 


Nur  in  der  Art  zu  concipiren,  steht  er  noch  heute  auf  dem 
Boden  Gerömes,  mit  dem  er  den  Sinn  für  das  Anekdotische  wie  die 
pedantische,  correct  saubere  Malerei  gemein  hat.  Seine  von  eng- 
lischen Schauspielern  gespielten  antiken  Komödien  sind  ein  aus- 
gezeichnetes Archäologiecolleg,  erheben  sich  über  das  ältere  antike 
Sittenbild  durch  ihre  ansprechendere,  über  die  Allgemeinheit  des 
classicistischen  Ideals  hinausgehende  Naturwahrheit,  doch  jede  Quali- 
tät als  Maler  fehlte  auch  ihm.  Der  Marmor  leuchtet,  die  Bronze 
schimmert,  alles  ist  mit  dem  Grün  der  Cypressen,  dem  zarten  Rosa 
der  Oleanderblüthen  in  einen  kühlen,  marmornen  Ton  gestimmt  — 
aber  den  Figuren  selbst  ist  gleichfalls  etwas  Marmornes  geblieben. 
Er  zeichnet  und  tüpfelt,  arbeitet  wie  ein  Kupferstecher  und  über- 
geht das  Gemalte  immer  wieder  mit  spitzem,  kraftlosem  Pinsel. 
Seine  Bilder  wirken  porzellanern , die  Farben  hart  und  todt.  Man 
kann  die  Anekdoten  erzählen , doch  von  keinem  Farbengedanken 
sprechen. 

Als  einziger  »Maler«  der  Gruppe  ist  Albert  Moore  zu  ver- 
zeichnen, ein  eigenartiger,  sehr  delikater  Künstler,  der  auf  dem 
Continent  weniger,  als  er  verdiente,  bekannt  ist.  Auch  sein  Ge- 
biet ist  Altgriechenland,  doch  versuchte  er  nie,  als  gelehrter  Ar- 
chäolog  das  classische  Alterthum  zu  reconstruircn.  Nur  als  Maler 
wollte  er  in  den  unvergänglichen  Schönheitswelten  der  Antike 
träumen.  Seine  Figuren  sind  duftige  Traumgestalten  und  be- 


jo6 


XXXVII.  England 


wegen  sich  in  einem  Traum- 
land. Die  Parthenonsculp- 
turen  beeinflussten  ihn,  doch 
auch  die  Japaner  sind  hin- 
durchgegangen : Von  den 
Griechen  lernte  er  die  Com- 
bination  edler  Linien,  den 
Reiz  von  Würde  und  Ruhe, 
die  Japaner  gaben  ihm  den 
Sinn  für  Farbenharmonieen, 
für  schwache,  gebrochene, 
delikate  Töne.  Aus  der  ca- 
priciösen  Vereinigung  dieser 
beiden  Elemente  schuf  er 
seinen  zarten,  exquisiten  Stil. 
Die  Welt,  die  er  sich  erbaut 
hat,  ruht  auf  weissen  Marmor- 
säulen, in  ihren  Gärten  sind 
kühle  Fontänen  undMarmor- 
fussböden,  aber  sie  ist  auch 
voll  von  weissen  Vögeln, 
sanften  Farben  und  rosigen 
Blüthen  aus  Kioto.  Und  be- 
völkert ist  sie  von  graziösen, 
geheimnissvollen  Jungfrauen,  die,  in  ideale  Gewänder  gekleidet,  die 
Ruhe  lieben,  sich  ewiger  Jugend  erfreuen  und  wie  Sapphos  Gespielinnen 
ganz  sich  selbst  genügen.  Man  möchte  sagen,  die  alten  Tanagrafiguren 
hätten  neues  Leben  bekommen,  wenn  man  nicht  zugleich  fühlte,  dass 
diese  Wesen  schon  viel  Thee  getrunken.  Nicht  ganz  modern  sind  sie, 
ihre  Formen  sind  plastischer,  gleich mässiger,  als  die  der  wirklichen 
Albionstöchter,  aber  sie  haben  in  allen  Bewegungen  einen  Chic, 
in  allen  Ausdrucksntiancen  eine  müde  Modernität,  wodurch  sie  vom 
conventioneilen  Weib  des  Classicismus  abweichen.  Sonst  lassen 
sich  Moores  Bilder  nicht  beschreiben.  Aetherische,  ährenblonde,  zer- 
brechliche Wesen  wälzen  sich  in  ästhetisch  abgetönten,  grauen  und 
blauen,  lachsfarbigen  oder  bleich  purpurnen  Gewändern  auf  hellen, 
von  japanischen  Künstlern  mit  sehr  ästhetischen  Stoffen  dekorirten 
Ruhebänken,  stehen  in  violettem  Gewand  mit  weissem,  golddurch- 
wirkten  Mantel  an  einer  graublauen  See,  die  an  der  Stelle,  wo  sie 


Albert  Moore:  Am  Ufer. 


XXXVII.  England 


107 


am  Ufer  sich  bricht,  in  zar- 
ten, grünlichen  Tönen  spielt. 
Sie  heben  sich  in  delikaten 
Rosakleidern  vom  hellgrauen 
Hintergrund  und  den  zarten 
Arabesken  eines  silbern 
schimmernden  Gobelins  ab 
oder  beschäftigen  sich  in  ele- 
ganter Pose  mit  ihren  reichen 
Draperien.  Sie  thunso  wenig 
wie  möglich,  aber  sie  sind 
lebendig  und  verführerisch, 
die  Stoffe  an  und  um  ihnen 
sind  zart  und  reizvoll  gemalt. 
Ausschliesslich  Farben-  und 
Tonharmonieen  bilden  in 
jedem  Werk  den  Gegenstand. 
Die  Figuren,  das  Beiwerk, 
die  Details  nehmen  erst  Ge- 
stalt an,  wenn  die  colorist- 
ische  Tonleiter  gefunden, 
und  Moore  liebt  dann , je 


Albert  Moore:  Gänseblumen. 


oder 


nachdem  die  Gewänder  aprikosen 
pomeranzenfarbig  oder  mit  leichten  Muschelornamenten  verziert  sind, 
seine  Bilder  »Aprikosen«,  »Pomeranzen«,  »Muscheln«  etc.  zu  nennen. 
Alles,  was  aus  seinen  Händen  kommt,  erfreut  durch  einen  Reiz  zarter 
Einfachheit  und  hat  für  den,  der  die  Malerei  als  Malerei  liebt,  etwas 
Beruhigendes  inmitten  einer  Umgebung,  die  noch  immer  mehr  als  gut 
ist,  die  Malerei  mit  Poesie  verwechselt. 

Brilon  Riviere  ist  solch  ein  Malerdichter  von  specifisch  englischem 
Gepräge.  Er  ist  Thiermaler  und  als  solcher  einer  der  grössten  des 
Jahrhunderts.  Löwen  und  Gänse,  Königstiger  und  Steinadler,  Hirsche, 
Hunde,  Füchse  und  Hochlandsbullen  — Alles  hat  er  gemalt  und 
mit  einer  Meisterschaft,  die  nur  in  Landseer  ihres  Gleichen  hat.  Er 
steht  unter  den  Thiermalern  einzig  da  durch  die  Macht  der  Con- 
ception  und  durch  seine  feine  poetische  Ader,  vereint  in  allen  seinen 
Bildern  die  grösste  Einfachheit  mit  riesiger  dramatischer  Kraft. 
Ueberall  ist  das  Beiwerk  auf  das  Wenigste  beschränkt,  überall  der 
Charakter  der  Thiere  in  grossartiger  Weise  getroffen.  Er  malt  nicht 
allein  die  grossen  tragischen  Scenen,  wie  Barye  sie  meisselte,  sondern 


io8 


XXXVII.  England 


weiss,  dass  auch  die  Raub- 
thiere  gewöhnlich  häuslich 
und  still  sind,  nur  zuweilen 
ihrer  wilden  Natur  gehor- 
chen. Dabei  macht  er  nie 
den  Versuch,  Thiere  in  Geste 
und  Ausdruck  Menschen- 
maskeraden aufführen  zu 
lassen,  wie  Landseer  es  that, 
noch  verwandelt  er  sie  in 
komische  Schauspieler.  Er 
malt  sic  als  das  was  sie  sind, 
ein  Symbol  dessen,  was  der 
Mensch  einst  war,  mit  ihren 
elementaren  Leidenschaften, 
ihren  natürlichen  Tugenden 
und  Fehlern.  Er  fitst  allein 
unter  allen  Thiermalern  widersteht  der  Versuchung,  dem  Löwen 
eine  bewusste  Würde,  dem  Tiger  bewusste  Wildheit,  dem  Hunde  be- 
wussten Verstand  zu  geben.  Sie  posiren  nicht  und  denken  nicht 
an  sich  selbst.  Dazu  kommt  ein  mächtiger  wuchtiger  Vortrag,  eine 
tiefe,  ernste,  coloristische  Stimmung.  Von  James  Ward  hat  er  haupt- 
sächlich im  Beginne  seiner  Laufbahn  gelernt.  Später  trat  der  Ein- 
fluss der  prickelnd  chevaleresken,  vornehmen  Schotten  Orchardson 
und  Pettie  hinzu.  Doch  worin  Briton  Riviere  überhaupt  einzig  ist 
und  worin  er  den  von  Griechenland  beeinflussten  Malern  sich  an- 
schliesst,  das  ist  die  eigenartige  Verbindung  seiner  Thiere  mit  antiken 
Menschen. 

Briton  Riviere  entstammte  einer  französischen  Familie,  die  nach 
der  Aufhebung  des  Edicts  von  Nantes  nach  England  übersiedelte, 
und  gehörte  zu  jenen  früh  entwickelten  Naturen,  die  in  der  eng- 
lischen Kunstgeschichte  so  häufig  sind:  mit  14  Jahren  verliess  er  das 
Gymnasium,  mit  16  stellte  er  in  der  Akademie  aus,  von  seinem  18. 
bis  22.  Jahre  malte  er  wie  ein  Praerafaelit  und  mit  27  machte  er 
den  philosophischen  Doctor.  Seine  jungen  Jahre  theilten  sich  zwischen 
Kunst  und  Wissenschaft.  Er  malte  mit  der  einen  Hand  Bilder  und 
hatte  in  der  andern  ein  griechisches  oder  lateinisches  Buch.  So 
wurde  er  der  für  griechische  Dichter  schwärmende  Thiermaler  und 
steht  auf  seinem  besonderen  Gebiete  seit  einem  Menschenalter  als 


XXXVII.  England 


109 


unbestrittener  Alleinherrscher  da. 

Auf  seinem  ersten  Bilde  (1871)  haben 
die  in  Schweine  verwandelten  Ge- 
fährten des  Odysseus  sich  grunsend 
um  die  Zauberin  Circe  geschaart. 

Auf  dem  Hauptwerke  von  1872  steht 
der  Prophet  Daniel  ruhig  und  gott- 
ergeben inmitten  der  brüllenden 
zähnefletschenden  Löwen,  die  sich 
hungrig  aufihn  stürzen  wollen,  aber 
durch  sein  Auge  gebändigt  in  aber- 
gläubischer Furcht  zu  ihm  auf- 
blicken.  Wie  ein  Stück  romantischer 
Geschichtsphilosophie  muthet  das 
grosse  Bild  »Persepolis«  an  — diese 

Löwen,  die  majestätisch  in  den  vom  Br i ton  Riviire. 

Mondlicht  iibergossenen  Ruinen 

menschlicher  Grösse  und  menschlicher  Cultur  umherirren.  »In  manus 
tuas«  zeigte  den  heiligen  Georg,  wie  er  auf  fahlem  weissen  Ross 
allein  durch  einsamen,  schweigenden  Urwald  irrt.  Er  ist  gepanzert 
und  trägt  ein  mächtiges  Schwert.  Tiefer  Ernst  ruht  auf  seinem 
Gesicht,  denn  er  ist  ausgezogen  den  Drachen  zu  tödten.  Auf  dem 
Bilde  »der  Urweltswanderer«  ist  ein  Mensch  der  Vorzeit  auf  ein 
unbetretenes  Eiland  gestossen  und  hier  von  Schwärmen  grosser 
weisser  Vögel  umgeben,  die  ihn,  noch  keine  Furcht  vor  dem  Men- 
schen kennend,  neugierig  und  zutraulich  umflattern.  Das  Bild 
von  1890  »ein  grosser  Jäger  vor  dem  Herrn«  war  eines  seiner 
poetischsten  Nachtstücke:  Nimrod  geht  nach  Hause  und  unter  dem 
silbernen  Schweigen  des  Mondes  werden  die  todten  und  sterbenden 
Thiere,  die  er  auf  der  weiten  assyrischen  Ebene  niedergestreckt,  von 
ihren  Männchen  und  Weibchen  beklagt  und  gepflegt.  Dazwischen 
malte  er  andere,  nicht  der  Antike  entnommene  Stoffe,  in  denen  er 
in  Landseers  Sinne  die  Freundschaft  zwischen  Hund  und  Mensch 
illustrirte.  Auf  dem  Bilde  »His  only  Friend«  ist  ein  armer  Knabe 
am  letzten  Meilenstein  vor  der  Stadt  zusammengebrochen  und  wird 
von  seinem  Hunde  bewacht.  In  den  »Playfellows«  ist  der  eine  Spiel- 
genosse, das  Kind,  krank  und  ruht,  von  Kissen  bedeckt,  müde  im 
Lehnstuhl.  Sein  Freund,  der  grosse  Hund,  sitzt  vor  ihm,  hat  eine 
Tatze  auf  den  Schooss  des  Kindes  gelegt  und  blickt  es  mit  einer 


Briton  Riviere. 


IIO 


XXXVII.  England 


Brilon  Riviere:  Circe  und  die  Gefährten  des  Odysseus. 


Innerlichkeit  des  Ausdrucks  an,  wie  sie  vordem  nur  Landseer  malte. 
Das  Höchste  hierin  erreichte  er  in  dem  Bilde  »Sympathie«.  Kein 
Bild  Rivieres  ist  populärer  geworden,  als  das  dieses  kleinen  Mädchens, 
das  seinen  Schlüssel  vergessen  hat  und  nun  rathlos  vor  der  Haus- 
thür sitzt,  vom  Hund,  der  seinen  Kopf  auf  ihre  Schulter  legt,  getröstet. 

In  solchen  Kinderdarstellungen  ist  seit  Reynolds’  Tagen  die  eng- 
lische Kunst  von  besonders  lebendiger  Originalität.  Die  englischen 
Kinderbilderbücher  sind  noch  heute  die  schönsten  der  Welt,  die 
wunderbaren  Feengeschichten  und  Ammenmärchen  Randolph  Calde- 
cotts  und  Kate  Greenaways  haben  ihren  Weg  über  den  ganzen  Con- 
tinent  gemacht.  Wie  verstehen  es  diese  englischen  Zeichner  Wahr- 
heit mit  ausgesuchtester  Grazie  zu  vereinen.  Wie  rührend  sind  diese 
hübschen  Babys,  wie  engelhaft  unschuldig  diese  kleinen  Mädchen. 
I reuherzige  Augen,  blau  wie  die  Bliithen  des  Immergrün,  schauen 
uns  an  ohne  zu  denken,  dass  man  sie  anschaut.  Das  naive  Erstaunen 
der  Kleinen,  ihre  erschreckte  Miene,  ihr  ernster,  zerstreut  in  s Blaue 
gerichteter  Blick,  die  ersten  täppelnden  Schritte  des  Säuglings  und  die 
bewegliche  Eleganz  des  Backfisches  — Alles  ist  in  diesen  Blättern 
mit  zartester  Intimität  gegeben.  Dazu  gesellt  sich  ein  ganz  modernes, 
delicates  Gefühl  für  die  Landschaft,  für  den  Reiz  armer,  ihres  Laubes 
beraubter  Herbstlandschaften,  für  Sonnenstrahlen  und  knospenden 
Lenzesduft.  Alles  ist  idyllisch,  poetisch,  von  einem  sympathischen 
Hauch  zarter  Melancholie  umschwebt. 


XXXVII.  England 


III 


— 


Brilon  Riviere:  Persepolis. 


Und  dieses  Aetherische,  Delikate,  diese  unschuldige  Grazie  und 
Zartheit  ist  nicht  solchen  Kinderdarstellungen  allein,  sondern  der  eng- 
lischen Malerei  überhaupt  eigen.  Selbst  wo  es  um  ganz  gewöhnliche 
Stoffe  aus  dem  modernen  Leben  sich  handelt,  ist  die  Basis  dieser 
Kunst,  wie  in  der  ersten  Hälfte  des  Jahrhunderts,  noch  immer  nicht 
der  rein  malerische  Sinn,  nicht  jener  naturalistische  Pantheismus,  der 
die  modernen  Franzosen  beseelt,  sondern  eher  eine  moralische  oder 
ethische.  Selten  malt  ein  Maler  wirklich  aus  der  Freude  am  Malen, 
und  die  vielerlei  technischen  Fragen,  die  in  Frankreich  eine  so  grosse 
Rolle  spielen , sind  hier  nur  von  nebensächlicher  Bedeutung.  Dem 
Charakter  und  Geschmack  des  Volkes  entsprechend,  hat  man  noch 
heute  mehr  poetische  als  eigentlich  malerische  Absichten.  Die  Con- 
ception  ist  bald  allegorisch  und  subtil  bis  zur  äussersten  Feinheit, 
bald  von  Sentimentalität  angekränkelt,  nie  rein  naturalistisch,  und 
dieser  massvolle  Realismus,  nicht  ohne  poetische  Gangart  um  ladylike 
zu  bleiben,  hat  namentlich  in  jenen  Jahren,  als  Bastien-Lcpage  und 
Roll  im  Zenith  standen,  die  englische  Kunst  in  scharfen  Gegensatz 
zur  französischen  gestellt.  Im  Pariser  Salon  herrschte  damals  fitst 
ausschliesslich  das  lebensgrosse  Arbeiterbild , die  Prosa  des  Lebens, 
der  Kampf  um’s  Dasein , in  der  Royal  Academy  war  Alles  ruhig, 
behaglich ; aus  diesen  Bildern  an  den  Wänden  sprach  eine  so  innige, 
harmlose,  gemüthvolle  Heiterkeit,  als  wisse  keiner  dieser  Maler,  dass 


I I 2 


XXXVII.  England 


Brilon  Riviere:  Daniel  in  der  Löiuengrube. 


es  in  London  auch  ein  Whitechapel  gibt.  Noch  immer  ist  der 
Anschluss  an  Dichtungen  beliebt,  Stoffen  aus  dem  gewöhnlichen 
Volksleben  wird  ein  rührender  Zug,  eine  zarte  Episode,  ein  süsser 
Ausdruck  beigemischt.  Uebcrall  suchen  die  Maler  nach  hübschen 
ländlichen  Scenen , rührenden  Episoden  oder  reinen  Gefühlen.  Sie 
sind  nicht  rauh  und  derb  in  Wahrheit  und  Leidenschaft,  sondern 
gleiten  leicht  über  das  Hässliche  hinweg,  lesen  aus  der  ganzen  Natur 
das  Schönste  und  Lieblichste  zusammen,  schaffen  aus  den  Vorgängen 
des  Lebens  Elegien,  Schäfergedichte,  Idyllen.  Ihre  Ausdrucksweise  ist 
eine  gewählte,  zierlich  gefeilte,  ihre  Lebensanschauung  eine  lächelnde, 
freundliche  — doch  ohne  dass  ihr  Optimismus  noch  etwas  mit  dem 
Genrebild  vor  1850  gemein  hätte.  Die  Genremaler  von  Wilkie  bis 
Collins  fassten  die  wirklichen  Sitten  der  Gegenwart  zu  prosaischen 
Aufsätzen  zusammen.  Hier  sprosst  die  herrlichste  Poesie  empor,  wie 
sie  thatsächlich  mitten  im  gewöhnlichen  Leben  emporblüht.  War 
Englands  Malerei  in  jener  früheren  Periode  plump  erzählend,  vulgär 
und  lehrhaft,  so  ist  sie  heute  raffinirt,  vornehm,  geschmackvoll  und 
schön.  Das  Spiessbürgerliche,  das  damals  den  Bildern  anklebte,  ist 
endgültig  abgestreift,  das  humoristisch-anekdotenhafte  Genre  durch- 
aus überwunden.  Auf  die  Generation  der  trockenen  Erzähler  sind 
Malerpoeten  gefolgt  von  Delicatesse  und  feinem  Zartgefühl. 


XXXVII.  England 


Brilon  RivUre:  Der  Urweltswanderer. 

Zwei  jung  verstorbene  Meister  von  besonders  fesselnder  Eigenart, 
George  Mason  und  Frederick  Walker,  stehen  an  der  Spitze  dieser 
neuesten  Phase  der  englischen  Malerei.  Vereint  in  dem  Missgeschick 
eines  vorzeitigen  Todes,  sind  sie  auch  verknüpft  durch  ein  Band  von 
Sympathie  in  ihrem- Geschmack  und  Empfinden.  Wenn  cs  wahr  ist, 
was  Theo  Gautier  einmal  in  einem  schönen  Gedichte  sagt : »Tout 

passe,  l’art  robuste  seul  a l’bternit^«,  so  werden  Beide  nicht  in  das 
Reich  der  Unsterblichkeit  eingehen.  Man  könnte  von  ihnen  wieder- 
holen , was  Heine  von  Eeopold  Robert  sagte : sie  haben  den  Bauer 
geläutert  im  Fegefeuer  ihrer  Kunst,  so  dass  nur  ein  verklärter  Leib 
übrig  blieb.  Wie  die  Praerafaeliten  der  Welt  des  Traumes  eine 
äusserste  Präcision  geben  wollten,  so  haben  Walker  und  Mason  der 
Welt  der  Wirklichkeit  diese  Präcision  genommen,  sie  ausgestattet  mit 
einer  raffinirten  Subtilität,  die  ihr  in  Wahrheit  nicht  eigen.  Ihre 
Bilder  strahlen  nur  den  Duft,  die  Essenz  der  Dinge  aus,  haben  der 
Natur  ihre  Kraft,  ihr  Mark,  der  Malerei  ihre  eigenen  Qualitäten  ent- 
zogen , sie  in  eine  farbige  Träumerei , einen  gefärbten  Hauch  ver- 
wandelt. Man  kann  ihnen  ein  Uebermass  nervöser  Sensibilität  vor- 
werfen, ein  Streben  nach  Stil,  das  die  moderne  Wahrheit  umbildet, 
eine  krankhafte  Tendenz  zur  mystischen  Milde.  Ihre  Werke  bleiben 
trotzdem  die  originellsten  Erzeugnisse  der  englischen  Malerei  seit 

Muther,  Moderne  Malerei  III.  o 


XXXVII.  England 


114 


Brilon  Riviere:  Minerva  und  die  Hunde  des  Schweinehirten. 


20  Jahren  und  übten  durch  ihre  seltsame  Verbindung  von  Realismus 
und  poetischem  Empfinden  einen  tiefgehenden  Einfluss  auch  auf  die 
Kunst  des  Continents  aus. 

»Aequam  semper  in  rebus  arduis  servare  mentem«  könnte  als 
Motto  über  George  Masons  Biographie  stehen.  In  wohlhabenden 
Verhältnissen  aufgewachsen,  erst  Mediciner,  dann  mit  27  Jahren 
nach  Italien  gegangen  um  sich  der  Malerei  zu  widmen , erhielt  er 
hier  die  Nachricht  vom  Ruine  seines  Vermögens.  Masons  Vater 
hatte  Alles  verloren,  der  Sohn  sah  sich  jeder  Mittel  beraubt,  seit- 
dem war  sein  Leben  ein  langer  Kampf  mit  dem  Hunger.  Er  ver- 
schrieb sich  Kunsthändlern  und  lieferte'  dutzendweise  I hicrstiicke 
für  die  geringsten  Summen.  In  ungeheiztem  Zimmer  sass  er  mit 
leeren  Taschen,  arbeitete,  bis  es  dunkel  wurde,  legte  sich  zu  Bett, 
wenn  Rom  zum  Essen  ging.  Erst  nach  zwei  Jahren  hatte  er  die 
nöthigen  Mittel  erspart,  um  nach  England  zurückzukehren  und 
licss  sich  mit  seiner  jungen  Frau  in  Wetley  Abbey  nieder.  Dieses 
kleine  Dörfchen,  wo  er  sein  einfaches  Leben  in  tiefster  Zurück- 
gezogenheit lebte,  wurde  für  ihn,  was  für  Millet  Barbizon  gewesen. 
Er  streifte  einsam  durch  die  Fluren  und  malte  die  1 häler  von  W etley 
mit  derselben  Zärtlichkeit,  wie  Corot  den  Saum  von  Fontainebleau 


81 


1 1 6 


XXXVII  England 


malte.  Er  sah  die  ge- 
spenstischen Nebel  auf 
dem  Moore  lagern,  sah 
die  Bauern  vom  Pflü- 
gen, die  Schnitter  vom 
Felde  heimkehren,  be- 
obachtete die  Kinder  in 
ihrem  mit  dem  Wandel 
der  Natur  so  eng  ver- 
knüpften Leben.  Und 
gleichwohl  sehen  seine 
Bauernbilder  mehr  den 
Werken  Pcruginos  als 
denen  Bastien-Lepages 
ähnlich.  Theils  trägt 
dazu  ihr  landschaft- 
licher Charakter  bei. 
Die  Gegend , die  er 
malt,  ist  in  ihrer  lyr- 
ischen Armuth  ver- 
wandt den  Hügeln  auf 
Peruginos  Bildern.  Es 
wachsen  hier  dieselben 
dünnen  Bäume  auf  de- 
licatem,  welligen  Bo- 
den. Aber  auch  die 
friedlich  stillen,  resi- 
gnirten  Menschen,  die 
sich  darin  bewegen, 
haben  die  zarte  Melancholie  der  umbrischen  Madonnen.  Masons  Rea- 
lismus ist  nur  scheinbar;  er  besteht  in  den  Aeusserlichkeiten  der 
Tracht.  Es  gibt  in  Wirklichkeit  keine  Bauern  von  so  schlankem 
Wuchs,  keine  englischen  Dorfmädchen  mit  so  rosigem  Gesicht  und 
so  koketten  holländischen  Häubchen.  Mason  nimmt  ihnen  alle  Erden- 
schwere, schöpft  gleichsam  nur  den  Blüthenduft  von  der  Wirklichkeit 
ab.  An  die  poetische  Eleganz  Jules  Bretons  könnte  erinnert  werden, 
nur  wirkt  Mason  feiner  und  subtiler,  da  sein  Idealismus  kein  bewusster 
war,  nie  in  hohler,  kunstgewerblicher  Schönmalerei  endete.  Er  war, 
als  er  seine  schönsten  Bilder  malte,  sehr  leidend , und  seine  Werke 


XXXVII.  England 


117 


haben  selbst  das  Ma- 
gische der  Krankheit, 
das  Fascinirende  der 
Schwindsucht.  Er 
malte  so  zart  und  fein, 
weil  die  Krankheit  ihn 
selbst  so  zart  und 
schwach  gemacht,  ent- 
kleidete gleichsam  den 
Bauer  und  die  Bäuerin 
alles  Fleischlichen,  so 
dass  von  ihnen  nur 
ein  Schatten,  eine  in 
feinen , ersterbenden, 
ungreifbaren  Accor- 
den  erzitternde  Seele 
übrig  blieb.  Auf  sei- 
nem »Abendgesang« 
singen  Mädchen  auf 
der  Wiese  ein  Lied  ; 
nach  ihren  Kleidern 
sollen  es  Bauerntöch- 
ter sein,  doch  meint 
man,  es  sind  religiöse 
Schwärmer,  die  ein 
melancholischer  Welt- 
schmerz und  eine 
Sehnsucht  nach  dem 
Mystischen  auf  diesem 
geheimnissvoll  abge- 
legenen Erdwinkel  zu- 
sammenführte Deli- 
cat  wie  Glas,  sensitiv 
bis  in  die  Finger- 
spitzen, spirituell  bis 

zur  Krankhaftigkeit,  hauchen  sic,  von  den  weichen  Schatten  der  Abend- 
dämmerung umflossen,  singend  ihre  Seele  aus,  lassen  in  dem  Hymnus, 
den  sie  anstimmen,  die  ganze  feine  Zartheit  ihres  subtilen  Tempera- 
mentes ausklingen.  Eine  andere  seiner  bukolischen  Symphonien  ist 


Mason:  Das  Milchmädchen. 


XXXVII.  England 


Mason:  Feierabend. 


»der  Erntemonat«.  Einige  Arbeiter  schreiten  nach  ihrem  Tagwerk 
heimwärts.  Der  Mond  geht  auf  und  beleuchtet  mit  sanftem  Zwie- 
licht die  dunkeln  Hügel  und  delicaten  Bäume,  in  deren  silbernen 
Blättchen  der  Abendwind  spielt.  Der  »Gänserich«,  die  »jungen 
Angler«,  das  »verlorene  Eisen«  fesseln  durch  dieselbe  Zartheit  und 
friedlich  resignirte  Stimmung.  George  Mason  ist  ein  überraschen- 
der Künstler,  fast  immer  outrirt,  aber  stets  verführerisch.  Das  Leben 
verläuft  bei  ihm  wie  ein  schöner  Sommertag  und  unter  Begleitung 
sanfter  Musik.  Unter  der  blonden  zarten  Hülle  seiner  Bilder  lebt 
ein  ruhiges  delicates  Gefühl,  etwas  Mystisches,  Süss-Schmerzliches, 
Leidendes.  Sie  gehen  auf  die  Nerven  wie  eine  Harmonika,  schlummern 
mit  leisen,  mild  verschleierten  Harmonien  ein.  Manche  melancholische 
Werke  Israels’  wirken  ähnlich,  nur  dass  Israel  weniger  fein,  weniger 
distinguirt,  aber  — wahrer  ist. 

Für  IValker , den  reizbaren,  sich  nie  genugthuenden , ist  diese 
Süssigkeit  der  Empfindung  in  fast  noch  höherem  Grade  bezeichnend. 
Jedes  seiner  Bilder  macht  den  Eindruck  ruhiger  tiefer  Träumerei, 
überall  ist  durch  vornehme  Anordnung  von  Formen  und  Farben 
eine  Art  Märchenstimmung  in  den  Alltagsvorgang  hineingedichtet. 
Mason  wurde  in  seiner  classisch  einfachen  Kunst  von  den  Italienern, 
besonders  den  Umbriern  erleuchtet.  Walker  hat  eine  ähnliche  An- 
regung aus  den  Werken  Millets  geschöpft.  Der  Engländer  und  der 
Franzose  starben  im  gleichen  Jahre,  der  eine  am  20.  Januar  1875  >n 
Barbizon,  der  andere  am  5.  Juni  in  Schottland,  und  sie  waren  in 
gewissem  Sinn  Antipoden.  Walker  ist  graziös,  delicat  und  zart, 
Millet  kräftig,  gesund  und  mächtig.  Aber  aus  »Trivialem  Erhabenes 
machen»  war  ihrer  Beider  Ziel  und  beide  gelangten  dazu  auf  dem- 


XXXVII.  England 


Masern:  The  May  of  Life. 


selben  Wege.  Alle  ihre  Vorgänger  ‘hatten  die  Wahrheit  als  Feindin 
der  Schönheit  betrachtet,  und  Hirten,  Hirtinnen,  Ackersleute  und  Ar- 
beiter nur  dadurch  kunstfähig  gemacht,  dass  sie  ihnen  die  lächelnde 
Grazie  und  den  erzwungenen  Humor  der  Genremalerei  aufdrängten. 
Walker  und  Millet  brachen  mit  der  Frivolität  dieser  ältern  Schule, 
die  im  Leben  des  Landmannes  nur  Stoff  für  Scherzchen  gesehen 
hatte,  und  sprachen  den  Satz  aus,  dass  im  Leben  des  Arbeiters  nichts 
mit  grösserem  Recht  eine  künstlersiche  Darstellung  verdiene  als  seine 
Arbeit.  Sie  gingen  immer  davon  aus,  das  Leben  so  wiederzugeben, 
wie  sie  es  sahen,  und  indem  sie  in  ihrem  Streben  nach  Wahrheit 
jede  künstliche  Verschönerung  verschmähten,  lernten  sie  gleichzeitig 
im  menschlichen  Körperbau  eine  Würde,  in  den  menschlichen  Beweg- 
ungen grandiose  Formen  und  classische  Linien  sehen,  die  vor  ihnen 
Keiner  entdeckt  hatte.  Mit  der  pietätvollsten  Ehrfurcht  für  die  exakten 
Thatsachen  des  Lebens  verband  sich  jene  Grösse  der  Anschauung,  die 
man  Stil  nennt. 

Frederick  Walker,  derTennyson  der  Malerei,  war  in  London  1840 
geboren  und  hatte  kaum  das  Gymnasium  hinter  sich,  als  seine  Lieblings- 
räume die  Antikensäle  des  britischen  Museums  wurden.  Zeichnungen 
für  den  Holzschnitt  waren  seine  ersten  Arbeiten,  und  er  hat  neben 
Millais  hauptsächlich  das  Verdienst,  den  traditionellen  Modestil  des 
englischen  Holzschnittes  neu  belebt  zu  haben,  so  dass  er  von  der 
jungen  Holzschneiderschule  als  ihr  Herr  und  Meister  verehrt  wird. 


120 


XXXVII.  England 


Walker:  Marlow  Ferry. 

Seine  ersten,  noch  unbedeutenden  Zeichnungen  erschienen  1860  in 
der  Zeitschrift  »Once  a Week«,  für  die  aucli  Leech,  Millais  und 
Andere  zeichneten.  Kurze  Zeit  nach  diesem  Debüt  wurde  er  Thackeray 
vorgestellt,  der  damals  Redacteur  von  Cornhills  Magazine  war,  und 
übernahm  mit  Millais  zusammen  die  Illustration.  In  diesen  Blättern 
lernt  man  ihn  schon  in  seiner  Liebenswürdigkeit,  Einfachheit  und 
Grazie  kennen.  Seine  Lieblingsjahreszeit  ist  der  zarte  Lenz,  wenn 
die  Erde  sich  mit  jungem  Grün  bekleidet,  das  Sonnenlicht  über  die 
nackten  Aestchen  hüpft  und  Kinder  im  Walde  die  ersten  unter  der 
Schneedecke  emporgesprossenen  Blumen  pflücken. 

Seine  Bilder  erfreuen  durch  dieselben  Eigenschaften : Zartheit 
der  Zeichnung,  Duft  des  Colorits  und  eine  trotz  ihres  griechischen 
Rhythmus  nicht  afl'ectirt  wirkende  Grazie.  Walker  zuerst  brachte 
jenes  zarte  Rosaroth  auf,  das  seitdem  in  der  englischen  Malerei  beliebt 
ist.  Seine  Art  zu  sehen,  ist  von  der  Manets  gleich  weit  wie  von 
Coutures  brauner  Sauce  entfernt.  Die  Oberfläche  jedes  seiner 
Bilder  gleicht  in  ihrer  zarten  Vollendung  einem  seltenen  Kleinod: 
sanft,  farbig,  von  feiner,  beruhigender  Harmonie.  Sein  erstes  be- 
deutendes Werk  »die  Badenden«  wurde  1867  in  der  Royal  Academy 
ausgestellt,  wo  seitdem  während  der  fünf  folgenden  Jahre  regelmässig 


XXXVII.  England 


1 2 i 


Walker:  The  Old  Gate. 


Arbeiten  von  ihm  erschienen.  Einige  zwanzig  junge  Leute  stehen 
an  einem  tiefen,  ruhigen  englischen  Fluss,  im  Begriff,  nach  einem 
heissen  Augusttag  sich  in  den  Fluthen  zu  erfrischen.  Einige  sind 
im  Wasser,  andere  sitzen  auf  dem  Rasen,  andere  ziehen  sich  aus. 
Der  Parthenonfries  kommt  in  Erinnerung,  so  plastisch  wirkt  die  Grazie 
dieser  jungen  Körper,  die  stilvolle  Ruhe  dieser  Linienführung,  wie 
sie  ähnlich  nur  bei  Puvis  de  Chavannes  sich  findet.  Im  nächsten 
Bilde,  den  »Vagabunden«  stellte  er  eine  Gruppe  Zigeuner  dar,  die 
um  ein  Feuer  in  einer  englischen  Landschaft  lagern.  Eine  Mutter 
stillt  ihr  Kind,  links  steht  eine  Frau  in  Gedanken  versunken,  während 
rechts  ein  junger  Bursche  Holz  in  das  glimmende  Feuer  wirft.  Auch 
hier  sind  alle  Gestalten  streng  nach  der  Natur  gezeichnet  und  sehen 
trotzdem  aus  wie  griechische  Statuen.  Kein  Moderner  hat  in  so 
ungezwungener  Weise  Naturwahrheit  und  Sachlichkeit  mit  der  »edlen 
Einfalt  und  stillen  Grösse«  der  Antike  vereint.  Auf  dem  folgen- 
den Bilde,  dem  »Pflug«  von  1870,  schreitet  ein  Arbeiter  pflügend 


122 


XXXVII.  England 


Walker:  A Flood  in  tbe  Teils. 

über  s Land.  Der  lange  Tag  geht  seinem  Ende  entgegen  und  der 
Mond  steht  silbern  am  Himmel.  Weithin  dehnt  sich  der  Acker  aus, 
der  schwere  Tritt  der  Pferde  verschmilzt  in  der  Stille  des  Abends 
mit  dem  Murmeln  des  Bächleins,  das  leis  klagend  am  Raine  hinfliesst. 
»Der  Mensch  geht  zur  Arbeit  bis  zum  Abend«  lautet  echt  englisch 
die  Unterschrift.  Dieselbe  stille  Traurigkeit  des  Sonnenuntergangs 
malte  er  im  »alten  Gitter«,  jenem  Werke  von  wunderbarer  Zart- 
heit. Der  Friede  der  Dämmerung  liegt  auf  einer  sanften,  weichen 
Landschaft.  Eine  Dame,  die  Eigenthümerin  des  Schlosses,  in  Wittwen- 
kleidung, ist,  von  ihrer  Magd  begleitet,  aus  der  Gartenthür  heraus- 
getreten, die  sie  wieder  schliesst;  Kinder  spielen  auf  den  Stufen  und 
vorn  gehen  zwei  Arbeiter  still  ihres  Weges,  die  die  Schlossfrau  grüssen. 
Nichts  als  die  Begegnung  einiger  Personen,  eine  Scene,  wie  sic  jeden 
Tag  sich  abspielt,  und  doch  auch  hier  eine  Subtilität  und  Zartheit, 
die  den  Vorgang  aus  der  Prosa  des  Alltagslebens  in  eine  geheimniss- 
voll  poetische  Welt  entrückt. 

In  seiner  spätem  Zeit  lenkte  er  immer  mehr  in  duftigen  Lyrismus 
über.  Auf  seinem  grossen  Bilde  »The  Harbour  of  Refuge«  von  1872 
bildet  den  Hintergrund  eines  jener  friedlichen  Häuser,  in  denen  greise 
Arme  den  Rest  ihrer  Tage  in  beschaulicher  Ruhe  verbringen.  Die 
Sonne  sinkt  und  der  Mond  geht  auf.  Das  rothe  Ziegeldach  steht 
klar  gegen  den  ruhigen  Abendhimmel,  und  vorn  auf  der  Terrasse, 
über  die  zitternd  die  gelben  Strahlen  der  untergehenden  Sonne 
rieseln,  geht  eine  gebückte  alte  Frau,  von  einem  graziösen,  leicht 
dahinschreitenden  Mädchen  geführt.  Der  alte  Gegensatz  zwischen 


XXXVII.  England 


123 


Walker:  Badende  Knaben. 

Tag  und  Nacht,  zwischen  Alter  und  Jugend,  Kraft  und  Verfall.  Doch 
bei  Walker  kein  Gegensatz.  Denn  wie  in  der  Abenddämmerung  sich 
das  Licht  mit  dem  Schatten  vermählt,  so  ist  auch  das  junge  kräftige 
Weib,  das  am  Arme  der  Greisin  im  mysteriösen  Schweigen  des 
Abends  dahin  schreitet,  in  diesem  Moment  nicht  von  dem  Gefühl 
ihrer  Jugend,  sondern  dem  melancholischen  Gedanken  des  »Warte 
nur  balde«  erfüllt.  Ihre  Augen  blicken  sonderbar,  wie  geistesabwesend 
in’s  Leere.  Und  auf  der  andern  Seite  des  Bildes  ist  dieses  Thema 
von  der  Vergänglichkeit  des  Menschen  noch  weiter  ausgeführt.  Da 
sitzt  auf  einer  Bank,  inmitten  des  grünen,  mit  Gänseblümchen 
übersäten  Angers  beschaulich  eine  Gruppe  alter  Männer  neben  einer 
duftenden,  in  Blüthenschmuck  prangenden  Weissdornhecke.  Ueber 
der  Bank  steht , einen  scharfen  Schatten  auf  den  goldenen  Sand 
werfend,  eine  alte  Statue,  wie  um  hinzuweisen  auf  den  Contrast 
zwischen  dem  unvergänglichen  Stein  und  dem  gebrechlichen  Ge- 
schlecht des  Menschen,  das  gleich  den  Blättern  im  Herbste  dahin- 
welkt. Ganz  vorn  aber  mäht  ein  Arbeiter  das  zarte  Frühlingsgras 
mit  der  Sense  ab,  eine  unheimliche,  wilde,  rauhe  Gestalt,  ein  Schnitter, 
dessen  Name  Tod  ist. 

Es  dauerte  nicht  lange,  so  war  der  Abend  auch  für  den  Maler 
angebrochen  und  der  grosse  Schnitter  Tod  fällte  ihn. 

Nervös  und  reizbar,  gehörte  Walker  zu  den  Naturen,  die  schwer 
sich  in  der  rauhen  Wirklichkeit  zurechtfinden.  Das  Kleine,  das  er 
so  schön  zu  malen  wusste  und  das  in  seiner  Kunst  eine  so  wichtige 
Stelle  einnimmt,  hatte  auch  auf  sein  Leben  mehr  Einfluss  als  gut 
war.  Während  Mason  alle  Unannehmlichkeiten  mit  stoischem  Gleich- 


I24 


XXXVII.  England 


muth  trug,  ward  Walker  durch  jeden  Misserfolg,  jeden  scharfen  Hauch 
der  Kritik  verstimmt  und  in  seinem  Schaffen  gehemmt.  Zudem  war 
er  wie  Mason  ein  leidender,  schwindsüchtiger  Mensch.  Hin  Aufent- 
halt in  Algier  konnte  das  tückische  Leiden  nur  kurze  Zeit  bannen. 
Unter  den  letzten  Werken,  die  er  1875  ausstellte,  erregte  noch  eine 
Zeichnung  Aufsehen:  »das  unbekannte  Land«,  ein  Schiff  mit  nackten 
Männern,  das  sich  den  Ufern  eines  weiten,  ruhigen,  von  magischem 
Licht  überströmten  Eilands  nähert.  Bald  darauf  war  Walker  selbst 
im  unbekannten  Lande:  35  Jahre  alt,  als  er  in  Schottland  starb.  Sein 
Körper  wurde  von  dort  nach  dem  kleinen  Friedhof  von  Cookham, 
am  Ufer  der  Themse,  überführt.  In  diesem  Dörfchen,  innerhalb 
der  schönen  Flusslandschaft,  die  er  so  geliebt  und  so  oft  gemalt 
hatte,  liegt  Frederick  Walker  begraben. 

Nach  der  Praeraphaeliten-Revolution  bezeiclmete  die  Gründung 
der  Walker-Schule  den  letzten  Abschnitt  der  englischen  Kunst.  Sein 
Einfluss  war  weit  grösser,  als  die  geringe  Anzahl  seiner  Werke 
vermuthen  lässt,  und  fünfzig  Procent  der  englischen  Bilder  jeder 
Ausstellung  würden  vielleicht  nicht  gemalt  sein,  wäre  er  nicht  ge- 
boren. Ein  lange  verleugnetes  nationales  Element,  jenes  alte  eng- 
lische Gefühlsleben,  das  einst  die  Landschaften  Gainsboroughs  und 
die  Scenen  Morlands  beseelte  und  unter  den  Händen  Wilkies  und 
der  Genremaler  verloren  gegangen  war,  lebte  in  Frederick  Walker 
wieder  auf.  Er  passte  es  der  Zeit  an,  indem  er  etwas  von  Tenny- 
sons  Naturschwärmerei  beifügte.  Es  ist  wie  ein  Symbol,  jenes  alte 
Gitter,  das  er  in  dem  schönen  Bilde  von  1870  malte.  Er  und  Mason 
haben  es  geöffnet,  um  die  englische  Kunst  einzulassen  in  diese  neue 
Domäne,  wo  Alles  musikalische  Empfindung  ist,  wo  man  in  süsse 
Träumereien  versenkt  wird  beim  Anblick  einer  Heerde  Gänse,  die 
von  einem  jungen  Mädchen  getrieben  werden,  eines  Arbeiters,  der 
hinter  seinem  Pfluge  hergeht,  eines  Kindes,  das  mit  kleinen  Kiesel- 
steinen sorglos  am  Wasser  spielt.  Die  Nachfolger  sind  vielleicht 
gesünder  oder  soll  man  sagen  »weniger  fein«,  das  heisst  nicht  ganz 
so  sensibel,  so  hyperästhetisch  als  die,  die  das  alte  Gitter  geöffnet 
haben.  Sie  scheinen  sich  körperlich  wohler  zu  befinden  und  können 
deshalb  die  rauhe  Luft  der  Wirklichkeit  besser  ertragen.  Sie  lösen 
die  Malerei  nicht  mehr  ganz  in  Musik  und  Poesie  auf;  sie  leben 
mehr  im  Leben,  zu  jeder  Stunde,  nicht  nur  wenn  die  Sonne  unter- 
geht, auch  wenn  das  prosaische  Tageslicht  die  Dinge  in  ihrer 
materiellen  Schwere  zeigt.  Aber  der  zarte  Grundton,  das  Streben, 


Walker:  The  Harbour  of  Refuge. 


126 


XXXVII.  England 


die  Natur  in  ihren  sanf- 
ten Phasen  zu  erfassen, 
ist  bei  Allen  das  gleiche. 
Alle  saugen  aus  der 
Wirklichkeit,  gleich 
den  Bienen  nur  das 
Süsse.  Die  ernste,  zarte, 
tiefinnerliche  Kunst 
Walkers  hat  sie  Alle 
beeinflusst. 

Der  Feierabend,  das 
Ende  des  Sommers, 
die  Dämmerung,  der 
Herbst,  der  bleiche  und 
vergoldete  Himmel,  die 
abgestorbenen  Blätter 
haben  wohl  den  tief- 
sten Eindruck  auf  die 
englische  Seele  ge- 
macht. Die  Stunde, 
wenn  die  Arbeit  auf- 
hört, die  Ruhe  beginnt 
und  die  Leute  nach  Hause  gehen,  die  Jahreszeit,  wo  man  anfängt  zu 
heizen,  das  sind  die  liebsten  Stunden  für  dieses  Volk,  das  bei  seiner 
rauhen  Energie  so  gefühlvoll  und  zart  ist.  Die  Ruhe  bis  zur  Er- 
schlaffung, bis  zu  dem  Stadium,  wo  sie  in  sanfte  Melancholie  über- 
geht, nicht  die  Arbeit  ist  das  Thema  der  Bilder. 

Wie  viele  mögen  seit  30  Jahren  gemalt  sein,  auf  denen  die 
Leute  Abends  iiber’s  Land  von  der  Arbeit  zurückkommen.  Mit  ver 
liebten  Augen  betrachten  die  Grossstädter  das  Land,  besonders  das 
in  der  Nähe  der  Stadt,  nicht  die  Partien,  die  Raffaelli  malt,  sondern 
die  Parkanlagen  und  öffentlichen  Gärten.  Weiche  wellige  Thäler, 
sanft  hingelagerte  Hügel  dehnen  sich  aus,  die  Blumen  duften,  die 
Blätter  funkeln  im  Sonnenschein.  Und  über  dieses  Land  mit  seinen 
reinen  Kieswegen  und  grünen  üppigen  Rasenplätzen  schreitet  ein 
lachendes  Volk : Landmädchen  mit  rothen  Strümpfen  und  koketten 
Häubchen,  Wäscherinnen  in  spiegelglatten  Schürzen,  Bauern  in  nagel- 
neuem blauen  Kittel.  Selbst  die  Arbeiter  singen,  wenn  sie  über  die 
blumigen  Wiesen  nach  Hause  gehen. 


XXXVII.  England 


127 


George  H.  Boughton  ist 
unter  Walkers  Nachfolgern 
einer  der  graziösesten  und 
feinsten.  Durch  Geburt  und 
Abstammung  ein  Landsmann 
Cromes  und  Cotmans,  ver- 
brachte er  seine  Jugend  in 
Amerika,  arbeitete  seit  1853 
mehrere  Jahre  in  Paris  und 
liess  sich  1863  in  London 
nieder,  wo  er  als  Zeichner, 

Schriftsteller  und  Maler  eine 
rege  Thätigkeit  entfaltet.  Man 
kennt  seine  liebenswürdigen 
Illustrationen  für  Harpers 
Magazine,  wo  er  auch  seine 
zarte  Erzählung  »The  return 
of  the  May  flower«  veröff- 
entlichte. Als  Maler  beschäf- 
tigt er  sich  ebenfalls  nur  mit 
angenehmen  Dingen,  mögen 
sie  der  Vergangenheit  oder 
der  Gegenwart  angehören. 

Es  liegt  in  ihm  etwas  von  der  Delicatesse  Gainsboroughs  und  der 
Poesie  Mcmlincs.  Er  liebt  das  Murmeln  der  Bächlein  und  das 
Säuseln  der  Blätter,  die  frischen  Kinder  und  hübschen  jungen  Frauen 
in  ästhetischem  Phantasiekostüm;  er  liebt  Alles,  was  zart  ist  und 
still  und  duftig.  Darum  liebt  er  auch  die  blüthenumwobenen  alten 
Legenden  und  erzielt  eine  sehr  harmonische  Wirkung,  wenn  er  in 
seine  ganz  modernen  reizenden  Landschaften  märchenhafte  Königs- 
töchter und  Hirten,  stahlgerüstete  Ritter  und  Knappen  setzt.  Fast 
immer  ist  Herbst,  Winter  oder  höchstens  Vorfrühling  in  seinen 
Bildern.  Die  Aestchen  der  Bäume  sind  gewöhnlich  kahl,  seltener 
knospt  schon  spitzenhaft  zartes  gelbliches  Grün  daran.  Bald  schwebt 
der  Novembernebel  wie  ein  zarter  Schleier  über  dem  Land,  bald 
fallen  duftige  Schneeflocken  herab,  oder  die  Oktobersonne  flimmert 
durch  die  entlaubten  Zweige.  Auch  das  Gefühl  für  die  Sprache  der 
Linien,  für  eine  distinguirte  und  doch  ungezwungene  Abgewogen- 
heit der  Composition  ist  ihm  in  hohem  Grade  eigen.  1877  hatte  er 


Boughton:  Grüne  Blätter  zwischen  dürren  Blättern. 


128 


XXXVII.  England 


Boughton:  The  Bear  er  s of  tbe  Bürden. 

auf  der  Royal  Academy  das  reizende  Bild  »ein  Windhauch«.  In 
einer  weichen  Landschaft  mit  umbrisch  zarten  Bäumen  bewegten 
sich  die  ganz  griechischen  Figuren  englischer  Bäuerinnen,  über 
die  sanft  hingelagerten  Hügel  war  delicates,  abendliches  Licht  ge- 
gossen. Das  Bild  von  1878  nannte  er  »Grüne  Blätter  zwischen  dürren 
Blättern«:  eine  Gruppe  von  Kindern,  in  deren  Mitte  die  junge  Mutter 
selbst  noch  wie  ein  Kind  aussieht,  sitzt  in  einer  Herbstlandschaft, 
wo  die  Blätter  fallen  und  winterliches  Grau  den  Himmel  bedeckt. 
Auf  dem  Bilde  »Schnee  im  Frühling«  sah  man  ein  paar  reizende 
Mädchen  — moderne  Tanagrafigürchen  — die  die  Sonne  in’s  Freie 
gelockt  hatte,  unter  Führung  eines  Backfisches  die  ersten  Schnee- 
glöckchen im  Walde  suchen.  Sie  sind  gerade  in  einem  lauschigen 
Winkel  des  Gehölzes  angelangt,  Blumen  in  den  Händen  und  von 
zitternden  Aestchen  umspielt,  als  sie  ein  plötzlicher  Schneesturm 
überrascht.  Dicke  weisse  Flocken  setzen  sich  auf  die  zarten  Zweige 
und  bilden  mit  den  hellgrünen  Blättern  und  den  bleichröthlichen 
Kleidern  der  Kinder  eine  zarte  coloristische  Harmonie.  Von  seinen 
Bildern  aus  der  Legende  ist  in  Deutschland  besonders  das  poet- 
ische »die  Liebe  überwindet  Alles«  bekannt  geworden:  das  wilde 


XXXVII.  England 


129 


Boughton : Ein  Windhauch. 


Hirtenkind,  das  neben  seiner  Herde  sitzt,  und  der  Königssohn,  der 
traumverloren  ihr  in’s  Auge  schaut. 

Boughton  ist  nicht  der  einzige  Maler  dieses  aufknospenden 
Backfischthums.  Die  ganze  englische  Literatur  hat  einen  frauen- 
haften, zart  weiblichen  Zug.  Tennvson  ist  der  gelesenste  Dichter, 
und  durch  seine  Frauenporträts  — Adeline,  Eleonore,  Lilian,  die 
Maienkönigin,  diese  köstliche  Galerie  edler  und  reiner  Gestalten  — 
hat  er  hauptsächlich  die  Herzen  bezwungen.  Auch  in  der  englischen 
Malerei  sind  Männer  selten,  viel  häufiger  Frauen  und  Kinder,  ganz 
besonders  die  kleinen  Mädchen  in  ihrem  frischen,  reinen  Zauber. 

Aus  der  älteren  Zeit  stammt  noch  Philipp  H.  Calderon,  ein  sehr 
fruchtbarer,  aber  lau  akademischer  Künstler,  dem  viel  verweichlichter 
Classicismus  im  Blute  liegt.  Wenn  sein  Name  in  einem  Ausstellungs- 
katalog steht,  so  heisst  dies,  dass  man  in  eine  künstliche,  von  hüb- 
schen Mädchen  bevölkerte  Gegend  geführt  werden  soll,  — Wesen, 
die  weder  traurig  noch  munter  sind,  weder  der  Gegenwart  noch  der 
Antike,  keinem  Zeitalter  und  keinem  Klima  angehören.  Sobald  solche 
ätherische  Mädchengestalten  das  Kostüm  der  Directoirzeit  tragen,  ist 

Muther,  Moderne  Malerei  III. 


9 


XXXVII.  England 


gewöhnlich  Marcus  Stoue,  eben- 
falls ein  älterer  Herr,  dessen  erstes 
Auftreten  i\och  vor  Walker  fiel, 
ihr  Vater.  Seine  jungen  Damen 
trennen  sich  gebrochenen  Herzens 
vom  geliebten  Freier,  den  der 
Vater  abweist,  reichen,  um  die 
Ehre  ihres  Hauses  zu  retten,  einem 
begüterten  ungeliebten  Manne  die 
Hand  oder  sind  allein,  in  zarte  Träu- 
mereien versunken.  In  der  ersten 
Zeit  bevorzugte  Stone  Interieur- 
bilder: reiche  Directoirmöbel  und 
kunstgewerbliche  Gegenstände  ga- 
ben genau  an,  in  welchem  Jahre 
die  Erzählung  spielte.  Später  liebte 
er,  seine  Rococoherren  und  Damen 
in's  Freie,  auf  Terrassen  alter  Gärten  oder  in  lauschige  Alleen  zu 
setzen.  Alle  seine  Bilder  sind  hübsch,  die  Gesichter,  die  Gestalten, 
das  Beiwerk  — man  könnte  auf  sie  das  Wort  hübsch  von  a bis  z 
dekliniren.  Stone  ist  in  England  der  Lieblingsmaler  der  »sweet- 
hearts«,  und  es  mag  nicht  leicht  sein,  so  nah  die  Grenzen  candirter 
Genremalerei  zu  streifen  und  doch  immer  eine  gewisse  Noblesse 
zu  wahren. 

Von  den  jüngeren  versteht  sich  besonders  G.  D.  Leslie,  der 
Sohn  von  Charles  Leslie , auf  die  Interpretation  unschuldiger  weib- 
licher Schönheit,  jene  ein  wenig  gewollte,  doch  so  liebenswürdige 
Grazie,  die  man  von  Gainsborough  aus  dem  achzehnten  Jahrhundert 
wieder  herübernahm.  Eine  junge  Dame,  die  vor  Kurzem  Hochzeit 
gehabt,  macht  ihren  früheren  Pensionsfreundinnen  Besuch  und 
wird  von  den  niedlichen  Backfischen  wie  ein  Engel  angestaunt. 
Oder  seine  hübschen  Mädchen  haben  sich  im  Grünen  nieder- 
gelassen , sie  stehen  an  der  Küste  und  blicken  auf  ein  Boot  aus, 
während  die  Sonne  untergeht,  oder  ergötzen  sich  damit,  an  der 
Brücke  eines  Parkes  Blumen  ins  Wasser  zu  werfen  und  ihnen 
träumerisch  nachzublicken.  Auch  I.eslies  Bilder  sind  sehr  joli  und 
poetisch,  mit  viel  Sonne  und  Seide,  und  dem  zarten  Inhalt  ent- 
spricht die  sanfte,  bleiche,  in  ihrer  zarten  Farblosigkeit  sehr  ästhet- 
ische Malweise. 


XXXVII.  England 


131 


P.  G.  Morris , in 
Empfindung  und  Aus- 
führung nicht  weniger 
delikat,  wurde  beson- 
ders durch  eine  »Com- 
munion  in  Dieppe«  be- 
kannt. Gerade  dem  Be- 
schauer entgegen  be- 
wegte sich  am  Meeres- 
ufer ein  Zug  niedlicher 
Communicantinnen, 
die  sich  so  vornehm 
wie  junge  Misses  aus 
Brighton  oder  Folke- 
stone  benahmen.  Ein 
bläuliches  Licht  spielte 
auf  den  weissen  Klei- 
dern der  jungen  Mäd- 
chen und  den  blauen 
Jacken  der  am  Quai 
entlang  stehenden  See- 
leute, füllte  duftig  vib- 
rirend  den  blaublassen 
Himmel  und  hüpfte  neckisch  auf  den  grünlichen  Wogen  des  Meeres. 
Echt  englisch,  eine  graziöse  Allegorie  im  Sinne  Walkers,  war  »der 
Schnitter  und  die  Blumen«.  Eine  Anzahl  Kinder  begegnet  auf  dem 
Heimweg  von  der  Schule  am  Wiesenrain  einem  alten  Bauern, 
der  mit  der  Sense  auf  der  Schulter  von  seinem  Tagewerk  heim- 
geht. In  dem  tanzenden  Menuettschritt  der  Kleinen  verrieth  sich 
der  Einfluss  griechischer  Statuetten,  sie  schwebten  dahin,  wie  vom 
Zephyr  getragen,  in  einer  rhythmischen  Bewegung,  die  echte  Schul- 
kinder nicht  zu  haben  pflegen.  Der  alte  Bauer  aber,  der  ihnen  ent- 
gegenkam, sollte  wie  auf  Walkers  »Armenhaus«  an  den  Contrast 
zwischen  Alter  und  Kindheit  erinnern ; die  vom  letzten  Sonnenstrahl 
flimmernd  beleuchtete  Sense,  die  er  auf  der  Schulter  trug,  bedeutete 
die  Sense  des  Schicksals,  die  Sense  des  Todes,  die  auch  das  Kind 
nicht  schont. 

Damit  sind  die  Grenzen  der  englischen  Malerei  gekennzeichnet. 
Sie  steht  noch  immer  in  einem  gewissen  Conflict  zwischen  Wirklich- 

9* 


Reid:  Die  beiden  Grossväter. 


XXXVII.  England 


I 32 


Frank  Holl:  Der  Herr  hat's  gegeben,  der  Herr  hat’s  genommen. 

keit  und  Poesie,  zwischen  Träumerei  und  Leben.  Wenn  die  Scene 
nicht  einen  direkten  ethischen  Sinn  annimmt,  verflüchtigt  sie  sich 
immer  in  Lyrismus.  Das  weite  Feld,  das  dazwischen  liegt,  wo  die 
kräftigen  Werke  gross  werden,  die  ihre  Wurzeln  in  der  Wirklichkeit 
haben,  aus  ihr  allein  Leben  ziehen,  dieses  weite  Terrain  ist  von 
der  Kunst  noch  nicht  definitiv  erobert.  England  ist  der  grösste  Pro- 
duzent, der  grösste  Consument  der  Erde,  das  Volk,  das  wie  kein 
anderes  das  Mark  der  Dinge  auspresst,  und  dieses  Land  der  Industrie 
kennt  keine  Bilder,  auf  denen  gearbeitet  wird;  dieses  von  Eisenbahnen 
durchkreuzte  Land  hat  nie  eine  Eisenbahn  gemalt  gesehen.  Selbst 
das  Pferd  wird  in  der  englischen  Kunst  immer  seltener  und  der  Sport 
findet  in  ihr  keinen  Ausdruck.  So  sehr  der  Engländer  ihn  aus 
Gesundheitsrücksichten  liebt,  hält  er  ihn  doch,  wie  W’ilkie  Collins 
in  seinem  Buche  »Mann  und  Frau«  ergötzlich  ausführt,  für  nicht 
ästhetisch  genug,  um  ihn  zu  malen.  Und  Arme,  oder  wenigstens 
unglückliche  Arme,  gibt  es  in  den  englischen  Bildern  nicht.  Denn 
wenn  die  Invaliden  in  Chelsea  die  Malerei  viel  beschäftigen,  so  sind 
das  keine  Mühseligen  und  Beladenen,  sondern  glückliche  Arme, 
gepflegte  Arme.  Wenn  die  Maler  sonst  arme  Leute  schildern , so 


XXXVII.  England 


i 


*>  -y 

55 


jff 

: • :1 

Frank  Holl:  Keine  Nachricht  von  der  See. 


führen  sie  in  eine  musterhaft  gehaltene  Stube  und  suchen  einen 
rührenden  oder  bewundernswerthen  Zug  im  Charakter  dieser  kreuz- 
braven Leute  an  den  Tag  zu  legen.  Ueberall  scheinen  die  Menschen 
gut  und  ehrlich  zu  sein.  Ueberall,  selbst  im  Unglück,  herrscht  muster- 
hafteste Zufriedenheit  und  Demuth.  Selbst  wo  eigentliche  Noth  ge- 
schildert wird,  geschieht  es  nur  in  dem  Bestreben,  das  Ergreifende 
in  gewissen  Schicksalsfügungen  zur  Darstellung  zu  bringen  und  durch 
den  Contrast  zwischen  dem  Unglück  und  dem  edelmüthigen  Gott- 
vertrauen der  Menschen  erhebend  und  versöhnend  zu  wirken. 

George  Reid , ein  geborener  Schotte,  der  aber  in  London  lebt, 
hat  in  diesem  Sinne  Scenen  aus  dem  Strandleben  behandelt.  Wie 
verschieden  sind  seine  Werke  von  den  Tragödien  Joseph  Israel’s  oder 
dem  grimmen  Naturalismus  Michael  Anchers.  Nur  die  helle  Seite 
des  Lebens  mit  Farbe  und  Sonnenschein,  nicht  die  düstere  mit  ihren 
Mühen  beschäftigt  ihn.  Er  malt  die  Landbewohner  im  Feiertagsrock, 
wie  sie  Geschichten  erzählen,  zur  Jagd  gehen  oder  sich  im  Wirths- 
hausgarten  erholen.  Die  alten  Bauern,  die  in  seinem  »Criketspiel« 
glücklich  bei  der  Pfeife  und  dem  Bierglas  sitzen,  sind  typisch  für  Alles. 


1 34 


XXXVII.  England 


Frank  Holl:  Abschied  von  der  Heimath. 


was  er  gemalt  hat.  Und  wenn  einmal  etwas  Düsteres  in  seinen  Bildern 
vorkommt,  ist  es  nur  da,  damit  das  Licht  desto  heller  strahle.  Der 
alte,  arme  Flötenspieler,  der  »heimathlos«  auf  der  Bank  am  Hause 
sitzt,  hat  lediglich  die  Aufgabe,  zu  zeigen,  wie  gut  es  die  hübschen 
Kleinen  haben,  die  froh  nach  der  Schulstunde  dem  väterlichen  Hause 
zueilen.  Das  Bild  von  1890  behandelte  zwar  eine  Schiffbruchscene, 
aber  es  stand  eine  Stelle  aus  einem  Dichter  darunter,  ein  Ver- 
unglückter war  nicht  zu  sehen  — alle  Zärtlichkeit  des  Künstlers 
hatte  sich  den  hübschen  Kindern  und  jungen  Frauen  zugewandt, 
die  ängstlich  und  mitleidig  über’s  Meer  hinausblickten. 

Einen  mehr  larmoyanten  Beigeschmack,  in  Verbindung  mit  einer 
asketischen,  düsteren  Farbenharmonie  — pflegte  Frank  Holl  seinen 
Bildern  zu  geben.  Er  entnahm  die  Stoffe  dem  Leben  der  unteren 
Volksschichten,  ging  aber  dabei  stets  melancholischen  Zügen  nach, 
gefiel  sich  in  der  Schilderung  menschlicher  Tugend  im  Unglück 
und  legte,  um  noch  mehr  zu  wirken,  dem  Bild  gewöhnlich  als  Titel 
eine  Bibelstelle  zu  Grunde.  Das  Werk,  womit  er  zum  ersten  Mal 
das  englische  Publikum  gewann,  war  das  1869  ausgestellte  »Der 
Herr  hat’s  gegeben,  der  Herr  liat's  genommen  — , der  Name  des 


XXXVII.  England 


*35 


Herrn  sei  gelobt.«  In 
einem  ärmlichen  Zim- 
mer sind  fünf  jugend- 
liche Geschwister, 
denen  soeben  die  Mut- 
ter gestorben , beim 
Mittagessen  vereint. 

Die  eine  Schwester 
weint,  die  zweite  blickt 
traurig  vor  sich  hin, 
die  dritte  faltet  betend 
die  Hände.  Der  jüngste 
Bruder,  ein  Seemann, 
hat  gerade  noch  von 
seiner  Fahrt  lieim- 
kehren  können,  um  der 
Sterbenden  die  Augen 
zuzudrücken,  und  der 
Aelteste,  ein  angehen- 
der Geistlicher,  sucht 
mit  jenen  Worten  Hi- 
obs die  Geschwister  zu  trösten.  Das  folgende,  1871  ausgestellte  Bild 
hatte  er  »Keine  Nachrichten  von  der  See«  genannt  und  darin  eine 
Fischerfamilie  dargestellt  — Grossmutter,  Mutter  und  Kind,  die  in 
dumpfer  Stube  ängstlich  auf  die  Rückkehr  des  Seemannes  warten. 
Der  »Abschied  von  der  Heimath«  zeigte  vier  Leute  auf  der  Bank  eines 
Hisenbahn-Coupes.  Third  Class  stand,  um  Mitleid  zu  erwecken,  gross 
am  Wagenfenster.  Die  Hauptperson  war  eine  schwarzgekleidete 
Dame,  die  in  etwas  aufdringlicher  Weise  das  wenige  ihr  übrig  ge- 
bliebene Geld  zählte.  Auf  dem  Bilde  »Notli  kennt  kein  Gebot«  war 
ein  armes  Weib  mit  dem  Kind  auf  dem  Arm  in  ein  Pfandhaus  ge- 
treten, um  ihren  Trauring  zu  versetzen;  auf  einem  andern  sah  man 
arme  Frauen , die  ihren  in  den  Krieg  einberufencn  Angehörigen 
das  Geleite  gaben.  Die  eine  zieht  ihr  kleines  Kind  fest  an  sich, 
das  einzige,  was  ihr  im  Leben  noch  bleibt,  die  alte  Wittwe  drückt 
die  Hand  des  Sohnes  in  der  wehmüthigen  Ahnung,  dass  sie, 
selbst  wenn  er  heimkehrt,  seine  Rückkehr  kaum  erleben  wird. 
Frank  Holl  erzählte  seinen  Landsleuten  nicht  nur  Geschichten,  son- 
dern erzählte  sie  ihnen  gross,  in  Majuskelschrift , auch  ohne  Brille 


136 


XXXVII.  England 


lesbar,  und  verdankte  zum  Theil  dieser  wohlfeilen  Sentimentalität 
seine  rauschenden  Erfolge. 

Das  gegenständliche  Interesse  spielt  fast  überall  noch  die  erste 
Rolle,  und  dies  ein  wenig  rührselig  genrehafte,  lyrisch  weiche  oder 
allegorisch  subtile  Element,  das  durch  die  englischen  Figuren- 
bilder geht,  würde  bei  einer  andern  Nation  leicht  in  kraftloser  Ver- 
schwommenheit enden.  In  England  hält  die  Porträtmalerei,  die  heute 
wie  zu  Reynolds’  Tagen  den  grössten  Ehrentitel  der  englischen  Malerei 
bildet,  stets  die  Verbindung  mit  der  unmittelbaren  Wirklichkeit  auf- 
recht. Das  Porträt  ist  bekanntlich  in  der  Gegenwart  etwas  sehr 
ernstes  geworden:  es  verträgt  keinen  decorativen  Luxus,  kein  Spiel 
mit  Stoffen,  keine  Pose  mehr,  und  tdie  englischen  Bildnisse  haben 
diese  strenge  Sachlichkeit  im  höchsten  Grade.  Eigensinnige  Hart- 
näckigkeit, sanguinische  Entschlossenheit  und  knochige  Willenskraft 
wird  oft  als  nationale  Eigenschaft  des  Engländers  genannt,  und  etwas 
davon  scheint  auch  die  englische  Porträtmalerei  zu  verrathen.  Das 
Selbstgefühl  dieser  Menschen  ist  viel  zu  gross,  als  dass  es  nach 
dienerhafter  Gewohnheit  Schmeichelei  duldete  oder  gar  verlangte : 
alles  ist  posenlos,  einfach  und  schlicht.  Mag  es  um  die  wettergeprüfte 
Gestalt  eines  alten  Seemannes  sich  handeln  oder  um  die  blendende 
Frische  der  englischen  Jugend:  in  allen  Werken  liegt  eine  merk- 
würdige Energie  und  Lebenskraft,  selbst  in  den  Bildnissen  dieser 
Kinder  mit  der  grossen  freien  Stirn,  der  feinen  Nase,  der  durch- 
dringenden Sicherheit  des  Blicks.  Und  da  die  Porträtmalerei  in  Eng- 
land zu  ihrem  eigenen  Heil  wie  zum  Frommen  der  ganzen  Kunst 
nie  als  gesondertes  Fach  betrachtet  wurde,  sind  solche  Bilder  vom 
kühlsten  Akademiker  wie  vom  frischesten  Naturalisten  zu  verzeichnen. 
Der  in  seinen  grösseren  Bildern  so  düsseldorfisch  angehauchte  Frank 
Holl  zeigte  am  Schlüsse  seines  Lebens  in  seinen  Bildnissen  des 
Kupferstechers  Samuel  Cousins,  des  Lord  Dufferin,  des  Mr.  Joseph 
Chamberlain,  des  Lord  Wolseley,  Gladstones,  des  Duke  of  Cleveland, 
des  Sir  George  Trevelyan,  des  Earl  of  Spencer  eine  schlichte  Männ- 
lichkeit, die  seinen  früheren  Arbeiten  durchaus  fehlte.  Da  war  eine 
Schärfe  der  Charakteristik,  eine  Ungezwungenheit  der  Pose,  die  selbst 
in  England  auffiel.  Es  ist  kaum  möglich,  Leute  natürlicher  hinzu- 
stellen und  vom  Ausdruck  noch  mehr  jene  concentrirte  Photographie- 
aufmerksamkeit fernzuhalten,  die  Porträts  so  leicht  bekommen.  Selbst 
der  temperamentlose  Leighton,  dem  sonst  das  Maasshalten  der  Antike 
in  Fleisch  und  Blut  übergegangen,  wird  sofort  nervös,  fast  brutal. 


XXXVII.  E MGLAND 


wenn  er  statt  griechischer 
Idealgestalten  ein  Bildniss 
malt.  Sein  kraftsprühendes 
Conterfei  des  Capitäns  Bur- 
ton , des  bekannten  Afrika- 
reisenden, würde  dem  gröss- 
ten Porträtisten  des  Con- 
tinents  Ehre  machen. 

Unter  den  Porträtmalern 
von  Profession  wird  Onless 
wohl  als  wuchtiger  Charak- 
teristikcr  den  Ehrenplatz 
gleich  nach  Watts  verdienen. 

Er  hat  viel  von  seinem  Mei- 
ster Millais  sich  angeeignet, 
nicht  nur  die  oft  störende 
coloristische  Schwere,  auch 
dessen  mächtigen,  phrasen- 
losen Schwung.  Der  Che- 
miker Pochin  posirt  bei  ihm  nicht,  Hess  nicht  in  seinen  Untersuch- 
ungen sich  stören,  als  Ouless  1865  ihn  malte.  Es  war  ein  wirklich 
zeitgenössisches  Porträt,  eines  jener  Schützenstücke,  die  später  auch 
in  Erankreich  aufkamen.  Den  Londoner  Staatsanwalt  M.  Rüssel 
Gurney  malte  er  ebenfalls  in  Funktion  und  Amtscostüm.  Mit  seiner 
starren  Gravität  und  ernsten  Würde  war  das  Bildniss  beinahe  mehr 
als  das  Porträt  eines  Einzelnen,  es  wirkte  wie  die  Verkörperung  des 
stolzen  englischen  Richterstandes,  dessen  Selbstbewusstsein  in  uralten 
Traditionen  ruht.  Sein  Porträt  des  Cardinais  Manning  hatte  dieselbe 
zwingende  Beobachtung,  dieselbe  sichere  breite  Mache.  Das  sanfte 
Licht  spielte  auf  dem  Hermelin  und  der  rothen  Stola  und  Hel  voll 
auf  das  strenge,  edle,  feine  Gesicht. 

Ausser  Ouless  möge  aus  der  grossen  Zahl  noch  J.  J.  Shannon 
mit  seinen  mächtigen,  fest  gemalten  Bildnissen,  J.  Sant,  der  Hof- 
maler der  Königin,  mit  seinen  energischen  sachlichen  Damenporträts, 
Mouat  I.oudan  mit  seinen  niedlichen  Kinderbildern  und  der  viel- 
seitige Charles  W.  Furse  genannt  sein.  Der  berühmteste  in  Deutsch- 
land wurde  Hubert  Herkomer,  wohl  der  geschickteste  der  jungen 
Männer,  die  in  den  siebziger  Jahren  der  Graphic  in  die  Höhe 
brachte. 


Leighlon:  Capilän  Burton. 


13« 


XXXVII.  England 


Hubert  Herhomers  Lebenslauf  ist  eine  jener  abenteuerlichen  Car- 
rieren,  die  im  19.  Jahrhundert  immer  seltener  werden  — es  gibt 
nicht  viele,  die  aus  so  einfachen  Verhältnissen  so  schnell  zu  Ruhm 
und  Glück  emporstiegen.  Sein  Vater  war  ein  Herrgottschnitzer 
im  bayerischen  Dörfchen  Waal,  wo  Hubert  1849  geboren  wurde. 
1851  versuchte  der  unternehmende  Bayer  sein  Glück  in  der  neuen 
Welt.  Doch  da  gings  nicht  recht  vorwärts,  und  1857  taucht  die 
Familie  in  England  — in  Southampton  — auf,  wo  er  sich  an  der 
Schnitzbank  und  als  Lohndiener,  seine  Frau  als  Musiklehrerin  red- 
lich durchkämpft.  Ein  Auftrag,  Peter  Vischers  vier  Evangelisten  in 
Holz  zu  schnitzen,  führt  ihn  mit  seinem  Sohne  nach  München,  wo 
sie  im  Hinterhaus  eines  Zimmermeisters  eine  Stube  beziehen,  in 
der  sie  schlafen , kochen  und  arbeiten.  In  der  Vorbereitungsklasse 
der  Münchener  Akademie  erhält  der  junge  Herkomer  seinen  ersten 
Unterricht  und  beginnt  Akt  zu  zeichnen  — wozu  der  Alte  Modell 
stand.  In  Southampton  veranstaltet  er  bei  einem  Rahmenfabrikanten 
seine  erste  Ausstellung  und  zeichnet  Illustrationen  für  ein  Witzblatt. 
Mit  den  paar  Groschen,  die  er  sich  damit  ersparte,  geht  er  nach 
London  und  lebt  dort  mit  einem  Andern,  der  nicht  m ehr  hatte, 
von  der  Hand  in  den  Mund.  Er  kocht,  der  andere  scheuert  die 
Tiegel ; er  arbeitet  als  Maurer  an  dem  Fries  des  South-Kensington- 
Museums  und  vermiethet  sich  für  die  Abende  als  Zitherspieler.  Da 
wird  der  »Graphic«  seine  Rettung,  und  nachdem  ihn  Zeichnungen 
bekannt  gemacht,  haben  bald  auch  seine  Gemälde  Erfolg.  Ein  Bild 
»Nach  des  Tages  Mühen«,  das  er  1873  ’n  <-E'r  Royal  Akademy  aus- 
stellt eine  sinnige,  in  Walkers  Art  vorgetragene  Scene  aus  dem 
bayerischen  Dorfleben  findet  sofort  einen  Käufer.  Er  kann  seinen 
Eltern  ein  Heim  im  Dorfe  Bushey  einrichten,  das  er  später  in  dem 
Bilde  Our  vil läge « verherrlichte,  und  beginnt  sein  Hauptwerk  »Die 
letzte  Musterung  . das  ihm  1878  auf  der  Pariser  Weltausstellung 
die  grosse  Medaille  einbringt.  Seitdem  sah  er  die  Augen  des  eng- 
lischen Publikums  auf  sich  gerichtet.  Es  folgte  zunächst  eine  Reihe 
von  Bildern,  in  denen  er  die  Bahnen  des  poetischen  Realismus 
Frederick  Walkers  weiterging:  Zur  Abendzeit«,  eine  Scene  aus  einem 

Londoner  Altweiberasyl,  The  Gloom  of  Idwal«  (ein  Stück  Berg- 
romantik aus  Nordwales),  »God’s  Shrine«  (ein  einsamer  bayerischer 
Bergplad  mit  einem  Herrgottschrein  und  betenden  Bauern),  der  »Bitt- 
gang« (eine  Gruppe  von  Landleuten,  die  für  ihre  Ernte  beten,  »Con- 
traste«  (ein  paar  englische  Damen,  die  im  bayerischen  Gebirge  von 


XXXVII.  England 


139 


Schulkindern  umringt  wer- 
den). Zu  gleicher  Zeit  wurde 
er  als  Porträtmaler  berühmt. 

Wagner  und  Tennyson,  — 

Archibald  Forbes,  — sein 
Vater,  — John  Ruskin,  — 

Stanley  und  der  Musikdirec- 
tor  Hans  Richter,  — waren 
seine  ersten  Erfolge.  Den 
Gipfel  seines  internationalen 
Ruhmes  erklomm  er,  als  1 886 
seine  Miss  Grant,  die  »Dame 
in  Weiss«  erschien,  von  der 
damals  ganz  Europa  sprach 
und  die  ganze  Stösse  von  Ge- 
dichten, Anekdoten,  Biogra- 
phien und  Romanen  herauf- 
beschwor. Seitdem  lässt  er 
sich  für  seine  Porträts  3 bis 
4000  Pfund  bezahlen  und 
hat  auf  Jahre  Bestellungen.  Die  Oxforder  Universität  ernannte 
ihn  zum  Professor.  Er  eröffnete  eine  Kunstschule  und  lässt  unter 
seiner  Anleitung  von  den  Schülern  Kupferstiche,  Radirungen  und 
Schwarzkunstblätter  anfertigen.  Er  schreibt  in  den  Londoner  Blättern 
Artikel  über  die  sociale  Frage,  über  Nationalökonomie  — über  Alles, 
was  ein  Blatt  mit  Herkomers  Namen  versehen  in  die  Welt  bringen 
will;  besitzt  sein  eigenes  Theater  und  lässt  darin  Opern  aufführen, 
deren  Text  und  Musik  er  schreibt,  deren  Inscenirung  und  Proben 
er  leitet  und  in  denen  er  die  Hauptrollen  spielt. 

Gerade  seine  Damenbildnisse,  die  die  Grundpfeiler  seines  Ruhmes 
wurden,  scheinen  im  Allgemeinen  den  grossen  Ruf  des  Malers  nicht 
ganz  zu  rechtfertigen.  Miss  Kate  war  gewiss  ein  bestrickendes  Weib 
und  sie  brach  Herzen,  wo  sie  erschien.  Man  schaute  immer  wieder 
in  diese  glänzenden  braunen  Augen , mit  denen  sie  so  ruhig  grad- 
aus  blickte,  man  war  verblüfft  von  ihrer  hohen,  herb  jungfräulichen 
Schönheit.  Die  Dame  in  Schwarz  wirkte  noch  pikanter,  durch- 
geistigter. Dort  die  unerschlossene  Knospe,  hier  das  Weib,  das  des 
Lebens  Freuden  und  Enttäuschungen  gekostet.  Dort  unnahbarer  Stolz, 
hier  ein  distinguirter,  leidender  Zug  bei  fast  müder  Körperhaltung.  Es 


MO 


XXXVII.  England 


wird  gewiss  eine  in- 
teressante Schön- 
heitsgalerie entsteh- 
en,  wenn  Herkomer 
diese  »Typcs  of  wo- 
men« zu  einem  Cy- 
klus  vereint.  Was 
hat  aber  schon  bei 
den  ersten  von  aller 
Bewunderung  dem 
Maler  und  was  dem 
Modell  gegolten?  Miss 
Grant  hatte  im  Grun- 
de nur  solchen  Er- 
folg, weil  sie  ein  so 
hübsches  Mädchen 
war.  Das  Arrange- 
ment Weiss  in  Weiss 
war  nichts  Neues;  ein 
viel  grösserer  Künst- 
ler, Whistler,  hatte 
schon  1863  eine 
fcmmc  blanche  ge- 
malt. die  ein  weit  grös- 
seres Kunstwerk  war,  aber  wegen  der  geringeren  Zugkraft  des  Modells 
ihre  Triumphe  nur  in  den  engeren  Kreisen  der  Künstler  feierte.  Ba- 
stien-Lepage,  der  sich  das  gleiche  Problem  in  seiner  Sarah  Bernhardt 
stellte,  hatte  darin  ebenfalls  die  Tonleiter  des  Weiss  mit  grösserer 
Sicherheit  durchlaufen.  Und  Herkomers  spätere  Damenbilder  — die 
Dame  in  Gelb,  Lady  Helen  Fergusson  und  Andere  — vermochten  als 
Kunstwerke  noch  weniger  anzuziehen.  Die  zurückhaltende  Gleich- 
mässigkeit  der  Ausführung  gibt  seinen  Porträts  etwas  Geronnenes, 
Starres.  Eine  sehr  tüchtige  Zeichnung  und  gute  Modellirung  ver- 
mitteln das  Conterfei  der  Originale  vielleicht  sehr  correct,  aber 
das  Leben  verschwindet  unter  der  fettigen  Mache,  unter  dieser 
seifigen  Malerei,  bei  der  Stoffe  und  Carnation  ganz  gleich  Valeurs 
annehmen.  Es  ist  darin  nichts  von  der  Transparenz,  der  ros- 
igen Delicatesse,  dem  Frischen,  Blumenhaften,  das  Gainsboroughs 
Frauen  und  junge  Mädchen  haben.  Herkomer  erscheint  in  ihnen  als 


XXXVII.  England 


141 


ein  Salonmaler,  in 
dem  ein  zahmes,  ge- 
schmackvoll erzog- 
enes Temperament 
seinen  liebenswürd- 
igen Ausdruck  fand. 

Auch  seine  Land- 
schaften mit  den  sau- 
beren Bauernhäusern 
und  der  weichen 
Sonnenuntergangs- 
stimmung haben  die 
von  Walker  gespielte 
Scala  nicht  um  neue 
Noten  bereichert.  De- 
sto erstaunlicher  ist 
die  ernste  Sicherheit 
und  robuste  Energie, 
die  aus  seinen  übrigen 
Werken  spricht.  Seine 
männlichen  Bildnisse, 
besonders  das  seines 
Vaters,  dieses  könig- 
lichen, alten  Mannes  mit  dem  langen,  weissen  Bart  und  der  durch- 
gearbeiteten Stirn,  stehen  den  besten,  wie  in  Stein  gemeisselten  Er- 
scheinungen der  englischen  Porträtkunst  zur  Seite.  In  der  »letzten 
Musterung«  zeigte  er,  dass  man  einfach  bleiben  und  doch  eine  tiefe 
Note  anschlagen,  selbst  Grösse  erreichen  kann.  Denn  es  ist  etwas 
Grosses  in  diesen  alten  Kriegern , die  am  Ende  ihrer  Tage  beten, 
nachdem  sie  sich  zeitlebens  nicht  um’s  Gebet  gekümmert,  in  diesen 
weit  herumgekommenen  Seelöwen,  die  dutzendmal  ihr  Leben  in  die 
Schanze  geschlagen  und  nun  sanft  auf  der  Kirchenbank  den  letzten 
Athemzug  thun.  Selbst  seine  letzten  Gruppenbilder  — die  Ver- 
sammlung der  Curatoren  des  Charterhouse  und  die  Magistratssitzung 
von  Landsberg  — waren  grossartige  Werke  realistischer  Kunst  von 
imponirender  Kraft  und  Gesundheit.  In  der  Darstellung  dieser  bürger- 
lichen Männer  offenbarte  sich  von  Neuem  in  ganzer  Grösse  das 
Genie  des  Meisters,  der  in  seinen  »Invaliden  von  Chelsea«  eines  der 
Doelenstücke  des  19.  Jahrhunderts  schuf. 


142 


XXXVII.  England 


Neben  dem  Bildniss  steht  nach  wie  vor  die  Landschaft  bei 
den  Engländern  in  hoher  Bliithe.  Nicht  dass  die  Künstler  von 
heute  eine  grössere  Summe  von  Wahrheit  als  ihre  Vorgänger 
brächten,  oder  dass  sie  im  Studium  des  Lichtes  als  Neuerer  auf- 
treten.  Auch  auf  dem  Gebiete  der  Landschaft  wird,  wie  auf  dem 
der  Figurenmalerei  weit  mehr  das  Gegenständliche  als  das  atmo- 
sphärische Stimmungselement  betont.  Vergleicht  man  die  Neuen  mit 
Crome  und  Constable , so  findet  man , dass  sie  der  Kühnheit  und 
schöpferischen  Kraft  ermangeln;  nähert  man  sie  Monet,  so  erscheinen 
sie  ganz  schüchtern.  Aber  eine  rührende  Pietät  vor  der  Natur  gibt 
fast  allen  ihren  Bildern  einen  sonderbaren,  keusch  duftigen  Reiz. 

Selbstverständlich  spiegeln  alle  Einflüsse,  die  sonst  auf  die  eng- 
lische Kunst  einwirkten,  auch  in  der  Landschaftsmalerei  sich  wider. 
Die  epochemachende  Thätigkeit  der  Praerafaeliten,  der  leidenschaftliche 
Ernst  von  Ruskins  Naturliebe,  dann  der  Einfluss  der  ausländischen 
Kunst  gingen  nicht  spurlos  an  ihr  vorüber.  Constable  hatte  in 
seiner  Art  das  letzte  Wort  gesprochen.  Die  Hauptsache  bei  ihm 
wie  bei  Cox  war  das  Studium  der  atmosphärischen  Effekte,  des 
dramatischen  Lebens  der  Luft.  Beide  kümmerten  sich  nicht  um 
Lokalfarben,  sondern  versuchten  die  Töne  zu  geben,  die  unter 
den  atmosphärischen  und  meteorologischen  Einflüssen  sich  bilden; 
sic  opferten  die  Vollendung  der  gegenständlichen  Details  voll- 
ständig der  Eixirung  des  momentanen  Eindrucks.  Bei  Turner 
lebte  überhaupt  nur  die  Luft.  Bäume  und  Bauwerke,  Wasser  und 
l eisen  sind  blos  Repoussoirs  für  die  Atmosphäre,  ausschliesslich  be- 
stimmt, den  Blick  hindurchzuleiten  durch  die  mysteriösen  Tiefen 
des  Lichtes  und  Schattens.  Das  Unberiihrbarc  zehrte  das  Beriihr- 
bare  auf.  Hier  war  kein  weiterer  Schritt  mehr  möglich.  Als  natür- 
liche Reaction  ergab  sich  die  praerafaelitische  Landschaft,  und  eine 
sonderbare  Ironie  des  Zufalls  wollte,  dass  der  Schriftsteller,  der 
am  meisten  für  den  Ruhm  Turners  gethan,  auch  der  war,  der  zuerst 
die  praerafaelitische  Landschaftsschule  bewillkommnete.  Alles,  was 
die  alte  Schule  vernachlässigt  hatte,  wurde  jetzt  das  wesentliche 
Object  der  Malerei.  Die  Landschafter  verliebten  sich  in  die  Erde, 
in  die  Wälder  und  Felder,  und  je  mehr  der  Herbst  die  grosse  grüne 
Harmonie  der  Natur  in  ein  tausendfaches  buntes  Farbenspiel  auflöste, 
desto  lieber  wurde  sie  ihnen.  Tausende  von  Dingen  gab  es  da  zu 
sehen.  Zuerst  wie  das  Laub  gelb  und  roth  und  braun  wurde,  dann 
wie  es  abfiel : an  einem  windigen  Tage  in  gelben  Wirbeln  stiebend ; 


XXXVII.  England 


143 


wenn  es  still  war,  Blatt  für  Blatt 
leise  zwischen  den  schwanken 
braunen  Aesten  hinab  raschelnd. 

Und  wenn  dann  das  Laub  von 
Bäumen  und  Büschen  fiel,  kamen 
zugleich  die  verstecktesten  Geheim- 
nisse des  Sommers  an’s  Licht;  was 
lag  nicht  umher  an  zierlichen  Säm- 
ereien und  farbenreichen  Beeren,  an 
braunen  Nüssen,  blanken  Eicheln, 
schwarzglänzenden  Schlehen  und 
scharlachrothen  Hagebutten.  An 
den  blätterlosen  Buchen  sassen  dicht 
beieinander  stachlichte  Bucheckern, 
die  Ebereschen  beugten  sich  unter 
schweren,  rothen  Trauben,  späte 
Brombeeren  lagen  schwarz  und 
braun  in  dem  feuchten  Laub  am 
Wege , im  Haidekraut  wuchsen 
Preisselbeeren,  und  die  wilden  Himbeeren  trugen  zum  zweiten  Mal 
ihre  mattrothen  Früchte.  Das  verwelkende  Farrenkraut  hatte  wohl 
hundert  Farben,  das  Moos  schoss  gleich  Tannen  und  Palmen  und 
Straussenfedern,  wie  Aehren  eines  Miniaturkornfeldes  auf.  Eifrig  wie 
Kinder  durchschweiften  die  Landschafter  den -Wald  kreuz  und  quer,  um 
seine  Schätze  und  Merkwürdigkeiten  zu  entdecken.  Sie  wussten  ein 
Heubündel  so  genau  zu  malen,  dass  ein  Botaniker  die  Species  eines 
jeden  Halmes  bestimmen  kann.  Einer  lebte  drei  Monate  unter  einem 
Zelt,  um  eine  Haidelandschaft  gründlich  kennen  zu  lernen.  Verwirrt 
durch  das  Einzelne,  verloren  sie  den  Blick  für  das  Ganze  und  lenkten 
in  die  Modernität  erst  wieder  ein,  als  sie  die  Pariser  Landschafter 
studirten.  Ein  sonderbarer  Kreislauf  also  von  Geben  und  Nehmen. 
Erst  befruchten  die  Engländer  die  Franzosen;  zur  Zeit,  als  jene 
unter  dem  Einfluss  der  Engländer  stehen,  machen  diese  eine  Schwenk- 
ung nach  der  entgegengesetzten  Seite,  bis  sie  schliesslich  von  Frank- 
reich die  Anregung  zur  Rückkehr  auf  den  alten  Weg  erhalten. 

Gemäss  diesen  verschiedenen  Einflüssen  gehen  in  der  englischen 
Landschaftsmalerei  mehrere  sich  kreuzende  und  vermischende  Ström- 
ungen neben  einander  her:  auf  der  einen  Seite  das  prosaisch  Ver- 
nünftige, ein  Streben  nach  Deutlichkeit  und  Exaktheit,  das  nicht 


Herkomer:  John  Kuskin. 


XXXVII.  England 


M4 

versteht,  das  Detail  zu  opfern  und  deshalb  der  malerischen  Gesammtwirk- 
ung  ermangelt.  Andererseits  ein  künstlerischer  Pantheismus,  der  sich 
zuweilen  trotz  mancher  Dissonanzen  zu  hoher  lyrischer  Poesie  erhebt. 

Die  Bilder  Cecil  Lawsons  leiten  bis  zu  dem  Punkt,  wo  die 
Praerafaeliten  einsetzen.  Die  altern  halten  sich  in  ihrer  mächtigen 
Mache,  der  Freiheit  und  Kühnheit  ihrer  Ausführung  noch  ganz  in 
Constables  Bahnen , während  bei  den  spätem  in  der  minutiösen 
Durchführung  aller  Einzelheiten  immer  mehr  der  Einfluss  der  Prae- 
rafaeliten hervortritt. 

Hier,  wo  Cecil  Lawson  endete,  begann  James  Clarke  Hook,  der 
grosse  Altmeister,  der  noch  heute  nichts  von  der  Kraft  eingebüsst 
hat,  mit  der  er  vor  vierzig  Jahren  der  Welt  die  Augen  öffnete  für 
die  tiefe  Farbigkeit  und  das  auch  in  der  Einzelheit  reizvolle  Leben 
der  Natur.  Seine  Bilder,  namentlich  jene  Sonnenuntergänge,  die  er 
so  gern  malt,  haben  etwas  Gläubiges,  Religiöses,  wirken  wie  ein 
Gebet,  ein  Hymnus,  sind  trotz  ihrer  brüsken,  stechenden  Farben  oft 
von  ganz  biblischer  Feierlichkeit.  In  seiner  spätem  Zeit  hat  er  sich 
hauptsächlich  der  Marine  zugewandt  und  dabei  von  der  praerafaelit- 
ischen  Detailmalerei  seiner  Jugendjahre  entfernt.  Seine  Bilder  lassen 
Seeluft  athmen  und  seine  Matrosen  sind  alte  Seebären.  Nur  dass  in 
der  Regel  noch  ein  gedankenhafter  Inhalt  beigegeben  wird,  ist  ihm 
aus  seiner  praerafaelitischen  Zeit  geblieben. 

Vicat  Cole,  ebenfalls  einer  der  älteren,  ist  weniger  bedeutend 
und  ungleich.  Vor  vielen  seiner  Bilder  hat  man  den  Eindruck,  als 
ob  er  direkt  Constable  copirt  habe,  in  andern  badet  er  sich  in 
gelben  faden  Tönen , doch  hat  er  manchmal  Herbstbilder  gemalt, 
glückliche  edle  Landschaften,  in  denen  wirklich  ein  Reflex  der 
Sonne  Claude  Lorrains  lebt. 

Mit  viel  grösserer  Freiheit  steht  Collin  Hunter  der  Natur  gegen- 
über und  weiss  sie  kühn  in  ihren  packendsten  Momenten  zu  fassen. 
Das  Zwielicht  mit  seinem  geheimnissvollen  Durcheinanderzittern  der 
tausenderlei  Farben,  seinem  Leuchten  und  Glitzern  des  Wassers  und 
dem  schwer  sich  darüber  lagernden  Himmel  fesselt  ihn  am  meisten ; 
bald  schildert  er  — wie  in  dem  Häringsverkauf  auf  den  Schiffen« 
das  Grauen  des  Morgens,  bald  — wie  in  den  » Tangsammlern«  des 
South-Kensington-Museums  — den  fahlen  Sonnenuntergang.  Seine 
Menschen  sind  immer  in  rastloser  Thätigkeit,  sei  es,  dass  sie  die 
letzten  Augenblicke  der  Helligkeit  noch  ausnutzen,  oder  mit  frischen 
Kräften  dem  anbrechenden  Tage  entgegensehen. 


XXXVII.  England 


145 


Er  und  Hook  sind,  ob- 
wohl in  London  lebend,  die 
eigentlichen  Fahnenträger 
der  kräftigen  schottischen 
Landschafterschule.  Mac  Cal- 
lum,  Mac  Whirter  und  James 
Macbeth,  an  die  John  Brett, 
der  Landschafter  von  Corn- 
wales  gereiht  werden  kann, 
sind  sämmtlich  knorrige 
nordische  Persönlichkeiten. 

Ihre  kräftigen  dunkeln  Töne 
stehen  oft  ein  wenig  hart 
nebeneinander,  wissen  aber 
die  grossen  Anblicke  der  Na- 
tur gut  zu  resumiren.  Ihr 
Pinsel  hat  keine  Zärtlichkeit, 
ihre  Seele  kommt  nicht  leicht 
ins  Träumen,  aber  sie  stehen 
fest  mit  beiden  Füssen  auf 
der  Erde,  umfassen  mit  beiden 
Armen  gesund  und  männlich  die  Wirklichkeit.  Ihre  tief  getönten  Bilder 
mit  den  blutrothen  Holzhäusern,  dunkelgestrichenen  Barken,  umflorten 
Himmeln  und  den  rauhen,  ganz  in  ihrer  Arbeit  aufgehenden  Fischer- 
gestalten  wecken  starke  intime  Empfindungen. 

Der  Unterschied  zwischen  diesen  Schotten  und  den  jüngeren 
suchenden  Geistern  aus  der  Nachfolge  Walkers  und  Masons  ist  ein 
ähnlicher  wie  der  Rousseaus  und  Dupres  gegenüber  Chintreuil  und 
Daubigny.  Die  Schotten  sind  düster  männlich,  von  tiefen,  wahren 
Accenten  und  einer  asketischen,  düstern  Farbenharmonie,  die  Eng- 
länder lieben  auch  als  Landschafter  das  Delikate  in  der  Natur,  das 
Feine  und  Zarte,  Trauliche,  Kleine:  die  blühenden  Apfelbäume  und 
grünenden  Birken,  den  Geruch  des  Kuhstalles  und  den  Duft  des 
Heus,  das  Läuten  der  Kuhglocken  und  Zirpen  der  Mücken.  Sie 
suchen  keine  grossen  Emotionen,  sie  sind  nur  liebenswürdig  und 
freundlich,  ihre  Bilder  geben  die  Empfindung,  wie  wenn  man  wäh- 
rend eines  Sommerausflugs  am  Fenster  steht  und  in  den  lachenden 
knospenden  Frühling  schaut.  Mistress  Gaskeil  in  ihrem  Roman 
»Nord  und  Süd«  hat  hübsch  dieses  glühende  Gefühl  ausgedrückt, 

Mutlier,  Moderne  Malerei  III.  jq 


146 


XXXVII.  England 


dem  Rauch  und  Schmutz  der  Industriestädte  zu  entfliehen,  um  frische 
Luft  zu  athmen  und  die  Sonne  untergehen  zu  sehen  draussen  in 
der  behäbigen  Villeggiatur,  wo  die  Wiesen  so  frisch  und  gepflegt 
sind,  wo  die  Blumen  duften  und  die  Blätter  im  Sonnenschein  funkeln. 
In  den  Bildern  der  Schotten  bewegen  sich  arbeitende  Menschen,  für 
die  Engländer  ist  die  Natur  blos  da,  damit  der  Mensch  seine  Freude 
dran  hat.  Nicht  nur  Alles,  was  sie  zur  prosaischen  Dienerin  des 
Menschen  macht,  auch  alle  Abrupte  in  der  Landschaft,  alle  Zu- 
fälligkeiten von  Gebirgsscenerien , die  ja  überhaupt  in  der  engli- 
schen Natur  selten  sind,  vermeidet  man  ängstlich.  Ein  intimer  Winkel 
wird  grossen  Fernblicken,  ruhige  Stimmung  bewegter  Natur  vorge- 
zogen. Weiche  wellige  Thäler,  sanft  hingelagerte  Hügel  im  Sinne 
der  Hogarthschen  Schönheitslinie  sind  besonders  beliebt.  Und  wenn 
gar  der  Regenbogen , das  biblische  Zeichen  der  Vereinigung  am 
Himmel  steht,  ist  die  Landschaft  für  das  englische  Auge  im  Zenith 
ihrer  Schönheit. 

Da  ist  Birket-Foster,  einer  der  ersten  und  energischsten  Nach- 
folger Walkers,  dessen  liebenswürdige  Holzschnitte  auch  in  Deutsch- 
land bekannt  wurden;  Inchbold,  der  mit  leichter  Hand  das  zarte 
Grün  der  Gräser  auf  den  Dünen  und  das  helle  Blau  des  Meeres 
zu  einem  Ganzen  von  lichtumflossener  Feinheit  vereint  — Leader, 
dessen  helle  Abende,  und  Corbett,  dessen  zarte  Morgenstimmungen 
so  schön  sind.  Marc  Fisher,  der  sich  in  den  Tönen  eng  an  die 
französische  Landschaft  anschliesst  und  doch  im  Gefühl  ganz  eng- 
lisch bleibt,  hat  die  träumerische  Ruhe  einsamer  Gegenden  wie  das 
laute  geschäftige  Leben  der  Vorstädte  mit  grosser  künstlerischer 
Kraft  gemalt.  John  White  signalisirte  sich  1882  mit  einer  in  Luft 
und  Licht  gebadeten  Landschaft  »Gold  und  Silber«.  Das  Gold 
war  ein  wogendes  Getreidefeld,  durch  das  ein  kleiner  gelber  Sand- 
weg führte,  das  Silber  das  im  Hintergrund  funkelnde,  glitzernde 
Meer.  Frnest  Parton,  von  Birket-Foster  angeregt,  sucht  Tonfeinheit 
mit  scharfer  Detailmalerei  zu  vereinen.  Seine  Motive  sind  gewöhn- 
lich ganz  einfach : ein  Bach  und  ein  Birkenholz  bei  Abenddämmer- 
ung, eine  Pappelallee,  die  sich  träumerisch  an  einem  Wassergraben 
hinzieht.  Marshall  malte  düstere,  in  Nebel  gebadete  Londoner  Strassen, 
Docharty  blühende  Hagedornsträuchc  und  Herbstabende  mit  roth 
belaubten  Fichen,  Alfred  Fast  wurde  der  Maler  des  Lenzes  im  Früh- 
lingsduft, wenn  die  Wiesen  im  ersten  Grün  prangen  und  die  eben 
entfalteten  Blätter  der  Bäume  sich  als  hellgrüne  Farbenfleckchen  vom 


XXXVII.  England 


M7 


Firmament  abheben, 
wenn  die  Linden 
blühen  und  die  Ge- 
treidefelder sprossen. 

M.  J.  Aumonier  er- 
scheint in  der  Har- 
monie des  Colorits, 
der  Sanftheit  seiner 
blonden  feinen  Töne 
als  der  wahre  Krbe 
Walkers  und  Masons. 

Eine  intime  discrete 
Poesie  geht  durch 
seine  Thäler  mit 
ihrem  verschleierten 
goldigen  Licht,  ein 
fruchtbarer  Erdge- 
ruch strömt  von  sei- 
nen fetten  Wiesen, 
all  den  üppigen,  ge- 
pflegten, ruhig  idyll- 
ischen Landstrichen, 
die  er  so  gerne  und 
so  gut  gemalt  hat. 

Gregory,  Knight,  Alfred  Parsons,  David  Fulton,  A.  R.  Brown, 
St.  Clair  Simmons  — alle  haben  etwas  Persönliches,  eine  schamhafte 
Zartheit  unter  anscheinender  Trockenheit.  Das  Studium  der  Aquarelle 
allein  würde  ein  Capitel  für  sich  beanspruchen.  Da  das  Aquarell 
mehr  Breite  und  Einheit  als  das  Oelbild  erlaubt,  findet  man  gerade 
hier  sehr  reizende  discrete  Accorde,  süss  klingende  Töne  zart  blauen, 
grünlichen,  rosigen  Lichtes  — die  feinsten  Sensationen  des  eng- 
lischen Colorits. 

Selbstverständlich  spielt  in  England  auch  die  Marinemalerei  eine 
grosse  Rolle.  Nicht  umsonst  hat  ein  Volk  eine  insulare  und  mari- 
time Lage,  vor  allem  mit  diesem  Meer  und  an  diesen  Küsten,  und 
der  englische  Maler  weiss  auch  in  die  wettergebräunten  Züge  des 
Seemannes  etwas  Poetisches,  Heroisches  zu  legen.  Henry  Moore , der 
ältere  Bruder  Albert  Moores,  ist  seit  30  Jahren  der  unumstrittene 
Herrscher  auf  diesem  Gebiete.  Moore  hatte  als  Landschafter  be- 


Herkomer:  Die  letzte  Musterung. 


10 


148 


XXXVII.  England 


gönnen.  Von  1853 — 57  malteer  die  glitzernden  Felsen  und  lausch- 
igen Winkel  von  Cumberland,  dann  die  grünen,  von  sommerlicher 
Luft  und  klarem  Morgenlicht  durchflutheten  Thäler  der  Schweiz : 
ruhige  Scenen  ländlichen  Lebens,  die  Arbeit  der  Holzhacker  und 
Heumacher,  etwa  in  dem  Sinne  wie  heute  in  Paris  Julien  Dupre 
solche  Dinge  behandelt.  Seit  1858  begann  er  die  See  zu  erobern 
und  hat  sie  in  dem  darauffolgenden  Menschenalter  in  allen  Phasen 
ihres  wechselvollen  Lebens  gemalt,  bald  am  grauen  düstern  Morgen, 
bald  wenn  die  Sonne  hoch  am  Himmel  steht;  bald  ruhig,  bald  wenn 
der  Wind  schwer  über  die  Wellen  fegt,  der  Sturm  anfängt  oder  sich 
legt,  der  Himmel  sich  bedeckt  oder  sich  aufheitert.  Fs  ist  eine  Lust, 
ihm  in  alle  Welttheile  zu  folgen,  zu  sehen,  wie  er  stets  die  Wellen 
jeder  Zone  studirt,  an  guten  und  stürmischen  Tagen,  bei  Klarheit 
und  Glanz  des  Meeresspiegels  wie  im  Losen  der  Elemente;  immer 
ist  er  als  Maler  Naturforscher  zugleich  und  nimmt  die  See  vor,  als 
hätte  er  ihr  Porträt  zu  malen.  Man  hat  vor  seinen  Marinen  den 
Eindruck  eines  Fensters,  das  sich  plötzlich  auf  den  Ozean  öffnet. 
Moore  misst  mit  dem  Blick  den  unendlichen  Raum,  sehr  ruhig,  wie 
ein  Capitän,  der  ausrechnet,  ob  man  eine  Ueberfahrt  machen  kann. 
Anderwärts  lebt  keiner,  der  mit  solchen  Seemannsaugen  das  Meer 
betrachtet  und  mit  dieser  objektiven,  kalt  aufmerksamen  Beobacht- 
ung, die  im  Meer  nur  das  schiffbare  Element  zu  sehen  scheint,  solch 
eminente  malerische  Qualitäten  vereint. 

Der  Maler  des  Londoner  Hafens  und  der  Themsearme  ist 
William  L.  Wyllie,  dessen  Bilder  so  viel  bizarre  Grösse  mit  so  viel 
Präcision  vereinen.  Man  kennt  das  Londoner  Hafenleben  mit  seiner 
Accumulation  von  Arbeit,  die  nicht  ihres  Gleichen  hat  auf  dem 
Planeten.  Alles  ist  colossal.  Von  Greenwich  bis  nach  London  sind 
die  beiden  Ufer  ein  fortwährender  Quai:  stets  Waaren,  die  man  aul- 
stapelt, Säcke,  die  man  aufwindet,  Schiffe,  die  man  vor  Anker  legt, 
stets  neue  Magazine  für  Kupfer,  Bier,  Segel  werk,  Theer,  Chemi- 
kalien. Der  Fluss  ist  eine  Meile  breit  und  gleicht  einer  mit  Schiflen 
bevölkerten  Strasse,  einem  mehrfach  gewundenen  Arbeitsplatz.  Die 
Dampfboote,  die  Segelschiffe  fahren  stromaufwärts  und  abwärts  oder 
liegen  still  in  Massen  neben  einander  vor  Anker.  Auf  dem  Ufer 
legen  sich  wie  ebensoviel  Seestrassen  die  Docks  quer  vor,  die  Schiffe 
entsendend  oder  aufnehmend.  Ihre  Mastreihen,  ihr  schlankes  Takel- 
werk bilden  ein  Spinngewebe,  das  den  ganzen  Horizont  umgürtet; 
ein  dunstiger,  von  der  Sonne  durchdrungener  Nebel  hüllt  sie  mit 


XXXVII.  England 


149 


röthlichem  Schleier  ein. 
jedes  Dock  erscheint  wie 
eine  Stadt:  angefüllt  mit  un- 
geheuren Fässern,  bevölkert 
von  einem  Menschengewim- 
mel, das  sich  in  zitternden 
Schatten  hin  und  her  be- 
wegt. Dieses  ungeheure,  von 
Rauch  und  Nebel  umflorte, 
nur  zuweilen  von  einem 
Sonnenstrahl  durchbroch- 
ene Panorama  ist  das  The- 
ma von  Wyllies  Bildern. 

Schon  als  Kind  lief  er  am 
Londoner  Hafen  umher,  klet- 
terte auf  die  Schiffe,  beob- 
achtete das  Spiel  der  Wo- 
gen, trieb  sich  in  den  Docks 
herum  und  malte  daher 
später  seine  Bilder  mit  der 
ganzen  Sachkenntniss  des 
Seemannes.  Keiner weiss  so, 
wie  die  Schiffe  im  Wasser  stehen,  keiner  kennt  so  ihre  Details:  die 
schweren  Segelschiffe  und  die  grossen  Dampfer,  die  wie  gewaltige 
Ungeheuer  im  bräunlichen  Wasser  des  Hafens  liegen,  die  Matrosen 
und  die  Bewegungen  der  Schiffsarbeiter,  das  schwindelnde  Menschen- 
gewoge wie  das  Gewühl  von  Fracht-  und  Personenwagen  aul  den 
Brücken  der  Themsearme;  nur  Vollon  in  Paris  kommt  als  Hafen- 
maler ihm  gleich. 

Ausser  ihm  hat  besonders  Clara  Montalba  in  zarten  Aquarellen 
das  Londoner  Hafenleben  geschildert.  Doch  fast  mehr  ist  sie  in 
Venedig  zu  Hause,  dem  Venedig  Francesco  Guardis  mit  seinem 
märchenhaften  Schimmer,  seinen  Canälen,  Regatten  und  Palästen, 
dem  orientalisch  blendenden  Glanz  von  San  Marco,  der  strengen 
Eleganz  von  San  Giorgio  Maggiore,  der  geistreich  phantastischen 
Decadence  von  Sta.  Maria  della  Salute.  Während  sonst  das  englische 
Aquarell  sich  vielfach  in  eine  unfruchtbare  Concurrenz  mit  dem  Oel- 
bild  einliess,  hält  Clara  Montalba  an  der  alten  form  fest,  die  einst 
unter  Bonington,  David  Cox  und  Turner  den  Hauptruhm  der  eng- 


Luke  Fildes:  Vemiianerinnen. 


XXXVII.  England 


150 

lischen  Schule  bildete.  Sie  gibt  leicht  auf’s  Papier  hingeworfene 
Noten,  Effekte,  die  sie  frappirt  haben  und  deren  Erinnerung  sie  fest- 
halten  will. 

Venedig  ist  für  die  heutigen  englischen  Maler,  sofern  sie  nicht 
im  Lande  bleiben,  dasselbe,  was  für  die  frühere  Generation  der 
Orient  gewesen.  Sie  studiren  nicht  mehr  das  romantische  Venedig, 
wie  es  Turner  malte  und  Byron  im  Childe  Harold  besang,  nicht 
die  edle  Schönheit  der  venezianischen  Architektur  und  das  Glühen 
seiner  Canallandschaften,  sondern  das  Venedig  des  Tages  mit  seinen 
engen  Gassen  und  hübschen  Mädchen,  das  Venedig  mit  seinen 
wunderbaren  Lichteffekten  und  malerischen  Strassenfiguren.  Sie 
bemühen  sich  auch  nicht,  »ideale«  Züge  im  italienischen  Volks- 
charakter zu  finden.  Sie  malen  wahre,  alltägliche  Scenen  aus  dem 
Leben  des  Volks,  aber  verklärt  durch  den  Zauber  des  Lichtes.  Nach 
Zezzos,  Ludwig  Passini,  Cecil  van  Haanen,  Tito  und  Eugen  Blaas 
sind  die  Engländer  Luke  Fildes,  B.  Logsdail  und  Henry  Woods 
die  geschicktesten  Maler  venezianischer  Strassenscenen.  Auf  den 
Bildern  von  Luke  Fildes  und  B.  Logsdail  sieht  man  gewöhnlich 
vorn  schöne  Lagunenweiber  in  Lebensgrösse,  die  im  Canal  Wäsche 
waschen  oder  mit  ihrem  Strickzeug  vor  der  Hausthür  sitzen,  — die 
Köpfe  sehr  lustig,  die  Farben  fast  schreiend  lebendig.  Henry  Woods, 
der  Schwager  von  Luke  Fildes,  folgte  in  Bildern  wie  »Venezianischer 
Strassenhandel« , »Der  Verkauf  eines  alten  Meisters«,  »Die  Vor- 
bereitungen für  die  erste  Communion«,  »Vom  Rialto  zurück«  u.  dgl. 

mehr  dem  von  Favretto  vorgezeichneten  Wege  und  hat  von 
allen  Engländern  das  Studium  hellen  Tageslichtes  am  consequen- 
testen  betrieben.  Das  kleine  Glashaus,  das  er  1879  an  der  Rückseite 
des  Palazzo  Vendramin  erbaute,  wurde  das  Vorbild  all  der  Glasateliers, 
von  denen  heute  die  Lagunenstadt  übersät  ist. 

Und  diese  Thätigkeit  in  Venedig  trug  nicht  unwesentlich  dazu 
bei,  die  englische  Malerei  überhaupt  aus  ihrer  etwas  einseitigen 
Acsthetik  ein  wenig  mehr  in  den  Strassenschmutz,  aus  ihren  fein 
zusammengestimmten  Tönen  zu  einer  ernsteren  Lichtmalerei  zu 
führen.  Luke  Fildes  malte  ausser  seinen  idealisirten  Venezianerinnen 
auch  grosse  Bilder  aus  dem  englischen  Volksleben,  wie  die  > Heim- 
kehr der  Verlorenen«,  »der  Wittwer«  u.  dgl.,  die  ernstere  Töne  an- 
schlugen, als  es  sonst  die  englische  Malerei  thut,  und  liess  1878  in 
seinem  Bilde  »Die  Armen  von  London«  sogar  an  gewisse  Skizzen 
denken , die  Gavarni  während  seiner  Kreuz-  und,  Querzüge  durch 


XXXVII.  England 


IJI 

die  Armenviertel  Londons  zeichnete.  Diese  armen  verhungerten  Ge- 
stalten waren  ganz  realistisch  ohne  Verschönerung  gegeben,  der  Ge- 
sammtton  war  von  einem  grünlichen  Grau , das  kräftig  von  dem 
üblichen  Hellblau  der  englischen  Bilder  abwich.  Dudley  Hardys 
Riesenbild  »Obdachlos«,  auf  dem  eine  Menge  Menschen  bei  Nacht 
im  Freien  an  einem  Denkmal  Londons  schläft,  und  Jacomb  Hoods 
schlichte  Scenen  aus  dem  Londoner  Strassenleben  sind  weitere  Ar- 
beiten, die  in  den  letzten  Jahren  durch  ihren  mehr  französischen 
als  englischen  Charakter  auffielen.  Stott  of  Oldham  lauscht  in 
Verzückung  den  symphonischen  Harmonien  des  grossen  Magiers 
Whistler  und  warb  sich  durch  hübsche  Dünenbilder  mit  spielenden 
Kindern,  durch  kräftige  Bildnisse  und  zart  duftige  Mondschein 
landschaften  auch  in  Deutschland  viele  Freunde.  Stanhope  Forbes 
malte  eine  »Philharmonische  Gesellschaft  auf  dem  Lande«,  eine  Ver- 
steigerung und  Scenen  aus  dem  Treiben  der  englischen  Heilsarmee, 
worin  er  sich  aller  poetischen  Nebengedanken  enthielt  und  durch 
die  Bonhomie  der  Beobachtung  den  Dänen  näherte.  Sie  sind  inner- 
halb der  englischen  Kunst  die  wenigen  Maler  par  excellence  — die 
einzigen,  die  mehr  in  französischem  Sinn  die  naturalistische  Ab- 
schrift eines  Stückes  Wirklichkeit  anstreben  und  damit  ein  directeres 
Studium  des  Lichtes  verbinden,  als  sonst  in  der  englischen  Schule 
üblich. 


©*© 


XXXVIII. 


Belgien. 

DIE  belgische  Malerei  unterscheidet  sich  von  der  englischen 
wie  eine  dicke  vlämische  Matrone  von  einer  ätherischen 
Miss.  Dort  verflüchtigt  sich  Alles  in  Poesie  und  Grazie, 
den  Dingen  ist  ihre  Erdenschwere  genommen,  Alles  ist  geheimniss- 
voll  und  subtil,  von  melancholischer  Zartheit,  selbst  die  Baucrn- 
malerei  ist  eine  bukolische  Kunst,  die  nur  den  Geist  des  Landlebens 
athmet,  ohne  etwas  von  seiner  rauhen  Materialität  zu  haben.  Die 
Maler  durchstreifen  die  Natur  als  feinsinnige  Poeten,  finden  überall 
Blumen,  und  man  athmet  gern  den  Wohlgeruch  der  reizenden 
Sträusschen,  die  sie  aus  ihnen  so  gut  zu  binden  verstehen.  Die 
Belgier  sind  echte  vlämische  Meister,  sehr  materiell,  nicht  im  ge- 
ringsten raffinirt,  nichts  der  Grazie  opfernd.  Sie  gehen  ihren  Weg 
wie  Thiere  am  Pflug,  ohne  zu  ermüden  und  ohne  poetische  An- 
wandlungen, sie  interessiren  sich  ausschliesslich  für  die  Wirklichkeit, 
für  arme  Leute  und  reiche,  behäbige  Interieurs,  für  Scenen  aus  dem 
Bauern-  und  Strassenleben,  für  dicke,  fette  Weiber,  das  Land  und 
das  Meer,  für  Alles,  was  Leben,  Farbe,  Charakter  hat.  Eine  etwas 
materielle  Schwere  und  prosaische  Ehrlichkeit,  eine  fette  vlämische 
Gesundheit  spricht  aus  Allem.  Wie  wenn  Jacob  Jordaens  von  Neuem 
in  Flandern  umgehe. 

Dieser  Umschwung  der  belgischen  Malerei  datirt  seit  1850.  Wie 
das  Haupt  der  belgischen  Generation  von  1800  David,  das  der  Ge- 
neration von  1830  Delaroche  gewesen  war,  so  beherrschte  von  1850 
bis  1870  Courbet  die  belgische  Malerei.  Das  Geschichtsbild,  alles 
Mythologische  und  Religiöse,  Allegorische  und  Phantastische  ward 
verlassen.  Die  rosige  Fadheit,  der  conventionelle,  blühende  Paletten- 
ton der  Wappcrs  und  Gallait  machte  einer  brutalen  Wahrheit  des 
Colorits  Platz.  Courbet,  der  ja  selbst  von  Jacob  Jordaens  stammte, 
verhalf  den  Belgiern  dazu,  die  alte  vlämische  Race  wieder  zu  ent- 
decken. Als  seine  Steinklopfer  1852  in  Brüssel  ausgestellt  waren, 


XXXVIII.  Belgien 


iS3 

wurden  sie  zunächst  mit  demselben  Entrüstungsruf  begriisst,  der 
sie  in  Frankreich  empfangen  hatte.  Aber  dieser  Entrüstungsschrei 
verhinderte  den  Courbet'schen  Realismus  nicht,  schon  ein  paar  Jahre 
später  mit  De  Groux  zu  triumphiren,  der  ihn  in  einer  Art  brutaler 
Sentimentalität  widerspiegelt. 

Charles  de  Groux  ist  ein  merkwürdiger  Künstler.  Auch  Hendrik 
Keys  schon  hatte  die  Armuth  gemalt.  Aber  nicht  in  der  Wirk- 
lichkeit sah  er  sie  — nur  auf  alten  Bildern.  Der  vornehme,  reiche 
Maler  hatte  einen  weiten  Weg  von  seinem  fürstlichen  Palais  nach 
den  engen  Gassen  des  alten  Antwerpen,  wo  diese  modernen  Dramen 
sich  abspielen.  Charles  de  Groux  lebte  selbst  ein  dürftiges  Leben 
in  einer  entlegenen  Vorstadt,  stets  umgeben  von  den  bleichen  ver- 
hungerten Gesichtern  der  Armen.  Ein  tiefes  Mitleid  zog  ihn  zur 
Welt  der  Mühseligen  und  Beladenen  hin.  Er  übertrug  auf  sie  die 
Melancholie,  an  der  er  selber  litt,  lebte  ihr  Leben  mit  ihnen,  und 
sein  Herz  blutete,  wenn  er  sie  leiden  sah.  Künstler  und  Mensch 
deckten  sich  bei  ihm.  Er  ist  der  Maler  der  Unglücklichen  geworden, 
weil  er  selbst  ein  armer,  unglücklicher,  hässlicher  Mensch  war:  mit 
derselben  Naturnotwendigkeit,  mit  der  die  glücklichen,  schönen 
Künstler  jederzeit  die  Poeten  des  Lachens  und  der  Grazie  waren. 
Er  mischt  in  seine  Malerei  weder  Sarkasmus  noch  Klagen,  sondern 
malt  einfach  die  Wirklichkeit,  wie  er  sie  fühlt,  mit  der  ganzen  Er- 
regung seines  Innern,  ohne  zu  dogmatisiren  oder  socialdemokratisch 
zu  predigen.  Der  Kampf  zwischen  Capital  und  Arbeit  berührt  ihn 
nicht;  er  kümmert  sich  nie  um  das  Yerhältniss  zwischen  Arbeitgeber 
und  Arbeiter,  stösst  nie  den  Kriegsruf  des  Volkstribunen  aus,  wie 
Eugene  de  Block  es  gethan  hatte.  Ernst  und  sachlich  führte  er  das 
Volk  in  die  Kunst  ein,  gab  ihm  in  Belgien  den  künstlerischen  Geburts- 
schein, den  es  in  Frankreich  durch  Courbet  erhalten.  Im  Uebrigen 
ähnelt  er  dem  Franzosen  nicht.  Courbet  war  ein  handfester  Maler  von 
breiter  Bravour,  der  Alles  in  den  braunen  Tönen  der  Bolognesen 
harmonisch  zusammenstimmte.  De  Groux  erscheint  neben  ihm 
mager,  gequält;  schrille  Töne  durchbrechen  die  rusige  Harmonie 
seiner  Bilder.  Courbet  betrachtete  die  Menschheit  mit  einem  ge- 
sunden, breiten  Rabelais’schcn  Lachen,  der  arme  de  Groux,  der 
selbst  litt,  schwach  und  kränklich  war,  hat  in  seine  Dramen  immer 
das  tiefe  Gefühl  des  Todes  gelegt.  Bei  Courbet  gesunde  Menschen, 
die  in  ihrer  ganzen  Rusticität  sich  erheben,  bei  de  Groux  magere  Ge- 
stalten mit  hohlen  Wangen  und  schwachen  Lungen,  schwindsüchtige 


1)4 


XXXVII!  Belgien 


Wesen,  die  bei  der  Geburt  schon  dem  Tode  verfallen  sind.  Diese 
Vorliebe  für  die  Krankheit,  das  Hässliche  und  den  Verfall  des  Men- 
schen gibt  de  Groux’  Werk  eine  schreckliche  Einförmigkeit  Seine 
Bilder  sind  freud-  und  trostlos.  Die  bleischwere  Stimmung  eines 
Regentages,  die  Melancholie  niedriger,  unter  schmutzigem  Schneedach 
begrabener  Häuser,  die  schwere  Atmosphäre  trüber  Herbsttage  sind 
die  Dinge,  die  er  am  meisten  liebt.  Man  findet  bei  ihm  keinen 
Frühling,  keine  singenden  Vögel  und  spielenden  Schmetterlinge; 
kaum,  dass  ein  Stückchen  Grün  die  rusige  Gleichförmigkeit  seines 
Colorits  belebt,  das  düster  ist  wie  das  Leben  der  Armen.  Die  trübe 
Wirklichkeit  herrscht  ganz  in  seinem  Werke.  Es  gleicht  einem 
Hospital  mit  kranken  Menschen,  denen  schon  an  der  Wiege  gesungen 
ward,  dass  sie  hungern  und  frieren  müssten.  Unerbittlich,  wie  ein 
Chirurg,  der  ein  krankes  Glied  operirt,  hat  de  Groux  aus  seiner 
Kunst  eine  Klinik  gemacht,  oft  brutal,  wo  sein  Pinsel  die  tiefsten 
Wunden  der  modernen  Cultur  berührt.  Sein  Ideal  überschreitet 
nicht  die  Thürschwelle  der  Kellerwohnungen  und  Mansarden.  Es  gibt 
in  seinen  Bildern  nur  ärmliche,  zerbrochene  Möbel,  geflickte  Lumpen 
und  bleiche  Gesichter,  in  die  Hunger  und  Arbeit  ihre  frühzeitigen 
Falten  geschrieben.  Er  malt  die  Leiden  und  die  Mühsal  des  Arbeiters, 
die  ganze  Degeneration  des  Menschen,  dem  das  Licht  und  die  Luft 
fehlt,  mit  einer  fürchterlichen  Ehrlichkeit,  wie  keiner  vor  ihm.  Selbst 
Tassaert,  der  Beranger  der  Mansarden,  hatte  nur  von  kleinen  Grisetten 
erzählt,  die  sich,  ein  bleiches  Lächeln  auf  den  Lippen,  mit  Kohlengas 
tödten.  Nie  zeigte  er  die  öde  Nacktheit  einer  Dachstube,  wo  alte 
Männer  unter  schmutzigen  Betttüchern  den  Hungertod  sterben.  Eine 
echt  französische  Grazie  milderte  bei  ihm  die  Traurigkeit.  De  Groux 
ging  bis  zum  Ende  des  Weges;  er  malte  das  Assommoir,  noch  be- 
vor es  zu  Romanen  verarbeitet  war:  den  schwer  nach  Hause  wanken- 
den Trunkenbold,  verkommene,  in  rauchigen  Kneipen  beim  Schnaps- 
glas hockende  Gesellen  und  als  traurige  Kehrseite  zitternde  Kinder, 
die  hungrig  in  ungeheiztem  Zimmer  frieren,  bleiche  Frauen,  die  mit  ver- 
weinten Augen  unter  dem  trüben  Licht  schmutziger  Fensterscheiben 
nähen,  alte  zerbrochene  Wiegen,  in  denen  kleine  Kinder  gestorben 
sind.  Selbst  wenn  er  einen  milderen  Ton  anschlägt,  kennt  er  nur 
die  Regelmässigkeit  der  Arbeit  oder  die  Noth  des  Lebens:  arme  Weiber, 
die  am  trüben  Nachmittag  die  zerrissenen  Kleider  des  Mannes  oder 
der  Kinder  flicken.  Bettler,  die  schlotternd  an  den  Strassenecken 
stehen,  halb  erfrorene  arme  Leute,  die  scheu  um  das  Kohlenbecken 


XXXVIII.  Belgien 


155 


De  Groux:  Am  Todteubett. 

eines  kaffeebrennenden  Krämers  streichen,  Vagabunden,  die  an  einer 
Strassenecke  die  Schnapsflasche  aus  der  Tasche  ziehen,  kleine  Kinder, 
die  barfuss  und  blass  über  holpriges  Pflaster  schleichen,  Mütter,  die 
für  ihren  sterbenden  Säugling  beten.  De  Groux  wusste,  welch  enges 
Band  die  Enterbten  der  Gesellschaft  mit  der  Religion  verknüpft  und 
zeigte  deshalb  — das  bildet  die  einzige  Abwechslung  in  seinem  Werke 
— zuweilen  auch  den  Priester  am  Altar  im  Rauch  der  Kerzen  oder 
auf  der  Landstrasse,  wie  er  Sterbenden  den  letzten  Prost  bringt.  Er 
malte  die  armen  Leute,  wie  wenn  er  selbst  unter  ihnen  lebte,  ihre 
Noth,  ihre  Entsagung,  ihren  Aberglauben  theilte,  und  er  malte  den 
Priester  und  den  Cultus,  wie  ein  niederer  Mann,  der  selbst  daran  glaubt. 

Charles  de  Groux  hinterliess  keine  Schule,  aber  das  Princip  seiner 
Kunst  überlebte  ihn.  Ein  gesteigerter  Sinn  für  die  Wirklichkeit  kam 
mit  ihm  in  die  belgische  Schule  und  bestimmte  ihre  weitere  Ent- 
wicklung. Die  Maler  schauten  nicht  mehr  rückwärts,  sondern  um 
sich  — so  wie  es  ihre  grossen  Ahnen  im  17.  Jahrhundert  gethan. 


156 


XXXVIII  Belgien 


Und  indem  sie,  jenen  im  Princip  folgend,  die  Menschen  ihrer  eigenen 
Umgebung  malten,  schwelgten  sie  zugleich  wieder  in  der  warmen 
saftigen  Farbe,  die  zu  Jordaens'  Zeiten  die  vlämische  Malerei  be- 
herrschte. 

Henri  de  Braekeleer,  ein  Neffe  von  Leys  und  Sohn  jenes  Ferdi- 
nand de  Braekeleer,  dessen  Genrebilder  vor  sechzig  Jahren  grossen 
Ruf  hatten,  wurde  der  belgische  Pieter  de  Hoogh  des  19.  Jahr- 
hunderts. Er  schloss  gewissermassen  die  Tradition  von  Leys  ab, 
brachte  dessen  Bestrebungen  in  eine  rationelle,  definitive  Formel. 
Leys  hatte,  noch  nicht  selbständig  gegenüber  den  Alten,  das  Volk  von 
Antwerpen  gemalt,  das  zur  Zeit  der  primitiven  Meister  in  dieser  Stadt 
lebte;  Henri  de  Braekeleer  malte  das  Volk,  das  er  selbst  sah.  Wie 
alle  Städte,  die  eine  Vergangenheit  haben,  zerfällt  Antwerpen  in  zwei 
scharf  geschiedene  Theile.  Den  einen  bildet  die  neue  Stadt  mit  ihren 
breiten,  geraden  Strassen  und  steinernen  Palästen,  durch  deren  hohe 
Fenster  ein  feines  graues  Licht  in  behäbig  vornehme  Zimmer  fällt ; den 
andern  der  alte  Stadttheil,  mit  seinen  verräucherten  kleinen  Häusern, 
seinen  malerischen  Hofräumen,  den  winkligen,  nur  durch  ein  spär- 
liches Stück  grauen  Himmels  beleuchteten  Gässchen,  und  der  alten 
vlämischen  Bevölkerung,  die  heute  noch  gerade  so  lebt,  wie  ihre  Vor- 
fahren vor  200  Jahren.  Ein  Maler,  der  aufgezogen  war  in  der  Schule 
von  Leys  und  gleich  diesem  die  altholländischen  Coloristen  ver- 
ehrte, musste  sich  hingezogen  fühlen  zu  diesem  alten  Gewinkel.  zu 
diesen  Lichtstrahlen,  die  verstohlen  durch  kleine  Fenster  in  lauschige 
Zimmer  fallen  und  auf  blankgeputztem  Zinn-  und  Kupfergeschirr 
spielen.  Hier  konnte  man  in  holländischem  Helldunkel  schwelgen.  - 
de  Braekeleer  that  es.  Er  malte  nicht  das  laute  Antwerpener  Strasscn- 
leben,  nicht  den  schweren  Tritt  der  Lastpferde,  die  hochbeladene 
Frachtwagen  über  holperiges  Pflaster  ziehen,  nicht  den  Rauch  und 
Qualm  der  Schlote  und  Fabriksäle.  Er  malte  die  Einsamkeit  und  Ruhe 
einer  schlafenden  Stadt,  rothe  Dächer  kleiner  Häuser,  die  sich  träumer- 
isch im  trüben  Licht  des  Himmels  baden,  kleine  Holräume,  wo  alte 
Leute  auf  der  Bank  sitzen  und  sich  bescheinen  lassen  von  den  Strahlen 
der  Sonne.  Er  malte  vegetirende  Menschen,  deren  Leben  in  schläfriger 
Einförmigkeit  hinfliesst,  oder  Menschen  in  der  regelmässigen  Thätig- 
keit  ihres  Berufs:  Seiler.  Schneider  und  Schuhmacher,  alte  Männer, 
die  lesen,  oder  Geographen,  die  über  ihre  Karten  gebeugt  sind,  ärm- 
liche Gärtchen  mit  verräucherten  Blumen,  schummerige  Interieurs  mit 
kleinen  Bleifenstern.  Er  selbst  wird  als  ein  stiller,  träumerischer  Mensch 


XXXVIII.  Belgien 


i)7 


De  Groux:  Das  Tischgebet. 

geschildert,  und  fühlte  sich  zwischen  diesen  stillen  Menschen  und 
stillen  Häuschen  gleich  wohl,  wie  der  arme  de  Groux  unter  seinen 
Armen.  Als  Techniker  hatte  er  bald  die  altdeutschen  Bahnen  von 
Leys  verlassen  und  desto  mehr  dem  Deut  schen  van  der  Meer  und 
Pieter  de  Hoogh  sich  genähert.  De  Hoogh  gab  ihm  den  warmen, 
rothen  Gesammtton,  bei  ihm  sah  er  jene  Sonnenstrahlen,  die  neck- 
isch auf  Tischdecken,  Dielen,  Truhen  und  Kupfergeschirr  hüpfen, 
jenes  Licht,  das  einer  goldenen  Staubsäule  gleich  aus  einem  helleren 
Seitenraum  in  das  dunklere  Vorzimmer  fluthet.  Er  lernte  von 
ihm,  hübsche  Lichtprobleme  kühn  zu  erfassen  und  mit  der  Feinheit 
der  alten  Holländer  zu  lösen.  Claus  Meyer  bietet  zu  ihm  etwa  die 
deutsche  Parallele. 

Nachdem  Charles  de  Groux  die  Armen,  Henri  de  Braekeleer 
das  Volk  von  Antwerpen  gemalt,  ging  Constantia  Meunier  in  die 
Schmieden  und  zeigte  grosse,  nackte  männliche  Oberkörper  in  hero- 
ischen Stellungen.  Meunier  bewohnt  die  kleine  Stadt  Löwen,  die 
Hauptstadt  des  belgischen  Kohlengebietes.  Er  überschaut  von  seinem 
Atelier  einen  weiten  schwarzgefärbten  District,  der  einem  einzigen 
grossen  Kohlenblock,  einem  schrecklichen  industriellen  Schlachtfeld 
gleicht.  Die  ganze  Luft  ist  durch  Rauch  verdunkelt,  Schornsteine, 
hoch  wie  Obelisken,  bedecken  die  Ebene,  lange  Reihen  hoher  Ge- 
bäude von  rothem,  einförmigen  Ziegelstein  stehen  wie  geschäftige 
Bienenstöcke  da.  Glühende  Hochöfen  leuchten  durch  den  Nebel : 
jene  Eisengiessereien,  in  denen  die  Maschinen  des  Königreiches  ent- 


_i 


i58 


XXXVIII.  Belgien 


stehen,  Walzen  und  Schwungräder,  Brückenpfeiler  und  Locomotiven- 
axen.  Arbeiter,  eine  Art  friedlicher  Riesen,  hantiren  am  Eisenhammer 
mit  rothglühenden  Schäften.  Meunier  nahm  selbst  an  der  Seite  des 
Arbeiters  an  diesem  Kampfe  Theil.  Erst  Bildhauer,  hat  er  den  düstern 
Naturalismus  des  Germinal  auf  die  Plastik  übertragen.  Als  Maler 
ist  er  überzeugend  und  asketisch,  ein  wenig  brutal,  aber  von  auf- 
richtiger Einfachheit.  Seine  Landschaften  riechen  nach  Kohlen  und 

O 

Eisen,  und  seine  Grubenarbeiter  sind  schreckliche,  russgeschwärzte  Ge- 
stalten von  grosser  Wahrheit,  sei  es,  dass  sie  stumpfen  Blickes  in  das 
Feuer  der  Hochöfen  starren  oder  dumpfbrütend,  übermüdet  von  der 
Arbeit  ausruhen.  Auch  Märtyrerscenen  stellte  er  aus  zuweilen,  das 
belgische  Gegenstück  zu  denen,  die  in  Frankreich  Ribot  im  Anschluss 
an  die  spanischen  Naturalisten  malte.  Statt  der  Boudoirheiligen  der 
frühem  Generation  sieht  man  erstaunlich  gemalte  Akte,  halbverweste 
Leichname  mit  blutigen  Wunden.  Ein  Stück  Fleischerladen  zog  mit 
Meuniers  Bildern  in  die  vlämische  Kunst  ein. 

Wegen  dieses  Versuches,  die  religiöse  Malerei  auf  realistischen 
Boden  zu  stellen,  darf  auch  Charles  Verlat  nicht  übergangen  werden, 
der  bei  einem  Aufenthalt  in  Palästina  zahlreiche  figürliche  und  land- 
schaftliche  Studien  angefertigt  hatte,  die  er  nach  seiner  Rückkehr  zu 
religiösen  Bildern  zusammensetzte.  Das  Ergebniss  war,  wie  bei  den 
meisten  dieser  biblischen  Orientmaler,  ein  trivialer,  massiver  Realis- 
mus, der  bei  Verlat  um  so  brutaler  wirkt,  als  jeder  Blick  für  die 
Landschaft  ihm  fehlte.  Alles  ist  versteinert,  Personen,  Luft  und 
Licht.  Die  religiöse  Malerei  brachte  er  nicht  vorwärts,  wirkte  aber 
durch  seinen  urwüchsigen  Realismus  doch  insofern  anregend,  als 
er  der  conventionellen  Heiligenmalcrei  auch  in  Belgien  ein  Ende 
machte  und  durch  frischeres  Naturstudium  sich  der  allgemeinen  Ström- 
ung anschloss.  Durch  seine  Orientbilder  wie  durch  seine  Thiere 
und  Landschaften  wurden  manchem  jüngeren  Künstler  die  Augen  für 
das  Leben  der  Natur  geöffnet. 

Louis  Duhois  ist  vielleicht  der  kraftstrotzendste  dieser  Courbet- 
Gruppe.  Seine  ersten  saftigen,  breit  gemalten  Bildnisse  Hessen  an  den 
alten  Pourbus  denken.  Später  wendete  er  sich  mit  der  breiten  Bravour 
und  fetten  rothbraunen  Malweise  Courbets  dem  Figurenbild,  dem  Still- 
leben und  der  Landschaft  zu.  Wenn  er  nackte  Weiber  malte,  so 
strotzten  sie  von  Gesundheit  und  Kraft.  Er  liebte  fette  Schultern 
und  sehnige  Hälse,  das  Schimmern  der  Haut  bei  Lampenlicht,  das 
Fell  der  Rehe  und  Hasen,  den  schillernden  Glanz  der  Karpfen  und 


XXXVIII.  Hfi.cif.n 


Meunier : Bauernaufstand. 


Kabeljaus:  wie  Gustave  Courbet  ein  handfester  Arbeiter,  der  mit 
wollüstigem  Behagen  die  Materie  in  ihrer  fetten,  strotzenden  Gesund- 
heit umschlang. 

Jan  Stobbaerts,  ebenso  vollblütig,  malte  Arbeiterbilder,  Landschaften 
und  Stillleben  mit  brutaler  Kraft  in  dunkeln,  braunen  Ateliertönen. 
Er  suchte  geradezu  nach  Stoffen  von  abstossender  Trivialität.  Kuh- 
ställe in  warmem,  gelbgrünlichem  Licht  wechseln  mit  dunkeln, 
schmutzigen  Interieurs;  Küchen,  in  denen  faulendes  Gemüse  herum- 
liegt, mit  Barbierstuben,  in  denen  alte  Männer  sich  rasiren  lassen. 
Jan  Stobbaerts  ist  ein  plumper  vlämischer  Bär,  robust,  von  gesundem 
Menschenverstand  und  enormer  Hässlichkeit. 

Zur  selben  Zeit,  als  er  in  Antwerpen  zu  malen  anfing,  debütirte 
in  Brüssel  ein  Künstler  von  nicht  ganz  so  kraftstrotzendem,  aber  eben- 
falls sehr  männlichem,  energischem  Talent:  Leopold  Speekaert.  Sein 
erstes  Bild  1860  war  eine  überraschte  Nymphe,  ein  gesundes  Stück 
nacktes  Fleisch,  von  jener  breiten,  handfesten  Mache,  durch  die 
Gourbets  nackte  Weiber  den  Belgiern  imponirten.  Seitdem  lenkte  er 
ebenfalls  in  die  Armeleutmalerei  ein,  malte  Bettler,  Betrunkene,  Frauen 


i6o 


XXXVIII.  Belgien 


aus  dem  Volke  — Bilder,  die  späteren  Generationen  ein  erschreckendes 
Abbild  von  Brüssel  der  6oer  Jahre  vermitteln  werden. 

Alfred  Stevens,  der  ebenfalls  mit  Bettlerinnen  und  Vagabunden 
begann,  brachte  eine  gewisse  nervöse  Unruhe,  wenn  auch  nicht 
tief,  in  diese  vlämische  Gesundheit.  Das  Weib,  das  Meer  und  die 
Blume,  Seide  und  Sammt,  Alles,  was  nüancenreich  ist  und  feine 
Reflexe  gibt,  hat  seinen  geschickten  Pinsel  beschäftigt.  Seine  Bilder 
sind  fein  und  solid,  kräftig  und  graziös,  nervös  und  gesund,  vlämisch 
und  pariserisch  zugleich.  Ja,  es  scheint  fast,  als  wären  sie  zu  vläm- 
isch, um  als  echte  Darstellungen  der  Pariserin  zu  gelten.  Stevens 
ist  heute  65  Jahre  alt  und  sieht  aus  wie  ein  pensionirter  Oberst 
der  Cavallerie.  Selbst  rauhe  Schicksalsschläge  haben  seine  breit- 
schulterige Reckengestalt  mit  dem  massiven  Rücken  und  den  grossen 
muskulösen  Händen  nicht  beugen  können.  Und  diese  muskulösen 
Hände  haben  auch  den  zarten  Linien  der  Pariserin  etwas  abgegeben 
von  ihrer  eigenen  Kraft,  auch  diese  Wesen  gesunder  und  vollblütiger 
gemacht,  als  sie  in  Wirklichkeit  sind.  Auch  ihm  liegt  jene  Jordaens’- 
sche  Schwere  in  den  Gliedern.  Auch  er  ist,  wie  alle  diese  Vlaamen, 
ein  Stilllebenmaler.  Seine  hübschen  Weiber,  die  sich  baden  oder 
Bouquets,  japanische  Masken  und  Statuetten  betrachten  in  einer  Atti- 
tüde, die  dem  Beschauer  erlaubt,  ihre  reiche  Toilette  und  ihr  ge- 
schmackvolles Mobiliar  zu  studiren  — sie  sehen  selbst  aus  wie  Püpp- 
chen,  die  zwischen  diese  Nippsachen  gesetzt  sind.  Die  Fähigkeit, 
den  Duft  des  Lebens  in  seiner  zuckenden  Bewegung  zu  fassen,  die 
Poesie  des  Psychischen  entging  dieser  Kunst. 

Stevens’  Hrfolge  lenkten  De  Jonghc,  Baugniet  und  die  Gebrüder 
Vcrhas  auf  die  gleiche  Bahn.  Unter  de  Jonghe’s  Händen  wurde  die 
Pariserin  ein  zartes  schmachtendes  Wesen,  das  sich  in  langer  Sil- 
houette auf  weichem,  sammtenen  Sopha  streckt.  Leidenschaft  und 
geistiges  Leben  kennt  er  ebenfalls  nicht.  Alles  Interesse  liegt  in 
der  Koketterie  der  Toilette,  die  übrigens  auch  stets  in  den  Grenzen 
philiströser  Ehrbarkeit  bleibt.  De  Jonghe's  junge  Frauen  sehen  alle  so 
unschuldig  aus,  als  hätten  sie  gerade  das  Pensionat  verlassen.  Sie 
sitzen  an  ihrem  Arbeitskorb  oder  haben  einen  Roman  auf  den  Knicen. 
Hin  leichtes  Schmollen,  ein  ungeduldiges  Warten  ist  der  einzige  Affekt, 
der  zuweilen  ihre  sonnig  klare  Stirn  in  Falten  legt.  Baugniet  und 
die  Gebrüder  Jan  und  Frans  Verhas  öffneten  zugleich  der  Kinderwelt 
die  Thore,  wodurch  dann  auch  die  Rolle  der  Frau  eine  andere  ward. 
Die  moderne  Eva  des  Stevens  und  die  schöne,  gleichgültige  Creatur 


XXXVIII.  BELGIEN' 


1 6 1 


Verhas:  Revue  des  ecoles. 


de  Jonghe’s  venvandelte  sich  in  eine  ruhige,  stille  Mutter,  die  selig 
dem  kleinen,  auf  ihrem  Schoosse  spielenden  Wesen  lauscht.  Frans 
und  Jan  Verhas  haben  eine  ganze  Reihe  solcher  Familienscenen  ge- 
malt, aus  denen  das  frische  Jauchzen  heller  Kinderstimmen  tönt.  Sie 
sind  die  ersten  Belgier,  die  die  Eleganz  vornehm  erzogener  Kinder 
mit  feinem  Verständniss  erfassten.  Eine  Mischung  englischer  Grazie 
und  pariserischer  Feinheit  geht  durch  ihre  Bilder. 

Charles  Hermans  führte  die  Kunst  hinaus  auf  die  Strasse.  Sein 
grosses  Bild  »In  der  Morgendämmerung«  von  1875  war  gewiss  kein 
feines  Werk  und  wirkt  im  Brüsseler  Musee  moderne  recht  veraltet. 
Ein  Wüstling,  an  jedem  Arm  eine  noble  Dirne,  taumelt,  den  Hut 
tief  im  Nacken,  aus  einem  eleganten  Restaurant,  während  Arbeitsleute, 
eben  an  ihr  Tagewerk  gehend,  die  Strasse  passiren.  Es  lag  ein  Stück 
Hogarth  in  dieser  aufdringlichen  Gegenüberstellung  von  Tugend  und 
Laster,  Pflicht  und  Vergnügen,  Luxus  und  Armuth.  Es  war  eine 
gesuchte,  genrehaft  unfeine  Antithese,  diese  Theilung  des  Bildes  in 
zwei  Gruppen,  auf  der  einen  Seite  die  Lebemänner,  ein  Froufrou 
seidener  Kleider  und  lautes  trunkenes  Schreien;  auf  der  andern  die 
Arbeiter,  melancholisch  ernst,  mit  der  resignirten  Miene  von  Mär- 
tyrern. Und  für  seinen  Autor  selbst  war  das  Werk  obendrein  der 
einzige  glückliche  Treffer.  Schon  seine  »Conscribirten«  1878  und 
der  »Maskenball«  1880  erzielten  nicht  annähernd  diesen  Erfolg,  und 

Muther,  Moderne  Malerei  III.  I I 


IÜ2 


XXXVIII.  Belgien 


später  hat  er  nur  kleinere  Frauenbilder  in  der  Art  Alfred  Stevens’ 
gemalt,  die  nicht  entfernt  an  das  heranreichen,  was  heute  Aehnliches 
in  Paris  entsteht.  In  der  Geschichte  der  belgischen  Malerei  aber 
bezeichnet  Hermans’  Morgendämmerung  trotzdem  ein  Datum.  Es 
war  für  Belgien  das  erste  moderne  Bild  mit  lebensgrossen  Figuren, 
das  erste,  das  eine  Strassensccne  im  Format  eines  Historienbildes 
erzählte  und  die  Principien  der  Manet’schen  Farbenanschauung  den 
Belgiern  vermittelte. 

Alle  jene  Ackern,  die  sich  um  Dubois  und  Braekeleer  schaarten, 
waren  saftig,  fett,  vlämisch,  oder  ruhig,  phlegmatisch  holländisch. 
Alle  liebten  die  Sauce,  die  dunkelbraunen  Hintergründe,  die  braune 
Carnation  und  die  rothen  Schatten.  Sie  nehmen  in  der  Geschichte 
der  belgischen  Malerei  eine  ähnliche  Stellung  ein  wie  in  der  fran- 
zösischen Courbet  und  Ribot.  Als  Hermans  in  der  Mitte  der  70  er 
Jahre  sein  Bild  ausstellte,  war  die  belgische  Kunst  aus  dieser  Courbet- 
phase herausgetreten , hatte  gleich  der  französischen  die  warmen 
Asphalttöne  einer  Malerei  geopfert,  die  das  genaue  Studium  der  Ton- 
werthe  an  die  erste  Stelle  setzte.  Auch  hier  ward  durch  die  Land- 
schafter der  Umschwung  angebahnt.  In  ununterbrochenem  Verkehr 
mit  der  Natur  hatten  sie  zuerst  bemerkt,  wie  wenig  diese  fette  Courbet  - 
schc  Malweise  geeignet  war,  das  Duftige,  Zarte  der  Natur  zu  fassen. 

Die  allmähliche  Entwicklung  dieser  Landschaftsmalerei,  in  der 
die  belgische  Kunst  bis  heute  die  meiste  Kraft  zeigt,  datirt  seit  1830. 
Damals  war  zunächst  Ruysdael  entdeckt  worden.  Melancholisch  wie 
man  gestimmt  war,  producirte  man  eine  Masse  von  Wasserfallen 
und  Felsen,  von  Alpenansichten  und  Sturzbächen,  deren  elegische 
Traurigkeit  ebenso  überwunden  wirkt  wie  ihre  schlechte  Farbe. 
Van  Assche,  Verstappen  und  Marneffe  hatten  eine  Vorliebe  für  das 
»Sublime«,  das  heisst  für  das  gerade  Gegentheil  der  einfachen  Land- 
striche, die  sie  um  sich  sahen.  Die  zahlreichen  Reisen  nach  Italien 
hatten  bei  ihnen  eine  krankhafte  Schwärmerei  für  grosse  imposante 
Linien  hinterlassen.  Erst  seit  den  40er  Jahren  kehrte  man  allmählich 
in  Belgien  ein,  bemühte  sich  nicht  mehr  in  der  Ferne  das  Material 
für  die  Anfertigung  künstlich  arrangirter  Kulissen  zu  suchen;  die 
Landschaft  wurde  eine  möglichst  genaue  Umschreibung  der  Gewässer 
und  Holzungen  der  Heimath  und  brauchte  dann  ein  weiteres  Men- 
schenalter, bis  sie  zu  der  Einfachheit  und  Feinheit  des  modernen 
Naturgefühls  gelangte.  Die  Panoramaansichten  aus  den  Ardennen  von 
de  Jonghe.  die  Ruinen  von  Lauters,  die  Seen  und  Fjords  von  Jacob 


XXXVIII.  Belgien 


163 

Jacobs  gehen  parallel  mit  der  trockenen  Vedutenmalerei  von  Gebirgs- 
gegenden , wie  sie  in  Deutschland  von  Kameke,  dem  alten  Grafen 
Kalkreuth  u.  A.  betrieben  wurde. 

Kindermans,  der  zuerst  im  Salon  von  1854  auftrat,  bezeichnete 
einen  Fortschritt  über  diese  prosaische  oder  falsch  gestimmte  Nüch- 
ternheit hinaus.  Er  malte  weite  grüne  Wiesen  mit  hohem  Horizont, 
einsame  Baumgruppen,  Windmühlen  und  kleine  Bauernhütten.  Noch 
nicht  in  allen  ihren  Offenbarungen  liebte  er  die  Natur,  sondern 
nur  zur  schönen  Jahreszeit  und  wenn  sie  Gelegenheit  zu  kunstvollen 
Compositionen  gab.  Aber  er  vergass  doch  Stadt  und  Atelier,  lebte 
inmitten  der  wallonischen  Hügel,  hörte  die  Blätter  säuseln,  den  Wind 
ächzen,  die  Ahnung  der  Natur  ging  ihm  auf.  Eine  feuchte  Luft  begann 
durch  die  Landschaften  zu  wehen,  es  kündigten  sich,  obwohl  schüch- 
tern, die  Fortschritte  an,  die  von  der  nächsten  Generation  gemacht 
wurden. 

Fourmois,  der  gleichzeitig  mit  ihm  thätig  war,  malte  wie  Hobbema 
schöne  grosse  Baumgruppen,  hinter  denen  eine  Windmühle  oder  eine 
Bauernhütte  auftaucht,  kleine  Stege,  die  am  Saume  eines  Waldes 
hinführen.  Er  stand  auf  den  Schultern  der  alten  Holländer,  hatte 
noch  kein  zärtliches  Auge  für  die  Feinheiten  der  Atmosphäre,  wusste 
nicht  zu  träumen,  aber  war  ein  guter  Arbeiter  und  kräftiger  Maler. 

Als  Darsteller  der  belgischen  Flachlandschaft  wurde  Edmond 
de  Schampheleer  bekannt,  der  in  den  50er  Jahren  lange  in  München 
lebte  und  deshalb  auch  in  Deutschland  sich  besonderer  Berühmtheit 
erfreut.  Mit  üppigem  Gras  bedeckte  Wiesen  oder  Getreidefelder  mit 
wogenden  Saaten,  geradlinige  Kanäle  mit  ruhigem  glattem  Wasser- 
spiegel oder  stille,  von  niedrigen  Ufern  eingefasste  Ströme,  deren 
Fluth  der  Regenwind  kräuselt;  diese  Ebenen  hier  und  da  überragt 
von  Weidenalleen,  vereinzelten  Gehölzstreifen,  Windmühlen,  Kirch- 
thürmen  oder  Fabrikschornsteinen , die  breiten  Weideflächen  belebt 
mit  stattlichen  grasenden  Rindern  und  über  dem  Ganzen  ein  trüber, 
von  grauem  Regengewölk  bezogener  Himmel  — das  sind  seit  1856 
die  Hauptelemente  seiner  gesundfrischen,  wenn  auch  uninteressant 
gesehenen  Bilder.  Roelofs,  ein  in  Brüssel  lebender  Holländer,  be- 
obachtete aufmerksam  das  Spiel  des  Lichtes  auf  üppigen  vlämischen 
Wiesen.  Lamoriniire  erschien  mit  seinen  hochstämmigen,  sorgfältig 
und  glatt  gemalten  Baumstämmen.  Er  hatte  eine  religiöse  Ehrfurcht 
vor  der  Natur  und  glaubte  ihr  am  ehesten  durch  kleinliches  Tüpfeln, 
indem  er  jedes  Stückchen  Rinde  genau  abmalte,  beikommen  zu  können 


164 


XXXVI II.  Belgien’ 


— was  gewiss  seine  Wirkung  nicht  verfehlen  würde,  wenn  der  Wald 
auch  in  Wirklichkeit  den  Eindruck  machte,  als  ob  man  zuerst  und 
ganz  nothwendig  die  Zahl  der  vorhandenen  Bäume  konstatiren  müsste, 
da  einer,  da  noch  einer,  dort  wieder  einer.  Man  stand  immer  noch 
ängstlich  und  furchtsam  der  grossen  Natur  gegenüber;  die  Malerei 
hatte  einen  Stich  ins  Kleinliche,  Hübsche,  Gefällige,  eine  gesuchte 
Poesie  künstlich  gestimmter  Töne.  Alfred  de  Knyff,  in  der  Schule 
der  Rousseau,  Dupre,  Paul  lluet  und  Cabat  gebildet,  scheint  zuerst 
das  unverfälschte  Programm  der  Meister  von  Fontainebleau  nach 
Belgien  gebracht  zu  haben  und  erregte  gleich  Rousseau  das  ab- 
fällige Kopfschütteln  der  dortigen  Kritik,  weil  er  »grün«  malte.  In 
den  nächsten  Jahren  macht  dann  die  gewissenhafte  Atelierlandschaft 
immer  mehr  dem  frischen  Naturbilde  Platz.  Die  Wunder  des  Lichtes 
und  der  Atmosphäre  werden  auch  in  Belgien  das  Hauptstudienobject 
der  Landschafter. 

Hippolyte  Boulenger  ist  in  der  Kunstgeschichte  als  der  belgische 
Corot  zu  feiern.  Auch  er  hatte  von  der  Pike  auf  gedient,  war 
Stubenmaler  gewesen,  bevor  er  der  Landschafterei  sich  zuwandte.  Fr 
bewohnte  damals  eine  Mansarde  dicht  unter  dem  Dach;  jeden  Morgen, 
wenn  er  aufstand,  und  jeden  Abend,  wenn  er  nach  Hause  kam,  fiel 
sein  Blick  auf  den  Himmel.  Er  begriisste  neugierig  die  ersten 
Sonnenstrahlen , die  früh  in  sein  Zimmer  rieselten  und  beobachtete 
Abends  das  letzte  Zucken  des  Lichts.  Dadurch  wurden  Gedanken 
und  Empfindungen  in  ihm  angeregt,  die  er  das  Bedürfniss  fühlte, 
malerisch  auszusprechen.  Auf  die  Akademie  konnte  er,  da  er  zu 
arm  war,  nicht  gehen,  er  musste  zufrieden  sein,  wenn  es  ihm  ge- 
lang, eine  der  Copien  zu  verkaufen,  die  er  im  Brüsseler  Museum  nach 
alten  Meistern  anfertigte.  Doch  eines  Sonntagmorgens  hüpften  die 
Sonnenstrahlen  zu  verlockend  in  seiner  Dachkammer  umher.  Er 
nahm  Leinwand  und  Pinsel  und  ging  zur  Stadt  hinaus,  den  alten, 
mit  grossen  Linden  umsäumten  Fahrweg  entlang,  an  Wiesen,  Aeckern 
und  Waldungen  vorbei,  vorüber  am  Schlachtfeld  von  Waterloo.  In 
einer  alten  Dorf  kneipe  hinter  dem  Bois  de  la  Cambre  miethetc  er 
sich  ein  und  hatte  seitdem  seinen  Beruf  gefunden.  Er  fing  an,  das 
Licht  zu  beobachten,  wie  es,  in  jeder  Stunde  verschieden,  anscheinend 
capriciös  und  doch  mit  logischer  Regelmässigkeit  das  Grün  der  Blätter, 
das  Grau  des  Bodens,  das  Blau  des  Himmels  mit  andern  Earbennüancen 
übergiesst.  Er  suchte  das  Mysterium  der  ewigen  Wandlungen  des 
Lichtes  zu  ergründen,  gleichsam  den  Stundenplan  der  Sonnenstrahlen 


XXXVIII.  Belgien 


i6> 


zu  entwerfen.  Millet  besonders,  der  gewaltige  Verkünder  des  grossen 
Pan,  war  damals  sein  angestauntes  Ideal.  Auch  er  wollte  den  Men- 
schen und  die  Scholle  malen,  gleich  Millet  sich  dem  Cultus  der  alten 
Cybele  weihen.  Bald  verliess  er  daher  das  Bois  de  la  Cambre,  das 
schon  zu  parkartig,  zu  ähnlich  dem  Bois  de  Boulogne  zu  werden  be- 
gann, und  ging  zunächst  nach  Ruysbroeck,  dem  Brüsseler  Dachau, 
dann  nach  Anderghem,  auf  dem  Wege  nach  Tervueren.  Tervueren 
war  seine  Endstation  und  ist  durch  ihn  die  Wiege  der  belgischen 
Landschaftsmalerei  geworden.  Den  ganzen  Tag  trieb  er  sich  im  Walde 
umher  und  Abends  sass  er  mit  den  Bauern  in  der  qualmigen  Kneipe. 
Der  Brüsseler  Salon  von  1863  enthielt  sein  erstes  Bild,  der  von  1866 
wurde  die  Wiege  seines  Ruhms,  und  von  1866  bis  1873  folgte  dann 
ein  Meisterwerk  dem  andern.  Tervueren  wurde  sein  Barbizon.  Hier 
vergrub  er  sich  und  wurde  nicht  müde,  das  Schweigen  des  Waldes 
zu  malen,  das  klare  Licht,  das  über  fetten  brabantischen  Wiesen 
brütet,  den  feinen  Regen,  der  auf  durstige  Kornfelder  rieselt.  Keiner 
vor  ihm  hatte  so  kraftvoll  die  Monotonie  der  Haide  gemalt,  über 
der  düstergraue,  winterliche  Wolken  lagern,  keiner  so  aufmerksam 
dem  Winde  gelauscht,  der  klagend  in  melancholischem  Waldes- 
dickicht ächzt.  Sie  lassen  direct  an  Millet  denken,  diese  Bilder  mit 
ihren  weiten  Flächen,  von  deren  abendlichem  Himmel  die  grosse, 
kühn  vereinfachte  Silhouette  des  vlämischen  Arbeiters  so  ernst  sich 
absetzt.  Doch  — nach  nicht  langer  Zeit  — änderte  sich  abermals 
Boulengers  Art,  und  als  im  Brüsseler  Salon  1870  die  »Ansicht  von 
Bastiere«  erschien,  war  der  nach  Erde  riechende  Millet,  elysisch  wie 
ein  Corot  geworden.  Ein  Regenbogen  überspannt  weich  den  Himmel, 
feiner  Staubregen  rieselt  herab  und  wird  von  den  Sonnenstrahlen 
in  flüssiges  Gold  verwandelt.  Rosig  wie  mystische  Blumen  stehen 
die  Wolken  am  Himmel  und  spiegeln  sich  unten  in  azurblauem 
Ozean.  Was  Anfangs  noch  schwer  war,  materiell  und  hart,  wurde 
immer  delicater  und  feiner.  Ein  goldiger  Duft  liegt  flimmernd  über 
Boulengers  letzten  Bildern.  Nur  ganz  discrete  Harmonien  suchte  er 
noch,  nur  die  verschleierte  Klarheit  der  Töne.  Er  flatterte  immer 
begieriger  ums  Licht,  wie  in  dem  Vorgefühl,  er  werde  es  bald 
nicht  mehr  sehen.  37  Jahre  zählte  er,  als  er  im  Juli  1874  in  Brüssel 
starb.  Sein  Tod  war  der  grösste  Schlag  für  die  belgische  Malerei. 
Aber  so  kurz  sein  Leben,  hinterliess  er  doch  unvergessliche  Spuren. 
Nicht  die  »Schule  von  Tervueren«  allein,  jene  kräftige  Ecole  en 
plein  vent,  sondern  die  ganze  neueste  Kunst  in  Belgien,  'geht  auf 


1 66 


XXXVIII.  Belgien 


ihn,  den  jäh  vom  Tode  Gefällten,  zurück.  Die  vlämische  Schwere, 
die  verständige  Atelierpraxis  machte  einer  zärtlichen,  für  den  ein- 
zelnen Fall  berechneten  Beobachtung  Platz,  die  sich  bemühte,  die 
Eindrücke  der  Jahreszeiten  und  der  Stunden  mit  delicater  Genauig- 
keit zu  notiren. 

Auf  Boulengers  Anregung  hatte  sich  1868  ein  Zirkel  von 
Künstlern  gebildet,  die  Societe  libre  des  Beaux-Arts,  die  allmählich 
alle  talentvollen  jungen  Belgier  umfasste.  Die  bedeutendsten  Fran- 
zosen und  Holländer  — Corot,  Millet,  Daumier,  Courbet,  Daubigny, 
Alfred  Stevens,  Bonvin,  Wilhelm  Maris  u.  A.  — nahmen  die  Ehren- 
mitgliedschaft an.  1870  veranstaltete  man  die  erste  Ausstellung,  1871 
wurde  die  Kunstzeitschrift  »Art  libre«  gegründet,  in  der  die  jungen 
Maler  selbst  mit  der  Feder  ihre  Ideen  vertraten:  sie  wollten  die  Natur 
malen,  wie  sie  sie  sahen,  unter  möglichstem  Verzicht  auf  alles  Arran- 
gement und  aufgedrungene  System.  Sie  wollten  die  Beziehungen 
der  Tonwerthe  beobachten,  mehr  auf  Richtigkeit  als  auf  Glanz  der 
Farbe  sehen.  Die  Meister  von  Fontainebleau  und  Manet  hätten  den 
Weg  gewiesen,  auf  dem  auch  die  belgische  Malerei  folgen  müsse. 
Und  es  dauerte  nicht  lange,  so  öffneten  sich  ihren  Werken  die  Pforten 
der  Privatsammlungen  und  Museen  ebenso,  wie  sie  kurz  vorher  den 
Pariser  Indepentants  sich  geöffnet  hatten. 

Theodore  Baron  war  unter  ihnen  derjenige,  der  am  meisten  das 
Zeug  hatte,  den  jung  verstorbenen  Boulenger  zu  ersetzen.  Er  hat 
eine  ernste  düstere  Note  in  die  belgische  Eandschaftsmalerei  ge- 
bracht. Seine  Waldungen  träumen  unter  schwerem  regnerischem 
Himmel,  welke  herbstliche  Blätter  wehen  umher,  Frost  und  Reif 
deckt  den  Boden.  Die  Gegenden  sind  gewöhnlich  sehr  einfach:  ein 
Stück  Haide,  ein  Stück  Feld,  ein  gerader  Weg,  ein  Felsblock  unter 
trübem  Himmel  — es  braucht  nicht  mehr,  um  den  Eindruck  grosser 
Einsamkeit,  eine  ernste  strenge  Stimmung  hervorzurufen.  Für  Baron 
gab  es  keine  milde  säuselnde  Luft,  keinen  frischknospenden  Frühling 
und  brütenden  Sommer.  Der  kalte  Winter,  die  Melancholie  düsterer 
Novembertage,  die  Erde  im  Witwenschleier  zog  ihn  am  meisten 
an.  Er  entdeckte  solche  Stimmungen  in  den  Ardennen.  Die  Haide 
von  Coudroy,  die  steil  abfallenden  Ufer  der  Meuse,  kleine  Gebirgs- 
dörfer  auf  trockenem  Moorboden  malte  er  ebenfalls  gern.  Aber  seine 
I lauptliebe  blieb  doch  der  wallonische  Boden : nicht  dessen  weite 
Ebenen  und  grossen  Horizonte,  sondern  seine  vergrabenen  Thäler 
und  die  knorrigen  Linien  vereinzelter  Bäume,  die  gespenstig  aus  ein- 


XXXVIII.  Belgien 


167 

samem  Haidekraut  aufragen.  Wie  Boulenger  mit  Corot,  könnte  Baron 
mit  Rousseau  verglichen  werden.  Sein  Vortrag  ist  breit,  solid,  von 
robuster  Gesundheit.  Er  hat  nichts  von  der  duftigen  Eleganz  Bou- 
lengers,  sucht  nicht  nach  zarten  Lichtstimmungen,  sondern  liebt 
wie  Rousseau  den  kalten  Tag,  baut  seine  Gelände  geologisch  auf, 
möchte  die  Structur,  das  Knochengerüste  der  Erde  fühlen  lassen 
und  strandete  schliesslich  an  derselben  Klippe,  an  der  Rousseau 
scheiterte.  Immer  mehr  ging  er  in’s  Einzelne.  Alles,  die  Erd- 
senkungen  wie  die  Wolken  und  Blätter  wollte  er  plastisch  geben  in 
ihrer  vollen  Körperlichkeit.  Dadurch  bekamen  seine  Bilder  etwas 
Mühevolles,  Gemauertes.  In  seinem  Streben,  den  gewöhnlichen 
Tageston  möglichst  wahr  zu  treffen,  verfiel  er  in  ein  hartes,  kaltes 
Grau.  Baron  war  wie  Rousseau  ein  suchender  nie  sich  genug- 
thuender  Geist.  Seine  Kunst  ist  das  Gegentheil  des  Leichten,  Geist- 
reichen, Improvisirten.  Sie  hat  etwas  schweres,  strenges,  zähes,  eine 
vlämische  Ehrlichkeit  und  fetten  Erdgeruch. 

Jacques  Rosseels,  der  als  Lehrer  grossen  Einfluss  hatte,  arbeitete 
nach  den  nämlichen  Principien,  nur  dass  ein  helleres,  blonderes  Licht 
über  die  Himmel  seiner  Landschaften  rieselt.  Seine  Kunst  ist  freier, 
heiterer,  sein  Colorit  schmeichelnder,  weicher.  Rothe  Dächer,  grüne 
Wiesen,  fette  gelbe  vlämische  Kornfelder  ergeben  eine  lustigere  Note. 
Auch  grosse  Ebenen  mit  kleinen  Dörfchen  und  klappernden  Wind- 
mühlen malte  er  gern,  und  seine  Werke  würden  noch  traulicher 
wirken,  wenn  er  nicht  — gleich  seinen  Vorgängern  vom  17.  Jahr- 
hundert — das  grosse  Format  so  sehr  liebte. 

Zu  Boulenger,  dem  belgischen  Corot,  und  Baron,  dem  belgischen 
Rousseau  gesellt  sich  als  belgischer  Millet  Joseph  Heymans,  dessen 
Debüt  ebenfalls  in’s  Jahr  1860  fiel.  Sein  Beobachtungsfcld  ist  das 
ganze  vlämische  Land.  Ausser  den  sandigen  Dünen  und  weiten 
Aeckern  malt  er  die  Waldungen,  Wiesen  und  schlafenden  Weiher, 
die  Haide,  die  langen  geraden  Alleen,  die  in  s Unendliche  sich  aus- 
dehnenden Horizonte  und  kleine  Fusswege,  die  durch  idyllische 
Holzungen  führen.  Er  liebt  das  Licht,  aber  malt  auch  trübe  Gewitter- 
stimmungen, die  Dämmerung,  die  sich  über  die  Fluren  ergiesst,  die 
Nacht,  die  Alles  in  ihren  mystischen  Schleier  hüllt.  Und  stets  ist 
die  Natur  die  Stätte  menschlicher  Arbeit.  Wie  Millet  setzt  er  in 
seine  Landschaften  den  Landmann,  der  hinter  seinem  Pfluge  hergeht, 
gätet,  das  Getreide  mäht  oder  mit  mächtiger  Bewegung  als  Sämann 
über  das  Feld  schreitet,  den  Taglöhner,  der  mit  schwerem  Schritt 


1 68 


XXXVIII.  Belgien 


früh  morgens  zu  seinem  Tagewerk  aufbricht,  den  Schafhirten,  der 
in  blauem  Mantel  still  neben  seinen  grasenden  Hecrden  steht.  Wie 
Millet,  hat  er  ein  feines  Gefühl  für  rhythmisch  ruhige  Bewegung. 
Der  Pflüger,  der  Sämann,  der  Hirt  haben  auch  bei  ihm  in  ihren 
grossen  Gesten  etwas  priesterlich  Ernstes.  Namentlich  das  Schweigen 
der  Haide  zu  tiefer  Nachtstunde  mit  der  grossen  Figur  des  auf  seinen 
Stab  gestützten  Hirten  und  den  im  Dunkel  verschwimmenden  weissen 
Thieren  hat  er  ganz  in  Millets  Geiste  geschildert.  Nur  das  Weiche, 
Luftige  der  Millet’schen  Pastelle  erreichte  er  nicht.  Sein  pastoser, 
solider  Vortrag  nahm  den  Dingen  die  Leichtigkeit.  Sein  Wasser 
sieht  aus  wie  geronnen,  die  Blätter  hängen  unbeweglich  an  den 
Zweigen.  Man  hat  vor  seinen  Bildern  den  Eindruck  einer  Gegend, 
in  der  kein  Wind  wehen  und  keine  Vögel  wohnen  könnten.  Auch 
seiner  ehrlichen  ernsten  Kunst  gelang  es  nicht,  das  Zucken  des 
Lebens,  den  Pulsschlag  der  Natur  zu  haschen. 

Gleichzeitig  mit  Boulenger  liessen  Coosemans  und  Asselbergs 
sich  im  Walde  von  Tervueren  nieder  und  blickten  von  da  häufig 
nach  Fontainebleau  hinüber.  Jules  Goethals,  der  etwas  später,  1866, 
mit  Regenstimmungen  auftrat,  neigt  mehr  der  kleinlichen  Malerei  Dela- 
berges  zu  : er  betrachtete  die  Landschaft  mit  den  Augen  des  Primitiven, 
suchte  Bäume,  Wiesen,  Grashalme  in  allen  ihren  Details  zu  geben. 

Hand  in  Hand  mit  der  Landschaft  entfaltete  sich,  wie  in  Fon- 
tainebleau, die  Thiermalerei  zu  hoher  Blürhe,  die  bis  1860  eben- 
falls auf  sehr  bescheidenem  Niveau  gestanden.  Der  verehrungs- 
würdige, unerschöpfliche  Verboeckhoven  erfreute  sich  damals  besonderen 
Ruhms,  obwohl  seine  Thiere  nur  entfernte  Aehnlichkeit  mit  wirklichen 
hatten.  Sie  waren  immer  elegisch  gestimmt,  schienen  wie  gefallene 
Engel  sich  melancholisch  eines  besseren  — menschlicheren  — Zu- 
standes zu  erinnern,  aus  dem  sie  noch  als  Thiere  sich  ihr  decentes 
Betragen  und  ihre  Reinlichkeit  bewahrt  hatten.  Seine  kleinen  Lämmer 
waren  immer  nett  wie  das  Lamm  Gottes,  und  seine  Ochsen  brüteten 
unter  ihrer  breiten  Stirn  tiefe  philosophische  Gedanken.  Auch  die 
dünnen  Bäumchen  und  weissen  Wölkchen  liebte  er  wie  sein  Vor- 
gänger Ommeganck,  und  war  gleich  diesem  lange  Zeit  der  Liebling 
aller  Sammler,  die  mathematische  Gewissenhaftigkeit  der  Zeichnung 
und  glatte  Sauberkeit  der  Ausführung  schätzen.  Seine  Schüler  Louis 
Robbe  und  Charles  Tschaggeny  widmeten  sich  gleichfalls  mit  Vorliebe 
dem  Schafe  und  nehmen  in  der  belgischen  Malerei  die  Stelle  ein,  die 
in  Frankreich  Brascassat  hatte.  Man  staffirtc  Landschaften  mit  Thieren 


XXXVIII.  Belgien 


169 


oder  gab  Thierporträts  einen  willkürlichen  landschaftlichen  Hinter- 
grund. Thiere  und  Landschaften  verbanden  sich  nie  zu  einem  vollen 
Stück  natürlichen  Lebens.  Erst  als  durch  die  Landschafterschule  von 
Tervueren  eine  neue  Art  des  Naturstudiums  angebahnt,  lenkte  auch 
die  Thiermalerci  in  neue  Bahnen.  Alfred  Verivee,  der  sich  zuerst  mit 
»grasenden  Ochsen«  1863  signalisirte,  verhält  sich  zu  den  Nach- 
folgern Ommegancks  wie  zu  denen  Brascassats  Troyon.  Er  ist 
der  Specialist  der  fetten  vlämisehen  Weiden,  auf  denen  gesunde, 
kräftige  Thiere  grasen  und  über  denen  ein  feuchter,  nebliger  Himmel 
sich  wölbt.  Alle  seine  Bilder  sind  von  einem  schweren  Impasto, 
Lüfte  und  Wolken  gewöhnlich  von  einem  stumpfen,  trüben  Grau. 
Es  fehlt  ihnen  das  Leichte  und  Durchsichtige,  aber  sie  sind  doch 
von  einer  urwüchsigen  Kraft.  Seine  Ochsen  sind  ganz  zu  Hause 
auf  diesen  üppigen  Wiesen,  in  deren  hohes,  fettes  Gras  sie  tief  ein- 
sinken, und  geben  sich  in  ihrer  dumpfen,  brütenden  Schwerfälligkeit 
einfach  als  Thiere,  sei  es,  dass  sie  fressend  und  wiederkäuend  auf 
der  Weide  liegen  oder  unter  dem  Joch  plump  die  Scholle  treten. 
Unter  seinen  Schülern  wurden  Parmentier,  Lambrechs,  De  Greef, 
Fr.  van  Leemputten  und  Leon  Massaulx  bekannt.  Marie  Collaert, 
seit  1866  die  Muse  der  belgischen  Landschaft,  die  Rosa  Bonheur  der 
Vlaamen,  nimmt  mit  ihren  intimen  Bildern  aus  dem  Landleben  eine 
Stelle  für  sich  ein,  Arbeiten,  in  denen  ein  männlicher,  kräftiger 
Vortrag  sich  mit  zart  weiblicher,  discreter  Empfindung  paart.  Bei 
Verwee  arbeitende  Ochsengespanne,  ein  fruchtbarer  Erdgeruch,  der 
feucht  aus  umbrochenem  Ackerboden  aufsteigt,  graue  Wolken  da- 
rüber, die  sich  schwer  am  Firmament  wälzen.  Bei  Marie  Gollaert 
stille  Winkel  unter  klarem  Himmel,  grüne  Rasenplätze,  auf  denen 
in  idyllischer  Ruhe  Kühe  weiden.  Dort  der  Kampf  mit  dem  Boden, 
hier  die  Frische  und  Heiterkeit  des  Landlebens. 

Die  Marinemalerei  begann  mit  Paul  Jean  Clays  — wenigstens 
äusserlich  — in  das  Stadium  der  intimen  Landschaft  zu  treten.  Er 
brach  mit  der  Tradition  der  grossen  Seestürme,  deren  Blüthezeit  mit 
der  Ekstase  des  Historienbildes  zusammenfiel , und  malte  ruhige 
Wasserflächen,  die  regelmässige  Bewegung  der  Fluth,  den  normalen 
Zustand  des  Meeres.  Während  die  frühere  Generation  das  Pathet- 
ische, Stürmische  geliebt  hatte,  suchte  Clays  — wenn  auch  in 
späteren  Jahren  sehr  kunstgewerblich  und  routinenhaft  — die  ein- 
fache, mysteriöse  Poesie  des  stillen  Meeres  zu  fassen  und  die  Töne 
der  Wogen  in  ihrer  Wahrheit  wiederzugeben,  so  wie  die  Landschafter, 


XXXVIII.  Belgien- 


170 

nachdem  sie  das  rhetorische  Pathos  überwunden,  stille,  ruhige  Winkel 
aufsuchten,  denen  nur  die  Atmosphäre  ihre  »Stimmung«  gibt.  Der 
zauberhafte  Reiz  des  Morgens,  der  goldene  Glanz  der  Abenddämmer- 
ung, die  unendliche  Manigfaltigkeit  der  Töne,  die  das  Licht  auf  den 
Wogen  erzeugt,  wurden  seit  Clays  das  Ideal  der  Marinemaler. 

A.  Bonvier,  über  dessen  Bildern  gewöhnlich  ein  einförmiges  Grau 
lagert,  liebte  statt  der  funkelnden  glitzernden  Ruhe  der  See  mehr 
die  plätschernden  Wogen  und  regnerischen  Himmel.  Bei  Leemmis 
klingt  noch  ein  wenig  Romantismus  und  eine  schwache  Erinnerung 
an  die  Mondnächte  van  der  Neers  nach.  In  den  letzten  Ausstell- 
ungen liel  besonders  A.  Baertsocn  durch  Marinen  von  wuchtiger 
Breite  und  ernst  düsterer  Stimmung  auf.  Louis  Ariern,  der  1866 
mit  Dünen  am  Ufer  der  Nordsee  debütirte,  war  unter  diesen  belg- 
ischen Marinemalern  wohl  der  feinste,  subtilste  Colorist.  Gleich  Clays 
verlässt  er  kaum  das  Ufer  oder  vergisst  wenigstens,  wenn  er  auf 
hohe  See  geht,  nicht  die  blasse  Linie  der  Dünen  anzugeben,  die 
fern  den  Horizont  begrenzen.  Sein  Colorit  ist  sehr  delicat:  er  sucht 
gebrochene  blasse  Töne,  helles  Blau,  weiches  Grün,  bleiches  Rosa. 
Seine  Bilder  haben  etwas  Einschmeichelndes,  Zartes.  Wie  Boulenger 
als  Landschafter,  ist  er  sensibler  für  das  flüchtige,  zarte  Spiel  des 
Lichts,  als  es  gemeinhin  die  belgischen  Maler  sind.  Beide  hatten  in 
ihren  Adern  eine  Mischung  vlämischen  und  französischen  Blutes, 
das  gibt  ihren  Bildern  eine  eigene  Physiognomie,  eine  anziehende 
Mischung  von  Kraft  und  Grazie,  von  vlämischer  Schwere  und  fran- 
zösischer Leichtigkeit. 

Denn  darüber  besteht  auch  heute,  nachdem  die  belgische  Malerei 
aus  der  Courbetphase  herausgetreten,  kein  Zweifel:  Eine  gewisse 
Erdenschwere  und  ölige  Compakthcit,  das  gerade  Gegentheil  von 
Impressionismus,  liegt  ihr  trotz  des  angenommenen  hellen  Tons 
noch  immer  in  den  Gliedern.  Es  gibt  in  Belgien  zur  Zeit  viele,  sehr 
viele  gute  Maler.  Die  belgische  Kunst  ist  eine  gewissenhafte,  redliche 
Kunst.  Ueberall  wo  sie  sich  zeigt,  fällt  sie  auf  durch  ihre  Gesund- 
heit, robuste  Kraft  und  animalische  Wärme.  Aber  im  Grunde 
liegt  ihre  Bedeutung  doch  in  einer  mehr  äusserlichen  handwerklichen 
Bravour.  Die  Earbe  zum  Ausdrucksmittel  einer  subtilen  Empfindung 
zu  machen  oder  das  Studium  des  Lichtes  in  die  raffin i (testen  Con- 
sequenzen  zu  verfolgen,  ist  ihre  Sache  nicht.  Sie  malt  fett  und  breit, 
bewegt  sich  ohne  Anstrengung,  bietet  aber  auch  der  Ueberraschungen 
wenig.  So  tadellos  gut  ihre  Erzeugnisse,  Scenen  aus  dem  Volksleben, 


XXXVIII.  Belgien 


171 


IVauters : Der  Irr  sinn  des  Hugo  van  der  Goes. 


Porträts,  Landschaften  und  Stillleben  sind,  so  selten  geben  sie  An- 
lass zu  kunstgeschichtlicher  Besprechung. 

J.  de  la  Hoese,  Meerts  und  Ravet  erzählten  vom  Brüsseler  Strassen- 
leben.  Josse  Impens  ging,  den  alten  vlämischen  Sitten  treu,  in  die  Werk- 
stätten der  Schuster  und  Schneider.  Jan  van  Heers  malt  in  Paris  Dinge, 
die  an  Unanständigkeit  streifen.  Seine  sehr  pinselgewandten,  pikanten 
Bilder  kitzeln  und  verführen  erst,  bis  man  die  Absicht  merkt  und  ver- 
stimmt wird.  Alfred  Hubert  behandelt  militärische  Scenen  und  solche 
aus  dem  Highlife,  Hocteriks  das  malerische  Gewimmel  grosser  Volks- 
massen.  Xavier  Mellery  entdeckte  in  den  Interieurs  der  Insel  Marcken 
viel  Hübsches.  Carl  Nys,  erst  Schüler  Geromes  und  Bouguereaus,  folgte 
in  Bildern  wie  Die  Waisen,  die  Dame  mit  dem  Sonnenschirm,  die 
Dame  mit  dem  Affen«,  dem  von  Alfred  Stevens  vorgezeichneten  Wege. 
Leon  Frederic  trat  in  seinem  Triptychon  »Lin  Tag  aus  dem  Leben  von 
Kreidehändlern«  als  Vertreter  der  Armeleutmalerei  auf,  die  in  Bel- 
gien damals  vielfach  den  Charakter  revolutionärer  Tendenzmalerei  an- 
nahm. Felix  Ter  Linden  war  wohl  am  meisten  Schüler  der  Franzosen 
und  hob  sich  als  wirklicher  Impressionist  und  raffmirter  Charmeur 
durch  einen  lebendigen,  rapiden  Vortrag,  etwas  Improvisirendes  und 
Subtiles  von  der  schweren  Graumalerei  der  Uebrigen  ab. 


172 


XXXVIII.  Belgien 


Emile  Waulers,  ebenfalls  ein 
echt  vlämischer  Maler,  den  man 
in  jeder  Beziehung  hochachtet , 
ohne  sich  für  ihn  begeistern  zu 
können  •.  war  kaum  30  Jahre  alt, 
als  er  auf  der  Pariser  Weltaus- 
stellung 1878  für  ein  paar  Historien- 
bilder aus  dem  Leben  der  Maria 
von  Burgund  und  des  Hugo  van 
der  Goes  die  Medaille  d’honneur 
erhielt.  Die  Freunde  der  Historien- 
malerei glaubten  damals  in  ihm  den 
Messias  einer  wiedererstandenen 
grossen  Kunst,  einen  Fortsetzer 
der  alten  Traditionen  der  Wappcrs 
und  Gallait  begri'issen  zu  können. 
Seine  Arbeiten  waren  thatsächlich 
gute  Historienbilder:  sehr  ver- 

nünftig componirt.  und  in  den  Cha- 
rakteren überzeugend  entwickelt. 
Wauters  hielt  sich  vollständig  frei 
von  dem  verwaschenen,  hohl  pathet- 
ischen Schönheitsideal  der  älteren 
Schule  und  gab  einfach  Por 
traits  lebender  Menschen,  die  ihm 
Wauters:  General  Gaff  inet.  mit  den  Helden  der  zu  erzähl- 

enden Episoden  Aehnlichkeit  zu 
haben  schienen.  Der  Mönch,  der  den  armen  Hugo  van  der  Goes 
durch  Musik  zu  beruhigen  sucht,  ist  ein  sehr  lebendiges  Bildniss.  die 
Kinder,  Chorknaben  und  Sänger  sind  sehr  natürlich,  sehr  bei  der 
Sache  und  sehr  gut  gemalt.  Selbst  der  wahnsinnige  Maler  posirt  nicht. 
Wauters  hat  die  Symptome  des  Wahnsinns  an  einem  Irren  eingehend 
studirt  und  dabei  doch  den  Unterschied  von  Malerei  und  Klinik  dis- 
cret  beobachtet.  Das  Bild  wirkt  im  Museum  von  Brüssel  noch  heute 
als  eine  kräftige  Arbeit  — nicht  viele  Historienbilder  können  nach 
20  Jahren  den  Blick  noch  vertragen. 

Ebenso  vernünftig  und  gut  sind  seine  Orientbilder.  Nach- 
dem er  schon  1870  zur  Feier  der  Eröffnung  des  Canals  von  Suez 
nach  Alexandria,  Port  Said,  Ismailia  und  Cairo  gegangen,  hatte  er 


XXXVIII.  Belgien 


173 


1 880  diese  ägypt- 
ische Reise  in  Begleit- 
ung des  Kronprinzen 
Rudolf  von  Oester- 
reich wiederholt,  und 
im  Anschluss  daran 
entstanden  verschie- 
dene nordafrikanische 
Scenen,  in  denen  er 
das  kaleidoskopisch 
Bunte  der  oriental- 
ischen Städte,  das 
vibrirende  Strassen- 
leben  von  Cairo  und 
Boulac  mit  der  Ge- 
wissenhaftigkeit des 
Ethnographen  notirte. 

Man  glaubt  ihm  auf’s 
Wort,  wenn  er  in 
seinem  Panorama 
»Cairo  und  die  Ufer  Courtens:  Goldrege». 

des  Nils«,  ein  Stück 

afrikanischen  Bodens  in  Naturgrösse  auf  der  Leinwand  aufbaut.  Und 
man  zweifelt  nicht  daran,  dass  auch  die  Personen  seiner  Bildnisse,  die 
ihm  in  den  letzten  Jahren  die  grössten  Erfolge  brachten,  ungemein 
ähnlich  sind:  diese  Madame  Somzee,  die  in  dunkelblauseidener  Toilette 
in  einem  vornehmen  dunkeldecorirten  Raume  stand,  dieser  junge  Herr 
Cosrne  Somzee,  der,  ebenfalls  in  Blau,  auf  einem  Pony  durch  eine 
Dünenlandschaft  ritt,  und  jener  Generallieutenant  Goffinet,  für  den  er 
auf  der  Münchener  Ausstellung  1890  die  goldene  Medaille  erhielt. 
Emile  Wauters  hebt  sich  aus  der  tüchtigen  Gruppe  der  belgischen 
Porträtisten  Lievin  de  Winne,  Agneesens,  Lambrichs,  De  Gonckel, 
Niscn  u.  A.  als  der  energischste,  natürlichste  ab.  Alle  seine  Bildnisse 
sind  kräftig  in  Charakteristik,  Farbe  und  Vortrag,  ungemein  wuchtig 
gesehen  und  in  einer  männlichen,  breiten,  vollblütigen  Malerei  vor 
Augen  gestellt.  Wauters  weiss  Alles,  was  man  wissen  kann,  er  ist 
in  seiner  vernünftigen  Loyalität  einer  der  gesündesten  Maler  der 
Gegenwart.  Nur  Temperament  und  Herzenswärme  sind  nicht  in 
seinen  Werken  zu  suchen.  Das  unterscheidet  ihn  z.  B.  von  Len- 


174 


XXXVIII.  Belgien 


bach.  mit  dem  er  sonst  das  Oelige,  Luftlose  der  Bilder  theilt. 
Jener  lässt  aus  einer  dunkeln,  den  Alten  geistreich  imitirten  Tonscala 
nur  das  Auge  aufleuchtcn  und  arbeitet  aus  diesem  das  Intellectuellc 
heraus.  Wauters  stellt  vor  hellgrauem  Hintergrund  Menschen  in 
ihrer  ganzen  massiven  Körperschwere  hin.  Dort  eine  geistige  In- 
dividualität, eine  Momentaufnahme  zuckenden,  psychischen  Lebens, 
hier  ein  robuster  Doppelgänger  der  Natur,  Farbe  und  Leinwand, 
vlämische  Schwere,  Phlegma. 

Als  der  feinste  der  belgischen  Landschafter,  die  auf  den  Aus- 
stellungen der  letzten  Jahre  auffielen,  kann  wohl  Verstraete  gelten. 
Man  sah  von  ihm  Sommerbilder  von  hellgrün  leuchtender,  lockerer 
Grasfläche,  mit  blauweiss  gekleideten  Mädchengestalten  und  lustig 
blühenden,  von  Sonnenstrahlen  umspielten  Obstbäumen.  Auch  Nacht- 
stücke malte  er:  bäuerliche  Paare,  die  im  Dorfe  Abends  am  Zaun 
standen.  Der  Himmel  flimmerte  von  Sternen,  der  Zauber  nächt- 
lichen Schweigens  ruhte  auf  den  schlicht  poetisch  empfundenen 
Idyllen.  Fs  sprach  aus  seinen  Arbeiten  ein  fröhliches,  spontanes, 
jugendfrisch  sympathisches  Schaffen.  Claus  malte  Kartoffelernten  mit 
drallen  Bauerndirnen  in  einem  zarten,  feinen  Grau,  das  an  Emile 
Barau  erinnerte.  Frans  Courlens  ist  besonders  um  die  Herbstzeit  im 
Wald  zu  Hause,  wenn  die  Blätter  gelb,  rotli  und  grau  von  den 
Kronen  wirbeln  und  feiner  Regen  durch’s  löcherige  Laubdach  rieselt. 
Oder  er  sitzt  vor  der  düstcrn  majestätischen  Natur  des  Meeres, 
zur  Abendstunde,  wenn  der  Mond  heraufkommt  und  mit  glitzern- 
den Silberstrahlen  die  Wellen  umspielt.  In  den  Herbstbildern  wie 
in  den  Seelandschaften , besticht  das  Feiernde  gelber  und  grüner 
Farben  und  wird  als  ein  wenig  decorativ  erst  dann  empfunden, 
wenn  man  sich  vorstellt,  wie  viel  tiefer  etwa  Jacob  Maris  die 
gleichen  Sccnen  durchdringen  würde.  Courtens  liebt,  wie  die  vläm- 
ischen  Landschafter  des  17.  Jahrhunderts,  grosse  Leinwandflächen 
und  grosse  Goldrahmen , aber  theilt  mit  ihnen  auch  die  Eigen- 
schaft des  etwas  äusserlichen  Bravourmalers.  Seine  Bilder  sind  mehr 
Ergebniss  technischen  Raffinements,  als  intimer  Empfindung.  Er 
gibt  das  Substantielle  der  Formen,  auch  die  Lichtphänomene  mit 
erstaunlicher  Sicherheit,  hat  eine  grosse,  faustkräftige  Mache,  viel 
Localwahrheit,  glänzende  Farben  und  grosse  Aufrichtigkeit,  aber 
bleibt  stets  bei  einer  gewissen  prosaischen  Auffassung,  der  die  tiefere, 
intime  Sympathie  fehlt.  Seine  Malerei  ist  eine  solide,  nicht  sug- 
gestive Prosa,  das  gerade  Gcgentheil  der  lyrisch  empfindungsvollen 


XXXVIII.  Belgien 


175 

Töne,  die  den  grossen  französischen  Malerpoeten  eigen.  Auch  er 
erweist  sich  darin  als  echter  Sohn  seines  Landes. 

Der  belgische  Naturalismus  ist  wie  ein  kräftiger,  mit  fester 
Nahrung  angeschwemmter  Körper,  dem  über  dieser  physischen  Be- 
häbigkeit ein  wenig  die  Fähigkeit  zur  Begeisterung,  die  Zärtlichkeit 
der  Empfindung  verloren  ging.  Die  Bilder  sehen  durchgängig  ge- 
malt, mit  Oel  gemalt,  speciell  belgisch  gemalt  aus.  Die  Maler 
freuen  sich  über  ihre  fruchtbaren  Landstriche,  ihre  fetten  Heerden, 
den  gesunden  Geruch  der  Kuhställe,  aber  kümmern  sich  um  feinere 
Empfindungen  wenig.  Ucberall  herrscht  eine  gleichmässige  feste 
Mache,  wenig  eigentliche  Intimität  und  Frische.  Man  malt  noch 
immer  nicht  das  feine  Parfüm  der  Dinge  und  die  Weichheit  ihrer 
Tonwerthe,  hat  keinen  Sinn  für  den  leichten  Schauer  der  Atmo- 
sphäre und  das  zarte  poetische  Kosen  des  Lichts.  Materielle  Schwere 
und  prosaische  Nüchternheit  spricht  aus  Allem  — die  Raceneigen- 
thümlichkeit,  durch  die  im  17.  Jahrhundert  schon  die  vlämische 
Malerei,  soweit  sie  autochthon  war,  sich  von  der  gleichzeitigen 
holländischen  unterschied. 


@*o 


XXXIX. 


Holland. 

IST  Belgien  das  Vaterland  der  Technik,  so  hat  in  Hollands  Malern 
die  Intimität  modernen  Naturfühlens  vielleicht  die  zartesten 
Interpreten  gefunden.  Dort  überwiegt  das  Aeusserliche  — das 
Oel  und  der  Pinsel;  hier  decken  Her/,  sich  und  Hand,  Empfindung 
und  Technik.  Der  Ahn  der  belgischen  Malerei  ist  Courbet,  die 
Geburtsstunde  der  holländischen  fällt  mit  jenem  grossen  geschicht- 
lichen Moment  zusammen,  als  die  französischen  Landschafter,  nach- 
dem ihnen  im  Louvre  das  Verständniss  der  alten  Holländer  auf- 
gegangen, sich  im  Wald  von  Fontainebleau  ansiedelten.  Was  in  den 
anderen  Ländern  eine  Revolution  gewesen,  bedeutete  hier  nur  eine 
Evolution.  Der  Einfluss  der  Franzosen  auf  die  Holländer  bestand 
bloss  darin,  dass  sie  ihnen  von  Neuem  das  Verständniss  für  die 
schönen  Werke  der  eigenen  heimischen  Vergangenheit  eröfliieten. 
Eine  Reihe  grosser  delicater  Geister  nahm  einfach  die  unterbrochene 
alte  Tradition  wieder  auf  und  leitete  sie  mühelos  in  die  Gegenwart 
herüber. 

Bis  zur  Mitte  des  Jahrhunderts  hatten  die  Holländer  mit  dieser 
Erbschaft  sehr  schlecht  gewuchert.  Der  Spiritus,  selbst  der  von 
Dow  und  Mieris,  war  verflogen  und  nur  das  Phlegma  geblieben. 
Die  Maler  des  18.  Jahrhunderts  suchten  in  armseliger  Nachahm- 
ung die  minutiöse  Kleinmalerei  des  Netscher  zu  überbieten,  hatten 
bourgeoisiemässige  Reinlichkeit  der  Linien,  die  Mache  des  Zeichen- 
lehrers auf  ihre  Fahne  geschrieben.  Im  Beginne  des  19.  Jahrhunderts 
war  man  — soweit  überhaupt  etwas  entstand  — in  die  schwere  und 
mühselige  Nachahmung  der  französischen  Classicität  verfallen  und 
hierauf  ein  wenig  vom  Flügelschlag  des  Romantismus  berührt  worden, 
der  mit  dem  holländischen  Phlegma  eine  recht  komische  Mesalliance 
einging.  Die  Vertreter  der  holländischen  Schule  von  1830,  pseudo- 
idealistisch, trocken  und  unkünstlerisch,  lieferten  in  der  Landschaft 
nur  Decorationsstücke  ohne  Atmosphäre,  im  Figurenbild  historische 


XXXIX.  Holland 


177 


oder  burleske  Anekdoten, 

romantische  Melodramen 

✓ 

oder  Bauernstücke  aus  der 
komischen  Oper,  kalte,  leb- 
lose, conventionelle  Maler- 
eien, wie  sie  damals  ganz 
Europa  producirte. 

Die  nächste  Generation 
suchte  mit  grosser  Mühe 
sich  ein  wenig  emporzu- 
raffen, wozu  namentlich  die 
Berührung  mit  den  Belgiern 
anregte.  Doch  auch  diese 
guten  Absichten  und  ehrenwerthen  Bestrebungen  waren  nur  von 
geringem  Erfolg  gekrönt.  Einige  Landschaften  und  intime  Scenen 
aus  dem  Leben  lassen  erkennen,  dass  der  Geist,  der  in  den 
Grossen  des  17.  Jahrhunderts  lebte,  noch  immer  nicht  ganz  er- 
storben, aber  recht  altersschwach  geworden  war.  Koekkoek  und 
van  Scheudel  malten  ihre  sehr  vernünftigen  kleinlich  correcten 
Landschaften.  David  Bles  dachte  an  Teniers  und  mischte  in  dessen 
Technik  etwas  vom  Genrehumor  Wilkies.  Ein  dankbares  Audi- 
torium, die  Hausfreunde  und  dergleichen  sind  bezeichnende  Titel 
seiner  Bilder.  War  Bles  der  Madou  Hollands,  so  versuchte  Herman 
ten  Kate  der  holländische  Meissonier  zu  sein.  Er  gehörte  zu  denen, 
die  sich  eine  Malerei  ohne  Theatcrcostüme , ohne  breitkrämpige 
graue  Filzhüte,  grosse  Koller  oder  elegante  Schauben  des  17.  Jahr- 
hunderts nicht  vorstellen  konnten.  Der  Historienmaler  Pienemann 
malte  im  Sinne  von  Gros,  und  einige  seiner  Porträts  sind  nicht 
verdienstlos.  Der  jung  verstorbene  Nuijen,  Weissenbruch  und 
einige  Andre  begeisterten  sich  in  bescheidener  Weise  für  Color- 
ismus.  Mit  grösserem  Erfolg  der  Architekturmaler  Johannes  Bos- 
boom,  der  unter  Führung  Rembrandts  und  Pieter  de  Ilooghs  das 
Weben  der  Sonnenstrahlen  im  Innern  malerischer  Kirchen,  die 
warmen  Lichteffekte  in  weiten  Hallen  und  schummerigen  Winkeln 
sehr  fein  in  Oel  und  Aquarell  gemalt  hat.  Gewöhnlich  strömt  von 
einem  grossen  Fenster  des  Hintergrundes  das  Licht  in  gebrochenen 
gelben  Tönen  über  das  Mauerwerk  und  lagert  sich  breit  auf  den 
Wandungen  der  Gewölbe ; die  dunkle  Masse  des  grossen  Renaissance- 
lettners tritt  vorn  scharf  hervor,  und  im  Grunde  des  Schiffes  bewegen 

Muther,  Moderne  Malerei  III. 


12 


XXXIX.  Holland 


178 


Israe/s:  Travailleurs  de  la  vier. 


sich  Chorknaben  mit  Kerzen.  Schelfhout,  Taurel,  Waldorp,  Kuvten- 
browcr  gaben  sich  ebenfalls  viel  Mühe;  aber  obwohl  sie  Ritter  des 
holländischen  Löwenordens  und  der  Eichenkrone  waren,  werden  sic 
doch  nie  in  Galerien  sehr  gesucht  sein.  Ihr  Verdienst  ist  nur,  den 
Boden  vorbereitet  zu  haben,  den  heute  eine  neue,  an  Talenten  ihnen 
überlegene  Generation  behauptet. 

Als  diese  auf  den  Schauplatz  trat,  hatte  sie  demnach  keine  feind 
liehen,  entgegenstehenden  Richtungen  zu  verdrängen.  Der  Kampf, 
der  anderwärts  geführt  werden  musste,  um  statt  theatralischer  Phrasen 
Wahrheit  und  Ehrlichkeit  auf  den  Thron  der  Kunst  zu  erheben, 
blieb  Israels  und  seinen  Genossen  erspart.  Es  galt  nur  mit  grösserer 
Kraft  und  Prischc,  als  es  diese  Ackeren  gethan,  den  seit  dem 
17.  Jahrhundert  brach  liegenden  Boden  zu  besäen.  Man  argumentirte: 
Unsere  alten  Herren  haben  sich  an  ihrem  Land  und  ihrer  Zeit  be- 
geistert. Haben  wir  nicht  ihr  Genie,  so  versuchen  wir  wenigstens, 
ihnen  auf  ihrem  Weg  zu  folgen.  Inspiriren  wir  uns  nicht  an  ihrer 
Zeit  und  ihrem  Land,  sondern  an  unserer  Zeit  und  unserem  Land. 


XXXIX.  Holland 


179 


Israels:  Müde. 

Was  das  Land  anlangt,  liegt  keine  Schwierigkeit  vor,  denn  wir  sind 
Landsleute,  und  die  Niederlande  haben,  abgesehen  von  einigen 
Hektaren  neuer  Erwerbungen  auf  dem  Ozean  ihr  Aeusseres  in  den 
zwei  Jahrhunderten  wenig  verändert.  Nur  hinsichtlich  der  Zeit 
heisst  es,  jeden  Gedanken  äusserlicher  Nachahmung  aufzugeben. 
Ahmen  wir  unsere  grossen  Meister  nach,  nicht  um  noch  einmal  zu 
machen,  was  sie  zu  ihrer  Zeit  gethan,  sondern  um  das  zu  machen, 
was  sie  gethan  haben  würden , hätten  sie  in  unserem  Jahrhundert 
gelebt.  Der  Besuch  der  französischen  Ausstellungen  seit  dem  Ende 
der  50er  Jahre  befestigte  diese  Bestrebungen.  Durch  die  Bilder  Millets 
und  Daubignys  wurden  die  jungen  Holländer  belehrt,  dass  sie  gar 
keine  Historienbilder  in  die  Welt  zu  setzen,  sondern  ganz  wie  ihre 
Ahnherrn  im  17.  Jahrhundert,  nur  die  Ufer  des  Meeres,  den  Strand,  die 
Dünen,  die  Canäle  der  alten  holländischen  Städte  nach  ihren  Geheim- 
nissen zu  fragen  brauchten,  um  Maler,  moderne  Maler  zu  sein.  Hatte 
man  an  jenen  Alten  sehr  mit  Unrecht  bisher  das  alte  Gewand  und 
die  Sitten  vergangener  Zeiten  nachgeahmt,  so  handelte  es  sich  jetzt 
darum,  ihnen  im  Prinzip  zu  folgen.  Denn  ihren  Zeitgenossen  boten 

12* 


i8o 


XXXIX.  Holland 


jene  Bilder  weder  weit  bergehohe  noch  weit  zurückliegende  Kuriosi- 
täten — sie  sprachen  einfach  und  herzlich  zu  ihnen,  wie  Millet  zu 
seinen  Landsleuten.  Ganz  ruhig,  ohne  Kampf  trat  hier  die  moderne 
Kunst  ins  Leben.  Ls  ist,  als  hätten  Pieter  de  Hoogh,  van  Goyen  und 
Ruysdael  nur  den  Moment  abgewartet,  wo  man  sie  wieder  verstehen 
würde,  um  von  Neuem  an  die  Staffelei  zu  treten.  Diese  dirccte  Her- 
kunft von  Classikern  gibt  auch  den  Enkeln  ein  classisches  Gepräge. 

Sobald  die  Holländer  auf  einer  Ausstellung  erscheinen,  empfängt 
in  ihren  Sälen  der  Eindruck  abgeklärter  Ruhe  und  stiller  altmeister- 
licher Sicherheit.  Man  athmet  die  weiche,  gleichmässige  und  an- 
haltende Wärme  der  grossen  Fayenceöfen , wie  sie  in  den  wohl- 
habenden holländischen  Häusern  stehen.  Kein  Lärm,  keine  Unruhe, 
kein  Streberthum.  Mehr  als  früher  sanft,  hingebend,  fast  melancholisch, 
nicht  gleich  allumfassend  wie  die  alte  Kunst,  die  das  ganze  Leben  der 
Wirklichkeit  und  des  Traumes  von  den  grossartigen  Conceptionen 
Rembrandts  bis  zu  den  burlcskesten  Scencn  Ostades  umfasste,  be- 
handelt die  neue  Kunst  Hollands  mit  einer  vornehmen  Einfachheit, 
dem  Reiz  tiefer  Intimität  und  gemüthvoller  Zartheit  die  Scenen  des 
Lebens  und  das  Leben  der  Natur.  Holland  ist  das  harmonischste 
Land  der  Welt,  das  Land  der  dämmernden  Stuben  und  traulichen 
Innenräume,  der  weiten  Flächen  und  melancholischen  Dünen,  der 
grossartigen  Wolkenbildungen  und  gedämpften  farbigen  Luft.  Nirgends 
ist  volles  Licht,  nirgends  voller  Schatten,  keine  krystallene  Klarheit, 
doch  auch  selten  schwerer  Nebel.  Weich  wallendes  Halblicht  hüllt 
Alles  ein.  Graue  Dunstwolken  bedecken  den  Himmel.  Feuchtig- 
keit füllt  die  Luft.  Wenig  Farben  sieht  man,  aber  Alles  ist  Farbe. 
Mit  diesem  Fleckchen  Erde  sind  die  Maler  durch  zärtliches  Hei- 
mathsgefühl  verbunden.  Ein  gemüthlich  rührender  Provincialismus, 
der  Patriotismus  des  Kirchthurms  kennzeichnet  ihre  Kunst.  Sie 
bleiben  ruhig  im  Lande,  beschränken  sich  darauf,  ihre  Heimath  dar- 
zustellen, die  stattlichen  Häfen  der  Seestädte,  den  Strand  ihrer  See- 
bäder. die  ruhige  Gediegenheit  ihres  Lebens,  die  Schwere  ihrer  Rinder, 
den  fetten  Boden  der  Aecker.  Die  harte  Ehrlichkeit  der  französischen 
Naturalisten  ist  unter  den  Händen  der  Holländer  zarter  und  weicher, 
die  lichtsuchende  Kühnheit  der  französischen  Luministen  unter  dem 
Einfluss  der  holländischen  Atmosphäre  schummeriger,  düsterer  ge- 
worden. Die  ganze  Kraft  aus  dem  heimatlichen  Boden  saugend, 
bilden  sie  in  der  Kunst  wie  in  der  Politik  ein  ruhiges  Ländchen  für 
sich,  in  das  kein  Tageslärm  störend  herüber  tönt. 


XXXIX.  Holland 


i 8 i 


ai-  . .’i. 

f 4>jfl 

Israels : Muttersorgen. 


Das  entscheidende  Jahr,  das  den  Strom  der  holländischen 
Malerei  wieder  in  dieses  alte  Bett  zurückleitete,  war  1857  — die 
gleiche  Zeit,  als  mit  Multatuli  die  naturalistische  Bewegung  in  der 
holländischen  Literatur  begann.  1855  war  auf  der  Weltausstellung 
in  Paris  ein  Josef  Israels  mit  einem  Historienbild  vertreten:  »Der 
Prinz  von  Oranien,  wie  er  zum  ersten  Mal  sich  der  Ausführung 
der  Befehle  des  Königs  von  Spanien  widersetzt«.  1857  erscheint 
im  Katalog  des  Pariser  Salons  der  nämliche  Name  mit  Kindern 
am  Meer«  und  einem  »Abend  am  Strande«,  zwei  einfachen  Bil- 
dern aus  der  Umgebung  von  Katwyck.  Israels’  Leben  verkörpert 
so  eine  Periode  der  modernen  Kunst:  von  der  akademischen  Hier- 
archie, der  Convention,  starren  Linie  und  coloristischen  Armuth, 
bis  zu  jenem  intimen,  sensitiven*  subtilen,  ganz  persönlichen  Ge- 
fühl, das  die  grossen  Kunstwerke  vom  Ende  dieses  Jahrhunderts 
kennzeichnet. 


182 


XXXIX.  Holland 


Josef  Israels,  der  holländische  Millet,  war  am  27.  Januar  1827 
in  Groningen,  einer  kleinen  Handelsstadt  im  Norden  Hollands,  ge- 
Doren.  Er  wollte  Rabbiner  werden,  studirte  in  der  Jugend  Hebräisch 
und  vertiefte  sich  in  den  Talmud.  Als  er  die  Schule  verlassen,  trat 
er  in  das  kleine  Wechselgeschäft  seines  Vaters  ein  und  lief  oft  mit 
dem  Geldsack  unterm  Arm  nach  dem  benachbarten  Bankhaus  des 
Herrn  Mcsdag,  dessen  Sohn,  der  Marinemaler  H.  W.  Mesdag,  damals 
kaum  ahnte,  dass  je  eine  Marine  von  ihm  im  Atelier  dieses  armen 
Judenjungen  hängen  werde.  1844  ging  er  nach  Amsterdam  in  das 
Atelier  des  damaligen  Modemalers  Jan  Kruscman.  Seine  Eltern  hatten 
ihn  bei  einer  frommen  jüdischen  Familie  in  Quartier  gegeben,  die  in 
»Joden  breestraat«,  dem  Amsterdamer  Ghetto  wohnte.  Diese  kleinen, 
engen  Strassen,  wo  sich  die  Einwohner  vom  einen  Fenster  zum  andern 
die  Hand  geben  können,  diese  alten  Marktplätze  mit  ihrem  oriental- 
ischen Menschengewimmel  bezauberten  ihn.  Gleich  Rembrandt  wan- 
derte  er  durch  die  Winkelgässchen,  beobachtete  die  Krämer,  die  Fisch- 
weiber, die  Läden  mit  Früchten,  Aepfeln,  Orangen,  die  hübschen, 
malerischen  Judenweiber,  dies  ganze  condensirte,  auf  kleinem  Raum 
angehäufte  Leben  — ohne  dass  er  zunächst  für  möglich  hielt,  die 
Figuren,  die  er  um  sich  sah,  auch  zu  zeichnen.  Er  folgte  als  fleisiger 
Schüler  den  akademischen  Lehren  Krusemans  und  setzte  unter  dessen 
Anleitung  eine  Reihe  grosser  Historienbilder  und  italienischer  Bauern- 
scenen  in  die  Welt. 

Eine  Reise  nach  Paris,  zu  der  er  1845  durch  die  Ausstellung 
einiger  Gretchenbilder  des  französischen  Holländers  und  elegischen 
Romantikers  Ary  Schcffer  angeregt  wurde,  änderte  ebenfalls  nichts 
in  seinen  Anschauungen.  Er  besuchte  dort  das  Atelier  Picots,  eines 
alten  Davidschülers,  wo  damals  über  150  junge  Leute  arbeiteten 
und  wo  ihm  die  ersten  Regeln  der  französischen  Historienmalerei 
überliefert  wurden.  Dann  meldete  er  sich  mit  einer  Probezeichnung 
»Achilles  mit  Patroklus«  zum  Eintritt  in  die  Ecole  des  Beaux-Arts 
und  kam  zu  Paul  Delaroche  — gerade  nachdem  Millet  dessen 
Werkstatt  verlassen  hatte.  Pils  und  Lencpveu  sollen  die  einzigen 
Kameraden  gewesen  sein,  denen  er,  ungeschickt  und  linkisch  im 
Verkehr,  damals  näher  trat.  Und  als  er  im  Revolutionsjahr  1848 
in  die  Hcimath  zurückkehrte,  war  das  Ergebniss  seines  Pariser  Auf- 
enthaltes kein  anderes  als  bei  Millet:  er  hatte  viel  gehungert,  im 
Louvre  studirt  und  im  Salon  gesehen,  wie  in  Frankreich  »grosse 
Malerei  betrieben  wurde.  Nun  miethete  er  in  Amsterdam  ein 


XXXIX.  Holland 


183 

Zimmer  und  versuchte  auf  die  Leinwand  zu  bringen,  was  Dela- 
roche  ihm  gesagt.  »Aaron  findet  im  Zelt  die  Leichen  seiner  beiden 
Söhne,  Hamlet  und  seine  Mutter,  Wilhelm  der  Schweigsame  und 
Margarethe  von  Parma,  der  Prinz  Moriz  von  Nassau  vor  dem  Leich- 
nam seines  Vaters«  waren  die  ersten  Werke,  mit  denen  er  holländ- 
ische Ausstellungen  beschickte;  Ritter  im  Mondschein  und  Cala- 
bresische  Briganten  die  ersten,  die  er  — für  15  bis  20  Gulden 
an  Amsterdamer  Kunstfreunde  verkaufte.  Die  Namen  Pienemann, 
Kruseman,  Scheffer,  Picot  und  Delaroche  können  nicht  erklären, 
was  Israels  später  für  die  holländische  Kunst  wurde.  Wie  bei 
Millet  war  es  ein  Zufall,  eine  schwere  Lebensprüfung,  die  Israels’ 
Zukunft  entschied. 

Einige  Zeit,  nachdem  er  in  Amsterdam  sich  niedergelassen,  war 
er  sehr  krank  geworden  und  um  Heilung  zu  suchen,  nach  Zantvoort, 
einem  kleinen  Fischerdorf  bei  Haarlem  gegangen.  In  diesem  ver- 
lorenen Ort  der  Dünen  lebte  er  allein  und  einsam  dahin,  fern  von 
Ausstellungsgeräusch , von  künstlerischen  Einflüssen  und  Atelier- 
gesprächen. Er  wohnte  bei  einem  Schiffszimmermann,  theilte  ganz 
die  Gewohnheiten  seiner  Hausleute,  und  hier  in  dieser  neuen  Um- 
gebung begann  er,  wie  Millet  in  Barbizon,  zu  bemerken,  dass  auch 
die  Gegenwart  gemalt  werden  könne,  dass  der  Schmerz  der  Armen 
so  tief  sei,  als  das  tragische  Geschick  alter  Helden,  das  Alltagsleben 
so  poetisch  wie  jeder  historische  Stoff,  dass  es  nichts  Stimmungs- 
volleres gebe,  als  das  in  zartem  Licht  gebadete,  in  der  Farbe  so 
harmonische  Interieur  einer  Fischerhütte.  Der  mehrmonatliche  Auf- 
enthalt in  einem  weltentlegenen  kleinen  Dorf  entdeckte  ihm  seinen 
Beruf  und  bestimmte  seine  fernere  Laufbahn.  Unaufhörlich  machte 
er  Studien  nach  der  Natur,  nach  den  tonigen  Innenräumen,  den 
einfachen  Trachten,  den  Dünen  mit  ihrem  blassen  Grün  und  gelben 
Meersand.  Er  war  zum  ersten  Mal  ergriffen  von  der  intimen  Schön- 
heit dieser  einfachen,  in  ewige  Poesie  getauchten  Dinge.  Gleich  Millet 
begeisterte  er  sich  für  das  Leben  der  Bauern,  für  die  Rauheit  ihrer 
Linien,  für  ihre  grossen,  durch  die  gleiche  Bewegung,  die  Wieder- 
holung gleicher  Arbeit  typisch  gewordenen  Formen.  Zantvoort  wurde 
für  ihn  eine  Offenbarung.  Ganz  durchtränkt  mit  akademischen  Tra- 
ditionen, wurde  er  hier  der  Künstler,  der  die  Dramen  im  Leben  der 
Seeleute  schildert,  der  Maler  poetisch  stiller  Todtenbette  und  traulich 
dämmriger  Interieurs,  der  Maler  einsamer  Wiesen  im  nebligen  Morgen- 
roth.  Hier  lernte  er  die  Mysterien  des  holländischen  Lichts  begreifen, 


184 


XXXIX.  Holland 


Israels:  Allein  auf  der  Well. 


liier  erlebte  er  die  schwermüthigen  Dramen  aus  dem  leidvollen  Leben 
und  Sterben  der  Armen,  all  jene  Bilder,  deren  volle,  nie  gehörte 
Akkorde  bald  auf  den  holländischen  Ausstellungen  das  bunte,  schreiende 
Pathos  der  Historien  Krusemans  übertönten.  Zur  selben  Zeit,  als  in 
Brüssel  De  Groux  grausam  hart  in  der  Darstellung  des  Elends 
schwelgte,  trat  in  Holland  Israels  mit  seiner  tendenziösen  lyrischen 
Mitleidskunst  hervor.  Er  Hess  sich,  nach  Amsterdam  zurückgekehrt, 
in  der  Rozengracht  nieder  und  verbrachte  sieben  Jahre  in  der  Stadt 
Rembrandts,  sehr  befreundet  namentlich  mit  Bürger  - Thore  und 
Mouilleron , dem  Lithographen  von  Rembrandts  Nachtwache.  Die 
ersten  Bilder,  die  er  hier  malte,  wirken,  mit  seinen  späteren  Werken 
verglichen,  noch  ein  wenig  genrehaft,  verrathen  noch  zu  sehr  die 
Absicht,  den  Beschauer  lächeln  oder  weinen  zu  machen.  »Erste 
Liebe«  zeigte  ein  junges  Mädchen  am  Fenster,  der  ein  junger  Mann 
den  Verlobungsring  an  den  Finger  steckt.  »Am  Grabe  der  Mutter«, 
sein  erstes  berühmtes  Bild,  das  von  der  Akademie  der  Künste  in 
Amsterdam  angekauft  wurde  und  heute  im  Reijks-Museum  hängt, 
stellte  einen  wettergehärteten  Fischer  dar,  der  mit  dem  kleinsten 
Kind  im  Arm  und  das  aeltere  an  der  Hand  führend,  nach  dem  Fried- 
hof geht,  wo  seine  Frau  ausruht  von  langem,  arbeitvollen  Leben. 


XXXIX.  Holland 


185 


1862  stellte  er  in 
London  die»  Wiege« 
und  den  »Schiff- 
brüchigen« aus,  das 
grosse,  dramatische, 
vielleicht  ein  wenig 

o 

theatralische  Bild, 
das  seinen  Ruf  im 
Ausland  begründete. 

Der  Sturm  ist  vor- 
über, die  Wogen 
haben  sich  beruhigt, 
die  grauschwarzen 
Gewitterwolken  sind 
verschwunden  und 
der  grünbleiche  Him- 
mel lächelt  wieder 
auf  die  Erde  her- 
nieder. Auf  den  Wo- 
gen schaukelt  noch 
ein  zertrümmertes 
Boot.  Männer, -Witt- 
wen  und  Kinder 
sind  herbeigekommen,  um  zu  sehen,  wer  der  Unglückliche  ist,  der, 
von  den  Finthen  herangespült,  todt  auf  dem  Strande  liegt.  Ein  paar 
Fischer  tragen  ihn  hinweg,  die  Andern  folgen  in  düsterm  Zuge  den 
Strand  entlang.  Es  war  in  dem  Bilde  noch  etwas  Schreiendes,  Melo- 
dramatisches, auch  die  malerischen  Ausdrucksmittel  waren  noch  nicht 
so  einfach,  wie  in  den  späteren  Werken  des  Meisters.  Trotzdem 
machte  es  in  London  grosses  Aufsehen,  und  das  Athenaeum  nannte  es 
das  ergreifendste  Bild  der  Ausstellung.  Die  englischen  Liebhaber  fingen 
an,  Israels  zu  schätzen  und  seine  Bilder  zu  kaufen.  Allein  Mr.  Forbes 
besitzt  vierzig  Arbeiten  von  ihm,  darunter  das  grosse  Gemälde  »Durch 
Nacht  zum  Licht«  und  jenes  schöne  kleinere  Bild,  auf  dem  zum 
ersten  Mal  die  ganze  stille  wehmüthige  Einfachheit  von  Israels’  spä- 
teren Werken  liegt,  den  »Abend  vor  der  Trennung'  . Ein  kleines 
Bauernzimmer,  im  Halbschatten,  nur  von  spärlichem  trüben  Licht 
erhellt.  Nach  einem  Leben  voll  Anstrengungen  und  Entbehrungen, 
das  auch  nur  wenig  Lichtstrahlen  erhellten,  ist  für  den  armen 


1 86 


XXXIX.  Holland 


Fischer,  der  auf  dem  Todtenbett  liegt,  die  grosse  Ruhe  gekommen. 
Er  leidet  nicht  mehr  und  fühlt  nicht  mehr.  Seine  Augen  sind  ge- 
schlossen, die  Lippen  unbeweglich,  die  Züge  starr.  Durch  das 
Ganze  ging  ein  tiefes,  persönliches  Gefühl,  eine  grosse  menschliche 
Poesie,  und  ihr  entsprach  die  düstere  Tönung,  die,  alle  Finessen 
verschmähend,  nur  Ausdruck  der  Stimmung  war.  Mit  diesem  Bilde 
hatte  Israels  sich  selbst  gefunden.  Geschätzt  und  anerkannt,  ver- 
heirathete  er  sich  1863  mit  der  Tochter  eines  Groninger  Advokaten 
und  Hess  sich  erst  in  Scheveningen,  dann  im  Haag  nieder.  Hier 
wurde  er  im  Laufe  des  letzten  Menschenalters  der  Künstler,  den  die 
Welt  bewundert.  Hier  hat  er  ein  Meisterwerk  nach  dem  andern 
gemalt  mit  jener  unermüdlichen  Arbeitskraft,  die  noch  dem  Siebzig- 
jährigen eigen. 

Josef  Israels  lebt  ganz  regelmässig.  Jeden  Morgen  um  9 Uhr 
sieht  man  ihn  seinen  Spaziergang  machen  und  punkt  10  Uhr  steht 
er  vor  der  Staffelei.  In  der  Koninginnegracht,  der  stillen,  echt  hol- 
ländischen Strasse,  die  zum  Park  hinausführt,  liegt  seine  Wohnung. 
Man  kommt  an  kleinen  rothdachigen  Häuschen  vorbei,  die  sich 
pikant  absetzen  gegen  den  nebligen  Himmel , der  Kanal  ist  von 

Bäumen  begrenzt,  die  sich  lustig  im  Wasser  spiegeln.  In  der  Nähe 
pfeift  eine  Dampftrambahn,  die  ihre  regelmässige  Tour  zwischen 
dem  Haag  und  Scheveningen  macht.  In  Israels’  Hause  herrscht 
lautlose  Stille.  Vornehme  Gobelins  dämpfen  die  Stimme,  dicke 

Teppiche  den  Schritt.  An  den  Wänden  hier  und  da  in  fein  pro- 

filirtem  schwarzem  Rahmen  eine  Rembrandtsche  Radirung.  Alles 
ist  intim,  in  zarten  ruhigen  Tönen  gehalten;  selbst  die  Gedanken 
müssen  subtil  werden  im  vornehmen  Schweigen  dieses  Kiinstler- 

heims.  Hinter  der  Wohnung  liegt  ein  Garten  mit  grossem  Glas- 
haus. Der  hier  arbeitet,  ist  ein  ganz  kleiner  Mann  mit  hoher 
Diskantstimme,  faltigem  Gesicht,  weissem  Bart  und  zwei  funkelnden, 
hinter  grossen  Brillengläsern  hervorblitzenden  schwarzen  Augen.  Alles 
an  ihm  ist  von  quecksilberhafter  nervöser  Beweglichkeit.  Immer  gesti- 
kulirend  und  sprechend,  holt  er,  wenn  man  ihn  besucht,  alte  Bilder 
hervor,  betrachtet  sie,  den  Kopf  nach  rechts  und  nach  links  neigend; 
nimmt,  wie  um  nachzuprüfen,  selbst  die  Stellung  seiner  Netze- 
flickerinnen oder  Kartoffelleserinnen  an,  zeichnet  mit  den  Armen 
grosse  Landschaften  in  die  Luft,  setzt  sich,  um  sofort  wieder  aufzu- 
stehen, sucht  etwas  und  erinnert  sich  dabei  einer  Bemerkung,  die 
er  in  der  Zeitung  gelesen.  Selbst  wenn  er  beim  Malen  ist,  läuft 


XXXIX.  Holland 


187 


Neubuys : Ländliches  Interieur. 


er  dazwischen  nachdenklich  mit  grossen  hastigen  Schritten,  vorn- 
übergeneigt, die  Hände  auf  dem  Rücken,  im  Atelier  herum. 

Ein  Theil  dieses  Ateliers  ist  durch  eine  grosse  spanische  Wand 
vom  übrigen  abgesondert,  und  hinter  dieser  spanischen  Wand  sieht 
man  ein  ergreifendes  Bild.  Man  steht  plötzlich  im  Zimmer  einer 
holländischen  Fischer-Familie.  Durch  ein  Fenster  mit  kleinen  trüben 
Scheiben  fällt  ein  graues,  noch  durch  einen  Musselinvorhang  ge- 
dämpftes träumerisches  Licht,  das  den  ganzen  Raum  mit  mysteriösen 
atmosphärischen  Harmonien  durchtönt.  Darin  steht  ein  einfacher 
Tisch  aus  braunem  Holz,  ein  paar  Strohstühle,  ein  Bett,  eine  Wiege 
und  einer  jener  Rollstühle,  in  denen  kleine  Kinder  ihre  ersten  täp- 
pelnden  Schritte  thun.  Alles  zerfliesst  in  dämmerigen  Schatten,  alles 
Weiss  geht  über  in  Grau  und  Schwarz.  Intime  Ruhe  und  lyrische 
Melancholie  liegt  über  dem  Ganzen.  Hier  kann  man  Luft  malen, 
so  wie  Israels  sie  malt.  Hier  nehmen  die  Dämmerungserscheinungen 
Körper  an  und  die  nebligen  Formen  verdichten  sich.  Hier  entstehen 
jene  einfachen  Scenen  aus  dem  Tagesleben  der  Armen.  Hier  sitzen 
jene  alten  Frauen  mit  den  gefalteten  schwieligen  Händen,  den  guten 


1 88 


XXXIX.  Holland 


Augen  und  runzlichen,  wettergebräunten  Gesichtern,  hier  lernt  das 
arme  Bauernkind  in  seinem  Gehstuhl  laufen,  hier  hat  sich  die 
Familie  des  Fischers  um  eine  Schüssel  rauchender  Kartoffeln  vereint. 
Wenige  haben  das  Milieu , in  dem  die  Figuren  sich  bewegen , so 
zu  ihrem  Studium  gemacht  wie  Israels,  wenige  in  dem  Grade  em- 
pfunden, dass  jeder  Gegenstand  in  der  Natur  wie  im  Leben  seine 
eigene  Atmosphäre  hat,  aus  der  herausgerissen  er  nicht  bestehen 
kann.  In  seinen  Bildern  deckt  sich  Atmosphäre  und  Inhalt.  Auch 
in  der  Wirklichkeit  verläuft  das  Dasein  dieser  armen  Leute  in  dunkler 
Dämmerung,  nur  zuweilen  von  einem  flüchtigen  Sonnenstrahl  erhellt, 
bis  es  allmählich  ganz  dunkel  wird  und  der  Tod  seinen  geheimniss- 
vollen  Schatten  über  ihr  Leben  wirft. 

Doch  hier  macht  man  nur  die  Bekanntschaft  des  einen  Israels. 
Derselbe  melancholische  Lyriker  ist  ein  urwüchsig  kräftiger  Künstler 
in  seinen  Fischerbildern.  Mit  welch  grandioser  Einfachheit  malte  er 
in  seinen  »Travailleurs  de  la  mer«  dies  unendliche  drohende  graue 
Element  unter  bleiernem  Himmel,  diese  wettergebräunten  riesigen 
Seeleute,  die  mit  schwerem  Anker  auf  der  Schulter,  von  Wogen 
umspritzt  durch’s  Wasser  waten.  Und  welche  naive  Heiterkeit  lebt 
in  seinen  Kinderbildern.  Duranty  hat  fein  von  einem  Bilde  des 
Meisters  gesagt,  es  sei  mit  »Schatten  und  Schmerz«  gemalt,  diese 
andern  malte  er  mit  »Sonne  und  Freude«.  Wie  den  Tod  mit  seinen 
dunkeln  grauen  Schatten,  besingt  er  auch  das  junge  Leben  in  der 
ganzen  lachenden  Freiheit  der  Natur.  Seine  Fischerkinder  sind  ge- 
sund und  blond  und  haben  rothe  Backen.  Sie  bewegen  sich  am 
frischen  heitern  Meer,  dessen  zitternde  Wogen  unter  kosenden 
Sonnenstrahlen  wollüstig  aufschaudern,  und  unter  einem  blauen,  von 
weissen  Wölkchen  durchzogenen  Himmel,  der  klar  auf  üppig  grüne 
Felder  herabblickt. 

Israels  ist  unter  den  Modernen  einer  der  grössten,  kräftigsten 
Maler  und  zugleich  ein  tiefer  zarter  Poet.  Im  Pariser  Salon,  um- 
geben von  all  den  geschickten  virtuosen  Technikern,  erscheint  er 
als  ein  Künstler,  dessen  Empfindung  tief  genug  ist,  auch  ohne 
Jongleurstücke  einen  grossen  Eindruck  zu  erzielen.  Keiner  ver- 
steht so,  die  Arbeit  des  Pinsels  der  allgemeinen  Stimmung  unterzu- 
ordnen. Er  ist  ein  naiver  Dichter,  gross  in  der  Wiedergabe  der 
niedrigen  Leute  und  der  kleinen  Dinge,  ein  Künstler,  der  in  engem 
Kreis  sich  bewegt,  diesen  aber  in  seiner  ganzen  Intimität  durch- 
dringt, ein  Mann,  der  etwas  gefühlt  hat  im  Leben  und  deshalb  auch 


XXXIX.  Holland 


189 


als  Künstler  etwas  ganz  Persönliches  zu  sagen  hat.  Einzelne  seiner 
Kadirungen  ragen  an  Tiefe  des  Naturgefühls,  classischer  Einfachheit 
und  suggestiver  Kraft  fitst  an  llembrandt  heran.  Sie  zeigen  einen 
Maler,  der  mit  erregtem  Auge,  fast  religiöser  Wärme,  die  geringsten 
Dinge,  ein  Stück  Wäsche,  das  Gras  in  der  Sonne,  das  Gelbblond 
des  Meersandes  betrachtet.  Wie  nett  sind  diese  Kleinen , die  am 
Meere  mit  Papierschiffchen  spielen.  Wie  ist  die  gefährliche  See  an 
diesem  Morgen  eiiv  ruhiges  mildes  Element.  Und  mit  wie  einfachen 
Mitteln  ist  doch  der  Eindruck  der  unermesslichen  Ausdehnung 
erreicht.  Mit  wenigen  Strichen  weiss  er  die  feuchtklare  Atmo- 
sphäre und  die  zarte  Tönung  des  Himmels  zu  geben.  Sonncn- 
durchglänzte  Strandpartien  wechseln  mit  schattigen  Stuben , die 
mächtigen  Silhouetten  knochiger  Seeleute  mit  zart  hinskizzirten 
Fischerkindern.  Eine  Bäuerin  sitzt  am  Meeresufer  vor  den  ruhigen 
Wogen,  eine  andere  arbeitet  in  ihrer  Hütte,  in  der  es  eben  anfängt, 
dämmerig  zu  werden,  ein  Kind  liegt  in  der  Wiege,  eine  runzliche, 
stille,  alte  Frau,  in  weiches  Dunkel  gehüllt,  wärmt  sich  am  Ofen 
die  müden  Hände.  Alle  Blätter  sind  äusserst  geistreich,  bald  leicht 
improvisirt,  capriciös  und  gewollt,  bald  ausgearbeitet,  gefeilt  und  ge- 
rundet, immer  aber  persönlich,  malerisch,  frei,  die  Geste  und  den 
Ausdruck  mit  souveräner  Sicherheit  gebend.  Josef  Israels  ist  nie 
zurückgegangen,  Hess  nie  sich  vom  Kunsthandel  umgarnen,  ist  immer 
grösser  geworden,  und  dieser  charaktervollen  Selbstkritik  verdankt 
er,  dass  er  noch  heute  als  anerkanntes  Haupt  der  holländischen 
Malerei  dasteht. 

In  ihm  verkörperte  sich  die  Kraft  des  modernen  Holland.  Er  ist 
der  Bahnbrecher  gewesen,  nicht  nur  für  Stoffe,  Technik  und  Farbe; 
auch  an  Vielseitigkeit  reicht  keiner  der  Jüngeren  an  ihn  heran.  Von 
ihnen  hat  jeder  seinen  kleinen  Acker,  den  er  unablässig  bebaut.  Der 
eine  malt  nur  Mädchen  am  Strande,  der  nur  schummerige  Interieurs, 
der  Städtebilder  bei  dunstigem  Abend,  der  graubraunes  Gelände  mit 
melancholisch -regendüsterem  Himmel,  der  das  fette,  üppig  grüne 
Phlegma  des  holländischen  Bodens,  der  flache  Ufer  mit  Windmühlen 
und  rothdachigen  Häusern,  die  sich  in  mattem  Farbenschimmer  vom 
einförmigen  Grau  der  Wolken  lösen  — Jeder  malt  ein  Theilchen 
von  Israels. 

Christoph  Bisscliop,  der  farbenfreudige  Meister,  der  heute  eben- 
falls im  Haag  lebt,  ist  nur  vier  Jahre  jünger  als  Israels  und  arbeitete 
auch  kräftig  am  Umschwung  der  holländischen  Malerei.  Gleyre  und 


190 


XXXIX.  Holland 


Comte  in  Paris  waren 
seine  Lehrer,  und  na- 
mentlich Comte  hat 
ihn  stark  beeinflusst, 
so  wenig  Bisschop 
stofflich  ihm  folgte. 
»Rembrandt,  in  die 
anatomische  Vorles- 
ung gehend«,  war 
das  einzige  geschicht- 
liche Bild,  das  er 
1855  zur  Ausstellung 
brachte.  In  Leuwar- 
den  in  Friesland  ge- 
boren, siedelte  ersieh 
später  auch  als  Maler 
in  seiner  Heimath 
an,  wo  so  viele  alte 
Kostüme  mit  Gold- 
ketten. Spitzenhäub- 
chen und  schwerfalt- 
igen bunten  Röcken 
sich  erhalten  haben, 
und  wurde  der  Schil- 
Bisschop:  Sonnenschein  in  Haus  und  Her%.  derer  Frieslands,  wie 

der  Belgier  Adolf 

Dillens  der  Schildercr  Seelands  war.  Die  grossen  alten  Interieurmaler 
de  Hoogh  und  van  der  Meer  wurden  seine  technischen  Wegweiser. 
Finfallendes  Sonnenlicht  im  geschlossenen  Raum  kann  kaum  mit  wär- 
merer Leuchtkraft  gemalt  werden.  Liner  grossen,  mattregenbogen- 
farbenen Staubsäule  gleich  fluthct  es  vom  Flurfenster  herein,  fällt  voll 
auf  die  Thürflügel,  auf  die  Diele,  auf  die  über  den  Tisch  gebreiteten 
tiefrothen  Decken  mit  der  breiten  gemusterten  weissgrundigen  Borde, 
und  in  diesem  goldigen,  das  ganze  Zimmer  durchleuchtenden  Sonnen- 
schein bewegen  sich  ein  paar  ruhige,  stille  Menschen.  Hin  altes 
Mütterchen  tritt  etwa  herein  und  bittet  die  junge  Hausfrau  um  Brod ; 
oder  Mann  und  Frau  sitzen  Abends  an  der  Wiege  des  Jüngstgeborenen, 
oder  ein  junges  Mädchen  in  weissem  Häubchen  steht  am  Fenster, 
in  den  Brief  ihres  Liebsten  vertieft. 


XXXIX.  Holland 


191 


Gerk  Henkes  be- 
wegte sich  gern  im 
Nebel  der  Kanäle,  auf 
denen  die  Treck- 
schuyten,  jene  von 
Pferden  gezogenen 
Omnibusboote,  voll 
geschäftiger  Men- 
schen friedlich  ent- 
langgleiten. Alb.  Neu- 
huys  malte  schlichte 
holländische  Fami- 
lienscenen,  junge 
Mütter  mit  Kindern 
in  schummerigen  In- 
terieurs — tiefe,  ge- 
rn üth  volle  Arbeiten 
von  feinster  Ton- 
wirkung. Adolf  Artz, 
ein  Schüler  von 
Israels,  liebt  den  fei- 
nen Duft  des  Herbstes : 
blassgraue  Wiesen  mit 
spärlichen  Grashal- 
men , über  denen 
graubleicher,  licht- 
zitternder Himmel  sich 


Artz : Ziegenhirlin. 


wölbt;  mittagstille  Wege,  die  in  träger,  lang- 


sam geschwungener  Biegung  sich  in  grossen  graugrünen  Ebenen  ver- 
lieren; lehmige  Landstrassengräben,  an  denen  silbergefleckte  Disteln 
und  mattgelbe  Herbstblumen  hungrig  und  dürr  ihre  Köpfe  empor- 
strecken. Spielende  Kinder,  Kartoffelsammlerinnen  und  Schafhirtinnen 
beleben  die  weiten,  traurigen  Flächen.  Gafescenen  und  solche  in 
Malerateliers  rühren  gewöhnlich  von  Pieter  Oyens  her,  der,  vor 
seiner  Uebersiedelung  nach  Amsterdam  Schüler  von  Portaeis  in  Brüssel 
war  und  sich  dort  eine  energischere,  markigere,  fettere  Malweise  an- 
eignete. als  sie  sonst  in  der  holländischen  Kunst  üblich.  Josct  Israels 
Sohn  Isaak,  einer  der  talentvollsten  der  Jungen,  machte  im  Pariser 
Salon  1885  mit  einem  »Auszug  holländischer  Soldaten  nach  Indien« 
Aufsehen. 


192 


XXXIX.  Holland 


Feine,  liebe  Leistungen,  wie  diese  Figurenbilder,  sind  die  holländ- 
ischen Landschaften.  Auch  hier  ist  der  Blüthenflor  der  holländischen 
Malerei  nicht  so  üppig  und  in  die  Augen  fallend,  wie  bei  den  anderen 
Nationen,  aber  er  ist  fast  duftiger  und  zarter.  Sic  haben  keine  neuen 
Sensationen  geschaffen,  sich  um  die  technischen  Probleme,  die  die 
suchenden  Geister  unter  den  französischen  Impressionisten  beschäf- 
tigen. wenig  gekümmert,  doch  in  discretem,  zarten  Naturfühlen  steht 
Niemand  unter  den  jetzt  Lebenden  den  Classikern  der  modernen 
Landschaft,  den  feinen  Meistern  von  Fontainebleau  so  nahe.  Die 
von  feuchtem  Dunst  fast  immer  erfüllte  Atmosphäre,  die  über  dem 
wasserreichen  Flachlande  lagert,  das  Sonnenlicht  leise  dämpft  und 
umschleiert  und  der  Vegetation  ihre  saftige  Frische  leiht,  diese  ganze, 
für  das  stumpfere  Auge  reizarmc  und  doch  an  feinstem  Zauber  reiche 
niederländische  Natur  wissen  diese  Maler  in  wahrhaft  erquickenden 
Bildern  zu  spiegeln.  Da  klappert  auf  dem  Hügel  eine  Windmühle, 
dort  liegen  Kühe  grasend  auf  der  Wiese,  dort  gehen  Arbeiter  Abends  am 
Strand  hin,  und  die  weiche,  von  feuchter  Atmosphäre  geschwängerte 
Luft,  der  zarte,  Alles  umhüllende  Flor  grausilberner  Töne  erzeugt 
von  selbst  die  »grosse  Harmonie«,  die  in  sonnenklaren  Ländern  so 
schwer  zu  erzielen. 

An  erster  Stelle  sei  Jongkind  genannt,  der  frische,  gesunde  holländ- 
ische Pariser,  der  erst  nach  seinem  Tode  1891  in  weiteren  Kreis'en  be- 
kannt ward,  ln  Latrop  1819  geboren,  hatte  Jongkind  früh  sein  Geburts- 
land verlassen  und  war  eine  Zeit  lang  nach  Düsseldorf,  dann  für  immer 
nach  Frankreich  gegangen,  wo  er  auch  sofort  von  einigen  vornehmen 
Geistern  in  seiner  Bedeutung  erkannt  wurde.  Schon  1864  schrieb  ein 
Kritiker  des  »Figaro« : »Coloristisch  kann  man  nichts  Feineres  sehen, 
als  die  Landschaften  Jongkinds  — es  müssten  denn  die  deliciösen  Ar- 
beiten Corots  sein.  Man  findet  bei  Beiden  dieselbe  Naivetät,  dieselben 
hellen  perlgrauen  Himmel,  dasselbe  flüssige  silberne  Licht.  Nur  ist 
Jongkind  etwas  energischer,  körperlicher,  macht  dem  Reizvollen  wen- 
iger Concessionen.  Hin  paar  energische,  wie  zufällig  hingeworfene  und 
immer  richtig  sitzende  Accente  genügen  ihm,  seinen  Bildern  eine 
ausserordentliche  Vibration  zu  geben.«  Jongkind  gehört  nach  seinem 
ganzen  Wesen  in  die  Gruppe  der  Fontainebleauer,  und  man  würde  eine 
Geschichte  der  französischen  Landschaftsmalerei  nicht  schreiben 
können,  ohne  der  exquisit  reizvollen  Bilder  des  Holländers  zu  ge- 
denken. Diaz  nahm  sich  Anfangs  seiner  an  und  Daubigny  stand  ihm 
sehr  nahe,  doch  ohne  einen  directen  Einfluss  auszuüben. 


XXXIX.  Holland 


193 


Jongkind  ist  eine  Persönlichkeit  für  sich  geblieben,  der  allge- 
meinen Bewegung  in  seiner  Art  gefolgt.  Er  liebte  das  Wasser  und  den 
thauigen  Morgen,  das  feuchte  Grün,  den  in  bleichen  Strahlen  erglänz- 
enden und  von  silbernen  Wolken  durchzogenen  Mondhimmel.  Was  er 
gibt,  ist  immer  ganz  unmittelbare  Uebertragung  persönlicher  Eindrücke. 
Manchmal  lässt  er  — obwohl  breiter  und  impressionistischer,  an  den 
alten  van  der  Neer  denken,  dem  cs  auch  der  Mond  angethan  hatte 
und  der  sich  Nachts  so  gern  in  der  Gegend  von  Amsterdam  und 
Utrecht  herumtrieb.  Gleich  den  alten  Niederländern,  fühlt  sich  Jong- 
kind am  wohlsten  in  Gegenden,  die  dem  Menschen  nahe  sind.  Die 
Häuser,  die  Schiffe,  die  Windmühlen,  die  Strassen  und  Dorfmarkt- 
plätze, alle  Landstriche  mit  Spuren  menschlicher  Thätigkeit  sind  ihm 
lieb.  In  Paris  malte  er  das  Leben  des  Pont  Neuf,  die  vom  bleichen 
Licht  des  Mondes  und  von  tausend  Gaslaternen  umstrahlten  Häuser 
am  Seineufer,  die  alten  Kirchen  und  winklichen  Gassen  des  Quartier 
latin,  das  kahle,  noch  werdende  Terrain  neu  angelegter  Vorstädte, 
die  Thätigkeit  der  Strassenreinigcr  im  Morgengrauen.  Er  kannte,  wie 
kein  Anderer,  die  verlorenen  Winkel  des  alten  grauen  Paris  und 
diese  noch  heute  Hst  kleinstädtische  Bevölkerung.  In  der  Normandie 
reizt  ihn  die  Urwüchsigkeit  des  Seelebens.  Aus  Holland,  wohin  ihn 
seine  Erinnerungen  oft  führen,  bringt  er  Momentaufnahmen  von 
Canälen  mit,  wo  trübes  Wasser  um  dunkle  Barken  plätschert,  von 
nebligen  Dörfchen,  wo  die  Sonne  schüchtern  auf  rotlien  Dächern 
spielt,  von  Windmühlen  auf  grünen  Wiesen,  von  feuchten  Weide- 
plätzen, schummerigen  Mondaufgängen  und  frischen  Morgenstimm- 
ungen, wie  sie  Goyen  liebte.  Im  Nivernois  um  1860  malte  er  die 
blassgrauen  Sandwege,  weisse,  von  greller  Sonne  beschienene  Bauern- 
häuser, das  vibrirende  Rieseln  der  Sonnenstrahlen  durch  die  trockenen 
Blätter  herbstlicher  Bäume;  in  Brüssel,  in  Toulon  die  kleinen  wink- 
ligen Gassen  mit  ihrem  bewegten  wimmelnden  Strassenleben.  Seine 
Mache  ist  breit  und  zart,  kräftig  und  pikant  zugleich.  Alles  hat  das 
zuckende  Leben  der  Skizze. 

Jongkind  war  Schüler  Isabeys  und  erhielt  schon  im  Salon  1852 
eine  dritte  Medaille.  Seitdem  wiesen  die  Jurys  seine  Bilder  zurück, 
erst  auf  der  Weltausstellung  1889  trat  er  in  seiner  Bedeutung  her- 
vor. Gewöhnlich  construirte  er  seine  Landschaften  noch,  übernahm 
von  den  alten  Holländern  die  Lust  an  architektonischem  Aufbau,  be- 
mühte sich,  seine  Bilder  zu  »componiren«,  die  Bäume,  die  Schiffe,  die 
Häuser,  die  Menschen  möglichst  so  zu  stellen,  dass  ein  abgerundetes 

Muther,  Moderne  Malerei  III. 


i) 


194 


XXXIX.  Holland 


de  Haas:  Kühe  auf  der  ll'eide. 


Ganze  entstand.  Aber  zugleich  war  er  ein  Neuerer  durch  sein  Streben 
nach  transparenter  Luft:  der  ersten  einer,  der  sich  ernstlich  mit 
der  Atmosphäre  beschäftigte,  dem  Spiel  der  Reflexe,  dem  flüchtigen 
Wechsel  des  Tons.  Das  lässt  ihn  als  wichtiges  Verbindungsglied 
zwischen  der  Landschaft  von  1830  und  dem  heutigen  Impressionis- 
mus erscheinen. 

Parallel  mit  ihm  gingen  in  Holland  die  beiden  Maris:  Jacob, 
sehr  zart,  der  ganz  merkwürdige  Akkorde  anschlägt,  Wilhelm, 
mächtiger,  wärmer,  der  echte,  behäbig  phlegmatische  Holländer.  Die 
Erde  ist  auf  seinen  Bildern  eine  fette  Amme,  umworben  und  umkost 
von  Sonnenstrahlen.  Am  liebsten  ist  ihm  die  Stunde,  wenn  der 
Himmel  nach  Abzug  eines  Gewitters  wieder  blau  wird  und  die  ersten 
Sonnenstrahlen  auf  dem  fetten  Torfboden  und  über  dem  Schilf  des 
Weihers  hüpfen.  Blätter,  Zweige,  Bäume,  Alles  glänzt  von  Feuchtig- 
keit. Der  Wind  schüttelt  die  letzten  Tropfen  von  den  Aesten,  die 
auf  dem  Gras  in  tausend  kleinen  Perlen  zerstäuben.  Das  graue  Moos 
rollt  üppig  sich  auf  und  wird  wieder  weich,  grün  und  saftig.  Dicke 
schwarze  Schnecken  kriechen  in  dankbarer  Regenlustigkeit  über  den 


XXXIX.  Holland 


19) 


Mauve:  Schafheerde. 


Boden,  und  auch  die  Kühe,  die  sich  da  gelagert,  athmen  mit  Behagen 
die  feuchte  Luft,  die  den  saftigen,  vom  Regen  getränkten  Wiesen 
entströmt.  Jacob  Maris,  der  noch  unter  Daubigny  sein  Auge  ge- 
bildet, ist  weicher  in  der  Empfindung,  eleganter,  poetischer  und 
träumerischer.  Er  malt  mit  Vorliebe  holländische  Canäle  aus  der 
Gegend  von  Amsterdam  und  Rotterdam , von  grosser  Vornehmheit 
in  ihrem  bräunlichen  Grau,  von  breiter,  geklärter  Anschauung  und 
ruhiger  Harmonie  — oder  Strandpartien  aus  der  Gegend  von 
Scheveningen  oder  Windmühlen,  die  wie  mächtige  Thürme  im 
Vordergrund  hoch  über  das  flache  Land  und  die  niedrigen  Häus- 
chen in  die  grauwolkige,  regentrübe  Luft  ragen.  Die  Feinheit  des 
modernen  Pleinair  vereint  sich  in  seinen  Bildern  mit  der  weichen 
Zartheit  des  überkommenen  Helldunkels.  Oft  klingt  in  die  asch- 
graue Harmonie  nur  pikant  ein  Stückchen  lebhaftes  Roth  oder  dunkles 
Violett  hinein  — schummerig  und  leuchtend,  präcis  und  weich,  ein- 
fach und  raffinirt  zugleich.  Auch  Mauve,  der  ausgezeichnete  Har- 
monist,  der  in  seinen  Aquarellen  so  lebhaft  und  ursprünglich  ist, 
hat  in  seinen  Bildern  diese  zart  melancholische  Naturpoesic,  diese 
tiefe  traurige  Grundstimmung,  die  ihn  unserer  Zeit  so  sympath- 
isch macht.  Die  naive,  idyllische,  ländliche  Naturfreude  Daubig- 
nys  hat  bei  ihm  einen  Stich  in's  Leidende  bekommen,  wodurch 
er  sich  Cazin  nähert.  Ein  träumerischer  Nebel,  ein  sinnendes 

13* 


196 


XXXIX.  Holland 


Schweigen  ruht  über  seinen  holländischen  Gegenden,  und  der  Wind 
scheint  klagend  durch  die  Blätter  der  Bäume  zu  wehen.  Die 
Dämmerstunde  und  die  feuchten  Regentage,  alle  Molltöne  der  Natur, 
hat  er  besonders  geliebt. 

In  H.  W.  Mesdag,  der  die  Lyrik  des  Meeres  in  allen  Tonarten 
malt,  besitzt  Holland  einen  der  ersten  Marinemaler  der  Welt.  Seit 
Courbet  sind  wenige  Darstellungen  des  Meerlebens  von  solcher  Wahr- 
haftigkeit und  Stärke  des  Natureindrucks  gemalt  worden.  Während 
die  Belgier  Clays  und  Artan  nie  das  Ufer  verlassen,  sieht  man  bei 
Mesdag  das  Meer  vom  Meer  aus,  nicht  vom  Ufer  her;  ist  wirklich 
auf  dem  Wasser,  mit  Schiff,  Luft  und  Wellen  allein.  Und  während  die 
Belgier  besonders  das  lächelnde  Meer,  das  prismatische  Schillern  der 
Sonnenstrahlen  auf  dem  ruhigen  Meeresspiegel  lieben,  zeigt  Mesdag 
hauptsächlich  den  unheimlichen  Moment  vor  dem  Sturm.  Das  Meer 
liegt  auf  seinen  Bildern  gewöhnlich  bleischwer  da  in  drohender  Ruhe; 
nur  ein  paar  leicht  zitternde  Wogen  scheinen  sich  vorzubereiten  auf 
den  Kampf,  den  sie  unter  einander  führen  werden.  Darüber  dehnt 
sich  ein  grauer,  monoton  düsterer  Himmel,  an  dem  selten  nur,  roth 
leuchtend  wie  der  Krater  eines  Vulkans,  der  Sonnenball  steht.  Mes- 
dag hat  solche  einfache  Bilder  seit  einem  Menschenalter  auf  jeder  Aus- 
stellung gehabt  und  ist  erst  in  seinen  letzten  Jahren  ein  wenig  der 
Routine  verfallen. 

De  Haas  malt  die  holländisch  belgische  Flachlandschaft,  ihren 
wolkigen  mattblauen  nordischen  Sommerhimmel  und  die  Rinder 
oder  Esel,  die  im  Dünengras  weiden.  Lodewyk  Apol  liebt  winter- 
liche Laubwälder,  deren  blätterlose  Zweige  ein  funkelnder  Schnee- 
schleier deckt,  frosterstarrte  Gewässer  und  weissgraue  Baummassen, 
die  zart  in  nebliger  Luft  verschwimmen;  Klinkenberg  im  Haag, 
ein  Schüler  Bisschops.  hat  von  diesem  den  Sonnenschein  zu  malen 
gelernt.  Das  Licht  klarer  Märztage  liegt  gewöhnlich  über  seinen 
Bildern  und  bescheint  die  Facaden  sauberer  Backsteinhäuser,  die  sich 
in  der  stillen  Wasserfläche  der  Canäle  spiegeln.  Bastert.  der  so  breit 
arbeitet,  Roelofs,  Blommers,  Storni  vans  Gravesande,  die  stimm- 
ungsvollen Herbst-,  Wald-  und  Abendlandschaften  Fr.  Duchattels 
und  Koldewcgs,  die  schönen  Stillleben  der  Damen  Marie  Rosenboom 
und  Sande-Bakhuyzen  seien  auch  noch  genannt,  bis  ist  gerade  inner- 
halb der  holländischen  Malerei  ebenso  schwer  eine  Auswahl  zu  treffen 
wie  die  Einzelnen  zu  kennzeichnen.  Die  merkwürdigste  Familien- 
ähnlichkeit vereint  sie.  Immer  Vornehmheit,  die  aus  guten  Ueber- 


XXXIX.  Holland 


197 


lieferungen  stammt, 
ruhige,  zuweilen  an’s 
Philiströse  streifende 
Beschaulichkeit,  dazu 
ein  satter  warmer,  last 
düsterer  Ton : Wenn 
man  einmal  eine  Aus- 
stellung gesehen,  er- 
lebt man  keine  Ueber- 
raschung  mehr:  Alles 
ist  geschmackvoll  und 
geklärt,  von  einer  ge- 
wissen einschläfern- 
den Güte.  Die  wuchti- 
gen Pferde-  und  Stras- 
sen bilder  von  Breit 
ner,  der  die  Jugend- 
werkc Manets  mit  Yer- 
ständniss  betrachtet ; 
die  energischen  Stein- 
brüche und  Vorstadt- 
stimmungen von  W. 

Tholen ; die  Flach- 
landschaften von  Paul 

Joseph  Gabriel  mit  ihrem  Eindruck  von  Luft,  Licht  und  unendlicher 
Ferne;  schliesslich  die  spleenigen  javanischen  Bizzarrerien  des  Ma- 
layen  Jan  Toorop  — sind  die  einzigen  Werke,  die  seit  vielen  Jahren 
dem  Chronisten  Gelegenheit  gaben,  das  eiserne  Inventar  der  holländ- 
ischen Künstlernamen  um  neue  Nummern  zu  bereichern.  Aber  gerade, 
indem  sie  als  so  geschlossene  Gruppe  auftraten,  haben  die  Holländer 
eine  feste  Stellung  in  der  modernen  Kunst  sich  errungen.  Gerade, 
indem  sie  ohne  Modeströmungen  mitzumachen  still  ihrem  ruhigen 
Temperamente  folgten,  haben  sie  vielleicht  die  bleibendsten  Werke  der 
Gegenwart  geschaffen,  die  so  viele  interessante  und  bizarre,  doch  so 
wenig  vollkommene,  ganz  erquickende  Maler  hervorbringt,  weil  die 
nervöse  Sucht  nach  Neuem  ihre  normale  erfreuliche  Gestalt  ver- 
kümmert. 


\ iesdag : Marine. 


XL. 


Dänemark. 


Ä.NEMARK  ist,  wenn  man  will,  ein  neues  Holland,  nur  von 


einer  weniger  dicken  Atmosphäre,  unter  einem  klareren 


Himmel,  ein  Holland,  das  weniger  fett,  weniger  üppig  ist. 
ein  Land , das  weniger  bevölkert  ist  und  wo  man  mehr  träumt. 
Diesem  verwandten  Charakter  der  Natur  entsprechend,  ist  auch  in 
der  Kunst  der  Uebergang  von  der  einen  Schule  zur  andern  fast  un- 
merklich. Als  Interieur-  und  Landschaftsmaler  schliessen  sich  die 
Dänen  den  Holländern  an  durch  die  rührende  Zärtlichkeit,  mit  der 
sie  das  Porträt  ihres  schönen  Landes,  seines  Familienlebens,  seiner 
Waldlandschaften  und  Seen  malen.  Auch  sie  meiden,  so  erfolg- 
reich sie  als  Techniker  in  Paris  Erleuchtung  suchten,  das  eigent- 
liche Experimentiren  mit  dem  Pleinair  und  die  letzten  Consequenzen 
des  Impressionismus.  Sie  lieben  fast  noch  mehr  als  die  Holländer, 
sich  in  weiche  Dämmerung  und  webenden  Duft  zu  wickeln.  Was 
sie  von  Jenen  unterscheidet,  ist  nur  ein  geringeres  Maass  von 
Phlegma,  ein  grösseres  von  Nervosität,  ein  sanfter  Schimmer  eleg- 
ischer Wehmuth,  jener  zarte  Hauch  träumerischer  Melancholie,  der 
auch  die  alten  dänischen  Volkslieder  durchweht.  Es  klingt  fast 
holländisch,  was  sie  sagen,  aber  undeutlicher,  geheimnissvoll  flüsternd 
ausgesprochen,  mit  jenem  matten  Ungefähr,  worin  sich  verräth,  dass 
es  dänisch  ist. 

Kennst  du  den  Thiergarten  bei  Kopenhagen,  jenen  lieblichen 
Park,  wo  die  alten  dänischen  Buchen  flüsternd  die  Köpfe  zusammen- 
stecken und  die  Luft  mit  einschläfernden  Düften  schwängern.  Vom 
Sund  herüber  kommt  ein  mattes,  gedämpftes  Rauschen,  das  leise, 
zitternd  im  Walde  verhallt.  Ueber  den  Boden  gleiten  die  weichen 
Schatten  der  Buchenkronen,  dazwischen  spielt  duftig  das  warme 
Sonnenlicht.  Alles  verwebt  sich  zu  einer  grossen , ruhig  träumer- 
ischen Eintönigkeit,  von  geheimnissvoll  schwermiithigem  Charakter. 
Ein  Volk,  das  in  solcher  Umgebung  heranwächst,  wird  in  all  seinen 


XL.  Dänemark 


199 


Empfindungen  reizbarer,  in  seinem  Organismus  feinfühliger  sich  ent- 
wickeln, als  eines,  das  zwischen  Bergen  und  rauhen  Felsklippen 
wohnt.  Der  Duft  und  Klang  dieser  seltsamen  weichen  Natur  macht 
die  Nerven  vibrirender,  zarter.  Hast  du  Jacobsen  gelesen  ? Erinnerst 
du  dich  der  Gestalten  von  Niels  Lyhne  und  Mogens  und  Marie  Grubbe, 
die  so  weich  und  träumerisch  hingebend  sind,  die  so  haltlos  halb  der 
Wirklichkeit,  halb  verschwommenen  Nebelbildern  leben,  die  so  viel 
zarte,  überzarte  Empfindung  haben  und  sofort  fallen,  sobald  eine 
rauhe  Hand  sie  aus  ihrer  Sphäre  herauszieht.  Erinnerst  du  dich  der 
Verse,  die  Mogens  leise  vor  sich  hinsummt: 

In  Sehnen  leb  ich, 

In  Sehnen. 

Derselbe  geheimnissvolle  Duft,  den  die  Werke  Jacobsens  haben, 
jenes  traumhaft  sich  Verlierende,  Zerrinnende,  im  Nebel  Verschwim- 
mende, das  an  die  weichen  Uferlinicn  von  Seelands  Küsten  mahnt, 
ist  auch  der  dänischen  Kunst  zu  eigen.  Auch  sie  hat  etwas  seelisch 
Verschämtes,  ein  unendliches  Bedürfniss  nach  dem,  was  zart  und  fein 
ist,  etwas  seltsam  Insichgekchrtes,  Zaghaftes,  Zauderndes,  schmelzend 
Muthloses,  jung  Harmloses  und  doch  Thränenschimmerndes , eine 
Sehnsucht,  die  wie  Wehmuth  ist,  eine  Entsagung,  die  sich  in  stillen, 
schmerzlich  süssen  Elegien  Luft  macht.  Auch  sie  meidet  den  kalten, 
klaren  Tag,  die  indiscrete,  entschleiernde  Sonne.  Alles  ist  eingehüllt 
von  weichem,  gedämpftem  Licht,  Alles  geheimnissvoll,  schweigend, 
in  freundlich  wehmüthigen  Träumen  schwelgend.  Verschwommene 
Landschaften  sind  dargestellt  in  nebelverlorenen  Linien,  mit  un- 
bestimmten Tiefen  und  leisen  Tönen.  Oder  dunkle  Wohnzimmer, 
in  denen  Thce  auf  dem  Tische  steht  und  stille  Leute  sich  in  Stühle 
zurücklehnen.  Im  Ofen  brennt  das  Feuer  mit  gedämpftem,  behag- 
lichen Schnurren.  Auf  dem  Tisch  steht  die  Petroleumlampe  und 
erfüllt  den  Raum  mit  mildem  Dämmerschein.  Der  bläuliche  Rauch 
der  Cigarren  mischt  sich  mit  dem  röthlichen  Schein  des  Kaminfeuers, 
das  seinen  Widerschein  auf  den  Teppich  wirft,  während  von  draussen 
leise  Regentropfen  gegen  die  Fensterscheiben  schlagen.  Von  welch 
altmodischer  Zierlichkeit  sind  diese  Möbel,  diese  grossen  Tische 
aus  Mahagoniholz  und  kleinen  Secretäre  auf  dünnen,  geschnörkelten 
Beinen.  Das  sind  nicht  Möbel,  die  dumm  und  gleichgültig  dastehen, 
sondern  ererbte,  gepflegte  Möbel,  eng  verwachsen  mit  dem  Dasein 
der  Menschen.  Wie  gemiithlich,  zutraulich  sehen  sie  zu,  wenn  die 


200 


XL.  Dänemark 


Familie  um  den  Tisch  sich  versammelt , wenn  das  Theegeschirr 
klappert  und  das  Wasser  brodelt.  Und  wie  drücken  sie  sich  scheu 
an  die  Wände,  wenn  Gesellschaft  ist,  als  hätten  sie  Angst  vor  den 
Leuten.  Auf  den  Fensterbrettern  blühen  in  grüngesprenkelten  Töpfen 
altmodische  Blumen.  Altmodische  Familienporträts  hängen  in  bieder- 
maierischer Behaglichkeit  an  den  Wänden. 

Man  hat  bei  uns,  wo  man  überhaupt  geneigt  ist,  dem  grossen 
Weltverkehr  fernliegende  Gegenden  schon  deshalb  für  halbbarbarisch 
zu  halten,  weil  man  von  ihnen  nichts  weiss,  diese  bescheidene,  aber 
kerngesunde  dänische  Malerei  lange  Zeit  sehr  von  oben  herab  be- 
trachtet. Erst  das  epochemachende  Auftreten  der  jungen  dänischen 
Schule  auf  den  letzten  grossen  Ausstellungen  belehrte,  dass  sich  inner- 
halb der  Grenzen  des  kleinen  nordischen  Königreiches  ein  frisches 
Künstlerleben  rühre.  Durch  die  Werke  der  Jungen  wurde  die  Auf- 
merksamkeit  auch  auf  die  Aelteren  gelenkt,  denn  es  war  nicht  an- 
zunehmen, dass  solche  Kunstblüthc  über  Nacht  gekommen. 

Dänemark  ist  bekanntlich  keine  Stätte  alter  Kultur.  Vor  dem 
Zeitalter  Thorwaldsens  fehlte  jede  künstlerische  Tradition,  niemals 
war  das  Land  Schauplatz  einer  nachhaltigen  und  historisch  wichtigen 
Kunstentwicklung.  Aus  dem  Mittelalter  hat  es  nur  in  wenigen  goth- 
ischen  Bauwerken  von  massiver  Eintönigkeit  Spuren  einer  schwachen 
Kunstthätigkeit  aufzuweisen.  Erst  spät,  im  Beginn  des  17.  Jahr- 
hunderts, trat  unter  der  Regierung  Christians  IY.  die  Pflege  künstler- 
ischer Interessen  mit  grösserer  Lebhaftigkeit  hervor.  Christian  Y. 
(1670— 1699)  suchte  ein  paar  Strahlen  von  der  Sonne  Ludwigs  X1Y. 
zu  erhaschen  und  berief  zahlreiche  französische  Künstler,  die  das 
Land  mit  mannigfachen  Nachahmungen  Lebruns  und  Coustous  be- 
schenkten. Unter  Friedrich  Y.  (1746 — 1766)  wurde  eine  Kunst- 
akademie im  Schloss  Charlottenborg  begründet  und  von  dem  Bild- 
hauer Saly  aus  Valenciennes  nach  französischem  Muster  organisirt. 
Das  neue  Stadtviertel,  das  um  diese  Zeit  in  Kopenhagen  entstand, 
die  sogenannte  Friedrichstadt,  gibt  in  ihren  Palais  und  der  von 
Saly  ausgeführten  Reiterstatue  Friedrichs  V.  ein  ziemlich  vollständiges 
Bild  des  nicht  besonders  reichen  dänischen  Rococo.  Eine  Gene- 
ration später  traten  dann  zwar  dänische  Künstler  an  die  Spitze  der 
Schule,  aber  die  Tradition  blieb  vorwiegend  französisch  oder  deutsch 
classisch.  Jens  Juel  zeichnete  sich  als  eleganter  Porträtmaler  aus. 
Der  Thiermaler  Gebauer  malte  kleine  Bilder  im  Sinne  des  Esaias 
van  de  Yelde.  Durch  den  Bildhauer  Wiedewelt  wurden  Winckel- 


XL.  Dänemark 


201 


manns  Theorien  in  Kopenhagen  bekannt  gemacht.  Der  Maler  Abild- 
gaard,  ein  allseitig  gebildeter,  grundgelehrter  Akademiker,  sah  in 
den  italienischen  Renaissancemeistern,  besonders  in  Michelangelo, 
seine  Ideale  Unter  diesen  Männern  bildeten  sich  Asmus  Carstens  und 
Bertel  Thorwaldsen,  die  einen  so  wichtigen  Beitrag  zu  Europas  Kunst- 
entwicklung lieferten. 

War  diese  erste  Periode  der  dänischen  Kunst  französisch  oder 
classicistisch,  jedenfalls  importirt,  ohne  individuelles  Gepräge,  so  leitete 
mit  Eckersberg  die  nationale  Epoche  der  dänischen  Malerei  ein,  ge- 
bildet von  einer  Gruppe  von  Männern,  die  auf  ihrem  Boden  standen, 
nur  dänische  Natur  und  dänisches  Leben  schilderten.  Die  Betrachtung 
ihrer  Bilder  bereitet  dem  Auge  wenig  ästhetische  Freude.  Die  Aus- 
führung fitst  aller  ist  spitz  und  ängstlich,  die  Darstellung  der  Formen 
kleinlich,  die  Farbe  trocken  und  glanzlos.  Doch  der  Empfindungs- 
gehalt versöhnt  mit  der  technischen  Dürftigkeit.  Zu  einer  Zeit,  die 
geistloses  Reproduciren  alter  Gedanken  und  alter  Culturformen  Ideal- 
ismus nannte,  waren  die  Dänen  die  ersten  selbständigen  Naturalisten, 
in  einer  Zeit,  da  die  Kunst  die  Dinge  fast  nur  durch  das  Medium 
der  Literatur  sah,  erwiesen  sie  sich  im  eigentlichen  Sinne  als  Maler 
und  brauchten  deshalb  später  den  grossen  Befreiungskampf,  der  überall 
anderwärts  zu  bestehen  war,  nicht  durchzukämpfen.  Sie  hatten  nicht 
nöthig  allmählich  zu  lernen,  dass  man  die  Natur  auch  ohne  con- 
ventionelle  Anordnung  künstlerisch  wiedergeben  könne,  brauchten 
nicht  belehrt  zu  werden,  dass  es  bessere  Welten  als  den  gewöhnlichen 
Genrehumor  gebe.  Denn  sie  versenkten  sich  gleich  Anfangs  in  die 
Wirklichkeit,  statt  von  oben  herab  darüber  zu  witzeln  und  wurden 
durch  ihren  geübten  Blick  für  das  Malerische,  auch  vor  schwülstiger 
Dorfgeschichten-Sentimentalität  bewahrt.  Wie  die  holländische  Kunst 
im  17.  Jahrhundert,  hat  die  dänische  treu  nach  der  Natur  gearbeitet,  in 
tiefer,  achtungsvoller  Liebe  zu  dieser  nichts  geben  wollen,  als  die 
Natur  selbst  in  einfacher,  wahrheitsgetreuer  persönlicher  Auffassung, 
und  während  jene  pseudoidealistischen  oder  novellistischen  Werke  des 
Continents  später  aus  der  Malerei  verschwanden,  sind  diese  dänischen, 
da  sie  frische,  naturalistische  Keime  in  sich  aufnahmen,  noch  heute, 
obzwar  altmodisch,  doch  nicht  veraltet,  ja  beherrschen  in  ihrer  Grund- 
anschauung theilweise  noch  die  lebende  dänische  Kunst. 

Christophe)'  Wilhelm  Eckersberg  war  in  manchem  Betracht  ein 
merkwürdiger  Künstler.  Als  Techniker  fast  antediluvianisch : alt- 
modisch in  seinen  harten  und  scharfen  Porträts,  altmodisch  in  seinen 


202 


XL.  Dänemark 


Eckersberg : Familienporträt. 

grossen  Historien,  altmodisch  in  seinen  kleinlichen  Landschaften  und 
sorgfältig  gezeichneten  blechernen  Marinen.  I rotzdem  ist  er  classischer 
geblieben,  als  diejenigen  seiner  Zeitgenossen,  die  das  classische  Ge- 
wand gleich  selbst  für  die  Ewigkeit  anzogen.  Er  spricht  in  ein- 
facher, vertraulicher  Sprache  von  Dingen,  die  wir  kennen,  er  erwärmt 
durch  sein  reines  Gefühl ; alles,  was  er  gibt,  trägt  das  Gepräge  eigen- 
thümlicher  Wahrhaftigkeit,  es  ist,  als  garantire  er  mit  seiner  eigenen 
Person  für  die  Wahrheit  des  von  ihm  Gemalten. 

Eckersberg  gehört  zu  jenen  früher  wenig  beachteten,  beschei- 
denen aber  verdienstvollen  Künstlern,  die  etwas  Neues  an  die  Stelle 
des  vom  vorigen  Jahrhundert  Ererbten  und  der  von  den  Andern 
beliebten  classicistischcn  Nachahmung  setzten.  Er  hatte  noch,  wie 
Carstens,  bei  Abildgaard  gelernt,  dann  1810 — 1813  unter  David  in 
Paris  seine  Ausbildung  vollendet.  1813 — 1816  war  er  in  Rom, 
wo  damals  Thorwaldsen,  sein  Freund,  als  Hoherpriester  der  Kunst 
wirkte.  Und  wie  er  in  seinen  Pariser  Studien  dem  stürmischen  Re- 
volutionsmanne zu  folgen  sich  abmühte,  so  stehen  seine  im  1 hör- 


XL.  Dänemark 


203 


Eckersberg : M a rine. 

waldsen-Museum  befindlichen  Bilder  aus  Rom  ganz  im  Banne  des 
römischen  Classicismus.  Doch  als  er  1816  in  die  Heimath  zurück- 
kehrte und  dort,  ein  Mann  von  zäher  Energie,  die  Führung  der 
dänischen  Kunst  übernahm,  kam  bald  zum  Vorschein,  wohin  seine 
Begabung  neigte.  Es  gibt  aus  dieser  Zeit  ein  Selbstporträt,  auf  dem 
er  sich  malte,  wie  er  mit  ehrlichen  dunkelblauen  Augen  gross  und 
nüchtern,  verständig  beobachtend  in  die  Welt  blickt.  Dieses  Bild 
enthält  ihn  als  Mensch  wie  als  Künstler  und  liefert  sogar  zu  den 
langweiligen  Historien,  die  er  in  Paris  und  Rom  componirte,  einen 
eigenthümlichen  Commentar.  Aeusserlich  bewegen  sich  dieselben  in 
dem  damals  allenthalben  beliebten  Ideenkreis,  entlehnen  ihre  Stofle 
der  Bibel  oder  der  Antike.  Bacchus  und  Ariadne,  die  spartanischen 
Knaben,  Odysseus,  der  die  Freier  tödtet,  alle  vor  1816  gemalt,  ‘ge- 
hörten zum  Trockensten,  was  damals  die  Welt  entstehen  sah.  Aber 
sowohl  gegenüber  den  frühem  dänischen  Bildern  wie  gegenüber  den 
classicistischen  Erzeugnissen  der  Zeitgenossen  wirken  sie  naturwahr. 
An  die  Stelle  der  langen  weichen,  geschwungenen  manierirten  l iguren 


204 


XL.  Dänemark 


Abildgaards  mit  ihren  gedunsenen  Muskeln  und  allgemeinen  Gesichtern 
setzt  Eckersberg  steife  Gestalten,  die  keinen  Linienfluss  kennen  und 
deren  ernste  Gesichter  nichts  vom  Schönheitsideal  des  Cinquecento 
haben.  Die  Antike  liegt  nur  im  Titel,  die  Basis  seiner  Kunst  war 
die  haarscharfe  Beobachtung  des  Modells.  Selbst  wenn  er  Menschen 
zu  lebenden  Bildern  zusammenstellte,  die  eine  von  alten  Schrift- 
stellern berichtete  Geschichte  illustrirtcn,  war  das  unmittelbare  Natur- 
studium das  Heilmittel,  das  er  dem  Manierismus  der  Zeit  gegen- 
übersetzte. Und  diese  gesunde  gründliche,  wenn  auch  technisch 
reizlose  Naturbeobachtung  ist  für  seine  frühen  Landschaften  noch 
mehr  bezeichnend.  Schon  in  Rom  hat  der  stille  Jütländer  eine  Reihe 
kleiner  Bilder  gemalt,  die  sowohl  von  den  classicistischen  Veduten 
wie  den  trockenen  Architekturstücken  seiner  Zeitgenossen  sich  scharf 
unterscheiden.  Denn  nicht  die  Schönheit  der  Architektur  als  solcher 
reizte  ihn.  Der  Hinterhof  einer  modernen  römischen  Hütte  war  ihm 
ebenso  lieb  wie  eine  classische  Ruine,  eine  Frühlingswiese  mit  spros- 
senden Blumen  gleich  lieb  wie  die  Colonnaden  des  St.  Peter.  Auch 
hier  spielte  das  Licht,  auch  hier  war  Farbe.  Seine  Bilder  verdankten 
— was  viel  sagen  will  in  jener  Zeit  — weniger  einem  antiquarischen 
als  einem  malerischen  Interesse  ihr  Dasein. 

Und  als  Eckersberg  später  in  die  Heimath  zurückgekehrt  war, 
blieb  er  derselbe,  sowohl  in  seiner  äusserlichen  Vielseitigkeit  wie  im 
Grundprincip  seiner  Kunst.  Es  wurden  biblische  Bilder  und  Altar- 
gemälde bei  ihm  bestellt,  und  er  hat  den  »Durchgang  der  Israeliten 
durch  s rotlie  Meer«  sehr  verständig  gemalt,  in  seiner  Madonna  als 
Himmelskönigin  Rafael  recht  prosaisch  umschrieben.  Der  Hof  gab 
ihm  den  Auftrag,  den  Thronsaal  des  Christiansborger  Schlosses  mit 
Darstellungen  aus  der  dänischen  Geschichte  zu  illustriren  und  er  hat 
sich  dieser  Aufgabe  ehrlich  und  pflichtgetreu  entledigt.  Die  ganze 
Welt  verlangte  Porträts  und  er  stellte  jeden , indem  er  ihn  recht 
ähnlich  machte,  zufrieden.  Daneben  aber  geht  ein  wichtiger  Strom 
von  Bildern  her,  die  nicht  bestellt  waren,  also  klarer  zeigen,  was  er 
selbst  erstrebte:  Scenen  aus  dem  Alltagsleben,  Landschaften  und  See 
bilder.  Er  ist  der  erste,  der  in  jener  nur  für  Götter  und  Heroen 
schwärmenden  Zeit  den  Satz  durchführte,  dass  Alles  gemalt  werden 
könne,  Geschichte  und  Wirklichkeit,  Heiliges  und  Profanes.  Sein 
ganzes  Leben  lang  begeisterte  er  sich  für  Licht  und  Luft,  für  Land  und 
See.  Die  seit  Joseph  Vernet  vernachlässigte  Marinemalerei  ward  durch 
ihn  von  Neuem  in  die  Kunst  eingeführt.  Was  ihn  auszeichnete,  war 


XL.  Dänemark 


205 


eine  ausserordentlich 
reine,  innige  und  feine 
Auffassung  dessen, 
was  er  in  der  Wirk- 
lichkeit, im  Menschen- 
leben. auf  dem  Lande 
oder  der  See  sah,  und 
mögen  seine  Bilder 
prosaisch  und  trocken 
sein,  so  sind  sie  doch 
gediegen,  rechtschaf- 
fen, ehrlich.  Bei  ihm 
gibt  cs  keine  nichts- 
sagenden Posen  und 
hohlen  Phrasen.  Sein 
Wesen  ist  Treuherzig- 
keit  und  gründlich  be- 
dachtsame Beobacht- 
ung unter  strenger 
Enthaltsamkeit  von 
Allem,  was  den  Blick 
bestechen  könnte.  Selbst  sein  Colorit  ist  in  dieser  Hinsicht  bezeich- 
nend. Die  Ackeren,  Juel  und  Abildgaard  hatten  danach  gestrebt,  eine 
künstliche  Harmonie  herzustellen,  sie  arbeiteten  mit  gesättigten,  dem 
Auge  schmeichelnden  Farben,  suchten  ihren  Bildern  den  Ton  der 
alten  Meister  oder  jenen  leichten  Metallglanz  zu  geben,  der  mit  der 
vergoldeten  Möbeldecoration  des  Rococo  harmonirte.  So  hatte  auch 
Eckersberg  noch  in  seinem  »Bacchus  mit  der  Ariadne«  gearbeitet. 
Später  aber  verschwinden  diese  schmeichelnden,  auf’s  Decorativc  an- 
gelegten Farben.  Er  strebt  eine  möglichst  getreue,  wenn  auch  brüsk 
harte  Wiedergabe  der  Localfarben  an,  zieht  die  Dinge  aus  der  Sauce, 
aus  dem  malerischen  Ton,  in  die  Abildgaard  sie  getaucht  hatte,  und 
stellt  sie  in  frisches  Tageslicht.  Alles  bekommt  bei  ihm  seine  gesunde 
natürliche  Beleuchtung,  und  das  hauptsächlich  macht  wohl,  dass  seine 
Bilder  neben  denen  der  feinen  Rococomaler  etwas  plebejisch  wirken. 
In  der  Nachbarschaft  der  in  Goldton  abgestimmten  Porträts  Juels 
sehen  in  der  Kopenhagener  Galerie  die  Figuren  Eckersbergs  aus,  als 
hätten  sie  sich  gewaschen,  so  naiv  und  ehrlich  setzte  er  die  gesunden 
rothen  Backen  seiner  jungen  Mädchen  keck  auf  die  weisse  Haut. 


20  6 


XL.  Dänemark 


Sonne:  Die  Kranken  am  Grabe  der  heiligen  Helene. 

Gewiss  ist  viel  Materielles  und  Prosaisches  in  dieser  Schaffensart. 
Für  die  Poesie  der  Farbe  hatte  er  wenig  Sinn.  Aber  wenn  von 
seinen  Bildern  im  Thorwaldsen-Museum  der  Blick  auf  Riedels  gegen- 
überhängendes schlafendes  Mädchen  fallt,  so  ist  das  äusserlich  Wohl- 
gefällige, süsslich  Kokette  auf  Seite  des  Deutschen,  Gesundheit  und 
Wahrheit  auf  der  des  Dänen. 

Jeder  bemerkt  leicht,  dass  Eckersbergs  Thätigkeit  in  eine  Periode 
fiel,  da  die  Plastik  über  die  Malerei  gesetzt,  im  Bilde  besonders  das 
plastische  Element  betont  wurde.  Diese  zeichnerische  Behandlung, 
die  den  Begrifi  des  Malerischen  noch  wenig  kennt,  gibt  hauptsächlich 
seinen  Werken  ihr  veraltetes  Gepräge.  Eckersberg  malte  zu  sehr  die 
Dinge  selbst  und  zu  wenig  ihren  Eindruck.  Seine  Beobachtung  ist 
positiv,  solid,  handfest,  aber  verfährt  nicht  leicht  genug  mit  Leichtem, 
nicht  flüchtig  genug  mit  Flüchtigem.  Seine  Stärke  ist,  Gegenstände 
mit  undurchsichtiger  Oberfläche  zu  schildern,  im  harten  Tageslicht, 
wo  man  die  Dinge  ganz  deutlich  sieht.  Dämmerung  und  Helldunkel, 
das  die  Umrisse  zerfliessen  macht,  ist  nicht  seine  Sache.  Optische 
Phänomene,  wie  Regenbogen,  wirken  bei  ihm  schwer,  materiell. 


XL.  Dänemark 


207 


Marstrand : Erasmus  Montanus. 


Was  die  Modernen  nur  undeutlich  ahnen  lassen,  malt  er  substantiell 
und  handgreiflich.  Er  ist  zu  schonend  gegen  den  gezeichneten  Um- 
riss. Wie  hart  und  unangenehm  wirken  die  Conturen  auf  seinem 
Bilde  vom  Innern  des  Colosseums.  In  seinem  Streben  nach  Umriss 
und  Lokalfarbe  gibt  er  sie  -selbst  Dingen , die  keine  haben.  Die 
Wolken  sehen  aus,  wie  gemauert.  Das  Wasser,  das  in  seiner  un- 
endlichen Manigfaltigkeit  fast  noch  launenhafter  als  die  Luft  ist,  gleich- 
zeitig in  bläulichen,  grünlichen,  weisslichen  Tönen  spielt,  hat  bei 
Eckersberg  nur  einen  eintönigen,  harten  Ton,  keine  Transparenz, 
nicht  Glanz  noch  Schimmer.  Nur  wenn  man  hinwegsieht  über  diese 
Mängel,  kann  man  über  das  unvergleichliche  Studium  der  Wellen- 
bewegung und  die  vortreffliche  Zeichnung  der  Schiffe  sich  freuen, 
sich  erinnern,  zwar  viel  effektvollere  Seestücke  gesehen  zu  haben, 
doch  wenige,  die  in  der  Einzelbetrachtung  so  genügen. 

Bei  Eckersberg  ist  Alles  ruhig,  überlegt,  logisch,  gedacht  und 
gesehen,  bevor  es  gemalt  wurde;  jeder  Punkt  steht,  wo  er  soll;  er 
kennt  seine  Perspective  und  seine  Anatomie  an  den  Fingern.  Seine 


208 


XL.  Dänemark 


Mar slrand : Sonntag  am  Siljansrc. 


Marinen  mit  ihren  kleinen  Schiffen , die  sich  auf  porzellanernen 
Wellen  schaukeln,  sind  kalt  und  trocken  gemalt,  aber  sehr  delikat 
beobachtet  und  sicher  gezeichnet.  Und  seine  Porträts,  obwohl 
malerisch  ebenfalls  kleinlich , gehören  an  Ehrlichkeit  des  Natur- 
studiums zu  den  besten  ihrer  Zeit.  In  dem  Familienbild  des  Gross- 
händlcrs  Nathanson  der  Kopenhagencr  Galerie  verschönert  er  seine 
Modelle  nicht,  sondern  geht  ihnen  derb  zwar,  doch  ehrlich  zu  Leibe. 
Einzelne  seiner  Kinderbilder  sind  von  gewinnender  Unschuld,  einige 
seiner  Frauenporträts  würdig,  neben  denen  Davids  genannt  zu  werden. 
Mit  einem  sorgfältigen  Pinsel  und  in  sehr  zarter  Empfindung  hat  er 
namentlich  die  Freundin  Thorwaldsens,  Anne  Marie  Magnani , und 
den  Meister  selbst  gemalt,  den  er  wie  einen  Gott  verehrte.  Hier 
ist  trotz  spitzpinseliger  Detailarbeit  ein  Anflug  wahrhafter  Grösse 
erreicht.  Kopf  und  Hände  sind,  wie  auf  allen  seinen  Bildern, 
ängstlich  gezeichnet,  das  steife,  subtil  gemalte  Hemd  wirkt  un 
malerisch  Desto  rührender  ist  die  unendliche,  ganz  praeraiaelitische 
Andacht,  mit  der  er  in  diesen  Kopf  sich  vertiefte,  die  religiöse 
Ehrfurcht,  mit  der  er  jedes  Härchen,  jede  Falte  des  Gesichtes  treu 
wiedergab;  und  durch  diese  frisch  naturalistischen  Eigenschaften  ist 
Eckersberg  der  Ahne  der  heutigen  dänischen  Kunst  geworden.  Positiv 
und  realistisch,  zu  ehrlich,  um  sich  durch  äusserliche  Nachahmung 


XL.  Dänemark 


209 


Mar  Strand:  Der  Besuch. 


scheinbar  auf  gleiche  Höhe  mit  den  grossen  Alten  zu  schwingen, 
dafür  um  so  emsiger  bestrebt,  in  den  Geist  der  Natur  einzudringen 
und  Alles  bis  auf’s  Kleinste  lieb  zu  gewinnen,  schwach  in  der  Phan- 
tasie, aber  tief  im  Naturgefühl  — so  war  Eckersberg  selbst  und  so 
die  Malerei , die  sich  auf  der  Basis  seiner  Naturanschauung  ent- 
wickelte. 

Alle  seine  Schüler  Rörbye,  Küchler,  Eddelien,  Bendz,  Christen 
Köbke,  Roed  u.  A.  waren,  gleich  ihrem  Lehrer,  reine  Naturalisten, 
gesund  und  männlich:  wie  Peter  Hess,  wie  Bürkel,  Franz  Krüger 
und  Hermann  Kauffmann.  Scenen  aus  Maler-,  Kupferstecher-  und 
Bildhauer-Ateliers,  aus  dem  Soldaten-  und  Bauernleben  waren  ihre 
gewöhnlichen  Stoffe,  und  alle  ihre  Bilder  zeigen,  dass  unter  Eckers- 
bergs Einfluss  ein  schlichter  Beobachtungsgeist  unter  die  dänischen 
Maler  gekommen.  Zur  Zeit,  als  ganz  Dänemark  für  Oehlenschläger 
und  sanfte  Mondscheinnächte  schwärmte,  brachten  sie  ohne  einen  An- 

Muther,  Moderne  Malerei  III. 


14 


210 


XL.  Dänemark 


flug  romantischer  Sentimentalität  Allem  eine  gleich  redliche  objective 
Treue  entgegen,  dachten  nicht  daran,  die  Menschen  zu  verschönern, 
sondern  nahmen  die  Formen  treuherzig,  wie  sie  sie  fanden.  Noch 
weniger  fühlten  sie  sich  veranlasst,  im  Sinne  der  gleichzeitigen  Genre- 
maler über  das  Leben  zu  witzeln,  sondern  kannten  kein  höheres  Ziel,  ^ 
als  sich  mit  Ernst  und  Gefühl  in  das  Unmittelbare,  Intime  zu  vertiefen. 
Sonne,  der  namentlich  als  Schlachtenmaler  in  Dänemark  geschätzt  ist,  ^ 
war  einer  der  ersten , die  sich  an  die  Schilderung  des  dänischen 
Volkslebens  machten.  Er  hatte  wenig  Technik,  aber  ein  tiefes, 
schönes  Gefühl,  und  sein  rührendes  Bild  in  der  NationalgalerU; 
von  den  Kranken  am  Grabe  der  heiligen  Helene  gehört  zu  den* 
werthvollsten  Arbeiten  der  Generation.  Ucberraschend  zeigt  er  sich’ 
als  epischer  Monumentalmaler  in  den  ausgezeichneten , leider  fast 
zerstörten  Sgrafittos  auf  den  Mauern  des  Thorwaldsen  - Museums, 
worin  er  die  Heimkehr  des  Meisters  nach  Kopenhagen  und  den  be- 
geisterten Empfang  durch  seine  Landsleute  darstellte.  Jörgen  Roed, 
der  Eckersbergs  Nachfolger  als  Lehrer  an  der  Akademie  wurde 
und  als  solcher  dessen  Traditionen  aufrecht  erhielt,  hat  sich  nament- 
lich als  hervorragender  Porträtmaler  bewährt,  doch  auch  gute 
Architekturbilder,  Scenen  aus  dem  Volks-  und  Alltagsleben  und 
mehrere  religiöse  Werke  — ganz  wie  sein  Lehrer  — gemalt.  Er 
hatte  die  sichere  Zeichnung  Eckersbergs  und  wie  dieser  wenig  Phan- 
tasie und  coloristischen  Sinn,  aber  seine  Farben  waren  discreter  und 
feiner  als  die  des  Altmeisters. 

Nur  Vilhelm  Marstrand  nimmt  eine  Sonderstellung  ein.  Während 
Eckersberg  mit  dem  ruhig  beobachtenden  Auge  des  Malers  in  die 
Natur  sah,  ist  Marstrand  Genremaler  im  vollen  Sinne  des  Wortes, 
der  einzige  in  Dänemark,  der  »Ideen«  hatte,  der  dänische  Wilkie 
und  Schrödter,  Madou  und  Biard  in  einer  Person.  Die  Zeitgenossen 
haben  ihn  wegen  dieses  »gesunden , derben  Humors«  als  den  geist- 
reichsten Maler  und  genialsten  Gharakterzeichner  Dänemarks  ge- 
feiert. Und  sonderbar  — auch  die  Jetztlebenden  können  an  diesem 
Urtheil  nicht  rütteln.  Es  ist  mit  dem  Humor  in  der  Malerei  ein 
eigen  Ding.  Er  ist  im  Allgemeinen  heute  in  gleichem  Misscredit 
wie  das  dramatische  Pathos  der  Historie.  Aber  wie  stets  Unterschiede 
sein  werden  zwischen  einer  wirklichen  wilden  Leidenschaft  und 
theatermässigem  Gesticuliren,  so  ist  auch  echter  Humor  von  affec- 
tirtem  Witzeln  zu  scheiden.  Delaroches  Historien  verfehlen  ihre 
Wirkung,  weil  er,  ein  zahmer,  friedliebender  Geist,  seine  Mordthaten 


XL.  Dänemark 


21 1 


Exner:  Die  kleine  Reconvalescentin. 


mit  der  Wildheit  des  Mieris  malte;  und  Adolf  Schroedters  Humoresken 
wirken  gleichfalls  lauwarm,  weil  er,  ein  hausbackener,  nüchterner 
Gesell,  sie  mit  selbstzufriedenem,  trockenen  Lächeln  zum  Besten  gab. 
Das  Thema  deckte  sich  nicht  mit  der  Art  ihres  Talentes.  Aber  Dela- 
croix reisst  durch  die  ganze  Scala  der  Leidenschaften  mit  fort;  kein 
geschickter  Regisseur,  ein  kühner  Feuergeist  spricht.  Und  frisch  ist 
auf  seinem  kleineren  Gebiete  auch  Marstrand  geblieben.  Keine  color- 
istischen  Genüsse  verlangt  man  von  ihm  — die  ganze  Kunst  ist 
auf  die  Beobachtung  der  Seele  gerichtet.  Jene  krumme  Nase,  jene 
Finnen  auf  einem  Weingesicht,  jene  stumpfe  Geberde  des  schlaffen, 
verthierten  Menschen,  jene  runzeligen  Gesichtszüge  und  gemeinen 
Formen  dienen  nur  dazu,  das  Naturell,  das  Gewerbe,  die  Manie,  die 
Gewohnheit  deutlicher  heraustreten  zu  lassen.  Das  sind  nicht  mehr 
Formen  und  Farben ; das  ist  die  Ausschweifung,  die  Trunkenheit, 
die  Brutalität,  die  Pfiffigkeit,  die  Dummheit,  der  Geiz.  Man  bewun- 
dert, wie  er  aus  Jedem  den  Grundzug  seines  Wesens  herausfühlt; 
ist  erstaunt,  mit  welch  realistischer  Kraft  er  das  Charakteristische 
zur  Charaktercharge  zuspitzt.  Man  geht,  um  mehr  noch  in  die  Werk- 
statt seines  Geistes  zu  dringen,  von  der  Betrachtung  der  Bilder  zu 


212 


XL.  Dänemark 


der  seiner  meisterhaften  Federzeichnungen  über  und  folgt  hier,  wo 
die  Farbe  nicht  stört,  mit  noch  grösserem  Interesse  dem  funken- 
sprühenden  Witz.  Marstrand  langweilt  nie,  sondern  weiss  in  Spann- 
ung zu  setzen,  und  da  er  seine  Absicht  erreicht,  hat  seine  Kunst 
ihre  Berechtigung.  Zur  breiten  Komik  Holbergs,  zu  Baggesens  graziöser 
Laune  und  dem  ausgelassenen  Muthwillen  Heibergs  lieferte  Marstrand 
die  künstlerische  Parallele. 

Gleich  seit  1829,  da  er  als  Schüler  Fckersbergs  seine  ersten 
Bilder  ausstellte,  hatte  er  diese  humoristisch-satirische  Bahn  betreten. 
Fr  malte  die  Kopenhagener  Volks-  und  Philisterwelt  in  ihren  häus- 
lichen Beschäftigungen  oder  die  Drolligkeiten  des  Kneipenlebens,  Leute, 
die  sich  barbiren  und  dabei  komische  Gesichter  schneiden,  unglück- 
liche abgewiesene  Freier  oder  Familiengesellschaften  mit  heiteren 
Intermezzis.  Und  in  Italien,  wo  er  1836 — 43  das  erste  Mal  weilte, 
sah  sein  Humoristenauge  ebenso  lustige  Dinge.  Sein  »St.  Antoniusfest 
in  Rom«  ist  ein  Feuerwerk  von  Laune  und  Witz,  seine  italienische 
Weinernte  voll  von  komischen  Ideen  und  Schalkhaftigkeit. 

Ganz  in  seinem  Element  war  Marstrand  daher,  als  er  nach 
seiner  Rückkehr  die  berühmten  Bilder  zu  Holbergs  Komödien  malte, 
die  mehrere  Jahre  seiner  Thätigkeit  füllten.  Während  Lorentzen 
und  Eckersberg  ohne  viel  Glück  sich  in  der  Illustration  des  dän- 
ischen Moliere  versuchten , traf  Marstrand  ganz  vorzüglich  den 
volksthümlichen  Ton.  1844  entstand  die  »Putzscene  aus  Erasmus 
Montanus«,  das  Jahr  darauf  der  »Besuch  bei  der  Wöchnerin«,  1852 
das  »Collegium  politicum«,  1859  die  Kaffeescene  aus  den  »polit- 
ischen Kannegiessern«  und  die  Gerichtsscene  aus  dem  »Glücklichen 
Schitlbruch«.  Marstrand  hatte  eine  Geistesverwandtschaft  mit  Hol- 
berg und  bewegte  sich  deshalb  mit  grosser  Freiheit  auf  diesem  Ge- 
biete. Sein  »Besuch  bei  der  Wöchnerin«  würde  Hogarth  Ehre  machen, 
mit  solch  satirischer  Schärfe  hat  er  die  Charaktere  herausgeschält. 
Die  neuerdings  mit  einer  geistreichen  und  eleganten  Feder  gezeich- 
neten Holbergillustrationen  Hans  Tegners  haben  nicht  diese  Marstrand- 
schen  Gemälde  verdunkelt.  Neben  Holberg  war  Don  Quijote  sein 
ständiges  Arbeitsfeld,  und  man  muss  die  langweiligen  Illustrationen 
Adolf  Schroedlers  dagegen  halten,  um  desto  mehr  den  hohen  Flug 
von  Marstrands  Phantasie  zu  fühlen. 

Marstrand  war  ein  Maler  von  grosser  Vielseitigkeit.  Sein  um- 
fangreiches Bild  Sonntag  am  Siljansee«  von  1853  ist  ohne  alle 
genrehaften  Pointen  etwa  im  Sinne  von  Tcniers’  grosser  Kirmcss 


XL.  Dänemark 


213 

gehalten.  Und  wieder  in  einem  andern,  dem  »Besuch«  von  1857 
ist  der  Satiriker  ein  idyllisch  zarter  Poet.  Friedliche  Sonntagsstimm- 
ung liegt  über  einer  alten  Stube  mit  soliden  Möbeln,  denen  man 
ansieht,  dass  hier  Generationen  hindurch  dieselbe  Familie  in  be- 
häbigem Wohlstand  hauste.  Schon  dieses  Interieur  gibt  dem  Ganzen 
eine  heimliche,  sonntägliche  Stimmung.  Und  hier  spielt  nun  die 
bekannte  Geschichte  von  dem  jungen  Mann,  der  das  junge  Mädchen 
freit.  Ein  hübscher  Seeofficier  ist  in’s  Zimmer  getreten  und  legt  ein 
kleines,  nett  eingewickeltes  Bouquet  auf  den  Tisch.  Sie  hat  leise 
gedankt,  die  alte  Mutter  wirft  ihr  bedeutungsvolle  Blicke  zu,  eine 
Verlegenheitspause  ist  eingetreten  — ein  Genrebild  also,  doch  mit 
grosser  Liebenswürdigkeit  erzählt. 

Unterdessen  hatte  er  wieder  mehrfache  Reisen  nach  dem  Süden, 
nach  Venedig  und  Rom , gemacht  und  im  Anschluss  daran  eine 
Reihe  lebensgrosser  italienischer  Bilder  im  Sinne  Riedels  gemalt: 
Mädchen  an  der  Thür  von  Osterien,  Kinder,  die  mit  Katzen  spielen, 
schmachtende  Jäger  u.  dgl.  Sein  Vortrag,  anfangs  zierlich  und 
glatt,  erscheint  in  diesen  spätem  Arbeiten  breiter,  mehr  auf  das 
Grosse  gehend,  das  anfangs  kalte  Colorit  wärmer  und  tiefer,  aber 
zugleich  sauciger  und  dunkler.  Der  schlimme  Einfluss  dieser  Reisen 
war  namentlich,  dass  der  frühere  Humorist  in  seiner  letzten  Zeit 
gern  feierlich  wurde  und  kirchliche  Bilder  malte.  1856  entstand 
sein  »Christus  mit  den  Jüngern  in  Emaus« , 1869  sein  figuren- 
reiches »Gastgebot  Christi«  — als  Composition  von  ergreifender 
Schönheit,  doch  malerisch  wenig  werthvoll.  Das  beste,  aus  seinen 
letzten  Jahren  ist  eine  Reihe  Porträts,  darunter  das  der  Frau  Heiberg, 
des  Malers  Constantin  Hansen  und  des  Professors  Höyen.  Auch 
hier  liegt  Marstrands  Stärke  nicht  in  der  liebevollen  Beobachtung 
des  Einzelnen,  dagegen  besass  der  alte  Satiriker  einen  scharfen  Blick 
für  Charakter  und  Seele  und  wusste  seinen  Bildern  etwas  merkwürdig 
Momentanes,  Geistreiches,  Lebendiges  zu  geben. 

Für  die  Weiterentwicklung  der  dänischen  Kunst  war  er  ge- 
fährlich. Sein  Leben  theilte  sich  zwischen  Italien  und  Dänemark 
und  durch  ihn  namentlich  wurde,  wenn  auch  für  kurze  Zeit,  die 
dänische  Malerei  dem  heimathlichen  Boden  entfremdet  Das  Reise- 
fieber nach  Italien  und  dem  Orient  kam  in  Schwung. 

Um  1840  war  eine  grosse  dänische  Colonie  in  Rom  thätig, 
und  auch  im  München  Ludwigs  I.  wurde  gern  Station  gemacht. 
Hier  malte  Bendz  das  schöne  im  Thorwaldsen-Museum  befindliche 


214 


XL.  Dänemark 


Bild  vom  Finck’schen  Cafthaus.  Ernst  Meyer,  der  eine  Zeitlang  bei  Cor- 
nelius studirte,  warf  mit  grossem  Eifer  sich  auf  die  Schilderung 
des  römischen  und  neapolitanischen  Strassenlebens.  Küchler,  der 
später  in  Italien  Mönch  wurde,  malte  ausser  römischen  Strassen- 
scenen  auch  religiöse  Bilder  — Josef  und  seine  Brüder  u.  dgl.  — 
di'isseldorfisch  in  der  Farbe,  doch  ohne  Sentimentalität.  Constantin 
Hansen  suchte  in  seinen  mythologischen  Fresken  in  der  Vorhalle 
der  Kopenhagener  Universität,  wo  Hilker  die  ornamentalen  Deco- 
rationen  malte,  nach  dem  Vorgänge  der  Bildhauer  die  Götterwelt 
des  Nordens  in  den  Kreis  der  dänischen  Malerei  zu  ziehen  und  ist 
sonst  in  der  Kopenhagener  Galerie  mit  Scenen  aus  Neapel  und 
Ansichten  römischer  Ruinen  vertreten.  Die  Bilder  des  um  mehrere 
Jahre  älteren  ].  A.  Krafft  und  des  Landschaftsmalers  Pezhold  gehen 
etwa  mit  den  kleinen  italienischen  Bildern  unseres  Bürkel  parallel. 
Niels  Simonsen,  der  Schlachtenmaler,  machte  eine  Reise  nach  Afrika 
und  kam  mit  Wüstenbildern  zurück.  Auch  Rörbye  ging  dazu  über, 
die  Nachfrage  nach  Orientbildern  zu  decken. 

Andersen  hat  in  seinem  Roman  »Nur  ein  Geiger«  hübsch  das 
damalige  Leben  der  dänischen  Künstler  in  Rom  geschildert,  ihr 
arbeitsames  Studium  und  ihre  lustigen  Kneipen,  wenn  im  Cafe  Greco 
das  »Pontemolle«  gefeiert  ward.  »An  den  Wänden  hingen  Kränze, 
und  in  der  Mitte  bildete  ein  Geflecht  von  Eichenblättern  ein  O und 
ein  T — das  bezeiclmete  die  Namen  Overbeck  und  Thorwaldsen. 
Auf  den  Bänken  sassen  um  die  Tische  herum  junge  und  alte 
Künstler,  die  meisten  von  ihnen  Deutsche,  von  welchen  sich  das 
Kneipenleben  schreibt.  Alle  hatten  Schnurr-,  Kinn-  und  Backenbärte, 
einzelne  trugen  lange  Locken.  Einige  sassen  in  Hemdärmeln  da, 
andere  in  Blousen.  Hier  sah  man  den  alten  berühmten  Reinhart 
in  Lederwamms  mit  rother  Mütze  auf  dem  Kopf.  Sein  Hund  war 
an  das  Stuhlbein  festgebunden  und  kläffte  lustig  mit  einem  andern 
Hunde  dicht  daneben.  Da  sass  der  Tyroler  Koch,  der  alte  Künstler 
mit  dem  jovialen  Gesicht.  Da  sass  Overbeck  mit  blossem  Halse 
und  langen  Locken  über  weissem  Hemdkragen,  ganz  wie  Rafael  ge- 
kleidet«. Und  Emil  Hannover  weist  in  seinem  feinsinnigen  Buch 
über  Köbke  mit  Recht  daraufhin,  von  welcher  Bedeutung  Italien 
und  der  Verkehr  mit  den  Nazarenern  für  die  damaligen  dänischen 
Künstler  war.  Sie  lernten  monumentale  Aufgaben,  wie  sie  in  den 
30er  Jahren  in  Dänemark  gestellt  wurden,  mit  Geschick  lösen,  bekamen 
Verständniss  für  Formenschönheit  und  abgerundete  Composition.  Aber 


XL.  Dänemark 


215 


vom  gesunden  Wege  Eckersbergs  wurden  sie  abgelenkt.  Was  sie 
an  decorativen  Arbeiten  leisteten , beruhte  nur  auf  dem  Studium 
der  Alten.  Die  italienische  Volksschilderung  aber  verführte  zu  der- 
selben ethnographischen  Costümmalerei  und  sentimentalen  Räuber- 
romantik, die  damals  allerwärts  in  ßliithe  stand.  Selbst  die  deutschen 
Unterrichtsprincipien , die  ihnen  Ernst  Meyer  vermittelte,  brachten 
eine  Halbheit  in  den  Eckersberg’schen  Naturalismus.  Ein  Besuch 
des  Kopenhagener  Kupferstichcabinets  belehrt,  dass  in  jenen  Jahren 
fast  nie  mehr  nach  gemalten  Studien,  sondern  lediglich  nach  Zeich- 
nungen gearbeitet  wurde.  Man  hatte  eine  allgemeine  »Farbentheorie« 
von  der  auch  Ludwig  Richter  in  seinen  »Lebenserinnerungen« 
spricht  — und  notirte  auf  den  gezeichneten  Skizzenblättern  nur 
flüchtig  mit  dem  Bleistift  die  später  zu  verwendenden  Farben.  Viele 
liehen  solche  Zeichnungen  sich  gegenseitig,  um  sie  abwechselnd  für 
Bilder  zu  benutzen  Auch  der  Gipskopf  und  das  Schönheitsideal 
übten  ihren  geisttödtenden  Einfluss. 

Erst  die  grosse  nationale  Bewegung,  deren  Ergebniss  die  demokrat- 
ische Staatsverfassung  und  der  Krieg  mit  Deutschland  1848  — 50 
war,  führte  die  dänische  Malerei  auf  sich  selbst  zurück.  Ihren  ersten 
Ausdruck  fand  diese  Stimmung  in  den  Schriften  des  geistreichen 
Kunsthistorikers  N.  Höyen,  der  ein  langes  Leben  hindurch  mit  der 
Macht  seltener  Beredsamkeit  dafür  kämpfte,  die  Wirksamkeit  der 
Kunst  noch  enger  als  bisher  mit  dem  Leben  der  Nation  zu  verknüpfen. 
Ein  Land,  das  der  Welt  Thorwaldsen  geschenkt  hätte,  erörterte  er 
in  einem  Vortrag  vom  23.  März  1844  »Von  den  Bedingungen 
für  die  Entwicklung  einer  skandinavischen  Nationalkunst«,  dürfe 
nicht  in  der  Nachahmung  fremder  Kunstweisen  untergehen,  sondern 
müsse  den  Stolz  haben,  selbst  innerhalb  der  europäischen  Malerei 
eine  eigenartige  Stelle  sich  zu  sichern.  Was  nur  möglich  sei  auf 
dem  Wege,  den  Eckersberg  angedeutet:  Es  sei  darzustellen,  was 

in  der  Seele  des  Volkes  lebe.  Der  dänische  Maler  habe  in  erster 
Linie  zu  lernen,  sich  in  der  Heimath  zu  Hause  zu  fühlen.  Hier 
seien  die  starken  Wurzeln  seiner  Kraft.  Nur  so  könne  es  dazu  kommen, 
dass  die  dänische  Kunst  wie  die  dänische  Sprache  und  Poesie  eine 
eigenthümliche  nordische  Sprache  spreche.  Auf  den  dänischen  Inseln 
sollten  die  Maler  das  Volk  studiren , nicht,  um  treue  Kostüm- 
bilder nach  Hause  zu  bringen,  sondern  um  nach  allen  Seiten  ver- 
traut zu  werden  mit  dem  ernsten,  barschen  Naturleben  und  diesem 
grobkörnigen,  gesunden  Fischervolk.  Erst  wenn  cs  ihnen  gelungen 


21  6 


XL.  Dänemark 


Vermehren : Bauernhof. 


sei,  aus  dem  Volksleben  selbst  die  ursprünglichen  Stammeseigenthüm- 
lichkeiten  herauszuschälen,  den  Charakter  des  Nordbewohners  in 
seiner  ganzen  Eigentümlichkeit  zu  ergreifen,  werde  es  vielleicht 
möglich  sein,  dass  auch  eine  eigenartige  grosse  Kunst  in  Dänemark 
sich  entwickle.  Seit  diesem  Auftreten  Höyens  ist  ein  neuer  Auf- 
schwung der  dänischen  Volks-  und  Landschaftsmalerei  zu  verzeichnen. 
Italien  und  Rom  war  kein  Sammelpunkt  mehr  für  die  dänischen 
Künstler.  Dieses  Geschlecht  von  Malern,  das  aufgewachsen  war  in- 
mitten der  Ideen  von  Freiheit  und  Nationalität,  die  vor  dem  Kriege 
von  1848  das  Land  durchzitterten,  kannte  keinen  höheren  Ehrgeiz 
als  dänisches  Leben  darzustellen,  nicht  mehr  in  spöttelnder  Auf- 
fassung, wie  Marstrand,  sondern  mit  Treuherzigkeit  und  hingebendem 
Gefühl. 

Weder  Vermehren,  noch  Dalsgaard,  noch  Exner  kennen  den 
forcirtcn  Genrehumor,  der  damals  auf  dem  Continent  sein  Wesen 
trieb.  Sie  bemühen  sich  auch  nicht,  einem  internationalen  Publikum 
einen  Lehrkurs  über  die  Sitten  und  Gebräuche  in  Dänemark  zu  er- 


XL.  Dänemark 


217 


theilen.  Sic  malen  einfach,  was  sic 
malerisch  reizte  und  nähern  sich 
dadurch,  trotz  ihres detaillirtcn  spitz- 
igen Vortrags  und  ihrer  eintönigen 
reizlosen  Malweise,  ein  wenig  der 
stillen  Poesie,  die  an  den  alten  Hol- 
ländern erfreut. 

Julius  Exner  ist  der  am  wenig- 
sten feine  des  Trio  und  streift  oft 
bedenklich  die  Grenze,  wo  das 
Kindliche  in’s  Kindische,  das  Süsse 
in’s  Siissliche  mündet.  Alte  Männer 
in  Zipfelmütze,  die  bei  Kerzenlicht 
Briefe  siegeln , Dorfwirthshäuser, 
wo  getanzt  und  Punsch  getrunken 
wird,  Fischweiber  mit  rothem  Kopf- 
tuch vor  der  Kaffeetasse,  Burschen 
und  Bauernmädchen,  die  sich  gegen- 
seitig Karten  legen,  Enkel,  die  am 
Sonntag  den  Grossvater  besuchen, 
kleine  Mädchen,  die  alte  Männer 
an  Blumen  riechen  lassen,  die  klei- 
nen Vettern  und  Cousinen,  die  mit 
dem  Neugetauften  scherzen,  junge 
Bauernfrauen,  die  ihre  Kinder  zu 
Bett  bringen,  Musikanten,  die  bei 
einer  Hochzeit  aufspielen,  Kinder,  v'""ehr™:  Der  Schaf  bin  auf  der  Haide. 

die  getauft  werden,  Blindekuh  spie- 
len, ihr  Frühstück  mit  Katzen  und  Raben  theilen  oder  sich  Rauch- 
wolken vormachen  lassen  von  ihren  Vätern  — das  ist  im  Allgemeinen 
Exners  Gedankenkreis.  Das  ethnographische  Element  überwiegt  bei 
ihm:  die  alten  Stübchen  und  bunten  Nationalcostiime,  die  auf  den 
Inseln  Amager  und  Eanö  sich  erhalten  haben.  Die  Figuren  sind 
zuweilen  lebensgross,  wodurch  die  unfeine  Farbe  noch  mehr  her- 
vortritt, die  Gesichter  oft  maskenhaft  verzerrt.  Trotzdem  sind 
manche  seiner  frühen  Kinderbilder  nicht  veraltet.  Es  steckt  in  ihnen 
etwas  von  der  schlichten  Naivetät  Ludwig  Richters.  In  einer  Zeit, 
als  unsere  deutschen  Maler  die  Kinder  nur  zu  komischen  Situationen 
und  altklugem  Witzeln  verwendeten,  hat  Exner  das  Seelenleben  der 


2 1 8 


XL.  Dänemark 


kleinen  Leute  ohne 
Süsslichkeit  und  be- 
rechnende Komik 
geschildert.  Seine 
rothwangigen  Mäd- 
chen sind  alle  hübsch 
geputzt,  gewaschen 
und  gekämmt,  aber 
doch  viel  mensch- 
licher als  die  Engel- 
chen Meyers  von 
Bremen.  Selbst  auf 
dem  schlichten  Bilde 
der  kleinen  Recon- 
valcscentin,  die  von 
ihren  Freundinnen 
Besuch  empfängt,  ist 
jeder  billige  Scherz 
vermieden.  Die  Klei- 
ne hat  das  Gefühl, 
dass  sie  etwas  Ern- 
stes durchgemacht; 

ernst  und  schüchtern  nahen  ihr  die  Andern. 

Bei  Frederik  Vermehren  geht  die  dänische  Sachlichkeit  fast  in 
Trockenheit  über.  Seine  Bilder  haben  keinen  genrehaften,  in  Worten 
zu  beschreibenden  Inhalt.  Ein  alter  Mann,  der  Austräger  eines  Bäckers, 
der  die  fernen  Gehöfte  mit  Brod  versorgt,  hat  sich,  müde  vom  Gehen 
in  der  Mittagssonne,  die  schwül  über  der  Haide  liegt,  auf  einem 
Meilenstein  niedergesetzt  und  blickt  mild,  gedankenlos  vor  sich  hin. 

- In  der  armseligen,  kümmerlichen  Haidenatur  Jütlands  steht  ein 
Schafhirte,  eine  sonderbare  Gestalt,  das  lebendig  gewordene  Product 
dieses  rauhen  Bodens,  gewöhnt  nur  mit  seinen  einsamen  Gedanken, 
seinen  Schafen  und  seinem  Hund  zu  leben.  Er  pfeift  nicht  und 
macht  keinen  Witz,  was  er  auf  deutschen  Genrebildern  hätte  thun 
müssen.  Er  strickt  Strümpfe.  Eine  wunderliche  Wehmuth  liegt  in 
seinem  Blick.  Es  ist,  als  fühlte  er  selbst  den  Gegensatz  zwischen 
diesem  endlosen  Horizont  und  den  engbegrenzten  Gedanken  seines 
Hirns,  die  nicht  höher  reichen  als  die  niedrigen  Büsche  der  Haide. 
Oder:  Der  Strand  des  Fischerdorfes  Hellelxek  an  einem  hellen,  wind- 


XL.  Dänemark 


219 


stillen  Sommerabend. 

Auf  dem  spiegelblan- 
ken See,  weit  draussen 
fahren  Schiffe.  Vorn 
am  Wasser  spielen 
zwei  Kinder,  au  feinem 
Stein  sitzt  ein  alter 
Fischer,  mit  einem 
grossen  Korb  voll  Mu- 
scheln. Er  thut  nichts 
Interessantes,  sondern 
begnügt  sich,  ruhig 
die  reine  Meerluft  ein- 
zuathmen  und  gedan- 
kenlos über  die  See 
zu  schauen.  Oder: 

Eine  ärmliche  Bauern- 
stube mit  altem,  ge- 
müthlichem  Kachel- 
ofen. Durch  die  ge- 
öffnete Thür  strömt 
warmes  Licht  herein 
und  mischtsich  mit  der 
dumpfen  Atmosphäre 
des  Zimmers.  Ganz  still  ist's  darin.  Auf  der  Ofenbank  sitzt  nur  das 
alte  Hausmütterchen,  Erbsen  knäufelnd,  und  zu  ihren  Füssen  ein  kleines 
zehnjähriges  Mädchen,  ganz  in  ihr  Buch  vertieft.  Jedes  hat  seine  eigenen 
Gedanken.  Die  Kleine  liest  in  der  biblischen  Geschichte  von  Abraham 
und  Joseph,  die  Alte  sitzt  wie  in  stillem  Gespräch  mit  fernen  Er- 
innerungen. Die  Zeit  verrinnt  unvermerkt  für  Beide.  — Oder: 
Zwei  arme,  elternlose  Kinder,  das  Mädchen  mit  grosser  Lein- 
wandtasche, der  Knabe  mit  einem  alten  Korb,  machen  ihre  tägliche 
Morgenwanderung,  um  Almosen  zu  erbetteln  und  sind  soeben  in 
eine  Bauernküche  getreten,  deren  sorgsam  geputztes  Geschirr  nicht 
von  Wohlstand,  aber  von  Reinlichkeit  und  Ordnungssinn  zeugt. 
Ein  deutscher  Genremaler  würde  Frau  und  Kinder  mit  dem  Pu- 
blicum in  Verbindung  setzen.  Die  Frau  hätte  beim  Ueberreichen 
des  Butterbrodes  zum  Betrachter  gesagt:  Sieh  nur,  was  für  ein  gutes 
Herz  ich  habe.  Die  Kinder  bei  der  Empfangnahme : Seht  nur,  wie 


Vermehr en : Krankenbesuch. 


220 


KL.  Dänemark 


beschämend  es  für  uns 
ist  zu  betteln.  Bei  Ver- 
mehren hat  die  alte 
Frau  das  Stück  Brot 
ohne  alle  Sentimenta- 
lität abgeschnitten,  nur 
weil  es  so  Sitte  ist,  und 
ebenso  ruhig  ohne  af- 
fectirte  Dankbarkeit 
nehmen  die  Kinder  es 
in  Empfang:  sie  sind 
gewohnt  zu  bitten  und 
zu  warten.  Selbst  wenn 
Cavalleristen  ihren  Sä- 
bel putzen,  thun  sie 
es  bei  Vermehren  ganz 
still  und  ernst,  ohne 
Lachen,  Gesang  und 
Komik. 

Christen  ‘Dalsgaard, 
Dalsgaard:  In  Erwartung.  weit  bedeutender  als 

beide,  fesselt  durch 

die  feine  Art,  mit  der  er  das  Innenleben  des  Menschen  — weniger 
die  handgreiflichen  Aeusserungen  von  Freude  und  Schmerz,  als  die 
feineren  Nuancen  des  Nachdenklichen,  Bedächtigen,  Stillen,  Ueber- 
legenden  analysirte.  Er  malte  wie  Vermehren  ausschliesslich  die 
Bauern  seiner  Heimath,  und  da  er  selbst  Bauernsohn  war,  eben- 
falls schlicht,  vom  Standpunkt  des  Bauern  aus.  Netzeflickerinnen,  ein 
Mormone,  der  Bauern  unterrichtet,  die  Werkstatt  des  Dorftischlers, 
ein  alter  Fischer,  der  mit  jungen  Mädchen  scherzt,  der  heimbe- 
urlaubte Artillerist,  die  Pfändung  bei  einem  Schäfer,  der  Kirch- 
gang der  jungen  Frau  nach  dem  Wochenbett  sind  die  Bilder,  die 
ihn  in  der  Kopenhagener  Galerie  vertreten  — Werke  von  einfacher 
Treuherzigkeit  und  feiner  psychologischer  Vertiefung.  Dalsgaard  ist 
als  Charakteristiker  das  gerade  Gegentheil  unseres  Knaus:  discret  an- 
deutend, wo  jener  aufdringlich  unterstreicht.  Diese  feine  malerische 
Beobachtung,  die  ihn  von  allem  Geistreicheln,  allem  Novellistischen 
und  Humoristischen  fernhält,  macht  ihn  noch  heute  sympathisch. 
Seine  Bilder  entstehen  nicht  durch  Zusammenflicken  von  Notizen, 


XL.  Dänemark 


221 


sondern  durch  inneres 
Erfassen  der  Ganzheit. 

Nicht  jene  Katastro- 
phen und  Verwick- 
lungen sucht  er  auf, 
ohne  die  zur  Zeit  der 
Historienmalerei  in 
den  übrigen  Ländern 
das  Sittenbild  nicht  be- 
stehen konnte,  son- 
dern hat  eine  Vorliebe 
für  das  Stillleben  in 
der  Natur  und  in  der 
Menschenwelt.  Wie 
er  den  klaren,  ruh- 
igen Himmel  liebt,  so 
liebt  er  auch  das  Men 
schenlcben  in  seiner 
Ruhe  und  zeigt  es  in 
seinen  Bildern  wie  in 
reinem,  klarem  Spie- 
gel. Bei  ihm  gibt  es  keine  hastigen  Bewegungen  und  kein  flüch- 
tiges — oft  so  forcirtes  Mienenspiel.  Aus  der  Tiefe  und  Innerlich- 
keit, mit  der  er  in  die  ruhige  Poesie  des  Alltagslebens  sich  versenkt, 
entwickelt  sich  der  lyrische  Charakter  und  stimmungsvolle  Reiz 
seiner  Bilder. 

Die  Dänen  wurden  bei  der  stillen  Abgeschlossenheit  ihres  Landes 
nicht  in  Versuchung  geführt,  ihre  Werke  für  den  Kunsthandel  zu 
präpariren.  Darum  vermeiden  sie  alles  Geschichtenerzählen,  alle 
bedeutungsvollen  Momente,  jede  Vorführung  interessanter  Festlich- 
keiten. Sie  schildern  das  stille  Leben  der  Gewohnheit  und  selbst 
hier  nur  die  leisen,  mehr  zurückgehaltenen  Gefühle,  keine  bewegte 
Handlung,  kein  dramatisches  Zusammenspiel  der  Charaktere  — das 
Alltagsleben , wie  es  in  festem,  regelmässigem  Gang  sich  abspielt, 
die  Poesie  der  Gewohnheit.  Auf  ihren  Bildern  geschieht  nichts 
Aussergewöhnliches;  sie  wollen  nicht  geistreich  sein  und  scheitern 
deshalb  nicht  an  der  gefährlichen  Klippe  der  Trivialität.  In  einer 
Zeit,  als  die  Genremaler  des  Continents  costümirte  Modelle  in 
willkürlich  erfundener  Situation  vor  willkürlich  gewähltem  Hinter- 


222 


XL.  Dänemark 


. 


Lundhye:  Weidende  Kühe. 


grund  auf  ihrem  kleinen  Kasperltheater  spielen  Hessen,  war  in  Däne- 
mark das  »mettre  1’ komme  vrai  dans  son  milieu  vrai«  schon  das 
Grundprinzip  der  Kunst. 

Hand  in  Hand  mit  diesen  Bauernmalern  gingen  die  Landschafter. 
Gerade  hier  hatte  die  strenge  Naturbeobachtung  Eckersbergs,  obwohl 
er  weder  viele  noch  grosse  Landschaften  malte,  die  feste  Grundlage 
geschaffen.  Als  ihm  einmal  ein  Schüler  ein  Bild  »eigener  Composi- 
tion«  zur  Kritik  vorlegte,  sagte  er  ihm:  »Die  Herren  wollen  cs  immer 
besser  machen  als  unser  Herrgott;  wenn  sie  es  nur  ebenso  gut 
machen  könnten,  sollten  sie  froh  sein«.  Diese  Worte  sind  von  seinen 
Nachfolgern  nicht  vergessen  worden.  Eine  »grün  in  grün  gemalte 
Langeweile«  wurden  1871  von  einem  deutschen  Kritiker  die  altern 
dänischen  Landschaften  genannt.  Aber  seitdem  wir  dazu  gelangt 
sind,  über  die  forcirte  Stimmung  unserer  damaligen  Stimmungs- 
bilder verstimmt  zu  werden , findet  der  decente  Reiz  dieser  dän- 
ischen Werke  ein  desto  empfänglicheres  Auge.  Diese  Landschafts- 
malerei  zeugt  von  keinem  Rückblick  auf  die  der  Vergangenheit, 
von  keinem  Seitenblick  auf  die  der  Zeitgenossen,  ln  einer  Epoche,  als 
anderwärts  nur  die  rhetorischen  Glanzstellen  der  ausländischen  Natur 


XL.  Dänemark 


Skovgaard : Sonntagvormittag  im  Thiergarten. 

für  malerisch  darstellbar  gehalten  wurden,  haben  diese  Dänen  sich 
mit  hingebender  Zärtlichkeit  in  den  eigenthümlichen  Charakter  ihres 
Insellandes  vertieft,  sind  nicht  müde  geworden,  seine  Waldungen 
und  Haiden,  flachen  Küstengegenden  und  grasgrünen  Buchenwälder 
naturgetreu  zu  porträtiren.  Ueberall  herrscht  discrete  Effektlosigkeit 
und  Schlichtheit.  Die  zarte  Intimität  der  dänischen  Natur  wirkt  mit 
der  ganzen  ursprünglichen  Frische  des  Neuentdeckten. 

Der  jung  verstorbene  Christen  Kolke , einer  der  talentvollsten 
Schüler  Eckersbergs  und  auch  ein  ausgezeichneter  Porträtist,  malte 
das  spärliche,  noch  werdende  Terrain  im  Umkreis  der  grossen  Stadt, 
Ausschnitte  aus  jenen  Gegenden,  die  fast  ebensoviel  von  der  Stadt 
wie  vom  Lande  haben,  jene  sanft-milden,  in  ihrer  Aermlichkeit  so 
melancholischen  Landstriche,  die  in  Frankreich  und  Deutschland  erst 
weit  später  für  die  Kunst  entdeckt  wurden. 

Johann  Thomas  Lundbye  wurde  ein  vortrefflicher  Thiermaler,  ein 
kräftiger,  liebenswürdiger  Meister,  der  seine  Modelle  dicht  vor  sich 
hin  setzte  und  mit  echt  nordischer  Scharfäugigkeit  auf  die  Leinwand 
brachte.  Seine  Bilder  — Kuhställe,  weidende  Kühe  und  Waldland- 


224 


XL.  Dänemark 


schäften  — ermangeln  vielleicht  wie  alle  der  Epoche  des  grossen 
Zuges,  aber  sie  entbehren  selten  des  Reizes.  Noch  vor  Troyon  und 
ohne  wie  Landseer  nach  drolligen  unterhaltenden  Zügen  zu  suchen, 
hat  Lundbye  das  träumerische  Seelenleben  der  Kühe  mit  merkwürdiger 
Energie  beobachtet.  Als  Landschafter  hat  er  zuweilen  helle  zarte 
Noten,  Himmel  von  feinem  Silberblau,  die  auf  ein  äusserst  delicates 
Coloristenauge  deuten.  Und  ganz  reizend,  von  last  französischer 
Grazie  und  kühner  Einfachheit  sind  seine  Federzeichnungen  und 
klaren,  geistreichen  Aquarelle  — je  einfacher  die  Mittel,  desto  bered- 
samer wird  er.  Lundbye  lebte  nicht  ganz  ein  Menschenalter,  er 
starb  als  Freiwilliger  im  Krieg  von  1848,  der  Dänemark  auch  einen 
andern  begabten  Thiermaler,  Carlo  Da! gas,  raubte.  Aber  eine  ganze 
Reihe  von  Andern,  denen  eine  längere  Wirksamkeit  beschiedcn, 
folgte  ihm  auf  seinem  Wege. 

Peter  Christian  Skovgaard , der  geniale  Interpret  der  Schönheit 
dänischer  Buchenwälder,  war  ein  Bauernsohn  von  der  Nordküste 
Seelands.  Die  Mutter  reiste  alljährlich  mit  den  Kindern  zu  ihren 
Eltern  in  Kopenhagen,  der  kleine  Junge  fuhr  da  im  Planwagen  am 
Kattegat  und  den  stahlblauen  Seen  vorbei  durch  die  üppigen  Wälder 
von  Frcderiksborg.  Hier  enthüllte  sich  ihm  die  ernste  Grösse  nord- 
ischer Landschaft.  Die  lange  Brücke  in  Kopenhagen  mit  ihrem  alten 
Zollhaus  in  Mondscheinbeleuchtung  war  das  erste  Bildchen,  das  er 
1836  auf  die  Ausstellung  der  Kopenhagener  Akademie  schickte  — 
das  einzige  mit  Mondscheinbeleuchtung,  das  von  ihm  vorhanden. 
Auch  ihm  lag  jede  lyrische  Verschwommenheit  fern,  er  war  ein 
analytisch  präciser,  strenger  Porträtmaler,  der  mit  scharfem  Blick  das 
Ferne  gleich  deutlich  wie  das  Nahe  sah.  Sein  durchgehender  Cha- 
rakterzug ist  absolute  Sachlichkeit  und  Schlichtheit,  seine  Lieblings- 
belcuchtung  der  kalte,  graubleiche  Tag,  die  nüchterne  Bläue  nord- 
ischen Himmels.  Das  früheste  Bild  (von  1839),  das  ihn  in  der 
Galerie  Christiansborg  vertritt,  gibt  eine  Partie  aus  dem  Tidsvilder 
Wald«.  Von  den  hohen,  mit  Gebüsch  bewachsenen  Hügeln,  wo 
vorn  eine  Fuchsfamilie  lagert,  hat  man  weiten  Ausblick  auf  die  See, 
über  der  ein  klarer  silbergrauer  Himmel  sich  wölbt;  Kieswege  führen 
durch  den  Wald,  das  Gras  ist  gemäht.  In  einer  Zeit,  als  die  deutschen 
Romantiker  die  » civilisirte  Natur«  noch  für  unschön  hielten  und  nur 
in  mittelalterlichen  Urlandschaften  hausten,  malte  Skovgaard  ohne  jede 
Reflexion  die  dänische  Natur,  wie  sie  in  der  Gegenwart  war,  mit  ihrer 
Cultur,  ihren  Kanälen  und  Wegen.  Bald  sind  cs  Strandpartien,  bald 


XL  Dänemark 


225 


Vilhelm  Kylm:  Landschaft. 

Waldlichtungen  von  der  Südspitze  Seelands  — überall  war  ja  der  klare, 
graue  Himmel  und  die  frische  Seeluft,  die  er  liebte.  Seit  1847  siedelte 
er  sich  im  Kopenhagener  Thiergarten  an,  dessen  Geheimnisse  keiner 
mit  dem  Eifer  erforschte.  Diese  hübschen  Waldlichtungen  mit  Rehen, 
Damwild  und  Störchen,  diese  stillen  Weiher  unter  jungem,  grünem 
Gehölz,  dessen  von  der  Sonne  beschienene  kleine  Blätter  sich  grün- 
lich im  Wasser  spiegeln,  sind  sehr  fein  und  intim  gesehen.  Mit  seinen 
stahlfarbenen  Tönen  und  seiner  kalten,  klaren  Luft  weiss  Skovgaard, 
der  anscheinend  so  nüchterne,  taghelle  Meister,  zuweilen  ganz  ver- 
führerisch zu  wirken. 

Vilhelm  Kylm,  der  noch  unter  den  Lebenden  zählt  und  mit  den 
Jahren  immer  besser,  immer  jugendfrischer  zu  werden  scheint,  ist 
der  Poet  unter  diesen  Dänen : eine  männliche  Künstlernatur  von 
grosser  Wahrhaftigkeit  und  zugleich  ein  reiches,  tief  innerliches  Ge- 
müth,  das  in  der  Natur  das  Spiegelbild  der  eigenen  unruhigen  Seele 
sieht.  Er  hatte  ein  Gefühl  für  weite  Pläne  und  grosse  Linien,  für 
den  ernsten,  strengen  Formenrhythmus  der  Natur.  Die  Poesie  seiner 
Bilder  ist  dem  alten  dänischen  Volkslied  verwandt,  die  Mache  schroff 
und  eckig,  die  Stimmung  ernst,  melancholisch.  Grosse  Gewitter- 
wolken wälzen  sich  über  endlose,  nur  von  niedrigem  Gebüsch  be- 
wachsene Ebenen.  Oder  ein  frischer  Wind  weht  leichte  Wölkchen 
rasch  über  blauen  Himmel.  Klar  und  hoch  steht  die  Luft  über  den 

Muther,  Moderne  Malerei  III.  I r 


226 


XL.  Dänemark 


G.  Rump:  Partie  aus  Skodsborg. 


tausendblättrigen  Waldwipfeln  und  lässt  den  Blick  weit  über  helle 
Hügelfernen  schweifen. 

Golf  red  Rump  malt  gern  den  Frühling,  jene  klaren  Märztage, 
wenn  die  Schneedecke  auf  den  Fluren  schmilzt  und  gelbes,  spitzes, 
junges  Grün  hervorbricht.  Die  Kopenhagener  Galerie  besitzt  von 
ihm  eine  Frühlingslandschaft  aus  dem  Park  von  Frederiksborg,  die 
in  ihren  intensiven  hellgrünen  Tönen  trotz  der  fehlenden  Luft  sehr 
zart  und  intim  wirkt.  Andern  Meistern  standen  eindringlichere 
Töne,  eine  höhere  Phantasie,  dramatischere  Akkorde  zu  Gebote, 
aber  wenige  hatten  so  rührende  Zärtlichkeit,  so  viel  Ehrlichkeit,  Ein- 
fachheit, Frische. 

Zu  gleicher  Zeit  traten  Anton  Melbye,  Emanuel  Larsen  und 
Frcderik  Soerensen  mit  ihren  Marinen  auf,  in  denen  sie  den  sach- 
verständigen Kopenhagener  Kaufmannskreisen  die  See  mit  unüber- 
trefflichem technischen  Verständniss  für  Schiff,  Segelkunst,  Wellen 
und  Wind  schilderten.  Namentlich  Melbye , der  schon  zu  Lebzeiten 
im  Auslande  sehr  geschätzt  wurde  und  dessen  Bilder  besonders  in 
Hamburg  und  Petersburg  zu  finden  sind,  gehört  überhaupt  zu  den 
ausgezeichnetsten  Marinemalern  aller  Zeiten.  Er  hatte  mehr  männ- 


XL.  Dänemark 


227 


Melbye:  Marine. 

liebes  Temperament  als  sonst  die  dänischen  Maler  und  hat  die  ge- 
waltigen Schauspiele  des  Meeres  oft  in  grossartiger  Auffassungsweise 
gemalt. 

Die  alte  dänische  Malerei  ist  gesunde  Kost,  eine  Malerei  von 
kräftigem  Inhalt.  Sie  fesselt  in  allen  ihren  Erzeugnissen  durch  ihren 
liebenswürdigen  und  sympathisch  verständnissvollen  Blick  für  die 
Natur,  durch  jenes  stille  Sichversenken  in  eine  kleine  Welt,  das 
auch  der  altholländischen  Malerei  ihren  unverwelklichen  Reiz  gibt. 
Die  Dänen  brauchten  deshalb , als  später  nach  Ueberwindung  des 
Schablonenclassicismus,  des  Pathos  der  Historienmalerei,  des  spiess- 
bürgerlichcn  Genrehumors  und  der  Knalleffekte  einer  illustrativen 
Landschaftsmalerei  allenthalben  in  der  europäischen  Kunst  Zartheit 
der  Naturpoesie,  Wahrheit  und  Ehrlichkeit,  Gesundheit  und  Einfach- 
heit durchdrang,  nicht  mehr  umzulernen,  wie  es  die  meisten  Völker 
mussten. 

Aber  sie  hatten  technisch  sehr  viel  hinzu  zu  lernen. 

Da  alle  diese  Maler  im  Wesentlichen  auf  sich  selbst  angewiesen 
waren,  blieb  ihre  Technik  immer  eine  unschuldige,  gewissenhaft  kind- 
liche. Es  ist  in  allen  Bildern  eine  vorsichtige,  ängstliche  Art,  die 

15* 


228 


XL.  Dänemark 


Natur  zu  sehen,  die  Malerei  ist  oft 
öldruckmässig,  trocken  und  dünn, 
die  intime  Wärme  des  Herzens 
leidet  unter  dem  glatten  Firniss  der 
Ausführung.  Und  eine  Beseitigung 
dieser  Mängel  schien  desto  weniger 
möglich,  als  bis  in  die  6oer  Jahre 
ein  ängstliches  Isolirungssystem 
herrschte.  Die  fremden  Einflüsse 
fürchtend,  wollte  man  auf  sich  selbst 
nur  gestellt  sein  und  nährte  den 
kindlichen  Traum,  dass  die  Welt 
Dänemark  heisse.  So  war  von  der 
grossen  Bewegung,  die  sich  damals 
in  Frankreich  vollzog,  nichts  ge- 
drungen in  diesen  stillen  Winkel  der  Erde ; man  wusste  nichts  von 
den  zart  verschleierten  Harmonien  Corots  und  der  mächtigen  Solidität 
Courbets.  Höyen  wollte  eine  Kunst,  die  sich  auf  ihrem  eigenen  Grund 
und  Boden  die  Anregungen  holte,  worin  er  nicht  Unrecht  hatte;  aber 
er  vergass,  dass  die  technischen  Fortschritte  (wie  alle  neu  entdeckten 
Wahrheiten)  der  ganzen  Welt  angehören  und  dass  mit  denselben  Me- 
thoden sich  sehr  Verschiedenes  sagen  lässt.  Die  Folge  dieser  chines- 
ischen Mauer  war,  dass  Dänemark  in  den  6oer  Jahren  nur  übereine 
zurückgebliebene,  in  alten  Formeln  erstarrte  Technik  verfügte,  die,  in- 
dem sie  sich  nicht  erneuerte,  fad  wurde.  Gelegentlich  der  Weltausstell- 
ung 1867  heisst  es  in  der  Gazette  des  Beaux-Arts:  »Von  allen  Sälen 
des  Champ  de  Mars  ist  der  kleine  dänische  Saal  sicher  der  kälteste  und 
traurigste.«  Julius  Lange  hatte  zum  dänischen  Katalog  die  Einleitung  ge- 
schrieben, in  der  er  hübsch  über  die  nationalen  Principien  der  dänischen 
Schule  sprach.  Aber  der  Kritiker  der  Gazette  machte  dazu  die  ebenso 
richtige  Bemerkung:  »Das  ist  Alles  sehr  schön.  Mais  il  ne  suffit  pas 
que  la  peinture  soit  nationale,  ni  meine  qu  elle  soit  vraie,  il  faut  aussi 
qu’clle  soit  artiste.«  Die  seitdem  häufiger  werdende  Berührung  mit 
dem  Ausland  führte  allmählig  diesen  Umschwung  herbei.  Die  Dänen 
fingen  an,  ihrer  ältern  kindlich  unbeholfenen  Malerei  sich  zu  schämen 
und  bemühten  sich  seit  dem  Ende  der  60er  Jahre  malen  zu  lernen. 

Zunächst  schienen  sich  dabei  freilich  Höyens  Befürchtungen  zu 
bestätigen.  An  die  Stelle  einer  unbeholfenen,  aber  national  selbst- 
ständigen Malerei  trat  in  den  60er  und  70er  Jahren  eine  äusserlich 


XL.  Dankmakk 


229 


glänzende,  aber  kos- 
mopolitisch  charakter- 
lose. Die  Bekanntschaft 
mit  dem  Ausland  kam 
so  überraschend,  wie 
plötzlich  bei  einer  Bieg- 
ung des  Weges  ein  wei- 
ter Horizont  vor  uns 
auftaucht : die  liebliche 
Waldecke,  die  unsere 
ganze  Welt  war,  wird 
mit  einem  Male  zu 
einemWinkel  der  Land- 
schaft und  ihre  feinen, 
krausen  Linien  er- 
scheinen klein  und  un- 
bedeutend im  Vergleich 
zu  den  grossartigen 
Zügen  der  fernen  Ber- 
ge. Ueber  dem  Streben, 
auch  in  den  Stoffen 
dem  Ausland  es  gleich 
zu  thun,  verlor  man  das  individuelle  Gepräge  und  jenes  zärtliche, 
in’s  Innerste  sich  versenkende  Gefühl  für  die  Heimath,  das  jene 
Aeltern  in  so  hohem  Grade  besassen. 

Carl  Bloch  ist  der  Hauptvertreter  dieser  Gruppe.  Hin  Kopenhagener 
Kaufmannssohn,  hatte  er  nach  dem  Besuch  der  Kunstakademie  zuerst 
wie  Vermehren  und  Exner  naiv  unter  dem  seeländischen  Bauernvolk 
und  auf  der  Westküste  Jütlands  gearbeitet  und  dort  eine  Anzahl  Bilder 
aus  dem  Volksleben  gemalt,  die  in  ihrer  trockenen  Farbe  wie  in  ihrer 
schlichten  Intimität  noch  ganz  die  Vorzüge  und  Mängel  der  altern 
dänischen  Bilder  theilten.  Erst  ein  Aufenthalt  in  Rom  1859 — 65 
machte  aus  ihm  den  vielseitigen  Künstler  und  grossen  Techniker, 
den  ältere  Dänen  verehren,  aber  zugleich  den  Kosmopoliten,  der  dem 
Nichtdänen  über  dänische  Kunst  wenig  zu  sagen  hat. 

Es  kommt  zunächst  in  seine  Bilder  aus  dem  Leben  ein  unan- 
genehm genrehaftes  Element,  jener  gesuchte  »Humor«,  von  dem  die 
Aeltern  sich  so  discret  fernhielten.  Ein  »Hagestolz«,  der  durch  diese 
Eigenschaft  gezwungen  ist,  selbst  in  komischer  Unbeholfenheit  eine 


230 


XL.  Dänemark 


Reparatur  an  seinen  Unaussprechlichen  vorzunehmen  — ein  römischer 
Strassenbarbier,  der  während  der  Arbeit  mit  einer  zum  Fenster  heraus- 
sehenden Schönen  liebäugelt,  waren  seine  ersten  Treffer.  Bald  darauf 
entdeckte  er  — gleichzeitig  mit  Grützner  — die  Komik  des  Mönchs- 
lebens und  wurde  nicht  müde,  Mönche,  die  Gänse  rupfen  oder  zur 
Linderung  ihrer  Zahnschmerzen  Kräutersäckchen  auflegen;  Mönche, 
die  schwerhörig  sind,  sich  aber  trotzdem  Skandalgeschichten  erzählen, 
u.  dgl.  dem  Publikum  zur  Erheiterung  vorzuführen. 

Selbstverständlich  Hessen  ihn  in  Italien  auch  die  Lorbeeren 
des  Historienmalers  nicht  schlafen.  Simson  in  der  Mühle  bei  den 
Philistern,  Jairi  Töchterlein,  Simson  und  Delila,  die  Befreiung  des 
Prometheus  — waren  Bilder  von  einer  technischen  Virtuosität,  wie 
sie  die  dänische  Malerei  bisher  nicht  aufwies,  und  machten  in  Blochs 
Heimath  desto  mehr  Aufsehen,  weil  man  dort  eine  »grosse  Kunst« 
noch  nicht  gehabt  hatte.  Der  Fremde  geht  in  der  Galerie  von 
Christiansborg  ziemlich  gleichgültig  an  Blochs  Arbeiten  vorüber:  die 
liebenswürdigen  Eigenschaften  der  ältern  dänischen  Malerei,  ihre 
schlichte  Poesie  und  innige  Vertiefung  haben  sie  nicht  mehr,  und 
was  sic  haben,  ist  nur  ein  Reflex  dessen,  was  damals  Frankreich 
und  Deutschland  auch  produzirte.  Die. 22  Bilder  aus  der  Geschichte 
Christi,  die  er  1865  im  Aufträge  Jacobsens  für  eine  Kapelle  des  nach 
dem  Brande  neu  erbauten  Schlosses  Frcderiksborg  malte,  könnten 
etwa  von  Gustav  Richter  herrühren.  Sein  »Kanzler  Niels  Kaas,  der 
auf  dem  Sterbelager  seinem  jungen  Mündel,  dem  Prinzen  Christian, 
die  Schlüssel  zu  dem  Gewölbe  übergibt,  in  dem  die  Reichskleinodien 
bewahrt  werden«  und  »König  Christian  als  Gefangener  auf  dem 
Sönderborger  Schlosse«  verhalten  sich  — auch  in  ihren  anilinartigen 
Farben  — zu  den  ältern  dänischen  Bildern  etwa  wie  ein  Piloty  zu 
einem  Spitzweg.  Fis  sind  Arbeiten  eines  unterrichteten,  verständigen 
Künstlers,  der  anderwärts  viel  gesehen  hat  und  es  nun  auch  kann. 
Dafür  fehlt  jedes  künstlerische  Temperament  und  jede  Eigenart.  Die 
Köpfe  seiner  Figuren  sind  wie  bei  Piloty  stark  unter  den  Gesichts- 
punkt des  Schönen  gestellt,  und  die  Gedanken,  die  hinter  ihrer  ge- 
waltigen Stirn  wogen,  sind  dieselben,  wie  sic  Columbus  bei  der  Ent- 
deckung Amerikas  oder  der  sterbende  Milton  in  der  gesammten 
Historienmalerei  zu  haben  pflegten.  Sein  Interieur  aus  Christians  IV. 
Zeit«  — eine  junge  Dame,  die  aus  dem  Bette  steigt,  während  ein  Hund 
ihr  den  Pantoffel  entführt  — würde  etwa  Schräder  Ehre  machen. 
Dass  er  wirklich  ein  feiner  Künstler  war,  wenn  er  davon  absah, 


XL.  Dänemark 


231 


Helsied:  Eine  Deputation. 

Andere  zu  imitiren,  hat  er  nur  in  seinen  Radirungen  — namentlich 
den  Landschaften  — bewiesen,  die,  obwohl  ziemlich  unbehilflich 
gemacht,  doch  zum  Zartesten  und  Reizendsten  gehören,  was  seit 
Daubigny  auf  diesem  Gebiete  entstand. 

Eine  gewisse  Botte  Routine  eigneten  sich  ferner  der  Porträt- 
maler Gerttier,  der  geschickte,  aber  wenig  persönliche  Thier-  und 
Porträtmaler  Otto  Bache  und  die  in  Düsseldorf  gebildete  Frau  Elisabeth 
Jerichau-Baumann  an,  die  wegen  ihrer  »brüsken«  Malweise  von  Cor- 
nelius der  einzige  Mann  der  Düsseldorfer  Schule  genannt  wurde.  Axel 
Helsted,  der  zuerst  in  Paris  Bonnatschüler  war  und  dann  in  England 
und  Italien  arbeitete,  vertritt  neben  dem  Marstrandschüler  Vilhelm 
Rosenstand  als  letzter  in  Dänemark  jenes  mehr  oder  weniger  gut  ge- 
malte, in  erster  Linie  um  humoristische  oder  dramatische  Pointen 
besorgte  Genre,  dessen  Hauptvertreter  in  Deutschland  Knaus  ist.  Er 
verfügt  über  Geist  und  schneidige  Beobachtung,  und  verdankt  diesen 
Eigenschaften  den  Erfolg,  dass  viele  seiner  Bilder  in  Kupfer  gestochen 
und  als  Mitgliedsblätter  für  den  Kunstverein  vertheilt  wurden.  Da 
lässt  er  »in  der  Villa  Borghese«  einen  Abbate  mit  seinem  Schüler  in 


2)2 


XL.  Dänemark 


gelehrtem  Gespräche  sitzen  und  den  Jungen  dabei  verstohlen  eine 
Eidechse,  den  Alten  ein  hübsches  Kindermädchen  betrachten.  Ein 
Schuljunge,  der  »nach  beendigter  Lehrstunde«  nach  Hause  geht,  soll 
dadurch  komisch  wirken,  dass  er  mehr  Bücher  zu  schleppen  hat,  als 
er  tragen  kann.  In  seiner  »Vorlesung  für  Damen«  muss  die  eine 
gähnen,  die  andere  lachen,  die  dritte  verliebt  den  Professor  betrachten. 
Oder  ein  alter  Herr  sitzt  linkisch  auf  einem  Sopha,  dreht  verlegen 
den  Hut  in  den  Händen  und  kommt  nicht  dazu,  der  spöttisch  drein- 
blickenden hübschen  Wittwe  die  Liebeserklärung  vorzutragen,  die 
er  zu  Haus  sich  so  schön  überlegte.  Oder  die  Stadtverordneten 
haben  Sitzung,  der  eine  hält  eine  patriotische  Rede,  der  zweite 
schläft,  der  dritte  macht  sich  Notizen,  der  vierte  lacht;  der  eine 
sitzt  rücklings  auf  dem  Stuhl,  der  zweite  hat  beide  Ellbogen  auf 
den  Tisch  gestemmt,  der  dritte  nimmt  die  Attitüde  des  Denkers  an ; 
der  Amtsdiener,  der  die  niedere  Komik  vertritt,  schleicht  sich  mit 
der  Schnapsflasche  zur  Thür  hinaus.  Das  ist  Alles  nicht  schlecht 
gemalt,  aber  sehr  vulgär;  durch  kleine,  caricaturhafte  Mittelchen, 
dadurch,  dass  er  den  Figuren  zu  lange  Nasen  gibt  oder  sie  Gesichter 
schneiden  lässt,  bemüht  sich  Helsted  den  Beschauer  lachen  machen. 
Ein  solcher  Maler  besitzt  nicht  mehr  die  Naivetät  der  Koebke  und 
Lundbye,  aber  auch  noch  nicht  die  Feinheit  der  Neuen. 

Christian  Zahrtmann  — heute  50  Jahre  alt  und  1862 — 1868  auf 
der  Kopenhagener  Akademie  unter  Marstrand  und  Vermehren  ge- 
bildet — bezeichnet  gegenüber  dieser  Gruppe,  deren  Kunst  vielfach 
in  kalligraphische  Geschicklichkeit  und  oberflächliche  Routine  auslief, 
eine  ähnliche  Reaction  wie  in  England  die  Praerafaeliten  gegenüber 
der  Theaterschönheit  der  Historie  und  der  Spiessbürgerlichkeit  des 
kleinen  Genre.  Er  ist  Historienmaler,  aber  ganz  auf  eigene  Manier, 
ein  Historienmaler,  der  Niemandem  ähnelt  und  in  einer  ausdrucks- 
vollen Art,  mit  stark  paradoxem  Beigeschmack  Dinge  erzählt,  die 
nicht  banal  sind.  Ein  Mann  von  zähem  Willen,  der  sich  mit  keinen 
andern  Motiven  befasst,  als  die  ihm  Spass  machen,  ein  feiner,  kecker 
Geist,  dem  nur  das  Ungewöhnliche  das  Selbstverständliche  bedeutet, 
überhaupt  eine  der  knorrigsten,  eigenwilligsten  Persönlichkeiten,  die 
je  den  Pinsel  geführt,  hat  er  in  ganz  seltenem  Grade  sich  dagegen 
verhärtet,  mit  Anderer  Augen  zu  sehen,  mit  Anderer  Hirn  zu  denken 
und  von  bestehenden  Anschauungen  sich  beherrschen  zu  lassen.  In 
einem  Bilde,  das  er  »Salomo  und  die  Königin  von  Saba  nennt, 
malte  er  den  üppigen,  prachtliebenden  König  als  ernsthaft  pedantischen 


XL-  Dänemark 


233 


Helsted:  Der  schüchterne  Freier. 

schmalwangig  hohläugigen  Rabbinerjungen,  die  verführerische  Königin 
als  eine  trockene,  gelehrte  Dame  gesetzten  Alters  und  gesetzten 
Sinnes,  wie  sie,  in  persischem  Schlafrock,  kühl  bis  in  s Herz  hinan, 
einander  gegenüber  sitzen  und  eine  ernste  Discussion  über  den  1 almud 
Führen,  während  aus  dem  primitiv  dürftigen  Parfümirungsapparat  zu 
ihren  Füssen  dünne  Rauchwölkchen  zu  ihnen  aufsteigen.  Oder  er 
macht  aus  der  schönen  Aspasia  eine  majestätische,  corpulente  Matrone, 
die  mit  gefasstem  Schmerz  in  den  breiten,  männlichen  Zügen  die  Büste 
des  todten  Sohnes  betrachtet.  Mochte  er  während  seines  italienischen 
Aufenthaltes  1875 — 1878  römische  Fruchtläden,  Mädchen,  die  Kalk 
tragen,  Sabinerinnen,  die  ihr  Kind  wiegen,  Obstträgerinnen  von  Amalfi, 
Blumenverkäuferinnen  von  Florenz  oder  später  in  Dänemark  die 
»klugen  und  thörichten  Jungfrauen«,  »Julie  mit  der  Amme«  oder  den 
Tod  der  Königin  Sophie  Amalie«  darstellen  — bezeichnend  für  ihn 
war  immer  eine  scharfe  Opposition  gegen  jene  falsche  Idealität,  die 
damals  auch  in  der  dänischen  Malerei  sich  eingenistet,  hin  reflectir- 
ender  Geist,  verschmäht  er,  in  seinen  Frauenbildern  an  der  leicht 
zu  fassenden  schönen  Form  haften  zu  bleiben  und  sucht  im  Weib 


234 


XL  DAnemauk 


in  erster  Linie 
das  Geistige,  die 
Persönlichkeit, 
stellt  es  dar,  wie 
cs  geworden  ist 
im  Leben  und 
durch  dasLeben, 
mit  allen  Un- 
schönheiten in 
den  abfallenden 
Formen,  mitlei- 
denden oder 
kampfgestählten 
Zügen. 

So  wurde  er 
zu  dem  Stoffe 
geführt,  an  dem 
seit  zehn  Jahren 
sein  Herz  hängt, 
den  er  nicht  mü- 
de wird  zu  stu- 
diren , und  an 
dem  er  immer 

neue  Momente  entdeckt.  Das  ist  die  Geschichte  der  zwanzigjährigen 
Gefangenschaft  Hleonora  Christinens,  der  Tochter  Christians  IV.  und 
Gemahlin  Uhlfeldts,  die  sie  selbst  in  ihrem  »Jammergedächtniss«  be- 
schrieb. Diese  Heldin,  die  jedem  Dänen  theuer  und  deren  Memoiren 
classisch  sind,  diese  Königstochter  die  durch  die  Eifersucht  einer  Königin 
in  den  Kerker  geworfen,  dort  durch  ihre  Dienstboten  verhöhnt  wurde 
und  trotzdem  bis  zum  Ende  mit  christlicher  Ergebenheit  den  Stolz  einer 
königlichen  Prinzessin  wahrte,  diese  freudige  Renaissancenatur  von  un- 
verwüstlicher Lebenskraft,  eines  der  geradesten,  mächtigsten  und  frei- 
esten Frauenbilder  der  Weltgeschichte  — sie  ist  für  Zahrtmann  eine 
Art  Incarnation  des  Menschenthums  im  Weibe  geworden.  In  seinem 
Atelier  hängt  in  einer  Ecke  das  lebensgrosse  Originalporträt  Eleo- 
nore Christinens  und  ihm  gegenüber  ein  Gemälde  von  ihm  selbst, 
das  diese  Ecke  darstellt,  mit  zwei  Riesenkerzen,  die  auf  dem  Tisch 
unter  dem  Bilde  brennen  und  die  hohe  Frauengestalt  wie  ein  Altar- 
bild  beleuchten.  Sie  ist  seine  heilige  Patronin,  ihr  Leben  hat  er, 


Zahrtmann : Tod  der  Königin  Sophie  Amalie. 


XL.  Dänemark 


23) 


wie  Menzel  das 
Friedrichs  des 
Grossen,  in  al- 
len Einzelhei- 
ten erzählt. 

Lange  Jahre 
vertiefte  er  sich 
in  die  Geschich- 
te der  unglück- 
lichen Königs- 
tochter, machte 
sich  vertraut 
mit  ihrer  Per- 
sönlichkeit und 
ihren  Schriften 
und  suchte  auf 
Grund  dieser 
historischen 
Studien  ein 
glaubwürdiges 

o o 

Bild  von  ihr 
festzustellen, 


Zahrtmaun : Eleonore  Christine  im  Gefängniss. 


das  gross  sei  in 

der  Auffassung,  echt  in  den  Formen.  Er  malte  sie  als  junge  Gattin  an 
der  Seite  Uhlfeldts,  im  Kloster  und  im  Gefängniss,  wie  sie  bei  ihrem 
Eintritt  vom  Kerkermeister  untersucht  wird,  wie  sie  betet  oder  ihre 
Memoiren  schreibt;  er  hat  sie  zu  neuem  Leben  erweckt,  so  dass 
durch  seine  Bilder  ein  wahrer  Leonore-Christine-Cultus  in  Dänemark 
begann.  Und  er  hat  dieser  Figur  ein  intensives  Leben  gegeben. 
Mit  ihren  grossen  männlichen  Zügen,  ihrem  guten  würdigen' Gesicht 
scheint  Leonora  hier  in  Fleisch  und  Blut  aus  dem  Grabe  gestiegen, 
so  wie  sie  war.  Man  fühlt,  dass  der  Künstler  ihr  Leben  mitgelebt 
und  sein  Modell  lieben  gelernt  hat.  Der  Ausdruck  ist  überzeugend, 
das  Spiel  des  Lichtes  manchmal  hart  und  flimmernd,  oft  sehr  fein 
und  stimmungsvoll.  Wie  von  der  conventionellen  Schönheit«,  machte 
Zahrtmann  auch  vom  herrschenden  Colorismus  sich  frei.  Zu  einer 
Zeit,  als  anderwärts  fitst  durchgängig  braune  Galerietöne  herrsch- 
ten, malte  er  in  möglichst  ungebrochenen,  scharf  accentuiren- 
den  Farben  und  erreichte  zuweilen  namentlich  in  der  Wiedergabe 


XL.  Dänemark 


236 


künstlichen 
Lichtes  eine 
Wirkung,  die 
List  den  jüng- 
sten Experi- 
menten Bes- 
11a  rds  gleich  - 

kommt. 

Sein  schön- 
stes Bild  der 
Königstochter 
— voll  von  sat- 
tem Schmelz 
in  den  weichen, 
bräunlichen 
Tönen  — stellt 
sie  dar  im  Ge- 
fängniss. 
Nachts,  im  Bet- 
te sitzend,  den 
Blick  in’s  Licht 
geheftet , das 

von  einem  Schirm  beschattet  auf  dem  Tische  brennt.  Eine  un- 
endliche Wärme,  ein  tiefer  Friede  liegt  darüber,  das  weisse  Bett,  die 
bunte  Decke,  die  dunkle  Mauer  sind  gelbröthlich  überglänzt,  und 
zwischen  Licht  und  Schatten  sitzt  die  Gestalt  der  alten  Frau 
eine  volle  Matrone  mit  gefassten,  sinnenden,  grossen  Zügen,  ruhig, 
unbeweglich,  als  hätte  sic  viele  lange  Nächte  so  gesessen.  Das  ist 
einmal  keine  Gestalt  mit  den  herkömmlichen  Gefühlen  der  Historien- 
malerei, sondern  eine  Persönlichkeit  mit  scharf  ausgeprägten  seelischen 
Zügen.  Hier  ist  Einer  in  die  Vergangenheit  untergetaucht,  ohne  dass 
dem  Taucher  die  Luft  ausging,  hat  posenlose,  ehrliche  Bilder  hin- 
gestellt,  so  überzeugt  und  ernst  wie  das  Leben  der  Heldin,  die  sie 
feiern.  Nicht  Theaterschwung,  sondern  zarteste  Intimität  ist  sein 
Grundprincip,  und  in  diesem  Sinne  leitet  Zahrtmann  in  die  letzte 
eigentlich  moderne  Phase  der  dänischen  Malerei  über,  die  seit  dem 
Jahre  1S7S,  dem  Jahre  der  dritten  Pariser  Weltausstellung,  anbrach. 

War  die  dänische  Kunst  in  ihrer  ersten  Periode  national,  aber 
technisch  unbeholfen,  in  ihrer  zweiten  technisch  entwickelter,  aber 


Zahrtmann : Eleonore  Christine  die  Bibel  lesend. 


XL.  Dänemark 


Zahrtmann:  Eleonore  Christine. 


in  äusserlicher  Nachahmung  fremder  Kunstweisen  befangen,  so  er- 
scheint sie  jetzt  sowohl  technisch  auf  der  Höhe,  als  von  durchaus 
individuellem  Gepräge.  Millet,  Bastien-Lepage  und  die  andern  neueren 
Franzosen  wurden  für  die  jungen  Dänen  die  Offenbarung  und  gaben 
ihnen  die  entscheidenden  Impulse.  Von  ihnen  lernten  sie,  dass  es 
eine  breitere,  vibrirendere  und  wahrere  Art  gibt,  die  Natur  zu  ver- 
stehen und  das  Licht  auszudrücken,  als  jene  kleinliche,  tüpfliche 
Malerei,  in  der  Eckersberg  und  seine  Schüler  befangen  waren.  Zugleich 
gaben  diese  Meister  aber  auch  die  andere  Lehre,  dass  man,  um 
Künstler  zu  sein,  nicht  wie  Bloch  und  dessen  Zeitgenossen  inter- 
national zu  werden  brauche,  sondern  gleich  jenen  altern  Dänen  die 
zuträglichste  Nahrung  aus  dem  Boden  des  eigenen  Landes  ziehe. 
Von  dieser  Epoche  datirt  eine  neue,  sehr  lebendige,  dänische  Kunst, 
die  gleichsam  die  Vorzüge  der  modernen  Franzosen  und  die  jener 
älteren  Dänen  vereint.  Der  jungen  französischen  Schule  schliessen 
sie  sich  an  durch  das  aufmerksame  Studium  der  Tonwerthe  und 


238 


XL.  Dänemark 


der  Atmosphäre.  Noch  heute  sind  alle  modernen  Sucher  und  Pfad- 
weiser, Besnard,  Roll,  Carriere,  Cazin,  Raffaelli,  Claude  Monet  vor 
Allen,  in  Dänemark  warm  bewundert  und  sehr  gehört.  Aber  zu 
gleicher  Zeit  hat  diese  Kunst  ihre  tiefen  Wurzeln  im  Stamm  und  im 
Lande.  Mit  reicheren , complicirteren  Ausdrucksmitteln  ausgerüstet, 
verzichtet  sie  keineswegs  auf  ihre  Traditionen  von  Intimität,  von 
feiner,  rührend  zärtlicher  Beobachtung.  Jene  Aeltern  waren  wahr  ge- 
wesen, die  Jungen  versuchten  wahr  und  fein  zugleich  zu  sein.  Man 
malt  heute  in  Kopenhagen  und  Skagcn  ganz  anders  und  viel  besser 
als  die  Eckersberg  und  Lundbye,  aber  das  intime  Naturgefühl  dieser 
Alten  ist  auch  den  Jungen  zu  eigen. 

Das  Verdienst,  diese  Entwicklung  angebahnt  zu  haben,  gebührt 
hauptsächlich  Peter  S.  Kröyer,  einer  der  grössten  und  anziehendsten 
Künstlerindividualitäten  seiner  Nation.  Am  24.  Juni  1851  in  Stavanger 
geboren  und  früh  als  Waise  nach  Kopenhagen  in  das  Haus  seines 
Adoptivvaters,  des  Ichthyologen  Hendrik  Nicolai  Kröyer,  gekommen, 
war  er  kaum  neun  Jahre  alt,  als  seine  Zeichenfähigkeit  in  den 
Dienst  praktischer  Zwecke  gestellt  ward.  In  H.  N.  Kröyers  Mono- 
graphie über  die  Parasitkrebse  finden  sich  in  Kupferstich  publicirt  die 
Erstlingszeichnungen  des  jungen  Kröyer.  Verschiedene  Darstellungen 
aus  dem  dänischen  Fischerdorf  Hornbajk  (Schmiede  in  Hornba-k, 
Fischer  am  Stocken,  Fischer  auf  dem  Häringsfang  und  Kinder  am 
Strande)  waren  die  ersten  Bilder,  die  1874  von  ihm  in  der  Aus- 
stellung von  Charlottenborg  hingen.  In  demselben  Jahre  verschaffte 
ihm  ein  grosser  Carton,  wie  »David,  nachdem  er  den  Goliath  ge- 
tödtet,  sich  dem  Saul  vorstellt«,  das  Reisestipendium  der  Kopenhagener 
Akademie,  und  während  dieser  vierjährigen  Studienreise  nach  dem 
Ausland  machte  Kröyer  jene  merkwürdige  Entwicklung  durch,  die 
ihn  bald  als  Techniker  an  die  Spitze  der  dänischen  Kunst  stellte. 
In  jenen  ältern  Bildern  war  die  Malerei  noch  ängstlich  und  spitz, 
die  Farbe  dünn,  mager  und  bunt  — im  Verkehr  mit  den  Franzosen 
erwarb  er  sich  jene  Feinheit  im  Ton  und  jene  Macht  des  Vortrags, 
die  seitdem  sein  bezeichnendes  Merkmal  bilden.  Leon  Bonität  war 
sein  erster  Mentor,  ein  Bild  »Daphnis  und  Chloe«  von  1878  sein 
erster  Versuch , die  in  Bonnats  Atelier  gemachten  Erfahrungen  in 
einem  grösseren  Gemälde  niederzulegen.  Ein  längerer  Aufenthalt  in 
der  Bretagne,  wo  er  zusammen  mit  dem  Landschafter  Pelouse  Feld- 
arbeiter  malte  und  ein  reiches  Studienmaterial  zusammenbrachte,  be- 
deutete den  zweiten  Schritt  seiner  Entwicklung;  eine  Reise  nach 


XL.  Dänemark 


239 


Kröyer : Sardinerie. 


Italien  und  Spanien,  zu  der  ihn  Bonnat,  der  Schildcrer  des  italienischen 
Volkslebens,  angeregt  haben  mag,  den  dritten.  Das  Hauptergebniss 
seiner  Thätigkeit  in  der  Bretagne  war  die  »Sardinerie«,  ein  Interieur 
mit  Weibern,  die  Sardinen  reinigen  und  zur  Verpackung  vorbereiten. 
In  Spanien  und  Italien  malte  er  die  in  der  Kopenhagener  Galerie  be- 
findlichen »Blumenbinderinnen  aus  Granada«  und  jenen  »italienischen 
Dorfhutmacher«,  der  ihm  im  Pariser  Salon  1881  die  erste  Medaille 
einbrachte.  Nackt  bis  zum  Leib,  perlende  Tropfen  schwitzend,  steht 
eine  gewaltige  Männergestalt  neben  einem  glühenden  Kohlenbecken 
und  dreht  seinen  Filz  mit  den  Händen  über  einem  riesigen  Block. 
Seine  beiden  Kinder,  ebenfalls  halb  nackt,  arbeiten  wie  er.  Schwüle 
Hitze  herrscht  in  dem  dunkeln  Zimmer,  durch  dessen  kleines  Fenster 
vergeblich  ein  Lichtstrahl  zu  dringen  sucht. 

Dieses  Bild  wurde  für  die  dänische  Malerei  von  ähnlicher  Be- 
deutung wie  für  die  französische  Courbets  Steinklopfer  oder  für  die 
deutsche  Menzels  Schmiede.  Der  Realismus  hielt  damit  seinen  Einzug, 
und  Kröyer  kehrte,  vom  Ausland  sanctionirt,  in  die  Heimath  zurück, 
wo  er  als  fertiger  Meister  sein  altes  Thema,  die  Schilderung  des 


24O 


XL.  Dänemark 


Kröyer:  Am  Strande  von  Skagen. 


dänischen  Lebens  in  der  Stadt  und  am  Strande,  mit  neuem  Glanz 
und  neuer  Kraft  wieder  aufnahm. 

Kröyer  gehört  zu  den  seltenen  Naturen,  die  fast  Alles  können,  was 
sie  wollen.  Bilder  im  Freien  und  Interieurs,  blitzende  Sonneneffekte 
am  Strande,  mysteriöse  Dämmerungsstimmungen  und  künstliches 
Licht  Alles  behandelt  er  mit  gleicher  Sicherheit,  die  jeder  Schwierig- 
keit spottet.  Ein  geradezu  staunenswerther  Improvisator,  hat  er  zu- 
gleich das  Genie  des  Zeichners.  Unermüdlich  den  Bleistift  in  der 
Hand,  wirft  er  eine  Aehnlichkeit,  eine  Pose,  eine  Attitüde  hin,  die 
fast  immer  sitzt;  in  zwei  Strichen  lässt  er  eine  Physiognomie  ent- 
stehen. Der  »Strand  von  Skagen«  und  der  »Aufbruch  der  Fischer 
zum  nächtlichen  Fischfang«  waren  die  ersten  Bilder,  die  er  von 
Dänemark  in  den  Salon  schickte.  Das  eine  zeigte  eine  Anzahl  grob- 
knochiger  Seeleute,  die  bei  Sonnenuntergang  ein  Netz  über  den 
fahlgelben  Strand  ziehen.  Die  Strahlen  der  untergehenden  Sonne 
spielen  auf  ihren  Kleidern,  die  Nacht  senkt  sich  herab.  Lin  grosses 
Schweigen  liegt  über  der  Seelandschaft,  und  die  grossen  Silhouetten 
der  Fischer  zeichnen  sich  scharf  gegen  den  schummerigen  Himmel. 
Auf  dem  andern  sah  man  die  Ebene  von  Skagen  in  der  Dämmerung. 
Zwei  oder  drei  wcissc  Wolken  stehen  silbern  am  Horizont,  der 


Muther,  Moderne  Malerei  III. 


16 


Kröyer:  Das  Comile  für  die  französische  Ausstellung  in  Kopenhagen  i8S'/. 


242 


XL.  Dänemark 


Leuchtthurm  ist  eben  angezündet,  und  auf  dem  feinen  Meersand 
sitzt  rauchend  eine  Gruppe  von  Fischern.  Der  eine  liegt  auf  dem 
Bauch  und  späht  nach  dem  Meer  hinaus.  Hier  und  dort  taucht 
ein  Matrose  in  der  nebligen  Dämmerung  auf.  Diese  Ausdünstung 
des  Meeres  lag  wie  ein  dünner,  violetter  Hauch  über  der  ganzen 
Landschaft,  und  nur  die  wunderliche,  sich  kreuzende  Beleuchtung 
von  Mondlicht  und  Leuchtfeuer  übergoss  die  Gestalten  mit  undeut- 
licher Helle.  In  einem  dritten  reizenden , ganz  impressionistischen 
Bilde  von  1 88 1 stellte  er  das  Frühstück  der  Künstler  in  Skagen  dar. 
Sie  sitzen  da,  acht  oder  zehn  blonde  lustige  Gesellen,  froh,  auf  der 
Welt  zu  sein.  Die  Reste  eines  frugalen  Frühstückes  stehen  auf  dem 
Tisch.  Frische  Harmonien  lebhafter  Töne  umspielen  die  im  Fluge 
erhaschten  Physiognomien.  Die  nächsten  Jahre  waren  durch  Bildnisse 
ausgefüllt:  das  wenig  gelungene,  grosse  Hirschsprungk’sche  Familien- 
bild, die  Porträts  von  Krolm,  Sörcnsen  und  Georg  Brandes,  die  in 
ihrer  Charakteristik  und  posenlosen  Ungezwungenheit  bereits  die 
grossen  Bilder  aus  dem  Kopenhagener  Gesellschaftsleben  ankündigten, 
mit  denen  er  seit  1887  auf  den  Ausstellungen  erschien.  Das  erste 
derselben,  die  »Soiree  in  Karlsberg«,  stellte  eine  Anzahl  Kopenhagener 
Künstler  und  Gelehrten  dar,  die  sich  beim  Bierbrauer  Jacobsen  ver- 
sammelt haben : Kaum  möglich , mit  geistreicherer  Leichtigkeit  ein 

Gruppenbild  zu  ordnen , die  Gäste  ungezwungener  Conversation 
machen,  zuhören  und  sich  langweilen  zu  lassen,  als  es  Kröyer  hier 
that.  In  einem  andern  Bilde  hatte  er  gewagt,  eine  Herrengesellschaft, 
die  einem  Quartett  lauscht  — ebenfalls  Porträts  bekannter  Kopen- 
hagener Persönlichkeiten  — in  dichte  Rauchwolken  gehüllt  zu  malen, 
so  dichte,  dass  die  Lichter  der  Leuchter  zu  matthellen  Flecken  wurden 
und  der  Rauch  wie  ein  grünlich  grauer  Schleier  zwischen  dem  Be- 
schauer und  diesen  charakteristischen  Köpfen  hing.  Das  dritte  Bild 
dieses  Jahres  »ein  Sommertag  am  Strande  Skagens«  war  ganz  vom 
Mittagssonnenlicht  vollgesogen.  Nackte  Jungen  badeten  am  Strand 
und  ihre  Silhouetten  standen  bläulich  gegen  den  in  nördlicher  Hellig- 
keit erstrahlenden  Himmel.  Durch  ganz  geringe  Mittel,  allein  durch 
die  verschiedenen  zarten  Nüancen  von  Blau  und  Gelb,  wurde  eine 
eigenthümliche  Wirkung,  die  Vorstellung  grosser  Hitze,  hervor- 
gebracht. Von  1888  ist  die  musikalische  Abendunterhaltung«  der 
Kopenhagener  Galerie,  wieder  ein  schummeriges  Dämmerungsbild 
von  grosser  Natürlichkeit  der  Posen  und  staunenswerther  Intimität 
im  Ausdruck  dieser  zuhörenden  Blicke.  Wie  weich  und  träumerisch 


XL.  Dänemark 


243 


ist  der  mächtige  Realist,  der  den  Hutmacher  und  den  nächtlichen 
Fischfang  malte,  in  diesem  Werke  geworden!  Kröyer  ist  ein  leichtes, 
bewegliches  Künstlerblut,  immer  empfänglich,  immer  productiv,  von 
Frankreich  beeinflusst  und  doch  selbständig,  naiv  und  raffinirt,  jung 
zu  einem  Namen  in  Skandinavien  und  Europa  gekommen,  begabt 
mit  einem  Blick,  der  Alles  sieht,  mit  einer  Hand,  der  Alles  glückt. 
Ebenso  vielseitig  wie  kühn,  elegant  und  leicht,  löst  er  spielend  jede 
Schwierigkeit,  ja  begibt  sich  gerade  dahin,  wo's  am  gefährlichsten  ist. 

Als  zur  Feier  der  25jährigen  Regierung  Christians  IX.  in  Kopen- 
hagen die  dänische  Nationalausstellung  veranstaltet  wurde,  hatte 
Jacobsen  auch  für  die  Vertretung  der  französischen  Kunst  gesorgt, 
eine  Einladung  an  die  Pariser  Künstler  ergehen  lassen  und  einen 
Pavillon  zur  Ausstellung  ihrer  Werke  erbaut.  Pasteur  hatte  die  Ehren- 
präsidentschaft des  Comites,  das  sich  in  Paris  bildete,  Antonin  Proust 
die  Präsidentschaft  übernommen,  und  Jacobsen  beauftragte  Kröyer, 
die  Mitglieder  in  einem  Gruppenbild  zu  vereinen.  Das  gab  ihm 
Gelegenheit,  seine  schlagende  Kraft  als  Charakteristiker  mit  einem 
Bcleuchtungsproblcm  von  so  schwieriger,  künstlicher  Art  zu  ver- 
binden, wie  es  nur  ein  Meister  wagen  darf.  Die  Verhandlung  hat 
bis  spät  in  den  Nachmittag  gewährt.  Durch  hohe  Fenster  scheint 
der  weisse,  niedergehende  Wintertag  herein,  während  drinnen  im 
Sitzungssaale  schon  intensiv  zwei  Oellampen  brennen,  um  die  Pläne 
auf  dem  Tische  zu  erhellen.  Der  Widerstreit  dieses  Doppellichtes, 
des  natürlichen  und  künstlichen,  der  Kampf  der  flimmernden  gelb- 
lichen und  weissen  Töne,  die  sich  auf  den  Gesichtern  der  Männer 
treffen  und  zitternd  vereinigen,  ist  erstaunlich  fein  gegeben.  Pasteur, 
in  der  Mitte  sitzend,  folgt  auf  einem  Plane  den  Auseinandersetzungen 
des  dänischen  Architekten  Klein.  Hinter  ihm  steht  Herr  Jacobsen 
neben  Charles  Garnier,  rechts  von  ihm  sitzt  Paul  Dubois,  der  sich 
nach  Jacobsen  umdreht.  Antonin  Proust,  stehend,  leitet  die  Ver- 
sammlung. Rings  bemerkt  man  die  Figuren  von  Puvis  de  Chavannes, 
der  sich  Notizen  macht,  ganz  vorn  Falguiere,  dahinter  Chaplin, 
Barrias  und  Geröme,  auf  der  andern  Seite  von  links  Bonnat,  Cazin, 
Roll,  Besnard , Gervex,  Antonin  Mercie , Chapu , Carolus  Duran, 
Delaplanche  u.  A.  Eine  Momentaufnahme  könnte  nicht  natürlicher 
wirken,  und  doch  ist  gerade  ein  solcher  Eindruck  nur  durch  sicherste 
Compositionstechnik  zu  erzielen. 

Laurits  Regner  Taxen,  der  rechts  in  der  Ecke  des  Bildes  neben 
Kröyer  steht,  ist  zwei  Jahre  jünger  als  dieser  und  kam  in  demselben 

16* 


244 


XL.  Dänemark 


Jahre,  im  Herbst  1875,  nach  Paris  zu  Bonnat.  Durch  eine  Susanna 
im  Bade,  mehrere  Damenporträts  ä la  Carolus  Duran  und  ein  grosses 
Bild  »Thrankochen  an  der  Westküste  Jütlands«  zeigte  er  1879  dem 
dänischen  Publikum,  wie  viel  er  dort  auf  der  Hochschule  der  mo- 
dernen Technik  gelernt  und  Hess  sich  nach  erneuertem  Aufenthalt 
in  Cayeux,  Paris  und  Italien  1883  wieder  dauernd  in  Kopenhagen 
nieder,  wo  er  heute  der  offizielle  Hofmaler  geworden  ist,  der  mit 
vielen  »grossen«  Aufgaben  betraut  wird,  die  das  kleine  Land  zu  ver- 
geben hat.  Ausser  dem  bekannten,  aus  32  Figuren  bestehenden  Riesen- 
bild der  dänischen  Königsfamilie  malte  er  einige  Deckcnbilder  für 
Schloss  Frederiksborg,  »Dänemark,  das  die  Huldigung  der  Stände 
empfängt«,  den  Triumph  der  Venus  u.  dergl.  Er  ist  ein  Weltmann 
in  der  Pinselführung,  und  diese  Gabe  eines  in  allen  Sätteln  gerechten 
Könnens  hat  ihn  auch  zu  einem  guten  Lehrer  gemacht,  der  durch 
die  Privatschule,  die  er  in  Kopenhagen  gründete,  einen  grossen  Ein- 
fluss auf  die  Weiterentwicklung  der  dänischen  Malerei  übte  und  — 
namentlich  nachdem  Kröyer  vorausgegangen  — sie  rasch  auf  eine 
Stufe  erhob,  die  zu  erreichen  sie  sonst  wohl  länger  gebraucht  hätte. 
Trotzdem  liefert  er  gleich  Bloch  den  Beweis,  dass  man  nicht  leicht 
Kosmopolit  wird,  ohne  seine  nationalen  Eigenthümlichkeiten  zu  ver- 
lieren. Soweit  ich  seine  Arbeiten  kenne,  macht  er  weniger  den 
Eindruck  eines  überzeugten  eigenartigen  Künstlers,  als  den  eines 
solchen,  der  die  Fähigkeit  hat,  Alles,  was  ihm  aufgetragen  wird,  gut 
auszuführen. 

Ein  viel  echterer  und  tieferer  Charakter  ist  August  Jerudorff, 
ursprünglich  Schüler  P.  C.  Skovgaards  und  damals  vorwiegend  als 
Landschafter  im  Geiste  seines  Lehrers  thätig.  Später  folgten  mehrere 
biblische  Bilder  von  grosser  Tüchtigkeit,  und  besonders  Porträts,  die 
wohl  als  seine  besten  Leistungen  gelten  können : er  charakterisirt 
meisterhaft  und  scharf,  modcllirt  mit  einer  Präcision,  die  in  unsern 
Tagen  selten , und  hat  nebenbei  auch  als  Illustrator  eine  hervor- 
ragende decorative  Begabung  gezeigt. 

Was  die  heutige  dänische  Malerei  in  erster  Linie  kennzeichnet, 
ist  nicht  diese  talentvolle  Vielseitigkeit,  Eleganz  und  Leichtigkeit,  wie 
sie  diesen  Malern  eigen.  Es  ist  vielmehr  etwas  Kleinbürgerliches,  Trau- 
liches, provinziell  Biedermaier’sches,  zart  Melancholisches.  Sie  gleicht 
einer  guten  Hausfrau,  die  ihr  Heim  gemüthlich  herrichtet,  gern  am 
Ofen  sitzt  und  sich  dabei  für  Musik,  Poesie  und  Kunst  intercssirt. 
Der  Däne  hat  nichts  Anderes  mehr  als  die  Gemüthlichkeit  seines 


XL.  Dänemark 


245 


Familienlebens.  Sein 
ehedem  mächtiges 
Land  ist  allmählich 
geographisch  immer 
kleiner,  politisch  im- 
mer unbedeutender 
geworden.  Seit  Chri- 
stian IV.,  das  heisst 
seit  dem  30jährigen 
Kriege,  befindet  sich 
das  Dänenreich , das 
einst  Schweden  und 
die  ganze  Ostsee  be- 
herrschte, in  dauern- 
dem Niedergang.  Es 
verliert  1658  die  süd- 
schwedischen Provin- 
zen, 1814  Norwegen, 

1864  sein  Piedestal, 
die  Herzogthümer. 

Ein  solches  Volk  wird 
ganz  nothwendig  das, 
was  ihm  geblieben, 
seine  Scholle  und  sein 
Heim,  mit  desto  rührenderer  Gemüthstiefe  umfassen.  Man  findet  daher 
in  der  dänischen  Malerei  keine  grossen  Gesichtspunkte,  keine  imponir- 
enden  Stoffe.  Wenn  sich  die  Maler  auf  solchem  Felde  versuchen,  ist 
es,  als  ob  sie  selbst  missmuthig  und  erkaltend  empfänden,  dass  sie  von 
Andern  borgen,  und  dass,  was  sie  machen,  nicht  ihr  eigen  ist.  Wo 
die  dänische  Malerei  ganz  echt,  ganz  Ausdruck  der  Volksseele,  da  ruht 
sie  wie  in  stillem  Brüten  über  einem  ganz  einfachen,  ganz  alltäglichen, 
fast  dürftigen  Motiv.  Blattpflanzen  und  altvaterische  Sammetmöbel, 
lauttickende  Stutzuhren  und  Petroleumlampen,  gemüthliche  Unterhalt- 
ungen am  Familientisch  in  der  Stunde  der  Dämmerung,  die  Träumerei 
am  Piano  oder  die  halb  spiessbürgerlichen,  halb  feierlichen  musikal- 
ischen Soireen  — das  ist  der  Inhalt  der  dänischen  Kunst.  Ausserdem 
malt  sie  mit  Liebe  das  Porträt  ihres  kleinen  Vaterlandes,  und  das  me- 
lancholisch Freundliche  dieser  sanften  Landstriche  lebt  in  diesen  Land- 
schaften auf. 


'Juxen:  Susauna. 


246 


XL.  Dänemark 


Viggo  Johansen  ist  wohl  derjenige, 
der  gegen  wärtig  diese  dänische  Kunst 
moralisch,  mit  all  ihren  angeborenen 
Eigenschaften,  am  besten  vertritt. 
Keiner  hat  so  die  alte  Tradition  in- 
timer Beobachtung  mit  modernstem 
Studium  der  Lichtwirkungen  vereint. 
Er  ist  par  excellence  der  Maler  der 
Intimität,  was  nicht  das  Gleiche  wie 
»Genremaler«  bedeuten  will.  Maler, 
die  in  genrehafter  Weise  Familien- 
scenen  in  Zimmern  darstellen,  gibt 
es  in  jeder  Schule  : aber  wenige  leb- 
ten seit  Chardin,  die  wirklich  wahr, 
ohne  Affektirtheit  und  Fadheit,  die 
Poesie  des  Familienlebens  schilder- 
ten. Dazu  genügt  nicht  blosse  Ge- 
schicklichkeit; die  ganze  Seele  muss 
bei  der  Sache  sein.  Kunst  und  Leben 
müssen  sich  durchdringen.  Bei  Johansen  hat  man  das  Gefühl,  dass 
er  wirklich  glaubt,  was  er  sagt.  Er  ist  nicht  nur  ein  Künstler  von 
seltener,  malerischer  Ausdrucksfähigkeit,  auch  eine  zarte,  feinfühlige 
Seele.  Seine  Bilder  wirken  erlebt  und  geschaut,  nicht  gewollt  und 
gemacht.  Für  ihn  liegt  etwas  Anmuthiges  in  den  feinen,  sich 
kräuselnden  Dampfwölkchen,  die  dem  Theckessel  entströmen,  etwas 
Liebliches  in  der  Eintracht  der  um  den  Tisch  versammelten  Familien- 
glieder, etwas  Trauliches  in  dem  brodelnden  Wasser  und  dem 
schnurrenden  Feuer  im  Ofen.  Behandelte  ein  Franzose  die  gleichen 
Stoffe,  so  würde  man  geschickt  studirte  Lichteffekte  bewundern. 
Johansens  Werke  wirken  wie  ein  Moment  der  Existenz,  wie  die  Er- 
innerung an  etwas  Trautes,  Familiäres,  in  schlichtem,  zum  Herzen 
sprechenden  Ton  erzählt. 

Auf  einem  seiner  Bilder  der  Kopenhagcner  Ausstellung  führte 
er  in  eine  behäbige  Stube  mit  Blattpflanzen,  Kupfertellern,  Blumen- 
ständern, einem  Pianino,  einem  runden  Tisch  und  altmodischen 
Sopha,  wo  sechs  dänische  Maler  gemüthlich  zusammensassen.  Der 
gedämpfte  Schein  der  Lampe  beleuchtete  die  Personen  und  Hess  das 
übrige  Zimmer  in  feinem  Halbdunkel  liegen.  Kein  holländischer 
Kleinmeister  hätte  die  Reflexe  des  Lampenlichtes,  die  auf  diesen 


Viggo  Jobansen. 


XL.  Dänemark 


247 


Flaschen  und  Gläsern 
spielten,  richtiger  ge- 
ben können  und  keiner 
hätte  besser  diese  phy- 
siognomische  Feinheit 
erreicht.  Die  Personen 
haben  in  der  Art,  wie 
sie  dasitzen,  plaudern 
und  dem  Gespräche 
lauschen,  ein  so  inten- 
sives Leben,  wie  cs  in 
seiner  momentanen 
Unmittelbarkeit  fest- 
zubannen erst  der  Im- 
pressionismus lehrte. 

In  Deutschland  stellte 
Johansen  sich  zum 
ersten  Mal  1890  mit 
einem  jener  Souper- 
bilder vor,  die  für  die 
dänische  Malerei  so  be- 
zeichnend sind.  Die  Herren  in  ihren  altmodischen  Bratenröcken  und 
die  Damen  in  ihren  kleinstädtisch  überladenen  Toiletten  haben  sich 
nach  dem  Abendessen  im  Salon  gruppirt  und  lauschen  dem  Gesangs- 
vortrag, den  der  dicke  Herr  am  Klavier  zum  Besten  gibt.  Sie  be- 
mühen sich  nicht,  geistreich  zu  sein,  sondern  geben  sich  im  Bilde 
ganz  wie  zu  Hause,  so  einfach,  so  nachdenklich,  so  philiströs.  Rund 
herum  wieder  jene  weiche,  warme,  etwas  tabaksgeschwängerte  Luft, 
in  der  Johansen  sich  so  gerne  badet,  ein  weicher  Schleier  grauröth- 
licher  Dämmerung,  aus  der  die  Gestalten  sich  langsam  herauslösen. 

Das  Familienleben,  die  stille  Gemüthlichkeit  des  dänischen  Home 
hat  in  Johansen  einen  Schilderet  gefunden,  der  Alles:  die  traulichen 
Gespräche  unter  der  Lampe  am  langen  Winterabend,  die  kleinen 
Tagesereignisse,  das  Aufstehen  und  Zubettgehen  der  Kinder,  ihre 
Spiele  oder  ihre  Arbeiten  unter  den  Augen  der  Mutter  mit  poetischem 
Zauber  verklärt.  Da  ist  Samstag  Abend.  In  der  alten  hölzernen 
Badewanne  dampft  das  Wasser  und  der  trauliche  Kachelofen  glüht 
zum  Zerbersten,  damit  sich  die  Kleinen,  wenn  sie  ihr  Bad  über- 
standen, nur  ja  nicht  erkälten.  Oder:  die  Buben  und  Mädchen 


Jobansen : Morgenscblummer. 


248 


XL.  Dänemark 


Jobansen:  Am  Klavier. 

haben  in  aller  Frühe  ihren  Sonntagsstaat  angelegt  und  marschiren  in 
Grossmütterchens  Zimmer  auf,  die  im  Bett,  nicht  weil  sie  krank  ist, 
sondern  weil  es  da  am  wärmsten,  ilfren  Geburtstag  feiert.  Oder:  cs  ist 
Dämmerung,  nur  die  glimmenden  Kohlen  im  Ofen  erhellen  noch  das 
gemüthliche  Zimmer,  in  dem  die  junge  Mutter  eben  z u erzählen  anfängt. 
Vier  grosse  glänzende  Kinderaugen  blicken  fragend  zu  ihr  empor. 

Und  derselbe  Meister,  der  diese  intim  und  schmucklos,  mit 
männlicher  Zartheit  empfundenen  Innenraumbilder  schuf,  ist  zugleich 
einer  der  feinsten  Landschafter  Dänemarks.  Die  silberne  Luft  des 
kleinen  Insellandes,  in  dem  der  Herbst  so  mild  und  das  Sonnen- 
licht so  weich  ist;  die  duftig  verschleierte  Atmosphäre,  die  einem 
leichten  Gazeschleier  gleich  die  Umrisse  abtönt  und  die  Linien  rundet 


XL.  Dänemark 


249 


Johansen:  Landschaft. 


— Johansen  weiss  sie  in  wunderbarer  Vollendung  zu  malen,  und  doch 
ist  auch  hier  die  höchste  Kunst  wieder  zur  schlichten  Natur  ge- 
worden, so  dass  man  keine  Bilder  mehr  zu  sehen,  sondern  die  Poesie 
der  Landschaft  selbst  zu  fühlen  glaubt,  mit  ihrer  Schwermuth,  ihrer 
Einsamkeit  und  geheimnissvollen  Stille.  Ein  kleines  Bauernhaus  ist 
etwa  dargestellt,  das  einsam  sich  auf  weiter  grüner  Wiese  sonnt,  von 
warmblauer  herbstlicher  Abendluft  umflossen.  Vorn  grasen  ein  paar 
Kühe,  die  eine  schläft  im  Stehen,  die  andere  kaut.  Aus  allem  strömt 
jene  halbschläfrige  Verträumtheit,  die  Einen  an  warmen  Sommer- 
abenden überkommt.  Oder:  Auf  einem  Dorfweg,  der  an  einem  Bretter- 
zaun vorbei  zu  einer  kleinen  Bucht  führt,  schlendern  zwei  Männer, 
echte  Dänen  vom  Lande,  mit  grossem  rothem  Bart  und  sinnenden 
Augen.  Die  Sonne  geht  unter,  die  Dünste  aus  Erde  und  Meer  steigen 
wie  ein  silberner  Nebelschleier  über  der  Landschaft  auf,  die  Luft  ist 
still,  kein  Blättchen  rührt  sich,  nur  die  Holzpantoffeln  der  beiden 
Männer  knirschen  im  Sande. 

In  diesem  rührend  zärtlichen  Naturgefühl  ist  Johansens  Kunst 
gleichsam  der  Gesammtausdruck  für  die  Bestrebungen  der  jungen 


250 


XL.  Dänemark 


Dänen.  Als  Interieurmaler  und  als  Landschafter  vereinigt  er  die 
beiden  Hauptrichtungen  in  sich,  die  die  andern  gesondert  vertreten: 
Die  Einen  halten  mit  Vorliebe  auf  dem  Land  und  an  der  Küste  sich 
auf,  inmitten  des  Volkes  und  der  Natur,  aus  der  sie  hervorgegangen, 
während  die  Andern  in  ungemein  malerischer  Weichheit  von  dem 
gemüthlichen  Leben  der  Kopenhagener  Bürgerkreise  erzählen.  Holsöe 
malt  mit  Vorliebe  Interieurs  in  Abenddämmerung,  mit  durchsichtigem 
Licht,  das  durch  die  Blattpflanzen  am  breiten  Fenster  fällt,  mit  grün- 
lich weisser  Dämmerung,  die  in  der  Stube  webt,  mit  grünen  Sammt- 
sophas,  weich  glänzenden  Mahagonimöbeln,  Clavieren,  Consolen  und 
stillen  jungen  Mädchen,  die  am  Fenster  Briefe  lesen  oder  bei  Kerzen- 
licht Clavier  spielen.  Carl  Thomsen , H.  N.  Hansen,  Otto  Haslund, 
Irminger,  Engelsted  — sie  alle  haben  sich  von  jener  trivialen  Komik 
befreit,  in  die  die  Genremalerei  mit  Helsted  auslief.  Johansen  er- 
innerte sie  daran,  dass  das  Genrebild  kein  pikantes,  mit  mehr  oder 
weniger  Geist  erzähltes  Geschichtchen  ist,  sondern  ein  naiv  wieder- 
gegebener Ausschnitt  aus  dem  häuslichen  Leben.  Menschen  mit 
graziösen,  trägen,  nachlässig  weichen  Bewegungen,  die  in  Schweigen 
versunken  sinnend  sich  gegenüber  sitzen  — einsame  Frauengestalten 
am  Abend,  die  sehnsüchtig  über  die  braune  Haide  blicken  — alte 
Leute  von  unsicherem,  weltentwöhnten  Blick,  als  hätten  sie  Tag  aus 
Tag  ein  vergessen  in  ihrem  Stübchen  gesessen  — Mädchen  von 
stiller,  rührender  Schönheit,  die  in  der  Ofenecke  Märchen  lesen,  im 
Gartenzimmer  träumen  oder  am  Clavier  sich  zu  melancholischen 
Liedern  begleiten  — sind  die  Gestalten  ihrer  schlicht  sympathischen 
Bilder.  Echt  dänisch  düster  wirkt  Lauritz  Ring,  der  sehr  gute,  echte 
Bauernbilder  gemalt  hat;  ein  wenig  französisch  äusserlich  und  vulgär 
Erik  Henningsen,  der  sich  — mehr  im  Sinne  Jean  Berauds  — an  be- 
wegte Strassenscenen , Arretirungen , Volksbelustigungen  und  der- 
gleichen machte.  Ein  Hauch  der  Wehmuth,  wie  er  durch  die  dänischen 
Romane  geht,  durchweht  eine  Todtenbettscene  von  Eritz  Syberg,  der 
von  dem  knorrigen  Charakteristiker  Zahrtmann  seinen  Ausgang  nahm. 
Diese  Zahrtmann’sche  Schule  bildet  in  Kopenhagen  eine  kleine  Ge- 
meinde für  sich  und  scheint  gute  Elemente  für  die  Zukunft  zu  besitzen. 

Die  Residenz  der  See-  und  Fischermaler  ist  Skagen,  das  kleine 
Fischerdorf  am  äussersten  Ende  von  Jütland.  In  diesem  dänischen 
Dachau  kamen  die  Bahnbrecher  der  neuen  Renaissance  zu  gleicher 
Zeit  mit  dem  Pleinair  und  dem  Leben  des  Volkes  in  Berührung, 
hier  haben  sie  den  weiten  Strand  und  die  melancholischen  Dünen, 


XL.  Dänemark 


251 


Anna  Aneber:  Begräbniss. 


hier  die  Harmonie  dieses  klaren,  hellen  Lichtes  lieben  gelernt,  hier 
die  Sitten  der  Strandbwohner,  ihre  rauhe  Physiognomie,  die  kräftige, 
gesunde  Poesie  ihres  wechselvollen  Lebens  studirt.  Michael  Ancher 
und  seine  Frau  haben  Skagen  für  die  dänische  Malerei  entdeckt. 

Frau  Anna  Ancher  ist  — nach  dem  Porträt,  das  ihr  Mann  von 
ihr  malte  — eine  hübsche  kleine  Frau  von  dreissig  Jahren.  In  Skagen 
wurde  sie  geboren,  hier  am  Strand  ihres  Heimathdorfes  lernte  sie 
in  die  Natur  schauen  und  arbeitete  dann  von  1875  — 78  in  Kopen- 
hagen bei  Kyhn.  Seitdem  sitzt  sie  wieder  — mit  ihrem  Mann 
in  Skagen,  — weit  oben  am  Ende  der  Welt.  Es  ist  zwecklos,  Titel 
von  Bildern  der  Frau  Ancher  anzugeben.  »Eine  Mutter  mit  Kind«, 
war  ihre  erste  liebenswürdige  Idylle.  Dann  folgte  ein  Bild  »Der  Cafe 
ist  fertig«  — Nachmittagsstimmung:  ein  alter  Fischer,  der  auf  der 
Ofenbank  ausruht,  und  ein  junges  Weib,  das  ihn  leis  aus  dem 
Schlummer  weckt.  Seitdem  hat  Frau  Ancher  alljährlich  mit  einem 
hübschen  Bild  erfreut,  in  dem  sich  energisches  Erfassen  der  Wirklich- 


2)'2 


XL.  Dänemark 


kcit  mit  sympathisch  weiblichem  Blick  für  Menschen  und  Dinge  ver- 
eint. Die  Kopenhagener  Galerie  besitzt  eine  Begräbnissscene.  Der 
mit  grünen  Kränzen  behängte  Sarg,  die  roth  getünchte  Stube  und 
die  Leute,  die  da  so  ernst  in  ihren  blauen  Kitteln  herumstehen,  wie 
einfach  ist  das  und  schlicht  zugleich.  Auf  der  Münchener  Ausstellung 
1892  hatte  sie  eine  Studie  »In  der  Morgensonne«:  eine  blaugetünchte 
Stube  mit  lustigen  Sonnenstrahlen,  die  zum  Fenster  hereinflutheten 
und  wie  leichter  Goldregen  auf  den  blau  getünchten  Wänden,  der 
gelben  Diele  und  den  blonden  Haaren  eines  Mädchen  spielten.  Alle 
ihre  Bilder  sind  Werke  von  weicher  Zartheit  und  süssem  Licht.  Die 
Ausführung  ist  derb  und  männlich.  Nur  in  kleinen  Zügen,  in  feinen, 
niedlichen  Beobachtungen,  die  einem  Manne  wahrscheinlich  entgehen 
würden,  verräth  sich,  dass  es  Werke  einer  Dame  sind. 

Michael  An  eher  ist  10  Jahre  älter  als  seine  Frau  und  der  eigent- 
liche Schulderer  des  grobknochigen  und  grobkörnigen  dänischen 
Fischergeschlechtes,  das  oben  an  der  Nordküste  des  Inselreiches  in 
harter  Arbeit  dem  Meere  seine  kärgliche  Nahrung  abtrotzt.  »Fischer, 
die  im  Gewitter  die  vorbeisegclnden  Schiffe  beobachten«  nannte 
sich  das  erste  grössere  Bild,  mit  dem  er  1876  hervortrat.  Auf  der 
steil  abfallenden  Düne  hat  sich  eine  Anzahl  Fischer  versammelt,  um 
nach  den  Fahrzeugen  auszuschauen , die  draussen  auf  der  See  vom 
Sturm  gepeitscht  werden.  Einige  nur  mit  Oelhose  und  Wollhemd 
bekleidet,  stehen  aufrecht  und  ihre  grosse  Silhouette  zeichnet  sich 
scharf  gegen  den  düstern,  von  schweren  schwarzen  Wolken  durch- 
fegten Himmel ; andere  haben  auf  dem  weichen  Flugsand  sich  nieder- 
gelegt. Die  Farbe  hatte  noch  etwas  Trockenes,  Nüchternes,  aber 
die  ehrliche,  wuchtig  einfache,  fast  asketisch  derbe  Naturauffassung 
kündigte  schon  den  kraftvollen  Meister  an,  der  heute  als  der  Ulysse 
Butin  Dänemarks,  ein  entfernter  Vetter  jener  handfesten,  schlicht 
rechtschaffenen  Proletariermaler  dasteht,  die  in  Paris  um  Alfred  Roll 
sich  schaaren.  Michael  Ancher  kennt  die  See  und  die  Arbeiten  der 
Fischer,  die  die  Hände  schwielig,  die  Gesichter  braun  machen,  und 
berichtet  darüber  in  seinen  Bildern  mit  der  Sachlichkeit  des  alten 
Seemannes.  Alles  ist  klar  bei  ihm,  präcis,  nüchtern,  wie  das  fahl- 
helle Tageslicht.  Den  grobhändigen,  derbknochigen  Stoffen  entspricht 
die  breite  plebejische  Mache,  die  nach  keinen  malerischen  Reizen 
fragt,  sondern  ehrlich  und  sachgemäss  den  Vorgang  darstellt.  Anchers 
Menschen  sind  wirkliche  Fischer,  jede  Gestalt  ist  von  unheimlichem 
condensirtem  Leben , die  atmosphärische  Stimmung  stets  wahr  und 


XL.  Dänemark 


253 


Michael  Ancher:  Fischer  am  Strande. 


effektlos,  in  der  ganzen  Anordnung  alles  Gemachte,  Tableauartige 
vermieden.  Da  ist  ein  Laienprediger  am  Strande  von  einer  Schaar 
andächtiger  Zuhörer  umgeben,  dort  wandert  ein  Fischerpaar  am 
Sonntag  Abend  schweigend  über  die  Dünen  nach  Hause.  Da  wird 
ein  schweres  Lastboot  von  stämmigen  Gäulen  an  den  Strand  gezogen, 
da  schiesst  ein  anderes,  von  drei  Männern  in  Oelkleidern  gerudert, 
durch  die  trübgrünliche  Fluth  dem  Land  entgegen,  da  liegen  bei 
schwerer  Gewitterstimmung  wettergebräunte  Seeleute  am  Ufer , das 
Schicksal  eines  vorbeifahrenden  Schiffes  besprechend.  Selbst  wenn 
er  zuweilen  trauliche  Vorgänge  aus  dem  häuslichen  Leben  der 
Skagencr  Fischer  erzählt,  behält  seine  Kunst  dieses  Rauhe  und  Ernste. 
Seine  »Bubenschule  in  Skagen«  war  das  gerade  Gegentheil  eines 
Genrebildes  von  Emanuel  Spitzer:  Kein  Pele-mele  artiger  und  un- 
artiger Buben,  die  mit  dem  komischen  Schullehrer  Scherze  treiben. 
Der  alte  Mann,  der  da  in  Hemdärmeln,  mit  grosser  Brille,  auf  dem 
Katheder  sass,  war  ein  nordischer  Hüne,  mit  dem  sich  nicht  spassen 
liess,  und  auf  den  Kindern  lag  etwas  Trauriges,  Resignirtes.  So 


254 


XL.  Dänkmark 


ernst  und  gesetzt  hatte  sie  das  Leben  in  dieser  ernsten  Natur  und 
zwischen  den  kahlen,  weissgetünchten  Wänden  dieses  von  hartem, 
nordischen  Tageslicht  durchflutheten  Schulzimmers  gemacht. 

Neben  Ancher  ist  Locher  der  hauptsächlichste  Maler  der  Sec.  Es 
war  kühn,  auf  einem  Bilde  der  Münchener  Ausstellung  1890,  ein 
Stück  Meer  mit  »Januar«  zu  bezeichnen,  doch  man  fühlte  wirklich 
den  kalten  Wintersonnenschein  in  dieser  Marine,  auf  der  Alles  Helle, 
Flüssigkeit,  Durchsichtigkeit  war.  Auch  in  den  Werken  Thorolf 
Pedersens  ist  das  Meer  gewöhnlich  ein  ernstes,  düsteres  Element.  Man 
sieht  auf  seinen  Bildern  nichts  als  Himmel  und  Meer,  kein  Boot, 
keinen  Vogel.  Am  bleigrauen  Firmament  schweben  lange,  neblige 
Wolkenstreifen,  und  die  See,  durchsichtig  silberblau,  rollt  in  langen 
Wellen  aus , die  sich  ernst  bis  zum  Horizont  durcheinanderwälzen 
und  vorn  müde  über  den  flachen,  blaugelben  Sand  und  die  blassgrünen 
Haferbüschel  der  Dünen  gleiten.  Während  auf  den  Bildern  der  belg- 
ischen Marinemaler  das  Meer  in  allen  Farben  des  Regenbogens 
schillert,  kokett  lächelt  oder  Gardinenpredigten  hält,  wie  eine  schöne 
Frau,  malen  es  die  Dänen  in  seiner  grenzenlosen,  trostlosen  Oede. 

Und  derselbe  melancholische  Zug  ist  den  meisten  dänischen 
Landschaften  eigen.  Bilder  wie  die  Viggo  Pedersens,  der  am  meisten 
von  den  jungen  Dänen  an  die  allerneuesten  Franzosen,  manchmal, 
in  seinen  Regenbogenbildern,  auch  an  Rubens  anklingt,  sind  in 
ihren  feinen,  klaren  Harmonien  und  hellen,  lachenden  Noten  weniger 
für  dänisches  Naturfühlen  bezeichnend.  Sein  Arbeitsfeld  war  auch 
seltener  Dänemark  als  Italien.  Er  verweilte  lange  in  Paris,  dann  in 
Rom  und  Sora  di  Campagna  und  lernte  hier  mit  den  Augen  der 
modernsten  Impressionisten  die  Natur  betrachten.  Die  Italienmalerei 
ist  bekanntlich  sonst  von  den  Jetztlebenden  verpönt;  Naturen  wie 
Pedersen  vermögen  sie  wieder  zu  Ehren  zu  bringen.  Seine  Bilder 
sind  so  interessant  gesehen , dass  sie  die  italienische  Natur  ganz 
anders  spiegeln,  als  man  auf  den  unmalerisch  trockenen,  bunten  Er- 
zeugnissen der  schwindenden  Generation  sah.  Sie  kennen  keine 
majestätischen  Berglinien,  aber  das  graue  Gelände,  das  blasse  Grün 
der  Oliven  und  zarte  Blau  des  Himmels  vereinen  sich  mit  dem  sil- 
bernen, Alles  durchtränkenden  Licht  zu  überaus  reizenden  Akkorden, 
die  in  zarten  Tonabstufungen  die  ganze  Atmosphäre  durchzittern. 

Dasselbe  ungefähr  gilt  von  Philipsens  italienischen  Bildern  — 
auch  er  ist  einer  der  hervorragendsten  der  modernen  Pleinairisten, 
ein  bedeutender  Landschafter  und  ausgezeichneter  Thiermaler,  der 


XL.  Dänemark 


255 


Paulsen : Adam  und  Eva. 

als  solcher  in  den  letzten  Jahren  seine  Motive  besonders  au.  den 
Inseln  Saltholm  und  Amager  bei  Kopenhagen  holte.  Er  steht  in 
nichts  der  jüngeren,  zehn  Jahre  später  geborenen  Generation  nach, 
sondern  ist  ihr  vorausgegangen  und  hat  den  Weg  geebnet.  Als  ein 
Pfadfinder  in  der  dänischen  Landschaftskunst  kann  auch  Thorwald  Niss 
betrachtet  werden , obwohl  er  ein  etwas  früheres  Stadium  als 
Philipsen  bezeichnet.  Er  malt  — neben  kräftigen  Marinen  — gern 
die  Waldstimmungen  des  Herbstes  und  hat  einen  breiten,  flotten 
Pinsel.  Zusammen  mit  Zacho  und  Gotfred  Christensen , dem  talent- 
vollen Schilderer  der  jütländischen  Fjorde , hat  er  eine  Zeit  lang 
zweifellosen  Einfluss  auf  die  dänische  Landschaftsmalerei  geübt  und 
ihr  eine  kräftigere  Farbe  zugeführt,  als  ihr  früher  eigen. 

Sonst  liegt  über  den  Werken  der  jungen  dänischen  Landschafter- 
gruppe die  ganze,  stille,  naturversunkene  Melancholie  des  dänischen 


256 


XL.  Dänemark 


Bodens.  Der  Reiz  dieser  dänischen  Natur  besteht  nicht  in  pracht- 
vollen Farben  und  grossen  Conturen.  Alle  Linien  sind  sanft  ge- 
bogen, weich  in  jeder  Form,  ohne  grosse  Abwechslungen  oder  Ueber- 
raschungen.  Selbst  in  den  schönen  Waldungen  rings  um  Kopen- 
hagen runden  sich  die  riesigen  Buchen  so  harmonisch,  dass  sie 
eher  die  Empfindung  der  Sanftheit  als  der  Kraft  geben.  Die  Natur 
entspricht  gewissermassen  der  dänischen  Sprache,  die  ebenso  mild, 
discret,  fein  und  schwunglos  ist,  wie  die  Linien  des  Landes.  Der 
Däne  kennt  kein  breites  Lachen , sondern  nur  ein  Lächeln , keine 
urwüchsige  Ausgelassenheit,  nur  ein  Stillvergnügtsein.  Jedes  laute 
Gebahren  gilt  als  unfein.  In  dem  grossen  Vergnügungsgarten  von 
Tivoli  bewegen  Tausende  von  Menschen  sich  mit  einem  Anstand 
und  einer  Stille,  die  fast  etwas  Unheimliches  hat.  Niemand  ruft; 
wer  mit  seinem  Nachbar  spricht,  flüstert  unhörbar.  Auf  der  Strasse, 
den  öffentlichen  Promenaden,  den  Restaurants  — überall  wird  nur 
im  Flüsterton  gesprochen.  Auch  die  dänische  Landschaft  kann  nur 
flüstern,  nicht  schreien;  nur  lächeln,  nicht  lachen.  Sie  kennt  nichts 
Brutales,  nichts  Abgerissenes,  nichts  zu  Grosses,  keine  brüsken  Ueber- 
gänge,  keine  plötzlichen  Unterbrechungen  — sondern  nur  weite 
Flächen  mit  unbestimmten,  verschwimmenden,  fast  ungreifbaren 
Linien,  sanftes,  welliges  Gelände,  das  unmerklich  am  Ufer  des  Meeres 
aufhört  oder  in  sanften  Senkungen  sich  um  stille  Waldseen  windet. 
Es  gibt,  ausser  in  Jütland,  keine  eigentlich  herben,  rauh  urwüchsigen 
Gegenden,  aber  Alles  ist  abgelegen,  einsam  und  ruhig.  Zuweilen 
sieht  man  ein  niedriges,  weiss  angestrichenes  Häuschen,  dessen 
Strohdach  im  Sonnenschein  glänzt  oder  in  der  Dämmerung  zart 
bläulich  flimmert.  Die  Atmosphäre,  in  Holland  feucht  und  neblich, 
ist  in  Dänemark  von  einer  kühlen  Frische,  die  Vegetation,  dort  fett 
und  üppig,  hier  von  einem  weichen,  gedämpften,  ein  wenig  bleich- 
süchtigen Grün.  Selbst  der  Sonnenaufgang  und  Sonnenuntergang 
hat  nichts  Effektvolles.  Pathetisches  wie  in  Norwegen,  sondern  etwas 
Unentschiedenes,  Beruhigendes,  Mysteriöses.  Der  Künstler,  den  eine 
solche  Natur  umgibt,  wird  leicht  nachdenklich  und  träumerisch  wie 
sie,  seine  Bilder  bekommen  denselben  leicht  rhythmischen,  gedämpften 
Charakter.  Und  thatsächlich  geht  durch  die  Mehrzahl  der  dänischen 
Landschaften  ein  Hauch  jener  sanften  Melancholie,  die  an  Cazin  ge- 
mahnt. Das  ist  nicht  Reminiscenz  und  nicht  Plagiat,  sondern  die 
natürliche  Verwandtschaft  mit  dem  Maler,  der  in  Frankreich  am 
besten  den  Charakter  der  nordischen  Ebenen  malte,  ihre  feuchte 


XL.  Dänemark 


2)7 


Weichheit,  das  ersterbende  Blau  und  die  graue  Zartheit  der  Nacht, 
Alles,  was  schweigend  ist  und  still  und  verschleiert.  Viel  fahle 
Farben,  Schwermuth  und  Nebel,  viel  Grauwetter,  Gewitter  und 
Regenluft,  ein  kurzer  Frühling,  der  noch  fast  Winter  ist,  mit 
knospenhaft  spitzem,  gelblichem  Grün  — das  ist  der  Charakter  der 
dänischen  Landschaft  — die  Grundstimmung,  die  zart  und  discret 
durch  die  Bilder  der  jungen  Dänen  sich  zieht.  Jeder  ist  eine  Indivi- 
dualität, und  doch  klingt  durch  Alles,  was  sie  schaffen,  auch  stets 
derselbe  weiche,  verschwommene  Zug,  derselbe  leise  sehnsüchtige 
Refrain.  Jeder  blickt  mit  seinen  eigenen  Augen  in  die  Natur  und 
doch  trägt  jedes  ihrer  Werke  auch  stets  denselben  ängstlich  genauen 
Stempel  der  Verwandtschaft,  dass  man  sofort  erkennt,  es  sind  Bilder 
aus  demselben  kleinen  Heimathlande,  demselben  stillen  versteckten 
Winkel  zwischen  den  Bergen. 

Als  einer  der  besten  Repräsentanten  dieser  landschaftlichen 
Stimmungsmalerei  der  jüngeren  Generation  darf  Julius  Paulsen  an- 
gesehen werden.  Man  kann  seine  Bilder  nicht  mit  geläufigen  Schlag- 
worten kennzeichnen  noch  überhaupt  mit  aufgereihten  Wörtern  be- 
schreiben. aber  man  kann  sich,  wenn  man  in  Ausstellungen  auf  sie 
stösst,  in  sie  vertiefen,  weil  sie  selbst  Tiefe  haben,  eine  anspruchs- 
lose, träumerische  Tiefe,  die  sich  zögernd  wie  mit  leisem  Schauder 
erschliesst.  Bauernhäuser  mit  leuchtenden,  rothen  und  grünen 
wilden  Weinranken  schlafen  unter  dem  Dache  zarter  Buchenkronen 
und  die  Dämmerung  kriecht  langsam  an  den  Wänden  empor. 

Ein  wenig  Mond  am  Himmel  wirft  vorsichtig  einen  zitternden 
Silberstreifen  über  graugrüne  Wiesen,  auf  die  stillen  Fahrzeuge  im 
Hafen,  auf  bleiche,  im  Duft  blauender  Dämmerung  daliegende  Küsten. 
— Der  Abend  kommt.  Die  Blätter  hängen  schlummernd  von  den 
Bäumen,  nichts  regt  sich  als  die  Marienkäferchen  auf  den  Nesseln 
und  ein  wenig  welkes  Laub,  das  im  Grase  liegt  und  sich  mit 
leisen  Bewegungen  unter  den  Strahlen  der  untergehenden  Sonne 
krümmt.  — Oder  es  ist  Regen,  ein  trüber  Oktoberabend,  wenn  der 
Nebel  feucht  in  den  braunen  Zweigen  hängt.  Oft  malt  er  die  Dinge 
gar  nicht,  sondern  nur  ihr  Spiegelbild:  einsame  Waldseen,  die  die 
Formen  und  Farben  der  Natur  bloss  in  wogenden,  unsicher  zittern- 
den Umrissen  zurückstrahlen.  Und  derselbe  Mann,  eines  der  viel- 
seitigsten Talente  Dänemarks,  weiss  in  seinen  charaktervollen  Porträts 
das  Eigenthiimliche  eines  Kopfes  nicht  minder  gut  wie  als  Land- 
schafter das  Geheimniss  einer  Naturstimmung  zu  erfassen.  Derselbe 

Mutlier,  Moderne  Malerei  III. 


17 


258 


XL.  Dänemark 


Peter sen  Mols:  Oclober. 

Mann  ist  in  Dänemark,  dem  Lande  der  verschämten  Prüderie,  einer 
der  wenigen,  der  zuweilen  Nacktes  zu  malen  wagt.  Man  erinnert 
sich  seines  Bildes  »Die  Modelle  warten«  und  besonders  seiner  »Ge- 
burt der  Eva«,  jener  beiden  nackten  Menschen  im  duftigen  Waldes- 
schatten : dieses  Adam,  der  die  Glieder  dehnend  aus  dumpfem  Schlaf 
erwachte,  und  dieser  Eva,  die  in  blendender  Schönheit  dastehend  mit 
halb  sinnlichem,  halb  verächtlichem  Blick  auf  ihn  herabsah.  Vor- 
läufig scheint  Paulsen  mit  seinem  »Kain«  culminirt  zu  haben,  jener 
ausdrucksvollen  Figur,  die  sich  unter  dem  Auge  Gottes  vor  Schmerzen 
wand  — einer  der  hervorragendsten  Leistungen  der  jungen  Dänen. 

Man  lernt  in  Kopenhagen  diese  am  besten  kennen  auf  der  so- 
genannten »freien  Ausstellung«,  einer  Rivalin  des  ofliciellen  Salons 
bei  Charlottenborg.  Diese  Kimstiervereinigung  wurde  1891  von 
einigen  der  Jüngsten  gegründet,  zu  denen  ausser  Zahrtmann,  Philipsen, 
Engelsted,  Yiggo  Pedersen  und  Paulsen  auch  die  Gebrüder  Joachim 
und  Niels  Skovgaanl  sich  gesellten,  Söhne  des  ausgezeichneten  Land- 


XL.  Dänemark 


259 


schafters  Peter  Christian  und  beide  geborene  Künstler.  Sie  begannen 
als  Landschaftsmaler,  von  ihrem  Vater  beeinflusst,  und  malten  Bilder, 
in  denen  die  naturalistischen  Traditionen  der  alten  dänischen  Kunst 
fortlebten.  Dann  waren  beide  in  Italien  und  brachten  von  dort  schöne 
italienische  Landschaften  und  reizende  Bilder  aus  dem  Volksleben  heim. 
Auch  in  Griechenland  waren  sie,  wo  sie  malerische  Studien  nach 
antiken  Architekturen  machten,  und  sie  haben  überhaupt  beide  viel- 
fach die  alte  Kunst  auf  dem  classischen  Boden  studirt.  Nach  ihrer 
Heimkehr  fingen  sie  wieder  an,  naturalistische  Landschaften  zu  malen 
und  malen  noch  heute  solche,  deren  Motive  sie  besonders  aus  Halland 
im  südlichen  Schweden  holen.  Aber  nebenbei  lenken  sie  immer  mehr 
in  eine  decorativ-stilisirende  Richtung  ein,  die  in  der  Geschichte  der 
dänischen  Malerei  neu  ist.  Keramische  Versuche,  die  sic  zusammen 
mit  mehreren  anderen  Künstlern,  wde  dem  begabten  Th.  Bindesholl. 
machten,  erweckten  ihren  Sinn  für  den  Reiz  der  einfachen  Mittel, 
und  namentlich  der  ältere  der  Brüder,  Joachim  Skovgaard,  strebt  seit- 
dem in  seinen  figürlichen  Darstellungen  öfter  nach  decorativen  als 
nach  naturalistischen  Wirkungen.  Mehrere  seiner  biblischen  Compo- 
sitionen  haben  grosses  Aufsehen  erregt,  z.  B.  »Der  Engel  am  See 
Bethesda« , ein  Bild,  auf  dem  die  hervorstürmende  Bewegung  der 
Menschenmassen  eine  eigentümlich  packende  Wirkung  erzielte. 
Im  »Christus  als  Paradieswächter«  zeigte  er  sich  von  der  frühen 
italienischen  Renaissance,  etwa  von  Gozzoli  beeinflusst,  doch  ohne 
dass  von  Nachahmung  gesprochen  werden  könnte.  Namentlich 
zeugte  die  Landschaft  mit  der  grossartigen  Paradiesmauer  von  einer 
seltenen  Erfindungskraft.  Sowohl  er  als  der  jüngere  Bruder  haben 
viele  Illustrationen  gezeichnet,  unter  denen  besonders  Niels  Skov- 
gaards  stilvolle  Zeichnungen  zu  alten  dänischen  Volksliedern  her- 
vorragen.  Beide  Künstler  sind  typisch  für  die  Gährung,  die  sich 
in  der  dänischen  Kunst  der  letzten  Jahre  vollzieht  und  wofür  die 
freie  Ausstellung  die  freie  Bühne  geworden.  Eine  anti-  naturalist- 
ische Bewegung  ist  allerwärts  deutlich  zu  spüren  und  bekommt 
alljährlich  mehr  Anhänger.  Sie  greifen  es  verschieden  an , aber 
haben  alle  dasselbe  Ziel:  sich  eine  grössere  Anschauungsweise  an- 
zueignen als  die  älteren  naturalistischen  dänischen  Maler.  Sie 
suchen  die  Mittel  zu  dieser  Erneuerung  überall : Skovgaard  ist  von 
den  Italienern  beeinflusst,  andere  von  den  neuesten  Franzosen,  und 
selbst  ein  anscheinend  so  abgeschlossener  Künstler  wie  Viggo  Pcdersen 
scheint  darauf  bedacht,  mit  seiner  früheren  Malweise  zu  brechen.  Vor 

17* 


26o 


XL.  Dänemark 


zehn  Jahren  war  die  Pleinair-Malerei  Alpha  und  Omega  der  jungen 
dänischen  Maler,  und  schon  jetzt  hat  sie  unter  den  Jüngsten  ihr 
Ansehen  verloren.  Diese  meinen,  die  Kunst  habe  grössere  Aufgaben 
als  diejenige,  der  Natur  sich  möglichst  zu  nähern,  und  sie  streben, 
auch  andere  Stoffe  als  die  der  Naturalisten  in  ihren  Darstellungskreis 
zu  ziehen.  Nachdem  schon  Niels  Skovgaard  und  der  Veteran  Loren: 
Frölich , einer  der  genialsten  Illustratoren  der  Neuzeit,  dessen  Kinder- 
bücher in  der  ganzen  Welt  gekannt  sind,  in  Zeichnungen  die  alten 
dänischen  Volkslieder  illustrirt,  versuchte  Frau  Agnes  Slott-Möller  zum 
ersten  Mal  deren  malerische  Behandlung  und  hat  in  ihren  Bildern 
ein  sehr  modernes  Verständniss  der  alten  Legenden  gezeigt.  Ihr 
Mann,  Harald  Slott-Möller , ein  hervorragendes  coloristisches  Talent, 
dessen  Bild  vom  »Wartezimmer  des  Arztes«  und  »Porträt  meiner 
Frau«  ihm  früh  einen  Platz  unter  den  vielversprechenden  der  jüngsten 
Generation  sicherten , hat  sich  später  mit  der  dekorativen  Malerei 
versucht,  ohne  jedoch  darin  etwas  so  gelungenes  wie  die  zwei  ge- 
nannten Arbeiten  zu  leisten.  Doch  der  eigenthiimlichste  unter  den 
freien  Ausstellern  ist  J.  F.  Willumsen , der  eine  bahnbrechende  Be- 
deutung für  die  dänische  Kunst  zu  gewinnen  scheint.  Auch  er, 
noch  kaum  30  Jahre  alt,  begann  als  naturalistischer  Maler  und  bildete 
sich  Anfangs  nach  Viggo  Johansen.  Eine  Reise  nach  Paris,  wo  er 
jetzt  seine  Wohnung  hat,  gab  ihm  neue  Impulse.  Fr  nahm  von 
den  neuesten  französischen  Künstlern  viele  mystische  Formeln  auf, 
die  jedoch  nicht  vermochten,  seine  eigenartige,  starke  Persönlichkeit 
zu  tödten.  Willumsen  befindet  sich  noch  im  Stadium  der  Experi- 
mente, versucht  alle  Mittel,  malt  und  schnitzt  in  Holz,  radirt  und 
brennt  Thon.  Durch  alles,  was  er  macht,  geht  die  Bestrebung, 
einfach  zu  sein  und  eine  Kunst  zu  schaffen,  die,  im  Gegensatz  zum 
Naturalismus,  rein  suggestiv  wirke. 

Ein  weiteres  eigcnthümliches  Naturell  ist  der  in  den  Tonwerthen 
so  feine  V.  Hamniershoy,  der  Alles  in  ein  weiches  Graubraun  einhüllt 
und  um  seine  Figuren  eine  mysteriöse,  durchsichtige  Dämmerung 
breitet.  Er  ist  ein  Farbenneurastheniker  etwa  wie  Whistler.  Auf 
einem  seiner  Bilder  sass  eine  Matrone  still  vor  einer  silbergrauen 
Wand ; auf  einem  andern  stand  ein  weissgedeckter,  grosser,  runder 
Tisch  — ohne  jede  Stilllebenzugabe  — in  einem  silbergraucn  Zimmer. 
Auch  sehr  seclcnvolle  träumerische  und  ernste  Porträts  hat  er  gemalt; 
hochbedeutend  war  seine  mysteriöse  Darstellung  »Hiob«.  Unter  den 
andern  Theilnehmern  der  freien  Ausstellung  ist  noch  Johan  Rohde 


XL.  Dänemark 


261 


rühmlich  zu  nennen,  der  schöne  und  stimmungsvolle  Landschaften 
aus  einsamen  Gegenden  Jütlands  malt,  Seligmann,  ein  gutes  Erzähler- 
talent, und  Karl  Jemen,  ein  vornehmer  Architekturmaler.  Zusammen 
mit  einigen  jüngeren  Mitgliedern  des  officiellen  Salons  und  mehreren 
Schülern  Zahrtmanns  bilden  diese  »freien  Aussteller«  die  Avantgarde 
der  dänischen  Kunst,  eine  Garde,  die,  so  scheint  es,  dem  kleinen 
Land  auch  für  die  Zukunft  eine  wichtige  Stimme  im  europäischen 
Kunstconcert  sichert. 


©X© 


XU. 


Schweden. 


CHWEDEN  ist  ein  eleganteres  Land  und  neigt  mehr  nach  Frank- 


reich hinüber  als  Dänemark.  In  Kopenhagen  herrscht  Gemüth- 


lichkeit  und  kleinstädtische  Einfachheit,  in  Stockholm  Frivolität 
und  Glanz,  grosser  Luxus,  Eleganz  der  Toilette,  ein  raffinirt  feines 
gesellschaftliches  Leben.  Dort  betritt  man  eine  Insel  des  Schweigens, 
ein  Land  der  Idylle,  in  dem  Nichts  vorgeht.  Die  Menschen  sind 
sinnig,  träumend  und  bürgerlich.  Sie  reden  leise  und  mit  sanfter 
Stimme.  Die  Schweden  sind  Kinder  der  grossen  Welt,  die  beweg- 
lich, schlank  und  elastisch  durch’s  Leben  schreiten.  Ihre  Sprache 
klingt  hell  und  schwungvoll  wie  ein  Französisch  des  Nordens.  Ihre 
ganzen  Sympathien  gehören  Frankreich.  Und  sie  sind  auch  in  ihrer 
Kunst  die  Pariser  des  Nordens. 

Die  dänische  Malerei  hat,  wo  sie  echt  ist,  etwas  Kleinbürger- 
liches, Trauliches,  Schlichtes.  Die  neue  Technik  ist  für  die  Maler 
nur  ein  Ausdrucksmittel  ihrer  feinen,  discreten  Beobachtung  und 
ihrer  sanften,  gedämpften  Empfindung.  Wie  einst  die  alten  Holländer 
Pieter  de  Hoogh  und  van  der  Meer  malen  sie  gemüthlich  trauliche 
Stuben  mit  alten  Sophas  und  langsam  schlagenden  Uhren , mit 
molliger  Wohnzimmeratmosphäre  und  schummerigem  Lampenlicht. 
Der  Mann  sitzt  mit  dem  Buch  am  Tisch , die  Kinder  machen  ihre 
Schularbeiten , die  Mädchen  spielen  Clavier  und  singen  dazu , im 
kleinen  eisernen  Ofen  glimmen  die  Kohlen. 

Die  schwedische  Malerei  gleicht  einem  vielgereisten,  vornehmen 
Weltmann.  Sie  ist  eleganter  und  flimmernder,  raffinirter  und  sinnlicher, 
capriciöser  und  experimentirender.  Die  jungen  Stockholmer,  die  sich 
nach  Paris  wandten,  suchten  dort  in  erster  Linie  Techniker  zu  werden 
und  warfen  sich  mit  erstaunlicher  Kühnheit  den  letzten  Problemen 
der  Freilichtmalerei  in  die  Arme.  Sie  haben  nicht  die  liebevolle  Zärt- 
lichkeit, das  rührende  Heimathsgefühl  der  Dänen,  sie  sind  charakter- 
loser, kosmopolitischer.  Aber  sie  marschiren  neben  den  raffinirtesten 


XLI.  Schweden 


263 


Parisern  in  der  Avantgarde  der  Modernität.  Hs  ist  in  ihren  Farben 
und  Stoffen  ein  fliessender,  geschmeidiger  Zauber,  ein  nervös  eleganter 
Wurf,  der  die  Blicke  fesselt.  Sie  sind  Franzosen  an  koketter  Mache,  eine 
längere  Kunsttradition,  ein  freieres  Weltbürgerthum  liegt  hinter  ihnen. 

Während  die  dänischen  Maler  fast  bis  zur  Mitte  des  19.  Jahr- 
hunderts selten  ihr  kleines  Vaterland  verliessen,  griff  Schweden  schon 
im  18.  Jahrhundert  in  die  europäische  Kunstgeschichte  ein.  Schon 
damals  tauchten  eine  Reihe  unternehmender,  reiselustiger  Künstler 
auf,  die  sich  im  Auslande  festsetzten,  ihre  Thätigkeit  zwischen  ver- 
schiedenen Höfen  theilten  und  da  blieben,  wo  es  ihnen  gut  ging. 
Hedlinger  wurde  als  Graveur  berühmt,  Georg  de  Maries  ist  in  der 
bayerischen  Kunstgeschichte  bekannt,  Meytens  malte  in  Berlin,  Gustav 
Lundberg  wurde  ein  geschätzter  Pariser  Pastellmaler,  Hilleström,  ein 
Schüler  Bouchers,  fand  wegen  seines  »Triumphs  der  Galatea«  in 
Diderots  Salonberichten  lobende  Erwähnung;  Lafrensen,  in  Frankreich 
Lavreince  genannt,  nimmt  in  der  Geschichte  des  französischen  Rococo 
eine  wichtige  Stelle  ein.  Mehr  als  einer  wurde  Mitglied  der  französischen 
Akademie  und  führte  den  Titel  »Peintre  du  Roi«.  Der  virtuoseste  war 
Alexander  Roslin,  der,  früh  in’s  Ausland  gekommen,  seine  Thätigkeit 
zwischen  den  Höfen  von  Bayreuth,  Parma  und  Paris  theilte,  wo  er 
gleich  in  die  Akademie  gewählt  wurde  und  in  mehreren  Concurrenzen 
sogar  über  Greuze  siegte.  Er  wusste  seine  ceremoniell  feierlichen 
Paradetafeln,  von  denen  die  Stockholmer  Sammlung  das  grosse  Gala- 
porträt der  Marie  Antoinette  und  das  Gruppenbild  Gustavs  III.  und 
seiner  Brüder  besitzt  — mit  grossem  Applomb  zu  insceniren.  Die 
Gesichter  sind  zuweilen  leblos.  Desto  virtuoser  wusste  er  Seide  und 
Sammet,  Broderien  und  goldene  Geschmeide  durcheinander  schillern 
zu  lassen,  so  dass  in  Paris  über  ihn  der  Vers  cursirte: 

Qui  a figure  de  satin 

doit  bien  etre  peint  par  Roslin. 

Er  machte  dort  ein  fürstliches  Haus  und  soll  ein  Vermögen  von 
800,000  Francs  hinterlassen  haben. 

Die  Periode  des  Classicismus  fand  hauptsächlich  durch  einige 
Bildhauer  Vertretung,  und  wer  sich  in  Kopenhagen  an  Thorwaldsen 
freut,  darf  auch  den  Schweden  Erik  Gustav  Göthe,  Johan  Nik.  Byström 
und  besonders  deren  Lehrer  Joh.  Tobias  Sergel  seine  Bewunderung 
nicht  versagen,  der,  17  Jahre  älter  als  Canova  und  30  Jahre  älter  als 
Thorwaldsen,  sich  in  Stockholm  als  eigentlicher  Begründer  dieser 


2 64 


XLI.  Schweden 


classicistischcn  Plastik  offenbart  und  schon  aus  diesem  Grunde  in 
der  allgemeinen  Kunstgeschichte  einen  bedeutenderen  Platz  verdiente, 
als  ihm  in  der  Regel  gewährt  wird. 

Auf  dem  Gebiete  der  Malerei  war  der  Uebergang  vom  18.  zum 
19.  Jahrhundert  wie  anderwärts  eine  Periode  des  Verfalles.  Auf  die 
Kraftanstrengung  von  früher  folgte  eine  Abmattung,  eine  steife  und 
eintönige  Malerei.  Die  lebendigen  Farben  der  gustavianischen  Zeit 
erscheinen  gebleicht  — die  Farbenaskese  Davids  hatte  ihre  grauen 
Schatten  bis  nach  Schweden  geworfen.  Priamos  vor  Achill,  Adonis 
zwischen  Diana  und  Venus;  Endymion,  Phaedra  und  Elektra  hatten 
auch  im  Norden  aller  Leinwand  sich  bemächtigt.  Am  fruchtbarsten 
in  der  Anfertigung  solcher  Idealgestalten  war  Per  Krafft,  der  sich  im 
Beginne  des  Jahrhunderts  bei  David  eine  strenge  Zeichnung  und  ein 
indifferentes  Colorit  aneignete,  und  dann  in  der  Heimath  durch  seinen 
»grossen  Stil«  zu  imponiren  wusste.  Frederik  IVestin,  die  Incarnation 
des  Akademikers,  der  sich  kein  Bild  ohne  gelbbraun  lederfarbige 
nackte  Leiber  denken  konnte,  geht  etwa  mit  Gcrard  und  Girodet  pa- 
rallel, deren  süsslicher  Zierlichkeit  er  einen  Stich  in’s  Barbarische  gab, 
und  hat  ausserdem  geleckte  Porträts  im  Sinne  Josef  Stielers  hinter- 
lassen. Das  Evangelium  einer  steifleinenen  classicistischcn  Landschafts- 
malerei  wurde  durch  Elias  Martin  verkündet.  Wenn  der  Porträtist  Karl 
Frederik  von  Breda  in  weit  höherem  Maasse  als  Maler  erscheint,  so 
verdankt  er  das  dem  Umstand,  dass  er  längere  Zeit  bei  Reynolds  und 
Lawrence  arbeitete,  an  deren  Principien  er  zeitlebens  festhielt. 

Der  Romantismus  erweiterte  wie  anderwärts  das  Stoffgebiet  und 
setzte  die  Farbe  in  ihr  altes  Recht.  Man  versuchte  die  nordischen 
Göttermythen  zu  beleben,  befreite  die  Landschaft  vom  classicistischcn 
Schema,  war  religiös  angehaucht  wie  die  Nazarener  oder  durcheilte 
Italien  und  den  Orient  auf  der  Suche  nach  malerischen  Stoffen. 

Der  schwedische  Nazarener  nannte  sich  Karl  Plage  in  an.  Ein 
träumerischer  Gefühlsmensch  mit  grossen  schwärmerischen  Augen 
berauschte  er  in  Italien,  das  seit  1831  sein  Wohnsitz  war,  sich  an 
der  Mystik  der  katholischen  Kirchen  und  dem  Glanze  der  Altarbilder 
in  dem  Maasse,  dass  er  vor  lauter  Verehrung  der  alten  Meister  nie 
zu  eigenen  Leistungen  gelangte.  »Die  Todten  haben  mein  Gefühl 
erweckt,  und  die  Todten  sollen  meine  Lehrer  sein«.  Wie  unserm 
Overbeck  galt  ihm  die  Zeit  von  Cimabue  bis  Perugino  als  die  eigent- 
liche Blüthezeit  der  Kunst,  und  seine  religiösen  Bilder  sind  nicht  un- 
geschickte Imitationen  der  alten  Muster. 


XLI  Schweden 


265 


Nils  Johnn  Blommcr  verhält  sich  zu  ihm  wie  Schwind  zu  Over- 
beck. Da  er  schon  1853,  36  Jahre  alt,  starb,  hat  er  nur  wenige 
Bilder  hinterlassen,  die  als  Erzeugnisse  eines  gefühlvollen,  träumer- 
ischen Geistes,  aber  wie  die  Schwinds  der  Unsterblichkeit  sicher 
sind.  Blommers  Werke  gingen  aus  einem  weich  poetischen,  echt 
nordischen  Gefühl  hervor.  »Die  Hauptsache  in  einem  Kunstwerk«, 
schreibt  er,  »ist  die  Seele.  Ich  will  darstellen,  was  in  der  Poesie 
unseres  Volkes  lebt,  alle  Gestalten,  die  nicht  bestimmten  Zeiten  und 
bestimmten  Dichtern  gehören , sondern  den  Naturausdruck  unserer 
Nation  ausmachen  und  als  solche  in  engster  Verbindung  mit  dem 
Charakter  des  schwedischen  Volkes  stehen«.  So  bevölkerte  er  wie 
Schwind  die  Landschaft  seines  Heimathlandes  mit  den  Naturwesen  des 
nordischen  Volksliedes.  Für  die  nebelhaften  Traumbilder  seiner 
Phantasie  die  zwingende  Form  zu  finden,  die  noch  nicht  dargestellten 
nordischen  Sagenfiguren  in  neue  Körper  zu  kleiden,  fehlte  ihm  wie 
dem  gleichzeitigen  Bildhauer  Fogelberg  die  Kraft.  Doch  zeugt  es 
von  feinem  Takt,  dass  er  nicht  wie  dieser  sich  einer  einfachen  Re- 
production  der  Antike  ergab , sondern  eine  mehr  romantische  Auf- 
fassung der  Mythen  im  Sinne  des  Sommernachtstraumes,  im  Sinne 
Cranachs,  Francias  oder  der  altern  Umbrier  versuchte,  wodurch  er 
den  Jugendträumen  der  nordischen  Völker  den  Geist  des  Kindersinnes 
wahrte.  Blommer  war  wie  Schwind  ein  sinniges  Künstlergemüth,  dem 
alles  Dramatische,  Pathetische  fern  lag.  Selbst  wenn  er  Göttermythen 
behandelte,  sprach  nicht  das  finster  Phantastische  der  nordischen  Sagen 
zu  seinem  weichen,  milden  Gefühl.  Nicht  vom  gewaltigen  Tor 
erzählte  er,  nicht  vom  Sturm,  der  über  die  See  rast,  nicht  von 
der  Oede  grosser,  wilder  Gebirge.  In  Freia  und  Sigyn  verherrlichte 
er  — wie  Schwind  im  Aschenbrödel  und  der  treuen  Schwester  - 
die  Schönheit  und  Liebe,  die  Geduld  und  Hingebung  des  Weibes, 
und  Bilder  wie  »Der  Jüngling  und  die  Elfen«  oder  »Nackens  Spiel 
mit  den  Meerjungfrauen«  lassen  so  zart  den  einfach  treuherzigen  Ton 
des  Volkliedes  erklingen,  dass  man  in  Anbetracht  dieser  rührenden 
Schlichtheit  gern  die  trockene,  stimmungslose  Malerei  vergisst. 

Karl  Johann  Fahlcrantz  war  der  schwedische  Lessing:  er  gab  als 
Landschafter  den  typischen  Ausdruck  für  die  Naturschwärmerei  des 
Romantismus,  erzählte  in  pathetischem  Ton  von  der  Pracht,  dem 
Glanz  oder  dem  finsteren  Dräuen  der  Natur,  vom  melancholischen 
Ernst  des  nordischen  Winters  und  der  friedlich  schwärmerischen 
Milde  des  Frühlings.  Bald  zeigt  er  schöne  Thäler  mit  alten  Eichen, 


2 66 


XLI.  Schweden 


zwischen  denen  das  Licht  in  grossen  Massen  auf  weiches  Gras  fällt, 
bald  stahlblaue  Landseen  mit  klarer,  goldiger  Luft  und  Schiffen,  deren 
Segel  in  allen  Farben  des  Prismas  schillern,  bald  schattige  Haine 
und  felsenreiche,  von  Riesenbäumen  der  Urzeit  bewachsene  Dünen. 
Fahlcrantz  idealisirte  die  Natur,  steigerte  die  Lichteffekte,  arrangirte 
die  Naturfragmente  Ruysdaels  und  Everdingens  zu  phantastischen 
Compositionen.  Der  Thiergarten  von  Stockholm  bevölkerte  unter 
seinen  Händen  sich  mit  fabelhaften  Thieren  und  tiefen  Höhlen,  die 
ihm  das  Aussehen  einer  Wolfsschlucht  geben.  Seine  Bäume  sind 
von  unbestimmter  Art,  die  Himmel  rosig,  die  Farben  warm  und 
sehr  nachgedunkelt.  Doch  zuweilen , wenn  er  absah  von  allzu 
willkürlichem  romantischen  Pathos,  sind  seine  Bilder  wirklich  von 
träumerischer  Poesie  und  geben  voll  die  vom  Maler  beabsichtigte 
Stimmung. 

Gustav  Wilhelm  Palm  — in  seinen  spätem  Jahren  Palma  vecchio 
genannt  — könnte  am  ehesten  mit  den  Franzosen  Michallon  oder 
Paul  Flandrin  verglichen  werden.  Sein  Studienfeld  war  noch  fast 
ausschliesslich  Italien.  Aber  mit  einer  weitgetriebenen  Compositions- 
und  Arrangirungskunst  vereinigte  sich  in  seinen  Bildern  doch  eine 
gewisse  realistische  Detailmalerei , die  nicht  mehr  im  Sinne  der 
eigentlichen  Classicisten  nur  den  »Baum  an  sich«  kannte,  sondern 
dem  Charakter  der  Vegetation  mit  wissenschaftlicher  Genauigkeit 
nachging.  Seine  Oliven,  Pinien,  Gräser,  Blumen  waren  mit  spitzem 
Pinsel  botanisch  treu  durchgearbeitet  und  erfreuten  sich  deshalb  vor 
50  Jahren  eines  schwer  verständlichen  Ruhmes.  Und  diese  liebevoll 
sorgfältige,  aber  philisterhaft  ängstliche  Naturbetrachtung  in  Ver- 
bindung mit  einer  auf  Wahrheit  bedachten,  aber  harten  und  bunten 
Farbenscala  blieb  ihm  auch  eigen,  als  er  nach  16 jähriger  Abwesen- 
heit in  die  Heimath  zurückkehrte  und  neben  italienischen  Motiven 
zuweilen  kleine  nordische  Landschaften  — Architekturpartien  vom 
alten  Stockholmer  Hafen  oder  die  Kreuzgänge  von  Wisby  — malte. 

Egron  Lundgren  war  der  schwedische  Fromentin:  ein  Kosmopolit, 
der  sein  Studienfeld  bis  nach  Indien  ausdehnte,  ein  geistreicher 
Improvisator  und  Gournu!:  der  Farbe,  dessen  kokette  Kunst  wie  die 
des  Franzosen  halb  der  Wirklichkeit,  halb  der  Manier  gehört.  Schon 
seine  Bilder  aus  dem  italienischen  Volksleben,  wie  die  »Corpus  Domini- 
Prozession«  von  1847,  könnten  mit  ihren  pikanten  coloristischen 
Effekten  in  der  Nähe  Decamp’s  gemalt  sein.  Doch  sein  eigent- 
liches Gebiet  fand  er  erst,  als  er,  nach  Barcelona  gekommen,  dort 


XLI.  Schweden 


267 


das  spanische  Volksleben  entdeckte.  Seine  Aquarelle  aus  Spanien 
er  war  Mitglied  der  Society  of  Painters  in  water  colours  — sind 
äusserst  geistreiche  Phantasien,  die  immer  den  Charakter  des  Leichten, 
Improvisirten , Geistreichen  haben.  Wie  er  verstand , in  wenigen 
Zügen  die  Stimmung  einer  Landschaft  zu  geben,  so  wusste  er  den 
Charakter  und  die  Bewegung  einer  Figur  mit  impressionistischer 
Schlagfertigkeit  zu  erhaschen.  Ein  vornehmer,  reicher  Mann,  behielt 
er  zeitlebens  sein  Hauptquartier  in  London,  tauchte  aber  auf  Studien- 
reisen bald  in  Italien,  bald  in  Spanien  oder  Indien  auf.  Tanzende 
Gitanos  und  spanische  Mädchen  wechseln  in  seinen  Blättern  mit 
indischen  Soldaten,  Kameeltreibern  und  Elefanten;  sonnendurchtränkte, 
in  glühenden  Farben  prangende  indische  Landschaften  mit  nebligen 
Strassenpartien  aus  Kensington. 

Vom  heimischen  Leben  nahm  die  schwedische  Kunst  ebenso 
schrittweise  und  ängstlich  wie  die  der  anderen  Länder  Besitz.  Die 
Militärmalerei  machte  auch  hier  den  Anfang.  Ein  paar  ehemalige 
Otficiere  hatten  auf  dem  Exercierplatz  sich  einen  frischeren  Blick  für 
die  charakteristischen  Erscheinungen  des  modernen  Lebens  als  die 
Berufsmaler  in  der  Gipsklasse  der  Akademie  bewahrt  und  gingen 
als  die  ersten  daran,  mit  schlichtem,  trockenem  Realismus  Scenen 
aus  der  Soldatenwelt  oder  komische  Anekdoten  aus  dem  Volks- 
leben zu  zeichnen.  Einige  unter  ihnen,  wie  Wetterling  und  Moer- 
11er,  überschritten  nicht  die  Stufe  des  Dilettantismus,  Olof  Soeder- 
mark  dagegen , der  in  München  und  Rom  seine  Studien  fortsetzte, 
arbeitete  sich  zu  achtbarem  Niveau  herauf.  Die  Bilder  aus  der 
schwedischen  Geschichte  — Schlachten  und  Paraden,  die  Siege  Carl 
Johanns  und  die  Thaten  Bernadottes  — die  sie  vereint  im  Stock- 
holmer Schlosse  malten  , sind  mehr  Militärbulletins  als  Kunstwerke 
und  stehen  kunstgeschichtlich  etwa  auf  der  Höhe  der  Schlachten- 
bilder, mit  denen  Peter  Hess  und  Albrecht  Adam  die  Münchener 
Residenz  illustrirten.  Soedermark  erwarb  sich  indessen  auch  dadurch 
Verdienste,  dass  er  durch  eine  Reihe  vorzüglicher  Porträts  (Fredrika 
Bremer,  Jenny  Lind  u.  A.)  die  vorher  beliebten  classicistischen  Wachs- 
puppen Westins  verdrängte. 

Zwei  Andere,  die  ebenfalls  an  dem  Cyklus  von  Schlachten- 
und  Geschichtsbildern  mitarbeiteten,  Johann  Gustav  Sandberg  und 
K.  A.  Dahlström , gingen  im  weiteren  Verlauf  ihrer  Thätigkeit  von 
der  Uniform  zum  Bauernkittel  über.  Ihre  Werke  sind  wie  die  des 
alten  Meyerheim  weniger  Bauern-  als  Costümbilder.  Namentlich 


268 


XLf.  Schweden 


Sandberg  beschäftigte  sicli  weit  seltener  mit  den  Menschen  als  mit 
ihren  Sonntagskleidern  und  beschränkte  sich,  wenn  er  etwa  die 
Enthüllung  des  Denkmals  Gustav  Wasas  malte,  lediglich  auf  einen 
colorirten  Küchenzettel  aller  schwedischen  Provinztrachten  von  Skonen 
bis  hinauf  nach  Lappland.  Dahlström,  der  erst  1869  starb,  erscheint 
in  seinen  Kinder-,  Fischer-  und  Bettlerbildern  lebendiger  und  schlichter. 
Seinem  Einfluss  ist  hauptsächlich  zu  danken,  dass  der  heroische 
Stoffkreis  aufgegeben  wurde  und  die  schwedische  Malerei  anfing,  in 
ihrer  Zeit  und  ihrem  Volke  heimisch  zu  werden. 

Per  Wickenberg , der  durch  ihn  seine  Anregung  erhielt,  geht  etwa 
mit  Hermann  Kauffmann  oder  Bürkel  parallel.  Seine  nebligen,  mit 
Bauern  oder  Fischern  staffirten  Winterlandschaften  sind  gute,  auf- 
richtige Arbeiten,  gesund,  einfach  und  frisch,  obwohl  sie  gleich  den 
Bildern  Bürkels  weniger  auf  unmittelbarer  Beobachtung  als  auf  hin- 
gebendem Studium  der  alten  Holländer  Esaias  van  de  Velde  und 
Isaak  Ostade  beruhen. 

Karl  Waldhorn  war  der  schwedische  Steffeck.  Er  malte  Bauern- 
bilder in  Teniers  Manier,  Historien  aus  der  schwedischen  Vergangen- 
heit und  besonders  Pferde,  die  er  keck  und  lebendig  in  ihrer  augen- 
blicklichen Bewegung  fixirte.  Am  liebenswürdigsten  wirkt  Loren: 
August  Lindhohn , der  während  eines  längeren  Aufenthaltes  in  den 
Niederlanden  Gerhard  Dow  und  Metsu  mit  Verständniss  betrachtete. 
Vom  Einen  lernte  er  die  gewissenhafte  Detailarbeit,  vom  Andern 
übernahm  er,  nachdem  er  anfangs  trocken  und  braun  gewesen, 
allmählich  eine  volle,  kräftige  Farbe.  Seine  Interieurs  (Geburtstag 
der  Grossmutter,  rauchende  oder  kartenspielende  Bauern,  lesende 
Knaben  oder  kleine  Mädchen,  die  ihrer  Mutter  Garn  halten)  sind 
stille,  einfache  Bilder  von  sympathischer  Beobachtung  und  gewissen- 
hafter Feinmalerei. 

Anialia  Lindegren  brachte  es  mit  anspruchslosen  Darstellungen 
von  Kinderfreude  und  lächelndem  Elternglück,  von  resignirter  Trauer 
und  kindlichem  Trotz  zu  grosser  Volkstümlichkeit,  da  man  kein 
Kunstkenner  zu  sein  brauchte,  um  sich  an  den  frischen  Kinder- 
gesichtern ihrer  Bilder  zu  freuen. 

Nils  Andersson  führte  mit  verbessertem  Instrumente  das  Thema 
da  weiter,  wo  es  Dahlström  fallen  liess.  Magere,  steinige  Hügel  mit 
dürftigem,  niedrigem  Gebüsch,  Fichtenwälder  und  öde  Schneeland- 
schaften bilden  den  Hintergrund  seiner  Werke,  auf  denen  Menschen 
und  Fhiere  arbeitend  sich  bewegen.  Er  malte  die  Natur  und  das 


XLI.  SCHWIDF.N 


269 


Volk  seiner  Heimath  ohne  Humor  und  poetische  Schminke,  nicht 
den  Sonntag  des  Volkes,  sondern  einfaches  Werktagsleben.  In 
dieser  ungesuchten,  glaubwürdigen  Schlichtheit  liegt  seine  Stärke. 
Die  Farbe  seiner  Bilder  ist  dünn  und  schwerfällig,  der  Vortrag  ge- 
quält und  ängstlich. 

Das  war  im  Wesentlichen  das  Ergebniss  der  schwedischen  Kunst- 
entwicklung bis  1850.  Schweden  hatte  einzelne  Maler,  aber  noch 
keine  ausgebildete  Schule.  Man  hört  läuten,  doch  noch  nicht 
zusammenklingen.  Es  verbreitete  sich  auch  hier  der  Ehrgeiz,  den 
andern  Nationen  es  gleich  zu  thun,  und  um  das  zu  erreichen,  war  ein 
systematisches  Studium  im  Ausland  nöthig.  Düsseldorf,  wohin  der 
Norweger  Tidemand  den  Weg  gewiesen,  erfreute  sich  besonderen 
Rufes  und  wurde  daher  seit  1850  die  hohe  Schule  für  die  schwedische 
Kunst.  1855  waren  an  der  Düsseldorfer  Akademie  schon  30  Schweden 
inscribirt,  und  die  von  ihnen  begründete  »Nordische  Gesellschaft 
wurde  bald  ein  Factor  im  Düsseldorfer  Kunstleben. 

Etwas  specifisch  Schwedisches  haben  diese  Maler  nicht.  Ihre 
Kunst  ist  düsseldorfische  Kunst  mit  schwedischen  Landschaften  und 
Costümen,  wodurch  sie  sich  unvortheilhaft  von  den  gleichzeitigen 
Dänen  unterscheiden.  Jene  Vermehren,  Exner  und  Dalsgaard  bauten 
ihre  Kunst  auf  die  innerliche  Kenntniss  ihres  Landes;  es  schlägt 
das  Herz  des  Volkes  darin,  der  Pulsschlag  frischen  nationalen 
Lebens.  Karl  d Uncker,  Beugt  Nordenberg,  Wilhelm  Wallander 
Anders  Koskull,  Kilian  Zoll,  Peter  Eskilson,  Aug.  Jernberg  und 
Ferd.  Fagerlin  beschränkten  sich  darauf,  Knaus  und  Vautier  in’s 
Schwedische  zu  übersetzen.  Jene  waren  intime,  zärtliche  Poeten,  diese 
gaben  nur  einen  trockenen  für  den  Kunsthandel  abgefassten  Lehr- 
kurs über  die  Sitten  und  Gebräuche  in  den  schwedischen  Dörfern. 
Dort  schlichte,  naiv  unmittelbare  Ausschnitte  aus  dem  Alltagsleben, 
hier  durchcomponirte,  für  die  gute  Stube  bestimmte  Bilder.  Die  aus- 
ländischen Kunstfreunde  forderten  keine  Intimität,  sondern  verstanden 
die  Typen  desto  besser,  je  allgemeiner  sie  gehalten.  Die  Poesie 
des  nordischen  Alltagslebens  war  ihnen  glcichgiltig,  nur  das  ethno- 
graphische Element  und  die  Anekdote  fand  Beifall.  Dafür,  dass  die 
Kunst  jedes  Landes  ihre  eigene  Sprache  sprechen  muss  und  jede 
Volksmalerei  den  intimen  Zusammenhang  der  Volksschilderer  mit  dem 
Volke  voraussetzt,  waren  jener  Zeit  die  Augen  noch  nicht  geöffnet. 

Auch  technisch  war  das  Ergebniss  gering.  Alle  diese  Maler 
waren  Novellisten  und  Anekdotenerzähler.  Die  Compositionen  sind 


270 


XLI.  Schweden 


wohl  erwogen  und  bedachtsam  berechnet,  die  Rollen  zwischen  den 
Mitwirkenden  geschickt  vertheilt.  Jede  Figur  hat  etwas  Beson- 
deres zu  sagen,  eine  Menge  kleiner  Attribute  muss  wie  bei  Hogarth 
dazu  dienen , den  Charakter  jedes  Einzelnen  zu  beleuchten,  und 
dieser  Charakter  — das  ist  selbstverständlich  — muss  stets  ein  wohl- 
erzogener sein,  der  im  Salon  kein  Aergerniss  gibt.  Ist  ein  solches 
für  ein  Sophabild  geeignetes  Geschichtchen  auf  angenehme,  leicht- 
fassliche Art  erzählt,  so  ist  das  Ziel  erreicht,  die  coloristische  Haltung 
ist  Nebensache.  Ein  Stück  Natur  zu  malen,  bloss  mit  der  Absicht, 
den  Ausdruck  für  eine  Farbenstimmung  zu  geben,  lag  nicht  im  Pro- 
gramm dieser  Maler.  Alle  ihre  Bilder  sind  besser  erzählt  als  gemalt. 
Die  Zeichnung  ist  charakterlos,  die  Pinselführung  dilettantisch.  Es 
erfolgte  dieselbe  Reaction  wie  anderwärts : Die  Gedanken  erschöpften 
sich  und  die  Malerei  wurde  nicht  besser.  Die  Pariser  Weltausstellung 
1867  unterschrieb  das  Todesurthcil  der  altdüsseldorfer  Schule.  München 
hatte  mit  Piloty  die  coloristische  Führung  in  Deutschland  übernommen. 
Knaus  war  nach  Paris  gegangen,  um  dort  zu  erwerben,  was  Düssel- 
dorf ihm  nicht  bieten  konnte.  Seitdem  fühlten  auch  die  Schweden, 
die  rheinische  Akademie  sei  für  sie  nicht  mehr  der  geeignete  Boden. 
In  den  Briefen  der  Stipendiaten  beginnen  die  Klagen  über  die  ver- 
alteten Lehrprincipien,  und  was  für  die  frühem  Düsseldorf  gewesen, 
wurde  für  die  folgenden  Paris  und  München. 

Die  Regierungszeit  König  Karls  XV.,  der  mit  stets  wachem  Wohl- 
wollen und  offener  Börse  die  Interessen  der  Kunst  und  der  Künstler 
förderte,  wurde  für  die  schwedische  Malerei  dasselbe,  was  für  die 
Münchener  die  Zeit  von  Piloty  bis  Makart,  von  Diez  bis  auf  Löfftz 
gewesen : das  coloristische  Problem  taucht  auf.  Man  studirt  die 
alten  Meister  und  versucht  an  ihnen  sich  emporzuarbeiten  zu  einer 
künstlerischen  Malweise.  Da  solche  Kunstgriffe  der  Palette  an  den 
bunten  Costümen  der  Vergangenheit  am  erfolgreichsten  zu  erproben 
sind,  tritt  das  Historien-  und  Costümbild  zunächst  in  den  Vorder- 
grund. An  Tricots,  Mänteln  und  Schauben  lernte  man  vom  anek- 
dotischen Inhalt  sich  befreien  und  malerisch  sehen. 

Der  Vermittler  dieser  Principien , der  schwedische  Piloty,  war 
Johann  Kristoffer  Boklund,  ein  Schüler  der  Münchener  Akademie  und 
Coutures.  Die  Stoffe,  die  er  in  seinen  Bildern  behandelte,  waren 
deutsch,  die  Malweise  war  französisch  und  wurde  von  den  Jungen 
ebenso  bewundert,  wie  die  Münchener  damals  den  Seni  Pilotys  an- 
staunten. Boklund  malte  Costümbilder:  Gustav  Adolfs  Abschied  von 


XLI.  Schweden 


271 


Hoeckert:  Gottesdienst  im  Lappland. 


Maria  Eleonora,  Doctor  Faust  zwischen  Folianten  und  Erdgloben, 
bleiche  Chorknaben  mit  Weihrauchfässern,  Antiquare  zwischen  ver- 
staubten Büchern.  Auch  malerische  Architekturmotive  aus  Tirol  — 
Kirchen,  Klostergänge  und  Bauernhöfe  liebte  er,  die  er  mit  Kriegs- 
knechten, plündernden  Soldaten,  Vorposten  oder  Marodeuren  be- 
völkerte. In  Allem , was  er  schuf,  bemühte  er  sich  um  pittoreske 
Haltung,  um  elegante  Behandlungsweise  und  übte  seit  1855  als 
Lehrer  an  der  Akademie  einen  weitgehenden  Einfluss  auf  die  jüngere 
Generation. 

Ihren  hauptsächlichsten  Ausdruck  fanden  diese  coloristischen 
Bestrebungen  in  Jolian  Fredrik  Hoeckert.  Das  war  wirklich  ein  Maler, 
der  erste  in  Schweden,  der  mit  echtem  Künstlerauge  in  die  Welt  sah. 
Ein  unruhiger,  suchender,  nie  sich  genugthuender  Geist,  hatte  er  alle 
Schulen  durchlaufen,  alle  Länder  gesehen.  Seit  1846  war  er  mit  Bok- 
lund  in  München,  seit  1851  mit  Knaus  in  Paris.  In  den  Niederlanden 
hatte  Rembrandt  auf  ihn  gewirkt,  und  die  Briefe,  die  er  von  Italien 
und  Spanien  schrieb,  sind  echte  Malerbriefe.  Tunis,  wohin  er  1862 
gekommen,  nennt  er  das  wunderbarste  Zauberkaleidoskop  der  Welt, 


XLI.  Schweden 


272 

Neapel  eine  unermessliche  Kunstschatzkammer  an  gemalten  und  un 
gemalten  Bildern. 

Hoeckert  hat  nicht  viel  producirt,  aber  jedes  seiner  Bilder  war 
gut.  Sein  »Gottesdienst  in  Lappland«  — 18  Männer  und  Frauen,  die 
in  schmuckloser  Dorfkapclle  den  Worten  des  Predigers  lauschen  — 
erhielt  auf  der  Pariser  Weltausstellung  1856  die  erste  Medaille  und 
wurde  für  das  Museum  in  Lille  erworben.  Einige  Kritiker  gingen 
soweit,  ihn  mit  Delacroix  zu  vergleichen.  Das  ist  gewiss  mit  grosser 
Einschränkung  zu  verstehen.  Hoeckert  hat  nichts  von  dem  glühenden 
Pathos  des  französischen  Revolutionärs;  er  ist  ein  Lyriker,  kein  Dra- 
matiker, kennt  keine  Ekstase  und  keine  Spannung  — aber  seine  Bilder 
waren  doch  die  kühnsten,  die  bis  dahin  in  Schweden  gemalt  wurden. 
Das  »Innere  einer  lappländischen  Hütte«  — 1857  im  Pariser  Salon 
ausgestellt  und  1858  vom  Stockholmer  Nationalmuseum  erworben 
könnte  in  seinem  feinen  Goldton  von  Ostade  herrühren.  Einzelne 
Interieurs  mit  spielendem  Sonnenlicht,  geöffneten  Läden  und  warmem, 
in  das  schummerige  Zimmer  hereinfluthenden  Tageslicht  bezeugen, 
welch’  hingebendes  Studium  er  Pieter  de  Iloogh  gewidmet  hatte. 
Von  jedem  genrehaften  Inhalt  ist  abgesehen.  I loeckerts  goldige 
Farbe«  taucht  Alles  in  Märchenstimmung.  Das  niedliche  Costiim- 
bild  »Bcllman  in  Sergcls  Atelier«  klingt  in  seinen  tiefen  saftigen 
Tönen  an  gute  Jugendarbeiten  Roybets  an.  Und  auch  sein  letztes, 
kurz  vor  seinem  Tode  1866  ausgestelltes  Bild,  den  »Brand  des  Stock 
holmer  Schlosses«,  malte  er  nicht  als  historisches  Document,  sondern 
nur  wegen  der  lustigen  Reflexe,  die  der  Feuerschein  auf  den  alten 
Costümen  erzeugte.  Hoeckert  war  — der  erste  in  Schweden  — 
weder  Genre-  noch  Historienmaler,  sondern  Maler  schlechthin.  Das 
sichert  ihm  in  der  Kunstgeschichte  eine  bedeutende  Stellung. 

Marten  Eski!  Hinge  erstrebte  mehr,  als  ihm  zu  erreichen  ver- 
gönnt war:  er  ist  in  der  schwedischen  Malerei  der  Mann  der  grossen 
Formen  und  grossen  Leinwandflächen.  Bis  1865  in  Rom  ansässig, 
hatte  er  dort  hauptsächlich  Giulio  Romano,  Daniele  da  Volterra, 
Caravaggio  und  andere  muskelkräftige  Italiener  des  16.  und  17.  Jahr- 
hunderts sich  angesehen,  deren  übermenschliche  Formen  er  auf  nord- 
ische Sagenfiguren  zu  übertragen  suchte.  Das  eine  dieser  Riesen- 
bilder, für  deren  Fertigstellung  er  das  grösste  Atelier  in  Stockholm 
micthctc,  zeigt  Loke  und  Sigyn,  das  heisst  einen  schwarzhaarigen 
Titanen  ä la  Caravaggio  und  ein  mildes,  blondes  Weib  ä la  Riedel. 
Wie  hier  Liebe  und  Geduld  gegenüber  Bosheit  und  List,  so  wollte 


XLI.  SCHWKDKN 


Rosen:  König  Erich  im  Gefängniss. 

er  in  »Tors  Streit  mit  den  Riesen«  die  Macht  des  Lichtes  im  Kampf 
mit  den  Mächten  der  Finsterniss  darstellen.  Blitze  zucken,  der  Donner- 
gott auf  einem  Gemsengespann  hersausend,  schwingt  seinen  Streit 
hammer,  von  dem  getroffen  die  Riesen  zu  Boden  sinken.  Giulio  Ro- 
mano diente  ihm  als  Vorbild,  doch  ein  Mittelding  zwischen  Wiertz 
und  Hendrich  war  das  Ergebniss. 

August  Mahnström,  ein  zweiter  Vertreter  dieser  nordischen  Richt- 
ung, neigt  mehr  zur  milden  Art  Blommers  hinüber.  Gleich  sein 
erstes,  1856  in  Düsseldorf  gemaltes  Bild  »König  Heimer  und  Aslög« 
(ein  harfenspielender  Barde  mit  einem  Knaben  in  nordischer  Frühlings- 
landschaft) war  das  Erzeugnis  eines  weich  träumerischen  Roman- 
tikers, und  nach  längerem  Aufenthalt  in  Paris  bei  Couture  malte  er 
solche  Stoffe  mit  gesteigerter  technischer  Fertigkeit  weiter.  Sein 
»Elfenspiel«  ist  ein  zarter  Sommernachtstraum.  Alles  in  der  Natur 
ist  still,  der  Himmel  verschleiert,  nur  der  Horizont  von  warmer  Sonnen- 
untergangsgluth  übergossen.  Von  der  Wiese  steigt  leichter  Nebel,  in 
den  eingehüllt  Elfen  sich  in  luftigem  Spiele  tummeln.  Malmström 

Muther,  Moderne  Malerei  III.  |8 


274 


XLI.  Schweden 


bewegte  sich  — wie  seine  Illustrationen  zur  Frithjofsage  1868  zeigten 
— auf  dem  Gebiete  der  nordischen  Legenden  mit  grosser  Leichtigkeit 
und  wurde  von  diesen  Märchenbildern  schliesslich  zu  frischen  Dar- 
stellungen aus  dem  Kinderleben  geführt,  die  seinen  Namen  wohl  am 
längsten  erhalten  werden. 

Die  Bedeutung  Georg  von  Rosens  liegt  darin,  dass  er  den  Schweden, 
nachdem  sie  Couture  und  Piloty  kennen  gelernt,  noch  die  Kenntniss 
der  archaistischen  Finessen  Henri  Leys’  vermittelte.  Als  Sohn  eines 
reichen  Mannes,  der  als  Erbauer  der  schwedischen  Eisenbahnen  in 
Stockholm  eine  einflussreiche  Stellung  einnahm,  hatte  er  Gelegenheit, 
früh  alle  Meisterateliers  der  Welt  zu  besuchen.  Von  Paris,  wo  er 
seine  Kinderjahre  verlebte,  ging  sein  Weg  nach  Stockholm,  von  da 
nach  Weimar  und  Brüssel.  Schon  als  er  im  Beginn  der  60 er  Jahre 
seine  ersten  Bilder  »Sten  Stures  Einzug  in  Stockholm»,  die  »Wein- 
probe an  der  Klosterpforte«  und  »Eine  schwedische  Trauung  im 
16.  Jahrhundert«  ausstellte,  herrschte  allgemeines  Entzücken  über 
diese  raffinirte  Echtheit  archaistischer  Culturschilderung.  Und  als  er 
1870  bei  Piloty  in  München  seinen  »König  Erik«  gemalt  hatte,  wurde 
er  zum  Professor  an  der  Stockholmer  Akademie  ernannt,  deren  Direc- 
torat  er  nach  Boklunds  Tode  1881  übernahm. 

Rosen  erscheint  in  seinen  Werken  sehr  ungleich.  »König  Erik 
im  Gemach  seiner  Geliebten  Karin  Mansdotter«  ist  eines  der  echtesten 
Producte  der  Pilotyschule  und  könnte  ebensogut  Egmont  bei  Klär- 
chen darstellen.  Das  Pendant  dazu  in  der  Kopenhagener  Galerie, 
»Erik  von  Karin  Mansdotter  im  Gefangniss  besucht«,  neigt  in  seiner 
zarten  Melancholie  ein  wenig  zu  Fritz  August  Kaulbach.  Ganz  archa- 
istisch im  Sinne  von  Leys  sind  seine  Aquarelle  und  Radirungen 
aus  dem  16.  Jahrhundert,  die  im  Anschluss  an  den  Bauernbrueghel, 
an  Lucas  van  Leyden,  Cranach  und  die  deutschen  Kleinmeister  den 
steifen  und  eckigen  Charakter  des  Zeitalters,  sein  rauhes  Aeussere  und 
seine  patriarchalische  Gemüthlichkeit  sehr  gut  treffen.  Da  umarmt 
der  Tod  wie  auf  dem  Baldung’ sehen  Holzschnitt  ein  junges  Mädchen. 
Dort  gehen  Faust  und  Wagner  vor  der  Stadt  spazieren,  vom  schwarzen 
Pudel  umkreist,  oder  Luther  übersetzt  auf  der  Wartburg  die  Bibel.  Der 
Hochzeitszug,  der  mit  klingendem  Spiel,  alte  Zunftfahnen  und  blumen- 
streuende Kinder  voraus,  durch  die  enge  Gasse  einer  alten  Reichs- 
stadt zieht  — der  Blumenmarkt  vor  dem  alten  gothischen  Rath- 
haus, »Grossvaters  Geburtstag«  mit  dem  hübschen  Nürnberger 
Patriziermädchen , das  den  grossen  Renaissancetisch  mit  Blumen 


XLI.  Schweden 


275 


ziert,  der  Weihnachtsmarkt 
mit  dem  Julius  Woltf sehen 
Paar,  das  seinen  Christbaum 
gekauft  hat,  den  schneebe- 
deckten Giebeln  und  der  von 
Tannennadeln  und  Weih- 
nachtsgebäck duftenden  At- 
mosphäre — das  Alles  sind 
herzgewinnend  echte  Dar- 
stellungen aus  der  »guten 
alten  Zeit«. 

In  seinen  Orientstudien, 
zu  denen  ihn  eine  Reise 
durch  Aegypten,  Palästina, 
die  Türkei  und  Griechenland 
anregte,  erscheint  er  als  nüch- 
terner Realist,  der  den  bunten 
Farbenorgien  des  Südens  mit 
derber  Handfertigkeit  zu  Lei- 
be geht,  und  dieser  Realismus 
hat  den  lebensvollsten,  kräf- 
tigsten Ausdruck  in  seinen 
Bildnissen  gefunden.  Das  seines  Vaters  zeigt  einen  charaktervollen 
alten  Cavalier,  wie  ihn  Herkomer  gemalt  haben  könnte;  sein  Selbst- 
porträt in  den  Florentiner  Uffizien  lässt  an  Erdtelt  denken.  In  seinen 
Repräsentationsbildern  Karls  XV.  und  König  Oskars  vermeidet  er  alles 
Officielle  und  gibt  ein  derb  ehrliches  Abbild  des  Menschen.  Sein 
bestes  Porträt  ist  wohl  dasjenige,  das  er  Nordenskjöld,  dem  Entdecker 
der  »nordöstlichen  Durchfahrt«  widmete.  Unter  finster  umwölktem 
Himmel,  inmitten  der  weiten,  weiss  und  grünlich  schimmernden  Fis- 
wüste des  sibirischen  Meeres  steht  eine  kraftvolle  Männergestalt,  in 
dunkeln  Pelz  gehüllt,  das  Fernrohr  in  der  Hand,  mit  den  ernsten, 
scharfen  Augen  in  die  Ferne  spähend,  die  ihm  nichts  als  endlose 
Flächen  ewigen  Eises  zeigt. 

In  Julius  Kronberg  feiert  die  schwedische  Malerei  ihren  Makart. 
Er  hatte  in  Düsseldorf,  Paris  und  München  die  alten  V enezianer  und 
Rubens  lieben  gelernt  und  ward  unter  ihrer  Anleitung  ein  farbenfreud- 
iger, kräftiger  Meister.  Seine  in  München  1879  gemalte  »Nymphe«, 
die  von  der  Jagd  ermüdet  am  Waldesweiher  schläft  und  da  von 

18* 


Rosen : Nordenskjöld. 


276  XLl.  Schweden 

Faunen  belauscht  wird,  war  ein  derbes  Bravourstück  ä la  Benczur 
von  prangender,  braunroth  leuchtender  Asphaltmalerei.  Der  üppige 
Körper  der  rothhaarigen  Jägerin  war  über  eine  gelbe  Draperie  ge- 
breitet. Ihre  Jagdbeute  — Pfauen  mit  metallisch  blauer  Brust  und 
braunroth  schillernde  Fasanen  lagen  ihr  zu  Füssen;  rings  leuchtete 
eine  südlich  saftige  Vegetation  und  oben  schimmerte  ein  Stück  tief- 
blauer venezianischer  Himmel.  Später  in  Rom  malte  er  die  Jahres- 
zeiten: blühende  Weiber,  die  von  Schwänen  getragen  und  von  jubeln- 
den Amoretten  begleitet  die  Luft  durcheilen  und  lächelnd  Rosen  und 
Früchte  herabstreuen  auf  die  Erde.  Den  »Besuch  der  Königin  von 
Saba  bei  Salomo«  verarbeitete  er  zu  einem  prunkvollen  Decorations- 
stück  im  Sinne  der  Meininger.  Eine  Reise  nach  Aegypten  erinnerte 
ihn  an  die  schöne  Schlange  Kleopatra  und  veranlasste  ihn  zu  einem 
Bilde  »Kleopatras  Tod«,  das  in  seiner  halb  romantisch,  halb  classi- 
cistischen  Fassung  von  Rochegrosse  herrühren  könnte.  In  dem  Haus, 
das  Kronberg  sich  aufbaute,  herrscht  Farbenpracht,  Freude  und  spielen- 
der Uebermuth.  Er  hat  wie  Makart  die  Welt  der  Amoretten  und 
Bacchantinnen  neu  in  s Leben  gerufen,  nicht  bleich  und  blutlos, 
sondern  derb  und  frisch,  von  glänzenden  Farben  und  saftiger  Jugend- 
schönheit umflossen.  Wie  dem  Wiener  Meister  ist  ihm  der  geschicht- 
liche Stoff  nur  Vorwand,  ein  grosses,  pittoreskes  Ganze  zu  erzielen. 
Und  wie  Makart  hat  er  in  decorativen  Bildern  sein  Bestes  gegeben. 
Seine  grossen  Plafonds  im  Stockholmer  Schloss  — ein  Bacchantenzug 
und  eine  Svea,  inmitten  der  allegorischen  Figuren  des  Ackerbaues,  der 
Industrie  und  Kunst,  — sind  heitere,  festfreudige  Decorationen  und 
unterscheiden  sich  von  denen  Makarts  nur  dadurch,  dass  Kronberg 
dem  Zuge  der  Zeit  folgend,  von  dem  braunen  Ton  seiner  Münchener 
Zeit  allmählig  überging  zu  helleren  Noten. 

Carl  Gustav  Hellquist,  etwas  jünger  als  die  vorigen,  gehört  ganz 
der  deutschen  Kunst  an:  in  München  erhielt  er  seine  Ausbildung  und 
an  der  Isar  liegt  er  begraben.  Sein  trauriges  Schicksal  erregt  Mit- 
gefühl : er  endete  im  Wahnsinn , als  er  eben  anfing  berühmt  zu 
werden.  Seine  Werke  — theils  grosse  Darstellungen  aus  der  schwed- 
ischen und  Reformationsgeschichte,  theils  humoristische  Genrebilder 
mit  Grützner’schcn  Mönchen  und  Defregger’ sehen  Bauern  — gehören 
nicht  zu  denen,  die  man  interessant  findet,  ein  so  tüchtiges  Können 
sie  auch  enthalten.  Nachdem  anfangs  Rosen,  Piloty  und  Münkacsy 
auf  ihn  eingewirkt,  hatte  1883  Pradillas  »Ucbergabe  von  Granada«  ihn 
veranlasst,  von  der  braunen  Asphaltmalerei  zu  einer  »modernen« 


XLI.  Schweden 


277 


Graumalerei  überzugehen,  die  der 
Beleuchtung  der  Dinge  unter 
freiem  Himmel  mehr  Rechnung 
trug.  Auch  das  theatermässige  Ge- 
sticuliren  ist  überwunden.  Er  schil- 
dert seine  Vorgänge  ohne  Absicht 
auf  äussern  Glanz  in  möglichster 
Naturwahrheit,  ehrlich  und  grad- 
aus,  einfach,  alle  Effecthascherei 
meidend.  Verwitterte  und  ver- 
regnete Gestalten  sind  an  die  Stelle 
der  schönen  Normalköpfe  Pilotys, 

Wahrheit  der  Empfindung  und 
des  Ausdrucks  an  die  Stelle  des 
herkömmlichen  Theaterpathos  ge- 
treten. Alle  seine  Werke  waren 
das  Resultat  einer  eisernen  Ge- 
wissenhaftigkeit. Doch  solches 
Lob  bedeutet  künstlerisch  nicht 
mehr,  als  wenn  ein  Mensch  ein 
ehrlicher  Kerl  genannt  wird. 

Hellquists  Solidität  lebt  fort  in 
Gustav  Cederström,  einem  gleich- 
falls sehr  gediegenen  Historien- 
maler, der  vor  Gediegenheit  schwer 
über  Langeweile  hinauskommt. 

Seine  erste  grosse  Composition,  die  ihm  auf  der  Weltausstellung  1878 
die  zweite  Medaille  erwarb,  erzählte  den  Tod  Karls  XII.,  das  heisst  die 
Episode  vom  30.  November  1618,  als  die  schwedischen  Officiere  die 
Leiche  ihres  gefallenen  Herrn  über  die  norwegischen  Schnecfelder  in  die 
Hcimath  zurücktrugen  Es  wurde  wegen  dieses  nationalen  Stoffes  eines 
der  populärsten  Bilder  in  Schweden,  und  die  Regierung  glaubte  seitdem 
in  Cederström  den  geeigneten  Mann  für  die  loyale  Erledigung  aller  in 
Erage  kommenden  Staatsaufträge  gefunden  zu  haben.  Er  malte  Be- 
richte über  »Nils  Stures  Tod«  oder  »die  Einführung  des  Christen- 
thums in  Schweden  durch  den  heiligen  Ansgarius«  gut  und  zur  Zu- 
friedenheit seiner  Besteller  herunter.  Wenn  er  zuweilen  Zeit  fand, 
Bilder  aus  der  Gegenwart  (Begräbniss-  und  Taufscenen,  Episoden  aus 
dem  Wirken  der  Heilsarmee  u.  dgl.)  anzufertigen,  so  wurden  es  freilich 


278 


XLI  Schweden’ 


auch  nur  gute  »Historienbilder  mit  dramatischen  Charaktergegensätzen 
und  gesuchten  Contrasten.  Gustav  Cederström  ist  ein  trockenes, 
realistisches  Talent  — ein  Reporter,  der  keine  nichtssagenden  Phrasen 
macht,  sondern  einen  festen,  gedrungen  sachlichen  Stil  schreibt.  Aber 
seine  Kunst  ist  doch  eine  berichtende,  beschreibende  Kunst,  besser 
in  der  Schilderung  als  in  der  Malerei,  mehr  energisch  als  fein,  mehr 
derb  als  seelenvoll. 

Nils  Forsberg  wurde  der  schwedische  Bonnat.  Seine  Akrobaten- 
familie vor  dem  Circusdirector«  enthielt  einige  so  energische  männ- 
liche Akte,  wie  sie  Bonnat  nicht  besser  hätte  malen  können.  Sein 
letztes  Bild,  das  ihm  im  Pariser  Salon  1888  die  erste  Medaille  ein- 
brachte, — der  Tod  eines  Helden  — war  einer  jener  Versuche  im 
Sinne  Hugo  Vogels  oder  Arthur  Kampfs,  das  herkömmliche  Historien- 
bild auf  das  Gebiet  des  modernen  Zeitgemäldes  herüberzuspielen. 

Die  schwedische  Landschaftsmalerei  wurde  durch  die  Con- 
currenz  mit  den  Erzeugnissen  der  Historienmalerei  in  dieselben 
gefährlichen  Bahnen  wie  in  Deutschland  gelenkt.  Die  Maler  be- 
richteten nur  über  die  Haupt-  und  Staatsactionen  der  Natur  und 
unterstrichen  darin  noch  das  Effektvolle.  Rothe  Gebirge,  grüne 
Caskaden,  blaue  Felsen,  schwarze  Sonnen,  alle  physikalischen,  geo- 
logischen und  meteorologischen  Phänomene  der  nordischen  Natur 
wurden  auf  grossen  Leinwandflächen  fixirt,  die  für  die  beschreibende 
Länderkunde  werthvoll  sind,  aber  künstlerisch  es  nur  selten  waren. 
Namentlich  die  Mitternachtssonne  spielte  auf  dem  Kunstmarkt  eine 
grosse  Rolle.  Nur  zeigte  sich  später,  dass  auch  im  höchsten  Norden 
solche  Naturphänomene  nicht  so  kunstgewerblich  vor  sich  gehen, 
wie  sie  damals  gemalt  wurden. 

In  Marcus  Larsson  hatte  Schweden  seinen  Eduard  Hildebrandt 
einen  Mann,  dessen  Ruf  meteorartig  am  Himmel  der  schwedischen 
Kunst  aufging  und  ebenso  schnell  wieder  in  Nacht  versank.  Bauern- 
junge, Sattlerlehrling,  Opernsänger,  Modemaler  — machte  er  durch 
seine  excentrische  Kunst  ebenso  viel  wie  durch  sein  excentrisches 
Leben  von  sich  reden,  um  schliesslich  in  London  1864  in  Noth  und 
Armuth  zu  sterben.  Viel  Talent  war  ihm  in  die  Wiege  gelegt  worden. 
Sehr  unternehmend  und  mit  grosser  Phantasie  begabt,  nahm  er  die 
verschiedensten  Natureindrücke  und  technischen  Methoden  in  sich  auf, 
sah  gross,  versuchte  den  Totaleindruck  zu  fangen.  Nur  besass  er 
nicht  die  Wahrheitsliebe  und  Charakterstärke,  um  seine  Entwicklung 
zu  erneuern.  Als  er  herausgefunden  hatte,  was  die  Leute  an  ihm 


XLT.  Schweden 


279 


Nils  Forsberg:  Der  Tod  eines  Helden. 

bewunderten,  wurde  er  zum  kecken  Virtuosen,  der  sein  einziges  Ziel 
darin  sah,  derber  und  glänzender  als  seine  Zeitgenossen  zu  malen. 
Ruysdael  in’s  phantastisch  Decorative  gesteigert  und  mit  Gudin'schen 
Beleuchtungseffekten  verbrämt,  würde  etwa  Marcus  Larsson  ergeben. 
Er  häuft  in  seinen  Bildern  die  Versatzstücke  einer  aufgerüttelten  nor- 
wegischen Natur:  Wasserfälle,  ungeheure  Felsen,  die  sich  in  stahl- 
blauen Seen  spiegeln,  und  rühmt  sich  in  seinen  Briefen,  Ruysdael 
übertroffen  zu  haben,  wenn  es  ihm  gelungen  ist,  eine  Composition 
noch  »reichhaltiger«  zu  gestalten.  Die  tollsten  Beleuchtungseffekte, 
weisse  und  rothe  Gebirge,  Wasserfälle  bei  Sonnenuntergang,  brennende 
Dampfboote,  Leuchtthürme,  Kometen  und  nächtlich  brennende  Häuser 
mussten  heran,  um  durch  ihren  decorativen  lamtam  den  Mangel  an 
Intimität  zu  verdecken. 

Alfred  Wahlberg  verhält  sich  zu  Larsson  etwa  wie  Lier  zu  Eduard 
Hildebrandt.  Er  hatte  in  Paris  die  Meister  von  Fontainebleau,  be- 
sonders Duprc,  sehr  genau  studirt  und  vermittelte  seinen  Landsleuten 
die  Principien  des  französischen  Paysage  intime,  aber  nur  in  schmack- 
haft zubereiteter  Verdünnung.  Sein  Gebiet  ist  weit  umfassend : es 
reicht  von  der  nordischen  Schneelandschaft  bis  zur  glänzenden 
Sommerpracht  Italiens.  Gleich  Lier  liebte  er  besonders  träumer- 


200 


XLI.  Schweden’ 


isch  glühende  Abend- 
beleuchtungen und 
wusste  durch  ein  Ra- 
gout schön  abgestimm- 
ter  Töne  dem  Auge  zu 
schmeicheln.  Es  freute 
ihn , Schwierigkeiten 
aufzusuchen  und  mit 
seinerTechnik  zuglän- 
zen. Seine  Kunst  ist 
reich  an  Abwechslung, 
überraschend,  ge- 
schmeidig, elegant  und 
äusserlich  blendend, 
doch  zu  intelligent  und 
manierirt,  in  ihren  Ef- 
fekten zu  berechnet,  als 
dass  er  in  engere  Ver- 
bindung mit  den  feinen 
Meistern  von  Fontaine- 
bleau gebracht  werden 
könnte.  Die  Landschaf- 
ten jener  Classiker  wa- 
ren Kinder  herzlichster 
Naturliebe,  die  Wahlbergs  sind  Producte  des  Chic.  Seinem  Natur- 
fühlen fehlt  die  Frische  der  Unmittelbarkeit,  die  Ausdrucksweise  ist 
nichts  weniger  als  einfach.  Seine  Stärke  beruht  nicht  in  raschem 
Skizziren,  sondern  im  Zuspitzen  und  Abrunden  eines  Eindrucks.  Er 
war  wie  Larsson  ein  Effektmaler,  wenn  auch  weniger  roh ; die  Stimm- 
ung ist  nicht  so  forcirt,  aber  die  kunstgewerbliche  Empfindung  die 
gleiche. 

Die  jetzt  lebende  Generation  ist  viel  eher  geneigt,  zwei  andern, 
von  ihren  Zeitgenossen  weniger  beachteten  Landschaftern  die  Palme 
zu  reichen,  zwei  Malern,  die  mit  der  Schule  von  Fontainebleau  nie 
in  Berührung  kamen,  aber  im  Grundprincip  ihres  Schaffens  ihr  desto 
mehr  verwandt  sind. 

Gustav  Rydberg  kam,  da  ihm  die  Verbindung  mit  dem  Ausland 
fehlte,  nie  über  eine  gewisse  ärmliche  Malweise  hinaus.  Alle  Einzel 
heiten  sind  ängstlich  durchgearbeitet.  Sein  malerischer  Vortrag 


XLI.  Schweden 


281 


E.  Bergh:  Unter  Birken. 


schmeckt  nach  Atelier,  seine  Farbenscala  wirkt  oft  angewöhnt,  die 
Behandlungsweise  beschränkt  in  den  Mitteln.  Trotzdem  bevorzugt 
man  seine  Bilder  vor  denen  Wahlbergs,  da  sie  intim  und  zart  sind, 
während  jene  flunkern.  Wie  die  holländischen  Landschafter  des 
17.  Jahrhunderts  ging  Rydberg  nicht  weit,  um  seine  Motive  zu 
Anden.  Er  vertiefte  sich  in  die  ärmliche  Natur  seiner  skonischen 
Heimath  und  bemühte  sich  nicht,  sie  zu  interessant  zu  verbrämen. 
Nebliche  Winterlandschaften  und  sommerliche  Mondscheinbilder,  mit 
Strohgedeckte  Hütten.  Mühlen  in  herbstlicher  Nachmittagstimmung, 
gewaltige  Heuschober,  grüne  Weiden,  Aecker,  Wiesen  und  Wälder, 
Dorfstrassen,  Pferde  und  Wagen  — das  sind  die  idyllischen  Natur- 
ausschnitte, die  er  mit  Vorliebe  gibt  — Arbeiten  eines  Mannes,  der  mit 
Consequenz  seinen  eigenen  Weg  verfolgte  und  an  seinem  Heimath- 
land  mit  zärtlicher  Seele  hing. 

Am  sympathischsten  und  persönlichsten  wirkt  Edvard  Bergh.  Als 
er  1857  gleichzeitig  mit  Larsson  in  die  Heimath  zurückkehrte,  war 
die  Bahn  des  Einen  die  des  Wasserfalles,  der  mit  gewaltiger  Vehemenz 
brausend  und  schäumend  sich  zwischen  Felsen  Weg  bricht,  um  dann 


282 


XLl.  Schweden 


trüb  im  Sand  zu  verrinnen,  die  Bahn  des  Andern  die  des  ruhigen 
Baches,  der  zum  Strome  anschwillt  und  schliesslich  in  einem  lausch- 
igen Waldsee  mündet,  in  dem  Birken  sich  spiegeln  und  bleiche  Wasser- 
rosen unter  dem  Strahl  der  untergehenden  Sonne  erröthen.  Marcus 
Larsson,  zu  Lebzeiten  berühmt,  ist  heute  vergessen,  und  Ldvard  Bergh, 
zu  Lebzeiten-  fast  unbekannt,  erscheint  heute  als  Vorläufer.  Bergh 
hatte,  bevor  er  Maler  wurde,  schon  die  Universitätsstudien  hinter  sich. 
Als  junger  Beamter  schlenderte  er  auf  den  Dörfern  umher,  die  Natur 
mit  den  Augen  des  Botanikers  wie  des  Landschafters  betrachtend. 
Nachdem  er  in  Upsala  ein  wenig  als  Dilettant  sich  geübt,  bestimmten 
ihn  1850  die  Arbeiten  der  Düsseldorfer,  die  rheinische  Akademie  zu 
beziehen.  Im  Weltausstellungsjahr  1855  ist  er  in  Paris  und  reist 
von  da  nach  Genf  zu  Calame,  der  damals  im  Zenith  seines  Ruhmes 
stand.  Doch  diese  fremden  Einflüsse  waren  bald  überwunden.  Die 
in  der  Berliner  Nationalgalerie  befindliche  Ansicht  von  Uri  in  der 
Schweiz  ist  eines  der  wenigen  Bilder,  in  denen  Bergh  versuchte,  gleich 
Calame  in’s  Grosse  zu  gehen.  1857  in  die  Heimath  zurückgekehrt, 
wurde  er  der  erste  Repräsentant  der  intimen  Landschaftsmalerei  in 
Schweden.  Bergh  war  eine  harmonische  Natur,  vergnügt  und  glück- 
lich in  seiner  Arbeit,  ein  ruhiger,  sinnender,  träumerischer  Mensch, 
in  dessen  Kopf  es  nie  stürmte  und  kochte.  Darum  liebte  er  auch 
die  Natur  nicht  in  ihrer  Majestät  und  ihrem  dramatischen  Zorn, 
sondern  in  ihrem  sanften  Lächeln,  ihrer  stillen,  träumerischen  Ein- 
samkeit. Auf  seinen  Bildern  gibt  es  keine  Sturmwolken,  keine  Felsen- 
motive mit  weissschäumenden  Wasserfällen,  keine  grauen  Steinbrüche 
und  bemooste,  urweltliche  Tannen;  keine  verwickelten  Beleuchtungs- 
probleme und  derbe  Parforcetouren  des  Pinsels.  Er  liebte  die  Fichten- 
wälder und  spiegelglatten  Flüsse  seiner  Heimath,  die  zarten  Birkenhaine 
und  stimmungsvollen  Küsten  der  Binnenseen,  die  hellen  schwedischen 
Sommerhimmel,  die  lauschigen  Grastriften  und  weidenden  Kühe,  die 
weissen,  langsam  vorwärts  treibenden  Wolken  und  einsame  Pfade,  die 
zwischen  Baumwurzeln  hindurch  in  abgelegene,  windstille  Thäler 
führen.  Diesem  weichen,  intimen  Charakter  der  Natur  entspricht 
seine  zarte,  empfindungsvolle  Malerei.  Alles,  was  später  für  die  neue 
Richtung  bezeichnend  wurde,  das  Streben,  das  Flüchtige,  Augenblick- 
liche der  landschaftlichen  Stimmung,  den  ersten  unmittelbaren  Natur- 
eindruck festzuhalten,  war  auch  schon  Berghs  letzten  Arbeiten  eigen. 
Einige  seiner  Birkenwälder  mit  Wasser  und  Kühen  sind  so  frisch 
und  duftig  in  der  coloristischen  Haltung,  dass  sie  dem  Kreise  der 


XL I.  Schweden 


283 


Modernsten  angehören  könnten. 

Immer  seinem  eigenen  Geschmacke 
folgend,  sowohl  Naturforscher  wie 
Farbenkünstler,  Analyst  wie  Em- 
pfindungsmensch,  hat  Bergh  der 
schwedischen  Landschaftsmalerei 
den  Weg  vorgezeichnet,  der  sie  zu 
ihrer  heutigen  Blüthe  führte. 

Diese  Wendepunkte  der  schwed- 
ischen Kunst  fallen  etwa  mit  den 
Jahren  der  Pariser  Weltausstellungen 
zusammen:  1856  stand  sie  unter 
dem  Zeichen  Düsseldorfs,  1867 
unter  dem  Coutures  und  Pilotys, 

1878  begann  sic  in  die  Bahnen 
einzulenken,  die  Manet  und  Bastien- 
Lepage  wiesen.  F.inige  seit  längerer 
Zeit  in  Paris  ansässige  Schweden 
vermittelten  ihren  Landsleuten  frühzeitig  die  neuen  Prinzipien. 

Hugo  Salmson,  heute  50  Jahre  alt,  hatte  viel  experimentirt,  bevor 
er  das  Gebiet  betrat,  das  seit  1878  seine  Specialität  ist.  Bei  Charles 
Comte,  in  dessen  Atelier  er  nach  seiner  Uebersiedclung  eintrat,  malte 
er  zierliche  historische  Sittenbilder.  Zu  seiner  lebensgrossen,  mit 
glattem  Pinsel  gemalten  Odaliske  regte  Benjamin  Constant  ihn  an. 
Meissonier  schwebte  ihm  vor,  als  er  seine  »Probe  des  Tartüffe«  aus- 
stellte, eine  geistreiche  und  geschmeidige  Rococoillustration,  auf  der 
die  bunten  Costüme  eleganter  Hofleute  sich  sehr  lecker  von  einem 
stilvollen  Zopf  Interieur  abhoben.  Doch  sobald  die  ersten  Freiluft- 
bilder Bastien-Lcpages  erschienen,  folgte  er  sofort  auch  dieser  Wend- 
ung. Seine  »Arbeiter  im  Rübenfeld«  von  1878,  heute  im  Besitz 
des  Goeteborger  Kunstvereins,  haben  für  Schweden  eine  ähnliche 
Bedeutung  wie  für  Deutschland  die  Segelnäherinnen  Liebermanns. 
Die  moderne  Periode  der  schwedischen  Kunst  beginnt:  die  Periode, 
da  auf  die  bunten  prangenden  Farben  eine  herbere  Wahrmalerei  folgte. 
Auch  in  Frankreich  hatte  Salmson  mit  dem  Werke  durchgeschlagen 
und  seine  »Verhaftung«  — eine  Dorfstrasse  der  Picardie  mit  ein  paar 
Gendarmen,  die  ein  junges  Weib  eskortiren  — wurde  1879  als  das 
erste  schwedische  Bild  für  das  Musee  Luxembourg  erworben.  1883 
verschafften  ihm  seine  »kleinen  Aehrenleserinnen«  im  Stockholmer 


Hugo  Salmson. 


284 


XLI.  Schweden 


Nationalmuseum  Eingang.  Schon  dieser 
schnelle  Erfolg  deutet  darauf  hin,  dass 
Salmson  kein  Meister  von  stolzer  Eigen- 
art ist,  zu  dessen  Verständniss  man  sich 
allmählich  emporarbeitet.  Manets  harte 
männliche  Kunst  hat  unter  seinen  Hän- 
den etwas  Gefallsames  bekommen.  Seine 
Bauerndirnen  sind  elegant,  seine  Land- 
schaften reizend  und  seine  Beleuchtungs- 
problcme  mehr  pikant  als  ehrlich  gelöst. 
Namentlich  seine  letzten  Kinderbilder 
und  Pastellporträts  waren  oft  recht  süss- 
lich.  Er  ist  kein  kräftiger,  ursprüng- 
licher Künstler,  er  folgte  nur  zahm  dem 
Strome.  Aber  er  ist  ein  guter  Maler, 
der  sich  in  Paris  eine  grössere  tech- 
nische Schlagfertigkeit  erwarb,  als  sie 
einer  seiner  Landsleute  besessen.  Seine 
Schilderungen  des  Volkslebens  in  der  Picardie  bestechen  das  grosse 
Publikum  durch  ihre  sichere  und  edle  Zeichnung,  ihre  raffinirte  Farben- 
behandlung, leckere  Pinselführung  und  geistreiche,  obwohl  nicht  tiefe 
Charakteristik.  Durch  diese  salonfähige  Haltung  machte  er  die  neuen 
Principien  schneller,  als  es  sonst  möglich  gewesen  wäre,  der  Menge 
mundgerecht. 

Als  sein  Zwillingsbruder  steht  in  der  schwedischen  Kunstgeschichte 
August  Hagborg  da,  dessen  Erfolg  vom  selben  Jahre  datirt  und  dessen 
geschmeidiges  Talent  die  gleiche  Entwicklung  durchmachte.  Nach- 
dem er  in  Paris  mit  kleinen,  sorgfältig  hart  gemalten  Costümbildern 
aus  der  Directoirzeit  begonnen,  fand  er  später  seinen  Beruf  in  der 
Schilderung  der  Meeresküste  und  des  nordfranzösischen  Fischervolks. 
»Ebbe  am  englischen  Kanal«  — eine  Anzahl  Austernfischer,  die  mit 
ihrem  Fang  über  das  frische  klare  Meer  nach  Hause  fahren,  darüber 
ein  heller  Himmel  mit  bläulichen  Wolkenstreifen  — wurde  1879  vom 
Mus£e  Luxembourg  gekauft,  und  seitdem  war  er  ein  gesuchter  Maler. 
Ein  niedriger  gelblicher  Strand,  der  im  Vordergrund  breit  sich  hin- 
lagert, Fischerkähne,  das  ruhige  Meer  und  ein  klarer  blauweisser 
Himmel , der  im  milden  Licht  der  warmen  Mittagssonne  oder  im 
kalten  Schein  dämmerigen  Morgens  strahlt  — ist  die  Stimmung, 
die  Hagborg  sich  gewählt  und  in  allen  seinen  Bildern  mit  ver- 


Augtist  Hagborg. 


XLI.  Schweden 


285 


schiedenen  Staffage- 
figu  ren  wiederholt  hat. 

Bald  sieht  man  Fischer 
aufder  Heimfahrt,  bald 
einen  Prediger,  der 
einen  neu  erbauten 
Kahn  segnet,  bald  nur 
den  Strand  mit  einer 
Reihe  von  Booten  in 
silberleuchtendem 
Morgen nebel,  bald 
Strandbewohner  im 
Gespräch  vor  der  Aus- 
fahrt. Die  Wahrheit 
und  Rauheit  Michael 
Anchers  ist  bei  ihm 
nicht  zu  suchen.  Seine 
Menschen  gehören 
einer  blühenden  sau- 
beren Race  an,  einem 
Volk,  das  keineSchlaff- 
heit  und  keinen  Le- 
bensüberdruss kennt. 

Es  sind  dieselben  Ty- 
pen des  stattlichen 
Burschen  und  der 

kecken  Maid,  wie  in  den  Romanen  Pierre  Lotis  — ein  wenig  feiner  als 
in  der  Wirklichkeit,  künstlich  aufgefrischt  und  geglättet.  Schmucke  See- 
mannsmädchen und  Knaben  knüpfen  zusammen  Netze.  Mädchen  gehen 
fröhlich  lachend  vom  Strand  nach  Hause,  sprechende,  scherzende  oder 
schweigsam  verlegene  Paare  sitzen  im  Grase  oder  geben  beim  Boote  sich 
Rendezvous.  Hagborg  hat  oft  sich  selbst  wiederholt,  die  Typen  und 
Stimmungen,  die  ihn  einmal  beliebt  gemacht,  zum  Ueberdruss  variirt, 
aber  neben  vielen  mehr  durch  Chic  als  durch  persönliches  Gefühl  auf- 
fallenden Kunsthändlerbildern  doch  auch  in  den  letzten  Jahren  noch 
manche  Arbeiten  wie  die  Kartoffelsammler,  den  Kirchhof  von  Tour- 
villeu  . dgl.  geschaffen,  die  ein  kräftiges  Suchen  nach  Vorwärts  zeigten. 

Der  dritte,  der  seit  1872  in  Paris  ansässig  und  dort  zum  Voll- 
blutfranzosen geworden  war,  ist  der  Landschafter  Wilhelm  von  Gegerfelt 


Hagborg:  Am  Strande. 


286 


XLI.  Schweden 


— heute  auch  schon  ein  ziemlich  veralteter  Maler,  dessen  venezia- 
nische Lagunen  und  tiefblaue  neapolitanische  Sommernächte  mehr 
mit  Oswald  Achenbach  und  Clays  als  mit  Billotte  und  Monet  gemein 
haben.  Gleich  Wahlberg  dachte  er  zuviel  an  Chic  und  »schönen 
Ton«,  als  der  Aufrichtigkeit  seiner  Landschaften  gut  war.  Aber 
als  er  auftrat,  erregte  er  durch  seine  helle  Farbenscala  und  seinen 
eleganten  Geschmack  grosses  Aufsehen.  Der  Mondschein  liegt  über 
dem  Canal  grandc,  delikate  Graustimmung  ist  über  eine  französische 
Küstengegend  gebreitet.  Oder  die  Sonne  spielt  glitzernd  über  den 
Schneefeldern  Upsalas.  Hellschimmernder  Regen  klatscht  in  einem 
schwedischen  Dorfe  nieder,  oder  Schlittschuhläufer  sausen  in  der  Silber- 
dämmerung des  Winterabends  über  die  krystallene  Eisfläche  des  Sees. 

Um  diese  drei  Maler  schaarten  sich  seit  1875  die  jungen  Schweden, 
die  ihren  Studienaufenthalt  in  Paris  nahmen.  Schon  im  Winter 
1877/78  umfasste  die  schwedische  Golonie  achtzehn  Namen.  Die 
meisten  wohnten  am  Montmartre,  wo  Hagborg  sein  Atelier  hatte. 
Der  gemeinsame  Sammelplatz  zum  Mittagessen  war  das  Restaurant 
Hoernan  am  Boulevard  de  Clichy,  das  in  Anbetracht  des  freund- 
lichen, in  Gelddingen  nachsichtigen  Wirthes  die  »Schwedische  Credit- 
actiengesellschaft  in  Paris«  getauft  wurde.  Abends  ging  man  gegen- 
über in’s  Cafe  de  l'hermitage  und  spielte  Billard.  Vom  Stammtisch, 
der  allabendlich  für  die  blonden,  blauäugigen  Gesellen  rescrvirt  ward, 
erklangen  schwedische  Quartette.  Es  herrschte  unter  diesen  Rittern 
vom  rothen  Kastrull«,  von  denen  mancher  nicht  wusste,  wovon  er 
am  folgenden  Tag  lebe,  ein  ausgelassener  Jugendmuth  und  kecker 
Leichtsinn,  aber  auch  ehrliche,  siedende  Arbeitslust,  eine  zähe  An- 
spannung aller  Kräfte. 

Zweien  der  talentvollsten  war  es  nicht  beschieden , später  in 
der  Heimath  die  Früchte  ihrer  Arbeit  zu  ernten.  Karl  Skanberg, 
der  Spassmacher  der  Pariser  Clique  — ein  kleines,  buckliges  Gigerl, 
das  August  Strindberg  für  das  Malerkerlchen  in  seiner  hübschen 
Skizze  »die  Kleinen«  als  Modell  diente  — starb  1833,  kaum  33  Jahre 
alt,  als  er  eben  nach  Stockholm  zurückkam.  In  gleich  jugend- 
lichem Alter  wurde  vier  Jahre  später  Hugo  Birger  der  schwedischen 
Kunst  entrissen.  Der  eine  war  ein  feiner  Landschafter,  der  von  Paris 
aus  Holland  und  Italien  nach  malerischen  Motiven  durchsuchte.  Da 
malt  er  den  Hafen  von  Dordrecht,  dort  die  glühende  Lohe  des  Aetna 
und  die  Olivenhaine  von  Neapel,  die  blühenden  Obstbäume  der 
Villa  Albani  oder  den  goldenen  Himmel  und  die  schaukelnden  Kähne 


XLI.  Schweden 


287 


Venedigs.  Am  besten 
wirkt  er,  wenn  er  in 
grossen  Zügen  eine 
Hafenpartie  hin- 
schreibt, mit  glitzern- 
dem Wasser,  kleinen 
Fischergestalten  und 
glühenden  Segeln, 
oder  wenn  er  in  grau- 
er , farbengesättigter 
Dämmerung  badet. 

Venedig  besonders  ist 
seine  Heimath,  nicht 
nur  das  farbenprächt- 
ige, sonnig  lebens- 
frohe Venedig  des 
Frühlings,  auch  das 
Venedig  in  Wittwen- 
tracht,  bei  Herbst  und  Regen.  Im  Kahn  durch  die  Lagunen  segelnd 
skizzirte  er  die  Werfte  und  Kanäle  mit  ihren  schwarzen  Schiffen, 
tiefrothen  Segeln  und  den  bunten  Gebäudemassen  der  Giudecca. 

Hugo  Birger,  ein  Virtuos  von  oft  frecher  Keckheit,  dehnte  sein 
Studienfeld  sogar  bis  Spanien  und  Afrika  aus.  Sonderbare  Trachten 
kennen  lernen,  auf  dem  Boden  eines  fernen,  merkwürdigen  Landes 
stehen,  neue  Farben,  neue  Stimmungen  in  sich  aufnehmen  — war 
das  Ideal,  dem  er  während  seines  kurzen  Lebens  fieberhaft  nach- 
jagte. Der  blaue  Himmel  Spaniens  brütet  grell  über  weissen  Mauern, 
die  glühende  Sonne  Nordafrikas  spielt  auf  Negergestalten  und  bunt- 
farbigen Turbans.  Eines  seiner  üppigsten  Sonnengelage  nannte  sich 
»ein  Frühstück  in  Granada«:  Herren  und  Damen  in  hellen,  weiss 
und  blauen  Kleidern  frühstücken  auf  freiem  Felde;  die  Mittagssonne 
rieselt  schneidend  weiss  durch  das  Laub  und  spielt  auf  den  Wein- 
flaschen und  Früchten.  Mitten  in  der  Sonne  steht  ein  Pfau,  die 
ganze  buntschillernde  Farbenpracht  seines  Schweifs  entfaltend.  Auf 
kurze  Zeit  nach  Hause  gekommen,  malte  er  die  elektrisch  beleuch- 
teten Theater  Stockholms  und  die  glühenden  Farbensymphonien  der 
Fjords.  Sein  letztes  grosses  Bild  stellte  das  Frühstück  der  schwed- 
ischen Künstler  am  Firnisstage  des  Salons  im  Restaurant  Ledoyer 
dar.  Doch  als  es  im  Salon  von  1887  hing,  hatte  auch  der  Meister 


288 


XLI.  Schweden 


seine  Laufbahn  beendet.  In  ihm  und  Skänberg  verlor  die  schwed- 
ische Malerei  zwei  gute  Kräfte;  keine  grossen  Künstler  von  eigen- 
artig feinem  Gefühlsleben,  aber  zwei  lebensfrische,  kecke  Maler,  die 
die  Malerei  um  ihrer  bunten  Farben  willen  liebten  und  sich  von 
ganzem  Herzen  freuten,  Maler  zu  sein. 

Die  Andern,  die  damals  die  schwedische  Colonie  in  Paris  bildeten, 
arbeiten  heute  wieder  in  der  Heimath.  Sie  betrachteten  gleich  den 
Dänen  Tuxen  und  Kröyer  Paris  nur  als  Hochschule,  nach  deren 
Absolvirung  sie  eine  frische  Thätigkeit  in  Stockholm  beginnen  könnten. 
Jene  Erstgekommenen  fügten  sich  fast  mehr  dem  Rahmen  der  fran- 
zösischen Malerei  als  dem  der  schwedischen  ein,  da  sie  durch  ihren 
Aufenthaltsort  dazu  geführt  wurden,  nicht  das  schwedische,  sondern 
das  französische  Volksleben  zu  malen.  Fischer  aus  der  Bretagne  und 
Bauern  aus  der  Picardie  wechseln  mit  Ansichten  von  Fontainebleau 
und  der  französischen  Meerküste.  Selbst  wenn  zuweilen  ein  Bild 
schwedisch  zu  sein  scheint,  besteht  dieses  Schwedische  nur  in  den 
Gewändern , die  man  aus  der  Heimath  mitbrachte  und  Pariser 
Modellen  anzog. 

Die  nach  Stockholm  Zurückgekehrten  haben  aus  der  Pariser 
Kunst  Ilagborgs  und  Salmsons  allmählich  eine  schwedische  Kunst 
gemacht.  Doch  der  kosmopolitische  Charakter  ist  ihr  noch  heute 
geblieben.  In  Dänemark  ist  Kröyer,  der  merkwürdig  emancipirte 
Künstler  vielleicht  der  Einzige,  der  im  Contact  mit  der  französischen 
Malerei  eine  gewisse  Eleganz,  Nervosität  und  Kühnheit  sich  aneignete. 
Im  Uebrigen  hat  die  dänische  Malerei  eine  jungfräuliche  Verschämt- 
heit, etwas  in  sich  Gekehrtes,  Häusliches  in  ihrer  Vorliebe  für  stille 
Winkel  und  gemüthliche  Zimmer  bei  Lampenlicht.  Alle  Empfind- 
ungen, die  bei  andern  ihren  Weg  in’s  Leben  suchen,  wenden  bei 
den  Dänen  sich  nach  innen,  und  leben  dort  verdichtet,  verschärft 
und  verfeinert  fort.  Die  schwedische  Kunst  ist  weltmännischer, 
eleganter  und  flimmernder,  das  Einfache  erscheint  ihr  spießbürger- 
lich, sie  liebt  die  Extreme,  die  Caprice,  einen  hellen  klingenden  Im- 
pressionismus, die  pikante  Bizarrerie  des  Lichts,  die  vibrirenden 
Akkorde.  Die  Maler  haben  weniger  nationalen  Accent  als  die  Dänen, 
eine  weniger  persönliche  Art  die  Dinge  zu  sehen,  aber  desto  mehr 
Geschmeidigkeit  und  Geschmack.  Es  wird  einem  wohl  zu  Muthe 
vor  Johansens  Bildern,  so  traulich , dass  man  darüber  den  Künstler 
selbst  vergisst,  und  man  denkt  immer  nur  an  die  geschickte  Technik 
vor  den  schwedischen  Arbeiten.  Sie  sind  mehr  technische  Kunst- 


XLl.  SCHWEDEN 


289 


stücke  als  Kunstwerke,  mehr 
elegante  Bravourmalereien 
als  intime  Selbstgeständnisse, 
mehr  manueller  Geschick- 
lichkeit als  dem  Herzen  ent- 
sprungen. Auch  zu  jenen 
schroffen  Kraftnaturen,  die 
auf  den  Ausstellungen  von 
der  Menge  verhöhnt  und  ver- 
lacht werden , gehören  die 
schwedischen  Maler  nicht. 

Sie  sind  nie  herb  und  puri- 
tanisch, sondern  eher  pikant, 
reizvoll,  gefällig,  graziös.  Der 
Chic  hat  sich  in  ihren  hüb- 
schen Farbencapriccios  des 
Natürlichen  bemächtigt  und 
selbst  aus  den  Bauern  eine 
Art  -Nippfiguren  gemacht.  Pl<  EuZ'n: 

Sehr  schlagfertig  im  Assimi- 

liren  haben  sie  mit  allen  Kunstgriffen,  die  man  in  Paris  lernen  kann, 
mehr  als  jede  andere  Nation  sich  vertraut  gemacht  und  mit  ihrer  Hülfe 
sehr  raffinirte,  sehr  moderne  Werke  geschaffen. 

Auf  dem  Gebiete  der  Landschaftsmalerei  könnte  am  ehesten 
Rene  Billotte  eine  Parallele  für  die  Werke  der  jüngsten  Schweden 
bieten.  Die  schwedische  Natur  hat  nicht  das  idyllisch  Scham- 
hafte der  dänischen,  auch  nicht  den  herben  Zug  der  Verödung  und 
Wildheit,  der  der  norwegischen  ihr  düster  melancholisches  Gepräge 
gibt.  Sie  wirkt  koketter,  südlicher,  französischer,  und  die  Maler 
sehen  sie  auch  mit  französischen  Augen.  Ihre  Werke  haben  nichts 
Mystisches,  Elegisches,  Verschleiertes,  wie  die  der  Dänen.  Alles  ist 
klar  und  blinkend.  Dort  eine  Natürlichkeit  und  Einfachheit,  die  an 
die  Arbeit  des  Pinsels  kaum  mehr  denken  lässt;  hier  in  erster  Linie 
der  Eindruck  des  geschickt  gelösten  Problems.  Dort  die  höchste 
coloristischc  Enthaltsamkeit,  ein  weiches,  Alles  umwogendes  Grau; 
hier  ein  fast  spitzfindiges  Spiel  mit  zarten  Earbenabtönungen . ein 
Streben,  die  flüchtigsten  Naturstimmungen  und  complicirtestcn  Wirk- 
ungen des  Lichtes  mit  geschmeidigem  Pinsel  zu  analysiren.  Da  sind 
helle  Wiesen  und  Waldlichtungen  unter  den  verschiedensten  Stimm 


Muther,  Moderne  Malerei  III. 


19 


290 


XLI.  Schweden 


ungen  der  Beleuchtung:  wenn  das 
blendende  Weiss  der  Sonne  zart 
durch  silbern  abgetönte  Luft  vi- 
brirt.  oder  die  » rosen fingerige  Eos« 
tändelnd  mit  kleinen,  weissen 
Wölkchen  spielt,  oder  die  vio- 
letten Reflexe  der  tiefroth  unter- 
gehenden Sonne  müde  über  einem 
rosenbestreuten  Weiher  ersterben. 
Da  sind  zarte  Holzungen  mit  zier- 
lichen Birken,  deren  herbstlich 
gelbe  Blätter  im  strahlenweise  her- 
absickernden Sonnenlicht  funkeln, 
und  stille  Waldseen  mit  weissen 
Blumen,  die  wie  Rosen  im  Schein  der  untergehenden  Sonne  erröthen. 
Auch  die  Wunder  des  Mälarsees  mit  den  bezaubernden  Irrgängen  seiner 
glitzernden  Wasseradern  geben  zur  Lösung  schwieriger  Lichtprobleme 
Anlass.  Man  malt  den  wunderbaren  Hafen  von  Stockholm  mit  seinen 
prächtigen  Brücken,  Palästen  und  leuchtenden  Häuserreihen  — See- 
buchten, auf  deren  kräuselnden  Wellen  die  silberhellen  Reflexe  des 
Mondlichtes  schimmern  — die  Laternen  der  Leuchtthürme,  die  wie 
riesige  Mondkugeln  feierlich  über  dem  Meere  schweben,  und  die  Fenster 
der  erleuchteten  Häuser,  die  wie  flackernde  Irrlichter  im  blauen  Dunst- 
schleier der  Dämmerung  tanzen;  kleine  Kähne  und  elegante  Segcl- 
schifle,  die  bei  ersterbender  Sonnengluth  leicht  wie  Nussschalen  über 
die  blauen  Fluthen  gleiten;  Ufer,  an  denen  die  Wellen,  vom  frischen 
Morgenwinde  gepeitscht,  schäumend  und  blendendweiss  emporbranden, 
oder  felsige  Küsten,  die  schwarz  und  duftig  unter  dunkeim  Sternen- 
himmel dalicgen.  Dann  Strassenpartien  in  jener  unentschiedenen 
Stimmung,  die  weder  Tag  noch  Nacht,  weder  hell  noch  dunkel  ist. 
Brücken  mit  wogendem  Menschengewühl  und  flackernden  Strassen 
laternen.  Selbst  wenn  man  den  Winter  besingt,  malt  man  nicht 
dessen  Melancholie  und  trüben  Nebel,  sondern  seine  glitzernde  Freude 
und  Irische,  nervenstärkende  Kälte:  Bouquets  aus  Schnee,  Kränze  aus 
Schnee,  eine  Feenarchitektur  aus  weissen  Schnccblüthen  mit  dem 
blauesten  Himmel  als  Hintergrund. 

Per  Ekström , einer  der  Ackern,  malt  die  Poesie  der  Oede,  das 
Schweigen  auf  der  Haide,  wenn  die  Dämmerung  alle  Linien  auflöst 
und  die  Farben  verlöscht ; den  Neumond  über  einem  klaren  See, 


Bruno  Lilje/ors. 


XLI.  Schweden 


291 


LHjefors:  Ballende  Auerhähne. 

dessen  Baumgruppen  sich  zitternd  im  ruhigen  Wasser  spiegeln,  den 
Silberton  des  Nachmittags,  der  träumerisch  über  halbdunklen  Ebenen 
liegt,  stille,  weltentrückte,  von  üppigen  Wasserpflanzen  übersäte  Weiher 
bei  blutigem  Sonnenuntergang  oder  im  unbestimmten  Lichte  des  Mond- 
aufgangs.  Eine  stille  Haidenpartie  aus  Oeland  im  gedämpften,  zarten 
Silberton  der  Dämmerung;  ein  glitzernder  Waldsee,  über  dem  die 
mattleuchtende  Sonne  in  tausend  Reflexen  spielte,  und  die  Studie 
»Sonne  und  Schnee«,  ein  roth-  und  weisses  Farbenspiel  von  inten- 
sivster Tonwirkung  waren  die  Bilder,  durch  die  er  auf  der  Münchener 
Ausstellung  1892  sich  auch  in  Deutschland  als  einer  der  feinsten 
Landschafter  der  Gegenwart  vorstellte. 

Nils  Kreuger,  der  schon  in  Paris  mit  Vorliebe  Winter-  und  Regen-, 
Dämmerungs-  und  Nebelstimmungen  gemalt  hatte,  wurde  der  Maler 
des  nordischen  Herbstabends  und  der  Winterdämmerung.  In  kleinen, 
zarten  Bildern  erzählte  er  von  öden  Dorfstrassen,  über  deren  ärmliche 
Häuschen  und  Gärten  weiche  Dämmerung  herabsinkt,  von  bleichem 
Mondlicht,  das  gespenstisch  über  einsamen  Gebäuden  und  menschen- 
leeren, im  Dunkel  sich  verlierenden  Wegen  lagert,  von  Winter- 
nachmittagstimmungen und  Schlittschuhläufern,  deren  flüchtige  Sil 


292 


XLI.  Schweden 


Oesterlind:  Taufe  in  der  Bretagne. 


houetten  wie  unbestimmte  Schatten  leicht  über  den  Spiegel  des  Sees 
huschen. 

Karl  Nordstrom,  ungleichmässiger  und  weniger  zart,  aber  wegen 
seiner  kecken  Experimente  ebenfalls  stets  fesselnd,  besingt  hauptsäch- 
lich den  Winter  des  Nordens  mit  seiner  kalten  Farbenpracht  und 
dünnen,  durchsichtigen  Luft,  den  blendenden  Sonnenschein  und  den 
zarten  Schnee,  der  wie  Zucker  auf  den  Aestchen  der  entlaubten 
Bäume  lagert.  Auch  Skärgardenmotive  mit  düsterer  Nachtstimmung 
und  dem  bunten  Licht  der  Dampfer,  die  langsam  an  der  hügeligen 
Küste  gleiten,  oder  Hafenansichten  mit  glühenden  Leuchtkugeln, 
gelbrothen  Wimpeln  und  kleinen  Dampfschiffen,  die  pfeilgeschwind 
von  Ufer  zu  Ufer  sausen,  haben  ihn  viel  und  erfolgreich  beschäftigt. 

Prinz  Hugen,  kaum  30  Jahre  alt  und  schon  der  Besten  einer,  fing 
in  Skoncn  und  Socdermanland  melodiöse  Naturstimmungen  auf.  Ein 
stiller  Wald  mit  feinen  Birken  und  plätscherndem  Bächlein  ist  in  den 
violetten  Dunst  der  Abendsonne  getaucht ; goldige  Wölkchen  wiegen 
sich  über  der  Mccresfluth;  über  ein  lustig  grünes  Wiesenland  leuchtet 
grell  die  Sonne;  oder  der  Mond  zittert  über  einem  bläulichen  Binnen- 
see in  langem,  glühenden  Streifen. 

Robert  Thegerslröni  reiste  viel  und  stellte  ausser  feinen  französischen 
Graustimmungen  auch  hübsche  Studien  aus  Aegypten  und  Algier  aus. 
\ on  Oloj  Arborelitts,  einem  derben  Gesellen,  sind  aus  seinen  Reise- 


XLI.  Schweden 


293 


Björck:  Kuhslall. 

jahren  schweizerische  und  italienische,  aus  seiner  spätem  Zeit  schwed- 
ische Landschaften  von  treu  und  kräftig  betonter  Localstimmung  und 
üppig  saftiger  Färbung  vorhanden.  Die  blendenden  Strahlen  der 
Sommersonne  und  die  glitzernden  Effekte  des  Winterschnees  haben 
hauptsächlich  seinen  geschickten  Pinsel  gereizt.  Axel  Lindman  malt  auf- 
richtige, klargraue,  von  feinem  Grün  belebte  Landschaften,  die  zeigen, 
dass  er  mehr  als  einmal  Damoye  betrachtete.  In  Alfred  Thorne  hat 
die  Berg-  und  Mälarnatur,  in  John  Kindborg  die  Umgebung  Stockholms, 
in  Car!  Johannson  die  Welt  in  ihren  winterlichen  Reizen  einen  Dol- 
metscher gefunden.  Johan  Kronthen  gab  Steinbrüche,  kraftvolle  Sommer- 
bilder aus  Skagen,  herbstliche  Aecker  im  Sonnenschein,  Frühlings- 
bilder mit  kräftig  kreidigen  Lichteffekten  oder  Gartenbilder,  in  denen  er 
alle  Arten  bunter  Blumen  zu  lustigen  Farbenbouquets  zusammenband. 
Der  Marinemaler  Adolf  Nordling  schliesst  sich  in  der  sichern  Art,  wie 
er  die  Fahrzeuge  in  die  Wellen  stellt,  den  grossen  dänischen  Seemalern 
an.  Die  Luft  ist  frisch  und  klar;  leicht  und  flüssig  das  Wasser.  Victor 
Forssell,  Johan  Ericson,  Edvard  Rosenberg,  Ernst  Lundström  sind 
weitere  Maler,  die  sich  im  Hafen  von  Stockholm  festsetzten. 


294 


XLI.  Schweden 


Carl  Lars  soll. 


Auf  dem  Gebiete  der 
Thiermalerei  wurde  die 
ältere  Generation  (Wen- 
nerberg,Brandeliusu.A.) 
von  Georg  Arsenius  und 
Bruno  Liljefors  abgelöst. 
Arsenius  ist  durch  seine 
hellen,  sonnigen  Mo- 
mentaufnahmen der  Pa- 
riser Rennen  und  durch 
zahlreiche  in  französ- 
ischen Zeitschriften  pu- 
blicirte,  rasche,  sichere 
Zeichnungen  aus  der 
Sportwelt  bereits  seit 


mehreren  Jahren  bekannt.  Bruno  Liljefors  stellte  sich,  nachdem 
er  den  Pariser  Salon  schon  öfter  beschickt,  ohne  besonderes  Auf- 
sehen zu  erregen , dem  deutschen  Publicum  zum  ersten  Mal  in 
München  1892  vor.  Er  hatte  — wegen  Untauglichkeit  aus  der  Stock- 
holmer Akademie  entfernt  — sich  mit  seinen  Modellen,  zahmen  und 
wilden  Thieren,  Yierfüsslern  und  Vögeln  in  ein  weltentrücktes  Dorf 
des  nördlichen  Schweden  zurückgezogen  und  war  hier  eine  der  eigen- 
artigsten Persönlichkeiten  der  modernen  Kunst  geworden.  Die  ärm- 
liche lappländische  Alltagsnatur  mit  ihren  mageren  W aldhügeln  und 
dünnen  Tannenwäldern,  ihren  grünen  Wiesen  und  Feldern  im  Winter- 
schnee  bildet  gewöhnlich  den  Hintergrund  für  seine  Schilderungen 
aus  dem  Thierleben  — Werke  eines  Mannes,  der.  ohne  in  Paris  ge- 
wesen zu  sein,  doch  alle  Anregungen  der  ausländischen  Malerei 
in  sich  verarbeitete.  Liljefors  gab  sich  in  seinen  ersten  Jahren  mit 
Ernst  und  Eifer  der  Freiluftmalerei  hin,  hat  Wälder  und  Wiesen 
gemalt,  im  intensivsten  Manet’schen  Sonnenlicht,  hat  dann  die  Ja- 
paner studirt  und  deren  geistreiche  Sicherheit  im  Erhaschen  flüchtiger 
Bewegungsmotive  sich  angeeignet.  Heute  ist  ihm  diese  technische 
Bravour  nur  noch  Ausdrucksmittel  für  seine  gesund  frische  Beob- 
achtung und  intime  Empfindung.  Liljefors  kennt  seine  Modelle. 
Er  hat  gelernt,  die  augenblicklichsten  Bewegungen  der  Thiere  zu 
lixiren.  hat  sich  vertraut  gemacht  mit  ihrer  Lebensart,  ihren  Gemüths- 
eigenschaften  und  Gewohnheiten.  PT  schildert  das  Spiel  der  Vögel 
m Sonnenschein,  den  Hasen,  der  an  grauem  Winternachmittag 


XLI.  Schweden 


295 


einsam  auf  schneebedecktem 
Felde  sitzt,  den  Jagdhund,  die 
Fuchsfamilie,  Wachteln,  Fl- 
stern  und  Rohrdrosseln,  die 
sich  frierend  im  Schnee  ver- 
kriechen. Und  wie  er  diese 
Thiere  mit  der  Sachlichkeit 
des  alten  Jägers  darstellt,  so 
malt  er  seine  Menschen  mit 
der  Gutmüthigkeit  des  Ober- 
försters, der,  auf  dem  Lande 
lebend,  mit  den  Bauern  in  der 
Kneipe  Karten  spielt.  Seine 
Landschaften  sind  mit  dem 
hellen,  frischen  Auge  des  Frei- 
luftmenschen gesehen , der 
nicht  an  die  Finger  friert. 

Wenn  er  Buben  zeigt,  die 
Vogelnester  ausnehmen  oder 
über  die  Planke  steigen,  um 
Aepfel  zu  stehlen,  thut  er  es 
mit  der  Bubengesinnung,  als 
freute  es  ihn,  selbst  dabei  zu 
sei  n . We  n n er  d i e sonnige  Fc  k e 
eines  Bauerngärtchens  malt, 

wo  bunte  Schmetterlinge  auf  den  Blumen  sitzen  und  Spatzen  wollüstig 
sich  im  Sande  baden,  meint  man,  Liljefors  sei  selbst  der  alte  Gärtner, 
der  dieses  Stückchen  Land  angelegt  und  gepflegt  hätte.  Mag  er  das 
Dunkel  der  Sommernacht  darstellen  oder  das  Spiel  der  Aucrhähne 
im  dunkelgrünen  Thal  oder  die  schweigsame  Einsamkeit  des  \\  aldes, 
wo  der  Wildschütz  in  gespannter  Aufmerksamkeit  seinen  Raub 
erwartet,  oder  die  düstere  Nachmittagstimmung  über  der  Haide, 
durch  deren  tiefen  Schnee  der  Jäger,  von  keuchenden  Hunden 
begleitet,  müde  nach  Haus  wandert  — immer  geht  durch  seine 
Bilder  ein  ungesuchtes,  tiefes  Gefühl,  eine  Ehrfurcht  vor  der 
Mystik  der  Natur  und  die  grossartige  Hoheit  der  Einsamkeit.  In 
einem  weltentlegencn  Dorfe  wohnend , das  ganze  Jahr  ausser  \ er- 
bindung  mit  der  Künstlerwelt,  nur  von  seinen  I liieren  umgeben,  die 
grosse  Natur  zu  allen  Jahreszeiten  und  allen  lagesstunden  beobachtend, 


Carl  Larsson:  Wikinger  Frau. 

Aus  dem  Bildercyklus  der  Mädchenschule  in  Goeteborg. 


296 


XLI.  Schweden 


gehört  Liljefors  zu  jenen  Mil- 
let’schen  Naturen,  bei  denen 
Herz  und  Hand,  Mensch  und 
Künstler  sich  deckt.  Nur 
diesem  innerlichen  Zusam- 
menleben mit  dem  Gegen- 
stand seiner  Studien  verdankt 
er,  dass  er  die  schwedische 
Natur  so  gross  und  ruhig 
sehen,  die  Vogelsprache  und 
das  Flüstern  der  Tannen  be- 
lauschen lernte. 

Sonst  ist  es  unmöglich, 
die  schwedischen  Maler  nach 
»Stoffen«  einzutheilen  oder 
aus  Provinzen  herauswachsen 
zu  lassen.  Je  »schwedischer« 
sie  sind  und  je  geschickter  sie 
mit  der  Technik  spielen  ge- 
lernt, desto  mehr  sind  sie  Kosmopoliten,  denen  es  Spass  macht,  sicli 
an  Alles  heranzuwagen.  Axel  Kulle  schildert  das  südschwedische 
Bauernleben  mit  grosser  Zuverlässigkeit  in  Trachten  und  Möbeln, 
doch  mit  einem  humoristischen  Accent,  den  er  aus  seiner  düsseldorf- 
ischen  Zeit  bewahrte.  Alf  IValhinder,  ein  derber,  poesieloser  Realist, 
ist  der  I Iauptvertretcr  des  Proletariernaturalismus.  Alte  Männer  und 
Frauen  auf  der  Strasse,  auf  dem  Markt  oder  im  Wirthshaus  — bringt 
er  in  Lebensgrösse,  energisch  frisch  und  farbig , aber  stimmungslos 
und  unzart  auf  die  Leinwand.  Axel  Borg  malt  das  Bauernleben  in 
Orebro:  Strassen-  und  Jahrmarktscenen  oder  Bauernhöfe  am  Sonntag- 
vormittag, wenn  der  Wagen  zum  Ausflug  nach  dem  Nachbardorf 
bereit  steht.  In  Johan  Tiren,  einem  kernigen,  derben  Maler,  hat  die 
schneebedeckte  Landschaft  Lapplands  mit  ihren  Bergen,  Fichten  und 
Wasserfällen  einen  kraftvollen,  unerschrockenen  Schilderer.  Allan 
Oesterliml,  ein  delicater  Lrzähler,  ist  noch  heute  in  der  Bretagne  an- 
sässig, wo  er  das  Landleben  auf  dem  Felde  und  im  Zimmer,  bei 
Tageslicht  und  Feuerschein,  auf  dem  Marktplatz  und  dem  Kirchhof 
mit  pariserischer  Geschmeidigkeit  malt.  Namentlich  die  Kinderwelt 
hat  in  ihm  einen  feinen  Beobachter:  er  belauscht  die  Kleinen  in 
ihren  Spielen  und  Sorgen,  einfach,  ohne  selbst  sich  einzumischen; 


XLI.  Schweden 


297 


alle  sind  bei  der  Sache,  keines 
kokettirt  aus  seiner  Umgebung 
heraus.  Ivar  Nyberg  liebt  Fa- 
milienscenen  bei  der  Abend- 
lampe, junge  Damen,  die  bei 
Kerzenlicht  am  Piano  sitzen, 
oder  alte  Wahrsagerinnen,  die 
jungen  Mädchen  Karten  legen 
— jene  Dämmerungsmotive 
und  ungewissen  Lichtwirk- 
ungen im  Innenraum,  dieauch 
den  Dänen  so  theuer  sind. 

Ein  wenig  deutsch  nnithet, 
seinem  Münchener  Bildungs- 
gang entsprechend,  Oscar 
Björck  an.  Man  kann  ihn  weder 
besonders  geistreich,  noch  be- 
sonders intim  nennen,  aber 
er  besitzt  einen  gesunden, 
ehrlichen  Naturalismus,  eine  ruhige,  elegante  Darstellungsweise  und 
gleich  massige,  von  jeder  Nervosität  freie  Schaffensart.  In  Skagen, 
wo  er  eine  Zeit  lang  arbeitete,  wirkten  dänische  Eindrücke  auf 
ihn  ein,  die  ihn  zu  Bildern  aus  dem  Seemannsleben  (»das  Noth- 
signal«  u.  dgl.)  im  Sinne  Michael  Anchcrs  anregten.  Der  Verkehr 
mit  Julius  Kronberg  in  Rom  veranlasste  ihn  zu  einer  »Susanna«,  einer 
geschickten  Atelierstudie  im  Sinne  des  französischen  Classicismus.  Das 
Hauptwerk  seiner  römischen  Zeit  war  eine  Schmiede,  ein  sehr 
solides  Bild,  in  dem  er  das  Spiel  der  Sonnenstrahlen  auf  den  schwarz- 
geräucherten Mauern  des  Arbeitsraumes,  ihre  Brechung  mit  dem  Feuer 
des  Herdes  und  den  Kampf  dieser  doppelten  Beleuchtung  von  Sonne 
und  Feuer  auf  den  braungebrannten  Oberkörpern  der  Arbeiter 
sachlich  und  correct  analysirte.  In  Venedig  malte  er  die  sonnen- 
scheindurchflossene Piazza  d’Erbe  und  die  Interieurs  alter  Renaissance- 
kirchen, auf  deren  flimmernden  Mosaiken  ein  schummeriges,  durch 
bunte  Glasfenster  gebrochenes  Tageslicht  spielt.  Ein  »Stall«,  an  dessen 
Mauern  und  Planken  die  Frühsonne  grosse,  sprühende  Flächen  be- 
schrieb; eine  »Nähstube«  mit  hellem  Tageslicht,  das  zitternd  über 
weissen  Mädchengestalten  schwebte,  zuweilen  auch  tüchtige  Porträts 
waren  seine  späteren,  nicht  geistreichen,  aber  kräftig  gediegenen  Werke. 


298 


XLI.  Schweden 


Desto  beweglicher,  koket- 
ter und  amüsanter  ist  Carl 
Larsson,  eines  jener  capriciö- 
sen,  spielenden  Talente,  denen 
Alles  leicht  wird.  Als  Illu- 
strator machte  er  sich  zuerst 
einen  Namen,  und  seine  pi- 
kanten Schilderungen  aus 
dem  eleganten  Leben  wie 
seine  bizarr-grotesken  Cari- 
caturen  bezeichnen  das  Geist- 
reichste, was  an  Illustrationen 
während  des  Jahrhunderts  in 
Schweden  entstand.  Diese 
Leichtigkeit  im  Produciren 
blieb  ihm  auch  später.  Immer 
Neues  versuchend  und  neue 
Darstellungskreise  erobernd, 
ging  er  von  der  Oelmalerei 
zum  Aquarell  und  Pastell,  von 
der  Sculptur  zur  Radirung 
über.  Auf  die  feinen  Aqua- 
relle, die  er  in  Frankreich  ge- 
malt hatte  kleine  Gärten  mit  jungen  Obstbäumen,  bunten  Blumen, 
alten  Männern  und  Bienenkörben  — folgten  zarte  Landschaften  aus 
der  Umgebung  von  Stockholm  und  Dalarne,  sonnenlichtdurchfluthctc 
Interieurs  und  amüsante  Porträts  seiner  Familie  und  seiner  Schüler- 
innen. Doch  das  war  nur  der  Uebergang  zur  »grossen  Kunst«,  der 
decorativcn  Malerei,  die  schon  das  Ziel  seiner  Jugendträume  gewesen. 
Schon  damals,  während  er  als  Retoucheur  bei  einem  Stockholmer 
Photographen  arbeitete,  hatte  er  in  kecker,  übersprudelnder  Laune 
Bilder  wie  die  Höllenfahrt  des  Sünders  heruntergemalt  oder  alte 
Barden,  die  ihr  letztes  Lied  an  die  sinkende  Sonne  singen.  Schon 
damals  hatten  es  ihm  die  alten,  bunten  Holzfiguren  der  Stockholmer 
Kirchen  angethan  und  die  phantastischen  Holzschnitte  Martin  Schon- 
gauers  und  Dürers.  In  seinen  decorativcn  Arbeiten  spielt  er  nun 
kokett  mit  all  diesen  Flementen  wie  ein  geistreicher  Plauderer,  der 
sehr  viel  gesehen  hat  und  darüber  — wenn  nicht  neu  — doch  witzig 
und  anregend  erzählt.  In  den  drei  allegorischen  Wandgemälden  Re- 


XLI.  Schweden 


299 


naissance,  Rococo  und  Mo- 
derne, die  er  für  die  Fürsten- 
berg-Galerie in  Stockholm 
entwarf,  klingen  Tiepolo, 

Goltzius,  Schwind  und  mo- 
derne französische  Plastik  keck 
und  unvermittelt  durchein- 
ander. In  dem  Cyklus  von 
Wandbildern  für  das  Stiegen- 
haus der  Mädchenschule  in 
Goeteborg,  in  denen  er  das 
schwedische  Frauenleben  der 
verschiedenen  Zeitalter  schil- 
derte, ist  die  Technik  des 
Freilichts,  naturalistische 
Derbheit  und  eine  wunder- 
liche Sehnsucht  nach  dem 
Märchenzauber  des  Rococo, 
cornclianischcr  Gedanken  trotz 
und  graubleicher  Puvis-de- 
Chavannismus  zu  einem  selt- 
samen Tone  gemischt.  Alles  Anders  Zorn. 

ist  affichenartig,  wenig  mo- 
numental und  wenig  selbständig.  Aber  Larsson  spielt  mit  allen  Re- 
miniscenzen  doch  so  liebenswürdig  und  souverän,  das  Ganze  ist  so 
frisch  und  lustig,  von  solcher  Lebendigkeit  und  phantastischem  Witz, 
farbig  so  wirksam  und  inhaltlich  so  fern  von  aller  trockenen  Didaktik, 
dass  er  den  feinsten  Dekorateuren  der  Gegenwart  sich  zu-r  Seite  stellt. 

Bei  Ernst  Josephson,  einem  andern  geistreichen  Improvisator, 
wechseln  kecke  Porträts  und  bunte  Scencn  aus  dem  spanischen 
Volksleben  mit  derben,  lebensgrossen  Bildern  von  Schmieden,  Müller- 
knechten und  schwedischen  Dorfhexen.  Georg  Pauli  malte  kleine 
italienische  Landschaften  von  feiner  Naturlyrik,  See-  und  Briicken- 
bilder  mit  flimmernden  Gaslaternen,  Frühlingsabende,  wenn  die 
untergehende  Sonne  roth  ins  Zimmer  scheint,  oder  mondhelle  Nächte, 
wenn  die  Luft  in  kühlem  Lichte  erstarrt  ist.  In  einigen  stimmungs- 
vollen Bildern  aus  Krankenstuben  klang  er  an  II.  von  Habermann  an 
und  hatte  sich  wie  dieser  in  seinem  letzten  Werk  »Die  Nornen 
einer  monumental-allegorischen  Richtung  im  Sinne  Agaches  zuge- 


300 


XLI.  Schweden 


wandt.  Richard Bergh  wurde 
schon  als  Akademieschüler 
von  seinen  Kameraden  der 
schwedische  Bastien-Lepage 
genannt.  Die  zarte  Natur- 
versenkung und  stille  be- 
dächtige Schaffensart  seines 
Vaters  Edvard  ist  auch  ihm 
eigen.  Die  »hypnotische 
Seance«,  die  ihn  im  Parier 
Salon  zuerst  bekannt  mach- 
te, war  mehr  ein  vorüber- 
gehendes Zugeständnis  an 
Gervex  als  der  Ausdruck 
von  Berghs  eigenem  Na- 
turell. Sein  Bestes  gibt  er. 
wenn  er  die  Personen  dar- 
stellt, die  er  am  besten 
kennt,  und  die  intimen 
Porträts  aus  seiner  Familie 
und  seinem  Kameradenkreis 
Zorn  Porträt  seiner  Mutier  und  Schwester.  haben  nur  in  den  entsprech- 
enden Bildnissen  Bastien- 
Lepages  ihr  Gegenstück.  Besonders  liebenswürdig  war  das  einfache 
Bild  seiner  Gattin,  das  er  1S86  auf  den  Pariser  Salon  schickte : jenes 
junge  Weib  mit  dem  hellen,  tiefen  Blick,  das,  ein  Stück  weissen  Stoff 
auf  den  Knicen,  die  Arme  über  dem  Schooss  gekreuzt,  eben  im 
Nähen  aufhörte  und  ahnungsvoll  träumerisch  vor  sich  hinsah.  Das 

n 


hübsche  Atelierbild  mit  dem  jungen  Modell,  das  »nach  beendigter 
Sitzung«  müde  sich  ankleidete ; die  ein  wenig  schottisch  angehauchte, 
ganz  in  Gelb  gestimmte  Landschaft  »gegen  Abend«  mit  dem  blonden 
Bauernmädchen,  das  von  der  Abendsonne  begossen  auf  einem  Hügel 
sass,  und  mehrere  andere  Landschaften  mit  jungen  Damen,  die  hell 
und  zart  wie  der  nordische  Sommer  in  einsamem  Parke  träumten  - 
waren  weitere  Erzeugnisse  seiner  vornehmen,  sympathischen  Kunst. 

Der  allergeschicktcste  und  ultramodernste  ist  Anders  Zorn.  Seine 
ganze  Laufbahn  war  vom  ersten  Tag  ein  fortgesetzter  Triumph. 
Ein  Bauernjunge  aus  Dalarne,  war  er,  nachdem  er  die  Schule  von 
Enköping  hinter  sich  hatte,  1875  nach  Stockholm  gekommen,  zu- 


XLI.  Schweden 


nächst  in  der  Absicht  Bild- 
hauer zu  werden.  Schon  als 
Knabe  hatte  er  draussen  auf 
der  Weide  Thiere  in  Holz 
geschnitzt  und  mit  Frucht- 
saft gefärbt.  Als  Schuljunge 
malte  er  Porträts  nach  der 
Natur,  ohne  je  die  üblichen 
Zeichenvorlagen  zu  sehen. 

So  bekam  er  früh  einen  schar- 
fen Blick  für  Charakter  und 
Form  und  hielt  an  diesem 
frischen  Schaffensprinzip 
auch  fest,  als  er  später  auf 
der  Akademie  kleine  Scenen 
aus  dem  Volksleben  seiner 
Heimath  zu  malen  begann. 

Eine  Schülerausstellung 
brachte  ihm  den  ersten  Er- 
folg. Er  hatte  das  Porträt 
eines  jungen  Mädchens  in 
Trauerkleidung  gemalt,  ein 
kleines  feingefühltes  Bild,  an  dem  namentlich  der  pikante  schwarze 
Schleier  die  Bewunderung  aller  Damen  erregte.  Seitdem  flogen 
ihm  Porträtaufträge  zu.  Er  malte  Kinder  und  Damen  mit  und 
ohne  Schleier  und  war  der  Löwe  der  Akademie.  Mit  den  Erspar- 
nissen, die  er  durch  diese  Porträtaufträge  gemacht,  verliess  er  die 
Heimath,  landete  nach  einer  Rundfahrt  durch  Italien  und  Spanien 
1885  in  London  und  miethete  dort  ein  Atelier  im  fashionabelsten 
Theile  der  Stadt.  Auch  hier  kamen  bald  Besteller  und  Käufer. 
Mit  London  als  Absteigequartier  führte  er  ein  bewegtes  Leben, 
bald  in  Spanien  oder  Marokko,  in  Constantinopel  oder  der  Hei 
matli  auftauchend.  Ebenso  wechselnd  war  sein  Darstellungskreis, 
rapid  der  Aufschwung  seines  Könnens.  Er  malte  massenhaft  Aqua- 
relle: alte  spanische  Bettler  und  Zigeunerinnen,  schwedische  Kinder 
und  englische  Misses  — Alles  muthwillig  und  frisch,  pikant  und 
reizvoll , von  ganz  Boldinischcr  Geschicklichkeit.  Während  der 
nächsten  Zeit  beschäftigten  hauptsächlich  schwedische  Freiluftmotive 
den  stets  nach  Neuem  dürstenden  Maler.  Hatte  er  in  England 


302 


XLI.  Schweden 


sich  mit  Flussmotiven  ver- 
sucht, so  begann  er  jetzt  auf 
Dalarö  den  »Wellenschlag« 
zu  studircn.  Das  grosse  Aqua- 
rell, das  diesen  Namen  führte, 
zeigte  einen  ruhigen  Land- 
see,  dessen  klarer  Spiegel 
sich  leicht  unter  dem  Wehen 
des  sanften  Abendwindes 
kräuselt.  Ein  paar  Sommer- 
frischler— Herr  und  Dame 
— sitzen  auf  der  Brücke, 
vorn  spricht  eine  Wäscherin 
mit  einem  vorbeifahrenden 
Seemann.  Das  Meer  zu 
fixiren , dazu  gehört  ein 
schnelles  Auge  und  eine 
sichere  Hand.  Es  lässt  in  sei- 
nem ewigen  Wechsel  von 
Ebbe  und  Fluth  dem  Maler 
nicht  Zeit  zu  bedächtigem 
Studium.  Zorn  ging  an  das 
Problem  immer  von  Neuem, 
bis  er  es  cndgiltig  löste.  Sein  erstes  in  Paris  ausgestelltes  und  vom 
Musee  Luxembourg  erworbenes  Oelbild  fixirte  die  discretc  Stunde, 
wenn  das  Tageslicht  leise  dem  Mondlicht  weicht:  ein  alter  Seemann 
und  ein  junges  Mädchen  schauen  sinnend  von  der  Brücke  in  den 
Fluss.  Das  darauffolgende  nannte  er  »Draussen«.  Drei  Mädchen  stehen 
nach  dem  Bad  nackt  am  Strande,  während  die  Vierte  noch  lustig 
im  Wasser  plätschert.  Seit  diesem  Bilde  war  er  auch  in  Frankreich 
berühmt.  Mit  welcher  Keckheit  war  hier  Alles  hingeschrieben.  Wie 
lebte,  wogte  und  kräuselte  sich  das  Wasser.  Mit  welcher  Feinfühlig- 
keit waren  die  Reflexe  der  Luft,  die  tausend  rosa  Farbennüanccn  des 
Abends  wiedergegeben,  die  zart  und  duftig  auf  dem  Wasser  und  den 
nackten  Frauenkörpern  spielten.  Und  wie  natürlich  gaben  sich  diese 
Weiber:  so  unbewusst  graziös,  als  ahnten  sic  gar  nicht,  dass  ein 
Malerauge  auf  ihnen  ruhte.  Zorn  hat  seitdem  viel  Aehnliches  gemalt: 
Frauen  vor  oder  nach  dem  Bad,  bald  von  grauer  Luft  umflort,  bald 
von  den  Wogen  oder  flimmerndem  Himmelslicht  umflossen.  Am 


XLl.  Schweden 


303 


allerfeinsten  war  die  1891  in  München  ausgestellte  Skizze,  die  sich 
im  Besitze  Edelfclts  befindet:  eine  Frau  mit  einem  Kinde,  die  in’s 
Meer  hineinschreiten.  Das  wirkte  so  hell  und  licht,  so  selbstver- 
ständlich und  einfach,  dass  man  ganz  vergass,  welch  eminente 
Meisterschaft  allein  solche  Wirkung  erzeugt.  Die  gleiche  kecke, 
keine  Schwierigkeit  kennende  Sicherheit  macht  seine  Interieurs  und 
Bildnisse  zum  Gegenstand  der  Bewunderung  für  jedes  Malerauge. 
Wie  in  den  Badesccncn  mit  Cazin , steht  er  hier  mit  Bcsnard  auf 
einer  Linie.  Auf  seinem  Bilde  von  1892  sah  man  in  das  Innere  eines 
Omnibus.  Durch  die  Fenster  fiel  der  Dämmerchein  eines  grauen 
Pariser  Nachmittags  und  führte  mit  dem  Licht  der  eben  angezündeten 
Gaslaternen  auf  den  Gesichtern  der  Herren  und  Damen  einen  sehr 
lustigen  Kampf.  Die  Belcuchtungsstudie  mit  einer  eingeschlafencn 
Frau  unter  der  Lampe  übertraf  an  zarter  Lichtwirkung  fast  die  ähn- 
lichen Versuche  des  Franzosen.  Eine  Ballscene  wirkte  so  fein  und 
lebendig  wie  sonst  nur  Arbeiten  des  Amerikaners  Stewart.  Seine 
Porträts  machen  den  Eindruck,  als  seien  sie  auf  Anhieb  herunter- 
gcmalt:  von  treffsicherer  Charakteristik  und  schlichter  coloristischer 
Noblesse,  die  in  die  allereinfachste  Farbenscala  doch  eine  Manig- 
faltigkeit  spielender  Töne  bannt.  Selbst  seine  Radirungen,  obwohl 
summarisch  und  andeutend , haben  in  ihrer  geistreichen  Pikanterie 
nur  in  denen  Legros’  ihres  gleichen.  Zorn  ist  der  Geschickteste 
der  Geschickten,  ein  Prestigiateur , dessen  Hand  wie  in  logischen 
Reflexbewegungen  jedem  Blitzen  seines  fabelhaft  organisirten  Auges 
folgt,  ein  Mann,  der  Alles  kann,  was  er  will,  den  das  Experiment 
als  solches  freut  und  der  nicht  aufhört,  in  jeder  neuen  Arbeit  neue 
Schwierigkeiten  spielend  zu  besiegen.  Er  ist  Franzose  an  bravour- 
hafter,  kecker  Mache  und  in  dieser  grossstädtischen  Eleganz  für  die 
heutige  schwedische  Kunst  ebenso  typisch,  als  es  Johansen  in  seiner 
schlicht  kleinstädtischen  Intimität  für  die  dänische  ist. 


©x© 


XLII. 


Norwegen. 

MIT  fast  noch  grösserer  Freiheit  und  Kühnheit  traten  die 
Norweger  in  die  moderne  Kunst  ein.  Es  zeigt  sich  gerade 
bei  ihnen  recht  deutlich,  welch  gewaltigen  Rückhalt  die 
moderne  Kunst  in  jenen  von  der  Kultur  noch  ungebrochenen  Völkern 
besitzt,  die  ohne  ästhetische  Voreingenommenheit  mit  dem  frischen, 
hellen  Auge  des  Naturkindes  sich  ihr  nahen.  Was  bei  den  alten 
Kulturvölkern  eine  eroberte  Unschuld,  eine  naivete  intelligente  ist, 
ergab  sich  bei  ihnen  natürlich  und  unbewusst.  Sie  hatten  nicht 
nöthig,  sich  mühevoll  von  dem  Druck  falscher  Erziehungsprincipicn 
zu  befreien,  der  anderwärts  auf  allen  Neuerern  lastet.  Sie  waren 
nicht  eingeschlossen  Jahre  hindurch  in  den  Zellen  der  Ecole  des 
Beaux  Arts,  brauchten  die  Kämpfe  nicht  zu  bestehen,  die  anderwärts 
die  Stärksten  liefern  müssen,  um  sich  selbst  und  die  Natur  zu  finden. 
Als  Menschen,  die  nie  einen  Antheil  an  einer  Kunstphase  der  Ver- 
gangenheit gehabt  und  ohne  viel  akademischen  Unterricht  aufwuchsen, 
begannen  sie,  Land  und  Leute  ihrer  Heimath  darzustellen,  mit  Augen 
so  klar,  wie  nur  Naturvölker  sie  haben,  und  mit  einer  Technik  so 
urwüchsig,  als  sei  der  Gebrauch  von  Pinsel  und  Farbe  erst  für  sie 
erfunden.  Daher  verräth  sich  in  ihren  Werken  oft  noch  das  Bar- 
barische des  Ungebildeten,  der  als  Fremdling  in  die  Kunstwelt  ein- 
tritt.  Sie  haben  noch  keine  Zeit  gehabt,  ihre  Ideen  zu  verfeinern, 
zu  verzieren  und  auszuschmücken , sie  zeigen  sie  gänzlich  nackt, 
vermögen  ihren  starken,  ungestüm  hervorquellenden  Wirklichkeits- 
sinn noch  nicht  zu  zwingender  Harmonie  zu  bändigen.  Ihre  Kunst 
ist  eine  sanguinische,  derbe,  zuweilen  rohe  Kunst,  selbst  in  der 
Farbe  hart  und  brüsk,  besonders  auffallend  durch  ein  kaltes  Roth 
und  stumpfes  Violett,  jene  Farben,  die  auch  im  Holzanstrich  der 
norwegischen  Häuser  beliebt  sind.  Ein  an  den  alten  Meistern  ge- 
schulter Amateurgeschmack  kann  sich  nur  entsetzen  über  dieses 
brutale  Licht  und  diese  verletzenden  Töne,  die  in  den  Interieurs. 


XI. II  Norwegen' 


30) 

den  Möbeln  und  Costümen  wiederkehren.  Die  norwegische  Malerei 
steckt  noch  in  den  Kinderschuhen.  Aber  sie  wird  sie  abstreifen. 
Dafür  bürgt  die  urwüchsige  Eigenart , zu  der  sie  schon  jetzt  sich 
emporrang. 

Norwegen  kann  noch  weniger  als  Dänemark  auf  eine  grosse 
Vergangenheit  in  der  Kunst  zurückblicken.  Was  in  den  älteren 
Zeiten  dort  entstand,  ist  allein  architektonisch  von  Interesse.  Die 
Geschichte  der  Malerei  beginnt  mit  dem  19.  Jahrhundert  und  bietet 
auch  da  nicht  das  Bild  einer  ruhigen  Entwicklung.  An  der  Spitze 
steht  jener  Johann  Christian  Clausen  Dahl,  der  in  den  20er  Jahren 
den  deutschen  Malern  die  Augen  öffnete  für  das  auch  in  der  Ein- 
fachheit reizvolle  Leben  der  Natur.  Ihm  folgten  in  der  Heimath 
Fearnley  und  Frich,  die  nicht  nur  das  Romantische  der  nordischen 
Natur  — ungeheure  blauschwarze  Felshöhen,  dunkle,  schweigende 
Fjords  und  grell  beleuchtete  Gletscher  — auch  die  milden  Thäler,  die 
sanften,  bescheidenen  Hügel  des  Ostlandes  mit  zarter  Versenkung 
schilderten.  Der  erste  Figurenmaler,  der  Leopold  Robert  des  Nordens, 
war  Adolf  Tidemand,  mit  dem  die  düsseldorfische  Periode  der  norweg- 
ischen Kunst  einleitete.  Um  ihn  und  Gude,  der  vier  Jahre  später, 
1841,  nach  Düsseldorf  gekommen  war,  schaarten  sich  die  jüngeren 
Talente.  V.  Stoltenberg  Lerche  malte  Interieurs  von  Klöstern  und 
Kirchen , die  er  durch  entsprechende  Staffage  zu  Genrebildern 
ä la  Griitzner  zustutzte.  Hans  Dahl  schuf  seine  Dorf  idyllen  ä la  Meyer- 
heim und  lebte  in  Zeiten  herüber,  wo  von  der  Kunst  Kräftigeres  und 
Wahreres  verlangt  wird.  Carl  Hansen,  heute  in  Kopenhagen  ansässig, 
begann  unter  dem  Einfluss  Vautiers  mit  Genrescenen  und  arbeitete 
sich  später  in  Bildern  wie  »die  Lachsfischer«,  das  Todesurtheil«,  »die 
Laienprediger«  u.dergl.  zu  einer  ansprechenden  coloristischen  Noblesse 
empor.  Niels  Björnson  Möller,  August  Cappelen,  Morien  Midier,  Ludwig 
Munthe  und  Norinann  verherrlichten  die  grossartigen  Gestaltungen  der 
Fjorde,  die  smaragdgrünen  Felswände,  die  zerklüfteten  Thalspalten  der 
Hochgebirge,  die  Fichtenwälder  und  den  Glanz  der  Lofoten.  Einige 
versuchten  sogar  mit  den  in  Düsseldorf  erworbenen  Kunstgriffen 
Scenen  aus  der  nordischen  Mythologie  zu  bearbeiten.  Knud  Bergslien 
liess  Menschen  in  Rüstungen  und  Riesenschlittschuhen  über  Schnee- 
flächen sausen  und  fügte  als  Titel  Namen  aus  der  Vikinger  Zeit  bei. 
Niels  Arbo,  seit  1852  unter  Sohn  und  Hiinten  gebildet,  wurde  der 
Rudolf  Henneberg  des  Nordens.  Die  Nationalgalerie  von  Christiania 
besitzt  von  ihm  eine  Ingcborg  und  eine  Wilde  Jagd,  auf  der  die 

Mutlier,  Moderne  Malerei  III. 


20 


30  6 


XLII.  Norwegen 


herkömmlichen  heroischen  Typen  durch  Veränderung  der  Attribute 
in  Harold,  Olaf,  Odin  und  Tor  verwandelt  sind. 

Alle  diese  Maler  waren  racelos.  In  der  Fremde  gebildet  und 
zum  Theil  zeitlebens  ausserhalb  Norwegen  thätig,  spiegeln  sie  ledig- 
lich die  auswärts  herrschenden  Richtungen  wider.  Die  norwegische 
Kunst  bestand  nur  dadurch,  dass  öffentliche  und  Privatgalerien  des 
Auslandes  ihr  einen  Unterschlupf  gewährten.  »National«  wurde  sie 
gleich  der  schwedischen  erst  seit  20  Jahren , und  die  Entwicklung 
ging  ähnlich  wie  dort  vor  sich. 

Gleich  den  Schweden  hatten  die  Norweger  seit  dem  Ende  der 
60er  Jahre  das  Gefühl,  Düsseldorf  sei  für  ihre  Studien  nicht  mehr 
der  geeignete  Boden,  und  als  Gude  von  da  nach  Karlsruhe  berufen 
ward,  bildete  die  rheinische  Akademie  nicht  länger  den  Sammelplatz 
der  norwegischen  Kunstjünger.  Die  Einen  folgten  ihm  nach  Baden,  die 
Mehrzahl  wendete  sich  nach  München,  wo  Makart  eben  seine  ersten 
coloristischen  Wunder  gemalt,  Lenbach  und  Defregger  ihre  Thätigkcit 
begonnen  hatten  und  Pilotv,  Lindenschmit  und  Diez  als  Lehrer  be- 
rühmt waren.  Doch  auch  an  der  Isar  war  ihres  Bleibens  nicht  lange. 
Während  sie  hier  arbeiteten,  kam  Liebermann  mit  neuen  Kunstanschau- 
ungen von  Paris  zurück.  Durch  das  glänzende  Auftreten  der  Franzosen 
auf  der  Münchener  Ausstellung  1878  wurden  ihre  Blicke  noch  mehr 
nach  dem  Westen  gelenkt.  Sie  vertauschten  die  Ateliers  von  Linden 
schmit  und  Löfftz  mit  denen  von  Manet  und  Degas,  siedelten  aus  der 
Münchener  Beschaulichkeit  in  die  wogende  Pariser  Kunstwelt  über. 

Der  letzte  und  entscheidende  Schritt  war  die  Rückkehr  in  die 
Heimath.  M.  Grönvold  und  J.  Ekenaes  in  München,  J.  Frithjof-Smith 
in  Weimar  und  Grimelund  in  Paris  sind  wohl  die  einzigen  Norweger, 
die  heute  noch  im  Ausland  arbeiten.  Bei  den  Kräftigeren  und  Späteren 
erstarkte  das  für  die  Kunst  stets  fruchtbringende  Heimathsgefühl. 
Nachdem  sie  in  Deutschland  Grammatik,  in  Frankreich  Syntax  ge- 
lernt, entnahmen  sie  den  Werken  der  modernen  Franzosen  die  weitere 
Lehre,  dass  man  als  Künstler  seine  beste  Kraft  aus  dem  Boden  des 
Vaterlandes  ziehe.  Seitdem  entwickelte  sich  eine  norwegische  Kunst. 
In  der  weltentrückten  Einsamkeit  des  Nordens,  auf  ihren  Schnee- 
feldern , Fjorden  und  Matten , wurden  die  ehemaligen  Diez-  und 
Lindenschmit-Schüler  die  grossen  originellen  Maler,  die  wir  heute 
in  den  Ausstellungen  bewundern. 

Vielseitige , geschmeidige  Talente  wie  Otto  Simiing  sind  für 
nordisches  Gefühlsleben  wenig  bezeichnend.  Er  hat  während  seines 


XLII.  Norwegen 


307 


Wendel:  Der  Morgen. 

langen  Aufenthaltes  in  Karlsruhe,  München  und  Berlin  zu  viel  Ein- 
flüsse erfahren,  zu  viel  Strömungen  — von  Riefstahl  und  Gude  bis 
Boecklin  und  Thoma  — mit  durchgemacht,  als  dass  er  nach  einer 
bestimmten  Richtung  sich  sammeln  konnte.  Mit  einer  »Brandung« 
1870  debutirte  er  als  reich  begabter  Marinemaler,  in  seinem  »Streit 
auf  der  Bauernhochzeit«  war  er  Genremaler  Tidemand’scher  Richtung, 
bei  seiner  »Ruth  unter  den  Feldarbeitern«  hatte  Bastien-Lepage  Gevatter 
gestanden ; mehrere  Badescenen  und  Bauernbilder  Hessen  an  Riefstahl 
denken , sein  Meerweib  erinnerte  an  Thoma.  Einmal , auf  der 
Münchener  Jahresausstellung  1891,  schien  es,  als  sei  er  heimisch 
geworden  auf  nordischem  Boden.  Er  hatte  da  ein  schönes  Bild  von 
den  Lofoten : Lappen,  die  die  Wiederkunft  der  Sonne  begriissen,  und 
ein  paar  Bauernbilder,  die  das  schwerfällig  melancholische  Leben  des 
Nordens  zart  interpretirten.  Man  sah  ein  ruhe-  und  weihevolles 
Abendbild : weidende  Schafe  an  sanft  sich  neigendem  Berghang.  Der 
Tag  war  hinabgesunken,  schimmernde  nordische  Dämmerung  lag 
über  den  Halden,  auf  die  das  klare  Himmelsgewölbe  silbern  herab- 

20* 


XL.II.  Norwegen 


308 

leuchtete.  Auch  ein  zartes,  weich  verhallendes  Frühlingslied  dichtete 
er:  mit  blüthenschweren  rosa  Zweigen,  die  sich  über  grünendes  Berg- 
gelände senkten,  während  fern,  jenseits  des  blauen  Sees  noch  weiss- 
glitzernde Schneefelsen  zum  klaren  Himmel  emporstiegen.  Es  lag 
ein  seltsamer  Stimmungszauber  in  diesem  Gegensatz  zwischen  Frost 
und  Blüthe:  als  stiege  ein  leiser  Hauch  würziger  Düfte  von  einem 
Schneefeld  auf,  oder  als  tönte  plätscherndes  Rauschen  eiskalter  Berg- 
bäche durch  laue  Frühlingsluft.  Doch  im  folgenden  Jahr  erschien 
er  wieder  mit  Boecklin’schen  Phantasien,  die  nur  an  Boecklin,  nicht 
an  Sinding  erinnerten.  Der  künstliche  Schliff  hat  ihm  das  Unmittel- 
bare genommen.  Er  ist  ein  Talent,  das  seine  Fühlhörner  in  Alles 
steckt  und  sie  ungezwungen  wieder  herauszieht,  eine  Natur,  als  deren 
Gabe  sich  unverdrossene  Empfänglichkeit  und  als  deren  Fehler  sich 
Unbeständigkeit  erweist. 

Fast  alle  andern  stehen  fest  auf  dem  Boden  ihres  Landes,  nicht 
nivellirt  von  fremdländischer  Kultur,  durchaus  ihres  Heimathlandes 
Kinder.  Selbst  in  drei  durch  Abstammung,  Religion  und  Sprache 
eng  verbundenen  Ländern  wie  Dänemark,  Schweden  und  Norwegen 
brachte  das  moderne  Individualitätsprincip  ganz  verschiedenartige 
Werke  hervor.  Erscheinen  die  Dänen  weich  und  sinnend,  ver- 
schwommen und  nebelhaft,  die  Schweden  elastisch,  elegant  und 
grossstädtisch  raffinirt,  so  wirken  die  Norweger  eckig,  schroff  und 
bestimmt.  Ein  ähnlicher  Unterschied  wie  zwischen  den  drei  Dia- 
lecten:  Lebendig,  schwungvoll,  pariserisch  klingt  die  Sprache  des 
Schweden,  weich,  lispelnd  und  singend  die  des  Dänen,  klar,  einfach 
und  sicher  das  Norwegische,  das  doch  geschrieben  mir  dem  Dänischen 
und  Schwedischen  beinahe  sich  deckt.  Bei  den  Dänen  herrscht 
provinzielle  Gemüthlichkeit  und  liebevolle  Zartheit,  bei  den  Schweden 
weltmännischer  Schliff,  kokettes  Raffinement  und  städtische  Grazie, 
bei  den  Norwegern  robuste  Kraft,  etwas  Asketisches,  Aufrichtiges, 
brüsk  Herzliches,  eine  ernsthafte  prunklose  Ehrlichkeit.  Man  merkt, 
dass  man  in  einem  Lande  ist,  wo  eine  rauhe,  klar  gesäte  Bevölkerung, 
ein  Volk  von  Fischern  und  Bauern  lebt.  Stockholm  ist  das  Athen, 
Christiania  das  Sparta  des  Nordens.  Norwegen  der  grosse  Fischkasten 
Europas.  Seine  hauptsächlichsten  Einnahmequellen  sind  die  Pro- 
dukte des  Meeres:  Dorsch,  Häring,  Fischguano  und  Leberthran.  In 
keinem  Lande  der  Erde  hat  der  Mensch  schwerer  mit  der  Natur  zu 
ringen.  Darum  erscheinen  auch  diese  Leute  alle  so  eisern,  so  still, 
unbeugsam  und  gelassen.  Dänemark  ist  ein  wohlhabendes  Land,  seine 


XLTI.  Norwegen1 


3°9 


Landschaft  ist  weich 
und  formlos.  Die  Men- 
schen sind  über  den 
Kampf  um’s  Dasein 
hinaus.  So  sauber  lie- 
gen auf  dem  Lande 
nicht  blos  die  Tau- 
sende von  Villen  der 
Städter,  auch  die  Höfe 
der  Landbewohner  da, 
so  freundlich  geord- 
net, so  reinlich  und 
geputzt,  dass  man  sie 
alle  für  blosse  Som- 
merstätten halten 
möchte,  in  denen  sich 
gebildete  Sommer- 
frischler  in  Landtracht 
auf  halten.  In  Nor- 

wegen, wo  die  Natur 
über  das  gewöhnliche 
Maass  hinausgeht,  hat 
auch  der  Mensch  noch 
die  ganze  eherne  Ru- 

sticität  einer  versunkenen  Heroerfzeit,  so  dass  ein  Deutscher  unter 
diesen  tabakkauenden  alten  Matrosen  mit  ihren  schwieligen  Händen, 
ihrer  Lederhose  und  rothcn  Mütze  wie  unter  Riesen  wandelt.  Diese 
Leute,  die  auf  dem  Lande  so  schwerfällig  sind,  sehen  im  Kahne 
stehend  aus  wie  vorsündfluthliche  Könige  des  Meeres.  Und  die  Maler 
selbst  sind  gleich  hünenhaft,  gleich  derb  und  grobknochig  wie  die 
Hünen,  die  sie  schildern.  Alles,  was  sie  bieten,  ist  gesund  und  offen. 
Die  Luft,  die  man  bei  ihnen  athmet,  ist  keine  Wohnzimmeratmo- 
sphäre,  sondern  der  kräftige  Salzgeruch  des  Oceans,  eine  Luft  von 
einer  Frische,  die  die  Nerven  stärkt  wie  ein  Seebad.  Fast  brutal  treten 
sic  an’s  Pleinair  heran  und  malen  im  Freien  als  Leute,  die  nicht  an 
die  Augen  und  an  die  Finger  frieren.  Die  schneidige  Poesie  der 
nordischen  Natur  wie  die  tiefe  Religiosität  des  Volkes  drücken  sich 
in  ihren  Werken  ernst  und  gemessen  aus.  Mit  scharfen  hellen  Augen 
in ’s  Leben  schauen  und  es  malen  so  wie  cs  ist,  einfach  und  witzlos. 


Krohg:  Der  Kampf  um’s  Dasein. 


310 


XLII.  Norwegen 


in  seiner  wahren  Farbe,  ohne  Verschönerung,  ohne  jedes  Suchen  nach 
»Stil«,  das  ist  das  klare,  sehr  realistische  Ideal  der  jungen  Maler. 

Niels  Gustav  Wenzel,  Jörgensen,  Kolstoe  und  Christian  Krohg 
heisst  das  vierblättrige  Kleeblatt  der  norwegischen  Fischermaler. 

Wenzel,  der  von  der  Heimath  direct  nach  Paris  gegangen  war, 
erregte  allgemeines  Entsetzen,  als  er  in  Christiania  seine  ersten  rück- 
sichtslos naturalistischen,  in  der  Lichtwirkung  fast  brutalen  Bilder 
ausstellte.  Das  eine,  der  »Morgen«,  zeigte  eine  Anzahl  braver  Leute 
um  einen  Tisch  gruppirt,  in  der  Stunde,  wenn  der  blaue  Tag  mit  dem 
Licht  der  Lampe  kämpft.  Dieses  Licht  war  so  schneidig  gemalt, 
dass  die  Figuren  geradezu  an  den  Gesichtern  gelbe  Ränder  hatten. 
Rings  standen  altvaterisch  ungeschlachte  Bänke  und  Schränke,  grob- 
klotzige feste  Stühle,  die  aussahen,  als  hätten  sie  seit  Jahrhunderten 
unverrückt  am  gleichen  Platze  gestanden  und  einst  schon  einem 
untergegangenen  Geschlecht  von  stärkeren , grösseren  Wesen  zum 
Gebrauche  gedient.  Durch  Fenster  und  Thür  sah  man  auf  Block- 
häuser und  auf  eine  norwegische  Hochlandscenerie  hinaus.  In  einem 
zweiten  Bilde,  dem  »Confirmationsgelage«,  erregte  er  fast  Mitleid  mit 
diesen  armen  Leuten,  deren  Leben  selbst  bei  Festlichkeiten  so  still 
und  poesielos  verläuft. 

Jörgensen  hat  ebenfalls  eine  schwere  Hand,  berichtet  aber  ernst 
und  sachlich  über  das  Leben  der  Arbeiter  ohne  Arbeit,  über  diese 
Männer,  die  gedankenlos  vor  sich  hinstarren,  diese  Frauen  mit  ihren 
ermüdeten  Gesichtern,  und  dies  kalte  Licht,  das  lieblos  all  die  Armuth 
in  den  kleinen  Zimmern  beleuchtet. 

Kolstoe  experimentirte  schon  bei  Lindenschmit  stark  in  Licht- 
malerei, malte  dann  in  Capri  Landschaften,  in  Paris  Lampenlicht- 
studien von  grellster  Ehrlichkeit.  Heute  sitzt  er  in  Bergen,  und  seine 
Fischer  sind  gross  und  phantastisch  wie  Könige  des  Meeres. 

Der  eigentliche  Kraftmensch  unter  diesen  Fischermalern  ist  der 
als  Schriftsteller  und  Künstler  gleich  wuchtige  Christian  Krohg.  Er 
ist  heute  40  Jahre  alt  und  erst,  nachdem  er  1873  das  Referendar- 
examen gemacht,  zur  Malerei  gekommen.  Gude  hatte  ihn  nach  Karls- 
ruhe gezogen,  wo  er  bei  Gussow  eintrat,  und  als  dieser  nach  Berlin 
berufen  wurde,  folgte  er  ihm  auf  drei  Jahre  dorthin.  1880  war  er 
in  Paris,  wo  der  Naturalismus  in  Kunst  und  Literatur,  Zola  und  Roll, 
auf  ihn  wirkten.  Mit  diesen  Anschauungen  kehrte  er  nach  Christiania 
zurück.  Krohg  ist  ein  Naturalist  von  oft  brutaler  Sachlichkeit,  ein 
Maler  von  starker,  herkulischer  Kraft.  Er  sucht  die  Wahrheit,  die 


XLII.  Norwegen- 


3” 

ganze  Wahrheit,  nichts  als  die  Wahrheit.  Als  Autor  des  socialen 
Romans  »Albertine«  hatte  er  schon,  bevor  er  den  Pinsel  in  die  Hand 
nahm,  einen  Namen  bekommen,  und  Armeleutbilder  oder  Kranken- 
scenen  waren  auch  seine  ersten  künstlerischen  Erzeugnisse.  Da  sitzt 
ein  armes,  hässliches  Nähmädchen,  emsig  arbeitend  bei  schläfrigem 
Lampenlicht,  während  schon  die  graue  Morgendämmerung  bleischwer 
durch’s  Fenster  bricht.  Dort  wird  der  Arzt  aus  lichtdurchflossenen 
Gesellschaftsräumen  zu  der  armen  Frau  hinausgerufen,  die  vor  Kälte 
zitternd  im  dunkeln  Vorraum  steht.  Einen  unheimlich  düstern  Ein- 
druck macht  in  der  Nationalgalerie  von  Christiania  das  grosse  Bild 
»der  Kampf  um’s  Dasein«:  eine  neblige  Strasse  in  winterlichem 
Morgendämmern;  vor  einer  Hausthür  eine  sich  drängende,  stossende 
Menge,  aus  deren  Gestalten  das  Elend  in  allen  Tonarten  spricht.  Aus 
der  Thüre  streckt  sich  eine  brotvertheilende  Hand  hervor;  sonst  ist 
die  Strasse  leer,  nur  in  der  Ferne  geht  ein  Polizist  gleichgiltig  dahin; 
tiefe  Ruhe  herrscht  in  Christiania.  Das  Aeusserste  an  schonungsloser 
Sachlichkeit  leistete  er  in  dem  grossen  Bilde  der  ärztlichen  Unter- 
suchung: in  einem  kahlen,  von  grauem  Tageslicht  durchflossenen 
Raum  des  Polizeigebäudes  versammeln  sich  die  verlebten  Gestalten 
öffentlicher  Mädchen,  um  sich  ihrer  wöchentlichen  Visitation  zu 
unterwerfen.  Doch  Krohgs  eigentliche  Domäne  ist  nicht  dieser  ge- 
malte Zolaismus,  sondern  die  Schilderung  des  norwegischen  Lootsen. 
An  die  Stelle  der  qualmigen  Zimmeratmosphäre,  die  seine  ersten 
Bilder  durchschwängert,  trat  in  seinen  spätem  Arbeiten  die  frische 
Meerluft,  die  schneidend  über  salzige  Fluthen  streicht.  Krohg  kennt 
die  See  und  die  Seeleute,  den  Kampf  des  Menschen  mit  der  eisigen 
Fluth.  Was  sind  das  für  stahlgehärtete,  prächtige  Gestalten  mit 
ihren  wettergebräunten  Gesichtern,  ihren  Oelkappen  und  blauen 
Blousen.  Wie  sind  sie  in  grossen  Farbenstrichen  kühn  auf  die  Lein- 
wand  gesetzt  und  wie  schneidig  schlägt  die  frische  Luft  des  Pleinair 
entgegen.  Krohgs  Winkel  von  Schiffen  sind  kühn  abgeschnitten,  man 
sieht  von  den  Wogen  nichts  und  fühlt  sie  trotzdem  Wie  wuchtig 
wirkt  dieser  Matrose,  der  auf  der  Schiffsbrücke  das  Wetter  beobachtet, 
dieser  Steuermann,  der  in  der  Kajüte  die  Karte  ausbreitet.  Selbst  Michael 
Ancher,  mit  dem  er  in  Skagen  zusammen  war,  ist  ein  Zwerg  gegen 
Christian  Krohg.  Seine  Bilder  sind  derb,  aber  sehr  gesund.  Und 
wenn  es  zur  Abwechslung  ein  hübsches  Fischermädchen  unter  dem 
frischen  Licht  des  Frühlings  zu  malen  gilt,  kann  dieser  brüske  Natur- 
alist auch  zart,  dieser  grobknochige  Freiluftmensch  auch  weich  sein. 


XLII.  Norwegen 


12 


Eilif  Petersen  und  Christian  Skredsvig  zeigen  die  norwegische  Kunst 
von  dieser  milderen  Seite.  Unter  der  rauhen  Schale  ist  ein  weicher 
Kern,  unter  der  anscheinenden  Brutalität  eine  grosse  Zärtlichkeit,  etwas 
Undefinirbares,  etwas  wie  die  Liebe  des  Schweigens.  Corot  war  in 
Paris  Skredsvigs  grosses  Ideal  gewesen.  Er  durchzog  die  Normandie 
und  malte  neblige,  trübe  Herbsttage  von  tiefer,  melancholischer 
Stimmung.  Er  ging  nach  Corsika  und  sah  dort  blumige  Wiesen, 
weltverlorene,  trauliche  Winkel,  wie  sie  noch  Keiner  in  der  kalt 
majestätischen  Natur  des  Südens  bemerkt  hatte.  Seine  »Johannis- 
nacht«, 1887  im  Pariser  Salon  ausgestellt  und  später  von  der  Kopen- 
iiagencr  Galerie  erworben,  war  sein  erster  Hymnus  auf  die  stille 
Grösse  nordischer  Landschaft.  Ein  Kahn  gleitet  über  den  Spiegel 
eines  stillen  Waldsees.  Der  Fährmann  hat,  um  seine  Pfeife  anzu- 
zünden, die  Ruder  aus  der  Hand  gelegt,  so  dass  kein  Wellenschlag 
den  ruhigen  Spiegel  des  Sees  stört.  Ein  Mann  hinten  spielt  die 
Harmonika,  zwei  Mädchen  lauschen.  10  Uhr  Abends.  Die  leichte 
Dämmerung  des  Sommers,  die  süsse  Magie  der  Nächte  des  Nordens 
hat  über  Alles  ihre  weich-bläuliche  Klarheit  gegossen.  Durchsichtig, 
körperlos  steigen  die  Gebirgshöhen  im  Hintergrund  auf,  in  hellem 
Graublau,  wie  ein  abendlicher  Wolkenzug.  Niemand  spricht  ein 
Wort,  das  Boot  zieht  ruhig,  unhörbar  seine  Bahn,  nur  die  Laute  der 
Harmonika  klingen  vom  Nachtwind  getragen  in  silbernen  Accorden 
über  die  stille,  leicht  aufschauernde  Eluth.  Alles  liegt  in  einer  Art 
traumhaften  Halblichts,  und  der  See  gibt  im  Spiegelbilde  die  Scene 
noch  einmal  wieder,  abgetönt  und  gedämpft  wie  ein  Echo.  Das  Ganze 
ist  einzig  in  seiner  Einsamkeit,  Ruhe  und  Frische.  In  München  er- 
freute Skredsvig  1891  durch  zwei  Werke.  Auf  dem  einen,  das  er 
»Feierabend«  nannte,  spielte  vor  dem  Blockhause  ein  Bauer,  die 
Hände  in  den  Taschen,  mit  der  Katze  im  Grase,  die  ihm  zu  Füssen 
kauerte.  Das  klingt  in  Worten  beschrieben  fast  genrehaft.  Aus  dem 
Bilde  entwickelte  sich  nur  der  Duft  von  Wiesenheu  und  Feldblumen, 
das  Gefühl  abendlichen  Friedens.  Die  »Wasserlilien«,  das  zweite  Werk, 
hatten  an  schlichter  lyrischer  Poesie  nicht  ihres  gleichen : Drei 
bleiche  Seerosen  auf  ruhigem  Wasser  bei  Abenddämmerung,  nichts 
weiter.  Daraus  hatte  Skredsvig  ein  Stimmungsbild  geschaffen  von 
einer  Empfindungstiefe,  wie  sie  die  Alten  nicht  kannten.  Sein  letztes 
Werk  muthete  ein  wenig  befremdend  an.  Uhde  und  Soeren  Kierke- 
gaard hatten  bei  seinem  Christus  als  Krankenheiler  Pathendienste 
verrichtet,  und  Skredsvig  war  noch  weiter  gegangen  als  Uhde,  in- 


XI. II.  Norwegen 


1 T “» 
? 1 ) 


Skredsvig : Abendliche  Kahnfahrt. 

dem  er  nicht  die  Bauern  allein,  auch  den  Heiland  selbst  in’s  19.  Jahr- 
hundert versetzte.  Rechts  vorn  führt  ein  Landmann  in  einem  Karren 
seine  kranke  Frau  herbei.  Gegenüber  breitet  eine  Greisin  einen  Teppich 
aus,  damit  der  Menschensohn  darauf  schreite.  Aus  dem  Hintergrund 
sieht  man  ihn  kommen : im  Sonntagsanzug  eines  norwegischen 
Arbeiters,  einen  kleinen,  runden  Hut  in  der  Hand.  Kinder  werden 
zu  ihm  gebracht,  die  er  zärtlich  segnet.  Einfache,  arme  Leute  stehen 
ringsum,  darunter  einer,  der  einem  protestantischen  Geistlichen  ähnelt. 
Es  wurde  in  den  letzten  Jahren  mit  dieser  religiösen  Malerei  viel 
Missbrauch  getrieben.  Skredsvig  versöhnte  durch  den  feierlichen  Ernst 
und  die  altmeisterliche  Naivetät,  die  er  über  das  Ganze  breitete.  Ein 
Hauch  der  Güte  ging  durch  das  Bild,  etwas  Patriarchalisches,  Bib- 
lisches, nicht  jene  Lauche  malitiöser  Naivetät,  wodurch  Jean  Beraud 
die  heiligen  Legenden  profanirt. 

Eilif  Petersseu  hatte  während  seiner  Studienjahre  bei  Lindenschmit 
mit  geschichtlichen  Anekdoten  begonnen.  »Corvis  Uhlfelds  Tod«, 
»ein  Gelehrter  in  seinem  Studirzimmer«,  »Christian  VI.,  ein  Todes- 
urtheil  unterschreibend«,  waren  sehr  gute  Costümbilder,  etwa  in  der 
Art,  wie  sie  Georg  von  Rosen  damals  in  München  malte.  Eine 
Gruppe  aus  dem  letzten  Bilde  wiederholte  er  in  dem  Gemälde  »Weiber 
in  der  Kirche  , das  wie  ein  früher  Habermann  aussieht  — in  der  Farbe 
venezianisch,  in  der  Tracht  altdeutsch.  Die  Liebe  zu  den  veneziani- 
schen Goloristen,  für  die  er  schon  in  der  Pinakothek  geschwärmt 


314 


XLII.  Norwegen 


hatte,  veranlasste  ihn  zu  einer  Reise  nach  Italien.  Er  war  1879 
in  Rom  und  malte  dort  — unter  dem  Einfluss  Tizians  — einen 
Judaskuss,  auch  verschiedene  Altartafeln  für  norwegische  Kirchen: 
eine  reuige  Magdalena,  eine  Anbetung  der  Hirten  und  einen  Christus 
in  Emaus.  Ein  Bild  »Siesta  in  Sora«,  eine  Gruppe  prächtiger  italieni- 
scher Arbeiter,  führte  ihn  zur  Behandlung  des  modernen  Lebens.  In 
seiner  »Piazza  Montenara«  schuf  er  ein  luftiges,  lebensprühendes  Bild 
aus  dem  römischen  Strassenleben.  Und  seitdem  er  1883  wieder  in 
der  Heimath  sich  niederliess,  ist  er  ein  stimmungsvoll  zarter,  mo- 
derner Landschafter  geworden.  Seine  »Wäscherinnen«  waren  1889 
eines  der  besten  Bilder  der  Münchener  Ausstellung,  glänzend  in 
gesundheitstrotzender  Farbe  und  greller  Sonnengluth.  In  einem 
andern  Bilde  stellte  er  in  eine  nächtliche  Landschaft  Nymphen,  die 
am  Baume  lehnten,  von  den  Strahlen  der  Dämmerung  leise  um- 
spielt. Doch  in  seinem  »Waldsee«  von  1891  erzielte  er  ohne  solche 
mythologische  Wesen  eine  noch  bedeutendere  Wirkung.  Dieser  stille 
Weiher,  in  den  die  Bäume  so  träumerisch  herabhingen,  war  ein 
Zaubersee,  der  in  seinen  Bann  zog  und  nicht  wieder  losliess,  voll  von 
ruhigen  Harmonien  und  sanften  Träumen. 

Und  diese  feine  Zartheit  ist  überhaupt  der  Charakter  der  norweg- 
ischen Landschaften.  Dieselben  eckigen,  ungehobelten  Gesellen,  die 
in  ihren  Figurenbildern  den  Dingen  mit  so  offenem  Auge  gegenüber- 
stehen,  zeigen  in  ihren  Landschaften  eine  grosse  Feinheit  des  Gefühls. 
Ihre  Vorgänger  hatten  nur  das  romantisch  Wilde  oder  meteorologisch 
Interessante  der  norwegischen  Natur  verherrlicht  und  noch  vor  ihren 
deutschen  Collegen  jene  äusserliche  Panoramamalerei  in  Flor  gebracht, 
die  damals  Sonne,  Mond  und  Sterne  verpuffte,  um  das  Interesse  der 
Touristen  zu  erregen.  Was  sie  anzog,  war  das  Sonderbare  der  An- 
sichten, und  was  uns  zu  ihren  Bildern  zog,  war  das  Interesse  des 
Reise-Albums.  All  diese  in  blauen  und  rothen  Farben  schreienden 
Mitternachtssonnen , diese  phantastischen  Schönheiten  der  Lofoten, 
diese  flammenden  Turniere  zwischen  Sonnenuntergang  und  Morgen- 
röthe  frappirten  nur  als  sonderbare  Phänomene,  die  in  einer  unpersön- 
lichen Sprache  sehr  exakt  beschrieben  waren.  Die  Landschafter  er- 
gänzten Bädeker  und  bestätigten  Passarge.  Sie  regten  zu  Reisen  nach 
Norwegen  an.  Im  Uebrigen  trugen  ihre  Werke  den  Stempel  ordinärer 
Prosa,  sic  verblüfften,  sie  belehrten,  aber  hätten  ohne  das  rein  gegen- 
ständliche Interesse  schwer  bestehen  können.  Die  Neueren  — ebenso 
decent,  wie  die  früheren  knallig  — entdeckten  das  Norwegen  im 


XLH.  Norwegen 


315 


Tbaulow:  Tbauiuetter. 


Werktagskleid,  die  Poesie  des  Winters  und  den  Reiz  des  Frühlings. 
Norwegen  ist  für  sie  nicht  mehr  das  Land  der  wildzerklüfteten 
Romantik,  der  vom  Maschinisten  effektvoll  beleuchteten  Alpengipfel, 
auch  nicht  das  Land  der  Phänomene,  wo  die  Natur  nur  im  Pathos 
spricht,  sondern  das  Land  der  Helligkeit,  des  Sonnenscheins,  des 
Schnees  und  des  Schweigens.  Die  norwegischen  Landschaften  kenn- 
zeichnen sich  durch  ihre  merkwürdige,  fitst  übertrieben  scheinende 
Klarheit  der  Luft,  die  dünne,  durchsichtige,  lichtglänzende  Atmo- 
sphäre, in  der  alle  Farben  wie  im  Festjubel  glänzen.  Das  funkelt 
und  blitzt  in  den  grellsten  Tönen,  das  Meer,  die  Häuser,  die  Schnee- 
felder, die  buntgekleideten  Menschen,  Alles  ist  Klarheit,  Lichtauf- 
zucken,  Luftigkeit.  Sie  sind  einfach,  sehr  einfach,  man  möchte  sagen, 
dass  die  Maler  eine  jüngere  Natur  mit  jungfräulicheren  Augen  be- 
trachten. Jene  Aeltern  malten  das  Rauschen  der  Wasserfälle  und 
die  verheerende  Macht  der  Elemente;  die  Natur  dieser  Neuern  ist 
ebenso  still  wie  einsam.  Auf  den  dänischen  Landschaften  erscheint 
sie  dem  Menschen  nahe,  ihm  freundlich.  Sic  gibt  gleichsam  ihre 
Hoheit  auf,  indem  sie  um  die  Wohnstätten  der  Menschen  sich 
schmiegt  und  nur  noch  ihren  Verkehr  vermittelt.  In  Norwegen 
liegt  Alles  wie  ausgestorben,  in  geisterhafter  Ruhe  da:  eine  weite, 


XI. II.  Norwegen 


1 6 


JVerenskiold:  Norwegisches  Bauernmädchen. 


herbe,  grosse  Natur,  in  der  alles  Menschenwerk  wie  eine  verlorene 
Ausnahme  auftritt.  Der  Eine  besingt  die  märchenhafte  Pracht  des 
Herbstes,  wenn  die  gelben  Blätter  der  zierlichen  Birken  funkeln  wie 
Gold  und  ihre  schlanken , weissen  Stämme  schimmern  wie  Silber. 
Der  erzählt  von  einsamen  Weihern,  wo  kein  Boot  die  Wasserfläche 
furcht,  kein  Mensch  sichtbar  ist,  kein  Jodelruf  erschallt,  wo  man 
nicht  einmal  einen  Vogel  erblickt,  nicht  einen  Fisch,  der  über  die 
Wasserfläche  schnellte.  Dort  geht  die  Sonne  unter,  kalt  und  klar. 
Nicht  den  leisesten  Purpurschimmer  haucht  ihr  Scheiden  über  das 
Land.  Dort  ist’s  Winter.  In  einen  grossen  glitzernden  Schneemantel 
hat  er  das  Land  gehüllt.  Man  fühlt,  es  ist  sonnig  und  kalt  dort 
oben,  kalt  bis  auf  die  Knochen,  selbst  wenn  das  Meer  noch  so  blau 
lunkelt.  Die  Luft  ist  von  eisiger  Durchsichtigkeit,  der  Schnee  von 
glitzernder  Weisse.  Und  wenn  es  kein  Zufall  ist,  dass  die  grössten 
Landschafter  des  Jahrhunderts  Kinder  der  Grossstadt  waren , so 
erklärt  sich  auch  leicht,  dass  die  feinsten  Frühlingsbilder  im 
winterlichen  Norwegen  gemalt  werden.  Je  länger  man  den  Frühling 


XLII.  Norwegen 


317 


entbehren  muss,  desto 
mehr  weiss  man  ihn  zu 
schätzen : jenen  Früh- 
ling, der  nicht  ist  wie 
der  unsere,  sondern 
kühler,  schlichter,  ohne 
Ueppigkeit  und  doch 
voller  Duft,  voll  feuch- 
ter, fruchtbarer  Wärme, 
voll  spitzenhaft  zarten, 
gelblichen  Grüns,  jenen 
Frühling,  wie  ihn  nur 
Inseln  kennen,  wo  die 
Frische  des  Meeres  eine 
saftige,  doch  farblos 
bleichsüchtige  Vegeta- 
tion hervorruft. 

Amandus  Nilson,  1833 
in  Tidcmands  Geburts- 
ort, Mandal,  geboren, 
ist  wohl  der  erste,  der 
alle  diese  Feinheiten  der 
norwegischen  Natur  entdeckte.  Er  bewegte  sich,  1 86 1 nach  Düsseldorf 
gekommen,  anfangs  ganz  in  Gudes  Bahnen.  Aber  als  er  1868  nach 
Christiania  zurückgekehrt  war  — wo  damals  neben  ihm  nur  der  früh- 
verstorbene Johann  Theodor  Eckersberg  arbeitete  — änderte  sich  bald 
seine  Art.  Während  die  Düsseldorfer  Norweger  ihre  Werke  für  den 
Kunsthandel  zurichteten,  Hess  Nilson  die  norwegische  Natur  einfach 
und  unmittelbar  auf  sich  wirken  : in  ihrer  Armuth  und  Magerkeit,  ihrer 
strengen,  ernsten  Melancholie.  Anfangs  glaubte  er  dem  herrschenden 
Geschmack  noch  das  Zugeständniss  machen  zu  müssen,  dass  er  seine 
Bilder  »abrundete«,  und  nahm  ihnen  dadurch  die  Frische  des  ersten 
Wurfs.  Aber  seitdem  er  wagte,  »die  Skizze  zu  bewahren  <,  erkannten 
die  Jüngern,  dass  in  ihm  ein  Vorläufer  zu  verehren.  Nilson  ist 
der  eigentlich  autochthone  norwegische  Landschafter,  der.  ohne  mit 
den  Fontainebleauern  in  Berührung  gekommen  zu  sein , doch  als 
erster  deren  Principien  im  Norden  zur  Geltung  brachte.  Derb  und 
gradaus  malte  er  auf  seinen  Studienreisen  durch  Südnorwegen,  wo 
er  seine  Kinderjahre  verlebt  hatte,  dürftige  Berge  und  einsame  arme 


IVerensldohl:  Bjonistjerne  Björnson. 


3l8 


XLII.  Norwegen 


Werenskiold : Illustration  \u  Asbjörnsens  Erzählungen. 

Häuser,  Hügel  mit  einigen  Tannen,  die  aus  dem  steinigen  Boden 
hervordrängen.  Im  Gegensatz  zu  den  kühl  sachlich  gesehenen,  alt- 
meisterlich gut  gemalten,  aber  stimmungslos  empfundenen  Werken 
Gudes  geht  durch  die  Nilsons  eine  düstere,  oft  schwerfällige,  aber 
kraftvolle  Poesie.  Er  liebt  die  Lyrik  der  Ocde.  Eine  melancholische 
Dämmerungsstimmung  liegt  über  seinen  kalten  Schneelandschaften, 
über  seinen  Küsten,  wo  ermüdete  Wellen  sich  zur  Ruhe  legen,  über 
seinen  schweigsamen , von  keinen  Menschenwohnungen  belebten 
Strandpartien.  Besonders  gern  malt  er  schwarze  Herbstnächte,  wenn 
die  dunkeln  Weiden  schlafen  und  rauschende  Wogen  ihnen  das 
Schlummerlied  singen.  Es  webt  in  seinen  Bildern  die  Leere  einer 
erstorbenen  Welt,  die  Naturliebe  eines  einsamen  Menschen,  der  in 
Herbst  und  Nacht  sich  am  wohlsten  fühlt. 

Fritz  Thaulow,  der  liebenswürdige  Blondkopf,  dessen  Porträt 
Carolus  Duran  malte,  brachte  noch  die  Finessen  der  französischen 
Technik  hinzu.  Seine  Lieblingsstimmung  ist  das  Glitzern  des 
Schnees,  die  klare  Winterluft,  das  Funkeln  des  Eises,  und  man 
beneidet  ihn  um  die  schönen  Winkel,  die  er  in  der  Umgeb- 
ung Christianias  fand.  Kleine  rothe  Häuser,  die  tief  im  Schnee 
stecken,  mit  grossen  leuchtenden  Sonnenflecken  darauf,  ein  reiner 
Himmel,  wohl  auch  einmal  eine  kokett  gekleidete  Bäuerin,  die  in 


XLlt.  Norwegen 


319 


Werenskiold:  Illustration  zu  Asbjörnsens  Erzählungen. 


Stiefeln  einherschreitet,  die  so  riesig  sind,  dass  sie  einen  eigenen 
Namen  haben  müssten;  ein  Fluss  im  Schnee  oder  Schnee  und  wieder 
Schnee  — das  sind  die  gewöhnlichen  Bestandteile  von  Thaulows 
Bildern.  Wie  trefflich  ist  dieser  ewige  Schnee  gemalt.  Wie  blau 
und  still  ist  die  Luft,  die  darüber  liegt;  kein  Wölkchen  schwimmt 
im  Azur  des  Himmels.  Es  spricht  aus  seinen  Werken  das  Gefühl 
grenzenloser  Einsamkeit,  das  den  Hochgebirgswanderer  im  Winter 
bei  allem  Glanze  des  Schnees  beschleicht.  Er  weckt  Sehnsucht  nach 
jenen  einsamen  Feldern  des  Nordens.  Und  obwohl  er  nie  eigentlich 
»stimmungsvoll«  ist!  In  München  hing  einmal  eines  seiner  Bilder 
neben  einem  Schotten.  Dort  ein  schwärmerisches  tieftrunkenes  Natur- 
* gefühl  mit  unverhalten  glühender  Lust  und  Gluth,  mit  Sinnlich- 
keit, Träumerei  und  Schwermuth;  hier  ein  klarer,  einsam  friedlicher 
Sonnenschein  auf  freiem  Plan:  Ruhe,  Gesundheit,  Helläugigkeit,  Kind- 
lichkeit, Stille. 

Wie  Thaulow  den  Winter,  wciss  Gerhard  Munlhe  die  Süssigkeit 
des  Frühlings,  sein  junges  Grün,  seine  hervorkeimenden  Blättchen 
in  stimmungdurchwobener  Naturmalerei  zu  schildern.  Man  sieht  auf 


320 


XLU  Norwegen 


seinen  Bildern  nur  Wiesen 
von  weichem,  frischen  Grün, 
das  zart  im  blassen  Mittags- 
licht schimmert,  grosse  blü- 
t hen weisse  K i rsc h bäume, 
hängende  Buchen  und  grüne 
Bretterzäune,  so  grün,  als 
seien  sie  mit  Feuchtigkeit 
angestrichen.  Hie  und  da 
blinkt  ein  stiller  silbergrauer 
Weiher  dazwischen  auf  oder 
blickt  ein  blutroth  ange- 
strichenes Holzhaus  lustig 
herüber. 

Dissen,  der  1876  von 
Karlsruhe  nach  Norwegen 
zurückkehrte,  wurde  von 
Gude  für  die  Malerei  der 
Hochfelsen  gewonnen.  Er 
schwärmt  für  nackte,  von  dickem  Nebel  bedeckte  Felsmassen,  die 
sich  in  brauner  Einförmigkeit  hinlagern,  für  Gletscher  und  norweg- 
ische Wasserfälle.  Skramstadt,  der  1873  >n  Düsseldorf  und  München 
war,  hat  sich  der  Natur  des  Ostlandes  zugewandt;  liebt  kalte  Herbst- 
stimmungen, klingend  klare  Wintertage  und  weite,  bis  in  die  Wolken 
reichende  Schneefelder.  Für  das  nördliche  Norwegen  wurde  Giuniar 
Berg  als  Maler,  was  Jonas  Eie  ihm  in  der  Literatur  war.  Auf  einer 
Bergspitze  hoch  in  den  Lofoten  liegt  sein  Atelier,  das  nördlichste  der 
Welt,  mit  gewaltigen  Eisenklammern  an  den  Fels  gefestet.  Hier  malt 
Berg,  ein  echter  Nachkomme  des  trotzigen  Yikingergeschlcchts,  bei 
Frost  und  Regen  seine  frischen,  kühn  naturalistischen  Bilder.  Von  Karl 
Edvard  Dircks  sind  grelle  Strandlandschaften,  von  Eyhf  Soot  licht- 
durchtränkte,  Erdgeruch  ausströmende  Ackerfelder  zu  nennen.  Der 
Thiermaler  Carl  Uckermann,  der  nach  seinem  Münchener  Aufenthalt 
1880  in  Paris  Schüler  van  Marckes  wurde,  pflanzt  die  guten  Troyon- 
schen  Traditionen  fort.  Harriei  Bucker  malte  überzeugende  Interieur' 
bilder,  — blonde  bei  Lampenlicht  lesende  Mädchen  in  blau  an- 
gestrichenen Zimmern,  — Kitty  Kielland,  des  Dichters  Schwester, 
liebt  einsame  Wälder,  weisse  rothgedeckte  Häuschen  und  träumerische 
Bäume,  die  sich  röthlich  und  bleichgrün  schimmernd  im  durchsichtig 


Edelfeh:  Pasteur  im  Lahoralorium. 


XLII.  Norwegen 


321 


klaren  Wasser  stiller 

Weiher  spiegeln. 

Grosse  Ruhe  geht 
durch  die  Marinen  von 
Hansteen : regnerische 
Morgenstimmungen 
am  Fjord  von  Christ- 
iania.  Grau  ist  das 
Meer,  grau  die  Wo- 
gen, grau  und  blei- 
schwer der  Himmel, 
und  all'  diese  grauen 
Töne  verbinden  mit 
der  düstern  Atmo- 
sphäre sich  zu  einer 
ernsten , tiefen  Har- 
monie. 

Aber  Norwegen  ist 
nicht  nur  das  Land  der 
Schneefelder,  auch  das 
Land  der  Märchen,  der 
Riesen  und  Drachen, 
der  Meernixen  und 
der  Töchter-  Oegirs. 

Auf  diesem  Boden  der  Edelfell:  Cbrisl,is  ersc,mnt  der  MaSda,ena- 

Sage  steht  Erik  IVeren- 

skiold,  der  schöpferischste  und  poetischste  der  Norweger  Künstler. 
Als  Maler  ging  er  nur  langsam  und  bedächtig  vorwärts.  Auf  die 
kleinen  Genrescenen,  die  er  in  München  unter  Lindenschmit  malte, 
folgten  in  Paris  frische  Frciluftbilder : »die  Begegnung«,  jene  stimm- 
ungsvolle Sommerscene  mit  dem  jungen  Bauernburschen  und  dem 
Mädchen,  die  auf  einer  Wiese  grüssend  an  einander  Vorbeigehen ; 
»der  verlorene  Sohn«,  der  zerlumpt  und  verkommen  auf  einer  Bank 
im  väterlichen  Garten  sitzt.  Auf  der  Münchener  Ausstellung  1890 
war  eine  »Abendstimmung«,  schlicht  aber  tief  poetisch,  malerisch 
nur  wirksam  durch  die  grossen  Gegensätze  der  breiten  grünen  Ebene 
und  des  klaren  Aethers.  Kinder  gehen  auf  der  Wiese,  eine  einsame 
Hütte  liegt  im  Mittelgründe.  Ein  zweites,  heute  in  der  National- 
galerie in  Christiania  befindliches  Bild  schilderte  mit  eigenthümlich 

Muther,  Moderne  Malerei  III.  2 I 


322 


XLII.  Norwegen 


tiefer  Treue  und  Ernsthaftigkeit  ein  Bauernbegräbniss : Auf  einem 
gras-  und  krautüberwachsenen,  alles  Schmuckes  baaren  Kirchhof, 
über  dessen  Mauer  der  Blick  auf  Baumkronen  und  weites,  grünendes 
Gelände  fiel,  standen  hemdärmelig  einige  Bauern,  Hacke  und  Schaufel 
in  der  Hand,  mit  denen  sie  soeben  ein  Grab  geschlossen.  Ein  junger 
Mann,  ohne  besondere  Amtstracht,  las  ein  Gebet  vor.  Keinerlei  Er- 
regung, kein  Ton  des  Schmerzes  ward  laut.  Die  grossen  robusten 
Gestalten  haben  gethan,  was  Christenpflicht  fordert,  nun  geht  jeder 
wieder  an  die  gewohnte  Arbeit.  Eine  stille,  warme  Sommerluft  zitterte 
über  die’  Hügel  und  lag  kosend  auf  der  stillen  Gemeinde.  Nebenbei 
ist  Werenskiold  ein  vorzüglicher  Porträtmaler,  und  seine  Bildnisse 
Kitty  Kiellands,  des  Musikers  Edvard  Krieg  und  des  Dichters  Björn- 
son  gehören  in  ihrer  schlichten  Einfachheit  zu  den  besten  der  nor- 
wegischen Kunst.  Das  Björnsons  war  vielleicht  ein  wenig  forcirt 
oder  zeigte  wenigstens  nur  die  eine  Seite  von  Björnsons  Individuali- 
tät: den  grossen  Agitator,  den  Volkstribun,  dessen  Namensnennung 
— nach  Brandes  — das  Aufhissen  der  norwegischen  Nationalflagge 
bedeutet.  Man  fand  in  diesen  harten  Augen,  diesen  geschlossenen 
Lippen,  dieser  kühnen,  concentrirten  Energie  nicht  den  zarten  sensi- 
tiven Poeten,  den  edlen,  warmherzigen  Freund.  Doch  das  alles  sind 
auch  nicht  die  Werke,  die  Werenskiolds  ganze  Bedeutung  zeigen. 
Völlig  er  selbst  ist  er  nur  mit  dem  Bleistift  in  der  Hand.  Die 
Märchen  von  Andersen,  die  Erzählungen  von  Chr.  Asbjörnsen  und 
Jorgen  Moe,  die  von  Gyldendalsk  in  Christiania  mit  Zeichnungen 
von  Werenskiold  veröffentlicht  wurden,  enthalten  das  Beste,  was  die 
Illustration  in  Norwegen  leistete  — Blätter,  die  in  ihrer  bizarren 
Verbindung  von  Elfenphantastik  und  Bauernhumor  ganz  wunderbar 
den  Ton  des  nordischen  Märchens  treffen.  Werenskiold  macht 
glauben,  was  er  will.  Man  möchte  meinen,  dass  in  ihm  selbst  die 
naive  Seele  der  alten  Zeiten  lebe,  mit  solch  überzeugender  Naivetät 
hat  er  dem  Unmöglichen  und  Unsichtbaren  den  Ausdruck  der  Wahr- 
scheinlichkeit gegeben.  Feen  und  Ungeheuer,  er  hat  sie  durch  die 
Steppen  und  Haiden  wallen,  Riesen  und  verzauberte  Prinzessinnen, 
er  hat  sie  hausen  sehen  auf  ihren  uralten  Burgen.  Die  Wirklichkeit 
und  das  Traumleben,  er  beherrscht  beide  glcichmässig,  so  dass  er 
mit  Zauberkraft  in  seine  magischen  Kreise  zieht.  Schwarz  und  weiss 
genügt  ihm,  das  Licht  alle  seine  Geheimnisse  sagen  zu  lassen.  Das 
Innere  der  Bauernhütten  wie  die  grosse  freie  Natur,  sie  sind  in 
wenigen  Strichen  mit  der  ganzen  Kraft  des  Realismus  gegeben,  und 


XLII.  Norwegen 


323 


doch  ist  Alles  in  eine  schummerige  Traumatmosphäre  gehüllt,  aus 
der  das  Uebernatürliche  von  selbst  emporspriesst.  Dieses  einsame 
zerfallene  Haus,  man  ahnt  schon,  dass  drinnen  merkwürdige  Dinge 
geschehen.  Dieser  Hügel  über  dem  Fjord,  wo  die  drei  Königstöchter 
sitzen  und  träumen  — es  ist  Norwegen,  aber  zugleich  das  Land  der 
Feen.  Diese  Birkenwäldchen  mit  ihren  schimmernden  Aestcn  — auf 
jeder  norwegischen  Landschaft  finden  sie  sich,  aber  in  Werenskiolds 
Zeichnungen  gleichen  sie  Zauberhainen,  in  denen  silberne  Bäumchen 
goldene  Blätter  tragen.  Ebenso  phantastisch  wie  intim,  weiss  er  alle 
Seiten  der  Legende  zu  packen,  ihre  Komik  und  ihre  Schrecken,  ihr 
kindliches  Lachen  und  ihre  jungfräuliche  Grazie,  das  Drollige  der 
Gnomen,  wie  die  Bestialität  dreiköpfiger  Riesen,  das  urweltlich  Phan- 
tastische sagenhafter  Thiere,  die  in  öden  Felsenwüsten  hausen,  das 
elfenhaft  Zarte  der  Wesen,  die  strömend  sich  im  Dunstkreis  rings 
verbreiten. 

Die  fi  nländisch e Kunst  ist  mehr  ein  Annex  der  schwedischen 
und  von  derselben  französischen  Erziehung.  Ihr  Hauptrepräsentant 
ist  Edelfelt,  keine  ungestüme  Kraftnatur,  sondern  ein  eleganter,  viel- 
seitiger Maler,  der  die  gesunde  Naturfrische  des  skandinavischen  Auges 
mit  dem  koketten  Chic  von  Paris,  die  malerische  Feinfühligkeit  der 
Franzosen  mit  jenem  Hauch  unwiderstehlicher  Jugendfrische  vereint, 
wie  sie  nur  unverbrauchten  Völkern  eigen.  Das  Werk,  das  ihn  zuerst 
bekannt  machte,  war  ein  Porträt  Pasteurs,  den  er  in  seinem  Labo- 
ratorium, bei  der  Untersuchung  eines  Präparates,  malte.  In  den 
»Weibern  am  Kirchhof«  gab  er  ein  niedliches  Stück  finischen  Volks- 
lebens. In  den  »badenden  Buben«  malte  er  wie  Zorn  den  Wellen- 
schlag — die  untergehende  Sonne,  die  ihre  letzten  Strahlen  über  ein 
schlafendes  Gewässer  warf  und  kosend  elastische  junge  Körper  um- 
spielte. Seine  »Waschküche«  — eine  Harmonie  gelb  in  weiss  — ge- 
hörte 1893  zu  den  Perlen  der  Münchener  Ausstellung,  und  in  der 
»Magdalena  zu  Füssen  Jesu«  hatte  er,  der  von  Uhde  ausgegebenen 
Parole  folgend,  den  Stoff  wie  eine  finische  Legende  behandelt.  Christus 
stand  in  einer  nordischen  Landschaft;  zu  seinen  Füssen  kniete  nicht 
die  grosse  Courtisane  des  Evangeliums,  sondern  eine  arme  Bäuerin 
in  jener  schweren,  nonnenhaften  Volkstracht,  die  in  den  russischen 
Ostseeprovinzen  getragen  wird:  Finland  gehört  ja  zum  Zaarenreich. 

Sx© 


21 


* 


XLIII. 

Russland. 

( Unter  Mitwirkung  von  Alexander  Benois-  ‘Petersburg.) 


M Yolksmunde  der  Russen  lebt  ein  seltsames  Märchen : mehr 


orientalischer  als  slavischer  Färbung  und  wohl  von  den  Mon- 


golen  aus  der  Wüste  des  Hochlandes  in  die  Steppen  der  Nie- 
derung mitgebracht.  In  diesen  Steppen,  erzählt  das  Märchen,  hebt 
irgendwo  — wer  weiss  wo?  — eine  Wunderblume  ihre  zarte  Blütlie. 
ewig  grün,  unsterblich,  allen  Gesetzen  des  Wachsens  und  Welkens 
entrückt.  So  lang  es  auf  Erden  blüht  und  sprosst,  kann  man  sie 
nicht  gewahren  ; denn  das  Riedgras  und  die  Steppenblumen  heben 
ihre  Häupter  höher  und  verdecken  dem  Blick  das  zarte  Kräutlein. 
Aber  wer  zu  trauriger  Herbstzeit  über  die  kahle  Steppe  geht,  dem 
wird  die  ewig  grüne  Blume  sichtbar,  und  dann  weist  ihm  schon 
von  ferne  der  Duft,  dass  es  die  Wunderblume  ist,  die  er  gesehen. 
Eigenartig  ist  dieser  Duft  und  unsäglich  süss  und  herrlich;  cs  gibt 
nichts  Aehnliches  auf  Erden,  geschweige  ein  Gleiches.  Und  wer 
ihn  eingesaugt,  dem  ist  die  ganze  Welt  verwandelt.  Er  versteht 
Alles,  Alles;  was  stumm  ist,  redet  zu  ihm,  und  was  Sprache  hat. 
kann  ihm  nicht  lügen.  Aus  dem  Schall  heuchlerischen  Wortes  liest 
er  die  tiefst  geheimen  Gedanken ; Thier  und  Baum  und  Fels  reden 
ihm  in  verständlichen  Zügen,  er  lauscht  in  die  Natur  hinein  und 
vernimmt,  wie  sie  athmet  und  webt  und  schafft;  er  hört  das  Lied, 
das  kreisend  Nachts  die  Sterne  singen.  Traurig  ist  Jeder  geworden, 
der  diesen  Duft  getrunken;  traurig  ist  Jeder  darüber  geworden,  denn 
— sagen  die  armen  Leute  in  der  grossen  Ebene  — es  ist  kein  fröh- 
liches Lied,  welches  das  All  durchbebt  . . . 

Aber  die  grossen  russischen  Schriftsteller  wanderten.  wenn  es 
Herbst  geworden,  gleichwohl  hinaus  und  suchten  nach  der  Wunder- 
blume und  fanden  sie.  Und  verstanden  das  Lied  und  wurden  weise 
und  mild  und  erbarmend.  Der  »Schmerz  der  Creatur«  durch- 
zitterte sie. 


XLIII.  Russland 


32s 


Unter  dem  Zei- 
chen des  Pessimis- 
mus schlug  das  my- 
stische gläubige  Russ- 
land zum  erstenmal 
eine  originale  grand- 
iose Note  im  Seelen- 
concert  derVölker  an . 

Die  französischen 
Naturalisten  wollten 
»menschliche  Docu- 
mente«  schaffen.  Ihr 
Ziel  war  die  objektive 
Darstellung  der  nack- 
ten Natur.  Jeder  ein- 
zelne Mensch,  lehr- 
ten sie,  sei  ein  Stoff, 
der,  in  Berührung 
mit  andern  gebracht, 
bestimmte  Verbind- 
ungen eingehe,  deren 
Wesen  der  Dichter 
als  Mann  der  Wissen- 
schaft zu  schildern 
habe.  Unter  den 
Händen  der  Russen 
feierte  die  mensch- 
liche Seele,  die  leben- 
dige, leidende,  menschliche  Seele  nach  langer  Abtödtung  ihre  Re- 
naissance. Die  eintönige  Trostlosigkeit  der  braunen,  unter  grauem 
Himmel  begrabenen  Steppen,  das  jammervolle  Dasein  des  Menschen  in 
einem  Lande,  über  dessen  Geistesleben  wie  ein  trüber  Schleier  Sibirien 
schwebt,  führte  zu  einem  unendlichen  Mitleid  mit  der  menschlichen 
Creatur.  Die  Welt  hörte  noch  nie  so  klagend  sympathische,  schmerz- 
lich resignirte,  tiefe  und  zarte  Töne,  als  sie  Turgeniew,  Dostojewski, 
Tolstoi  für  ihre  niedern  Helden  hatten : arme  Leute,  todte  Seelen, 

Idioten,  Erniedrigte  und  Gezeichnete,  Besessene  . 

Hat  auch  von  den  Malern  einer  das  Lied  vernommen  ? Man 
sehnt  sich  heute  so  glühend  nach  seelischer  Unabgenutztheit,  nach 


Boroivikoivsky : Kaiserin  Katharina  II.  im  Park  von 
Zarskoe  Selo. 


326 


XLIII.  Russland 


Freiheit  von  Sehulformeln  und  jugendlicher  Innigkeit.  Man  möchte 
eine  naive  Erscheinung,  eine  Naturkunst,  geboren  in  einem  Lande 
ohne  Museen,  unter  einfachen  Leuten,  man  möchte  Bilder,  wie  man 
sie  noch  gar  nirgends  gesehen  hat,  möchte  einen  Strom  frischer 
Luft  fühlen,  einen  neuen  Geschmack  haben.  Die  russischen  Schrift- 
steller sind  in  jedem  Blutstropfen  Russen.  Nirgends  erscheint  das  Band 
zwischen  dem  geschriebenen  Wort  und  den  geheimsten  Schmerzen 
der  Nation  so  eng  geknüpft.  Sie  fühlen  mit  ihrem  Volke  auf’s  Un- 
mittelbarste, sein  Pulsschlag  ist  auch  der  ihre.  Alles  ist  durchdrungen 
vom  Erdgeruch  der  heimathlichen  Scholle,  vom  Safte  volksthiim- 
lichen  Lebens.  Ihr  Natursinn  schmiegt  so  eng  dem  geheimnissvollen 
Weben  der  Elemente  sich  an,  die  Atmosphäre  ist  so  gefüllt  und  ge- 
spannt von  Kundgebungen  eines  eigenartigen  Seelenlebens,  dass  man 
gerade  in  Russland  auch  eine  Kunst  von  starrstem  Nationalitäts- 
gefühl erwarten  möchte,  eine  Kunst,  die  ebenfalls  die  zuckenden 
Nervenfasern  ihres  Volkes  blossdeckt;  in  der  lautes  Schluchzen  mit 
Hohngelächter,  heiteres  Lachen  mit  dumpfem  Grabesgeläute,  fieber- 
hafte, ungezügelte  Wildheit  mit  schwermiithiger  Entsagung,  brenz- 
licher Schnapsgeruch  mit  gläubigem  Mysticismus  sich  eint.  Man 
träumt  von  seltsamen  Dingen:  von  Heiligenbildern  und  Knuten,  von 
öden  Steppen,  klagenden  Zigeunerliedern  und  düstern  Kiefernwäldern, 
von  Mond  und  Nebel,  Tod  und  Grab  und  Gram  und  Sehnsucht,  von 
trockener  Julisonne  und  starrenden  Eismeeren,  von  Menschen,  deren 
Tage  in  nutzlosem  Einerlei  vorüberziehen,  dumpfen,  gebrochenen, 
verschlafenen  Existenzen,  die  ohne  Wünsche  und  ohne  Bedürfnisse 
entstehen  und  vergehen,  wie  Grashalme  am  Wege,  von  Niemand 
beachtet,  von  Niemand  beklagt  — von  kühnen  Feuergeistern,  die 
in  religiösem  Stumpfsinn  vor  Heiligenbildern  verhungern  — hoch- 
geborenen  Aristokraten,  die  Habe  und  'Fitei  von  sich  werfen,  um 
arbeitend  im  Schweisse  des  Angesichts  die  verlorene  Seelenruhe  zu 
finden  — von  Kosaken,  die  auf  feurigen  Rossen  über  unendliche  sonnige 
Wiesenflächen  sprengen,  und  Bauernkindern,  die,  um  glimmende 
Feuer  gelagert,  sich  Spukgeschichten  erzählen. 

Aber  die  Kunst  hat  mit  schwereren  Vorbedingungen  als  die 
Literatur  zu  rechnen.  Auch  den  Werken  der  russischen  Schriftsteller 
fehlt  die  abgeschlossene  Form  des  Kunstwerks.  Tolstoi  und  Dosto- 
jewski stehen  dem  Tintenfasse  nicht  näher,  als  jeder  andere  gebildete 
Mensch,  der  seine  Gedanken  klar  ausdrücken  kann.  Was  sie  aus- 
zeiclmet,  ist  keine  Fertigkeit  sondern  ihre  Natürlichkeit  und  Ein- 


XLIII.  Russland 


327 


fachheit,  die  so  sehr 
die  Unmittelbarkeit 
des  Empfängnisses, 
das  Frische,  Lebens- 
volle des  erstcnWurfcs 
wahrt,  dass  man  kaum 
noch  an  die  literar- 
ische Hervorbringung 
denkt.  Ein  französ- 
ischer Schriftsteller 
würde  die  Schale  ganz 
anders  glätten,  dafür 
aber  auch  den  Kern 
weniger  süss  und 
schmackhaft  gemacht, 
den  Gedanken  selbst 
ihre  Elementarkraft 
genommen  haben.  In 
der  Kunst  wird  der 
Geist  nicht  eher  mün- 
dig, bevor  auch  der 
Körper  erwachsen ; 

Denken  und  Fühlen 

. , , , Kihrensky:  Husarenhaiibtmann  Dawyaow. 

nicht  eher  bewusst, 

bevor  cs  in  sinnliche, 

klare  Formen  gebracht  ist.  Erst  die  errungene  technische  Meister- 
schaft führt  zur  Ausprägung  der  seelischen  Eigenart.  Und  in  dieses 
verfeinerte  ästhetische  Stadium  ist  die  russische  Malerei  noch  nicht 
definitiv  getreten.  Eingeklemmt  zwischen  Civilisation  und  Barbarei 
schwankt  sie  zwischen  blinder  Nachäffung  fremder  Muster  und  un- 
gelenker, derb  hilfloser  Schöpfung  aus  eigenem  Gefühl  heraus.  Die 
Einen  haben  fleissig  gelernt  bei  auswärtigen  Meistern,  aber  über  der 
fremden  Weise  auch  den  eigenen  Geist  vergessen;  sie  verbergen,  in- 
dem sie  ängstlich  der  akademischen  Schablone  folgen,  geflissentlich 
jede  persönliche  Note.  Bei  den  Andern  merkt  man,  dass  sie  Etwas 
auf  der  Zunge  hätten,  eigene  Gefühle  und  eigene  W ünsche,  die  be- 
sondern  Heimlichkeiten  dieser  seltsamen  Race;  aber  sie  können  es  nicht 
gestalten,  quälen  sich  und  stottern  blos  hilflos  herum  in  einer  unge- 
wohnten widerspenstigen  Sprache.  Trotzdem  lieferte  Russland  zur  all- 


328 


XLIII.  Russland 


gemeinen  Entwicklung  seit  100  Jahren  eine  achtenswerthe  Summe 
künstlerischer  Kraft.  Während  die  ältere  Zeit  nur  flache  Eindrücke 
fremden  Stils  in  sich  aufnahm,  ist  man  jetzt  schon  mehr  im  Stande 
Eigenes  daraus  zu  machen.  Unter  den  Entdeckern  und  Neubildnern 
der  europäischen  Kunst  findet  sich  kein  russischer  Name,  aber  ge- 
wöhnlich ist  einer  mit  im  Gefolge  der  Landgewinner.  Namentlich  in 
den  alljährlichen  Wanderausstellungen  häufen  sich  die  Bilder,  die  wie 
Botschaften  eines  nahen  russischen  Kunstfrühlings  wirken.  Von  un- 
selbständigen, nachempfundenen  Werken  erhebt  sich  die  Malerei  zu 
nationaler  barbarischer  Kraft,  der  jede  Zucht  des  Geschmackes  noch 
fehlt,  von  dieser  schlechten  Originalität  zu  einzelnen  vornehm  feinen 
und  gemessenen  Leistungen,  in  denen  zugleich  zitternd  die  Seele 
des  Volkes  lebt  — das  ist  etwa  die  Entwicklung,  die  im  19.  Jahr- 
hundert durchlaufen  wurde. 

Was  vor  1700  in  Russland  entstand,  ist  allein  für  die  Forsch- 
ungen des  Byzantinisten  von  Werth.  Die  Verbindung  des  Zaren- 
reiches mit  dem  Westen  datirt  erst  seit  Peter  dem  Grossen.  Dieser 
bedurfte  für  seine  in  europäischem  Stil  errichteten  Paläste  auch 
europäische  Bilder  — Plafonds  und  Wandmalereien  — und  berief  zu 
ihrer  Anfertigung  eine  Anzahl  mittelmässiger  Maler  aus  dem  Ausland, 
die  in  handwerklicher  Weise  die  von  Lebrun  erfundenen  höfischen 
Allegorien  für  russische  Zwecke  zustutzten.  Als  Porträtmaler  wurden 
Dannhauer,  Grooth,  der  ältere  Lampi,  dann  Toqu£,  Rotari  und  Andere 
am  Petersburger  Hofe  beschäftigt.  Für  das  Emporkommen  einer 
»national -russischen  Kunst«  war  ihr  Auftreten  selbstverständlich  be- 
langlos. Der  asiatische  Koloss  erhielt  nur  eine  oberflächliche,  west- 
europäische Tünche.  Aber  die  Barbaren  bekamen  doch  Lust  an 
•Bildern,  an  Luxus,  Eleganz  und  Verfeinerung.  Die  Aufträge  häuften 
sich.  Namentlich  bei  der  märchenhaften  Pracht,  die  unter  Elisabeth 
den  Hof  und  die  Aristokratie  überschwemmte,  waren  ganze  Regimenter 
von  Künstlern  nöthig.  Nachfrage  erzeugt  Angebot.  Und  so  tauchen 
zwischen  den  fremden  bald  auch  einheimische  Kräfte  auf,  die  sich 
zum  Theil  neben  ihren  französischen  Genossen  gut  behaupten.  Be- 
sonders Lewitzky,  der  erste  bemerkenswerthe  Maler  des  Reussen- 
reiches,  kann  zu  den  besten  Porträtisten  des  18.  Jahrhunderts  gezählt 
werden.  Er  steht  als  Colorist  und  Charakteristiker  nicht  auf  gleicher 
Stufe  mit  Reynolds,  Gainsborough  oder  Graff,  aber  man  kann  seine 
Bildnisse  leicht  mit  solchen  der  Frau  Vig^e-Lebrun  oder  Rafael  Mengs’ 
verwechseln.  Rolwtow,  sein  Zeitgenosse,  ist  trockener  und  weniger 


XLIII.  Russland 


329 


Orlowsky:  Kosakenbiwak. 


lebensfrisch.  Von  Boroiuikowsky,  seinem  Schüler,  fällt  in  der  Peters- 
burger Eremitage  besonders  das  schöne  Porträt  Katharinas  II.  auf, 
das  die  Kaiserin  in  einfacher  Haustracht,  den  Park  von  Zarskoe 
Selo  durcheilend,  von  ihrem  Lieblingshund  begleitet,  darstellt.  Seine 
Kirchenbilder  sind  wie  durchgängig  die  des  18.  Jahrhunderts  jedes 
religiösen  Gefühles  baar,  aber  schwungvoll  in  den  Linien,  decorativ 
wirksam  und  von  grossem  Farbengeschmack. 

Alle  Drei  hatten  sich  noch  in  altmeisterlichem  Sinne  gebildet 
durch  den  blossen  Umgang  mit  den  ausländischen  Meistern,  die  sie 
in  ihrer  Umgebung  arbeiten  sahen.  1757,  noch  während  der  Regier- 
ung der  Kaiserin  Elisabeth,  machte  Russland  einen  weiteren  Schritt 
in  der  Kunstpflege  vorwärts:  die  Petersburger  Akademie  der  Künste 
ward  gegründet.  Dabei  verfuhr  man  — es  war  die  Zeit,  als  Rousseaus 
Emile  die  Köpfe  verwirrte  — nach  sehr  originellem  Programm.  Den 
Grundstock  der  Akademie  bildete  eine  Kleinkinderanstalt.  Knaben 
von  drei  bis  fünf  Jahren  wurden  aufgenommen  oder  aus  dem  Findel- 


330 


XLIII.  Russland 


haus  übergeführt.  Nachdem  sie  den  elementaren  Unterricht  genossen, 
traten  sie,  elf  bis  dreizehn  Jahre  alt.  in  die  höhere  Schule  ein.  Da 
wurden  sie  sechs  Jahre  lang  zu  Künstlern  gedrillt  und  endlich  in’s 
Ausland  geschickt,  wo  Mengs  und  David  im  Zenith  ihres  Ruhmes 
standen.  In  Petersburg  waren  die  jungen  Russen  mit  der  Knute 
gezwungen  worden , sich  in  orientalischen  Ehrenbezeugungen  vor 
Poussin  und  den  Bolognesen  zu  verneigen.  In  Rom  angekommen, 
übertrugen  sic  ihre  sklavische  Ehrerbietung  auf  die  beiden  jüngeren 
Malerfürsten.  So  hielt  der  Mengs- David’sche  Classicismus  — stil- 
volle Langeweile  und  eiskalte  Steifheit  — auch  in  Russland  seinen 
Einzug.  Fix  und  fertig,  wie  eine  neue  Minerva,  mit  Diplomen  be- 
waffnet und  in  akademischer  Uniform,  steigt  die  russische  Kunst  zur 
Erde.  Man  gab  sich  gegenseitig  den  Titel  eines  russischen  Poussin, 
Carracci,  Rafael  und  — was  für  das  Höchste  galt  — Guido  Reni; 
malte  Jupiter,  Achilles,  Odysseus,  Herakles,  Sokrates,  Priamus  — 
wächserne  mit  Titusperrücken  und  gelbblauen  Togen  versehene 
Puppen,  die  sich  majestätisch  in  hungrigen  Valencicnneslandschaften 
bewegen.  Alle  diese  Erzeugnisse  der  Egorow,  Ugrümow  und  Andreas 
Iwanow,  die  zu  Lebzeiten  gefeierte  Künstler  waren  — blicken  heute 
traurig  und  dumm  von  den  Wänden  der  Eremitage  herab,  gleich 
abgemagerten  und  reducirten  Helden  des  Cornelius.  Sic  waren  sämmt- 
lich  nüchterne,  steifleinene  Gesellen,  die  mit  griechischen  und  röm- 
ischen Namen  erschrecklichen  Missbrauch  trieben  und  in  die  heitere 
antike  Welt  mit  stumpfen  Mongolenaugen  hineinglotzten.  Nur  Graf 
Theodor  Tolstoi,  der  Medailleur  und  Bildhauer,  bezeichnet  in  der  Wüste 
des  russischen  Classicismus  eine  ähnliche  Oase  wie  in  Frankreich 
Prudhon.  Seine  Illustrationen  zu  der  von  Bogdanowitsch  besorgten 
Uebersetzung  des  Psychemärchens  nehmen  an  Grazie,  Anmuth  und 
aristokratischer  Eleganz  gleich  die  erste  Stelle  nach  Prudhons  Zeich- 
nungen ein.  Er  kümmerte  sich  nicht  um  akademische  Formeln,  imi- 
tirte  nicht,  sondern  fühlte  griechisch;  frisch  und  zart,  nicht  steif  formal- 
istisch sind  seine  Compositionen.  Als  echter  Maler  der  Epoche  lebt 
lediglich  Orest  Kiprensky  fort,  ein  farbenfreudiges,  naives  Künstler- 
gemüth,  das  nicht  an  Rafael,  Poussin  und  Mengs,  sondern  an  Rubens 
und  van  Dyck  sich  begeisterte.  Wenn  man  in  der  russischen  Ab- 
theilung der  Eremitage  auf  Kiprenskys  Porträt  seines  Vaters  stösst, 
— einen  alten  aufgedunsenen,  rothbackigen  Herrn  mit  glotzenden 
Augen,  der  im  Pelz,  einen  Stab  in  der  Hand,  breitbeinig  dasteht  - 
glaubt  man  einen  Rubens  mitten  unter  grau  langweiligen  Classicisten 


XL III.  Russland 


331 


Wenejjanow : Die  Tenne. 

zu  entdecken.  Fast  alle  seine  Werke  sind  von  ungemein  breiter  Mache, 
prächtig  saftigem  Ton,  kühner  Zeichnung  und  erstaunlicher  Cha- 
rakteristik. Sehr  schön  ist  in  den  Florentiner  Uffizien  sein  Sclbst- 
bildniss,  ein  Meisterwerk  von  energischer  Auffassung  und  ganz  alt- 
meisterlichem  Colorit;  in  der  Petersburger  Eremitage  sein  Porträt  des 
Husarenhauptmanns  Dawydow,  des  berühmten  Militärschriftstellers 
und  Dichters,  der  1814  als  Husarenoberst  unter  Blücher  eine  so 
wichtige  Rolle  im  französischen  Kriege  spielte. 

Die  Napoleonischen  Kriegszüge  — sie  bedeuten  die  Anfänge  des 
Realismus,  für  Deutschland  wie  für  Frankreich  und  Russland,  und 
was  in  Paris  Gros,  in  München  Albrccht  Adam  heisst,  nennt  sich  in 
Russland  Orlowsky.  Auch  er  — in  Polen  geboren,  aber  in  Russland 
zeitlebens  thätig  — war  wie  Adam  eine  knorrige  Landsknechtsnatur, 
hatte  als  Knabe  die  buntfarbigen  Defileen  der  Kriegstruppen  gesehen, 
als  junger  Mann  selbst  sich  an  manchem  Scharmützel  betheiligt.  In 
die  Heimath  zurückgekehrt,  malte  er  mit  Verve,  was  er  draussen  im 


332 


XLIII.  Russland 


Felde  erlebt.  Die  Petersburger 
Aesthetiker  nahmen  ihn  halb  wider- 
willig hin,  indem  sie  ihm  aus  dem 
grossen  Kunstarchiv  einen  für  da- 
mals nicht  hohen  Titel,  den  des 
russischen  Wouverman  beilegten. 

Und  nachdem  man  einen  Wou- 
verman hatte,  bekam  man  auch 
bald  einen  Teniers.  Weiiezianoiu 
hat  für  Russland  dieselbe  Bedeut- 
ung wie  für  Deutschland  der  alte 
Bürkel.  1779  geboren,  lebte  er 
zu  einer  Zeit,  da  das  »Genre« 
als  die  niedrigste  Kunstgattung  galt 
und  es  überaus  leicht  war,  sich 
gleich  neben  Poussin  und  Rafael 
eingereiht  zu  sehen  — man  brauchte  nur  ein  paar  Jahre  gehörig  nach 
Gips  zu  zeichnen  und  die  alten  Bilder  möglichst  wortgetreu  zu 
wiederholen.  Trotzdem  legte  Wenezianow,  unbekümmert  um  alle 
Paragraphen  der  herrschenden  Aesthetik.  sich  mit  voller  Liebe,  mit 
dem  eifrigsten  Streben  nach  Wahrheit  auf  die  Schilderung  des  Bauern- 
lebens — in  einer  Epoche,  da  in  Russland  der  Bauer  wie  ein  Vieh 
verkauft  wurde  und,  ein  schmutziger,  ungeschlachter,  armer  Gesell, 
nicht  einmal  eine  malerische  Tracht  sein  eigen  nannte.  Dieses  schroffe 
Auftreten  macht  Wenezianow  zu  einer  sehr  merkwürdigen  Persön- 
lichkeit, zum  eigentlichen  Vater  der  russischen  Malerei.  Und  empfing 
er  auch  durch  englische  Kupferstiche  seine  Anregung,  so  ist  desto 
mehr  zu  bewundern,  dass  er  nicht  in’s  Anekdotische,  Erzählende  ver- 
fiel, sondern  nach  schlichtester  Wiedergabe  des  Gesehenen  strebte. 
Seine  Bilder  sind  von  kühler  phlegmatischer  Färbung;  nicht  die 
Lebendigkeit  der  alten  Holländer,  sondern  Debucourts  oder  Boillys 
Kälte  ging  in  sie  über.  Gleichwohl  erfreuen  sie  durch  die  liebevolle 
Behandlung,  eine  zuweilen  sehr  feine  Beobachtung  und  besonders 
durch  den  heiligen  Ernst,  mit  dem  sie  einer  Generation  von  Eklek- 
tikern die  Lehre  verkündeten:  in  der  Natur,  in  der  Wahrheit  allein 
liege  das  Heil  des  Künstlers.  Zu  gleicher  Zeit  befreite  sich  Syl- 
vester Stschedrin , ein  kräftiger,  temperamentvoller  Maler,  von  der 
conventioneilen  Poussinlandschaft  — der  Realismus  schlug  ver- 
stohlen die  Augen  auf,  eine  russische  Nationalschule  war  in  Gälir- 


Briilow:  Der  Untergang  von  Pompeji. 


334 


XL III.  Russland 


ung,  das  Reussenreich,  das  schwerfällige,  träge  Trampelthier,  begann 
sich  zu  rühren. 

Doch  auch  die  Phase  der  Historienmalerei  musste  überwunden 
werden.  Wie  in  Deutschland  die  gesunde  Kunst  der  Peter  Hess 
und  Heinrich  Bürkel  zunächst  für  lange  Zeit  in  Schatten  gestellt 
wurde  durch  das  gleissendc  Theaterpathos  Pilotys,  so  zog  in  Russ- 
land seit  1834  die  Periode  der  Meiningerei,  die  Aera  der  grossen 
historischen  Maschinen  herauf. 

Schon  seit  mehreren  Jahren  waren  Gerüchte  aus  Rom  gekom- 
men: Karl  Brülow,  der  geniale  Jüngling,  von  dem  man  schon  manch 
herrliche  »coloristische  Offenbarung«  gesehen,  habe  ein  Bild  vollendet, 
das  ganz  Italien  in  Aufruhr  bringe.  Und  darin  lag  keine  Uebertreib- 
ung.  In  der  ganzen  Kunstgeschichte  des  neunzehnten  Jahrhunderts  ist 
kaum  ein  gleich  betäubender  Erfolg  zu  verzeichnen,  als  er  Brülows 
Bilde  »die  letzten  Tage  von  Pompeji«  zu  Theil  ward.  Allein  aus  der 
Unzahl  von  Lobgesängen,  die  in  italienischen  Journalen  erschienen, 
Hessen  umfangreiche  Bände  sich  zusammenstellen.  Den  römischen 
Kritikern  schien  es  noch  zu  wenig,  den  jungen  Russen  mit  Michel- 
angelo und  Rafael  zu  vergleichen.  Man  nahm  vor  ihm,  wie  einst 
in  Paris  vor  Guerin,  ehrfürchtig  den  Hut  ab;  er  wurde  ohne  Pass 
über  die  Grenzen  der  Staaten  gelassen,  denn  selbst  zu  den  Zoll- 
beamten war  sein  Ruhm  gedrungen.  Erschien  er  im  Theater,  so 
erhob  sich  das  Publikum  von  den  Sitzen,  den  Maestro  zu  begrüssen; 
eine  dichte  Menge  stand  fortwährend  an  der  Thür  seines  Hauses  oder 
folgte  ihm  auf  jedem  Schritt,  um  sich  an  der  Betrachtung  des  genialen 
Mannes  zu  laben.  Walter  Scott,  damals  der  gelesenstc  Abgott  der 
Russen,  hatte  im  Atelier  des  Malers  eine  Stunde  lang  gesessen,  das 
Werk  ohne  ein  Wort  zu  sagen  mit  tiefster  Sammlung  bewundert 
und  schliesslich  die  Aeusserung  gethan:  Brülow  habe  kein  Bild,  son- 
dern eine  Epopöe  geschaffen.  Selbst  Cammuccini , der  spöttische, 
hochmüthige  David  der  Italiener,  nannte  Brülow  einen  Goloss. 

Endlich  kam  das  Bild,  nachdem  es  auf  diese  Weise  europäischen 
Ruhm  geerntet,  nach  Russland.  Das  Publikum  war  durch  die  Be- 
richte der  Zeitungen  und  die  Erzählungen  der  Reisenden  auf's  Höchste 
erregt.  Schon  der  Enthusiasmus  der  Italiener,  die  noch  immer  als 
einziges  gottbegnadetes  Kunstvolk  galten , machte  von  vornherein 
jede  Kritik  verstummen.  Man  strömte  in  Massen  nach  der  Akade- 
mie, wo  das  Meisterwerk  ausgestellt  war,  mit  dem  festen  Entschluss, 
nur  zu  bewundern,  und  wurde  auch  nicht  im  Geringsten  enttäuscht. 


XLIII.  Russland 


335 


Eine  kolossale  Leinwand  mit  stürzenden  Häusern  und  wimmelnden, 
überlebensgrossen  Figuren,  ein  buntes  leuchtendes  Farbenchaos,  wo- 
rin »das  Feuer  des  Vesuvs  mit  dem  Glanze  des  Blitzes  vom  Himmel 
geraubt  zu  sein  schien«,  musste  einen  erschütternden  Eindruck  auf 
Leute  machen,  die  bisher  nur  an  dunklen  todten  Compositionen  sich 
erfreuen  konnten.  Briilow,  liiess  es,  habe  Michelangelo  und  Rafael 
übertroffen ; er  allein  habe  verstanden,  das  gräulich  Tragische  mit 
edelster  Schönheit  zu  vereinen.  Solche  Reden  wurden  nicht  nur 
von  kleinen  Feuilletonisten  gehalten : die  grössten  Genien  Russlands 
suchten,  nachdem  Scott  das  Beispiel  gegeben,  sich  im  Brülowcultus 
zu  überbieten.  Gogol  spendete  in  einem  Aufsatz  unbemessencs  Lob, 
Puschkin  wälzte  sich  vor  dem  Maler  auf  den  Knicen,  um  eine  Skizze 
von  ihm  zu  erbetteln;  Shukowsky  verbrachte  ganze  Tage  in  Bri'i- 
lows  Atelier  und  nannte  dessen  religiöse  Bilder  »von  Gott  inspirirte 
Visionen«. 

Heute  ist  dieser  Enthusiasmus  so  schw’er  verständlich,  als  die 
Begeisterung,  die  gleichzeitig  den  Werken  des  Delaroche,  Wappers 
und  Gallait  zu  Theil  ward.  Gewiss  hat  Brülows  »Pompeji«  in  der 
russischen  Kunst  kulturgeschichtliche  Bedeutung.  Gerade  weil  es  in 
die  Eintönigkeit  des  Classicismus  wie  eine  grelle  Fanfare  hercin- 
schmetterte,  erweckte  es  den  Sinn  für  Farbe  und  lenkte  die  bis  da- 
hin schlummernde  Aufmerksamkeit  des  russischen  Publikums  auf  die 
vaterländische  Malerei.  Das  Kunstinteresse  erstarkte;  mit  jedem  Jahre 
wuchs  die  Zahl  der  Ausstellungsbesucher;  man  verfolgte  mit  Spann- 
ung die  Thätigkeit  der  einheimischen  Maler. 

Doch  das  gibt  für  die  kunstgeschichtliche  Beurtheilung  keinen 
Massstab.  Brülows  Bild  war  ein  zahmes ‘Compromisswerk  zwischen 
Classicismus  und  Romantismus.  Man  erhielt  scheinbar  etwas  Neues 
ohne  doch  seinen  Geschmack  verändern  zu  müssen  — und  gerade 
das  machte  den  Maler  — wie  gleichzeitig  Delaroche,  zum  Liebling 
der  Alten  und  Abgott  der  Jungen.  Statt  der  abscheulichen  gemeinen 
Wirklichkeit,  statt  unscheinbarer  Menschen,  wie  sie  Wenezianow 
gemalt  hatte,  sah  man  eine  hübsche  Theaterdekoration  mit  niedlich 
posirenden  Idealfiguren.  Der  Typus  der  Classicisten  war  zwar  etwas 
geändert:  an  die  Stelle  der  Antinous-  und  Laokoonköpfe  war  ein  Ge- 
misch Domenichinos  und  der  Niobe  getreten  — aber  das  schöne  hohe 
Ideal,  das  mit  gelbweissen  und  braunrothen  Wachsfiguren  sein  Wesen 
trieb  und  sie  in  kunstvolle  Theaterposen  setzte,  blieb  doch  noch  immer 
in  Ehren.  Die  mehr  als  mittelmässige  Oper  von  Paccini  »L  ultimo 


336 


XLIII.  Russland 


giorno  di  Pompeji«  hatte  dem  Maler  die  erste  Idee  zu  seinem  Bilde 
gegeben.  Und  Compromiss  war  Brülows  ganze  weitere  Thütigkeit. 
Als  er  aus  Italien  in’s  Vaterland  zurückkehrtc,  herrschte  die  An- 
sicht, sein  Bestes  sei  noch  zu  erwarten;  man  hoffte,  er  würde  etwas 
Grandioses  und  Geniales  leisten,  war  überzeugt,  ein  Weltgenie  zu 
besitzen,  von  dem  jeder  Pinselstrich  eine  aesthetische  Offenbarung 
sein  werde  — man  irrte  sich:  so  mangelhaft,  wie  es  war,  bleibt 
»Pompeji«  das  Hauptwerk  des  Malers.  Was  er  später  schuf,  waren 
entweder  banale  italienische  Sccnen,  die  kaum  mit  Riedel  einen  Ver- 
gleich dulden,  oder  Kirchenbilder  wie  die  Himmelfahrt  Mariae  und 
die  Kreuzigung,  die  einem  Bolognesen  dritten  Ranges  gehören  könn- 
ten. Alles  ist  correct  und  verständig,  wohlgemeint  und  klug  erdacht, 
aber  ohne  Leben  und  langweilig.  Kurz  nach  seiner  Ankunft  in 
Petersburg  begann  er  das  colossale  Bild  die  Verthcidigung  Pskows«, 
in  dem  er  sich  selbst  übertreffen  wollte.  Mehr  als  zehn  Jahre  arbeitete 
er  daran,  aber  das  Lrgebniss  war  ebenfalls  eine  schlecht  gemalte,  im 
Bramarbasstil  Horace  Vernets  gehaltene  patriotische  Theaterscene.  Nur 
einige  energische  Porträts  und  anspruchslose  Aquarelle  haben  seinen 
historischen  Flitterkram  überlebt. 

Desto  nachhaltiger  und  verhängnisvoller  war  der  Einfluss,  den 
er  auf  die  gleichzeitige  russische  Kunst  übte.  Der  Weihrauch,  der 
dem  Malerkönig  gestreut  ward,  stieg  auch  den  Andern  zu  Kopf. 
Brülow  zu  sein,  Brülow  nahezukommen  — denn  ihn  zu  übertreffen, 
schien  unmöglich  — ward  ihrer  Aller  Devise.  Wer  gedachte  noch 
der  Orlowsky  und  Wenezianow ! Was  für  Zwerge  waren  solch  be- 
scheidene Nachfolger  der  alten  Holländer,  gegenüber  dem  Coloss,  der 
mit  einem  Rucke  auf  den  höchsten  Gipfel  des  Parnass  sich  empor- 
sclnvang.  Ueberall  herrscht  fortan  ein  Suchen  nach  effektvoller 
Beleuchtung  und  unmöglichen  Posen.  Colossale  Maschinen  über- 
schwemmen die  Ausstellungen.  Die  verschiedensten  Episoden  aus 
dem  Alterthum,  dem  Mittelalter  und  der  Bibel,  seltener  aus  der 
russischen  Geschichte,  wurden  herangezogen  und  alle  mit  derselben 
Oberflächlichkeit,  demselben  Farbengeschrei  und  Pseudo-Idealismus 
illustrirt.  Von  der  Akademie  und  dem  Kaiser,  der  gleich  Ludwig  I. 
und  Friedrich  Wilhelm  IV.  eine  »grosse  Kunst«  wünschte,  durch  An- 
käufe aufgemuntert,  von  der  Menge  mit  jubelndem  Applaus  begrüsst, 
schossen  die  Historienmaler  in  immer  dichteren  Reihen  aus  dem 
Boden.  Bassin,  Schamschin,  Kapkow,  später  Flawitzky  und  Möller  waren 
vielfach  angestaunte  Grössen  — lauter  Nullen,  die  zusammenaddirt 


XLIII.  Russland 


337 


Iwanow:  Die  Erscheinung  des  Messias  im  Volke. 

immer  noch  nicht  so  vielen  Stoff  ergeben  würden,  als  zur  Charakter- 
istik einer  einzigen  Persönlichkeit  erforderlich  ist.  Hendrik  Siemiradzky, 
einer  der  talentvollsten,  warf  sich  auf  panorama-artige  Schilderungen 
des  Griechen-  und  Römerthums  oder  verdarb  seine  geschmackvollen, 
sonnigen  Landschaften  durch  puppenhaft  leblose  Staffage.  Bruni, 
der  gewöhnlich  in  einem  Athem  mit  Brülow  genannt  wird,  wurde 
der  russische  Hippolyte  Flandrin.  Er  lieferte  Kirchenbilder,  u.  a. 
die  Plafonds  der  Isaakskathedrale  in  Petersburg,  und  fügte  darin  der 
puristischen  Linie  Overbecks,  dem  kalten  Michelangelothum  des 
Cornelius  etwas  Warmes,  Pikantes,  eine  gewisse  neufranzösische 
Eleganz  zu.  Ne  ff,  der  nach  Brülow  für  den  grössten  Coloristen  ge- 
halten wurde , malte  mit  entnervender  Süsslichkeit  spröde  Nymphen 
und  fromme  Heilige,  die  noch  heute  nichts  von  ihrer  candirten 
Farbenfrische  verloren  haben.  Jeder  weckt  gleich  eine  Erinnerung, 
man  errath  sofort  seine  Herkunft  und  braucht  blos  seinen  Namen 
in  die  fertigen  Rubriken  einzutragen.  Alles  trägt  den  Stempel  der 
in  Italien,  Frankreich  und  Deutschland  herrschenden  Geschmacks- 
richtung. Erst  als  Russland  zum  Bewusstsein  kam,  dass  Brülow  kein 
Coloss  und  »Pompeji«  kein  Poem,  sondern  nur  eine  effektvolle  Opern- 

Muther,  Moderne  Malerei  III.  22 


333 


XLIII.  Russland 


apotheose  mit  blutlosen  Wachsfiguren  gewesen,  konnte  die  Malerei 
wieder  aufathmen. 

Zunächst  wurde  auf  dem  Gebiete  der  »grossen  Kunst«  Bresche 
geschlagen  durch  einige  Maler,  die  etwa  mit  den  englischen  Prac- 
rafaeliten  parallel  gehen.  Der  merkwürdige,  durch  die  Publication 
des  Berliner  Archäologischen  Instituts  auch  in  Deutschland  bekannt 
gewordene  Alexander  Iwanow  hatte  schon  1833  den  Gedanken  gefasst, 
»die  erste  Erscheinung  des  Messias  im  Volke«  darzustellen.  Damals 
war  er  ein  fleissiger,  gewissenhafter,  junger  Mensch,  der  den  akadem- 
ischen Lehren  demiithig  folgte  und  kaum  an  etwas  Anderes  als  an 
ein  Historienbild  im  Stile  der  Bruni  und  Briilow  dachte.  Aber  um 
weiter  auf  diesem  bequemen  und  glatten  Wege  zu  bleiben,  dazu 
besass  er  eine  zu  grosse  Seele,  eine  zu  ernste  Idee  von  der  Aufgabe 
des  Künstlers.  Schablonenhafter  Idealismus,  Gleichgewicht  der  Com- 
position  und  all  die  leicht  zu  erledigenden  Dinge,  die  zur  Zeit  des 
Classicismus  so  viele  Maler  zum  Ruhme  führten,  konnten  ihm  nicht 
genügen.  Er  wollte  ein  Werk  schaffen,  das  wahrheitsgemäss  den 
grossen  Moment  vor  Augen  stelle,  die  Scene  wirklich  aus  dem  Geiste 
des  Evangeliums  heraus  verkörpere.  Um  das  zu  erreichen,  war  ihm 
nichts  zu  schwer.  Mit  dem  Eifer  eines  Jünglings  ging  der  30  jährige 
Mann  an  die  Arbeit,  durchlas  Alles,  was  er  finden  konnte,  sass  ganze 
Tage  in  Bibliotheken,  hungerte,  um  Bücher  zu  kaufen,  malte  und 
zeichnete  ohne  Unterlass.  Nichts  sollte  an  Composition  und  Gips, 
nichts  an  Theater  und  Akademie  erinnern.  Die  Landschaft,  die 
Typen,  der  Sinn  — Alles  sollte  treu  der  Wirklichkeit,  treu  dem  Geiste 
der  Geschichte  entsprechen.  Mehr  als  23  Jahre  dauerte  seine  Arbeit. 
Mit  unendlicher  Ausdauer,  ganz  altchristlicher  Glaubensstärke  mühte 
er  sich,  Alles  bis  auf  den  letzten  Strich  ganz  so,  wie  er  es  im  Kopfe 
trug,  mittels  hingebender  Naturstudien  wiederzugeben.  Sein  Streben 
nach  Authenticität  ging  so  weit,  dass  er  vorhatte,  nach  Palästina  zu 
reisen,  um  an  Ort  und  Stelle  die  Natur  zu  begreifen  und  die  echten 
hebräischen  Typen  zu  studiren.  Da  ihm  zur  Ausführung  dieses  Planes 
die  Mittel  fehlten,  siedelte  er  sich,  ohne  der  Malaria  zu  achten,  in  den 
ödesten  Ortschaften  der  Campagna  an,  um  die  Wüste  kennen  zu 
lernen,  und  besuchte  jeden  Samstag  die  römische  Synagoge,  wo  er 
Jagd  auf  die  ausgeprägtesten  Judengesichter  machte. 

Von  heutigem  Standpunkt  scheint  trotz  aller  Bemühungen  nur 
eine  geringe  Wahrheit  erreicht.  Manches  blieb  akademisch,  ja  beim 
ersten  Anblick  scheint  das  Bild  kaum  abzuweichen  von  andern 


XLIII.  Russland 


339 


Iwanow:  Zwei  Sklaven. 

Studienköpfc  zu  dem  Bilde  der  Erscheinung  des  Messias. 


classisch  aufgebauten,  cornelianisch  illuminirten  Compositionen.  Doch 
sobald  man  in’s  Einzelne  gebt,  versteht  man  die  Absicht  des  Künstlers. 
Da  ist  nichts  den  Alten  äusserlich  nachempfunden,  Alles,  selbst  die  un- 
beholfene Composition  trägt  das  Gepräge  eigenthümlicher  Wahrhaftig- 
keit. Wunderbar,  ohne  jede  akademische  Schönheit,  von  majestätischem 
Ernst  und  grosser  zwingender  Conception  ist  die  Charakteristik  der 
verschiedenen  Köpfe:  vom  inspirirten,  grossartigen  Johannes  bis  auf 
den  stumpfsinnigen,  hässlichen  Sclaven.  Christus  ist  hist  genial  auf- 
gefasst: ruhig  und  selbstbewusst,  kein  schöner  Jupiter,  sondern  ein 
hässlicher  Mensch  und  doch  eine  hinreissende,  übermenschliche 
Erscheinung,  die  sich  erhabenen  Schrittes  geisterhaft  und  doch  ein- 
fach dem  Volke  nähert.  Das  Colorit  ist  anscheinend  die  schwächste 
Seite  des  Bildes ; es  wirkt  neben  Briilows  blendenden  Theatereffekten 
matt  und  traurig.  Aber  die  zahlreichen  — mehr  als  200  — Skizzen, 
die  Iwanow  hinterliess  — Landschaften  oder  Figuren-  und  Draperie- 
studien in  Oel  und  Aquarell  — werfen  selbt  auf  die  coloristischen 
Bestrebungen  des  Malers  ein  eigenthümliches  Licht.  Er  berührte  als 


22 


idMHMii  whIhwI 


340 


XLIII  Russland 


der  Ersten  einer  bei  diesen 
Studien  das  Princip  des 
Pleinair  und  zeigt  in  man- 
chen seiner  Freiluftskizzen 
ein  Verständniss  des  Lich- 
tes, wie  es  sonst  in  jenen 
Jahren  nur  Madox  Brown  be- 
sass.  Auf  dem  grossen  Bilde 
die  Harmonie  zu  erzielen, 
gelang  ihm  nicht.  Die  Ge- 
sammthaltung  ist  eine 
schwache,  der  Einklang  fehlt, 
Missklänge  unterbrechen  die 
Orchestration  der  Töne. 
Trotzdem  bleibt  ihm  in  der 
Geschichte  der  Malerei  ein 
Ehrenplatz  unter  den  ersten, 
knorrigsten  Realisten,  ein 
Ehrenplatz  unter  den  Be- 
gründern der  modernen  Farbenanschauung  gewahrt. 

Von  ähnlichen  Principien  war  auf  dem  Gebiete  der  Porträtmalerei 
Sarjanko  beseelt.  Jede  Runzel,  jedes  Härchen,  fast  jede  Pore  und  das 
Hautgewebe  ist  auf  seinen  Bildnissen  mit  Denner’scher  Sorgfalt  müh- 
sam und  sklavisch  reproducirt.  In  Folge  dessen  wirken  seine  Arbeiten 
oft  geistlos  wie  colorirte  Photographien.  Trotzdem  hat  diese  strenge, 
unerbittliche  Pedanterie  sehr  wesentlich  dazu  beigetragen,  dass  der 
Geschmack  sich  allmählich  läuterte,  dass  man  die  wahre,  schlichte 
Natur  zu  sehen  und  zu  begreifen  begann,  und  dass  nunmehr,  nach- 
dem das  Alpdrücken  des  Pseudoideals  verschwunden,  auch  jene  natio- 
nale Strömung,  die  leise  nach  dem  napoleonischen  Kriege  hervor- 
getreten war,  allmählig  zur  vollen  Kraft  gelangen  konnte. 

Die  Literatur  bahnte  ihr  den  Weg.  1823  hatte  Gribojedow  in 
seinem  Schauspiel  »Wehe  dem  Gescheidten«  die  russische  Gesellschaft 
in  farbenreichen  Bildern  und  urwüchsigen,  lebensfrischen  Versen  ge- 
schildert. 1832  vollendete  Puschkin  seinen  »Eugen  Onegin«;  im 
gleichen  Jahre  betrat  der  grosse  Gogol  mit  seinen  »Abenden  auf 
dem  Meierhofe  bei  Dikanka«  die  Oeffentlichkeit,  worin  er  der  russ- 
ischen Poesie  die  Richtung  zur  modernen  realistischen  Menschen- 
darstellung gab  und  das  in  seiner  Beschränktheit  vergnügliche  Leben 


Sarjanko : Frau  Sokurowa. 


XLIII.  Russland 


341 


der  Beamten,  Guts- 
besitzer und  Popen 
Kleinrusslands  mit 
schalkhaft  harmloser 
Beobachtung  schil- 
derte. 1836  kam  sein 
»Revisor«  zur  Auf- 
führung, dieses  Lust- 
spiel, das  zugleich 
eine  Strafpredigt  be- 
deutete. Zur  selben 
Zeit  waren  von  ihm 
jene  »Russischen No- 
vellen« und  der  Ro- 
man »Todte  Seelen« 
erschienen,  worin  er, 
gallig  und  ernst  ge- 
worden, mit  furcht- 
barer Darstellungs- 
kraft, in-  kernruss- 
ischerForm  das  kern- 
russische Leben  in 
seiner  ganzen  bunten 

Wahrheit  vorführte.  Die  Malerei  folgte.  Nachdem  bisher  neben 
grossen  Historienbildern  nur  Kreuzfahrer,  Italiener,  türkische  Damen, 
Ansichten  von  Konstantinopel  und  Neapel  die  Ausstellungen  be- 
herrscht, begann  man  seit  dem  Ende  der  30er  Jahre  vom  russ- 
ischen Boden  Besitz  zu  nehmen.  Allerdings  zunächst  nur  im  Sinne 
der  Genremalerei,  die  damals  mit  ihrer  Fülle  empfindsamer  Anek- 
doten Europa  überfluthete.  Um  die  Aufmerksamkeit  des  Publi- 
kums von  den  fesselnden  Episoden  der  Weltgeschichte  und  den 
bunten,  farbenreichen  Italienerinnen  abzulenken,  war  es  nöthig,  die 
Bilder  mit  lustigem  oder  tadelndem  Inhalt  zu  verbrämen.  Gogols 
mächtiges  Schönheitsgefühl,  sein  gesunder,  lebensprühender  Natur- 
alismus wurde  zum  spiessbürgerlichen  Geschichtchen,  zu  süsslicher 
Empfindsamkeit  abgeschwächt. 

Den  Anfang  machte  der  mit  27  Jahren  in  Rom  verstorbene 
Sternberg,  der  kleinrussisches  Bauernleben,  wenn  auch  rosig,  doch 
mit  sympathischer  Beobachtung  und  grosser  technischer  Gewandtheit 


Fedolow : Der  neugebackene  Ordensritter. 


342 


XLIII.  Russland 


schilderte.  Stschedrowsky  führte  in  einer  Reihe  energischer  Litho- 
graphien Typen  aus  dem  Petersburger  Strasscnleben  vor.  Tscherny- 
schew,  Morosow,  Iwan  Sokolow,  Trutowsky,  der  hübsche  aber  ober- 
flächliche Illustrator  Timm,  Popow,  Shurawlew  und  Andere  traten 
mit  frischen,  anspruchslosen  Bildern  aus  dem  russischen  Volksleben 
auf.  Der  Sieg  der  Genremalerei  war  entschieden,  als  auf  der  Aus- 
stellung 1849  Paul  Andreewitsch  Fedotow  mit  drei  Bildern  »Der  neu- 
gebackene Ordensritter«,  »Die  wählerische  Braut«  und  die  »Braut- 
werbung des  Majors«  erschien.  Sie  haben  für  Russland  die  Bedeut- 
ung wie  für  England  die  Werke  Hogarths. 

Fedotow,  als  Kind  armer  Eltern  1815  in  Moskau  geboren,  war 
Officier  gewesen,  bevor  er  sich  der  Malerei  zuwandte.  Schon  im 
Cadettencorps  zeichnete  er  Kameradenporträts,  Paraden  und  Strassen- 
scenen,  und  trat,  nachdem  er  seinen  Abschied  genommen,  in  die 
Schlachtenmalerklasse  der  Petersburger  Akademie  ein  — die  einzige 
Abtheilung,  wo  Schüler  in  eine  gewisse  Berührung  mit  dem  Leben 
kamen.  Seine  Arbeiten  aus  dieser  Zeit  — wie  das  grosse  Aquarell 
der  »Aufnahme  des  Grossfürsten  Michael  in  das  finländische  Leib- 
garderegiment 1837«  — haben  in  ihrer  schlichten  Sachlichkeit  etwa 
in  den  Werken  Franz  Krügers  eine  Parallele.  Er  hat  die  steife,  selbst- 
zufriedene Soldateska  in  ihren  engen  Uniformen  und  lächerlichen 
Czakos  sehr  lebendig  und  ohne  satirische  Nebenabsichten  gezeichnet. 
Gogols  Erfolg  veranlasste  ihn  dann,  von  der  Uniform  zur  Schilderung 
des  bürgerlichen  Lebens  überzugehen,  und  seine  Bilder  wurden  auf 
der  Ausstellung  mit  Recht  als  ein  pikantes  Pendant  zu  Gogols  Schöpf- 
ungen begrüsst. 

»Der  neue  Ordensritter«  zeigt  das  Zimmer  eines  Subalternbeamten, 
der  seinen  ersten  Orden  erhalten  und  zur  Feier  dieses  Ereignisses 
seinen  Kameraden  am  Abend  vorher  einen  Schmaus  gegeben.  Er 
konnte  der  Versuchung  nicht  widerstehen,  gleich  beim  Anbruch  des 
Tages  sich  seine  neue  Glorie  wieder  auf  den  Schlafrock  zu  hängen, 
doch  seine  Köchin  zeigt  ihm  spöttisch  die  einzigen,  abgetragenen  und 
durchlöcherten  Stiefel,  die  sie  zum  Ausputzen  wegbringt.  Der  Boden 
ist  mit  zerbrochenem  Geschirr,  Flaschen,  Gläsern  und  Speiseresten 
bedeckt,  und  unter  dem  Tische  liegt  noch  ein  betrunkener  Gast,  der 
eben  erwacht  und  sich  müde  die  Augen  reibt.  In  den  hauptstädt- 
ischen Kreisen  machte  das  Bild  ungeheures  Aufsehen;  solche  Kühn- 
heit, über  kaiserliche  Auszeichnungen  zu  spotten,  war  unerhört.  Als 
es  lithographirt  werden  sollte,  verweigerte  die  Censur  die  Erlaubniss. 


XLIII.  Russland 


343 


Der  Orden  musste  verschwinden  und  die  Unterschrift  lautete  harm- 
los: Vorwürfe  in  Folge  eines  Festmahls. 

Das  zweite  Bild:  »der  Major  auf  Freiersfüssen«,  dem  Fedotow 
selbst  eine  mit  Humor  gedichtete,  150  Verse  lange  Erklärung  beigab, 
schildert  zwei  Parteien,  die  einander  übertölpeln : einen  verschuldeten 
Major,  der  eine  dicke  Kaufmannstochter  wegen  ihrer  Mitgift  heirathen, 
und  einen  reichgewordenen  Krämer,  der  Schwiegervater  eines  Edcl- 
mannes  werden  möchte.  Die  Braut  hat  sich  zur  Feier  des  Tages  in 
ein  stark  decolletirtcs  weissseidenes  Kleid  geworfen,  der  Papa  hat 
seinen  besten  Rock  hervorgeholt,  auch  die  Mutter  ist  voll  Majestät 
und  Würde.  So  sassen  sie  im  Salon  und  warteten  mit  bebendem 
Herzen  auf  die  Ankunft  des  hohen  Gastes.  Plötzlich  öffnet  sich  die 
Thüre,  die  Heiratsvermittlerin  tritt  herein:  »der  Herr  Major  ist  da«. 
Nun  folgt  einer  jener  komischen  Schreckenseffekte,  wie  sie  Paul 
de  Kock  liebte.  Die  Tochter  ist  aufgesprungen  und  will  schamhaft 
erröthend  entfliehen,  wird  aber  von  der  Mutter  beim  Kleide  zurück- 
gehalten. Dem  dicken,  alten  Vater  gelingt  es  nicht,  sein  ungewöhn- 
liches Ornat  zu  ordnen.  Diener  beeilen  sich,  den  Imbiss  herbeizu- 
tragen. Eine  alte  Jungfer,  die  sich  auch  hereinwagt,  ist  ganz  Auge 
und  Ohr  geworden.  Durch  die  offengcbliebcne  Thür  sieht  man  im 
Vorzimmer  die  ältliche,  stark  fadenscheinige  Figur  des  Bräutigams, 
der  noch  einen  musternden  Blick  in  den  Spiegel  wirft  und  seinem 
Schnurrbart  einen  martialischen  Schwung  gibt. 

Auf  dem  dritten  Bilde  ist  der  junge  Mann  der  Gefoppte.  Er 
hat  geglaubt  ein  unschuldiges,  reiches  Mädchen  zu  heirathen,  das 
ihm  eine  complete  Hauseinrichtung  mit  in  die  Ehe  bringt.  Doch 
schon  am  »Morgen  nach  dem  Hochzeitstage«  erscheint  der  Gerichts- 
vollzieher und  pfändet  Alles,  die  junge  Frau  bittet  knieend  um  Ver- 
zeihung und  durch  die  Thür  sieht  man  die  Schwiegermutter,  wie 
sie  im  Schlafzimmer  einem  Täubchen  den  Hals  umdreht  und  sein 
Blut  auf  die  Lagerstätte  der  Neuvermählten  träufelt. 

»Die  Mausefalle«,  »der  Lieblingshund  ist  krank«,  »der  Lieblings- 
hund ist  todt«,  »das  Modemagazin«,  die  Cholera  , die  Rückkehr  dps 
Institutsfräuleins  in’s  väterliche  Haus«  stellten  weitere  Episoden  a la 
Hogarth  zu  verwickelten  Komödienscenen  zusammen  und  sind,  ob- 
wohl drastische  Beiträge  zur  russischen  Sittengeschichte,  doch  durch- 
gängig mehr  zur  Lectüre  als  zur  Betrachtung  bestimmt.  Die  Farben 
sind  roh,  die  Charakteristik  streift  an  Caricatur.  Nur  das  Stillleben- 
element hat  er  oft  hübsch  behandelt  und  kommt  darin  fitst  den 


344 


XLII1.  Russland 


kleinen  Holländern  nahe.  In  seinen  spätem  Jahren  machte  er  Ver- 
suche, noch  mehr  in  dieser  malerischen  Richtung  vorzugehen,  doch 
der  Irrsinn  und  bald  darauf  der  Tod  setzte  seinen  Plänen  ein  Ende. 

Und  die  Folgenden  machten  in  dieser  Hinsicht  auch  keinen  Fort- 
schritt. Sie  verhalten  sich  zu  ihren  Vorgängern  ähnlich  wie  Carl 
Hübner  oder  Wiertz  zu  Madou  und  Meyerheim.  Jene  Aelteren  be- 
trachteten die  Malerei  wie  ein  Spielzeug,  ein  unterhaltendes  Witz- 
blatt, konnten  selten  sich  versagen  ihren  Bildern  einen  lustigen, 
lächelnden  Zug  zu  geben.  Alle  ihre  Scenen  sind  rosig  angehaucht 
und  verrathen  nichts  vom  echten  Leben,  von  all  den  tragischen  und 
melancholischen  Schmerzen  des  damals  unter  dem  Joch  der  Leib- 
eigenschaft schmachtenden  Russland.  Auf  diese  Humoristen  folgen 
die  Doctrinäre.  Das  »socialistische  Tendenzbild«,  das  im  übrigen  Eu- 
ropa das  optimistische  Anekdotenbild  ablöste,  fand  im  Zarenreich  be- 
sonders fruchtbaren  Boden.  Der  Tod  Nicolaus  II.  und  die  Thron- 
besteigung des  wegen  seiner  liberalen  Gesinnungen  längst  geliebten 
und  ersehnten  Alexander  II.,  des  »Mensch  gewordenen  Engels«, 
wie  man  ihn  als  Kronprinzen  nannte,  hatte  Russland  von  einer 
schweren,  drückenden  Last  befreit;  die  Brust  athmete  auf,  ein  frischer 
Luftzug  ging  durch  das  Land.  Die  Regierung  selbst  rief  mit  ihrem 
gewaltigen  Reformprogramm,  das  mit  der  Aufhebung  der  Leibeigen- 
schaft so  machtvoll  einsetzte,  die  freisinnigen  Geister  zur  Mithülfe 
auf,  und  unter  der  Aegide  dieser  Emancipationsbestrebungen  traten 
auf  allen  Gebieten  des  Geisteslebens  Ideen  und  Anschauungen  mit 
dem  Visum  officiellcr  Existenzberechtigung  an’s  Licht,  die  bisher 
nur  ein  verborgenes  und  geheimes  Dasein  geführt  hatten.  Die 
Literatur,  vorher  geknebelt,  donnerte  und  dröhnte  mit  furchtbarem 
Getöse  drauf  los.  »Das  Leben  ist  kein  Scherz  und  kein  Spiel,  son- 
dern schwere  Arbeit.  Entsagung,  beständige  Entsagung,  das  ist  sein 
geheimer  Sinn,  das  ist  sein  Räthselwort ! « Auch  die  Malerei  müsse 
erziehend  auf  die  Menschen  wirken,  den  grossen  Kampf  mitkämpfen, 
mitpredigen  und  belehren.  Nicht  den  Sinnen  habe  sie  zu  schmeicheln, 
sondern  höhern , fortschrittlichen,  die  Welt  veredelnden  Zielen  zu 
dienen.  Das  Drollige,  Possenhafte  der  ersten  Bilder  nimmt  eine 
schroffe  Wendung  zum  Melancholischen.  Eine  raisonnirende,  ten- 
denziöse Programmmalerei  trat  hervor,  und  die  Technik,  das  rein 
Malerische  hatte  unter  diesen  Anschauungen  desto  mehr  zu  leiden. 
Man  brauchte  nur  humane  Ideen  zu  haben,  heissende  Andeutungen 
und  laute  Anklagen  in  der  Eile  mittels  Farben  niederschreiben,  neues 


XLIII.  Russland 


345 


Perow:  Beerdigung  auf  dem  Lande. 


Beweismaterial  beibringen  über  die  trübe  Lage  der  Bauern,  die  Schäden 
der  Verwaltung,  die  Trunksucht  des  Volkes  oder  die  Corruption  der 
»Kdeln«,  und  man  wurde  nicht  nur  als  lobenswerther  Fortschrittsmann, 
auch  als  grosser  Maler  gepriesen. 

Perow  ist  der  interessanteste  dieser  Ankläger.  Nicht  weil  er 
mehr  Talent  oder  höhere  Ideen  als  die  Uebrigen  hatte,  aber  weil 
er  als  der  erste  das  Schiessen  eröffnete  und  seine  kecken  Gedanken 
immer  auf’s  Schneidigste  unterstrich.  In  seinen  ersten  Bildern,  mit 
denen  er  1858  hervortrat,  der  »Ankunft  des  Polizeibeamten«  und 
dem  »neuernannten  Collegienregistrator«,  zielte  er  hauptsächlich  auf 
die  Beamten,  die  herz-  und  mitleidlosen  Bedrücker  der  Bauern.  Später 
nahm  er  mit  Vorliebe  die  Landgeistlichkeit  auf’s  Korn,  die  er  schnei- 
dend in  ihrer  bestialischen  Rohheit  schilderte.  Namentlich  seine 
»Kirchenprozession  auf  dem  Lande«  ist  eines  der  typischen  Bilder 
der  Zeit.  Aus  dem  Hause  eines  reichen  Bauern,  wo  man  üppig  ge- 
zecht hat,  kommt  der  Zug  heraus  und  ergiesst  sich  über  die  Strasse. 
Alte  Bauern,  junge  Burschen  und  Dirnen  taumeln  mit  Ikonen  und 
anderen  Reliquien  im  Schmutz;  hinterher  schleppt  sich  wankend  der 


XLIII.  Russland 


Pcrow : Die  Dorfpredigt. 


Priester,  gefolgt  vom  Diakon.  Der  Wirth  lehnt  betrunken  am  Thiir- 
pfosten,  andere  liegen  besinnungslos  im  Kotli.  1865  entstand  eines 
seiner  besten  Bilder:  die  Beerdigung  auf  dem  Lande«.  Line  arme 

Wittwe  sitzt  gesenkten  Hauptes  auf  einem  elenden  Bauernschlitten, 
mit  dem  Rücken  gegen  den  Sarg  ihres  Mannes  gelehnt;  zwei  Kinder, 
der  in  des  Vaters  grossen  Schafpelz  gehüllte,  schlafende  kleine  Junge 
und  seine  abgehärmte,  weinende  Schwester,  schmiegen  sich  an  sie, 
sonst  gibt  nur  der  Schäferhund  dem  Zug  das  Geleite.  In  der  Dorf- 
predigt« ist  der  feiste  Gutsherr  eingeschlafen;  seine  Frau  benutzt  die 
Gelegenheit,  mit  ihrem  Galan  zu  flüstern.  Hinter  ihnen  steht  der  Lakai 
und  hält  durch  Püffe  und  Schimpfworte  die  Bauern  in  ehrerbietiger 
Entfernung.  In  der  Troicka«  sicht  man  drei  halbverhungerte,  zer- 
lumpte Handwerkerlehrjungen  einen  Schlitten  mit  einem  grossen 
Wasserfass  ziehen;  es  ist  Glatteis  und  die  armen  Burschen  sinken 
fast  um  vor  Anstrengung.  »Eine  ertrunkene  Selbstmörderin  ist  der 


XLIII.  Russland 


347 


Epilog  einer  Tragödie  und  die  »An- 
kunft der  Gouvernante«  der  Prolog 
zu  einem  Drama:  ein  armes,  hüb- 
sches Mädchen,  das  bei  einer  neuen 
Herrschaft  ankommt  und  schon 
dem  lüsternen  Blick  des  rohen  Guts- 
herrn begegnet.  Perow  hat  vor  den 
meisten  seiner  Zeitgenossen  voraus, 
dass  er  ganz  auf  nationalem  Boden 
steht,  seine  eigenen  Qualitäten  zeigt 
und  sich  nicht  mit  denen  Anderer 
brüstet.  Er  ist  ein  Mann,  der  etwas 
empfunden  hat  im  Leben  und  des- 
halb auch  etwas  Ernstes  zu  sagen 
weiss.  Der  Pinsel  in  seiner  Hand 
verwandelte  sich  in  eine  Sonde, 
mit  der  er  tief  eindrang  in  die  kranken  Theile  seiner  Nation.  Er  hofft 
und  verzweifelt,  kämpft  und  verzagt,  verliert  das  Volkswohl  nicht  aus 
seinem  scharf  sehenden  Auge,  klagt  die  Besitzenden  an,  erklärt  das 
Schlimme  aus  den  öffentlichen  Zuständen,  und  während  er  auf  die 
blutenden  Wunden  weist,  reicht  er  zugleich  den  Linderung  ver- 
heissenden  Balsam.  So  kommt  in  seine  Bilder  die  gemischte  Gemiiths- 
Stimmung,  aus  der  jeden  Augenblick  das  Lachen  sich  entwickeln 
kann  oder  das  Weinen.  Er  steht  zu  seinem  Volk  wie  die  Mutter  zu 
ihrem  heissgeliebten  Kinde.  Wie  diese  es  bald  mit  der  Ruthe  züch- 
tigt und  durch  strenges  Ermahnen  zum  Guten  zwingt,  bald  es  an 
ihr  Herz  drückt  und  mit  Küssen  bedeckt,  so  vergöttert  und  beschützt 
Perow  das  Volk,  um  es  im  nächsten  Augenblick  mit  der  Macht  seiner 
Satire  bis  auf's  Blut  zu  treffen.  Er  enthüllt  als  dräuender  Richter  den 
Unfug  der  Grossen,  den  Missbrauch  der  Aemter,  reisst  den  oberen 
Zehntausend  die  Maske  ab  und  zeigt  ihr  verlebtes  Antlitz  der  Schminke 
bar.  Er  wendet  sich  an  die  Armen  als  gütiger  Vater,  als  ein  Mann 
im  Sinne  des  Evangeliums  und  preist  ihre  Gerechtigkeit.  Er  ist  in 
einer  Person  Ankläger  und  Arzt,  und  seine  Heilmittel  sind  Rückkehr 
zur  Natur,  zur  Gerechtigkeit,  zur  Wahrheit,  zum  Mitleid. 

Man  dankt  ihm  für  seine  philanthropischen  Absichten.  Aber 
es  ist  kein  Vergnügen,  seine  Bilder  zu  betrachten:  Der  Schulmeister 
ist  der  Mörder  des  Künstlers.  Das  eigentlich  Malerische  kommt  zu 
kurz,  er  besitzt  das  Handwerk  der  Kunst  nicht.  Mit  Wiertz  Hesse 


348 


XL III.  Russland 


IVereslscbagin : Schädel  Pyramide. 


er  sicli  am  ehesten  vergleichen  und  übte  wie  dieser  auf  eine  ganze 
Gruppe  von  Malern  einen  unheilvollen  Einfluss.  Nicht  seine  Zeit- 
genossen allein  wie  Pukirew,  Korsucliin,  Prjanischnikow,  auch  später 
noch  Sawitzky  und  Lei  noch  haben  manchem  ihrer  hübsch  gemalten 
Bilder  durch  weinerliche  Beschwerden  oder  satirische  Belehrungen 
den  künstlerischen  Reiz  genommen. 

Der  bekannteste  der  Richtung  ist  der  nihilistisch  angehauchte 
Friedensapostel  Wassily  IVereslscbagin. 

Man  erinnert  sich  der  Ausstellung  seiner  Bilder,  die  im  Fe- 
bruar 1882  bei  Kroll  in  Berlin  veranstaltet  wurde.  Sie  waren  nicht 
bei  Tag  zu  sehen,  nur  beim  Licht  elektrischer  Lampen.  Hinter  Vor 
hängen  war  ein  Harmonium  aufgestellt,  auf  dem  Kricgslieder  ge- 
spielt und  von  gedämpften  Chorgesängen  begleitet  wurden.  Der  Saal 
war  dekorirt  mit  indischen  und  tibetanischen  1 eppichen,  Stickereien 
und  Schabracken,  mit  Waffen  aller  Art,  Götzen  und  Heiligenbildern. 
Musikinstrumenten,  Gebetmaschinen,  Hirschgeweihen,  Bärenfellen  und 
ausgestopften  indischen  Geiern.  Und  inmitten  dieser  Scenerie  machte 
den  geladenen  Gästen  der  Maler  selbst  die  Honneurs,  ein  kleiner 
schwarzbärtiger  Herr  vom  Aussehen  jener  kaukasischen  Krieger,  die 
in  Theodor  Horschelts  Werk  aus  dem  Kaukasus  Vorkommen. 

Wcrestsc hagin,  obwohl  jung,  hatte  damals  schon  viel  durch- 
gemacht. Nachdem  er  die  Geröme-Sclnile  in  Baris  verlassen,  war 
er  der  Expedition  des  Generals  Kaufmann  gegen  Samarkand  gefolgt. 
Horschelt,  dessen  Bekanntschaft  er  auf  dem  kaukasischen  Kriegs- 


XLIII.  Rlssi.and 


349 


Schauplatz  machte, 
zog  ihn  1870  für  ein 
paar  Jahre  nach  Mün- 
chen. Als  1877  der 
russisch-türkische 
Krieg  ausbrach,  be- 
gleitete er  abermals 
die  vaterländischen 
Truppen  und  nahm 
auch  activ  am  Kampfe 
theil : hielt  am  Schip- 
kapass  aus,  ging  mit 
Gurkow  über  den 
Balkan,  war  bei  der 
Besiegung  Plewnas 
zugegen,  arbeitete  als 
Secretär  des  Generals 
Skowelcff  bei  den 
Friedensverhand- 
lungen von  San  Ste- 
fano. Und  nachdem  er 
überall  mit  der  Wild- 
heit eines  Kaukasiers 
mitgekämpft, predigte 
er  als  Humanitäts- 
apostel den  Frieden. 

Die  Schädelpyramide  »gewidmet  allen  Siegern  der  Vergangen- 
heit, Gegenwart  und  Zukunft«  war  gleichsam  das  Titelbild  des  haar- 
sträubenden Werkes.  Da  lag  »vergessen«  auf  dem  Schlachtfeld  ein 
verwundeter  Soldat,  um  den  sich  hungrige  Raben  schaarten,  während 
das  Bataillon  in  der  Ferne  verschwand.  Dort  war  der  Emir  von 
Samarkand  in  wohlgefällige  Betrachtung  der  zu  seinen  Füssen  hin- 
geschütteten Haufen  abgeschnittener  Köpfe  versunken.  Dort  stand  ein 
aschblonder  Pope,  der  eine  ganze  Steppe  voll  verstümmelter  Russen 
einsegnete.  Noch  entsetzlicher  war  die  Darstellung  der  Strasse  nach 
Plewna«.  Der  eiskalte  Wintertag  hatte  die  öde  Landschaft  und  die 
Leichen  der  auf  dem  Transport  Gestorbenen  mit  leichter  Schneekruste 
bedeckt.  Die  Geschütze  späterer  Colonnen  sind  gleichgiltig  über  die 
I odten  gefahren,  haben  sie  zermalmt,  und  die  Raben  und  Krähen 


IVertflscbugiii:  Der  T.mir  von  Samarkand  besichtig l 
die  Trophäen. 


350 


XLIII.  Russland 


danken  dem  Herrn  für  die  reichgedeckte  Tafel,  die  seine  gütige  Vor- 
sehung ihnen  bereitet.  In  dichten  Schwärmen  flattern  sie  herab  zu 
schwelgerischem  Festmahl,  am  dichtesten  da,  wo  die  Geschützräder 
ihrem  Schnabel  vorgearbeitet.  Gesättigt,  lassen  sie  sich  dankbar  auf 
den  Telegraphendrähten  nieder,  um  behaglich  ihr  Mahl  zu  verdauen. 
— Grauenvolle  Verwesung  herrschte  in  dem  »Türkischen  Lazareth  vor 
Plewna«,  einem  dumpfen  Kellerraum,  wo  Kranke  und  Verwundete  in 
wirren  Knäueln  zwischen  verfaulten  Leichen  sich  wälzten.  Daneben 
hing  die  Trilogie  von  der  erfrierenden  Schildwache.  Zur  Seite  die 
Darstellung  des  Zaren  Alexander,  der  mit  seiner  Suite  die  rings 
wogende  Schlacht  wie  eine  Theatervorstellung  ansieht.  Den  Ab- 
schluss machte  das  Bild  »Skoweleff  am  Schipkapass« , wie  er  fett, 
mit  geröthetem,  feistem  Gesicht  über  die  von  Schnee  und  Leichen 
bedeckte  Ebene  sprengt  und,  gutgelaunt  nach  dem  Champagnerfrüh- 
stück, den  Erfrierenden  zuruft:  Im  Namen  des  Kaisers,  Brüder,  ich 
danke  Euch. 

Werestschagin  wirkte  in  allen  diesen  Werken  trotz  seiner  Pariser 
Studien  sehr  roh,  — farbig,  aber  dünn  und  langweilig  in  der  Mache. 
Auch  die  ostentative  Art,  mit  der  er  seine  Ausstellungen  in  Scene 
setzte,  die  Geschicklichkeit,  mit  der  er  die  Wirkung  auf  die  Masse 
berechnete,  trug  nicht  dazu  bei,  seinen  künstlerischen  Huf  zu  heben. 
Wie  grob  und  brutal  er  ist,  wenn  er  mit  rein  künstlerischen  Mitteln 
arbeitet,  zeigten  seine  ethnographischen  Bilder  aus  Turkestan  und 
Indien,  die  technisch  unvergleichlich  tiefer  als  ähnliche  Werke  Pasinis 
stehen  und  mit  der  Erfindung  der  Farbenphotographie  den  Rest  ihres 
Interesses  verlieren  werden.  Werestschagins  Bedeutung  für  die  russ- 
ische Kunst  ist  trotzdem  eine  grosse. 

Was  vorher  im  Schlachtenbild  geschaffen  worden,  ist  — Orlowsky 
ausgenommen  — kaum  der  Rede  werth.  Sauerweid  und  Willewalde 
waren  geistlose  Copisten  Horace  Vernets,  Kotzebue,  der  Sohn  des  be- 
kannten Dichters,  zeigte  zwar  Gewandtheit  in  Anordnung,  Gruppirung 
und  Decoration : es  wimmelt  bei  ihm  von  Soldaten.  Mächtige  Felsen, 
altertlnimliche  Burgen  und  Häuser  thürmen  sich  in  pittoresker  Weise 
aufeinander.  Aber  die  Menschen  sind  von  Blei  und  die  Landschaften 
Theatercoulissen : hohl  und  von  banaler  Lieblichkeit.  Er  war  ein 
flotter  Arrangeur  und  der  Uniformen  kundig,  aber  das  Dramatische 
des  Krieges  entging  ihm. 

Werestschagin  bahnte  sich  ganz  neue  Wege.  Kurz  vorher  war 
Tolstois  grosser  Roman  »Krieg  und  Frieden«  erschienen,  worin  zum 


XLIII.  Russland 


351 


Slschedrin : Sorrent. 

ersten  Mal  der  Krieg  nicht  mit  dem  befangenen  Sinne  des  Patrioten, 
sondern  dem  unbeirrten  Geiste  des  Weltbürgers  geschildert  war.  Die 
eigentliche  Schreckensmalerei  ist  vermieden,  es  wird  mehr  angedeutet 
als  ausgeführt,  aber  die  grosse  Gestalt  des  Würgers  mit  seinen  Hyänen 
und  seinem  Grauen  ist  doch  die  Hauptfigur  der  Erzählung.  Selbst 
in  der  Vaterlandsliebe  Tolstois  liegt  Selbstverspottung,  selbst  aus 
seinen  Schilderungen  soldatischer  Treue  und  Todesverachtung  klingt 
herzzerreissend  der  Seufzer:  Wozu?  Der  Maler  führte  weiter,  was 
der  Schriftsteller  angedeutet.  Alle  vor  ihm,  nicht  in  Russland  allein, 
waren  officiellc  Illustratoren,  die  als  Kostgänger  siegreicher  Regier- 
ungen das  »dulce  et  decorum  est«  verherrlichten.  Werestsc hagin,  treu 
den  Principien  Jungrusslands,  machte  sich  zum  Ankläger  des  Mili- 
tarismus, indem  er  als  erster  die  Kehrseite  kriegerischer  Herrlichkeit, 
all  den  Jammer,  das  massenhafte  blutige  Verderben,  mit  dem  die 
Gloire  erkauft  wird,  zum  Gegenstand  der  Schilderung  machte.  Dort 
ist  der  Krieg  vom  Standpunkt  des  Herrn  Hauptmanns,  hier  von  rein 
menschlichen  Gesichtspunkten  behandelt.  Er  wollte  den  Krieg  malen, 
wie  er  ist,  nicht  wie  er  in’s  Winterpalais  passt  — und  darin  war 
auch  er  ein  Pionier  auf  dem  Wege  zur  Wahrheit,  was  ihm,  wenn 


3)2 


XLIII.  Russland 


keinen  hohen,  doch  einen  ehrenwerthen  Platz  in  der  Entwicklungs- 
geschichte des  modernen  Kunstprincips  sichert. 

Mit  Werestschagin  endete  diese  Sturm-  und  Drangperiode  der 
russischen  Kunst.  Man  konnte  nicht  immer  geissein,  Flüche  aus- 
stossen  und  gegen  die  Schäden  der  Schöpfung  wettern.  Auf  den 
Sturm  folgte  die  Erschlaffung,  auf  das  Aufbäumen  die  Enttäuschung. 
Die  Gesellschaft  beruhigte  sich,  die  Literatur  streckte  die  Waffen. 
Auch  die  Maler  wurden  müde,  im  Dienste  fortschrittlicher  Ideen  ihren 
eigenen  Beruf  zu  vergessen.  Die  sensationelle  Tendenz-  und  Anklage- 
malerei trat  zurück,  während  desto  grösserer  Nachdruck  auf  die  ge- 
wissenhafte, harmonische  Ausführung  gelegt  ward. 

Wie  im  übrigen  Europa  spielte  auch  in  Russland  die  L a n d- 
schaft  in  diesem  Kampf  um’s  rein  Malerische  die  vermittelnde 
Rolle.  Russland  besitzt  in  Turgeniews  »Tagebuch  eines  Jägers«  eins 
der  merkwürdigsten  Bücher  der  modernen  Literatur.  Er  hat  die 
Wälder  und  Steppen  seines  Landes  entdeckt,  sie  sprechen  machen 
und  — schweigen.  Er  fühlt  die  Natur  wie  eine  Geliebte,  nistet  sich 
ein  in  ihr,  wächst  mit  ihr  so  zusammen,  dass  er  sich  in  der  Einsam- 
keit fühlt  wie  der  Fisch  in  der  kühlen  Fluth.  Welch  reizendes 
Waldidyll,  wenn  er  als  Jäger  in  seinem  Revier  auf  dem  Rücken 
liegt  und  in  den  wolkigen  Himmel  schaut,  wenn  er  abendlich  durch 
duftende  Wiesengründe  irrt,  zur  Nachtzeit  sich  am  Hirtenfeuer  lagert 
und  das  Walten  der  Mitternacht  beobachtet  bis  zum  dämmernden 
Morgengrauen ; wenn  er  kleine  Gutshöfe  beschreibt  in  friedseliger 
Aermlichkeit,  oder  jene  düster  endlosen  Gegenden  des  innern  Russ- 
land, wo  Alles  trüb  ist  wie  ein  nebelgrauer  Regentag.  Alleinstehend 
in  der  ganzen  Weltliteratur  ist  diese  seltsame  Verschmelzung  von 
Liebe  und  Furcht,  von  Naturschwärmerei  und  Naturgrausen.  Jeder 
Grashalm  lebt,  Alles  webt  und  schafft,  der  Geist  der  Steppe  wallt 
sichtbar  über  die  Erde,  mysteriös  unheimlich,  stumm,  kalt  und  grausig. 
Auch  auf  dem  Gebiete  der  Kunst  sind  Landschaften  die  erfreulichsten 
Leistungen,  die  das  moderne  Russland  hervorbrachte. 

Stschedrin,  der  mit  38  Jahren  in  Neapel  verstorbene  Meister,  war 
der  Gründer  dieser  russischen  Schule:  ein  Maler  von  so  schlichter, 
temperamentvoller  Wärme,  wie  deren  in  den  zwanziger  Jahren  des 
Jahrhunderts  Europa  nicht  aufwies.  Thurmhoch  steht  er  über  Allem, 
was  damals  von  Valenciennes  und  Bertin,  selbst  von  Koch  und  Rott- 
mann gemalt  wurde.  Als  directer  ebenbürtiger  Nachfolger  Dujardins, 
Berchems  und  Pynackers  lebte  er  in’s  19.  Jahrhundert  herüber.  Seine 


XLIII.  Russland 


)> > 


Scbischkin : IValdlandschaft. 

Landschaften  — hauptsächlich  Ansichten  von  Neapel  — sind,  obwohl 
zuweilen  in  den  Schatten  asphaltig  schwer,  doch  von  grosser  colorist- 
ischer  Zartheit,  so  voll  von  Luft  und  Licht,  so  prächtig,  fein  und 
energisch  gemalt,  dass  man  erstaunt  ist,  die  Jahrzahl  1820  darunter 
zu  lesen,  man  hätte  eher  1650  oder  1660  vermuthet. 

Der  gleichfalls  in  Neapel  früh  verstorbene  Lebedow  war  Stschedrins 
energischer  Nachfolger  im  Kampf  gegen  die  Winckelmann’schen 
Principien.  Ja,  hätte  er  noch  einige  Jahre  gelebt,  wäre  er  nach 
Russland  zurückgekehrt,  so  hätte  die  russische  Malerei  den  grossen 
europäischen  Landschaftern  von  1830  wohl  einen  würdigen  Rivalen 
zur  Seite  zu  stellen.  Schon  die  ersten  Bildchen,  die  er  vor  seiner 
italienischen  Reise  malte  — graue,  schwindsüchtige  Petersburger 
Ansichten  — wahren  ihm  trotz  ihres  harten  Tons  und  ihrer  unbe- 
holfenen, kindlichen  Technik  einen  Platz  unter  den  Vorkämpfern  des 
Paysage  intime.  Und  in  Italien  war  er  — neben  Blechen  — der  erste, 
der  auch  den  Süden  ohne  stilisirende  Brille  sah.  »Allmählich  beginne 
ich  mich  von  allen  Vorurtheilen  zu  befreien.  Die  Natur  öffnet 
mir  die  Augen  und  ich  fange  an,  ihr  Sclave  zu  sein.  In  meinen  letzten 
Bildern  werdet  ihr  nichts  mehr  von  Composition  und  Effekten  finden 
— Alles  ist  einfach.« 


Muther,  Moderne  Malerei  111. 


23 


3)4 


XL1II.  Russland 


Die  Periode  der  Historienmalerei  entfernte  zwar  eine  Zeitlang  von 
diesem  Wege.  Wie  anderwärts  kam  auch  in  Russland  die  pittoreske,  aus- 
geputzte, exotische  Vedute  in  Schwung,  die  lange  Jahre  hindurch  von 
Worobiew,  Rabus,  Lagorio,  Horawsky,  Bogoliubow,  Mestschersky  und 
Anderen  kultivirt  wurde.  Sie  alle  wollten  die  Natur  nur  durch  ein 
Verschönerungsprisma  sehen,  imitirten  bald  geschickt,  bald  handwerks- 
mässig  die  Calame  und  Achenbach,  lallten  längst  überwundene  Gemein- 
plätze nach  und  wirken  schal  und  langweilig  trotz  all  ihrer  oriental- 
ischen Thürme,  gothischen  Burgen,  bewegten  und  stillen  Meeresflächen, 
felsigen  Gegenden  und  schreienden  Lichteffekte.  Nur  Äiwasowslcy,  ob- 
gleich ein  Schnellmaler,  ein  immer  nach  knalligen  Feuerwerkeffekten 
ä la  Gudin  haschender  Decorateur,  behauptet  unter  ihnen  eine  vor- 
nehme Stellung.  Manche  seiner  Marinen  geben  trotz  ihrer  grellen  und 
ungestümen  Farben  das  Grandiose,  Zerschellende  des  Sturmes,  andere 
die  grenzenlose  Ruhe  der  Meeresstille  überzeugend  wieder,  und  lassen 
ihn  als  Vorboten  der  späteren  Stimmungslandschaft  erscheinen. 

Diese  entwickelte  sich,  sobald  die  russische  Landschaft  auf  russ- 
ischem Boden  einkehrte.  Auch  dort  waren  die  Maler  bis  in  die 
vierziger  Jahre  überzeugt,  dass  ihre  Heimath,  das  platte,  traurige,  grau 
in  grau  gestimmte  Land  keinen  malenswerthen  Stofl  liefern  könne, 
dass  nur  farbenreiche,  südliche  Veduten  künstlerisch  möglich  seien. 
Die  Brüder  Tschernezoff  und  der  Kupferstecher  Galaktionow  zeich- 
neten zwar  russische  Stadtansichten  nach  allen  Regeln  der  Topo- 
graphiebücher, doch  ohne  höhere  Praetentionen. 

Schischkin  sah  ein,  dass  der  russische  Maler  nur  die  russische  Land- 
schaft lieben,  nur  sie  verstehen  und  künstlerisch  nachbilden  könne.  Als 
er  in’s  Ausland  geschickt  war,  bat  er,  zurückkehren  zu  dürfen,  um 
ungehindert,  was  ihm  über  Alles  theuer  war,  malen  zu  dürfen.  Nord- 
russland ist  ein  schwermüthiges,  blasses  Land.  Es  entbehrt  der  grossen 
Linien  und  imposanten  Massen,  alles  verliert  sich  in  verschwimmen- 
den Nuancen.  Trotzdem  gelang  es  Schischkin,  das  Eigenartige  dieser 
Natur  zu  fassen  und  mit  unerreichter  Meisterschaft  in  seinen  Zeich- 
nungen zu  übersetzen  — Zeichnungen,  denn  das  Wesen  der  Farbe 
blieb  ihm  zeitlebens  fremd.  Alle  seine  Oelbilder  sind  phlegmatisch 
trocken,  genau  und  kleinlich;  desto  auffallender  ist  die  frische  Un- 
mittelbarkeit und  coloristische  Zartheit,  die  er  in  seinen  Kohlenzeich- 
nungen und  Radirungen  erreichte. 

Seine  direkten  Nachfolger  bedeuteten  technisch  keinen  Fortschritt. 
Baron  Klodt  huldigte  einem  gewissen  Hang  zum  Pittoresken,  wodurch 


XLIII.  Russland 


35  5 


IMuuWt  18?  ) 


Scbiscbkin : Waldlichtung. 

seine  Bilder  an  Schlichtheit  und  Intimität  verloren ; Orlowsky,  Fed- 
ders,  Wolkow  u.  A.  blieben  immer  coloristisch  hart,  pedantisch  und 
trocken.  Erst  der  junge,  mit  23  Jahren  verstorbene  Wassiliew  bewies, 
dass  der  Landschafter  kein  Photograph  zu  sein  brauche,  der  diese 
oder  jene  Ortschaft  als  oberflächliches  Porträt  verewigt,  sondern  dass 
er  ein  Vermittler  sein  könne  zwischen  Mensch  und  Natur,  ein  Dol- 
metscher jener  geheimnissvollen  musikalischen  Sprache,  in  der  die 
Natur  allerorten  zur  menschlichen  Seele  spricht.  Mit  ihm  wurde  die 
russische  Stimmungslandschaft  geboren.  Man  brauchte  keine  Alpen- 
gipfel und  keinen  Ocean,  keine  bunten  effectvollen  Farben  mehr,  son- 
dern lernte  schlicht  und  zart  die  heimische  Natur  besingen.  Lewitan 
malte  sein  »stilles  Kloster«,  ein  gefühlvolles,  tiefergreifendes  Bild, 
Kuindshi  südliche  Nächte  und  helle  Birkenwälder  voll  vibrirendem 
Aether,  Mondlicht  und  Sonnenschein ; Sawrassow  zarte,  von  grosser 
Poesie  erfüllte  Frühlingslandschaften;  Sudkowsky  interpretirte  ernst 
die  Majestät  des  Meeres;  Wassnezow  die  düstere  Oede  Sibiriens, 
seine  dunklen  Ebenen  und  unendlichen  Urwälder;  Albert  Benois  gab 
in  Aquarell  prächtige  Orientbilder  und  feine,  gefühlvolle,  russisch- 

23* 


3)6 


XLIII.  Russland 


finische  Landschaften.  Swjctoslaws- 
ky  ergriff  den  Charakter  Moskaus. 

Und  durch  diese  Landschafter, 
die  fern  von  philanthropischem 
Ideentumult  still,  ruhig,  bescheiden 
ihren  Weg  gingen,  wurde  dann  die 
Anregung  zur  künstlerischen  Be- 
handlung auch  des  Figurenbildes 
gegeben.  Der  Sinn  für  das  rein 
Malerische  war  gekräftigt,  man 
begann,  sich  von  allem  Erzählen- 
den und  Belehrenden  abzuwenden, 
und  einfach,  ohne  Tendenz,  was 
man  um  sich  sah,  darzustellen,  an- 
fangs mühselig  und  schwach,  dann 
energischer,  mit  wachsendem  Ver- 
ständniss  und  Können.  Swertsch- 
kow  malte  Thierbilder,  wusste  daneben  aber  auch  den  russischen  Bauer 
und  den  russischen  Gutsbesitzer  ungemein  fein  zu  treffen.  Besonders 
Pferde,  jene  armen,  kleinen,  ausdauernden,  russischen  Pferde  — bald 
im  Schnee  hinsinkend,  bald  von  der  Sonne  gebrannt  oder  lustig  in 
der  Troicka  rennend,  hat  er  sehr  wahr,  sehr  liebevoll  und  lebendig 
geschildert.  Peter  Sokolow  gab  Jagdscenen,  Beerdigungen,  Trinkstuben 
— alles  mit  derber  Ungeziertheit,  zuweilen  cynisch,  aber  immer  treffend. 
Selbst  technisch  ist  er  ein  eigenartiger  Meister:  seine  Bilder  sind  ein 
Gemisch  von  zartem  Aquarell,  dicksten  Gouachefarben,  Pastell  und 
Tinte.  Durch  die  merkwürdigsten  Gombinationen  gelingt  es  ihm. 
einen  manchmal  rohen,  oft  sehr  pikanten  und  charaktervollen  Ein- 
druck zu  erzielen. 

Den  Hauptvorstoss  machte  eine  junge  Phalanx  von  Künstlern, 
die  in  den  6oer  und  70er  Jahren  sich  emporarbeiteten.  1863  ab- 
solvirten  13  Schüler  die  Moskauer  Akademie  und  sollten  nun  um 
die  goldene  Medaille,  resp.  den  Prix  de  Rome  concurriren.  Ihr  Haupt 
war  der  um  etwas  ältere  Iwan  Kramskoi,  ein  armer  Jüngling,  der 
dürftig  als  Retoucheur  bei  einem  Photographen  sein  Brod  verdiente. 
Was  er  an  Bildern  hinterliess,  ist  wenig  und  längst  von  den  Leist- 
ungen der  Jüngeren  überholt.  Ein  paar  Porträts  kommen  trotz  ihrer 
ernsten  Wahrheit  nicht  über  trockenen  Photographie-Eindruck  hinaus. 
Und  selbst  seine  wenigen  Figurenbilder,  wie  das  »trostlose  Leid  (eine 


Iwan  Kramskoi. 


XL1II.  Russland 


357 


IV.  Mukoiuskv:  Ein  Fallissement. 


Matter,  die  ihren  Sohn  beweint),  erreichen  trotz  ihres  kräftigen  Realis- 
mus und  ihrer  von  jedem  falschen  Pathos  freien  Ehrlichkeit  nur  eine 
massige  Wirkung.  Kramskoi  hat  in  der  russischen  Kunstgeschichte 
die  Bedeutung  eines  Anregers.  Er  diente  der  jungen  Schule  mit  der 
Hand  weniger  als  mit  dem  Kopf.  Er  war  ein  Feuergeist,  ein  energ- 
ischer Agitator,  der  bald  Alles,  was  an  Frischem,  Gesundem,  Be- 
geistertem da  war,  um  sich  versammelte.  So  ausgearbeitete  Ideen 
über  Kunst  und  die  Höhe  des  Künstlerberufs  lebten  in  ihm;  so 
überzeugend,  packend,  begeisterungsvoll  verstand  er,  seinen  jüngern 
Kameraden  sie  darzulegen,  dass  Alle  ihn  als  ihren  Bannerträger  ver- 
ehrten. In  Kramskois  kleinem  Stübchen,  in  das  jeden  Morgen  die 
Noth  hineinsah  und  dessen  ganzes  Meublement  in  ein  paar  zer- 
brochenen Stühlen  bestand,  entwickelten  sich  jene  Gedanken,  die  bald 
die  leitenden  Principien  der  neurussischen  Malerei  wurden. 

Als  das  Moskauer  Professorencollegium  den  i 3 Concurrenten  die 
treie  Wahl  der  Preisaufgabe  untersagte  und  sie  zwingen  wollte,  den 
»Gott  Odin  in  der  Walhalla«  darzustellen,  verliessen  sie  einmüthig 
in  offener  Fehde  die  Akademie.  Sie  waren  müde,  sich  von  der  »Schule« 
einen  Kanzleistil  vorschreiben,  ihrem  Schaffen  eine  Uniform  aufzwingen 
zu  lassen.  Phantasie  und  schöpferische  Kraft  standen  ihnen  höher  als 
Codex  und  Paragraphen.  Sie  wollten  freie  Männer  sein,  nicht  durch  C011- 


35§ 


XLIII.  Russland 


vcntion  und  Schab- 
lone Medaillen  und 
Diplome  erkaufen.  Es 
kam  in  Russland  zu 
dergleichen  Spaltung 
zwischen  Akademis- 
mus und  individuel- 
lem Wollen,  die  früh- 
er oder  später  in  der 
Kunstgeschichte  jeg- 
lichen Volkes  sich 
vollzog.  Aus  der 
Mitte  der  secession- 
istischen  Maler  recru- 
tirte  sich  1870  die 
»Gesellschaft  für 
Wanderausstel  1 u ng- 
cn«,  die  bis  heute  das 
Centrum  — ein  ganz 
Russland  durchwan- 
derndes Centrum  — 
der  russischen  Natio- 
nalschule blieb  und 
Alles  in  sich  begreift,  was  Russland  an  lebenskräftigen,  jugend- 
frischen, hoffnungsreichen  Talenten  besitzt.  Die  »Wanderer«  haben 
die  russische  Malerei  von  allem  Fremden,  Anekdotischen,  Tenden- 
ziösen und  Eklektischen  endgültig  befreit,  sie  auf  durchaus  natio- 
nalen Boden  gestellt,  ihr  eine  neue  selbständige  Technik  geschenkt 
und  in  wenigen  Jahren  eine  achtbare  Stellung  inmitten  der  europä- 
ischen Kunstschulen  erobert. 

Manche  der  Dreizehn  sind  inzwischen  Andere  geworden  und 
haben  ihre  damalige  »Sturm-  und  Drangperiode«  wohl  gar  vergessen. 
Am  meisten  gilt  das  von  Constantia  Makoivsky,  der  heute  nur  ein 
Zerrbild  dessen  ist,  was  er  war,  als  er  seinen  »Carneval  in  Peters- 
burg« und  das  düstere  »Kinderbegräbniss  auf  dem  Lande«  malte. 
All  die  decorativen  Panncaux,  schwärmerischen  Mädchenköpfe,  phan- 
tasierenden Bojarinnen  und  indecent  lüsternen  Bacchanalien , die  er 
dutzendweise  liefert,  sind  von  einer  unausstehlichen  lichtrosa  Farben- 
kruste, alle  von  gleich  abgeschmackter  Sinnlichkeit  und  verblasener 


XL III.  Russland 


3)9 


Zeichnung.  Selbst  seine  in 
Amerika  sehr  gesuchten  Bil- 
der aus  dem  Bojarenleben  des 
1 6.  und  17.  Jahrhunderts  ver- 
dirbt er  durch  fade  Sentimen- 
talität oder  unangebrachtes, 
distinguirtes  Comme-il-faut. 

Sein  jüngerer  Bruder 
Wladimir  fällt  noch  gern  in 
weinerliche,  die  Gesellschaft 
mit  spiessbiirgerlichen  Vor- 
würfen verfolgende  Anekdo- 
ten oder  geht  aus  Sucht  nach 
Charakteristik  in  aufdring- 
liche Caricaturen  ä la  Brütt 
über,  bleibt  aber  in  seinen 
anspruchsloseren,  fein  nach 
der  Natur  gemalten  kleineren 
Bildern  schön,  flott  und  ge- 
schmackvoll. 

Der  grösste  war  vom 
ersten  Tag  und  ist  noch  heute 
Elias  Repiti.  In  ihm  verkör- 
perte sich  die  künstlerische  Kraft  des  zeitgenössischen  Russland.  Seine 
Werke  werden  mit  denen  Tolstois,  Turgeniews,  Gontscharows  und 
Dostojewskis  das  Russland  der  letzten  25  Jahre  in  seinem  ganzen  Be- 
stand — von  den  höheren  Gassen  bis  auf  die  Verbannten,  den  Dorf- 
clerus  und  die  Bauern  — den  spätem  Zeiten  so  wie  es  war,  lebendig 
und  charaktervoll  überliefern. 

Repin  ist  heute  49  Jahre  alt.  Er  entstammte  einem  alten  Kosaken- 
geschlecht und  wurde  1844  in  Tschuguew  im  Gouvernement  Charkow 
geboren.  Sohn  eines  unbemittelten  Offlciers,  wuchs  er  unter  drückender 
Armuth  auf,  empfing  in  der  von  seiner  Mutter  unterhaltenen  Dorf- 
schule den  ersten  Unterricht  und  setzte  ihn  später  beim  Küster  der 
Ortskirche  fort.  Dann  trat  er  in  eine  militärische  Topographenschule 
ein,  die  aufgelöst  wurde,  als  er  das  1 3.  Jahr  erreicht  hatte.  Ein  hand- 
werksmässiger  Heiligenmaler  Namens  Bunakow  vermittelte  ihm  die 
ersten  Kenntnisse  im  Zeichnen.  Schon  nach  drei  Jahren  war  er  im 
Stande,  mit  dem  Malen  von  Heiligenbildern  sein  Leben  zu  lristen 


360 


XLIII.  Russland 


Ripin : Die  Barken\ieher  an  der  Wolga. 


und  wieder  drei  Jahre  später  wanderte  er  nach  der  fernen  Kaiserstadt 
an  der  Newa,  um  dort  die  Akademie  zu  beziehen.  In  den  sechs 
Jahren,  während  er  dort  Zögling  war,  entfaltete  sich  schnell  sein 
Talent.  Schon  das  Bild,  das  er  1871  als  akademische  Preisaufgabe 
behandelte,  »die  Auferweckung  von  Jairi  Töchterlein«,  zeigte  ihn  in 
seiner  kräftigen  Energie  und  strahlt  in  der  Sammlung  der  Con- 
currenzarbeiten  wie  ein  Diamant  unter  Kieselsteinen  hervor.  Die 
Medaille  und  ein  mehrjähriges  Reisestipendium  ward  ihm  zu  Theil. 
Nun  ging’s  in  die  Fremde,  nach  Paris  und  Rom,  wo  er  alte  und 
moderne  Meister  studirte.  Doch  das  Ausland  umgarnte  ihn  nicht. 
Das  beste  Bild,  das  er  in  Italien  malte,  »Szadko  im  Wunderreiche 
des  Meeres«,  stellt  eine  russische  Nationalsage  dar.  In  einem  sonnen 
lichtdurchflutheten  Meeresgolf  haschen  Nixen  und  Nvmphen,  die  ver- 
schiedenen europäischen  Frauentypen  verkörpernd,  vergebens  nach 
dem  jungen  schönen  Szadko:  ihn  fesselt  nur  die  in  der  Ferne  ver- 
schwommen auftauchende  Tschernawuschka.  Auch  den  Maler  selbst 
zog  es  heimwärts.  Noch  vor  Ablauf  des  Stipendiums  bat  er  um  die 
Frlaubniss,  zurückkehren  zu  dürfen,  und  vollendete  1873  seine  Bur 
laki«,  die  Barkenzieher  auf  der  Wolga,  das  Hauptwerk  der  modernen 
russischen  Kunst. 

>:  Im  Mittagssonnenbrand,  im  glühenden  Sande  des  flachen,  schatten- 
losen Flussufers,  schreiten  sie  einher,  Männer,  Jünglinge,  Knaben;  den 
breiten  Zugriemen  um  Brust  und  Schultern,  die  nackten  braunen  Beine 
gegen  den  heissen  Boden  gestemmt.  Wüst  lallt  das  Haar  in  die 


I 


XLIII.  Russland  36 j 

braunrothe,  schweiss- 
triefende  Stirn.  Der 
eine  und  andere  hält 
die  Arme  schützend 
gegen  die  sengenden 
Strahlen  vor’s  Gesicht. 

Eine  eintönige  sclnver- 
müthige,  barbarische 
Weise  singend,  schlep- 
pen sie  die  hochmast- 
ige Getreidebarke 
stromauf  durch  die 
weite,  menschenleere 
Fläche,  gestern  wie 
heute  und  wie  heute 
so  morgen.  Es  ist,  als 
wären  sie  seit  Jahr- 
hunderten schon  so 
einhergeschritten , als 
würden  sie  weitere 
Jahrhunderte  so  hin- 
ziehen, Typen  des  europäischen  Sclavenlcbens,  bunt  zusammengewür- 
felt vom  Schicksal,  aus  dem  Norden,  Süden  und  Osten  des  weiten 
Reiches;  verschiedener  slavischer  Stämme  Söhne,  eherne  Gestalten 
zumeist,  aber  auch  gebrechlich  Aussehende,  gleichmiithig  die  einen, 
finster  brütend  die  andern  — alle  an  demselben  Strange  ziehend.« 

Mit  diesem  Bilde,  einer  Epopöe  des  russischen  Yolksgeistes, 
war  Repin  ein  fertiger  Künstler.  Er  hatte  diese  abgemagerten,  wie 
Thiere  verwendeten  Menschen  mit  dem  Blick  des  Philanthropen  und 
dem  Adlerauge  des  Künstlers  gesehen,  ihre  leidvollen  Lieder  hatten 
ihn  tief  erschüttert,  er  griff  mit  eiserner  Hand  die  furchtbare  Wirk- 
lichkeit an  und  brachte  sie  mit  voller  Wahrheit  und  glühenden  Farben 
auf  die  Leinwand.  Es  liegt  auf  dem  Bilde  ein  stummer  Gram,  das 
ganze  pessimistische  Dunkel,  das  über  Russland  schwebt.  Noch  kein 
anderes  Werk  hatte  mit  allen  Mitteln  der  europäischen  Malerei  so 
ergreifend  von  dem  ergebenen  Leid,  all  der  müden  Wunschlosigkeit 
erzählt,  die  die  Besonderheit  dieser  Race  bildet.  Und  derselbe  ur- 
kräftige  Meister  ist  Repin.  mochte  er  Porträts,  das  Bauernleben  oder 
Bilder  aus  der  russischen  Geschichte  malen,  auch  in  seinen  späteren 


XLIII.  Russland 


6 2 


Repin : Die  Spolt.inlwort  tler  Kosaken  an  den  Sultan. 


Werken  geblieben.  Das  Element  des  Gedrückten,  Erniedrigten, 
Düstcrn  herrscht  durchweg  vor.  Selbst  wenn  er  zur  Abwechs- 
lung die  Tanzlust  der  Dorfjugend  schildert,  sieht  diese  Lustig- 
keit aus  wie  Trunkenheit.  Aber  das  anklägerische,  erzählende  Ele- 
ment ist  endgültig  abgestreift.  Statt  der  kraftgenialischen  Auswüchse 
unkünstlerischer  Tendenzmalerei,  die  man  als  Vermüchtniss  Perows 
übernommen,  herrscht  bei  Repin  eine  milde,  in  Leiden  ausgesöhnte, 
zu  stiller  Demuth  gezähmte  Inbrunst.  Gerade,  weil  er  schlicht 
malte,  was  er  sah,  entwickelt  sich  aus  seinen  Bildern  eine  starke, 
das  Herz  einschniirendc  Stimmung.  Es  spricht  aus  ihnen  eine  un- 
säglich traurige  Wollust,  etwas  von  der  ergebenen  Wehmuth  der 
langsamen  russischen  Lieder,  eine  leise,  sehnsüchtige  Klage  nach 
dem  Frieden  des  Todes.  Es  spricht  aus  ihnen,  wie  aus  den  Werken 
der  russischen  Schriftsteller,  ein  tiefes  Mitgefühl  mit  den  Armen 
und  Elenden,  die  schmerzlich  hoffnungslose  Stimmung,  die  überall 
auf  dem  Lande  lastet,  der  ganze  Geist  dieses  seltsamen  Volkes,  das 
jung  und  unverbraucht  ist  und  doch  mit  kranker  Psyche  müde  und 
matt  zu  einem  bleiernen  Himmel  emporblickt. 

Auf  einem  grossen  Bilde  von  1 88 3 zieht  eine  Kirchenproccssion 
des  Weges  daher.  Alles  Volk  aus  der  Umgegend  des  Dorfes  hat  sich 
aufgemacht.  Jung  und  Alt,  Gesunde  und  Lahme.  Ein  Haufe  Bauern 


XLIII.  Russland 


Ri’pin:  Graf  Leo  Tolstoi. 

in  zerrissenen  Pelzen  und  geflickten  Kleidern  trägt  keuchend  und 
stumpfsinnig  auf  Stangen  einen  schweren,  festlich  mit  Bändern 
geschmückten  Heiligenschrein.  Hinter  ihnen  her  drängt  und  stösst 
sich  die  Masse,  Verkrüppelte  und  Verwachsene,  ein  schmutziger,  stier 
dreinblickender  Küster,  alte  Weiber,  die  in  dumpfer  Verzückung 
Gebete  murmeln.  Ein  grosser  Landgendarm  mitten  unter  ihnen 
haut  nach  rechts  und  links  mit  der  Knute,  um  Platz  zu  schaffen 
für  die  Geistlichkeit,  den  Landpolizeimeister  und  die  Dorfältesten. 
Dann  wieder  Volksmassen,  flatternde  Fahnen  und  Crucifixe,  ein 
endloses  Defile  von  Elend,  Dumpfheit,  Hilflosigkeit,  Schmutz,  und 
am  Schlüsse  des  Zuges  abermals  ein  Landgendarm  mit  der  Peitsche. 
Dicke  Bücher  können  nicht  mehr  von  der  Geschichte  des  Landes 
erzählen,  als  dieses  einfache  Bild,  in  dessen  Mittelpunkt  zwischen 
Kirchenfahnen  die  Knute  saust. 

Unter  Repins  Bildnissen  sind  die  des  Dichters  Pissemski  mit 
der  unheimlichen  Lebendigkeit  der  Augen,  das  des  Componisten 
Mussoryski,  das  er  wenige  Page  vor  dessen  Tode  entwarf,  das  des 
jungen,  vor  einigen  Jahren  durch  Selbstmord  verschiedenen  Novellisten 
Wssewolad  Garschin  und  die  des  Grafen  Tolstoi  hervorzuheben,  den 
er  mehrfach,  einmal  hinter  dem  Pfluge  herschreitend,  gemalt  hat. 


364 


XL I II.  Russland 


Auf  dun  letzten  Ausstellungen  machten  einige  Historienbilder 
von  ihm  Aufsehen.  Nachdem  die  russische  Malerei  durch  die 
Schule  des  Lebens  gegangen  und  an  die  Stelle  der  classischen  Ab- 
straction  kühner  Naturalismus  getreten,  konnte  man  auch  wagen, 
ohne  Lüge  und  Theatercostüm  die  einheimische  Geschichte  zu  be- 
nutzen. Den  ersten  Versuch  in  dieser  Hinsicht  hatte  Tschistjakow 
mit  seinem  Bilde  »Sophie  Witotowna«  gemacht.  In  den  sechziger 
Jahren  trat  der  früh  verstorbene  Schwartz  mit  seinen  energischen 
Darstellungen  aus  dem  16.  und  17.  Jahrhundert  hervor.  Jacoby 
suchte  die  historische  Physiognomie  des  russischen  Hoflebens  im 
18.  Jahrhundert  zu  treffen.  Der  Porträtmaler  Gay  hatte  mit  seinem 
»Puschkin«  und  »Peter  I.«  Erfolg.  Surikow  schuf  seine  »Bojarin 
Norosowa«  und  die  »Hinrichtung  der  Strelitzen«,  düstere,  echt 
russische  Bilder,  die  von  ernstem  Einleben  in  die  Vergangenheit 
zeugten.  Doch  Repin  Hess  auch  auf  diesem  Gebiete  alle  seine  Vor- 
gänger hinter  sich,  griff  am  energischsten  und  freiesten  in  die  Ver- 
gangenheit hinein,  brach  am  schroffsten  mit  jedem  zahmen  Com- 
promiss  und  beschwor  längst  vergangene  Dinge  mit  furchtbarer 
Ueberzeugungskraft  wie  etwas  Gesehenes  und  Miterlebtes  herauf. 
Sein  »Iwan  der  Grausame,  der  seinen  Sohn  im  Jähzorn  erschlagen  . 
machte  auf  der  Ausstellung  1885  solchen  Eindruck,  dass  das  Publikum 
haarsträubend  davorstand  und  Damen  ohnmächtig  weggebracht 
wurden.  An  die  besten  modernen  spanischen  Historienbilder  könnte 
erinnert  werden,  nur  dass  Ripins  Werk  noch  düsterer,  elementarer, 
barbarischer  wirkt.  Ein  alter  Mann  mit  blutbespritztem  Gesicht 
und  wilden  von  Verzweiflung  entstellten  Zügen  kniet  am  Boden  in- 
mitten einer  weiten  Kremlhalle ; die  Augen  quellen,  im  Entsetzen 
vergrössert,  aus  den  Höhlen  und  starren  in  das  Nirwana  der  Ge- 
wissensqual; in  den  Armen  hält  er  eine  zusammenbrechende  Jüng- 
lingsgestalt, über  deren  blutüberströmtes  Antlitz  der  Tod  seinen 
schaurigen  Schatten  wirft. 

Sein  Bild  der  Kosaken,  die  dem  Sultan  auf  seine  Forderung, 
sich  zu  ergeben,  eine  Spottantwort  schicken  , ist  ein  Compendium 
prächtiger  Landsknechtsköpfe , eine  Sammlung  Gogol’scher  Kraft- 
gestalten, die  wirklich  aus  Fleisch  und  Blut,  aus  barbarischem  Mark 
und  Bein  bestehen.  Keine  brillante  Stoffmalerei  ist  angestrebt,  keine 
Anmuth  in  Linienführung  und  Composition.  Die  Historienmalerei 
dient  ihm  nur  dazu,  Naturmenschen  in  ihren  ursprünglichen  Leiden- 
schaften zu  schildern.  Sein  Bild  des  heiligen  Nicolaus,  der  die  Hin- 


XL  1 1 1.  Russland 


365 

richtung  dreier  unschuldig  zum  Tode  Verurtheilten  verhindert , hat 
etwas  Metzgerhaftes  in  der  Conception , etwas  urwüchsig  Packendes 
im  Ausdruck.  Gebieterisch  wuchtig  ist  die  Bewegung,  mit  der  der 
Heilige  dem  herkulisch  gebauten,  thierisch  und  verblüfft  blickenden 
Henker  in  den  Arm  fällt,  machtvoll  und  zwingend  die  Begeisterung 
der  Opfer,  die  ihrem  rettenden  Genius  danken.  Auch  in  der  Technik 
ist  Repin  ein  grosser  moderner  Meister  von  knapper  Entschiedenheit 
in  Zeichnung  und  Farbe,  von  fast  asketischer,  ernster  Einfachheit,  in 
der  Alles  unentbehrlich  ist  und  nur  der  gewollten  Stimmung  dient. 
Seine  »Schiffsknechte«  wurden  1873  als  das  sonnigste  Bild  der 
Wiener  Ausstellung  gerühmt,  und  seitdem  ging  er  sicheren  Schrittes 
voran.  Immer  leuchtender,  immer  heller  wurden  seine  Werke.  Was 
Iwanow  vergebens  gesucht  hatte,  wusste  Repin  zu  finden:  die 
Sonne,  die  Luft,  das  Leben.  Er  bedeutet  für  die  russische  Malerei 
dasselbe,  wie  für  die  deutsche  Menzel,  für  die  französische  Manet. 
Er  athmet  mit  den  Lungen  seiner  Zeit  und  seines  Volkes,  und  der 
Nirwanaschrei  beider  ist  überall  in  seinen  Werken  zu  hören.  Seit 
seinem  Auftreten  mehren  sich  die  Meister,  die  aller  Mittel  der  neuen 
französischen  Technik  kundig,  russisches  Leben  mit  jenem  Menschen- 
und  Natursinn  schildern,  der  die  hervorragenden  Leistungen  der 
russischen  Literatur  kennzeichnet.  Das  geheiinnissvolle  Lied  der 
Steppe,  jenes  Lied  von  unendlichem  Lieben  und  unendlichem  Leiden 
wird  auch  den  Malern  verständlich.  Sie  zählen  noch  nicht  voll 
im  europäischen  Kunstconcert,  sind  neben  den  westlichen  Nationen 
noch  »todte  Seelen«.  Aber  sie  leiteten  für  die  russische  Malerei 
eine  grosse  Emancipationsära  ein,  und  kommt  der  Wecker,  der  diese 
Seelen  aus  dem  Schlummer  ruft,  hat  er  von  ihrer  jungen  unver- 
brauchten Kraft  das  Beste  zu  hoffen. 


<2*0 


XLIY. 


Amerika. 


" 1ERIKA  liegt  trotz  seiner  grösseren  geographischen  Entfernung 


den  europäischen  Kunstcentren  näher  als  Russland.  Die  russ- 


ische Malerei  ist  nur  im  Lande  selbst,  in  den  dortigen  Wander- 


ausstellungen kennen  zu  lernen,  die  Erfolge  der  Amerikaner  sind  in 
den  Annalen  des  Pariser  Salons  gebucht.  Ihre  Kunst  ist,  da  sie  ihren 
technischen  Unterricht  auf  europäischen  Hochschulen  erhielten,  ein 
genaues  Echo  der  europäischen.  Selbst  in  die  gleichen  Akte  theilt 
sich  das  Drama.  Das  Stück,  das  über  die  Bühnen  Europas  ging, 
wird  auch  in  Amerika  aufgeführt,  nur  die  Namen  der  Schauspieler 
wechseln. 

Bis  zur  Zeit  der  Unabhängigkeitserklärung  der  Vereinigten  Staaten 
(1776)  hatte  es  in  Amerika  weder  Maler  noch  Bildhauer  gegeben.  Die 
Menschen  essen  und  trinken,  bauen,  machen  urbar,  vermehren  sich. 
Ein  grosses  Stück  Eisen  war  werthvoller  als  die  schönste  Statue,  eine 
Elle  gutes  Tuch  geschätzter  als  Rafaels  Transfiguration.  Es  gab 
vielleicht  hie  und  da  alte  Familienporträts,  die  ein  Auswanderer 
aus  Europa  mitgebracht,  die  aber  nicht  geeignet  waren,  den  Ge- 
schmack an  Kunst  zu  erwecken.  Die  öffentlichen  Gebäude  waren 
in  der  Regel  aus  Holz,  höchstens  aus  Backstein,  und  ohne  stilistische 
Prätentionen.  Man  war  arm  und  viel  zu  sehr  beschäftigt,  sich  Kar- 
toffeln und  Fische  zur  täglichen  Nahrung  zu  schaffen,  als  dass  man 
um  Coloritfragen  sich  hätte  kümmern  können.  Zudem  wurde  die 
Kunst  von  den  Quäkern  als  weltlicher  Tand  verworfen,  first  als 
der  Dollar  anfing  seine  Macht  zu  entfalten,  kamen  zuweilen  unter- 
nehmungslustige, in  Europa  gescheiterte  Porträtmaler  über  s Meer, 
um  die  neue  Welt  mit  ihren  zweifelhaften  Kunstwerken  zu  beglücken. 

Von  diesen  fremden  angeregt,  glaubten  dann  auch  drüben  einige 
junge  Leute  in  der  Malerei  einen  lohnenden  Beruf  zu  finden.  Aber 
da  in  der  Hcimath  der  Boden  noch  nicht  bereitet,  spielte  ihre  Thätig- 
keit  zunächst  in  Europa  sich  ab.  Benjamin  West,  der  erste  Künstler, 


XLIV.  Amerika 


367 


den  die  neue  Welt  gebar, 
siedelte  mit  21  Jahren  nach 
London  über,  wo  er  später 
Präsident  der  Royal  Aca- 
demy wurde.  John  Singleton 
Copley,  der  ihm  folgte,  setzte 
den  classicistischen  Erzeug- 
nissen des  Abendlandes  seine 
frischen  Schilderungen  aus 
dem  zeitgenössischen  Kriegs- 
leben gegenüber.  Gilbert 
Stuart  Newton  und  Charles 
Robert  Leslie  spielen  in  der 
Geschichte  der  englischen 
Genremalerei  eine  Rolle. 

In  Amerika  selbst  traten 
erst,  als  mit  dem  Ende  des 
Revolutionskrieges  die  Be- 
völkerung allmählich  zur 
Ruhe  kam,  künstlerische  Be- 
dürfnisse hervor,  und  wie  in  England  bot  sich  zunächst  nur  für 
Bildnissmaler  ein  günstiges  Feld.  Gleich  Gilbert  Stuart,  der  1755 
in  Boston  geboren  war  und,  von  Europa  zurückgekehrt,  dort  seit 
1793  eine  grosse  Thätigkeit  entfaltete,  könnte  mit  Ehren  neben  den 
grossen  britischen  Porträtisten  bestehen.  Er  war  ein  selbständiger 
Kopf,  der  weder  seinen  Meister  West  noch  Reynolds  und  Gainsborough 
nachahmte,  noch  den  Alten  etwas  entlehnte.  »Ich  will«,  sagte  er, 
»die  Natur  mit  eigenen  Augen  sehen.  Rcmbrandt  hat  sie  mit  seinen 
Augen  betrachtet  und  Rafael  mit  den  seinen,  und  obwohl  sie  nichts 
gemein  haben,  sind  sie  beide  bewundernswert!!.«  Er  war  ein  hervor- 
ragender Colorist  und  steht  in  einzelnen  seiner  Bildnisse  wie  dem 
v Washingtons  im  Bostoner  Athenaeum  oder  dem  des  »Mr.  Grant  auf 
der  Eisbahn«  direct  neben  Gainsborough.  Das  letztere  war  1878 
unter  Gainsboroughs  Namen  in  England  ausgestellt  und  wurde  damals 
erst  seinem  wahren  Meister  zurückgegeben 

Ausser  Stuart  werden  Charles  Wilson  Peale,  Joseph  Wright, 
Chester  Harding  und  besonders  Loring  Charles  Hl  Hot  als  schneidige 
Charakteristiker  gerühmt.  Elliot  war  in  der  That  einer  der  besten 
seiner  Zeit.  Es  geht  ein  Zug  von  Grösse,  von  schärfster  und  feinster 


XLIV.  Amerika 


368 


John  Tnmibull:  Der  Tod  Montgomerys. 


Charakteristik  durch  seine  Bilder.  Die  Menschen,  die  er  malte,  sind 
echte  knorrige  Typen  jenes  Volkes,  das  die  Wälder  fällte,  die  weiten 
öden  Länder  cultivirte  und  in  einem  kurzen  Jahrhundert  der  Republik 
die  Kraft  gab,  unter  die  ersten  Nationen  gleichberechtigt  zu  treten. 
Einer  dieser  Porträtisten,  John  Tnmibull,  der  als  Adjutant  Washing- 
tons den  Befreiungskrieg  mitgemacht  hatte  und  als  Staatsgefangener 
in  London  eine  Zeit  lang  Schüler  Wests  gewesen  war,  ging  dann 
vom  Bildniss  auch  zur  Verherrlichung  heimischer  Kriegsthaten 
über.  Durch  Copleys  Londoner  Bilder  angeregt,  erbot  er  sich  in 
einem  Briefe  an  den  Präsidenten,  »die  Erinnerung  an  jedes  nationale 
Ereigniss  durch  ein  monumentales  Werk  aufrecht  zu  erhalten«.  Zeug- 
niss  seiner  muskelkräftigen  Handfertigkeit  ist  besonders  der  Cyklus 
von  Wandbildern  aus  dem  amerikanischen  Befreiungskrieg,  womit  er 
1817  das  Capitol  von  Washington  illustrirte.  Ausserdem  sieht  man 
in  amerikanischen  Sammlungen  Historien  wie  die  Schlacht  von 
Bunkershill,  den  Tod  Montgomerys,  die  Unabhängigkeitserklärung 
von  Amerika,  den  Auszug  der  Garnison  von  Gibraltar  und  der- 
gleichen, die  in  ihrem  gesunden  Realismus  etwa  mit  den  Bildern 
Gros  parallel  gehen. 


XL IV.  Amerika 


369 


Vom  Flügelschlage 
der  Romantik  wurde 
Amerika  massig  be- 
rührt — man  hatte 
keine  Mönche,  Ritter 
und  Räuber,  für  die 

man  schwärmen 
konnte  — und  auch 
die  Richtung,  die  in 
Ingres  und  Cornelius 
gipfelte,  fand  nur  in 
Washington  Allston 
einen  Vertreter.  Er 
war  ein  sehr  vielseit- 
iger Mann , der  erst 
unter  West,  dann  ein- 
igejahre  in  Italien  stu- 
dirt  hatte  und  seit  1818 
in  Boston  Darstellun- 
gen aus  der  Bibel  und 
Geschichte,  Porträts, 

Idealfiguren,  Genre 
und  Landschaften  malte.  Man  lobte  seine  poetische  Ader  und  nannte 
ihn  den  amerikanischen  Tizian.  Solcher  Enthusiasmus  der  Zeitgenos- 
sen hat  selbstverständlich  stets  ernüchternde  Kritik  im  Gefolge,  und 
S.  R.  Koehler  weiss  in  seiner  Geschichte  der  amerikanischen  Malerei 
nichts  Günstiges  über  Allston  zu  sagen.  Immerhin  scheint  er,  soweit 
sich  aus  Abbildungen  seiner  Hauptwerke  urtheilen  lässt,  — »Die 
beiden  Schwestern«,  »Jeremias  und  der  Schreiber«  oder  »der  durch 
die  Gebeine  des  Elias  wiedererweckte  Todte«  — ein  starker,  kräftiger 
Künstler  gewesen  zu  sein.  Die  Zeichnung  ist  schön  und  gross,  der 
dargestellte  Gedanke  einfach  und  tief,  und  über  den  Figuren  liegt 
etwas  fremdartig  Derbes,  realistisch  Eckiges,  das  ihn  mehr  in  die 
Nähe  der  englischen  Praerafaeliten  als  in  die  der  Idealisten  stellt. 

Mit  Allstons  Tode  (1843)  endete  übrigens  seine  Richtung;  der 
Genius  der  grossen  Malerei  wendete  sich  für  immer  von  der  neuen 
Weit,  und  ein  Deutscher,  Emanuel  Leutze,  ging  auf  dem  von  West 
und  Copley  betretenen  Wege  weiter.  In  Württemberg  geboren  und 
in  Düsseldorf  fast  Director  geworden,  kann  er  nur  mit  mässigem 

Muther,  Moderne  Malerei  III. 


Washington  Allston : Jeremias  und  der  Schreiber. 


24 


IV.  S.  Mount:  Eine  Ueberraschung. 

Recht  zu  den  Amerikanern  gezählt  werden.  Seine  Bilder  aus  den 
amerikanischen  Freiheitskriegen  sind  eigentlich  nur  im  Stoff  ameri- 
kanisch. Von  den  Düsseldorfern  unterscheidet  ihn  höchstens  ein 
nüchterner,  männlicher  Zug.  Sein  Uebergang  Washingtons  über  den 
Delaware  ist  ein  ehrliches,  loyales  Historienbild,  das  in  der  ruhigen 
Sachlichkeit  seiner  Composition  mehr  dom  ernsten  Copley  • als  dem 
sentimental-pathetischen  Lessing  ähnelt. 

Nachdem  Leutze  den  Weg  gewiesen,  wurde  statt  England 
und  Italien  Deutschland  eine  Zeitlang  die  Hochschule  der  ameri- 
kanischen Maler.  Eine  ganze  Schaar  — Edward  White,  Henry 
Peter  Gray,  William  Henry  Powell  und  Andere  — lolgten  ihm 
nach  Düsseldorf  und  setzten  nach  ihrer  Rückkehr  sentimental  - aka- 
demische Historienbilder  in  die  Welt  Selbst  die  Genremaler,  die 
in  Amerika  arbeiteten,  unterscheiden  sich  wenig  von  den  gleich- 
zeitigen in  Düsseldorf.  Genannt  werden  Thomas  Hill,  ein  Schüler 
Meyerheims,  der  seine  californischen  Landschaften  gern  zum  Schau- 
platz idyllischer  Kinderscenen  machte,  und  Daniel  Huntington,  der 
am  Schlüsse  seines  Lebens,  als  er  Präsident  der  New- Yorker  Akademie 


XLIV.  Amerika 


371 


Thomas  Cole : Land  schaß. 

geworden,  auch  in  allegorischen  Bildern:  Mercys  Traum,  Sibyllen 
u.  dgl.  sich  erging.  Die  Stelle,  die  Wilkie  in  England  einnahm,  ge- 
bührt in  Amerika  William  Sydney  Mount,  der,  selbst  Farmer,  das  Leben 
der  amerikanischen  Landleute  und  Neger  zu  humoristischen  Scherzen 
verarbeitete.  Er  bediente  sich  eines  Ateliers  auf  Rädern,  mit  dem 
er  im  Lande  herumzog,  doch  könnten  Bilder  von  ihm  wie  »der 
Handel  um  ein  Pferd«,  »die  Falschspieler«,  »die  kleinen  Diebe«  u.  dgl. 
ebensogut  in  England  oder  Deutschland  als  in  Amerika  gemalt  sein. 

Das  Originalste,  was  die  amerikanische  Malerei  damals  leistete, 
entstand  auf  dem  Gebiete  der  Landschaft.  1817  war  William  Cullen 
Bryants  »Thanatopsis«  erschienen,  ein  Buch,  das  für  Amerika  das- 
selbe bedeutet,  wie  die  Werke  Thomsons  und  Rousseaus  für  Eng- 
land oder  Frankreich,  und  bald  darauf  entwickelte  sich  jene  »Hudson 
River  School«,  die  daran  ging,  die  Wunder  der  Rocky  Mountains, 
die  Ufer  des  Hudson  und  die  amerikanischen  Seen  — zunächst  im 
Sinne  des  Classicismus  — zu  verherrlichen.  Der  eigentliche  Anreger 
der  Richtung  war  Thomas  Cole,  der  etwa  mit  den  Deutschen  Koch 
und  Reinhart,  in  einzelnen  seiner  Arbeiten  auch  mit  Joseph  Vernet 
parallel  geht.  Poussin  war  sein  Ideal,  die  historische  Composition 
seine  Stärke  und  die  Farbe  seine  Schwäche.  Dann  wurde  die  mond- 

24* 


372 


XLIV.  Amerika 


Gifford : Sonnenschein  auf  dem  Hudson. 


scheinsüchtige,  lyrisch  gestimmte  deutsche  Romantik  eine  Zeitlang 
massgebend.  Wie  Cole,  aus  England  kommend,  die  Principicn 
Wilsons  auf  die  amerikanische  Bergnatur  übertrug,  so  führte  der  in 
Düsseldorf  geborene  Albert  Bierstadt  die  diisscldorfische  Landschaft 
in  die  neue  Welt  über.  Nachdem  er  1853  am  Rhein  unter  Lessing 
gearbeitet,  nahm  er  1858  an  einer  Expedition  des  Generals  Lander 
in  die  Rocky  Mountains  Theil,  und  diese  wilden  Partien  des  Westens 
lieferten  ihm  seitdem  das  Material  zu  seinen  Bildern.  Ganze  Ge- 
birgsketten ziehen  sich  panoramaartig  hin:  tiefe  Gebirgsseen,  wild 
zerrissene  Felsenmassen,  stürzende  Wasserfälle  und  schweigende 
Wälder.  Nur  ein  Trapper,  ein  Kuhhirte  oder  Indianer,  der  auf 
ungesatteltcm  Pferd  den  Büffel  jagt,  belebt  zuweilen  die  öde  Wild- 
niss.  Solche  ethnographisch  interessante  Dinge  fanden  naturgemäss 
auch  in  Europa  Beifall.  Zu  gleicher  Zeit,  als  Gude  sein  Vaterland 
Norwegen  dem  europäischen  Publikum  vorstellte,  bürgerte  Bierstadt 
die  endlosen  amerikanischen  Wiesenflächen  mit  ihren  Biiffelheerden, 
die  trotzig  gigantischen  Formen  der  Felsengebirge  und  die  californischen 
Thäler  im  Kunsthandel  ein  — Bilder,  die  geographische  Genauigkeit 
mit  dem  Streben  nach  meteorologischen  Knalleffecten  verbanden. 
Einer  verwandten  Richtung  huldigten  John  B.  Bristol  und  Frederick 
Edwin  Church,  die  Ansichten  des  Chimborasso,  des  tropischen  Mond- 
lichtes in  Mexiko,  des  brausenden  Niagarafalles  und  der  gewaltigen 


XLIV.  Amerika 


Bergmassen  des  Westens  mit 
starken  Lichteffecten  oder  tro- 
cken photographischer  Genau- 
igkeit vorführten.  Auch  die 
Schweizer  Hochalpen  und  die 
reichen  Gefilde  Italiens  waren 
beliebt.  Als  der  beste  Tech- 
niker wird  J.  F.  Kensett  ge- 
rühmt, der  ein  feines  Gefühl 
für  die  Poesie  der  Farbe  ge- 
habt und  die  lieblichen  Ge- 
stade der  amerikanischen  Ge- 
birgsseen gut  gemalt  habe, 
als  der  vielseitigste  Sanford 
R.  Gifford,  der,  ein  amerikan- 
' ischer  Hildebrandt,  alle  Licht- 
phänomene Amerikas,  Italiens 
und  des  Orients  besang.  Sonst 
wären  von  Landschaftern  der 
sechziger  Jahre  etwa  George  Loring  Brown,  eine  Art  amerikanischer 
Claude,  Worthington  Whitredge  aus  Ohio,  ein  Schüler  Achenbachs, 
John  W.  Casilear,  Albert  Bellows,  Hubbard,  Richards,  F.  Cropsey, 
Edward  Gay,  W.  Stanley,  Haseltine  u.  A.  zu  nennen,  ohne  dass  es 
einem  Nichtamerikaner  möglich  wäre,  ein  Urtheil  über  sie  abzugeben. 
Im  Allgemeinen  scheint  die  Entwicklung  die  gewesen  zu  sein,  dass 
man  unter  dem  Einfluss  des  europäischen  Paysage  intime  sich  all- 
mählich vom  Gegenständlichen  mehr  frei  machte  und  eine  Wirkung 
mit  rein  künstlerischen  Mitteln  erstrebte.  Decente*  Beleuchtungs- 
studien und  intime  Ausblicke  auf  Waldwege,  auf  ferne  Hütten  und 
Wiesengründe  traten  an  die  Stelle  der  Haupt-  und  Staatsactionen, 
der  wilden  Gebirgslandschaften  und  knalligen  Feuerwerke.  James 
Fairmann,  ein  geborener  Schotte,  hatte  die  Bekanntschaft  der  eng- 
lischen Aquarellisten  De  Wint  und  Cox  vermittelt.  Die  drei  Brüder 
William,  Peter  und  Thomas  Morgan  sind  in  ihrer  starken  Empfind- 
ung für  Lichtwirkung  offenbar  durch  Turner  beeinflusst.  Zwei  ein- 
gewanderte Holländer  Albert  van  Beest  und  F.  de  Haas,  später  der 
von  ihnen  angeregte  Harry  Chase,  der  1862  nach  den  Niederlanden 
zu  Kruseman  van  Elten  und  Mesdag  gegangen  war,  malten  die  ersten 
Marinen:  nicht  mehr  Scenen  dramatischen  Inhalts  — Schiffe  im 


Hunt:  Schafe  auf  der  IVeide. 


374 


XLIV.  Amerika 


Sturm,  die  an  Klippen  scheitern  oder  mühsam  mit  den  hochgehenden 
Wellen  kämpfen,  wie  sie  bei  C.  Petersen,  E.  Norton  und  A.  E 
Bricher  vorherrschten  — sondern  ruhige  Darstellungen  der  einfachen 
Poesie  des  Meeres.  James  M.  Hart  und  Hamilton  Hamilton  gingen 
dazu  über,  unter  dem  Einfluss  der  Fontainebleauer  die  in  rothem 
und  gelbem  Blätterschmuck  prangenden  amerikanischen  Wälder  dar- 
zustellen, mit  Thieren,  die  auf  den  saftigen  Wiesen  lagern.  Der  be- 
deutendste war  William  Morris  Hunt,  der  seit  1846  eine  Zeit  lang 
in  Düsseldorf  Bildhauer  gewesen  war  und,  bevor  er  sich  wieder  in 
Boston  niederliess,  eine  längere  Lehrzeit  in  Paris  bei  Couture,  in  Bar- 
bizon bei  Millet  durchmachte.  Er  hat  namentlich  einzelne  Bilder  mit 
Schafen  gemalt,  die  in  ihrer  Feinheit  sich  Charles  Jacque  nähern. 

Das  war  im  Wesentlichen  das  Ergcbniss  der  amerikanischen 
Kunstentwicklung  bis  1860.  Amerika  hatte  einzelne  Maler,  aber  keine 
ausgebildete  Schule.  Es  verbreitete  sich  auch  hier  der  Ehrgeiz,  mit  den 
andern  Nationen  auf  gleiche  Höhe  zu  kommen,  und  um  dies  zu  er- 
reichen. war  ein  systematisches  Studium  im  Ausland  nöthig.  Die  Früh- 
eren hatten  Amerika  nur  auf  kurzen  Reisen  verlassen,  die  keine  nach- 
haltigen Eindrücke  hinterliessen ; die  nächste  Generation  machte  sich 
überhaupt  in  Europa  heimisch.  Düsseldorf,  wohin  Leutze  und  Bier- 
stadt gewiesen,  konnte  für  sie  als  Hochschule  nicht  mehr  in  Frage 
kommen.  München  schwankte  unentschlossen  zwischen  Kaulbach 
und  Piloty.  Eines  desto  grösseren  Rufes  erfreute  sich  Paris.  Hier 
bei  Göröme  hatte  schon  Lemuel  Everett  Wilwarth,  ein  Lehrer  der 
New-Yorker  Kunstschule,  sich  die  Kenntnisse  erworben,  durch  die  er 
seinen  Schülern  imponirte.  Von  hier  waren  Francois  Regis  Gignoux 
und  Asher  Brown-Durand  gekommen,  zwei  französische  Landschafter, 
die  in  den  60  er  Jahren  in  New-York  grosses  Aufsehen  machten. 
Paris  wurde  also  für  die  amerikanische  Generation  von  1860,  was 
es  für  die  Deutschen  von  1850  gewesen,  und  allein  an  der  Hand 
der  Pariser  Amerikaner  wäre  leicht  eine  kurze  französische  Kunst- 
geschichte zu  schreiben.  Sie  spiegeln  deutlich  die  französischen 
Manieren  der  verschiedenen  Epochen. 

Als  die  Ersten  eintrafen,  waren  die  neuen  Keime,  die  von  Courbet 
und  den  Landschaftern  von  Fontainebleau  in  das  Erdreich  der  fran- 
zösischen Kunst  gesenkt  wurden,  noch  nicht  zur  Oberfläche  gedrungen. 
Im  Mittelpunkt  des  Interesses  stand  die  schulmässige,  äusserlich  glän- 
zende Malerei  Coutures.  Bouguereau  hatte  seine  ersten  Erfolge  ge- 
habt und  der  kalte  Porzellanstil  Gerömes  erregte  Bewunderung. 


XLIV.  Amerika 


375 


Nebenher  ging  die  wohler- 
zogene bretonische  Bauern- 
malerei Bretons,  der  sich  1 8 5 3 
mit  seiner  »Rückkehr  der 
Schnitter«  in  die  erste  Reihe 
der  französischen  Genremaler 
stellte.  Diesen  Meistern  wand- 
ten sich  die  ersten  nach  Paris 
gekommenen  Amerikaner  zu. 

Der  1840  in  New-York 
geborene  Henry  Mosler  ver- 
tritt die  alte  Genremalerei. 

Seine  nachhaltigsten  Ein- 
drücke erhielt  er  in  den 
Jahren,  als  Knaus  in  Paris 
seine  Erfolge  feierte  und 
Breton  mit  seinen  ersten 
Bauernbildern  auftrat.  Arbei- 
ten von  ihm,  wie  »der  Kessel- 
flicker« , »das  Herbstfest«,  »die  letzten  Momente«,  »der  verlorene 
Sohn«  sind  gute  deutsche  Genrebilder,  die  von  Vauticr,  Bokelmann 
oder  einem  der  französischen  Dorfnovellisten  Brion , Marshall  oder 
Breton  herrühren  könnten. 

Bouguereaus  parfümirter  Neuclassicismus  mit  einem  Stich  in’s 
weichlich  Phantastische  fand  in  Carl  Gutherz,  einem  geborenen 
Schweizer,  der  1851  als  Knabe  nach  Paris  gekommen  war,  einen 
Trabanten.  Eines  seiner  Hauptbilder  — 1888  — nannte  sich  »Lux 
Incarnationis«.  Von  der  Krippe  in  Bethlehem  ging  strahlendes  Licht 
aus.  Die  Luft  war  von  himmlischen  Heerschaaren  gefüllt,  die  gleich 
wallenden,  flimmernden  Wolken  den  ganzen  Aetherraum  füllten.  Aus 
diesem  funkelnden  Gewimmel  lösten  vorn  lieblich  schlanke,  bunt- 
beschwingte Engel  sich  los,  goldene  Aureolen  um  die  jugendlichen 
Häupter.  Auch  einige  kleinere,  kindlich  nackte  Engelbübchen  waren 
ihnen  gefolgt  und  streuten  himmlische  Blumen  herab,  die  zu  rosigen 
Wolken  wurden.  Alle  diese  Engel  waren  modernisirte  französische 
Cinquecento-Engel,  alle  von  kraftloser  Süssigkeit  und  monotoner 
Parfümatmosphäre.  »Ecce  homo«,  »Sappho«,  »Versuchung  des  heil. 
Antonius«,  »Goldene  Legende«  und  »Sommernachtstraum«  waren  die 
Titel  seiner  andern  ebenso  bunten  wie  weichlichen  Bilder. 


Mosler:  Die  Rückkehr  des  verlorenen  Sohnes. 


376 


XLIV.  Amerika 


Bridgmatt:  Im  Harem. 

G Ironie  in’s  Amerikanische  übersetzt,  heisst  Frederick  A.  Bridg- 
man.  Er  war  1863 — 66  Stahlstecher  einer  amerikanischen  Banknoten- 
gesellschaft und  daher  gut  vorbereitet,  als  er  bei  dem  harten  Classi- 
cisten  eintrat,  dem  er  mit  Entschlossenheit  in  den  Orient  folgte. 
1872  betrat  er  zum  ersten  Mal  den  Boden  Afrikas,  bereiste  Algier  und 
Aegypten  und  wurde  dann  der  Maler  dieser  Gegenden,  nicht  ihrer 
heutigen  Bevölkerung  allein,  auch  ihrer  classischen  Vergangenheit. 
Das  »Begräbniss  einer  Mumie«  brachte  ihm  auf  der  Pariser  Weltaus- 
stellung 1878  die  goldene  Medaille,  und  1881  hatte  er  auf  einer  New- 
Yorker  Ausstellung  schon  330  Orientbilder  vereinigt.  Bridgman  hat 
sich  bei  Geröme  eine  grosse  Geschicklichkeit  angeeignet,  bei  ihm  Alles 
gelernt,  was  man  lernen  kann;  er  ist  sogar  ein  wenig  geschmeidiger 
als  sein  Lehrer,  aber  im  Grunde  auch  ein  harter  Classicist.  Weisse 
Gewänder  und  dunkle  Hautfarbe,  glänzender  Marmor  und  scharfblaue 
Luft,  ethnographische  Genauigkeit  und  Vorliebe  für  die  Anekdote 
sind  die  hauptsächlichsten  Kennzeichen  seiner  Bilder.  Er  verfehlt 
nie,  anzugeben,  dass  sein  Negerfest  »in  Blidah«  spielt;  er  entrichtet, 
wenn  er  in  dem  Cyklus  »Opfer  der  Tugend«  vom  Ueberfall  einer 
Haremschönen  durch  einen  lüsternen  Mörder  erzählt,  Gerömes 


XLIV.  Amerika 


377 


IVeeks:  Letzte  Reise. 

Scharfrichtergelüsten  einen  Zoll.  Seine  wcissen , kalten  Porzcllan- 
tafeln  sind 'gleich  denen  Gerömes  verständig  componirt,  geschickt 
ausgeführt,  sehr  hübsch  im  Detail,  aber  bunt  und  hart,  temperament- 
los und  kleinlich. 

Der  1849  in  Boston  geborene  Edwin  Lord  IVeeks  drang,  nachdem 
er  bei  Geröme  gearbeitet,  noch  weiter  in  den  Osten  vor.  Die  ersten 
Bilder,  mit  denen  er  den  Pariser  Salon  beschickte,  schilderten  Scenen 
aus  den  entlegensten  Theilcn  Marokkos.  Mit  Karawanen,  die  er  selbst 
organisirt  hatte,  drang  er  in  das  verborgene  Innere  dieses  Kaiserreiches, 
um  die  fremdartige  Wirklichkeit  zu  malen.  Dann,  um  nicht  monoton 
zu  werden,  siedelte  er  nach  Ostindien  über,  das  er  in  allen  Richtungen 
durchwanderte,  und  wo  Natur,  Architektur  und  Menschenleben  ihm 
eine  noch  grössere  Fülle  von  Stoffen  gab.  Besonders  gern  weilt  er  in 
der  heiligen  Stadt  Benares,  am  Ufer  des  Ganges,  wo  Pagode  an  Pagode 
sich  reiht,  Moschee  an  Moschee,  und  der  Qualm  der  Scheiterhaufen 
emporsteigt,  auf  denen  die  Leichname  der  gläubigen  Hindus  ver- 
brennen. Die  Strassen  wimmeln  von  weissgekleideten,  weissbeturbanten 
Gestalten,  denen  riesige  bunte  Schirme  Schutz  vor  den  Strahlen  der 
Sonne  gewähren.  Braune  halbnackte  Wäscher  und  Wäscherinnen 
hocken  am  Strand.  Schlanke,  braunhäutige  Mädchen  mit  indischen 


XLIV.  Amerika 


378 


Stewart:  Hunling  Ball. 


Palmblattfächern  gehen  an  blendenden  Marmorpalästen  entlang.  Wecks 
hat  in  seinen  Studien  aus  Hindustan  das  Malerische  und  Groteske  der 
Hindus  und  den  Glanz  des  heissen  Sonnenlichtes,  das  ihr  Treiben 
bestrahlt,  mit  grosser  Sachkenntnis  ostindischer  Natur  geschildert. 
Schneeweisse  tropische  Sonne  saugt  sich  in  weisse  Marmortempel, 
flimmert  auf  buntseidenen  Costümen,  brütet  auf  brauner  Menschen- 
haut, glitzert  auf  dem  Schweif  von  Pfauen  oder  auf  den  goldgestickten 
Behängen  der  Elephanten.  Nur  Werestschagins  Orientbilder  erreichten 
eine  ähnliche  -grell  tropische  Wirkung. 

Ein  dritter  Schüler  Gerömes,  Harry  Htitnphrey  Moore,  wendete 
sich  nach  Japan,  machte  aber  vorher  noch  eine  zweite  Lehrzeit  durch : 
er  war  in  Rom  Schüler  Fortunys.  Dieser  gab  ihm  das  Prickelnde, 
Perlige  seiner  Malerei,  und  wie  vor  zehn  Jahren  die  kecken,  capri- 
ciösen  Bilder  des  Spaniers  mit  Gold  aufgewogen  wurden,  sind  heute 
in  Amerika  die  feinen,  roth  und  gelb  glitzernden  Japoneriej^toorcs 
sehr  gesuchte  Waare.  ^ 


Julius  L.  Stewart,  ein  Pariser  aus  Philadelphia,  der  Sohn  des 
amerikanischen  Amateurs,  in  dessen  Besitz  sich  die  besten  Bilder 
Fortunys  befinden,  ging  den  umgekehrten  Weg:  er  war,  bevor  er 
bei  Geröme  eintrat,  erst  Schüler  des  Fortuny  - Schülers  Zamacois, 
und  auf  diese  Herkunft  weist  noch  die  heitere  Buntheit,  das  geist- 


Xf.IV.  Amerika 


379 


Pen  ree : Schn fbirtin . 


reich  Improvisirende  seiner  Arbeiten.  Von  Fortuny  ausgehend,  ist 
Stewart  ein  vollständiger  Mann  der  Welt  geworden,  ein  Gesellschafts- 
maler von  bestrickender  Grazie,  dessen  »Hunting  Ball«  und  »Five 
o’Clock  Tea«  1889  zu  den  vornehmsten  modernen  Bildern  der  Pariser 
Ausstellung  gehörten. 

Nicht  durch  alte  künstlerische  Traditionen  gehemmt,  hatten 
die  Amerikaner  keine  Veranlassung,  in  ihrer  Malerei  conservativen 
Anschauungen  zu  huldigen.  Die  Worte  Classicismus  und  Naturalis- 
mus hatten  für  sic  keine  Bedeutung.  Sie'  besuchten  einfach  die 
Ateliers,  wo  sie  das  Meiste  zu  lernen  glaubten.  Und  nachdem  sie 
anfangs  den  Akademikern  der  Ecole  des  Beaux  Arts  den  Vorzug  ge- 
geben, waren  sie  später  auch  die  ersten,  die  mitgingen,  als  in  Paris 
die  Sduvenkung  zur  Landschaft  und  zum  Naturalismus  erfolgte.  Gleich 
diejenigen,  die  im  Beginn  der  70er  Jahre  bei  Bonität  und  Carolus 
Duran  eintraten,  blieben  nicht  bei  der  Methode  ihrer  Lehrer,  sondern 
wussten  mit  erstaunlichem  Instinkt  die  Meister  herauszufinden,  denen 
die  Zukunft  gehörte.  Manet  und  Monet,  Bastien  und  Dagnan,  Millet 
und  Cazin  wurden  der  Reihe  nach  um  Rath  gefragt.  Bei  vielen 
interessirt  nur  das  Metier,  das,  was  man  in  Paris  faire  les  Rousseau, 


XLIV.  Amerika 


380 


Dannat : Spanische  Sängerinnen. 

faire  les  Carriere,  faire  les  Bastien  nennt.  Man  sicht  bei  Allen  die 
Einflüsse,  mögen  sie  den  Landschaftern  von  1830  folgen,  sich  in  der 
Gefolgschaft  Puvis  de  Chavannes’  oder  Besnards  bewegen  oder  die 
Umgebungen  von  Giverny  unsicher  machen,  um  dort  den  kühnen 
Vibrationen  Claude  Monets  zu  lauschen.  Aber  da  sie  nie  altmod- 
ischen, sondern  stets  den  allermodernsten  Vorbildern  folgten,  kenn- 
zeichnen sie,  wenn  nicht  die  amerikanische,  doch  schlagend  die  neu- 
esten Strömungen  der  französischen  Malerei. 

Charles  Sprague  Pearce  aus  Boston,  der  1873,  22  Jahre  alt,  zu 
Bonnat  kam  und  seitdem  als  einer  der  feinsten  Künstler  der  ameri- 
kanischen Colonie  an  der  Seine  lebt,  pflegt  mit  Vorliebe  in  der 
Picardie  zu  arbeiten.  Seine  Hirtinnen,  Holzhackerinnen,  Schäferinnen 
und  Bauernmädchen  sind  Arbeiten  eines  Mannes,  der  sich  bei, Bonnat 
eine  kräftige  Mache  aneignete  und  Bastien-Lepage  mit  Verstau dn iss 
betrachtete. 

William  T.  Dannat,  ein  breiter  Maler,  der  seine  Studien  in 
München  begann,  dann  nach  Paris  zu  Munkaksy  ging  und  heute, 
40  Jahre  alt,  dort  als  Lehrer  an  der  Ecole  des  Beaux  Arts  wirkt, 
beobachtet  geistreich  die  malerischen  Eigentluimlichkeiten  Spaniens. 


XLIV.  Amerika 


Harrison:  In  Arkadien. 

Er  ist  ein  Dandy  der  Kunst,  dem  das  herkömmliche  Schöne  als 
etwas  Abgedroschenes  gilt,  ein  Pinseljongleur,  der  Alles  kann,  was 
er  will  und  deshalb  auch  gern  zeigt,  was  er  Alles  vermag.  Seine 
ersten  Bilder  »Ein  Quartett«,  »Eine  Sacristei  in  Aragonien«  u.  dgl.  — 
verdankten  offenbar  ähnlichen  Werken  Manets  ihre  Entstehung.  Heute 
ist  Degas  sein  Ideal  und  das  Studium  des  künstlichen  Lichtes  sein 
Experimentirungsfeld.  Ein  spanisches  Tingl-tangl  machte  ihn  1892 
zum  enfant  terrible  der  Münchener  Ausstellung.  Sechs  kreischende 
und  castagnetten  - schlagende , rothgeschminkte  Spanierinnen,  eine 
hässlicher  als  die  andere,  sassen  auf  einer  Bank  vor  hellgrauem 
Hintergrund.  Das  elektrische  Licht,  das  sie  voll  beleuchtete,  ver- 
zerrte alle  Farben  und  umspielte  die  Gesichter  mit  violetten,  weiss- 
röthlichen,  grünen  und  blauen  Reflexen.  Das  Ganze  sah  aus  wie 
ein  keckes  Wirthshausschild,  und  nur  wer  sich  nicht  entrüsten  wollte, 
merkte,  dass  es  mit  der  Schlagfertigkeit  eines  Japaners  beobachtet  und 
alla  prima  heruntergemalt  war  mit  einer  Sicherheit , über  die  nur 
wenige  unter  den  Lebenden  verfügen. 

Alexander  Harrison  hat  sich  in  die  Nähe  Besnards  und  Cazins 
gestellt.  Er  hat  nicht  viel  gemalt,  aber  jedes  seiner  Bilder  war  ein 


XLIV.  Amerika 


382 


Gay:  Nähschule. 

Schlager.  Das  erste  und  bescheidenste,  eine  kleine  Landschaft  von 
discret  zarter  Wirkung,  zeigte  ein  Bächlein  und  Bäume,  zwischen 
denen  eine  Lücke  den  Ausblick  auf  abendlich  ruhevolles  Land  tre- 

O 

währte.  Das  zweite  »In  Arkadien«  gab  eine  der  feinsten  Licht- 
studien, die  seit  Manet  gemalt.  Wie  hier  das  Sonnenlicht  auf 
das  hohe  Gras  und  die  dünnstämmigen  Bäume  fiel,  seine  Strahlen 
über  Ast-  und  Pflanzenwerk  gleiten  Hess,  die  grünen  Halme  wie 
leuchtendes  Gold  streifte  und  über  die  nackten  Leiber  schöner 
Frauen  huschte,  da  über  eine  Hand,  dort  über  eine  Schulter  oder 
ein  Stück  Busen,  das  war  so  virtuos  gemalt,  so  poetisch  empfunden, 
so  frei  von  aller  Erdenschwere,  dass  man  kaum  mehr  das  Gefühl 
hatte , einem  Bild  gegenüberzustehen.  Der  Luminismus  Bcsnards 
hatte  hier  das  letzte  Wort  gesprochen  und  die  Höhe  classischer 
Vollendung  erstiegen.  Das  dritte  Bild  nannte  sich  »Die  Welle«. 
Solche  unsteten , in  ihrem  Wechsel  so  schwer  zu  erhaschenden 
Naturerscheinungen  in  ihrer  Ganzheit  zu  fassen,  war  seit  Manet  das 
Hauptstudienobject  der  französischen  Maler.  Als  Harrison  seine 
Woge  ausstellte,  waren  gleichzeitig  Seebilder  von  Duez,  Roll  und 


XLIV.  Amerika 


Melchers:  Predigt. 

Victor  Binet  vorhanden ; Harrisons  »Woge«  aber  war  das  beste  von 
Allen.  Die  Wiedergabe  des  Wassers,  die  kristallene  Transparenz 
der  Wellen  mit  ihrer  wechselnden  Beleuchtung  war  hier  so  ausser- 
ordentlich wahr,  dass  man  versucht  war,  das  Wasser  der  Andern 
für  absolut  trocken  zu  erklären , verglichen  mit  diesem  Wesen 
von  feuchtem  Element.  Wenn  man  lange  in  diese  sich  thürmende 
und  senkende  Fluth,  in  das  spritzende  Wogengebraus  blickte,  fühlte 
man  fitst  eine  Art  Schwindel  und  glaubte  sich  selbst  auf  den  hoch- 
gehenden Wellenkämmen  über  bodenlosen  Meerestiefen  zu  sehen. 
Die  Luft  und  die  Bewegung  der  Wogen  bildeten  auch  in  den 
nächsten  Jahren  den  Hauptgegenstand  von  Harrisons  Studien.  Auf 
dem  Bilde  von  1892  wölbte  sich  ein  grünlich  gelber  Abendhimmel 
über  bewegungsloser  grüngelber  Meeresfläche,  und  in  dieser  badeten 
nackte  Frauen,  ganz  von  grüngelben  Reflexen  umspielt.  Das  Ganze 
war  fast  ein  grüngelbes  Einerlei  in  seinen  bescheiden  schwankenden 
Farben , doch  mit  welcher  Feinheit  waren  diese  Tonunterschiede 
nüancirt.  Wie  spielte  das  Licht,  wie  glitzerte  und  blitzte  das  Meer, 
wie  duftig  standen  die  Frauenkörper  in  der  Luft.  Auf  seinem 


384 


XLIV.  Amerika 


Bilde  von  1893  lag  über  einem  stillen  Waldsee  träumerisch  dunkelnd 
der  Abend.  Ein  Kahn  mit  einem  nackten  Jüngling  segelte  durch 
die  weltferne  Einsamkeit.  Die  Wirkung  war  weit  und  feierlich,  be- 
scheiden und  gross. 

Walter  Gay  aus  Boston,  ein  Bonnat-Schüler,  hat  sich  besonders 
unter  den  Bauern  des  westlichen  Frankreich  heimisch  gemacht  und 
studirt  mit  der  etwas  langweiligen , temperamentlosen  Offenheit 
nordischer  Maler  die  Sitten  des  Volkes,  da  wo  sic  primitiv  und  naiv 
sind.  Durch  grosse,  mit  dünnen  Gardinen  verhängte  Fenster  fällt 
helles  Tageslicht  in  saubere  Bauernstuben  und  glänzt  auf  den  Dielen 
des  Bodens,  den  blanken  Tischplatten  und  den  weissen  Häubchen  der 
Bäuerinnen,  die  nähend  bei  ihrer  Arbeit  sitzen  — das  bekannte  Licht- 
problem, das  auch  von  Liebermann,  Kuehl  und  Uhde  so  gern  ver- 
arbeitet wird.  Engine  Vail,  auf  den  Mesdag  und  de  Nittis  wirkten, 
hüllt  seine  holländischen  Marinen  und  Londoner  Hafenbilder  in  einen 
schweren,  melancholischen  Nebel.  Walter  Mac  Einen  aus  Chicago  malt 
Interieurs  mit  delicatem  Licht,  feuchte  Meeresluft  und  eintönige  Dünen 
mit  Arbeitern,  die  Abends  vom  Tagwerk  heimkehren. 

Sie  Beide  waren , bevor  sie  nach  Paris  übersiedelten , lange  in 
Holland  thätig,  wohin  Liebermann  Ende  der  70er  Jahre  den  Weg  ge- 
wiesen und  wo  noch  heute  Gari  Melchers  und  George  Hitchcock 
arbeiten. 

Gari  Melchers,  ein  früherer  Schüler  der  Classicisten  Boulanger 
und  Lefcbure,  hat,  worauf  auch  sein  Name  hinweist,  etwas  durchaus 
Holländisches  in  seinem  Wesen,  nur  ohne  die  eigentliche  holländische 
Zärtlichkeit.  Wie  die  Holländer,  neben  denen  er  lebt,  malt  er  Scenen 
aus  dem  niederländischen  Bauern-  und  Fischerleben  und  hat  besonders 
in  den  schmucklosen,  weissgetünchten  holländischen  Dorfkirchen  ein 
ihm  zusagendes  Studienfcld  entdeckt.  Gleich  sein  erster  Versuch  dieser 
Art,  die  »Predigt«,  von  1886  war  sehr  robust  gemalt  und  ehrlich 
gesehen.  Ein  paar  Bauernfrauen  in  ihrem  malerischen  Gostüm  sassen 
auf  der  Kirchenbank  und  folgten  andächtig  den  Worten  des  Predigers, 
den  man  nicht  sah,  aber  zu  hören  glaubte,  so  überzeugend  war  der 
Ausdruck  auf  den  Gesichtern.  Gari  Melchers  ist  ein  ruhiger,  ernster 
Beobachter  und  geht  energisch  der  Natur  zu  Leibe,  aber  er  blickt 
mit  dem  kalten  Objectiv  der  Camera  obscura  in  die  Welt.  Seine 
Figuren  sind  schwer  und  unbeweglich , seine  Bilder  trocken  und 
poesielos,  alle  von  demselben  harten,  nördlichen  Tageslicht  durch- 
flossen. Vor  seinem  nüchtern  sachlich  gemalten  »Abendmahl«  ein- 


XL1V.  Amerika 


38) 


pfand  man  fast  Mitleid  mit  diesen 
Menschen,  deren  Religion  so  jedes 
mystischen  Reizes  entbehrt.  Die 
Kirche  war  kahl  und  eintönig;  dem 
entsprachen  die  stumpfblauen,  grü- 
nen und  grauen  Farben  der  Kleider, 
die  dem  Bild  seinen  eigenthümlich 
kühlen  und  trockenen  Ton  gaben. 

George  Hilchcock,  der  mit  Mel- 
chers zusammen  in  Egmond  lebt, 
verbindet  mit  dem  holländischen 
Phlegma  eine  gewisse  zart  englische 
pracrafaelitische  Nüance.  Man  kennt 
den  holländischen  Frühling:  wenn 
die  berühmte  Blumenzucht  einen 
blendend  bunten  Teppich  von 
dunkel-  und  hellrothen,  himmel- 
und  veilchenblauen,  rahmgelben 
und  weissen  Tulpen  rings  um  Städte  wie  Haarlem  und  Egmond  breitet, 
wenn  berauschender  Duft  die  Lüfte  füllt  und  Nachtigallen  in  den 
grünen  Holzungen  schmettern.  Ein  solches  Bild,  die  »Tulpenzucht«, 
begründete  im  Salon  1885  Hitchcocks  Ruf.  Auf  einem  seiner  späteren 
dehnte  sich  ein  weisses  Lilienfeld  aus  neben  einer  grünen  Wiese.  Die 
Blumen  waren  hoch  emporgeschossen  und  reichten  dem  jungen  Land- 
mädchen fast  bis  zum  Gürtel,  das  ernst  sinnend  durch  die  idyllische 
Landschaft  schritt.  Ein  zarter  Strahlenreif  schwebte  über  ihrem  Haupt 

es  war  Maria,  die  die  frohe  Botschaft  des  Engels  erwartete.  Auch 
die  Dünen  mit  ihrem  hohen,  grau-grünen  Gras  und  ihrer  melanchol- 
isch feuchten  Atmosphäre  malte  er  gern.  Bald  stehen  Schäferinnen 
- Jean  ne  d’Arc  betitelt  — sinnend  bei  ihrer  Heerde,  bald  schreiten 
junge  Bauernfrauen,  von  ihren  Kindern  begleitet,  von  der  Feld- 
arbeit heim. 

Während  diese  in  Holland  thätigen  Amerikaner  ihrem  Aufenthalts- 
ort entsprechend  einen  gewissen  provinciellen  Charakter,  etwas 
Phlegmatisches  und  Gemüthliches  annahmen,  sind  die  in  London 
thätigen  wieder  vielgereiste,  vornehme  Weltmänner,  elegant,  raffinirt 
und  flimmernd.  Sie  haben  in  Paris  sich  Alles  angeeignet,  was  dort 
zu  lernen  ist,  und  diesem  Pariser  Chic  noch  ein  duftiges  angel- 
sächsisches Aroma  gesellt. 

Miither,  Moderne  Malerei  III. 


George  Hilchcock. 


25 


XLIV.  Amerika 


386 


Hilchcock : Marin. 


An  ihrer  Spitze  stellt  John  Singer  Sargen! , eines  der  blendendsten 
Talente  der  Gegenwart.  Sargent  ist  noch  jung:  er  ist  in  Florenz  1856 
geboren.  Hier  und  in  Frankreich  in  glänzenden  Verhältnissen  auf- 
gewachsen, erwarb  er  sich  schon  als  Knabe,  was  vielen  Malern  zeit- 
lebens nicht  eigen  wird:  einen  raffinirt  feinen  Geschmack.  Nachdem 
er  dann  Porträts  nach  alten  Venezianern  copirt,  trat  er  bei  Carolus 
Duran  ein,  und  heute  ist  er,  was  dieser  eine  Zeit  lang  war:  der  Maler 
mondänster  Eleganz,  mit  dessen  Damen  verglichen  die  D urans  wie 
Dorfpomeranzen  erscheinen.  Eine  psychologische  Analyse  des  Cha- 
rakters liegt  ihm  ebenso  fern  als  seinem  Lehrmeister,  aber  wie  ge- 
lingt es  ihm,  das  duftige  odeur  de  fern  me  zu  erfassen,  Physiognomie, 
Mode  und  Bewegung,  Fon  und  Geist  einer  vornehmen  Aristokratie 
zu  treffen.  Wie  lebendig  stehen  diese  Damen  da  in  ihren  raffinirt 
geschmackvollen  Roben.  Keiner  hat  mit  grösserem  Verständniss  diese 
Professional  beauties  gemalt,  die  Alles  dem  Cultus  ihrer  selbst  widmen. 
Keiner  weiss  so  die  stolze  Zurückhaltung  der  Frau,  den  zarten  Teint 
des  jungen  Mädchens,  ein  flüchtiges  Lächeln,  einen  ironischen  oder 


XLIV.  Amerika 


Hitchcock:  Heimkehr  vom  l'eLle. 

ängstlichen  Blick,  eine  Miene,  eine  Kopfwendung,  ein  Zucken  der 
Lippen  im  Fluge  festzuhalten.  Keiner  versteht  so  die  sprechende 
Grazie  feiner,  nervöser  Hände,  die  mit  dem  Fächer  spielen  oder  ruhig 
ineinander  gelegt  sind.  Fr  ist  der  Maler  raffinirtcr,  oft  bizarrer  Schön- 
heit, die  sich  kennt  und  mit  Bewusstsein  in’s  rechte  Licht  setzt,  ein 
Dandy  von  exquisitem  Geschmack,  der  feinste  Damenporträtmaler  der 
Gegenwart.  Eines  seiner  bezeichnendsten  Bilder  war  1 88 1 die  Dame 
in  Schwarz  mit  dem  herzförmig  ausgeschnittenen  Kleid  — einer  especc 
de  deshabille,  die  sie  mit  reizender  Unschuld  trug.  Wie  ein  plastisches 
Idol  mit  der  Ruhe  einer  japanischen  Buddhastatue  stand  sie  da.  Nach- 
lässig und  matt  sank  der  Arm  hernieder.  Fast  geisterhaft  wuchsen 
die  nackten  Arme  aus  der  schwarzen  Seide  heraus.  Kein  Armband 
verunstaltete  sie ; kein  Collier  störte  die  Eleganz  des  Halses.  Die 
beiden  Diamantketten,  die  das  Kleid  über  den  Schultern  hielten, 
und  ein  kleiner  Brillantstem  im  rothen  Haar  waren  ihr  einziger 
Schmuck.  Mächtig  wie  ein  Velazquez  wirkte  sein  Porträt  der  Mrs. 
Boit;  sehr  vornehm  Mrs.  Henry  White,  Mrs.  Comyns  Carr  und  die 
Gruppe  der  Misses  Vickers.  Von  1887  war  das  Porträt  der  Mrs.  Play- 
fair,  einer  Dame  von  majestätischen  Formen,  die  in  gelblich  weisser 


XL1V.  Amerika 


388 


Seide  mit  dunkelgrünem  Mantel 
vor  wciss-rothem  Grunde  stand, 
von  1890  das  der  Ellen  Terry  als 
Lady  Macbeth. 

Ausser  dem  Lächeln  der  mo- 
dernen Sphinx  ist  die  Eleganz 
vornehm  erzogener  Kinder  sein 
Studienfeld,  und  Renoir  allein 
kommt  als  Kindermaler  ihm  gleich. 
Sic  waren  exquisit,  von  einer  ganz 
neuen  naiven  Wahrheit,  die  vier 
kleinen  Mädchen,  die  auf  seinem 
»Porträt  der  Misses  F.«  in  einem 
grossen  dunkeln  Saale  spielten; 
alle  Posen  natürlich,  alle  Farben 
subtil , die  Möbel , die  grossen 
japanischen  Vasen,  die  duftigen, 
hellen  Kleider,  die  seidenen  Strümpfe.  Auf  einem  Bilde  von  1891  sass 
ein  allerliebster  Backfisch,  ganz  von  vorn  gesehen,  kerzengerade  auf 
einfachem,  hohen  Holzstuhl  vor  einer  dunkeln  Vertäfelung  und  blickte 
mit  weit  offenen  braunen  Rehaugen  ahnungslos  träumerisch  gradaus. 
Auf  dem  hübschen  Bild  »Carnation  Lilv  Lily  Rose«,  das  heute  im 
Londoner  South-Kensington-Museum  hängt,  ist  mit  der  zarten  Beob- 
achtung des  Kinderlebens  noch  ein  geistreicher  Lichteffekt  ä la  Besnard 
verbunden.  Die  Scene  spielt  zur  Zeit  der  Abenddämmerung  in  einer 
hübschen  Gartenecke  eines  englischen  Landsitzes.  Inmitten  dichter 
rosarother  Blumen  und  grüner  Blätter  beschäftigen  sich  zwei  kleine 
Mädchen  mit  dem  ernstesten  Gesicht  der  Welt,  grosse  japanische 
Lampions  anzuzünden,  deren  Licht  mit  dem  der  Dämmerung  kämpft 
und  in  röthlich  zitternden  Wellen  auf  dem  Blattwerk  und  den  Klei- 
dern der  Kinder  spielt. 

Sargent  ist  in  seiner  ganzen  Art  Franzose  und  in  erster  Linie 
ein  Maler  für  Maler.  Alles  Poetische,  Innerliche  fehlt  ihm  vollständig. 
Er  ist  wie  Besnard  ein  raffinirter  Virtuos,  aber  ein  Künstler,  der  die 
Bewunderung  seiner  Collegen  auch  dann  herausfordert,  wenn  das 
grosse  Publikum  rathlos  vor  seinen  Bildern  steht.  Sein  Metier 
amüsirt  ihn,  darum  amüsirt  er  Andere.  Seine  Werke  haben  immer 
den  Charakter  der  Handarbeit.  Jeder  Pinselstrich  lässt  sich  verfolgen. 
Alles  zuckt,  athmet,  lebt  und  bewegt  sich.  Einige  Scenen  aus  Venedig 


XLIV.  Amerika 


389 


und  spanischen  Tingl-tangls 
zeigten  vielleicht  die  Summe 
seines  Könnens.  Selbstver- 
ständlich ist  weder  der  Ca- 
nal grande,  noch  der  Marcus- 
platz dargestellt , so  etwas 
Banales  und  Abgegriffenes 
liebt  Sargent  nicht.  Seine  An- 
sichten aus  Venedig  enthal- 
ten nur  Scenen  aus  dunkeln 
Winkelgässchen  oder  aus 
niedrigen  Sälen,  in  die  scheu 
ein  Sonnenstrahl  fällt.  Oder 
durch  die  Strassen  gehen 
hurtig  wie  Eidechsen  auf  ihren 
Holzpantöffelchen  ein  paar 
Mädchen  aus  dem  Volk,  in 
ihren  schmutzigen,  grüngel- 
ben Shawl  gehüllt.  1 882  malte 
•er  einen  Zigeunertanz  von 
einer  ritterlichen  Maestria, 
über  die  Goya  sich  gefreut 
hätte.  Nur  Degas  würde  die 
Bewegung  dieser  Tänzerin 
in  ihren  verschwimmenden 
Linien  mit  so  erstaunlicher 
Sicherheit,  nur  Manet  diesen 

Guitarrero  in  solcher  Natürlichkeit  gegeben  haben.  Sein  letztes 
Meisterwerk,  die  Carmencita,  das  Porträt  der  spanischen  Sängerin, 
die  in  orangefarbenem  Kleid,  die  Hände  in  die  Hüften  gestemmt,  vor 
die  Rampen  tritt,  ist  in’s  Musee  Luxembourg  gekommen. 

Neben  Sargent  trat  von  Londoner  Amerikanern  auf  den  letzten 
Ausstellungen  besonders  Henry  Muhrmann  hervor,  der,  in  München 
gebildet,  jetzt  mit  Vorliebe  in  Hastings  arbeitet  und  inmitten  der 
düstern  Klippen  dieses  alten  Fischerortes  Landschaften  von  dämmern- 
der Tiefe  und  schwermüthigem  Ernst  gemalt  hat. 

Die  Amerikaner  vermochten  mit  ihrem  feinen  Spürsinn  ti'ir  das 
Neue  und  Zukunftsreiche  den  Werth  der  europäischen  Kunstschulen 
wohl  abzuwägen.  Unter  Deutschlands  Kunststädten  ward  daher  weder 


ff&r- 


3 -Ä  K - 
MM 


5 


Sargent:  Dame  in  Schwär 


390 


XLIV.  Amerika 


Berlin  noch  Düsseldorf,  sondern  lediglich  München  von  ihnen  auf- 
gesucht,  und  auch  djeses  erst,  nachdem  es  mit  Entschiedenheit  der 
grossen  modernen  Strömung  sich  angeschlossen. 

Carl  Man - besonders  hat  hier  den  Ruf  eines  Künstlers  von  un- 
gewöhnlicher Gediegenheit  sich  erworben.  Man  kann  ihn  weder 
besonders  geistreich,  noch  besonders  intim  nennen,  und  manche  junge 
Maler  schütteln  vor  seinen  Bildern  gleichgültig  den  Kopf:  langweilig 
und  gediegen,  gediegen  und  langweilig.  Marr  ist  kein  Stürmer  und 
Dränger,  er  ist  ein  Arbeiter,  der  geborene  Akademieprofessor,  dessen 
Talent  sich  aus  Willenskraft,  Arbeit,  Studium  und  Geduld  zusammen- 
setzt. Er  besitzt  eine  trockene  Präcision,  der  Gerechtigkeit  wider- 
fahren zu  lassen  nicht  schwer  ist,  und  hat  sich  durch  diesen  ruhigen, 
sicheren , von  allen  Extravaganzen  freien  Naturalismus  zwar  nicht 
unter  den  Feinschmeckern,  aber  unter  den  Conservativen  viel  Freunde 
geworben. 

Seine  grosse  »Flagellantenprocession«,  mit  der  er  1889  sich  in 
die  Kunstwelt  einführte,  war  ein  gutes,  ernstes,  von  falschem  Pathos 
freies  Historienbild.  Man  konnte  nicht  sehr  froh  darüber  sein,  an 
die  Stelle  der  braunen  Historienmalerei  eine  helle  gesetzt  zu  sehen, 
musste  aber  doch  die  zeichnerischen  Qualitäten,  den  Muth  und  die 


XLIV.  Amerika 


391 


Ausdauer  anerken- 
nen, die  dazu  gehör- 
ten , eine  so  grosse 
Leinwand  zu  illu- 
striren.  Sein  näch- 
stes Bild  Deutsch- 
land im  Jahre  1806« 
war  intimer  und  fein- 
fühliger: im  Stoff 

nicht  ganz  frei  von 
deutsch -genrehaften, 
nach  der  Gartenlaube 
schmeckenden  Zü- 
gen, aber  technisch 
von  Interesse,  weil 
es  nach  einer  Periode 
einseitiger  Hcllma- 
lerei  zum  erstenmal 
die  Beobachtung  des 
Dämmerlichtes  im 
Innenraum  aufnahm. 

Selbst  in  seinem  »Sommertag«  von  1892  hatte  er  verstanden,  mit 
den  Mitteln  des  modernen  Pleinair  ein  auch  dem  grossen  Publikum 
verständliches  Genrebild  hinzustellen.  Diese  Mädchen,  Mütter  und 
Kinder,  die  im  Garten  unter  der  Laube  sassen,  waren  so  nett, 
dass  sie  dem  Sonntagspublikum  gefielen ; und  der  Glanz  der  durch 
die  Blätter  rieselnden  Sonne,  das  Spiel  der  Lichtflecke  auf  dem 
Boden  und  den  menschlichen  Gestalten  war  gleichfalls  mit  vollen- 
detem Können  interpretirt.  Marr  hat  die  Fähigkeit,  Jedermann  zu- 
frieden zu  stellen.  Seine  Bilder  ziehen  die  incompetentesten  Augen 
an,  indem  sie  ihnen  eine  Geschichte  erzählen,  und  sind  durch  ihre 
gediegene  Mache  auch  dem  anspruchsvolleren  Auge  kein  Aergerniss. 

Charles  Frederick  Ulrich,  geborner  New-Yorker,  dann  Loefftz-  und 
Lindenschmitschüler,  hat  namentlich  in  Italien  Hübsches  zu  malen 
gefunden.  Er  ordnet  sich  der  Gruppe  ein,  die  durch  Ludwig  Passim, 
Zezzos,  Nono,  Tito,  Cecil  van  Haanen,  Franz  Kuben,  Eugen  Blaas, 
William  Logsdail,  Henry  Woods  und  Andere  repräsentirt  wird.  Die 
farbige  Lagunenstadt  ist  seine  Domäne,  nicht  mehr  das  romantische 
Venedig,  sondern  das  Venedig  des  Tages  mit  seinen  engen  Gassen 


Sargeut:  Carnalion  Lilv  Lilv  Rose. 


392 


XLIV.  Amerika 


und  hübschen  Mäd- 
chen, das  Venedig  mit 
seinen  glitzernden 
Lichteffekten  und  ma- 
lerischen Strassen- 
figuren.  Wäscherin- 
nen , Blumenbinder- 
innen, Bohnenknäuf- 
lerinnen  sitzen  lach- 
end und  scherzend  bei 
der  Arbeit,  dieselben 
koketten,  schwarz- 
und  rothhaarigenMäd- 
eben  mit  den  perl- 
weissen  Zähnen  und 
zierlichen  Pantöffelchen,  die  auf  den  Werken  Titos  ihr  Wesen  treiben. 
Was  Ulrich  von  den  Italienern  unterscheidet,  ist  nur,  dass  er  im  Gegen- 
satz zu  dem  Fortuny’schen  Feuerwerk  mehr  im  Sinne  der  englischen 
Aquarellisten  Feinheit  und  Weichheit  der  Uebergänge,  milden  Glanz 
der  Farbe,  vornehme  Gehaltenheit  des  Gesammttons  liebt. 

Von  Robert  Koehler  aus  Milwaukee  sind  Porträts  und  anspruchs- 
lose Momentaufnahmen  aus  dem  Münchener  Strassenleben,  von  Sion 
Wenban  gute  Landschaften  und  Radirungen  zu  nennen.  Orrin  Peck 
erregte  1S89  durch  ein  Bild  »Von  ihm«  die  Aufmerksamkeit 
eine  sinnige  Düsseldorferei  mit  moderner  Technik.  Hermann  Hart- 
wich, ein  Löfftzschüler,  pflegt  seine  Stoffe  hauptsächlich  in  Südtirol 
und  Oberitalien  zu  finden:  Interieurs  mit  Grossmüttern  und  Kindern, 
Wäscherinnen  auf  sonnigen  Wiesen  oder  Winterlandschaften  mit  Vieh- 
händlern und  frierenden  Thieren. 

Etwas  Amerikanisches  haben  alle  diese  Maler  nicht.  Sie  sind 
kaum  zu  unterscheiden  von  ihren  französischen , englischen  und 
deutschen  Collegen.  Desto  bewundernswerther  aber,  wie  schnell 
und  mächtig  Amerika  sich  technisch  auf  den  europäischen  Krücken 
zu  erheben  anfing.  Alle  sind  gute  Soldaten  in  den  Schaaren  der 
fremden  Heerführer  geworden.  Sic  haben  in  Europa  fest  zu  stehen 
gelernt,  und  schon  dies  ist  eine  grosse  Errungenschaft.  Noch  im 
Jahre  1878  konnte  G.  W.  Sheldon  in  einem  Aufsatz  über  ameri- 
kanische Kunst  in  Harpers  Monthly  schreiben:  > Der  grosse  Fehler 
der  amerikanischen  Kunst  ist  — Ignoranz.  Die  Künstler,  mit 


XI. IV.  Amerika 


393 


wenigen  Ausnahm- 
en, haben  ihren  Be- 
ruf nicht  gründlich 
gelernt,  wie  sie  über- 
haupt nicht  die  rech- 
ten Schüler  sind.  Sie 
lernten  nicht  früh  ge- 


nug 


nen  und 
haben  es  weder  ein- 
gehend noch  lang  ge- 
nug geübt.  Sie  sind 
nicht  eingeweiht  in 
das  Wesen  der  Sache, 
haben  keine  klare 
Idee  von  dem,  was 
Kunst  ist  und  was 
Kunst  verlangt«. 

Heute  nach  zwölf 
Jahren  ist  das  gerade 
Gegen tli eil  eingetre- 
ten. Was  an  allen 
amerikanischen  Bil- 
dern auffallt,  ist  ihre 
hervorragende  tech- 
nische Tüchtigkeit. 

Es  blickt  aus  den  Ge- 
mälden eine  ange- 
strengte Schulungdes 
Talentes,  ein  Streben, 

den  Stoff  möglichst  künstlerisch  zu  vertiefen,  eine  Gründlichkeit,  die 
selbst  wir  »gründlichen«  Deutschen  selten  haben.  Und  da  Technik 
die  Basis  jeder  Kunst,  ward  hiermit  auch  die  Grundlage  für  das 
Emporkommen  einer  eigentlich  amerikanischen  Schule  geschaffen. 

Es  ist  ja  für  den  Nichtamerikaner  ein  Ding  der  Unmöglich- 
keit. sich  von  der  Kunst  jenseits  des  Ozeans  ein  klares  Bild  zu  ent- 
werfen. Aber  nach  den  Berichten  von  dort  muss  eine  gewaltige 
künstlerische  Bewegung  seit  zwanzig  Jahren  durch  die  Vereinigten 
Staaten  gehen,  die  sich  in  der  Gründung  zahlreicher  Museen.  Kunst- 
schulen und  Künstlervereinigungen  äussert.  In  jeder  grösseren  Stadt 


Sargnit : Canuencita. 


394 


XLIV.  Amerika 


IVinsbw  Homer:  Ntgtrschtile. 


gibt  cs  Gewerben! usecn  und  Gemäldegalerien  von  thcilweise  grosser 
Bedeutung;  namentlich  die  moderne  Abtheilung  des  New- Yorker 
Metropolitan  Museum  of  Art  ist  eine  der  besten  Sammlungen  dieser 
Art.  Ueberall  wurden  Kunstakademien,  deren  hervorragendste  die 
von  Boston,  New -York,  Newhaven  und  Philadelphia  sind,  und 
umfangreiche  Privatsammlungen  in’s  Leben  gerufen.  Die  illustrirten 
Zeitschriften  finden  ausgedehntesten  Leserkreis  und  sind  zum  Theil 
Blätter  von  so  künstlerischem  Charakter,  dass  Europa  ihnen  nichts 
A.ehnliches  zur  Seite  stellen  kann.  Besonders  das  Century  und 
Harpers  Monthly  beschäftigen  unter  ihren  Illustratoren  Männer  wie 
Edwin  A.  Abbey,  Charles  S.  Reinhart,  Howard  Pyle,  Jos.  Pennel 
und  Alfred  Parsons,  deren  Namen  auf  beiden  Hemisphären  guten 
Klang  haben.  -Hand  in  Hand  damit  kam  eine  neue  Schule  für  Holz- 
schneidekunst empor,  mit  Erederick  Jüngling,  Closson  und  Timothy 
Cole  an  der  Spitze,  die  sich  zu  ihren  deutschen  Collegen  verhalten 
wie  zu  einem  sauberen  Linienkupferstecher  ein  geistreicher  Radirer. 
Und  selbst  hinsichtlich  der  Malerei  lieferten  die  Pariser  Ausstellung 
1889  und  die  Münchener  1892  den  Beweis,  dass  in  Amerika  schon 


XI. IV.  Amerika 


395 


George  Iniies:  Landschaft. 


heute  ein  eigenartiges  Kunstlcben  sich  rührt,  dass  die  amerikanische 
Kunst  keineswegs  mehr  ein  Annex  der  europäischen  ist,  sondern  ein 
selbständiger,  von  Europa  losgelöster  Organismus.  Noch  auf  der 
Pariser  Weltausstellung  1855  hatten  die  Amerikaner  überhaupt  keine 
eigene  Abtheilung.  1867  hatten  sie  drei  Seiten  einer  kleinen  Galerie 
inne,  erregten  aber  nur  bei  ihren  Landsleuten  Interesse.  1878  waren 
sic  schon  in  grösserer  Anzahl  und  besserer  Qualität  vertreten.  1889 
aber  bildete  die  amerikanische  Abtheilung  eine  der  vorzüglichsten 
der  Weltausstellung.  Es  traten  nicht  nur  Maler  auf,  die,  von  Europa 
her  bekannt,  in  der  Heimath  kräftig  nach  den  Principien  weiterschufen, 
die  sie  in  der  alten  Welt  sich  angeeignet.  Auch  junge  Leute  stellten 
sich  vor,  deren  Ausbildung  sich  schon  »drüben«  vollzogen  hatte  und 
die,  von  europäischen  Einflüssen  unberührt,  keck  ihre  eigenen  Wege 
gingen.  Selbst  ältere  Künstler  wurden  entdeckt,  deren  Zusammen- 
hang mit  unsern  Kunstschulen  kaum  nachzuweisen  war  und  die  sich 
den  eigenartigsten  Meistern  Europas  zur  Seite  stellten. 

In  den  »wilden  Westen«  wird  man  auch  durch  diese  Meister 
nicht  versetzt.  Man  sucht  umsonst  nach  Indianerhorden,  grasenden 
Büffeln,  brennenden  Prairien  und  Urwäldern,  nach  Goldgräbern, 
Pelzjägern  und  Lederstrumpfromantik.  Der  vielseitige  Jriitslow  Homer, 


396 


XLIV.  Amerika 


der  Maler  von  »Onkel  Toms  Hütte«,  fällt  als  einziger  auf,  der 
auch  in  seinen  Stoffen  das  Amerikanerthum  vertritt.  Er  interessirte 
sich  für  die  schwarze  Bevölkerung  und  verstand  die  Europäer  dafür 
zu  erwärmen.  Seine  Negerstudien,  seine  Darstellungen  von  Land 
und  Leuten,  seine  Schilderungen  des  amerikanischen  Bodens  mit  dem 
darauf  heimischen  Menschenschlag  sind  oft  ziemlich  naiv  in  der 
Malerei,  aber  ehrlich,  ernst,  mit  amerikanischem  Wasser  getauft. 
Er  war  ein  frischer  Realist,  der  gerade  auf’s  Ziel  losging  und  seine 
im  Freien  spielenden  Sccnen  im  Sonnenlicht  vor  der  Natur  fertig 
malte.  So  wurde  er  der  erste  energische  Vertreter  der  Freiluft- 
malerei in  Amerika. 

Ausser  ihm  hat  zuweilen  Alfred  Kappes  das  Negerleben  mit 
Glück  geschildert.  G.  Brush  entnimmt  seine  Stoffe  dem  Leben  der 
Indianer,  und  Robert  Blum  malt  japanische  Strassenscenen  voll  Farben- 
glanz und  Sonnenleuchten.  Im  Uebrigen  ist  die  amerikanische  Kunst 
ein  Resume  der  europäischen,  wie  die  Race  selbst  eine  Mischung 
der  Culturvölker  der  alten  Welt.  Sic  weiss  von  der  Eigenart  des 
westlichen  Volkslebens  noch  nicht  so  Originelles  und  Ungeahntes  zu 
sagen,  als  Poe,  Mark  Twain  und  Bret  Harte  erzählten.  Aber  sie  ist 
ein  sehr  geschmackvolles  Resume,  und  wenn  Amerika  vielfach  noch 
immer  als  bequemer  Ablagerungsplatz  für  europäische  Marktwaare 
gilt,  so  bedeutet  dies  nicht,  dass  dort  keine  Maler  vorhanden,  sondern 
nur,  dass  diese  Maler  zu  stolz  sind,  den  Forderungen  des  Kunst- 
händlergeschmacks zu  genügen.  Den  hauptsächlichsten  Ausdruck 
fand  diese  Reaction  1878  in  der  Gründung  der  Society  of  American 
Artists,  die  als  ersten  Paragraphen  in  ihre  Statuten  den  Satz  auf- 
nahmen , dass  sie  nicht  in  Cabanel , Bouguereau  und  Meyer  von 
Bremen,  sondern  in  Millet.  Corot  und  Rousseau  ihre  Führer  sähen. 
Die  Gründer  waren  der  aus  München  zurückgekehrte  Walter  Shirlaw, 
George  Füller,  der  fern  von  dem  hauptstädtischen  Künstlerleben  in 
stiller  Zurückgezogenheit  auf  seiner  Farm  gelebt  hatte,  George  Innes, 
Wyatt  Eaton,  Morris  Hunt  und  Thomas  Moran.  Das  Verdienst  dieser 
Männer  ist  es  hauptsächlich,  die  vornehme  Kunst  der  Fontainebleauer 
zur  Basis  des  amerikanischen  Kunstbetriebs  gemacht  zu  haben. 

George  Innes  stellte  sich  in  Deutschland  zum  ersten  Mal  1892 
mit  drei  Landschaften  vor.  Die  eine  Sonnenuntergang  von  1888 
zeigte  ein  paar  dürre  Bäume  auf  einsamer  Heide,  und  einen  zer- 
rissenen schwarzblauen  Himmel,  aus  dem  tiefroth  die  Sonne  brach. 
Die  zweite,  »Wintermorgen  , schilderte  eine  Jahreszeit,  die  auch  den 


XLIV.  Amerika 


397 


Childe  I lasset w : New- York  Avenue  7. 

englischen  Malern  so  lieb  ist:  den  Vorfrühling  vor  dem  Ergrünen 
der  Natur,  wenn  Bäume  und  Sträucher  die  ersten  Knospen  an- 
setzen und  durch  die  Reste  des  Schnees,  der  in  schmutzigem  Braun- 
grau die  Fluren  noch  deckt,  doch  schon  eine  Ahnung  künftigen 
Sprossens  hervorlugt.  Das  dritte  Bild  »stiller  Tag»  zeigte  ein  paar 
Bäume  am  See,  in  der  Dämmerung:  die  Formen  der  Natur  waren 
dem  Maler  nur  ein  Mittel,  um  an  ihnen  das  Spiel  fein  abgewogener 
Töne  zu  schildern. 

Man  erfuhr,  dass  George  Innes,  ein  Meister,  den  seine  Zeit- 
genossen nicht  zu  würdigen  wussten  und  der  erst  von  der  jüngeren 
Generation  die  Palme  erhielt,  am  1.  Mai  1825  in  Newburgh  (Orange 
County)  geboren  war,  in  der  Nachbarschaft  der  romantischen  Ufer 
des  Fludson,  wo  einfache,  ländliche,  idyllische  Landschaften  dicht 
neben  amerikanischen  Urwaldscenerien  sich  ausdehnen.  Als  er  zu 
malen  anfing,  war  gerade  der  aus  Frankreich  gekommene  R.  Gignoux, 
ein  grosser  Verehrer  der  Meister  von  Barbizon,  im  Vollbesitz  seiner 
Kraft.  Bei  ihm  bekam  Eines  die  ersten  Landschaften  der  Fontaine- 


398 


XL1V.  Amlrika 


bleauer  zu  sehen,  deren  genauere  Bekanntschaft  ihm  ein  Aufenthalt 
in  Europa  1871 — 75  vermittelte.  In  diese  spätem  Jahre  fallen  seine 
bedeutendsten  Schöpfungen.  Sein  Leben  war  wie  das  Corots  eine 
stete  Erneuerung.  Gleich  diesem  hat  er  mit  Ansichten  aus  Italien 
begonnen.  Einfache  Bilder  aus  der  römischen  Campagna  wechseln 
mit  schlichten  Darstellungen  des  Golfes  von  Neapel.  Dann  war  er 
eine  Zeit  lang  Romantiker,  der  die  wilden  Wälder  Amerikas  mit 
Engeln  und  Pilgern,  Crucifixen  und  Mönchen  stafflrte.  In  den 
60er  Jahren  wurden  die  Wunder  des  Lichtes  sein  Studienfeld,  und 
manches  seiner  damaligen  Werke,  wie  das  grosse  Bild  »Light  trium- 
phant  könnte  von  Turner  herrühren.  Graue  Wolken  durchziehen 
das  Firmament,  hinter  denen  leuchtend  der  Sonnenball  steht;  der 
ganze  Himmel  schimmert  wie  flüssiges  Gold;  gelbleuchtend  ist  der 
Strom,  der  durch  die  Wiese  fliesst ; Sonnenstrahlen  rieseln  durch 
die  Aeste  der  Bäume  und  hüpfen  auf  dem  glänzenden  braunen  Fell 
der  Kühe  und  den  weissen  Pferden  der  Cowboys  umher.  Ernst 
und  düster,  von  dichter  Finsterniss  übergossen,  war  das  »Thal  des 
Todesschattens«  mit  dem  fernen  Kreuz,  an  dem  leuchtend  der  Körper 
des  Heilandes  hing.  Und  heute  ist  derselbe  Romantiker  abgeklärt 
und  ruhig  geworden  — classisch  wie  ein  Fontainebleauer,  dessen 
Namen  man  nur  nicht  angeben  kann.  Er  liebt  die  Welt,  wenn 
sie  in  scheuem  Dämmer  liegt,  welliges  Gelände  mit  entlaubten 
Stämmen  und  dürren  Büschen,  aber  auch  die  rothglühende  Pracht 
des  Sonnenuntergangs  und  den  schwarzen  Gewittersturm.  Bald  ist 
er  breit  und  mächtig,  wie  Rousseau,  bald  zart  und  elysisch  wie  Corot, 
da  idyllisch  ländlich  wie  Daubigny,  dort  pathetisch  klagend  wie  Dupre. 
Alle  seine  Bilder  sind  breitgemalte,  tiefgestimmte  und  vollklingende 
Tonsymphonien.  Die  Kunstgeschichte  hat  ihn  als  einen  der  viel- 
seitigsten und  feinsten  Landschafter  des  Jahrhunderts  zu  feiern. 

Il'yall  Eaton  wurde  der  amerikanische  Millet.  Nachdem  er  erst 
in  Düsseldorf  Schüler  Leutzes,  dann  mehrere  Jahre  in  Barbizon  ge- 
wesen, malte  er  ruhende  Schnitter,  Holzhacker  oder  Bauern  bei  der 
Arbeit,  alle  jene  ländlichen  Motive,  die  ihren  künstlerischen  Naturali- 
sationsbrief  dem  poetischen  Genie  Jean  Francois’  verdanken.  Das 
Talent  Wyatt  Eatons  hat  nicht  die  robuste  Grösse,  die  ganze  Rusti- 
cität  des  Meisters  von  Gruchy,  hält  sich  jedoch  auch  fern  von  der 
appretirten  Eleganz,  durch  die  Jules  Breton  Millets  Bauern  den  Ein- 
gang zum  Salon  verschaffte.  Seine  Darstellung  des  Landlebens  ist 
ernst  und  ehrlich,  seine  Malerei  wie  die  Millets  von  einer  gewissen 


l'ontiob:  Mobiifcht. 


mühseligen  Schwere.  Menschen,  Getreideschober  und  Bäume  sind 
vom  gleichen  öligen  Licht  umspielt. 

Ein  jüngerer  Künstler,  Dwight  William  Tryon,  seit  1885  Director 
der  Hartfort  Kunstschule,  hatte  noch  unter  Daubigny  sein  Auge  ge- 
bildet. Man  sieht  bei  ihm  wie  auf  Daubigny’s  Bildern  eine  silber- 
graue  Atmosphäre,  von  der  sich  junges  spitzenartiges  Blattwerk  ab- 
hebt, leuchtend  grüne  Wiesen  und  sanft  rieselnde  Bächlein,  Achren- 
felder,  Apfelbäume  und  Obstgärten.  Aul  seinem  zarten  Bildchen 
aufgehender  Mond«,  das  die  Münchener  Ausstellung  1892  enthielt, 
spielte  das  hinscheidende  Abendroth  in  gelbem  Dämmerschein  über 
einem  blaugrünen  Heuschober.  Das  zweite,  »Tagesanbruch«,  zeigte 
einen  See  und  eine  schlummernde  Stadt,  über  die  das  Morgengrauen 
seine  schüchternen  Strahlen  warf.  Auf  dem  dritten  »Dezember« 
war  ein  Stück  Schilf  und  ein  graues  Brachfeld  dargestellt,  über  dem 
kühl  und  ernst  eine  grauschwere,  von  gelblichen  Lichtstreifen  durch- 
zogene Luftschicht  lagerte. 

J.  Appleton  Brown,  dessen  Arbeiten  schon  in  den  70  er  Jahren 
im  Salon  Aufsehen  machten,  wird  von  den  amerikanischen  Kritikern 
mit  Dupre  verglichen.  Die  liebste  Farbenstimmung  ist  ihm  ein  fahler 
Sonnenuntergang,  in  den  eine  knorrige  Eiche  oder  das  gelbe  Segel 
eines  kleinen  Fahrzeuges  wie  ein  schwarzes  Phantom  hineinragt. 
Peter  Moran,  der  ausgezeichnete  Thiermaler,  schwenkte  früh  von 
Landseer  zu  Rosa  Bonheur  und  Troyon  über.  Von  seinen  Brü- 


400 


XLIV.  Amerika 


dem  Thomas  und  Ld- 
ward  hat  der  eine 
Landschaften,  der  an- 
dere die  See  und  das 
Treiben  am  Strande 
beobachtet.  Sie  sind 
zwei  amerikanische 
Künstler  in  jedem 
Sinn,  die  ihre  Stoffe 
nur  der  amerikan- 
ischen Natur  entneh- 
men und  sie  in  eigen- 
thümlich  brillanter 
Beleuchtung  schil- 
dern. Auf  Thomas 
Moran  Darstellungen 
aus  dem  südlichen  Ur- 
wald sind  alleFormen 
in  goldigen  Turner- 
schcn  Duft  gehüllt. 


Keuyon  Cox':  Abend.  GrellrotllC,  blau  und 

violett  leuchtende  Fel- 

senmassen  und  Wasserfalle  baden  sich  in  sonnigem  Nebel,  in  orange- 
farbener, zartblauer  oder  lichtgrimer  Luft.  Edward  Moran  malte  Fischer 
und  Fischerinnen  bei  der  Arbeit  oder  bei  der  Heimkehr  — Wasser  und 
Strand,  Menschen  und  Fahrzeuge  verschwimmen  in  bläulichem,  alle 
Linien  auflösendem  Dunsthauch.  L.  C.  Tiffany  setzte  im  New-Yorker 
Hafen  sich  fest  und  malte  dort  hübsche  Sachen,  die  denen  Yol- 
lons  nichts  nachgeben:  vorn  Schiffe  und  arbeitende  Menschen,  im 
Hintergrund  die  pikante  Silhouette  von  New- York,  die  frisch  aus 
dem  Nebel  auftaucht  und  sich  im  klaren  Wasser  des  vom  Morgen- 
roth  vergoldeten  Oceans  spiegelt.  Sehr  intim  wirkt  John  Francis 
Murphy,  dessen  dunkle  Waldpartien,  schilfige  Weiher  und  graue 
Bauernhütten  zwar  am  Hudson  gemalt,  aber  in  ihrer  feintonigen 
Naturpoesie  ganz  mit  den  Augen  der  Fontainebleaucr  gesehen  sind. 

Die  Jüngeren  gingen  von  dieser  altmeisterlichen  Schönheit  und 
der  lichtumflossenen  Klarheit  Turners  zum  Studium  noch  complicir- 
terer  I.ichteflektc  über.  Teuer,  Lampenlicht  und  Sonne  streiten  auf 
der  Leinwand  um  die  Herrschaft.  Childe  Hassam , der  vor  einigen 


XLIV.  Amerika 


401 


Dewitig:  Am  C lavier. 

Jahren  von  Paris  nach  Amerika  zurückkehrte,  hält  das  New-Yorker 
Strassenleben  in  frischen  Momentaufnahmen  fest:  Schnee,  Rauch  und 
flimmerndes  Gaslicht,  das  durch  die  Fenster  der  Läden  strömt, 
vibrirend  die  Nacht  durchzuckt  und  auf  den  Gesichtern  der  Menschen 
in  grellem  Schein  rcflcctirt.  Julian  Alden  Weir,  der  Sohn  des 
amerikanischen  Piloty  Robert  Walter  Weir,  arbeitete  zwar  in  Paris 
bei  G£römc , scheint  jedoch  dort  viel  häufiger  Cazin  betrachtet  zu 
haben.  Seine  einfachen  Bildchen  — Feldwege,  die  zwischen  Wiesen 
hinführen,  kleine  Bächlein,  die  an  staubigen  Strassen  vorbeirieseln  — - 
haben  jenen  weich  sinnenden,  zart  träumerischen  Zug,  der  Cazins 
Landschaften  kennzeichnet.  H.  W.  Ranger  liebt  die  discrete  Stunde, 
wenn  die  angezündeten  Gaslaternen  mit  dem  sinkenden  Tageslicht 
kämpfen  und  das  elektrische  Glühlicht  in  scharfen  Strahlen  das 
über  den  Strassen  ruhende  Rauch-  und  Nebelmeer  kreuzt.  Alexander 
van  Laer  neigt,  seiner  niederländischen  Abstammung  folgend,  in  seinen 
Marinen  mehr  zu  Mesdags  grauen  Tönen  hinüber.  Bisbing  malt 
grosse,  1 u ft-  und  lichtdurchflossene  Landschaften  mit  Kühen,  die 
träumerisch  in  der  Sonne  liegen ; Davis  weiss  die  grau-blauen  Effekte 

Muther,  Moderne  Malerei,  III. 


402 


XLIV.  Amerika 


des  Morgens  mit  grosser  Feinheit 
zu  interpretiren.  Der  jüngere  Innes 
liebt  abziehende  Gewitterschauer, 
Regenbogen  und  dunstrothe  Son- 
nenstrahlen, die  sich  keilförmig 
durch  ein  Meer  von  Nebel  schieben 
und  auf  weiten  steinigen  Feldern 
lagern. 

Neu , erbittert  neu , neu  bis 
zur  Uebertreibung  sind  auch  die 
Figurenmaler.  Der  lustige  J.  C. 
Brown,  der  unermüdliche  Schilderer 
der  New- Yorker  Strassen] ungen, 
J.  Mc.  C.  Hamilton,  der  von  Alfred 
Stevens  seinen  Ausgang  nahm,  der 
Feinmaler  Ignaz  Marcel  Gaugen- 
gigl,  selbst  J.  llidgway  Knight 
in  Philadelphia,  ein  in’s  weiblich 
William  Chase.  Hübsche  transponirter  Basticn-Le- 

page,  passen  mit  ihrerglatten,  sauber 
gewissenhaften  Malerei  schon  nicht  mehr  in's  Gesammtbild  der  ameri- 
kanischen Kunst.  Die  Jüngeren  verlieren  ihre  Zeit  nicht  mit  solch 
spitzpinseliger  Detailarbeit,  auch  die  gewöhnliche  Graumalerei  ist  ihnen 
zu  einfach.  Einige,  wie  Eliuh  Ycdder  und  Frederick  S.  Ghurch, 
bewegen  sich  in  grotesk  phantastischer  Ideenwelt.  Andere  suchen 
die  gewagtesten  coloristischen  Stimmungen  zu  fassen  und  erwecken 
oft  den  Eindruck,  als  seien  ihre  Bilder  überhaupt  nicht  mit  dem 
Pinsel  gemalt.  Das  Aeusserstc  in  dieser  Hinsicht  leistete  auf  der 
Münchener  Ausstellung  1892  der  kecke  Colorist  Robert  William 
Vonnoh.  Sein  flammendes,  glitzerndes  Klatschrosenfeld,  in  dem  ein 
Mädchen  herumspielte,  und  über  das  glühend  die  Julisonne  streifte, 
glich  weniger  einem  Oelbild  als  einem  Relief  in  Oelfarbe.  Das  völlig 
reine  Roth  war  in  breiten  Haufen  unmittelbar  aus  der  Tube  auf  die 
Leinwand  gedrückt  und  stand  flackernd  gegen  die  blaue  Luft;  die 
blau-grünen  Blätter  waren  ebenso  unvermittelt  daneben  gesetzt,  weisse 
Lichter  durch  geistreich  aufgesparte  Stücke  blanker  Leinwand  erzielt. 
Noch  nie  war  mit  solcher  Kühnheit  allen  herkömmlichen  Atelier- 
gepflogenheiten der  Krieg  erklärt,  noch  nie  ein  so  barbarisches 
Mittel  angewandt  worden , eine  erstaunliche  Lichtwirkung  zu  er- 


LXIV.  Amerika 


403 


Chase:  Im  Parke. 


reichen.  Selbst  mit  der  Porträtmalerei  werden  raffinirte  Beleuchtungs- 
studien verbunden.  Die  Personen  sitzen  vor  einem  Kamin  oder 
unter  der  Lampe,  vom  Feuer  bestrahlt;  Hände,  Gesicht  und  Kleider 
sind  von  Flammenreflexen  übergossen,  und  Charles  Edmund  Tarbell, 
der  wie  Besnard  im  Menschenkopf  nur  einen  Spielplatz  für  Licht- 
effekte sicht,  pflegt  seine  breit  durchgeführten  Mädchenbilder  nach 
dem  Ton  des  sie  umspielenden  Lichtes  kurzweg  »Ein  Opal«  oder 
»Hin  Amethyst«  zu  nennen. 

Aber  wie  die  Amerikaner  die  Ersten  waren,  die  der  Lichtmalerei 
Manets  folgten , so  schlossen  sie  auch  als  die  Ersten  sich  jenem 
Farbenlyrismus  an,  der,  von  Watts  und  Whistler  ausgehend,  heute 
in  der  europäischen  Malerei  immer  grössere  Kreise  zieht.  Kenyon  Cox, 
ein  Schüler  Gerömes  und  Carolus  Durans,  der  früher  gern  grosse 
mythologische  Bilder  im  Sinne  des  französischen  Classicismus  malte, 
hatte  auf  der  Münchener  Ausstellung  1892  eine  wundervolle  nackte 
Frauengestalt  vor  einer  tizianisch  tiefen  Baumgruppe,  ein  Werk,  das 
von  einem  modernen  Schotten  hätte  herrühren  können,  so  volltönig 
waren  die  Farbenaccorde,  die  er  darin  anschlug. 

IV.  Thomas  Dewing,  ein  Schüler  Boulangers  und  Lefebures,  malt 
wie  Whistler  schlanke  bleiche  Frauen,  die  in  der  Dämmerung  aus- 

26* 


404 


XLIV.  Amerika 


ruhen,  und  eines  seiner  Bilder  — eine  junge  Dame  in  schwarzer 
Seide,  die  vor  einer  silbergrauen  Wand  am  Piano  sass  — hatte  in 
seinen  vornehmen  grauschwarzen  Tonwerthen  etwas  von  der  prickeln- 
den, chevaleresken  Verve,  die  sonst  nur  bei  Orchardson  zu  finden. 
Julius  Rolshoven,  der  nach  längerer  Thätigkeit  in  Italien  heute  in 
Cincinati  lebt,  hatte  Bilder  aus  Venedig  ausgestellt:  Mädchen,  die 
beim  Klang  des  Avemaria  vor  der  Statue  der  Madonna  knieen,  An- 
sichten vom  Dogenpalast  oder  von  Chioggia,  und  auch  in  diesen 
Bildern  war  nichts  von  dem  sonnigen  Lichtspiel,  das  die  modernen 
Italiener  über  solche  Scencn  breiten,  — mächtige,  grün-blaue  Töne 
rauschten  in  dunkeim,  feierlichem  Ernst  daher. 

Mit  dem  feinsten  Verständniss  hatte  William  Merrit  Chase  den 
symphonischen  Harmonien  des  grossen  Magiers  Whistler  gelauscht. 
Chase  galt  schon  in  den  70er  Jahren  als  einer  der  originellsten  unter 
den  jüngern  Pilotysehülern,  und  Arbeiten  von  ihm  aus  jener  Zeit 
wie  der  Hofnarr  und  die  rauchenden  Strassenbuben  waren  gute  Genre- 
bilder in  deutschem  Sinn.  1883  überraschte  er  durch  das  leben- 
sprühende Porträt  des  Malers  krank  Duvenek,  der  die  Cigarre  rauchend, 
mit  amerikanischer  Nonchalance  rücklings  auf  einem  Stuhle  sass; 
durch  das  Porträt  von  F.  S.  Church  und  durch  feine  Landschaften 
- venezianische  Canalbilder  und  öde,  amerikanische  Felspartien.  Aus 
dem  Pilotyschüler  war  damals  ein  kecker  Hellmaler  geworden,  der 
in  weissestem  Sonnenlicht  schwelgte.  In  den  zehn  Jahren,  die  seit- 
dem vergingen,  führte  Velazquez,  den  er  in  Spanien  copirte,  und 
Whistler,  bei  dem  er  in  London  war,  ihn  von  der  Hellmalerei  weiter 
zu  jener  Tonschönheit,  nach  der  heute  allenthalben  in  Europa  das 
Streben  der  vorgeschrittensten  suchenden  Geister  geht.  Der  gegen- 
wärtige Director  der  »Art  Students  Leagc«  malt,  wenn  cs  ihm  be- 
hagt,  in  einem  sehr  graziösen,  feinen  Grau,  wie  in  der  Parkscene 
»Zwei  Freunde«.  Er  ist  hell  und  duftig,  wenn  es  elegante  Kinder 
zu  malen  gilt,  schlanke  Mädchen  mit  braunem  Lockenhaar,  die  in 
blendendes  Weiss  gekleidet,  in  grünen,  sonnigen  Ebenen  promeniren, 
am  Bassin  spielen  oder  im  Zimmer  über  bunte  Springschnuren  hüpfen. 
Er  schwelgt  als  Landschafter  in  tiefen  schottischen  Farbenaccorden 
und  erscheint  düster-mächtig  in  dem  Porträt  Whistlers. 

Amerika  hat  also  eine  Kunst.  Selbst  die  in  der  Heimath  Thätigen 
zeigen  weniger  nationalen  Accent  als  etwa  die  Dänen  oder  Holländer 
und  können  ihn  nicht  haben,  weil  Amerikas  ganze  Cultur  weit  mehr 
als  die  der  andern  Völker  sich  dem  internationalen  Weltverkehr  öffnet. 


XL IV.  Amerika 


405 


Keine  Intimität  fesselt  bei  ihnen,  nichts  Zutrauliches,  aber  Klarheit 
des  Auges,  Gymnastik  der  Hand,  raffinirter  Geschmack  und  be- 
wundernswerthes  Blendwerk  der  Mache.  Sie  sind,  mag  Europa  oder 
Amerika  ihr  Wohnsitz  sein,  als  Kinder  der  neuen  Welt  auch  die 
Modernsten  unter  den  Modernen. 


©X© 


Deutschland. 


A M längsten  brauchte  Deutschland,  den  alten  Adam,  obwohl  er 
/ \ weder  recht  französisch,  noch  recht  deutsch  gewesen  war, 
auszuziehen  und  der  grossen,  Europa  überfluthenden  Strömung 
sich  anzuschliessen.  Noch  im  Jahre  1878  konnte  die  Gazette  des 
Beaux  Arts,  der  beste  Werthmesser  der  europäischen  Kunstleistungen, 
in  ihrem  Bericht  über  die  Pariser  Weltausstellung  das  Urtheil  über 
die  deutschen  Säle  in  die  Worte  zusammenfassen:  »Ein  paar  Künstler 
ersten  Ranges  und  zahlreiche  Talente,  sonst  steht  die  deutsche  Malerei 
noch  auf  dem  Niveau  der  Schulen,  die  bei  uns  vor  dreissig  Jahren 
blühten  — die  einzige,  die  daran  zu  zweifeln  scheint,  dass  das  Zeit- 
alter der  Eisenbahnen  und  der  Weltausstellungen  auch  eine  andere 
Kunst  als  das  der  Philosophie  und  kleinstädtischen  Abgeschlossenheit 
brauche«.  Man  hatte  den  Zopf,  der  früher  anderswo  Mode  war,  so 
lange  getragen,  dass  man  ihn  nun  pietätvoll  »nationaldeutschen  Stil« 
nannte.  Es  war  dem  Gedächtniss  entschwunden,  dass  die  Historien- 
malerei 1842  von  Belgien  importirt  ward,  wohin  sie  1830  von  Paris 
gekommen.  Sie  war  im  Laufe  der  Jahre  eine  so  liebe  Gewohnheit 
geworden,  dass  wir  an  ihr  festhielten,  wie  an  einem  nationalen 
Banner,  und  Vereine  gründeten,  um  der  anderwärts  Begrabenen  in 
Deutschland  eine  Altersversorgung  zu  bereiten.  Es  war  vergessen, 
dass  das  anekdotische  Genre  im  Beginne  des  Jahrhunderts  von  Eng- 
land gekommen  und  dort,  wie  in  Frankreich,  nur  ein  Mantel  für  die 
Verdeckung  künstlerischer  Schwächen  oder  eine  Abschlagszahlung 
für  ein  zur  Kunstbetrachtung  noch  nicht  erzogenes  Publikum  gewesen. 
Nachdem  anderwärts  die  Phase  des  gemalten  Geschichtchens  über- 
wunden, war  es  so  hübsch,  Gemüth  und  Humor  als  specifische  Mit- 
gift der  Deutschen  preisen  zu  können. 

Die  Münchener  Kostümmaler  vom  Schlüsse  der  70er  Jahre 
hatten  den  für  Deutschland  wichtigen  Schritt  gethan,  an  die  Stelle 
der  gemalten  Historie  und  gemalten  Anekdote  Malerei  zu  setzen. 


XLV.  Deutschland 


407 


und  ihre  Bilder  erregten  in  Paris  den  meisten  Beifall.  Doch  der 
Berichterstatter  der  Gazette  wies  auch  bei  ihnen  mit  Recht  darauf 
hin,  dass  sie  nur  eine  Durchgangsphase  zur  Modernität  bezeichneten. 
Das  hingebende  Studium  der  alten  Meister  hatte  dazu  verholfen, 
wieder  malen  zu  lernen,  nachdem  bisher  nicht  die  Malerei,  sondern 
die  Fabel  in  erster  Linie  gestanden  — aber  zum  Schluss  war  Alles 
hoffnungslos  gut  gemalt,  ohne,  dass  dadurch  die  Kunstgeschichte 
einen  Schritt  vorwärts  kam.  Man  verstand  das  Gewand  der  Alten 
meisterlich  zuzustutzen,  formengewandt  zu  drapiren,  farbenfreudig  zu 
besetzen,  aber  es  war  doch  ein  altes  Gewand,  das  trotz  künstlicher 
Auffrischung  nicht  schöner  wurde  als  es  neu  gewesen. 

Mit  Menzel  hatte  die  Schilderung  des  wahren,  des  modernen 
Menschen  begonnen.  Er  bildete  in  jenen  Jahren  eine  Enclave  für 
sich.  Ganz  positiv  und  scharfäugig,  fand  er  seine  Rechnung  überall: 
in  den  Salons,  auf  den  öffentlichen  Promenaden,  in  den  Menagerieen 
und  Arbeitsräumen.  Er  erzählte  nicht,  fügte  nichts  Humoristisches 
bei.  er  beobachtete  nur.  Und  doch  lag  auch  in  seiner  Art  noch  ein 
gewisses  genrehaft  novellistisches  Element,  eine  Neigung  nach  der 
raisonirenden  Seite.  Er  beobachtete  die  Physiognomien  und  Stellungen 
seiner  Mitmenschen  mit  den  Augen  Hogarths,  das  Ceremoniell  der 
Galas  wirkt,  wenn  er  davon  berichtet,  mehr  plebejisch  als  vornehm ; 
das  Vergnügen  in  den  Badeorten  hat,  von  ihm  angeschaut,  eine  fast 
traurige  Komik.  Er  war  ein  kalter  Analytiker,  der  scharf  Durchdachtes 
scharf  accentuirte  und  präcisirte,  aber  es  fehlte  ihm  noch  die  Zärt- 
lichkeit, die  Erregung,  die  Liebe.  Etwas  Satirisches  liegt  in  der  Art, 
wie  er  unterstreicht,  etwas  Herzloses  in  dieser  überlegenen  Ironie, 
die  kaum  vor  hilflosen  Kindern  und  wehrlosen  Frauen  die  Waffen 
streckt.  Wenige  haben  schärfer  ihren  Mitmenschen  in  die  Seele  ge- 
schaut, aber  immer  steht  er  unnahbar  über  ihnen,  benutzt  sie  nur 
zur  Anfertigung  geistreicher  Epigramme. 

Mit  Leibi  hatte  nach  diesem  pikanten  Feuilletonstil  Menzels  die 
deutsche  Malerei  einen  weitern  Schritt  in  der  Richtung  der  Einfach- 
heit vorwärts  gemacht.  Sie  interpretirt  nicht  mehr  im  Sinne  des 
Pointirten,  sic  betrachtet  und  malt.  Sie  malt  sehr  gut,  malt  mensch- 
liche Körper  und  Kleidungsstücke  bis  zur  Illusion  genau  nach,  sie 
malt  Alles,  was  man  berühren  kann,  mit  einer  Naturtreue,  dass  man 
die  Hand  darauf  legen  möchte.  Die  ganze  Einwohnerschaft  Aiblings, 
Jäger,  Bauern,  Weiber,  erscheinen  in  Leibis  Bildern  als  beängstigende 
Doppelgänger  der  Natur,  in  einer  Aehnlichkeit  von  niederschlagender 


408 


XLV.  Deutschland 


Wirkung.  Der  ganze  technische  Apparat  ist  von  meisterhafter  Sicher- 
heit. Man  bewundert  das  Handwerk  und  begreift  trotzdem,  weshalb 
die  Nachfolgenden  etwas  Anderes  als  Leibi  anstrebten. 

Ebensowenig  wie  das  Figurenbild  hatte  die  Landschaft  das  Ziel 
erreicht,  das  den  Jungen  vorschwebte,  seitdem  die  Meister  von  Bar- 
bizon auch  in  Deutschland  sich  genauerer  Bekanntschaft  erfreuten. 
Es  war  ein  grosser  Fortschritt  gewesen,  als  Adolf  Lier,  auf  Schleich 
zurückgehend,  an  die  Stelle  des  gemalten  Baedekers  der  aeltern  Ge- 
neration das  Münchener  Stimmungsbild  setzte.  Lier  war  in  Barbizon 
gewesen.  Die  gewaltige  Gestalt  Jules  Dupres  war  an  ihm  vorbei- 
gegangen, und  seine  ersten  Bilder  bedeuteten  für  Deutschland  eine 
Offenbarung.  Mit  der  Abwendung  vom  rein  Gegenständlichen,  Geo- 
graphischen und  dem  Hindrängen  auf  die  Schilderung  der  heimischen 
Natur  in  den  intimen  Reizen  der  Licht-  und  Luftstimmung  ging  noth- 
wendig  eine  wachsende  künstlerische  Vertiefung  Hand  in  Hand. 
Einfache  Partien  aus  der  Umgebung  von  München,  Schleissheim  und 
Dachau,  bei  Mondschein,  Regen  oder  Abendstimmung,  im  Frühjahr 
oder  Herbst  waren  seine  liebsten  Motive.  Die  Strahlen  der  unter- 
gehenden Sonne  spiegeln  sich  in  braunen,  von  Bäumen  umgebenen 
Sümpfen,  oder  das  Abendlicht  glänzt  auf  Schnee  und  Eis,  oder  das 
Licht  der  Mittagssonne  kämpft  mit  dem  Staub  der  Landstrasse,  durch 
die  behaglich  eine  Schafheerde  schreitet.  Der  Schweizer  Adolf  Stäbli 
setzte  sich  am  Starnberger-  und  Ammersee  fest,  deren  mächtige  Baum- 
gruppen mit  ihren  majestätisch  ernsten  Silhouetten  ihn  besonders 
anzogen.  Sein  Landsmann,  der  verstorbene  Otto  Fröhlicher,  der  seine 
entscheidenden  Eindrücke  durch  Theodore  Rousseau  erhielt,  malte  in 
der  Umgegend  von  Dachau  und  Pcissenberg  weite  Ebenen  bei  trüber 
Regenstimmung,  knorrige  Eichen,  die  gespenstisch  zum  Himmel 
starren,  und  hat,  mittelmässig  und  Filsch  in  seinen  Atelierbildern, 
männlich  kräftige  Studien  hinterlassen,  aus  denen  köstlicher  Waldes- 
duft erfrischend  entgegenweht.  Josef  IVenglein  zeigte  das  breite  flache, 
versandete  Bett  der  Isar  bei  Toelz,  den  Kampf  der  Sonne  mit  den 
aus  Wiesen  und  Mooren  aufsteigenden  Wasserdünsten,  die  waldigen 
Hügelrücken,  die  das  Flussbett  begrenzen,  und  die  zarten  Silhouetten 
des  oberbayerischen  Gebirges,  die  in  flimmerndem  Silberduft  in  der 
Ferne  auftauchen.  Der  arme  lebendig  begrabene  Louis  Neubert  liebte 
die  Lyrik  der  Oedc:  schweigsame  Küsten,  wo  ermüdete  Wellen  sich 
zur  Ruhe  legen,  schwarze  Herbstnächte,  wenn  die  dunkeln  Weiden 
schlafen  und  rauschende  Wogen  ihnen  das  Schlummerlied  singen. 


XLV.  Deutschland 


409 


Carl  Heffner  fand  in  der  weichen  Parknatur  Englands  ansprechende 
Motive:  stille  Landsitze,  die  traulich,  unter  Bäumen  versteckt,  träumen 
und  einsame  Weiher,  in  denen  trag  hinziehende  Wolken  sich  spiegeln. 
Allein  weder  Lier  selbst  in  seinen  spätem  Jahren  noch  einer  seiner 
Nachfolger  besass  die  Achtung  vor  der  Natur,  die  nöthig  gewesen 
wäre,  um  aus  den  Lehren  der  Fontainebleauer  den  vollen  Gewinn 
zu  ziehen.  Nur  Anfangs,  beim  ersten  Bekanntwerden  des  Paysage 
intime,  erfrischte  man  sich  an  dem  neuen  Quell.  Die  späteren  zeigen 
ihn  sehr  versetzt  mit  unpassenden  Gewürzen.  Zur  Zeit,  als  der  alt- 
meisterliche Galerieton  die  Figurenmaleri  beherrschte,  ward  auch  die 
Landschaft  diesem  Einfluss  untertlum.  Liers  warmes  goldiges  Licht 
wurde  in  der  Münchener  Schule  zur  Formel.  Auf  die  schöne  Vedute 
folgte  der  schöne  Ton.  Man  betrachtete  die  Natur  noch  immer  zu 
Gunsten  vorgefasster  Stimmungen,  wodurch  die  schlichte  Naturpoesie 
der  Franzosen  allmählich  in  ihr  Gegentheil  verkehrt  wurde. 

So  lagen  die  Dinge,  als  in  Paris  die  Impressionisten  den  Ruf 
nach  Licht  und  Sonne  erschallen  Hessen  und  durch  die  imposante ' 
Betheiligung  der  Franzosen  an  der  Münchener  Ausstellung  1879 
von  diesen  Neuerungen  genauere  Kunde  ward.  Nachdem  1869  Cour- 
bet am  deutschen  Kunsthimmel  aufgegangen,  wiesen  die  Aussteller 
von  1879  auf  den  Weg,  der  von  Courbet  zu  Millet,  zu  Manet  und 
Bastien-Lepage  führte. 

Bald  darauf  merkte  man  eine  gewisse  Veränderung  in  den  deut- 
schen Ausstellungen.  Zwischen  den  grossen  Historien,  altmeister- 
lichen Kostümstücken  und  veralteten  Genrescenen  hingen  hier  und 
dort  sehr  bescheidene  Bilder,  die  von  keinen  Staatsactionen  und 
amüsanten  Schwänken  erzählten,  sondern  Einfaches,  Unscheinbares, 
unmittelbar  Beobachtetes  darstellten.  Sie  schilderten  den  Menschen 
bei  der  Arbeit:  Hirten,  Bauern,  Schuhmacher,  Netzeflickerinnen, 
Segelnäher  und  Drahtbinder,  sie  schilderten  ihn  bei  der  Erholung 
im  Biergarten  oder  bei  der  gezwungenen  Unthätigkeit  des  Alters. 
Die  dargestellten  Personen  agirten  nicht  mit  dem  Publikum,  wie 
auf  früheren  Genrebildern,  sondern  gingen  still  in  der  Sache  auf. 
Alles  war  getilgt,  was  an  die  Beziehung  zwischen  Modell  und 
Künstler,  zwischen  Figur  und  Ausstellungsbesucher  erinnern  konnte. 
Aber  auch  das  Leblose,  Versteinerte,  das  den  Erzeugnissen  des  Real- 
ismus anhaftete,  war  gewichen.  Kraftvoll  wehte  der  Wind  um  die 
Figuren;  nicht  nur  Bauern  und  Bauernkittel  sah  man,  sondern  glaubte 
Land-,  Wald-  und  Erdgeruch  zu  athmen.  Wie  das  moderne  Drama 


4io 


XLV.  Deutschland 


gleichzeitig  mit  allen  zu  Gebote  stehenden  Mitteln  die  Träger  der 
Handlung  in  der  Abhängigkeit  von  ihrer  physischen  und  moralischen 
Umgebung,  von  der  wirklichen  und  sittlichen  Atmosphäre  darzu- 
stellen suchte,  so  war  auch  für  die  Malerei  die  Atmosphäre  — Luft 
und  Licht  — das  wichtigste  Studienfeld  geworden.  Dazwischen 
tauchten  kleine  Landschaften  auf,  das  Unscheinbarste,  was  man  malen 
konnte:  eintönige  Ebenen,  das  arme  flache  Land,  Gemüsegärten  und 
Krautäcker,  geradlinige,  in  breiten  Streifen  gezogene  Tulpenbeete: 
besonders  oft  bemerkte  man  die  eigenthümlich  schillernden,  blaurothen 
Töne  des  Kohlkopfes.  Wie  die  Figurenmalerei  es  verschmähte,  noch 
durch  Geschichten  und  Pointen  das  Interesse  des  für  Kunst  Un- 
empfänglichen zu  erregen,  so  verschmähten  die  Landschafter,  durch 
Vorführung  der  Touristennatur  ein  topographisches  Interesse  zu  er- 
wecken oder  durch  falsche  Stimmung  für  ihre  Bilder  Stimmung  zu 
machen.  Sie  gaben  mit  gebundenen  Händen  pietätvoll  der  Natur 
sich  hin,  wollten  das  Auge  nur  hinlenken  auf  jene  seelenvollen  atmo- 
sphärischen Reize,  die  über  stillen,  unberührten  Winkeln  ruhen.  Die 
deutsche  Malerei  war  idealer  und  geschmackvoller  geworden,  indem 
sie  nicht  mehr  direct  für  den  Käufer  arbeitete ; sie  war,  obwohl  sie 
nur  mit  Mühseligen  und  Beladenen,  Kartoffel-  oder  Kohlfeldern  sich 
beschäftigte,  exclusiver  und  vornehmer  geworden,  indem  sie  nur 
leise,  discrete  Töne  anschlug  und  keine  Rücksicht  auf  die  nahm, 
die  diese  Töne  nicht  hören  konnten. 

ln  der  That  war  der  Kampf,  der  in  Deutschland  zu  bestehen 
war,  ejn  fast  noch  schwererer  als  in  Frankreich.  Man  hatte  seit 
Oswald  Achenbach  und  Eduard  Grützner  so  viele  Ansichten  vom 
Vesuv  und  vom  Golf  von  Neapel,  so  viele  humoristische  Episoden 
gesehen,  dass  man  nach  diesen  Galalandschaften  und  lachenden  Ge- 
sichtern einfache  Gegenden  und  ernste  Menschen  sich  kaum  mehr 
vorstcllen  konnte.  Die  Unerbittlichkeit  des  Naturstudiums  empörte 
die  Augen,  die  die  Natur  nur  noch  »hergerichtet«  vertragen  konnten. 
Die  frische  Wiedergabe  eigener  Natureindrücke  wirkte  brutal  gegen- 
über jener  glänzenderen  Malerei,  die  die  fertige  Formen-  und  Farben- 
sprache  der  Alten  geschickt  als  Ausdrucksmittel  für  ihre  Zwecke 
benutzte.  Das  liebevolle  Suchen  nach  den  Tonwerthen  unter  Ver- 
zicht auf  jeden  erzählenden  Inhalt  wurde  für  geistlos  gehalten,  weil 
das  Stoff intcresse,  das  roheste,  das  sich  zur  Kunst  in  Beziehung 
setzt,  noch  immer  den  Sinn  für  eigentliche  Malerei  schwer  Auf- 
kommen liess. 


XLV.  Deutschland 


411 


Desto  mehr  sah  sich  die  Kunst- 
wissenschaft, die  sich  bisher  der 
modernen  Kunst  gegenüber  fast 
immer  ablehnend  hatte  verhalten 
müssen,  diesmal  veranlasst,  vom 
ersten  Tag  an  Wesen  und  Ge- 
schichte der  künstlerischen  Oppo- 
sition mit  Interesse  zu  verfolgen. 

Denn  sie  musste  feststellen,  dass 
deren  Programm  der  herrschenden 
Kunst  gerade  jene  Elemente  als 
kunstgiltige  bestritt,  durch  die  sie 
von  der  alten  sich  fundamental  unter- 
schied. Die  neue  Kunst  erweckte 
Vertrauen,  weil  sie  nicht  mehr 
einen  Stil  aus  andern  Stilen  sich 
formte,  sondern  wie  jede  echte 
Kunst  Spiegel  und  Chronik  ihres 
eigenen  Zeitalters  sein  wollte.  Sie  erweckte  Vertrauen,  weil  sie  nach 
einer  langen  Periode  erzählender  Zwitterkunst  echte  Gebilde  der 
Malerei  hinstellte,  die  keines  interessanten  Katalogtitels  bedurften, 
sondern  in  sich  selbst  die  Berechtigung  ihres  Daseins  trugen.  Ja, 
obwohl  die  Wurzeln  des  neuen  Baumes  in  Frankreich  lagen,  schien 
es  fast,  als  wollte  die  deutsche  Malerei,  nachdem  sie  so  lange  roman- 
isch geradebrecht,  mit  moderner  Farbenfeinheit  da  wieder  einsetzen, 
wo  Dürer  und  die  Kleinmeister  aufgehört.  Es  eröffnete  sich  für 
den  Rückwärtsschauenden  eine  Perspective,  die  von  der  Gegenwart 
eine  Brücke  schlug  zu  jener  alten,  vorwärtsstrebenden  deutsch-hol- 
ländisch-englischen Kunst,  die  im  16.,  17.  und  18.  Jahrhundert  dem 
romanischen  Eklecticismus  entgegentrat.  Die  feinsinnigsten  Geister 
der  Kunstwissenschaft,  die  bisher  von  aller  modernen  Kunst  skept- 
isch sich  ferngehalten,  fingen  an,  für  die  neuen  Ideen  einzutreten. 
Ihnen  schloss  eine  ganze  Anzahl  Jüngerer  sich  an.  1S88,  zwanzig 
Jahre,  nachdem  Manet  jene  folgenreiche  Separatausstellung  bei 
Durand-Ruel  veranstaltet  — war  die  »Neue  Kunst«,  der  bis  dahin 
selbst  in  München  die  Thüren  des  Kunstvereins  verschlossen  waren, 
triumphirend  im  Glaspalast  eingezogen,  und  ich  begann  damals  meine 
Berichte  über  die  grosse  internationale  Ausstellung  mit  der  Auf- 
schrift: » Max  Lieber  marine . 


412 


XLV.  Deutschland 


Lit’bermaiin : Die  Gänseruff erinnen. 


E r war  der  Bringer  des  aus  Barbizon  stammenden  Prometheus- 
funkens und  früheste  Urheber  der  entsprechenden  Bewegung  in 
Deutschland.  Während  die  Andern,  die  vorher  in  Barbizon  gewesen, 
keine  nachhaltigen  Eindrücke  empfingen,  brachte  Liebermann  als 
erster  das  ungefärbte  Programm  des  neuen  Stils  in  die  Heimath  und 
wurde  so  einer  der  Bahnbrecher,  denen  ihre  Stellung  in  der  Kunst- 
geschichte gewahrt  ist.  Als  er  auftrat,  erging  es  ihm  wie  seinen  fran- 
zösischen Anregern,  er  war  als  Apostel  der  Hässlichkeit  verschrieen. 
Heute  ist  er  es  nicht  mehr,  und  seine  Werke  zeigen,  dass  nicht  er 
sich,  sondern  dass  er  uns  verändert  hat.  Einen  Schritt  über  Menzel 
hinaus  that  er,  indem  er  in  den  Schacht  der  Einfachheit  stieg,  in 
der  Natur  aufzugehen  trachtete,  da  wo  Menzel  noch  geistreich  über 
den  Dingen  schwebte.  Einen  Schritt  über  Leibi  hinaus,  indem  er 
nicht  mehr  für  das  höchste  Ziel  der  Kunst  hielt,  die  platte  Deutlich- 
keit breit  in  seinen  Bildern  niederzulegen,  sondern  danach  trachtete, 
das  Wesentliche,  das  pulsirende  Leben,  die  duftige  Essenz  der  Dinge 
zu  fassen.  Dass  Kunst  Fühlen,  Wissen,  Finden,  nicht  Zusammen- 
stellen, Rechnen  und  Quälen  ist.  wurde  durch  ihn  zum  ersten  Mal 
wieder  den  deutschen  Malern  verkündet. 


XLV.  Deutschland 


4M 


Liebermann:  Arbeiter  in  einem  Rübenfeld. 


Max  Liebermann  wurde  am  29.  Juli  1849  in  Berlin  geboren. 
Er  verlebte  hier  seine  Kindheit,  besuchte  das  Gymnasium  und  Hess 
sich  auf  Wunsch  seines  Vaters,  1868,  in  die  philosophische  Facultät 
der  Universität  einschreiben.  Nebenbei  besuchte  er  das  Atelier  Steffecks 
und  war  nach  i*/a  Jahren  so  weit  vorgeschritten,  dass  er  an  des 
Meisters  grossem  Bilde  Sadowa  mitarbeiten  durfte.  Er  malte  Säbel, 
Gewehre,  Uniformen  und  Hände  zur  vollen  Zufriedenheit  seines 
Lehrers,  war  aber  selbst  von  der  Unzulänglichkeit  seiner  Studien  so 
durchdrungen,  dass  er  1869  versuchsweise  die  Kunstschule  in  Weimar 
bezog.  Hier  arbeitete  er  drei  Jahre  lang  bei  Thumann  und  Pauwels, 
fing  Bilder  in  deren  Manier  an,  ohne  jedoch  eines  zu  Stande  zu  bringen 
und  stellte  1872  sein  erstes  Werk  »Die  Gänscrupferinnen«  aus. 

Weimar  war  damals,  obwohl  Lenbach  eine  Zeit  lang  dagewesen, 
noch  die  Hochburg  des  Classicismus.  Genelli  stand  in  aller  An- 
gedenken und  Preller  lebte.  Auf  diesem  geweihten  Boden  mussten 
Gänserupferinnen  sehr  plebejisch  wirken,  desto  brutaler,  als  schon 
dieses  Erstlingsbild  jene  Natürlichkeit  und  Einfachheit  hatte,  die 
Liebermanns  Wesen  kennzeichnen.  Es  sprach  schon  ein  Mann,  der 
entschlossen  und  vorurtheilslos  der  Natur  gegenübertrat.  Nur  die 
Technik  war  noch  schwer  und  erdig:  Liebermann  stand  im  Be- 
ginne seiner  Laufbahn  unter  dem  Einfluss  Courbets  und  blieb  dieser 
russigen  Asphaltmalerei  auch  treu,  als  er  Ende  1872  Paris  besuchte. 
Munkakscy,  damals  von  Ribot  beeinflusst,  bestärkte  ihn  in  seiner 
Vorliebe  für  schwere  bolognesische  Schatten,  so  dass  der  spätere 


4M 


XLV.  Deutschland 


Hellmaler  von  der  Ber- 
liner Kritik  »der  Sohn 
der  Finsterniss«  ge- 
nannt wurde.  Erst  als 
er  Werke  Troyons, 
Daubignys  und  Corots 
kennen  lernte,  befreite 
er  sich  auch  vom  Ein- 
fluss der  Courbet- 
schule. Die  »Konser- 
venmacherinnen«, die 
er  1873  ’m  Salon  aus- 
stellte, eine  Anzahl  Ar- 
beiterinnen, die  auf 
Holzbänken  und  Fäs- 
sern sitzend  Kohl- 
köpfe, Spargel  und  Artischoken  für  den  nächstjährigen  Genuss  hcr- 
richten  — zeigten  bereits  eine  grössere  Leichtigkeit  und  Klarheit 
des  Vortrags.  Den  Sommer  1873  verbrachte  er  in  Barbizon,  und 
obwohl  er  Millet,  der  im  folgenden  Jahre  starb,  nicht  persönlich 
nahe  trat,  war  doch  der  Eindruck,  den  dessen  Werke  auf  ihn 
machten,  ein  tiefer.  Unter  Millets  Einfluss  entstanden  »die  Arbeiter 
in  einem  Rübenfeld«  — sein  erstes  Hauptwerk,  und  die  Geschwister«, 
die  im  Pariser  Salon  1876  erschienen.  Mit  diesen  Bildern  steht  Lieber- 
mann fertig  da.  Während  seine  Arbeiten  aus  der  Weimarer  Zeit,  ohne 
den  Charakter  des  damals  in  Deutschland  üblichen  Genre  zu  tragen, 
noch  schwer  und  platt  wirkten,  klärte  und  verfeinerte  sich  nun  sein 
Geschmack.  Als  Millet  todt  war,  ging  er  zu  dessen  wahlverwandtem 
Nachfolger,  zu  Israels,  studirte  in  den  Niederlanden  nicht  die  alten 
Meister  in  den  Museen,  sondern  die  lebenden  Menschen  in  den  Fischer- 
dörfern, nicht  den  Galerieton,  sondern  den  wassergeschwängerten  bläu- 
lich nebelnden  Sonnenduft  und  übte  sich  dort  weiter,  mit  klarem  Auge 
in  die  Natur  zu  schauen.  Nach  Deutschland  zurückgekehrt,  blieb  er  1878 
eine  Zeit  lang  in  München  und  machte  sich  hier  sehr  unbeliebt  mit 
einem  Christus  im  Tempel « , einem  verspäteten  Product  seiner  früheren 
Menzelstudien.  Der  bayerische  Landtag  nannte  ihn  einen  Rhyparo- 
graphen,  der  Klerus  sah  in  dem  Bilde  eine  Profanation  der  religiösen 
Gefühle.  Der  Kunstfreund  bewundert  die  schneidige  Malerei  und 
die  eindringliche  Kraft  der  Charakteristik,  kann  aber  im  Allgemeinen 


XLV.  Deutschland 


415 


auch  nicht  bedauern,  dass  das 
Werk  Liebermanns  einziger 
Versuch  in  der  Bibelmalerei 
geblieben.  Noch  im  selben 
Jahre  hatte  er  sich  — und  für 
immer  — wieder  gefunden : 
er  malte  die  »Kleinkinder- 
stube in  Amsterdam«,  und 
1881  das  Altmännerhaus,  das 
im  Pariser  Salon  eine  Me- 
daille erhielt.  In  einem  lausch- 
igen Garten  sitzen  stille  be- 
dächtige Männer  im  Sonnen- 
schein unter  den  Bäumen, 
behaglich  träumend,  in  Er- 
innerungen versunken.  Man 
meint,  der  Maler  habe  selbst 
mit  ihnen  gelebt  und  sitze 
auch  gern  auf  der  Bank,  wenn  die  Blätter  säuseln  und  die  Sonnen- 
strahlen flimmern.  Keinen  hat  er  verschönert,  aber  auch  kein  geist- 
reiches Epigramm  auf  ihre  Dummheit  gemacht,  sondern  alle  gemalt, 
als  gehöre  er  selbst  zu  ihnen,  ohne  etwas  Besseres,  Höheres  zu  be- 
deuten. Millcts  Geist  schritt  zum  ersten  Mal  über  Deutschlands  Boden. 

Nun  entstanden  rasch  hintereinander  »die  Schusterwerkstätte«, 
die  »Bleiche«  und  das  »Bierconcert  in  München«.  Durch  diese 
Bilder  festigte  sich  sein  Ruf  in  Paris.  Er  wurde  Mitglied  des  Cercle 
des  XV«,  an  dessen  Spitze  Alfred  Stevens  und  Bastien  - Lepage 
standen,  und  stellte  seitdem  alljährlich  im  Salon  Petit  aus,  zu 
einer  Zeit,  als  ihm  die  deutschen  Ausstellungen  noch  theilweise  ver- 
schlossen waren.  1884  Hess  er  wieder  in  Berlin  sich  nieder,  wo  er 
seitdem,  vom  übrigen  Kunstleben  ziemlich  abgeschlossen . seinen 
Wohnsitz  hat,  wenn  er  nicht  in  Holland  sich  aufhält.  Denn  dieses 
Land  mit  seinem  weichen,  die  Gegensätze  versöhnenden  Nebel,  ist 
für  Liebermann  eine  zweite  Heimath  geworden;  er  hat  es  lieb  ge- 
wonnen und  verbringt  jeden  Sommer  in  Zantvoort,  dem  kleinen 
Dorf  in  der  Nähe  Hilversums,  wo  auch  Israels  die  Erneuerung  seiner 
Kunstanschauungen  erlebte.  Hier  setzt  er  sich  vor  die  Natur,  um 
sie  in  ihrer  elementaren  Einfachheit  zu  studiren,  ihren  Erdgeruch 
in  Farben  umzuwerthen.  Hier  malt  er  nicht  wie  Andreas  Achen- 


4i  6 


XLV.  Deutschland 


Liebermann:  Der  Hof  des  Waisenhauses  in  Amsterdam. 

bach  Seestürme,  alte  Hafenbauten  und  gewaltige  Wolkenballen,  son- 
dern den  Blick  auf  die  Düne,  die  geradlinige  eintönige  Ferne,  nicht 
das  Gegenständliche,  sondern  das  Licht,  den  Sonnennebel,  den  sil 
bernen  Ton  durchfeuchteter  Meeresluft.  Dort  entstehen  die  Bilder, 
mit  denen  er  alljährlich  erfreut:  alte  Frauen  im  Alleinsein,  in  kahlen 
Stuben  brütend,  durch  deren  geweisste  Wände  und  grosse  Fenster- 
scheiben man  in  weisslich-grüne  Landschaften  blickt,  Handwerker- 
zimmer, Weber,  Schuster,  knochige  magere  Menschen,  aber  von  jener 
reflexionslosen  Versunkenheit  in  die  Arbeit,  die  den  eigensten  Vor- 
zug der  Liebermann’schcn  Arbeiten  ausmacht;  Hospitalgärten  mit 
alten  Männern  in  greisenhaft  beschaulichem  Nichtsthun,  Fischer  am 
Meere,  Frauen,  die  unter  dem  feuchten  Himmel  der  holländischen 
Küsten  beim  Netzeflicken  oder  bei  der  Kartoffelernte  versammelt 
sind,  Bauernfamilien,  die  schlicht  ihr  Tischgebet  sprechen,  Weiber, 
die  am  Fenster  ihres  dürftigen  Stübchens  nähen,  oder  Plätterinnen, 
die  grosse  weisse  Laken  auf  grüne  Rasenflächen  breiten.  Eines  seiner 
schönsten  Bilder  (1881)  war  der  Hof  des  Waisenhauses  in  Amsterdam. 
Ein  früherer  Genremaler  würde  nicht  vermieden  haben,  dazu  eine 


XLV.  Deutschland 


417 


Liebermami : bletzeftirkerinuen. 


novellistische  Episode  zu  erfinden  und  hätte  gerade  dadurch  der  Scene 
das  Herzliche,  Einfache,  sanft  Innige  genommen,  das  sie  bei  Lieber- 
mann hat.  Die  Sonne  steht  hoch  am  Himmel,  Waisenmädchen,  in  halb 
schwarz  und  rothem  Kostüm  mit  weissen  Häubchen  kommen  und  gehen, 
arbeiten  und  plaudern.  Sie  scheinen  nicht  zu  ahnen,  dass  sie  gemalt 
werden,  so  unbefangen  geben  sie  sich  in  der  Art.  wie  sie  sprechen  und 
sich  bewegen.  Das  milde  Licht  spielt  auf  ihren  hübschen,  ausdrucks- 
vollen Gesichtchen.  Es  hegt  etwas  Trauriges,  Resignirtes  in  diesen 
Kindern,  die  wie  Nonnen  hinleben,  ohne  Familie,  ganz  nach  der  Regel. 
So  ernst  und  gesetzt  hat  sie  das  Leben  in  diesen  Mauern  gemacht. 

Seine  »Seilerbahn«  ist  ein  Idyll  der  stillen  Arbeit.  Hätte  ein 
Früherer  diese  Scene  gemalt,  so  würden  die  Leute  sich  Geschichten 
erzählen,  lachen  oder  pfeifen.  Bei  Liebermann  thun  sie  nichts,  um 
auf  die  Lachmuskeln  zu  wirken,  sondern  gehen  nur  tauwirkend 
rückwärts;  diskrete  Sachlichkeit  gibt  der  Scene  ihren  stillen  Zauber. 

In  seinen  »Netzeflickerinnen«  der  Hamburger  Kunsthalle  wagte 
er  noch  höheren  Flug,  sie  zeigten  die  volle  Wucht  und  Energie 

Muther,  Moderne  Malerei  III.  27 


4 1 8 


XLV.  Deutschland 


Liebet  mann:  Die  Frau  mit  den  Ziegen. 

seiner  Persönlichkeit.  Im  Altmännerhaus  und  der  Seilerbahn  war 
das  vibrirende  Licht  noch  schwer.  Man  glaubt  den  Maler  vor  seiner 
Staffelei  zu  sehen,  wie  er  die  Wahrheit  sucht  mit  heissem  Bemühen. 
Hier  hat  er  eine  grosse  Scene  mit  einem  Blick  überschaut  und  sie 
mit  kühner  Hand,  noch  zuckenden  Lebens  voll  auf  die  Leinwand 
gebracht:  ein  Lied  von  Mühe  und  Arbeit,  von  Kampf  um  s Dasein, 
von  widrigen  Winden  und  dunkelgrauen  Regentagen.  Eine  nordische 
Ebene  dehnt  sich  aus,  nackt  und  ärmlich,  das  Grün  spielt  in  s Grau 
über,  rechts  ist  sie  von  den  Dünen  abgeschlossen,  die  unmerkbar 
am  Horizont  ersterben.  Am  Himmel  stehen  graue  Wolken,  er  ist 
sturmdurchfegt.  In  dieser  Landschaft,  die  so  grandios  ist  in  ihrer 
Leere  und  über  der  eine  so  grosse  Luft  weht,  stehen,  sitzen,  knieen 
Erauen,  alte  und  junge,  Netze  ausspannend  und  flickend:  die  vor- 
dersten lebensgross  und  von  vollem  Licht  beleuchtet,  von  den  ferneren 
nur  noch  ganz  undeutlich  die  grauen  Kleider  und  weissen  Häubchen 
sichtbar.  Drei  stehen,  sie  wachsen  in  mächtigen  Silhouetten  in  den 
Horizont  hinein,  die  Perspective  wirkt  weit,  unendlich.  Man  fühlt 
den  Seewind  über  die  Landschaft  wehen  und  glaubt  die  salzige  Meer- 
luft zu  athmen.  Eine  schreitet,  mit  Netzen  beladen,  rückwärts  ge- 


XLV.  Deutschland 


419 


Lieber  matin : Holländische  Dorfslrasse. 


beugt,  in’s  Bild  hinein,  sie  ist  gross  und  blond,  ein  Windstoss  fegt 
durch  ihre  Röcke.  Alle  diese  Bewegungen  sind  kühn  erfasst  und  mit 
mächtiger  Hand  hingeschrieben.  Alles  ist  gesund  und  kraftvoll,  und 
einzelne  Figuren  haben  eine  so  jugendliche  Frische  und  Grazie,  wie 
sie  Liebermann  selten  erreicht  hat. 

Die  Münchener  Pinakothek  besitzt  ein  ähnliches  Bild:  »die  Frau 
mit  den  Ziegen«.  In  grauem,  verlassenen  Lande,  auf  einer  wild  ein- 
samen Düne  führt  eine  alte  Bäuerin  zwei  Ziegen  auf  sandigem,  wind- 
verwehtem  Abhang.  Auch  hier  sind  die  Figuren  so  wuchtig  und 
gross  in  den  Raum  componirt,  dass  kein  Naturfragment,  sondern 
ein  Stück  Natur  gleichsam  in  condensirter  Form  sich  darbietet. 
Das  alte  Weib,  die  Ziegen,  der  Sand  und  das  dürre  Gras  — das 
sind  nicht  mehrere  Gegenstände,  sondern  einer.  Der  Maler  hat  die 
Seele  aus  dieser  wilden  Landschaft  gezogen  und  sie  auf  die  Lein- 
wand gesetzt.  Kein  Strich  mehr,  Alles  ist  ausgedrückt. 

Wie  hier  das  hungrige  Grau  eines  ausgedörrten  Bodens,  malte 
er  in  der  »holländischen  Dorfstrasse«  1888  den  keuschen  Reiz  der 

27* 


-}20 


XLV.  Deutschland 


Lieberwann : Fhicbsspinnenunen. 


vom  Regen  erfrischten  Natur.  Auf  dem  Wege  zur  Weide  hat  eine 
Kuhmagd  auf  der  Dorfstrasse  Halt  gemacht,  um  mit  einer  Bäuerin  zu 
plaudern.  Hin  fruchtbarer  Sommerregen  hat  das  Land  erquickt,  der 
Wind  schüttelt  die  letzten  Tropfen  von  den  Zweigen,  Alles  glänzt  von 
Feuchtigkeit,  Enten  plätschern  in  den  Wasserlachen,  Hühner  picken 
Regenwürmer  im  Grase,  und  auch  die  Kuh  zerrt  ihre  Führerin  un- 
geduldig vorwärts,  in  sehnsüchtiger  Erwartung  der  Freuden,  die 
ihrer  auf  dem  saftig  grünen  Weideplatz  harren. 

Unter  seinen  Interieurbildern  waren  wohl  die  »Flachsspinner- 
innen der  Berliner  Nationalgalerie  eines  der  besten.  Mit  den  ein- 
fachsten Mitteln  war  eine  so  erstaunliche  Wirkung  erreicht,  dass  man 
kaum  mehr  an  die  künstlerische  Hervorbringung  dachte,  sondern 
das  Summen  und  Schnurren  der  Räder  in  dem  stillen  Arbeitssaal 
zu  vernehmen  glaubte. 

In  der  letzten  Zeit  hat  er  auch  Porträts  gemalt,  unter  denen  das 
seiner  Gemahlin  im  Schaukelstuhl  und  das  des  Hamburger  Bürger- 
meisters Petersen  besonders  hervorzuheben  sind  — das  eine  be- 
strickend durch  ein  feines  Gefühl  für  Stimmung  und  Seelenleben, 
das  andere  gross  in  seiner  Schlichtheit  wie  ein  moderner  Velazquez. 

Doch  die  wichtigste  Ergänzung  zu  seinen  grossen  Bildern  liefern 
seine  Zeichnungen,  Pastelle  und  Radirungen.  Liebermann  ist  als 


XLV.  Deutschland 


421 


Oelmaler  durchaus  nicht,  was  man  einen  geschickten  Techniker  nennt. 
Man  wird  von  seinen  Bildern  nie  sagen : welche  Geschicklichkeit, 
sondern  immer  nur:  welche  Anschauung.  Gleich  Millet  ringt  er  mit 
der  Farbe,  bis  fehlt  seinen  Werken  das  Leichte.  Sie  sind  manchmal 
linkisch  und  mühsam,  herb  und  ungeschlacht,  gequält  und  ölig.  Be- 
sonders störend  macht  sich  das  fühlbar  in  den  kleineren  vielfigurigen 
Bildern,  wie  die  »Gedächtnissfeier  für  Kaiser  Friedrich  im  Walde  bei 
Kosen«,  die  »holländische  Marktscene  1891«,  das  »Münchener  Bier- 
concert«  und  anderen,  in  denen  er  auf  Menzels  Gebiet  Übergriff. 
Obwohl  als  Mensch  ein  geistsprühender  Plauderer,  eine  nervöse  be- 
wegliche Natur,  erreicht  er  in  solchen  Werken,  in  denen  er  das  bunte 
Treiben  einer  bewegten  Menge  und  das  tänzelnde  Spiel  der  durch 
Laubwerk  rieselnden  Sonnenstrahlen  zu  malen  versucht,  doch  nie 
das  Prickelnde,  Sprühende,  das  Menzel  eigen.  Eine  gewisse  Plump- 
heit und  ungefüge  Schwere  steht  im  Widerspruch  mit  der  beweg- 
lichen Natur  der  geschilderten  Dinge. 

Liebermanns  vorstechender  Charakterzug  ist  nicht  malerische 
Pikanterie,  sondern  monumentale  Grosszügigkeit,  ein  Zug  in’s  Epische, 
das  Streben,  das  Geschaute  in  grosse  Formen  zusammenzufassen. 
So  wie  er  selbst  einmal  schreibt:  »Nicht  das  sogenannte  Malerische 
ist’s,  was  ich  suche,  sondern  die  Natur  in  ihrer  Einfachheit  und  Grösse 
aufzufassen  — das  Einfachste  und  das  Schwerste«.  Aus  diesem 
Grunde  sind  im  Allgemeinen  auch  seine  Interieurbilder  wenig  glück- 
lich. Statt  subtil  und  stimmungsvoll  zu  sein,  wirken  sie  oft  derb, 
leblos  und  kreidig.  Es  ist,  als  fühle  seine  breite  Technik  sich  ein- 
geengt im  geschlossenen  Raum.  Am  freiesten  wirkt  er,  wenn  er 
die  mächtigen  Akkorde  gross  gesehener,  einfacher  Landschaften  er- 
klingen lässt,  aus  denen  die  Silhouetten  einzelner  Arbeiter  aufragen. 
Wo  bei  Menzel  ein  Sammelsurium,  ist  dann  bei  Liebermann  ein 
gewaltiger  Natureindruck,  eine  edle  Einfachheit.  Diese  nüchternen 
Flächen,  die  in  weiter  Ferne  den  Horizont  berühren,  und  diese 
Figuren,  die  mit  so  staunenerregender  Natürlichkeit  im  Raume  stehen 
das  ist  echte  »grosse  Kunst«,  monumental  in  der  Wirkung. 
Und  dieses  Millet’sche  Raumgefühl  kommt  in  seinen  Zeichnungen 
und  Pastellen  noch  weit  elementarer  zur  Geltung.  In  Oelbildern 
schwer  und  mühsam,  erreicht  er  hier  eine  erstaunliche  Weichheit 
des  Lichtes;  die  Gestalten  lösen  sich  körperhaft  los,  leichte  Luft 
füllt  den  Raum  und  gibt  dem  Auge  die  Vision  unendlicher  Ferne 
Seine  Radirungen,  — bis  jetzt  etwa  zwanzig  — haben  nur  in 


422 


XLV.  Deutschland 


denen  Israels'  ihres  Gleichen.  Nur 
dieser  weiss  durch  einfache,  um  jede 
schulmässige  Routine  unbeküm- 
merte Verbindung  von  Linien  und 
Strichen,  eine  gleich  merkwürdige 
Suggestion  von  Weiträumigkeit, 
von  Farbe  und  Ton  zu  erzeugen. 

Und  schliesslich  besitzt  Lieber- 
mann wie  Israels  auch  jene  andere 
Eigenschaft,  die  in  der  Kunst 
höher  steht  als  alle  Virtuosität:  das 
ist  die  männliche  Ueberzeugungs- 
treue,  die  Ehrlichkeit.  Man  kann 
sich  bei  ihm  nicht  denken,  dass  er 
etwas  Anderes  gemalt  hätte  oder 
Frani  Skarbina.  malen  würde,  als  er  gemalt  hat. 

Seine  Gänserupferinnen  entstanden 
vor  zwanzig  Jahren,  und  seitdem  ist  ein  civilisirter  Impressionismus 
anscheinend  über  Liebermann  hinausgegangen.  Manchen  beschlich 
ein  Heimweh  nach  dem  Reiche,  wo  die  schönen  Formen  wohnen, 
oder  es  lockte  den  Andern  das  Gefällige,  selbst  das  Kokette  an  Stelle 
des  Strengen  zu  setzen.  Es  fehlte  nicht  an  tastenden  Vermittelungs- 
versuchen, das  Neue  in  den  Dienst  alter  melodramatischer  oder 
genrehafter  Neigungen  zu  stellen.  Auch  der  modernen  Sehnsucht 
nach  erdenfernen  Paradiesen  begannen  Viele  in  manchmal  über- 
schwänglicher Weise  zu  fröhnen.  Liebermann  blieb  stets  der  Gleiche. 
Seine  Bilder  sind  wie  früher  der  alten  so  heute  der  neuesten  Richtung 
gegenüber  das  muthige  Glaubensbekenntniss  eines  Mannes:  »Hier 
stehe  ich,  ich  kann  nicht  anders,  Gott  helfe  mir,  Amen«.  Er  ist 
eine  festumrissene  Persönlichkeit,  Goethe  würde  sagen  eine  Natur. 

. An  solchen  schroffen  Geistern  hat  die  Kunstgeschichte  ihre  Freude. 
Charaktere  liebt  sie,  keine  Compromissmänner.  Darum  wird  der 
Name  Liebermann  fortlcben,  wenn  mancher  andere  seiner  berühmten 
Zeitgenossen  vergessen  ist.  Als  vor  vier  Jahren  Paris  seine  Centenar- 
ausstellung  abhielt,  rettete  Liebermann  mit  seinen  Netzeflickerinnen 
die  Ehre  der  deutschen  Kunst.  Ich  glaube,  wenn  in  ioo  Jahren  der 
Luftballon  oder  die  elektrische  Eisenbahn  die  Leute  aus  allen  Theilen 
der  Welt  zu  einer  neuen  Centenarausstellung  herbeiführt,  wird  das 
Bild  auch  wieder  da  hängen,  ehrwürdig,  wie  cs  heute  jugendfrisch. 


XLY.  Deutschland 


423 


Skarbina:  Fischmarkt  in  Blankenberge. 


Max  Liebermann  aber  wird  dann  ein  alter  Meister  sein  und  nicht 
der  schlechtesten  einer. 

Die  Weiterentwicklung  erfolgte  unter  denselben  Gesichtspunkten 
wie  allerwärts.  Durch  jede  grosse  Revolution  in  der  Kunst  wird  eine 
neue  Seite  an  der  Natur  hervorgehoben,  eine  neue  Aufgabe  gestellt, 
die  in  besonderer  Weise  zu  lösen  ist.  Die  Aufgabe  der  Generation 
von  1880  war  die  Beobachtung  der  Farben  der  Naturobjecte  unter 
dem  Einfluss  variirender  Lichteffekte.  Ihre  Lösung  begann  mit  dem 
Studium  des  einfachen  gewöhnlichen  Tageslichtes.  In  dieser  Zeit 
herrschte  das  Arbeiterbild  in  den  Ausstellungen  vor  und  Fanatiker 
meinten,  dass  die  Kunst  für  immer  sich  in  Holzschuhen  inmitten 
von  Krautäckern  zu  bewegen  habe.  Dann  kamen  schwerere,  com- 
plicirtere  Beleuchtungsprobleme  an  die  Reihe.  Man  malte  neben  der 
tägigen  Helle  die  nebelige  Morgenfrische,  die  stille  Abenddämmerung, 
den  schwülen  Gewitterdunst,  das  matte  Lichtgeriesel  der  Mondnacht, 
das  Weben  des  Zwielichts  oder  des  künstlichen  Lichtes  im  Innen- 
raum. Und  je  mehr  man  das  Licht  in  allen  seinen  Erscheinungs- 
formen ausdrücken  lernte,  schwanden  auch  die  Einseitigkeiten  im 
Stoffgebiet.  Das  Vornehme  trat  ergänzend  zum  Derben,  das  Aparte 
zum  Alltäglichen.  Schliesslich  ergab  sich  der  gleiche  Vortheil,  den 


424 


XLV.  Deutschland 


Gcethe  vor  100  Jahren  nach  Ablauf  der  »Sturm-  und  Drangperiode« 
feststellte,  »dass  man  neben  einer  freieren  Form  auch  einen  reicheren, 
verschiedenartigeren  Inhalt  erreicht  hatte  und  keinen  Gegenstand  der 
breiten  Natur  als  unkünstlerisch  mehr  ausschloss«.  Natur  ist  überall, 
Stimmung  ist  überall,  Licht  und  Farbe  sind  überall.  »Die  Kunst 
steckt  in  der  Natur,  wer  sie  heraus  kann  reissen,  der  hat  sie«. 

Während  Liebermann  von  Anfang  an  derselbe  war,  hat  Skarbitia, 
der  zweite  in  Berlin  lebende  Vertreter  der  neuen  Kunst,  sehr  viele 
Wandlungen  durchgemacht.  Einige  Monate  vor  Liebermann  — am 
24.  Februar  1 849  in  Berlin  geboren,  begann  er  mit  Bildern  aus  dem 
Leben  des  grossen  Friedrich,  in  denen  er  streng  den  von  Menzel 
eingeschlagenen  Weg  weiter  ging.  1878  entsetzte  er  durch  sein  Er- 
wachen eines  Scheintodten«,  ein  mit  grossem  anatomischen  Können 
gemaltes  Spektakelstück,  und  lenkte  1885  in  Paris  über  Kostüm- 
malerei und  rohen  Naturalismus  frisch  in  den  Impressionismus  hinein. 
Es  entstanden  dort  viele  grössere  und  kleinere  Bilder,  die  das  Leben 
auf  den  Boulevards  schilderten,  Blicke  auf  Paris  vom  Atelier  aus, 
Scenen  aus  dem  Leben  hinter  den  Coulissen  u.  dgl.  Er  malte  die 
kokette  Grazie  der  Pariserin  wie  die  Schwerfälligkeit  normannischer 
Bäuerinnen,  Schornsteinfeger,  die  von  der  Arbeit  kommen.  Balleteusen, 
die  sich  ankleiden,  oder  alte  Blousenmänner,  die  mit  Tragkorb  und 
Holzschuhen  an  ihr  Tagwerk  gehen.  Die  ältern  Bilder  waren  noch 
ölig,  aber  in  den  spätem  (Fischauction  in  Blankenberge,  Seemanns 
Leid  u.  dgl.)  gelang  es  ihm  meisterhaft,  den  silberig  duftigen  Ton 
der  Atmosphäre  zu  lassen.  Dann  als  die  französische  Malerei  vom 
Pleinair  in  das  Studium  künstlicher  Lichteffekte  einlenkte,  ging  auch 
Skarbina  zu  schwierigeren  Beleuchtungsaufgaben  über.  Nament- 
lich die  originellen  Zwielichtstudien,  mit  denen  Besnard  seit  einigen 
Jahren  Aufsehen  erregte,  veranlassten  ihn  zu  entzückenden  kleinen 
Bildern,  in  denen  er  die  Wirkung  farbig  beschirmter  Lampen  mit 
feiner  malerischer  Empfindung  festhielt.  Auch  die  Aquarelltechnik, 
die  besser  als  das  langsam  reifende  Oelbild  den  Eindruck  bunter, 
wechselnder  Stimmungen  wiederzugeben  gestattet,  hat  er  sich  zu 
gefügigem  Ausdrucksmittel  gemacht. 

Skarbina  ist  vielseitig  wie  das  moderne  Leben  — einer  der  Yir. 
tuosen,  die  die  grossstädtische  Kultur  erzeugt.  Seine  Werke  haben 
vielleicht  weniger  Persönliches,  weniger  innerliche  Ueberzeugungskraft 
als  die  Liebermanns  — man  hat  das  Gefühl,  dass  er,  wenn  morgen 
etwas  Entgegengesetztes  actuell  würde,  auch  in  diesem  neuen  Strome 


XLV.  Deutschland 


42) 


lustig  und  mit  gleichem  Er- 
folg plätschern  würde.  Aber 
er  ergänzt  Liebermann  durch 
seine  hervorragende  manu- 
elle Fertigkeit,  seine  grosse 
Begabung  für  schnelles  Er- 
fassen und  flotte  Wiedergabe. 

Die  technische  Arbeit  ist 
meist  von  glänzendem  Kön- 
nen, der  Chic,  den  er  in 
seinen  Frauenbildern  ent- 
wickelt. von  ganz  pariser- 
ischem  Geschmack,  sein  Sinn 
für  die  Wiedergabe  des  At- 
mosphärischen oft  von  einer 
Schlagfertigkeit,  die  an  de 
Nittis  reicht. 

Friedrich  Stahl,  der  vor 
einigen  Jahren  von  München 
nach  Berlin  übersiedelte,  ist 
gleichfalls  ein  geschickter  Virtuos,  der,  ohne  allzutief  einzudringen, 
die  moderne  Gesellschaft  zu  seiner  Domäne  machte.  Auch  er  ver- 
steht das  moderne  Kostüm,  dessen  Bewältigung  den  deutschen  Malern 
früher  so  viel  Mühsal  bereitete,  in  künstlerischer  Weise  zu  erfassen. 
Namentlich  seine  Strandbilder  sind  sehr  amüsant,  mit  feinem  Farben- 
gefühl gesehen  und  witzig  vorgetragen. 

Hans  Herrmann  hat  sich  auf  den  Quais  und  Marktplätzen  fest- 
gesetzt, die  er  mit  Menschen  bevölkert  und  durch  Alles,  was  die 
Situation  bietet,  belebt.  Besonders  liebt  er  feuchte  Herbsttage,  wenn 
über  Stadt  und  Land  ein  hellgrauer,  mehliger  Ton  sich  breitet  und 
die  Bäume  ihre  Zweige  in  neblige  Wolken  strecken.  Die  Wieder- 
gabe zuckenden  Lebens  gelingt  ihm  nicht,  und  seine  Bilder  kommen 
selten  über  starren  Photographieeindruck  hinaus. 

Hugo  Vogel,  der  von  historischer  Gelehrsamkeit  zu  moderner 
Nüchternheit  gelangte,  Walter  Leistikow,  der  sich  aus  ziemlich  con- 
ventionellem  Stil  rasch  und  überraschend  zu  einem  frischen  Land- 
schafter entwickelte,  die  Porträtmaler  Reinhold  Lepsius  und  Curl  Herr- 
mann; Lesser  Ury,  der  mit  einigen  talentvollen  Bildern  auf  den  Schau- 
platz trat,  und  der  Aquarellist  Ludwig  Dettmann  — in  der  Mehrzahl 


426 


XLV.  Deutschland 


Bruno  Piglhein. 


Mitglieder  des  »Vereins  der  XI«. 
wären  etwa  sonst  zu  nennen. 
Berlin  bietet,  wie  es  scheint, 
noch  nicht  den  Boden,  wo  sich 
ein  Maler  bilden,  kaum  den  Boden, 
wo  ein  fertiger  Maler  sich  auf 
seiner  Höhe  erhalten  kann.  Für 
die  zahlreichen  öffentlichen  Auf- 
träge, die  auf’s  Geradewohl,  ohne 
Einsicht  in  die  inncrn  Lebens- 
bedingungen der  Kunst,  vertheilt 
werden,  gilt  noch  immer  das  Ur- 
theil,  das  der  alte  Goethe  1801 
in  den  Propyläen  über  die  Ber- 
liner Kunstpflege  aussprach : Poe- 

sie wird  durch  Geschichte,  Land- 
schaft durch  Ansicht,  das  allgemein 


Menschliche  durch’s  Patriotische  verdrängt«.  Und  auch  die  Bevöl- 
kerung kommt  im  Allgemeinen  dem  Werdenden,  Keimenden  noch 
nicht  mit  jener  Empfänglichkeit  entgegen,  die  die  Grundstimmung 
einer  Gesellschaft,  in  der  die  Kunst  blühen  soll,  immer  gewesen  ist 
und  immer  sein  wird. 

Noch  weniger  als  Berlin  hat  Wien  brauchbare  Streiter  für  die 
neuen  Ideen  geliefert.  Es  erstanden  dort  seit  Makart  wenig  originelle 
Talente,  die  der  grossen  Siebenmeilenstiefelentwicklung  der  letzten 
Jahre  hätten  folgen  können.  Fehlen  alles  Spontanen  und  Vor- 
nehmen, typische  Erstarrung  in  der  Historie  und  im  Genre,  ordinäre 
Buntfarbigkeit  oder  Nachahmung  der  Töne  alter  Bilder,  angelernte 
Compositionsregeln , banale,  zahme  Zeichnung  und  systematische 
Gleichgültigkeit  für  die  schlichte  Poesie  der  Natur  — sind  im  All- 
gemeinen die  Kennzeichen  der  österreichischen  Malerei.  Die  Land- 
schaft und  das  Thierbild  sind  die  beiden  einzigen  Gattungen,  die  zur 
Zeit  in  Wien  noch  Leben  haben  und  vielleicht  berufen  sind,  wieder 
Blut  in  die  anämisch  gewordene  Kunst  zu  bringen. 

Düsseldorf  ist  die  Stadt  der  zünftigen  Tüchtigkeit.  Der  Geist, 
der  im  Malkasten  waltet,  ist  ein  sehr  bedächtiger  Herr,  einsichtig 
und  geschmackvoll  genug,  um  Neues  nicht  zu  verachten,  aber  doch 
zu  ängstlich , um  Wege  zu  betreten , auf  denen  nicht  schon  Viele 
gefahrlos  gegangen.  Die  alten  Herren  schaffen  weiter,  wie  sie  seit 


Piglhein : Aus  dem  Panorama  der  » Kreuzigung  Christi «. 


428 


XLV.  Deutschland 


Jahren  geschaffen,  nicht  besser,  nicht  schlechter.  Und  die  Jungen 
haben  noch  immer  die  »Furcht  vor  gemalten  dummen  Streichen«, 
die  Immermann  einst  als  Kennzeichen  der  Schule  hervorhob.  Arthur 
Kampf,  Kd.  Kämpfer,  Ol.  Jernberg  und  ein  paar  junge  Landschafter 
erregten  auf  den  letzten  Ausstellungen  besondere  Aufmerksamkeit. 

Stuttgart  besitzt  in  Otto  Reiniger  einen  kräftigen  Landschafter, 
der  mit  Vorliebe  grosse  Ackerfelder  malt  und  an  sachlicher  Einfach- 
heit der  Technik  wohl  das  äusserste  auf  diesem  Gebiet  Mögliche 
leistet;  in  Robert  Hang  einen  beliebten  Soldatenschilderer,  der  solides 
Können  mit  einem  bürgerlich  schlichten  Erzählertalent  vereint. 

In  Hamburg  lebt,  von  Wenigen  gekannt,  als  einer  der  feinsten 
Landschafter  und  Thiermaler  der  Gegenwart  Thomas  Herbst,  der  die 
■ idyllischen  Winkel  der  alten  Hansestadt,  die  grünen  Wiesen  bei 
Blankenese  mit  zarter  Versenkung  und  stimmungsvoller  Delicatesse 
schildert. 

Karlsruhe  trat  in  den  80 er  Jahren  überraschend  frisch  auf. 
Gustav  Schoenleber,  ein  Schüler  I.icrs,  malte  in  Holland  jene  feinen 
Reize  der  Flachlandschaft,  die  schon  vor  300  Jahren  den  Sinn  der 
niederländischen  Maler  weckten.  Stille  Flüsschen,  die  ein  leiser 
Windhauch  kräuselt,  schleichen  durch  fruchtbare  Ebenen.  Kirch- 
thürme  ragen  in  den  gelben  Abendhimmel.  Feuchter  Dunst  durch- 
zittert die  Atmosphäre  und  umwebt  die  alten  rothen  und  grauen 
Dächer.  Hermann  Baisch,  der  eine  Zeit  lang  in  Paris  bei  Rousseau 
arbeitete,  fand  auf  dem  flachen  Land  der  Nordsee  und  den  weiten 
Ebenen  der  niederländischen  Küstenstriche  glückliche  Motive.  In 
fetten  Weidetriften,  aus  denen  hie  und  da  eine  Baumgruppe  oder 
eine  Windmühle  aufragt,  bewegen  sich  grasende  Rinderhcerden, 
Hirten,  die  auf  ihren  Stab  gestützt  dastehen,  oder  Kuhmägde,  die 
zum  Melken  auf  die  Weide  hinauskommen.  Der  Himmel  ist  be- 
wölkt, feuchter  Seedunst  hängt  in  den  grau-grünen  Baumwipfeln. 
Kallmorgen , durch  Schoenleber  und  Baisch  angeregt,  pflegt  seine 
Landschaften  durch  dramatisch  zugespitzte  Genrescenen  zu  beleben. 
Ein  Geschirrmarkt  wird  durch  das  Scheuwerden  eines  Pferdes  in 
Aufregung  versetzt,  ein  Feuerreiter  erscheint  in  einem  Schwarzwälder 
Dorf.  Oder  eine  Ueberschwemmung  hat  den  Ort  heimgesucht. 
Zertrümmerte  Zäune,  verschlammte  Gärten  und  Gemüsebeete  tauchen 
aus  dem  zurückweichenden  Wasser  auf.  Frauen  und  Kinder,  von 
feuchtem  Frühlingswind  umweht,  stehen  in  stumpfer  Verzweiflung 
dabei.  — Aber  wo  keine  thatenlustige  Jugend  hinterherstürmt,  fehlt 


XLV.  Deutschland 


429 


auch  den  Aeltern  die  beste  Anregung  zum  Vorwärtsschreiten,  und 
so  scheint  in  Karlsruhe  wieder  Stillstand  eingetreten.  Schoenleber 
hat  die  neu  gefundene  Ausdrucksweise  salonfähig  zugestutzt  und 
seine  Bilder  sind  so  chic  geworden,  dass  er  mehr  Oswald  Achenbach 
als  Liebermann  ähnelt.  Baisch  wiederholt,  ohne  sich  zu  erneuern, 
die  gleichen  Dinge,  und  ob  der  feinsinnige  Robert  Poetzelberger  einen 
frischen  Nachwuchs  heranziehen  wird,  kann  erst  die  Zukunft  lehren. 

Weimar  überrascht  durch  die  merkwürdige  Erscheinung,  dass 
eine  Akademie  einmal  nicht  das  retardirende  Moment  in  den  Be- 
strebungen einer  Künstlerschaft  bildet.  Hier  hat  lange  Jahre  hin- 
durch Theodor  Hagen  für  alles  Werdende  und  Echte  in  der  Kunst 
gekämpft,  als  Lehrer  wie  als  Künstler  manchem  Jüngern  die  Augen 
geöffnet.  Seine  Bilder  sind  schlicht  und  einfach : bald  Aecker  und 
Hügel,  die  der  feine  Duft  der  aufgehenden  Sonne  überhaucht,  bald 
Abendstimmungen,  wenn  die  Nacht  die  Farben  aufsaugt  und  die 
Formen  verschleiert.  Baron  Gleichen  - Russwurm , Schillers  Enkel, 
wurde  durch  Hagen  bestärkt,  muthig  seinen  einsamen  Weg  zu 
gehen.  Schon  als  noch  allenthalben  die  geographische  Vedute 
herrschte,  wanderte  er,  der  Gutsherr,  über  seine  Felder,  beobachtete 
das  Wehen  der  Luft  durch  die  Gipfel  grünender  Bäume,  das  Spiel 
des  Lichtes  auf  spärlichem  Wiesenrain  und  malte  seine  anspruchs- 
losen Bilder:  grüne  Kornfelder  mit  blühenden  Apfelbäumen,  die  auf- 
schaudern unter  dem  Hauch  des  Abends,  grüne  Wiesen  mit  bleichender 
Wäsche.  Neben  Hagen,  der  verhaltene,  discrete  Töne  bevorzugt, 
erscheint  Gleichen  unmittelbarer,  derber.  Seine  Malerei  ist  voll  und 


430 


XLV.  Deutschland 


gesund , entschieden  und  breit, 
Alles  von  hellstem  ungebrochenen 
Tageslicht  umflossen.  Unter  den 
jüngern,  von  Hagen  gebildeten 
Künstlern  treten  Thierbach  und 
Berkemeier  hervor.  Berkemeier,  ein 
urwüchsiges  Talent,  malt  Strand- 
bilder aus  seinem  Heimathland 
Holland,  die  energisch  die  Natur- 
eindrücke  analysiren.  Thierbach , in 
seiner  schlichten  Einfachheit  ein 
wenig  an  Thoma  gemahnend,  hat 
namentlich  im  Harz  schöne  Dinge 
entdeckt.  In  Paul  Baum  fand  Claude 
Monet  einen  talentvollenTrabantcn. 

Doch  ihre  feste  Burg  hat  die 
neue  Kunst  in  München.  Je 
mehr  Berlin  das  Centrum  actuel- 
len  Lebens,  die  nivellirende  Gross- 
stadt wird,  desto  mehr  hat  München  die  absolute  und  unbestreitbare 
Führerschaft  in  der  Kunst  übernommen.  Es  scheinen  an  der  Isar 
Quellen  Strömungen  vorhanden,  die  weder  durch  Ministerialdecrete 
noch  durch  die  Kaufkraft  des  Geldes  an  die  Spree  zu  verpflanzen 
sind.  Die  Münchener  Künstlerschaft  hat  stets  die  ehrliche  Selbst- 
erkenntniss  gehabt,  wie  viel  im  Ausland  zu  lernen  sei,  ist  nie  selbst- 
zufrieden beim  Erworbenen  stehen  geblieben , sondern  lernfreudig 
und  mit  feinem  Verständniss  allen  neuen  Anregungen  gefolgt.  Das 
verleiht  der  Münchener  Schule  ihr  grosses  Uebergewicht.  Das  hat 
München  zum  Herd  des  Fortschrittes,  zum  tonangebenden  Centrum 
des  deutschen  Kunstschaffens  gemacht.  Selbstverständlich  kann  über 
diese  Mitlebenden , die  die  Arbeit  der  Zeit  erst  genauer  classificiren 
wird , unmöglich  ein  abschliessendes  Wort  gesagt  werden.  Selbst 
eine  gerechte  Auswahl  ist  schwer  zu  treffen,  da  die  Grösse  der 
Münchener  Kunst  gerade  darin  besteht,  dass  sie  nicht  auf  einzelnen, 
Alle  überragenden  Meistern  ruht,  sondern  auf  der  frischen  Kraft,  der 
kriegstüchtigen  Ausbildung  der  ganzen  Truppe : Je  höher  das  Niveau 
steigt,  desto  mehr  schwinden  die  Gipfel. 

Unter  den  Aeltern,  die  jung  geblieben  sind,  behauptet  Bruno 
Piglhein  die  erste  Stelle:  ein  Maler,  der  das  Aeusscrliche  der  neuen 


Albert  Keller. 


XLV.  Deutschland 


431 


Richtung  nie  mitmachte  und 
doch  nicht  veralten  konnte, 
weil  er  immer  ein  moderner 
Geist  war.  Ein  leichtes  im- 
provisirendesTalent,  hat  Pigl- 
hein  das  Verschiedenste  ge- 
malt, was  ausserhalb  des  Be- 
reiches der  nächsten  Wirk- 
lichkeit liegt,  doch  nie  als 
Nachahmer  der  Alten  und  nie 
als  Genremaler.  Aus  Allem 
sprach  ein  vornehm  geschul- 
ter, persönlicher  Geschmack. 

Für  Alles  war  der  malerische, 
nicht  der  anekdotische  Ge- 
danke massgebend.  Ein  Kreu- 
zigungsbild »Moritur  in  Deo« 
lenkte  zuerst  1879  die  Blicke 
auf  ihn.  Kühn  und  grossartig 
wirkte  dieser  Engel,  der  zum 
Heiland  herniederschwebte 
und  ihm  die  Seele  von  den  blei- 
chen Lippen  küsste.  Späterer- 
warb er  sich  einen  gewissen  Ruf  als  Maler  des  Heidenthums  und  der 
schönen  Sünde.  Man  konnte  seine  pikanten  Pastelle  — seine  Pierrette, 
seinen  Pschiitt,  seine  Danseuse  oder  die  Idylle  vom  Mädchen  mit  dem 
Hunde  — für  die  Arbeiten  eines  Franzosen  halten,  mit  so  kecker 
Bravour  und  pariserischem  Esprit  waren  sie  hingcmalt.  Doch  während 
sie  seinen  Namen  in  England  und  Amerika  bekannt  machten,  war 
Piglhein  selbst  zu  weit  grösseren  Aufgaben  zurückgekehrt.  Panoramen 
sind  im  Allgemeinen  für  die  Kunst  ziemlich  gleichgültige  Dinge.  Ein 
Kunstwerk  unterscheidet  sich  von  jenen  faustfertigen  Darstellungen 
patriotischer  Geschehnisse,  die  bisher  fast  ausschliesslich  zu  Rund- 
bildern verarbeitet  wurden,  wie  ein  Gedicht  von  einem  Schlachten- 
bericht. Es  ist  nicht  ausgeschlossen , dass  ein  gemalter  wie  ein  ge- 
druckter Schlachtenbericht  Kunst  bedeute,  aber  fraglich,  ob  es  in  der 
Praxis  vorkam.  Piglhein  hat  mit  seiner  »Kreuzigung  Ghristi«  1888 
der  Panorama-Malerei  neue  Bahnen  eröffnet.  Nur  ein  Mann  von 
so  eminentem  Können,  so  gross  veranlagter  Phantasie  und  feinem 


Keller : Damenporlrät. 


432 


XLV.  Deutschland 


Keller:  Souper. 

Empfinden  vermochte  im  Rahmen  eines  Rundbildes  eine  so  echt 
künstlerische  Wirkung  zu  erzielen.  Unbeschreiblich  namentlich  war 
der  Eindruck  der  durch  Olivenhaine  und  Berge  begrenzten  Land- 
schaft, die  in  einzelnen  Partien  Stimmungsbilder  von  grandioser 
Wirkung  darbot.  Und  Piglheins  Bestes  sind  — seine  ungemalten 
Bilder.  Es  gibt  in  der  Wissenschaft  einsame  stolze  Geister,  die  nie 
das  Bedürfnis  fühlen , ihre  Gedanken  in  Druckerschwärze  umzu- 
setzen , und  zu  denen  der  fleissige  Handwerker  des  Geistes  doch 
mit  jener  ehrfürchtigen  Scheu  emporblickt,  in  der  sich  ausspricht, 
dass,  was  er  selbst  zu  Tage  fördert,  doch  nur  ärmliches  Stückwerk 
ist  gegenüber  dem  reichen  Ideenfonds,  der  unveröffentlicht  im  Kopf 
jener  Schweigsamen  wohnt.  Gegenüber  Piglhein  hat  man  ähnliche 
Gefühle.  Ihm  werden  von  der  Jugend  hohe  Ehren  gezollt.  So 
sehr  über  Aeltere  die  Meinungen  auseinandergehen  — über  Piglhein 
sind  Alle  einig  Man  verehrt  in  ihm  eine  jener  seltenen  Naturen, 
die  Alles  könnten,  was  sie  wollen,  wenn  ihnen  nur  Gelegenheit 
geboten  würde,  das  ganze  Maass  ihrer  Begabung  zu  zeigen.  Seine 
Gentaurenbilder,  die  Grablegung  Christi  mit  der  ernst  feierlichen 
Landschaft,  die  Blinde,  die  auf  dem  Stab  sich  forttastend  durch 
das  blühende  Molmfeld  schritt  — gehörten  zu  den  eindrucksvollsten 
Bildern , die  in  Deutschland  während  des  letzten  Jahrzehnts  ent- 
standen — und  doch  wirkten  sie,  von  Piglhein  ausgestellt,  nur 
wie  kleine  Coupons  eines  Riesencapitals , das  richtig  angelegt  ganz 
andere  Erträgnisse  liefern  könnte.  Deutschland  vergeudet  alljährlich 


XLV.  Deutschland 


viel  Geld  mit  nutz- 
losem Ankauf  von  Oel- 
bildern,  die  in  wenigen 
Jahren  nur  als  bemalte 
Leinwand  den  Raum 
der  Galerien  versperren 
werden.  Hs  lässt  sehr 
viele  öffentliche  Gebäu- 
de coloriren  mit  Bil- 
dern, die  in  der  Form 
billiger  Holzschnitte 
dem  beabsichtigten 
Zweck  der  Pflege  patri- 
otischen Sinnes  weit 
besser  dienen  würden. 

Und  es  besitzt  in  Pigl- 
hein  ein  decoratives 
Talent  ersten  Ranges. 

Was  er  ausführen  durf- 
te, ist  wenig:  eine  Ba- 
varia, einige  Decora- 
tionenin  Hamburg  und 
Wiesbaden , Gelegen- 
heitsarbeiten weniger  Wochen.  Aber  jedes  dieser  Werke  war  launig, 
phantastisch,  lustig  und  seltsam.  Nirgends  akademische  Nüchtern- 
heit. überall  Leben,  malerischer  Wurf  und  rauschende  Sinnenfreude. 
Alles  zeigte,  dass  in  dieser  Phantasie  Kräfte  schlummern,  die  nur 
des  Rufes  harren,  sich  in  köstlicher  Weise  zu  offenbaren.  Die  deutsche 
Kunstgeschichte  des  19.  Jahrhunderts  ist  vielfach  eine  Geschichte  der 
verpassten  Gelegenheiten.  Möchte  nicht  auch  Piglhcins  Bedeutung 
Deutschland  erst  dann  erkennen  — wenn  es  zu  spät  ist. 

Auch  Albert  Keller  war  schon  zu  einer  Zeit,  als  sonst  in  München 
nur  Historien-  und  Genremalcr  lebten,  ein  Maler  schlechthin.  Hr 
kochte  nie  breite  Bettelsuppen  und  musste  deshalb  auf  volksthümliche 
Berühmtheit  verzichten,  aber  er  hat  nie  aufgehört  in  Künstlerkreisen 
zu  interessiren,  und  es  ist  in  der  rastlos  fortschreitenden  Gegenwart 
schon  etwas  Seltenes,  dass  Jemand  48  Jahre  alt  wird  und  interessant 
bleibt.  Kellers  Stoffgebiet  findet  seine  Grenze  nur  in  einem  Punkt: 
er  ist  ein  grosser  Verächter  des  Banalen,  der  Wiederholung  Anderer 

MuHier,  Moderne  Malerei  III.  28 


Keller : Hexenscblaf. 


434 


XLV.  Deutschland 


b'rhr.  von  Habermann:  Selbstporträt. 


und  seiner  selbst.  Jeder  Gegenstand  muss  Veranlassung  geben  zur 
Einführung  besonderer,  noch  ungebrauchter  Modelle,  zu  Experimenten 
des  Malerischen  und  neuen  Farbenproblemen.  Aus  Allem,  was  er 
schafft,  blickt  eine  originelle  Künstlerphysiognomie,  keck  subjectiv 
in  der  Auffassung,  Temperament  bis  in  die  Fingerspitzen. 

Weisse  Atlasroben,  Vasen  mit  lila  Flieder,  rings  geistreiche  Farben- 
arrangements mit  schweren  Seidenstoffen,  Kissen  und  Bärenfellen  — das 
sind  die  Damenporträts  Albert  Kellers.  Kein  Anderer  in  Deutschland 
weiss  diese  zarten,  blassen  Gesichter  und  fein  umränderten  Augen  mit 
solchem  \ erständniss  zu  geben,  ihre  rauschenden  Roben  mit  so  vollen- 
detem Geschmack  zu  drapiren  und  mit  so  capriciöser  Eleganz  auf  die 
Leinwand  zu  bringen.  Salon-  und  Boudoirduft  strömen  bestrickend 
aus  seinen  Werken,  die  die  Dame  des  Salons  zum  Gegenstand  haben. 

Zuweilen  sind  solche  Bildnisse  Gruppenbilder,  dann  entstehen 
Werke  wie  das  reizende  Souper«,  das  er  auf  der  Ausstellung  von 


XLV.  Deutschland 


435 


Frbr.  von  Habennann:  Ein  Sorgenkind. 

1890  hatte.  Auf  Johansens  Werke,  das  gleichzeitig  da  war,  leuchtete 
der  gedämpfte  Schein  der  Lampe,  bei  Keller  flimmerten  Kerzen  wie 
matthelle  Flecke  durch  die  von  Cigarettenduft  geschwängerte  Atmo- 
sphäre. Bei  Johansen  hatten  die  Herren  altmodische  Bratenröcke 
und  die  Damen  kleinstädtisch  überladene  Toiletten.  Keller  gab  eine 
elegante  Scene  des  High  life  von  raffinirtestem  Chic. 

Oder  die  coloristische  Sensibilität  vereint  sich  mit  einem  Interesse 
für  Hypnose  und  Spiritismus,  dann  ergeben  sich  Bilder  wie  die  »Aul- 
erweckung einer  Todten«  und  der  »Hexenschlaf«.  Im  Auferweckungs- 
bilde bot  sich  Gelegenheit,  das  coloristisch  zart  abgetönte  Alterthum 
und  den  farbenwollüstigen  Orient  als  Hintergrund  zu  benutzen.  Das 
Thema  »Hexenschlaf«  erlaubte,  bunte  farbendurchsättigte  Kostüme 
des  Mittelalters  zu  einem  schönen  Bouquet  zusammenzustellen  und 
daraus  den  schillernden  Perlmutterton  eines  nackten  Weiberkörpers 
herauswachsen  zu  lassen.  Beide  Male  aber  war  mit  dem  Farben- 
gedanken ein  modernes  psychologisches  Problem  verbunden.  Die 
ernst  vertiefte  Darstellung  des  Mädchens,  dessen  Geist  sich  aus  der 
Nacht  des  Todesschlafes  träumend  in's  Leben  zurücktastet,  und  die 


28* 


XLV.  Deutschland 


selige  Verzückung  der  Hexe,  die  mit 
verklärtem  Lächeln  den  Flammen- 
tod leidet,  wären  nicht  gemalt  wor- 
den. hätten  nicht  Charcot  und  Richer 
damals  das  Interesse  auf  hypnotische 
Forschungen  gelenkt. 

Doch  am  allerfeinsten  wirkt  ein 
Farbentemperament  wie  Keller  nicht 
in  vollendeten  Bildern,  sondern  in 
Skizzen,  wo  das  Ursprüngliche, 
Schöpferische,  Individuellesich  noch 
kräftiger  erhält  als  dort,  wo  es  in  der 
Ausführung  leicht  sich  verflüchtigt. 
Das  Privilegium  desGourmes  ist  eine 
so  feine  Zunge,  um  in  der  Berührung 
der  Speisen  Fmpfmdungen  zu  haben, 
die  Andern  entgehen.  Für  solche 
künstlerische  Gourmes,  deren  Augen  für  den  Geschmack  der  Farben  ähn- 
lich sensibel  sind,  arbeitet  Keller.  Fs  ist  gleichgültig,  was  er  darstellt, 
niedliche  Interieurs  mit  Kindern,  junge  Damen,  die  am  Klavier  sitzen, 
lesen  oder  mit  ihrer  Toilette  beschäftigt  sind.  Religiöses  oder  Mytho- 
logisches — die  Gestalten  und  Stoffe  entwickeln  sich  aus  dem  Farben- 
gedanken heraus,  und  die  Farbenaccorde,  die  er  anschlägt,  sind  wol- 
lüstig schmackhaft.  Jede  .Skizze  von  ihm  ist  ein  feines,  kokettes 
Juwel,  ein  Bijou  von  kitzelndem  Reiz.  Er  sah  die  Asphaltmaler  und 
die  Graumaler  an  seinem  Fenster  vorüberziehen  und  blieb  immer  der 
gleiche:  ein  coloristischer  Charmeur  von  prickelnder  Grazie,  in  die 
vornehme  Familie  derer  gehörig,  die  das  18.  Jahrhundert  peintres 
des  fetes  galantes  zu  nennen  pflegte:  Alfred  Stevens,  Decamps,  Isabey, 
Watteau. 

Beim  Freiherrn  von  Habermann  ist  diese  coloristische  Sensibilität 
mit  einem  stärkeren  Stich  in’s  Decadente  — Nordau  würde  sagen  : 
in’s  »Entartete«  — verbunden.  Er  ist  ein  esprit  tourmente,  ein  Lebe- 
mann der  Kunst,  der  sich  für  die  gewöhnliche  Kost  den  Magen  ver- 
dorben und  nur  die  starke  Würze  ungewohnter  Seltsamkeiten  noch 
schmackhaft  findet.  Anfangs  im  Banne  der  Piloty-Schule,  unter  dem 
Druck  altmeisterlicher  Ideale  stehend,  zeigte  er  schon  damals  eine 
erstaunliche  Sicherheit  und  hervorragenden  Geschmack.  Ein  Hauch 
der  Wehmuth,  eine  bittere  pessimistische  Weltanschauung  sprach  aus 


436 


Graf  Leopold  von  Kalckreuth. 


XLV.  Deutschland 


437 


Graf  Kalchreuth : Auf  dem  Heimweg. 

seinen  späteren  Bildern,  in  denen  Medizinflaschen,  Waschbecken  und 
chirurgische  Instrumente  die  Stelle  einnahmen,  wo  man  in  frühem 
Historien  Sessel  und  Folianten  gesehen.  Zuweilen  hat  er  Stunden, 
in  denen  ein  allgemeiner  Degout  am  Herkömmlichen  ihn  zu  gamin- 
haften Mädchenbildern  von  grosser  Verschrobenheit  hinreisst,  und  in 
den  letzten  Jahren  scheint  eine  allcgorisch-stilisirende  Richtung  ihn 
hauptsächlich  zu  interessiren.  Es  ist  möglich,  dass  späteren  Gene- 
rationen die  Originalität  Habermanns  ein  wenig  pervers  erscheint  — 
für  den,  der  verfolgen  will,  wie  unsere  Zeit  sich  selbst  empfindet, 
gehört  er  zu  den  fesselndsten  Erscheinungen. 

Unter  denen,  die  sich  exakt  auf  das  naturalistische  Stoffgebiet 
stellten,  ist  Graf  Leopold  Kalchreuth  einer  der  kräftigsten.  Im  grauen 
Holland  waren  ihm  die  Augen  aufgegangen  und  trübe,  ernste,  sonnen- 
los lichtarme  Luftstimmungen  sind  in  seinen  Bildern  vorherrschend. 
1S88  malte  er  den  alten  Seemann  am  Strande,  der  die  Boote  aus- 
laufen  sieht  und  ihnen  wehmüthig  nachblickt.  Grau  verhüllt  war 
der  Himmel,  grau  der  Strand,  und  kraftvoll  wuchs  vorn  die  Gestalt 
des  Alten  in  seinem  derben  rothen  Frieshemde  und  den  weiten  dunkel- 
grauen Hosen  aus  der  flachen  Küstenlandschaft  hervor.  Die  Aus- 


XLV.  Deutschland 


Kuehl : Lübecker  IVaisenmädcben- 


Stellung  von  1889  brachte  die  zwei  riesigen  Ackergäule  mit  dem 
Knecht,  der  sich  vom  Pferd  herunter  mit  der  robusten  Magd  unter- 
hält — ein  Bild,  das  als  realistische  Studie  seines  Gleichen  sucht. 
Das  andere  nannte  er  »Sommerzeit.«  In  abendlich  sonniger  Sommer- 
luft ging,  die  Sichel  in  der  einen  Hand,  die  andere  auf  den  schwan- 
geren Leib  gelegt  ein  Bauernweib  stumpfsinnig  brütend,  durch  eine 
gewitterschwangere  Landschaft  am  reifenden  Korn  vorüber.  Eine 
riesige  Energie,  etwas  Athletisches,  Monumentales  liegt  in  Kalckreuth’s 
herben,  unerbittlich  realistischen  Werken.  Malt  er  das  Landleben,  so 
strömen  seine  Bilder  dumpfen  Erdgeruch  aus,  gibt  er  Bildnisse,  so 
sind  sie  von  einer  Schlichtheit  und  Kraft  des  Ausdrucks,  wie  vordem 
nur  Leibi  sie  hatte. 

Gotthard  Kuehl  nahm  von  Eortuny  seinen  Ausgang.  Seine  ersten 
pikanten  Rococobildchcn  waren  von  derselben  blendenden  Virtuosität 
wie  die  Arbeiten  des  Spaniers,  und  diese  Herkunft  sieht  man  noch 
immer  ihm  an.  Es  ist  etwas  prickelnd  Kokettes  in  der  Art,  wie 
bei  Kuehl  die  Sonnenstrahlen  auf  blonden  Haaren  und  auf  Metall, 
auf  Crucifixen  und  Altären  alter  Rococokirchen  hüpfen.  Die  Hol- 


XLV.  Deutschland 


439 


ländische  Reinlichkeit  Lieber- 
manns ist  mit  einem  gewis- 
sen Menzeischen  Esprit,  mit 
einer  Vorliebe  für  das  Fun- 
kelnde, Flackernde,  für  Prunk 
und  Zierrath,  vereint.  »Lü- 
becker Waisenmädchen « 
nannte  sich  1884  das  erste 
Bild,  in  dem  er  sich  an  Lie- 
bermann anschloss.  Vier  hüb- 
sche j u ngeN  äh  terinnen  sassen 
von  weichem  Licht  umflossen 
in  ihrem  Arbeitsraum.  Klare, 
kalte  Töne  herrschten  vor, 
nur  das  Roth  der  Kleider 
und  die  Ziegel  des  Daches 
vor  dem  offenen  Fenster 
belebten  die  lichte  Farben- 
harmonie. In  andern  Bildern 
sitzen  Segelnäher  oder  alte 
Frauen  bei  der  Arbeit,  durch  Kuebl:  Kircheninlerieur. 

die  Ritzen  der  Jalousien  dringt 

das  Licht  in  breiter  Masse  herein  und  blitzt  und  zittert  auf  den 
blanken  Dielen.  Doch  sein  liebstes  Studienfeld  blieben  die  lustigen 
Rococokirchen,  wie  sie  in  München,  Bruchsal,  Lübeck  oder  Ham- 
burg so  unversehrt  erhalten.  Mädchen  in  weissem  Kleid  spielen  die 
Orgel.  Chorknaben  in  rothen  und  schwarzen  Gewändern  bewegen 
sich  vor  hellen  Kalkwänden.  Oder  die  Kirche  ist  leer,  nur  das  Licht 
hüpft  auf  den  prächtigen  Altären  mit  ihren  gewundenen  Marmor- 
säulen, auf  dem  ausgeschweiften  Giebel,  in  dem  das  Auge  Gottes  in 
goldenen  Strahlen  erglüht,  und  auf  den  prunkvollen  Reliquien,  die 
in  kostbaren  Tabernakeln  funkeln.  In  der  pointirt  amüsanten  Be- 
handlung solcher  Dinge  entfaltet  Kuehl  besondere  Geschicklichkeit. 

Paul  Hocker , ebenfalls  zu  den  Vielen  gehörig,  denen  Holland  die 
Augen  öffnete,  führte  in  den  Bildern,  die  ihn  seit  1883  zuerst  be- 
kannt machten,  gewöhnlich  in  Küchen  holländischer  Fischerhäuser, 
mit  der  kachelbekleideten  Wand,  den  bemalten  Fayencetellern  und 
dem  brodelnden  Wasserkessel,  über  dem  sich  so  wohlig  die  Hände 
wärmen  lassen.  Das  knisternde  Feuer  strahlt  nach  allen  Seiten  seinen 


440 


XLV.  Dkutschlaxd 


goldig  röthlichen  Schein  und 
verscheucht  die  Schatten  der 
Dämmerung.  Vor  dem  Feuer 
sitzt  in  stille  Träume  ver- 
sunken die  junge  Myfrouw 
des  Hauses,  das  Antlitz  der 
Gluth  zugewendet,  die  ihre 
Wange  mit  warmem  Roth 
überhaucht,  während  ein  ko- 
kettes weisses  Häubchen  den 
oberen  Theil  des  Gesichtes 
deckt.  Fine  intime  über  den 
Bildeindruck  hinausgehende 
Wirkung,  wie  Johansen,  er- 
reicht er  nicht,  aber  seine 
Arbeiten  sind  doch  von  an- 
sprechendem Schmelz  der 
Farbe.  Später  hat  er  Marine- 
bildcr  oder  sinnende  Nonnen 
gemalt  und,  als  die  Mystik 
in  Schwung  kam,  auch  die- 
ser Richtung  mit  eklekt- 
ischem Geschmack  sich  an- 
geschlossen. 

In  Heinrich  Zj'igcl  und  Victor  Weishaupt  besitzt  die  Münchener 
Schule  zwei  I hiermaler,  die  sich  an  urwüchsiger  Kraft  mit  den 
grossen  Franzosen  messen.  Zügel,  der  von  echt  malerischen  Talenten 
sprüht  und  die  Natur  im  Pinsel  führt  wie  wenig  Andere,  versteht 
sich  gleich  vorzüglich  auf  die  Malerei  alles  Heerdenviehs  wie  auf  die 
der  Luft,  des  Lichtes  und  der  Landschaft.  Gewöhnlich  sicht  man 
Schafe  an  sonnigen  blauen  Sommertagen  auf  dem  frischen  mit  zartem 
Grün  bedeckten  Anger  weiden,  die  wolligen  Rücken  von  Sonnen- 
strahlen überhüpft.  Sein  wuchtigstes  Ochsenbild  brachte  die  Aus- 
stellung von  1892.  Die  Herbstsonne  bestrahlte  mit  mildem  kühlen 
Licht  den  von  der  Pflugschaar  aufgewühlten  braunen  Acker.  Ein 
prächtiges  Zweigespann  gescheckter  Rinder  schritt,  breite  Schatten 
werfend,  über  die  dampfenden  Schollen.  Victor  IVeishanpl,  der  kraft- 
voll energische  Meister,  wirkt  gewöhnlich  dramatischer.  Seine  Thiere 
kämpfen  oder  rasen  wild  über  die  weite  Fläche.  Oder  er  vermittelt 


Höcker:  Am  Kamin. 


XI. V.  Dfutschlaxd 


441 


Ziigel:  Zur  Herbsl\eü. 


in  idylischen  Landschaften  den  Hindruck  der  Hrische  und  der  Heiter- 
keit des  Landlebens. 

Ludwig  Dill  ist  besonders  als  Maler  von  Venedig,  den  Lagunen 
und  Chioggia  bekannt,  doch  neben  frischen  kräftigen  Marinen  sind 
auch  intim  empfundene,  souverän  dargestellte  Landschaften  von 
ihm  vorhanden:  kleine  Stückchen  Strand  mit  verrinnenden  Wellen 
oder  trauliche  Gartenecken  mit  bunt  durcheinander  sprossenden 
Blumen,  einsame  Mondnächte  mit  blauer  Dämmerung  und  silbern 
zitterndem  Sternenlicht. 

In  Ludwig  Herterich  lebt  ein  frisches  Malertalent,  das  sich,  ohne 
viel  zu  grübeln,  mit  Leichtigkeit  auf  den  verschiedensten  Gebieten 
bewegt,  zugleich  ein  ausgezeichneter  Lehrer,  der  manchem  Jüngern  die 
Augen  öffnete.  Derb,  fast  roh  und  barbarisch  wirkt  Waclaw  Scynui- 
uowski,  aber  jedes  seiner  Bilder  — von  dem  wild  bewegten  »Streit 
im  Wirthshaus«  bis  zu  dem  »Gebet«  von  1893  — war  ein  ernstes 
Werk  und  von  grosser  Kunstanschauung  getragen.  Hans  Olde , der 
sich  nach  seiner  Münchener  Studienzeit  in  einem  verschwiegenen 
Winkel  Holsteins  niederliess,  hat  dort  in  der  kühlen  flimmernden 
Luft  des  Nordens  hübsche  Dinge  zu  malen  gefunden:  thaufrischc 


442 


XLV.  Deutschland 


Accker  vor  Sonnenaufgang  mit  Feldarbeitern,  die  an  ihr  Tagewerk  gehen 
oder  silberige  Winterlandschaften  mit  krystallfrischem  Schnee,  wcissen 
Schafheerden,  beeisten  Bäumen  und  glitzernden  Sonnenstrahlen,  die 
in  blauen  Lichtwellen  über  die  diamantene  Eisschicht  fluthen. 

Sehr  feinsinnig,  ehrlich  und  stimmungsvoll,  mit  männlicher 
Zartheit  empfunden,  ist  Alles,  was  Arthur  Langhammer  schafft.  In 
Leo  Samberger  scheint  — mit  weniger  Pikanterie  und  herberer  Grösse 
— der  Münchener  Schule  ein  neuer  Lenbach  zu  erstehen.  Walter 
Firle  hatte  mit  einer  Reihe  fleissiger  Bilder  Erfolg,  in  denen  er 
den  Führern  als  geschickter  Anempfinder  folgte.  Hans  v.  Bartels 
ist  ein  flotter  Aquarellist,  der  das  malerisch  reizvolle  Leben  der 
nordischen  Meereswelt,  die  schillernde  Wasserfläche  mit  der  dariiber- 
liegenden  feuchten  Atmosphäre,  das  rastlose  Menschengewimmel  des 
Hamburger  Hafens  und  das  Innere  qualmiger  Fischerkneipen  mit 
fitst  allzu  grosser  Routine  schildert.  Wilhelm  Keller-Reutlingen  ver- 
steht den  Reiz  der  Flachlandschaft  mit  ihren  subtilen  Farbenabstuf- 
ungen und  der  ganzen  Lichtfülle  des  gewaltigen  Himmelsgewölbes 
meisterhaft  wiederzugeben.  Namentlich  die  Dachauer  Ebene  regte 
ihn  zu  schönen  Sommerlandschaften  an.  G.  Ankarcrona,  Martin 
Aster,  Fritz  Baer,  Benno  Becker,  E.  Becker-Gundahl,  Peter  Behrens, 
Tina  Blau,  Jos.  Block,  H.  Borchardt,  B.  Buttersack,  Louis  Corinth, 
Al.  Delug,  Otto  Eckmann,  H.  Eichfeld,  Otto  Engel,  Al.  Erdtelt, 
Fr.  Fuhr.  Georg  Flad,  Heinz  Heim,  Th.  Th.  Heine.  Hub.  v.  Heyden, 
O.  Hierl  Deronco,  Ad.  Hoelzel,  Theod.  Hummel,  II.  König,  E.  Ku- 
bierschky,  M.  Kuschel,  R.  I.ipps,  G.  v.  Maffei,  P.  P.  Müller,  Herrn. 
Xeuhaus,  Ernst  Opler,  Geza  Peske,  E.  Rabending,  W.  Räuber,  M. 
v.  Sehmacdel,  L.  Schoenchen,  Paul  Schroeter,  All.  v.  Schroedter, 
F.  Strobentz,  O.  Ubbelohde,  W.  Velten,  C.  Vinnen,  C.  Voss  sind 
weitere  Namen  von  Malern,  die,  wenn  sie  in  einer  an  Künstlern 
weniger  reichen  Stadt  als  München  arbeiteten . zu  eingehenderer 
Betrachtung  auffordern  würden.  Und  diesen  Vielen  reiht  noch  eine 
ganze  Reihe  junger  Talente  sich  an  — zu  sehr  im  Werden  begriffen, 
als  dass  sie  den  Historiker  beschäftigen  könnten,  aber  desto  wichtiger 
für  den  Kunstfreund,  dem  die  artistische  Bedeutung  Münchens  am 
Herzen  liegt  — denn  in  der  Kunst,  wenn  man  nur  aufrichtig  ist, 
sind  einmal  die  Jungen  die  Hauptsache,  weil  sie  allein  die  Zukunft 
versichern,  ohne  welche  die  Vergangenheit  bald  stirbt. 

Dass  auch  die  Illustration  unter  dem  Einfluss  des  in  die  Malerei 
gekommenen  ernsten  Naturstudiums  einen  neuen  Aufschwung  nahm. 


XLV.  Deutschland 


44  3 


belegen  die  »Fliegenden  Blätter«  zur  Genüge.  Auch  hier  wurde, 
was  früher  noch  schemenhaft  oder  outrirt  war,  fein,  discret  und 
lebendig.  Geistreiche  Lustspiele  sind  an  die  Stelle  der  burlesken 
Volkspossen,  lebensprühende  Strassen-  oder  Salonstudien  an  die  Stelle 
der  komischen  Einzelfiguren  getreten.  Rene  Reifliche  besonders  und 
Hermann  Schlittgen  bezeichnen  das  erreichbar  üusserste  Extrem  mo- 
derner Carricatur  im  Vergleich  zu  dem  stereotyp  Verzerrten  früherer 
Epochen.  Das  ganze  Gebiet  eleganten  Treibens  in  den  Strassen  und 
Salons,  in  Civil  oder  Uniform,  in  Balltoillette  oder  ßalletröckcn, 
wissen  sie  mit  zielbewusst  scharfen  Strichen  zu  umschreiben.  Jede 
Linie  sitzt,  jedes  ihrer  Blätter  ist  eine  geistreiche  Causerie,  frisch, 
leicht  und  prickelnd.  Doch  auch  Hengeler,  Fritz  Wahle  u.  A.  geben 
reizvolle,  mit  erstaunlicher  Technik  ausgearbeitete  Bilder,  aus  denen 
spätere  Generationen  über  die  Physiognomie  des  Jahrhundertendes 
ebensoviel  entnehmen  werden,  als  dem  heutigen  Geschlecht  die  feinen 
Rococomeister  über  die  Cultur  des  1 8.  Jahrhunderts  erzählen.  Franz 
Stuck,  der  so  glänzend  emporgestiegene,  führt  aus  dieser  wirklich- 
keitsfrohen Kunst  in  die  letzte  Phase  der  Modernität,  zum  Neuideal- 
ismus hinüber. 


QxO 


XLYI. 


Das  Wesen  des  Neuidealismus. 

ÜNSTLER,  du  bist  Priester:  die  Kunst  ist  das  grosse  Mysterium, 


und  wenn  dein  Bemühen  zu  einem  Meisterwerk  führt,  so  steigt 


ein  Strahl  des  Göttlichen  wie  auf  einen  Altar  herab.  O wahr- 
hafte Gegenwart  der  Gottheit,  die  du  uns  entgegenleuchtest  aus  den 
erhabenen  Namen : Vinci,  Michel-Angelo,  Beethoven,  Wagner. 

Künstler,  du  bist  König:  die  Kunst  ist  das  wahre  Königreich. 
Wenn  deine  Hand  eine  vollkommene  Linie  geschrieben,  steigen  die 
Cherubime  selbst  vom  Himmel  und  sehen  sich  darin  wie  in  einem 
Spiegel. 

Durchgeistigte  Zeichnung,  seelenvolle  Linie,  gefühlte  Form,  du 
gibst  unsern  Träumen  Körper:  Samothrakc  und  Sanct  Johannes,  Sixtina 
und  Cenacolo,  Parsifal,  Neunte  Symphonie,  Notre-Dame. 

Künstler,  du  bist  Magier:  die  Kunst  ist  das  grosse  Wunder  und 
beweist  unsere  Unsterblichkeit.  Wer  zweifelt  noch?  Giotto  hat  die 
Wundmale  des  heil.  Franz  berührt,  die  Jungfrau  erschien  dem  Fra 
Angelico,  und  Rcmbrandt  hat  die  Auferweckung  des  Lazarus  be- 
wiesen. Absolute  Widerlegung  aller  pedantischen  Spitzfindigkeiten: 
Man  zweifelt  an  Moses,  da  kommt  Michelangelo,  man  verkennt 
Jesus,  da  kommt  Leonardo.  Man  profanirt  Alles,  aber  die  unver- 
änderliche heilige  Kunst  fährt  fort  v/u  beten.  O unsagbare,  hoch- 
heitere Erhabenheit,  immer  leuchtender  heiliger  Graal,  Monstranz 
und  Reliquie,  unbesiegtes  Banner,  allmächtige  Kunst,  Kunst-Gott, 
ich  verehre  dich  auf  den  Knieen , du  letzter  Strahl  von  oben , der 
auf  unsere  Fäulniss  fällt.  Stumpfsinnige  Könige,  die  ihre  Kronen 
verloren,  enden  auf  dem  Pflaster  der  Städte,  wo  ihr  Stamm  einst 
geherrscht.  Ein  verdummter  Adel  lebt  nur  noch  im  Pferdestall, 
meineidige  Priester  beschmutzen  ihr  Kleid.  Alles  ist  im  Wanken, 
Alles  zu  Ende,  -die  Decadence  klafft  und  macht  den  Felsen  zittern, 
auf  dem  Jesus  seine  Kirche  erbaute  Weine,  Gregor  VII.,  gigantischer 
Papst,  du.  der  Alles  gerettet  hätte,  weine  im  Himmel  über  deine  der 


XLVI.  Das  Wesen  des  N'euidealismus 


44) 


Finsterniss  verfallene  Kirche,  und  du,  alter  Dante,  erhebe  dich  von 
deinem  Ruhmesthron,  katholischer  Homer,  und  mische  deinen  Zorn 
mit  der  Trostlosigkeit  Buonarottis.  Doch  seht  — ein  Strahl  er- 
scheint vom  heiligen  Licht,  ein  bleicher  Glanz  verbreitet  sich.... 
o Wunder  über  Wunder  — eine  Rose  erhebt  sich,  öffnet  gross  ihren 
Kelch  und  umschlingt  mit  ihren  Blättern  das  heilige  Kreuz..  . . das 
Kreuz  erstrahlt  in  himmlischem  Glanz,  Jesus  hat  die  Welt  nicht  ver- 
flucht, er  nimmt  die  Anbetung  der  Kunst  entgegen.  Die  Magier 
waren  die  Ersten,  die  zum  göttlichen  Meister  pilgerten,  die  Magier 
werden  als  die  Letzten  seine  Kinder  sein.  Der  hehre  Enthusias- 
mus des  Künstlers  überlebt  die  erloschene  Frömmigkeit  von  einst. 
Elende  Moderne,  haltet  ein  in  euerm  Lauf  zum  Nirwana,  fallt  nieder 
unter  dem  Gewicht  eurer  Sünden , eure  Gotteslästerungen  werden 
den  Glauben  nie  tödten.  Ihr  könnt  die  Kirchen  schliessen  — doch 
die  Museen?  Der  Louvre  wird  die  Messe  lesen,  wenn  Notre-Dame 
profanirt  ist.  Ja,  Strauss  hat  geleugnet,  aber  Parsifal  beweist,  und 
der  Erzengel  Fra  Angelicos  übertönt  mit  seiner  erhabenen  Stimme 
das  gottlose  Weibergewäsch  Frnest  Renans. 

Die  Menschheit,  o Heiland,  wird  immer  zu  deiner  Messe  gehen, 
wenn  die  Priester  Bach,  Beethoven,  Palestrina  sind.  Elende  Moderne, 
ihr  werdet  nie  siegen,  der  heilige  Georg  tödtet  immer  von  Neuem 
das  Ungethüm,  und  das  Genie,  das  Schöne  wird  immer  Gott  sein. 
Brüder  in  der  Kunst,  ich  lasse  den  Kriegsruf  erschallen,  bilden  wir 
eine  heilige  Schaar  zur  Rettung  der  Idealität.  Wir  sind  Wenige  gegen 
Alle,  doch  die  Engel  kämpfen  mit  uns.  Wir  haben  keinen  Führer, 
aber  die  alten  Meister  leiten  uns  dem  Paradies  entgegen.  < 

So  lauteten  die  Worte,  die  Sar  Joseph  Peladan  im  Frühling  1892 
dem  Katalog  der  Rosen  7 Kreuzer«-Ausstellung  in  Paris  voranschickte, 
der  übrigens  nicht  »Catalogue«,  sondern  Geste  esthetique«  betitelt  war 
und  das  Motto  »Non  nobis  Domine,  sed  nominis  tui  gloriae  soli. 
Amen«  an  der  Spitze  trug.  Die  Aussteller  selbst  nannten  sich  Magier 
oder  Aestheten  und  waren  nebenbei  noch  mittelalterliche  Katholiken, 
die  die  gothische  Rose  als  ihr  Sinnbild  gewählt  und  den  Rosenkranz- 
orden neu  in’s  Leben  gerufen  hatten.  Sie  malten,  hielten  sich  aber 
auch  für  Musiker,  und  Nachts  um  die  zwölfte  Stunde  trieben  sie 
Geisterbeschwörung.  Der  grossen  Menge  gegenüber  gaben  sie  sich 
als  Hierophanten  und  porträtirten  sich  im  Katalog  als  chaldäische 
Magier  in  kabbalistischen  Studien.  Um  vor  allem  Volk  ihre  Frömmig- 
keit zu  zeigen,  Hessen  sie  am  Eröffnungstag  ihres  Salons  eine  Messe 


446 


XLVI.  Das  Wesen  des  Neuidealismus 


für  dessen  Gedeihen  lesen  und  hatten  sicli  dazu  auf  der  Orgel  die 
Abendmahlsmusik  aus  »Parsifal«  bestellt.  Als  der  letzte  Ton  der  Orgel 
verstummt  war,  zogen  sie  die  Rosen,  die  sie  am  Firnisstag  im  Knopf- 
loch getragen,  plötzlich  aus  dem  Busen  und  kreuzten  sic  in  der  Luft 
mit  Dolchen,  zur  nicht  geringen  Verblüffung  der  Arbeiter  und  be- 
scheidenen Hausfrauen,  die  der  Frühmesse  in  Notre-Dame  beiwohnten. 
Ihre  Gebete  hatten  Erfolg.  Am  Eröffnungstag,  dem  io.  März  1892, 
nahm  das  Lokal  des  Kunsthändlers  Durand -lluel  trotz  des  sehr 
hohen  Eintrittspreises  über  11,000  Neugierige  auf.  Der  grosse  Magier 
Peladan , ein  Mann  mit  bleichen  Zügen,  schwarzem  Bart  und  lang- 
fluthenden  schwarzen  Haaren,  machte,  von  phantastisch  schwarzem 
Atlascostüm  umflossen,  zur  Erheiterung  der  Besucher  die  Honneurs 
des  Hauses.  Das  Programm  der  Rosen  7 Kreuzer  war:  Alles  Zeit- 
genössische, jede  Darstellung,  welche  die  todte  Natur,  unbelebte  Land- 
schaft, Thiere  oder  Pflanzen  oder  »sonstigen  Unsinn«  zum  Gegenstand 
hätte,  desgleichen  alles  Realistische,  und  wäre  es  technisch  noch  so 
vollkommen,  das  Porträt  selbst,  soweit  cs  nicht  an  den  »Stil  heran- 
reiche«, solle  von  der  Darstellung  ausgeschlossen  sein.  »Denn  nichts 
ist  Technik,  Alles  ist  der  Gehalt,  der  Gedanke,  der  Stil.«  Es  gelte, 
Alles  zu  malen,  was  an  Mythen  die  Welt  Schönes  gesehen,  und 
dieses  Mythenhafte  mit  der  unserm  Geschlecht  eigenthümlichen  Zart- 
heit bis  zum  Mysticismus  zu  durchdringen.  Nur  solche  Werke  könnten 
die  Anzahl  unserer  Gefühle  bereichern,  uns  Sensationen  geben,  die 
wir  sonst  nicht  erhalten.  Unter  den  ausgestellten  Arbeiten  waren 
Bilder,  die  eher  an  die  Kunst  der  alten  Assyrer  als  an  die  des 
modernen  Paris  erinnerten,  so  unbeholfen  kindlich  in  Linien  und 
Farben,  so  archaistisch,  chaldäisch,  metaphysisch.  Der  Eine  hatte 
einen  Seelenflug,  der  Andere  einen  »anästhesischen  Schlaf«,  der  Dritte 
den  Engel  des  Rosenkranzes,  der  Vierte  eine  in  Ekstase  versunkene 
Kommunikantin  gemalt;  ein  Schweizer,  Trachsel,  stellte  in  einer 
Reihe  von  Aquarellen  die  Gefühle  und  Leidenschaften  einer  Mensch- 
heit dar,  die  »an  Intensität  ihrer  Empfindungen  über  die  unsrige 
hinausgeht.«  An  den  Abenden  erklangen  aus  unsichtbarer  Tiefe 
Chöre  aus  Wagners  »Parsifal«  und  Fugen  von  Sebastian  Bach.  Später 
kam  eine  Messe  von  Palcstrina  und  eine  »pastorale  Chaldeenne«  zur 
Aufführung.  Archaistische  Recensionen  erschienen.  Der  Sternensolm, 
Wagnerianische  Komödie  in  drei  Acten  von  Sar  Peladan«,  wurde 
vorgeführt.  Ad  rosam  per  Crucem,  ad  Crucem  per  rosam,  in  ea,  in 
eis  gemmatus  resurgam. 


XLVI.  Das  Wesen  des  Neuidealismus 


447 


Mag  diese  Ausstellung  nun  immerhin  eine  bizarre  Geschmacks- 
verirrung reklamesüchtiger  Debütanten  gewesen  sein,  im  Kern  ihrer 
Erscheinung  bildete  sic  den  Ausfluss  einer  bedeutsamen  Geistesricht- 
ung,  deren  ernste  Symptome  sich  schon  seit  mehreren  Jahren  be- 
merkbar machten.  Sie  bestätigte,  indem  sic  in’s  Paradoxe  ging, 
gleichsam  officiell  den  Uebergang  der  Kunst  vom  Realismus  in’s 
Transscendentale , das  Einlenken  in  jene  aristokratisch  idealistische 
Strömung,  die  die  Literatur  längst  vorher  überfluthet  hatte. 

Der  Realismus  war  ein  Kind  jener  Periode  gewesen,  die  auch 
die  Philosophie  Comtes  entstehen  sah.  Das  Heer  seiner  Banner- 
träger war  ein  positives,  nüchternes,  episch  nicht  lyrisch  gestimmtes 
Geschlecht.  Von  allen  Gebieten  des  Geisteslebens  waren  die 
blühendsten  diejenigen,  die  am  meisten  mit  klarem  Auge  auskamen 
und  am  wenigsten  vom  Gefühl  zu  fordern  hatten.  Wie  mit  Augier, 
Dumas  und  Sardou  die  Analyse  der  modernen  Sitten  das  Theater 
beherrschte,  so  kehrte  der  Roman,  nachdem  er  für  die  Romantiker 
ein  Vorwand  für  lyrische  Ergüsse  und  farbenglühende  Schilder- 
ungen gewesen,  unter  den  Händen  Balzacs,  Flauberts  und  Zolas  zu 
seiner  wirklichen  Rolle,  der  Sittcnmalerci,  zurück.  Es  erstand  in 
Frankreich  die  wunderbarste  Plejade  von  Bildhauern , die  seit  der 
Renaissance  erschienen.  Der  Positivismus  in  Kritik  und  Wissen- 
schaft entfaltete  stolzer  als  je  sein  Banner:  Comte,  Littre,  Tainc, 

Sainte-Beuve  waren  thätig.  Alle  metaphysischen  Beschäftigungen 
waren  als  unwissenschaftlich  zurückgedrängt.  Der  Mythologie  und 
Religion  gegenüber  griff  man  mit  Offenbach  und  Renan  zur  Parodie 
und  Skepsis.  Auch  keine  Leidenschaften  kannte  man  mehr.  Taine 
und  Zola  verschanzen  sich  hinter  einer  Mauer  von  Objectivität  und 
verstatten  selten  einen  Einblick  in  ihr  Inneres.  Der  Mensch  ist 

ihnen  ein  Product  wie  jedes  andere  Ding  unä  hat  als  solches  das 

Recht  so  zu  sein  wie  er  ist.  Die  Wissenschaft  sollte  die  Moral, 

die  Menschenliebe,  die  Religion  ersetzen.  Und  wie  die  Wissenschaft 
leidenschaftslos  der  Natur  gegenübersteht,  will  die  Malerei,  ebenso 
leidenschaftslos,  sie  mit  den  Augen  erobern. 

Wohin  man  in  den  Ausstellungen  blickte,  überall  pulsirte  das 
frische  Leben  der  eigenen  Zeit,  das  allmählich  in  allen  seinen  Phasen 
zum  weiten  Beobachtungsfeld  des  Künstlers  geworden.  An  die  Stelle 
künstlicher  Wiederbelebungsversuche  vergangener  Gulturperioden  ist 
allenthalben  die  Schilderung  des  modernen  Menschen  getreten.  Nach 
einer  langen  Periode  der  Weltentfremdung  kehrte  die  Malerei  endlich 


448 


XLVI.  Das  Wesen  des  Neuidealismus 


zu  ihrer  Hauptaufgabe  zurück,  der  Nachwelt  ein  Abbild  ihrer  eigenen 
Zeit  zu  hinterlassen. 

Ebenso  wichtig  wie  dies  culturgeschichtliche  war  das  rein  künst- 
lerische Ergebniss.  Mit  einem  Verfallzeit -Idealismus,  der,  ohne  an 
die  Alten  sich  anzulehnen,  nicht  stehen  konnte,  hatte  die  Kunst  des 
19.  Jahrhunderts  begonnen.  Die  Werke  beruhten  in  der  Mehrzahl 
auf  dem  Fundament  der  von  den  Griechen  und  Cinquecentisten  fest- 
gestellten kanonischen  Formen.  Indem  der  Realismus  sich  in  Gegen- 
satz zu  diesem  Imitirtcn  und  Eklektischen  stellte,  brach  er  nach  einer 
Periode  äusscrlicher  Nachahmung  einer  neuen  selbständigen  Natur- 
anschauung Bahn.  Das  Epigonenthum,  die  Herrschaft  des  Schemas 
wurde  überwunden  und  damit  die  Basis  für  eine  neue  Renaissance 
geschaffen,  denn  jede  selbständige  Kunstepoche  hat  noch  mit  der 
Abschrift  der  Natur,  mit  treuester  Wiedergabe  des  Wirklichen  be- 
gonnen. 

Gleichwohl  konnte  der  Realismus  nicht  der  Ausdruck  für  das 
gesammte  Wesen  der  Gegenwart  bleiben.  So  viel  menschliche 
Documente  die  Zola-Schule  geschaffen  hatte,  so  schilderte  sie  doch 
nur  einen  Thcil  des  modernen  Lebens;  seine  Trockenheit  und  Poesie- 
losigkeit, seinen  Kampf  um  s Dasein,  seine  Massenherrschaft,  seinen 
rauhen,  plebejischen  Athem  und  seine  breite,  ungezwungene  Geberde. 
Zolas  Menschen  waren  Dutzendmenschen,  geistige  Proletarier;  für 
die  feinen  Widersprüche  und  seltsamen  Seelenzustände  überlegener 
Persönlichkeiten,  für  die  Darstellung  complicirten  Gedankenlebens 
fehlte  ihm  der  Blick.  Und  auch  das  Ziel  der  Maler,  die  parallel 
mit  ihm  gingen,  war  ausschliesslich  die  äussere  Wahrheit,  die 
Wirklichkeit.  Diese  in  ihrer  derben  Nacktheit  oder  ihrer  vornehmen 
Eleganz,  so  wie  sie  ist,  ohne  Beschönigung  und  Zuthat  auf  die 
Leinwand  zu  bringen,  war  ihre  Absicht.  Sie  waren  Positivisten,  die 
alle  Geschehnisse  und  Bewegungen  des  Lebens  genau  buchten.  Wir 
erhielten  von  ihnen  sehr  viele  Documente  über  das  Leben  der 
Bauern,  der  Gewerbetreibenden,  die  öffentlichen  Vergnügungen,  die 
Gesellschaft  und  die  Familie.  Es  wurde  mit  einer  Ausführlichkeit, 
die  nichts  abschreckte,  erzählt,  wie  man  fischt  und  dinirt,  was  man 
während  des  Landaufenthaltes  in  der  Sonne  treibt,  wie  man  Concerte 
besucht,  auf  Hochzeiten  und  Carnevalsvergnügungcn,  im  Atelier  und 
Salon  sich  benimmt.  Wir  sahen  die  Pariserin  im  Theater,  die  Pariserin, 
die  zur  Soiree  fährt,  die  Pariserin,  die  von  der  Soiree  zurückkommt, 
die  Pariserin,  wie  sie  über  eine  Brücke  geht,  die  Pariserin  mit  dem 


XLVI.  Das  Wesen  des  Neuidealismus 


449 

Sonnenschirm , die  Pariserin  mit  dem  Blumenbouquet.  Und  wir 
waren  schliesslich  über  Alles  sehr  wohl  informirt. 

Doch  brachten  diese  Bilder  auch  das  Innenleben  des  19.  Jahr- 
hunderts zum  Ausdruck,  die  geheimen  Schmerzen  und  Hoffnungen, 
die  unsere  haltlose  Zeit  bewegen?  Nicht  nur  der  ganze  Zuschnitt 
des  äusseren  Daseins  hat  sich  seit  den  Tagen  der  alten  Meister 
geändert.  Wir  haben  neue  Gefühle  entdeckt,  wie  die  Wissenschaft 
neue  Farben  entdeckte,  haben  tausend  unbekannte  Niiancen,  tausend 
nothwendige  Raffinements  erfunden.  Lange  brauchten  wir,  um  Kinder 
unserer  Zeit  zu  werden,  aber  nachdem  wir  in  ihr  heimisch  geworden, 
fühlen  wir  desto  mehr  auch  ihre  eintönige  Prosa.  Nicht  nur  in  der 
wirklichen,  uns  umgebenden  Welt  leben  wir,  auch  in  einer  innern, 
die  wir  selbst  uns  aufbauen  und  die  viel  schöner,  glänzender,  selt- 
samer ist  als  die,  auf  der  wir  mit  zwei  Füssen  hülflos  dahinstolpern. 
Wir  haben  das  Bedürfniss,  auf  den  Fittigen  der  Phantasie  in  das 
weite  Luftgebild  uns  aufzuschwingen , Schlösser  in  den  Wolken  zu 
bauen,  ihren  Aufbau  und  ihren  Einsturz  zu  schauen,  den  Launen  ihrer 
beweglichen  Architektur  in  eine  neblige  Ferne  zu  folgen.  Je  farblos 
grauer  die  Gegenwart,  desto  lockender  umgaukelt  die  märchenhafte 
Pracht  vergangener  Schönheitswelten.  Gerade  die  Banalität  des  All- 
tagslebens macht  mehr  als  jemals  empfänglich  für  den  zarten  Reiz 
alter  Mythen,  und  wir  lassen  sie  zugleich  kindlicher  und  feinfühliger 
als  jede  frühere  Zeit  auf  uns  wirken,  weil  wir  sie  mit  neuem  durch 
die  Sehnsucht  geschärftem  Auge  betrachten.  Auch  religiöser,  gläubiger 
sind  wir  wieder  geworden.  Die  positivistische  Philosophie  entzündete 
die  Wissbegierde,  aber  befriedigte  sie  nicht,  und  eine  Richtung  zum 
Uebernatürlichen  war  das  Ergebniss. 

Man  hat  für  alle  diese  unrealistischen  Neigungen  je  nach  dem 
Lande,  wo  ihr  Quell  aus  dem  Boden  sickerte,  verschiedene  Namen  er- 
funden : religiöse  Reaction  im  öffentlichen  Leben,  Mysticismus,  Spiri- 
tismus und  Theosophismus  auf  geistigem  Gebiete.  Der  durchgehende 
Charakterzug  ist.  dass  das  lange  zurückgedämmte  Innenleben  einen  Aus- 
druck verlangte,  das  Gefühl  sich  gegen  die  Wissenschaft  empörte.  Unter 
diesem  Einfluss  bekamen  alle  Gebiete  des  Geisteslebens  mit  einem  mal 
eine  andere  Marke.  Die  Musik,  jener  höchste  Gefühlserreger,  steht 
plötzlich  im  Mittelpunkt  alles  Interesses.  Selbst  Frankreich,  das  nichts 
Höheres  gekannt  als  die  scenischc  Geschicklichkeit  Meyerbeers,  das  mit 
Ofienbach  gelacht,  Berlioz  nicht  verstanden  und  deutsche  Musik  aus- 
gepfiffen hatte,  geräth  in  den  symphonischen  Bann  Richard  Wagners. 

Mulhcr,  Moderne  Malerei  111. 


29 


450 


XLVI.  Das  Wesen  des  Neuidealismus 


Die  Sprache,  bisher  von  architektonischem  Aufbau  und  mar- 
morner Kälte,  wird  fein  nüancirend,  krankhaft  persönlich.  Die  Form 
löst  sich  auf  und  verschwindet.  Der  Gedanke,  früher  starr  und  steif, 
wird  beweglich  und  flüssig,  die  Composition  wird  geschmeidiger,  das 
feine  Wörterbuch  erweitert  seinen  Rahmen,  um  gelenkig  allen  Regungen 
der  Seele  zu  folgen,  die  flüchtigsten,  kaum  auszudrückenden  Niiancen 
der  Dinge  in  sich  aufzunehmen. 

Von  der  lyrischen  Poesie  hatte  das  realistische  Zeitalter  ge- 
redet, als  wäre  sie  nur  ein  Zeitvertreib  für  Knaben  und  Mädchen, 
seichter  Abguss  schaler  Empfindsamkeit,  und  nicht  zu  dulden,  wenn 
sie  nicht  mindestens  mit  den  Resultaten  der  exakten  Wissenschaften 
sich  befrachtete  und  beschwerte.  In  der  Gegenwart  erwacht  sie  zu 
neuem  Leben.  Symbolisten,  Decadents  oder  wie  sie  sich  nennen, 
ihr  Ziel  ist,  der  Musik  ihre  intimsten,  ungreifbarsten  Qualitäten  zu 
nehmen,  ihr  tiefes  Träumerisches,  ihre  diffuse  Harmonie  und  schmach- 
tende Hinfälligkeit.  Die  Früheren  sprachen  mit  einer  Correcthcit,  dass 
man  die  Rippen  der  Grammatik  durch  ihre  Phrasen  fühlte,  mit  einer 
buchstäblichen  Anwendung  der  Worte,  als  hätten  sie  sie  frisch  aus 
den  Spalten  des  Lexikons.  Diese  neuen  möchten  eine  Lyrik  des 
Traumes  schaffen,  an  die  Stelle  der  klaren  Formvollendung  der 
Glassiker  das  mystisch  Umschleierte,  visionär  Unergründliche  setzen, 
durch  blosse  Wortklänge  eine  suggestive,  der  Musik  ähnliche  Wirk- 
ung erzielen. 

Im  Roman  zeichnen  mehrere  ältere,  bis  dahin  nicht  zur  Geltung 
gekommene  Berühmtheiten  sich  plötzlich  brüsk  ab,  allen  voran  Baude- 
laire und  die  Gebrüder  Goncourt,  die  ihrer  Zeit  vorausgegangen  waren, 
so  wie  unter  den  Romantikern  Balzac  der  seinigen  vorausschritt  und 
erst  von  der  darauf  folgenden  realistischen  Generation  den  Marschall- 
stab erhielt.  Man  will  vom  Romancier  weder  mehr  Objecti vität  wie 
bei  den  Realisten,  noch  Rhetorik  wie  bei  den  Romantikern,  man 
sucht  in  ihnen  Denker,  und  mehr  noch  Träumer,  die  in  jenes  au- 
delä  blicken  lassen,  wo  die  Seele  mit  Entzücken  von  Räthscl  zu 
Räthsel  rollt.  Auf  Zola  und  die  andern  Naturalisten,  die  die  Aussen- 
welt,  die  etats  des  choses  schilderten,  folgen  die  Huysmans  und  Rod. 
die  ihren  Blick  auf  die  Innenwelt,  auf  die  etats  d'ämes  richten,  unter 
Verzicht  auf  jede  Fabel,  desto  exakter  das  seelische  Leben,  die  ruhelos 
wogenden  Sensationen  complicirter  Individuen  zu  schildern  suchen. 
Die  Leidenschaftslosigkeit  macht  einem  intensiven,  vibrirenden  Nerven- 
leben , der  Atheismus  einer  klagenden  Sehnsucht  nach  schlichter 


XLVI.  Das  Wesen  des  Neuidealismus 


4)1 


Gläubigkeit  Platz.  Paul  Bourget  ergibt  sich  einer  Art  gesteigerten 
Christenthums,  das  er  >la  religion  de  la  souffrance  humaine«  nennt. 
Leon  Hennique  verkündet  ein  »spiritistisches  Evangelium«,  dessen 
Hauptinhalt  die  alte  Lehre  von  der  Seelenwanderung  bildet. 

Auf  das  Gebiet  des  Dramas  wurden  die  neuen  Losungen  zuerst 
durch  Maeterlinck  und  die  andern  belgischen  Symbolisten  übertragen. 
Bald  darauf  kamen  in  Paris  jene  heiligen  Legenden  und  frommen 
Mysterien  in  Schwung,  in  denen  Sarah  Bernhardt  ihre  letzten 
Triumphe  feierte.  Man  hört  die  Geschichte  der  frommen  Griseldis 
mit  Spannung  und  vergiesst  Thränen  der  Rührung  über  das  Schicksal 
der  heiligen  Cäcilie. 

Selbst  in  der  Wissenschaft  zeigen  sich  Symptome  der  Reaction 
gegen  den  positivistischen  Geist,  der  sie  vorher  beherrschte.  Nachdem 
man  Schubfächer  eingerichtet,  Thatsachen  aufgespeichert  und  Einzel- 
heiten bestätigt,  tritt  an  die  Stelle  der  trockenen  Aufzählungen  und 
der  pedantischen  papiernen  Gelehrsamkeit  eine  Richtung  auf  Sub- 
jectivität  und  Feinheit.  Auf  die  Methodiker  und  nüchternen  Prosaiker 
folgen  die  Künstler  und  Psychologen,  die  nur  sich  selbst,  ihr  eigenes 
lebhaftes  Temperament  in’s  Feld  führen.  In  England  wird  nicht  mehr 
Macaulay,  sondern  Carlyle  als  der  grösste  Historiker  betrachtet.  Frank- 
reich. das  Vaterland  Comtes,  geräth  in  den  Bann  deutscher  Philosophie, 
und  Deutschland  Fingt  an , für  den  sicgesstolzen  Individualismus 
Friedrich  Nietzsches  zu  schwärmen.  Der  Cultus  der  grossen  Persön- 
lichkeit wächst.  Charakter,  Eigenart  werden  die  schlagendsten 
Schlagwörter. 

Die  Malerei  kann  weit  schwieriger  als  die  Literatur  einem  solchen 
geistigen  Gährungsprocess  folgen.  Während  das  Wort  gelenkig  den 
feinsten  Windungen  der  Phantasie  sich  anschmiegt,  auch  in  den  ent- 
legensten Regionen  heimisch  wird,  selbst  den  hochfliegendsten  Ge- 
danken, den  innerlichsten  Empfindungen  gefügig  Ausdruck  verleiht, 
muss  die  Malerei  übersetzen,  umformen,  neuformen.  Sic  soll  den 
fremdartigen  Eindrücken,  die  auf  sie  einstürmen,  das  sinnliche  Ge- 
wand machen  — aber  um  mit  solchem  Gewände  bekleidet  zu  werden, 
müssen  die  Ideen  erst  feste  Gestalt  gewonnen  haben.  Der  Inhalt 
einer  Zeit  muss  schon  zu  einer  gewissen  Deutlichkeit,  zu  bestimmten 
Zuständen  ausgeprägt  sein,  bevor  die  Kunst  ihn  in  ein  Gebilde  fassen 
kann.  Deshalb  flüchtete  sie  im  Beginne  des  Jahrhunderts  hülfe- 
suchend  in  die  Vergangenheit,  weil  die  Gegenwart  in  ihrem  unfertigen 
Schwanken  zwischen  alter  und  neuer  Kultur  ihr  keine  feste,  greif- 

29* 


4)2 


XLVI.  Das  Wesen  des  Neuidealismus 


bare  Form  bot.  Erst  als  um  die  Mitte  des  Jahrhunderts  der  Cha- 
rakter des  Gesammtlebens  sich  deutlicher  auszuprägen  begann,  gelang 
es  ihr,  die  äusserliche  Physiognomie  der  Zeit  zu  packen.  Noch 
schwerer  wird  es  ihr  werden , für  all  die  geistigen  und  seelischen 
Widersprüche,  die  das  zur  Neige  gehende  Jahrhundert  gezüchtet,  für 
die  unsagbar  flüchtigen  Stimmungen  des  modernen  Nervensystems, 
für  all  die  nüancenreichen , prismenartig  nach  allen  Seiten  aus- 
strahlenden Sensationen  dieses  seltsamen  Jahrhundertendes  den  sinn- 
lichen Ausdruck  zu  formen.  Aber  dass  sie  an  der  Arbeit  ist,  lässt 
sich  schon  heute  verfolgen. 

Ein  bezeichnendes  Symptom  der  Gährung  konnte  bereits  darin 
gesehen  werden,  dass  sich  das  Interesse  der  Maler  wieder  intensiver 
einigen  Perioden  der  ältern  Kunstgeschichte  zuwandte  — nicht  dem 
majestätisch  äusserlichen  Schwung  der  Rafaelschule,  aber  dum  eckigen 
Archaismus  und  durchgeistigten  Empfindungsleben  des  Quattrocento. 
Die  Primitiven,  die  Byzantiner,  die  Miniaturmaler  und  Bildhauer  des 
Mittelalters  zogen  in  ihren  Bann.  Mona  Lisas  räthselvolles  Lächeln 
bezauberte  neu,  und  die  zarten  Jungfrauen  Carlo  Crivellis  mit  der 
zierlich  hieratischen  Eleganz  ihrer  Bewegungen,  die  kindlich  melan- 
cholischen Madonnen  Botticellis  mit  ihrem  nixenhaften,  in's  Unend- 
liche starrenden  Blick  schienen  so  wahlverwandt,  als  ob  sie  unter 
uns  wandelten.  Selbst  unter  den  ältern  modernen  Meistern  wurden 
vom  Tagesgeschmack  plötzlich  die  vibrirendsten,  idealistischsten  be- 
vorzugt: der  Ruhm  Corots  wuchs  und  überstrahlte  die  Berühmtheit 
der  andern  grossen  Landschafter  von  Barbizon.  Aus  dem  ganzen 
Werke  Millets  war  das  Bild,  das  den  höchsten  Preis  erzielte,  das 
einzige  idealistische  des  Malers:  der  Angelus.  Deutschland  entdeckte 
Schwind.  Man  sah  in  seinen  Malereien  Geständnisse  einer  reinen, 
zitternden  Mädchenseele,  glaubte  bei  ihm  jene  Heiterkeit  ohne  Weh- 
muth  zu  finden,  die  wir  nicht  mehr  kennen  und  wonach  wir  uns 
so  glühend  sehnen.  Konnte  man  nicht  suchen,  die  Lücken  auszu- 
füllen, die  der  Realismus  gelassen,  ihn  zu  ergänzen  und  zu  krönen? 
— der  Impressionismus  selbst  vermittelte  den  Ucbergang. 

Nachdem  man  einmal  Courbets  Lehre  von  der  verite  vraic  durch 
den  Zusatz  ergänzt  hatte,  dass  ein  Stück  Wirklichkeitsdarstellung  erst 
zur  Kunst  werde  durch  das  Temperament,  das  sich  darin  geltend 
mache,  dass  das  Wesentliche  an  der  Kunst  nicht  das  Document 
in  seiner  photographischen  Plattheit,  sondern  der  Mensch  sei,  der 
sich  darin  ausspreche,  war  von  selbst  die  Möglichkeit  gegeben,  über- 


XLVI.  Das  Wesen  des  Neuidealismus 


453 


Haupt  auf  die  selbstherrliche,  alleinschaffende  Persönlichkeit  zu 
schwören.  Denn  was  ist  Wirklichkeit?  Wir  wissen  es  nicht.  Wir 
kennen  nur  unsere  Vorstellungen,  und  sind  die  Dinge,  die  in  der 
Phantasie  des  echten  Künstlers  leben,  weniger  wirklich  als  die  Ge- 
stalten vor  unserm  Blick?  Nur  darum  handelt  es  sich,  dass  sie 
glaubhaft  herausgestaltet,  wie  durch  Suggestion  auf  Andere  über- 
tragen werden,  und  eine  solche  neue  Welt  aus  sich  herauszuschaffen 
wird  nur  fähig  sein,  wer  vorher  ein  Herrscher  über  die  Natur  ge- 
worden. Erst  die  errungene  technische  Meisterschaft  gibt  auch  dem 
Genie  die  Mittel,  zu  zeigen,  was  es  seelisch  kann.  Diese  Vorbe- 
dingung schien  jetzt  erfüllt  zu  sein.  Zolas  documents  humains 
konnten  subjectiv  werden : nicht  mehr  Abbilder  einer  äusserlichen 
Wirklichkeit,  sondern  Zeugnisse  für  das  Seelenleben  ihrer  Erzeuger. 
Der  Naturalismus  ward  nicht  mehr  als  Ziel,  sondern  als  »die  gute 
Schule«  betrachtet,  sich  aufzuschwingen  in  erdferne  Reiche  phan- 
tastischer Erfindungen.  Eine  Entwicklung,  die  sich  schon  20 mal  in 
der  Welt  vollzog:  dieselbe,  die  Holland  beim  Auftreten  Rembrandts 
durchmachte. 

Der  Historiker  ist  nun  insofern  stets  Fälscher  der  Wahrheit,  als 
er  durch  rein  äusserliche  Gründe  — der  Uebersichtlichkeit«  halber 
gezwungen  ist,  Grenzpfähle  aufzurichten,  während  in  Wirklichkeit 
- zum  Heile  der  Kunst — die  Perioden  unmerklich  ineinanderfiiessen, 
die  verschiedensten  Strömungen  gleichberechtigt  sich  kreuzen.  Es  wäre 
traurig,  wenn  der  »Neuidealismus«  zünftig,  das  theoretische  Schlag- 
wort von  der  Ueberwindung  des  Naturalismus  auch  von  praktischer 
Bedeutung  würde.  Ein  kräftiger  Naturalismus  ist  das  Alpha  und 
Omega  aller  Kunst,  ohne  ihn  geräth  sie  in  schwächlich  krankhafte 
Verirrungen.  Er  wird  auch  bei  den  metaphysischen  Neigungen  der 
Gegenwart  stets  das  Bindeglied  bilden  müssen  zwischen  Phantasie 
und  Wirklichkeit.  Nur  so  lange  das  naturalistische  Capital  nicht  an- 
gegriffen, werden  dessen  Zinsen  einigen  Wenigen  erfolgreiche  Reisen 
in  luftigere  überirdische  Regionen  gestatten. 

Die  Realisten  hatten  das  moderne  Leben  gemalt,  die  Neuideal- 
isten, sie  ergänzend,  malen  das  moderne  Gefühl.  Die  Phantastik 
schüttelt  ihre  glänzenden  Blüthen  in  die  Stille  des  Alltagslebens.  Je 
nach  der  Anlage  ihres  Temperamentes  haben  die  Einen  Sehnsucht 
nach  Schwind'scher  Märchenpoesie,  nach  Sagen  und  Traumgebilden : 

Einmal  lasst  mich  athmen  wieder 
In  dem  goldnen  Märchenwald, 


4)4 


XLVI.  Das  Wesen  des  Neuideausmus 


Andere  finden  Gefallen  an  dem  zarten  entsagenden  Mysticismns  des 
Evangeliums.  Neben  christlich  religiösen  Neigungen  finden  sich  solche 
zu  altasiatischen  Begriffen  und  Phantasieformen.  Allerlei  occultistische, 
übersinnliche  Schwärmereien  bilden  sich  Formeln  und  suchen  Befriedi- 
gung. Die  Zaubereien  des  Mittelalters,  die  Räthsel  der  Halluzinirtcn, 
die  wunderlichen  alten  Lehren  aus  der  ersten  Heimath  der  Mensch- 
heit reizen  die  Maler  unablässig.  Aber  auch  die  Sagen  des  Ritter- 
thums geben  Anregung,  die  phantastische,  für  die  Augen  glänzende 
Welt,  wo  Liebe,  Krieg,  Abenteuer,  Edelmuth,  Askese  sich  vereinten. 
Schöne  Menschen  in  reichen  Gewändern  handeln  und  wandeln  in 
marmornen  Palästen  und  goldenen  Hallen;  stille  Madonnen  ruhen  auf 
blühenden  Wiesen  und  empfinden  ihr  Mutterglück.  Man  lauscht  wieder 
bewundernd  auf  die  mystischen  Naturlaute  des  Volksliedes,  auf  die 
halberstorbenen  Klänge  versunkener  reizender  Welten,  vertieft  sich  in 
die  blüthenumwobenen  alten  Legenden  und  Mythen.  Griechenland 
sogar,  das  durch  den  Glassicismus  compromittirte  Hellas,  ist  wieder 
das  Märchenland  des  Geistes,  die  Romantik  des  Hellenismus  ein  wesent- 
licher Bestandteil  der  neuesten  Kunst. 

Dieser  Sehnsucht  nach  erdenfernen  Schönheitswelten  ist  das  Ver- 
langen nach  neuen  coloristischen  Genüssen  verbunden.  Auch  in  ihrer 
Farbenanschauung  bewegte  sich  die  moderne  Malerei  in  steil  aufsteigen- 
der Linie.  Zunächst  ganz  unmalerisch,  gab  sie  grossartige  Illustrationen 
zu  moderner  Gelehrsamkeit,  die  nur  durch  ihren  gedankenhaften  Inhalt 
fesseln.  Dann  befreite  sie  sich  aus  dem  Dienste  der  Wissenschaft  und 
lernte  die  Farbe  als  ihr  eigenes  Ausdrucksmittel  kennen.  Langsam  be- 
gann das  Sehvermögen  an  den  alten  Meistern  sich  zu  schulen,  dann, 
nachdem  das  Galeriestudium  beendet,  sich  auch  vom  gelben  Firniss- 
ton zu  befreien,  sich  aufzufrischen  und  zu  häuten  an  der  Natur. 
Fis  erfolgte  eine  Revision  der  gemalten  Natur  mit  Zugrundlegung 
der  wirklichen.  Und  nun,  nachdem  die  Hellmalerei  ein  differen- 
zirteres  Farbensehen  gelehrt,  nachdem  man  alle  Kraft  eingesetzt,  den 
schwierigsten  Elementen  der  Erscheinungswelt,  Luft,  Licht  und  Farbe 
bis  zur  äussersten  Wirklichkeitsnachahmung  beizukommen,  vollzieht 
sich  der  letzte  entscheidendste  Schritt:  man  geht  von  der  mehr  ob- 
jectivcn  Wiedergabe  des  Natureindrucks  zur  freien,  rein  dichterisch 
symphonischen  Behandlung  der  Farben  über.  Diese  bergen  sich 
nicht  mehr  scheu  unter  einer  braunen  Kruste,  auch  den  grauen 
Schleier  werfen  sie  ab  und  treten  mit  eigenen  Ansprüchen  als  selb- 
ständige Wesen  hervor.  Ein  neuer,  specifisch  moderner  Colorismus 


XLYI.  Das  Wesen  des  Neuidealismus 


455 


ersteht.  Wie  die  Phantasie  aus  der  nüchternen  Wirklichkeit  in  ein 
wunderbares  Jenseits  flüchtet,  träumt  das  Auge  andere  — subtilere 
oder  intensivere  Farben  — als  sic  rings  in  unserer  armen  Welt  zu 
schauen.  Dort  werden  die  Naturformen  nur  als  Material  zum  Aus- 
druck von  Ideen,  hier  die  Naturfarben  nur  als  Mittel  zu  Farbenorgien 
oder  schwerm üthigen  Stimmungsdichtungen  verwendet.  Die  Einen 
schwelgen  in  Lichteffekten,  in  vollen  brausenden  Tönen,  in  allen 
erdenklichen  überirdischen  coloristischen  Reizen.  Die  Andern  deco- 
loriren,  vermeiden  jeden  Glanz  und  alle  Kraft  des  Tons,  um  als  echte 
Decadcnts  nur  noch  in  weichen  gebleichten,  feinschmeckerisch  blassen, 
nebelhaft  verschwommenen  Tönen  zu  baden. 

Car  iious  voulons  la  nuancc  encore 
Pas  la  couleur,  rien  quc  la  nuance, 

La  nuance  seule  fiance 

Le  reve  au  reve  et  la  flute  au  cor. 

Der  gemeinsame  Grundzug  ist,  dass  statt  der  Objectivität  des 
Realismus  die  Wollust  des  Gefühls  im  Mittelpunkt  steht,  eine  Kunst, 
die  jenen  inneren  Schauder  gewähre,  den  die  complicirter  und  feiner 
gewordenen  Nerven  verlangen. 

Da  der  Griffel  weit  gelenkiger  als  der  Pinsel  dem  Geist  in’s 
Revier  des  Phantastischen,  träumerisch  Märchenhaften  folgt,  werden 
Radirung  und  Lithographie,  bisher  nur  vereinzelt  betrieben,  plötzlich 
von  tonangebender  Bedeutung.  Hier  lassen  auf  kleinstem  Raum  sich 
die  stärksten  Empfindungen  zusammenpressen,  hier  die  kühnsten, 
durch  die  Malerei  kaum  darstellbaren  Visionen  verkörpern.  Der 
ganze  poetisirendc  Charakter  der  Zeichnung,  die  die  Dinge  mehr 
als  Erscheinungen  denn  als  Körper  gibt,  die  Möglichkeit,  ohne  ge- 
nau localisirten  Hintergrund  zu  arbeiten,  selbst  die  Beschränkung 
auf  Schwarz  und  Weiss  gewährt  der  Phantasie  einen  weit  grösseren 
Spielraum.  Was  die  Palette  an  bunter  Farbe  voraus  hat,  ersetzt  der 
Griffel  durch  die  Unbeschränktheit  in  der  künstlerischen  Darstellbar- 
keit  von  Licht  und  Schatten,  die  allein  gestatten,  — wie  Dürer, 
Rembrandt  und  Goya  zeigten  — eine  Welt,  farbiger  als  die  reale, 
eine  Welt  von  Poesie  und  Mystik  heraufzubeschwören. 

Aber  auch  die  Kunstfächer,  die  während  der  realistischen  Periode 
in  hoher  Blüthe  standen,  machten  unter  dem  Einfluss  der  neuen  An- 
schauungen einen  Umwandlungsprozess  durch. 

Die  Landschaftsmalerei  des  vorhergehenden  Jahrzehnts  liebte  die 
stille  Intimität,  genaue  Wiedergabe  alltäglicher  Fleckchen  Erde  in 


4)6 


XLVI.  Das  Wesen  des  Neuidealismus 


alltäglicher  Stimmung.  Wenn  der  Sommer  kam  und  das  Gras  dicht 
und  üppig  auf  den  Wiesen  wucherte  und  die  Saaten  auf  den  weiten 
Aeckern  wogten,  dann  sagten  die  Maler  wohl,  dass  es  eine  schöne 
Zeit  sei,  und  malten  Landschaften,  aber  sie  waren  keine  besonders 
poetischen  Naturen,  kannten  unbestimmte  Sehnsucht  so  wenig  wie 
wache  Träume.  Die  Neuesten  ergänzen  ihre  Vorgänger  durch  eine 
weit  kräftigere  Betonung  des  Stimmungselementes.  Sie  schwelgen 
mit  den  Augen  in  den  tausend  subtilsten  Farbennuancen  der  Natur, 
inventarisiren  gleichsam  die  Eindrücke,  die  zu  den  köstlichsten  Reizen 
eines  Auges  gehören.  Die  Natur  zieht  sie  an,  wenn  sie  bizarr  ist, 
und  sie  vernachlässigen  sie,  wenn  sie  alltäglich  wird.  Namentlich 
das  kalte,  wahrheitsliebende  Tageslicht  ist  ihre  Sache  nicht.  In  dem- 
selben Maasse  wie  das  Occulte  im  Seelenleben,  reizt  das  Occultc  in 
der  Natur.  Aus  dem  Dunkel  der  Nacht,  aus  dem  Schleier  des  Nebels 
blickt  die  Welt  mit  rätselvolleren  Augen  und  lässt  tiefere,  seltsamere 
Hintergründe  ahnen.  Dem  Nebel  streben  daher  die  Feinsten  und 
Sensibelsten  mit  innerlicher  Liebe  zu.  Besonders  der  Abend  behagt 
ihnen,  wenn  die  Farbe  am  Verklingen  ist  und  gespenstische  Schatten 
auftauchen,  wenn  ein  weicher  Dunsthauch  über  der  Erde  lagert  und 
geheimnissvoll  klagende  Stimmung  aus  der  Landschaft  tönt. 

Selbst  die  Porträtmalerei  zeigt  eine  andere  Niiance.  In  den 
Bildnissen  der  vorausgegangenen  Periode  stehen  ganze  Menschen 
da,  in  ihrem  Werktagscharakter,  in  schneidiger  Charakteristik  vor 
Augen  gestellt.  Die  Neuesten  lieben  ein  seltsames  Dämmerlicht.  Das 
Körperhafte,  die  Form,  die  Wirklichkeit  tritt  zurück.  Etwas  Leber- 
sinnliches,  die  Ahnung  einer  andern  unbekannten  Welt,  in  die  die 
Gestalten  hineinschweben,  oder  aus  der  sie  herkommen,  soll  den  Be- 
trachter umfangen.  Traumhaft,  wie  aus  Nebelschleiern  schimmern 
die  Figuren  hindurch  — wie  man  ferne,  liebe  Personen  sieht,  wenn 
man  die  Augen  schliesst  und  sich  im  Geist  zu  ihnen  versetzt. 

Doch  hauptsächlich  haben  auf  dem  Gebiete  der  monumentalen 
Malerei  sich  die  Truppen  zusammengezogen.  Nachdem  bisher  die 
künstlerischen  Elemente  sich  fast  ausschliesslich  mit  der  Oel-,  Pastell- 
und  Aquarellmalerei  beschäftigt  und  die  Erledigung  decorativer  Auf- 
träge Eklektikern  zweiten  Ranges  überlassen,  drängen  jetzt  gerade  die 
Vorgeschrittensten  von  der  Tafelmalerei  weg  dem  Fresko  zu.  Zolas 
Definition,  Kunst  sei  Natur  gesehen  durch  die  Brille  eines  Tempera- 
mentes, gilt  nicht  mehr  vollständig.  Ein  ganz  beträchtlicher  Theil 
der  Kunst  ist  rein  decorativ  geworden.  Die  Wandmalerei  in  ihrer 


XLVI.  Das  Wesen  des  Neuidealismus 


4 57 


ureigensten  monumentalsten  Form,  der  Freske,  kann  allein  Gelegen- 
heit bieten,  die  gewonnene  Selbständigkeit  in  grossem  Maassstabe  zu 
erproben  — Gelegenheit,  auch  die  Gefühlsstimmung  des  Zeitalters 
weit  volltöniger  als  im  Tafelbild  zum  Ausdruck  zu  bringen. 

Bis  zum  Auftreten  Manets  war  die  decorative  Malerei  entweder 
epigonenhaft,  das  heisst  eine  geschmackvolle  Benutzung  des  Ueber- 
kommenen,  oder  prosaisch  — eine  trockene  Didaktik  gewesen,  die 
durch  weitläufige  Schilderung  von  Schiff briiehen,  Belagerungen,  Mord- 
thaten  und  Kämpfen  die  Aufmerksamkeit  der  Menge  auf  sich  zog. 
Dann  kam  der  Naturalismus  auch  hier  zur  Herrschaft.  Das  Streben 
der  Künstler  ging  dahin,  die  Vorgänge  des  täglichen  Lebens  zu  heroi- 
siren,  ihnen  die  höchsten  Ehren  des  Pinsels  zu  weihen.  In  Frank- 
reich wie  in  Deutschland  traten  Versuche  hervor,  die  öffentlichen  Ge- 
bäude mit  Scenen  aus  der  Arbeiter-  oder  Kleinbürgerwelt  zu  bemalen. 
Heute  sind  die  Stoffe,  die  der  Malerei  zu  grossen  Darstellungen  An- 
regung geben,  dieselben  wie  ehedem : die  Religion,  die  Mythologie, 
die  Allegorie.  Nur  hat  sie  auf  alle  traditionellen  Compositionen,  auf 
alle  Sujets  in  banalem  Sinne  verzichtet.  Sie  überlässt  die  Sorge,  über 
den  Fall  Trojas  oder  Ninives  oder  die  grossen  Ereignisse  der  röm- 
ischen Geschichte  aufzuklären,  den  Gelehrten.  Statt  den  Verstand 
zu  beschäftigen  und  die  Wissbegierde  zu  nähren,  will  sie  nur  Ge- 
fühle erregen  und  zu  zarten  Träumereien  laden.  Statt  mitten  hinein- 
zuführen in  das  derbe,  arbeitsvolle  Wcrktagslcben , will  sie  darüber 
erheben  und  feierliche,  sonntägliche  Stimmung  wecken.  Köstliche 
Haine  und  blumige  Auen,  stille  frohe  Menschen  darin,  die  sich  in 
seligem  Müssiggang  tummeln  oder  in  sorgloser  Beschaulichkeit  der 
Ruhe  pflegen , Alles  übergossen  von  silberiger  Atmosphäre,  von 
leichten,  duftigen  Farben,  die  auf  die  Nerven  wirken  wie  leise  Musik 
von  ganz  straff  gespannten  silbernen  Saiten  — das  sind  die  einfachen 
Elemente  dieser  neuen  symbolisch-decorativen  Malerei,  die  vielleicht 
berufen  ist,  wie  in  den  grossen  Zeiten  der  Kunst,  führend  und  weg- 
weisend einzugreifen.  Denn  es  genügt  nicht,  dass  unsere  Künstler 
den  Begriff  I.  Art  pour  hart  wieder  entdeckten.  Es  muss  ihnen  auch 
die  Möglichkeit  gegeben  sein,  mit  den  Fähigkeiten,  die  sie  entwickelt 
haben,  etwas  Nöthiges  anzufangen.  Ohne  diese  Basis  bleibt  ihre 
Kunst  bei  allem  Reichthum  von  Können  und  Begabung  eine  über- 
flüssige, leere  Kunst.  Gerade  das  Gefühl  zwecklosen  Kraftaufwandes, 
das  die  Besten  haben  mussten,  hat  vielfach  einen  Zug  nervöser  Ueber- 
reiztheit  und  unfruchtbarer  Atelierphantastik  in  das  moderne  Schaffen 


4)8 


XLYI.  Das  Wesen  des  Neuidealismus 


gebracht.  Die  Wandmalerei  kann  versöhnend  wirken,  indem  sie  der 
Kunst  den  Sinn  für  das  Grosse,  Einfache,  Bleibende,  das  kräftigende 
Gefühl  der  Zwecksicherheit  gibt.  Die  Anschauung,  dass  Baukunst, 
Malerei  und  Bildhauerei  durchaus  mit  einander  verbunden  sein  müssten, 
dass  jede  einzelne  Kunst  der  andern  bedürfe,  um  zur  vollen  Höhe  sich 
aufzuschwingen , die  Ausbildung  des  Raumes  zum  Kunstwerk  war 
das  Ideal  aller  der  Zeiten,  die  als  »Blütheperioden  der  Kunst  ge- 
feiert werden.  Das  19.  Jahrhundert  hat  bis  jetzt  eine  Baukunst  und 
eine  Bildhauerkunst,  eine  Malerei,  eine  reproducirende  und  dccorative 
Kunst,  lauter  Einzelkünste  zur  Entwicklung  gebracht,  die  getrennt 
von  einander  mehr  oder  weniger  blühen.  Der  grosse  gesammelte 
Ausdruck  seiner  Lebensanschauung  fehlt  ihm  noch.  Durch  die  Wand- 
malerei allein  Hesse  sich  ein  Gesammtwirken  aller  bildenden  Künste 
erzielen,  dem  entsprechend,  was  Wagner  in  seinen  musikalischen 
Dramen. anstrebte  und  erreichte.  Sic  allein  kann  den  Prüfstein  bilden, 
ob  die  moderne  Malerei  endgültig  das  Epigonenthum  abgestreift,  ob 
sie  auch  zur  Lösung  von  Aufgaben,  bei  denen  sie  direct  mit  den 
Werken  der  Classikcr  concurrirt,  die  Kraft  in  sich  selbst  findet,  ob, 
nachdem  die  Zeiten  der  Nachahmung  durch  den  Naturalismus  über- 
wunden, nun  auch  eigener  Stil  des  19.  Jahrhunderts  sich  ausprägt. 
Und  in  dieser  Hinsicht  scheint  vorläufig  noch  eine  Uebergangszeit 
zu  bestehen. 

Gewiss  ist  ein  grosser  Unterschied  zwischen  den  Werken  dieser 
Neuen  und  denen  der  vorausgegangenen  »Idealisten«,  die  sich  in  deco- 
rativer  Malerei  versuchten.  Nicht  nur  das  Können  ist  weit  grösser 
geworden,  auch  das  Gefühl  hat  sich  frei  gemacht.  Jene  Aeltern  kamen 
schon  deshalb  in  ihren  Werken  nicht  über  das  Mumienhafte  hinaus,  da 
sie  sich  in  Gegensatz  zu  ihrer  Zeit  stellten  und  mit  den  Nerven  eines 
längst  versunkenen  Geschlechts  zu  fühlen  suchten.  Sie  bemühten  sich, 
stilvolle  Nachahmungen  zu  geben,  Stoffe  aus  der  Antike  oder  der 
Renaissance  auch  mit  den  Empfindungen  jener  Zeitalter  zu  be- 
arbeiten; in  den  Werken  dieser  Neuen  pulsirt  das  Blut  und  vibriren 
die  Nerven  der  Gegenwart.  Jene  waren  Nachahmer,  Calligraphen, 
die  Schulaufgaben  nach  alten  Meistern  machten,  diese  sprechen  die 
Sprache  des  19.  Jahrhunderts,  unsern  eigenen  geistigen  Dialekt.  Frohe 
Lebenslust,  eine  sichere  Yitalruhe  spricht  aus  den  Werken  der  Alten. 
Der  Charakter  des  modernen  Gefühlslebens  ist  wesentlich  melanchol- 
ischer Art.  Der  grosse  Phantast  von  Zürich,  eine  Vollblut-,  eine 
Heroennatur,  lebt  in  seiner  kraftstrotzenden,  sonnigen  Heiterkeit 


XLVI.  Das  Wesen’  des  Neuidealismus 


459 


allein  wie  ein  ausserordentliches  seltsames  Thier,  ein  Uebcrbleibscl 
der  untergegangenen  hellenischen  Race,  in  die  Gegenwart  herüber. 
Alle  andern  verzehren  sich  in  romantischer  Sehnsucht,  nur  dass  an 
die  Stelle  der  byronischen  Aufbäumung  von  einst  ein  sentimentaler 
Weltschmerz,  an  die  Stelle  der  grossen  Erschütterungen  ein  leises 
Vibriren  getreten  Die  Romantiker  sammelten  gigantische  Legenden, 
häuften  Träume  auf,  durchforschten  den  Orient,  Griechenland,  Arabien, 
überluden  die  menschliche  Einbildungskraft  mit  Farben  aus  allen  Hirn 
meisstrichen,  führten  verzerrte  und  schreckliche  Gesichter  mitten  unter 
Finsterniss  und  Blitzen  vor.  Die  heutigen  sind  stille  Träumer,  die 
wehmüthig  nach  den  verlorenen  Idealen  entschwundener  Zeiten  klagen, 
müde  Seelen,  die  nur  in  Golden  languors,  im  Erzitternlassen  geheim 
nissvoll  discreter,  zart  melancholischer  Gefühle  schwelgen.  Jene  suchten 
die  Masse  mit  sich  fortzureissen,  lodernde  Flammen,  Sturm  und  Leiden- 
schaft in  die  Grauheit  des  Alltagsleben  zu  tragen,  und  ergingen  sich 
deshalb  in  grossen  himmelstürmenden  Bewegungen,  complicirten  Linien 
und  glühenden  Farben.  Diese  sind  Aristokraten,  die  die  Berührung 
der  Menge  fürchten  und  deshalb  ängstlich  alles,  was  eine  banale 
Emotion  hervorbringen  könnte,  meiden.  Wie  die  Dichter  die  Rhetorik, 
die  Romanciers  die  Intriguc,  die  Musiker  die  Melodie,  so  verachten 
die  Maler  den  interessanten  Inhalt,  die  Bewegung,  theilweise  sogar 
die  Farbe.  Durch  Alles  geht  jene  matte  Resignation  und  »profondc 
tristesse  epicurienne«,  die  mangels  befriedigender  Ideale  unsere  Gene- 
ration erfasst  hat.  Selbst  wo  cs  sich  um  humanistische  Ideen  han- 
delt, ist  die  Strenge  der  antiken  Seele  temperirt  durch  die  Melan- 
cholie des  modernen  Geistes.  Die  Maler  erzählen  die  oft  erzählten 
Legenden  des  alten  Griechenland  so,  wie  sie  nie  ein  Grieche  erzählt 
hätte;  sie  erzählen  sic  mit  Beziehungen  zu  Problemen,  Stimmungen 
und  Leidenschaften,  an  die  der  griechische  Geist  nicht  dachte.  Sie 
füllen  den  Olymp  mit  dem  Licht,  dem  Nebel,  der  Farbe,  der  Melan- 
cholie einer  späteren,  nervöseren  und  in  ihren  Stimmungen  nüancen- 
reicheren  Zeit,  einer  Zeit,  die  schwermüthiger  und  von  Problemen 
mehr  beunruhigt  ist,  als  das  alte  Griechenland  es  war. 

Nur  die  Formensprache  hält  sich  vielfach  noch  in  alten  Grenzen. 
In  dem  Bemühen,  sinnliche  Ausdrucksmittel  für  die  neuen,  oft  recht 
verschnörkelten  Gedanken  zu  finden,  hat  man  wieder  bei  den  alten 
Meistern  sich  Raths  erholt  und  hülfesuchcnd  namentlich  dem  Quattro- 
cento zugewandt,  das  in  seinem  frischen  Naturalismus  und  seiner 
tiefen,  mit  rein  psychischen  Mitteln  erzielten  Intensität  des  Ausdrucks 


460 


XLVI.  Das  Wesen  di  s Neuidealismus 


einer  um  das  Innerliche  bemühten,  einen  eigentlichen  Cultus  der 
plastischen  Schönheit  nicht  mehr  kennenden  Zeit  weit  mehr  zusagt, 
als  das  ruhmrednerische  Cinquecento  mit  seinen  würdevollen  Ge- 
stalten, deren  Gesten  gewöhnlich  ihr  ganzer  Ausdruck  sind.  Einigen 
gelingt  es,  die  entlehnten  Formen  sofort  zu  Trägern  eines  neuen 
Empfindungsgehaltes  zu  machen.  Doch  bei  solchen,  deren  Fonds  an 
Modernität  nicht  stark  genug  ist,  neuen  Wein  in  die  alten  Schläuche 
zu  füllen,  kann  dieses  Archaisiren  leicht  zu  eklektischer  Unselbständig- 
keit führen.  Courbets  und  Leibis  Werke  werden  auf  alle  Zeiten,  auch 
die  entferntesten,  so  lange  sie  vorhanden  sind,  eine  Wirkung  ausüben. 
Die  neueste  Strömung  ist  geeignet,  ein  gewisses  Kokettiren  mit  einer 
sehr  billigen,  wenig  Können  voraussetzenden  Genialität  grosszuziehen. 
Wie  von  den  Impressionisten  Viele  in  Yulgarität  und  trockenen  Re- 
porterstil verfielen,  so  lieben  die  modernsten  Durchschnittsmaler  viel- 
leicht allzu  sehr  eine  bizarre  Melancholie,  suchen  Ausdrücke,  die 
räthselhaft  sein  wollen,  posiren  mit  Hinfälligkeit,  spielen  neben  den 
Snob.  Man  ärgert  sich  oft  über  einen  gesuchten  Hautgout,  der  die 
einfachsten  Motive  für  den  ästhetischen  Feinschmecker  aufkräuselt. 
Der  gebleichte  Gobelinton,  den  einzelne  Führende  angeschlagen,  wird 
von  dem  Tross  verwässert  und  übertrieben;  das  Streben  nach  ein- 
fachen Farbenklängen  und  heraldischen  Linien  zog  eine  gewisse  Richt- 
ung in  s Kunstgewerbliche  gross.  Das  sind  Gefahren,  die  jede  über 
die  Natur  hinausgehende  Malerei  mit  sich  bringt.  Ebenso  selten  wie 
unter  tausend  Schriftstellern  ein  echter  Dichter,  ist  ein  echter  Idealist 
unter  tausend  Künstlern.  Und  es  ist  leicht  möglich,  dass,  wenn  die 
Strömung,  die  uns  jetzt  umfluthet,  vorübergerauscht  ist,  und  statt 
auf  einen  neuen  Parnass  vielleicht  in  die  alten  Gemäldegalerien  ge- 
führt hat,  äussert  wenige  von  denen,  die  heute  bewundert  werden, 
aufrecht  stehen  bleiben.  Für  die  Mitlebenden  aber  wurden  ihre  Werke 
einstweilen  ein  Labsal,  weil  sie  einer  Stimmung  unserer  Zeit,  die  nach 
Ausdruck  rang  und  deren  Wünschen  der  Naturalismus  allein  nicht 
genügt  hatte,  zur  schönen  bestrickenden  Erscheinung  halfen. 


0X© 


XLVII 


England. 

WIE  ist  es  möglich,  dass  auch  diesmal  England  führend  war, 
dass  selbst  die  neueste  idealistisch-romantische  Strömung  der 
europäischen  Kunst  hier  ihren  Ausgang  nahm,  diese  Kunst 
für  Mandarine,  die  das  Zarteste,  Duftigste  geschaffen,  was  die  Malerei 
des  19.  Jahrhunderts  aufweist?  Kann  ein  Engländer,  ein  Matteroffact- 
mensch,  der  sein  Glück  im  Comfort  und  einem  praktischen  Wirkungs- 
kreis sieht,  Romantiker  sein  ? Ist  London  nicht  die  prosaischste  Stadt 
Europas?  Ohne  Zweifel  liegt  gerade  hierin  die  Erklärung,  warum 
dort  — wo  obendrein  die  naturalistische  Kunst  am  längsten  und 
stärksten  herrschte  — der  Neuromantismus  am  frühesten  zu  Worte 
kam.  Er  war  eine  Reaction  gegen  die  Prosa  des  Alltagslebens, 
wie  die  englische  Landschaft  im  Beginne  des  Jahrhunderts  eine 
Reaction  gegen  die  Grossstadt  gewesen.  Um  dem  Pfiff  der  Loco- 
motiven,  dem  rastlosen  Treiben  im  Kampf  um  s Dasein  zu  entgehen, 
rettet  sich  die  geistige  Elite  in  eine  entlegene  Welt,  eine  Welt,  in 
der  Alles  anmuthig  und  schön  ist,  die  Gefühle  zart  und  erhaben, 
eine  Welt,  in  der  keine  Rohheit,  kein  Misston,  keine  Brutalität  und 
Wildheit  die  Harmonie  idealer  Vollkommenheit  stört.  Die  Künstler 
werden  zu  Phantasieschwelgern,  die  sich  aus  der  Wirklichkeit  in  ein 
selbstgeschaffenes  Geistesleben  flüchten,  aus  dem  nebligen  London  der 
Eisenbahnen  in  das  sonnige  Italien  Botticellis  wandern,  um  dort,  im 
Lande  der  Poesie,  auszuruhen,  und  süsse  Stimmungen,  liebliche  Bilder 
mit  nach  Hause  zu  bringen.  Zugleich  fanden  sie  bei  den  Primitiven 
jene  Einfachheit,  die  überreizten  Geistern  doppelt  mundet.  Die  Eng- 
länder waren,  nachdem  sie  Byron,  Shelley  und  Turner  gehabt,  artist- 
ische Gourmes,  die  alle  Genüsse  im  Reiche  des  Geistes  ausgekostet 
und  nun  auf  Werke  sannen,  durch  die  der  Phantasie  ein  neuer  Schön- 
heitsschauer werde.  Bei  den  primitiven  Meistern  entdeckten  sie 
alle  Eigenschaften,  die  seit  dem  16.  Jahrhundert  aus  der  Kunst  ent- 
schwanden: unbeholfene  Reinheit  und  unschuldigen  rührenden  Natu- 


4Ö2 


XLVII.  England 


ralismus,  alterthümlichc  Strenge  und  bezaubernde  Innigkeit.  Blasirt, 
bewunderten  sie  an  jenen  naiven  Seelen  zugleich  die  Fähigkeit  zur 
Kksta.se,  zur  Vision,  das  heisst  zum  höchsten  Genüsse.  Wenn  man 
heute,  im  19.  Jahrhundert,  noch  Gefühle  haben  könnte,  wie  sie  Dante, 
dem  düstern  Florentiner,  Botticelli,  dem  grossen  Jeremiah  der  Renais- 
sance, oder  dem  zarten  Mystiker  Fra  Angelico  gewährt  waren!  Ueber- 
sättigt  von  Modernität,  mit  unheimlich  verfeinerten  Nerven,  suchte 
man  sich  künstlich  in  diesen  glücklich  wollüstigen  Zustand  zurück- 
zuträumen und  kam  so  schliesslich  zu  dem  Punkte,  wo  die  Mo- 
dernität wieder  in  jugendliches  Stammeln,  der  glaubenslose  Materia- 
lismus der  Gegenwart  in  mystisch  romantisches  Versenken  in  alte 
Gefühlswogen  umschlug. 

Die  ersten  Symptome  dieses  neuen  Geisteszustandes  hatten  sich 
in  Poesie  und  Kunst  schon  lange  angekündigt.  In  der  Londoner 
Nationalgalerie  hängen  unter  Nr.  1110  und  1164  zwei  merkwürdige 
kleine  Bilder,  eins,  das  wie  eine  Scene  aus  der  Apokalypse  aussieht, 
und  eins,  das  in  sonderbar  überirdischer,  traumhaft  transcendcntaler 
Weise  die  Heimkehr  von  Golgatha  schildert.  Ihr  Autor  ist  ein 
Mann,  der  vom  Künstlerlexikon  nur  als  »verrückt  registrirt,  von 
Andern  als  einer  der  grössten  Phantasten  und  tiefsinnigsten  Visionäre 
des  Jahrhunderts  gefeiert  wird:  der  Swedenborgh  der  Malerei 
William  Blähe. 

Die  Jugendzeit  dieses  merkwürdigen  Mannes  fiel  noch  in  die 
Jahre,  als  Sir  Josuah  in  unumschränkter  Autorität  die  englische  Malerei 
beherrschte,  und  schon  diesem  gegenüber  verhehlte  Blake  nicht,  dass 
er  höhere  Anschauungen  vom  Wesen  der  Kunst  hätte.  Das  britische 
Museum  bewahrt  ein  Exemplar  der  berühmten  Reden  von  Reynolds, 
dessen  Ränder  von  Bleistiftnotizen  Blakes  bedeckt  sind:  Dieser 

Mann  war  geboren,  die  Kunst  hcrabzuwürdigen,  das  ist  die  Ansicht 
William  Blakes  . Die  Malerei,  wie  sie  Reynolds  verstand,  entsprach 
den  Bedürfnissen  des  Tages;  Blake  arbeitete  ein  langes  Leben  hin- 
durch ohne  anderen  Dank  als  die  Schätzung  einiger  vornehmer,  ein- 
samer Geister.  Das  Bedeutende  an  ihm  entging  der  Werthschätzung 
und  kann  wohl  überhaupt  erst  heute,  im  Zeitalter  des  Individualitäten- 
cultus,  gerecht  beurtheilt  werden.  Was  Blake  als  Grundlage  der  Kunst 
ansah,  war  in  erster  Linie  Phantasie  und  poetische  Kraft.  Jede  Er- 
findung war  ihm  eine  Vision,  sein  Hirn  streifte  nur  hohe,  erhabene 
Themen,  beschäftigte  sich  allein  mit  tiefen,  abstractcn  Problemen, 
ging  nie  an  die  Darstellung  eines  trivialen  ärmlichen  Stoffes  und 


XL VII.  England 


463 


kümmerte  sich  wenig  um  die  wirkliche  Welt.  'Er  besass  einen  ge- 
waltigen Geist,  der  ein  ganzes  grosses  All  umfasste,  blieb  aber,  im 
Gegensatz  zu  andern  »denkenden  Künstlern«  seiner  Zeit,  trotz  aller 
dichterischen  Eigenschaften,  doch  Maler.  Die  sonderbarsten  Visionen 
kleideten  sich  in  präcise  Formen,  die  Alles  aussprachen,  was  er  zu 
sagen  hatte.  Die  Erfindung«,  schrieb  er,  »hängt  ganz  ab  von  der 
Ausführung.  Je  nachdem  diese  gut  oder  schlecht,  kommt  die  Inspi- 
ration vollkommen  oder  unvollkommen  zum  Ausdruck.  Selbst  die 
Kunst  Michelangelos  wäre  nichtig,  wenn  nicht  Geist  und  Körper, 
Gedanke  und  Form  sich  deckten«  — eine  Ansicht,  die  den  ver- 
rückten Engländer«  sehr  wesentlich  von  seinen  gelehrten  Collegen 
im  damaligen  Deutschland  unterscheidet.  Diese  merkwürdige  Doppel- 
eigenschaft des  ideenreichen  Visionärs  und  kräftigen  Realisten  fühlten 
schon  einige  Zeitgenossen  an  ihm  heraus.  »So  lange  der  Geschmack 
für  die  zeichnenden  Künste  bestehen  wird,«  schreibt  Fiissli  in  der 
Vorrede  zu  einem  der  illustrirten  Bücher  Blakes,  werden  die  Ori- 
ginalität der  Conception  und  die  meisterhafte  Kühnheit  der  Ausführ- 
ung dieses  Künstlers  nie  ohne  Bewunderer  sein«.  Der  deutsche  Maler 
Götzingcr,  der  damals  einige  Zeit  in  England  lebte,  berichtet  von 
dort:  »Ich  sah  in  London  viele  Männer  von  Talent,  doch  nur  drei 
Genies  — Goleridge,  Flaxman  und  Blake  — von  diesen  war  Blake 
das  grösste«. 

Als  William  Blake,  der  Painter  Poet,  am  28.  November  1757 
in  London  geboren  ward , gewann  die  Weltstadt  an  der  Themse 
einen  der  sonderbarsten  Bürger  und  eine  der  abnormsten  Persönlich- 
keiten , die  jemals  in  ihren  Mauern  geweilt  Sein  Geistesleben  ist, 
wie  sein  Biograph  Rossetti  sagt,  »eine  Fundgrube  von  Wunderdingen 
und  Problemen,  von  denen  wenige  durchaus  zu  erforschen  und  zu 
lösen  sind«. 

Seine  Erziehung  war  eine  höchst  primitive,  kaum  dass  er  Lesen, 
Schreiben  und  Rechnen  lernte.  Dagegen  begann  er  früh  zu  zeich- 
nen und  war,  wie  Cunningham  schreibt,  mit  zehn  Jahren  ein  Künst- 
ler, mit  zwölf  ein  Dichter.  Ein  Zeitgenosse  erzählt,  dass  Blake  als 
Knabe  seine  Verse  zu  seiner  eigenen  Musik  zu  singen  pflegte,  »die 
sonderbar  schön  war«.  An  seinen  Erstlingsgedichten,  den  Poetical 
Sketches«,  hat  er  in  seinem  zwölften  Jahre  zu  schreiben  begonnen, 
und  seine  Begabung  als  Zeichner  offenbarte  sich  sofort,  als  er,  fünf- 
zehn Jahre  alt,  in  eine  Londoner  Zeichenschule  eintrat.  Um  diese  Zeit 
liebte  er  ein  hübsches  Mädchen,  dem  er  gleichgiltig  war  und  das  ihn 


464 


XLVH.  England 


sehr  eifersüchtig  machte.  Er 
klagt  einem  andern  Mädchen, 
der  Tochter  eines  Gärtners, 
bei  dem  er  wohnte,  sein  Leid. 
Diese  tröstet  ihn.  »Sie  be- 
dauern mich  also?«  — »Ja, 
ich  bedaure  Sie  aufrichtig.«  — 
Dann  liebe  ich  Sie  darum.«  — 
»Und  ich  liebe  Sie  auch.« 
Dieses  Zwiegespräch  führte  zu 
Blakes  Heirath,  und  Kitty 
Boucher  war  für  ihn  die  rich- 
tige Frau,  da  sie  so  fest  wie 
Blake  selbst  an  dessen  Visi- 
onen glaubte  und  seinen  Ver- 
kehr mit  abgeschiedenen  Gei- 
stern nicht  störte.  Denn  Blake 
war  — hundert  Jahre,  bevor 
man  von  modernen  Spiritisten 
hörte  ein  Medium  reinsten  Wassers.  Homer  und  Dante  kamen, 
um  ihm  zu  seinen  Porträts  zu  sitzen.  Sein  seelischer  Zustand  hatte 
etwas  Verwandtes  mit  dem  Jakob  Böhmes  und  Swedenborghs.  Seine 
nächtlichen  Visionen  waren,  wie  Rossetti  erzählt,  so  heftig , dass  es 
schien,  als  würde  er  in  Stücke  zerrissen,  während  er,  vom  Dämon 
besessen,  zeichnete  oder  schrieb.  Und  seine  Frau  musste  während 
dieser  Zeit  unbeweglich  und  schweigend  dasitzen,  um  geistig  ihm 
beizustehen  — ohne  einen  Fuss  oder  eine  Hand  zu  regen,  und  zwar 
stundenlang,  eine  Nacht  nach  der  andern. 

Alle  Gedanken  Blakes,  sein  ganzes  Thun  und  Leben  erscheint 
von  diesen  Visionen  beeinflusst.  Bald  sieht  er  einen  Baum  voll 
Kugel ; bald  prophezeit  er,  dass  ein  Mann,  der  ihm  zufällig  auf  der 
Strasse  begegnet,  gehängt  werden  würde  — was  sich  nach  vielen 
Jahren  ereignet.  Oder  er  verkehrt  mit  Christus  und  den  Aposteln. 
Sich  selbst  hält  er  für  Sokrates  oder  eine  Art  Bruder  von  ihm« 
und  hätte  thatsächlich  in  späteren  Jahren  dem  Sokrates  ähnlich  ge- 
sehen. Sonst  besuchen  ihn  besonders  häufig  Milton,  Moses  und  die 
Propheten,  und  er  beschreibt  sie  als  »majestätische  Schatten,  grau, 
doch  leuchtend  und  grösser  als  die  gewöhnlichen  Menschen«.  Als  sein 
Bruder  Robert  starb,  sah  er  dessen  Seele  gen  Himmel  fliegen,  und 


Blake:  Scene  aus  der  Apokalypse. 


XLVII.  England 


465 


die  Hände  vor  Freude 
zusammenschlagen« . 

Als  er  einmal  mit  seiner 
Frau  nackt  im  Zimmer 
sitzt,  lässt  er  einen 
Fremden  ohne  Zögern 
ein  und  empfängt  ihn 
mit  den  Worten:  »Hs 
ist  nur  Adam  und  Eva 
hier«.  Dabei  machte 
er  keineswegs  den  Ein- 
druck eines  überreiz- 
ten, kranken  Men- 
schen. Er  war  ein 
stämmiger,  untersetz- 
ter Mann  von  robuster 
Gesundheit,  sein  gros- 
ses, glänzendes  Auge 
blickte  klar  beobach- 
tend in  die  Welt. 

Seine  Dichtungen 
betrachtete  Blake  als 
Enthüllungen,  bei 
denen  er  nur  die  Rolle 
des  Schreibers,  nicht  des  Schöpfers  spielte.  »Ich  bin  der  Sekretär, 
die  Autoren  sind  in  der  Ewigkeit«.  Er  schrieb  seine  Verse,  wie 
er  angab,  nach  einem  Dictat,  oft  zwanzig  bis  dreissig  Zeilen  auf 
einmal,  ohne  vorherige  Ueberlegung  und  »selbst  gegen  meinen 
Willen«.  Diese  von  ihm  selbst  mit  Illustrationen  versehenen  Bücher 
sicherten  ihm  sein  massiges  Einkommen.  »Ich  sehne  mich  nicht 
nach  Verdienst,  ich  brauche  nichts,  ich  bin  glücklich«.  1821  bezog 
er  die  bescheidene,  aus  zwei  Zimmern  bestehende  Wohnung  in  Batter- 


Blake : Allegorie. 


sea,  wo  er  sechs  Jahre  später,  am  12.  August  1827  starb. 

Die  Hauptgrundlage  von  Blakes  künstlerischer  Begabung  ist  die- 
selbe, die  auch  seinen  Dichtungen  ihre  eigenartige  Stelle  gibt:  eine 
mächtige  Intuition.  Er  ist  eine  enthusiastische,  den  Ausgeburten  seiner 
Phantasie  willenlos  preisgegebene,  sich  in  schmerzvollen  Halluzinationen 
verzehrende  Seele.  Alles  Wirkliche  verflüchtigt  sich  in’s  Gespenster- 
hafte ; jeder  Gedanke  ist  eine  Erschütterung ; eine  Fluth  berauschender 

Muther,  Moderne  Malerei  III.  ,n 


466 


XLVII.  England 


Gesichte  kommt  tosend  in  dies  überschäumende  Hirn,  und  der  Bilder- 
fluss braust  mit  allem  Schlamm  und  aller  Pracht  rollend  dahin. 

Da  zu  Blakes  Jugendzeit  eine  eigentliche  Schule  in  England 
noch  nicht  bestand,  wählte  er  sich  selbst  sein  Lehrmittel  und  fand 
bei  dem  Kupferstecher  Basire  früh  Gelegenheit,  die  Werke  kennen 
zu  lernen,  die  seinem  Geist  am  meisten  behagten.  Eine  feine  Kenner- 
schaft Dürers  vereinigte  sich  mit  der  Bewunderung  Michelangelos. 
Vom  Studium  dieses  grossen  Italieners  nahm  er  seinen  Ausgang, 
ohne  jedoch  in  directe  Nachahmung  zu  verfallen.  Er  lebte  mit  seinen 
Vorfahren  wie  andere  Künstler  mit  ihren  Zeitgenossen.  Die  Gegenwart, 
in  der  sein  Körper  lebte,  war  für  ihn  nicht  vorhanden;  er  stellte  sich 
ausserhalb  seines  Jahrhunderts  und  suchte  die  Gesellschaft  solcher, 
die  ihm  wahlverwandt  schienen.  Visionen  von  Himmel  und  Hölle 
waren  ihm  realer  als  die  Welt,  die  ihn  umgab;  die  Stimmen  aus  der 
Geisterwelt  vernahm  er  deutlicher  als  das  wüste  Gemurmel  des  Lebens 
zu  seinen  Füssen. 

Das  erste  Werk,  das  der  Malerdichter  veröffentlichte,  war  eine 
illustrirte  Ausgabe  seiner  eigenen  Gedichte  »Songs  oflnnocence«  1787, 
schon  technisch  eines  der  seltsamsten  Illustrationswerke,  die  die 
Kunstgeschichte  kennt,  ein  Werk,  an  dem  Alles,  ausser  dem  Papier, 
vom  Künstler  selbst  herrührt : von  ihm  sind  die  Verse,  von  ihm  die 
Zeichnungen ; er  selbst  stach  die  Verse  in  Kupfer  und  colorirte  eigen- 
händig die  Bilder.  Die  darauffolgenden , in  gleicher  Art  illustrirtcn 
Bücher  — sämmtlich  im  Kupferstichcabinet  des  britischen  Museums 
zu  finden  — lassen  verfolgen,  wie  Blakes  Genius  sich  allmählich 
entfaltete.  Besonders  die  »Prophetie  Books«  enthalten  zwischen  den 
Versen  schon  Zeichnungen  von  exquisiter  Schönheit,  reicher  Phantasie 
und  raffinirtem  Geschmack.  In  den  1794  angefertigten  Blättern  zu 
Ed.  Youngs  Nachtgedanken,  die  er  selbst  »seine  Fresken  zu  nennen 
pflegte,  hat  er  die  volle  Höhe  erstiegen.  Die  Eintheilung  ist  immer 
die  gleiche.  In  der  Mitte  jeder  Seite  steht  der  Text  des  Gedichtes, 
rings  sind  die  Zeichnungen,  zu  denen  die  Worte  des  Dichters  ihn 
anregten.  Die  vage  Sprache  Youngs,  die  Erhabenes  behandelt,  ohne 
selbst  erhaben  zu  sein,  ist  für  Blake  die  beste  Nahrung.  Seine 
Phantasie  ist  immer  von  sinnlicher  Anschauung  gesättigt  und  ver- 
wandelt die  nebelhaft  verschwommenen  Verse  des  Schriftstellers  in 
klar  geschaute  Visionen.  Alle  Ideen,  selbst  die  abstractesten,  kommen 
zu  ihm  in  festen  körperlichen  Umrissen.  Selbst  das  Uebernatürlichste 
nimmt  physische,  lebendige  Form  an.  Da  wo  in  dem  Buche  von 


XLVII.  England 


467 


Höllenstrafen  die  Rede  ist,  zeichnet  Blake  Gruppen  von  Männern 
und  Frauen,  die  in  wirrem  Knäuel  sich  in  zuckenden  Schmerzen 
winden  — im  Geiste  Michelangelos,  doch  ohne  Nachahmung.  Da 
wo  vom  Schmettern  des  jüngsten  Gerichtes  gesprochen  wird,  lässt 
er  einen  Genius  niederschweben  und  mit  Posaunenstössen  die  Todten 
erwecken.  Mit  Allem,  was  den  Tod  anging,  seine  Schrecken  und 
Hoffnungen,  beschäftigte  er  sich  von  Jugend  auf  gern,  und  als  er 
1805  ein  Gedicht  »The  grave«  illustrirte,  gab  er  auch  der  Reise 
übcr’s  Grab  die  ganze  Farbe  und  den  Schein  des  Lebens. 

Blakes  Werke  vereinen  die  Zeugungskraft  eines  Mannes  mit  der 
Gläubigkeit  des  Kindes.  Sie  sind  ein  schrecklicher,  aber  künstlerisch 
klar  ausgedrückter  Traum,  das  Product  einer  reifen  Phantasie.  »Der 
ganze  leere  Raum  der  Erde  und  der  Luft  schien  ihm  zu  zittern  unter 
dem  Flügelschlag  von  Geistern  und  zu  stöhnen  unter  dem  Tritt  ihrer 
Füsse.  Die  Blumen  und  Gräser,  die  Sterne  und  Steine  sprachen  zu  ihm 
mit  wirklichen  Lippen  und  schauten  ihn  an  mit  lebendigen  Augen. 
Hände,  die  aus  dem  Schatten  der  materiellen  Natur  auftauchten, 
streckten  sich  nach  ihm  aus,  um  ihn  zu  ergreifen,  zu  führen  oder 
zurückzuhalten.  Was  für  Andere  Hallucinationen  sind,  waren  für  ihn 
wirkliche  Thatsachen.  Auf  seinem  Weg  und  vor  seiner  Staffelei, 
vor  seinen  Ohren  und  unter  seinen  Augen  bewegte  sich,  drückte 
sich,  glänzte  und  sang  ein  unendliches  Leben  von  Geistern.  All  die 
unheimlichen  Wesen,  die  strömend  sich  im  Dunstkreis  rings  ver- 
breiten, sprachen  zu  ihm,  trösteten  oder  bedrohten  ihn.  Unter 
dem  feuchten  Kleid  der  Gräser,  in  dem  leichten,  von  der  Ebene 
aufsteigenden  Nebel  grinsten  sonderbare  Gesichter  und  flatterten  weisse 
Haare.  Versucher  und  Schutzengel,  Doppelgänger  von  Lebenden  und 
Phantome  von  Todten  bevölkerten  die  Luft,  die  um  ihn  wehte,  die 
Felder  und  Gebirge,  denen  sein  Blick  begegnete.« 

Zwei  Cyklen  von  Illustrationen  zum  Buche  Hiob  und  zu  Dantes 
Inferno,  die  er  in  seinen  letzten  Jahren  in  Angriff  nahm,  kamen 
nicht  zur  Vollendung,  doch  der  Ton,  den  er  angeschlagen,  verstummte 
bei  seinem  Tode  nicht.  Sein  Geist  erstand  in  neuen  Incarnationen, 
zunächst  in  dem  Schotten  David  Scott. 

Scotts  Bilder  allein  wären  nicht  ausreichend  gewesen,  seinen 
Namen  zu  erhalten.  Wie  so  viele  Historienmaler  der  ersten  Hälfte 
des  Jahrhunderts,  hat  er  seine  beste  Kraft  vergeudet,  umfangreiche 
Leinwandflächen  mit  Oelfarbc  zu  bedecken,  in  der  Meinung,  dass 
er  »grosse  Kunst«  producire.  Ein  Aufenthalt  in  Italien,  wohin  er  1833 

30* 


468 


XLVII.  England 


gekommen,  war  auch  sein  Ver- 
hängniss.  Nur  kurze  Zeit  versuchte 
sein  nordischesNaturcll  den  grossen 
Eindrücken  zu  trotzen.  »Tizian«, 
schreibt  er,  »ist  ein  alter  Mann  ohne 
Phantasie,  Tintoretto  ein  blinder 
Polyphcm,  Veronese  nur  der  Page 
eines  Dogen«.  Michelangelo  kommt 
ihm  ungeheuerlich  vor  und  die 
Rafael’schen  Loggien  hält  er  für 
kindisch.  Doch  bald  schlug  seine 
Ansicht  in  das  Gegentheil  um : er 
gericth  in  den  Bann  der  grossen 
Todten.  Das  Resultat  seiner  röm- 
ischen Studien  war  das  Riesenbild 
»Discordia«,  das  er  1834  nach 
Schottland  heimbrachte:  inhaltlich 
ein  echtes  Erzeugniss  englischer 
Gedankenmalerei  — die  Erhebung  des  Sohnes  gegen  den  Vater,  etwas 
wie  ein  titanischer  Kampf  zwischen  der  Vergangenheit  und  Zukunft, 
die  neue  Ordnung,  die  die  alte  Ordnung  stürzt  — formell  das  eklek- 
tische Erzeugniss  eines  Mannes,  der  sich  allzugenau  den  Laokoon, 
die  muskclstrotzenden  Gestalten  Daniele  da  Volterras  und  die  man- 
tuanischen  Fresken  Giulio  Romanos  betrachtet  hatte.  Als  er  da- 
mit den  geträumten  Erfolg  nicht  hatte,  fühlte  er  wie  Wiertz  sich 
als  Märtyrer  und  gerieth  immer  mehr  in  tollkühne  Extravaganzen. 
1845  schickte  er  in  die  schottische  Akademie  eine  Auferstehung  der 
Todten,  deren  überlebensgrosse  Gestalten  Signorelli  an  Terribilitä  über- 
bieten sollten.  Auf  einem  andern  Bilde  »Triumph  der  Liebe«  erging 
er  sich  — der  fahlen  Schatten  und  des  bleichen  Lichtes  müde 
— in  unglaublichen,  barbarisch  rohen,  grünblauen  Earbenorgien.  Er 
gehörte  als  Maler  zu  jenen  in  der  Kunstgeschichte  des  19.  Jahr- 
hunderts häufigen  problematischen  Naturen,  die  vor  lauter  titanen- 
haftem Wollen  zu  geringem  Vollbringen  kamen,  zu  jenen  thaten- 
losen  Träumergestalten,  die  voller  Ideen  und  Entwürfe  leben,  aber 
nichts  vollenden,  und  die  Geschichte  hatte  ihn  derselben  Vergessen- 
heit wie  jene  Andern  anheimfallen  lassen,  bis  sie  nachträglich  inne- 
ward, dass  von  Scott  noch  etwas  Anderes  übrig  bleibt  als  diese  ehr- 
geizigen Versuche. 


Dante  Rossetli 

nach  dem  Portr.it  von  Hunt. 


XLVII.  England 


469 


David  Scott  war  als  Sohn 
eines  schottischen  Kupferstechers 
Robert  Scott  in  Edinburg  1806  ge- 
boren, im  Frost  und  Schnee  eines 
schottischen  Winters.  Sein  schon 
bejahrter  Vater,  ein  ernster,  gottes- 
fürchtiger  Mann,  der  Typus  des 
alten,  strengen,  schottischen  Puri- 
taners, lebte,  mit  fünf  Kindern  be- 
lastet, karg  und  fastend  dahin,  ein- 
sam, weit  ausserhalb  der  Stadt, 
um  jede  Versuchung  zum  Auf- 
wand zu  vermeiden.  Nach  Davids 
Geburt  verfiel  er  religiösem  Stumpf- 
sinn, da  seine  vier  altern  Kinder 
ihm  kurz  nach  einander  durch  eine 
Epidemie  entrissen  wurden.  Es 
folgten  dafür  drei  andere  nach,  und  es  ist  rührend,  in  William  Bel! 
Scotts  Buche  zu  lesen,  wie  die  arme,  ebenfalls  geistig  belastete  Mutter 
die  Nachgeborenen  immer  mit  den  Namen  ihrer  altern  verstorbenen 
Brüder  rief.  In  einer  so  strengen  Familie,  in  der  sich  Heiterkeit  fast 
wie  Verrücktheit  ausnahm,  wuchs  David  in  melancholischer  Einsam- 
keit still  und  verschlossen  auf.  Als  einer  der  ersten  bezeichnenden 
Züge  seiner  Knabenjahre  wird  erzählt,  er  sei,  als  er  einmal  in  kind- 
lichem Spiel  sich  mit  dem  Betttuch  als  Geist  vermummte,  über  sein 
eigenes  Spiegelbild  derart  erschrocken,  dass  er  ohnmächtig  zusammen- 
brach und  von  einem  schweren  Nervenfieber  befallen  wurde.  Seine 
Phantasie  war  in  krankhafter  Thätigkcit  — so  wie  Th.  A.  Hoffmann 
selbst  das  Grausen  packte,  wenn  er  bei  Lampenlicht  seine  Geschichten 
niederschrieb  — und  durch  Blakes  Illustrationen  bis  zum  Fieber- 
haften erhitzt.  Namentlich  die  Idee  des  Todes  reizte  von  Jugend  an 
seinen  Geist,  und  als  er  eines  Tages,  durch  seinen  Bruder  Robert 
veranlasst,  sich  an  einer  poetischen  Concurrenz  betheiligte,  dichtete 
er  eine  Ode  an  den  Tod,  so  dunkel  und  mystisch,  dass  sie  ihm  den 
Preis,  eine  Guinee,  einbrachte. 

Selbstverständlich  musste  einem  solchen  Phantasten,  einem  so 
glühenden,  fieberhaften,  poetischen  Genie  das  mühselige  Ringen  mit 
der  Farbe  ein  Hinderniss  sein,  nur  als  Zeichner  fühlte  er  sich  fähig, 
Alles  auszusprechen,  was  seine  Phantasie  bewegte.  1831  veröffent- 


470 


XLVII.  England 


lichte  er  unter  dem  Titel 
»The  Monograms  of  Man« 
eine  Serie  von  sechs  merk- 
würdigen Compositionen,  die 
ganz  an  Max  Klinger  streifen. 
Die  erste  heisst  »Leben«:  die 
schöpferische  Hand  Gottes 
steigt  vom  Himmel  herab  und 
gibt  Leben  Allem,  was  sie  be- 
rührt, der  Sonne,  den  Sternen 
und  Menschen.  Das  zweite 
Blatt  zeigt,  wie  der  Mensch 
im  ganzen  Stolz  seiner  Kraft 
hoch  und  herrlich  wie  ein 
Engel  der  Apokalypse  dasteht, 
den  einen  Fuss  auf  die  Erde, 
den  andern  auf  das  Meer  ge- 
setzt, so  seine  Herrschaft 
über  die  Welt  bezeugend. 
Weitere  tiefsinnige  Allegorien 
auf  die  Erkenntniss,  die  ird- 
ische Macht,  das  Ende  der 
Dinge  schliessen  sich  an.  Und 
alle  diese  grandiosen  oder  bizarren  Einfälle  sind  kühn  ausgedrückt,  in 
festen  Zügen  mit  einer  Sicherheit  hingeschrieben,  die  nicht  nur  einen 
seltsamen  Träumer,  auch  einen  ganzen  Künstler  verräth.  Noch  eigen- 
artiger wirkt  die  Verbindung  von  lebendiger  Realität  und  mächtiger 
Phantastik  in  dem  zweiten,  1837  veröffentlichten  Cvklus,  einer  Reihe 
von  25  grossen  Skizzen  zu  Coleridges  Gedicht  »The  ancient  Mariner«. 
Der  Inhalt  dieser  Ballade  ist  die  schauerliche  Spukgeschichte  auf  einem 
gespenstischen  Schiffe,  deren  Schrecknisse  dadurch  veranlasst  werden, 
dass  ein  Matrose  so  leichtsinnig  gewesen,  einen  Albatros,  den  heiligen 
Vogel  der  Seeleute,  zu  tödten,  der  Zuflucht  auf  dem  Schiffe  gesucht 
hat.  Die  ganze  Mannschaft,  nur  ihn  ausgenommen,  wird  dieser  Un- 
gastlichkeit halber  mit  Tod  und  Verderben  bestraft,  er  selbst  aber 
von  den  Spukgestalten  der  durch  seine  Schuld  dem  Tode  Verfallenen 
gepeinigt.  Scotts  Zeichnungen,  die  er  im  Froste  langer  Winternächte 
schuf,  sind  ganz  von  dem  dämonischen  Geiste  der  Ballade  durch- 
sättigt; es  lebt  in  ihnen  etwas  von  der  tiefen  Phantastik  der  schott- 


THEPARLY  J TALIAN  PO E TS 

from  C'uIIö  dyilcifno  tö  Dante  Al  13111  tri 
traru;la.fce<L  by£).  CjabrieJ  Ttossettü 


Rosselt  i:  Titelblatt  \u  den  Early  I Iah  an  Poels. 


Rossetti:  Ecce  Ancilla  Domini. 


472 


XLVII.  England 


ischen  Dichtung,  etwas  von 
Ossian  und  mittelalterlicher 
Heldengrösse , von  jenen 
räthselhaft  unergründlichen 
Lauten,  die  klagend  durch 
die  alten  Bardengesänge  we- 
hen. In  Deutschland  hat  nur 
Rethel  phantastischen  Fieber- 
träumen in  so  mächtiger 
Sprache  Gestalt  geliehen.  Der 
letzten  Zeit,  als  er  nervös 
zerrüttet  war,  gehört  noch 
die  Serie  von  1 8 Illustrationen 
zu  Nichols  »Architecture  of 
the  Heavens«  an  — myst- 
ische Interpretationen  von 
Stoffen  der  Astronomie,  die 
wieder  den  ganzen  Tiefsinn 
des  in  metaphysische  Specu- 
lationen  vergrabenen  Geistes 
zeigen.  Sein  Vermächtniss 
waren  40  erst  nach  seinem  Tode  veröffentlichte  Zeichnungen  für 
»Pilgrims  Progress«  — Blätter,  die  im  Verein  mit  dem  Tagebuch 
und  den  Briefen  des  Unglücklichen  verrathen,  dass  das  Schicksal 
dieses  kranken  D£cadents  nur  darin  bestand,  zu  früh  geboren  zu  sein. 

Von  Blake  über  David  Scott  führt  eine  directe  Linie  zu  Rosselli. 
Wie  sehr  er  Blake  verehrte,  bezeugt  die  Biographie,  die  er  1863 
dem  sonderbaren  Mystiker  widmete.  Mit  den  Werken  David  Scotts 
wurde  er  durch  dessen  Bruder,  den  ihm  befreundeten  William  Bell 
Scott,  bekannt.  Unter  dem  Einfluss  dieser  Beiden  trat  das  englische 
Praerafaelitenthum  jetzt  in  eine  neue,  von  der  frühem  Richtung 
grundverschiedene  Phase. 

Obwohl  die  Seele  der  ersten  Bewegung,  war  Rossetti  doch 
schon  damals  wesentlich  anders  veranlagt,  als  seine  Genossen  Millais 
und  Hunt,  die  1848  mit  ihm  die  Bruderschaft  bildeten.  Schon  die 
beiden  Werke,  die  er  1850  und  1851  mit  ihnen  ausstellte,  lassen  die 
tiefe  Kluft  fühlen,  die  ihn  von  jenen  trennte.  Im  ersten  Jahr,  als  Hunt 
durch  seinen  Rienzi,  Millais  durch  »Lorenzo  und  Isabclla«  vertreten 
war,  brachte  Rossetti  eine  Erziehung  der  Jungfrau  Maria;  im  zweiten, 


XLVII.  England 


473 


als  Hunt  die  »Christ- 
lichen Missionäre«, 

Millais  »Christus  im 
Hause  seiner  Eltern« 
gemalt  hatte,  trat  Ros- 
setti  mit  seiner  »Ver- 
kündigung« hervor.Die 
»Erziehung  der  Jung- 
frau Maria«  war  ein 
kleines  Bild  von  stren- 
ger Einfachheit  und  as- 
ketischem Charakter, 
absichtlich  eckig  in  der 
Zeichnung  und  duftig 
archaistisch.  Die  in 
graue  Gewänder  ge- 
kleidete Jungfrau  sitzt 
an  einem  seltsam  ge- 
formten Rahmen  und 
stickt  eine  Lilie  mit 
Goldfaden  auf  rothen 
Grund.  Vor  ihr  in 
einer  Vase  steht  die 
Blume,  die  sie  copirt,  und  die  ein  kleiner  Engel  mit  rosafarbenen 
Flügeln  zaghaft  begiesst.  Zur  Seite  der  Jungfrau  ist  die  heilige  Anna 
beschäftigt  — beides  Porträts  der  Schwester  und  Mutter  des  Künst- 
lers — und  im  Hintergrund  bindet  der  heilige  Joachim  eine  Wein- 
rebe an  ein  Geländer.  Mehrere  Bücher  mit  lateinischem  Text  liegen 
auf  dem  Boden.  Das  zweite  Werk  »Ecce  Ancilla  domini«  ist. das 
bekannte  kleine  Bildchen,  das  heute  in  der  Londoner  Nationalgalerie 
hängt:  eine  Harmonie  weiss  in  weiss  von  unbeschreiblich  decenter 
Zartheit.  Maria,  ein  schüchternes,  sinnend  kindliches  Mädchen,  sitzt 
halbknieend  in  weissem  Gewand  auf  weissem  Lager.  Die  Wände 
des  Gemaches  sind  weiss,  vor  ihr  steht  ein  Webstuhl,  an  dem  sie  ge- 
arbeitet hat;  eine  angefangene  Stickerei  mit  einer  Lilie  hängt  darüber. 
In  ruhig  feierlichem  Ernst,  von  Flammen  getragen,  steht  der  Engel 
vor  ihr  und  reicht  ihr  den  Lilienstengel.  Eine  Taube  schwebt  still  zum 
Fenster  herein.  Hunt  und  Millais  wirkten  trotz  ihrer  romantischen 
Stoffe  durchaus  nüchtern  und  klar,  Rossetti  war  traumhaft  mystisch. 


Rosselli:  Beala  Beatrix. 


Jene  waren  schlicht,  wahr,  natürlich,  dieser  von  einer  raffinirten, 
gesuchten  Einfachheit.  Dank  der  nervösen  Zartheit  seiner  kranken, 
überschäumenden  Einbildungskraft  war  cs  ihm  täuschend  gelungen, 
sich  den  Anschein  eines  Primitiven  zu  geben.  Bei  jenen  ein  ernstes, 
verstandesmässiges  Schaffen,  bei  diesem  ein  verschwommenes  Träumen, 
eine  Stimmungsschwelgerei,  ein  Aufgehen  in  Tönen  und  Farben ; dort 
ein  eckiges,  treuherziges  Naturstudium,  liier  die  knospenhafte  Spröde 
und  reizende  Befangenheit  des  Quattrocento,  eine  Romantik,  die  sich 
in  der  Sehnsucht  nach  einem  Heimathland  der  Seele  in  das  kindlich 
unschuldige  Mittelalter  flüchtete  und  dieses  mit  allen  Reizen  der 
Mystik  umwob.  Hunt,  Brown  und  Millais  waren  Realisten  der  Zeich- 
nung, Männer,  die  das  Erschaute  mit  möglichster  Genauigkeit,  treu 
bis  zur  letzten  Rippe  des  Blumenblattes,  bis  zu  jedem  Faden  des 
Gewebes  darstellen  wollten.  Rossettis  Bild  war  eine  symphonische 
Earbcndichtung,  er  selbst  einer  der  frühesten  unter  den  modernen 
Lyrikern  des  Colorits.  Dieser  Gegensatz  spitzte  sich  im  Laufe  der 
Jahre  immer  schärfer  zu,  und  bereits  1858  sah  sich  Rossetti  von 
seinen  frühem  Kampfgenossen  verlassen.  Sowohl  Madox  Brown  wie 
Holman  Hunt  und  besonders  Millais  wurden  in  ihrer  weiteren  Ent- 


XLVII.  Engi  and 


475 


Rossetti:  Rosa  Triplex. 

wicklung  immer  mehr  Naturalisten,  die  ihr  unverbrüchliches  Natur- 
studium schliesslich  zu  ganz  realistischen  Stoffen  aus  der  unmittelbaren 
Gegenwart  führte.  Um  Rossetti  dagegen  schaarte  sich  ein  neuer  Kreis 
von  Männern,  die  die  Strömung  aus  dem  ursprünglichen  Naturalismus 
immer  mehr  in  Mysticismus  und  duftigen  Archaismus  hinüberleiteten. 

1856  war  eine  Monatsschrift  »The  Oxford  and  Cambridge  Maga- 
zine« begründet  worden.  Rossetti  hatte  mehrere  Beiträge  geliefert 
und  war  dadurch  in  Oxford  so  bekannt  geworden,  dass  ein  Lon- 
doner Kaufmannsclub,  die  Oxford  Union  Society,  ihn  mit  einem 
monumentalen  Auftrag  betraute,  dem  einzigen,  der  ihm  überhaupt 
zu  Thcil  ward.  Er  malte  mehrere  Bilder  aus  der  Arthussage  und 
zog,  nachdem  er  selbst  die  Skizzen  gemacht,  zu  deren  Ausführung 
eine  Reihe  junger  Leute  heran,  zum  Theil  Dilettanten,  die  an  der 
Oxforder  Universität  studirten.  So  kam  er  in  Verbindung  mit  Arthur 
Hughes,  W.  Morris  und  Edw.  Burne  Jones.  Sic  — in  ihrer  Flanke 
Erederick  Watts  — und  von  Jüngeren  Spencer  Stanhope  und  Walter 
Crane,  wurden  die  Hauptglieder  der  neuen  Brüderschaft,  die  Ver- 
treter jenes  Neupraerafaelitenthums,  das  heute  für  England  im  Mittel- 
punkt des  Interesses  steht. 


476 


XLVIl.  England 


Ihre  Kunst  bedeutet  eine  italien- 
ische Renaissance  auf  englischem 
Boden.  Das  romantische  Vibriren 
altangelsächsischer  Poesie  vereint 
sich  mit  der  Hieganz  und  Rein- 
heit italienischen  Kunstgeschmacks, 
die  classische  Klarheit  heidnischer 
Mythologie  mit  katholischem  Mysti- 
cismus,  modernste  Gefühlsschwel- 
gerei mit  dem  spröden  Gewand  der 
primitiven  Italiener.  In  dieser  Misch- 
ung heterogener  Elemente  ist  der 
englische  Neuidealismus  wohl  die 
merkwürdigste  Kunst,  auf  die  je 
die  Sonne  geschienen:  entlehnt  und 
doch  im  höchsten  Grade  persönlich,  eine  Kunst,  die  fast  kindliche 
Naivetät  des  Gefühls  mit  krankhaftem  Hautgout,  das  aufmerksamste 
geistreichste  Studium  der  Alten  mit  frei  schöpferischer,  moderner 
Phantasie,  die  eleganteste  Sicherheit  der  Zeichnung  und  sprühendste 
Individualität  der  Farbe  mit  absichtlichem,  unbeholfenen  Stammeln 
vereint.  Die  alten  Quattrocentisten  führen  in  die  wirkliche  italien- 
ische Flora;  bei  den  Praerafaeliten  tritt  man  in  ein  Glashaus;  milde 
feuchte  Wärme  strömt  entgegen,  bunte  exotische  Blumen  verbreiten 
betäubenden  Duft,  safttriefende  Früchte  begegnen  dem  Auge,  und 
schlanke  Palmen,  durch  deren  Zweige  kein  unsanfter  Wind  zu  sausen 
vermag,  bewegen  leise  nickend  ihre  langen,  breiten  Wedel. 

Lombroso  würde  gewiss  geistreiche  Erörterungen  daran  knüpfen, 
dass  Rossetti,  der  diese  italienisirende  Phase  einleitete,  ein  Spross 
Italiens  war,  und  wirklich  könnte  es  scheinen,  als  wäre  in  dem  ein- 
samen Maler  in  Chelsea  eine  Seele  jener  alten  Zeiten  wieder  er- 
standen, eine  Seele  freilich,  die  nicht  mehr  den  Himmel  in  der  Brust 
trug  wie  der  grosse  Mönch  Fra  Angelico.  Er  wirkt  in  seinem  ganzen 
Wesen  wie  ein  Phänomen  des  Atavismus,  wie  ein  Bürger  jenes  längst 
versunkenen  Italien,  der  sich  auf  seiner  Seelenwanderung  zufällig  in 
den  nebligen  Norden,  an  die  Ufer  der  Themse  verirrte  und  von  da 
voll  H eimweh  nach  dem  poesieumwobenen,  sonnedurchglühten  Süden 
hinüberblickt. 

Dante  Gabriel  Rossetti  war  Katholik  und  Italiener.  Inmitten 
seines  englischen  Milieus  fühlte  er  lateinisch.  Sein  Vater,  der  grosse 


Rasselt i:  Studienkohf. 


XLVII.  England 


477 


Patriot  und  Ausleger  Dantes, 
hatte  ursprünglich  in  Neapel 
gelebt  und  die  dortige  Volks- 
partei durch  seine  leidenschaft- 
lichen Dichtungen  entflammt. 

In  Folge  dieser  agitatorischen 
Thätigkeit  verlor  er  seine 
Stelle  am  bourbonischen  Mu- 
seum, entfloh  als  englischer 
Üfficier  verkleidet  auf  einem 
Kriegsschiff  aus  Italien  und 
liess  sich  mit  seiner  Frau 
Francesca  Polidori,  der  Toch- 
ter eines  Sekretärs  Alfieris, 

1824  in  London  nieder.  Hier 
wirkte  er  als  Professor  für 
italienische  Sprache  am  Kings 
College  und  gab  mehrere 
Werke  über  Dante  heraus,  deren  bedeutendstes  »Dantes  Beatrice«  1852 
die  Hypothese  von  der  Nichtrealität  der  Beatrice  neu  aufnahm.  Als 
Sohn  dieses  Danteforschers  Gabriele  Rossetti  wurde  Dante  Gabriel 
am  12.  Mai  1828  in  London  geboren.  Die  ganze  Familie  war  wissen- 
schaftlich und  poetisch  thätig.  Seine  ältere  Schwester  Maria  Francesca 
war  die  Verfasserin  von  »Ein  Schatten  Dantes«,  einer  werthvollen 
Erklärung  des  Planes  der  göttlichen  Komödie;  die  jüngere  Schwester 
Christine  ist  eine  der  hervorragendsten  lebenden  Dichterinnen  Eng- 
lands; der  Bruder  William  Michael  als  Kunstkritiker  und  Shelley- 
Kenner  bekannt.  Auch  Dante  Gabriel  war  von  früher  Jugend  in  der 
Welt  Dantes  heimisch,  war  aufgezogen  im  Cultus  dieser  wunderbaren 
Epoche,  in  der  Schwärmerei  für  diese  mystisch-transscendentale  Poesie. 
Er  kannte  Dante  auswendig  und  Guido  Cavalcanti.  Der  mystische 
Dichter  wurde  sein  Führer  durch’s  Erdenleben  und  leitete  ihn  zum 
Mystiker  der  Malerei,  Fra  Angelico.  Die  Welt  Dantes  und  der  vor- 
rafaelischen  Maler  ist  seine  geistige  Heimath. 

Kaum  zwanzig  Jahre  alt,  ward  er  in  der  Londoner  Akademie 
Schüler  des  wenig  älteren  Madox  Brown  und  übte  schon  damals 
auf  seine  Freunde  einen  fast  hypnotisirenden  Einfluss.  Ein  blasser 
junger  Mann,  der  — mager  und  lang  aufgeschossen  — immer  ein 
wenig  vornübergebeugt  zu  gehen  pflegte,  trocken  und  schweigsam, 


478 


XLVII.  England 


vernachlässigt  in  seiner  Kleid- 
ung, hatte  er  bei  flüchtiger 
Begegnung  nichts  Bestech- 
endes. Aber  sein  bleiches 
Gesicht  war  verklärt  durch 
ein  merkwürdig  sinnendes, 
tief  umschleiertes  »inner- 
liches« Auge;  um  seine  trotz- 
igen Lippen  spielte  das  odi 
profan  um  einer  vornehmen 
Seele,  und  seine  jugendliche 
Stirn  bekränzte  schon  der 
Lorbeer  des  Ruhmes.  Gleich 
als  er  1S49  seine  ersten  Bilder 
ausstellte,  hatte  er  im  »Germ« 
ausser  zahlreichen  Gedichten 
eine  mystisch-visionäre  Prosa- 
skizze »Hand  und  Seele«  ver- 
öffentlicht, die  in  der  geist- 
igen Elite  Londons  grossen 
Beifall  find.  Bald  darauf  trat 
er  mit  einem  Bande  »The  early  Italian  poets«  hervor,  worin  er  eine 
Anzahl  altitalienischer  Dichtungen,  darunter  Dantes  Vita  nuova,  in 
streng  archaisirende  englische  Prosa  übertrug.  So  zurückhaltend  gegen 
Fernstehende,  von  so  bestrickender  Liebenswürdigkeit  war  er  gegen 
Freunde,  und  seine  geistreiche,  sympathische  Conversation  gewann 
ihm  die  Neigung  Aller.  Ein  genialer,  feinfühliger  Kopf,  sensitiv  im 
höchsten  Grade,  ein  verweichlichter  Stubenmensch,  der  für  ritterliche 
Thaten  schwärmte,  ein  blasirter  Geist  von  krankhaft  gesteigertem  exot- 
ischem Gefühl  und  weicher,  träumerischer  Zerflossenheit,  ein  Mann, 
dessen  überreizte  Nerven  nur  vibrirten,  wenn  er  am  Tage  schlief  und 
Nachts  arbeitete,  war  er  wie  geschaffen  zum  geistigen  Vater  der  De- 
cadence«, jenes  Geisteszustandes,  dessen  Wogen  für  Alle  bemerkbar 
erst  heute  Europa  iiberfluthen. 

So  glänzend  sein  Anfang  gewesen,  so  still  wurde  sein  weiteres 
Leben.  Rossetti  stellte  seit  jenem  graziös  sentimentalen  Bildchen  der 
Verkündigung  nur  noch  einmal  — 1856  — öffentlich  aus.  Seitdem 
hat  das  Publikum  nichts  mehr  von  seiner  Malerei  gesehen.  Nur  für 
seine  Freunde  und  die  Freunde  seiner  Freunde  schuf  er  seine  Bilder. 


XL VII.  England 


479 


Nur  im  Geheimen  war  er 
berühmt,  blos  in  engem 
Kreise  wie  ein  Gott  bewun- 
dert. Einer  seiner  Bekann- 
ten. der  Maler  Deverell,  hatte 
ihm  1850  das  Weib  zuge- 
führt, das  für  ihn  wurde,  was 
für  Rembrandt  Saskia  Uylen- 
burgh , für  Rubens  Helene 
Fourment  gewesen : sein  Ty- 
pus. Eine  junge  Modistin, 

Miss  Elisabeth  Siddal.  Ihr 
dickes,  schweres  Haar  war 
blond  mit  jenem  matten, 
röthlichen  Schein,  wie  Ti- 
zian ihn  malte;  es  wuchs 
ihr  in  zwei  schmaler  wer- 
denden Streifen  tief  in  den 
Nacken  hinein,  dort  etwas 
blonder  als  das  übrige  Haar 
und  dick  gelockt.  Die  Augen  hatten  etwas  Unbestimmtes  im  Ausdruck, 
nichts  Träumerisches,  Bewegliches,  Veränderliches,  sie  schienen  un- 
natürlich wach,  unbezwinglich  und  unergründlich.  Das  ganze  Mienen- 
spiel lag  im  Untergesicht,  in  den  Nasenflügeln,  in  Mund  und  Kinn. 
Namentlich  der  Mund  war  ausdrucksvoll  mit  seinen  tiefen  Mundwinkeln, 
seinen  scharf  gezeichneten  Umrissen  und  herrlich  geschweiften  Lippen 
— Lippen  von  berückender,  üppiger  Schönheit,  einer  Leidenschaft 
ohne  Grenzen  und  Gnade.  Ihre  hohe,  hüftschlanke  Gestalt  hatte  etwas 
raffinirt  Stilvolles.  Die  Formen  waren  streng,  fast  lilienstengelartig 
und  knabenhaft,  aber  die  grosse  Ueppigkcit  des  Busens  gab  ihr  zu- 
gleich etwas  Herausforderndes,  das  durch  ihre  blendende  Weisse  und 
das  krankhafte  blutige  Roth  der  Lippen  noch  mehr  gehoben  wurde, 
so  dass  der  Eindruck,  den  sie  machte,  zugleich  reizend  war  und  be- 
ängstigend. Sie  ward  sein  Engel  und  sein  Teufel,  die  Muse,  die  ihn 
zu  seinen  zartesten  Werken  begeisterte,  und  der  Vampyr,  der  ihm  das 
Blut  aus  den  Adern  sog.  Sieben  Jahre  lebten  sie  heimlich  zusammen, 
1857  verlobten,  1860  verheiratheten  sie  sich,  nachdem  sic  im  Laufe 
der  Jahre  auch  seine  geistige  Gefährtin,  sein  alter  ego  geworden.  Aus 
dieser  Epoche  stammen  einzelne  seiner  schönsten  Werke,  die  Beata 


Rosselli:  Sibylle. 


V 


480 


XLVII.  England 


Beatrix,  die  Sibylla  Pal- 
mifera,  Donna  Vanna, 
Venus  Verticordia,  La- 
dy Lilith,  The  Beloved 
— Bilder,  die  er  malte, 
ohne  dabei  an  Ausstel- 
lung und  Erfolg  zu 
denken.  Nach  kaum 
zweijährigerEhe,  1 862, 
starb  ihm  das  leiden- 
schaftlich geliebte 
Weib,  nachdem  sie  ihm 
kurz  vorher  ein  todtes 
Kind  geboren.  Einen 
ganzen  Band  Gedichte 
im  Manuscript,  die  an 
sie  gerichtet  waren,  leg- 
te er  in  ihren  Sarg  und 
liess  sic  mit  ihr  begra- 
Rossetti:  La  bella  mano.  ben.  Einsam  und  ver- 

schlossen lebte  er  seit- 
dem, von  mittelalterlichen  Antiquitäten  umgeben,  in  seinem  alterthüm- 
lichen  Hause  in  Chelsea,  ganz  aufgehend  in  seinen  Träumen,  fremd  in 
einer  lichtlosen  Welt.  Er  war  leidend,  empfindlich  und  hypochondrisch 
und  untergrub  selbst  seine  Gesundheit  durch  unmässigen  Chloral- 
gebrauch. Seine  Freunde  bestürmten  ihn  um  die  Herausgabe  seiner  Ge- 
dichte,und  ganz  England  war  in  Spannung,  als  Rossetti,  ihrem  Drängen 
nachgebend,  das  Grab  seiner  Frau  öffnete  und  die  Manuscripte  aus- 
grub. Im  April  1870  erschienen  die  Poems.  Die  erste  Auflage  war 
in  zehn  Tagen  vergriffen,  cs  folgten  weitere  sechs.  Er  selbst  wurde, 
wo  er  erschien,  wie  ein  Heiland  verehrt.  Doch  es  wiederholten 
sich  auch  — auf  ein  anderes  Gebiet  übertragen  — die  Angriffe,  die 
die  ersten  Bilder  der  Praei'afaelitcn  empfingen.  Ein  Artikel  Robert 
Buchanans  in  der  Contemporary  Review,  später  unter  dem  Titel  »The 
fleshly  School  of  Poetry«  auch  als  Brochüre  erschienen,  warf  Rossetti 
Immoralität,  Nachahmung  Baudelaires  und  des  Marquis  de  Sade  vor. 
Rossetti  betrat  noch  einmal  die  Arena  und  antwortete  in  einem 
Briefe  im  Athenaeum : »'Ehe  stealthy  School  of  Criticism.«  Seitdem 
schloss  er  sich  vollständig  ab,  ging  niemals  mehr  aus,  führte  »the 


XLVII.  England 


481 


hole  and  cornerest 
existence  of  all«.  Er 
hieltsich  für  das  Opfer 
einer  weitverzweigten 
Verschwörung,  deren 
Zweck  es  sei,  ihn  zu 
Tode  zu  hetzen,  be- 
kam Hallucinationen, 
nahm  Morphium,  an 
das  er  sich  so  gewöhn- 
te, dass  er  schliesslich 
einige  Stunden  Schlaf 
mit  drei  Dosen  von  je 
vier  Gramm  sich  er- 
kaufte, sein  Blick 
wurde  blind  und  matt, 
sein  Gang  schleppend, 
die  Haltung  gebückt, 
der  Anzug  barock,  er 
ward  gelähmt,  die  Au- 
gen leuchteten  in  un- 
heimlichem Glanz,  die 
hohlen  »grasgrünen« 

Wangen  rötheten  sich  hektisch;  fast  alle  Abende  wurde  er  von  dumpfem 
Kopfweh  befallen,  das  später  mit  Herzklopfen  wechselte;  des  Nachts 
glaubte  er  in  seinem  Bett  zu  ersticken  und  ohnmächtig  zu  werden. 
1881  veröffentlichte  er  noch  einen  zweiten  Band  Balladen  und  Son- 
nette.  Ein  Jahr  darauf  — am  9.  April  1882  — starb  er,  selbst  in 
den  akademischen  Kreisen,  mit  denen  er  nie  in  Berührung  gekommen, 
als  einer  der  Grössten  Englands  verehrt.  Die  Ausstellung  seiner  Werke 
zwei 'Monate  nach  seinem  Tode  erregte  ungeheures  Aufsehen.  Seine 
Bilder  wurden,  soweit  sie  nicht  von  der  Staffelei  verkauft  waren,  mit 
Gold  aufgewogen  und  sind  grösstentheils  in  englischen  Schlössern  und 
einigen  florentinischen  Privatgalerien  zerstreut.  Die  einzige  reichere 
Sammlung  in  London  ist  die  des  verstorbenen  Mr.  Leyland,  der,  ein 
intimer  Freund  des  Künstlers,  in  seinem  vornehmen  Hause  in  Regent- 
Street  wohl  das  Schönste  vereinigt  hatte,  was  der  Orient  an  Teppichen 
und  Vasen,  die  Frührenaissancc  an  Intarsiaarbeiten,  kleinen  Bronzen 
und  Schmuckgegenständen  bietet.  Hier,  umgeben  von  den  zart 

Muther,  Moderne  Malerei  III.  ^ I 


482 


XLVII.  England 


affectirten  Bildern  Carlo  Crivellis  und  Botticellis,  war  Rossetti  in  der 
Gesellschaft  seiner  Geistesgenossen. 

Sein  Stoffgebiet  war,  wie  seine  Biographie  zeigte,  kein  weites.  In 
seiner  ersten  Zeit  malte  er  gern  kleine  biblische  Bilder,  von  denen  jene 
»Verkündigung«  das  bekannteste,  die  reizend  archaistische  » Mädchen- 
zeit der  Jungfrau  Maria«  eins  der  schönsten  war.  Doch  diese  streng 
biblische  Richtung  hielt  nicht  lange  vor.  Bald  wich  sie  einer  glanz- 
vollen phantastischen  Romantik,  zu  der  Dante  ihn  inspirirte.  »Giotto 
painting  the  Portrait  of  Dante«,  »The  Salutation  of  Beatrice  011  Harth 
and  in  Eden«  (aus  der  Vita  nuova),  »La  Pia«  (aus  dem  Purgatorium), 
»Beata  Beatrix«  und  der  in  der  Galerie  von  Liverpool  befindliche 
»Traum  Dantes«  sind  die  hauptsächlichsten  unter  der  Einwirkung 
des  grossen  Italieners  entstandenen  Werke.  Der  Kopf  seiner  Frau 
mit  dem  sinnlich  verschleierten  Auge  und  das  bekannte  Dante-Bild 
Giottos  genügten  ihm,  die  zartesten,  mystischsten  Poesien  zu  dichten, 
die  ihn  gleichzeitig  im  vollen  Glanz  seines  coloristischen  Reichthums 
zeigen.  Er  schwelgt  in  den  sprühendsten  Farben,  seine  Bilder  sind 
wie  in  Gluth  getaucht,  etwas  verzehrend  Sinnliches  liegt  in  diesen 
mächtig  leuchtenden  violetten,  rothen  und  grünen  Tönen.  Auf  dem 
Bilde  »Beatrice  und  Dante«  kniet  der  Dichter  an  offenem  Fenster, 
durch  das  man  hinausblickt  auf  die  Stadt  Florenz ; ein  Papier  liegt 
vor  ihm,  er  hat  geschrieben.  Das  Zimmer  ist  ganz  einfach,  ein  Fries 
mit  Engelköpfen  bildet  den  einzigen  Schmuck.  Zwei  Männer  sind, 
Beatrice  führend,  aus  dem  Garten  hereingetreten  und  stehen  lang 
hinter  ihm,  bevor  er  ihre  Anwesenheit  merkt.  Aber  er  denkt  an 
Beatrice,  es  ist  der  Jahrestag  ihres  Todes.  Erfühlt,  sie  muss  kommen. 
Wendet  sich  um.  Ganz  ruhig,  ein  stilles,  ernstes  Phantom,  steht 
Beatrice  vor  ihm,  er,  ebenso  ruhig,  doch  mit  verzehrender  Leiden- 
schaft, blickt  ihr  in’s  Auge  — lang  und  tief.  Das  1863  begonnene, 
im  August  1866  beendete  Bild  »Beata  Beatrix«  der  Londoner  National- 
galerie  behandelt  den  Tod  der  Beatrice  »under  the  semblance  of  a trance, 
in  which  Beatrice,  seated  in  a balcony  overlooking  the  city  is  suddenly 
rapt  front  earth  to  heaven.«  Wie  in  der  Vita  nuova  beschrieben,  sitzt 
Beatrice  auf  dem  Balkon  ihres  väterlichen  Palastes  und  träumt.  Ueber 
die  Mauer  des  Balkons  hinweg  sieht  man  auf  den  Arno  und  jenen 
andern  Palast,  wo  Dante  seine  Jugend  dicht  neben  der  Angebeteten 
verlebte,  bis  zu  jenem  9.  Juni  1290,  da  der  Tod  sie  ihm  raubte.  Ein 
friedliches  Abendlicht  breitet  sich  über  das  Ufer  und  spielt  auf  der 
Mauer  in  warmsilberigen  Strahlen.  Beatrice  trägt  ein  zeitloses,  grün- 


XLVII  England 


4«3 


rosarothes  Gewand,  die 
Farben  der  Hoffnung 
und  Liebe.  Ihr  Kopf 
hebt  gerade  von  dem 
kleinen  Stück  gelben 
Himmels  zwischen  den 
beiden  Palästen  sich  ab 
und  scheint  von  die- 
sem wie  von  einem 
Strahlenkranz  umflos- 
sen. Sie  ist  im  Trance, 
hat  das  Gefühl  ihres 
nahenden  Todes  und 
lebt  geistig  schon  in 
der  andern  Welt,  währ- 
end sie  körperlich  sich 
noch  auf  dieser  Erde 
befindet.  Ein  himm- 
lisches Licht  spielt  um 
ihre  Hände.  EincTaube 
von  tiefrosarotheni  Ge- 
fieder senkt  sich  auf 
ihre  Knie  herab  und 
bringt  ihr  eine  weisse 

Rose,  während  drüben  vor  dem  Palaste  Dantes  die  mit  einem  flammen- 
den Herz  zum  Himmel  emporschwebende  Gestalt  der  Liebe  dem  Dichter 
kundgibt,  dass  Beatrice  eingegangen  zu  überirdischem  Leben.  Das 
im  Jahre  1879  gemalte,  gleichfalls  zu  seinen  reifsten  Schöpfungen 
zählende  Bild  »La  Donna  dclla  finestra«  knüpft  an  die  Stelle  in  der 
Vita  nuova  an,  wo  Dante,  voll  Schmerz  über  Beatrices  Tod,  zu 
Boden  sinkt  und  durch  eine  vom  Fenster  auf  ihn  blickende  Dame, 
die  Lady  of  pity,  das  menschgewordene  Mitleid,  getröstet  wird. 
»Dantes  Traum«  ist  wohl  das  Werk,  das  den  Maler  auf  seinem  Höhe- 
punkt zeigt:  der  Ausdruck  der  Köpfe  tief  und  gross,  die  Composition 
streng  mittelalterlich,  fest  geschlossen,  die  Malerei  zwar  gequält,  aber 
das  Ganze  doch  so  zwingend,  dass  man  es  nie  vergisst.  Der  Schau- 
platz ist,  wie  Rossetti  selbst  schreibt,  »ein  mit  Mohnblüthen  über- 
streutes Traumgemach,  wo  Beatrice  auf  einem  in  einer  Wandnische 
stehenden  Ruhebett  liegt,  als  sei  sie  soeben  sterbend  darauf  hin- 

31' 


Rossetli:  Silence. 


484 


XLVII.  England 


gesunken.  Die  geflügelte  Gestalt  des  Liebesgottes  in  rother  Draperie 
(der  Pilger-Liebesgott  aus  Vita  nuova,  die  Kammmuschel  auf  der 
Schulter  tragend)  führt  Dante,  der  vorsichtig  und  wie  schlafbefangen 
daherschreitet,  vor  das  Sterbelager  der  Todten  und  gibt,  über  den 
Sarg  gebeugt,  Beatrice  den  Kuss,  den  sie  von  dem  Geliebten  nie 
erhalten  hatte,  während  zwei  in  grüne  Gewänder  gehüllte  Traum- 
göttinnen das  mit  Wcissdornblüthen  bestreute  Bahrtuch  einen  Augen- 
blick emporhalten,  che  es  das  Antlitz  für  immer  bedeckt.«  Mit  er- 
staunlicher Intensität  ist  der  Ausdruck  der  Verzückung  in  Dantes 
Gesicht  und  die  stille,  engelhafte  Anmuth  der  Beatrice  gegeben.  Sie 
liegt  im  Sarge,  bleich  wie  eine  Blüthe,  in  einen  weissen  Schleier 
gehüllt,  eine  Lilie  in  den  gefalteten  Händen,  nicht  wie  todt,  sondern 
wie  entschlummert,  die  Lippen  geöffnet,  als  athme  sie  leise.  Ihr 
blondes  Haar  umfliesst  sie  in  goldenen  Wellen.  Wie  ein  Spiegel 
gibt  die  Bettdecke  in  verschwimmenden  Falten  die  marmornen  Formen 
des  Körpers  wieder.  Ein  seliges  Lächeln  umspielt  die  reinen,  klaren 
Züge  des  lieblichen  Antlitzes. 

Und  diese  » Seelen malerei«  hat  Rossetti  fast  ausschliesslich  in  der 
dritten  und  fruchtbarsten  Periode  seines  Lebens  beschäftigt,  in  der  er 
fast  keine  grösseren  Bilder,  sondern  nur  einzelne,  mit  verschiedenen 
poetischen  Attributen  versehene  weibliche  Gestalten  malte,  deren 
tiefem  Sinn  seine  Gedichte  vermitteln.  Das  Bild  »The  Sphinx«,  in 
dem  er  sich  mit  dem  grossen  Räthsel  des  Lebens  beschäftigt,  ist 
das  einzige,  das  noch  mehrere  Figuren  enthält.  Drei  Personen,  ein 
Jüngling,  ein  reifer  Mann  und  ein  Greis,  wollen  die  geheime  Höhle 
der  Sphinx  suchen,  um  die  Allwissende  nach  ihrem  Schicksal  zu 
fragen.  Nur  der  Mann  stellt  wirklich  die  Frage,  der  Greis  schleppt 
sich  mühsam  zur  Höhle,  während  der  Jüngling,  vom  Lauf  erschöpft, 
schon  vor  dem  Ziel  sterbend  zu  Boden  sinkt.  Die  Sphinx  verharrt 
in  undurchdringlichem  Schweigen,  mit  ihren  grünen  unerforschlichen 
Räthsclaugen  kalt  und  gefühllos  in’s  Unendliche  starrend.  The  Blessed 
Damozel,  Proserpina,  Fiammetta,  The  Day  Dream,  La  Bella  Mano, 
La  Ghirlandata,  Veronica  Veronese,  Diis  manibus,  Astarte  Syriaca  sind 
sämmtlich  Einzelgestalten  — zuweilen  auf  Goldgrund  — , die  dem 
Andenken  der  Elisabeth  Siddal  geweiht  sind.  Wie  Dante  seine  Bea- 
tricc,  so  feiert  Rossetti  in  Gedichten  und  Bildern  das  jung  verstorbene 
Weib.  Fr  malt  sie  als  Blessed  Damozel«  mit  sanftem  Heiligenantlitz, 
stillem  Mund,  fliessendem  Goldhaar  und  tiefinnerlichen,  friedenvollen 
Lidern.  Oder  stellt  sie  dar  als  einen  Engel  Gottes,  wie  sic  am  Thore 


XL VII.  England 


485 


des  Himmels  steht  und  auf  die  Erde  herabblickt.  Sie  denkt  an  den 
Geliebten,  an  die  Zeit,  da  sie  im  Himmel  ihn  Wiedersehen  wird,  an 
die  Hymnen,  die  sie  ihm  wird  singen  lassen.  Lilien  ruhen  in  ihrem 
Arm  und  Chöre  von  Engeln  schweben  ringsum.  Handlung  oder 
Rhetorik  der  Geberden  gibt  es  nicht  bei  Rossetti.  Seine  gothisch 
geschwungenen,  langgestreckten  Figuren  sind  von  einer  Unbeweglich- 
keit, einem  Schweigen,  einer  fast  schwebenden  Haltung  wie  Traum- 
gestalten, die  lange  vor  dem  Blick  des  Träumers  stehen,  ohne  körper- 
liche Gestalt  zu  gewinnen.  Sie  gleiten  vorüber  wie  Schemen  und 
Schatten,  den  Blüthen  am  Baum  und  den  Achren  des  Feldes  ver- 
gleichbar, die  willenlos  unter  dem  Winde  schwanken.  Sie  reden 
nicht,  sie  weinen  nicht,  sie  lachen  nicht,  sie  sprechen  nur  mit  den 
ruhigen  Händen,  den  sinnlichsten,  durchgeistigtsten  Händen,  die  je 
gemalt  wurden,  und  den  Augen,  den  traumhaft  fascinirendsten , die 
seit  Leonardo  da  Vinci  in  der  Kunstgeschichte  vorkamen.  Elisabeth 
Siddal  ist  in  den  Bildern,  die  Rossetti  ihr  widmete,  ein  wundersam 
erhabenes  Weib,  verklärt  durch  die  Mystik  einer  seltsamen  Schönheit. 
Sie  erscheint  als  ein  gewaltiges  Wesen,  eine  Art  Sibylle,  Sirene  oder 
Melusine,  die  nichts  zart  Weibliches  hat,  sondern  auf  grossem  Nacken 
einen  scharf  accentuirten  Kopf  trägt  mit  üppigen  Lippen  und  langem, 
dickem  Haar,  das  ihr  struppig  und  kraus  in  den  Hals  iällt.  Sie  übt 
mit  ihren  blendenden  Junoarmen  und  wollustathmenden  Schultern 
eine  hypnotisirende  und  zugleich  beunruhigende  Wirkung.  Man  hat 
Furcht,  ihr  zu  nahe  zu  kommen,  denn  man  fühlt,  dass  sie  zerdrücken 
würde,  wen  sie  in  die  Arme  schliesst.  Von  Lendenkraft  zeugt  dieses 
starke,  kräftig  gerundete  Kinn.  Ueppig  sinnlich  ist  der  blühende 
Busen.  Düstere  Räthsel  bergen  die  tiefliegenden,  in  dämonischem 
Feuer  leuchtenden  Augen,  unheimlich  wollüstig  wirken  die  schwellen- 
den, wie  zum  Kuss  sich  bäumenden  Lippen.  Rossetti  drapirt  sein 
Idol  venezianisch,  mit  reichen  Gewändern,  die  in  ihrer  Farben- 
stimmung  Giorgione  ähneln,  und  streut  wie  Botticelli  stark  duftende 
Blumen  neben  ihr  aus,  Rosen  besonders,  die  er  mit  wunderbarer  Voll- 
endung malt,  auch  Hyacinthen,  die  er  liebt  und  deren  berauschender 
Duft  auf  alle  seine  Sinne  wirkt. 

Dieser  Geschmack  für  schöne,  tief  leuchten  de  Farben  und  reiches 
Beiwerk  ist  im  Ucbrigen  das  Einzige,  was  der  Painter-Poet  vom 
Maler  hat,  wenn  man  darunter  den  versteht,  der  sich  an  der  Schön- 
heit der  sichtbaren  Welt  berauscht.  Seine  Zeichnung  ist  oft  mangel- 
haft; die  von  den  reichen  schweren  Gewändern  umflossenen  Körper 


4B6 


XLV1I.  England 


sind  vielleicht  nicht  immer  ana- 
tomisch in  Ordnung.  Was  Ros- 
settis  fabelhaften  Erfolg  erklärt,  ist 
lediglich  der  Geisteszustand,  aus 
dem  seine  Werke  geschaffen  wur- 
den: jene  Nervosität,  Opiumver- 
zückung, schmerzliche  Sinnlichkeit 
und  schönheitstrunkene  Romantik, 
die  alle  seine  Bilder  durchweht. 
Sie  wirkten,  als  sie  erschienen, 
wie  eine  Offenbarung  aus  einem 
schönen  Lande,  von  dem  man  nur 
nicht  wusste,  wo  es  lag,  wie  eine 
Offenbarung,  denn  es  erschloss 
sich  zum  ersten  Mal  eine  Mär- 
chenwelt, die  nichts  Erfabeltes 
hatte,  eine  Romantik  trat  auf,  die 
etwas  Wirkliches  war,  ein  Stil 
erstand,  der  aus  Farben  und  Tönen  gewoben  schien,  der  in  einem 
ewigen  Stimmungsrausch  schwelgte  und  bald  in  flammende  Gluth, 
bald  in  zartzitterndes  Sehnen  sich  löste.  Selbst  wenn  er  eine  Madonna 
malt,  ist  sie  für  ihn  nur  das  Weib,  und  er  stattet  sie  aus  mit  einem 
glühenden  Feuer  leidenschaftlicher  Inbrunst,  mit  einem  Anflug  irdischer 
Wollust,  den  ihr  noch  kein  Maler  gegeben.  Durch  diese  Verbindung 
von  raffinirt  moderner  Sinnlichkeit  und  katholischer  Mystik  hat  er 
einen  neuen  Schönheitsschauer  geschaffen.  Seine  Malerei  war  wie  ein 
Tropfen  köstlicher  Essenz,  in  den  Farben  bestrickend,  berauschend, 
der  stärkste  Stimmungstrank,  der  in  der  englischen  Kunst  gebraut 
ward.  Die  Intensität  seines  überreizten  Empfindungslebens,  wie  das 
wunderbar  südliche  Mosaik  der  Form,  in  die  er  künstelnd  diese 
Empfindung  goss,  lassen  ihn  als  Bruder  Baudelaires  und  künstlerischen 
Ahn  der  Decadence  erscheinen. 

So  neu  war  diese  Geistesrichtung,  so  bezaubernd  das  Plätschern 
in  dieser  mystischen  Fluth,  so  betäubend  dieser  zarte,  archaische  Duft, 
dass  von  Rossettis  Auftreten  ein  Abschnitt  in  der  Cultur  des  modernen 
England  datirt.  Er  nahm  nichts  von  seinen  Zeitgenossen,  Alle  nahmen 
von  ihm.  Es  kam  die  Zeit,  da  die  Londoner  Backfische  wie  Früh- 
italienerinnen aus  Dantes  Inferno  sich  kleideten,  da  — wie  Du  Maurier 
spottete  — Jellabey  Postletlnvaite  zur  Mittagsstunde  in  ein  Restaurant 


Edward  Bur  ne-  Jones. 

Porträt  von  Watts. 


XLVII.  England 


487 


ging,  sich  ein  Glas  Wasser 
kommen  Hess  und  eine  Lilie, 
die  er  mitgebracht  hatte,  hin- 
einstellte. »Was  darf  ich  sonst 
bringen?«  fragt  der  Kellner. 

»Nichts«,  haucht  er,  »das  ist 
Alles,  was  ich  zum  Satt- 
werden brauche.«  Hs  begann 
jener  Aestheticismus,  das 
Schmachten  vor  einer  Lilie 
und  der  Cultus  der  Sonnen- 
blume, wie  ihn  Sullivan  in 
seiner  Operette  »Patience« 
parodirte.  Swinburne,  der  die 
Gefühle  der  verschiedensten 
Geisteswelten  ausgekostet 
und  in  seinen  Dichtungen 
wie  in  wundervoll  ciselirten 
Bechern  dem  Publicum  vor- 
setzt, vertritt  literarisch  diese 
ästhetische  Phase  der  eng- 
lischen Kunst.  Als  Maler  hat 
Burne -Jones,  der  grösste  aus 
jenem  Oxforder  Kreise,  der 
sich  1856  um  Rossetti  ge- 
schaart  hatte,  da  eingesetzt, 
wo  jener  aufhörte. 

Edward  Burne-Jones  war 
als  Sohn  eines  Lehrers  im 
August  1833  in  Birmingham 
geboren  und  studirte  in  Ox- 
ford Theologie,  als  Rossetti 
dort  — zusammen  mit  Ma- 

dox  Brown  — die  Wandbilder  der  Union  Society  malte.  Sein 
mageres  Gesicht,  auf  das  heute  Krankheit  und  Alter  ihren  Stempel  ge- 
drückt, soll  damals  von  bestrickender  Schönheit  gewesen  sein,  wie  das 
eines  Engels  aus  der  toskanischen  Schule.  Von  künstlich  verfeinerter 
Genusssucht  erzählten  die  Lippen,  eine  Fülle  blonder  Locken  bedeckte 
die  gigantische  Stirn.  Doch  dieses  mächtige  Karyatiden haupt  sass 


Bunte- Jones : König  Kophetua  und  die  Bettlerin. 


488 


XLVIl.  England 


Bit  rne  - Jones : Circe. 


auf  einem  dünnen,  schlank  emporgeschossenen  Körper.  Die  Hände 
waren  fein  und  blass,  die  Arme  muskellos,  die  Schultern  schmal 
und  schräg  abfallend,  die  Hüften  breit  wie  bei  einem  Weibe,  die 
Beine  schwach.  Er  ging  immer  kerzengerade,  als  wage  er  nicht, 
sich  zu  bücken,  aus  Furcht,  dass  sein  grosser  Kopf  ihn  aus  dem 
Gleichgewicht  brächte.  Rossetti  zog  ihn  an,  wie  die  Flamme  die 
Mücke.  Er  schmiegte  sich  an  ihn,  wie  eine  hingebende,  zärtliche 
Natur,  von  ihrer  eigenen  Feinheit  niedergedrückt,  sich  an  eine  stark 
und  breit  angelegte  Natur  klammert,  deren  physische  Kraftfülle  ihr 
imponirt.  Eine  künstlerische  Vorbildung  hatte  er  noch  nicht  genossen, 
doch  einige  Zeichnungen,  die  Rossetti  durch  Vermittlung  eines  gemein- 
samen Freundes  zu  sehen  bekam,  verriethen  trotz  stammelnder  Aus- 
drucksweise eine  so  poetische  Kraft,  dass  der  Painterpoet  mit  ihm  in 
Verbindung  trat  und  ihm  gestattete,  im  Debating  Room  der  Union 
Society  einen  Stoff  aus  dem  Arthur-Mythus,  den  Tod  Merlins  zu 
malen.  Das  Bild  fand  Beifall,  Burne-Jones  entsagte  der  Theologie, 
wurde  ein  intimer  Freund  Rossettis,  der  Genosse  seiner  Studien  und 
ging  mit  ihm  nach  London.  Dort  entwarf  er  eine  Anzahl  Kirchen- 
fenster für  die  Oxforder  Kathedrale  und  schickte  1864  auf  die  Aus- 


XL VII.  England 


489 


Burne -Jones:  Chant  d’amour. 


Stellung  sein  erstes  Bild,  die  »Legende  von  einem  Ritter,  der  an 
seinem  Feinde  Gnade  übt«.  Später  folgten  drei  kleine  Darstellungen 
zur  Pyramuslegende  und  ein  Bild  »der  Abendengel«,  eine  dämmerige 
Landschaft,  durch  die  ein  milder  Genius  in  bronzegrünem  Gewand 
dahinschwebt.  Doch  keine  dieser  Arbeiten  erregte  besonderes  Auf- 
sehen. Theils  trug  daran  die  dilettantische  Technik  Schuld , theils 
war  überhaupt  die  Zeit  für  diese  Decadencestimmung  noch  nicht  ge- 
kommen. Zwei  1870  ausgestellte  kleine  Bilder  »Phyllis«  und  Demo- 
phon« erregten  sogar  wegen  des  »sinnlichen  Ausdrucks«  der  Nymphe 
Anstoss.  Burne-Jones  zog  sie  zurück  und  hielt  sich  seitdem  von  allen 
Ausstellungen  der  Royal  Academy  fern.  Sieben  Jahre  sah  Niemand 
seinen  Namen  in  einem  Katalog.  Erst  als  am  1.  Mai  1877  sich  zum 
ersten  Mal  die  Thore  der  Grosvenor  Gallery  öffneten,  die  Sir  Coutts 
Lindsay,  selbst  Maler,  begründet  hatte,  um  sich  und  seinen  Genossen 
einen  von  der  Akademie  unabhängigen  Ausstellungsraum  zu  schaffen, 
erschien  er  wieder  vor  den  Augen  der  Welt.  Seine  Bilder  hatten 
wie  die  Rossettis  ihren  Weg  allein  und  heimlich  gemacht,  und  er 
galt  mit  einem  Schlag  als  einer  der  ersten  Maler  des  Landes. 


490 


XLVII.  England 


Bunte -Jones:  Die  Tage  der  Schöpfung. 

Seine  Kunst  ist  die  am  stärksten  duftende  Blume  des  englischen 
Aestheticismus  und  die  Bewunderung,  die  ihm  in  England  zu 
I heil  wird,  fast  noch  grenzenloser,  als  sie  vordem  Rossetti  gezollt 
ward.  Die  Grosvenor  Gallery,  wo  er  seine  Bilder  ausstellt,  ist  eine 


XLVII.  England 


491 


Burnc -Jones:  Die  Tage  der  Schöpfung. 

Art  Tempel  für  die  Aestheten.  Am  Tag  der  Eröffnung  staut  sich 
das  allervornehmste  Publikum  vor  seinen  Bildern.  Es  ist  ein  Burne- 
Joncs-Cultus  dort  wie  ein  Richard  Wagner-Cultus  in  Bayreuth.  Man 
muss  sich  ganz  allmählich  an  seine  Werke  herandrängen,  die  im 


492 


XLVII.  England 


Hauptsaal  der  Galerie  immer 
den  Ehrenplatz  einnehmen, 
und  ich  erinnere  mich,  wie 
hüll  los  ich  1884  dem  ersten 
Bilde  gegenüberstand,  das 
ich  dort  von  ihm  sah. 

In  einer  Art  Vestibül  von 
phantastisch  frühgothischer 
Architektur  sass  vorn  unten 
ein  bewaffneter  Mann,  der 
in  seiner  dunkeln  glänzen- 
den Rüstung,  mit  seinem 
harten  kühnen  Profil  einem 
lombardischen  Krieger,  etwa 
Mantegnas  Herzog  von  Man- 
tua glich,  und  hielt  sinnend 
eine  eiserne,  mit  Edelsteinen 
besetzte  Krone  in  der  Hand; 
weiter  hinten  auf  hohem 
Marmorpostament  thronte 
ein  rothhaariges,  junges  Mäd- 
chen mit  blassem,  abgehärmtem  Gesicht,  das  wie  in  Hvpnose  mit 
starren  Augen  weit  hinausblickte  in  eine  andere  Welt.  Zwei  junge 
Leute,  die  wie  Pagen  aussahen,  sangen  auf  einer  Balustrade.  Alle 
möglichen  kostbaren  Details,  glänzende  Stoffe,  leuchtender  Marmor, 
grauer  Granit,  ein  Mosaikfussboden,  der  in  grünen  und  rothen  Tönen 
schillerte,  gaben  dem  Ganzen  etwas  raffinirt  Pretiöses.  Der  Katalog 
verzeichnete  als  Titel  »König  Kophetua  und  die  Bettlerin«,  und  wer 
vertraut  war  mit  provencalischen  Dichtungen,  wusste,  dass  König 
Kophetua,  der  Held  einer  alten  Ballade,  sich  in  eine  Bettlerin  ver- 
liebte, ihr  seine  Krone  anbot  und  sie  heirathete.  Das  war  aus  dem 
Bilde  selbst  nicht  zu  erkennen,  von  jeder  handgreiflichen  Illustration 
des  Vorgangs  war  abgesehen.  Trotzdem  entwickelte  sich  eine  beun- 
ruhigende, undefinirbare  Stimmung.  Die  beiden  Helden  der  seltsamen 
Idylle,  der  ernste  Ritter  wie  das  bleiche  Mädchen  können  selbst  noch 
nicht  fassen,  wie  all  das  gekommen:  sie,  die  Bettlerin,  auf  dem  mar- 
mornen Throne;  er,  der  König,  auf  den  Stufen  knieend  vor  ihr,  die  er 
zur  Königin  erhoben.  Unbeweglich  verharren  sie,  in  tiefem  Schweigen, 
aber  in  ihrem  Innern  lebt  es  und  bebt  es.  Sie  haben  Gefühle,  die  sie 


XL VII.  England 


493 


selbst  nicht  verstehen, 

Vergangenheit  und  Zu- 
kunft wogen  durch  ein- 
ander: das  Leben  ein 
Traum,  der  Traum  ein 
Leben. 

Wie  dieses  Bild 
mystisch , duftig  und 
streng  zugleich,  ist  Al- 
les, was  Burne-Jones 
schafft.  Sein  Stoffgebiet 
ist  sehr  ausgedehnt. 

Alfred  Tennyson  hatte 
in  seiner  »Princess«  die 
Sagen  des  Ritterthums, 
in  seinen  »Idylls  of the 
King«  die  Graalritter 
zu  neuem  Leben  er- 
weckt. Swinburne  Hess 
seine  Atalanta  erschei- 
nen, worin  er  den 
geheimnissvollen  Zau- 
ber antiken  Dramas 
wieder  in’s  Dasein  rief, 
schuf  in  »Chastelard. 

Bothwell  and  Maria 
Stuart«  eines  der  herr- 
lichsten geschieht-  Burne-Jones:  Die  Fer~auberuug  Merlins. 

liehen  Trauerspiele,  die 

jemals  geschrieben  sind,  bewies  in  »Tristram  and  Iseault«,  dass  selbst 
Tennyson  nicht  die  ganze  Schönheit  der  alten  Sagen  aus  der  Zeit 
König  Arthurs  erschöpft  habe,  und  veröffentlichte  1866  seine  Poems 
and  Ballads«,  die  er  Burne-Jones  widmete.  In  diesen  Werken  schlum- 
mern die  Gedanken,  denen  der  Maler  farbig  Gestalt  verlieh. 

Er  zeigt  Circe,  wie  sie  in  saffranfarbigem  Kleide,  von  zwei 
Panthern  umkost,  unheimlich  leuchtenden  Auges  den  Trank  bereitet, 
der  die  Gefährten  des  Odysseus  verzaubern  soll.  Stellt  die  Discordia 
dar,  wie  sie,  eine  geisterhaft  bleiche  Gestalt,  aut  der  Hochzeit  der 
Thetis,  den  verhängnissvollen  Apfel  in  der  Hand,  unter  die  fest- 


494 


XLVII.  England 


feiernden  Götter  tritt.  Kr  malt 
Pygmalion,  den  kunstreichen  König 
von  Kypros,  wie  er  zur  Aphrodite 
fleht,  das  elfenbeinerne,  von  ihm 
geformte  Bild  einer  Jungfrau  zu 
beleben. 

Neben  dem  Alterthum  inspirirt 
ihn  die  Bibel  und  christliche  Le- 
gende, die  Erhabenheit  ihrer  ernsten 
Tragödien  und  die  ängstliche  Trau- 
rigkeit ihrer  sehnsuchtsvollen  Er- 
hebung. Eines  seiner  Hauptwerke 
behandelte  in  sechs  Bildern  die 
Tage  der  Schöpfung.  Ein  Engel, 
jedesmal  vom  Engel  des  vorausgeh- 
enden Tages  begleitet,  trägt  einen 
Globus,  auf  dem  der  Reihe  nach  die 
Sterne,  die  Gewässer,  die  Bäume, 
die  l'hiere  und  ersten  Menschen  er- 
scheinen. Die  »Anbetung  der  Kön- 
ige« geht  in  einer  Landschaft  vor 
sich,  wo  duftige  Rosen  im  Schatten 
kerzengrad  aufsteigender  dünner 
Baumstämme  blühen.  In  der  Mitte 
sitzt  ruhig,  unnahbar  die  Jungfrau, 
mit  dem  Kind  auf  dem  Schoss,  das 
noch  schlanker  ist,  als  auf  Bildern 
Cimabues.  Still  nahen  sich  die  drei 
Weisen,  gigantisch  langgestreckte 
Figuren  in  reichen,  mittelalterlichen  Gewändern,  und  in  der  Luft 
schwebt  ganz  perpendiculär  als  stummer  Zeuge  ein  Engel.  — Auf  dem 
Bilde  der  Verkündigung  steht  Maria  bewegungslos,  die  eine  Hand  auf 
das  grosse  Becken  eines  Springbrunnens  gelegt,  im  Porticus  ihres 
Hauses.  Links  in  der  Luft  erscheint  der  Gottesbote.  Ernst,  fast  ohne 
dass  beim  Fluge  sich  die  Parallelfältchen  seines  Gewandes  verschoben 
oder  die  Flügel  sich  bewegt  hätten,  ist  er  herniedergeschwebt  und  be- 
rührt mit  der  Fussspitze  die  Aeste  eines  Lorbeerbaums.  Maria  erschrickt 
nicht,  macht  keine  Geberde.  Feierlich,  still,  wie  Statuen  stehen  sie  da. 
Weiss  ist  das  Gewand  des  Engels,  weiss  das  der  Jungfrau,  weiss  der 


ßurne  - Jones : V erkiindigung. 


XLVII.  England 


Marmorboden  und  die  Vertäfelung 
des  Hauses,  nur  die  Eitrige  des 
Himmelsboten  schimmern  in  gold- 
igem Glanz.  — Hin -Bild  »Sponsa 
die  Libano«  trug  die  Unterschrift 
aus  dem  Lied Salomonis : »Erwache, 
o Nordwind  und  komme  du  Süd- 
wind zu  wehen  über  meinen  Garten.« 

Eine  weibliche  Figur,  die  Braut,  in 
bauschigem  blauem  Gewände  geht 
sinnend  einen  Strom  entlang , an 
dessen  Ufer  weisse  Lilien  spriessen, 
während  durch  die  Luft  die  jugend- 
lich wildbewegten  Gestalten  des 
Nord-  und  Südwindes  in  flatternden 
grauen  Gewändern  herbeischweben. 

Neben  Homer  und  der  Bibel 
liebt  er  die  alten  Trouveres  der 
Chansons  de  Geste,  die  grossen 
phantastischen  Abenteuer  des  er- 
loschenen Ritterthums,  die  Liebes- 
liöfe  der  Provence  und  die  Sage  von 
Arthur,  von  Merlin  und  den  Hel- 
den der  Tafelrunde.  Sein  »Chant 
d’amour«  wirkt  wie  eine  Seite 
aus  einem  altenglischen  oder  pro- 
venfalischen  Roman.  Auf  der  Wiese 
vor  einer  mittelalterlichen  Stadt 
sitzt  eine  Dame,  eine  Art  heilige 
Cäcilie  in  weissem  Oberkleid  und 
schillerndem  Untergewand,  die  Orgel  spielend,  deren  volle  Accorde 
weich  durch  die  abendliche  Landschaft  wehen.  Ein  junger  Ritter, 
links  knieend,  lauscht  in  stiller  Versunkenheit;  ein  seltsamer,  roth 
gekleideter  Genius  tritt  die  Bälge.  Das  Bild  der  »Verzauberung 
Merlins«,  womit  er  1877  zum  ersten  Mal  in  der  Grosvenor  Gallery 
auftrat,  illustrirte  die  Stelle  des  alten  Merlin-Romans:  »Es  begab  sich 
eines  Tages,  dass  sie  in  einen  Wald  eintraten,  den  man  den  Wald 
von  Broceliande  nennt,  und  fanden  ein  herrliches  Gehölz  von  Weiss- 
dorn , sehr  hoch  und  ganz  in  Blüthe  stehend ; hier  setzten  sie  sich 


495 


Bunte -Jones : Sibvlla  Delphica. 


496 


XLVII.  England 


nieder  im  Schatten.  Und  Merlin  schlief  ein,  und  als  sie  sah,  dass 
er  schlief,  erhob  sie  sich  leise,  leise,  und  begann  die  Verschwörung 
genau  nach  den  Vorschriften  Merlins,  indem  sie  neunmal  den 
magischen  Zirkel  zog  und  neunmal  die  Verschwörungsformel  aus- 
sprach. Und  Merlin  blickte  um  sich  und  es  kam  ihm  vor,  als  wäre 
er  eingeschlossen  in  einem  Thurm,  dem  höchsten  der  Welt,  und  er 
fühlte  seine  Kraft  schwinden,  als  ströme  das  Blut  aus  seinen  Adern. 

In  andern  Bildern  verzichtet  er  auf  alle  Gedankentiefe  und  be- 
schränkt sich  auf  einfache  Gruppirung  zarter  Mädchenfiguren , in 
denen  er  nur  eine  Schönheitsgalerie  der  subtilsten  Linien,  Formen, 
Farben  und  Bewegungen  zusammenstellt.  Der  Art  war  1878  die 
»goldene  Treppe«,  auf  der  eine  Schaar  engelhafter  Geschöpfe  herab- 
steigen, gänzlich  ziel-  und  zwecklos,  manche  mit  Musikinstrumenten, 
alle  mit  genau  denselben  Füsschen , Kränzen  und  reichgefältelten 
weissen  Gewändern.  Aus  demselben  Jahre  stammt  der  »Venusspiegel«, 
eine  Anzahl  Nymphen,  die  Abends  beim  Scheiden  der  Sonne  in  einer 
feierlich  ernsten  Landschaft  am  Ufer  eines  klaren  Weihers  Zusammen- 
kommen, dort  niederknieen  und  sich  in  den  Fluthen  spiegeln. 

Zu  diesen  zahlreichen  Staffeleibildern  kommen  die  decorativen 
Arbeiten  des  Meisters.  Burne-Jones  hat  für  die  englische  Kirche  in 
Rom  eine  pretiös  ernste  byzantinische  Decoration  entworfen  und  in 
England,  dessen  Kirchen  für  Wandmalerei  keinen  Raum  bieten,  eine 
desto  umfangreichere  Thätigkeit  auf  dem  Gebiete  der  Glasmalerei 
entfaltet.  Bis  in  die  60er  Jahre  wurden  solche  Kirchenfenster  fast 
immer  aus  Deutschland  bezogen.  Die  Münchener  Hofglasmalerei  be- 
sorgte die  Ausschmückung  der  Kathedrale  von  Glasgow  nach  Zeich- 
nungen von  Schwind,  Heinrich  Hess  und  Schraudolph,  die  Fenster 
der  Paulskathedrale  nach  Schnorr,  die  Fenster  des  Edinburgher  Parla- 
ments nach  Kaulbach.  Heute  beherrscht  Burne-Jones  dieses  ganze 
Gebiet,  und  während  die  deutschen  Meister  das  Glasgemälde  mo- 
dernisirt  wie  ein  nazarenisches  Fresko  behandelten,  hat  Burne-Jones 
durch  eindringende  Vertiefung  in  die  mittelalterliche  Formensprache 
einen  neuen  Stil  für  Glasmalerei  geschaffen,  der  sich  raffinirt  der 
englischen  Neugothik  anpasst.  Seine  bedeutendste  Leistung  sind  wohl 
die  Glasfenster,  die  er  für  St.  Martins  Church  und  St.  Philips  Church 
in  seiner  Vaterstadt  Birmingham  lieferte.  Und  diese  Thätigkeit  auf 
dem  Gebiet  gothischer  Glasmalerei  erklärt  auch , wie  er  zum  Stil 
seiner  Staffeleibilder  gelangte:  er  gewöhnte  sich  daran,  auch  diese 
mit  dem  architektonischen  Gefühl  des  Gothikers  zu  componiren.  Ge- 


XLY1I.  England 


497 


nöthigt,  den  Forder- 
ungen schlank  auf- 
strebender Gothik 
Rechnung  zu  tragen, 
kam  er  auf  die  lang- 
gestreckten geradlin- 
igen Gestalten,  deren 

Anordnung  meist 
ebenfalls  nicht  nach 
antikerWeise  im  Drei- 
eck, sondern,  den  ver- 
tikal emporstrebenden 

Glasfenstern  ent- 
sprechend, in  Längs- 
streifen sich  aufbaut. 

Es  ist  nicht  schwer, 
für  jedes  einzelne  die- 
ser Werke  die  Vor- 
bilder nachzuweisen.  Seine  Sibyllen  erinnern  an  Pompeji.  Seine 
Kirchcndecorationen  wären  ohne  die  Mosaiken  von  Ravenna  nicht 
entstanden.  Für  seine  »Tage  der  Schöpfung«  waren  jene  Engel  in 
goldener  Gewandung  mit  hieratisch  ernsten  Bewegungen  massgebend, 
wie  sie  in  den  Bildern  der  Trecentisten  Vorkommen.  Anderes  lässt 
an  etruskische  Vasen  denken  oder  an  die  Süssigkeit  Duccios.  Das 
Bild  »Laus  Veneris«  hat  die  harte  Classicität  Mantegnas,  durchströmt 
von  Bcllinesker  Farben  wärme.  Der  »Chant  d'amour«  wirkt  in  seiner 
tiefen  Farbenpracht  wie  eine  Idylle  Giorgiones.  Oft  häuft  er  kostbare 
Gold-  und  Elfenbeinarbeiten,  ganz  wie  es  die  Florentiner  Goldschmicd- 
malcr  Pollajuolo  und  Verrocchio  thaten.  Manche  seiner  jungen  Mäd- 
chen sind  directe  Kinder  der  schlanken,  biegsamen,  in  geschwungenen 
Linien  auf  kleinen  plattstehenden  Füssen  aufwachsenden  weiblichen 
Heiligen  Peruginos.  Oft,  wenn  er  ihnen,  die  gothischcn  Principien 
übertreibend,  872  — 9 Kopflängen  gibt,  sehen  sie  aus  wie  jüngere 
Schwestern  von  Parmeggianinos  schlankgliedrigen  Frauen  mit  dem 
länglichen  Nacken  und  den  schmalen  Prinzessinhänden.  Zuweilen  sind 
ihre  Bewegungen  von  vollerer  Anmuth  und  majestätischerem  Adel,  und 
um  die  Lippen  spielt  das  mystische,  nach  innen  gewandte  Lächeln 
Luinis,  das  so  unergründlich  fein  ist  in  seiner  geheimnissvollen 
Schweigsamkeit.  Am  allermeisten  kommt  Botticelli  in  Erinnerung. 

Muther,  Moderne  Malerei,  III.  ^2 


XLVII.  England 


Bunte -Jones:  Die  goldene  Treppe. 


Von  ihm  hat  er  die 
feinen  durchsichtigen 
Gazetücher,  die,  eng 
an  die  Glieder  ge- 
schmiegt, deutlich  die 
mädchenhaften  For- 
men verrathen ; die 
prächtigen  blumenge- 
schmückten, mit  zier- 
lichen Goldmustern 
ornamentirten  Mäntel, 
die  Vorliebe  für  süd- 
liches Pflanzenlebcn, 
für  Blumen  und  Früch- 
te und  kunstvolle,  aus 
feinen  Cyp ressenzwei- 
gen oder  dicken  Pal- 
menblättern gebaute 
Laubnischen,  die  er 
gern  als  feinsinnige 
und  bedeutsame  Zierde 
verwendet;  von  Botti- 
celli all  die  Attribute, 
mit  denen  er  seine 
Himmelsboten  ausstat- 
tet: Rosenkränze  und 
Vasen,  Kerzen  und  Li- 
lienzweige. Selbst  sein 
Frauentypus  ähnelt 
äusserlich  dem  des 
Florentiners  mit  dem 
feinen,  länglichen,  von 
Lockenhaar  umrahm- 
ten Oval,  den  träum- 
erischen Augen  und 
schön  gewölbten  Brau- 
en, der  zierlichen,  et- 
was eingebogenen  Na- 
se, dem  vollen,  fein- 


32* 


Bunte -Jones:  Der  Venusspiegel. 


5oo 


XLVII.  England 


geschwungenen,  leise  geöffneten  Mund.  Burne-Jones’  Malerei  gleicht 
einem  jener  vergoldeten  Blumentische,  wo  Gewächse  aller  Zonen  ihre 
Schlingpflanzen  und  ihren  Blätterschmuck,  ihre  Trauben  und  Kelche, 
ihre  Wohlgerüche  und  wunderbare  Farbenpracht  in  künstlicher  Har- 
monie durch  einander  mischen.  Seine  Kunst  ist  in  ihrem  gesuchten 
Archaismus  eine  gezierte,  gekünstelte  Kunst  und  würde  wohl  so  rasch 
wie  jene  üppigen  exotischen  Pflanzen  verblühen,  wäre  dieser  Schüler 
der  Italiener  nicht  doch  auch  Vollblutengländer,  dieser  Primitive  nicht 
auch  Dccadent,  dieser  wiedererstandene  Botticelli  nicht  an  der  Themse 
echt  britisch  geworden. 

Burne-Jones  verhält  sich  zu  Botticelli  ebenso,  wie  dieser  selbst 
der  Antike  oder  wie  Swinburne  seinen  literarischen  Vorbildern 
gegenüberstand.  Swinburne  hat  als  feinsinniger  Archäolog  alle  Stil- 
arten reproducirt:  die  Sprache  des  alten  Testamentes , die  Formen 
Griechenlands  und  das  naive  Gestammel  ritterlicher  Sänger.  Fr 
schmückt  seine  Strophen  mit  allen  seltenen  Metaphern,  die  jemals 
in  den  Literaturen  aller  Zeiten  blühten.  Sein  Drama  »Atalanta«  ist 
bis  auf  die  Chorgesänge  eine  genaue  Nachbildung  der  sophokleischen 
Tragödien.  In  der  Ballade  »vom  Leben«  ahmt  er  sorgfältig  den  Stil 
der  Canzonettdichter  nach,  die  auf  Dante  und  die  frühesten  italien- 
ischen Lyriker  folgten.  In  »Laus  Veneris«  erzählt  er  die  Geschichte 
von  Tannhäuser  und  Frau  Venus  nach  Art  der  französischen 
Romantiker  des  16.  Jahrhunderts;  Sant  Dorothee  ist  eine  getreue 
Wiederaufnahme  von  Chaucers  eigenthümlichem  Erzählungsstil ; das 
Weihnachtslied«  schliesst  geschmeidig  den  provencalischen  Refrain- 
Balladen  sich  an.  Selbst  die  ältesten  Mysteriengesänge  reproduciren 
einzelne  Gedichte  so  täuschend,  dass  sie  in  der  Form  mit  echten  zu 
verwechseln  wären.  Aberden  Inhalt  der  Swineburne’schen  Strophen 
würde  ein  früherer  nie  geschrieben  haben.  Es  ist  undenkbar,  dass 
ein  griechischer  Chor  das  Lied  gesungen  hätte  von  der  Erschlaffung 
des  Menschen,  von  den  Geschenken  der  Trauer  und  der  Thränen 
oder  den  Hymnus  an  Aphrodite,  die  todbringende  Blume,  die  aus 
Meerschaum  und  Blutgischt  geboren  ward.  Wenn  er  in  »Hesperia« 
einen  Mann,  der  bis  zum  Uebermass  geliebt  und  in  Roms  wilden 
Genüssen  allzu  viel  gelitten  hat,  bleich  und  ermattet  in’s  goldene 
Westmeer  hinaussegeln  lässt,  um  dort  die  »glücklichen  Inseln  zu 
erreichen  und  Ruhe  vor  dem  'Lode  zu  finden ; wenn  er  in  seinen 
»Hetidekasyllaben  in  classisch  gemeisseltcr  Sprache  überdas  schnelle 
Hinschwinden  des  Schönen  klagt  und  über  geheim nissvollc  Krank- 


XLVII.  England 


>01 


lieiten,  die  plötzlich  die  Lebenskraft  aufzehren  — - so  spiegeln  diese 
Stimmungen  nicht  antike  Denkweise,  sondern  die  vom  Schlüsse  des 
19.  Jahrhunderts  wider.  Ebenso  frei  und  selbständig  verhält  sich 
B urne-Jones  zum  Inhalt  alter  Legenden.  Er  nimmt  sie  auf,  bildet 
sie  aber  um,  entdeckt  in  ihrem  Kern  moderne  Leidenschaften,  versetzt 
sie  mit  nuancenreichen  Zügen,  die  er  ohne  Weiteres  dem  Inhalt  einer 
neuen  Weltanschauung  und  seines  Zeitalters  entnimmt.  Die  mensch- 
liche Seele,  alt  geworden,  blickt  gleichsam  zurück  auf  den  Weg,  den 
sie  ging,  und  findet  die  Seele  des  Greises  schon  latent  in  dem  Kind, 
das  der  Vater  des  Mannes.  Alle  Gestalten  seiner  Bilder  sind  um- 
schwebt von  einem  Dämmerlicht,  das  nichts  gemein  hat  mit  der 
Tageshelle,  in  die  das  Renaissancezeitalter  die  Antike  rückte.  Ls  bleibt, 
wenn  man  sic  deuten  will,  ein  unaufgelöster  Rest,  ein  Zauberhauch, 
der  ihren  Zug  umwittert,  etwas  Geheimnissvolles,  Märchenhaftes,  das 
sich  nicht  fassen  lässt.  Es  ist  die  schwebende  Stimmung,  die  Em- 
pfindung unseres  Zeitalters.  Wie  aus  einem  Zauberspiegel  starrt  unser 
eigenes  inneres  Selbst  uns  gespenstisch  entgegen. 

Und  wie  er  den  ganzen  Geist  der  alten  Legenden  ummodelt, 
so  übersetzt  er  auch  künstlerisch  die  entlehnten  Gestalten  sofort  in 
seine  eigene  Formgebung,  macht  sie  in  Typus,  Körperbau  und  Halt- 
ung ohne  Weiteres  ihrer  neuen  Rolle  dienstbar. 

Schon  die  ganze  Temperatur  seiner  Bilder  ist  eine  andere  als 
bei  den  Meistern  des  Quattrocento.  Auch  bei  Botticelli  grünt  das 
junge  Laub  und  prangt  in  saftiger  Fülle.  Aber  bei  Burne-Jones  gleicht 
die  Vegetation  einem  der  riesigen  Wälder  auf  Sumatra  oder  Java. 
Alle  Pflanzen  sind  üppig  und  farbenprächtig  und  scheinen  unter  einer 
übermächtigen  Fülle  von  Lebenskraft  zu  ersticken.  Jeder  Baum  macht 
den  Eindruck  schnellen,  durch  tropische  Hitze  geil  emporgetriebenen 
Wachsthums.  Saftige  Schmarotzerpflanzen  winden  sich  von  Stamm 
zu  Stamm;  Guirlanden  von  Schlinggewächsen  durchranken  wuchernd 
die  Aeste. 

Und  wie  die  Vegetation  üppiger,  sinnlicher,  sind  die  Menschen 
hungriger,  schmachtender.  Die  herbe  Anmuth,  Härte  und  Sprödig- 
keit des  Quattrocento  ist  abgeschwächt  in  empfindsame  Melancholie. 
Die  träumerische  Holdseligkeit  Botticellis  verwandelt  sich  in  feierliche 
Weihe,  zarte  Hinfälligkeit,  wollüstige  Müdigkeit,  weichen  Weltschmerz. 
Malt  er  antike' Sibyllen,  so  liegt  über  ihnen  zugleich  ein  Hauch  der 
überirdisch  weltflüchtigen  Askese  des  Mittelalters  und  der  schwer- 
müthig  bleichsüchtigcn  Blasirtheit  vom  Schlüsse  des  19.  Jahrhunderts. 


502 


XLVII.  England 


Malt  er  eine  Venus,  so  siegt  sie  nicht  durch 
ihre  Nacktheit,  sie  trägt  ein  schweres,  broka- 
tenes  Gewand,  und  um  sie  herum  liegen  Sym- 
bole des  christlichen  Märtyrerthums,  Palmen, 
vielleicht  eine  Leyer.  Nicht  ihres  Körpers 
Schönheit  macht  sie  zur  Liebesgöttin,  nur  das 
Geheimniss , das  in  ihren  strahlenden  Augen 
dämmert.  Nicht  die  Olympierin  ist  sie,  die 
das  lustige  Abenteuer  mit  dem  Kriegsgott  Mars 
bestanden  unter  dem  Gelächter  der  himmel- 
bewohnenden Götter,  sie  ähnelt  in  ihrer 
mönchischen  Zerknirschung  mehr  der  schönen 
Teufelin  des  Mittelalters,  die  auf  ihrem  Zug 
in’s  Exil  an  dem  Kreuze,  wo  der  Menschensohn  hing,  vorbei  wallte 
und  alle  Bitterkeit  der  Jahre  gekostet.  Seine  Madonnen  haben  in  ihren 
mild  gefassten  Zügen  eine  leise  Trauer,  die  bei  den  italienischen  selten 
sich  findet.  Selbst  die  Engel,  im  Quattrocento  schalkhaft  und  muth- 
willig,  verrichten  mit  feierlichem  Ernst  ihr  Amt,  und  durch  ihre  ver- 
ehrende Andacht  zieht  eine  verhaltene  Wehmuth.  Bei  Botticelli  sind 
sie  jugendfrische,  leichtgeschürzte  Gestalten  mit  flatternden  Locken,  ge- 
bauschten Gewändern  und  schmiegsamem  Körper,  sei  es,  dass  sie  in 
seligem  Taumel  die  Madonna  umschweben  oder  in  begeisterter  Verzück- 
ung zum  Christkind  aufblicken.  Bei  Burne-Jones  werden  sie  tiefernste, 
düster  andächtige  Wesen,  die  so  gedankenvoll,  so  träumerisch  passiv 
vor  sich  hinstarren,  als  hätten  sic  schon  den  ganzen  Kummer  der  Welt 
erfahren.  Ihre  Glieder  sind  wie  gelähmt,  ihre  Bewegungen  müde. 
Man  kann  kein  Bild  von  ihm  sehen,  ohne  an  die  Florentiner  des 
15.  Jahrhunderts  zu  denken,  aber  erkennt  auch  sofort,  dass  Burne- 
Jones  es  geschaffen.  Selbst  zu  Rossetti,  seinem  Herrn  und  Meister, 
stellt  er  sich  durch  dieses  melancholische  Element  in  Gegensatz:  auf 
den  Opiumrausch  folgt  die  Ernüchterung. 

Rossettis  Frauen  sind  blendend  prachtvolle  Gestalten  von  mo- 
derner, grausam  überlegener  Schönheit:  Schwestern  Messalinens, 
Phaedras,  Faustinens.  Er  zeichnet  sie  als  üppige  Wesen  mit  herr- 
lichem, geschmeidigem  Leib,  langem,  weissem  Hals  und  schneeig 
schimmerndem  Busen ; mit  vollem,  duftigen  Haar,  heissen,  lechzen- 
den Augen  und  dämonischen  Lippen.  Ihre  Mutter  ist  Venus  Verti- 
cordia,  die  Rossetti  so  oft  malte.  Grausam  in  ihrer  Liebe  wie  eine 
Naturgewalt,  gleichen  sie  jener  singenden  Nixe  mit  korallenrothem 


J.  N.  Strudwick. 


XLVII.  England 


503 


Mund,  die  nach  der  Erzählung 
des  französischen  Fabliau  in  einem 
Fischernetz  aus  dem  Meere  ge- 
zogen ward  und  so  schön  war, 
dass  jeder  Mann,  der  sie  sah,  sie 
liebte  — um  zu  sterben,  wenn  er 
sie  in  seine  Arme  geschlossen.  Sie 
lieben  im  Mann  die  physische 
Kraft : eherne  Gesichter  und  eherne 
Sehnen.  Nur  der  Starke,  der  mit  ge- 
waltiger Wuth  wie  ein  Sturmwind 
sie  liebt,  kann  sie  beugen.  Darum 
singt  Rossetti  in  seinen  glühen- 
den Gedichten  von  Lippen , die 
»ineinander  geschmiegt  und  ge- 
bissen, bis  der  Schaum  gewürzt  ist 
mit  Blut«,  von  »schweren  weissen 
Gliedern«  und  »grausam  rothem 
'Mund,  der  einer  Giftblume  gleicht«: 

Trotz  Christi  Blut  ist  diese  Venus  nicht 

besiegt, 

Es  röthet  sich  ihr  Mund  von  Männerblut, 
Schlürfend  mit  weissem  Zahn  der  Adern 

Saft. 


Slrudwick : Erinnerungen. 


Burne-Jones’  Frauen  wissen , dass  diese  Gluth  hienieden  nicht 
mehr  zu  finden.  Das  Blut  ist  ausgesaugt,  das  Feuer  brennt  nur 
noch  schwach,  die  herrliche  antike  Kraft  der  Liebe  ist  erloschen. 
Für  sie  hat  das  Leben  seinen  Sonnenschein,  die  Liebe  ihre  Leiden- 
schaft, die  Welt  ihre  Hoffnungen  verloren.  Die  Farbe  ihrer  Wangen 
ist  bleich,  das  Auge  matt,  ihr  Körper  kränklich,  fleisch-  und  blutlos, 
die  Hüften  dürftig.  Mit  blassen,  bebenden  Lippen,  ein  wehmüthiges 
Lächeln  oder  einen  eigenthümlich  resignirten,  schmerzlich  innigen 
Zug  um  die  Mundwinkel,  leben  sie,  von  unfruchtbarer  Sehnsucht 
verzehrt,  hungernd,  in  stiller  Schwermuth  dahin,  wie  Goldfische  in’s 
Leere  starrend  oder  in  den  vagen  Fata  Morganagesichten  einer  über- 
zarten, überfeinen,  verschämt  hervorzitternden  Erotik  schwelgend. 

Wer  küsst  noch  mit  Lippen,  mit  warmen, 

Wie  Catull  sang  auf  heimischer  Au? 

Bitt  für  uns  in  deinem  Erbarmen, 

Schmerzgöttliche  Frau. 


XLVII.  England 


504 


Strudwick:  Die  \ehn  Jungfrauen. 

Swinburnes  schwül  sinnliches  Liederbuch  endet  mit  einem  Ge- 
dichte »Der  Garten  der  Proserpina« : wie  Adonis,  überdrüssig  aller 
menschlichen  und  göttlichen  Dinge,  nicht  mehr  billig,  den  be- 
täubenden Duft  der  Rosen  Aphroditcns  zu  ertragen,  mit  schwanken- 
dem Schritte  dem  Throne  naht,  auf  dem  die  stille  Persephone,  mit 
kalten  weissen  Blumen  bekränzt,  schweigsam  sitzt  So  endet  Rossettis 
flammend  bebende  Leidenschaft,  sein  vulkanisches  Licbesverlangen  bei 
Burne-Jones  mit  trauernder  Entsagung,  mit  Schlaf  und  Tod. 

W ährend  in  den  Gestaltungen  Burne-Jones’  Hellenismus  und 
Christenthum  durcheinander  fliesst,  trat  bei  den  Folgenden  eine  Arbeits- 
theilung  ein,  indem  sich  die  einen  ausschliesslich  der  Behandlung 
antiker  Stoffe,  die  anderen  der  kirchlich-romantischen  Malerei  im 
Sinne  des  Quattrocento  zuwandten  und  wieder  Andere  ihren  Haupt- 
beruf darin  fanden,  reformatorisch  auf  verwandte  Gebiete  des  Kunst- 
gewerbes überzugreifen. 

R.  Spencer  Slanhope,  der  gleich  Burne-Jones  ursprünglich  an  der 
Oxforder  Universität  studirte  und  dort  durch  die  Wandbilder  Rossettis 
seine  ersten  Anregungen  erhielt,  bewegte  sich  auch  später  hauptsächlich 
auf  dem  Boden  der  decorativen  Malerei  und  ist  neben  Burne-Jones 
der  am  meisten  beschäftigte  kirchliche  Monumentalmaler  Englands. 
Oelbilder  sind  wenige  von  ihm  vorhanden  und  in  ihrer  graziösen 
quattrocentistischen  Haltung  äusserlich  kaum  von  denen  Burne-Jones’ 
verschieden.  Auf  einem  Bilde  der  Galerie  von  Manchester  sitzt  ein 
Mädchen  auf  blumiger  Wiese,  ein  kleiner  Amor  mit  rothen  Einigen 


XLVII  England 


50) 


Slrttäwick : Die  Pforte  des  Himmels. 


naht  ihr;  glückliche  Ruhe  liegt  auf  der  Landschaft.  Ein  anderes  — 
wohl  angeregt  durch  Catulls  »Klage  um  Lesbias  Sperling«  — zeigt 
ein  Mädchen,  das  mit  einem  todten  Vögelchen  an  einer  alten  Stadt- 
mauer sitzt.  Die  »Versuchung  der  Eva«  wirkt  wie  eine  farben- 
prangende, mit  allen  Finessen  gemalte  mittelalterliche  Miniatur.  Das 
Paradies  ist  wie  auf  dem  Holzschnitt  der  Kölnischen  Bibel  von 
einer  runden  rothen  Mauer  umgeben.  Eva  gleicht  einer  schlanken, 
gewundenen,  gothischen  Statue.  Auch  Stanhope  ist  wie  Burne-Jones 
immer  delicat  und  poetisch,  nur  gelingt  es  ihm  weniger,  den  alten 
Formen  den  Stempel  seiner  Individualität  und  dadurch  neues  Leben, 
eigenen  Charakter  zu  verleihen.  Seine  Bilder  haben  in  ihrem  streng 
archaeologischen  Charakter  fast  nur  das  Affectirte  eines  Stils,  der  vor 
Allem  Imitation  ist. 

William  Morris,  der  dritte  des  Oxforder  Kreises  und  als  Dichter 
der  präsumtive  Nachfolger  Tennysons  in  der  Würde  des  Poeta 
laureatus,  hat  namentlich  durch  die  Gründung  einer  kunstgewerb- 
lichen Anstalt  für  Stickerei  und  Glasmalerei  einen  grossen  Einfluss 
auf  den  englischen  Geschmack  gewonnen.  In  Erinnerung  der  engen 


>o6 


XLVII.  England 


Gemeinschaft,  die  im  1 5.  Jahr- 
hundert Kunst  und  Handwerk 
verknüpfte,  verschmähten  er 
und  einige  Jüngere  nicht, 
Zeichnungen  für  Stoffe,  Ta- 
peten, für  Möbel  und  Haus- 
rath aller  Art  zu  liefern. 
Ausser  den  alten  Italienern 
fragten  sie  hauptsächlich  die 
Japaner  um  Rath  und  ver- 
standen es , trotz  aller  Ent- 
lehnungen einen  völlig  mo- 
dernen selbständigen  Stil  zu 
schaffen.  Das  gesammte  eng- 
lisch e K u nstge  werbe  ward  ver- 
jüngt,  die  Hauseinrichtung  ge- 
wann ein  heiter  festliches  Ge- 
präge. Lauter  lichte,  zarte, 
fein  abgetönte  Farben,  lauter 
schlanke,  zierliche,  lebendige  Formen  herrschen  vor;  Alles  erscheint 
gefällig,  graziös.  An  die  Stelle  des  schwerfälligen  Wandgetäfels,  das 
in  den  60er  Jahren  beliebt  war,  traten  helle,  blumengeschmückte 
Tapeten ; die  Butzenscheiben  machten  grossen  Spiegelfenstern  Platz 
mit  duftigen,  von  bunten,  langstieligen  Blüthen  durchrankten  Gar- 
dinen. Schlanke  Säulchen  gliedern  die  in  zarten  Farben  bemalten  oder 
in  Lack  und  Email  schillernden  Schränke.  Weiche,  im  delicaten  Glanz 
indischer  Seide  strahlende  Kissen  schmücken  die  Sitze.  Selbst  der  Aus- 
stattung der  Bücher  bemächtigte  sich  die  Ornamentik  des  Praerafaelis- 
mus,  und  England  schuf  das  moderne  Buch,  zu  einer  Zeit,  als  man 
anderwärts  noch  durchaus  an  der  Nachahmung  der  alten  Vorbilder 
festhielt. 

Arthur  Hughes  erregte  in  seinen  ersten  Jahren  durch  eine  Ophelia 
Aufsehen,  eine  zarte,  ganz  englische  Gestalt  von  weicher  praerafaelit- 
ischer  Grazie,  ist  später  aber  selten'  über  sentimentale  Renaissancemäd- 
chen ä la  Julius  Wolff  und  Humoristisches  im  Sinne  der  Genremalerei 
hinausgekommen. 

Consequenter  hielt  ].  N.  Strudwick , der  anfangs  bei  Spencer 
Stanhope,  dann  bei  Burne-Jones  arbeitete,  an  den  praerafaelitischen 
Principien  fest.  Seine  Bilder  sind  von  demselben  zarten  entnervten 


Strudwick : Gentle  Music  of  a bygone  day. 


XLVII.  England 


507 


Mysticismus,derselben  träum- 
erisch tiefsinnigen  Poesie.  Mit 
Vorliebe  malt  er  -schlanke, 
nach  Burne-Jones’  Weise  em- 
pfundene sinnende  Mädchen- 
gestalten in  irgend  einer 
von  einem  Dichter  eingege- 
benen Stellung.  Eine,  die  er 
»Elaine«  nennt,  sitzt  trauernd 
in  einem  kapellenartigen 
Raum , dessen  Hintergrund 
eine  grosse  Orgel  bildet.  Drei 
andere  scheinen  ganz  ver- 
sunken in  ihre  Musik.  Oder 
die  heilige  Cäcilie  steht  mit 
ihrer  kleinen  Orgel  vor  einem 
romanischen  Bauwerk.  Oder 
„ein  mit  Rosen  bestreuter  Ritter 
schläft  im  Schoose  eines  Mäd-  Sirudwick : Elaine. 

chens.  Strudwick  besitzt  nicht 

das  Spontane  seines  Meisters.  Das  Kindliche,  Eckige,  das  er  anstrebt, 
wirkt  oft  ein  wenig  weichlich  und  süss.  Seine  Malerei  hat  zuweilen 
etwas  Aengstliches,  wenn  sie  das  architektonische  und  kunstgewerb- 
liche Detail  der  Hintergründe  tüpfelnd  mit  spitzestem  Pinsel  hin- 
setzt. Aber  seine  Arbeiten  sind  doch  so  exquisit  und  zart,  so  preeiös 
und  ästhetisch,  dass  sie  zu  den  bezeichnendsten  Leistungen  des  Neu- 
praerafaelitenthums  gehören.  Eine  seiner  grösseren  Compositioncn 
nannte  er  »vergangene  Tage«.  Ein  Mann  sitzt  vor  einer  langen 
weissen  Marmormauer  auf  weissem  Marmorthron  in  abendlicher 
Landschaft  und  lässt  die  Erinnerungen  seines  Lebens  an  sich  vorüber- 


ziehen. Er  streckt  die  Arme  aus  nach  den  vergangenen  Jugendjahren, 
den  Jahren,  da  die  Liebe  ihm  hold  war,  doch  zwischen  ihm  und  der 
Liebesgöttin  schwebt  die  »Zeit«,  eine  geflügelte  Gestalt  wie  Orcagnas 
Morte,  und  schwingt  drohend  die  Sense.  Die  »Vergangenheit«,  eine 
schlanke  Matrone  in  schwarzem  Gewand,  bedeckt  klagend  ihr  Antlitz. 
In  Strudwicks  berühmtestem  Bild,  dem  »Eingang  zum  Hause  Gottes«, 
steht  ein  Mann  an  der  Schwelle  des  Himmels,  nackt  wie  ein  griech- 
ischer Ephebe.  Seine  irdischen  Fesseln  liegen  gebrochen  zu  seinen 
Füssen.  Engel  nehmen  ihn  in  Empfang,  wunderbar  durchgeistigte 


XLVII.  England 


508 


Crane:  Die  flüchtigen  Stunden. 

Gestalten  von  holder  Einfalt  und  köstlicher  seelischer  Tiefe,  die  fitst 
ebensoviel  von  Fra  Angelico  wie  von  Ellen  Terry  haben.  Der  Aus- 
druck ist  still,  ruhig.  Sie  wundern  sich  nicht  über  den  Ankömmling, 
sondern  starren  mit  ihren  grünen  Nixenaugen  sinnend  in  s Unendliche. 
Die  Architektur  des  Hintergrundes  ist  wie  auf  den  Bildern  Giottos 
ganz  symbolisch  gedacht.  Ein  kleines  Häuschen  mit  goldenem  Dach 
und  vergoldeten  mittelalterlichen  Reliefen  wird  wie  eine  Arche  Noah 
von  einer  dichten  Schaar  kleiner  Engel  bewohnt.  Die  Farbe  ist  reich, 
sonor  wie  auf  Jugendwerken  Carlo  Crivellis. 

Henry  Holiday , der  neuerdings  viel  zu  decorativen  Aufgaben 
herangezogen  wird,  erscheint  in  diesen  Arbeiten  als  ein  Juste-milieu 
zwischen  Bunte - Jones  und  Leighton.  Die  jüngste  Vertreterin  der 
religiös  romantisch  angehauchten  Gruppe  ist  die  in  Rom  lebende 
Frau  Marie  Sparlali-Slillinaim,  die  im  Sinne  Rossettis  meist  Bilder  aus 
Dante,  Boccaccio  und  Petrarca  malt. 

Andere,  die  sich  der  Behandlung  antiker  Gegenstände  zu- 
wandten , wurden  durch  diese  Stoffe  auch  in  ihrer  Formgebung 
wieder  mehr  zum  Cinquecento-Idealismus  geführt  und  verloren  da- 
durch das  strenge  praerafaelitische  Gepräge. 

Namentlich  IVilliam  Blake  Richmond  verräth  heute  in  nichts  mehr, 
dass  auch  er  einst  dem  mystischen  Kreise  der  Oxfordcr  angehörte.  Die 
Ariadne,  die  er  damals  malte,  war  ein  mageres  hochaufgeschossenes 
Weib  mit  flatterndem  schwarzen  Mantel,  klagend  emporgehobenen 
Armen  und  den  tiefen  Gazellenaugen,  die  Burne-Jones  seiner  Viviane 
gegeben.  Auch  die  Farbengebung  hielt  sich  in  dem  bronzenen  Oliven- 
ton. der  Burne  Jones'  erste  Arbeiten  kennzeichnet.  Bald  darauf  aber 
erlebte  er  in  Italien  eine  vollständige  Umwandlung  seiner  Anschau- 


XLY11.  England 


5°9 


ungcn.  Formell  von  Alma  Tadema, 
coloristiscli  von  den  Franzosen  be- 
einflusst, hat  er  immer  mehr  der 
Weise  der  Akademie  sich  genähert, 
bis  er  schliesslich  ein  Classicist  ohne 
hervorstechende  Eigenart  wurde. 

Bezeichnend  für  diese  Phase  war 
die  Allegorie  »Amor  vincit  omnia«. 

Aphrodite  steht,  aus  dem  Bade 
kommend,  nackt  in  einem  griech- 
ischen Porticus,  durch  den  man 
auf  eine  purpurne  See  blickt.  Ihre 
Dienerinnen  sind  beschäftigt,  sie  zu 
bekleiden,  sämmtlich  edle,  keusche 
Gestalten  von  jener  classischen 
Grazie  und  zierlichen  Wellenlinie, 
die  Leighton  seinen  Idealfiguren  zu 
geben  pflegt.  Auf  einem  durch  die 
Berliner  internationale  Ausstellung 
1891  auch  in  Deutschland  bekannt 
gewordenen  Bilde  schwebte  Venus, 
eine  lichtweisse  Gestalt,  in  feier- 
licher Bewegung  zu  Anchises  her- 
nieder. — Unmittelbar  und  frisch 
wirkt  er  nur  noch  in  den  zarten 
Kinderbildern,  die  ihm  in  den  letz- 
ten Jahren  die  Haupterfolge  brach- 
ten. Mädchen  mit  dichtem  asch- 
blonden Haar,  feinem  Mund  und  Crane:  tlora. 

empfindsamen  grossen  Rehaugen 
sitzen  in  weissem  oder  blauem  Kleid  träumerisch  vor  einem  rothen 
oder  blauen  Vorhang.  Den  ätherischen  Gestalten  und  duftigen  Farben 
entspricht  die  ästhetische  Malweise,  die  in  ihrer  Zartheit  fast  an 
Pastell  erinnert. 

Weit  mehr  als  Richmond  ist  es  Walter  Crane  gelungen,  die 
praerafaelitische  Auffassung  mit  einem  an  der  Antike  gebildeten 
Schönheitsgefühl,  Burne  Jones’  »wenig  Fleisch  und  viel  Gemüth«  mit 
einem  gemessenen  Adel  der  Formen  zu  vereinen.  1845  in  Liverpool 
geboren,  hatte  er  seine  frühesten  Kunsteindrücke  auf  der  Ausstellung 


5io 


XLVII.  England 


der  RoyalAcademy  1857  empfangen, 
auf  der  er  Millais’  »Sir  Isumbras« 
sah.  Die  chevalereske  Poesie  dieses 
Meisters  wurde  sein  Jugendideal 
und  klang  deutlich  aus  den  ersten 
Bildern,  die  er  1862  ausstellte. 
Das  eine  zeigte  »the  Lady  of  Cha- 
lott«,  die  in  einem  Boot  sich  dem 
Ufer  ihres  mysteriösen  Eilandes 
nähert,  das  andere  einen  heiligen 
Georg,  der  den  Drachen  tödtet. 
Unterdessen  hatte  er  jedoch  bei 
dem  Holzschneider  W.  J.  Linton, 
für  den  er  1859  — 62  arbeitete, 
Walker  kennen  gelernt  und  wurde 
von  diesem  auf  die  Parthenon- 
sculpturen  gewiesen.  Seitdem  ging 
er  von  romantischen  zu  antiken 
Stoffen  über,  und  es  liegt  etwas  merk- 
würdig Jugendliches,  ein  frischer 
Legendenduft  über  diesen  wie  von  Phidias  gemeisselten  Compositionen. 
Wie  eine  antike  Gemme  oder  ein  griechisches  Basrelief  wirkte  1875 
die  »Brücke  des  Lebens«.  Auf  der  Pariser  Weltausstellung  1878  hatte 
er  eine  »Geburt  der  Venus«  von  edler  antikisirender  Composition  und 
mantegnesker  Formenstrenge.  Ganz  griechisch  und  englisch  zugleich 
sind  die  süssen,  poetischen  Einzelgestalten,  die  er  gerne  malt:  Mädchen 
mit  Blüthenzweigen  in  weissem,  faltigen  Gewand,  das  ihre  ganze 
Gestalt  umfliesst  und  doch  jede  Linie  des  Körpers  zeigt.  Sein  »Pegasus« 
könnte  direct  aus  dem  Parthenonfries  stammen.  Die  »Flüchtigen 
Stunden«  Hessen  ebenso  sehr  an  Guido  Renis  »Aurora«  wie  an  Dürers 
apokalyptische  Reiter  denken.  Später  wendete  er  sich,  wie  alle  Ver- 
treter der  Praerafaeliten-Gruppe,  auch  der  decorativen  Malerei  zu.  Er 
ist  der  geschmackvolle  Erfinder  der  Serpentinballete  der  Alhambra, 
einer  der  originellsten  Zeichner  für  die  Tapetenindustrie,  nächst  Morris 
der  einflussreichste  Führer  des  englischen  Kunstgewerbes,  der  Mit- 
begründer jener  modernen  naturalistisch-stilisirenden  Richtung,  der 
die  Zukunft  gehört.  Ueberall  legt  er  seinen  Entwürfen  naturalistische 
Motive  zu  Grunde  — den  heimischen  Frauentypus  und  die  heimische 
Blumenpracht.  Ueberall  herrscht  ein  feinsinniger  Zusammenhang 


Crane:  Perseus  und  Andromeda. 


XLVII.  England 


zwischen  dem  ästhetischen  Charak- 
ter der  Formen  und  deren  inhalt- 
licher, symbolischer  Bedeutung. 

Ueberall  formt  er  die  natürliche  Er- 
scheinung dem  Material  entsprech- 
end stilgemäss  um.  Ganz  einzig  ist 
die  Art,  wie  er  die  edelsten  Vor- 
bilder der  Antike  und  der  Renais- 
sance benutzt  und  doch  sofort  in 
die  englische  Empfindungsweise,  in 
modern  verwendbare  Formen  über- 
trägt. Und  — last  not  least  — 
ist  er  ein  wunderbarer  Illustrator. 

Es  erregte  einen  Sturm  des  Ent- 
zückens, als  Ende  der  sechziger 
Jahre  seine  ersten  Kinderbilder- 
bücher The  Fairy  Chif,  The  little 
Pig  who  went  to  Market  und  King  Luckiboy  erschienen , deren 
Compositionen  bald  auf  allen  Stickmustern  prangten.  Darauf  folg- 
ten seit  1875  bei  Macmillan  & Co.:  Teil  me  a story,  Herr  Baby, 
The  First  of  May,  a Fairy  Masque,  The  Sirens  Three,  Floras  Feast 
und  Echoes  of  Hellas.  Die  beiden  Albums  »The  Babys  bouquet«  und 
»The  Babys  opera«  von  1879  sind  wohl  die  schönsten  von  allen.  Die 
Zeichnungen  von  Walter  Crane  haben  trotz  ihrer  kindlichen  Stoffe 
eine  solche  Monumentalität,  dass  sie  wie  »grosse  Malerei«  wirken. 
Ohne  nachzuahmen,  findet  er  von  selbst  die  Grazie  und  den  Charakter 
der  primitiven  Florentiner.  Einzelne  seiner  Blätter  lassen  an  den  Traum 
des  Polifil  denken  und  könnten  das  Monogramm  des  Giovanni  Bellini 
tragen.  Es  ist  ein  tiefes  germanisches  Gefühl,  das,  vermischt  mit 
heidnischen  Erinnerungen,  diese  Blätter  hervorgebracht,  eine  fast 
griechische  und  doch  englische  Kunst , wo  die  Phantasie  wie  ein 
thörichtes,  träumerisches  Kind  mit  dem  glänzenden  Gebinde  der 
Formen  und  Farben  spielt. 

Ganz  abseits  als  eine  Persönlichkeit  für  sich  steht  der  grosse 
George  Frederick  Watts.  Inhaltlich  unterscheidet  er  sich  von  den  andern 
dadurch,  dass  er  nicht  an  Dichter  sich  lehnt,  sondern  selbständige 
Allegorien  ersinnt,  formell  dadurch,  dass  er  in  der  Zeichnung  weder 
zum  Quattrocento  noch  zum  römischen  Cinquecento  neigt,  sondern 
mehr  dem  Venedig  der  Spätrenaissance  gehört.  Statt  der  marmornen 


5 1 1 


George  Frederick  IVatls. 


512 


XEVII  England 


Präcision  Squarciones  oder 
Mantegnas  herrscht  bei  ihm 
etwas  Verse  h wim  men  des, 
Weiches,  das  an  Correggio, 
Tintoretto  oder  Giorgione  er- 
innern könnte,  wäre  nicht 
an  die  Stelle  der  venezian- 
ischen Farbenpracht  bei  Watts 
meist  ein  kühleres  Grau,  ein 
abgedämpfter,  heller  Fresko- 
ton getreten. 

Als  Mensch  ist  Watts 
eine  jener  Erscheinungen, 
wie  sie  nur  in  England  Vor- 
kommen, ein  Künstler,  der 
von  Jugend  auf  in  der  Lage 
war,  nur  seiner  Kunst,  ohne 
Rücksicht  auf  Erwerb,  zu 
leben.  1 8 1 8 in  London  ge- 
boren , hatte  er  die  Akademie  nach  kurzem  Aufenthalt  wieder  ver- 
lassen und  war  in  den  Eigin  Room  des  Britischen  Museums  ge- 
gangen. Der  Eindruck  der  Parthenonsculpturcn  war  bestimmend 
für  sein  Leben.  Ihrem  Studium  verdanken  nicht  nur  zahlreiche 
plastische  Arbeiten,  auch  mehrere  seiner  hervorragendsten  malerischen 
Erzeugnisse  ihr  Dasein.  17  Jahre  alt,  brachte  er  seine  ersten,  sehr  fein 
und  ängstlich  gemalten  Bilder  zur  Ausstellung  und  betheiligte  sich 
18.45  an  der  Concurrenz  um  die  Fresken  des  Londoner  Parlaments, 
unter  denen  die  Darstellung  St.  Georgs  als  Drachentödter  von  seiner 
Hand  herrührt.  Mit  dem  Preis,  den  er  bei  der  Concurrenz  erhalten, 
reiste  er  nach  Italien  und  gewöhnte  sich  dort,  die  grossen  Venezianer 
Tizian  und  Giorgione  als  seine  wahlverwandten  Zeitgenossen  zu  be- 
trachten. Der  Schüler  des  Phidias  wurde  der  Bewunderer  Tintorettos. 
Ein  Bild,  das  in  Italien  entstand  — »Fata  Morgan  a«  — ein  Krieger, 
der  eine  vorbeischwebende  nackte  weibliche  Gestalt  vergeblich  an 
ihrem  luftig  weissen  Schleier  zu  fassen  sucht  — zeigt  ihn  schon  als 
fertigen  Künstler,  nur  die  grosse  classische  Ruhe  seiner  spätem  Arbeiten 
fehlt  noch.  Mit  übermenschlichen  Plänen  kehrte  er  in  die  Heimath 
zurück.  Er  hegte  wie  der  Franzose  Chenavard  die  Absicht,  in  einer 
Reihe  von  Fresken  die  Geschichte  der  Welt  darzustellen,  und  diese  Ge- 


IVatls:  Lady  Lindsay. 


XLVII.  England 


mäldesollten  die  Wändeeines 
eigens  für  den  Zweck  entworf- 
enen Gebäudes  schmücken. 
Chaos,  die  Schöpfung,  die 
Versuchung,  die  Reue,  der 
Tod  Abels,  der  Tod  Kains 
waren  die  ersten  Bilder,  die 
er  für  den  Cyklus  entwarf. 
Nur  durch  die  Freskomalerei, 
meinte  er,  sei  es  möglich, 
die  englische  Kunst  zu  mo- 
numentaler Grösse,  zu  Adel 
und  Einfachheit  zu  erziehen. 
Lange  auf  diesem  Weg  zu 
verharren,  war  ihm  jedoch 
in  England,  wo  die  Malerei 
an  den  Wänden  der  Kirchen 
wenig  Raum  findet  und  die 
andern  öffentlichen  Gebäude 
gern  auf  Decoration  verzich- 
ten, nicht  möglich.  Und  es 
ist  zweifelhaft,  ob  Watts  auf 
diesem  Gebiete  Grosses  ge- 
leistet hätte.  Wenigstens  ist 
ein  Bild,  das  er  für  die  Lon- 
doner juristische  Gesellschaft 
in  Lincolns  Inn  malte  — 
eine  Sammlung  von  Gesetz- 
gebern aller  Zeiten  von  Mo- 


IVatts:  Fata  Morgana. 


ses  bis  auf  Eduard  I.  — 

kaum  mehr  als  eine  Mischung  von  Rafaels  Schule  von  Athen  mit 
Delaroches  Hemicycle.  In  den  grossartigen  Allegorien,  die  er  als 
Oelbilder  schuf,  hat  er  den  Ausdruck  seiner  Individualität  gefunden. 
Im  Ganzen  sind  es  heute  250,  die  sich  sämmtlich  im  Besitz  des 
Malers  befinden.  Watts  hat  gleich  Turner  wohl  nie  etwas  ver- 
kauft. Heute  75  Jahre  alt  und  noch  immer  wie  ein  50 jähriger 
schaffend,  lebt  er  vornehm,  zurückgezogen,  wie  ein  altvenezianischer 
Patrizier,  inmitten  der  Riesenstadt.  Seine  Ehe  mit  Ellen  Terry  wurde 
schon  nach  wenigen  Jahren  gelöst,  da  Watts  sich  nicht  entschliessen 

Muther,  Moderne  Malerei  III. 


33 


XLV1I.  England 


konnte,  das  Leben  in  seiner 
stillen  Ideenwelt  einer  rausch- 
enden Geselligkeit  zu  opfern. 
Nichts  was  in  Künstlerkreisen 
vorgeht,  tritt  an  ihn  heran; 
er  weiss  nicht,  ob  er  ver- 
standen wird  oder  nicht.  Fast 
nie  seit  30  Jahren  hat  er 
ausgestellt,  wenigstens  immer 
nur  separat.  Dagegen  i'iber- 
liess  er  fast  jeder  öffentlichen 
Sammlung  leihweise  eines 
seiner  Bilder.  In  einem  der 
Treppenhäuser  des  South- 
Kcnsington-Museums  vor 
dem  Eingang  der  Bibliothek 
sind  allein  neun  grosse  Werke 
aufgehängt.  Doch  selbst  diese 
nur  als  »Beispiele«  seiner 
Kunst.  Um  ihn  ganz  kennen 
zu  lernen,  muss  man  ihn  zu 
Hause  aufsuchen.  Sein  Ate- 
lier in  Little  Holland  House, 
das  nach  dem  Tode  des  Malers  als  geschlossene  Sammlung  in  den 
Besitz  des  Staates  übergehen  soll,  enthält  fitst  alle  seine  bedeutenden 
Schöpfungen  und  wird  am  Samstag  und  Sonntag  Nachmittag  vom 
Publikum  wie  ein  Museum  besucht. 

Als  Landschafter  ist  Watts  ein  Phantast  wie  Turner,  nur  dass 
er  neben  der  rein  künstlerischen  Wirkung  immer  darauf  ausgeht, 
irgendwelche  fernabliegende  Empfindungen  und  Gedanken  anzuregen. 
Die  Landschaft  »Corsika«  zeigt  eine  graue  Fläche  mit  geringen 
Schwankungen  des  Tons,  die  vermuthen  lassen,  dass  jenseits  der 
See  ein  fernes  Eiland  aus  dem  Nebel  auftaucht.  Das  ganz  in  hell- 
blauen Tönen  spielende  Bild  »Berg  Ararat«  stellt  eine  Anzahl  nackter 
Felskuppcn  dar,  die  sich  im  intensiven  Blau  einer  durchsichtig  reinen 
Sternennacht  baden.  Ueber  der  höchsten  Felsspitze  funkelt  ein  Stern 
in  hellerem  Glanz  als  die  andern.  In  dem  Bilde  »die  Sündfluth 
41  ster  Tag«  versuchte  er  nach  seiner  eigenen  Auslegung  die  Kraft 
darzustellen,  »mit  der  Licht  und  Hitze,  die  Dunkelheit  verscheuchend 


5M 


IVatts:  Orpheus  und  Eur\dice. 


XLVII.  England 


5M 


Watts:  Artemis  und  Endymion. 


und  die  Wassermengen  in  Dunst  und  Nebel  auflösend,  der  erstorbenen 
Natur  neues  Leben  geben.«  Was  dem  Auge  geboten  wird,  ist  eine 
zarte  Farbensymphonie,  über  die  Turner  sich  gefreut  hätte:  wild 
bewegtes  Meer,  Wolken,  die  wie  flüssiges  Gold  schimmern,  Nebel, 
hinter  dem  als  rother  Feuerball  in  magischem  Strahlenglanz  die 
Sonne  aufgeht. 

Ernst  und  einfach  ist  er  in  seinen  Porträts.  Wie  vor  50  Jahren 
David  d' Angers  ein  halbes  Menschenleben  daransetzte,  eine  Porträt- 
galerie berühmter  Zeitgenossen  zusammenzubringen,  hat  heute  Watts 
den  Ruhm,  wirklich  der  Geschichtschreiber  seiner  Zeit  zu  sein.  Die 
Bildnissgalerie , die  in  seinem  Atelier  vereinigt  ist  und  später  als 
Ganzes  der  National  Porträt  Gallery  überwiesen  werden  soll,  ent- 
hält etwa  40  Porträts,  Alles  Brustbilder,  alle  in  gleichem  Format,  Alles 
sehr  berühmte  Männer.  Von  Dichtern:  Alfred  Tennyson,  Robert 
Browning,  Matthew  Arnold,  Swinburne,  William  Morris,  Henry 


XLVII.  England 


Taylor;  von  Schriftstellern: 
Carlyle,  John  Stuart  Mill, 
Lecky,  Motley,  Leslie  Ste- 
phen; von  Staatsmännern: 
Gladstone,  Dilke,  der  Her- 
zog von  Argyle,  die  Lords 
Salesbury,  Shaftesbury, 
Landhurst  und  Sherbrooke; 
von  der  hohen  Geistlich- 
keit: Dean  Stanley,  Dean 
Milman,  Cardinal  Manning, 
Dr.  Martineau ; von  Malern: 
Rossetti,  Millais,  Leighton, 
Burne-Jones,  Calderon;  von 
Ausländern : Guizot,  Thiers, 
der  Geiger  Joachim  und 
viele  Andere  sind  in  dieser 
Galerie  des  Genies  vereinigt. 
Als  Techniker  wird  Watts 
von  vielen  Franzosen  tiber- 
troffen.  Seine  Porträts  ha- 
ben etwas  Schweres,  keine 
grosse  Weichheit  der  Mo- 
dellirung,  auch  nicht  das 
Momentane,  Lebendige,  das 
Lenbach  eigen.  Aber  wenige 
des  Jahrhunderts  sind  von 
.dieser  Kraft  des  Ausdrucks, 
dieser  einfachen  Sicherheit 
des  Wollens,  dieser  Gross- 
IVatts:  Der  Tod  und  die  Liebe.  artigkeit  und  Schlichtheit. 

Man  sieht  bei  jedem  der 
Dargestelltcn:  das  ist  ein  Maler,  das  ein  Dichter,  das^  ein' Gelehrter. 
Wie  spricht  aus  dem  Bilde  Leightons  die  ganze  selbstbewusste  Würde 
eines  Präsidenten  der  Royal  Academy,  wie  ist  sein  Blick  kalt  und 
marmorn,  wie  mystisch  verschleiert,  in  die  Vergangenheit  schauend 
das  Auge  Burne-Jones’.  Die  Art,  wie  Watts  Charaktere  erfasst,  hat 
etwas  unheimlich  Meisterhaftes.  Von  den  Alten  wäre  am  ehesten 
Tintoretto  oder  Morone,  am  wenigsten  van  Dyck  zu  vergleichen. 


XLVII.  England 


Für  Watts  grosse  Com- 
positionen  ist  im  Gegensatz 
zu  der  poetisch  angehauch- 
ten, in’s  Märchenhafte  spiel- 
enden Phantasie  Burne-Jones’ 
ein  grüblerisches  Element  be- 
zeichnend, ein  sinnendes 
Sichvertiefen  in  Anschau- 
ungen, die  durch  geheim- 
nissvolle  allegorische  Bezüge 
den  Verstand  zu  weiterer 
Ausspinn ung  reizen.  Wie  er 
in  der  Formgebung  äusser- 
lich  den  alten  Venezianern 
sich  nähert,  trennt  er  sich 
inhaltlich  von  ihnen  durch 
eine  dem  nordischen  Geist 
eigenthümliche  Strenge  und 
Derbheit,  durch  ein  Vorherr- 
schen der  Idee,  wie  es  bei 
den  südlichen  Meistern  sel- 
ten, und  durch  die  tief  trau- 
rige Anschauungsweise,  die 
die  Signatur  des  19.  Jahr- 
hunderts bildet.  Ueber  der 
rein  künstlerischen  Wirkung 

steht  ihm  die  Absicht,  durch  seine  Bilder  ernsten  Gedanken  Nährstoff 
zu  geben:  »Der  Zweck  der  Kunst  kann  nur  sein  die  Darlegung  irgend 
eines  wichtigen  Grundsatzes  von  geistiger  Bedeutung,  die  Illustration 
einer  grossen  Wahrheit.« 

Der  »Geist  des  Christenthums«,  das  einzige  unter  seinen  Werken, 
das  dem  religiösen  Stoffkreis  sich  nähert,  zeigt  einen  auf  Wolken 
thronenden  Jüngling,  an  dessen  Füsse  Kinder  sich  schmiegen.  Der 
Blick  des  mächtigen  Hauptes  ist  nach  oben  gewendet , die  Rechte 
öffnet  sich  weit.  Auf  dem  Bilde  »Orpheus  und  Eurydice«  ist  der 
Moment  geschildert,  da  Orpheus,  nachdem  er  sich  umgeblickt,  Eury- 
dice gewahrt,  wie  sie  erbleichend  zu  Boden  sinkt,  um  wieder  ver- 
schlungen zu  werden  vom  Hades.  Die  Lyra  entfällt  seinen  Händen, 
und  in  verzweifelter  Bewegung,  in  einer  letzten  ewigen  Umarmung 


Walls:  Liebe  und  Leben. 


Si8 


XLVII.  England 


zieht  er  die  Gestalt  der  Gefährtin  an’s  Herz.  Die  Scene  »Artemis 
und  Endymion«  ist  dargestellt  durch  eine  hohe  Frauengestalt  in  silber- 
schimmerndem Gewände,  die  sich  in  sichelförmiger  Windung  über 
den  schlafenden  Hirten  beugt. 

Doch  gewöhnlich  benutzt  er  weder  den  christlichen  noch  den 
antiken  Ideenkreis,  sondern  verkörpert  seine  eigenen  Gedanken.  Auf 
dem  Bilde  »Die  Illusionen  des  Lebens«  von  1847  schweben  schöne 
Traumgestalten  über  einem  Golf,  der  sich  an  der  Grenze  des  Da- 
seins aufthut.  Zu  ihren  Füssen  liegen  die  zertrümmerten  Embleme 
der  Grösse  und  Macht,  und  auf  einem  schmalen  Streifen  Erde  dicht 
über  einem  Abgrund  sind  die  noch  nicht  zerstörten  Illusionen  sicht- 
bar : der  Ruhm,  in  Gestalt  eines  geharnischten  Ritters,  der  der  Seifen- 
blase eines  glänzenden  Namens  nachjagt;  die  Liebe  als  ein  zärtlich 
umschlungenes  Paar;  die  Gelehrsamkeit  als  ein  im  Dämmerlicht  über 
Handschriften  gebückter  Greis;  die  Unschuld  als  ein  Kind,  das  nach 
einem  Schmetterling  hascht.  — Der  Todesengel  zeigt  eine  gewaltige 
geflügelte  Frau  am  Eingang  des  Weges  thronend,  der  in  die  Ewig- 
keit führt.  Auf  ihren  Knieen  ruht,  auf  weisses  Tuch  gebettet,  der 
Leichnam  eines  neugeborenen  Kindes.  Männer  und  Frauen  jeden 
Standes  legen  ehrerbietig  zu  den  Füssen  des  Engels  die  Abzeichen 
ihrer  Würde,  die  Werkzeuge  ihrer  irdischen  Thätigkeit  nieder.  — 
Das  Bild  »Die  Liebe  und  der  Tod«  schildert  die  beiden  grossen, 
die  Welt  beherrschenden  Mächte,  wie  sie  zusammen  um  die  Seele 
eines  Menschen  ringen.  Der  bleiche  Tod,  mit  Schritten,  in  denen 
eine  unheimliche  Majestät  liegt,  naht  Einlass  begehrend  der  Thür 
eines  Hauses;  die  Liebe,  eine  knabenhaft  schmächtige  Gestalt  mit 
hellen  Flügeln  vertritt  ihm  den  Weg,  doch  eine  grosse,  unwidersteh- 
liche Geberde  genügt  dem  Mächtigen,  den  zusammenschauernden 
Jüngling  zur  Seite  zu  schieben.  — Auf  dem  Bilde  »Liebe  und  Leben 
hilft  der  Genius  Liebe,  ein  schlanker  kräftiger  Ephebe,  dem  armen 
schwachen  hilfesuchenden  Leben,  einer  halb  erwachsenen,  schüchtern 
und  furchtsam  auftretenden  Mädchcngestalt,  den  steinigen  Weg  eines 
Gebirges  hinaufsteigen,  über  dem  golden  die  Sonne  aufgeht.  Die 
»Hoffnung«  ist  bei  Watts  ein  zarter,  in  blauen  Duft  gebadeter  Genius, 
der  verbundenen  Auges  auf  der  Weltkugel  sitzt  und  beglückt  dem 
leise  angeschlagenen  Laut  der  letzten  Saite  seiner  Harfe  lauscht.  Der 
»Mammon«  verkörpert  sich  ihm  durch  einen  rohen,  dicken  Satyr, 
der  seine  Sohle  auf  einen  Jüngling  und  ein  junges  Mädchen  brutal 
wie  auf  einen  Fussschemel  setzt, 


XL VII.  England 


519 


Als  1893,  durch 
die  Schriften  Corne- 
lius Gurlitts  angeregt, 
das  Comitb  der  Mün- 
chener Ausstellung 
einenTheil  dieserWer- 
ke  nach  Deutschland 
kommen  Hess,  riefen 
sie  in  Malerkreisen 
eine  gewisse  Ent- 
täuschung hervor.  Und 
wer  gewohnt  ist,  Bil- 
der mit  dem  Maass- 
stab technischen  Ver- 
ständnisses zu  messen, 
hat  Recht,  wenn  er 
bei  Watts  das  echte 
Malertemperament 
vermisst.  Die  Nüch- 
ternheit seiner  Farben- 
anschauung, seineVor- 
liebe  für  gedämpfte 
Töne,  seine  Abneig- 
ung gegen  jede  »Ge-  IVatts:  Die  Hojjnung. 

Schicklichkeit«  , seine 

Freiheit  von  allem  Raffinement  kommt  wenig  den  Wünschen  unserer 
Zeit  entgegen.  Auch  die  Empfindung  ist  durchaus  entgegengesetzt 
der,  die  bei  den  andern  Neuidealisten  vorherrscht.  Burne-Jones  und 
Rossetti  finden  Resonanz,  da  ihr  klagender  Stimmungslyrismus,  ihre 
psychopathische  Verfeinerung,  die  wunderliche  Mischung  von  archa- 
istischer Schlichtheit  und  decadentem  Hautgout  in  directer  Fühlung 
mit  der  Gegenwart  steht.  Watts  erscheint  temperamentlos  und  kalt, 
da  er  dem  vibrirenden  Nervenleben  nichts  bietet. 

Aber  Aehnliches  wurde  vor  70  Jahren  von  den  jungen  deutschen 
Romantikern  über  die  Werke  des  alten  Goethe  geschrieben,  die  doch 
frischer  blieben  als  die  Schriften  der  Schlegel  und  Tieck.  Das  Moderne 
bedeutet  nicht  immer  das  ewig  Junge.  Und  versucht  man,  gegenüber 
Watts  von  der  Zeitströmung  abzusehen,  ihn  auf  sich  wirken  zu  lassen 
zeitlos,  wTie  einen  alten  Meister,  so  wächst  die  Wahrscheinlichkeit,  dass 


520 


XLVII.  England 


von  allen  Malern  der  Gegenwart  — nächst  Böcklin  — er  die  meiste 
Aussicht  hat,  ein  alter  Meister  zu  werden.  Burne-Jones’  Kunst  ist 
bei  all  ihrer  geistigen  Selbständigkeit  in  ihrem  äussern  Gewand  von 
gesuchtem  Manierismus.  Die  Empfindung  ist  frei  geworden,  doch  die 
Formgebung  hält  sich  in  alten  Grenzen.  Es  ist  nicht  ausgeschlossen, 
dass  spätere  Generationen,  für  die  das  specifisch  Moderne  seines 
Empfindungslebens  mehr  sich  verwischt,  ihn  wegen  seines  zeichner- 
ischen Archaismus  ebenso  zu  den  Eklektikern  rechnen  werden  wie 
wir  heute  Overbeck  und  Führich.  Watts  gegenüber  kann  das  nicht 
geschehen.  Seine  Werke  sind  der  Ausdruck  eines  von  der  Ver- 
gangenheit und  den  Augenblicksneigungen  der  Gegenwart  gleich  un- 
abhängigen Künstlers.  Seine  Formensprache  arbeitet  mit  keinen  der 
Antike  oder  dem  Quattro-  und  Cinquecento  entlehnten  Schönheits- 
linien, sie  ist  eine  ganz  eigene,  die  er  selbst  sich  geschaffen.  Keine 
Gelehrsamkeit,  keine  von  der  Renaissance  überkommenen  Attribute 
und  Symbole  hat  er  nöthig,  um  seinen  Allegorien  Körper  zu  geben. 
Eine  neue  typenbildende  Kraft  setzt  bei  ihm  ein,  und  seine  Gestalt 
des  Todes  — dies  grosse,  in  Weiss  gekleidete  Weib  mit  dem  hohl- 
wangigen, fahlen  Gesicht,  den  leblosen,  eingesunkenen  Augen  — 
ist 'nicht  minder  überzeugend  als  der  Genius  mit  der  umgekehrten 
Fackel  oder  das  burleske  Knochengeripp  des  Mittelalters.  Dazu  kommt 
ein  Zug  der  Tiefe  und  einfachen  Grösse,  der  in  unserer  Zeit  ganz 
einzig.  Gerade  der  empfindlichere  Nervenapparat,  der  uns  im  Gegen- 
satz zu  den  Alten  eigen,  hat  auch  den  Kunsterzeugnissen  der  Gegen- 
wart gemeinhin  einen  Zug  des  Caprieiösen,  Verstörten,  unruhig  Ueber- 
reizten  gegeben,  der  sie  zurückstehen  lässt  hinter  denen  der  Alten. 

Watts  ist  vielleicht  der  einzige,  der  diese  Annäherung  in  jeder 
Hinsicht  verträgt.  Ein  Mann,  der  fern  vom  Ausstellungsgeräusch 
voll  sich  ausleben  konnte,  der  gesund  und  frisch  noch  als  Greis  wie 
ein  Jüngling  schafft,  ist  er  auch  in  seiner  Kunst  immer  einfach,  ab- 
geklärt, ernst,  grandios,  feierlich,  von  monumentaler  Erhabenheit.  Die 
Gegenwart  könnte  ihn  — ohne  dass  Nachahmung  vorläge  — direct 
aus  der  Renaissance  übernommen  haben , so  tief  ist  sein  Sinn  für 
Schönheit,  so  condensirt  und  unmittelbar  seine  gestaltende  Kraft. 
Ich  wüsste  nicht,  wer  von  den  Jetztlebenden  eine  Scene  wie  die 
vom  Tod  und  der  Liebe  so  ruhig  ohne  rhetorische  Geberden  und  alle 
Mittelchen  theatralischer  Inscenirung  verkörpern  würde.  Alles  hat 
Stil  bei  Watts , keinen  äusserlich  nachempfundenen , sondern  einen 
eigenen,  einen  Stil,  den  ein  bedeutender  Mensch,  ein  Denker  und 


XLVII.  England 


521 


Dichter  sich  selbst  zum  Ausdruck  seiner  Gedanken  formte.  Das 
macht  ihn  zu  einem  Meister  der  zeitgenössischen  Malerei  und  der 
Malerei  aller  Zeiten.  Das  wird  ihn  späteren  Generationen  vielleicht 
als  den  grössten  unserer  Tage  erscheinen  lassen.  England  hält 
ihn  schon  heute  dafür.  Ihm  — neben  Rossetti  und  Burne  Jones  — 
wird  die  höchste  Bewunderung  gezollt,  er  ist  der  »artistic  artist  of 
this  day«,  neben  dem  ein  Tadema  oder  Leighton  erst  in  zweiter  und 
dritter  Linie  wie  brave  Handwerker  genannt  werden.  Nur  Whistler 
wird  von  Einigen  ihm  gleichgestellt,  und  so  verschieden  dieser  wunder- 
bare Magier  der  Tonwerthe  inhaltlich  von  dem  Gedankenillustrator 
Watts  sein  mag  — von  dem  zarten  Grisaillenstil  des  grossen  George 
Frederick  ist  der  Weg  nicht  weit  zu  den  nebligen,  in  Dampf  auf- 
gelösten Harmonien  Whistlers. 

ö 


@x© 


XL  VIII. 


Whistler  und  die  Schotten. 

ALS  im  Sommer  1888  der  englische  Saal  der  Münchener 
Internationalen  Ausstellung  eröffnet  wurde,  hing  auf  der 
Mitte  der  Hauptwand  ein  Porträt  in  ganzer  Figur.  Das 
Modell  war  eine  grosse,  sehr  schlanke  Frau;  sie  ging,  sich  vom 
Beschauer  entfernend,  in’s  Bild  hinein,  man  sah  sie  im  Profil,  in  dem 
Moment , wo  sie  den  Kopf  drehte  und  noch  einen  letzten  Blick 
herauswarf,  um  dann  zu  verschwinden.  Fs  war  Lady  Archibald 
Campbell,  eine  der  schönsten  Frauen  Englands.  Das  Porträt  gab  sie 
lebend,  in  all  ihrem  Reiz,  mit  ihrer  zarten  Taille,  ihrem  blonden 
Haar,  den  aristokratischen  Händen  und  tiefen  Augen.  Oder  besser: 
es  gab  eine  Essenz  ihrer  vornehmen,  stolzen  Schönheit,  nur,  was  übrig 
bleibt  von  einer  Gestalt,  wenn  der  Künstler  aus  seinem  Eindruck 
Alles  eliminirt,  was  nicht  im  höchsten  Grade  exquisit  und  fein  ist. 
Auf  dem  Gesicht  des  sylphenhaft  dahingleitenden  Wesens  lag  der 
Ausdruck  einer  leichten  Verachtung  — als  hätte  das  schöne  Weib 
Mitleid  mit  all  den  hässlichen  Ausstellungsbesuchern , die  sie  be- 
trachten würden,  oder  all  den  armen,  schlecht  gemalten  Menschen, 
deren  Porträts  ringsum  hingen.  Das  Ganze  hob  sich  grau  von  einem 
schwarzen  Hintergrund  ab,  nur  sanft  belebt  durch  zart  graublaue 
und  braungraue  Töne,  ein  wenig  Blond,  ein  wenig  Rosa.  Trotzdem 
war  das  Bild  voll  von  Luft,  von  einer  seltsam  weichen,  harmonischen 
Luft.  Man  fühlte  das  Modell  leben,  gehen,  sich  bewegen.  Es  war 
ein  grosses  Kunstwerk,  das  Werk  eines  Meisters,  ein  Werk  IVhistlers. 

Das  zweite  der  in  München  ausgestellten  Bilder  — eine  Nocturne 
»Schwarz  und  Golds  in  der  Alles  dunkler  Glanz  war,  von  einzelnen 
goldenen  Sternen  unterbrochen  — verstand  ich  damals  nicht,  aber 
lernte  es  verstehen,  als  bald  darauf  der  Weg  mich  nach  England 
führte.  Ein  Novembertag  war's,  ich  stand  auf  dem  Deck  des  Schiffes 
und  beobachtete,  wie  der  Abend  über  das  Meer  sank.  Das  ruhige, 
dunkle  Wasser,  über  das  der  Dampfer  in  regelmässigen  Stössen  glitt, 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


verschmolz  mit  dem  Blau  des  Him- 
mels. Alle  Linien  schwanden.  Ein 
Trauerschleier  grauschwarzer  Däm- 
merung umwogte  das  Auge.  Da 
plötzlich  rechts  flammt  zuckend  das 
Licht  eines  Leuchtthurms,  ein  gros- 
ser, gelber  Fleck,  rund  und  flim- 
mernd wie  ein  mächtiger  Planet. 

Weiter  hinten  ein  anderes,  feineres, 
dann  noch  eines,  andere  und  wieder 
andere,  eine  ganze  Allee  von  Lich- 
tern — jedes  von  grossem  blauen 
Dunstkreis  umgeben.  Und  ganz 
hinten  das  Lichtermeer  der  fernen 
Stadt.  Es  war,  als  schwebe  ein 
Feengarten  in  der  Luft  mit  leuch- 
tenden goldenen  Blumen,  die  leb- 
ten, sich  bewegten,  zuweilen  ihre 
Kelche  schlossen,  verschwanden, 
um  desto  lebhafter  aufzuflimmern. 

Die  Sterne  darüber  glichen  Glüh- 
würmchen, die  bald  hell  leuchteten, 
bald  in  der  Nacht  verschwammen. 

Und  blickte  man  tiefer,  so  spiegelte 
sich  im  Wasser  Alles  noch  einmal 
in  tausend  goldenen  und  silbernen  Reflexen  — eine  Harmonie  schwarz 
und  gold  — ein  Whistler. 

Der  Meister  dieser  Werke,  ein  Künstler  von  Gottes  Gnaden  und 
wohl  von  Allen,  die  heute  auf  Englands  Boden  wandeln,  die  genialste, 
stolzeste  Erscheinung,  ist  von  Geburt  Amerikaner.  Seine  Vorfahren 
lebten  in  Irland , bis  im  Beginne  dieses  Jahrhunderts  Major  John 
Whistler  von  da  nach  Amerika  übersiedelte.  Dessen  Sohn  war 
Major  George  Whistler,  der  später  als  Ingenieur  nach  Russland  ging, 
wo  er  die  Petersburg-Moskauer  Eisenbahn  baute  und  unter  Kaiser 
Nikolaus  eine  einflussreiche  Stelle  einnahm.  Er  hatte  sich  in  Amerika 
mit  einer  Dame  aus  Kentucky  verheirathet , und  als  Sohn  dieses 
Paares  wurde  James  Mc  Neill  Whistler,  der  Maler,  1834  in  Baltimore 
geboren.  Er  verlebte  seine  Kinderjahre  in  Russland,  kehrte  jedoch 
nach  des  Vaters  Tode  mit  seiner  Mutter  nach  Amerika  zurück,  wo 


523 


Whistler:  Lady  Archibald  Campbell. 


524 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


er  seine  Erziehung  in  der  Kriegsschule  von  West  Point  erhielt.  Auch 
er  sollte  Oflicier  werden,  fühlte  sich  aber  in  diesem  Berufe  nicht 
wohl  und  ging  1856  in  das  Atelier  Gleyres  nach  Paris,  wo  er  mit 
Degas,  Bracquemond,  Fantin-Latour , Ribot  und  Lcgros  befreundet 
ward.  In  Paris  veröffentlichte  er  1858  seine  erste,  den  Sammlern 
unter  dem  Titel  »The  little  French  Set«  bekannte  Serie  von  Radir- 
ungen und  schickte  1859  einige  Bilder  auf  den  Salon,  die  zurück- 
gewiesen wurden.  Dasselbe  Schicksal  hatte  1863  sein  erstes  hervor- 
ragendes Werk,  die  »femme  blanche«,  die  dann  im  Salon  des  Refuses 
ausgestellt  wurde  und  gleichzeitig  mit  den  ersten  Bildern  Manets  in 
Künstlerkreisen  ungemeines  Aufsehen  erregte.  Die  weisse  Dame, 
stehend,  hob  sich  ab  von  einem  weissen  Vorhang,  der  den  ganzen 
Hintergrund  des  Bildes  deckte.  Das  Ganze  war,  durch  die  Linien 
einer  Figur  auseinandergehalten,  eine  Combination  weisser  Töne,  ein 
Arrangement  in  Weiss.  Das  war  damals  im  Titel  noch  nicht  gesagt. 
Aber  bei  den  späteren,  1874  in  London  ausgestellten  Bildern  fügte 
er  bei:  Portrait  de  ma  mere  — Arrangement  en  noir  et  en  gris.  Portrait 
de  Carlyle  — Arrangement  en  noir  et  en  gris.  In  beiden  Werken  waren 
Figuren  und  Hintergrund  in  einer  aus  schwarz  und  grau  combinirten 
Tonscala  gehalten. 

Mit  den  Bildern  war  Whistler  selbst  nach  London  gekommen, 
das  seitdem  sein  Wohnsitz  blieb,  soweit  bei  dem  nervösen  Mann,  der 
bald  in  Paris,  bald  in  Venedig  oder  Amerika  auftaucht,  überhaupt 
von  einer  Heimath  zu  sprechen  ist.  Er  Hess  sich  dort  in  Chelsea 
nieder,  das  er  als  Radirer  künstlerisch  entdeckte,  und  stellte  in  den 
nächsten  Jahren  theils  in  Burlington  House  oder  in  der  Grosvenor 
Gallery,  theils  in  einem  eigenen  Local  Pall  Mall  Nr.  48  aus  — mit 
Vorliebe  kleine  Bilder,  die  er  als  »Noten,  Harmonien  und  Nocturnen«, 
als  Arrangements  in  Gelb  und  Weiss,  Arrangements  in  Fleischfarbe 
und  Grau,  Arrangements  in  Braun  und  Gold,  Harmonien  in  Grau 
und  Pfi rsi ch färbe , als  Symphonien  in  Blau  und  Rosa  oder  als 
Variationen  in  Grau  und  Grün  bezeichnete.  Die  Vignetten  auf  den 
Einladungskarten  waren  je  nach  der  durchgehenden  Note  der  Aus- 
stellung gleichfalls  gelb,  grau,  silbern  etc.  gedruckt,  Fussböden  und 
Wände  des  Saales  gelb  und  weiss,  grau  und  silbern  decorirt,  sogar 
die  Diener  in  Gelb  und  Weiss,  Grau  und  Silber  gekleidet.  Selbst- 
verständlich zeigte  das  englische  Publicum  wenig  Entgegenkommen, 
als  es,  gewohnt  mit  der  Nase  auf’s  Bild  zu  stossen  und  im  Katalog 
eine  Dichterstelle  als  Erklärung  zu  finden,  sich  Farbencombinawnen 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


525 


gegenüber  sah,  die  aus  der  Ferne  be- 
trachtet sein  wollten  und  gar  keinen 
Inhalt  hatten.  Ruskin,  der  Herold  der 
Praerafaeliten , veröffentlichte  ein  aus- 
führlich begründetes  Verdammungs- 
urtheil;  Whistler  antwortete  und  ver- 
klagte ihn.  Durch  diese  Broschüren, 
zahlreiche  Processe  und  noch  mehr 
durch  die  paradoxen  Vorträge,  die  er 
zuweilen  — nicht  hve  o'  clock,  sondern 
ten  o’  clock  — in  seinem  Atelier  der 
vornehmen  Gesellschaft  zu  halten 
pflegt,  wurde  er  bald  eine  Berühmt- 
heit in  London.  Die  Anekdoten,  die 
über  ihn  cursiren,  sind  Legion.  Man 
spricht  über  seine  Vie  de  Parade  ebenso 
wie  über  die  grossen  Rennen.  Kennt  ihn,  wo  er  sich  zeigt,  wie 
den  Prinzen  von  Wales,  wie  Gladstone  oder  Irving. 

Um  den  Künstler  Whistler  kennen  zu  lernen , muss  man  sein 
Heim  besuchen,  jene  stille  Gartenwohnung  in  Chelsea,  die  ein  ge- 
dämpftes, grünlich  bleiches  Licht  durchfluthet  und  wo  Radirungen  in 
einfach  profilirten  Rahmen  an  den  Wänden  hängen.  Der  Whistler, 
der  hier  haust,  ist  ein  anderer,  als  den  die  Welt  kennt  — nicht  der 
Mann  mit  den  wegwerfenden  Allüren,  dem  sarkastischen  Gesicht, 
der  koketten , weissen  Stirnlocke  und  dem  hohen  Stock , der  ihn 
wie  ein  klirrender  Cavalleriesäbel  begleitet,  wenn  er  am  Eröffnungs- 
tag einer  Ausstellung  seinen  Rundgang  macht.  Whistler  erscheint 
in  diesem  weltentrückten  Hause  wie  ein  Einsiedler,  als  der  König 
eines  fernen,  nur  von  seinen  Gedanken  bevölkerten  Reiches,  wo 
er  herrscht  inmitten  mysteriöser  Landschaften  und  ernster,  stiller 
Menschen,  die  seinem  Herzen  und  seinem  Geiste  nahe  waren  und 
die  sein  Pinsel  zu  neuem  Leben  erweckte.  Sinnende  Frauenaugen 
blicken  dich  an,  blonde  Haare,  schwarzgraue  Pelze,  bleiche,  welkende 
Blumen  und  graue  Filzhüte  mit  schwarzer  Feder  lösen  von  ver- 
staubten, achtlos  bei  Seite  gestellten  Leinwandflächen  sich  los,  bald 
feste  Form  annehmend,  bald  wieder  verschwimmend,  ungreifbar,  un- 
deutlich wie  durch  grauseidenen  Schleier  gesehen.  Die  Luft,  die  sie 
umfliesst,  ist  zugleich  dunkel  und  hell:  die  Atmosphäre  dieses  schwcig- 
sameft  Zimmers,  in  dem  der  Maler  seine  Modelle  sieht,  ein  abgetöntes, 


)26 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


umschleiertes  Tageslicht,  gleich- 
sam ein  altes  Licht,  das  harmon- 
isch geworden  wie  ein  gebleichter 
Gobelin. 

Whistlers  Kunst  ist  die  raffi- 
nirteste  Quintessenz  des  Feinsten, 
was  die  letzten  Jahrzehnte  dem 
künstlerischen  Gourm£  zu  bieten 
hatten.  In  London,  wo  er  seine 
Jugendjahre  verlebte,  umschweb- 
ten ihn  die  Frauengestalten  Ros- 
settis  und  schauten  ihn  an  mit 
ihrem  sinnenden,  in’s  Trans  ge- 
richteten Blick.  Die  Pariser  Im- 
pressionisten gaben  ihm  die  Weich- 
heit und  Flüssigkeit  der  Modellir- 
ung  und  das  Gefühl  für  das  Atmo- 
sphärische; die  Japaner  die  helle 
Harmonie  ihres  Tons,  den  Ge- 
schmack am  phantastisch  Decora- 
tiven  und  die  überraschenden,  hier 
und  da  ganz  willkürlich  angebrach- 
ten Details ; Diego  Velazquez  die 
grosse  Linie,  die  schwarzgrauen 
Whistler:  Femme  Manche.  Hintergründe  und  die  vornehmen 

schwarz- silbergrauen  Tonwerthe 
der  Costiime.  Aus  der  originellen,  bizarren  Vereinigung  all  dieser  Ele- 
mente bildete  er  seinen  exquisiten,  ganz  persönlichen  Stil,  der  die  Er- 
rungenschaften des  Impressionismus  mit  der  gobelinhaften  Tonschöne 
der  alten  Meister  vereint.  Die  kreidige  Tagesbeleuchtung  Manets,  selbst 
der  blendende  Glanz  der  Leuchter  und  die  pikanten,  prickelnden  Fcucr- 
effckte,  mit  denen  Besnard  arbeitet,  würden  ihn  abstossen.  Sein  Auge 
ist  zu  zart,  an  milde,  eintönige  Farben  gewöhnt.  Es  badet  nur  in 
den  weichgrauen,  träumerischen  Tönen,  die  sein  Atelier  wie  mit  my- 
steriösen atmosphärischen  Harmonien  durchklingen.  Alles  Grelle  wird 
abgedämpft.  Alles  zerflicsst  in  dämmerigen  Schatten,  alles  Weiss  geht 
über  in  Grau  und  Schwarz.  Die  Dämmerungserscheinungen  nehmen 
Körper  an,  die  nebligen  Formen  verdichten  sich,  und  es  entstehen  jene 
Werke,  die  nur  ein  Resume,  das  Poetische  der  Natur  festhalten. 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


527 


Whistler  hat  sich  über 
diese  Kunstanschauung  in 
seinen  Broschüren  selbst 
geistreich  ausgesprochen.  Das 
Gegentheil  von  Kunst  be- 
deutet ihm  jede  Art  der  Ma- 
lerei, die  sich  »durch  stoff- 
lichen Inhalt  in  den  Dienst 
des  Philisteriums  stellt«.  Nur 
der  ist  »Maler«,  der  aus 
dem  Zusammenklang  farbiger 
Massen  die  Anregungen  für 
seine  Harmonien  schöpft. 

Deshalb  ist  er  ein  entschie- 
dener Gegner  der  Richtung, 
die  Ruskin  Realismus  nannte. 

Die  rücksichtslose  Wieder- 
gabe des  Modells,  so  wie  es 
ist,  ohne  Auswahl,  ohne  Ver- 
schönerungsversuche,  in  der 
Meinung,  dicNatur  biete  stets 
das  Schöne,  ist  ein  Gegen- 
stand seines  feinen  Spottes. 

»Die  Natur  birgt  wohl  in  Far- 
be und  Form  den  Inhalt  aller 
möglichen  Bilder,  wie  der 
Schlüssel  der  Noten  alle  Mu- 
sik. Aber  des  Künstlers  Beruf 
ist,  diesen  Inhalt  mit  Verstand  aufzulesen,  zu  wählen,  zu  verbinden, 
damit  er  das  Schöne  schaffe  — wie  der  Musiker  die  Noten  vereint 
und  Accorde  bildet,  aus  dem  Missklang  ruhmreiche  Harmonien  zu 
Tage  fördert.«  Die  scharfumrissene  Deutlichkeit  der  praerafaelitischen 
Landschaft  wird  als  Beispiel  für  das  Unkünstlerische  prosaischer  Natur- 
abschildcrung  genannt.  »Wenn  der  Abendduft  die  Ufer  mild  um- 
schliesst,  die  kleinen  Häuschen  sich  in  weichem  Nebel  baden,  wie 
Glockenthürme  die  niedern  Schornsteine,  die  Speicher  wie  Paläste  in 
die  Nacht  starren,  die  ganze  Stadt  sich  mit  dem  Himmel  eint  und 
Geisterland  sich  vor  dem  Auge  aufthut  — da  versteht  der  Philister 
nicht  mehr,  weil  er  aufhört,  genau  zu  sehen.  Doch  dem  Künstler 


Whistler : Miss  Alexander. 


528 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


weiht,  nun  in 
Tönen  redend, 
die  Schöpfung 
ihr  schönstes 
Lied,  ihm, 
ihremSohnund 
Meister,  ihrem 
Sohn,  weil  sie 
ihn  liebt,  ihrem 
Meister,  weil  er 
sie  kennt.  Für 
ihn  sind  ihre 
Geheimnisse 
entwirrt , für 
ihn  ist  ihre  Un- 
terweisung 
eine  klare. 
Nicht  durch’s 
Vergrösser- 
ungsglas  sieht 
er  ihre  Blumen, 
um  botanische 
Beobachtungen 
daran  zu  ma- 
chen , sondern  mit  dem  Blicke  des  Aestheten , der  aus  der  feinen 
Auswahl  glänzender  Farben  und  leuchtender  Töne  die  Anregung  künf- 
tiger Harmonien  schöpft.« 

Alles,  was  Whistler  schuf,  seine  Porträts  wie  seine  Landschaften, 
sind  Emanationen  dieses  aristokratischen  Kunstgefühls.  Millais  unter- 
scheidet sich  von  Bonnat,  Bonnat  von  Wauters  und  Wauters  von  Len- 
bach  — aber  gemeinsam  ist  ihnen  Allen,  dass  sie  in  ihren  Bildnissen 
Menschen  in  ihrer  ganzen  massiven  Körperschwere  hinstellen.  Sie 
setzen  ihre  Modelle  dicht  vor  sich,  und  ihr  unerbittlicher  Blick  sieht 
über  keine  Runzel,  kein  Härchen  weg.  Auch  Whistlers  Menschen 
sind  von  überzeugendem  Leben  — die  Zeichnung  und  Modellirung 
ist  richtig,  unendlich  weich  und  delicat.  Aber  nie  erwecken  sie  das 
Gefühl  des  beängstigenden  Doppelgängers.  Sie  wirken  wie  traumhaft 
vor  die  Phantasie  tretende  Erscheinungen.  Millais  kennt  keine  Aus- 
wahl, er  copirt  sein  Modell;  die  ganze  Kunst  Japans  ist  Wahl,  und 


Whistler : Carlyle. 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


529 


sie  lehrte  Whistler  zu  wäh- 
len. Seine  Zeichnung  haf- 
tet nie  am  Nebensächlichen, 

Anekdotischen  der  Form ; 
was  ihn  fesselt,  sind  die  ent- 
scheidenden Linien,  die  eine 
Bewegung  charakterisiren, 
ihr  Rhythmus  geben.  Auch 
das  pikante  Froufrou  der 
modernen  Toiletten,  dem 
Besnard  und  Sargent  ihre 
Erfolge  danken , ist  nicht 
seine  Sache.  Das  Costiim, 
obwohl  der  Gegenwart  an- 
gehörig, ist  vereinfacht,  in 
den  grossen  Stil  übersetzt, 
so  wie  Verrocchio  verein- 
fachte, als  er  die  Ritter- 
rüstung Colleonis  schuf.  Wie 
das  knitterige,  kokette  Fal 
tenwerk,  vermeidet  er  jede 
ausgesprochene  Farbe.  Auf 
dem  weichen  Schwarz  des 
Kleides  das  räthselhafte  Roth  einer  Rose,  der  weisse  Farbenfleck  eines 
Bildes  an  der  Wand,  ergeben  die  einzigen,  helleren  coloristischen 
Reize.  Whistler  steht  unter  den  Porträtisten  der  Gegenwart  ähnlich 
wie  Millet  unter  den  Bauernmalern.  Alles  hat  Stil  bei  ihm,  Alles 
ist  einfach,  ernst,  grandios.  Selbst  das  gedämpfte  Licht,  das  die  Ge- 
stalten wie  ein  Schleier  umfliesst,  dient  in  erster  Linie  dem  stilisirenden 
Zweck:  alles  Indifferente  auszuscheiden,  nur  die  Hauptvaleurs,  die 
grossen  Linien,  die  »lebenden  Punkte«  in’s  Bild  zu  bekommen.  So 
entsteht  in  seinen  Werken  die  im  höchsten  Sinn  decorative  und  zu- 
gleich geheimnissvolle  Wirkung.  Alles  Kleinlichen,  Materiellen  ent- 
kleidet, wirken  die  Gestalten  wie  Phantome.  Sie  haben  ihren  Schatten 
verloren ; selbst  Schatten,  leben  sie  in  einem  feinen  aschgrauen  Milieu, 
fast  immateriell,  vom  Körperlichen  losgelöst,  zwischen  Himmel  und 
Erde  schwebend,  wie  ein  Hauch,  der  sich  verdichtet  hat  und  ebenso 
bald  wieder  zerflicssen  kann.  So  wie  von  spiritistischen  Sitzungen 
erzählt  wird : man  sieht  Luftstreifen,  die  sich  verdichten,  der  Spirit 

Muther,  Moderne  Malerei  III. 


Whistler:  Dame  in  Weiss. 


34 


530 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


materialisirt  sich,  nimmt  körperliche  Gestalt  an,  steht  vor  uns,  un- 
endlich ruhig,  ein  sinnendes  Wesen,  in  nachdenklicher  oder  ernst 
selbstbewusster  Haltung,  ganz  wie  ein  Mensch  und  doch  alles  Sub- 
stantiellen entkleidet. 

Das  Bildniss  der  kleinen  Miss  Alexander  war  eines  seiner  ersten 
und  bezeichnendsten  Werke.  Das  blonde  Mädchen,  als  spanische 
Infantin  gekleidet,  geht  dem  Beschauer  entgegen,  einen  grossen  Hut 
in  der  Hand.  Das  Costüm  durchläuft  die  ganze  Tonskala  des 
Velazquez’schen  Grau,  und  einige  Details  der  Toilette  dienen  nur 
dazu,  diese  Nüancen  auseinanderzuhalten  oder  schärfer  zu  accentuiren: 
das  schwarze  Schuhband,  die  schwarze  Hutfeder,  die  schwarze  Schärpe 
des  Kleides.  Das  blonde,  leicht  herabfallende  Haar  ist  ebenfalls  von 
schwarzem  Band  ä la  Velazquez  durchzogen.  Japanisch  ist  der  Strauss 
von  Gänseblümchen  in  der  Ecke,  japanisch  die  Tapete  und  das  weisse, 
goldgestickte  Kopftuch,  das,  am  Boden  liegend,  von  der  grauen  Wand 
sich  abhebt. 

Seine  Mutter  sitzt  im  Profil,  in  schwarzem  Kleide  da,  unbeweg- 
lich  und  träumerisch,  in  jener  Gelassenheit  alter  Leute,  die  so  ruhig 
scheint  und  einen  solchen  Strom  von  Erinnerungen  umschliesst.  Das 
Gesicht  ist  bleich,  keine  Bewegung,  kein  lautes  Wort  stört  die  Sub- 
tilität  der  Gedanken.  Wenige  grauschwarze  Silbertöne  erzielen  einen 
räthselhaften,  fast  mystischen  Effekt.  Zugleich  ist  in  den  Linien  eine 
Einfachheit,  eine  Harmonie,  eine  Grösse,  wie  sie  nur  die  grössten 
Künstler  gehabt  haben. 

Den  Historiker  Carlyle  ( 1 87  3)  hat  er  ebenfalls  im  Profil  vor 
einer  grauen  Mauer  gemalt  und  in  den  Farbenwerthen  Alles  so  dis- 
ponirt,  dass  man  glaubt,  einen  in  Moll  gespielten  Trauermarsch  zu 
hören.  Der  Stuhl,  auf  dem  er  sitzt,  ist  schwarz;  schwarz  der  Hut. 
den  er  auf  dem  Knie  hält,  der  weite  faltige  Rock,  der  Handschuh, 
den  seine  Hand  bedeckt.  In  der  ganzen  Linie  liegt  etwas  Müdes; 
wie  eingegraben  in  die  dicken  Kleider  ist  der  Körper;  die  gekreuzten 
Beine  verschwinden  unter  der  East  eines  daraufgelegten  Ueberziehers. 
Der  leichenhaft  bleiche  Kopf  neigt  sich  matt  auf  die  linke  Schulter. 
Der  ungepflegte  Bart,  die  langen  Haare  sind  grau,  die  Augen  halb 
geschlossen,  halb  wachend,  die  Züge  ernst  resignirt,  von  einem 
Hauch  bitterer  Wehmuth  umspielt.  Dazu  stimmt  die  Luft,  die  die 
grosse  hagere  Figur  umhüllt : nicht  jenes  gelbliche  Grün  wie  auf 
dem  Bild  der  Miss  Alexander;  der  Tag  ist  schwarz,  düster  wie  die 
Nebel,  die  der  Themse  entsteigen;  ein  Londoner  Wintertag,  jene 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


53^ 


Whistler:  Porträt  seiner  Mutter. 

Stunde  der  herniedersinkenden  Dämmerung,  wenn  das  Leben  stirbt 
und  die  Nacht  ihre  schattigen  Fittige  über  die  Erde  senkt.  An  der 
Wand  hängt  ein  Kupferstich  in  schwarz  profilirtem  Rahmen,  gleich 
einer  schwarz  umränderten  Todesanzeige. 

o 

Das  Porträt  Theodore  Durcts  war  ein  Arrangement  schwarz  und 
roth.  Der  bekannte  Critique  d’avantgarde  steht  correct  und  fein  in 
Balltoilette  da,  einen  rosarothen  Domino  mit  schwarzen  Spitzen  auf 
dem  Arm,  einen  feuerrothen  Fächer  in  der  weissbehandschuhten  Hand. 
Der  Violinist  Pablo  Sarasate  (1885)  taucht,  die  Violine  an  der  Schulter, 
den  Bogen  in  der  Hand,  aus  nebligem,  schwarzgrauen  Dunkel.  Fr 
ist  in  Frack,  das  heisst  ganz  in  Schwarz,  abgesehen  von  Hemd  und 
Cravatte,  und  die  ausdrucksvollen  Hände  bekommen  in  der  dunkeln 
Atmosphäre  ein  nervöses,  geisterhaftes  Leben.  Seine  Gestalt  scheint 
überzuschwimmen  in  eine  andere  Welt  oder  herzukommen  aus  einem 

34* 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


532 


fernen  Jenseits.  Die  gemeine  Deut- 
lichkeit der  Dinge  ist  völlig  aus 
diesen  Bildnissen  verbannt. 

Auch  in  Whistlers  Landschaften 
wird  das  Auge  kaum  mehr  auf  die 
Formen  gelenkt.  Man  möchte 
sagen,  dass  er  die  Wesen  und  die 
Dinge  von  dem  undurchsichtigen 
Kleid , in  das  ihre  Seele  einge- 
schlossen ist,  befreit  und  durch  die 
Intuition  des  Genies  bis  zur  reinen 
Essenz  vordringt,  bis  zu  dem,  das 
allein  werth  ist,  bewahrt  zu  werden. 
Wie  er  die  Menschen,  die  er  por- 
trätirt,  als  Farbengruppen,  nicht 
als  Linienzusammcnstcllungen  auf- 
lasst und  nicht  an  das  indifferente, 
zeichnerische  Detail  sich  kehrt, 
sondern  die  Tonwirkung  malt,  die 
sie  in  ihm  erwecken,  so  bildet 
auch  in  seinen  Landschaften  das 
Körperliche  in  der  Natur  nur  die 
Unterlage  für  die  mit  erstaunlicher 
Feinheit  empfundene  Stimmung. 

Die  Impression,  die  der  Künstler  lixiren  will,  ist  etwa  die  des 
Mondscheins  in  klarer  Nacht.  Er  nimmt  als  Gegenstand  ein  Fluss- 
ufer, weil  er  ein  Motiv  als  Farbenträger  braucht,  aber  das  Motiv  an 
sich  hat  keinerlei  Bedeutung,  deshalb  unterscheidet  man  kaum  die 
Linien.  Was  ihn  anzieht,  ist  nur  die  Farbencombination : in  Schwarz 
und  Gold  — in  Blau  und  Gold , in  Silber  und  Blau  — die  nichts 
will,  als  einen  allgemeinen  Eindruck  der  Transparenz  und  Poesie  der 
Natur  zu  geben.  Nur  indem  sic  solche  malerische  Ideen  im  reinsten 
Sinne  des  Wortes  hinstellt,  ist  nach  Whistlers  Lehre  die  Malerei  eine 
ebenso  freie  Kunst  wie  die  Musik.  Er  kann  das  Ende  dieser  Kunst, 
ihren  raffinirtesten  Höhepunkt  dann  sich  denken,  wenn  ein  Publikum 
gar  nicht  mehr  Gegenstände  verlangt,  sondern  nur  an  Tönen,  an  zu- 
sammenklingenden Farbenverbindungen  sich  sättigt.  Keine  Figuren, 
keine  Landschaften  mehr,  nur  Klänge,  so  wie  in  der  Wagner'schen 
Musik  der  harmonische  Ton,  getrennt  von  jeder  melodischen  Zeich- 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


nung,  ein  selbständiges  or- 
ganisches Leben  führt.  Des- 
halb entlehnt  er  auch  die 
Titel  seiner  Bilder  der  Musik 
und  bezeichnet  sie  wie  der 
Musiker  als  Op.  i etc.  Stellt 
das  »Motiv«  eines  Bildes  die 
Mischung  zweier  oder  mehr- 
erer dominirender  Farben 
in  ein  Melodiensystem  dar, 
so  nennt  er  es  »Harmonie« 
oder  »Arrangement«  in  den 
Tönen,  die  den  wichtigsten 
Theil  der  Tonleiter  bilden. 

Gibt  eine  einzige  Farbe  den 
Grundaccord  an,  so  heisst 
es:  Note  in  Orange,  kleine 
graue  Note,  Note  in  Blau 
und  Opal.  Die  »Note«  ist 
gleichsam  der  Schlüssel,  mit 
dem  die  andern  Töne  ge- 
stimmt sind. 

Die  mystischen  Schleier 
der  Nacht,  die  alle  Conturen 
auflösen  und  allein  Töne  er- 
kennen lassen,  spielen  selbst- 
verständlich unter  diesen 
Symphonien  eine  besondere 
Rolle.  Niemand  hat  mit  from- 
merem Schauder  in  die  end- 
lose Dunkelheit  geblickt,  Nie- 
mand mit  gewaltigerer  Em- 
pfindung die  stummen  Sterne  betrachtet,  die  ewig  am  bleichen 
Firmament  dahinrollen  und  unsere  kleine  Welt  umgeben.  Er  malt 
die  unendliche  Ausdehnung  des  Meeres,  Schiffe,  die  sicli  hilflos 
darauf  schaukeln,  den  Rhythmus  der  langen  Wogen,  und  das  weiche 
blaue  Licht,  das  wie  ein  Hauch  aus  dem  Jenseits  das  sonore  Schweigen 
der  Welt  durchtönt.  Er  besingt  die  blaue  durchsichtige  Dämmer- 
ung, die  unmittelbar  nach  Sonnenuntergang  und  vor  Sonnenaufgang 


Whistler:  Lady  Meux. 


XLV1II.  Whistler  und  die  Schotten 


über  der  Erde  lagert,  die 
flimmernden  Lichter  schlafen- 
der Städte  und  die  Unermess- 
lichkeit  düstern  Nebels,  in 
dem  für  einen  Augenblick 
menschliche  Erscheinungen 
auftauchen.  Doch  auch 
künstliche  Lichteffekte,  be- 
sonders Feuerwerkserschein- 
ungen, haben  ihn  viel  be- 
schäftigt: Raketen,  die  in 
langen , langen  Streifen  auf- 
steigen und  hoch  oben  zu  kleinen  Schlangen  werden,  die  sich  in 
den  Himmel  bohren  und  mit  einem  Knall  vergehen  — oder  Leucht- 
körper, die  wie  grosse,  matte  Kugeln  in  der  Luft  erzittern  und  in  einem 
Kranz  tausendfarbiger  Sterne  langsam  herabsinken,  weich  und  rund  wie 
ein  Goldregen.  Alle  Landschaften  Whistlers  sind  solche  Harmonien 
und  Symphonien : in  Grün,  in  Roth,  in  Grau,  in  Blau  und  Silber,  in 
Blau  und  Gold,  in  Silber  und  Violett,  in  Violett  und  Rosa,  in  Rosa 
und  Schwarz,  in  Malvenfarbe  und  Silber  oder  in  Schwarz  und  Gold. 
Er  sah  sie  überall,  wo  sein  rastloses  Leben  ihn  hinführte,  in  Holland, 
Dieppe,  Jersey,  Havre,  Honfleur,  Liverpool,  London,  der  Vorstadt 
Chelsea,  Paris  und  Venedig,  ganz  besonders  in  Venedig,  der  ge- 
spenstischen Stadt,  dem  Venedig  des  Traumes,  wo  seine  harmonische 
Kunst  mit  Vorliebe  ihr  Heim  aufschlug  und  sein  Pinsel,  seine  Radir- 
nadel  alle  Strassen,  Canäle  und  Barken  kennt. 

Die  Radirung  gestattet,  wie  Rembrandt  zeigte,  noch  weit  mehr 
als  die  Malerei,  eine  Welt  von  Stimmung,  von  Poesie  und  Licht  zu 
erträumen.  Kein  Zufall  daher,  dass  Whistler,  der  grosse  Symphoniker 
der  Töne,  auch  sie  zu  seinem  Ausdrucksmittel  erkor  und  ein  Meister 
der  Aetzkunst  ward,  mit  dem  sich  kein  Zweiter  der  Gegenwart  misst. 
Seine  ersten  Blätter  — Ansichten  von  der  Themse  und  Venedig  - 
gehen  bis  1S50  zurück,  und  schon  damals  bediente  er  sich  ohne  Unter- 
schied aller  technischen  Mittel,  die  geeignet  waren,  seinen  Visionen 
Gestalt  zu  geben.  Heute  umfasst  sein  radirtes  Werk  nach  dem  von 
Wedmore  veröffentlichten  Katalog  214  Platten  und  vier  grössere 
Serien:  the  little  french  set  1858,  the  Thames  set  1871,  Venice  1880 
und  Venice,  Second  Series  1887  — Blätter,  die,  abgesehen  etwa  von 
den  Meisterwerken  Seymour  Hadens,  das  Feinste  und  Originellste  dar- 


534 


IVhistler:  Harmonie  in  IV e iss. 


XL VIII.  Whistler  und  die  Schotten 


535 


stellen,  was  die  mo- 
derne Radirung  schuf. 

Namentlich  die  letz- 
ten Ansichten  aus  Ve- 
nedig übertreffen  an 
Geschmeidigkeit  und 
intimem  Naturgefühl 
vielleicht  alle  seine 
andern  Arbeiten.  Seit 
Rembrandt  hat  kein 
Künstlerversucht,  mit 
anscheinend  so  wenig 
Arbeit  und  so  wenig  Mitteln  so  viel  zu  geben.  Auch  hier  hält  er  nur 
das  Charakteristische,  Ausdrucksvolle  fest,  was  für  ihn  das  Subtile, 
Flüchtige,  Zarte,  nächtlich  Verschleierte  bedeutet.  Wie  die  japan- 
ischen Landschaften  sind  die  Whistlers  Stätten  des  Traumes,  Land- 
schaften des  Geistes,  hervorgerufen  mit  geschlossenen  Augen,  von 
allem  Körperlichen,  Brutalen  befreit,  hingehaucht  auf  das  Bild,  von 
Mysterien  umflossen.  Wie  die  Japaner,  doch  mit  geistreichen  Raffine- 
ments, an  die  selbst  die  Grössten  nicht  dachten,  weiss  dieser  wunder- 
bare Harmonist  zu  vereinfachen  und  zu  vergeistigen,  indem  er  von 
den  Formen  die  Essenz,  von  den  Farben  nur  das  Flüchtige,  Subtile, 
Musikalische  bewahrt. 

Sehr  interessante  Resultate  erzielte  Whistler  auch,  als  er  diese 
Principien  auf  die  decorative  Malerei  übertrug.  Verschiedene  Häuser 
in  London,  u.  a.  die  little  Gallery  New  Bond  Street  133,  hat  er  im 
Sinne  solcher  Farbenarrangements  decorirt.  In  Paris  ist  das  Musik- 
zimmer seines  Freundes  Sarasate  eine  seiner  jüngsten  Schöpfungen: 
ein  Arrangement  von  Weiss  und  Nelkengelb,  das  auf  das  ganze  Meuble- 
ment sich  erstreckt.  Im  Hause  des  Mr.  Leyland  in  London,  dem  be- 
rühmten Patrizierheim,  in  dem  die  schönsten  Werke  der  Praerafaeliten 
und  ihrer  Vorgänger  aus  dem  15.  Jahrhundert  vereinigt  waren,  schuf 
er  den  »Pfauensaal« : an  den  Schmalseiten  sind  das  eine  Mal  blau  auf 
Goldgrund,  das  andere  Mal  goldig  auf  blauem  Grund  zwei  grosse  Pfauen 
dargestellt,  die  zum  Kampf  bereit  ihren  Schweif  ausbreiten ; die  üeco- 
ration  der  Längsseiten  bildet  ebenfalls  eine  Harmonie  in  Blau  und 
Gold,  deren  Motiv  die  blauen  Schwanzfedern  und  goldig  schillernden 
Halsfedern  der  Pfauen  ergeben.  Ohne  jeden  gegenständlichen  Inhalt 
ist  eine  reizvoll  musikalische,  wollüstig  malerische  Wirkung  erreicht. 


536 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


Whistler  steht  innerhalb 
der  modernen  Kunst  als  der 
Maler  par  excellence.  Währ- 
end auf  der  einen  Seite  — 
mit  den  Praerafeliten  — der 
Neuidealismus  emporstieg  zu 
den  höchsten  Höhen  der  In- 
telligenz, gelangte  er  hier  zu 
einer  Malerei,  die  womöglich 
auf  alle  Formen  verzichten, 
nur  als  musikalischer  Farben- 
klang noch  wirken  möchte. 

Seine  Kunst  bezeichnet 
gleichsam  den  endgültigen 
Abschluss  der  von  den  Fon- 
tainebleauern  ausgegangenen 
Bestrebungen.  Die  alten 
Schulen  sahen  die  Linien 
der  Gegenstände  und  um- 
kleideten sie  farbig.  Die  neuen 
seit  Constable  malten,  auf  die 
Vollständigkeit  des  abstracten  Umrisses  verzichtend,  nur  die  weichen 
Dämmerungen  und  zarten  farbigen  Andeutungen,  die  das  Auge  wirk- 
lich bemerkt.  Corot  ging  noch  weiter.  Mit  ihm  begann  die  rein 
dichterische,  die  Natur  frei  umschreibende  Auffassung  der  Beleuchtungs- 
werthe.  Bei  Whistler  ist  diese  symphonische  Ausgestaltung  des  Valeurs 
beabsichtigtes,  klar  gewolltes  Künstlerthum  geworden.  Das  Körper- 
liche in  der  Natur  ist  ihm  nur  Unterlage  für  die  selbständige  Verarbeit- 
ung ganz  subjectiv  empfundener  coloristischcr  Werthe.  Seine  Bilder 
sind  losgelöst  von  aller  zeichnerischen  Auffassung,  sind  rein  malerisch 
geworden.  Dadurch  erweist  er  sich  als  stolzestes  Product  der  realist- 
ischen Schule,  als  Antipode  der  Alten,  denen  er  sonst  in  seinem  Streben 
nach  Tonschönheit  ähnelt:  erst  nachdem  der  Impressionismus  mit  der 
zeichnerischen  Auffassung  der  Gegenstände  und  dem  Goldton  der  alten 
Meister  gebrochen  und  in  der  umhüllenden  Atmosphäre  den  Träger 
neuer  Harmonien  entdeckt,  konnte  die  von  den  Impressionisten  an- 
gestrebte unmittelbare  Wahrheit  in  Farbe  und  Ausdruck  sich  wieder 
zu  stilistischer  Verfeinerung,  zu  einer  subjectiven  Farbenanschau- 
ung abklären,  die  in  Schönheit  und  Tiefe  des  Tones  gipfelt. 


Whistler : Feuerwerk. 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


5 37 


Whistler:  Marine. 


Whistler  hatte  in  seinen  Bestrebungen  lange  einen  seltsamen 
Genossen  in  dem  Marseillaiser  Farbenhexenmeister  Monticelli.  Der 
Unterschied  zwischen  beiden  liegt  darin,  dass  Whistler  sich  in  einer 
zarten,  getönten,  die  Harmonie  in  der  Uebercinstimmung  comple- 
mentärer  Farben  suchenden  Scala  bewegt,  Monticelli  nur  mit  reinen 
scharfen  Farben  arbeitete,  die,  in  Widerstreit  zu  einander  stehend, 
sich  gegenseitig  zu  höherer  Wirkung  steigern.  Im  hauptsächlichsten 
Punkt  — dass  im  Reiche  des  Pinsels  nur  Probleme  der  Farbenhar- 
monie zu  herrschen  hätten,  während  das  sogenannte  literarische  Ele- 
ment ganz  zu  beseitigen  sei  — aber  waren  Beide  einig. 

Sainte-Beuve  hegte  lange  die  Idee,  den  Uebersehenen  und  Miss- 
verstandenen einen  Tempel  zu  errichten,  »aux  artistes  qui  n’ont  pas 
brille,  aux  amants  qui  n’ont  pas  aime,  ä cette  elite  infinie  que  ne 
visitercnt  jamais  l’occasion,  le  bonheur  ou  la  gloire.«  Adolphe  Mon- 
ticelli hätte  unter  ihnen  einen  der  ersten  Plätze  zu  erhalten.  Am 
14.  Oktober  1824  in  Marseille  geboren,  wohin  seine  Familie  aus 
Italien  übersiedelte,  hatte  er  auf  der  dortigen  Kunstschule  seine  Aus- 
bildung erhalten  und  war  Mitte  der  vierziger  Jahre  nach  Paris  ge- 


538 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


kommen.  Dort  wurde 
ihm  die  Freundschaft 
mit  Diaz  förderlich, 
der  ihn  rasch  in  Ver- 
bindung mit  Liebhab- 
ern und  Kunsthänd- 
lern brachte.  Er 
brauchte  nicht  um  sein 
Dasein  zu  kämpfen, 
arbeitete  leicht  und 
verkaufte  viel.  In  dem 
koketten  Atelier,  das 
er  sich  erbaut  hatte, 
liebte  er  den  alten  Ve- 
nezianer zu  spielen, 
sich  in  prächtige 
Sammetcostüme  zu 
kleiden  und  mit  einem 
grossen  grauen  Rubenshut  zu  drapiren.  Gegen  das  Ende  des  Kaiser- 
reiches war  er  auf  dem  Wege  zum  Ruhm.  Seine  Malerei  war  in 
England  und  Amerika  geschätzt.  Napoleon  III.  kaufte  von  ihm. 
Daubigny,  Troyon , selbst  Delacroix  äusserten  ihr  Erstaunen  über 
die  saftige  Fracht  seiner  Farben.  Grosse  Dinge  wurden  in  Maler- 
kreisen von  ihm  erwartet.  Da  kamen  die  Ereignisse  von  1870. 
Um  den  Aufregungen  der  Belagerung  zu  entgehen,  reiste  Monticelli 
nach  seiner  Vaterstadt,  und,  einmal  angekommen,  blieb  er  bis  zu 
seinem  Tode  1886  dort  wohnen,  ohne  dass  ein  Wort  seiner  Freunde 
ihn  zur  Rückkehr  nach  Paris  bewog.  Er  hatte  keinen  Ehrgeiz, 
kümmerte  sich  nicht  um  Kritik  und  Ausstellungen,  der  Begriff  Ruhm 
war  nicht  mehr  für  ihn  vorhanden.  Alle  Abende  sah  man  ihn  würdig 
die  Stadt  durchschreiten,  in  jeder  Hand  eine  kleine  mit  Farben  be- 
deckte Holztafel,  die  er  zu  mässigstem  Preis  an  einen  Kunsthändler 
verkaufte.  Seine  ganze  Wohnung  bestand  aus  einem  Zimmer  mit 
einem  Bett,  einer  Staffelei  und  zwei  Stühlen.  Werth  legte  er  nur 
auf  den  grossen  rothseidenen  Vorhang  über  dem  Fenster,  der  die 
Aufgabe  hatte,  das  ganze  Zimmer  in  Purpurroth  zu  baden  — die 
Farbe,  die  der  alte  Maler  besonders  liebte.  Sein  Gespräch  war  bi- 
zarr, voll  von  Worten,  die  er  zu  persönlichem  Gebrauch  gebildet, 
und  seine  Nachbarn  pflegten  wegen  dieses  seltsamen,  oft  ganz  un- 


Adolpbe  Monticelli. 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


539 


verständlichen  Idioms 
ihn  für  hochgradig 
verrückt  zu  halten. 

Eine  seiner  fixen  Ideen 
war,  er  hätte  schon 
einmal  in  Venedig  zur 
Zeit  Tizians  gelebt. 

Wurde  zufällig  in  Ge- 
sellschaft der  Name 
Delacroix  genannt,  so 
nahm  er  stets  mit  feier- 
lichem Gesichte  den 
Hut  ab.  Alle  Musik 
machte  ihn  ganz  närr- 
isch vor  Freude,  be- 
sonders die  der  Zi- 
geuner, und  wenn  er 
einem  solchen  Con- 
certe  beigewohnt,  lief 
er  immer  sofort  nach 
Hause,  entzündete  alle 
Kerzen  und  malte,  so 
lange  er  den  Pinsel 
halten  konnte.  Aeus- 
serlich  soll  er  ein 
schöner  alter  Mann  ge- 
wesen sein,  mit  breitem,  wuchtigem  Gang,  majestätischem,  ernsten 
Gesicht,  dickem,  weissen  Haar  und  langem  Bart,  der  ihm  tief  auf 
die  Brust  fiel. 

Monticellis  Bilder  sind  gemalte  Zigeunermusik.  Er  hatte  in 
seiner  ersten  Zeit  viel  stricten  Beobachtungsgeist.  Es  gibt  Landschafts- 
studien, in  denen  er  die  einfachsten  Natureindrücke  genau  reproducirte. 
Er  malte  das  Land  im  Werktagskleid:  einsame  Bauernhöfe,  wo  die 
Hühner  picken  oder  Esel  philosophisch  vor  der  Krippe  träumen. 
Aber  solche  Studien  nach  der  Natur  und  ein  paar  Porträts  bilden 
eine  seltene  Ausnahme  in  seinem  Werke.  Sein  Hauptzug  ist  eine 
feenhaft  üppige  Farbenphantasie,  eine  Palette  von  decorativstem  Effect. 
Die  einfachste  Sensation  verwandelte  sich  in  seinem  Kopf  in  ein 
glänzendes  Schauspiel.  Eine  Landschaft,  ein  Büschel  Sonnenstrahlen, 


Monticelli:  Matinee  de  Printembs. 


540 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


Monticelli:  Italienisches  Fest. 

ein  Reflex,  ein  Stück  buntes  Tuch,  war  wie  Haschisch  für  ihn,  dem 
eine  ganze  Rakete  von  Farbenvisionen  folgte.  Oft  soll  er  auf  dem 
Spaziergang  ganz  ausser  sich  gerathen  sein  über  eine  Blume  oder 
einen  Baumstamm,  auf  denen  die  Sonne  spielte.  Anfangs  stand  er 
noch  im  Banne  seiner  Zeit.  Der  braune  Asphaltton,  in  den  er  alles 
abstimmt,  verräth  seine  Zugehörigkeit  zur  romantischen  Schule.  Doch 
später,  als  er  Paris  verlassen,  wird  die  Farbe  frisch,  saftig  und  rein. 
Die  Zeichnung  ist  auf  summarische  Andeutungen  beschränkt.  Die 
Figuren  haben  ihre  Linien  verloren,  wirken  nur  noch  als  Masse. 
Ihre  Rolle  ist  lediglich,  die  rauschenden  Farben  auseinanderzuhalten 
und  durch  ihre  Gruppierung  flimmernde  Tonbouquete  zu  ergeben. 
Gerade  in  solchen  Compositionen,  die  dem  Verstand  wie  ein  halbes 
Chaos  erscheinen,  hat  er  die  erstaunlichste  Magie  seiner  Farbe  ent- 
faltet, mit  Pflanzen,  Wolken,  Costümen  und  Menschen  die  wunder- 
barsten Feenarchitekturen  erbaut. 

Auf  einem  phantastischen  Theater,  aus  dem  ein  weitleuchtender 
Schein  blendend  hervorstrahlt,  bewegen  sich  etwa  kleine  Figürchen 
in  grünen,  blauen,  rothen  und  gelben  Gewändern.  Junge  Pagen 
schwingen  bunte  Fahnen,  oder  schleppen  mächtige  Kränze  herbei. 
Musiker  halten  ihre  Instrumente.  Bunte,  prunkende  Lampen,  mit 
Vögeln  und  Ornamenten  bemalt,  verbreiten  ein  röthliches  Licht. 
Vorn  auf  dem  Mosaikfussboden  liegen  buntstreifige  Teppiche,  und 


XLVI1I.  Whistler  und  die  Schotten 


541 


auf  Moosbänken  sitzen  Damen  in  purpurrothen  Seidengewändern, 
die  lächelnd  dem  Schauspiel  lauschen.  — Oder  in  dunkler  Wald- 
lichtung ist  ein  Triumphbogen  errichtet.  Rosen,  Lilien  und  Nelken 
umwuchern  die  schwarzen  Sockel.  Jünglinge  aus  Erz  halten  brennende 
Fackeln  in  der  gehobenen  Faust.  Links  naht,  von  schwarzen  Rossen 
gezogen,  ein  prunkvoller  Wagen.  Eine  stolze  Frauengestalt  sitzt  darin, 
deren  kirschrother  Mantel  sich  hoch  in  der  Luft  bauscht.  Reiter  in 
puffigen  Sammetkleidern  sprengen  stolz  hinterher.  — Oder  am  Fusse 
eines  festlich  geschmückten  Berges  zündet  man  grosse  Feuer  an.  Die 
Flammen  schwingen  sich  wild  durch  den  Nebel.  Gelbe  und  violette 
Wolken  durcheilen  rastlos  das  Firmament.  Ganz  hinten  auf  einem 
schwarzen  Riesenkegel  wird  eine  rosalichte  Burg  mit  Zinnen  und 
Thurmspitzen  sichtbar,  und  vorn  haben  sich  — die  einen  nackt, 
andere  in  ziegelrothe  Seidengewänder  gehüllt  — Mädchen  geschaart, 
die  in  buntem  Farbengemenge  Spiele  aufführen,  oder  mit  offenem 
Mund  bewegungslos  in  die  lodernden  Flammen  starren.  — Oder  über 
einen  See  fährt  eine  prunkende  Barke.  Grosse  Schwäne  plätschern 
in  der  Nähe,  deren  weisse  Fittigpracht  im  Sonnenlicht  glänzt.  Auf 
der  andern  Seite  führt  eine  weisse,  von  dunkelblauen  Wellen  um- 
spülte Marmortreppe  auf  einen  blitzblanken  Steinboden,  wo  Cavaliere 
und  Damen  plaudernd  sich  bewegen , von  Pagen  in  silbergestickter, 
schwarzer  Kleidung  bedient.  — Oder  der  Himmel  ist  trüb.  Ein  bläu- 
liches Dämmerlicht  giesst  sich  wie  Mondenschimmer  über  die  Flur. 
Glühwürmer,  Schmetterlinge  und  seltsame  Vögel  mit  glitzernd  gold- 
igem Gefieder  schweben  geheimnissvoll  durch  die  Nacht.  Vorn  aut 
der  smaragdgrünen  Wiese  schreiten  Mädchen  in  lustigem  Reigen 
dahin.  Schlingpflanzen  haben  sie  um  Hals  und  Brust  gewunden, 
Knospenkränze  in  den  blonden  Krauskopf  gedrückt,  lange  Palmen- 
wedel schwingen  sie  vor  sich  her. 

Als  ein  »artiste  incomplet«  erscheint  Monticelli  in  allen  diesen 
Arbeiten.  Die  Mehrzahl  der  Figuren,  die  seine  Scencn  bevölkern, 
sind  plump  gezeichnet.  Sie  stehen  kaum  richtig  aut  den  Füssen  und 
bewegen  sich  automatisch  wie  linkische  Marionetten.  Aber  die  sug- 
gestive Kraft  seiner  Malerei  ist  sehr  gross.  Ueberall  tönen  schwellende 
Farbenakkorde,  die  schon  auf  die  Seele  wirken,  bevor  man  den  Gegen- 
stand des  Bildes  erkannt  hat.  In  dem  Festapparat  Yeroneses  und 
den  reichen  Gewändern  Tizians  wühlt  er  mit  der  Sorglosigkeit  des 
Kindes  herum.  Das  ganze  Weltall  taucht  er  in  tiefe  Gluth.  Ohne 
alle  geographischen  oder  archäologischen  Hilfsmittel,  allein  durch  die 


542 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


Peltie:  Eduard  VI.  unterzeichnet  ein  Todesurtheil. 


Suggestion  der  Farbe,  weiss  er  eine  Landschaft,  ein  Jahrhundert,  eine 
Civilisation  zu  beschwören:  den  Orient  oder  das  Italien  Petrarcas,  die 
Liebeshöfe  der  Provence  und  die  Fetes  galantes  des  18.  Jahrhunderts. 
Er  hat  ein  wunderbares  Gefühl  für  die  geheimen  Fäden,  die  gewisse 
Farben  mit  gewissen  Empfindungen  verknüpfen.  Tiefblaue  Gewänder 
und  smaragdgrüne  Seen,  rosenfarbige  Himmel  und  purpurne  Berge 
bindet  er  zu  farbensprühenden  Bouquets  zusammen.  Alles  war  für 
ihn  ein  bunter  Farbenrausch.  Er  wirkt  unter  seinen  grauen  Zeit- 
genossen wie  ein  hübscher  Farbenfleck,  wie  ein  glänzendes  Monstrum, 
wie  eine  Palette,  auf  der  die  lautesten  Farben  toll  durcheinander- 
klingen. Eine  neue  Schönheit  lag  in  seinen  Werken  beschlossen. 
Keiner  vor  ihm  hatte  den  Absolutismus  der  Farbe  so  kühn  verkündet. 

Zu  Lebzeiten  übte  Monticelli  keinen  Einfluss,  den  Kritikern  waren 
seine  Bilder  zu  grotesk,  den  Amateuren  zu  unvollendet.  Erst  vor 
Kurzem  trat  zu  Tage,  dass  seine  Bestrebungen  doch  nicht  ohne  Nach- 
wirkung blieben,  nein,  dass  eine  ganze  Reihe  überraschend  kräftiger 
Individualitäten  von  den  gleichen  Schaffensprincipien  ausgeht,  oben- 
drein mit  so  urwüchsiger  Kühnheit  und  Kraft,  dass  Monticellis  Werke 
mit  den  ihren  verglichen,  fast  wie  zahme  Experimente  erscheinen. 
Man  mische  Whistlers  Raffinement  mit  Monticellis  I'arbengluth  und 
spleenigem  Japonismus,  und  das  Ergebniss  sind  die  Boys  of  Glasgow. 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


S43 


Schottland  hatte  schon 
seit  dem  Jahre  1729, 
dem  Gründungsjahr 
der  Edinburger  St.  Lu- 
casgilde,  eine  selbstän- 
dige Provinz  inner- 
halb der  britischen 
Malerei  gebildet,  und 
nur  die  Abgelegenheit 
des  Landes  trägt  die 
Schuld,  dass  die  Künst- 
ler, die  während  der 
darauf  folgenden  Jahre 
jenseits  des  Pikten- 
waldes  schufen,  nicht 
zu  derselben  europä- 
ischen Berühmtheit 
wie  ihre  englischen 
Genossen  gelangten. 

Gleich  Allan  Rainsay, 
einer  der  Gründer  jener 
Gilde,  war  ein  hervor- 
ragender Porträtmaler, 
der  von  Rcmbrandt  viel 
gelernt  hatte  und  in 

dem  blühenden  Ton  seiner  Bildnisse  dicht  an  Reynolds  streift.  Sein 
Nachfolger  David  Allan  begann  zwar  in  Rom  mit  einem  Bild  »Die 
Erfindung  des  Zeichnens«,  das  in  der  Edinburgher  Nationalgalerie  wie 
ein  stilisirter  Rotari  wirkt,  befreite  sich  aber,  in  die  Heimath  zurück- 
gekehrt, vom  classicistischen  Schema.  Er  illustrirte  Ramsays  »Gentle 
Shepherd«,  vertiefte  sich  in  die  heimischen  Balladen,  betrachtete 
mit  den  Augen  des  Romantikers  die  ernsten,  feierlichen  Formen  des 
schottischen  Berglandes.  Die  beiden  Brüder  Alexander  und  John 
Runciman  gehen  etwa  mit  Heinrich  Füssli  parallel,  in  dessen  Sinne 
sie  Shakespeare  und  Homer  illustrirten.  Ihre  Bilder  sind  von  stürm- 
ischer Phantasie,  von  tiefen  braunen,  dunkelblauen  Tönen.  William 
Allan  wurde  in  Petersburg  berühmt  und  machte  später  in  der  Heimath 
durch  seine  »grosse  Kunst«  solch  Aufsehen,  dass  man  ihn  1S38  zum 
Präsidenten  der  schottischen  Akademie  ernannte.  In  Henri  Raebnrn 


Pettie:  Dost  Know  Ibis  IVater-fly? 


544 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schottbn 


besass  Edinburg  den  männlichsten  und  kühnsten  aller  britischen 
Bildnissmaler,  einen  Meister  von  mächtiger  Plastik  und  Velazquez’scher 
Wucht.  Während  Reynolds  seine  Bilder  in  altmeisterlich  feine  Töne 
zusammenstimmte,  malte  Raeburn  seine  Modelle  unter  scharfem  Ober- 
licht. Die  schreiendsten  Farben  rother  Amtsröcke,  grüner  Hochlands- 
joppen, bunter  Frauenkleider  sind  ruhig,  fest,  sicher,  ohne  Abtönung 
neben  einander  gesetzt  und  gleichwohl  zu  harmonischer  Einheit  ge- 
bändigt. David  Wiikie,  der  treffliche  Genremaler,  gewann  bald  darauf 
einen  europäischen  Namen.  Die  beiden  b'aed,  John  und  Thomas,  setzten 
Wilkies  harmlose  Kunst  bis  zur  Gegenwart  fort;  Erskine  Nicol  übertrug 
Ostades  Goldton  auf  Vorgänge  des  irischen  Lebens;  George  Harre y, 
seit  1864  Präsident  der  Edinburger  Akademie,  wurde  der  schottische 
Defregger,  dessen  Bilder  im  Kupferstich  weite  Verbreitung  fanden. 

Die  Landschaftsmalerei  begann  mit  Alexander  Nasmyth,  der  etwa 
mit  Old  Crome,  dem  englischen  Hobbema  parallel  geht.  Noch  be- 
rühmter wurde  sein  Sohn  Patrick , ein  Maler  für  Amateurs,  dessen 
Bilder  sich  neben  guten  alten  Holländern  behaupten.  Edmund  Thornton 
Crawford  that  einen  ähnlichen  Schritt  wie  in  England  Constable. 
Seine  im  Vortrag  prickelnden,  in  der  Stimmung  ernsten  Werke  sind 
die  ersten,  die  sich  vom  altmeisterlichen  Ton  befreiten  und  auf  energ- 
ische Beobachtung  des  Luftlebens  drangen.  Horatio  Macculoch  weckte 
die  Begeisterung  für  die  schottische  Berglandschaft,  die  er  zuerst  in 
ihrer  wunderbaren  Tieftonigkeit  erfasste.  Das  Streben  nach  lebhafter 
Beleuchtungsscala  hat  ihn  oft  zu  leerer  Bravourmalerei  geführt.  Die 
Wolken  erscheinen  noch  stahlblauer,  die  Seen  noch  purpurner,  als 
sie  im  farbenreichen  Schottland  ohnehin  sind.  Doch  da  Spätere  ihm 
in  seiner  Richtung  auf  Reichthum  des  Tons  ernster  und  mit  grösserer 
Wahrheitsliebe  folgten,  hat  er  doch  die  Rolle  eines  wichtigen  Anregers 
gespielt. 

Mit  John  Phillip  endete  diese  locale  Abgeschlossenheit  der  schot- 
tischen Kunst.  Wie  ein  Menschenalter  vorher  der  Schotte  Wiikie  das 
Haupt  der  britischen  Genremalerei  gewesen,  so  machte  nun  der  Schotte 
Phillip,  nachdem  er  im  Museo  del  Prado  malerisch  sehen  gelernt,  dieser 
novellistischen  Genremalerei  ein  Ende.  Der  Ton  seiner  Bilder  ist 
tief,  die  Farbe  leuchtend,  der  Auftrag  breit,  männlich,  von  Velazquez 
beeinflusst.  Robert  Scott  Lander,  seit  1850  Lehrer  an  der  Akademie, 
brachte  zur  Kenntniss  des  Velazquez  noch  die  Delacroix’  hinzu.  Er 
hatte  fünf  Jahre  auf  dem  Continent  verweilt,  in  Italien  Tizian  und 
Giorgionc,  in  München  Rubens  gesehen,  und  als  er  1838  über  Paris 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


545 


nach  Schottland  zurückkehrte,  hatte 
Delacroix  gerade  die  Bilder  des 
Luxembourg  beendet.  Lauder  über- 
mittelte seinen  Landsleuten  die 
coloristischen  Geheimnisse  des  gros- 
sen Franzosen,  so  dass  diese  ihn 
dankbar  den  schottischen  Delacroix 
nannten.  Einen  so'  hohen  Ruf  be- 
stätigen LaudersjTilder  nicht.  Seine 
Hauptwerke  »Christus  auf  dem 
Meere  gehend«  und  »Christus  lehrt 
Demuth«  in  der  Edinburger  Aka- 
demie, verrathen  zwar  in  den  tiefen 
Symphonien  ihrer  Farbentöne  die 
Absicht,  es  dem  sprühenden  Ro- 
mantiker gleichzuthun,  aber  dessen 
Geist  lebt  nicht  in  der  Hülle.  Nur 
der  schottische  Piloty  ist  Lauder  gewesen  und  theilte  mit  diesem 
auch  die  Eigenschaft  eines  vorzüglichen  Lehrers.  Von  ihm  und  Phillip 
leiten  fast  alle  schottischen  Maler -sich  ab,  die  seit  den  70  er  Jahren 
emporkamen.  Tiefe  coloristische  Harmonie  war  die  Devise,  die  sie 
unter  Lauders  Einfluss  auf  ihre  Fahne  schrieben,  und  John  Phillip 
wies  sie  auf  das  ritterliche  Spanien  hin. 

John  Pettie,  1839  in  Edinburgh  geboren  und  von  1862  bis  zu 
seinem  Tode  1893  in  London  thätig,  malt  entlegene  Winkel,  in  denen 
Cavaliere  des  17.  Jahrhunderts  sich  duelliren,  Rapiere,  Florette  und 
Säbel,  oder  erzählt  in  anderen  Bildern,  was  die  Ursache  jener  Händel 
war:  Elegante  Schöne  im  Costüm  der  Frans  Hals-Zeit  gehen  am  Arm 
zweier  Herren,  deren  einem  sie  die  Hand  drücken,  während  sie  mit 
dem  andern  lächeln.  Es  ist  ja  stets  ein  Unterschied,  ob  Kleider  neu 
sind , oder  ob  sie  schon  in  einem  Museum  gehangen  und  in  dieser 
Zeit  ebenso  ihr  Leben  verloren  haben,  wie  die  Menschen,  denen  sie 
einst  gehörten.  Doch  bei  Pettie  treten  diese  Anachronismen  wenig 
zu  Tage,  da  er  mit  seinen  archäologischen  Kenntnissen  eine  über- 
raschende malerische  Kraft , einen  merkwürdigen  Sinn  für  Leben 
und  Bewegung  vereint.  Alles,  was  er  schuf,  ist  saftig  und  blühend, 
lebendig  und  prickelnd.  Namentlich  die  im  South-Kensington-Museum 
befindliche  »Leichenwache«  von  1884  und  die  in  der  Hamburger 
Kunsthalle  bewahrte  »Unterzeichnung  eines  Todesurtheils  durch  König 

Muther,  Moderne  Malerei  111. 


35 


546 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


Orchardson:  Napoleon  auf  dem  Schiffe  Bellerophon. 


Eduard  VI.«  sind  Werke  von  einer  sonoren  Farbengluth,  worüber 
Tintoretto  sicli  gefreut  hätte.  In  andern  Bildern  hat  er  auch  den 
Reiz  kühler,  silberner  Töne  nicht  verschmäht  und  dann  zuweilen 
Meisterwerke  Terborg’scher  Delicatesse  geliefert.  Derart  war  z.  B.  die 
»Forderung«,  die  ein  junger  Carteilträger  in  gelber  Seide  einem  Herrn 
in  Silbergrau  überbringt  — coloristisch  vielleicht  das  Feinste,  was  seit 
Gainsboroughs  blou  boy  in  England  enstand. 

Im  Gegensatz  zu  Pettie,  der  das  Kostüm  des  16.  und  17.  Jahr- 
hunderts bevorzugt,  entnimmt  William  Orchardson  seine  Stoffe  meist 
der  Zeit  des  französischen  Directoire,  die  durch  ihre  Abschwächung 
der  Farben  seiner  besonderen  malerischen  Auffassungsweise  am  meisten 
entspricht.  Jene  leuchtende  Verbindung  von  hellem  Grau  und  zartem 
Gelb,  die  Pettie  nur  in  einzelnen  Bildern  versuchte,  wurde  die 
Lieblingstonleiter  für  Orchardson.  Auch  er  ist  ein  feiner  Kenner  der 
Kulturgeschichte,  ein  eifriger  Liebhaber  alter  Costüme.  Doch  diese  Ge- 
wänder sind  nur  das  Mittel,  ein  fein  abgewogenes  coloristisches  Ensemble 
zu  erzielen.  Alle  Farben  sind  von  distinguirter  Zartheit,  wie  sie  seit  Wat- 
teau nicht  vorkam,  alle  Figuren  von  einer  Sicherheit  der  Bewegung,  in 
der  sich  verräth,  dass  der  Maler  selbst  ein  vornehmer  Mann  ist. 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


547 


Orchardson:  Hard  Hit. 


Sein  heute  im  South-Kensington-Museum  befindliches  Bild  des 
gefangenen  Napoleon  auf  dem  Schiffe  »Bellerophon«  ist  wohl  das 
einzige,  worin  er  eine  Freiluftsccne  behandelte.  Es  ist  Alles  vorbei : 
die  Triumphe  von  Tilsit,  die  Theatervorstellungen  mit  dem  Parterre 
von  Königen , die  schönen  Tage  von  Austerlitz,  Jena  und  Wagram. 
Der  Generalstab  ist  todt,  die  alten  Grenadiere  schlafen  unter  dem  Sand 
der  Wüste  oder  unter  der  Eisdecke  Russlands.  Diesen  feierlichen 
Moment  der  französischen  Geschichte,  da  Napoleon  das  letzte  Stück 
der  französischen  Küste  unter  seinen  Blicken  entschwinden  sieht,  hat 
Orchardson  in  seinem  Bilde  einfach,  ohne  jedes  Pathos  erzählt. 

Sonst  spielt  die  Scene  fast  immer  in  einem  ernsten  Salon  im 
Empirestil,  den  er  mit  der  eleganten  und  doch  so  würdigen  Gesell- 
schaft vom  Beginne  des  19.  Jahrhunderts  bevölkert.  Zu  dem  Bilde 
»die  Königin  der  Schwerter«,  das  auf  der  Pariser  Weltausstellung  1878 
eine  vielfach  bewunderte  Schöpfung  war,  gab  ein  malerischer  Tanz 
aus  der  ritterlichen  Wertherzeit  das  Thema,  und  das  Costüm,  so 
trivial  in  trivialen  Händen,  wirkt  bei  ihm  chevaleresk  und  vornehm. 
Es  ist  eine  hohe  Würde,  etwas  unnahbar  Stolzes  in  der  ganzen  Gestalt 
dieser  jungen  Frau,  die  unter  dem  letzten  Paar  funkelnder  gekreuzter 

5 5* 


548 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


Orchardson:  Voltaire  beim  Herzog  von  Sully. 


Degen  hindurchschreitet.  Auf  dem  nächsten  Bilde  »Hard  Hit  < sassen 
vier  Herren  im  Costüm  von  1790  beim  Kartenspiel;  einer,  der  Alles 
verloren,  verliess  seinen  Platz.  Ein  1883  ausgestelltes,  in  die  Hamburger 
Kunsthalle  gekommenes  Bild  behandelte  die  von  Carlylc  in  seiner 
Geschichte  Friedrichs  des  Grossen  erzählte  Scene,  wie  Voltaire,  als 
Gast  des  Herzogs  von  Sully,  der  List  des  Duc  de  Rohan  zum  Opfer 
fiel,  der  ihn,  durch  seine  Witze  geärgert,  vom  Diner  wegrufen  und 
draussen  durch  Lakaien  prügeln  liess.  Auf  der  Ausstellung  von  1885 
erschien  der  »Salon  der  Mme  Recamier«.  Die  Schauspielerin,  ganz 
in  Weiss,  sitzt  auf  einem  Sopha,  um  das  sich  ein  Cirkel  ihrer  Ver- 
ehrer — Foucher,  Prinz  Lucicn  Bonaparte,  Bernadotte,  der  Herzog 
von  Montmorency  — gebildet  hat.  Weiter  entfernt  stehen  Talleyrand 
und  Brillat-Savarin  im  Gespräch  mit  Frau  von  Stael.  In  allen  diesen 
Bildern  wusste  Orchardson  durch  die  genau  erzählte  Anekdote  die 
Menge  zufriedenzustellen,  durch  die  herben  Harmonien  weiss-brauncr 
Töne  aber  auch  dem  anspruchsvollen  Auge  Genuss  zu  bereiten. 

Zuweilen  liebt  er,  in  seine  vornehmen  Salons  mit  ihrem  braunen, 
glänzenden  Parket  und  den  steif  ernsten  Empiremöbeln  auch  moderne 
Herren  in  Frack  oder  Damen  in  Balltoilette  zu  setzen.  Der  Art  waren 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


549 


Orchardson:  Der  erste  Tan 

besonders  »die  erste  Wolke«  und  die  beiden  Gegenstücke  »Mariage 
de  convenance«  und  »Alone«,  worin  er  kleine  Romancapitel  ä la  Sardou 
oder  Dumas  mit  grosser  Distinction  behandelte.  Oft  zeigen  seine  Bilder 
nichts  als  einen  lichtbraunen  Hintergrund,  von  dem  ein  tiefdunkler, 
in  warmen  Farben  gehaltener  Gegenstand  — etwa  ein  Klavier  oder 
eine  Orgel  — wirksam  sich  abhebt. 

An  ihn  und  Pettie  schliessen  sich  noch  andere  interessante  Maler, 
die  nur,  weil  sie  das  weltferne  Nordland  seltener  verliessen,  auf  dem 
Continent  weniger  bekannt  wurden.  Einer  der  feinsten  Schüler  Lauders 
war  der  langjährige  Präsident  der  schottischen  Akademie  William  Fettes 
Douglas,  dessen  Bilder  (der  Alchemist,  der  Bibliophile,  der  Zauberer) 
am  ehesten  mit  denen  Diez’  verglichen  werden  könnten:  ruhig,  ab- 
geklärt, altmeisterlich,  von  schimmernd  leuchtendem  Ton.  Sehr  ver- 
schiedenartig wirken  die  Landschafter.  In  Robert  Macgregor  verkörpert 
sich  die  Beobachtung  der  schottischen  Fischerbevölkerung.  Seine 
Bilder,  wie  die  Garnelenfischer  der  Edinburgher  Galerie,  zeigen  meist 
nur  eine  Gruppe  von  zwei  oder  drei  Seeleuten,  ausserdem  Strand, 
Himmel  und  einen  Streifen  des  fernen  Meeres.  Peter  Graham,  aus 


550 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


Orchardson:  Die  erste  Wolke. 


dessen  Werken  der  Hauch  des  Hochlandes  wohl  am  vernehmlichsten 
weht,  liebt  Maccullochs  tiefe,  ernste  Töne:  die  schroffen  Klippen 
Nordbritanniens  im  wildesten,  stürmischsten  Wetter,  halb  verdeckt 
von  sturmgepeitschten  Nebelwolken,  die  Küsten  der  Hochlandseen, 
reissende  Hochlandströme,  die  schäumend  über  ihr  steiniges  Bett 
rollen.  »Wandernde  Schatten«,  »eine  Ruhestätte  der  Seevögel  , sind 
bezeichnende  Titel  seiner  Bilder.  Tom  Graham,  ein  feiner  Lyriker, 
schwelgt  in  allen  Tonlagen  von  Grau,  malt  das  wuchtige  Braun  der 
Haide,  die  dunkeln  Hänge  kahler  Berge  und  die  reichen  Farbenspiele 
am  dämmernden  Himmel.  In  den  Bildern  Hugh  Camerom  findet  eine 
zartere  Seite  der  schottischen  Kunst  ihren  Ausdruck.  Er  schildert 
mit  Vorliebe  Kinder,  die  am  Ufer  spiegelklarer  Seen  spielen  — ähn- 
liche Dinge,  wie  sie  Israels  malte,  doch  in  Empfindung  und  Farben- 
stimmung  verschieden.  Bei  dem  Holländer  sind  gewöhnlich  die 
Wolken  düster  und  grau ; schwer  und  feucht  die  vom  Meer  auf- 
steigenden Nebel ; unter  Camerons  sonniger  Palette  wird  Alles  licht, 
farbig  und  silbern.  Bei  Israels  ist  es  griesgrämig  kalt  und  die  Kleinen 
frieren,  Camerons  Welt  ist  eine  Stätte  des  Glücks.  Donavan  Adam 
malt  Hochlandsthiere,  schlecht  und  recht,  ohne  besondere  Eigenart. 


XL VI II.  Whistler  und  die  Schotten 


5 5i 


-ffe 


Orcbardson:  Maitre  Bebe. 

Robert  Macbeth  neigte  in  Bildern  wie  »die  Kartoffelernte«  und  »die 
Schafschur«  ein  wenig  zum  griechischen  Formenrhythmus  der  Walker- 
Schule  hinüber,  wendete  aber  später  hauptsächlich  der  Radirung  sich 
zu  und  ist  heute  der  vornehmste  reproductive  Radirer  Englands,  dort 
von  gleicher  Bedeutung  wie  Charles  Wahner  in  Frankreich.  John 
Mac  Whirter  folgte  anfangs  mit  Energie  dem  grossen  Lichtmaler 
Turner,  und  war  lange  berühmt  wegen  seiner  Fähigkeit,  mit  den 
geringsten  Mitteln  die  grossartigsten  Bilder  zu  machen.  Hochlands- 
stürme, Silberbirken  mit  graziös  bebendem  Laube  malte  er  besonders, 
ging  jedoch  später  in  Italien  zu  einer  glatten  Süsslichkeit  über.  Der 
Triumphbogen  des  Titus  und  das  Colosseum  in  Rom,  die  Hafen 
von  Genua,  Konstantinopel , Florenz  und  der  Tempel  von  Girgenti 
liefern  ihm  hauptsächlich  Motive.  George  Reid,  seit  Douglas’  Tode 
Director  der  Edinburgher  Akademie  und  nicht  mit  seinem  mehr 
englisch  gewordenen  Namensvetter  zu  verwechseln,  wirkt  als  Land- 
schafter wie  ein  feiner  Holländer  aus  der  Gefolgschaft  Mauves  und 
ist  im  Porträt  der  würdige  Geistesgenosse  Orchardsons.  Die  Arbeiten 
George  Paul  Chalmers  könnten  mit  solchen  Israels’  verwechselt  werden. 
An  die  schöne,  weiche  Farbigkeit  alter  Venezianer  lässt  der  Marine- 
maler Hamilton  Macallum  denken. 


552 


XLVIIl.  Whistler  und  die  Schotten 


Und  überschauen  wir  diese  Entwicklung,  so  ist  der  Unterschied 
der  schottischen  Malerei  gegenüber  der  englischen  leicht  kenntlich. 
Während  jene  von  bunter  Kleinlichkeit  zu  delicater,  aquarellartiger 
Zartheit  gelangte,  hatte  die  schottische  von  Anfang  an  etwas  Sonores, 
Tiefes,  die  Vorliebe  für  schwellende,  volle  Akkorde.  Die  Engländer 
suchen  den  Endzweck  ihrer  Bilder  in  geistiger  Tiefe  und  eleganter 
Poesie.  Die  Schotten  sind  Maler.  Die  Farbe  fand  bei  ihnen  einen 
Cultus,  wie  nicht  mehr  seit  Tizians  Tagen.  Und  wie  die  grössten 
Maler,  so  hatten  sie  in  David  Scott,  Noel  Paton  u.  A.  auch  einige 
der  grössten  Phantasten  des  Jahrhunderts.  Mit  der  Liebe  für  die 
Heimath,  für  ihre  Thäler  und  Berge  verband  sich  das  romantische 
Eintauchen  in  die  heimische  Vergangenheit. 

Gleichwohl  war  Edinburgh  nicht  der  Boden,  um  alle  die  Keime, 
die  von  der  Natur  in  das  schottische  Temperament  gesenkt  waren, 
voll  zur  Entfaltung  zu  bringen.  Das  nordische  Athen  wird  es 
treffend  genannt.  Seine  hauptsächlichsten  Bauten  sind  classicistisch, 
mit  Säulenhallen,  Friesen  und  Giebelfeldern.  Die  zahlreichen  Denk- 
mäler schottischer  Dichter  imitiren  den  zierlichen  Rundtempel  des 
Lysikrates  und  andere  Bauten  der  attischen  Dreifussstrasse.  Das 
Nationaldenkmal  auf  Calton-Hill  reproducirt  die  Ruine  des  Parthenon. 

Glasgow  ist  eine  moderne  Stadt,  wo  nichts  an  die  Vergangen- 
heit erinnert.  Nur  als  Dampfschiffsstadt  spielt  es  in  der  Cultur- 
gcschichte  des  19.  Jahrhunderts  eine  Rolle.  James  Watt  wurde  hier 
geboren,  die  ersten  Dampfschiffsräder  peitschten  1814  die  Wellen,  fitst 
alle  grossen  Dampfer,  die  von  Europa  den  Ocean  durchkreuzen,  werden 
in  Glasgow  gebaut.  Rauchige  Fabrikschlöte,  Baumwollspinnereien, 
Töpfereien  und  Glashütten  geben  sonst  der  Stadt  das  Gepräge. 

Ein  solcher  Ort  war  berufen , auch  in  der  Kunst  gegenüber 
dem  conservativen  Edinburgh  das  moderne  Element  zu  vertreten. 
Dort  überwiegt  im  Volkscharakter  noch  das  angelsächsische  Wesen, 
in  der  Akademie  die  Lehrmethode  Leightons.  Glasgow  hat  keine 
Akademie  und  der  Charakter  seiner  Bevölkerung  ist  gälisch  Eine 
alte  Stammesverwandtschaft  verbindet  diese  Urschotten  über  England 
hinweg  mit  Frankreich.  Die  modernste  aller  modernen  Schulen, 
die  von  Fontainebleau,  bedeutete  den  jungen  Schotten  den  Anfang 
der  Kunst. 

Die  äussere  Veranlassung  dazu,  dass  die  Glasgower  Malerschule 
in  diese  Bahnen  einlenkte,  gab  eine  Ausstellung,  die  im  Jahre  1886 
dort  veranstaltet  wurde.  Ein  Privatmann  hatte  auf  eigene  Kosten 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


S 5 3 


eine  Sammlung  von  französischen  und  holländischen  Bildern  zur 
Stelle  gebracht.  Man  sah  zum  ersten  Mal  Millet,  Corot,  Diaz, 
Israels,  Maris,  Bosboom  und  Mesdag.  Auch  Farbensymphonien 
Whistlers  waren  vorhanden.  Monticellis  Bilder  wurden  vorgeführt 
und  vielfach  gekauft.  In  diesen  Meistern  entdeckten  die  jungen 
Maler  wahlverwandte  Elemente.  Ihnen  zu  folgen,  ihnen  es  gleich- 
zuthun,  wurde  die  Absicht.  Aber  nachdem  sie  sich  vollgesogen  an 
den  fremden  Ideen,  bewirkte  die  Natur  ihres  Landes,  dass  sie  sie 
in  seltsamer  Umformung  fast  als  etwas  ganz  Neues  aus  sich  heraus- 
schleuderten. 

Glasgow  ist  bekanntlich,  so  wenig  es  selbst  landschaftlich  bietet, 
die  Eingangspforte  ins  schottische  Hochland  und  dieses  das  roman- 
tischste aller  Länder  der  Welt.  Oede  Schluchten  wechseln  mit  wilden 
ernsten  Thälern,  mit  schwarzen  Seen  und  dunkeln  einsamen  Ufern. 
Eichen  und  Buchen  neigen  vom  Felsengestadc  ihre  Zweige  tief  in 
die  stille  Fluth.  Die  Umrisse  der  Berge  sind  kühn  und  wild,  aber 
zerbröckelt,  zerrissen  und  verwittert,  als  hätte  eine  vor  Alter  zitternde 
Hand  sie  gezogen.  Duftiges  Haidekraut,  über  dem,  berauscht  vqn  den 
würzigen  Wohlgerüchen,  Millionen  von  Bienen  und  Schmetterlingen 
summen  und  flattern,  überzieht  wie  mit  röthlichem  Teppich  den  Boden. 
Der  Himmel  ist  fast  immer  bewölkt,  die  Wolken  hängen  niedrig  an 
den  Bergen,  und  was  zwischen  Erde  und  Aether  wogt,  erscheint  wie 
von  weichem  Schleier  umhüllt,  der  selbst  die  stärksten  Farbenspicle 
durch  eine  Fülle  zarter  Tonübergänge  verbindet.  Während  in  Nor- 
wegen die  klare  durchsichtige  Luft  in  fast  brutalem  Realismus  alle 
Einzelheiten  in  frischen  Farben  abzeichnet,  liegt  es  hier  wie  ein 
grosses  tiefes  Geheimniss  über  der  ganzen  Natur.  Alles  ist  Ton- 
symphonie in  den  Stunden  der  Dämmerung,  wenn  der  Himmel  einem 
tiefen  Purpurdom  gleicht  und  die  alten  Felsen  wie  von  innerem  Feuer 
erhitzt  glühen.  Unheimlich  träumerisch  kräuseln  die  stillen  schwarzen 
Landseen  ihre  Stirn.  Nur  an  den  haidebewachsenen  Abhängen  weiden 
hie  und  da  gespenstische  Schafe,  oder  ein  heiserer  Mövenschrei  durch- 
tönt hungrig  klagend  die  Luft. 

Dieses  düster  melancholische  Land  war  wie  geschaffen,  die  Wiege 
romantischer  Sagen  und  Dichtungen  zu  werden.  Schottland  ist  das 
Land  des  zweiten  Gesichts,  das  Land  der  Ahnungen  und  Träume. 
Klagend  und  wehmüthig  sind  die  Lieder,  die  alte  graubärtige  Musikanten 
zum  schottischen  Nationalinstrument,  der  Sackpfeife  singen.  An  jeden 
Felsenvorsprung,  an  jede  waldige  Schlucht  knüpfen  sich  Legenden  und 


5)4 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


Märchen.  In  jedem  See  wohnt  nach  dem  Volksglauben  ein  weisses 
Ross,  Kelpy  genannt,  das  der  am  Felsrand  sitzende  Schäfer  bald  am 
Ufer  des  Sees  weiden  sieht,  bald  wiehernd  und  schnaubend  auf  dem 
Wasser  stampfen.  Walter  Scott,  Wordsworth,  Burns,  Campbell  und 
viele  Andere  sogen  aus  diesem  Boden  den  poetischen  Duft  ihrer 
Werke.  Hier  wohnte  die  »Lady  of  the  Lake«,  dort  Rob  Roy,  dort 
Wordsworths  Highlandgirl.  Hier  entstanden  die  Gesänge  Ossians, 
mit  denen  Schottland  vor  ioo  Jahren  einen  so  tiefen  Accord  im 
Seelenconcert  der  Völker  anschlug. 

Als  damals  die  ganze  literarische  Welt  den  Göttern  Griechen- 
lands opferte,  setzten  die  schottischen  Heldendichtungen  den  licht- 
umflossenen Idealgestalten  hellenischer  Formenschönheit  das  Dunkel 
der  Empfindung,  die  Macht  des  farbigen  Tones  entgegen.  Ossian 
löste  Homer  ab  und  lenkte  die  Literatur  der  Sturm-  und  Drang- 
periode in  neue  Bahnen.  Herder  veröffentlichte  in  den  Horen  seinen 
tiefsinnigen  Aufsatz  »Homer  und  Ossian«.  »Homer,  sagt  er  darin, 
ist  rein  objectiv,  rein  episch,  Ossian  rein  subjectiv,  lyrisch.  Bei 
Homer  sieht  man  alles  in  plastischer  Fülle  und  frischem  Leben,  bei 
Ossian  ahnt  man  nur.  Bei  Homer  ist  Alles  tageshell  und  sonnig, 
bei  Ossian  in  graues  Halbdunkel  gehüllt«.  Auf  homerischer  Denk- 
und  Darstellungsweise,  auf  scharf  umrissener  Zeichnung  und  plast- 
ischer Formenstrenge  beruhte  der  Classicismus ; das  moderne  Farben- 
evangelium mit  Ton , verschwimmendem  Umriss  und  Tiefe  der 
Stimmung  ward  von  Ossian  verkündet.  Seine  Scene  ist  die  Haide 
und  der  dunkle  Fels,  an  dem  sich  die  brausende,  rollende  See  bricht; 
von  den  moosigen  Bergen  stürzt  der  silberne  Strom , die  Wogen 
taumeln,  der  brüllende  Sturm  jagt  die  Nebel  und  Wolken.  Die 
Sonne  »scheidet«  im  Westen,  einzelne  Sterne  blinken,  auch  des  Mondes 
Licht  glänzt  selten  voll,  sondern  ist  verdunkelt,  verfinstert.  Das 
wogende  Gras  raschelt,  der  »Bart  der  Distel«  wird  vom  Winde  be- 
wegt. Alles  ist  grau  oder  schwarz:  Felsen,  Ströme,  Bäume,  Moos, 
Wolken.  Homer  nennt  das  Schiff  »rothwangig«,  Ossian  »schwarz 
busig«.  »Geister  im  Nebelgewand«  kommen  über  die  Haide.  Die 
Helden  »fallen«,  grosse  Geschlechter  gehen  unter,  und  greise  Barden 
erheben  ihre  Todtenklage.  »So  hatte  uns  Ossian,  schreibt  Goethe 
in  Dichtung  und  Wahrheit,  bis  an’s  letzte  Thule  gelockt,  wo  wir 
denn  auf  grauer  unendlicher  Haide,  unter  vorstarrenden  bemoosten 
Grabsteinen  wandelnd,  das  durch  einen  schauerlichen  Wind  bewegte 
Gras  um  uns  und  einen  schwer  bewölkten  Himmel  über  uns  er- 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


555 


blickten.  Bei  Mond- 
schein ward  dann  erst 
diese  caledonische 
Nacht  zum  Tage : un- 
tergegangene Helden, 
verblühte  Mädchen 
umschwebten  uns,  bis 
wir  zuletzt  den  Geist 
von  Loda  wirklich  in 
seiner  furchtbaren  Ge- 
stalt zu  erblicken 
glaubten«. 

Jetzt  vollendeten  die 
Boys  of  Glasgow  auf 
dem  Gebiete  der  Ma- 
lerei, was  ein  Jahr- 
hundert vorher  auf 
dem  der  Literatur  Os- 
sian  gethan  hatte: 

Noch  weit  kühner  und 
schroffer  als  bei  Corot, 

Whistler  und  Monti- 
celli  ist  in  ihren  Werken  dem  zeichnerischen  Umriss  der  Tonwerth, 
der  Form  die  Stimmung  entgegengesetzt. 

Man  erinnert  sich  des  gewaltigen  Eindrucks,  als  im  Sommer  1 890 
der  schottische  Saal  der  Münchener  Jahresausstellung  eröffnet  ward. 
Die  ganze  Welt  stand  damals  im  Banne  Manets,  sah  das  höchste  Ziel 
der  Kunst  in  objectiv  treuer  Wiedergabe  des  Natureindrucks.  Hier 
rauschte  eine  Malerei  daher,  die  nur  vom  decorativen  Wohlklang, 
vom  Rhythmus  der  Formen  und  Farbenmassen  ihren  Ausgang  nahm. 
Die  einen  gaben  übermüthige  klangvolle  Farbenphantasien,  die  andern 
erzählten  die  poesievollen  Träume  einer  tollkühn  heraufbeschworenen 
Märchenwelt.  Alles  aber  war  die  Wiedergabe  einer  mächtig  erregten 
Stimmung  in  Farben,  wie  sie  der  Lyriker  durch  den  Rhythmentanz 
der  Worte,  der  Musiker  in  Tönen  gibt.  Keiner  folgte  Bastien-Lepage 
in  der  Schärfe  der  Hellmalerei.  Die  Farbenaccorde,  die  sie  anschlugen, 
waren  schwellend,  voll,  tief  und  rund  wie  Orgelklang,  der  nach  be- 
endigtem Gottesdienst  die  Kirche  durchbraust.  Am  liebsten  suchten 
sie  die  Natur  in  Stunden,  wenn  die  festen  Formen  entschwinden 


5)6 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


und  die  Landschaft  zur  Farbenvision  wird,  in  den  Stunden  besonders, 
wenn  die  von  der  versunkenen  Sonne  roth  angeglühten  Wolken  über 
alle  Farben  einen  Purpurschleier  werfen,  Gegensätze  versöhnend  und 
Träume  bringend.  Einsame  Mädchen  sah  man,  die  im  Abendsonnen- 
glanz oben  auf  dem  Hügel  standen  und  dem  Monde  ein  letztes  Lebe- 
wohl zuwinkten  ; tiefgoldig  untergehende  Sonnen,  die  in  wehmüthigem 
Scheidegruss  die  Haide  vergoldeten ; düstere  Wälder  mit  brandrothen 
Sonnenflecken  und  bronzebraunem  glitzernden  Laubwerk.  Der  knüpfte 
mit  seinen  Phantasien  an  Wolken-  und  Wellenspiel  an,  an  Blätter- 
rauschen und  Quellenflüstern;  der  lauschte  auf  einsamen  Bergpfaden 
in  erster  Morgenfrühe  den  Wundern  des  Lichtes.  Ueber  Allem  lag 
jene  unheimlich  düstere  Naturpoesie,  die  wehmüthig  die  alten  Balladen 
durchweht. 

Aber  nicht  nur  Gluth  und  düstere  Sinnlichkeit,  auch  Spiel,  Lust- 
barkeit, Muthwille,  Spleen  stand  auf  des  Schotten  Lahne.  Zwischen 
den  Landschaften  hingen  lustige  Farbenteppiche  figürlichen  Inhalts: 
Palettenbilder,  denen  der  Betrachter  gegenüberstand  wie  Polonius 
der  Wolke  im  Hamlet.  »Sie  sieht  beinahe  aus  wie  ein  Kameel. 
Ja  auf  Ehre,  sie  gleicht  einem  Kameel.  Mir  scheint,  sie  gleicht  einem 
Wiesel.  Hinten  sieht  sie  aus  wie  ein  Wiesel.  Oder  wie  ein  Wall- 
fisch? Ganz  wie  ein  Wallfisch«.  Die  Stelle  bei  Leonardo  da  Vinci 
kam  in  Erinnerung,  wo  er  den  jungen  Malern  sagt,  dass  sich  in 
Wolken  und  verwittertem  Mauerwerk  gar  merkwürdige  Fabelwesen 
entdecken  lassen:  »Hast  du  irgend  eine  Situation  zu  erfinden,  so 

kannst  du  da  Dinge  erblicken , die  den  schönsten  Landschaften 
gleichsehen,  geschmückt  mit  Gebirgen.  Flüssen,  Felsen,  Bäumen, 
grossen  Ebenen,  Thal  und  Hügeln.  Auch  allerlei  Schlachten  kannst 
du  da  sehen,  lebhafte  Stellungen  sonderbar  fremdartiger  Figuren, 
Gesichtsmienen,  Trachten.  Es  tritt  bei  derlei  Mauern  und  Gemisch 
das  Aehnliche  ein  wie  beim  Klang  der  Glocken,  da  wirst  du  in  den 
Schlägen  jeden  Namen  und  jedes  Wort  wiederfinden  können , die 
du  dir  einbildest.  - Man  schwebte  in  dieser  Welt  wie  zwischen  Himmel 
und  Erde,  in  einem  Lande  des  Traumes;  die  Gestalten  zerflossen,  wie 
phantastische  Wolkengebilde,  die  launisch  wogen  und  wallen  und 
ihre  Formen  wechseln. 

Und  das  Erstaunen  wuchs,  als  im  nächsten  Jahre  die  Boys  mit 
noch  andern,  viel  positiveren  Leistungen  hervortraten.  Diesmal 
zeigten  sie  Porträts,  die  fast  Alles,  was  von  den  Engländern  ausgestellt 
war,  in  den  Hintergrund  drängten.  Sie  träumten  alte  Märchenstädte, 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


5 57 


Lavery : Ein  Tennispark. 


wo  Glockenklang  und  Orgelbraus  und  Mandolinentöne  die  Luft 
durchzitterten,  während  glänzende  Aufzüge  in  Gold  und  Farben 
festlich  durch  die  breiten  Strassen  wallen.  Sie  zeigten  schaurige  und 
linde  Bilder  aus  der  Sage,  die  wirklich  jene  echte  Legendenstimmung 
athmeten,  nach  der  wir  so  dürsteten  und  die  für  immer  aus  der 
Kunst  entschwunden  schien.  Sie  brachten  Aquarelle  von  verblüffendem 
Können,  lebensprühend  in  der  Technik,  dreist  bis  zur  Frechheit.  Fast 
Alle  schienen  geborene  Coloristen,  die  ihre  Begabung  mit  der  Mutter- 
milch eingesaugt. 

Arthur  Melville , von  den  Boys  King  Arthur  genannt,  der  schon 
zu  Anfang  der  70er  Jahre  nach  Paris,  dann  nach  Tanger  ging,  nahm 
von  Meissonier  und  Geröme  seinen  Ausgang.  Es  ist  in  ihm  etwas 
von  der  funkelnden  Farbigkeit  Fortunys,  doch  aufgefrischt  durch  den 
Impressionismus,  frei  von  der  tü pf liehen  Kleinmalerei  des  Spaniers. 
Mit  Vorliebe  benutzt  er  das  Aquarell  zum  Ausdruck  seiner  Absichten 
und  wirkte  1891  fascinirend,  als  er  in  einer  Reihe  von  Blättern 
Sccnen  aus  orientalischen  Städten  ausstellte.  Das  farbige  Gewimmel 
einer  nach  Tausenden  zählenden  Volksmenge  auf  offenem  Marktplatz 
war  mit  derselben  Virtuosität  gegeben,  wie  Einzelgruppen  burnus- 
umgürteter  turbangekrönter  Araber,  die  durch  festliche  1 horbogen 
in  den  Hof  galerieumschlossener  Häuser  reiten,  oder  die  kauernden 
Gestalten  alter  Bettler,  die  dem  Treiben  eines  Schlangenbändigers 
folgen.  Jedes  Blatt  bildete  einen  flimmernden  Strauss  von  Farben, 
eine  bewegliche  Masse  von  hellen  leuchtenden  Ionen,  und  doch 
hielt  eine  weiche  Atmosphäre  Alles  versöhnend,  harmonisirend  zu- 
sammen. Ganz  schottisch  in  seiner  kühnen  Nebeneinanderstellung 


5)8 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


ungebrochener,  scharfer  Farben  wirkte  das  Bild  »Andrew  mit  ihren 
Ziegen«.,  Inmitten  der  purpurrothen  schottischen  Herbstnatur  stand 
ein  rothhaariges  Mädchen  mit  einer  rothbraunen  Ziege  vor  einem 
rothen  Baum  — ein  anscheinend  barbarisches  Farbenproblem,  wie  es 
gleich  geschmackvoll  bisher  nur  Japaner  lösten. 

Melvilles  Genosse  in  Paris  und  Tanger,  John  Lavery,  neigt  mehr 
zu  der  duftig  verschwommenen  Art  von  Klmopff  und  Whistler  hinüber. 
Sein  »Tennispark«,  eine  reizende  Illustration  aus  dem  englischen 
Gesellschaftsleben,  frappirte  durch  die  Weichheit  und  Vornehmheit 
des  Tones,  schon  bevor  man  in  Deutschland  Werke  der  anderen 
Schotten  kennen  gelernt.  Seine  Ariadne,  ein  Pastell  in  Lebensgrösse, 
verrieth,  dass  er  er  die  zarten  in  Duft  verschwimmenden  Idealfiguren 
des  grossen  Frederick  Watts  mit  Verständniss  betrachtet  hatte.  Neben- 
her gingen  aber  auch  bei  Lavery  Bilder  von  echt  schottischer  Dumpf- 
heit, gleichsam  gemalte  ossianische  Strophen.  In  seiner  »Königin 
Mar}'  von  Schottland  am  Morgen  nach  der  Schlacht  bei  Longside 
war  die  Geschichte  ganz  zur  Dichtung  verklärt,  geheimnissvolle  Le- 
gendenstimmung schwebte  darüber.  Und  derselbe  Träumer  malte 
Repräsentationsbilder  wie  den  »Empfang  der  Königin  Victoria  auf  der 
Glasgower  Jubiläumsausstellung  1887«,  worin  er  zeigte,  dass  auch  so 
nüchterne  Dinge  wie  Empfangshallen,  himbeerfarbige  Teppiche,  Uni- 
formen und  schwarze  Fräcke  etwas  Anderes  als  öde  Bilderbogen 
ergeben  können. 

James  Guthrie , der  Sohn  eines  schottischen  Predigers,  ist  ebenso 
mächtig,  als  Lavery  zart  ist.  Als  seine  Eltern  in  London  wohnten, 
erhielt  er  dort  bei  Pettie  seine  Ausbildung,  war  dann  eine  Zeit  lang 
in  Paris  und  befreite  sich  von  Petties  altmeisterlich  pikanter  goldiger 
Coloristik,  als  er  im  Sommer  1888  in  dem  schottischen  Dörfchen 
Cockburnspath  arbeitete.  Hier  entstand  sein  breit  und  derb  gemaltes 
Bild  »Im  Obstgarten«,  mit  dem  er  1890  auf  der  Münchener  Ausstell- 
ung sich  vorstellte.  Keine  Nippfiguren  führt  er  vor,  keine  feinen 
Farben  werben  um  Beifall.  Aber  über  die  kühne  Breite  und  frische 
Natürlichkeit,  mit  der  Alles  gemalt  ist,  würde  Frans  Hals  sich  freuen. 
Gross  in  seiner  Einfachheit  wirkte  das  Bildniss  des  Rev.  Dr.  Gärtner. 
Ein  lebensgrosses  Reiterporträt  erreichte  einen  Anflug  wahrer  Monu- 
mentalität. Daneben  sah  man  eine  Reihe  farbenfroher  Pastelle  aus 
dem  Gesellschafts-  und  Volksleben,  aus  dem  Gewoge  der  Weltstadt 
und  dem  Frieden  des  Dorfes:  schöne  Frauen  in  weissen  Roben, 
die  im  Halbdunkel  träumen,  schlanke  Tennispielerinnen  auf  duftigem 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


559 


Guthrie:  Im  Obstgarten. 

Wiesengrund,  junge  Mädchen  am  Klavier,  vom  weichen  Licht  der 
Lampe  umflossen,  dampfende  Eisenbahnzüge,  deren  geller  Pfiff  schrill 
den  Gottesfrieden  der  Natur  durchtönt. 

Als  Guthrie  1888  in  Cockburnspath  arbeitete,  das  seitdem  das 
schottische  Dachau  geworden,  gesellten  sich  zu  ihm  die  beiden  un- 
zertrennlichen Gefährten  George  Henry  und  Edward  Hornel!  — zwei 
weitere  kräftige  Persönlichkeiten  der  jungen  Schule.  Emporgewachsen 
mitten  im  Qualm  und  Rauch  der  Fabrikstadt,  war  Henry,  als  er 
hinauskam  auf’s  Land,  desto  empfänglicher  für  die  strahlenden  Wunder 
des  Lichtes  und  wurde  der  grösste  Dichter  der  Farbe,  den  Schottland 
seit  den  Tagen  Scott  Lauders  sah.  Er  brachte  1891  eine  schwer- 
müthige  » Gallo waylandschaft«  mit  einem  tiefblauen  Fluss,  der  in 
Krümmungen  den  Abhang  herniederfloss,  mit  glühenden  Bergen, 
buntbelaubten  Bäumen  und  weissen  Wolken,  die  gespenstisch  die 
grünliche  Luft  durcheilten.  Eine  andere  tiefphantastische  Landschaft 
nannte  er  »Cinderclla«.  Dunkle,  räthselhaft  unklare,  gesättigte  Farben- 


560 


XLVII1.  Whistler  und  die  Schotten 


töne  trafen  das  Auge.  Erst 
langsam  entwickelte  sich 
daraus  die  Gestalt  eines  dun- 
keln Abhangs  im  Walde, 
auf  dem  tanzende  Kinder- 
figuren sich  bewegten.  Die 
Dunkelstimmung  des  Räth- 
selhaften,  phantastisch  Wirk- 
lichen — Fey  nennen  es  in 
ihrem  Dialect  die  Schotten 
— lag  geheimnissvoll  über 
dem  Ganzen.  Auf  einem 
dritten  Bild  sammelte  ein 
Mädchen  im  Dunkel  Pilze 
in  einen  Korb,  und  ihr  reiz- 
endes Profil  stand  in  brei- 
ten, kühlen  Tönen  gerade 
vor  der  gelben  Scheibe  des 
aufgehenden  Vollmondes. 
Mit  Hornel  zusammen  hatte 
er  ein  merkwürdiges  Bild 
»Druiden«  gemalt,  einen 
leuchtenden  Farbenteppich,  auf  dem  der  sinnlich  phantastische  Color- 
ismus  der  Schotten  vielleicht  am  gewaltigsten  aufschäumte.  Das 
sprühte  und  glühte  in  schwellenden,  tiefwarmen  Tönen.  Der  Im- 
pressionismus war  mit  Japan,  die  stärkste  Monticellische  Farbenpracht 
mit  flächenhafter  Umrisszeichnung  verbunden  und  Alles  wie  mit  der 
Keule  heruntergemalt. 

Einen  weiteren  Versuch,  das  schottische  Träumen  auf  das  Ge- 
biet der  Legende  zu  übertragen,  hatte  Alexander  Roche  in  seinem 
rührenden  Bild  »Der  gute  König  Wenzel«  gemacht.  Ein  frierender 
Knabe  schritt,  Brennholz  suchend,  leicht  durch  den  hohen  Schnee, 
nachdem  der  gute  König  Wenzel  mit  dem  Heiligenschein  ihm  Fuss- 
stapfen  hineingetreten.  Das  Bild  muthete  an  wie  die  Illustration  eines 
deutschen  Märchens,  so  schlicht  und  innig,  so  Schwindisch  harm- 
los, so  voll  märchenhafter,  traumverlorener  Stimmung.  Als  kecker 
japanischer  Improvisator  gab  sich  Roche  in  dem  Bild  der  hölzernen 
»Kartenkönige«,  denen  die  »Buben  ihre  jungen  Damen  abspenstig 
zu  machen  suchten. 


Guthrie:  Damenporträt. 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


56 1 


Roche:  Der  gute  König  Wendel. 


In  solchen  rein  dekorativen  Farbcnspielen  waren  einige  der 
Glasgower  besonders  stark  und  ihr  Glaubensbekenntniss  in  dieser 
Hinsicht,  wie  es  James  Palerson  formulirte,  deckt  sich  ziemlich  wört- 
lich mit  dem  Monticellis  und  Whistlers.  »Kunst  ist  nicht  Nach- 
ahmung, sondern  Auslegung.  Sicherlich  muss  man  malen,  was  man 
sieht,  ob  das  Ergebniss  aber  Kunst  ist,  hängt  ganz  davon  ab,  was 
man  sieht.  Das  ehrfurchtsvollste  Studium  der  Natur  durch  ein  ganzes 
Menschenleben  wird  noch  keinen  Künstler  machen.  Kunst  ist  nicht 
Natur,  sondern  mehr  als  Natur.  Ein  Bild  kein  Fetzen  Natur,  sondern 
Natur  widergespiegelt,  colorirt,  ausgelegt  von  einer  menschlichen 
Seele  und  einem  cindringenden,  nicht  nur  passiven  Gefühl  für 
die  Natur.  Das  sogenannte  decorative  Element  ist  eine  wesentliche 
Eigenschaft  jedes  wirklichen  Kunstwerkes.  Formen,  Töne  und  Farben 
müssen  wohlthuend  auf  das  gebildete  menschliche  Auge  wirken  und 
nur  soweit  die  Natur  dem  Künstler  derartige  Elemente  in  die  Hand 
gibt,  kann  er  ihr  folgen.  Daher  kommt  es,  dass  fitst  in  allen  grossen 
Denkmalen  der  Landschaftsmalerei  ein  bedeutendes  Abweichen  von 
den  wirklichen  Naturthatsachen  zu  beobachten  ist,  ein  absichtliches 
und  nothwendiges  Abweichen,  kein  zufälliges  und  fehlcrmässiges.« 

Paterson  selbst  erschien  in  seinen  Landschaften  als  der  aus- 
geglichenste der  Gruppe.  Auf  einem  Bilde  »Am  Abend«  hatte  er  in 

Muther,  Moderne  Malerei  III.  ^ 


562 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


Pater son : Landschaft. 

jubilirenden  Farben  von  der  Poesie  hereinbrechender  Dämmerung  er- 
zählt. Auf  einer  grünen,  schon  ganz  in  Schatten  getauchten  Wiese 
schimmerten  in  weich  verschwommenen  Umrissen  helle  Massen : 
Häuser,  die  in  die  dunkle  Luft  zart-blauen  Schornsteinrauch  wirbelten. 
Von  der  scheidenden  Sonne  matt  angeglühte,  ballige  Wolken  deckten 
wie  mächtige  Gespenstergestalten  den  nebelgrauen  Himmel.  Als  Grund- 
töne waren  nur  braun,  grün  und  blau  kenntlich,  alle  auf  Grauschwarz 
gestimmt.  Aber  innerhalb  dieses  Dunkels  lebte  und  webte  es:  hoch 
oben  in  der  Häuserstrasse,  unten  in  einer  Schafheerde,  die  in  breitem 
Zuge  langsam  zum  Hügel  aufstieg.  Auf  einem  Bilde  des  Pariser  Salons 
1893  zogen  über  einem  weiten  Hügelgelände,  dessen  ferne  Höhen  in 
der  untergehenden  Sonne  glühten,  mächtige  Wolkenballen  hin,  die  Reste 
eines  schweren  Gewitters.  Die  Natur  bebte  noch  wie  im  Fieber, 
perlend  wie  Thränen  stäubten  die  letzten  Regentropfen  hernieder,  die 
ganze  Landschaft  weinte  beim  Abschiedskuss  der  scheidenden  Sonne. 

Für  Grosvetior  Thomas  hat  der  Morgen,  das  geheimnissvolle  erste 
Aufdämmern  der  Natur,  die  reizvollsten  Farbeneffekte.  Deshalb 


XLVIIl.  Whistler  und  die  Schotten 


wandert  er  vor  6 Uhr 
früh  mit  dem  Mal- 
kasten vor  die  Thore 
der  rauchigen  Stadt, 
zwischen  Feldern  und 
niedrigen , kaum  be- 
laubten Anhöhen  die 
Ufer  des  Clyde  ent- 
lang, auf  staubigen, 
ausgefahrenen  We- 
gen, wo  ihm  nur  der 
Bauersmann  mit  sei- 
nem Karren  oder  der 
Schiffsführer  mit  sei- 
nen stämmigen  Gäu- 
len begegnet.  Die 
Dämmerungsbilder, 
die  er  ausstellte,  waren 
elegisch  und  ernst,  von 
feierlicher  Ossian- 
ischer  Empfindungs- 
tiefe. 

William  Kennedy 

liebt  den  Frühling  und  dichtete  auf  ihn  moderne  Hirtenidyllen,  dick 
impressionistisch  in  der  Mache,  zauberhaft  fein  in  der  Wirkung.  Auf 
einem  seiner  Bilder  streckte  ein  blühender  Apfelbaum  sein  buntes 
Geäst  krummknochig  in  den  hellen  Himmel.  Jungzartes  Frühlings- 
wiesengrün sprosste  ringsum,  rosarothe  Wölkchen  zogen  wie  weisse 
Lämmer  durch’s  Firmament.  In  der  Ferne  wand  sich  das  schmale, 
dunkelblaue  Band  eines  Flusses,  und  ganz  vorn,  auf  dem  Rücken 
liegend,  den  struppigen  Wolfshund  zur  Seite,  blickte  ein  rothhaariger 
Hüterbub,  faul  sich  dehnend,  lustig  in  den  tiefblauen  Aether. 

Edward  Arthur  Walton  scheint  mehr  von  Whistler  oder  den 
Holländern  Israels  und  Mesdag  beeinflusst.  Im  Ton  ruhiger,  als  die 
seiner  Landsleute,  schwelgen  seine  Landschaften  in  einem  ernsten, 
feinen  Grau.  Schwere  Nebelwolken  ziehen  über  theebraune  Haide, 
oder  neblige  Dämmerung  liegt,  alle  Farben  aufsaugend,  über  einsamen 
Feldern.  Auch  das  vornehme  Bildniss  eines  braunhaarigen  jungen 
Mädchens  hatte  er  wie  Whistler  ganz  in  weiches  Grauschwarz  gehüllt. 

36* 


IValton : Porträt. 


564 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


Nur  decorativ  spleenig  wirkte  David  Gauld,  der  das  höcliste  Ziel 
der  Kunst  darin  sah , eine  verschwenderische  Fülle  widerstreitender 
Farben  und  toller  Formen,  sei’s  mit  Gewalt,  durch  genialen  Geschmack 
zu  bändigen.  Einige  seiner  Bilder  mit  Wolkeneffekten  wurden  treffend 
mit  dem  Glasmosaik  verbleiter  Kathedralfenster  verglichen.  Schwarz 
und  grün  oder  grün  und  blau  waren  seine  liebsten  Zusammenstell- 
ungen. Guthrie  nahe  stand  der  in  Edinburgh  lebende  T.  Austen  Brown, 
der  nach  Art  der  Japaner  sich  gern  in  blaugrünen  Harmonien  erging. 
James  Wliitelaw  Hamilton  malte  Landschaften,  in  denen  kaltes  Grün 
keck  auf  glühendes  Roth,  helles  Gelb  auf  tiefbraunes  Grün  gesetzt 
war.  Als  genialer  Aquarellist  erschien  Joseph  CrawhalJ  der  Pferde, 
Papageien,  Kameele,  Enten,  Stiere  meist  mit  wenigen  energischen  Farb- 
tönen malte.  Von  einer  abgeschlossenen  Bildwirkung  war  keine  Rede. 
Wie  Hokusai  gab  er  nur  die  »lebenden  Punkte« , diese  aber  mit 
der  ganzen  Treffsicherheit  der  Japaner.  Namentlich  auf  einem  Blatt 
»Am  Ententeich«  war  die  Lebendigkeit  der  auf  dem  Wasser  schnell 
hinschwimmenden  Enten  so  erstaunlich  zum  Ausdruck  gebracht, 
dass  man  jeden  Augenblick  ihre  Bewegung  zu  sehen  meinte.  Macaulay 
Steven sen , wegen  seiner  Vorliebe  für  Mondscheineffekte  von  den 
Boys  the  Moonlighter,  der  Mondanzünder,  genannt,  der  unter- 
nehmende P.  Macgregor  Wilson,  der  auf  seinen  Kunstreisen  bis  nach 
Persien  vordrang  und  dort  den  Schah  und  seine  Minister  malte, 
K.  i XI.  G.  Coventry,  dessen  Bilder  meist  nichts  sind  als  Schattirungs- 
symphonien  in  Blau,  Thomas  Corsan  Morton,  Alexander  Trew,  Harry 
Spence,  Harrington  Mann,  J.  M.  Dow,  A.  B.  Docherty,  Pirie,  Park, 
D.  Y.  Cameron,  J.  Reid-Murray  waren,  wie  Cornelius  Gurlitt  in  Wester- 
manns Monatsheften  geistvoll  geschildert  hat,  noch  lauter  schottische 
Künstler  hohen  Ranges,  von  denen  jeder  in  seiner  phantastischen 
Welt  lebte,  jeder  sein  gluthvollcs  Temperament  in  ganz  eigene 
Kunstformen  ausgoss. 

Seitdem  die  Schotten  nach  ihrem  ersten  grossen  Erfolg  alljähr- 
lich auf  deutschen  Ausstellungen  erschienen,  hat  sich  der  überlaute 
Enthusiasmus,  der  sie  1890  begrüsste,  ein  wenig  abgekühlt.  Man 
merkte,  dass  die  Werke,  die  das  erste  Mal  frappirten,  doch  nicht 
so  zufällig  zusammen  gekommen  waren,  sondern  den  Extrakt  des 
Besten  enthielten,  was  die  Glasgower  Schule  überhaupt  zu  zeigen 
hat.  Und  cs  blieb  auch  — den  Durchschnittsleistungen  gegenüber  — 
nicht  verborgen,  dass  ein  gewisser  äusserlich  kunstgewerblicher  Zug 
ihnen  anhaftet,  der,  zum  Schaffensprincip  erhoben,  leicht  zur  Schablone 


XLVIII.  Whistler  und  die  Schotten 


565 


führt.  Die  Kunst  des  Continents  ist  tiefer,  ernster,  die  Verbindung 
zwischen  Temperament  und  Natur  ist  geistiger.  Die  schottische  mit 
ihren  decorativen  Palettenbildern  steht  dicht  an  der  Grenze,  wo  die 
Malerei  aufhört  und  der  persische  Teppich  anfangt.  Anregend  aber 
ist  sie  für  die  Kunst  des  Continents  gleichwohl  gewesen.  Die  Schotten 
gaben  durch  ihre  besten  Erzeugnisse  der  modernen  Sehnsucht  nach 
mystischen  Schönheitswelten  eine  neue  Nahrung.  Sie  lenkten  nach 
einer  Periode  fahler  Hellmalerei  das  Auge  der  Maler  auf  die  Be- 
trachtung einer  farbensatteren  Natur.  Ein  neuer  Grundton,  eine 
tiefere  Note,  ein  voller,  sonorer  Farbenklang  ist  seit  ihrem  Auf- 
treten in  die  französische  und  deutsche  Malerei  gekommen. 


0Xg) 


XLIX. 


Frankreich. 

KARL  Huysmans  hat  ein  seltsames  Buch  geschrieben,  worin  er 
in  nuce  Alles  zusammenstellt,  was  dem  modernen  Gourme 
künstlerisch  schön  erscheint.  »A  Rebours«  ist  die  Geschichte 
eines  typischen  Decadents,  die  meisterhafte  Analyse  der  Sensationen 
und  Ideen  der  überfeinerten  Gesellschaft  des  Jahrhundertendes.  In 
unsicherer  Angst  vor  allem  Banalen  und  Alltäglichen  des  modernen 
Lebens  hat  Des  Esseintes,  des  Held  des  Romans,  sich  inmitten  der 
barbarischen  grauen  Welt  gleichsam  ein  künstliches  Paradies  errichtet, 
in  dem  er  einsam  dahinlebt,  nur  im  Verkehr  mit  den  Kunstwerken 
und  Büchern,  die  seinem  exquisiten  Geschmack  behagen.  Alle  Politik 
ist  ihm  gleichgültig,  da  er  auf  der  Weltbühne  doch  nur  schlechte 
Komödien  von  massigen  Schauspielern  gespielt  sieht.  Religiös  möchte 
er  wohl  sein,  doch  die  Allerweltsreligion  stösst  ihn  ab,  darum 
erhofft  er  — nach  dem  Untergang  der  gegenwärtigen  Cultur  - 
die  Erlösung  des  kommenden  Geschlechtes  durch  einen  neuen 
mystischen  Glauben.  Alles  Streben  verachtet  er,  denn  trotz  alles 
Suchens  hat  er  kein  Ideal  gefunden,  das  ihm  der  Mühe  werth  scheint. 
Aber  auch  sich  selbst  verachtet  er,  denn  er  ist  unvermögend  und 
schwach  und  dies  Bewusstsein  erfüllt  ihn  mit  Bitterkeit  und  dumpfer 
Schwermuth.  An  der  Frau  schätzt  er  nicht  gesunde  kraftvolle 
Schönheit,  die  zum  Leben  und  Zeugen  reizt,  sondern  eine  über- 
reife, herbstliche,  hysterische  Schönheit  mit  geisterhafter  Blässe  und 
todtkranken  tief  bezaubernden  Augen.  Als  Historiker  studirt  er  die 
Decadencezeiten , da  er  sich  auch  von  wilden  Barbarenhorden  um- 
geben, diesen  alten,  an  Raffinement  sterbenden  Civilisationen  sich 
verwandt  glaubt.  In  der  Literatur  liebt  er:  von  lateinischen  Schrift- 
stellern Apulejus  und  Petronius,  von  Franzosen  Baudelaire,  Gon- 
court, Verlaine,  Mallarme,  Villiers.  Als  Kunstfreund  definirt  er  mit 
Goncourt  das  Schöne  als  das,  was  Leuten  ohne  Bildung  aus  Instinkt 
missfalle.  Die  Kunst,  die  er  verehrt,  redet  eine  andere  Sprache 


XLIX.  Frankreich 


567 


als  die  officiell  anerkannte. 

Sie  wendet  sich  nur  an  feine 
wählerische  Geister,  unver- 
ständlich für  die  Stimmungen 
und  Anschauungen  des  Mit- 
telschlages. Seine  Ideale  sind 
Gustave  Moreau,  der  fran- 
zösische Burne-Jones,  und 
Odilon  Redon,  der  französ- 
ische Blake.  Ganz  besonders 
pflegt  er  seinen  Geruchsinn, 
indem  er  sich  täglich  mit 
neuen  Blumen  — nicht  ge- 
wöhnlichen Rosen , Lilien 
oder  Veilchen,  sondern  bren- 
nend leuchtenden  Giftpflan- 
zen von  betäubendem  Duft 
— umgibt.  Und  als  das 
Buch  endet,  steht  er,  er- 
schöpft durch  diese  spiritu- 
ellen und  sensorischen  Aus- 
schweifungen im  Cultus  des 
Künstlichen,  vor  der  ein- 
fachen Wahl  : Wahnsinn  und 
Tod,  oder  Rückkehr  zur  Natur,  zum  normalen  Leben. 

Huysmans’  Werk  kennzeichnet  schlagend  die  Veränderung,  die 
sich  in  der  literarischen  und  künstlerischen  Physiognomie  Frankreichs 
vollzog.  Vor  zehn  Jahren  war  Zola  das  unumstrittene  Haupt  des  fran- 
zösischen Schriftthums.  Jeder  seiner  Romane  war  ein  Ereigniss  und 
durchzog  in  hunderttausenden  von  Exemplaren  die  Welt.  Heute  ge- 
hört seine  Richtung  schon  der  Vergangenheit  an,  und  die  Namen 
Verlaine  und  Bourget  bezeichnen  die  Wegweiser  in  die  Zukunft.  Mit 
Verlaine  erwacht  in  der  unerbittlichen  Logik  der  französischen  Sprache 
ein  nie  gehörtes  melancholisches  Flüstern,  zuweilen  dumpf  klagend 
bis  zum  Wahnsinn.  Bourget,  der  Herold  der  englischen  Praerafaeliten, 
will  das  athemlose,  nach  unerhörtem  Raffinement  lechzende  Gefühl 
des  modernen  Menschen  durchforschen  und  in  allen  seinen  Aeusser- 
ungen  analysiren.  Mallarme  strebt  genussmüde  jene  primitive  Ein- 
fachheit an,  die  überreizten  Geistern  doppelt  mundet.  Maurice  Barrfes 


- 


Moreau:  Der  Tod  des  Orpheus . 


568 


XLIX.  Frankreich 


schreibt  seine  Romane 
»Sous  l’oeil  des  Bar- 
bares« und  »Un 
homme  libre«,  worin 
er  die  ganze  Mensch- 
heit in  zwei  Classen 
theilt : die  Barbaren 
und  die  Intelligenten. 
Zu  den  Barbaren  ge- 
hören alle  Leute  von 
Amt  und  Beruf,  vom 
Kaiser  bis  zum  Bettler, 
vom  ersten  Minister 
bis  zum  letzten  Acker- 
knecht. die  Gelehrten, 
Kaufleute,  Handwer- 
ker, Arbeiter,  Alle. 
Die  Intelligenten  sind 
die  Auserwählten,  die 
kleine  Elite  des  Geist- 
es , die  Genussmen- 
schen reiner  Schön- 
heit. Der  »Homme 

libre«,  der  Typus  dieser  Aristokraten,  ist  nur  relativ  befriedigt  im 
Genuss,  wahrhaft  glücklich  nur,  wenn  er  seine  Sensationen  in  der 
Erinnerung  zerfasert.  Sein  Ideal  ist  die  absolute  Einsamkeit;  sein 
ewiges  Unglück,  dass  er  gezwungen  ist,  unter  den  Augen  der  Bar- 
baren und  im  Verkehr  mit  ihnen  zu  leben. 

Auf  dem  Gebiete  der  Malerei  zeigt  sich  eine  ähnliche  Umwandlung. 

Als  Zola  im  Zenith  stand,  waren  auch  die  Wände  des  Salons  fast 
ausschliesslich  mit  Scenen  aus  dem  modernen  Arbeiter-  und  Bauern- 
leben bedeckt  Wohin  man  blickte,  sah  man  Kampf  um’s  Dasein, 
Prosa  des  Lebens.  Heute  scheint  Ludwigs  XIV.  »Otcz-moi  ces  magots« 
wieder  das  Princip  der  oberen  Zehntausend  des  Geistes  zu  sein.  Bilder 
aus  der  Bibel,  der  Mythologie  oder  Legende  herrschen  vor.  Ueberall 
wird  Musik  gemacht.  Serenaden  wechseln  mit  Nocturnen  und  Morgen- 
symphonien. An  die  Stelle  des  Naturalismus  ist  duftiger  Archais- 
mus, an  die  Stelle  des  Alltäglichen  das  Aparte,  an  die  des  grellen 
Tageslichtes  ein  mystisches  Halbdunkel  oder  ein  hellblauer,  feingrauer, 


Moreau:  Galatea. 


XLIX.  Frankreich 


569 


rosaroth  gebleichter  Gobelin- 
ton getreten.  Und  wie  die 
literarische  Jugend  in  Bau- 
delaire, jenem  Abstractor  von 
Quintessenz,  ihren  geistigen 
Ahn  verehrt,  so  spielten  auch 
in  dem  künstlerischen 
Umwandlungsprocess  zwei 
ältere  Künstler  eine  bahn- 
brechende Rolle,  einsame  vor- 
nehme Geister,  die  der  lärm- 
enden Generation  von  1830 
zu  still  und  traurig,  den  Na- 
turalisten zu  mystisch  feier- 
lich waren  und  erst  von  den 
Jüngern  in  ihrer  der  Zeit 
vorausgeeilten  Bedeutung  er- 
kannt wurden. 

Charles  Baudelaire  in's 
Malerische  übersetzt,  be- 
deutet Gustave  Moreau.  Nur 
einzelne,  bizarr  reizende  Ge- 
dichte der  Fleurs  du  mal 
erzielen  eine  ähnliche  Stim- 
mung wie  die  gequälten,  raf- 
finirten,  kranken  und  doch 
geheimnissvoll  fesselnden  Schöpfungen  Moreaus.  Auch  seine  Ge- 
stalten leben  wie  die  Baudelaires  in  einer  mysteriösen  Welt  und 
reizen  den  Geist  wie  ewige  Räthsel.  Jedes  seiner  Werke  brauchte 
einen  Commentar;  jedes  einzelne  zeugt  von  tiefer,  eigenartiger  Ge- 
hirnthätigkeit,  jedes  enthält  intime  Träumereien.  Jede  Erregung  seines 
Geistes  setzt  sich  in  Mythen  um  von  hieratischer  Bizarrerie,  in 
räthselhafte  Halluzinationen,  die  er  wie  Juwelen  in  Bilder  fasst.  Er 
horcht  auf  verklingende  Weisen,  die  nur  ganz  leise  noch  ertönen, 
unvernehmbar  für  die  Mehrzahl  der  Menschen.  Sonderbare  Wesen 
treten  vor  ihn  hin,  phantastisch  doch  ernsthaft;  auf  seltsamen  Thieren 
schweben  Märchengestalten  durch  den  Raum ; ein  fabelhafter  Hippo- 
gryph  trägt  ihn  in  versunkene  Schönheitswelten  — nach  Griechenland 
in  den  Orient  — weit  weg.  Er  sieht  auf  der  Reise  Utopien,  sieht 


570 


XLIX.  Frankreich 


die  glücklichen  Inseln, 
besucht  alle  Länder 
auf  den  Fittigen  des 
Traumes.  Fine  Zeit, 
die  für  Cabanel  und 
Bouguerau  schwärm- 
te, konnte  zu  ihm 
kein  Verhältniss  fin- 
den. Auch  den  Na- 
turalisten galt  er  als 
Sonderling  — wie 
wenn  auf  einem  Balle 
zwischen  Flerren  in 
schwarzem  Frack 
plötzlich  ein  indischer 
Magier  erschiene,  des- 
sen Gewand  in  allen 
Farben  des  Regenbo- 
gens schillert.  Erst 
seitdem  das  geheim- 
nissvolle  Lächeln  Le- 
onardo’scher  Frauen- 
köpfe die  Welt  von 

Neuem  in  Bann  zog, 
Moreau:  Die  Erscheinung . , , . ^ . 

wurde  auch  der  Geist 

der  Moreau’schen  Bil- 
der ein  vertrauter.  Schon  sein  Bildungsgang  wich  ab  von  dem  seiner 
Zeitgenossen.  Der  einzige  Schüler  des  sonderbaren  Theodore  Chas- 
seriau,  war  er  schon  von  diesem  hingewiesen  worden  auf  Bell ini, 
Mantegna,  Leonardo  da  \ inci  und  all  jene  entzückenden  Primitiven, 
deren  berückende  Frauengestalten  durch  mysteriöse  schwarze  und 
blaue  Landschaften  schreiten.  Dann  war  er  entbrannt  für  die 
hieratische  Kunst  Indiens.  Auch  der  altdeutsche  Kupferstich,  alt- 
venezianische Fayencen , die  Vasen-  und  Emailmalerei , Mosaiken 
und  Nielloarbeiten,  Teppiche  und  alte  orientalische  Miniaturen  wirk- 
ten auf  ihn  ein.  Aus  der  bizarren  Vereinigung  dieser  Elemente  ent- 
stand sein  exquisiter  ausdrucksvoller  Stil,  der  in  der  Zeit  cinque- 
centistischen  Schwungs  so  unangenehm  durch  seine  archaistische 
Eckigkeit  auffiel. 


XLIX.  Frankreich 


Als  er  auftrat,  war  das 
eigenthümliche  Kennzeich- 
en der  französischen  Kunst, 
dass  sie  grosse  Erschütter- 
ungen der  Seele,  emotions 
fortes  anstrebte.  Durch  wil- 
des Pathos  sollte  die  Seele 
aufgerüttelt  werden  wie  ein 
schlaffer  Leib  durch  Mas- 
sage. Die  jetzt  lebende  Ge- 
neration will  von  der  Ma- 
lerei nicht  aufgewühlt,  son- 
dern beruhigt  sein.  Sie  kann 
kein  Schreien , kein  lau- 
tes, aufdringliches  Sprechen, 
keine  gewaltsamen  Beweg- 
ungen vertragen.  Sie  ver- 
langt kleine,  feine  emotions, 
und  diese  müde  Decadence- 
stimmung zuerst  zum  Aus- 
druck gebracht  zu  haben,  ist 
Moreaus  That.  An  die  Stelle 
der  gespreizten  Beine  und 
der  Fechtlehrerstellungen, 
der  ewig  zum  Himmel  ge- 
hobenen Arme  und  leidenschaftlich  schnaubenden  Gesichter,  die  seit 
David  die  französische  Malerei  beherrschten,  ist  bei  ihm  vollständige 
Bewegungslosigkeit  getreten.  Vom  geistigen  Ausdruck,  nicht  vom 
scenischen  Effekt  geht  er  aus , hält  sich  gleichsam  innerhalb  der 
Regeln,  welche  die  classische  Sculptur  beherrschten,  in  die  ebenfalls 
das  Pathetische  erst  seit  der  Verfallzeit,  seit  den  Pergamenern,  dem 
Laokoon  und  dem  farnesischen  Stier  eindrang.  Alles  trägt  das  Ge- 
präge erhabener  Ruhe,  Alles  ist  beseelt  von  innerm  Leben  und  ver- 
haltener Leidenschaft.  Selbst  wenn  Götter  kämpfen,  geschieht  es  ohne 
grosse  Gesten,  sie  brauchen  nur  eine  Bewegung  der  Augenbrauen, 
um  wie  Zeus  die  Erde  erzittern  zu  lassen. 

Ebenso  eigenartig  wie  die  ernste  Formensprache  ist  seine  geistige 
Auffassung  der  alten  Mythen,  eine  Auffassung,  die  frühere  Gene- 
rationen noch  nicht  haben  konnten,  sondern  die  erst  dem  Geistes- 


Moreau:  Die  Klage  des  Dichters. 


572 


XLIX.  Frankreich 


zustand  vom  Schlüsse  des 
19.  Jahrhunderts  entspricht. 
Gerade  in  den  letzten  Jahr- 
zehnten haben  archäologische 
Ausgrabungen  und  wissen- 
schaftliche Forschungen  die 
Anschauungen  über  alte  My- 
thologie in  ungeahnterWeise 
vertieft  und  erweitert.  Neben 
dem  Lachen  des  griechischen 
Pan  hören  wir  die  Seufzer 
und  Krämpfe  Asiens,  das  in 
seinem  Schmerz  Götter  ge- 
biert, die,  in  die  liebenden 
Arme  orientalischer  Göttin- 
nen gebettet,  jung  wie  Früh- 
lingsblumen dahinsterben. 
Wir  wissen  von  Chrysele- 
phantinstatuen, die  von  oben 
bis  unten  mit  Edelsteinen 
bedeckt  waren;  wir  kennen 
die  graziösen  Terracotten  von 
Tanagra.  Kein  Archäolog 
hätte  vor  dem  Bekanntwer- 
den derTanagrastatuetten  ge- 
glaubt, der  Eros  des  Hesiod 
könnte  ein  so  lieber,  kleiner 
muthwilliger  Bub  sein.  Kein 
Künstler  hätte  vor  der  Entdeckung  der  cyprischen  Statuen  gewagt, 
eine  griechische  Göttin  mit  Blumen,  Kopfnadeln  und  einer  überladenen 
Tiara  zu  coiffiren.  Moreau  ist,  durch  diese  Dinge  angeregt,  zu  seltsam 
pretiösen  Inspirationen  gekommen.  Man  sagt,  dass  er  in  seinem  Atelier 
wie  in  einem  Thurme  arbeite,  der  von  Edelstein  und  Elfenbein  strotzt. 
Er  geflillt  sich  darin,  wie  die  cyprischen  Funde  es  lehrten,  die  Figuren 
seiner  Legenden  in  die  köstlichsten  Stolle  zu  kleiden,  aus  den  tiefsten 
und  leuchtendsten  Farben  ihre  Gewänder  zu  wählen  und  ihnen  Busen 
und  Arm  mit  fabelhaftem  Geschmeide  fast  überreich  zu  schmücken. 
Jede  Figur  ist  ein  glänzendes  Idol,  das  ein  goldenes,  mit  Juwelen  be- 
setztes Brokatkleid  umschleppt  und  umleuchtet.  Selbst  auf  die  Land- 


Moreau:  Zeichnung  für  Email. 


XLIX.  Frankreich 


573 


schäften  erstreckt  sich  sein  Schmuckbedürfniss.  Sie  sind  unwahrschein- 
lich, viel  zu  schön,  viel  zu  reich,  viel  zu  seltsam,  um  in  Wirklichkeit 
vorzukommen,  aber  sie  stehen  in  inniger  Harmonie  mit  dem  Charak- 
ter dieser  rcichgekleidcten  Figuren,  die  wie  melancholisch  mystische 
Traumgestalten  in  ihnen  wandeln.  Die  capriciösc  Renaissancegenc- 
ration  hat  zuweilen  classische  Stoffe  in  diesem  Sinne  behandelt,  nur 
ist  zwischen  Filippino  Lippi  und  Gustave  Moreau  der  gleiche  Unter- 
schied wie  zwischen  Botticelli  und  Burne-Jones : dass  jener  — wie 
Shakespeare  im  Sommernachtstraum  — die  Antike  in  ein  frohes, 
phantastisches  Märchenland  verwandelte,  während  in  Moreaus  Bildern 
die  Flamme  sehnsüchtiger  Romantik  sprüht,  die  einst  aus  Hölderlins 
armem  Dichterherzen  lodernd  emporschlug. 

Sein  »Orpheus«  ist  eines  seiner  bezeichnendsten  und  schönsten 
Werke.  Nicht  aus  der  antiken  Tragödie  hat  er  die  Composition  ge- 
nommen. Das  Drama  ist  beendet.  Orpheus  ist  von  den  Mänaden 
zerrissen,  die  Glieder  des  Sängers  sind  zerstreut  über  die  eisigen  Ge- 
filde der  hyperboreischen  Lande.  Sein  Kopf,  von  der  für  immer 
stummen  Lyra  getragen,  ist  an  dem  Ufer  des  Erebos  gestrandet.  Die 
Natur,  in  geheimnissvoller  Ruhe,  scheint  zu  schlafen.  Man  sieht 
ringsum  nur  stehende  Gewässer  und  bleiches  Licht,  hört  nichts  als 
den  Ton  einer  grellen,  kleinen  Flöte,  die  ein  am  Felsen  sitzender 
barbarischer  Flirte  pfeift.  Eine  thracische  Jungfrau,  das  Flaar  mit  einem 
Kranze  geschmückt,  sehr  ernst,  hat  das  Haupt  des  Sängers  aufgehoben 
und  betrachtet  es  lange,  ruhig.  Ist  es  nur  Mitleid,  was  in  ihren  Augen 
liegt?  Ein  romantisches  Griechenthum,  eine  tiefe  Melancholie  geht 
durch  das  Bild,  der  antike  Roman  endet  mit  einem  Schrei  der  Liebe. 

In  seinem  »Oedipus«  von  1864  und  dem  »Herakles«  von  1878 
behandelte  er  Kampfscenen  — das  heroische  Ringen  zwischen  Mensch 
und  Thier,  und  auch  in  diesen  beiden  Bildern  ist  keine  Gewaltsam- 
keit, keine  Heftigkeit,  keine  Bewegung.  In  schrecklichem  Schweigen 
kreuzen  auf  dem  Bilde  des  »Oedipus  und  der  Sphinx«  die  beiden 
Gegner  die  Blicke,  ihr  Athem  mischt  sich.  Wie  ein  lebendiges  Räthsel 
starrt  das  geflügelte  Wesen  den  Fremdling  an,  doch  der  Jüngling 
mit  den  langen  Haaren  steht  so  ruhig  vor  ihr,  dass  man  fühlt:  er 
kennt  das  entscheidende  Wort. 

Auf  dem  Bilde  »Helena  vor  den  Mauern  Trojas«  hebt  die  Ge- 
stalt der  Zauberin,  unbeweglich  dastehend,  wie  eine  Goldelfenbein- 
statue von  blutrothem  Horizonte  sich  ab,  bekleidet  mit  einer  Robe, 
die  wie  ein  Reliquienschrein  von  bunten  Steinen  und  Diamanten 


574 


XLIX.  Frankreich 


glitzert.  In  der  Hand  hält  sie 
wie  die  Picdame  des  Kartenspiels 
eine  grosse  Blume.  Haufen  pfeil- 
durchbohrter Leichen  liegen  ihr 
zu  Füssen.  Doch  sie  hat  keinen 
Blick  des  Mitleids  für  die  Sterben- 
den, deren  Röcheln  zu  ihr  herauf 
dringt.  Ihre  weiten,  gefühllosen 
Augen  blicken  starr  in ’s  Leere.  Sie 
sieht  im  Gold  des  Sonnenunter- 
ganges den  Rauch,  der  vom  Lager 
der  Griechen  aufsteigt.  Sie  wird 
die  schönen  Schilfe  des  Menelaos 
besteigen,  wird  im  Triumph  nach 
Hellas  zurückkehren,  wo  ihr  neue 
Liebe  beschieden.  Und  die  Blicke 
der  Greise  haften  bewundernd  auf 
ihr.  »Es  ist  recht,  dass  um  ein  solches  Weib  die  Achaeer  und  Troer 
kämpfen.«  Helena  in  ihrer  blonden,  wollüstigen  Schönheit  verwandelt 
unter  Moreaus  Händen  sich  in  das  Verhängniss,  das  über  blutgetränkten 
Boden  schreitet,  in  die  Gottheit  des  Unheils,  die,  ohne  es  zu  wissen, 
Alles  vergiftet,  was  sich  ihr  nähert,  was  sie  betrachtet  oder  berührt. 

In  dem  Bilde  der  Galatea  feiert  sein  Geschmack  an  Juwelen  und 
Email  die  höchsten  Triumphe.  Die  Grotte  ist  ein  grosser,  glitzernder 
Schmuckkasten.  Blumen  aus  Sonne,  Blätter  aus  Sternen.  Ranken  von 
Korallen  strecken  ihre  Zweige  aus  und  öffnen  ihre  Kelche.  Mitten 
darin  im  Allerheiligsten  ruht  als  das  glänzendste  Kleinod  der  strahlende 
Körper  der  schlafenden  Galatea,  eine  Art  griechische  Susanna,  vom 
glotzenden  Demantauge  Polyphems  belauscht. 

Und  wie  er  diese  griechischen  Gestalten  in  die  süsse  Dämmerung 
einer  tiefen  romantischen  Melancholie  taucht,  so  sind  die  Figuren  der 
Bibel  bei  Moreau  von  einem  Schatten  indischen  Buddhismus,  vom 
Hauche  einer  pantheistischen  Mystik  umflossen,  der  auch  sie  in  ein 
sonderbares  modernes  Licht  rückt.  In  seinem  »David«  schildert  er 
still  und  friedlich  das  Eingehen  einer  Menschenseele  in’s  Nirwana. 
Der  uralte  König  sitzt  träumend  auf  seinem  reichen  Thron.  Ein 
Engel  in  glänzender  Schönheit  wacht  bei  dem  Phantom , dessen 
Lebensflamme  langsam  verlöscht.  Ein  merkwürdiges  Himmelslicht 
lallt  auf  ihn  hernieder.  Zwischen  den  Pfeilern  hindurch  blinkt 


XLIX.  Frankreich 


575 


fahl  der  abendliche  Hori- 
zont — man  fühlt,  es 
ist  das  Ende  eines  lan- 
gen Tages.  Seine  Sa- 
lomebilder von  1878 
wirkten  in  ihrer  selt- 
samen Opiumstim- 
mung wie  eine  Um- 
schreibung des  Heine’ 
sehen  Gedichtes  im  Atta 
Troll.  In  einem  dü- 
steren, von  mächtigen 
Säulen  getragenen  Saal, 
durch  den  bunte  Lam- 
pen und  betäubende 
Räucherkerzen  ein  blau- 
rothes  Licht  breiten, 
sitzt,  halb  eingeschläfert 
durch  Haschisch,  in 
Seide  gehüllt , unbe- 
weglich wie  ein  ind- 
ischer Götze  Herodes,  Puvis  de  Cbavannes : Die  Jugend  der  heil.  Genovefa. 
der  König.  Bleich  und 

finster  ist  sein  Gesicht,  der  Thron  gleicht  einem  crystallenen  Beicht- 
stuhl , zusammengesetzt  aus  allen  Reichthümern  der  Welt.  Zwei 
Frauen  lehnen  am  Fuss  eines  Pfeilers.  Eine  schlägt  die  Saiten 
einer  Laute,  ein  kleiner  Panther  gähnt  neben  einem  Rauchfass. 
Aui  dem  bunten  Mosaikfussboden  liegen  Blumen.  Salome  tritt  her- 
vor. Leicht  wie  eine  Traumgestalt,  auf  den  Fussspitzen  trippelnd, 
eine  zitternde  Lotosblume  in  der  Hand,  fängt  sie  an  zu  tanzen. 
Fine  glänzende  Tiara  deckt  ihr  Haupt,  ihr  Körper  ist  mit  allen  Edel- 
steinen geschmückt,  die  die  Drachen  in  den  Adern  der  Erde  hüten. 
Immer  schneller,  immer  wollüstiger  dreht  und  streckt  sie  die  üppigen 
Glieder,  plötzlich  zuckt  sie  zusammen,  fährt  tastend  mit  der  Hand 
nach  dem  Herzen  — sie  hat  gesehen,  wie  der  Henker  den  Kopf  des 
Johannes  vom  Rumpfe  trennte.  — Inmitten  eines  orientalischen  Parkes 
liegt  der  Körper  des  Täufers  im  Grase,  der  Kopf  ist  in  ein  Becken 
gelegt,  und  Salome,  wie  eine  blutige  Tigerin,  betrachtet  ihn  mit 
Blicken  heisshungriger  Liebe. 


576 


XLIX.  Frankreich 


Puvis  de  Chavanues : Enthauptung  Johannes  des  Täufers. 


So  verschieden  sie  in  ihrer  Technik  erscheinen , besteht  doch 
mancher  Berührungspunkt  zwischen  dem  visionären  Gustave  Moreau 
und  Puvis  de  Chavanues,  dem  originellen  und  reizvollen  Schöpfer  der 
decorativen  Malerei  des  19.  Jahrhunderts.  Wo  der  Eine  detaillirt, 
vereinfacht  der  Andere,  wo  jener  pretiös  ist,  wirkt  dieser  asketisch, 
gleichwohl  sind  sie  durch  innerliche  Sympathie  verknüpft. 

Puvis  de  Chavanues,  der  ewig  junge,  ist  der  Domenico  Ghir- 
landajo  des  19.  Jahrhunderts.  Das  Hervorragendste,  was  in  den 
letzten  dreissig  Jahren  an  monumentalen  Arbeiten  in  Frankreich  ent- 
stand, verdankt  ihm  sein  Dasein.  Im  Treppenhaus  der  Museen  von 
Amiens,  Marseille  und  Lyon,  im  Pariser  Pantheon  und  der  neuen 
Sorbonne,  im  Rathhaus  von  Poitiers  und  vielen  anderen  französischen 
Städten  sind  Wandmalereien  von  ihm  vorhanden:  Bilder,  die  schwer 
in  trockener  Prosa  Strich  für  Strich  zu  beschreiben.  Die  beiden 
Werke,  mit  denen  er  1861  die  Decorationsfolge  im  Museum  von 
Amiens  eröffnetc,  sind  Bellum  und  Goncordia  unterschrieben.  Auf 
dem  einen  ziehen  kriegerische  Reiter  über  eine  einförmige  Fläche. 
Zwei  Rauchsäulen  — finstere  Zeugen  der  Trauer  und  Verwüstung 
breiten  ihren  dunkeln  Schatten  über  stille  Felder,  während 


XLIX.  Frankreich 


577 


mar 

1 ^ IN  k 

(r  -Vi  tSfWTj 

Puvis  de  Chavannes:  Anlilie  Vision. 


brennende  Mühlen  hier  und  da,  wie  Fackeln  in  den  diistern  Him- 
mel aufragen.  Auf  dem  Gegenstück  der  »Concordia«  sind  Frauen 
dargestellt,  die  Blumen  pflücken,  und  nackte  Jünglinge,  die  in 
blühendem  Lorbeerhain  ihre  Pferde  zum  Lauf  treiben.  Im  Pariser 
Pantheon  1876/78  malte  er  die  Jugend  der  heiligen  Genovefa. 
Eine  lachende  Frühlingslandschaft  voller  Lenzeslust  dehnt  sich  aus 
unter  dem  hellen  Himmel  der  Isle  de  France.  Ruhige  Gestalten 
bewegen  sich  darin,  Männer  und  Frauen,  Kinder  und  Greise.  Ein 
Bischof  legt  seine  Hand  auf  die  Stirn  einer  kleinen  Hirtin;  fern 
landen  Schilfer  mit  ihren  Barken.  Ein  »heiliger  Hain,  der  den 
Künsten  und  Musen  geweiht  ist«,  eröffnet  die  Decoration  des  Lyoner 
Museums.  Auf  der  einen  Seite  ein  dichter  Wald,  tief  und  dunkel, 
auf  der  andern  violett  blaue  Berge,  die  den  Horizont  begrenzen,  und 
ein  grosser  See,  in  dem  sich  bläulicher  Aether  spiegelt;  vorn  grüne 
Wiesen,  wo  die  Blumen  wie  Sterne  funkeln,  und  vereinzelte  Bäume, 
Tannen  und  Eichen,  die  ihre  geraden  mächtigen  Stämme  starr  in 
den  Himmel  strecken.  Am  Fusse  einer  Säulenhalle  lagern  am  Ufer 

Muther,  Moderne  Malerei  111.  2 7 


578 


XLIX.  Frankreich 


Puvis  de  Chavannes:  Christliche  Inspiration. 

oder  stehen  aufrecht  im  blassen  Rasen  seltsame  Gestalten,  von  denen 
eine  mit  dem  Arm  zur  Höhe  weist,  eine  andere  meditirend  das  Kinn 
in  die  Hand  stützt,  eine  dritte  eine  Schriftrolle  entfaltet.  Epheben 
bringen  Blumen  herbei  und  winden  Kränze.  Die  »antike  Vision«  und 
die  »christliche  Inspiration«  vollenden  den  Cyklus.  Das  erste  dieser 
Bilder  führt  in  attisches  Land.  Hinter  einer  einfachen  Hügellandschaft 
kräuselt  sich  das  blauende  Meer,  dem  schimmernde  Eilande  entsteigen; 
klarer  Himmel  breitet  seine  Lichtfülle  darüber.  Hier  und  da  stehen 
Bäume  und  Sträucher.  Ein  Hirt  bläst  auf  der  Syrinx.  Ziegen  grasen; 
fünf  weibliche  Gestalten,  die  einen  nackt,  andere  bekleidet,  liebkosen 
im  hohen  Grase  zahme  Pfauen  oder  athmen,  gelehnt  an  ein  Säulen- 
geländer, die  frische  Kühle.  Weiter  hinten,  am  Fuss  einer  Anhöhe,  ist 
ein  junges  Weib  statuengleich  aufgerichtet  und  spricht  einem  Jüngling 
zu,  während  in  der  Ferne  am  Meeressaum  ein  gespenstischer  Reiter- 
zug wie  auf  Phidias'  Panthenonfries  hastig  vorbeisprengt.  Auf  dem 
Gegenstück,  der  »christlichen  Inspiration«,  sind  in  der  Vorhalle  einer 
Abteikirche  kunstliebende  Klosterbrüder  versammelt.  Fresken,  uaiv 


XLIX.  Frankreich 


579 


im  Stile  der  Sieneser 
Schule  schmücken  die 
Wände.  Einer  der 
Mönche,  der  an  den 
Bildern  arbeitet , ist 
von  der  Staffel  ge- 
stiegen und  betrachtet 
prüfend  sein  Werk.  In 
einer  Vase  am  Boden 
blühen  Lilien.  Draus- 
sen  aber,  über  der 
Klostermauer  breitet 
die  Abendröthe  ihr 
verscheidendes  Licht 
mild  über  eine  ein- 
same Landschaft,  aus 
der  kerzengerade 
dunkle Cypressen  zum 
Aether  aufstreben.  Bei 
der  Decoration  der 
Sorbonne  handelte  es 
sich  darum,  an  der 
Mauer  des  grossen 

Amphitheaters,  das  den  feierlichen  Facultäts- Sitzungen  zur  Stätte 
dient,  gegenüber  den  Statuen  der  Gründer,  an  all  die  erhabenen  Auf- 
gaben, denen  die  Sorbonne  geweiht  ist,  zu  erinnern.  Puvis  that  es, 
indem  er  in  einem  heiligen  Hain  einen  Thron  aufrichtete,  auf  dem 
eine  ernste,  in  dunkle  Kleider  gehüllte  Matrone,  die  alte  Sorbonne 
nachdenklich  sitzt.  Zwei  Genien  an  ihrer  Seite  bringen  Palmzweige 
und  Kronen  als  Weihespenden  für  die  berühmten  Geister  der  Ver- 
gangenheit herbei.  Kings  stehen  manigfache  Gestalten  in  jenen  Trach- 
ten, die  in  Florenz  zur  Zeit  Botticellis  und  Filippino  Lippis  den  Künsten 
und  Wissenschaften  gegeben  wurden.  Dem  Fels,  der  sie  trägt,  ent- 
quillt der  belebende  Quell,  aus  dem  die  Jugend  Wissen  und  neue  Kraft 
schöpft.  Ein  dichter  Wald  trennt  den  stillen,  den  Musen  geweihten 
Ort  vom  Geräusch  und  den  Kleinlichkeiten  des  Lebens.  — Auf  dem 
Gemälde  »Inter  artes  et  naturam«  im  Treppenhaus  des  Museums  von 
Kouen,  sieht  man  inmitten  einer  normanischen  Landschaft  unter  Apfel- 
bäumen, deren  Zweige  unter  der  Fruchtlast  sich  senken,  Künstler  ge- 

37* 


Puvis  de  Chavatmes:  Der  Herbst. 


580 


XLIX.  Frankreich 


lagert,  die  über  den  Trümmern  mittelalterlicher  Bauwerke  sinnen; 
auf  der  andern  Seite  eine  Frau,  die  auf  den  Knieen  ein  Kind  hält, 
eine  andere,  die  einen  fruchtbeschwerten  Ast  zu  ergreifen  sucht,  und 
rings  eine  Gruppe  von  Malern,  die  die  Anmuth  dieser  einfachen,  har- 
monischen Bewegung  entzückt  betrachten. 

Puvis  de  Chavannes  ist  kein  virtuoser  Techniker;  er  ist  für 
einen  Franzosen  fast  ungeschickt,  sehr  wenig  seines  Handwerks 
sicher.  Leicht  möglich,  dass  eine  spätere  Zeit  ihn  nicht  unter  die 
grossen  Maler  wird  rechnen  wollen.  Aber  was  sie  nie  vergessen 
kann,  ist,  dass  er  die  decorative  Kunst  nach  einer  Zeit  langer  Ver- 
irrungen überhaupt  zu  ihrer  eigentlichen  Bestimmung  zurückführte. 

War  bisher  das  Gute  an  der  sogenannten  monumentalen  Malerei 
des  19.  Jahrhunderts  in  der  Regel  nicht  neu,  sondern  glücklicheren 
Zeiten  entnommen,  so  war  das  Neue  an  ihr,  das  erzählende  Ele- 
ment, nicht  gut  oder  wenigstens  nicht  geschmackvoll.  Als  Paolo 
Veronese  seine  Bilder  im  Dogenpalast  oder  Giulio  Romano  seine 
Fresken  der  Sala  dei  Giganti  in  Mantua  schuf,  dachten  beide  nicht 
an  die  Mission  der  Volkserziehung,  an  Erweckung  patriotischer 
Gefühle,  sondern  wollten  nur  malerisch,  festlich,  stimmungsvoll 
wirken.  Empfindungen  und  Träume  wecken,  feierlich  stimmen,  das 
Auge  erfreuen  und  den  Geist  erheben,  war  die  Aufgabe  der  Maler, 
denen  die  Wände  eines  Baues  zu  schmücken  anvertraut  wurden.  Was 
sie  gaben,  war  decorative  Musik,  die  mit  ihrer  Feierlichkeit  das  Haus 
erfüllte,  wie  weihevoller  Orgelklang  die  Kirche  durchtönt.  Ihre  Bilder 
verlangten  keinen  Commentar,  keine  Anstrengung  des  Gehirns,  keine 
geschichtliche  Vorbildung.  Die  Malerei,  die  im  19.  Jahrhundert  bei 
officiellen  Gelegenheiten  auftrat  und  wegen  ihrer  pädagogischen  Wirk- 
samkeit von  den  Regierungen  unterstützt  wurde,  durfte  nicht  mit 
dieser  allgemeinen  Stimmung  sich  begnügen,  musste  die  Farben 
stärker  auftragen,  nicht  zur  Empfindung,  sondern  zum  Verstände 
sprechen.  Beschreibende  Prosa  trat  an  die  Stelle  der  Lyrik. 

Puvis  de  Chavannes  ging  auf  das  wahre  Princip  der  Alten  zu- 
rück, indem  er  auf  jeden  lehrhaften  Inhalt  verzichtete.  Wenn  im 
Pariser  Pantheon  von  all  den  ehrenwerthen  Panneaux,  mit  denen 
die  anerkannten  Meister  der  schönen  Linie  den  Tempel  der  heiligen 
Genovcfa  iliustrirten,  das  Auge  hinüberschweift  zu  den  Werken  Puvis’, 
von  Ludwig  dem  Heiligen,  Chlodwig,  Jeanne  d'Arc  und  Dionysius 
sanctus  hinüber  zur  Jugend  der  heiligen  Genovefa,  so  ist's,  als  ginge 
man  von  einer  trockenen  Weltgeschichte  zur  Lectüre  der  Virgil'schen 


XLIX.  Frankreich 


581 


Puvis  de  Cbavannes:  Le  bois  sacri,  eher  aux  Arts  et  aux  Muses. 


Eklogen  über.  Dort  Archäologie-Colleg,  Decoration  und  Theater, 
hier  schlichte  Poesie  und  lyrischer  Zauber,  eine  märchenhafte  Evo- 
cation  aus  ferner  Vergangenheit,  Legendenstimmung,  die  das  Alltäg- 
liche bannt.  Nichts  ausdrücken  und  darstellen  will  seine  Kunst,  sic 
will  nur  reizen  und  stimmen,  wie  Musik,  die  man  leis  aus  der  Ferne 
hört.  Seine  Menschen  vollführen  keine  bedeutungsvollen  Handlungen; 
auch  keine  gelehrten  Attribute,  wie  sie  Griechenland  und  die  Renais- 
sance einführte,  sind  zu  ihrer  Charakteristik  verwendet.  Er  malt  nicht 
Mars,  Hephästos,  Minerva,  sondern  den  Krieg,  die  Arbeit,  den  Frieden. 
Weder  akademische  Bellonen,  noch  Schwerterhiebe,  Ritterrüstungen 
und  wehende  Standarten  bedurfte  er,  um  im  Museum  von  Amiens  das 
Wort  Bellum  in  die  Sprache  der  Malerei  zu  übersetzen.  Eine  Gruppe 
erschlagener  und  trauernder  Weiber,  kriegerische  Reiter  und  eine  ein- 
fache Landschaft  war  ausreichend,  das  Drama  des  Krieges  in  seiner 
ganzen  unheimlichen  Grösse  zu  beschwören.  Aber  nicht  von  akadem- 
ischer Dürre  allein,  auch  von  derber  Erdenschwere  hält  er  sich  fern. 
Die  Schnitter,  die  auf  seinem  Gemälde  »der  Sommer«  arbeiten,  sind 
modern  in  ihren  Bewegungen,  in  ihrer  ganzen  Erscheinung,  und 
gleichwohl  wirken  sie  zeitlos,  in  ein  Jenseits  entrückt  — wie  Men- 
schen, die  gestern  gelebt  haben  könnten,  aber  auch  vor  tausend 
Jahren.  Das  ganze  Dasein  erscheint  bei  Puvis  wie  ein  Tag  ohne  An- 
fang und  Ende,  paradiesisch,  unveränderlich,  ewig.  Um  diese  trans- 
cendentale  Wirkung  zu  erzielen,  genügt  ihm  ein  sehr  einfaches  Mittel: 
gleich  Millet  verallgemeinert  er  das  Individuelle,  mässigt  das  von  der 
Natur  Gegebene;  antike  Nacktheit  vereinigt  sich  ungezwungen  mit 


582 


XLIX.  Frankreich 


modernem  Costiim ; eine  gewollte  Einfachheit,  die  nichts  von  aka- 
demischer Aktmalerei  hat,  spricht  aus  der  Formgebung.  Selbst  die 
Landschaft  führt  er  auf  ihre  Grundformen,  auf  ihre  wesentlichen 
ausdrucksvollen  Züge  zurück.  Allein  durch  eine  gewisse  Concordanz 
der  Linien,  einen  bestimmten  Rhythmus  der  Form  erreicht  er  die 
ernst  feierliche  oder  idyllische  Stimmung. 

Die  Quattrocentisten,  namentlich  Ghirlandajo,  waren  ihm  für 
diese  epische  Einfachheit  vorbildlich,  und  er  wirkt  neben  Baudry, 
dem  geistreichen  und  geschickten  Decorateur  der  modernisirten  Hoch- 
renaissance wie  ein  wiederaufgelebter  Primitiver.  Seine  Bilder  haben 
etwas  duftig  Archaisches;  Priesterliches,  wenn  man  will,  etwas  Seraph- 
isches, Heiliges.  Oft  glaubt  man  ausser  Fra  Angelico  namentlich  den 
Einfluss  alter  Teppiche  wahrzunehmen,  aber  weiss  doch  kein  Vor- 
bild anzugeben,  dem  er  copirend  sich  anschloss.  Und  was  ihn,  wie 
Moreau,  in  scharfen  Gegensatz  zu  den  Alten  stellt,  ist.  dass  statt  deren 
sonnig  lächelnder  Heiterkeit  auch  bei  ihm  jene  melancholisch-  schwer 
miithige  Stimmung  herrscht,  die  erst  der  Schluss  des  19.  Jahrhunderts 
in  die  Welt  brachte. 

Als  er,  ein  Landsmann  Flandrins  und  Chenavards,  vor  fast 
einem  halben  Jahrhundert  bei  Couture  seine  Laufbahn  begann,  ver- 
stand die  Welt  seine  Bilder  noch  nicht.  Man  tadelte  die  Armuth 
seiner  Palette,  versicherte,  dass  sie  zu  einfach  und  beschränkt  in 
ihren  farbigen  Mitteln  sei,  man  nannte  ihn  einen  Fastenmaler,  einen 
»peintre  de  careme« , dessen  mattes  Auge  in  der  Natur  nur  un- 
schöne Linien,  einförmig  graue  Töne  bemerke.  Namentlich  die 
Damen  waren  gegen  ihn  — sie  sahen  eine  persönliche  Beleidigung 
in  seinen  mageren  Gestalten.  Auch  die  ruhige  Unbeweglichkeit 
der  Figuren  tadelte  man  und  hiess  ihn,  als  er  1854  seine  ersten 
Bilder  gleichzeitig  mit  Courbet  ausstellte,  einen  fou  tranquille,  so 
wie  man  jenen  einen  fou  furieux  taufte.  Später  hat  er  gerade  durch 
diese  beiden  Eigenschaften,  seine  grandiose  Ruhe  und  seine  »anämische« 
Malerei,  die  Welt  in  seinen  Bann  gezogen  und  die  französische  Kunst 
in  neue  Bahnen  gelenkt. 

Wie  seine  Landschaften  keinen  bewegten  Wolkenzug  kennen, 
nichts  Abruptes,  keinen  Kampf  der  Elemente,  so  vermeiden  auch  die 
Figuren  jedes  grossrednerische  Pathos.  Sie  sind  ewig  jung,  frei  von 
brutalen  Leidenschaften , von  einer  Atmosphäre  der  Ruhe  und  des 
Vergessens  umflossen.  Mag  er  das  alte  Hellas  oder  stilles  Klosterleben 
herauf  beschwören , stets  liegt  über  Gestalten  und  Landschaft  milde 


XLIX.  Frankreich 


>83 


Weihestimmung  und  träumerischer  Friede ; keine  gewaltsame  Be- 
wegung, kein  lauter  Ton  stört  durch  schreiende  Lebhaftigkeit  die 
Stimmung. 

Auch  die  Farbe  bringt  keinen  Missklang  in  die  grosse  Harmonie. 
Sie  ist  sehr  weich,  hell,  aber  doch  gedämpft,  von  jener  matten  stumpfen 
Unbestimmtheit,  wie  bleichende  Tapisserien  oder  erblassende  Fresken 
sie  zeigen.  Mild  und  zart,  in  kreidegrauer  Einheit,  die  das  Wirkliche 
bannt  und  den  Traum  bringt,  umfliesst  sie  die  schemenhaften  Figuren. 
Man  kann  seine  Bilder  gar  nicht  denken  ohne  dieses  reine  und 
doch  verschleierte  Licht,  diese  silberne,  durchsichtige,  Plato  würde 
sagen:  von  göttlichem  Odem  gesättigte  Luft,  ohne  die  zarten  Töne 
dieser  bleich  grünen,  bleich  rosigen,  bleich  violetten  Kleider,  die 
fein  wie  welkende  Blumen  sind,  und  diese  Carnation,  die  den  Ge- 
stalten etwas  Geisterhaftes,  Ueberirdisches  verleiht.  Alles  wirkt  wie 
ein  Lied  von  ganz  hohen,  fein  gestrichenen,  zitternden  Geigentönen, 
stimmt  heiter  und  sentimental,  glücklich  und  traurig,  lässt  das  Irdische 
vergessen  und  versetzt  in  eine  ferne,  weihevoll  friedliche  Welt. 

Mon  coeur  est  en  repos,  mon  äme  est  en  silence, 

Le  bruit  lointain  du  monde  expire  en  arrivant, 

Comme  un  son  £loign£  qu’affaiblit  la  distance, 

A l’oreille  incertaine  apport^  par  le  vent. 

J’ai  trop  vu,  trop  senti,  trop  aime  dans  nia  vie; 

Je  viens  chercher  vivant  le  calme  du  Lethe : 

Beaux  lieux,  soyez  pour  moi  ces  bords  oü  l’on  oublie 
L’oubli  seul  d£sormais  est  ma  fölicite. 

D’ici  je  vois  la  vie,  ä travers  un  nuage, 

S’£vanouir  pour  moi  dans  l’ombre  du  passe  . . . 

L’amitie  me  traliit,  la  pitie  m’abandonne, 

Et,  seul,  je  descends  le  sentier  de  tombeaux. 

Mais  la  nature  est  lä  qui  t’invite  et  qui  t’aime; 
l’longe-toi  dans  son  sein  qu’elle  t’ouvre  toujours; 

Quand  tout  change  pour  toi,  la  nature  est  la  mente. 

Et  le  mente  soleil  se  leve  sur  tes  jours. 

Puvis’  schleierhafte  Harmonie  noch  mehr  in  s träumerisch  Un- 
bestimmte transponirt  und  mit  matteren,  elegisch  stimmenden  1 on- 
lagen  versetzt,  ist  Cazin.  Er  erwartet  uns,  wenn  der  Abend  anfängt 
und  erzählt  mit  vibrirender  Stimme  Dinge,  die  sanft  melancholisch 
machen.  Er  hat  seine  Stunde,  seine  Welt,  seine  Menschen.  Die  Stunde 


584 


XLIX.  Frankreich 


ist  jene  räthselvoll  mystische, 
wenn  die  Sonne  untergegangen 
ist  und  der  Mond  aufgeht,  wenn 
sich  weiche  Schatten  über  die  Erde 
legen,  Vergessenheit  bringend.  Und 
das  Land,  in  das  er  führt,  ist  ein 
feuchtes,  nebliges  Land,  mit  Dünen 
und  blassem  Grün,  unter  einem 
schweren  Himmel,  der  nur  selten 
von  einem  blauen  Hoffnungsstrahl 
durchzuckt  ist,  ein  Land  der  Lethe, 
gemacht,  sich  selbst  zu  vergessen, 
sich  süssen  Qualen,  einer  unend- 
lichen Müdigkeit  hinzugeben.  Die 
Motive  seiner  Landschaften  sind 
immer  sehr  einfach,  vielleicht  von 
einer  gesuchten,  nicht  mehr  einer 
ganz  naiven  Einfachheit.  Er  zeigt 
etwa  den  Eingang  in  ein  Dorf  mit 
ein  paar  Hütten,  ein  paar  dünnen  Pappeln  und  röthlichen  Ziegeldächern, 
die  sich  im  weisslichen  Schatten  des  Abends  baden.  — Ueber  die 
breite,  von  unregelmässigen  Häusern  umgebene  Strasse  einer  Provinz- 
stadt klatscht  Regen  nieder.  Es  ist  Nacht,  am  Himmel  stehen  schwarze 
Wolken,  hinter  denen  leise  der  Mond  hervorlugt.  In  den  Fenstern 
der  Häuser  schimmern  die  Lampen  und  eine  alte  Postkutsche  rollt 
schwer  über  das  glitschrige  Pflaster.  Oder  über  ein  einsames  grünes 
Feld  mit  einer  Windmühle  und  einem  träg  fliessenden  Bächlein  haben 
fahle  grüne  Schatten  sich  gelagert.  Unheimliches  Schweigen  deckt 
die  Erde,  nur  am  Himmel  lebt  es  noch  und  ein  Blitz  zuckt,  nicht 
pathetisch  leuchtend,  sondern  wie  ein  silberweisser  elektrischer  Funke 
durch  das  schwarze  Firmament.  Corot  allein  hat  Achnliches  gemalt, 
doch  wo  jener  heiter  ist,  wirkt  Cazin  elegisch.  Die  einsamen  Häus- 
chen sind  von  gespenstischem  Grau.  Wie  in  bebender  Angst  schauern 
die  Bäume  zusammen.  Feucht  hängt  der  Nebel  in  den  braunen 
Zweigen.  Scheue  Abendschatten  huschen  umher.  Eine  nordische 
Malaria  herrscht.  Zuweilen  schreit  klagend  ein  Seevogel.  Man  muss, 
ich  weiss  nicht  durch  welche  Ideenverbindung,  an  russische  Romane, 
an  Nihilismus,  an  RaskolnikofF  denken.  Man  möchte  sich  am  Raine 
des  Weges  hinsetzen  . . träumen  ...  so  wie  Verlaine  singt: 


Charles  Caiin. 


XLIX.  Frankreich 


585 


Ca\in : Dämmerung. 


La  lune  blanche 
Luit  dans  les  bois 
De  chaque  branche 
Part  une  voix. 
L’6tang  refl&te 
Profond  miroir 
La  Silhouette 
Du  saule  noir 


Oü  le  vent  pleurc  . . 
Revons  c'est  l’heure. 
Un  vaste  et  tendre 
Apaisement 
Semble  descendre 
Du  firmament 
Que  l’astre  irise 
C’est  l’heure  exquise. 


Zuweilen  verbindet  sich  die  landschaftliche  Stimmung  mit  der 
Erinnerung  an  ähnliche  Empfindungen , die  Stellen  der  Bibel  oder 
der  Legende  in  ihm  erweckten.  Dann  entstehen  die  biblischen  oder 
mythologischen  Bilder,  die  ihn  in  den  letzten  Jahren  hauptsächlich 
beschäftigten.  Graugrüne  Dämmerung  ist  über  die  Erde  gebreitet; 
die  Schatten  des  Abends  verdrängen  die  letzen  Sonnenstrahlen.  Vor 
einer  strohgedeckten  Hütte,  an  deren  Dach  eine  Leiter  lehnt  und 
deren  ärmlichen  Hofraum  ein  alter  Bretterzaun  einschliesst,  sitzt 
auf  einem  Bündel  Stroh  eine  Mutter  mit  ihrem  Kind;  ein  Mann  in 


586 


XLIX.  Frankreich 


Ca  [in:  Une  vi/le  Worte. 


braunem  Mantel,  auf  einen  Stock  gestützt,  steht  daneben  — die 
Geburt  Christi.  — Zwei  einsame  Menschen,  Mann  und  Frau, 
schreiten  durch  welliges,  sanftes  Gelände.  Die  Sonne  sinkt.  Kein  Haus 
wird  während  der  Nacht  den  müden  Wanderern  Schutz  gewähren, 
aber  der  Schatten  des  Abends,  der  allmählich  herniedersteigt,  um- 
fängt sie  mit  melancholischem  Frieden  — die  Flucht  nach  Aegypten. 
Eine  trockene  Sandwüste,  aus  der  hier  und  da  ein  hungriger  Strauch 
sich  erhebt  und  über  der  schwül  die  dörrende  Sommersonne  brütet, 
bildet  die  Umgebung  in  dem  Bilde  »Hagar  und  Ismael«.  Oder  die 
Befestigungswerke  einer  mittelalterlichen  Stadt  sind  dargcstellt.  Die 
Nacht  naht,  Wachtfeuer  brennen,  knorrige  Gestalten  stehen  am  Ambos 
und  schmieden  Waffen,  Wachtposten  schreiten  ernst  die  Festungs- 
gräben entlang.  Die  belagerte  Stadt  ist  Bethulien,  und  das  Weib,  das 
unheimlichen  Blicks  aus  dem  Stadtthor  schreitet,  ist  Judith,  die.  von 
ihrer  Magd  begleitet,  sich  auf  macht,  den  Holofernes  zu  tödten.  Durch 
solche  Werke  ist  Cazin  der  Schöpfer  der  religiösen  Stimmungsland- 
schaft geworden,  die  seitdem  in  der  französischen  und  deutschen 


XLIX.  Frankreich 


)37 


Malerei  so  weite  Kreise  zog. 

Das  Costüm  ist  zeitlos,  fast 
mehr  der  Gegenwart  als  der 
Vergangenheit  angehörig, 
aber  aus  den  grossen  Linien 
der  Landschaften  spricht  et- 
was so  Biblisches,  Patriarch- 
alisches, eine  so  weltferne 
mystische  Poesie,  dass  auch 
die  Menschen  wie  Visionen 
aus  weiter  Vergangenheit 
wirken. 

Die  Bilder  der  Frau  Cazin 
bestätigen  die  alte  physio- 
logische Thatsache,  dass  Ehe- 
leute durch  langes  Zusammen- 
leben sich  ähnlich  werden. 

1 Die  delicate  Sensibilität  ihres 
Mannes  kehrt  bei  ihr  mit 
einer  weiblichen  Nüance  wieder,  seine  ruhige  Empfindung  wird  bei 
ihr  nervös.  Mag  sie  eine  Bäuerin  zeichnen,  die  ihr  Kleid  näht,  oder 
junge  Mädchen  mit  dem  Buch  auf  den  Ivnieen  nachdenklich  im 
Garten  sitzen  lassen,  oder  Statuen  für  Grabmonumente  entwerfen  — 
durch  Alles  geht  etwas  tief  Träumerisches,  still  Melancholisches, 
schluchzendes  Thränenglück  und  rührende  Wehmuth. 

Die  weitere  Fortsetzung  der  Richtung  bezeichnet  der  reizende, 
mysteriöse  Eugene  Carrüre,  der  »moderne  Madonnenmaler« , wie 
Edmond  de  Goncourt  ihn  nannte.  Wohl  Keiner  vorher  hat  das 
unbewusste  Seelenleben  der  Kinder  mit  dieser  zarten  Versenkung 
gemalt:  diese  kleinen  Hände,  die  nach  etwas  greifen,  diese  stammeln- 
den Lippen,  die  die  Mutter  küssen  möchten,  diese  träumenden,  in  s 
Unendliche  starrenden  Augen.  Doch  obwohl  aus  seinen  Bildern  junge 
Wesen  schauen,  die  zu  leben  anfangen,  deren  Blicke  gross  der  Zu- 
kunft sich  öffnen,  liegt  doch  eine  tiefe  Traurigkeit  darüber.  Seine 
Gestalten  bewegen  sich  schweigend  und  ernst  in  weicher,  geheimniss- 
voller  Dämmerung,  gleichsam  durch  einen  Gazeschleier  von  der  Wirk- 
lichkeit getrennt.  Alle  Formen  verschwimmen,  welkende  Blumen 
verbreiten  einen  einschläfernden  Duft;  es  ist,  als  ob  Fledermäuse 
unsichtbar  die  Luft  durchflatterten.  Selbst  als  Porträtmaler  bleibt 


Cazin:  Hagar  und  Istnael. 


588 


XLIX.  Frankreich 


Ca^in : Judith. 

er  der  in  ewigem  Nebel  und  mystischem  Dunst  träumende  Poet. 
Alphonse  Daudet,  Geffroy,  Dolent,  Edmond  de  Goncourt  wirkten 
in  seinen  Bildnissen  wie  in  Dampf  aufgelöst,  und  doch  war  die 
Charakterzeichnung  von  erstaunlicher  Kraft,  fest  hingeschrieben  mit 
einem  durchdringenden  Blick  für  das  Seelische,  wie  nur  Ribot 
ihn  hatte. 

Auf  dem  entgegengesetzten  Pol  steht  Paul  Albert  Besnard  unter 
den  Anbetern  des  Lichts  wohl  der  raffinirteste,  mächtigste  Poet,  ein 
Luminist,  dem  keine  Töne  hoch  genug  sind,  um  mit  ihnen  auf  den 
Fasern  der  Seele  zu  spielen.  Aus  der  Ecole  des  Beaux  Arts  hervor- 
gegangen,  ein  sehr  bemerkter  Prix  de  Rome,  hatte  er  sich  lange  in 
steif  officiellen  Bahnen  bewegt  und  sprengte  erst  vor  etwa  zehn  Jahren 
die  akademische  Hülle,  um  der  feine  Künstler  zu  werden,  den  die 
Jungen  heute  verehren;  ein  Sucher,  dessen  Werke  sehr  verschieden- 
artig an  Werth  sind,  aber  durch  die  kecke  Sicherheit,  mit  der  sie 
die  schwierigsten  Beleuchtungsprobleme  anpacken  und  lösen,  immer 


XLIX.  Frankreich 


589 


Carriere:  Materniti. 


von  Neuem  frappiren.  Während  in  Whistler,  Puvis  de  Chavannes, 
Cazin  und  Carriere  auf  die  Manetsche  Helligkeit  ein  Rückschlag  in’s 
Düstre,  in  nebelhaft  bleiche  Tonschönheit  folgte,  schwelgt  Besnard, 
weiterschreitend  auf  Manets  Wege,  in  den  subtilsten,  auch  von  den 
kühnsten  Impressionisten  noch  nicht  herausgegebenen  Beleuchtungs- 
effecten,  sucht  die  unerwartetsten,  ungeahntesten  Lichtblicke,  die  ge- 
wagtesten Farbengruppirungen  zu  fixiren.  Röthlicher  Feuerschein 
lallt  auf  gebleichte  Blumen;  Kronleuchter-  und  Kerzenlicht  überstrahlt 
den  sanften  Schein  der  Lampe ; das  künstliche  Licht  kämpft  mit 
plötzlich  einbrechendem  Tageslicht;  Laternen,  die  sich  wie  goldene 
Lichter  mit  Purpurrand  vom  nächtlichen  Firmament  abheben,  sen- 
den flimmernde  Strahlen  durch  bläuliche  Dämmerung.  Auf  dem 
Gebiete  der  Literatur  bietet  allein  Jens  Pieter  Jacobsen  eine  Parallele, 
der  zuweilen  mit  ähnlicher  Feinfühligkeit  in  seinen  Novellen  den 
Wiederglanz  der  Flammen  auf  Gold  und  Silber,  auf  Seide  und 
Sammet,  auf  Roth,  Gelb  und  Blau  beschreibt,  oder  die  hundertfachen 


590 


XLIX.  Frankreich 


Carriere:  Alphon  se  Daudet. 

Schattirungen  aufzählt,  in  denen  die  Septembersonne  das  Gemach 
durchleuchtet. 

Das  Gruppenporträt  seiner  Kinder,  wohl  das  erste  Bild,  das  er 
(1888)  in  Deutschland  ausstellte,  war  eine  Harmonie  in  Roth.  Ein 
Knabe  und  zwei  Mädchen  standen  in  allerliebster  Unbefangenheit 
in  einem  ländlichen  Zimmer,  das  sich  auf  eine  bergige  Landschaft 
öffnete.  Roth  war  die  Wand  des  Hintergrundes,  roth  das  Costüm  der 
Kleinen,  und  alle  diese  widerstreitenden  Nüancen  rother  Töne  waren 
durch  genialen  Geschmack  zu  harmonischer  Einheit  gebändigt.  Leber 
eine  zweite  Lichtstudie  desselben  Jahres  würde  Rubens  sich  gefreut 
haben.  Eine  nackte  Frau  hockte  mit  untergezogenen  Füssen  auf 
einem  Divan,  den  Rücken  zum  Beschauer,  und  trank  I hee.  Aut 
diesem  Rücken  begegnen  sich  die  warmen  und  kalten  Reflexe  des 
unsichtbaren  Kaminfeuers  und  des  unsichtbaren  1 ageslichts  und 
zittern  in  gelblichen  Streifen  wie  eine  glühende  Aureole  über  die 
weiche  Haut.  Auf  einem  dritten  Bilde,  das  er  »Vision  de  femme« 
nannte,  erschien  eine  junge  Frau  mit  entblösstem  Oberkörper  aut 
einer  Terrasse,  von  rothblühenden  Blumen  und  dem  gelbglühenden 


XLIX.  Frankreich 


Lichte  des  Mondes  umflos- 
sen. Besnard  dachte  sich 
darunter  die  ewig  junge 
Lutetia,  wie  sie  über  den 
Rhododendren  der  Champs 
Elysees  schwebend  auf  den 
Lichterglanz  des  Cafe  des 
Ambassadeurs  herabschaut. 

1889  brachte  er  eine  Sym- 
phonie in  Roth  »die  Sirene«  : 
eine  müde  petite  femme 
vom  Montmartre  steht  in 
halbantiker  Morgentoilette 
vor  einem  wogenden  See,  der 
unter  den  Strahlen  der  auf- 
gehenden Sonne  in  brenn- 
endem Feuerroth  und  stum- 
pfer Malvenfarbe  erglüht. 

Der  »Herbst«  1890  machte 
dasselbe  Experiment  in 
Grün.  Ueber  den  grünlich 
schillernden  Spiegel  eines 
Sees  wirft  der  Mond  sein 
silbernes  Licht,  das  zugleich  in  tausend  Reflexen  auf  dem  grünen 
Seidenkleid  einer  am  Ufer  sitzenden  Dame  spielt.  Auf  einem 
Bilde  von  1891  sass  eine  junge  Frau  in  elegantem  Neglige  am 
Piano.  Ihr  Mann  daneben  wendete  das  Notenblatt  um.  Hände, 
Gesichter  und  Kleider  waren  von  Kerzenreflexen  übergossen.  Ein 
anderes,  das  er  »Abendwolken«  nannte,  zeigte  ein  zartes  Frauen- 
profil in  einer  violetten  Landschaft,  über  der  leicht  die  von  der  unter- 
gehenden Sonne  orangeroth  gefärbten  Wolken  schwebten.  Sehr 
sanft  in  seiner  grün-roth-blauen  Harmonie  wirkte  1892  das  Doppel- 
porträt der  Mlles  D.,  von  denen  die  eine  langsam  in  fast  Leighton’- 
scher  Bewegung  eine  Schärpe  auf  die  Schulter  legte,  während  die 
andere  sich  beugte,  um  eine  Blüthe  von  einem  Rhododendron  zu 
pflücken. 

Der  französische  Staat  erkannte  das  hervorragende  decorative 
Talent,  das  sich  in  diesen  Bildern  aussprach,  und  gab  Besnard  Ge- 
legenheit, in  den  letzten  Jahren  als  Wandmaler  seine  höchsten 


59i 


Besnard:  Vision  de  femme. 


592 


XLIX.  Frankreich 


Triumphe  zu  feiern.  Auch 
hier  ist  er  modern  bis  in’s 
Mark,  kennt  keine  feierlichen 
Gesten,  keine  alterthümelnde 
Naivetät;  allein  durch  prick- 
elnde, sprühende  Farben- 
spiele weiss  er  die  grossen 
Flächen  in  ein  wunderbares 
Märchenreich  zu  verwandeln. 
»Die  Astronomie«  sollte  1890 
als  Plafondbild  für  den  Salon 
des  Sciences  im  Hotel  de 
Yille  gemalt  werden.  Noch 
vor  zehn  Jahren  hätte  kein 
Künstler  diese  Aufgabe  anders 
als  mittels  entkleideter  und 
mit  belehrenden  Attributen 
versehener  Figuren  gelöst. 
Die  eine  hätte  einen  Globus, 
die  zweite  einen  Compass,  die 
dritte  ein  Fernrohr  gehalten, 
Lorbeerzweige  in  der  andern 
Hand,  um  damit  Galilei,  Co- 
lumbus  oder  Kepler  zu  krönen.  Besnard  sah  von  alledem  ab.  Er  erin- 
nerte sich,  dass  ein  Plafond  gleichsam  ein  Ausblick  auf  den  Himmel  ist, 
und  malte  den  Planetenraum  selbst,  die  Sterne,  die  zwischen  der  Erde 
und  dem  Mond  ihren  blauen  Weg  gehen.  Die  alten  Figuren  der  Stern- 
bilder ergeben  ein  graziöses  Zusammenspiel  leichter,  weich  dahin- 
schwebender Körper.  Aehnlich  wirkt  unter  den  Bildern  der  Ecole 
de  Pharmacie  die  grosse,  mit  feierlicher  Schlichtheit  vorgetragene 
Composition  »der  Abend«.  Die  Atmosphäre  ist  graubläulich-weiss; 
einzelne  Sterne  blitzen  auf,  zwei  uralte  Leute,  Mann  und  Weib,  sitzen 
auf  der  Schwelle  ihres  Hauses,  ernste,  verwitterte  Gestalten  von  stiller 
Grösse  und  ausdrucksvollen  Linien.  Der  Alte  blickt  spähend  zu  den 
Sternen,  wie  mit  dem  Verlangen  unendlicher  Fortsetzung,  das  Weib 
lehnt  sich  müde  und  befriedigt  an  seine  Schulter.  Hinter  ihnen  in 
der  Halle  hängt  über  dem  Feuer  ein  brodelnder  Kessel,  und  eine  junge 
Frau,  ein  Kind  auf  dem  Arm,  tritt  durch  die  Thür  — Mensch  und 
Sternenwelt,  Endliches  und  Unendliches  in  einfachen  Symbolen. 


XLIX.  Frankreich 


593 


Das  sind  etwa  heute 
in  Frankreich  die  reprii- 
sentirenden  Geister,  die 
Centren  von  denen  die 
andern  als  Strahlen  aus- 
gehen. Alfred  Agache 
wendete  mit  grossem 
Geschick  einer  allegor- 
isch-stilisirenden  Richt- 
ung im  Sinne  Barroc- 
ciossich  zu.  Aman- Jean 
hat,  von  den  Praerafa- 
eliten  angeregt , für 
seine  allegorischen 
Compositionen  in  Bot- 
ticelli sein  Vorbild  ge- 
funden und  ist  in  seinen 
zarten  Damenbildnis- 
sen ein  Farbenneura- 
stheniker ä la  Whistler. 

Maurice  Denis,  der  in 
einem  duftig  archaisir- 
enden  Stil  die  Illustra- 
tionen für  Verlaines  Sagesse  zeichnete,  liebt  als  Maler  den  berauschenden 
Duft  des  Weihrauchs,  die  schleifenden  Schritte  und  ruhig  langsamen 
Bewegungen  der  Klosterfrauen,  Menschen,  die  betend  vor  dem  Altar 
knieen,  und  Priester,  die  vor  der  goldenen  Statue  der  Jungfrau  sich  be- 
kreuzen. Der  in  Paris  lebende  Spanier  Gandara  bekundet  in  nebel- 
grauen, verschwimmenden  Bildnissen,  über  denen  wie  ein  leichter 
Hauch  die  Farbe  schwebt,  ein  grosses,  an  Carriere  oder  Whistler  ge- 
mahnendes Talent.  Der  geistreiche  Pointillist  Henri  Martin  scheint  vor- 
läufig mit  seinem  »Kain  und  Abel«  culminirt  zu  haben,  einer  der  kraft- 
vollsten Schöpfungen  des  jungen  Frankreich.  Louis  Picard  ist  literarisch 
angehaucht,  liebt  Edgar  Poe,  die  Mystik  und  Psychologie.  Ary  Renan , 
der  Sohn  Ernest  Renans  und  Enkel  Ary  Scheffers,  hat  über  die  weichen, 
gebleichten  Töne  Puvis  de  Chavannes’  einen  sanften  angelsächsischen 
Duft  ä la  Walter  Crane  gebreitet.  Odilen  Redoti,  der  geistreiche  Litho- 
graph, träumt  von  verzerrten  Gesichtern,  von  Blumen,  die  kein 
sterbliches  Auge  gesehen,  von  weissen  Riesenvögeln,  die  kreischend 

Muther,  Moderne  Malerei  III. 


Besnard:  Der  Abend. 


594 


XLIX.  Frankreich 


eine  schwarze  Welt 
durchkreuzen.  Poe- 
sche  Angstgefühle 
nehmen  Körper  an, 
Gespenster  wandeln 
am  hellen  Tage  um- 
her, und  die  seegrün- 
en Augen  blutender 
Medusenhäupter 
leuchten  hypnotisir- 
end  durch  nächt- 
liches Dunkel.  Carlos 
Schwabe  zeichnete 
mit  der  liebenswürd- 
igen Naivetät  Hans 
Memlincs  die  Illustrationen  zu  Catulle  Mendes’  »Evangile  de  l’Enfance« 
und  hatte  auf  der  Rosenkreuzerausstellung  1892  ein  zart  archaistisches 
Bild  »Feierabend«  von  einer  Innigkeit,  die  an  Fra  Angelico  streifte: 
dem  Glockenthurm  eines  Kirchleins  entflatterten  Engel  in  wallenden 
Gewändern  und  schwebten  friedreich,  ruheverkündend  über  ein  schlaf- 
endes Dorf. 

Das  benachbarte  Belgien  hat  sich  an  dieser  neuen  Strömung  vor- 
läufig mit  zwei  hervorragenden  Meistern  betheiligt.  »Sie  haben  den 
Himmel  der  Kunst  mit  einem  Strahl  aus  dem  Todtenreich  ausgestattet. 
Sie  haben  einen  neuen  Schauer  geschaffen«,  schrieb  Victor  Hugo  an 
Baudelaire,  als  dessen  Fleurs  du  Mal  erschienen,  und  diese  »note 
macabre«  kam  in  der  bildenden  Kunst  durch  Fellcien  Rops  zum  Aus- 
druck. Es  ist  gewagt,  in  einem  deutschen  Buche  von  ihm  zu  sprechen, 
denn  seine  Arbeiten  gehören  nicht  zu  denen,  die  man  in  den  Kupfer- 
stichcabineten  unter  Glas  ausstellt.  Sie  werden  dort  in  der  Abtheilung 
»Secreta«  katalogisirt , wie  die  berühmten  »freien«  Werke  Giulio 
Romanos,  Marc  Antons  und  Annibale  Carraccis,  wie  Einiges  von 
Fragonard,  Boucher  und  Baudouin , wie  Manches  von  Rowlandson 
und  die  Mehrzahl  der  japanischen  Bilderbücher.  Aber  auch  der 
Hermaphrodit  des  Vatikan  und  das  Symplegma  der  Florentiner  Tribuna 
sind  indecent  und  doch  nicht  aus  der  Geschichte  der  griechischen 
Kunst  zu  streichen. 

Rops  ist  einer  der  grössten  oder  — von  Klinger  abgesehen  — 
vielleicht  der  grösste  Radirer  der  Gegenwart.  Er  zählt  heute  50  Jahre 


Aman  -Jean : V eneiia. 


XLIX.  Frankreich 

und  blickt  auf  ein  bewegtes  Leben  zurück. 

Seine  Vorfahren  waren  Magyaren.  Sein  Gross- 
vater siedelte  von  Ungarn  nach  Belgien  über, 
wo  er  eine  Wallonin  heirathete.  Dort  (in  Na- 
mur)  wurde  1845  Felicien  geboren.  Nachdem 
er  an  der  Brüsseler  Universität  studirt,  verlor 
er  seinen  Vater  und  war  Herr  seiner  Erb- 
schaft. In  einigen  Jahren  floss  ein  Vermögen 
durch  seine  Hände.  Man  sah  ihn  bald  in  Nor- 
wegen, England  oder  Montecarlo,  bald  in 
den  vornehmen  Seebädern  seiner  Heimath, 
wo  er  immer  eine  eigene  Yacht  für  sich 
bereit  hielt.  Erst  als  sein  Erbtheil  aufgezehrt, 
fing  er  an  zu  arbeiten,  illustrirte  Witze  für 
ein  kleines  Brüsseler  Blatt  »Das  Krokodil«,  gründete  1856  nach  dem 
Vorbild  des  Pariser  Charivari  den  »Uylenspiegel« , rief  1861  einen 
»Internationalen  Radirclub«  in’s  Leben,  lauter  Unternehmungen, 
die  bald  wieder  eingingen.  Nothdiirftig  durch  Illustration  von  Ro- 
manen fristete  er  sein  Dasein.  Erst  als  er  1875  »ach  Paris  gegangen, 
fand  sein  Talent  ausgedehntere  Beschäftigung.  Seine  Radirungen  um- 
fassen nach  dem  von  Ramiro  herausgegebenen  Katalog  heute  etwa 
600  Blatt,  dazu  kommen  über  300  Lithographien  — Werke,  die  ihn 
als  Techniker  den  ersten  Meistern  dieser  delicaten  Kunstzweige  gleich- 
steilen.  Rops  begnügte  sich  nicht  mit  den  gewöhnlichen  Praktiken 
der  Radirung,  er  verjüngte  sie,  erweiterte  sie,  combinirte  neue  mit 
dem  Eifer  des  Alchymisten.  Jedes  seiner  Blätter  erkennt  man  sofort 
an  dem  geistreichen  Accent  der  Zeichnung,  der  Breite  der  Behandlung, 
der  Solidität  der  Conturen,  an  einer  sqnderbaren  Mischung  von  Kraft 
und  Grazie.  Sein  Stil,  immer  breit,  nervös,  concentrirt,  hat  zugleich 
etwas  Abgewogenes,  Correctes,  Classisches.  Wenige  werfen  eine  Skizze 
so  improvisirend  auf’s  Papier,  aber  wenige  besitzen  auch  in  dem  Grade 
die  Fähigkeit,  ein  Blatt  bis  zur  äussersten  Grenze  der  Vollendung  zu 
bringen.  Er  ist  so  metallisch  sicher  in  der  Zeichnung  wie  Ingres,  so 
peinlich  genau  im  Detail  wie  Meissonier,  so  breit  und  gross  in  der 
Bewegung  wie  Millet. 

Viele  dieser  Pariser  Werke  sind  ebenfalls  Illustrationen : für  die 
Lemerre’sche  Ausgabe  der  Diaboliques  des  Barbey  d’Aurevilly,  für  »le 
Vice  supreme«  von  Josephin  Peladan  u.  dgl.  Doch  später,  als  er  nicht 
mehr  für  den  Erwerb  zu  arbeiten  brauchte,  wurde  aus  dem  Illustrator 


38* 


596 


XLIX.  Frankreich 


ein  Schöpfer.  Fehden  Kops 
führt  heute  ein  sehr  gemäch- 
liches Leben.  Man  kann  ihn 
jeden  Tag  auf  den  Boulevards 
sehen,  eine  grosse  hagere  Ge- 
stalt mit  wirrem,  braungrauen 
Haar,  lebhaft  blitzendem 
Auge  und  scharfgeschnit- 
tenem  Gesicht,  dem  ein 
spärlicher,  in  zwei  kleinen 
Spitzen  auslaufender  Bart 
einen  leicht  mephistophe- 
lischen Zug  gibt.  In  seinem 
Atelier  geht  es  aus  und  ein 
von  Besuchern.  Rops,  immer 
beweglich,  sprüht  in  einem 
Feuerwerk  von  Laune  und 
Witz,  geht  vom  einen  zum 
andern,  steckt  immer  von 
neuem  die  ewig  ausgegangene 
Cigarette  an.  Allein , be- 
schäftigt er  sich  vorzugs- 
weise mit  Blumenzucht  und 
verwendet  alljährlich  grosse  Summen,  um  in  Haarlem  und  Antwerpen 
»alte«  Rosen  oder  Tulpen  aufzukaufen,  aus  denen  er  neue  Spielarten 
züchtet.  Unter  solchen  Zerstreuungen  vergeht  der  Tag,  ohne  dass 
er  anscheinend  etwas  vollendet.  Krst  in  der  Nacht  entstehen  seine 
Werke.  Die  Träume,  die  Andere  träumen,  wirft  er  wachend  mit 
sicherer  Hand  auf’s  Papier.  Seine  Erinnerungen  verdichten  sich.  Alles, 
was  er  in  seiner  Vie  de  debauche  erlebte,  zieht  an  seinem  Auge  vorbei, 
und  er  erzählt  davon  mit  dem  Ernst  des  Philosophen. 

Baudelaire  hat  in  einem  Gedicht  »Don  Juan  aux  Enfers«  die  Scene 
behandelt,  wie  die  Pforte  der  Hölle  sich,  hinter  diesem  Künstler  des 
Lebensgenusses  schliesst  und  wie  ihm,  der  das  Weib  und  seine 
Schmerzen  verachtete,  ein  wildes  herzzerreissendes  Geheul  aus  dem 
Munde  zahlloser  Frauen  nachwiehert.  Rops  zeigt  die  Kehrseite  der 
Medaille.  Die  Alleinherrscherin  in  seinem  Werke  ist  das  Weib. 
Sie  ist  für  ihn,  was  für  die  Griechen  Venus,  für  die  Renaissance- 
maler die  Madonna  gewesen.  Keiner  hat  den  weiblichen  Körper  mit 


XLIX.  Frankreich 


597 


Raps:  Versuchung  des  heiligen  Antonius. 

dieser  Sicherheit  gezeichnet,  keiner  das  Weib  so  aufmerksam  durch 
alle  Stadien  der  Entwicklung  verfolgt.  Sein  ganzes  Werk  ist  ein 
hohes  Lied  auf  die  Eleganz , Zartheit  und  Degeneration  des  weib- 
lichen Körpers,  wie  die  moderne  (Zivilisation  ihn  gemacht  hat.  Aber 
trotz  der  Wahrheit  der  Gesten,  des  Realismus  der  Typen,  des  modernen 
Costiims,  trotz  all  dieser  Strümpfe,  Corsette  und  Spitzenunterröcke, 
die  ihre  Herkunft  aus  dem  Moulin  rouge  nicht  verleugnen  — liegt  in 


598 


XLIX.  Frankreich 


Rops’  Frauengestalten  zugleich  etwas,  das  über  die  Natur  hinausgeht. 
Sie  wirken  wie  übernatürliche  Wesen , wie  Nymphen , Dryaden, 
Bacchantinnen,  wie  seltsame  Göttinnen  einer  zeitgenössischen  Mytho- 
logie, deren  geheime  Saturnalien  der  Künstler  entdeckte.  Vergoldete 
Altäre  erheben  sich,  Opferflammen  züngeln  lohend  zum  Himmel, 
und  aus  allen  Theilen  der  Welt  nahen  Pilger,  ihre  Kränze  niederzu- 
legen zu  Füssen  des  allmächtigen  Eros. 

Das  Weib  ist  für  Rops  die  dämonische  Incarnation  der  Wollust, 
die  Tochter  der  Finsterniss,  die  Dienerin  des  Teufels,  der  Vampyr, 
der  das  Blut  des  Weltalls  in  sich  aufsaugt.  »Die  Prostitution  als 
Herrscherin  der  Welt« : ein  Weib  mit  Ziegenfüssen,  das  nackt  bis  zu 
den  Hüften  auf  der  Erdkugel  steht  und  ihr  verlebtes  Gesicht  zu 
provocirendem  Lachen  verzerrt,  könnte  das  Titelblatt  zu  seinem 
ganzen  Werke  bilden.  Da  wälzt  sich  eine  Dirne  nackt  auf  dem  Rücken 
einer  Sphinx,  umfasst  den  Hals  des  Thieres  und  fleht  es  an,  ihr  das 
Geheimniss  neuer  ungekannter  Sensationen  zu  enthüllen,  mit  denen 
sie  die  müden  Nerven  der  Männer  noch  stachle.  Dort  hat  sie 
eine  Herme  umschlungen  und  betrachtet  sie  mit  verzehrend  sinn- 
lichen Blicken.  — Ein  üppiger  Weiberkörper  verwandelt  sich  in  ein 
verwesendes  Pferd,  und  vor  diesem  Aas,  das  Mückenschwärme  be- 
decken, steht  Satan  grinsend  in  geheimer  Wollust.  Oder  Venus  als 
Gerippe  in  Balltoilette,  mit  der  einen  behandschuhten  Knochenhand 
die  Schleppe,  in  der  andern  einen  Fächer  haltend,  kokettirt  mit  einem 
Herrn,  der  im  Frack,  die  ganze  Brust  von  Orden  bedeckt,  in  correcter 
Salonhaltung  sich  vor  ihr  verbeugt,  seinen  Kopf  als  Chapeau-claque 
unter’m  Arm.  Auf  einem  der  schönsten  Blätter  ist  dunkle  Nacht. 
Ueber  dem  schlafenden  Paris  steht,  in  grosser  Silhouette  sich  vom 
Himmel  abhebend,  ein  Sämann,  den  einen  Ftiss  auf  die  Notredame- 
kirche , den  andern  auf  die  Sorbonne  gesetzt.  Im  Arm  hält  er 
ein  grosses  Schurzfell  mit  krabbelnden  Frauenlarven  und  wirft  mit 
majestätischer  Bewegung  die  Saat  des  Bösen  über  die  schweigende 
Stadt.  Nach  seinem  Bartschnitt  und  der  Form  seines  Hutes  ähnelt 
er  einem  amerikanischen  Quäker:  Was  er  säet,  ist  die  Morgengabe, 
die  die  neue  Welt  der  alten  darbrachte.  Grässlich  ist  das  Blatt  mit 
der  »modernen  Venus«.  Ein  Wesen,  das  einer  Fledermaus  oder  einem 
grossen  Nachtfalter  gleicht,  ist  halb  vom  Rücken  gesehen.  Da  wo  die 
grossen  Flügel  ansetzen,  nisten  Würmer  in  den  fleischlosen  Rippen. 
Ein  feines  seidenes  Corset  schnürt  den  üppigen  Busen,  die  dünne 
Taille  ein  und  lässt  das  breite  Becken  desto  mächtiger  wirken.  In 


XLIX.  Frankreich 


599 


der  einen  Hand  hält  sie  den 
Bogen  des  Amor,  in  der 
andern  wie  Salome  einen 
abgeschnittenen  Männer- 
kopf. Auf  dem  Blatte  »der 
Calvarienberg«  kniet  vor 
dem  Kreuze,  an  dem  der 
Heiland  hängt,  eine  mo- 
derne Magdalena  und  blickt 
inbrünstig,  nicht  mit  reli- 
giöser Inbrunst  hinauf:  sie 
empfindet  eine  hysterische 
Wollust  im  Anblick  dieses 
nackten  männlichen  Flei- 
sches. Und  der  Gekreuzigte 
beginnt  spöttisch  zu  lachen, 
sein  Gesicht  verzieht  sich  zu 
yankeehaftem , faunischen 
Ausdruck.  Die  Arme  lösen 
sich  vom  Kreuz  und  um- 
schlingen das  erschreckte, 
sich  in  Krämpfen  windende 
Weib.  Wie  das  Gegenstück 
dazu  wirkt  die  Versuchung 
des  heil.  Antonius  in  der 
Sammlung  Picard  in  Brüssel. 

Ein  magerer  Mönch  hat  in  mystischer  Verzückung  auf  den  Knien 
vor  einem  Grucifix  gelegen.  Sein  ganzes  Blut  war  in  Wallung,  seit 
er  jenes  rothhaarige  Weib  gesehen,  Abends  am  Brunnen,  mit  den 
jungen  vollen  Brüsten,  die  sich  so  begehrlich  abzeichneten,  als  sie 
den  Krug  auf  den  Kopf  hob.  Zitternd  drückt  er  seinen  Mund  auf  den 
Fuss  des  Gekreuzigten,  umfasst  flehend  die  Hüften  der  Statue,  hoflt 
vom  Himmel  ein  Zeichen  zu  erhalten,  dass  Jesus  ihm  helfen,  ihn 
beschützen  werde  vor  seinem  eigenen  Fleisch.  Und  das  Holz  er- 
wärmt sich,  beginnt  zu  leben,  zu  athmen.  Da  wo  das  abgehärmte, 
dornengekrönte  Bild  des  Erlösers  hing,  streckt  ein  herrlicher  nackter 
Weiberkörper  sich  aus,  fein  wie  verdichtetes  Licht.  Sonnenstrahlen 
vergolden  wie  mit  einem  Nimbus  ihr  Haupt,  goldrothe  Haare  fallen 
wirr  auf  die  Schultern.  Während  der  Priester  ob  des  Wunders  dem 


6oo 


XLIX.  Frankreich 


Heiland  dankt,  berauscht  sich  der  Mensch  am  Athem  des  Weibes.  In 
sinnlicher  Brunst  bedeckt  er  ihren  Busen,  ihre  Hüften  mit  Küssen, 
glaubt  Gott  anzubeten  in  diesem  strahlenden  Körper.  Da  fühlt  er, 
wie  ihr  Leib  sich  bewegt,  ihre  Arme  ihn  umfassen,  ihr  Schooss 
sich  öffnet.  Wollüstig,  mit  den  Bewegungen  der  Dirne  windet  sie 
die  Hüften,  wirft  ihm  Küsse  zu,  die  in  der  Luft  sich  in  Rosen  ver- 
dichten. Das  rothhaarige  Mädchen  ist’s  mit  dem  vollen  Busen,  das 
er  jenes  Abends  am  Brunnen  gesehen.  Hinter  ihr  am  Boden  liegt 
zerschellt  das  Bild  des  Gekreuzigten.  Der  Dämon  hat  ihn  genarrt, 
löst  als  eine  hagere,  pferdefüssige  Gestalt  aus  dem  üppigen  Weiber- 
körper sich  los  und  verschwindet  mit  höllischem  Gelächter  im  Nebel. 

Rops  steht  in  der  Art,  wie  er  diese  Dinge  behandelt,  ohne  jeden 
Vorgänger  in  der  Kunstgeschichte  da.  Auch  die  Alten  seit  Salomo, 
Aristophanes,  Catull,  Ovid  und  Martial  hielten  nicht  zimperlich  vom 
erotischen  Gebiete  sich  fern.  Aber  Giulio  Romano  und  Annibale 
Carracci  wirken  doch  nur  lasciv,  Fragonard  und  Baudouin  frivol 
tändelnd.  Urwüchsig  derb  sind  die  Obscoenitäten  von  Rubens  und 
Rembrandt,  hysterisch  verzerrt  die  grausam  sinnlichen  Erfindungen 
der  Japaner.  Rops  lässt  neue  grosse  Töne  erklingen.  Manche  seiner 
Blätter  wirken  wie  Epopoeen,  religiös  und  mystisch  zugleich.  Da  wo 
sonst  die  ewige  Liebe  vom  Kreuz  herab  dem  Menschen  die  Hand 
bot,  triumphirt  heute  die  Wollust,  und  die  Menschheit  liegt  ihr  betend 
zu  Füssen.  Statt  der  Buchstaben  IN  RI  prangt  das  Wort  EROS  am 
Kreuze,  und  wie  der  Kriegsknecht  mit  der  Lanze  in  Jesu  Hüfte 
sticht,  zeigt  Beelzebub  mit  dem  Stock  auf  den  Leib  des  Weibes:  In 
diesem  Becken  wird  das  All  verschwinden.  Rops  Todtentanz  der 
Liebe  ist  gleichsam  die  letzte  Form,  die  die  alten  Todtentänze,  jene 
ehrwürdigen  katholischen  Legenden , in  der  Hand  eines  Modernen 
annahmen.  Nur  Baudelaire,  Barbey  d'Aurevilly  und  Edgar  Poe  haben 
für  die  geheim nissvolle  Allmacht  der  Wollust  solche  Töne  gefunden. 

Als  Maler  ist  vorläufig  Fernand  Khnopff  der  einzige,  der  unter 
Anschluss  an  Maeterlinck  und  die  literarischen  Decadents  etwas  In- 
tellectuelles,  Geistiges,  Delicates  in  die  fleischfroh  sinnliche  vlämische 
Kunst  gebracht  hat.  Er  verlebte  seine  Jugendjahre  in  der  Stadt  Hans 
Memlincs.  Eine  Welt  mysteriöser  Gefühle  ruhte  im  Schummerigen 
Halbdunkel  dieser  Kirchen,  über  den  geweihten  Sälen  des  Johannes- 
hospitals und  über  diesen  ruhigen  Strassen,  wo  man  keinen  Schall 
als  den  der  eigenen  Fusstritte  und  selbst  diese  nur  abgedämpft  hört, 
da  Moos  und  Gras  die  von  Zeit  und  Regen  glatt  gewaschenen  Steine 


XLIX.  Frankreich 


6oi 


überwuchert.  Hier,  nicht  auf  der  Brüsseler  Akademie  erhielt  er  seine 
bleibenden  Eindrücke.  Er  besuchte  das  Atelier  Mellerys  ohne  etwas 
von  der  berühmten  »belle  päte  flamande«  sich  anzueignen,  und  in 
Paris  ward  zwar  Jules  Lcfebure,  der  Classicist,  sein  Lehrer,  aber  der 
preciöse,  in  Marmor  und  Juwelen  funkelnde  Archaismus  Gustave 
Moreaus,  die  melancholische  Weichheit  Eugene  Carrieres  der  Gegen- 
stand seiner  Begeisterung. 

Gleich  sein  erstes  Bild,  die  »Krisis«,  das  im  Brüsseler  Salon  1 88 1 
erschien , zeigte  ihn  im  Banne  der  durch  die  französischen  Symbo- 
listen angeregten  Gedanken.  In  einer  weiten  Ebene,  deren  Hinter- 
grund einförmige  braune  Felsen  bilden  und  über  der  trostlos  ein  fahler 
grauer  Himmel  sich  wölbt,  steht  ein  Verbrecher,  von  Reue  gepackt 
inmitten  dieser  ernsten  Natur,  die  so  fragend  vorwurfsvoll  auf  ihn 
starrt.  Dann  brachten  ihm  einige  Bildnisse  Erfolg:  blonde,  blauäugige 
Mädchen,  die  gedankenvoll,  den  Kopf  auf  den  Tisch  gestützt,  in  die 
Welt  blicken,  schlanke  Frauen,  die  in  der  Dämmerung  am  Piano 
träumen,  ganz  aufgehend  in  einer  Welt  der  Töne.  Eines  seiner 
graziösesten  Bilder  waren  die  »Lawn-tennis-Spielerinnen«.  Das  Spiel 
ist  vorbei,  die  Sonne  ist  gesunken,  und  die  jungen  Mädchen,  feine 
Erscheinungen  von  aristokratischen  Bewegungen  und  ätherischer 
Zartheit,  stehen  ernst  in  der  schwermüthigen  Landschaft.  Die  »Ver- 
suchung des  heiligen  Antonius«  behandelte  er  nach  der  Fassung 
Flauberts.  Die  Versucherin  erscheint  dem  Heiligen  in  Gestalt  eines 
unschuldigen,  halb  kindlichen  Wesens.  Ein  reiches  Gewand  um- 
fliesst  sie;  ein  kostbares  Diadem  schmückt  ihr  Haupt.  Diamanten, 
Gold,  Silber  und  funkelndes  Gestein  leuchten  aus  dem  Dunkel  des 
Hintergrundes  auf.  »Veux  tu  le  bouclier  de  Dgran-ben-Dgran,  celui 
qui  a bati  les  Pyramides?  le  voilä  . . . J’ai  des  tresors  enfermes 
dans  des  galeries  oü  l’on  se  perd  comme  dans  un  bois.  J’ai  des 
palais  d’ete  au  treillage  de  roseaux  et  des  palais  d’hiver  en  marbre 
noir  . . . Oh!  si  tuvoulais!«  Beide  Personen  stehen  bewegungslos 
da,  nur  in  ihren  Augen  spielt  wie  auf  Moreaus  Oedipusbilde  das 
ganze  Drama  sich  ab. 

Die  Schöpfung  eines  solchen  Typus  mit  Augen,  wie  sie  Poe 
oft  beschreibt,  »denen  der  Hypnotisirtc  folgen  muss,  die  ihn  fest- 
nageln,  ihm  begegnen,  wo  er  geht  und  steht,  die  mit  ihrem  leblosen 
Glanze  die  Welt  erfüllen«,  ist  Khnopff  hauptsächlich  in  einigen  Sphinx- 
bildern geglückt.  Bald  sieht  das  steinerne  Wesen  grausam  und  geister- 
haft aus,  bald  wollüstig  und  gefühllos.  Bald  glaubt  man  ein  höhnisches 


602 


XLIX.  Frankreich 


Grinsen  dieser  dünnen  eingeschrumpften  Lippen,  ein  triumphirendes 
Auflachen  der  gierigen  Vampyraugen  zu  bemerken,  bald  erscheinen 
sie  todt  wie  Stein.  Sehr  eindrucksvoll  war  besonders  das  Werk  »Thier 
und  Engel«.  Auf  der  hohen  Plattform  einer  gothischen  Kathedrale 
dehnt  hieratisch  ernst  eine  Sphinxstatue  die  Glieder,  die  Bildsäule 
eines  Engels  in  Helm  und  Rüstung  steht  neben  dem  Thier  und  um- 
krallt seine  Stirn.  Umgeben  von  dem  Dunkel  nächtlichen  Himmels, 
aus  dem  nur  einige  Sterne  flimmernd  herausleuchten,  bekommen  die 
beiden  Steinwesen  ein  unheimliches,  gespenstisches  Leben. 


L. 


Deutschland. 


ND  es  dauerte  nicht  lange,  so  erfüllte  sich  auch  in  Deutsch- 


land das  Wort  von  den  faustischen  zwei  Seelen:  aus  dem 


fruchtbaren  Erddünger  des  Naturalismus  erspross  die  blaue 
Blume  einer  neuen  Romantik.  In  Deutschland  hatte  einst  der  tief- 
sinnigste und  grösste  Malerpoet  aller  Zeiten,  Albrecht  Dürer,  gelebt, 
hier  konnte  selbst  in  einer  unglücklichen  Periode  Moritz  Schwind, 
der  gemüthvolle  Phantast  gedeihen.  Sollte  man,  nachdem  die  Jahre 
eklektischer  Nachahmung  durch  den  Naturalismus  überwunden,  nicht 
auch  wieder  versuchen,  neben  der  Welt  des  Seienden  der  der  Träume, 
neben  der  greifbaren  Wirklichkeit  auch  dem  Ueberirdischen  Gestalt 
zu  geben,  das  mit  Vorstellungen  und  phantasievollem  Begehren  in 
die  Herzen  der  Menschheit  hineingreift?  In  jener  Zeit  der  Hoffnungen 
geschah  es,  dass  der  Boecklin-Cultus  seinen  Anfang  nahm,  dass  Deutsch- 
land begann,  in  ihm,  dem  lange  Verlästerten,  den  Stifter  einer  neuen, 
glühend  ersehnten  Kunst  zu  feiern. 

Burne-Jones,  Puvis  de  Chavannes,  Gustave  Moreau,  Boecklin 
sie  bilden  das  grosse  vierblättrige  Kleeblatt  des  modernen  Idealismus. 
Sie  werden  künftigen  Generationen  die  Zeugen  sein  vom  europäischen 
Gefühlsleben  am  Schlüsse  des  Jahrhunderts.  Alle  vier  sind  ziemlich 
gleichaltrig,  alle  vier  fingen  im  Beginne  der  50  er  Jahre  zu  arbeiten 
an.  Alle  vier  waren  damals  verschieden  von  Allem,  was  vor  ihnen 
und  neben  ihnen  entstand.  Sie  verkörperten  den  Zeitgeist  der  Zu- 
kunft. Boecklin  so  wenig  wie  die  andern  hat  nennenswerthe  Wand- 
lungen durchgemacht.  Sein  Geist  war  so  reich,  dass  er  ein  Jahr- 
hundert zusammenfasst  und  noch  das  neue  einleitet.  Er  war  der  Zeit- 
genosse Schwinds,  er  ist  unser  Zeitgenosse  und  wird  noch  der  Zeit- 
genosse unserer  Nachgeborenen  sein.  Ihn  aus  einer  vorangegangenen 
Richtung  abzuleiten,  wäre  gleich  unmöglich,  als  zu  erklären,  weshalb 
er,  unser  grösster  Phantast,  in  der  nüchternsten  Stadt  Europas,  in 
Basel,  geboren  ward. 


604 


L.  Deutschland 


Sein  Vater  war  dort  Kauf- 
mann, 1 827  ist  das  Jahr  seiner 
Geburt.  1846  kam  er  nach 
Düsseldorf  zu  Schirmer  und 
ging  auf  dessen  Rath  nach 
Brüssel,  wo  er  in  der  Galerie 
die  alten  Niederländer  copirte. 
Der  Verkauf  einiger  Werke 
verschaffte  ihm  die  Mittel, 
nach  Paris  zu  reisen.  Er  er- 
lebte 1848  die  Tage  des  Juni- 
Aufstandes,  betrachtete  den 
Louvre  und  kehrte  nach  kur- 
zem Aufenthalt  in  die  Hei- 
math  zurück,  um  seiner  Mi- 
litärpflicht zu  genügen.  Im 
März  1850  kam  er  — 2 3 Jahre 
alt  — nach  Rom,  wo  er  in 
den  Kreis  Anselm  Feuerbachs 
eintrat.  1853  verheirathete  er 
sich  mit  einer  Römerin.  In  das 
nächste  Jahr  fallen  die  — vom  Besteller  als  »bizarr«  zurückgewiesenen  — 
dccorativen  Bilder  für  das  Haus  eines  Consuls  Wedekind  in  Hannover, 
in  denen  er  die  Beziehungen  des  Menschen  zum  Feuer  schilderte. 
1856  wandte  er  sich  — ziemlich  mittellos  — nach  München  und 
stellte  im  Kunstverein  den  von  der  Pinakothek  angekauften  »grossen 
Pan  aus.  Paul  Hcyse  vermittelte  seine  Bekanntschaft  mit  Schack. 
1858  wurde  er,  durch  die  Vermittelung  von  Lenbach  und  Begas, 
nach  Weimar  als  Lehrer  an  die  Akademie  berufen.  Während  dieser 
Zeit  entstanden  der  »panische  Schreck«  der  Galerie  Schack  und  die 
»Jagd  der  Diana«.  Nach  drei  Jahren  war  er  wieder  in  Rom  und 
malte  hier  die  »altrömische  Taverne«,  des  Hirten  Liebesklage  und 
die  »Villa  am  Meere«.  1866  ging  er  nach  Basel,  um  die  Fresken 
im  Stiegenhause  des  Museums  zu  vollenden,  1871  wieder  nach 
München,  wo  damals  u.  a.  die  »Meeresidylle  mit  der  grossen  See- 
schlange« ausgestellt  wurde.  1876  Hess  er  sich  in  Florenz  nieder 
und  lebt  seit  1886  in  Zürich. 

Wer  eine  Beeinflussungstheorie  construiren  wollte,  könnte  nun 
von  Boecklins  Düsseldorfer  Lehrzeit  und  Schirmers  biblischen  Land- 


Arnold  Boecklin. 


L.  Deutschland 


schäften  sprechen.  Die 
»harmonische  Ver- 
schmelzung des  figür- 
lichen mit  dem  land- 
schaftlichen Element«, 
worin  der  Hauptzug 
des  Boecklinschen 
Schaffens  ruht,  bildete 
seit  den  Tagen  Claude 
Lorrains  und  Poussins 
das  Wesen  der  soge- 
nannten historischen 
Landschaft,  die  später 
in  Koch,  Preller,  Rott- 
mann, K.F. Lessing  und 

J.  W.  Schirmer  ihre 
Hauptvertreter  hatte. 

Aber  Boecklin  ist  nicht 
der  Nachfolger,  son- 
dern der  Antipode  die- 
ser Meister.  Ihrer  Aller 
Kunst  war  nur  eine  Spielart  der  Historienmalerei.  Der  alte  Koch  liest 
die  Bibel,  Aeschylus,  Ossian,  Dante  und  Shakespeare,  findet  darin  Scenen 
wie  das  Dankopfer  Noahs,  Macbeth  und  die  Hexen,  Fingals  Kampf  mit 
dem  Geist  von  Loda,  und  sucht  im  Sabinergebirge,  in  Olevano  und 
Subiaco  nach  Stätten,  wo  diese  Vorgänge  gespielt  haben  könnten. 
Preller  macht  die  Odyssee  zum  Grundbuch  seines  künstlerischen 
Schaffens,  wählt  daraus  Momente,  deren  Schauplatz  sich  in  eine 
Landschaft  verlegen  lässt,  und  findet  auf  Rügen,  in  Norwegen,  Sorrent 
und  an  der  Küste  von  Capri  die  Naturelemente,  die  er  zur  Anfert- 
igung seines  Epos  braucht.  Rottman  arbeitet  nach  den  von  König 
Ludwig  gedichteten  Hexametern  und  hält  in  seinen  Veduten  die 
historischen  Erinnerungen  fest,  die  sich  an  Städte  Italiens  knüpfen. 

K.  F.  Lessing  nimmt  von  Walter  Scott  den  Ausgang  und  erfindet 
für  dessen  Mönche  und  Nonnen  den  entsprechenden  düster  ge- 
heimnissvollen  Hintergrund.  Schirmer  illustrirt  die  Bücher  Mosis, 
indem  er  die  Figuren  der  Schnorr’schen  Bilderbibel  in  Preller’sche 
Odysseelandschaften  setzt.  Mögen  sie  als  Classiker  mehr  durch  die 
Formenarchitektur  zum  Auge,  oder  als  Romantiker  durch  die  »Stimm- 


6o6 


L.  Deutschland 


ung«  zur  Seele  sprechen  — 
gemeinsam  ist  allen  diesen 
Malern,  dass  sie  von  einem 
literarischen,  historischen 
Stoff  ausgehen.  Sie  inter- 
pretiren  genau  die  von  ihrem 
Autor  vorgezeichneten  Ac- 
tionen und  umgeben  die  Fi- 
guren mit  fingirten  Land- 
schaften, die  im  Allgemeinen 
denen  entsprechen,  die  man 
als  Wohnstätten  von  Heroen, 
Patriarchen  oder  Eremiten 
sich  vorstellt.  Ihre  Bilder 
sind  Historien  mit  landschaft- 
licher Coulisse. 

Bei  Boecklin  hat  das  Ver- 
hältnisssich  umgekehrt.  Er  ist 
in  seinem  ganzenWesen  Land- 
schafter und  er  ist  der  grösste 
Landschafter  des  19.  Jahr- 
hunderts, neben  dem  selbst 
die  Fontainebleauer  als  ein- 
Boecklin:  Felsenschluchl.  seitige  Specialisten  erschei- 

nen. Von  ihnen  hatte  jeder 
eine  Landschaft  und  eine  Stunde,  die  zu  seinem  Empfinden  am  ver- 
nehmlichsten sprach.  Der  liebte  den  Frühling  und  den  thauigen  Morgen, 
der  den  kalten  klaren  Tag,  der  die  drohende  Majestät  des  Gewitters, 
die  blitzenden  Effekte  spielender  Sonnenstrahlen  oder  den  Abend 
nach  Sonnenuntergang,  wenn  die  Farben  zur  Ruhe  gehen.  Boecklin 
ist  unerschöpflich  wie  die  unendliche  Natur  selbst.  Da  besingt  er 
das  schönheitsschwangere  Fest  des  Lenzes;  weissc  Schneeglöckchen 
leiten  es  ein , die  geäderten  Becher  der  Crocusblume  grüssen  es 
jubelnd,  Primeln  in  gelb  und  Veilchen  in  blau  nicken  lustig  mit 
den  Köpfen  und  hundert  kleine  Bergströme  stürzen  kopfüber  in's 
Thal,  um  zu  melden,  dass  der  Frühling  gekommen.  Dort  leuchtet, 
blüht,  duftet  und  klingt  die  Natur  in  allen  Farben  des  Sommers. 
Purpurstreifige  Tulpen  stehen  an  den  Wegen  entlang.  Blumen  in 
blauen,  weissen  und  gelben  Reihen,  Hyazinthen,  Tausendschön, 


L.  Deutschland 


607 


Enzian,  Anemonen  und  Lö- 
wenmaul, füllen  die  Wiesen 
mit  gelben  Horden;  drunten 
im  Thal  blühen  Narcissen 
in  blendenden  Myriaden  und 
schwängern  die  Atmosphäre 
mit  betäubendem  Duft.  Aber 
neben  solch  lieblichen  Idyl- 
len hat  er  ebensoviel  klag- 
ende Elegien  und  stürmische 
Tragödien  in  machtvoller 
Erhabenheit  gemalt.  Da  wer- 
den düstere  Herbstland- 
schaften mit  hochaufragen- 
den  schwarzen  Cypressen 
von  heulendem  Sturm  und 
Regen  gepeitscht.  Dort  stei- 
gen einsame  Inseln  oder 
ernste,  von  Schlingpflanzen 
umsponnene,  halbverfallene 
Burgen  träumerisch  aus  dem 
Meere  und  lauschen  elegisch 
dem  klagenden  Flüstern  der 
Wogen.  Dort  spannt  inmit- 
ten enger  Felsschluchten  eine 
morsche  Brücke  sich  über 
schauerlichem  Abgrund. 

Oder  wüthender  Sturm,  un- 
ter dessen  Macht  sich  die  Wälder  beugen,  umtobt  ein  aus  schwarz- 
blauem Meer  emporwachsendes  wildes  Gebirge.  Boecklin  hat  Alles 
gemalt:  'das  Anmuthige  und  das  Heroische,  das  Einsame  und  das 
Wüste,  das  feierlich  Erhabene  und  das  düstet  Tragische,  das  leiden- 
schaftlich Erregte  und  dämonisch  Phantastische,  den  Kampf  schäum- 
ender Wogen  und  die  ewige  Ruhe  starrender  Felsenmassen,  den  wilden 
Aufruhr  des  Himmels  und  den  stillen  Frieden  blumiger  Wiesen.  Das 
Register  seiner  Stimmungen  ist  um  ebensoviel  grösser  als  das  der 
französischen  Classiker,  wie  Italien  grösser  ist  als  Fontainebleau. 

Denn  Boecklins  Heimath  als  Landschafter  ist  Italien , und  der 
Naturstimmungen  sind  dort  mehr,  als  Poussin  malte.  Ernst,  trüb 


Boecklin : Der  Busser. 


6o8 


L.  Deutschland 


und  grandios  ist  die 
römische  Campagna 
mit  den  Trümmern 
der  Gräberstrasse  und 
den  grauschwarzen 
Rinderheerden , die 
traurig  von  den  brau- 
nen Weiden  herüber- 
blicken. Geheimniss- 
voll  wie  schlafende 
Dornröschen  liegen 
die  römischen  Villen 
da  in  ihrer  melancho- 
lischen Mischung  von 
Pracht  und  Verfall, 
von  Leben  und  Tod, 
von  Alter  und  Ju- 
gend Hinter  verwit- 
terten Brunnengrot- 
ten und  dunkelgrünen 
Taxusnischen  schim- 
mern gespenstisch 
weisse  Statuen  und  Büsten  hervor.  Von  hohen  Terrassen  rieseln  in 
monotonem  Geräusch  halbverfallene  Wasserkünste  in  stille  Weiher  her- 
nieder, in  denen  braunes  Farrenkraut  und  epheuumwundenes  welkes 
Strauchwerk  sich  spiegelt.  Jahrhunderte  alte  Riesencypressen  starren 
ernst  in  die  Luft  und  schütteln,  wenn  der  Wind  weht,  in  klagender 
Frage  die  Häupter.  Dann  ein  Sprung  nach  Tivoli  und  die  ganze 
Sccncrie  ist  verändert.  Kerzengerad  streben  mächtig  phantastische 
Felsen  in  die  Höhe,  üppig  von  Epheu  und  Schlinggewächsen  um- 
rankt. Bäume  und  Sträucher  wurzeln  in  den  Felsenspalten.  Kopf- 
über wie  eine  Schaar  Dämonen,  die  vom  Blitzstrahl  einer  hohem 
Macht  getroffen,  stürzen  die  Finthen  des  Anio  mit  heulendem  Ge- 
brüll in  die  Tiefe.  Dann  Neapel  mit  seiner  Blumenpracht  und  seinen 
Abendstimmungen  von  tiefer  Rubinengluth.  Blaue  Winden  umranken 
die  Ballustradcn  der  Schlösser.  Hecken  von  Monatsrosen  fassen  die 
Wege  ein,  in  dunkeim  Laub  schwellen  die  Orangen.  Weiter  die 
homerische  Welt  von  Sicilien  mit  ihren  vom  Meer  umkosten  oder 
stürmisch  umbrandeten  Felsklippen,  ihren  blauen  Grotten  und  tief- 


Boecklin:  Pan  erschreckt  einen  Hirten. 


L-  Deutschland 


prächtigen  glühenden 
Farbenspielen.  Die 
Florentiner  Binnen- 
landschaft mit  den  an- 
muthig  sanften  Hügel- 
reihen, ihren  Wiesen 
und  Blumen,  Knospen 
und  Blüthen  und  den 
zahlreichen,  unter 
rosarothen  Oleander- 
bäumen versteckt 
träumenden  weissen 
Villen , die  fast  grell 
gegen  den  blauen 
Himmel  sich  absetzen. 

Boecklin  hat  diese 
italienische  Natur  so 
wenig  porträtirt,  als 
die  französischen  Clas- 


siker  Stücke  des  \\  al-  Boecklin  : Hirtin  bei  ihrer  Herde. 

des  von  Fontainebleau 

naturgetreu  im  Sinne  der  Photographie  darstellten.  Wie  bei  jenen 
war  sein  ganzes  Leben  ein  immer  neues,  ewiges  Liebeswerben  um 
die  Natur.  Als  Knabe  blickte  er  von  seiner  Baseler  Dachstube  herab 
auf  die  wallenden  Wogen  des  Rheines.  In  Rom  1850  durchschweifte 
er  täglich  die  Campagna,  sein  Auge  zu  laben  an  den  ernsten  Linien 
und  Farben.  Nach  Weimar  berufen,  gab  er  schon  nach  wenigen 
Jahren  seine  Lehrthätigkeit  auf,  um  in  Italien  neue  Natureindrücke 
zu  sammeln.  Die  Erscheinungen  und  Stimmungen,  die  er  vor  der 
Natur  gehabt,  ruhen  schliesslich  wie  in  einem  grossen  Magazin  in 
seinem  Gedächtniss.  Und  nun  vollzieht  sich  in  seiner  Phantasie  ein 
weiterer  Vorgang.  Was  jene  Vertreter  der  »heroischen  Landschaft« 
geahnt,  aber  nur  auf  verstandesmässigem  Wege  durch  Illustration  von 
Dichterstellen  zu  erreichen  suchten  — jene  »organische  Verbindung 
von  Figuren  und  Landschaft«  — vollzieht  sich  bei  Boecklin  mit  der 
Macht  intuitiver  Conception.  Die  Stimmung,  die  eine  Landschaft  in 
ihm  erregt,  setzt  sich  um  in  die  Anschauung  von  Lebewesen. 

In  vielen  Bildern  namentlich  der  ältern  Zeit  ist  das  Verhältniss 
noch  dies , dass  der  Grundton , den  die  Landschaft  angibt , nur  in 

Muther,  Moderne  Malerei,  III.  20 


6io 


L.  Deutschland 


Boecklin:  Heiliger  Hain. 

kleinen  Staffagefiguren  ausklingt.  In  solchen  Bildern  steht  er  etwa 
auf  einer  Stufe  mit  Dreher,  dem  1875  in  Rom  verstorbenen  Meister, 
der  von  der  deutschen  Kunstgeschichte  schneller,  als  er  verdiente, 
vergessen  ward.  Denn  Franz  Dreher  gehörte  nicht  zu  den  über  ganz 
Europa  verbreiteten  Classicisten,  die  im  Sinne  Prellers  heroische  Vor- 
gänge in  edle  Landschaften  verlegten,  er  war  der  Lyriker  dieser  stili- 
sirenden  Richtung,  der  erste,  der  den  epischen  Gehalt  alter  Mythen 
nicht  gelehrt  illustrativ  auffasste,  sondern  aus  der  landschaftlichen 
Stimmung  heraus  entwickelte.  Seine  Natur  lacht  mit  den  Heitern 
und  trauert  mit  den  Weinenden,  strahlt  Licht  um  den  Freudigen, 
hüllt  sich  in  Sturm  und  Gewitterschauer  um  den  Gequälten.  Gilt 
es  das  goldene  Zeitalter  darzustellen,  so  bildet  den  Schauplatz  eine 
weiche  Sommerlandschaft,  in  der  Alles  Frieden,  Unschuld  und  Selig- 
keit athmet.  ln  seligem  Frieden  verläuft  auch  das  Leben  derer,  die 
den  glücklichen  Landstrich  bewohnen.  Schöne  Frauen  und  Kinder 
lagern  auf  der  Wiese,  sammeln  Früchte,  pflücken  Rosen.  Malt  er 
Odysseus,  der  am  Meeresstrand  sehnsüchtig  ausspäht  nach  der  fernen 
Heimath,  so  liegt  eine  dumpfe  Mittagsschwüle,  weit  und  grau  wie  die 
Sehnsucht,  über  der  Gegend.  Eine  Frühlingslandschaft  von  sonniger 


L.  Deutschland 


Boecklin:  Die  Gefilde  der  Seligen. 

Heiterkeit,  wo  Schmetterlinge  an  den  Blüthen  der  Bäume  nippen  und 
Sonnenstrahlen  neckisch  das  Meer  umkosen,  bildet  die  Umgebung 
in  dem  Bilde,  auf  dem  Psyche  von  Eros  bekränzt  wird.  Und  ist 
Prometheus  dargestellt,  der  an  den  Felsen  geschmiedet  seine  Fesseln 
zu  sprengen  sucht,  so  kämpft  den  Kampf  des  Titanen  auch  die  ganze 
Natur.  Gewittergelbe  Wolken  jagen  durch  den  Himmel,  gespenstische 
Blitze  zucken,  wüthender  Sturm  umtost  das  Gebirge. 

Ganz  ähnlich  ist  auf  Boecklins  älteren  Bildern  die  Staffage  in 
innerliche  Beziehung  zur  Landschaft  gesetzt.  Die  geheimnissvolle 
Grundstimmung  der  Natur  ergibt  das  Thema  der  dargestellten  Scene. 
Auf  dem  Bilde  des  »Anachoreten«  der  Galerie  Schack  kniet  am  Ab- 
hang eines  steil  emporsteigenden  Berges  halbnackt  vor  dem  Kreuze 
des  Heilandes  ein  Einsiedler.  Rabenschwärme  fliegen  krächzend  über 
seinem  Haupt,  ein  Stück  blauer  Himmel  scheint  unheimlich  zwischen 
wildgeformten  Bäumen  hindurch.  Furchtbar  ernst  ist  der  Charakter 
der  Gegend,  ernst  und  schwer  auch  die  Qual  in  der  Brust  des  Mannes, 
der,  die  Gcissel  in  der  Faust,  büssend  sich  kasteit.  Tiefe  Melancholie 
liegt  über  der  »Villa  am  Meere«.  In  wehmüthigem  Flüstern  schlagen 
leis  ersterbende  Wellen  an’s  Ufer,  der  Wind  weht  klagend  durch  die 
Cypressen,  ein  paar  Sonnenstrahlen  durchirren  schüchtern  das  tiefe 

39* 


6 12 


L.  Deutschland 


Grau  des  Himmels. 
Am  Sockel  der  Nische 
steht  eine  schwarz- 
gekleidete junge  Frau 
und  blickt,  das  Haupt 
in  die  Hand  gestützt, 
mit  tief  umflorten 
Augen  über  die  Flu- 
then.  In  lyrisch  wei- 
chen, schmeichelnden 
Akkorden  klingt  die 
Landschaft  im  »Lie- 
besfrühling«.  Knos- 
pende Blüthenpracht 
deckt  üppig  die  Bäu- 
me, ein  Bächlein  rie- 
selt über  lachenden 
Rain.  Hin  junger 
Mann  schlägt  die  Sai- 
ten einer  Leier  und 
singt  dazu ; neben 
ihm,  an  einen  blüh- 
enden Busch  gelehnt, 
steht  ebenfalls  laut  singend  ein  Mädchen.  Im  »Gang  nach  Emaus« 
gibt  eine  ernste  Abendlandschaft  den  Grundton.  Der  Sturm  wühlt 
in  den  Kronen  mächtiger  Bäume  und  jagt  am  Himmel  schwere  Wolken 
daher,  über  die  unheimliche  Abendlichter  huschen.  Die  ganze  Natur 
schauert  zusammen  wie  in  fröstelnder  Angst.  »Bleibe  bei  uns,  Herr, 
denn  es  will  Abend  werden  und  der  Tag  hat  sich  geneigt«. 

Boecklins  grösste  Schöpfungen  aber  bezeichnen  eine  noch  höhere 
Stufe.  Nachdem  er  anfangs  die  lyrische  Stimmung  einer  Landschaft 
auf  menschliche  Figuren  projicirt,  gelangt  er  schliesslich  dazu,  die 
Natur  nur  noch  mit  Wesen  zu  bevölkern,  die  wie  die  letzte  Ver- 
dichtung des  Naturlebens  selbst,  wie  die  greifbare  Verkörperung  jenes 
Naturgeistes  erscheinen,  dessen  kosmogonisches  Wirken  im  Wasser, 
aut  der  Erde  und  in  der  Luft  er  in  einem  seiner  Jugendwerke,  den 
Fresken  des  Baseler  Museums,  besungen.  In  solchen  Bildern  hat 
er  in  der  neueren  Kunstgeschichte  überhaupt  keine  Ahnen.  Sein 
Schaftensprincip  beruht,  möchte  man  sagen,  auf  dem  gleichen  über- 


L.  Deutschland 


613 


mächtigen  Naturgefühl,  das 
einst  die  Gestalten  des 
griechischen  Mythus  gebar. 

Wenn  der  alte  Grieche  vor 
einem  Wasserfall  stand,  gab 
er  dem  Gesehenen  mensch- 
liche Gestalt.  Sein  Auge 
erblickte  die  Umrisse 
schöner  nackter  Weiber,  die 
Nymphen  des  Ortes,  im  fal- 
lenden Strom  der  Kaskade; 
der  Schaum  war  ihr  flat- 
terndes Haar,  er  vernahm 
ihr  muth williges  Plätschern 
und  Lachen  im  Wasser- 
geriescl  und  im  Aufspritzen 
des  Schaumes.  Das  elemen- 
tare Naturwalten , das  ge- 
heimnissvoile  Weben  der  Na- 
turkräfte verkörperte  sich  zu 
plastischen  Formen : 

Alles  wies  den  eingeweihten  Blicken, 

Alles  eines  Gottes  Spur  . . . 

Diese  Höhen  füllten  Oreaden, 

Eine  Dryas  lebt  in  jedem  Baum, 

Aus  den  Urnen  lieblicher  Najaden 
Sprang  der  Ströme  Silberschaum. 

Jener  Lorbeer  wand  sich  einst  um  Hilfe, 

Tantals  Tochter  schweigt  in  diesem  Stein, 

Syrinx'  Klage  tönt  aus  jenem  Schilfe, 

Philomelas  Schmerz  aus  diesem  Hain. 

Durch  den  gleichen  Seelenvorgang  erstehen  die  Wesen,  die 
Boecklins  Bilder  bevölkern.  Er  hört  Bäume,  Flüsse,  Berge,  die  ganze 
Natur  flüstern  wie  mit  menschlicher  Sprache.  Jede  Blume,  jeder 
Strauch,  jede  Flamme,  die  Felsen,  Wogen  und  Wiesen,  todt  und  un- 
empfindlich dem  gewöhnlichen  Auge,  führen  für  ihn  ein  eigenes 
lebendiges  Dasein,  so  wie  die  alten  Dichter  den  Blitzstrahl  für  einen 
feurigen  \ogel,  die  Wolken  für  die  Heerden  des  Himmels  hielten. 
Die  Steine  nehmen  eine  Stimme  an,  die  weissen  Mauern  verlängern 


‘ Boecklin : Die  Klage  des  Hirten. 


6 1 4 


L.  Deutschland 


sich  wie  grosse  Phantome, 
die  hellen  Lichter  der  Häuser 
an  nächtlichem  Bergabhang 
verwandeln  sich  in  die  gros- 
sen Augen,  mit  denen  der 
Berggeist  glotzend  herab- 
stiert ; Legionen  seltsamer 
Wesen  kreisen  und  schwir- 
ren im  phantastischen  Re- 
vier. Jeder  Natureindruck 
verdichtet  sich  in  seiner 
Phantasie  zu  anschaulichen 
Gestalten. 

Wie  im  Dunkel  der  Ge- 
birgsschlucht der  Drache, 
die  Wanderer  schreckend, 
sich  aus  seiner  Höhle  her- 
vorreckt, wie  in  der  Wild- 
niss  vor  dem  Mörder  die 
rächenden  Furien  sich  er- 
heben, so  wird  ihm  in  still 
brütender  Mittagsschwüle, 
in  die  unerklärbar  plötz- 
lich ein  gellender  Ton  hin- 
hallt, der  griechische  Pan 
lebendig,  der  durch  geisterhaften  Ruf  den  Hirten  aus  seinem  Traum 
schreckt  und  dem  angstvoll  Fliehenden  spöttisch  nachwiehert.  Das 
kühle,  muthwillig  plätschernde  Element  des  Wassers  gestaltet  sich 
zur  anmuthigen  Nymphe,  die  auf  ihre  quellende  Urne  gelehnt,  in 
einen  durchsichtigen  wasserblauen  Schleier  gehüllt,  träumerisch  dem 
Sang  des  Vogels  lauscht.  Die  feinen  Dünste,  die  sich  an  der  Quelle 
erheben,  verkörpern  sich  zu  einem  Reigen  lustiger  Kinder,  deren 
duftige  Gestalten  nebelhaft  die  glänzenden  Frühlingswolken  durch- 
wogen. Auch  die  geheimnissvollen  Stimmen,  die  im  »Schweigen  des 
Waldes«  leben,  umfangen  ihn,  und  das  von  den  erregten  Sinnen 
geborene  Phantom  wird  zu  einem  geisterhaft  unhörbar  schreitenden 
Einhorn,  das  auf  seinem  Rücken  eine  märchenhafte,  von  weissem 
Gewand  umflossene  Jungfrau  trägt.  In  der  segenspendenden  Gewitter- 
wolke, die  über  dem  breiten  Gipfel  eines  Berges  lagert,  sieht  er  den 


‘ Boecklin : Flora. 


L.  Deutschland 


riesigen  Leib  des  Giganten 
Prometheus,  der  das  Feuer 
vom  Himmel  geholt  und 
an  den  Berggipfel  gefesselt, 
wolkenfarbig  über  die  Land- 
schaft gestreckt  liegt.  In 
schauerlicher,  öder  Herbst- 
gegend, mit  grellbeleuch- 
tetem, in  Trümmern  lieg- 
endem Schloss  erscheint 
ihm  die  Gestalt  des  Todes, 
der  bei  Sturm  und  Regen 
an  geborstenen  Bäumen 
vorbei  auf  seinem  fahlen 
Ross  humpelnd  dahinzieht. 

Ein  heiliger,  inselhaft  abge- 
schlossener Hain  mit  altehr- 
würdigen, gerad  aufsteigen- 
den Bäumen,  die  rauschend 
ihre  Fläupter  zu  einander 
neigen,  bevölkert  sich  wie 
auf  ein  Zauberwort  mit 
ernsten  Priestergestalten  in 
weissem  Gewand,  die  in 
feierlicher  Procession  sich  nahen  und  betend  niederwerfen  vor  der 
Opferflamme.  Die  Einsamkeit  der  Meeresöde  wird  ihm  durch  ein 
weites  Wellenfeld  mit  trägfliegenden  Möven  unter  bleichem,  nied- 
rigen Himmel  nicht  mächtig  genug  geschildert.  Er  lässt  aus  den 
Wogen  eine  flache  Klippe  auftauchen,  auf  deren  wellenüberfluthetem 
Haupt  sich  die  scheuen  Bewohner  des  Meeres  im  Lichte  baden. 
Najade  und  Tritonen,  zu  kosendem  Meeresritt  vereinigt,  verbildlichen 
das  sich  fliehende,  suchende  und  findende  Wellenspiel.  Nichts  Ge- 
suchtes, nichts  Geistreichelndes,  Literarisches  ist  in  diesen  Erfind- 
ungen. Die  Gestalten  sind  nicht  mit  nüchterner  Ueberlegung  irgend- 
woher in  die  Natur  gesetzt,  sie  sind  eine  Naturstimmung,  die  sich 
verkörpert  hat,  keine  Staffage,  sondern  Kinder  der  Landschaft. 

Unerhört  in  der  ganzen  Kunstgeschichte  ist  die  typenbildende 
Kraft,  mit  der  Boecklin  diesen  Wesen  Gestalt  gab.  Er  hat  die 
Centauren  und  Satyrn,  die  Faune,  Sirenen  und  Eroten  so  leb- 


615 


‘Boecklin:  Vita  somnium  breve. 


6 1 6 


L.  Deutschland 


‘Boecklin : Meeresidylle. 

Haft  und  eindringlich  geschildert,  dass  sic  ebenso  geläufige  Vorstell- 
ungen wie  die  einfachen,  nicht  componirten  Lebewesen  geworden. 
Er  hat  das  Grauen  des  Meeres  gesehen  in  Momenten,  wo  nur  die 
geheimnissvollen  Wesen  der  Tiefe  auftauchen,  und  lässt  hinein- 
blicken in  die  märchenhafte  Realität  ihrer  noch  unentdeckten  Exi- 
stenzen. Er  hat  für  alle  Wesen,  die  strömend  sich  im  Dunstkreis 
rings  verbreiten,  in  den  Bäumen  wohnen  oder  in  einsamen  Eelscn- 
wüsten  hausen,  neue  überzeugende  Gestalten  gefunden.  Alles,  was 
vor  ihm  auf  diesem  Gebiete  entstand  — Dürer,  Mantegna  und  Sal- 
vator Rosa  nicht  ausgenommen  — war  ein  geschicktes  Spiel  mit 
den  von  den  Griechen  festgestellten  Eormen , eine  Ucbersetzung 
griechischer  Statuen  in  s Malerische.  Mit  Boecklin,  der  keine  Mytho- 
logie illustrirt,  sondern  selbst  sie  erlebt,  setzt  eine  neue  mythen- 
bildende Kraft  ein.  Alle  seine  Geschöpfe  sind  nicht  Enkel  der  Natur, 
sondern  leibhaftige,  von  strotzender  Energie  erfüllte,  durch  und  durch 
individualisirte,  dicke,  derbe,  natürliche  Wesen,  und  er  verfuhr  bei 
ihrer  Schöpfung  sogar  consequenter  als  die  Griechen.  Dort  bleibt 
etwas  Unorganisches  in  der  Verbindung  des  Pferdeleibes  mit  dem 
aufgepfropften  Laokoon-  oder  Zeuskopf.  Vor  Boecklins  mit  gewal- 
tigen Felsblöcken  um  sich  schleudernden,  einander  in  den  Mähnen 
zausenden  und  heissenden  Centauren  hat  man  wirklich  das  Gefühl: 
Jeder  Zoll  ein  Ross,  Weit  mächtiger  als  in  den  griechischen  See- 
göttern ist  bei  ihm  die  Natur  des  Meeres  ausgedrückt  in  diesen  kalten, 


L.  Deutschland 


617 


‘Boecklin : Die  Todletiinsel. 


nassen  Weibern,  an  deren  Haupt  das  triefende  Haar  klebt.  Wie 
erbarmungslos  blicken  die  kalten,  schwarzen,  seelenlosen  Augen  — 
gleich  furchtbar,  wie  das  menschenvertilgende  Meer,  das  gestern  in 
brüllender  Wuth  hundert  in  Todesangst  verzweifelnde  Menschen  ver- 
schlang und  heute  daliegt,  still  und  heiter,  in  blauer  Unendlichkeit 
und  gleichgültigem  Vergessen  aller  Unthaten,  die  es  verübte. 

Dabei  hat  ihm,  um  solche  chimärische  Wesen  zu  schaffen,  eine 
geringe  Veränderung  des  von  der  Natur  Gegebenen  genügt.  Wie 
er  als  Landschafter,  obwohl  scheinbar  ganz  dem  Diesseits  entrückt, 
doch  mit  allen  Fasern  in  der  Erde  wurzelt,  so  wirken  auch  seine 
Fabelwesen  überzeugend,  da  sie  mit  der  innern  Folgerichtigkeit  der 
Natur  geschaffen,  unter  engem  Anschluss  an  das  Thatsächliche  'mit 
gleich  zahlreichen  Details,  wie  die  wirklichen  Erdengeschöpfe  ge- 
zeichnet sind.  Bei  seinen  Tritonen,  Sirenen  und  Wasserjungfrauen 
mit  den  plumpen,  von  borstigem  Haar  bedeckten  Körpern  und  den 
hervorquellenden  Augen  mag  er  seine  Studien  an  Seehunden  und 
Wall  rossen  gemacht  haben.  Wie  sie  auf  felsigem  Gestade  sich  räkeln, 
spielend  und  kosend  mit  ihrer  jungen  Brut,  sehen  sie  aus  wie  ver- 
menschlichte Seekühe , und  haben  nach  Menschenart  allerlei  See- 
raubthiere  als  Hausthiere  bei  sich,  da  eine  Seeschlange,  dort  einen 
Seehund,  mit  denen  sie  liebkosend  tändeln.  Seine  dickwanstigen, 
kurzathmigen  Tritonen  mit  dem  rothglänzenden  Gesicht  und  dem 
flachsgelben,  wassertriefenden  Haar  sind  gutmüthige  alte  Herren  in 


6 1 8 


L.  Deutschland 


— 


‘Boecklin:  Im  Spiel  der  Wellen. 


deren  Adern  viel  begehrliches  Blut  rollt,  die  lieben  und  lachen  und 
vinum  novum  trinken.  Seinen  Faunen  kann  man  unter  den  Schaf- 
hirten der  Campagna  begegnen,  jenen  schwarzen,  nach  Panisken- 
art  mit  Ziegenfellen  bekleideten  gluthäugigen , struppigen  Gesellen, 
denen  zwei  Reihen  weisser  Zähne  blendend  wie  Elfenbein  im  Munde 
glänzen.  Zu  Kindern  einer  ausserirdischen  Welt,  wo  andere  Sonnen 
und  andere  Sterne  scheinen,  macht  sie  hauptsächlich  die  Farbe,  die 
sie  umfliesst. 

Auch  coloristisch  gipfeln  in  Boecklin  alle  Bestrebungen  des 
19.  Jahrhunderts.  Als  Schwind  und  seine  Genossen  sich  an  die 
Darstellung  der  romantischen  Märchenwelt  machten,  lag  auf  der  Farbe 
noch  ein  Bann,  nur  leicht  getuscht  legte  sie  sich  über  die  Zeichnung, 
die  als  Hauptsache  galt.  In  der  prangenden  Asphaltmalerei  Makarts 
endete  die  Periode,  die  durch  flcissiges  Studium  der  alten  Coloristen 
den  verloren  gegangenen  Farbensinn  wieder  schulte.  Mit  Liebermann 
leitete  die  Thätigkeit  derer  ein,  die  vom  Studium  der  Naturübersetz- 
ungen zu  dem  der  editio  princeps  fortschrittcn.  Boecklin  als  der  erste 


Boecklin:  Kämpfende  Centauren. 


620 


L.  Deutschland 


in  Deutschland  offenbarte  die  wunderbare  Stimmungskraft,  die  musikal- 
ische Innerlichkeit  der  Farbe.  Schon  in  jenen  Jahren,  als  allenthalben 
der  braune  Galerieton  herrschte,  trieb  bei  ihm  die  Farbe,  unabhängig 
von  ihrem  Amt,  das  blosse  Charakteristicum  der  Form  zu  sein,  ihr 
eigenes  selbständiges  Wesen.  Das  Grün  war  ihm  sehr  grün,  das  Blau 
ein  seliges  Blau,  das  Roth  ein  jubelndes  Roth.  Zur  selben  Zeit,  als 
Richard  Wagner  der  Musik  Klangfarben  entlockte,  von  einer  Leucht- 
kraft und  einer  Gluth,  wie  sie  noch  kein  Meister  vorher  erweckte, 
flutheten  Boecklins  Farbensymphonien  gleich  einem  brausenden  Or- 
chester daher.  Die  ganze  Scala  stand  ihm  zur  Verfügung,  von 
dunkelster  Tiefe  bis  zu  farbigstem  Licht.  In  seinen  Frühlingsbildern 
frohlockt,  lacht,  jubelt  die  Farbe.  In  der  Todteninsel  ist’s,  als  breite 
ein  Trauerflor  sich  über  das  Meer,  den  Himmel,  die  Bäume.  Und 
Boecklin  ist  seitdem  immer  grösser  geworden.  Sein  rauschendes  Meer- 
grün, durchsichtiges  Aetherblau  und  violettdunstiges  Abendroth,  seine 
gelbbraunen  Felsen,  rothschimmernden  Seemoose  und  weissen  Mädchen- 
leiber fügen  sich  zu  immer  neuen,  glühend  sinnlichen  Harmonien  zu- 
sammen. Viele  seiner  Bilder  sind  von  so  berückendem  Glanz,  dass 
das  Auge  sich  unersättlich  in  ihr  wogendes  Flimmern  hineinwühlt. 
Spätere  Generationen  werden  ihn  wohl  als  den  grössten  Farbendichter 
des  Jahrhunderts  feiern. 

Und  sie  werden  aus  seinen  Werken  zugleich  ersehen,  dass  es  am 
Schlüsse  dieses  haltlosen  Saeculums  auch  noch  ganze,  gesunde  Men- 
schen gab.  Je  mehr  das  moderne  Gefühl  sich  frei  machte,  je  mehr 
die  Künstler  wagten,  nicht  mehr  mit  den  Nerven  früherer  Genera- 
tionen, sondern  mit  ihren  eigenen  zu  fühlen,  desto  mehr  zeigte  sich 
auch,  dass  dies  moderne  Gefühl  fast  immer  ein  verstörtes,  friedlos 
verzweifeltes,  lebensmüd  ungläubiges  ist.  Schon  Rossetti.  Burne-Jones, 
Gustave  Moreau  und  Puvis  de  Chavannes  sind  überreizte,  raffinirt 
naive,  ungesunde  Geister.  Fast  immer  geht  durch  ihre  Werke  etwas 
Zerrissenes,  Psychopathisches.  Schrille  Klänge  von  zitterndem  Sehnen 
und  schwermüthiger  Entsagung  brechen  überall  durch.  Frühe  Blasirt- 
heit,  der  Anfang  vorzeitiger  Sterilität  hat  die  Jüngeren  ergriffen.  -Sie 
treten  als  Dreissigjährige  mit  guten  Werken  hervor,  wiederholen  sich 
dann,  verstummen  und  leben  fort  als  Zerrbilder  ihrer  früheren  Be- 
deutung. Boecklin,  der  modernste  von  Allen,  besitzt  zugleich  die 
unmoderne  Eigenschaft  einer  eisernen  Gesundheit.  Es  gibt  ein 
Selbstporträt  von  ihm,  auf  dem  er.  den  linken  Arm  in  die  Seite  ge- 
stemmt, in  der  Rechten  wie  Rembrandt  ein  Weinglas  haltend,  in 


L.  Deutschland 


621 


bester  Laune  den  Betrachter  an- 
sieht. Das  ist  die  Grundstim- 
mung, die  durch  seine  Kunst 
sich  zieht.  Sie  erhebt  sich  aus 
der  trüben  Fluth  des  Tages  wie 
eine  granitene  Märcheninsel  der 
Antike,  so  kraftstrotzend  ist  er 
und  voll  sonniger  Heiterkeit,  so 
frei  von  jedem  Weltschmerz 
und  aller  Sentimentalität,  so 
durchsättigt  von  jener  olymp- 
ischen Lebensruhe , die  seit 
Goethe  aus  der  Welt  entschwun- 
den: kein  Sterblicher,  der  ge- 
kämpft und  gesiegt  und  über 
diesem  Sieg  den  eigenen  Seelen- 
frieden verloren,  sondern  ein 
Heros,  ein  Gott,  der  lächelnd 
in  ruhiger  Macht  triumphirt. 

Auf  dem  Gebiete  der  Wandmalerei  hätte  ein  vor  acht  Jahren 
in  Rom  verschiedener  Meister  das  sein  können  für  die  deutsche  Kunst, 
was  der  französischen  Puvis  de  Ghavannes  geworden.  In  den  früheren 
Geschichtswerken  ist  sein  Name  noch  nicht  verzeichnet.  Selten  ge- 
nannt im  Leben,  todt  als  deutscher  Maler  zehn  Jahre  vor  seinem 
Tod,  aus  dem  Grabe  gerufen  durch  die  Begeisterung  eines  Freundes 
und  feinen  Kunstkenners,  vier  Jahre  nachdem  die  Erde  sich  über  ihm 
geschlossen  — das  war  das  Künstlerschicksal  Hans  von  Maries’. 

Maries  war  1837  in  Elberfeld  geboren.  Beim  Beginne  seiner 
Studien  hatte  er  zuerst  nach  Berlin  sich  gewandt,  dann  kam  er  für 
acht  Jahre  nach  München  und  entrichtete  dort,  durch  einen  Tod 
Schills,  der  historischen  Richtung  seinen  Zoll.  1864  erfolgte  seine 
Uebersiedelung  nach  Rom,  wo  er  sich  mit  wenigen  Schülern,  dem 
Maler  von  Pidoll  und  dem  Bildhauer  Hildebrandt,  lehrend  und  arbeitend 
abschloss.  Nur  einmal  ward  ihm  eine  Bestellung  zu  Theil.  Man  be- 
traute ihn  1873,  Bibliotheksaal  der  Zoologischen  Station  in  Neapel 
einige  Wandbilder  auszuführen,  und  er  bedauerte  später,  dass  er  den 
Auftrag  nicht  in  reiferen  Jahren  bekommen.  Als  er  sich  selbständig 
genug  fühlte,  solche  Aufgaben  zu  lösen,  kam  keine  ähnliche  Gelegen- 
heit, und  darüber  verlor  er  selbst  die  Fähigkeit  der  raschen  Erledig- 


‘Boecklin : Selbstporträt. 


622 


L.  Deutschland 


ung  einer  Arbeit.  Er  begann  an  seiner 
eigenen  Kraft  zu  zweifeln,  beschickte 
keine  Ausstellung  mehr,  und  als  er  im 
Sommer  1887,  50  Jahre  alt,  starb,  wurde 
ein  fast  Unbekannter  begraben.  Erst  als 
auf  der  Münchener  Jahresausstellung  1891 
seine  besten  Werke  vereint  waren,  er- 
hielten weitere  Kreise  von  ihm  Kennt- 
niss,  und  diese  jetzt  im  Schlosse  von 
Schleissheim  bewahrten  Bilder  werden 
noch  in  späten  Jahren  Zeugniss  geben, 
wer  Hans  von  Maries  war  und  was  er 
wollte. 

Geht  man  von  dem  Satz  aus,  den 
Goethe  einmal  zu  Eckermann  sagte: 
»Es  beschränkt  sich  selten  ein  Künstler 
auf  das,  was  er  vermag,  die  meisten 
wollen  mehr  thun  als  sie  können  und  gehen  gar  zu  gern  über 
den  Kreis  hinaus,  den  die  Natur  ihrem  Talent  gesetzt«  — so  läge 
kein  Grund  vor,  Maries  der  Vergessenheit  zu  entziehen.  Einige 
Bildnisse  und  ein  paar  Zeichnungen  sind  die  einzigen  Leistungen,  die 
vom  Atelierstandpunkt  aus  genügen:  die  Bildnisse  gross  in  der  An- 
schauung und  fein  im  Geschmack,  die  Zeichnungen  mit  schneller, 
sicherer  Hand  entworfen.  Seine  grossen  Werke  haben  weder  in 
Zeichnung  noch  Farbe  einen  der  Vorzüge,  die  man  von  einem  guten 
Bilde  fordert,  sic  sind  bald  unfertig,  bald  verquält,  manchmal  geradezu 
kindisch.  »Hochmiithig  ist  er,  aber  er  bringt  nichts  fertig«,  war  das 
Urtheil,  das  in  Rom  über  ihn  umging.  Marees  war  ein  principieller 
Gegner  aller  Modellmalerei.  Er  spottete  über  die,  die  nur  das  Ge- 
sehene wiedergeben,  also  gewissermassen  die  Natur  verdoppeln  wollten 
entsprechend  den  Worten  Goethes:  »Wenn  ich  den  Mops  meiner 
Geliebten  naturgetreu  abmale,  so  habe  ich  zwei  Möpse,  aber  noch 
immer  kein  Kunstwerk«.  Er  benutzte  deshalb  nie  Modelle  zum  Zwecke 
eingehender  malerischer  Studien ; ebensowenig  lag  ihm  daran,  ge- 
gebene Situationen  durch  zeichnerische  Notizen  festzuhalten,  da  nach 
seiner  Ansicht  die  directe  Benutzung  sogenannter  Motive  die  freie 
künstlerische  Gestaltung  beirre.  Selbstverständlich  ist  aber  nur  für 
den,  dem  ein  reicher  Vorrath  lebendiger  Erinnerungen  an  früher  Ge- 
sehenes, Studirtes  und  tief  Erfasstes  zur  steten  Verfügung  steht,  ein 


Hans  von  Maries. 


L.  Deutschland 


623 


Marees:  Hesperiden. 

derartiges  Schaffen  möglich.  Dieser  Formenschatz  war  bei  Marees 
nicht  gross  genug.  Vertieft  man  sich  in  seine  Werke  — einige  sind 
darunter,  worin  die  Spur  des  grossen  Genius  überhaupt  unter  der 
zitternden  Hand  des  nervösen  Grüblers  verschwunden  — so  klingt 
es  aus  ihnen  wie  der  Schrei  aus  einer  Menschenbrust.  Manchmal, 
indem  er  immer  wieder  übermalte,  entstanden  gespenstische  Wesen 
mit  fratzenhaften  Gesichtern.  Die  Körper  sind  so  überstrichen  und 
wieder  überstrichen,  dass  ganze  Kissen  von  Farbe  auf  den  einzelnen 
Theilen  lagern  und  in  widriger  Weise  den  Eindruck  verderben.  Nur 
zu  oft  scheiterte  sein  hohes  Wollen  an  der  Unzulänglichkeit  des 
technischen  Könnens;  fast  immer  verflog  sein  Dichten  und  Träumen 
von  Schönheit  im  Winde,  denn  die  Hand  war  zu  schwach,  den  Traum 
zu  gestalten. 

Wenn  trotzdem  seine  Bilder  auf  der  Münchener  Ausstellung  eine 
grosse  Wirkung  übten,  so  war  es,  weil  sie  ein  Princip  formulirten. 
Man  fühlte,  hier  waren  Töne  angeschlagen,  deren  Echo  erst  spät  ver- 


624 


L.  Deutschland 


stummen  wird.  Als 
Marees  auftrat,  gab  es 
in  Deutschland  noch 
keine  »grosse Malerei« 
um  der  Malerei  willen, 
sondern  nur  eine 
Wanddecoration  im 
Sinne  des  historischen 
Genrebildes  — Wer- 
ke, die  den  Zweck  de- 
corativer  Kunst  voll- 
kommen missverstan- 
den, indem  sie  trock- 
ene und  lehrhafte  Ge- 
schichten erzählten, 
wo  sie  nur  »Stimm- 
ung« hätten  anstreben 
sollen.  Marees  gab 
ihr,  wie  gleichzeitig 
Puvis  de  Chavannes 
in  Frankreich,  ihr  Le- 
bensprincip,  den  hei- 
teren Schwung  zu- 
rück, indem  er  nicht  mehr  erzählte,  sondern  nur  malerisch,  »deco- 
rativ«  wirken  wollte.  Ein  festlich  voller  Eindruck  entwickelte  sich 
aus  seinen  Bildern,  es  war,  als  erklänge  eine  schöne,  stille  Musik; 
sic  mutheten  an  wie  friedliche  Hymnen  auf  die  Schönheit  der  Natur, 
aber  sie  wirkten  zugleich  ernst,  monumental. 

Hier  reitet  der  heilige  Martinus  als  Rittersmann  auf  langsam  hin- 
trottendem Gaul  durch  winterlich  öde  Landschaft,  den  ausgebreiteten 
Mantel  dem  halbnackten,  frostzitternden  Bettler  entgegenhaltend.  Dort 
ist  der  heilige  Hubertus  vom  Pferde  gestiegen  und  kniet  nieder,  das 
Kreuz  anzubeten , das  ihm  zwischen  dem  Geweih  des  Hirschen  er- 
scheint. Dort  stösst  der  heilige  Georg,  auf  mächtigem,  empor- 
bäumenden Pferde  sitzend,  feierlich  ernst,  dem  Drachen  die  Lanze 
in  den  Leib.  Doch  in  der  Regel  fehlt  sogar  die  Beziehung  zum 
antik-mythologischen  oder  mittelalterlich-legendarischen  Gestaltenkreis. 
Landschaften,  die  er  in  einer  andern  Welt  studirt,  bevölkert  er  mit 
Menschen,  deren  Leben  in  göttlicher  Versunkenheit  hinzieht.  Frauen, 


L.  Deutschland 


625 


Kinder,  Männer,  Greise  le- 
ben, lieben,  arbeiten  wie  in 
einer  Zeit,  die  keinen 
Glockenschlag  kennt,  die 
gestern  und  vor  hundert- 
tausend Jahren  sein  könnte. 

Sie  ruhen  aufsaftigem  Grün, 
von  fruchttragenden  Apfel- 
bäumen beschattet,  tausend 
Träumereien  und  Betracht- 
ungen hingegeben.  Ohne 
jede  Pose,  wollen  sie  nichts 
vorstellen  als  Kinder  der 
Natur,  der  Natur  in  ihrer 
Unschuld  und  Einfachheit. 

Nackte  Frauen  stehen  be- 
wegungslos unter  Bäumen, 
oder  Jünglinge  spiegeln  sich 
in  der  Quelle.  Mehrfach 
wiederholt  sich  das  Motiv 
des  Orangenpflückens : ein 
Jüngling  greift  nach  der 
Frucht,  ein  Greis  bückt  sich, 
die  herabgefallene  aufzu- 
heben, ein  Kind  sucht  die  fortrollende  im  Grase.  Zuweilen  wird 
das  Ross,  der  homerische  Begleiter  des  Mannes,  in  den  Kreis  der 
Darstellung  aufgenommen : der  nackte  Ephebe  reitet  sein  Pferd  in 
der  Schule,  der  gewappnete  Feldherr  galoppirt  auf  prächtigem  Kriegs- 
ross daher.  Das  goldene  Zeitalter  könnte  Alles  heissen,  was  Marees 
gemalt  hat.  Und  vergegenwärtigte  man  sich,  dass  die  Werke  schon 
vor  zwanzig  oder  mehr  Jahren  entstanden  waren , so  gewannen 
sic  geradezu  bahnbrechende  Bedeutung:  An  die  Stelle  der  didakt- 
ischen Formeln  war  Dichtung-,  an  die  der  historischen  Anekdote 
die  Freude  am  bildnerisch  Schönen,  an  die  Stelle  des  theatralischen 
Pathos  das  Actionslose,  die  ganz  einfache  Linie  getreten.  In  einer 
Zeit,  da  die  Andern  in  Farben  und  Gesten  Dramen  und  historische 
Episoden  erzählten,  dichtete  Marees  Idyllen.  Er  erschien  als  ein 
grosses,  strenges  Talent:  virgilisch  durch  das  Gefühl  unendlicher  Ruhe 
am  Busen  der  Natur,  mönchisch,  indem  er  trotz  einzelner  Versuche 


Muiher,  Moderne  Malerei  III. 


40 


626 


L.  Deutschland 


zur  Farbenwirkung  doch  auf  alle 
äussern  kleinlichen  Lockungen  ver- 
zichtete. Etwas  Träumerisches 
und  Architektonisches,  Familiäres 
und  Edles,  Intimes  und  Monumen- 
tales waltete  in  seinen  Werken. 
Die  intime  Wirkung  erzielte  er 
durch  die  Betonung  der  Landschaft. 
Die  monumentale  durch  den  grand- 
iosen Ernst  und  die  stilvolle  Ruhe 
der  Linien.  Alle  starken  Wend- 
ungen und  Bewegungen  waren 
vermieden.  Eine  ganz  eigene  Fein- 
heit entwickelte  er  in  der  Art.  wie 
die  Hauptlinien  der  Landschaft  zu 
den  Hauptlinien  der  Körper  stimm- 
ten. Ucberall  herrschte  ein  Stil- 
gefühl im  Sinne  der  Alten,  eine 
Compositions-  und  Linienführung 
im  grossen  Sinn,  die  ihn  auf  eine  Stufe  mit  den  Meistern  der 
Kunst  stellte.  Eine  neue  einfache  Schönheit  offenbarte  sich.  Und 
wenn  bisher  nur  auf  dem  Gebiete  der  Plastik  — in  Adolf  Hildebrandt 
ihm  ein  bedeutender  Schüler  ward,  so  ist  doch  zweifellos,  dass 
auch  die  monumentale  Malerei  der  Zukunft  nur  auf  dem  Boden  wird 
erstehen  können,  den  Marees  bereitete. 

Hans  Thoma , der  Einsiedler  von  Frankfurt,  erscheint  neben 
Boecklin,  selbst  neben  Marees  sehr  klein.  Beide  haben  eine  viel  monu- 
mentalere, wuchtigere  Kraft,  neben  der  Thoma  ein  wenig  philister- 
haft anmuthet.  Man  hat  ihn  gewiss  überschätzt,  als  man  in  der 
Freude,  den  Verkannten  entdeckt  zu  haben,  ihn  Boecklin  an  die 
Seite  stellte.  Der  Geist  dieses  Mannes,  der  mit  grossem,  klaren 
Auge  die  Wunder  der  Welt  schaut  und  mit  überlegener,  sicherer 
Kraft  die  verwegensten  Träume  seiner  poetischen  Seele  heraus- 
gestaltet, ist  in  seiner  souveränen  Ruhe  so  immens,  dass  Thoma 
schreiendes  Unrecht  geschähe,  wollte  man  mit  ähnlichem  Massstab 
ihn  messen.  Er  ist  nur  naiv  und  gemüthlich , nie  erhaben  und 
gross,  aber  lieben  kann  man  ihn  trotzdem. 

In  Bernau  im  Schwarzwald,  dicht  am  Hochkopf,  ist  Thoma, 
Albrecht  Altdorfers  Schüler,  geboren.  Schlichte  Naturpoesie  umfing 


Hans  Thoma. 


L.  Deutschland 


627 


den  Knaben.  Er  wohnte  in 
einem  alten,  schindelgedeck- 
ten Holzhaus,  lagerte  sich 
auf  grünen  Matten  am  Berg- 
abhang seines  Dörfchens, 
tummelte  sich  zwischen  blin- 
kenden Forellenbächen,  die 
gleich  silbernen  Bändern 
durch  die  weichcnWiesen  des 
Schwarzwaldes  sich  schlän- 
geln. Bis  zum  zwanzigsten 
Jahr  hauste  er  in  dieser  wald- 
stillen Idylle,  dann  arbeitete 
er  - wenigstens  im  Winter  — 
eine  Zeit  lang  bei  Schirmer. 

Doch  er  war  zu  alt  für  das 
ABC.  Weder  sein  Düssel- 
dorfer Aufenthalt  1 867,  noch 
ein  solcher  in  Paris  1868, 
noch  eine  Reise  nach  Italien 
1874  und  ein  Aufenthalt  in 
München  1875  (wo  er  be- 
sonders mit  Boecklin,  Leibi 
und  Trübner  verkehrte)  hin- 
terliess  bei  ihm  nachhaltige 
Eindrücke.  Victor  Müller  allein 
scheint  durch  einzelne  seiner 
Märchenbilder  anregend  auf  ihn  gewirkt  zu  haben.  1 876  nahm  er,  nach- 
dem er  eine  simple  Malerei  sich  angeeignet,  die  ihm  genügend  schien, 
das  mit  tiefem  Gefühl  Erfasste  erschöpfend  zum  Ausdruck  zu  bringen, 
in  Frankfurt  seinen  Wohnsitz  und  führte  hier  in  seinem  epheudurch- 
rankten  Atelier  unbekümmert  um  Misserfolg  und  Hohn  ein  einsames, 
arbeitsvolles  Leben.  So  lange  die  Piloty-Schule  herrschte,  fanden  seine 
anspruchslosen  Bilder  kein  Verständniss.  Sie  erzählten  keine  Staats- 
actionen,  drängten  sich  nicht  auf  durch  prangende  Asphaltmalerei  und 
gespreizte  Gesten.  Den  Einen  schienen  sic  schon  der  Farben  wegen 
zu  grün  und  blau,  den  Andern  in  ihren  harten  Umrissen  zu  wenig 
schön.  Erst  als  er  1889  im  Münchener  Kunstverein  ausstellte,  ver- 
stand Deutschland  die  kindlich  frischen  Töne  in  Thomas  Sprache. 


Tbotna : Flora 


46 


628 


L.  Deutschland 


Thoma : Taunuslandschaft. 

Auch  seine  Werke  vertragen  keine  Kritik  Linie  für  Linie.  Sie 
sind  voll  Ungleichheiten , Verzeichnungen  und  Schwächen.  Man 
könnte  jedes  wegen  technischer  Mängel  bekritteln.  Doch  man  möchte 
sie  deshalb  nicht  anders  wünschen;  man  hätte  Furcht,  ihnen  ginge 
der  Stempel  der  Persönlichkeit  verloren.  So  wie  sie  sind,  haben 
sie  in  ihrer  sonderbaren  Verträumtheit  etwas  so  tief  Deutsches,  dass 
sie  Friedrich  Schlegels  Definition  in  Erinnerung  bringen : der  deutsche 
Künstler  habe  entweder  gar  keinen  Charakter  oder  er  müsse  den  der 
altdeutschen  Meister  haben,  treuherzig,  spiessbi'irgerlich  und  ein  wenig 
ungeschickt. 

Ist  Boecklin  von  Vergangenheit  und  Gegenwart  gleich  unab- 
hängig, Marees'  Heimath  das  italienische  Quattrocento,  so  wurzelt 
Thoma  im  altdeutschen  Holzschnitt.  An  Stelle  der  ideenreichen 
Phantastik  des  Meisters  von  Zürich,  der  mit  weitgeöffneten  classischen 
Seethieraugen  wie  die  hellenische  Sphinx  in’s  Leben  starrt , ist  bei 
Thoma  etwas  bäuerlich  Kleinbürgerliches,  naiv  Kindliches  getreten, 
das  direct  an  die  Meister  der  Dürerzeit,  besonders  an  Altdorfer 
streilt.  Duftige  Märchenpoesie  und  frischer  Ozongeruch,  das  Rauschen 


L.  Deutschland 


629 


Thoma:  Dämmerung  im  Buchenwald. 


deutscher  Wälder  weht  aus  seinen  Bildern.  Auch  die  Erinnerung  an 
Schwind  und  Ludwig  Richter  wird  durch  seine  ländlichen  Idyllen 
wieder  wachgerufen. 

Da  sind  Landschaften:  begraste,  blumenbesäte  Hügel,  in  der 
Ferne  Berge  und  vorn  kleine  Bäche,  darüber  schwerblaue  Luft;  kleine 
Wege,  die  sich  über  die  Hügel  schlängeln,  und  Männer,  die  guitarren- 
spielend spazieren  gehen  ; dunkelgrüne  Waldeshänge  mit  färbengesättig- 
ten Regenwolken  und  dunkelblauem  Horizont,  vorn  feuchte  Ackerfelder 
und  einsam  pflügende  Bauern.  Hier  zeigt  er  ein  üppig  grünes,  von 
blinkenden  Wassern  durchrieseltes  Schwarzwaldthal,  über  dessen  Baum- 
gruppen warmer  Sonnenschein  träumt;  dort  eine  Taunuslandschaft, 
in  die  hinein  ein  an  schattigem  Abhang  liegender  Wanderer  blickt. 
Oder  reigentanzende  Kinder  sind  dargestellt,  junge  Bauern,  die  im 
Garten  auf  einem  Baumstumpf  sitzend  die  Geige  spielen.  Hinter 
ihnen  an  tiefblauem  Himmel  steigt  goldgelb  der  Mond  auf,  gegenüber 
sprossen  in  nächtlichem  Dunkel  feuerrothe  Blumen,  und  die  weichen 
Töne  des  Instrumentes  zittern  leis  verhallend  durch  die  geheimniss- 
volle  Ruhe  des  Abends. 


630 


L.  Deutschland 


In  solchen  stillen  Landschaften 
treiben  dann  auch  gern  die  Fabel- 
wesen der  alten  Legenden , die 
Geister  des  Waldes  und  der  Quellen 
ihr  Wesen.  Bald  ist  es  eine  Nym- 
phe, die  am  rauschenden  Bache 
sitzt,  während  weiter  rückwärts  im 
blumigen  Grunde  kleine  Engelchen 
sich  im  Reigentanz  drehen.  Bald 
zeigt  er  einen  bocksbeinigen  Ge- 
sellen, im  Hochwald  die  Syrinx 
blasend,  und  draussen  am  Waldes- 
saum einen  fahrenden  Reitersmann, 
der  verwundert  den  geisterhaften 
Tönen  lauscht.  Oder  er  führt 
eine  gigantische  Männerfigur  mit 
einem  Löwen  zur  Seite  als  Wäch- 
ter des  Liebesgartens  vor,  wo  fein- 
gezeichnete Frauengestalten  und  nackte  Jünglinge  wandeln.  Oder 
unter  grellblauem  Himmel  vor  schattenspendendem  Waldesdunkel, 
aus  dem  kühl  ein  Bächlein  hervorquellt,  sitzt  die  Madonna  mütterlich 
huldvoll  über  das  Kind  gebeugt,  dem  kleine  Libellenengelchen,  blonde, 
blühende,  wilde  Himmelskinder,  in  putzigem  Ernste  die  Reverenz 
machen.  Das  Paradies  ist  eine  wundervolle  Landschaft  mit  schönen 
Bergen  und  schlanken  Bäumen,  mit  grünen  Wiesen,  blauen  Gewässern 
und  klugen  Thieren , die  in  friedlicher  Eintracht  mit  den  beiden 
Menschen  Adam  und  Eva  leben.  Lucas  Cranach  könnte  das  Bild 
gemalt  haben,  wenn  nicht  über  Allem  auch  bei  Thoma  ein  leichter 
Hauch  jener  Schwermuth  schwebte,  die  erst  das  19.  Jahrhundert  in 
die  Welt  gebracht. 

Weder  Boecklin  noch  Maries  noch  Thoma  hat  die  junge  Schule 
das  Recht,  zu  den  ihren  zu  zählen.  Sie  sahen  die  Historienmaler, 
die  Realisten  und  Impressionisten  am  Fenster  ihres  Ateliers  vorüber- 
ziehen — gleichgültig,  da  sie  schon  damals  den  Ausdruck  für  ihr 
Sinnen  und  Träumen  gefunden.  Der  erste  Idealist  des  Naturalismus 
ist  Fritz  v.  Uhde.  Schon  1884,  zu  einer  Zeit,  da  die  andern  Jungen  in 
allem  über  die  Wirklichkeit  Hinausgehenden  noch  die  Lockruthe  des 
Teufels  sahen,  ritt  Uhde  die  erste  Recognoscirungspatrouille  in’s  un- 
bekannte Land:  der  Erste,  der  auf  dem  Boden  des  Naturalismus 


L.  Deutschland 


v.  Gebhardt:  Pieta. 

stehend  sich  nicht  begnügte,  was  er  mit  eigenen  Augen  gesehen, 
wiederzugeben,  sondern  der  im  Sinne  dieses  Naturalismus  wieder  an 
metaphysische  Aufgaben  herantrat.  »Mit  der  Religion  hat  die  Kunst 
entschieden  gebrochen.«  Es  ist  ein  sonderbares  Zusammentreffen,  dass 
gerade  in  dem  Jahre,  als  der  alte  Fr.  Th.  Vischer  auf  vielen  Seiten 
seiner  Aesthetik  diese  These  bewies,  Fritz  von  Uhde  geboren  wurde, 
der  der  religiösen  Malerei  wieder  neue  Seiten  abgewann,  sie  mit  dem 
Eifer  des  Apostels  zu  neuem  Leben  führte. 

Ihre  Geschichte  war  im  19.  Jahrhundert  eine  grosse  Leidens- 
geschichte gewesen.  Eine  aus  den  classischen  Kunstperioden  über- 
nommene Erbschaft,  hatte  gerade  sie  unter  dem  Fluch  des  Epigonen- 
thums zu  leiden  gehabt.  Eine  unselbständige  Zeit  wie  die  erste  Hälfte 
des  19.  Jahrhunderts  kam  selbstverständlich  über  die  Nachahmung  der 
classischen  Formen  nicht  hinaus,  sondern  beschränkte  sich  darauf,  in 
lauwarmer  Weise  die  vom  Cinquecento  überkommenen  Gestaltungen 
zu  wiederholen,  die  durch  solche  Verwässerung  allmählich  zu  byzan- 
tinischem Schematismus  erstarrten.  »Es  sind  die  biblischen  Stücke 
alle  durch  kalte  Veredlung  und  gesteifte  Kirchenschicklichkeit  aus 
ihrer  Einfalt  und  Wahrheit  herausgezogen  und  dem  theilnehmenden 


63  2 


L.  Deutschland 


Mensel : Christus  im  Tempel. 


Herzen  entrissen  worden.  Durch  stattliche,  gefaltete  Schleppmäntel 
sucht  man  über  den  markleeren  Adel  der  überirdischen  Wesen  hinweg- 
zutäuschen«, hat  Goethe  über  diesen  Verfallzeitidealismus  geschrieben. 

In  der  Zeit,  als  das  Orientbild  die  Kunst  beherrschte,  betheiligte 
sich  dann  auch  die  religiöse  Malerei  an  dieser  Fahrt  nach  dem  Osten. 
Horace  Vernet  hatte  auf  der  Reise,  die  er  1839/40  nach  Syrien  und 
Palästina  machte,  mit  Schrecken  erkannt,  wie  falsch  man  bisher  die 
Bibel  verstanden.  Jerusalem,  Damaskus,  Nazareth,  es  sah  in  Wirk- 
lichkeit dort  ganz  anders  aus,  als  die  Bilder  der  alten  Meister  er- 
warten Hessen.  Die  Luftwirkung,  die  agrarischen,  geologischen  und 
architektonischen  Verhältnisse  — Nichts  stimmte.  Selbst  das  Costüm, 
in  dem  die  biblischen  Personen  dargestellt  wurden,  war  apokryph. 
Joseph  — der  Orient  ist  conservativ  in  seinen  Moden  — trug  ein 
weisses  Hemd  und  den  Machiah,  als  er  mit  Maria  sich  trauen  Hess, 
und  diese  hatte  nicht  daran  gedacht,  sich  im  Interesse  kommender 
Cinquecentisten  in  eine  rothblaue  Draperie  zu  hüllen.  Peruginos  und 
Rafaels  Sposalizio  wirkten  nach  dieser  Erkenntniss  wie  ein  wahrer 
Maskenscherz.  Vernet  beeilte  sich,  seine  neue  Entdeckung  1848  dem 


L.  Deutschland 


633 


Institut  zur  Begutacht- 
ung vorzulegen.  Die 
moderne  Malerei, 
meinte  er,  werde  durch 
sie  die  schönsten  Tri- 
umphe feiern.  Sie 
könne  beginnen,  das 
alte  und  neue  Testa- 
ment vollständig  um- 
zukleiden und  ihm 
zugleich  die  richtigen 
Bodenverhältnisse  zu 
geben,  die  es  während 
der  Renaissance  ent- 
behrte. Zum  Glück 
ging  es  dieser  Bibel- 
übersetzung wie  der 
Putkamer’schen 
Rechtschreibung  — 
man  konnte  sich  nicht 
daran  gewöhnen.  Die 
religiöse  Malerei  wurde  durch  das  kulturgeschichtliche  und  ethno- 
graphische Brimborium,  das  sie  in  den  30  er  und  40  er  Jahren  in  sich 
aufnahm,  nicht  grösser  als  sie  zu  Fra  Angelicos  und  Rembrandts 
Tagen  gewesen.  Der  Geist  war  todt,  nur  der  Buchstabe  war  lebendig 
geworden.  Indem  die  Maler  die  Architektur  streng  ägyptischen,  per- 
sischen, assyrischen  oder  römischen  Denkmälern,  die  Costüme  denen 
moderner  Beduinen  nachbildeten,  wussten  sie  zwar  eine  äusser- 
liche  örtliche  Wahrheit  zu  erzielen,  hinter  der  die  innere  gegen- 
ständliche Wahrheit  aber  desto  mehr  zurücktrat.  Der  Charakter 
der  meisten  Bilder  war  ein  trockener,  philisterhafter  Realismus,  an 
dem  der  Geschmack  schon  wieder  verloren  ging,  bevor  das  Bewusst- 
sein kam,  dass  die  Juden  zu  Christi  Zeit  sicherlich  keine  Turbane 
und  Burnuse  trugen. 

Später,  als  die  Historienmalerei  an  der  Spitze  des  ästhetischen 
Katechismus  stand,  folgte  auf  das  orientalische  Genrebild  das  religiöse 
Prunkstück,  die  Galavorstellung  vor  Gott  dem  Vater.  Wie  alle 
profanen  Helden  der  Delaroche-  und  Piloty-Schule  declamirten, 
gesticulirten  und  Sessel  umstürzten , so  schritten  auch  die  Heiligen 


634 


L.  Deutschland 


in  seelenloser  Gefallsucht  mit  dem 
Pathos  des  Theaterprinzen  einher. 
Munkacsys  »Christus  vor  Pilatus« 
ist  wohl  die  bekannteste  und 'be- 
deutendste dieser  Opernmaschinen. 
Wenn  neben  den  lärmenden  und 
schreienden  Statisten , die  wohl- 
dressirt  auf  diesen  Bildern  ihr 
Wesen  trieben,  nur  eine  von  jenen 
Gestalten  aus  dem  Volke  in  Er- 
innerung kam,  die  auf  Rembrandts 
Radirungen  den  Heiland  umgeben, 
von  jenen  einfachen  Menschen,  die 
gar  nichts  beabsichtigen,  die  ein- 
fach da  sind,  aber  mit  der  gan- 
zen Kraft  ihrer  Existenz  den  Vor- 
gang aufnehmen,  ohne  im  gering- 
sten sich  um  einen  Zuschauer  zu 
kümmern,  dann  sanken  die  effekt- 
haschenden  Gebilde  jener  Zeit  in 
Nichts  zusammen,  wie  gegenüber  Rembrandts  absichtsloser,  selbstver- 
ständlicher Composition  das  geschickt  gestellte  Arrangement,  durch 
das  man  die  innere  Hohlheit  zu  verdecken  suchte. 

Die  Reaction  gegen  diese  Scheinkunst  brach  sich  mit  Wilhelm 
Steinhausen,  einem  wenig  gewürdigten  Meister  von  kraftvoller  Tiefe 
des  Ausdrucks,  und  besonders  mit  Eduard  von  Gebhardt  Bahn.  Dem 
banalen  Formenidealismus  war  künstlerisch  nichts  mehr  abzugewinnen; 
von  dem  Streben  nach  schönem  Faltenwurf  beherrscht,  liess  er  für 
die  Ausgestaltung  der  Charakteristik  keinen  Raum.  Gebhardt,  müde 
des  pseudoidealistischen  Pomps  und  wie  Keys  mit  dem  ganzen  Geiste 
seiner  Kunst  in  den  Deutschen  des  Mittelalters  wurzelnd,  machte  den 
Versuch,  auch  die  Männer  und  Frauen  der  Bibel  als  mittelalterliche 
Deutsche  im  Costüm  des  1 5.  Jahrhunderts  zu  malen.  Die  Eyck,  Dürer, 
Holbein  und  hauptsächlich  Roger  van  der  Weyden,  der  grosse  Drama- 
tiker unter  den  nordischen  Malern  des  Quattrocento,  waren  seine  Vor- 
bilder, und  er  wusste  sie  mit  solchem  Verständniss  zu  imitiren,  dass 
in  ihm  ein  guter  Niederländer  des  Reformationszeitalters  wieder  auf- 
gelebt scheint.  Einen  eigentlichen  kunstgeschichtlichen  Fortschritt 
bezeichnet  er  also  nicht.  Was  er  gab,  war  früher  schon  gleich  gut 


L.  Deutschland 


635 


Uhde:  Lasset  die  Kindlein  \u  mir  kommen. 

vorhanden.  Dagegen  war  sein  Auftreten  für  die  religiöse  Malerei  des 
19.  Jahrhunderts  wichtig.  Indem  er  an  die  Stelle  der  athletischen 
schönen  Männer,  die  bisher  als  Apostel  und  Fischer  vorgeführt  wurden, 
eckige  altnürnbergische  und  altflandrische  Gestalten  setzte,  gewöhnte 
er  das  Auge  daran,  zu  bemerken,  dass  es  neben  der  edlen  Linie  und 
aristokratischen  Pose  noch  etwas  Wahreres  gebe.  Realistische  Kraft 
trat  an  die  Stelle  idealer  Verschwommenheit.  Denn  sind  die  Costüme 
auch  dem  Kleiderschrank  des  15.  Jahrhunderts  entnommen,  so  sind 
die  Köpfe  doch  in  der  Mehrzahl  nach  der  Natur  studirt.  In  der  rauhen, 
harten  Bevölkerung  seiner  esthnischen  Heimath  fand  er  einen  Men- 
schenschlag, wie  ihn  Roger  van  der  Weyden  nicht  knorriger  hätte 
wünschen  können.  Seine  Apostel  haben  trotz  ihres  Gewandes  etwas 
von  modernen  Arbeitern,  sie  posiren  nicht,  sind  mit  sich  nur 
beschäftigt.  Seine  antiquarische,  alterthümelnd  asketische  Richtung 
ist  nicht  vollblütiger  nur,  auch  geistig  vornehmer  als  die  der  Früheren, 
da  er  zuerst  wieder  den  Nachdruck  auf  den  seelischen  Vorgang,  den 
Idealismus  des  Gedankens  legte. 

Gebhardt  bildet  in  diesem  Sinne  die  Brücke  von  der  Vergangen- 
heit zur  Gegenwart.  Nachdem  unter  den  Händen  der  Realisten  an 
die  Stelle  der  Historienmalerei  das  moderne  Zeitgemälde,  an  den  Platz 


6 36 


L.  Deutschland 


Ubde:  Komm  Herr  Jesu  sei  unser  Gast. 


der  Renaissancefräulein  und  Landsknechte  der  moderne  Arbeiter  ge- 
treten, war  es  die  natürliche  Consequcnz,  dass  einzelne  Maler  dazu 
übergingen,  auch  die  Geschichte  Christi  in  dem  Sinne  zu  behandeln, 
als  hätten  sie  sie  heute  oder  gestern  selbst  mit  erlebt.  Nur  durch 
die  Verlegung  in  die  Gegenwart  glaubte  man  dem  Heiligenbild  wieder 
jenen  inneren  Zusammenhang  mit  der  Zeit  geben  zu  können,  den 
es  in  den  altern  Kunstperioden  hatte.  Und  bei  der  regen  Theilnahme, 
mit  der  damals  die  liberalen  Kreise  dem  Kampf  um  die  Emancipation 
des  Judenthums  folgten,  meinte  man  auf  rechtem  Wege  zu  sein, 
wenn  man  Christus  als  besonders  gütigen,  weisen  Juden  darstellte. 
An  der  Spitze  dieser  Gruppe  steht  Menzel,  der  in  einer  geistsprühenden 
Lithographie  von  1851  den  Jesusknaben  als  ein  gescheites  israelitisches 
Bürschchen  vorführte,  das  eine  Anzahl  polnischer  Juden  durch  seine 
klugen  Antworten  entzückt.  Als  weitere  Experimente  erregten  1879 
die  beiden  Bilder  von  Ernst  Zimmermann  und  Max  Liebermann  Auf- 
sehen — auch  sie  von  rein  malerischem  Gesichtspunkt  anregend,  aber 
doch  zu  sehr  im  Widerspruch  mit  unserer  Zeit,  als  dass  sie  weitere 
Nachfolge  hätten  finden  können : Wie  die  Verhältnisse  einmal  liegen, 


L.  Deutschland 


6 37 


Uhde:  Abendmahl. 

ist  es  unmöglich,  den  abendländischen  Juden  des  19.  Jahrhunderts 
zum  Träger  der  heiligen  Geschichten  zu  machen,  ohne  dass  die  Bilder 
der  Komik  verfallen  oder  eine  frivol  spöttische  Wirkung  hervorbringen. 

Uhde  fühlte  das  und  setzte  an  die  Stelle  moderner  Juden  moderne 
Christen.  Er  hatte,  als  er  1884  mit  dem  ersten  Bilde  dieser  Art 
hervortrat,  schon  vielerlei  betrieben.  Am  22.  Mai  1848  in  Wolkenburg 
in  Sachsen  als  der  Sohn  eines  geistlichen  Yerwaltungsbcamten  geboren, 
war  er  1867  in  das  sächsische  Garde-Reiter-Regiment  eingetreten, 
machte  als  Officier  den  französischen  Feldzug  mit  und  stand  bis  1877, 
zuletzt  als  Rittmeister,  in  militärischem  Dienst.  Hierauf  wandte  er 
sich  nach  München,  um  Maler  zu  werden,  entrichtete  der  Ritter-  und 
Harnischmalerei  seinen  Zoll  und  schwelgte  im  Colorit  ä la  Makart. 
1879  steht  er  in  Paris  an  der  Staffelei  Munkacsys.  Eine  1880  im  Pa- 
riser Salon  ausgestellte  »Chanteuse«  und  ein  »Familienconcert«  waren 
die  Ergebnisse  seines  dortigen  Aufenthaltes.  Erst  als  er  bei  seiner  Rück- 
kehr durch  Max  Liebermann  nach  Holland  gewiesen  wurde,  erlebte  er 
dort  die  Umwandlung  seiner  Anschauungen.  Die  »Näherinnen«  und 
der  »Leierkastenmann«  waren  sehr  ansprechende,  auf  alles  Genrehafte 
verzichtende  Schilderungen  aus  dem  holländischen  Leben  und  nächst 
denen  Liebermanns  die  ersten  Bilder,  die  die  Münchener  Maler  mit 
den  Ergebnissen  des  französischen  Naturalismus  vertraut  machten. 


638 


L.  Deutschland 


Uhde  hat  solche  Darstellungen  aus  dem  modernen  Leben  seitdem 
noch  häufig  gemalt  und  gehört  überhaupt  zu  den  vielseitigsten,  um- 
wandlungsfähigsten Meistern  der  Gegenwart.  1884  hatte  er  auf  der 
Münchener  Ausstellung  die  übenden  Trommler,  1888  eine  Kinder- 
procession,  die  in  ihrer  prickelnden  Lebendigkeit  an  Menzel  streifte, 
1889  eine  Kinderstube  und  ein  »Haideprinzesschen«,  wie  es  Bastien- 
Lepage  in  Dachau  gemalt  haben  würde.  1890  stellte  er  sich  durch 
ein  Damenporträtin  Schwarz,  1893  durch  seinen  »Schauspieler«  den 
bedeutendsten  Münchener  Porträtisten  zur  Seite.  Immer  reicher  wird 
seine  Sprache,  immer  kräftiger  seine  Palette.  Ein  Mann  von  zäher 
Arbeitskraft,  kann  er  genug,  um  an  Alles  heranzutreten  und  wird 
voraussichtlich  noch  durch  viele  hervorragende  Bilder  aus  den  ver- 
schiedensten Stoff  kreisen  überraschen. 

Doch  seine  nachhaltigsten  Erfolge,  verbunden  mit  den  heftigsten 
Anfeindungen,  die  ebenfalls  dazu  beitrugen,  seine  Arbeiten  noch  be- 
kannter zu  machen , hat  er  als  Bibelmaler  erzielt.  Das  erste  dieser 
Werke,  das  im  Museum  von  Leipzig  befindliche  »Lasset  die  Kindlein 
zu  mir  kommen«,  führte  in  eine  Schulstube.  Man  sah  einen  holländ- 
ischen Backsteinboden  und  jene  Strohmatten,  Rohrstühle  und  Blumen- 
stöcke, die  später  so  gern  von  den  Münchener  Malern  verwendet  wur- 
den, auch  jene  breiten  Hinterwandsfenster,  die  seitdem  zum  Inventar 
der  Münchener  Schule  gehörten.  Inmitten  dieses  Raumes  standen 
niedlich  linkisch  in  ihren  grossen  Holzschuhen  allerliebste  Bauern- 
kinder, die  einen  aufmerksam  neugierig,  die  andern  verlegen  und 
schüchtern.  Die  hübsche  Kleine  vorn  reichte  mit  köstlicher  Zutraulich- 
keit dem  bleichen  auf  dem  holländischen  Rohrstuhl  sitzenden  Fremd- 
ling  die  Hand,  der  während  des  Religionsunterrichtes  in  das  Zimmer 
getreten.  Und  dieser  Eremde  war  — Christus. 

Das  Bild  wurde  wegen  dieser  Figur  auf  der  Ausstellung  1884 
die  Zielscheibe  erbitterter  Angriffe.  Doch  Uhde  liess  sich  nicht  irre 
machen,  sondern  ging  ruhig  seinen  Weg.  »Komm,  Herr  Jesu,  sei 
unser  Gast«  war  die  zweite  Strophe  seines  biblischen  Epos.  In  der 
Wohnung  eines  armen  Handwerkers  hat  sich  die  Familie  zum  Mittag- 
essen versammelt,  das  Tischgebet  soll  gesprochen  werden,  als  eine 
hagere  Gestalt  in  langem  faltigen  Rock  mit  einem  lichten  Schein 
über  dem  Haupte  — Christus  — hereintritt.  Der  Handwerker  nimmt 
die  Mütze  ab  und  begriisst  mit  ehrfurchtsvoller  Geberde  den  Gottes- 
sohn. In  stiller,  unaffectirter  Liebe  blicken  die  Uebrigen  zu  ihm  auf. 
\ on  hinten  durch  ein  schmales  Fenster  quillt  das  Licht  herein  und 


L.  Deutschland 


Ubde : Bergpredigt. 

gleitet  über  die  Gruppe.  — Eine  ernst  geschlossene  Wirkung  übte 
das  Abendmahl,  das  zuerst  1886  den  Pariser  Salon  schmückte.  Stille 
Trauer  spricht  aus  dem  Antlitze  Jesu ; tiefe  Empfindung  beseelt  die 
wetterharten,  durchfurchten  Gesichter  der  Apostel,  schlichter  Arbeiter 
und  Fischer,  wie  das  Evangelium  sie  schildert.  Abendliche  Dämmer- 
ung, das  matte  Licht  des  scheidenden  Tages  umwebt  wie  mit  grauem 
Flor  die  wehmüthige  Abschiedsscene.  — In  der  Bergpredigt  lieferte 
er  sein  erstes  biblisches  Freiluftbild.  Die  Sonne  ist  fitst  herabgesunken, 
leuchtend  glühen  die  letzten  Strahlen  über  das  Feld.  Im  dämmer- 
igen Hintergrund  liegt  ein  stilles  Dörfchen , dessen  rothe  Dächer 
traulich  herüberwinken.  Müde  und  bestaubt  von  der  Wanderung 
hat  Christus  auf  einer  Bank  im  freien  Felde  sich  niedergelassen  und 
predigt  den  um  ihn  versammelten  »Armen  im  Geiste«.  Weiber  und 
Kinder  knieen  ihm  zu  Füssen.  Und  vom  Bergabhange  kommt  es  in 
Schaaren  heran,  den  begeisterungsfähigeren  Frauen  folgen  die  ruhigeren 
Männer  und  lauschen,  auf  die  Sense  gestützt,  den  Worten  des  Predigers. 


640 


L.  Deutschland 


Die  »heilige  Nacht«  war  ein  Flügelaltar.  Auf  dem  Mittelbilde, 
das  eine  ärmliche  Schreinerstube  darstellt,  betrachtet  Maria  in  stiller 
Verehrung  das  auf  ihrem  Schoosse  liegende  Kind.  Links  nahen 
auf  steiler  Gebirgsstrasse  in  ehrfürchtiger  Scheu  die  Hirten;  hie  und 
da  beleuchtet  der  Strahl  einer  Laterne  die  rauhen,  aus  dem  Dunkel 
auftauchenden  Gestalten.  Rechts  sind  die  Engelein  aus  dem  Himmel 
herabgekommen,  keine  nackten  Amoretten  im  Sinne  der  Italiener, 
sondern  die  abgeschiedenen  unschuldigen  Kindlein,  in  weissen  Kleid- 
chen, mit  Blumen  im  Haar. 

Uhde  wirkte  in  allen  diesen  Bildern  als  ein  hervorragender 
Maler  und  grosser  Psycholog.  Es  ist  wunderbar,  wie  in  seinem 
Bilde,  »Lasset  die  Kindlein  zu  mir  kommen«,  das  Licht  leise  in  den 
Raum  hereinrieselt,  die  Blondköpfe  der  Kinder  mit  goldenem  Glanz 
umschmeichelt  und  über  die  Strohmatte  des  Bodens  huscht.  Die 
ganze  Luft  ist  von  Klarheit  durchzittert,  Alles  in  feine  silbergraue 
Harmonien  getaucht.  Eine  feierliche  Lichtpoesie  umspielt  auf  dem 
Bilde  der  Anbetung  des  Kindes  die  Gestalten.  Von  draussen  strömt 
der  matte  Schein  der  hellfunkelnden  Christnacht  herein,  im  Vorder- 
grund wirft  eine  Laterne  bald  hier,  bald  dort  einen  röthlichen  Strahl 
durch  das  gehcimnissvollc  Dunkel.  Beim  »Gang  nach  Bethlehem 
ist  lockerer  Schnee  gefallen,  die  Nacht  ist  über  die  Wanderer  ge- 
kommen, der  Wind  spielt  mit  dem  Blondhaar  der  jungen  Frau,  zaust 
an  ihrem  ärmlichen  Gewände,  fern  blinken  die  Lichter  des  Dorfes, 
tannenbaumduftige  Weihnachtspoesie  liegt  über  der  Landschaft.  Und 
wie  reich  an  feinen  seelischen  Beobachtungen  ist  jedes  seiner  Werke. 
Es  geht  etwas  Mildes,  Inniges,  gemüthvoll  Idyllisches  durch  Uhdes 
Kunst.  Sein  Christus,  der  stille  Mann,  der  so  sanft  die  Hand  auf- 
legt, so  leise  und  geisterhaft  sich  bewegt,  ist  die  verkörperte  Güte, 
die  lebendige  Menschenliebe.  Die  Maria  auf  der  »Anbetung  des 
Kindes«  ist  keine  schöne  Frau,  aber  das  Gefühl  ihrer  Mütterlichkeit 
verklärt  sie  — so  wie  Millet  schrieb,  »wenn  ich  eine  Mutter  zu  malen 
hätte,  würde  ich  sie  schön  machen  allein  durch  den  Blick,  den  sie 
auf  ihr  schlummerndes  Kind  richtet«.  Ganz  meisterhaft  sind  auf 
der  Bergpredigt«  die  manigfachen  Regungen  naiver  Demuth,  frommer 
Andacht,  echter  Herzenserhebung  und  Erbauung  geschildert.  Aus 
den  weitgeöffneten  blauen  Augen  der  beiden  Frauen  wie  aus  den 
sonneverbrannten  Gesichtern  der  Männer  spricht  ein  unnennbares 
Sehnen,  ein  heisses  Verlangen  nach  vollem  Verständniss  der  Worte. 
Ganz  allerliebst  ist  der  zierliche  Engel,  der  auf  dem  Bilde  der  Ver- 


L.  Deutschi  and 


64 1 


Uhde:  Heilige  Nacht. 

kiindigung  so  linkisch  sein  Kleid  lupft  und  mit  erhobener  Hand 
die  frohe  Botschaft  verkündet.  Namentlich  aber  gehört  Uhde  zu  den 
grössten  Kindermalern  des  Jahrhunderts.  Ich  wüsste  nicht,  wer  vor 
ihm  lallende  Kinderlippen  und  glänzende  Kinderaugen,  scheue  Zu- 
traulichkeit, zaghafte  Neugier  und  täppische  Freundlichkeit,  die  ganze 
schlichte  Naivetät  des  Kinderlebens  so  entzückend  liebenswürdig  ge- 
malt hätte.  Später  wird  man  das  gewiss  noch  unbefangener  em- 
pfinden, als  es  heute  möglich. 

»Sagt  selbst,  hochehrwürdiger  Herr:  könnt  Ihr  Euch  eine  heilige 
Geschichte  denken  im  modernen  Costiim,  einen  heiligen  Joseph  im 
Flauschrock,  einen  Heiland  im  Frack,  eine  Jungfrau  in  einer  Robe 
mit  umgeworfenem  türkischem  Shawl  ? Würde  Euch  das  nicht  als  eine 
unwürdige,  ja  abscheuliche  Profanation  des  Erhabensten  erscheinen? 
Und  doch  stellten  die  alten,  vorzüglich  die  deutschen  Maler  alle  bib- 
lischen und  heiligen  Geschichten  in  dem  Costiim  ihres  Zeitalters  dar 
und  ganz  falsch  möchte  die  Behauptung  sein,  dass  sich  jene  Trachten 
besser  zur  malerischen  Darstellung  eigneten,  als  die  jetzigen.  Gingen 
doch  manche  Moden  der  Vorzeit  bis  in’s  Uebertriebene,  bis  in’s 
Ungeheuere  möcht  ich  sagen ; man  denke  an  jene  ellenhoch  auf- 
gekrümmten  Schnabelschuhe,  an  jene  bauschigen  Pluderhosen,  an  jene 
zerschnittenen  Wämmser  und  Acrmel«.  — »Nun«,  erwiederte  der  Abt, 

Muther,  Moderne  Malerei  III. 


41 


6 42 


L.  Deutschland 


»nun  kann  ich  Euch,  mein  lieber  Johannes,  mit  wenigen  Worten 
recht  den  Unterschied  der  alten  frommen  und  der  jetzigen  verderbteren 
Zeit  vor  Augen  bringen.  — Seht,  damals  waren  die  heiligen  Ge- 
schichten so  in  das  Leben  der  Menschen  eingedrungen,  ja,  ich  möchte 
sagen,  so  im  Leben  bedingt,  dass  jeder  glaubte,  vor  seinen  Augen 
habe  sich  das  Wundervolle  begeben  und  jeden  Tag  könne  die  ewige 
Allmacht  Gleiches  geschehen  lassen.  So  ging  dem  frommen  Maler 
die  heilige  Geschichte,  der  er  seinen  Sinn  zugewendet,  in  der  Gegen- 
wart auf;  unter  den  Menschen,  wie  sie  ihn  im  Leben  umgaben,  sah 
er  das  Gnadenreiche  geschehen  und  wie  er  es  lebendig  geschaut, 
brachte  er  es  auf  die  Tafel.  Eben  daher  aber,  mein  lieber  Johannes, 
weil  die  Gegenwart  zu  profan  ist,  um  nicht  mit  jenen  frommen 
Legenden  in  hässlichem  Widerspruch  zu  stehen,  eben  deshalb,  weil 
Niemand  im  Stande  ist,  sich  jene  Wunder  als  unter  uns  geschehen 
vorzustellen,  muss  auch  die  Darstellung  in  unserem  modernen  Costüm 
uns  abgeschmackt,  fratzenhaft,  ja  frevelig  bedünken.  Liesse  cs  die 
ewige  Macht  geschehen,  dass  vor  unser  aller  Augen  wirklich  ein 
Wunder  sich  ereignete,  so  könnten  wir  auch  im  Bilde  das  Kostüm 
unserer  Zeit  vertragen ; so  lange  dies  nicht  der  Fall,  aber  werden  die 
jungen  Maler,  wollen  sie  einen  Stützpunkt  finden,  darauf  bedacht 
sein  müssen,  in  alten  Begebenheiten  das  Kostüm  des  jedesmaligen 
Zeitalters,  so  wie  es  erforderlich,  richtig  zu  beobachten.  Si  duo  idem 
faciunt  non  est  idem,  und  es  ist  nicht  ausgeschlossen,  dass,  was  mich 
bei  einem  alten  Meister  mit  frommen,  heiligen  Schauern  erfüllt,  mir 
bei  einem  neuen  wie  eine  Profanation  erscheint«. 

Diese  Stelle  findet  sich  in  Th.  A.  Hoffmanns  Lebensansichten 
des  Katers  Murr«,  1820,  und  erklärt  vielleicht,  weshalb  Uhdes  Bilder 
trotz  aller  Wahrheit,  trotz  alles  Reichthums  seelischer  Empfindungen 
auf  die  Mehrheit  des  Publikums  doch  eher  seltsam  als  überzeugend 
wirken.  Worauf  die  alten  Meister,  wie  man  annimmt,  ganz  unbewusst 
kamen,  was  bei  ihnen  »Naivetät«  und  Natürlichkeit  war,  wird  bei 
Uhde  als  logischer  Schluss,  als  das  Resultat  einer  complicirten  Ge- 
dankenreihe empfunden.  Wenn  er  mit  seinen  Bildern  gewisse  sym- 
bolische Gedanken  verknüpfte,  Dinge  darstellte,  die  gleichsam  das 
ewig  Fortwirkende  der  christlichen  Lehre  spiegeln,  war  es  leichter, 
ihm  auf  seinem  Wege  zu  folgen.  Nicht  einmal  tröstet  nach  dem 
Glauben  Jesus  die  Klagenden,  nicht  einmal  tritt  er  als  Freund  der 
Armen  an  ihren  Tisch,  nicht  einmal  bricht  er  mit  den  Seinen  das 
Brod  : »ich  bin  bei  Euch  alle  Tage  bis  an  der  Welt  Ende».  Aber  als 


L.  Dfutschi.and 


643 


Dürr:  Madonna. 


der  M;der  dazu  überging,  geschichtliche  Ereignisse  darzustellen,  die 
bloss  als  einmal  geschehen  gedacht  werden  können,  als  er  anfing, 
nicht  nur  auf  biblischen  Bildern  moderne  Bauern  anzubringen,  son- 
dern auch  die  biblischen  Personen  mit  modernen  Bauerngewändern 
zu  bekleiden,  wurde  bei  den  meisten  Betrachtern  die  Wirkung  seiner 
Werke  ernstlich  beeinträchtigt,  da  das  geschichtliche  Bewusstsein  sich 
empörte.  Nach  einer  langen  Periode  lehrhaft  rationalistischer  Kunst 
sind  erst  Wenige  wieder  fähig,  Bilder  anders  als  durch  das  Medium 
des  Verstandes  in  sich  aufzunehmen.  Doch  Uhdes  kunstgeschicht- 
liche Stellung  wird  dadurch  nicht  berührt.  Seine  Bilder  gehören  an 
Empfindungsgehalt  und  Können  zu  den  besten , die  während  des 
letzten  Jahrzehnts  in  Deutschland  entstanden.  Unermüdlich  ringend 
nach  eigenartiger  Lösung  uralter  Fragen,  hat  er  auch  das  moderne 
Costüm  nur  deshalb  gewählt,  um  jeden  historischen  Costümschwindel 
zu  vermeiden , durch  keinen  äussern  antiquarischen  Apparat  vom 
Psychischen  des  Motivs  abzulenken,  und  kann  zur  Motivirung  seiner 
Auffassung  alle  alten  Meister  germanischen  Stammes,  selbst  die  Italiener 
der  nichtrafaelischen  Zeit  als  Helfershelfer  anrufen.  Gleich  unge- 
zwungen wie  bei  jenen  verwebt  sich  in  seinen  Schöpfungen  die 
poetische  Freude  am  urewigen  Stimmungsgehalt  der  frommen  Legen- 
den mit  der  echt  künstlerischen  Lust  am  treuen  Nachbilden  des  um- 
gebenden Lebens,  und  wenn  ein  Schluss  von  der  Vergangenheit  auf  die 

41* 


L.  Deutschland 


Zukunft  erlaubt  ist,  werden 
spätere  Generationen  Uhdes 
Bilder  ebenso  vorurtheilslos 
auf  sich  wirken  lassen,  wie 
wir  heute  die  der  Alten. 

Seine  Kunst  hat  nament- 
lich im  Ausland  weite  Kreise 
gezogen,  nur  dass  von  sei- 
nen Nachahmern  keiner  an 
Ernst  und  Innerlichkeit  an 
den  Meister  heranreicht.  Die 
Skandinavier  Skresdvig  und 
Edelfeit,  dann  L’  hermitte, 
Blanche  und  viele  Andere 
stellten  sich  mit  neutesta- 
mentlichen  Bildern  im  Ko- 
stüm der  Gegenwart  ein. 
Selbst  Jean  Beraud,  der  Jour- 
nalist der  Pariser  Boulevards, 
versündigte  sich  mit  einer 
Kreuzigung  auf  dem  Mont- 
martre und  einer  heiligen 
v.  Hojutann:  Dapbnis  und  Cbloe.  Magdalena,  die  in  einem 

Cabinet  particulier  des  Cafe 
anglais  inmitten  eines  Kreises  Pariser  Literaten  zu  Jesu  Füssen  lag.  In 
Deutschland  machten  nur  Firle  und  Hermann  Neuhaus  einige  mehr 
oder  weniger  gelungene  Versuche.  Die  Andern  stellten  sich  durchaus 
auf  den  Boden  raffinirter  Delicatesse,  indem  sie  von  jeder  naturalist- 
ischen Bearbeitung  biblischer  Vorgänge  absahen  und  nur  durch  das 
Medium  einer  duftigen,  den  Betrachter  wie  Hypnose  umfangenden 
Märchenstimmung  eine  der  Andacht  verwandte  Wirkung  zu  erzielen 
suchten.  Diese  Eigenart  verhall  z.  B.  1888  der  Modanna  von  II  ilheltn 
Dürr  zu  ihrem  Erfolge.  Die  Schatten  des  Abends  sind  herabgesunken 
und  haben  die  Erde  in  träumerisches  Schweigen  gehüllt.  Das  Grün 
der  Wiesen  und  Gesträuche  hebt  sich  in  schwärzlichem  Ion  von  dem 
dämmerigen  Himmel,  die  Umrisse  der  Figuren  zerfliessen  in  nebelhaften 
Dunst.  Durch  die  Luft  zittern  nur  die  leisen  Klänge  der  Geige,  mit 
denen  ein  blondköpfiger  Engel  die  Gebenedeite  begrüsst,  während  ein 
anderer  verzückten  Blickes  andächtig  traumverloren  zum  Christkind 


L.  Deutschland 


645 


Exter:  Die  Welle. 


emporschaut.  Eine  ähnliche,  wenn  auch  weniger  nachhaltige  Wirkung 
erzielte  im  nächsten  Jahr  eine  Madonna  von  Wilhelm  Volz.  Frühling. 
Sonntagvormittag.  Die  Glocken  des  fernen  Kirchleins  läuten,  die 
Mücken  zirpen,  die  Blätter  säuseln.  Da  hat  Maria,  eine  mädchenhaft 
zarte  Gestalt  mit  weissem  Kleid  und  wcissem  Kopftuch,  auf  einer  Bank 
in  freiem  Felde  sich  niedergelassen.  Kein  Engel  naht,  ihr  die  frohe  Bot- 
schaft zu  künden.  Doch  in  ihrem  Innern  lebt  und  bebt  es.  Sie  hört  die 
Glocken  läuten,  die  Mücken  zirpen,  die  Blätter  säuseln.  In  ihrem  Herzen 
wie  in  der  Natur  ist’s  Frühling.  Aus  wenigen  Farbentönen  setzt  sich  das 
Ganze  zusammen,  und  gerade  in  dieser  weissgrünen  Einfachheit  übt  es 
eine  zarte  Wirkung  des  duftig  Unschuldigen,  märchenhaft  Umschleierten. 

Im  Uebrigen  äussert  sich  der  deutsche  Neuidealismus  in  denselben 
Formen  wie  in  Frankreich  und  England.  Den  Einen  verwandelt 
sich  Alles  in  ein  buntes,  schillerndes  Märchenreich.  Sie  leben  wieder 


646 


L.  Deutschland 


wie  zu  Novalis  Zeiten  in  der  Welt 
der  blauen  Blume,  wo  Sonne, 
Mond  und  Sterne  den  Dingen  eine 
über  das  Irdische  hinausgehende 
farbenreiche  und  duftende,  freilich 
darum  auch  vergänglichere  Schön- 
heit leihen.  Die  andern,  mehr  hel- 
lenisch formenstreng,  haben  einen 
Hang  zum  Stilisiren,  zu  primitiver 
classischer  Einfachheit.  Die  dritten 
bewegen  sich  als  Radirer  in  ge- 
dankenhaften, allegorischen  Erfind- 
ungen. Nur  die  eigentliche  Deca- 
dencestimmung, die  epidemie  de 
langueur,  wie  Andre  Michel  es 
nannte,  hat  — vielleicht  ein  Zei- 
chen der  gesunden  Urkraft  deut- 
schen Volksthums  — vorläufig  noch 
keinen  Interpreten. 

Ludwig  von  Hofmann  schwelgt 
in  coloristischen  Reizen,  stellt  rothe  Bäume,  blaue  Felder  und  grüne 
Himmel  zu  geschickten  Farbenmenus  zusammen.  Auf  dem  fernen 
Meere  lagern  etwa  tiefblaue  Wolken.  Die  Nebelschleier  darüber  sind 
von  rothen  und  grünen  Sonnenstreifen  durchkreuzt,  Thauperlen 
blitzen,  und  drei  Backfische  in  hellen  griechischen  Florgewändern, 
mit  langem,  orangegelbem  Haar  laufen,  Arm  in  Arm  geschlungen, 
lachend  in  die  reinen  Finthen  der  See.  Ein  anderes  seiner  Bilder 
war  eine  Symphonie  in  rosaroth.  An  einem  Baume  hängen  schwere 
gelbe  Rosen,  Blumenwälder  umkränzen  einen  grossen  See,  glüh- 
endes Purpurroth  füllt  die  Wasser.  Schwärte  gleiten  durch  die 
Schilfgewächse,  schwarze  Glockenblumen  wiegen  sich  am  Ufer  und 
eine  einsame  Frauengestalt  blickt  sinnend  in  die  flüsternden  Wogen. 
Ein  drittes  zeigt  ein  blaugrünes  Dickicht,  in  dem  tiefblaue  Gift- 
blumen wuchern.  Adam  schläft  und  Eva  lauscht  neugierig  den  zisch- 
enden Worten  der  Schlange.  Oder  zwischen  Blumensträuchen  und 
hohen  Palmen,  deren  grüne,  fächerartige  Blätter  im  gelben  Himmels- 
licht schwanken,  liegt  still  ein  schattiger  Weiher,  aus  dem  der  knaben- 
haft feine  Daphnis,  bis  an  die  Hüften  im  Wasser  stehend,  schwermüthig 
zu  seiner  blondlockigen  Chloe  aufblickt.  Seine  endgültige  Ausdrucks- 


L.  Deutschland 


647 


weise  hat  Hofmann 
noch  nicht  gefunden. 

Seine  Werke  wirken 
wie  ein  Aufzug  aller 
Gedanken  der  Ge- 
genwart, ein  blutiges 
Schlachtfeld  zwi- 
schen Boecklin,  Puvis 
de  Chavannes, Whist- 
ler. den  Schotten,  und 
er  wird  voraussicht- 
lich noch  lange  brau- 
chen. bis  aus  dieser 
Mischung  von  Stilen 
sein  Stil  ersteht. 

Aber  die  Farben- 
accorde,  die  er  an- 
schlägt, sind  doch  oft 
von  einschmeicheln- 
dem Wohlklang;  in  der  Auffassung,  namentlich  der  Landschaften, 
liegt  zuweilen  eine  Grösse  und  Poesie,  wie  sie  nur  Bevorzugten 
gegeben;  in  seinen  Entwürfen  zu  Lackarbeiten  und  dergleichen  kommt 
ein  sicheres  Gefühl  für  decorative  Wirkung  zum  Ausdruck. 

Julius  Exter  erhielt  durch  Besnard  die  fruchtbarsten  Anreg- 
ungen. Gleich  sein  erstes  Bild,  ein  Kinderspielplatz  1890,  war  eine 
interessante  Studie  im  Sinne  des  französischen  Luminismus.  Kokett 
und  pikant  standen  die  hellen  Farben  der  Kleider  zwischen  dem 
Sonnenlicht  und  dem  Schatten  der  Allee;  reizvoll  und  duftig  lösten 
die  zarten  Gestalten  der  spielend  umherspringenden  Mädchen  aus 
dem  weichen  Farbspiel  des  Hintergrundes  sich  los.  Später  stellte  er 
immer  muthiger  sich  die  Aufgaben.  Seine  Welle  war  ein  märchen- 
haftes Dämmerungsbild.  Im  blauen  Duft  herannahenden  Abends  hebt 
sich  aus  violett  flimmerndem  Wogengemisch  ein  schönes  Meerweib 
empor;  nicht  weit  davon,  schattenhaft,  entsteigt  ein  anderer  Frauen- 
leib den  Fluthcn.  Glitzernde  Perlen  gleiten  an  ihrem  Haare  herab; 
magische  Farben  liegen  über  der  See.  Das  »verlorene  Paradies«  war 
eine  Symphonie  in  Gelb.  Zwei  nackte  Gestalten  kauern  auf  der  Erde 
und  lassen  sich  umkosen  vom  weichen  Sonnenlicht.  Auf  einem 
andern  Bilde  lagen  nackte  Knaben  am  Strand.  Heisse  Meerluft  um- 


64B 


L.  Deutschland 


Stuck:  Kämpfende  Faune. 


spielt  ihre  schlanken,  im  Sand  sich  streckenden  Körper.  Auch  Exter 
geht  zuweilen  noch  in  fremden  Schuhen,  aber  er  wird  sich  eigene 
besorgen,  dafür  bürgt  die  kecke  Sicherheit,  mit  der  er  vom  ersten 
Tage  an  auftrat. 

Franz  Stuck,  unter  den  Münchener  Jungen  wohl  das  grösste, 
zukunftsreichste  Talent,  wirkt  gegenüber  diesen  nervösen  Farben- 
temperamenten wie  ein  Zeichner,  gegenüber  diesen  Raffinirten  wie 
ein  Primitiver.  Primitiv  sind  die  Dinge,  die  er  darstellt,  primitiv 
sein  Simplificiren  der  Farbe,  primitiv  sein  Stilisiren  der  Form.  Dort 
alles  Farbe  und  wogendes  Licht,  hier  alles  Linie,  fester  Umriss, 
plastische  Ruhe.  Vom  Kunstgewerbe  nahm  er  seinen  Ausgang.  Man 
kannte  ihn  aus  geistreichen  Illustrationen  zu  den  »Fliegenden  Blättern« 
und  eleganten  Entwürfen  zu  »Karten  und  Vignetten«,  als  er  1889  — 
ein  Jahr,  nachdem  Rochcgrosses  Tannhäuser  in  München  ausgestellt 
war — durch  sein  erstes  Bild,  einen  Paradieseswächter,  überraschte. 
Seitdem  entwickelte  er  sich  in  ausserordentlicher  Weise.  Von  einer 
Fruchtbarkeit  und  Vielseitigkeit  ohne  Gleichen,  weiss  er  alle  Seiten 
der  Legende  zu  packen , ihre  heitere  Grazie  und  ihr  dämonisches 
Grausen.  Da  malt  er  die  Gestalt  des  Satans,  die  einem  Spuke  gleich 
vom  dämmerigen  Grau  des  Hintergrundes  sich  abhebt.  Dort  tummelt 


L.  Deutschland 


Stuck:  Kreuzigung  Christi. 

er  sich  mit  Boecklin  in  der  tollen  Gesellschaft  jener  Halbgötter,  die 
in  den  antiken  Fabelscenen  in  grotesker  Gestalt  ihr  Spiel  treiben. 
Um  sich  vor  der  Hitze  zu  retten , ist  ein  Faun  auf  einen  gross- 
blättrigen Baum  geklettert  und  hält  dort,  rittlings  auf  einem  Aste 
liegend,  den  Mittagschlaf.  Oder  auf  einem  Felsen  über  der  Meeres- 
küste in  classischer  Abendlandschaft  spielt  ein  Hirt  die  Flöte,  und  eine 
neugierige  Nixe  ist  herausgekrochen,  ihn  zu  belauschen.  Centauren- 
pärchen sprengen  in  klapperndem  Galopp  über  das  Feld,  und  Faunen- 
kinder suchen  im  Spätabenddunkel  Glühwürmchen.  Auf  seiner  »Wilden 
Jagd«  kommen  aus  beklemmendem  Grau  gluthäugige  Gestalten  hervor, 
zurückgeworfene  Häupter,  aufgerissene  Mäuler,  in  Raserei  geschwungene 
Arme.  Auf  Thiergerippen  reiten  die  Nachtgespenstcr  heran.  Ganz 
vorn  blinkt  der  blanke  Schädel  eines  Pferdes  und  darüber  das  in 
Mordwuth  verzerrte  Gesicht  des  Gottseibeiuns,  der  in  wahnsinniger 
Hast  mit  eckig  zurückgebogenem  Arm  die  Peitsche  schwingt.  Doch 


■ ■m  , 1 " 


L.  Deutschland 


650 

auch  diu  sanften  deutschen  Märchen  mit  Lindenblüthen  und  ver- 
zauberten Königssöhnen  beschäftigten  ihn.  Der  Abendhimmel  strahlt 
wie  flüssiges  Gold.  Auf  der  dämmerigen  Wiese  steht  eine  Königs- 
tochter und  blickt  neugierig  hernieder  zu  einem  Frosch,  der  ein 
Krönlein  auf  dem  Kopfe  trägt:  ein  verwunschener  Prinz.  Ganz 
stilisirend  ornamental  im  Sinne  einer  barocken  Antike  wirkten  Bilder 
wie  der  »musicirende  Orpheus«,  der  grau  in  grau  gemalte  Samson, 
der  Kopf  einer  Pallas  Athene  und  die  Figur  eines  muskelkräftigen 
jungen  Athleten,  der  eine  Statue  der  Nike  und  einen  Lorbeer  in  den 
Händen  trug.  Die  »Sünde«  ist  ein  üppiges  Weib  mit  bernstein- 
bleichem, von  rabenschwarzen  Locken  umrahmten  Gesicht,  deren 
weiche,  glänzende  Augen  erschreckt  und  doch  sehnsuchtskrank 
lächeln,  während  an  ihrem  Körper  in  wollüstigem  Kreisen  der  kalte 
Leib  einer  Schlange  sich  reibt.  Er  zeigt  die  Medusa , die  mit 
schmerzverzerrtem,  erstorbenen  Blick  in’s  Leere  starrt.  Auf  der  Aus- 
stellung 1890  hatte  er  eine  Pieta  von  ganz  versteinerter  Classicität. 
Die  Leiche  des  Heilandes  lag  starr  auf  einem  Marmorsockel , die 
Mutter  stand  aufrecht,  kerzengerad  wie  eine  Bildsäule  daneben,  mit 
den  Händen  das  Gesicht  verhüllend.  Eine  tiefe  Golgathasymphonie 
mit  vollen  coloristischcn  Fugen  war  die  »Kreuzigung«  von  1891.  Es 
lag  etwas  schottisch  Düsteres  und  venezianisch  Blühendes  in  der 
kräftigen,  herben  Farbe  dieser  wallenden,  schwarz-karmoisinrothen 
Priestermäntel,  etwas  Brutales,  Hcrculisches  in  der  starren  Zeichnung 
der  nackten  Körper,  etwas  caricaturhaft  Verzerrtes  in  diesen  brüllenden, 
heulenden,  Wuth  und  Entsetzen  schnaubenden  Juden,  die  ihr  Kreuziget 
ihn«  schrieen. 

Trotz  dieser  grossen  stofflichen  Verschiedenheit  geht  ein  einziger 
scharf  ausgeprägter  Zug  — gleichsam  ein  Zug  kunstgewerblichen 
Schöpfungsvermögens  — durch  Stucks  Bilder.  Jedes  Werk  über- 
rascht durch  seine  seltsame  geschmackvolle  Farbeneigenart  und  die 
geschickte,  bald  an  die  Griechen,  bald  an  die  Japaner  anklingende 
Zeichnung.  Ueberall  besticht  er  durch  leichte,  spielende  Mache,  durch 
starken  Sinn  für  decorative  Wirkung.  Aber  er  gehört  nicht  zu  den 
Künstlern,  zu  denen  man  seelisch  Stellung  nimmt.  Zeichnet  Rops 
einen  Satan,  so  flammt  in  diesen  glimmenden,  unheimlich  lauernden 
Augen  ein  düsteres  Feuer.  Es  ist  in  ihnen  etwas  von  der  Schlange 
und  etwas  von  Nero,  der  traumverloren  in  die  Flammen  des  bren- 
nenden Rom  starrt.  Burne-Jones  fesselt  durch  seine  süsse  Wehmuth, 
Boecklin  durch  die  geistige  Wucht,  mit  der  er  durch  die  ganze  Scala 


L.  Deutschland 


651 


vom  iibermüthigen  Humor  bis 
zum  Schrecklich-Grandiosen  sou- 
verän mit  fortrcisst.  Die  Harmo- 
nien Puvis  de  Chavannes’  flüstern 
schmelzend  und  geheimnissvoll 
wie  selige  Musik  in  der  Dämmer- 
ung. Man  ahnt  stets  hinter  dem 
Bilde  den  psychischen  Vorgang, 
aus  dem  heraus  es  geschaffen  und 
der  beim  Betrachter  in  ebensolche 
Seelenstimmung  sich  umsetzt.  Aus 
Stucks  Bildern  spricht  die  reine 
positive  Lust  am  Bilden  und  For- 
men. Sind  Boecklins  Wesen  natur- 
gewaltig und  lebensvoll,  so  wirken 
die  Stucks  decorativ  antiquarisch. 

Ist  Gustave  Moreaus  Mysticismus 
durchgeistigt  und  gedankenvoll, 
so  bleiben  Stucks  mythologische 
Darstellungen  innerhalb  der  or- 
namentalen Wirkung.  Ein  kraft- 
und  saftstrotzender  Bajuware,  will  er  nichts  von  den  Leiden  und 
Schmerzen  wissen,  die  die  aristokratischen  Naturen  unter  den 
Modernen  productiv  machen,  sondern  sprengt  wie  ein  Centaur  in 
die  müde  Gegenwart  herein. 

Das  unterscheidet  Stuck  von  Max  Klinger,  mit  dem  er  sonst 
das  Hellenische,  Ursprüngliche,  die  bildnerische  Präcision,  die  Vorliebe 
für  die  heraldische  Linie  gemein  hat.  Stuck  fesselt  handwerklich 
mehr,  da  er  der  grössere  Techniker  ist.  Die  Werke  Klingcrs  sind 
dem  Psychologen  interessanter,  da  eine  tiefere  eigenartigere  Seele 
daraus  spricht.  Es  war  im  Jahre  1878,  als  ein  junger  Gussowschüler 
auf  der  Berliner  Akademischen  Ausstellung  zum  ersten  Mal  zwei  Folgen 
von  Federzeichnungen  vorführte,  einen  »Cyklus  zum  Thema  Christus« 
und  »Phantasien  über  den  Fund  eines  Handschuhs«.  Mit  einem  »Er- 
lebniss«,  einer  Liebesgeschichte, ' die  sein  Inneres  durchwühlt  hatte, 
begann  Klinger  seine  Laufbahn  als  Radirer.  Ein  nervöses,  sensibles 
Temperament,  befreite  er  wie  Goethe  sich  von  einer  Leidenschaft, 
indem  er  ihr  künstlerische  Form  gab.  Das  erste  Blatt  der  Folge 
führt  in  den  Berliner  Skating  Ring.  Die  beiden  Hauptfiguren  sind  der 


Max  Klinger. 


6j  2 


L.  Deutschland 


Künstler,  eine  hohe, 
militärische  Gestalt  mit 
dickem,  gekraustem 
Haar,  und  eine  junge 
Dame,  eine  Brasili- 
anerin. Die  Dame  ver- 
liert beim  Dahinsausen 
einen  langen  Hand- 
schuh mit  sechs  Knö- 
pfen: der  junge  Künst- 
ler bückt  sich  im 
Laufen , ihn  aufzu- 
heben. Verliebt  sich. 
Nach  Hause  gekom- 
men, sitzt  er  zusam- 
mengekauert, das  Ge- 
sicht in  den  Händen 
verborgen  und  träumt 
von  dem  Handschuh 
und  seiner  Trägerin. 
Träumt  die  Geschichte 
seiner  Liebe:  höchstes 
Glück,  Zweifel,  Ver- 
zweiflung und  neues 
Glück.  Jetzt  sieht  er 

den  Handschuh  in  fürchterlichem  Sturm  auf  schwankendem  Schiffe; 
dann  hat  das  Meer  sich  gesenkt  und  der  Handschuh  fährt  in  einer 
Muschel,  von  Seethieren  gezogen,  an’s  Ufer,  wo  der  Schaum  der 
Wogen  in  leuchtende  Rosen  sich  auflöst.  Der  Handschuh  beglückt 

ihn  — ist  bei  ihm.  Sie  verbringen  die  Nacht  zusammen,  und  am 

Morgen  reisst  er  sich  von  ihm,  muss  fliehen.  Klinger  streckt  flehend 
die  Arme  aus,  ihn  noch  zu  halten,  den  ein  böses  Unthier  von  dannen 
trägt.  Dann  wieder  Sturm  und  Bangen.  Die  Wellen  schlagen  bis  an  s 
Bett  des  Schläfers,  allerlei  Ungeheuer  drängen  sich  heran.  Er  erwacht 
und  findet  den  Handschuh  auf  seinem  Nachttisch  liegen,  wie  er  am  Abend 
ihn  hingelegt.  Ein  kleiner  Cupido,  den  Träumer  verspottend,  bewacht 
den  weichen,  duftigen  Fund,  Rosenblätter  fallen  darauf  hernieder. 

Die  Originalität  dieser  mit  21  Jahren  gezeichneten,  obwohl  tech- 
nisch noch  mangelhaften  Blätter,  war  so  barock,  dass  kein  Mensch 


Klinger:  Zeit  mul  Ruhm. 


L.  Deutschland 


wusste,  war  es  Geni- 
alität oder  Wahnsinn. 

Die  Meisten  begnügten 
sich,  den  »Handschuh« 
für  verrückt  zu  er- 
klären und  gegen  die 
Behandlung  des  religi- 
ösen Themas  in  Tönen 
höchster  Entrüstung 
zu  zetern.  Nur  Th. 

Levin  in  der  »Gegen- 
wart« sprach  die  Worte 
aus,  man  werde  später 
von  der  Berliner  Aus- 
stellung 1878  sagen, 

Max  Klinger  habe  in 
ihr  zum  ersten  Mal 
ausgestellt. 

Inzwischen  sind  1 5 
Jahre  vergangen  und 
Klinger  ist  unbeküm- 
mert um  Lob  und  Ta- 
del weiter  geschritten 

auf  seinem  einsamen  Wege.  Er  brauchte  Bevormundung  und  äussere 
Anregungen  nicht,  denn  in  diesem  hageren,  verschlossenen  Menschen 
mit  dem  rothen  Haar  und  den  tiefliegenden,  einsamen,  hinter  goldener 
Brille  hervorstechenden  Augen  lebte  eine  so  zeugungsstarke,  leicht- 
beschwingte Phantasie,  wie  sie  wenigen  Sterblichen  beschieden.  Un- 
berührt von  Tagesmeinungen  und  Tagesgeschmack  hat  er  in  arbeit- 
samer Stille  in  München,  Brüssel,  Paris  oder  Rom  gelebt,  und  schliess- 
lich, fern  von  Künstlerverkehr  in  Plagwitz  bei  Leipzig  sich  nieder- 
gelassen. wo  er  nach  den  Eingebungen  des  Momentes  bald  den  Pinsel 
oder  die  Radirnadel,  den  Meissei  oder  die  Feder  führt. 

Sein  Parisurtheil  war  1886  das  enfant  terribie  der  Ausstellung. 
Der  Körper  der  vorderen  Göttin,  hiess  es,  sei  lederfarben,  die  zweite 
sehe  wie  eine  Tcracottafigur  aus.  Juno  hatte  keinen  Pfau  und  Paris 
nicht  einmal  den  Apfel,  sondern  sass  ruhig  da,  ein  rothes  Tuch 
harmlos  über  den  Schooss  gebreitet.  Statt  einer  philologischen  Exegese 
der  Fabel  hatte  Klinger  im  Sinne  der  alten  Meister  ein  hellenisches 


Kl  inner:  Mutier  und  Kind. 


654 


L.  Deutschland 


Kling  er : Evoccition. 


Märchenbild  von  homerischer  Naivetät  geschaffen.  In  seiner  »Kreuzig- 
ung Christi«  lebte  etwas  von  dem  ruhigen  Ernst  italienischer  Fresken. 
Seine  »Pieta«  mit  den  pathetisch  verzerrten  Gesichtern  hätte  von  Carlo 
Crivelli  herrühren  können,  ohne  die  gross  gedachte,  paradiesische 
Landschaft,  die  ihre  Zugehörigkeit  zum  19.  Jahrhundert  verrieth.  Und 
mit  dem  Bild  jener  Nixen,  die,  von  einer  räthselhaften  Lichtquelle 
magisch  beleuchtet,  auf  einsamer  Meeresklippe  träumten,  hatte  er  nach 
langen  Experimenten  auch  als  Farbenkünstler  sielt  die  Rittersporen 
erworben. 

Doch  sein  eigentliches  Gebiet  blieb  die  Radirung.  Hier  spricht 
nicht  der  immer  noch  suchende  Techniker,  sondern  der  Meister.  Ein 
grübelndes,  finderisches  Talent,  hat  er  durch  Mischung  mit  Aquatinta- 
manier und  reinem  Stich  die  Radirung  zu  so  erstaunlicher  Höhe  der 
Ausdrucksfähigkeit  entwickelt,  dass  einige  Blätter  seines  oeuvre  schon 
technisch  dem  Bestände  des  Besten  sich  einreihen,  was  die  Kunst- 
geschichte überhaupt  hinterliess.  Spätere  Zeiten  werden  wohl  von 
seinem  Auftreten  eine  neue  Epoche  der  Griffelkunst  datiren.  W ie 
früher  Staiiffer-Bem  durch  ihn  seine  nachhaltigsten  Anregungen  erhielt, 
so  hat  heute  Otto  Greiner,  eines  der  kräftigsten  und  entwicklungs- 
fähigsten Talente  Münchens,  von  Klinger  angezogen  und  mit  bewun- 


L.  Deutschland 


dernswerthen  zeich- 
nerischen Kenntnis- 
sen ausgerüstet , als 
erster  in  Deutschland 
die  Lithographie  zu 
einem  wirksamen  Aus- 
drucksmittel der  Phan- 
tasie gemacht. 

Hier  spricht  zu- 
gleich der  Denker,  der 
Dichter.  Wie  die  der 
alten  deutschen  Mei- 
ster umspannt  Klingers 
Kunst  das  ganze  uner- 
messliche Gebiet  vom 
Lieblichen  bis  zum 
Schauerlichen,  vom 
Realistischen  zum 
Phantastischen.  Da  ist 
er  ein  geisselschwing- 
ender  Bussprediger, 
der  erbarmungslos  die 
Schäden  derZeit  bloss- 
legt , mit  mächtiger 

Hand  vor  die  Nachtseiten  des  Lebens  reisst,  die  brutalen  Tragödien  der 
Gosse  und  der  Hinterhäuser  aufrollt.  Dort  lässt  er,  schönheitstrunken 
und  lebensfroh,  ein  krystallhelles  Hellenenthum  auferstehen,  indem 
er  wunderbare  griechische  Landschaften  mit  herrlichen  nackten  Men- 
schen bevölkert,  die  direct  aus  den  entzückenden  Liniengebilden  der 
griechischen  Vasen  gestiegen.  Zolascher  Naturalismus  und  socialistische 
Ideengänge  fliessen  zusammen  mit  Goyas  dämonischer  Phantasie.  Die 
Innigkeit  und  tiefe  Schönheitsanbetung  Franz  Schuberts,  den  er  spielt 
und  liebt,  vereint  sich  mit  der  metaphysischen  Phantastik  Jean  Pauls 
und  den  wilden  Fieberträumen  Th.  A.  Hoffmanns.  Gleich  dem  Geister- 
seher William  Blake  findet  er  seine  Anregungen  überall,  aus  Allem 
entwickeln  sich  ihm  Formen,  aus  dem  Rauch  einer  Kerze,  aus  den 
Wellen  des  Meeres,  aus  den  Fetzen  dahinjagender  Wolken:  schöne 
Frauen  und  verkrüppelte  Zwerge,  geflügelte  Figuren,  die  klagend 
zum  Himmel  schweben,  Gnomen  mit  langem  Bart,  die  lachend  sich 


Klinger:  Versuchung. 


656 


L.  Deutschland 


in  mysteriösen  Tänzen 
bewegen. 

Antike  Märchen 
waren  die  nächsten 
Werke,  die  auf  den 
Handschuh  folgten, 
und  über  seinen  Dar- 
stellungen zu  Amor 
und  Psyche  ruht  eine 
heiter  neckische  Le- 
bensfreude in  wahrhaft 
antikem  Sinn,  eine 
jonische  Anmuth,  edle 
Einfalt  und  stille 
Grösse,  wie  sie  kein 
Zweiter  des  Jahrhun- 
derts erreichte.  Schon 
lange  bevor  er  den 
römischen  Boden  be- 
treten, träumte  er  in 
seinen  »Rettungen  ovi- 
discher  Opfer«  class- 
ische  Landschaften, 
gross  und  reich  in  den 
Formen,  einfach  und  vorweltlich  in  der  Stimmung.  Urgermanisch 
frisch  brachte  er  in  seiner  Folge  zum  Simplicissimus  den  Reiz  des 
deutschen  Waldes  mit  seinem  geheim nissvollen  Dunkel,  seinen  öden 
Schluchten  und  lieblichen  Fernblicken  zum  Ausdruck. 

Mit  dem  Opus  III  »Eva  und  die  Zukunft«  lenkte  er  wieder  in  den 
Weg  ein,  der  ihn  zur  Gegenwart  zurückführte.  Eva  steht  vor  dem 
verhängnissvollen  Baum,  und  der  aufgesperrte  Rachen  der  Schlange,  die 
zu  ihr  herabblickt,  ist  ein  Spiegel.  Die  Erkcnntniss  ihrer  Schönheit 
wird  ihr  zum  Verderben.  Auf  die  Zehen  erhoben,  in  Verzückung, 
sieht  sie  den  eigenen  Reiz.  Der  Würfel  fällt.  Vor  dem  Felsenthor  des 
Paradieses  hockt,  auf  die  Vordertatzen  gestützt,  in  gravitätischer  Ruhe 
ein  Riesentiger.  Unerklimmbar  schroffe  Felswände  umschliessen  den 
Garten  Eden,  der  nun  ewig  für  die  Menschheit  verloren.  Der  Sünde 
Sold  ist  der  Tod,  und  mit  dämonischer  Lust  stampft  auf  dem  Schluss- 
blatt der  Tod  als  Pflasterer  eine  Schädelpyramide  zusammen. 


Klingel ■:  An  die  Schönheit. 


L Deutschland 


657 


Unheilschwangerc Nachtgesichte  folgen  der  antiken  Heiterkeit;  dem 
schalkhaften  Liebestraum  erschütternde  Liebesdramen,  jäh  wechselnde 
Wandelbilder  von  duftenden  Blumengärten  und  düsteren  Strassen- 
scenen.  Mit  einer  in  den  Wagen  geworfenen  Rose  beginnt  die  Ehe- 
bruchsgeschichte »eine  Liebe«  und  in  der  Klinik  endet  sie  — kein 
schlüpfriges  Geschichtchen,  sondern  eine  tiefernste  Tragödie,  eine 
Todtentanzphantasie  von  zermalmender  Wucht.  »Ein  Leben«  be- 
arbeitet neu  das  alte  Hogarth’sche  Thema  vom  Lebenslauf  einer 
Dirne.  Ein  junges  Weib,  leidenschaftlich,  träumend,  von  lockenden 
Fata  Morganagesichten  umgaukelt.  Ein  wilder  Liebesrausch  und  dann 
verlassen.  Noth  und  der  verführerische  Klang  des  Goldes.  Eine 
Kokette,  die  es  kalt  mit  ansieht,  wie  zwei  Rivalen  ihretwegen  sich 
morden.  Dann  Tänzerin,  die  auf  den  Brettern,  in  tollen  Sprüngen 
wirbelnd,  ihre  Reize  preisgibt.  Ein  Ende  im  Dunkel  der  Nacht  auf 
der  Gosse.  Sie  ist  gerichtet  — — ist  gerettet.  Auf  dem  Schluss- 
blatte ragt  Christus  in  die  Nacht  empor  und  öffnet  den  Ausblick  in 
eine  Welt  der  Versöhnung,  der  Reinheit  und  des  Friedens. 

Auch  die  Kunst  des  19.  Jahrhunderts  scheint  gerettet  zu  sein. 
»Le  propre  de  l’homme  est  d’inventer,  d’etre  soi  et  non  pas  un 
autre«  ist  wie  in  den  grossen  Zeitaltern  wieder  das  Schaffensprincip 
der  Besten  geworden.  Als  Klinger  im  Beginne  seiner  Laufbahn  den 
Cyklus  der  ovidischen  Opfer  schuf,  eröffnete  er  ihn  mit  einer  An- 
rufung der  antiken  Muse.  Ein  Arbeitstisch  mit  Zeichengeräthen  ist 
dargestellt,  links  ein  Leuchter  mit  heller  Flamme,  deren  Rauch  sich 
zu  Gewölk  verdichtet.  Von  Rosen  umwunden  steigt  nebelhaft  ein 
Haupt  von  classischer  Schönheit,  daneben  eine  griechische  Landschaft 
empor.  Rechts  auf  der  Tischplatte  liegen  zwei  Künstlerhände,  die 
in  brünstigem  Flehen  zum  Geist  der  Antike  beten.  Im  letzten  Blatt 
des  Cyklus  vom  Tode  ist  ein  anderes  Glaubensbekenntniss  enthalten. 
Eine  prächtige  Gruppe  uralter,  umrankter  Bäume  lässt  freien  Ausblick 
auf  die  in  heiterm  Sonnenglanz  ruhende  Meeresfläche.  Auf  der  Wiese 
davor  kniet  nackt  ein  Menschenkind,  das  angesichts  des  gewaltigen 
Oceans  in  die  Knie  sinkt  und  von  Schönheitsschauern  überwältigt, 
das  Gesicht  mit  den  Händen  deckt,  um  die  ausbrechenden  Th  Einen 
zu  ersticken.  Ein  ergreifender  Hymnus  auf  die  Schönheit  der  Natur 
ist  jener  stammelnden  Anrufung  der  antiken  Göttin  gefolgt.  — Gleich- 
sam die  Anfangs-  und  Endstation  auf  dem  Wege,  den  die  Malerei  im 
19.  Jahrhundert  zurücklegte.  Das  Studium  des  Lebens  gab  ihr  Frei- 
heit und  nun,  nachdem  der  naturalistische  Boden  bereitet,  tritt  auch 

Muther,  Moderne  Malerei  III. 


42 


6s  8 


L.  Deutschland 


die  Phantasie  stolz  in  ihr  königliches  Recht.  Auf  einem  Titelbilde, 
das  Klinger  1 88 1 für  den  Katalog  einer  Berliner  Privatausstellung 
zeichnete,  steht  sie,  eine  schöne  Frauengestalt  mit  wallendem  Haar, 
ernst  auf  der  Weltkugel,  über  die  der  Vollmond  silbern  blinkt.  An 
ihrem  Schosse  lehnt  das  Künstlerkind , dem  sie  leuchtenden  Auges 
die  Geheimnisse  des  Alls  mit  einem  Schlüssel  als  Stab  zeigt.  Und 
sollte  sie  in  ihrer  überirdischen  Boecklin’schen  Wolkenhöhe  je  wieder 
den  Boden  unter  den  Füssen  verlieren,  werden  von  Neuem,  wie  auf 
einem  Klinger’schen  Widmungsblatt,  zwei  Riesenhände  von  Oben  ein 
Felsstück  auf  die  Erde  herabsenken,  mit  der  Inschrift: 


Literatur. 

Cap.  xxxiv. 

Bastien-Lepage : 

A.  T heuriet,  J.  Bastien-Lepage,  l’homme  et  l’artiste,  Paris  1885. 

A.  Hustin,  Bastien-Lepage,  L'Art  1885,  I.  13. 

G.  Dargenty,  L’Art  1885,  I.  146,  163. 

A.  de  Fourcaud,  Jules  Bastien-Lepage,  sa  vie  et  ses  Oeuvres,  Paris  1888. 
Marie  von  Baskirtsch  eff,  Journal  intime,  Paris  1890. 

Marie  Baskirtscheff : 

Cornelius  Gurlitt,  Marie  Baskirtscheff  und  ihr  Tagebuch,  in  Hanfstängl’s 
Kunst  Unserer  Zeit  1892,  I.  61. 

Leon  L’ hermitte: 

Robert  Walker,  Art  Journal  1886,  p.  266. 

Raffaelli : 

Alfred  de  Lostalot,  Expositions  diverses  ä Paris : Oeuvres  de  M.  J.  F.  Raffaelli, 
Gazette  des  Beaux-Arts  1884,  I.  334. 

F. mil  Hannover,  Raffaelli,  »Af  Dagens  Krönike«,  Kopenhagen  1889. 

J.  de  Nittis : 

Ph.  Burty,  L'Art  1880,  276. 

Henry  Jouin,  Maitres  contemporains,  Paris  1887,  p.  229. 

Ferd.  Heilbuth: 

A.  Hustin,  L’Art  1889,  II.  268. 

A.  Helfe  rieh,  Kunst  für  Alle  V.  1890,  p.  61. 

Gervex  : 

F.  Jahyer,  Galerie  contemporaine  litdraire  et  artistique  1879,  178. 

Friant: 

Roger  Marx,  Silhouettes  d’artistes  contemporains,  L’Art  1883,  461. 

Ulysse  Butin  : 

Paul  Leroi,  L’Art  1878,  II.  25. 

Abel  Patoux,  L’Art  1890,  H.  7,  117. 

Dagnan  - Bouveret : 

B.  Karageorgevitsch,  Magazine  of  Art,  Februar  1893,  Nr.  148. 

Ueber  die  neueren  Landschafter  im  Allgemeinen : 

P.  Taren,  Die  moderne  Landschaft,  Gegenwart  1889,  20. 

George  Sen  rat: 

Nekrolog  in  der  Chron.  des  Arts  1890,  14. 

42* 


66o 


Literatur 


Cher  et : 

Er nest  Maindron,  Les  aflichcs  illustrees,  Gazette  des  Beaux  Arts  1884,  II. 
418  u.  435. 

Karl  Huysmans,  Certains.  Paris  1891. 

L'affiche  illustree.  Le  roi  de  I’affiche.  L’oeuvre  de  Clieret  etc.  La  Plume  Nr.  1 10, 
15.  November  1893. 

R.  H.  Sherard,  Magazine  of  Art,  September  1893,  Nr.  15. 

Paul  Kenonard : 

Eugene  Veron,  L'Art  1875,  III.  p.  58,  187 6,  IV.  p.  252. 

Jules  Claretie,  M.  Paul  Renouard  et  FOpera,  Gazette  des  Beaux  Arts  1 88 1 , 
I.  435- 

Daniel  Vier  ge  : 

J.  und  E.  R.  Pennel,  Daniel  Vierge,  Portfolio  1888,  p.  210. 

Magazine  of  Art  1892,  Nr.  146  (Dezember). 

Cap.  XXXV. 

Francisco  Tubino,  Die  Wiedergeburt  der  spanischen  Kunst,  1882. 
Spanische  Künstlermappe,  herausgegeben  von  der  Prinzessin  Ludwig  Fer- 
dinand, mit  Einleitung  von  F.  Reber,  München  1885. 

Gustav  Diercks,  Moderne  spanische  Maler,  Vom  Fels  zum  Meer  1890,  5. 
Fortnny : 

Zeitschrift  für  bildende  Kunst  1874,  p.  341. 

Davillier,  Fortuny,  sa  vie,  son  oeuvre,  sa  correspondance.  Avec  5 dessins 
inedits  en  facsimile  et  deux  eaux-fortes  originales,  Paris,  Aubrv  1876. 
Fortuny  und  die  moderne  Malerei  der  Spanier,  Allgemeine  Zeitung  1881,  Beil.  245. 
Walther  Fol,  Gazette  des  Beaux  Arts  1875,  I.  267,  351. 

Charles  Yriarte,  L'Art  1873,  I.  361. 

Derselbe  in  dem  Sammelwerk  »Les  artistes  celebres«,  Paris  1885. 

Vgl.  auch  das  von  Goupil  hei. lusgegebene  Fortuny-Album,  40  Bl.  Photographien, 
Paris  1889. 

Pt  adilla . • 

Delia  Hart,  Art  Journal  1891,  p.  257. 

Cap.  XXXVI. 

James  Jackson  Jarves,  Modern  Italian  painting  and  painters,  Art  Journal 
1880,  IX. 

Die  Kunstausstellung  im  Senatspalast  zu  Mailand,  Zeitschrift  für  bildende  Kunst, 
XVI,  1881,  361,  381. 

Camillo  Boito,  Pittura  e scultura,  Mailand  1883. 

Die  modernen  Venetianer  Maler,  Allgemeine  Kunstchronik  1884,  VIII.  2. 
Milliot,  De  l’art  actuel  en  Italie,  Revue  du  nionde  latin,  Juni  1887. 

Angelo  de  Gubernatis,  Dizionario  degli  Artisti  Italiani  viventi,  Firenze  1889. 
M.  Wittich,  Italienische  Malerei,  Mappe  1890  8 ff. 

Helen  Zimmern,  Die  moderne  Kunst  in  Italien,  Kunst  Unserer  Zeit  1890,  p.  74. 

Nach  Drucklegung  des  vorliegenden  Capitels  erschien : 

A.  Stella,  Pittura  e Scultura  in  Piemonte,  Turin,  Paravia  & Comp.  1893. 


Literatur 


66  i 


Ueber  die  Neapolitaner: 

Principessa  della  Rocca,  Arlisti  Italiani  Vivemi  (Napolitani),  Napoli  1878. 
Helen  Zimmern,  Die  neapolitanische  Malerschule,  Kunst  für  Alle  1889,  p.  81. 

Morelli: 

Helen  Zimmern,  Art  Journal  1885,  p.  345  u.  357. 

Miclietti: 

Helen  Zimmern,  Art  Journal  1887,  p.  16  u.  41. 

Dalbono : 

Helen  Zimmern,  Art  Journal  1888,  p.  45. 

Favretto : 

Nekrolog  1887:  Garocci,  Arte  e storia  VI  16,  Chron.  des  Arts  24.  Allgemeine 
Kunstchronik  26,  Mittheilungen  des  Mahr.  Gewerbemuseums  8,  Courrier  de 
l’Art  VII  25.  Kunstchronik  XXII  37,  The  Saturday  Review  1.  Oct.  1887. 
Vgl.  auch:  Giaconto  Favretto  e le  sue  opere.  Edizione  unica  di  tutti  i principali 
Capolavori  del  celebre  Artista  Veneziano.  Publicata  per  cura  di  G.  Cesare 
Sicco.  Torino  1887. 

Cap.  XXXVII. 

Frederick  Wedmore,  Some  Tendencies  in  Recent  Painting,  »Temple  Bar«, 
Juli  1878. 

E.  Chesneau,  Artistes  anglais  contemporains,  Paris  1887. 

Claude  Phillips,  The  progress  of  English  art  as  shown  at  the  Manchester 
Exhibition,  Magazine  of  Art,  Dez.  1887. 

Ford  Madox  Brown  über  dasselbe  Thema,  ebenda  Febr.  1888. 

Rutari,  Kunst  und  Künstler  in  England,  »Kölnische  Zeitung«  1890,  205. 

Leighton : 

J.  Beavington-Atkinson,  Portfolio  1870,  p.  : 61. 

Mrs.  A Lang,  Sir  F.  Leighton,  his  Life  and  Work,  42  Plates.  The  Art  Annual 
1884,  London  Virtue. 

Poynter: 

Sidney  Colvin,  Portfolio  1871,  1. 

P.  G.  Hamerton,  Portfolio  1877,  1 >• 

James  Dafforne,  Art  Journal  1877  p.  18,  1881  p.  26. 

Alma  Tadema . 

G.  A.  Simcox,  Portfolio  1874,  p.  109. 

H.  Billung,  Zeitschrift  für  bildende  Kunst  1879,  XIV.  229,  269. 

The  works  of  Laurence  A.  T.,  Art  Journal,  Febr.  1883. 

A.  Meynell,  L.  Alma  Tadema,  Art  Journal,  Nov.  1884. 

Georg  Ebers,  Lorenz  Alma  Tadema,  »Westermanns  Monatshefte«,  Nov.  und 
Dez.  1885. 

Helen  Zimmern,  L.  Alma  Tadema,  his  Life  and  Work,  The  Art  Annual  1886, 
London  Virtue. 

K.  Brügge,  A.  T.,  »Vom  Fels  zum  Meer«,  1887,  2. 

Helen  Zimmern  in  Hanfstängls  »Kunst  unserer  Zeit«  1890,  II.  130. 

Albert  Moore: 

Sidney  Colvin,  Portfolio  1870,  1. 


662 


Literatur 


Harold  Frederic,  Scribners  Magazine,  Dezember  1891,  p.  712. 

Karl  Blind,  »Vom  Fels  zum  Meer«  1892. 

Thomas  Armstrong: 

Sidney  Colvin,  Portfolio  1871,  p.  65. 

II.  S.  Marks: 

James  Daffornc,  Art  Journal  1870,  p.  361. 

Triton  Rivicre: 

James  Dafforne,  The  Works  of  Br.  R.,  Art  Journal  1878,  p.  5. 

Walter  Armstrong,  Briton  Rivierc,  bis  Life  and  Work,  Art  Annual  1891, 
London  Virtue. 

A.  Braun,  Ein  engl.  Thiermaler,  »Allg.  Kunstchronik«  1888,  37 — 39. 

R.  Caldecott: 

Claude  Phillips,  Gazette  des  Beaux  Arts  1886,  I.  327. 

Vgl.  auch:  R.  Caldecott,  Sketches,  With  an  Introduction  by  H.  Blackburn, 
London  1890. 

George  Mason : 

Sidney  Colvin,  George  Mason,  Portfolio  1871,  113. 

G.  A.  Simcox,  Mr.  Masons  Collected  Works,  Portfolio  1873,  p.  40. 

Alice  Meynell,  Art  Journal  1883,  p.  43,  108  u.  185. 

Walker: 

Sidney  Colvin,  Fr.  W.,  Portfolio  1870,  33. 

Nekrolog  im  Art  Journal  1875,  232,  254,  351. 

James  Dafforne,  The  Works  of  Frederick  Walker,  Art  Journal  1876,  297. 

J.  Comyns  Carr,  Portfolio  1873,  p.  117. 

Derselbe,  L’Art  1876,  I.  175,  II.  130. 

Derselbe,  Frederick  Walker,  an  Essay.  London  1885. 

George  'John  Pinwell: 

Nekrolog  im  Art  Journal  1875,  p.  365. 

G.  H.  Boughton: 

Sidney  Colvin,  Portfolio  1871,  p.  65. 

James  Daffornc,  Art  Journal  1873,  p.  41 
G.  I).  Leslie: 

Tom  Taylor,  Portfolio  1870,  p.  177. 

P.  II.  Calderon: 

Tom  Taylor,  Portfolio  1870,  97. 

James  Dafforne,  Art  Journal  1870,  p.  9. 

Marcus  Stone: 

Lionel  G.  Robinson,  Art  Journal  1885,  p.  68. 

Seymour  Lucas: 

Art  Journal  1887,  p.  63. 

Edmund  Gosse,  Magazine  of  Art,  November  1887. 

George  Reid: 

J.  M.  Gray,  Art  Journal,  Dezember  1883. 

Art  Journal  1884,  p.  225. 


Literatur 


663 


Frank  Holl: 

Harry  Quilter,  In  Memoriam  Fr.  Holl,  Universal  Review,  Aug.  1888. 

Erwin  Volckmann,  Zeitschrift  für  bildende  Kunst  2\,  1889,  p.  130. 
Gertrude  E.  Campbell,  Art  Journal  1889,  p.  53. 

Herkomer : 

J.  Dafforne,  The  works  of  Hubert  Herkomer.  Art  Journal  1880,  p.  109. 
Helen  Zimmern,  H.  Herkomer,  Kunst  für  Alle,  Jahrgang  VI.  1891,  I. 

W.  L.  Courtney,  Professor  Hubert  Herkomer,  Royal  Academician,  his  Life  and 
Work,  Art  Annual  von  1892,  London  Virtue. 

Ludwig  Pietsch,  Hub.  Herkomer,  Velhagen  und  Klasings  Monatshefte  1892. 
Vgl.  auch : H.  Herkomer,  Etching  and  mezzotint  engraving,  Lectures  delivered  at 
Oxford,  London  1892. 

Ueber  die  moderne  englische  Landschaft: 

P.  G.  Ham  ertön,  The  Landscape  Painters,  Portfolio  1870,  145. 

Alfred  Dawson,  English  Landscape  Art,  its  Position  and  Prospects,  London  1876. 
Alfred  W.  Hunt,  Modern  English  Landscape  Painting,  »Nincteenth  Century«, 
Mai  1880. 

Cecil  Lawson: 

Art  Journal  1882,  p.  223. 

Heseltine  Ovon,  Magazine  of  Art,  Nr.  158,  December  1893. 

Hook : 

F.  G.  Stephens,  James  Clarke  Hook,  Portfolio  1871,  1 8 1 . 

A.  H.  Palmer,  James  Clarke  Hook,  Portfolio  1888,  p.  1 — 165. 

Fred.  George  Stephens,  J.  C.  H.,  his  Life  and  Work,  Art  Annual  1888, 
London  Virtue. 

Vicat  Cole: 

James  Dafforne,  Art  Journal  1870,  p.  177. 

Colin  Hunter : 

Walter  Armstrong,  Art  Journal  1885,  p.  117. 

Birket  Fostcr: 

James  Dafforne,  Art  Journal  1871,  p.  157. 

Marcus  B.  Huish,  Art  Annual  1890,  London  Virtue. 

David  Murray: 

Marion  Hepworth  Dixon,  Art  Journal  1892,  144. 

W.  Armstrong,  Magazine  of  Art  1891  p.  397. 

Ernest  Parton: 

Art  Journal  1892,  353. 

Ch.  N.  Hetny: 

Art  Journal  1881  p.  225. 

IV.  B.  Leader: 

James  Dafforne,  Art  Journal  1871,  p.  43. 

W.  L.  Wyllie: 

J.  P e n dere T B r o dh  u rs t , Art  Journal  1889,  p.  220. 

Henry  Moore: 

Art  Journal  1881  p.  161  u.  223. 

P,  G.  Ham  er  ton,  A modern  Marine  Painter,  Portfolio  1890,  p.  88  und  110. 


664 


Literatur 


Ucber  die  Gruppe  der  in  Venedig  thätigen  Engländer: 

Julia  Cartwright,  The  Artist  in  Venice,  Portfolio  1884,  p.  17. 

Henry  Woods : 

Art  Journal  1886,  p.  97.. 

Clara  Montalba 
L’Art  1882,  III.  207. 

Stanhope  A.  Forbes: 

Wilfrid  Meynell,  Art  Journal  1892,  65. 

Cap.  XXXVIII. 

Hauptwerk : Camille  Lemonnier,  Histoire  des  Beaux  Arts  en  Belgique, 
Bruxelles  1881. 

Lu  eien  Solvay,  L’Art  et  la  Liberte.  Les  Beaux  Arts  en  Belgique  depuis  1850. 
Bruxelles  1831. 

Henry  Braekeleer : 

Nekrolog  Chronique  des  Arts  1888,  26  und  27,  Kunstchronik  1888,  41. 

Hipp,  lloulenger: 

Camille  Lemonnier,  Gazette  des  Beaux  Arts  1879,  II.  255. 

Theod.  Fourmois : 

E.  Greyson,  Th.  F.,  Journal  des  Beaux  Arts  1871,  p.  164. 

J.  van  Heers: 

J.  Westervoorde,  De  nieuwe  Gids  1.  Oct.  1887. 

M.  H.  Spiel  mann,  Magazine  of  Art,  October  1892. 

Xavier  Meller y ; 

Camille  Lemonnier,  Gazette  des  Beaux  Arts,  1885,  I.  425. 

‘Joseph  Stevens: 

Camille  Lemonnier,  Gazette  des  Beaux  Arts,  1880  X.  Nekrolog.  Kunst- 
chronik N.  F.  III.  32.  Chronique  des  Arts  1892. 

Emile  IVauters: 

Hans  Spiel  mann,  Magazine  of  Art,  Oct.  1887. 

Cap.  XXXIX. 

Allgemeines : 

C.  Vosmaer,  Onze  hcdendaagsche  schilders.  Mit  vielen  Porträts  und  Facsimiles 
nach  Zeichnungen.  Erste  Serie  Haag  1881  und  1882.  Zweite  Serie  Amster- 
dam 1883—85. 

Jan  Veth,  Gedenkbuch  van  Heedendaagsche  Nederlandsche  Schilderkunst,  Amster- 
dam 1892,  2 Bände.  Mit  20  Radirungen,  Lithogr.  und  Holzschnitten  von 
Breitner,  Dysselhof,  Roland  Holst,  Toorop,  J.  Veth,  Ph.  Zilcken  und  etwa 
50  Federzeichnungen  von  H.  Nibbrig. 

Vergl.  auch  die  seit  1891  erscheinende  Zeitschrift  Elsevier,  die  monatlich  eine 
illustrirte  Biographie  bringt. 

Job.  Bosboom : 

Nekrolog  Kunstchronik  1891,  1. 

Chronique  des  Arts  1891,  31. 

II.  L.  Bereit  en I10  ff,  Joh.  Bosboom.  Mit  Porträt  und  1 2 Radirungen,  Amsterdam  1891. 
‘Jacob  Maris: 

A.  J.  Godoy,  Jacob  Maris,  sa  vie  et  ses  Oeuvres,  Amsterdam  1891. 


Literatur 


665 


Mauve : 

Nekrolog  Courrier  de  l’Art  1888,  7. 

H.  L.  Berchenlioff,  Anton  Mauve.  Met  facsimiles.  Amsterdam  1890. 

Israels : 

Josef  Israels,  L’homme  et  l'artiste.  Eaux-fortes  par  W.  Steelink.  Texte  par 
F.  Netscher  et  Ph.  Zilcken.  Amsterdam,  J.  M.  Scliadekamp  1891. 

Bisshop : 

Wettrheene,  Christoffel  Bisshop  the  dutch  painter,  Art  Journal  1892,  p.  211. 

Cap.  XL. 

H.  Lücke,  Dänische  Kunst,  Zeitschrift  für  bildende  Kunst  VI.  1871,  p.  317. 
Julius  Lange,  Nutids-Kunst,  Kopenhagen  1873. 

Derselbe,  Billedkunst,  Skildringer  og  Studier  fra  Hjemmet  og  Udlandet,  Kopen- 
hagen 1884. 

N.  L.  Höyen,  Skrifter,  udg.  af  J.  L.  Ussing,  Kopenhagen  1871—76,  3 Bde. 

A.  Devienne,  Les  Artistes  du  Nord  au  Salon  de  1874,  Lille  1875. 

Ph.  Weilbach,  Dansk  Konstnerlexikon , indeholdende  körte  Levnedstegnelser 
af  Konstnere,  som  indtil  Udgangen  af  1876  have  levet  og  arbejdet  i Dan- 
mark  eller  den  danske  Stat,  Kopenhagen  1878. 

Sigurd  Müller,  Nyere  dansk  Malerkunst,  Kopenhagen  1884. 

H.  Weitemeyer,  Dänemark,  Geschichte  und  Beschreibung,  Literatur  und  Kunst, 
Kopenhagen  1889. 

Maurice  Hantel,  La  peinture  du  nord  ä l’exposition  de  Copenhague,  Gazette 
des  Beaux  Arts  1888,  II.  388. 

A.  Ruhemann,  Die  nordische  Kunstausstellung  in  Kopenhagen,  Kunst  für  Alle 
1888,  Heft  5. 

L.  Marholnt,  Dänische  Maler,  Gegenwart  1888,  Bd  33,  p.  345. 

H.  Helferich,  Die  Kopenhagener  Ausstellung,  Die  Nation  1888,  53. 

Motnrne  Nissen,  Paris  und  die  Malerei  der  Nichtfranzosen,  Kunst  Unserer 
Zeit  1890,  I.  27. 

Vgl.  auch  die  Zeitschriften  » Kunstbladet«  und  »Tilskueren« , sowie  die  Zeitung 
»Politiken«  mit  Beiträgen  von  Karl  Madsen,  Entil  Hannover  u.  A. 

Eckersberg : 

Ph.  Weilbach,  Maleren  Eckersbergs  Levned  og  Vserker,  Kopenhagen  1872. 
Jul.  Lange,  Nutids  Kunst  p.  44 — 83. 

Köbke  : 

Emil  Hannover,  Christen  Köbke,  en  Studie  i dansk  Kunsthistorie,  Kopen- 
hagen 1893. 

Dalsgaard: 

Emil  Hannover,  Politiken  1892. 

Bloch : 

Sigurd  Müller,  Carl  Bloch,  Zeitschrift  für  bildende  Kunst  1883. 

Jul.  Lange,  Historiske  Billeder  af  C.  B.,  Nutids  Kunst  p.  260—74. 

Derselbe,  Kunst  für  Alle,  Bd.  5 p 233. 

Elisabeth  Jerichau  Baumann: 

Nekrolog  von  Sigurd  Müller  in  der  Zeitschrift  für  bildende  Kunst  17,  B.  100. 


666 


Literatur 


Kröyer: 

Andr6  Michel,  Le  Comite  fran$ais  de  l’exposition  de  Copenhague,  Tableau  de 
P.  S.  Kröyer,  Gazette  des  Beaux  Arts  1890,  1.  148. 

Willutnsen  : 

Emil  Hannover,  Politiken  1893. 

Cap.  XLI. 

Hauptwerk : 

Georg  Nordensvan,  Svensk  Konst  och  Svenska  Konstnärer  i 19^  Arhundradet. 
Mit  300  Illustrationen,  Stockholm,  Albert  Bonnier,  1892. 

Södermark: 

L.  Looström,  Olof  Tohan  Södermark,  Stockholm  1879. 

Hoeckert: 

T.  Chasrel,  Etudes  sur  le  Musee  de  Lille,  L’Art  1877,  IV  261. 

Amalie  Lindegren: 

Kunstchronik  N.  F.  III.  12.  • 

Hellquist : 

Heinrich  Wilke,  Biographie  des  Malers  C.  G.  Hellquist,  Berlin  1891. 

Cap.  XLII. 

L.  Dietrichson  hatte  die  Güte,  dem  Verfasser  das  Manuscript  eines  demnächst 
erscheinenden  Buches  über  norwegische  Kunst  zur  Einsicht  zu  übersenden. 

A.  Schoy,  L’Art  moderne  en  Norwege,  Journal  des  Beaux  Arts  1880,  21  ff. 
H.  H.  Boyesen,  Norwegian  Painters,  Scribners  Magazine,  Dezember  1892,  p.  756. 

Tidemand : 

L.  Dietrichson,  Adolf  Tidemand,  hans  Liv  og  hans  Vaerker,  Christiania,  Töns- 
berg  1879. 

Vgl.  auch  dessen  Buch  »Fra  Kunstensverden»,  Kopenhagen  1885,  p.  239  ff. 
Peter  Arbo: 

Nekrolog  Kunstchronik,  N.  F.  IV.  3. 

Cap.  XLIII. 

(Die  mit  * buzeichneten  Bücher  und  Aufsätze  sind  nur  in  russischer  Sprache  erschienen.) 

Allgemeines : 

*)  P.  N.  Petrow,  Russische  Maler-Pensionäre  Peters  des  Grossen,  Bote  der 
Schönen  Künste  [Wjestnik  isjastschtnych  iskusstw.]  1883;  1.  Heft  p.  66; 
II.  Heft  p.  193. 

*)Garschin,  Die  Anfänge  der  akademischen  Kunst  in  Russland.  Bote  der 
Schönen  Künste  [Wjestnik  isjastschtnych  iskusstw.]  Band  IV,  Buch  3 ; Band  V, 
Buch  2 und  3;  Band  VI,  Buch  4;  Band  VII  p.  567. 

J.  D.  Fiorillo,  Versuch  einer  Geschichte  der  Bildenden  Künste  in  Russland  (kleine 
Schriften  artistischen  Inhalts;  Göttingen  1803,  II.  Band). 

Verzeichniss  der  vornehmsten  Künstler  in  Russland  aus  des  Staatsraths  v.  Stählin 
noch  ungedruckten  Nachrichten  von  der  Malerkunst  in  Russland  (Meusels 
Miscellaneen  artistischen  Inhalts,  Heft  II,  p.  260 — 277). 

*)  P.  Petrow,  Die  Kunstmalerei  vor  hundert  Jahren.  Das  Nordlicht  [Ssewernoe 
Ssijanie]  1862,  p.  393. 


Literatur  667 

Henri  Reimers,  L’Acadetnie  Imperiale  des  Beaux  Arts  ä St.  Petersbourg  depuis 
son  origine  jusqu’au  rögne  d' Alexandre  I.  en  1807,  St.  Petersbourg. 

*)  Journal  der  Schönen  Künste  (W.  J.  Grigorowitsch)  St.  Petersburg  1823,  1825. 
(Shurnal  isjastschnych  Iskusstw.)  — passim. 

*)  Kunstzeitung  (v.  Kukolnik,  später  Strugowstschikow)  1836,  1837,  1838,  1840, 
1841  (Chudoshestwennaja  Gaseta)  — passim. 

*)  Werke  russischer  Malerei  v.  Kukolnik  (Kartiny  Russko'i  Shiwcpissi)  St.  Peters- 
burg 1846  (besonders  der  Aufsatz  Kukolniks:  Russische  Malerschule  p.  3 
und  75). 

D.  G.  F.  Waagen.  Die  Gemäldesammlung  in  der  Kaiserlichen  Eremitage  zu 
St.  Petersburg,  nebst  Bemerkungen  über  andere  dortige  Kunstsammlungen. 
München.  Fr.  Bruckmanns  Verlag,  1864. 

N.  de  Gerebtzoff,  Essai  sur  l'histoire  de  la  civilisation  en  Russie;  tome  II 
Russie  moderne.-  Chapitre  IX:  page  358.  Paris,  Arnyot  1858. 

*)  N.  Ramasanow,  Materialien  zur  Geschichte  der  Künste  in  Russland;  Mos- 
kau 1863. 

Th.  Gautier,  Tresors  d’Art  de  la  Russie  Ancienne  et  Moderne,  Paris  1859. 

*)M.  Mostowsky,  Die  Geschichte  des  Christus-Heiland  Tempels  in  Moskau. — 
Moskau  1883. 

Alphabetisches  Verzeichniss  russischer  Künstler  (im  deutschen  St.  Petersburger 
Kalender  für  das  Jahr  1840  p.  1 6 1 ). 

*)  P.  N.  Petro  w,  Sammlung  (Sbornik)  von  Materialien  zur  Geschichte  der  Kaiser- 
lichen St.  Petersburger  Akademie  der  Schönen  Künste  während  der  hundert 
Jahre  ihres  Bestehens.  St.  Petersburg  1864. 

*)  A.  J.  Somow,  Bildergalerie  der  Kaiserlichen  Akademie  der  Künste.  Katalog 
der  Originalwerke  russischer  Malerei.  St.  Petersburg  1872. 

*)  A ch  schar  um  ow,  Probleme  (Woprossy)  der  Malerei  während  des  Entstehens 
der  russischen  Nationalschule,  Bote  der  Schönen  Künste  [Wjestnik  isjastschnych 
iskusstw.]  1884,  p.  143,  1 7 1 . 

*)Stassow,  Fünf  und  zwanzig  Jahre  russischer  Kunst.  Rote  Europas  [Wjestnik 
Ewropy]  1882,  November  p.  215. 

*)  Somow,  Grundriss  (Otscherk)  der  Geschichte  der  Schönen  Künste  in  Russland, 
I und  II,  1882,  unveröffentlichtes  Manuscript. 

Sobko  et  Botkine,  25  Ans  de  l’Art  Russe  (1855 — 80).  Catalogue  Illustr6  de 
la  section  des  Beaux  Arts  ä Exposition  Nationale  de  Moscou  en  1882.  St. 
Petersbourg  1882  (Texte  francais  et  russe). 

J.  Hasselblatt,  (Norden),  Historischer  Ueberblick  der  Entwickelung  der  kaiser- 
lich Russischen  Akademie  der  Künste  zu  St.  Petersburg.  Ein  Beitrag  zur 
Geschichte  der  Kunst  in  Russland.  St.  Petersburg  1886. 

N.  Sobko,  L’Art  en  Russie,  l'Exposition  de  Moscou  (im  Annuaire  illustre  des 
Beaux  Arts,  1882,  Paris,  Dumas). 

Dasselbe  deutsch  in  den  Mittheilungen  des  K.  K.  Oesterreichischen  Museums  für 
Kunst  und  Industrie,  1883,  Nr.  208  (die  Kunst  in  Russland). 

J.  Norden.  Etwas  von  russischer  Kunst  und  ihren  Vertretern.  (Die  Kunst  für 
Alle,  III.  Jahrgang;  Heft  13  und  14). 

*)  D.  Rowinsky,  Ausführliches  Wörterbuch  (Podrobnij  Sslowar)  russischer  gra- 
virter  Porträts  mit  700  Phototypie-Aufnahmen.  St.  Petersburg  1889. 

*)Iwan  Ni kolae witsch  Kramskot,  Sein  Leben,  Briefwechsel  und  kunst- 
kritische  Aufsätze  1837 — 1887,  Herausgegeben  von  A.  Ssuworin.  St.  Peters- 
burg 1888. 

Wilhelm  Henckel,  Neuere  russische  Künstler,  ln  Hanfstaengls  Kunst  Unserer 
Zeit  1890,  II,  62. 


668 


Literatur 


Marius  Vachon,  L'Art  russe  contemporain  (Revue  Encyclopedique  Nr.  24, 

I.  Decembre  1891  ; »La  Russie«). 

*)Bulgakow,  Unsere  Künstler  (Nasclii  Cltudoshniki);  Biographien,  Porträts  und 
Aufnahmen  nach  ihren  Werken,  Band  1,  1889;  Band  II,  1890.  St.  Petersburg. 

*)  A.  Beggrow,  Illustrirter  Katalog  der  XVI.  (1888)  Wanderausstellung. 

*)  Sobko,  Illustrirte  Kataloge  der  XVII.,  XVIII.,  XIX,  XX.,  XXI.  Wander- 
ausstellungen. 

*)Sobko,  Wörterbuch  russischer  Künstler  seit  dem  XI.  Jahrhundert.  (In  Vor- 
bereitung.) 

Hermann  Bahr,  Russische  Kunst,  Magazin  für  Literatur  1892,  42. 

TU.  Tolstoi  : 

*)  Erinnerungen  des  Grafen  Th.  Tolstoi.  Russkaja  Starina  1874. 

*)  Katharina  Junge:  Kindheit  und  Jugend  des  Grafen  Theodor  Petrowitsch 
Tolstoi.  Russisches  Kunstarchiv  [Russkij  chudoshestwennij  ArchiwJ  1892, 
p.  7,  62. 

Vgl.  auch : Bas  reliefs  allegoriques  grav6s  au  trait  en  mdmoire  des  6v6nements 
de  la  guerre  de  1812,  1813  et  1814.  Inventes  et  exöcutes  par  le  Comte 
Theodore  Tolstoi,  St.  Petersburg  1818. 

Kiprensky: 

*)  Seine  Biographie  in  der  Chudoshestwennaja  Gaseta  1840,  Buch  II,  Nr.  13. 
Wenezianow: 

*)Petr»w:  Alexei  Gawrilowitsch  Wenezianow,  der  Vater  der  russischen  Volks- 
malerei. Russkaja  Starina  1878,  Oktober,  November. 

Ilrül  010  : 

Ed.  Dobbert,  Karl  Brülow.  Eine  Skizze  aus  der  russischen  Kunstgeschichte. 
St.  Petersburg  1871. 

*)Somow,  K.  P.  Brülow  und  seine  Bedeutung  in  der  russischen  Kunst.  St.  Peters- 
burg 1876. 

*)Stassow,  Von  der  Bedeutung  Brülows  und  Iwanows  in  der  russischen  Kunst. 
Russischer  Bote  [Russkij  Wjestnik]  1861,  Nr.  9 und  jo. 

*)Peirow,  K.  P.  Brülow,  »Das  Nordlicht«  [Ssewernoe  Ssijanie]  1862,  p 675,  725. 
*)  Gogol,  »Der  letzte  Tag  von  Pompeji«.  Gogols  Werke,  Ausgabe  1867,  Bd.  II. 
')Ramasanow,  K.  P.  Brülow  (in  seinen  Materialien  etc.). 

TU.  A.  Br  uni: 

A.  S.,  Th.  A.  Bruni.  Pschela  1875,  Nr.  35  p.  425. 

II.  Stent  iradzky : 

*)Bulgakow,  Die  Bilder  v.  H.  J.  Siemiradsky.  St.  Petersburg  1890. 

Sternberg  : 

*)Stassow,  Der  Maler  Sternberg.  Wjestnik  isjastschnych  Isskusstw,  1887  p.  365. 
Fedotow: 

*)  A.  J.  Somow,  Paul  Andreewitsch  Fedotow,  St.  Petersburg  1878. 
*)Bulgakow,  P.  A.  Fedotow  und  seine  Werke  (reich  illustnrt),  St.  Peters- 
burg 1893. 

Fedotow  in  der  Galerie  Tredjakow,  Russkij  Chudoshestwennij  Archiw  1892. 
Alexander  Iwanow : 

*)Botkin,  Alexander  Andreewitsch  Iwanow,  Sein  Leben  und  Briefwechsel 
1806—1838. 


Literatur 


66  9 


*)Petrow,  A.  A.  Iwanow.  Ssewernoje  Ssijanie  1864  p.  213. 

*)  Briefe  A.  J.  Iwanows  an  seinen  Sohn.  Russkij  Chudoshestwennij  Arcliiw  1892, 
p.  22,  87,  152. 

Darstellungen  aus  der  heiligen  Geschichte.  Hinterlassene  Entwürfe  von  Alexander 
Iwanoff.  Berlin  1879 — 1887,  Heft  1 — 14. 

Sarianko 

*)Perow,  Unsere  Lehrer.  Kunstjournal  [Chudoshestwennij  Shurnal]  1881,  Band 
p.  1 8 1 , 337. 

Perow : 

Sobko  et  Rowinsky,  Vassili  Perof,  sa  vie  et  son  oeuvre.  60  Phototypies 
d’apres  les  tableaux  du  maitre.  St.  Petersburg  1892  (Texte  russe  et  frangais). 
N.  Sobko,  Basil  PerofF.  Magazine  of  Art  1886,  June. 

N.  Sobko,  Catalogue  detaille  de  l’Exposition  posthume  des  Oeuvres  de  Peroff 
(1833  — 1882)  avec  une  notice  biographique  sur  l’artiste.  St.  Petersburg  1883 
(texte  russe  et  frangais). 

Werestschagin : 

*)  Stassow,  Wassilij  Wassiljewitsch  Werestschagin.  Wjestnik  Isjastschnych 
Iskusstw.  1883,  Heft  I und  II). 

Sobko,  Battle  and  Travel.  Magazine  of  Art  1884. 

L.  Hu  gönnet,  L’Art  1879,  265. 

A.  Rosenberg,  Grenzboten,  1882,  8. 

L.  Pietsch,  W.  W.  Werestschagin,  Nord  und  Süd,  Juni  1883. 

Schultze,  Der  Maler  W.  Werestschagin,  Russische  Revue,  1883,  6. 

Helen  Zimmern,  Art  Journal  1885,  p.  9 u.  38. 

W.  Selbst,  W.  Werestschagin  in  Paris,  Balt.  Monatsschrift,  1888,  3.  Heft. 
Hodgetts,  Vassili  Veretschagin,  The  Academy,  1888,  Nr.  858. 

Stsclicdriit : 

*)  Die  Bedeutung  Stschedrins  als  Begründer  der  russischen  Landschaftsmalerei. 
Wjestnik  Isjastschnych  Iskusstw.  1887,  Band  I,  p.  97. 

y.  Aiwcisowsky: 

Bulgakow,  Die  Neuen  Bilder  des  Professor  J.  K.  Aiwasowsky,  Petersburg  1891. 
Worobjezv  : 

*)  Petrow,  M.  N.  Worobjew  und  seine  Schule.  Wjestnik  Isjastschnych  Iskusstw. 
Band  VI,  1888,  Lieferung  4,  p.  279 

Schischkin : 

*)  Bulgakow,  Bilder  und  Zeichnungen  des  Professors  J.  J.  Schischkin.  St.  Petersburg. 

Theodor  Wassiljew : 

*)  Briefe  Wassiljews  an  Kramskol  (Vorwort  von  Stassow)  Wjestnik  Isjastschnych 
Iskusstw.  1889,  Heft  IV  und  V. 

*)  Briefe  Wassiljews  an  Andere.  Wjestnik  Isjastschnvch  Iskusstw.  1890,  Hefte  III, 
IV,  V. 

*) Wassiljew  in  der  Galerie  Tredjakow.  Russkij  Chudoshestwennij  Archiw 
1892,  p.  209. 

Kuindshi : 

*)  N.  Alexandrow,  die  Bedeutung  Kuindshis.  Chudoshestwennij  Shurnal  1881, 
p.  21. 

Kramskoi : 

*)  A.  Ssuworin,  J.  N.  Kramskoi,  sein  Leben  und  Briefwechsel,  St.  Petersburg  1 888. 


6jo 


Literatur 


•) W.  A.  Woskressenskv.  Aesthetische  Anschauungen  Kramskoi’s.  Wjestnik 
Isjastschnych  Iskusstw.,  Band  VI,  1888,  Heft  5. 

*)Kramskoi  in  der  Galerie  Tredjakow.  Russkij  Chudoshestwennij  Archiw  1892 
p.  109. 

*)  Erinnerungen  J.  E.  Repins:  J.  N.  Kramskoi.  Russkaja  Starina  1882,  Mai. 
Konstantin  Makowsky : 

*)Bulgakow,  Die  Bilder  K.  Makowskys,  St.  Petersburg. 

Wladimir  Makowsky ; 

*)  N.  Alexandrow,  Das  Talent  Wl.  Makowskys.  Chudoshestwennij  Shurnai 
1881,  p.  93. 

*)  A.  A.  Kisselew,  W.  E.  Makowsky  als  Genrenialer.  Artist.  1893,  Nr.  29  p.  48. 
Photogravures  d'apres  les  tableaux  de  Wladimir  Makowsky,  Edition  Kousnetzow, 
(bis  jetzt  sind  8 Lieferungen  erschienen). 

Rep  in : 

*)  W.  Stassow,  J.  E.  Repin.  Ptschela  1875,  Nr.  3 p.  41. 

*)  W.  M,  J.  E.  Repin,  Charakteristik.  Artist  1893,  Nr.  26,  27,  29. 

Album  de  J.  E.  Rüpin,  edite  par  E.  Cavos,  St.  Petersburg  1891. 

J.  Norden,  1 1 ja  Repin,  Zeitschrift  für  bild.  Kunst,  N.  F.  III,  5,  1892. 

Schwartz : 

*)W.  Stassow,  G.  Schwartz  Wjestnik  Isjastschnych  Iskusstw.,  1884,  Band  I, 
p.  25,  113. 

Surikow : 

*)W.  M.  Micheew,  W.  J.  Surikow.  Artist  1891,  Nr.  16  p.  61. 

Cap.  XLIV. 

Allgemeines : 

American  Art  Review.  A Journal  devoted  to  the  Practice,  Theory,  History  etc. 
of  Art.  2 vols.,  Boston  1880/81. 

American  Landscape.  The  National  Gallery  of  American  Landscapes.  New- 
York-Boston.  O.  J. 

S.  G.  W.  Benjamin,  Art  in  America.  A critical  and  historical  sketch.  With 
99  engravings  on  wood,  New- York- London  1880. 

Derselbe  : Our  American  artists.  With  12  Portraits,  sketches  of  Studios  and  wood- 
engravings  from  paintings,  Boston  1880. 

William  C.  Browneil,  The  Art  Schools  of  Philadelphia.  »Scribners  Monthly«, 
Scpt.  1879. 

Cham  pl  in,  Cyklopaedia  of  Painters.  ed.  by  Perkins. 

C.  E.  C le  m ent  and  L.  Hutten,  Artists  of  the  nineteenth  Century,  2 vols.,  Boston  1879. 
J.  E.  Freeman,  Gatherings  from  an  Artists  Portfolio.  Boston  1883. 

H.  W.  French,  The  Pioneers  of  Art  in  America.  Art  and  Artists  in  Connec- 
ticut. Illustrations.  Boston,  New- York  1879. 

P.  G.  Hamerton,  English  and  American  Painting.  »The  International  Review«, 
Febr.  and  May  1879. 

W.  J.  Hoppin,  Esquisse  d’une  Histoire  de  la  Peinture  aux  Etats-Unis  d’Amirique. 

L’Art  Vol.  VI.,  p.  97,  136,  157.  Paris  1876. 

Die  Kunst  auf  der  Weltausstellung  zu  Philadelphia.  Zeitschrift  für  bildende  Kunst. 
Bd.  11,  1876  p.  326,  12,  p.  43,  142,  204,  239. 

Horatio  N.  Powers,  L’Art  en  Amerique.  L'Art  1876,  II.  p.  17 1. 


Literatur 


671 

G.  W.  Sheldon,  American  Painters:  Biograph.  Sketches  of  50  leaving  American 

Artists,  with  83  examples  of  their  works.  Illustr.  New-York  1879.  Neue 
Auflage,  London  1884. 

Derselbe:  Recent  Ideals  of  American  Art,  New-York  und  London  1891. 

C.  Tardieu,  La  Peinture  ä l’Exposition  Universelle  de  1878.  Etats-Unis.  L’Art 
1878  Vol.  XV.,  p.  197. 

H.  T.  Tuckermann,  American  Artist  Life,  comprising  Biographical  and  Critical 

Sketches.  New-York  1867. 

H.  J.  Wilmot-Buxton  and  S.  R.  Ko  eh  ler,  English  and  American  Painters, 
London  1883. 

Charles  de  Kay,  Movements  in  American  Painting,  Magazine  of  Art  1887  p.  37. 
J.  C.  van  Dyke,  How  to  judge  of  a Picture,  New-York  1889. 

Die  nordamerikanische  Kunst  seit  ihrem  Beginne,  »Hamburger  Nachrichten« 

1892,  17/18. 

Cornelius  Gurlitt,  Die  amerikanische  Kunst  in  Europa,  in  »Hanfstängls  Kunst 
Unserer  Zeit«  1892. 

Robert  Koehler,  Die  Entwicklung  der  schönen  Künste  in  den  Vereinigten 
Staaten  von  Nordamerika,  Kunst  für  Alle  1893,  Heft  15  — 17. 

L.  Lefebvre.  Les  peintres  amöricains  ä l'exposition  universelle  de  Chicago,  L’Art 

1893,  Nr.  705. 

The  Century  magazine  und  Harpers  monthly  magazine;  — passim. 

Allston : 

Outlines  and  Sketches  by  Wash.  Allston,  engraved  by  J.  and  S.  W.  Cheney 
18  Plates.  Boston  1830. 

M.  F.  Sweetser,  Artist  Biographies,  Boston  1878/79,  Bd.  14  Allston. 

Rudolf  Doelin,  Der  Maler-Dichter  Washington  Allston,  »Unsere  Zeit«  1881, 1.  616. 
M.  G.  van  Renselaer,  Magazine  of  Art  1889  p.  145. 

Bierstadt : 

S.  R.  Koehler,  Zeitschrift  für  bildende  Kunst  V 1870,  p.  65. 

George  L.  Brown: 

S.  R.  Koehler,  Zeitschrift  für  bildende  Kunst  VI  1871,  p.  61. 

Krnsetnan  van  Elten  . 

Art  Journal  1878,  p.  170. 

S.  R.  Koehler,  American  Art  Review  1880  p.  ico  ff. 

A.  F.  Bella ws,  A.  T.  Bricher,  J.  IV.  Casilear,  J.  M.  Hart: 

Art  Journal  1877  p.  46,  174,  230,  314. 

A.  van  Beest: 

A ug.  Dem  min,  Le  Peintre  de  Marine  A.  v.  Beest,  Notice  Biogrnphique,  Paris  186;. 

Frederick  Church : 

Art  Journal  1879,  p.  238. 

L’Art  1881,  IV.  p.  156. 

Swain  Gifford: 

S.  R.  Koehler,  American  Art  Review,  1880,  10. 

F.  A.  Bridgman  : 

Art  Journal  1879,  p.  155. 

George  Ilitchcock . 

Lionel  G.  Robinson,  Art  Journal  1891,  p.  289. 


672 


Literatur 


Sarge  nt: 

S.  A.  M.  Stevenson,  Art  Journal  1888,  65. 

Winslow  Homer: 

Art  Journal  1879,  p.  54. 

Innes: 

Art  Journal  1877,  p.  110. 

George  Füller  : 

Charles  de  Kay,  Magazine  of  Art,  1889,  p.  349. 

Peter  Moran . 

Art  Journal  1879,  p.  26. 

John  Appleton  Brown: 

Art  Journal  1879,  p.  74. 

Chase : 

M.  G.  van  Renselaer,  W.  Merrit  Chase,  American  Art  Review,  1881,  4. 

Ueber  vervielfältigende  Künste : 

S.  R.  Koehler,  The  works  oft  he  American  etchers.  American  Art  Review  1880. 
J.  Comyns  Carr,  La  Gravüre  sur  bois  en  Am£rique,  L’Art  1881,  I.  5,  11. 

S.  R.  Koehler,  Fr.  Jüngling  und  der  amerikanische  Holzstich,  Zeitschrift  für 
bild.  Kunst,  NF.  II.,  1891,  4. 

F.  ßale,  Mr  Timothy  Cole  and  American  Wood-engraving,  Magazine  of  Art, 
Februar  1893,  Nr.  148. 

Henry  James,  Our  Artists  in  Europe  (F.  D.  Millet,  Edw.  Abbe)',  Alfred 
Parsons  etc.)  Harpers  Magazine,  Juni  1893. 

Cap.  XLV. 

Cornelius  Gurlitt  und  Hermann  Helferich  haben  wohl  hauptsächlich  das  Verdienst, 
die  Basis  für  die  neuere  Kunstkritik  in  Deutschland  geschaffen  zu  haben. 
Ausser  ihnen  sind  von  jüngeren  Schriftstellern  besonders  Hermann  Bahr,  Benno 
Becker.  H.  E.  von  Berlepsch,  Max  Bernstein,  Oskar  Bie,  O.  J.  Bierbaum, 

G.  Conrad,  Julius  Elias,  Alfred  Frethofer,  Richard  Graul,  Franz  Hermann 
(Meissner),  L.  Kaemmerer,  Jul.  Levin,  H.  A.  Lier,  L.  Marholm,  Alfr.  Gotth. 
Meyer,  Karl  Neumann,  Momme  Nissen,  Karl  von  Perfall,  H.  Rosenhagen, 
Max  Schmid,  Paul  Schumann,  Franz  Servaes,  Clemens  Sokal,  Henry  Thode, 
Carl  Vinnen,  Theodor  Volbehr,  G.  Voss  u.  A.  mit  feinsinnigem  Verständniss 
der  neuen  Bewegung  gefolgt. 

Ad.  Lier: 

Nekrolog:  C.  A.  Regnet,  Zeitschrift  f.  bild.  Kunst,  1883,  B.  2,  Allg.  Zeitung, 
1883,  Beil.  326. 

Ausstellung  der  Werke  von  A.  Lier  u.  A.  in  der  Kgl.  Nationalgalerie,  Berlin  1885. 

H.  A.  Lier,  Zeitschrift  f.  bild.  Kunst,  1887,  XXII.,  229. 
yosef  Wenglein: 

F,  Pecht,  Kunst  für  Alle,  Jahrgang  VIII,  Heft  12. 

Derselbe,  Deutsches  Kunstblatt,  1883,  3. 

Liebermann 

Paul  Leroi,  Silhouettes  d’artistes  contemporains,  L'Art  1883,  405. 

H.  Helferich,  Studie  über  den  Naturalismus  und  Max  Liebermann,  Kunst  für 
Alle,  1887,  II.  209,  225. 


Literatur 


67 


/ ■> 


Fr.  Hermann  (Meissner),  Freie  Bühne,  1890. 

Derselbe,  Westermanns  Monatshefte,  Sept.  1892. 

Richard  Graul,  Graphische  Künste,  1892. 

Ludwig  Kaemmerer,  Zeitschrift  für  bildende  Kunst,  August  und  Sept.  1895. 

Skarbina: 

F.  Hermann,  Zeitschrift  für  bildende  Kunst,  1892. 

lieber  das  Wiener  Kunstleben  der  Gegenwart : 

C.  v.  L ü t z o w,  Die  Kunst  in  Wien  unter  der  Regierung  Franz  Josephs  I.  Graphische 
Künste  XII,  1. 

Robert  Russ. 

Richard  Graul,  Graphische  Künste  XII,  55. 

Emil  Schindler: 

Nekrolog  Chronique  des  Arts  1892,  28,  Kunst  für  Alle,  VII.  1,  Kunstchronik 
NF.  III.  32.  Allgemeine  Kunstchronik  1892,  Nr.  25. 

H.  Fischei,  Graphische  Künste  1893,  3. 

Roh.  Hang: 

F.  Hermann,  Graphische  Künste,  XV.  1892,  4. 

Die  Karlsruher  Landschafter : 

F.  Pecht,  Die  Karlsruher  Landschafterschule,  Kunst  für  Alle,  1890,  10. 

Gleichen- Russwurm : 

H.Helferich,  Gemälde  von  Baron  Gleichcn-Russwurm  und  Böcklin,  Nation  1889, 3 3. 

Piglhein 

R.  Muther,  Zeitschrift  für  bildende  Kunst,  1887,  XXII.  p.  165. 

G.  Kuehl: 

R.  Graul,  Graphische  Künste,  XVI.  1893,  Heft  1. 

Bartels: 

H.  Weizsäcker,  Graphische  Künste  XVI,  1893,  Heft  2. 

Cap.  XLVI. 

Hermann  Bahr,  Kritik  der  Moderne,  Zürich  1890. 

Derselbe,  Decadence,  Nation  1891,  40. 

Victor  Rott,  Kunst  und  Mystik,  Atelier  1892,  57. 

Clemens  Sokal,  Paul  Verlaine,  Beilage  zur  » Allg  Ztg.«  1892. 

H.  Mazel,  Tendances  religieuses  de  l’Art  contemporain,  L’Art  1891,  653. 
Benno  Becker,  Die  Ausstellung  der  Secession,  Kunst  für  Alle,  August  1893. 
Arthur  Syrnons,  The  decadent  movement  in  literature,  Harpers  Monthly, 
November  1893. 

Cap.  XLVII. 

Ueber  die  Culturbewegung  im  Allgemeinen: 

T.  H.  S.  Escott,  England:  its  People,  Polity  and  Pursuits,  London  1890. 

William  Blake : 

Alexander  Gi  lehr  ist,  Life  of  W.  Blake.  With  selections  frorn  his  poems 
and  writings,  2 vols,  London  1863. 

Muther,  Moderne  Malerei  III. 


45 


674 


Literatur 


Swinburne,  William  Blake,  a Critical  Essay,  London  1868. 

William  Blake,  Artist,  Poet  and  Mystik,  The  New  Quarterly  Review, 
April  1874. 

].  W.  Comyns-Carr,  Les  dessins  de  William  Blake,  L’Art  1875,  II  169  und 
265  III,  1. 

J.  Beavington  Atkinson,  Exhibition  of  the  Works  of  W.  Blake,  Portfolio 
1876,  p.  67. 

Works  bv  W.  Blake,  reproduced  in  facsimile  from  the  original  editions  (Coloured 
illustrations),  London  1876. 

W.  B.  Scott,  W.  Blake,  Etchings  from  his  works,  London  1878. 

The  poetical  works  of  W.  Blake,  Lyrical  and  miscellaneous.  Edited  with  a 
prefatory  memoir  bv  William  Michael  Rossetti,  London  1890. 

David  Scott : 

William  Bell  Scott,  Memoir  of  David  Scott,  London  1850. 

Mary  M.  Heaton,  L’Art  1879,  IV.  75. 

Thomas  Gray,  David  Scott  and  his  works,  Plates,  London  1884. 

Rossetti: 

William  Sharp,  Dante  Gabriel  Rossetti  and  Pictorialisme  in  Verse,  Portfolio 
1882,  p.  176. 

Derselbe,  Dante  Gabriel  Rossetti,  A record  and  a study,  London  1882. 

William  Tirebuck,  Dante  Gabriel  Rossetti,  his  works  and  influence, 
London  1882. 

T.  Hall  Ca  ine,  Recollections  of  Dante  Gabriel  Rossetti,  London  1882. 

F.  G.  Stephens,  The  earlier  works  of  Rossetti,  Portfolio,  Mai  1882. 

Sidney  Colvin,  Rossetti  as  a painter,  Magazine  of  Art,  März  1883. 

W.  Tirebuck,  Nekrolog  im  Art  Journal,  Januar  1883. 

R.  Waldmüller,  Dante  Gabriel  Rossetti,  Dichter  und  Maler,  Allgemeine  Zeitung 
1883  B.  344. 

Notes  on  Rossetti  and  his  works,  Art  Journal,  Mai  1884  ff. 

William  Michael  Rossetti,  Vorrede  zu  der  zweibändigen  Ausgabe  der  Werke 
seines  Bruders,  London  1883. 

Franz  Hüffer,  Dante  Gabriel  Rossetti,  Leipzig  1883. 

J.  Beavington  Atkinson,  Contemporary  Art,  Poetic  and  Positive.  Rossetti 
and  Tadema,  Linnell  and  I.awson,  Blackwoods  Magazine,  März  1883. 

Theodore  Watts,  The  Truth  about  Rossetti,  Ninetcenth  Century,  März  1883. 

F.  G.  Stephens,  The  earlier  Works  of  Rossetti,  Portfolio  1883,  p.  87  u.  114. 

Theodore  Dur  et,  Les  expositions  de  Londres,  Dante  Gabriel  Rossetti,  Gazette 
des  ßeaux  Arts  1883,  II.  49. 

David  Hannay,  The  paintings  of  Rossetti,  National  Review,  März  1883. 

Helen  Zimmern,  Aus  London,  D.  G.  Rossetti,  Westermann's  Monatshefte, 
August  1883. 

Harry  Quilt  er,  The  Art  of  Rossetti,  Contemporary  Review,  Februar  1883. 

W.  M Rossetti,  Notes  on  Rossetti  and  his  Works,  Art  Journal  1884,  148, 
164,  204,  235. 

F.  G.  Stephens,  Ecce  ancilla  domini,  Portfolio  1888,  p.  125. 

William  Michael  Rossetti,  1).  G.  Rossetti  as  designer  and  writer,  London  1889. 

Wilhelm  Weigand,  Gegenwart  1889  p.  38  und  in  seinen  «Essays«. 

F.  G.  Stephens,  Beata  Beatrix,  Portfolio  1891,  45. 

Derselbe,  Rosa  Triplex,  By  D.  G.  Rossetti,  Poitfolio  1892,  p.  197. 


Literatur 


67  5 

Shields : 

F.  G.  Stephens,  Frederick  John  Shields  and  his  Work,  Portfolio  1884,  p.  154. 

Burne  Jones: 

Sidney  Colvin,  Portfolio  1870,  17. 

F.  G.  Stephens,  Portfolio  1885,  p.  220  u.  227. 

B i r m i n g h a m Museum  and  Art  Gallery.  Catalogue  (with  notes)  of  the  collections 
of  Paintings  by  G.  F.  Watts  and  E.  H.  Jones,  Birmingham  1886. 

F.  G.  Stephens,  Portfolio  1889,  p.  214. 

Derselbe,  M.  Burne  Jones'  Mosaics  at  Home,  Portfolio  1890,  Mai. 

Malcolm  Bell,  E.  B.  Jones,  London  1892. 

Andre  Michel,  Journal  des  Debats,  15.  März  1893. 

Cornelius  Gurlitr,  Die  Praerafaeliten,  eine  britische  Malerschule,  Westermann’s 
Monatshefte,  Juli  1892. 

P.  Leprieur,  Burne  Jones,  decorateur  et  ornemaniste,  Gazette  des  Beaux  Arts 
1892,  II  381. 

Arthur  Hughes: 

William  Michael  Rossetti,  Portfolio  1870,  113. 

J.  31.  Strudwick 

G.  Bernhard  Shaw,  Art  Journal  1891,  p.  97. 

Walter  Cratte 

F.  G.  Stephens,  The  designs  of  Walter  Crane,  Portfolio  1891,  12,  45. 
Cornelius  Gurlitt,  Gegenwart  1893. 

Peter  Jessen,  Zeitschrift  für  bildende  Kunst  1893. 

Watts: 

J.  Beavington- A tkinson,  Portfolio  1870,  65. 

F.  W.  Myers,  On  Mr.  Watts  pictures,  Fortnightly  Review,  Febr.  1882. 
Derselbe:  Stanzas  on  Mr.  Watts  collected  Works,  London  1882. 

H.  Quilter,  The  art  of  Watts.  Contemporarv-Review,  Febr.  1882. 

Walter  Armstrong,  George  Frederick  Watts,  L’Art  1882,  p.  379. 

Barrington,  The  Painted  Poetrv  of  Watts  and  Rossetti,  Nineteenth  Century’, 
Juni  1883. 

Pfeiffer,  On  two  pictures  by  G.  F.  Watts,  Academy  1884,  627. 

M.  H.  Spielmann,  The  Works  of  Mr.  G.  F.  Watts  with  a Catalogue  of  his 
Pictures.  Pall  Mall  Gazette  »Extra«  Nr.  22.  London  1886. 

F.  G.  Stephens,  G.  F.  Watts,  Portfolio  1887,  p.  13. 

Helen  Zimmern  in  Hanfstängls  Kunst  unserer  Zeit  1892. 

Hermann  Helferich,  Kunst  für  Alle,  Dezember  1893. 

Cap.  XLVIII. 

Whistler : 

Art  and  Art  Critics  (die  Schrift  gegen  Ruskin),  3.  Auflage,  London  1878. 

Mr.  Whistlers  »Ten  O'clock«.  Three  Lectures  delivered  in  London  1885. 
London  1888. 

The  gentle  art  of  making  enemies,  London  1892. 

F.  W edmore,  Mr.  Whistlers  Theories  and  Art  1879.  Nineteenth  Century’, 
August  1879. 

Theod.  Duret,  James  Whistler,  Gazette  des  Beaux  Arts,  April  1 881 , I.  565. 

41* 


6y6 


Literatur 


Fr.  W cdmore,  Mr.  Whistlers  pastels,  Academy  1 88 1 , 458 — 460. 

Derselbe:  Four  Masters  of  Etching  (Whistler,  Legros,  Sevmour  I laden,  Jacque- 

mart),  London  1883. 

Walter  D o \v d e s vv e 1 1 , Art  Journal  1887,  p.  97. 

A.  C.  Swinburne,  Mr.  Whistlers  Lecture  on  Art,  Fortnightly  Review  1888. 
Cornelius  Gurlitt,  Die  amerikanische  Kunst  in  Europa,  in  Hanfstängls 
> Kunst  unserer  Zeit«  1892. 

20  Photographien  nach  Whistlers  Bildern  sind  in  dem  Whistler-Album,  Paris, 
Boussod-Valadon  1892  publicirt. 

Monticelli . 

Adolphe  Monticelli.  Vingt  Planches  d’apr£s  les  tableaux  originaux  de  M.  et 
deux  portraits  de  l’artiste  lithographid'S  par  A.  M.  Lauzet,  accompagnes  d'une 
etude  biographique  et  critique  de  Paul  Guigou  et  d'un  poeme  liminaire  de 
Fernand  Mazade.  Paris,  Boussod  Valadon  et  Cie.  1890. 

Ueber  die  Schotten : 

Walter  Armstrong,  Scotish  Painters,  Portfolio  1887,  p.  53  — 227,  auch  separat 
unter  dem  Titel  Scotish  Painters,  a critical  Study.  Mit  Illustr.  London, 
Seeley  und  Co.  1888. 

John  Mackintosh,  The  History  of  Civilisation  in  Scotland,  Aberdeen,  A.  Brown 
u.  Co.  1887. 

Robert  Brydell,  Art  in  Scotland,  its  origin  and  progress,  Edinburg  u.  London, 
W.  Blackwood  u.  Sons  1889. 

Cornelius  Gurlitt,  Die  Kunst  in  Schottland,  Westermanns  Monatshefte  No- 
vember und  Dezember  1893. 

Thomas  Faed: 

James  Dafforne,  Art  Journal  1871,  p.  1 u.  62. 

John  Faed: 

James  Dafforne,  Art  Journal  1871,  p.  237. 

Erskine  Nicol: 

James  Dafforne,  Art  Journal  1870,  p.  65. 

Al.  Nasmytli 

Alexander  Fiaser,  Art  Journal  1882,  p.  208. 

'John  Macwhirter : 

James  Dafforne,  Art  Journal  1879,  p.  9. 

Hamilton  Macallum 

James  Dafforne,  Art  Journal  1880,  p.  149. 

George  Heid: 

J.  M.  Gray,  Art  Journal  1882,  p.  361. 

Mr.  George  Reids  Drawings  of  Edinburgh,  Portfolio  1891,  20. 

Orchardson 

James  Dafforne,  Art  Journal  1870,  p.  233. 

Al.  Meynell,  Our  living  artists,  W.  Q..  Orchardson,  Magazine  of  Art  1881,  7. 

Die  Schule  von  Glasgow: 

A.  H.  Miliar,  Scotish  Art,  Art  Journal,  März  1880,  Scotish  Art  Review,  Glas- 
gow 1882  ff.;  passim. 

W . Armstrong,  Scotish  painters,  Portfolio  1887. 


Literatur  677 

Helen  Zimmern , Schottische  Maler,  in  Hanfstängls  Kunst  unserer  Zeit  1890, 1.  90 
Die  moderne  schottische  Malerei,  Neue  Züricher  Zeitung  1891,  323. 

H.  Janitschek,  Von  moderner  Malerei,  Nation  1891,  VIII.  7 ff. 

Scotisch  Art  Review,  Glasgow,  Maclure,  Macdonald  & Co.,  Jahrgang  1885  ff.  passim. 

Cap.  XLIX. 

Gustave  Moreau : 

Les  parias  du  Salon,  L'Art  1876,  III.  p.  246. 

C h arl  es  Tardieu,  La  peintureäl'exposition  universelle  de  1878,  L’Art  1878 II.  3 19. 
Ary  Renan,  G.  Moreau,  Gazette  des  Beaux  Arts  1886,  I.  377,  II.  36. 

Claude  Phillips,  Fahles  of  La  Fontaine  by  Gustave  Moreau,  Magazine  of  Art 

1887,  p.  37. 

Karl  Huysmans,  A.  Rebours,  Paris  1892,  passim. 

Puvis  de  Chavannes : 

A.  Baigni&res,  La  peinture  d£corative  au  XIX.  siede:  M.  Puvis  de  Chavannes, 
Gazette  des  Beaux  Arts,  Mai  1881,  I.  416. 

Ed.  Aynard,  Les  peintures  decoratives  de  Puvis  de  Chavannes  au  Palais  des 
arts,  Lyon  1884. 

Thiebault-Sisson,  Puvis  de  Chavannes  et  son  oeuvre,  La  Nouvelle  Revue, 
Dezember  1887. 

Andr£  Michel,  Exposition  de  M.  Puvis  de  Chavannes,  Gazette  des  Beaux  Arts 

1888,  I.  36. 

Hermann  Bahr,  Zur  Kritik  der  Moderne,  Zürich  1890. 

Andre  Michel,  Graphische  Künste,  XIV.  1892,  37. 

A.  Nossig,  Allgemeine  Kunstchronik  1893,  Nr.  12. 

Carriere: 

G.  Geffroy,  La  vie  artistique.  Preface  d’Edmond  de  Goncourt.  Pointe  seche 
d'Eugene  Carriere,  Paris,  Dentu  1893. 

Odilott  Redon  : 

J.  Deströe:  L’oeuvre  lithographique  de  O.  R.  Catalogue  descriptif,  Bruxelles  1891. 

Felicien  Rops: 

T.  Hippert  u.  J.  Linnig,  Le  peintre-graveur  hollandais  et  beige  du  XIX.  siede, 
Brüssel  1879. 

Erastene  Ramiro,  Catalogue  descriptif  et  analytique  de  l'oeuvre  grave  de  F.  R., 
Paris,  Librairie  Conquet  1887. 

Derselbe,  Catalogue  descriptif  de  l’oeuvre  lithographique  de  F.  R.,  Paris  1888. 

K.  Huysmans,  L’art  moderne,  Paris  1889. 

Fernand  Khnopff: 

Walter  Shaw-Sparrow,  Magazine  of  Art  1891,  p.  37. 

Cap.  L. 

Boecklin : 

F.  Pecht,  Nord  und  Süd,  1878,  IV.  p.  288.  Wiederabgedruckt  in  > Deutsche 
Künstler  des  19.  Jahrhunderts«,  Nördlingen  1879,  P ,^° — 202- 
A.  Rosenberg,  Grenzboten  1879,  P-  587 — 397. 

Graf  Schack,  Meine  Gemäldesammlung,  Stuttgart  1881,  p.  139 — 155. 

0-  Berggruen,  Die  Galerie  Schack,  Wien  1883. 


6yB 


Literatur 


Zwei  neue  Gemälde  von  A.  Boeckün,  Deutsche  Rundschau,  Juni  1883. 

E.  Koppel,  Arnold  Boeckün,  Vom  Fels  zum  Meer,  Juli  1884. 

Otto  Baisch,  A.  B,  Westermanns  Monatshefte,  August  1884,  37. 

Guido  H auck,  Arnold  Boecküns  Gefilde  der  Seligen  und  Goethes  Faust,  Berlin  1884. 

F.  Pecht,  Zu  Arnold  Boecklins  60.  Geburtstag,  Kunst  für  Alle,  1887,  III.  2. 
Fritz  Lemm  erm  ayer,  Unsere  Zeit,  1888,  II.  492. 

Helen  Zimmern,  Art  Journal  1888,  303. 

Bert  hold  Haendke,  A.  B.  in  seiner  historischen  und  künstlerischen  Ent- 
wicklung, Hamburg  1890. 

Hugo  Kaatz,  Der  Realismus  Arnold  Boecklins,  Gegenwart,  38,  p.  168  (1890). 
Carus  Sterne,  Arnold  Boecklins  Fabelwesen  im  Lichte  der  organ.  Formen- 
lehre, Gegenwart,  1890,  37,  p.  21. 

A.  Pendler,  A.  B.,  Illustrirte  Zeitung,  1890,  Nr.  2310. 

J.  Mäh  ly,  Aus  Arnold  Boecklin's  Atelier,  Gegenwart  1892,  14. 

Emil  Hannover  im  Kopenhagener  »Tilskueren«,  1892,  p.  118. 

Fr.  Hermann  Meissner,  Gazette  des  Beaux  Arts,  Nr.  430  und  433,  1.  April 
und  1.  Juli  1893. 

Derselbe  in  Hanfstängels  Kunst  unserer  Zeit,  December  1893. 

Carl  Neumann,  Preussische  Jahrbücher,  Band  71,  1893,  Heft  2. 

Cornelius  Gurlitt,  Kunst  für  Alle  1894,  Heft  2. 

Ola  Hansson,  Seher  und  Deuter,  Berlin  1894  p.  152  ff. 

F.  v.  Ost  in  i in  Velhagen  und  Klasing  Monatsheften  1894. 

Vgl.  das  von  der  Verlagsanstalt  für  Kunst  und  Wissenschaft  herausgegebene 
Boecklinwerk,  40  Blatt  der  hervorragendsten  Werke  des  Künstlers  in  Photo- 
gravüre. München  1892. 

H.  v.  Marees: 

Conrad  Fiedler,  H.  v.  Marees,  München,  1889.  (1  Bd.  Text,  1 Bd.  Tafeln). 
Derselbe:  H.  v.  Marees  auf  der  Münchener  Jahresausstellung,  Allgem.  Zeitung, 
1891,  Beil.  Nr.  150. 

H.  Janitschek,  Die  Nation  1890,  Nr.  5t. 

Carl  v Pi  doll,  Aus  der  Werkstatt  eines  Künstlers,  Luxemburg  1890. 
Cornelius  G u r 1 i 1 1,  Gegenwart  1891,  1 ff. 

Heinr.  Wölfflin,  Zeitschrift  für  bildende  Kunst,  1892,  Heft  4. 

Emil  Hannover  im  Kopenhagener  »Tilskueren«,  1891,  p.  1. 

Franz  Dreber: 

I.  Ausstellung  in  der  Kgl.  Nationalgalerie.  Werke  des  Landschaftsmalers  Heinrich 

Franz  Dreber,  Berlin  1876. 

Hubert  Janitschek,  Zur  Charakteristik  Fr.  Drebers,  Zeitschrift  für  bildende 
Kunst,  XI,  1876,  p.  681. 

Hans  Thotna : 

A.  Spier,  Hans  Thoma,  Gegenwart  37,  1890,  p.  85. 

Corn.  Gurlitt,  L.  Ury  und  H.  Thoma,  Gegenwart  37,  1S90,  p.  125. 

Derselbe:  Hans  Thoma,  Kunst  unserer  Zeit,  1890,  I.  55. 

Franz  Hermann,  Zeitschrift  für  bild.  Kunst,  3 NF.  1891,  225. 

Henry  Thode,  Graphische  Künste,  1892,  XV.  t. 

Vgl.  auch:  Zehn  Bilder  von  Hans  Thoma,  Frankfurt,  Keller  1893. 

Hans  Thoma  und  Henry  Thode,  Federspiel.  Frankfurt  a.  M.,  Keller  1893, 


Literatur  67 

Hans  Thoraa,  18  Photographien  nach  den  Originalen  des  Meisters.  Text  von 
H.  Thode,  München,  Hanfstängl  1892. 

Die  religiöse  Malerei  der  Gegenwart: 

G.  Portig,  Fr.  Overbeck  und  die  religiöse  Malerei  der  Neuzeit,  Unsere  Zeit, 
1887,  II.  72. 

Fr.  M.  Fels,  Religiöse  Motive  in  der  neuen  Malerei,  Gegenwart  1890,  Bd.  37, 
p.  165,  185. 

C.  Aldenhoven,  Religiöse  Kunst,  Nation  1891,  51. 

C.  Gunipenberg,  Ueber  die  künstlerische  Behandlung  religiöser  Stoffe,  Moderne 
Blätter  189t,  2. 

Muttkacsy  : 

G.  Neuda,  M.  M.,  Oesterreichische  Kunstchronik  1879,  6. 

K.  A.  Regnet,  Ueber  Land  und  Meer,  Band  47,  Heft  13. 

G.  Guizot,  Munkacsy  et  Paul  Baudry,  Gazette  des  Beaux  Arts,  Juni  1884. 

O.  Berggrün,  Graphische  Künste  VII,  25. 

A.  Rosenberg,  Grenzboten  1884,  Heft  11. 

Ueber  das  Bild  »Christus  vor  Pilatus«:  R.  Hoffmann,  Kirchliche  Monatsschrift 
1884,  III.  6;  A.  Lichtwark,  Gegenwart  1884,  7. 

Ed.  v.  Gebhardt: 

Ad.  Rosen berg,  E.  v.  G.,  ein  Maler  der  Reformation,  »Vom  Fels  zum  Meer«, 
Dezember  1884. 

Fritz  Bley,  Kloster  Loccitm,  Kunst  für  Alle,  Bd.  II,  p.  195. 
v.  Uhde: 

Paul  Leroi,  L'Art  1882. 

Andrü  Michel,  Gazette  des  Beaux  Arts  1885. 

F.  Reber,  Kunst  für  Alle,  I.  Jahrgang,  1886. 

H.  Lücke,  Zeitschrift  für  bildende  Kunst  1887. 

M.  Bouchon  und  A.  Pigeon  in  »Le  Passant«  1887. 

J.  Lafenestre,  Revue  des  deux  mondes  1887. 

Karl  Huvsmans,  Revue  contemporaine  1887. 

Jules  Lemaitre,  Journal  des  D6bats,  Mai  1887. 

Claude  Phillips,  Art  Journal  1889,  p.  65. 

L.  Frank  in  »De  Vlaam’sche  School,  Jahrgang  1891. 

Unsignirt  in  The  Art  Review,  Band  1,  Nr.  5. 

R.  de  la  Sizeranne  in  La  Grande  Revue,  Jahrgang  4,  Nr.  10. 

Richard  Graul,  Graphische  Künste  1892,  XV.  6. 

Otto  Feld,  Nord  und  Süd,  Juni  1893. 

O.  J.  Bierbaum,  Fr.  v.  Uhde,  München,  Albert  1893. 

Derselbe,  in  »Die  Gesellschaft«  9.  Jahrgang  1893,  Heft  1. 

Franz  Hermann  Meissner,  Westermanns  Monatshefte,  October  1893. 
v.  Hof  mann: 

W.  Bode,  Preussische  Jahrbücher,  Mai  1893. 

Stuck  : 

Stuck -Album,  Text  von  Bierbaum,  München,  Albert  1893. 

Stauffer-Bern : 

Otto  Brahm,  Karl  Stauffer-Bern,  Sein  Leben  und  Briefwechsel,  Stuttgart  1892. 
August  Schricker,  Nord  und  Süd,  December  1893. 


68o 


Literatur 


Otto  Gr  einer: 

R.  Graul,  Graphische  Künste  XV.,  1892,  4. 

Max  Lehrs,  Die  moderne  Lithographie,  ebenda,  Dezember  189 j . 

Klinger: 

Georg  Brandes,  Moderne  Geister,  Frankfurt  a.  M.  1887,  p.  57  ff. 

Wilhelm  Bode,  Berliner  Malerradirer,  »Graphische  Künste«  1890,  XIII.  p.  45  ff. 
Alfred  Gotthold  Meyer,  Maif  Klingers  Todesphantasien,,  in  der  Wochen- 
schrift »Deutschland«  herausgegeben  von  Fritz  Mauthner,  Glogau  1889. 
Wilhelm  Weigand,  M.  K.,  Münchner  Neueste  Nachrichten  1891,  Nr.  116. 
Fr.  v.  Ostini,  Eine  Klinger  - Ausstellung  in  München,  Münchner  Neueste 
Nachrichten  1891,  Nr.  125. 

Fr.  Hermann,  Westermanns  Monatshefte  1891,  421. 

O.  J.  Bi  er  bäum,  Moderne  Blätter  1891,  2. 


Das  auf  pag.  1 30  gegebene  Porträt  stellt  nicht  den  in  London  thätigen  John 
R.  Reid,  sondern  George  Reid,  P.  R.  S.  A.  in  Edinburg  dar.  Pag.  272  Zeile  6 lies 
statt  1856  — 1857;  Pag-  Zeile  23  statt  Bacchantenzug  — Aurora;  pag.  279 
Zeile  5 statt  norwegischen  — schwedischen;  pag.  286  Zeile  32  statt  1833  — 1883; 
pag.  293  Zeile  24  statt  lappländische  — uppländische ; pag.  299  Zeile  3 statt 
Stockholm — Göteborg;  pag.  322  Zeile  12  statt  Krieg  — Grieg;  pag.  329  Zeile  2 
statt  Petersburger  Eremitage  — Moskauer  Privatbesitz;  pag.  331  Zeile  5 statt 
Eremitage  — Akademie  der  Künste ; pag.  344  Zeile  1 5 statt  Nicolaus  II.  — Nicolaus  I. ; 
pag.  349  Zeile  13  statt  Gurkow  — Gurko  und  statt  Skowelew  — Skobelew; 
pag.  353  Zeile  6 statt  Lebedow  — Lebedew;  pag.  356  Zeile  8 von  unten  und 
pag.  357  Zeile  7 von  unten  statt  Moskauer  Akademie  und  Moskauer  Professoren- 
Collegium  — Petersburger  Akademie  und  Petersburger  Professoren-Collegium; 
pag.  363  Zeile  4 von  unten  statt  Mussoryski  — Mussorsky;  pag.  364  Zeile  14  statt 
Norosowa  — Morosowa.  Der  auf  pag.  408  Zeile  4 von  unten  erwähnte  L.  Neubert 
ist  1892  gestorben. 


@X0 


Verzeichniss  der  Abbildungen. 

A.  Achenbach 

Porträt,  von  H.  v.  Angeli.  Aus  Hanfstängl,  Die  Malerei  auf  derMünchencr 

Internationalen  Ausstellung  1888,  Text  von  Pietsch  ....  11 

Wasserfall.  Katalog  der  Sammlung  Salm-Reiferscheid II 

Marine.  Ebenda II 

A.  Adam 

A.  Adam  mit  seinen  Söhnen  im  Atelier.  Aus  »Das  Werk  der  Münchener 
Künstlerfamilie  Adam.  Reproductionen  nach  den  Originalen  der 
Maler  Albrecht,  Benno,  Emil,  Eugen,  Franz  und  Julius  Adam. 


Text  von  H.  Holland.  Nürnberg,  Soldan  1890« II 

Rückzug  der  französischen  Armee  aus  Russland.  Ebenda  ....  II 

Allston 

Jeremias  und  der  Schreiber.  Holzschnitt  in  Wilmot-Buxton  und  S. 

R.  Koehler,  English  und  American  Painters,  London,  Sampson 
Low  1 88  3 III 

Alma-Tadema 

Sappho.  Radirung  von  Charles  Oliver  Murray,  L'Art  1881  III  202  . II 

Eine  Frage.  Radirung  von  Lowenstam II 

Altrömisches  Bad.  Desgleichen II 


Aman-Jean 

Venezia.  Besitzer  Dr.  G.  Hirth,  München.  Photographie  ....  III 

Anna  Ancher 

Begräbniss.  Kopenhagener  Galerie.  Photographie  Vilh.  Tillge  . . III 
Michael  Ancher 

Wird  es  gelingen  die  Landspitze  zu  doupliren?  Kopenhagener  Galerie. 

Photographie  Vilh.  Tillge III 

Artz 

Ziegenhirtin.  Heliogravüre  in  Hanfstängls  »Die  Kunst  unserer  Zeit«  1889  III 

Aublet 

Musikalische  Unterhaltung.  Aus  »Le  Salon  de  1892«.  Cent  Planches 
en  Photogravures  par  Goupil  et  Co.  Paris,  Boussod  et  Valadon 


1892  p.  86 III 

M.  Baskirtscheff 

Schulknaben,  Musee  Luxembourg,  Photographie II 

Bastien-Lepage 


Porträt.  Aus  dem  Werke  »Bastien-Lepage,  sa  vie  et  ses  oeuvres, 

1848 — 1884,  par  L.  de  Fourcaud«.  Einzelband  der  »Maitres 
modernes,  publid  sous  la  direction  de  F.  G.  Dumas,  Paris,  Ludovic 
Basphet«.  Ohne  Jahr III 


Seite 


267 

268 

269 


117 

1 18 

569 

101 

102 

103 

594 

251 

253 

191 

36 

20 


§ 


682 


Verzeichniss  der  Abbildungen 


Baslien  - Lepage  Scitc 

Porträt  seines  Grossvaters.  Aus  demselben  Werke III  9 

Madame  Drouet.  Desgleichen III  10 

Sarah  Bernhardt,  Radirung  von  R.  de  los  Rios,  Gazette  des  Beaux 

Arts  1879  II  558 III  it 

Les  Foins.  Aus  dem  Werke  von  Fourcaud \ III  12 

Jeanne  d'Arc.  Photographie  Braun III  13 

La  Faneuse.  Aus  dem  Werke  von  Fourcaud III  14 

Le  Mendiant.  Desgleichen  III  15 

Pere  Jacque.  Desgleichen III  16 

La  Bouquetiüre.  Desgleichen III  17 

La  Mare  de  Damvillers.  Desgleichen III  18 

L’amour  au  village.  Photographie  Braun  III  19 

Bastien-Lepage  auf  dem  Krankenbett.  Selbstporträt.  Federzeichnung, 

Magazine  of  Art,  Januar  1890  p.  87 III  2: 

liaudry 

Charlotte  Corday,  Musee  de  Nantes.  Heliogravüre  in  »L’Art  franqais 
ä l'exposition  centennaire  de  1889,  Ouvrage  publie  sous  la  direction 

de  Antonin  Proust,  Paris,  Baschet  1890  p.  44 I 363 

Die  Wahrheit,  Radirung  von  A.  Lalauze,  Gazette  des  Beaux  Arts 

1882  II  44 I 364 

La  Vague  et  la  Perle,  Sammlung  Stewart.  Heliogravüre  in  L’Art 

frangais  d l’exposition  centennaire  de  1889,  Paris  Baschet  1890  p.  47  I 365 

Cybele.  Sammlung  der  Marquise  Arconati-Visconti  Heliogravüre 

Dujardin,  Gazette  des  Beaux  Arts  1886  I 498 111  366 

Melpomene  und  Erato.  Deckenbilder  im  Pariser  Opernhaus.  Aus 

Charles  Ephrussi,  Paul  Baudry,  sa  vie  et  ses  Oeuvres,  Paris  1887  I 367 

Das  Parisurtheil.  Deckenbild  im  Pariser  Opernhaus.  Aus  demselben 

Werke 1 368 

Die  Komödie.  Deckenbild  im  Pariser  Opernhaus.  Aus  demselben 

Werke I 369 

Porträt  Edmoiui  Abouts.  Radirung  von  T.  de  Mare,  Gazette  des 

Beaux  Arts  1884  1 310 I 370 

Bendemann 

Die  trauernden  Juden.  Stich  von  Ferd.  Ruschewey.  Rhein-West- 

phälischer  Kunstverein  1832 I 233 

Bends 

Im  Atelier.  Kopenhagen,  Nationalgalerie.  Photographie  Vilh.  Tillge  III  205 

Benliure  y Gil 

Vision  im  Colosseum.  Heliogravüre  Hanfstangl  in  »Die  Malerei  auf 

der  Münchener  Jubiläumsausstellung  i888<,  Text  von  Pietsch  . 111  67 

Edv.  Beryll 

Waldweiher.  Aus  Bong,  Moderne  Kunst  in  Meisterholzschnitten,  Bd.  4 III  280 

Unter  Birken.  Desgleichen III  281 

Bich.  Beryh 

Sein  Porträt.  Aus  Nordersvan,  Svensk  Konst  och  Swenska  Konst- 

närer  i 19.  Arhundradet,  Stockholm,  Albert  Bonnier  1892  . . III  296 

Porträt  seiner  Frau.  Gazette  des  Beaux  Arts  1 886  II III  297 

Gegen  Abend.  Holzschnitt  in  dem  Werke  von  Nordensvan  ...  III  298 

Besnard 

Vision  de  Femme.  Aus  »Le  Salon  de  1890«.  Cent  planches  en 

phoiogravure  par  Goupil  et  Co.,  Paris,  Boussod  Valladon  1890  p 82  III  59t 


Verzeichniss  der  Abbildungen  683 

Besnard  Scitc 

Porträt  der  Ml!!*-.  D.  Radirung  von  de  Los  Rios,  Gazette  des  Beaux 

Arts  1891  I 458 III  592 

Der  Abend.  Fragment.  Gazette  des  Beaux  Arts  1887 III  393 

de  Hief  vc 

Porträt.  Aus  > Bruxelles  ä travers  les  äges«  von  Henri  und  Paul 

Hymans,  Bruxelles  Bruylant I 398 

Compromiss  des  niederländischen  Adels.  Brüssel,  Musee  moderne. 

Desgleichen . I 399 

liillotte 

Sein  Porträt  von  Carolus  Duran.  Aus  »Le  Salon  de  1891.  Cent 
Planches  en  Photogi  avure  par  Goupil  et  Co.«  Paris,  Boussod- 

Valladon  1891  p.  58 III  46 

Pariser  Dämmerungsstimmung.  Aus  L'Art  francais,  Revue  hebdoma- 

dairc,  Paris,  Silvestre  et  Co.,  Bd.  5,  1891 III  47 

Bisschop 

Sonnenschein  in  Haus  und  Herz.  Heliogravüre  in  Hanfstängls  Kunst 

unserer  Zeit  1890  p.  148 III  190 

Bjccrk 

Im  Kuhstall.  Aus  Hanfstängls  »Kunst  unserer  Zeit  1892«  II  24  . III  293 

Blake 

Scene  aus  der  Apokalypse.  London,  Britisches  Museum,  Photo- 
graphie Braun  . III  464 

Allegorie.  Ebenda.  Photographie  Braun III  465 

Bloch 

Porträt.  Seemanns  Zeitschrift  für  bildende  Kunst  1888  Bd.  18  p.  37  III  228 

Römischer  Strassenbarbier.  Ebenda  p.  41  III  229 

Boecklin 

Sein  Porträt.  Photographie III  604 

Sommertag.  Im  Besitze  von  M.  Neumann,  Berlin.  Tafel  17  aus  dem 
Werke  »Arnold  Boecklin.  Eine  Auswahl  der  hervorragendsten 
Werke  des  Künstlers  in  Photogravüre.  München,  Photographische 

Union  1893« III  605 

Felsenschlucht.  München,  Galerie  Schack.  Aus  dem  Werke  »Die 
Gemäldegalerie  des  Grafen  A.  F.  von  Schack  in  München, 

München  Dr.  E.  Albert« III  606 

Der  Büsser.  München,  Galerie  Schack.  Heliogravüre  in  demselben  Werke  III  607 

Pan  erschreckt  einen  Hirten.  München,  Galerie  Schack.  Aus  dem- 
selben Werke III  608 

Hirtin  bei  ihrer  Heerde.  München,  Galerie  Schack.  Aus  demselben  Werke  III  609 

Heiliger  Hain.  Basel,  Museum.  Tafel  9 des  Bruckmann’schen  Boecklin- 

Werks III  610 

Die  Gefilde  der  Seligen.  Berlin,  Nationalgalerie.  Tafel  16  des  Bruck- 

mann'schen  Boecklin-Werks III  61 1 

Das  Schweigen  im  Walde.  Im  Besitze  von  O.  Wesendonck,  Berlin. 

Tafel  11  des  Bruckmann’schen  Boecklin-Werks HI  612 

Die  Klage  des  Hirten  (Daphnis  und  Amaryllis).  München,  Galerie 

Schack.  Aus  Alberts  Heliogravürenwerk  über  die  Galerie  Schack  III  613 

Flora.  Im  Besitze  von  A.  von  Rath,  Berlin.  Tafel  20  des  Bruck- 
mann’schen Boecklin-Werks III  614 

Vita  somnium  breve.  Basel,  Museum.  Tafel  7 des  Bruckmann’schen 

Boecklin-Werks III  61  j 


684 


Verzeichniss  der  Abbildungen 


Boechlin  BanJ 

Meeresidylle.  München,  Galerie  Schack.  Aus  Alberts  Heliogravüren- 
werk über  die  Galerie  Schack III 

Todteninsel.  Nach  der  Radirung  von  Max  Klinger  ....  .111 

Im  Spiel  der  Wellen.  München,  Neue  Pinakothek.  Heliogravüre 
Hanfstängl  in  dem  Werke  »Die  Malerei  auf  der  Münchener 
Jubiläumsausstellung  1888,  Text  von  Pietsch«  . . ...  III 

Kämpfende  Centauren.  München,  Dr.  Georg  Hirth.  Photographie 

Bruckmann III 

Sclbstporträt  mit  dem  Weinglas.  Berlin , Steinbarth.  Photographie 

Bruckmann ....  III 

lioilly 

Les  Marionettes  au  Jardin  Turc.  Sammlung  der  Mmc.  Devaux. 
Heliogravüre  in  »L’art  francais  ä l’exposition  centennaire  de  1889«, 

Paris  Baschet  1890 II 

Die  Toilette.  Sammlung  de  GrefTulhe.  Radirung  von  Boilvin,  Ga- 
zette des  Beaux  Arts  1877  I 177 II 

Der  Zeitungsverkäufer.  Collection  Groult.  Radirung  von  E.  Abot, 

Gazette  des  Beaux  Arts  1889  II  503 . II 

Boldini 

Giuseppe  Verdi.  Rad.  von  Paul  Lafond,  L'Art  1890  II  62  ...  III 

Knabenporträt.  Heliogravüre  Goupil  im  Salon-Katalog  von  1891  . III 

Mädchenporträt.  L'Art  frangais,  Paris,  Silvestre  & Co.,  Bd.  6 . . III 

Damenporträt.  Ebenda III 

R.  Iionheur 

Porträt.  Aus  »Rene  Peyrol,  Rosa  Bonheur,  her  Life  and  Work«. 

Art  Annual,  London  Virtue  1889 II 

Labourage  Nivernais.  E.  Salmon,  sc.,  Paris,  Clement II 

Pferdemarkt.  Art  Annual  1889,  London  Virtue II 

Boninglon 

Die  Windmühle  von  Saint-Jouin.  Radirung  von  Leon  Gaucherel, 

L’Art  1879  I 200 II 

Kathedrale.  Heliogravüre  im  Portfolio II 

Bonität 

Porträt  Victor  Hugos.  Heliogravüre  Dujardin,  Gazette  des  Beaux  Arts 

1879  II  54 II 

Porträt  von  Thiers,  Radirung  von  L.  Massard,  L’Art  1877  III  16  . II 

Bonvin 

La  Cuisiniere.  Radirung  von  Daumont,  L’Art  1887  I 108  ...  II 

L’ouvroir.  Radirung  von  A.  Lurat,  L’Art  1890  I 238 II 

Borowikowsky 

Kaiserin  Katharina  II.  im  Park  von  Zarskoe  Selo.  Petersburg,  Ermitage. 

Stich  von  Nie.  Iwan  Utkin III 

Bouguereau 

Amor  und  Psyche.  Photographie  Braun I 

Boughton 

Schnee  im  Frühling.  Holzschnitt  v.  J.  Swain,  L’Art  1877  III  38  . III 
Grüne  Blätter  zwischen  dürren  Blättern.  Zeichnung  von  A.  Hopkins, 

Holzschnitt  von  J.  W.  Swain,  L’Art  1878  IV  14 III 

The  Bearers  of  the  Bürden.  Sammlung  Mark-Firth.  Radirung  von 

I..  Gaucherel,  L’Art  1879  I 169 III 

Ein  Windhauch.  Nach  der  Zeichnung  des  Künstlers,  L’Art  1877  III  5 III 


Verzeichniss  der  Abbildungen 


685 


Breton 

Die  Heimkehr  vom  Felde.  Photographie  Braun 

L'Appel  du  Soir.  Holzschnitt  in  L’Art  fran^ais  ä lexposition  cen- 

tennaire  de  1889,  Paris  Baschet  1890  p.  80 

La  Glaneuse.  Radirung  von  P.  Martial,  L'Art  1877  HI  282  . . . 

Bridgman 

Im  Harem.  Aus  G.  W.  Sheldon,  Recent  Ideals  of  American  Art, 
Newyork  und  London,  Appleton  u.  Co 

Brion 

Trauung  im  Eisass.  Radirung  von  Rajon 

F.  Madox  Brown 

Selbstporträt  1876.  Im  Besitz  von  Theod.  Watts  Esq.  Holzschnitt 
von  J.  M.  Johnstone,  Magazine  of  Art  1887  p.  185  .... 

Lears  Fluch.  Holzschnitt  von  C.  Carder,  Magazine  of  Art,  Juli 

1890  p.  293 

Romeo  und  Julie.  Magazine  of  Art,  Juli  1890  p.  292 

The  last  of  England,  Heliogravüre  im  Magazine  of  Art,  Juli  1890  p.  290 
The  Work.  Holzschnitt  von  H.  F.  Dave}-,  Magazine  of  Art  1 888  p.  64 

Brülow 

Sein  Porträt 

Der  Untergang  von  Pompeji.  Stich  von  Andr.  Pitschalkin  . . . 

Bürkel 

Porträt.  Photographie 

Brigantentransport.  Stahlstich  von  Louis  Hoffmeister 

Platzregen  im  Gebirge.  Lithographie 

Ein  Dorf  im  Winter.  Stahlstich 

Schmiede  in  Oberbayern.  Lithographie  

Pferde  an  der  Tränke.  Lithographie  von  F.  Ingenmey 

Burne-Jones 

Sein  Porträt  von  Watts.  Photographie  der  Autotype  Company . . 

König  Kophetua  und  die  Bettlerin.  Heliogravüre  in  Malcolm  Bell, 

Edward  Burne-Jones,  London  1893 

Circe.  Photographie  der  Autotype  Company 

Chant  d’amour.  Desgleichen 

Die  Tage  der  Schöpfung,  Magazine  of  Art,  November  1891  p.  15—  20 
Pygmalion.  Aus  Malcolm  Bell,  E.  Burne-Jones,  London  1893  . . 

Die  Verzauberung  Merlins,  Radirung  von  Ad.  Lalauze,  L'Art  1877  111  80 
Verkündigung.  Aus  Malcolm  Bell,  E.  Burne-Jones,  London  1893. 

Sibvlla  Delphica.  Holzschnitt  im  Magazine  of  Art 

Waldnymphe.  Aus  Malcolm  Bell,  E.  Burne-Jones,  London  1893 
The  golden  Stairs  Heliogravüre  Dujardin,  Portfolio  1883  p.  250  . 
Der  Venusspiegel,  Heliogravüre  Dujardin,  Portfolio  1885  p.  222  . . 

IV.  Busch 

Sein  Porträt  von  F.  Lenbach.  Aus  »Lenbachs  Zeitgenössische  Bild- 
nisse«, Heliogravüren  von  Albert,  München  Bruckmann  1888  . 

Butin 

Sein  Porträt  von  Duez.  Radirung  von  L.  Monzies,  L’Art  1880  111  p.  60 
Le  Depart.  Radirung  von  E.  Champollion,  L’Art  1881  II  236  . . 

Cabanel 

Porträt.  Gazette  des  Beaux  Arts  1889  I 122 

Sulamitin.  Radirung  von  Leop.  Flameng,  Gazette  des  Beaux  Arts 
1876  I 34  


Band 

Seite 

11 

237 

11 

238 

11 

239 

m 

376 

11 

235 

11 

494 

11 

495 

11 

497 

11 

510 

11 

5” 

m 

332 

m 

333 

11 

149 

11 

150 

ii 

151 

11 

152 

11 

153 

11 

154 

in 

486 

111 

487 

111 

488 

in 

489 

111 

490 

in 

492 

iu 

493 

in 

494 

in 

495 

111 

497 

in 

498 

111 

499 

II 

35 

III 

37 

III 

38 

I 

356 

1 

357 

686 


Verzeichnis  der  Abbildungen 


Cnbat 

Le  Jardin  Bcaujon.  Sammlung  Barbedienne.  Holzschnitt  in  L'Art 
fran^ais  a l'exposition  centennaire  de  1889,  Paris  Baschet  1890 

Calanie 

Porträt.  Aus  E.  Rambert,  Calame,  sa  vie  et  son  oeuvre,  Paris  1884 
Carolus-Dur  an 

Sein  Porträt  nach  Sargent.  Gazette  des  Beaux  Arts  1883  II  88 
Carrier  e 

Maternitü.  Musüe  Luxembourg.  Photographie 

Alphonse  Daudet.  Radirung  von  H.  Guürard,  Gazette  des  Beaux 
Arts  1891  II  242 

Carstens 

Porträt.  Aus  > Allgemeines  Historisches  Porträtwerk«,  herausgegeben 

von  W.  v.  Seidlitz,  München,  Bruckmann  1889 

Die  Einschiffung  des  Megapenthes.  Museum  in  Weimar.  Nach  dem 

Stich  von  Thaeter 

Achilles  und  Priamus.  Aus  »Carstens'  Werke,  in  Kupferstichen  von 
W.  Müller,  herausgegeben  von  H.  Riegel«,  Leipzig  1869 — 1884 
Die  Nacht  mit  ihren  Kindern.  Aus  demselben  Werke 

Casado 

Die  Glocken  von  Huesca.  Holzschnitt  in  Harpers  Magazine  1889  . 

Casin 

Porträt.  Holzschnitt  in  Le  Monde  Illustre,  Journal  hebdomadaire, 

2.  Mai  1885 

Mondscheinlandschaft.  Figaro-Salon  par  Alb.  Wolff  1890  . . . . 

Une  ville  morte.  Holzschnitt  in  Scribners  Magazine  1890.  . . . 

Ismacl.  Musüe  Luxembourg.  Heliogravüre  in  L’Art  frantjais  ä Fex 
Position  centennaire  de  1889,  Paris  Baschet  1890,  p.  48  . . 

Judith,  le  depart.  Holzschnitt  in  demselben  Werke,  p.  48  . . . . 

Chaplin 

Porträt  de  Mme  la  Comtesse  Aimery  de  La  Rochefoucauld,  Helio- 
gravüre in  L’Art  francais  ä l’exposition  centennaire  de  1889, 

Paris  Baschet  1890  p.  64 

L’age  d’or,  Radirung  von  L.  Quarante,  L’Art  1891  I 24  ...  . 

Chardin 

Porträt.  Radirung  von  F.  la  Guillermie,  Album  de  la  Gazette  des 

Beaux  Arts  1 

La  Pourvoyeuse.  Louvre.  Radirung  von  Alf.  Boilot.  L’Art  1889  II  67 
Le  Benedicitü.  Radirung  von  Gaujean,  Gazette  des  Beaux  Art  1889  I 122 
Charlet 

Un  homme  qui  boit  seul  n’est  pas  digne  de  vivre.  Lithographie  in 

der  Gazette  des  Beaux  Arts  1888  I 293 

Chase 

Sein  Porträt.  American  Art  Review  1881 

Im  Parke.  In  Hanfstängls  Kunst  unserer  Zeit  1895 

Cliasseriau 

Apollo  und  Daphne.  Lithographie,  Gazette  des  Beaux  Arts  1886  I 214 
Chintreuil 

Paysage.  Sammlung  Charras.  Holzschnitt  in  L’Art  frangais  ä l’ex- 
position  centennaire  de  1889,  Paris  Baschet  1890  p.  101  . . 

Le  Bosquct  aux  Chevreuils  Louvre.  Photographie  Braun  . . . 


Band  Seite 


11  289 


n 


11  469 


111  589 

ui  390 


1 1 18 

i 1 19 

1 120 

1 122 


in  68 


iii  584 

111  58s 

III  586 

III  587 

III  588 


II  465 

II  466 


I 81 

I 82 

I 83 


II  101 


III  402 

III  403 


1 3)9 


II  >76 

II  377 


Verzeichniss  eer  Abbildungen 


687 


Chodowiecki  Band  Seite 

Porträt.  Nach  dem  Stich  von  Hause I 8 1 

Chodowiecki  besucht  die  Fräulein  von  Rosenberg,  Blatt  72  in  »Von 
Berlin  nach  Danzig  Eine  Künstlerfahrt  im  Jahre  1783.«  108  Fac- 
similedrucke  nach  Chodowieckis  Zeichnungen.  Berlin,  Amsler 

& Rutthart  1883 I 85 

Chodowiecki  malt  Herrn  von  Rosenberg.  Blatt  81  aus  demselben 

Werke I 86 

Demoiselie  Ledikowska,  Blatt  74  desgleichen 1 87 

Zwischen  Oliva  und  Langefuhr,  Blatt  18  desgleichen 1 88 

Die  Braut.  Gliche  aus  Hirths  kulturgeschichtlichem  Bilderbuch  Bd.  6 1 89 

Julchen  Grünthal.  Aus  demselben  Werke I 90 

Cogniet 

Massacre  des  Innocents.  Holzschnitt  aus  Victor  Fournel,  Artistes 

framjais  contenrporains,  Paris  Manie  1884 I 340 

Tintoretto  malt  seine  todte  Tochter.  A.  L.  v.  Martinet  sculps  1853, 

Rhein.  Kunstverein,  Düsseldorf,  Buddeus I 341 

Th.  Colc 

Desolation.  Newvork,  Historical  Society.  Holzschnitt  in  Wilmot  Buxton 
und  S.  R.  Koehler,  English  and  American  Painters,  London, 

Sampson  Low  1883 III  371 

Colli  ns 

Der  Abschied  des  Fischers  1826.  Nach  dem  Holzschnitt  in  English 

Painters,  by  H.  J.  Wilmot-Buxton,  London  Low  1883  ...  II  89 

Constable 

Porträt.  Aus  G.  M.  Brock -Arnold,  Gainsborough  and  Constable, 

London  Low  1881 II  305 

Dedham  Mill,  Essex.  Radirung  von  C.  E.  Wilson,  L’Art  1881  II  316  11  30b 

The  Hai-Wain.  Radirung  von  E.  P.  Brandard,  Portfolio  1887  p.  219  II  307 

Das  Kornfeld.  National  Gallery.  Radirung  von  John  Park,  L’Art 

1878  II  176 " II  308 

The  Romantic  House.  Radirung  von  J.  Park,  L’Art  1878  II  178  . II  309 

The  Glebe  Farm.  Radirung  von  Law II  310 

The  Cottage.  Radirung  von  A.  Brunet-Debaines  in  Ren6  Menard, 

Entreticns  sur  la  peinture,  Paris,  Librairie  de  L'Art  p.  1 54  . . II  31 1 

Willy  Lott's  House.  Photographie  Braun II  312 

Conti 

Der  Lautenschläger.  Heliogravüre  Bruckmann III  87 

Cornelius 

Porträt.  Photographie I 218 

Die  Begegnung  Fausts  und  Gretcbens.  Aus  den  Faust- Illustrationen. 

Stich  von  Ferd.  Ruschewey,  Frankfurt,  Wenner  1816  . . . . I 207 

Der  Tod  Valentins.  Desgleichen I 208 

Hektor  und  Andromache.  Fresko  in  der  Münchener  Glyptothek,  Stich 

von  H.  Merz  I 213 

•Der  Untergang  Trojas.  Fresko  in  der  Münchener  Glyptothek,  Stich 

von  H.  Merz I 214 

Corot 

Porträt.  Radirung  von  Et.  Gabr.  Bocourt  in  L'Art  1 882  II  180  . II  337 

Corot  bei  der  Arbeit.  Holzschnitt  in  Harpers  Magazine  1890  . . II  338 

Die  Engelsburg.  Radirung  von  FL  Guerard,  Gazette  des  Beaux  Arts 

1889  II  278 II  339 

Une  prairie  ä Sainte-Catherine  lez  Arras.  Photographie  Braun  . . II  340 


688  Verzeichniss  der  Abbildungen 

Corot  Band  Seite 

La  Chaumiere.  Radirung  von  Th.  Chauvel II  341 

Le  Cliäteau  de  Beaune.  Photographie  Braun II  342 

Le  parc  des  lions  ä Port  Marly.  Photographie  Braun II  343 

L’ne  Matinee.  Photographie  Braun  II  344 

Vue  du  village  de  Sin  pr6s  Douai.  Photographie  Braun  ....  II  345 

Landschaft.  Photographie  Braun II  346 

Une  idylle.  Ronde  d’enfants.  Photographie  Braun II  347 

L’Italienne.  Photographie  Braun II  348 

Le  printemps.  Jeune  fille  cueillant  des  fleurs.  Pliotograpliie  Braun  II  349 

Orphee  entrainant  Eurydice.  Pliotograpliie  Braun II  350 

Concert  champetre.  Photographie  Braun II  351 

Cour  bet 

Porträt.  Radirung  von  Et.  Gabr.  Bocourt  in  L’Art  1882  II  226  . II  431 

L’homnie  ä la  ceinture  de  cuir.  Selbstporträt  von  1849.  Louvre. 

Gazette  des  Beaux  Arts  1882  I 573  . . * II  432 

Die  Steinklopfer.  Sammlung  Binaut.  Heliogravüre  in  L’Art  fran<;ais 

ä l'exposition  centennaire  de  1889,  Paris  Baschet  1890  p.  76  . II  433 
Das  Atelier.  Heliogravüre  im  Katalog  der  Sammlung  Haro,  Paris  1889  II  436 

Ein  Begräbniss  in  Omans.  Holzschnitt  von  Bellenger  in  L'Art  1881 

IV  233 II  441 

Demoiselles  au  bord  de  la  Seine.  Sammlung  Etienne  Baudry.  Holz- 
schnitt von  Girardet  in  L’Art  frangais  ä l’exposition  centennaire 

de  1889,  Paris  Baschet  1890  p.  77  . II  443 

Die  Heimkehr  vom  Markt.  Radirung  von  D.  Mordant,  L’Art  1889  I 292  II  445 

Femme  couchee  Radirung  von  Wahner,  Gazette  des  Beaux  Arts 

• 1878  I 326 II  447 

Baigneuse.  Sammlung  Sainctelettc,  Brüssel.  Nach  der  Zeichnung 

von  Gilbert,  Gazette  des  Beaux  Arts  1878  II  376  '.....  II  448 

Hector  Berlioz.  Coli.  Henri  Hecht.  Radirung  von  A.  Gilbert,  Gazette 

des  Beaux  Arts  1878  II  22 II  449 

Le  Ruisseau  du  Puits  Noir.  Heliogravüre  im  Katalog  der  Samm- 
lung Haro,  Paris  1889  II  450 

Remise  de  Chevreuils.  Holzschnitt  von  E.  Pirodon,  Gazette  des 

Beaux  Arts  1882  I 576 II  451 

Biche  sur  la  neige.  Sammlung  des  Grafen  Douvillc-Maillefeu,  Radirung 

von  H.  Guthard,  Gazette  des  Beaux  Arts  1889  II  600  ...  II  4S2 

Combat  de  cerfs.  Louvre.  Holzschnitt  der  Gazette  des  Beaux  Arts 

18K2  1 574 II  453 

Nach  der  Jagd.  Scribners  Magazine,  November  1892 II  454 

Chevreuils  sous  bois.  Louvre.  Photographie  Braun II  455 

Courtens 

Goldregen.  Heliogravüre  in  Hanfstängls  »Kunst  unserer  Zeit«  1891  II  32  111  173 

Couture 

Porträt.  L’Art  1889  II  240 I 351 

Der  Troubadour.  Sammlung  Sedelmeyer.  Radirung  von  Ch.  Courtrv, 

Gazette  des  Beaux  Arts  1877  I 414 I 352 

Les  Romains  de  la  Decadence.  Heliogravüre  in  L’Art  francais  ä 

l'exposition  centennaire  de  1889,  Paris  Baschet  1890  p.  30  . . I 353 

Cox 

Bolton  Abbey  Radirung  von  S.  Myers,  Portfolio  1885  p.  138  . . II  314 

Crane 

Die  flüchtigen  Stunden.  Heliogravüre,  Portfolio  1890  p.  12  . . . III  508 

Flora  Heliogravüre,  Ebenda  p.  44 III  509 

Perseus  und  Andromeda.  Ebenda III  510 


Verzeichniss  der  Abbildungen 


689 


Cronte  Band 

Die  Umgebung  von  Norwich.  Radirung  von  Th.  Chauvel,  L’Art 

1875  I 144 ' II 

DagnatuBouveret 

Einsegnung  eines  jungen  Paares,  Sammlung  Tretjakoff,  Radirung  von 

F.  Milius,  Gazette  des  Beaux  Arts  1889  II  154 III 

Das  geweihte  Brot.  Musee  Luxembourg.  Radirung  von  E.  Salmon, 

L’Art  1889  II  136 . III 

Bretonnes  au  pardon,  Holzschnitt  von  J.  Puyplat,  L’Art  1890  I 48  III 

Dalsgaard 

In  Erwartung.  Holzschnitt  in  Sigurd  Müllers  »Nyere  dansk  Maler- 
kunst', Kopenhagen  J.  C.  Stockholms  Verlag  1884  ....  III 

Kinder  vor  der  Hausthür.  Kopenhagencr  Galerie.  Photographie 

Vilh.  Tillge HI 

Dannat 

Spanische  Sängerinnen.  Heliogravüre  in  >Le  Salon  de  1892«.  Cent 
Planches  en  Photogravurc  par  Goupil  et  Co.,  Paris,  Boussod- 
Valadon  1892 III 

Dannhauser 

Der  Prasser.  Stich  von  Franz  Stoeber.  Oesterreichischer  Kunstverein 

1838,  Wien,  Kaeser  II 

Dantan 

Gipsabguss  nach  der  Natur.  Aus  »Le  Salon  de  1887«.  Paris, 

Boussod-Valadon  1887  p.  60 III 

Daubigny 

Porträt.  Holzschnitt  in  Scribners  Magazine  1892 II 

Printemps.  Radirung  von  Th  Chauvel,  L’Art  1877  I 192  ...  II 

Ecluse  dans  la  vallee  d Optevoz.  Museum  von  Rouen.  Radirung 
von  Lionel  Le  Couteux  in  L’Art  frangais  ä l’exposition  centen- 

naire  de  1889,  Paris  Baschet  1890  p.  102 II 

Le  printemps.  Louvre.  Photographie  Braun II 

Solitude.  Radirung  von  Th.  Chauzel II 

Landschaft.  Nach  der  Originalradirung  des  Künstlers II 

Daumier 

Porträtcharge  von  Et.  Carjat.  L’Art  1889  II  239 II 

Saltimbanques.  Sammlung  Eugene  Montrosier.  Holzschnitt  von  Fro- 

ment  in  L’Art  1878  II  30 . . . • II 

Im  Atelier.  Radirung  von  Ed.  Ramus.  L’Art  1881  III  178  ...  II 

A la  Cour  d’assises  Sammlung  Charles  de  Beriot.  Holzschnitt  von 

Smeeton  und  Tilly,  L’Art  1878  II  218 II 

Manilas  vainqueur.  Aus  Ars£ne  Alexandre,  L’art  du  rire,  Paris  1892  II 

La  voilä  . . . ma  maison  de  Campagne.  Aus  demselben  Werke  II 

David 

Porträt.  Gemalt  von  Navez  1817  in  Brüssel,  Holzschnitt  von  J.  L.  Po- 

trelle  in  L’Art  1889  II  46 I 

Der  Schwur  der  Horatier.  Louvre.  Stich  von  Ant.  Alex.  Morel  1810  I 
Der  Tod  Marats.  Collection  de  Mme  Chassagnole-David,  Paris.  Ra- 
dirung von  V.  Focillon  in  L’Art  frangais  ä l’exposition  centen- 

naire  de  1889,  Paris  Baschet  1890  p.  20 I 

Portrait  de  Lavoisier  et  de  sa  femme,  im  Besitze  des  Hrn.  Etienne 

de  Chazelles,  Paris.  Heliogravüre  in  demselben  Werke  p.  54  . I 
Madame  Pecoul.  Radirung  von  Jules  David  in  »J.  L.  J.  David,  Le 

peintre  Louis  David,  Paris  Havard  1879 I 

Muther,  Moderne  Malerei  III.  a a 


Seite 


303 

43 

44 

45 


220 

221 


380 


199 


39 


370 

371 


372 

373 

374 

375 


46 

47 

48 

49 

50 

3 1 


>35 

136 


1 38 

>39 

140 


690 


Verzeichniss  der  Abbildungen 


David  Banä  Seite 

Bonaparte.  Collection  Marquis  de  Bassano.  Nacli  der  Radirung  von 

Jules  David  in  demselben  Werke I 141 

Madame  Recamier.  Radirung  von  Jasinski,  Gazette  des  Beaux  Arts 

1889  II  58 I 142 

Die  Krönung  der  Kaiserin  Josephine,  Stich  von  J.  Massard,  1804  . I 145 

Die  Sabinerinnen.  Louvre.  Stich  von  Raph.  Urb.  Massard  ...  1 147 

Davids  Grab  in  Brüssel.  L'Art  1889  II  47 I 149 

Debucourt 

Les  courses  du  Matin  ou  la  porte  d un  riche.  Aus  Arsene  Alexandre, 

L'Art  du  rire,  Paris  1892  II  41 

La  Menagere.  Farbendruck.  Gazette  des  Beaux  Arts  1888  I 291  . II  42 

Decamps 

Porträt.  Jean  Gigoux  pinx,  M.  F.  Dicu  sculp.,  Album  de  la  Gazette 

des  Beaux  Arts  III II  131 

La  Porchere.  Sammlung  S.  Goldschmidt.  Radirung  von  Boulard, 

Gazette  des  Beaux  Arts  1888  I 422 II  132 

Die  Schule  ist  aus.  Sammlung  der  Mmc  Moreau -N61aton.  Holz- 
schnittin L'Art  francais  ä l’exposition  centennaire  de  1889,  Paris 
Baschet  1890  p.  70 II  133 

Defregger 

Porträt.  Holzschnitt  in  Westermanns  Monatsheften  Februar  1889  . II  225 

Speckbacher.  Stich  von  Joh.  Sonnenleiter,  Wien,  Kaeser  ....  11  226 

Die  Ringer.  Photographie  von  dir.  Bruch II  227 

Das  Preispferd.  Photographie  Stürenburg II  228 

Der  Tanz  auf  der  Alm.  Stich  von  Christ.  Preisei,  München  ...  II  229 

Der  Besuch.  Radirung  von  Karl  Rauscher II  230 

Degas 

Ballet.  Scribners  Magazine,  November  1892 II  631 

Balletprobe.  Magazine  of  Art,  Octobcr  1890  p.  420 II  632 

Das  Ballet  in  Robert  dem  Teufel.  Ebenda  p.  421 II  633 

De  la  Berge 

Landschaft.  Sammlung  Gigoux.  Holzschnitt  in  L’Art  framjais  ä l’ex- 
position centennaire  de  1889,  Paris  Baschet  1890  p.  96  . . . II  287 

Delacroix 

Porträt.  Aus  Dohnies  »Kunst  und  Künstler  des  19.  Jahrhunderts«, 

Leipzig  Seemann  1886 I 318 

Die  Dantebarke.  Louvre.  Radirung  von  L.  Carred,  L'Art  1886  I 156  I 301 

Das  Gemetzel  auf  Cliios.  Louvre  Photographie  Braun  ....  I 303 

Tasso  im  Irrenhaus.  Radirung  von  Leop.  Flameng,  L'Art  1879  I 250  I 303 

Hamlet  und  die  Todtengräber.  Heliogravüre  in  dem  Werke  »Eugene 
Delacroix  ä l'ecole  des  Beaux  Arts  Mars-Avril  1885,  ütude  de 
M.  Vachon«.  Einzelband  der  Maitres  modernes,  publiüs  sous  la 

direction  de  F.  G.  Dumas,  Paris  Lud.  Baschet 1 306 

Die  Frauen  von  Algier.  Louvre.  Photographie  Braun I 307 

Der  Einzug  der  Kreuzfahrer  in  Constantinopel.  Louvre.  Radirung 
in  L'Art  lrancais  ä l exposition  centennaire  de  1889,  Paris  Baschet 

1890  p-  3 5 I 309 

Medea  (Museum  von  Lille).  Aus  dem  Werke  von  Vachon,  Paris  Baschet  I 3 10 

Jesus  auf  dem  See  Genezareth.  Aus  demselben  Werke  ....  I 311 

Kämpfende  Pferde.  Aus  demselben  Werke I 313 

Die  Vertreibung  Heliodors  aus  dem  Tempel,  Paris  St.  Sulpice.  Ra- 
dirung von  Gustave  Greux,  L’Art  1882  1 68 I 315 


Verzeichniss  der  Abbildungen  69 1 

Delaroche  B.mJ  Seite 

Porträt  (Caricatur)  L’Art  1889  II  167 I 346 

Die  Söhne  Eduards.  Louvre.  Radirung  von  A.  Mongin,  L’Art  1888  II  1 I 347 

Cromweli  am  Sarge  Karls  I.  Schwarzkunstblatt  von  Maile  1853  • I 348 

Die  Ermordung  des  Herzogs  von  Guise.  Photographie  Braun  . . I 349 

Delaunay 

Diana.  Musüe  Luxembourg.  Radirung  von  Jasinski , Gazette  des 

Beaux  Arts  1891  II  362 I 371 

Singende  Knaben,  Röthelzeichnung.  Heliogravüre  Schwarzweber.  Ga- 
zette des  Beaux  Arts  1891  II  374 I 372 

Mme  Toulmouche.  Radirung  von  E.  Gaujean,  Gazette  des  Beaux 

Arts  1891  I 198 I 373 

Detaille 

Salut  au  blesses.  Aus  Jules  Richard,  En  Campagne,  Tableaux  et 

dessins  de  Meissonier,  Detaille,  Neuville  u.  A.,  Paris  1889,  2 Bde.  II  115 

Dewing 

Am  Klavier.  Heliogravüre  in  Hanfstängls  Kunst  Unserer  Zeit  1893  111  401 

Diaz 

Porträt.  Zeichnung  von  Georges  Profit,  Holzschnitt  von  Smeeton 

u.  Tilly,  L’Art  1877  I 49 II  363 

La  Descente  des  Bohemiens.  Sammlung  Ernest  Andre.  Radirung  von 

Desbrosses,  Gazette  des  Beaux  Arts  1877  1 II  364 

Tronc  d'Arbre.  Radirung  von  Th.  Chauvel,  L'Art  1877  I 56  . . II  365 

N’entrez-pas.  Heliogravüre  im  Katalog  der  Sammlung  Schuldt-Ham- 

burg,  Köln,  Heberle  1893 II  366 

Sous  la  feuillde.  Sammlung  John  Wilson.  Radirung  von  Ad.  Lalauze, 

L'Art  1881  I 352 II  367 

Sous  bois.  Fontainebleau.  Radirung  von  A.  P.  Martial  in  Rene  Menard, 

Entretiens  sur  la  peinture,  Paris,  Librairie  de  l’Art  1875  p.  172  II  368 

Diez 

Die  Heimkehr  vom  Markte.  Holzschnitt  der  Zeitschrift  für  bildende 

Kunst  Bd.  22,  Leipzig  Seemann II  536 

Drolling 

Porträt.  L’Art  1889  II  14 II  11 

Dubois 

Porträt  seiner  Söhne.  Radirung  von  Amand-Durand,  Album  der  Gazette 

des  Beaux-Arts  IV II  468 

Diirr 

Madonna  mit  Engeln.  Heliogravüre  Bruckmann III  643 

Duez 

Fin  d'Octobre.  Im  Besitz  des  Herrn  F.  Eggly,  Paris.  Radirung  von 

F.  Milius,  L’Art  1877  III  88  III  41 

Sur  la  falaise.  Radirung  von  E.  Champollion,  L’Art  1881  II  318  . III  42 

Du  Mauricr 

Sein  Porträt  von  Sir  John  Millais.  Holzschnitt  von  M.  Klinkicht, 

Magazine  of  Art  1887  p.  211 II  2o 

La  Le$on  de  Danse.  Holzschnitt  von  J.  Swain,  L’Art  1876  IV  278  II  18 

Erinnerung  an  Dieppe.  Holzschnitt  von  J.  Swain,  L'Art  1876  III  280  II  19 

Soiree.  Holzschnitt  von  Swain,  L’Art  1879  II  42 II  21 

Spaziergang.  Ebenda  p.  40 II  22 

44* 


692 


Verzeichniss  der  Abbildungen 


Dupre  1!and 

Porträt.  Zeichnung  von  Lucien  Laurent  Gsell.  L’Art  1889  II  156  II 

Sein  Haus  in  L’Isle  Adam.  Zeichnung  von  £.  Hugard,  L’Art  1889 

II  157 II 

Die  Brücke  von  L’Islc  Adam.  L’Art  1889  II  1 59 II 

Environs  de  Southampton.  Sammlung  Jules  Beer.  Radirung  von 
Boulard  fils  in  L'Art  franqais  ä l'exposition  centennaire  de  1889, 

Paris  Baschet  1890  p.  94  II 

Soleil  couchant.  Radirung  von  Eug.  Pirodon  in  ReneMenard,  Entretiens 

sur  la  peinture  p.  164 II 

La  Mare.  Radirung  von  1 h Chauvel,  L’Art  1870  IV  242  ...  II 

La  Barque  Radirung  von  Th.  Chauvel,  L’Art  1878  III  264  ...  II 

Landschaft  mit  Regenstimmung.  Katalog  der  Sammlung  Salm- 

Reiferscheid II 

La  Charrette  de  Foin.  Radirung  in  L’Art II 

Le  vieux  Chene.  Radirung  von  Greux  in  Rene  Menard,  Entretiens 

sur  la  peinture  p.  166 II 

Dyce 

Jacob  und  Rahel.  Hamburg,  Sammlung  Schwabe.  Zeitschrift  für 

bildende  Kunst  Bd.  24  p.  1,  Leipzig,  Seemann II 

Eckersberg 

Familienporträt  des  Grosshändlers  Nathanson,  Kopenhagen,  National- 
galerie, Photographie  Vilh.  Tillge III 

Marine.  Ebenda.  Photographie  Vilh.  Tillge III 

Edelfelt 

Pasteur  im  Laboratorium.  Aus  »Le  Salon  de  1886*.  Cent  planches 
eil  Photogravure  par  Goupil  et  Co.  Paris,  Boussod  Valadon 

1886  p.  76 III 

Maria  Magdalena.  Aus  demselben  Werke,  Jahrgang  1891  p.  64  . III 

Enli  über 

Die  unterbrochene  Kartenpartie.  Stich  von  Christoph  Preisei,  Mün- 
chener Kunstverein  1861 II 

Gerichtstag  in  Oberbayern.  Stich  von  George  Francois  Louis  Jacquemot, 

Münchener  Kunstverein  1867 II 

Erhard 

Porträt.  Joh.  Klein  del.,  Joh.  Passini  rad.  Apell  p.  37  Nr.  2 . . . II 

Bauernfamilie.  Radirung  Apell  188 II 

Bauernscene.  Radirung  Apell  94  II 

Eugen  Prinz  dvn  Schweden 

Landschaft.  Holzschnitt  in  GeorgNordensvan,Svensk  Konst  och  Svensk 

Konstnärer  i 19.  Arhundradct,  Stockholm,  Albert  Bonnier  1892  III 


Exner 

Die  kleine  Reconvalescentin.  Holzschnitt  in  Sigurd  Müller,  Nyere 

dansk  Malerkunst,  Kopenhagen,  J.  C.  Stochholms  Verlag  1884  III 

Exter 


Die  Welle.  Photographie  Aibert 111 

Eavretto 

Porträt  Aus  »Giacomo  Fravretto  e le  sue  opere  publicate  per  cura 

di  G.  Cesare  Sicco,  Torino  1887 III 

Auf  der  Piazetta.  Heliogravüre  Hanfstängl  in  »Die  Malerei  auf  der 

Münchener  Jubiläumsausstellung  1888,  Text  von  Pietsch  ...  III 
Susanna.  Heliogravüre  in  Hanfstängls  Kunst  unserer  Zeit  1892  . . III 


Seite 

353 

354 
3 S 5 


356 

357 
558 

359 

360 

361 

362 


483 


202 

203 


320 

321 

172 

173 

27 

28 

29 

289 

211 

645 

81 

82 
8} 


Verzeichniss  der  Abbildungen  693 

FedotOW  Band  Seite 

Der  neugebackene  Ordensritter.  Stich  in  Bulgakow,  Fedotow  und 

seine  Werke,  Petersburg  1893 III  141 

Feuerbach 

Selbstportnit.  München,  Neue  Pinakothek.  Nach  der  Photographie 

in  Anselm  Feuerbach,  Ein  Vermächtniss,  Wien  1885  ...  . I 402 

Hafis  am  Brunnen.  Aus  dem  Werke  »Die  Galerie  Schack  in  Mün- 
chen«, Heliogravüren  von  Dr.  E.  Albert,  Text  vom  Grafen  Schack, 

München,  Albert  1889  I 403 

Dante  in  Ravenna.  Heliogravüre  in  demselben  Werke I 405 

Porträt  einer  Römerin.  Desgleichen I 408 

Pieta.  Desgleichen I 409 

Iphigenie.  Stich  von  K.  Kräutle,  Wien,  Gesellschaft  für  verviel- 
fältigende Kunst I 410 

Medea.  München,  Neue  Pinakothek.  Photographie  Hanfstängl  . . I 41 1 

Gastmahl  des  Plato,  Berlin  Nationalgalerie.  Aus  Friedrich  Pecht, 

Geschichte  der  Münchener  Kunst,  München,  Bruckmann  1889  . I 413 

Luke  Fildes 

Venezianerinnen  am  Kanal.  Heliogravüre  im  Magazine  of  Art  1 888  p.  144  III  149 

G.  Flüggen 

Die  Processentscheidung.  Galvanographie  von  Franz  Hanfstängl. 

Kölnischer  Kunstverein  1852 II  198 

Forsberg 

Der  Tod  eines  Helden.  Aus  »Le  Salon  de  1888«.  Cent  planches 

en  photogravure  par  Goupil  et  Co.,  Paris,  Boussod  Valadon  1888  III  279 

Fortuny 

Porträt.  L’Art  1875  I 362 II  58 

La  vicaria.  Aus  dem  Goupilschen  Fortunywerk II  57 

Marocains  jouant  avec  un  vautour.  Sammlung  des  Herrn  Fontagud- 

Gargollo,  Radirung  von  E.  Ghampollion,  L'Art  1877  III  282  III  59 

Schlangenbeschwörer.  Radirung  von  Boilvin,  Gazette  des  Beaux 

Arts  1875  1875  I 278 III  60 

Die  Prüfung  des  Modells.  Radirung  von  Champollion III  61 

Die  Theaterprobe.  Aus  dem  Goupilschen  Fortunywerk III  62 

Le  vase  de  Chine,  Radirung  von  Charles  Wahner,  L’Art  1875  I 366  III  63 

Fritli 

Am  Strande.  Stich  von  C.  W.  Sharpe II  95 

Fromentin 

Porträt.  Holzschnitt  von  Smeeton  und  Tilly,  L'Art  1878  III  1 . II  135 

Chasse  au  Faucon.  Musee  Luxembourg,  Radirung  von  L.  Monzies, 

L’Art  1877  I J5 II  1 36 

Kämpfende  Araber.  Katalog  der  Sammlung  Schuldt-Hamburg,  Köln, 

Heberle  1893 II  137 

Fellahlrauen  am  Ufer  des  Nil.  Photographie  Braun II  138 

Arabisches  Lager.  Photographie  Braun II  139 

Führich 

Porträt.  Graphische  Künste  VIII  p.  1 I 19J 

Die  Begegnung  Jacobs  mit  Rahel.  Graphische  Künste  VIII  p.  25  . I 200 

Ruth  und  Boas.  Aus  »Das  Buch  Ruth«,  7 Compositionen  von  Führich, 

gestochen  von  Heinrich  Merz,  Leipzig,  Dürr  1875 I 201 

Der  Abschied  des  verlorenen  Sohnes.  Aus  »Acht  Zeichnungen  zur 
Parabel  vom  verlorenen  Sohn«,  Stiche  von  Alois  l’etrak,  Wien, 

Gesellschaft  für  vervielfältigende  Kunst I 2°2 


694 


Verzeichniss  der  Abbildungen 


Führich  Ba,ld  Seitc 

Aus  der  Legende  vom  heiligen  Wendel  in,  herausgegeben  von  Lucas 

von  Führich I 205 

Gabi 

Haspinger,  den  Aufstand  predigend.  Stich  von  Karl  Rauscher,  Wien, 

Gesellschaft  für  vervielfältigende  Kunst II  252 

Gaillard 

Portrat.  Musee  Luxembourg.  Heliogravüre  in  L'Art  fran?ais  ä l’ex- 

position  centennaire  de  1889,  Paris,  Baschet  1890  p.  62  . . . II  467 

Gainsborough 

Selbstporträt.  Stich  von  Francesco  Bartolozzi  1798 I 42 

Blue  Boy.  Photographie  in  Lord  Ronald  Gower.  Die  Schätze  der 

grossen  Gemäldegalerien  Englands,  Leipzig  Schulze  1884  ff.  . I 43 

Die  Schwestern  (Lady  Erne  und  Ladv  Dillon).  Im  Besitz  des  Sir 

Charles  Tennant,  London.  Art  Journal  1889  p.  295  ....  I 44 

Mrs.  Siddons.  London,  Nationalgalerie,  Potographie  Braun  ...  I 45 

Mrs.  Graham.  Radirung  von  C.  O.  Murray,  Portfolio  1880  p.  1 . I 46 

Die  Tränke.  London,  National  Gallery.  Photographie  Braun  . . I 47 

Waldlandschaft.  London,  National  Gallery.  Photographie  Braun  . I 48 

The  Watering  Place.  Schwarzkunstblatt  von  C.  O.  Murray,  Port- 
folio 1886  p.  28 I 49 

Gallait 

Porträt.  Aus  »Henry  und  Paul  Hymans,  Bruxelles  ä travers  les  äges«, 

Bruxelles  Bruylant  1884  ff. I 394 

Die  Brüsseler  Schützengilde  erweist  Egmont  und  Horn  die  letzten 
Ehrenbezeugungen.  Stich  von  Achille  Louis  Martinet,  Rheinischer 

Kunstverein  1854,  Düsseldorf,  Buddeus I 395 

Egmonts  letzte  Augenblicke.  Aus  Bruxelles  ä travers  les  ages,  Bru- 
xelles, Bruylant I 397 

Gavarni 

Porträt.  Radirung  von  Edntond  de  Goncourt  in  Edmond  et  Jules 

de  Goncourt,  Gavarni,  L’homme  et  l'oeuvre,  Paris  1873  ...  II  52 

Pliedre  au  Theätre  fran^ais.  Aus  Ars6ne  Alexandre,  L'Art  du  rire, 

Paris  1892 II  53 

Ce  qui  me  manque  ä moi?  une  t'ite  mere  comme  ca  qu’aurait  soin 

de  mon  linge.  Aus  demselben  Werke II  55 

Thomas  Vireloque.  Aus  Eugene  Forgues,  Gavarni,  in  dem  Sammel- 
werk »Les  artistes  cdlebres«,  Paris,  Librairie  de  l’Art  1887  . . II  56 

Gay 

Nähschule.  Aus  Sheldon,  Recent  Ideals  of  American  Art,  Newyork 

und  London,  Appleton  & Co.,  p.  144 III  382 

v.  Gebhardt 

Porträt.  Photographie  Hanfstängl III  630 

Pietä.  Photographie  Hanfstängl III  631 

Genelli 

Porträt.  Radirung  in  Seemanns  Zeitschrift  für  bildende  Kunst  V.  p.  1 I 123 

Aus  dem  Leben  eines  Wüstlings.  18  Lithographien  von  G.  Koch, 

Leipzig,  Brockhaus I 124 

Aus  dem  Leben  eines  Wüstlings.  Lithographie  von  G.  Koch,  Leipzig, 

Brockhaus I 126 

Aus  dem  Leben  einer  Hexe.  Blatt  5,  Stiche  von  Merz  & Gonzen- 
bach, Text  von  Ulrici,  Düsseldorf-Buddeus,  Leipzig- Weigel  . . I 125 


Verzeichniss  der  Abbildungen 


695 


Gcrard  Band 

Porträt.  Lithographie  von  Boilly.  L’Art  1889  II  106 I 

Mlle.  Brongniart.  Gazette  des  Beaux  Arts  1890  II  461  ....  I 

Mine.  Visconti.  Louvre.  Radirung  von  J.  Payrau,  Gazette  des  Beaux 

Arts  1890  II  462 I 

Mme.  R£camier.  Besitz  der  Stadt  Paris.  Heliogravüre  in  l’Art  fran- 

$ais  ä l’exposition  centennaire  de  1889,  Paris  Baschet  1890  p.  52  I 
Amor  und  Psyche.  Louvre.  Lithographie  von  Aubry  Lecomte.  Ga- 
zette des  Beaux  Arts  1891  I 222 I 

Gäricault 

Selbstporträt.  Holzschnitt  von  Girardet  in  L’Art  frangais  ä l'exposition 

centennaire  de  1889,  Paris  Baschet  1890  p.  54 I 

Officier  de  chasseurs  ä clieval  de  la  garde  imperiale  chargeant.  Louvre. 

Radirung  von  Charles  Courtry  in  demselben  Werke  p.  40  . . I 

Der  verwundete  Kürassier.  Louvre.  Photographie  Braun  ...  I 

Das  Floss  der  Medusa.  Louvre.  Photographie  Braun I 

Das  Rennen  in  Epsom  1821.  Louvre.  Photographie  Braun  ...  I 

Genhae 

Alcibiades  bei  Aspasia.  Radirung  von  L.  Courtry,  Paris,  Goupil  . I 

Gervex 

Vor  der  Operation.  Heliogravüre  Dujardin,  Gazette  des  Beaux  Arts. 


1887  I 478 III 

Gesstter 

Landschaft.  Nach  der  Originalradirung  des  Künstlers I 

Landschaft.  Desgleichen I 

Gifford 

Sonnenschein  auf  dem  Hudson.  Holzschnitt  in  Wilmot-Buxton  und 
S.  R.  Koehler,  English  and  American  Painters,  London,  Sampson 
Low  1883 III 

Gigoux 

General  Dwernicki  1833.  Musee  Luxembourg.  Photographie  . . I 

Der  Tod  Leonardo  da  Vincis.  Photographie  Braun I 

Goya 

Selbstporträt.  Sammlung  der  Madame  A.  R.  Blodgett,  L'Art  1877  II  1 
Selbstporträt  aus  spätem  Jahren  Titelblatt  der  Caprichos  ...  I 

La  Maja  vetue.  Museo  del  Prado.  Photographie  Laurent  ...  I 

La  Maja  nue.  Museo  del  Prado.  Photographie  Laurent  ....  I 
La  jeune  Femme  ä la  rose.  Radirung  von  Daniel  Mordant,  L’Art 

1887  II  58 . • . I 

Die  Majas  auf  dem  Balkon.  Galerie  des  Infanten  Don  Sebastian. 

Radirung  von  Leop.  Fleming,  Gazette  des  Beaux  Arts  1876  I 342  I 
De  Que  Mal  morira?  Aus  Los  Caprichos,  Gravures  fac-simile  de 


M.  Segui  y Riera,  Notice  biographique  et  etude  critique  par 


Antoine  de  Nait,  Barcelona  1887 

Soplones.  Aus  demselben  Werke 

Se  repulcn.  Desgleichen 

Que  Pico  de  oro.  Desgleichen 

Volaverunt.  Desgleichen 

Quien  lo  creyera!  Desgleichen 

Linda  Maestra.  Desgleichen 

Devota  Profesion.  Desgleichen 

Autres  lois  pour  le  peuple.  L’Art  1877  II  40 I 


Seite 

261 

262 

263 

264 
26) 


293 

294 

295 

297 

299 


451 


40 


95 


96 


372 

333 
3 34 


54 

69 

56 

57 

58 

59 


60 

61 


62 

61 

64 


67 

68 


69  6 


Verzeichniss  der  Abbildungen 


Graff  Band  Sci,e 

Selbstporträt.  Stich  von  Bause I 92 

Grenze 

Porträt.  Louvre.  Lithographie  von  Bordes.  L’Art  1889  I 257  . I 76 

Der  Gelähmte  von  den  Seinen  gepflegt.  Stich  von  Phil.  Le  Bas  1759  I 77 

Die  Bibelvorlesung.  Stich  von  P.  F.  Martenasie  1759 1 78 

Der  zerbrochene  Krug.  Stich  von  Jean-Baptiste  Massard  ....  I 79 

Die  Wittwe.  Stich  von  C.  Manigaud I 80 

Gros 

Porträt.  L'Art  1889  II  101  1 282 

Die  Pestkranken  von  Jaffa  Stich  von  Jean  Nie.  Laugier  ....  I 28} 

Schlacht  von  Eylau.  Louvre.  Stich  von  Phil.  Joseph  Vallot  . . I 285 

Napoleon  vor  den  Pyramiden.  Stich  von  Phil.  Jos.  Vallot  ...  I 287 

De  Groux 

Am  Todtenbett.  Brüssel,  Mus£e  moderne.  Photographie  ...  III  155 

Das  Tischgebet.  Brüssel,  Mus£e  moderne.  Photographie  ...  III  157 

Guardi 

San  Giorgio  Maggiore.  Radirung  von  Boulard  Als,  L’Art  1882  I 20  I 97 

Guillaumet 

Habitation  Saharienne.  Radirung  von  Charles  Courtry,  L’Art  1882 

III  232 II  140 

Orientalische  Strasse.  L’Art  1888 II  141 

Gurlitt 

Porträt.  Photographie II  265 

Bauernhaus.  Photographie II  2 66 

Guthrie 

Im  Obstgarten.  Heliogravüre  Hanfstängl  in  »Die  Kunst  unserer  Zeit« 

1890  p.  216 III  559 

Damenporträt.  Photographie III  560 

Guys 

Frauenstudie.  Aus  Arsene  Alexandre,  L’Art  du  rire,  Paris  1892  . II  54 

de  Haas 

Kühe  auf  der  W eide.  Heliogravüre  in  Hanfstängls  »Die  Kunst  Unserer 

Zeit«  18^0  p.  176 III  194 

Frhr.  v.  Habermann 

Selbstporträt.  Photographie  Bruckmann III  434 

Ein  Sorgenkind.  Heliogravüre  Hanfstängl  in  Die  deutsche  Malerei 

auf  der  Berliner  Internationalen  Ausstellung  1887  ; Text  von  Pietsch  III  433 

llagborg 

Porträt.  Aus  Nordensvan,  Svensk  Konst  i 19.  Arhundradet,  Stock- 
holm, Bonnier III  284 

Heimkehr.  Aus  Bong,  Moderne  Kunst  in  Meisterholzschnitten,  Bd.  4, 

Lief.  12 HI  285 

Harnon 

Meine  Schwester  ist  nicht  zu  Hause.  Photogravüre  Goupil,  Gazette 

des  Beaux  Arts  1875  I 122  I 449 

Harpignies 

Clair  de  Lune.  Radirung  in  L’Art  1886  1 198  .......  II  378 


Verzeichniss  der  Abbildungen  (, y~ 

Harrison  Band  Seite 

In  Arkadien.  Aus  »Le  Salon  de  1886«.  Cent  planches  en  Photo- 

gravure  par  Goupil  et  Co.,  Paris,  Boussod-Valadon  1886  p.  d4  III  381 

Ilarunobu 

Ein  Liebespaar  Bing,  Japanischer  Formenschatz,  Bd.  6 . . . . II  600 

Childe  Hassam 

New-York,  Avenue  7.  Heliogravüre  Hanfstängl  in  »Die  Malerei  auf 

der  Münchener  Jubiläumsausstellung  1888,  Text  von  Pietsch  III  397 

Hebert 

Malaria.  Photogravure  Goupil,  Portfolio  1875  p.  52 II  127 

Heilbuth 

Im  Grünen.  Aus  »Le  Salon  de  1887«.  Cent  planches  en  Photo- 
gravure par  Goupil  et  Co.,  Paris,  Boussod-Valladon  1887  p.  14  II  35 

llelsied 

Eine  Deputation.  Kopenhagen,  Nationalgalerie.  Photographie  Tillge  III  231 

Der  schüchterne  Freier.  Photographie  Tillge,  Kopenhagen  ...  III  233 

Hcnner 

Susanna  im  Bade.  Musee  Luxembourg.  Radirung  von  Gaujean, 

L'Art  1877  IV  296 I 360 

Femme  couchee.  Stich  von  Morse,  Album  de  la  Gazette  des  Beaux 

Arts  III I 361 

Najade.  Musde  Luxembourg.  Heliogravüre  in  L’Art  francais  ä 

l'exposition  centennaire  de  1889,  Paris  Baschet  1890  ....  I 362 

Herkomer 

Porträt.  Aus  Helen  Zimmern,  H.  Herkomer,  Art  Annual  1892, 

London  Virtue III  139 

Dame  in  Weiss.  Originalradirung  des  Künstlers III  140 

Dame  in  Schwarz.  Desgleichen III  14 1 

John  Ruskin,  1881.  Holzschnitt  von  W.  Biscombe  Gardner,  Magazine 

of  Art  1887  p.  690 III  143 

Porträt  seines  Vaters.  Art  Annual  1892 III  145 

Die  letzte  Musterung.  Desgleichen  . III  147 

P.  Hess 

Empfang  des  Königs  Otto  in  Nauplia.  München,  Neue  Pinakothek, 

Lithographie  von  Hanfstängl II  119 

Morgen  in  Partenkirchen.  Lithographie  Hanfstängl II  148 

Tb.  Hildebrandt 

Der  Krieger  und  sein  Kind.  Stich  von  Mandel  1835 I 229 

Hiroshige 

Die  Brücke  von  Yeddo.  Bing,  Japanischer  Formenschatz,  Jahrg.  4 . II  590 

Japanische  Landstrasse.  Ebenda  Band  3 II  593 

Schneewetter.  Gonse,  L’Art  Japonais,  Paris,  Quantin  1883  I p.  88  II  594 

Landschaft.  Bing,  Japanischer  Formenschatz,  Band  4 II  597 

Hirth-du  Frenes 

Hopfenlese.  Museum  in  Breslau.  Photographie  Franz  Hanfstängl  . II  545 

Hitchcock 

Porträt.  Art  Journal  1891  p.  290 III  3^5 

L'annonciation.  Aus  »Le  Salon  de  1 888« . Cent  planches  en  Photo- 
gravure par  Goupil  et  Co.,  Paris  Boussod-Valadon  1888  p.  58  III  386 

Maternity.  Art  Journal  1891  p.  288 . . . . III  387 


698 


Verzeichnis  der  Abbildungen 


Iloecker 

Am  Kamin.  Heliogravüre  Hanfstängl  in  »Die  Malerei  auf  der  Mün- 


chener Jubiläumsausstellung  1888«,  Text  von  Pietsch  ....  III 
Iloeckert 

Lappengottesdienst.  Radirung  von  Milius,  L’Art  1877  IV  265  . . III 

L.  v.  llof mann 

Daphnis  und  Chloe.  Pastell.  Photographie III 

Hogarth 

Selbstporträt.  Stich  von  Benj.  Smith,  1795 I 

Die  Ankunft  in  der  Stadt,  Blatt  1 aus  dem  Leben  einer  Dirne  . . I 

Blatt  3 aus  dem  Leben  eines  Wüstlings,  1735 I 

Desgleichen  Blatt  5 I 

Blatt  2 aus  der  Heirath  nach  der  Mode,  1745 I 

Desgleichen  Blatt  6 1 


Crevettenmädchen.  Radirung  von  Wahner,  Portfolio  1886  p.  106  I 
Jlokusai 

Hokusai  im  Kostüm  eines  japanischen  Kriegers  schreibt  seinen  Namen 
auf  einen  Baumstamm.  Aus  Gonse,  L'Art  Japonais,  Paris  Quantin 


1883  II  340 II 

Geistererscheinung.  Aus  demselben  Werke,  Bd.  1 II 

Frauenbad.  Aus  demselben  Werke,  Bd.  1 II 

Hokusai  den  Berg  Fuji  zeichnend.  Aus  Anderson,  Pictorial  Arts  of 

Japan,  London  Sampson  Low  1886  p.  93 II 

Der  Berg  Fuji  durch  ein  Segel  gesehen.  Gonse,  L’Art  Japonais,  Bd.  1 II 
Der  Berg  Fuji  durch  hohes  Schilf  gesehen.  Bing,  Japanischer  Formen- 
schatz, Bd.  2 II 

Aus  den  36  Ansichten  des  Berges  Fuji.  Anderson,  Pictorial  Aits  of 

Japan,  London  Low  1886 II 

Frank  Holl 

Der  Herr  hat's  gegeben,  derHerr  hat's  genommen,  Art  Journal  1889p.  5»  III 

Keine  Nachricht  von  der  See.  Ebenda  p.  57 III 

Abschied  von  der  Heimath.  Radirung  von  Edmond  Ramus,  L’Art 

1879  II  p.  20 ...  III 

Der  Abschied  der  Krieger.  Art  Journal  1889  p.  55 III 

JVinslow  Homer 

Sunday  Morning  in  Old  Virginia.  Sheldon,  Recent  Ideals  of  American 

Art,  New-York  und  London,  Appleton  & Co.,  p.  106  ...  III 

Carl  Hübner 

Die  Auswanderer.  Lithographie  von  Carl  Wildt.  Düsseldorf,  Buddeus  II 

Huet 

Porträt.  Holzschnitt  von  L.  Dumont,  L’Art  1878  II  14  ...  . II 

L’innondation  de  Saint-Cloud.  Louvre.  Radirung  von  Rene  Paul 
Huet  in  L’art  framjais  ä l'exposition  centennaire  de  1889,  Paris 
ßaschet  p.  96 II 


Victor  Hugo 

Ruinen  einer  mittelalterlichen  Burg  am  Rhein.  Holzschnitt  von 

Meaulle  L’Art  1880  II  58 II 

Holman  Hunt 

Porträt.  Westermanns  Monatshefte  Juli  1892 II 

lugendporträt  von  ihm  selbst.  Holzschnitt  von  Tonnard,  Magazine 

of  Art  1887  p.  117  II 


Seite 

440 


271 

644 


16 

17 

18 

19 


586 

589 

591 

592 

596 

599 


132 

■34 

135 

394 

200 

290 


291 


283 

486 

487 


Verzeichniss  der  Abbildungen 


699 


Holman  Hunt  BanJ  s,atc 

Rienzi.  Photographie  der  Autotype  Company II  488 

Verfolgung  christlicher  Missionäre  durch  Druiden.  Photographie  der 

Autotype  Company II  489 

Die  beiden  Veroneser.  Westermanns  Monatshefte  Juli  1892  ...  II  491 

Christus  als  Licht  der  Welt.  Photographie  der  Autotype  Company  II  493 

Das  Erwachen  des  Gewissens.  Photographie  der  Autotype  Company  II  509 

Morris  Hunt 

Schafe  auf  der  Weide.  Holzschnitt  in  American  Art  Review  1880  III  373 

Ingres 

Porträt.  L’Art  1889  II  192 I 319 

Jugendporträt.  Radirung  von  Lcop.  Flameng,  Album  de  la  Gazette 

des  Beaux  Arts  III I 320 

Das  Gelübde  Ludwigs  XIII.  Aus  Dohmes  Kunst  und  Künstler  des 

19.  Jahrhunderts.  Leipzig  Seemann  1886 I 321 

Die  Quelle.  Radirung  von  Leop  Flameng,  Album  de  la  Gazette 

des  Beaux  Arts  I I 3 22 

Oedipus  und  die  Sphinx.  Stich  von  Gaillard  in  L'Art  fran?ais  ä Fex- 
position centennaire  de  1889,  Paris  Baschet  1890  p.  164  . . I 523 

Badende  Odalisken.  Heliogravüre  Dujardin,  Gazette  des  Beaux  Arts 

1889  II  122 I 324 

Madame  Devau^ay.  Radirung  von  Leop.  Flameng,  Album  de  la  Gazette 

des  Beaux  Arts  II I 325 

Benin  Pain£,  Gründer  des  Journal  des  Ddbats,  Kupferstich  von 

Henriquel-Dupont ■ • I 32^ 

Paganini-  Coli.  Ach.  Benouville.  Heliogravüre  Dujardin,  Gazette 

des  Beaux  Arts  1884  I 390 I 327 

Mlle  de  Montgolfier.  Coli.  Goupil.  Heliogravüre  Dujardin,  Gazette 

des  Beaux  Arts  1885  II  226 I 328 

Familie  Forestier.  Louvre.  Heliogravüre  in  L’Art  francais  ä Fexpo- 
sition centennaire  de  1889,  Paris  Baschet  1890  p.  126  ...  II  329 

Ittnes 

Landschaft.  Aus  Sheldon,  Recent  Ideals  of  American  Art,  New-York 

und  London,  Appleton  & Co HI  393 

Israels 

Porträt  mit  seinem  Sohne  Isaak.  Magazine  of  Art  October  1890  . III  177 

Travailleurs  de  la  nter.  Radirung  von  M.  Desboutin,  Gazette  des 

Beaux  Arts  1889  II  374 III  178 

Müde.  Holzschnitt  von  M.  Haider,  Magazine  of  Art  1888  p.  384  . III  179 

Muttersorgen.  Heliogravüre  in  Hanfstängls  Kunst  unserer  Zeit  1890 

p.  200 HI  I8* 

Allein  auf  der  Welt.  Radirung  von  Wilm  Steelinck  aus  »Jos.  Israels, 

l’homme  et  l’artiste«,  Amsterdam  J.  M Schalekamp  ....  HI  '84 

Die  Heimkehr  von  der  Arbeit.  Photogravure  Goupil  aus  »Le  Salon 

de  1890«,  Paris  Boussod-Valadon  p.  94 III  J8s 

Iwanow 

Die  Erscheinung  des  Messias  im  Volke.  Stich • HI  337 

Zwei  .Sklaven,  Studienköpfe  zu  dem  Bilde  der  Erscheinung  des  Messias  III  339 

Jacque 

Troupeau  en  marche.  Radirung  von  P.  Lafond,  L’Art  1890  I 108  II  39° 

Rückkehr  in  den  Stall.  Nach  der  Originalradirung  des  Künstlers  . II  39 1 

Japanischer  Künstler 

Mittagrast  bei  der  Heuernte.  Bing,  Japanischer  Formenschatz,  Bd.  6 II  595 


700 


Verzeichniss  der  Abbildungen 


Japanischer  Künstler  BanJ  s'i,c 

Japanischer  Künstler  bei  der  Arbeit.  Anderson,  Pictorial  Arts  of  Japan, 

London,  Samson  Low  1880  p.  181 II  588 

Johansen 

Porträt.  Photographie III  246 

Morgenschlummer.  Photographie  Vilh.  Tillge III  247 

Am  Klavier.  Photographie III  248 

Landschaft.  Photographie III  249 

Graf  L.  v.  Kalckrenth 

Porträt.  Photographie III  436 

Auf  dem  Heimwege.  Aus  »Münchener  Jahresausstellung  1890,  Text 

von  Bierbaum«,  München,  Dr.  E.  Albert  & Co.  1890  ....  III  437 

Angelika  Kauffntann 

Vestalin.  Dresdener  Galerie,  Stich  von  Joh.  Burger,  München, 

Aumüller  1879 I 116 

Hermann  Kauffntann 

Porträt.  Aus  Alfred  Lichtwark , H.  Kaufmann  und  die  Kunst  in 

Hamburg  1800 — 1850,  München  Bruckmann  1893 II  162 

Holzfuhre  im  Schnee.  Aus  demselben  Werke II  163 

Sandweg.  Desgleichen II  164 

Heimkehr  vom  Felde.  Desgleichen II  165 

Fritz  Aug.  Kaulhach 

Lautenspielerin.  Heliogravüre  im  Kaulbach-Album,  München  Verlags- 
anstalt für  Kunst  und  Wissenschaft  1891 II  538 

Dame  in  altdeutscher  Tracht  (Frau  Gedon  mit  ihrem  Sohne).  Aus 

demselben  Werke II  539 

Willi.  Kaulhach 

Porträt.  Photographie I 219 

Die  Hunnenschiacht.  Stich  von  Jul.  Thaetcr I 221 

Das  Relormationszeitalter.  Stich  von  Eichcns I 222 

Der  Kampf  gegen  den  Zopf.  Fresko  der  Neuen  Pinakothek.  Aus 
»W.  v.  Kaulbachs  Kunstgeschichtliche  Wandgemälde  an  der  neuen 
Pinakothek,  photographirt  von  Albert,  Text  von  Ille«,  München, 
l’iloty  und  Loehle I 223 

Keene 

Sein  Porträt  von  G.  Reid  PRSA  in  der  Kepplestone  Collection. 

Holzschnitt  von  C.  Carder,  Magazine  of  Art  1887  p.  145  . . II  23 

Les  P£rils  de  l'abime.  Aus  dem  Werke  Our  people,  London,  Brad- 

bury  u.  Agnew,  Gazette  des  Beaux  Arts  1891  I 328^  ....  II  24 

Ein  Kutscher  und  sein  Passagier  an  einem  heissen  Sommertag.  Aus 

demselben  Werke,  Gazette  des  Beaux  Arts  1891  I 331  . . . II  25 

A.  Keller 

Porträt.  Photographie III  430 

Damenporträt.  Photographie  Hanfstängl III  431 

Souper.  Photographie  Hanfstängl 111  432 

Hexenschlaf.  Photographie  Hanfstängl III  435 

Kenyon  Cox 

Evening.  Book  of  American  Figure  Painters,  Philadelphia,  J.  B. 

Lippincott  1886 III  400 

de  Kcyscr 

Porträt.  Aus  Henri  u.  Paul  Hymans,  Bruxelles  ä travers  les  ages, 

Bruxells  Bruylant  1884  ff I 388 

Die  Schlacht  von  Woeringen.  Aus  demselben  Werke I 589 


Verzeichnis  der  Abbildungen 


701 


KlltlOpff  Band  Seite 

Thier  und  Engel.  Magazine  of  Art  1891  p.  41 II]  599 

Kiprensky 

Husarenhauptmann  Dawydow.  Petersburg,  Ermitage.  Photographie  III  327 

Kiyonaga 

Kahnfahrt.  Bing,  Japanischer  Formenschatz,  Bd.  2 II  601 

y.  A.  Klein 

Der  Landschafter  auf  Reisen.  Aus  Lützow,  Die  vervielfältigende  Kunst 

der  Gegenwart,  Band  1 II  26 

Klinger 

Porträt.  Photographie III  651 

Zeit  und  Ruhm.  Nach  der  Originalradirung III  652 

Mutter  und  Kind.  Desgleichen  . . • III  633 

Evocation  Desgleichen III  654 

Die  Versuchung.  Desgleichen III  655 

An  die  Schönheit.  Desgleichen III  656 

Knaus 

Porträt.  Radirung  von  Hans  Meyer  in  Jordan,  Stammbuch  der  Ber- 
liner Nationalgalerie,  1882 . II  213 

Die  Falschspieler.  Radirung  von  J.  F.  Vogel II  214 

Goldene  Hochzeit.  Stich  von  Paul  Girardet.  Verlag  von  Goupil  & Co.  II  215 

In  Tausend  Aengsten.  Stich  von  J.  Holzapfl II  216 

Kartenspielende  Schusterjungen.  Radirung  von  J.  L.  Raab  ...  II  217 

Koch 

Porträt.  Zeichnung  von  Constantin  Küchler,  Rom  1836  ....  II  249 

Kratnskoi 

Porträt.  Aus  Ssuworin,  J.  N.  Kramskoi,  St.  Petersburg  1888  . . III  356 

Kreuger 

Dämmerung.  Aus  Nordensvan,  Svensk  Konst  i 19.  Arhundradet, 

Stockholm,  Albert  Bonnier  1892 III  287 

Kröyer 

Sardinerie.  Aus  Sigurd  Müllers  Nyere  Dansk  Malerkunst,  Kopen- 
hagen, Stochholms  Verlag  1884 III  239 

Skagener  Fischer  bei  Sonnenuntergang,  Radirung  von  11.  Guerard, 

Gazette  des  Beaux  Arts  1884  II  107  III  240 

Die  Comitesitzung  lür  die  französische  Ausstellung  in  Kopenhagen 

1887.  Photogravure  der  Berliner  Photographischen  Gesellschaft  III  241 

Krolig 

Der  Kampf  ums  Dasein.  Scribners  Magazine,  Dezember  1892  . . III  309 

Krottberg 

Jagdnymphe.  Aus  Nordensvan,  Svensk  Konst  i 19.  Arhundradet, 

Stockholm,  Albert  Bonnier  1892  ....  - III  277 

Kuehl 

Kircheninterieur.  Heliogravüre  in  Hanfstängls  Kunst  Unserer  Zeit 

1891  18 III  438 

Lübecker  Waisenmädchen.  Radirung  von  A.  Krüger,  Graphische 

Künste  XV  Heft  2 III  439 

Kurzbauer 

Die  ereilten  Flüchtlinge.  Stich  von  Johann  Sonnenleiter,  Wien,  Ge- 
sellschaft für  vervielfältigende  Kunst II  233 


702 


Verzeichniss  der  Abbildungen 


Kyhn 

Landschaft.  Aus  Sigurd  Müllers  Nyere  dansk  Malerkunst,  Kopen- 
hagen, Stockholms  Verlag  1884 

Landseer 

Brüllender  Hirsch.  Lithographie  von  Thomas  Landseer 

Porträt  eines  Hundes.  (A  distinguished  Member  of  the  Humane 

Society),  Magazine  of  Art,  November  1890  p.  12 

Der  Letzte  an  des  Schäfers  Grab.  Radirung  von  G.  S.  Hunt,  Ma- 
gazine of  Art,  September  1891  p.  560 

Hühnerhund.  Stich  vo  Ch.  Mottram 

Jack  als  Schildwache.  Stich  von  G.  Metzeroth 

Larsson 

Porträt.  Aus  Nordensvan,  Svensk  Konst  i 19.  Arhundradet,  Stock- 
holm, Albert  Bonnier  1892 

Wikinger  Frau.  Wandbild  der  Mädchenschule  in  Goeteborg.  Aus 
demselben  Werke 

Lattrens 

L'Interdit.  Musee  du  Havre.  Heliogravüre  in  L’Art  fran^ais  ä l’ex- 
position  centennaire  de  1889,  Paris,  Baschet  1890  p.  42  . . . 

Franz  von  Borgia.  Radirung  in  L’Art 

Lavery 

Fän  Tennispark.  Heliogravüre  in  Hanfstängls  »Kunst  unserer  Zeit« 
1892  1 1 1 2 

Lavreince 

L'assemblee  au  salon.  Nach  der  Originalradirung 

Lawrence 

Mrs.  Siddons.  Holzschnitt  in  Gazette  des  Beaux  Arts  1891  I 121  . 
Miss  Farren.  Stich  von  Fr.  Bartolozzi  1792  

Leech 

Children  of  the  mobility.  Gazette  des  Beaux  Arts  1875  I 537,  539, 
547  . . . 

Lefebtire 

Die  Wahrheit.  Musee  Luxembourg.  Photographie 

Leibi 

Porträt.  Kunst  für  Alle,  Januar  1892 

Im  Atelier.  Fbenda 

Französin.  New-York,  Will.  Chase.  Photographie 

Zeitunglesende  Bauern.  Holzschnitt  in  American  Art  Review  1880,  11 
In  der  Kirche.  Holzschnitt  von  Kaeseberg  & Oertel  in  Seemanns 

Zeitschrift  für  bildende  Kunst,  Bd.  17 

In  der  Bauernstube.  Heliogravüre  in  Hanfstängls  Kunst  unserer  Zeit 

1891  I 1 16 

Am  Spinnrocken.  Photographie 

Die  neue  Zeitung.  Kunst  für  Alle  1892 

Schneiderwerkstätte.  Original  im  Kgl.  Kupferstichkabinet  in  München, 

L'Art  1889  II  131 

Trinkender  Bauer,  L'Art  1889  II  151 

Leighton 

Sein  Porträts  von  Watts.  Holzschnitt  von  M.  Klinkicht,  Magazine 
of  Art  1888  p.  236 


Band  Seite 

in  225 

11  76 

11  77 

11  78 

11  79 

II  80 

in  294 

m 295 

I 376 

I 377 

III  557 

I 73 

II  64 

II  65 

II  16U.17 

I 359 

II  549 

n 550 

II  551 

II  552 

II  553 

II  554 

II  555 

II  5 56 


III  94 


Verzeichniss  der  Abbildungen 


70 


Leigbton 

Andromache  am  Brunnen.  Aus  Bongs  Moderne  Kunst  in  Meister- 
holzschnitten, Band  VI  

Phryne.  Holzschnitt  in  demselben  Werke 

Die  Künste  des  Friedens.  Fresko  im  Southkensingtonmuseum.  Photo- 
graphie der  Autotype  Company 

Portrat  des  Capitän  Burton.  Radirung  von  L.  Flameng,  Portfolio 
1889  p.  1 

Leleitx 

Mot  d'ordre.  Musöe  Luxembourg.  Photographie 

Lenbach 

Selbstporträt.  Aus  »Lenbachs  Zeitgenössische  Bildnisse«.  Photo- 
gravüren von  Albert,  München,  Bruckmann  1888 

Kaiser  Wilhelm  I.  Heliogravüre  in  demselben  Werke 

Porträt  von  W.  Busch.  Aus  demselben  Werke 

Porträt  von  Ad.  Oberländer.  Photographie 

Bismarck.  Besitzer  Dr.  G.  Hirth  in  München.  Photographie  . . 

Der  Hirtenknabe.  Heliogravüre  in  >Die  Galerie  Schack«,  München, 
Albert  1888 

Lepsius 

Ernst  Curtius.  Photographie 

Leslie 

Onkel  Tobias  und  die  Wittwe  Wadmann.  London,  National-Gallery, 
Photographie  Braun 

Lessing 

Sein  Porträt  von  Julius  Hübner.  Lithographie 

Die  Hussitenpredigt.  Stich  von  Aug.  Hoffmann 

Landschaft  mit  dem  Muttergottesbild.  Stich  von  W.  v.  Abbema  . 
Eifellandschaft.  Katalog  der  Sammlung  Salm-Reiferscheid  .... 

Leys 

Porträt.  Aus  Seemanns  Zeitschrift  für  bildende  Kunst  XV  p.  533  . 
Ein  Familienfest.  Museum  in  Leipzig.  Radirung  ebenda  . . . . 

Erasmus  vor  Karl  V.  die  Messe  lesend.  Photographie 

Die  Proclamation  der  Inquisition.  Photographie 

L’ her  mitte 

Porträt.  Holzschnitt  von  Clöment  Bellenger.  L'Art  1882  111  72  . 

Die  Schnitter.  Heliogravüre,  Portfolio  1891  p.  96 

Die  Heuernte.  Radirung  von  Focillon 

Liebermann 

Sein  Porträt  von  Uhde.  Graphische  Künste  1892 

Gänserupferinnen.  Photographie . . . 

Arbeiter  in  einem  Rübenfeld.  Photographie 

Schusterwerkstatt.  Radirung  von  P.  Halm.  Graphische  Künste  1892 

Die  Näherin.  Radirung  von  A.  Krüger,  ebenda 

Hof  des  Waisenhauses  in  Amsterdam.  Photographie 

Die  Netzeflickerinnen.  Hamburger  Kunsthalle.  Nach  der  Zeichnung 
des  Künstlers,  Gazette  des  ßeaux  Arts  1X89  II  241  . . . . 

Die  Frau  mit  den  Ziegen.  München,  Neue  Pinakothek.  Radirung 

von  P.  Halm.  Graphische  Künste  1892 

Holländische  Dorfstrasse.  Dresden,  W.  v.  Seidlitz.  Photographie  . 
Die  Flachsspinnerinnen.  Berlin,  Nationalgalerie.  Radirung  von  Krüger. 

Graphische  Künste  1892 

Christus  im  Tempel.  Besitz  von  Fritz  von  Uhde,  München  Photo- 
graphie   


Band 

Seite 

in 

95 

in 

96 

iii 

98 

m 

1 37 

11 

190 

11 

540 

11 

541 

11 

35 

11 

36 

11 

542 

11 

543 

m 

425 

11 

91 

11 

255 

1 

419 

n 

256 

ii 

257 

1 

453 

1 

454 

1 

455 

1 

457 

in 

22 

iii 

23 

iii 

24 

iii 

411 

iii 

412 

III 

413 

III 

414 

III 

415 

III 

416 

III 

417 

III 

418 

III 

419 

III 

420 

III 

633 

704 


Verzeichniss  der  Abbildungen 


Liljefors  Band  Seite 

Porträt.  Aus  Nordensvan,  Svensk  Konst  i 19.  Arhundradet,  Stock- 
holm, Albert  Bonnier  1892 • . III  290 

Balzende  Auerhäline.  Aus  demselben  Werk III  291 

Luminais 

Die  Entnervten  von  Jumifcges.  Radirung  von  E.  Gaujean,  L'Art 

1880  III  28 I 375 

Lundbye 

} Weidende  Schafe.  Kopenhagen,  Nationalgalerie.  Photographie 

Vilh.  Tillge III  222 

M ad 011 

In  der  Kneipe.  Nach  der  Originalradirung  des  Künstlers  ....  II  182 

Der  Betrunkene.  Desgleichen II  183 

Makart 

Porträt.  Portfolio  1886  p.  36 I 423 

Die  Vermählung  der  Katharina  Cornaro.  Berlin,  Nationalgalerie.  Ra- 
dirung von  Unger I 424 

Der  Einzug  Karls  V.  in  Antwerpen.  Hamburg,  Kunsthalle.  Licht- 
druck im  Makart-Album,  Wien  Bondy  1883 I 428 

ir.  Makowski 

Ein  Bankerott.  Aus  »Photogravures  d’apres  les  tableaux  de  W.  M.«, 

Edition  Kousnetzovv,  St.  Petersburg  1892 III  357 

Vierhändig.  Aus  demselben  Werke III  358 

Mattet 

Sein  Porträt  von  Fantin-Latour.  Titelbild  in  Jacques  de  Bie,  Ed. 

Manet,  Paris  1881 II  612 

Der  Sänger  Faure  als  Hamlet.  Photographie  Braun II  614 

Le  Fifre.  Zeichnung  von  Guerard,  Gazette  des  Beaux  Arts  1884  I 140  II  615 

Guitarero.  Sammlung  Faure.  Nach  der  Radirung  des  Künstlers, 

Gazette  des  Beaux  Arts  1884  I 138 II  616 

Bon  Bock.  Zeichnung  von  Guerard,  Gazette  des  Beaux  Arts  1884  I 142  II  617 

Les  anges  au  tombeau  de  Christ,  Lichtdruck  in  L'Art  framjais,  Revue 

hebdomadaire  illustree,  Paris  Silvestre  u.  Cie.  Bd.  4 Jahrg.  1889/90  II  618 

Olympia.  Musee  Luxembourg.  Photographie II  619 

Bar  aux  Folies  Bergfcres.  Radirung  von  H.  Guerard,  Gazette  des 

Beaux  Arts  i88|  I 134 II  620 

E11  bateau.  Sammlung  Victor  Dcsfosses.  Radirung  von  Guürard  in 
L’Art  francais  ä l’exposition  centennaire  de  1889,  Paris  Baschet 

1890  p.  78 II  621 

Combat  du  Kearsage  et  de  l’Alabama,  Zeichnung  von  Guerard,  Gazette 

des  Beaux  Arts  1884  I 144 II  622 

Le  Buveur  d’Eau.  Coli.  Hubert  Debrousse.  Radirung  von  H.  Gut“rard, 

Gazette  des  Beaux  Arts  1884  I 214 II  623 

Nana.  Lichtdruck  in  L’Art  frangais,  Revue  hebdomadaire  illustree, 

Paris  Silvestre  u.  Co.  Bd.  6 Jahrg.  1892/93 II  624 

Le  Printemps.  Sammlung  Antonin  Proust.  Heliogravüre  in  L’Art 

frangais  ä l'exposition  centennaire  de  1889,  Paris  Baschet  1890  p.  78  I 625 

Mar  ch  al 

Mägdemarkt  in  Buxwiller.  Radirung  in  L’Art II  236 

van  Marcke 

Paturage  Normand.  Coli.  Laurent  Richard.  Radirung  von  Chaigneau, 

L'Art  1886  I 228 II  388 


Verzeichnis  der  Abbildungen 


70) 

van  Marclie  Band  Sehe 

Les  deux  amies.  Aus  dem  Werke  »Etudes  d’animaux  par  F.  v.  M.«, 

Paris  Boussod  et  Valadon.  L’Art  1891  I 152 ’ n 389 

Marees 

Selbstportrat.  Heliogravüre  in  dem  Werke  »Bilder  und  Zeichnungen 
von  Hans  von  Marees.  Herausgegeben  von  Conrad  Fiedler. 

München  1891« III  £22 

Hesperiden.  Tafel  5 in  demselben  Werke III  625 

Drei  Jünglinge.  Tafel  14  in  demselben  Werke III  624 

Der  heilige  Hubertus.  Tafel  2 in  demselben  Werke III  625 

Marilhat 

Ruinen  der  Moschee  von  Kairo.  Louvre.  Photographie  Braun  . . II  134 

Marstrand 

Erasmus  Montanus.  Kopenhagen,  Nationalgalerie.  Photographie 

Vilh.  Tillge III  207 

Sonntag  am  Siljansee.  Ebenda.  Photographie  Tillge III  208 

Der  Besuch.  Ebenda.  Photographie  Tillge III  209 

Mason 

Der  Erntemonat.  Radirung  von  R.  Macbeth III  1 ! 5 

Brombeersammlerinnen.  Art  Journal  1883  p.  60 III  n6 

Das  Milchmädchen.  Stich  von  John  D.  Miller III  117 

Feierabend.  Besitz  der  Königin  von  England.  Art  Journal  1 887  p.  163  III  118 

The  May  of  Life.  Radirung  von  R.  Macbeth III  119 

Mauve 

Schafheerde.  Radirung  von  Lathui III  ^5 

Max 

Porträt.  Graphische  Künste  IX  p.  1 I 430 

Die  Märtyrerin.  Lithographie  von  F.  Hecht,  München,  Bruckmann  I 431 

Die  Löwenbraut.  Photographie  Heinrich  Max I 432 

Astarte.  Photographie  Hanfstängl I 433 

Licht  Radirung  von  Holzapfel.  Graphische  Künste  IX  p.  12  . . I 434 

Ein  Geistergruss.  Radirung  von  Doris  Raab  I 435 

Madonna.  Photographie  Hanfstängl  in  »die  Malerei  auf  der  Münchener 

Jubiläumsausstellung  1888,  Text  von  Pietsch I 436 

Adagio.  Holzschnitt  in  Graphische  Künste  IX I 437 

Meissonier 

Porträt.  Magazine  of  Art  1887 II  106 

L’homme  ä la  fenetre.  Heliogravüre  in  L’Art  frangais  ä l’exposition 

centennaire  de  1889,  Paris  Baschet  1890  p.  84 1 458 

Le  Liseur.  Coli.  Suermondt.  Radirung  von  Jacquemart,  Gazette  des 

Beaux  Arts  1875  II  74 I 459 

Une  lecture  chez  Diderot,  Sammlung  Edmund  Rothschild,  Radirung 

von  Mongin,  L’Art  1878  III  184 I 460 

La  lecture  du  Manuscrit.  Sammlung  Ed.  Andre.  Radirung  von  A. 

Mongin,  Gazette  des  Beaux  Arts  1884  II  234 I 461 

Le  philosophe.  Radirung  von  Monzi&s I 462 

L’amateur  de  tableaux.  Radirung  von  Victor  Desclaux.  Paris,  Goupil  I 463 

Une  halte.  Coli.  John  W.  Wilson,  Radirung  von  Ad.  Lalauze,  L’Art 

1880  III  124 I 464 

La  vedette.  Galerie  de  Chantilly.  Radirung  von  P.  Le  Rat,  Gazette 

des  Beaux  Arts  1882  II  402 I 465 

1807.  Stich  von  Margelidon II  107 

Muther,  Moderne  Malerei  III.  4- 


yo  6 


Verzeichniss  der  Abbildungen 


Meissontiier  Seite 

1814.  Aus  Jules  Richard,  En  Campagne,  Tableaux  de  Meissonier, 

Detaille,  Neuville  u.  A.  Paris  1889  2 Bande x II  108 

Barrikade.  Lichtdruck  in  L'Art  fran<;ais.  Revue  hebdomadaire  illustrde, 

Paris  Silvestre  u.  Co.  Bd.  6 Nr.  306 II  191 

Melbye 

Marine.  Aus  Sigurd  Müllers  Nyere  dansk  Malerkunst,  Kopenhagen, 

Stockholms  Verlag  1884 111  227 

Melchers 

La  Preche.  Aus  >Le  Salon  de  1886«.  Cent  Planches  en  Photogra- 

vure  par  Goupil  et  Co.,  Paris,  Boussod  Valadon  1886  p.  74  III  383 

Melville 

The  Snakecharmers.  Scotish  Art  Review,  Glasgow,  Maclure,  Mac- 
donald u.  Co.,  Juli  1889 III  535 

Mettgs 

Selbstportrträt.  Aus  W.  von  Seidlitz,  Allgemeines  historisches  Por- 
trätwerk. München  Bruckmann I 1 1 3 

Der  Parnass.  Rom,  Villa  Albani.  Stich  von  R.  Morghen  ...  I 114 

Menzel 

Sein  Portrat  von  Ed.  Magnus  1837.  Aus  »Maitres  modernes.  Etudes 

par  F.  G Dumas,  Paris,  Ludovic  Baschet«  o.  J I 466 

Die  ein  wandernden  Sal/burger  Protestanten.  Aus  den  Denkwürdig- 
keiten zur  brandenburgisch- preussischen  Geschichte.  Heliogra- 
vüre in  »Das  Werk  Adolf  Menzels«,  Text  von  Jordan  und  Dohmc, 

München  Bruckmann  1885  ff. I 467 

Die  Tafelrunde  in  Sanssouci.  Holzschnitt  aus  Kuglers  Geschichte 

Friedrichs  des  Grossen I 468 

Friedrich  mit  seinem  Erzieher  in  Reinsberg.  Holzschnitt  aus  den 

»Illustrationen  zu  den  Werken  Friedrichs  des  Grossen«.  ...  I 470 

Die  Tafelrunde  in  Sanssouci.  Aus  dem  Bruckmann’schen  Menzelwerk  I 471 

Concert  in  Sanssouci.  Aus  demselben  Werke  I 472 

Friedrich  der  Grosse  auf  Reisen.  Desgleichen I 473 

Wird  der  Genius  erwachen?  Illustration  zu  denWerken  Friedrichs  d.  Gr.  I 476 

Porträt  aus  spätem  Jahren.  Photographie  im  Bruckmann'schen 

Menzelwerk II  520 

Die  Krönung  König  Wilhelms  in  Königsberg.  Aus  demselben  Werke  II  521 

Die  Abfahrt  König  Wilhelms  zur  Armee.  Aus  demselben  Werke  . II  525 

Die  Damenstiftskirche  in  München.  Desgleichen II  524 

Cercle.  Desgleichen II  525 

Gottesdienst  in  Koesen.  Desgleichen II  526 

Sonntag  im  Tuileriengarten  Desgleichen II  527 

Piazza  d'Erbe  in  Verona.  Aus  »Maitres  modernes.  Etudes  par  F.  G. 

Dumas.  Paris,  Ludovic  Baschet» II  528 

Die  Schmiede.  Aus  demselben  Werke II  529 

Christus  im  Tempel.  Nach  der  Lithographie  des  Künstlers  ...  III  632 

Mesdag 

Marine.  Photogravure  Albert III  197 

Meunier 

Bauernaufstand.  Brüssel,  Musee  moderne.  Photographie  ....  III  159 

Claus  Meyer 

Musicirende  Beguinen.  Aus  dem  Claus  Meyer  Album,  12  Photo- 
gravüren mit  biographischem  Text  von  Lübke,  München  Hanf- 
stängl  1892 II  537 


Verzeichnis  der  Abbildungen 


707 


Constance  Meyer  Band 

Porträt.  Gazette  des  Beaux  Arts  1885  II  148 I 

Le  Reve  de  Bonheur.  Louvre.  Radirung  von  Gaujean.  Gazette 

des  Beaux  Arts  1879  II  342 I 

Meyerheim 

Porträt.  Holzschnitt  in  Westennanns  Monatsheften  1889  p.  397  II 

Der  Schützenkönig.  Aus  Westermanns  Monatsheften II 

Die  Strickstunde.  Desgleichen II 

Morgenstunde.  Desgleichen II 

Spielende  Kinder.  Desgleichen II 

G.  Michel 

Windmühle.  Sammlung  Etienne  Arago-Paris.  Holzschnitt  in  L’Art 

frangais  ä l’exposition  centennaire  de  1889,  Paris Baschet  1890  p.  93  11 

Michetti 

Der  Kirchgang.  Heliogravüre  in  Hanfstängls  Kunst  unserer  Zeit 

1892  I 76 III 


Das  Fest  der  Kinder  in  Neapel.  Kunst  für  Alle  1889  p.  81  . . . III 

Millais 

Porträt.  Aus  Walter  Armstrong,  Sir  J.  E.  Millais,  his  Life  and  Work, 
Illustrated  with  engravings  and  facsimiles.  The  Art  Annual  1 88 5 , 


London  Virtue II 

Lorenzo  und  Isabclla.  Magazine  of  Art,  November  1888  p.  19  . II 

Christus  im  Hause  seiner  Eltern.  Stich  von  Thomas  Brown,  Art 

Journal  1883  p.  92 II 

Der  Hugenott.  Aus  dem  Art  Annual  II 

The  Yeoman  of  the  Guard.  Sammlung  H.  Hodgskinson,  Radirung 

von  Ch.  Wahner,  L'Art  1878  IV  308 II 

Gladstone.  Photogravure  Annan  u.  Swan,  Magazine  of  Art,  Januar 

1889  p.  73  II 

George  du  Maurier.  Magazine  of  Art  1887  p.  211  II 

Mme.  Bischofsheim.  Radirung  von  Charles  Wahner,  L'Art  1878  IV  306  II 

Whist  zu  Dreien.  Aus  dem  Art  Annual II 

October.  Desgleichen  II 

Die  Nordwestpassage.  Desgleichen II 

Millet 

Porträt.  Aus  A.  Sensier,  La  vie  et  l’oeuvre  de  Millet.  Avec  12 

heliogr.  hors  texte  et  48  gravures.  Paris  Quantin  1881  ...  II 

Millets  Geburtshaus  in  Gruchy.  Aus  dem  Livre  d’or  de  Millet, 

illustrd  de  17  Eaux-fortes  par  Fr6d£ric  Jacque,  Paris  1892  . . II 

Jugendporträt.  Von  ihm  selbst.  Holzschnitt  von  C.  Carter,  Magazine 

of  Art  1887  p.  376  II 

Pastorale.  Photographie  Braun II 

Le  Vanneur.  Aus  Sensiers  Vie  et  oeuvre  de  Millet II 

Millet  in  seinem  Atelier.  Aus  dem  Livre  d’or  de  Millet  ....  II 

Millets  Haus  in  Barbizon.  Desgleichen  II 

Vigneron  au  repos.  Coli.  E.  May,  L.  Lesigne  rad.  L’Art  1889  II  1 64  II 

Paysan  reposant  sur  sa  houe.  Aus  dem  Livre  d’or  de  Millet  . . II 

Le  Semeur.  Aus  dem  Livre  d’or  de  Millet  II 

Les  Glaneuses.  Louvre.  Radirung  von  Damman II 

Bergüre  ramenant  son  troupeau.  Aus  dem  Livre  d'or  de  Millet  . II 

Le  Greffeur.  Radirung  von  Gaujean.  Gazette  des  Beaux  Arts  1881 

I 414 II 

L’Angelus.  Radirung  von  E.  Giroux,  L’Art  1890  I 1 II 

Le  berger  et  son  troupeau.  Photographie  Braun II 


Seite 

27  1 
272 


166 

167 

168 

169 

170 


285 


78 

79 


499 

500 

501 

502 

503 

504 
20 

505 

506 

507 

508 


394 

395 


399 

400 

401 

402 


403 

404 

405 

406 


407 

409 

410 


1 


45 


708  Verzeichnis  der  Abbildungen 

A iillet  Band  Seite 

La  femme  faisant  paitre  sa  vaclie.  Photographie  Braun  ....  II  411 

Le  berger  au  parc,  la  nuit.  Aus  Sensiers  Vie  et  Oeuvre  de  Millet  II  412 

La  Giebe.  Photographie  Braun II  413 

La  Ramasseuse  de  bois.  Photographie  Braun II  414 

Bauer  seinen  Rock  anziehend.  Photographie  Braun II  415 

La  Tricoteuse.  Radirung  von  P.  Teysonnieres,  L’Art  1889  II  84  . II  416 

Gardeuse  de  Moutons.  Radirung  von  Gustave  Greux,  L’Art  1884  II  1 II  417 

Femme  donnant  ä manger  a des  poules.  Coli.  M.  Defoer,  L’Art 

1886  I 214 II  418 

La  leqon  de  tricot.  Radirung  von  Belin-Dollet II  419 

Monument  de  Millet.  Foret  de  Fontainebleau.  Aus  dem  Livre  d’or 

de  Millet,  Paris  1892 II  420 

La  pierre  de  Barbizon,  modellirt  von  Chapu,  Holzschnitt  von  Dochy. 

Aus  der  Zeitschrift  »Illustration« II  421 

Les  tueurs  de  Cochons.  Sammlung  Hecht.  Photographie  Braun  . II  422 

La  femme  qui  trait  une  vaclie.  Photographie  Braun  II  42} 

Eglise  de  Grdville.  Photographie  Braun II  424 

Le  Printemps.  Louvre.  Photographie  Braun II  425 

Petersen  Mols 

October.  Aus  Hanfstängls  Kunst  unserer  Zeit  1891  II  32  ...  III  258 

Monet 

Porträt.  Century,  September  1892  p.  697 II  640 

Promenade,  Temps  Gris.  Radirung  in  G.  Lecomte,  L’Art  Imprcssi- 

oniste,  Paris,  Chamerot  et  Ruiouard,  1892 II  641 

Monets  W ohnung  in  Giverny.  Century,  September  1892  p.  698  . II  642 

Vue  de  Rouen.  Nach  der  Zeichnung  des  Künstlers,  Gazette  des 

Beaux  Arts  188}  I 344 11  643 

Die  Heuschober.  Radirung  in  G.  Lecomte,  L'Art  Impressioniste, 

Paris,  Chamerot  et  Renouard,  1892 II  645 

Monnier 

Porträt.  Aus  Grand  Carteret,  Les  Moeurs  et  la  carricature  en  France, 

Paris,  Librairie  illustrde  p.  658 II  43 

Monsieur  Prudhomme.  Aquarell  in  der  Sammlung  Paul  S^dille. 

Nach  dem  Lichtdruck  der  Gazette  des  Beaux  Arts  1888  1 295  II  44 

Kreidezeichnung.  Aus  Arsenc  Alexandre,  L’Art  du  Rire,  Paris  1892  II  45 

Monticelli 

Sein  Porträt  Aus  dem  Monticelli- Album,  Paris,  Boussod  Valadon  1890  III  538 

Matinee  de  Printemps.  Lithographie  in  demselben  Werke  ...  III  559 

Italienisches  Fest.  Holzschnitt  von  F.  Jüngling  bei  Lützow,  Die  ver- 
vielfältigende Kunst  der  Gegenwart  1 192 III  540 

Moore 

Porträt.  Aus  Scribners  Magazine,  Dezember  1891 III  104 

Die  Vorlesung.  Desgleichen III  ioj 

Am  Ufer.  Desgleichen III  106 

Gänseblümchen.  Desgleichen III  107 

Sommer.  Desgleichen III  108 

G.  Moreau 

Der  Tod  des  Orpheus.  Musöe  Luxembourg,  Radirung  von  Ad. 

Lalauze,  Gazette  des  Beaux  Arts  1886  I 382 III  367 

Galatea,  Aus  »Le  Salon  de  1880«,  34  Planches  en  Photogravure  par 

Goupil  et  Co-,  Paris,  Ludovic  Baschet  1880 III  568 

Der  junge  Mann  und  der  Tod.  Sammlung  Cahen  in  Antwerpen. 

Heliogravüre  in  L’Art  lrangais  ä l'Exposition  ccntennaire  de  1889, 

Paris  Baschet  1890  p.  42 III  569 


Verzeichniss  der  Abbildungen  709 

G.  Moreau  Band  Seite 

Die  Erscheinung.  Radirung  von  Gaujean.  L’Art  1878  II  320  . . III  570 

Die  Klage  des  Dichters.  Zeichnung  für  Email.  Heliogravüre  Dujardin, 

Gazette  des  Beaux  Arts  1886  II  38 III  571 

Les  voix,  Zeichnung  für  Email,  Gazette  des  Beaux  Arts  1889  II  80  III  572 

.1  lorelli 

Versuchung  des  heiligen  Antonius.  Kunst  für  Alle  1889  p.  80  . . III  77 

Morgenstern 

Bauernhaus.  Nach  der  Originalradirung  des  Künstlers II  264 

Morland 

Inneres  eines  Stalles.  Radirung  von  Charles  Wilson II  71 

Going  to  the  Fair.  Radirung  von  Richeton.  Portfolio  1886  p.  ico  II  72 

Der  Theegarten.  Farbenkupfer  von  David  Weiss  1800 II  73 

Mosler 

The  Prodigals  Return,  Aus  Sheldon,  Recent  Ideals  of  American  Art, 

New-York  und  London,  Appleton  & Co.  p.  30 III  375 

Mount 

Eine  Ueberraschung.  Holzschnitt  in  Wilmot-Buxton  und  S R.  Koehler, 

English  and  American  Painters,  London,  Sampson  Low  1883  III  370 

llr.  Müller 

Die  Ruinen  von  Tloss.  Holzschnitt  im  Portfolio  1882  p.  10.  . . II  315 

Das  Löwengrab  in  Xanthus.  Radirung  von  C.  O.  Murray,  Portfolio 

1882  p.  8 II  316 

Mulready 

Die  Auswahl  der  Hochzeitsrobe.  London,  National-Gallery.  Photo- 
graphie in  Lord  Ronald  Gower,  Die  Schätze  der  grossen  Ge- 
mäldegalerien Englands,  Leipzig,  Schulze  1884  ....  II  92 

Neithuys 

Ländliches  Interieur.  Heliogravüre  in  Hanfstängls  Kunst  unserer  Zeit 

1890  p.  171 III  187 

Neuville 

Porträt.  Nach  der  Zeichnung  von  Detaille.  Gazette  des  Beaux  Arts 

1885  II  165  . II  1 1 3 

Le  Bourget.  Aus  Jules  Richard,  En  Campagne.  Tableaux  de  Meis- 

sonier,  Detaille,  Neuville  u.  A.  Paris  1889,  2 Bände  ....  II  1 14 

Newton 

Yorick  und  die  Handschuhmacherin.  Stich  von  George  Thomas  Thoo 

1830 II  90 

de  Nittis 

Porträt.  Gazette  des  Beaux  Arts  1884  D $00 III  32 

Die  grossen  Rennen.  Pastell.  Heliogravüre  Dujardin,  Gazette  des 

Beaux  Arts  1884  II  502 III  33 

Place  de  la  Concorde.  Musde  Luxembourg.  Photographie  ...  III  34 

Oberländer 

Porträt.  Nach  dem  Bildniss  Lenbachs.  Photographie II  36 

Variationen  über  das  Thema  Kuss:  Genelli,  Rethel,  Makart,  Alma 
Tadema,  Max.  Aus  dem  Oberländer  Album,  München,  Braun 
& Schneider II  37 — 39 

Oesterlind 

Taufe  in  der  Bretagne.  Aus  »Le  Salon  de  1886«.  Cent  Planches 

en  Photogravure  par  Goupil  et  Co.,  Paris,  Boussod  Valadon  1886  III  292 


7 10  Verzeichniss  der  Abbildungen 

Orchardson  Band  Scitc 

Selbstporträt  Holzschnitt  von  Jonnard,  Magazine  of  Art  1887  p.  328  III  545 

Napoleon  auf  dem  ßellerophon.  London,  South  Kensingtonmuseum. 

Stich  von  J.  C.  Armytage,  Art  Journal  1885  p.  52  ....  III  546 

Hard  Hit,  Radirung  von  Champollion III  347 

Voltaire  beim  Herzog  von  Sully.  Photographie  Bruckmann  in  »Die 
Sammlung  Sclnvabe  in  Hamburg«,  München,  Verlagsanstalt  für 

Kunst  und  Wissenschaft III  548 

First  Dance.  Heliogravüre III  549 

Die  erste  Wolke.  Heliogravüre  Dujardin.  Portfolio  1887  II  227  . III  550 

Maitre  Bebe.  Radirung  von  Jasinski,  Gazette  des  Beaux  Arts  1889  II  542  III  551 

Orlowsky 

Kosakenbiwak.  Petersburg,  Ermitage.  Photographie III  329 

Overbeck 

Sein  Porträt  neben  dem  von  Cornelius.  Aus  W.  v.  Seidlitz,  All- 
gemeines historisches  Porträtwerk,  München,  Bruckmann,  1889  I 190 

Der  Verkauf  Josephs.  Holzschnitt  in  Dohmes  Kunst  und  Künstler 

des  19.  Jahrhunderts,  Leipzig,  Seemann,  1886 I 195 

Heilige  Familie.  München,  Neue  Pinakothek.  Photographie  Hanfstängl  I 196 

Triumph  der  Religion  in  den  Künsten.  Frankfurt,  Slädelsches  Institut, 

Carton  in  der  Kunsthalle  zu  Karlsruhe.  Nach  dem  Stich  von 

Amsler I 197 

Pater sott 

Landschaft.  Heliogravüre  der  Zeitschrift  für  bildende  Kunst,  Jahrgang 

1891  , Leipzig  Seemann III  562 

Pa  u Isen 

Adam  und  Eva,  Kopenhagener  Galerie.  Photographie  Vilh.  Tillge  III  25s 

Pearce 

Die  Schafhirtin.  Aus  Sheldon,  Recent  Ideals  of  American  Art,  New- 

Yoik  und  London,  Appleton  & Co III  379 

Perow 

Beerdigung  auf  dem  Lande.  Heliogravüre  in  Rovinsky,  Perof,  sa  vie 

et  son  oeuvre,  St.  Petersburg  1892  . III  345 

Die  Dorfpredigt.  Aus  demselben  Werke III  346 

Pesne 

Porträt  mit  seinen  Töchtern.  Gazette  des  Beaux  Arts  1891  ...  I 91 

Pettenkofen 

Porträt.  Aus  Seemanns  Zeitschrift  für  bildende  Kunst  1889  ...  II  530 

Spinnerin.  Desgleichen II  531 

Im  Klosierhof.  Desgleichen II  532 

Walachisches  Fuhrwerk.  Katalog  der  Sammlung  Salm-Reiferscheid, 

München  1891 II  533 

Ungarischer  Bauernhof.  Bleistiftzeichnung.  Aus  Seemanns  Zeitschrift 

für  bildende  Kunst  1889 II  5 34 

Pcttie 

König  Eduard  VI  unterschreibt  ein  Todesurtheil.  Hamburg,  Kunst- 
halle. Photographie  in  »Die  Sammlung  Schwabe  in  Hamburg«, 

München,  Bruckmann,  1892 III  542 

Dostknow  this  Water-Fly?  Radirung  von  G.W.  Rhead.  Portfolio  1887, 210  III  543 

Phillip 

Weihwasser.  Radirung  von  G.  W.  Rhead,  Portfolio  1887  p.  110  . II  513 

Spanierin.  Aus  Walter  Armstrong,  Fine  Art  at  the  Royal  Jubilee 

Exhibition  Manchester  1887 II  514 


Verzeichniss  der  Abbildungen 


Piglheitt 

Porträt.  Photographie 

Diva.  Photographie  Hanfstängl  

Fragment  aus  dem  Panorama  der  Kreuzigung  Christi,  Holzschnitt  in 

U eher  Land  und  Meer  1888 

Piloty 

Porträt  nach  der  Radirung  von  J.  L.  Raab 

Seni  vor  der  Leiche  Wallensteins.  München,  Neue  Pinakothek.  Photo- 
graphie Hanfstängl 

Pissarro 

Landschaft.  Lichtdruck  in  L'Art  frangais.  Revue  hebdomadaire 
illustree,  Paris,  Silvestre  et  Co.  Bd.  5,  Jahrg.  1891/92  . . . 

Poynter 

Ein  Besuch  bei  Aeskulap.  Stich  im  Art  Journal  1885  p.  340  . . 

Pradilla 

Porträt.  Art  Journal  1891  p.  258 

Die  Uebergabe  von  Granada.  Aus  Bongs  »Moderne  Kunst  in  Meister- 
holzschnitten*, Band  5,  Lieferung  13 

Deckenbild  im  Palais  Murga.  Ebenda 

Am  Strande.  Heliogravüre  Hanfstängl  in  »Die  Kunst  unserer  Zeit«  1892 

Preller 

Porträt.  Aus  dem  »Stammbuch  der  Berliner  Nationalgalerie« , heraus- 
gegeben von  Jordan,  Berlin  1882 

Odysseus  und  Leukothea.  Aus  »Die  Galerie  Schack«,  Heliogravüren 
von  Albert,  Text  vom  Grafen  Schack,  München  Albert  1889  . 
Odysseus  und  Polyphem.  Aus  »Prellers  Odysseelandschaften  im 
Museum  von  Weimar,  photographirt  von  K.  Schwier«,  Berlin, 
Hanfstängl 

Prudhon 

Porträt.  Nach  einer  Zeichnung  des  Künstlers  im  Besitz  des  Herrn 
Bellanger-Paris.  Gazette  des  Beaux  Arts  1885  II  153  . . . 

Triumph  Napoleons  I.  Zeichnung.  Photographie  Braun  . . . . 
Joseph  und  die  Potiphar.  Zeichnung  in  der  Sammlung  F.ud.  Marcille. 
Heliogravüre  der  Gazette  des  Beaux  Arts  1890  II  222  . . . 

Amor  und  Psyche.  Zeichnung.  Photographie  Braun 

Le  Coup  de  Patte  du  Chat.  Zeichnung  der  Sammlung  Eudoxe  Marcille. 

Photographie  Braun 

Die  unglückliche  Familie.  Gazette  des  Beaux  Arts  1889  II  41  . 
Grab  Prudhons  und  der  Mlle  Meyer  im  Pere  Lach.iise.  Radirung 
von  Alfred  Taiee,  Gazette  des  Beaux  Arts  1879  II  5 30  . . . 

Gerechtigkeit  und  Rache,  das  Verbrechen  verfolgend.  Louvre.  Photo- 
graphie Braun 

Entführung  der  Psyche.  Louvre.  Photographie  Braun 

Innocence.  Sammlung  Ed.  Dcsfosses.  Holzschnitt  in  L’Art  francais 
ä l’exposition  centennaire  de  1889,  Paris  Baschet  1890  p.  69  . 

Himmelfahrt  der  Maria.  Louvre.  Photographie  Braun 

Christus  am  Kreuze.  Louvre.  Photographie  Braun  ...... 

Mad.  Copia.  Coli.  Bischofsheim.  Radirung  von  G.  Mercier,  Gazette 

des  Beaux  Arts  1885  I 510 

Kaiserin  Josephine.  Louvre.  Photographie  Braun 

Puvis  de  Chavattnes 

Porträt.  Aus  »Graphische  Künste«  XIV  1892  p.  37.  Wien,  Gesell- 
schaft für  vervielfältigende  Kunst 


712 


Verzeichniss  der  Abbildungen 


Puvis  de  Chavannes 

Die  Jugend  der  heiligen  Genovefa.  Paris,  Pantheon.  Photographie  . 
Decollation  de  St.  Jean-Baptiste.  Heliogravüre  in  L’Art  frangais  ä l’ex- 
position  centennaire  de  1889,  Paris  Baschet  1890  p.  44  . . . 

Antike  Vision.  Photographie  Braun 

Christliche  Inspiration.  Photographie  Braun 

Der  Herbst.  Photographie  Braun 

Le  bois  sacr£,  eher  aux  Arts  et  aux  Muses.  Photographie  Braun  . 

Raeburn 

Porträt  des  Lord  Newton.  Heliogravüre  Dujardin,  Portfolio  1887  p.  68 
Raffaelli 

Paris  4 K 1.  Sammlung  Einest  Blum.  Heliogravüre  in  L’Art  frangais 
ä l’exposition  centennaire  de  1889,  Paris  Baschet  1890  p.  82  . 
La  Soupe  de  midi.  Nach  der  Zeichnung  des  Künstlers.  Gazette  des 

Beaux  Arts  1884  I 335 

Der  Grossvater.  Aus  »Le  Salon  de  1891.  Cent  Planches  en  Photo- 
gravure  par  Goupil  et  Co.»,  Paris  Boussod  Valadon  1891  p.  62 
Die  Reconvalescenten.  Aus  »Le  Salon  de  1891«,  Cent  Planches  en 
Photcgravure  par  Goupil  & Co.,  Paris,  Boussod-Valadon  1891 

Raffet 

Porträt.  Aus  Henri  Beraldi.  Raffet,  Peintre  National,  Paris  1891  . 

1807.  Aus  demselben  Werke 

Die  Parade.  Desgleichen  . 

Die  nächtliche  Heerschau.  Desgleichen 

Rainberg 

Begegnung  auf  dem  See.  Nach  dem  Stich  von  C.  Geyer,  Verlag 
von  P.  Kaeser  in  München 

Regnault 

Salome.  Radirung  von  Rajon,  Album  der  Gazette  des  Beaux  Arts  II 
Juan  Prim  8.  Oct.  1868.  Louvre.  Heliogravüre  in  L'Art  frangais 
ä l’exposition  centennaire  de  1889,  Paris  Baschet  1890  p.  59  . 
Der  maurische  Henker.  Louvre.  Radirung  von  Gilli.  L’Art  1877  IV  300 

G.  Reid  P.  R.  S.  A. 

Sein  Porträt.  Magazine  of  Art,  November  1891  p.  35 

Porträt  von  Charles  Keene.  Magazine  of  Art  1887  p 143.  . . . 

J.  R.  Reid 

Die  beiden  Grossväter.  Holzschnitt  der  Zeitschrift  für  bildende  Kunst, 
Jahrgang  1887,  Leipzig,  Seemann 

Renoir 

La  Loge.  Radirung  in  G.  Lecomte,  L’Art  impressioniste,  Paris, 

Chamerot  et  Renouard,  1892 

La  Terrasse.  Radirung  in  demselben  Werke 

Repin 

Porträt.  Photographie 

Die  Barkenzieher  an  der  Wolga.  Farbendruck  nach  einer  Zeichnung 

des  Künstlers 

Das  Wunder  des  heil.  Nicolaus,  Holzschnitt  der  Zeitschrift  für  bildende 

Kunst  1892  Heft  5 

Die  Spottantwort  der  Kosaken  an  den  Sultan.  Photographie  . . . 

Graf  Leo  Tolstoi  hinter  dem  Pfluge  herschreitend.  Photographie  . 


Band  Seite 

III  575 

III  576 

III  577 

III  578 

III  579 

III  581 


II  66 


III  28 

III  29 

III  30 

III  31 


II  105 

II  102 

II  103 

II  104 


II  544 


I 378 

I 379 

I 380 


III  130 

II  23 


III  131 


II  636 

II  637 


III  3 59 

III  360 

III  361 

III  362 

III  363 


Verzlichniss  der  Abbildungen  ~j  j 3 

Ketliel  Band  Seite 

Porträt.  Titelblatt  in  »Alfred  Rethels  GesammelterNachlass«,  50 Photo- 
graphien nach  den  Originalzeichnungen,  Berlin,  Photographische 

Gesellschaft I 239 

Die  Niederwerfung  der  Irmcnsäule.  Fresko  im  Aachener  Kaisersaal. 

Aus  »Bildercyclus  aus  dem  Leben  Karls  d.  Gr.  Gezeichnet  von 
Albert  Baur  und  Joseph  Kehren.  Holzschnitte  von  Brendamour. 

Leipzig  1870 I 240 

Kaiser  Otto  in  der  Gruft  Karls  des  Grossen.  Fresko  im  Aachener 

Kaisersaal.  Aus  demselben  Werke I 241 

Der  Tod  auf  dem  Maskenball.  Holzschnitt  von  H.  Bürkner.  Aus 
Rethels  Todtentanz  1848.  Leipzig,  Georg  Wigand,  Text  von 

Reinick I 242 

Der  Tod  als  Freund.  Schlussblatt  aus  Rethels  Todtentanz.  Holz- 
schnitt von  H.  Bürkner 1 243 

Reynolds 

Selbstporträt.  Schwarzkunstblatt  von  Val.  Green  1780 I 26 

David  Garrick.  Stich  von  Thomas  Watson I 28 

Joseph  Barretti.  Schwarzkunstblatt  von  J.  Watts  1780 I 29 

Lord  Heathfield.  London,  National-Gnllery.  Radirung  von  Rajon, 

Gazette  des  Beaux  Arts  1877  I 250 I 31 

Diana  Viscountess  Crosbie.  Schwarzkunstblatt  von  W.  Dickinson  1779  I 32 

Die  Schwestern  (The  Ladies  Walde  Grave),  Schwarzkunstblatt  von 

G.  S.  Shury I 33 

Miss  Bingham.  Stich  von  Fr.  Bartolozzi I 34 

Mrs.  Chambers.  Schwarzkunstblatt  von  J.  M.  Ardell I 35 

Frances  Countess  of  Essex.  Schwarzkunstblatt  von  J.  M.  Ardell  1737  1 36 

Mrs.  Siddons.  Farbendruck  von  Franc.  Haward  1787 I 37 

Prinzessin  Sophie  Mathilde.  Radirung  von  L.  Flameng,  Album  der 

Gazette  des  Beaux  Arts  I I 38 

Miss  Gwatkin  (Simplicity).  Stich  von  A.  Suntach I 39 

Lady  Caroline  Howard.  Schwarzkunstblatt  von  Val.  Green  1778  . 1 40 

The  affectionate  Brothers.  Stich  von  Fr.  Bartolozzi 1 41 

Ribot 

Porträt.  Holzschnitt  von  E.  Heinemann.  Aus  Lützow,  Die  verviel- 
fältigende Kunst  der  Gegenwart,  Bd.  1 p.  200 II  476 

St.  S^bastien  Martyr.  Radirung  von  L.  Monzi£s.  L'Art  1879  I p.  326  II  477 

Cabaret  Normand.  Radirung  von  Masson.  L’Art  1878  II  324  . II  478 

La  Comptabilit£.  Coli.  M.  Hayen.  Radirung  von  L.  C.  Penet  L’Art 

1889  II  216 II  479 

Ricard 

Porträt  der  Madame  de  Calonne.  Radirung  von  Henri  Lefort  in  L’Art 

frangais  ä l’exposition  centennaire  de  1889,  Paris  Baschet  1890  p.  58  II  464 

L.  Richter 

Porträt.  Holzschnitt  von  M.  Klinkicht.  Aus  Lützow,  Die  verviel- 
fältigende Kunst  der  Gegenwart,  Bd.  1 p.  80  II  34 

Frühling.  (Zu  Uhlands  »Frühlingslied  des  Recensenten)  li  30 

Daheim.  Aus  »Gesammeltes,  15  Bilder  fürs  Haus«,  Dresden,  J.  Hein- 
rich Richter II  31 

Nach  der  Arbeit  ist  gut  ruh’n.  Aus  demselben  Werke II  32 

Feierabend.  Desgleichen II  33 

Riedel 

Die  Rose.  Stich  von  Oldermann II  I2^ 

Badende  Mädchen.  Lithographie  von  C.  Wildt II 


714 


Verzeichniss  der  Abbildungen 


H.  Ritter  B,nd  Seitc 

Die  Predigt  des  Seekadetten.  Stich  von  Nie.  Barthelmess,  Düsseldorf 

1867 11  174 

liriton  Riviere 

Porträt.  Aus  W.  Armstrong,  Br.  R.,  his  Life  and  Work,  Art  Annual 

18-71,  London,  Virtue III  109 

Circe  und  die  Gefährten  des  Odysseus.  Aus  dem  Art  Annual  . . III  110 

Persepolis.  Desgleichen III  1 1 1 

Daniel  in  der  Löwengrube.  Desgleichen III  112 

Der  Urweltswanderer.  Desgleichen III  113 

Minerva  und  die  Hunde  des  Schweinehirten.  Heliogravüre  im  Art 

Journal  1889  p.  249 III  114 

Hubert  Robert 

Monumente  und  Ruinen.  Museum  von  Rouen.  Holzschnitt  in  L’Art 

frangais  ä l’exposition  centennaire  de  1889.  Paris,  Baschet  1890  p.  86  II  281 

Leopold  Robert 

Porträt.  Aus  Dohmes  Kunst  und  Künstler  des  19.  Jahrhunderts, 

Leipzig,  Seemann  1886 II  123 

Rückkehr  von  der  Pilgerfahrt  zur  Madonna  del  Arco.  Louvre.  Aqua- 
tintastich von  L.  Prevost II  124 

Die  Ankunft  der  Schnitter  in  den  pontinischen  Sümpfen.  Louvre. 

Aquatintastich  von  L.  Prevost II  125 

Roche 

Good  King  Wenccslas.  Scotish  Art  Review,  Glasgow.  Maclure,  Mac- 
donald & Co.,  April  1889 III  561 

Roll 

Der  Streik.  Heliogravüre  in  »L'Art  contemporain«,  Paris,  Atelier  des 

Reproductions  artistiques III  25 

La  Fermiere.  Heliogravüre  Dujardin.  Gazette  des  Beaux  Arts  1888  I 446  III  26 

Mädchen  mit  dem  Stier.  Heliogravüre  Dujardin.  Gazette  des  Beaux 

Arts  1885  I 486 III  27 

Rotnney 

Lady  Hamilton  als  Euphrosyne.  Im  Besitz  von  J.  Whitehead,  Esq. 

Holzschnitt  von  Jonnard,  Magazine  of  Art,  1887  p.  192  ...  II  63 

Rops 

Porträt.  Radirung  in  Erastene  Ramiro,  Catalogue  de  Poeuvre  grav6 

de  F.  R.,  Paris,  Librairie  Conquet  1887 III  595 

Das  Weib  und  die  Sphinx.  Nach  der  Originalradirung  zu  den  Dia- 

boliques  des  Barbey  d'Aurevilly III  596 

Versuchung  des  heil.  Antonius.  Brüssel,  Sammlung  Picard.  Radirung 
in  Erastene  Ramiro,  Catalogue  de  l’oeuvre  grav6  de  F.  R.,  Paris, 

Librairie  Conquet  1887 III  597 

Rosen 

König  Erich  im  Gefängniss.  Aus  G.  Nordensvan,  Svensk  Konst  och 
Svcnska  Konstnärer  i 19.  Arhundradet,  Stockholm,  Albert 

Bonnier  1892 III  273 

Porträt  von  Nordenskiold.  Heliogravüre  Hanfstängl  in  »Die  Malerei 

auf  der  Münchener  Jubiläumsausstellung  1888«,  Text  von  Pietsch  III  275 

Rossctti 

Jugendporträt.  Von  Holman  Hunt.  Magazine  of  Art,  November 

i8.s8  p 26 III  468 

Porträt  in  späteren  Jahren,  von  Watts.  Photographie III  469 


Verzeichniss  der  Abbildungen 


71) 


Rosselti  Bai,d  Sei,e 

Titelblatt  für  seine  Ausgabe  der  »Early  Italian  Poets«,  Gazette  des 

Beaux  Arts  1887  II  411 III  470 

Verkündigung.  Heliogravüre.  Portfolio  1888  p.  104 III  471 

Blessed  Damosel.  Photographie  der  Autotype  Company  ....  III  472 

Beata  Beatrix.  Radirung  von  G.  W.  Rhead.  Portfolio  1801  p.  44  III  473 

Traum  Dantes,  Holzschnitt  von  O.  Lacour,  Magazine  of  Art,  De- 
zember 1888  p.  51 III  474 

Rosa  Triplex,  Heliogravüre,  Portfolio  1892  p.  196 III  475 

Studienkopf III  47^ 

Studienkopf  zur  Beatrice  in  »Dantes  Traum« III  477 

Sancta  Lilias.  Heliogravüre.  Portfolio  1883  p.  87 III  478 

Desdemonas  Death-Song.  Portfolio  188?  p.  183 III  479 

Astarte  Syriaca,  Heliogravüre,  Portfolio  1892  p.  45 III  481 

Silence.  Photographie  der  Autotype  Company III  483 

Rottmann 

Porträt.  Graphische  Künste  V.  . II  250 

Das  Schlachtfeld  von  Marathon.  Stich  von  G.  M.  Kurz  ....  11  251 

Rousseau 

Porträt.  L’Art  1881 H 324 

Chenes  dans  les  Landes.  Chaumieres.  Photographie  Braun  ...  II  323 

Village  de  Becquigny  en  Picardie.  Holzschnitt  von  C.  Carter,  Magazine 

of  Art  1888  p.  388 II  326 

Plaine  des  Courances  en  Gatinais.  Holzschnitt  von  C.  Carter,  Magazine 

of  Art  1888  p.  389 II  327 

Le  Soir.  Sammlung  der  Baronin  N.  Rothschild.  Radirung  von  Th. 

Chauvel,  L’Art  frangais  ä l’exposition  centennaire  de  1889,  Paris 

Baschet  1890  p.  98 H 328 

Le  Matin.  Sammlung  der  Baronin  N.  Rothschild.  In  demselben 

Werke  p.  96 II  329 

La  Hütte.  Foret  de  Fontainebleau.  Radirung  von  Th.  Chauvel, 

L’Art  1876  III  332 II  330 

Sortie  de  Foret  ä Fontainebleau.  Coucher  de  Soleil.  Photographie 

Braun  II  33 1 

Une  mare.  Foret  de  Fontainebleau.  Sammlung  Will.  T.  Blodgett, 

Radirung  von  Th.  Chauvel,  L’Art  1876  II  36  II  3 32 

La  ferme  du  Grand  Chene.  Photographie  Braun II  333 

Les  Marais  dans  les  Landes.  Photographie  Braun II  334 

Souvenir  de  Videlle.  Photographie  Braun II  33  5 

Rowlandson 

Der  Streit  im  Wirthshaus.  Aus  Arsene  Alexandre,  L’Art  du  Rire, 

Paris  1892 II  *5 


Rump 

Partie  aus  Skodsborg.  Holzschnitt  in  Sigurd  Müller,  Nyere  dansk 

Malerkunst,  Kopenhagen,  Stockholms  Verlag  1884 III  226 

Runge 

Kinderporträt.  Federzeichnung.  Aus  Alfred  Lichtwark,  Hermann 
Kauffmann  und  die  Kunst  in  Hamburg  1800 — 1850,  München 
Bruckmann  1893 " 

Saint  Aubin 

Le  bal  pard.  Nach  der  Originalradirung  des  Künstlers 1 

Salmson 

Porträt.  Aus  Nordensvan,  Svensk  Konst  i 19.  Arhundradet,  Stock- 
holm, Bonnier  1892 HI  2*> 


-\(y  Verzeichniss  der  Abbildungen 

Sargcnt  BanJ  Seite 

Selbstporträt.  Magazine  of  Art  787  p.  208 III  388 

Carolus-Duran.  Gazette  des  Beaux-Arts  1883  II  88 II  469 

Madame  Gautherot.  Holzschnitt  von  Ch.  Baude  bei  Lützow,  Die 

vervielfältigende  Kunst  der  Gegenwart  I p.  172  . ....  III  389 

El  Jaleo.  Danse  de  Gitanes.  Heliogravüre  Dujardin,  Gazette  des 

Beaux  Arts  1882  I 550 III  390 

Garnation  Lily  Lily  Rose.  Heliogravüre  Art  Journal  1888  p.  65  . III  391 

Venezianische  Strassenscene.  Magazine  of  Art III  392 

Carmencita.  Aus  »Le  Salon  de  1892«.  Cent  Planches  en  Photo- 

gravure  par  Goupil  et  Co.,  Paris  Boussod-Valadon  1892  p.  86  111  393 

Sarjauko 

Damenporträt.  Photographie III  340 

Ary  Seit  eff  er 

Porträt.  L’Art  1889  II  168 I 335 

Gretchcn  am  Brunnen.  Radirung  von  L.  Flameng  im  Album  de  la 

Gazette  des  Beaux  Arts  I I 336 

Schirmer 

Italienische  Landschaft.  Nach  der  Radirung  des  Künstlers.  Andr.  21  II  260 

Schischkitt 

Waldlandschaft.  Photographie III  353 

Waldlichtung.  Nach  der  Originalradirung  des  Künstlers  ....  III  355 

Schleich  jttn. 

Frühlingslandschaft.  Heliogravüre  Dr.  E.  Albert,  München  ...  II  271 

Schnetz 

Gelübde  an  die  Madonna.  Louvre.  Photographie  Braun  ....  II  126 

Schnorr 

Porträt.  Aus  Seemanns  Zeitschrift  für  bildende  Kunst  1867  p.  1 I 194 

Adam  und  Eva  nach  ihrer  Vertreibung.  Aus  der  Bilderbibel,  Leipzig, 

Georg  Wigand,  1862  ....  I 206 

Schwind 

Porträt.  Radirung  in  »Die  graphischen  Künste*  I p.  9 ....  I 244 

Der  Empfang  Elisabeths  auf  der  Wartburg.  Aus  »Die  Wandgemälde 
des  Landgrafensaales  auf  der  Wartburg«.  Holzschnitte  von  Gaber, 

Text  von  M.  von  Arnswald.  Leipzig  A.  Dürr I 245 

Elisabeths  Flucht.  Wandbild  des  Landgrafensaales.  Aus  demselben 

Werke I 246 

Ein  Einsiedler  führt  Rosse  zur  Tränke.  Heliogravüre  in  »Die  Galerie 
Schack«.  Heliogravüren  von  Albert,  Text  vom  Grafen  Schack, 

München  Albert  1889 I 248 

Rübezahl.  Aus  demselben  Werke I 249 

Die  Hochzeitsreise.  Desgleichen  I 250 

Aschenbrödel.  Im  Besitz  des  Baron  Frankenstein,  Stich  v.  J.  Thaeter  I 251 

Aus  dem  Märchen  von  den  Sieben  Raben.  Original  im  Museum  zu 
Weimar.  Heliogravüre  von  Neff  in  Stuttgart  in  dem  Werke 

»Deutsche  Märchen« I 253 

Die  schlafende  Melusine.  Besitz  des  Kaisers  von  Oesterreich,  Photo- 
graphie in  »Schwinds  Schöne  Melusine«.  Ein  Cyklus  von  11  Bil- 
dern, Stuttgart,  Paul  Neff  I 257 

Shiwogawa  Jlunrin 

Mondscheinlandschaft.  Anderson,  Pictorial  Arts  ol  Japan.  London, 

Sampson  Low  1886  Tafel  59 II  60 } 


Verzeichniss  der  Abbildungen 


717 


Skarbina 

Porträt.  Zeitschrift  für  bildende  Kunst  1892  N F III  p.  49  . . . 

Fischmarkt  in  Blankenberge.  Heliogravüre  Hanfstängl  in  »Die  Deutsche 
Kunst  aut' der  Berliner  Internationalen  Ausstellung  1887,  Text  von 
Pietsch 

Skovgaard 

Sonntagvormittag  im  Thiergarten.  Holzschnitt  in  Sigurd  Müller, 
Nyere  dansk  Malerkunst,  Kopenhagen  Stochholms  Verlag  1884 

Skresdvig 

Die  Johannisnacht.  Heliogravüre  Dujarditi,  Gazette  des  Beaux  Arts 
1887  I 506  

Slingeneyer 

Le  Vengeur.  Museum  in  Köln.  Aus  Henri  et  Paul  Hymans,  Bru- 
xelles ä travers  les  äges,  Bruxelles  Bruylant  1884  tf.  . . . . 

Sohn 

Die  beiden  Leonoren.  1829,  Berlin  Nationalgalerie.  Stich  von  Mandel 

Sonne 

Die  Kranken  am  Grabe  der  heil.  Helene.  Kopenhagen,  Nationalgalerie. 
Photographie  Vilh.  Tillge 

Spitzweg 

Porträt.  Photographie  aus  »Spitzweg-Mappe«,  München  Braun  und 

Schneider  1890 

Die  Dachstube.  Aus  demselben  Werke 

Der  Nachtwächter.  Aus  »Spitzweg- Album«,  München  Hanfstängl  1890 

Der  Briefträger.  Aus  demselben  Werke 

Morgenconcert.  Aus  der  »Spitzweg-Mappe« 

Steinbrück 

Genovefa.  Museum  in  Darmstadt.  Stich  von  E.  E.  Schäffcr,  Rhein. 
Kunstverein  1835 

Steinte 

Porträt.  G.  v.  Stratendorff  pinx.  V.  Scheitle  lith.,  E.  G.  May  impr. 
Der  Violinspieler.  Galerie  Schack.  Aus  Alberts  Heliogravürenwerk 

über  die  Galerie  Schack,  München,  1889 

Märchen  vom  Rhein  und  vom  Müller  Radlauf.  Aus  »Ausgewählte 
Werke  E.  v.  Steinles«,  Frankfurt,  F.  A.  C.  Prestel,  1888.  . . 

Stevens 

Le  Printemps.  Radirung  von  H.  Lebord  

La  visite.  Radirung  von  Mongin,  L'Art  1878  IV  270  . . . . . 

La  Dame  Rose.  Brussel,  Musöe  Moderne.  Radirung  von  Felix  Jasinski, 

L’Art  1885  I 192 . . 

La  Bete  ä Bon  Dieu.  Brüssel,  Musee  Moderne.  Radirung  von  Felix 

Jasinski,  L’Art  1885  I 52 • ■ • • • 

Le  Masque  Japonais.  Holzschnitt  von  Edmond  ’ron,  L Art  1878 
IV  268  

Stewart 

Hunting  Ball.  Photographie  Braun 

Struchoick 

Porträt.  Art  Journal  1891  p.  97,  London  Virtue  . 

»Thy  tuneful  Strings  walte  memories«,  Art  Journal  1891  p.  101 

The  Ten  Virgins,  Art  Journal  1891  p.  100  . ■ 

TheRamparts  ofGods  House,  Heliogravüre  im  Art  Journal  1891  p.  96 


Band  Seite 

m 422 

in  423 

in  223 

in  313 

1 391 

I 230 

m 206 

II  137 

11  158 

11  159 

11  160 

11  161 

1 231 

1 193 

1 204 

I 205 

II  459 

11  460 

11  461 

11  462 

11  463 

m 378 

ui  502 

in  503 

iii  504 

in  505 


Verzeichniss  der  Abbildungen 


718 

Strudwick  B;1"d  Seite 

T!ie  Gcntle  Music  of  a Bygone  Day,  Magazine  of  Art,  Juli  1890  p.  51 1 III  506 

Elaine.  Photographie  der  Autotype  Company III  507 

Stschedrin 

Sorrent.  Petersburg,  Ermitage.  Photographie III  351 

Stuart 

General  Knox.  Holzschnitt  in  Wilmot-Buxton  und  S.  R.  Koehler, 

English  and  American  Painters,  London,  Sampson  Low  188}  . III  367 

Stuck 

Portrat.  Photographie III  646 

Lucifer.  Photographie  Hanfstängl III  647 

Kämpfende  Faune.  Besitz  des  Kunstvereins  München.  Aus  Bong, 

Moderne  Kunst  in  Meisterholzschnitten,  Band  7 III  648 

Kreuzigung  Christi.  Besitz  der  Gprlitt’schen  Kunsthandlung  in  Berlin. 

Photographie  Hanfstängl III  649 

Sylvestrc 

Locusta  versucht  in  Gegenwart  des  Nero  das  für  Britannicus  bereitete 

Gift.  Holzschnitt  von  Smeeton  und  Tilly,  L'Art  1876  II  262  I 374 

Tanyu 

Der  Gott  Hotei  auf  der  Reise.  Aus  Gonse,  L’Art  Japonais,  Paris, 

Quantin  1883  I p.  213 II  587 

Tassaert 

Porträt.  L’Art  1889  II  227 II  195 

Die  Waisen.  Gazette  des  ßeaux  Arts  1886  I 28 II  193 

Die  unglückliche  Familie.  Musee  Luxembourg,  Photographie  . . II  194 

Retour  du  bal.  Sammlung  H.  llouart.  Heliogravüre  in  L'Art  fran^ais 

ä l’exposition  centennaire  de  1889,  Paris  Baschet  1890  p.  72  . II  197 

Thautow 

Herbsttag  in  Norwegen.  Heliogravüre  in  Hanfstängls  Kunst  unserer 

Zeit  1891  II  28 III  313 

Thoma 

Selbstporträt.  Graphische  Künste  XV.,  1,  Wien,  Gesellschaft  für 

vervielfältigende  Kunst  1892 III  626 

Flora.  Aus  dem  Werke  »Bilder  von  Hans  Thoma.  Lichtdruck  von 

Kühl  u.  Co.,  Frankfurt  a.  M.  1887«  III  627 

Taunuslandschaft.  Aus  »Hans  Thoma«.  18  Photogravuren,  Text 

von  H.  Thode,  München,  Hanfstängl  1892 III  628 

Dämmerung  im  Buchenwald.  Aus  demselben  Werke III  629 

Tidemand 

Grossmutters  Brautkranz.  Aus  >A.  T.  utvalgte  Vaerker«,  24  Radir- 
ungen von  L.  H.  Fischer.  Christiania  1878 II  175 

Die  Haugianer.  Radirung  von  L.  H.  Fischer II  176 

Tito 

Die  Pantoffelverkäuferin.  Aus  Bongs  »Moderne  Kunst  in  Meister- 
holzschnitten«. Band  1 III  89 

Toyokuni 

Nächtliche  Träumerei.  Bing,  Japanischer  Formenschatz,  Band  6 . II  598 

Troyoit 

Porträt.  L'Art  1889  II  87 II  379 


Verzeichniss  der  Abbildungen  719 

Troyon  Band  Seite 

Le  passage  du  bac.  Radirung  von  Boulard  Fils,  L’Art  1889  I 244  II  380 

La  vache  qui  se  gratte.  L’Art  1889  I 87 II  381 

Le  Retour  ä la  Ferme.  Radirung  von  G.  Greux,  L’Art  1884  II  220  II  382 

Paturage  Normand.  -L’Art  1889  I 92 II  385 

Boeufs  se  rendant  au  labour.  Effet  du  matin.  Louvre.  Photo- 
graphie Braun II  384 

Trübtier 

Im  Atelier.  Photographie II  560 

Kartoffelfeld.  Photographie II  561 

Trumbull 

Der  Tod  Montgomerys.  Holzschnitt  in  Wilmot-Buxton  und  S.  R. 

Koehler,  English  and  American  Painters,  London,  Sampson 

Low  1883 III  368 

Turner 

Porträt.  Aus  P.  G.  Hamerton,  Turner  in  >Les  artistes  cdlebres«, 

Paris,  Librairie  de  I’Art  1889 II  293 

Dido,  Karthago  erbauend.  Holzschnitt  von  E.  Evans,  L’Art  1876  IV  272  II  294 

Sonnenaufgang  im  Nebel.  Holzschnitt  von  E.  Evans,  L’Art  1876  IV  290  II  293 

Child  Harold.  Photographie  Braun II  296 

Der  Temeraire.  Photographie  Braun II  297 

Tod  des  Admirals  Nelson  in  Trafalgar.  Photographie  Braun  . II  298 

Sonnenaufgang  im  Winter.  Photographie  Braun II  299 

Landschaft.  Photographie  Braun II  301 

Taxen 

Susanna  im  Bade.  Aus  Sigurd  Müllers  Nyere  Dansk  Malerkunst, 

Kopenhagen,  Stockholms  Verlag  1884 III  245 

v.  Uh  de 

Porträt.  Radirung  in  Nord  und  Süd.  Juni  1893 III  634 

Lasset  die  Kindlein  zu  mir  kommen.  Leipzig,  Museum.  Photographie 

Hanfstängl III  635 

Komm  Herr  Jesu,  sei  unser  Gast.  Berlin,  Nationalgalerie.  Heliogravüre 

im  Verlag  von  Rud.  Schuster,  Berlin III  636 

Abendmahl.  Photographie  Hanfstängl III  637 

Bergpredigt.  Photographie  Hanfstängl III  639 

Heilige  Nacht.  Dresden,  Galerie.  Photographie  Hanfstängl  ...  III  641 

Vautier 

Porträt.  Kunst  für  Alle  IV  209 II  219 

Tanzpause.  Stich  von  Bunkner II  220 

Der  Taschenspieler.  Photogravüre  von  Hanfstängl II  221 

Der  Brautwerber.  Desgleichen  II  222 

Verhör  beim  Schullehrer.  Radirung  von  J.  L.  Raab II  225 

Bauer  und  Makler.  Stich  von  Joh.  Burger,  Karlsruher  Kunstverein  1872  II  224 

Veit 

Porträt.  Zeichnung  von  C.  L'Allemand  1839,  Frankfurt,  Vogel  . . I 191 

Einführung  der  Künste  durch  das  Christenthum  in  Deutschland,  I resko 
im  Städel’schen  Institut  in  Frankfurt,  Stich  von  Ed.  Schäffer, 

Frankfurter  Kunstverein  1839 I 199 

Verlias 

Revue  des  ecoles,  Brüssel,  Musee  moderne,  L’Art  contemporain,  Paris, 

Atelier  de  Reproductions  Artistiques • . HI  161 


720 


Verzeichniss  der  Abbildungen 


Vermehren 

Bauernhof.  Photographie  Vilh.  Tillge,  Kopenhagen III 

Schafhirt  auf  der  Haide.  Aus  Sigurd  Müllers  Nyere  dansk  Maler- 
kunst, Kopenhagen,  Stockholms  Verlag  1884 III 

In  der  Bauernstube.  Kopenhagen,  Nationalgalerie,  Photographie  Tillge  III 
Krankenbesuch.  Kopenhagen,  Nationalgalerie,  Photographie  Tillge  III 


Vigie-Lebrun 

Ihr  Porträt  mit  ihrem  Töchterchen.  Radirung  von  Dawson,  Port- 
folio 1891  p.  86 I 

Villegas 

Der  Tod  des  Stierkämpfers.  Harpers  Magazine  1890 III 

Vinea 

Treibhauspflanzen.  Stich  von  F.  Forberg III 

Al.  Vollon 

Scene  de  Carnaval.  Radirung  des  Künstlers  in  L'Art  1890  I 188  . II 

Ant.  Vollon 

Porträt.  Nach  der  Zeichnung  von  Alexis  Vollon,  L’Art  1887  I 214  II 
Vonnoh 

Mohnfeld.  Heliogravüre  in  Hanfstängls  »Kunst  unserer  Zeit«  1893  III 


Waldmüller 

Der  erste  Schritt.  Stich  von  C.  H.  Rahl  1831 II 

Walker 

Marlow  Ferrj’.  Radirung  von  R.  Macbeth III 

The  old  Gate.  Radirung  von  Htrkomer III 

A Flood  in  the  Tens.  Radirung  von  R.  Macbeth III 

Badende  Knaben.  Zeichnung  von  R.  Macbeth,  Holzschnitt  von  Hooper, 

L'Art  1876  II  132 III 

The  Harbour  of  Refuge.  Radirung  von  R.  Macbeth III 

Walton 

Porträt.  In  Hanfstängls  Kunst  unserer  Zeit  1891  I 20 III 

Wappers 


Porträt.  Aus  Henri  und  Paul  Hymans,  Bruxelles  ä tiavers  les  äges, 


Bruxelles  Bruyllant  1884  ff I 

Die  Selbstaufopferung  des  Bürgermeisters  van  der  Werff  bei  der  Be- 
lagerung von  Leyden  1376.  Aus  demselben  Werke  ....  I 
Scene  aus  der  belgischen  Revolution  1830.  Brüssel,  Musee  moderne, 

Photographie I 

Watteau 

Porträt.  Radirung  von  Boucher I 

La  vraie  gaiete.  Aus  dem  Jahrbuch  für  preussische  Kunstsamm- 
lungen, Berlin  1883 I 

Das  Bauernhaus.  Desgleichen 1 

Röthelzeichnung  des  Britischen  Museums.  Aus  G-  Dargenty,  Watteau, 
in  dem  Sammelwerk  »Les  artistes  c£16bres»,  Paris  Librairie  de 
L’Art  1889 I 

Watts 

Porträt.  Zeichnung  von  Bichard,  L’Art  1882  II  9 III 

Porträt  von  Leighton.  Magazine  of  Ar  1888  p 236 III 

Porträt  von  Rossetti.  Photographie  der  Autotype  Company  ...  III 

Porträt  von  Burne  Jones.  Desgleichen III 

Lady  Lindsay.  Radirung  von  Monzies,  L’Art  1877  HI  1 ...  . III 
Fata  Morgana.  Art  Journal  1887  p.  170 III 


Seite 

216 

217 

218 

219 


150 

69 

85 

473 

472 

599 

179 

120 

121 

122 

123 
125 

563 

384 

385 
387 

70 

71 
93 


94 

5" 

94 

469 

486 

5'2 

513 


Verzeichniss  der  Abbildungen 


WatlS  Band  Seite 

Orpheus  und  Eurydice.  Radirung  von  John  Watkins,  L'Art  1879 

III  178 III  514 

Artemis  und  Endymion.  Holzschnitt,  Gazette  des  Beaux  Arts  1889 

II  226 III  515 

Der  Tod  und  das  Leben.  Photographie  der  Autotype  Company  . III  516 

Die  Liebe  und  der  Tod.  Photographie  der  Autotype  Company  . III  517 

Die  Hoffnung.  Photographie  der  Autotype  Company III  519 

Wauters 

Der  Irrsinn  des  Hugo  van  der  Goes.  Brüssel , Mus6e  moderne, 

Heliogravüre  im  Magazine  of  Art  October  1887  III  171 

General  Goffinet.  Holzschnitt  von  C.  Carter  ebenda  p.  17  ...  III  172 

Webster 

Die  Schulstube.  Photographie  in  Lord  Ronald  Gower,  Die  Schätze 

der  grossen  Gemäldegalerien  Englands,  Leipzig  Schultze  1884  ff.  II  93 

Weeks 

Die  letzte  Reise.  Heliogravüre  Hanfstängl  in  »Die  Malerei  auf  der 

Münchener  Jubiläumsausstellung  1888«,  Text  von  Pietsch  . . III  377 

Wenezianonj 


Die  Tenne.  Photographie III  331 

Wentsel 

Le  Repas.  Radirung  des  Künstlers  in  der  Gazette  des  Beaux  Arts 

1890  II  138 III  307 

Werenskiold 

Norwegische  Bäuerin.  Heliogravüre  Dujardin,  Gazette  des  Beaux 

Arts  1885  II  478 III  316 

Porträt  von  Björnson.  Scribners  Magazine,  Dezember  1892  ...  III  317 

Illustration  zu  Asbjörnsens  Erzählungen.  Kopenhagen  , Gylden- 

dalsk  1886 III  318 

Illustration  zu  demselben  Werke  III  3J9 

1 1 Terestsch  agi  n 

Porträt.  Radirung  von  Rohr,  in  Nord  und  Süd.  Juni  1883  ...  III  347 

Schädelpyramide.  In  Hanfstängls  »Kunst  unserer  Zeit«  1890  ...  III  348 

Der  Emir  von  Samarkand  besichtigt  die  Trophäen.  In  Hanfstängls 

Kunst  unserer  Zeit  1890  II 111  349 

West 

Tod  des  Generals  Wolfe  1759.  Stich  von  Falckeisen,  Paris  1 77 1 II  67 

Whistler 

Porträt.  Art  Journal  1887  p.  97 III  525 

Lady  Archibald  Campbell.  Ebendaher  III  523 

Dame  in  Weiss.  Holzschnitt  von  T.  Cole,  Scribners  Magazine  1881  III  526 

Miss  Alexander.  Aus  dem  Whistlerwerk,  Paris  Boussod-Valadon  1892  III  527 

Carlyle.  Aus  dem  Whistlerwerk III  52^ 

La  Femme  blanche.  L’Art  1886.  III  529 

Porträt  seiner  Mutter.  Musöe  Luxembourg,  Photographie  ....  Hl  531 

Sarasate.  L’Art  1886  I 135 III  5?2 

Porträt  der  Lady  Meux.  Aus  »Le  Salon  de  1892«,  Cent  planches 

en  Photogravure,  Paris  Boussod-Valadon  1892  p 89  . . . . III  5 33 

Harmonie  in  Weiss.  Aus  dem  Whistlerwerk III  534 

Harmonie  Schwarz  und  Grau.  Art  Journal  1887 III  5 35 

Feuerwerk.  Aus  dem  Whistlerwerk,  Paris,  Boussod-Valadon  1892  . III  536 

Marine.  Desgleichen III  5 37 

Muther,  Moderne  Malerei  III.  46 


722 


Verzeichniss  der  Abbildungen 


Wiertz  Band  Sei'= 

Porträt.  Brüssel,  Mus£e  Wiertz,  Photographie II  203 

Der  Kampf  um  den  Leichnam  des  Patroklos.  Aus  Henri  et  Paul 

Hymans,  Bruxelles  ä travers  les  äges,  Bruxelles  Bruyllant  1884  ff.  H 202 

Eine  Scene  in  der  Hölle.  Musee  Wiertz,  Photographie  ....  II  204 

Die  Romanleserin.  Desgleichen II  205 

Die  Waisen.  American  Art  Review  1880 II  207 

Wilkie 

Das  Blindekuhspiel.  Stich  von  Abr.  Raimbach II  81 

Die  Pfändung.  Stich  von  Andreas  Fleischmann,  Nürnberg,  Albrecht 

Dürer-Verein  1846 II  82 

Die  Testamentseröffnung.  Stich  von  John  Burnet  1825  ....  II  83 

Der  Hase  an  der  Mauer.  Stich  von  John  Burnet  1821 II  84 

Willette 

L’age  d or.  Aus  Arsene  Alexandre,  L’Art  du  rire,  Paris  1892  . . III  53 

Zahrtinann 

Tod  der  Königin  Sophie  Amalie.  Heliogravüre  im  Verlag  von  Winkel 

und  Magnussen,  Kopenhagen . . III  234 

Eleonore  Christine  im  Gefängniss.  Heliogravüre  aus  demselben  Verlag  III  235 

Eleonore  Christine  im  Mariebokloster.  Desgleichen III  236 

Eleonore  Christine.  Desgleichen III  237 

Zorn 

Porträt.  Nach  der  Originalradirung  des  Künstlers III  299 

Porträt  seiner  Mutter  und  Schwester  Aus  Nordensvan,  Svensk  Konst 

i 19.  Arhundradet,  Stockholm,  Bonnier  1892 III  300 

Wellenschlag.  Aus  demselben  Werke  . III  301 

Omnibus.  Aus  »Le  Salon  de  1892«.  Photogravures  Goupil,  Paris, 

Boussod-Valadon III  303 

Zügel 

Zur  Herbstzeit.  Photographie III  44J 


®x© 


Künstlerverzeichniss.*) 

Abbey,  Edwin,  geb.  in  Philadelphia  1852 

Abilgaard,  Nicolai  Abraham,  geb  in  Kopenhagen  1 1 . September  1742, 

gest.  in  Rigdom  27.  November  1848 

Achard,  Jean  Alexis,  geb.  in  Voreppe  (isere)  18.  Juni  1807  . . . 

Achenbach,  Andreas,  geb.  29.  September  1815  in  Kassel,  lebt  in 

Düsseldorf 

Achenbach,  Oswald,  geb.  2.  Februar  1827  in  Düsseldorf,  lebt  daselbst 
Adam,  Albrecht,  geb.  16.  April  1786  in  Nördlingen,  gest.  28.  August 

1862  in  München 

Adam,  Donavan,  lebt  in  Stirling  bei  Edinburg 

Adam,  Franz,  geb.  4.  Mai  1815  in  Mailand,  gest.  30.  September 

1 886  in  München 

Adamo,  Max,  geb.  1837  in  München 

Agache,  Alfred,  geb  in  Lille  29.  August  1843 

Agghdzi,  Julius,  geb.  in  Dombovär,  Ungarn,  20.  Marz  1850  .... 

Agneesens,  Edouard,  geb.  in  Brüssel  24.  August  1842 

Aiwasowski,  Jwan  Konstantinowitsch,  geb.  7.  Juli  1817  zu  Feodosia 

in  der  Krim . 

Aligny,  Theodore  d',  geb.  in  Chaumes  6.  Februar  1798,  gest.  in 

Lyon  1871  

Allan,  David,  geb.  in  Alloa  bei  Edinburg  13.  Februar  1744,  gest. 

daselbst  6.  August  1796 . 

Allan,  William,  geb.  in  Edinburg  1782,  gest.  daselbst  23.  Februar  1850 
Allston,  Washington,  geb.  in  South  Carolina  5.  November  1779, 

gest.  in  Cambridgeport  bei  Boston  8.  Juli  1843  

Alma  Tadema,  Laurens,  geb.  8.  Januar  1836  zu  Dronryp  in  Fries- 
land, lebt  in  London 

Aman-Jean,  Edmond,  lebt  in  Paris 

Amerigo,  Francisco,  lebt  in  Valencia 

Ameiliug,  Friedr.,  geb.  in  Wien  14.  April  1803,  gest.  daselbst 

15  Januar  1887 

Anaslasi,  Auguste,  geb.  15.  November  1820  in  Paris 

Ancher,  Anna,  geb.  in  Sltagen  18.  August  1859 

Ancher,  Michael,  geb.  in  Bornholm  9.  Juni  1849 

Andersson,  Nils,  geb.  in  Östergötland  1817,  gest  1865  in  Vaxholm 

Andreotti,  Federigo,  geb.  in  Florenz  1847,  lebt  daselbst 

Andrieux,  Clement- Auguste,  geb.  in  Paris  1829,  gest.  1880  .... 
Angeli,  Heinrich  von,  geb.  8.  Juli  1840  in  Oedenburg  in  Ungarn 
Angrand,  Charles,  geb.  im  April  1854  in  Criquetote  au  Camp.  . . 
Ankarcrona,  Gustav,  geb.  1866  in  Jönköping,  lebt  in  München  . . 
Anschütz,  Hermann,  geb.  12.  October  1802  zu  Koblenz,  gest.  30. 
August  1880  in  München 


Band 

Seite 

111 

594 

III 

200 

II 

384 

II 

267 

II 

276 

II 

117 

III 

550 

II 

120 

I 

441 

III 

593 

II 

242 

III 

173 

III 

354 

II 

284 

III 

543 

III 

543 

III 

369 

III 

102 

III 

593 

III 

68 

II 

177 

II 

384 

III 

231 

III 

232 

III 

268 

III 

84 

11 

59 

III 

426 

III 

43 

III 

442 

I 

219 

•)  Ein  brauchbares  Kiit.sllerlexikon  des  19.  Jahrhunderts  fehlt  noch.  Für  zahlreiche  Miltheilungen 
ist  der  Verfasser  den  Herren  Emil  Hannover  in  Kopenhagen,  Andre  Michel  in  Paris,  Martinus  Nyhofl  im 
Haag  und  Max  Kooses  in  Antwerpen  zu  Dank  verpflichtet.  Die  Herren,  deren  Gebuitsdaten  noch  ment 
angegeben  werden  konnten,  sind  um  gef.  Einsendung  der  Notizen  gebeten. 


46* 


724 


Künstlerverzeichniss 


Ansdell,  Richard,  geb.  1815  in  Liverpool,  gest.  15.  April  1885  in 

Farnborough,  Hampshire 

Antigua,  Alexandre,  geb.  1818  in  Orleans,  gest.  27.  Februar  1878 

in  Paris 

Apol,  Lodewijk  Frederik  Hendrik,  geb.  1850  im  Haag 

Arbo,  Peter  Nicolai,  geb.  18.  Juni  1831  zu  Gulskroon  (Norwegen), 

gest.  14.  October  1892  in  Christiania 

Arborelius,  Olof,  geb.  4.  November  1842  zu  Orsa  in  Dalekarlien 

Armitage,  Edward,  geb,  20.  Mai  1817  in  London 

Armstrong,  Thomas,  geb.  in  Manchester,  lebt  in  London 

Arsenius,  Georg,  geb.  1855  in  Stockholm 

Artan,  Louis,  geb.  im  Haag  21.  April  1837 

Artz,  Adolf,  geb.  im  Haag  1837 

Assche,  Henri  van,  geb.  in  Brüssel  30.  August  1772,  gest.  daselbst 

10.  April  1841  . . 

Asselbergs,  Alphonse,  geb.  in  Brüssel  19.  Juni  1839 

Aster,  Martin  von 

Aublet,  Albert,  geb.  in  Paris  18.  Januar  1851 I 374 

Aumonier,  M.  J.,  lebt  in  London 

13aade,  Knut,  geb.  28.  März  1808  auf  Skiöld  in  Südnorwegen,  gest. 

24.  November  1879  in  München 

Hache,  Otto,  geb.  21.  August  1839  zu  Roeskilde 

Bäcker,  Harriet,  geb.  in  Holmestrand  21.  Januar  1845 

Baditz,  Otto  von,  geb.  in  Töt-Keresztür,  Ungarn,  19.  März  1849  . 

Baer,  Fritz,  geb.  in  München  18.  August  1850 

Baertsoen,  Albert,  geb.  1865  in  Gent 

Baisch,  Hermann,  geb.  12.  Juli  1846  in  Dresden,  lebt  in  Karlsruhe 

Bakalewitsch,  Stephan,  geb.  1857,  lebt  in  Rom 

Bakhuyzen,  J.  v.  d.  Sande,  geb.  18.  Juni  1835  im  Haag  . . 
Bakker-Korff,  Hugo,  geb.  31.  August  im  Haag,  gest.  28.  Januar  1882 

in  Leyden 

Baratt,  Emile,  geb.  n.  März  1831 

Baron,  Henri,  geb.  Juni  1816  in  Besangon 

Baron,  Theodore,  geb.  1840  in  Brüssel 

Barry,  James,  geb.  11.  October  1741  in  Cork,  gest.  22.  Februar  1806 

in  London  

Bartels,  Hans  von,  geb.  in  Hamburg  25  Dezember  1856 

Baskirlscheff , Marie,  geboren  in  Petersburg  1860,  gestorben  in  Paris 

31.  Oktober  1884 

Bassin,  Peter,  geb.  1793,  gest.  1877 

Basiert  Nicolaas,  geb.  7.  Januar  1854  in  Maarssen  bei  Utrecht,  lebt 

in  Amsterdam  

Bastien-Lepage,  Jules,  geb.  1.  November  1848  in  Damvillers  (Dep. 

Meuse),  gest.  10.  Dezember  1884  in  Paris 

Baudouin,  Pierre  Antoine  1723 — 1769 

Batidry,  Paul,  geb.  in  La  Roche  sur  Von  7.  November  1828,  gest.  in 

Paris  17.  Januar  1886 

Baugniet,  Charles,  geb.  in  Brüssel  1814 

Baum,  Paul,  geb  in  Meissen  22.  September  1859 

Becker,  Benno,  geb.  in  Memel  3.  April  1860 

Becker,  Carl,  geb.  in  Berlin  18.  Dezember  1820 

Becker,  Georges,  geb.  1845  >n  Paris  

Becker,  Jakob,  geb.  in  Dittelsheim  bei  Worms  15.  März  1810,  gest. 

in  Frankfurt  a.  M.  22.  Dez.  1872 

Becker-Gtindahl , Carl,  geb.  in  Ballweiler,  Pfalz,  4.  April  1856  . . . 
Brechey,  William,  geb.  in  Burford  (Oxfordshire)  12.  Dezember  1753, 
gest.  in  Hampstead  28.  Januar  1839 


Band 

Seite 

11 

517 

11 

196 

iii 

196 

111 

305 

in 

292 

11 

481 

iii 

106 

in 

294 

in 

162 

in 

191 

in 

170 

111 

1 68 

111 

442 

111 

37 

in 

>47 

11 

274 

in 

231 

HI 

320 

11 

242 

111 

442 

in 

170 

in 

428 

in 

365 

in 

197 

111 

177 

in 

45 

1 

335 

in 

16  6 

ii 

62 

iii 

442 

in 

22 

III 

336 

III 

196 

in 

8 

1 

74 

1 

364 

in 

160 

m 

430 

in 

442 

1 

452 

1 

373 

n 

>73 

111 

442 

II  67 


Kün'stlerverzeichniss 


725 


Beers,  Jean  van.  geb.  in  Lierre  (Belgien-)  27.  März  1852 

Beest,  Albert  van,  geb.  11.  Juni  1820  in  Rotterdam,  gest.  8.  October 

1860  im  St.  Lucas-Hospital  in  Newyork  

Beggrmo,  Alexander,  geb.  1841 

Beliretis,  Peter,  geb.  14.  April  1868  in  Hamburg 

Bellangd,  Hippolyte,  geb.  10.  Januar  1800  in  Paris,  gest.  10.  April  1866 

in  Rouen 

Bellel,  Jean  Joseph,  geb.  28.  Januar  1866  in  Paris 

Bellermann,  Ferdinand,  geb.  14.  März  1814  in  Erfurt,  gest.  in  Berlin 

11.  August  1889 

Beloto,  Bernardo,  geb.  in  Venedig  50.  Januar  1720,  gest.  in  Warschau 

17.  October  1780 

Bellows,  Albert,  geb.  in  Milford  (Mass.)  1850,  gest.  1883 

Benczur,  Julius,  geb.  1844  zu  Nyiregyhaza  in  Ungarn,  lebt  in  Pesth 
Bendemann,  Eduard,  geb.  in  Berlin  3.  Dezember  18 ri,  gest.  27.  De- 
zember 1889  in  Düsseldorf  

Bend Vilhelm  Ferdinand,  geb.  in  Odense  20.  März  1804,  gest.  in 

Vicenza  14.  November  1832 

Benjamin-Constant,  geb.  in  Paris  10.  Juni  1845 

Benliure  y Gyl,  Josd,  geb.  1855  in  Valencia,  lebt  seit  1878  in  Rom 

Benois,  Albert,  geb.  1837,  lebt  in  Petersburg 

Benouville,  Achille,  geb.  15.  Juli  1815  in  Paris,  gestorben  daselbst 

8.  bebruar  1891 

Benouville,  Francois  Leon,  geb.  in  Paris  30.  März  1821,  gest.  das. 

16.  Februar  1859 

Biraud,  Jean,  geb.  in  St.  Petersburg  31.  Dezember  1849,  Schüler 

von  Bonnat 

Berg,  Gunnar,  lebt  in  Svolvar,  Lofoten,  Norwegen 

Berge,  Charles  de  la,  geb.  in  Paris  17.  Mai  1807,  gest.  daselbst 

25.  Juni  1842 

Bergli,  Edvard,  geb.  in  Stockholm  29.  März  1828,  gest.  23.  Sep- 
tember 1880  daselbst 

Bergh,  Richard,  geb.  in  Stockholm  1858,  Schüler  von  Laurens  in 

Paris  1881 

Bergslien,  Knut,  geb.  in  Norwegen  15.  Mai  1827 

Berkeineier,  Ludolph,  geb.  20.  August  1864  in  Holland 

Berlin,  Edouard,  geb.  7.  October  1797  in  Paris,  gest.  14.  September 

1871  daselbst 

Bertin,  Victor,  geb.  in  Paris  20.  März  1775,  gest.  das.  11.  Juni  1842 

Besnard,  Paul  Albert,  geb.  in  Paris  2.  Juni  1849 

Biard,  Francois,  geb.  8.  October  1798  in  Lyon,  gest.  Juni  1882  in 

Les  Plätreries  bei  Fontainebleau 

Bida,  Alexandre,  geb.  1823  in  Toulouse 

Bidault,  Xavier,  geb.  in  Carpentras  30.  Juni  1745,  gest.  in  Lyon 

16.  November  1813 

Biefve,  Edouard  de,  geb.  in  Brüssel  4.  Dezember  1809,  gest.  da- 
selbst 12.  Februar  1882  

Bierstadt,  Albert,  geb.  1830  zu  Solingen,  lebt  in  Irvington  am  Hudson 

Bihari,  Alexander,  lebt  in  Budapest 

Billotte,  Rene,  geb.  24.  Juni  1846 

Bindeshöll,  Theodor,  geb.  21.  Juli  1846 

Binet,  Victor,  geb.  17.  März  1849  'n  R°uen 

Birger,  Hugo,  geb.  1854,  gest.  in  Stockholm  1887 

Bisbing,  H.  S.,  geb.  in  Philadelphia  31.  Januar  1854,  lebt  in  Paris. 
Bisschop,  Christoph,  geb.  zu  Leeuwarden  in  Friesland  1828,  lebt  im 

Haag 

Bissen,  Rudolf,  geh.  in  Kopenhagen  2.  April  1846 


Band 

Seite 

in 

171 

hi 

37? 

m 

365 

m 

442 

11 

102 

11 

284 

11 

276 

1 

98 

in 

373 

1 

441 

1 

232 

1 

232 

in 

209 

1 

375 

in 

67 

in 

355 

11 

284 

1 

340 

m 

37 

iii 

320 

11 

290 

iii 

281 

111 

0 

0 

III 

305 

III 

430 

II 

284 

II 

282 

III 

588 

II 

184 

II 

55 

II 

280 

I 

329 

III 

372 

II 

242 

III 

46 

III 

259 

III 

46 

III 

287 

III 

401 

III 

189 

III 

231 

Künstlerverzeichniss 


Band  Seite 

Björn k,  Oscar,  geb.  1860  in  Stockholm,  1883  in  München,  Rom  und 

Venedig,  lebt  in  Stockholm III  297 

Blaas,  Eugen,  geb.  24.  Juli  1813  in  Albano  bei  Rom,  lebt  in  Venedig  III  391 

Blake,  William,  geb.  in  London  28.  Nov.  1757,  gest.  13.  Juli  1827  III  462 

Blanche,  Jacque  Emile,  geb.  in  Paris  31.  Januar  1861 III  48 

Blau,  Tina,  geb.  15.  November  1847  *n  Wien,  lebt  in  München.  . III  442 

Blechen,  Karl,  geb.  29.  Juli  1798  in  Kottbus,  gest.  23.  Juli  1840  in 

Berlin  II  258 

Bles,  David,  geb.  19.  September  1821  im  Haag III  177 

Bloch,  Karl,  geb.  23.  Mai  1834  in  Kopenhagen,  gest.  22.  Febr.  1890 

daselbst III  229 

Block,  Eugenius  de,  geb.  14.  Mai  1812  zu  Grammont  in  Ostflandern  II  200 

Block,  Josef,  geb.  in  Bernstadt  in  Schlesien  27.  November  1863  III  442 

Blommer,  Nils  Johan,  geb.  in  Blommeröd  1816,  gest.  1858  ....  III  265 

Blonnners,  Bernardus  Johannus,  geb.  im  Haag  30.  Januar  1845  . . III  196 

Bodoni,  Erik,  geb.  in  Wjsby  28.  Sept.  1829,  gest.  in  Düsseldorf  1873  II  275 

Böcklin,  Arnold,  geb.  16.  October  1827  in  Basel,  lebt  in  Florenz  . III  603 

Böhm,  Paul,  geb.  in  Grosswardein  28.  Dezember  1839  II  242 

Bogoliubow,  Alexei,  geb.  1824,  Schüler  Galantes  und  Achenbachs  III  354 

Boilly,  Leopold,  geb.  in  Bassde  5.  Juli  1761,  gest.  1845  in  Paris  • II  12 

Bokehnann,  Ludwig,  geb.  4.  Febr.  1844  zu  St.  Jürgen  bei  Bremen, 

lebt  in  Berlin II  234 

Boklund,  Johann  Kristofer,  geb.  15.  Juli  1817  zu  Kulla-Gummarstorp 

in  Sudschweden,  gest  10.  Dezember  1880  in  Stockholm  ...  III  270 

Boldini,  Giovanni,  geb.  in  Ferrara  1844,  lebt  in  Paris III  48 

Bonheur,  Rosa,  geb.  22.  October  1822  in  Bordeaux II  389 

Boninglon,  Richard  Parkes,  geb.  in  Arnold  bei  Nottingham  25.  Oct. 

1801,  gest.  in  London  23.  September  1828 II  318 

Bonnat,  L£on,  geb.  20  Juni  1833  in  Bayonne  in  Südfrankreich  . . II  468 

Bonvin,  Francois,  geb.  23.  Sept.  1817  in  Vaugirard,  gest.  18.  Dez. 

1887  in  Paris ' II  472 

Borchardt,  Hans,  geb.  in  Berlin  n.  April  1865 III  442 

Borg,  Axel,  geb.  1 '47  in  Ystad III  296 

Boromkowsky , Wladimir,  geb.  1758  in  Mirgorod,  Schüler  von  Lampi 

und  Lewitzky,  gest.  1826 III  329 

Bosboom,  Johannes,  geb.  18.  Febr.  1817  im  Haag,  gest.  14.  Sept.  1891 

daselbst III  177 

Bosio,  Jean  Frainjois,  1767 — 1832,  Schüler  von  David II  45 

Boucher,  Francois,  geb.  in  Paris  29.  September  1703,  gest.  daselbst 

30.  Mai  1770 I 73 

Boudin,  Eugene  Louis,  geb.  in  Honfleur  1825,  lebt  in  Paris  ...  III  45 

Boughton,  George,  geb.  im  Dezember  1834  bei  Norwich III  127 

Bouguereau,  William  Adolphe,  geb.  in  La  Rochelle  30.  November  1825  I 360 

Boulanger,  Gustave,  geb.  in  Paris  25.  April  1824,  gest.  daselbst 

21.  September  1888 I 451 

Boulenger,  Hippolyte,  geb.  1838  in  Tournay,  gest.  4.  Juli  1874  in  Brüssel  III  164 

Bouvier,  Arthur,  geb.  1837  in  Brüssel III  170 

Bracht,  Eugen,  geb.  3.  Juni  1842  zu  Morges  am  Genfer  See,  lebt 

in  Berlin II  276 

Braekeleer,  Ferdinand  de,  geb.  19.  Februar  1792  in  Antwerpen,  gest. 

daselbst  16.  Mai  1883 II  181 

Braekeleer,  Henri  de,  geb.  1830  in  Antwerpen,  gest.  21.  Juli  1888 

daselbst III  156 

Brandelius,  Gustaf,  geb.  22.  October  1833  zu  Fredsberg  (Westgotland) 

gest.  in  Sköfde  1884 III  294 

Brandt,  losef,  geb.  n.  Februar  1841  zu  Szcebrzeszyn  in  Polen,  lebt 

in  München II  131 


Künstlerverzeichniss 


727 


Brascassat,  Jacques  Raymond,  geb.  in  Bordeaux  30.  August  1805, 

gest.  in  Paris  28.  Februar  1867  

Breda,  Karl  Fredrik  von,  um  1800  in  Stockholm  thätig 

Bree,  Matthys  Ignatius  van,  geb.  in  Antwerpen  22.  Februar  1773, 

gest.  daselbst  19.  Dezember  1839 

Breitner,  George  Hendrik,  geb.  in  Rotterdam  12.  September  1857, 

lebt  in  Amsterdam 

Breton,  Emile,  geb.  1831  zu  Courriferes ; • • • 

Breton,  Jules,  geb.  1.  Mai  1827  zu  Courrieres  (Pas  de  Calais)  . . 

Brett,  John,  lebt  in  London  

Briclier,  A.  T.,  geb.  in  Portsmouth  NH.  1837 • 

Bridgtnan,  Frederick,  Arthur,  geb.  November  1847  zu  Tuskegee  im 

Staate  Alabama,  lebt  in  Paris  • ' 

Brillouin,  Louis  Georges,  geb.  in  Saint-Jean-d’Angely  22.  April  1817 
Brion,  Gustave,  geb.  in  Rothau  (Vogesen)  24.  October  1824,  gest. 

in  Paris  4.  November  1877  

Bristol,  John  Bunyan,  geb.  in  Newyork  14.  März  1824 

Bronnikow,  Theodor,  geb.  1827,  lebt  in  Rom 

Brown,  Ford  Madox,  geb.  1821  in  Calais,  gest.  in  London  6.  Oc- 
tober 1893 

Brown,  George  Loring,  geb.  2.  Febr.  1814  zu  Boston  (Mass.\  gest. 

25.  Juni  1889  in  Maiden  bei  Boston 

Brcnon,  J Appleton,  geb.  in  Newburyport  (Mass.)  1844 

Brown,  J.  G.,  geb  in  England,  malt  in  Newyork  

Broii’n,  John  Lewis,  geb.’  16.  Aug.  1829  in  Bordeaux,  gest.  14.  Nov. 

1890  in  Paris 

Brown,  Thomas  Austen,  lebt  in  Edinburg  .......... 

Bro^ik,  Vacslav,  geb.  1852  in  Tremoschna  bei  Pilsen,  lebt  in  Paris 
Briilow,  Karl,  geb.  12.  Dezember  1799,  gest.  in  Rom  11.  Juni  1852 
Bruni,  Fedelio,  geb.  in  Moskau  1800,  gest.  1873  . . . . . . . . 

Briitt,  Ferdinand,  geb.  13.  Juli  1849  in  Hamburg,  lebt  in  Düsseldorf 
Bftrkel,  Heinrich,  geb.  in  Pirmasens  29.  Mai  1802,  gest.  in  München 

10.  Juni  1869 

Burne-Jones,  Edward,  geb.  in  Birmingham  28  August  1833  . . . . 
Busch,  Wilhelm,  geb.  15.  April  1832  in  Wiedensahl  (Provinz 

Hannover),  lebt  daselbst  . . 

Butin , Ulysse, geb.  in  St  -Quentin  15.  Mai  18 58, gest.  9-Dec.  1885  m ans 
Buttersack,  Bernhard,  geb.  16.  März  1858  in  Liebenzell  (Württemberg) 


Cabanel,  Alexandre,  geb.  in  Montpellier  28.  September  1823,  gest. 

22.  Januar  1889  in  Paris . • • • 

Cahat,  Louis,  geb.  24.  Dezember  1812  in  Paris,  gest.  daselbst 

1 3.  März  1893 .■■••• 

Calame,  Alexandre,  geb.  in  Vevey  28.  Mai  1810,  gest.  in  Mentone 

17.  März  1864 ■ • ■ • 

Caldecott,  Randolph,  geb.  in  Chester  22.  März  1846,  gest.  in  Florida 

(Amerika)  12.  Februar  1886 

Calderon,  Philip  Hermogenes,  geb.  1833  zu  Poitiers  . . . ■ ■ • 
Calosci,  Arturo,  geb.  1854  in  Montevarchi  (Toskana),  lebt  in  1 lorenz 

Cameron,  D.  Y , lebt  in  Glasgow 

Cameron,  Hugli,  geb.  in  Edinburgh  1835.  . ...  • • • • • 

Camphausen,  Wilhelm,  geb.  in  Düsseldorf  8.  Februar  1818,  gest. 

16.  Juni  1885  daselbst • • 

Cambriani,  Alceste,  geb.  in  Terni  1848,  lebt  in  Neapel  . . . • 
Canale,  Antonio,  geb.  18.  October  1697  in  Venedig,  gest.  daselbst 

20.  April  1768 • • • • • ’ 

Canon,  Hans  (Johann  Straschiripka) , geb.  in  Wien  13.  Marz  1829, 
gest.  daselbst  12.  September  1885  


Band 

Seite 

11 

386 

in 

264 

1 

384 

in 

197 

11 

384 

11 

237 

in 

145 

m 

374 

in 

376 

I 

463 

11 

236 

m 

372 

in 

365 

11 

498 

111 

373 

m 

399 

m 

402 

111 

50 

111 

364 

1 

452 

iii 

334 

in 

337 

11 

234 

11 

151 

in 

487 

11 

38 

111 

38 

in 

442 

1 

00 

«y\ 

11 

291 

11 

272 

iii 

1 10 

in 

1 29 

111 

84 

III 

564 

III 

55° 

II 

1 21 

III 

81 

I 98 
III  426 


728 


Künstlerverzeichniss 


Cappclen,  August,  geb.  in  Norwegen  1.  Mai  1827 

Caran  d’Ache  (E  Poir6),  geb.  in  St.  Petersburg 

Carbonero,  Josü  Moreno,  geb.  in  Malaga  1860 

Carjat,  Etienne,  geb.  in  Hareins  (Ain)  1.  April  1828  

Carolus-Dur  an,  Auguste-Emile,  geb.  in  Lille  4.  Juli  1837 

Carriera,  Rosalba,  geb.  in  Venedig  7.  October  1675,  gest.  daselbst 

15.  April  1757 

Carriere,  Eugene,  geb.  21.  Januar  1849  in  Gournay  sur  Marne  (Seine 

et  Oise),  lebt  in  Paris 

Carstens,  Asrnus  Jacob,  geb.  10.  Mai  1754  zu  St.  Jürgen  bei  Schles- 
wig, gest  in  Rom  26.  Mai  1798 

Casado  del  Alisal,  geb.  1832  in  Valencia,  gest.  10.  October  1886  in 

Madrid 

Casanova,  Francois,  geb.  1727  in  London,  gest.  8.  Juli  1802  zu  Brühl 

bei  Wien  

Casanova  y Estorach,  Antonius,  geb.  9.  August  1847  in  Tortosa  . . 
Casilear,  John  W.,  geb.  in  Newyork,  studirte  in  Europa  1840,  er- 

öifnete  in  Newyork  ein  Atelier  1874 

Cazin,  Jean-Charles,  geb.  in  Samer,  Dep.  Pas-de-Calais  1841  . . . 

Ca^in,  Mme-  M.,  Gemahlin  des  Vorigen 

Cederström,  Gustav  Olaf,  Frhr.  v.,  geb.  12.  April  1845  in  Stockholm 
Cederström,  Thure,  Frhr.  v.,  geb.  25.  Juni  1843  auf  dem  Gute  Aryd 

in  Smaland,  lebt  in  München  seit  1877 

Chabry,  L6once,  geb.  in  Bordeaux  1832 

Chalmers,  G.  Paul,  geb.  in  Montrose  1836,  gest.  1878  

Cham,  (Am6d6e  de  N06)  geb.  in  Paris  26.  Januar  1818,  gest.  daselbst 

6.  September  1879 

Chaplin,  Charles,  geb.  8.  Juni  1825  zu  Les  Andelys  (Eure),  gest. 

30.  Januar  1891  in  Paris  

Chardin,  Jean-Simüon,  geb.  in  Paris  2.  November  1699,  gest.  daselbst 

6.  Dezember  1779 

Charlamow,  Alexei,  geb.  1842,  lebt  seit  1869  in  Paris 

Charlet,  Nicolas-Toussaint,  geb.  in  Paris  20.  Dezember  1792  gest. 

daselbst  30.  October  1845 

Chase,  Harry,  geb  1810,  gest.  1879 

Chase,  William  Mirrit,  geb  1849  zu  Franklin  Township  (Indiana) 
Chasseriau , Theodore,  geb.  in  Sainte-Barbe  de  Samana  (Mexiko) 

20.  September  1819,  gest.  in  Paris  8.  October  1856 

Chavet,  Victor  Joseph,  geb.  in  Pourcieux  (Rhone)  21.  Juli  1822 
Checa,  L'lpiano,  geb.  3.  April  1860  in  Colmar  de  Oreja  (Provinz 

Madrid),  lebt  in  Paris 

Chenavard,  Paul,  geb.  in  Lyon  9.  Dezember  1808 

Cheret,  Jules,  geb.  in  Paris  31.  Mai  1836 

Chierici,  Gaetano,  geb.  1838  zu  Reggio 

Chinlreuil,  Antoine,  geb.  in  Point-de-Vaux  1814,  gest.  daselbst  1873 
Chirico,  Giacomo  di,  geb.  in  Venosa  1845,  lebt  in  Neapel  . . . . 
Chodowiechi , Daniel,  geb.  in  Danzig  16.  October  1726,  gest.  in 

Berlin  7.  Februar  1801 "..... 

Christensen,  Gotfred,  geb  23.  Juli  1845  in  Kopenhagen 

Church,  Frederick  E.,  geb.  14.  Marz  1826  zu  Hartford  (Connecticut) 

Ciardi,  Guglielmo,  lebt  in  Venedig 

Claus,  Emile,  geb.  1849  in  VyveSt.  Eloi  (West-Fland.),  lebt  in  Brüssel 

Clays,  Paul  Jean,  geb.  1810  zu  Brügge 

Clennell,  Luke,  geb.  in  Ulgham  bei  Morpeth,  8.  April  1781,  gest. 

in  Newcastle  on  Tyne  9 Februar  1840 

Coene,  Henri,  geb.  1798  zu  Neder-Brakel  in  Belgien,  gest.  1866  in 
Brüssel 


Hand 

Seite 

11 

275 

111 

51 

iii 

66 

11 

59 

11 

467 

1 

72 

111 

00 

1 

118 

in 

66 

1 

99 

ui 

67 

111 

175 

iii 

585 

111 

587 

III 

277 

11 

234 

II 

385 

III 

55i 

II 

57 

11 

466 

I 

81 

III 

365 

II 

104 

III 

373 

III 

404 

I 

338 

I 

463 

III 

68 

I 

338 

III 

5i 

111 

86 

II 

384 

III 

81 

I 

88 

III 

255 

III 

372 

III 

89 

III 

174 

III 

169 

II 

306 

II 

i8t 

Künstlerverzeichniss  y29 

Band  Seite 

Cogniet,  Ldon,  geb.  29.  August  1794  in  Paris,  gest.  daselbst  20.  No- 
vember 1880 I 3 jo 

Coignet , Jules,  geb.  in  Paris  2.  Dezember  1798,  gest.  daselbst 

i.  April  1860 . . II  285 

Cole,  Thomas,  geb.  in  England  1801,  gest.  1848 III  571 

Cole,  Vicat,  geb.  1833  zu  Portsmouth,  gest.  6.  April  1893  in  London  III  144 

Collaert,  Marie,  geb.  in  Brüssel  9.  Dezember  1 8 ) 2 III  169 

Collins,  William,  geb.  in  London  18.  September  1788,  gest.  daselbst 

17.  Februar  1847 II  88 

Collinson,  James,  geb.  in  Mansfield  (Nottinghamshire)  1825,  gest.  in 

London  24.  Januar  1884 II  486 

Comte,  Charles,  geb.  in  Lyon  23.  April  1826 I 452 

Constable,  John,  geb.  in  East  Bergholt  (Suffolk)  n.  Juni  1776,  gest. 

1.  April  1837  in  Hampstead . II  307 

Constant,  Benjamin,  geb.  18.  Juni  1845  in  Paris I 371 

Conti,  Tito,  geb.  1847  in  Florenz III  84 

Coosemans,  Joseph-Theodore,  geb.  1828  in  Brüssel,  lebt  daselbst  III  168 

Copley,  John  Singleton,  geb.  in  Boston  (Amerika)  3.  Juli  1737,  gest. 

in  London  9.  Dezember  1815 . II  70 

Corbett,  M.  R.,  lebt  in  London III  146 

Corintli,  Louis,  geb.  in  Tapiau,  Ostpreussen,  21.  Juli  1858  ....  III  442 

Cormon,  Fernand,  geb.  in  Paris  24.  Dezember  1845 I 373 

Cornelius,  Peter,  geb.  in  Düsseldorf  23.  September  1783,  gest.  in 

Berlin  6.  Marz  1867 I 210 

Corot,  Camille,  geb.  in  Paris  20.  Juli  1796,  gest.  daselbst  23.  Feb.  1875  II  348 

Cortese,  Federigo,  geb.  in  Neapel  Dezember  1829 III  81 

Cotman,  John  Seil,  geb.  in  Norwich  16.  Mai  1782,  gest.  in  London 

28.  Juli  1842 II  304 

Courbet,  Gustave,  geb.  in  Omans  (Franche  Comt£),  10.  Juni  1819, 

gest.  31.  Dezember  1877  in  La  Tour  de  Peiltz  bei  Vevev  . . II  430 

Courtens,  Franz,  geb.  in  Termonde  24.  Februar  1853 III  174 

Couture,  Thomas,  geb.  in  Senlis,  21.  Dezember  1815,  gest.  30.  März 

1879  auf  seinem  Schlosse  Villiers  le  Bel I 351 

Coventry,  R.  M.  G.,  lebt  in  Glasgow III  564 

Cox,  David,  geb.  in  Birmingham  29.  April  1783,  gest.  in  Harbourne 

7.  Juni  1859 11  314 

Cox,  Kenyon,  lebt  in  New- York III  403 

Cohens,  John  Robert,  geb.  1752  gest.  1799 II  306 

Crane,  Walter,  geb.  1845  >n  Liverpool III  509 

Crau'ford,  Edmund  Thornton III  544 

Crawhall,  Joseph,  geb.  1860  in  Glasgow III  564 

Cresudck,  Thomas,  geb.  in  Sheffield,  5.  Februar  1811,  gest.  in  Linden 

Grove  (Bayswater)  28.  Dezember  1869 II  318 

Crome,  John,  geb.  in  Norwich  22.  Dezember  1768,  gest.  daselbst 

22.  April  1821 II  303 

Crome,  John  Bernay,  geb.  in  Norwich  1792,  gest.  in  Great  Yarmouth 

i).  September  1842 II  304 

Cropsey,  Jasper  Francis,  geb.  in  Staten,  Island,  18.  Februar  1823  III  373 

Cruikshank,  George,  geb.  27.  September  1792  in  London,  gest.  da- 
selbst 1.  Februar  1878 II  23 

Daffinger,  Moritz,  geb.  25.  Januar  1790  in  Wien,  gest.  22.  August 

1849  daselbst II  177 

Dagnan-Bouveret,  Pascal  Adolphe  Jean,  geb.  7.  Januar  in  Paris  1852  III  39 

Dahl,  Hans,  geb.  19.  Februar  1849  zu  Hardanger  (Norwegen),  lebt 

in  Berlin II  241 

Dahl,  Johann  Christian  Clausen,  geb.  in  Bergen  (Norwegen)  24.  Fe- 
bruar 1788,  gest.  in  Dresden  14.  October  1857 II  261 


730 


Kunstlekverzeichniss 


Bnnd  Seite 

Dahlström,  Karl  Andreas,  gest.  1869 III  267 

Dalbono,  Edoardo,  geb.  in  Neapel  1843 III  80 

Dalgas,  Carlo,  geb.  9.  November  1820  in  Neapel,  gefallen  im  dän- 
ischen Krieg  31.  Dezember  1850 III  224 

Dalsgaard,  Christen,  geb.  30.  October  1824  zu  Krabbesholm  bei 

Skive  auf  Jütland III  220 

Damoye,  P.  E.,  geb.  in  Paris  20.  Februar  1847 III  45 

Danhauser,  Josef,  geb.  in  Wien  19.  August  1805,  gest.  daselbst 

4.  Mai  1845 II  178 

Dannat,  William  T.,  geb.  in  New-York  1853,  Schüler  Munkacsys, 

lebt  in  Paris III  380 

Dannhauer,  Johann  Gottfried,  geb.  1680  in  Sachsen,  kam  nach  Russ- 
land 1710,  gest.  in  Petersburg  1733 III  328 

Daulan,  Edouard,  geb.  26.  August  1848  in  Paris III  58 

Daubigny,  Charles  Francois,  geb.  15.  Februar  1817  in  Paris,  gest. 

20.  Februar  1878  daselbst II  378 

Daubigny,  Karl,  geb.  9.  Juni  1846  in  Paris,  gest.  im  Mai  1886  in 

Anvers  sur  Oise  II  383 

Daumier,  Honore,  geb.  in  Marseille  26.  Februar  1808,  gest.  in  Val- 

mandois  11.  Januar  1879 II  47 

Dauphin,  E.,  geb.  in  Toulon  28.  November  1857 HI  44 

David,  Jacques-Louis,  geb.  in  Paris  30.  August  1748,  gest.  in  Brüssel 

29.  Dezember  1825 I 134 

Davis,  Charles  H.,  lebt  in  Amesbury,  Mass.,  U.  S.  Amerika  ...  III  401 

Dawson,  Henry,  geb.  in  Hüll  1811,  gest.  1878 II  318 

Debucourt,  Louis  Philibert,  geb.  in  Paris  13.  Februar  1755,  gest.  in 

Belleville  22.  September  1832 . II  43 

Decaistie,  Henri,  geh.  in  Brüssel  27.  Januar  1799,  gest.  in  Paris 

17.  October  1852 I 389 

Decamps,  Alexandre,  geb.  3.  März  1803  in  Paris,  gest.  22.  August 

1860  in  Barbizon II  132 

Defregger,  Franz,  geb.  30.  April  1835  zu  Dölsach  im  Pusterthal, 

lebt  in  München II  224 

Degas,  Hilaire-Germain  Edgard,  geb.  in  Paris  19.  Juli  1834  ....  II  631 

Deger,  Ernst,  geb.  in  Bockenheim  bei  Hannover  15.  April  1809, 

gest.  27.  Januar  1885  in  Düsseldorf I 232 

De  Jotiglie,  Gustave,  geb.  in  Courtrai  1828,  gest.  1893  in  Antwerpen  III  160 

Delacroix,  Eugene,  geb.  in  Charenton  Saint-Maurice  26.  April  1798, 

gest.  in  Paris  13.  August  1863 I 300 

Delaroche,  Paul,  geb.  in  Paris  17.  Juli  1797,  gest.  daselbst  4.  No- 
vember 1856 I 345 

Delaunay,  Elie,  geb.  in  Nantes  12.  Juni  1828,  gest.  in  Paris  5.  August 

1891 I 369 

Delug,  Alois,  geb.  in  Bozen,  Tirol  5.  Mai  1859 III  442 

Demarne,  Jean  Louis,  geb.  in  Brüssel  1754,  gest.  in  Batignolles  bei 


Denis,  Maurice,  geb.  in  Paris  1855  III  593 

Diry,  Koloman,  geb.  in  Bacs  24  April  1859 II  242 

Desbrosses,  Jean,  geb.  in  Paris  28.  Mai  1835 II  584 

Desgoffe,  Alexandre,  geb.  in  Paris  2.  März  1805,  gest.  daselbst  31.  Juli 

1882  . II  284 

Desgoffe,  Blaise,  geb.  17.  Januar  1830  in  Paris II  471 

Detaille,  Edouard,  geb.  5.  October  1848  in  Paris II  114 

Dettmanu,  Ludwig,  geb.  23.  Juli  1865  in  Adelbye  bei  Hamburg  . . III  425 

Devdria,  Achille,  geb.  6.  Februar  1800  in  Paris,  gest.  daselbst  23.  De- 
zember 1857 I 396 

Deveria,  Eugene,  geb.  in  Paris  1805,  gest.  5.  Februar  1865  in  Pau  I 344 


Künstlerverzeichniss  7 3 I 

Band  Seite 

Dewing,  Thomas  William,  geb.  in  Boston III  405 

De  Winne,  Lievin,  geb.  1821  in  Gent,  gest.  13.  Mai  1880  in  Brüssel  III  173 

De  Wint,  Peter,  geb.  in  Stone,  StrafFordshire  21.  Januar  1784,  gest. 

in  London  30.  Juni  1849 II  317 

Diaz,  Narciss  Virgilio,  geb.  20.  August  1807  in  Bordeaux,  gest. 

18.  November  1876  in  Mentone II  37 2 

Diday,  Franqois,  geb.  in  Genf  1812,  gest.  daselbst  28.  November  1877  11  272 

Diez,  Wilhelm,  geb.  17.  Januar  1839  in  Baireuth,  lebt  in  München  II  540 

Dill,  Ludwig,  geb.  in  Gernsbach  in  Baden  2.  Februar  1846,  lebt 

in  München III  44 1 

Dillens,  Adolf,  geb.  in  Gent  2.  Januar  1821,  gest.  Januar  1877  in 

Brüssel H ^4 

Dircks,  Carls  Edvard,  geb.  in  Christiania  9.  Juni  1855 III  32o 

Dissen,  Andreas  Edvard,  geb.  in  Modu  1844 III  320 

Docharty,  Alex.  Br.,  lebt  in  Glasgow III  564 

Domingo,  Francisco,  geb.  in  Valencia  1842,  lebt  daselbst  .....  III  73 

Dore,  Gustave,  geb.  in  Burg  im  Eisass  6.  Januar  1832,  gest.  in  Paris 

23.  Januar  1883 II  5 5 

Douglas,  William  Fettes,  geb.  in  Edinburg  1822,  gest.  daselbst  1891  III  549 

Douxetle,  Louis,  geb.  1834  zu  Triebsees  in  Neuvorpommern  ...  II  276 

Dow,  Thomas  Millie,  lebt  in  Glasgow III  564 

Draner,  Jules,  geb.  in  Li&ge  November  1833 II  59 

Dreher,  Heinrich  Franz,  geb.  in  Dresden  9.  Januar  1822,  gest. 

3.  August  187s  in  Anticoli  di  Catnpagna  bei  Rom  .....  III  610 

Drolling,  Martin,  geb.  in  Oberbergheim  im  Eisass  1752,  gest.  in  Paris 

16.  April  1827 • II  11 

Dubois,  Louis,  geb.  1830  in  Brüssel,  gest.  daselbst  28.  April  1880  . III  158 

Dubois,  Paul,  geb.  in  Nogent  sur  Seine  8.  Juli  1829,  lebt  in  Paris  II  467 

Du  Chattel,  Frederic,  geb.  1856  in  Leyden,  lebt  im  Haag  ....  III  196 

Ducq,  Josephus  Franciscus,  geb.  1762  zu  Ledeghem  in  Westllandern, 

gest.  1829  in  Brügge I 383 

Dürr,  Wilhelm,  geb.  in  Freiburg  (Breisgau)  1857 III  644 

Duez,  Ernest,  geb.  in  Paris  8.  März  1843 III  39 

Dumaurier,  George,  geb.  in  Paris  1834 

D’Uncker,  Karl,  geb.  in  Stockholm  1828,  gest.  in  Düsseldorf  1866  II  239 

Dupre,  Jules,  geb.  1812  in  Nantes,  gest.  7.  Okt.  1889  in  Paris  . . II  368 

Dupre,  Julien,  geb.  in  Paris  17.  März  1851  III 

Daran,  Carolus,  geb.  4.  Juli  1857  in  Lille II  4^7 

Durand,  Asher  Brown,  geb.  in  Jefferson,  New-Jersey  21.  August,  1791, 

arbeitete  bis  1877 •••••••  HI  374 

Duveneck,  Frank,  geb.  in  Covington,  Ky.,  1848,  studirte  in  München 

1877 HI  4°4 

üuvivier,  Jean  Bernard,  geb.  in  Brügge  1762,  gest.  in  Paris  1837  I 383 

Dycc,  William,  geb.  in  Aberdeen  19.  September  1809,  gest.  in 

London  14.  Februar  1864 _ II  4&2 

Dyckinans,  Joseph  Laurens,  geb.  9.  August  1811  in  Lierre,  gest. 

7.  Januar  1888  in  Antwerpen I 452 

East,  Alfred,  geb.  15.  December  1849  in  Kettering III  146 

Hastlake,  Sir  Charles  Lock,  geb.  in  Plymouth  17.  November  1793, 

gest.  in  Pisa  24.  Dezember  1865 II  481 

Eaton,  Wyatt,  geb.  in  Canada HI  39^ 

Ebner,  Ludwig,  geb.  in  Pest  1850,  lebt  daselbst • II  242 

Eckersberg,  Christoph  Wilhelm,  geb.  2.  Januar  1783  zu  \ arnaes  in 

Schleswig,  gest.  22.  Juli  1853  in  Kopenhagen Hl  201 

Eckersberg,  Johann  Theodor,  geb.  in  Drammen  (Norwegen)  1822, 

gest.  bei  Sandviken  13.  Juli  1870 Hj  3*7 

Eckmann,  Otto,  geb.  in  Hamburg  19.  November  1865 HI  442 


732 


Künstlerverzeichniss 


Band  Seite 


Eddelien,  Matthias  Heinrich  Elias,  geh.  22.  Januar  1805  in  Greifs- 
walde, gest.  24  Dezember  1852 111  209 

Edelfelt,  Albert,  geb.  in  Helsingfors  21.  Juli  1854 III  325 

Edlinger,  Johann,  geb.  1741  in  Graz,  gest.  in  München  1819  ..  . I 92 

Edridge,  Henry,  geb.  in  Paddington  August  1768,  gest.  in  Bushey 

2 j . April  1821 II  306 

Eggers,  Karl,  geb.  1.  Oktober  1787  in  Neustrelitz,  gest.  24.  Juli  1863 

daselbst I 198 

Egorow,  Alexei,  geb.  1776,  gest.  1851 III  330 

Eichfeld,  Hermann,  geb.  27.  Februar  1843  in  Karlsruhe III  442 

Ehenaes,  Jahn,  geb.  28.  September  1847  zu  Hof  in  Norwegen,  lebt 

in  München  .......  III  306 

Ekström,  Per,  geb.  in  Öland  1844  III  290 

Elliol,  Charles  Loring,  geb.  in  New-York  1812,  gest.  1868  ....  III  367 

Endogurow,  Iwan,  geb.  1861 111  365 

Engel,  Otto  H.,  geb.  27.  Dezember  1866  zu  Erbach  im  Odenwald  III  412 

Engelsted,  Malthe,  geb.  in  Kopenhagen  1.  August  1852 III  250 

Enhuber,  Karl,  geb.  in  Hof  16.  Dezember  1811,  gest.  in  München 

6.  Juli  1867 II  171 

Erdteil,  Alois,  geb.  in  Herzogswalde  bei  Grottkau,  Oberschlesien, 

5.  November  1851  III  442 

Erhard,  Johann  Christoph,  geb.  21.  Februar  1795  in  Nürnberg, 

gest.  18  Januar  1822  in  Rom II  30 

Ericson,  Johan,  geb.  1848,  lebt  in  Stockholm III  293 

Eschke,  Wilhelm  Hermann,  geb.  6.  Mai  1823  in  Berlin II  276 

Eskilson,  Peter,  geb.  in  Skane  1820,  gest.  1872 II  241 

Etty,  William,  geb.  10.  März  1787  in  York,  gest.  daselbst  13.  No- 
vember 1849 II  62 

Eugen,  Prinz  von  Schweden,  geb.  1864,  studirte  in  Paris  1887 — 89  III  292 

Exner,  Julius,  geb.  30.  November  1825  in  Kopenhagen III  217 

Exter,  Julius,  geb.  20.  September  1863  in  Ludwigshafen  am  Rhein 

Fabres,  Antonio,  geb.  in  Barcelona III  74 

Eaed,  John,  geb.  in  Kirkendbrightshire  1820  . III  544 

Eaed,  Thomas,  geb.  in  Burley  Mill  (Schottland)  1826,  lebt  in  London  III  544 

Fagerlin,  Ferdinand,  geb.  5.  Februar  1825  in  Stockholm,  lebt  in 

Düsseldorf 11  241 

Eahlcrantz,  Karl  Johan,  geb.  29.  November  1774  zu  Stora-Tuna 

(Dalarne),  gest.  1.  Januar  1 86 1 in  Stockholm III  265 

Fairman,  James,  geb.  1826  in  Glasgow III  373 

Fantin-Latour,  Henri,  geb.  14.  Januar  1836  zu  Grenoble III  47 

Fauvelet,  Jean-Baptiste,  geb.  in  Bordeaux  9.  Juni  1819 I 463 

Favretto,  Giacomo,  geb.  in  Venedig  1849,  gest.  daselbst  12.  Juni  1887  III  82 

Fearnley,  Thomas,  geb.  in  Frederikshold  27.  Dezember  1802,  gest. 

16  Januar  1842  in  München III  305 

Fedders,  Julius,  geb.  1838 III  335 

Fcdotow,  Paul,  geb.  22.  Juni  1815  in  Moskau,  bis  1844  Offizier,  gest. 

im  Irrsinn  14.  Nov.  1852  III  342 

Fehr,  Friedrich,  geb.  1862  in  Werneck  in  Bayern III  442 

Fendi,  Peter,  geb.  in  Wien,  4.  September  1796,  gest.  daselbst 

28.  August  1842 II  178 

Ferragulti,  Adolfo,  lebt  in  Mailand  III  86 

Feszty,  Arpäd,  lebt  in  Budapest II  242 

Feuerbach,  Anselm,  geb.  in  Speier  12.  September  1829,  gest.  in 

Venedig  4.  Januar  1880 I 402 

Fitlding,  Vandyke  Coplev,  geb,  in  Halifax  1787,  gest.  in  Hove  bei 

Brighton  3.  März  1855 II  306 

Fildes,  Luke,  geb.  in  London  October  1844 III  150 


KÜNSTLERVER7.EICHNISS 


733 


Filippini,  Francesco,  geb.  in  Brescia  November  1853 

Firle,  Walther,  geb.  22.  August  1859  in  Breslau,  lebt  in  München 
Fisher,  William  Mark,  geb.  in  Amerika,  seit  1877  in  London  . . . 

Flamm,  Albert,  geb.  in  Köln  9.  April  1823 

Flandrin,  Hippolyte,  geb.  in  Lyon  24.  März  1809,  gest.  in  Rom 

21.  März  1864 

Flandrin,  Paul,  geb.  8.  Mai  1811  in  Lyon 

Flauiitzky,  Constantin,  geb.  1830,  malte  1863  seine  Christenmärtyrer, 

1864  die  Fürstin  Tarakanowa,  gest.  1866 

Flers,  Camille,  geb.  tj  .Feb.  1802  in  Paris,  gest.  27.  Juni  1868  in  Annet 
Flüggen,  Gisbert,  geb.  in  Köln  9.  Februar  1811,  gest.  in  München 

3.  September  1860 

Flüggen,  Josef,  geb.  in  München  3.  April  1842 

Forain,  J.-L.,  lebt  in  Paris 

Forhes,  A.  Stanhope,  geb.  in  London  1857 

Forsberg,  Nils,  geb.  1841  in  Riseberga  in  Skane  

Forssell,  Victor,  geb.  1846 

Fortuny  y Carbo,  Mariano,  geb.  in  Reuss  bei  Barcelona  11.  Juni 

1838,  gest.  in  Rom  21.  October  1874 

Foster,  Birket,  geb.  4.  Februar  1825  zu  North  Shields  (North- 

umberland) 

Fourmois,  Theodore,  geb.  in  Presles  1814,  gest.  in  Brüssel  16.  Okto- 
ber 1871 

Fragonard,  Jean-Honor£,  geb.  zu  Grasse  in  der  Provence  17.  April 

1732,  gest.  in  Paris  22.  August  1806 

Franfais,  Francois  Louis,  geb.  17.  November  1814  zu  Plombieres 

Frederic,  Leon,  geb.  in  Brüssel  26.  September  1856 

Freie,  Alexander,  lebt  in  Glasgow 

Friant,  geb.  in  Dieuze  16.  April  1863,  lebt  in  Paris  

Frich,  Joachim,  geb.  in  Bergen  24.  Juli  1810 

Friese,  Richard,  geb.  1854  in  Gumbinnen,  lebt  in  Berlin 

Frith,  William  Powell,  geb.  1819  zu  Studley  bei  Ripon  (Yorkshire) 
Fritjof-Smith,  Carl,  geb.  1859  in  Christiania.  lebt  in  Weimar  . . . 
Frölich,  Lorenz,  geb.  in  Kopenhagen  25.  October  1820  . . . . 

Fröhlicher,  Otto,  geb.  1840  in  Solothurn,  gest.  in  München  1891 
Fromentin,  Eugene,  geb.  in  La  Rochelle  24.  October  1820,  gest.  in 

Paris  27.  August  1886 • 

Füger,  Heinrich,  geb.  in  Heiibronn  8.  Dezember  173:,.  gest.  in  Wien 

5.  November  1818  

Führich,  Joseph,  geb.  in  Kratzau  9.  Februar  1800,  gest.  in  Wien 

13.  März  187b 

Füssli,  Heinrich,  geb.  in  Zürich  7.  Februar  1741,  gest.  in  Putney 

16.  April  1825 

Füller,  George,  geb.  in  Deerfield,  Mass.  1822,  gest.  1884  . . . . 
Furse,  Charles  W.,  lebt  in  London 

(jabl,  Alois,  geb.  1845  zu  Wies  im  Pitzthal  in  Tirol,  gest.  4.  März 

1893  in  München 

Gabriel,  Paul  Joseph  Constantin,  geb.  in  Amsterdam  5.  Juli  1828, 

lebt  in  Scheveningen 

Gaillard,  Ferdinand,  geb.  7.  Januar  1834  in  Paris,  gest.  daselbst 

20.  Januar  1887 

Gainsborough,  Thomas,  geb.  in  Sudburv  Mai  1727,  gest.  in  London 

2.  August  1788 

Galaktionow,  Stephan,  geb.  1779,  Stecher  und  Landschaftsmaler, 

gest.  1854 

Gallait,  Louis,  geb.  in  Tournay  10.  März  1810,  gest.  20.  November 
1887  in  Brüssel 


Band 

Seite 

iii 

89 

m 

442 

m 

146 

11 

276 

1 

337 

11 

284 

iii 

336 

11 

291 

11 

197 

1 

442 

iii 

54 

in 

151 

in 

278 

in 

293 

iii 

57 

iii 

146 

III 

163 

I 

74 

II 

384 

III 

1 71 

III 

564 

III 

59 

III 

305 

III 

42) 

II 

93 

III 

306 

III 

260 

III 

408 

II 

1 3 5 

II 

177 

I 

204 

II 

62 

III 

396 

III 

157 

II 

231 

III 

197 

II 

467 

I 

25 

III 

354 

I 

389 

734 


Künstlerverzeichniss 


Band  Seite 

Gandara,  Antonio,  geb.  in  Spanien,  lebt  in  Paris III  593 

Gauermann,  Friedrich,  geb.  zu  Miesenbach  in  Niederösterreich 

20.  September  1807,  gest.  in  Wien  7.  Juli  1862  .......  II  180 

Gaugengigl,  Ignaz  Marcel III  402 

Gauld,  David,  geb.  1866  in  Glasgow III  564 

Gavarni  (Sulpice  Guillaume  Chevallier),  geb.  in  Paris  13.  Jan.  1804, 

gest.  24.  November  1866 II  49 

Gay,  Edward,  geb.  in  Irland  1837,  studirte  seit  1862  unter  Schirmer 

und  Lessing,  arbeitete  seit  1867  in  New-York III  373 

Gay,  Nikolaus,  geb.  183  t,  malte  1863  das  heil.  Abendmahl,  1872 

>Peter  I.  und  sein  Sohn  Alexei«,  1875  Puschkin III  364 

Gay,  Walter,  geb.  in  Boston  1846,  Schüler  von  ßonnat,  lebt  in  Paris  III  384 

Gebauer,  Christian  David,  geb.  in  Christiansfeldt  15.  October  1777, 

gest.  in  Kopenhagen  15.  September  1831 III  200 

Gebhardt,  Eduard  von,  geb.  13.  Juni  1838  zu  St.  Johann  (EsthJand), 

lebt  in  Düsseldorf III  634 

Gedon,  Lorenz,  geb.  in  München  24.  November  1844,  gest.  daselbst 

27.  Dezember  1883 II  536 

Gegerfelt,  Wilhelm  de,  geb.  in  Gothenburg  1844  III  285 

Geist,  August,  geb.  15.  Oktober  1835  in  Würzburg,  gest.  15.  De- 
zember 1 868  in  München II  33 

Gelli,  Eduardo,  geb.  in  Savona  5.  September  1852,  lebt  in  Florenz  III  84 

Genelli,  ßonaventura,  geb.  in  Berlin  27.  September  1800,  gest.  in 

Weimar  13.  November  1868 I 125 

Gensler,  Günther,  geb.  in  Hamburg  28.  Februar  1803,  gest.  daselbst 

28  Mai  1884 II  265 

Gensler,  Martin,  geb.  9.  Mai  x 8 1 1 in  Hamburg,  gest.  daselbst  13.  De- 
zember 1 88  x II  265 

Genlz,  Wilhelm,  geb  in  Neuruppin  9.  Dezember  1822,  gest.  in  Berlin 

27.  September  1890 II  141 

Gerard,  Francois,  geb.  in  Rom  4.  Mai  1770,  gest.  in  Paris  11.  Ja- 
nuar 1837 I 260 

Gericault,  Theodore,  geb.  in  Rouen  26.  September  1791,  gest.  in 

Paris  17.  Januar  1824 II  386  I 29 J 

Geröme,  Leon,  geb.  in  Vesoul  n.Mai_;824  I 450 

Gertner,  Johan  Vilhelm,  geb.  in  Borgerfolk  10.  Mai  1818,  gest.  29.  Marz 

1871  in  Kopenhagen III  231 

Gervex,  Henri,  geb.  in  Paris  1852 III  39 

Gessner,  Salomon,  geb.  in  Zürich  1.  April  1730,  gest.  daselbst 

2.  Marz  1787 I 97 

Gi/ford,  Sandford  Robinson,  geb.  1823  in  Greenfield  bei  New-York, 

gest.  28.  August  1880  in  New-York III  375 

Gifford,  R.  Swain,  geb.  in  Naushon,  Mass.,  23.  December  1840  . . III  400 

Gignoux,  Francois  Regis,  geb.  in  Lyon  1816,  arbeitete  von  1844 — 1870 

in  Amerika,  gest.  in  Frankreich  1882 III  374 

Gigoux,  Jean,  geb.  in  Besangon  8.  Januar  1806 I 333 

Gillot,  Claude,  geb.  1673  in  Langres,  gest.  in  Paris  4.  Mai  1722  . . I 69 

Gillray,  James,  geb.  1757  in  Lancashire,  gest.  1.  Juni  1815  in  London  II  20 

Girodet-Trioson,  Anne  Louis,  geb.  in  Montargis  5.  Januar  1767,  gest. 

in  Paris  9.  Dezember  1824 I 260 

Girtin,  Thomas,  geb.  in  Southwark,  18.  Februar  1773,  gest.  in 

London  1.  November  1802 II  306 

Glaize,  Auguste,  geb.  15.  December  1813  in  Montpellier,  gest.  1893  I 345 

Gleichen-Kiisswurm , Ludwig  Freiherr  von,  geb.  25.  Oktober  1836  in 

Greifenstein  ob  Bonnland  in  Bayern,  lebt  in  Weimar  ....  III  429 

Gleyre,  Charles,  geb.  in  Chevilly  (Schweiz),  2.  Mai  1807,  gest. 

5.  Mai  1876  in  Paris I 448 


Künstlerverzeichniss 


735 


Goeneutte,  Robert,  lebt  in  Paris 

Goetluils,  Jules,  geb.  in  Brüssel  io.  August  1844 

Gola,  Emilio,  geb.  in  Mailand  1852 

Goodall,  Frederick,  geb.  17.  Sept.  1822  in  London  

Goya,  Francisco,  geb.  30.  März  1746  in  Fuendetodos  in  Aragonien, 

gest.  15.  Mai  1828  in  Bordeaux  

Graff,  Anton,  geb.  in  Winterthur  18.  November  1736,  gest  22.  Juni 

1813  in  Dresden 

Graham,  Peter,  geb.  1836  in  Edinburg,  lebt  in  London 

Graham,  Tom,  geb.  in  Edinburg,  lebt  in  London 

Grandville,  (Jean  Ignace  Isidor  Gerard)  geb.  15.  September  1803, 

gest.  in  Nancy  1847 

Grauet,  Francois-Marius,  geb.  in  Aix  (Bouches  du  Rhöne)  17.  De- 
zember 177s,  gest.  daselbst  21.  November  1849 

Gravesande,  Charles  de  Storni  vans,  geb.  1841  in  Breda 

Gray,  Henry  Peters,  geb.  in  New-York  23.  Juni  1819,  gest.  1877  . 

Greef,  Jean  de,  geb.  1852  in  Brüssel 

Greiner,  Otto,  geb.  in  Leipzig  1871 

Gregory,  Edward  John,  geb.  in  Southampton  1850 

Grenze,  Jean-Baptiste,  geb.  21.  August  1725  zu  Tournus  bei  Mdcon, 

gest.  in  Paris  21.  März  1805 

Grivin,  Alfred,  geb.  in  Epineuil  1827,  gest.  5.  Mai  1892  in  Saint- 

Mand6 

Grimelund,  Johannes  Martin  geb.  15.  März  1842 

Gripp,  Carlo,  (Ch.  Tronsens),  geb.  in  Tarbes  1830 

Grönvold,  Bernt,  geb.  in  Bergen,  lebt  in  Paris 

Grönvold,  Marcus,  geb.  5.  Juli  1845  in  Bergen  (Norwegen),  lebt  in 

München 

Gronkel,  Vital  Jean  de,  geb.  1820  in  Lennico,  St.  Quentin,  gest. 

1890  in  Schaerbeeck-Brüssel 

Grooth,  Georg  Christoph,  geb.  1716,  kam  nach  Petersburg  1741, 

gest.  1749 

Gros,  Antoine-Jean,  geb.  in  Paris  16.  März  1771,  gest.  in  Bas-Meudon 

25.  Juni  1835 

Groux,  Charles  de,  geboren  in  Comines  1825,  gestorben  in  Brüssel 

30.  März  1870 

Grülzner,  Eduard,  geb.  26.  Mai  1846  zu  Grosskarlowitz  bei  Oppeln, 

lebt  in  München 

Guar  di,  Francesco,  geb.  in  Venedig  1712,  gest.  daselbst  1793  . . 

Gude,  Hans  Frederik,  geb.  13.  März  1825  in  Christiania 

Gudin,  Theodor,  geb."  15.  August  1802  in  Paris,  gest.  io.  April 

1880  in  Boulogne-sur  Seine 

Guirin,  Pierre,  geb.'  in  Paris  1 3.  März  1774,  gest.  in  Rom  16.  Juli  1833 

Guffens,  Godefried,  geb.  in  Hasselt  1803 

Guillaumet,  Gustave,  geb.  23.  März  1840  in  Paris,  gest.  daselbst 

14.  März  1887 

Gurlitt,  Ludwig,  geb.  8.  März  1812  in  Altona,  lebt  in  Berlin  . . . 

Gussow,  Karl,  geb.  1843  zu  Havelberg,  lebt  in  München 

Gutherz,  Karl,  geb.  1844  in  Schöftland  (Canton  Aargau) 

Guthrie,  James,  geb.  1859  in  Glasgow 

Guys,  Constantin,  gest.  in  Paris  1892 

Hannen,  Cecil  van,  geb.  3.  November  1844  in  Wien,  lebt  in  Venedig 
Haas,  Frederick  William  de,  geb.  in  Rotterdam  1830,  kam  nach 

New-York  1854,  gest.  1880 

Haas,  Joh.  Hub.  Leonardus  de,  geb.  1832  zu  Hedel,  Nordbrabant, 

lebt  in  Brüssel 

Habermann,  Hugo  Frhr.  v.,  geb.  in  Dillingen  14.  Juni  1849  . . . . 


Band 

Seite 

iii 

39 

iii 

168 

in 

89 

■11 

142 

1 

S 5 

1 

91 

iii 

549 

iii 

550 

11 

601 

11 

I 2. 

III 

196 

III 

370 

III 

169 

III 

654 

III 

I47 

I 

76 

II 

59 

III 

506 

II 

59 

III 

306 

III 

306 

III 

173 

III 

328 

I 

279 

III 

153 

11 

233 

I 

98 

II 

274 

11 

455 

I 

148 

I 

391 

II 

138 

II 

265 

II 

53i 

III 

375 

III 

558 

II 

52 

III 

39i 

III 

373 

III 

196 

III 

436 

736 


Künstler  verzeichn  iss 


Band 


Hackert,  Philipp,  geb.  15.  September  r737  zu  Prenzlau  in  der  Ucker- 

marck,  gest.  in  Florenz  28.  April  1807 I 

Hadol,  geb.  1835,  gest.  1874 II 

Hagborg,  August,  geb  in  Göteborg  1852,  lebt  seit  1875  in  Paris  III 

Hagen,  Theodor,  geb.  24.  Mai  1842  in  Düsseldorf,  lebt  in  Weimar  III 

Hagn,  Ludwig  von,  geb.  23.  November  1S20  in  München  ....  I 

Haider,  Karl.  geb.  in  München  6.  Februar  1846 II 

Haller  v.  Hallerstein,  Christoph,  gest.  in  Nürnberg  1839 II 

Hamilton,  James,  geb.  in  Irland  1819,  gest.  in  Philadelphia  1878  . III 

Hamilton,  James  Whitelaw,  lebt  in  Glasgow III 

Hammershoi,  V.,  geb.  15.  Mai  1864 III 

Hatnon,  Louis,  geb.  in  Plouha  5.  Mai  1821,  gest.  29.  Mai  1874  in 

St.  Raphael I 

Hansen,  Carl  Frederik,  geb.  in  Stavanger  30.  Januar  1841,  lebt  in 

Kopenhagen III 

Hansen,  Hans  Nicolai,  geb.  in  Kopenhagen  5.  Mai  1853 III 

Hansen,  Konstantin,  geb.  3.  November  1804  in  Rom,  gest.  27.  März 

1880  in  Kopenhagen III 

Hansteen,  Nils,  geb.  in  Rauen  (Norwegen)  27.  April  1835  ...  III 

Harbtirger,  Edmund,  geb.  4.  April  1846  in  Eichstätt II 

Harding,  Chester,  geb.  in  Conway  Massachusetts  1792,  gest.  in  Boston 

1.  April  1866 III 

Hardy,  Dudley  geb.  in  Sheffield  (Yorkshire)  15.  Januar  1866  ...  III 

Harpignies,  Henri,  geb.  28.  Juli  1819  ’n  Valenciennes II 

Harrison,  Alexander,  geb.  in  Philadelphia,  Schüler  von  Geröme  und 

Bastien-Lepagc,  lebt  in  Paris III 

Hart,  James  M.,  geb.  in  Kilmarnock,  Schottland,  1828,  studirte  1851 

in  Düsseldorf,  lebte  seit  1836  in  New-York III 

Hartwich,  Hermann,  geb.  in  New-York  1853 III 

Harvey,  George,  geb.  1806,  gest.  22.  Januar  1876  in  Edinburg  . . III 
Haseltine,  William  Stanley,  geb.  in  Philadelphia,  studirte  in  Düsseldorf  III 
Hasenclever,  Peter,  geb.  in  Remscheid  18.  Mai  1810,  gest.  in  Düssel- 
dorf 16.  Dezember  1853 II 

Haslund,  Otto,  geb.  in  Kopenhagen  4.  November  1842 III 

Hassam,  Childe,  lebt  in  New-York III 

Haug,  Robert,  geb.  27.  Mai  1837  in  Stuttgart,  lebt  daselbst  ...  III 
Haydon,  Benjamin  Robert,  geb.  in  Plymouth  26.  Januar  1786,  gest. 

in  London  22.  Juni  1846 II 

Heaphy,  Thomas,  geb.  in  London  29.  Dezember  1775,  gest.  daselbst 

19.  November  1835 II 

Hebert,  Ernest,  geb.  3.  November  1817  zu  Grenoble II 

Hedlinger,  Johann  Karl  1692 — 1771 III 

Heffner,  Karl,  geb.  1849  in  Würzburg,  lebt  in  Florenz III 

Heilbuth,  Ferdinand.,  geb.  1829  in  Hamburg,  gest.  19.  November 

1889  in  Paris III 

Hellquist,  Carl  Gustav,  geb.  1851  in  Kutigsör  (Schweden),  gest. 


Helsted,  Axel,  geb.  in  Kopenhagen  11.  April  [847 III 

Heim,  Heinz,  geb  in  Darmstadt  12.  Dezember  1859 III 

Heine,  Thomas  Theodor,  geb.  in  Leipzig  28.  Februar  1867  ....  III 

Hemy,  Charles  Napicr,  geb.  in  Newcastle  on  Tyne  25.  Mai  1841  III 

Hendschel,  Albert,  geb.  9.  Juli  1834  in  Frankfurt  a.  M.,  gest.  daselbst 

22.  October  1883 II 

Hengeler,  Adolf,  geb.  in  Kempten  11.  Februar  1863 III 

Henkes,  Gerk,  lebt  in  Voorburg  bei  Haag III 

Henneberg,  Rudolf,  geb.  in  Braunscl 
daselbst  14.  September  1876  . 


I 


Künstlekverzeichniss 


737 


Band  Seite 

Henner,  Jean-Jacques,  geb.  in  Bernweiler  im  Eisass  5.  März  1829  I 362 

Henningsen,  Erik,  geb.  in  Kopenhagen  29.  August  1855,  lebt  daselbst  III  250 

Henningsen,  Frantz,  geb.  in  Kopenhagen  22.  Juni  1850 III  250 

Henry,  George,  lebt  in  Glasgow III  559 

Herbert,  John  Rogers,  geb.  23.  Januar  1818  in  Maldon  (Essex)  . . II  4S1 

Herbst,  Thomas,  geb.  in  Hamburg  im  Juli  1848 III  428 

Herhomer,  Hubert,  geb.  1849  zu  Waal  in  Bayern,  lebt  in,  London  III  138 

Hermans,  Charles,  geb.  17.  August  1839  in  Brüssel III  161 

Herreyns,  Willem  Jacob,  1743—1827  I 382 

Herrmann,  Carl,  geb.  in  Dresden  6.  Januar  1802,  gest.  in  Berlin 

30.  April  1880 I 219 

Herrmann,  Curt,  geb.  in  Merseburg  1.  Februar  1854 III  425 

Hermann,  Hans,  geb.  in  Berlin  8.  März  1838 III  425 

Hertel,  Albert,  geb.  19.  April  1843  in  Berlin,  lebt  daselbst  ....  II  252 

Herterich,  Ludwig,  lebt  in  München III  441 

Hess,  Heinrich,  geb.  19.  April  1798  in  Düsseldorf,  gest.  29.  März 

1863  in  München I 210 

Hess,  Ludwig,  geb.  in  Zürich  16.  October  1760,  gest.  daselbst 

1 ?.  April  1800 I 97 

Hess,  Peter,  geb.  29.  Juli  1792  in  Düsseldorf,  gest.  4.  April  1871 

in  München II  119 

Hesse,  Alexandre,  geb.  in  Paris  30.  September  1806,  gest.  daselbst 

7.  August  1879 I 452 

Heyden,  Hubert  von,  geb.  in  Berlin,  lebt  in  München III  442 

Heyerdahl,  Hans  Olaf,  geb.  in  Dalarne  in  Schweden  8.  Juli  1857, 

lebt  in  Christiania III  310 

Heymans,  Joseph,  geb.  11.  Juni  1839  in  Antwerpen 111  167 

Hierl-Deronco,  Otto,  geb.  in  Memmingen  28.  Juli  1839 III  442 

Hildebrand,  Ernst,  geb.  1833  zu  Falkenberg  (Niederlausitz),  lebt  in  Berlin  I 442 

Hildebrandt,  Eduard,  geb.  in  Danzig  9.  September  1817,  gest. 

25.  October  1868  in  Berlin II  276 

Hildebrandt,  Theodor,  geb.  in  Stettin  2.  Juli  1804,  gest.  28.  Sep- 
tember 1874  in  Düsseldorf I 23c 

Hilher,  Georg  Christian,  geb.  in  Kopenhagen  5.  Juni  1807,  gest. 

1 3.  Januar  1875 III  214 

Hill,  Thomas,  geb.  in  Birmingham  1829,  kam  nach  Amerika  1841  III  370 

Hilleström,  M.  Per,  1805  — 1823  Professor  an  der  Stockholmer  Akademie  III  263 

Hills,  Robert,  geb.  in  Islington  26.  Juni  1769,  gest.  in  London 

14.  Mai  1844 II  77 

Hiltensperger,  Johann,  geb.  in  Haldenwang  bei  Kempten  1806,  gest. 

14.  Juni  1890  in  München I 219 

Hirth  du  Frenes,  Rudolf,  geb.  in  Gräfentonna  26.  Juli  1846.  ...  II  552 

Hitchcock,  George,  geb.  Sept.  1850  in  Providence  Rhode  Island  M.  S. 

Amerika,  lebt  in  Egmond  in  Holland III  385 

Hoecker,  Paul,  geb.  11.  August  1854  zu  Oberlangenau  in  der  Graf- 
schaft Glatz,  lebt  in  München III  439 

Hoechert,  Jean  Fredrik,  geb.  in  Jonköping  26.  August  1826,  gest. 

in  Gotenborg  16.  September  1866 III  271 

Hoelzel,  Adolf,  geb.  in  Olmütz  13.  Mai  1853 III  442 

Hoese,  Jean  de  la,  geb.  1846  in  St.  Jans  Molenbeeck  (Brüssel)  . . III  170 

Hoeteriks,  Emile,  geb.  1853  in  Brüssel III  * 7 1 

Hogarth,  William,  geb.  in  London  10.  Dezember  1697,  gest.  daselbst 

26.  October  1764 I 16 

Hohusai,  geb.  in  Yeddo  1760,  gest.  daselbst  13.  April  1849  ...  II  601 

Holiday,  Henry,  lebt  in  London III  5°& 

Holl,  Frank,  geb,  in  Camden  Town  4.  Juli  1843,  gest.  in  London 

31.  Juli  1888 III  134 

Muther,  Moderne  Malerei,  III.  47 


738 


Künstlerverzeichniss 


Holmberg,  August,  geb.  i.  August  1851  in  München,  lebt  daselbst  . 

Holsöe,  Carl,  geb.  21.  Dezember  1866 

Homer,  Winslow,  geb.  1836  in  Boston 

Hook,  James  Clarke,  geb.  21.  November  1819  in  London  . . . . 
Hopptier,  John,  geb.  in  Whitechapel  4.  April  1758,  gest.  in  London 

23.  Januar  1810 

Horawsky,  Apollinaris,  geb.  1833,  Schüler  Calames  und  Achenbachs 

Hornell,  Edward,  lebt  in  Glasgow 

Horschelt,  Theodor,  geb.  in  München  16.  März  1829,  gest.  daselbst 

3.  April  1870 

Horsley,  John,  geb.  29.  Januar  1817  in  Brompton  . . 

Houghton,  Arthur  Boyd,  geb.  1836,  gest.  23.  November  1875.  . . 

Hoivitt,  Samuel,  geb.  1763,  gest  in  Somers  Town  1822 

Hubbard,  Richard  W.,  geb.  in  Middletown  Ct 

Hubert,  Alfred,  geb.  28.  März  1830  in  Lüttich 

Hübner,  Carl,  geb.  17.  Juni  1814  in  Königsberg  (Preussen),  gest. 

5.  Dezember  1879  in  Düsseldorf 

Hübner,  Julius,  geb.  27.  Januar  1806  zu  Oels  in  Schlesien,  gest. 

7.  November  1882  in  Loschwitz  bei  Dresden 

Huet,  Paul,  geb.  3.  October  1804  in  Paris,  gest.  9.  Januar  1869 

daselbst  

Hughes,  Arthur,  geb.  1832  in  London 

Hugo,  Victor,  geb.  26.  Februar  1802  in  Besan^on,  gest.  22.  Mai 

1885  in  Paris 

Hummel,  Theodor,  geb.  in  Schliersee  15.  November  1864  . . . . 

Hunt,  William  Holman,  geb.  1827  in  London 

Hunt,  William  Morris,  geb.  1824  zu  Brattleborough  (Amerika), 

gest.  1879 

Hunter,  Colin,  geb.  in  Glasgow  1842 

Huntington,  Daniel,  geb.  in  New-York  14.  Oktober  1816 


Impens,  Josse,  geb.  1840  in  Brüssel 

Inclibold,  John  W.,  geb.  in  Leeds  1830,  gest.  daselbst  1888  . . . 

Induno,  Girolamo,  geb.  1827  in  Mailand,  gest.  Januar  1891  daselbst 
Ingres,  Jean-Auguste  Dominique,  geb.  in  Momauban  29.  August 

17^0,  gest.  in  Paris  14.  Januar  1867 '.  . 

Innes,  George,  geb.  in  Newburgh  N.  Y.  1.  Mai  1825 

Innes,  George,  d.  J , auf  den  Ausstellungen  vertreten  seit  1877  . . 
Irminger,  Yaldemar  Henrik  Nicolaj,  geb.  in  Kopenhagen  29.  De- 
zember 1850 

Isabey,  Eugüne,  geb.  in  Paris  22.  Juli  1803,  gest.  daselbst  27.  April 

1886  

Israels,  Josef,  geb.  27.  Januar  1824  in  Groeningen  in  Nordholiand, 

lebt  im  Haag 

Israels,  Isaak,  Sohn  des  Vorigen,  lebt  im  Haag 

Ittenbach,  Franz,  geb.  18.  April  1813  in  Königswinter,  gest.  1.  De- 
zember 1879  in  Düsseldorf 

Iwanow,  Alexander,  geb.  1806,  gest.  an  der  Cholera  3.  Juli  1858  . 
Iwanow,  Andreas,  Vater  desVongen,  geb.  1 77 5,  gest.  an  der  Cholera  1 848 


Jackson,  John,  geb.  31.  Mai  1778  in  Lastingham  (Yorkshire),  gest. 

1.  Juni  1831  in  London 

Jacomb-Hood,  George  Percy,  geb.  in  Redhill  (Surrey)  6.  Juli  1857  . 
Jacob-Jacobs,  Jacques  Albert  Michel,  geb.  in  Antwerpen  19.  Mai 

1812,  gest.  1880 

Jacoby,  Valerius,  geb.  1834,  malte  1861  den  >Halt  der  Arrestanten«, 

1869  die  Gefangennahme  Birens  

Jacque,  Charles,  geb.  in  Paris  23.  Mai  1813 


Band 

Seite 

11 

542 

m 

250 

m 

395 

iii 

144 

11 

67 

111 

354 

m 

539 

11 

120 

11 

481 

11 

M3 

11 

306 

m 

373 

iii 

171 

ii 

198 

1 

231 

11 

292 

m 

506 

11 

287 

III 

442 

II 

492 

III 

374 

III 

144 

III 

570 

III 

171 

III 

146 

III 

81 

I 

3 «9 

III 

396 

III 

402 

III 

250 

I 

354 

III 

181 

III 

191 

I 

232 

III 

3 3« 

III 

330 

II 

67 

III 

151 

III 

162 

III 

364 

II 

392 

Künstlerverzeichniss 


739 


Band  Seite 

Jadin,  Louis  Godefroy,  geb.  in  Paris  30.  Iuni  1805 II  392 

Jankö,  Johann,  geb.  in  Töt-Komlös,  Ungarn,  1833,  lebt  in  Budapest  II  242 

Jeanron,  Philippe  Auguste,  geb.  in  Boulogne  sur  Mer  10.  Mai  1810, 

gest.  in  Paris  1877 II  194 

Jeaurat,  Etienne,  geb.  in  Paris  9.  Februar  1699,  gest.  in  Versailles 

14.  Dezember  1789 I 86 

Jensen,  Karl,  geb.  22.  November  1851 III  261 

Jerichau-Baumann,  Elisabeth,  geb.  in  Warschau  27.  November  1819, 

gest.  11.  Juli  1881  in  Kopenhagen III  231 

Jernberg,  August,  geb.  16.  September  1826  in  Stockholm,  lebt  in 

Düsseldorf II  241 

Jernberg,  Olaf,  geb.  in  Düsseldorf  23.  Mai  1855  III  428 

Jerndorff,  August,  geb.  in  Oldenburg  23.  Januar  1846 III  244 

Jimenez,  Louis,  geb.  in  Sevilla  1845 HI  71 

Johannot,  Alfred,  geb.  21.  März  1800  in  Offenbach,  gest.  in  Paris 

7.  Dezember  1837 I 398 

Johansen,  Viggo,  geb.  in  Kopenhagen  31.  Januar  1831 III  246 

Jonghe,  Gustav  de,  geb.  1828  in  Courtrai,  gest.  Februar  1893  in 

Antwerpen III  160 

Jonghe,  Jean  Baptiste  de,  geb.  in  Courtrai  8.  Januar  1785,  gest.  in 

Brüssel  1844 III  162 

Jongkind,  Johann- Barthold,  geb.  1819  in  Latrop  bei  Rotterdam, 

gest.  1891  in  Cöte-Saint  Andrd  (Istre) III  192 

Joors,  Eugene,  geb.  1850  zu  Borgerhout  bei  Antwerpen,  lebt  in 

Antwerpen • III  174 

Jordan,  Rudolf,  geb.  4.  Mai  1810  in  Berlin,  gest.  26.  März  1887  in 

Düsseldorf II  174 

Josephson,  Ernst,  geb.  in  Stockholm  1851 III  299 

Juel,  Jens,  geb.  in  Gamborg  12.  Mai  1745,  gest.  27.  Dezember  1802  III  200 

Kämpfer,  Eduard,  geb.  13.  Mai  1859  in  Münster,  Westfalen,  lebt 

in  München III  428 

Kappes,  Alfred,  lebt  in  New-York III  39<a 

Kalckreuth,  Leopold  Graf  v.,  geb.  25.  Mai  1855  in  Düsseldorf  . . III  437 

Kalchreuth,  Stanislaus  Graf  v.,  geb.  24.  Dezember  1821  zu  Kozntin 

(Posen),  lebt  in  München II  274 

Kallmorgen,  Friedrich,  geb.  in  Altona  15.  November  1856  ....  III  428 

Kameke,  Otto  von,  geb.  2.  Februar  1829  zu  Stolp  in  Pommern, 

lebt  in  Berlin II  274 

Kampf,  Arthur,  geb.  in  Aachen  26.  September  1864 III  428 

Kanoldt,  Edmund,  geb  13.  März  1845  >n  Grossrudestedt  (Sachsen- 

Weimar),  lebt  in  Karlsruhe  II  252 

Kapkow,  Jacob,  geb.  1816,  gest.  1854 III  ]]6 

Kate,  Hermann  teil.,  geb.  16.  Februar  1822  im  Haag,  lebt  daselbst  III  177 

Kaufmann,  Angelika,  geb.  30.  October  1741  in  Chur,  gest.  in  Rom 

5.  November  1807 I nj 

Kaufmann,  Hermann,  geb.  in  Hamburg  7.  November  1808,  gest. 

daselbst  24.  Mai  1889 JI  165 

Kaufmann,  Hugo,  geb.  7.  August  1844  in  Hamburg,  lebt  in  München  II  233 

Kaulbach,  Fr.  Aug.,  geb.  2.  Juni  1850  in  Hannover,  lebt  in  München  II  542 

Kaulbach,  Wilhelm,  geb.  in  Arolsen  15.  October  1805,  gest.  in 

München  7.  April  1874 I 221 

Kerne,  Charles,  geb.  in  Hornsey  bei  London  1823,  gest.  in  Lon- 
don 1889 .'  • • ^ 27 

Kehren,  Josef,  geb.  30.  Mai  1817  in  Hülchrath,  gest.  12.  Mai  1880 

in  Düsseldort I 232 

Keller,  Albert,  geb.  27.  April  1845  zu  Gais  in  der  Schweiz  ....  III  433 

Keller,  Wilhelm,  geb.  in  Reutlingen  2.  Februar  1834 HI  442 


47 


740 


KÜNSTLER  VERZEICHNIS 


Band  Seite 

Kennedy,  William,  geb.  in  Glasgow  1860 III  563 

Kensett,  J.  F.,  geb.  in  Cheshire,  Ct.  1818,  gest.  1873 III  375 

Keyzer,  Nicaise  de,  geb.  in  Santvliet  26.  Aug.  1813,  gest.  in  Ant- 
werpen 16.  Juli  1887 I 387 

Khnopff,  Fernind,  geb.  12.  September  1838  in  Greinbergen,  West- 

flundern III  600 

Kiederich,  Paul,  1809 — 1850 I 234 

Kiellund,  Kitty,  geb.  in  Stavanger,  3.  October  1844 III  320 

Kindborg,  John,  geb.  1861  III  293 

Kinde  rnians,  Jean  ßaptiste,  geb.  in  Antwerpen  1805,  gest.  1876.  . III  163 

Kirner,  Johann,  geb.  in  Furtwangen  in  Baden  24.  Juni  1806,  gest. 

daselbst  19.  November  1866 II  171 

Kiprensky,  Orest,  eigentlich  Schwalbe  (Kiprensky  wegen  des  Ge- 
burtsorts Koporic)  geb.  1783,  gest.  1836 III  330 

Kitteisen,  Theodor,  geb.  in  Keragero  (.Norwegen)  23.  April  1837  . III  32 2 

Klein,  Johann  Adam,  geb.  in  Nürnberg  24.  November  1792,  gest. 

in  München  21.  Mai  1875 II  30 

Klinger,  Max,  geb.  18.  Februar  1856  in  Leipzig . III  651 

Klinkenberg,  Johannes  Christian  Karel,  geb.  im  Haag  1852,  lebt 

in  Amsterdam III  196 

Klodt,  Baron  von  Jurgensburg,  geb.  1832  III  354 

Knaus,  Louis,  geb.  5.  October  1829  in  Wiesbaden,  lebt  in  Berlin  . II  213 

Kniglit,  Daniel  Ridgway,  geb.  in  Philadelphia,  studirte  seit  1872  in 

Paris  unter  Gleyre  und  Meissonier,  lebt  in  Poissy III  402 

Kniglit,  Joseph,  lebt  in  London III  147 

Knille,  Otto,  geb.  10.  September  1832  in  Osnabrück,  lebt  in  Berlin  I 417 

Knyff,  Alfred  de,  geb.  in  Brüssel III  164 

Kobel!,  Wilhelm,  geb.  6.  April  1766  in  Mannheim,  gest.  15.  Juli 

1855  in  München  II  149 

Koch,  Joseph  Anton,  geb.  in  Obergiueln  bei  Llbigenalp  im  Lech- 
thule 27.  Juli  1768,  gest.  in  Rom  12.  Januar  1839 II  249 

Kobke,  Christen,  geb.  in  Kopenhagen  26.  Mai  1810,  gest.  7.  Februar  1848  III  223 

Koe hier,  Christian,  geb.  19.  Oktober  1809  in  Werben  (Altmark), 

gest.  30  Januar  1 86 r in  Montpellier I 232 

Koehler,  Robert,  geb.  in  Milwaukee  1854,  lebt  in  München  ....  III  392 

Koekoek,  Bernard  Cornelius,  geb.  in  Middelburg  11.  Oktober  1803, 

gest.  5.  April  1862  in  Cleve III  177 

König,  Hugo,  geb.  in  Dresden  12.  Mai  1856 III  442 

Konter,  lirnst,  geb.  3.  November  1846  zu  Stibbe  bei  Marienwerder  II  276 

Koldeieeij,  Bernard  Marie,  geb.  in  Dordrecht  23.  November  1859  . III  196 

Kolsloe,  Frederik,  geb.  3.  März  1860  in  Hongsund,  lebt  in  Bergen  III  310 

Koroknyai,  Otto,  geb.  in  Ungarn,  lebt  in  Paris II  242 

Korsuchin,  Alexei,  geb.  1853,  malte  1861  seinen  »Betrunkenen 

Familienvater«  III  348 

Koskull,  Anders,  geb-  27.  November  1831  zu  Stockholm  ....  II  240 

Kotzebue,  Alexander,  Sohn  des  Dichters,  geb.  1815,  gest  1889  . . III  350 

Koualeivsky,  Paul,  geb.  1843  III  365 

Knifft,  Johan  August,  geb.  in  Altona  26.  April  1798,  gest.  in  Rom 

29.  Dezember  1829 III  214 

K rafft,  Per,  arbeitete  um  1830  in  Stockholm III  264 

hrafft,  Peter,  geb.  zu  Hanau  13.  September  1780,  gest.  in  Wien 

28.  Oktober  1856 II  177 

Kramskoi,  Jwan,  geb.  1837,  gest.  1887 111  356 

Kretszeliiner,  Hermann,  geb.  1811  in  Anklam,  gest.  5.  Februar  1890 

in  Berlin II  141 

kreuger,  Nils.  geb.  1858,  Schület  von  Perseus  in  Stockholm  und 

Laurens  in  Paris ....  III  291 


Künstlerverzeichniss 


741 


Band  Seite 

Kroener,  Christian,  geb.  3.  Februar  1838  in  Rintelen,  lebt  in  Düsseldorf  III  428 

Krohg,  Christian,  geb.  in  Christiania  13.  August  1852,  lebt  in  Berlin  III  310 

Kronberg,  Julius,  geb.  11.  Dezember  1850  in  Karlskrona,  lebt  in 

Stockholm III  275 

Krouthin,  Johann,  geb.  1858 III  293 

Kröyer,  Peter  Severin,  geb.  in  Stavanger  24.  Juni  1851 III  238 

Krüger,  Franz,  geb.  in  Radegast  3.  September  1797,  gest.  in  Berlin 

21.  Januar  1857 II  120 

Kruseman  van  Elten,  H.  D , geb.  14.  November  1829  in  Alkmaar 

(Nordholland),  lebt  in  New-York III  374 

Kryshitzky  Konstantin,  geb.  1858 ^ ...  . III  365 

Kubierschky,  Erich,  geb.  in  Franckenstein,  Schlesien,  10.  Juni  1854  III  442 

Küchler,  Albert,  geb.  2.  Mai  1803  zu  Kopenhagen III  209 

Kuehl,  Gotthard,  geb.  1831  in  Lübeck,  lebt  in  München III  438 

Kuindslii,  Archip,  geb.  1842 III  355 

Kulle,  Axel,  geb.  1846,  studirte  1873 — 80  in  Düsseldorf,  1880 — 85 

in  Paris,  lebt  in  Stockholm III  296 

Kurzbauer,  Eduard,  geb.  in  Wien  2.  März  1840,  gest.  in  München 

13.  Januar  1879 II  232 

Kuschel,  Max,  lebt  in  München III  442 

Kuytenbrower,  Martin,  geb.  1816,  gest.  1850 III  178 

Kyhn,  Peter  Vilhelm  Karl,  geb.  30.  März  1819  in  Kopenhagen  . . III  225 

Lafrensen,  Niklas  gen.  Lavreince,  geb.  in  Stockholm  1746,  gest. 

daselbst  1808 III  263 

Lagorio,  Leone,  geb.  in  der  Krim  1826  ...  III  354 

L’Allemand,  Fritz,  geb.  in  Hanau  1812,  gest.  in  Wien  20.  Sept.  1866  II  178 

Lambert,  Eugütie,  geb.  in  Paris  24.  September  1825 II  392 

Lambrechts,  Jean  Baptiste,  geb.  1819  in  Antwerpen,  gest.  1885  in 

Schaerbeeck  (Brüssel) III  169 

Lambrechts,  Jean  Frangois  Alois,  geb.  1825  in  Löwen III  169 

Lambrichs,  Edmond  Alphons  Charles,  geb  1830  in  St.  Joost  ten  Oode 

(Brüssel),  lebt  daselbst III  173 

Lamoriniire,  Frangois,  geb.  28.  April  1828  in  Antwerpen  . . 111  163 

Lampi,  Johann  Baptist  geb.  31.  Januar  1751  in  Romeno  (Tirol),  gest. 

21.  Februar  1830  in  Wien II  177 

Lancon,  Auguste,  geb.  16.  Dezember  1836  in  Saint  Claude  ...  II  392 

Laueret,  Nicolas,  geb.  in  Paris  24.  Januar  1690,  gest.  daselbst 

14.  Dezember  1743 I 7 2 

Landseer,  Edwin,  geb.  in  London  7.  März  1802,  gest.  daselbst  1.  Ok- 
tober 1873 II  75 

Lang,  Heinrich,  geb.  24.  April  1838  in  Regensburg,  gest.  in  München 

' 8.  Juli  1891 . . • II  i2i 

Lange nmantel,  Ludwig  von,  geb.  4.  April  1854  in  Kclheim  ...  I 442 

Langhammer,  Arthur,  geb.  in  Lützen  6.  Juli  1855 III  442 

Larsen,  Emanuel,  geb.  in  Kopenhagen  15.  September  1823,  gest. 

24.  September  1859 1H  226 

Larsson,  Carl,  geb.  in  Stockholm  1853  . HI  298 

Larsson,  Marcus,  geb.  1825  in  Atvidaberg,  gest.  in  London  1864  . III  2,8 

Lander,  Robert  Scott,  geb.  in  Edinburgh  1803,  gest.  1869  ....  III  341 

Lauters,  Paul,  geb.  1806,  gest.  in  Brüssel  1875  . . . Hl  162 

Laurens,  Jean  Paul,  geb.  29.  März  1838  in  Fourqueveaux  bei  Toulouse  I 377 

Lavery,  John,  geb.  i8>8  in  Glasgow III  55^ 

Lawrence,  Thomas,  geb.  in  Bristol  4.  1769,  gest.  in  London 

7.  Januar  1830 II  65 

Lau'son,  Cecil,  geb.  in  Wellington  (Shropshire)  1851,  gest.  in  London 

1 1.  Juni  1882 HI  J44 

Leader,  Benjamin  William,  geb.  in  Worcester  1831 III  *40 


742 


Künstlerverzeichniss 


Lebedew,  Michael,  geb.  in  Dorpat  1815,  gest.  in  Neapel  an  der 

Cholera  1837 

Lebrun,  Elisabeth-Louise  Vigee-,  geb.  in  Paris  16.  April  1755,  gest. 

daselbst  30.  März  1842 

Lebschee,  Karl  August,  geb.  1800  in  Schmigel  in  Preussisch  Polen, 

gest.  13.  Juni  1877  in  München 

Leech,  John,  geb.  1817  in  London,  gest.  daselbst  29.  October  1864 
Leemans,  Egide  Francois,  geb.  1839  i'1  Antwerpen,  gest.  1876  daselbst 
Leemputten,  Frans  van,  geb.  1850  in  Werchter  bei  Löwen,  lebt  in 

Antwerpen 

Lefebure,  Jules,  geb.  in  Tournan  (Seine  et  Marne)  14.  März  1834 
Leibi,  Wilhelm,  geb.  in  Köln  26.  October  1846,  lebt  in  Aibling 
Leighton , Sir  Frederick,  geb.  3.  Dezember  1830  in  Scarborough 

(Yorkshire),  lebt  in  London 

Leistikow,  Walter,  geb.  in  Bromberg  25.  October  1865 

Leleux,  Adolphe,  geb.  15.  November  1812  in  Paris,  gest.  daselbst  1891 

Lemoch,  Carl,  geb.  1841 

Le  Moitie,  Framjois,  geb.  in  Paris  1688,  gest.  daselbst  1737  . . . . 
Laibach,  Franz,  geb.  13.  Dezember  1836  in  Schrobenhausen  in  Ober- 

baiern,  lebt  in  München 

Lens,  Andreas  Cornelis,  geb.  31.  März  1739  in  Antwerpen,  gest. 

30  März  1822  in  Brüssel 

Le  Poittevin,  Eugöne,  geb.  31.  Juli  1806  in  Paris,  gest.  in  Auteuil 

6.  August  1870 

Le  Priuce,  Jean-Baptiste,  1733 — 1781 

Lepsius,  Reinhold,  geb.  in  Berlin  14.  Juni  1857 

Lerche,  Vincent  Stoltenberg,  geb.  5.  September  1837  ’n  Tönsberg 

(Norwegen),  gest.  in  Düsseldorf  28.  Dezember  1892 

Leslie,  Charles  Robert,  geb.  in  Clerkenwell  11.  October  1794,  lebte 
1799—1811  in  Amerika,  gest.  in  London  5.  Mai  1839.  • • • 
Leslie,  George,  geb.  2.  Juli  1835  in  London,  lebt  daselbst  . . . . 
Lessing,  Carl  Friedrich,  geb.  15.  Februar  1808  in  Breslau,  gest. 

4.  Juni  1880  in  Karlsruhe I 23,  420 

Leutze,  Emanuel,  geb.  24.  Mai  1816  in  Gmund  in  Württemberg, 

gest.  18.  Juli  1868  in  Washington I 442 

. Lewis,  John  Frederick,  geb.  in  London  14.  Juli  1803,  gest.  in  Walton-on- 

Tharnes  15.  August  1876 

Lewitan,  Isaak,  stellt  seit  1884  bei  den  »Wanderern«  aus  . . . . 

Lewitzky,  geb.  1733,  gest.  1822 

Leys,  Hendrik,  geb.  18.  Februar  1815  in  Antwerpen,  gest.  daselbst 

26.  August  1869 

Lhermitte,  Löon,  geb.  3.  Juli  1844  in  Mont  St.  Pöre  (Aisne)  bei 

Chäteau-Thierry,  lebt  in  Paris  

Liebermann,  Max,  geb.  29.  Juli  1849  in  Berlin,  lebt  daselbst  . . . 
Lter,  Adolf,  geb.  21.  Mai  1827  zu  Herrenhut,  gest.  30.  September 

1882  in  Brixen 

Liezenmeyer,  Alexander,  geb.  24.  Januar  1839  in  Raab  (Ungarn),  lebt 

in  München 

Liljefors,  Bruno,  geb.  1860,  lebt  in  Upsala 

Limlegren,  Amalia,  geb.  1814  in  Stockholm,  gest.  daselbst  27.  De- 
zember 1891 

Linden,  Felix  ter,  geb.  12.  August  1836  in  Lodelinsart  (Hennegau) 
Ltndenschmit,  Wilhelm  senior,  geb.  in  Mainz  t2.  März  1806,  gest. 

in  München  12.  März  1848 

Ltndenschmit,  Wilhelm,  geb.  in  München  20.  Juni  1829,  lebt  daselbst 

Lindholm,  Lorenz  August,  geb.  in  Stockholm  1819 

Lindman,  Axel,  geb.  1848,  studirte  in  Paris  1875 — 1880 


Band 

Seite 

111 

353 

1 

129 

11 

33 

11 

25 

in 

170 

in 

169 

1 

361 

11 

551 

in 

98 

m 

425 

11 

195 

111 

348 

1 

73 

11 

546 

1 

382 

11 

455 

1 

86 

111 

425 

m 

505 

11 

9i 

iii 

130 

11 

253 

111 

569 

11 

142 

111 

355 

111 

328 

1 

452 

in 

25 

III 

411 

iii 

408 

1 

442 

III 

294 

III 

268 

111 

171 

I 

219 

I 

442 

III 

268 

III 

293 

Künstlerverzeichniss 


743 


Linnell,  John,  geb.  in  Bloomsbury  16.  Juni  1792,  gest.  in  Redstone 

20.  Januar  1882 

Liotard,  Jean-Etienne,  geb.  22.  Dezember  1702  in  Genf,  gest.  da- 
selbst 12.  Januar  1789 

Lipps,  Richard,  geb.  in  Berlin  26.  October  1857 

Locher,  Carl,  geb.  in  Flensburg  21.  November  1851 

Löfftz,  Ludwig,  geb.  21.  Juni  1845  zu  Darmstadt 

l.ogsdail,  Walter,  lebt  in  London 

Long,  Edwin,  lebt  in  London 

Longhi,  Pietro,  geb.  in  Venedig  1702,  gest.  daselbst  1762 

Loiiza,  Antonio,  geb.  1846  in  Triest,  lebt  in  Venedig 

Lorentyen,  Christian  August,  geb.  in  Sönderborg  10.  August  1749» 

gest.  in  Kopenhagen  8.  Mai  1828 

Lossenko,  Anton,  geb.  1757,  Schüler  Rotaris  u.  Viens,  1772  Director 

der  Petersburger  Akademie,  gest.  1773 

Loudait,  Mouat,  lebt  in  London 

Ludwig,  Carl,  geb.  8.  Januar  1839  in  Römhild,  lebt  in  Berlin.  . . 
Lumiiiais,  Evariste,  geb.  14.  October  1822  zu  Nantes,  lebt  in  Paris 
Lundberg,  Gustav,  geb.  in  Stockholm  1695,  gest.  daselbst  1786  . . 
Lundbye,  Johann  Tornas,  geb.  in  Kaliundborg  1.  September  1818, 

gefallen  bei  Flensburg  26.  April  1848 

Liindgreii,  Egron,  geb.  18.  Dezember  1815  in  Stockholm,  gest.  da- 
selbst 16  Dezember  1875  

Lundström,  Ernst,  geb.  1853 • • 

Lutteroth,  Askan,  geb.  1842  in  Hamburg,  lebt  in  Berlin  ... 


Macallum,  Hamilton,  geb.  in  Kyles  (Schottland)  1843  

Macbeth,  James,  geb.  in  Glasgow  1847 

Macbeth,  Robert,  geb.  in  Glasgow  1848 

Mac  Call  um,  Andrew,  geb.  in  Nottingham  1828.  . 

Mac  Culloch , Horaiio,  geb.  in  Glasgow  1805,  gest.  1867  . . 

Mac  Eiven,  Walter,  geb.  in  Chicago  13.  Februar  1860,  lebt  in  1 ans 

Macgregor,  Robert * 

Maclise,  Daniel,  ^eb.  in  Cork  (Irland)  25.  Januar  1811,  gest.  in 

London  25.  April  1870  ••••••  • • • : • : ' ' 

Mac  Hhirter,  John,  geb.  27.  Marz  1839  zu  Collinton  bei  Edinburgh 
Madou,  Jean-Baptiste,  geb.  in  Brüssel  26.  Januar  1796,  gest.  daselbst 

3.  April  1877 

Madrazo,  Federico,  geb.  12.  Februar  1815  in  Rom 

Madrazo,  Jos£,  geb  1781,  gest.  1859  • • 

Madrazo,  Rainnindo,  geb.  24.  Juli  1841  in  Rom 

Maffei,  Guido  von,  geb.  in  München  1.  Juli  1838 

Magmis,  Eduard,  geb.  in  Berlin  1799,  gest  daselbst  1872  . . . 

Makart,  Hans,  geb.  in  Salzbu  g 27.  Mai  1840,  gest.  in  Wien  3.  Oct  1884 
Makowsky,  Constantin,  gsb.  1839  in  Moskau,  lebt  in  Paris  .... 
Makmvsky,  Wladimir,  geb.  .846  in  Moskau  . . . . . • • ■ • • • 

Malmström,  Joh.  August,  geb.  14.  August  1829  zu  \ estra  Ny 

(Ostgotland),  lebt  in  Stockholm •••••'.,■  • ‘ 

Manet,  Edouard,  geb.  in  Paris  1833,  gest.  daselbst  30.  April  1883 
Mann,  Harrington,  lebt  in  Glasgow 

Marcelin  (Emile  Planat),  geb.  1825,  gest.  24.  Dezember  1887  . . . 
Marcke,  Emile  van,  geb.  23.  August  1827  in  Siwres,  gest.  24.  De- 
Marclial, Charles,  geb.  1838  in  Paris,  gest.  daselbst  31.  Marz  1877 
Marie,  Georg  de  (auch  Desmanles),  geb.  in  Stockholm  1697,  gest. 

in  München  1776 ■••••••■  T‘  •' 

Maries,  Hans  v.,  geb.  24.  Dezember  1837  in  Elberfeld,  gest.  5.  Juni 

1887  in  Rom 


Band 

Seite 

11 

318 

1 

72 

m 

442 

111 

254 

11 

541 

iii 

15° 

11 

481 

1 

86 

111 

84 

m 

212 

111 

328 

m 

157 

11 

274 

1 

374 

m 

263 

in 

223 

in 

266 

111 

293 

11 

276 

ui 

SS« 

in 

145 

iii 

in 

145 

111 

544 

111 

384 

iii 

549 

11 

7i 

m 

551 

11 

181 

in 

57 

in 

57 

m 

72 

iii 

442 

1 

416 

1 

423 

111 

00 

111 

359 

iii 

273 

11 

613 

in 

564 

11 

57 

11 

39i 

ii 

237 

in 

263 

in 

621 

744 


Kunstlerverzeichniss 


Margitay,  Tihanier,  geb.  in  Ungvär  27.  October  1859 

Marilhat,  Prosper,  geb.  in  Vertaizon  20.  März  1 8 1 1 , gest.  in  Thiers 

ij.  September  1847 

Maris,  Jacob,  geb.  25.  August  1857  im  Haag 

Maris,  Willem,  geb.  18  ? 5 im  Haag 

Markelbach,  Alexander,  geb.  27.  August  1824  in  Antwerpen,  lebt 

in  Schaerbeck  bei  Brüssel  

Marne,  Jean  Louis  de,  geb.  in  Brüssel  1754,  gest.  in  Batignolles 

bei  Paris  1829 I 99 

Marneffe,  Francois  de,  geb.  in  Brüssel  1795,  gest.  1877  in  St.  Joost- 

ten-Oode  (Brüssel) 

Marr,  Carl,  geb.  in  Milwaukee,  Wisconzin,  14.  Februar  1858.  . . 
Mars  (Maurice  Bonvoisin),  geb.  26.  Mai  1849  in  Verviers  (Belgien) 
Marshall,  Robert  Angelo  Kittermaster,  geb.  in  London  1849  • • • 
Marstrand,  Vilhelm,  geb.  in  Kopenhagen  24.  Dezember  1810,  gest. 

25.  März  1875  daselbst 

Martin,  Elias,  geb.  1740  in  Stockholm,  gest.  daselbst  1804  .... 

Martin,  Henri,  lebt  in  Paris 

Mas  y Fondevilla,  Arcadio,  lebt  in  Barcelona 

Mason,  George  Hemming,  geb.  in  Wetlcy  Abbey  in  Staffordshire 
ti.  März  1818,  gest.  in  Hammersmith  22.  October  1872.  . . 

Massaux,  Leon,  geb.  in  Gent  21.  März  1845 

Matejko,  Johann,  geb.  30.  Juli  1838  in  Krakau,  gest.  daselbst  2.  No- 
vember 1893 

Matthieu,  Oscar  Pierre,  geb.  in  Saint-Jean  de  Fos  1845,  Schüler 

Cogniets  und  Cabanels,  gest.  1881 

Maurier,  George  Du,  geb.  6.  März  1834  in  Paris 

Mauve,  Anton,  geb.  in  Zaandam  1888 

Max,  Gabriel,  geb.  25.  August  1840  in  Prag,  lebt  in  München  . . 
Mayer,  Constanze,  geb.  in  Paris  1778,  gest.  daselbst  26.  Mai  1821 

Meerts,  Frans,  geb.  in  Gent  1837 

Meissonier,  Ernest,  geb.  in  Lyon  21.  Februar  1815,  gest.  in  Paris 

31.  Januar  1891 I 432 

Melbye,  Anton,  geb.  in  Kopenhagen  13.  Februar  1818,  gest.  in  Paris 

10.  Januar  1875 

Mdchers,  Julius  Gari,  geb.  in  Detroit  (Amerika)  1860 

Mcllery,  Xavier,  geb.  in  Laeken  (Brüssel)  9.  August  1843 

Melville,  Arthur,  lebt  in  London 

Mengs,  Anton  Rafael,  gtb.  in  Aussig  12.  Mai  1728,  gest.  in  Rom 

29.  Juni  1779  

Menzel,  Adolf,  geb.  8.  Dezember  1813  in  Breslau,  lebt  in  Berlin  I 464 
Mesdag,  Hendrik  Willem,  geb.  25.  Februar  1831  zu  Grönnigen,  lebt 

im  Haag 

Mestscherskx,  Arseny,  geb.  1834 

Meunier,  Constantin,  geb.  1831  in  Brüssel 

Meyer,  Claus,  geb.  20.  November  1856  zu  Linden  bei  Hannover, 

lebt  in  Karlsruhe 

Meyer,  Ernst,  geb.  in  Altona  11.  Mai  1797,  gest.  in  Rom  1 Februar  1861 
Meyer  v.  Bremen,  Johann  Georg,  geb.  28.  October  1813  in  Bremen 

gest.  in  Berlin,  24.  Dezember  r 886  

Meyerheim,  Friedrich  Eduard,  geb.  in  Danzig,  7.  Januar  1808,  gest. 

in  Berlin  18.  Januar  1879 

Meyerheim,  Paul,  geb.  13.  Juli  1842  in  Berlin,  lebt  daselbst  . . . 
Meytens,  Martin  von,  geb.  in  Stockholm  1699,  gest.  >n  Wien  1770 
Michael,  Max,  geb.  23.  März  1823  in  Hamburg,  gest.  24.  März  1891 
Michallon,  Achille,  geb.  in  Paris  22.  October  179 6,  gest.  daselbst 
24.  September  1822 


Band 

Seite 

11 

242 

11 

ns 

in 

194 

iii 

»94 

1 

452 

11 

3«5 

iii 

162 

m 

390 

11 

S9 

111 

146 

iii 

210 

111 

264 

III 

593 

III 

70 

III 

114 

III 

169 

I 

442 

I 

373 

II 

27 

III 

195 

I 

430 

I 

270 

III 

171 

II 

107 

III 

226 

111 

384 

III 

171 

III 

557 

I 

1 12 

II 

520 

III 

196 

III 

354 

III 

157 

II 

54i 

III 

214 

III 

396 

II 

166 

II 

523 

III 

263 

II 

532 

II 

283 

Künstlerverzeichniss 


Michel,  Georges,  geb.  in  Paris  1763,  gest.  daselbst  1843 

Michetti,  Francesco  Paolo,  geb.  1852  zu  Chieti 

Millais,  John  Everett,  geb.  8.  Juni  1829  zu  Southampton,  lebt  in 

London  

Millet,  Jean  Francois,  geb.  in  Gruchy  bei  Cherbourg  4.  April  1814, 

gest.  in  Barbizon  20.  Januar  1875 

Mintrop,  Theodor,  geb.  in  Heithausen  an  der  Ruhr  4.  April  1814, 

gest.  in  Düsseldorf  3.  Juni  1870 

Miranda , Don  Pedro  Rodriguez  de,  1696 — 1766 

Mjassojedow,  Grigory,  geb.  1835  

Möller,  Niels  Björnson,  geb.  in  Norwegen  10.  Juli  1827 

Moerner,  Hjalmar,  geb.  in  Stockholm,  erst  Offizier,  besuchte  1821 

Italien,  gest.  vor  1841 

Moessmer,  Jacob,  geb.  1780  in  Wien 

Möller,  Theodor  v.,  geb.  1812,  bis  1836  Officier,  malte  1840  in  Rom 
den  »Kuss«,  1857  unter  dem  Einfluss  Oveibecks  »St.  Johannes 

auf  Patmos«,  gest.  1875 

Motichablon,  Jan,  geb.  6.  September  1854  in  Chätillon 

Monet,  Claude  Jean,  geb.  14.  November  1840  in  Paris  

Monnier,  Henry,  geb.  in  Paris  6.  Juni  1805,  gest.  daselbst  3.  Januar  1877 
Montallm,  Clara,  geb.  1842  zu  Cheltenham  (Gloucestershire)  . . . 

Montenard,  Frdderic,  geb.  in  Paris  17.  Mai  1849 

Monteverde,  Luigi,  geb.  in  Lugano  1845,  lebt  in  Mailand  . . . 

Monticelli,  Adolphe,  geb.  in  Marseille  14.  October  1824,  gest.  daselbst 

26.  Mai  1886 

Moore,  Albert,  geb.  in  York  1841,  gest.  in  London  1892  . . 

Moore,  Henry,  geb.  in  York  1831 

Moore,  Humphrey,  geb.  184  t in  New-York 

Moran,  Edward,  geb.  1829  zu  Bolton  (Lancashire) 

Moran,  Peter,  geb.  4.  März  1842  zu  Bolton  ....... 

Moran,  Thomas,  geb.  1837  zu  Bolton . 

Moreau,  Gustave,  geb.  6.  April  1826  in  Paris 

Morelli,  Domenico,  geb.  26.  August  1826  in  Neapel 

Morgan,  Mathew,  geb.  1840 . 

Morgan,  William,  geb.  in  London  1826 

Morgenstern,  Christian,  geb.  in  Hamburg  29.  September  1805,  gest. 

in  München  27.  Febr.  1867 

Morland,  George,  geb  in  Haymarket  26.  Juni  >763,  gest.  29.  Octo- 
ber 1804  in  London 

Morland,  Valere,  geb.  in  Sables  d’Olonne  (Vendee)  1846 

Morot,  Aime,  geb.  in  Nancy  16.  Juni  1850 I 375 

Morosow,  Alexander,  geb  1835 

Morris,  Philipp  Richard,  geb.  4.  Dezember  1838  zu  Devonport  (De- 

vonshire),  lebt  in  London 

Morris,  William  geb.  1834  in  London  . 

Morton,  Thomas  Corsan,  lebt  in  Glasgow 

Mosler,  Henry,  geb.  in  New-York  6.  Juni  1841 

Mount,  William  S.,  geb.  in  Long-Island  1806,  gest.  1868 

Mücke,  Heinrich,  geb.  9.  April  1806  in  Breslau,  gest.  16.  Januar 

1891  in  Düsseldorf 

Müller,  Leopold  Karl,  geb.  1834  in  Dresden,  gest.  4.  August  1892 

zu  Weidlingen  bei  Wien 

Müller,  Morten,  geb.  29.  Februar  1828  zu  Drontheim  in  Norwegen, 

lebt  in  Düsseldorf 

Müller,  Peter  Paul,  geb.  in  Berlin  1.  Februar  1853  ...... 

Müller,  Victor,  geb.  29.  März  1829  in  Frankfurt  a.  M.,  gest.  21.  De- 
zember 1871  in  München I 4*5 


74S 

Band 

Seite 

ii 

288 

in 

78 

11 

50t 

11 

395 

1 

2 32 

1 

99 

m 

365 

11 

27  5 

111 

267 

11 

33 

111 

336 

in 

44 

11 

644 

11 

45 

m 

149 

in 

44 

in 

86 

111 

537 

in 

105 

in 

147 

in 

378 

m 

400 

m 

399 

in 

400 

m 

569 

in 

76 

in 

373 

iii 

373 

11 

263 

11 

73 

11 

59 

11 

114 

iii 

342 

iii 

13* 

iii 

505 

iii 

564 

III 

375 

III 

37i 

I 

22  6 

II 

142 

II 

275 

III 

442 

II 

550 

746 


Künstlerverzeichniss 


Müller,  William  J.,  geb.  in  Bristol  1812,  gest.  daselbst  8 Septem- 
ber 1845 

Muhrmann,  Henry,  lebt  in  Hastings  bei  London 

Mulready,  William,  geb.  in  Ennis  (Irland)  1.  April  1786,  gest.  in 

London  7.  Juli  1863 

Munkacsy,  Michael,  geb.  10.  October  1846  zu  Munkäcs,  lebt  in  Paris 
Munllte,  Gerhard,  geb.  zu  Skanshagen  in  Norwegen  17.  Juli  1849, 

lebt  in  Christiania 

Muntlie,  Ludwig,  geb.  n.  Marz  1843  auf  Aaroen  (Norwegen),  lebt 

in  Düsseldorf 

Murphy,  John  Francis 

Murray,  David,  geb.  in  Glasgow  1851,  lebt  in  London 

Nadar  (Felix  Tournachon),  geb.  in  Paris  5.  April  1820 

Nasmyth,  Alexander  1758  — 1814 

Nasmytli,  Patrick,  geb.  in  Edinburg  7.  Januar  1787,  gest.  in  Lambeth 

17.  August  1831 

Navez,  Francois,  geb.  in  Charleroi  16.  November  1787,  gest.  16.  No- 
vember 1869  in  Brüssel 

Neff,  Timotheus  v.,  geb.  in  Estland  1805,  malte  seit  1843  an  den 
Bildern  der  Isaakskathedrale  in  Petersburg,  gest.  1876  . . . . 
Nesterow,  stellt  seit  1889  bei  den  Wanderern  religiöse  Bilder  aus 

(Vision  des  heil.  Sergius),  lebt  in  Kiew 

Netti,  Francesco,  geb.  in  Sant’  Eramo,  2 Dez.  1834,  lebt  in  Neapel 
Neubcrt,  Louis,  geb.  1846,  gest.  in  Sonnenstein  b.  Pirna  25.  März  1892 

Neuhaus,  Hermann,  geb.  in  Barmen  29.  Februar  1864 

Neuhuys,  Albert,  geb.  in  Utrecht  10.  Juni  1844,  lebt  im  Haag  . . 
Neureutlier,  Eugen,  geb.  in  München  13.  Januar  1806,  gest.  daselbst 

23.  März  1882 

Neuville,  Alphonse  de,  geb.  in  St.  Omer  31.  Mai  1836,  gest.  in 

Paris  19.  Mai  1885 

Newton,  Gilbert  Stuart,  geb.  in  Halifax  (Neuschottland)  2.  September 

1 79 s,  gest.  in  Chelsea  5.  August  1835 

Nicol , Erskine,  geb.  in  Leith  1825 

Nigris,  Giuseppe  de,  geb.  1812  in  Neapel 

Nilson,  Amandus,  geb.  1833  in  Mandal  (Norwegen),  lebt  in  Chri- 
stiania   

Nisen,  Felix,  geb.  1850  in  Lüttich  gest.  1889  daselbst 

Nisen,  Mathieu  J.,  geb.  1819  in  Francorchamps,  gest.  1885  in  Lüttich 

Ni ss,  Thorvald,  geb.  in  Assens  7.  Mai  1 8 j 2 

Nittis,  Giuseppe  de,  geb.  in  Barletta  bei  Neapel  1846,  gest.  22.  August 

1884  in  Paris 

Nono,  Luigi,  geb.  in  Fusina,  lebt  in  Venedig 

Nordenberg,  Beugt,  geb.  22.  April  1822  zu  Kompcrskalla  bei 

Blekingen,  lebt  in  Düsseldorf 

Nordgren,  Axel,  geb.  5.  Dezember  1828  zu  Stockholm,  gest. 

12.  Februar  1888  in  Düsseldorf 

Nordling,  Adolf,  geb.  in  Karlshamm  t8)0,  studirte  1872/73  unter 

Sörensen  in  Kopenhagen,  gest.  1888 

Nordstrom,  Carl,  geb.  1855,  lebt  in  Varberg,  Schweden 

Normann,  Eilen  Adelsteen,  geb.  1.  Mai  1848  in  Bodö  in  Norwegen, 

lebt  in  Düsseldorf 

Northcote,  James,  geb.  in  Plymouth  22.  October  1746,  gest.  in 

London  13.  Juli  1831 

Norton,  William  E.,  geb.  in  Massachusetts 

Nuijen,  Wynant  Jan  Joseph,  geb.  im  Haag  1813,  gest.  1859  . . . 

Nyberg,  Ivar,  geb.  1855 

Nys,  Carl,  geb.  1858  in  Antwerpen 


Band 

Seite 

11 

315 

m 

389 

11 

92 

m 

634 

111 

319 

11 

275 

m 

400 

111 

ms 

K 

57 

hi 

5-14 

m 

S44 

1 

00 

V2 

111 

337 

m 

365 

111 

81 

m 

408 

m 

442 

iii 

191 

11 

37 

11 

113 

11 

90 

in 

544 

in 

81 

111 

3i7 

iii 

•73 

iii 

•73 

in 

254 

in 

32 

III 

86 

11 

240 

iii 

269 

iii 

293 

111 

2Q2 

11 

275 

11 

62 

111 

373 

in 

•77 

111 

297 

iii 

171 

Künstlerverzeichniss 


747 


Oberländer,  Adam,  geb.  in  Regensburg  I.  October  1845,  lebt  in 

München 

Odevaere,  Joseph  Denys,  1778—1850 

Oesterlind,  Allan,  geb.  1855 • 

Olde,  Hans,  lebt  in  Friedrichsort,  Schleswig-Holstein 

Oldham,  William  Stott  of,  geb.  in  Oldham  20.N0V.  18  57,  lebt  in  London 
Ommeganck,  Balthazar  Paul,  geb.  in  Antwerpen  17  5 5,  gest.  daselbst  1826 
Opie,  lohn,  geb.  in  St.  Agnes  bei  Truro  Mai  1761,  gest.  in  London 

9.  April  1807 

Oppler,  Ernst,  geb.  1867  in  Hannover 

Orcliardson,  William  Quiller,  geb.  1855  in  Edinburgh 

Orlou'Sky,  Alexander,  geb.  in  Warschau  1777,  erst  Soldat,  dann 
Gaukler,  kam  1802  nach  Russland,  gest.  2.  März  1852  . . 

Orlowsky,  Wladimir,  geb.  1842 

Ottdry,  Jean-Baptiste,  geb.  17.  März  1686  in  Paris,  gest.  in  Beauvais 

5.  April  1755 ....... 

Ouless,  Walter  William,  geb.  21.  September  1848  in  St.  Helier  au 

Jersey,  lebt  in  London 

Overbeck,  Friedrich,  geb.  5.  Juli  1789  in  Lübeck,  gest.  12.  November 

1869  in  Rom 

Owen,  Samuel,  geb  1768,  gest.  in  Sunbury  8.  Dezember  1857  • 
Oyens,  David,  geb.  in  Amsterdam  29.  Juli  1842,  lebt  in  Brüssel. 
Oyens,  Pieter,  geb.  in  Amsterdam  1842,  lebt  in  Brüssel  .... 


Paelinck,  Joseph,  geb.  20.  März  1781  in  Ostacker  bei  Gent,  gest. 

9.  Juni  1839  in  Brüssel 

Palizzi,  Filippo,  geb.  1818  in  Vasto  in  den  Abruzzen,  lebt  in  Neapel 
Palizzi,  Giuseppe,  geb.  1813  zu  Lanciano  in  den  Abruzzen,  gest. 

1.  Januar  1888  in  Paris 

Palm,  Gustav  Wilhelm,  geb.  14.  März  1810  in  Christianstad,  gest. 

20.  September  1890  in  Stockholm 

Palmer,  Samuel,  geb.  in  Newington  27.  Januar  1805,  gest-  *n  London 

24.  Mai  1881 

Pannini,  Giovanni  Paolo,  geb.  1692  in  Piacenza,  gest.  in  Rom  1765 

Parmentier,  Georges,  geb.  1870  in  Ostende • 

Parsons,  Alfred,  geb.  in  Somersetshire  (England)  2.  December  1847 

Parton,  Ernest,  geb.  1845  zu  Hudson  N.  Y 

Pasini,  Alberto,  geb.  1826  in  Busseto 

Passini,  Ludwig,  geb.  in  Wien  1832 • 

Pater,  Jean  Bapt.  Jos.,  geb.  in  Valenciennes  1696,  gest.  in  Paris 

25.  Juli  1736 

Paterson,  James,  lebt  in  Glasgow • • • • • • 

Pa  ton , Joseph  Noel,  geb.  1821  zu  Dunfermline  (Schottland)  . . . 

Pauli,  Georg,  geb.  185  5.  lebt  in  Stockholm 

Paulsen,  Julius,  geb.  22.  October  1860,  lebt  in  Kopenhagen  . . . 
Pauwels,  Ferdinand,  geb.  15.  August  1830  zu  Eckeren  bei  Ant- 
werpen, lebt  in  Dresden ■ 

Peale,  Charles  Wilson,  geb.  in  Chesterton,  Amerika,  1741,  gest.  1826 

Pearce,  Charles  Sprague,  geb.  in  Boston,  lebt  in  Paris 

Peck,  Orrin,  geb.  in  Amerika,  lebt  in  München 

Pedersen,  Viggo,  geb.  in  Kopenhagen  11.  März  1854 

Pelez,  Fernand,  geb.  in  Paris  1848  • ■ • • 

Pelouse,  Leon,  geb.  in  Pierrelaye  (Seine-et-Oise)  1845,  gest.  daselbst 

31.  Juli  1891 

Perow,  Wassily,  geb.  1833,  gest-  1882 

Peske,  Güza,  geb.  in  Kelecs£ny,  Ungarn,  22.  Januar  1859  .... 

Pesne,  Antoine,  geb.  in  Paris  23  Mai  1683,  gest.  in  Berlin  5.  Aug.  1757 
Peterssen,  Eilil,  geb.  4>  September  1832  zu  Christiania 


Band 

Seite 

11 

3« 

1 

383 

111 

296 

m 

441 

111 

151 

m 

168 

11 

62 

in 

442 

m 

546 

111 

33' 

111 

3 5 S 

1 

99 

in 

'37 

1 

202 

11 

306 

in 

191 

111 

191 

1 

383 

in 

76 

11 

392 

111 

266 

11 

306 

1 

98 

111 

169 

111 

394 

in 

146 

11 

'43 

m 

39' 

1 

72 

111 

561 

11 

484 

iii 

299 

111 

257 

111 

4'3 

111 

367 

111 

380 

111 

392 

in 

254 

1 

374 

in 

46 

in 

345 

in 

442 

1 

90 

111 

313 

748 


Künstlerverzeichniss 


Peters,  Wilhelm  Otto,  geb.  in  Christiania  17.  August  1851  . . . . 
Petit,  Ldonce,  geb.  1859  in  Taden  (Cötes  du  Nord),  gest.  in  Paris 

20.  August  1884 

Pettenhofen,  Aug.  v.,  geb.  10.  Mai  1821  in  Wien,  gest.  daselbst 

31.  März  1889 

Pettie,  John,  geb.  1839  in  Edinburgh,  gest.  21.  Febr.  1893  in  Hastings 
Pet^lioldt,  Ernst  Christian,  geb.  in  Kopenhagen  1.  Januar  1805,  gest. 

in  Patras  1.  August  1838 

Philipon,  Charles,  geb.  in  Lyon  September  1800,  gest.  in  Paris 

31.  Januar  1862 

Phillip,  John,  geb.  in  Aberdeen  19.  April  1817,  gest.  in  Kensington 

27  Februar  1867  

Philipsen,  Theodor,  geb.  in  Kopenhagen  10.  Juni  1840  .... 

Picard,  Louis,  geb.  in  Paris  1850  . 

Picot,  Frangois  Edouard,  geb.  in  Paris  17.  October  1786,  gest.  daselbst 

15.  Marz  1868 

Pidoll,  Karl  von,  geb.  7.  Januar  1847  in  Wien,  lebt  in  Paris  . . . 
Piene  mann,  Jan  Willem,  geb.  zu  Abcoude  bei  Amsterdam  1779,  gest. 

in  Amsterdam  1853 

Piglhein,  Bruno,  geb.  19.  Februar  1848  in  Hamburg,  lebt  in  München 
Piloty,  Karl,  geb.  1.  Oktober  1820  in  München,  gest.  in  Ambach 

21.  Juli  1886 

Pils,  Isidor,  geb.  19.  Juli  1813  in  Paris,  gest.  3.  September  1875  in 

Donarnenez  

Piwwell,  George  John,  geb.  in  London  16.  Dezember  1842,  gest. 

daselbst  8.  September  1875 

Pissarro,  Camille,  geb.  in  der  Normandie  1831 

Pissarro,  Lucien,  Sohn  des  Vorigen,  lebt  in  Paris 

Plagemann,  Karl,  geb.  in  Södertelje  1805 

Pietsch,  Oskar,  geb.  26.  März  1830  in  Berlin,  gest.  12.  Januar  1888 

in  Niederlössnitz  bei  Dresden 

Pliiddemann,  Hermann,  geb.  17.  Juli  1809  in  Colberg,  gest.  24.  Juni 

1866  in  Dresden 

Poetzelberger , Robert,  geb.  1836  in  Wien,  lebt  in  Karlsruhe.  . . . 

Pointelin,  Auguste  Emanuel,  geb.  1839  zu  Arbois  (Jura) 

Poljenow,  Wassily,  geb.  1844 

Popow,  Andrei,  geb.  1832 

Portaeis,  Jean  Frangois,  geb.  1.  Mai  1818  zu  Vilvorde  bei  Brüssel  . 

Powell,  William  Henry,  geb  in  Ohio  1824,  gest.  1879 

Poynter,  Edward,  geb.  20.  März  1836  in  Paris 

Pradilla,  Francisco,  geb.  1847  'n  Villanueva  da  Gallago,  Provinz 

Saragossa,  lebt  in  Rom 

Preller,  Friedrich,  geb.  25.  April  1804  in  Eisenach,  gest.  23.  April 

1878  in  Weimar 

Preller,  Friedrich  d.  J.,  geb.  1.  Sept.  1838  in  Weimar,  lebt  in  Dresden 

Prinsep,  Valentine,  geb.  14.  Februar  1836  in  Indien 

Prjanischnikow,  Ilarion,  geb.  1839 

Protais,  Alexandre,  geb.  1826  in  Paris,  gest.  24.  Januar  1890  daselbst 
Prout,  Samuel,  geb.  in  Plymouth  17  September  1783,  gest.  in 

Camberwell  10.  Februar  1852 

Prudhon,  Pierre  Paul,  geb.  in  Cluny  4.  April  1758,  gest.  in  Paris 

16.  Februar  1823 


Pukirew,  Wassily,  geb.  1832 

Puvis  de  Cliavannes,  Pierre,  geb.  14.  Dezember  1826  in  Lyon  . . 


ifuadrone,  Gian  Battista,  geb. 
T urin 


1844  in  Mondovi  in  Piemont,  lebt  in 


Band 

Seite 

111 

320 

11 

59 

11 

so 

iii 

545 

iii 

214 

11 

47 

11 

517 

Hl 

234 

III 

595 

III 

182 

III 

621 

III 

177 

III 

430 

I 

420 

11 

103 

III 

124 

11 

638 

III 

4 > 

III 

264 

II 

37 

I 

234 

III 

429 

III 

44 

III 

365 

111 

342 

III 

191 

III 

370 

111 

101 

III 

66,  74 

II 

250 

II 

252 

III 

101 

III 

OO 

1- 

rrs 

II 

103 

II 

306 

I 

264 

III 

348 

111 

576 

III 

86 

Künstlerverzeichniss 


749 


% abending,  Fritz,  gcb.  in  Wien  22.  Februar  1862 

Rabits,  geb.  1800,  gest.  1857 

Raeburn,  Henri,  geb.  4.  März  1756  in  Stockbridge,  gest.  8.  Juli  in 

Edinburgh 

Raffaelli,  Francisque-Jean,  geb.  in  Paris  1845 

Raffet,  Auguste  Marie,  geb.  in  Paris  1.  März  1894,  gest.  in  Genua 

8.  Februar  1860 

Raki,  Carl,  geb.  in  Wien  13.  August  1812,  gest.  daselbst  9.  Juli  186s 
Ramberg,  Arthur  von,  geb.  4.  September  1819  in  Wien,  gest.  5.  Fe- 
bruar 1875  in  München 

Ramirez,  Manuel,  lebt  in  Madrid 

Ramsay,  Allan,  geb.  in  Edinburg  1713,  gest.  in  Dover  10.  August  1784 
Randon,  Gilbert,  geb.  1810  in  Lyon,  gest.  1.  April  1884  in  Paris  . 

Ranger,  H.  W.,  lebt  in  New-York 

Rastmissen,  Georg  Andreas,  geb.  in  Stavanger  (Norwegen)  7.  Aug.  1842 

Räuber,  Wilhelm,  geb.  1849  >n  Marienwerder 

Ravet,  Victor,  geb.  1840  in  Elsene  (Brüssel) 

Redon,  Odilon,  geb.  in  Paris  1862 

Regamey,  Guillaume,  geb.  in  Paris,  gest.  daselbst  20.  Marz  1870.  . 
Regemorler,  Ignatius  van,  geb.  in  Antwerpen  1785,  gest.  das.  1873 
Regnault,  Henri,  geb.  in  Paris  30.  October  1843,  gefallen  bei  Buzen- 

val  19.  Januar  1871 , • 

Regnault,  Jean  Baptiste,  geb.  in  Paris  10.  October  1754,  gest.  da 

selbst  12.  November  1829 

Reid,  George,  geb.  in  Aberdeen,  Präsident  der  Edinburger  Akademie 
Reid,  John  Robertson,  geb.  6.  Aug.  1851  in  Edinburg,  lebt  in  London 

Reid-Murray,  J.,  lebt  in  Glasgow 

Reinhart,  Charles  S.,  geb.  in  Amerika,  lein  in  Paris 

Reinicke,  Renü,  geb.  in  Streuz  Naundorf  22.  März  1860 

Reiniger,  Otto,  geb.  in  Stuttgart  27.  Februar  1863 

Renan,  Ary,  geb.  1855  in  Paris 

Renoir,  Finnin  Auguste,  geb.  25.  Februar  1841  in  Limoges  . . 
Renouard,  Paul,  geb.  1845  in  Cour-Cheverny,  lebt  in  Paris.  . 

Repin,  Elias,  geb.  25.  Juli  1814  in  Tschuguew 

Rethel,  Alfred,  geb.  15.  Mai  1816  in  Diepenbend  bei  Aachen,  gest. 

in  Düsseldorf  1.  Dezember  1859 _ 

Reynolds,  Joshua,  geb.  in  Plympton  16.  Juli  1723,  gest.  in  London 

23.  Februar  1792 

Ribera,  Carlo  Luis,  geb.  in  Rom  1812 

Ribot,  Theodule,  geb.  8.  August  1823  in  Breteuil  (Departement  Eure), 

gest.  in  Colombes  bei  Paris  11.  September  1891 

Ricard,  Gustave,  geb.  1.  September  1823  in  Marseille,  gest.  in  Paris 

23.  Januar  1872 

Richards,  W.  T.,  geb.  in  Philadelphia 

Richmond,  William  Blake,  geb.  29.  November  1843  in  York  . . . 
Richter,  Gustav,  geb.  3.  August  1823  in  Berlin,  gest.  daselbst 

3.  April  1884 ■ • 

Richter,  Ludwig,  geb.  28.  September  1803  in  Dresden,  gest.  daselbst 

19.  Juni  1884 

Rico,  Martin 

Riedel,  August,  geb.  27.  Dezember  1799  in  Bayreuth,  gest.  6.  August 

1883  in  Rom 

Riedinger,  Johann  Elias,  geb.  in  Augsburg  1698,  gest.  daselbst  1 7^7 
Riefstahl,  Wilhelm,  geb.  in  Neustrelitz  15.  August  1827,  gest.  in 

München  u.  October  1888 

Riesener,  Louis,  geb.  in  Paris  1808,  gest.  daselbst  1878 

Ring  Lauritz,  geb.  15.  August  1854,  lebt  in  Kopenhagen 


Band 

Seite 

111 

442 

in 

354 

11 

67 

in 

29 

11 

105 

11 

177 

11 

55 1 

in 

66 

in 

543 

11 

5« 

m 

401 

m 

320 

m 

442 

m 

171 

in 

593 

11 

»13 

11 

181 

1 

380 

1 

148 

iii 

55» 

m 

»33 

m 

564 

m 

394 

111 

44  3 

111 

428 

iii 

593 

II 

636 

111 

54 

in 

359 

1 

OO 

fA 

<N 

1 

25 

in 

57 

11 

473 

11 

465 

in 

373 

iii 

508 

1 

4.6 

11 

33 

111 

72 

11 

128 

1 

99 

11 

233 

11 

196 

iii 

250 

75° 


Künstlerverzeichniss 


Ritter,  Henry,  geb.  in  Montreal  in  Canada  26.  Mai  18x6,  gest.  in 

England  21.  Dezember  1853  

Riviere,  Briton,  geb.  14.  August  1840  in  London,  lebt  daselbst  . . 

Robbe,  Louis,  geb.  in  Courtrai  17.  Nov.  1807 

Robert,  Hubert,  geb.  22.  Mai  1733,  gest. daselbst  1 3.  April  1808  I 96 
Robert.  Leopold,  geb.  13.  Mai  1794  in  Les  Eplatures  bei  Neuf- 

chatel,  gest.  in  Florenz  20.  März  1835 

Robert-Fleury,  Nicolas,  geb.  in  Köln  8.  August  1792,  gest.  5.  Mai 

1890  in  Paris 

Roche,  Alexander,  geb.  1862  in  Glasgow 

Rochegrosse,  Georges,  geb.  in  Versailles  2.  August  1859 

Roed,  Jörgen,  geb.  in  Ringsted  13.  Januar  1808 

Rörbye  Martinus  Christian,  geb.  in  Drammen  in  Norwegen  17.  Mai 

1803,  gest.  29.  August  1848 

Roelo/s,  Willem,  geb.  10.  März  1822  in  Amsterdam 

Rohde,  Johan,  geb  1.  November  1856 

Rokotow,  Theodor,  Schüler  Rotaris,  Hofmaler  Katharinas  II.,  gest.  1810 

Roll,  Alfred,  geb.  10  März  1847  >n  Par*s 

Rolshoven,  Julius,  geb.  in  Detroit,  Michigan,  Amerika  28.  Oktober  1858 
Roinney,  George,  geb.  in  Dalton-in-Furness  (North  Lancashire) 

26.  Dezember  1734,  gest.  daselbst  November  1802 

Rops,  Felicien,  geb.  1845  in  Namur,  lebt  in  Paris 

Roqueplan,  Camille,  geb.  in  Mallenrart  18.  Februar  1800,  gest.  in 

Paris  20.  September  1855 I 444 

Rosales,  Eduardo,  gest.  in  Rom  1873 

Rosen,  Georg  Graf  v.,  geb.  13.  Febr.  1843  in  Paris,  lebt  in  Stockholm 

Rosenberg,  Edvard,  geb.  1854,  lebt  in  Stockholm 

Rosenbootn,  Margaretha  (jetzt  Frau  Vogel),  geb.  im  Haag  24.  Oct.  1843 

Rosenstand,  Vilhelm,  geb.  in  Kopenhagen  31.  Juli  1838 

Roskovics,  Ignaz,  geb.  in  Szälok,  Ungarn,  1854,  lebt  in  Pest  .... 

Roslin,  Alexander  1718—1793 

Ross,  Christian  Meyer,  gib  in  Flekkefjord  (Norwegen)  22.  Nov.  1843 

Rosseels,  Jacques,  geb.  1828  in  Antwerpen 

Rosset-Granget,  Edouard,  geb.  in  Vincennes 

Rossetli,  Dante  Gabriel,  geb.  in  London  12.  Mai  1828,  gest.  9.  April  1882 

in  Birchington-on-Sea 

Rotari,  Pietro,  geb  1707  in  Verona,  gest.  1762  in  Petersburg  . . . 
Rotta,  Antonio,  geb.  28.  Februar  1828  in  Görz,  lebt  in  Venedig  . . 
Rottmann,  Karl,  geb.  11.  Januar  1798  in  Handschuchsheim,  gest. 

6.  Juli  1830  in  München 

Rottmann,  Leopold,  geb.  12.  November  1812  in  Heidelberg,  gest. 

26.  März  1881  in  München 

Rousseau,  Philippe,  geb.  22.  Februar  1816  in  Paris,  gest.  5.  De- 
zember 1887  daselbst 

Rousseau,  Theodore,  geb.  in  Paris  13.  April  1812,  gest.  in  Barbizon 

22.  Dezember  1867 

Rowlandson,  Thomas,  geb.  Juli  1756  in  London,  gest.  daselbst 

22.  April  1827 

Roybet,  Ferdinand,  geb.  in  Uztts  20  April  1840,  lebt  in  Paris  . . . 
Rüben,  Christian,  geb.  30.  November  1805  in  Trier,  gest.  8.  Juli  1875 

in  Wien 

Rump,  Gotfred,  geb.  in  Hilleröd  8.  Dezember  1816 

Runciman,  Alexander,  geb.  in  Edinburg  1736,  gest.  das.  21.  Oct.  1785 
Runciman,  John,  geb.  in  Edinburg  1744,  gest  in  Neapel  1766  . . . 
Runge,  Philipp  Otto,  geb.  23.  Juni  1777  in  Wolgast,  gest.  2.  De- 
zember 1810  in  Hamburg 

Russ,  Robert,  geb.  7.  Juni  1847  in  Wien  


Band 

Seite 

11 

174 

iii 

107 

in 

168 

11 

280 

11 

122 

1 

344 

in 

560 

1 

377 

m 

209 

m 

209 

in 

163 

in 

260 

111 

328 

iii 

27 

iii 

404 

11 

64 

111 

594 

11 

291 

iii 

57 

in 

274 

in 

293 

in 

197 

iii 

231 

11 

242 

Hl 

263 

HI 

320 

III 

167 

111 

44 

III 

472 

I 

86 

III 

86 

II 

249 

II 

230 

II 

47» 

II 

332 

II 

2! 

II 

470 

II 

177 

III 

226 

III 

543 

III 

543 

II 

4 

III 

426 

V 


Künstlerverzeichniss 


Russell,  John,  geb.  in  Guildford  April  1744,  gest.  in  Hall  20.  April  1806 
Ruths,  Valentin,  geb.  6.  März  1825  in  Hamburg,  lebt  daselbst  . . . 
Rydherg,  Gustav  Fredrik,  geb.  13.  September  1835  in  Malmö  .... 

Sala  y Francis,  Emilio,  geb.  in  Alcoy  bei  Valencia,  1830,  lebt  in  Paris 
Salmson,  Hugo,  geb.  1843  in  Stockholm,  lebt  seit  1868  in  Paris  . . 
Saloman,  Geskel,  geb.  1.  April  1821  in  Tondern  (Schleswig)  . . . 

Samberger,  Leo,  geb.  in  Ingolstadt  14.  August  1861 

Sanchez,  Don  Mariano  Ramon,  geb.  in  Valencia  1740,  gest.  in 

Madrid  1822 

Sandberg,  Johan  Gustav,  geb.  in  Stockholm  1782,  gest  daselbst  1854 
Sande  Bakhuysen,  Julius  van  de,  geb.  18.  Juni  183s  im  Haag  . . . 

Saut,  James,  geb.  23.  April  1820  in  Croydon 

Santoro,  Rubens,  geb.  in  Mongrasseno  bei  Cosenza  1843  

Sargent,  John  Singer,  geb.  in  Florenz  1836,  lebt  in  London  .... 
Sarjanko,  Sergei,  geb.  1818,  seit  1856  Lehrer  an  der  Moskauer 

Akademie,  gest.  1870 

Sauerweid,  Alexander,  geb.  1783,  gest.  in  Petersburg  1849 

Sawitzky , Konstantin,  geb.  1845,  seit  1874  Mitglied  der  Wander- 
ausstellungen, 1888  »Abschied  der  Rekrutenc 

Scliadmo,  Wilhelm,  geb.  in  Berlin  6.  Dezember  1789,  gest.  in  Düssel- 
dorf 19.  März  1862 

Scliainpheleer,  Edmond  de,  geb.  in  Brüssel  1825  

Schamschin,  Peter,  geb.  18 _ 

Schelmen),  Wassily,  geb.  1777  in  Kronstadt,  seit  1835  Director  der 

Petersburger  Akademie,  gest.  1855 

Scheffer,  Ary,  geb.  in  Dordrecht  10.  Februar  1795,  gest.  in  Argenteuil 

1 5.  Juni  1858  

Schelfhout,  Andreas, geb.  im  Haag  lö.Febr.  1787, gest.  das.  19.  April  1870 
Sehende!,  Petrus  van,  geb.  21.  April  1806  in  Ierheyden  (Nordbrabant), 

gest.  28.  Dez.  1870  in  Brüssel 

Schindler,  Carl,  geb.  in  Wien  1822,  gest.  daselbst  1842 

Schindler,  Emil,  geb.  in  Wien  1842,  gest.  in  Westerland- Sylt 

10.  August  1892 

Schirmer,  Joh.  Wilhelm,  geb.  5.  September  1807  in  Jülich,  gest. 

11.  September  1863  in  Karlsruhe 

Schischkin,  Iwan,  geb.  1831 • ■ 

Schleich,  Eduard,  geb.  in  Haarbach  bei  Landshut  12.  October  1812, 

gest.  9.  Januar  1874  in  München 

Schlittgen,  Hermann,  geb.  23.  Juni  1859  in  Roitzsch,  Provinz  Sachsen 

Schmaedel,  Max  von,  geb.  in  Augsburg  14.  Mai  1836 - • • 

Schmid,  Mathias,  geb.  14-  November  1835  zu  See  im  Paznauner  lhal 

in  Tirol,  lebt  in  München 

Schnetz,  Victor,  geb.  14.  April  1787  in  Versailles,  gest.  16.  März 

1870  in  Paris 

Schnorr,  Julius,  von  Carolsfeld,  geb.  in  Leipzig  26.  März  1794,  gest. 

in  Dresden  24.  Mai  1872 

Schoenchen,  Leopold,  geb.  in  Augsburg  1.  Februar  1855  ......  . 

Schönleber,  Gustav,  geb.  3.  Dezember  1851  zu  Bietigheim  in  Württem- 
berg, lebt  seit  1880  in  Karlsruhe  

Schräder,  Julius,  geb.  in  Berlin  16.  Juni  1815  .........  • • • ■ 

Schreyer,  Adolf,  geb.  in  Frankfurt  a.  M.  9.  Mai  1828,  lebt  in  Paris 
Schroedter,  Adolt,  geb.  28.  Juni  1805  in  Schwedt  a.  O.,  gest.  in 

Karlsruhe  9.  Dezember  1875  

Schroetter,  Alfred  von,  geb.  in  Wien  12.  Februar  1856 

Sclvwabe,  Carlos,  lebt  in  Paris ; • ; 

Schwurtz,  Wjaceslaus,  geb.  1858,  Schüler  Kaulbachs,  Lefebures  und 
Comtes,  gest.  1869 


751 


Band 

Seite 

11 

67 

11 

260 

111 

280 

111 

75 

in 

283 

111 

268 

m 

442 

1 

99 

111 

267 

HI 

197 

III 

137 

III 

81 

III 

386 

III 

340 

III 

350 

III 

348 

I 

226 

III 

162 

III 

336 

III 

336 

I 

33» 

III 

178 

III 

177 

II 

178 

III 

426 

II 

259 

III 

354 

II 

270 

III 

443 

III 

442 

II 

231 

II 

127 

I 

208 

III 

4^2 

III 

428 

I 

4*7 

11 

142 

II 

172 

III 

442 

III 

594 

III 

364 

752 


KÜNSTLF.RVER7.EICHN1SS 


Band 

Schwind,  Moritz,  geb.  in  Wien  21.  Januar  1804,  gest.  in  München 

8.  Februar  1871 I 

Scott,  David,  geb.  in  Edinburg  10.  Oct.  180b,  gest.  das.  5.  März  1849  III 

Scymanowski,  Waclaw,  lebt  in  München III 

Segantini,  Giovanni,  geb.  in  Arco  15.  Jan.  1858,  lebt  in  Val  d'Albola 

in  der  Schweiz III 

Seligmann , Georg,  geb.  22  April  1866,  lebt  in  Kopenhagen  ....  III 

Seurat,  George,  geb.  in  Paris  1859,  gest.  daselbst  1891 III 

Shannon,  J.  J.,  geb.  1865  in  Amerika,  lebt  seit  1878  in  London  . . III 

Shirlaw,  Walter,  geb.  in  Paisley  (Schottland)  1837 III 

Shurawlew,  Thirsus,  geb.  1836 III 

Sietniradzky,  Hendrik,  geb.  184  t bei  Charkow,  lebt  in  Rom  ...  III 

Signac,  Paul,  geb.  in  Paris  11.  November  1863 III 

Simonsen,  Niels,  geb.  10.  Dezember  1807  in  Kopenhagen,  gest. 

12.  Dezember  1885  daselbst III 

Sinding,  Elisabeth,  geb.  in  Stavanger  16.  März  1846 III 

Sinditig,  Otto  Ludwig,  geb.  in  Drontheim  (Norwegen)  16.  Dezember 

1842,  lebt  in  Christiania III 

Sisley,  Alfred,  geb.  in  Paris,  Schüler  von  Gleyre II 

Skanberg,  Karl,  geb.  1850,  gest.  1883 III 

Skarhina,  Franz,  geb.  in  Berlin  24.  Februar  1849 III 

Skovgaard,  Joachim,  geb.  in  Kopenhagen,  18.  November  1856  . . III 

Skoi’gaard,  Niels,  geb.  in  Kopenhagen  2.  November  1858 III 

Skovgaard,  Peter  Chr.,  geb.  4.  April  1817  in  Hammerhus  bei  Ring- 
sted, gest.  in  Kopenhagen  13.  April  18  6 III 

Skramstad,  Ludwig,  geb.  in  Hamar  (Norwegen',  30.  Dezember  1855  III 
Skredsvig,  Christian,  geb.  12.  März  1854  in  Modu  (Norwegen).  . III 
Skuteczky,  Domenico,  geb.  in  Gairing,  Ungarn,  9.  Februar  1850  . . II 
Slingeneyer,  Ernest,  geb.  29.  Mai  1823  in  Loochristy  bei  Gent  ...  I 

Slott-Möller,  Agnes,  geb.  1862,  lebt  in  Kopenhagen III 

Slott-Möller,  Harald,  geb  17.  August  1864  III 

Smith,  Carl  Frithjof,  geb.  in  Drontheim  (Norwegen)  1859 III 

Smith-Hald,  Frithjof,  geb.  in  Christiansund  13.  September  1846  . . III 

Södermark,  Johan  Per,  geb.  3.  Juni  1822  in  Stockholm,  gest.  das.  1889  III 

Sörensen,  Frederik,  geb.  in  Besserby  bei  Kopenhagen  8.  Februar  :8t 8 III 

Sohn,  Carl,  geb.  10.  Dezember  1805  in  Berlin,  gest.  25.  November 

1867  in  Cöln  . ......  I 

Sokolow,  Iwan,  geb.  1823  II 

Sonne,  Jörgen  Valentin,  geb.  24.  Juni  1801  zu  Birkeröd  auf  Seeland, 

gest.  Anfang  October  1890  in  Kopenhagen III 

Soot,  Eilif,  geb.  in  Aremark  24.  April  1658 III 

Spangenberg,  Gustav,  geb.  1.  Februar  1828  in  Hamburg,  gest.  19.  No- 
vember 1891  in  Berlin I 

Spartali,  Marie  (Mrs.  Stillmann),  geb.  in  London,  lebt  in  Rom  ...  III 

Spence,  Harry,  lebt  in  Glasgow III 

Spitzweg,  Carl,  geb.  5.  Februar  1808  in  München,  gest.  daselbst 

23.  September  1885 II 

Sprague-Pearce,  Charles,  geb.  in  Boston,  lebt  in  Paris III 

Staebli,  Adolf,  geb.  31.  Mai  1842  in  Winterthur III 

Stahl,  Friedrich,  geb.  in  München  27.  Dezember  1863  III 

Stallaert,  Joseph,  geb.  1825  zu  Merchtem III 

Stanhope,  R.  Spencer,  stellte  seit  1860  aus III 

Stark,  James,  geb.  in  Norwich  1794,  gest.  in  London  24.  März  1859  II 
Staufer,  Karl,  geb.  in  Trübschachen  2.  September  1857,  gest.  in 

Florenz  23.  Januar  1891  III 

St  eff  eck,  Karl,  geb.  in  Berlin  4.  April  1818,  gest.  11.  Juli  1890  in 

Königsberg II 


Seite 


245 

467 

441 

86 

261 

45 

>57 

596 

542 

557 

45 

214 

521 

306 

643 

286 

424 
258 
258 

224 

320 

312 

242 

390 

260 

260 

306 

320 

267 

226 

25  > 

542 

210 

320 

452 

508 

564 

158 

380 

408 

425 
>59 
504 
304 

654 

120 


Künstlerverzeichniss 


Steinbrück,  Eduard,  geb.  3.  Mai  1803  in  Magdeburg,  gest.  3.  Fe- 
bruar 1882  in  Landeck  (Schlesien) 

Steinhausen , Wilhelm,  geb.  in  Sorau  2.  Februar  1846,  lebt  seit  1876 

in  Frankfurt  am  Main  

Steinle,  Eduard,  geb.  2.  Juli  1810  in  Wien,  gest.  19.  September  1886 

in  Frankfurt  a.  M 

Sternberg,  Wassily,  geb.  1818,  seit  1841  in  Italien,  gest.  in  Rom  1845 
Stevens,  Alfred,  geb  11.  Mai  1828  in  Brüssel,  lebt  daselbst  II  460, 
Stevens,  Joseph,  geb.  1822  in  Brüssel,  gest.  2.  August  1892  daselbst 

Stevenson,  Macaulay  R.,  lebt  in  Glasgow  

Stewart,  Julius  L , geb.  in  Philadelphia,  lebt  in  Paris 

Stilke,  Hermann,  geb.  29.  Januar  1803  in  Berlin,  gest.  22.  Septem- 
ber 1860  daselbst . 

Stillmann , Marie,  geb.  Spartali,  Schülerin  Madox  Browns,  lebt  in  Rom 

Stobbaerts,  Jan,  geb.  in  Antwerpen  18.  Marz  1838 

Stoltenberg-Lerche,  Vincent,  geb.  5.  September  1837  zu  Tönsberg, 

Norwegen,  gest.  in  Düsseldorf  28.  Dezember  1892 

Stone,  Marcus,  geb.  in  London  1840 

Stop  (Louis  Pierre  Mcrel-Retz),  geb.  5.  Juni  1825  in  Dijon 

Storni  vans  Gravesande,  Charles  de,  geb.  1841  in  Breda 

Strähuber,  Alois,  geb.  28.  Februar  1814  in  Mondsee  (Salzkammer- 
gut), gest.  in  München  31.  Dezember  1883 

Strobentz,  Fritz,  geb.  in  Budapest  25.  Juli  1856  

Strudwick,  J.  M.,  geb.  1849  in  Clapham  

Stschedrin,  Sylwestr,  geb.  1791,  ging  1818  nach  Italien,  gest.  in 

Sorrent  28.  Oktober  1830 

Stuart,  Charles  Gilbert,  geb.  in  Narragansett  R.  J.  1756,  gest.  in 

Boston  1828 ■ • • 

Stubbs,  George,  geb.  in  Liverpool  1724,  gest.  in  London  10.  Juli  1807 

Stuck,  Franz,  geb.  in  'Fetten weis  23.  Februar  1863  

Sudkowsky,  Rutin,  geb.  1830,  gest.  1885 

Sur i kow,  WassWy,  geb.  1848,  1877  an  der  Ausschmückung  der 

Heilandskirche  in  Moskau  thätig,  1881  »Hinrichtung  der  Stre- 

litzen«,  1888  »Bojarin  Morosow« 

Suvee,  Joseph-Benoit,  geb.  in  Brügge  1743,  gest.  in  Rom  9.  Fe- 
bruar 1807 

Swebach,  geb.  in  Paris  1800,  gest.  1870 

Swerts,  Jan,  geb.  1825  in  Antwerpen,  gest.  11.  August  1879  in 

Marienbad  

Swertsclikow,  Nikolaus,  geb.  1817 

Swiedomsky,  Alexander,  geb.  1849,  Schüler  der  Düsseldorfer  Aka- 
demie und  Munkacsys,  lebt  in  Rom 

Swiedomsky , Paul,  Schüler  der  Düsseldorfer  Akademie  und  Munkac- 
sys, seit  1875  in  Rom 

Swjetoslawsky,  Sergius,  stellt  seit  1884  bei  den  Wanderern  aus  . . . 

Syberg,  Fritz,  geb.  28.  Juli  1862 

Sylvestre,  Joseph-Noel,  geb.  in  B^ziers  24.  Juni  1847 

Tadema,  Lorenz  Alma,  geb.  8.  Januar  1836  zu  Drontryp  in  Fries- 
land, lebt  in  London 

Tarbell,  Charles  Edmund,  lebt  in  New-York 

Tassaert,  Octave,  geb.  in  Paris  26.  Juli  1800,  gest.  21.  April  1874 

Taurel,  Charles  Edouard,  geb.  in  Paris  15.  März  1824 

Tegner,  Hans,  geb.  30.  November  1834 

Tejedor,  Alcazar,  geb.  1852  in  Madrid 

Tenniel,  John,  geb.  1820  in  London 

Thaulow,  Fritz,  geb.  in  Christiania  20.  October  1847»  lebt  daselbst 

Thayer,  Abbot,  geb.  1849  in  Boston 

Muther,  Moderne  Malerei  kU- 


753 


Band 

Seite 

1 

2JT 

111 

634 

1 

207 

iii 

341 

iii 

l60 

m 

169 

iii 

49) 

111 

37» 

1 

234 

iii 

508 

iii 

159 

11 

241 

III 

130 

II 

59 

III 

196 

I 

219 

III 

442 

III 

506 

III 

352 

III 

367 

II 

73 

III 

355 

III 

364 

I 

382 

III 

288 

I 

39> 

III 

3 5<S 

III 

365 

III 

365 

III 

356 

III 

250 

I 

374 

III 

102 

III 

405 

II 

196 

III 

178 

III 

212 

III 

70 

11 

481 

III 

318 

III 

405 

48 

754 


Künstler  verzeichniss 


Band  Seite 

Thegerström,  Robert,  geb.  1854 III  292 

Thiele,  |ohann  Alexander,  geb.  26.  März  1685  in  Erfurt,  gest.  in 

Dresden  22.  Mai  1752 I 98 

Thierbach,  Richard,  geb.  in  Stollberg  a.  H.  9.  Juni  1860  III  430 

Thbrne,  Alfred,  geb.  1850 III  293 

Tholen,  Willem  Bastiaan,  geb.  in  Amsterdam  13.  Februar  1860  . . III  197 

Thema,  Hans,  geb.  2.  October  1839  in  Bernau  im  Schwarzwald, 

lebt  in  Frankfurt  a.  M III  626 

Thomas,  Grosvenor,  lebt  in  Glasgow III  562 

Thomsen,  Carl,  geb.  in  Kopenhagen,  6.  April  1847 III  250 

Thoren,  Otto  von,  geb.  1828  in  Wien,  gest.  in  Paris  15  Juli  1889  III  426 

Thumann,  Paul,  geb.  5.  October  1834  in 'l'schacksdorf  i.  d.  Lausitz  III  413 

Tidemand,  Adolf,  geb.  14.  August  1814  zu  Mandal  in  Norwegen, 

gest.  in  Christiania  25.  August  1876 II  174 

Tijfany,  Louis  C , geb.  in  New-York  1848 III  400 

'Timm,  Wilhelm,  geb.  in  Riga,  Herausgeber  des  illustrirten  Journals 

»Chudoshestwenny  Listok«  III  342 

Tiren,  Johan,  geb.  1853 III  296 

Tischbein,  Wilhelm,  geb.  zu  Hayna  in  Hessen  1751,  gest.  in  Eutin  1829  I 89 

Tissot,  James,  geb.  in  Nantes  13.  October  1836,  lebt  in  London.  . II  464 

Tito,  Eitore,  geb.  1859  in  Casteliamare  am  Golf  von  Neapel,  lebt 

in  Venedig  III  86 

’Tocque,  Louis,  geb.  in  Paris  i6q6,  Schwiegersohn  von  J.  M.  Nattier, 

1757 — 59  in  Russland  thätig,  gest.  in  Paris  10.  Februar  1772  III  328 

Tolstoi,  Graf  Theodor,  geb.  1783,  erst  Marineoffizier,  dann  Medail- 
leur, 1828  Vicepräsident  der  Petersburger  Akademie III  330 

Toorop,  Jan,  geb.  in  Poerworedjo  1 Insel  Java),  20.  Dezember  1860  III  197 

Toudouze,  Edouard,  geb  in  Paris.  Schüler  von  Pils  und  Leloir  . . I 373 

Toulmouche , Auguste,  geb.  21.  September  1829  in  Nantes,  gest. 

17.  October  1890  in  Paris II  460 

Tour,  Maurice  Quentin  de  la,  geb.  5.  September  1704  in  St.  Quentin, 

gest.  daselbst  18.  Februar  1788 I 72 

Trayer,  Jules,  geb.  1821  in  Paris III  472 

Treml,  Friedrich,  geb.  in  Wien  1816,  gest.  daselbst  1852 II  178 

Troost,  Cornelis,  geb  8.  October  1697  in  Amsterdam,  gest.  daselbst 

7.  März  1750  . I 86 

Troy,  Jean  Francois  de,  geb.  in  Paris  1679,  gest.  in  Rom  24.  Jan.  1732  I 74 

Troyon,  Constant,  geb.  in  Sfcvres  28.  August  1810,  gest.  20.  März 

1865,  in  Paris II  387 

Trübner,  Wilhelm,  geb.  3.  Februar  185 1 in  Heidelberg,  lebt  in  München  II  563 

Trumbull,  John,  geb.  in  Lebanon  6.  Juni  1756,  gest.  in  New-York 

November  1843  III  368 

l'rutou’sky,  Konstantin,  geb.  1826  in  Kleinrussland,  gest.  1893  • • • HI  342 

Tryon,  D wight  William,  geb.  in  New-York  1824 III  399 

Tschaggeny,  Charles,  geb.  1815  in  Brüssel  III  168 

Tschernezou',  Grigorij,  geb.  1801,  gest.  1865 III  354 

Tschernezow,  Nikanor,  geb  1804,  gest.  1879 III  354 

Tschistjakou.',  Paul,  geb.  1832,  malte  1801  »Sophie  Witowtowna*  . III  364 

Turner,  Joseph  Mallord  William,  geb.  23.  April  1775  in  London, 

gest.  daselbst  19.  Dezember  1851 II  293 

Taxen,  Lautits  Regner,  geb.  in  Kopenhagen  9.  Dezember  1833,  lebt 

daselbst III  243 

Ubbelohde,  Otto,  geb.  in  Marburg  (Hessen)  3.  Januar  1867  ....  III  442 

Uckermann,  Carl,  geb.  in  den  Lofoten  31.  Januar  1855,  lebt  in 

Christiania III  320 

Ugrümow,  Grigorij,  geb.  1764,  seit  1820  Rector  der  Petersburger 

Akademie,  gest.  1823 III  330 


KÜNSTLERVERZEICHNISS 


7)5 

Band  Seite 

Uhde,  Fritz  von,  geb.  22.  Mai  1848  in  Wolkenburg  (Sachsen)  ...  III  657 

Ulrich,  Charles  Fredrick,  geb.  in  New-York  18.  Oktober  1859  ...  III  391 

Ury , Lesser,  lebt  in  Berlin III  42$ 

y agö,  Paul,  geb.  in  Jäszapüri  12.  Aug.  1853,  lebt  in  Budapest.  . . II  242 

Fail,  Eugene,  geb.  in  Saint-Servan  29.  September  1857,  lebt  in  Paris  III  384 

Valencietwes,  Henri,  geb.  in  Toulouse  6 Dezember  1750,  gest.  111 

Paris  16.  Februar  1819 II  281 

Fan  Elten,  Krusemann,  geb.  in  Alkmaar  (Holland)  1829 III  374 

Fannutelli,  Scipione,  geb.  in  Rom  1834,  lebt  daselbst III  86 

Fanvitelli,  Gasparo,  geb.  in  Utrecht  1647,  gest.  in  Rom  1736  ..  . I 98 

Varley,  John,  geb.  in  London  17.  August  1778,  gest.  daselbst  17.  No 

vember  1842 II  321 

Vautier,  Benjamin,  geb.  in  Morges  am  Genfersee  27.  April  1829, 

lebt  in  Düsseldorf II  219 

Fedder,  Elihu,  geb.  in  New-York  Februar  1836 III  402 

Veit,  Philipp,  geb.  18.  Dezember  1793  in  Berlin,  gest.  18.  Dezember 

1877  in  Mainz I 201 

Felten,  Wilhelm,  geb.  in  Petersburg  11.  Juni  1847  III  442 

Vera,  Alejo,  geb.  zu  Vihuela  (Provinz  Malaga),  Schüler  Madrazos  . III  66 

Verboechhoven,  Eugen,  geb.  in  Warneton  in  Westflandern  9.  Juni 

1798,  gest.  in  Brüssel  19.  Januar  1881 III  168 

Fereschagin,  Basil , geb.  26.  October  1842  zu  Tscherepovet  (Gouv. 

Nowgorod) III  348 

Ferhas,  Frans,  geb.  1827  in  Termonde,  lebt  in  Paris III  160 

Ferhas,  Jan,  geb.  in  Termonde  1834,  lebt  in  Brüssel III  160 

Verlat,  Charles,  geb.  1824  in  Antwerpen,  gest.  daselbst  23.  October 

1890  III  158 

Vermehren,  Joh.  Frederik,  geb.  12  Mai  1823  zu  Ringsted  auf  Seeland  III  218 

Fernet,  Carle,  geb.  in  Bordeaux  14.  August  1758,  gest.  27.  November 

1836  in  Paris II  43,  386 

Fernet,  Horace,  geb.  30.  Juni  1789  in  Paris,  gest.  daselbst  17.  Januar 

1863 II  99 

Fernet,  Joseph,  geb.  14.  August  1714  in  Avignon,  gest.  3.  Dezember 

1789  in  Paris I 96 

Ferstappen,  Martinus,  geb.  in  Antwerpen  1773,  gest.  1840 III  162 

Ferslraete,  Theodor,  geb.  in  Gent  1832,  lebt  in  Antwerpen  ....  III  174 

Ferwee,  Alfred,  geb.  23.  April  1838  in  St.  Joost- ten - Oode  (Les 

Bruxelles) III  169 

Fibert,  Jean-Georges,  geb.  in  Paris  30-  September  1840  I 463 

Fien,  Joseph  Marie,  geb.  in  Montpellier  18.  Juni  1716,  gest.  in  Paris 

27.  Marz  1809 I 134 

Fierge  (Daniel  Urrabieta),  geb  1847,  gest.  1882 III  55 

Fillegas,  Jos6,  geb.  in  Sevilla  24.  August  1848 III  71 

Fillodas,  Ricardo,  geb.  1846  in  Madrid,  lebt  seit  1880  in  Rom  ...  III  67 

Vincent,  Francois-Andre,  geb.  in  Paris  30.  Dezember  1746,  gest.  da- 
selbst 3.  August  1816  I 148 

Vincent,  George,  geb.  in  Norwich  27.  Juni  1796,  gest.  um  1851  II  304 

Finea,  Francesco,  geb.  1845  *n  Forli  in  der  Romagna,  lebt  in  Florenz  III  84 

Finiegra  y Lasso,  Salvadore.  geb.  in  Cadiz  1862 III  70 

Finnen,  Karl,  geb.  in  Bremen  28.  August  1865  III  442 

Vogel,  Christian  Leberecht,  geb.  6.  April  1759  in  Dresden,  gest. 

daselbst  11.  April  1816  I 91 

Vogel,  Hugo,  geb.  15.  Februar  in  Magdeburg  1855,  lebt  in  Berlin.  III  425 

Follon,  Antoine,  geb.  20.  April  1833  zu  Lyon II  47 1 

Folz,  Wilhelm,  geb.  in  Karlsruhe  8.  Dezember  1855 III  645 

Fonnoh,  Robert  William,  lebt  in  Philadelphia III  402 

Foss,  Carl,  geb.  in  Rom  19.  Juli  1856  III  442 


756 


Künstlerverzeichniss 


Wagner , Alexander,  geb.  in  Pest  1 6.  März  1838,  lebt  in  München 
Wagner,  Carl,  geb.  in  Rossdorf  bei  Meiningen  1797.  Todesjahr 

unbekannt 

Wagner,  Ludwig  Christian,  geb.  in  Wetzlar  1799,  S^st.  daselbst  1839 

Wahlberg,  Alfred,  geb.  6.  August  1834  in  Stockholm 

Wahlbom,  Karl,  geb.  1810,  gest.  21.  April  1858 

Wahle,  Fritz,  geb.  in  Prag  1861 

Waldmüller , Ferdinand,  geb.  in  Wien  1793,  gest.  das.  23.  Aug.  1865 

Waldorp,  Anton,  geb.  in  Basch  1803,  gest.  1867 

Walker,  Frederik,  geb.  in  Marylebone  1840,  gest.  in  St.  Fillans  (Perth- 

shire)  5.  Juni  1875 

H'allander,  Alf,  geb.  1862 

Wallander,  Wilhelm,  geb.  15.  Mai  1821  in  Stockholm,  gest.  daselbst 

6.  Februar  1888 

Walton,  Edward  Arthur,  lebt  in  Glasgow 

Wappen,  Gustav,  geb.  in  Antwerpen  23.  August  1803,  gest.  6.  De- 
zember 1874  in  Paris 

Ward,  Edward  Mathew,  geb.  1816  in  London,  gest.  daselbst  15.  Ja- 
nuar 1879 

Ward,  James,  geb.  in  London  23.  Oktober  1769,  gest.  daselbst 

17.  November  1859 

Warnek,  Alexander,  geb.  1782,  gest.  1843  

Wassiliew,  Theodor,  geb.  1850,  gest.  1873  in  der  Krim  

Wassne^ow,  Apollinaris,  stellt  seit  1883  bei  den  »Wanderern«  aus 
Wassneiow,  Victor,  geb.  1 848  inWiaska,  malte  1884  »Drei  Prinzes- 
sinnen aus  dem  unterirdischen  Reiche«,  später  an  der  Bemalung 

der  Wladimirkirche  in  Kiew  thätig 

Watelet,  geb.  1780  in  Paris,  gest.  daselbst  21.  Juni  1866 

Watteau,  Antoine,  geb.  in  Valenciennes  10.  Oktober  1684,  gest.  in 

Nogent  sur  Marne  18.  Juli  1721 

Watts,  George  Frederick,  geb.  1818  in  London 

Wauters,  Emile,  geb.  29.  November  1849  in  Brüssel 

Webster,  Thomas,  geb.  in  Pimlico  20.  März  1800,  gest.  in  Crau- 

brook  (Kent)  23.  September  1886 

Weeks,  Edwin,  geb.  1849  in  Boston,  lebt  in  Paris  

Weir,  John,  geb.  in  West  Point  N.-Y.  1841 

Weir,  Julian  Alden,  geb.  in  West  Point  N.-Y.  1843 

Weishaupt,  Victor,  geb.  6.  März  1848  in  München 

Weissenbruch,  Jan,  geb.  im  Haag  1822,  lebt  daselbst 

Wenban,  Sion  L.,  geb.  9.  März  1848  in  Cincinnati,  Ohio  U.  S.  Amerika 
W enejianow,  Alexei,  geb.  1779  in  Njeshin,  Schüler  Borowikowskys, 

gest.  5.  Dezember  1845  

Wenglein,  Joseph,  geb.  5.  Oktober  1845  in  München 

Wentzel,  Nils  Gustav,  geb.  in  Christiania  7.  Oktober  1859 

Werenskiold,  Erik,  geb.  1 1.  Februar  1855  in  Kongsvinger,  lebt  in 

Sandviken  bei  Christiania 

Werestschagin,  Wassily,  geb.  1842,  Schüler  Gürömes,  1867 — 68  in 
Turkestan,  1874 — 76  in  Indien,  1877  in  der  Krim,  1884  in  Syrien 

und  Palaestina 

Wergeland,  Oskar  Arnold,  geb.  1 844  in  Christiania,  lebt  daselbst 
Werner,  Anton  v.,  geb.  9.  Mai  1843  in  Frankfurt  a.  O , lebt  in  Berlin 
West,  Benjamin,  geb.  10.  Oktober  1738  in  Springfield  (Pennsylvania), 

gest.  in  London  11.  März  1820 

Wetterling,  Alexander  Clemens,  geb.  1796,  gest.  1858  

Whirter,  John  Mac,  geb.  27.  März  1839  zu  Collinton  bei  Edinburg, 

lebt  in  London  

Whistler,  James,  Mc.  Neil,  geb.  1834  zu  Lowell,  Mass.,  lebt  in  London 


Band 

Seite 

1 

442 

11 

5) 

11 

33 

in 

279 

in 

268 

m 

441 

ii 

179 

111 

178 

111 

118 

in 

296 

11 

240 

m 

565 

1 

OO 

■U 

ii 

481 

11 

74 

ui 

336 

ui 

355 

in 

555 

m 

365 

11 

283 

1 

68 

m 

5 ' 1 

m 

172 

11 

93 

111 

377 

111 

401 

m 

401 

in 

440 

in 

177 

m 

392 

in 

332 

m 

408 

in 

310 

111 

321 

in 

348 

m 

310 

11 

53- 

11 

68 

111 

267 

111 

55i 

in 

522 

Künstlerverzeichniss 


757 


Whitlredge,  Worthington,  geb.  in  Ohio  1820 

Wickenberg,  Per,  geb.  1812  in  Malmö,  gest.  in  Paris  19.  Dezember  1846 
IViertz,  Antoine,  geb.  22.  Februar  1806  in  Dinant,  gest.  18.  Juni 

1865  in  Brüssel 

Wilkie,  David,  geb.  in  Cults  (Fifeshire)  18.  November  178s,  gest. 

i.  Juni  1841  bei  Malta 

Willems,  Florent,  geb.  8.  Januar  182?  in  Lüttich,  lebt  in  Paris  . . 

Willette,  Adolfe,  geb.  in  Chalons  sur  Marne  1857 

Willewalde,  Gottfried,  geb.  1818 

Willroider,  Ludwig,  geb.  1815  in  Villach 

Willumsen,  J.  F.,  geb.  7.  September  1863 

Wilson,  P.  Macgregor,  lebt  in  Glasgow 

Wilson,  Richard,  geb.  in  Pinegas  in  Montgomery  1.  August  1714, 

gest.  in  Clanberis  in  Wales  Mai  1782 

Wiltuarth,  Lemuel  Everett,  geb.  in  Massachusetts,  studirte  1859  in 
München  bei  Kaulbach,  1864  in  Paris  bei  Güröme  und  wirkte 

seit  1870  als  Lehrer  an  der  New-Yorker  Akademie 

Winge,  Marten  Eskil,  geb.  21.  September  1825  zu  Stockholm  . . . 
Winne,  Lievin  de,  geb.  in  Gent  1821,  gest.  in  Brüssel  13.  Mai  1880 
Wint,  Peter  de,  geb.  in  London  21.  Jan.  1784,  gest.  das.  30.  Juni  1849 
Winterhalter,  Franz,  geb.  20.  April  1806  in  Menzenschwand  bei 

St.  Blasien,  gest.  8.  Juli  1873  in  Frankfurt  a.  M 

Wolkow,  Efim,  geb.  1848,  seit  1878  Mitglied  der  Wanderausstellungen 
Woods,  Henry,  geb.  23.  April  1846  in  Warrington,  lebt  seit  1876 

in  Venedig 

Woolner,  Thomas,  geb.  17.  Dezember  1825  zu  Hadleigh  (Suffolk) 

gest.  7.  October  1892  in  London 

Wootton,  John,  gest.  in  London  im  Januar  1763 

Worobjew,  Maxim,  geb.  1787,  gest.  1855 

Wright,  Joseph,  geb.  in  Bordentown  1736,  gest.  in  Philadelphia  1793 
Wyllie,  William  Lionel,  geb.  1851  in  London 

Yon,  Edrnond,  geb.  31.  März  1836  zu  Montmartre  (Paris) 

Yvon,  Adolphe,  geb.  1817  zu  Esclnveiler  (Lothringen) 

Zacho,  Christian,  geb.  in  Aarhus  31.  März  1843 

Zahrtmann,  Kristian,  geb.  in  Rönne  31.  März  1843,  lebt  in  Kopen- 
hagen   

Zamafois,  Edoardo,  geb.  in  Bilboa  um  1840,  gest.  1871  

Zezzos,  Alessandro,  lebt  in  Venedig 

Ziem,  Felix,  geb.  25.  Febr.  1821  zuCöte  d’or  (Beaume),  lebt  in  Paris 
Zimmermann,  Ernst,  geb.  in  München  24.  April  1852,  lebt  daselbst 

Zoll,  Kilian,  geb.  in  Skane  1818,  gest.  1860 

Zorn,  Anders,  geb.  in  Dalarne  i8bo 

Zügel,  Heinrich,  geb.  22.  October  1850  zu  Murhardt  in  Schwaben, 
seit  1869  in  München 


Band  Seite 

111  373 

in  268 

11  203 

II  81 

I 452 

in  52 

III  330 

II  276 

III  260 

III  564 

I 46 


in  374 

in  272 

111  173 

11  317 

II  546 

in  555 

III  150 

II  485 

II  72 

HI  35 1 

III  567 

III  148 

III  46 

II  102 

III  255 

III  232 

III  72 

111  86 

II  456 

III  636 

II  240 

III  300 

III  440 


GETTY  CENTER  LIBRARY