Skip to main content

Full text of "Hermes"

See other formats


»ANDUOUND 
AT  THE 

4ht 


UNIV1  KSITY  OF 
TORONTO  PRESS 


7 


ZEITSCHRIFT  FÜR  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 


HERAUSGEGEBEN 


FRIEDRICH  LEO  u.nd  CARL  ROBERT 


SIEBENUNDDREISSIGSTER  BAND 


BERLIN 

WEIDMANNSGHE  BUCHHANDLUNG 

1902 


INHALT. 

Seite 

E.  BETHE,  zur  Zeit  des  Heauton  Timorumenos  und  des  Kolax  Menanders  278 

F.  BLASS,  die  Berliner  Fragmente  der  Sappho 456 

A.  BRIEGER,  Demokrits  angebliche  Leugnung  der  Sinneswahrheit     .     .  56 

W.  CBÜNERT,  Philitas  von  Kos 212 

W.  DITTENBERGER,  die  Familie  des  Alkibiades 1 

'Eleupöoriy.Tos 29S 

W.  DOERPFELD,  Thymele  und  Skene 249 

F.  HILLER  von  GAERTRINGEN  und  C.  ROBERT,  Relief  von  dem  Grab- 

mal    eines     rhodischen     Schulmeisters. 

(Nebst  einer  Tafel.) 121 

F.  HILLER  von  GAERTRINGEN,  Anhang  über  die  Tloer      ....  143 

P.  JAHN,  aus  Vergils  Frühzeit 161 

M.  IHM,  eine  lateinische  Babriosübersetzung 147 

Beiträge  zur  Textgeschichte  des  Sueton  (Vgl.  diese  Zeitschr.  XXXVI 

S.  344  ff.) 590 

B.KEIL,  von  delphischem  Rechnungswesen 511 

JOH.  KIRCHNER,  zu  den  attischen  Archonten  des  HL  Jahrhunderts   .     .  435 

G.  KNAAGK,  Encheirogastores 292 

zur  Sage  von  Daidalos  und  Ikaros 598 

A.  KÜRTE,  das  Mitgliederverzeichniss  einer  altischen  Phratrie      .     .     .  582 
M.  KRASGHENINNIKOV,   de  Gitanis  Epiri  oppido  (Polyb.  XXVI1 16,  ö  et 

Li».  XLll  38,4) 489 

F.  LEO,  Vergil  und  die  Ciris 14 

M.  MANITIUS,  aus  der  Dresdener  Hyginhandschrift 501 

TH.  MOMMSEN,  Sallustius  =  Salutius  und  das  Signum 443 

C.  OESTERGAARD,  AIAKTOP02  APrEI<PONTIIH 333 

K.  PRAECHTER,   zur   Frage  nach   der  Composition   der  sechsteu  Rede 

des  Dion  Chrysostomos 283 

W.  K.  PRENT1CE,  die  Bauinschriften   des   Heiligthums   auf  dem  Djebel 

Shekh  Berekät 91 

C.  ROBERT  s.  F.  HILLER  von  GAERTRINGEN. 

K.  SCHMIDT,  die  griechischen  Personennamen  bei  Plautus      173.     353.  608 

J.  SCHOENE,  zur  Notitia  dignitatum 271 

H.  SCHRADER,   Telephos   der  Pergamener   nsol   t?7s  xa5"'  "Ofnqqov  ^rj- 

tOQiicrfi 530 

a* 


IV  INHALT 

Seite 

F.  STUDNICZKA,  eine  Corruptel  im  Ion  des  Euripides 258 

TU.  THALHEIM,  zur  Eisangelie  in  Athen 339 

C.  V1CK,  Karneades'  Kritik  der  Theologie  bei  Cicero  und  Sextus  Empiricus  228 

l .  von  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF,  Lesefrüchte    .     .     .  302.    321.  488 

U.  WILCKEN,  ein  neuer  Brief  Hadrians 84 

L.  ZIEHEN,  OTAOXTTAl 391 

M  I  S  C  E  L  L  E  N. 

F.  BECHTEL,  zur  Inschrift  des  Sotairos 631 

\V.  CBÖNERT,  Ormela 152 

H.  DIELS,  Onomatologisches 480 

YY.  DOEBPFELD,  zur  Tholos  von  Epidauros 483 

.AI.  IHM,  zur  römischen  Prosopographie 159 

zur  Suetons  Vita  Lucani 487 

Nachtrag  zu  S.  590  ff. 633 

0.  KERN,  Votivreliefs  der  thessalischen  Magneten 627 

C.  F.  LEHMANN,  zu  den  theraeischen  Gewichten  (Vgl.  diese  Zeitschr.  XXXVI 

s.  ii3£f.) 630 

F.  LEO,  viso  vidi 315 

Tb.  MOMMSEN,  Erwiderung .156 

TH.  PBEGEB,  noch  einmal  die  Gründung  Constantinopels 316 

C.  ROBERT,  Alektryon 318 

O.  SEECK,  zur  Chronologie  Constantins 155 

P.STENGEL,  Vogelflug 486 

W.  STERNKOPF,  zu  Cicero  Phil.  XIII  17,  36 485 

G.  WISSOWA,  monatliche  Geburtstagsfeier 157 

BEGISTEB 633 


VERZEICHNIS  DER  MITARBEITE 

ihkI  ihrer  Artikel  in  Band  XXXI— XXX VII. ') 

K.  Albrecht  in  Berlin  II.  Ghristensen  in  Hamburg 

C.  Aldenhoven  in  Köln  L  Cohn  in  Breslau  '■>'!.  107 

II.  von  Arnim  in  Wien  34,363  35.  130    II.  Collitz  in  Philadelphia 
B.Arnold  in  München  I J.  Conington  (f ) 


E.  Assmarin  in  Berlin  31,   174 
Gl.  Baeumker  in  Bonn 
A.  von  Bamberg  in  Gotha 
C.  Bardt  in  Berlin  32,  264 
L.  I).  Barnett  in  Cambridge  33,  63S 

F.  Becher  (f) 
F.  Bechlel  in  Halle  a.  S.  31,318    34, 

395  480    35,  320  34S  36,  422  610 
37, 631 

A.  Belir  in  Stolberg 
Ch.  Beiger  in  Berlin 
J.  Beloeh  in  Boni  32.  667  35,  254 
Th.  Bergk  (f) 

B.  Bergmann  iy) 
.1.  Befnays  (f) 
F.  Betlie   in    Basel    33,  313    36,  597 

37,  278 
F.  Blass  in  Halle  a.  S.  32,  149  33,  179 
654    34,312  35,340  342    36,157 
272  310  405  411   5So   37,  456 
II.  Blueniner  in  Zürich 
U.  Ph.  Boissevain  in  Groningen 

F.  Boll  in  München   34,  643 
J.  Bolte  in   Berlin 
H.  Bonitz  (f) 
AI.  Bonnet  in  .Montpellier 

C.  de  Boor  in  Breslau  34,  298  480 
E.  von  Borries  in  Strassburg  i.  E. 
K.  Boysen  in   Königsberg  i.  Pr. 
A.  Brand  in  Potsdam 
C.  G.  Brandis  in  Berlin  31,  161   32,  509 
J.  Brandis  (f) 
Tb.  Braune  in  Berlin 
A.  Breysig  (f) 
Ad.  Briegcr    in     Halle   a.  S.    36,  161 

37,  56 
K.  Bürger  in  Blankenburg  a.  H. 
H.  Buermann  in  Berlin 
Fr.  Burger  in  München 

G.  Busolt  in  Göttingen  33,  71   336  661 
34,  2S0    35,  573 

A.  Busse  in   Berlin 

.1.  Bywater  in  Oxford 

M.  Cantor  in  Heidelberg 

A.  Ceriani  in  Mailand 

W.  Christ  in  Mönchen  36,  107 


G.  Conradt  in  Greifenberg  i.  Pom. 
M.Conrat  (Colin)  in  Amsterdam  '.\~>,    l  I 
\.  i losatlini  in  Pavia 
W.  Crönert  in  Bonn  36,  54S   37,  152 

212 

0,  Crusius  in  Heidelberg 
0.  Cuntz  in  Graz 

C.  Cnrtitis   in   Lübeck 

E.  Curtius  (f) 
L.  Cwiklinski  in  Lembcrg 
II.  Degenkolb  in  Leipzig 
II.  Deissmann  in  Heidelberg  33.  344 
II.  Delbrück  in  Berlin 
H.  Dessau  in  Berlin  34,  81     35.  332 

D.  rtetlefsen  in  Glückstadt  32,  191  321 
35,  585   36,  1 

H.  Hiels  in  Berlin  31,  339  33,  334 
35,  196    36,  72    37,480 

W.  Ililtenberger  in  Halle  a.  S.  31,  271 
320  643  32,  1  161  33,  324  36, 
450    37,  1   298 

E.  Dopp  in  Bostock 
W.  Dörpfeld  in  Athen    37,  249  483 
A.  B.  Drachmann  in  Kopenhagen 
J.  Draheim  in  Berlin 
J.  G.  Droysen  if) 
H.  Droysen  in  Berlin 

F.  Duemmler  (f) 
A.  Eberhard  in  Wesel 
R.  Ellis  in  Oxford 

A.  Erman  in  Berlin 

F.  Eyssenhardl  (f) 

F.  Fabricius  in  Freiburg  i.  B.  35,  205 
(..  Faltin  (f) 
F.  Fischer  in  Berlin 
II.  Flach  (f) 

B.  Förster  in  Breslau 
M.  Fränkel  in  Berlin 
S.  Fraenkel  in   Breslau  33,  335 
CM.  Francken  in  Groningen 
W.  Frantz  in  Sirassburg  i.  Eis.  35,  671 
.).  Freudenberg  (f) 
J.  Freudenthal  in  Breslau 

i  J.  Friedlaender  (f) 
H.  von  Fritze  in  Berlin  32,  235 
R.  Fuchs  in  Dresden    33,  342 

1)  Für  die  Beiträge  in  den  älteren  Jahrgängen  s.  General  registc  r 
zu  Hermes,  Zeitschrift  für  classische  Philologie,  Band  I — XXV,  bearbeitet 
von  M.Well  mann,  Berlin,  Weidmannsche  Buchhandlung  1893.  (Preis:  Mk.  7); 
für  die  Beiträge  in  Bd.  XXVI  — XXX  s.  das  Mitarbeiter-Verzeichniss  im  vorigen 
Jahrgang. 


VI 


VERZEICHNIS  DER  MITARBEITER 


A.  Funck  in  Sondershausen 
C.  Galland  in  Strassburg  i.  E. 
V.  Gardthausen  in  Leipzig 
J.  GefFeken  in  Hamburg 
A.  Gemoll  in  Striegau 
W.  Gemoll  in  Liegnitz 
H.  Gcntlie  (f) 
K.  E.  Georges  (f) 
C.  E.  Gepperl  (f) 

A.  Gerekein  Greifswald  32,  341  37,401 
J.  Gildemeister  (f) 

H.  Giske  in  Lübeck 

Tb.  Gleiniger  in  Berlin 

Th.  Gomperz  in  Wien   31,  469 

0.  Gradenwitz  in  Königsberg  i.  Pr. 

B.  Graef  in  Berlin  36,81 
H.  Graeven  in  Hannover 

P.  Groebe  in  Wilmersdorf  36,  612 

0.  Gruppe  in  Berlin 

F.  Gustafsson   in  Helsingfors 

A.  Haebler  (f) 

W.  Gardner  Haie  in  Chicago  34,  133 

H.  Haupt  in  Giessen 

M.  Haupt  (t) 

F.  Haverheld  in  Oxford 

E.  Hedicke  in  Freienwalde  a.  0. 

J.  Heinemann  in  Frankfurt  a.  M.  34,  590 
R.  Heinze  in  Berlin  33,  432    34,  494 
W.  Heibig  in  Rom  32,  86 
R.  Helm  in  Berlin 

C.  Henning  (t) 
W.  Henzen  (t) 

W.  Heraeus  in  OfTenbach  a.  M.  34,  161 
L.  Herbst  (f) 
R.  Hereber  (f) 

F.  K.  Hertlein  (f ) 
M.  Hertz  (f) 

H.  van  Herweiden  in  Utrecht 
R.  Herzog  in  Tübingen 
H.  Heydemann  (f) 

G.  Heylbut  in  Hamburg 
Tb.  Heyse  (f) 

Edw.  Lee  Hicks  in  Oxford 
G.  F.  Hill  in  London  36,  317 

E.  Hiller  (f) 

F.  Hillerv.Gaertringen  in  Berlin  32,320 
35,  339  36, 113  134  160  305  440 
452    37,  121   143 

G.  Hinrichs(t) 
G.  Hirsch feld  (f) 

0.  Hirschfeld  in  Berlin 

R.  Hirzel  in  Jena 

A.  Hock  in  Rendsburg  33,  626 

A.  Hofmeister  in  Rostock 

L.  Hofstede  de  Groot  in  Leiden 

A.  Holder  in  Karlsruhe 

H.  Hollander  in  Osnabrück 

L.  Holzapfel  in  Giessen 

K.  Hude  in  Kopenhagen  36,313 


E.  Hübner  (f) 

Ch.  Hülsen  in  Rom 

G.  Jacob  (f ) 

V.  Jagic"  in  Wien 

Ph.  Jade  (f) 

A.  Jahn  (|) 

0.  Jahn  (t) 

P.  Jahn  in  Berlin  37,  161 

W.  Janell  in  Neu-Strelitz  36,  427 

E. Janzon  in  Godenburg 

V.  Jernsledt  in  St.  Petersburg 

M.  Ihm    in  München   36,287  343  615 

37,  147  159  487  590  633 
H.  Joachim  in  Hamburg 

F.  Jonas  in  Berlin 

A.  Jordan  in  Wernigerode 
H.  Jordan (t) 

O.  Kaehler  in  Weimar 
H.  Kaestner    in    Schweinfurt    31,  578 
32,  160 

G.  Kaibel  (f)   31  .  264    34,  107  319 
35,  202  567    36,  606 

K.  Kalbfleisch  in  Rostock 

Br.  Keil  in  Strassburg  i.  E.  31,  472  508 

32,  399  496  497    34,  183  479  37, 

511 
H.  Keil  (t) 

O.Kern  in  Rostock   36,491    37,627 
H.  Kettner  (f) 
M.  Kiderlin  (f) 
H.  Kiepert  (\) 
A.Kiessling  (f) 

B.  Kindt  in  Greifswald 
A.  Kirchhoff  in   Berlin 

Joh.  E.  Kirchner    in    Berlin     31,  254 

37,  435 
H.  v.  Kleist  in  Aurich 
P.  Klimek  in  Breslau 

E.  Klostermann  in  Kiel  36,  156 
A.  Klügmann  (f) 

G.  Knaack  in  Stettin  37,  292  598 

F.  Knickenberg  in  Bonn 
Th.  Kock  (f) 

A.  Köhler  in  Nürnberg 
IT.  Köhler  in  Berlin  31,  137 
A.  Körte  in  Greifswald  37,  5S2 
W.  Kolbe  in  Athen  34,  380 
A.  Kopp  in  Königsberg  i.  P. 

G.  Kramer  (f) 

M.  Krascheninnikov  in  Jurjev  (Uorpat) 

37,  489 
A.  Krause  (f) 
Fr.  Krebs  (t) 
P.  Kretschmer  in  Wien 
W.  Kroll    in  Greifswald 
J.  Kromayer  in   Czernowitz    31,  1   70 

33,  1    34,  1    35,  216 
P.  Krüger  in  Bonn 
K.  Krumbacher  in  München 


VERZEICHNIS  DER  MITARBEITER 


Vll 


J.  W.  Kubitschek  in  Wien 
B.  Kühler  in  Berlin 
H.  Kühlewein  in  Kiel 

B.  Kunze  in  Grimma  34,  345 

0.  La^ei-crantz  in  Upsala  36,411 
S.  P.  Lampros  in   Athen 

E.  Lattes  in   .Mailand  31,  465 
1    A.  Lehmann  (j) 

C.  F.  Lehmann  in  Berlin  35,  630    36. 
115  319    37,  «30 

0.  Lehmann  in   Dresden 
M.  Lehnerdt  in  Königsberg  i.  Pr.  33,  499 
35,  530 

F.  Leo  in  Göttingen  37,  14  315 
R.  Lepsius  (f) 

K.  Lincke  in  Jena 

S.  Linde  in  Lund 

A.  Luchs  in  Erlangen 

A.  Ladwich   in  Königsberg  i.  Pr. 

0.  Lüders  in  Athen 
W.  Luthe  in   Bonn 

E.  Maass  in  Marburg  31.  375 
M.  Manitius  in  Dresden  37,  501 
H.  Malzat  in  Weilburg 

M.  Mayer  in   Bari 

A.  Meineke  (f) 

R.  Meister  in  Leipzig 

K.Meyer  in  Berlin    33,  643  648  652 

P.  Meyer  in  Berlin  32,  210  482  33,  262 

\V.  Meyer  in  Göltingen 

A.  .Michaelis  in  Strassburg  i.  E. 

L.  Mitteis  in  Leipzig  32,  629    34,  SS 

Th.  Mommsen  in  Berlin  32,  454  53S 
660  33,  160  665  34,  145  151  35, 
437  443  532  36,  201  516  602 
37,  156  443 

C.  von  Morawski  in  Krakau 

1.  II.  Mordtmann   in   Saloniki 
K.  .Müllenhoff(t) 

A.  Müller  (f ) 

B.  Müller  (f) 

C.  F.  W.  Müller  in  Breslau  34,  321 
G.  H.  Müller  in  Strassburg  i.  E. 
H.F.Müller  in  Blankenburg  a.  H. 

H.  I.  Müller  in  Berlin 
0.  Müller  in  Berlin 

F.  Münzer  in  Basel  31,  308     32,  469  i 

34,  641 

P.  Natorp  in  Marburg  35,  3S5 

A.  Nauck  (f) 

1!.  Neubauer  in  Berlin 

K.  J.  Neumann  in  Strassburg  i.  E.  31, 

519    32,  313  475 
M.  Niemeyer  in  Potsdam 

B.  Niese  in  Marburg  31,  4SI   34,  520 

35,  53  268  453 

A.  Nikitzky  in  Odessa 
H.  Nissen  in  Bonn 
F.  Noack  in  Jena 


Th.  Nöldeke  in  Strassburg  i.  E. 

H.  Nohl   in   Berlin 

E.  Norden  in   Breslau 

P.  Novaü   in  Mailand 

J.  Oeri  in   Basel  34,  640 

C.  V.  Uestergaard  in  Kopenhagen    37, 

333 
.1.  Olshausen  (|) 
Th.  \.  Oppolzer  (j) 
A.  Duo  in   Breslau 
1  H.  Pack  in  Dortmund 
I  G.  Parthey  (f) 
J.  Bartsch  in  Breslau 
C.  Pascal  in  Catania 
W.  l'assow  (|) 
II.  Beter  in  Meissen 
E.  Petersen  in  Rom 
E.  Piccolomiui  in   Rom 
|  F.  Pichlmayr  in  München  33,  653 
;  R.  Pischel  in  Berlin 
M.  Pohlenz  in  Berlin  31,  321 
H.  I.  Polak  in  Botterdam 
H.  Pomptow  in   Berlin  33,  329 
K.  Praechter  in  Bern  37,  2^3 
Th.  Preger  in  München  36,  336  469 

37,316 
W.  EL  Prentice  in  Princeton  37,  91 
E.  Preuner  in  Athen 
M.  Pulch  in  Rinteln 
W.  Radtke  in  Buchsweiler  i.  E.  36,36 
A.  Basmus  in  Brandenburg  a.  H. 
J.  Rassow  in  Greifswald 
A.  Rehm  in  München  34,  251 
Th.  Reinach  in  Paris  34,  159 
R.  Reitzenslein  in  Strassburg  i.  E.  31, 

185    33,  87    35,  73  602 
A.  Reusch  in  Altkirch  i.  E. 
A.  Reuter  in  Maiburg 
0.  Richter  in  Berlin 
A.  Riedenauer (f) 
A.  Riese  in  Frankfurt  a.  M. 
C.  Robert  in  Halle  a.  S.   31,  530   32, 

421   33,  130  566  34,  «45  35,  141 

650    36,  159  364  490   37,  121  31S 
H.  Höhl    in  Halberstadt 

E.  Rohde  (f) 

W.  H.  Röscher  in  Würzen  36,  470 

V.  Rose  in  Berlin 

G.  Rosenthal  in  Berlin  32,  317 

0.  Bossbach  in  Königsberg  i.  Pr. 

M.  Rothstein  in  Berlin 

M.  Rubensohn  in  Hannover 

A.  Rzach  in  Prag  33,  591 

G.  de  Sanctis  in  Rom 

M.  Schanz  in  Wüizburg 

A.  Schaube  in  Brieg 

Th.  Schiebe  in  Berlin 

H.  Schiller  (|) 

F.  Schmidt  in  Jever 


VII 1 


VERZEICHNIS  DEM  .MITARBEITER 


.1.  II.  Schmidt  in  Hasen  i.  \V. 

Job.  Schmidt  ifi 

K.Schmidt  in Elberfeld  37,173  353  608 

L.  Schmidt  in  Dresden  34,  155 

W.  Schmitz  (+) 

R.  Scholl  (t) 

A.  Schöae  in  Kiel 

I.  Sihoene  in  Düsseldorf  37,  271 

R.  Schöne  in   Berlin 

H.  Schrader  in  Weimar  37,  530 

Th.  Schreiber  in  Leipzig 

0.  Sehroeder  in   Berlin 

R.  Schubert  in  Königsberg  i.  Pr. 

A    Schulten  in  Göttingen  32,  273  523 

33.  534 
G.  Schultz  in  Steglitz  35,  308 
\V.  Schulz  in  Berlin 
K.  P.  Schulze  in  Berlin  33,  511 
\V.  Schulze  in   Berlin 
L. Schwabe  in   Tübingen 
E.  Schwartz  in  Göttingen  32,493  554 

33,  101  132  185  34,^427  4SI  35,  106 

E.  Schweder  in  Kiel 

0.  Seeck  in  Greifswald  36,  2S  37, 155 
G.  Sintenis  (f) 
A.  Skias  in  Athen 

F.  Skutschin  Breslau  31,  646   32,  92 
W.  Soltau  in  Zabern  31,  155 

J.  Sommerbrodl  in  Breslau 

G.  Sorof  in  Kloster  Rossleben  34,  568 
F.  Spiro  in  Rom 

E.  Steffenhagen  in   Kiel 

A.  Stein  in  Wien  32,  663    35,  528 

H.  Stein  in  Oldenburg   33,  352 

P.  Stengel  in  Berlin   31,  477  478  637 

34,  469  642    35,  627    36,  321  615 
37,486 

W.  Sternkopf  in  Dortmund  37,  4S5 

K.  Strecker  in  Dortmund 

II.  E.  W.  Strootman  in  Sneek 

W.  Studemund  (f) 

Fr.  Studniczka  in  Leipzig  37,  258 

E.  Stutzer  in  Görlitz 

F.  Susemihl  (7) 

H.  Swoboda  in  Prag 

L.  von  Sybel  in  .Marburg 

E.  Szanto  in  Wien 

Th.  Thalhcim  in  Breslau  37,  339 

G.  Thiele  i.  Marburg  32,  68    36,  218 
Ph.  Thielmann  in  Nürnberg 

E.  Thomas  in  Berlin  31,  457    32,  60 

P.  Thomas  in  Gent 

M.  Thommen  in  Basel 

G.  V.  Thompson  in  New-Haven    Conn. 

Ed.  Thrämer  in  Strassburg  i.  E. 

H.  Tiedke  in  Berlin 

J.  Toepffer  (f)  31,  105  124 

A.  Torstrik  (f ) 


L.Traube  in  .München  33,345 

P.  Trautwein  in  Berlin 

.M.  Treu  in  Potsdam 

C.  Trieber  in  Frankfurt  a.  M. 

(i.  Türk   in   Breslau  31,  647 

F.  Umpfenbach  (7) 

G.  F.  Luger  in  Würzburg 

.1.  Vahlen  in  Berlin    33,245    35,  131 

I.  S.  van  Veen  in  Arnheim 

C.  Vick  in  Neu-Brandenburg  37,  228 

1'.  Viereck  in  Berlin 

W.  Vischer(t) 

I.  van  der  VJiet  in  Utrecht  32,  79 

H.  Voretzsch  in  Berlin 

C.  Wachsmuth  in  Leipzig 

W.  H.  Waddingion  (f) 

R.  Wagner  in  Dresden 

S.  J.  Warren  in  Dordrecht 

S.  Waszynski  in  Berlin  34,  553 

J.  Weber  in  Peileberg 

N.  Wecklein   in  .München 

R.  Weil  in  Berlin 

M.  Wellmann  in  Stettin  31,221  33, 
360    35,  349    36,  140 

P.  Wendlaud  in  Kiel  31,  435  33,  175 
34,  412 

E.  Wendung  in  Diedenhofen 

G.  Wentzel  in  .Marburg  33,  275 

K.  Wernicke  (f)  32,  290 

C.  Weyman  in  .München 

U.  von  Wilamowitz-.MöllendorfT  in  Bei- 
lin  32,  99  251  382  33,  119  492 
513  34,  55  203  601  35,  1  533 
36,  309    37,  302  321  488 

U.  Wilcken  in  Würzburg  32,  478  36, 
187  315    37,  84 

A.  Wilhelm  in  Athen   32,  317  35,  669 

36,  44S  450 

H.  Willrich  in  Göttingen  33,  657    34. 

174  231  306 
P.  von  Winterfeld  in  Berlin    33,   1  GS 

506  667 
H.  Wirz  in  Zürich  32,  202    33,  109 
G.  Wissowa   in   Halle  a.  S.     32,  311 

37,  157 

E.  Wölfllin  in  München 

R.  Wuensch  in  Breslau  32,  42 

K.  Zacher  in   Breslau 

K.  Zangemeister  (7) 

E.  Zeller  in  Stuttgart 

E.  Ziebarth   in   Hamburg   32,  609 

L.  Ziegler  in  Heidelberg    31,   19  27* 

J.  Ziehen  in  Gross-Lichterfelde  31,313 

32,  49U    33,  340  341 
L.  Ziehen  in  Plön  37,  391 
IL  Zimmer  in  Berlin 
R.  Zimmermann  in  Lübeck 
IL  Zurborg  (\) 


DIE  FAMILIE  DES  ALKIBIADES. 

Der  Mann,  der  durch  seine  Genialität  wie  durch  seine  Ge- 
wissenlosigkeit verhängnissvoller  als  irgend  ein  anderer  Bürger  in 
die  Geschicke  Athens  eingegriffen  hat,  Alkihiades  Kleinias'  Sohn  der 
Skamhouide,  gehörte  hekanntlich  zum  höchsten  Adel  seiner  Vater- 
stadt. Dass  das  Geschlecht,  dem  er  von  Valersseite  entstammte,  den 
Namen  der  EvTiargiöat  führte,  hauen  U.  von  Wilamowilz-Möllen- 
dorff  (Aus  Kydathen  S.  1 19.  in  dies.  Ztschr.  XXII  121)  und  J.  Töpffer 
(s.  dies.  Ztschr.  XXII  479 fT.)  erwiesen,  während  man  vor  ihnen 
die  Stelle,  wo  es  deutlich  zu  lesen  ist  (Isoer.  XVI  25),  falsch  ver- 
standen hatte.  Schon  mehrere  Menschenaller  vor  Alkibiades  traten 
Angehörige  des  Geschlechtes  in  Krieg  und  Frieden  in  bemerkens- 
werlher  Weise  hervor,  so  dass  wir  vom  sechsten  bis  zum  vierten 
vorchristlichen  Jahrhundert  eine  ganze  Anzahl  mehr  oder  minder 
bedeutender  Glieder  dieses  Familienkreises  nachweisen  können. 
Ueber  die  verwandtschaftlichen  Zusammenhänge  besteht,  so  viel 
ich  sehe,  keinerlei  Zweifel  oder  Meinungsverschiedenheit.  Vielmehr 
gilt  die  Reconstruclion  des  Stammbaums  als  vollkommen  sicher, 
auf  der  z.  B.  die  einzelnen  genealogischen  Ausätze  von  J.  Töpffer 
Altische  Genealogie  S.  178  ff.  und  in  Pauly-VVissowa's  Realency- 
klopädie  l  2  Sp.  1515  und  von  J.  Kirchner  ebendas.  11  2  Sp.  2627 
und  Prosopographta  Attica  I  p.  42  sqq.  n.  597 — 600.  p.  92  n.  1330. 
p.  569 sq.  n.  8510— 8512  beruhen.  Die  Grundvoraussetzung  ist, 
dass  derjenige  Alkibiades,  der  510  v.Chr.  mit  Kleisthenes  zum 
Sturz  der  Tyrannis  zusammenwirkte  (Isoer.  XVI  26),  zwei  Söhue 
hinterlassen  habe:  Kleinias,  der  480  mit  einem  eigenen  Schiff 
gegen  die  Perser  kämpfte  (Herodot  VIII  17.  Plutarch  Akibiades  1) 
und  446  v.  Chr.  in  der  Schlacht  bei  Koroneia  fiel  (Isoer.  XVI  28. 
Plat.  Alcib.  I  112c.  Plut.  Ahib.  I),1)  und  Axiochos,  der  bis 
gegen  Ende   des  peloponnesischen  Krieges  häutig   als  Genosse  der 


1)  Dies  ist  der  Vater  des  berühmten  Alkibiades. 
Hermes  XXXVII. 


2  W.  D1TTENBERGEK 

Ausschweifungen,  der  politischen  Pläne  nntl  der  Schicksale  seines 
Neffen  erwähnt  wird  (Andoc.  I  16.  Plat.  Euthydem.  271b.  275a. 
Pseudoplat.  Axiochus  364  b.  Alhenaeus  XII  534  f.  535  a.  XIII  574 e). 
Eine  nähere  Prüfung  aber  ergab  mir  überraschender  Weise,  dass 
diese  allgemein  angenommene  Voraussetzung  unmöglich  richtig 
sein  kann. 

Zunächst  ist  sie  quellenwidrig.  Denn  an  der  einzigen  Stelle 
der  griechischen  Litteratur,  die  überhaupt  von  jenem  alten  Kampf- 
genossen des  Kleisthenes  etwas  weiss,  bei  Isokrates,  heisst  er  be- 
stimmt der  väterliche  Urgrossvater  des  Alkibiades,1)  während  er 
nach  der  heute  allgemein  angenommenen  Genealogie  vielmehr 
dessen  Grossvater  gewesen  wäre.  Es  ist  höchst  seltsam,  wie  man 
mit  dieser  Quellenstelle  umgegangen  ist.  Eine  abweichende  Ueber- 
lieferung  giebt  es  nicht;2)  einen  inneren  Grund,  warum  das  Be- 
richtete unmöglich  oder  auch  nur  unwahrscheinlich  sein  sollte, 
giebt  es  erst  recht  nicht.  Ganz  im  Gegentheil  kommt  das  von 
Isokrates  angegebene  Verwandtschaflsverhältniss  mit  der  Chrono- 
logie ohne  Vergleich  besser  aus,  als  das  von  den  Modernen  be- 
hauptete.3) Und  dennoch  soll  Isokrates  Unrecht  haben  1  Man  be- 
rufe sich  nicht  darauf,  dass  er  in  einem  anderen  Punkt  in  der 
Thal  eine  unrichtige  Angabe  über  die  Abstammung  des  Alkibiades 
macht.  Nach  ihm  ist  Kleisthenes  dessen  mütterlicher  Urgrossvater; 
er  giebt  also  denjenigen  Megakles,  der  unbestritten  des  Alkibiades 
mütterlicher  Grossvater  war,  für  einen  Sohn  des  Kleisthenes  aus. 
In  Wirklichkeit  aber  steht  jetzt  durch  Aristoteles  'Aörjvaiiov  .tio- 
Xireia  22,  5   und   das   Ostrakon  C.  I.  Alt.  IV  1 ,  3  p.  192   n.  569 

1)  Isoer.  XVI  26:  xal  to  relevralov  AXxißiüSrfi  xai  KÄeiod'evqe,  6  ftsv 
7t()bs  narobe  v  Si  ngie  jutjtqos  ngönannos  rov  Tiarobs  roifiov,  arqarriyi]- 
aavrse  rrte  tfvyrfi  xaxjjyayov  rov  Stjfiov  v.al  rois  rvqävvovs  k^dßakov. 

2)  Der  väterliche  Grossvater  des  Alkibiades  kommt  in  der  Litteratur 
mehrfach  vor  (Thuc.  V  43,  2.  Plat.  Eidhyd.  275  a.  Lysias  XIV  39.  Pseudo- 
andoeides  IV  34).  Aber  diese  Stellen  auf  dieselbe  Person  zu  beziehen,  von 
der  Isokrates  spricht,  ist  reine  Willkür,  da  ihr  Inhalt  in  keiner  Weise  dazu 
nötigt,  wie  weiterhin  sich  zeigen  wird.  Demnach  ist  es  unzulässig,  unter  dem 
hier  genannten  Grossvater  jemand  anderes  zu  verstehen  als  den  Sohn  des  von 
Isokrates  erwähnten  Urgrossvaters. 

3)  War  jener  älteste  Alkibiades  der  Urgrossvater  des  Feldherrn  im  pelo- 
ponnesischen  Kriege,  so  kommen  drei  Generationen  auf  das  Jahrhundert,  falls 
er  dagegen  sein  Grossvater  war,  nur  zwei.  Jenes  ist  ungefähr  der  Durch- 
schnitt, dieses  zwar  in  einem  einzelnen  Ausnahmefalle  nicht  absolut  unmög- 
lich, aber  doch  von  der  äussersten  Unwahrscheinlichkeit. 


IHK  FAMILIE  DKS  ALKIBIADES  3 

(Syll.2  4)  lest,  dass  dieser  I\Jt yaxXrjg  7/r noxoÜTovg  An j7teKT)$8V 

hiess  und  demnach  nicht  der  Sohn,  sondern  der  Neffe  des  Klei- 
sthenes  war.  Da  aher  die  Idealität  der  Person  dadurch  gesichert 
isl,  das  gerade  der  Oslrakismus  hei  Lys.  XIV  39  und  [Andoc]  IV  34 
von  dem  Grossvater  des  Alkihiades  herichtet  wird,  so  hat  v.  Wila- 
mowilz  Aristoteles  und  Athen  II  323  gewiss  Recht,  wenn  er  die 
Unterscheidung  zweier  Vettern  Msya/.h~g  Kleia&ivovg  und  3ie- 
yaxXrjg  (lnuoy.qäxovg  verwirft  und  die  Angabe  des  Isokrates  für 
unrichtig  erklart.  Aber  ein  Irrthum  isl  sie  sicherlich  nicht,  son- 
dern eine  leudenziöse  Erfindung.  Ein  Abglanz  von  dem  Ruhme 
des  grossen  Volksfreundes  und  Reformers  soll  auf  den  jüngeren 
Staatsmann  fallen,  der  sich  ja  auch  für  einen  Demokraten  gab  und 
gerade  in  dieser  Rede  von  seinem  Sohn  als  solcher  gepriesen  wird; 
deshalb  wird  er  zu  einem  direkten  Nachkommen  desselben  gemacht. 
Hat  nun  damit  der  Kall,  der  uns  beschäftigt,  die  geringste  Aehn- 
licbkeit?  Konnte  es  für  den  Redner  irgend  einen  Deweggrund 
geben,  den  als  Urgrossvater  zu  bezeichnen,  der  in  Wirklichkeit  der 
Grossvater  war?  Ich  denke  nicht.  Dann  bliebe  nur  die  Annahme 
eines  Irrlhums.  Aber  dass  Isokrates  über  die  Familie  seines  Kli- 
enten nur  wenige  Generationen  aufwärts  nicht  genau  unterrichtet 
gewesen  sei,  ist  um  so  weniger  glaublich,  als  dieselbe  ja  schon 
während  aller  dieser  Generalionen  mitten  im  öffentlichen  Leben 
gestanden  und  viel  von  sich  reden  gemacht  hatte.  Und  davon  ab- 
gesehen: wie  kommen  wir  denn  überhaupt  dazu,  einen  Irrthum 
zu  slaluiren,  wo  doch  Niemand  etwas  anderes  sagt  und  das  Er- 
zählte durchaus   glaublich   ist?1) 

Indess  mit  womöglich  noch  grösserem  Gewicht  als  das  Zeug- 
niss  des  Isokrates  spricht  gegen  die  hinsehende  Ansicht  ihre  chro- 
nologische Unmöglichkeit.  Weder  können  der  herodoteische  Kleinias 
und  Axiochos  Rrüder,  noch  kaun  dieser  der  Sohn  des  Parteifreundes 
des  Kleislhenes  gewesen  sein.  Denn  A£io%og  'AXxißiädov  ~x.afx- 
ßwvldrjg  (so  der  volle  Name  Syll.2  39,2.  10.  41,6.3.  42,30) 
erscheint  in  den  Jahren   415 — 406  v.  Chr.  vielfach  in  einer  Rolle, 


1)  Es  wird  sich  zwar  zuletzt  herausstellen,  dass  ganz  ohne  die  Annahme 
einer  Unrichtigkeit  in  unserer  Ueberlieferung  nicht  auszukommen  ist.  Aber 
wir  werden  uns  doch  nur  genölhigt  sehen,  einen  viel  leichter  begreiflichen 
Irrthum  bei  einem  viel  späteren  und  von  Flüchtigkeiten,  Versehen  und  Ver- 
wechslungen in  der  Benutzung  seiner  Quellen  anerkannlermaassen  durchaus 
nicht  freien  Schriftsteller  (Plutarch)  anzunehmen. 

1* 


4  W.  D1TTEISBERGER 

die  geradezu  ausschliefst,  dass  er  damals  im  höchsten  Greisenalter 
gestanden  hätte.  Namentlich  waren  der  athenischen  Chronique 
scandaleuse,  aus  der  uns  Athenaeus  einiges  mittheilt,  Axiochos  und 
Alkihiades  als  unzertrennliche  Kumpane  in  einem  vielleicht  geist- 
reichen, gewiss  aher  schamlosen  Wüstlingsleben  bekannt;  wie  wäre 
das  denkbar,  wenn  der  Altersunterschied  zwischen  Oheim  und 
Neffen  so  gross  gewesen  wäre,  wie  er  zwischen  Vater  und  Sohn 
zu  sein  pflegt.1)  Da  Axiochus  um  eine  Generation  höher  steht  als 
Alkihiades,  wird  er  ihm  wohl  auch  im  Lebensalter  vorangegangen 
sein.  Aber  nichts  ist  ja  häufiger,  als  dass  durch  einen  bedeuten- 
den Altersunterschied  der  Geschwister  der  Zeitabstand  zweier  Gene- 
rationen stark  reducirt,  zuweilen  sogar  völlig  aufgehoben  wird. 
Etwas  der  Art  muss  hier  angenommen  werden,  und  wenn  feststeht, 
dass  Alkihiades  450  v.  Chr.  oder  in  einem  der  nächstvorherge- 
gangenen Jahre  geboren  ist  (E.  Meyer  Gesch.  des  Alterthums  IV 
S.  326),  so  wird  man  mit  dem  Geburtsdatum  des  Axiochos  schwer- 
lich viel  über  460,  ganz  gewiss  nicht  bis  470  v.  Chr.  hinaufgehen 
dürfen.  Und  das  soll  nun  der  Sohn  des  Staatsmanns  sein,  der  im 
Jahre  510  v.  Chr.  in  hervorragender  Weise  an  der  folgenreichen 
politischen  Umwälzung  betheiligt  war?  Man  braucht  es  ja  nicht 
wörtlich  zu  nehmen,  wenn  bei  Isokrales  Alkihiades  und  Kleislhenes 
als  völlig  gleichberechtigte  Führer  der  Verbannten  im  Kampf  gegen 
die  Deisistratiden  erscheinen.  Schon  weil  Alkihiades  in  anderen 
Berichten  gar  nicht  genannt  wird,  ist  der  Gedanke  an  starke  Ueber- 
treibung  des  Sachwalters  zu  Gunsten  des  Ahnherrn  seines  Klienten 
nicht  abzuweisen.  Aber  waren  auch  die  Verdienste  jenes  Mannes 
viel  bescheidener,  das  wird  man  doch  jedenfalls  aus  der  Darstellung 
des  Redners  schliessen  dürfen,  dass  jener  Alkihiades  damals  kein 
blutjunger  oder  gar  noch  unerwachsener  Mensch,  sondern  ein  reifer 
Mann  von  einigem  Ansehen  unter  seinen  Standes-  und  Partei- 
genossen gewesen  ist.  Dann  kann  man  aber  sein  Geburtsjahr  nicht 
wohl  nach  540,  wahrscheinlicher  noch  um  550  v.  Chr.  setzen,  d.  h. 
80  —  90  Jahre  vor  das  seines  angeblichen  Sohnes  Axiochos! 
Ja  es  lässt  sich  positiv  beweisen,  dass  dieser  älteste  Alkihiades 
schon  ein  bis  zwei  Jahrzehnte  vor  der  Geburt  des  Axiochos  nicht 
mehr  am  Leben  gewesen  ist.    Denn  KleivitjQ  6  'Ak/Aßiädew  bei 

1)  Ob  Schandgeschichtcn  wie  von  der  Hetäre  in  Abydos  (Lysias  bei  Athe- 
naeus XII  p.  535  a)  thalsächlich  begründet  oder  schmutzige  Erfindungen  ge- 
hässiger Gegner  waren,  ist  für  diese  Betrachtung  ganz  gleicbgiltig. 


DIE  FAMILIE  DES  ALKIBIADES  5 

Herodot  VIII  17  ist  nach  Namen  und  Zeitverhältniss  zweifellos 
dessen  Solin.  Wenn  es  nun  von  diesem  heisst  ö<,*  darzdvTjv  oi- 
XTjtnv  TtaQtxOfiBVOg  lajQaxeitTO  avögäoi  te  dny/.oaioioi  v.ui 
oixvtr  >//,  so  rmiss  er  offenbar  damals  schon  die  selbständige 
Verfügung  Über  ein  bedeutendes  Vermögen  gehabt  haben,  und  man 
sieht  nicht  ein,  wie  das  bei  Lebzeiten  des  Vaters  der  Fall  gewesen 
sein  konnte. 

Aber  ebenso  wenig  wie  jener  alte  Alkibiades  der  Vater  des 
Axiochos  war,  kann  der  von  Herodot  genannte  Kleinias  sein  Bruder 
gewesen  sein.  Ja  hier  ist  die  chronologische  Ungeheuerlichkeit 
noch  stärker,  uud  man  wundert  sich,  dass  sie  übersehen  werden 
konnte.  Oder  soll  man  wirklich  glauben,  dass  von  zwei  leiblichen 
Brüdern  der  eiue  im  Jahr  480  v.  Chr.  eine  attische  Triere  be- 
fehligte, was  doch  wahrlich  keine  Aufgabe  für  einen  Knaben  ist, 
der  andere  aber  volle  vierundsiebzig  Jahre  später  (400  v.  Chr.  in 
der  Verhandlung  über  die  Feldherren,  die  bei  den  Arginusen  com- 
mandirt  hatten,  cf.  Pseudopl.  Axioch.  308  de)  den  Stürmen  der 
erregten  attischen   Volksversammlung  Trotz  bot? 

Das  Zeugniss  des  Isokrates  und  die  chronologischen  Schwierig- 
keiten widerlegen  aber  nicht  nur  die  herkömmliche  Genealogie, 
sondern  sie  deuten  auch  in  völlig  übereinstimmender  Weise  auf 
den  Sitz  des  Fehlers  und  den  Weg  der  Verbesserung  hin.  Denn 
aus  beiden  erhellt  zur  Evidenz,  dass  der  allgemein  angenommene 
Stammbaum  eine  Generation  zu  wenig  hat.  Auch  an  welcher  Stelle 
sie  fehlt,  liegt  klar  zu  Tage.  Wenn  einerseits  urkundlich  feststeht, 
dass  der  Vater  des  Axiochos  Alkibiades  hiess,  und  andererseits, 
dass  dies  der  Parteigenosse  des  Kleisthenes  nicht  gewesen  sein 
kann,  so  drängt  dies  geradezu  zur  Unterscheidung  eines  Alkibia- 
des L,  des  Urgrossvaters,  und  eines  Alkibiades  IL,  des  Grossvaters 
des  berühmten  Alkibiades,  oder  richtiger  gesagt  zur  Anerkennung 
der  in  den  Quellen  klar  vorliegenden  und  nur  von  den  neueren 
Forschern  willkürlich  verwischten  Unterscheidung.  Und  keine  der 
Angaben  über  den  väterlichen  Grossvater  des  Feldherrn  Alkibiades 
ist  so  beschaffen,  dass  ihrer  Beziehung  auf  Alkibiades  IL  das  ge- 
ringste Hinderniss  im  Wege  stände.  Nur  auf  den  ersten  Blick 
konnte  man  meinen,  dass  bei  Piaton  Euthydem.  275  A  der  Beiname 
%ov  naXaiov  am  passendsten  auf  den  ältesten  namhaften  Mann  der 
Familie  bezogen  werde,  der  Alkibiades  hiess.  Sieht  man  genauer 
zu,  so  ergiebt  sich,  dass  von  einem  stehenden  Beinamen   nicht  die 


6  W.  D1TTENBERGER 

Hede  sein  kann,  sondern  'Alv.ifiiüdov  tov  rzalaiov  und  xov  vvv 
bviog  'Akxißiddov  die  Unterscheidung  zwischen  dem  verstorbenen 
Grossvater  und  dem  lehenden  Enkel  ausdrücken.  Genau  so  spricht 
man  zur  Zeil  hei  uns  oft  vom  ,allen  Kaiser  Wilhelm'  im  Gegen- 
satz zu  dem  regierenden  Monarchen. 

Den  Bericht  des  Thukydides  V  43,  2,  dass  der  Grossvaler  des 
Alkihiades  den  Lakedaimoniern  die  Proxenie  aufgesagt  habe,  glauht 
man  allerdings  mit  besonderer  Bestimmtheit  auf  den  Staatsmann 
der  Kleisthenischen  Zeit  deuten  zu  müssen,  weil  sich  in  ihr  eine 
höchst  plausible  Veranlassung  dazu  nachweisen  lässt.  War  nämlich 
jener  Alkihiades  ein  Vertrauter  des  Kleislhenes,  was  war  dann  na- 
türlicher als  dass  er,  sobald  König  Kleomenes  auf  Isagoras'  Seite 
trat  und  die  Alkmeoniden  aus  dem  Lande  trieb,  jede  Verbindung 
mit  Sparta  abbrach?  Allein  so  darf  man  nicht  argumentiren. 
Ueberliefert  ist  die  Sache  von  dem  Grossvater,  wir  dürfen  sie  also 
nicht  deshalb  allein,  weil  sie  bei  dem  Urgrossvaler  sehr  erklärlich 
gewesen  wäre,  auf  diesen  übertragen.  Vielmehr  könnte  davon  nur 
die  Rede  sein,  wenn  der  Vorgang  für  den  Grossvater  selbst  und 
seine  Zeit  nicht  glaublich  wäre.  Nun  findet  sich  aber  in  der  Ge- 
schichte Athens  ein  späteres  Ereigniss,  das  mindestens  ebenso  gut 
wie  jene  Vorgänge  des  Jahres  508  v.  Chr.  den  Anstoss  zu  einem 
solchen  Entschluss  geben  konnte:  der  jähe  Umschwung  der  aus- 
wärtigen Politik  nach  der  Rücksendung  des  Hülfsheers  von  Ilhome, 
462  1  v.  Chr.  (E.  Meyer  Gesch.  d.  Alterlh.  III  S.  569).  Wir  wissen 
nicht,  wann  Alkihiades  II.  gestorben  ist.  Aber  dass  er  jenes  Jahr 
erlebt  und  überlebt  hat,  ist  ganz  überwiegend  wahrscheinlich,  da 
er  damals  noch  ein  Mann  in  den  besten  Jahren  gewesen  wäre  und 
sein  jüngerer  Sohn  Axiochos,  wie  oben  gezeigt  worden  ist,  nur 
wenige  Jahre  vorher  geboren  sein  kann.  Dürfen  wir  von  der  po- 
litischen Haltung  seiner  Vorfahren  und  Nachkommen  auf  seine 
eigene  schliessen,  so  stand  er  mit  seinen  Sympathien  auf  der  Seite 
des  Perikles.  Was  Wunder,  dass  dem  eclalanlen  Bruch  zwischen 
beiden  Staaten  die  Aufhebung  jenes  Proxenieverhältnisses  auf  dem 
Fusse   folgte? 

Auch  den  zweimaligen  Ostrakismos  des  Grossvaters,  den  Lysias 
XIV  39  und  aus  ihm  Pseudoandocides  IV  34  berichten,  hat  man 
auf  jenen  ältesten  Alkihiades  beziehen  wollen,  aber  auch  ihn  ohne 
jeden  haltbaren  Grund.  Einmal  angenommen  —  aber  nicht  zu- 
gegeben   —    dass  diese   zweimalige    Landesverweisung    durch    das 


DIE  FAMILIE  DES  ALKIBIADES  7 

Scherbengericht  eine  historische  Thatsache  wäre,  so  konnte  sie 
überhaupt  nur  den  Alkibiades  II.  betroffen  haben.  Denn  die  Ge- 
schichte der  Ostrakismen  bis  zutn  zweiten  Perserkrieg  bei  Aristo- 
teles 'Ai>.  no'K.  22,  3 — ü  ist  offenbar  vollständig;  dass  er  den  Fall 
eines  so  hervorragenden  Mannes  nicht  gekannt  oder  übergangen 
hätte,  ist  nicht  denkbar.  Demnach  würde  der  Ostrakismos  des  Al- 
kibiades frühestens  47S  v.  Chr.  fallen.  Damals  aber  war  Alkibia- 
des I.  nicht  mehr  am  Leben  (s.  S.  41'.).  lndess  gewiss  mit  Hecht 
hallen  neuere  Forscher  (z.  B.  E.  Meyer  Gesch.  d.  Alterth.  III  S.  341) 
diesen  zweimaligen  Ostrakismos  des  Alkibiades  für  eine  rhetorische 
Erfindung.  Ist  er  das,  so  ist  er  unverkennbar  als  Pendant  zu  dem 
(angeblich  auch  zweimaligen)  Ostrakismos  des  Megakles  erfunden. 
Megakles  aber  steht  in  der  mütterlichen  Ascendentenreihe  nicht 
dem  väterlichen  Urgrossvaler  Alkibiades  L,  soudern  dem  väterlichen 
Grossvater  Alkibiades  IL  parallel,  und  diesen  wird  demnach  der 
Fälscher  gemeint  haben. 

Endlich  scheint  mir  aber  auch  ein  Alkibiades,  der  ohne  jede 
nähere  Bezeichnung  in  der  Litteratur  vorkommt,  kein  anderer  zu 
seiu  als  Alkibiades  IL,  ich  meine  den  Antragsteller  des  Volksbe- 
schlusses, durch  den  Lysimachos  der  Sohn  des  trefflichen  Aristeides 
verschiedene  Belohnungen  und  Auszeichnungen  erhielt.  Vgl.  Plut. 
Aristid.  27:  xat  rag  /nkv  -d-vyazigag  laxogovaiv  ex  xov  rcgvxa- 
veiov  ky.öod-rjvai  ötjfioaia  xfjg  nöKeuig  rbv  ydftov  eyyvioai]g 
y.al  jigoixa  TQio%iliag  dgax/udg  etaxega  iprj^ioa/u.ei/rjg^  ~/Lv- 
oifiüxtiJ  öi  t<[)  vUö  fxväg  /.ikv  exaxov  dgyvglov  xai  yrjg  %o- 
oavxa  7t'k£&ga  7ie(pvxev(Äevi]g  eöwx.ev  6  drj/u.og ,  äXXag  ök 
ögaxf.idg  xeaaagag  eig  r]fxegav  ly.daxrjv  aTcira^ev,  'siXxißiddov 
ro  tptjcpia^a  ygdipavxog.  Demosth.  XX  115  öxi  Avac/ndxto  dw- 
gedv,  evl  xdöv  xöxe  xQ^^luwv,  exaxöv  fxev  iv  Evßola  uKi&ga 
yrjg  7ce(pvxev/jevt]g  eöooav,  exaxöv  de  ipiXrjg,  ext-  d  dgyvglov 
fxväg  exaxöv,  xal  xexxagag  rvtg  t]/j.€gag  ögayjidg.  mal  xovxwv 
ipr^p io '[i.  iaxlv  Aly.ißiddov ,  iv  (u  xaixa  yeygauxai.  Quelle 
beider  Berichte  ist  der  Text  des  Psephisma,  den  Demosthenes  di- 
rekt citirt  und  dessen  Wortlaut  überall  durchschimmert,  so  dass 
kleine  sachliche  Abweichungen  nur  auf  Flüchtigkeit  der  Benutzer 
beruhen  können.  Aber  über  die  Veranlassung  des  Beschlusses  ist 
Plutarch  offenbar  viel  besser  unterrichtet.  Denn  wenn  Demosthenes 
yLvaifxdxcj  xivi  xwv  xöxe  %gr]oif.i(ov  sagt  und  den  Namen  des 
Vaters  verschweigt,  so  kann  er  doch  die  Ehrenerweisungen  nur  als 


8  W.  DITTENBERGER 

Belohnungen  für  eigene  Verdienste  des  Lysimachos  um  den  Staat 
verstanden  haben.  Daran  ist  aber  nach  dem,  was  wir  sonst  von 
diesem  Manne  wissen  (Plato  Menon.  94  A.  Lach.  179C),  nicht  zu 
denken.  Vielmehr  hat  Plutarch  ohne  Zweifel  Recht,  wenn  er  durch 
die  Verleihungen  an  den  Sohn  das  Andenken  des  Vaters  geehrt 
werden  lässt.  Die  Art,  wie  der  Bericht  darüber  mit  dem  über  die 
Ausstattung  der  Töchter  verbunden  ist,  gestattet  keinen  Zweifel 
daran ,  dass  der  Schriftsteller  selbst  sich  alle  diese  Ehren  in  der 
nächsten  Zeit  nach  dem  um  470  v.  Chr.  erfolgten  Tode  des  Ari- 
steides  beschlossen  denkt.  Und  das  entspricht  so  sehr  der  Natur 
der  Sache,  dass  es  gewiss  allgemein  anerkannt  worden  wäre,  wenn 
nicht  der  Antragsteller  Alkibiades  irre  geführt  hätte.  Diesen  er- 
klärt F.  A.  Wolf  zu  der  Demoslhenesstelle  ausdrücklich  für  den 
berühmtesten  Träger  des  Namens,  und  andere  scheinen  still- 
schweigend denselben  zu  verstehen.1)  Dass  man  40  —  50  Jahre 
nach  dem  Tode  des  Aristeides  erst  darauf  verfallen  wäre,  die 
Dankesschuld  gegen  den  Vater  an  den  Sohn  abzutragen,  ist  an 
sich  wenig  glaublich.  Vollends  aber  wenn  man  erwägt,  wie  es  um 
die  athenischen  Finanzen  in  den  Jahren  stand,  wo  Alkibiades  als 
erwachsener  Mann  in  Athen  weilte,  also  in  den  späteren  Jahren 
des  archidamischen  Krieges  und  während  der  vrcovlog  eiQ^vrjy  wird 
man  nicht  geneigt  sein,  einen  solchen  Akt  der  Munificenz  gerade 
in  diese  Zeit  zu  verlegen.  Und  dass  es  dem  Alkibiades,  dessen 
politische  und  Familientraditionen  mit  Aristeides  keinen  Zusammen- 
hang hatten,  persönlich  besonders  ähnlich  gesehen  hätte,  so  etwas 
anzuregen,  wird  man  auch  bezweifeln  dürfen.  So  lange  man  frei- 
lich in  der  Zeit  vor  dem  Sohne  des  Kleinias  keinen  anderen  nam- 


1)  Wenn  bei  Demoslhenes  (nicht  bei  Plutarch)  die  verliehenen  Grund- 
slücke als  sv  Elßoia  gelegen  bezeichnet  werden ,  so  bemerkt  Westermann- 
Rosenberg  dazu:  .Die  Schenkung  wird  aus  den  Ländereien  bestritten  worden 
sein  ,  welche  der  Staat  von  der  Perikleischen  üccupation  im  Jahre  446  her 
(Thuc.  I  114.  Plut.  Per.  23)  in  Euboia  zur  Zeit  noch  übrig  hatte'.  Der  Ge- 
danke an  die  perikleische  Occupation  beruht  wohl  nur  darauf,  dass  man  wegen 
des  Namens  Alkibiades  die  Verleihung  glaubte  in  das  letzte  Drittel  des  fünften 
Jahrhunderts  setzen  zu  müssen.  Auf  keinen  Fall  darf  man  umgekehrt 
schliessen:  weil  hier  Land  auf  Euboia  verliehen  wird,  kann  das  Dekret  nicht 
vor  446  v.  Chr.  erlassen  sein.  Denn  dabei  wären  die  kleisthenischen  Con- 
fiscationen  des  Jahres  507  v.  Chr.  (s.  Busolt  Gr.  Gesch.  II2  444)  vergessen,  aus 
denen  der  Staat  sehr  wohl  um  die  Zeit  nach  Aristeides'  Tod  noch  Domanial- 
land  auf  der  Insel  besitzen  konnte. 


DIE  FAMILIE  DES  ALKIBIADES  9 

haften  Alkibiades  kannte  als  den  politischen  Bundesgenossen  des 
Kleisthenes,  der  den  Aristeides  sieher  nicht  (Iherleltt  bat,  blieb  kein 
Ausweg.  Um  so  zuversichtlicher  dürfen  wir  jetzt  hier  unseren 
Alkibiades  II.  wieder  erkennen. 

Eine  einzige  Schwierigkeit  steht  allerdings  den  bisher  vor- 
getragenen Combinationen  im  Wege:  trifft  unsere  Ansicht  das 
Richtige,  so  kann  KXeivlrjg  o  's/l/.ißiäöeio,  dessen  Auftreten  im 
zweiten  Perserkriege  Ilerodot  erwähnt,  nicht  identisch  sein  mit  dem 
446  v.  Chr.  bei  Koroneia  gefallenen  Vater  des  Alkibiades.  Denn 
letzterer  Kleinias  ist  ein  Sohn  des  Alkibiades  II.  und  Hruder  des 
Axiochos,  jener  dagegen,  dessen  Geburt  sicher  noch  in  das  sechste 
Jahrhundert  füllt,  muss  um  eine  Generation  höher  hinaufgerilckt 
werden.  Indess  ist  wohl  zu  beachten,  dass  in  der  älteren  Lilleratur 
jedes  der  beiden  einen  Kleinias  betreffenden,  aber  34  Jahre  aus- 
einanderliegenden Ereignisse  für  sich  berichtet  wird,  ohne  eine  An- 
spielung auf  das  andere  oder  eine  Andeutung  der  Identität  der 
Persou.  Diese  beruht  ausschliesslich  auf  Plularch.  Alcib.  1.  Ist  es 
nun  zu  kühn,  ihm  einen  Irrthum  zuzutrauen?  Dass  seines  Helden 
Vater  Kleiviag  'Alv.iriiüdov  hiess,  wusste  er  wohl.  Nun  begeg- 
nete ihm  in  seinem  Ilerodot  ein  Mann  desselben  Namens  in  einer 
Situation,  die  zu  dem  später  im  Kampf  gefallenen  Kleinias  nicht 
übel  zu  passen  schien.  Dass  die  chronologischen  Schwierigkeiten, 
mit  denen  wir  uns  oben  herumgeschlagen  haben,  ihn  nicht  plagten, 
wird  niemanden  wundern  der  ihn  kennt.  So  identificirte  er,  zuerst 
wie  es  scheint,  Oheim  und  Neffen;  wer  aber  übersieht,  wie  die 
Namen  iO.etviag  und  'AlxißiddrjQ  in  den  verschiedenen  Genera- 
tionen immer  wiederkehren,  der  wird  sich  hüten,  ihm  den  Schluss 
von  der  Gleichnamigkeit  auf  die  Identität  nachzumachen. 

Unsere  Ergebnisse1)  lassen  sich  in  umstehendem  Stemma  zu- 
sammenfassen: 


1)  Eine  Bestätigung  dieses  Stemmas  bieten  uns,  worauf  ich  von  befreun- 
deter Seite  hingewiesen  werde,  die  Lieblingsinschriften  'AXxißiäS^s  xakös  und 
Kkeiviai  xaXös  auf  einer  Anzahl  bemalter  Vasen,  deren  chronologische  An- 
sehung sich  bisher  mit  der  Lebenszeit  der  bekannten  Träger  dieser  Namen 
kaum  in  Einklang  bringen  liess.  AXxißiöSrjS  xalös  steht  unter  dem  poly- 
chromen Innenbild  einer  weissgrundigen  Schale  in  Ruvo,  das  einen  libirenden 
Silen  darstellt  (abgeb.  Ami.  d.  Inst.  XLIX  IS" 7  tav.  d'agg.  Q,  vgl.  Wernicke 
Vasen  mit  Lieblingsnamen  S.  91,  Klein  Euphronios2  S.  248  Nr.  2  und  Vasen 
mit  Lieblingsinschriften  S.  62).  Studniczka,  der  das  Verdienst  hat  die  Be- 
ziehung  einer  Keihe   dieser   Lieblingsinschriften   auf  Knaben   aus   vornehmen 


10 


W.  D1TTENBEKGER 


Alkibindes  I. 
geb.  um  550  v.  Chr.,  hilft 
die  Peisistratiden  vertreiben 
510  v.Chr.  (Isoer.  XVI  26). 


Kleiuias  1. 
geb.    etwa    520 — 
510  v.Chr.  Kämpft 
auf  eigenem  Schiff 
gegen  die  Perser 

480  v.  Chr. 
(Herodot.  VIII  17). 


geh 


Alkibiades  II. 
um  510  v.  Chr.,    6  na- 
laiög  Plat.  Euthyd.  275  A, 
verzichtet  auf  die  Proxenie 
Thuc.  V  43,  2,  angeblich  zwei- 
mal ostrakisirt  Lys.  XIV  39. 
And.  IV  34,  Antragsteller  für 
Lysimachos  Plut.  Ar.  27.  Dem. 
XX  115. 


Kleiuias   II. 

geb.  etwa   480—475 

v.  Chr.,  fällt  446  v.  Chr. 

bei  Koroneia. 


Alkibiades  HI. 

450—404  v.  Chr., 

der  berühmte 

Staatsmann  und 

Feldherr. 

I 

Alkibiades  IV. 
geb.  417  od.  416 

v.  Chr.,  zuletzt 
erwähnt394  v.Chr. 

(Kirchner  Pro- 
sopographia  Attka 

I  p.  43  n.  598). 


Kleinias  HI. 

geb.  zwischen  449 

und  446  v.  Chr. 

(Kirchner  Proso- 

pographia  l.p.  569 

n.  8512). 


Axiochos. 

geb.  etwa  465  — 

460,  noch  am 

Leben  406  v.  Chr. 

I 
Kleinias  IV. 

Mit unterredner  in 

Platon's  Euthy- 

demos  und  im 

Axiochos(Kirchner 

Prosopogr.  I  p.  569 

u.  8511). 


Adelsgeschlechtern  zuerst  nachgewiesen  zu  haben,  dachte  an  den  berühmten 
Alkibiades  und  wollte  daher  die  Vase,  in  deren  Zeichnung  er  bereits  Symptome 
der  Altersschwäche  und  einen  mehr  archaisirenden  als  archaisch  strengen  Stil 
zu  erkennen  vermeint,  unter  das  Jahr  440  herabrücken  (Arch.  Jahrb.  II  1887 
S.  164 f.).  Mit  Recht  hat  Wernicke  hiergegen  Einspruch  erhoben  (a.  O.  S.  121). 
Der  Silen  steht  nach  seinem  Typus  den  Silenen   des  Bry^os  und  Duris  noch 


DIE  FAMILIE  DES  ALKIBIADES  11 

Die  beigesetzten  ungefähren  Geburtsjahre  haben  keinen  an- 
deren Zweck,  als  anschaulich  zu  macheu,  tlass  die  genealogische 
Combination  ohne  die  geringsten  chronologischen  Schwierigkeiten 
durchführbar  ist,  was  bei  dem  bisher  allgemein  angenommenen 
Stammbaum  nicht  der  Fall  war. 

Ich  habe  die  ganze  Untersuchung  absichtlich  auf  den  Mannes- 
stamm beschrankt,  diesen  aber  in  allen  seinen  bekannten  Gliedern 
in  die  Stammtafel  aufgenommen.  Nur  eine  Person  ist  ausgelassen, 
weil  ihre  Zugehörigkeit  zum  Eupatridengeschlecht  in  männlicher 
Linie  mir  mindestens  zweifelhaft  erscheint.  In  der  Erzählung  der 
Kriegsereignisse  des  Sommers  410  v.  Chr.  bei  Xenophon  Hell.  I 
2,  13  liest  man  Folgendes:  xal  rovg  uiv  aXXovg  alyjialwtovg 
QQÜovX'/.og  elg  'A&rjvag  cc7iine(.npi  nävxag,  Idlxtßuxdrjv  de 
'A&r^'aiov ,   'Akxißiäöov  bvia  aveipiov  v.ai  ov/ucpvyäöa ,   xaxi- 


sehr  nahe  und  die  Zeichnung  ist  entschieden  alterlhümlicher  als  z.  B.  auf  der 
aus  dem  Perserschutt  stammenden  polychromen  Orpheusschale  (Journ.  of  hell, 
sind.  IX  1888  pl.  VI).  490  wird  das  späteste  mögliche  Datum  für  die  Ruveser 
Schale  sein,  und  lieber  wird  man  noch  etwas  höher  hinaufgehen  wollen.  So  kom- 
men wir  in  die  Zeit,  wo  nach  obigem  Stemma  Alkibiades  II.  ein  Knabe  war,  und 
dieser,  der  Grossvater  des  berühmten  Alkibiades,  wird  es  also  sein,  dessen 
Schönheil  der  Vasenmaler  rühmt.  Der  Name  Khiviae  begegnet  auf  einer 
kleinen  Gruppe  streng  rothfiguriger  Vasen,  meist  sogenannter  nolanischer  Am- 
phoren, deren  Maler  sich  durch  die  Schreibung  KAAQZ  als  Thasier  oder  Parier 
verräth,  wenn  er  auch  wohl  sicher  in  Athen  thätig  gewesen  sein  wird  (Klein  a.O. 
S.  83 f.,  Wernicke  a.  0.  S.  71  f.);  publicirt  ist  deren  nur  eine  aus  dem  Britischen 
Museum  (bei  Klein  S.  89).  Cecil  Smith  Cat.  of  Vases  in  the  Brit.  Mus.  III 
p.  218  E300  sagt  von  der  Vase  mit  Recht:  Severe  style  .  .  Eye  in  Irans- 
sition.  Vor  Allem  beachte  man  den  altertümlichen  Typus  des  Pferdes. 
Unter  460  wird  die  Vase  keinesfalls  hinabgerückt  werden  dürlen;  sie  stammt 
also  aus  der  Zeit  der  rtßr]  des  Kleinias  II.  und  dieser,  der  Vater  des  berühmten 
Alkibiades,  wird  hier  gemeint  sein.  Fraglicher  ist  es,  ob  die  Beischrift  Kleivias, 
die  auf  einer  sehr  strengen  noch  an  Epiktet  erinnernden  rothfigurigen  Schale 
mit  einer  Symposionscene  (bei  Klein  a.  0.  S.  37)  ein  bärtiger  Zecher  trägt, 
auf  Kleinias  1.,  den  Mitkämpfer  von  480,  bezogen  werden  darf.  Eine  be- 
stimmte Persönlichkeit  in  der  Figur  zu  vermuthen  berechtigt  uns  der  Umstand, 
"dass  der  Name  des  Knaben,  dem  er  seine  Huldigung  darbringt,  Antimachos, 
auf  einer  etwa  gleichzeitigen  Schale  des  Mus.  Gregoriano  mit  dem  Zusatz 
y.a/.öi  wiederkehrt.  Aber  die  Vase  ist  gewiss  nicht  jünger  als  510,  gehört 
wohl  sogar  noch  in  die  letzte  Peisistratidenzeit  und  Kleinias  trägt  den  Spitz- 
bart, ist  also  mindestens  als  mittlerer  Zwanziger  gedacht.  Will  man  in  ihm 
den  Sohn  des  ersten  Alkibiades  erkennen,  so  muss  man  dessen  Geburt  höher 
hinaufrücken  als  in  obigem  Stemma  geschehen  ist. 


12  W.  DITTENBERGEB 

/«t'fffv.1)  Hier  erkennt  J.  TöpfTer  Altische  Genealogie  p.  179,  dem 
J.  Kirchner  Prosopograyhia  Aüica  1  p.  43  n.  599  folgt,  einen  Sohn 
des  Axiochos.  Ein  solcher  würde  ja  richtig  'Ah/.ißiädov  äveipwg 
heissen  (vgl.  Piaton.  Euthydem.  275  A),  und  auch  dass  Axiochos 
damals  einen  erwachsenen  Sohn  hahen  konnte,  ist  nach  dem  oben 
über  sein  Alter  Bemerkten  nicht  zu  bestreiten.  Dass  der  Manu 
sonst  nirgends  vorkommt,  würde  an  sich  nicht  viel  besagen;  doch 
dürfte  man  sich  zur  Annahme  einer  Person,  deren  Existenz  sonst 
uicht  bezeugt  ist,  nur  dann  entschliessen,  wenn  die  Beziehung  auf 
einen  anderweit  Bekannten  ausgeschlossen  wäre.  Nun  hat  man  aber 
vor  Tüpffer  unter  dem  von  Xenopbon  genannten  den  Phegusier 
Alkibiades  (Andoc.  1  66.  Harpokratiou  s.v.  ^Aly.ißiüö^g.  Sj//LM3,2) 
verstanden.  Töpffer  sagt  zwar,  er  zweifle,  ob  das  mit  Becht  ge- 
schehen sei,  aber  einen  Grund  für  diesen  Zweifel  giebt  er  nicht 
an.  Der  für  Attika  seltene  Name  und  die  Mitschuld  und  Mitver- 
urtheilung  im  Hermokopidenprocess  berechtigen  dazu,  den  Mann 
für  einen  Verwandten  des  Alkibiades  zu  halten.  Der  avfxq>vydg 
bei  Xenophon  passt  also  auf  ihn,  und  ebenso  steht  nichts  im 
Wege  den  avsipiög  auf  ihn  zu  beziehen.  Allerdings  kann  dieser 
Phegusier  dem  Mannesstamm  der  Familie  des  Alkibiades  nicht  an- 
gehören, denn  dessen  Glieder  müssen  sämmtlich  Skamboniden  ge- 
wesen sein.  Aber  das  sagt  ja  auch  die  von  Xenophon  gebrauchte 
Verwandtschaftsbezeichnung  gar  nicht.  Denn  ävsipioi  sind  bekannt- 
lich Geschwisterkinder,  ohne  dass  das  Geschlecht  der  Personen,  auf 
deren  Geschwisterverhältniss  die  Vetterschaft  beruht,  für  den  Be- 
griff der  dvsipiÖTrjg  irgend  in  Frage  kommt.  Halte  also  eine 
Schwester  des  Kleinias  II.  und  Axiochos  in  eine  Familie  des  Demos 
Phegus  hiueingeheirathet,  so  war  der  Sohn  aus  dieser  Ehe  genau 
so  gut  avBipiög  des  Alkibiades  wie  Kleinias  IV.,  der  Sohn  seines 
Vatersbruders  Axiochos.  Der  Uebergang  des  Namens  Alkibiades  aus 
der  mütterlichen  Familie  in  die  jenes  unbekannten  Phegusiers  Qndet 
in  der  Nomenclatur  des  attischen  Adels  zahlreiche  Analogien  und 
lag  hier  wegen  der  ganz  besonderen  Vornehmheit  des  Geschlechtes 
der  Mutter  nahe.  Nach  dem  allen  sehe  ich  keinen  Grund  zu  be-" 
zweifeln,   dass   in    der  That  bei  Xenophon  Alkibiades  von  Phegus 


1)  Dies  Verbum  ist  in  der  That  befremdlich.  Die  Emendalionen  äne- 
j.vaev,  xarr^.aqasv,  xaTeXe^aas  anO.vaiv  machen  aber  keinen  überzeugenden 
Eindruck. 


DIE  FAMILIE  DES  ALKIMADES  13 

gemeint  sei.1)  Den  von  Töpfl'er  und  Kirchner  in  den  Stammbaum 
des  Eupalridengeschlechls  eingeführten  'jfXxißtdörjg  *A§i6%ov 
~xct[tßtüvidr](;  dagegen  wird  man  wohl  aus  demselben  streichen 
müssen. 


1)  Bei  Harpokration  s.  v.  'AkxtßiäSrjS  heisst  es  allerdings  i'ori  Si  <Pq- 
yoiaios,  IdXxtßtäSov  |*Vo».  Aber  gegen  den  aveytös  bei  Xenophon  dies  Zeug- 
niss  ins  Feld  zu  führen,  verbietet  sich  von  selbst.  Denn  mag  die  Angabe  ent- 
standen sein  wie  sie  will,  falsch  ist  sie  auf  alle  Fälle,  weil  niemals  ein  alti- 
scher Bürger  der  Gaslfreund  eines  anderen  altischen  Bürgers  gewesen  sein 
kann.  Vielleicht  ist  mit  Naber  und  Sauppe  geradezu  dveyiöi  für  %ivos  zu 
■nnendiren. 

Halle  a.  S.  W.  DITTENBEKGER. 


VERGIL  UND  DIE  CIRIS. 

Die  von  Skutsch1)  wieder  aufgeworfene  Frage  nach  dem  Ver- 
fasser der  Ciris  wird  jeden,  der  mit  römischen  Dichtern  zu  thun 
hat,  beschäftigen  müssen.  Ein  Epyllion  des  Cornelius  Gallus  zu 
besitzen  wäre  nichts  kleines;  und  Vergils  litterarisches  Verhältniss 
zu  Gallus  in  ein  Licht  treten  zu  sehen,  wie  es  damit  geschehen 
würde,  wäre  etwas  grosses.  Durch  den  Zauber  einer  wohl  geord- 
neten, stürmisch  vorschreitenden,  auf  ein  positives  Ziel  gerichteten 
Argumentation  werden  sich  die  Einen  fortreissen  lassen;  die  An- 
dern werden  zurückbleiben,  um  Weg  und  Schritte  zu  prüfen. 

Skutsch  hat  ohne  Zweifel  recht  gethan,  von  der  Interpretation 
der  10.  und  6.  Ecloge  auszugehn.  Ich  werde  dasselbe  thun,  ne- 
gative Erörterungen  so  weit  es  geht  vermeiden,  dabei  die  Kennt- 
niss  des  Buches  beim  Leser  voraussetzen  und  mich  des  Vortheils 
bedienen,  manches  von  Skutsch  trefflich  Erledigtes  nur  andeuten 
zu  dürfen. 

1. 

Die  10.  Ecloge  hat  einen  Rahmen:  Vergil  führt  sich  als  Hirten 
ein,  der,  mit  einer  ländlichen  Flechtarbeit  beschäftigt,  während  die 
Ziegen  das  Buschwerk  entblättern  und  der  Wald  zuhört,  den  Liebes- 
kummer des  Gallus  besingt;  nicht  eines  Hirten,  sondern  des  Gallus 
selbst,  des  Liebhabers  der  Lycoris:  Gallus  soll  das  Gedicht  be- 
kommen2) und  Lycoris  soll  es  lesen. 

,Wo  waren  die  Musen,3)  als  Daphnis  an  einem  einsamen  Felsen 


1)  Aus  Vergils  Frühzeit  (Leipzig  1901). 

2)  V.  72  {Pierides)  vos  haec  facietis  maxima  Gallo:  die  Musen  haben 
das  Gedicht  inspirirt,  darin  liegt  sein  Werlh,  darum  wird  das  kleine  Gedicht 
(2  pauca,  70  haec  sat  erit  cecinisse)  dem  Gallus  als  etwas  sehr  grosses 
erscheinen.     Vgl.  Skutsch  S.  27. 

3)  Quae  nemora  aut  qui  vos  sallus  /tabuere,  puellae  Naides,  indigno 
cum  Gallus  amore  peribat?  nam  neque  Parnasi  vobis  iuga,  nam  neque 
Pindi  ulla  moram  fecere  neque  Aonie  Aganippe:    hier  sind  puellae  Naides 


VERGIL  UND  DIE  C1HIS  15 

im  Maenalus  liebeskrank  lag?  ihre  Berge  hielten  sie  nicht  zurück, 
denn  wie  Lorber  und  Tamariske,  so  weinten  um  ihn  auch  die  ar- 
kadischen Berge.  Auch  die  Schale  standen  um  ihn  her  und  ihre 
Hirten   16: 

stant  et  ove9  circum  (nostri  nee  paenilet  illas 

nee  te  paeniteat  pecoris,  divine  poeta: 

et  formosus  ovis  ad  llumina  pavit  Adonis), 

venit  et  upilio. 
Gallus  soll  sich  der  Schale,  die  um  ihn  her  stehen,  nicht  schämen: 
das  heisst,  Gallus  ist  nicht  Hirt.  Wie  er  im  Gedicht  Gallus  ist  und 
nicht  Corydon  oder  Menalcas,  so  ist  er  auch  in  der  Situation ,  in 
der  er  vorgeführt  ist,  nicht  als  Hirt  gedacht,  während  sich  der 
Dichter  seihst  auch  hier  (wie  v.  26  quem  vidimus  ipsi,  vgl.  Theokr. 
1,  16)  als  Hirten  eiuführt. 

Die  Gülter  kommen.  Apollo  und  Pan  geben  durch  die  Worte, 
die  sie  zu  Gallus  sprechen,  das  Thema  für  dessen  Rede  an; 
Apollo  (22):  ,deine  Lycoris  zieht  durch  Winter  und  Krieg  mit 
einem  Andern';  Pan  (28):  ,Amor  ist  grausam  und  durch  Thränen 
nicht  zu  erbitten'.  Und  Gallus  spricht:  ,Es  ist  mir  doch  ein  Trost, 
euch  arkadischen  Hirten  mein  Leid  zu  klagen,  denu  ihr  werdet, 
wenn  ich  todt  bin,  meinen  Liebeskummer   im  Liede  weiter  leben 


die  Musen,  wie  Servius  erklärt,  Parnass  und  Aganippe  beweisen;  so  ruft  Vergil 
V.  1  Arelhusa  an  (musam  Siculam  Servius;  epit.  Bion.  78),  so  7,21  Corydon 
die  nyniphae  Libethrides  (seeundum  f/arru?iem  ipsae  sunt  Jiympkae  quae 
et  musae  Servius),  an  welche  Stelle  sich  die  bekannten  Erörterungen  geknüpft 
haben  (vgl.  Welcker  Gr.  Götterl.  1,  702);  so  Cul.  18  Pierii  laticis  decus,  ite, 
sorores  Naides.  .Man  sieht,  auch  ohne  auf  Varro  zu  recurrireu  ,  wie  Vergil 
zu  dieser  Identification  gekommen  ist:  Theokr.  7,91  AvxiSa  cpU.e,  noXXa  ftev 
aX/.a  Nifttfat  taj/ti  SiSa^av  uv  aoea  ßovxoXt'ovra  io&Xä  mit  dem  Scholion: 
iv  eiocoveiq  u>£  7100s  aino/.ov'  i'/.Qr,v  yäo  tintiv  al  Moiaai'  ei  fii]  t*S  tkiq- 
e'oycos  ras  j\ifi<pas  axovsi  MovaaS'  otzco  yao  airas  ol  Av8ol  y.aXoiatv 
(das  letzte  auch  in  lexikalischer  Ueberlieferung).  Vergil  sagt  also:  'ihr  Musen 
wart  nicht  bei  dem  kranken  Gallus  (wie  die  Nymphen  nicht  bei  Daphnis, 
Theokr.  1,66);  wo  wart  ihr  denn?  schwerlich  auf  euren  gewohnten  Bergen 
(Servius  erklärt  auch  den  Pindus  für  Musis  consecralus;  sicher  wollte  das, 
ohne  grosse  Kühnheit,  Vergil);  denn  die  hielten  euch  nicht  zurück',  da  sie 
selbst  um  Gallus  trauerten,  die  .Musenberge,  wie  etiam  Maenalus  et  saxa 
Lycaei.  Bei  Vergil  kann  nioram  fecere  nur  heissen  'sie  wollten  euch  nicht 
gehen  lassen'  (moliri  moratn  A»n.  I  414,  moras  addere  VII  315;  unrichtig 
Lachmann  zu  Prop.  IV  8,  36,  gegen  ihn  Wagner  zur  St.).  .  Wenn  also  die 
Musen  auf  dem  Parnass  gewesen  wären,  wären  sie  auch  zu  Gallus  gekommen, 
wie  Daphnis  bei  Theokiil  (1,  123)  den  Pan  zu  sich  ruft.  —  Vgl.  Skutsch  S.  6. 


16  F.LEO 

lassen  (31 — 34).  Und  wäre  ich  doch  einer  von  euch,  wäre  ich 
«loch  hei  euch  ein  Hirt  oder  Weinhauer  gewesen',  atque  utinam 
ex  vobis  unus  vestrique  fuissem  aut  custos  gregis  aut  maturae  vini- 
tor  uvae  (35.  36):  wäre  ich  doch  das  gewesen,  nämlich  stalt  Gallus 
zu  sein;  da  er  keiu  Hirt  sondern  Gallus  ist,  kann  er  so  aufs  na- 
türlichste wünschen.  ,Dann  würde  ich  in  der  Liehe  einer  Phyllis 
oder  eines  Amyntas  glücklich  sein,  sie  würde  mir  Blumen  zum 
Kranze  pflücken,  er  ein  Lied  singen':  so  denkt  er  sich  in  die  Si- 
tuation hinein,  in  der  er  sich  hefinden  würde,  wenn  er  hei  Zeiten 
ein  arkadischer  Hirt  geworden  wäre. 

Dass  dies  und  alles  folgende  im  Tone  der  Elegie  ist,  hat 
Skutsch  (S.  12 ff.)  gezeigt;  wenigstens  dass  die  Motive  in  Gallus' 
Rede  der  Elegie  verwandt  sind,  wie  sich  denn  Vers  für  Vers  mit 
elegischen  Parallelen  reichlich  belegen  lässt.  Die  alten  Erklärer 
hefinden  sich  im  Irrthum,  wenn  sie  meinen  (zu  V.  44.  45.  48.  54), 
Vergil  wolle  durch  den  Wechsel  der  Vorstellungen  die  inconstantia 
amantis  charakterisiren.  Es  ist  vielmehr  der  uns  Allen  aus  Tibull 
und  Properz,  in  individuell  verschiedner  Formung,  vertraute  ele- 
gische Stil,  der  den  erregten  Sinn  wie  unwillkürlich  von  Bild  zu 
Bilde  gleitend  vorstellt. 

,Hier,  in  den  arkadischen  Bergen,  wo  ich  zwischen  Weiden- 
gebüsch unter  einem  Weinstock  mit  Phyllis  oder  Amyntas  liegen 
würde,  wenn  ich  ein  arkadischer  Hirt  wäre,  hier  ist  es  so  schön: 
hier  sind  Quellen,  Wiesen,  Wald,  hier  (42)  würd'  ich  mit  dir,  Ly- 
coris,  stalt  an  leidenschaftlicher  Sehnsucht  zu  sterben,  in  Liebe 
und  Frieden  alt  werden4  —  wenn  du  eine  Hirtin  wärst;  das  ist 
doch  wohl  kein  unerlaubter  Sprung  dem  Dichter  nach.1)  Gallus 
denkt  sich  als  Hirten  zuerst  mit  irgend  einer  Phyllis,  wie  die  Hirten 
um  sich  her;  wie  er  sich  das  Liebesglück  ausmalt,  kommt  ihm  der 
Gedanke  an  Lycoris  mächtig  wieder;  nun  wäre  sie  seine  Hirtin  — 
wenn  er  ein  Hirt  wäre.  Das  ist  der  elegische  Wunsch  des  Moments.'-') 
Aber  in  der  Wirklichkeit  ist  alles  anders: 


1)  'Das  Traumbild  der  arkadischen  Phyllis,  die  mit  ihm,  als  einem  Hir- 
ten, im  Weidichte  ruht,  nimt  plözlich  die  Züge  seiner  Lykoris  an.  Vor- 
treflich !'   Voss. 

2)  In  breiter  libullischer  Ausführung  I  5,  19  at  mihi  felicem  vitam  — 
fingebam   demens,    sed  renitente  deo.     rura  culam  frugumque  aderil  mea 

Delia  custos .     haec  mihi   fingebam,   quae  nunc  Eurusque  Notusque 

iaclat  odoratos  voia  per  Armenios. 


VERGIL  UND  IUE  CIRIS  17 

nunc  insanus  Amor  duri   nie  Martifi  in  armis 
45  tela  inier  media  atque  adversos  delinet  bestes; 
tu   procul  a  palria  (uec  sil  mihi  credere  lanlumi1) 
Alpinas,  a  dura,  nives  et  I'rigora  Rheni 
nie  sine  sola  vides.    a,  le  ne  frigora  laedant, 
a,  tibi  ne  teneras  glacies  secet  aspera  plantas. 
Der    Gehrauch    von    nunc    ist    hekannt;    Wagner    helegt    ihn    mit 
einigen  Vergilstellen;    viele  Beispiele  aus  Cicero  gieht  Hand   Turs. 
IV  340.    Aber  er  ist  charakteristisch  für  die  Elegie,  das  Erwachen 
aus  ausgesponnenem  Traumwunsche  einzuleiten.    Ich  begnüge  mich 
an  Tihull  I  10  zu  erinnern,   wo  der  Schilderung  der  goldneu  Zeit 
(7  sq.)  und  dem  Wunsch  damals  zu  leben  (II)  der  Gedanke  an  die 
Gegenwart  entgegentritt:  nunc  ad  bella  trahor.'1) 

nunc  insanus  Amor  sagt  Gallus  duri  me  Marlis  in  armis  de- 
tinet:  ich  geniesse  nicht  ein  ruhiges  Liebesglück  mit  Lycoris  in 
der  arkadischen  Schäferei,  sondern  im  rauhen  Kriegshandwerk  hält 
mich  Liebesraserei  gefangen.  Dass  Gallus  nicht  Hirt  ist,  wussten 
wir;  nun  hören  wir,  dass  er  Soldat  ist.  Kann  ein  Dichter  sich 
deutlicher  ausdrucken?  und  sind  wir  irgend  berechtigt,  ihn  anders 
zu  verstehen  als  er  sich  deutlich  ausdrückt?  Man  sage  nicht, 
dass  er  auch  früher  falsch  verstanden  worden  sei3)  und  also  wohl 
ein  deutlicher  Sinn  in  seinen  Versen  nicht  vorhanden  sein  künne 
(auch  Wagner,  der  manches  auch  hier  richtig  aulfasst,  meint  doch: 
miscet  omnia  poeta);  denn  es  ist  noch  nicht  so  lange  her,  dass 
wir  uns  dem  Verständniss   des  elegischen  Stils   genähert  haben. 


1)  Das  Scholion  hat  Thilo  unrichtig  nach  den  Serviushandschriften  ge- 
geben; auch  in  den  alleren  Ausgaben  ist  nicht  gesehen,  dass  a  civilate  e.  q.  s. 
besonderes  Scholion  zu  a  patria  ist:  tantum]  quidam:  id  est  ,lam  lange 
abes,  ut  nolim  credere  te  tarn  lange  abesse1 ;  vel  certe  ordo  est  ,tu  procul 
tantum1:  a  civitale,  quae  solebas  (solt's  Servius,  nur  im  Monacensis  soles; 
solebas  solis  im  Lemovicensis,  doppelte  Lesart)  urbibus  frui.  Die  richtige 
Erklärung  fehlt  hier:  ,und  möchte  ich  so  schreckliches  nicht  glauben  müssen'. 
An  Lygdamus  4,  82  a  ego  ne  possim  tarda  videre  mala  (Tib.  II  4,  7  o  ego 
ne  possim  tales  sentire  dolores)  hat  Heyne  erinnert. 

2)  Aehnlich  I  5,  19  ff.  (S.  16  A.  2);  auch  I  2,  49  und  II  4,  11 
fiähern  sich. 

3)  Voss  hat  dies  richtig  verstanden:  zu  v.  16—18.  44  —  49.  Er  irrt  nur, 
indem  er  (wegen  v.  46)  Gallus  in  Italien  weilen  lasst.  Misserklärung  bei 
Servius  (45):  ex  affectu  amantis  ibi  se  esse  putat  ubi  amica  est,  ut  ,mei 
sit  meum  animum. 

Hermes  XXXVH.  2 


18  F.  LEO 

Also,  es  ist  zwar  nicht  Krieg  in  Arkadien,  aber  Gallus  ist  bei 
Gelegenheit  eines  Feldzuges  als  Soldat  nach  Arkadien  gekommen; 
oder  doch  nach  Griechenland;  denn  es  wäre  nichts  grosses,  wenn 
Vergil  den  in  Griechenland  Weilenden  eigenmächtig  nach  Arkadien 
versetzt  hätte. 

Hier  wissen  wir  nun  mehr.  Grade  zu  v.  46  giebt  Servius 
an:  hi  omnes  versus  Galli  sunt,  de  ipsius  translati  carminibus. 
, Diese  ganze  Versgruppe'  kann  die  Verse  46 — 49  oder  auch  44 — 49 
bedeuten.  Da  trotz  des  bestimmten  Ausdrucks1)  die  Möglichkeit, 
ja  die  Wahrscheinlichkeit  besteht,  dass  Vergil  paraphrasirte  und 
nur  den  einen  oder  andern  Vers  wörtlich  übernahm,  bleibt  auch 
die  Möglichkeit  offen,  dass  das  Gedicht  des  Gallus  eine  Elegie  war 
(Skutsch  S.  24);  aber  Gedichten  wie  Lydia  und  Dirae  gegenüber 
ist  es  auch  nicht  zu  bestreiten,  dass  er  einmal  elegischen  Stoff  in 
Hexametern  behandelt  haben  kann.  Sicher  ist  dass  Gallus  so  ge- 
dichtetet hat:  ,ich  muss  hier  im  Kriege  leben,  während  Lycoris 
einem  Andern  auf  einen  nördlichen  Kriegsschauplatz  gefolgt  ist'. 
Auch  hier  kann  uns  Tibull  das  Verständniss  vermitteln,  successor 
fuit  hie  tibi,  Galle.  Er  hat  (I  3)  Messalla  ins  Feld  begleitet,  liegt 
krank  auf  Korkyra,  sieht  den  Tod  kommen;  sein  Gedanke  ist  Delia: 
sie  sitzt  in  Rom,  züchtig,  und  wartet  auf  ihn.  Wenn  auch  Lycoris 
in  Rom  sässe,  so  könnte  auch  Gallus  sich  eine  sittsame  Lycoris 
ausmalen  und  seine  trüben  Gedanken  in  Wiedersehenshoffnung  aus- 
klingen lassen;  aber  proeul  a  palria  u.  s.  w.  —  da  giebt  es  keine 
Täuschung. 

Es  kann  keinem  Zweifel  unterliegen,  dass  die  Situalion  des 
Gedichtes,  aus  dem  Vergil  den  Anlass  zu  seiner  Erfindung  ge- 
nommen hat,  historisch  ist.  Die  Zeit  der  Ecloge  lässt  sich  nicht 
über  715  hinausrücken.  Nach  712  giebt  es  keinen  griechischen 
Feldzug.  Es  folgt  schon  hieraus  mit  der  grössten  Wahrscheinlich- 
keit, dass  Gallus  bei  Philippi  mitgefochten  hat. 

Die  Laufbahn  des  Gallus  ist  nur  unter  der  Voraussetzung  ver- 
ständlich, dass  er  von  Octavians  Auftreten  an  zu  dessen  persönlich 
verbundenen  Helfern  gehörte.  Sein  Schicksal  hat  ihn  zu  Octavian 
geführt  wie  den  Horaz  das  seine  zu  Brulus.  Seine  militärischen 
Eigenschaften  kennen  wir  aus  dem  alexandrinischen  Kriege  und 
der  Verwaltung  Aegyptens.    Während  der  Landvertheilung  von  713 


1)  Siehe  unten  S.  54  A. 


VERGIL  UND  DIE  CIRIS  19 

Buden  wir  ihn  als  Vertrauensmann  der  Triumviro,  d.  h.  Octavians, 
in  Oberitalien  (schol.  ecl.  6,  64);  was  er  damals  zu  bedeuten  hatte, 
lehren  die  Eclogen.  Nach  Philippi  ging  Octavian  sogleich  nach 
Italien  zurück,  Antonius  mit  8  Legionen  und  10  000  Reitern 
(Appiao  V  3)  machte  noch  einen  kurzen  Aufenthalt  in  Griechen- 
land (dießaivev  eig  ti)v  'EXXäda  noXli)v  oigaziav  txiüV  Plut. 
AM.  23);  es  können  nicht  viele  Monate  nach  der  Schlacht  hinge- 
gangen sein,  ehe  er  aus  Griechenland  in  Asien  eintraf.  Man  würde 
es  auch  ohne  die  10.  Ecloge  wahrscheinlich  finden  müssen,  dass 
Gallus  im  Heere  Octavians  an  der  Schlacht  theilnahm;  und  es  ist 
sehr  möglich,  dass  er  mit  Antonius  in  Griechenland  war  und  erst 
Anfang  713  nach  Italien  zurückkehrte.  In  Griechenland  handelte 
es  sich  wie  in  Gallien  um  Rrandschalzung  der  Städte. 

Um  dieselbe  Zeit  ist  Lycoris  einem  Andern  in  einen  nörd- 
lichen Feldzug  gefolgt.  Heyne  und  Voss  dachten  wegen  der  fri- 
gora  Rheni  an  Agrippas  germanischen  Krieg  von  716;  das  gehl 
wegen  der  Zeit  der  Ecloge  nicht;  und  es  bedarf  wohl  keines  Be- 
weises, dass  nach  Cäsar  ein  Dichter  jeden  Kriegszug  in  oder  über 
die  Alpen  mit  dem  hyperbolischen  Schein  des  Rheinfeldzuges  be- 
kleiden konnte.  Servius  zu  v.  1  berichtet:  Anlonium  euntem  ad 
Gallias  est  secuta:  das  bedeutet,  wenn  nicht  700,  702  oder  705 
(in  welchen  Jahren  Antonius  zu  Cäsar  nach  Gallien  ging),  die  Zeit 
zwischen  Mutina  und  dem  Triumvirat  und  erledigt  sich  auch  von 
selbst.  Die  Nachricht,  die  Servius  hier  wiedergiebt,  beruht  wohl 
auf  Verwechselung  mit  der  Geschichte  von  Antonius  und  Cytheris, 
die  Plutarch  Ant.  9  für  das  Jahr  707  erzählt  (so  Voss  zu  v.  2). 
Man  könnte  sonst  denken,  dass  sie  sich  nicht  auf  M.,  sondern  auf 
L.  Antonius  bezog,  der  am  1.  Januar  713  ex  Alpbus  triumphirte 
(CIL.  I  p.  478);  Lycoris  muss  mit  ihrem  Liebhaber  fortgezogen 
sein  bevor  Gallus  mit  Octavian  nach  Epirus  ging.  Dies  nur  als 
eine  Möglichkeit  und  um  zu  zeigen,  dass  es  trotz  der  mangelnden 
Leberlieferung  kein  Bedenken  hat,  eine  mit  Philippi  gleichzeitige 
nördliche  Kriegsfahrt  der  Lycoris  anzunehmen. 

Die  Situation  des  Gedichtes,  an  das  Vergil  sich  anlehnt,  fällt 
also  in  die  Grenze  von  712  und  713,  es  kann  aber  auch  einige 
Zeit  später  verfasst  sein.  Es  war  nicht  bukolisch,  sondern  elegisch, 
Gallus  führte  sich  als  Soldaten  ein;  sonst  hätte  die  Fielion  Vergils 
keinen  Sinn. 

Nach  diesen  Versen  spricht  Vergils  Gallus  bestimmte  Absichten 

2* 


20  F.  LEO 

aus  (50 — 57):  er  will  Ilirtenlieder  singen,  im  Walde  leben,  sich 
der  Jagd  ergeben.  Wo  der  Zusammenhang  mit  dem  Vorigen  liegt? 
Zuerst  hat  er  gewünscht:  wäre  ich  doch  als  Hirt  geboren;  dann 
geklagt:  wie  anders  muss  ich  leben  als  rauher  Krieger;  nun  rafft 
er  sich  aus  der  scbmerzlichen  Gegenwart  zu  dem  Entschlüsse,  sein 
Leben  in  Zukunft  so  zu  führen  wie  es  ihm  nun  einmal  von  An- 
lang her  nicht  geworden  ist.  Die  Sehnsucht  nach  der  Einsamkeit 
der  Gebirgswelt,  nach  den  einfachen  Tbätigkeiten  und  Gewohn- 
heiten der  Jäger  und  Hirten  hat  ihn  ergriffen,  sie  spricht  sich  nun 
nicht  mehr  als  müder  Wunsch  nach  dem  nicht  Beschiedenen  aus, 
sondern  hat  sein  Blut  erwärmt  und  treibt  ihn  zu  neuem  Leben. 
Kann  es  für  ein  bukolisches  Gedicht  einen  geeigneteren  Gedanken 
geben?  Er  beginnt  (50):  ibo  et  Chalcidico  quae  sunt  mihi  condita 
versu  carmina  pastoris  Siculi  modulabor  avena.  Dies  bedeutet 
keineswegs:  ,ich  will  fortan  nicht  mehr  elegisch,  sondern  buko- 
lisch dichten'  (Skutsch  S.  10.  17),  sondern  es  heisst:  ,ich  will  die 
Gedichte,  die  ich  in  Euphorions  Stil  gedichtet  habe,  nach  der 
Weise  Theokrits  zur  Hirtenflöte  singen';  dieselben  Gedichte,  die 
fertig  vorliegen,  will  er  in  Feld  und  Wald  nach  Hirtenweise  singen. 
Das  ist  nichts  Seltsames.  Zwischen  Elegie  und  Bukolik  ist  kein 
wesentlicher  Unterschied  des  Stoffes;  nur  das  mimelische  Element 
unterscheidet  Theokrits  Bukolik  von  der  Elegie.  Die  auftretenden 
Hirten  singen  Elegisches;  so  Gallus  in  dieser  Ecloge.  Es  bedeutet 
nur,  dass  Gallus  aus  dem  Krieger  und  Poeten  zum  Hirten  und 
Sänger  zu  werden  vorhat. 

Der  in  ibo  ausgesprochne  Enlschluss  wird  bekräftigt  (52): 
certumst  in  silvis,  inier  spelaea  ferarum  malle  pati,  im  unwirk- 
lichen Walde  (nee  erubuit  Silvas  habilare  Thalia),  wo  die  wilden 
Thiere  wobnen;  gegen  das  unerträglich  gewordne  bisherige  Leben 
ist  auch  dieser  Tausch  erwünscht:  das  hervorzuheben  treten  hier 
die  rauhen  Seiten  des  Gebirgslebens  hervor,  wie  oben,  wo  der  Ge- 
danke an  ein  gemeinsames  Liebesleben  auftauchte,  die  lieblichen. 
Aber  die  Beschäftigung,  die  er  sich  ausmalt,  ist  zunächst  die  des 
Liebenden;  wie  er  seine  Elegien  im  Walde  singen  will,  so  will  ei- 
serne Liebe  in  die  Binden  schneiden:  tenerisque  meos  ineidere 
amores  arboribus:  crescent  Mae,  crescelis  amores.  Das  letzte  Wort 
wiegt  schwer,  wie  es  auch  durch  die  Anrede  crescetis  emphatischen 
Ton  bekommt.  Die  Liebe  wird  wachsen,  wie  die  Bäume  wachsen 
werden.    Damit  ist  Gallus  wieder  in  Gefahr  der  Stimmung  zu  ver- 


VERG1L  UND  DIE  Clltls  21 

lallen,  die  lim  keine  Heilung  hülfen  Hess.  Aber  »las  neue  Leben 
soll  ihm  doch  hellen,  er  will  doch  versuchen,  oh  ihn  Amor,  der 
ihn  Maitis  in  armis  dttinet,  im  Waldesleben  fahren  lassen  wird. 
Darum  greift  er,  slalt  des  idyllischen  Schafehiltens  und  Reben- 
[dlanzens  (v.  30),  zu  den  Irischeren  und  wilderen  Thaten  des  VVaid- 
nianns.  Dieser  Gedanke  schiebt  sich  ihm  vor  den  Liebesgram.  Es 
ist  wohl  zu  hemerken,  dass  v.  55 — 59  die  einzigen  sind,  in  denen 
voo  Liehe  nicht  die  Rede  ist.  So  entsteht  die  Anknüpfung  mit 
interea  (55): 

interea  mixtis  lustrabo  Maeuala  nymphis 

aut  acris  venahor  apros,   non  me  ulla  velabunt 

frigora  Parihenios  cambus  circumdare  saltus. 

.Inzwischen'  d.  h.  während  die  Rinden  wachsen  und  damit,  wie 
eben  gesagt,  ja  auch  die  Liebe  wachsen  wird,  will  ich  auf  dem 
Maenalus  mit  [Nymphen  schweifen  und  trotz  Schnee  und  Eis  den 
Eher  jagen  —  ist  es  denn  zu  viel  verlangt,  dass  man  verstehen 
soll:  oh  wohl  dadurch  das  Wachsen  der  Liehe  behindert  werden 
und  die  Prophezeiung  crescetis  amores  zu  schänden  werden  mag? 
Wenigstens  für  das  nachträgliche  Versländniss  hat  der  Dichter  durch 
v.  60  gesorgt:  tamquam  haec  sit  nostri  mediana  furoris. 

Es  ist  wieder  ganz  in  der  Art  der  elegischen  Gedankenführung, 
dass  Gallus  gleich  nachdem  er  den  Plan,  als  Jäger  in  den  Bergen 
zu  hausen,  ausgemalt  hat,  sich  in  das  Leben  der  gedachten  Situa- 
tion verseizt  fühlt  (55):  iam  mihi  per  rupes  videor  lucosque  sonan- 
tes  ire,  Übet  Partho  lorquere  Cydonia  comu  spicula:  so  spricht  der 
liehessiech  am  Felsen  lagernde  Gallus.  Es  ist  nur  ein  kurzes  Auf- 
flackern: das  nächste  ist  das  Aufwachen  zu  der  verzweifeilen  Ein- 
sicht, dass  die  Liehe  unheilhar  ist  (60):  tamquam  haec  sit  nostri 
medicina  furoris  aut  deus  ille  malis  hominum  mitescere  discat.  Und 
damit  ist  auch  der  Trieb  dahin,  ein  neues  Leben  in  der  ihn  hier 
umgehenden  Ursprüuglichkeit  der  Natur  zu  beginnen:  er  will  die 
Nymphen  nicht  mehr,  die  Lieder  seihst  und  auch  die  Wälder  nicht 
mehr  (62):  iam  neque  hamadryades  rursus  neque  carmina  nobis  ipsa 
placent,  ipsae  rursus  concedite  silvae.  Ob  er  im  thrakischen  Winter 
jagen  oder  bei  den  Aelhiopen  die  Schafe  hüten  mag,  er  wird  Amor 
nicht  beugen  und  für  sich  keine  Heilung  finden:  omnia  vincit  Amor, 
et  nos  cedamus  Amori. 

In  diesem  Gedicht  ist  keine  Unebenheit,  es  ist  nichts  was  eine 


22  F.  LEO 

Erklärung  von  aussen  her  verlangte;  die  nach  Servius'  Zeugniss 
aus  Gallus  entnommene  Stelle  könnte  ebensogut  auf  Vergils  Web- 
stuhl gewoben  sein,  nicht  Naht  noch  Fuge  verrälh  sie.  Jenes 
Zeugniss  aber  giebt  uns,  wie  wir  gesehen  haben,  das  Mittel,  auch 
äusserlich  zu  begründen  was  Vergil  zur  Erfindung  des  Gedichts, 
seiner  ircöSeois  oder  Idee  geführt  hat.  Gallus,  der  als  Krieger 
nicht  als  Hirt  am  arkadischen  Felsen  liegt,  von  den  Pflanzen  und 
Bergen  betrauert,  von  den  Schafen,  Schäfern  und  Göttern  besucht 
wird,  das  Widerspiel  von  Namen  und  Person  des  Gallus  gegen 
die  bukolische  Umgebung:  darin  liegt  die  Pointe  des  Gedichts  und 
der  Punkt,  um  den  sich  sein  Verständniss  dreht.  Wir  erinnern 
uns  nun,  dass  dasselbe  Widerspiel  den  Rahmen  des  Gedichts  durch- 
zieht: hier  wenigstens  liegt  die  Einheit  von  Lied  und  Einkleidung 
vor  Augen. 

2. 

Die  6.  Ecloge  setzt  der  Interpretation  eine  Schranke.  Sie 
erwartet  beim  Leser  ein  Verständniss  dafür,  warum  Silen  die  Stoffe 
seiner  Lieder  auswählt  wie  er  es  thut,  also  vermuthlich  ein  littera- 
risches, vielleicht  die  Tageslilteratur  betreffendes  Verständniss,  das 
schon  nicht  mehr  vorhanden  gewesen  zu  sein  scheint,  als  der  Grund 
für  die  gelehrte  Vergilerklärung  gelegt  wurde,  d.  h.  höchstens  ein 
halbes  Jahrhundert  nach  der  Entstehung  der  Eclogen.  Wo  Gallus 
genannt  ist,  erfahren  wir  das  Nöthigste,  sonst  aber  nichts  Littera- 
risches. Immerhin  ist  es  geralhen,  auch  dieses  Gedicht  nach  seiner 
poetischen  Absicht  zu  fragen.  Man  wagt  kaum  mehr  es  laut  zu 
sagen,  aber  ich  glaube  immer  noch,  wenn  ich  Vergil  tractire,  dass 
ich  es  mit  einem  Dichter  zu  thun  habe. 

Das  Proömium  sagt:  ,Meine  Dichtung  ist  bukolisch,  zwar  nur 
ein  Spiel,  aber  doch  eins  das  die  Muse  ihrer  werlh  gehalten  hat. 
Als  ich  ein  Epos  dichten  wollte,  verwies  mich  Apoll  auf  die  Bu- 
kolik  zurück.  Dein  Ruhm,  Varus,  wird  andre  Sänger  finden;  ich 
werde  ein  Hirtenlied  singen  und  deinen  Namen  als  Titel  davor 
setzen.  Wenn  auch  nicht  deiner  Aufforderung,  folge  ich  doch  der 
des  Phöbus;  ihm  ist  sogar  ein  Lied,  das  deinen  Namen  trägt,  be- 
sonders willkommen.  Vielleicht  wird  auch  dieses  Lied  Leser  Dnden 
und  so  zu  deinem  Ruhme  dienen'.  Im  Gedicht  selbst  finden  wir 
dann  keine  für  uns  merkliche  Beziehung  auf  Varus;  daraus  folgt 
freilich  nicht  dass  keine  vorhanden  ist. 


VERGIL  UND  DIE  CIRIS  23 

Zwei  Ilirleuknaben  (nicht  Satyrknaben,1)  wie  allein  der  Schluss 
beweist,  wo  sie  nach  Hause  müssen),  denen  eine  Najade  hilft, 
fesseln  den  in  der  Trunkenheit  schlafenden  Silen  mit  seinen  eignen 
Kränzen.  Silen  thut  ihnen  freundlich  den  Willen  und  singt;  dazu 
tanzen  die  Faune  und  das  Wild,  der  Wald  wiegt  im  Takt  die 
Wipfel.  Skutsch  hat  (S.  29)  die  directe  Beziehung  auf  Theopomp, 
die  in  den  Schoben  zu  v.  13  und  26  behauptet  wird,  mit  Recht 
geleugnet.  Vergil  folgt  offenbar  einer  hellenistischen  Version  des 
aus  Poesie  und  Sage  vielbekannlen  Motivs.  Die  Fesselung  ist  un- 
wirksam, Silen  singt  freiwillig,2)  nicht  orakelhaft  von  den  Geheim- 
nissen des  Lebens;  er  singt  vom  Morgen  (denn  hestemo  Iaccho 
venas  inßatum  haben  ihn  die  Knaben  gefunden)  bis  zum  Abend, 
unerschöpflich  ein  Lied  an  das  andre  reihend,  er  kann  nicht  enden, 
da  er  einmal  begonnen  hat  seinen  Reichthum  aufzuthun;  wie  man 
es  von  Sängern  und  Poeten  in  alter  und  neuer  Zeit  erzählt  und 
erlebt. 

Der  Inhalt  dieser  Lieder  wird  zum  eigentlichen  Gegenstände 
des  Gedichts,  die  fein  und  sorgfältig  zum  Rüde  ausgemalte  Situa- 
tion zur  Einkleidung.  Das  kommt  allmählich.  Der  Anfang  nam- 
que  canebat  uti  —  (31)  begründet  die  eben  beschriebene  tiefe  Wir- 
kung auf  die  Zuhörer;  um  sie  glaublich  und  anschaulich  zu  machen, 
verfolgt  der  Dichter  den  grossen  Gegenstand  der  Weltentstehung 
>n  seinen  Hauptmomenten  mit  gehobenem  Ausdruck.  Im  Anschluss 
daran  (41):  hinc  lapides  Pyrrhae  iactos,  Salumia  regna  Caucasias- 
que  refert  volucres  furlumque  Promethei:  nachdem  er  den  Inhalt 
des  ersten  Liedes  als  Ereigniss  (uti  —  semina  —  fuissent  — ,  ut  — 
concreverit  or^bis  etc.)  ausführlich  wiedergegeben,  giebt  er  von  den 
verschiednen    die   älteste  Geschichte   des   Menschengeschlechts   be- 


1)  Für  Satyrn  halten  sie  Heyne  und  Voss  wie  schul.  14;  dagegen  schol.  22 
qui  estis  homines.  Für  das  Poetische,  der  Erfindung  ist  der  Unterschied 
wichtig. 

2)  Die  Knaben  iniciunt  ipsis  ex  vincula  serlis:  so  Ovid  in  der  Ge- 
schichte des  Midas,  wo  keine  Anlehnung  an  Vergil  vorhanden  ist,  XI  90  tilu- 
bantem  annisque  meroque  ruricolae  cepere  Phryges  vinctumque  coronis  ad 
regem  duxere  (schon  von  Voss  beachtet).  Diese  den  StofF  in  das  leichte  Spiel 
idyllischer  Dichtung  hinüberziehende  Wendung  ist  also  auf  griechischem  Boden 
vorgebildet.  V.  25  carmina  vobis,  huic  aliud  mercedis  erit,  Lohn  für  die 
Lösung  (solvite  me  pueri);  das  erinnert  an  Cicero  Tusc.  I  114  hoc  ei  mune- 
vis  pro  sua  missione  dedisse  scribitur:  auch  hier  hei  Vergil  die  alexandri- 
nisch  scherzhafte  Ablenkung  des  ursprünglich  sehr  ernsten  Motivs. 


24  F.  LEO 

handelnden  Liedern  nur  die  Titel :  das  goldue  Zeitalter  (a),  der 
Feuerraub  des  Promelbeus  (6),  seine  Bestrafung  (c),  die  Vernich- 
tung und  Erneuerung  (</);  er  giebt  die  Titel  in  der  Reihenfolge 
dac  b,  mit  der  offenbaren  Andeutung,  dass  es  auf  die  Reihenfolge, 
trotz  des  Anfanges  mit  dem  Anfange  der  Welt,  nicht  ankommt,  son- 
dern dass  Silen  singt  was  ihm  in  den  Sinn  kommt;  worauf  denn 
auch  alle  zeitliche  oder  stoffliche  Ordnung  aufhört. 

Denn  Silen  ist  zwar  mit  der  Urgeschichte  von  Well  und 
Menschen  zu  Ende,  aber  er  singt  weiter:  his  adiungit  (43).  Nun 
will  der  Dichter  nicht  mit  Aufzählung  von  Titeln  fortfahren;  er 
will  aber  auch  nicht  ausführlich  werden  wie  zu  Anfang;  so  wählt 
er  die  Mitte  und  deutet  den  Inhalt  der  Lieder,  ihre  ohnehin  so 
viel  gesungenen  Stoffe  an.  Er  sagt  nicht:  , weiter  sang  er,  wie  die 
Argonauten  den  Hylas  nach  Wasser  schickten,  wie  er  von  den 
Nymphen  der  Quelle  Pegae  oder  wie  sie  hiess  (Askanios,  Kios) 
hinabgezogen  und  von  den  Seinen  vergeblich  gesucht  wurde;  wie 
Pasiphae  u.  s.  w.4,  sondern: 

his  adiungit,   Hylan  nautae  quo  fönte  relictum 
clamasseul,  ut  litus  ,Hyla,  Hyla'  omne  sonaret; 
et  fortunatam  si  numquam  armenta  fuissent 
Pasiphaen  nivei  solatur  aniore  iuvenci. 
Das  heisst,  er  skizzirt  den  Inhalt  des  Hylasliedes  ganz  in  der  Weise 
wie  den  Inhalt  seiner  Georgica: 

quid  faciat  laetas  segetes,  quo  sidere  terram 
vertere —  conveniat,  quae  cura  boum,  qui  cultus  habendo 
sit  pecori,  apibus  quanta  experientia  parcis, 
hinc  canere  incipiam. 
Hier   soll    die   Ausführung   noch    folgen ,    dort    wird   auf   die  Aus- 
führung, die  den  beglückten  Hörern  zu  Theil  wurde,  hingewiesen.1) 
Auf  Pasiphaes  Geschichte   aber-  deutet   er   mit    der  poelisch    tiefer 
gehenden  Figur,    die  von    der  That    des  Dichters   so  häufig  ange- 
wendet wird2)  und  hier   den   Leser   empfinden  lässt,    wie   auf   die 


1)  Etwas  anders,  aber  doch  nur  durch  die  ausdrücklich  gestellte  Frage, 
die  von  Heyne  zu  v.  80  verglichene  Stelle  Aen.  I  751  nunc  (rogitans)  quibus 
Aurorae  venisset  filius  armis,  nunc  quales  Diomedis  equi,  nunc  quantut 
A einlies.    Das  ist  wie  quo  numine  laeso  Aen.  I  8. 

2)  Vgl.  Gronov  in  Stati  silv.  dialr.  p.  207  sqq.  (ed.  Ups.).  Horaz:  Fu- 
rius  hibernas  cana  nive  conspuit  Alpes,  Properz:  ut  possem  heroas  ducere 


VERGIL  UM)  DIE  CIRIS  25 

Liebesklage  die  Beruhigung  der  befriedigten  Leidenschaft  im  Liede 

gefolgt  isl. 

Aber  Pasiphae  lässt  den  auf  die  Liebe  gerichteten  Sinn  des 
Dichten  (si  quis  (amen  haec  quoque,  si  quts  captus  aniore  leget) 
nicht  los.  ,Aeiinste,  wie  schrecklich  ist  deine  Verirrung,  schreck- 
licher als  die  der  rasenden  Proeliden  (47 — 51).  Du  schweifst  in 
den  Wahlern,  er  liegt  wiederkäuend  auf  der  blumigen  Wiese  oder 
geht  seineu  eignen  Liebschaften  nach  ( — 55)'.  Dann  führt  er  sie 
redend  ein,  wie  sie  die  Nymphen  anruft,  ihr  zur  Gewährung  des 
Wunsches  zu  verbellen.  Ein  ausgeführtes  Bild  des  Zuslandes  der 
Verirrten,  ein  Stück  ihrer  Klagen,  bis  zu  dem  Moment  geführt  wo 
das  voraufgeschickte  solatur  das  Lebrige  zum  Verslündniss  thul. 
Zuerst  mag  man  noch  zweifeln,  ob  der  Dichter  spricht  oder  seinen 
Silen  singen  lässt;  allmählich  wird  es  ganz  deutlich,  dass  hier  ein 
Abschnitt  aus  dem  Liede  Silens  wörtlich  mitgetbeilt  wird. 

Wir  haben  nun  vier  Formen  der  Mitlheilung:  ausführliche  An- 
gabe des  Inhalts  im  indirecten  Satz  (a  31 — 40),  Titel  (6  41.  42), 
kurze  Bezeichnung  des  Inhalts  (c  43 — 46),  direcle  Wiedergabe  eines 
Stückes  (d  47 — CO).  Aber  Silen  hört  auch  jetzt  nicht  auf.  Mit 
tum  canit,  tum  —  circumdat,  tum  canit  wird  ein  Strom  von  drei 
weiteren  Liedern  eingeführt;  und  zwar  zuerst,  wieder  nachdem  der 
Dichter  ausführlich  gewesen  ist,  mit  dem  blossen  Titel  (6):  tum 
canit  Hesperidum  miratam  mala  puellam,  dann  wieder  mit  kurzer 
Bezeichnung  des  Inhalts,  in  derselben  Figur  die  v.  46  bei  der- 
selben Gelegenheit  angewendet  worden  (c):  tum  Phaethontiadas 
musco  circumdat  amarae  corticis  atque  solo  proceras  erigit  alnos, 
endlich  wieder  in  ausführlicher  Mitlheilung  das  Lied  von  der  Ein- 
führung des  am  Permessos  irrenden  Gallus  in  den  Chor  der  Musen 
und  Sänger  (64—73):  der  zweite  Gipfel  des  Gedichtes,  dem  ersten 
(47 — 60)  entsprechend.  Aber  die  Form  dieses  Abschnittes  ist  weder 
die  von  a  noch  die  von  d,  sondern  sie  nimmt  beide  zusammen. 
Der  Dichter  beginnt  wie  in  a:  tum  canit  —  ut  duxerit  —  ut  ad- 
surrexerit  —  ut  Linus  haec  —  dixerit ,  und  fährt  fort  wie  in  d 
mit  directer  Wiedergabe  der  Anrede  des  Linus. 

So  ist  die  zweite  Reihe  abgeschlossen.     Das  Lied  von  Gallus 


m  arma  manus,  Statius :  qui  magjium  Aenean  Laurenlibus  inlulit  arvis. 
So  lässt  Euripides  die  Troerinnen  singen  (Hec.  466)  rj  Ila/.XäSos  iv  noXei  — 
iv  y.QOxeqt  7ten?.cp  Kei^Ofiat  dpa  ncölovs  ev  SatÖa/.tuiat  notxiXXovo'  äv&o- 
xoöxoioi  n^vaie; 


26  F.  LEO 

ist  das  letzte,  das  in  der  Reihenfolge  vorgeführt  wird.  Wie  könnte 
der  Dichter  die  Fülle  der  Lieder  Stück  für  Stück  angeben,  be- 
nennen, die  Stoffe  andeuten  oder  darlegen?  Er  verzichtet  darauf 
und  hebt  nur  noch  zwei  Stücke  aus  der  Menge  heraus,  mit  einer 
Einführung  die  eben  das  Abbrechen  der  Aufzählung  und  das  Heraus- 
heben einzelner  Stücke  bedeutet,  in  einer  Ausführung  die  nur 
wenig  eingehender  ist  als  c,  mit  Anwendung  der  Figur,  die  auch 
für  43 sq.  (c)  charakteristisch  ist: 

quid  loquar  aut  Scyllam  Nisi,  quam  fama  secutast 
75  caudida  succinctam  latrantibus  inguina  monstris 
Dulichias  vexasse  rates  et  gurgile  in  alto 
a  tirnidos  nautas  canibus  lacerasse  marinis, 
aut  ut  mutatos  Terei  narraverit  artus, 
quas  illi  Philomela  dapes,  quae  dona  pararit, 
80  quo  cursu  deserta  petiverit  et  quibus  ante 
infelix  sua  tecta  super  volitaverit  alis. 
Und  wie  verwundert  über  Silens  Ausdauer  fügt  er  noch  mit  einem 
Wort   einen   ganzen    Haufen    Lieder   hinzu1):    omnia    quae   Phoebo 
quondam  meditante  beatus  audiit  Eurotas   iussitque    ediscere  laurus, 
üle  canit   —   bis   die  einbrechende  Nacht  dem   Singen   ein    Ende 
macht. 

Das  Gedicht  erklärt  sich  als  Gedicht  vollkommen  aus  sich 
selbst.  Die  Aufzählung  ist  schablonenhaft  und  trocken  nur  wenn 
man  das  Gerüst  statt  des  Baues  ansieht;  der  bunte  Wechsel  der 
Sagenstoffe  nach  dem  grossen  Gegenstände  zu  Anfang,  einem  Nach- 
klange des  ursprünglichen  Mythos,  bezweckt  nichts  anderes  als  den 
Wechsel,  der  in  einer  so  langen  Reihe  von  Liedern  walten  muss, 
wenn  man  sie  mit  frohem  Muthe  soll  anhören  können.  Dass  das 
Lied  von  Gallus  sich  aus  allen  übrigen  fremdartig  heraushebt,  da- 
für ist  ein  genügender  Grund,  dass  es  eben  als  ein  besonderes 
heraustreten,  dass  das  Erlebniss  des  Gallus  in  eine  so  vornehme 
Gesellschaft  berühmter  Mythen  eintreten  sollte. 

Aber  dieser  an  Kunst  und  Künsten  reichen,  überall  Anlehnung 
und  Beziehung  suchenden  Poesie  gegenüber  ist  die  Frage  berech- 
tigt: wodurch  ist  die  Auswahl  der  Mythen  beeinflusst?  auf  welche 
poetischen  Behandlungen  ist  augespielt?  Die  Beziehung  auf  das 
Proömium  von  Gallus'  Gedicht2)   über  den  Gryneischen  Hain  liegt 

1)  Richtig  Skutsch  S.  30. 

2)  divino  carmine  V.  67  hat  Skutsch  S.  36    hierfür  richtig  verwendet. 


VERG1L  UND  DIE  C1RIS  27 

deutlich  vor;  welche  versteckleren  Beziehungen  lassen  sich  ent- 
decken? 

Mau  bat,  wie  natürlich,  einerseits  an  Varus,  andrerseits  an 
Gallus  gedacht.  Für  den  Epikureer  Varus  ergäbe  wenigstens 
die  epikureische  Weltschüpfung  eine  leine  Anknüpfung.1)  Aber 
dass  der  Mitschüler  Vergils  hei  Siron,  von  dem  Suelon  und  die 
Scholien  melden,  nicht  Alfenus  Varus,  der  Adressat  der  6.  Ecloge, 
Consul  im  Jahre  715,  gewesen  ist,  hat  A.  Kürte  (Rhein.  Mus.  45, 
175)  gezeigt.2)  Die  Beziehung  auf  Gallus  hat,  nach  alten  und 
jungen  Vermulhuügeu ,  Skutsch  S.  38  ff.  verfochten.  Er  hält  die 
sämmtlichen  Inhaltsangaben  der  Lieder,  die  Vergil  seinem  Silen  in 
den  Mund  legt,  für  Inhaltsangaben  von  Gedichten  des  Gallus. 

Dafür  lässt  sich  anfuhren ,  dass  die  Lieder  des  Phübus  am 
Eurotas  wahrscheinlich  auf  Hyakinthos  gehen,3)  dass  Euphoriou 
einen  Hyakinthos  gedichtet  und  Gallus  diesen  vielleicht  lateinisch 
bearbeitet  hat.4)  Aber  das  Argument  verliert  seinen  Schein,  wenn 
man  bedenkt,  dass  die  Worte  omnia  quae  Phoebo  medilante  audiit 
Eurotas  eher  einen  Liedercyklus  bezeichnen  als  ein  Epyllion,  wie 
es  das  Gedicht  Euphorions  war  (nach  frg.  36  M.). 

Ein  anderes  Argument  habe  ich  auch  bei  Skutsch  nicht  ge- 
funden. Denn  die  Schlussreihe  (S.  38):  1)  ein  Lied  Silens  geht 
auf  ein  Gedicht  des  Gallus;  die  übrigen  Lieder  Silens  haben  in- 
haltlich keinen  Zusammenhang  mit  dem  Gedichte  des  Gallus;  also 
müssen  sie  einen  andern  Zusammenhang  damit  haben;  2)  von  deu 
Liedern  Silens  giebt  Vergil  nur  Auszüge  oder  Themata,  d.  h.  In- 
haltsangaben von  Gedichten;  diese  Gedichte  müssen  (des  Zusammen- 
hangs wegen)  von  einem  und  demselben  Verfasser  sein;  also  sind 
die  Lieder  Silens  Themata  und  Auszüge  von  Liedern  des  Gallus: 
diese  Syllogismen  kann  ich  nicht  stringent  finden.    Sie  beruhen  auf 


1)  Besonders  von  Voss  (nach  Servius  zu  v.  13)  ausgeführt,  zu  v.  6—8 
und  31—36. 

2)  Ich  erinnere  mich  nicht  schon  bemerkt  gefunden  zu  haben,  dass  in 
der  Liste  der  jungen  römischen  Epikureer  bei  Philodem  nXco)xie  so  nahe  liegt 
wie  'Oqo)xie.    Körte  S.  177. 

3)  Heyne  zu  v.  83,  Skutsch  S.  31. 

4)  Maass  in  dieser  Zlschr.  XXXI  421  deutet  die  Möglichkeit  mit  aller  ge- 
bührlichen Reserve  an.  G.  Schultze  Euphorionca  weist  S.  54  (nach  Meineke 
Anal.  AI.  72,  vgl.  Skutsch  S.  41)  auf  die  Beziehung  des  Properz,  S.  31  ff.  auf 
die  des  Ovid  zum  Gedichte  Euphorions,  d.  h.  vielleicht  zur  Bearbeitung  des 
Gallus,  hin. 


28  F.  LEO 

der  Voraussetzung  (die  im  eisten  Schluss  die  Folgerung,  im  zweiteo 
die  zweite  Prämisse  erzeugt  hat),  dass  für  uns  das  Princip  kennt- 
lich sein  muss,  nach  dem  Vergil  die  Liederstoffe  ausgewählt  hat. 
Das  würde  zutreffen,  wenn  das  Gedicht  als  Gedicht  nur  dann  ver- 
ständlich wäre;  um  zu  zeigen,  dass  das  nicht  der  Fall  ist,  habe 
ich  das  Gedicht  interpretirt.  Für  die  Auswahl  ist  vieles  denkbar, 
nichts  was  über  eine  subjective  Geltung  hinausgehoben  werden 
kann:  es  können  Anspielungen  auf  die  Werke  eines  Dichters  oder 
auch  mehrerer  freundschaftlich  verbuudner  Dichter  sein;  es  können 
Beziehungen  auf  Varus  vorhanden  sein,  die  wir  nicht  erkennen; 
Vergil  kann  eigne  nicht  zu  Ende  geführte,  vielleicht  den  Freunden 
bekannt  gewordene  Dichtungen  im  Sinne  haben  oder  verwenden. 
Die  eine  Erwähnung  des  Gallus  wäre  als  einzige,  neben  Varus,  an 
sich  die  grösste  Auszeichnung,  die  ein  Gedicht  wie  dieses  biete» 
könnte. 

Skutsch  hat  in  seinem  dritten  Kapitel  sehr  schön  die  von  ihm 
so  benannten  ,Kalaloggedichle'  ins  Licht  gestellt.  Wenn  die  6. 
und  die  10.  Ecloge  in  diese  Reihe  gehören  sollen,  so  können  sie 
nur  mit  solchen  Gedichten  verglichen  werden,  die,  sei  es  direcl 
oder  indirect,  die  Werke  eines  bestimmten  Dichters  aufzählen.  Aber 
alle  diese  Gedichte  nehmen  ausdrücklich  den  Dichter,  auf  desseu 
Werke  sie  sich  beziehen,  zum  Gegenstande:  Statius  den  Lucan, 
Ovid  den  Tibull,  der  Dichter  des  httxäcfiog  den  Bion.1)  Darum 
lässt  sich  allenfalls  die  10.  Ecloge  (die  aber,  wie  wir  sahen,  gar 
keinen  Anlass  dazu  giebt),  aber  nicht  die  6.  in  diese  Reihe  stellen. 

Geben  wir  aber  einmal  zu,  dass  von  den  vorhandnen  Mög- 
lichkeiten der  einen,  die  sämmllichen  Stoffe  der  6.  Ecloge  auf  Ge- 
dichte des  Gallus  zu  beziehen,  die  grösste  Wahrscheinlichkeit  bei- 
wohnt, so  erheben  sich  zwei  schwere  Bedenken.  Einmal  würde 
dann  dem  Varus  ein  Gedicht  zugeschrieben  sein,  das  ganz  zur  Ehre 
eines  Andern  geschrieben  wäre,  eines  viel  jüngeren,  aufstreben- 
den Mannes,  nicht  etwa  eines  Todten  oder  eines  Gegenstandes  ge- 
meinsamer Verehrung.  Ich  wüsste  nichts  dem  Aehnliches  anzu- 
führen und  glaube  auch  nicht,  dass  es  etwas  Aehnliches  irgendwo 
giebt.  Zweitens  würde  nach  dieser  Annahme  Gallus,  als  sein  Alters- 
genosse Vergil  die  Eclogen  dichtete,   Verfasser  eines  Gedichts  von. 


1)  Nicht   minder   auch    (vgl.  Skutsch   S.  50)    Goethes    Maskenzug    vom 
18.  December  1818  (V.  191.  201.  237  u.  s.w.). 


VERGIL  UND  DIE  CIRIS  29 

<ler  Weltenlsleliung  und  von  11  Epyllien  (v.  41.  42  nur  als  zwei 
Gedichte  gerechnet)  gewesen  sein.  Skulscli  ist  geneigt  (S.  47)  das 
leicht  zu  nehmen.  Aber  wenn  man  auch  nur  ein  halhes  Dutzend 
solcher  Gedichte  nach  Art  des  Gryneischen  Haines  rechnen  wollte, 
so  wäre  das  gegen  alle  Analogie  und  Probabilität.  Diese  neote- 
rische  Dichtkunst  ist  unendlich  mühsam.  Nicht  jedes  solche  Epyllion 
brauchte  neun  Jahre  zu  verschlingen  wie  die  Smyrna;  aher  keiner 
dieser  Poeten  (Calull,  Calvus,  Cinna,  Corni(icius)  erscheint  mit.  mehr 
als  einem  auf  dem  Plane;  Cicero  vielleicht  mit  zweien  (Glaukos 
und  Alcyon);  die  Gedichte  des  Laevius  mit  mythologischen  Titeln 
sind  7iaiyvia.  Vor  allem  aher:  die  Ciris  soll  ja  eins  jener  Ge- 
dichte sein:  was  sagt  denn  ihr  Dichter?  haec  tarnen  inier ea,  quae 
possumus,  in  quibus  aevi  prima  rudimenta  et  invenes  exegimus 
annos,  aeeipe  dona  meo  mnltnm  vigilata  labore  (44  sq.):  der  Relativ- 
satz kann  sich  nur  auf  haec  dona,  d.  h.  auf  das  eine  Gedicht  be- 
ziehen,  mit  dem  also  der  Verfasser,  der  nicht  mehr  ganz  jung  ist, 
seine  jungen  Jahre  zugebracht  hat.  Das  wäre  ein  beliebiges  aus 
der  Reihe  {ed.  6,  74);  was  sich  daraus  ergiebt  will  ich  nicht  aus- 
malen. 

Aber  alles  zugegeben:  zugegeben,  dass  Gallus  wie  den  Gry- 
11  eischen  Ilain  und  die  Elegien  so  die  ganze  Reihe  von  Gedichten 
verfasst  hat,  wie  Vergil  sie  in  einem  poetischen  Kataloge  aufzählt: 
die  unmittelbare  Folgerung  würde  sein,  dass  die  Ciris  nicht  von 
Gallus  ist.  Ich  habe  S.  26  die  Verse  der  6.  Ecloge  ausgeschrieben, 
die  sich  auf  die  Scylla  beziehen  (74 — 77).  Sie  besagen:  Silen 
sang  auch  von  Scylla  der  Tochter  des  Nisus,  der  die  Sage  nach- 
geht, dass  sie  mit  den  bellenden  Bestien  ihres  weissen  Leibes  die 
Gefährten  des  Odysseus  zerrissen  habe,  quam  fama  secutast:  so 
wird  eine  auffallende  Form  der  Scyllasage  eingeleitet,  nämlich  dass 
die  homerische  Scylla  mit  der  Tochter  des  Nisus  identisch  sei. 
Dieselbe  Aulfassung  erscheint  bei  Properz  (IV  4,  39)  und  viermal 
bei  Ovid,  in  seiner  frühen  und  späten  Zeit  (her.  12,  126;  am.  III 
12,21;  art.  I  331;  fast.  IV  500).  Wenn  eine  Sagenform  bei 
Vergil,  Properz  und  Ovid  erscheint,  so  ist  es  gewiss  nicht  ge- 
rathen,  Vergil  als  den  Gewährsmann  der  beiden  andern  anzusehn. 
Zwar  Properz  hat,  wie  der  Wortlaut  zeigt,  die  Vergilstelle  im 
Sinne  gehabt  (Skuisch  S.  94);  aber  Ovid  verwechselt  die  beiden 
Scyllen  nicht  nur  vor,  sondern  auch  nach  den  Metamorphosen,  in 
denen  er  die  Geschichte  der  Nisostochler   erzählt:   das  spricht  für 


30  F.  LEO 

griechische  VorgäDger.  Wie  dem  auch  sei,  der  Verfasser  der  Ciris 
hat  in  seiner  Sammlung  von  Varianten  der  Scyllasage  auch  (54  sq.) 
die  Identificirung  der  beiden  Scyllen  und  polemisirt  gegen  diese, 
mit  Vergil  75 — 77  wörtlich  übereinstimmend : 

complures  illam  magni,  Messalla,  poetae 
55  (nam  verum  fateamur,  amat  Polyhymnia  verum) 
longe  alia  perhibent  mutatam  membra  figura 
Scyllaeum  monstro  saxum  infestare  voraci; 
illam  esse,  aerumnis  quam  saepe  legamus  Vlixi 
Candida  succinctam  lalrantibus  inguina  monstris 
60  Dulichias  vexasse  rates  et  gurgite  in  alto 
deprensos1)  nautas  canibus  lacerasse  marinis. 
Wir  sehen   hier  vor  Augen,    woher   die  Gleichstellung  gekommen 
ist:  durch  die  Verwechselung  des  trojanischen  und  des  bruttischen 
2y.vX)miov.     Skutsch    stellt   freilich   in  Abrede   (S.  93),    dass   der 
Dichter  gegen   die  bei  Vergil  vorliegende  Vermischung  polemisire; 
denn  Nisus  als  Vater  der  Scylla  hat  er  noch  nicht  genannt.    Nicht 
mit  Namen,   aber  er  hat   das  Purpurhaar  und   die  Zerstörung  der 
Stadt   genannt  und   sagt:    einige   grosse   Dichter    (wenn   der  Ver- 
fasser nicht  Gallus  ist,  so  ist  Vergil  einer  von  diesen)  lassen  jene 
Scylla  in  ein  Unthier  verwandelt  werden;  dann  fährt  er  fort  (64): 
Andere  identificiren  die  homerische   Scylla   mit   anderen   Mädchen. 
Er  polemisirt   also   gegen   die  Vermischung   der   homerischen   mit 
der  megarischen  Scylla,  die  bei  Vergil  vorliegt:  für  diese  Variante 
der   Sage   ersetzt   die   Polemik    in    der   Ciris   das   mythographische 
Zeugniss.    Denn  es  heisst  weiter  (62): 

sed  neque  Maeoniae  patiuntur  credere  chartae 
nee  malus  istorum  dubiis  erroribus  auetor. 
, Homer  gestattet   nicht   es   zu  glauben',    (nämlich   dass   jene,    die 
megarische,  Scylla  in  das  Ungethüm  verwandelt  worden  ist;   denn 


1)  Vergil  sagt  a,  timidos  nautas:  dieses  sagt  wer  mit  einem  Worte  die 
Siüd'eoie  der  Personen  veranschaulichen,  deprensos  wer  die  locale  Situation 
recht  deutlich  machen  will,  d.  h.  wem  gurgite  in  alto  nicht  genügt  ('nur 
dass,  statt  des  leidenschaftlichen  a  timidos,  dort  das  müssige  deprensos  steht' 
Voss,  der  davon  etwas  verstand),  deprensos  ist  nicht  in  Erinnerung  an  das 
Herausholen  der  Männer  aus  dem  Schiffe  (bei  Homer  £X£o&at,  igaQnägat)  ge- 
setzt (Skutsch  S.  98),  sondern  deprensi  sind  die  keinen  Ausweg  haben, 
zwischen  Scylla  und  Charybdis  (areivconov  ävsnXeo/iev  ^234):  Bentley  zu 
Hör.  c.  I  14,  10. 


VERG1L  UND  DIE  CIRIS  31 

die  ganze  homerische  Darstellung,  in  der  an  Verwandlung  nicht 
gedacht  und  Scylla  keines  Menschen  Tochter  ist,  spricht  dagegen) 
,noch  die  Unzuverliissigkeit  des  Gewährsmannes,  der  jene  Dichter 
zum  Irrthum  verleitet  hat'.  Oh  hier  der  griechische  Dichter  ge- 
meint ist,  der  die  Variante  poetisch  behandelt  hat,  oder  der  Mytho- 
graph,  der  dem  Verfasser  der  Ciris  als  Zeuge  für  sie  bekannt  war, 
ist  nicht  zu  sagen :  einer  von  beiden  gewiss.1) 

Angenommen  nun,  die  6.  Ecloge  enthält  einen  Katalog  von 
Gedichten  des  Gallus  und  die  Ciris  ist  von  Gallus,  so  giebt  Vergil 
den  Inhalt  der  Ciris  an,  indem  er  eine  Variante  citirt,  die  Gallus 
verwirft.  Skutsch,  der  das  für  möglich  hält  (S.  92 — 96),  vergleicht 
die  Verse  78 — 81  (oben  S.  26),  in  denen  er  gleichfalls  den  Hin- 
weis auf  Varianten  findet,  die  Gallus  angeführt  habe.  Mit  Unrecht 
wie  mir  scheint;  denn  dass  Philomela  dem  Tereus  den  Sohn  zur 
Speise  vorgesetzt  hat  (quas  dapes),  dass  sie  im  Fluge  in  die  Wild- 
niss  enteilt  (quo  cursn),  dass  sie  mit  Schwalben-  oder  Nachligallen- 
flügeln  geflogen  ist  (quilus  alis),  das  sind  eben  die  Hauptmomente 
der  durch  die  Pronomina  angedeuteten  Erzählung.  Wenn  etwa  in 
dem  vorausgesetzten  Gedicht,  hier  wie  für  die  Quelle  des  Hylas, 
Varianten  angeführt  waren,  so  führt  doch  Vergil  keine  Einzel- 
varianlen  an;  und  keine  vom  Dichter  verworfenen.  Wenn  Vergil 
auf  ein  Gedicht  des  Gallus  von  Scylla  hinweisen  wollte,  so  ist  die 
Ciris  nicht  von  Gallus;  wenn  er  überhaupt  auf  ein  Gedicht  von 
Scylla  hinweisen  wollte,  so  ist  dies  Gedicht  nicht  die  Ciris. 

Wenn  man  annehmen  müsste,  dass  Vergil  die  drei  Verse  aus 
der  Ciris  entnommen  hat,  so  wäre  das  freilich  eine  sehr  deutliche 
Hinweisung,  nur  nicht  auf  den  Inhalt  der  Ciris;  aber  das  ist  eine 
Frage,  die  für  sich   beantwortet  werden  muss. 

3. 
Nachdem,  wie  ich  meine,  nachgewiesen  ist,  dass  die  6.  und 
10.  Ecloge  kein  Argument  für  die  Frage  nach  dem  Verfasser  der 
Ciris  abgeben,  erhebt  sich  die  zweite  Frage,  ob  die  Ciris  von  Gallus 
sein  kann.2)  Soweit  die  Frage  aus  dem  Gedichte  selbst  entschie- 
den werden  kann,   weiss  ich  nichts  Wesentliches  gegen  die  Argu- 

1)  Skutschs  Auffassung  (S.  86)  ist  eben  dadurch  widerlegt,  dass  der 
Dichter  v.  54sq.  nicht  die  homerische  Erzählung  reproducirt  hat. 

2)  Skutsch  spricht  über  seine  Vorgänger  S.  62  und  136;  Weichert  und 
Passow  kommen  hinzu  (vgl.  Sillig  in  Heynes  Vergil  IV  p.  145sq.). 


32  F.  LEO 

mentation  in  Skutschs  4.  Kapitel  einzuwenden.  Gewiss  ist  das  Ge- 
dicht nach  Gegenstand  und  Erfindung  von  hellenistisch-neoterischer 
Art,  sind  die  Gestaltung  des  Stoffes,  Erzählung  und  Empfindung, 
die  Periodenbildung,  Verhältniss  von  Vers  und  Satz,  Verskunst 
seihst  und  vielleicht  auch  Einzelheiten  der  Diction  eher  calullisch 
als  vergilisch  zu  nennen.  Wenn  keine  Beziehungen  zwischen  der 
Ciris  und  bestimmten  Stellen  Vergils  bestünden,  so  müsste  man 
freilich  geneigt  sein,  die  Ciris  vor  Vergils  Auftreten  anzusetzen; 
die  Beziehungen,  die  in  der  That  bestehen,  ergeben  die  Alternative, 
dass  sie  entweder  vor  Vergils  Auftreten  oder  nach  seinem  Tode 
verfasst  ist.  Wer  sich  in  den  stilistischen  Charakter  der  Ciris  ver- 
tieft hat,  den  wird  die  Ansetzung  des  Gedichtes  nach  735  zunächst 
befremden.  Von  Gallus  könnte  es  sein,  wenn  es  vor  714  ge- 
schrieben wäre;  einen  Mann  von  der  persönlichen  und  litterarischen 
Bedeutung  des  Gallus  müsste  man  alsdann  als  Verfasser  voraus- 
setzen, nämlich  einen  Dichter,  dem  Vergil  wie  nur  irgend  einem 
Griechen  nachgedichtet,  dem  er  seine  Verehrung  durch  ein  bis  ans 
Ende  (übrigens  bis  lange  nach  dem  Sturze  und  Tode  des  Gallus) 
fortgesetztes  Nachsprechen  ausgedrückt  hätte. 

Wenn  dem  so  wäre,  so  müsste  man  sich  darüber  wundern 
(ich  höre  dass  auch  Andere  gleich  diese  Verwunderung  ausge- 
sprochen haben),  dass  weder  Macrobius  noch  die  Commentare  eine 
Entlehnung  aus  der  Ciris  anmerken.  Aber  hier  mag  es  Auswege 
geben.  Die  Entscheidung  liegt  ausschliesslich  in  der  Vergleichung 
übereinstimmender  Stellen,  d.  h.  in  der  Interpretation.  Und  es 
müsste  sonderbar  zugehen,  wenn  ein  so  reichliches  Material,  wie 
es  da  vorliegt,  keine  sicheren  Beweismittel  böte. 

Die  Ciris  stimmt  an  sehr  vielen  Stellen  im  Wortlaut  mit 
Catull,  Lucrez  und  Vergil  überein;1)  auf  Vergil  kommen  die  meisten 
Stellen,  auf  Catull,  besonders  das  64.  Gedicht,  eine  Anzahl;  an 
Lucrez  erinnert  häufig  die  Diction,  seltner,  wie  natürlich,  der  Zu- 
sammenhang der  Materie.  An  der  Priorität  von  Catull  und  Lucrez 
der  Ciris  gegenüber  besteht  kein  Zweifel.  Die  Frage,  wie  in 
sicheren  Fällen  dem  Verfasser  der  Ciris  die  (.Uf.u]Oig  geliugt,  wird 


1)  Das  Verzeichniss  bei  Bährens  S.  186  bedarf  einiger  Streichungen,  aber 
nur  weniger  Ergänzungen:  ecl.  4,  47  zu  125  (Skutsch  S.  114),  Cat.  64,  97  zu 
86,  Aen.  IV  90  zu  163,  V  215  zu  48,  Lucr.  IV  412  zu  52t.  Anderes  ist  mir 
wenigstens  nicht  aufgefallen. 


VERGIL  UND  DIE  CIRIS  33 

es  gut  sein,  wenn  auch   nicht  als  Vorfrage,  doch  als  vorbereitende 
Frage  aufzuwerfen. 

Cir.  10  in  quo  iure  meas  ulinam  requiescere  musas  et  leviter 
hlandum  liceat  deponere  amorem:  dass  amorem  richtig  emendirt  ist 
(morem  die  Handschriften  sinnlos),  kann  nicht  bezweifelt  werden. 
Catull  67,  13  sagt:  difficilest  lougum  subito  deponere  amorem;  der 
übertragene  Ausdruck  der  Ciris,  die  leichte,  erotische  Poesie  be- 
zeichnend, wird  doch  erst  deutlich,  wenn  man  den  gegenständlichen 
Catulls  daueben  hält.  Auch  v.  86  animo  meretrix  iactata  ferarum 
ist  eine  nicht  zu  klarer  Form  gekommene  Variirung  von  Cat.  64, 97 
qualibus  incensam  iactastis  mente  puellam  fructibus.  —  Cir.  116  sieht 
man  leicht,  dass  in  sed  neque  (um  cives  neque  tum  rex  ipse  veretur 
u.  s.  w.  das  stark  hervorhebende  tum  störend  ist,  anders  Cat.  64,  68 
sed  neque  tum  mitrae  neque  tum  fluitanlis  amictus  illa  vicem  curat : 
hier  ist  es  der  in  der  Situation  liegende  Atfect,  der  Ariadne  die 
Scham  vergessen  lässt;  Nisus  und  die  Megarer  brauchen  aber  weder 
damals  noch  sonst  einen  Feind  zu  fürchten.  —  So  schön  die  Be- 
grüssung  der  Heroen  bei  Catull  (64,  22),  so  gesucht  und  geziert 
ist  die  ihr  nachgebildete  Aufforderung  zum  Jubel  an  die  Vögel 
Cir.  195sq.  —  Cat.  65,  10  numquam  ego  te,  vita  frater  amabilior, 
aspiciam  posthac:  die  Natürlichkeit  des  Ausdrucks  bedarf  keiner  Em- 
pfehlung; Cir.  307  numquam  ego  te  summo  volitantem  in  vertice 
montis  —  conspiciam:  wie  wenn  die  alte  Carme  der  Jägerin  Brito- 
marlis  hoch  in  die  kretische  Bergwildniss  nachzujagen  gedachte; 
wie  um  auf  den  Wiedersinn  aufmerksam  zu  machen  folgt:  nee  te 
redeuntem  cmplexa  tenebo.  —  Cir.  520  deum  rex,  omnia  qui  im- 
perio  terrarum  milia  versat:  vieles  ist  versucht  worden ,  die  thö- 
richten  terrarum  milia  zu  emendiren;  Heyne  und  Sillig  haben  den 
Vers  für  interpolirt  gehalten;  Haupt  behält  ihn  bei  wie  er  ist,  ge- 
wiss im  Gedanken  an  den  (von  Ribbeck2  verglichenen)  Vers  Lucr. 
IV  412  interieetaque  sunt  terrarum  milia  mulla,  quae  variae  retinent 
volucres  et  saecla  ferarum.  Da  sieht  man  auch  wodurch  omnia 
veranlasst  ist,  das  Ribbeck  nicht  richtig,  durch  Interpunction  nach 
imperio,  von  milia  sondert. 

Wenn  die  Ciris  von  Gallus  ist,  so  ist  dieser  unzulängliche 
Nachahmer  Catulls  ein  Muster  Vergils.  Dann  ist  z.  B.  der  ange- 
führte Vers  307  zwar  eine  Nachahmung  Catulls,  hat  aber  seiner- 
seits wieder  Vergil,  gegen  Ende  seines  Lebens,  zu  der  Fassung  von 
Aen.  XI  526  in  speculis  summoque  in  vertice  montis  angeregt.    Oder: 

Hermes  XXXVII.  3 


34  F.  LEO 

wie  unpassend  v.  510 — 513  an  ihrer  Stelle  erfunden  sind,  wird1 
besonders  durch  Vergleichung  mit  438  sq.  klar;  sie  sind  Catull 
nachgebildet,  enthalten  aber  auch  einen  Anklang  an  Aen.  XI  567 : 
non  illum  (den  wilden  Metabus)  tectis  ullae,  non  moenibus  urbes 
accepere  — ,  pastorum  et  solis  exegit  montibus  aevum:  dies  letzte 
(v.  569)  klingt  wieder  an  Cir.  518  (incultum  solis  in  rupibus  exi- 
git  aevum,  nämlich  die  eins)  an,  wo  die  Frage,  an  welche  von 
beiden  Stellen  der  Ausdruck  qjiosi  gehört,  nicht  schwer  zu  be- 
antworten ist.  Oder:  v.  163— ISO,  die  Schilderung  der  Liebes- 
raserei erinnert  an  die  verlassene  Ariadne,  auch  eine  Entlehnung 
aus  Lucrez  fehlt  nicht;  aber  noch  deutlicher  ist  ihr  Zusammen- 
hang im  Wortlaut  mit  Aen.  IV;  also  hätte  Gallus  sich  an  Calulls 
Ariadne,  aber  Vergil  für  seine  Dido  an  Gallus'  Scylla  gehalten. 
Wahrscheinlich  ist  das  nicht,  vielmehr  überhaupt  wahrscheinlich, 
dass  der  notorische  Plünderer  lateinischer  Gedichte  auch  sämmt- 
liche  Werke  Vergils  geplündert,  nicht  dass  Vergil  seine  sämmt- 
lichen  Gedichte  aus  der  Ciris  bereichert  hat.  Doch  davon  unten. 
Ich  gehe  nun  die  Stellen  des  Gedichtes  durch,  in  denen  ich 
Kriterien  für  die  Priorität  sei  es  Vergils  sei  es  der  Ciris  finde. 
Die  Stellen  nach  Kategorien  zu  ordnen  scheint  mir  nicht  erforder- 
lich; Wesentliches  werde  ich  nicht  übergehen. 

V.  48  wird  das  Thema  des  Gedichts  angegeben: 
impia  prodigiis  ut  quondam  exterrita  miris1) 
Scylla  novos  avium  sublimis  in  aere  coetus 
50  viderit  et  tenui  conscendens  aethera  pinna 
caeruleis  sua  teeta  super  volitaverit  alis, 
hanc  pro  purpureo  poenam  scelerata  capillo, 
pro  patria  solvens  excisa  et  fundilus  urbe. 
Scylla,  durch  das  Wunder  ihrer  Verwandlung  erschreckt,  fliegt  auf: 
das  ist  das  Bild.     Es  ist  nicht  übel  gedacht,   aber  nicht  anschau- 
lich, da  Vögel   durch   ein  Geräusch,   einen  Schuss,   einen  Feindv 
irgend  eine  andringende  Gefahr  aufgeschreckt  werden  und  die  Ver- 
wandlung  als  Motiv   des  Schreckens   für   den    entstehenden  Vogel 
keine  Analogie  in  der  Erfahrung  hat.    Klar  wird  die  Absicht  erst, 


1)  miris  (N.  Heinsius)  setze  ich  einstweilen,  amplis  die  Handschriften; 
ein  Adjectiv  zu  prodigiis  war  es  gewiss;  exterrita  (externit  Helmstadiensis, 
das  a  von  amplis  gehört  noch  dazu)  ist  ohne  Zweifel  richtig,  aber  prodigiis 
—  exterrita  amoris,  wie  man  seit  Scaliger  und  Schrader  zu  schreiben  püegt,. 
giebt  keinen  Sinn. 


VERGIL  UND  IHK  CIRIS  35 

wenn  man  Vergil  vergleicht,  Aen.  V213:  wie  die  uns  ihrem  Nest 
im  Felsgestein  plötzlich  aufgeschreckte  Taube  ins  Feld  hinausfliegt 
plausumque  exterrita  pinnis 
dal  tecto  ingentem,  mox  aere  lapsa  quieto 
radit  iter  liquidum  celeris  neqne  commovet  alas. 
So  ist  auch  Scylla  gedacht,  zuerst  erschreckt  in  die  Luft  schiessend, 
dann  ruhig  mit  der  Schaar  der  Vögel  hinfliegend.  Auch  in  aere 
und  conscendens  aethera  gieht  guten  Fortgang.  Was  aher  soll 
caeruleis  sua  tecta  super  volilaverü  ah's?  Scylla  ist  mitten  auf  dem 
Meere  verwandelt  worden,  weit  weg  von  Megara  (481),  sie  fliegt 
aus  dem  Wasser  in  die  Himmelsluft  hinauf  (514),  eine  andre  Si- 
tuation kann  iu  der  Ankündigung  des  Themas  unmöglich  gedacht 
sein:  was  soll  es  heissen,  dass  sie  über  ihr  Haus  hinüberfliegt? 
nachdem  sie  in  den  Aether  gelangt  ist,  also  hoch  auch  über  die 
Höhe  des  Hauses?  In  der  6.  Ecloge  (ich  habe  die  Stelle  S.  26 
ausgeschrieben)  singt  Silen,  wie  Philomela  dem  Tereus  in  seinem 
Hause  das  schreckliche  Mahl  vorsetzt,    dann  vou  ihm  verfolgt 

quo  cursu  deserta  petiverit   et  qiubus  ante 

infelix  sua  tecta  super  volitaverit  alis. 
Philomela  wird  bei  der  Flucht  aus  dem  Hause  zum  Vogel  und  fliegt 
zuerst  über  das  Haus  hinüber,  dann  weiter  in  die  Wildniss.  Hier 
ist  der  Vers  wohlbedacht  uud  wohlgefügt;  der  Verfasser  der  Ciris 
\\;ir  in  seinem  Sinne  nicht  wohlberalhen  —  als  er  ihn  abschrieb. 
Möglich  dass  die  Beschreibung  in  der  Aeneis,  wo  die  Taube  zuerst 
über  das  tectum,  d.  h.  ihr  Nest  und  dann  in  die  freie  Luft  fliegt, 
zu  der  Verirrung  den  ersten   Anlass  gegeben  hat. 

Die  Verwandlung  wird  v.  52  als  Strafe  für  Scyllas  Verbrechen 
bezeichnet.  Aber  die  Strafe  erleidet  sie  durch  Minos:  die  Ver- 
schmähung,  die  Schleifung  durchs  Meer,  eine  grausame  Hinrich- 
tung; vor  dieser  wird  sie  durch  die  Verwandlung  gerettet,  und  so 
ist  es  4SI  sq.  dargestellt.  Wenn  auch  das  Los  der  Ciris  nicht  er- 
freulich ist  (508  sq.,  doch  dagegen  205),  die  Verwandlung  ist  nicht 
Strafe,  sondern  Hülfe.     Der  Vers  erscheint  wieder  georg.  I  404 

apparet  liquido  sublimis   in  aere  Nisus 

et  pro  purpureo  poenas  dat  Scylla  capillo. 
Hier  ist   er  am  Platze:  nach  der  Verwandlung  nimmt  Nisus,  so  oft 
er  der  Verrätherin  ansichtig  wird,  seine  Rache.    Dies  ist  auch  das 
Schlussmotiv   der  Ciris;    und   so    wird  v.  194  Nisus  angeredet:  tu 

3* 


36  F.  LEO 

quoque  avis  metuere,  dabit  tibi  filia  poenas.  Zu  Anfang,  v.  52,  ist 
der  Vers  Vergils  ungeschickt  verwendet.1) 

üeber  v.  58—61  und  ecl.  6,  74—77  habe  ich  oben  S.  29  ge- 
sprochen und  die  unausweichliche  Folgerung  nur  angedeutet.  Vergil 
citirt  nicht  die  Ciris,  denn  in  der  Ciris  wird  die  Sagenform  verworfen, 
die  Vergil  anfuhrt.  Die  Ciris  polemisirt  gegen  die  von  Vergil  (und 
Andern)  vorgebrachte  Identificirung  der  homerischen  mit  der  me- 
garischen  Scylla,  indem  sie  Vergils  Verse  citirt  und  damit,  zu- 
gleich mit  der  Bezeigung  des  Respects  (complures  magni  poetae), 
andeutet  nach  welcher  Seite  die  Polemik  zielt.  Dass  das  Verhält- 
niss  in  der  Thal  so  ist,  dafür  giebt  (von  deprensos  v.  61  abgesehn, 
s.  oben  S.  30  A.)  die  Ciris  ein  unscheinbares  aber  sicheres  Zeichen. 
Vergil  sagt  quam  fama  secutast  —  Dulichias  vexasse  rates,  das  ist 
hellenistisch-römische  Dichtersprache;  die  Ciris  sagt  aerumnis  quam 
saepe  legamus  Vlixi  —  Dulichias  vexasse  rates,  da  ist  die  Wirkung  des 
gelehrten  Epithetons  Dulichias  durch  die  Nennung  des  Namens 
Vlixes  abgeschwächt.  Das  ist  ein  Stilfehler,  der  durch  die  Ent- 
lehnung erklärt  ist.2)  Aehnliches  ist  dem  Manne  auch  sonst  be- 
gegnet: Vergil  lässt  Aen.  111  73  die  Trojaner  nach  Delos  kommen, 
er  bezeichnet  die  Insel:  sacra  mari  colitur  medio  gratissima  tellus 
Nereidum  matri  et  Neptuno  Aegeo;  in  der  Ciris  heisst  es  v.  473: 
linquitur  ante  alias  lotige  gratissima  Delos  Nereidum  matri  et  Nep- 
tuno Aegeo.  Bei  Vergil  heisst  es  ecl.  8,  41  ut  vidi  ut  perii,  ut  me 
malus  abstulit  error  (vorher  v.  38  te  —  vidi);  in  der  Ciris  430 
vu  Itu  decepta  puella  ut  vidi  ut  perii,  ut  me  malus  abstulit  error; 
das  ist  kläglich. 

Cir.  114  hunc  bello  repetens  Gorlynius  heros  Attica  Cretaea 
sternebat  rura  sagitta:  N.  Heinsius  conjicirte  terrebat,  Heyne  be- 
merkt ,sternebat  vix  sanum',  Sillig  vergleicht  mit  Recht  Aen.  IX  663. 
Aber  es  ist  ein  grosser  Unterschied,  ob  man  zur  Bezeichnung  eines 
Einfalles  in  feindliches  Land,  in  dem  sogar,  wie  die  folgenden 
Verse  zeigen,  kein  Widerstand  geleistet  wird,  den  dafür  ganz  un- 
zutreffenden Ausdruck  anwendet  ,er  überdeckte  das  Gelände  mit 
Pfeilen',   oder  ob  man   (wie  Vergil)   die  Eröffnung   einer  Schlacht 


1)  Zugleich  ist  in  v.  49  sublimis  in  aere  aus  georg.  I  404  übernommen. 

2)  Wer  eines  Beweises  hierfür  bedarf,  der  vergleiche  die  Stellen  an  denen 
Ovid  das  Beiwort  verwendet:  Rem.  111.  699.  Metam.  XIII  107.  424;  XIV  226. 
Trist.  I  5,  57  sq.;  IV  I  31.  Ib.  384. 


VERGIL  UND  DIE  CIRIS  37 

so  beschreibt:    intendunt  actis  arcns  ammentaque  torquent ,   sterni- 
tur  omne  solum  ielis. 

Bei  Vergil  ed.  4,  46  singen  die  Parcen : 

,lalia  saecla'  suis  dixerunt  ,currite'  fusis 
concordes  stabili  fatorum  numine  Parcae.1) 
In  der  Ciris  lieisst  es:   die  Megarer  und  Nisus  brauchten  sich  vor 
Minos   nicht   zu  fürchten,   responsum  satis   est  meminisse   deorum; 
denn  so  lange  das  rothe  Haar  unverletzt  wäre, 

tarn  patriam  incolumem  JNisi  regnumque  futurum 
concordes  stabili  tirmarant  numine  Parcae. 
Die  Parcen  sind  ja  der  Angelegenheit  nicht  fremd,  denn  auch 
Nisus'  Leben  hing  an  dem  Haare;  aber  hier  sind  Land  und  Reich 
genannt,  vorher  das  responsum  deorum,  wie  v.  388  tum  capitur 
Megara  et  divum  responsa  probantur.  Gemeint  also  ist  das  Orakel, 
von  dem  auch  Apollodor  und  Hygin  berichten;  das  den  Parcen 
in  den  Mund  zu  legen  konnte  nur  dem  abschreibenden  Poeten 
begegneu. 

Scylla    begiebt   sich   zum    ersten  Mal   an    die  Ausfuhrung  des 
Verbrechens  (206): 

iamque  adeo  dulci  devinctus  lumina  somno 
Nisus  erat  vigilumque  procul  custodia  primas 
excubias  foribus  studio  iactabat  inani, 
cum  furlim  tacito  descendens  Scylla  cubili 
210  auribus  arrectis  nocturna  silentia  temptat 
et  pressis  tenuem  singultibus  aera  captat. 
Die   Eingangsformel    iamque   adeo    ist    unrichtig    angewendet.      Die 
Formel  erscheint  einmal  bei  Lucrez,  als  erzählende  Formel  gehört 
sie  Vergil   und  seinen  Nachahmern.-)    Sie  hat  stets  die  Bedeutung, 
dass  ein  durch    das  Vorhergehende    vorbereiteter  Umstand  eintritt; 
bei   Vergil   stets   in    der   Erzählung    (Aen.  V  268.  864;   VIII  585; 
XI  487),    wie  auch  Cir.  206  und  468,    bei  Lucrez   (II  1150)    mit 


1)  Skutsch  S.  118:  ,dass  etwas  falorum  numine  geschieht  oder  bestimmt 
wird,  ist  in  der  Ordnung;  dass  die  Schicksalsgöttinnen  etwas  stabili  numine 
sagen,  ebenfalls'.  Und  stabili  fatorum  numine  soll  nicht  in  Ordnung  sein '.' 
wenn  die  fata  ein  numen  haben  und  dessen  Bestimmungen  feststehen,  so 
giebt  es  ein  stabile  fatorum  numen.  In  der  Auffassung  dieser  festen  Schick- 
salsbestimmung  aber  giebt  es  unter  den  Parcen  keine  abweichende  Meinung, 
>ie  sind  concordes  stabili  falorum  numine. 

2)  Thes.  ling.  lat.  1615,  SO  sq. 


38  F.  LEO 

grossem  Gewicht  in  der  Deduction,  bei  den  Nachahmern  ein  paar- 
mal in  der  Ankündigung  (Silius  I  20,  Statius  Achill.  I  551).  Die 
einzige  abweichende  Stelle  ist  Ciris  206.  Vorhergeht,  dass  die 
verliebte  Scylla  oft  (172 sq.)  bei  Tag  und  Nacht  auf  den  Thurm 
steigt,  um  das  Lager  oder  doch  die  Wachtfeuer  zu  sehen,  sich  mit 
keiner  der  gewohnten  Arbeilen  beschäftigt  und  dahinsiecht,  end- 
lich sich  willenlos  dahin  getrieben  sieht  den  Verrath  zu  begehen. 
Hieran  könnte  mit  iamque  adeo  nur  ein  Gedanke  wie  dieser  an- 
geschlossen werden:  ,und  schon  war  ihr  der  Plan  vertraut  — '; 
oder,  wenn  die  Erzählung  gefasst  werden  sollte  wie  sie  vorliegt, 
so  musste  vorher  gesagt  sein:  ,eines  Tages  war  sie  zur  Ausführung 
entschlossen  und  wartete  die  Nacht  ab'.  Denn  von  einem  be- 
stimmten Tage,  dem  endlich  Nacht  und  Schlummer  folgen,  ist  vor 
v.  206  nicht  die  Rede.  Dies  ist  nur  bei  gedankenloser  Nach- 
ahmung der  Formel  erklärlich.  Die  vergilische  Form  zeigt  sich 
auch  in  der  Aufnahme  des  mit  iamque  adeo  eingeleiteten  Satzes 
durch  cum:  so  ist  es  Aen.  V  268.  864,  derselben  Periodisirung  hat 
sich  auch  Silius  111  128  und  der  Verfasser  der  Eindichtung  Aen. 
II  567  sq.  bedient. 

Nisus  schläft,  vigilumque  procul  custodia  primas  excubias  fori- 
bus studio  iactabat  inani;  Vergils  Alexis  (ecl.  2,  4)  haec  incondita 
solus  montibus  et  silvis  studio  iactabat  inani:  den  Bergen  und  Wäl- 
dern, in  eitler  Bemühung,  wirft  er  seine  Klagen  hin;  das  Verbum 
ist  mit  Rücksicht  auf  studio  inani  gewählt,  aber  in  einer  Verwen- 
dung die  der  Sprache  vertraut  ist:  Pan  ibi  dum  teneris  iactat  sua 
carmina  Nymphis  (Ov.  met.  XI  153),  iactasse  indigne  nomina  tanta 
pudet  {am.  III  6,  102),  wie  ^  q'  aliov  enog  exßctkov  r^iaxi 
/.elv(o  (2"  324)  oder  /«#'  'EXXdd'  exßakiov  xö/nnovg  xevovg 
(Eur.  Her.  148).  Aber  excubias  iactabat  kann  nur  heissen  ,sie 
brüstelen  sich,  sie  prahlten  mit  ihrem  Wachehalten';  zu  dem  Ge- 
danken, der  allein  hierher  gehört,  ,sie  hielten  zwar  Wache,  aber 
in  eitlem  Bemühen',  passt  die  gedankenlos  aufgegriffene  vergilische 
Wendung   nicht.1)    —    Dass   das   zarte    Mädchen    auribus    arrectis 

1)  Skulsch  S.  121  verstellt  es  von  der  Wache  am  Stadtthor  (procul 
foribus  ,fern  den  Thoren  des  Palastes').  Aher  der  Zusammenhang  erfordert 
doch  wohl,  dass  die  Leibwache  des  Königs  gemeint  ist;  sie  wacht  procul, 
von  den  beiden  Schlafgemächern  aus  gedacht,  foribus  ist  Dativ  wie  monti- 
bus et  silvis:  am  Thor  des  Palastes  liegt  die  Wache,  aber  das  Unheil  ist 
drinnen.  Das  lässt  sich  hören,  nur  das  Prahlen  mit  der  Wachsamkeit  bringt 
einen  schiefen  Zug  hinein. 


VERGIL  UND  DIE  GUUS  39 

nocturna  silentia  temptat,  ist  keineswegs  schön.  Iranslatio  a  pe- 
cudibus  sagt  Donat  zur  Andria  V  4,  30;  Vergil  hat  den  Ausdruck 
vom  wilden  Volk,  von  dem  auf  den  Feind  horchenden  Krieger 
(Aen.  I  152;  II  303;  XII  618),  im  Bilde  des  Schiachtrosses  oder 
Jagdhundes,  et  pressis  tenuem  singultibus  aera  captat:  sie  wagt 
kaum  zu  alhmen ,  sie  öffnet  kaum  die  Lippen,  um  in  kleinen 
Schlucken  die  nöthige  Luft  zu  gewinnen.  Man  muss,  trotz  des 
müssigen  tenuem,  den  anschaulichen  Ausdruck  lohen;  aher  wie  viel 
mehr  bedeutet  Aen.  III  514  auribus  aera  captat  von  dem  gleich- 
falls in  der  Nacht  aufstehenden  und  die  Winde  behorchenden 
Palinurus.1)  Gleich  danach  v.  214  ist  subita  in  formidine  unver- 
ständlich, wie  durch  Vergleichung  mit  Aen.  VI  290,  dem  wohlmoti- 
virten  subita  trepidus  formidine,  ohne  Weiteres  erhellt. 

Die  ganze  Schilderung  der  zur  That  schleichenden  Scylla  hat 
Bewunderer  gefunden;  ,Iocus  magyio  poeta  dignus  videri  potest'  sagt 
Heyne.  Ich  empfinde  hier  wie  sonst  sehr  stark  das  Missverhältniss 
zwischen  dem  durchscheinenden  Gerüst  einer  guten  Erfindung  und 
dem  bald  wohl  bald  übel  glückenden  Bestreben,  es  mit  glänzen- 
dem vergilischem  Stoff  zu  überkleiden. 
Die  Amme  fragt  v.  229: 

nam  qua  te  causa  nee  dulcis  pocula  Bacchi 
230  .nee  gravidos  Cereris  dicam  conlingere  fetus, 
qua  causa  ad  patrium  solam  vigilare  cubile 
tempore  quo  fessas  mortalia  pectora  curas, 
quo  rapidos  etiam  requieseunt  flumina  cursus? 
Dass  der  Wein  im  Becher  süss  ist,    thut   etwas   zur  Sache;    aber 
was  sind  das  für  gravidi  Cereris  fetus,   die  Scylla    berühren  soll? 
Da  nicht  vom  Korn,  der  Aehre,  sondern  vom  Brode  die  Rede  ist, 
zerstört  gravidos   den  Ausdruck.     Vergil  aber   sagt  georg.  II  143: 
Italien    füllen    an   gravidae  fruges   et  Bacchi  Massicus   umor    (und 
1319  die  Winde  entwurzeln   gravidam  late  segetem).    —    Dass  die 
Menschen  ihre  Sorgen  bei  Nacht  einschläfern,    führt   die  Alte  mit 
Recht  an;   aber  wo  ist  es  denn  erhört,  dass  die  Flüsse  bei  Nacht 
ihren    Lauf  einhalten?     Man   überlege   nur,    wie   ganz   ungehörig 
diese  in  sentimentalen  Nachtgedanken  eines  einsamen  Poeten  denk- 
bare Wendung   an  dieser  Stelle  isl ,   wo   sie  als  Argument  dienen 
soll;    die   einschläfernde  Wirkung  der  Nacht   kann  nicht  unglück- 


1)  Vgl.  Skutsch  S.  113  A. 


40  F.  LEO 

licher  illustrirt  werden  als  durch  ein  notorisch  nicht  eintretendes 
Moment.  Bei  Vergil  aber  (ecl.  8,  4)  horchen  die  Luchse  gebannt 
dem  neuen  Orpheus  zu,  et  mutata  suos  requierunt  fhimina  cursus. 
Scylla  antwortet  dem  Drängen  der  Amme  v.  266 
dicam  equidem,  quoniam  tu  nie  non  dicere,  nutrix, 
non  sinis;  extremum  hoc  munus  morientis  habeto. 
Scylla  bittet  gleich  darauf  273sq.  die  Amme,  ihr  entweder  zu  helfen 
oder  sie  sterben  zu  lassen;  sie  erklärt  280 sq.  gekommen  zu  sein, 
um  entweder  das  Haar  abzuschneiden  oder  zu  sterben.  Dagegen 
enthält  v.  267  die  Worte  eines  zum  Sterben  Entschlossenen,  der 
nur  vorher  noch  beichten  will.  Das  ist  gegen  die  Situation.  So 
leicht  man  sich  auch  überreden  mag,  dass  es  als  plötzliche  Wallung 
gedacht  ist,  es  hält  vor  keiner  die  Handlung  ins  Auge  fassenden 
Ueberlegung  stand.  Scylla  ist  gekommen  entschlossen  zur  That; 
die  Unterbrechung  ist  ihr  ein  Anlass  Hülle  zu  werben,  keineswegs 
sieht  sie  die  Alternative  (282)  mit  mihi  praesenti  peperissem  vulnere 
letum  als  eingetreten  an.  Man  würde  sagen,  der  Dichter  sei  un- 
willkürlich über  die  vorgezeichnete  Linie  hinausgeglitten,  wenn 
nicht  der  vergilische  Hirt  sein  Lied  beschlösse  (ecl.  8,  59): 

praeceps  aerii  specula  de  mootis  in  uudas 

deferar;  extremum  hoc  munus  morientis  habeto. 
An  welche  Theokritstellen  Vergil  sich  anlehnt,  weiss  jeder  (3,  25 
xäv  ßaitav  dnodvg  eg  xv/naxa  xrtvcö  aksv/ttai  etc.  und  23,  20 
dcügd  xot  r]'/.&ov  koio&ia  xauxcc  (fegcuv,  xbv  t/nov  ßgö^ov)', 
wer  da  meint,  es  fehle  das  Geschenk,  bei  Theokrit  sei  es  doch 
wenigstens  der  Strick,  nodum  in  scirpo  quaerit:  ,mein  letztes  Ge- 
schenk ist,  dass  ich  dich  von  meiner  lästigen  Person  befreie',  das 
soll  nicht  nur  eine  Steigerung  der  Empfindung  sein,  sondern  es 
ist  auch  eine.  Der  erste  der  beiden  Verse  Vergils  kehrt  in  der 
Ciris  wieder  v.  301 : 

numquam  tarn  obnixe  fugiens  Minois  amores 

praeceps  aerii  specula  de  moulis  iisses; 

unde  alii  fugisse  ferunt  etc. 
Britomartis  jagt  mit  Diana  auf  den  Bergen,  dann  springt  sie  von 
einem  Berge:  wohin?  Bei  Kallimachos  (III  195)  rjlaxo  növxov 
TCQTjövog  !£  VTtdxoio.  Es  fehlt  in  mare,  in  undas,  das  doch  nicht 
fehlen  darf,  wenn  die  Sache  anschaulich  werden  soll.  Wer  die 
Wendung  erfand,  musste  sagen  worum  es  sich  handelt;  wer  sie 
abschrieb,    dem    konnte   die   Vorstellung,    der   Berggipfel   sei    ein 


VERGIL  UND  DIE  C1RIS  41 

KüstenrilT,  so  geläufig  sein,  dass  er  das  eigentlich  Bezeichnende 
lortliess.1) 

Scyllas  Geständniss  v.  268:  ille,  vides,  noslris  qui  moenibus 
assidet  hostis  —  das  sagt  sie  hei  Nacht,  nicht  etwa  auf  dein  Tliurm, 
sondern  im  Innern  des  Hauses;  doch  vieles.  Es  ist  dieselhe  fehler- 
hafte Unanschaulichkeit,  das  sicherste  Kennzeichen  des  poelisiren- 
den  Dilettanten.  Vergil  sagt  an  einer  herühmten  Stelle  (VI  760): 
ille,  vides,  pura  iuvenis  qui  nilitur  Itasta;  da  kann  man  lernen, 
was  in  solcher  Wendung  vides  zu  hedeulen  hat. 
Scylla  schliesst  ihr  Geständniss  v.  280: 

aut  ferro  hoc  (aperit  ferrum  quod  veste  latehal) 
purpureum   patris  dempsissem  verlice  crinem 
aut  mihi  praesenti   peperissem  vulnere  leluni. 
Es  ist  freilich  ganz  in  der  Ordnung,  dass  Scylla  die  Scheere  beim 
Erscheinen  der  Alten  versteckt  hat.    Aber  dass  Aen.  VI  405 
si  te  nulla  movet  tantae  pietatis  imago, 
at  ramum  hunc  (aperit  ramum  qui  veste  lalebal) 
adgnoscas 

die  Sibylle  den  heiligen  Zweig,  das  Geschenk  für  Proserpina,  nicht 
offen  vor  sich  herträgt,  sondern  ihn  (natürlich  im  Gewände)  ver- 
borgen trägt,  ist  gleichfalls  in  der  Ordnung.  Es  hat  aber  für 
Vergil  den  besonderen  Zweck,  dass  der  entscheidende  Moment,  da 
Charon  den  Aeneas  zur  Ueberfahrt  zulassen  muss,  durch  eine  ab- 
weisende Rede  Charons  und  eine  überredende  der  Scylla  vorbe- 
reitet und  die  Scene  zu  einer  dramatischen  Wirkung  zugespitzt 
werde.  Dies  liegt  so  ganz  am  Wege  der  epischen  Kunst  Vergils, 
dass  man  schwer  glauben  mag,  er  habe  durch  die  Erwähnung 
eines  versteckten  Mordinstrumentes  auf  das  Motiv  hingewiesen  wer- 
den müssen.2) 

Vergil  lässt  den  Gallus  sagen  (ed.  10,  59):  libet  Partho  tor- 
quere Cydonia  cornu  spicula,  mit  conventioneller  Verwendung  beider 
Epitheia;  Cir.  299  Gnosia  nee  Partho  contendens  spicula  cornu 
Dictaeas  ageres  ad  gramina  nota  capellas:   hier  ist  Gnosia  wirkliche 

1)  Vgl.  Skutsch  S.  119  (,Virgil  hat  sein  Verspaar  aus  v.  267  und  302 
contaminirt'). 

2)  Vgl.  Skutsch  S.  116.  —  v.  295  ist  mei  spes  una  sepulchri  richtig: 
die  Hoffnung,  deren  Vereitelung  den  Stofl"  zu  so  vielen  Grabepigrammen  ge- 
geben hat  (richtig  erklärt  von  Sillig). 


42  F.LEO 

locale  Bezeichnung,  daneben  nun  Parlho  unpassend.1)  Auch  das 
Epitheton  ed.  5,  27  Poenos  etiam  ingemuisse  leones  ist  conventio- 
n eil  (wie  v.  29  Annenias  tigres),  dagegen  Cir.  1 35  etiam  Poenos 
domitare  leones  kann  es  speciell  gefasst  werden  und  ist  jedenfalls 
der  Widerspruch  des  Locals  nicht  vorhanden.  Hier  ist,  für  unser 
Gefühl,  der  Dichter  der  Ciris  im  Vorlheil  (Skutsch  S.  118);  aber 
dass  dem  hellenistischen  und  römischen  Leser  Epitheta  jener  Art 
keinen  Anstoss  gaben,  wissen  wir  doch  zur  Geniige. 

Die  Alte  will   den  Vater  in  Scyllas  Interesse  zur  Nachgiebig- 
keit zwingen : 

at  nulrix  patula  componens  sulphura  testa 
370   narcissum  casiamque  herbas  contundit  olentes 

terque  novena  ligans  triplici  diversa  colore 

(IIa  ,ter  in  gremium  mecum'  inquil  ,despue,  virgo; 

despue  ter,  virgo;  numero  deus  imparc  gaudet'. 

Auf  diese  Vorbereitungen  folgt  das  Opfer  (374.5),  endlich  376 
pergit,  Amyclaeo  spargens  altaria  thallo,  regis  lokiacis  animum  de- 
figere  votis.  Es  sind  verschiedene  magische  Hantirungen  gemischt : 
der  Schwefel  sühnt,  zerslossene  Kräuter  dienen  dem  Zaubertrank; 
das  Spucken  ist  apotropäisch.  Die  Sühnung  der  Handelnden  durch 
Schwefel  und  das  dreimalige  Ausspucken  kann  mit  jeder  Zauber- 
handlung  verbunden  werden;2)  nicht  das  Zerstossen  der  Blumen3) 
und  die  Knüpfung  des  Liebesknotens  (nur  das  kann  v.  371  be- 
deuten); hier  fehlt  die  kenntliche  Beziehung  auf  den  Zweck  der 
Handlung,  der  uicht  die  Bethörung  oder  Bindung  eines  Liebhabers 
sondern  die  Umstimmung  des  Königs  ist.  Ferner:  Narciss  und 
Seidelbast  erscheinen  nirgend  als  magische  Kräuter.  Endlich:  wa- 
rum zerstösst  sie  herbas  olentes,  d.  h.  in  diesem  Falle  duftende 
Frühliugsblülhen,  nicht  etwa  Pflanzen  deren  Saft  einen  starken 
Duft  verbreitet?  Alles  klärt  sich  auf.  wenn  man  die  bekannten 
Vergilstellen  ansieht:  ed.  2,  10 


1)  Freilich  sagt  auch  Vergil  Aen.  XI  773  spici/la  lorquebat  Lycio  Gor- 
tynia  cornu,  wo  Lycio  eigentlich,  Gorlynia  conventioneil  ist. 

2)  Vgl.  0.  Jahn  Ber.  der  Sachs.  Ges.  d.  W.  1855,  86. 

3)  incendit  statt  contundit  ist  auch,  man  kann  sogar  sagen  besser,  über- 
liefert (verbenasquc  adole  pinguis  ecl.  8,  65);  aber  Vergil  bestätigt  contundit, 
das  als  Interpolation  aus  Vergil  anzusehen  kaum  statthaft  ist.  Der  (junge) 
Archetypus  unsrer  Handschriften  scheint  die  Variante  incendit  gehabt  zu  haben. 


VERGIL  UND  DHC  CIRIS  4:: 

Thestylis  et  rapido  fessis  messoribus  aestu 
alia  Berpyllumque  herbas  contuodil  olentes. 
Wie  Knoblauch  und  Quendel  duften  erfahr!  der  Hauer  im  Moreturn 
(107):    saepe    viri   nares   acer    iaculatur   apertas  Spiritus    et  simo 
dämmt  sua  prandia  vultu;  hier  isi  herbas  olentes  an  seiner  Stelle. 
In  derselben   Ecloge  v.  48:   die  Nymphe 

narcissum  et  flores  iungil   bene  olentis  anetlii, 
tum  casia  atque  aliis  intexens  suavibus  herbis 
mollia  luteola   pingil  vaccinia  caltha. 
Hier  sind  es  duftende  Frühlingsblumen,  die  zum  Strauss  gewunden 
werden.     Endlich  8,  73  : 

terna  tibi   haec  primum  Iriplici  diversa  colore 
licia  circumdo  terque  haec  allaria  ciicum 
efiigiem  duco:   numero  deus  impare  gaudet. 
necte  tribus  nodis  ternos,  Amarylli,  colores, 
necte,  Amarylli,  modo  et  ,Veneris*  die  ,viucula  necto'. 
Da  er  den  directen  Hinweis  darauf,  dass  das  ein  Liebesknoten  sei, 
nicht  brauchen  konnte,   ersetzte  der  Nachahmer  den  Zauberspruch 
durch  das  dreimalige  Ausspucken  und  brachte  so,  da  er  die  Puppe 
erst  recht  nicht  brauchen  konnte,  zugleich  eine  doppelte  Dreizahl 
zu  Wege;    bei  Vergil   aber    folgt    numero   deus   impare  gaudet  auf 
dreifache  Dreizahl:  drei  Fäden,  drei  Farben,  drei  Umgänge. 

Die  durchs  Meer  geschleifte  Scylla  bewundern  Oceanus,  Tethys, 
Galatea  mit  den  Schwestern, 

illam  eliam  iunetis  mag 0 um  quae  piseibus  aequor 
395   et  glaueo  bipedum  curru   metitur  equorum 

Leucothoe  parvusque  dea  cum  matre  Palaemon, 
illam  etiam  alternas  s"ortiti  vivere  luces, 
cara  Iovis  suboles,  magnum   lovis  incrementum, 
Tyndaridae:  niveos  mirantur  virginis  artus. 
Leucothea    fährt   hier    mit    zwei  Arten    von  Gespann:    erstens   mit 
einem  Gespann  von   Fischen  (wie  Thetis  bei  Statius  Ach.  I  221  sq.), 
zweitens    in    einem     meerblauen    Seepferdwagen.       Vergil    georg. 
IV  386: 

est  in  Carpalhio  Neptuni  gurgite  vates 
caeruleus  Proteus,  magnum  qui  piseibus  aequor 
et  iunclo  bipedum  curru  metitur  equorum. 
Proteus  fährt  auf  Fischen,  d.  h.  jedesmal  auf  einem  Fisch  (wie  bei 
Tibull  1  5,  46  vectast  frenato  caerula  pisce  Thetis  oder  bei  Val.  Fl. 


44  F.  LEO 

1  130),  er  fährt  auch  auf  einem  mit  Seepferden  bespannten  Wagen.1) 
Dies  ist  doch  wohl  die  ursprünglich  gedachte  Zusammenstellung: 
zu  Fisch  oder  zu  Wagen,  Fische  und  Wagen  stehen  ihm  zu  Ge- 
bot. Der  Nachahmer  glaubte  zu  verbessern ,  indem  er  das  von 
Vergil  kühn  verbundene  iuncto  zu  piscibus  zog;  für  die  entstan- 
dene Lücke  führte  ihn  der  caeruleus  Proteus  auf  das  Epitheton 
l/lauco.  —  v.  398  kehrt  ecl.  4,  49  wieder: 

adgredere  o  magnos  (aderit  iam  tempus)  honores, 
cara  deum  suboles,  magnum  lovis  incrementum, 
mit  einer  Steigerung  von  deum  zu  lovis,   die   in    der  Ciris   durch 
eine  zwecklos  tautologische  Häufung  ersetzt  ist:    denn  in  der  Ec- 
loge  ist   die  Bezeichnung    geheimnissvollen  Sinnes,    die  Bioskuren 
sind  einfach  Jibg  /.ovqoi. 
Indessen  Scylla 

400   has  adeo  voces  atque  haec  lamenta  per  auras 
fluclibus  in  mediis  questu  volvebat  inani, 
ad  caelum  infelix  ardentia  lumina  tendens, 
lumina,  nam  teneras  arcebant  vincula  palmas. 
Bie  Verse  402.  403    kehren  in  Vergils  Biupersis  wieder: 
ecce  trahebatur  passis  Priameia  virgo 
crinibus  a  templo  Cassandra  adytisque  Minervae, 
405  «ad  caelum  tendens  ardentia  lumina  frustra, 
lumina,  nam  teneras  arcebant  vincula  palmas. 
Bie  Fesselung  Kassandras  ist  weder   in   Litteratur  noch  Kunst  be- 
zeugt und  ein  besonderer  Grund,  das  wehrlose  Mädchen  zu  fesseln,2) 
lag   nicht  vor,    während  Scylla   ans  Schiff  gebunden   durchs  Meer 
geschleift  wird    (Skutsch  S.  115).      Es  hat  danach    zunächst  einen 
gewissen  Schein,  dass  die  Erfindung  dem  Bichter  der  Ciris  gehöre. 
Boch  fragen  wir  nach  der  Absicht  Vergils.    Er  führt  in  der  miss- 
handelten   und    gefesselten  Kassandra,    die    ihre   glühenden  Augen 


1)  Ein  Scholion  (Vat.):  eosdem  et  pisces  et  equos  dicil.  Heyne:  'pro 
curru  piscibus  et  equis  bipedibus  iuncto'.  Man  möchte  wegen  et  so  con- 
struiren,  aber  ich  sehe  nicht  wie  es  möglich  ist.  vel  statt  et  wäre  bequemer, 
aber  es  ist  keineswegs  nölhig. 

2)  Der  Interpolator  von  Ovids  Metamorphosen  (XIII  410)  wollte  Vergil 
corrigiren:  tractaque  comis  antislita  Pkoebi  non  profecturas  tmdebat  ad 
aethera  palmas.  Das  Alter  der  Interpolation  ist  indicirt  durch  tractaque;  die 
durch  die  vielfach  bezeugte  Betonung  der  dem  que  voraufgehenden  Silbe  her- 
vorgebrachte Länge  erscheint  bei  Ausonius  92,  2  und  390,  22  und  bei  Venant. 
VIII  6,  11   (ulrüque). 


VERGIL  UND  DIE  Ullis  45 

zum  Himmel  lieht  (qitod  est  manuum  oculis  dedit  Servius  zu  ten- 
<lens),  ein  Bild  vor,  das  den  Leser  rührt  wie  es  Coroehus  zum  Hasen 
bringt.  Es  ist  rührend  keineswegs  nur  durch  die  geschilderte 
.Misshandlung,  sondern  weil  Kassandra  den  Blick  erheht  ohne  ein 
Wort  zu  sprechen  (anders  als  Scylla).  Warum  sie  gefesselt  ist? 
Vergil  ist  Römer,  er  und  jeder  Leser  hat  gefesselte  Barbaren  in 
der  Kriegsbeute  oder  im  Triumphe  aufgeführt  gesehen,  atyjtaho- 
jiöac;  x*QaS  fesselt  Aias  (v.  71),  die  plautinischen  Gefangenen  er- 
scheinen in  Fesseln;  die  Fesselung  des  Weibes,  das  als  Hauplslück 
der  Beute  zu  Agamemnon  geschleppt  wird,  ist  ein  die  Wirkung 
erhöhender  Zug  von  Brutalität.  Wenn  Vergil  die  gefesselte  Andro- 
mache,  an  die  Heyne  erinnert,  im  Sinne  hatte  (573  x€tQl  ö*  ov* 
e^eorL  (.iol  rrjg  arjg  Xaßea&cti  q>iktaTrjg  yeveiddog),  so  hat  er 
das  Dramatische  meisterhaft  ins  Epische  umgesetzt;  dass  er  von 
seiner  Kunst  etwas  versteht,  hat  er  ohnedies  auch  hier  gezeigt. 

Scylla  wird  im  Meer  hinter  dem  Schiffe  hergezogen,  an  das 
sie  mit  den  Armen  gebuuden  ist;  darum  kann  sie  die  Arme  nicht 
zum  Himmel  heben.  Wenn  sie  nun  nicht  angebunden  wäre  (wie 
bei  Pausanias  II  34,  7  und  Hygin  149)?  Dann  müsste  sie  schwimmen 
und  könnte  wohl  auch  die  Arme  nicht  zum  Himmel  strecken. 
Es  ist  kurz  gesagt  eine  Absurdität,  von  der  durchs  Meer  ge- 
schleiften Scylla  zu  sagen:  sie  hob  die  Augen  empor,  denn  die 
Hände  konnte  sie  nicht,  weil  sie  festgebunden  waren.  Auch  diese 
Stelle  ist  für  sich  allein  Beweis  genug,  dass  der  Verfasser  der 
Ciris,  nicht  Vergil,  der  Nachahmer  ist.') 

Es  ist  nicht  viel  besser,  wenn  Scylla  ihre  Klage  mit  den 
Worten  beginnt: 

supprimile  o  paulum  turbati  flamina  venli, 

405   dum  queror  et  divos,  quamquam  nil  testibus  Ulis 
profeci,  extrema  moriens  tarnen  adloquor  hora. 

Man  denke:  die  Winde  sollen  ein  wenig  stille  sein,  damit  sie  zu 
Worte  komme.  Der  Einfall  ist  grotesk  und  nur  durch  den  Wunsch, 
vorhandene  Verse  anzubringen,  versländlich.  Vergil  lässt  seinen 
Hirten  den  nach  ewigem  Gesetz  heraufkommenden  Tag  begrüsseu 
(ed.  8,  17): 

1)  Er  konnte  frustva  nicht  stehen  lassen,  weil  er  den  Begrill  für  questu 
inani  verwendet  hatte;  darum  setzte  er  infelix  ein  und  schob  tendens  um. 
Aehnliches  haben  wir  oben  öfter  gefunden. 


46  F.  LEO 

nascere  praeque  diem  veniens  age,  Lucifer,  almum, 
coniugis  indigno  Nisae  cleceplus  amore 
dum  queror  et  divos,  quamquam  nil  testibus  Ulis 
profeci,  extrema  moriens  tarnen  adloquor  hora. 
Hie  beiden  Verse  passen  freilich  dort  wie  hier;   so  auch  Cir.  430 
(ut  vidi,  ut  perii ,   ut  me  malus  abstulit  error),    den  freilich  auch, 
wie  oben  (S.  36)  bemerkt,   der  Cirisdichter  durch  die  Einführung 
verdorben   hat;    denn  wenn  Skutsch  S.  119  meint,    man    verstehe 
nicht  warum  es  bei  Vergil   ein   malus  error   sei,    dass   der  Junge 
sich  in  das  Mädchen  verliebt  (ecl.  8,  41),  so  vergisst  er  in  welcher 
Situation  dem  Hirten    diese  Kindererinnerung  kommt:    es  ist  das- 
selbe Mädchen    um    dessen  Untreue    er    im  Begriffe  steht  sich  das 
Leben  zu  nehmen;  also  wohl  ein  malus  error.    Was  daran  hängt, 
dass  dieser  Vers  von  Vergil  ist,  darauf  komme  ich  nachher  zurück. 
Scylla  klagt  weiter  v.  433 : 

me  uon  deliciis  commovil  regia  dives  —  — 
435  me  non  florentes  aequali  corpore  nymphae, 
non  metus  incensam  poluil  retinere  deorum: 
omnia  vicit  Amor;  quid  enim  non  vinceret  ille? 
Mau    kann  nymphae  V.  435   zu  commovit  oder    zu   potuit  retinere 
ziehen,  richtiger  wohl  zu  diesem  (Skutsch  S.  121);  in  beiden  Fällen 
ist  nicht  nur  der  Gebrauch  von  nymphae  in  der  griechischen  Be- 
deutung auffallend,    sondern    auch    der  Werth,    den    das  Mädchen 
allein  auf  die  Schönheit  ihrer  Gespielinnen  legt.     Bei  Vergil   sagt 
Iuno  zu   Aeolus  (Aeu.  I  71)  sunt  mihi  bis  septem  praestanti  corpore 
nymphae.      V.  437  interpretirt  Skutsch   richtig:   omnia  vicit  amor 
giebt  Scyllas    persönliche  Erfahrung,    quid  enim    non  vinceret  ille 
den  allgemeinen  Satz.     Aber   dass  Amor  Alles  besiegt,    dviy.i]Tog 
li6%rjv,    ist   ein  seiner  Natur  nach  allgemeiner  Gedanke;    die  An- 
wendung auf  den  Einzelnen  folgt  naturgemäss  aus  dem  allgemeinen 
Satz:   wie  Vergil   die   Klage    des   Gallus   wirksam   beschliesst  (ecL 
10,  69):  omnia  vincit  Amor;  et  nos  cedamus  Amori.1)     Auch  hier 
ist  der  einfache  und  natürliche  Ausdruck  auf  Vergils  Seite;    nicht 
dadurch  pflegt  sich  der  Nachahmer  zu  verralhen. 

Die  vier   letzten  Verse   der   Ciris   kehren   georg.  I  406 — 409 
wörtlich  wieder.     Es  ist  eine  poetische  Verkehrtheit,  die  vor  dem 


9)  An    diesen    Vers    erinnert    auch    durch    Bau,    Wort    und   Wortklang 
Cir.  ISO  nullus  in  ore  rubor ;  ubi  enim  rubor,  obstat  amori. 


VERGIL  UND  DIE  CIRIS  17 

Seeadler  fliehende  eins  mit  dem  beim  Aufgange  des  Skorpion 
untergehenden  Orion  zu  vergleichen  (v.  533  scj.);  dadurch  verliert 
das  natürlich  angeschaute  Bild,  das  als  solches  in  den  Georgica 
eingeführt  ist  (v.  404.  405),  sein  Lehen.  Ich  überlasse  dein  Leser 
das  nachzuprüfen  und  gestatte  mir  stall  dessen  zum  Beschlüsse 
dieser  Musterung  eine  Bemerkung,  die  viel  zu  subjeetiv  ist  als  dass 
sie  beanspruchen  konnte  als  Argument  zu  gelten.  Wenn  ich  in 
diesen  Wochen  die  Ciris  las  und  an  die  letzten  vier  Verse  kam, 
empfand  ich  jedesmal  mit  gleicher  Bestimmtheil:  diese  Verse  zu 
dichten  war  der  Verfasser  dieses  Gedichts  nicht  im  Stande.  Die 
Verse  wirken  dort  wie  ein  aus  dem  Freskobilde  eines  grossen 
Meisters  herausgeschnittenes  und  in  eine  huntvermalte  Wand  ein- 
gelassenes Stück.  Freuen  wir  uns  doch,  dass  wir  das  Kunstwerk 
seihst  besitzen  und  das  Fragment  in  dem  Zusammenhange  gemessen 
können,  für  den  es  geschafTen  ist. 

4. 

Vergil  ist  am  21.  September  735  gestorben;  die  von  Varius 
besorgte  Ausgabe  der  Aeneis  war  nur  eine  genaue  Publication  des 
hinterlassenen  Manuscripts,  sie  kann  also  bald  nach  dem  Tode  des 
Dichters  erschienen  sein.  Danach  kann  die  Ciris  im  Jahre  736 
fertig  geworden  sein.1)  Der  Verfasser  giebt  ja  an,  dass  ihn  das  Werk 
viele  Jahre  lang  beschäftigt  habe  (v.  44  sq.,  oben  S.  29),  aber  die 
Lichter  aus  der  Aeneis  können  von  letzter  Hand  aufgesetzt  sein; 
auch  ist  es  nicht  unmöglich,  da  weitaus  die  meisten  Anklänge  an 
die  Aeneis  auf  deren  erste  Hälfte  fallen,  dass  dem  Verfasser  die 
zuerst  fertig  gewordenen  Theile  unter  der  Hand  bekannt  geworden 
wären. 

Es  entsteht  nun  die  Frage,  wie  es  aufzufassen  ist,  dass  ein 
nach  Vergils  Tode  entstandenes  oder  doch  abgeschlossenes  Gedicht 
mit  seinem  litterarischen  Charakter  (oben  S.  32)  in  die  vor  Virgil 
und  Iloraz  liegende  Zeil,  und  zwar  in  die  unmiltelhar  ihnen  vor- 
ausliegende Zeit  weist.  Vielleicht  ist  es  ein  Gewinn,  wieder  einmal 
darauf  aufmerksam  zu  werden,  dass  Beobachtungen,  wie  sie  Skutsch 


1)  Der  Adressat  Mcssalla  wird  kein  anderer  als  der  im  J.  736  etwa 
18jährige  Messalinus  sein,  iuvenum  doclissime  kann  bei  solcher  Gelegenheit 
jeder  Poet  jeden  jugendlichen  Gönner  anreden,  cuius  in  ingenio  est  patriae 
faeundia  Linguae  sagt  Ovid  von  Messalinus  (trist.  IV  4,  5  vgi.  ex  P.  II  2,  51). 
Vgl.  Skutsch  S.  65. 


48  F.  LEO 

S.  64  ff.  mittheilt,  zu  dem  Schlüsse,    die   Ciris    könne    nicht    nach 
dem  Auftreten  Vergils    geschriehen    sein,    uicht   ausreichen.      Die 
Ueberlieferung  der  römischen  Dichtung  aus  der  klassischen  Zeit  ist 
nicht  durch  den  Zufall  bestimmt.     Die  wenigen  Grossen   sind  ge- 
blieben, die  Fluth  der  Ephemeren  ist  verflossen;  auch  Varius  und 
andere,  von  denen  die  Freunde  sich   eine  Zeit  lang  Grosses   ver- 
sprachen.    Vom   Dichterkatalog   des   Horaz  (sat.  1  10,  40)  ist   nur 
Vergil  übrig,  von  dem  des  Properz  (II  34,  85)  nur  Catull.     Obscure 
Gedichte,  die  sich  unter   dem  Schatten  grosser  Namen  herüberge- 
rettet haben,  sind  grade  dadurch  lilterarisch  wichtig,   dass  sie  uns 
bestimmte  Züge  untergeordneter  Production  zeigen,  die  wir  getrost 
als  typisch  für  die  Massenproduction   der  Zeit    mit   einer   grossen 
Ziffer  mnltipliciren   können:   Lygdamus   die   trockne    Nachahmung 
und  Ueberspannung  der  Verstechnik,  Sulpicia  die  ungelenke  Hand- 
habung  der  poetischen  Sprache,,   der  Culex    die  Vulgarismen  [der 
Diction.     So  giebt  uns  die  Ciris  das  treffliche  Beispiel  eines  zurück- 
gebliebenen Neoterikers.     Die  Geschichte  hat  freilich,  für  die  Per- 
spective des  Zurückschauenden,  einen  scharfen  Schnitt  zwischen  der 
Poesie  der  ciceronisch-cäsarischen  und   der  augusteischen  Zeit  ge- 
macht. Catull,  Calvus,  Lucrez  und  so  viele  die  für  uns  nur  Namen  sind, 
sind  mit  der  früh  sterbenden  Generation  der  sterbenden  Republik 
vor  der  Zeit  hingegangen;  aber  wer  wird  denn  glauben,  dass  mit  den 
besten  Talenten  zugleich  auch  eine  so  üppig  aufgeschossene  Kunst- 
Ubung,  die  überdies  lernbar  und  so  recht  für  den  gebildeten  Dilettan- 
tismus zugeschnitten  war,  verschwunden  sein  sollte?  Vergil  hat  als 
Neoteriker  begonnen.     Horaz  hat  selbst  die  Elegie  nicht  anerkannt; 
aber  wir  wissen  durch  ihn,  dass  es  4 — 5  Jahre  nach  Vergils  Eclogen 
treue  Anhänger    der  neoterischen   Dichtung    gab:    simius    iste    nil 
praeter  Calvum   et  doctus  cantare   Catullum.      Bavius   und    Mevius 
sind    komische   Figuren    geworden,    weil    sie    gegen    die   Talente 
kämpften,  denen  die  Zukunft  gehörte;    wenn   wir    ihrer   und   der 
andern   poetischen   obtrectatores    Gedichte   hätten,   würden  sie  als 
Zurückgebliebene  erscheinen;  so  vermuthlich  Aemilius  Macer   mit 
dem  rein  hellenistischen  Stil  seiner  Lehrgedichte.     Wie  lange,  als 
der   grosse  Gang   der   Litteratur   über   dergleichen   bereits    wegge- 
schritten war,  auch  die  alte  Mode  noch  modisch  aufgeputzt  wurde, 
dafür  ist  kein  terminus  zu  setzen.     Solch  ein  Product  ist  die  Ciris: 
als  die  Aeneis  und  von  Horaz  drei  Bücher  Oden,  die  Elegien  Tibulls 
und  drei  Bücher  des  Properz  vorlagen,  geschrieben  im  alten  Stil, 


VERGIL  UND  DIE  CIRIS  49 

mit  sehr  deutlicher  Anlehnung  an  das  verwandte  Gedicht  Catulls, 
aber  voll  von  Entlehnungen  aus  den  Werken  des  Dichters,  der  das 
neue  Rom  mit  seinem  Ruhm  erfüllte.  Für  einen  Stoff  wie  dieser 
waren  die  Epyllien  des  Catull,  Calvus,  Cinna  noch  die  Muster,  der 
Std  war  auch  hier,  so  lange  nicht  Ovid  einen  neuen  dafür  geschalten 
halte,  durch  die  Gattung  oder  Spielart  bestimmt;  aber  dem  Ein- 
flüsse Vergils  konnte  sich  der  Poet  nicht  entziehen;  im  Gegentheil, 
er  reiht  mit  Lust  und  Rehagen  die  Früchte  seiner  eifrigen  Lee- 
türe auf. 

Der  Verfasser  der  Ciris  ist  ein  gebildeter  Dilettant,  der  mit 
seinen  litterarischen  Reschäftigungen  jetzt  bei  der  Philosophie  an- 
gelangt ist  und  auch  eine  Nachahmung  des  lucrezischen  Lehrge- 
dichts ins  Auge  fasst.  Skutsch  meint  (S.  84),  dass  das  für  die 
Zeil  nach  Augustus'  Anfängen  Anachronismus  sei;  schwerlich  mit 
Recht.  In  der  letzten  Zeit  der  Republik  treten  die  Typen  Cato 
und  Atticus,  stoische  und  epikureische  Sinnes-  und  Lebensart,  in 
scharfen  Gegensatz  zu  einander.  Mit  dem  republikanischen  Regi- 
ment zugleich  wird  die  Stoa  besiegt  und  das  (*jj  noliisi>eo&ai 
Epikurs  nebst  dem  /növagxov  iv  v.aiQ<»  S-eganeveiv  gelangt  in 
der  höheren  Gesellschaft  Roms  zur  Herrschaft.  Wenn  Augustus' 
persönlicher  Pflichlbegriff  stoisch  war,1)  so  konnte  seine  Politik 
dem  Epikureismus  nicht  entgegen  sein.  Pur  die  sittliche  Regene- 
ration des  römischen  Volks  suchte  er  die  Kräfte  des  altrömischen 
Rewusstseins  wachzurufen,  die  stoische  Sittenlehre  stand  in  allzu- 
naher Reziehung  zum  lleldenlhum  der  letzten  Republikaner,  um 
dafür  verwendbar  zu  sein.  In  der  That  ist  der  ßiog  der  maass- 
gebenden  Männer  unter  Augustus,  des  Maecenas  und  Sallust,  des 
Messalla  und  Pollio,  epikureisch.  Horaz  handelt  Maecenas  und 
Augustus  gegenüber  nach  Epikurs  Vorschrift:  qui  molesttam  ferre 
non  potest,  huic  regiam  fugere  praeeipit  (frg.  557)  und  nennt  sich 
kurz  vor  der  Entstehung  der  Ciris  dem  stoisch  geneigten  Tibull 
gegenüber  mit  tiefem  Sinne  Epicuri  de  grege  porcum.  Erst  unter 
den  Tyrannen  nach  Augustus  tritt  wieder  stoische  Gesinnung  und 
im  Senat  eine  sloische  Partei  hervor;  damit  zugleich  wird  die  alte 
Kraft  der  Stoa,  auf  litterarische  Production  zu  wirken,  wieder 
lebendig.  Der  epikureische  Strom  aber,  der  auch  Ovid  getragen 
hat,  hat  sich  gewiss  niemals  ganz  verlaufen  und  wird  wieder,  wie 


1)  Vgl.  Heinze  in  dieser  Ztschr.  XXXIII  441. 
Hermes  XXXVII. 


50  F.  LEO 

vordem  unter  Augustus,  unter  den  Antoninen  mächtig.    Litterarische 
Wirkung  hat  der  Epikureismus  überhaupt  nur  selten  geübt. 

Das  Gedicht  ist  ein  Product  des  aus  dem  hellenistischen  her- 
vorgegangenen gebildeten  römischen  Dilettantismus,  der  der  Technik» 
wie  wir  das  auch  sonst  aus  Beispielen  und  vielfacher  Ueberlieferung 
wissen,  mächtig  ist.  Es  ist  nach  einem  guten  Original  gearbeitet,1) 
von  dem  die  Composition  und  einige  hübsche  Motive  stammen 
werden;  die  Ausführung  ist  ganz  unzulänglich.  Ich  brauche  das 
nicht  mehr  an  Einzelnem  zu  zeigen;  wer  die  Fähigkeiten  des 
Dichters  prüfen  will,  der  betrachte  die  Klagerede  der  vom  Schiffe 
durchs  Meer  geschleppten  Scylla  v.  404 — 458,  die  freilich  ebenso 
unschicklich  als  Moment  der  Handlung  wie  nach  Inhalt  und  Aus- 
druck ungeschickt  ist. 

Dieses  Gedicht  reproducirt  eine  Menge  von  Halbversen,  Versen 
und  Versgruppen  Vergils.  Da  nun  wieder  die  Ansicht  aufgestellt 
worden  ist.  dass  das  Verhältniss  umgekehrt  sei,  zugleich  mit  der 
Behauptung,  dass  ein  solches  Plagiiren  zu  Vergils  dichterischer 
Persönlichkeit,  wie  wir  sie  sonst  kennen,  völlig  passe,  so  darf  ich 
nicht  unterlassen  daran  zu  erinnern,  wie  Vergils  Verhältniss  zu 
seinen  Vorgängern  wirklich  gewesen  ist.  Ich  könnte  den  Leser 
ersuchen,  Macrobius  VI  und  die  VVetterzeichen  in  georg.  I  (nicht 
nach  Skutschs  Referat  S.  105 — 110,  sondern  nach  den  Texten)  zu 
prüfen;  aber  es  wird  sichrer  sein,  dass  ich  die  Hauptmomente  selbst 
hervorhebe. 

Zunächst  ist  scharf  zu  scheiden  zwischen  Ueberlragung  von 
Griechischem  und  Wiederholung  von  Lateinischem.  Für  die  Ueber- 
lragung sind  in  der  That  die  Wetterzeichen  georg.  I  351 — 460  ein 
sehr  gutes  Beispiel.  Vergil  wählt  aus  Arat  die  Stellen  aus  (pauca 
de  multis  Servius  zu  v.  354),  die  ihm  für  seinen  Zweck,  d.  h.  für 
die  Schilderung  der  ländlichen  Arbeit  die  zugleich  eine  Schilderung 
des  ländlichen  Lebens  ist,  geeignet  scheinen.  Er  ordnet  nicht,  wie 
Arat,  nach  Mond,  Sonne,  Sternen  (778 — 908)  und  inegyeia  (schob 
909  p.  508  M.),  sondern  nach  einem  Eingang  (351 — 355),  der 
sowohl  an  Arats  prooemium  wie  an  v.  765.  768  sq.  und  mit 
v.  355  an  Ar.  1104  sq.  erinnert,  behandelt  er  a)  die  Sturmzeichen 
(356—392  aus  Ar.  909—987)  und  b)  die  Zeichen  schönen  Wetters 
aus    Meer    und   Land   (393 — 423).      Diese    Gegenüberstellung    ist 

1)  Parthenios'  .Metamorphosen,  wie  Heyne  Pei-gS  IV  p.  162  vermuthet, 
vgl.  .Meineke  Anal.  AI.  272,  Rohde  Gr.  R.  93. 


VEKGIL  UIS'D  LUE  C1RIS  51 

uicht  aratisch,  er  gewinnt  sie  durch  Bevorzugung  des  Abschnitts 
Ar.  988 — 1012;  aus  den  letzten  Theilen  nach  1012  ist  nur  ein- 
zelnes in  a)  b)  genommen.  Nach  einer  Einleitung  über  Sonne  und 
Mond  (424 — 426  nach  Ar.  773  sq.)  die  Zeichen  c)  des  Mondes 
427—437  aus  40  Versen  Arats  (778—818),  d)  der  Sonne  438—460 
aus  72  Versen  Arats  (819 — 891).  Es  ist  eine  durch  schärfere 
Disposition  beleuchtete  Auswahl,  keine  Zusammenziehung,  vielmehr 
sind  die  einzelnen  Zeichen  oll  ausführlicher  behandelt;  es  ist  keine 
Sammlung  sammtlicher  Wetlerzeichen  mehr,  wie  bei  Aral,  sondern 
eine  Hinweisung  darauf:  du  kannst  aus  deiner  Umgebung,  aus  Be- 
obachtung von  Sonne  und  Mond  vorher  berechnen  ob  Sturm  oder 
Stille,  Regen  oder  Heitre  sein  wird;  die  Reihe  der  Beispiele  ist 
gross  genug,  um  den  Eindruck  der  Fülle  hervorzurufen.  Vergil 
nimmt  sich  alle  Freiheit  in  Anordnung  und  Umschreibung  der  von 
Arat  gegebnen  und  angedeuteten  Momente.  Vor  allem  ändert  er 
die  Art  des  Ausdrucks.  Er  concurrirt  nicht  mit  dem  Stil  des  ara- 
tischen  Lehrgedichts,  wie  es  Cicero  thut,  und  versucht  nicht  den 
technischen  Sprachschatz  als  solchen  für  den  poetischen  Gebrauch 
herzurichten.  Vielmehr  geht  seine  Absicht  auf  directe  poetische 
Wirkung.  Er  hebt  den  ganzen  Stoff  in  die  Sphäre  seiner  buko- 
lischen Stimmung,  jedes  Wetterzeichen  ist  ihm  ein  Stück  des  Lebens, 
das  den  ländlichen  Menschen  mit  der  Natur  um  ihn  her  verbindet. 
Arat  setzt  selten  ein  Licht  dieser  Art  auf  (vgl.  946.  1075.  1090. 
1094  sq.),  bei  Vergil  bringt  diese  Beleuchtung  die  Einheit  der 
gauzen  Darstellung  hervor.  Er  fühlt  und  lebt  mit  der  Welle  (360, 
vgl.  Servius),  dem  Monde  (430),  den  Pflanzen  (heu  male  tum  mites 
defendet  pampinus  uvas  448),  überall  mit  den  Thieren  und  Men- 
schen:  v.  388: 

tum  cornix  pleua  pluviam  vocat  improba  voce 
et  sola  in  sicca  secum  spaliatur  harena. 
ne  nocturna  quidem  carpentes  peusa  puellae 
nescivere  hiemem,  testa  cum  ardente  viderent 
scinlillare  oleum  et  pulris  concrescere  fungos. 
Arat  spricht  (949  sq.)  von  der  %sQoaia  /.oqojvi],  die  nokh)  otqs- 
(perai  jcccq'   vÖiüq  naiia  xqüjLovocc  ,    Cicero  de  div.  1  14  über- 
setzt fuscaque    non    numquam  cuisans    per    lüora  cornix  u.  s.  w., 
Vergil  lässt  sie  sich  einsam    mit   sich  selber  am  Strande  ergehen. 
Aral  spricht  976  sq.  nur    von    den    Lampen,    gar   nicht    von  den 
Mädchen. 

4* 


52  F.  LEO 

Mit  andern  Worten,  Vergil  setzt  Arats  Stoff  in  einen  andern 
Stil  um.  Das  ist  seine  Arbeit,  obwohl  uur  dem  antiken  Menschen 
ohne  weiteres  verständlich,  doch  eine  im  Wesen  poetische  Arbeit. 
Er  fühlt  sich  in  ihr  frei  und  durch  den  gegebnen  Stoff  ungebunden; 
er  fügt  ihm  Gefühl,  Schilderung,  Betrachtung  ein,  der  persönlichen 
Farbe  gemäss  die  dem  ganzen  Werke  eigen  ist:  non  Ufa  quisquam 
me  noete  per  alt  um  ire  neque  a  terra  moveat  convelhre  funem  (456). 
So  auch  das  Bild  von  Nisus  und  Scylla  404 — 409,  als  ein  gut 
Wetter  kündendes  Zeichen,  aus  eigner  Kenntniss  des  Volksglaubens 
oder  vielleicht  aus  einem  Gedicht,  wie  denn  etwa  Parthenios  von 
der  Verfolgung  der  ciris  als  einem  Welterzeichen  gesprochen 
haben  mag. 

Für  diese  Erweiterungen  Arats  verwendet  Vergil  zwei  home- 
rische und  einen  Vers  des  Parthenios  (383.  447.  437),  Verse  von 
der  Art  die  einem  lateinischen  Gedichte  griechischen  Glanz  ver- 
leiben; daraus  ist  in  keiner  Wreise  zu  schliessen,  dass  Vergil  auch 
an  andern  Stellen  dieses  Abschnitts  vorhandenes  Gut  übernommen 
habe. 

Für  die  Bearbeitung  Arats  hat  Vergil  nicht  Ciceros  Ueber- 
setzung,  aber  des  Ataciners  Varro  Ephemeris  benutzt,  wie  wir  durch 
die  Schoben  zu  v.  375  (Vatic.)  und  zu  397  (Leid.  135,  Lion  II 
p.  222)1)  erfahren.  Das  zu  v.  375  angeführte  Fragment  von 
7  Versen  lehrt  uns,  dass  auch  Varro  Welterzeichen  aus  Arat  nur 
ausgewählt  hat  und  zwar  wahrscheinlich  in  der  Reihenfolge  Arats 
(das  Fragment  giebt  Ar.  942 — 944;  954 — 956  wieder),  sowie  dass 
auch  er  das  Original  frei  bearbeitet  hat:  der  dritte  Vers  ist  zuge- 
fügt. Diesen  Vers  benutzt  Vergil  in  einer  eignen  Zulhat  (385), 
ausserdem  übernimmt  er  Wortverbindungen  und  WTendungen  Varros, 
einen  Vers  (377)  ganz.  Dieses  Verhältniss  zu  einer  vorhandnen 
lateinischen  Bearbeitung  führt  uns  zu  Vergils  Benutzung  römischer 
Dichter  hinüber. 

Der  römische  Dichter,  der  ein  griechisches  Original  mit  eigner 
Kunst  reproducirt,  büsst  in  seinen  und  seines  Publikums  Augen 
an  Originalität  nichts  ein.  Aelteren  römischen  Dichtern  stand  er 
gegenüber  wie  dem  Homer  die  Griechen.     Dass  Dichter,  Historiker, 


1)  Varro  nubes  vellera  lanae  |  spargunt  (stabunt  cod.),  Vergil  tenuia 
nee  lanae  per  caelum  vellera  ferri  (videnlur),  Arat.  339  {vetpea)  ola  päkiara 
7toy.oi(Tiv  toixoxa  ivÖa^kovrai. 


VERGIL  UND  DIE  CIRJS  53 

Keduer  Stellen  ihrer  berühmten  Vorgänger  paraphrasirten,  lernte 
nuHi  in  der  Schult'.1).  Die  Frage  war  nur,  wie  weit  es  erforderlich 
schien,  das  Uebernommene  in  andere  Worte  umzusetzen;  wir  kennen 
die  kontroverse,  die  über  diesen  Funkt  in  der  Rheloreuschule  ge- 
führt wurde.  Ver»il  war  sich  seiner  Kraft  hewusst  und  deren 
Wirkung  auf  die  Zeitgenossen,  in  Liehe  und  Hass,  liegt  vor  Augen  ; 
auch  wie  die  Hassenden  seine  unbekümmerte  Benutzung  römischer 
Vorgänger  ausnutzten.  Denn  natürlich  mussle  eine  solche  Praxis 
auf  griechischem  und  römischem  Hoden  zu  Angriffen  und  Beschul- 
digungen von  Seiten  litterarischer  Gegner  führen.  Schon  Terenz  und 
Afrauius  vertheidigen  sich  gegen  den  Vorwurf  des  Plagiats.  Wie 
Afranius,  den  iMacrobius  im  Anfang  des  6.  Buches  citirt,  es  ausspricht : 
f'ateor,  sumpsi  non  ab  Mo  (Menandro)  modo,  sed  ut  quisque  habuit 
conveniret  quod  mihi,  quod  me  non  posse  melius  facere  credidi, 
etiam  a  Latino,  so  hat  Vergil  es  gehalten,  und  zwar  bis  zu  Ende. 
Er  paraphrasirt  sehr  oft  Stellen  römischer  Dichter,  aber  selten  ohne 
Einiges  einfach  zu  übernehmen;  darin  liegt  sowohl  die  Absicht 
auf  die  Quelle  hinzudeuten  als  die  Anerkennung  me  non  posse 
melius  facere  credidi.  Sein  Verhältniss  zu  Ennius  iasst  er  ganz 
wie  das  eines  griechischen  vsojTsgog  zu  Homer.  Die  Dichter  der 
Republik,  einschliesslich  Lucrez  (dessen  Gedicht  seit  etwa  einem 
Vierteljahrhundert  bekannt  war,  als  die  georgica  erschienen),  erhebt 
er  durch  seine  Benutzung  zur  Classicität.  Die  Verstorbeneu  er- 
scheinen dieser  Generation  wie  Kinder  eines  fernen  Zeitalters;  auch 
der  unbestimmbare  Furius  wird  zu  ihnen  gehören.  Freuude  wie 
Varius  und  Gallus  (ecl.  10,  46)  ehrt  Vergil  hoch  durch  Einführung 
in  diesen  Kreis;  wie  Horaz  den  Varius  {ep.  I  16,  27). 

Aber,  was  uns  hier  zumeist  angeht:  die  Ausnutzung  der  rö- 
mischen Dichter  hat  ihre  Grenzen.  Vergil  hat  sehr  viele  fremde 
Halbverse  übernommen,  einige  paene  solidos  (Macr.  c.  1,  7),  wenige 
ganze  und  nie  mehr  als  einen  auf  einmal.  Macrobius  hat  im 
1.  Capitel  (das  versus  ex  integro  vel  ex  parte  translatos  enthält) 
nicht  einen  (wie  georg.  I  377  aus  Varros  Ephemeris)  rein  über- 
tragenen Vers.  Aen.  VI  846  (§  23)  ist  gradezu  Citat,  VI  622  (§  39) 
ist  fast  ganz  von  Varius.  Im  2.  Capitel  vergleicht  Macrobius  ganze 
Stellen  mit  einander;  nicht  alle  sind  vergleichbar  (wie  auch  im 
1.  Capitel  viele  Vergleichungen  zweifelhaft  sind),  die  meisten  zeigen 


1)  Theon  progymn.  p.  62  Sp.     De  Statt  silvis  p.  9. 


54  F.  LEO 

Vergil  durch  Lucrez  oder  Ennius  angeregt,  er  paraphrasirt  vieles, 
zuweilen  ändert  er  an  einem  Satz  nur  weniges;  einen  ganzen  Vers 
übernimmt    er   einmal  (ecl  8,  88)  von  Varius.1) 

Versgruppen  zu  übernehmen  •  wie  Cir.  59 — 61,  402 — 406, 
538 — 541,  um  nur  diese  Stellen  zu  nennen,  ist  ein  Verfahren, 
das  Vergil  völlig  fremd  ist.  Wenn  er  es  gethan  hätte,  so  wäre  er 
freilich  der  Stümper,  für  den  ihn  —  Horaz  nicht  gehalten  hat. 

Die  Pfeile  der  obtreclatores  sind  von  Vergil  abgeprallt.  An 
Lucrez  können  wir  seine  furta  abmessen;  das  zu  thun  darf  man 
jedem,  der  von  Vergils  Kunst  eine  Vorstellung  gewinnen  möchte, 
empfehlen.     Sein  Respect  vor  dieser  Kunst  wird  wachsen. 

Horaz  wehrt  sich  die  Nachahmer  vom  Leibe:  o  imitatores, 
servum  pecus;  das  sind  die  Kleinen,  die  sich  einer  neuen  Gattung 
bemächtigen ,  selbst  nicht  merken  wie  sie  die  Schwächen  ihres 
Vorbildes  wiederholen  und  das  Wesentliche  verfehlen,  aber  den 
Grossen,  die  das  Neue  für  die  römische  Dichtung  erobert  haben, 
gleich  geachtet  werden  möchten.  Eine  andre  Kategorie  behandelt 
er  mit  Lächeln  (ep.  I  3,  15): 

quid  mihi  Celsus  agit?  monitus  multumque  monendus, 

privatas  ut  quaerat  opes  et  längere  vitet 

scripta  Palatinus  quaecumque  recepit  Apollo, 

ne,  si  forte  suas  repetitum  venerit  olim 

grex  avium  plumas,  moveat  cornicula  risum 

furtivis  nudata  coloribus. 

Kiessling  sagt  dazu:  , Celsus hat  sich  auch  in  Versen  versucht, 

welche  aber  in  ihren  Anklängen  an    lateinische  Dichter  die  Origi- 


15)  Macrobius  hat  dafür  u.  A.  die  Ausdrücke:  eundem,  colorem  ac  paene 
similem  sonum  loci  ulriusque  reperias  (c.  2,  4:  Lucrez  und  Vergil  Preis  des 
ländlichen  Lebens),  color  totus  et  lineamenta  paene  omnia  tracta  sunt  de 
descriptione  pestilentiae  quae  est  in  VI  Lucreti  (c.  2,7,  über  georg.  III 
478 sq.);  dann  §  30  sunt  alii  loci  plurimorum  versuum  quos  Maro  in  opus 
suum  cum  paucorum  immutalione  verborum  a  veteribus  translulit,  als  Bei- 
spiel Venus  und  luppiter  in  Aen.  I:  hie  locus  totus  sumplus  a  Naevio  est  ex 
I  libro  belli  Punici :  es  ist  klar,  dass  das  nur  den  Stoff  und  nur  in  äusserst 
beschränktem  Maasse  die  Form  betreffen  kann  (die  dann  folgende  Herleitung 
von  Aen.  XI  124  aus  Giceros  Cato  ist  überhaupt  unzutreffend,  wie  in  c.  1 
manche,  besonders  aus  Accius).  So  heisst  es  im  schol.  georg.  I  375  hie  locus 
de  Varrone  est  (s.  o.j.  Dadurch  muss  sich  unsere  Auffassung  von  Servius  zu 
ecl.  10,  46  hi  autem  omnes  versus  Galli  sunt,  de  ipsius  translata  carmini- 
bus  (oben  S.  IS)  bestimmen. 


VERGIL  UND  DIE  GUUS  55 

tialitäl  in  ähnlicher  Weise  vermissen  lassen  mochten,  wie  das  hei 
<lt'in  Verfasser  der  kurz  nach  735  gedichteten  Ciris  der  Fall  ist, 
den  man  wegen  seiner  Anleihen  bei  Calull  und  Vergil  sich  ver- 
sucht fühlen  könnte  mit  Celsus  zu  ideutiuciren'.  Die  Celsus  waren 
<lamals  Legion.  Aher  einer  von  ihnen  ist  der  Verlasser  der  Ciris. 
lloraz  rälh  dem,  der  den  richtigen  Gehrauch  fremden  literarischen 
Gutes  nicht  keunt,  die  Hände  ganz  von  den  Büchern  andrer  Leute 
zu  lassen.  Wenn  der  Unhekannte  das  gelhan  hätte,  so  wäre  sein 
Gedicht  nicht  unter  die  Vergiliana  geratheu  und  nicht  nur  sein 
Name  wäre  verschollen. 

Das  ist  das  letzte  was  noch  einer  Erwähnung  bedarf:  qui  sibi 
fidit  (lux  regit  examen.  Vergil  sagt  im  Eingang  der  6.  Eclogc: 
prima  Syracosio  dignatast  ludere  versti  nostra  —  Thalia,  dazu 
richtig  das  Scholion:  ostendit  ergo  se  primum  post  Theocritum 
bucolica  scripsisse,  wie  er  sich  ähnlich  der  Georgica  rühmt  (II  175 
III  8  sq.).  Dass  vielleicht  Catull  die  Oa/jfta/.evrgiai  üherselzt 
hat  (Pliuius  XXVIII  19),  thut  nichts  zur  Sache;1)  wenn  aber  ut 
vidi  ut  perii,  ut  me  malus  abstulit  error  (um  nur  diesen  der  Ciris 
und  Vergil  gemeinsamen  theokritischen  Vers  zu  nenuen)  von  Gallus 
wäre,  so  hätte  Vergil  in  seinen  eignen  Augen  keinen  Anspruch 
auf  den  Kranz,  nach  dem  er  greift. 

Es  ist  kein  aussichtsreiches  Geschäft,  die  Verfasser  namenlos 
aus  dem  Alterlhum  üherlieferter  Schriften  zu  bestimmen;  ein  Fall 
wie  der  des  Caesius  Bassus  ist  nicht  häufig  vorgekommen.  Die 
:to).ireia  }^49^rjvaicov  des  Phryuichos,  die  Rhetorik  ad  Herennium 
des  Coruiücius,  die  Dirae  des  Valerius  Cato,  die  Aetna  des  Lucilius, 
die  Octavia  des  Curialius  Maternus  —  rguovaai  7totioviai.  Die 
Ciris  des  Cornelius  Gallus  wird  denselben  Weg  gehen  müssen. 


16)  comm.  Cruq.  zu  Hör.  I  6,  1  fuit  autern  Varius  tragoediographus 
nobilis  nee  non  eclogarum  scriptor  bedeutet  nicht  bucolica  (Porph.  fuit 
autem  L.  f'arius  et  epiei  carminis  et  tragoediarum  et  elegiarum  auetor). 

Göttingen.  FRIEDRICH  LEO. 


DEM0KR1TS  ANGEBLICHE  LEUGNUNG  DER 
SINNESWAHRHEIT. 

Es  ist  ein  alter  Glaube,  dass  Demokrit,  oder  schon  Leukipp, 
wenn  man  in  diesem  seinen  Vorgänger  sah,  die  Sinneswahrnehmung 
für  durchaus  trügerisch  gehalten  hätte.1)  Dieser  Glaube,  der  we- 
sentlich auf  dem  unsicheren  Fundamente  einer  Anzahl  von  Sextus 
aus  dem  Zusammenhange  gerissener  Aussprüche  Demokrits  beruht, 
ist  völlig  unbegründet,  ja,  wie  wir  sehen  werden,  geradezu  absurd. 
Dennoch  ist  diese  irrige  Ansicht  im  ganzen  vorigen  Jahrhundert, 
in  dem  doch  die  Geschichte  der  Philosophie  zur  Wissenschaft  ge- 
worden und  als  solche  zu  herrlicher  Blüthe  gelangt  ist,  die  über- 
wiegende geblieben.  Der  erste,  der  auf  dem  richtigen  Wege  war, 
ja  die  Wahrheit  schon  ausgesprochen  hatte,  wenn  auch  ohne  klares 
Bewusstsein  ihrer  Tragweite,  ist  mitten  auf  dem  Wege  irre  ge- 
worden und  zu  dem  allen  Wahn  zurückgekehrt.  Felix  Papenkordt 
sagt  in  seiner  Dissertation  de  atomicorum  doctrina  commentationis 
spec.  I  (Berlin  1832)  p.  32  (vgl.  p.  15)  ganz  richtig:  Democrilus 
naluram  et  ea,  quae  sensibus  percipimus,  semper  presso  pede  se- 
cutus  etc.  und  lässl  also  Demokrit  den  Sinnen  trauen;  später, 
p.  60  schreibt  er  im  Gegensatze  zu  dem  früher  gesagten:  Demo- 
critus  inter  duas  fere  oppositas  de  cogitalione  sentenlias  tandem  de 
veritate  omnino  desperasse  videtur,  Demokrit,  der  ein  philosophisches 
System  mit  dem  Anspruch  auf  unbedingte  Giltigkeit  aufgestellt  hat! 

Das  Richtige,  nämlich,  dass  Demokrit  von  festgestellten  That- 
sachen  der  sinnlichen  Erfahrung  ausgehend  eine  Theorie  negi 
aörjlwv  aufgestellt  hat,  ist  dann  von  Rudolf  Hirzel  gefunden  und 


1)  Ich  spreche  in  dieser  Untersuchung  fortan  nur  von  , Demokrit'  und 
, Demokrits'  System.  In  meiner  Abhandlung  ,das  atomistische  Sy«tem  durch 
Korreklur  des  Anaxagoreischen  entstanden' (dies.  Ztschr.  XXXVI  10t  ff.,  künftig 
,atom.  Syst.')  bin  ich  in  der  Leukippfrage  zu  einem  non  liquet  gelangt.  Für 
wen  also  Leukipp  eine  historische  Person  ist,  der  kann  fast  überall  für  de- 
mokrit' ,Leukipp'  setzen. 


DEM0KR1TS  LEUGNDNG  DER  SIINNESWAIIRIIEIT        57 

festgehalten  worden,  in  seinen  Untersuchungen  Ober  Cicero» 
philosophische  Schriften  I'  (1S77).  Er  hat  nicht  alles  in  Be- 
tracht kommende  Material  beigebracht  —  es  handelte  sich  ja  auch 
nur  um  ein  Parergon  —  aber  das  beigebrachte  so  richtig  gewerlhet 
uud  so  zweckmässig  verwendet,  dass  man  sagen  darf,  er  hat  die 
Sache  wesentlich  entschieden:  er  hat  nachgewiesen,  dass  über  den 
Werlh  des  Zeugnisses  der  Sinne  zwischen  Epikur  und  Demokrit 
in  der  Sache  Uebereinstimmung  herrscht,  wie  überhaupt  auf  allen 
drei  Gebieten  der  Philosophie  Epikur  Demokriteer  geblieben  ist, 
trotz  mancher  Abweichungen  im  Einzelnen,  s.  Hirzel  S.  110  bis 
134,  Flut.  adv.  Colot.  c.  3.  1108E,  und  spatere  Erörterungen. 

Eine  gewissermassen  mittlere  Stellung  zwischen  Hirzel  und 
denen,  welche  Demokril  jede  Möglichkeit  einer  Wahrheitserkenntniss 
durch  die  Sinne  leugnen  lassen,  nimmt  Siebeck  in  seiner  ,Gesch. 
der  Psychologie'  (1880)  S.  56,  109—114,  128  ein,  indem  er  für 
Demokrit  das  Richtige  zugesteht,  aber  nicht  für  Leukipp.  Dieser 
soll  nämlich  das  Wahre  in  dem  gesehen  haben,  was  der  Versland 
von  den  Dingen  denke,  Demokrit  aber  in  den  Ergebnissen  der 
sinnlichen  Wahrnehmungen  den  Ausgangspunkt  für  die  Erkeuntniss 
der  dahinterliegenden  Qualität  des  Seienden  gefunden  haben.  Diese 
Ansicht  glaube  ich  schon  widerlegt  zu  haben,  s.  d.  ,atom.  Syst.'  175. 

Nvi  aber  geschieht  etwas  merkwürdiges.  Sieben  Jahre  nach 
Hirzel  findet  sich  ein  Gelehrter,  der  die  glänzend  widerlegte  An- 
sicht, dass  Demokrit  sich  in  der  Leugnung  jeder  Sinneswahrheit 
von  den  Skeptikern  nicht  unterschieden  habe,  wieder  aufnimmt 
und  mit  schroffer  Entschiedenheit  verficht:  Paul  Natorp  in  seinen 
Forschungen  zur  Geschichte  des  Erkenntnissproblems  im  Alter- 
thum',  Cap.  IV  und  V,  s.  unten  S.  58 IT.). 

Wie  verwirrend  Natorp  durch  die  Zuversichtlichkeit  seines 
Urtheils  wirken  kann,  sieht  man  dann  bei  Bäumker  , Problem 
der  Materie'  u.  s.  w.  1890  S.  88  f.  und  vor  allem  bei  G.  Hart 
,zur  Seelen-  und  Erkenntnisslehre  des  Demokrit'  (Leipzig  1886). 
Der  Vei  fasser  dieses  Buches,  der  doch  sonst  methodische 
Schulung  zeigt,  kommt  auf  den  angeblichen  Antisensualismus 
Demokrits  erst  auf  der  24.  Seite  zu  sprechen,  nachdem  er  längst 
bei  der  , Intuition'  als  der  Quelle  der  Erkenntniss  der  Atome  und 
des  Leeren  nicht  sowohl  gelandet  als  gestrandet  ist.  Das  Er- 
gebniss  ist  in  der  Hauptsache  nicht  viel  anders  oder  wenigstens 
nicht    besser    als    das,    an    dem    der   ja    gleichfalls    scharfsinnige 


5S  A.  BR1EGER 

Johnson  achtzehn  Jahre  früher  angelangt  war,  in  seiner  Unter- 
suchung über  den  , Sensualismus  des  Demokritus',  Schulprgr.  Plauen 
1868  S.  18 f.,  der,  von  Plut.  quaest.  conviv.  VIII  10,  2  p.  735 
ausgehend,  wo  von  den  Träumen  die  Rede  ist,  genau  genommen 
beweist,  dass  dem  Demokril  die  Erkenntniss  des  Wesens  der  Diuge 
im  Traume  gekommen  sei. 

Die  Annahme,  Demokril  habe  die  Möglichkeit  geleugnet,  unter 
Verwendung  des  durch  die  Sinneswahrnehmung  gegebeneu  Materials 
zur  Wahrheit  zu  gelangen ,  schneidet  jeden  Weg  zu  einer  irgend 
glaubhaften  Erklärung  der  Entstehung  seines  Systems  ab:  das 
muss  sie  von  vornherein  im  höchsten  Grade  verdächtig  machen. 
Hier  wird  man  vielleicht  fragen:  Wie  kommt  denn  Natorp  tlber 
die  Schwierigkeit  hinweg?  Was  er  in  den  Forschungen1  S.  177 
zur  Beantwortung  der  Frage,  ,mit  welchen  Organen  die  Wahrheit 
erkannt  würde',  sagt,  hat  er  später  aufgegeben.  Aber  auch  in 
den  Erörterungen  in  seiner  Recension  der  Hartschen  Arbeit 
(Archiv  für  Geschichte  der  Philosophie  1888  S.  354)  finden  wir 
keine  wirkliche  Antwort  auf  die  Frage.  ,Die  Mathematik  be-? 
weist,  dass  es  kein  Minimum  giebt4  —  ja  wohl,  für  sie;  aber 
wie  soll  sie  beweisen,  dass  die  physischen  Körper  bis  ins  un- 
endliche getheilt  sind?  —  ,aber  dabei  ginge  alle  Erklärung  der 
Phänomene  verloren,  falls  es  nicht  andere  ebenso  wissenschaftliche 
, Gründe'  gab,  welche  der  fortgesetzten  Theilung  ein  Ziel  setzen4. 
In  gleicher  Weise  geht  es  weiter,  eine  einfache,  bündige  und 
verständliche  Antwort  auf  die  von  Natorp  so  präcise  gefasste  Frage, 
mit  welchen  Organen  denn  nun  die  Wahrheit  erkannt  würde,  finden 
wir  nicht.  Durch  die  Leugnung  der  fundamentalen  Bedeutung  der 
Sinneswahrnehmung  wird  eine  unüberwindliche  Schwierigkeit  will- 
kürlich geschaffen.  Ich  muss  hier  an  das  Bild  des  Mannes  denken 
—  ridenlem  dicere  verum  quis  vetatl  —  der  auf  mondheller  Strasse 
über  den  Schalten  einer  Pappel  springt  und  hinfällt.  Magni  magno 
cecidere  ibi  casu.  Iu  der  vorhin  erwähnten  Besprechung  macht 
Natorp  übrigens  den  Versuch,  die  Schroffheit  seiner  ursprünglichen 
Behauptung ,  Demokrit  habe  die  Möglichkeit  einer  Wahrheits- 
erkenntniss  durch  die  Sinue  geleugnet,  zu  mildern.  Er  will  miss- 
verstanden sein.  ,Ich  leugne  nicht'  sagt  er  S.  352  Anm.,  ,öass  nach 
Demokrit  unserer  Wahrnehmung  von  Ausdehnung  und  Gestall  eine 
Ausdehnung  und  Gestalt  im  Objecl  entspricht,  nicht  einmal,  dass 
unter   geeigneten   Bedingungen    die   Ausdehnung   und   Gestalt   des 


DEM0KR1TS  LEUGNUNG  DER  SINNESW  AllltllElT       59 

Objects  auch  so  würde  wahrgenommen  werden,  wie  sie  im  Object 
ist,  icl)  leugne  nur,  dass  dem  Demokrit  jemals  die  Wahrnehmung 
als  solche  für  wahr  gegolten  habe.'  Das  scheint  einlach  und 
klar,  ist  es  aber  durchaus  nicht.  Alles  kommt  darauf  an,  in  welchem 
Sinne  Nalorp  das  Wort  »wahr*  gebraucht  hat.  Bei  der  einen  Auf- 
fassung ist  das,  was  er  sagt,  werthlos,  weil  es  selbstverständlich 
ist,  bei  der  andern  ist  es  einleuchtend  falsch.  Soll  ,wahr'  nämlich 
heissen :  das  Wesen  der  Dinge  unmittelbar  zeigend,  so  frage  ich, 
welcher  Philosoph  jemals  die  Sinneswahrnehmung  in  diesem 
Sinne  für  wahr  gehalten  hat?  Nicht  einmal  der  Sensualist  xar' 
k£o%rrv,  Epikur.      Ich  erinnere  hier  nur  an  den   Vers  des  Lucrez 

nee  possunt  oculi  naturam  noscere  rerum, 
IV  3S3.  Soll  ,wahr'  aber  heissen,  das  auch  wirklich  seiend  als 
was  wir  es  übereinstimmend  bezeichnen,  z.  B.  ein  Mensch,  so  ist 
die  Behauptung  falsch.  Wenn  wir  mit  normalen  Sinnen  bei  nor- 
malem Abstand  und  normaler  Beleuchtung  einen  Menschen  zu 
sehen  glauben,  so  ist,  nach  Demokrit,  auch  wirklich  das  vorhanden, 
was  wir  einen  Menschen  nennen;  dass  wir  das  genau  genommen 
auf  Grund  eines  Schlusses  thun,  s.  S.  60,  kommt  nicht  in  Betracht. 
Die  Wahrnehmung  darf  , als  solche'  wahr  genannt  werden.  Wenn 
dem  nicht  so  wäre,  wie  hätte  Demokrit  dann  sagen  können: 
av&Qionög  eoriv  o  7tävztg  Xöfxev,  Sext.  VII  265?  Wenu  wir 
wissen,  was  ein  Mensch  ist,  das  heisst  bei  dem  materialistischen 
Philosophen,  wenn  wir  ein  Bild,  evvoia,  später  nQÖkrjipLg,  des 
Menschen  im  Geiste  haben,  auf  Grund  dessen  wir  ein  Gesehenes  als 
einen  Menschen  bezeichnen,  woher  kann  das  anders  stammen  als  aus 
vielfacher  Sinneswahrnehmung?  (s.  unten  S.  72).  W'äre  diese  nicht, 
unter  den  erwähnten  Bedingungen,  immer  wahr,  wie  könnten  wir 
dann  ein  so  bestimmtes  Bild  vom  Menschen  haben,  dass  es  keiner 
Definition  bedürfte?  Ich  habe  einst,  in  der  Abhandlung  ,Epikurs 
Lehre  von  der  Seele'  (Halle  1893  S.  20),  als  Epikurs  Ansicht  vom 
Werlhe  des  Sinnenzeugnisses  das  bezeichnet  was  Goethe  in  den 
Worten  ausspricht: 

Den  Sinnen  hast  du  dann  zu  trauen, 
Kein  falsches  lassen  sie  dich  schauen, 
Wenn  dein  Verstand  dich  wach  erhält. 
Es  wird  sich  im  Laufe  dieser  Untersuchung  mehr  und  mehr  her- 
ausstellen,   dass  genau    dasselbe    von  Demokrit  gilt.     Wie  klar  ist 
das,   und    wie   unklar    was    Nalorp    schreibt:    ,Die  Wahrnehmung 


60  A.  BR1EGER 

würde  wahr  sein  (s.  S.  59),  wofern  aus  der  zugrundegelegten  Er- 
klärung des  Wahrnehmungsprocesses  hervorginge,  dass  die  (primäre) 
Beschaffenheit  des  Ohjectes  sich  (durch  die  eiötola)  unverändert 
in  die  Sinneswahrrehmung  überträgt;  aber  auch  dann  würde  ihre 
Gültigkeit  auf  der  wissenschaftlichen  Erklärung,  nicht  auf  der 
Wahrnehmung  unmittelbar  beruhen.'  Die  erste  Bedingung  ist  un- 
erfüllbar, denn  kein  solches  Bild  kommt  in  der  ganzen  Grösse  des 
Gegenstandes  ins  Auge,  und  die  Grösse  ist  doch  eine  rein  objective 
(,primäre')  Eigenschaft.  Danach  könnte  es  also  gar  keine  .wahre' 
Gesichtswahrnehmung  geben.  Und  dann,  wo  soll  eine  Erklärung 
des  Wahrnehmungsprocesses  herkommen,  wenn  es  keine  materiellen 
Thatsachen,  wenn  ich  so  sagen  darf,  giebt,  die  das  Denken  doch 
nur  auf  Grund  des  Materials  feststellen  kann,  das  die  Sinne  ihm 
liefern?  Denn  es  ist  unbestreitbar,  was  Lucr.  IV  476 — 496,  511 
bis  518  sagt.  In  Natorps  wunderlicher  Erklärung  ist  nur  Eins 
halb  richtig:  das  sinnlich  wahrgenommene  muss,  um  Gegenstand 
des  klaren  Denkens  sein  zu  können,  gedeutet  werden,  und  das 
will  Natorp,  glaube  ich,  sagen.  Wenn  ich  ausspreche  ,Ich  sehe 
einen  Menschen',  so  spreche  ich  in  Wahrheit  das  Ergebniss  eines 
Schlusses,  natürlich  eines  unbewussten,  aus.  Das  hat  Epikur  er- 
kannt, wenn  auch  vielleicht  nicht  in  vollem  Umfang,  s.  Lucret. 
IV  377 — 384.  Wer  hat  aber  deshalb  von  ihm  behauptet,  für  ihn 
sei  der  Xöyog  das  Kriterium?  Mit  welchem  Recht  also  behauptet 
Natorp  es  von  Demokrit,  auch  wenn  dieser  leugnet,  adv.  Colot.  8. 
1111  A,  dass  wir  einen  Menschen  sähen?  (s.  u.  S.  65 f.).  Natorp  aber 
schreibt:  ,Sexlos  ist  ganz  im  Recht,  wenn  er  VII  139  erklärt:  also 
sei  das  Kriterium  für  Demokrit  der  /.öyog,  und  nicht  die  aio&rjoig'. 
Doch  auf  die  Krileriumsfrage  werden  wir  später  einzugehen  haben. 

Der  Letzte,  der  sich  über  Demokrits  Würdigung  der  Sinnes- 
wahrnehmung geäussert  hat,  ist  Theodor  Gomperz.  Dieser  so 
selbständige  Forscher  bewährt  auch  hier  die  Unbefangenheit  seines 
Urlheils.  Er  sagt  I  S.  288  seines  Buches  ,Griechische  Denker', 
Demokrit  sei  durchaus  ,frei  von  skeptischen  Anwandlungen',  er 
lässt  ihn  nicht  daran  zweifeln,  dass  es  möglich  ist,  auf  Grund  der 
sinnlichen  Erfahrung  Thatsachen  festzustellen,  auf  die  sich  ein 
System  der  INalurerkenntniss  begründen  lässt. 

Auf  welcher  Seite  steht  nun  Eduard  Zeller?  In  der  5.  Aufl. 
seiner  ,Philosophie  der  Griechen'  I  922  (826  der  4.)  sagt  er, 
Demokrit  behaupte  nur  von  der  sinnlichen  Empfindung,   dass   sie 


DEMOKRITS  LEUGNUN€  DER  SINNESWAHRHEIT       61 

auf  die  wechselnde  Erscheinung  beschränkt  sei   and  keine  wahre 

Erkennlniss  gewähre,  dass  dagegen  der  Versland  in  den  Atomen 
und  dem  Leeren  das  wirkliche  Wesen  der  Dinge  zu  erkennen 
vermöge,  wolle  er  nicht  leugnen'.  Dies,  , wolle  er  nicht  leugnen' 
von  dem  gesagt,  was  als  einzige  Wahrheit  zu  lehren  Demokrit  als 
seinen  Beruf  betrachtet,  ist  charakteristisch.  Demokrit  soll  seiner 
Neigung  nach  Skeptiker  sein  und  den  Erscheinungen  nur  eine 
Concession  machen.  Aber  weshalb  macht  er  den  Sinnen  diese 
vermeintliche  Concession?  Doch  nur  deshalb,  weil  der  Verstaud 
das  Wesen  der  Dinge  nie  erkennen  könnte,  wenn  ihm  die  Sinne, 
die  ja  freilich  unter  seiner  Leitung  und  Controlle  arbeiten,  nicht 
das  nöthige  Material  lieferten.  Ich  frage,  ob  das  in  Zellers  Aus- 
spruch liegt,  ja  ob  es  in  sie  auch  nur  hineingedeutet  werden 
kann.  Anderswo  scheint  Zeller  allerdings  das  Richtige  zu  erkennen 
und  anzuerkennen.  Er  gesteht  S.  822917  zu,  dass  ,wir  von  dem 
Offenbaren  ausgehen  müssen  um  das  Verborgene  zu  erkennen', 
aber  die  Folgerung  hat  er  nicht  gezogen,  dass  das  Offenbare  schon 
Wahrheit,  wenn  auch  nicht  die  ganze,  nicht  die  letzte  Wahrheit 
enthalten  müsse,  dass  in  ihm  Thalsachen  vorliegen  müssen. 
Dient  dem  Denken  die  Erscheinung  des  Wachsens  und  Ahnehmens 
als  ein  Argument  für  die  Existenz  des  Leeren,  s.  unten  S.  83,  so 
thut  sie  das  doch  nicht  insofern  sie  Erscheinung  und  also  mög- 
licherweise blosser  Schein  ist,  sondern  insofern  ihr  Wirklichkeit 
entspricht,  denn  unanfechtbar  ist  der  Satz 

ratio  tibi  rerum  prava  necessest 
falsaque  sit,  falsis  quaeenmque  ab  sensibus  ortast, 
Lucret.  IV  518  f.  Ist  aber  das  Verhältniss  zwischen  Sinneswahr- 
nehmung und  Denken  ein  solches,  so  folgt  daraus,  dass  eine  Er- 
kenntniss  des  Wesens  der  Dinge  nicht  anders  als  durch  ein  Zu- 
sammenwirken beider  möglich  ist.  Welcher  Art  dieses  Zusammen- 
wirken ist,  soll  später  gezeigt  werden.  Wenn  man  im  Lichte 
dieser  Wahrheit  die  Aussprüche  betrachtet,  aus  denen  man  geschlossen 
hat,  Demokrit  streite  der  Sinneswahrnehmung  jede  Glaubwürdigkeit 
ab,  so  wird  die  Unrichtigkeit  einer  solchen  Deutung  sofort  in  die 
Augen  springen.  Zu  der  richtigen  Deutung  eines  Theils  jener 
Aussprüche  weist  uns  das  Wort  den  Weg:  ,Wenn  die  Dinge  in 
Wirklichkeit  nur  aus  Atomen  bestehen,  die  unsere  Sinne  nicht 
wahrnehmen,  so  unterrichten  uns  die  Sinne  offenbar  nicht  über 
die  wahre  Beschaffenheit   der   Dinge'.     Und    das   sagt  —  Zeller  1 


62  A.  BIUEGER 

827/923.  Er  hat  den  Schlüssel  in  der  Hand,  aber  er  braucht  ihn 
nicht.  Brauchte  er  ihn,  so  wäre  es  unmöglich,  dass  er  von  Natorps 
Ansicht  (s.S.  58 ff.)  Notiz  nähme,  ohne  sie  entschieden  zu  ver- 
dammen. 

Die  Ansicht,  dass  Demokrit  Antisensualist  gewesen  sei,  bringt 
eine  Ungeheuerlichkeit  in  die  Geschichte  der  Philosophie,  die, 
wenn  nicht  den  tendenziösen  Sextus,  so  doch  Natorp  hätte  stutzig 
machen  müssen.  Oder  wäre  es  keine  Ungeheuerlichkeit,  wenn 
der  Demokriteer  Epikur  (S.  75)  das  erkenntnisstheoretische  Grund- 
princip  seines  Meisters  mit  dem  entgegengesetzen  vertauscht  hätte? 
Dass  das  nicht  geschehen  ist,  hat  Plutarch,  dem  die  Schriften 
Demokrits  noch  vorlagen,  gesehen  und  in  der  Schrift  gegen  Kolotes 
bezeugt,  cap,  1 — 9,  vor  allem  4  und  8,  und  ferner  bezeugt  es,  in- 
direct  aber  dennoch  zwingend,  Lucrez.  Der  vortrefflich  unter- 
richtete Apostel  Epikurs  bekämpft  Demokrit  nur  zweimal,  einmal 
in  einer  Frage  der  Seelenlehre,  111  370  ff.,  s.  unten  S.  73,  einmal 
in  einer  astronomischen,  V  619,  niemals  aber  weist  er  auf  eine 
Differenz  in  der  Erkenntnisslehre  hin.  Und  doch  behandelt  er 
dies  Capitel  besonders  eingehend,  IV  351 — 518,  und  legt  auf  die 
Anerkennung  der  Sinneswahrheit  das  grösste  Gewicht.  Aller  Spott 
aber,  den  er  auf  ihre  Leugner  häuft,  würde  auch  Demokrit  treffen, 
wenn  dieser  ein  solcher  gewesen  wäre.  Er  wäre  der  Mann,  der 
sich  auf  den  Kopf  stellt,  IV  469 f.,  und  verdiente  nicht  besser  be- 
handelt zu  werden  als  die  Stoiker,  1  1068ff.  Es  scheint  unmöglich, 
dass  Lucrez  von  einer  solchen  Ketzerei  Demokrits  geschwiegen, 
unmöglich  auch,  psychologisch  unmöglich,  dass  er  einen  funda- 
mentalen Irrthum,  den  andere  mit  Demokrit  getheilt  hätten,  bei 
diesen  mit  so  beissendem  Spott  verfolgt,  ihn  selbt  aber  so  gefeiert 
hatte,  wie  er  es  III  371  V  620  und  vor  allem  III  1037  thut. 

Aber  wie  konnte  eine  so  grundlose  Meinung  entstehen?  Ich 
habe  schon  angedeutet,  S.  56,  dass  Demokrit  Aussprüche  gelhan 
hat,  die,  aus  dem  Zusammenhange  gerissen,  ihn  als  Leugner  jeder 
Erkeunlniss  durch  die  Sinne  erscheinen  lassen  konnten.  Dann 
aber  trägt  ganz  gewiss  Demokrits  Schule  einen  Theil  der  Schuld. 
Der  Demokriteer  Melrodorus  und  später,  zu  Alexanders  d.  Gr.  Zeit, 
Anaxarchus  haben  stark  zur  Skepsis  hingeneigt,  um  nicht  mehr 
zu  sagen.  Den  Anaxarchus  bringt  ja,  beiläufig,  eine  Anekdote 
sogar  zu  Pyrrhon  in  persönliche  Beziehung,  Laert.  IX  63.  Es  liegt 
nun    die    Vermuthung    nahe,    dass    von    ihnen,    oder    von    einem 


DEMOKRITS  LEUGiNUNG  DER  SINNESWAHRHEIT       63 

von  ihnen,  schon  die  Missdeutung  gewisser  Aussprüche  Demnkrits 
ausgegangen  ist,  die  diesen  zum  Zweifler  machte,  so  dass  es  dann 
den  Skeptikern  leicht  wurde  den  Vater  der  Atomistik  mit  Erfolg 
als  einen  der  ihren   in   Anspruch   zu  nehmen. 

Was  lehrt  Aristoteles  über  Demokrits  Würdigung  der  Sinnes- 
wahrnehmung? Diese  Frage  liegt  hier  nahe,  denn  wenn  man 
auch  die  Autorität  des  Aristoteles  für  die  Geschichte  der  vor- 
sokratischen  Philosophie  nicht  so  unbedingt  anzuerkennen  braucht, 
wie  dies  gewöhnlich  geschieht,  von  Gewicht  ist  sie  jedenfalls.  Es 
giebt  zwei  Aussprüche  des  Aristoteles,  von  denen  es  scheinen 
könnte,  sie  legten  den  Alomisten  eine  unbedingte  Sinnen  glaub  ig- 
keit  bei:  de  an.  1  2.  404a  27:  (r/.eivog  —  arcliüg  ravzov 
ipvxh*  X«'  voiv).  tu  yag  ähj&eg  elvai  zb  (paivöuevov  xtA., 
und  de  gen.  et  corr.  I  2.  315b  9  IT.  enei  de  wovzo  zäXt]&eg  ev 
zip  cfctheo&at,  {evctvxia  de  v.al  ctneiga  za  cpaivö/ueva,  tct 
o/tjiaza  ajteiQd  hcoirjoav).  Es  legt  übrigens  Aristoteles  den» 
Demokrit  die  Ansicht,  dass  das  Erscheinende  das  Wahre  sei  oder 
dies  wenigstens  enthalte,  als  eine  ganz  verkehrte,  indirect  gegen 
den  Satz  des  Widerspruchs  verstossende  bei;  denn,  wenn  jede 
Wahrnehmung  richtig  ist,  so  ist  auch  jede  Wahrnehmung  falsch, 
Met.  III  5.  1009b  2—12,  und  die  Wahrheit  ist  also  für  die  Sinne 
unerkennbar.  Indessen  hat  Demokrit,  als  vernünftiger  Mensch, 
eine  solche  unbedingte  Wahrheit  jeder  Sinneswahrnehmung  niemals 
gelehrt;  Aristoteles  legt  sie  ihm  nur  auf  Grund  eines  Schlusses 
bei:  er  folgert  sie  aus  der  vermeintlichen  Identität  von  Wahrneh- 
mung und  Denken,  einer  Annahme,  die  ich  später  als  falsch  er- 
weisen werde.  Aber  die  eingeklammerten  Worte  des  zweiten  Aus- 
spruchs, ivavzia  de  —  enoliqaav ,  enthalten,  wenn  Aristoteles 
recht  hat,  einen,  von  jener  falschen  Voraussetzung  unabhängigen, 
Beweis  dafür,  dass  Demokrit  den  Sinnen  im  allgemeinen  geglaubt 
hat:  denn  woher  als  von  ihnen  konnte  er  die  Erkenntniss  haben, 
dass  die  erscheinenden  Dinge  unendlich  an  Zahl  und  einander 
(vielfach)  entgegengesetzt  seien?  Und  aufs  entschiedenste  legt 
Aristoteles  den  Atomisteu  den  Glauben  an  die  wesentliche  Wahr- 
heit der  Wahrnehmung  da  bei,  wo  er  von  dem  spricht  was  Leukipp 
den  Erscheinungen  zugestanden4  oder,  richtiger,  in  Ueberein- 
stimmung  mit  ihnen  als  Allgemeinthatsachen  aufgestellt  habe:  de 
gen.  et  corr.  I  8.  325a  23  ff.,  eine  Stelle,  die  unglaublich  missver- 
standen worden  ist.     Von    ihr  später  in   anderm  Zusammenhange. 


64  A.  BRIEGER 

Eine  Hauplquelle  für  die  Kenntniss  des  uns  hier  interessiren- 
den  Tlieils   der  Demokratischen  Physik,   der   Lehre    von    dem  Zu- 
standekommen der  Sinneswahrnehmuug  und  der  damit  zusammen- 
hängenden   Frage   ihrer  Glaubwürdigkeit,    ist    das   grosse    Bruch- 
stück der   Theophrastischen    Schrift   rtsgi    aio&tjoeiüg ,    bei    Diels 
Dox.  p.  499 — 525.     Theophrast  erscheint  als  ein  klassischer  Zeuge 
in    seiner    Wiedergabe    der     einzelnen    Behauptungen    Demokrits, 
weniger  zuverlässig,    wo  er  zusammenfassend  verallgemeinert,  und 
z.  Th.  befangen  und  ungerecht  in  seiner  Kritik.      Sextus  hat  uns 
VII  136  ein  ebenso  verständiges  wie  versländliches  Wort   aus  den 
Kratynterien  Demokrits  (s.  unten  S.  69),  erhalten:  i)usig  6h  xt^  pikv 
iövxt  ovdev  äxgexeg  avvte/usv,  (.lexanlnxov  de  xara  aoj/^axog 
öiad-ijxrjv1)    xai    xtöv   €7t€iaiövxwv    xai    xwv  dvxtoxijgiZövxiov. 
,Wir  nehmen  in  Wahrheil  nichts  zuverlässiges  wahr,  sondern  etwas, 
das  sich  nach  dem  Zustande  unseres  Körpers  ändert  und  nach  dem 
des  in  uns  Eindringenden'  —  bei  Gesicht,  Gehör,  Geschmack  und 
Geruch  —  ,oder  des  Widerstand  leistenden'  —  beim  Tasten.    Hier 
ist  das  [XExanimov   also  die  cpavzaoia,    der  sinnliche  Eindruck, 
s.  Theophr.  a.  0.  64.    Bei  demselben  Theophrast  aber  wird  es  auch 
von  der  Veränderung   der  Atomenstellung    im  Object   gebraucht, 
63:    xb    oyiijfxct    uztcmItitov    egydZea&ai     v.al    xrjv    ^texegav 
akkoitooiv.    Dann  folgt:  ext  ök  avxovg  [Aeraßctlkeiv  xfi  y.güo£i 
y.axa  xd  noc&r]  xai  zag  rjkixlag,  wo  xgäoig  den  durch  die  Mi- 
schung der  Elemente  bewirkten  Körperzustand   bezeichnet  —  vgl. 
de  sens.  35  p.  509,  12  tj  xov  aojfxaxog  öid&eoig  te  ~/.ai  ngäoig 
— ,  von  dem    die  individuell   verschiedene  Wirkung    bei    gleichem 
Object  abhängt.     Wie  hier,  erkennen  wir  auch  weiterhin    aus  der 
Darstellung  Theophrasts  mit  Leichtigkeit,    dass  Demokrit   bei    den 
Sinneswahrnehmungen,  wenigstens  bei  den  meisten,  einen  objectiven 
und   einen    subjectiven    Factor  unterschieden  hat,   aber   in    seiner 
Kritik  berücksichtigt  Theophrast  diese  Thalsache  garnicht,  sondern 
findet   überall    einen  Widerspruch,   wo   Demokrit  von    dem  einen 
spricht,  nachdem  er  vorher  von  dem  andern  gesprochen  hat,  s.  vor 
allem  63 — 65.  67 — 69.    In  dem  letzten  Paragraphen  tritt  eine  frap- 
pirende  Verständnisslosigkeit  zu  Tage.    Dass  die  Sinneseindrücke  zu- 
gleich nct&r]  xr^g  alo&rjOeütg  sein  und  durch  die  Gestalt  (und  Grösse) 
der  Atome  bewirkt  werden  sollen,  ist  ihm  ,der  grösste  Widerspruch' 

1)  Zeller  I  (784)  Sia^iy/jv,  falsch,  s.  Simpl.  in  phys.  7r,  6—26,  Dox. 
484,  5  f. 


DEMOKRITS  LEUGlNUNG  DER  SINNESWAHRHEIT       65 

{(.liyiarov  havri(oita).     Demokrit  lehrte   und  Theopbrast  wnsste 

es  (67),  dass  in  allen  SloITen  Atome  der  verschiedensten  Art 
gemischt  seien.  Also  sind  z.  B.  im  Honig,  nehen  den  glatten 
Atomen,  die,  weun  sie  in  die  Poren  der  Geschmacksorgane  ein- 
dringen, einen  süssen  Geschmack  bewirken,  auch  rauhe,  die,  wenn 
sie  eindringen,  einen  bitteren  Geschmack  hervorrufen.  Welcher 
ohjective  Factor  zur  Geltung  kommt,  das  hangt  von  dem  subjec- 
tiven  ah,  von  der  Beschaffenheit  der  Poren  des  Schmeckenden, 
s.  Lucret.  IV  662—669. 

Es  ist  nun  ja  möglich,  dass  Demokrit  die  Sache  nicht  an 
einem  so  geeigneten  Beispiel  erläutert  hat,  wenn  dies  auch  ganz 
Demokritisch  aussieht,  aber  es  ist  doch  nur  aus  einer  verblenden- 
den Voreingenommenheit  zu  erklären,  dass  Theopbrast  nicht  be- 
greift, dass  die  Existenz  des  einen  Factors  die  des  andern  nicht 
ausscbliesst.  Ebenso  wunderlich  ist  es  auch,  dass  Theopbrast  nicht 
einsieht,  weshalb  Demokrit  der  Härte  und  der  Schwere  allein  von 
allen  Eigenschaften  der  Dinge  eine  rpvoig  beilegt,  (63.  68.  71). 
Es  liegt  doch  auf  der  Hand.  Farbe  ist  immer  nur  da,  wo  ein 
Sehender  (und  Licht),  Geruch  nur  da,  wo  ein  Riechender  vor- 
banden ist,  Schwere  und  Härte  aber  bedürfen  keines  Wahrnehmen- 
den um  vorhanden  zu  sein.  Eben  deshalb  aber  hat  Demokrit  es 
für  unnütz  gehallen,  von  der  Art  ihrer  Wahrnehmung  zu  sprechen, 
wobei  sich  ja  auch  ein  subjectives  Element  gezeigt  hätte.  Das 
hätte  Theopbrast  tadeln  können,  und  ebenso,  dass  es  doch  noch 
andere  feste  Eigenschaften  der  Dinge  giebt  (wie  die  Gluth  des 
Feuers,  kurz  alle  coniuncta,  s.  unten  S.  81),  die  Demokrit  hätte 
berücksichtigen  müssen.1) 

Die  Theophrastische  Kritik  der  Demokritischen  Lehre  von  den 
Sinnen  bedarf  einer  eingehenderen  Prüfung,  als  sie  hier  ange- 
bracht wäre,  aber  es  schien  doch  zweckmässig  zu  zeigen,  wie  be- 
fangen Theophrast  urlheilt  und  mit  wie  entschiedenem  Misstraueu 
man  seinem  Unheil  begegnen  muss.     Das  wird  auch  der  Würdigung 


1)  Man  gestalte  mir  hier  ein  paar  lexikt itische  Bemerkungen.  Dass  es 
66  £7iäX).al-iv  ntibs  äXlijla,  nicht  na^äkXa^iv  heissen  muss,  glauhe  ich  schon 
früher  gezeigt  zu  haben,  Urbewegung  der  Atome,    Halle  1884,  15  A.  2.     Vor 

70  eixös  yäo  Lücke.     Es   fehlt  der  Gedanke  ,Eins   muss   der  Wahrheit   doch 
näher  stehen  als  das  andere'.    Dann  rö  ßekjiov  (elvat  ßtlriov)  tov  /eigovoe. 

71  yivsofrat  piv  i'xaojov  (o  aia&avöued'u),  was  Diels  hinzugedacht  haben 
will.     Vielleicht  fehlt  mehr. 

Hermes  XXXVII.  5 


66  A.  BRIEGER 

einer  Stelle  zugute  kommen,  die  für  Sextus  und  Natorp  zu  sprechen 
scheinen  könnte,  de  sens.  69.  axonov  de  y.etl  xb  näaiv  dl-iovv(xa, 
glückliche  Aenderung  von  Natorp)  xctvxb  cpaivea&ca  xaiv  avxiöv 
aio&avo(.itvoig  y.al  xovxcov  xrtv  dkr^etav  iley%eir  xal  xavxa 
stQrjY.öra  xb  xolg  dvo^ioiiog  öiayei/nevoig  dv6/noia  qxxiveo&ai 
y.al  rtäliv  xb  /ti^&ev  (.iccklov  liegov  exegov  xvyxäveiv  xfjg 
dXrj&elag.  Wenn  Demokrit  gesagt  halte,  selbst  wenn  alle  das 
gleiche  gleich  wahrnähmen,  so  wäre  ihre  Wahrnehmung  doch  in 
jeder  Beziehung  trüglich,  und  wenn  aus  subjectiven  Ursachen  ver- 
schiedene das  gleiche  verschieden  wahrnähmen,  so  seien  ihre  ver- 
schiedenen Wahrnehmungen  in  jeder  Beziehung  gleich  weit  von 
der  Wahrheit  entfernt,  dann  hätte  er  freilich  den  Sinnen  schlechter- 
dings jede  Glaubwürdigkeit  abgesprochen.  Aber  nun  brauchen  wir 
den  Schlüssel,  den  wir  vorhin  in  Zellers  Hand  gesehen  haben, 
s.  S.  62.  Auch  wenn  allen  die  Dinge  gleich  erschienen ,  so  er- 
schienen sie  doch  nicht  wie  sie  sind,  nämlich  als  verknüpfte 
Anhäufungen  von  Atomen  und  Leerem,  und  ebensowenig  erschienen 
die  Dinge  irgend  einem  von  denen,  welche  sie  verschieden  sehen, 
als  Atomenkomplexe,  s.  PI ut.  adv.  Colot.  8.  1110F.  1111A.  und 
unten  S.  80.  Die  Stelle  beweist  also  durchaus  nichts  für  den 
vermeintlichen  Anlisensualismus  Demokrits. 

Wir  kommen  nun  zu  Sextus,  dessen  Zusammenstellung 
Demokritischer  Aussprüche,  wie  ich  schon  im  Anfange  dieser  Unter- 
suchung ausgesprochen  habe,  die  Hauptquelle  des  alten  lrrthums 
ist.  Dass  diese  Sätze  aus  einem  Zusammenhange  stammen  müssen, 
der  ihnen  den  skeptischen  Charakter  nahm,  müssen,  wenn  man 
nicht  dem  Demokrit  zutrauen  will,  dass  er  sich  sinnlos  wider- 
sprochen hat,  folgt  ja  ohne  weiteres  schon  daraus,  dass  er  Dogma- 
tiker  ist.  Es  sind  aber  unter  den  Aussprüchen,  die  den  Antisen- 
sualismus  Demokrits  beweisen  sollen,  zwei  Klassen  zu  unterscheiden. 
Die  einen  verlieren  auch  ausser  dem  Zusammenhange  den  Sinn, 
den  Sextus  in  ihnen  findet,  so  wie  man  darauf  acht  giebt,  was  sie 
als  Gegensatz  zu  dem  nicht  in  Wahrheit  seienden  bezeichnen. 
Sie  sind  es,  in  Bezug  auf  die  Zeller  jenes  so  treffende  Wort  ge- 
sprochen hat,  s.  o.  S.  61.  Zu  ihnen  gehört  gleich  der  bekannteste 
dieser  Aussprüche,  der  von  den  yö/uto  ovxa.  Der  Empiriker  be- 
ginnt den  betreffenden  Abschnitt,  VII  135:  Jrj(.ib/.QLxog  de  oxi 
fiev  dvaigel  xd  (paivö/xeva  xalg  aio&rjGeoi  y.al  xovxcov  keyei 
HTjdev  (faiveo&ai  y.ax'  dhr'fteiav  aXXä  [tövov  xaxd  do^av,  dir]- 


DEMOKRITS  LEUGNUNG  DER  SINNESWAIIIUIEIT        67 

Üeg  de  ev  xolg  oioiv  vndoyeiv  xö  dxö/novg  eivat  /.ai  y.evöv  — 
'  vö/Mp  ydg  (pi]Oi  '  ykvxv  [xai]  vofUfJ  my.qöv ,  v6f.ui>  &£Qt-iöv, 
v6(.hü  xpvxQov,  vöfto)  XQOirj'  exei]  de  uxo/ja  /.ai  y.evöv'.1)  Aber 
Demokrit  ,beseiligt'  mit  diesem  Aussprudle  ja  garniclit  ,das  den 
Sinnen  erscheinende'  als  Erkenntnissquelle,  denn  dies  täuscht  ja 
nicht  in  dem  Sinne,  dass  das,  was  wir  unter  normalen  Verhält- 
nissen, hei  genügender  Nähe  und  Helligkeit  u.  s.  w.  für  einen 
Menschen  halten,  nicht  auch  wirklich  das  wäre,  was  der  Vorstellung 
und  dem  Ausdruck  Mensch  entspricht  s.  S.  81.  Nur  dass  nach  der 
Anschauung  des  Philosophen  diese  Vorstellung  nicht  xax' 
ö/./^eiav  ist,  wie  wir  das  alsbald  sehen  werden.2)  Wenn  nämlich 
Stxtus  das  vo/u(p  erklärt  vo/ni^exai  fiev  slvai  y.ai  öot-aCerat  xa 
alo9-r)xa,  ovx  eaxi  de  /ai  dh^eiav  xavxa,  dlkd  xa  äxo/iia  /növov 
/.ai  xö  xevöv,  so  wird  es  uns  noch  deutlicher,  dass  in  jenem  Aus- 
spruche der  Gegensatz  schief  ist:  den  wahrhaft  seienden  Dingen 
musste  Demokrit  die  nicht  wahrhaft  seienden  Dinge,  Dicht  aber 
ihre  Eigenschaften  entgegenstellen,  und  das  hat  er  anderswo  auch 
gelhau,  Dämlich  in  den  Erörterungen,  die  Plutarch,  in  der  Schrift 
adversus  Colotem,  in  lichtvoller  Weise  wiedergiebt,  Cap.  8  p.  1110F: 
TiyccQ  leyet  zlrj(xö/.QLxog;  ovoiag  a7ieigovg  xö  nXfj&og,  dxö/novg 
it  /.ai  ddiaffögovg  (xrtv  qtvoiv},  ixt  de  dnoiovg  xai  d/ia&eig, 
ev  x(p~  y.evoj  qegeo&ai  dieonag/uevag.  oxav  de  rceXdoiuoiv 
u'kh]Xaig  (xai)  ij  ov/ujceowolv  *"  neQi7tf.ay.woiv,  rpaiveo&at 
xiüv  ä&QoiLo/nevcüv  (von  dem,  was  sich  im  einzelnen  Falle  bildet) 
xo  f.tev  vdtug,  xb  de  qivxöv,  xö  de  avitgatnov  elvat  de  Jidvxa 
xdg  axö/uovg,  ideag  vit  avxol  y.akov/.ievag,  exegov  de  /.n]dev.3) 
Wenn  nun  den  Atomen  und  dem  Leeren  als  dem  wahrhaft 
Seienden    die  zusammengesetzten    Dinge    (und    ihre  Eigenschaften) 


1)  xevov-vüfiip.     Durch  das  yäq  entsteht  ein  leichtes  Anakolulh. 

2)  Die  Parallelstellen  s.  bei  Zeller  a.  0.  I  (S21)  919. 

3)  'AdiatpÖQove  für  Siayögovs  mit  Bernardakis,  aber  unterschiedslos  sind 
sie  doch  nicht  in  jeder  Beziehung,  sondern  bloss  ihrer  Natur  nach,  vgl.  Arist. 
de  cael.  1  7.  275  b  (29— )32  :  SiwQioxat  (dem  Sinne  nach  xa  äxoua  zu  er- 
gänzen) (ikv  yaq  xols  o%r'tfiaoiv'  xrtv  Si  cpiaiv  eivai  cpuoiv  aixoJv  uiav  y.xX. 
—  (xai)  fl}  denn  die  Annäherung  muss  in  beiden  Fällen  vorangehen,  s.  Lucr. 
U  95 — 108.  —  Im  Folgenden  Uli  A:  oixe  xgeav  Ü-  ä%o(vox(ov  oixe  yiaiv 
ft  yvfäv  i£  anoiwv  xal  dna&wv  inag^eiv  ist  <pioiv  kein  Schreibfehler 
bei  Plutarch,  denn  fian  und  yw%t}  fanden  sich  noch  9p.  111  iE  und  1112C 
verbunden,  aber  es  war  ein  Schreibfehler  in  dem  von  Plutarch  benutzten 
Demokrillext:  es   muss  <pvxöv  heissen ,   wie  1111 A. 

5* 


68  A.  BRIEGER 

als  das  nicht  in  Wahrheit  seiende  gegenüher  gestellt  werden,  so 
beweist  der  Gegensatz,  dass  damit  die  Sinne  nicht  als  trügerisch 
für  den  Menschen  als  solchen  hezeichnet  werden,  sondern  dass  das 
unmittelbare  Ergehniss  der  Sinneswahrnehmung  nur  für  den  Philo- 
sophen unzureichend  sein  soll  s.  S.  80  f.  Damit  scheiden  die  Stellen, 
welche  jenen  Gegensatz  enthalten,  aus  der  Zahl  derjenigen  aus, 
die  Sextus  mit  einem  Schein  von  Recht  als  Zeugnisse  für  Demo- 
krits  Antisensualismus  in  Anspruch  nimmt.  Die  erste  der  beiden 
bei  Sextus  folgenden  Stellen  aus  den  Kratynterien  habe  ich  S.  64 
besprochen.  Unbedingt  skeptisch  lautet  die  zweite  aus  dieser 
Schrift  und  drei  aus  nsgi  idediv:  kxefj  (.tiv  vvv  oxi  olov  exaoxov 
eoxiv  rj  ovx  iaxiv  ov  Gwle/nsv,  7iolXaxfj  ÖBÖrjXwxai  (136). 
Ferner:  (a)  yiyvojoxsiv  xe  XQl]  av&Qit)7iov  xyds  xtjj  xavövi  oxi 
kxtfg  aur\XXa/.xai,  d.  h.,  wenn  die  Lesart  richtig:  ,der  Mensch 
muss  (nach  dieser  Richtschnur  erkennen)  sich  beim  Suchen  nach  der 
Wahrheit  dies  gegenwärtig  halten,  dass  ihm  die  Wahrheit  nicht 
zugänglich  ist',  (c)  xalxoi  drjXov  ioxai  oxi  hefi  olov  exaoxov 
yiyvojoxeiv  ev  ctTtögio  iaxiv.  Zwischen  beiden  Aussprüchen  steht 
(b):  6r]Xo7  fiev  dr)  xal  ovxog  6  Xöyog  ort  kxsij  ovdkv  id/uev 
7i£Qi  ovösvög,  all'  €7riQgvof4.lrj  kxaaxoiaiv  r\  dö^ig.1)  Es  zeigt 
auch  diese  Erwägung  (loyog  —  welcher  ,k6yog\  wissen  wir  nicht), 
dass  wir  in  Wahrheit  von  nichts  etwas  wissen,  sondern  ,jedem 
lliesst  die  Meinung  (das  was  dann  ,seine  Meinung'  ist)  zu',  näm- 
lich in  den  Gesichtsbildern.  Demokrit  spricht  hier  und  so  aucb 
an  den  drei  andern  Stellen  von  denen,  die  direct  von  der  Sinnes- 
wahrnehmung aus  zur  Erkenntniss  des  Wesens  zu  gelangen  meinen, 
von  denen,  welchen  er,  wie  wir  später  sehen  werden,  die  , unechte 
Erkenntnissart'  beilegt.  Spräche  er  von  sich  selbst,  so  leugnete 
er  ja  geradezu  jede  Möglichkeit  einer  Erkenntniss  und  Sextus  sagte 
mit  dem  Ausspruche:  xal  dr]  iv  [xtv  xovxoig  tzclgclv  xivel  xaxä- 
?.rjipiv,  ei  y.ai  (xövov  it-aioexiog  xa&ct7ix£xai  xwv  alo&rjoetov 
(in  den  Erörterungen,  aus  denen  jene  Sätze  stammen)  noch  zu 
wenig.  Die  Möglichkeit  einer  Erkenntniss  kann  er  aber  nicht 
geleugnet  haben,  da  er  ja  selbst  ein  System  der  ixei]  ovxa  auf- 
gestellt hat.  Qui  nimium  probat,  nihil  probat.  Im  Zusammenhange 
können  also  diese  Aussprüche  nur  gegen  den  blinden  und  rohen 
Sinnenglauben  gerichtet  gewesen  sein.      Dieser  musste    vernichtet 


1)  Natorp  macht  aus  den  drei  Aussprüchen  einen. 


DEM0KR1TS  LEUGINUNG  DER  SINNESWAHRHEIT        09 

werden,  wenn  der  Philosoph  für  d;is  Resultat  seiner  Spekulation 
718q\  udi)Xuv ,  nämlich  dass  im  letzten  Grunde  itichts  sei  als 
die  Atome  und  das  Leere,  Glauben  linden  wollte.  Es  ist  nun 
wahrscheinlich,  dass  die  Schärfe  seiner  Polemik  gegen  die  Zuver- 
lässigkeit der  Sinne  schon  hei  Zeitgenossen  des  Philosophen  die 
Meinung  erweckte,  er  hielte  die  Sinneswahrnthmung  für  unbedingt 
trügerisch.  Dadurch  erwuchs  für  ihn  die  Notwendigkeit  zu  ver- 
suchen, in  einer  eigenen  Schrift  die  Autorität  der  Sinne,  soweit 
ihnen  eine  solche  zukam,  wiederherzustellen,  und  er  schrieb  die 
,Kratynterien'.  Sextus  behauptet  nun  freilich  a.  a.  0.,  es  sei  ihm 
der  Versuch  misslungen:  iv  öe  roig  xQarvvrrjQioig,  y.aiiefj 
i7C€Oxrl/.iivog  zaig  alo&r^oeoi  %b  xgccrog  t^g  7ciaz€wg  ava&tivai, 
ovötv  rtixov  €VQia/.€Tat  toviwv  /.axaöi/.ä'Cwv ,  aber  man  muss 
so  befangen  sein,  wie  Sextus  es  ist,  um  das  zu  glauben.  Dass 
das  Buch  von  Thatsachen  ausgehen  musste,  die  geeignet  er- 
scheinen konnten  den  Glauben  an  die  Zuverlässigkeil  der  Sinne 
zu  erschüttern ,  ist  doch  ohne  weiteres  klar.  Ganz  richtig  sagt 
Hirzel  a.  a.  0.  111:  , Soviel  lässt  sich  nach  seinen  (Sextus)  Worten 
nicht  leugnen,  dass  Demokrit  in  einer  Schrift  die  Zuverlässigkeit 
der  Sinne  im  Grossen  und  Ganzen  vertheidigte,  wenn  er  sie  auch 
als  absolut  nicht  gellen  lassen  wollte'.  Und  was  führt  Sextus  als 
einen  Beweis  für  seine  Behauptung  an?  Jenes  cprjoi  ydg  c foieig 
öh  zw  nkv  lövti  ovdkv  argex-kg  avvie/uev  xtA.'  Aus  der  Erklärung 
dieser  Stelle,  die  ich  S.  64  gegeben  habe,  scheint  hervorzugehen, 
dass  Demokrit  vor  allem  von  solchen  Täuschungen  spricht,  die  bei 
überwiegend  subjectiveu  Wahrnehmungsakten  oder  bei  besonders 
leicht  veränderlichen  Objecteu  stattfinden.  Beides  geschieht  leicht 
bei  mittleren  Temperaturen ,  um  ein  Beispiel  anzuführen.  Aber 
bei  den  für  die  Erkenntniss  des  Weseus  der  Dinge  wichtigen 
Wahrnehmungen,  vor  allem  bei  denen  von  Grösse  und  Gestalt, 
giebt  es  keine  uncorrigirbaren  Fehler  der  Wahrnehmung.  Hier 
ist  noch  das  Demokrilische  Wort  von  den  Y.tvoTtd&eiai,  das  heisst 
scheinbar  ,von  den  Eindrücken,  denen  kein  Object  (ausser  uns) 
entspricht',  zu  erörtern,  Sext.  VIII  184:  o  nkv  JrjLioxQizog  ^rjöev 
v7tox€io9ai  (f^oi  iwv  alo&rjTwv,  äklct  x£V07ca&eiag  rivdg 
eivai  zag  avnktjipeig  avzwv,  y.al  ovve  yXvxv  rt  negl  tolg  extdg 
V7i<XQX€tv  ovre  7tr/.gov  /"  -d-egudv  »y  xpvxQOv  rj  kevxov  rj  ixekav, 
ovx  dlXo  tl  TiHv  näöL  (pctivoLiiviüv  cf.  II  49,  50  VIII  213.  354. 
Dass  dies  in  dieser  Allgemeinheit   falsch  ist,    wissen  wir,  s.  S.  65. 


70  A.  BRIEGER 

Ob  Demokrit  selbst  so  falsch  verallgemeinert  hat  oder  Sextus,  lässt 
sich  natürlich  nicht  ermitteln.  Die  Beispiele  sind,  wie  Sext.  VIII 
"213  und  überhaupt  immer,  von  den  Wahrnehmungsarten  herge- 
nommen, in  deueu  das  subjective  Element  überwiegt,  s.  S.  64f.  Aber 
auch  bei  diesen,  z.  B.  beim  Schmecken,  beim  Farbensehen  u.  s.  w., 
ist  doch  gewöhnlich  ein  wesentlich  bestimmendes  Objecl  vorhanden: 
in  wiefern  könuen  denn  die  betreffenden  Wahrnehmungen  als 
, leere  Eindrücke'  bezeichnet  werden?  Insofern  als  man  den  Ge- 
schmack, die  Farbe  u.  s.  w.  als  am  Object  haftend  (nsgi  xolg 
exxbg  inäoxovxa)  ansieht  und  sich  den  Menschen  bei  den  ent- 
sprechenden Wahrnehmungen  rein  leidend  denkt.  Jedenfalls  haben 
wir  keinen  Ausspruch  Demokrits  gefunden,  der  so  anfgefasst  wer- 
den müsste,  dass  er  ihn  jede  Erkenntniss  durch  die  Sinne  leugnen 
liesse.  Einen  solchen  würden  wir  allerdings  haben,  wenn  De- 
mokrit behauptet  hätte,  nichts  sei  ,mehr  so  als  so  beschaffen'. 
Denn  wer  etwa  behauptete,  das  Feuer  hiesse  mit  nicht  mehr  Recht 
heiss  als  kalt,  würde  damit  sagen,  die  Natur  des  Feuers  und  natürlich 
auch  die  aller  andern  durch  die  Sinne  wahrgenommenen  Dinge 
sei  unerkennbar.  Lucrez  zeigt,  dass  absolutes  Misstrauen  gegen 
die  Sinne  zu  einer  Zerrüttung  des  Lebens  führen  müsse,  IV  505, 
506*,  507,  508.  In  demselben  Sinne  hatte  Kolotes  dem  Demokrit 
vorgeworfen,  dass  xtöv  ngay/uäxiov  exaoxov  elnwv  ov  /tiälkov 
elvai  xolov  r]  xolov  avyx€xvxe  %°v  ß'l0V ■>  Plut.  adv.  Colot.  4 
p.  1108  F.  Plutarch  behauptet  nun,  wenn  Demokrit  lehre  ftrjdkv 
iivai  (.läXXov  xolov  i]  xolov,  ETtiY.ovQS.lw  ööy/uaxi  -/.exg^xat,  xqj 
Ttäoag  eivai  xdg  dt'  alad-rtoeojg  (pa.vxa.Giag  dXrj&elg.  Das  ist, 
abgesehen  davon,  dass  Demokrit  jenen  Satz  nicht  von  allen 
Dingen  ausgesagt  oder  doch  nicht  gemeint  haben  kann,  ganz 
richtig.  Wenn  der  Wein,  um  ein  Epikurisches  Beispiel  zu  ge- 
brauchen Flut.  a.  a.  O.  6.  1109F,  den  einen  erhitzt,  den  andern 
nicht,  aus  Ursachen,  die  entweder  im  Wein  oder  im  Menschen 
liegen,  s.  S.  64,  so  ist  er  nicht  mehr  erhitzend  als  nicht  erhitzend, 
also  nicht  mehr  ein  xolov  als  ein  xolov:  also,  wer  sich  erhitzt 
fühlt,  der  fühlt  richtig,  und  wer  sich  nicht  erhitzt  fühlt,  der  fühlt 
auch  richtig.  Dasselbe  folgt  aus  dem  schon  mehrfach  citirten 
Ausspruch  Demokrits  Sext.  VII  136  vgl.  S.  64.  In  allen  von  Plut. 
angeführten  Beispielen  handelt  es  sich  um  avfxßsßrj/.öxa  ovv. 
a%WQioxa ,  um  eventa.  s.  ,Epikurs  Brief  an  Herod.'  (Hall.  Gymn. 
Progr.  1S82)   S.  7.     Von  den  avf.tßsßrjy.6xa  dx^ugtora  behauptet 


DEMOKRITS  LEUGNUNG  OEU  SINNESWAHRHEIT       71 

Epik,  ad  Herod.  69  tue  UnverBnderlichkeit  —  zb  oXov  odifia   hat 

Ix.    XOIXIOV    7CavXüJV     X?jV     tCCVlOV    CfVdlV    dldlOV    Vgl.    LllCI".    I      151 

— 454.  Er  nennt  sie  allerdings  nicht  axiogioxa,  aher  dass  er 
mir  diese  meint,  folgt  aus  seinen  Worten.  Die  Dinge  also,  deren 
Wesen  durch  die  coniuncla  bestimmt  wird,  sind  für  Epikur  nicht 
, ebenso  sehr  das  eine  wie  das  andere1.  Dass  sie  es  auch  für  Demokrit 
nicht  waren,  beweist  Plutarch  aus  Demokrils  Polemik  gegen  l'rota- 
goras,  der  das  ov  /näX'/.ov  xolov  rj  xolov  im  absoluten  Sinne  lehrte 
und  es  also  auch  von  den  coniuncla  und  mithin  von  den  Dingen 
selbst  behauptete.  Haben  die  Dinge  aber  auch  unveränderliche 
Eigenschaften,  so  liegt  im  Object  kein  Grund,  weshalb  sie  nicht 
sollten  erkannt  werden  können. 

Wir  haben  feiner  für  Demokrits  Sinnengläubigkeit  das  Zeug- 
niss  des  Diotimus,  Sexl.  VII  140:  Jioxii.iog  dt  xoia  /.ax'  ccvxbv 
(nach  Demokrit)  e).eyev  eivai  y.QixrjQia,  Ttjg  /tiiv  xwv  ddi]Xwr 
/.axah]{peiog  xd  (pctivö/ueva,  cug  cpt]Oiv  "Ava^ayögag,  ov  erii 
xovxw  Jr\i.i6/.Qixog  hcaivei,  Lrjxtjoewg  de  xt]v  evvoiav  (7cegi 
;iavxbg  ydo,  w  ual,  (.ita  (XQ%it  xb  elöevai  tceqi  oxov  eoziv  i\ 
^rjxrjaig),  algeaecug  öe  xai  opvyfjg  xd  ud&r\  y.xl.  Diese  Angabe 
kann  nur  vom  Demokriteer  Diotimus  herrühren  —  sonst  hätte  ja 
für  Sextus  kein  Grund  vorgelegen,  sie,  die  seiner  unmittelbar 
voraufgehenden  Behauptung  ins  Gesicht  schlägt,  mitzutheilen,  und 
zwar  ohne  ein  Wort  des  Widerspruches.  Die  Erwähnung  dieses 
Demokrileers  bei  Stobäus  hat  Diels  zu  Dox.  346  b,  16  wahrschein- 
lich gemacht  und  Hirzel  hat  ihn  bei  Clemens  Alex,  ström.  179  nach- 
gewiesen, in  dies.  Ztschr.  XVII  326.  Dass  nicht  der  Stoiker  Dio- 
timus gemeint  ist,  sondern  ein  Schüler,  und  zwar  ein  unmittel- 
barer Schüler  Demokrits,  das  wird  schon  durch  das  eXeyev  im 
höchsten  Grade  wahrscheinlich.  Die  zur  Erklärung  der  evvoia  bei- 
gefügten eigenen  Worte  Demokrits  zeigen,  dass  diese  eine  in  ge- 
wissem Sinne  vorwegnehmende  Vorstellung  ist,  vgl.  Cic.  de  nat. 
deor.  I  43,  und  es  ist  nicht  abzusehen,  inwiefern  diese  evvoia  sich 
von  der  Epikureischen  ngolr^ipig  unterscheiden  soll,  die  vorhanden 
sein  muss,  ehe  man  in  irgend  eine  Untersuchung  eintreten  kann, 
Sext.  XI  21.  Es  kommt  noch  hinzu,  dass  Laert.  X  33  evvoia  zur 
Erklärung  des  Wortes  ngöh^ipig  gebraucht.  Die  Entstehung  und 
Natur  des , Dauerbildes'  oder  Erinnerungsbildes  habe  ich  .Epikurs  Lehre 
v.  d.  Seele'  719  besprochen.  Aus  dem  dort  Erörterten  wird  es  klar, 
woher  es  kommen  soll,  dass  wir  Individual-  und  Gattungsprolepsen 


72  A.  BR1EGER 

haben,  z.  B.  das  Dauerbild  eines  bestimmten  Scbimmels,  eines 
Schimmels  schlechtweg,  und  eines  Pferdes.  Die  Prolepse  muss 
Kriterium  seiu  können:  sie  empfängt  ja  bei  Epikur  von  den  Ein- 
zelbildern ihre  Beglaubigung,  und  nicht  wesentlich  anders  kann  es 
bei  Demokrit  gewesen  sein.  So  haben  wir  hier  das  nihil  est  in 
intellectu  quod  non  fuerit  in  sensu  ins  gröbst  materielle  übersetzt. 
Es  ist  nun  ohne  weiteres  klar,  dass,  wer  die  Sinneswahrnehmung 
uud  ihr  Dauerproclukt  für  Kriterien  halt,  d.  b.  nach  der  Ueberein- 
stimmung  mit  ihnen  die  Zulässigkeil  eines  Satzes  der  physikali- 
schen Theorie  ermisst,  im  Allgemeinen  die  sinnliche  Beobachtung 
für  zuverlässig  halten  muss. 

An  diesem  Punkte  der  Erkenntnisslehre  angelangt,  können 
wir  es  nicht  vermeiden,  auf  Demokrits  Psychologie  einzugehe» 
und  gewisse  Haupt-  und  Grundfragen  derselben  zu  erörtern.  Was 
ist  bei  Demokrit  die  Seele?  Was  ist  der  Geist,  wenn  es  einen 
solchen  für  ihn  giebl?  Was  ist  Wahrnehmen?  Was  ist  Denken? 
Wir  suchen  zuerst  eine  Antwort  auf  die  ersten  beiden  Fragen. 
Hier  herrschen  mehrfach  Irrthümer,  die  um  so  schwerer  zu  be- 
kämpfen sind,  als  sie  von  der  Autorität  des  Aristoteles  getragen 
werden.  Nach  diesem  soll  Demokrit  gelehrt  haben,  das  Feuer  bilde 
die  Seele,  ja  Feuer  und  Seele  sei  dasselbe.  Die  Zeugnisse  finden 
sich  hei  Zeller  1808  und  810  (Arist.  de  an.  I  2.  403  b,  29  fr.1) 
405a,  8.  11;  de  respir.  4.  472a,  3ff.).  An  der  ersten  Stelle 
könnte  es  scheinen,  als  sollte  die  Seele  eine  besondere  Art  Feuer 
sein,  nvQ  ii  xai  &eQfi6v,  aber  die  anderen  Zeugnisse  zeigen,  dass 


1)  Dass  der  Text  von  404a  1—5  verderbt  ist,  sollte,  nachdem  Madvig 
adv.  crit.  I  471  es  gesehen  hat,  niemand  mehr  verkennen.  Der  Vergleich  der 
Bewegung  der  Atome  mit  der  der  Sonnenstäubchen  passt  nicht  mehr  auf  die 
Bewegung  der  Feueratome  als  auf  die  aller  freien  Atome,  s.  Lucr.  II  109 — 124, 
und  —  die  Erwähnung  der  Bewegung  fehlt  ja.  Ferner:  worauf  bezieht 
sich  oiov,  wenn  nicht  von  einer  Bewegung  die  Rede  ist?  Dann  könnte  ojv 
im  überlieferten  Texle  nur  auf  xa  opaigoetSr]  oder  auf  tivq  xai  \pv%Tjv  be- 
zogen werden,  was  beides  sinnlos  ist.  Madvig  tilgt  xa  af.  —  Xeysi  mit  Recht, 
u>v  wohl  mit  Unrecht,  ouoieos  —  sfevxiTtnoe  könnte  am  Ende  doch  von  Aristo- 
teles selbst  eingeschoben  sein.  Und  die  Bewegung?  Ich  denke,  alle  Anstösse  sind 
beseitigt,  sowie  wir  schreiben  aneiQwv  ydq  ovtcov  o%Tjftäxa>v  [xai  dxc/ua>i> 
(ff^i;'^«T«  sind  ja  Atomenformen),  xa  afaigoeiSr,  tivq  xai  xpvxrjv  Xt'yet],  uv 
xiv  navOTiEQuiav  oxoi%eia  Xiyet  xr,i  oXrjs  qiaEoti,  (bewegen  sich  alle) 
olov  iv  %(p  dt'oi  xa  xaXoiftEra  £iOfiaxa,  a  (paivexai  iv  xole  8iä  xulv  d'vpiScov 
uxxiciV  [6/uoiats  Si  xai  ylevximioi](1)  xovxaiv  Se  xa.  oipaigoeidr}  yvxrtv, 
wenn  nicht  mit  Vat.  266  nvg  xai  yvxrjv  zu  lesen  ist,  xxX. 


DEM0KR1TS  LEUGNUNG  DER  SINNESWAHRHEIT        T.\ 

dies  nicht  so  gemeint  ist.  Es  ist  nun  nicht  zu  bezweifeln,  d,i>> 
Demokrit  gelegentlich  so  gesprochen  hat,  als  sei  unsere  Seele  reines 
Feuer,  wir  wissen  aber,  dass  er  sich  anderswo,  an  einer  Stelle, 
die  dem  Aristoteles  nicht  gegenwärtig  gewesen  ist,  so  ausgedrückt 
hat,  dass  kein  Irrthum  entstehen  konnte.  Man  hat  nun,  in- 
dem man  das  gleich  anzuführende  Zeugniss  nicht  beachtete  oder 
jedenfalls  nicht  berücksichtigte,  aus  Aristoteles  Angabe  ganz  logisch 
gefolgert,  überall,  wo  Feuer  sei,  sei  auch  Seele,  und  da  Seele  und 
Geist  angeblich  dasselbe  sein  sollte,  überall  wo  Feuer  sei,  sei 
auch  Geist.  Es  scheint  übrigens,  dass  Aristoteles  selbst  sich  doch 
gescheut  hat,  den  Atomisten  die  Ungeheuerlichkeit  einer  beseelten 
und  von  einem  denkenden  Stoff  durchdrungenen  Well  aufzubürden, 
aber  Spätere  haben  sich  nicht  gescheut.  Man  sehe  die  Stellen  bei 
Zeller  (813ff.)  909,  der  gleichfalls  von  einer  Allbeseelung  spricht. 
Dass  aber  das  Feuer  noch  nicht  Seele  ist,  sondern  nur  in  Ver- 
mischung mit  andern  Stoffen  und  zwar  in  einer  Mischung  in  be- 
stimmtem Verhältnis»  und  bestimmter  Ordnung  Seele  wird,  dafür 
haben  wir  ja  ein  von  Zeller  selbst  angeführtes  aber  nicht  be- 
nutztes Zeugniss.    Lucrez  bekämpft  III  370  ff.  die  Lehre  Demokrits: 

Corporis  atque   animi    (genauer  wäre  animae)    primordia, 

singula  privis 

adposita,  tnter  se  variare  ac  neuere  membra. 
Es  ist  aber  doch  höchst  unwahrscheinlich  und  keine  Spur  weist 
darauf  hin,  dass  Demokrit  dieses  Mischungsverhältnis*  irgend  wo 
anders  als  in  membris,  d.h.  im  animalischen  Körper  angenommen 
bat.  Weshalb  Demokrit  jedes  Seelenatom  durch  Leibesatome  isolirt 
sein  liess,  liegt  auf  der  Hand.  Da  die  Seelenalome  Feueratome 
sind,  so  würde  überall,  wo  mehrere  von  ihnen  zusammenkämen, 
eine  Erhitzung,  ja,  wenn  ihre  Zahl  grösser  wäre,  ein  Brand  ent- 
stehen, vgl.  was  der  Epikureische  Dichter  I  901  ff.  sagt. 

Was  aber  die  Identität  von  Seele  und  Geist  betrifft  (vgl. 
Aristoteles  de  mim.  I  2,  405a.  8a  ff.)  so  ist  diese  dem  Stoffe 
nach  unzweifelhaft  vorhanden,  aber  nicht  dem  Sitze  nach  und 
deshalb  auch  nicht  der  Function  nach.  Zeller  1(821)916  be- 
greift nicht,  wie,  wenn  das  Wahrnehmende  und  das  Denkende  ein- 
und  dasselbe  sei,  sich  das  Denken  überhaupt  von  der  sinnlichen 
Wahrnehmung  unterscheide.  Gewiss  würde  sich  beides  gar  nicht 
unterscheiden,  wenn  derselbe  Stoff  nicht  in  den  verschiedenen 
Organen    verschieden   wirkte.     Nach   drei  Fragmenten  aus  negl 


74  A.  BBIEGER 

ar&Q«j7rov  cpvaiog  (B.  ten  Briuk  Philol.  VIII  414)  hat  Demokrit 
das  Gehirn  cpvka/.a  öiavoh]g  (6),  das  Herz  ßaailig  ogyrtg  xi- 
&rtvög  (15)  und  die  Leiter  STcid-vfiirjg  alxiog  genannt,  und  wenn 
Theodorelus  Graecar.  affect.  curat.  V  22  S.  73  sagt:  cl7t7to/.gdxrjg 
ptkv  yag  v.cti  drn.i6y.guog  xai  JIlcxxcov  xovxo  [xo  riyef.ioviY.bv, 
das  Wort  braucht  natürlich  nicht  Demokritisch  zu  sein]  ev  xl 
y.ecpalrj  lögvo&cu  eigrjxaoi,  so  ist  es  nicht  unwahrscheinlich, 
lass  er  das  aus  einem  ausführlicheren  Exemplar  der  Placita  des 
Aetius  hat ,  s.  Diels  Dox.  S.  45.  Uehrigens  führt  Zeller  selbst 
diese  Zeugnisse  an,  ohne  sie  anzufechten.  Sind  sie  aber  glaub- 
würdig, so  bricht  damit  die  von  Arist.  Met.  III  5.  1009b.  12  ff., 
de  an.  111  3.  427  a,  17.  404a,  27  und  von  anderen  behauptete  Iden- 
tität von  aio&äveo9ai  und  voelv  oder  cpgoveiv  zusammen,  samml 
allen  Folgerungen,  die  Aristoteles  aus  diesem  Irrlhum  zieht.1) 

Nun  wir  das  Gehirn  als  Sitz  des  denkenden  Seelentheils  kennen, 
ist  auch  Theophr.  de  sens.  58  {Dox.  p.  515)  vollkommen  zu  ver- 
stehen: jtegi  xov  cpgoveiv  hei  xoaovxov  e^gr^ev,  bxi  ylvexai 
ovfAfiexgwg  exoiorjg  zrjg  xpox^g  xccxä  xr]v  xivrjoiv.*)  kav  de  reegi- 
$egf.tög  xig  r]  negiipvxgog  yevrjxai,  /tiexaX).axxeiv  cprjol.  öiozi 
y.ai  xovg  nakaiovg  xccXiog  xovx*  vnoXaßelv ,  oxi  eaxiv  aXko- 
cpgovelv  y.xh  Es  ist  ohne  Weiteres  klar,  dass  cpgoveiv  hier 
,uormal  denken'  heissl.  Hat  die  denkende  Seele  ihren  Sitz  im  Ge- 
hirn, so  überwiegen,  wenn  in  der  Seele  die  feuer-  oder  die  Dicht- 
feuerzeugenden Atome  überwiegen,  diese  eben  im  Gehirn,  während, 
wenn  keins  von  beiden  der  Fall  ist,  dies  ein  eyxecpakog  evxgazog 


1)  Eine  der  betreffenden  Stellen  ist  durch  einen  Schreibfehler  entstellt. 
Met.  III  5.  1009  b.  12ff.  öXcoe  Se  Sia  xo  inolafißäveiv  cpoövqaiv  fiev  xrtv 
ai'a&Tjaiv,  xavxrjv  S'  slvat  aXfoitooiv:  es  muss  heissen  a>o.  fte'v  r ivy  aia- 
d-qoiv.  Denselben  Fehler  hat  Diels  Theophr.  de  sens.  71  S.  520  Z.  9  cor- 
rigirt.  Wie  verkehrt  die  Ueberlieferung  ist,  sieht  man,  wenn  man  Bonilz' 
Uebersetzung    vergleicht:    ,weil  sie  die  Sinneswahrnehmung  für  Erkenntniss', 

also  für  etwas  höheres,  als  sie  ist,  während  es  sich  doch  um  Herabsetzung 
der  Erkenntniss  handelt)  ,und  wieder  die  Sinneswahrnehmung  für  Ver- 
änderung hielten'.  Barllielemy  Saint-Hilaires  Uebersetzung  verschleiert  die 
Schwierigkeit:  parce  qu'ils  ont  confondu  la  sensibilite  et  la  raison  etc. 
Für  fiiv  xtv*  cuad~rtaiv  spricht  auch  de  an.  HI  3,  427  A.  17.  Sonst  Se  xai  xo 
voeiv  xai  xb  (pQOvelv  o-ioneo  ala&avead'ai  xi  tlvat. 

2)  Meto.  xrtv  xivrtatv  P  F,  jetzt  Zeller  I  (621),  xaxa  xrtv  xoäaiv  Ritter, 
Schneider  und  Diels ;  xaxa  xtjv  xivr^aiv  als  unsichere  Vermuthung  früher 
Zeller,  jetzt  Hart.  Das  letztere  ist  das  einzig  mögliche,  denn  es  handelt  sich 
darum,  wie  das  Gehirn  während  der  Denkbewegung  ist. 


DEMOKRITS  LEUGNUNG  DER  SINNES  WAHRHEIT        75 

ist.  Ein  solches  bezeichnet  Theophr.  a.  0.  56  als  eine  der  Be- 
dingungen des  scharfen  Hörens  (s.  S. 76).  Bei  einem  so  beschaffenen 
Gehirn  denkt  der  Mensch  normal;  bei  zu  heissem  Gehirn  —  der 
Schillersche  König  Philipp  entschuldet  sein  wirres  Reden  mit  den 
Worten:  ,Mir  glüht  der  Kopf  von  der  durchwachten  Nacht'  — 
oder  bei  zu  kaltem  (wir  wissen:  bei  blutleerem)  al/.orpQOvel. 

Welches  sind  nun  die  Functionen  des  Denkorgans?  Welchen 
Antheil  hat  es  vor  Allem  an  der  Sinneswahrnehmung?  Von  den 
Sinneswabrnehmungen  kommen  für  die  Erkenntniss  der  Dinge  und, 
zuletzt,  für  die  des  Wesens  der  Dinge  offenbar  nur  Sehen  und 
Hören  wesentlich  in  Betracht,  die  ja  Epikur  und,  nach  den  vor- 
handenen Spuren  ,  Demokrit  als  Erkenntnissquellen  fast  allein  be- 
rücksichtigen. Werden  wir  uns  nun,  nach  Demokrits  Lehre,  der 
Gesichts-  und  Gehörwahrnehmungen  im  Gehirn  oder  im  Auge  und 
Ohr  bewusst?  Fragen  wir  zuerst:  was  lehrt  Epikur?  Sein  Inter- 
pret Lukrez  lässt  scheinbar  das  cernere,  also  das  bewusste  Sehen, 
im  Auge  stattfinden.  Er  macht  an  erster  Stelle  geltend,  dass  die 
Augen  starke  Lichtreize  empfinden;  der  sensus  eorum  wird  betont. 
Aber  wenn  die  Augen  auch  nicht  blosse  Thüren  sind,  so  folgt 
daraus  doch  noch  nicht,  dass  in  ihnen  die  bewusste  Wahrnehmung 
stattfindet.  Aber  wo  dann?  Epikur  verlegt  mit  Aristoteles,  der 
hier  einen  unbegreiflichen  Rückschritt  macht,  s.  de part.  an.  II  4.656  a. 
15ff.  1114.  665a,  12ff.,  den  Geist  in  die  Brust  (Zeller  IV  419). 
liier  liegt,  dank  dem  Fleisse  Theophrasts,  der  seltene  Fall  vor,  dass 
wir  über  einen  Theil  der  Lehre  Demokrits  besser  unterrichtet  sind 
als  über  den  entsprechenden  Theil  der  Lehre  Epikurs,  das  jedoch, 
um  das  es  sich  hier  handelt,  erfahren  wir  aus  de  sens.  50  f.  nicht, 
wenigstens  wird  es  nicht  direct  ausgesprochen.  Aber  wenn  wir 
54  lesen  .  .  .  qi^ol  yag  öia  xovxo  xevöxrjxa  xai  vyq6xr]xa 
£%eiv  deiv  xbv  ocp&aX/iiov,  %v3  knl  7iXiov  dixiqxai  v.ai  x(f  a).ho 
oiüf.iaxi  vcagadiöw,  so  ist  doch,  mag  dieUebermiltelung  der  a'io&rj- 
atg  an  den  übrigen  Körper  zu  verstehen  sein  wie  sie  will,  so  viel 
klar,  dass  das  Auge  einen  möglichst  bequemen  und  raschen 
Durchgang  gewähren  soll.  Da  nun  dasselbe  auch  das  Ohr  thtin 
soll  (s.  S.  76)  und  dabei  ausdrücklich  die  normale  Beschaffenheit 
des  Gehirns  als  Bedingung  einer  guten  Sinneswahrnehmung  aus- 
gesprochen wird,  so  ist  mit  höchster  Wahrscheinlichkeit  anzunehmen, 
dass  das  Gesichlsbild  oder  die  durch  dieses  hervorgerufene  Be- 
wegung nicht  im  Auge,  sondern  im  Gehirn,  als  einem  Centralorgan 


76  A.  BRIEGER 

für  die  Wahrnehmung  zum  Rewusslsein  kommen  und  gedeutet  wer- 
den soll.  Von  der  Wirkung  des  Schalles  berichtet  Theophrast 
55,  der  Ton  durchdringe  den  ganzen  Körper  (auch  wir  sprechen 
von  Tönen,  die  ,durch  Mark  und  Rein  gehen'),  am  meisten 
aber  vou  der  den  Schall  bewirkenden  Luft  dringe  ins  Ohr, 
oxi  Ölcc  tiXeiotov  je  xsvov  dtfQxetai  xal  ijxiOTCc  diaf.il/nvsi. 
öio  xal  xata  rb  äkXo  atu/na  ovx  alo&äveo&ai  (fjfiüg),  tavzj] 
öi]  /lwvov.*)  Die  im  Ohr  möglichst  wenig  aufgehaltene  tönende 
Luft  muss  dann  in  ein  wohltemperirtes  (evxgatog)  Gehirn  (s.  oben 
S.  74f.)  kommen,  wenn  wir  gut  hören,  d.  h.  das  Schallgebilde  richtig 
deuten  sollen.  Hier  ist  es,  scheint  mir,  also  noch  deutlicher  als 
bei  dem  optischen  Eindruck,  dass  das  Rewusstwerden  der  aio9r)Oig 
im  Gehirn  stattfinden  soll.  Also  auch  für  Demokrit  gilt  das  vovg 
6qü  xal  vovg  axovsi,  aber  in  ganz  anderem  Sinne  als  für  Epi- 
charmus,  indem  bei  dem  Atomisten  der  vovg  das  Atomengemisch 
im  Gehirn  oder  die  Rewegung  dieses  Gemisches  ist.  Aber  auch 
andere  Eindrücke  als  die  im  engeren  Sinne  sinnlichen  werden  im 
Gehirne  wahrgenommen.  Wir  lesen  in  Pseudopl.  Epit.  IV  8,  Dox. 
395  a,  25  ff. :  udevxutuog  ^/rjfxöxgitog  ('E7iixovgog  Stob.)  zr]v 
aio&t]Oiv  xal  zijv  vorjaiv  yiveoSai  sidöXojv  hl-to&ev  noooiöv- 
zatv  /ATjdevi  yccg  enißäkletv  /Htjöszegav  x^Q'S  t°v  (x^Qtg 
zovl)  ngoaiziTizovzog.  Die  Rüder,  welche  das  Sehen,  und  die, 
welche  das  Denken  bewirken  sollen,  werden  hier  für  Demokrit 
(und  Epikur)  so  wenig  auseinander  gehalten  wie  bei  Epikur  ad 
Herod.  46 — 51.  Auch  bei  Lucrez  werden  die  das  Denken  bewir- 
kenden Rüder  erst  nachträglich  als  die  ungleich  feineren  von  den 
das  Sehen  bewirkenden  unterschieden.  Sie  müssen  um  so  viel 
feiner  sein,  weil  sie  durch  die  Poren  eindringen  und  die  tenuis 
animi  natura  erregen,  IV  720  ff.  Dass  auch  Demokrit  diese  Rüder 
unendlich  fein  sein  und  durch  die  Poren  eindringen  Hess,  ersehen 
wir  aus  Flui,  quaest.  conv.  VIII  10  p.  735  A:  kyxazaßvaoovo&ai 
za  tiöioka  öia  ziov  txoqojv  elg  za  aiö/iaza  xal  noulv  zag  xaza 
zov  vnvov  oipeig  enavacpegö/ieva.     Das  W7eitere   kann  hier  un- 


1)  Nachdem  Theophrast  den  Demokrit  etwas  olFenbai  auch  ihm  selbst  richtig 
erscheinendes  hat  sagen  lassen,  beschuldigt  er  ihn  a.  0.  57,  unsinnigerweise 
das  Gegenlheil  zu  behaupten.  "Aionov  Si  xai  i'Siov  xara  näv  %b  acofta  xov 
xpctfov  sioiivat,  xal  orav  eiaiXd'rl  Sia  r^e  axorji,  St.axelod'ai  xara  näv, 
cuaneg  ov  tdls  äxoale,  ttkV  oXa>  xw  aa/fiari  trtv  ai'od'qoiv  oioav '  ov  yao 
xav  OVfiTiaoxji  11  rft   axoft,  biu  xovto  xai  alad'dvEiat. 


DEMOKRITS  LEUGNUNG  DER  SINNESWAHRHEIT        77 

berücksichtigt  bleiben.  Die  io  die  Tide  des  Körpers  eindringen- 
den Bilder,  die,  wenn  sie  während  des  Schlafes  wieder  auftauchen, 
Tranmgesichle  hervorrufen,  bewirken  natürlich,  wenn  sie,  während 
der  Mensch  wacht,  ins  Gehirn  kommen,  eine  klare  Anschauung 
der  Dinge,  von  denen  sie  ausgesendet  sind.  Dies  voeiv  —  auch 
Lucrez  spricht  einmal  (IV  780)  von  cogitare,  nachdem  er  vorher 
Ausdrücke  wie  animum  (meutern)  moveri,  venire  in  mentem,  mente 
videre  gebraucht  hat  —  ist,  wie  man  sieht,  nichts  anderes  als  ein 
inneres  Bildersehen.  Ein  Specialfall  ist  das  Sehen  von  Vorgängen. 
Man  könnte  es,  wie  Lucrez  es  stattfinden  lässt,  IV  986 — 814.  8l5ff. 
und  Epikur  , Lehre  von  der  Seele'  19,  ein  kinematoskopisches 
nennen.  Epikur  lehrt  (Lucrez  IV  766 — 774.  792 — 797),  an  allen 
Orten  seien  zu  jeder  Zeit  Bilder  von  Dingen  jeder  Art  gegen- 
wartig, natürlich  nicht  nur  ausser  uns,  sondern  durch  die 
Poren  eingedrungen,  auch  in  uns.  Der  Geist  ergreift  nun  jedes- 
mal die  Bilder,  die  er  gerade  braucht  und  setzt  aus  ihnen  den 
Gedanken,  richtiger  die  Anschauung  des  Vorganges,  zusammen. 
So  kann  man  sich  die  Sache  allerdings  nicht  recht  denken,  und 
doch  kann  man  Lucrez  nicht  anders  verstehen.  Ipse  (atiimus)  pa- 
rat sese  —  speratque  futurum  ut  videat,  quod  consequitur  rem  quam- 
que;  fit  ergo  (sc.  ut  videat)  Lucr.  IV  803  f.  Die  Worte  sind  klar; 
aber  um  das  zu  können,  was  hier  gesagt  wird,  muss  der  Geist  doch 
in  irgend  einer  Weise  denken,  bildlos  denken.  Uud  nun  das  Denken 
des  Abstracten.  Welche  Bilder  kann  es  geben,  die  aneinander- 
gereiht den  Satz  ovdhv  yiyvtrat  Ix  xol  nrt  ovrog  ausdrückten? 
Und  dann,  das  Denken  jenes  Atomengewimmels,  das  Epikur  Geist 
nennt,  kann  nur  ein  durch  die  andringenden  Bilder,  also  von 
aussen,  bestimmtes,  also  ein  Leiden  sein.  Nun  erscheint  uns  allen 
—  ob  mit  Recht  oder  mit  Unrecht,  ist  hier  nicht  die  Frage  — 
das  Denken  nicht  als  ein  Leiden,  sondern  als  eine  Thätigkeit,  und 
anders  ist  es  in  Wahrheit  dem  Epikur  auch  nicht  erschienen.  Er 
merkte,  dass  er  auch  in  seinem  System  das  thätige  Denken  nicht 
entbehren  konnte,  aber,  mit  einer  wissenschaftlichen  Unehrlichkeit,1) 
die  wir  auch  sonst  bei  ihm  finden,  wollte  er  das,  was  auch  ihm 
allein    als    ein  wirkliches  Denken    erschien,    möglichst    hinter   den 


1)  So  leugnet  er,  je  nachdem  es  ihm  passt,  dass  eine  Sinneswahr- 
nehmung  durch  die  andere  corrigirt  werden  könne  und  behauptet  es,  s.  Jhrbr. 
1895  S.  172.     Schon  Plut.  hat  es  gesehen,  adv.  Colot.  25  p.  1121. 


7S  A.  BRIEGER 

Coulissen  halten,  während  auf  der  Bühne  die  Bilder  ihren  tollen 
Reigen  tanzten.  Er  sagt,  ad  Herod.  50  f.,  das  äussere  wie  das  innere 
Sehen  sei  irrlhumslos,  tc<  de  ipevdog  xai  %b  diT]^aQTrj/.ievov  ev 
Tip  ngogöoBaLo/ti€V(p  dei  kariv  (Inl  toi  TiQOO/uevovTog  Us., 
nicht  unwahrscheinlich)  e7ii/uaoTV0rjoeo9cu  rj  lui)  avTif.iaorvg'i]- 
oeo&ai,  sIt  ovx  e7tifiaQTVQoviu.evov  (rj  dvTi/nagTvgovij.evov  Us.). 
—  51.  to  de  du](xaQTri(xivov  ovx  dv  v7tr)Q%ev,  ei  für)  eka/ußd- 
vo(.iev  xal  äll^v  Tivd  xivi]Oiv  ev  r)/.ilv  avTOig  ovvrjixtuevrjv  (rfj 
rpavTaoiLxfj  emßoX^  Us.,  doch  ist  auch  tj)  cpavTctoiq  möglich)  did- 
Xrjipiv  de  e%ovoav'  xa-ra  de  tccvttjv,  edv  /uev  /ur]  e7ii/Lia0Tvor]&fj 
;"  avTiiiaQTvortd-jj,  to  ipevdog  yiveTcu'  edv  de  e7ii/ua0Tvor]&f} 
rj  /m]  ävTifxctQTVQTj&fj,  to  dXr^eg.  Epikur  heginnt  so,  als  ob  das 
7tQogdo^aL.6f.ievov,  das  durch  die  xlvt]oig  Iv  fffj.lv  ctvTolg  entsteht, 
nur  eine  Quelle  des  Irrthums  wäre,  und  erst  nachher  räumt  er  ein, 
dass  durch  diese  Bewegung  in  uns  auch  das  richtige  Denken  ent- 
stehen kann.  In  Wahrheit  entsteht  auch  für  Epikur  jede  Deutung 
des  sinnlich  Wahrgenommenen,  z.  B.  das  Unheil,  dass  der  Thurm, 
der  uns,  aus  der  Ferne  gesehen,  rund  erscheint,  auch  wirklich  rund 
ist  oder  dass  er  es  nicht  ist  (Plut.  adv.  Colot.lb.  1121 D.  Sext. 
VII  208.  Tertull.  de  anima  17.  Lucret.  IV  377—384.  351  —  361), 
mag  sie  richtig  oder  falsch  sein,  durch  die  xivrjoig  ev  r)/niv  ctvTolg. 
Es  leuchtet  wohl  ohne  Weiteres  ein,  dass  diese  Bewegung  sich 
nicht  in  Bildern  vollziehen  kann.  Dass  es  sich  hier  vielmehr  um 
ein  wirkliches  Denken  handelt,  habe  ich  schon  in  der  Abhandlung 
,Ep.  Lehre  von  der  Seele'  S.  20  ausgesprochen.  Wie  sehr  Epikur 
bestrebt  ist,  das  Denken  als  etwas  mehr  nebensächliches  erscheinen 
zu  lassen,  zeigt  auch  Diog.  Laert.  X  32:  xal  enivoiai  nctoai  dnb 
tvüv  aio&rjoetuv  yeyövaoi  xctTa  ueginTwaiv  xal  dvaXoyiav  xal 
o/noiÖTrjTcc  xal  ovv&eoiv,  oviußaXloiuevov  ti  xal  tol  XoyiOf,iov. 
Wie  man  auch  yceginTtoaig  deuten  mag  —  Zusammentreffen 
mehrerer  Wahrnehmungen1  vermuthet  Zeller  IV  390  A.  9  — ,  die 
Analogie  und  die  Aehnlichkeit  kann  jedenfalls  nur  der  Verstand 
feststellen  und  die  ovv&eoig  —  , freie  Verknüpfung  zusammen- 
treffender Wahrnehmungen'  (?),  nur  der  Versland  vollziehen.  In 
allen  drei,  ja  sicherlich  in  allen  vier  Fällen  handelt  es  sich  um  die 
urtheilende  und  schliessende  Thätigkeit  des  Geistes,  um  den  Xoyia- 
fxög.  Und  ferner,  wie  kann  sich  Epikur  dort,  wo  von  einer  {(pav- 
Taotr/.t])  enißo'K^  Trjg  äiavolag  (s.  ,Ep.  Brief  S.  8)  die  Bede 
ist,    die  didvoia  anders  gedacht   haben    denn  als  eine  mehr  oder 


DEM0KR1TS  LEUGNUNG  DER  SINNESWAHRHEIT       TU 

weniger  persönliche  Krall,  als  einen  Geist,  der  den  andrängenden 
Mildern  als  etwas  selbständiges   und  selbsttätiges  gegenübersteht? 

Dieser  Geist,  wie  er  von  den  Menschen  als  etwas  immaterielles, 
persönliches  und  actives  gedacht  wird,  nicht  das  Atomengewimmel 
in  der  Brust,  das  Epikur  Geist  nennt,  denkt  also  auch  hei  ihm. 
er  erkennt,  urlheilt  und  wählt.  So  ist  der  , Versuch  einer  rein 
sensualistischen  Erkenntnisstheorie'  (Zeller  IV  393),  den  Epikur 
gemacht  hat,  unhedingt  als  gescheitert  anzusehen. 

Natürlich  hat  auch  Demokril,  zu  dem  wir  endlich  zurück- 
kehren, nicht  in  Bildern  denken  können  und  würde,  wenn  er  den 
Versuch  gemacht  hätte  nachzuweisen,  wie  irgeud  ein  Satz  in  Bil- 
dern gedacht  werde,  klüglich  gescheitert  sein.  Aber  er  wird  einen 
solchen  Versuch  garuicht  gemacht  haben,  weil  er  sich  garnicht  be- 
wusst  war,  welche  Schwierigkeit  hier  vorlag.  In  vielen  Fällen  war 
er  sich  der  Bilder  bewusst,  die  einen  Gedanken  hervorrufen 
(Telemach  sitzt  im  Saale  und  sieht  die  Ungebühr  der  Freier,  und 
plötzlich  sieht  er  im  Geiste  seinen  Vater  (6aa6f.ievog  jcareg' 
io&Xov)  oder  begleiten  (so  das  Bild  des  Heimkehrenden  und 
dann  des  die  Freier  mordenden  Od.  a  113  ft'.),  und  vorschnell 
verallgemeinerte  er  und  liess  alle  Gedanken  aus  Bildern  entspringen. 
Er  dachte  die  Sache  nicht  durch,  sonst  hätte  ihn  jeder  Satz  seines 
Systems  irre  machen  müssen  —  aber  er  versteckte  nichts.  Wie 
man  überhaupt  von  Demokril  nicht  die  Schärfe  des  Denkens  und 
die  Genauigkeit  des  Ausdrucks  verlangen  kann  wie  von  einem  von 
Aristoteles  geschulten  Geiste,  so  vermissl  man  sie  ohne  Verwun- 
derung auch  in  dem  Ausspruch  über  die  beiden  yviüftai,  Sext. 
VII  138.  Der  vielfach  missverstandenen  Stelle  schickt  der  Empi- 
riker eine  Paraphrase  voraus,  in  der  er  die  yvrjoir]  yvwfxi]  (yviöfx^ 
=  yviiJoig)  missverständlich  durch  i)  dia  Tijg  dtccvoiag  erklärt. 
Dann  folgt  xara  Xe^iv  yvuifxiqg  de  dvo  eloiv  Ideal,  i)  /tiev 
yurjoir),  \    de   a/.oxir^.     y.ai  o/.oritjg  /uev  %äde  avf.ircavza,  oipig 

cckoi]   6d/nt]  yeiaig  xpaiaig,  rj  de  yvrjolrj* a7ioy.exQif.ievil 

de  ravtr]g.1)  Die  letzten  Worte  sind,  wie  ich  angedeutet  habe, 
durch  eine  Lücke  unverständlich  geworden.  ,Es  giebt  zwei  Arten 
der  Erkenntuiss:  die  echte  und  die  un  echte  (Natorp).  Der  un- 
echten gehört  folgendes  an:  Gesicht,  Gehör,  Geruch,  Geschmack. 
Gefühl,  die  echte  aber  ....  ist  von  dieser  geschieden'.     Dass  man 

1)  Heimsoeth's  anoxex^vft  fttvrj  8ia  TavrrjS,  bei  dem  ja  doch  auch  eine 
Lücke  anzunehmen  wäre,  hängt  in  der  Luft. 


80  A.  BRIEGER 

dem  Umstände,  dass  alle  fünf  Sinne  aufgezählt  werden,  keine  be- 
sondere Bedeutung  beilegen  darf,  wird  sich  bald  zeigen.  Sexlus 
fährt  fort:  ,Indem  er  dann  die  echte  der  unechten  vorzieht,  sagt 
er:  oxav  rj  oaorh]  /uyxeTi  dvviqrai  (statt  övvaxai  Zeller)  fi^xe 
ogijv  £7t3  ekatrov  [firTE  axoveiv  /nr^re  oö/näod-ai  fxr]Te  yeve- 
o&cu]  /uijze  Iv  t/}  ipavaei  aia&aveoitai  [aXV~\  S7cl  Xenröregov 
,da  (muss,  wie  Zeller  sagt,  die  Meinung  sein)  , tritt  die  wahre  Erkennt- 
niss  ein'.  Die  echte  Erkenntniss  »sieht*  die  Atome  und  sieht,  in 
gewissem  Sinue,  zwischen  ihnen  und  um  sie  das  Leere,  sieht  sie 
—  um  ein  schönes  Wort  von  Gomperz  zu  verwenden  —  ,wie  durch 
ein  Mikroskop  von  idealer  Leistungsfähigkeit'.  Sie  tritt  ferner, 
wieder  sage  ich  in  gewissem  Sinne,  an  Stelle  des  Gefühls,  in- 
dem sie  die  Härte  der  Atome  erkennt.  Nie  aber  leistet  sie  etwas 
dem  Gehör,  dem  Geruch  oder  dem  Geschmack  analoges,  also  ist 
f.i\xe  axoveiv  |U»j't£  oö/xüad^at  {irjTe  yeveo&ai  einzuklammern. 
Woher  das  dkV  stammt,  vermag  ich  allerdings  nicht  zu  sagen. 
Jene  drei  Verba  sind  übrigens  auch  schon  durch  den  Mangel  einer 
adverbialen  Bestimmung  verdächtig.  Sextus  folgert  nun:  ovxovv  xeu 
y.arcc  tovtov  6  Xoyog  iorl  xgiTtjgiov,  ov  yvrjairjv  yvcöfitjv  xalsl. 
Wir  kennen  die  Kriterien  Demokrils;  Sextus  führt  unmittelbar 
hinter  diesen  Worten  das  Zeugniss  des  Diolimus  an,  das  sie  ver- 
bürgt, s.  S.  71.  Aber,  abgesehen  davon,  der  koyog  als  Kriterium 
ist  ein  Unding.  Der  löyog,  nach  dem  im  einzelnen  Falle  geurtheilt 
würde,  ist  doch  die  nach  den  Regeln  der  Logik  urtheilende  dia- 
voia  des  Betreffenden,  und  etfga  fitv  rj  Togyiov  öidvoia,  xa# 
"v  (prjoi  fx^dkv  eivai,  kriga  de  rj  'HgaxketTOv,  y.ad-}  rtv  q>r]ai 
nävxct  elvai  (beide  Behauptungen  des  Sextus  sind,  beiläufig,  gleich 
falsch)  Sext.  II  59. 

Was  Demokrit  von  der  unechten  Erkenntniss  sagt,  ist  nicht 
genau  das  was  er  meint.  Er  spricht  von  den  Sinnen,  wie  noch 
heute  die  meisten  Menschen  von  ihnen  sprechen,  im  gewöhnlichen 
Leben  wir  alle.  Wir  bezeichnen  mit  ,sehen'  auch  die  Deutung  des 
mit  den  Augen  Wahrgenommenen,  die  nur  durch  die  Thätigkeit 
des  schliessenden  Verstandes  zu  Stande  kommt  (s.  S.  76).  Die  un- 
echte Erkenntniss  ist  in  Wahrheit,  wie  der  Gegensatz  klar  zeigt, 
die,  welche  sich  nicht  vom  Sinnenschein  losreissen  kann,  die  also, 
welche  nichts  anderes  zu  sagen  weiss,  als  dass  die  Erde  aus  Erd- 
theilchen,  das  Gras  aus  Grastheilchen,  das  Fleisch  aus  Fleischtheil- 
chen  bestehe.    Diese  Anschauung,  die  durchaus  unspekulative,  war 


DEMOKRITS  LEUGNUNG  DER  SINNESWAHRHEIT        81 

es  ja  auch,  die  Demokrat  bekämpfte,  wenn  er  die  Uazuverl&ssigkeit 
gewisser  SinoeswahraehmuDgea  aachwies  (s.  S.  03  IT.). 

Aber  wenn  die  Sinne  auch  vielfach  täuschen,  so  lassen  sich 
diese  Tauschungen  doch  durch  andere,  uuler  Leitung  der  Reflexion 
zweckmässig  vorgenommene  Beobachtungen  korrigiren,  und  so  ist 
es  möglich,  die  wesentlichen,  ihre  Natur  ausmachenden  Eigen- 
schaften der  erscheinenden  Dinge,  die  coniuncta,  Lucret.  1  449  ff. 
(s.  S.  65),  wie  die  Schwere  des  Steins,  die  Hitze  des  Feuers,  die 
Beweglichkeit  der  Luft  u.  s.  w.,  zu  bestimmen.  Auf  diesem  Wege 
gewinnt  der  Mensch  eine  fast  unermessliche  Summe  von  genügend 
festgestellten  Naturthatsachen.  Dass  Demokrit  dies  anerkannt  hat, 
wäre  allein  schon  durch  die  Kriterien,  die  er  aufstellte,  bewiesen 
(s.  S.  71),  aber  es  ist  das  ja  schon  bisher  nicht  der  einzige  Be- 
weis und  andere  Beweise  folgen  noch.  Die  gesicherten  Erfahrungs- 
tatsachen nun  liefern  das  Material  für  die  echte  Erkenntniss, 
uud  zwar  thun  das  ebensowohl  die  einzelnen  wie  die  aus  ihnen 
abgeleiteten  Allgemeinthatsachen,  die  Existenz  einer  Vielheil,  einer 
Bewegung,  einer  Zu-  und  Abnahme,  einer  Verdünnung  und  Ver- 
dichtung. Die  Speculation,  wie  wir  sagen  werden,  geht  nun,  wenn 
sie  echte  Erkenntniss  ist,  in  der  Weise  zu  Werke,  dass  sie  jede 
ihrer  Sätze  (jede  ihrer  Hypothesen)  an  den  Erfahrungsthatsachen 
prüft.  Dadurch  ist  sie  vor  der  Gefahr  gesichert,  jemals  den  Boden 
der  Wirklichkeit  unter  den  Füssen  zu  verlieren,  wie  die  Eleatische 
Philosophie  das  thut,  über  die  Aristoteles  de  gen.  et  corr.  18.325  a,  18  f. 
deswegen  das  bekannte  vernichtende  Unheil  fällt.  Also  nicht  der 
Xoyog  ist  das  Kriterium,  sondern  die  durch  die  Sinne  unter  Lei- 
tung des  Verstandes  festgestellten  evccQyfj,  s.  ,Epikurs  Brief  an 
Herod.k  10.  Dass  sie  zu  den  festgestellten  Naturthatsachen  stimmt, 
ist  die  Bürgschaft  für  die  Berechtigung  einer  Hypothese. 

Dafür,  dass  Demokrit  den  Sinnen  geglaubt  hat,  giebt  es  nun 
noch  ein  Zeugniss  von  besonderem  Gewicht.  Es  ist  der  Anfang  der 
Aristotelesstelle,  von  der  ich  in  der  Abhandlung  ,D.  atom.  System'  (ds. 
Ztscbr.  XXXVI  161  ff.)  ausgegangen  bin.  ytev/.Licuog  d'  k/eiv  n  rjd-q 
klyovg  o'iziveg  nobg  rrjv  a'iad-ijaiv  bf.io'Koyovueva  "/.eyovreg  ovx 
avaigi^aovaiv  o'lts  yeveoiv  ovre  (pd-ooav  orte  /.ivrjOiv  v.al  xb 
Ttkfi&og  xoJv  ovxiov.  buohoyrjGag  de  tavra  xoig  (paivouevoig  v.zK. 
Wer  im  Einklänge  mit  der  Sinneswahrnehmung  die  Allgemeinthat- 
sachen des  relativen  Entstehens  und  Vergehens,  der  Bewegung  und 
der  Vielheit  anerkennt  —  mit  Unrecht  habe  ich  a.  a.  0.  162  buo- 

Hermes  XXXVII.  ü 


82  A.  BRIEGER 

\oyrtoctg  mit  ,indem  er  —  zugestand4  übersetzt  —  der  glaubt  im 
allgemeinen  der  Sinneswahrnehmung.  Denn  nicht  ein  Entstehen 
und  Vergehen  kann  er  wahrnehmen,  sondern  nur  Dinge,  von  denen 
er  dies  aussagt,  nicht  eine  Bewegung,  sondern  nur  Dinge,  die  sich 
bewegen,  nicht  eine  Vielheit,  sondern  nur  viele  Dinge.  Wenn  er 
nun  den  betreffenden  Einzelwahrnehmungen  nicht  glaubte,  so 
könnte  er  ja  offenbar  auch  nicht  aus  den  Einzelerscheinungen  ab- 
strahlend folgern:  es  giebt  ein  Werden  und  Vergehen,  es  giebt 
eine  Bewegung,  es  giebt  eine  Vielheit.  So  ist  der  Aristotelische 
Ausspruch,  der  in  seiner  Gesammlheit  ja  die  Mitursache  eines  durch 
mehr  als  zwei  Jahrtausende  währenden  lrrthums  geworden  ist  — 
s.  den  vorhin  erwähnten  Aufsatz  —  in  seinen  Eingangsworten  eins 
der  wichtigsten  Momente  meiner  Beweisführung. 

Nun  drängt  sich  die  Frage  auf:  wie  hat  Demokrit  die  be- 
glaubigten Thatsachen  der  sinnlichen  Erfahrung  zur  Begründung 
der  Fundamentalsätze  seines  Systems  verwendet?  Leider  sind  wir 
hier  unzureichend   unterrichtet. 

Das  Grundprincip,  das  Demokrit  mit  allen  Naturphilosophen 
gemein  hat  —  s.  Arist.  Phys.  I  4.  187  a,  27  f.  33  f.  —  ist:  /nrjdkv 
Ix  xov  (xrj  bvrog  yivso&ai  /urjös  sig  xb  /urj  ov  (p&eiQSO&ai, 
Diog.  Laert.  IX  44.  Wie  dieser  Satz  durch  Erfahrungstatsachen  be- 
wiesen werden  kann,  sehen  wir  aus  Epikurs  Brief  an  Her.  38,  39  und, 
ausführlicher,  aus  Lucret.  I  148 — 264.  Es  ist  mir  wahrscheinlich, 
dass  ein  Theil  der  Epikureischen  Argumente  schon  auf  Demokrit 
zurückgeht,  aber  beweisen  kann  ich  es  nicht.  Das,  was  dann  vor 
Allem  festgestellt  werden  musste ,  ist:  es  giebt  Körper  und  ein 
Leeres.  Für  das  erstere  bedarf  der  Physiker  keines  Beweises,  s. 
Ep.  ad  Herod.39  und  Lucret.  I  329ff.  und  422 — 425;  es  ist  kvagyeg. 
Schwerlich  wird  wohl  jemand  daran  zweifeln,  dass  auch  Demokrit 
das  Dasein  der  Körper  für  keines  Beweises  bedürftig  erachtet  hat. 
Dagegen  erwarten  wir,  dass  Demnkrit  aus  Erfahrungstatsachen  den 
Beweis  geführt  hat,  dass  es  ein  Leeres  giebt,  und  dass  er  das 
wirklich  gethan,  dafür  haben  wir  auch  ein  unanfechtbares  Zeugniss, 
und  zwar  ein  solches  des  Aristoteles  Phys.  IV  p.  213  a,  31  ff.  Aller- 
dings, wenn  Zeller  sagt,  I  (771)  850:  ,Für  die  Annahme  des  leeren 
Raumes  bediente  sich  Demokrit  —  nach  Aristoteles  —  folgender 
Gründe  u.  s.  w.4,  so  gesteht  er  damit  mehr  zu  als  nöthig  ist,  denn 
es  steht  nicht  fest,  dass  alle  vier  Gründe  von  Demokrit  herrühren. 
Aristoteles  sagt  a.  0.,  die,  welche  kein  Leeres  annähmen,  müsslen 


DEM0KR1TS  LEUGNUNG  HER  SINNESWAHRHEIT        83 

beweisen,  <Jass  nichts  anderes  als  die  Lull  die  Körper  trenne,  so 
dass  diese  selbst  also  keine  Zwischenräume  habe  und  mithin  nichts 
sei,  o  diaXa/ußävet  xb  näv  oio/tia  aigr'  tivai  /urj  ovvexeg,  xa- 
itaneg  Xeyovoi  z/rt/nöxgixog  xai  sLevALiniog  xai  eiegoi  7tokkoi 
xwv  (pvoioköycuv,  /;  xai  ei'  xl  e^co  xov  icavxbg  o(<>fiaz6g  Ioxlv 
ovxog  ovvE%ovg'  oviol  f.tev  ovv  ov  xaxa  xtvgag  7roog  xb  ngö- 
ßXi]/Lia  dnavTiooiv,  äXX*  ol  (päaxovxeg  eivai  f.iäXlov,  also  vor 
allem  die  Atomislen.  Aeyovoi  ö'  ev  /uev  ort  xivrjaig  t'  xaxa 
T07iov  ovx  av  e't'i]  [avxrj  d  eaxi  cfoga  xai  av^oig.*)  ov  yag 
eivai  xivrjaiv]  ei  /ur,  eirj  xevöv.  Dass  dieser  Beweis,  der  auf  der 
empirischen  Thatsache  der  Bewegung  beruht,  so  alt  ist  wie  die 
Atomistik,  wird  niemand  bezweifeln.  Dagegen  ist  bei  dem  zweiten 
Beweise  die  Demokritische  (oder  Leukippische)  Herkunft  nur  wahr- 
scheinlich. 213b,  14  f.  (eva  [iev  ovv  xgönov  ix  xovxiov  öeixvt- 
ovolv  oxl  eoxL  xl  xsvöv,)  älXov  ö'  oxl  cpaivexai  evia  ovvlÖvxcc 
xai  7ii).ov[i£va  xxX.  Ganz  unzweifelhaft  ist  die  Herkunft  des 
dritten  Beweises:  b,18f.  ixi  de  xai  fj  avt-rjaig  öoxei  7cäoi 
yiyveoüai  dia  xevov'  xrtv  />iev  yag  xgoajr\v  aaJjua  eivai,  ovo 
de  ota/uaxa  ädvvaxov  a/na  elvai.  Ein  vierter  Beweis,  der  aus 
der  angeblichen  Thatsache  geführt  wird,  dass  ein  Gefäss,  wenn  es 
mit  Asche  gefüllt  sei,  noch  ebensoviel  Wasser  aufnehme  als  vorher, 
kann  von  Demokrit  herrühren,  muss  aber  nicht,  denn  es  wird  mit 
den  Worten  eingeführt:  (.tagzvgiov  de  xai  7iegi  rrjg  xecpgag 
.coiovvxai. 

Wenn  dieser  Beweis  Demokritisch  sein  sollte,  so  würde  er 
unmittelbar  zeigen,  das  Demokril  nicht  nur  Allgemeinthatsachen, 
sondern  auch  Einzellbatsachen ,  hier  das  Ergebniss  eines  schlecht 
beobachteten  Experiments,  zum  Beweise  für  Sätze  seiner  Theorie 
verwendet  hat. 

Die  Behauptung,  dass  Demokrit  in  Bezug  auf  die  Sinneswahr- 
nehmuug  ein  Skeptiker  gewesen  sei,  zerfallt  also  in   nichts. 


t)  atzt]  .  .  .  aiJ-Tjois,   ein  Glossem,  s.  Z.  18,   dessen  Einschiebung  die 
von  ov  yoo  slvai  xivrjoiv  nach  sich  gezogen  hat. 

Halle  a.  S.  ADOLF  BRIEGER. 


6* 


EIN  NEUER  BRIEF  HADRIANS. 

In  den  griechischen  Urkunden'  des  Berliner  Museums  (BGU) 
habe  ich  vor  einigen  Jahren  unter  Nr.  140  einen  Kaiserbrief 
edirt,  der  den  Soldatenkindern  bezüglich  des  Erbrechtes  gewisse 
Vergünstigungen  gegenüber  den  früheren  härteren  Bestimmungen 
gewährt.  Vor  dem  Brief  stehen  in  dem  Berliner  Papyrus  die  dürf- 
tigen Ueberreste  eines  Präscriptes,  das  nach  meiner  damaligen 
Lesung  und  Ergänzung  folgeudermaassen  lautete: 

J 4v\r(\yQ(acpov)  £7iioi\oX{i}g)  xov  "kvqlov  /ne&]r]Q[ixrivev]- 

(livris  [ ]w 

[L].     Tpcr^ajvo^   Kalaagog  xov  xvgio]v 

[.  .  .]7tliov  ^4[ ]gtlaov 

5  [vnäVftoLS  7igoi[xe&rj  rjös  rj  eTiioxoki]1)  iv  xjt]  7i[a]ge/nßoX(fj) 
x/][g]  %eLuaoLa\g  Xeyiuvo(g)  xgixrjg]  Kv[g]r}vaix?iQ 
y.[ai]  keyiüivo(g)  [ft]  x[ai  etxo]#T[*?]g  dflioxegiavrig 
ngiöie  vo[v]ag  '^4ovyo[vo]Tag,  ö  \qxty  Meoogi] 
ict  Iv  7xgivxe[u]tot[g]. 
Alle,  die  bisher  diesen  Text  behandelt  haben,1)    sind   mir    in    der 
Annahme  gefolgt,    dass  der  Schreiber  des  Briefes  Trajan  sei.    Ich 


1)  Ich  ergänzte  hier  rtSe  r  inioxoXrr  Besser  ist  P.  Meyer's  Vorschlag 
iv  'AXel-av8()elct.  Doch  ist  statt  Alexandriens  vielleicht  specieller  der  be- 
treffende Stadttheil  (Nikopolis)  genannt  gewesen.  Vgl.  BGU  525  (Archiv  f. 
Pap.  I  S.  130,  4).  Ich  vermuthe  jetzt  in  der  Lücke  am  Schluss  von  Z.  2  ein 
rr  Dadurch  erst  wird  die  Wortstellung  des  Präscriptes  (vgl.  die  Trennung 
des  Jahres-  und  des  Tagesdatums)  verständlich.  Das  X  (?),  das  Meyer  hinter 
OTtxov  in  Z.  4  druckt,  ist  eine  Schlimmbesserung,  denn  dies  ist  das  X  von 
TiaQBfißo^  in  5. 

2)  Mommsen  in  Bruns  fontes  i.  R.6  S.  381/2,  wo  der  Text  nach  BGU 
mit  lateinischer  Uebersetzung  wiedergegeben  ist.  Vgl.  Mom.nsen  CIL.  III 
p.  2011.  Mitieis  in  dies.  Ztschr.  30,  614.  P.  Meyer  Z.  Savigny-St.  Rom.  XVIII 
44 ff.  und  Jahrb.  cl.  Phil.  1897,  577 ff.  (vgl.  Heerwesen  S.  148ff.).  Tromms- 
dorf  Quaest.  duae  ad  historiam  legionum  Roman,  spectantes.  Lpz.  Diss. 
1896  p. 15  ff. 


EIN  NEUER  BRIEF  HADRIANS  85 

hin  jetzt  zu  dem  Resultat  gekommen,  dass  er  vielmehr  von  Ha- 
drian  geschrieben  ist. 

Darauf  führte  mich  der  erneute  Versuch,  die  Consulnamen  in 
Z.  4  festzustellen.  Unter  Trajan  giebt  es  kein  Consulpaar,  zu  dessen 
Namen  die  dort  erhaltenen  Reste  passen  würden;  dagegen  führen 
diese  auf  das  Jahr  119,  in  dem  Hadrian  zum  dritten  Mal1)  und 
Ruslicus  Consuln  waren.  Danach  lese  und  ergänze  ich  jetzt 
Z.  4  —  mit  Renutzung  der  in  BGU  1  beigegebenen  Photographie  — 
folgendermaassen:  \JJov\itliov  A[iliov  xo  y  xai  'Pov\ortxoi>.2) 
Die  Hinzufügung  von  Adfjiavov  lässt  der  Raum  nicht  zu,  während 
die  hier  gegebene  Ergänzung  den  Raumverhältnissen  gut  entspricht. 
Es  ist  bemerkenswert!],  dass  hier,  wo  der  Kaiser  nicht  als  Princeps, 
sondern  als  Consul  erscheint,  er  gewissermaassen  mit  seinem  bürger- 
lichen Namen  genannt  ist.3) 

Eine  Bestätigung  für  diese  Ergänzung  bietet  das  ägyptische 
Kaiserdatum  in  Z.  3.  Schon  in  der  Edition  hob  ich  hervor,  dass 
die  Spuren  der  Jahreszahl  nur  für  y  oder  g  passen.4)  Liest  und 
ergänzt  man  nun,  was  mit  den  Schriftresten  durchaus  vereinbar 
ist:  [L]y  TQat\a]vo[v  Idögiavoi  2£ßctOTo]i,&)  so  fällt  der  4.  August 
dieses  3.  Jahres,  an  dem  der  Brief  in  Alexandrien  publicirt  wurde, 
in  der  That  in  das  Jahr  119,  das  durch  die  folgende  Consulals- 
datirung  gegeben  ist. 

Den  letzten  Zweifel  beseitigte  mir  endlich  nachträglich  der 
Name  des  vom  Kaiser  in  dem  Brief  angeredeten  praefectus  Aegypti 
(Z.  10).  Ich  las  ihn  in  der  Edition  Sififiis,  was  bisher  nicht  be- 
anstandet worden  ist.  Erneute  Prüfung  der  im  Anfang  lädirten 
Gruppe  ergab  mir  jetzt  die  Lesung:  'Pd/nuit.6)  Das  ist  niemand 
anderes  als  Q.  Bammius  Martialis,    der   durch   CIGr.  III  4713  und 


1)  Hadrian  war  in  diesem  Jahre  activer  Consul  nur  bis  Ende  April. 

2)  Der  Buchstabe,  den  ich  A  gelesen  hatte,  kann  nach  der  Photographie 
auch  A  gelesen  werden. 

3)  Dass  P.  Aelius  hier  lediglich  zur  Abwechselung  nach  dem  Tratanus 
Hadrianus  Augustus  gesagt  wäre,  glaube  ich  nicht.  Uebrigens  vgl.  Mommsen 
Staatsr.  II3  S.  776  A.  4. 

4)  Es  ist  wohl  nur  ein  Lapsus,  wenn  Trommsdorf  p.  17  dieses  e  mit  £ 
(7)  verwechselt  und  danach  den  Text  ins  Jahr  104  setzt. 

5)  Für  diese  sehr  häufige  Nomenclatur  des  Hadrian  sind  Belege  über- 
flüssig. 

6)  Von  dem  Schwanz  von  ^  sind  Spuren  erhalten.  Das  «  ist  allerdings 
nach  den  Schriftresten  allein  kaum  zu  finden. 


86  U.  WILCKEN 

4713  f.  als  praefectus  Aegypti  für  den  April  des  Jahres  118  bezeugt 
ist.1)  Nach  unserm  Papyrus  ist  anzunehmen,  dass  er  auch  noch  im 
Sommer  119  im  Amt  war. 

Somit  ist  völlig  sicher  erwiesen,  dass  der  Kaiserbrief  BGU  140 
von  Hadrian  geschrieben  und  am  4.  August  119  in  Alexandrien 
publicirt  worden  ist.  Diese  neue  Thatsache  erweitert  resp.  modi- 
ficirt  unser  Wissen  in  mehreren  Punkten. 

1.  Die  tiefgreifendsten  Consequenzen  hat  diese  neue  Dalirung 
für  die  Geschichte  der  ägyptischen  Legionen.  Wenn  der  Papyrus 
jetzt  zeigt,  dass  das  gemeinsame  alexandrinische  Standlager  der 
legio  111.  Cyrenaica  und  der  XXII.  Deiotariana,  das  diese  Legionen 
seit  Gaius  verband,  noch  im  August  119  bestanden  hat,  und  dass 
demgemäss  diese  Legionen  damals  noch  in  Aegypten  stationirt  waren, 
so  steht  dies  in  schroffem  Widerspruch,  wenn  auch  nicht  mit  den 
dürftigen  thatsächlichen  Angaben,  die  uns  über  die  Geschichte 
dieser  Legionen  aus  jener  Zeil  vorliegen,  so  doch  mit  den  Com- 
binationen,  die  die  neuere  Forschung  auf  jenen  Angaben  auf- 
gebaut hat. 

Die  Thatsache,  dass  unter  Trajan  eine  neue  Legion,  die 
IL  Traiana  Fortis,  nach  Aegypten  gekommen  ist,  und  zwar  spä- 
testens im  Jahre  109  (CIL.  III  79),  ist  allgemein  dahin  gedeutet 
worden,  dass  sie  den  Ersatz  gebildet  haben  müsse  für  eine  der 
beiden  seit  Tiberius  dort  stalionirten  Legionen,  entweder  für  die 
III.  Cyrenaica  oder  die  XXII.  Deiotariana.  Mommsen2)  bezeich- 
nete es  als  eine  opinio  hodie  recepta  et  omnino  vera  XXII.  Deio- 
tarianae  sub  Traiano  exauctoratae  substitutam  esse  II.  Traianam. 
Hiergegen  führte  Trommsdorf  a.a.O.  p.  17  ff.  aus,  dass  die  II.  Traiana 
vielmehr  den  Ersatz  gebildet  habe  für  die  —  wahrscheinlich  106  — 
nach  Bostra  in  die  neue  Provinz  Arabien  verlegte  III.  Cyrenaica. 
Diesem  stimmte  P.  Meyer3)  zu,  nur  dass  er  die  Versetzung  nach 
Arabien  erst  in's  Jahr  108  legte,  weil  eben  unser  Papyrus  nach 
Meyer's  unmöglicher  Datirung  (s.  unten)  die  Anwesenheit  der 
III.  Cyrenaica  in  Alexandrien  nur  bis  zürn  Jahr  107  bewiesen  hätte. 
Als  Argument  gilt  ihnen  u.  A.  eine  Inschrift,  aus  der  hervorgeht, 
dass  im  Jahre  116  ein  Detachement  der  III.  Cyrenaica  in  Jerusalem 


1)  Vgl.  Prosopogr.  Rom.  III  S.  125,  16.    P.  Meyer  (in  dies.  Ztschr.  32, 
218/9)  nennt  ihn  irrthünilich  Rhamnius. 

2)  CIL.  III  p.  1210  adn.  3. 

3)  Jahrb.  S.  587. 


EIN  NEUER  BRIEF  HADRIANS  87 

gestanden  hat:  dies  soll  wegen  der  grösseren  Nähe  und  aus  an- 
deren Gründen  für  Arabien  als  Herkunftsort  sprechen.1)  Bezüg- 
lich der  weiteren  Schicksale  der  XXII.  glaubte  Trommsdorf  ferner 
beweisen  zu  können,  dass  sie  im  Jahre  116  in  Mesopotamien  auf- 
gerieben worden  sei.2) 

Alle  diese  Combinationen  und  manche  andere  werden  jetzt 
durch  BGU  140  umgestossen.  Ich  muss  es  mir,  von  anderen  Auf- 
gaben gedrängt,  versagen,  die  vollen  Consequenzen  aus  dem  neuen 
Thalbestande  zu  ziehen,  und  überlasse  dies  den  bewährten  Er- 
forschern des  römischen  iMilitärwesens.  Nur  auf  einige  Haupter- 
gebnisse sei  kurz  hier  hingewiesen.    Als  Thatsache  steht  jetzt  fest: 

a)  dass  die  II.  Traiaua  im  Jahr  109  schon  in  Aegypten  war 
(CIL.  III  79); 

b)  dass  die  III.  Cyrenaica  und  die  XXII.  Deiotariana  noch  im 
Jahre  119  in  Alexandrien  stationirt  waren  (BGU  140); 

c)  dass  die  Besatzung  von  Bostra  zuerst  von  Plolemäus  (V) 
bezeugt  wird,  dessen  Angabe  man  nach  Gündels  Untersuchung  auf 
die  Zeit  nach   120  bezieht. 

Das  sind,  so  weit  ich  sehe,  die  wichtigsten  Angaben,  die  für 
die  Geschichte  dieser  drei  Legionen  in  dem  uns  interessirenden  Zeit- 
abschnitt vorliegen.  Man  sieht,  diese  Thatsachen  stehen  durchaus 
in  keinem  Widerspruch  zu  einander.  Sie  vereinigen  sich  alle  auf's 
beste,  wenn  man  nur  von  der  nirgends  bezeugten  Annahme  ab- 
lässl,  dass  die  IL  Traiaua  den  Ersatz  für  eine  andere  Legion  ge- 
bildet haben  müsse.  Wir  dürfen  jetzt  annehmen,  dass  nach  der 
Verlegung  der  IL  Traiana  nach  Aegypten  dort  zunächst  wieder, 
wie  einst  unter  Augustus,  drei  Legionen  stationirt  waren.  Die 
neue  Legion  wurde,  wie  der  Berliner  Papyrus  zeigt,  nicht  mit  den 
zwei  schon  vorhandenen  in  einem  Lager  vereinigt,  sondern  erhielt 
ein  eigenes  Standquartier  —  wo,  ist  für  diese  erste  Zeit  nicht 
überliefert.  Wahrscheinlich  hat  Rammius  im  Jahre  119  den  Briet 
Hadrians  auch  in  diesem  Lager  der  IL  Traiana  in  derselben  Wreise 
publiciren  lassen.3)  Kurze  Zeit  nach  dem  Hadriansbrief  ist  dann 
die  III.  Cyrenaica,  wie  Plolemäus  zeigt,  nach  Bostra  verlegt  wor- 


1)  Trommsdorf  p.  16.    Meyer  Jahrb.  S.  582. 

2)  Hiergegen  schon  mit  Recht  P.  Meyer,  unter  Hinweis  auf  CIL.  X  6976. 

3)  P.  Meyer  (in  dies.  Ztschr.  32,  216)  hat  mit  Unrecht  aus  unserm  Pa- 
pyrus geschlossen,  dass  zur  Zeit  dieses  Briefes  die  II.  Traiana  noch  nicht  in 
Aegypten  gewesen  sein  könne,  da  sie  hier  noch  nkht  genannt  werde. 


88  U.  W1LCKEN 

den.      Diese    Translocirung    erweist    sich    also    als    ein    Act  des 
Iladrian. 

2.  Durch  die  obige  Deutung  von  BGU  140  fällt  einer  der 
Gründe  weg,  die  zu  der  Verunstaltung  des  Namens  des  Präfecten  von 
Aegypten  C.  Sulpicius  Similis  geführt  haben.  P.  Meyer  hat  (in  dies. 
Ztschr.  32,216)  richtig  erkannt,  dass  der  vom  Kaiser  in  dem  Brief 
Angeredete  —  Simmius,  wie  wir  damals  lasen  —  nicht  etwa  der 
praefectus  exercitus  qui  est  in  Aegypto,  sondern  nur  der  praefectus 
Aegypti  sein  könne.  Aber  er  irrte,  wenn  er  diesen  , Simmius1  be- 
nutzte, um  in  der  Inschrift  CIGr.  III  4713  c  =  CIL.  III  24  (vom 
Jahr  109)  die  auf  Wilkinson's  Copie  hin  von  Letronne  und  Franz 
festgehaltene  Lesung  Sulpicium  Simium  zu  vertheidigen  gegen  La- 
bus,  Borghesi,  Mommsen,1)  die  bereits  Simium  zu  Simihm  emen- 
dirt  hatten.  Wenn  er  in  der  griechischen  Inschrift  24  bei  Lepsius 
einen  zweiten  inschiiftlichen  Beweis  für  die  Form  Sulpicius  Simius 
zu  finden  glaubte,  so  hat  er  übersehen,  dass  Lepsius  den  in  der 
Edition  nur  mit  feinen  Linien  auf  schraffirtem  Grunde  angedeuteten 
Namen  nicht  dem  Stein,  sondern  nur  einer  Vermuthung  Letronne's 
entnommen  bat.  Diese  Gleichsetzung  des  , Simmius'  mit  jenem  Prä- 
fecten hat  Meyer  dann  weiter  dazu  verführt,  unter  Beiseitesetzung 
des  paläographischen  Thatbestandes  den  Kaiserbrief  ins  Jahr  107 
(Li)  zu  setzen.2) 

Dass  Labus,  Borghesi,  Mommsen  mit  ihrer  Aenderung  der 
Wilkinson'schen  Copie  Hecht  hatten,  bestätigt  jetzt  Pap.  Amherst  64, 
in  dem  2ovknUioq  2i/ndig  als  Präfect  Aegyptens  für  das  10.  Jahr 
des  Trajan  (Sommer  107)  erscheint.3)  Vgl.  auch  Pap.  Amherst  65. 
Für  das  11.  Jahr  des  Trajan  bezeugt  ihn  mit  demselben  Namen 
SovknUiog  2LhlIlq  ein  Heidelberger  Papyrus,  den  einzusehen 
mir  gütigst  gestaltet  war  (Nr.  107).  Für  das  12.  Jahr  tritt  dann 
jene  Inschrift  ein.  Nachdem  in  dem  Berliner  Papyrus  140  die 
richtige  Lesung  'Pd/u/xu  und  die  richtige  Datirung  hergestellt  ist, 
fällt  das  aus  ihm  entnommene  Argument  für  die  Form  Simium  fort. 

3.  Nachdem  Hadrian  als  Verfasser  des  Briefes  festgestellt  ist, 
ist  es  verlockend  zu  untersuchen,  ob  wir  in  diesem  zweifellos  echten 


1)  Ihnen  schliesst  sich  auch  0.  Hirschfeld  Unt.  Verw.  S.  225  an. 

2)  Die  Lesung  Lt  ist  durch  die  Schriftspuren,  die,  wie  oben  gesagt,  nur 
y  oder  s  zulassen,  völlig  ausgeschlossen. 

3)  In  dem  Commentar  berichtigen  Grenfell-Hunt  die  Meyersche  Präfecten- 
liste  (in  dies.  Ztschr.  32,  213 ff.)  auch  sonst  in  mehreren  Punkten. 


EIN  INEUER  BBIEF  II ADRIANS  89 

Schriftstück1)  vielleicht  Beziehungen  zu  sonstigen  Verfügungen  dieses 
Kaisers  erkennen  oder  alter  in  der  FormulirUDg  seines  Willens 
irgend  einen  Beitrag  zu  dem  Charakterbilde  ilieses  eigenartigen 
Menschen  gewinnen  können.  Bei  der  Kürze  des  Briefes  dürfen 
unsere  Hoffnungen  freilich  nicht  allzu  hoch  gespannl  sein.2)  Zudem 
ist  zu  bedenken,  dasa  wir  nur  die  von  der  Kanzlei  hergestellte 
griechische  Uebersetzung  vor  uns  haben,  während  das  Original 
lateinisch  geschrieben  war  (Z.  1).  Immerhin  scheinen  mir  einige 
Punkte  darin  enthalten  zu  sein,  die  nach  den  bezeichneten  Rich- 
tungen hin  nicht  ohne  Interesse  sind. 

Was  zunächst  den  Gegenstand  des  Mandatum  betrifft,  so  sind 
die  Sorge  des  Kaisers  für  das  Wohl  seiner  Soldaten  so  wie  das 
starke  Betonen  der  militärischen  Disciplin  Züge,  die  auch  in  der 
Tradition  stark  hervortreten.3)     Im  Besonderen  sind  auch   sonstige 

1)  Mit  Einfügung  der  obigen  Verbesserungen  lese  ich  den  Text  jet-zt 
folgendermaassen : 

Av\xi]yga(<pov)  imaxloX^s)  xoi  xvgiov  ft  e]&r;gft[Tiv]ev    (2)   fiivtjs  [.  . . 

]co    [%]    (3)  [L]y    Tgat[a]vo[v    'ASgiavoi  2!eßa<Jzo]v,    (4)    \TJov\jtXiov 

sJ[iXiov    tb  y    xai    'fbv]axixov    (5)    [vnä]xotS    7iQoe[red,7]    iv iv 

xi\  7iagtfißoX{\)  (6)  rf,[i\  ^et^afftofs  Xeyicuro(s)  xgixtjS]  Kv[g]^vatxrti  (7)  x[ai] 
Xeyiccvu(e)  [ß]  x[ai  tixo]o~x[rl]$  JrttoreQtavrt£  (8)  ngiSie  vo[v]as  *Aovyo\io]xat, 
o  ioxiv  Meaoofj  (9)  tä  iv  ngtrxt[n]iot\i\.  (10)  ^Eni\a\x afiat,  Pcft/uis  juov, 
x[o]txovet  o[t]»  oi  (1 1)  yovels  aixcüv  xä  xrje  axgaxeiae  avei{\'2)Xa[v]xo 
Xquvoj,  xi\v  ttoos  xa  naxgixa  (13)  [vn<'g]x0VTa  7igösoSov  xexeoXiad'ai,  (14) 
x[ai  x]oixo  oix  iSöxei  axXrtgbv  t[i\vai  (15)  [xovv]avxiov  aixwv  xffi  oxga- 
xia>[xt]x7[i\  (16)  [§ida]%7;e  nanot^xoxwv.  'llSioxa  de  (17)  aixoe  ngoeis(ft)ai 
(ngoeievai  Pap.)  ras  a<fogftasf  Si  civ  (18)  xo  aiaxrjgöxegov  vnb  xwv  ngb 
tfioi  (19)  aixoxgaxogwv  axad'ev  (piXavd"ga>7t6(2{))xeg[o]v  eg/urjvsvüJ.  'Ov- 
neg  xoiyagoiv  (21)  x[gon\ov  oix  eiaiv  vö/uiuoi  xX^go(22)[vöft]oi  rcov  eav- 
xoZv  ziaxigoiv  oi  xm  (23)  [i]r,s  axgaxe[i]ae  xgövq)  ovaX[rj]/x<pd'dv{2\)x£9,  o/ucos 
»nx[o]xf,[v]  i\na\g%övxa>v  (25)  i%  ixtivov  roi  fti[g]ovs  xov  Siaxexyfia(26)xoi 
ov  xai  xote  ngbs  [y]e'vovS  ovvyeiiat,  (27)  SiSorai  aiielad'ai  Sivaad'ai  xai 
avjoie  (28)  xge[iv)to.  Tavxrjv  /uov  %rtv  Swgeov  ("J9)  xai  xoli  axgaxicüxate 
itioi  xai  xoli  oie('.iQ)xqavoTs  evyvoiaxöv  o~e  Tioirtaai.  #£j;(31)<7£t,  ov%  Svexa 
xoi  Soxslv  fie  avxols  (32)  ivXoyeiv,  oXXa  'iva  xoixa)  x.ou~>vxai,  (33)  iäv 
ayvooZai. 

2)  So  hat  man  denn  auch,  als  der  Brief  noch  als  epislula  Traiani  galt, 
darin  Beziehungen  zu  Trajan  zu  finden  geglaubt.  Mitteis  in  dies.  Ztschr.  30, 
614.    Vgl.  P.  Meyer  Sav.  Z.  S.  55  und  57. 

3)  Ueber  seine  militärischen  Reformen  vgl.  Dio  Cass.  69,9  und  vit. 
c.  10,  dazu  Plew,  (juellenunt.  z.  Gesch  d.  Hadr.  S.  61  ff.  Es  ist  bemerkens- 
wert!], dass  der  Erlass  des  Kaisers  gerade  in  die  Zeit  fällt,  für  welche  auch 
jene  Autoren  über   die   militärischen   Reformen   berichten.  —  Welchen  VVerlh 


90  U.  WILCKEN  EIN  NEUER  BRIEF  HADRIANS 

Verfügungen  des  Hadrian  betreffs  des  Erbrechtes  der  Soldaten  über- 
liefert.    Vgl.  Haenel,  Corp.  leg.  S.  97. 

Was  ferner  die  subjective  Motivirung  betrifft,  so  scheinen  mir 
die  beiden  ersten  Sätze  des  Briefes  eine  nicht  uninteressante  Be- 
stätigung der  alten  Biographen  zu  sein,  die  uns  den  Kaiser  als 
einen  Mann  schildern,  der  die  mannigfachsten  Gegensätze  in  seinem 
Charakter  vereinigte.  Ich  erinnere  nur  an  Spart,  vit.  14,  11:  idem 
severus  laetus,  comis  gravis,  lascivus  cunctator,  tenax  liberalis,  Simu- 
lator simphx,  saevus  clemens  et  semper  in  omnibus  varius.1)  So 
spricht  er  hier  erst  als  strenger  Hüter  der  Disciplin,  der  die  früheren 
kaiserlichen  Verfügungen  ausdrücklich  als  , nicht  hart'  bezeichnet, 
da  sie  auf  Uebertreter  der  Disciplinarbestimmungen  sich  beziehen, 
versichert  dann  aber  in  demselben  Athem,  dass  er  gern  die  Ge- 
legenheiten ergreife,  um  ,zu  strenge'  Verfügungen  der  früheren 
Kaiser  milde  zu  interpretiren.  Wenn  dieser  letztere  Satz  auch  einen 
allgemeinen  Gedanken  giebt,  so  soll  er  doch  auch  den  vorliegenden 
Einzelfall  umfassen,  und  so  wird  in  dem  plötzlichen  Wechsel  von 
Strenge  und  Milde  dieselbe  Verfügung  erst  ov  a/J^gov,  dann 
avoTrjQÖreQov  OTa&ev  genannt.  Ein  nicht  uninteressantes  Selbst- 
bekenntnis:? enthält  endlich  der  Satz,  dass  er  gern  human  inter- 
pretire.  Dariu  erkennt  man  unschwer  den  Kaiser  wieder,  aus 
dessen  zahlreich  erhaltenen  Verfügungen  uns  so  häufig  eine  edle 
Humanität  entgegenleuchtet.  Ich  erinnere  nur  an  das,  was  er  für 
die  Sklaven  gelhan  hat.2).  So  wird  künftig  auch  der  Biograph  des 
Hadrian  an  unserm  Papyrus  nicht  vorübergehen  dürfen. 


er  auf  die  Disciplin  legte,  zeigen  ausser  den  Autoren  die  Münzen  mit  der 
Umschrift  disciplina  Aug.  (d.  =  [Si8a]xfje  in  Z.  16).  Das  Material  bei 
v.  Rohden,  Pauly-Wissowa  I  Sp.  518. 

1)  Weitere  Belege  bei  v.  Rohden  a.  0.  I  Sp.  520. 

2)  Humane  Gesichtspunkte  auch   bei   den  militärischen    Reformen:  vit. 
10,  8. 

Würzburg.  ULRICH  WILCKEN. 


^gwsyartr 


.     ■  . 


m 


DIE  BAUINSCHRIFTEN  DES  HEILIGTHÜMS 
AUF  DEM  DJEBEL  SHEKH  BEREKAT. 

Am  25.  November  1898  langte  eine  archaeologische  Expedition 
in  Syrien  bei  Hern  eine  kurze  Tagereise  WNW.  von  Aleppo  be- 
legenen Berge  an,  der  bei  den  heutigen  Einwohnern  unter  dem 
Namen  Djebel  Sh6kh  Berekät  bekannt  ist.1)  Das  Lager  wurde  am 
Eusse  des  Berges,  bei  dem  Dorfe  D6ritcAzzeh,  aufgeschlagen,  und 
am  folgenden  Tage  ritten  drei  Mitglieder  der  Expedition,  Mr.  Robert 
Garrett,  Dr.  Enno  Littmann  und  ich,  auf  den  Gipfel,  wo  sich  die 
Ruinen  des  Heiligthums  der  Götter  Mad  hachos  und  Selamanes 
befinden. 

Die  Stätte  ist  zum  ersten  Mal  im  Anfang  des  18.  Jahr- 
hunderts von  dem  damaligen  holländischen  Consulatsprediger  in 
Smyrna,  späteren  Professor  der  orientalischen  Sprachen  in  Leyden, 
Johannes  Heyman,  in  Begleitung  des  niederländischen  Gesandten 
Joh.  Aegidius  van  Egmond  van  der  Nyenburg  besucht  worden. 
Von  den  Inschriften  hat  jedoch  Heyman,  wie  es  scheint,  nur  Nr.  5 
copirt.1)     Doch  erhielt  um  dieselbe  Zeit  G.  Cuper  von  einem  Corre- 


1)  Diese  Expedition  ist  von  vier  Herren  in  New- York  ausgerüstet  worden ; 
ein  vorläufiger  Bericht  über  ihre  Ergebnisse  wurde  von  Mr.  H.  C.  Butler  in 
dem  Amer.  Journal  of  Archaeol.  IV  (1900)  S.  415 — 440  veröffentlicht. 

2)  S.  Egmond  und  Heyman  Reizen  door  een  gedeelte  van  Europa,  klein 
Asien,  Syrien  u.  s.  w.  II  p.  401.  lieber  Heyman  vgl.  Cuper  Letlres  de  eri- 
tique  p.  194.  362.  451. 


92  W.  PRENTICE 

spondenten  in  Aleppo,  der  kaum  mit  Heyman  identisch  sein  kann, 
eine  bessere  Abschrift  von  dieser  und  von  noch  zwei  anderen  In- 
schriften, vermutlich  Nr.  1  und  3.1)  Es  folgte  ein  paar  Jahrzehnte 
später  Richard  Pococke,  der  seine  Abschriften  von  Nr.  1.  3.  5  in  d. 
Inscriptiones  antiquae  1752  I  p.  2  f.  Nr.  6 — 9  veröffentlicht  hat2);  dar- 
nach sind  diese  drei  Inschriften  im  CIG.  III  1449 — 1451  wieder- 
gegeben worden.  Mehr  als  anderthalb  Jabrhunderte  hat  es  gedauert, 
bis  wieder  ein  europäischer  Gelehrter  die  alte  Cultslätte  betrat.  Im 
Jahre  1895  hat  auf  Clermont-Ganneaus  Anregung  Max  van  ßerchem 
den  Djebel  Sh6kh  Berekät  bestiegen;  ausser  besseren  Copien  der 
drei  längst  bekannten  konnte  er  dem  hochverdienten  Gelehrten 
auch  vier  neue  Inschriften  schicken,  die  dieser  in  dem  zweiten 
Theil  seiner  Etudes  d' Archäologie  Orientale3)  p.  35  ff.  veröffentlicht 
hat,  zugleich  die  ganze  Inschriftengruppe  einer  scharfsinnigen  Er- 
örterung unterziehend.  Im  Anhang  konnte  er  auch  noch  einen 
Abklatsch  der  Inschrift  Nr.  2  verwerthen ,  die  van  Berchem  zwar 
gesehen  aber  nicht  copirt  hatte.  Er  verdankte  ihn  Rene"  Dussaud, 
der  wenige  Wochen  nach  van  ßerchem  den  Berg  besucht  hatte. 
Ren6  Dussaud  ist  also  unser  letzter,  wie  Heyman  vor  200  Jahren 
unser  erster  Vorgänger  gewesen. 

Der  Ritt  von  Dßrit  cAzzeh  nimmt  etwa  1^2  Stunden  in  An- 
spruch: der  erste  Theil  geht  über  sehr  rauhen  und  felsigen  Boden, 
der  zweite  über  das  steile  aber  glattere  Weideland  des  fast  kegel- 
förmigen Gipfels.  Der  Weg  windet  sich  um  den  Berg  herum  und 
erreicht  die  Spitze  von  Nordwesten  her,  nahe  dem  Grab  des  muham- 
medanischen  Heiligen,  welcher  der  Stätte  seinen  Namen  verliehen 
haben  soll  (s.  die  Abbildung  an  der  Spitze  dieses  Artikels).  Dieses 
Grab  ist  ein  kleines,  quadratisches  Gebäude,  mit  der  üblichen, 
weiss  angestrichenen  Kuppel.  Daran  schliesst  sich  auf  der  West- 
seite ein  neueres,  noch  kleineres  Gemach  an.  Der  untere  Theil 
dieses   Grabes    besteht   aus   sehr   gutem   Mauerwerk,    während    die 


1)  Vgl.  Cuper  a.  0.  p.  348.  353.  457.  467  f.  573.  Indessen  scheint  er 
die  beiden  letzten  Abschriften  nicht  veröffentlicht  zu  haben,  es  sei  denn  in 
seinen  Dissertation*  sur  diverses  Matieres  de  Religiun  et  de  Philologie  (La 
Haye  1714  II  p.  47),  die  mir  nicht  zugänglich  sind.  Doch  druckt  auch  Muratori 
im  Nov.  thes.  vet.  insc.  I  p.  64  und  IV  p.  MCMLXXV1II  aus  Cuper  nur  Nr.  5  ab. 

2)  Vgl.  auch  Pococke  Description  of  the  East  and  Some  Other  Coun- 
tries  II  1745  p.  170. 

3)  In  der  Bibliotheque  de  l'Ecole  des  Hautes  Etudes  CXIII  1897. 


HEILIGTHUM  AUF  DEM  DJEBEL  SIIEKH   BEREKÄT     93 

drei  oberen  Lagen  aus  kleineren  Steinblöcken  hergestellt  sind, 
welche  von  ungleiclimässiger  Grösse  und  schlechter  gelegt  sind 
und  augenscheinlich  einer  späteren  Zeit  angehören.  Wenige  Meter 
östlich  davon  steht  ein  zweiter,  einstöckiger  Bau  mit  flachem  Dache, 
schmaler  als  das  Grabgebäude,  aber  beinahe  doppelt  so  lang.  Er 
ist  zum  grösslen  Theil  roher  ausgeführt  als  das  Grab,  in  ähnlicher 
Weise    wie    das  Nebengemach  und    die   oberen  Lagen    des  Grabes 


6 

selbst.  Es  sind  nämlich  die  Reste  der  Umfassungsmauer  eines  alten 
Temenos,  die  den  unteren  Theil  der  Nordmauer  des  eigentlichen 
Grabes  und  ebenso  den  der  Südmauer  des  zweiten  Baues  bilden. 
Es  ist  möglich,  dass  im  Inneren  dieser  Gebäuile  noch  wichtige  Monu- 
mente stecken,  und  vielleicht  würde  man  Eintritterlangen  können; 
es  war  aber  so  spät,  als  die  Inschriften  draussen  gereinigt  und 
copirt  waren,  dass  wir  keinen  Versuch  machten  hineinzukommen. 
Dieses  alte  Temenos  nimmt  den  Gipfel  des  Berges  ein.  Es 
ist,  wie  der  beistehende  Grundriss  zeigt,  ein  quadratischer  Bezirk, 


94  W.  PRENT1CE 

bis  auf  zwei  oder  drei  Grad  genau  orientirt.  Um  eine  ebene  Grund- 
fläche herzustellen,  hat  man  den  Gipfel  zum  Theil  nivellirt  und 
dann  die  gewünschte  Fläche  durch  Unterslützungsmauern  ausgebaut, 
die  weiter  nach  oben  hin  die  Umfassungsmauern  des  Bezirks  bil- 
deten; vgl.  die  Abbildung  der  Südost-Ecke  am  Schluss  dieses  Ar- 
tikels. Die  Mauern  bestehen  aus  zwei  Lagen  von  grossen  und 
schönen  Quadern:  die  von  mir  gemessenen  variirten  in  der  Länge 
von  1  bis  l!/2  m,  und  waren  meist  55  cm  hoch.1)  Diese  Mauern 
sind  nach  Angabe  der  Inschriften,  am  Ende  des  ersten  und  Anfang 
des  zweiten  Jahrhundert  n.  Chr.,  von  verschiedenen  Individuen,  auf 
eigene  Kosten,  in  Erfüllung  frommer  Gelübde  gebaut  worden.  Die 
meisten,  wenn  nicht  alle  Inschriften,  waren  auf  der  Aussenseite 
der  Mauern  eingemeisselt.  Sie  enthielten  die  Namen  der  Erbauer 
und,  wenigstens  in  einigen  Fällen,  die  Dimensionen  der  von  den 
einzelnen  Personen  gebauten  Theile,  die  Kosten,  den  Namen  des 
Baumeisters  und   das  Datum. 

Meiner  Meinung  nach  kann  über  die  Aera  dieser  Inschriften 
kein  Zweifel  bestehen.  Zwar  hat  sie  Muratori,  nach  Cupers  Vor- 
gang, der  Seleuciden-Aera  zugewiesen.  Aber  schon  Joseph  de 
Bernard  La  Bastie,  in  seiner  Diatriba  de  diis  quibusdam  ignotis, 
die  Muratori  selbst  in  Tom.  I  seines  Thesaurus  p.  64  seq.  veröffent- 
licht,  hat  nachgewiesen,  dass  Cuper  Unrecht  hatte,  und  vorge- 
schlagen entweder  eine  bis  dahin  unbekannte  Aera  von  Beroea  an- 
zunehmen oder  die  Aera  von  Antiochien,  die  mit  dem  Jahre  49 
v.  Chr.  beginnt.  Denn  die  Kosten  der  für  Cuper  und  Muratori  in 
Frage  kommenden  Mauerstrecke  (s.  Nr.  5)  sind  in  Denaren  angegeben, 
und  das  konnte  erst  nach  der  römischen  Eroberung,  also  80  Jahre 
nach  dem  von  Cuper  angenommenen  Datum  geschehen.  Franz 
schlug  im  dritten  Bande  des  CIG.  für  diese  Inschriften  die  ,epocha 
Syromacedonka  (ab  a.  u.  c.  585)',  d.  h.  69  v.  Chr.2)  vor.  Aber 
erstens  ist  es,  wie  Kubitschek  richtig  bemerkt,  gewiss  falsch,  wenn 
man  ,die  sogenannte  pompeianische  Aera'  als  eine  Provinzaera  be- 
trachtet, ,weil  ihre  Einführung  in  einigen  Städten  mit  der  Einrich- 
tung der  Provinz  zusammenfällt'.3)  Zweitens  sind,  soweit  man  mit 
Sicherheit  ermitteln  kann,  alle  Inschriften  bis  auf  zwei  in  der 
ganzen  Gegend,  in  welcher   der  Djebel  Shökh  Berekät  liegt,    nach 


1)  S.  aber  unten  S.  109 f. 

2)  C.  I.  G.  III  4449—4451. 

3)  In  Pauly-Wissowas  Real-Encyclopädie  I  S.  649. 


BE1LIGTHÜM  AUF  DKM  DJEBEL  SHEKH  BEREKÄT     95 

der  Aera  von  Antiochien  datirl.  In  dreien  von  diesen  ist  die  Aera 
definitiv  festgestellt  durch  die  zugleich  mit  dem  Jahre  angegebene 
Indictions-Nummer,  und  zwar  stammen  diese  drei  aus  Städten  in 
der  unmittelbaren  Nachbarschaft  des  Berges.1)  Die  beiden  erwähnten 
Ausnahmen2)  aber  scheinen  dem  zweiten  Jahrhundert  v.  Chr.  anzu- 
gehören und  kommen  daher  nicht  in  Betracht.  Ich  trage  also 
kein  Bedenken  die  Sbökh  BerekAt- Inschriften  nach  der  mit  dem 
Jahre  49  v.  Chr.  beginnenden  Aera  zu  datiren.3). 

Die  Seiten  des  Temenos  haben ,  nach  Mr.  Carrelt's  Vermes- 
sungen, folgende  Dimensionen:  Nordseite  lang  67,556  m,  Ostseile 
67,775  m,  Südseite  68,406  m,  Westseite  68,39  m.  Da  jedoch  diese 
Messungen,  wie  Mr.  Garrett  mir  mittheilt,  nicht  direkt  mit  dem 
Bandmaass  vorgenommen,  sondern  trigonometrisch  berechnet  sind 
nach  Beobachtungen,  die  nur  für  die  Zeichnung  eines  Planes  des 
Bezirkes  angestellt  wurden,  und  da  es  unmöglich  war,  wenigstens 
an  zwei  Ecken,  die  Messruthe  genau  über  dem  äussersten  Winkel 
aufzustellen,  so  können  diese  Maasse  bis  zum  Betrage  von  zwei 
bis  drei  Kuss  ungenau  sein.  Die  Erbauer  des  Temenos  berechneten 
dessen  Dimensionen  natürlicherweise  nach  Ellen,  und  wir  würden 
erwarten,  dass  die  Seiten  eines  solchen  Bezirks  irgend  ein  Viel- 
faches der  lokalen  Maasseinheit  darstellten.  Was  diese  Maasseinheit 
war,  ergiebt  sich  aus  den  Messungen  der  einzelnen  Blöcke.  Die 
Dicke  habe  ich  nur  bei  einem  Blocke  gemessen,  nämlich  dem,  der 
rlie  Inschrift  Nr.  2  trägt,  und  für  diese  fand  ich  40  cm.  Aber  da 
die  Kanten  des  Steines  etwas  abgebrochen  waren,  so  mag  die  Dicke 
ursprünglich  vielleicht  etwas  mehr  betragen  haben.  Die  Höhe  hin- 
gegen habe  ich  bei  8  ganzen  Steinen  gemessen.  Von  diesen  waren 
4  genau  je  55  cm  hoch,  2  je  54,  2  je  53.  Die  Ungleichmässig- 
keit  dieser  Dimensionen  wird  wohl  dadurch  erklärt,  dass  wieder  die 
Kanten  einiger  Steine  abgebrochen  waren.  Denn  nur  wenn  der  Stein 
jetzt  in  der  obersten  Lage  liegt,  beträgt  seine  Höhe  weniger  als  55  cm. 
Demnach  scheint  es,  dass  wir  es  mit  der  sog.  kleinen  phönikischen 
Elle  zu  Ihun  haben,  die  dem  makedonischen  System  angehört. 
Nach  diesem  Maasssystem  würden  die  Quadern   1  Elle  =  412,5  mm 


1)  Per  Sim'än:  479  n.  Chr.  (Wad.  2692),  Dana  :  483  n.  Chr.  (Wad.  2689) 
und  Refädi:  510  n.  Chr.  (Wad.  2696). 

2)  Wad.  2713  a  und  2719. 

3)  So  auch  M.  Clermont-Ganneau  a.  0.  p.  47. 


96  W.  PRENTICE 

dick  und  l^jz  Ellen  oder  2  Fuss,  von  je  276  mm,  hoch  sein.1) 
Wenn  wir  also  annehmen  dass  diese  Maasseinheit  den  Dimensionen 
des  Temenos  zu  Grunde  lag,  und  ferner  dass  jede  Seite  in  Wirk- 
lichkeit 67,65  m  lang  war,  und  davon  4  Mal  412,5  mm  für  die 
Dicke  der  Mauer  auf  beiden  Enden  abrechnen,  so  finden  wir,  dass 
die  Lunge  jeder  Seite  des  Bezirkes,  innerhalb  der  Mauern,  genau 
160  Ellen  beträgt.2).  Nun  sind  160  Ellen  (=  240  Fuss)  gleich 
2  actus,  nach  dem  griechisch-römischen  System.  Der  Bezirk  also 
betrug  im  Quadrat,  nach  dem  griechisch-römischen  Flächensystem 
gerechnet,  genau  ein  heredium  =  2  iugera;  die  actuelle  Grösse 
des  Bezirkes  aber  hängt  von  der  dort  gebräuchlichen  Elle  bezw. 
von  dem  Fusse  von  275  mm,  nicht  von  dem  griechisch-römischen 
Fuss  von  296  mm,  ab. 

Im  Centrum  des  Bezirkes  befinden  sich  einige  Säulenstücke 
und  rechteckige  Blöcke;  es  ist  aber  ohne  Ausgrabungen  unmöglich 
den  Charakter  des  Gebäudes,  das  sich  hier  befunden  hat,  zu  bestim- 
men. Weiter  östlich  scheint  ein  Altar  gestanden  zu  haben  und  nörd- 
lich vom  Centrum  liegt  ein  mit  Erde  bedeckter  Trümmerhaufen,  in 
welchem  auch  einige  Säulenstücke  sichtbar  sind.  Letztere  sind 
wahrscheinlich  die  Reste  der  Stoa,  die  nach  Pococke's  Annahme 
hier  war.3)  Von  der  Temenosmauer  sind  nirgends  mehr  als  zwei 
Schichten  über  der  gegenwärtigen  Höhe  des  inneren  Niveaus  er- 
hallen, ausgenommen  neben  dem  Weli-Grab,  wo  die  Ruinen  etwas 
höher  sind.  Ausserhalb  der  Mauer,  an  ihrem  Fusse  und  weiter 
unterhalb,  liegen  Haufen  von  heruntergefallenen  Steinblöcken. 
Einzelne  von  diesen  sind  Theile  von  Architraven.  Noch  etwas 
weiter  von  den  Mauern,  in  einer  Entfernung  von  10  bis  15  m, 
auf  der  Nord-,  Ost-  und  Südseite  befinden  sich  niedrige,  zerfallene 
Steinzäune,  aus  Werkstücken  der  Ruinen  zusammengebaut,  und 
offenbar  dazu  bestimmt  die  Schafe  aufzunehmen,  welche,  wie  uns 
die  Einwohner  berichteten,  noch  manchmal  oben  auf  dem  Berge 
weiden.     Von  den  Inschriften  sind  vier  noch  in  situ,  in  den  Mauern 


1)  Nissen,  Griech.  u.  Rom.  Metrologie,  in  Iwan  Müllers  Handbuch 
2.  Aufl.  I  S.  871  und  859.     Hultsch,  Metrologie,  2.  Bearb.  S.  582 ff. 

2)  Allerdings  bin  ich  nicht  absolut  sicher,  dass  die  Mauer  überall  zwei 
Steinlagen  dick  war.  Die  Photographien  aber,  die  ich  von  der  Südost-Ecke 
habe,  zeigen,  dass  dies  wenigstens  hier  der  Fall  war. 

3)  Descriplion  of  the  East  II  p.  170. 


HEILIGT11UM  AUF  DEM  DJEBEL  SIIEKII  BEREKÄT       97 

selbst:    die  übrigen    liegen  entweder    in   den   Trümmerhaufen   am 

Fusse  der  Mauer  oder  neben  den  Steinzäunen.     (S.  den  Plan  S.  93). 

Eine  der  zuerst  von  M.  van  Berchem  nördlich  vom  Temenoa 
in  der  Niibe  der  INW.-Ecke  copirtea  (Nr.  7  =  Clermonl-Ganneau  1  A) 
babe  ich  nicht  gefunden.  Vielleicht  ist  sie  von  mir  Übersehen, 
vielleicht  entfernt  worden,  seil  die  Einwohner  im  Jahre  1S95  durch 
M.  van  Berchem  auf  sie  aufmerksam  geworden  waren.  Denn  es 
ist  jetzt  in  der  Gegend  allgemein  bekannt,  dass  solche  Gegenstände 
heutzutage  iu  Aleppo  Absatz  finden.1)  Dagegen  können  wir  das 
Material  um  drei  neue  Inschriften  vermehren. 

Die  Besprechung  der  Inschriften  geht  am  zweckmassigsten  von 
den   noch  in   situ  befindlichen  aus: 

Nr.  1.  In  der  Südmauer,  einige  Fuss  westlich  von  der  Südost-Ecke.  Der 
obere  Theil  der  Inschrift,  soweit  er  erhalten  ist  Zeile  1 — 8,  steht  auf  einem 
Steine,  der  1,53  X  0,53  m  misst;  der  untere  Theil,  Zeile  9 — 12,  läuft  über  drei 
Steine,  die  1,26,  0,56  und  1,11m  in  der  Länge  und  55  cm  in  der  Höhe 
messen.  Die  Buchstaben  sind  5  i/-2  —  6  cm  hoch  und  die  Zeilen  des  unteren 
Thciles  ungefähr  2,20  m  lang. 

Copirt  von  Cupers  Anonymus  ('?),  Pococke,  M.  van  Berchem  und  Dr. 
Littmaon,  nach  dessen  Zeichnung  das  folgende  Facsimile  angefertigt  ist. 
Pococke  a.  0.  p.  2  No.  7  und  8.     C.  I.  G.  4449.     Gl.-G.  No.  IV  D  und  E. 


-ZEAAMANEITTATPbuDIZBEOIZEi       i- 
DXDYKABYIGQEIIANAEQEm     AH    J?J 
WAYTOYKAIEJED     IA     HEniK/ At&YMEMH    H^ 
DYHrYNHAYTDYKAlIujIEIIHMHTHP    MEJED 
;wIEIimYIDIAYTu/NDIKDADMHlANTEI-KTI 
lAlbUNENTlAMPKTIKujTDYnEPIBOADYMEPEI  j 
rKDADMHlANKAIENTlA/MEIHMBPINUJTQYAYiÄ/ 
;ADYM;j  PEIMHKDYI^-.NAn  PANATOAH X  E  fl  I AYX I N 

^EIIltl^APAX;l        A    AM^ÜTE 


.  ZYYQYXAETTHX] 
PAI  ETAZDIKDAGMH 
N 1  Z  KD  YD  IKGADMDY 
AA.IDY  10 


1AIAN    IKA 
APAX^ATAH^ 


PDZTLTYME 
.  DYZEAPAnEA 


Die   selbslversiändlicbeo    Ergänzungen    setze   ich   hier  und  im 
Folgenden  gleich  ein: 


1)  Auch  die  an  derselben  Stelle  von  van  Berchem  abgeschriebene  christ- 
liche Inschrift  (Gl.  G.  VII  6),  DEOI  dann  Kreuz,  habe  ich  nicht  gesehen;  dagegen 
in  dem  nicht  weit  von  dem  Djebel  Shekh  Berekät  auf  einer  alten  Ruinenstätte 
erbauten  modernen  Dorfe  Benäbil  eine  sehr  ähnliche,  die  zufälliger  Weise 
gleichfalls  mit  dem  Reste  des  O  beginnt,  aber  drei  Buchstaben  mehr  enthält, 
jedoch  ohne  das  Kreuzzeichen:    DeOlKYI  ßo^fri  xv[qis. 

Hermes  XXXVII.  7 


98  W.  PRENT1CE 

Jti  Mctößctyio  xa/]  2ela{iävei,  naigwoig  Seoig,  ei[xi]v 

*Avxi\öyov,  xa^'   vlo&eoiav  de   Qeo[cpi]lo[v 

]u  avzov,  xa/   QeocpiXq,    i)   eTii-/.aXpviievii  .  rjcci 

]ov,  i)  yvvrj  ccvtov,  xai  Stooeig  fj  fir^rrig  [x]ai  Oeo- 

5         ]wo£ ig,  ol  vloi  avTüiv,  oixodof.ir'taavTeg  [ejxrt- 

Gctv  Ix  Tiov\  iöicov  ev  tw  ägxTixiü  xov  negißöXov  /.tegei 
dgayXuwv) .  .  Oi\Aod6f.iriaav  xai  ev  xtö  fieort/nßgivo>  xov  qv- 

X0V  7l£.Qlß6\kOV  (A£Q£l  flt]XOVg    /U€V   (XTlb   CtVCCXoXl'g  £711   ÖvOlV 

7r]»;'^[efJ  £  C,  vxpovg  de  nrjxeig  i&'  ?   dgayi/niuv)  .  .  .   dg  äfi- 

cpoxe- 
lti  gag  de  rag    oixodo[<[ia]g  dia  Neixci\xo]gog  xov  Me- 
vioy.ov  oly.od6f.iov,  dgaxiuüv)  ,cttlrig  .  "Exovg  elg'  'Anel- 
/.ctiov  i&'. 

2  aNTIOXOY  POC.  —  PIIIKIOAEIY  .  POC.  BEuDJ  .  .  H  BERCH.  — 
3  am  Anfang  .  OPY  POC.  tY  BERCH.  —  5  am  Ende  EPO  POC.  I  .  KD 
BERCH.  —  9  TTI  .  . .  Z  . .  YOYI  POC.  EZ  BERCH.  —  IOZ  AIAX  .  .  AAP 
POC.   -   11   APAXIATAIEK  .  .    PAOYEAP  POC. 

Mit  dieser  Inschrift  hängt  eine  zweite  auf  einem  herabgefal- 
lenen Blocke  stehende,  die  dem  von  N.  auf  das  Temenos  Zukom- 
menden sofort  ins  Auge  fällt,  so  eng  zusammen,  dass  sie  hier 
gleich  angeschlossen  werden  muss,  da  sich  die  Behandlung  beider 
nicht  trennen  lässt. 

Nr.  2.  Etwa  30  m  nördlich  von  der  Nordwest-Ecke  des  Temenos,  in 
dem  Felde  links  vom  Wege,  gleich  ausserhalb  eines  verfallenen  Steinzaunes. 
Der  Block  misst  82  cm  an  der  längsten  Stelle,  55  cm  in  der  Höhe  und  etwa 
40  cm  in  der  Dicke.  Die  Buchstaben  sind  5'/2cm  nocn  und  haben  dieselbe 
Form  wie  die  in  Nr.  1. 

Copirt  von  M.  Rene  Dussaud  und  mir.  Zwei  gute  Abklatsche  sind  im 
Besitze  dieser  Expedition  und  befinden  sich  gegenwärtig  in  Princeton,  New 
Jersey.  Cl.-G.  No.  II  B  S.  51,  nach  dem  Abklatsch  von  Dussaud;  das  bei- 
stehende Facsimile  nach  meiner  Zeichnung. 


iYTÜYAÄEA4>GYA^ 
r,YNHAYTOY  ^AIKAT? 
OlYlOlAYTWNOi) 
iniaiwnanaauji 

/aYnEPIBQAOYMErBJ 

IgnHXElIlBAPAX 

fitirZJ<QXC3JJ<DADJ 


1IE1L1GTI1LM  ALK  DKM  DJEBEL  SIIEK1I  BEREKAT       99 

Ji'i  .ll((d  'tü-jui  /.ut  l't/.atiä]v€i,  7razowoig  d-e[oig,  evxrjv 

]v  zoi   ädthpov  av\zov 

/   y]uri]   aCioi,   /.al   xaz[ 

utoti]±,  01   vlol    avztuv  ol\^/.od(jiiii- 

5  aavreg I]x  twv  idiwv  dva).w/n[dTwv  .... 

.   .   .   .   lv    Ibü    CtQXTlX.üi    z\oi'      7l£QltJÖX0V       lt£Q£l    [    lir/.ot  g 

;th  Tti\%ii$  ■  .,  vipovg  d]^     rtyxeiG    Lß\     ögax{uiör)    //. 

diu  NeixÜTOQOQ  iol  J\I\f,via/.ov  oixoddii\ov. 

Es  leuchtet  sofort  ein  und  ist  natürlich  auch  Glermont-Gan- 
neau  nicht  entgangen,  ilass  wir  es  hier  nicht  nur  mit  derselhen 
Familie,  sondern  auch  mit  denselben  Mitgliedern  und  mit  demselben 
Architekten  zu  thun  halten  wie  in  Nr.  1.  Man  vergleiche  1  Z.  10. 
11  did  N£i/.d[zo]oog  zov  Me\viaxov  or/.oööitov ,  2  Z.  8  \dia 
\tt/.dzogog  zov  I\I]evio*ov  or/.odöit[ov.  1  Z.  4  y  yvvit  avzov  y.ai, 
2  Z.  3  [i]  y\vvr)  avzov  xa/,  1  Z.  5  woeig  ol  vlol  avzwv  or/.oöo- 
u^oavzeg ,  2  Z.  4  g  ol  vlol  avzwv  oi[xoöo/ui]oavT£g),  und 
zwar  ist  Nr.  2  offenhar  die  Weihinschrift  für  denjenigen  Theil 
der  Nordmauer,  dessen  Errichtung  auch  in  Nr.  1  Z.  6  erwähnt 
wird,  jedoch  wenn  die  vorgeschlagene  Ergänzung  richtig  ist,  nur 
mit  Angabe  der  Kosten,  jedenfalls  ohne  Verzeichniss  der  Maafse, 
das  dagegen  iu  Nr.  2  nicht  fehlt.  Mithin  ist  Nr.  1  später  einge- 
meiselt  als  Nr.  2;  und  für  die  Ergänzung  der  Lücken  in  1  Z.  2 — 5, 
womit  wir  uns  zuerst  beschäftigen  wollen,  muss  Nr.  2  herangezogen 
werden.  Der  Adoptivvater  des  Weihenden  hiess,  wie  alle  Ab- 
schriften mehr  oder  minder  erkennen  lassen,  Theophilos,  wie  dessen 
Gattin  Theophila.  Da  nach  Ausweis  der  mit  Sicherheit  zu  ergänzen- 
den Zeilen  1,  6  und  8  die  Zeilenlänge  zwischen  40  und  44  Buchstaben 
schwankt,  so  können  am  Ende  der  zweiten  Zeile  hinter  QeocplXov 
noch  ein  paar  Buchstaben  gestanden  haben,  unbedingt  nothwendig 
ist  dies  indessen  bei  einer  Zeilenlänge  von  38  Buchstaben  keineswegs. 
Am  Anfang  der  dritten  Zeile  hingegen  fehlen  sicher  9  Buchstaben. 
Zur  Ausfüllung  dieser  Lücke  bietet  uns  Nr.  2  die  Buchstaben  v  zov 
ddeXqpov  av[zoi.  Man  konnte  einen  Augenblick  daran  denken  d(.ia 
zov  |  ddek(fo]v  avzov1)  zu  schreiben,  also  am  Ende  von  Z.  2  dfxec  zu 
ergänzen.  Indessen  würde  es  dann  in  hohem  Grade  auffallend  sein, 
dass  der  Name  dieses  Bruders  nicht  genannt  wäre,  wie  es  doch 
sonst  die  in  der  Natur  der  Sache  begründete  Regel  ist,  s.  z.  B.  Wad- 

1)  äfia.  mit  dem  Dativ  auch  in  Nr.  3  Z.  3  afia  tüv  iwv  avrcöv.  Vgl. 
auch  Waddington  2221   aiv  2iov  xcd  ^Avviov  dSsltpcov. 


100  W.  PRENTICE 

diugton  2221  (s.  S.  99  Ann).  1),  und  auch  in  Nr.  2  der  Fall  war, 
wo  v  vor  tov  aöekcpov  doch  offenbar  das  Ende  des  Namens  ist. 
Deshalh  empfiehlt  es  sich  nach  meinem  Dafürhalten  mehr,  nur 
rov  dös?.(fo]ii  avzov,  also  9  Buchstaben,  zu  ergänzen  und  anzu- 
nehmen, dass  Z.  2  mit  &£0(pilov  zu  Ende  ging.  Der  Adoptivvater 
des  Weihenden  wäre  demnach  zugleich  sein  älterer  Bruder1)  und 
wahrscheinlich  auch  sein  Schwiegervater  gewesen,  da  der  Name 
der  Frau  ÜeotpLla  ist.  Trifft  diese  Vermuthung  zu,  so  würde 
derselhe  Name  Qeoq)ik]ov  auch  am  Anfang  von  Z.  4  einzusetzen 
sein,  so  dass  für  den  syrischen  Namen  der  Frau  noch  2  Stellen 
in  dieser  und  4  in  der  vorhergehenden  Zeile  übrig  blieben,  dieser 
Name  also,  von  dem  nur  ycti  erhalten  ist,  aus  6  Buchstaben  bestanden 
hätte.2)  Dass  auch  der  ältere  Sohn  Z.  4.  5  Qsocpilog  geheissen 
haben  müsse,  hat  bereits  Clermont-Ganneau  erkannt.  Die  Lücke 
von  9  Buchstaben  am  Aufang  von  Z.  5  wird  durch  seine  Ergän- 
zung Geo[(fiXog  xal  2]cuoetg  genau  ausgefüllt.  Für  Z.  2 — 5,  soweit 
sie  die  Namen  der  Familienmitglieder  enthalten,  schlage  ich  also 
folgende  Lesung  vor: 

3)  3Avxi\öyov,  zay  vio&eoiav   de   &eo[cpi)lo[v 

zov  ädekq>o\v  üvtov,  "/.eil   OeocpiÄa,  r  e7CiY.aXov/.t€vrj  .  rjai 

.  .  QeocpiX]ov,  rj  yvvrj  avrov,  xal  Swoelg*)  fj  nrjTT]Q  xai   Qeo- 

(piXog  v.al  2]woeig,  ol  viol  ccvtu>v 

1)  Auch  Clermont-Ganneau  hat  diese  Ergänzung-  erwogen  p.  52  n.  2, 
aber  als  unwahrscheinlich  verworfen.  Warum  ist  die  Adoption  durch  einen 
älteren  Bruder  unwahrscheinlich? 

2)  Da  das  a  unsicher  ist  und  vor  r\  nur  ein  Buchstabe  fehlt,  denkt 
Dr.  KamptTmeyer  an  ein  Compositum  mit  Bei. 

3)  Ein  HwxQÜTrjs  tov  *Avti,6%ov  erscheint  in  der  Inschrift  eines  mit 
zwei  Säulen  geschmückten  Grahmonuments  in  Sermedä  einige  Stunden  südlich 
vom  Djebel  Sh£kh  Berekät  (Wadd.  2687).  Der  Name  —  8  Buchstaben  — 
winde  gerade  in  die  Lücke  passen.  Aber  die  Inschrift  ist  ixove]  iiq  3av- 
Sixoi  C,',  also  45  Jahre  jünger  als  die  im  Text  behandelte  Inschrift,  vielleicht 
sogar  noch  mehr,  denn  bei  Nachprüfung  des  Steins  war  ich  nicht  ganz  sicher, 
ob  nicht  vor  F  noch  eine  Ziffer  gestanden  hat.  Auch  ist  Sokrates  dort  nicht 
der  Weihende,  sondern  der  Baumeister:  Sia  2!coxoäjov  rov  'Aviiöxov,  und 
endlich  ist  der  Name  Antiochos  in  Syrien  so  häufig,  dass  trotz  der  Nachbar- 
schaft die  Annahme  eines  Familienzusammenhanges  bedenklich  ist.  Ich  habe 
daher  auch  nicht  gewagt,  2a>x.oäxris  zu  ergänzen. 

4)  Vgl.  Mv'aets  {&vyo.TTjg  Meartrov)  Wadd.  1870a  (Saida)  mit  Mväate 
CIG.  6941.  Die  Lesung  2 .  .  «s  bei  Waddington  2572  (Palmyra),  die  auf  die- 
selbe Ergänzung  führen  würde,  ist  unrichtig.  Nach  einer  von  mir  in  Palmyra 
angefertigten  Copie,  die  durch  den  Abklatsch  bestätigt  wird,  lautet  derName  "2?oß»s. 


11E1L1GTI1UM  AUF  DEM  DJEBEL  SHEkll  BEREKÄT      KM 

Demnach    würde    also   das  Slemma    der    Familie    folgendermasseD 

aussehen  : 

Antiochos      Sosis 


Theophiios  x 

von  Theophilos  adoplirt 


Theophila.   x 


Theophdos     Sosis 

Hiernach  würden  auch  Z.  2 — 4  von  Nr.  2  zu  ergänzen  sein; 
aher  hier  stossen  wir  gleich  auf  eine  erhehliche  Schwierigkeit. 
Vou  Z.  2  ist  nur  v  xov  adelcpov  av  erhalten,  und  vorher  hleibt 
wenn  wir  für  Zeile  2 — 4  dieselbe  Länge  postuliren,  wie  für  Zeile  1, 
nur  für  19  Buchstaben  Raum,  während  wir  deren  37  unterbringen 
mUssten,  wenn  wir  dieselbe  Fassung  wie  in  Nr.  1  herstellen  wollen. 
Aher  dieser  Raummangel  stellt  sich  auch  jeder  andern  Ergänzung 
hemmend  in  den  Weg;  denn  in  der  Lücke  sind  nicht  nur  Name 
und  Patronymikon  des  Stifters,  sondern  auch  der  Name  seines 
Bruders  und  eine  verbindende  Partikel  unterzubringen.  Wollte 
man  also  z.  B.  a/na  Qeoqilov  oder,  wie  von  anderer  Seite  vor- 
geschlagen wurde,  af.ia  ^lov-gätov  einsetzen,1)  so  blieben  für  den 
Stifter  und  seinen  Vater  nur  acht  Stellen,  was  unmöglich  aus- 
reicht. Die  Schwierigkeit  löst  sich  aber  sogleich,  wenn  man 
annimmt,  dass  die  ja  nicht  mehr  in  situ  befindliche  Inschrift 
wenigstens  in  den  Zeileu  2 — 4  sich  nach  links  hin  über  die  erste 
Zeile  hinaus  erstreckte.2)  Für  Zeile  5  ff.  darf  allerdings  das  gleiche 
nicht  angenommen  werden,  da  zwischen  dem  letzten  Wort  von 
Zeile  4  oi[/.odo{ir}\oavTeg  und  dem  ersten  erhaltenen  von  Z.  5  i\< 
x(Lv  iöiiov  ävakw/LiäTLov  kein  so  grosser  Zwischenraum  gewesen 
sein  kann.  Wir  müssen  also  dann  supponiren,  dass  sowohl  die 
erste  Zeile  mit  der  Weihinschrift  als  die  letzten  mit  den  Maassan- 
gaben und  der  Künstleriuschrift  etwas  eingerückt  gewesen  seien, 
während  die  Zeilen  mit  den  Namen  der  Stifter  einen  breitern  Raum 
eingenommen  hätten.    Für  beides  finden  sich  auf  andern  Inschriften 


1)  Vgl.  oben  S.  100  A.  3. 

2)  Auch   Clermont-Ganneau   ist   auf  dasselbe  Auskunflsmittel   verfallen, 
ohne  indessen  alle  Consequenzen  zu  ziehen. 


102  W.  PRENTICE 

desselben  Temenos  Analogien:  für  das  Einrücken  der  Weihinschrift 
auf  Nr.  7  (s.  S.  110),  für  das  der  Maassangaben  und  der  Künstler- 
inschrift auf  Kr.  1.  Ist  dies  richtig,  so  würde  Z.  2  mit  17  Buch- 
staben   }4vti6xov  y.  über  die  erste  nach  links  über- 
gegriffen und  sich  natürlich  auf  den  linken  Nacbbarblock  erstreckt 
haben,  was  ja  auch  bei  Nr.  1   der  Fall  ist. 

Die  Probe  für  die  Richtigkeit  der  Annahme  muss  die  Ergän- 
zung der  beiden  folgenden  Zeilen  ergeben.  Wenn  wir  annehmen, 
dass  Z.  2  an  derselben  Stelle  mit  Z.  1  abschnitt,  so  fehlen  am 
Schluss  8  Buchstaben,  von  denen  die  drei  ersten  %ov  mit  Sicher- 
heit zu  ergänzen  sind.  Am  Anfang  von  Z.  3  fehlen,  um  die  gleiche 
Länge  mit  Z.  1  herzustellen,  20  Buchstaben,  von  denen  die  beiden 
letzten  »;  y  gewesen  sein  müssen.  Dazu  kommen  die  17  Buchstaben, 
mit  denen  Z.  2  über  Z.  1  übergreift,  also  sind  im  Ganzen  etwa 
43  Stellen  auszufüllen.  Bei  der  Annahme,  dass  dieser  Passus  in 
Nr.  2  mit  Nr.  1  gleichlautend  war,  müsste  in  die  Lücke  eingesetzt 
werden:  xov  xcci  Qe\ocfiXa  i)  enixakov/nivt]  .  rjai  .  .  QsocplXov 
rt  y,  das  sind  42  Buchstaben.     Das  Exempel  stimmt  also  ganz  gut. 

Aber  Z.  3  enthält  nun  eine  unzweifelhafte  Abweichung  von 
Nr.  1 ;  auf  rj  yvvij  avzov  folgt  nicht  wie  dort  xal  2ioaelg  i)  fxtjrrjQ 
(Z.  4),  sondern  xal  xcct.  Höchst  ansprechend  und  meiner  Ansicht 
nach  zweifellos  richtig  ergänzt  hier  Clermont-Ganueau  xara  dia- 
dfayv.  Acceptirt  man  dies,  so  haben  wir  damit  einen  neuen 
Beleg  dafür,  dass  die  Zeilen  2  —  4  mehr  Raum  beansprucht 
haben  müssen,  als  Zeile  1;  denn  natürlich  sind  es  doch  nicht 
die  beiden  Sühne  des  Stifters  gewesen,  die  ihren  Antheil  an 
den  Kosten  des  Baues  testamentarisch  festgelegt  hatten.  Also 
muss  vor  den  Namen  Qeöcpilog  xai  ^toosig,  die  von  Clermont- 
Ganneau  zweifellos  richtig  am  Anfang  von  Z.  4  eingesetzt  sind  und 
von  den  bei  gleicher  Zeilenlänge  mit  1  dort  disponiblen  20  Stellen 
bereits  16  beanspruchen,  noch  ein  weiterer  Name  gestanden  haben. 
Die  übrig  bleibenden  vier  Stellen  am  Anfang  von  Z.  4  werden  aber 
durch  das  unentbebrlicbe  xal  gefüllt  und  das  von  Clermont-Ganneau 
eingesetzte  xarjo-  öia&rjY.rjv  greift  streng  genommen  schon  mit  einem 
Buchstaben  über  den  am  Ende  von  Z.  3  verfügbaren  Raum  hinaus.  Also 
stand  auch  noch  der  Name  desTestirenden  in  Z.  4.  Dass  es  die  Mutter 
des  Stifters  war,  ist  nicht  nur  wegen  Nr.  1,  sondern  auch  an  sich 
wahrscheinlich;  aber  Swoeig  ?;  f^^^Q  x<xi  QeöcptXog  xai  Swoeig 
füllt  nicht  die  bei  Z.  2  und  3  angenommenen  37  Stellen;  man  muss 


BEILIGTHÜM  AUF  DKM  DJEBEL  SIIEKH  BEBEKÄT     103 

—cooeig  i]  ftrJTnjg  avrov  schreiben,  wie  vorher  (-JtoipO.)  .. 
/  ym  avvov.  Dann  haben  wir  36  Buchstaben,  so  dass  auch  hier 
das  Exempel   stimmt.     Als  Grund   für  die  Auslassung   der  Angabe 

y.axa  dia&tjxT)V  auf  der  jüngeren  Inschrift  Nr.  1  lassen  sich  ver- 
schiedene Möglichkeiten  ausdenken.  Vielleicht  schien  der  Zusatz 
das  zweite  Mal  überflüssig,  vielleicht  auch  hat  der  Steinmetz  aus 
blossem  Versehen  die  Worte  ausgelassen. 

Ich  schlage  also  für  Z.  1 — 5  folgende  Ergänzung  vor: 

Jii  Ma§ßd%co  xai  JSeXauä  vei  -Ttarga-oiS  d~eoi*  evfflV 

AvJioyov  xa&    vio&eoinv  Se  Oeoyikov    roi    aSel<pov  rtirov   xai  0e- 

OfpiXa  tj  intxaXov fiivrj  .  rtat  .  .  QeotpiXov  t]  yvvrj  avzov  xai  xara  8tad'r'lxrlif 
2'(oaeii  Tj  /urjxrjo  airoi  xai  OevyiXos  xai  SScaaletS  01  vioi  avrtZv 

Wir  kehren  zu  Nr.  1  zurück.  Z.  9  enthält  die  Maasse  der 
erbauten  Strecke  und  den  dafür  gezahlten  Preis,  Z.  11  die  Ge- 
sammtkosten  der  beiden  Abschnitte  in  Nord-  und  Südmauer.  Von 
diesen  gehen  wir  aus:  Öqüx-  prfa]  also  1338  Drachmen,  dann 
ein  undeutliches  Zeichen,  das  aber  schwerlich  etwas  anderes 
sein  kann  als  c,  hier  als  Bruchzeichen  '/o,  mithin  gleich  Ohol. 
Es  leuchtet  ein,  dass  wir  dasselbe  in  dem  undeutlichen  Zeichen 
hinler  A  in  Z.  9  zu  suchen  haben,  das  Pococke  und  Litlmann  für 
ein  verstümmeltes  P  hielten,  zumal  die  Summe  der  Kosten  für  das 
Stück  Nordmauer  in  Nr.  2  keinen  Bruch  aufweist.  Der  von  Litt- 
mann notirte  schiefe  Strich  dahinter  soll  vielleicht  den  Bruch  anzeigen 
und  wird  ursprünglich  auch  in  Z.  11  hinter  dem  g  gestanden 
haben.  Die  Kosten  für  die  Südmauer  bildeten,  abgesehen  von 
diesem  Bruch,  eine  dreistellige  Ziffer.  Die  Einerzahl  A  haben 
sowohl  Pococke  als  Littmann  gelesen.  Da  nun  die  Einerzahl  der 
Gesammtsumme  H  ist,  müsste  auch  in  der  Kostensumme  der  Nord- 
mauer (Nr.  2,  8)  ein  A  stehen.  Hier  haben  wir  nun  freilich  vor 
dem  Original  A  gelesen,  aber  selbst  diese  Lesung  als  äusserst  un- 
sicher bezeichnet,  so  dass  es  durchaus  unbedenklich  ist,  ein  A  zu 
emendiren.  Anderseits  scheint  so  viel  festzustehen,  dass  die  Ziffer 
in  Nr.  2  zweistellig  war,  also  keinen  Zehner  enthielt.  Demnach 
müsste  in  Nr.  1  Zeile  7  vor  dem  A  ein  A  vorausgegangen  sein; 
und  in  der  That  hat  Pococke  hier  ein  A  gesehen,  das  er  leicht 
für  A  verlesen  konnte.  Nehmen  wir  nun  ferner  an,  dass  in  Nr.  2 
X  richtig  gelesen  ist,  so  müssen  wir  in  Nr.  1  vor  AA  ein  y  ein- 
setzen und  erhalten  dann: 


104  W.  PRENTICE 

Kosten  der  Strecke  in  der  Nordmauer   #6*  =    604  Drachmen 

Stirimaupr  iitkdc;  =    734       „  1  Obol 

Summa  ,aTh]g=  1338  Drachmen  1  Obol 

Sollte  aber,  was  immerhin  möglich  ist,  in  Nr.  2  X  für  Y  verlesen 
sein,  so  würde  in  Nr.  1  X  einzusetzen  sein  und  die  Kosten  für  die 
Nordmauer  704  Drachmen,  für  die  Südmauer  634  Drachmen  1  Obol 
betragen.  Je  nachdem  ist  auch  in  Z.  7  dgax  %ö'  oder  ipd'  ein- 
zusetzen. 

Zeile  9  enthält  nun  auch  die  Maassangaben  für  den  in  der 
Südmauer  gebauten  Abschnitt.  Am  Anfang  wird  7trj%eig,  was  schon 
Franz  auf  Grund  von  Pocockes  Copie  eingesetzt  hatte,  durch 
Liltmanu  bestätigt,  während  van  Berchems  Copie  für  diese  Stelle 
versagt.  Aber  die  Zahl  der  Ellen  macht  Schwierigkeit.  Van  Berchem 
las  EZ,  Littmann  ZZ,  bezeichnet  aber  das  erste  Z  als  unsicher.  Cler- 
mont-Ganneau  wollte  das  E  in  van  Berchems  Abschrift  zu  ÜE,  dem 
letzteu  Buchslaben  von  7crjx^lQi  emendiren.  Das  ist  in  der  That  sehr 
wahrscheinlich,  zumal  auch  Pocockes  Copie  an  dieser  Stelle  ein  2 
giebt  und  Littmann  es  unentschieden  lässt,  ob  zwischen  HX  und 
seinem  ersten  Z  zwei  oder  drei  Buchslaben  fehlen.  Aber  sicher 
irrt  Clermont-Ganneau,  wenn  er  auch  das  zweite  Z  für  verlesen 
hält,  es  durch  K  oder  3:  ersetzen  will  und,  indem  er  die  letztere 
Lesung  am  meisten  empfiehlt,  die  Vermuthung  ausspricht,  diese 
60  Ellen  repräsentirten  die  Gesammtlänge  der  Südseite  und  die 
Worte  in  Z.  8  ano  avazoX^g  eni  övaiv  sollten  ,depuis  V angle  est 
jusqu'd  V angle  ouest'  bedeuten,  so  dass  die  Familie  des  Antiochos 
die  ganze  Südmauer  gebaut  hätte.  Letzteres  wird  schon  dadurch 
hinfällig,  dass  wie  oben  S.  96  gezeigt,  die  Länge  der  Mauer  nicht 
60,  sondern  160  Ellen  beträgt,  also  genau  100  Ellen  mehr,  als 
Clermont-Ganneau  annimmt.  Aber  auch  die  beiden  Aenderungs- 
vorschläge,  sowohl  der  in  iE  wie  der  in  K,  werden  durch  die 
Kosteoangabe  ausgeschlossen.  Für  einen  Abschnitt  von  20  Ellen 
Länge  (K)  werden  in  Nr.  3  1886  Drachmen  gezahlt,  also  mehr  als 
für  die  beiden  Bauten  der  Familie  des  Antiochos  zusammen.  Auch 
können  wir  versichern,  dass  das  schon  von  Pococke  gelesene  zweite 
Z  in  der  That  ganz  deutlich  ist.     Wir  ergänzen  also  ^/[«Jg  c". 

Das  Höhenmaass  hat  Pococke  IDZ,  Liltmaun  IBZ  gelesen, 
während  van  Berchems  Copie  hier  abermals  versagt.  Franz  wollte  das 
I,  Clermont-Ganneau  das  Z  in  Pocockes  Abschrift  eliminiren,  und 


HEILIGTHUM  AUF  DKM  DJEBEL  Sil  ER  II   BEREKÄT     105 

letzterer  gleichzeitig  statt  IG  entweder  IB  oder  IE  oder  IB  setzen.1) 
Aber  durch  Littmaons  Lesung  ist  sowohl  das  I  als  das  Z  gegen 
jeden  Eliminirungsversuch  gesichert.  Aber  ist  das  letztere  Zeichen 
wirklich  ein  £?  Als  solches  könnte  es  an  dieser  Stelle  nur  '/7  be- 
deuten ,  was  auf  keine  Unterabtheilung  der  Ellen  führen  würde. 
Unbedingt  verlangt  man  hier  eine  einfachere  Grösse.  Ein  Blick  auf 
unser  Facsimile  lehrt  denn  auch,  dass  in  Wahrheit  nur  L  erhalten 
ist,  das  ist  doch  wohl  nichts  anderes  als  <,  das  bekannte  Zeichen 
für   1/2. 

Somit  war  das  erbaute  Mauerstück  7  Ellen  lang,  19 l/a  Ellen 
hoch  und  kostete  734  (oder  634)  Drachmen  1  Obol.  Allerdings 
ist  es  befremdend,  dass  ein  Versuch  aus  diesen  Daten  den  Preis 
für  die  Quadrat-Elle  zu  ermitteln  kein  reinliches  Resultat  ergiebt. 
Hei  dem  Preis  von  734  Dr.  1  Obol  würde  diese  circa  5,373  Dr. 
kosten,  das  wäre  etwas  mehr  als  5  Dr.  2  Obol,  nämlich  4,/iooo,  die 
sich  auch  als  Bruchtheil  des  Obols  nicht  in  griechischer  Münze 
rein  ausdrücken  lassen.  Bei  dem  Preis  von  634  Dr.  1  Obol  aber 
kommen  wir  auf  4,646  Dr.,  das  sind  148/iooo  mehr  als  4  Drachmen 
3  Obolen.  Es  muss  also  entweder  doch  in  den  von  uns  recon- 
slruirten  Summen  ein  Fehler  stecken  oder  aber,  und  dies  ist  wohl 
das  Wahrscheinlichere,  in  den  Summen  verslecken  sich  ausser  dem 
Preis  für  die  Quadrat-Elle  noch  andere  Posten,  z.  B.  das  Honorar 
für  den  Baumeister.  Immerhin  können  wir  den  so  ermittelten  Preis 
zur  Norm  nehmen,  um  die  ausgefallenen  Ziffern  in  den  übrigen  In- 
schriften wenigstens  approximativ  zu  bestimmen.  Und  zwar  nehmen 
wir  dabei  an,  dass  X  in  Nr.  2  richtig  gelesen  ist,  mithin  die  Bau- 
kosten des  Abschnitts  der  Südmauer  734  Dr.  1  Obol  und  der  Preis 
für  die  Quadrat-Elle  5  Dr.  2  Obolen  betrug,  während  er  in  Wahr- 
heit weniger  betragen  zu  haben  scheint.  Es  kann  sich  ja  über- 
haupt nur  um  ein   Experiment  handeln. 

Für  den  zweiten  Theil  der  Inschrift  1  schlage  ich  also  fol- 
gende Ergänzung  vor: 

oiy.odofj.rlaavxeg  \e\y.xl- 
oav  (/.  ztüv]   Idiiov  iv  t<£    agy.Tr/jf  xov  7C£Qiß61ov  {.Uqel 


1)  A.  0.  p.  44:  Les  edileurs  du  Corpus  ont  ('limine  le  I  cumme  super/lu, 
et  adople  ot,' ;  mais  un  mur  de  77  coudees  de  hauteur  me  paratt  excessif. 
II  serait  plus  raisonnable  d'eliminer  Z  et  de  garder  ID,  en  corrigeant,  bien 
entendu ,  0  in  B ,  E  ou  meme  B,  ce  qui  nous  dunnerait  19,  15  ou  12  cou- 
dees de  hauteur,  dimensions  fort  raisonnables;  finclinerais  vers  la  derniere. 


106  W.  PRENTICE 

ögax(faöv)  yß  .    Oi\xodö^irtoav  xai  ev  zu)  f.ieGi}(.ißgiv(ö  zov   ar- 
101    ;regiß6\kov  fteget  tiajxovg  f.iev  a?cd  dvazok^g  enl   övaiv 
n\rtyi\_ii\g  C',  vipovg  de  nrj%stQ  i^idgaxifuuv)  \ijjX]ö'g.  äpqjoze- 
gag  de  zag  oixodo^i\ia\g   did  Neixd[zo\gog  xov  Me- 
rlo/.ov  olxodöuov  dgax(/ii(öv)fazXi]Z.     "Ezovg  ekg'  'Arcek- 
kaiov  i&  . 
Das  Datum  entspricht  nach    dem    oben  Bemerkten   dem  November 
des  Jahres  86  ü.  Chr. 

Wir  kehren  nun  zur  zweiten  Hälfte  von  Nr.  2  zurück.  Hier 
ist  die  einzige  unhekannte  Grösse  die  Länge  der  hergestellten 
Strecke.  Diese  lässt  sich  aber  aus  dem  oben  über  die  Preise  Er- 
mittelten leicht  berechnen.  Da  nämlich  604  Drachmen  bezahlt 
wurden,  sind  rund  1 1 3 */3  Quadrat-Ellen  gebaut  worden  und  das 
ergiebt  bei  einer  Höhe  von  12  Ellen  etwa  9!/2  Ellen  in  der  Länge. 
Wir  werden  also  Z.  7  (.nqxovg  (.ihv  nr\xeig  &'  oder  #'(  zu  ergänzen 
haben.  Aber  auch  die  Zeilenabtheilung  scheint  noch  nicht  richtig. 
Zwischen  Ix  ziüv  idiwv  dvakcü/tiäziüv  und  ev  zu  dgxzixw  zov 
;iegißökov  (.ligei  kann  kaum  noch  etwas  gestanden  haben.  Und 
exzioav,  was  natürlich  Z.  5  nach  oixodofxi]oavzeg  einzusetzen, 
füllt  die  angenommene  Lücke  von  10  Stellen  nicht  aus.  Auch 
würde  die  Zeilenlänge  von  Z.  5  plötzlich  auf  40  und  von  Z.  6  uoch 
einmal  auf  34  (32)  Buchstaben  fallen.  Viel  wahrscheinlicher  ist  es, 
dass  schon  von  Z.  5  an  die  Zeilen  kürzer  wurden,  mit  andern  Worten, 
dass  der  Abschnitt  milden  technischen  Angaben  nicht  nur  vorn,  son- 
dern auch  hinten  eingerückt  war;  nimmt  man  als  Normallänge  dieses 
Thciles  33 — 35  Buchstaben  an,  so  rnuss  man  allerdings  auch  Z.  4 
um  5  Buchstaben  kürzer  macheu,  als  Z.  2.  3,  was  aber  unbedenklich 
scheint.  Man  würde  dann  die  folgende  Ergänzung  erhalten: 
— tooeig  i)   /n>,^^g  avzov  xai  Qeö(fikog   xai  ~tooei]g  oi   vloi 

avTwv ')  oi[xo- 
5  öof.irtoavzeg  exzioav  e]x    zäiv    iöiiuv 

dvaku>[ud- 
zixiv  ev  zd>  dgxzixoj  z]ov  negißökov 

/negei  [ftrj- 
xovg  /uev  7Ct\xeig  -9-(,  vipovg  d]e  itv\- 

Xeig  iß',  ögccxfaiöv)  %d'. 
did  Neixdzogog  zov  M\evioxov  oixo- 
dö/n[ov. 
1)  Vgl.  oben  S.  103. 


IIE1LIGTI1UM  AUF  DEM  DJEBEL  SHEKH   BEREKAT      107 

Diesen  und  die  vorhergehenden  Restitutionsversuche ,  über  deren 
Unsicherheit  ich  mich  selbst  keineswegs  lausche,  lege  ich  den 
Fachgenossen   zur  Prüfung  vor. 

Nr.  .'{.  Aul  zwei  Steinen  liehen  einander  in  situ  in  der  O-tmauer  des 
lemenos,  an  der  Südost- Ecke.  Der  erste  i>t  der  Eckstein  und  niisst  1,71  X 
0,54  m,  der  zweite  hat  ungefähr  denselben  L  mfang.  Die  vierte  Zeile  ist  2,70  in 
lang;  die  übrigen  sind  von  ungleichen  Längen,  lue  Buchstaben  sind  4'. ^  bis 
5  etn  hoch,  regelmässig  und  von  guter  Form:  EQECt). 

Copirt  von  Cupers  Anonymus  (?),  Pococke,  M.  van  Berchem,  l»r.  Littmann 
und  mir.     Pococke  a.  0.  I  p.  3  Nr.  9.     C.  I.  G.  III  4450.     Cl.-G.  No.  III  C. 
Ji\  JMadßäxw  y.al  Seka/uctvei,    largiüoig,  evxrjv 
Väiog   Oict'/.egiog  TLgö/Xog  /.ai  (L)vfiaxog  tiuv  J{e)to/Xevg 
(<Ha  tiZv   liov  aiTiov  or/.odof.irloctvTeg  ev  rid  avavoli/.cö 
/liegt  %ov  :itgi:iö).ov  v.ai  f.ieoil(l)vßgivrjV  (y)wviav  ix  xiov  tdiiur 

exrioav 
5   dgay(jntüv)    Iblbng'.       Or/.od6/uitoav    ui\xeig    /u^xovg    fihv    /. 

vxpovg  de 
nrfxeig       du. 

2.  3  IYMAXOI  TON  AEIOKAE  POC.  EYMAXQE  Tü)N  AIIDKAEIC 
BERCH.  —  4  KATIErOlPANHTONPAN  POC.  KAIMEhINBPINHNAHAN 
BERCH.     KAI   ME|INBPINHN  KQNIAN  L1TTM.  PREN. 

Zu  dem  seltsamen  Genetiv  tiZv  Jeio/.levg  bemerkt  Clermont- 
Ganneau:  ,Nous  rencontrons  hien  quelquefois  dans  Vepigraphie  grecque 
syn'enne  des  construetions  analogues,  par  exemple:  'Povcpog  Tlgo- 
/."/.ioivog ,  xwv  3Iorac/.eidotrovl)  ou  bien:  TlovnXiog  /.//.., 
(Dl'/Ütitcov  v\6g,  ti'iv  Bevvä&^g.'2)  Mais  il  s'agit,  dans  ces  cas, 
de  l'appartenance  d  une  fantille  ou  d  nne  tribu;  tandis  qu'ici  on 
ne  peut  guere  voir  dans  Jeio/.leog  aulre  chose  que  h  patronymique 
gut,  autrement,  ne  serait  pas  exprime,  chose  peu  vraisemblable'. 
Die  einfachste  Annahme  ist  wohl,  dass  das  Auge  des  Steinmetzen 
auf  seiner  Vorlage  zu  dem  tiZv  vwv  der  nächsten  Zeile  abgeirrt 
ist  und  oi  Jeio/leig  beabsichtigt  war;  jedenfalls  waren  C.  Valerius 
Proklos  und  C.  Valerius  Eumachos  die  Sohne  des  Diokles. 

Für  die  seltsame  Form  des  dritten  und  vierten  Buchstabens 
in  LUGi.iJyn  itv  weiss  ich  keine  probable  Erklärung.  I  für  Z 
kann  doch  schwerlich  beabsichtigt  gewesen  sein.  I  lässt  sich  kaum 
als  i  lesen,  da  dies  in  diesen  Inschriften  regelmässig  die  Form  I 
hat.     Sollte   es  ein    auf    die  Seite   gestelltes  H    sein?    Wenigstens 


1)  Wad.  2348.  2)  Wad.  2339. 


los  W.  PRENT1CE 

findet  sich  niemals  sonst  in  diesen  Inschriften  i  für  t],  dagegen 
Öfters  für  ei.  Jedenfalls  steht  aher  sicher  ^sotjvßQivrjv  da,  nicht 
f.itarivßgtv^,  wie  Clermont-Ganneau ,  der  das  Adjectiv  mit  f.iioet 
verbinden  wollte,  vorgeschlagen  hat. 

Wie  die  Familie  des  Antiochos,  so  haben  auch  Proklos  und 
Eumachos  zwei  Abschnitte  der  Umfassungsmauer  gebaut.  Zuerst 
eine  Strecke  der  Oslmauer;  auf  diesen  früheren  Bau  wird,  wie  in 
Nr.  1,  auch  hier  durch  olxodotLirtaavT£g  iv  rtu  avaxol.iY.LO  fx&oi 
xov  fcegifSokov  hingewiesen,  ohne  dass  jedoch  der  Preis  angegeben 
wird.  Die  VVeihinschrift  für  diese  Strecke  ist  verloren  oder  noch 
nicht  wieder  aufgefunden.  Jetzt  erbauen  sie  zweitens  auch  die 
südliche  Ecke  derselben  Mauer  xai  fiiaorjvßQivijv  yioviav  Ix  riov 
iöltov  txnoav,  also  die  Südost-Ecke,  an  der  sich  noch  heute  die 
beiden  Inschriflsteine  befinden.  Dafür  zahlen  sie  %%/ig'  d.  h. 
900  +  900  -+-  80  -4-  6  =  1886  Drachmen.  Die  Länge  der  Strecke 
beträgt  20  Ellen,  uiy/eig  fiijxovg  ftev  x  ,  dann  folgt  vxpovg  dt  \ 
nr^Eig,  darauf  ein  leerer  Raum  der  für  drei  Zeichen  ausreicht 
und  dann  AIA.  Diese  drei  letzten  Buchstaben  als  Ziffer  aufzu- 
fassen erscheint  schlechterdings  unmöglich.  Vielmehr  sollte  die 
Höhenaugabe  offenbar  in  den  leeren  Raum  hinter  mq%eig  kommen. 
Sie  ist  aus  irgend  einem  Grunde  vorläufig  weggelassen  und  später 
nicht  nachgetragen  worden;  denn  AIA  ist  doch  offenbar  diä  und 
es  sollte  hier  gewiss  wie  in  Nr.  1.  und  2  der  Name  des  Baumeisters 
folgen:  öta  [tov  öelva  rov  öelva  olxoöö(.iov.  Aber  mit  Hülfe 
des  wenigstens  approximativ  ermittelten  Preissatzes  können  wir  das 
Verseheu  des  Steinmetzen  wieder  gut  machen.  Für  1886  Drachmen 
baute  man  ca.  353  Quadratellen;  da  nun  die  Strecke  20  Ellen  lang 
ist,  betrug  ihre  Höhe  ca.  17^2  Ellen.  In  die  drei  leeren  Stellen  sollte 
IZZ_  eingemeisselt  werden.  Das  stimmt  nun  auch  vorzüglich  zu  dem 
Tatsächlichen.  Nach  Nr.  1  ist  die  Südmauer  wenige  Schritte  von 
der  SO.-Ecke  \9lj-i  Ellen  hoch;  und  wenn  auch  das  Terrain  der 
üaufläche  an  dieser  Stelle  keine  plötzliche  Senkung  zeigt,  so  ist 
doch  die  Neigung  des  Gipfels  an  der  Südseite  am  stärksten.  Die 
Höhe  der  Steinlage  zu  1^3  Ellen  =  0,55  berechnet,  ergiebt  das  für 
die  Südseite  14%*  für  die  Ostseite  1 3 1/s  Schichten.  Also  war  die 
Südseite  1  xjt  Schichten  höher. 

Nr.  4.  Auf  einem  gebrochenen  Steine  in  situ  in  der  Südmauer,  5  Schritt 
westlich  von  No.  1.     Der  Stein  ist  1,40  m  lang  und  53  cm  hoch.     Die  Buch- 


IIEILLGTIIUM  ALF  DEM  DJEBEL  SI1EKII   BEREKÄT     109 

staben  sind  regelmässig  und,  abgesehen  von  C  für  a,  von  derselben  Form  wie 
die  in  Nr.  1   und  .Nr.  2.     l'nedirt. 

Jü   Ma\d\ßäyw  v.ai]  2[eX]a(Aavet   .  .   eg 

3Iev\ccvdoo\v]  oi/.odo(.u'lon{g)  s/.(zi)[otv  ex 

zuv  löicov  (Ayxovg  }    lijjig  e',  vipovg  ny^eig 

J      "Ezovg  Cvg' ,  A(r)f)[i- 

5  veov  ß  • 

Zeile  1  am  Ende  wird  wohl  E  von  uns  für  T  verlesen  und 
7raz]g[aiotg  svx^v  herzustellen  sein,  vgl.  Nr.  3  Z.  1.  Wenn  die 
SUdmauer  an  dieser  Stelle  dieselbe  Höhe  hatte,  wie  fünf  Schrille 
weiter  östlich  an  der  SO. -Ecke,  so  ist  IE3Z^  hinler  dem  zweiten 
myeig  in  Z.  3  einzusetzen.  5x1972  Ellen  =  97  '/ü  Quadratellen 
kosten,  den  oben  ermittelten  Preis  angenommen,  ca.  520  Dr.  Diese 
Ziffer,  also  dga/.  (px ,  dürfte  somit  am  Anfang  von  Z.  4  einzu- 
setzen sein  und  in  die  noch  verfügbaren  12  Stellen  der  Namen  des 
Baumeisters  mit  diä. 

Das  Datum  ist  der  Februar  109  u.  Chr. 

».  •">.  Auf  einem  Steine  in  situ  in  der  Südmauer,  31  Schritte  westlich 
von  Nr.  4.  Die  Vorderseite  des  Steines  war  nach  meinen  Messungen  1,05  m 
lang  und  0,41  m  hoch.  Doch  habe  ich  wahrscheinlich  nicht  die  ganze  Höhe 
des  Steines  gemessen  (s.  unten  S.  1 10).  Die  Buchstaben  sind  5 — 6  cm  hoch 
und  durchaus  lesbar.    ECQBQ). 

Copirt  von  Egmond  und  Heyman,  Pococke  und  mir.  Egmond  und 
Beyman  Hin.  II  p.  401.  Cuper  JJiss.  sur  diverses  Maueret  de  Religion 
et  de  Philologie,  1714,  11  p.  401.  Pococke  intcr.  antiq.  I  p.  2,  6.  -Mu- 
ratori,  tkesaurns  I  p.  64  und  IV  p.  .MG.MLXXVU1 ,  7.  C.  I.  G.  4451.  Gl.-G. 
Nr.  VIII. 

du  Madßü%ui  y.al  2eXa- 

/.ia[%t]i  iteoig  7cccTQUJOig 

Kgazeag   'dvdgover/.ov 

evxrjV  icazgtuav  l/.  zaiv 
5  iöiiov  SY.TiOe   örjta(giwv)  ,acp  . 

'Ezovg  tjBg  ,  Aiöwaiov  a/. 
Die  letzte  Zeile  gebe  ich  nach  dem  GG.,  da  ich  sie  nicht  gesehen 
habe.  Vermutblich  stand  sie  auf  dem  Untersteine,  der  jetzt  von 
Steinböcken  verdeckt  ist,  die  seit  dem  Besuche  Pocockes  herab- 
gefallen sind.  Wenn  die  Höhe  dieses  Theiles  der  Südmauer  dieselbe 
war  wie  weiter  östlich  (19J/2  Elle)  und  wenn  Krateas  denselben 
Preis  bezahlt  hat  wie  seine  Vorgänger,  so  würde  die  Länge  der 
von    ihm    für    1500   Denare    erbauten    Strecke    etwa    1472    Ellen 


110  W.  PHEISTICE 

betragen  haben.  Auffallend  ist  allerdings,  dass  die  Höbe  des 
Steins  nach  meiner  Messung  nur  0,41  oder,  wenn  man  annimmt, 
dass  die  obere  Kante  abgeschliffen  war,  0,4125  also  rund  eine  Elle 
betragen   haben  soll. 

Das  Datum  ist  Januar  120  u.  Chr. 

Derselbe  Krateas  hat,  wie  die  Familie  des  Antiochos  und  die 
Sühne  des  Diokles,  auch  noch  ein  zweites  Stück  der  Südmauer  gebaut. 
Das  beweist  die  folgende  von  mir  in  einem  Trümmerhaufen  einige 
Meter  bergab  von  Nr.  5  aufgefundene  Inschrift: 

Nr.  6.  Der  Stein  ist  intact  und  0,72  m  lang1),  0,74  m  hoch.  Die  Buch- 
staben  unterscheiden  sich  von  denen  der  übrigen  Inschriften  durch  ihre  Grösse 
(0,07  m  hoch)  und  ihre  gekünstelte  Form.  Wahrscheinlich  ist  dies  die  von 
van  Berchem  bemerkte,  aber  nicht  copirte  Inschrift,  von  der  Clermont- 
Ganneau  Nr.  VI  F1  spricht. 

Kgarsag]  AvÖQOvt[iKov 

ei>x\ijv  7iccTQ(6a[v. 

Aus  demselben  Jahre  wie  die  erste  Inschrift  des  Krateas  stammt 
die  folgende  von  van  Berchem  vor  der  NW.-Ecke  zusammen  mit 
Nr.  2  copirte,  von  mir  aber  nicht  mehr  aufgefundene: 

Nr.  7.  Cl.-G.  No.  1  A:  iDeux  ligjies  tres  eff'acees.  Caracteres  moins 
soignes  et  de  plus  basse  epoque  que  eeux  des  fragments  suivants'  (M.  van  B.). 
Copie  et  estampage  imparfaits.  —  Le  bloc  forme  le  jambage  gauche  de  la 
porte  d'enlree  de  Venelos  en  pierres  seches  precedant  le  wely.  II  mesure 
actuellement  environ  0,90  de  long  sur  0,30  ä  0,35  de  haut.  L'inscription, 
qui  devait  se  compose?-  seulement  de  deux  longues  lignes  separees  par  deux 
traits,  semble  elre  complete  ä  gauche.  La  premiere  ligne,  contenant  la 
dedicace  propremenl  dite,  devait  etre  en  vedette  avec  un  blanc  d'egale 
etendue  ä  gauche  et  ä  droite.  —  La  copie  et  l'estampage  combines  permet- 
tent  de  lire: 

//u  Malldx[co  xat  ^eka^övei,  &€oig  natgtöoig  .  . . .] 

trovg  r]Bg'  z/lo(v)  <5' ?  ex '. 

Der  Herausgeber  ist  der  Meinung,  dass  der  Stein  einen  Theil 
einer  Oberschwelle  bildete,  und  ursprünglich  etwa  2  m  lang  war. 
Ich  glaube  jedoch,  dass  die  Inschrift,  wie  die  meisten,  wenn  nicht 
alle  anderen,  zu  der  Mauer  selbst  gehörte.  In  dem  Falle  würden 
2  Meter  zu  lang  sein  für  einen  einzelnen  Stein,  und  sogar  diese 
Länge  bietet  nicht  Raum  genug  für  die    oben  angeführte  Lesung, 


1)  Für  die  Bichtigkeit  des  Längenmaasses  kann  ich  indessen  keine  un- 
bedingte Garantie  übernehmen. 


1IEIL1GT1IUM  AUF  DEM  DJEBEL  SHEKH  BEREKÄT      111 

samml  einem  leeren  Räume  auf  der  rechleu  Seile,  der  dem  auf 
der  linken  Seite  entsprechen  würde.  Die  Inschrift  wird  sich  viel- 
mehr auf  dem  rechts  anschliessenden  Sleine  fortgesetzt  hahen, 
vgl.  Nr.  1.  2.  3. 

Wenn  Clermont-Ganneau  in  der  zweiten  Zeile  richtig  deo 
Monatsnamen  Jlov  ergänzt  hat,  so  würde  das  Datum  Octoher 
119  n.  Chr.  sein.  Doch  bemerkt  Clermont-Ganneau.  der  Copie  und 
Abklatsch  überhaupt  als  imparfaits  bezeichnet:  Veslampage  invite 
plntöt  d  la  lectnre  materielle  diodörov.  Es  wäre  also  möglich, 
dass  ahnlich  wie  hei  der  gleich  zu  besprechenden  Nr.  8  die  Monats- 
angäbe  gefehlt  und  das  Jahr  vorausgestanden  hätte.  Nur  hätte  man 
natürlich  dann  den  Nominativ  zu  ergänzen  Jioboi\og  6  rov  dtlva 
olxodo[Ai]OccQ  ex  vuv  tdicüv  r/.iioev  xtX.]  und  anzunehmen,  dass 
sich  die  Inschrift  nach  unten  noch  weiter  fortgesetzt  hahe.  Jeden- 
falls lehrt  dieser  Stein,  dass  im  Jahre  119/120  auch  noch  an  der 
Nordmauer  (oder  Weslmauer?)  gebaut  wurde. 

Nr.  8.  Auf  einem  Sleine,  der  ungefähr  aus  der  Mitte  der  Ostmauer  heraus- 
gefallen ist,  und  jetzt,  mit  der  Inschriftenseite  nach  oben,  auf  dem  Trümmer- 
haufen am  Fusse  der  Mauer  liegt.  Ein  Theil  am  linken  Ende  ist  abgebrochen. 
Buchstabenformen  6COOCÜ. 

Copirt  von  M.  van  Bereitem  und  mir.    Cl.-G.  Nr.  V  F. 
"Exovg  .  .]q' ',  Ju  Madßü%to 
y.ai  —£ka[.i]ävi,  üeolg  naxQüiOig 

K]Xavöiog  Aif.itt)uog 

]utg  oi  (?)  Zrjvä  xov  Zrt- 

5  ]llv£r]Vü)V,   €px^iv 

.  , ]  «Jt  tiüv  iöiiov   knoi- 

rtoav ] 

2  natQ^oie  BERCH. 

Das  q  vor  den  Götternamen  kann  füglich  nichts  anderes  sein  als 
Ende  des  Datums,  das  mithin  am  Anfang  stand.  Hierin  steht  unsere 
Inschrift  innerhalb  ihrer  Gruppe  allein,  aber  andere  Inschriften  aus 
Syrien  belegen  diesen  Brauch  zur  Genüge.1)  Auch  liegt  ein  wenig- 
stens einigermaassen  ähnlicher  Fall  bei  Nr.  7  vor,  wo  das  Datum 
zwar  hinter  den  Göttern,  aber  vor  dem  Namen  des  Weihenden 
steht.  In  den  disponiblen  Raum  passt  das  Datum  vortrefflich. 
Denn  wie  der  Vergleich  mit  Z.2  lehrt,  wo  die  Buchstaben  xal2eXafi 

1)  Waddington  2557— 2557e.  2560—  2501  a.  2562a.  2562b  u.  ö. 


112  W.  PRENT1CE 

mit  Sicherheit  zu  ergänzen  sind,  sind  etwa  8  Stellen  frei.  "Etovq 
mit  den  Ziffern  der  Einer  und  Zehner  beansprucht  deren  7.  Lässt 
sich  nun  dies  Datum  einigermaassen  umgränzen?  Clermont-Ganneau 
hält  die  Inschrift  aus  paläographischen  Gründen  für  jünger1)  als 
die  gleichfalls  zur  Ostmauer  gehörige  Nr.  3.  Aber  wie  wenig  auf 
paläographische  Unterschiede  bei  der  Datirung  dieser  Inschriften 
überhaupt  zu  geben  ist,  kann  die  Verschiedenheit  der  ßuchstaben- 
form  in  den  beiden  Inschriften  des  Krateas  lehren.  Hingegen  erwäge 
mau  Folgendes:  die  Südmauer  wurde  in  der  Richtung  von  Ost 
nach  Westen  gebaut,  cmb  avaxoX^g  sul  övoiv;  das  wird  durch 
den  Vergleich  von  Nr.  1  (86  n.  Chr.)  mit  Nr.  4  (109  n.  Chr.)  und 
Nr.  5  (120  n.  Chr.)  bestätigt  (vgl.  den  Grundriss  auf  S.  93).  Natür- 
lich musste  also  die  Südostecke  früher  fertig  sein.  Von  deren  Er- 
bauung berichtet  Nr.  3;  also  ist  Nr.  3  älter  als  86  n.Chr.  Die  Stifter 
von  Nr.  3  haben  aber  schon  vorher  ein  anderes  Stück  der  Ostmauer 
gebaut.  Mithin  ist  die  Ostmauer  vor  der  Südmauer  gebaut  worden, 
also  ist  Nr.  8  älter  als  Nr.  3  und  Nr.  1  und  ihr  frühestes  mögliches 
Datum  dXg,  wahrscheinlich  aber  ist  sie  sehr  beträchtlich  älter. 

In  die  Lücke  am  Anfang  von  Z.  3  würde  das  Pränomen  Blügxog 
gerade  passen.  Die  Schreibung  Aif.iiXXi.og  mit  geminirtem  Lambda 
findet  sich  ebenso  auf  einer  Inschrift  aus  der  am  westlichen  Fusse 
des  ßerges  gelegenen  Ruinenstadt  Kätürä  (Wadd.  2700).  Diese  In- 
schrift steht  über  dem  Vestibül  eines  ungewöhnlich  grossen*und  an- 
sehnlichen Felsengrabes,  dessen  Facade  ein  von  zwei  Säulen  ge- 
tragener Architrav  schmückt  ähnlich  wie  bei  dem  Grabe  des  Sokrates 
in  Sermedä;2)  sie  lautet:  L4cpiegwTe  AifxiXXiw  'P^yelvip  %cl  k% 
OvXniag  'PqyiXXtjg  v.al  Al^itXXiov  IJroX£f.iaiov  orgarevaa/.ievq) 
errj  e ,  ßo^-3-if)  y.ogviy.ovXagicuv  v7ia.xiv.ov,  Cijoavxi  Exr\  x«' 
fitjveg  d'  nexQL  üavr^iov  x  toi  y/aa'  sxovg,  gehört  also  in  das 
Jahr  195  n.  Chr.  Offenbar  waren  dies  wohlhabende  und  angesehene 
Leute,  und  obwohl  das  Grab  in  Kätürä  über  100  Jahre  jünger  ist, 
als  die  Mauerinschrift,  mag  zwischen  dem  Aimillios  Rhegeinos  des 
einen  und  dem  Klaudios  Aimillios  der  andern  ein  Familienzusammeu- 
hang  bestehen. 


1)  a.  O.  ,EUe  doit  se  rapporter,  malgre  son  laconisme,  ä  la  mite  de 
la  eonxtruction  du  mur  Orientale,  commeneee  bon  nombre  (Pannees  aupa- 
ravanl,  ainsi  que  le  monlrent  les  differences  paleograpliiques,  par  le  Gaius 
Valerius  Proctus  de  Pinscription  C". 

2)  Vgl.  oben  S.  100  A.  3. 


IIEILIGTHUM  AUF  DEM  DJEBEL  S1IEKII  BEREKÄT      113 

Das  offenbar  barbarische  Cognomen,  vou  dem  Z.  4  die  End- 
silbe (.ug  erhalten  ist,  schlaft  Clennonl-Gauneau  vor  zu  dem  aus 
palmyrenischeu  Inschriften  bekannten  IdcciXctfiig1)  zu  ergänzen. 
Davor  würde  dann  noch  ein  v.a\  einzusetzen  sein,  denn  obwohl  in 
der  Buchstabengruppe  OIZ  das  I  so  nahe  an  das  viel  kleiner  ge- 
bildete Z  herangerückt  ist,  dass  es  fast  wie  eine  Ligatur  aussieht, 
ist  eine  andere  Lesung  als  oi  Z  kaum  denkbar.  Liest  man  o,  so 
mtlsste  eine  ganz  unerhörte  Form  des  Z  oder  eines  anderen  Buch- 
stabens angenommen  werden.  Offenbar  haben  wir  es  wie  in  Nr.  3 
mit  einem  Brüderpaar  zu  thun.  y.al  'AaiLa  füllt  die  Lücke  von  7  bis 
8  Buchstaben  <uit  aus.  Natürlich  bleibt  aber  noch  eine  Fülle  von 
anderen   Möglichkeiten. 

Der  Name  des  Vaters  des  M.  Claudius  Aimillios  und  M.  Claudius 
Aailamis  Zt]väg  steht  ganz  lest.  Der  mit  Z^2)  beginnende  Name 
des  Grossvaters  kann,  wie  bereits  Clermont-Ganneau  richtig  be- 
merkt hat,  entweder  gleichfalls  zu  Zrjvä  oder  zu  Z^vcuvog  ergänzt 
werden.  Da  aber  in  tiv^vwv  Z.  5  ganz  gewiss  der  Name  der 
Phyle  steckt,3)  so  muss  am  Anfang  dieser  Zeile  auch  noch  (pvlijg 
eingesetzt  werden,  so  dass  nur  noch  drei  Stellen  disponibel  sind. 
.Mithin  ist  nur  Zrtvä  möglich.  Dem  Namen  der  Phyle  fehlt  also 
nur  der  Anfangsbuchstabe. 

Am  Anfang  von  Z.  6  wird  wohl  nach  Analogie  von  Nr.  5  Z.  4 
und  Nr.  6  Z.  2  7iazgajav  einzusetzen  sein.  Danach  sind  Z.  3 — 5 
folgendermaassen  zu  ergänzen: 

Blagxog  (?)  K]'/.avöiog  Al/uikliog 

y.ai  AaiXa\uig  oi  Zrjvä  xov  Zr^- 

vä  yvkijg  .~\viv£rjviüv  BvyJ^1 

7cargwav]  ix  twv  iöiwv   knoi- 

[itoav  .  .  .  .] 
Dass   enoirjoav   statt   des   sonst    üblichen  ohoöc furjaav   oder 
sxriaav  gesagt  ist,    darf  nicht  zu  dem   Schluss  verleiten,  es  han- 


1)  Wadd.  2571b.  2586.  2617  l4ai?.apeie.  Clermont-Ganneau  druckt  irr- 
tliümlieh  'Aeild/ueis. 

2)  Da  in  Nr.  9  ein  Zrjväs  Jrifioxoözove  erscheint,  könnte  man  einen 
Augenblick  an  die  Ergänzuag  Zijvä  xoi  [dtyuoy.Qaxovs  denken.  Aber  das  Zrj 
geben  beide  Copieen  als  sicher  an,  und  für  fioxodxove  ist  im  Anfang  von  Z.  5, 
wo  nur  8  Stellen  frei  sind,  kein  Raum.  Höchstens  könnte  der  Zrjväi  Jijfio- 
xqÖtovs  der  Grossvater  dieser  Claudii  gewesen  sein,  s.  u.  S.  115  A.  1. 

3)  Vgl.  Wadd.  22 10  <pvXr,s  ^lXicprtvä)v,  2224  <pvkrts  'PaoetaiT][voüv,  2265 
tpvXffi  Xaßrtvä>v,  2309  cpvlrfi  BiraiTjvcöv,  vgl.  auch  2287. 

Hermes  XXXVII.  8 


114  W.  PKENTICE 

dele   sich  hier    um    eine   andere  Baulichkeit,    als   einen  Theil   der 
Mauer. 

Nr.  9.  In  dem  Steinzaune,  mit  der  Inschriftenseite  nach  Westen,  etwa 
50  Fuss  östlich  von  der  Ostmauer  des  Temenos,  und  ebensoviel  nördlich  von 
einem  Punkt  gegenüber  der  Südostecke.  Der  Stein  misst  88  X  52  cm.  Ich 
habe  es  unterlassen  zu  notiren,  in  wie  weit  der  Stein  intact  war:  meiner  Er- 
innerung nach  war  er  am  rechten  und  linken  Ende  vollständig,  an  der  unteren 
Seite  aber  in  der  Weise  gebrochen  ,  dass  gerade  noch  der  Rest  der  vierten 
Zeile  an  einem  Punkt  nahe  der  Mitte  sichtbar  war.  Die  Buchstaben  sind  sehr 
roh  eingemeiselt.    Unedirt. 

du  Maößäx[io\  xal  2e- 
la/ndvei,    ZrjvctQ 

<dt]UOY.QUTOVQ 

ol/.o]öö[/itrjGev. 
Auf  die   verschiedenen  Mauern    vertheilen    sich    die  neun  In- 
schriften folgendermaassen: 

Südmauer    1.  4.  5  (alle  drei  in  situ).  6. 
Ostmauer     3  (in  situ).  8.  9. 
Nordmauer  2.  7. 
Doch  könnte  7  zur  Nolh  auch  zur  Weslmauer  gehören,  die  andern- 
falls gänzlich  unvertreten  ist. 

Direct  datirt  sind    1  (Familie  des  Antiochos)  86  n.  Chr. 

4  (Sohn  des  Menandros)   109  n.  Chr. 

5  (Kraleas)  und  7  (Diodotos?)  120  n.Chr. 
8  (Söhne  des  Zenas)  nach  62  n.  Chr.  [.  .  q"]. 

Mittelbar  datirt  sind  2  (Familie  des  Antiochos),   aller  als   1,   also 

vor  86  n.  Chr. 

6  (Krateas)  um   120  n.  Chr. 

Undatirt  sind  zunächst  3  (Söhne  des  Diokles)  und  9  (Zenas). 

Aus  dem  Vergleich  von  1  und  2  ergiebt  sich,  dass  um  das 
Jahr  86  gleichzeitig  an  der  Süd-  und  Nordmauer  gebaut  wird; 
dasselbe  ergiebt  sich  für  das  Jahr  120  aus  dem  Vergleich  von  5 
und  7,  woran  sich  nichts  Wesentliches  ändert,  wenn  7  zum  nörd- 
lichen Theile  der  Weslmauer  gehören  sollte.  Weiter  ergiebt  sich,  wie 
wir  bereits  oben  (S.  112)  geseheu  haben,  aus  der  Stelle  der  datirten 
Steine  der  Südmauer  1.  4.  5,  dass  diese  Seite  in  der  Richtung 
von  Osten  nach  Westen  errichtet  wurde.  Als  1  aufgezeichnet  wurde, 
musste  mithin  die  Südostecke  schon  stehen.  Ueber  deren  Erbauung 
berichten   die   Söhne   des  Diokles   in   Nr.  3,    diese   Inschrift    fällt 


HEILIGTIIl  M  AUF  DEM  DJEBEL  SIIKKII  BEREKÄT     115 

also  vor  86  n.  Chr.  .Noch  früher  hatten  die  Söhne  des  Dioklea 
eine  Strecke  iö  der  Mitte  der  Ostmauer  gebaut,  und  ebeodabin  ge- 
hört Nr.  9,  das  also  ebenfalls  geraume  Zeit  vor  86  n.  Chr.  anzu- 
setzen ist,1)  und  8,  dessen  Jahresziffer  mithin  zwischen  cciq  (62  n. 
Chr.)  und  etwa  #/£>'  (SO  n.  Chr.)  liegen  muss.  Wir  erhalten  somit 
folgende  chronologische  Reihe: 

zwischen   62  u.  80  n.  Chr.:    9   (Zenas).     8    (Söhne    eines     andern 

Zenas)  —  Ostmaurr 
vor  86  „     „        3  (Söhne  des  Diokles)  —  Südecke  der 

Ostmauer 
2  (Familie    des  Antiochos)    —    Nord- 
mauer 
86,,     „         1   (Familie  des  Antiochos)  —  Südmauer 
109  ..      ..         4  (Sohn  des  Menandros)  —        „ 
120  „     „         5  u.  6  (Krateas)  —        „ 
120.,     ..         7  (Diodotos) — Nord- oder  Westmaiier. 
Man  erkennl  hieraus,    dass    an    der  Nord-  und  Südmauer    in  der 
Zeit  von  86 — 120,  also  mindestens  35  Jahre  lang,  gebaut  worden 
ist.     Rechnet  man  die  Hälfte    dieser  Zeit    auf   die  Ostmauer,   weil 
sich  auf  diese  alle  Arbeiten  concentriren  konnten,  und  ebenso  viel 
auf  die  Weslmauer,  so  ergiebt  sich,  dass  die  Erbauung  der  ganzen 
Temenos-Mauer  spätestens  69  n.  Chr.  begonnen  haben  und  frühe- 
stens 137   beendet   gewesen    sein  kann,    also  mindesens  68  Jahre 
in  Anspruch  genommen  haben  muss.     Zu  bemerken  ist  noch,  dass 
die  drei  auf  die  Südmauer  bezüglichen  Inschriften   1.  4  und  5  zu- 
sammen über  die  Erbauung  einer  Strecke  von  ca.  27  Ellen  referiren. 
Das  ist  wenig  mehr  als  lfc  der  ganzen  Mauer.     Man  kann  daraus  ab- 
nehmen, wie  viele  Gläubige   bei  der  Errichtung  des  Peribolos  be- 
theiligt gewesen  sein  müssen. 

Der  Name  des  Djebel  Sh6kh  Berekät  war  im  Alterlhum  Kogvcpij 
,der  Gipfel'.  Dies  ergiebt  sich  aus  einer  Stelle  des  Theodoret,*) 
an!'  welche    mich  Dr.  Littmann    aufmerksam   machte:  "Ogog  loziv 


1)  Denkbar  wäre,  dass  der  Zenas  von  9  der  in  8  erwähnte  Grossvater 
wäre.  Dann  würde  9  in  die  erste  Hälfte  des  ersten  vorchristlichen  Jahrhun- 
derts hinaofröcken.  Wem  aber  ein  so  früher  Ansatz  mit  der  rohen  Technik  der 
Buchstaben  unvereinbar  erscheint,  der  muss  entweder  annehmen,  dass  es  sich 
um  keine  Restauration  der  üstmauer  handelt  oder  dass  in  ihrer  Mitte  ein 
Stück  unvollendet  geblieben  war. 

2)  <Puöd-eos  iaxoQia  IV,  Migne   1150  p.  134o  G. 

8* 


116  W.  PR ENTICE 

v\pr}Xbv  ngbg  eio  /uev  xrjq  'Avriöyov,  Begoiag  de  noog  larcegav 
diaxei/tievov,  tcov  7caQaxei^iivwv  ögtüv  v;reQY.ei/uei>ov,  xaza  xr\v 
dy.QOT(XTitv  y.ogvcpitv  -/.covoeideg  /Lii/noi^evov  oyi'/.ta,  and  tov 
vxpovg  ti]v  nQOorjOQiav  deBd/nevov  Kogvcpr]v  ydg  avzd  ol 
negioixoi  nQoaayoqevtiv  thod-aoiv.  Tovtov  nakcti  xar'  avrr]v 
ttjv  axQOwyJav  rejitevog  i]v  öai/növcov  vnb  %(bv  yeiTovevövtwv 
Xiav  zi/noi/Lierov.  Dieser  grosse,  kegelförmige  Berg  zwischen  An- 
tiochia  und  Beroea  (Aleppo)  kann  nur  der  Djebel  Shökh  Berekät 
sein:  und  wenn  noch  irgend  ein  Zweifel  darüber  bestehen  könnte, 
so  ist  die  Identification  dadurch  gesichert,  dass  Theodoret,  einige 
Zeilen  weiter  unten,  eine  -/.tü/urj  Teleda  erwähnt,  die  gerade  am 
Fusse  dieses  Berges  gelegen  haben  soll  und  deren  Name  noch 
in  der  dort  befindlichen  Ruineostätte  Teil  cÄdeh  fortlebt. 

Es  ist  ferner  unmöglich,  das  Heiligthum  in  Zusammenhang 
mit  dem  bei  Ibn  ash-Shihna  erwähnten  Orte  Kefr  Nabu  zu 
bringen.  Die  Frage,  ob  dies  der  Fall  sein  könnte,  ist  von  M.  Clermont- 
Ganneau,  p.  53,  aufgeworfen  worden,  der  aus  einer  Leydener  Hand- 
schrift des  Ibn  ash-Shihna  folgendes  citirt:  //  y  avait  dans  cette 
montagne,  appelee  d  present  Sern  an  et  connue  autrefois  sous  le  nom 
de  Djebel  Nebo  (la  montagne  de  Nebo),  wie  idole  adoree  dans 
wie  localite  dite  aujourd'hui  Kefer  Nebo  (Vülage  de  Nebo).  Les 
constructions  existant  aujourd'hui  datis  cette  montagne  sotit  des  mo- 
numents  laisses  par  les  adorateurs  de  cette  idole  qui  habitaient  Id. 
Der  französische  Gelehrte  setzt  weiter  hinzu:  Le  renseignement  a 
du  etre,  comme  tant  d'autres,  emprunte  par  Ibn  Chihna  d  son  de- 
vancier  Ibn  Cheddäd.  Vendroit  est  evidemment  d  identifier  avec 
le  Kefer  Nebo  dont  parle  Ydqoüt,1)  comme  se  trouvant  dans  le 
voisinage  d'Alep,  sans  autre  indication  plus  precise.  Le  geographe 
arabe  dit  egalement  que  celait  un  sanctuaire  de  Vancien  dieu  Nebo, 
et  il  ajoute  qu'on  y  voit  encore,  entre  autres  vestiges  antiques,  un 
grand  edifice  qu'on  appelle  ,la  coupole  de  V idole'  (Qoubbet  ec- 
canam).  La  montagne  meme  de  Djebel  Sem  an  s'appelait  autrefois, 
selon  lui,  Djebel  Beni  Qanam,  ,la  montagne  des  fils  de  (l')idolei. 
Es  ist  allerdings  wahr,  wenn  M.  Clermout-Ganneau  sagt,  dass  auf 
den  Karten  von  Nord-Syrien  kein  Ort  zu  finden  ist,  der  sich  mit 
Kefr    Nebo    identificiren    lässt,     weder    auf    der    Karte    von    Rey, 

lj  Mo'djem  el-Bouldän  IV  p.  91  (Le  Strange  giebt  p.  291  an);  II  p.  305. 
Vgl.  Guy  Le  Strange,  Palestine  under  the  Moslems,  Boston  1890,  p.  470  f., 
Mar.  II  505. 


HEILIGTIIUM  AUF  DEM  DJEBEL  SIIEKII  BEREKÄT     117 

ooch  auf  denen  von  Hartmann  un<l  Blankenhorn,  noch  auf  der 
neuesten  Karte  von  Ur.  Richard  Kiepert,  die  zusammen  mit  dem 
zweiten  Bande  des  Werkes  von  Dr.  Max  von  Oppenheim :  ,Vom 
Mittelmeer  zum  persischen  Golf"  herausgegeben  wurde.  Diese 
Karten  aber  sind  alle  für  diesen  Theil  Syriens  nicht  ausreichend. 
Mr.  Garrett  hingegen  bemerkte  vom  Gipfel  des  Berges,  45°  20' 
östlich  und  in  einer  Enfernung  von  etwa  8  englischen  Meilen 
ungenau  gerechnet,  einen  Ort,  den  der  Führer,  ein  alter  Einwohner 
des  Dorfes  Derit  cAzzeh,  Kefr  Nebö  nannte.  Von  dem  Djehel 
Shekh  Berekät  aus  waren  keine  modernen  Wohnungen  sichtbar, 
dagegen  ziemlich  ausgebreitete  Ruinen ,  unter  welchen  ein  Thurm 
sich  erhob.  Der  Ort  gehört  demselben  Gebirge  an  wie  Kal'at  Simcän; 
er  ist  aber  ganz  von  dem  Djehel  Shßkh   Berekät  abgetrennt. 

Andererseits  ist  es,  wie  M.  Clermont-Ganneau  bemerkt,  sehr 
interessant  zu  constatiren,  dass  in  derselben  Gegend  das  Andenken 
eines  der  zwei  Hauptgötter  des  assyrischen  Pantheons  in  der  localen 
Ueberlieferung  und  in  localen  Ortsnamen  noch  bewahrt  wird, 
während  ein  anderer  assyrischer  Gott,  wohl  ohne  Zweifel,  mit  einer 
der  auf  dem  Djehel  Shßkh  Bereküt  verehrten  Gottheiten  identisch 
ist.  Ueber  die  Formen  der  Namen  letzterer  Gottheiten  ist  absolut 
kein  Zweifel:  sie  hiessen  Zeus  Madbachos  und  Selamanes. 
Nur  weil  die  Steine  ungenügend  von  der  Flechte  gereinigt  wurden, 
die  die  Buchstaben  manchmal  gänzlich  vollfüllt  und  die  ganze  Stein- 
fläche bedeckt,  wichen  die  früheren  Copien  von  einander  ab.  Die 
Abklatsche,  die  ich  von  Nr.  3  machen  Hess,  nachdem  der  Stein 
noch  einmal  von  mir  selbst  gereinigt  worden  war,  zeigen  die  Buch- 
staben klar  und  deutlich.  Nur  die  Identification  der  Götter  könnte 
vielleicht  noch  fraglich  erscheinen. 

Ueber  den  zweiten  Namen,  Selamanes,  verdanke  ich  meinem 
Freunde  und  Reisegefährten  Dr.  Littmann  folgende  Bemerkung«" 
,2e\af.iüvr]q  ist  von  Clermont-Ganneau,  Etudes  D'Archeol.  Orient. 
II  (1897)  p.  48,  und  G.  Hoffmann,  Zeitschr.  f.  Assyriol.  XI  246,  mit 
Recht  zu  dem  assyrischen  Gotte  Shalmänu  und  phönizischem  "j^biD1) 
gestellt.  Derselbe  Name  kommt  auch  als  Personenname  vor:  so  in 
einer  Inschrift  aus  Damascus,  2ela/*ävovg  toi  ctQ^i^iaytigov  (Lidz- 
barski.  Ephemeris  für  Semit.  Epigraph.  I  221,  nach  Germer  Durand, 

1)  Vgl.  die  in  Saida  gefundene  Inschrift,  die  sich  jetzt  im  Louvre  be- 
findet, und  die  von  Renan  publicirt  wurde,  Rev.  d'Assyriol.  1891,  II  75; 
Compt.  Rend.  1890  S.  122;  Clermont  Ganneau  1894  S.  2128. 


HS  W.  PR  ENTICE 

Rev.  bibl.  IX);  vgl.  ferner  die  Namen  Sakafiavrjg,  Salaijucivrjg, 
lakäuavog  (J.-B.  Chabot,  Index  Alphabetique  S.  W1);  auch  naba- 
täiscb  und  palmyrenisch  -p^lö,  vgl.  Lidzbarski:  Haodb.  der  nord- 
sem.  Epigraph.  S.  377'. 

Was  den  zweiten  Gott,  Mäößa%og,  anbetrifft,  so  hat  mir 
Dr.  Littmann  gleich  bei  der  ersten  Lesung  gesagt,  dass  der  Name 
wohl  in  Zusammenhang  mit  dem  syrischen  madhbah  zu  bringen 
wäre.  Auf  diesen  Gedanken  ist  schon  früher  M.  Clermont-Ganneau 
gekommen,  der  diese  Erklärung  in  einer  Anmerkung  zu  p.  49 
giebt,*)  als  eine  unter  .certaines  explications  etymologiques  plus  ou 
moins  plausibles,  qui  miroitent  devant  les  yeux,  mais  dont  le 
moindre  defaut  pourrait  etre  de  pecher  par  la  base'.  Als  wir 
aber  im  nächsten  Frühling  Burdj  Bäkirhä,  einen  am  Nordende  des 
Djebel  Bärishä,  etwa  eine  Tagereise  südlich  von  dem  Djebel  Shßkh 
Berekät  gelegenen  Ort  zum  zweiten  Mal  besuchten,  erkannte 
Dr.  Littmann  in  einer  Inschrift,  die  ich  im  Herbst  nicht  ganz 
hatte  entziffern  können,  das  griechische  Aequivalent  des  bastard- 
artigen Namens  Zsvg  Mädßayog,  dasselbe  Aequivalent,  an 
welches  M.  Clermont-Ganneau  schon  gedacht  hatte.  In  Burdj 
Bäkirhä  nämlich  befindet  sich  ein  hübscher,  in  der  Antoninenzeit 
gebauter  Tempel,  der  ebenfalls  von  einer  Temenos-Mauer  umgeben 
war.  Von  der  Mauer  ist  jetzt  ausser  dem  Thor  fast  nichts  erhalten. 
Dieses  besteht  ganz  aus  4  grossen  Blöcken,  und  trägt  auf  der 
Oberschwelle  folgende  Inschrift: 

du  Btü/j(p  f.ieyäl.0)  lmqY.6ip  'Arcokkioviog  xal  Anokkocpä- 

vrjg  xai  Xalßicov  ol  Maglwvog   %bv    uvlcSva    aveoxqoav 

exovg  (sie) 

aiib  Itcoi/.lov  [aeLSov  txovg  So  ,  Tooniaiov. 
Offenbar   ist  Zeig  Bw/nög   derselbe  Name   wie  Zevg  Mädßaxog. 

Ueber  diesen  Namen  schliesslich  hat.  mir  Dr.  Littmann  Fol- 
gendes mitgetheilt:  'Da  die  Form  Mädßaxog  nunmehr  durch 
unsere  Copien    und  Abklatsche   gesichert  ist,    fallen  die  Bedenken 

1)  Wad.  2122.  2262.  2337.  2147;  alle  diese  Inschriften  aus  dem  Haurän- 
Gebirge.  Vgl.  auch  den  Namen  {2aXafiävrfi)  einiger  Heiligen,  die  von  den 
Kirchenvätern  erwähnt  werden,  z.  B.  zu  Kapersana,  auf  dem  Westufer  des 
Ruphrats,  Theodoret.  rel.  hist.  XIX:  ein  anderer  zu  Bethelea,  in  der  Nähe 
von  Gaza,  Sozomen  hist.  eccl.  VI  32  und  VIII  15. 

2)  ,Par  exemple,  le  rapj/roc/iemenl  de  MüSßaxos  et  du  sijriaque 
madbali  ^auleP:  quoique  Von  ne  voie  pas  bien  comment  ce  mut  aurait 
pu  devenir  un  vocable  divin:  un  Zevs  Iico/ioe,  une  sorle  de  b/'lyle1? 


HEIL1GTIIUM  AUF  DEM  DJEBEL  SHEIvll  BEREKAT     119 

M.  Clermont-Ganneau's  (a.  a.  0.  p.  48  f.)  uod  G.  Hoffmann'a  (Zeit- 
schrift f.  Assyriol.  XI  246)  hinweg.  Da  ferner  in  dein  nabe  gelegenen 
Burdj  Bakirhä  ein  Zeig  Botfiog  verehrt  wurde,  so  kann  auch  über 
die  Bedeutung  des  Namens  kein  Zweifel  bestehen:  es  ist  das  syrische 
Wort  madhbah,  , Altar'  (in  dieser  Form,  stat.  absol.,  hahen  wir 
es  wohl  wegen  der  Endung  -og  anzunehmen).  In  der  Volkssprache 
lautete  der  Name  also,  aller  Wahrscheinlichkeit  nach,  Ba'al- 
Madbah,  ,Gott-Altar'  (s.  oben  S.  119  A.  2).  Allerdings  folgt 
sonst  in  den  meisten  Fällen  auf  Bacal  ein  Genetiv,  was  auch 
hier  das  natürlichste  wäre;  die  Formen  in  den  griechischen  In- 
schriften jedoch  zwiugen  zu  der  Annahme,  dass  der  zweite  Name 
als  eine  Art  Apposition  (oder  Permutativ)  gefassl  ist,  wie  etwa  in  dem 
baibtt,  Malakbel,  , König-Gott'  der  palmyrenischen  Inschriften. 
Es  sei  hier  an  Bobertson  Smith:  Lectures  on  the  Religion  of  the 
Sfniites,  p.  188  erinnert,  wo  es  heisst:  ,the  sacred  stone  is  altar 
and  idol  in  one'.1)  G.  Hoffmann  stellt  Müdßa%og  mit  dem  n=o~: 
(cAboda  zara,  IIb)  zusammen,  der  wahrscheinlich  in  Ba'albeck 
angesetzt  werden  muss  und  glaubt,  Madbak  sei  kaum  etwas  anderes 
als  Bacalbekk,  bezw.  Maclbekk  (nach  heutiger  Aussprache).  Ich  will 
die  Gleichung  nm?2  =  rom:  nicht  durchaus  ablehnen:  letzteres 
konnte  aus  ersterem  entstanden  sein.  Dagegen  ist  Madbah  =  Ba- 
calbakk  m.  E.  unmöglich'. 

Der  Tempel  zu  Bäkirkä  ist  eins  der  wenigen  erhaltenen  Ge- 
bäude dieser  Gegend,  die  noch  in  die  heidnische  Zeit  gehören.  Er 
unterscheidet  sich  von  allen  anderen  von  uns  gemessenen  Bauten 
dadurch,  dass  seine  Dimensionen  genau  nach  dem  römischen  Fusse 
von  296  mm  gerechnet  sind.  Diese  Dimensionen  stimmen  ferner, 
wie  mir  Mr.  Buller,  der  Architekt  und  das  officielle  Haupt  unserer 
Expedition,  mittheilt,  genau  mit  den  römischen,  von  Vitruv 
festgesetzten  Regeln  Uberein.  Und  schliesslich  ist  dieser  Bau,  in 
seiner  ganzen  Gestalt  und  Ornamentik,  ein  sehr  schönes  Beispiel 
des  besten  Stiles  der  Periode,  zu  der  er,  nach  unzweideutiger  Aus- 
sage seiner  Inschrift,  gehört.  Die  anderen  Gebäude,  deren  Ruinen, 
mehr  oder  weniger  gut  erhalten,  hier  in  einer  grossen  Menge  vor- 
handen sind,  zeigen,  wie  Mr.  Butler  meint,  mit  wenigen  Ausnahmen 
nicht  nur  ein  anderes  Maasssystem  und  andere  Dimensionsverhält- 

1)  Vgl.  auch  die  dort  angeführte  Stelle  aus  Porphyrios  de  abstin.  II  56 : 
Jovfia&rjvol  Se  ifjS  'Agaßlai  xaz  Eroi  i'xaarov  ed'vov  nalSa,  cv  vno  ßm/tbv 
k'&anrov,  cb  x,QcüvTai  cos  §oavco. 


120     W.  PREMICE  HE1LIGTH.  A.  D.  DJDBEL  SHEKH  BERKÄT 


nisse,  sondern  auch  eine  wesensverschiedene  Ornamentik.  Diese 
Gebäude  sind  meistens  aus  der  christlichen  Zeit,  und  ihr  Stil  und 
ihre  Eigenthümlichkeiten  sind  deutlich  zu  ersehen  aus  dem  bekannten 
Werke  von  M.  de  Vogü6,  La  Syrie  Centrale.*)  Der  Tempel  in 
Bäkirl  5  dagegen  ist  echt  römisch,  und  es  ist  sogar  möglich,  dass 
er  von  Seiten  der  Reichsregierung  durch  dorthingeschickte  römische 
Architekten  erbaut  wurde. 

Wichtiger  aber  für  diese  Untersuchung  ist  die  Thatsache,  dass 
gerade  vor  dem  Tempel  in  Bäkirhä,  einige  Schritte  östlich  davon, 
Fundamente,  offenbar  eines  sehr  alten  Altars,  liegen.  Wir  haben 
also  hier,  ganz  wie  auf  dem  Djebel  Sh6kh  Berekät,  die  Stätte  eines 
alten  Cultus,  wo  das  semitische  Volk  von  Alters  her  seine  Ver- 
ehrung dem  Gotte  des  Ortes  darzubringen  pflegte.  In  beiden 
Orten  wurden  in  der  römischen  Zeit  Temenos-Mauern  gebaut, 
ganz  wie  es  bei  Nehemia  Cap.  3  beschrieben  wird,  eine  Stelle  auf 
die  M.  Clermont-Ganneau  a.  0.  p.  47  hinweist  und  die  eine  frap- 
pante Analogie  bietet.  An  dem  einen  Orte,  vielleicht  in  beiden,  wurde 
auch  ein  Tempel  gebaut,  ohne  dass  jedoch  dem  betreffenden  Gotte 
ein  eigentlicher  Name  gegeben  wurde.  Merkwürdig  bleibt  es  nur, 
dass  auf  dem  Djebel  Shßkh  Berekät  der  einheimische  Gott  schliesslich 
seine  Ehren  mit  dem  eingebürgerten  Fremdling  theilen  musste. 


1)  Viele  der  schon  von  M.  de  Vogüe  publicirten  Bauten,  und  viele  un- 
publicirten  werden  mit  Photographieen,  Zeichnungen  und  genauen  Maass- 
angaben von  Mr.  Butler  in  der  Publication  dieser  Expedition  in  Kürze  ver- 
öffentlicht werden. 

Princeton  University.  Wm.  K.  PRENTICE. 


-  >  X/ v  SM?  >/&?^K  %>  SSKr  alte ' 


'•<& 


g-«.<<?  -^-«l       -*Ä 


isrs 


}^>. 


RELIEF  VON  DEM  GRABMAL 
EINES  RHODISCHEN  SCHULMEISTERS. 

(Hierzu    eine    Tafel.) 

Das  auf  der  nebenstehenden  Tafel  abgebildete  Relief  ist  in 
oder  bei  Trianta  auf  Rhodos,  also  in  der  Nähe  des  allen  Ialysos 
gefunden,  von  da  nach  Alexandria  verschlagen  und  daselbst  zuerst 
von  wissenschaftlichen  Forschern  gesehen  worden.  Durch  die 
freundliche  Vermittelung  von  Alfred  Schiff  ist  es  dort  für  Hiller 
vou  Gaertringen  erworben  und  mit  Erlaubniss  der  ägyptischen  Re- 
gierung ausgeführt  worden;  jetzt  befindet  es  sich  zusammen  mit 
dem  von  Rotho  Graef  veröffentlichten  Helioskopfe  aus  Koskinu  und 
der  Heraklesmaske  aus  Lindos  —  für  beide  verweisen  wir  auf  die 
Strena  Helhigiana  —  in  Hillers  Wohnung  in  Rerlin.  Unserem 
Freunde  Schiff  gebührt  vor  allem  das  Verdienst,  den  Werth  des 
Fundes  sogleich  erkannt  zu  haben;  er  ist  somit  auch  bei  dieser 
Veröffentlichung,  wie  schon  bei  mancher  früheren,  als  stiller, 
aber  nichtsdestoweniger  sehr  thätiger  und  verständnissvoller  Theil- 
nehmer  anzusehen. 

Die  Stirnfläche  der  1,005  langen,  0,31  hohen  und  nicht 
ganz  gleichmässig  circa  0,09  dicken  Marmorplatte  ist  in  drei  un- 
gleiche Streifen  gegliedert.  Der  bedeutend  höhere  Mittelstreifen 
(0,15)  enthält  eine  figürliche  Darstellung;  der  untere,  der  dem 
gegenüher  nur  wie  eine  schmale  Leiste  erscheint  (H.  0,055),  trägt 
die  Künstlersignatur: 

dct(.i<xTQiog  inoirjoe, 
der  obere  stattlichere  (H.  0,105)  die  beiderseits  von  einem   Orna- 
ment umgebene  Inschrift: 

'l£QCOVV[40V 

xoi  —i/.wkivov   TÄojiov. 
Die  Rückseite  enthält  Löcher  für  eine  Thürangel  und  ist  augen- 
scheinlich durch    häufiges  Retreten    stark    abgenutzt;    offenbar   hat 
also  die  Platte,  mit  der  Stirnseite  nach  unten  gelegt,  lange  Zeit  als 


122 


F.  HILLER  von  GAERTRINGEN  und  C.  ROBERT 


Thürschwelle  in  einem  modernen  Hause  gedient.  Ursprünglicli 
schlosseu  sich  zu  beiden  Seiten  noch  weitere  Platten  an.  Das  er- 
giebt  sich  nicht  nur  daraus,  dass  von  dem  sitzenden  Mann  am 
linken  Ende  auf  der  erhaltenen  Platte  nur  die  Beine  Platz  gefun- 
den haben,  der  Fugenschnitt  also  mitten  durch  diese  Figur  hin- 
durchgegangen sein  muss,  sondern  auch  aus  zwei  wichtigen  con- 
strucliven  Merkmalen.  Erstens  befinden  sich  an  den  Rändern  der 
oberen  Lagerfläche,  wie  die  beistehenden  nach  Zeichnungen  von 
Lttbke  angefertigten  Abbildungen  a  und  b  erkennen  lassen,  die 
Hälften  zweier  Klammerlöcher,  links  vollständig  erhalten,  rechts 
wenigstens  deutlich  erkennbar.  Die  erhaltene  Hälfte  links  ist  0,10 
lang,  0,01  tief  und  0,025  breit,  weist  aber  an  dem  inneren  Ende 
eine  Vertiefung   und    eine  Verbreiterung   bis  0,035  auf,    war  also 


a 


zur  Aufnahme  einer  sog.  U-Klammer  bestimmt.  Ausserdem  lehren 
diese  Klammerlöcher  nach  dem  von  W.  Dörpfeld  Ath.  Mitth.  VI 
1881  S.  385  (lies  285)  entwickelten  Princip,  dass  auf  der  Platte 
noch  ein  weiterer  Stein  auflag,  ohne  Zweifel  ein  abschliessendes 
Kranzgesimse,  das  man  ja  ohnehin  postuliren  würde.  Wichtiger 
noch  und,  so  viel  wir  wissen,  bis  jetzt  einzig  in  ihrer  Art,  ist  eine 
zweite  demselben  Zwecke  dienende  Vorrichtung.  An  der  linken 
Stossfläche  (s.  Abb.  a)  bemerkt  man  zwei  hohe  Bossen,  die  offen- 
bar zur  Verzapfung  mit  der  linken  Nachbarplatte  gedient  haben. 
Diesen  müssen  in  der  rechten  Stossfläche  der  verlorenen  Neben- 
platle  zwei  zu  ihrer  Aufnahme  bestimmte  Vertiefungen  entsprochen 
haben.  Solche  Vertiefungen  würde  man  nun  zunächst  auch  an  der 
rechten  Stossfläche  der  erhaltenen  Platte  zu  finden  erwarten;  aber 
überraschender  Weise  waren  hier  abermals  Bossen  angebracht,  von 
denen  wenigstens  die  untere  sich,  wenn  auch  in  stark  abgestossenem 
Zustand,  erhalten  hat  (s.  Abb.  c  nach  einer  Zeichnung  von  Lübke). 


GRABMAL  EINES  IUI0D1SCI1EN  SCHULMEISTERS      123 

Hieraus  ergiebt  sich,  dass  die  beiden  fehlenden  Platten  wie  die 
Glieder  einer  Zange  die  erhaltene  zwischen  sich  gepackt  hielten. 
Diese  Verzapfung  erinnert  unverkennbar  an  die  Holztechnik;  'wie 
man  eine  Kiste  zusammenschlagt1  bemerkte  treffend  einmal  A.  Zahn 
in  einer  der  zahlreichen  vor  dem  Relief  gepflogenen  Diacussionen. 
Sie  musfl  irgendwie  durch  die  Form  der  architektonischen  Anlage 
hedingt  gewesen  sein.  Schwerlich  würde  man  sich  ihrer  bedient 
hahen,  wenn  die  beiden  Nachbarplatten  dieselbe  Länge  wie  die 
erhaltene  gehabt  hatten  und  in  derselben  Richtung  mit  dieser 
weiter  gelaufen  wären.  Vielmehr  müssen  sie,  wie  zuerst  Sludniczka 
richtig  beobachtet  hat,  im  Winkel  nach  hinten  umgebogen  sein. 
.Nicht  ihre  Langseite,  sondern  ihre  Schmalseite  lag  in  der  gleichen 
Flucht  mit  unserer  Platte.     Wahrend  diese  ein   Läuter  ist,    waren 


sie  Binder,  müssen  also  auch  beträchtlich  dicker  gewesen  sein, 
mithin  eigentlich  keine  .Marmorplatten,  sondern  kleine  Marmor- 
halken.  Um  ihre  Dicke  oder,  was  dasselbe  ist,  die  Breite  ihrer 
Stirnfläche  zu  bestimmen,  hahen  wir  folgeude  Anhaltspunkte.  Ab- 
gesehen davon,  dass  sie  hinreichenden  Baum  für  die  Fortsetzung 
oder  richtiger  den  beiderseitigen  Ahschluss  der  figürlichen  Darstel- 
lung geboten  haben  müssen,  also  mindestens  noch  für  eine  sitzende 
Figur,  muss  auch  in  der  oberen  Lagerfläche  Platz  für  die  fehlende 
Hälfte  des  Klammerlochs  gewesen  sein,  dessen  äusseres  Ende  natür- 
lich von  dem  Band  der  Marmorbalken  noch  etwas  abstand.  Das 
ergiebt,  da  die  erhaltene  Hälfte  des  Klammerlochs  0,10  lang  ist, 
0,12  als  Minimum  für  die  Breite.  Weiter  führt  uns  die  Betrach- 
tung der  einrahmenden  Ornamente  im  oberen  Streifen.  Das  zur 
Linken,  das  gut  erhalten  ist,  bilden  wir  S.  124  noch  einmal  nach  einer 
Zeichnung  Lübkes  in  etwas  grösserem  Maassstab  ab  (s.  d).    Von  dem 


124 


F.  HILLER  von  GAERTRINGEN  und  C.  RORERT 


zur  Rechten  sind  nur  die  äussersten  Spitzen  erhalten;  doch  genügt 
das,  um  zu  zeigen,  dass  es  dem  zur  Linken  genau  entsprach,  was  sich 
ja  im  Grunde  ganz  von  seihst  versteht.  Aus  Akanthosblältern  steigt 
ein  Blülhenkelch  empor,  dem  eine  Palmette  entspriesst,  umgeben 
von  schlanken  Ranken,  von  denen  die  beiden  grössten  ebenfalls  aus 
Scheiden  von  Akantbos  herauswachsen.  Dass  dieses  seiner  Natur 
nach  in  die  Höhe  strebende  Motiv  hier  in  horizontaler  Richtung 
läuft,  hat  manchen  Beschauer  befremdet.  Unter  anderem  nahm 
man  seine  Zuflucht  zu  der  Hypothese,  dass  wir  es  mit  dem  Ab- 
schluss  eines  von  dem  Fussboden  aus  in  die  Höhe  wachsenden 
Ornamentes  zu  thun  hätten,  das  oben  nach  der  Inschrift  hin  um- 
gebogen sei.  Dabei  wurde  vorausgesetzt,  dass  sich  das  Relief  über 
einer  Thür  befunden  habe,  eine  Voraussetzung,  die  sich  auch  uns 
im  weiteren  Verlauf  der  Untersuchung  als  höchst  probabel  ergeben 


wird.  Weniger  gilt  dies  von  der  Annahme  eines  diese  Thüre  seit- 
lich umrahmenden,  also  auf  den  Thürpfosten  angebrachten  und 
bis  über  den  Figurensims  hinaufreichenden  Ornaments.  Auf  dem 
Thürpfosten  könnte  und  müsste  sich  dies  Ornament  zu  einer  statt- 
lichen Breite  entwickeln,  die  es  auch  noch  beibehalten  könnte, 
wenn  es  den  Streifen  mit  der  Künstlerinschrift  durchläuft.  Dann 
aber  stellt  sich  ihm  der  Bilderfries,  der  ja  nach  beiden  Seiten  hin 
übergegriffen  haben  muss,  hemmend  in  den  Weg.  Um  an  ihm 
vorbeizukommen,  müsste  es  sich  ganz  dünn  und  schmal  machen 
und  gleichsam  wie  durch  einen  Engpass  durchschlüpfen ;  und  ehe 
es  noch  Zeit  gewonnen  hätte,  sich  wieder  etwas  in  die  Breite  zu 
dehnen,  wäre  es  im  oberen  Streifen  angelangt,  wo  es  von  seiner 
Armulh  noch  die  seitlich  strebende  Ranke  abgeben  müsste.  Für 
ein  derartiges  Ornament  kennen  wir  keine  Analogie  und  müssen 
auch  bezweifeln,   ob  es  besonders  glücklich  gewirkt  haben  würde. 


GRABMAL  EINES  IU10MSCUEN  SCHULMEISTERS      125 

Dagegen  macht  uns  W.  Alimann  darauf  aufmerksam,  dass  ganz 
ähnliche  liegende  Ornamente  sich  an  der  bekannten  dodekagonen 
Säulenhasis  vom  Didymaion  linden.1)  Eine  Rosette,  oft  von  winzigen 
Dimensionen,  bildet  den  Mittelpunkt  für  die  symmetrisch  nach  heiden 
Seiten  hin  in  horizontaler  Richtung  herauswachsenden  Palmetten 
und  Ranken.  Ergänzt  man  nach  dieser  Analogie  das  Ornament  auf 
unserer  Platte,  so  ergieht  sich,  dass  auf  den  Nachbarsteinen  Platz 
für  die  centrale  Rosette  und  die  andere  Hälfte  des  Rankeuwerks 
gewesen  sein  muss,  und  da  die  erhaltene  Hälfte  0,14  lang  ist, 
erhalten  wir  filr  das  ganze  Ornament  eine  Ausdehnung  von  etwa 
0,30  und  für  die  Stirnfläche  der  fehlenden  Steine  eine  Breite  von 
0,16,  also  0,04  mehr,  als  wir  ohen  aus  den  Maassen  der  Klammer- 
löcher hypothetisch  erschlossen  hatten. 

So  erhalten  wir  als  Gesammllänge  des  Frieses  1,005  -f-  2  X  0,10 
=  1,325,  für  die  Frontseile  eines  Gehäudes  ausserordentlich  wenig. 
Darum  ist  die  Annahme,  dass  der  Fries  die  ganze  Frontseite  einge- 
nommen hahe,  sehr  hedenkheh.  Und  das  Bedenken  wächst  noch, 
wenn  wir  erwägen,  dass  wenigstens  die  erhaltene  Platte  nicht  wie  die 
Reliefs  von  Gjolhaschi  ein  Quader  war,  sondern  dass  sie  nur  zur  Ver- 
kleidung eines  oder  mehrerer  Quader  gedient  haben  kann,  während 
die  Nachbarsteine  tiefer  in  die  Mauer  eingegriffen  und,  wenn  sie  an 
den  Ecken  der  Frontseite  lagen,  thalsächlich  als  Quader  fungirt 
haben  müssen.  So  lange  wir  uns  die  Stirnseite  des  Reliefs  in 
gleicher  Flucht  mit  den  Stirnflächen  der  Mauersteine  beliudlich 
denken,  kommen  wir  aus  den  Schwierigkeiten  nicht  heraus.  Wohl 
aber  löst  sich  alles  aufs  glücklichste,  sobald  wir  uns  vorstellen, 
dass  die  Marmorplatte  zu  einer  Anlage  gehört  hat,  die  vor  der  aus 
miuderwerthigem  Material  gebauten  eigentlichen  Mauer  risalilartig 
vorsprang,  keineswegs  aber  dieselbe  Länge  halle  wie  diese  Mauer. 
Wir  denken  dabei  natürlich  an  eine  marmorne  Thürumrahmung, 
die  das  Thor  einer  Grabkammer  oder  das  einer  um  eine  Grabanlage 
laufenden  Peribolosmauer  schmückte.  Das  Portal  von  Gjolhaschi, 
das  man  zuerst  zum  Vergleich  heranziehen  mochte,  ist  deshalb 
keine  geeignete  Analogie,  weil  hier  Thilrsturz  und  Thürpfosten 
nicht  vor  die  Mauer  vorspringen.2)     Etwas  besser  passt  die  'schöne 


1)  Rayet    et    Thomas    JUilet  et   le  gul/'e   latmique  pl.  44   p.  72   nr.  3. 
Auch  in  der  EdiL  Giraudon  1080.  1081. 

2)  Benndorf  und  Niemann  Heroon  von  Gjölbaschi-Trysa  Taf.  VI. 


126         F.  HILLER  von  GAEBTRINGEN  und  C.  RORERT 

Thür'  des  Erechtheions1)  und  dieThüre  der  Philonischen  Skeuothek8), 
insofern  als   hier  Thiirsturz  und  Umrahmung  oder  Parastaden   vor 
die  Mauer  vorspringen.     Aber  sie  sind  aus  demselben  Material  wie 
diese,    und,   abgesehen    von  der  jüngeren  Umrahmung   der  Erech- 
theionlhür,  haben  sie  dieselbe  oder  grössere  Dicke  als  die  Quadern. 
Auch  die  von  Wiegand  so  trefflich  reconstruirte  Pforte  der  Puteola- 
nischen    Bauinschrift3)    hilft    uns    nicht   weiter,    da    hier    in    dem 
Schulzdach    ein  neues  Moment  hinzutritt,    das  wir  nicht  brauchen 
können.    Hingegen  leistet  für  die  Reconstruction  vortreffliche  Dienste 
die    nach     dem    Nachweis    von     Ferd.    Mazzanti    (Bull.    com.     di 
Roma  XXIV  1896    tav.  VI  VII)    der    römischen    Kaiserzeit    ange- 
hörige  Marmorthür  des  kleinen  Palazzo  Simonetti  in  Via  del  Gesü, 
auf  die  uns  wiederum  W.  Altmann  aufmerksam  gemacht  hat.    Zu- 
nächst die  eigentliche  Thürumrahmung,  im  Wesentlichen  nach  dem- 
selben Princip  wie  beim  Erechtheion.    Während  aber  dort  auf  den 
Thürsturz  gleich  das  Kranzgesimse  folgt,  schiebt  sich  hier  zwischen 
beide    noch  ein  Fries   mit  symmetrisch   um  Candelaber  gruppirten 
Löwen  ein.    Diesem  Fries  entsprach  an  der  supponirten  Grabtbür 
unsere  Platte  mit  ihren  seitlichen  Fortsetzungen.  Ein  seltsames  Spiel 
des  Zufalls    hat  es  gewollt,    dass   auch   der  Fries  jener  römischen 
Thür  nachträglich  solche  seitlichen  Fortsetzungen  erhalten  hat,  als 
sie,  wie  es  scheint,  im  Mittelalter  von  ihrem   ursprünglichen  Platz 
nach  Pal.  Simonetti  versetzt  und  künstlich  verbreitert  wurde.    Aller- 
dings besteht  ein  wesentlicher  Unterschied.     Denn  jene  mittelalter- 
lichen Endplatten  greifen  nicht,  wie  wir  es  bei  den  Fortsetzungen 
unserer  Platte  angenommen  haben   und  auch   weiterhin  annehmen 
müssen,  als  Binder  in  die  Mauer  ein,  so  dass  sie  die  Mittelplatte  zangen- 
artig festhalten,  ein  Motiv,  das,  wie  bereits  oben  angedeutet,  noch 
auf  die  Zeit  zurückgehen  mag,  wo  man  die  Thürrahmeu  aus  Holz 
herstellte.     Immerhin  kann  die  schematische  Zeichnung,  die  Maz- 
zanti   p.   19    seines  Artikels   von   der  Thür   des   Pal.  Simonetti   in 
ihrem    jetzigen    Zustand   giebt,    dazu    dienen,    die   Lage    und    das 
Grössenverhällniss    der    drei    Platten    unseres    Frieses    zu    veran- 
schaulichen. 

Wir  nehmen  also  an,  dass  vor  ein  Thor  aus  Tuff  oder  Kalk- 


t)  S.  R.  W.  Schultz  Journ.  of  hell,  stud.  XII  1S91  S.  1  ff. 

2)  Fabricius  in   dies.  Ztschr.  XVII  S.  147  ff.     Dörpfeld   Ath.  Mitth.  VIII 
1883  S.  147  ff. 

3)  Jahrb.  für  Philologie  XX  661  ff. 


GRABMAL  EINES  RHODISCIIEN  SCHULMEISTERS      127 

steiu  eine  marmorne  Thürumrahmung  gelegt  war;  Parastaden  und 
Thürsturz,  wie  beim  Ereehtheion,  hei  Pal.  Simonetti  und  dem  Pan- 
theon,  mit  demselben  rin^s  umlaufenden  Ornament  geschmückt. 
Auf  den  Thürsturz,  den  wir  natürlich  auch  1,325  lang  sein  lassen. 
setzte  die  erhaltene  Platte  auf,  beiderseits  umklammert  von  den 
0,16  langen  Nachbarsteinen.  Darauf  folgte  als  oberer  Abschluss  ein 
Kranzgesimse.  Wir  nehmen  weiter  an,  dass  die  Eckornamente  des 
oberen  Streifens  in  ihrer  Längenausdehnung  oder  Breite  den  Para- 
staden oder  der  seitlichen  Thürrahmung,  mithin  auch  der  Höhe 
des  Thürslurzes,  entsprachen.  Das  ergiebt  0,30,  also  0,01  weniger 
als  die  Höhe  der  erhaltenen  Platte.  Bei  der  Thüre  von  Pal.  Simo- 
netti sind  beide  Theile  gleich  hoch;  nichts  hindert  dasselbe  für 
unsere  Grahthüre  anzunehmen,  da  0,30  ja  nur  ein  Minimalmaass 
ist  und  die  centrale  Rosette  ganz  wohl  0,03  breit  gewesen  sein  kann. 
Wir  würden  dann  für  die  Gesammtbreite  der  Thür  1,345  erhalten. 
Nach  unsrer  bisherigen  Aufstellung  muss  ferner  die  Länge  der  In- 
schrifttafel mit  dem  Namen  des  Todten  die  lichte  Weite  der  Thür- 
öffnung  repräsentiren;  das  macht  0,725,  für  die  Thüre  eines  Einzel- 
grabes gewiss  ein  ausreichendes  Maass,  zumal  wir  die  Höhe  nicht  allzu 
gross  ansetzen  dürfen,  da  doch  die  Figuren  des  Frieses  erkennbar 
und  die  Inschriften  lesbar  sein  müssen.  Legen  wir  abermals  die 
Proportionen  der  Thüre  von  Pal.  Simonetti,  natürlich  in  ihrem  ur- 
sprünglichen Zustand,  zu  Grunde,  bei  der  die  lichte  Höhe  das  Sechs- 
fache der  Höhe  des  Thürsturzes  beträgt,  so  erhalten  wir  1,86  lichte 
Höhe,  wiederum  ein  sehr  annehmbares  Maass. 

Diese  technischen  Betrachtungen  waren  nicht  zu  umgehen, 
wenn  wir  über  die  Bestimmung  des  Reliefs  und  den  Umfang  der 
verlornen  Partien  Klarheit  gewinnen  wollten.  Jetzt  können  wir 
uns  zur  Betrachtung  der  Darstellung  selbst  wenden.  Sie  wird 
dem  Anschein  nach  durch  einen  aus  Quadern  aufgemauerten  Pfeiler 
in  zwei  sehr  ungleiche  Theile  gelheilt.  Der  kleinere  linke  enthält 
unverkennbar  eine  Unterrichtsscene.  Auf  einer  halbkreisförmigen 
Steinbank,  bei  der  sich  jeder  Beobachter  sofort  an  die  Schola  auf  dem 
Forum  trianguläre  von  Pompei1)  und  die  ähnlichen  vordem  Stabianer 
und  dem  Herculanesischen  Thor  erinnern  wird,  sitzt  eine  Gruppe 
von  Gelehrleu.  Die  Hauptfigur  ist  offenbar  der  fast  ganz  in  Vorder- 
ansicht   gestellte  bärtige  Mann   links,    der,    eine    offene  Bolle   im 


1)  S.  z.  B.  Weicliardt  Pompeji  Taf.  I. 


128         F.  HILLER  von  GAERTR1NGEN  und  C.  ROBERT 

Schooss,  aus  ihr  vorzulesen  oder  das  Gelesene  zu  interpretiren 
scheint.  Seiu  Gegenüber,  das  in  der  Hand  einen  Stock  hält, 
hört  ihm  so  aufmerksam  zu,  dass  er  des  Freundes  nicht  achtet, 
der,  hinler  ihm  stehend  oder  auch  erst  eben  heraugetreten, 
seine  Aufmerksamkeit  zu  erregen  sucht,  indem  er  ihm  die  Hand 
auf  den  Rücken  legt.  Ganz  hingerissen  scheint  auch  der  noch 
sehr  jugendliche  nackte  Schüler,  der  hinter  der  Bank  stehend, 
offenbar  weil  er  sich  in  so  vornehmer  Gesellschaft  nicht  setzen 
darf,  sich  zu  dem  Lehrer  hinbeugt,  indem  er  die  Hand  auf  das 
Sitzbrett  stützt.  Von  dem  Manne,  der  zur  Rechten  des  Professors 
sass,  ist  nur  noch  das  eine  vom  Mantel  bedeckte  Bein  und  die  eine 
darauf  ruhende  Hand,  wohl  die  rechte,  erhalten.  Der  grösste  Theil 
dieser  Figur  befand  sich  auf  der  folgenden  Platte,  aber  er  reichte, 
wie  man  sich  durch  Messen  leicht  überzeugen  kann,  nicht  aus  eine 
Breite  von  0,17  zu  füllen.  Vielmehr  wird  man  am  linken  Ende 
der  Darstellung  noch  eine  weitere  Figur  anzunehmen  haben,  und 
zwar,  da  die  Bank  sich  schwerlich  weiter  nach  links  erstrecken 
konnte,  eiue  stehende,  so  dass  der  Lehrer  von  fünf  Schülern  um- 
geben war. 

Die  Aehulichkeit  dieser  Schulscene  mit  den  beiden  Mosaiken 
von  Torre  Annunziata  und  Umbra  Sarsina,  auf  denen  man  die 
platonische  Akademie  erkennen  will,1)  springt  sofort  in  die  Augen. 
Abgesehen  von  der  Gemeinsamkeit  des  Motivs,  sitzende  und  stehende 
Schüler  um  einen  Lehrer  gruppirt2),  und  der  frappanten  Ueberein- 
stimmung  in  derCompositiou,  finden  sich  auch  im  Einzelnen  mannig- 
fache Anklänge  und  zwar  bald  an  beide  Mosaiken,  bald  an  eins  von 
von  ihnen.  Den  gleichen  Platz  wie  dort  der  präsumtive  Piaton 
nimmt  auch  auf  dem  Relief  des  Damatrios  der  Lehrer  ein.  Der 
sitzende  Zuhörer,  dessen  Rücken  ein  hinter  ihm  stehender  Mann 
berührt,  kehrt  auf  beiden  Mosaiken  wieder,  allerdings  auf  der  linken 
Seite.  Es  wäre  sehr  möglich,  dass  dies  Motiv  auf  dem  Relief  auch 
an  dem  fehlenden  linken   Ende  noch  einmal  wiederholt  war;  doch 


1)  Bequem  zusammengestellt  von  E.  Petersen  in  den  Mittheilungen  des 
römischen  Instituts  XII  1897  S.  328  ff.  Ausserdem  s.  Sogliano  Not.  d.  scavi 
1897  p.  337,  Monum.  ant.  Vlll  1898  p.  38911.  tav.  12,  Winckelmann  Moh. 
ined.  t.  185,     H.  Diels  Aren.  Anz.  XIII  1898  S.  120  ff. 

2)  Die  Uebereinstimmung  würde  noch  grösser  sein,  wenn  man  auf  dem 
fehlenden  Endstück  noch  eine  siebente  Figur  ergänzen  dürfte;  doch  scheint 
hierfür  der  Platz  kaum  auszureichen. 


GRABMAL  EINES  RHODISCIIEN  SCHULMEISTERS      129 

ist  auch  ohne  das  die  Aehnlichkeit  gross  genug.  Den  ganz  jugend- 
lichen Schüler  rechts  von  dem  Lehrer  hat  das  Relief  mit  dem 
Mosaik  von  Sarsina  gemein.  Niemand  wird  diese  Uehereinslimmung 
für  zufällig  halten.  Stellen  die  Mosaiken  in  der  That  Piaton  in 
einem  Kreise  von  Schülern  und  Milforschern  dar  und  sind  sie,  wie 
Petersen  u.A.  glauben,  nach  einem  Gemälde  des  vierten  Jahr- 
hunderts copirt, ')  so  hat  auch  der  Bildhauer  Damatrios  dieses  Ge- 
mälde vor  Augen  gehabt,  aber  neben  andern  Aenderungen  an 
Stelle  des  grossen  Philosophen  einen  Gelehrten  geringeren  Ranges 
gesetzt ,  für  diesen  keine  kleine  Schmeichelei.  Es  wäre  aber  auch 
denkbar,  dass  im  2.  Jahrhundert,  dem,  wie  sich  später  zeigen  wird, 
unser  Relief  angehört,  bereits  ein  Typus  für  dotte  conversazioni 
als  künstlerisches  Gemeingut  existirt  hätte,2)  ebenso  verwendbar 
für  den  grössten  Gelehrten  wie  für  den  bescheidensten  Schulmeister. 
Wir  wagen  hier  keine  Entscheidung  zu  fällen  und  würden  eine 
solche  auch  für  verfrüht  halten,  so  lange  die  Bestimmung  der  Por- 
träts auf  den  Mosaiken  noch  discutabel  ist. 

Wir  fahren  in  der  Betrachtung  des  Reliefs  fort.  Jenseits  des 
Pfeilers  finden  wir  uns  aus  der  Atmosphäre  der  Schule  plötzlich 
unter  die  Götter  versetzt.  Der  Jüngling  im  Mantel  wird  durch 
die  Flügelschuhe  als  Hermes  gekennzeichnet.  Einige  Betrachter 
wollten  auch  in  seiner  Linken  einen  geflügelten  Petasos  erkennen; 
doch  scheint  uns  das  nicht  sicher,  da  das  um  die  Hand  geschlungene 
Gewand  auch  bei  dem  Mädchen  mit  den  SchmetlerlingsfiUgeln 
weiter  rechts  ganz  ähnlich  behandelt  ist.  Eine  stehende  verhüllte 
Göttin  und  ein  thronender  Gott  folgen,    beide  mit  Scepter,    ohne 

1)  Wir  können  dies  jedoch  nur  mit  der  Einschränkung  zugeben,  dass  als- 
dann der  landschaflliche  Hintergrund  für  spätere  Zuthat  zu  gelten  hat.  Denn 
seine  Verwandtschaft  mit  den  fälschlich  für  hellenistisch  gehaltenen,  in  Wahr- 
heit aber  augusteischen  Reliefbildern  ist  so  gross,  dass  er  in  dieselbe  Zeit  mit 
diesen  gehören  muss.  Zuthat  der  Mosaicisten  aber  kann  er  nicht  sein;  dazu 
ist  die  Uebereinstimmung  auf  beiden  Mosaiken,  die  doch  andererseits  nicht 
im  Verhältnis  von  Original  und  Copie  zu  einander  stehen  können,  zu  gross. 
Somit  würde  sich  in  diesem  Falle  zwischen  das  supponirte  Originalbild  des 
vierten  Jahrhunderts  und  die  beiden  Mosaiken  ein  Mittelglied  aus  augusteischer 
Zeit  einschieben. 

2)  Schon  das  Relief  auf  dem  Grabe  des  Isokrates,  die  roäns^a  k/ovaa 
rtoir/TÜs  re  xai  zois  SiSaaxoXovS  avroi\  iv  oll  xai  rooyiav  sie  acfdigav 
äazooloyix^v  ßXtnovxa  airöv  ie  iov  ' Iooy.qaxr,v  nageaTCÜra  (vit.  X  or. 
838b  aus  Heliodor,  s.  B.  Keil  in  dies.  Ztschr.  XXX  1895  S.  139iT.)  muss  ein 
ganz  ähnliches  Compositionsschema  gehabt  haben. 

Hermes  XXXVIL  9 


130         F.  HILLER  vo.n  GAERTRUNGEN  ukd  0.  ROBERT 

Zweifel  das  Herrscherpaar  der  Unterwelt,  wie  wir  es  iü  ähnlicher 
Gruppirung  auch  auf  der  Columna  caelala  vod  Ephesos  und  auf 
dem  Alceslis-Sarkophag  aus  Ostia  finden.1)  Plutons  Sessel  steht 
ein  wenig  überquer,  so  dass  Kopf  und  Körper  des  Gottes  der 
Persephone  zugewandt  sind,  abgewandt  hingegen  von  dem  rechts 
folgenden,  wie  Persephone  und  Hermes  ganz  in  Vorderansicht  ge- 
stellten, die  Linke  auf  einen  Stab  stützenden  Manu.  Dieser  erscheint 
hierdurch  wie  isolirt,  zumal  ihm  auch  die  rechts  von  ihm  sitzende 
Figur  den  Rücken  kehrt,  und  die  beinah  an  ein  Standbild  er- 
innernde Haltung  erhöht  diesen  Eindruck  der  Isolirtheit  noch  ganz 
wesentlich.  Da  nun  noch  hinzukommt,  dass  die  Mitte  des  Frieses 
genau  zwischen  diese  Figur  und  Pluton  fällt,  so  ist  es  klar,  dass 
wir  es  hier  mit  der  Hauptperson  der  ganzen  Darstellung  zu  thun 
haben. 

Hier  drängen  sich  nun  gleich  eine  Menge  Fragen  auf:  ist 
etwa  diese  Figur  der  Grabherr  Hieronymos?  oder  ist  dieser  in  dem 
Lehrer  der  Schulsceue  zu  erkennen?  oder  stellen  vielleicht  beide 
Figuren  den  Todten  dar?  Ist  die  Schulscene  der  Unterweltsscene 
gleichzeitig,  und  trennt  der  Pfeiler  nur  einen  besonderen  für  aus- 
erlesene Geister  reservirten  Theil  des  Hades  ab?  Oder  sind  die 
beiden  Scenen    sowohl  zeitlich   als   räumlich  getrennt   zu  denken? 

Die  Vorstellung,  dass  in  der  Unterwelt  der  Philosoph  weiter 
philosophirt,  der  Grammatiker  weiter  seinen  Dichter  interpretirt, 
würde  an  sich  den  antiken  Anschauungen  durchaus  nicht  zuwider- 
laufen. Wenn  auf  der  Nekyia  des  Polygnot  die  Heroinen  sich 
mit  Astragalen  und  mit  der  Schaukel  ergötzen,  weun  die  Heroen 
dort  dem  Sänger  lauschen  oder  sich  mit  Würfeln,  bei  Pindar  (fr.  129 
Schi.)  sogar  mit  Ringen  und  Turnen  die  Zeit  vertreiben,  warum 
sollen  nicht  auch  die  Gelehrten  ihre  Thätigkeil  im  Jenseits  fort- 
setzen? Legt  man  doch  in  Aegypten  dem  Verstorbenen  seine 
Lieblingsbücher  in  den  Sarg.  Warum  soll  also  nicht  vielfach  ernst- 
haft geglaubt  worden  sein,  was  Krates  spottend  von  Slilpon  sagt:2) 
iv&    'ix*   igiCeoxev,  rcoXXol  r)°   a/ncp'   avxov  txaigoi  xxÄ. ? 

Indessen  hat  diese  Auffassung  doch  auch  ihre  grossen  Bedenken. 
Die  Figur  in  der  Mitte  könute  in  diesem  Fall,  wo  wir  Gleichzeitigkeil 
der  Scenen  annehmen  müssen,  nicht  wieder  Hieronymos  sein;  am 


1)  S.  Robert,    Tlianatos    S.  40,   Sark.  Rel.  III  26;    zur   Drapierung    de* 
Mantels  der  Persephone  vgl.  Roheit  Der  müde  Silen  S.  21. 

2)  Bei  Diog.  Laert.  II  128,  vgl.  Diels  Poet,  philos.  fragm.  p.  217   fr.  1 


GRABMAL  EINES  RHODISCHEN  SCHULMEISTERS      131 

natürlichsten  würde  man  sie  dann,  da  es  keinen  weitem  Unterwelts- 
golt  mehr  giebt,  für  einen  der  Todtenrichter  halten,  die  auf  den  laren- 

linischen  Hadesvasen1)  an  ahnlicher  Stelle  rechts  von  Pluton  er- 
scheinen. Allein  so  würde  die  Gestalt  nur  ein  Appendix  der  Plulon- 
gruppe  sein,  und  in  diesem  Fall  müsste  man  erwarten,  dass  IMnlon 
ganz  in  die  Mitte  gerückt  wäre.  Noch  wichtiger  und ,  wie  wir 
meiuen,  entscheidend  ist  folgendes.  Hermes  kann  natürlich  hier 
nur  als  \l<vyo;iouu6q,  als  Vermittler  zwischen  Ober-  und  Unterwelt 
gedacht  sein;  der  gegebene  Platz  für  ihn  ist  also  nicht  im  Innersten 
der  Unterwelt,  sondern  zwischen  Pluton  und  den  Pforten  des 
Hades.  Diese  haben  wir  also  links  von  Hermes  zu  suchen.  Dort 
linden  wir  den  gemauerten  Pfeiler,  den  wir  jetzt  unbedenklich  als 
Thorpfeiler  auffassen  werden;  es  ist  der  älteste  bekannte  Vorläufer 
jener  Thorpfeiler,  die  wir  so  häufig  auf  römischen  Sarkophagen 
tiuden,  wo  sie  gleichfalls  zur  Scheidung  der  räumlich  und  zeillich 
getrennten  Sceneu  dienen. 2)  Kein  passenderer  Platz  kann  für  deu 
Hermes  nv"Kr\66%o^  wie  ihn  schon  der  homerische  Hymnos  V  15 
nennt,  gedacht  werden  als  dieser.  Folglich  spielt  die  Schulscene, 
nicht  wie  wir  versuchsweise  angenommen  hatten,  in  einem  fxvxog 
"AlÖov,  sondern  ausserhalb  der  Pforten  der  Unterwelt,  also  oben 
im  Lichte.  Damit  ist  der  grösste  Theil  der  eben  aufgeworfenen 
Fragen  gelöst.  Die  beiden  Scenen  sind  sowohl  räumlich  als  zeitlich 
getrennt,  und  so  steht  nichts  mehr  im  Wege  auch  die  so  sehr 
ausgezeichnete  Figur  in  der  Mitte  für  Hieronymos  zu  halten,  wofür 
sich  auch  fast  alle  Betrachter  des  Reliefs  entschieden  haben.  Wenn 
er  schmächtiger  erscheint  als  in  der  ersten  Scene,  so  ist  das  da- 
durch bedingt,  dass  er  dort  sitzend,  hier  siebend  dargestellt  ist; 
die  Bärtigkeil  lässt  sich  trotz  der  Zerstörung  des  Gesichts  auch  für 
diese  zweite  Darstellung  noch  mit  Sicherheit  conslatiren.  Der  Fries 
zeigt  uns  also  Hieronymos  zuerst  im  Leben  als  beliebten  Lehrer, 
dann  in  der  Unterwelt,  wo  er  den  Ehrenplatz  zunächst  dem  Throne 
des  Pluton  erhalten  hat. 

Weiter  rechts  von  dem  stehenden  Hieronymos  treffen  wir  auf 
die  anmuthigste  Gruppe  des  Frieses.  Auf  niedriger  Felserhohung 
unter  einem  Baum3)  sitzen  ein  junger  Mann  und  eine  Frau,  beide 


1)  Wiener  Vorlegern".  Ser.  E  Taf.  1 II'.,  vgl.  Winkler  Bresl.  ph.  Abh.  III  5. 

2)  S.  z.  B.  Sark.  Rel.  II  183.  III  12—15.  20. 

3)  0.  Gruppe  glaubte   eine  diesen    Baum   umwindende   Schlange   zu  be- 
merken.    Einen  Baum  im  Hades  und  speciell  in  den  Gefilden  der  Seligen  als 

9* 


132         F.  HILLER  vo.n  GAEBTRINGEN  und  C.  ROBERT 

wie  in  slillem  Dahinträumeo.  Es  sind  Repräsentanten  der  Dahin- 
geschiedenen, zu  denen  ja  jetzt  auch  Ilieronymos  gehört.  Mag  auch 
ein  leiser  Hauch  von  Wehmuth  üher  der  Gruppe  liegen,  von  Schmerz 
und  Trauer  fiudet  sich  keine  Spur;  heide  gehören  offen har  wie 
Hieronymos  seihst  zu  den  hegnadeten  Seligen.  Gern  erinnert  man 
sich  dahei  der  Heroen  in  Polygnots  Nekyia  und  fragt,  oh  uns  hier 
nicht  Reminisceuzen  von  zwei  bestimmten  Figuren  von  jenem  be- 
rühmten Gemälde  vorliegen.  Und  in  der  That  müssen  wir  das  für 
sehr  wahrscheinlich  halten.  Die  Stellung  des  Jünglings,  der  über 
dem  hochgezogenen  Knie  die  Hände  verschränkt,  ist  dieselbe  die 
Pausanias  für  den  Hektor  auf  der  Nekyia  bezeugt.1)  Auch  die  Frau, 
die  das  Gesicht  dem  Beschauer  zukehrend  das  Kinn  auf  die  rechte 
Hand  stützt  und  die  Linke  auf  dem  Knie  ruhen  lässt,  muthet  ganz 
polygnotisch  an.2)  Polygnolisch  ist  endlich  auch  die  Andeutung 
der  Landschaft,  die  sich  nur  in  diesem  Theile  des  Frieses  findet; 
allerdings  dient  sie  auch  dazu  die  Xei/uwveg  legoi  und  alosa 
Oegoecpoveiag  (CIGSI  642)  zu  bezeichnen. 

Blicken  wir  noch  einmal  zurück,  so  bemerken  wir,  dass  sich 
die  Darstellung  der  Unterwelt  bis  hierher  in  zwei  gleichgrosse 
Gruppen  gliedert,  von  denen  die  eine  die  Götter  die  andere  die 
Seligen  umfasst:  die  Figuren  des  Pluton  und  des  Hieronymos  sind 
die  Endpunkte,  durch  die  sich  die  beiden  Gruppen  berühren.  Die 
nächste  Figur  ist  vielleicht  die  interessanteste  des  ganzen  Reliefs, 
aber  zugleich  die,  deren  Benennung  die  grössten  Schwierigkeiten 
macht.  Ein  Mädchen  mit  Schmetterlingsflügeln,  in  einen  Chiton 
mit  gegürtetem  Ueberschlag  gekleidet,  um  den  linken  Unterarm  ein 

Hesperidenbaum,  also  als  Baum  der  ewigen  Jugend,  charakterisirt  zu  finden, 
würde  uns  nicht  überraschen,  vgl.  dies.  Ztschr.  XXXV  662.  Doch  können 
wir  die  Beobachtung  nicht  für  sicher  halten. 

1)  Paus.  X  31,3  äfxiporeQas  £%ei  ras  #eZ(>as  iteqi  zö  oqioteqov  yövv. 
Leber  dies  Schema,  seine  Herkunft  und  seine  Verbreitung  s.  XVI  Hallisches 
Winckelmannsprogramm  S.  68.  Vielleicht  war  es  verkehrt,  dem  Hektor  in 
der  dort  veröffentlichten  Beconstruction  nach  dem  Muster  des  Odysseus  aus 
der  ÜQeaßeia  und  des  Ares  des  Patthenonfrieses  einen  Speer  in  den  Arm 
zu  geben. 

2|  Es  ist  natürlich  ein  Zufall,  wenn  auch  ein  erfreulicher,  dass  auf  dem 
in  der  vor.  Anm.  erwähnten  Beconstructionsversuch  der  Polygnotischen  Nekyia 
die  Pero  eine  ähnliche  Haltung  bekommen  hat,  nur  dass  sie  nach  links  ins 
Profil  gestellt  ist.  Sollte  noch  einmal  ein  solcher  Reconslructionsversuch 
unternommen  werden,  so  liesse  sich  die  weibliche  Figur  des  Reliefs  sowohl 
als  Kallisto  wie  als  Maira  passend  verwenden. 


GRABMAL  KINES  BHODISCHEN  SCHULMEISTERS      133 

kleines  Mäntelchen  geschlagen,  steht  nach  rechts  gewandt  da  und 
halt  in  der  gesenkten  Rechten  einen  Stah.  Ehe  wir  prüfen  ,  oh 
dieser  Gestall  der  Name  Psyche,  an  den  natürlich  jeder  zuerst 
denkt,  zukommen  kann,  haben  wir  die  zwei  noch  ührigen  Figuren 
ins  Auge  zu  lassen.  Zuerst  eine  Krau,  die,  dem  ehen  beschriebenen 
Mädchen  den  RflckeD  kehrend,  auf  einem  Felsen  sitzt,  ganz  in  ihren 
.Mantel  gehüllt.  Der  Oberkörper  ist  etwas  nach  vorn  geheugl,  die 
Armhallung  ähnlich  wie  bei  der  unter  dem  Baume  sitzenden 
Frau,  nur  dass  die  geschlossene  Linke  auf  dem  rechten  Oberschenkel 
ruht  und  dem  rechten  Oberarm  als  Stütze  dient.  Auch  diese  Figur 
hat  etwas  polygnolisches;  sie  erinnert  auffallend  an  die  allerdings 
nach  der  andern  Seite  gewandte  Aithra  auf  der  Helenavase  der 
Ermitage1)  und  mag  daher  gleichfalls  mittelbar  auf  Polygnot  zurück- 
gehen. Vor  dieser  Frau  finden  wir  eine  weitere  weibliche  Gestalt, 
die  nur  bis  zu  den  Knieen  aus  dem  Roden  aulragt.  Diesem 
Umstand  in  Verbindung  mit  dem  Gesetz  des  Isokephalismus  wird 
es  lediglich  zuzuschreiben  sein,  wenn  sie  in  weit  grösseren  Dimen- 
sionen dargestellt  ist,  als  irgend  eine  Figur  des  Frieses.  Die  Frau 
ist  mit  einem  gegürteten  Chiton  und  einem  sich  bogenförmig  über 
ihrem  Haupt  wölbenden  Mantel  bekleidet,  dessen  Enden  sie  mit  er- 
hobenen Armen  festhalt.  Der  Körper  steht  in  Vorderansicht,  der 
abgebrochene  Kopf  war,  wenn  wir  einen  Rest  über  der  rechten 
Schulter  richtig  als  Nackenhaar  aulfassen,  nach  der  linken  Schulter 
gewandt  und  gesenkt.  Doch  ist  uns  die  Richtigkeit  dieser  Auffassung 
von  vielen  Beschauern  bestritten  worden,  und  so  mag  sie  bei  der 
folgenden  Erörterung  ausser  Betracht  bleiben.  Die  aufsteigende  Gaia, 
die  wiederkehrende  Köre  und  ähnliche  uns  von  Vasen  her  so  ver- 
traute Gestalten  fallen  natürlich  Jedem  sofort  ein,  und  nament- 
lich von  dem  Gedanken  an  Köre  haben  sich  viele  unsrer  Freunde 
nicht  trenuen  können.  In  diesem  Falle  müssten  wir,  da  Persephone 
als  Königin  der  Unterwell  schon  vorher  dargestellt  ist,  hier  eine  neue 
Scene  statuiren.  Das  hätte  an  sich  nichts  Bedenkliches.  Aber  diese 
Scene  würde  nicht  nur  zeitlich,  sondern  auch  räumlich  von  der 
vorhergehenden  getrennt  seiu.     Sie  könnte  ja  nur  auf  der  Oberwelt 

1)  Abgeb.  Compte  rendu  1861  pl.  5,  darnach  Wiener  Vorlegebl.  Ser.  G 
Taf.  I  3  und  XVII  Hall.  Winckelmannsprogr.  S.  35,  wo  auch  über  ihr  Ver- 
hällniss  zu  Polygnot  gehandelt  ist.  Auch  die  Frauen  auf  dem  wundervollen 
Metopenrelief,  das  Paul  Wolters  in  den  Athen.  Mitth.  XVIII  1893  Taf.  I  ver- 
öffentlicht hat,  lassen  sich  vergleichen. 


134         F.  HILLER  von  GAERTRINGEN  und  C.  RORERT 

spielen,  uud  da  vermisst  man  ungern  eine  äussere  Andeutung  der 
localen  Trennung,  wie  sie  vorher  durch  den  Thorpfeiler  gegeben  ist. 
Auch  scheint  uns  zwischen  der  fraglichen  Figur  und  der  aufsteigenden 
Köre  oder  Gaia  ein  wesentlicher  Unterschied  zu  bestehen.  Reide 
Göttinnen  werden  stets  mit  ganz  aufrechtem  Körper  dargestellt; 
man  hat  das  Gefühl,  dass  sie  sich  durch  eigne  Kraft  aus  der  Erde 
emporheben,  wenn  sie  nicht  gar  emporschreitend  gedacht  sind, 
wie  die  Köre  auf  der  Neapler  Anodos-Vase.1)  Jedenfalls  sind  sie  durch- 
aus acliv.  Ganz  anders  die  Figur  auf  dem  Friese.  Der  Körper 
ist  stark  nach  rechts  geneigt,  seine  Mittellinie  bildet  mit  dem 
untern  Rand  des  Reliefs  einen  spitzen  Winkel,  und  in  Folge  dessen 
steht  die  linke  Schuller  beträchtlich  tiefer  als  die  rechte.  Diese 
Frau  macht  durchaus  den  Eindruck  der  Passivität;  ihre  Rewegung 
scheint  durch  eine  äussere  Kraft  bedingt,  und  zwar  eine  solche, 
die  sie  nicht  emporhebt,  sondern  hinabzieht.  Wir  haben  eine  Ver- 
sinkende, nicht  eine  Aufsteigende  vor  uns. 

Nachdem  wir  das  festgestellt  haben,  kehren  wir  zu  der  weib- 
lichen Gestalt  mit  den  Schmetterlingsflügeln  zurück.  Ist  es  Psyche, 
der  nach  unsrer  bisherigen  Vorstellung  allein  die  Schmetterlingsflügel 
zukommen?  Dass  Psyche  als  unsterblicher  Theil  des  Menschen  hier 
nicht  gemeint  sein  kann,  leuchtet  ohne  vveitres  ein;  denn  sonst 
müssten  auch  die  andern  Verstorbnen,  müsste  vor  allem  Hieronymos 
selbst  als  Psyche  dargestellt  sein.  Also  Psyche  vielleicht  als  alle- 
gorisches Wesen,  als  Repräsentantin  der  Unsterblichkeit,  ipvxr]  als 
Empsychosis?  Aber  eine  solche  Vorstellung  ist  weder  nachweisbar 
noch  ist  sie  sehr  wahrscheinlich.  Und  hätte  die  Figur  diese  Re- 
deutung,  warum  wendet  sie  sich  grade  von  Hieronymos  und  den 
Seligen  ab  und  zu  der  Versinkenden  hin,  zu  der  sie  mithin  einige 
Reziehung  haben  muss?  Auf  alle  Fälle  ist  sie  ein  Wesen  höherer 
Art  als  die  sie  umgebendeu  Todten.  Sehr  richtig  hat  G.  Körte  ge- 
sprächsweise bemerkt,  dass  sie  wie  gebietend  oder  strafend  dastehe, 
und  sehr  verlockend  ist  es  sich  den  Stab  in  ihrer  Hand,  ein  bei 
Psyche  unerhörtes  und  ganz  unerklärliches  Attribut,  mit  magischer 
Kraft  begabt  zu  denken,  so  dass  durch  ihn  das  Versiuken  der  Figur 
am  rechten  Ende  bewirkt  wird.  Aber  in  diesem  Versinken  selbst 
liegt  eine  ähnliche  Schwierigkeit.     Wir  sind  ja  schon  in  der  Unter- 

1)  S.  Strube  Suppl.  zum  eleusinischen  Biklerkreis  Taf.  3.  Overbeck 
Kunstmythülogie  II  S.  663,  Atlas  XVIII  15. 


GRABMAL  EINES  RHODISCHEN  SCHULMEISTERS      135 

weh;  die  Frau  kann  also  nur  in  einen  ooch  liefern  Raum  versinken, 
also  vielleicht  nach  Hesiodischer  Vorstellung  in  den  Tartaros? 

Vielleicht  hilft  uns  hier   die  Unlerweltsschüderung  in  Piatons 
Politeia  X  p.  614  R  IT.  weiter.    Die  Seele  des  Armeniers  Er  gelangt, 

nachdem  sie  den  Leib  verlassen  hat,  eig  xdytov  xivd  datjuöviov,  ev 
tot  viJQ  xe  yi]g  dv  eivai  pu/<aiö  exofievoj  akkrjkoiv  xal  xov 
ovgavov  av  ev  xtoi  dvco  aXXa  xaxavxi/.gi  '  öixaoxdg  de  f.ie- 
xa^v  xovxojv  v.ad"flo&ai,  ovg,  hceiöi]  öiadtxdaetav,  xovg  /luv 
öixaiovg  v.t'/.ei  etv  jcogeveo&ai  x>]v  eig  öe^idv  xe  xal  avco  diu 
xov  ovgavov  ....  zovg  de  ddixovg  xitv  eig  ugioregdv  xe  xal 

y.ätiü ogäv    de    xavxqi    /itev    zo^'    exdxegov    10 

xdo/iia  rov  ovgavov  xe  xal  xt'g  yrtg  die lovoag  xag  \pv- 
'/äg,  t7ceiörj  avxalg  öixao&eirj,  xaxd  de  xw  txegoj  ix  uev 
xov  dvievat  ex  xt]g  yi]g  /tieaxag  av%iwv  xe  xal  xovewg,  kx  de 
xov  exigov  xaxaßaiveiv  exegag  ex  xov  ovgavov  xaÜugäg'  xal 
xag  del  d(fixvovf.tevag  woiceg  ix  7ZoXXitg  nogeiag  (.paiveo&ai 
i'/.eiv  xal  do/iievag  eig  xov  ?*ei/.iü)va  dniovoag  olov  ev 
/lavtjlgei  v.aiaoxtjvdo&ai.  Zwar  nicht  genau  dieselhe,  aber  doch 
eine  verwandte  Vorstellung  scheint  Uamalrios  hei  der  fraglichen 
Gruppe  im  Auge  gehabt  zu  haben.  Der  ket/uiüv,  als  welcher  der 
xonog  öai/uövtog  bei  Piaton  näher  bestimmt  wird,  ist  ja  auch  für 
diesen  Theil  des  Frieses  der  Schauplatz,  und  das  Eingangs-Chasma 
zum  Pfad  der  Verdammten  ist  es  offenbar,  in  das  die  Frau  ver- 
sinkt. Dass  das  ihm  entsprechende  Ausgangs- Chasma  auf  dem 
fehlenden  Endstück  gefolgt  sein  sollte,  ist  aus  künstlerischen  Grün- 
den wenig  wahrscheinlich;  ebenso  wenig  dass  die  links  befindlichen 
Seligen  nur  wie  bei  Piaton  eine  kurze  Rast  machen,  um  dann 
wieder  in  andern  Iucarnationen  ins  Leben  zurückzukehren.  Viel- 
mehr scheint  hier  eiue  relativ  einfachere  Vorstellung  vorzuliegen, 
die  die  Wanderung  durch  Himmel  oder  Hölle  nicht  kennt:  die  Ge- 
rechten verbleiben  auf  dem  leifituv,  die  Ungerechten  versinken  aul' 
Nimmerwiederkehr  in  den  Tartaros.  Dasselbe  meint  offenbar  Plularch 
(de  occ.  viv.  7)  mit  der  xwv  dvoaiiog  ßeßuoxöxiov  xal  jcagovö^iojv 
böog  eig  egeßög  xe  xal  ßdga&gov  (.o&ovaa  xag  ifjv%dg.  Den 
Platz  der  bei  Platon  erwähnten  Richter  nimmt  auf  unserm  Relief  die 
Frau  mit  den  Schmetterlingsflügeln  ein.  Es  mag  durch  die  Com- 
position  bedingt  und  daher  ohne  berechnende  Absicht  des  Künstlers 
geschehen  sein,  aber  es  verdient  doch  immerhin  hervorgehoben  zu 
werden,   dass  sich  die  Seligen  zur  Rechten,   die  Verdammten  zur 


136         F.  HILLER  von  GAERTRINGEN  und  C.  RORERT 

Linken  der  Richterin  befinden,  entsprechend  dem  eig  öe^idv 
und  e*g  ocqioteqccv  bei  Plalon  und  auf  dem  Goldtäfelchen  von 
Peteliou  1GSI  638.1)  Die  verhüllte  Frau  könnte  eine  zweite  Ver- 
dammte sein,  der  das  gleiche  Schicksal  des  Versinkens  bevorsteht. 
Indessen  wäre  es  ein  seltsamer  Einfall,  sich  den  Eingang  zum 
Erebos  so  eng  vorzustellen,  dass  die  Büsser  anlichambriren  müssen. 
Auch  scheint  die  Gestalt  mit  ihrem  Sitz  gleichsam  verwachsen,  und 
ihre  Erscheinung  hat  etwas  so  Vornehmes,  dass  man  eher  an  ein 
göttliches  Wesen  denken  möchte.  Es  war  daher  ein  ganz  richtiges 
Gefühl,  wenn  im  Anfang  unserer  Erwägungen  und  Besprechungen 
ein  Beschauer  an  die  trauernde  Demeter  auf  der  nirga  dyi- 
Xaorog  erinnerte.")  Nur  können  wir  diese  hier,  wo  wir  uns  nicht 
am  Eingang  zur  Unterwelt,  sondern  in  dieser  selbst  beGnden, 
schlechterdings  nicht  brauchen ,  erwarten  vielmehr  eine  Art  Local- 
gottheit  des  Hades.  Erinnern  wir  uns  nun,  dass  nach  dem  eben 
erwähnten  Goldtäfelchen  von  Petelion  der  Weg  der  Verdammten 
an  der  Quelle  der  Lethe  vorüberführt,  so  darf  vielleicht  unter  jedem 
möglichen  Vorbehalt  hier  die  Vermuthung  ausgesprochen  werden, 
dass  der  Künstler  statt  der  für  ihn  nicht  sehr  bequem  anzubringen- 
den Quelle  die  Lethe  selbst3)  dargestellt  habe,  die  durch  die  voll- 
ständige Verhüllung  nicht  übel  charakterisirt  sein  würde.  Vielleicht 
wird  man  nun  auch  unter  den  Seligen  die  Mnemosyne  erwarten; 
und  in  der  Thal  würde  diese  Benennung  für  die  sinnende  Frau 
unter  dem  Baum,  die  wir  bisher  für  eine  Verstorbene  gehalten 
haben,  nicht  übel  passen.  Indessen  wäre  es  doch  gar  zu  ungalant 
von  Damatrios  gewesen,  wenn  er  unter  den  Gerechten  die  Frauen 
ganz  unvertrelen  gelassen  hätte.  Auch  wäre  ein  einziger  Begna- 
deter ausser  Hieronymos  etwas  wenig.  Wir  möchten  also  diese 
weitere  Consequenz  lieber  nicht  ziehen.  Aus  diesem  Anlass  mag 
darauf  hingewiesen  werden,  dass  uns  auf  dem  Relief  leider  die  er- 
klärenden   Beischriften    fehlen,    die    uns  so    nützlich   sein  würden. 


1)  Vgl.  Rohde  Psyche2  II  S.  220  A.  41;  Dieterich  Nekyia  120  ff. 

2)  Diese  möchte  man  übrigens  concreter  als  es  0.  Rubensohn  (Ath.  Mitlh. 
XXIV  1899  S.  46  ff )  thut,  für  einen  deutlich  ausgearbeiteten  Felsthron,  nicht 
nur  allgemein  für  einen  grösseren  Felsen  halten.  Der  Cult  liebt  immer  feste, 
anschauliche  Cultmale,  und  aus  dem  Felsen  herausgearbeitete  Thronsessel,  die 
für  göttliche  "Wesen  bestimmt  sind,  kennen  wir  jetzt  an  vielen  Orten  in  ge- 
nügender Anzahl. 

3)  Arftris  d-qovoe  bei  Apollodor  Epil.  VI  3,  vgl.  Dieterich  a.  0.  9t. 


GRABMAL  EINES  HH0D1SCHEN  SCHULMEISTERS      137 

Ob  sie  aufgemalt  waren,  entzieht  sich  unserer  Wahrnehmung.  Allzu 
wahrscheinlich  ist  es  nicht.  Die  Vermuthung  aber,  dass  gewisse 
Einritsungen  am  oberen  Rande  des  Priesstreifens,   besondere  über 

der  zuletzt  besprocheneu  Gruppe,  Reste  von  INamen  seien,  i>(  eben 
so  bald  von  allen  Borgfaltigeren  Beobachtern  des  Originals  gemacht, 
wie  nach  noch  eingehenderer  Prüfung  wieder  aufgegeben  worden. 

So  entbehrt  die  Frau  mit  dem  Stab  und  den  Schmelter- 
lingsflügeln  noch  immer  des  Namens.  Im  weitem  Verlauf  der  Er- 
zählung des  Er,  da  wo  die  Seelen  aufs  Neue  ins  Leben  eintreten 
sollen,  hat  Lachesis  die  Rolle  der  Ordnerin.  Au  sich  liesse  sie  sich 
auch  sehr  gut  als  Richlerin  denken.  Indess  wer  hat  je  vou  einer 
Parce  mit  Schmetterlings!)  ugeln  gehurt?  Aber  in  des  Pseudo-Timaios 
.itgi  ifn)X*}£  xooftto  v.ai  qioioc,  17  p.  104b.  ist  die  Rolle,  die 
bei  Piaton  Lachesis  bat,  auf  Nemesis  übergegangen:  cncavzct  ök 
uciiu  ev  dtvzegai  ntgioötoi  a  Ne/neoig  ovvdüxgive  avv  dai- 
f.ioai  7ca?Muvalotg  x^ovioig  ze,  zolg  inönzaig  ziJov  ävü-gwiti- 
vtov.  Hier  scheint  sich  nun  in  der  That  ein  Ausblick  zu  eröffnen. 
Die  Ne/Afoeia  als  Todtenfest  sind  allbekannt,  ebenso  die  vifxeaig 
ztöv  ■itavövnor?)  zunächst  allerdings  nur  als  das  von  den  Todten 
selbst  ausgehende  Gericht.  Aber  wie  leicht  konnte  daraus  das 
Gericht  über  die  Todten  und  die  Vorstellung  einer  Todlenrichlerin 
Nemesis  werden.2)  Heisst  es  doch  auch  in  dem  orphischeu  Hym- 
nus 61  (Abel)  V.  SIT.  von  ihr: 

7cavT>  toogätg  xal  redvr3  Lia/.oveig,  7iävxa  ßgaßeveig, 

Iv  ooi  d'   tloi   di/.ai   &vt]zwv,   7iavv7c£gzazz   öal/nov, 
und  fast  wie  eine  Illustration   unsers  Frieses  klingen   die  Verse  aus 
dem  Hymnos  des  Mesomedes  (Musici  scn'pt.  graec.  ed.  Jan  p.  468  ff.) 

Ne/usoi  nzegöeooa  .... 

a  zuv  /Lieya/Mvogiav  (iooztöv 

ve/iieotooa  rpsgeig  xaza  z  a  gz  a  gov. 
Und  weiter  ist  seil  langem  bekannt    und    bereitet   seit  langem  der 
archäologischen  Interpretation  rechte  Schwierigkeit  eiu  auf  späteren 
Gemmen  nicht  seltenes  weibliches  Wesen,  das  zugleich  Schmetterlings- 
flügel und  Attribute  der  Nemesis  trägt,  die  Psyche-Nemesis,  wie  man 


1)  Vgl.  Rohde   a.  0.   I  S.  236  A.  1;    Kaibel    zu    Sophokles  'llk.  792; 
Schoemann-Bischoff  Griech.  Allerth.  II4  497. 

2)  S.  auch  Furtwängler  Sammlung  Sabouroff  Terrakotten  S.  10;  Posnansky 
Nemesis  und  Adrasteia  S.  27  ;    0.  Rossbach  in  Roschers  Myth.  Lex.  111  S.  124 


138         F.  MIXER  von  GAERTR1NGEN  und  C.  ROBERT 

es  schliesslich  aus  Verzweiflung  getauft  hat.1)  Wir  sehen  da  die  ver- 
meintliche Psyche  mit  dem  Gestus  der  Nemesis,  dem  Lüpfen  des 
Gewandes2),  und  mit  deren  Attribute,  dem  Zügel.3)  Ist  es  metho- 
disch dieses  Wesen,  wenn  es  Vogelflügel  hat,  als  Nemesis,  wenn  es 
Schmetterlingsflügel  hat,  als  Psyche-Nemesis  oder  als  Psyche  im  Typus 
der  Nemesis,  wobei  man  sich  gar  nichts  denken  kann,  zu  bezeichnen  ? 
Findet  sich  denn  nicht  ganz  derselbe  Wechsel  von  Vogel-  und 
Schmetlerlingsflügeln  auch  bei  Psyche  selbst,  und  sogar  bei  Eros? 
Gelegentlich  trägt  diese  Frau  mit  den  Schmetlerlingsflügeln  auch 
das  Kerykeion  und  in  der  andern  Hand  Aehren  und  Mohn4)  oder 
sie  schwebt  mit  dem  Kerykeion  in  der  Hand  und  das  Gewand 
lüpfend  über  einer  Kugel.5)  Hier  denkt  man  an  einen  Synkretis- 
mus mit  der  römischen  Pax  oder,  correcter  gesprochen,  man  lässl 
diese  im  Typus  der  Nemesis  dargestellt  sein.  Möglich  wäre  es  aber 
doch,  dass  auch  dieser  Figur  die  nächstliegende  Benennung  Ne- 
mesis zukäme.  Davon  gleich  nachher.  Zunächst  ist  klar,  dass  das 
Mädchen  auf  unserm  Fries  von  der  Figur  auf  deu  Gemmen  nicht 
zu  trennen  ist.  Und  da  diese  die  Attribute  der  Nemesis  führt 
und  jenes  in  einer  Function  erscheint,  die  im  höchsten  Grade  für 
Nemesis,  in  keiner  Weise  aber  für  Psyche  passt,  so  werden  wir 
nicht  länger  zögern,  ihm  den  Namen  Nemesis  zu  geben.  Ob  der 
Gegenstand  in  seiner  Rechten,  den  wir  bisher  als  Stab  bezeichnet 
haben,  nicht  vielmehr  ein  Zweig,  das  übliche  Attribut  der  Nemesis, 
sein  soll,  wagen  wir  mit  Sicherheit  nicht  zu  entscheiden;  auch  an 
dem  Baum  sind  ja,  im  Gegensatz  zu  den  Bäumen  auf  dem  Telephos- 
Fries,  die  Blätter  nicht  angegeben.  Doch  halten  wir  die  Auffassung 
als  Stab  für  wahrscheinlicher.      Es  wird    derselbe  Stab    sein,    mit 


1)  Vgl.  z.  B.  Posnansky  a.  0.  S.  106.  ,Es  ist  hier  eine  Verschmelzung 
des  Psyche-  und  Nemesislypus  anzunehmen,  die  dadurch  zu  erklären  ist,  dass 
Nemesis  in  der  späteren  Zeit,  in  der  diese  Gattung  von  Denkmälern  ent- 
standen sein  wird,  der  Aphrodite  sehr  nahe  tritt  und  dass  auch  Psyche  in  den 
Kreis  dieser  Göttin  gehört'.  Das  ist  denn  doch  kaum  eine  Erklärung,  zumal 
die  Verwandtschaft  der  Nemesis  mit  der  Aphrodite  uralt  ist.  S.  auch  0.  Ross- 
bach a.  0.  S.  160. 

2)  Furtwängler  Geschnittene  Steine  des  Berl.  Ant.  947.  948,  Gemmen 
Taf.  XXIV  47,  53,  Posnanski  a.  0.  Taf.  No.  30. 

3)  Furtwängler  Geschn.  Steine  952.  953,  Gemmen  XXIV  63,  Posnanski 
No.  38. 

4)  Furtwängler  Gemmen  XLI11  63. 

5)  Furtwängler  a.  0.  XXIV  39,  Posnanski  No.  25. 


GRABMAL  EINES  KIIODISCHEN  SCHULMEISTERS      139 

dem  Hermes  in  der  Odyssee  w  5  die  Seelen  regirt  und  den  er  auf 
der  Jeneoser  Lekylhos;  die  j<tzi  sehr  glücklich  auf  die  Uiltoiyia 
gedeutet  wird',)  in  der  Hand  hall.  Da  nun  dieser  Stab  wahr- 
scheinlich ursprünglich  mit  dem  Kerykeion  identisch  ist,  jedenfalls 
nur  äusserst  selten  von  ihm  unterschieden  wird,1)  so  hatte  eine 
Nemesis  mit  dem  Kerykeion,  wie  sie  auf  den  ohen  augefilhi ten 
Gemmeu  erscheint,  durchaus  nichts  Befremdliches.  Die  Kugel  aber 
ist  gleichbedeutend  mit  dem  Bad,  das  sich  öfters  neben  der  Ne- 
mesis lindet3)  und  auch  im  Hymnos  des  Mesomedes  erwähnt  wird: 
vjco  obv  TQoyJjv  uoiarov,  aavißij 
XOQ07ca  utg6;i(ov  OTgffperai  xvya. 
So  bleibt  als  das  einzige  bedenkliche  Attribut  der  Gemmenliguren 
nur  die  Aehren  und  der  Mohn.  Indessen  wird  hier  vielleicht  eine 
Beziehung  zu  Eleusis  angenommen  werden  dürfen;  denn  dass  Ne- 
mesis eine  Mysteriengötlin  war,  lehrt  ja  der  61.  orphische  Hymnos 
V.  10: 

i'kiti,  iiüy.aig',  ayvrj,  /ttvoraig  e  7Clt<xq  qo&o  g  aiei. 
Wir  sahen,  dass  Nemesis  sowohl  mit  Vogel-  als  mit  Schmetter- 
lingsflügeln sich  findet.  Schon  früher4)  ist  die  Frage  aufgeworfen 
worden,  oh  die  mit  Adlerflilgeln  ausgestattete  Gefährtin  des  Eros 
auf  dem  Spiegel  zu  Larissa  (Arch.  Zeil.  XLH  1884  S.  1),  die  nach 
Wolters  überzeugender  Darlegung  keinesfalls  Psyche  benannt  wer- 
den darf,  nicht  Nemesis  zu  benennen  sei,5)  natürlich  in  diesem  Falle 
nicht  als  Göttin  der  Toten,  sondern  als  ein  der  Aphrodite  nahe- 
stehendes und  öfters  mit  ihr  verschmelzendes  göttliches  Wesen. 
Die  Nemesis  der  Unterwelt  aber  hat  ihre  Schmetterlingsflügel  wohl 
von  den  kleinen  udioXa  entlehnt,  deren  Gebieterin  sie  ist.  So 
scheint  es,  dass  Nemesis  in  doppeller  Hinsicht  die  Vorläuferin  der 
zu  einer  Persönlichkeil  verdichteten  Psyche  ist,  sowohl  in  ihrem 
Verhältniss  zu  Eros  als  in  der  Ausstattung  mit  Schmelterlingsflügeln. 
Zwischen  die  winzigen  flatternden  Psychen  der  attischen  Lekylhen 
und  der    tomba  dell'  orco6)    und    die   hellenistische    Mädchengestall 

1)  O.Gruppe  Griech.  Myth.  94  A.3,  Harrison  Junm.  ofhell.  stud.  XX  101. 
2>  S.  Preller  Griech.  Myth.4  I  S.  404  A.  2. 

3)  Posnanski  a.  0.  No.  27  u.  37,  vgl.  S.  162. 

4)  Preller  Griech.  Myth.4  II  S.  537  A.  1. 

5)  Petersen  hat  neuerdings   für  diese  Gestalt  die  Benennung  Nike  vor- 
geschlagen, Mitth.  d.  röm.  arch.  Inst.  XV  (1901)  S.  57  IT. 

6)  Dass  auch  diese  in  Beziehung  zu    den    orphischen  Mysterien  stellen, 
hat  O.Kern  Aus  der  Ahomia  S.  89 If.  gezeigt. 


140         F.  IIILLER  von  GAERTRINGEN  und  C.  ROBERT 

der  Psyche  würde  sich  so  als  Mittelglied  die  Nemesis  mit  den 
Schmetterlingsflügeln  einschieben. 

Doch  d;is  bedarf  vielleicht  noch  einer  tiefern  Erwägung  und 
jedenfalls  einer  längeren  Auseinandersetzung,  die  uns  hier  von 
onserui  eigentlichen  Thema  allzuweit  abführen  würde.  Wir  kehren 
also  zu  unserm  Friese  zurück;  denn  noch  bleibt  die  Frage  zu  er- 
örtern, was  wohl  auf  dem  verlorenen  rechten  Eckstück  dargestellt 
war.  Leider  lässt  sich  hier  zu  keinem  so  bestimmtem  Resultat  ge- 
langen wie  bei  dem  linken  Eckstück.  Nur  so  viel  dürfen  wir  sagen: 
dass  noch  eine  neue  Scene  gefolgt  sei,  ist  sowohl  wegen  der  Be- 
schränktheit des  Platzes  als  in  Hinsicht  auf  die  Symmetrie  äusserst 
unwahrscheinlich.  Da  die  Seligen  durch  einen  Mann  und  eine  Frau 
vertreten  sind,  liegt  der  Gedanke  nahe,  dass  dasselbe  bei  den  Ver- 
dammten der  Fall  gewesen  sei.  Allein  die  Figur  eines  versinken- 
den Mannes  füllt  den  Raum  allein  nicht  aus;  wir  müssen  also  am 
rechten  Ende  noch  eine  zweite  Figur  einsetzen,  und  zwar  sowohl 
wegen  der  Entsprechung  mit  der  Nemesis  als  wegen  des  ruhigen 
Abschlusses  der  Composition  am  besten  eine  stehende;  am  meisten 
würde  hier  eine  weitere  Gottheil   des  Hades  am  Platze  sein. 

So  zerfällt  die  ganze  Composition  in  eine  etwas  grössere  Mittel- 
und  zwei  kleinere  Seitenscenen.  Diese  letzteren  entsprechen  ein- 
ander genau;  denn  der  Abstand  von  der  linken  Ecke  bis  zum  linken 
Rande  des  Thorpfeilers  beträgt  ebensoviel  wie  der  von  der  rechten 
Ecke  bis  zur  äussersten  Spitze  des  rechten  Flügels  der  Nemesis.1) 
Die  Mittelscene  zeigt  die  Götter  und  die  Seligen  der  Unterwelt  mit 
Pluton  und  Hieronymos  als  Centrum,  die  linke  Seitenscene  Hiero- 
nymos  im  Leben,  die  rechte  die  Verdammten  in  der  Unterwelt. 

Was  die  Datirung  des  Frieses  betrifft,  so  weisen  die  Buch- 
stabenformen auf  die  erste  Hälfte  oder  Mitte  des  2.  Jahrhunderts. 
Dazu  stimmt  der  Stil  des  Reliefs,  der  im  mancher  Hinsicht  an  den 
pergamenischen  Telephosfries   erinnert. 

Die  Anschauung,  aus  der  heraus  wir  das  Relief  erklärt  haben, 
dürfte  durch  ein  Epigramm  gut  wiedergegeben  sein,  das  auf  einer 
Stelenbasis  steht  und  1S92  bei  Sümbüllü,  südlich  von  Rhodos,  bei 
einer  Cisterne  lag.  Es  ist  gute,  etwas  gedrängle  Schrift  des  2.  Jahr- 
hunderts v.  Chr.;    bemerkenswerth   das  S  neben  Z  mit  parallelen 

1)  Die  Mittelscene  ist  0,485,  jede  Seitenscene  in  ihrem  erhaltenen  Theil 
0,25,  mit  dem  reconstruirten  Stück  0,43  lang;  0,485  +  2x0,43  =  1,345. 
Vgl.  oben  S.  127. 


GRABMAL  EINES  RHODISCIIEN  SCHULMEISTERS      141 

Strichen;  verbreiterte  und  ,schwalheuschwanzfürmige'  Buchstaben- 
enden  zeigen  eine  etwas  gesuchte  Zierlichkeit ;  die  Form  des  P 
weist  dafür  auf  gutes  2.  Jahrhundert  (IGIos.  I  14 1J 

[F]üa[//,<i]o[i]'   tölda^ev  exea  7cev[njy.}ov[&'   öde] 
Ovo  x'  S7il  xovxoig,  xai  evoefitüv  [x\ü>q6q  [orP*   '^X(l\- 
nXovTiov  yag  avxbv  xal   Köorj   y.a[x]u)ixio[av] 
[E)g[ir~g  xe   y.ai   öaiöovyog  'Exdz\t]\  7rgoa(pilrj 
dnaaiv  eivai  uvoxi/.iüv  xe  [l]mai[dxrjv] 
exa^av  avxbv  niaxEütg  7rd[o]i;g  y[dgiv\. 

^4vxbg  eoelDwv,  %eive,  oacpiög  [t[ä]&e,  \jc6aaa  i.ia&rjxa~v] 
[■rc~\ktj-d-r]  xovg  7toXiovg  axetpav  tf.iol\g\  ■/\goxd(povg\. 

Die  Analogien  zwischen  dieser  Inschrift  und  dem  Monument  von 
Trianda  sind  nicht  gering.  Beide  gehören  zu  einem  gebäudearligen 
Grabmal:  koeX&v'iv  weist  auf  eine  Thür  zu  einer  Kammer,  in  der 
eine  Liste  der  [Schiller]  stand,  von  der  Art  wie  unter  der  Statue 
des  yv/iivaaiagyog  7tgeoßvxegog  xaxd  cPto(.iala  IGlns.  1  46  das 
Verzeichniss  der  jcgeoßixegoL  von  Rhodos. 

Die  Zeit  kann  trotz  der  Ungleichheit  der  Schritt,  die  auf  dem 
Friesrelief  weit  monumentaler  und  einfacher,  auf  der  Rasis  gekünstelt 
und  gedrängt  ist,  nicht  sehr  verschieden  sein.  Eine  Lehrthäligkeit 
von  52  Jahren  passt  vorzüglich  für  die  in  dem  Relief  zweimal  be- 
gegnende Gestalt  des  üieronymos.  Das  Epigramm  aber  liest  sich 
beinah  wie  eine  wenn  auch  nicht  ganz  erschöpfende  Erklärung 
des  Reliefs:  Fga/u/uax'  eöidai-ev  exea  7tevxrly.ov&>  öde  ovo  x 
IttI  xovxoig,  das  sehen  wir  in  der  linken  Eckscene  —  xal  evae- 
ßwv  yügög  ocp  eyei,  das  ist  die  Mitlelscene  —  JlAovxwv  yag  avxbv 
y.ai  Kogi]  xaxtöixioav  'Egf.t^g  xe  xal  daidovyog  'Ey.äxt]  7igoo- 
(pili]  cc7caaiv  ehai:  von  den  genannten  Göttern  finden  wir  drei, 
Pluton,  Köre  und  Hermes  auf  dem  erhaltenen  Theil  des  Frieses. 
Bekate  fehlt  freilich;  aber  wir  haben  es  oben  aus  Erwägungen 
heraus,  die  von  den  gegenwärtigen  ganz  unabhängig  sind,  als  wahr- 
scheinlich hinstellen  müssen,  dass  die  Darstellung  am  rechten  Ende 
durch  eine  Unlerweltsgollheit  abgeschlossen  wurde.  Keine  würde 
hierfür  geeigneter  sein  als  die  fackeltragende  Hekate.  Sie  würde 
das  passendste  Gegeustück  zu  Hermes  bilden,  indem  beide  Gott- 
heiten die  gleicherweise  in  der  Unterwelt  spielende  Mittel-  und 
Seitenscene  einrahmten.  Endlich  ftvoxixtöv  x'  e7tioxdxrjv  exal-av 
avxbv  nlaxeojg  Ttdarjg  ydgiv:  das  sehen  wir  leibhaftig  vor  uns; 


142         F.  HILLER  von  GAERTRINGEN  und  C.  ROBERT 

Hieronymos  hat  nicht  unter  den  übrigen  Mysten  Platz  genommen, 
in  feierlicher  Haltung  steht  er  nehen  ihnen,  als  Nächster  am  Thron 
des  Pluton,  wie  es  dem  kuioräxrig  ziemt.  Dass  in  dem  Epigramm 
die  Verdammten  nicht  erwähnt  werden,  kann  man  nur  billigen; 
sie  siud  überhaupt  nur  wegen  des  Contrastes  mit  den  gläubigen 
Mysten  da.  Zum  Schluss  sei  noch  darauf  hingewiesen ,  dass  auf 
der  Basis  der  Name  des  Todten  fehlt;  auch  hierin  ergänzen  sich  also 
•las  Epigramm  und  die  Friesplatte. 

Sollte  bei  dieser  auffallenden  Uebereinstimmung  nicht  die  Ver- 
muthung  gestaltet  sein,  dass  das  Epigramm  mit  dem  Fries  zu- 
sammengehört, d.  h.  dass  die  Basis  vor  der  Thür  derselben  Grab- 
kammer gestanden  hat,  von  deren  Marmorverkleidung  unsere  Fries- 
platte stammt? 

Sei  dem,  wie  ihm  wolle,  jedesfalls  war  auch  Hieronymos  ein 
Schulmeister  wie  der,  den  das  Epigramm  preist,  falls  er  nicht  mit 
ihm  identisch  ist,  und  beide  waren  der  Mysterien  theilhaftig.  Für 
Hieronymos  folgt  dies  aus  der  offenbar  ganz  auf  mystischen  Ideen 
beruhenden  Unterweltsdarstellung  mit  der  Trennung  von  Seligen 
und  Verdammten  und  Nemesis  als  Richterin. 

Für  die  Verbreitung  der  Mysterien  auf  Rhodos  liefert  eine 
kürzlich  von  St.  Saridakis1)  in  der  Stadt  Rhodos  abgeschriebene 
Inschrift  ,!>c  Xi&ov  cpaiov  axavovioTU)q  TE&Qctvofxivov''  einen 
neuen  Beleg,  den  es  lohnt  hier  anzuführen: 

(Anfang  weggebrochen)  (Monat) 

MYHZ  .  .  /nvt]o[ig  oder  -leg]. 

.  EYAAIZIO  .  [Q]evdaiai[ov]' 

nPOZTAZTA  nQöatao[ig\ 

niKAOAPMOY  [e]rti   Ka^ag^oi 
MErAPOY  (xeyÜQOv. 

TAMITIOY  [Ag]ia^iTiov 

POZTAZI2  [7c]o6oraaig 

1IKAOAPMO  [l]7ci  *a&aQi*o[v\ 
MErAP  .  .  /neyäg[ov] 


1)  Jetzt  ist  der  grösste  Theil  dieses  Steines  zerstört;  ein  kleines  Bruch- 
stück hat  Saridakis  gerettet  und  abgeklatscht;  danach  dürfte  die  Schrift  nicht 
älter  als  etwa   100  v.  Chr.  sein. 


GRABMAL  EINES  RHODISCHEN  SCHULMEISTERS      IM 

Der  Monat  der  ftvfjaig  dürfte  der  QeoticxfoQioc  gewesen  Bein,  der 
dem  atiischeu  Boedromioo  entsprach.      Der  Theudaisios  wird  dem 

Maimaklerion,  der  ArUimilios  dem  Elaphehoiion  gleichgesetzt.1)  In 
diesem  Monat  Fand  eine  feierliche  Ausstellung  des  Cultbildes  nach 
der  Beiniguug  des  der  Mysterienfeier  dienenden   Raumes  statt. 

Ueber  die  Person  des  Künstlers  vermögen  wir  gar  nichts  zu 
sagen.  Ja^iäxqioQ,  hcohjOt,  ohue  Vater  uud  ohne  Demotikon  oder 
Ethnikon,  besagt  jedenfalls,  dass  der  Bildhauer  weder  rhodischer 
Bürger  noch  Bürger  einer  andern  Stadt  war;  vermuthlich  war  es 
ein  Freigelassener.  Keinesfalls  ist  er  mit  einem  der  dt][.irlTQioi. 
aus  der  bekannten  Künsllerfamilie  identisch,  die  in  dem  2.  und 
1.  Jahrh.  v.  Chi",  auf  Rhodos  eine  so  grosse  Rolle  spielt.8) 

F.  MILLER   von  GAERTRINGEN. 

C.  RORERT. 

Anhang  über  die  T 1  o  e  r. 

Der  Name  des  Verstorbenen  l[eQiovvf.wv  %ov  -i/.ivklvov  Tluiiou 
lässt  uns  von  neuem  die  Frage  aufwerfen:  wo  waren  die  T'Kwiol 
zu   Hause? 

In  den  Athenischen  Millheilungen  XXIII  1898,  396 f.  zu  Nr.  74 
schrieb  ich  Folgendes:  ,lch  habe  früher  geglaubt,  die  Tkwioi, 
welche  auf  rhodischen  Inschriften  so  häufig  vorkommen,  wären 
Bewohner  der  Iykischen  Stadt  Tlos.  Allein  der  Umstand,  dass  in 
dem  kalendarisch  geordneleu  Namensverzeichniss  IGIns  1  4  [=SGDI 
3759]  Tktoioi  erscheinen,  machl  bedenklich,  und  die  in  der  ava- 
ygacpifj  der  Priester  des  Apollon  [Tliitiog  xat?]  Kagvelog  v.ai 
MvlävTiog3)  aus  Kamiros  (Nr.  697)  genannten  Tloer  können 
kaum  etwas  anderes  als  Kamireer  sein.  Wir  kennen  noch  lange 
nicht  alle  Demotika  der  rhodischen  Städte.  Also  meine  ich  jetzt, 
dass  Tlos  eine  -/.xotva  Kauigeiov  war,  entweder  lv  zäi  väotüc 
oder  iv  zäi  avcsigiüi1  [bezieht  sich  auf  den  Volksbeschluss  IGIns 
I  694  =  SGD1  4118]. 

Bei  diesen  Ausführungen  ist  nur  die  Vorstellung  von  den 
y.rolvat  zu  berichtigen;  H.  van  Gelder  hat  überzeugend  nachgewiesen, 
dass  diese  nur  eine  Unterabteilung  der  öäuoi  sind;  sie  stammen 
aus    der    alleren  Zeil    der  genlilicischen    Eintheilung    des   Volkes, 


1)  Vgl.  Bischoff  N.  Jahrb.  f.  Philo!.  1S9T  S.  732. 

2)  S.  Pauly-Wissowa  Real-Encyclopädie  IV  Sp.  2851  f. 

3)  Eher  xal  MvXavx\io>v  freu/v].    Vgl.  H.  v.  Gelder  Gesch.  d.  Rhod.  307  f. 


144  F.  HILLER  von  GAERTRINGEN 

während  die  öäuoi  wahrscheinlich  nach  den)  Muster  Athens  als 
Theile  des  im  Jahre  40S  geschaffenen  rhodischen  Gesammtstaats 
eingeführt  wurden.  Das  Uebrige  bleibt  bestehen.  Auch  H.  van 
Gelder  ist  in  seiner  Geschichte  der  Rhodier  (Vorrede  vom  Oclober 
1 S9T,  erschienen  1900)  unabhängig  auf  denselben  Gedanken  ge- 
kommen; im  Text  tritt  er  S.  205  f.  für  das  lykische  Tlos  ein;  in 
der  Anmerkung  S.  206,  1  schreibt  er:  , Möglich  wäre,  dass  in  allen 
diesen  Fällen  nicht  die  lykische  Stadt  Tlos  gemeint  wird,  sondern 
dass  das  Demotikon  sich  von  einer  uns  bis  jetzt  gänzlich  unbe- 
kannten rhodischen  Stadt  herleitet,  es  sei  denn  dass  dasselbe  in 
der  Peraia  lag,  es  sei  denn  auf  der  Insel  Rhodos  selbst.' 

Ich  glaube  jetzt,  dass  wir  noch  weiter  kommen,  dank  den 
sorgfältigen  onomatologischen  Reobachtungen,  die  derselbe  Forscher 
in  seiner  Ausgabe  der  rhodischen  Inschriften  (SGDI)  niedergelegt  hat. 
Das  Fragment  eines  alphabetisch  geordneten  Verzeichnisses  von 
Reiträgen  lGlns  I  1442  =  SGDI  3761,  der  Schrift  nach  wohl  nicht 
weit  von  200  v.  Chr.  anzusetzen,  möglicherweise  sogar  etwas  älter, 
enthält  ersichtlich  lauter  Namen  von  rhodischen  Vollbürgern,   alle 

ohne  Demotik,on  bis  auf  den  einen 'AQET\ay]svevg  [K]a- 

aaotvg,  v.ait"  coüeoiav  de  Qjaootdda.  Wenn  die  anderen  in 
dem  erhaltenen  Stück  kein  Demotikon  haben,  so  ist  dafür  die  nächste 
Erklärung,  dass  sie  alle  einem  und  demselben,  in  dem  verlorenen 
Theile  genannten  Demos  angehörten,  und  dass  auch  Tharsiadas, 
der  deu  Sühn  des  Kasarers  adoptirte.  ein  Rürger  dieser  Gemeinde 
war.  Nun  habe  ich  aber  schon  im  Corpus  einen  aus  der  Liste, 
Xaouo/./.i~g  'Eocu[o/.).ti]g  dem  bei  Rhodos  begrabenen  [Ä'Jag- 
uov.'/.rg  'EqozoxUvq  T).cöiog  (IGIns  1316  =  SGDI  3962)  gleich- 
gesetzt. Also  werden  wir  darauf  geführt,  die  ganze  Liste  als  Tktoioi 
aufzufassen.  Dies  hat  aber  eine  weitere  Folge.  H.  van  Gelder 
hat  nämlich  gezeigt,  dass  mehrere  Personen  der  Liste  auf  einem 
Verzeichniss  von  Rürgern  der  Stadt  Phoinix  wiederkehren,  welche 
Reiträge  für  den  Tempel  des  Dionysos  gegeben  haben  (SGDI  4262). 
I he-. •<  Verzeichniss  wird  man  auch  in  die  zweite  Hälfte  des  dritten 
Jahrhunderts  setzen  können;  ich  kenne  den  Schriftcharakter  aus 
einem  Abklatsch,  den  ich  der  Güte  von  W.  R.  Paton  verdanke. 
Phoinix  gehört  sicherlich  zur  rhodischen  Peraia,  war  aber  nicht 
Demenname,  so  wenig  wie  z.  R.  die  Haien  Loryma  (in  der  Peraia 
und  auf  Rhodos),  Ixia.  Mnasyrion,  Theimydron,  Schedia  u.  s.  w. 
Demennamen   waren.     Wenn  nun  die  obige  Schlussfolgerung  richtig 


UERER  DIE  TLOER  145 

ist  —  ich  habe  sie  nicht  sicherer  hinstellen  wollen  als  sie  mir 
erscheint,  es  kommt  aber  noch  die  unten  mitgetheilte  Beobachtung 
über  den  Namen  Simylinos  als  Stütze  hinzu  — ,  so  würde  das  De- 
molikon  zu  Phoinix  Tfoüiog  sein,  so  wie  z.  B.  das  Demotikon  zu 
Mnasyrion  Kv/moa/.ti  g  ist.  Dabei  mag  man  sich  an  die  Kreis- 
namen der  Mark  Brandenburg,  die  ebenfalls  von  den  Namen  der 
Hauptorte  verschieden  sind,  erinnern.  Die  Demennamen  sind  viel- 
fach barbarisch,  kleinasiatisch,  so  gut  wie  auch  viele  Orlsnameu 
auf  Rhodos.1)  Dass  aber  ein  Ort  in  der  rhodischen  Peraia,  oder 
auch  ein  kleiner  Stamm,  denselben  Namen  hat  wie  die  lykische 
Sladt  im  Xanlhoslhale,2)  ist  immerhin  werth,  von  den  Forschern 
lykischer  Sprache  und  Geschichte  beachtet  zu  werden;  vielleicht 
haben  sich  die  Kämpfe  zwischen  Rhodiern  und  Lykiern,  die  wir  aus 
der  Tlepolemosepisode  der  Rias  erschliessen,  bis  in  die  Gegend 
der  Peraia  hinein  erstreckt,  uud  waren  die  Wohnsitze  der  Lykier 
einst  weiter  ausgedehnt  als  in  der  spätereu  Zeit.  —  Nun  kamen 
die  Dorier  nach  Rhodos;  uud  nicht  nur  auf  der  Insel  wohnten  sie, 
wie  Homer  sagt  rgtx&a  x.aiacpvXad6v ,  sondern  auch  ausserhalb, 
in  der  Peraia  uud  auf  den  kleineren  Inseln.  Ich  stelle  hier  einiges 
zusammen,  was  sich  meist  auch  bei  H.  van  Gelder  findet,  auf  den 
ich  für  die  Belege  verweise  (Geschichte  der  alten  Rhodier   192  ff.). 

lalysos  scheint  die  Insel  Syme  besessen  zu  haben  (IGIns  III  p.  1). 

Lindos  hatte  viele  alte  Beziehungen  zu  Karpalhos  (Kult  der 
Athena  Lindia),  ferner  sacrale  Verbindung  mit  I'hyskos  in  der  Peraia 
(Inschrift  SGDI  4156).     Auch  die  Iusel  Telos  dürfte  hinzugehören. 

K;imiros  hatte  die  Insel  Chalke  (IGIns  I  694)  und  in  der  Peraia 
die  "A7itigog,  zu  der  wir  den  Demos  der  Tloer  mit  dem  Hafen 
Phoinix  rechnen. 

Mau  wird  also  sagen  dürfen,  dass  der  ältere  Besitzstand  der 
Rhodier  ausserhalb  Rhodos  auf  die  drei  alten  Städte  aufgetheilt  ge- 
wesen ist,  obwohl  wir  zur  Zeit  für  viele  Demen  der  Peraia  wie  die 
Kaoaoeig,  'Yyaooeig,  Qvaaavovvrioi,  "sJ/tiiot.  Ev&rjviicu,  Bv- 
ßäoaioi  u.  a.  noch  keine  Vermuthung    wagen    können.     Unwahr- 

1)  Vgl.  Ath.  Blitlh.  XVII   1S92,  303.  XXI  1896,  62. 

2)  Die  Demotika  sind  verschieden;  für  den  rhodischen  Bezirk  immer 
Ttiüios,  für  die  lykische  Stadt  TXtoeie  (Kaiinka  in  der  Festschrift  für  Hein- 
rich Kiepert,  163;  Head  Hist.  num.  580)  oder  TXwirai  (Kaiinka  ebenda  164 
=  TAMI  45).  Daher  gehört  der  Tkcoeie  IGIns.  I  1453  nach  Lykien ,  und 
lag  gar  kein  Grund  vor,  diese  Inschrift,  deren  Herkunft  unbestimmt  ist,  gerade 
Rhodos  zuzuweisen,  wie  ich  gethan   habe. 

Hermes  XXXVI I.  10 


146  F.  HILLER  von  GAERTRINGEN  DIE  TLOER 

scheinlich  ist  es  dagegen,  dass  man  die  Neuerwerbungen  des  II.  Jahr- 
hunderts v.  Chr.,  die  man  bald  wieder  verlor,  auf  die  alten  Städte, 
deren  politische  Redeutung  immer  mehr  sank,  vertheilt  habe;  sie 
werden  der  Hauptstadt  unterstellt  worden  sein,1)  die  auch  allein  das 
Recht  hatte  den  Staat  nach  aussen  zu  vertreten.  Die  eigentliche 
Peraia  mit  den  Demen  Arnos  Rybassos  Physkos  und  Tlos  gehörte 
jedenfalls  noch  in  flavischer  Zeit  zu  Rhodos  (IGIns  I  4). 

Von  den  beiden  Personennamen  der  Grabinschrift  unseres 
Reliefs  ist  Hieronymos  in  Rhodos  und  Phoinix  häufig;  seltener 
Simylinos.  Bechtel  Spitznamen  26  hat  für  diesen  Angehörigen  der 
grossen  Sippe  der  Stumpfvasen  nur  einen  Beleg,  einen  Henkel  aus 
Knidos.     Dazu  kommen  nun: 

1)  ^i/nvAlvog  EicpQayöga  in  der  Inschrift  aus  Phoinix,  die 
wir  oben  benutzten:  SGDI  4262  b  25  und  noch  ein  anderer 
1  a)  Zi/uvllvog a  12,  Zeit  vor  200  v.  Chr. 

2)  2i/nvklvog  EvcpQayoQct  auf  der  Rasis  der  beiden  Epicharme 
in  Rhodos  IGIns  1  47  =  SGDI  3792,  vor  100  v.  Chr.,  nach  H.  van 
Gelder  wohl  Enkel  des  vorigen. 

3)  'ieQwvvjiiog  2i/*vlivov  Tlwiog,  nach  der  Schrift  wohl 
sicher  in  der  Mitte  zwischen   1)  und  2). 

Es  liegt  nicht  mehr  fern,  daraus  ein  Stemma  anzufertigen: 
Euphragoras  I 

Simylinos  I  starb  +  200  v.  Chr.  in  Phoinix 

Euphragoras  II  Hieronymos 

gest.  in  Rhodos 
Simylinos  II  starb  +  150  v.  Chr. 

starb  +  100  v.  Chr. 
in  Rhodos 
Alle  diese  worden  dann  als  TXtuwt  zu  bezeichnen  sein;  und  wir 
würden  das  Geschlecht  zuerst   in    der  Heimath  Phoinix,  dann  mit 
zwei  Angehörigen  in  und  bei  der  Hauptstadt  Rhodos  wohnhaft  finden. 

1)  Gerade  wie  die  Neubürger  (darunter  auch  viele  Künstler)  das  Bürger- 
recht der  Stadt  Rhodos  bekamen  und  sich  deshalb  auch  innerhalb  des  rho- 
dischen  Staates  nicht  mit  einem  Demotikon,  sondern  einfach  'PöSioi  nannten. 
Auf  dem  Grabsteine  hatten  diese  Bürger  meist  gar  kein  Demotikon  oder 
Ethnikon,  vgl.  Foucart  Rev.  arch.  XIII  1866  p.  359;  IGIns  I  p.  70  (Vor- 
bemerkung zu  Gap.  II). 

F.  HILLER  von  GÄRTRINGEN. 


EINE  LATEINISCHE  BABRIOSUBERSETZUNG. 

Unter  den  wenigen  lateinischen  Stücken  der  von  Grenfell  und 
Hunt  herausgegebenen  Amherst  Papyri  (Part  II  London  1901)  nimmt 
Nr.  XXVI  unstreitig  den  ersten  Platz  eiu.  Handelt  es  sich  doch 
um  eine  lateinische  —  und  was  für  eine  1  —  Uehersetzung  zweier 
Fabeln  des  Babrios,  die  im  3.  oder  4.  Jahrhundert  niedergeschrieben 
ist.  Verbum  de  verbo  expressit  —  aber  der  geistige  Urheber  des 
Elaborats  ist  schwerlich  der  Schreiber  des  Papyrus;  eine  Reihe  von 
fehlerhaften  Worten  verräth  vielmehr  die  Copie  einer  Vorlage. 
Autor  und  Copist,  beide  sind  verantwortlich  für  diesen  abime 
d'ignorance. 

Die  erste  Columne  enthält  zunächst  die  lateinische  Uehersetzung 
von  Babrios  XVI  3 — 10;  es  folgt  der  griechische  Text  von  XVII 
und  XVI  (beide  vollständig),  die  drei  letzten  Verse  von  XVI  be- 
ginnen die  zweite  Columne.  Es  fehlt  also  die  Uehersetzung  von 
XVII  und  XVI  1 — 2.  Columue  II  enthält  dann  weiter  den  latei- 
nischen und  griechischen  Text  der  XI.  Fabel  mit  Auslassung  von 
Vers  8;  der  griechische  Text  bricht  ab  mit  XI  9. 

Die  Uehersetzung  verdient,  da  sie  einiges  sprachliche  Interesse 
bietet,  weiteren  Kreisen  bekannt  zu  werden.  Sie  zeigt  —  und  das 
ist  das  Tröstliche  an  der  Sache  — ,  dass  der  Uebersetzer,  wie  der 
Recensenl  im  Liter.  Centralblatt  1901  Nr.  43  launig  bemerkt,  das 
lateinische  noch  viel  schlechter  konnte  ,als  —  nicht  nur  die  Schüler 
uuserer  heuligen  Gymnasien,  sondern  auch,  wo  möglich,  als  die 
der  idealen  Zukunftsgymnasien.' 

Nur  an  wenigen  Stellen  ist  die  Lesart  zweifelhaft;  für  die 
zweite  Columue  ermöglicht  eine  Koutrole  das  der  euglischen  Aus- 
gabe beigegebene  Facsimile.  Der  Uebersichllichkeil  wegen  setze 
ich  den  griechischen  Text  hinzu,  so  dass  auf  jeden  griechischen 
Vers  der  entsprechende  lateinische  folgt.  Dass  auch  der  griechische 
Text  einen  gewissen  Werlh   bat,  ist  von  den  Herausgebern  bereits 

10* 


L48  M.  IHM 

hervorgehoben  wordeu.  XI  5  bestätigt  der  Papyrus  die  Lesart  des 
codex  Athous  (A)  ßalövzog,  die  man  durch  Xaßovrog  oder  ßXa- 
ßövzog  baf  ersetzen  wollen  (missuro ')  in  der  lateinischen  Ueber- 
setzung,  in  welcher  7iegißalelv  XI  2  entsprechend  durch  circomitti 
wiedergegeben  ist).  Für  den  griechischen  Text  gebe  ich  einen 
kurzen  apparatus  criticus  und  lasse  meine  Bemerkungen  zum  latei- 
nischen am  Scblusse  folgen.  Die  in  runden  Klammern  beigefügten 
Zahlen  sind  die  der  englischen  Ausgabe  (Col.  I  — |—  II  =  43  Zeilen). 

Babrios  XI. 

1  (36)  '^Aw[ir£])c,   k%&gav  ctf.t7ti)\ov]  ze  v.al  xrj7i[o]v 

(25)  Bulpecula  inionfortunam  binearisq[ue  h]ort[isque] 

2  (37)  [^ev]f]  &eXrjoag  7iegißaXt[iv  zig  a]lxeir], 

(26)  peregrina  volens  circomitti  quis  saeyi[lia], 

3  (38)  [zt)]v  xsqkov  aipag  xccl  Xivov  zi  \ii\g\oG6r\oa\g 

(27)  codam  su[c]census  et  linei  quidem  a[lh]gatus 

4  (39)  aqirJKe  (pevyetv.     zrjv  d'   IrcianoTiog  [dai/n]a)v 

(28)  sinuit  fu[ge]re.     [hjanc  speculator  genius  malus 

5  (40)  eig  vag  agovgag  zov  ßalövzog  wdrjy£[i] 

(29)  infra  aruras  missuro  procedebat 

6  (41)  zö  txvq  qtigovoav.     r\v  dk  Xrjiiov  wgrj 

(30)  ignem  babbandam.     erat  aulem  tempus  seclilis 

7  (42)  y.al  Y.akXeixagTtog  Ikniöwv  7clrjgr][g]. 

(31)  et  pulcheri  fructus  spaearum  sorsus. 


9  (43)  oid*  eldev  a3zov  z)]v  äXtoa  Jrj(j.rlziqg. 

(33)  nee  vidit  eius  ariis  Cereris. 

10  (fehlt)  {[xQ^l  7igaov  eivai  /H7]d'   ä/iiezQa  ^vjuova&at.]] 
(32)  oportet  ergo  serenae  magis  aut  inequa  irasci. 

11  (fehlt)  [[jioziv  zig  ogyrjg  ve/neaig,  r)v  q>vXazzoi/urjv,]] 

(34)  est  quidam  ira  ullricis,  quem  custodiamus, 

12  (fehlt)  [[auTcng  ßXaßrjv  (fegovaa  zoig  övaogyrjzoig.]] 

(35)  ipsismet  ipsis  nocentiam  ferentes  auimosali[bus]. 

1  £%&(>av  auch  A,  iz&QTjv  Grusius  (vgl.  XVI  5  eojie'gas)  \  afineXmv  und 
x^ncov  A  (so  die  lat.  üehersetzung)  |  2  aixirj  A  (saevilia  unsicher)  ||  3  Xivov 
auch  A  ||  5  ig  A  |  ßaXövros  auch  A  (lat.  missuro),  Xaßovros  Halm,  ßXaßovros 
Ahrens,  Crusius  |  7  xaXXinais  ofiijxoi  A  J  9  aXcova  A  (aXcoa  Eberhard). 


1)  Corp.  gloss.  II  255,  45  ßdXXio  mitto. 


EINE  LATEINISCHE  BAblUOSUEBEIlSETZUNG         149 

Babrios  XVI. 

1  (15)  "AyQOixog   tjnetXrjae  vt]7cl(i)  tfoxh] 
(fehlt) 

2  (16)  xXai[ovri\  ,oiya,  /tu;   aa  tu  Xvxo>  giipio.' 
(fehlt) .     .     .     . 

3  (17)  Xvxog  d'  dxoioctg  xitv  re  ygavv  dXtj&veiv 

(  1  )  Luppus  autem  auditus  anucellam  vere  dictu[m] 

4  (18)  vo/iiloag  e/uetvev  dg  eroi/na  öetrtvijawv, 
(2)  putatus  m[a]nsit  quasi   parata  cenaret, 

5  (19)  €(og  6  riaig  f.tiv  £07C£Qag  £xoif.a'l-9,rj, 
(  3  )  dum   puer  quidem  sero  dormisset, 

6  (20)  avttg  de  nivwv  y.ai  %clvü)v  Xvxog  ovzqg 
(4)  ipse  porro  esuriens  et  luppus  enectus  ver[e| 

7  (21)  dnijX&B   ipvxgaig  ihtioiv  tveögetaag. 
(  5  )  redivit  frigiti(s)  spebus  frestigialur. 

8  (22)  Xv/.aira  ö    aitbv  /)  avvevvog  fjgwzcc 

(6)  luppa  enim  eum  coniugalis  iuterrogabat : 

9  (23)  ,7twg  ovöev  rjX&eQ  agag,  wg  txq\v  eiw&Eig;1' 

(7)  ,quomod[o  n]ibil  tulitus  venisti,  s[i|cut  sole[basl?' 

lo  (24)  xct/.eivog  bItcsv  ,nöjg  ydg,  cg  yvvctixl  7tiate[v]to ;' 
(  8 )  et  ilje  [dixit:  ,quomodo  enim  quis  mulieri  cj-jedo]?' 

2  aiya]  naioai  A  ||  3  6  Xvxos  8'  A  |  a.Xrjd'Evei.v  A  ||  5  eaneQrjs  A  (vgl. 
XI  l  i%&Qav)  ||  6  neivtüv  A  |  Ivxos  xnvwv  ovriae  A  (so  die  Stellung  in  der 
Uebers.)  ||  7  yn>xQals]  vco&gale  A  |  TtaosSoevaas  A  ||  8  ovvoixos  A  (|  9  apas 
tX&ss  A  (so  die  Stellung  in  der  Uebers.)  |  cLi  Tigiv  (so  auch  ßergk):  waneq  A, 
o  i7zeo  Kberhard  |  eiw&Tje  A  ||  10  b  #'  sine  A  |  yvvaixbs  A. 

Der  Papyrus  bietet,  wie  man  sieht,  einige  interessante  Vulgär- 
formen  und  giebt  daneben  einige  Räthsel  zu  lösen  auf. 

Das  Deminutivum  anucella  (XVI  3)  ist  im  Thesaums  linguae 
latinae,  wo  der  Frauenname  Anucella  aus  CIL  VIII  7694,  13  belegt 
ist,1)  nachzutragen;  ebenso  ist  neu  animosali[bus]  (övoogyiJTOig, 
XI  12),  falls  richtig  gelesen.  Dem  Particip  auditus  =  dxovoag 
(XVI  3)  schliessen  sich  würdig  an  putatus  =  vo/nioag  (XVI  4),  tulitus2) 


1)  iMai  hatte  bei  Fronto  p.  185,  2  N.  anucella  gelesen;  vgl.  Thes.  ling. 
tat.  s.  anicula.     Corp.  gloss.  II  265,  7  ygavs  anicula  anus. 

2)  Corp.  gloss.  II  220,  50  aioa)  lollo  extollo.  III  419,  2  tollilum  est: 
ermenon  estin  (r^fievov  iaxiv).  IV  68,  13  exempla  :  sublata  iulla.  V  478,  35 
raptum  :  subito  tultum.     484,  27  sublalo  :  tulto.     580,  8  sublatum  :  tultum. 


150  M.  IHM 

=  agag  (XVI  9),  succensus*)  =  aipag  und  alligatus  =  Ttgood^oag 
(XI  3),  so  dass  es  kaum  zu  kühn  sein  dürfte,  für  XVII  4  (cpcüvrjoag) 
ein  vocatus  vorauszusetzen.  Von  spes  bildet  der  Uebersetzer  richtig 
spebus  (XVI  7),  aber  XI  7  ist  er  so  vom  grammatischen  Genius 
verlassen,  dass  er  spaearum  schreibt.  Trügt  jedoch  das  Facsimile 
nicht,  so  sind  die  beiden  überflüssigen  Buchstaben  unterpungirt, 
und  damit  wäre  die  Ehre  des  Interpreten  in  diesem  Falle  gerettet. 
Aber  sorsus  in  derselben  Zeile,  das  deutlich  dasteht,  =  nXrjgrjgl 
Für  plenus  kau n  das  doch  kaum  verschrieben  sein;  ob  für  farsus? 
(vgl.  Petron.  69  turdi  .  .  .  nucibus  .  .  .  farsi).  Ein  zweites  Bäthsel 
ist  der  zweifellose  Schreibfehler  frestigiatur  =  hedgsvaag  (XVI  7), 
was  wieder  eines  der  oben  charakterisirten  Participien  vermuthen 
lässt.  Die  englischen  Herausgeber  dachten  an  vestigiatus,  Blass  an 
praestigiatus',  möglich,  dass  hier  der  Wahrheit  pr{a)estolatus  (vgl. 
Corp.  gloss.  II  397,  31  nagedgev(tu)  pr?stolor)2)  näher  kommt. 
Vielleicht  darf  man  sich  dafür  auch  auf  den  Schreibfehler  XI  1 
bulpecula3)  inionfortunam  berufen,  wofür  bulpeculam  importunam*) 
zu  lesen  sein  dürfte;  also  ebenfalls  f  für  p.  Das  dritte  und  kurio- 
seste Räthsel  steht  XI  6,  ignem  babbandam  für  Ttvg  cpkgovoav. 
Warum  nicht  das  nahe  liegende  portantem,  ferentem)6!  Sollte  da 
ein  vulgäres  Verbum  babbare  vorliegen,  das  Niemand  kennt?  Die 
übrigen  Schreibfehler  machen  ein  grobes  Versehen  wahrschein- 
licher. Grenfell  und  Hunt  vermutheteu  volventem,  ohne  sich  wei- 
teren Illusionen  hinzugeben;  baiulantem,  woran  ich  dachte,  scheint 
für  den  ägyptischen  Scribifax  fast  zu  kühu. 

Für  redivit  (XVI  7)  brauchen  keine  Belege  angeführt  zu  wer- 
den. Das  vulgäre  Perfectum  sinuit  (XI  4  äcpft/.e,  Corp.  gloss.  II 
253,  IS  dcfirtui  sino)  ist  auch  inschriftlich  nachweisbar,  Ephemeris 
epigr.  IV  346,  936  =  Bücheier  carm.  epigr.  474  quotsi  fata  eo 
(=  eum)  sinuissent  luce(m)  videre\  handschriftlich  z.  B.  im  codex 
Taurin.  (saec.  VII)  Lactant.  inst.  epit.  48  (53),  8  (Band  I  p.  727,  16 

1)  Corp.  gloss.  11243,27  ömco  accendo.      469,2   vtpamto   subcendo. 

2)  II  298,  31    evsSqevta   inlecebro    obsideo.      Thes.  gloss.  s.  praestolor. 

3)  In  derselben  Zeile  binearis  (vgl.  die  horti  vinearii  in  der  in  den 
Lexicis  angeführten  Digestenstelle). 

4)  Für  ex&qSv.  Vgl.  Corp.  gloss.  II  321,  32  ix&Qos  inimicus  infestus 
infensus.     IV   100,  6  (u.  ö.)  irifensus  inporlunus. 

5)  XI  12  nocentiam  ferentes  {ßXdßrjv  ftoovaa  unser  Babriostext).  Zu 
nocentia  (bei  Tertullian  vorkommend)  vgl.  Corp.  gloss.  II  257,  51  ßläßr, 
nocenlia. 


EINE  LATEINISCHE  BABH10SUEBEHSETZUNG         151 

der  Wiener  Ausgabe)  quod  ad  requiem  malorum  pervenire  nun 
sinneris1).  Ebenso  kommt  aria  für  area  (XI  9  zrtv  ä'Awa)2)  häufig 
in  Handschriften  und  Inschriften  vor,  z.  B.  CIL  X  6700  (107  n.  Chr.), 
XIV  28  und  1757. 

Der  Papyrus  giebt  uns  also  gewissermaassen  ein  Glossar  an 
die  Hand,  das  für  den  Thesaurus  linguae  lalinae  natürlich  ebenso 
gut  verwerlhet  werden  muss,  wie  das  Corpus  glossariorum,  wenn 
auch  der  Uebersetzer  das  ihm  zur  Verfügung  stehende  , Wörterbuch' 
nur  mangelhaft  zu.  benutzen  verstaud.  Parallelen  aus  dem  Corp. 
gloss.  lassen  sich  noch  in  Menge  anführen;  ich  beguüge  mich  mit 
einigen  wenigen  Hinweisen:  der  treffliche  Thesaurus  glossaimn 
macht  ja  das  Auffinden  leicht. 

XI  6  e7cioxo7cog  speculator  (Corp.  gloss.  V  213,  31  ispecu- 
lator:  episcopus).  Bemerkenswert  ebenda  öai/ntov  genius  malus 
(Corp.  gloss.  HI  290,  54  u.  ö.  ayct&ög  öai/uwv  bonus  genius)  und 
XVI  0  xavi^v  enectus.  XI  5  ist  das  griechische  Wort  arura  bei- 
behalten, procedebat  =  toöiqyeL  wieder  eine  Entgleisung  des  Ueber- 
setzers  (Corp.  gloss.  H  379,  10  oörjyw  duco  dirigo  deduco).  XI  11 
ira  ultricis,  in  unserem  Babriostext  ogyfjg  vs/usoig  (Corp.  gloss.  II 
210,  37  ultrix  vi/ueoig).  XVI  3  akrj&veiv  vere3)  dictum  (Corp. 
gloss.  II  224 ,  62  äXrj&evtü  verum  dico).  XVI  5  eartsgag  e/.oi- 
firj-fhj  sero  dormisset  (Corp.  gloss.  II  315,  21  ea/cega  sera  vespera. 
II  351,  47  /.0Lj.m(.iaL  dormio).  XVI  8  ovvevvog  coniugalis,  wäh- 
rend Corp.  gloss.  II  445,  47  das  Wort  mit  coniunx  glossirt  wird, 
dagegen  coniugalis  (ebenso  wie  iugalis)  mit  yaf.ii/.6g  und  6/u6£vyog. 

Nach    alledem    dürfte    für    die  V«rse   XVI  1    und  2    folgende 
Uebersetzung  des  genialen  Interpreten  würdig  sein: 
rustica  minitavit  parvulo  nutricula 
ploranti:  face,  ne  te  luppo  proiciam. 


1)  Georges  (Lex.)  will  diese  Form  halten;  Davisius  schrieb,  wie  auch  in 
der  Wiener  Ausgabe  steht,  tiveris. 

2)  T/ies.  gloss.  s.  area. 

3)  XVI  6  ovtos  vere  (Corp.  gloss.  II  207,  17  vere  ovzeos). 

Halle.  M.  IHM. 


MISCELLEN. 


ORMELA. 

In  dem  Grenzland  zwischen  Phrygien  und  Pisidien,  im  Ober- 
laufe des  Lysis,  des  heutigen  Gehren-Tschai,  gab  es  zur  Kaiserzeit 
eine  sehr  bevölkerte  Ortschaft,  deren  Name  uns  indessen  nur  im 
Ethnikon  erhalten  ist:  6  örj/Aog' OQ^rjXstov.1)  Der  Ort  liegt  etwa 
in  der  Mitte  zwischen  Kibyra  und  dem  pisidischen  Olbasa  (Kiepert 
Formae  orbis  antiqui  IX  Ji);  dass  er  eine  ziemliche  Ausdehnung 
gehabt  hat,  beweist  der  Umstand,  dass  seine  Steine  in  eine  ganze 
Anzahl  von  umliegenden  Dörfern  verschleppt  worden  sind :  Tefenü, 
Hedscha,  KaramanlU,  Kaldschik  und  Kuru-Sazak.  In  dem  zuletzt 
genannten  Dorfe  hat  man  beträchtliche  antike  Reste  gefunden,  so 
dass  hier  wohl  der  eigentliche  Platz  des  Demos  der  Ormeleer  ge- 
wesen sein  mag;  genau  ist  dies  noch  nicht  festgestellt  worden. 

Nachdem  schon  Schönborn  hier  einige  Inschriften  gesammelt 
hatte,  die  dann  in  das  Böckhsche  Corpus  (III  4366 w— 4347 b)  auf- 
genommen wurden,  hat  man  ein  Menschenalter  später  eine  viel 
reichere  Ausbeute  gemacht,  vgl.  z.  B.  die  im  Bulletin  de  corr.  hell. 
II  53—64,  170—174,  243—265  von  Collignon  veröffentlichten 
Texte.  Mit  besonderem  Eifer  hat  der  Amerikaner  Sittlington  Sterrett 
die  Gegend  durchforscht.  In  seinem  Buche  An  epigraphical  journey 
to  Asia  Minor  Boston  1888  (Papers  of  the  Amer.  School  of  dass. 
stud.  at  Athens  II)  giebt  er  auf  S.  38 — 109  alles,  was  er  an  In- 
schriften finden  konnte,  wobei  er  vielfach  die  Lesungen  der  Früheren 
berichtigt.  Die  Steine  liefern  lange  Verzeichnisse,  in  denen  theils 
diejenigen  aufgeführt  werden,  welche  die  Urheber  freiwilliger 
Spenden  an  das  Volk  waren  (hsifirjaav  %bv  oxkov),  theils  die 
Namen  von  Priestern  erscheinen,  und  weiter  Ehren-,  Weih-  und 
Grabinschriften.  Von  den  Beamten  des  Demos  werden  der  hti- 
TQonog,  der  Tcgay^arevtrig,  der  ngodytov  und  die  (XLO&wxai 
erwähnt;  die  zahlreichen  Heiligthümer  (des  Zeus,  des  Poseidon 
'E/cifxoog,  des  Apollou  und  der  Leto,  des  Dionysos,  Hermes, 
Men  u.  A.)  beweisen  ebenfalls  die  Bedeutung  des  Ortes. 

Aber  welchen   Namen  hat   er   wohl    geführt?    Die  Franzosen 


1)  Münzen  von  diesem  Orte  giebt  es  nicht. 


MISCELLEIN  153 

nennen  ihn  Ormelee,  Petersen  (Reisen  im  süclwestl.  Kleinasien  II 
175)  und  Larfeld  (Jaliresb.  66,166.  87,  426;  die  hier  gegebenen  Zu- 
sammenstellungen sind  wichtig)  Ormele,  Buresch  (Reisefrüchte  aus 
Lydien  44)  Ormelia,  wahrend  z.  B.  Ramsay  (Cäies  and  bishoprics 
of  Phrygia  I  ISO)  sich  vorsichtiger  ausdrückt :  Ormeleis,  a  people 
never  ehewhere  mentioned.  Die  Wendung  rov  ör^iov  'Ogiurjkitov 
(so  heisst  es  auf  den  Inschriften,  z.  B.  Bullet,  de  corr.  hell.  II  244 
252,  259)  enthalt  ein  Ethnikon  'Og/tir^Xetg.  Wenn  man  nun  Uni- 
schau hält,  wo  noch  ein  ähnliches  Wort  vorkommt,  so  bietet  sich 
der  Berg  "OgßqXog  im  nördlichen  Makedonien  (Herodot  V  16, 
Strab.  VII  329  u.  a.)  und  der  Flurname  bei  Tralleis,  äygog  "Ogßrjka 
(Movosiov  y.al  ßißXio&r^i]  1880  S.  135,  aus  der  Kaiserzeit)  dar.1) 
Der  Name  des  Berges  Orbelos  ist  wohl  sicher  thrakischen  Ursprungs, 
im  thrakisch-phrygischen  Sprachgebiet  ist  also  derselbe  Name 
dreimal  vertreten.  Nun  kann  ein  'Ogtu^.eig  zwar  sehr  gut  auf'Öß- 
f.ir(log  zurückgehen,  wie  z.  B.  TeQf.irlaaevg  auf  Teg/uyaoog,  viel 
wahrscheinlicher  aber  ist  es,  dass  der  Demos  "O  g  (x  rj  Xa  gelautet  hat. 
Denn  die  von  kleinasiatischen  Städtenamen  abgeleiteten  Ethnika  auf 
-evg  gehen  gewöhnlich  auf  die  Pluralendung  -a  zurück,  vgl.  z.  B. 
über  Phrygien  QiovvTeig  aus  Qiovvza,  ylovvöevg  aus  ^Lovvda 
(Ramsay  I  245),  JMoaovvevg  aus  Möoovva,  über  Karien  Oivoavöevg 
aus  Olvocxvda,  MvXaoevg  aus  McXccoa,  über  Lykien  Ilaragevg 
aus  riaraga  u.  s.  w.  Jene  Flurbezeichnung  fällt  weiter  nicht 
wenig  ins  Gewicht,  während  die  Endung  -og  des  Berges  nicht  be- 
weisend sein  kann. 

Die  in  der  Hauptmasse  dem  3.  Jahrhundert  n.  Chr.  ange- 
gehörenden Inschriften  von  Ormela  sind  in  mancher  Hinsicht  von 
einiger  Bedeutung,  vor  allem  um  der  vielen  Eigennamen9)  willen. 


1)  Der  Wechsel  zwischen  /u.  und  ß  ist  eine,  besonders  in  der  Nachbar- 
schaft von  Liquiden,  nicht  seltene  Erscheinung,  vgl.  Kühner- Blass  I  155, 
Kretschmer  Kuhn's  Zeitschr.  XXXV  606.  Hier  sei  nur  an  ein  bisher  nicht  be- 
achtetes Beispiel  aus  Phrygien  erinnert:  die  dicht  an  der  lydischen  Grenze 
gelegene  Stadt  Blaundos  hat  zur  Seite  das  Ethnikon  BlawSevs,  die  Münzen 
der  Kaiserzeit  aber  zeigen  neben  BAAYNAEDN  auch  die  Form  MAAYNAEHN. 
Pauly-Wiss.  111  560,  31,  Head  Hist.  num.  559. 

2)  <(>IAI|POX  p.  93  nr.  60,  1  ist  in  <Pü.sq(os  zu  verbessern,  KiSgoXfa; 
p.  53  nr.  45,  2  in  KtSgöfias  (an  anderen  Stellen  liest  man  KtSoäftag),  in 
EAIOY  p.  70  Nr.  54,  6  steckt  AiXiov.  Dann  muss  p.  104  Nr.  74,  24  geschrieben 
werden  A]7i7toX[Xwvioe]  Sie  xai  6  v]lbs  avrov  ^AnoXXcovioi]  -igte.  Es  sind 
noch  zwei  neue  Ortsnamen  zu  bemerken.    "AXclotos  hiess  eine  pamphylische 


154  MISCELLEN 

Auch  die  sprachlichen  Eigentümlichkeiten  sind  nicht  gering,  und 
es  mag  daher  nützlich  sein,  hier  das  Hauptsächlichste  anzuführen. 
Sehr  verhreilet  sind  die  Vertauschungen  von  Media  und  Aspirata: 

oxlov  Slerrelt  p.  63,  26.  35.  65,  13.  107,  20.  22.  Nsägnov 
52,  26.  106,  21  (vgl  .hierüber  Dielerich,  Untersuchungen  zur  Ge- 
schichte der  Griechischen  Sprache  106),  Evtvaov  45,  14,  [E]v(j.axov 
106,  31,  v[7Co]xcoQrjoi  66,  14  neben  yvvcuxi  98  Nr.  67,  2; 

aöehtw  p.  110  Nr.  77,  3.  TgÖTttfiog  44,  20.  52,  15.  cP]ov- 
nlvog  52,  19.  navativ^g  52,  4.  Xvyoaxqöizog  64  Nr.  49,  10 
neben   Qvqqov  108,  17; 

Meveazevg  (Meviorevg)  44,  34.  57,  27.  28.  64  Nr.  49,  10 
neben  &eXiiog  94  Nr.  60,  6.1)  Der  andere  hervorstechende  Zug 
ist  die  Verlauschung  von  e  und  i: 

Mevia&evg  (-arevg)  49  Nr.  42,  1.  3.  4.  57,  27.  28.  64 
Nr.  49,10  neben  Meveo&evg  (-ozevg)  44,26.34.  106,16. 
108,  17  (vielleicht  Anlehnung  an  den  allergebräuchlichsten  Eigen- 
namen von  Ormela,  Mfjvig  Mt^viöog),  avviptög  95  Nr.  62,  5.  96 
Nr.  63,  5;  rgeg  (=  rgig)  52,  12.    TrjeUog  106,  11. 

Weiter  bemerkt  mau  die  Verdumpfung  des  e  zu  «: 

Jtaoxovgiörjg  45,  14.  52,  21.  24.  108,  15  (Bull.  d.  corr. 
XVI  417  ist  ^looxovgidyg  überliefert;  es  scheint,  dass  hier  das 
griechische  Wort  einem  einheimischen  angeglichen  wurde,  vgl. 
thrak.  Diascuporis),  elegaaccjuevog  44,  31  (Assimilation  an  das  fol- 
gende a,  vgl.  über  edagdrcevoe,  &ctQCt7i£vrrig  u.  a.  Dieterich  19); 

Ausfall  eines  Vocals  im  Anlaut: 

letx^g  ,der  Sechserwurf"'  (=  eHitrjg)  87  —  89  6  Mal  (vgl. 
Dieterich  30,  der  es  indessen  unterlassen  hat,  die  Beispiele  nach 
dem  vorausgehenden  Buchstaben  einzuteilen.  Aphairesis,  wie 
z.  B.  in  xal  'y.v^ir^rj  IGIS  2351,  ist  kein  eigentlicher  Ausfall); 

Vorschlag  eines  i  vor  o  im  Worlanfang: 

' Iotqc(T(dvo[^  92,  17.  'loxülov  45,  10  (Dieterich  34). 

Stadt  (Pauly-Wiss.  I  1293,  66)  und  ebenso  eine  üertlichkeit  bei  Ormela:  oi 
iv  Id  16 ot a>i  (AAAI.AI  die  Abschr.)  TtaoafvXaxlzai  Cl  4366 x  =  BCH  II  262, 
M.  KaXnovQvios  'Eniveixos  fiiad'mTfjs  xcov  neoi  "AXaaxov  tonatv  Sterrett. 
p.  111  Nr.  76.  Auf  einen  unbekannten  Ort  BayavSa  (vgl.  die  lydische  Stadt 
Bayeis  und  die  kappadokische  Gegend  Bagadania)  weist  das  Ethnikon  Bayav- 
Ötis:   räios  Niyoov  BayavSevS  p.  91  Nr.  59,  14. 

1)  iBoaaaro  ix  tcüv  [i]Sioiv  &eAia>s:  das  ist  xeleime,  nicht  etwa 
&t).d(Di  ,willinglv',  eine  ganz  unerhörte  Bildung. 

Bonn.  WILHELM  CRÖNERT. 


M1SCELLEN  155 

ZUR  CHRONOLOGIE  CONSTANTINS. 

Ueber  meiüe  Untersuchungen  zur  Chronologie  des  Licinius 
urlheilt  Mommsen  in  dies.  Ztschr.  XXXVI  S.  605:  ,Die  Ausführung 
Seecks,  der  zu  anderen  unmöglichen  Ergebnissen  gelangt,  scheint 
einer  besonderen  Widerlegung  nicht  zu  bedürfen'.  Ob  er  hierin  Recht 
hat,  das  zu  entscheiden  muss  ich  Andern  überlassen.  Seine  Aus- 
führung bedarf  jedenfalls  einer  Widerlegung,  schon  weil  sie  durch 
seinen  Namen  Gewicht  erhält.  Zwar  habe  ich  seine  Angriffe  mehr 
als  einmal  schweigend  hingenommen;  denn  einen  Mann  zu  be- 
kämpfen, den  ich  hoch  verehre,  macht  mir  wahrlich  keine  Freude. 
Aber  diese  Zurückhaltung  konnte  ich  mir  nur  bei  Differenzen  von 
untergeordneter  Redeutung  gestatten;  die  Frage,  wann  Constantin 
der  Grosse  zur  Alleinherrschaft  gelangte,  ist  zu  wichtig,  als  dass 
sie  dauernd  auf  die  Autorität  eines  Mommsen  hin  falsch  beantwortet 
werden   dürfte. 

Nach  seiner  eigenen  Annahme  —  dass  ich  sie  nicht  für  richtig 
halte,  kann  hier  unberücksichtigt  bleiben  —  wurde  in  Aegypten 
das  Jahr  323  nur  in  seiner  ersten  Hälfte  mit  den)  sechsten  Con- 
sulat  des  Licinius  und  dem  zweiten  seines  Sohnes  bezeichnet.  Schon 
vor  dem  8.  August  soll  Constantin  sich  des  Landes  bemächtigt 
haben,  was  zur  Folge  haben  musste,  dass  man  im  weiteren  Ver- 
lauf des  Jahres  nach  den  von  ihm  ernannten  Consuln  Severus  und 
Rufmus  datirte.  Daraus  würde  sich  von  selbst  ergeben,  dass, 
wenn  man  das  folgende  Jahr  durch  ein  Postconsulat  bezeichnete, 
dieses  nur  lauten  konnte:  post  consulatum  Severi  et  Hufini.  Gleich- 
wohl bezieht  Mommsen  auf  dieses  Jahr  die  Datirung:  /nexä  xrtv 
vnaxeiccv  xiöv  öeanoxwv  r]jnwv  ylixiviov  ^eßaaxov  xo  g'  xai 
-/tr/uviov  xov  l711ya.vEGxa.T0v  Kaiaagog  xb  ß' .  Er  selbst  nimmt 
also  an,  dass  man  in  Aegypten  noch  324  nicht  nach  den  constan- 
tinischen,  sondern  nach  den  licinianischen  Consuln  datirt  habe; 
denn  ob  dies  in  der  Form  des  Consulats  oder  des  Postconsulats  ge- 
schah, ist  ganz  gleichgiltig.  Wie  kann  er  also  daran  festhalten, 
dass  schon  im  Sommer  323  Licinius  abgesetzt  und  Constantin  Re- 
herrscher  von  Aegypten  war? 

Rei  dieser  Gelegenheit  sei  auch  eine  andere  chronologische 
Notiz  berichtigt,  die  Th.  Preger  in  dies.  Ztschr.  XXXVI  S.  336  ge- 
geben hat.  Nach  späten  byzantinischen  Quellen  glaubt  er  den 
Gründungsact  von  Conslantinopel  auf  den  26.  November  328  setzen 
zu  können;    dass  zugleich  die  Stadt  auch  ihren  neuen  Namen  er- 


156  MISCELLEN 

hielt,  versteht  sich  für  ihn  von  selbst  und  ist,  wenn  man  die 
Voraussetzung  zugiebt,  auch  kaum  zu  bezweifeln.  Nicht  ohne  Grund 
schreibt  er  daher:  ,Dass,  wie  Sokrates  sagt,  gleich  im  Jahre  325 
die  Stadt  Constantinopel  genannt  wurde,  ist  entschieden  falsch'. 
Denn  ihm  war  es  noch  nicht  bekannt,  dass,  was  er  so  entschie- 
den' abweist,  schon  seine  urkundliche  Bestätigung  erhalten  hatte. 
Es  sind  nämlich  neuerdings  Münzen  des  Crispus  und  der  Fausta 
ans  Licht  gekommen,  freilich  nur  in  ganz  vereinzelten  Exemplaren, 
die  im  Abschnitt  das  Zeichen  der  Prägstätte  Constantinopel  CONS 
tragen.1)  Da  nun  beide  326  getödtet  sind,  Crispus  wahrscheinlich 
schon  in  den  ersten  Monaten  des  Jahres,2)  kann  es  jetzt  nicht 
mehr  zweifelhaft  sein ,  dass  die  Stadt  schon  325  Constantinopel 
hiess.  Mithin  erweist  sich  jene  Notiz  über  das  Gründungsdatum, 
so  bestechend  sie  durch  ihre  grosse  Genauigkeit  und  Bestimmtheit 
auch  erscheint,  doch  als  Schwindel.  Denn  wer  möchte  glauben, 
dass  volle  drei  Jahre  vor  der  officiellen  Neugründung  die  Stadt 
schon  ihren  neuen  Namen  erhalten  habe!  Ich  habe  in  meiner 
, Geschichte  des  Untergangs  der  antiken  Welt'  jene  spälbyzantini- 
schen  Berichte,  soweit  sie  nicht  mit  Sicherheit  auf  alte  Quellen 
zurückgeführt  werden  konnten,  grundsätzlich  unbeachtet  gelassen. 
Preger  scheint,  wie  seitdem  noch  eine  zweite  Arbeit  von  ihm  ge- 
zeigt hat,  die  Absicht  zu  haben,  sie  systematisch  für  die  Geschichte 
Constantins  auszubeuten,  steckt  aber  damit  nach  meiner  Ueber- 
zeugung  nur  Irrlichter  an. 

Greifswald.  OTTO  SEECK. 


Ich  habe  darauf  zu  erwidern,  dass,  nachdem  die  beiden  Licinier 
in  ihrer  Beichshälfte  ordnungsmässig  zu  Consuln  für  das  Jahr  323 
proclamirt  worden  waren,  die  Cassirung  dieser  Consulate  durch 
Constantin  und  die  Substituirung  der  im  Occident  proclamirten 
Consuln  Severus  und  Bufinus  sich  in  Aegypten  schwerlich  that- 
sächlich  unmittelbar  an  die  Katastrophe  des  Licinius  angeschlossen 
haben.  Jene  constantinischen  Consuln  sind  in  Aegypten  nicht  im 
gewöhnlichen  Wege  der  Proclamation ,  sondern  erst  nachträglich 
in   die  Fasten  gekommen;   es  ist  wahrscheinlich,  dass  sie  daselbst 


1)  Jules   Maurice    L'atelier  monelaire    de   Constantinople  pendant  la 
periode  Constantinienne.     Revue  numismatique  1901  S.  177. 

2)  Seeck  Die  Festmünzen  Constantins,  Zeitschr.  f.  Numismatik  XXI  S.  27. 


MISCELLEN  157 

überhaupt  nicht  officiell  publieirt  worden  sind.  Die  nach  ihnen 
datirle  Urkunde  vom  8.  Aug.  323  kann,  wie  ich  schon  früher  be- 
merkt habe,  füglich  erst  später  aulgesetzt  sein;  auf  alle  Falle  ist 
es  durchaus  glaublich,  dass  die  conslantinisch  corrigirten  Fasten 
des  Jahres  323  bis  in  die  ersten  Monate  des  Jahres  324  in  Aegypten 
nicht  allgemein  in  Gebrauch  gekommen  waren.  Es  ist  eine 
ganz  gewöhnliche  Erscheinung,  dass  derartige  Correcturen  nicht 
sofort  in  vollem  Umfang  zur  Gellung  gelangen,  und  es  schien  mir 
nicht  nolhig,  darauf  noch  besonders  hinzuweisen,  dass  dies  auch 
in  dem  vorliegenden  Fall  geschehen  ist,  da  es  sich  aus  der  Sach- 
lage von  selber  ergab. 

Berlin.  THEODOR  MOMMSEN. 


MONATLICHE  GEBURTSTAGSFEIER. 

In  der  Zeitschrift  für  neutestamentlicbe  Wissenschaft  1901 
S.  48  ff.  hat  Emil  Schürer  zur  Erklärung  der  II.  Makk.  6,7  er- 
wähnten Thatsache,  dass  der  Geburlstag  des  Anliochos  Epiphanes 
in  Jerusalem  xara  /uf vor  begangen  wurde,  eine  Reihe  von  Bei- 
spielen für  monatliche  Geburtstagsfeiern  aus  den  Herrscherkulten  der 
hellenistischen  Zeit  beigebracht.  Wiederholung  der  yeve&lia,  d.  h. 
der  Geburtslagsfeier  des  lebenden  Herrschers,  bei  der  allmonat- 
lichen Wiederkehr  des  beireffenden  Tagesdatums  ist  bezeugt  für  die 
Ptolemäer  durch  das  bilingue  Decret  von  Kanopos  (Z.  33 f.)  und  die 
Inschrift  von  Rosette  (Z.  47  f.),  für  König  Antiochos  von  Komma- 
gene  durch  die  grosse  Nemrud-Dagh-Inschrift  (lila  Z.  8 ff.),  für  die 
Attaliden  durch  das  sestische  Ehrendecret  des  Menas  (Dittenberger 
SylL*  246  Z.  35 f.),  und  dass  auch  die  Geburtslage  der  römischen 
Kaiser  in  Aegypten  in  der  gleichen  Weise  allmonatlich  begangen 
wurden,  hat  Schürer  im  Anschlüsse  an  Willrich  (Judaica  S.  164) 
mit  Recht  aus  dem  Namen  der  aeßaaxai  tjuegai  des  ägyptischen 
Kalenders  der  Kaiserzeit  geschlossen.  Der  römische  Staatskult  kennt 
nichts  Vergleichbares,  die  natales  imperatorum,  sowohl  die  der  con- 
secrirten  wie  der  des  regierenden  Kaisers,  werden  ausnahmslos  nur 
einmal  im  Jahre  gefeiert.  Wohl  aber  verräth,  wenn  nicht  alles 
täuscht,  ein  römischer  Dichter  Kenntniss  jenes  hellenistischen 
Brauches,  die  er  wahrscheinlich  einer  dichterischen  Quelle  alexan- 
drinischer  Zeit  verdankt.    In  der  ersten   Ecloge  sagt  Tityrus-Vergil 


158  MISCELLEN 

von  dem  iuvenis  deus  Octavian,  dem  er  Freiheit  und  Besitz  ver- 
dankt, v.  7  f.  namque  erit  ille  mihi  semper  deus,  Ulms  aram  saepe 
tener  nostris  ab  ovilibus  imbxiet  agnns ,  und  präcisirt  das  genauer 
v.  42 f.  hie  illum  vidi  iuvenem,  Meliboee,  quotannis  bis  senos  cui 
nosty^a  dies  altaria  fumant.  Dass  es  sich  hier  nicht  etwa  um  ein 
zwölf  Tage  iinunterhrocheu  dauerndes  Fest,  sondern  nur  um  ein 
allmonatlich  wiederkehrendes  Opfer  handeln  kann,  liegt  auf  der 
Hand  und  ist  meines  Wissens  nie  verkannt  worden.  Aber  die  Er- 
klärung der  Schoben  dies  id  est  prineipia  mensium  vel  idus  omnium 
mensium  (Serv.)  kann  nicht  befriedigen,  da  sie  einerseits  die  Ent- 
scheidung zwischen  den  Kalendae  und  den  Idus  offen  lässt  (die 
Schol.  Bern,  lassen  willkürlich  die  ersteren  fort:  omnes  idus  om- 
nium mensium),  andererseits  keinen  Grund  dafür  anzugeben  weiss, 
weshalb  das  Opfer  gerade  auf  diese  Tage  angesetzt  sei.  Die  neueren 
Commeulare,  die  hier,  wie  so  oft,  über  Heyne  und  J.  H.  Voss  nicht 
hinauskommen,  denken  an  ein  dem  Lar  familiaris  dargebrachtes 
Opfer  und  verweisen  auf  die  bekannte  Stelle  des  Cato  de  agricult. 
143,  2,  wo  es  von  der  vilica  heisst:  kalendis,  idibus,  nonis,  dies 
festus  cum  erit,  coronam  in  focum  indat,  per  eosdem  dies  Lari  fami- 
liari  pro  copia  supplicet.  Dem  Einwände,  dass  wir  hier  statt  zweier 
Tage  in  jedem  Monat  gar  deren  drei  zur  Auswahl  erhalten  (Ka- 
lendae, Nonae,  Idus),  Hesse  sich  durch  den  Hinweis  begegnen,  dass 
in  augusteischer  Zeit  die  Kalendae  der  regelmässige  und  für  ge- 
wöhnlich wohl  einzige  monatliche  Festtag  des  Lar  familiaris  sind 
(vgl.  Prop.  IV  3,  53  f.  rarisque  adsueta  kalendis  vix  aperit  clausos 
una  puella  Lares);  aber  was  hat  denn  die  göttliche  Verehrung,  die 
Tityrus-Vergil  dem  jungen  Octavian  zollt,  mit  dem  häuslichen  Laren- 
dienste zu  thun?  Die  —  übrigens  erst  erheblich  später  einge- 
führten —  Huldigungsformen,  die  Horaz  carm.  IV  5,  30  ff.  zu- 
sammen erwähnt  (alteris  te  mensis  adhibet  deum,  d.  h.  Einschluss 
des  Kaisers  in  die  bei  der  Mahlzeit  vor  dem  Auftragen  des  Nach- 
tisches den  Hausgöttern  gebrachte  Spende;  Laribus  tuum  miscet 
numen,  d.  h.  Verehrung  des  Genius  Augusti  zwischen  den  beiden 
Lares  compitales,  s.  dazu  Mommsen  in  dies.  Ztschr.  XV  109),  be- 
deuten doch  etwas  ganz  andres  als  was  die  Erklärer  aus  unserer 
Stelle  herauslesen,  nämlich  Substitution  des  Octavian  an  die  Stelle 
des  Lar  familiaris  (,colit  autem  Tityrus  Octavianum  ut  Larem  do~ 
mesticum'  heisst  es  bei  Heyne -Wagner,  und  mit  belanglosen  Ab- 
wandlungen   läuft   diese  Erklärung  durch   alle  Commentare),    eine 


MISCELLEN  159 

Auffassung,  die  ganz  unrömisch  ist  und  f(lr  ilie  es  an  jeder  Ana- 
logie fehlt.  Ueberhaupt  kann  gar  nicht  eindringlich  genug  vor  der 
Verirrung  gewarnt  werden,  die  in  Vergils  ländlichen  Gedichten  sich 
findenden  religiösen  und  sacralen  Motive  für  getreue  Wiedergaben 
römischen  Kullhrauches  zu  halten;  wohin  man  damit  kommt,  dafür 
bietet  die  tralalicische  Erklärung  von  Ed.  III  70 f.  Phyllida  mitte 
mihi,  meus  est  natalis,  lolla;  cum  faciam  vitula  pro  frugibus,  ipse 
venito  ein  abschreckendes  Beispiel:  die  Schoben  beziehen  das  fa- 
cere  pro  frugibus  willkürlich  und  falsch  auf  die  römischen  Ambar- 
valia,  J.  H.  Voss  hat  damit  das  Gebot  der  geschlechtlichen  Enthalt- 
samkeit an  den  Cerialis  tempora  sacri  (Ovid.  am.  Hl  10,  1),  d.  h. 
der  mit  den  Ambarvalia  in  keinerlei  Zusammenhange  stehenden 
griechischen  Ceresfeier,  combinirt  und  gewinnt  so  den  wunderbaren 
Gegensalz:  an  meinem  Geburtstage,  wo  ich  mir  ein  Mädchen  zu 
Gemülhe  führen  darf,  schick  mir  die  Phyllis,  zu  den  Ambarvalien, 
wo  solche  Genüsse  ausgeschlossen  sind,  darfst  du  selbst  kommen  1 
Für  die  Stelle  der  1.  Ecloge  ist  eine  Erklärung  aus  römischem 
Kultbrauche  um  so  mehr  ausgeschlossen,  als  zu  der  Zeit,  in  der 
das  Gedicht  entstand  ,  der  Herrscherkult  in  Rom  noch  gar  keine 
festen  Formen  gefunden  hatte.  Wenn  ein  noch  lebender  Sterb- 
licher zu  Götterrang  erhoben  wird,  so  ist  der  gegebene  Festtag  sein 
Geburtstag,  und  wenn  Vergil  von  einem  alljährlich  einmal  darzu- 
bringenden Opfer  spräche,  würde  niemand  daran  zweifeln,  dass  da- 
mit die  Feier  des  Geburtstages  gemeint  sei:  da  nun  aber  die  mo- 
natliche Wiederholung  der  Geburtstagsfeier  im  hellenistischen 
Herrscherkulte,  also  in  dem  Kulturkreise,  aus  dem  Vergils  Eclogen 
ihre  Nahrung  ziehen,  feststeht,  wird  man  auch  das  zwölfmalige 
Opfer  an  den  dem  Octavianns  in  diesem  Sinne  zu  verstehen 
haben. 

Halle  a.  S.  GEORG  WISSOWA. 


ZUR  ROEMISCHEN  PROSOPOGRAPHIE. 

Die  Ziegelslempel  haben  für  die  Prosopographia  imperii  Romani 
schon  manches  werthvolle  Zeugniss  geliefert  und  lohnten  eine  plan- 
mässige  genaue  Durchmusterung.  Auch  der  kürzlich  ausgegebene 
erste  Fascikel  von  CIL  XI  2  enthält  einige  bemerkenswerte  pro- 
sopographische  Hinweise. 

Für   L.  Titinius  Glaucus  Lucretianus,    dessen    cursus  bonorum 


160  MISCELLEN 

die  Inschrift  von  Luna  CIL  XI  1331  (Zeit  Neros)  meldet,  ist  be- 
reits in  der  Prosopogr.  III  p.  328  Nr.  191  die  in  Lorium  gefun- 
dene Ziegelinschrift  CIL  XV  2207  =  XI  6689,  240  verwerlhet  wor- 
den. Desgleichen  hat  Bormann  in  der  Anmerkung  zu  CIL  XI  6016 
schon  auf  den  Ziegel  von  Sestinum  XI  6689,  264  L(uci)  T(iti) 
Volusenormn  [L.  f.]  Clementis  et  Macedoni[s]  hingewiesen,  welcher 
für  die  Prosopogr.  III  p.  481  unter  Nr.  649  und  651  verzeichneten 
Persönlichkeiten  in   Betracht  kommt. 

Der  fragmentarisch  überlieferte  Stempel  von  Citlä  di  Castello 
ist  CIL  XI  6689,  118  folgendermaassen  ergänzt  worden:  Q.  Caecil[io 
Cretico  Silano]  A.  Licinio  N[erva  Siliano  cos.]  M.  Grani ....  Es 
sind  die  Consuln  des  Jahres  7  u.  Chr.  Q.  Caecilius  Q.  f.  Q.  n.  Me- 
telhts  Creticus  Silanus  und  A.  Licinius  A.  f.  A.  n.  Nerva  Silianus 
(Prosopogr.  1  S.  250  Nr.  47.  II  p.  282  Nr.  153).  Aber  ihre  Namen 
lauteten  auf  dem  Ziegel  anders,  wie  ein  von  Gamurrini  (Slrena 
Helbigiana  p.  97)  veröffentlichtes,  nahezu  vollständiges  Exemplar 
lehrt,  das  den  Beinamen  des  Granius  bietet:  Q.  Caecilio  Metello 
A.  Licinio  Nerva  cos.  M.  Grani  Marcelli.  Dieser  Granius  ist  auch 
sonst  bekannt,  nicht  nur  aus  Tacitus  (ann.  1  74  Granium  Marcellum 
praetorem  Bithyniae),  sondern  auch  durch  eine  von  Muret  Bulletin 
de  corresp.  hell.  V  p.  120  publicirle  Münze  (Prosopogr.  II  p.  122 
Nr.  136).  Als  weiteres  Zeugniss  kommt  hinzu  die  Ziegelinschrift 
CIL  XI  G689,  119  (aus  dem  Jahre  15  n.  Chr.),  auf  welcher  prae- 
nomeu  uud  cognomen  des  Mannes  fehlen. 

Erneu  Präfecten  der  Misenischen  Flotte  Namens  Valerius  Paetus 
kennen  wir  durch  das  aus  der  Zeit  des  Anloninus  Pius  stammende 
Militärdiplom  CIL  III  p.  880  Nr.  XXX VIII  (jetzt  in  Wien):  iis  qui 
mililaverunt  in  classe  praeloria  Misenensi,  quae  est  sub  Valerio  Paeto 
(Prosopogr.  III  p.  372  Nr.  99).  Auch  dieser  Mann  figurirt  auf  einem 
Ziegelstempel,  welchen  Gamurrini  in  den  Notizie  degli  scavi  1882 
p.  110  Nr.  14  ohne  nähere  Erklärung  veröffentlicht  hat: 

VPAET1PB 

CLPR  •  MIS 
d.  h.    Y(aleri)    Paeti   pr(aefecti)    cl(assis)    pr(aetoriae)    Mis(enensis). 
Gefunden  ist  dieser  ,piancllone  di  terracotta'  im  Gebiet  von  Bieda, 
unweit   Viterbo. 

Halle  a.  S.  MAX  IHM. 


AUS  VERGILS  FRUEHZEIT. 

Die  ebenso  scharfsinnige»  wie  interessanten  Untersuchungen 
von  Skutsch  über  Vergils  Frühzeit  haben  mir  Anlass  gegeben,  auf 
Grund  meines  Materials  eine  Nachprüfung  anzustellen.  Das  Material 
besteht  aus  meinen  von  Skutsch  anscheinend  nicht  gekannten  drei 
Programmen  über  die  Art  der  Abhängigkeit  Vergils  von  Theokrit 
und  andern  Dichtern  (Berlin,  Köllnisches  Gymnas.  1897 — 9)  und 
umfangreichen  noch  nicht  veröffentlichten  Sammlungen  über  die 
Quellen  und  Muster  besouders  der  Georgica.1) 

Bekanntlich  sind  die  Hauptergebnisse  Skutschs  folgende: 
,In  der  zehnten  Ekloge  sind  besonders  die  Verse  31 — 69  im 
wesentlichen  eine  Blüthenlese  aus  Gallus,  der  Gesang  des  Silen 
iu  der  sechsten  Ekloge  katalogisirt  gleichsam  die  Dichtungen  des 
Gallus,  und  Gallus  ist  der  Verfasser  der  Ciris,  die  von  Vergil  in 
in  seinen  sämmtlichen  Dichtungen  mehr  oder  weniger  stark  be- 
nutzt ist.4 

Die  Grundlage  meiner  Nachprüfung  soll  eine  Untersuchung 
über  die  zehnte  Ekloge  bilden.  In  meinem  dritten  Programm 
sind  die  Verse,  die  aus  Gallus  stammen  können,  bereits  in  ge- 
nauerer Weise  abgegrenzt.  Es  sind  die  Verse  43 b — 63  resp.  64, 
wozu  vielleicht  noch  69  kommt.  Die  Verse  31 — 43  entstammen, 
was  Skutsch  nicht  zu  wissen  scheint,  ebenso  wie  65,  67 — 68 
ganz  der  Nachahmung  Theocrits.  Die  zehnte  Ekloge  ist  besonders 
im  Anschluss  an  Theocrit  I  und  VII  gearbeitet.  Im  ganzen  liegen 
folgende  Benutzungen  vor: 
Vergil  X  Theoer. 

1  I  117 

2/5 


Vergil  X 

Theoer 

6 

I  19 

7 

VIII  50 

1)  Während  der  Gorrectur  erhalte  ich  den  oben  S.  14 — 55  abgedruckten 
Aufsatz  Leos.  Ich  habe  einige  der  Stellen,  an  denen  wir  übereinstimmen,  in 
den  Anmerkungen  kenntlich  gemacht.  [Der  hier  beginnende  Aufsatz  ist  der 
Redaction  Ende  November  vorigen  Jahres  zugegangen]. 

Hernes  XXXVII.  1 1 


162 


P.  JAHN 


'ergil  X 

Theocr. 

Vergil  X 

Theocr. 

8 

(VII  74) 

37/41 

VII  63/72    +  VII  105 

9/10 

1  66/7  VIII  93 

-f-  VII  131/4  +  X  28 

11/12 

I  68/9  VII  148 

-f-  ecl.  III  76  ff.  +  ecl. 

4-  Calull  61,  27  IT. 

II  15/8 

13/5 

I  71/2  +  VII  73  I.+ 

42/3 a 

V  31/4 

1  123  f. 

43b/64 

Gallus? 

16 

174 

47 

cf.  Catull  XI  9  u.  11 

17 

(53 

XVIII  47  ?) 

18 

I  109  (VII  75?) 

65 

VII  111/2 

19/20 

I  80  IX  19  ff. 

66 

21 

181 

67/8 

VII  113/4 

22/3 

182/3 

69/70 

24/5   " 

Lucr.  IV  586  ff. 

71 

I  52 

26/7 

I  123  (+  ecl.  VI  22) 

72 

X24/5 

28/30 

73/4 

(VIII  46  ?) 

31/32 

VII  72/4 

75/6 

Lucr.  VI  783  ff. 

33/4 

VII  78/85 

77 

35/6 

VII  86/7  VII  134 

Siehe  auch  die  genauere  Zusammenstellung  üher  31 — 43a  unten. 

Aus  der  Uebersicht  ergiebt  sich,  dass  die  Antwort  des  Gallus 
in  ganz  anderer  Weise  zusammengesetzt  ist,  als  Skulsch  annimmt, 
nämlich  etwa  zu  gleichen  Theilen  aus  einer  Blüthenlese  aus  Theo- 
crit  und  einer  solchen,  die  möglicherweise  aus  Gallus  stammt. 
Damit  fällt  Skutschs  Annahme,  dass,  weil  sich  nach  Theocrit  ge- 
bildete Verse  zwischen  denen  des  Gallus  fänden,  anzunehmen  sei, 
dass  Vergil  für  65 — 8  den  Theocrit  erst  durch  Vermittlung  des 
Gallus  benutzt  habe.  Uebrigens  bezeichnet  sich  ja  Vergil  selbst 
ecl.  VI  1  ausdrücklich  als  ersten  römischen  Dichter,  der  Theocrit 
nachahmt.1)  Es  fällt  damit  jeder  Grund  fort,  auch  Gallus  buko- 
lische Dichtungen  im  Anschluss  an  Theocrit  zuzuschreiben,  ja  nur 
Renntniss  des  Theocrit  bei  Gallus  vorauszusetzen  (hierüber  auch 
weiter  unten).  Ich  möchte  überhaupt  davor  warnen,  die  römischen 
Dichter  der  augusteischen  Zeit  für  Männer  anzusehen,  die  eine 
encyclopädische  auf  Lektüre  der  Originalwerke  begründete  Kenut- 
niss  der  Griechen  hatten.  Im  Gegentheil,  sie  arbeiteten  sich 
mühsam  in  ein  Werk  ein  und  suchten  es  dann  auch  intensiv,  nicht 


1)  Vgl.  Leo  S.  55. 


AUS  VEHG1LS  FHUEIIZKIT 


163 


Dur  einmal  gelegentlich  zu  verwerthen.  Bei  Vergil  in  den  Hukoliken 
und  Georgiken  sehen  wir  Schritt  für  Schritt  die  Spuren  dieser 
mühsamen   Arheil. 

Im  folgenden  gebe  ich  die  genaue  Zusammenstellung  für  die 
Verse  31 — 43.  Wer  sich  für  weiteres  inleressirt,  den  muss  ich 
auf  meine  früheren  Arbeiten  verweisen.  Die  Art  der  Benutzung 
und  Abweichung  im  einzelnen  ist  recht  wunderbar,  weshalb  auch 
die  Benutzung  früher  nicht  erkannt  worden  ist.  Man  beachte  so- 
gleich, falls  an  einer  Stelle  die  Anlehnung  nicht  ganz  sicher  fest- 
zustehen scheinen  sollte,  dass  sich  eine  Anzahl  dem  7.  Idyll  ähn- 
licher Stellen  zum  Theil  in  derselben  Reihenfolge  wie  in  diesem 
folgen.  Vergils  Verse  31 — 41  entsprechen  den  Versen  63  —  87 
des  Theocrit;  die  Nachahmung  von  63  —  72  folgt  auf  die  von 
72-87. 

Theocrit,  besonders  VII 
72  6  de  TLxvgog  iyyv&ev  aaai,  üg 
noxa  tag  Beveag  rjgäaoaTO  zJcc(pvig  6 
ßoizag,  xlvg  OQog  a^icp  köovelro  v.u\ 
log  dgveg  avzov  e&Qr>vevv  mi.  Das 
Letztere  war  von  Vergil  schon  verwandt  in 
Vers  14 — 5.  Tityrus  wird  singen  von 
der  Liebe  des  Daphnis  zur  Xenea.  Für 
<dd(pvig  aus  Idyll.  1  ist  seit  Anfang  des 
Gedichts  Gallus  eingetreten.  Statt  Tityrus 
werden  hier  die  Arkader  singen  und 
zwar  im  Angesicht  der  Berge. 

Bei  Theocrit  wird  Tityrus  weiter  singen: 
78  (doel)  ö'  (cug    uox     eöexxo    xbv    ai- 


Vergil. 
31 /3a  tristis  at  ille 
, tarnen  cantabitis  Ar- 
cades'  inquil'  monli- 
bus  haec  vestris,  soli 
cantare  periti  Arcades. 


33b/4    (0   mihi   tum 
quam    mol  liier   ossa 


olim    si    ßstula 
amores). 


dicet 


quiescant),  (vestra  meos  I  nöXov  evgia  kägvcti;).  Dort  wird  er 
von  Bienen  genährt,  weil  er  ein  Sänger 
war  (V.  79/82).  83  w  ^axagioze  Ko- 
/xdra,  tv  &rtv  xdöe  xeg-nva.  Tzertov&rjg 
xxL  (—85.)  Das  »angenehm  im  Sarge 
ruhen  und  dabei  besungen  werden'  ist 
von  Vergil  verwandt  worden.  Im  übrigen 
ist  alles  anders. 

86  {aid-*  in  e^ev  twolg  kvagLÜfAiog 
aj(pe/.sg  €ivai),wgT0ieyw€v6  nevov  ctv 
uigea  rag  /.aidg  aiyag  qxaväg  eloa'iwv, 

11* 


35/6  atque  (utinam 
ex  vobis  unus  vestrique 
fuissem)  aut  custos 


164 


P.  JAHN 


gregis    aut    maturae 
vinitor  uvael 


37/41  certesive  mi- 
hi Phyllis  sive  esset 
Amyntasseu  quicum- 
que  furor  —  quid 
tum  si  fuscusAmyntas? 
—  et  nigrae  violae 
sunt  et  vaccinia 
nigra  —  mecum  inter 
salices  lenta  sub  vite 
iaceret,  serta  mihi 
Phyllis  iegeret,  can- 
taret  (Amyntas). 


kxe.  utinam  ai&e,  fnissem  coipsXeg  elvai, 
custos  gregis  evö/.ievov  aiyag.  Aber  Vergil 
hat  merkwürdig  umgestaltet.  Theocrit 
sagt:  ,Wenn  Du  (Komatas)  doch  zu  unserer 
Zeit  gelebt  hättest,  sodass  ich  Dein  Zeit- 
genosse gewesen  wäre';  Vergil:  ,Wenn 
ich  doch  euer  Zeitgenosse  gewesen  wäre, 
ihr  (typischen)  Arkader4.  Auch  vinitor 
uvae  bewahrt  die  Lokalfarbe  aus  Th.  VII. 
Dort  134  veox/uäxoioi  .  .  olvageoiaiv. 
Zu  den  nächsten  Versen  siud  die  den  bis 
jetzt  benutzten  72/87  unmittelbar  voran- 
gehenden ausgenutzt  worden. 

63/72  von  einem  Freudentage:  K^ytu 
xfjvo  Kax1  rj/uag  .  .  .  ax i.  qxxvov  rcegl 
xgaxi  qivkaoocov  .  .  .  olvov  .  .  .  dq>vt-u 
.  .  .  6  öh  (Titvgog)  eyyv&ev  aael  s.  o. 
Danach  bei  Vergil  die  serta  und  das  can- 
tare  am  Freudenlage.  Ferner  ist  aus  dem- 
selben Idyll  noch  mehr  hinzugethan,  nämlich 
das  Lagern  mit  dem  Geliebten  im  Wein- 
garten. 131/4  kyu)  xe  .  .  yßi  xaXbg 
'^4/nvvTixog  ev  re  ßa&eiaig  ddelag 
axolvoio  %a(X£vvloiv  eKliv&rjfAeg  ev  xe 
veox/,idxoioi  yeya&öxeg  oiv ag eo ta iv. 
Daher  auch  der  Name  Amyntas  für  TLxvQog. 
Auch  die  Satzconstruction  des  Verses  37 
sive — sive  stammt  aus  Theocrit  VII.  Vers 
105,  wo  es  sich  ebenfalls  um  Knabeuliebe 
handelt,  heisst  es:  e%x'  eox'  dga  (Dillvog 
6  [.lak&axdg  eixe  xig  aÄkog.  Also  liegen 
hier  die  verschiedensten  Reminiscenzen  aus 
VII  vor.  Die  Parenthese  endlich  ist  als 
wörtliche  Uebersetzung  von  X  28  beab- 
sichtigt, wo  es  auch  zur  Tröstung  über  den 
bräunlichen  Teint  des  Gegenstandes  der 
Liebe  heisst:  Kai  xo  %ov  (xekav  toxi 
Kai  d  yganxd  v d kiv&o g ,  cf.  ecl.  II 
15/8,   worauf  mit  Namenvertauschung  an- 


43/4a  hie  gelidi 
fontes,  hie  mollia 
prata,  Lycori,  hie 
nemus,  hie  etc. 


AUS  VERG1LS  FRUEHZEIT  105 

gespielt  ist:  nonne  Menakas,  quamvis  ille 
niger,  quamvis  tu  candidus  esses.  Jetzt 
folgt  die  Localschilderung  einer  idealen 
Sangeslandschafl   nach  dem  fünften  Idyll. 

V  31  äöiov  aoi'j  reld'  vnb  rav  -/.öri- 
vov  y.ai  raXoea  ravia  xa&i^ag'  ipvx- 
qov  l  d  tu  q  xovxei  xaTaÄeißeTai,  tu  de 
7C£fpvxei  no La  xvi.  Wieder  ist  die 
Landschaft,  in  der  einmal  Hirten  sangen, 
bei  Vergil  zur  typischen  geworden. 
Hier  tritt  plötzlich  Lycoris  auf,  und  hier  bricht  auf 
längere  Zeit  die  Nachahmung  Theocrits  ab.  Einmal 
ganz  Theocrit,  dann  keine  Spur  mehr  von  ihm.  Die 
Schwierigkeit  des  Verständnisses  der  vorhergehenden  Verse  beruht 
auf  der  vielleicht  nicht  ganz  geschickten  Vermischung  und  Ver- 
änderung verschiedener  theoeritischer  Situationen;  von  nun  an 
beginnt  eine  wahrscheinlich  ähnliche  Vermischung  und  Veränderung 
von  Situationen  aus  Gallus.  Nun  erst  tritt  auch  dessen  Geliebte 
Lycoris  mit  Namen  auf.  Auch  die  Bemerkung  des  Servius  über 
die  Benutzung  des  Gallus  stimmt  mit  meinen  Ergebnissen  überein. 
Wie  wir  uns  die  Reminiscenzen  aus  Gallus  zu  denken  haben, 
habe  ich  an  genannter  Stelle  auseinandergesetzt.  Z.  B.  stammt 
vielleicht  der  Hexameter  ibo  et  Calchidice  quae  sunt  mihi  condita 
versu  (carmina)  aus  Gallus.  Den  zweiten  Hexameter  statt  eines 
Pentameters  des  Gallus  mit  umgebogenem  Schluss  hat  Vergil  nach 
seinem  stets  geübten  Brauch,  aus  dem  von  seinen  Mustern  Gegebenen 
etwas  Neues  zu  machen ,  zugesetzt.  Gallus  hat  vielleicht  gesagt 
,die  werde  ich  dir  widmen'  oder  besser  ,die  werde  ich. ver- 
nichten' oder  sonst  etwas.  Wer  das  ewige  Abbiegen  Vergils  von 
seinem  Original  kennt,  der  wird  nicht  meinen,  dass  auch  pastoris 
Siculi  modulabor  avena  aus  Gallus  herrührt.  Das  hat  Vergil  hin- 
zugethan.  Er  mischt  wahrscheinlich  hier  wie  sonst  das  Seinige 
und  Gedanken  und  Verse  des  Gallus  fortwährend  durcheinander. 
Ich  habe  als  Beispiel  für  derartige  Abbiegungen  ecl.  VIII  88  an- 
geführt: perdita  nee  serae  meminit  decedere  nocti,  einen  Vers, 
der  wörtlich  aus  Varius  entlehnt  ist,  um  diesem  Freunde  ein 
Compliment  zu  machen.  Bei  Varius  war  es  ein  Jagdhund,  der 
einen  Hirsch  aufgejagt  hatte,  bei  Vergil  ist  es  eine  Kuh ,  die  dem 
Stier   nachläuft.     Auf  Wunsch    kann    ich   eine   grosse   Menge   von 


166  P.  JAHN 

Beispielen  solcher  Art  zur  Verfügung  stellen.  Also  auch  diese 
Stelle  kann  für  Annahme  bukolischer  Dichtungen  des  Gallus  und 
Tür  seine  Theocritnachahmung  gar  nicht  in  Betracht  kommen. 
Damit  wäre  wohl  jeder  Gedanke  daran,  dass  auch  Gallus  Theocrit 
nachgeahmt  hat,  ahgethan;  Vergil  schöpfte  seine  Theocritkenntnisse 
nur  aus  Theocrit. 

Nun  gehen  wir  weiter  zur  Ciris.  Skutsch  hat  ganz  recht: 
es  ist  durchaus  die  Frage  aufzuwerfen,  und  sie  muss  einmal  ent- 
schieden werden,  oh  Vergil  oder  der  Cirisdichter  der  Nachahmer  ist, 
oder  ob  etwa  ein  complicirteres  Verbältniss  anzunehmen  ist.  Mein 
Urtheil  über  die  nachahmende  Kunst  Vergils  kann  dadurch  übrigens 
kaum  berührt  werden,  da  ich  Vergil  in  den  Georgica  soviel  als 
Benutzer  lateinischer  Dichter  und  Prosaiker  kennen  gelernt  habe, 
dass  es  auf  ein  paar  Stellen  mehr  oder  weniger  für  die  Beurthei- 
lung  nicht  ankommt.  Ich  möchte  darauf  hinweisen,  dass  ich  in 
meinem  dritten  Programm  —  wie  ich  noch  heute  glaube,  mit  Er- 
folg —  den  Nachweis  zu  führen  gesucht  habe  |(in  Widerspruch 
zu  fast  allen  Neueren),  dass  Vergil  die  Dirae  benutzt,  nicht  umge- 
kehrt. Mit  Redensarten,  wie,  dass  der  grosse  Vergil  einen  so  un- 
bedeutenden Dichter  nicht  werde  nachgeahmt  haben,  ist  gar  nichts 
gethan,  zumal  da  Vergil  zur  Eklogenzeit  noch  nicht  ,der  durch 
Jahrtausende  hochgefeierte  Dichter',  sondern  ein  Anfänger  war,  der 
selbst  noch  nicht  wissen  konnte,  ob  er  einmal  berühmter  sein 
würde  als  die  andern. 

Die  Untersuchung  bietet  sehr  viele  Schwierigkeiten.  Manche 
Stellen,  die  beide  Dichter  gemeinsam  haben,  sind  bei  dem  einen 
so  passend  angebracht  wie  bei  dem  andern ;  andere  vielleicht 
in  der  Ciris  besser,  andere  bei  Vergil.  Darüber  wird  oft  nur 
ein  subjectives  Urtheil  gefällt  werden  können.  Aber  ein 
Mittel  giebt  es,  das  zur  Entscheidung  führen  kann.  Es  giebt 
nämlich  Verse,  die  Vergil  und  die  Ciris  gemeinsam  haben,  die  von 
Vergil  dem  Theocrit  oder  andern  Griechen  nachgeahmt  sind,  für 
deren  Nachahmung  durch  Gallus  oder  den  Cirisdichter  nicht  das 
mindeste  Zeugniss  vorliegt.  Die  Untersuchung  wird  aber  durch 
einen  Umstand  sehr  erschwert.  Vergil  hat  nämlich,  was  ja  auch 
Skutsch  berührt,  zu  seiner  Uebersetzung  oder  Nachahmung  des 
Theocrit  sowohl  als  auch  anderer  Griechen  (z.  B.  in  den  Georgica) 
wieder    passende    Stellen    lateinischer   Dichter    herangezogen.     Er 


AUS  VERGILS  FRUEHZEIT  167 

könnte  also  auch  Stellen  der  Ciris  zur  Wiedergabe  llieocritischer 
Gedanken  verwendet  haben. 

Man  sieht,  es  bedarf  einer  sehr  sorgfältigen  und  namentlich 
ganz  vorurteilsfreien  Untersuchung.  Vorurlheilsfrei  bin  ich;  denn 
ich  habe  untersucht  ohne  Rücksicht  auf  ein  etwaiges  Resultat,  das 
zu  finden  ich  anfangs  verzweifeile.  Eine  sorgsame  Untersuchung 
kann  ich  vielleicht  besser  als  andere  geben,  weil  ich  für  Buko- 
lica  und  Georgica  Quellensammlungen  habe,  die  die  bisher  vor- 
liegenden um  ein  Bedeutendes  übertreffen,  lnbetreff  der  Aeneis 
dagegen  kann  ich  noch  nicht  sagen,  ob  das  bis  jetzt  gedruckte 
Material  genügt.  Ich  bin  aber  infolge  meiner  früheren  Ergebnisse 
dagegen  sehr  misslrauisch  und  beschranke  mich  daher  auf  die 
Prüfung  der  mit  den  Bukolica  und  Georgica  übereinstimmenden 
Verse.  Diese  ergiebt,  wie  ich  im  Voraus  bemerke,  ein  völlig  ge- 
festigtes Resultat. 

Ich  gebe  die  für  die  Entscheidung  der  Frage  wesentlichen 
Stellen,  die  Vergil  aus  Theocrit  oder  andern  Griechen  geschöpft 
hat,  und  die  sich  auch  in  der  Ciris  finden. 

1)  ecl.  VIII  41  =  Ciris  430  ut  vidi,  ut  perii,  ut  me  malus 
abstulit  error.  Der  Vers  ist  auch  von  Skutsch  behaudelt,  aber  ohne 
hinreichende  Beachtung  der  Nachahmungsweise  Vergils.  ecl.  VIII 
14 — 61  baut  sich  auf  auf  der  Benutzung  von  1)  Theoer.  I  und 
2)  Theoer.  XI  +  III.  Von  Theocrit  XI  sind  benutzt  13,  14,  19, 
25/9,  30  ff.,  38,39,  40,  von  Theocrit  III  V.  8  und  9,  15/6,  25/7, 
38,  41/2.  Auf  die  aus  XI  entnommenen  Stellen  sind  die  Zusätze  aus 
111  gleichsam  aufgepfropft.  So  verhält  es  sich  auch  mit  unserm  Vers. 
ecl.  VIII  37,41  sind  nämlich  zuerst  eine  genaue  Nachahmung,  nicht 
Uebersetzung  von  Theoer.  XI  25/9:  rjgäod-rjv  /nev  eywye  zsovg, 
xoga,  avixa  itQÜxov  rjv&eg  e/uä  aiv  (tax gl  üeIolo'  vaxiv- 
&iva  (pvXka  «£f  ogeog  ö geipao&ai'  kyut  d'  oööv  aye- 
fiövevov.  n av a a o&a i  d  eaidaiv  tv  y.ai  voxegov 
ovo 6  xi  7i a  vvv  Ix  xtjvü)  övva  fxa  i.  xlv  ö1  ov  ixikei,  ov 
na  JC  ovöev.  Hier  ist  das  Motiv  des  Verliebtseins  und  des  Ver- 
lorenseins in  den  Anblick  schon  gegeben.  Wie  aber  Vergil  stets 
von  einer  Theocritstelle  zur  andern  übergeht,  so  hat  er  es  auch 
hier  gethan.  Er  hat  die  Wirkung  des  Anblicks  gesteigert  darge- 
stellt nach  Theoer.  III,  woraus,  wie  ich  schon  sagte,  noch  meh- 
rere andere  Stellen  auf  die  aus  XI  entnommenen  gleichsam  auf- 
gepfropft sind.    III  41   a  d'  'AxaXävxa,  wg  töev,  a>g  enavt],    dg 


168  P.  JAHN 

eig  ßa$iv  akai'  egtora.  Aber  noch  mehr,  von  diesen  Worten 
ist  er  abgelenkt  worden  auf  11  82,  wo  sich  auch  die  erste  Person 
rindet  xwg  idov,  log  k/udvrjv,  tilg  (xoi  negl  &v/.wg  iäcp&iq  öei- 
Xaiag:  das  (ftegl)  iaqt&r]  hat  Anlass  gegeben  zu  abstulit,  dei- 
Xeictg  zu  malus  (error).  dv^ög  /uoi  idcp&r]  konnte  von  Vergil 
verstanden  werden :  animus  meus  ablatus  est  (sc.  errore).  Activisch 
wurde  daraus  (error)  me  abstulit.  Was  neQiiäcp&Tq  hier  in  Wirk- 
lichkeit heisst,  darauf  kommt  es  nicht  an;  auch  von  neuen  Lexiko- 
graphen wird  ja  in  ictmeiv  der  Begriff  einer  schnellen  Bewegung 
gefunden. 

Direct  aus  Theocrit  übersetzt  sind  nur  ut  vidi,  ut  perii; 
aber  der  error  entspricht  doch  auch  ganz  der  Situation  bei  Theo- 
crit sowohl  als  bei  Vergil.1)  Diese  Liebe  war  eben  ein  error.  Be- 
sonders den  ersten  Halbsvers  kann  Vergil  von  keinem  Bömer  ent- 
nommen haben.  Würden  wir  annehmen,  der  Vers  sei  in  der  Ciris 
Original,  so  müsste  entweder  der  Cirisdichter  Theocrit  gekannt 
und  theilweise  übersetzt  haben  oder  er  müsste  einen  altern  Dichter, 
der  Theocrit  kannte  und  übersetzte,  nachgeahmt  haben,  oder  schliess- 
lich, der  Vers  könnte  bei  alexandrinischen  Dichtern  häufiger  vor- 
gekommen sein,  dem  Cirisdichter  also  aus  einem  andern  derselben 
bekannt  geworden  sein.  Nun  aber  wäre  es  ein  höchst  wunder- 
bares Zusammentreffen,  wenn  Vergil  diesen  Vers  nicht  aus  dem  ge- 
rade zu  dieser  Ecloge  so  häufig  ausgenutzten  dritten  Idyll  Theo- 
crits, sondern  der  Ciris  entnommen  haben  sollte;  noch  dazu 
da,  wie  oben  erwiesen  ist,  gar  kein  Grund  vorliegt,  bei  dem 
Cirisdichter  Kenntniss  Theocrits  anzunehmen,  wir  auch  überhaupt 
keinen  römischen  Vorgänger  Vergils  in  der  Benutzung  Theocrits 
kennen.  Die  Sache  liegt  eben  viel  einfacher:  Vergil  hat  den  Vers 
oder  mindestens  den  ersten  Halbvers  zuerst,  und  zwar  recht  glück- 
lich, nach  Theocrit  gebildet,  und  der  Cirisdichter  ihn  in  recht 
geschickter  Weise  benutzt.  Wer  bei  Vergil  die  Verwendung 
des  Verses  ungeschickter  findet,  kann  sich  das  daraus  erklären, 
dass  Vergil  den  Effekt  noch  steigern  wollte  und  deshalb  zwei  oder 
drei  theocritische  Situationen  mit  einander  verschmolz.  Vergil 
sammelte  hier,  wie  oft,  geradezu  verwandte  Situationen;  die  fei- 
neren Unterschiede  aber  entgingen  ihm  zuweilen. 

2)  ecl.  VIII  59  =  Ciris  302  praeceps   aerii  specula  de  mon- 


1)  Aehnlich  Leo  S.  46. 


AUS  VERG1LS  FRUEHZE1T  169 

tis  (in  undas  deferar)  (Ciris:  iisses).  Wieder  ist  zunächst  Idyll  III 
nachgeahmt  (s.  o.).  III  25  droht  der  verzweifelte  Liebhaber  zav 
ßalrav  anodig  kg  xv/uara  T)]vd)  aXevjuai,  (oneo  rtag 
&vvviog  oxon tä  Cerai  'Oluig  6  ygutevg,  xaXxa  ö  rj  aizo- 
■frccvto,  io  ye  fxav  reöv  aöv  x ix  vxxai. 

Auch  bei  Theocrit  ist  es  eine  hochgelegene  Warte,  specula 
giebt  ax.07iiaL.srai  wieder.  Der  Vers  ist  demnach  von  Vergil  zur 
,Uebersetzung'  Theocrits  geschaffen  worden;  die  Situation  und  die 
Worte  erklären  sich  aus  Theocrit.  Wichtiger  aber  ist  noch  und 
scheint  den  zwingendsten  Beweis  zu  liefern  der  unmittelbar  fol- 
gende Vers. 

3)  ecl.  VIII  60  =  Ciris  267  exlremum  hoc  munus  morientis 
habeto.  Dieser  erklärt  sich  ebenfalls  aus  der  soeben  angeführten 
Theocritstelle  combinirt  mit  einer  anderen  in  geradezu  verblüffender 
Weise.')  Der  Tod  ist  bei  Theocrit  der  Geliebten  angenehm,  bei  Vergil 
übertrieben  ein  Geschenk  für  sie.  Vergil  hat  nämlich  wieder  auf 
diese  Theocritstelle  eine  andere  gepfropfl,  die  eine  ähnliche  Situa- 
tion schilderte,  nämlich  Theoer.  XXIII  20.  (Dass  auch  ausser  den 
elf  ersten  Idyllen  viel  benutzt  ist,  habe  ich  in  Programm  II  p.  25 
und  III  p.  35  nachgewiesen.)  Xoio9ia  öuiga  =  extremum  munus. 
Dort  bringt  der  verzweifelte  Liebhaber  als  letztes  Geschenk  für 
den  Liebling  den  Strick  mit,  mit  dem  er  sich  aufhängen  will. 
Kann  es  etwas  Klareres  geben,  als  dass  Vergil  auf  diese  Weise 
verfuhr?  Vorher  verglich  er  ,sorgfällig',  wie  Theocrit  die  Wir- 
kung des  Anblickes  des  oder  der  Geliebten  beschreibt;  hier,  wie 
er  den  Bruch  eines  solchen  Verhältnisses  schildert.  Da  findet  er 
bei  Theocrit,  dass  der  Tod  des  verschmähten  Liebhabers  nicht  nur 
angenehm,  sondern  sogar  ein  Geschenk  für  den  Gegenstand  der 
Liebe  ist.  Vergil  ist  bei  der  theoeritischen  Situation  geblieben, 
der  Cirisdichter  kannte  sie  natürlich  nicht,  da  er  Theocrit  nicht 
kannte. 

4)  Georg.  IV  430  eum  vasti  circa  gens  umida  ponti  exsultans 
rorem  late  dispersit  amarum.  Ciris  516:  beim  Emporfliegen  war 
Ciris  noch  vom  Meere  nass  et  multum  late  dispersit  in  aequora 
rorem.  Das  passt  für  Ciris  ganz  ausserordentlich  gut,  für  die 
Robben  aber  passt  es  auch  gut.  Vergil  hat  hier,  wie  in  der 
ganzen    Erzählung   von    Proteus,     unmittelbar   aus   Homer   Od.  ö 


1)  Beide  Stellen  auch  bei  Leo  S.  40. 


170  P.  JAHN 

und  zwar  hier  aus  404/6  (+  448/9)  übertragen.  404  dficpl  64 
(.uv  cfüixai,  vinodeg  xalrjg  'AXoovdvrjq,  ad^goai  evöovaiv,  no- 
lurjg  ccXog  e^avadvoai,  uixqov  arconveiovoai  dkog  rtoXvßev- 
&4og  oö/ntjv.  Vergil  ist  bekanntlich  hier  wie  auch  v.  415  ff.  auf 
den  üblen  Geruch  der  Robben  nicht  eingegangen,  sondern  das 
Robbenvolk  schüttelt  sich  und  rorem  late  dispersit  amarum.  Aber 
die  Nachahmung  ist  sonst  eine  genaue.  Exsultans  =  ei-ccvadvoai, 
late  dispersit  'v*  anortveiovocti,  amarum  =  7iixq6v. 
Nur  für  dö/tirj  hat  Vergil  rorem  eingesetzt.  Nun  steht  bei 
Vergil  Homer  entsprechend  amarum,  bezeichnend  ist,  dass  das  in 
der  Ciris  fehlt,  trotzdem  es  auch  dort  gepasst  hätte.  Der  Ciris- 
dichter  kannte  die  Vergilstelle  und  benutzte  sie  geschickt,  aber  er 
kannte  nicht  ihre  Entstehung.  Ich  glaube,  daran,  dass  Vergil  um- 
gekehrt die  Homerstelle  durch  die  Cirisworte  übersetzt  und  ama- 
rum hinzugefügt  habe,  wird  niemand  mehr  denken. 

5)  Georg.  IV  443  verum  übt  nulla  fugam  reperit  fallacia. 
Ciris  378  verum  übt  nulla  movet  stabilem  fallacia  Nisum.  IV  443  ff. 
sind  aus  ö  460  ff.  übertragen.  Statt  unseres  Verses  sieht  dort 
der  folgende:  dhV  öxs  örj  q*  aviaV  6  yegwv  olocpcuict  eidoig. 
Offenbar  will  Vergil  hier,  so  gut  es  im  Verse  möglich,  übersetzen; 
verum  ubi  =  dlV  ore  drj,  olofpioia  eiöwg  ec  fallacia;  fugam  der 
homerischen  Situation  entsprechend.  Auch  bei  Vergil  ist  es  die 
fallacia  des  Proteus.  Wieder  hat  der  Cirisdichter  die  Worte 
ganz  geschickt  benutzt;  es  wäre  dagegen  ein  sehr  merkwürdiger 
Zufall,  wenn  dieser  Vers  der  Ciris,  der  offenbar  mit  Homer  nichts 
zu  thun  hat,  Vergil  vorgelegen  haben  sollte  und  das  verum  ubi 
an  gleicher  Versstelle  wie  Homer  und  zudem  die  fallacia  enthalten 
haben  sollte. 

Ich  meine,  die  fünf  angeführten  Stellen  beweisen,  dass  der 
Cirisdichter  Vergil  benutzt  hat,  und  zwar,  dass  er  wenigstens  ecl. 
VIII  und  den  letzten  Theil  des  IV.  Ruches  der  Georgica  gekannt 
hat.  Kannte  er  aber  diese,  so  kannte  er  überhaupt  die  Eclogen 
und  Georgica.  Also  ist  es  ausgeschlossen ,  dass  irgendwo  in  den 
Eclogen  und  Georgica  (mehr  können  wir  vorläußg  nicht  behaupten) 
Vergil  den  Cirisdichter  ausgebeutet  hat. 

Es  kommt  noch  eine  Stelle  aus  der  VIR.  Ecloge  hinzu ,  der 
man  nunmehr  vielleicht  auch  Beweiskraft  einräumt. 

ecl.  VIR  17.  Der  Morgenstern  soll  erscheinen,  während  der 
Hirt  über  seine   unglückliche  Liebe   klagt:    dum   queror   et   divos, 


AUS  VERGILS  FRUEHZEIT  171 

quamquam  nil  testibus  Ulis  profeci ,  extrema  moriens  tarnen  ad- 
loquar  hora.  Dieselben  Worte  finden  sich  Ciris  405/6:  Die  Winde 
sollen  Ruhe  geben,  während  sie  klagt  und  die  Götter  anruft.  Nach- 
her ruft  Ciris  gar  nicht  die  Götter  an,  sondern  erzählt  ihre  Ge- 
schichte den  Lüften.  Allerdings  handelt  der  vergilianische  Hirt 
nicht  consequenter.  Das  erklärt  sich  daraus,  dass  eine  Nachahmung 
des  sowohl  von  dem  Cirisdichter  als  auch  von  Vergil  gleichmässig 
ausgenutzten  Gedichtes  64  des  Catull  vorliegt.  Dort  sagt  Ariadna 
191:  (caelestumque)  fidem  postrema  comprecer  hora;  ruft  aber  ver- 
nünftiger Weise  sogleich  die  Eumeniden  zur  Anhörung  ihrer  Klage 
herbei.  Ebenso  sind  bei  beiden  Dichtern  die  Worte  quamquam  nil 
testibus  Ulis  profeci  auffällig.  Ciris  hat  die  Götter  vorher  noch  gar 
nicht  zu  Zeugen  angerufen  und  der  vergilianische  Hirt  auch  nicht. 
Rei  letzterem  können  wir  aber  sagen,  was  bei  Ciris  nicht  möglich 
ist:  ,Er  hat  es  eben  früher  gethan,  der  Dichter  versetzt  uns  in 
eine  gegebene  Situation'.  Und  das  ist  richtig.  Diese  Situation 
bei  Vergil  ist  wieder  die  weitere  Ausmalung  einer  theocritischen. 
Schon  oben  erwähnte  ich,  dass  die  erste  Quelle  von  ecl.  VIII 
14/61  Theocrit.  1  ist,  nämlich  die  Geschichte  des  Daphnis.  Ausser 
dem  Refrain  sind  benutzt  V.  1  f .  64.  100  ff.  115/7.  123/4.  127 
und  an  zwei  Stellen  132/6.  Der  Hirt  verdankt  seine  Entstehung 
erstens  dem  unglücklich  liebenden  Daphnis,  zweitens  dem  un- 
glücklich liebenden  Cyclopen  und  drittens  dem  unglücklich  Lie- 
benden in  HI.  Rei  den  hier  in  Retracht  kommenden  Worteu 
ist  nun  an  die  Situation  des  Daphnis  I  100 ff.  gedacht.  Dort 
klagt  der  sterbende  Daphnis  und  redet  die  Götter,  speciell  Aphro- 
dite, an,  aber  ohne  Erfolg.  Als  Zeugen  (cf.  testibus  Ulis)  sind 
anwesend  ausser  Aphrodite  'Eg/ur^g  (77)  und  Tlgu]7iog  (81).  Also 
die  Verse  sind  erklärlich  aus  der  allerdings  höchst  merkwürdigen 
Nachahmung  Theocrits.  Ohne  Kenntniss  Theocrits  bleiben  sie  fast 
unverständlich,  wie  so  viele  Stellen,  in  denen  der  Dichter  theo- 
critische  Motive  weiter  spinnt.  Dabei  hat  der  Dichter  sich  nicht 
ganz  geschickt  an  Catull  angelehnt,  der  Cirisdichter  wieder  au 
Vergil.  Ebenso  wie  Vergil,  meinte  er  vielleicht,  könne  er  die 
Verse  gebrauchen,  ohne  dass  vorher  Götter  dort  waren  oder  nach- 
her angeredet  werden.  Wir  wissen  jetzt,  wie  Vergil  zur  Dichtung 
dieser  Verse  kam. 

Die  bisher   behaudelten   Reispiele  genügen   wohl.     Wer  weiter 
forschen  will,  mag  sich  ecl.  II  5  studio  iactabat  inani  =  Ciris  208 


172  P.  JAHN  AUS  VERGILS  FRUEHZEIT 

ausehen.1)  Dort  hat  Vergil  sich  an  Theoer.  XI  7  ff.  angelehnt,  monti- 
bus  et  silvis  entstammt  den  Dirae.  Kurz  will  ich  ecl.VHI  4  berühren. 
Dort  in  Folge  des  Liedes  et  mutata  suos  requierunt  flumina  cursus. 
Der  Vers  passt  zu  den  vergilianischen  Uebertreibungen  (etwa  zur 
Geschichte  des  Orpheus)  vorzüglich.  Ciris  233  dagegen  heisst  es 
ganz  unsinnig2):  zur  Zeit,  quo  rapidos  etiam  requierunt  flumina  cur- 
sus. Der  Gedanke  stammt  aus  Calvus  (Io) ,  wo  es  —  natürlich 
im  Gegensatz  zu  der  stets  umherirrenden  Io  hiess  sol  quoque  per- 
petuos  meminit  requiescere  curstis,  nämlich  in  der  Nacht  unter 
der  Erde.  Vergil  benutzt  den  Vers  in  seinem  Sinne  vernünftig, 
der  Cirisdichter  kannte  nicht  den  Vers  des  Calvus,  sondern  nur 
den  Vergils  (cf.  flumina)  und  brachte  ganz  albernes  Zeug  heraus. 
Die  Untersuchung  der  Stellen  aus  Bucolica  und  Georgica,  die 
mit  der  Ciris  übereinstimmen  und  zugleich  sich  auf  ihre  griechi- 
schen Vorbilder  zurückführen  lassen,  hat  demnach  zu  dem  Resultat 
geführt  1)  dass  ecl.  X  (nicht  31  sondern  erst)  43b  —  64  und  69 
eine  Anzahl  von  Anklängen  an  Gallus  enthalten  kann;  2)  dass  der 
Dichter  der  Ciris  nicht  Gallus  war,  sondern  ein  Späterer,  dem  zum 
mindesten  Vergils  Eclogen  und  Georgica  vollständig  vorlagen. 


1)  Vgl.  auch  Leo  S.  38. 

2)  Ebenso  Leo  S.  39. 

Berlin.  P.  JAHN. 


DIE  GRIECHISCHEN  PERSONENNAMEN 
BEI  PLAUTUS. 

I. 

Die  erste  zusammenhängende  Besprechung  der  plautinischen 
Namen  danken  wir,  wie  so  vieles  andere,  dem  Begründer  der  Plautus- 
forschung,  Fr.  Bitschi.  Im  Index  schol.  Bon.  hib.  1843 — 4,  jetzt 
Opusc.  111  333 — 341,  gieht  er  eine  Zusammenstellung  der  hei  Plautus 
und  Terenz  vorkommenden  griechischen  Personennamen;  sie  sollte 
eine  Ergänzung  des  1842  zuerst  erschienenen  griechischen  Namen- 
lexikons von  Pape  sein.  Wer  die  Liste  durchmustert,  wird  finden, 
dass  noch  sehr  oft  ein  plautinischer  Name  in  griechisches  Gewand 
gesteckt  ist,  ohne  dass  eine  Erklärung  seiner  Bildung  gegeben 
wird,  z.  B.  ^yogaaroxh'g ,  z/ögöakog,  Kalllfiagx0? >  Milq>i- 
öircnr],  IleQiTiks/.TOfiSv^g,  SyJXsÖqoq  u.  a.  In  den  Vorreden  zu 
einzelnen  Stücken  und  in  dem  Index  schol.  Bon.  aest.  1856,  jetzt 
Opusc.  III  341  —  349,  vor  allem  aber  in  dem  Opusc.  III  303—333 
abgedruckten  onomatologus  comicus,  an  dem  Bitschi  bis  zum  Jahre 
1868  arbeitete,  werden  dann  mehrere  Namen  einzeln  untersucht 
uud  manche  richtig  gedeutet,  aber  zu  einer  zusammenfassenden 
Erklärung  kommt  es  nicht  und  konnte  es  nicht  kommen.  Zwar 
waren  die  ersten  beiden  Bände  des  C.  I.  G.  1828  und  1843  er- 
schienen und  der  dritte  und  vierte  folgten  1853  und  1859,  aber 
die  Indices  kamen  erst  drei  Jahre  nach  Bilschls  Tode,  1877.  Auch 
vom  C.  I.  A.  erschien  der  erste  Band  erst  wenige  Jahre  vorher. 
1873,  alles  andere  nachher. 

Eine  neue  Bearbeitung  unternimmt  im  Jahre  1876  E.  König: 
De  nominibus  propriis  quae  sunt  apud  Plautum  et  Terentium 
(Programm  Patschkau).  Sie  schafft  manches  Gute,  aber  ver- 
schüttet sich  z.  Th.  dadurch  den  Weg,  dass  sie  überall  redende 
Namen  sucht.  Auch  hier  werden  manche  Bildungen  ohne 
weitere  Erklärung  als  griechisch  angenommen ,  z.  B.  Acropolistis, 
Milphio ,     Thesprio   u.  a.      Seitdem     sind     reiches     inschriftliches 


174  K.  SCHMIDT 

Material  und  die  Zusammenstellungen  in  Fick-Bechtels  schönem 
Buche  über  die  griechischen  Personennamen  hinzu  gekommen; 
andrerseits  ist  uns  jetzt  die  Ueberlieferung  der  Namen  im  plauti- 
nischen  Texte  selbst  vollständig  bekannt.  Aber  es  fehlt  noch  immer 
die  zusammenfassende  Behandlung,  die  allein  eine  richtige  Beurthei- 
lung  des  Einzelnen  wie  des  Ganzen  ermöglicht.  Hier  will  die 
folgende  Untersuchung  einsetzen.  Ausgeschlossen  sind  die  lateini- 
schen, punischen  und  die  unbestritten  von  Plautus  selbst  gebildeten 
hybriden  Personennamen  wie  Nugiepiloquides ;  ebenso  die  griechi- 
schen Namen  geschichtlich  oder  litterarisch  bezeugter  Personen 
wie  Calchas,  Demetrius.  Bei  allen  anderen  musste  zunächst  die 
Frage  entschieden  werden,  ob  sie  griechisch  sind  oder  sein 
können ,  d.  h.  ob  sie  sonst  auf  griechischem  Boden  belegt  sind 
oder  doch  den  allgemein  giltigen  Gesetzen  griechischer  Namen- 
bildung folgen.  Wünschenswerth  ist  es  für  die  Beantwortung  der 
weiteren  Frage  nach  dem  Vorbilde  oder  Ursprünge  der  plautinischen 
Namen,  zu  wissen,  ob  und  welche  Namen  sich  auch  in  der 
griechischen  Komödie  nachweisen  lassen.  Deshalb  sind  diese  Belege 
nach  Möglichkeit  vollständig  gegeben;  sonst  ist  nur  eine  kleine 
Anzahl  ausgewählt,  möglichst  aus  den  verschiedenen  Inschriften- 
corpora,  um  ein  ungefähres  Bild  von  der  Verbreitung  des  Namens 
zu  geben. 

Ich  behandle  zunächst  die  Namen,  die  auch  sonst  auf  griechi- 
schem Boden  nachgewiesen  werden  können  oder  sich  von  nach- 
weisbaren nur  durch  ihre  Endung  unterscheiden;  die  als  griechische 
Eigennamen  nicht  zu  belegenden  und  die  komischen  Namenbildungen 
sollen  folgen. 

Acanthio:  Axav&twv,  Sclave  im  Mercalor.     Der  Name  ist 
eine  Weiterbildung  zu  "Axav&og,  in  dieser  Form  seit  dem  5.  Jhd. 
in  Sparta  und   auf  Sicilien    belegt,    vgl.  Pape-Bens.     Die   Bildung 
auf  iiov    wie    bei  A^insXiuiv    neben  "Apnslog ,   Koxxiwv   neben 
Köxxog,  Z/nvgviiov  neben  ^pvgvog  u.  a.  m.,    vgl.  Fick-Bechtel, 
griechische  Personennamen2  S.  325.  327.     Die  Bedeutung  ergiebt 
sich  aus  äxav&a  ,Dorn';  vgl.  Amphis  frg.  36,  Kock  II  247: 
uoöa/cog  ov  •  (fgäaov.  B.  Axdv&iog.  A.  eha  ngog  &eäiv 
oivov  TCoXLjvtg  u.v  "/.gaxiaxov  oxgvtpvög  ei, 
xul  tovvo^jl    avxb  %rtg  vcatgiöog  iv  xolg  xgönotg 

€X€t£i  Tt*  ö*  %&rJ  Zl^v  noXiiüJv  ovx  tx£l$- 

Natürlich  ist  ebenfalls  möglich,  dass  Axav&iutv  ein  mit  iwv 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEIN  REI  PLAUTUS       IT5 

weitergebildeles  Ethnikon  von  "Axavitog  am  Strymon  ist.  Die 
Bildung  wäre  dann  dieselbe  wie  bei  AokqLiov. 

Acro poliscis:  'A/.Q07ioliOY.ig,  Flötenspielerin  im  Epidicus. 
Der  Name  hat  viel  Kopfzerbrechen  gekostet,  weil  man  die  Ueber- 
lieferung  Acropolistis  nicht  zu  deuten  vermochte.  Ein  Name 
auf  tozig,  iarrjg  setzt  gemeiniglich  ein  Verbum  auf  LCu)  voraus, 
und  das  ist  nicht  vorhanden.  Zwar  kommt  axgorcoXog  vor  = 
,hoch'  und  dxgo7toXevco  =  ,hoch  wandeln',  und  nach  Analogie 
von  negiTiolevio  und  dem  nicht  zugehörigen  7iegi7coliUui  müsste 
eine  Falschbildung  dxgouoXiCto  angenommen  werden.  Wenn  dann 
nur  Sinn  in  den  Namen  käme!  Aber  den  suche  ich  wenigstens 
seit  Jahren  vergeblich.  Dann  habe  ich  an  yly.QoßoXiOTig  ,Plänk- 
lerin'  gedacht.  Der  Vergleich  des  Liebeslebens  mit  dem  Kriege 
oder  überhaupt  Kampfe  ist  der  Komödie  und  erotischen  Poesie 
durchaus  geläufig,  vgl.  üalaiOTU),  üakaiOTga  u.  s.  w.  Aber  das 
wäre  eine  zwar  leichte,  doch  nicht  unbedenkliche  Aenderung;  denn 
dxQoßoi.ite&at  habe  ich  vergebens  bislang  in  der  erotischen 
Litteratur  gesucht.  Alle  Hindernisse  fallen  mit  der  versuchten 
Aenderung  3u4/.QorcoXioy.ig.  Der  Name  ist  eine  Kosebildung  mit 
loxlg,  wie  auch  Stephaniscidium,  von  ^-/.gönoXig;  dies  ist 
erhallen  als  Name  einer  MaooaXiiJTig  CIA  111  2567;  vgl.  CIL  VI 
11850  Acropolis  coniugi  suo,  2260  Claudia  Acropolis  Augusti  lib. 
Dass  Frauen  von  Orten  ihren  Namen  erhalten,  ist  nicht  verwunder- 
lich, ebenso  wenig,  dass  eine  Hetäre  denselben  Namen  führt  wie 
eine  Malrone.  Der  Name  kommt  dreimal  vor,  alle  dreimal  in  A 
u.  P  (479  u.  503  cropolistidem  P,  568  acropolisthidem  A).1)  Auf  den 
ähnlich  liegenden  Fall  von  Sagariscio  will  ich  hier  schon  ver- 
weisen. 

Aeschinus:  Aloxivrjg,  Bankier  im  Pseudolus  757:  Aeschi- 
num.  Die  lateinische  Endung  ms  statt  rjg  ist  in  diesem  Namen 
allgemein  üblich;  vgl.  Aeschinus  in  Ter.  Ad. ,  Hypobolimaeus 
Aeschinus  des  Caecilius;  so  steht  auch  CIL  I  724  Aesculus,  VI11  9344 
Aeschinus.  Da  sonst  ähnliche  heleroklilische  Formen  in  griechischen 
Namen  bei  Plautus  nicht  vorkommen  mit  Ausnahme  von  mehreren 
mythologischen  Namen,  wie  Catameitum  Men.  144,  so  müssen  wir 
auch  hier  alte  Entlehnung  annehmen. 

kgroecus'.'^/yQotxog,  Komödientitel,  als  solcher  sehr  beliebt, 


1)  Vgl.  Diehl  im   Thes.  ling.  lat.  I  p.  429. 


176  K.  SCHMIDT 

vgl.  Kock  III  689:  "A-ygowoi  des  Anaxandrides,  'Aygoixog  des  Ana- 
xilas,  Antiphanes,  Philemon,  Menander.  Vgl.  0.  Ribbeck,  Agroikos 
(Abh.  der  Sachs.  Ges.  X  1). 

Ampelisca:  A/meXioxr],  Mädchen  im  Rudens.  Der  Name 
stammt  sicher  aus  der  Komödie,  vgl."  die  Hetäre  A/xnelig- 
'uä(X7ieXidiov  bei  Lukian,  meretr.  dial.  8.  Ueber  Frauennamen  aus 
Pflanzennamen  vgl.  Fick-Bechtel  S.  327.  Von  demselben  Stamme 
sind  gebildet  A/nTteXiöag,  AjuneXlvog,  "AfinsXog,  AfxneXLwv. 
In  denselben  Vorstellungskreis  gehören  Namen  wie  Börgvg,  'Oß- 
qictxicov,  2rdcpvXog,  AoxacpLg,  Aordcpiov,  2taq>vXrj,  2raq)vXlg. 

Anthrax:  'lAv&ga^,  Koch  in  der  Aulularia.  Die  Ueberlieferung 
ist  antrax  vs.  287,  arelhrax  II  4.  , Kohle'  passt  für  den  Koch. 
3  4v&gdxiov  ist  ein  Name  für  Sclaviunen,  vgl.  Fick-Bechtel  S.  330 
(Delphi,  Sammig.  griech.  Dialekt-Inschriften,  Coll.-ßechtel  1687,  2, 
Rhodos,  Ath.  Mitth.  1898,  394.)  'Av&ga!;  hat  sich  auch  in  byzan- 
tinischer Zeit  als  Eigenname  erhalten,  vgl.  Moritz,  Die  Zunamen 
bei  den  byzantinischen  Historikern  und  Chronisten,  Prgr.  Gymn. 
Landshut  i.  Bayern  1898  f.  I  S.  43;  dort  auch  die  ähnlichen  Zu- 
namen Kagßiag,  Kagßovöxpig,  S.  13. 

Antidama:  AvTiddfiag,  Adoptivsohn  des  Demarchus  im 
Poenulus.  Daraus  erklärt  sich  wohl,  dass  vs.  1045  die  Ueberlieferung 
der  Palalini  lautet:  anthi  damarchi  {antidamati  A)  statt  des  richtigen 
Antidamai.  vs.  1058  ist  Antidamas  überliefert  (A  P),  Antidama  ver- 
langt das  Metrum;  v.  955  u.  1051  schliessen  Antidamas  fuit  (A  P), 
aber  beide  sind  verdächtig.  Der  Genetiv  lautet  Antidamae  vs.  (1042) 
1047,  Antidamai  1045.  Das  stimmt  zu  der  plautinischen  Weise, 
vgl.  Men.  748:  novi  cum  Calcha  (codd.  calchante)  simul.  Aus 
Griechenland1)  kennen  wir  den  Namen  nur  als  AvTiöd/iiag  auf  Kos, 
vgl.  Paton-Hicks  S.  278,  nr.  387,  15  (3.  Jhrd.  v.  Chr.,  vgl.  ebenda 
S.  336).  Dort  findet  sich  auch  der  Frauenname  'Avtiöa^ia  (S.  368 
II  73),  der  einen  Stamm  Avziöa^o-  oder  Avriöafia-  voraussetzt 
statt  des  gewöhnlichen  AvxidafxavT- ,  vgl.  KXevöd(.iavTog  genit. 
auf  Kos,  Paton-Hicks  S.  368  II  75.  Nun  sind  Namen  mit  dem 
vocalischen  Stamme  -dct/uo-g  häufig,  vgl.  Fick-Bechtel  S.  90.  Da- 
gegen scheint  der  Stamm  -öafxa-  bis  jetzt  nur  in  den  obliquen 
Casus  vorzukommen,  vgl.  'dXxiddfta  gen.  CIG  I  1934,  Avögoöd- 
fxav  acc.  Paus.  II  12,  6,  2iodd/nav  acc.  Paus.  VI,  4,  9,   KaXXtddfxa 

1)  Ein  Antidamas  aus  Heracleopolis  in  Aegypten  bei  Fulgent.  serm. 
ant.  2.  51,  vgl.  Diehl  Thes.  ling.  lat.  II  168. 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  BEI  PLAUTUS       177 

Gen.  auf  küidischen  Inschriften  CIG  III,  S.  XV  101.  102;  IV  8518 
II  8,  Uolvdäfxa  voc.  Xen.  Hell.  VI  1,  5  u.  a. ;  vgl.  über  diese  Er- 
scheinung Lobeck,  Parall.   172  f. 

Antimachus:  Avxi^axog,  Vater  des  Lycouides  Aulul.  779, 
allgemein  griechischer  Name;  ein  Geldwechsler  bei  Eupolis  frg. 
125  K.,  zwei  andere  bei  Aristophanes  Nub.  1022  und  Ach.  1150. 

Antiphila:  AvricpO.rj  ist  bei  Priscian  I,  529  (der  v.  1  von 
unsrer  Ueberliel'erung  abweichend  citirl),  der  Name  der  Gymna- 
sium in  der  Cistellaria.  Der  Name  stammt  sicher  aus  der  Komödie : 
Antiphila  heisst  ein  Mädchen  bei  Terenz  Heaut.,  eine  Helaere  bei 
Turpilius,  vgl.  Ritschi  op.  II  484,  III  304.  Avricpilog  ist  allgemein 
üblicher  Name. 

Anlipho:  AvxiqxJov,  der  Alte  im  Stichus.  Der  Name  ist, 
wie  es  scheint,  nur  attisch,  alle  älteren  Träger  desselben  nur 
Atliker;  wo  er  sonst  vorkommt,  z.  B.  in  Olbia,  CIG  2059.  2075. 
2077  ist  attischer  Einfluss  wahrscheinlich.  Der  Becher  von  Nola 
CIG  7795  ist  attisches  Fabrikat.  In  der  Komödie  erscheint  der 
Name  häufig,  vgl.  Aristophan.  Vesp.  1301,  Kratin.  frg.  201  K.,  Piaton 
frg.  103  K.,  Caecilius  vs.  30f.,  in  einem  unbestimmten  Fragment 
bei  Ribbeck2  112. 

Apoecides:  A7tOLxidr]g ,  Alter  im  Epidicus.  Der  Name 
kommt  in  Attica  nicht  vor;  nur  einmal  heisst  ein  Athener "Arvowog, 
Paus.  VII  3,  6,  Strab.  XIV  633;  es  ist  der  mythische  Gründer  von 
Teos,  also  ein  nachträglich  erfundener  Name.  Dagegen  findet  sich 
ein  IdrcoiKiag  Ahiolög  bei  Fick-Bechtel  S.  63.  Zu  vergleichen 
ist  z.  B.  !A7todt]/niog  CIG  1977  und  "E/.drjuog.  Der  Name  war 
Plaulus  entweder  aus  dem  Leben  bekannt  oder  er  fand  ihn  in 
einem  Stücke,  das  in  Aetolien  spielte,  z.  B.  dem  Vorbilde  der 
Captivi,  vgl.  unten  Menarchus. 

Archestrata:  Aqx^oxqclx^,  Amme  im  vornehmen  Hause  der 
Cleobula,  Curculio.  Der  Name  stammt  aus  der  Komödie;  ein  Stück 
dieses  Namens  von  Antiphanes,  Kock  II  27.  AgxeotQaxog  ist  all- 
gemein griechischer  Name;  CIA  I  122.  180.  447.  448,  III  2096; 
bei  Eupolis  frg.  276  K. 

Archibülus:  AgxißovXog  oder'Agxeßov?.og,  Geldwechsler 
Asin.  116.  Die  griechische  Namensform  mit  i  ist  bislang  nicht 
belegt,  aber  mit  völliger  Sicherheit  zu  erschliessen,  vgl.  die  Parallel- 
formen mit  -ava£,  -ßiog,  -öctfiog,  dü(A<xg,  -öixog,  -x?.rg,  -xgäxrjg, 
-laog  u.  a.  m.     Der  Name  Agxißovlog  ist  gemeingriechisch. 

Hermes  XXXVII.  12 


178  K.  SCHMIDT 

Archidemides:  idgxiör^iiö^g  aus  Ephesus,  Bacch.  250  u. ö. 
Der  Name  kam  in  der  Komödie  vor,  vgl.  Terenz  Eun.  327.  So 
heisst  auch  der  athenische  Archon  Olympiade  79,  1,  Diod.  XI  70,  1, 
Dionys.  Hai.  A.  R.  IX  61,  1. 

Archidemus:  ^gxidrjpog,  Asin.  865  in  einer  Namenliste, 
die  lauter  gut  attische  Namen  zeigt,  ist  ein  sehr  häufig  attischer 
Name,  vgl.  Indices  CIA. 

Ar  Chilis:  ]^gxdig  °der  ^gxvkig,  Hebamme  (?)  im  Trucu- 
lenlus.  Der  Name  stammt  aus  der  Komödie,  wie  Terenz  Andr. 
228.  481  zeigt.  Die  Ueberlieferung  (Truc.  479;  130  acc  Archilinem 
A,  corrupt  archinam  P)  giebt  bei  Plautus  und  Terenz  Archilis.  Die 
geläufigere  griechische  Form  ist  die  mit  vy  vgl.  idgxviog  und 
L4gxvM.og;  doch  ist  kürzlich  auch  die  Namensform  'Agx&og  in 
Epidauros  gefunden,  vgl.  Ath.  Mitth.  1898.  S.  17;  ähnliche  Formen 
mit  doppeltem  k  waren  schon  früher  bekannt,  vgl.  'AgxikXog  und 
IdQXAkx  bei  Pape-Bens.,  CIA  I  293. 

Artamo:  Agrä^iov,  Sclave  in  den  Bacchides  779.  832.  Der 
Name  ist  zuerst  von  Ritschi  Parerg.  S.  154  richtig  als  Ableitung 
von  Idgrcc/jt-  =  ldg%e^i-  erkannt,  vgl.  ]Agxä(.i(x)v  Zumovglov, 
Xrtgtüvevg  CIGSept.  I  3348  und  Zamvge  Idgrif-tiovog  CIGItSic. 
340.  Ueber  den  Wechsel  von  a  und  e  vgl.  Robert  (Preller)  296 
A.  2,  Wernicke  bei  Pauly-Wiss.  II  1336.  Beeinflusst  ist  die  Wahl 
dieser  Namenform  durch  agtafxog  »Schlächter1.  Der  schon  ver- 
blasste  Name  war  Plautus  aus  dem  Leben  bekannt. 

Artemo:l</(?T£|Uto»',  Komödientitel,  vgl.  Rilschl  Parerg.  S.  153. 
Ueber  die  Herkunft  des  Namens,  der  auch  hier  wahrscheinlich  einen 
Sclaven  bezeichnete,  gilt  dasselbe  wie  bei  Artamo.  Der  Name 
wird  in  Griechenland  durchaus  auch  von  vornehmen  Personen  ge- 
tragen, z.B.  u4gti(.iwv  ägxtov  in  Tauromenion,  CIGItSic.  421. 
Auf  römischem  Gebiete  tragen  ihn  Sclaven  und  Freigelassene, 
vgl.  CIL  I  1548.  1540.  IR.  Neap.  4164,  CIGItSic.  984  (Rom). 

Artemöna:  ^grefiwvT] ,  Malrone  in  der  Asin.  855.  Der 
Name  hat  weder  mit  ägrs/ncüv  , Bramsegel',  noch  mit  agrefi^g 
.unversehrt,  frisch'  (Ussing  I  349)  etwas  zu  thun,  sondern  ist 
Femininbildung  zu  ]Agzi(.t(DV  wie  'W.exTgvwvrj  zu  'Hkexrgvüjv, 
Junvri  zu  diwv ,  Kkeiovrj  zu  KXiwv ,  slevxwvr]  zu  y/fiixwv, 
TgiTWvr]  zu  Tgiriov  u.  a.  m.  Nun  ist  ^Agre/naivr)  sonst  nicht 
bezeugt,  wohl  aber  der  ebenso  von  L^gri^uv  abgeleitete  Frauen- 
name 'dgTt/uwvig  CIA  II  1008.     Dass  Frauen   dergleichen   Namen 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  BEI  PLAUTUS       179 

führen,  ist  bei  den  nahen  Beziehungen  zur  Artemis  nicht  zu  ver- 
wundern. llQT£f.i(jövrj  wird  im  griechischen  Original  gestanden 
haben. 

Astaphi  um:  llozd(piov,  Dienerin  im  Truculentus.  Der  Name 
'Aoxaiplg  kommt  schon  bei  Alkman  vor,  vgl.  Fick-Bechtel  S.  327 
offenbar  in  rühmendem  Sinne.     Dazu  passt  die  Komödie:   Eupolis 

I  347  K.  lAili.  II  68a)  hat  als  erstes  in  einer  langen  Reihe  von 
Gewürzen  die  doraqig,  ebenso  Alexis  1  343  K.  (Ath.  IV  170a)  und 
Hermippos  I  243  K.  (Ath.  I  27  f.)  rühmt  als  Heimath  der  besten 
doracpiöeg  Rhodos.  So  dürfen  wir  denn  in  ^lozdcpiov  einen 
direct  vom  Appellativ  genommenen  Namen  wie  Casina  und  die  hei 
Fick-Bechtel  S.  327  aufgezählten  sehen,  ohne  Anspielung  auf  das 
schon  verblühende  Alter  der  Trägerin  anzunehmen,  wie  einige  Epi- 
gramme der  Anthologie  dies  nahe  legen  können,  vgl.  A.  P.  V  20.  304. 
Dass  Plautus  den  Namen  in  der  Komödie  fand,  ist  sehr  wohl  denk- 
bar; im  Leben  hat  er  ihn  aber  sicherlich  auch  gefunden. 

Bacchis:  Baxxig,  Name  der  beiden  Hetären  der  Bacch. 
Der  Name  stammt  aus  der  Komödie:  es  ist  der  Titel  eines 
Stückes  von  Epigenes,  K.  II  416;  Hetären  desselben  Namens  er- 
scheinen bei  einem  unbekannten  Dichter  der  neueren  Komödie, 
Kock  III  438  und  bei  Terenzl/eawf.  und£Tec.  Die  beiden  Schwestern 
stammen  aus  Samos:  von  einer  berühmten  Hetäre  aus  Samos, 
erzählt  Athen.  XIII  594  b,  c;  vgl.  ausserdem  Bdxxig  q  avXrjrgig 
ebenda  XHI  595a,    Bavcxig ,    Hetäre  aus  Milet  bei  Plut.  amat.  9. 

Ballio:  BaV.iiov,  Kuppler  im  Pseudolus.  Der  Name  stammt 
aus  der  Komödie:  Axionikos  II  412  K  (Ath.  IV  166c),  o  Ilv&6- 
öi]).og  ovToai  |  oBa)J.i(jov  7iqoo£qx£z3  e7tixaXov[4evog,  |  fue&v'ov- 
od  %'  il-OTtio&ev  t]  aocpcürdzi]  \  yirioTVfxnavioxdg  (?)  /.ata  nö- 
dag  noQEvBxai.  Athenäus  giebt  eine  Erklärung  von  BalXlw. 
TIv&odrjAov  Tivbg  aoioTov  f.ivt](xovsv£Tat,.  Dazu  passt  eine  Stelle 
des  Herodas  VI  69,  von  Bücheier  richtig  mit  unserem  Namen  ver- 
bunden: ja  ßdXXi*  ovxojg  avdgeg  ovxi  noievai  .  .  .  og&d.  ßdX- 
Xta  ist  cpdXXia,  Deminutiv  zu  (paXXög,  wie  die  Brüderschaft  der 
'l&icpaXkoi  in  Athen  auch  TgtßaXXoi  genannt  wurde,  vgl.  Use- 
ner,  Göltern.  S.  359;  vgl.  auch  TgißaXXonavo&geitTa  /neigaxvXXia 
im  'Og&dvrjg  des  Eubulos,  Kock  II  190.  Der  Name  ist  also  gebildet 
wie  2d&cov  von  odüq,  üoo&iov  von  noo&r],  riggwv  von  yigga 
u.  a.,  vgl.  Bechtel,  griech.  Spitzn.  S.  32,    Wilamowitz  Ar.  u.   Ath. 

II  177.     Cicero   bezieht  sich  Philipp.  II  6,  15   auf  Plautus,    wenn 

12* 


180  K.  SCHMIDT 

er  sagt:  dat  natalicia  in  hortis.  cui?  .  .  .  putate  tum  Phormioni, 
tum  Gnathoni,  tum  etiam  Ballioni.  Ferner  gehört  noch  hierher 
Dinibales  CIL  IV  1397  (Pompeji)  =  JsivoßaXrjg.  Dies  verhält 
sich  zu  Balllwv  wie  Tgi(päXr]g,  Komödientitel  des  Aristophanes, 
Kock  1  528,  zu  Oallvog.  Späte  Bildung  ist  Bdlliog  CIGItSic. 
1499,  vom  Grundwort,  nicht  vom  Deminutiv  gebildet. 

Boeotia:  Boiwrig,  Komödientitel;  vgl.  Komödientitel  des 
Autiphanes,  Kock  II  35,  Diphilus,  K.  II  547,  Theophilus,  K.  II  473, 
Menander,  K.  III  27.  Hier  wie  bei  Aeschitius,  Thessala  u.  a.  ist 
die  übliche  lateinische  Namensform  an  Stelle  der  griechischen  ein- 
gesetzt. Allerdings  ist  auch  Boiwria  griechisch,  vgl.  Steph.  Byz. 
s.  v.:  BouoTioQ  xal  Boiuixia  .  .  .  xal  Boiwrlg. 

Bromia:  BgofAia,  Dienerin  im  Amphitruo.  Der  männliche 
Name  Bgo^aog  ist  in  ganz  Griechenland  geläufig,  vgl.  z.  B. 
CIGlns.  I  1271,  Eph.  Arch.  1897,  196  CIGItSic.  2393,  182  u.a. 
Die  richtige  Erklärung  zeigt  Bg6(.uog  Bötgvog  CIA  II  3561 : 
Bgo/xiog  ist  der  gewöhnliche  Name  des  BÜK%og,  vgl.  bei  Plautus 
Men.  835:  Euhoe,  Bacche,  Bromie.  Der  Name  Bgo/ula  bedeutet 
also  dasselbe  wie  Bockig-  Eine  Bgo/xiag  i]  deiviüdov  avXrjTgig 
wird  bei  Athen.  XIII  605  b  erwähnt ,  eine  andere  CIGSept.  I  869, 
CIA  111  2246,  eine  Bgofiia  CIA  III  2434,  bei  Nonu.  XXI  64.  88 
Name  einer  Bacchantin;  eine  Nymphe  Bgo/.ilrt  oder  Bgo/ar]  bei 
Hygin.  fab.  182,  Serv.  Ed.  VI  15.  Der  Name  wird  wie  Ba.*%lg 
aus  der  Komödie  stammen. 

Callias:  KalXiag  in  der  Namenlisle  Trin.  916.  Der  Name 
ist  gut  attisch,  z.  B.  CIA  I  32.  140.  188.  419  ö.;  auch  sonst  häufig, 
vgl.  CIGSept.  I  2699.  4202  ö.,  CIGlns.  I  46.  302  ö.,  CIGItSic.  421 
la  36.  2393,  310. 

Callicles:  KaXliydijg,  Alter  im  Trmummus  und  Trucu- 
lentus.  Der  Name  ist  allgemeingriechisch;  in  der  Komödie  bei 
Menander,  K.  III  101.  CIA  I  433.  437.  446,  CIGlns.  I  46.  746  ö., 
CIGItSic.  907,  CIGSept.  I  2673.  212  ö. 

Callidemides:  Kalliörjfxidrjg,  in  der  Namenliste  Trin.  916. 
Der  Name  ist  gut  attisch;  so  heisst  der  Archon  Olymp.  105,  1. 
Sehr  häufig  ist  Kalliörjfxog.  In  der  Komödie  erscheint  Callide- 
mides sonst  nur  noch  bei  Tereüz  Hec.  432.  801.  804. 

Ca  11  i  nicus:  KalMvixog,  in  der  Nameoliste  Trin.  916;  in 
Attika  ausserordentlich  häufig,  vgl.  Pape-Bens.  und  CIA  HI  810. 
896.  1063  ö.;  auch  sonst:  CIG  246.  278.  1053,  CIGSept.  I  4173  ö. 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  BEI  PLAUTl'S       181 

Callipho:  KaXXirpwv,  Alter  im  Pseudolus;  in  Attika  sehr 
gebräuchlich,  vgl.  CIA  1447,    III  1091  ö. ,    vgl.  CIGSept.  I    1888. 

Callippus:  Källuruog,  in  der  Namenliste  Tritt.  916;  in 
Atlika  sehr  oft  zu  belegen;  vgl.  CIA  I  447,  III  749.  1089  ö.,  sonst 
CIGSept.  I  2343  ö.,  CIGIns.  I  764,  122,  CIGItSic.  421  la  18. 

Canthara:  Kav&aga,  Dienerin  im  Epidicus.  Der  Name 
stammt  aus  der  Komödie,  vgl.  die  Dienerin  Canthara  bei  Terenz 
Andr.  und  die  Amme  Canthara  bei  Terenz  Adelph.  Küvitagog 
ist  gut  attischer  Name,  vgl.  Pape-Bens.,  ebenso  Kav&aguov,  Ath. 
Mitth.  21,  93  (4.  Jahrh.  v.  Chr.),  Kav&agig  CIA  I  app.  77  b  2.  3. 
8;  in  der  Komödie  erscheint  Kdv&agog  hei  Philetairos,  Kock  II 
231,  Philemon,  K.  II  487.  Für  die  Bedeutung  des  Namens  kommt 
der  Sprachgebrauch  der  Komödie  zumeist  in  Betracht.  Bei 
Antiphanes  ist  es  ein  Frauenschmuck;  Athen.  XI  474 e:  öri  öh 
xal  yvvai/.eiov  y.oof.iägiöv  laxi  xdv&ctgog  ^AvrupciVTqg  e'igrj- 
xsv  Iv  BouoTiu.  Am  häufigsten  jedoch  bezeichnet  es  eine  be- 
stimmte Form  des  Bechers,  für  die  ein  hoher  Fuss  und  hoch  empor- 
strebende verticale  Henkel  charakteristisch  sind  (Furtwängler  Berl. 
Vasenkatalog  Taf.  VI  Nr.  197),  und  in  diesem  Sinne  wird  das 
Wort  auch  bei  den  Komikern  sehr  oft  gehraucht,  vgl.  Athen.  XI 
473 d ff.,  z.  B.  afxa  de  Xctßovaa  .  ..  ^ijgöv  eirorjo'  sv^ecDg  tov 
xäv&agov  u.  a.  m.  In  dieser  Bedeutung  steht  das  Wort  auch 
immer  bei  Plautus,  z.  B.  Men.  187.  Dann  wird  der  Name  also 
ebenso  aufzufassen  sein  wie  Scapha,  s.  u.  Auf  den  Mistkäfer  deutet 
die  attischen  Namen  Bechtel,  griech.  Spitzn.  S.  57;  noch  andere 
Möglichkeiten  ergeben  sich  aus  den  bei  Kock  III  69  frg.  239  an- 
geführten Sprichwörtern. 

Cappadox:  Kannäöo^,  Kuppler  im  Curcalio;  als  Eigen- 
name sonst  nicht  vertreten.  Es  ist  das  Ethnikon  wie  Cilix  u.  a.; 
vgl.  unten. 

Cärio:  Kagttov,  Koch  im  Miles.  Der  Name  stammt  aus  der 
Komödie:  Aristoph.  Plut.,  Kock  III  322,  Meineke  frg.  com.  IV  492, 
701;  Phlyakendarstellung  auf  dem  Berliner  Assteas-Krater  (Furt- 
wängler Berl.  Vasenk.  3044);  andere  Sclaven  des  Namens  hei  Pape- 
Bens.  CIA  1324  h  51  neben  TLagiuevwv;  CIL  II  819.  Zcpiyyo- 
xagicov  Komödientitel  des  Eubulos,  Kock  II  201.  Kagicov  ist  die 
Weiterbildung  zu  Kag,  wie  Lucrio,  vgl.  über  derartige  Bildungen 
auf  iwv  Fick-Bechtel  S.  342.  Zur  Bedeutung  des  Namens  vgl.  das 
nicht  zu  bestimmende  Komödienfragment  bei  Kock  III  481 : 


182  K.  SCHMIDT 

Avdol  rcovi]Qoi,  öevregoi  6'  Alyvittioi, 
xgixoi  ök  nävTWv  Kägsg  e^wkearaToi. 

Cephalio:  Kepalicov,  Jüngling  Frivol,  frg.  X.  Der  Name 
ist  in  Attika  sehr  verbreitet  und  wird  dort  mit  dem  Heros  Ki- 
(paXog  in  Verbindung  gebracht  werden  müssen,  vgl.  Becbtel,  griech. 
Spitzn.  S.  21;  Komödientitel  des  Philetairos,  Kock  II  231.  Mög- 
lich wäre  auch  darin  einen  alten  Spitznamen  wie  lat.  Capito 
zu  sehen.  KecpaUcov  z.  B.  CIA  1  432  I  5,  II  4130.  1878.  114c6 
u.  ö.  oder  bei  Pape-Bens.,  Kscpakog  häufig  im  CIA  II,  ebenso 
KeqxxXivog;  Keqxxltav  CIGIus.  I  1331;  Kecpalirrjg  auf  Styra, 
vgl.  Bechtel,  griech.  Spitzn.  S.  20.  21. 

Chaerea:  Xaigiag  in  der  Namenliste  Asin.  865.  Aus  der 
Komödie:  Eupolis  frg.  80,  K.  I  277,  Alexis  frg.  21,  K.  II  305, 
Terenz  Eun. ;  in  Altlka  sehr  gebräuchlich,  CIA  1318,  III  1093. 
1774.  1939  ö.;  auch  sonst:  GIGSept.  I  1750.  276.  277,  CIGIns. 
U  646  ö. 

Chaerestra  tus:  XaigiazgaTog ,  in  der  Namenliste  Asin. 
865.  So  hiess  der  Jüngling  in  Menanders  Eunuchos,  an  dessen 
Stelle  Terenz  den  Phaedria  setzte,  vgl.  Persius  sat.  V  162  schol.; 
Xaigeargatog  xctlög  auf  Vasen  aus  dem  Anfang  des  5.  Jahrh.; 
ein  Xaigiargarog  xsga/^evg  bei  Phrynichos  frg.  15  K.;  Eypo- 
bolimaeus  Chaerestratus  des  Caecilius  nach  Menander,  vgl.  Bitschi 
Parerg.  praef.  XV,  Bibbek  com.  frg.2  48.  Andere  Belege  z.  B.  CIA 
I  447;  app.  {defix.  tab.)  9,14,  III  2509,    CIGSept.  I  4256.  4257. 

Chaeribülus:  XaigeßovXog  oder  Xaiglßovlog ,  Jüngling 
im  Epidicus.  Es  ist  hier  ein  gleicher  Fall,  wie  bei  Archibulus: 
überliefert  ist  bis  jetzt  nur  die  Namensform  mit  e:  Xaigeßovkt] 
bei  Fick-Bechtel  S.  286.  Dass  dies  auf  einem  Zufall  beruht, 
zeigen  die  andern  mit  Xaigi-  zusammengesetzten  Namen.  Der 
seltene  Name  geht  wahrscheinlich  auf  die  Komödie  zurück. 

Challnus:  Xalivog,  Sclave  in  der  Casina.  Der  Name  ist 
aus  Griechenland  mehrfach  belegt:  auf  einer  rhodischen  Münze, 
vgl.  Pape-Bens.,  CIA  III  2781.  2365,  CIGIns.  I  1423,  Ath.  Mitth. 
XXI  (1896)  S.  438  col.  3  v.  25.  Zu  vergleichen  sind  Namen  mit 
'Hvio-,  -rjviog,  vgl.  Fick-Bechtel  S.  136. 

C bares:  Xdgyg,  in  der  Namenliste  Trin.  922.  In  der  Ko- 
mödie bei  Theopompos  frg.  97,  K.  I  756,  Herakleides  K.  II  435; 
Komödientitel  des  Theopompos  K.  I  736  'Hdvyägi]g.  In  Attika 
kommt    der    Name    häufig    vor;     CIA  I  app.   (defix.   tab.)    11,4. 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  BEI  PLAUTUS       183 

31,  112,  III  1229.  3428.  1091  0.:  auch  sonst:  CIGSept.  I  396, 
CIGlns.  I  47,  9.  68  ö.,  III  327,  167,  CIGItSic.  2460. 

Charmus:  Xagivog,  Jüngling  im  Mercator  und  Pseudo- 
lus.  Komödie:  Diphilos  frg.  23,  K.  II  547;  ein  Greis  in  der 
Phlyakenscene  auf  dem  oben  (s.  Cario)  genannten  Berliner  Krater 
des  Assteas;  Terenz  Andr.  und  Heaut.',  auch  sonst  gut  attisch, 
vgl.  CIA  I  173,  447,  app.  (de fix.  tab.)  103,  III  1328;  sonst  CIGlns. 
I  107,  7.  14,  III  1001. 

Charmides:  Xag^iöi]g,  Greis  im  Rudens  und  Trinummus. 
Der  Name  ist,  soweit  ich  sehe,  in  der  Komödie  sonst  nicht  zu  be- 
legen,   aber   bekanntlich  gut  allisch;    vgl.  CIGItSic.  1309.  2109. 

Chremes:  Xgi/Lirjg,  in  der  Namenliste  Asin.  866.  Der 
Name  bezeichnet  in  der  Komödie  durchgängig  den  knauserigen 
Alten,  vgl.  die  Zusammenstellung  mit  Oeldiov  bei  Anliphanes, 
Kock  II  90  (Ath.  VI  223  a)  und  mit  Oeidvkog  bei  Alkiphron  I 
29:  de^aei  (.iE  Inl  zrjg  ox7]vfjg  vtio  XgejuiyTÖg  rivog  i]  0eiöv- 
Xov  rrixQiog  kotdogeia^at, ,  oder  Menander  bei  Meineke  IV  323 
und  Horaz  epod.  I  33:  avarus  Chremes  und  sat.  I  10,  40.  Ebenso 
hat  Terenz  den  Typus  bewahrt  im  Phormio,  Heautont.  und  in 
der  Audria,  dagegen  stilwidrig  einen  jungen  Mann  Chremes  ge- 
nannt im  Eunuchus.  In  attischen  Inschriften  erscheint  Xge^g 
häufig,  z.  B.  CIA  II  111.  579.  581;  daneben  Xgefiäg,  Xge/xwv, 
Xge/^iioviö^g,  Xgef.ivXog  oder  mit  Ablaut  XqÖ/hojv  ,  Xgo/uvkog, 
vgl.  Bechtel,  griech.  Spitzn.  S.  47  f. 

Chrysis:  Xgvalg,  copa  im  Pseud.  vs.  659.  Hetären  des 
Namens  bei  Timocles,  Kock  II  462  (Ath.  XIII  567  f.),  Menauder, 
K.  HI  84  (Ath.  XIII  587 e).  Antiphanes,  Komödientitel,  K.  II  110 
(Ath.  XI  500  e),  Terenz  in  der  Andria,  Trabea  frg.  3  Ribb.  Andere 
Xgvoiöeg  bei  Pape-Bens.,  CIGItSic.  1949.  189  ö.,  CIL  II  374. 
1790  ö.  Der  Name  ist  in  Anika  auch  sonst  sehr  geläufig,  auch 
für  ehrbare  Frauen,  vgl.  CIA  II  und  sonst.  Zu  Grunde  liegt  doch 
wohl  ein  Kosewort.1)  Goethe  nennt  Frau  von  Stein  auch  so  häufig 
,Gold'.  Damit  braucht  nicht  geleugnet  zu  werden,  dass  bei  manchen 
Trägerinnen  des  Namens  das  leidige  Geld  mitklingt.  Vgl.  die 
anderen  mit  Xgvoo-  gebildeten  Namen  bei  Pape-Bens.  und  Fick- 
Bechtel  S.  292  f. 


1)  Vgl.  z.  B.  Antiphanes   frg.  212  K.  II  104:    eraigas  .  .  rjd'ös  ri  x(?v- 
aovv  n(>bi  cLQErrv  xexzrjfiivr}*. 


184  K.  SCHMIDT 

Cilix:  Kikii-,  Sclave  frg.  XXIX;  wie  Cappadox,  vgl.  Suidas 
s.  v.  yiänna:  rgia  •/.ännct  xaziar«,  Kannadoy.ia ,  Kqtjtt]  xai 
KiXtAia.  Dass  diese  Vorstellung  auch  in  der  Komödie  geläufig 
war,  zeigt  xiXixiUofnai  und  eyy.iXiyf.iCof.iai  in  dem  Sinne  von 
xaxorj&lCof.iai,  vgl.  Kock  I  196  zu  Pherecrates  frg.  166.  KiXil; 
ist  als  Eigenname  sonst  überliefert  CIA  I  app.  {defix.  tab.)  68, 
11.  KiXiaoa  die  Amme  in  Aeschyl.  Choeph. ;  als  Cognomen  er- 
scheint KlXil-  bei  Alexis  frg.  42,  K.  II  312. 

Cleobüla:  KXeoßovXrj,  Matrone  Cure.  vs.  643.  Der  Name 
ist  gut  attisch,  vgl.  z.  B.  CIA  II  757,  7.  386  und  Pape-Bens. 

Cleomachus:  KXeöfxaxog,  Soldat  in  den  Bacch.,  hier 
redender  Name;  attisch  und  gemeingriechisch,  vgl.  Pape-Bens.; 
in  der  Komödie  bei  Kratinus  frg.  15,  Kock  I  16,  frg.  256,  K.  I  90. 

Cleostrata:  IiXeoargarrj,  Matrone  in  der  Casina;  gut  attisch; 
vgl.  CIA  I  150,  CIA  II  1922.  2279.  649.  651.  652  u.  öfter. 
Seyffert  schlug  Philol.  29,  387  vor,  Cleustrata  zu  schreiben,  da 
der  Name  immer  als  Creticus  gelesen  werden  kann.  Diese  Na- 
menform ist  auf  den  Inseln  häufig,  vgl.  CIGIns.  I  221,  in  Attika 
nicht.  Nöthig  ist  die  Schreibung  nicht,  da  auch  Cleostrata  ge- 
lesen werden  kann. 

Cllnia:  KXeiviag,  Asin.  866  in  der  Namenliste;  Bacch.  912 
scheint  es  der  Name  eines  Rhetors  zu  sein,  vgl.  Leo  in  dieser 
Ztschr.  XVIII  559.  Terenz  Heaut.  und  Andr.  86,  auch  bei  einem 
unbekannten  römischen  Komiker,  Ribbek2  S.  45,  XIII.  Auch  sonst 
ist  der  Name  in  Attika  sehr  üblich. 

Colaphus:  KöXacpog,  Sclave  in  den  Capt.  vs.  657.  Der 
Name  stammt  aus  der  Komödie,  vgl.  Hesych  s.  v.  xoXcupog'  xov- 
dvXog.  nagd  <T  'Eniiägy.^  ev  'AyocooTivo)  xai  naidojgißov 
(-rgißaig  codd.)  ovo  na,  Kaibel  frg.  com.  Graec.  I  1  S.  91.  Zur 
Bedeutung  des  Namens  vgl.  Terenz  Ad.  11,45:  homini  misero 
plus  quingentos  colaphos  infregit  mihi;  bei  Aristophon  frg.  4, 
Kock  II  277,  zählt  ein  Mann  seine  guten  Fähigkeiten  auf:  kovöv- 
Xovg  nXätxeiv  ök  TeXä(.iojv.  Der  Name  KoXaqiiog  findet  sich 
CIA  IV  9144  spät,  eine  KoXayldiov  yvvri  CIA  II  3868. 

Colax:  KöXat,,  Komödientitel  (Leo  II  531);  vgl.  Ribbeck 
Kolax. 

Corax:  Kooa!;,  Sclave  Capt.  657.  Der  Name  ist  allgemein- 
griechisch, vgl.  Bechtel,  griech.  Spitzn.  S.  42.  69.  Welchen  Be- 
griff die  Komödie  mit   dem  Namen  verbinden  musste,   kann    man 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  REI  PLAUTUS       185 

aus  dem  beliebten  eg  xogaxag  entnebmen ,  oder  aus  Fragmenten 
wie  dem  des  Kratinus,  K.  I  35,  frg.  73:  xovg  xögaxag  .  .  xqvoicc 
xXinxovxag.     Auch  als  Pferdename  ist  K6qcl%  häufig  (Rappe). 

Cratinus:  Kgaxivog,  in  der  Namenliste  Asin.  866;  vgl. 
Terenz  Phorm.  und  Adelph.  581;  sonst  allgemeingriechisch,  vgl. 
Pape-Bens.,  CIA  I  446,  app.  (defix.  tab.)  26,  3,  III  1133,  CIG  sept. 

I  3275.  4239  ö.,  CIG  ins.  I  766,  12. 

Daedalis:  zlaidalig,  altische  Matrone  im  Rud.  v.  1164, 
1174,  vielleicht  von  öaiöaXov  Kunstwerk.  Als  Name  eines  Kochs 
bei  Philostephanos  Kock  III  393  bedeutet  JcddaXog  wohl  so  viel  wie 
Tausendkünstler.  Auch  der  Enkel  des  Polyklet  hiess  Daidalos  nach 
dem  mythischen  Künstler.     Später  z.  B.  CIA  III  1113.  1163.  2436. 

Dävus:  däog,  Sclave,  frg.  ine.  XXVII  L.  Vater  eines  Sösia 
Amphitr.  vss.  365.  614.  Der  Name  ist  für  Sclaven  in  der  Komödie 
ausserordentlich  beliebt,  vgl.  schol.  Ven.  Aristoph.  Ach.  243:  elal 
de  xal  ev  xft  xio/ntodia  oixexai  jzctv&iag,  Tißiog,  Swoiccg,  Jäog, 
Tixag,  Galen  de  not.  fac.  I  17  (II  67  K.)  =  Kock  III  244;  frg. 
adesp.  287  (III  460);  Ter.  Andria  u.  Phormio;  pall.  frg.  ine.  105  R. 
Ueber  die  Herkunft  des  Namens  vergleiche  man  Strabo  VII  304. 
Aus  der  Komödie  stammen  die  Davi  bei  Horaz  sat.  110,  40,  II  7, 
2.  46.   100. 

Delphi  um:  delcpiov,  Hetäre  in  der  Mostellaria.  Der  Name 
muss  aus  der  Komödie  stammen ,  das  beweist  der  Hetärenname 
JeXqiig  bei  Lukian  mer.  dial.  14.  Er  ist  doppelsinnig:  zunächst 
liegt  die  Beziehung  auf  Delphi;  hierher  gehören  sicher  die  Mannes- 
namen Jt\(pluov  Oleiaoiog,   Fick-Becht.  S.  342,  Jelrpig,  Theokr. 

II  21  If  und  zweimal  auf  Kos,  Paton-Hicks  10  c  35.  137;  Parallelen 
für  z/eAqp/g  in  diesem  Sinne  wären  ^ioxgig,  Boiiorig  und  viele 
andere.  Andererseits  ist  eine  Nebenbeziehung  auf  ösXrpvg  =  Uterus, 
vulva,  öeXgxxxtov  '  yvvaixeiov  alöolov  nicht  ganz  abzuweisen; 
vgl.  A.  Spengel  in  Bursians  Jahresber.  18  (1879)  S.  4  ff,  König 
S.  22.     Aehulicher  Doppelsinn    liegt   in  Eleusium  vor,    vgl.  unten. 

Demaenetus:  Jr^-ialvExog,  alter  Herr  in  der  Asinaria.  Auf 
attischen  Inschriften  häufig,  vgl.  CIA  app.  (defix.  Tab.)  84  b,  auch 
sonst  aus  ganz  Griechenland  belegt;  Jaf.iaivtxog  auf  rhodischen 
Henkeln,  vgl.  Ath.  Mitth.  1896,  S.  131. 

Demarchus:  Jrj/uagxog,  Aetolier  Poen.  vs.  1060;  allgemein- 
griechisch: CIA  III  1918.  1933,  CIGSept.  I  303.  3498;  auch  ein 
Aetolier  Ja/uctQxog   findet   sich    bei  Collitz-Bechtel  14281. 


186  K.  SCHMIDT 

Demipho:  Jr)(.iocpiov,  alter  Mann  in  der  Cistellaria  und  im 
Mercator.  Theopomp.  frg.  43,  Kock  I  745,  Ephipp.  frg.  16, 
K.  II  259,  Tereuz  Phorm.;  auch  sonst  ist  der  Name  häufig  zu 
belegen,  vgl.  Pape-Bens.;  CIA  III  2102.  3083.  Die  Veränderung 
des  o  in  t  ist  dieselbe  wie  in  Calidorus  neben  Kcdodwoog,  Clitipho 
bei  Terenz  neben  KXsiTocpüv ,  Athetiidorus  CIL  II  2284  neben 
'u4&i]v6dtoQog  und  in  vielen  anderen  Namen;  wie  in  tragicomoedia 
=  TgayoxtüjiModia,  thermipolium  =  -&£Q/.ton;üjfaov  u.  a.,  vgl. 
Corssen,  II  318.  319. 

Demosthenes:  Jqtwo&hyg,  in  der  Namenliste  Asin.  866, 
allgemeingriechischer  Name. 

Diabolus:  diäßolog,  junger  Mann  in  der  Asinaria.  Die 
Ueberlieferung  und  das  Metrum  v.  634  bezeugen  diese  Namensform, 
nicht  Diabülus,  wie  Fleckeisen  wollte,  vgl.  Ritschi  op.  III  309,  Ussing 
1  349.  Der  Name  ist  nicht  einer  des  gewöhnlichen  Lebens;  soweit 
ich  sehe,  ist  er  nur  in  der  Komödie  zu  Hause.  So  lautet  der  Titel 
eines  Stückes  von  Nikostratos,  Kock  II  222,  von  Apollod.  Karyst., 
K.  III  283.  Bei  Menander  frg.  878,  K.  III  232,  kommt  eine  ygavg 
öidßoXog  vor;  von  einem  diaßolog  sind  die  Worte  gesprochen: 
%bv  yag  yioovtct  diaßaXovfxcu  rq/jegov,  Archipp  frg.  36,  K.  I 
686.  Der  Name  bezeichnet  also  den  Charakter,  vgl.  v.  810  ff.  Die 
byzantinischen  Namen  diaßolog,  diaßollvog,  JiaßoXäyye'kog 
gehören  natürlich  zu  öiäßolog  Teufel;  vgl.  Moritz,  Prgr.  Lands- 
hut i.  B.  1897,  S.  12. 

Dicea  (von  A.  Spengel  hergestellt):  dmaia,  so  nennt  sich 
Mtl.  vs.  436  Philocomasium  als  attische  Jungfrau  freien  Standes. 
Als  Frauenname  kommt  dixaia  vor  CIG  1707;  zu  vergleichen  sind 
JixctMo,  JiY.aivkig  und  JUaiog,  4ixcaidi]g}  vgl.  Fick-Bechtel 
S.  100.  Das  zu  erwartende  ae  ist  im  Verse  unter  dem  Einflüsse 
des  Accentes  zu  e  gekürzt:  vocalis  ante  vocalem,  vgl.  Leo  zu  Cas. 
vs.  799.  Wortspiel  mit  dixaiog  vs.  438:  ädixog  es  tu,  non 
dixala,  et  meo  ero  facis  iniuriam. 

Dlnia:  Jsiviag,  Greis  in  der  Vidul.  tit.  69  und  in  der 
Namenliste  Asin.  866.  Der  Name  ist  gut  altisch,  CIA  I  433.  447. 
483.  299;  auch  CIGSept.  I  2932,  CIGIns.  I  761,23.  764,6; 
aus  der  Komödie  habe  ich  ihn  mir  zweimal  notirt:  bei  Strattis 
frg.  33,  Kock  I  720,  und  fragm.  adesp.  559,  K.  III  509:  öeiva 
ye  xa  öeiva.  B.  deivÖTsga  ye  deiviov. 

Dorippa:  Jioqi7inr\,  Matrone  im  Merc.    Der  Vers  683  passt 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  BEI  PLAUTUS       187 

allerdings  schlecht  zu    dieser   (nur    liier    und    in    den  Scenentiteln 
IV  1,  3,  4  überlieferten)  Namensform: 

Dorippa,  mea  Dorippa.  Quid  clamas,  obsecrol 
Dorippa  kaun  nicht]  als  -i^  gelesen  werden.  Dann  aher  fallt 
die  Cäsur  zwischen  die  zwei  Senkungen.  Leo  schlägt  vor  zu  lesen: 
Rhodippa,  Rhodippa  mea.  Quid  u.  s.  w.  Diese  Aenderung  ist 
deshalb  nicht  sehr  wahrscheinlich,  weil  sie  ausser  der  Umstellung 
noch  eine  Aenderung  des  Namens  verlangt;  (Poöin7trj  ist  aus 
Aristophanes,  Lys.  vs.  370  bekannt,  lP6ÖLU7tog  ist  ein  gemein- 
griechischer, auch  attischer  Name.  Möglich  wäre  die  Umstellung 
auch  ohne  Aenderung  des  Namens,  wenn  man  JoQinnri  läse,  wie 
auch  Benseier  den  Namen  auffasst.  Allerdings  ist  der  Name  bis- 
lang nirgends  belegt,  aber  gut  gebildet:  Namen  mit  Joqv-,  Joqi- 
vgl.  bei  Fick-Bechtel  S.  102,  sie  sind  auch  in  Anika  zu  finden. 
Der  Name  JogiTtTttj  (vgl.  "Innai-^iog)  würde  zu  dem  des  Gatten 
Avaiiiayog  passen.  Andererseits  ist  zu  beachten,  dass  der  Name 
JwQinnri  zu  belegen  ist  aus  Tenos,  CIG  add.  2346  d,  düginnog 
aus  Attika,  CIA  II  2527  (Sohn  eines  l-lvridcugog),  aus  Eretria,  'Ecp. 
dgx-  1887,  S.  83  II  5  (Sohn  eines  Jtogo&eog),  Fick-Bechtel  S.  104. 

Dromo:  jJqo/mov,  Sclave  in  der  Asin.  v.  441,  Aul.  v.  398. 
Ein  echter  Sclavenname  der  Komödie,  die  so  gern  ihre  Sclaven 
athemlos  auf  die  Bühne  stürzen  lässt,  alles  umrennend,  was  ihnen 
in  den  Weg  tritt,  z.  B.  bei  Menander  frg.  741,  Kock  III  210.  So 
heissen  Sclaven  oder  auch  Köche  bei  Dionysios  frg.  3,  Kock  II  425, 
Euphron  frg.  10.  K.  III  322,  Euangelos,  K.  III  376,  Terenz  Andr., 
Adelph.,  Heaut.,  Lukian,  mer.  dial.  10,  4.  Auch  sonst  ist  der 
Name  in  Attika  und  ganz  Griechenland  üblich,  vgl.  Pape  -  Bens. 
Andere  mit  Jqo\i-  gebildete  Namen  bei  Fick-Bechtel  S.  104. 

Dyscolus:  JvoxoXog,  Komödientitel.  Es  ist  ein  Name  wie 
Aygoixog,  JidßoXog,  }E7iiöi/.og  u.  a.  Komödientilel:  Menander, 
Kock  111  36,  und  Mnesimachos,  K.  II  436. 

Eleusium:  }Ekevaiov,  Flötenspielerin  in  der  Aulularia.  Es 
ist  eine  Bildung  wie  Accfxdoiov,  cH.yr\OLOv,  ligä^iov  u.  a.  m.,  von 
'Elevoi-,  }Elevo~,  wie  EXevo&g  (bei  Pape-Bens.),  nach  Analogie 
der  aoristischen  Namenbildungen;  vgl.  Evil&iov  und  EieX&idag 
bei  Fick-Becht.  S.  108.  Anklang  an  den  Stadtnamen  Eleusis  wie 
bei  Delphium  an  Delphi.     Vgl.  Fick-Bechtel  S.  334  u.  344. 

Epidicus:  EniÖLViog,  Sclave  im  gleichnamigen  Stücke.  Der 
Name  stammt  aus  der  Komödie,  vgl.  frg.  ine.  100  R.    Aus  Griechen- 


18S  K.  SCHMIDT 

land  ist  er  noch  zu  belegen  CIGSepi.  I  2711,36  (Akraiphia,  37  n.Chr.). 
Das  Adjectivum  eniömog  ist  uns  sonst  nur  in  passivischem  Sinne 
bekannt  =  bestritten'.     Seiner  Bildung  nach  kann  es  ebenso  gut 
active  Bedeutung  haben  =  eiudixättov.     Dazu  passt  vss.  25  ff: 
Th.  ins  dicis.     Ep.  tue  decet.     Ph.  iam  tu  autem  nobis  prae- 

turam  geris? 
Ep.  quem   dices   digniorem   esse   hominem   ho  die   Athenis   alte- 

rwm?  etc. 
Zur  Charakteristik  vgl.  noch  v.  2. 

Erötium:  Egturtov,  Hetäre  in  den  Men.,  vgl.  Turpil.  v.  187 
Ribb.,  Iqiotlov  egcu^ievov  Tagavrivoig  Hesych,  Kaibel  com.  gr. 
frg.  I  208.  Eine  Hetäre  'Egcunov  bei  Diog.  Laert.  10,  3,  Frauen 
dieses  Namens  sind  bei  Pape- Benseier  aufgeführt;  vgl.  CIA  III 
2271.  2677.  2678.  3145,  CIGSept.  I  1699.  Der  Bildung  nach 
ist  es  ein  einstämmiger,  vergleichender  Name,  König  S.  22  übersetzt 
, Amorette';  Namen  mit  Egtor-  als  erstem  Gliede  vgl.  bei  Fick- 
Bechtel  S.  114. 

Euclio:  Evxkiwv,  alter  Herr  der  Aulul.  Der  Name  ist  nicht 
häuQg;  ich  habe  mir  notirt  CIA  II  987  B  (4.3.  Jhd.);  ein  Korinther 
bei  Pape-Bens. ;  die  zusammengezogene  Form  Evxlaiv  findet  sich 
auf  Rhodos  CIGIns.  I  46.  258.  Die  Verwandlung  von  e  vor  Vokal 
zu  i  findet  sich  ebenso  in  Euclia,  z.  B.  CIL  IX  4441  u.  ö\,  neben 
Evxlea,  Evxleia;  es  entspricht  dies  der  häufigen  Verwechslung 
der  lateinischen  Endungen  eus  und  ius  und  dem  auch  sonst  häufig 
zu  beachtenden  Eintreten  des  i  für  e  vor  Vokal,  vgl.  Lindsay-Nohl, 
lat.  Sprache  S.  23.  Es  ist  deshalb  unnöthig  in  Euclio,  mit  König 
S.  13,  EvY.).-lwv  zu  suchen,  eine  Ableitung  von  EvxXog,  der 
Kurzform  zu  Eixlfjg.  Der  Name  wäre  zwar  richtig  gebildet,  wie 
z.  B.  Evullvog  in  Epidauros,  vgl.  Fick-Bechtel  S.  119,  ist  aber 
nicht  belegt.  Evulecov  ist  ein  zweistämmiger  Name  mit  der  Endung 
der  Kurznamen.  Dies  ist  eine  Bildungsweise,  wie  sie  erst  seit  dem 
4.  Jhd.  v.  Chr.  häufiger  wird.  Das  älteste  Beispiel  für  diesen 
Vorgang  scheint  vorläufig  MevexgctTcoi  auf  Melos,  CIGIns.  III  1167 
(archaisch),  zu  sein,  der  nach  der  Analogie  von  Kgaroj  gebildet  ist; 
vgl.  Bechtel,  Herrn.  1899,  S.  400.  Hierher  gehören  auch  die  zahl- 
reichen Bildungen  auf  -Ivog:  z.  B.  Jaixov.ga%lvog  Tifxo/.gctxeog 
^divöonoXir^g  CIGIns.  I  704  (3.  Jhd.  v.  Chr.),  TtiictxgctTivog 
CIGIns.  I  47,  5  (wie  der  erste  auf  Rhodos,  1.  Jhd.  v.  Chr.),  2ioarga- 
tivog  CIA  II  2059,  334  d,  13  (Zeit  des  Chremonideischen  Krieges), 


1 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  REI  PLAUTUS       189 

EvßoXlvog  Kgavvovviog  Coll.-Bechtel  345,  70  (nach  214  v.  Chr., 
vgl.  Mommsen,  Herni.  XVII  477),  'Eutxaglvog,  vom  Anlange  des 
5.  Jinis,  ah  auf  attischen  Inschrillen,  Evxagivog  CIGIns.  II  112,  2 
(4./3.  Jhd.  v.  Chr.),  Ayloxagdvog  Fick-Bechtel  S.  42.  Ebenso 
steht  es  nun  mit  der  Endung  -cov:  z.  B.  Aya^ooxgäxuiv  auf  Kos, 
Paton-Hicks  407  (unbestimmte  Zeit),  Jiälptov  CIGIns.  III  568 
(Thera),  vgl.  Bechtel,  Herrn.  1899,  S.  400,  Evßiwv  CIGSept.  I 
2540,  2,  AtoxQvßiwv  3Ecp.  agX.  1887,  86  II  31.  In  diese  Reihe 
gehört  auch  Evxlicov. 

Eunomia:  Evvo/uia,  Matrone  in  der  Aul.  Der  Name  ist  gut 
attisch;  vgl.  CIA  111  1833,  sonst  CIGIns.  I  S82,  3,  CIL  1X2868 
(unsicher);  Priester  der  EvxXeia  Hai  Evvo/uia  werden  CIA  III  277. 
623.  624.  733.  738  erwähnt,  vgl.  Robert  (Preller)  315  A.  2.  Ev- 
vo/xog    ist    ein    in    Attika    sehr    gebräuchlicher    Name ,    vgl.   CIA 

II  u.  IV.  Wie  Evvo/iog  und  Evvo/xia  stehen  neben  einander 
aO/uiXog  und  'Of.iO.ia  CIA  II  2959,  ^v/t/taxog  und  2v/u/uaxia 
CIA  II  3189,  Evavdgog  und  Evavögia ,  Evnogog  und  Ev- 
Tiogia,  Evf.iaxog  und  Ev/uaxia,  Evvovg  und  Evvota,  EvrtXovg 
und  Ev7cXoia,  Evrvyog  und  Evrvxicc,  Ev/ucigr]g  und  Ev/iagia, 
Evöa/uog  und  Evöa/iia  und  viele  andere.  Alle  diese  Namen  sind 
von  Haus  aus  echte  Feminina  zu  den  zugehörigen  Masculinen,  für 
sich  würden  sie  z.  Th.  keinen  rechten  Sinn  haben.  Wenn  sie  theil- 
weise  wie  Evvo/uia  mit  Götteruamen  zusammen  fallen,  so  beweist 
das  nur,  dass  sie  nicht  als  Abstracta  aufzufassen  sind.  Die  Ver- 
wendung wirklicher  Abstracta  für  die  weibliche  Namengebung  ist 
zwar  z.  Th.  sicherlich  aus  dieser  älteren  Weise  entstanden,  da  viele 
dieser  Namen  mit  wirklichen  Abstracten  der  Form  nach  zusammen- 
fielen, ist  aber  erst  spätere  Entwicklung.  Namen  wie  Avxoxpia, 
AvxoXoyia,  Olv.ovo/iia,  EnixTr^oig,  (Dgövrjoig,  Ag/iovia, 
(Kretschmer,  Vaseninschriften  S.  236)  sind  echte  Abstracta  und  erst 
spät  zu  belegen. 

Euthynicus:  Ev&vvi/.og,  Jüngling  in  der  Cas.  vs.  1014. 
Der  Name  muss  aus  der  Komödie  stammen,  obwohl  ein  directes 
Zeugniss  dafür  bislang  nicht  nachzuweisen  ist.  Als  indirekter  Be- 
weis mag  gelten,  dass  der  Name  in  der  zum  grossen  Theile  auf 
der  Komödie  fussenden  erotischen  Litteratur  zu  Hause  ist:  Achill. 
Tat.  erot.  VIII  12:  vsavia/.og  i]v  Ecpeoiog  Aat.bg  iv  /xeigayiioig 
.  .  .  Ev&vvixov  avröv  s/.äXovv ;  daher  auch  bei  Niketas  Eugen. 

III  263  ff.     Aehnlich  gebildete  Namen  sind  auch  auf  attischen  In- 


190  K.  SCHMIDT 

schrifteo  sehr  häufig,  vgl.  Fick-Bechtel  S.  119.  200,  wo  Ev9v- 
orgazog  CIGIns.  I  72b.  14  nachzutragen  ist. 

Eutychus:  Evzv%og,  junger  Mann  im  Mercator.  Der  Name 
bezeichnet  den  Günstling  der  Tv%r\ ,  vgl.  vs.  842  ff.  Er  stammt 
aus  der  Komödie,  das  zeigt  Cic.  pro  Rose.  Am.  14,  46  (Ribb.  com. 
fragm.  p.  47)  aus  Caecilius:  Eutychum  filium  rusticum.  Der  Name 
ist  auch  sonst  in  Attika  und  ganz  Griechenland  häufig,  vgl.  Pape- 
Bens.,  CIA  II  1095.  1113.  1122  ö.,  CIG  264.  268.  275  ö., 
CIGSept.  I  1027.  1569  ö\,  CIGIns.     I  481.  870  b.  II  389  ö. 

Glaucus:  rkavxog,  Vater  des  Diabolus,  Asin.  vs.  751;  ge- 
meingriechisch, vgl.  Pape-Bens.,  auch  in  Attika  häufig;  CIA  I  324, 
III  146.  1096  ö.,  CIGSept.  I  873.  2208.  1713,  CIGIns.  II  74,  21, 
III  405.  31,  24. 

Gorgin  es:  rogyivrjg,  Fischerinder  Vidularia.  Es  ist  eine 
der  nicht  sehr  zahlreichen  Bildungen  auf  -ivrjg,  wie  ^ienzivrig, 
2/uxQivtjg,  Alo%ivv\g,  KaXXivrjg  u.  a.  Die  mit  Fogy-  gebildeten 
Namen  sind  zahlreich  und  gut  attisch,  vgl.  Fick-Bechtel  S.  88, 
Pape-Bens.,  Bechtel  Griech.  Spitzn.  S.  18.  Aus  der  Komödie  vgl. 
Togyiag  bei  Menander  frg.  95,  Kock  III  29,  r6gyv&og,  Komödien- 
titel des  Antiphanes,  K.  II  42,  auch  aus  Eretria  belegt  bei  Bechtel 
Griech.  Spitzn.  S.  18.     Vgl.  Leo  de  PL  Vid.  9. 

Grlpus:  Fglnog,  Fischer  im  Rudens.  Der  Name  ist  sonst 
erst  spät,  aus  dem  1.  Jhrd.  v.  Chr.,  in  Delphi  zu  belegen,  Coll.- 
Bechtel  2100,2.  2150,3.  Handwerksname  wie  z.B.  2filXig,  Togwv, 
KdvQjv,  vgl.  Bechtel,  griech.  Spitzn.  S.  73.  Tglnog  ist,  wer  mit 
dem  yginog,  dem  Fischernetze,  umzugehen  versteht.  Aehnlich  ist 
Tglnwv  6  yginevg  bei  Leonidas  v.  Tar.  AP  VII  504,  12. 

Gymnasium:  rv/nvdotov,  Hetäre  in  der  Cistell.  Der  Name 
ist  sonst  noch  belegt  aus  Argolis,  CIG  1211  und  CIA  HI  3065.  Ent- 
weder ist  er  directe  Uebertragung  des  Substantivs  yvfivdoiov,  vgl. 
üakaiazga,  oder  es  ist  ein  Name  auf  iov  von  der  Verbalbildung 
yvpvaoi-1),  wie  z.  B.  Aa/udotov,  'Hyrtaiov,  Kgazt^aiov,  Kttjoiov, 
Niv.rtOLov  u.  a.  m.  In  letzlerem  Falle  ist  die  Bedeutung  die- 
selbe obseöne  wie  in  TLa'/.aiotga  (Lukians  "Ovog);  vgl.  Lukian, 
dial.  deor.  20,    14;   Helena  yv/xvdg  zä  noXXcc   xal   TTaXaiOTixrj. 


1)  rifivaaoi  las  man  früher  auch  auf  dem  Phlyakenkrater  des  Assteas 
als  Name  des  einen  Sclaven.  Doch  hat  Furtwängler  festgestellt,  dass  diese 
Beischrift  modern  aufgemalt  war  und  nur  CYMN  antik  ist,  was  der  genannte 
Gelehrte  wohl  richtig  zu  Evfivrjaros  ergänzt. 


GRIECHISCHE  PERSONEISNAMEN  BEI  PLAUTUS       191 

Dass  Lukian  hier  nuo  den  Sprachgebrauch  der  Komödie  festhält, 
beweist  z.  B.  Eupolis  KoXaxsg  frg.  158,  Kock  I  300:  l'llxifiidörjg 
Ix  Tiov  yvvaiviwv  et-izio.  B.  xi  XrjQsig',  ovx  oixad'  eX&cuv  n\v 
aeavrov  yv/uvdoetg  dd^iagta; 

Halisca:  'AXioxi] ,  Mädchen  in  der  Cistellaria;  Weiterbil- 
dung zu  'AXia,  AXlr],  dem  Namen  einer  Nereide,  im  Katalog 
Hes.  Theog.  245,  auch  anderer  mythischer  Frauen,  vgl.  Pape-Bens. 
So  heissen  Heiären  FaXtjvrj,  OdXaooa,  Naig  und  Natdg;  die 
Gemahlin  Gelons  II.  NijQrjlg,  eine  Thebanerin  FaXdxiia  CIA  II 
2997.  Ueberhaupt  werden  Namen  von  Quell-  und  Wassergott- 
heiten gern  für  Frauen  in  Anspruch  genommen,  vgl.  Fick-Bechtel 
S.  305. 

Hedylium:  'Hdvtiov,  Hetäre  Pseud.  188:  hedyllum  = 
hedylium  in  P,  .  .  .  dum  in  A.  Der  Name  Hedylium  ist  an  sich 
gut;  'HdvXiov  findet  sich  in  der  AP  V  133,  CIA  II  836,  13; 
ebenso  steht  es  mit  'HdvXrj  und  'HdvXivrj  und  dem  Mannesnamen 
'HöiXog.  Vgl.  auch  das  Fragment  Menanders,  Kock  III  12:  r)öv- 
Xi£eiv ,  vgl.  Hesych:  fjövXioai'  ovvovoidocci,  rjdvXia/nog'  avv- 
ovaid.  Für  eine  Hetäre  würde  also  dieser  Name  sehr  gut  passen. 
Die  andere  Ueberlieferung  ist  zu  Ehren  gebracht  und  erklärt  von 
Leo,  Wölffl.  Arch.  IX  163.  'Hdvztov  ist  gerade  zu  Menanders  Zeit 
häufig,  vgl.  CIA  II  3763.  835.  836;  'Hdvrw  CIA  II  836,  zweimal; 
so  heisst  auch  die  Mutter  des  Isokrates,  vgl.  Pape-Bens.  Der 
Name  hat  also  von  Haus  aus  nichts  Anrüchiges,  ebensowenig  wie 
Mvqqivt]  u.  a. 

Hegea:  'Hyiag,  Tänzer,  Pers.  824.  Der  Name  ist  aus  dem 
Originale  entnommen.  Die  Namenform  auf  tag  ist  nicht  attisch, 
hier  lautet  sie  immer  'Hyiag,  z.  B.  CIA  II  oft;  die  einzige  Aus- 
nahme (CIA  111  1720)  ist  sehr  spät.  'Hyiag  ist  belegt  auf  Delos 
(BCH  VI  37)  und  als  Ayiag  im  CIGItSic.  10.  421.  211;  in 
Unteritalien  und  Sicilien  kommen  die  Namen  auf  tag  überhaupt 
zahlreicher  vor,  z.  B.  (DtXiag,  Ayioriag,  'Ayeag,  'Hgeag  u.  a.  in. 
Aus  Attika  stammte  also  der  Tänzer  aller  Wahrscheinlichkeit  nach 
nicht,  sondern  vielleicht  aus  dem  an  Leuten  dieser  Art  so  reichen 
Unteritalien  oder  Sicilien. 

Hegio:  'Hyiiov,  Alter  in  den  Capt.  Der  Name  ist  in  dieser 
Form  auf  griechischem  Boden,  soweit  ich  sehe,  noch  nicht  belegt, 
muss  aber  dennoch  aus  der  Komödie  stammen;  das  beweist  sein 
Vorkommen   bei  Terenz   in    den  Adelphi   und  im  Phormis  cAyiwv 


192  K.  SCHMIDT 

ist  in  Delphi  überliefert  CIG  I  1691.  1700.  1709.  'Hyiiov  verhält 
sich  zu  'Hyiccg  wie  '^-/Xe^icov  zu  'AXei-iag,  Ilaaiojv  zu  Tlaoiag, 
ügal-iiov  zu  nga^iag,  2/uixqiiov  zu  2/iiixQiag,  Xagkov  zu  Xa- 
giag  u.  a.  m. ;  die  angeführten  Beispiele  sind  einige  aus  dem  CIA 
II  zusammengestellte. 

Hermio:  eEg^Uov,  frg.  ine.  X  L.  Es  ist  ein  reiner  Zufall, 
dass  uns  der  Name  so  selten  begegnet;  in  Chalkis,  CIG  II  2150, 
auf  einer  karischen  Münze  (Pape-Bens.),  auf  christlichen  Inschriften 
(de  Vit  Onom.);  'Eg/nitov  als  Gründer  von  Hermione  bei  Pausan. 
II  34,  4.  Der  Name  ist  eine  Kurzform  wie  "Egfxtov,  'Eg/niag  u.  a., 
vgl.  Fick-Bechtel  S.  112  f. 

Hippolytus:  'IrznölvTog,  Handwerker,  Capt.  vs.  733.  Der 
Name  ist  sonst  aus  guter  Zeit  für  freie  Bürger  nicht  zu  belegen. 
Erst  in  christlicher  Zeit  findet  er  sich  mehrfach.  Er  war  also  ver- 
mutlich ein  Sclavenname.  Besonders  für  Sclaven,  Freigelassene 
und  Hetären  sind  derartige  Entlehnungen  aus  dem  Gebiete  der 
Heroennamen  üblich;  erst  später  geschieht  dies  auch  bei  Bürger- 
namen ;  vgl.  Fick-Bechtel  S.  370  ff.  'InnoXvtog  würde  in  einer 
attischen  Komödie  nicht  befremden;  Plautus  musste  ein  solcher 
Name,  wenn  er  ihn  nicht  im  Originale  fand,  fern  liegen. 

Lampadio:  udctfxnadlujv ,  Sclave  in  der  Cistell.;  Titel  des 
Naevius;  pall.  ine.  frg.  97  (Varro  Men.  8).  Sonst  ist  der  Gram- 
matiker Lampadio  (Q.  Octavius)  bei  Suet.  de  gramm.  2  bekannt. 
Aehnlich  ist  der  Frauenname  yla(.iTiaöia,  der  Hetärenname  *daß- 
nag,  yLay.Tcvgig  u.  a.,  vgl.  Pape-Bens.  Vielleicht  ist  udafirtadiwv 
wie  Aa^inag,  Aiyyog,  Oävioxog  u.  a.  m.  als  Spitzname  aufzu- 
fassen und  hat  mit  den  aus  Festen,  also  dem  ^tafmadog  äyiov 
(Fick-Bechtel  S.  299),  gebildeten  nichts  zu  thun.  In  allen 
Scenenüberschriflen  und  vs.  544  steht  Lampadiscus  =  ylafxna- 
öLo/.og.  Dieses  Nebeneinander  zweier  Kurzformen  auch  bei 
Olympio  und  Olympiscus,  Stephanium  und  Stephaniscidium,  Milphio 
und  Milphidiscus,  Philotis  und  Philotium  (Terenz,  Hec).  Das  älteste 
Beispiel  für  diese  Erscheinung  bietet  vielleicht  der  Name  des 
Ziegenhirten  in  der  Odyssee:  MeXav&evg  und  Meldvöiog,  beides 
Kurzform  zu  einem  von  fxeXav-  gebildeten  Namen.  Andere  Bei- 
spiele bei  Usener,  Göltern.     S.  15  f.,  Fick-Bechtel  S.  35. 

Leaena  :  ^diaiva,  Alte  im  Cure.  Der  Name  stammt  vielleicht 
aus  der  Komödie,  vgl.  Lukian,  mer.  dial.  5,  Machon  bei  Athen. 
XIII  577  d,  doch  ist  er  auch  sonst  ausserordentlich  häutig,  besonders 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  REI  PLAUTUS       193 

für  Hetären,  vgl.  Pape-Rens.  Vgl.  auch  die  attische,  an  eine  eherne 
Löwin  auf  der  Akropolis  angeknüpfte  Legende  von  einer  angeb- 
lichen Geliebten  des  Harmodios,  die  diesen  Namen  getragen  haben 
sollte,  Paus.  I  23,  2,  Plin.  XXXIV  72  u.  ö.  Die  Löwin  ist  das  heilige 
Thier  der  Aphrodite,  vgl.  R.  Jacobi,  Fleck.  Jhrb.  1873,  366  ff. 
Nach  Paus.  II  2,  4  lag  auf  dem  Grabe  der  Hetäre  Lais  in  Korinth 
eine  Löwin  mit  einem  Widder  in  den  Vorderlatzen.  Vgl.  Herzog 
Philol.  56,  S.  48  f. 

Leönida:  ^teiovidag,  Sclave  in  der  Asin.  Der  Name  ist 
allgemeingriechisch,  als  Sclavenname  sonst  nicht  zu  belegen.  Auch 
ist  zu  beachten,  dass  dies  der  einzige  Sclavenname  dieser  Rildung 
bei  Plautus  ist.  Das  legt  nahe,  darin  wie  in  'Imtdlvtog  Namens- 
übertragung  zu  sehen.  Der  zum  Heros  gewordene  spartanische 
König  hat  seinen  Namen  hergeben  müssen,  auch  Sclaven  zu  be- 
zeichnen. Auffällig  ist,  dass  der  Nominativ  auf  -ida  ausgeht, 
während  sonst  die  gleichartigen  Namen  immer  -ides  haben:  Antamo- 
nides,  Apoecides,  Charmides,  Megaronides,  Polymachaeroplagides, 
Theopropides,  Timarchides  u.  s.  w.  Daraus  folgt,  dass  wir  hier  wie 
bei  Aeschinus  anzunehmen  haben,  Plautus  habe  schon  latinisirle 
Formen  aus  dem  Leben  aufgenommen. 

Libanus:  ylißctvog,  Sclave  in  der  Asin.  Man  könnte  an 
Zusammenhang  mit  llßctvog  =  ,  Weihrauchbaum'  denken,  wie  ähn- 
liche Namen  bei  Fick-Rechlel  S.  330  aufgeführt  sind,  allerdings 
meist  Frauennamen.  Der  Name  kommt  auch  sonst  als  Sclavenname 
vor;  so  heisst  ein  Araber  CIG  1756.  4114.  4929;  auch  ein  Sclave 
in  den  rhet.  ad  Herenn.  IV  50,  63;  die  Adjectivbildungen  yLtßct- 
viog,  ylißavla  sind  spät.  Da  der  Name  gerade  in  Syrien  und  den 
angrenzenden  Landschaften  zu  Hause  ist,  so  ist  wohl  kaum  daran 
zu  zweifeln,  dass  die  Namen  sämmtlich  vom  Rerge  llßavog  ab- 
geleitet sind,  der  göttlich  verehrt  wurde,  vgl.  Röscher,  myth.  Lex. 
II  2,  2021.  Diese  Nameubildung  ist  zwar  nicht  sehr  häufig,  aber 
doch  genügend  belegt,  vgl.  Fick-Bechtel  S.  346;  ich  führe  nur  ein 
Beispiel  an:  T/uiö'/.og  2vgog  CIA  II  3379.  Mit  erweiternder  Endung 
ist  Olympio  gebildet,  s.  u. 

Lucrio:  ^loxQiwv ,  Knabe  im  Miles.  Die  Deutung  des 
Namens,  über  den  man  Haupt  op.  III  457  vergleichen  mag,  ist  so 
gut  wie  sicher.  Mit  dem  lateinischen  lucrio  =  xegdcüv,  vgl.  Feslus 
p.  56,  hat  der  Name  nichts  zu  thun,  wie  sehr  auch  natürlich  der 
Anklang  fühlbar  und    bei  Lucris  auch  angedeutet  ist.     ytoAolwv 

Hermes  XXXVII.  13 


194  K.  SCHMIDT 

ist  CIA  II  1026  II  6  überliefert  (4.  Jhrd.  v.  Chr.),  ebenso  Aövgog 
CIA  11  3,  3  und  Paus.  1  8,  4.  Ueber  die  Bildung  des  Namens  aus 
dem  Ethnikon  durch  Anfügung  von  -iwv  vgl.  Fick-Bechtel  S.  342. 
Für  die  Verwandlung  des  unbetonten  griechischen  o  in  lat.  m  Bei- 
spiele   bei  Lindsay-INohl,  lat.  Sprache  S.  37. 

Lucris:  Aoxglg,  Jungfrau  im  Persa  vs.  624.  Ao^gidsg  heisst 
ein  Stück  des  Anaxandrides,  Kock  II  144,  und  eins  des  Poseidippos, 
K.  111  339.  Aehnliche  Tilel  sind  z.  B.  Boiwrig  bei  Antiphanes, 
K.  II  35,  oder  Menander,  K.  III  27,  /Iwdwvig  bei  Antiphanes,  K. 
II  48,  Ji&ig  bei  Alexis,  K.  II  307,  Ayaiig  bei  Alexis,  K.  II  309. 
Dass  die  Damen  der  Lokrer  in  keinem  feinen  Bufe  standen  und 
deshalb  am  ehesten  Stoff  für  eine  Komödie  abgeben  konnten,  zeigen 
Stellen  wie  Athen.  XV  697b,  XIII  639a,  XII  516a.  Aehnlichen 
Sinn  ergiebt  das  Wortspiel  mit  hierum:  nomen  atque  omen  quan- 
tivis  iam  est  preti  ....  si  te  emam,  mihi  quoque  Lucridem  confido 
fore  te  (625  sq.). 

Lyciscus:  ylvv.iov.og,  Sclave  in  der  Aufzählung  frg.  ine. 
XXIX  L.  So  heisst  ein  Stück  des  Alexis,  Kock  II  347;  auch  sonst 
ist  der  Name,  wie  Avyog,  Avxwv ,  allgemein  üblich.  Avvioxa 
heisst  die  meretrix  bei  Iuvenal  6,  123.  Eine  Koseform  von  Avviog 
=  ,Lykier'  in  Avy.iay.og  zu  suchen  ist  falsch.  Wir  haben  zwar 
einen  2vgioxog  bei  Terenz  Eun.,  eine  2voioxr]  in  der  Copa, 
CIL  1  1316,  einen  Qeoocckiayog  und  Evßoioxog  (Fick-Bechtel 
S.  343).  Aber  das  ist  eine  seltene  Bildung,  und  ich  kenne  kein 
Beispiel  dafür  bei  einem  Namen  auf  -tog.  Auch  der  Umstand 
spricht  gegen  eine  solche  Erklärung,  dass  Generale  und  Archonten 
diesen  Namen  tragen.  Wir  haben  es  vielmehr  wie  in  Lyco,  Lycö- 
nides  und  Lycus  mit  einer  Ableitung  von  Xvxog  zu  thun.  Wenn 
freie  Männer  diesen  Namen  tragen,  so  denke  man  an  die  Myrmi- 
donen  II  156:  Xvxoi  uig  tufioqjdyoi,  tolaiv  re  negl  q>oeoiv 
aonixog  äXxrj.  In  dem  Hurenwirth,  Wucherer  oder  Sclaven  Avxog 
wird  freilich  etwas  anderes  zu  suchen  sein ,  die  wölüsche  Gier 
(IL  352  sq.).  Dass  dies  auch  der  Komödie  geläufig  ist,  zeigt  z.  B. 
frg.  337  des  Aristophanes,  Kock  1  481 ,  aus  Photius:  nagoL^iia 
'j.vxog  iyaviv'  iici  tiZv  ovveXniQovtwv  yorn-iaTitio-itoi,  diaftag- 
zavövrcüv  de  kiyovoiv.  Agioioasäv^g  Qea^t.  ß,  oder  Xvxog 
y.iyr^utg  bei  Aristophanes  Lys.  629,  wozu  die  Schoben  bemerken: 
r)  7cagoi/uia  inl  t(x)V  f^äjrjv  %aivövxb)V.  Daher  hat  es  auch 
Plautus    im   Trin.   vs.   169:    adesurivü    et    inhiavit    acrius    lupus; 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  BEI  PLAUTUS       195 

Poen.  91 :  vosntet  nunc  facite  coniecturam  ceterum,  quid  id  sit  ho- 
minis, cui  Lyco  notnen  siet.  So  heisst  in  Raimunds  , Verschwender4 
der  mit  Geld  nie  zu  sättigende  Kammerdiener  ,Wolf.  Lyco: 
^tvxiov,  Wucherer  im  Cure;  in  der  Komödie  sehr  häulig:  Ar.  Lys. 
vs.  270,  Vesp.  vs.  1301  ,  Kratin.  frg.  203,  Kock  1  75,  Eupolis  frg. 
215,  K.  I  317,  Melagenes  frg.  10.  K.  I  707,  Anliphanes  Komödien- 
litel,  K.  11  71.  In  der  vollen  Form:  Lycünides  (*/tvxtovidr/g, 
junger  Mann  in  der  AuluL),  ist  der  Name,  soweit  ich  sehe,  nur 
noch  zweimal  helegt:  CIG  171  und  CIA  IV  1035,  5,  beidemal  sind 
es  Athener.  Lycus:  ^Ivxog,  Kuppler  im  Poen.  Dass  der  Kuppler 
seines  Namens  würdig  ist,  beweisen  vss.  660  IT. ;  auch  er  wird 
gründlich  geprellt.  Wortspiele  mit  lupus  vss.  646  sq.  (648  lupum 
P,  Lycum  A)  776.  Dem  leno  Lycus  entspricht  eine  Hetäre  ylv/.a 
bei  Athen.  XIII  567  ef,  vgl.  lupa. 

Lydus:  ^ivöög,  Sclave  in  den  Bacch.  und  in  der  Comic 
frg.  6,  bei  Aristoph.  Av.  vs.  1244,  frg.  adesp.  720,  Kock  III  535, 
Atilius  frg.  3 ;  Avöög  Komödientitel  des  Antiphanes,  Kock  II  70, 
ytvdoi  des  Magnes,  K.  I  8,  vgl.  CIA  1  app.  {defix.  Tab.)  68a,  9, 
106a,  7,  164.3,  III  1142  (eq>t]ßog),  ^6öi]  CIA  1737.  3261. 

Lysidämus:  ytvaiöaf.wg,  Alter  im  Mercat.  Betreffs  der 
Ueberlieferung  ist  zu  vgl.  Studemund,  index  Gryphisw.  1871/2. 
Der  Name  ist  in  dieser  Form  bislang  nur  in  Chaeronea,  CIG  I  1569, 
und  auf  den  Inseln  belegt,  CIG  IV  8500  b;  ^dtvaiör](xog  ist  häufig, 
auch  in  Attika.  Trotzdem  ist  auch  ytvoiöafxog  gut  attisch,  ebenso 
wie  4Ü/UWV,  zla(.iiu ,  JanoyiXog,  OiXcöa/uog,  u.  v.  a.;  vgl. 
Kretschmer,  griech.  Vaseuinschr.  S.  79.  Jedenfalls  siud  wir  nicht 
berechtigt,  in  dieser  Namensform  süditalischen  Einfluss  anzunehmen. 

Lysimachus:  ^tvoi/^axog,  alter  Herr  im  Mercator.  Der  Name 
ist  gut  attisch,  aber  auch  gemeingriechisch:  CIA  I  447,  app.  {defix. 
tab.)  103a,  7,  III  1095.  3221.  3272  ö.,  CIGSept.  I  1181.  2145  ö., 
CIGIns.  I  295.  296  ü. 

Lysiteles:  ylvoiTekrjg,  junger  Mann  imTrinummus.  Der  Name 
ist  jetzt  aus  CIGIns.  III  252  als  der  eines  Pholegaudriers  bekannt. 
Es  ist  das  Adjectivum  Xvaiz€Xrtg,  das  gerade  vom  Freunde  gebraucht 
wird,  z.  B.  Xenoph.  mem.  II  6,  5.  Der  Name  passt  für  den  treuen 
Freund,  der  seinen  Lesbonicus   auch  im  Unglücke   nicht   verlässt. 

Machaerio:  Maxcugiiov,  Sclave  in  der  Aulul.  vs.  398.  Der 
Name  ist  sonst  nicht  häufig  zu  finden.  Maxatgicov  hiess  nach 
Paus.  VIII  11,  5  der  Mann,  der  den  Epameinondas  tödlete,  und  ein 

13* 


196  K.  SCHMIDT 

Arzt  bei  Galeu.  Der  Träger  des  Namens  ist  nach  dem  Messer  be- 
nannt, das  er  zu  handhaben  versteht,  wie  Tglnog  nach  dem  Fischer- 
netze. Vgl.  Ma%aiQ£vg,  Maxcugäg  und  das  Cognomen  Machaera 
CIL  IX  767  b. 

Megadorus:  Meyadtogog,  Alter  in  der  Aulularia.  Der  ein- 
zige mir  bekannte  Beleg  bei  Fick-Bechtel  S.  198,  ohoe  Quellen- 
angabe. Das  Adjectiv  fisydöcogog  erst  spät,  bei  Oppian.  Meyi- 
otoöwqoq  ist  gut  attisch,  vgl.  CIA  III  1163.  1171.  1142  ö.,  CIG  272. 

Melaenis:  Mekaivig,  Kupplerin  in  der  Cistell.  Die 
richtige  Erklärung  giebt  König  S.  19  mit  den  Worteo:  Melaenis 
Paus.  VIII  6,  5  cognomen  Veneris  Corinthi  et  Thespiis  erat,  yAq>qo- 
öirt]  MelaivLg  etiam  meretricum  domina  erat.  Bei  Pausanias 
heisst  es:  sTtixXrjoiv  ök  tj  &eög  %av%r\v  xcct'  aXXo  (ikv  €o~x£v 
oiiöiv,  oxl  ds  äv9()tü7iti)  ftr)  zcc  rcävxa  cd  {xlt-eig  coötieq  tolg 
y.rr)v£Oi  |i/«#  rj/negav,  rä  jcXelco  d'  eioiv  ev  vvxri.  Vgl.  hierzu 
B.  Jacobi,  Fleck.  Jhrb.  1873,  S.  367,  Röscher,  myth.  Lexik.  II  2, 
2567.  Die  Uebertragung  des  Namens  der  Göttin  auf  ihre  Dienerin 
ist  dieselbe  wie  in  Selenium  u.  v.  a. ;  vgl.  Usener,  Göttern.  S.  357  ff. 

Menaechmus:  M.ivai%(xog ,  junger  Mann  der  Men.  Der 
Name  ist  allgemeingriechisch,  vgl.  CIA  II  2475.  329,  I  452. 

Menarchus:  Mivagxog  oder  BlrjvctQxog,  eleischer  Arzt  in 
den  Capt.  König,  a.  a.  0.  S.  13,  stellt  den  Namen  wie  Pape-Bens. 
zu  fxiqv,  fii]VT].  Ueber  die  mit  Mt]v-,  Mrjvo-  zusammengesetzten 
Namen  vgl.  Fick-Bechtel  S.  207.  MrtvaQxog  ist  sonst  nicht  über- 
liefert, wohl  aber  mit  Vertauschung  der  Glieder  'Agxs^irjviöag  in 
Astypalaia,  vgl.  CIG  II  2490.  Andererseits  ist  auch  Mivaoxog  ein 
guter  Name;  es  begegnet  auch  ein  Mevagxog  Aixcolög,  vgl. 
Fick-Bechtel  S.  202.  Das  Stück  spielt  in  Aetolien;  möglich,  dass 
der  Name  im  Originale  mit  Rücksicht  darauf  gewählt  war.  Indess, 
der  Arzt  ist  Eleer. 

M essen io:  Msoorjviiov,  Sclave  in  den  Men.;  gebildet  wie 
Aoxqiiüv,  vgl.  oben,  Fick-Bechtel  S.  342.  Meoot]vict  heisst  ein 
Stück  des  Menander,  Kock  III  12,  und  des  Kriton ,  K.  III  354; 
Meaa^vt]  'HgccxleuTig  findet  sich  CIA  II  2949.  Der  Name  passt 
für  den  Sclaven  des  Syrakusaners,  wird  also  wohl  schon  im  Originale 
gestanden  haben. 

Mnesilochus:  MvrjaiXoxog,  junger  Mann  in  den  Bacch. 
Der  Name  ist  in  Attika  und  ganz  Griechenland  sehr  häufig;  CIA 
IV  12&5b,  CIG   115.  3140,  Mvaoiloxog  ClGSept.  I  3182. 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  BEI  PLAUTUS       197 

Moschus:  31ooxog,  Siculus,  Mm.  Der  Name  isl  allgemein- 
griechisch, aher  besonders  in  Syrakus  zu  Hause  (wie  der  Rukoliker). 
Die  Wahrscheinlichkeit  ist  also,  dass  der  Name  aus  dem  Originale 
stammt,  vgl.  Messenio.  Eine  Moschis  meretrix  findet  sich  bei 
Afranius  vs.  136  Ribb. ;  Mooxliov  lautet  der  Titel  eines  Stückes 
des  Kallikrates,  Kock  II  416,  andere  Träger  des  Namens  bei  Alexis 
frg.  236,  K.  II  383,  Axionikos  frg.  4,  K.  II  413,  Straton  frg.  1,  vs. 
13,  K.  III  362,  Meoander/r^.  494,  K.  III  142. 

Myrrhina:  Mvqqivtj,  Malrone  in  der  Cas.,  ebenso  in  Lysi- 
strata  und  Hecyra;  wie  auch  die  Inschriften  häufig  diesen  Namen 
für  Matronen  bezeugen;  CIA  I  475.  Aber  eine  Hetäre  trägt  ihn 
bei  Timokles,  K.  II  462;  vgl.  sonst  Pape-Bens.  Es  steht  also  mit 
diesem  Frauennamen  wie  mit  so  vielen  andern,  man  kann  ihm 
nicht  ansehen,  wes  Standes  seine  Trägerin  ist;  ich  erinnere  nur 
an  die  sogenannte  Hetäreninschrift  von  Paros  und  ihre  lichtvolle 
Behandlung  durch  Wilhelm,  Ath.  Mitth.  XXIII  (1898)  409  ff. 

Naucrates:  NavxQCcT^g,  Verwandter  der  Alkmene  im 
Amphitr.  Der  Name  wird  aus  der  Komödie  stammen,  woraus  das 
Sprichwort  Navaiov  NavxQavq  entnommen  ist,  vgl.  Kratinos  frg. 
349,  Kock  I  114.  Doch  ist  er  auch  sonst  in  Attika  und  ganz 
Griechenland  üblich,  vgl.  Pape-Bens.,  CIA  I  434.  461. 

Nicobülus:  NixoßovXog,  Alter  in  den  Bacch.;  allgemein- 
griechisch, vgl.  Pape-Bens.,  CIA  I  app.  (defix.  tab.)  13,  6,  III  3305, 
IV  775,  ClGSept.  I  1248.  3109  ö.  Die  Schreibung  -bolus  darf  uns 
nicht  beirren,  dorischen,  also  süditalischen  Einfluss  anzunehmen; 
vs.  174  bietet  richtig  -bulus. 

Nicodemus:  NiKoör^tog,  junger  Mann  der  Vidul.  69  im 
cenentitel;  allgemeingriechisch;  CIA  III  1842.  1138  ö.,  ClGSept. 
I  2420.  3179  0. 

Olympicus:  'Olv/unr/.og  oder  'OXvftrcixog,  Wucherer  im 
Tritt.  1  vs.  425.  Beide  Namen  sind  mehrfach  belegt,  vgl.  Pape- 
Bens.  und  Fick-Bechtel  S.  224,  CIA  1  443,  app.  (defix.  tab.)  43,  6, 
III  3289  ö.  Für  'OXvfXTtixog  kann  sprechen,  dass  diese  Namens- 
form bei  Dioxippos,  frg.  5,  Kock  III  359,  vorkommt.  Olympio, 
Olympiscus:  'Okvfiniüiv  und  'OXv(X7iio/.og  (s.  o.  Lampadio), 
Sclave  in  der  Cas.  Die  Namen  sind  geläufig,  vgl.  Pape-Bens.  und 
Fick-Bechtel  S.  224,  CIA  III  2344,  CIG  289.  1542.  1793,  ClGSept. 
I  1291.  2711  ö.  Der  Komödientitel  "OXv/xnog  des  Philiskos, 
Kock  II  443,  hat  mit  diesen  Namen  nichts  zu  thun. 


198  K.  SCHMIDT 

Paeguium:  Ilalyviov,  Knabe  in  der  Cas.  vs.  984  und  im 
Persa.  Bekker  Anecd.  p.  293,  13:  7taiyvwv  ovo^ia  xvgiöv  eari 
dov?.r}g  %ivög\  Anaxandrides,  Kock  II  138,  rjv  exeivr]  {ylaldt)  zig 
cpiXrt  ^dtvteia;  —  xa/  tol&y  ^(.litegov  r)v  rcatyviov.  Vgl.  auch 
Eccl.  921 :  all'  ovx  ocv  7iod-  vcpagndaaio  rä/ua  naiyvia  (den 
Jüngling).  Der  Name  ist  analog  den  von  Fick-Bechtel  S.  330  f. 
angeführten,  z.  B.  IUayytov,  ,Puppe'. 

Palaestra:  IlaXaioTga,  Mädchen  im  Rudens.  Ein  Stück 
des  Alkaios,  Kock  I  761;  die  Sclavin  in  Lukians  "Ovog;  Palaestra 
(Hb.)  CIL  II  2281,  naUar[o\a  CIGItSic.  939.  Aehnlich  ist  der 
Hetärenname  Tlalaiorw  auf  der  Petersburger  Euphroniosvase 
hei  Kretschmer,  griech.  Vaseninschriften  S.  209.  Die  Erklärung 
hierzu  giebt  der  danebenstehende  Hetärenname  2sY.Xivr> ,  aus  ah 
xklvs  gebildet,  wie  2eßlvog  bei  Aristophan.  Eccl.  vs.  980,  aus 
as  ßivw.  Kretschmer  vergleicht  richtig  damit  die  obscöne  Be- 
deutung von  luctari  bei  Properz  (II  1,  13;  15,  5).  Dass  auch 
nccXaiu)  diese  Bedeutung  hat,  zeigt  z.  B.  die  unter  Gymnasium 
oben  angeführte  Stelle  aus  Lukian,  deor.  dial.  XX  14. 

Palaestrio:  üalaiatQlwv,  Sclave  im  Miles.  Der  Bilduug 
nach  gehört  der  Name  wie  üakaiargiog  und  ncdcuoTgiTrjg,  vgl. 
Pape-Bens.,  zu  Ilalaioxga.  Die  Bedeutung  wird  hier  eher  die 
von  naXctioirjg  =  ,verschlagen'  sein  (jtäXaiaixa).  Für  den  Sclaven 
im  Mil.  trifft  dies  vorzüglich  zu. 

P  a  1  i  n  0  r  u  s :  Ilcdivovgog,  Pädagoge  des  Phaedromus  im  Curcul. 
Der  Name  ist  ausserdem  nur  aus  der  Aeneis  als  Eponymos  des 
Vorgebirges  Ilalivovgog  bekannt;  vgl.  0.  Immisch  in  Boschers 
myth.  Lex.  II  S.  1295 — 1300.  Es  ist  also  der  Name  eines  alten 
Heros  hier  wie  bei  Hippolytus  auf  einen  Sclaven  übertragen.  Die 
ursprüngliche  Bedeutung  des  Namens  kommt  für  Plautus  nicht 
mehr  in  Betracht. 

Pamphilus:  näfxrpiXog:  über  ihn  bei  Gelegenheit  von 
Pamphilippus  in  einem  folgenden  Artikel. 

Panegyris:  IJavt]yvgtg,  Matrone  im  Stichus.  Die  Tlav^yv- 
gtg  des  Philemon  (Kock  II  492)  bezeichnet  wohl  nicht  eine  Person 
des  Stückes,  vgl.  TLoLvr\yvgiaTai  des  Diodor,  Kock  II  422.  Sonst 
heisst  nur  eines  der  athenischen  Depeschenschiffe  Tlavrjyvgig.  Der 
Name  gehört  zu  den  ziemlich  häufigen  von  Festen  gebildeten,  wie 
JriXiäg,  nava&rjvaig ,  Ar-vaiw,  IlevrerrigLg^  vgl.  Fick-Bechtel 
S.  299  f. 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  BEI  PLAUTUS       199 

Pardalisca:  nagdaXloxi;,  Magd  in  der  Cas.  Der  Name  ist 
<)as  mit  dem  Kosesuffix  -ia/.tt  gebildete  Femininum  zu  Namen  wie 
nägda'/.og,  llagöalög,  Tlagöäliog.  llügöalig  erscheint  im  UG 
ItSic.  I  3004,  Pardalis  im  CIL  III  2332,  Pardala  im  CIL  III  3069, 
V  S699.  Den  Sinn  des  .Namens  ergiebt  eine  Vergleicbung  mit 
Aristopbanes  frg.  478,  Ivock  1  515:  tj)v  7c6göaKiv  xakoZoi  ti)v 
xaoaXßada. 

Parmeno.:  Ilag^evwv,  Sclave  im  frg.  ine.  XXIX  L.,  Bacch. 
649;  vgl.  Philemon  frg.  44,  Kock  II  489,  Menander  frg.  407.  K. 
III  119,  frg.  481,  K.  III  138,  frg.  649,  K.  111  191,  Eccl.  vs.  868, 
Terenz  Eun.,  Hec.  und  Adelph.  Donat  übersetzt  richtig  zu  Ter. 
Ad.  I  1,  1  servus  fidelis.  Dem  entspricht  müglicberweise,  dass  bei 
Plaulus  Bacch.  vs.  649  die  Parmenones  als  scbilcbtern  zugreifend 
gescbildert  werden,  wo  es  gilt,  den  Herrn  zu  prellen:  non  mihi 
isti  placent  Parmenones,  Syri,  qui  duas  ant  tris  minas  auferunt 
eris.     Vgl.  Fick-Becbtel  S.  205,  CIA  1  324.  432. 

Pelago:  IlsXäywv,  senex  in  Epbesos,  Bacch.  vs.  262.  Der 
Name  erscheint,  abgesehen  von  mytbologiseben  Personen,  in  Phokis 
(Athen,  XIII  560c),  Euboea  (Plut.  Them.  7)  und  grade  [in  Epbesos 
(Arriau  An.  17,  12;  Münze,  vgl.  Pape-Bens.);  dann  findet  sich  noch 
ein  kaiserlicher  Freigelassener  des  Namens  im  CIGItSic.  I  714; 
vgl.  Sappbo  frg.  120  (A.  P.  VII  505).  Dass  Menander  auch  sonst 
bei  der  Wahl  von  Personennamen  fremder  Städte  sorgfältig  verfuhr, 
haben  wir  schon  oben  erwähnt,  vgl.  Messenio,  Moschus,  Menarchus. 

Phaedria?  junges  Mädchen  iu  der  Aul.  IV  7.  Die  Leber- 
lieferung (phedria  in  VE,  fedria  in  B)  kanu  nicht  richtig 
sein.  Oaidgiag  ist  Mannesname,  z.  B.  bei  Terenz  Eun.  und 
Phorm.,  bei  Turpil.  93.  170,  gut  griechisch.  Oaiögia  müsste  das 
Femininum  zu  einem  bisher  nicht  belegten  Qctidgiog  sein,  das 
neben  Qcudgiag  stehen  würde  wie  (Heidiog  neben  Oeidiccg, 
Titu(aiog  neben  Titu]oiag  u.  a.  m.  Aber  dann  pflegt  die  Femi- 
ninform auf  iov  auszugehen,  wie  Kleinov  neben  Kleirictg, 
Mvroiov  neben  Mvrjoiag,  Mvr'oiog  u.  a.  m.  Deshalb  verrauthel 
Leo  mit  Recht  Oaidgiov  (Phaedmim),  als  Name  einer  Sclavin  bei 
Diog.  Laert.  X  21  überliefert.  Auch  in  Deceo  Men.  736  wird  ein 
Name  auf  -iov  stecken  (vgl.  Leo). 

I'bäniscus:  Oavioxog,  junger  Sclave  in  der  Mosteil.  Dass 
das  a  laug  ist,  beweist  vs.  886.  Der  Name  hat  also  mit  den  von 
Oavo-  gebildeten  nichts   zu    thuu,    zu   denen  Fick-Bechtel  S.  273 


200  K.  SCHMIDT 

den  einzigen  Beleg  aus  Griechenland  (Dyrrhachion)  stellt.  Viel- 
mehr wird  er  mit  Recht  von  Scholl,  Most.  XXXVIII  als  Ableitung 
von  cpävög  =  ,FackeI4  erklärt  und  mit  Lampadio,  Lampadiscus  ver- 
glichen. Derartige  Namen  sind  in  der  Komödie  häufig,  vgl.  Oävog 
bei  Alexis  frg.  221,  KockII378,  Wäviag  bei  Menander,  Kock 
III  79.  184.  206,  Phänia  bei  Terenz,  Andr.  und  Heaut.,  Oavtov 
bei  Menander,  Kock  III  142,  Athen.  XIII  567  c,  Phänium  bei  Terenz 
Phorm.,  Epigramm  des  Meleager,  Anth.  Pal.  XII  82.  Wir  sind  des- 
halb berechtigt,  auch  für  Phäniscus  Abstammung  aus  der  griechischen 
Comüdie  anzunehmen.    Der  Name  passt  sehr  gut  für  den  advorsitor. 

Phanostrata:  Oavoorgccirj ,  Matrone  in  der  Cist.  Der 
Name  ist  gut  attisch,  vgl.  Pape-Bens.  und  CIA  I  433.  457.  Eine 
Umkehrung  der  Namensglieder  ergiebt  Stralophanes,  den  Namen 
des  Miles  im  Trucul. 

Phedulium:  Oeiövkiov ,  Magd  in  der  Comic,  frg.  V  L. 
(Fedulium).  Zu  vergleichen  ist  die  OeiövXrj ,  an  die  Horaz  seine 
Ode  III  23  richtet.  Weiövlcc  wird  auch  aus  Epirus  überliefert, 
vgl.  Fick-Bechtel  S.  275.  (DeLÖvXog  ist  ein  geläufiger  attischer 
Name,  vgl.  Pape-Bens. 

Philaenium:  QiXaiviov,  Hetäre  in  der  Asin.;  häufig  in 
Epigrammen,  wie  Qikaivig;  auch  Luk.  dial.  mer.  6,  1,  d.  h. 
Komödie.  Auch  sonst  ist  der  Name  oft  zu  belegen.  Der  Mannes- 
name Qdaiviog  ist  aus  dem  CIG  III  5539.  5674,  IV  8518.  155. 
156  und  dem  CIGIns.  I  bekannt.  Die  Bedeutung  des  Hetären- 
namens giebt  König,  Progr.  Patschkau  1883,  S.  9:  Oikalviov 
est  idem  quod  dicacula;  nomen  explicatur  517:  satis  dkacula  es 
amatrix  sqq. 

Philematium:  Oikrj/udriov,  Hetäre  in  der  Mosteil.,  vgl. 
die  Hetäre  Oilr](xäxiov  bei  Lukian,   mer.  dial.  XI  2,   Aristaenet. 

I  14.  Häufig  ist  der  Name  im  CIG  I  506,  III  4397.  7007;  Odrj- 
fxätiov  xalge,  Inschrift  aus  Mantinea  BCH  XX  163  n.  32;  CIL  I 
1011.  1205.  1036.  1095  u.  ö.;  daneben  auch  Philema  CIL  I  1207, 

II  suppl.  2252,  CIL  1928.  4505.  4836. 

Philippa:  Oiklunr^  Frau  im  Epid. ;  allgemeingriechisch. 

Philocrates:  (DiXoxQccrrig,  junger  Mann  in  den  Capt.  Der 
Name  kommt  in  der  Komödie  vor  bei  Aristophanes  Av.  vs.  14.  1077 
und  bei  Eubulos  frg.  119,  Kock  II  206;  sonst  ist  er  allgemein- 
griechisch; CIA  III  1169.  1176  ö.,  CIGIns.  I  761,  29  ö.,  CIGSept. 
1  4239  ö. 


GRIECHISCHE  PERSONEISNAMEN  BEI  PLAUTUS       201 

Philodämus:  0iX6da/nog,  Asm.  vs.  444.  Der  Name  ist 
gul  attisch,  vgl.  CIA  I  add.  62  b,  Ododa^idag  CIA  II  986  n  13, 
s.  o.  Lysidamus. 

Philoxenus:  0iX6!-evog,  Alter  in  den  Bacch.;  gemein- 
griechisch; CIA  I  434.  443.  453  u.  ö.;  in  der  Komödie  viele  &1X6- 
t-evoi  aus  dem  Lehen. 

Phillo:  (DIXtwv  ,  Alter  im  Trin.,  gemeingriechisch:  aus 
Attika  mögen  als  Belege  angeführt  werden  CIA  II  803 f.,  25. 
836,  79. 

Phi  In  mo  na:  ®iXovf.iivi]  heisst  in  A  {Stichusl  1)  die  Malrone, 
die  in  der  anderen  Ueberlieferung  Panegyris  heisst,  vgl.  Menander 
frg.  620,  Kock  III  186,  Krobylos  frg.  5,  K.  111  380,  Terenz  Hec. 
und  Andr.,  Titel  einer  Komödie  des  Caecilius,  Anth.  Pal.  V  40; 
OiXovpevov  bei  Antiphan.  frg.  68,  K.  II  38.  Wie  Myrrhina  und 
andere  ist  auch  dieser  Name  Matronen,  Jungfrauen  und  Hetären 
gemeinsam. 

Phoenlcium:  Ooivivuov,  Hetäre  im  Pseadol.  Der  Name  ist 
Ethnikon  wie  (Dohiooa,  Fick-Bechtel  S.  345,  Ooivr^lö^g  S.  341, 
<Doivr*ddt]g  S.  354,  Ooivtt;  CIA  I  441,  app.  (defix.  tab.)  42,  16; 
III  1197.  1138  ö.  Wie  bei  Delphiuni  ist  aber  auch  hier  eine  obscöne 
Nebenbedeutung  möglich,  die  der  Komödie  nicht  fremd  ist,  vgl.  z.  B. 
schol.  Aristoph.  Pac.  vs.  883,  Hesych.  oxvXat;  (axrjf^cc  cufgodioia- 

Y.ÖV,    to£    TO    1WV    CpOlVlKlLOVZtov). 

Phronesium:  Qqovi^oiov,  Hetäre  im  Trucul.  Der  Name 
ist  attisch:  (DQÖvrjoig  z.  B.  CIA  III  3421.  Die  belieble  Weiter- 
bildung auf  lov  wie  in  'Hovxiov  u.  a.  m.  Der  Name  passt  für 
die  verschlagene  Hetäre.  Das  Vorspiel  vs.  78  ff.  legt  den  Gedanken 
nahe,  dass  der  Name  mit  ihm  aus  dem  Originale  stammt  (Leo  PI. 
Forsch.  95  f.). 

Phrygia:  (Dgvyia,  Flötenspielerin  in  der  Aulul.,  vgl.  Menander 
frg.  940,  Kock  III  243,  Terenz,  Heaut.  und  Adelph. ;  Fick-Bechtel 
S.  338.  345,  CIA  I  app.  (defix.  tab.)  72.  Phrygis  bei  Turpilius 
vs.  102  R. 

Pistus:  IHaxog,  Sclave  im  Mercat.  vs.  278.  Ein  Sclave 
TLiOTog  bei  Antiphan.  frg.  68,  Kock  II  38;  das  Gegentheil'^Trfffrog 
ist  Komödientitel  bei  Menander,  Kock  III  21.  Auch  sonst  ist  Ilio- 
rog  besonders  für  Sclaven  sehr  üblich,  vgl.  Pape-Bens. ;  CIA  I  277, 
aber  auch  Freie  führen  diesen  Namen,  z.  B.  IJlazog  HiOTOXQd- 
rovg  CIA  II  3241  u.  a.  m. 


202  K.  SCHMIDT 

Pithecium:  Flt&ijyaov ,  Magd  im  Trucul.  vs.  477.  Ueber 
die  von  7ci&rlxog,  ,Affe'  abgeleiteten  Namen  vgl.  Becbtel ,  griecb. 
Spitzn.  S.  18.  68.  Ausser  den  Abkürzungen  ülSiov ,  z.  B.  CIA  I 
433,  II  26,  Epicbarm  (Kaibel  frg.  com.  Grate.  I  1  p.  111)  ®i&cov, 
M&v'/log  kommt  IlL&axog  vor  CIGSept.  III  443,  10,  I  2770 
u.  ü.  In  der  Komödie  erscheint  der  Alle,  mehrfach:  Menander 
frg.  402.  Kock  III  115,  schildert  ein  Alter  seine  Frau  als  ovog 
ev  rriüixotg,  in  den  Sprichwörtersamrnlungen  erklärt  als  htl 
twv  aiaxQüiv  tv  aioxQOlg.  Als  Schmeichler  wird  nL&rjKog  be- 
zeichnet z.  B.  bei  Aristophan.  Ran.  vs.  10851'.  Eq.  vss.  887.  890; 
zu  Aristophan.  Au.  vs.  440  erklären  die  Schoben  7ci&r]xog  als 
ctloxQog,  /vavovgyog  und  [iiXQoqtvtjg;  zu  diesem  stimmt  die 
Glosse  bei  Suidas  6  ßgaxvg  äv&gtü/rioxog.  Hier  wird  wohl  die 
Schmeichelei  und  die  Putzsucht  als  das  lertium  comparationis  zu 
gelten  haben. 

Platenius:  ffl.a&aiviog,  zweiter  Name  des  alten  Soldaten 
Periphanes  im  Epidic.  vss.  438.  448.  Petit  wollte  in  Plolhenius  = 
nkw&£ievg  ändern;  ihm  folgten  Ussing,  Götz  u.  a.  Wilamowitz 
änderte  in  Pallenius  =  üalXrjvevg.  Um  zu  einem  greifbaren 
Resultate  zu  kommen,  müssen  wir  die  übrigen  Stellen  vergleichen, 
an  denen  Doppelnamen  vorkommen;  es  sind  drei:  Bumbomachides 
Clytomestoridysarchides  im  Mil.  vs.  14,  Therapontigonus  Platagidorus 
im  Curcul.,  Tkeodoromedes  Polyplusius  in  den  Capt.  Hierzu  kommt 
als  vierter  nach  Leos  Conjectur  (Ausg.  II  p.  553)  der  in  den  Bacch. 
vs.  589  genannte  Miles,  auf  den  vermulhlich  die  Glosse  des  Paulus 
p.  36  geht:  binominis;  sie  ist  umgeben  von  anderen  Glossen  aus 
diesem  Stücke.  Das  sind  also  3  milites  und  ein  reicher  Bürger. 
In  allen  Fällen  sind  die  Namen  derart  gewählt,  dass  sie  den  Charakter 
des  Trägers  näher  bezeichnen  und  ein  Appellativum  oder  Adjectiv 
vertreten.  Eine  solche  Bestimmung  des  Charakters  müssen  wir 
auch  in  Platenius  suchen.  Dann  fallen  alle  Conjecturen,  die  daraus 
ein  drjuoTiY.öv  macheu  wollen.  Derartige  Zusätze  sind  zwar  zu 
Aristophanes'  Zeiten  bisweilen  gebraucht,  wofür  Wilamowitz,  Aristot. 
u.  Ath.  II  S.  172  zu  vergleichen  ist,  in  der  neuen  Komödie,  die 
es  mit  erfundenen  Personen  zu  thun  hat,  unsers  Wissens  nicht; 
für  Menander  z.  B.  ist  kein  einziges  Beispiel  nachzuweisen.  Sehen 
wir  uns  nun  einmal  die  ganze  Scene  des  Epidicus  an.  Der  Miles 
tritt  auf,  um  nach  seiner  Geliebten  zu  suchen,  die,  wie  er  gehört 
hat,  von  Periphanes  gekauft  ist.    Während  dieser  sonst  immer  nur 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  BEI  PLAUTUS       203 

Periphanes  genannt  wird,  redet  ihn  hier  der  Miles  feierlich  Peri- 
phanes Platenius  an.  Der  Alte  antwortet  ehenso  vss.  448  f.:  sed 
istum  quem  quaeris  Periphanem  Platenium,  ego  sunt.  «  quid  vis. 
Darauf  der  Miles:  nempe  quem  in  adulescentia  memorant  apud  rege* 
armis ,  arte  duellica  divilias  maynas  indcptum?  Periphanes  wird 
von  einem  miles  angeredet,  er  seihst  war  in  seiner  Jugend  ein 
berühmter  miles.  Ehen  deshalb  führt  er  hier  zwei  Namen  wie  die 
oben  angeführten  milites  ;  er  tritt  hier  gleichsam  wieder  in  seiner 
alten  Mileswilrde  auf.  Hierzu  muss  Platenius  in  irgendwelcher 
Beziehung  stehen.  Nun  begegnet  der  Frauenname  Illct&aivrj 
Evg~ivov  CIA  II  4072,  TlXa&aivlg  Paton-Hicks  377.  Her  erste 
Stamm  ist  auch  erhallen  in  Jl/.a&o-  |  [Aiyjivijrrjg  CIA  11  651  A 
und  in  niaröig  Aly.  CIA  IV  652  h,  markig  CIGlns.  1933 
(Rhodos),  bei  Leonidas  A.  P.  VII  726,  IIXcct&iov.  Das  Glied 
n.Xa&o-  ist  dasselbe  wie  in  -/.OQOuLÜd-og,  hivonläSog,  7crfto7i?>d- 
&og  und  Xoyo7cXäd-og,  gehurt  also  zu  7tlaTxo)  =  fingo  und  hat 
deshalb  dessen  Bedeutung  im  eigentlichen  und  übertragenen  Sinne. 
üialtctivr]  kann  lobend  und  tadelnd  bedeuten  ,Ersinnerin  kluger 
Rede'  wie  , Aufschneiderin4.  Das  Glied  -aivog  kommt  z.  B.  in 
KXeaivig,  (Dilaivig  u.  a.  m.  vor,  vgl.  Fick-Bechtel  S.  48.  Unser 
Periphanes  gehört  also  zum  Geschlecht  der  W.d&aivoi,  der 
, Prahlhänse',  wie  Theodoromedes  zum  genus  Polyplusium.  Statt  der 
Adjectivbildung  wie  bei  Polyplusius  könnte  auch  das  Patronymikon 
n?.a$aividrjg  stehen  wie  bei  Bumbomachides  Clytomestoridysar- 
chides.  Gut  trifft  es  sich,  dass  die  Adjectivbildung  bei  dem  ganz 
ähnlichen  Namen  Wüaiviog  belegt  ist,  CIGlns.  I.  Dass  damit 
auch  der  Name  TIsQKfävrjg  ein  eigentümliches  Licht  erhält, 
braucht  kaum  erwähnt  zu  werden. 

P  loci  um:  üloxiov,  Komödientitel,  Leo  II  540.  Die  über- 
lieferte Form  bei  Nonius  149:  Plautus  Plocino,  ist  nicht  zu  halten, 
wenn  man  Menanders  TLlovuov  (Caecilius  Plocium)  vergleicht.  Die 
Erklärung  giebt  Hesych  7tX6xiov '  eiöog  7tegidegaiov  oder  aXv- 
oiov  iqvoe'lov  rtXoxrj.  Dass  Frauen  nach  einem  Schmucke 
genannt  werden,  ist  mehrfach  zu  belegen,  vgl.  Fick-Bechtel 
S.  331. 

Ptol  emoeratia:  Tirols (.wy.oaTia,  Priesterin  im  Rud.  vs. 
481.  rioXeftOY.QaTia  heisst  eine  Thrakerin  bei  Appian.  bell.  civ. 
IV  75.  Der  Mannesname  IIo/.eßo/.QdT^g  ist  allgemeingriechisch. 
Namen,   die   mit  IItoIe(xo-   gebildet  sind,   scheinen    erst   in   der 


204  K.  SCHMIDT 

Makedonenzeit  in  Griechenland  geläufig  zu  werden1).  Demnach 
ist  auch  die  Form  IlToXs^oKQazia  verhältnissmässig  jung.  Dazu 
stimmt,  dass  der  Rudens  an  dem  Gestade  der  Kyrenaika  spielt, 
also  auf  ägyptischem  Boden,  wo  die  Plolemäer  herrschen.  Der 
Name  wird  also  so  schon  im  Originale  gestanden  haben. 

Pylhodicus:  Ilv&ödixog  heisst  nach  einer  Conjectur 
Merulas  der  Sclave  im  Scenentitel  Aulul.  II  7.  Ueberliefert  ist 
fito  dicus.  In  den  vss.  264.  334.  351.  354  ist  der  Name  erst 
durch  Dziatzko,  Rhein.  Mus.  XXXVII  268,  statt  Slrobilus  eingesetzt. 
Die  Verse  lassen  Länge  wie  Kürze  der  ersten  Silbe  zu,  fordern 
aber  Kürze  der  zweiten  und  dritten  Silbe.  Ilv&öötxog  ist  gut 
griechischer  Name,  vgl.  Plin.  Nat.  Hist.  XXXIV  8,  19,  Il[v\&odUri 
CIA  II  4104;  in  der  Komödie  erscheint  eine  Hetäre  Ilv&ovixr] 
bei  Antiphanes  frg.2Q,  Kock  II  20,  eine  Hetäre  nv&idg  bei 
Phoenikides  frg.  4,  K.  111  334.  Trotzdem  will  mir  ein  solcher 
Sclavenname  bei  Plautus  nicht  passen:  zweistämmige  Sclavennamen 
bei  Plautus  haben  einen  besonderen  Sinn ,  zeichnen  ihren  Träger 
als  einen  Mann  von  bestimmter  Eigenschaft  oder  allgemein  als 
Sclaven.  Deshalb  ziehe  ich  das  der  Ueberlieferung  gleichfalls  nahe- 
kommende Philodicus  =  Qdoöixog  vor.  Der  Name  ist  gut 
griechisch,  vgl.  Pape-Bens.  Das  Adjectiv  (filoöixog  bedeutet 
streitsüchtig*.  Eine  Komödie  des  Timokles,  Kock  II  465,  führt  den 
Titel  QüodiKaoT^g;  einen  Sclaven  Epidicus  haben  wir  ja  bei 
Plautus  schon  kennen  gelernt.  Dass  dieser  Name  Philodicus  im 
Originale  dem  bei  Plautus  sehr  wenig  hervortretenden  Sclaven  bei- 
gelegt war,  ist  wenig  wahrscheinlich.  Wir  müssen  hier  willkür- 
liche Namensübertraguog  annehmen. 

Sangario:  Sayyagicov,  Sclave  im  Trin.  vs.  1105.  Der  wenig 
geläufige  Name  wird  aus  dem  Originale  stammen.  Ueberliefert  ist 
er    uns    mit   der  Endung    tog    als   Sayyägiog    z.  B.   Bull.  Corr. 


1)  Derartige  Namen  fehlen  im  CIA  I,  das  einzige  Beispiel  Nsonrokefioe 
(42)  ist  aus  dem  Epos  entlehnt.  Einen  'E^fionroXefioe  erwähnt  Hippokrates 
Epid.  VII  11.  14;  aber  hier  wie  bei  dem  aus  dem  5.  Jhdt.  bezeugten  attischen 
Namen  ElfrvmöAefios  liegt  der  Verdacht  nahe,  dass  auch  sie  aus  dem  Epos 
entlehnt  sind.  Ebenso  steht  es  mit  dem  archaischen  Namen  von  Thera 
Qa(nmi6Xe[j.os ,  IGA  463,  dem  Amazonennamen  Klemolefir] ,  Kretschmer 
Griech.  Vaseninschr.  S.  135,  dem  att.  Namen  MvTjamroXsftoe  aus  dem  4.  Jhdt. 
Alle  anderen  Belege  sind  jünger.  Dass  im  5./4.  Jhdt.  v.  Chr.  ein  attischer 
Name  mit  ütoXs/io-  angelautet  hätte,  muss  ich  vorläufig  bezweifeln.  Ist  doch 
selbst  ein  echter  ÜToXe/uaTos  CIA  II  2663  üole/iaios  geschrieben. 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  BEI  PLAITUS       205 

Hell.  XVIII  532,  ^ayägiog  in  Pessinus  CIG  III  40S3,  in  Ancyra 
CIG  III  4066,  mit  der  Endung  ig  als  2äyagtg  im  phryg.  Apol- 
lonia  CIG  111  3973  u.  ö.,  vgl.  Pape-Bens.  Diese  Namen  hängen 
zusammen  mit  der  Stadt  2äyaga  am  Hellespont,  dem  Flusse 
JSdyagig  im  europäischen  Sarmatien,  Säyyagig  oder  Zlayydgiog 
in  Bithynien  und  der  Stadt  2äyyagog  in  Bithynieu.  Wir  haben 
es  also  mit  einem  kleinasialischen  Namen  zu  thun ,  der  von  den 
Griechen  bald  mit,  bald  ohne  Nasal  gesprochen  wurde.  Unmittelbar 
hierzu  gehört  auch  der  Name  des  Sclaven  im  Stichus  Sagarinus 
=  2ayagivog.  Die  Ueberlieferung  (auch  A)  giebt  im  allgemeinen 
Sang.,  auch  vs.  644,  wo  das  Metrum  Sag.  verlangt  (nirgend  Sang.). 
Die  Endung  ivog  ist  bei  Namen  sonst  nicht  geläufig,  sie  bildet 
Adjective,  die  den  Stoff,  die  Herkunft  oder  Art  bezeichnen;  daher 
die  Frauennamen  auf  Ivt],  die  später  unter  Casina  besprochen  werden 
sollen.  Aber  auch  im  weiteren  Sinne  wird  diese  Endung  ge- 
braucht, wie  bei  nsdivog,  dXr]&iv6g  u.  a.;  hierher  gehören  die 
Namen  auf  Lvijg.  In  diese  Reihe  gehört  auch  Sagarinus.  Es 
ist  eine  reine  Adjectivbildung  wie  Sayyagiog.  Vgl.  den  Namen 
des  Vaters  des  Anakreon  2/.v&ivog  CIGItSic.  1133.  Auch  der  Name 
des  Sclaven  im  Persa  Sagariscio  =  2ayagia/.iiov  muss  hierher 
gezogen  werden.  Die  Ueberlieferung  giebt  zumeist  Sagaristio,  nur 
im  Titel  IV  2  und  vs.  459  hat  B  Sagariscio.  Aber  wenn  auch  B 
überall  mit  der  andern  Ueberlieferung  zusammenginge,  müssten  wir 
doch  ändern  wie  bei  Acropoliscis.  Sayagtoziwv  müsste  Weiter- 
bildung zu  einem  nicht  überlieferten  ^ayägioxog,  ^ayctgiozrjg 
sein.  Dass  dies  Ethnikon  zu  den  oben  genannten  Orten  wäre,  ist 
ausgeschlossen,  vgl.  den  Mannesnamen  Sayageurjg  CIG  II  3162 
und  den  Namen  der  Flussnymphe  ^ayagirtg  bei  Ovid  Fast.  IV 
229.  Auch  ein  Verbum  oayaguio  ist  nicht  bekannt.  Also  müssen 
wir  die  Ueberlieferung  deuten  als  Sayagioxicov.  Es  ist  eine 
doppelte  Weiterbildung  zu  JSayägtog,  Sagarinus,  Sangario,  ähnlich 
wie  die  dreifache  Weiterbildung  Stephaniscidium  oder  wie  die  von 
'Ay.go7iokio-A.Lg;  vgl.  auch  Hermiscius  CIL  II  4970.  226.  ~ay- 
ydgiog  verhält  sich  zu  —ayagio/.og  wie  'Olv^initov  zu  'Okv^i- 
ytioxog,  Accfinctdiiov  zu  A.a(.i7tadlo/.og,  vgl.  Lampadio. 

Saturio  :  ^azvgiojv,  Parasit  im  Persa.  Vgl.  den  Parasiten 
bei  Lukian  sympos.  19.  Andere  Träger  des  Namens  bei  Pape- 
Bens.,  Fick-Becht.  S.  305  und  Bechtel  Griech.  Spitzn.  S.  19.  Zu 
Grunde   liegt   ein  Vergleich  mit  den   Satyrn,    der  sich  besonders 


206  K.  SCHMIDT 

schön  in  der  Zusammenstellung  ^axvQiüiv'YßQioTctiog  (Coll.-Becht. 
326  II  50,  Thessalien,  3.  Jhdt.  v.  Chr.)  ausspricht.  Bei  Plautus 
kommt  der  Wortwitz  mit  satur  hinzu,  worauf  Ussing  V  414  hin- 
weist: Plautus  —aTvoiiüva  ridiculi  causa  a  Latino  adjectivo,  quod 
est  satur,  deducit,  ut  aptius  Essurionem  eum  appellari  dicat 
vs.  114. 

Saurea  :  ^avgsctg,  Sclave  in  der  Asin.  Der  Name  ist  in 
dieser  Form  nicht  belegt,  wohl  aber  in  der  Zusammenziehung 
Savgäg,  vgl.  Plin.  Hist.  Nat.  XXXVI  42:  Sauras  atque  Batrachus, 
natione  ipsi  Lacones.  SavQeag  verhält  sich  zu  dem  überlieferten 
^avgiag,  vgl.  Pape-Bens.,  wie  'Hyiag  zu  'Hyictg  u.a.m.,  vgl. 
oben  Hegea.  Der  Name  wird  wie  2avgog,  Savgioxog  von  Fick- 
Becht.  S.  318  zu  aavga  ,Eidechse'  gestellt,  wozu  die  Stelle  bei 
Plinius  ja  vorzüglich  passen  würde.  Möglich  ist  indess  auch  die 
Ableitung  von  aaiga  =  neog,  das  in  der  Anth.  Pal.  (z.  B.  XII  3,  5) 
so  häufig  vorkommt,  ebenso  bei  den  erotischen  Schriftstellern,  und 
vielleicht  auch  der  Komödie  bekannt  war.  Der  Frauenname  2avgo- 
xleia  (Larisa,  Coll.-Becht.  no.  12992)  wird  von  Fick-Becht.  S.  249 
mit  Becht  hiervon  getrennt. 

Scapha  :  ^xä^rj,  Magd  in  der  Mostell.  Der  Name  ist  gleich 
axa(prj  ,Trog,  Wanne,  Napf;  das  Deminutiv  ax.ü(piov  erscheint 
besonders  in  der  Bedeutung  , Becher4,  vgl.  Athen.  IV  142d.  XI  475c, 
so  auch  bei  Plaut.  Bacch.  70.  Die  Bedeutung  des  Namens  ist  also 
dieselbe  wie  die  von  Canthara,  vgl.  oben.  Man  kann  auch  an  die  He- 
tärenfrisur OY.ä(ptov  bei  Aristophanes  u.  a.  denken.  Der  Mannesname 
2y.äq)iov  ist  mehrfach  überliefert,  vgl.  Bechtel  Griech.  Spitzn.  S.  72. 

Selen  ium  :  Sek^viov,  Hetäre  in  der  Cistell.  Der  Name 
SeX^vt]  ist  in  Griechenland  mehrfach  belegt,  vgl.  Pape-Bens.;  Sehne 
auch  z.  B.  CIL  I  1020,  Selenio,  Cognomen  einer  Frau  im  Nominativ 
CIL  I  1087.  Als  Frauenname  ist  er  sehr  geeignet,  weil  die  2eXt]vr] 
besonders  von  Frauen  wegen  ihrer  vielfachen  Beziehungen  gern 
angerufen  wird,  vgl.  Theokr.  1187—135,  Anth.  Pal.  V  123.  191, 
schol.  Theokr.  II  40:  ralg  egcori  /.aiEyofiivctig  xrjv  SeX^vrjv  fue- 
ra/.a?.elo^ai  oivr]&€g'  cug  xal  EvQiniör]g  noul  Ocüdgav  ngär- 
tovoccv  tv  Ttp  "/.alv7iTOjj.ivit)  *Itctio1.vtu). 

Slmia  :  Stillag,  Sclave  im  Pseudolus.  2i[xiag  und  2ifx/niag 
sind  wie  die  anderen  Ableitungen  von  2i/nog  in  Griechenland 
häufige  Namen,  vgl.  Bechtel  Griech.  Spitzn.  S.  25,  Pape-Bens., 
CIA  I  321.  324,  CIGItSic.  316.     Dass   der   Name    auch    der  atti- 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  BEI  PLACTUS       207 

sehen  Komödie  nicht  fremd  ist,  zeigt  z.  ß.  Dionysios  frg.  2,  1.  38, 
Kock  II  423. 

Simo  :  2i/uwv,  Alter  in  der  Moslell.  und  im  Psendol.,  vgl. 
Terenz  Andr.,  Horaz  am  poet.  vs.  238:  Pythias  emuneto  lucrata 
Simone  talenftm  (vgl.  Caec.  frg.  ine.  37  R.);  immer  bezeichnet  es 
den  geprellten  Allen.  Nur  einmal  erscheint  ein  Jüngling  des  Namens 
in  einem  der  Komüdienbeispiele  des  auetor  ad  Ilerenninm  (pall. 
ine.  2  R.).  Vgl.  sonst  Pape-Rens.  und  Bechtel  Griech.  Spitze.  S.  25. 
CIA  I  59. 

Snsia  :  Siooiag,  Sclave  im  Amphitr.,  vgl.  schol.  Yen.  Ari- 
stoph.  Ach.  243:  elol  de  xcti  ev  x]t  /.lo/^Kodia  olycerai  Bctvd-iag, 
Tißiog,  Swoictg,  Jäog,  rizag;  Aristoph.  Vesp.  vs.  136,  Philemon 
frg.  96,  Kock  II  508,  Menander  frg.  69,  K.  III  23,  frg.  292,  K. 
III  82.  Stephanos  vs.  5,  K.  II  360,  Terenz  Andr.  und  Hecub.  Andere 
Relege  z.  R.  CIA  I  432.  433.  324,  III  2795,  CIGSept.  1  1413, 
CIGIns.  II  304.  511  b   11,  CIG  ItSic.  2406,  10. 

Süsicles  :  ^woixXrjg,  junger  Mann  in  den  Men.  Der  Name 
ist  allgemeingriechisch,  vgl.  Pape-Rens. ;  dass  er  auch  in  Syrakus, 
woher  die  Zwillinge  stammen,  zu  Hause  war,  zeigt  die  Notiz  des 
Suidas,  wonach  der  Vater  des  syrakusanischen  Tragikers  2cooi- 
qxxv^g  so  hiess.  Ich  erinnere  daran,  dass  auch  die  Namen  des 
Vaters  unserer  Menächmen  Möoxog  und  des  Sclaven  Meoorjviwv 
durchaus  syrakusanisches  Gepräge  tragen.  Der  Name  stammt  also 
vermuthlich  aus  dem  Originale. 

S ösi o  =  -tooiwv,  Sclave  im  frg.  ine.  XXIX  L.  Der  Name 
ist  gut  griechisch,  vgl.  Pape-Rens.;  aber  Sclaven  dieses  Namens 
wird  man  wohl  vergeblich  suchen.     Vgl.  Leo  z.  St. 

Süteris  :  SiüTrjgig,  Jungfrau  in  der  Vidnl.  frg.  XVII  L. 
Der  Name  ist  gemeingriechisch,  vgl.  CIG  1211.  2733.  9481,  CIA  I 
app.  {defix.  tab.)  37a9,  III  2577.  2796a,  CIGSept.  I  1423.  3049. 
3278.  3353.  Der  Genitiv  Soterinis  zeigt  dieselbe  Flexion  wie  der 
Accusativ  Archilinem  im  Truc.  vs.  130  und  andere  Namen  auf  is. 

Sphaerio  :  ScpaiQiwv,  Knabe  in  der  Mostell.  (419  sperio, 
hergestellt  von  Seyffert).  Der  Name  ist  Überliefert  auf  Knidos,  vgl. 
Bechtel  Griech.  Spitzn.  S.  51.  Aehnlich  ist  JSfpaigog,  z.  R.  CIA 
II  1044b6  u.  o.,    Thasos  Ion.  Inschr.  73,  3,    Sphaerus  CIL  1  1074. 

Stalagmus  :  ^Tcxkayfjog ,  Sclave  in  den  Capt.  So  heisst 
ein  Stück  des  Naevius,  Ribb.2  pag.  18;  vgl.  Anaxandrides  frg.  34, 
Kock  II  148:  v/neig  yctQ  aXkitkovg  del  x^väCev  ,  oiö'  dxQißaJg- 


20S  K.  SCHMIDT 

av  /uev  yag  rj  xig  evrcgeurig ,  legbv  yäfiov  xakelxe'  lav  de 
ft  t-y.gov  navxeXwg  av&goj7iiov,  araXay/növ.  Aehnliche  Namen  bei 
Bechtel  Griech.  Spitzn.  S.  11.  12  und  Fick-Becht.  S.  330. 

Staphyla  :  SxaopvXi],  Alle  in  der  Aulul.  Der  Name  kommt 
in  dieser  Gestalt  sonst  nur  bei  Nonnus  vor,  XXX  223,  ebenda  auch 
ZxayvXog,  XXIX  257,  Staphylo  (abl.)  CIL  IV  2060.  Dagegen  ist 
2xatpvXig  auf  Amorgos  überliefert,  vgl.  Fick-Becht.  S.  328.  2xa- 
(pvXoöai/utov  bei  Alkiphron  III  42  ist  fingirt.  Der  Name  geht  hier 
nicht  auf  die  Gestalt,  sondern  auf  die  Trinksucht  wie  bei  Canthara 
und  Scapha;  vgl.  z.  B.  vs.  355:  temeti  nihil  allatum  intellego. 

Stasimus  :  2xdot/*og,  Sclave  im  Trin.  Der  Name  ist 
griechisch,  vgl.  CIG  II  2439,  CIA  III  1091,  CIGIns.  III  1232. 
1224  und  Suidas  s.  v.  Es  ist  das  Adjectivum  oxäoifiog,  das  Polybius 
z.  B.  gern  gebraucht,  XV  16,  4:  ol  ixaxif-iojxctxot  yat  oxaotfxoj- 
xaxoi  xwv  avdgaiv,    XXVII  13,  10  axctatfxog  xal  ygövtfxog  av- 

&Q(l)7lOg. 

Stephanium  :  Steqxxviov,  Magd  im  Stichus.  Der  Name 
ist  eine  Gleichsetzung  wie  Ilaiyviov,  'Hovxiov  u.  a.  m.;  er 
ist  sonst  aus  dem  Griechischen  nicht  belegt,  muss  aber  doch  aus 
der  Komödie  stammen:  dafür  zeugt  der  Sclavenname  2xe(paviojv 
bei  Terenz  Adelph.  vs.  380  und  bei  Turpil.  51.  Der  Name  2xi- 
(pavog  ist  in  Altika  und  sonst  weit  verbreitet,  vgl.  Pape-Bens. ; 
Zxecpctvlojv  z.  B.  CIGItSic.  2406,  76.  Auffällig  ist  für  den 
ersten  Blick  die  Koseform  Stephaniscidium  =  Sxetyavioxidiov; 
^xetpccviov  ist  über  Sxsqtavioyr]  zunächst  zu  Sxeqpavioxig 
weitergebildet,  wie  'AygonoXig  über  AygonoXlaytj  zu  'Aygo- 
noXtayig  oder  wie  Sayagiog  über  2ayagiayog  zu  2ayagi- 
oyUojv,  und  dann  mit  der  geläufigen  Endung  tov  zu  2xecpavi- 
ayiötov.  Eine  entsprechende  Erscheinung  sind  Namen  wie  2co- 
xrjQiöiiov  (Hermione  Bull.  corr.  Hell.  III  82)  zu  2tox^g  über  2oi- 
xrtgtg  CIG  IV  6990,  oder  Bavxiöevg  von  Bavxig,  'Egcoxiöevg 
von  'Egwxiiov  u.  a.,  vgl.  Bechtel  Griech.  Spitzn.  S.  75.  Umgekehrt 
wie  bei  ^xetpavioxidwv  ist  die  Folge  der  Kosesuffixe  in  Milphi- 
discus  über  Milphis  von  Milphio.  Diese  Häufung  kosender  Suffixe 
ist  dem  gewöhnlichen  Leben  uud  darum  der  Komödie  eigen.  So 
bildet  Antiphanes  frg.  55,  8,  Kock  II  33,  ntvayioytov,  Menander 
frg.  338,  K.  III  98,  frg.  402,  15,  K.  III  115  natdtoxdgiov 
und  Aristophanes  frg.  756,  K.  I  572  ßtßXidccgtov.  Dass  auch 
Namen  nicht  von  dieser  Bildungsart  verschont  bleiben,  zeigt  z.  B. 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  BEI  PLAUTUS       209 

ngia/nikkiov  frg.  adesp.  1373,  Kock  III  640,  und  seiue  Weiter- 
bildung nQiafxiXXvÖQiov  bei  Epicharm  (Kaibel  frg.  com.  Graec.  I 
1,  117),  vgl.  die  Anmerkung  von  Kock  zu  der  Stelle.  Analoge 
Erscheinungen  linden  eich  ja  leicht  überall;  z.B.  im  Deutschen: 
Büchelchen,  Fritzchen  u.  a.  m.  Die  Bildung  Stephanitcidium  16t 
also  ganz  nach  der  Art  der  griechischen  Komödie,  und  es  ist  sehr 
wohl  anzunehmen,  dass  sie  irgendwo  dort  schon  fertig  vorlag  und 
von  Plautus  als  solche  übernommen  wurde.  Dass  gerade  hier 
Häufung  der  Kosesuffixe  am  Platze  war,  zeigt  der  Zusammenhang 
vs.  740:  Stephaniscidium,  mtl  meum. 

St  ich  us  :  2zi%og,  Sclave  im  Stich.,  in  der  Asin.  und  in 
einem  frg.  ine.  XXIX  L.  Der  Name  stammt  aus  dem  Leben.  In- 
schriftlich überliefert  ist  er  zweimal  aus  Hermione  Bull.  Corr.  Hell. 
III  74,  Tgl.  CIL  I  1198.  1257.  In  den  Pandekten  wird  er  häufig 
geradezu  als  Gattungsname  für  Sclaven  verwandt.  Zu  vergleichen 
ist  der  Hundename  Siixwv  bei  Xenoph.  Cyr.  VII  5.  Beide  Namen 
euthalten  den  Stamm  von  orelxio- 

Slrabax  :  ZV(?ä/fo£,  junger  Mann  im  Trucul.  Der  Name 
muss  aus  der  Komödie  stammen;  vgl.  Pollux  II  51:  di(xoTQoq>oq, 
OTQeßXög'  6  yag  OTQctßog  löicuvixov,  /.ai  oi  otgüßauveg  kv  xi) 
riet  /.upKpöiq.  Die  Bildung  auf  a£  ist  gerade  in  der  Komödie 
üblich,  vgl.  Idßga^,  (pXvai-,  (pevet!;,  via%,  (Stuftet!;,  mr]Xa%  u.  a.  m., 
vgl.  Kühner-Blass  Griech.  Gramm.2  I  479.  Wo  der  Name  im  Atti- 
schen vorkommt,  sind  seine  Träger  keine  vornehmen  Leute,  vgl. 
CIA  II  1155.  1374  und  Pape-Bens. 

Strato  :  ^tgdnov,  Asin.  vs.  344.  Der  Name  ist  in  Attika 
sehr  verbreitet,  vgl.  CIA  I  68.  323.  433.  434.  439.  446.  450.  Aus 
der  Komödie  sind  zu  nennen  Aiistophan.  Ach.  122,  Eq.  1374,  Av. 
942,  frg.  407,  Kock  I  497,  Menander  frg.  348,  K.  III  101,  Terenz 
Eun.  vs.  414. 

Stratophanes  :  2iQctToq)ctvr}g,  Miles  im  Trucul.  Vgl. 
Menander  frg.  442,  Kock  III  127.  Sonst  ist  der  Name,  soweit  ich 
sehe,  nirgends  überliefert.     Vgl.  Phanostrata. 

StrobTlus  :  ^rgößilog,  Sclave  in  der  Aulul.  Der  Name 
findet  sich  sonst  in  Syrakus,  CIGIlSic.  85,  in  Pompeji  CIL  IV 
suppl.  1  S.  366,  LXXXVIII  8,  vgl.  CIL  II  3614,  III  230 b.  1634,  9. 
OTQÖßiXog  ist  ,Kreisel'.  Menander  verwendet  das  Wort,  um  daran 
die  Schnelligkeit  eines  Ereignisses  zu  zeigen,  frg.  536,  Kock  III 
159.     Der  Name  gehört  also   in  dieselbe  Reihe  mit  Jq6(j.ü)v,  vgl. 

Hermes  XXXVII.  14 


210  K.  SCHMIDT 

oben.  Mit  orgoßikicf  tviüxia  bei  Pollux  V  97  hat  er  nichts  zu 
ihun.  Aehnliche  Namen  sind  ^rgöfjßog,  ^rgö^ßig,  ^rgo/ußvliiov, 
-tQO/itßtxiör]g  u.a.m.;  vgl.  Bechtel  Griech.  Spitzn.  S.  50. 

Syra:  2: iget,  Alte  im  Merc.  und  Trucnl.  Vgl.  Aristophanes 
Pac.  1146,  Philemon  frg.  125,  Kock  II  518,  Apollodor.  v.  Kar. 
frg.  8,  K.  111  283,  Lukian  mer.  dial.  IV  4,  Alkiphron  III  25, 
Terenz  Hec,  Caecil.  vs.  223. 

Syrus:  JZigog,  Sclave  im  PseuduL;  als  Gattungsname  für 
Sclaven  in  den  Bacch.  649.  Vgl.  Anaxandrid.  frg.  51,  Kock  11  158, 
Eriphos  frg.  6,  K.  II  430,  Hegesipp.  frg.  1,  K.  III  312,  Komödien- 
titel des  Nikostratos,  K.  II  226,  Terenz  Adelph.  und  Heaut. 

Telestis:  TeXeotig,  Jungfrau  im  Epid.  Der  Name  ist  das 
Femininum  zu  dem  verbreiteten  Teliox^g,  TeXeozäg,  z.  B.  CIA 
1  113.  132.  441  und  lehnt  sich  wie  diese  an  die  mit  Teksazo- 
gebildeten  Namen  an,  vgl.  Fick-ßechtel  S.  264,  Pape-Bens.  Die 
Bedeutung  des  Namens  ist  ,die  Vollkommene',  hier  in  gutem  Sinne, 
vgl.  vs.  623 :  usque  ab  ungukulo  ad  capillum  summiimst  festivissima. 

Theopropides:  Geongoniörig,  Alter  in  der  Mostell.  Diese 
Namensform  ist  erst  von  Bergk  aus  der  Ueberlieferung  B  vs.  784 
thenpropides  erschlossen  worden;  ihr  nahe  steht  iheutropides  III  1 
und  III  2  P;  sonst  schwankt  die  Ueberlieferung  zwischen  theuropides 
uud  theoropides.  Gevgwniörjg  ist  unverständlich:  an  gwxp,  gcouog 
ist  nicht  zu  denken  und  ditügcg  kann  nicht  zu  &evgt'g  werden; 
AivTv^ib^g  neben  ytewtvxldrig  ist  nicht  damit  zu  vergleichen. 
Qsongoniötjg  ist  häufig,  vgl.  CIG  3140,  28;  ein  Geschlecht  Qeo- 
ngoniöai  in  Eretria,  vgl.  Diog.  Laert.  II  17,  1;  Qeöngouog  CIA 
1457,  IV  618b,  24,  ClGIlSic.  1681,  in  Aegina  Paus.  X  9,3; 
QtvnQonog  auf  Bhodos  CIGIns.  I  46.  198.  294  u.  ö. ,  andere 
Belege  bei  Lorenz  Most.2  S.  202. 

Theotimus:  Geöxi/nog,  Epheser  in  den  Bacch.;  gut  grie- 
chisch und  attisch,  vgl.  Pape-Bens.  uud  CIA  I  446.  347.  443- 

Thessala:  QtTxöh) ,  Qtoaä?.rj,  Sclavin  der  Alkmena  im 
Amphür.,  vgl.  den  Komödientitel  Qtxzälri  hei  Menander,  Kock 
III  65,  und  die  yvvalxa  QerjalrjV  bei  Aristophanes  Nub.  vs.  749. 
Dass  ss  für  attisches  xt  steht,  beweist  nichts  gegen  Uebernahme 
des  Namens  aus  einem  attischen  Originale.  Es  ist  das  dieselbe 
Anpassung  an  die  lateinische  Sprache  wie  z.  B.  die  Verwandlung 
von  o  in  der  Zusammensetzung  in  i  und  vieles  andere. 

Timarc Indes:    Tifiagxid^g,   Herr   des  Sclaven  Toxilus  im 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  BEI  PLAUTUS       211 

Persa.  Der  Name  ist,  wie  es  scheint,  nur  attisch;  vgl.  CIA  II  107, 
70.  708.  779  u.  ö.,  Pape-Bens. 

Toxilus:  Togikog,  Sclave  im  Persa.  Der  Mitsclave  heisst 
2ayagioxiü>v,  von  uns  als  Parallele  zu  Zayyaghüv,  ^aydgtvog  er- 
kannt. Das  legt  nahe,  auch  in  To^Uog  ein  Ethnikon  zu  suchen. 
Es  ist  Ethnikon  des  Volkes  der  Tai-ikoi  oder  To^ikoi^  wie 
Dionys.  Perieget.  schreibt.  Dies  indische  Volk  ist  seit  den  Kämpfen 
Alexanders  des  Grossen  den  Griechen  bekannt;  ihr  Fürst  Ta!;iXr]g 
spielt  in  den  Berichten  über  die  Kämpfe  eine  grosse  Rolle.  Damit 
würde  bewiesen  sein,  dass  der  Name  aus  der  Komödie  stammt  und 
zwar  aus  einer,  die  Vorgänge  im  fernen  Asien  zur  Voraussetzung 
hat,  mit  andern  Worten  :  aus  dem  griechischen  Originale  des  Persa. 
Vgl.  Hüffner,  De  Plauti  comoediarum  exemplis  atticis  p.  70.  74  sq. 
Doch  als  ganz  zwingend  kann  der  Beweis  deshalb  nicht  gelten, 
weil  auch  an  einen  skythischen  Namen  gedacht  werden  könnte; 
vgl.  Töl-aoig,  To%lol  v.al  To^iavoi,  Töl;a(.ug,  Tdi-axig,  Td^og. 
Wie  die  eben  angeführten  Namen  zeigen,  schwanken  die  Griechen 
in  der  Aussprache  des  ersten  Vocals  im  fremden  Namen,  wie  sie 
bei  Saydgiog,  ~ayydgiog  und  den  zugehörigen  in  der  Nasalirung 
geschwankt  haben.  Deshalb  darf  Ta^Uog,  der  Name  eines  Feld- 
herrn des  Mithridates  bei  Pausanias  I  20,  0,  als  identisch  mit 
To^Ü.og  angesehen   werden. 

Trachälio:  TgaxaXiiov ,  Sclave  im  Rudens.  Die  kürzere 
Form  TgäxaXog  ist  aus  Lakedaimon  überliefert,  Bull.  Corr.  Hell. 
XX  200,  36,  4.  Jhd.  v.  Chr.  Der  Name  bezeichnet  einen  Mann 
mit  starkem  Nacken.  Aehnlich  ist  Jegiag,  Bull.  Corr.  Hell.  XVII 
94  und   10,  3,  vgl.  Bechtel  Griech.  Spitzn.  S.  30  f. 

Tyndarus:  Ttvöägeog,  vermeintlicher  Sclave  in  den  Capt. 
Der  Name  ist  lakonisch,  vgl.  Tvtddgeiog,  Tvvddgrjg,  Tvvöagidag 
bei  Pape-Bens.;  Twödgr/og  heisst  ein  Syrakusaner;  derselbe  bei 
Diodor.  XI  86  Tvvdagiwv;  diese  Form  auch  in  Tauromeuion; 
Tivöägixog  o  Sr/.vcuviog  bei  Baton,  Kock  III  327.  Die  Komödien- 
tilel  Tvvödgeiog  bei  Alexis,  Kock  II  384,  Sophilos,  K.  II  446 
kommen  hier  nicht  mit  in  Betracht.  Für  Sclaveu  ist  der  Name, 
soweit  ich  sehe,  sonst  nirgends  verwandt.  Die  lat.  Endung  us 
auch  bei  Hygin.  fab.  77  f.  und  Lact.  I  10,  11. 

Elberfeld.  KARL  SCHMIDT. 


14* 


PH1LITAS  VON  KOS. 

Ueberschaul  man  die  Verzeichnisse  der  Lesarten  in  den  Aus- 
gaben griechischer  Schriftsteller,  so  bemerkt  man  leicht,  dass  ein 
grosser  Theil  die  Eigennamen  betrifft.  Und  früher  nun  hat  man 
sich  bei  der  Entscheidung,  welche  Form  die  richtige  sei,  sehr  un- 
genügender Anhaltspunkte  bedient,  vor  allem  fehlte  eine  genaue 
Vorstellung  von  den  Hauptbildungsgesetzen.  Aber  dies  ist  anders 
geworden,  nachdem  man  die  unendliche  Fülle  der  in  den  In- 
schriften vorliegenden  Eigennamen  zu  bequemer  Benutzung  bereit- 
gestellt hat  und  nachdem  die  Forschung  mit  steigender  Aufmerk- 
samkeit sich  der  Untersuchung  des  griechischen  Namenwesens  wid- 
mete. Gleichwohl  liegt  der  Tag  noch  in  weiter  Ferne,  an  dem 
man  sagen  könnte,  dass  alle  Fehler  der  Ueberlieferung,  soweit  sie 
nicht  ebeu  unheilbar  sind,  beseitigt  worden  wären,  ja  es  siud  nicht 
einmal  alle  diejenigen  Veränderungen  erkannt  worden,  welche  der 
Itacismus  in  die  Eigennamen  eingeschmuggelt  hat.1) 

1)  Nach  den  Ausführungen  Wilhelm  Schutzes  (Quaestiones  epicae  508) 
kann  es  nicht  mehr  zweifelhaft  sein,  dass  der  grosse  Philosoph  von  Elea 
Parmeneides  geheissen  hat;  vgl.  z.B.  UaQfieveiSae  Cauer  Del.2  409,  63 
neben  üagfioviSas  81  (Thessal.).  Schulze  gab  nur  Zeugnisse  aus  Inschriften 
und  Papyri;  doch  hat  sich  die  richtige  Form  auch  in  Handschriften  erhalten: 
naofieveiSrjs  schreibt  durchgängig  die  beste  Piatonhandschrift,  der  Clarkianus 
(z.  B.  Soph.  216a.  21 7C.  237a  u.  s.  w.),  auch  in  den  Scholien,  Jla^juaveiSTjS 
schreibt  der  Monacensis  (s.  XI  —  XII)  der  Eukleideserklärung  von  Proklos 
(99,  21.  117,  17  ed.  Friedlein)  und  Photios  in  dem  Verzeichnisse  der  Quellen 
des  Stobaios  (cod.  112).  Der  Stadionsieger  der  78.  Olympiade  heisst  bei 
Diodor  11,65  in  der  besten  Ueberlieferung,  der  des  Patmiacus  (s.  X — XI), 
naQfievsiSr]S  IloaeiScovidx^s  und  in  der  neugefundenen  olympischen  Siegerliste 
(P.  Oxy.  II  222,  33)  n]aQfievei8rj\e  IIoaei8]toviäi(r}i).  Wenn  man  daneben  in 
späterer  Zeil  t  findet  (IlaQfieviSov  Lebas  Wadd.  272,  Iasos,  1.  Jhdt.  v.  Chr., 
rtagfisvibije  CIG  6855d,  625,  chronogr.  Fragment  aus  d.  J.  30  n.  Chr.),  so  möge 
man  sich  daran  erinnern,  dass  schon  früher  in  Attika  die  Endung  -eiSrje  durch 
das  häufigere  -idtje  verdrängt  zu  werden  beginnt,  vgl.  z.  B.  IdvrtyeviStjs  CIA 
11944,32,  34,  AvToo&eviÖTjs  1181  neben  'AvTia&eveiStje  861,  Maveo&iSrj« 
3090,  aber  umgekehrt  <PiXofirjXeiSae  (von  0iX6fiT]Xoe)  985  E,  66  neben  rich- 
tigem <Pth)fiTjli8rjt  I  936. 


II 


PIIILITAS  VON  KOS  213 

Ein  grosser  Theil  dieser  Veränderungen  zeigt  die  Vertauscliuug 
von  i  und  17.  So  wurde  z.  B.  das  handschriftliche  MeXioavögog 
nach  den  Inschriften  in  MeX^aavÖQog  verbessert  (Meist.3  19)  und 
ebenso  2ii/nägiaJog  bei  Athen.  III  99c.  IX  3951.  399a  u.  s.  \\. 
in  ^rj/uägioiog  (Fick-Bechtel,  Personennamen  249);  M^xv&og  hat 
unlängst  v.  Wilamowilz  hei  Dionys  von  Halikarnass  beseitigt 
(Hermes  XXXIV  624)  und  Ji/xolrrjg  bei  Parthenios  (45  1,  3,  8 
Sakol.)  ist  sicher  mit  Ji]no Ltt}<;  zu  vertauschen  (vgl.  Ja/uoixadag 
in  Argos,  Dial.  Inschr.  3268,  7).  Gegen  die  Behauptung  also,  dass 
an  Stelle  des  überlieferten  OtXi^rag  (oder  (DiXrjtäg)  OiXixag  zu 
lesen  sei,  wird  man  zunächst  nicht  einwenden  können,  dass  der 
Wechsel  von  1  und  r\  bei  den  Eigennamen  etwas  Ungewöhn- 
liches sei. 

Der  Beweis  aber  dafür,  dass  diese  Aenderung  vorgenommen 
werden  muss,  wird  sich  in  drei  Theile  zu  spalten  haben.  Denn 
erstlich  ist  davon  zu  handeln,  dass  ein  Name  0iXr]xag  (oder 
OiX^xäg)  zur  Zeit  Alexanders  des  Grossen  kaum  in  Gebrauch 
gewesen  sein  kann,  zum  andern  muss  die  Herkunft  und  Ver- 
breitung von  (DcXhag  erklärt  werden,  und  endlich  wird  die  Be- 
weiskette geschlossen,  wenn  ein  Blick  auf  die  Ueberlieferung  lehrt, 
dass  wirklich  der  überwiegende  Theil  der  bessern  Zeugen  t  (oder 
st)  für  i]  schreibt. 

Der  Eigenname  (plAHTAZ  lässt  sich  auf  zwiefache  Weise 
betonen,  OiXrjxag  und  (DiXrjzüg.  Keine  dieser  Arten,  so  wurde 
gesagt,  solle  auf  die  ältere  Zeit  passen.  Denn  OiXrjxag  liesse 
sich  einmal  als  Appellalivum  erklären,  indem  es  von  (fiXelv  gebildet 
ist,  wie  Nixrxag  oder  NtxijnjQ  (==  vr/.rjxijg)  von  vixüv.  Aber 
während  der  Eigenname  Nixrjxt]g  in  CIA  II  und  IV  2  sich  10  mal 
findet,  muss  es  doch  auffallen,  dass  ein  &iXrtxr]g  nirgends  er- 
scheint. Weiter  könnte  man  in  OiXrjag  eine  Endung  -iqzag 
suchen,  die  mit  den  anderen  Endungen,  in  denen  ein  x  vorkommt, 
auf  gleicher  Stufe  stände.  Die  im  folgenden  Abschnitte  vorgelegte 
Uebersicht  über  diese  Endungen  wird  aber  lehren,  dass  auch  diese 
Ansicht  sich  nicht  halten  lässt.  So  bliebe  dann  noch  OiXrjxag  übrig. 
Und  da  erscheint  es  denn  nothwendig,  auf  die  Gescbichle  der  Endung 
-dg  näher  einzugehen.  Wie  Wilhelm  Schulze  zeigte  (Kuhn's  Zeitschr. 
XXXIH  231),  hat  -äg  einen  nach  Art  und  Bedeutung  verschiedenen 
Ursprung.  Im  dorisch-aiolischen  Sprachgebiet,  und  vorzüglich  in 
Boiotien,  Thessalien  und  Aitolien,  ist  -äg  das  Zeichen  für  Spitznamen 


214  W,  CRÖNERT 

wie  Tgixäg,  Sroftäg,  Oaxäg,  Bgaxäg,  Xaßäg  u.  a.,  bei  den 
lonern  dient  -äg  zur  Bildung  von  Kurzformen,  wie  Miqxgäg  aus 
Mt]rgööiüQog,  'Hgäg  aus  'Hgööorog.  Während  die  Spitznamen 
schon  recht  alt  sind,  kamen  die  ionischen  Bildungen,  wie  es 
scheint,  erst  im  2.  Jahrhundert  v.  Chr.  auf,1)  und  erst  zu  Beginn 
der  Kaiserzeit  wurden  sie  gemeingriechisch.  Das  lässt  sich  z.  B. 
an  den  attischen  Inschriften  verfolgen.  In  CIA  II  und  IV  2  giebt 
es  folgende  Eigennamen  auf  -äg:  'Aruväg  CIA  II  86,  3.  98,  3. 
II  70,  2735,  'Anolläg  AtzoII\  207,  Ja^äg  AfooTrexrj&ev  983 
II  80,  Jiovvxäg  469,  92,  Mijtgäg  1035,  Mrjxgäg  'Eyioiog 
983  I  45,  Moigäg  Agxsodaov  Koloqpwviog  966.  Davon  gehört 
das  Meiste  mit  Bestimmtheit  oder  Wahrscheinlichkeit  nach  Ionien. 
Denn  die  das  Zeichen  der  Götlermutter  tragenden  Namen  sind  im 
Westen  von  Kleinasien  überaus  häufig,  ebendahin  weist  Axxiväg, 
eine  Weiterbildung  von  'Axxig;  der  Name  Jtovvtäg  ist,  wie  die 
Inschriften  zeigen,  in  Ionien  enslanden  und  Aa/uäg  ist  zwar  nicht 
ionisch,  aber  ebenfalls  unaltisch. 

Nun  ist  aber  Oilrjxäg  weder  ein  Spitzname  noch  auch  eine 
mit  Mrjxgäg,  Moigäg,  'Hgäg  gleichzustellende  Kurzform.  Wie 
ist  also  01 AHTAZ  CIA  111810,12  (bald  nach  130  n.  Chr.)  und 
'Aax]Jiij7tuiörjg  0IAHTA  1234  (etwa  212—213  n.  Chr.)  zu  er- 
klären ?  Die  Endung  -äg,  die  bei  den  Ionern  zumeist  eine  kür- 
zende hypokoristische  Bedeutung  hatte,  erweitert  sich  allmählich 
zu  einem  allgemeinen  Hypokoi  istikon ,  bei  dem  eine  Kürzung  oft 
gar  nicht  mehr  stattfand.  So  bildete  man  Tgocpi(.iäg  (CIA  III  : 
4  mal)  aus  Tgöcpipog  (51  mal),  Evxvxäg  (13  mal)  aus  Euiv%og 
oder  Evrvxrjg,  Evnogäg  (3  mal)  aus  Evnogog  (91  mal),  Evxag- 
näg  (4  mal)  aus  Evxagrcog  (97  mal).  Besonders  belehrend  sind 
die  Fälle,  in  denen  zwei  hypokoristische  Formen  auf  denselben  Voll- 
namen zurückgehen,  z.B.  Aviäg  uud'Avxucäg  auf yAvxina.xgog, 
Jtdäg  und  Aidvfxäg  auf  Jldvfxog,  Ziooäg  (CIA  III  10  mal)  und 
Zu)OifJ.äg,  (3  mal)  auf  Zwoi/uog,  oder  gar  Aonläg,  'AoxXr]7zäg  und 
Aoy.lrjniäg  (Insch.  v.  Perg.  556)  auf  Aaalr]7ii6ötügog.    Die  hypo- 


1)  Man  vgl.  z.  B.  CIG  3140—3143,  grosse  Listen  von  Stiftern  von  Geld- 
spenden aus  Smyrna.  Die  erste  ist  wohl  um  200  v.  Chr.  geschrieben,  sie  zeigt 
noch  keine  Namen  auf -äs;  in  den  anderen,  welche  etwa  ein  Jahrhundert 
jünger  sind  und  starke  Veränderungen  im  Namenwesen  aufweisen,  z.  B.  Doppel- 
namen und  die  Angabe  des  Grossvaters,  stösst  man  auf  Meräs  3141,  73,  Mrj- 
rQäe  3142  I  16,  MrtvaSos  III  9,  JiovvzäSoe  3141,  54. 


PlllLITAS  VON  KOS  215 

koristische  Wendung  ist  so  allgemein,  dass  sie  rasch  auch  auf  nicht- 
griechische Namen  ühergeht,  und  hier  wirkt  sie  eher  verlängernd  als 
kürzend,  vgl.  die  römisch-griechischen  Namen  Faiag,  Faiioväg, 
AovxüXag,  und  die  ägyptisch-griechischen  Namen  'Auo'itdg  (von 
'A^iötg),  Aßovräg  (von  'Aßovg,  Aßoviog),  —ovxäg  u.  a.  Unter  die 
neuen  Namen  nun,  welche  mit  der  Kaiserzeit  hei  den  Griechen  auf- 
kommen, gehört  auch  (DiXijiog.  Während  er  sich  in  CIA  II  und 
IV  2  noch  nicht  findet,1)  kommt  er  in  CIA  III  nicht  weniger  als 
23  mal  vor,  dazu  uoch  <J)üi]cia)v  2914,  (DiltJTij  3  mal  und  0i- 
ki]Tto  2  mal.2)  Wie  also  von  Ziuoifxog  ein  Zwotfiäg  gebildet 
wird,  so  enstand  aus  OiXijTog  eiu  OiXrjzäg ,  und  man  bemerke, 
dass  die  beiden  angeführten  Beispiele  jüuger  sind  als  die  Irajani- 
sche  Zeit.3) 

Aber,  könnte  man  einwenden,  weist  nicht  OilrjTÜöag  Dial. 
lnschr.  3398  a,  5  (llermione,  aus  dem  3.  Jahrh.  v.  Chr.)  auf  ein 
(Di'kt'^ag  oder  OiX^räg  der  guten  Zeit  zurück?  Aus  (DtXrjTccg 
z.  B.  leiten  Fick  und  Bechtel  (Personennamen  S.  280)  jenen  Namen 
ab.  Dem  widerspricht  die  schon  gemachte  Beobachtung,  dass 
Namen  wie  (DiXrjTäg  erst  der  Kaiserzeit  angehören;  was  aber  die 
Eutstehung  von  OiXrjrddag  betrifft,  so  zeigt  eine  Vergleichung 
der  Namenformen,  an  welche  sich  -döag  anschliesst,  sogleich  die 
richtige  Erklärung.  Das  Patronymikon  -döag  (s.  darüber  auch 
Kühner  -  Blass  II  283)  wird  in  der  älteren  Zeit  verwandt  bei 
Eigennamen  auf 

1)  -tag,  z.  B.  Aiviag — Alveäörjg,    2nevaeag — Srtevoeddrjg 
CIA  II  1283, 

2)  -lag,  z.  B.  Avaiag — Avotädrjg,  Xaglag — XccQtdörjg, 

3)  -tog,   z.  B.  AX/Ußiog — 'Alyußuxdyg,   Sdfiiog  CIA  II  809  c, 
809  d— 2aftiddr)g963,  15, 


1)  Indessen  scheint  <PtXrjxm  CIA  II  956  auf  <PiXrjxo»  hinzuweisen. 

2)  Aehnlich  in  den  lateinischen  Inschriften  der  Kaiserzeit.  Der  Name 
Philetus  (Filetus)  kommt  z.  B.  in  CIL  V  16  mal  vor,  in  CIL  HI  13  mal  (Filetio 
3S53),  in  CIL  X  lOmal  {Philete  4mal)  und  in  CIL  XII  4mal  {Philete  lOmal). 
Es  steht  nichts  im  Wege,  den  Namen  <PiXr)xias  (Neoooicov  (PiXrjxla  CIGM 
Aeg.  III  32,  21 ,  Telos)  von  <PiXtjxos  herzuleiten,  denn  diese  Inschrift  gehört 
nach  den  Buchstabenformen  an  den  Ausgang  der  hellenistischen  Zeit. 

3)  Aus  den  Namen  des  CIL  gehört  wohl  hierher  A[ü]reli[ü\»  Phileta 
frater  V  2577  und  Philetae  II  4970,  289  (Philelae[ri  schlägt  Henzen  vor). 
Sehr  zweifelhaft  aber  ist  Philetes  V  6367. 


216  W.  CRÖIVERT 

4)  -alog,  z.  B.  Jixaidöag  CIGIns.  I  764,  37.1) 

5)  -og,  l.  B.  Xaglvog — Xagivdörjg  Arisl.  Fried.  1135,  Xdg- 
/twg — Xag/tidö^g,2) 

6)  -*]§  (^«S)i  -Of ,  z.  B.  Bovirjg—Bovrdörjg,  OiXurtrjg — 0t- 
?uoTaör]g, 

7)  -#;g,  -rjrog,  z.  B.  *AXaxrjg — ^äixrjtddrjg  CIA  II  316,  1002 
1493,8)  Xdgrjg— Xagr]tddr]gi  CIA  II  1007  II  6  (neben  Xa- 
grjtiörjg  811  d  160.  812  a  123,  b  8). 

Darnach  ist  es  also  nicht  zu  beanstanden ,  wenn  man  jenes 
0tXi]Taör]g  von  &iXr]g  (Dikyzog,  was  nur  zufällig  bis  jetzt  nicht 
belegt  ist,  herleitet. 

Das  andere  HaupIstUck  des  Beweises  soll  den  Nachweis 
bringen,  dass  Oiklxag  eine  der  guten  griechischen  Zeit  ange- 
hörende Namenform  ist.  Dieser  Nachweis  gründet  sich  auf  eine 
Untersuchung  derjenigen  Endungen,  in  denen  ein  i  vorkommt. 
Den  Beispielen  dienten  die  Inschriften  der  mittleren  attischen  Zeit 
(CIA  II  und  IV  2)  als  Hauptquelle,  hie  und  da  sind  auch  andere 
Sammlungen  herangezogen  worden.  Man  unterscheidet  nun  fol- 
gende Gruppen: 

!•  ~t]Gi  ~i]iög,  z.  B.  M.eviqg,  Xdgrjg,  04grjg  u.  s.w. 

2.  -atog  und  -ärjjg?  Ob  'Ira/udi^g  II  956,  9  hierher  ge- 
hurt (Lxafxr]  773  A)  ist  zweifelhaft,  wie  überhaupt  Beispiele  dieser 
Endung  schwer  aufzutreiben  sind.  Der  bekannte  aitolische  Name 
Maxdrag  ist  von  Fick-Bechtel  (Personennamen  197)  wohl  mit 
Recht  von  (j.a%d(x)  abgeleitet  worden  (vgl.  M.a%r\%ov  CIA  I  42  d  5, 
Gen.  eines  makedonischen  Namens);  eher  scheint  schon  Koggctiag 


\)  Häufiger  ist  -iStje,  z.  B.  <PtkatSqe,  JixatiStjs. 

2)  Auch  hier  ist  -iSrje  häufiger. 

3)  CIA  I  434,  34  ist  für  H]ioxeia§Tis  (so  Kirchhoff)  A\ia%rixä8tii  zu 
lesen,  wie  auch  bei  Fick-Bechtel  S.  49  verbessert  wird.  In  der  Inschrift  322 
heisst  es  e\juaiäxat,  toi  rem  toxi  tv  noket,  iv  tot  xo  aq%aiov  ayaXfia,  BPO- 
ZYN  .  |  .  EZ  Kr,  q>  in  tele  u.  s.  w.  Man  wird  hier  wohl  aycd/u.'  Aßoo9v- 
v[ld]tje  zu  schreiben  haben,  vgl.  Aßoo9vvri  CIA  II  3426.  Mvi%wv  4407 
hat  Kirchhof!"  zu  Unrecht  in  Mi9%wv  verbessert,  vgl.  Mvixoivot  II  8364.  Der 
Name  ist  wohl  aus  fiviös'  o  dnaXos  nao'  Eiifoqimvt  Cram.  Anecd.  Ox.  II  3751 
zu  erklären.  Oder  soll  man  /ivist'  tg&iei  Hes.  heranziehen?  In  Q<t>OAO- 
NIAEZ  IV  1,  124  S.  93  liegt  'OfoltaviSrje  vor,  worin  das  zweite  o  durch 
Angleichung  aus  e  entstanden  ist,  vgl.  'Ofekiatv  CIGSept.  I  2677.  Endlich 
ist  Wohl  318,  16  nicht  2]w9tyJ[ov,  sondern  2\(o9i%i\öriv  zu  ergänzen  und 
536  nicht  yOovecüvt[os,  sondern  'OoveorviXSrje. 


PHILITAS  VON  KOS  217 

(CIA  1  42  b  17,  18,  Maketlone)  hierher  zu  gehören.  Dass  solche 
Namen  vorkommeo  können,  beweisen  z.  B.  die  Ethnika  auf  -ctryg, 
wie  IJooeiöwvidezrjg. 

3)  -ezog  und  -izTqg,  vgl.  'Agxezog  II  u.  IV  2  :  4  mal,  Jiq- 
xezog  II  977  u,  IV  2,  9771',  "Entzog  II  977  n,  Miverog,  'Eq>.  <xqx- 
1869,  404/?  10  (Erelria)  —  'AXxizrjg  CIA  II  und  IV  2:  9  mal, 
rXavxiztjg  14  mal,  Jegxezrjg  II  997,  6,  1799.  Dazu  gehört  auch 
IdfxetmyU  3719. 

4)  -rjzog  und  /,*>,>•  lässt  sich  in  CIA  II  und  IV  2  nicht 
nachweisen,1)  denn  Nixrjzrjg  (10  mal)  ist  Appellativum  (s.  oben 
S.  213)  wie  z.  B.  JloXlirjg  (3  mal),  QiXrjzio  gehört  zu  OiXqzog 
oder  Evq>iXitxog  (oben  S.  215),  und  Xaig^riog  XaiQifievovg  II 
1007  IV  24  zeigt  eine  Weilerbildung  von  Xaigi;g ,  XaiQ^zog 
(s.  oben  S.  216).3) 

5)  -trog  und  -izr/g:  "hpirog  0<xyoaXiog  II  11  d  73)  — 
Aivtixrig  (=  -vizrtg)  II  3278,  Azzizag  QezzaXög  IV  2964  b  II 
21 4),  Mevizijg  II  1020,  Msvizrjg  Mivwvog  IV  2,  772  b  B,  Xagl- 
zrjg  2358.  Es  gehört  hierher  noch  XoqIzwv  IV  2,  269  b  12, 
Xagiztov  II  2817,  OiXizü  2000,  (fidiziog  836,  60  65,  4241, 
<Dilizia$S6,  42  103,  222b,  OiXix iov  IV  2,  4240  b,  Oilizziog 
(vgl.  z.  B.  OlXvXXog  (DtXvXXiog  IV  2,  546  b  20).  So  viel  liefern 
die  attischen  Inschriften.  Es  zeigt  sich  aber  aus  diesen  Beispielen, 
wie  bei  den  Stamme  <DIA  ein  ganz  besonderer  Formenreichthum 
vorkam,  und  diese  Beobachtung  wird  noch  erweitert  durch  die 
koischen    Inschriften.     Man    liest   nämlich   in   der  Sammlung   von 


1)  Vielfach  könnte  das  t  zum  Vollnamen  gehören,  z.  B.  "Exer-oe  aus 
"E%erifioe.  Es  ist  aber  bezeichnend,  dass  der  häufigste  Bindevocal,  o,  sich  in 
der  folgenden  Liste  nicht  findet;  im  übrigen  wird  man  es  nicht  für  unbillig 
halten,  wenn  t  mitsammt  dem  vorhergehenden  Vocale  zur  Endung  gezogen 
worden  ist,  weil  sich  doch  eine  reinliche  Scheidung  nicht  vornehmen  lässt. 

2)  Ueber  die  falsche  Form  OcdrJTae  soll  unten  eine  längere  Anmerkung 
gemacht  werden. 

3)  Vgl.  über  rifiviioe  Zdnos  KdXXiroe  Dittenberger  Inschr.  v.  Olympia 
Nr.  2Tö  und  über  <PiXnoe  Sylloge2  139,  494.  KA6ITOC  II  977b.  2433.  4229 
wird  wohl  KXeixoe  zu  schreiben  sein,  und  statt  KXeijrje  II  329  ist  KXeittjs 
zu  lesen.  <Pairov  Athen.  XIV  (543  f  in  einer  Liste  von  Küchenschriftstellern 
hat  Meineke  in  <Paiarov  geändert.  Aber  es  liegt  hier  <Pdiros  (oder 
<Patxrjs)  vor. 

4)  2oÜTÖ8aos  Cauer  .öe/.2409,76  (Thessal.)  deutet  auf  üaixrje  hin. 
Mit  dem  folgenden  <PiXijrioe  ist  Zatxxa  (gen.)  CIA  II  837,  21  zusammenzu- 
halten. 


218  W.  CRÖNERT 

Patoo  und  Hicks  Odiziov  AftoXlwviov  10  b  37,  Odirig  'Erev- 
■*le[vg  47,  15,  Otlirag  9  b  34.  Während  das  zweite  Beispiel 
in  den  Anfang  der  Kaiserzeit  gehört,  führt  das  erste  und  dritte 
in  das  3.  Jahrh.  v.  Chr.  An  den  Oilizag  aber  wird  unten  wieder 
angeknüpft  werden. 

6)  -vrog  und  -vtrjg:  QdgovTog  CIA  II  420,  AäfxrcvTog 
975,  OiXvxog  42.  —  Ala%vrrig  Alo%ivov  II  17,51,  (D]ilvrag 
2vßaQi[rrjg,  ein  olympischer  Sieger,  978 '),  Oihutijg  4114.  Ob- 
wohl in  'Hövtiov  CIA  II  5  mal  und  'Hövriü  836  das  v  zum 
Stamme  gehört,  so  seien  diese  Formen  dennoch  der  Vollständigkeit 
halber  hier  aufgeführt. 

7)  -oiTtjg:  ^ygoirrjg  II  3479,  Geoirrjg  3385,  'legohag 
Add.  52  c,  Mevoltrig  II  271,  465,  Sevoirrjg  947,  16.  Bei  Fick- 
Bechtel  S.  223  sind  die  Eigennamen  auf  -oirrjg  zwiefach  erklärt, 
und  zwar  soll  in  ihnen  theils  olxog  (Geschick),  theils  eine  dem 
Worte  oiai/xevai  verwandte  Bildung  vorliegen.  Es  darf  aber  wohl 
die  Frage  aufgeworfen  werden,  ob  -oirrjg  nicht  eine  Endung  nach 
der  Art  von  -itrjg,  -vzrjg  ist.  Denn  ist  es  schon  auffällig,  dass 
zur  Erklärung  zwei  Wortformen  herangezogen  worden  sind,  so 
regen  die  Formen  Mevolttog  CIA  I  445,  CIA  II  1022  und  Oi- 
kolziog  III  1031,  1136,  1145  noch  mehr  zum  Zweifel  an.  Es 
lässt  sich  nämlich  im  CIA  II  u.  IV  2  kaum  ein  einziges  Beispiel 
auftreiben,  welches  einen  durch  -tog  erweiterten  zweistämmigen 
Personennamen  zeigt2).  Hingegen  setzt  sich  -tog  gerne  an  En- 
dungssilben. Man  vergleiche  Atvxägwg  IGA  372,  222  (Styra), 
das  sich  aus  Aeix-aoog  entwickelte,3)  OiUviog  C1G  27,  26,  0t- 
Iwviog  CIGIns.  1  678,  4,  Mtxvltog  CIA  II  1225  (Mixvkog), 
Qüvkkiog  (0iXvllog)y  Otllrtog  (Oiktrog),  Otkiznog  (*<DiktT- 


1)  Er  hiess  nach  der  gebräuchlichen  Lesung  ^vßaQirrjs  <PiXrjxas  Paus. 
V  810,  Philostr.  de  gymn.  13,  nun  wird  man  aber  mit  Dittenberger  Sylloge2 
669,  6  aus  VabLab  des  Pausanias  <Pihvxae  aufnehmen.  Bei  Röhl  IGA  384  soll 
nach  Lenormant  auf  einem  Bleiplättchen  von  Styra  <PtXirtjs  stehen,  aber 
4MAYTEX  las  Lampros. 

2)  OovftoQtoi  II  334d,  13,  vgl.  IJavd'efJios  CIGIns.  I  925,  24.  Es  bleibt  zu 
erwägen,  ob  man  sich  diese  Namen,  zu  denen  auch  QeoSooios  zu  rechnen 
ist,  nicht  als  Adjectiva  zu  denken  hat.  Bildungen  wie  EvS^fiios,  <PiXofQÖ- 
vwe  kommen  erst  gegen  Ende  des  2.  Jhdts.  n.  Chr.  auf  (signa). 

3)  Nach  Fick-Bechtel  S.  190  soll  udevxaQos  aus  stevx6xa.Qos  verkürzt 
sein.     Aber  die  Endung  -agoe  ist  sehr  verbreitet. 


PHIL1TAS  VON  KOS  219 

zog),  XacQ)']Tiog  (XaiQrjg)  u.  a.  Es  verhält  siel)  Meverrg  zu 
Mtvixiog  (II  867)  wie  Mevoiirjg  zu  Mevoitiog.*) 

8)  -loT^g  (vgl.  orgccTi-wTtjg,  'Hgaxlei-wTrjg):  Oikairag 
CIA  II  u.  IV  2:  7  mal  ((DdtoTadi]g  6  mal,  (Üdioxig  4267,  Ö)fAw- 
t*ov  836,  55,  2469).  2"acori;g  3173  könnte  Appellalivum  sein, 
doch  lä'sst  es  sich  auch  mit  Satrrjg  (oben  S.  217  A.  4)  vergleichen. 

Nachdem  es  nun  erkannt  ist,  dass  unter  aflen  Endungen  die- 
jenigen auf  -irog  und  -ixrtg  z"  den  beliebtesten  gehören,  dass 
sich  diese  Endungen  besonders  an  den  Stamm  $IA  angliedern 
und  dass  endlich  ein  (Ddüxag  in  der  Heimalh  des  Dichters,  auf 
Kos,  bald  nach  seinem  Tode  nachzuweisen  ist,  bleibt  nur  noch 
übrig,  darzustellen,  wie  es  sich  mit  der  Ueberlieferung  des  Namens 
jenes  Dichters  verhalte. 

Odt-xäg  Theokr.  7,  40  (so  die  Hss.), 

Odrtxä  (xal  xa  <Ddrjxä  \  dxgexiwg  r^öei)  Krates  Mallotes 
Anthol.  Pal.  XI  218,  3, 

Odixag  Antigonos  v.  Karystos  hist.  mir.  8,  19  (2,25.  6,19 
Keller)  die  einzige  Handschrift,  der  Palatinus  s.  X, 

'ICTOPeI  4>IAiTAC  EPMHI  Parthenios  44,  20  ed.  Martini 
in  derselben  Handschrift, 

(Dih'jTCtg  Strabon  168,  364  die  Hss.,  aber  Odixag  657 
(CDF), 

Oi'/.ijzccg  Plutarch  Perikles  2,  1  Bryanus  ((Ddijiwv  die  Hss.), 
Odrtxav  Mor.  791  e, 

Qdi'iav  Aelian.  var.  hist.  9,  14, 

Odixag  Athen.  V  192  e  A  (-Xqxag  die  Epitome),  Odixav 
VII  327  c  .4  (-»fr-  Epit.)  und  so  ebenfalls  467  c,  483  a,  495  e, 
496  c,  498  a,  XIII  598 1  (bei  Hermesianax  von  Kolophon),  XIV 
645  d,  646  d,  XV  677  c,  678  a,  d  ;  XI  783  a  und  d  fehlt  A  (Odrr 
xäg  Epit.),  VIII  383  b  bietet  A  q>dxa  (Odijxä  Epit.),  doch  III  144 e 
hat  auch  A  ein  rj,  vorausgesetzt,  dass  das  Schweigen  der  Heraus- 
geber diesen  Schluss  erlaubt, 

Odr]xa  gewöhnlich  die  Ueberlieferung  des  Stobaios,  vgl. 
Flor.  59,  5.81,2,  4.  97,  19.  104,  11,  12,  15.  118,  3.  124,  10,  26. 

1)  Auch  der  gründliche  und  scharfsinnige,  heute  aber  kaum  mehr  be- 
achtete C.  Keil  hat  in  -oixrjs  eine  Endung  gesehen,  vgl.  Pape-Benseler  Grie- 
chische Eigennamen  S.  XXII;  s.  auch  Kühner  -  ßlass  I  53.  Der  Lyktier  Ma- 
voiiae  bei  Kallim.  Epigr.  37,  1  heisst  in  dem  metrischen  Handbuch  von  Oxy- 
rynchos  Pap.  Oxy.  II  220,  X  6  MevEixrji  (=  MeviTr,s,  wie  in  der  Anth.  Plan.). 


220  W.  CRÖNERT 

Append.  vol.  IV  31  Gaisf.  (123,  11  (piXia  die  Hss.),  doch  hat 
68,  10  die  beste  Hs.  A  (fiXitai  bewahrt,  und  Photios  giebt  in 
seinem  Verzeichnisse  der  Quellen  des  Stobaios  cod.  112  OiXitag 
an  (aber  in  der  Chrestomathie  des  Proklos  319  b,  13  Bekk.  0i- 
XrjTCtv)*). 

Es  folgen  nun  die  Scholiasten  und  Grammatiker.  In  den 
Homerscholien2)  ttudet  sich  OiXrjzäg  A  524  (Venet.  A),  Z  459 
(i),  OD  179  (Townl.),  X  308  (A),  aber  (DiXhag  B  269  (4),  H 
171  (4),  endlich  Q)iXi]xag  ®  126  im  Venetus  A  und  im  Townlei- 
anus,  (DiXixäg  im  Venetus  B, 

<DiXt]Tä  vita  Theocriti  ed.  Did.  1  ((piXitiaöov  der  Vatic.  4), 
(DiXrjtag  schol.  Theoer..  2,  130.  7,  5,  6,  doch  steht  an  der  zweiten 
Stelle  in  der  besten  Hs.,  dem  Ambrosianus,  (piX'wag, 

®iXr)Täg  schol.  Ap.  Rhod.  1,  1297.  2,279.  4,  989,  1141, 

OiXtiag  Tzetz.  ad.  Lyc.  633, 

OiXrjtä  Vita  Arati  323,  7.  325  11  und  12,  aber  am  letzten 
Orte  (piXittä  cod.  P, 

(DiXrjTä,  OtXrjxäv  schol.  Nie.  Ther.  3,  hingegen  der  vor- 
zügliche Gottingensis  (piXitä  neben  cpiXrjTav, 

QiXirag  Hesych.  s.  a/^aXXai,  oxvtyg,  vn  aivrjv  —  Oi- 
Xyrag  s.  ßctißvxog,  QeooaXai,  oxeiQog,  vrte^wo&ai, 

Odfrag  Et.  Magn.  330,  40,  V  {OiXr'^ag  DP  und  so  602,  42. 
689,  24  alle  Hss.), 

0iXr]Täg  Suidas,  was  durch  die  Buchslabenfolge  gesichert  ist 
(s.  auch  unter  Zrjvudorog), 

(DiXitag  Steph.  Byz.  s.  7pct  V  (QiXrjtag  iJ,  wie  alle  Hss. 
unter  OXiovg), 


1)  Bekker  hat  die  Namenliste  ziemlich  unverändert  abgedruckt.  Es 
finden  sich  in  ihr  manche  Schriftsteller,  deren  Stücke  in  dem  heutigen  Sto- 
baiostexte  verschwunden  sind.  Darunter  ist  ügavoicov  115b,  15  sicher  ver- 
derbt, und  sehr  nahe  liegt  die  Verbesserung  üga-CXicov.  In  der  Ueber- 
schrift  ix  t^e  TQoyiXov  avvaytoy^e  axovOftäxwv  Stob.  Ecl.  101,  22  wird  man 
wohl  einen  der  häufigsten  Namen  der  ersten  Kaiserzeit,  Toöpi/uo«  (CIA  II: 
Omal,  CIA  III:  51  mal)  einzusetzen  haben.  Der  Mann  schreibt  die  erst  sehr 
spät  entstandene  pseudaristotelische  Sammlung  der  d~avftäaia  axoiafiaxa  aus. 
Ein  gar  seltsamer  Name  ist  JKoroytvrjs  (Ecl.  I  7,  10,  Flor.  5,  69.  43,  95,  130), 
weil  der  Stamm  AlüüTO  unerhört  ist.  Die  Verbesserung  J lairoyevqs 
gründet  sich  auf  die  grosse  Aehnlichkeit  von  ai  und  w  in  der  Cursive;  vgl. 
über  JiaixöSrjfios  und  JiaiTOfiaxos  Fick-Bechtel  S.  98. 

2)  Eustathios  hat  immer  nur  »?;  tPiXtiräe  Tzetzes  Exeg.  in  IL  126,  12. 


PIIIL1TAS  VON  KOS  221 

(Ddrjräg  Choirob.  in  can.  Theod.  I  374,  19.  398,  4.  399,  9. 
II  329,  30. 

In  seiner  Dissertation  Canontsne  poetarum  scriptorum  artifi- 
cum  per  antiquüatem  fuerunt?  (Königsb.  1897)  bat  Otto  Kröhnert 
verschiedene  Namenlisten  herausgegeben.  Die  Liste  M  (cod.  Coisl. 
387  s.  X)  bietet  OiXrjzäg  (S.  6),  die  Liste  C  hingegen  (Bodl.  u. 
Vat.)  Otkitag  (S.  13). 

Aber  auch  die  lateinische  Ueberlieferung  ist  nicht  einheitlich. 
Bei  Statius  freilich  (hunc  ipse  Coo  plaudente  Philetas  Silv.  I  2. 
252,  wo  philetes  AC)  und  bei  Quintilianus  (secundas  confessione 
plurimorum  Philetas  occupavit  X  1,  58;  philetas  die  älteste  Hs., 
der  Guellerb.  s.  XI,  philatas  S  s.  XV)  scheint  der  itacistische 
Fehler  schon  recht  alt  zu  sein,  bei  Properz  hingegen  ist  er  noch 
nicht  durchgedrungen.      Es  kommen  hier  die  Ver6e 

tu  satius  memorem  Musis  imitere  Philetam  II  34,  31, 

Callimachi  manes  et  Coi  sacra  Philetae  III   1,  1, 

ora  Philetaea  nostra  rigavit  aqua  III  52  und 

serta  Philetaeis  certent  Romana  corymbis  IV  63 
in  Betracht.     An  der  ersten  Stelle  haben  die  Hss.  philitam  oder  fili- 
tam,    an    der  zweiten  GR  philite  (N  philete)t   an   der  dritten  alle 
philitea,   an   der   letzten  aber  ist  das  Wort  in   philippeis  verderbt, 
doch  hat  sich  auch  hier  das  Jota  noch  erhalten.1) 

Zu  allen  diesen  Zeugnissen  kommt  noch  ein  letztes,  das 
älteste  und  gewichtigste  zugleich.  Unter  einer  Marmorbüste,  welche 
den  Kopf  des  Dichters  wiedergiebt,  findet  sich  <j)IA€ITAC  ge- 
schrieben, ClliSic.  2486. 

Die  Schreibung  Oileliag  und  die  Stellen  aus  den  Dichtern 
verlangen  aber  noch  eine  prosodische  Erklärung.  Während 
-nog,  -vrog,  -vrrjg  vor  dem  t  einen  kurzen  Vokal  haben2),  ist 
in  Wörtern  auf  -irrjg  die  vorletzte  Silbe  lang,  vgl.  QeQOirrjg  bei 

1)  Die  zehnte  Fabel  seines  fünften  Buches  schliesst  Phaedrus  mit  dem 
Verse:  hoc  cur,  Philele,  scri/iserim,  pulchre  vides.  Damit  meint  der  Dichter 
einen  Zeitgenossen,  dem  er  das  Buch  oder  die  betreifende  Fabel  widmete, 
wie  er  z.  B.  das  dritte  Buch  mit  den  Versen  beginnt:  Phaedri  Melius  legere 
si  desideras,  vaces  oportet,  Eulyc/ie,  a  negotii*.  Die  Ueberlieferung  beruht 
auf  zwei  Handschriften,  dem  Pithoeanus  und  dem  verlorenen  Remensis.  Jener 
hat  filite,  dieser  nach  Kigaults  Zeugniss  filite,  nach  Vincents  file  te  (ed.  Havet 
1895).  So  wäre  also  eher  Philite  als  Philete  überliefert.  Dennoch  wird  der 
Freund  des  Phaedrus  <PiXrjioi  geheissen  haben. 

2)  Vgl.  z.  JB.  "Ifpnos  bei  Homer,  A'invxov  Pind.  Ol.  6,  36. 


222  W.  CRÖNERT 

Homer,  MagytTtjg1) ,  (Dileirig  .  .  Neiavgeia  CIGIns.  I  248s) 
und  dazu  die  schon  angeführten  Zeugnisse  für  OtXirag.  Dieser 
Quantitätsunterschied  ist  dadurch  zu  erklären,  dass  von  den  beiden 
Zwillingsendungen  -ixog  und  -itqg  die  letzteren  an  die  Nomina 
auf  -irrjg  angeschlossen  worden  sind,  die  unter  allen  auf  -Trjg 
die  häuGgsten  sind  (Kühner-Blass  II  284,  295).  Das  Umgekehrte 
war  bei  den  Namen  auf  -Ivog  und  -ivqg  der  Fall3).  Den  Bildungen 
auf  -ivrjg  standen  keine  ähnlichen  Nomina  zur  Seite,  in  -Ivog 
aber  zeigt  sich  die  Einwirkung  einer  weitverbreiteten  Nomiual- 
bilduug  (Urivog,  Mexanovrivog:,  Kühner-Blass  II  285,  296). 

In  dem  Wörterbuche  von  Pape-Benseler  werden  sechs  Vertreter 
des  Namens  OiXi]xag{-Trtg)  aufgezählt.  Den  berühmtesten  haben 
die  vorhergehenden  Blätter  zur  Genüge  behandelt,  und  den  an 
fünfter  Stelle  erwähnten  olympischen  Sieger  wird  man,  wie  oben 
S.  218  A.  1  gesagt  wurde,  richtiger  WiXvzag  nennen.  Ueber  drei 
andere  lässt  sich  nichts  weiter  sagen.  In  den  Schoben  zu  Aristo- 
pbanes  (Fried.  1071  und  daraus  Suidas,  Vögel  962)  wird  über  die 
Bakissage  OilrjTäg  6  3E<pioiog  (vgl.  FHG  IV  474)  erwähnt,  ein 
Hirt  bei  Longos  heisst  WUtjTäg  (z.  B.  w  OilrjTä  II  5,  1),  unsicher 
aber  ist  ein  von  Galenos  angeführter  Verfasser  einer  Schrift  rcegl 
diaizyg  (IV  206  Bas.).  Endlich  finden  sich  in  der  Pfälzer  Antho- 
logie noch  zwei  Gedichte,  die  man  zwar  heute  ®ikrjTä  2cc(xiov  über- 
schreibt, die  aber  in  der  Heidelberger  Handschrift  richtig  als 
Eigentum  eines  &dua  2a/*iov  angeführt  werden  (VI  210,  VII  481). 


1)  fictoyetTeia  in  den  herkulanensischen  Rollen. 

2)  In  einem  Epigramm  des  Nikainetos  (Anlh.  Pal.  VI  225,  3)  heissl  es 
nach  der  Ueberlieferung:  rs'xva  decüv,  Ss^aa&e  <PdT}ti8oe  leoa  ravra 
Späyfiara  u.  s.  w.^  Die  Widmung  geschieht  an  die  qoüioaai  Atßvcov,  so  dass 
man  in  der  widmenden  Person  zunächst  ein  Weib  zu  suchen  hat,  selbst  wenn 
es  heisst  öW  anb  Aix/utjtov  Sexateverat  (^Pi^xiSov  oder  <PtXioTi8o£  Meineke). 
Es  ist  ohne  Zweifel  <PiXi,r iSos  zu  schreiben. 

3)  Alaxivrit  Ar.  Wesp.  1220;  Vög.  823,  Theokrit  XIV  2  (Ai'aXiva), 
Timon  bei  Diog.  II  55,  während  bei  dem  späten  Christodoros  (Ekphr.  14)  das 
Iota  lang  ist.     Zu  der  Stelle  des  Aristophanes  (Fried.  1154) 

uiooiväi  t'  a'iTrjoov  i|  Aia%ivä8ov  twv  xaQTtifitov 

%afia  TTje  avrfje  6Sov  XaQiväSrjv  Tis  ßwaäta 
erscheinen  zwei  gleich  gemessene  Namen,  XaQivaSrjs  und  AioxiväSrjs.  Da- 
von ist  der  eine  von  dem  recht  häufigen  XclqIvos  abgeleitet,  und  ähnlich 
könnte  es  auch  bei  dem  andern  Worte  der  Fall  sein.  Es  ist  aber  zu  be- 
merken, dass  Aio%Xvos  bis  jetzt  nicht  belegt  ist,  während  Aioxiv<x8t]s  in 
CIA  II  und  IV  2  nicht  weniger  als  8  mal  vorkommt  (AioxivrjS  20 mal). 


PU1LITAS  VON  KOS  223 

Das  erstere  dieser  Epigramme  erscheint  in  ionisch-epischem  Gewände, 
das  andere  hingegen  ist  dorisch.  Dichtungsweise  und  mehr  noch 
die  Namenform  vernieten  es,  den  Mann  unter  das  2.  Jhdt.  v.  Chr. 
herahzudrücken. 

Ueberschaut  man  aber  nun  die  Träger  des  Namens  OiUrag 
und  OiXixig,  so  bemerkt  man,  dass  sie  alle  in  den  Osten  der 
griechischen  Welt  gehören,  nach  Kos,  Nisyros,  Ephesos  und  Samos, 
und  man  bemerkt  weiter,  dass  der  Name  sich  nicht  mehr  bis  in 
die  Kaiserzeit  fortgepflanzt  hat.  Die  örtliche  Beschränkung  und 
das  Ausslerben  des  Namens  Oilixag  führten  dazu,  dass  der  koische 
Dichter  allmählich  einen  andern  Namen  erhielt.  Während  in 
CIA  Hl  mit  0iXix-  beginnende  Bildungen  fast  gar  nicht  mehr 
vorkommen1),  sind  die  Formen,  in  denen  QiXyx  erscheint,  sehr 
häufig  (s.  oben  S.  215),  auch  der  Name  OiXr'^iwv  nimmt  sehr 
überhand.  Zu  der  Aenderung  mag  auch  ein  wenig  der  Umstand 
beigetragen  haben,  dass  man  in  dem  Namen  ein  Appellalivum  sah, 
das  man  dann  mit  dem  häufigen  Nr/.rjxrjg  verglich.  Und  noch 
eine  andere  Bildung  ging  in  der  beanstandeten  Form  auf.  Statt 
qirjXi^x^g  schrieb  man  schon  im  Alterthum  (piX^xijg,  wie  die  eine 
Anmerkung  des  Helladios  beweist:  bxi  xax1  ei(pr]f.ii(j[.i6v  oVylxxi- 
xol  xov  xXinxr\v  q>iXr]xrjV  Xiyovoiv,  olovei  /uiorjxov  rt  y.al 
(piX^x^g  b  /.Xinxrjg,  öioxi  q>iXei  Xa^ßävetv  xa  dXXoxgia  bei 
Phot.  535  b  6  Bekk.,  vgl.  auch  filetes  paganus  Corp.  Gloss.  Lat. 
III  494,  802). 


1)  Das  einzige  Beispiel,  <Pdiitov  MiXriaia  2806,  zeigt  wieder  nach  dem 
Osten;  vgl.  auch  d  fiötrjQ  <PiXixiov  aus  Knidos  Inscr.  Mus.  Brit.  823 
(1.  Jahrhdt.  n.  Chr.). 

2)  Wenn  man  aber  auf  der  anderen  Seite  bei  Byzantinern  öfter  <Püutos 
neben  <PiXr,to$  geschrieben  findet  (Nik.  Patriarch,  ed.  de  Boor  130,  5  CR, 
Theophan.  Chron.  403,  28  d  s.  X,  die  beste  Hdschr.,  Synkell.  Ckron.  676,  3  G), 
so  hängt  dies  damit  zusammen,  dass  bei  den  Byzantinern  der  Name  <PiXltt]S 
wieder  in  Gebrauch  kommt.  In  der  byzantinischen  Namenbildung  spielt  näm- 
lich die  Endung  -iirjs  eine  grosse  Bolle  (vgl.  H.Moritz  Byzant.  Doppelnamen  I, 
Programm  Landshut  1896/7  S.  51).  Bei  einer  Aufzeichnung  von  Landgrenzen 
Tot  xöotqov  TgcoäSos  heisst  es  in  einer  unteritalischen  Urkunde  bei  Trinchera 
Nr.  18  aus  dem  Jahre  1019  n.  Chr.:  eis  rov  ßowov  xbv  <PiIittjv.  Ein  Grieche 
Konstantin  Anastasiades  Philites  promovirte  im  Jahre  1808  zu  Halle  mit  einer 
Dissertation  De  marasmo  senili,  und  in  der  athenischen  Zeitung  IlaxQis  vom 
12./24.  März  1898  findet  sich  ein  zweiter  (PiXitrje  (S.  3).  Gäbe  es  ein  Adress- 
buch von  Athen,  so  würden  sich  sicherlich  noch  andere  Vertreter  dieses 
Namens    aufweisen    lassen.     Der    von    Plutarch   im    Leben  des  Pelopidas  er- 


224  VV.  CRÖNERT 

Wie  (DärjTas  ist  QaXrjtag  eioe  falsche  Form.  Vod  dem 
Stamme  0AA  wurden  unter  Zuhülfenahme  von  Endungssilben 
zahlreiche  Namenformen  gebildet.  Belegt  sind  QaXrjg  QctXov1) 
(aus  OaXtag  entstanden,  Kühner-BIass  I  512),  QdXrjg  QalrjTog 
(Herodas  2,  62),  GdXwv ,  QdXiog,  GaUtt]g  (Bechtel,  Ion. 
Iuschr.  222,  2  Samos),  QdXvxog  und  daraus  GaXvxidrjg  CIA  I  27 2). 
Wie  ein  Blick  auf  die  Beispiele  bei  Fick- Bechtel,  S.  139,  lehrt3), 
gehörten  die  mit  0AA  und  ähnlichen  Formen  gebildeten  Eigen- 
namen vornehmlich  in  dorische  und  ionische  Gebiete4).  Ein 
Dorer  war  auch  der  sagenhafte  kretische  Sänger,  ein  Ueberblick 
aber  über  die  folgende  Zusammenstellung  der  Zeugnisse  lehrt,  dass 
er  den  schon  aus  Herodas  bekannten  Namen  QäXyg  (QdXrjTog) 
führte. 

Den  Namen  QdXrjg  (QdXiqTog,  QdXrjri,  QdXrjia)  bieten 
Aristoteles  Polit.  II  12,  1274  a,  28,  der  älteste  Zeuge,  der  den 
Thaies  unter  den  mythischen  Gesetzgebern  erwähnt  und  ihn  als 
Lehrer  des  Lykurgos  und  Zaleukos  bezeichnet,  weiter  Strabon  X  481 
und  482,  Pausanias  I  14,  4,  Aelian.  v.  hist.  12,  50,  Sext.  Empir. 
679,  1  Bekk.,  Diog.  Laert.  I  38  in  der  Homonymenliste,  Porphyr. 
vü.  Pyth.  32  und  Schol.  Pind.  Pyth.  II  127  (nicht  bei  Abel)5). 
Plutarch  in  den  Biographien  (Lykurg  4,  Agis  10)  und  in  dem  Auf- 
satz Philosophum  cum  ducibus  agere  potissimum  debere  cap.  4  (779  a) 
nennt  den  Mann  QdXrjg,  in  dem  Buche  negi  fxovaixfjg  heisst  er 
QalrJTag  (cap.  9  und  12).  Und  so  heisst  er  auch  bei  Athenaios 
(XV  678  c:  QaXrjza  xai  ^Xxfiävog)  und  Suidas,  der  merkwürdiger- 
weise zwischen  zwei  kretischen  Leuten  des  Namens  unterscheidet. 


wähute  Thebaner  Phyllidas  hat  bei  Hans  Sachs  eigenthüinlicher  Weise  den 
Namen  angenommen,  den  der  Koer  verloren  hatte.  In  der  ,Historia  Pelopidas 
der  Griechische  Füret  und  treffenlich  hauptman'  liest  man:  ,Nun  ihr  Schreiber  | 
hiess  Philitas'. 

1)  Ionisch  0äXea>,  später  &äkev.  Der  Name  war  besonders  in  Ionien 
heimisch,  vgl.  OaXrfi  Milet  CD2  484,  Erythrai  Bechtel  ion.  Inschr.  206b. 

2)  OaSixtos  heisst  eiu  zakynthischer  Freier  der  Penelope,  Apollod.  epit. 
7  ßq.,  wo  Wagner  die  Verbesserung  Büchelere,  Oaklrtos,  nicht  hätte  ver- 
schmähen sollen. 

3)  Hinzuzufügen  ist  Oatievxros  aus  Iasos  Leb.  III  265  (1.  Jhdt.  v.  Chr.). 

4)  Eine  Eigenthümlichkeit  von  Delos  sind  die  Namen,  welche  OAAHC 
im  zweiten  Gliede  zeigen,  als  'AvSqod'ülTjs,  A/iftd'ähje,  'Agiatod-äkrj?  u.  s.  w. 

5)  OaXrjzav  schrieb  ßöckh  für  0äXrjTa,  welche  Verbesserung  auch  ander- 
wärts zu  finden  ist. 


PIIILITAS  VON  KOS  225 

In  dem  erhalteuen  Buche  des  Philodem  rctgi  f^ovaiAfjg  J  wird  der 
Mann  zweimal  erwähnt.  Während  sich  aus  col.  19,  17  S.  86 
(Kemke)  nichts  ergieht  (ovxio  7i£t&etv  xai  xd  Qal[rxov]  xal  Teg- 
TtavÖQov  7Z£Ttav*.ivai) ,  denn  hier  könnte  auch  Qdlltjog]  ge- 
schrieben werden,  zeigt  die  andere  Stelle  (col.  18,  37  S.  85  Kemke), 
wie  die  verlängerte  Form  entstehen  konnte.  Man  liest  nämlich 
öxi  aal  7Tv[&]6xQr](JTOv  eoxov  /uexan[e]ml)[a]o&cu  Qr]Xr)xai>*). 
Hier  hat  also  der  Schreiber  oder  ein  späterer  Leser  die  falsche  Form 
durch  einen  Punkt  beseitigt.  Wer  in  der  Kaiserzeit  OAAHTAC 
schrieb,  betonte  gewiss  nicht  Ga).rtxag ,  sondern  Qakrjxäg.  Wie 
von  Xag^g  XÖQi]Tog  ein  Xagrtxäg  gebildet  wurde1),  so  entstand 
aus  Oühjg  QdÄrjiog  eine  neue  Form  QaXrjxäg.  Es  ist  aber  für 
den  Zusammenhang  zwischen  Philodem,  Plutarch  und  Stiidas  sehr 
bezeichnend,  dass  sich  fast  nur  bei  ihnen  die  Umbildung  vorfindet. 
Es  sei  zum  Schlüsse  gestattet,  die  Eigen  na men  in  Plutarchs 
moralischen  Schriften  einer  schnellen  Durchsicht  zu  unter- 
ziehen. Bernardakis  hat  sie  etwas  stiefmütterlich  behandelt, 
ltacistische  Fehler  sind  noch  zu  verbessern  in  Avxiyeviöag  vol. 
II  60,  26,  \4vxtyevidetov  VI  506,  2,  ^wxUörjg  VII  272,  2,  Oiöcot 
IV  464,  20,  Jivoiv  II  344,  26,  Kaßigixog  III  544,  123),  der  Hauch 
ist  zu  ändern  in  Aßgajx^  II  329,  13,  der  Accent  in  Kq^xivov 
IV  63,  20  (s.  oben  S.  222).  Die  Ueberlieferung  wird  durch 
paläographische  Beobachtung  verbessert  bei  TvXiq>og  II  379,  3, 
was  doch  wohl  in  rvXttpog  zu  ändern  ist  (vgl.  Ft-Awv,  FvXig, 
rv).ldag  bei  Fick-Bechtel  S.  88)  und  bei  Ayarcr^axaiQ  IV  27,  7, 
wofür  man,  wie  schon  v.  Arnim  Pauly-Wissowa  I  729,  33  richtig 
vermuthet,  Aya/mjoxwg  zu  schreiben  hat.  In  E'xxog  de  Kai 
Evlalog,  ixalgoi  Ilegaewg  (des  Makedonerkönigs)  I  168,  27,  ist 
der  zweite  Name  etwas  auffällig.  Wenn  es  auch  Eigennamen  auf 
-läiog  giebt  (AyeXdiog,  TlolvXdiog  bei  Fick-Bechtel  S.  183),  so 
liegt  doch  die  Verbesserung  Evddcog  sehr  nahe,  vgl.  Evöaiog' 
ovo/iia  xvqlov  Suid.,  Meveddiog,   Qgaavöaog  (Fick-Bechtel  S.  94) 


1)  Das  erste  rj  steht  vollständig  in  der  Neapler  Abschrift  und  wird, 
wenn  auch  verstümmelt,  so  doch  noch  immer  mit  Sicherheit  auch  heute  ge- 
lesen.    Es  liegt  wohl  ein  blosser  Schreibfehler  vor. 

2)  CIA  III  1122,  1202. 

3)  Hingegen  ist  statt  Msivioe  (Name  eines  ägyptischen  Königs)  II  478, 
8.  15  wohl  Mivtos  zu  schreiben,  vgl.  den  aus  den  Papyri  wohlbekannten  Eigen- 
namen  2fiivti  (Zfüvie). 

Hermes  XXXVII.  15 


226  W.  CRÖNERT 

und  den  bekannten  makedonischen  Namen  lAggidäiog  (nicht 
Idggidaiog  zu  schreiben)1).  Fehler  in  der  Rechtschreibung  er- 
blickt man  in  Eißiwxog  VI  28,  5  (Elßioxog  CIA  III  687,  690, 
1161  u.a.);  das  tu  entstand  aus  dem  späten  Brauche,  in  ßioxrj, 
ßioxsvio  und  ähnlichen  Wörtern  ein  langes  to  zu  schreiben,  wofür 
sich  zahlreiche  handschriftliche  Belege  anfuhren  Hessen2),  und  in 
Teltjxiav  uexida  (aus  Kleonai)  III  429,  18,  wo  der  ziemlich 
häufige  Name  TeXevx  iag  vorliegt.  In  Navägwi  rat  aaxga- 
neioavxi  BaßvXwvog  VI  387,  17  ist  wohl  das  zweite  v  zu  ver- 
doppeln (vgl.  Nävvagog,  Navvdgiov,  Navvai,  Nävviov  u.  a.). 
Statt  Evi-vv9exov  IV  447,  20  war  mit  Reiske  Evl-vvexov  zu 
schreiben  (vgl.  Svvizrjg  CIA  II  4043,  2ivexov  2966,  2vvext] 
3  mal,  2iv£cug  2  mal).  ®6ßog  (II  228,  3)  ist  kein  Männername, 
wohl  aber  Wo  £o  g,  wie  Polybios  VIII  37  richtig  den  Mann  nennt  (vgl. 
über  Oö^og,  Wo^iag  u.  a.  Bechtel,  Spitznamen  S.  21).  Wenn  es 
III  99,  14  (de  de  f.  or.  31)  heisst:  xal  yag  rj^lv  l  f.iev  xig  toxi 
Jiiog,  6  6*' Id^^raiog  rt  Jioviotog  r]  Eg^ialog,  so  muss  dem 
Namenforscher  darin  Jiiog  auffallen.  Da  Plutarch  einige  der 
gebräuchlicheren  Widmungsnamen  aufzählt,  so  kann  er  sie  auch  nur 
in  der  üblichen  Form  verzeichnen.  Diese  ist  nicht  z/i-iog,  was 
sich  inschrifllich  schwerlich  belegen  lässt,  sondern  das  zusammen- 
gezogene Jiog,  das  in  CIA  II  z.  B.  14mal,  in  CIA  III  17  mal 
vorkommt.  II  229,  24  berichtet  Plutarch  von  einer  Kyrenäerin 
^gexcupiXa  .  .  &vyaxrtg  u4iyXäxogog.  Den  Eigennamenstamm 
AITA  haben  Fick-Bechtel  nicht  verzeichnet,  so  dass  man  zunächst 
mit  der  seltsamen  Form  nichts  anfangen  kann.  Das  Räthsel  wird 
durch  einen  andern  kyrenäischen  Namen  gelöst,  der  sich  inschrifl- 
lich nachweisen  lässt:  M.  lAvxwviog  KegiäXig  Ilxoke^aiov  /  /  /  / 
(«=  texgäxtg)  vlog  AlyXäviog  Smith  and  Porcher,  Discoveries 
at  Cyrene  24.  Da  dieser  Mann  in  die  Zeit  bald  nach  40  v.  Chr. 
gehört,  denn  sein  Name  deutet  darauf  hin,    dass   er   von  Marcus 


1)  Bei  'Egyiaios  eh  xiiÜv  Jto/ur;Sovs  anoycvav  11  347,  22  trifft  die 
schon  vorgeschlagene  Verbesserung  'EoyUoi  durchaus  das  Richtige  (€PriNOC- 
€PriAIOC). 

2)  Den  Fehler  hat  kürzlich  v.  Wilamowitz  auch  bei  Dionys  von  Hali- 
karnass  beseitigt,  vgl.  diese  Ztschr.  XXXI V  624.  Wenn  er  ebenda  'hSxxtjs 
anoaxaaiov  (Dionjs.  1  317,  29)  für  verderbt  hält,  so  muss  man  an  die  Endung 
•vxoe  erinnern,  die  sich  neben  -axoe  und  -txöe  findet,  vgl.  Mävvxos  (zu  Müvtjs 
gehörig)  CIA  II  3919,  Mavixa  IV  2,  3523b;  s.  über  &ÜJivxoe  oben  S.  224. 


PH1L1TAS  VON  KOS  227 

Antonius  das  Bürgerrecht  erhielt,  so  wird  die  ' 4Qirct(flla,  die  tv 
rott,'  Mi&QidaTi*oig  y.aigoig  lebte,  sicher  eine  nahe  Verwandte 
von  ihm  gewesen  sein.1) 


1)  Schwerere  Verderbniss  liegt  in  ©eKTAMSNHC  II  138,24  (Name 
eines  Lakonen,  OrjQafiivrjs'i)  und  X€IA6U)C  (nomin.)  V  256,  18  (ein  Tegeate) 
vor,  auch  slvciScovidov  naiQct  V  148,  9  ist  auffällig.  Ein  merkwürdiger 
Name,  den  man  bei  Fick-Bechtel  vergeblich  sucht,  ist  dQOfiizalTqe,  er 
6ndet  sich  CIA  II  963,  42  wieder.  Desgleichen  fehlt  S.  287  Jioxaixrjs 
Diog.  Laert.  X  21,  ein  Pythagoreer,  Lehrer  des  Parmeneides. 

Bonn.  WILHELM  CRÖNERT. 


15* 


KARNEADES'  KRITIK  DER  THEOLOGIE  BEI 
CICERO  UND  SEXTUS  EMPIRICUS.*) 

Des  grossen  Karneades  Lebren  sind  am  genauesten  und  zu- 
verlässigsten von  allen  Neu-Akademikern  durch  seinen  berühmten 
Schüler  Klitomachos  aufgeschrieben  worden.  Aber  da  nichts  hier- 
von erhalten  ist,  so  sind  wir  auf  die  Autoren  angewiesen,  die  des 
Klitomachos'  Schriften  ausgeschrieben  haben,  und  hier  verdienen, 
abgesehen  von  Plularch  und  Alexander  Aphrodisiensis,  deren  Ent- 
lehnungen aus  Klitomachos  noch  genauer  festzustellen  sind,  Cicero 
und  Sextus  Empiricus  an  erster  Stelle  genannt  zu  werden. 

Von  fast  allen  Forschern,  die  über  Ciceros  III.  Buch  de  natura 
deorum,  in  dem  die  stoischen  Lehren  über  die  Götter  vom  aka- 
demischen Standpunkte  aus  widerlegt  werden,  und  über  Sextus 
Empiricus  adv.  mathem.  IX  137 — 193,  wo  des  Karneades  Theo- 
logie ausführlich  besprochen  wird,  gehandelt  haben1),  wird  als 
zweifellos  angesehen,  dass  für  beide  des  Klitomachos  Werk  de  nat. 
deor.  die  Quelle  gewesen  sei.  Besonders  die  Untersuchungen  Thiau- 
courts  und  Mayors  haben  dies  bewiesen.  Aber  trotzdem  bleibt 
noch  manches  zu  sagen  übrig.  Ich  werde  nicht  die  Stellen 
noch  einmal  aufzählen,  an  denen  Cicero  und  Sextus  überein- 
stimmen, wie  dies  Thiaucourt  und  Mayor  zum  Theil  gethan  haben, 


*)  Ueber  Karneades  und  seine  Schüler  vgl.  Vick  Quaesliones  Carneadeae, 
Rostochii  1901. 

1)  Schoemann  in  d.  Ausg.  des  Cic.  S.  18;  Mayor  in  der  Ausg.  von  Cic. 
de  nat.  deor.  Cambridge  1885,  S.  LX;  Hartfelder,  Die  Kritik  des  Götter- 
glaubens bei  Sext.  Emp.  adv.  math.  IX  1—194.  Rh.  M.  36  S.  227;  Hirzel, 
Untersuch,  zu  Cic.  phil.  Schriften  I  243;  Schwenke,  Cic.  Quellen  in  d.  Büchern 
de  nat.  deor.  N.  Jahrb.  f.  Philol.  119  (1879)  S.  227;  Thiaucourt,  Essai  sur 
lex  traites  pkilosophiques  de  Ciceron  et  leurs  sources  grecques.  Paris  1885 
S.  239 f.;  Reinhardt,  Die  Quellen  v.  Cic.  Schrift  de  nat.  deor.  Breslauer  phil. 
Abb.  111  (1888)  S.  56.  Hoyer  (Rh.  AI.  53  S.  46)  allein  meint,  Cicero  habe  für 
das  III.  Buch  de  nat.  deor.  ebenso  wie  für  die  beiden  ersten  Bücher  den 
Antiochos  benutzt,  vermag  dies  aber  nicht  zu  beweisen. 


KARNEADES'  KRITIK  DER  THEOLOGIE  229 

mir  kam  es  darauf  an  zu  zeigen,  wie  weit  sich  beide  Schrift- 
steller vergleichen  lassen,  wer  sich  enger  an  seine  Quelle  anschliesst, 
wo  einer  den  andern  ergänzt,  —  kurz  uns  ein  Bild  von  dem  zu 
entwerfen ,  was  wirklich  als  des  Karneades  Eigenthum  in  Ciceros 
und  Sextus'  obengenannten  Schriften  anzusehen  ist.  Hierzu  kommt, 
dass  sowohl  Thiaucourt  als  auch  Mayor  an  mehreren  Stellen  Ciceros 
III.  Buch  mit  dem  dogmalischen  Theile  des  Sextus  (IX  49 — 136) 
verglichen  haben,  der,  wie  wir  weiter  unten  sehen  werden,  über- 
haupt nicht  auf  Karneades,  sondern  auf  Posidonios  zurückzu- 
führen ist. 

Vielleicht  aber  mag  mancher  mit  Recht  die  Frage  aufwerfen, 
warum  in  diesen  Vergleich  Ciceros  und  Sextus*  nicht  auch  der 
letzte  Theil  des  I.  Buches  de  nat.  deor.,  der  bekanntlich  die  Wider- 
legung des  Velleius,  des  Vertreters  des  Epikureismus,  durch  den  Aka- 
demiker Cotta  enthält,  hineingezogen  wird,  da  ja  viele  der  S.  228  A.  I 
erwähnten  Gelehrten  ebenfalls  das  Werk  des  Klitomachus  als  Quelle 
dieser  ersten  Cottaschen  Rede  anerkennen').  Aber  durch  Schmekels2) 
Untersuchung  ist  diese  Annahme  stark  erschüttert  worden,  und  es 
ist  zum  mindesten  zweifelhaft,  ob  Cicero  für  diese  erste  akademische 
Widerlegung   nur   das   eine  Werk    des  Klitomachos   benutzt   hat3). 


1)  Hirzel  a.  0.  S.  32;  Schoemann  a.  0.  S.  18.  Reinhardt  a.  0.  S.  33 
führt,  wenn  auch  nicht  die  ganze  Rede  Cottas,  so  doch  den  grössten  Theil 
derselben  auf  diese  Quelle  zurück. 

2)  Schmekel  Die  Philosophie  der  mittleren  Stoa.  Rerlin  1892. 
S.  85—104. 

3)  Schon  vor  Schmekel  hat  Reinhardt  angenommen,  dass  zwar  der  erste 
Theil  der  Rede  Cottas  auf  Klitomachos  zurückgehe,  dass  hingegen  der 
letzte  Theil  (I  103  bis  Schluss)  aus  stoischer  Quelle,  nämlich  Posidonios,  ge- 
flossen sei,  hat  aber  diese  Behauptung  durch  ausreichende  Gründe  nicht  stützen 
können.  Er  will  dies  daraus  schliessen,  dass  die  Worte,  mit  denen  §  103 
beginnt,  mit  den  letzten  Worten  des  §  102  nicht  stimmen,  hier  also  ein 
Quellenwechsel  stattgefunden  hat.  (Vgl.  Reinhardt  a.  0.  S.  24/25:  ,Wie  kann 
ein  Schriftsteller,  der  soeben  gewissermaassen  den  höchsten  Trumpf  aus- 
gespielt hatte,  indem  er  sagt:  bei  dieser  Ansicht  hört  nicht  nur  die  Thätig- 
keit  der  Götter  auf,  sondern  es  werden  auch  die  Menschen  unthätig  gemacht, 
wie  kann  dieser  Schriftsteller  im  nächsten  §  nach  der  Thätigkeit  der  Gottheit 
fragen?  Ich  vermag  diesen  Widerspruch  nicht  anders  zu  erklären,  als  so, 
dass  hier  ein  Wechsel  in  der  Quellenschrift  eintritt:  für  den  Schriftsteller, 
der  hier  nach  der  Thätigkeit  des  Gottes  fragt,  existirte  der  Schluss  des  vor. 
hergehenden  Paragraphen  nicht'.  Der  Hauptfehler  Reinhardts  liegt  darin,  dass 
er  das  Wort  actio  falsch  auffasst.  Wenn  auch  bekanntlich  die  Götter  keine 
negotia    haben,    so   kann    man  deshalb    doch   fragen :    quae  deinde  actio  vi- 


230  C.  VICK 

Dass  diese  ganze  Auseinandersetzung  des  I.  Buches  auf  stoische 
Quelle  zurückzuführen  ist,  glaube  ich  persönlich  nicht1),  allein 
es  lässt  sich  nicht  leugnen,  dass  sich  einige  Punkte  in  Cottas  Rede 
finden,  die  auf  Entlehnung  aus  Posidonios  schliessen  lassen.  Um  dies 
zu  zeigen,  muss  ich  weiter  ausholen  und  mit  Sextus  beginnen. 

Sextus  Empiricus  hat  in  seinem  IX.  Buche  adv.  math. 
§§  13 — 193,  wo  er  denselben  Stoff  wie  Cicero  in  seinem  Werke 
über  die  Natur  der  Götter  behandelt,  ihn  so  geordnet,  dass  er 
zuerst  (§§  13 — 28)  die  Ansichten  der  dogmatischen  Philosophen 
über  den  Ursprung  des  Gottesbegriffes  aufzählt,  die  er  dann  vom 
akademischen  Standpunkte  aus  kritisirt  (§§  29 — 48).  Ebenso 
folgen  im  nächsten  Abschnitt  auf  die  Lehren  der  Dogmatiker  über 
die  Natur  der  Götter  (§§  49 — 136)  die  der  Akademiker  oder  ge- 
nauer genommen  die  des  Karneades  (§§  137 — 193).  Doch  besteht 
ein  Unterschied  zwischen  beiden  Theilen:  bei  der  ersten  Wider- 
legung (§§  29 — 48)  berücksichtigt  Sextus  genau  den  zu  wider- 
legenden Theil  (§§  13—28);  bei  der  zweiten  (§§  137—193)  ant- 
wortet er  nicht  auf  die  einzelnen  Betrachtungen  der  Dogmatiker, 
sondern  widerlegt  ihre  Lehren  überhaupt.  Wie  von  vornherein 
anzunehmen  war,  kommen  in  den  dogmatischen  Theilen  besonders 
die  stoischen  Lehren  vor.  Aber  deshalb  allein  diese  Abschnitte 
auf  eine  stoische  Quelle  zurückführen  zu  wollen,  wäre  verkehrt. 
Vielmehr  könnte  man  vermuthen,  dass  Klitomachos  an  den  Anfang 
seines  Werkes  diese  Ansichten  seiner  Gegner  stellt,  um  sie  der 
Reihe  nach  zu  widerlegen ,  eine  Methode,  die  Sextus  selbst  dem 
Karneades   und    Klitomachos  zuschreibt2).     Aber   zwei    Argumente 


tae?  Cicero  hat  unter  diesem  Worte  sicher  nicht  die  Arbeit  und  Thätigkeit  der 
Götter  verstanden,  wie  es  Reinhardt  auffasst,  sondern  hat  damit  nur  sagen 
wollen:  wie  bringen  die  Götter  ihr  Leben  hin?,  eine  Erklärung,  die  sich  bei 
Cicero  selbst  (§§  111 — 113)  findet.  Also  lässt  sich  aus  diesem  Argumente 
Reinhardts  nichts  für  einen  Quellenwechsel  folgern. 

1)  Aehnlich  hat  Bonhöffer  (Wochenschrift  f.  klass.  Phil.  IX.  1892,  S.  653) 
über  Schmekel  geurtheilt.  Er  sagt:  , Nicht  so  überzeugend  ist  dagegen  sein 
Versuch,  eine  Benutzung  des  Posidonios  auch  in  nat.  deor.  I  115—124, 
ja  sogar  schon  vorher  anzunehmen.  Der  Widerspruch  zwischen  85  und  123 
(Epikurs  Glaube  an  Götter)  besteht  thalsächlich  und  lässt  sich  nicht  weg- 
deuten'. Vgl.  dagegen  Wendland  Berl.  phil.  Wochenschr.  XII.  1892,'S.  841/42, 
der  Schmekel  an  diesen  Stellen  zustimmt. 

2)  IX  1.  eis  a).)joiqiav  yaq  vkfjv  ifißävrse  xai  ircl  avyxtoprtaei  rcöv 
ersQoioii  Soyuari^Ofit'vcov  710101 '  uevoi  toi/S  XöyovS  ä/ua'rocos  ifiijxvvav  %rtv 
avziQQTjaw. 


KABNEADES' KRITIK  DER  THEOLOGIE  231 

sind  es  besonders  in  dem  zweiten  dogmatischen  Theil,  die  sich  auf 
keinen  andern  als  auf  Posidonios  zurückführen  lassen:  «lies  siud 
in  §  72  die  stoische  Widerlegung  des  Epikur  und  in  §  79  die  Er- 
klärung der  Ebbe  und  Fluth  durch  Zu-  und  Abnehmen  des  Mondes. 
Es  kann  wohl  mit  Recht  hieraus  gefolgert  werden,  dass  auch  der 
übrige  dogmatische  Theil  (§§  49—136)  aus  des  Posidonios  Werk 
entnommen  ist1). 

Jetzt  kehren  wir  zu  Cicero  zurück,  der  gerade  in  der  ersten 
academischen  Widerlegung  (l  57 — 124)  an  manchen  Stellen  mit 
dem  Theil  des  Werkes  des  Sextus  übereinstimmt,  den  wir  soeben 
als  posidonisch  erkannt  haben.  Hirzel,  der  annahm,  dass  die  ganze 
akademische  Auseinandersetzung  über  die  Theologie  aus  Klitomachos 
stamme,  hat  gerade  aus  dieser  Uebereinstimmung  auf  eine  Be- 
nutzung des  Klitomacheischen  Buches  im  I.  Buch  von  Ciceros 
de  nat.  deor.  (I.  57 — 124)  geschlossen.  Die  Behauptung  ist  jetzt 
unhaltbar  geworden,  und  eine  Vergleichuug  von  Cicero  I  57 — 124 
und  Sextus  IX  49  —  136  unmöglich. 

Hat  sich  gezeigt,  dass  der  zweite  dogmatische  Theil  bei  Sextus 
posidonische  Argumente  enthält,  so  ist  dies  aber  noch  nicht  für 
den  ersten  (IX  13 — 28)  bewiesen,  obwohl  auch  Schmekel  dies 
glaubt. 

Doch  gehen  wir  zu  dem  Abschnitt  über,  in  dem  wir  auf  einem 
sicheren  Fundamente  weiterbauen  können. 

Von  allen  Gelehrten  —  Hoyer  allein  ausgenommen  —  ist  an- 
erkannt, dass  Klitomachos  als  Quelle  für  Ciceros  III.  Buch  de  nat. 
deor.  und  Sextus  Empiricus  adv.  math.  IX  137 — 193  gedient  hat. 
Wir  können  also  mit  Becht  hoffen,  durch  einen  genauen  Vergleich 
beider  das  wahrhaft  Karneadeische  zu  erschliessen  und  somit  den 
Inhalt  des  Klitomacheischen  Werkes  über  die  Götter  zu  erkennen 
und  zu  begrenzen.  Dies  ist  der  einzige  Weg,  der  zur  Auffindung 
und  Sammlung  der  Fragmente  des  Karneades-Klitomachos  führt. 
Bei  diesem  Vergleich  wird  es  darauf  ankommen,  alles,  was  von 
Cicero  selbst  —  mögen  es  nun  römische  Beispiele  oder  eigne 
Gedanken  sein  —  hinzugefügt  ist,  auszuscheiden  und  wiederum 
zu  zeigen,  dass  manche  Argumente,  die  sich  wohl  bei  Cicero,  nicht 


1)  Schon  vor  Schmekel  hat  Wendland  gezeigt,  dass  Sextus  des  Posi- 
donios Werk  tisqI  tfecöv  benutzt  hat:  Arch.  f.  Gesch.  der  Philos.  I.  1887, 
S.  208.  Hartfelder  dagegen  meint,  dass  Sextus  adv.  math.  IX  1  —  59  auf 
Karneades  zurückginge. 


232  C.  VICK 

aber  bei  Sextus  finden,  infolge  ihrer  Aehnlichkeit  mit  anderen 
karneadeischen  Beweisen  sicher  auf  den  allen  Philosophen  zurück- 
zuführen und  nicht  als  Zuthat  Ciceros  anzusehen  sind.  Schliess- 
lich müssen  wir  von  vornherein  berücksichtigen,  dass  Cicero  trotz 
der  Benutzung  des  Klitomacheischen  Buches  sehr  von  der  Disposi- 
tion des  stoischen  Vortrages  im  II.  Buch,  den  eben  Cotta  im 
111.  Buch  kritisirt,  abhängig  ist,  während  Sextus,  wie  er  selbst 
sagt1),  in  der  Karneadeischen  Widerlegung  nicht  die  einzelnen  Be- 
hauptungen der  Gegner  zurückweist,  sondern  die  Ansichten  der 
Gegner  als  allgemein  falsch  darstellt,  es  also  nicht  uöthig  hat,  auf 
Grund  der  zu  widerlegenden  Argumente  die  Disposition  der  Quelle 
zu  ändern. 

Wir  beginnen  mit  Ciceros  111.  Buche. 

Das  Prooemium,  das  bis  §  6  reicht,  und  die  §§  7 — 10  brauchen 
wir  nicht  weiter  zu  berücksichtigen,  weil  sie  ohne  Zweifel  von 
Cicero  selbst  herrühren.  Cotta  beginnt  zwar  im  §  7  auf  die  An- 
sichten des  Baibus  über  die  Götter  einzugehen,  doch  bevor  er  die 
von  diesem  vorgebrachten  Gründe  einzeln  prüft,  setzt  er  ähnlich 
wie  in  seiner  ersten  Rede  (I  57 — 62)  den  akademischen  Standpunkt 
inbetreff  der  Gölterlehre  überhaupt  auseinander.  Wo  dann  die 
Widerlegung  des  ersten  Punktes,  die  bis  §  19  reicht,  beginnt  (§  11), 
lässt  uns  der  Vergleich  mit  Sextus  im  Stich.  Hier  gerade  wäre  eine 
Kontrolle  des  Cicero  durch  Sextus  sehr  erwünscht  gewesen,  da  er 
hier,  wie  er  selbst  sagt2),  genau  die  Disposition  der  Baibischen 
Rede  berücksichtigt  und  daher  gezwungen  ist,  manches,  was  er  aus 
einem  andern  Zusammenhang  der  Vorlage  entnahm,  zu  ändern.  — 
Gehen  wir  die  einzelnen  Argumente  der  Reihe  nach  durch,  so  sehen 
wir  die  beiden  ersten  von  Cicero  selbst  widerlegt.  Mit  dürftigen 
Worten,  gleichsam  nur,  um  der  Disposition  des  Baibus  zu  folgen, 
geht  Cotta  auf  die  ersten  Fragen  des  Stoikers  ein  und  bringt  den 


1)  IX  1.  xbv  avTcv  Se  xqotiov  irß  ^T]T^(tea>e  näXiv  ivxavd'a  avairj- 
aöfie&a,  ovx  i/ißQaSvvoviei  rois  xaxa.  ut'oos.  bnoilv  ii  7ie7toirtxaoiv  oi  ne^l 
ibv  KXetr6fta%ov  xai  o  XotnoS  icöv  AxaSrjfia'ixdiV  %oq6s  ....  aXXa  ia  xvgt.- 
ojtttxa  xai  t«  owexTtxa,TaTa  xtvovvres,  iv  ole  T]7ioorjfiBva  i'^Oftev  xai 
ra  Xomä. 

2)  §  6 — 7:  Quadripertita,  inquit  (Cotta),  fuit  divisio  tua,  primum  ut. 
velles  docere  deos  esse,  deinde  quales  essent,  tum  ab  iis  mundum  regi, 
poslremo   consulere   eos   rebus   humanis.     Haec,   si   rede  memini ,  partitio 

fuit Primum   quidque  videamu*.     §  10.     Mandavi  enim    me- 

moriae  non  numerum  solum,  sed  etiam  ordinem  argumentorum  tuorum. 


KARNEADES'  KIUTIK  DER  THEOLOGIE  233 

von  Ralbus  cilirteu  Vers  des  Ennius  (II  §  4)  wieder  vor  (§  10). 
Ebenso  verhall  es  sich  mil  dem  dritten  Argument  (III  11 — 13  = 
II  6),  das,  wie  die  Menge  der  romischen  Reispiele  und  die  Wieder- 
holung der  Worte  des  Ralbus  lehrt,  von  Cicero  selbst  widerlegt  ist. 
Erst  in  §  14  scheint  Cicero  mil  der  Renutzung  des  Klitomachei- 
schen  Ruches  zu  beginnen.  Erstens  sind  nämlich  jene  Worle,  die 
Cotta  dem  Ralbus  entgegnet  (§  14:  Efftigere  enim  —  ista  divinatio), 
wirklich  Karneadeisch1),  haben  doch  gerade  die  Akademiker  sich 
ausführlicher  über  die  divinatio  verbreitet,  und  dann  führt  auch  das 
Reispiel  des  arpaT/^'y/wa  in  §  15  auf  eine  griechische  Quelle. 
Oass  Cicero  zu  Ende  des  §  14  und  am  Anfang  von  §  15  selbst 
einige  Reispiele  hinzufügt  oder  von  Ralbus  benutzte  wiederholt, 
ist  noch  kein  genügender  Grund,  um  an  einer  Renutzung  des 
Klitomachos  au  dieser  Stelle  (§§  14 — 15)  zu  zweifeln  —  Die 
folgenden  §§  16 — 19,  in  denen  Cicero  nach  einer  kurzen  Wider- 
legung des  dritten  Argumentes  des  Kleanthes  (§§  16 — 17)  die 
übrigen  von  Ralbus  in  diesem  ersten  Theile  berührten  Fragen  auf 
den  dritten  Theil,  der  über  die  Providentia  der  Gülter  handelt, 
verschiebt,  sie  aber  auffallenderweise  schon  im  zweiten  Theile  vor- 
nimmt, sind  von  den  Gelehrten2)  so  oft  und  so  eingehend  geprüft 
worden,  dass  kaum  etwas  hierüber  zu  sagen  übrig  bleibt.  Aber 
alles,  was  bisher  über  diese  auffallende  Tbalsache  conjicirt  worden 
ist,  steht  auf  so  schwankenden  Füssen,  dass  sich  etwas  Sicheres  für 
die  Anordnung  der  Quelle  hieraus  nicht  folgern  lässt.  Wir  gehen 
deshalb  zu  §  20  über,  wo  Cotta  auf  das  erste  Argument  des  zweiten 
Theiles  zu  antworten  beginnt.  Auch  bei  dieser  Widerlegung  folgt 
Cicero  nicht  seiner  Vorlage  allein,  sondern  er  entgegnet,  indem  er 
Karneadeische  Gedanken  in  eigene  Worte  kleidet,  dem  Ralbus  eben- 
so, wie  wir  es  in  §  14  und  15  gesehen  haben.  Denn  was  Cotla 
in  §  21  (Sed  cum  mundo  u.  s.  w.)  sagt,  konnte  thatsächlich  von  der 
Akademie  der  Sloa  entgegnet  werden  und  ist  auch  sicher  entgegnet 
worden,  und  auch  jenes  Reispiel,  das  Cotta  im  Anfang  des  IX.  Kapi- 
tels beibringt  (Nihil  est  mundo  u.  s.  w.),  passt  ebenso  wie  auf  die 
urbs  Roma  auch  auf  aotv  rüiv  'Ad^rivaitxjv.  —  In  §  22  aber  kehrt 
Cotta  zu  einem  Argument  zurück,  das  Ralbus  nicht  in  diesem  zweiten, 
sondern  schon  im  ersten  Theile  (II  20 — 22)  behandeil  hatte.    Mag 

1)  Meine   Ansicht  finde   icli    bestätigt   von  Thiaucourt  a.  0.  S.  241  und 
Mayor  a.  0.  S.  LXVI1I. 

2)  Schwenke  a.  0.  S.  141;  Reinhardt  a.  0.  S.  59 f.;  Mayor  a.  0.  S.  LXIX. 


234  C.  V1CK 

Cicero  beim  nachlässigen  Excerpiren  der  Vorlage  auf  dies  Argument 
des  Zeno  gestossen  sein,  mag  er  es  selbst,  da  er  sich  daran  er- 
innerte, dass  es  in  Balbus*  Rede  vorkam,  an  dieser  Stelle  einge- 
schoben haben,  eine  Frage,  die  sich  nicht  entscheiden  lässt,  so 
finden  wir  doch  auch  hier  jene  Art  zu  widerlegen,  die  wir  als  die 
Karneadeische  kennen.  Zwar  fällt  uns  dieselbe  Widerlegung  des 
Zeno  bei  Sextus  Empiricus  in  jenem  dogmatischen  Theile  (IX  108) 
auf,  den  wir  oben  als  eine  Bearbeitung  des  Posidonischen  Werkes 
anerkannt  haben,  aber  hieraus  für  die  Quelle  Schlüsse  ziehen  zu 
wollen  ist  verkehrt.  Nur  das  ist  klar,  dass  Karneades  diese  Wider- 
legung des  Zeno  von  Alexinus,  dem  sie  Sextus  im  §  108  zuschreibt, 
übernommen  hat. 

Auch  die  Beweisführung  der  folgenden  Paragraphen  23  und  24 
(Non  est  igilur  .  .  .  . ;  vide,  quaeso  .  .  .)  und  das  Beispiel  des  Euripos 
führen  auf  griechische  Quellen.  Aber  diesem  griechischen  Bei- 
spiel setzt  Cicero  selbst  römische  gegenüber  (§  24).  Es  folgen  nun 
in  §§  25 — 28  jene  Argumente,  die  Cicero  sich  für  den  dritten 
Theil  hatte  aufsparen  wollen,  die  er  aber  trotzdem  schon  hier  vor- 
bringt. Wir  sahen  schon  oben  (§  11),  dass  sich  nicht  erkennen 
lässt,  wodurch  Cicero  hierzu  veranlasst  worden  ist,  aber  für  uns 
ist  auch  werthvoller  zu  sehen,  dass  die  Gründe,  mit  denen  Cotta 
den  Baibus  (II  16 — 19)  widerlegt,  grösstenteils  akademische  sind 
(vgl.  §  28  lila  vero  cohaeret  u.  s.  w.). 

Bisher  stimmten  Cicero  und  Sextus  Empiricus  nicht  überein, 
und  nur  aus  der  Aehnlichkeit  mit  der  übrigen  Beweisführung  des 
Karneades  konnten  wir  auf  das  schliessen,  was  Cicero  aus  Klito- 
machos  entnommen,  und  was  er  selbst  hinzugefügt  hat.  Von  §  29 
an  aber  liegt  uns  die  fast  wörtliche  Uebereinstimmung  von  Cicero 
und  Sextus  klar  vor  Augen,  und  überdies  nennt  noch  Cicero  in 
§  29  den  Karneades  als  seinen  Gewährsmann. 

In  §§  29 — 34  stellt  Cotta,  obwohl  Baibus  nichts  davon  er- 
wähnt hatte,  das  erste  der  Karneadeischen  Argumente  auf:  nullum 
animal  esse  sempiternum.  Eben  dasselbe  bringt  Sextus  in  dem 
Theile  vor,  der,  wie  allgemein  anerkannt  wird,  aus  Klitomachos 
entlehnt  ist.  Wie  weit  nun  Cicero  und  Sextus  übereinstimmen, 
inwiefern  sie  von  einander  verschieden  sind,  wie  weit  sie  ein- 
ander ergänzen,  schliesslich  wie  sehr  Cicero  das  aus  Klitomachos 
Entnommene  umändert,  ersehen  wir  am  besten  aus  einer  Gegen- 
überstellung der  betreffenden  Stellen: 


I 


KARNEADES'  KRITIK  DER  THEOLOGIE 


235 


a)  Jeder  Kür  per  ist  veränderlich. 


Cicero : 

29.  5»  nulluni  corpus  immor- 
tale  sit,  nulluni  esse  corpus  sentpi- 
ternum;  Corpus  autern  im- 
mortale  nullum  esse,  ne 
Individuum  quidem,  nee 
quod  dirimi  distrahive 
non  possit  .... 

b)  Kein  Lebewesen  ist  ewig. 
Cicero : 

29.  Cumque  omne  animal  pati- 
bilem  naturam  habeat,  nullum  est 
eorum,  quod  effugiat  aeeipiendi 
aliquid  extrinsecus,  id  est  quasi 
ferendi  et  paliendi,  necessitatem, 
et  si  omne  animal  tale  est,  im- 
mortale  nullum  est. 

32.  Et  ut  haec  omittamus,  ta- 
rnen animal  nullum  inveniri  po- 
test,  quod  neque  natum  umquam 
sit  et  semp er  sit  futurum.    Omne        139 


Seit.   Emp.: 
151.    xai  fiTjV  ei   eaxi  xi  xb 
&elov,     rt    toi    Odü/nci    ioxiv   rt 

aoiüiictiov ovxe  aw^ia, 

ene\  rtäv  aäfia  (iexä- 
ßXrjXov  xi  eaxi  xal  (p&cto- 
xöv,    acp&ctQxov    de    xb  &elov. 


Sext.   Emp. : 


ei  yetq  eiai  &eoi,  £qd 
ei    (5  e    Ctoci    eia  iv , 


enim  animal  sensus  habet;  eiaiv. 
sentit  igitur  et  calida  et  aio d-ctv ovx et i.  näv  yctg 
frigida  et  dulcia  et  amara  Ziöov  aia^ijaeiog  pexoxfj 
nee  potest  ullo  sensu  iu-  voelxai  Lwov.  ei  de  al- 
eunda  aeeipere,  non  acci-  o&dvovxctt,  xai  nwoct- 
pere  contraria;  si  igitur  tovxcti  xal  yXvxct^ovxct  i. 
voluptatis  sensum  capit,  ov  ydq  de'  dXXrjg  (xev  xi- 
doloris  etiam  capit;  quod  vog  aio&r)oe(og  ctvx  iXct/n- 
autem  dolorem  aeeipit,  id  ßavovxcu  xwv  aio&rjxtov, 
aeeipiat  etiam  interilum  ov%\  öe  xot  öicc  xrjg  yev- 
necesse     est;    omne    igitur   oeatg....  141.    dXX3    ei 

animal  confitendum  est  did  yevaecog  dvx iXafißä- 
esse  mortale.  33.  Praeterea,  vexcti,  yXvxcttexctL  xai 
si  quid  est,  quod  nee  voluptatem  u LxgaCexai'  yXv/.ct^6 [xe- 
sentiat  nee  dolorem,  id  animal  esse  vog  öe  xal  71  itgaCöiuevog, 
non  potest;  sin  autem  quid  evetQeoxrjoei  xiai  xcti  öv- 
animal  est,   id  illa  necesse   octge  oxrjoei.  övoctqeoxüv 


236 


C.  VICK 


est  sentiat;  et  quod  ea  sentit, 
non  potest  esse  aeternum,  et  omne 
animal  sentit;  nulluni  igitur  ani- 
mal  aeternum  est.  Praeterea  nul- 
luni potest  esse  animal,  in  quo 
non  et  adpetitio  sit  et  decli- 
natio  naturalis;  appetuntur 
autem  quae  secundum  naturam 
sunt,  declinantur  contraria;  et 
omne  animal  adpetit  quaedam  et 
fugit  a  quibusdam;  quod  autem 
refugit,  id  contra  naturam 
est;  et  quod  est  contra  na- 
turam, id  habet  vim  inter- 
imendi;  omne  ergo  animal 
intereat  necesse  est. 


34  (cap.  XIV)  ...  Etenim 
aut  simplex  est  natura  ani- 
mantis,  ut  vel  terrena  sit 
vel  ignea  vel  animalis  vel 
umida  (quod  quäle  sit,  ne 
int  eile  gi  quidem  potest), 
aut  concreto  ex  pluribus 
naturis,  quarum  suum  quaeque 
locum  habeat,  quo  naturae  vi 
feratur,  alia  infimum,  alia  sum- 
mum,    alia  medium.     Haec   ad 


de  xioi  xai  bxXiqo  etog 
eo  xai  dexx ixbg  xat  x  »~ g 
etil  xb  %eloov  iiexaßoX^g' 
ei  de  xovxo,  q>&agxög 
eox iv .  .  .  .  142.  eiy'e  /litjv  eoxi 
$eög,  twöv  eoxiv,  ei  Cipöv 
eoxi,  xai  aioüdv  exai.  xb 
yao  £(pov  xov  iirt  Cwov  ovx 
dXXw  rivl  diaqjegei,  rj  reo  ai- 
o&dveo&ai.  ei  de  aio&dve- 
xai,  xai  dxovei  xai  bgd  xai 
0QtyQa.Lv  ex  ea  xai  anxexai. 

143.  ei  de  xovxo,  eoxi  xiva 
xd  xa#J  exdox^v  aXoS-r]- 
o iv  oixeiovvxa  avxbv  xai 
dXXox  q lovvxa,  olov  xaxd 
(.iev  bgaoiv  xd  oviifxexgcog 
exovxa  xai  ovx  exegeog,  xaxd 
de  dxortv  al  eii/tieXelg  cpwval 
xai  ov%  al  iirj  ovxwg  exovoai, 
xaxd  xd  avxd  de  xai  etil  xwv 
dXXcov  alo&tiaecov.  ei  di  xov- 
xo, eoxi  xiva  xo)  &eifi  o%- 
Xr]  od.  xai  ei  eoxi  x iv  d 
&eio  dxXijgd,  yivexai  ev 
xfj  inl  xd  x£iQov  heta~ 
ßoXij  &eog,  aioxe  xai  ev 
cp&ogä. 

180.  ndXiv  ei  toxi  &eiov, 
i)XOL  Oüj/nd  eoxiv  r]  dowfiaxov 
.  ...  ei  de  owiid  eoxiv,  rtxoi 
ovyxg  Lj-id  eoxiv  ix  xwv 
dnXwv  oxoLxeiiov  rj  dnXovv 
eoxi  xal  oxoixz uödeg  ooj- 
tiu.  xai  ei  /uev  ovyxgi/xd 
eoxi,  (p&agxöv  eoxi.  ndv 
y a g  xö  xax d  ovv odöv  x i- 
vcov  drcoxeXeo&ev  dvdyxt] 
d  laXvöiievov  q &elgeo&ai. 


KARNKADES'  KRITIK  DER  THEOLOGIE  237 


quoddam  tempus  cohaerere 
possunt,  semper  autem  nullo 
modo  possunt;  necesse  est  enim 
in  suitm  quaeque  locum  natura 
rapiatur.  Nullit  m  ig ititr  ani- 
mal  est  sempiternum. 


181.  ei  ök  art ).ovv  toxi 
o üj ua,  ijxo i  7t v g  lax tv  ij 
at]  g  rt  v  dto  q  ij  yft.  btxotov 
ö'  av  \t  x ovxiov ,  a  tpvxöv 
lax  t  xai  a'koyov.  oneq 
axorcov.  ei  ovv  (xijxe  ovyxgt- 
iua  kaxt  6  &eog,  /urjxe  ankovY 
otöiua,  7iaga  de  xavxa  ovöev 
e axi ,  Q>]xeov  nydev  eivat 
x  6  v  &eov. 

Hier  wolleu  wir  Halt  machen.  Von  dem ,  was  Cicero 
§§  29 — 31  über  die  Veränderlichkeit  des  Körpers  sagt,  hat  Sextus 
sehr  wenig  überliefert.  Zwar  scheint  beim  ersten  Blick  Cicero  in 
§30  dasselbe  zu  sagen  wie  Sextus  in  §§180 — 181,  aber  sie 
stimmen  trotz  ihrer  scheinbaren  Aehnlichkeit  nicht  mit  einander 
überein.  Wie  aus  Cicero  hervorgehl,  war  also  jenes  Argument, 
das  Sextus  in  §  151  kurz  erwähnt,  breiter  dargestellt  und  durch 
Beispiele  erläutert.  —  Anders  verhält  es  sich  mit  §§  32 — 34,  in 
denen  Cotta  zeigt,  dass  alles  Lebewesen  untergeht.  Obwohl  §§  32 
und  139 — 141  fast  wörtlich  übereinstimmen,  so  beginnt  doch  bei 
§  33  die  Abweichung  bei  beiden  Schriftstellern.  Erstlich  nämlich 
bringt  Cicero  in  §  33  theils  etwas  anderes  vor  und  schliesst  auch 
anders  als  Sextus  in  §§  142—143,  dann  aber  hatSextus  (§§137—147) 
viel  genauer  hierüber  gehandelt  als  Cicero  (§§  32 — 34),  der  selbst 
eingesteht  viel  ausgelassen  zu  haben :  §  34  innumerabilia  sunt  ex 
quibus  effici  cogique  possit  nihil  esse  quod  sensum  habeat ,  quin  id 
intereat  u.  s.  w.  Während  vorher  also  Sextus  (§  151)  viel  aus- 
gelassen hat,  bringt  an  dieser  Stelle  wiederum  Cicero  sehr  wenig. 
Aber  ein  Unterschied  besteht  hierin:  Sextus  streicht  absichtlich  und 
planmässig  den  Stoff  aus  seiner  Vorlage  zusammen,  Cicero  dagegen 
excerpirt  in  seiner  bekannten  Nachlässigkeit  ohne  Plan  bald  sorg- 
fältiger, bald  ungenauer  seine  Quelle.  Diese  Nachlässigkeit  fällt  uns 
besonders  in  der  Abweichung  Ciceros  cap.  XIV  34  von  Sextus 
§  180  auf.  Obwohl  diese  beiden  Stellen  zweifellos  aus  derselben 
Quelle  geflossen  sind,  so  hat  doch  Cicero,  abgesehen  davon,  dass 
er  dasselbe  was  Sextus  über  ato^ia  von  der  natura  animantis 
sagt,  durch  sein  ungenaues  Excerpiren  und  dadurch,  dass  er  den 
Anfang,  den  wir  bei  Sextus  haben,  weglässt,  die  Gedanken  so  ver- 
wirrt, dass  es  schwer  ist  den  Zusammenhang  zu  verstehen. 


238  C.  VICK 

Nach  diesen  Einzelheiten  wird  noch  über  den  ganzen  Zu- 
sammenhang etwas  zu  sagen  nöthig  sein.  Wenn  wir  berücksichtigen, 
dass  wir  bei  Cicero  zwei  Theile  des  ersten  Karneadeischen  Argu- 
mentes unterschieden  haben:  1)  kein  Körper  ist,  da  er  unveränder- 
lich ist,  ewig  =  a,  und  2)  kein  Lebewesen  ist,  da  es  eine  der 
Empfindung  fähige  Natur  hat,  ewig  =  6,  so  entsteht  folgende  An- 
ordnung bei 


Seit.  Emp. : 
b:  §§  137—147 
a:  §  151 

§§152  —  177    Tugenden   der 
Götter 
a:  §§  180—181 


Cicero : 
a:  §  29  —  non  possit 
b:  §  29  Cumque  —  nullum  est 
a:  §  29  Ergo  —  §  31  sempiter- 

nutn 
b :  §  32  Et  ut  —  §  34  aeternum 

est 
a:  §34  —  Ende 

§  38  Tugenden  der  Götter 

Wie  man  sieht,  ist  die  Anordnung  bei  Sextus  einfacher  als 
bei  Cicero.  Der  Hauptunterschied  liegt  darin,  dass  Sextus  zuerst 
b  behandelt  und  die  einzelnen  Theile  von  a  durch  die  Untersuchung 
über  die  Tugenden  der  Götter  trennt.  Aber  da  Sextus  beim 
zweiten  den  ersten  berücksichtigt,1)  so  scheint  in  dieser  Anordnung 
ein  Fehler  zu  stecken.  So  können  wir  an  dieser  Stelle  zwar  dem 
Cicero  beistimmen,  der  zuerst  die  unter  sich  zusammenhängenden 
Theile  behandelt,  dann  über  die  Tugenden  der  Götter  spricht.  Im 
übrigen  müssen  wir  zugestehen,  dass  er  durch  seine  Nach- 
lässigkeit —  so  setzt  er  animal  oder  animantis  natura  oft  falsch 
für  corpus  ($§  29 — 31 ;  34  Ende)  —  grosse  Verwirrung  anrichtet. 
In  Klitomachos'  Buch  können  die  einzelnen  Schlüsse  so  aufeinander 
gefolgt  sein: 

Es  giebt  keine  Gölter;  denn  giebt  es  Götter, 

1)  so  sind  es  Lebewesen;  nun  ist  kein  Lebewesen,  da  es  eine 
der  Empfindung  fähige  Natur  hat,  ewig;  folglich  giebt  es 
keine  Götter; 

2)  so  sind  sie  körperlich;  nun  ist  kein  Körper,  da  er  veränder- 
lich ist,  ewig;  folglich  giebt  es  keine  Götter; 

3)  jede  Tugend  kann  ihnen  weder  zu-  noch  abgesprochen  werden. 


1)   180  nüXiv  ei  toxi  &eZov,  f.zot  oajfiä  iariv  rj  datC/iaTOV  aXV  aaa,- 
fiaiov  ftiv  oix  av  eXrj  3ia  ras  efMQOad'sv  (§  15t)  rtfüv  etQq/ue'vae  airias. 


KARNEADES'  KRITIK  DER  THEOLOGIE  239 

Nachdem  Cotta-Kameades  bis  §  35  die  von  de»  Stoikern  und 
anderen  Philosophen  erdichteten  Götter  angegriffen  hat,  wendet  er 
sich  in  §§  35 — 37  gegen  das  Feuer,  das  von  den  Stoikern  für 
eineu  Gott  angesehen  wird.  Da  dieser  Punkt  hei  Sexlus  nicht  vor- 
kommt, so  lässt  sich  nicht  entscheiden,  wieviel  Cicero  an  seiner 
Quelle  geändert  hat.  Nur  soviel  geht  aus  den  Worten  selbst  her- 
vor, dass  auch  Kap.  XIV  ungenau  aus  Klitomachos  zusammen- 
geschrieben ist.  Dies  kann  man  nicht  nur  daraus  schliessen,  dass 
Cicero  die  einzelnen  Argumente  ohne  genauere  Prüfung  kurz  aul- 
zählt und  nur  flüchtig  streift,  sondern  dass  er  auch  selbst  diese 
Nachlässigkeil  zugesteht,  wenn  er  am  Schluss  des  Kapitels  sagt: 
hoc  totum  quäle  sit,  mox;   nunc  autem  concludatur  illud  etc. 

Wir  kommen  jetzt  zu  einem  andern  Argument  des  Karneades, 
das,  wie  uns  der  Vergleich  mit  Sextus  bestätigt,  Cicero,  unabhängig 
von  der  Disposition  der  Baibischen  Rede,  aus  Klitomachos  ent- 
nommen hat.  In  §  38  nämlich  kommt  Cotta  ohne  jeglichen  Ueber- 
gang  auf  die  Tugenden  der  Götter,  indem  er  fragt:  Quälern  autem 
deum  intellegere  nos  possumus  nulla  virtute  praeditum?,  und  zählt 
die  Tugenden  kurz  auf,  die  den  Göttern  weder  zuertheilt  noch  ab- 
gesprochen werden  können,  wie  Klugheit,  Vernunft,  Einsicht, 
Gerechtigkeit,  Massigkeit,  Tapferkeit.  Was  hier  Cicero  in  einem 
Paragraphen  sagt,  setzt  Sextus  in  mehreren  (§§  152 — 177)  breit  aus- 
einander; daher  können  wir  nicht  wie  vorher  Cicero  und  Sextus 
genauer  gegenüberstellen.  Aber  das  wenigstens  lässt  sich  fest- 
stellen, wie  Cicero  hier  excerpirt  hat.  Zwar  finden  sich  alle 
von  Cicero  aufgeführten  Tugenden  bei  Sexlus:  die  Klugheil,  mit 
der  Vernunft  und  Einsicht  eng  zusammenhängt,  §§162  — 166, 
Gerechtigkeit  §  175,  Massigkeit  §§  152  —  155  und  174—175, 
Tapferkeit  §§  158 — 160,  aber  obwohl  so  Cicero  mit  Absicht  die 
vier  Cardinallugenden  ausgewählt  zu  haben  scheint,  so  trifft  ihn 
doch  mit  Recht  Tadel,  weil  er  die  einzelnen  Tugenden,  die  der 
Tugend  der  (pgov^atg  zugezählt  werden,  nicht  scharf  trennt.  So 
findet  sich  beispielshalber  dasselbe,  was  Sextus  in  den  Paragraphen 
über  die  evßovÄla  der  Götter  bespricht  (§§  167 — 170):  dass  näm- 
lich dem  Gölte  etwas  verborgen  sei,  bei  Cicero  dort,  wo  er  über 
die  Einsicht  der  Götler  handelt1). 


1)  quid  inlellegenlia?  quibus  utimur  ad  eam  rem,  ut  apertis  obscura 
adsequamur ;  at  obseurum  deo  nihil  potest  esse. 


240  C.  V1CK 

Aus  diesem  Vergleiche  wird  wahrscheinlich,  dass  Karneades  in 
Klitomachos'  Buch  ausführlicher  üher  die  Tugenden  der  Götter  ge- 
sprochen hat,  als  uns  von  Sextus  und  Cicero  überliefert  ist,  da  ja 
Cicero  aus  Klitomachos  entlehnt  hat,  was  man  üher  die  Vernunft, 
Einsicht  und  Klugheit,  die  den  Göttern  nicht  zuzuschreiben  ist, 
bei  ihm  liest.  Dagegen  spricht  Sextus  wieder  über  einige  Tugenden 
(Enthaltsamkeit  und  Standhaftigkeit,  erhabenen  Geist,  Fähigkeil 
Pläne  zu  fassen,  Kunst),  die  man  vergeblich  bei  Cicero  sucht. 

§  39  gehl  Cicero  auf  jenes  Göttergeschlecht  über,  das 
Baibus  II  59  —  72  behandelt  hat.  Aber  in  diese  Paragraphen, 
in  denen  Cotta  auf  die  Fabelgottheiten  eingeht,  schiebt  Cicero 
einige  von  den  Karneadeischen  Soriten,  die  wir  bei  Sextus 
§§  182 — 190  finden,  hinein.  Doch  wir  können  diese  Widerlegung 
(§§  42;  53 — 60)  übergehen,  da  sie,  wie  die  meisten,  welche  über 
diesen  Index  der  Götternamen  gehandelt  haben,  mit  Becht  an- 
nehmen, nicht  aus  Klitomachos  stammt1).  Um  so  eingehender 
aber  sind  jene  Paragraphen,  in  denen  Cicero  dem  Klitomachos  ge- 
folgt ist,  zu  prüfen.  Von  diesem  Theil,  den  wir  ohne  Zweifel 
dem  Klitomachos  zuschreiben  können,  enthalten  die  §§  43 — 52  die 
sogenannten  Soriten,  während  in  §§39 — 41  die  Mythologie  der 
imperiti  behandelt  wird,  die  ebenso  absurd  wie  die  der  Stoiker 
ist.  So  können  wir  diese  Paragraphen  mit  Becht  gleichsam  als 
Bindeglied  der  §§  38  und  42  und  Uebergang  zu  einem  neuen  Theil 
bezeichnen,  während  die  §§61 — 64  gleichsam  den  Epilog  des 
ganzen  Theiles  bilden.  Bezeichnet  a  die  von  Klitomachos  herge- 
nommenen, b  die  aus  anderer  Quelle  stammenden  Abschnitte,  so 
erhalten  wir  diese  Eintheilung  der  folgenden  Paragraphen: 

a.  31 — 41  Uebergang  zum  neuen  Abschnitt; 

b.  42  Fabelgottheiten; 

a.  43 — 52  Karneadeische  Soriten; 

b.  53—60  Fabelgottheiten; 
a.  61—64  Epilog. 

Um  mit  dem  Prooemium  zu  beginnen,  so  schafft  Cicero  da- 
durch, dass  er  die  Ansichten  der  imperiti  aufzuzählen  fortfährt, 
von  deren  Unkenntniss  er  soeben  im  §  39  gesprochen  hatte,  einen 
leichten  Uebergang  zu  dem   ueuen  Theil.     Obwohl  bei  Sextus  sich 


1)  So  Reinhardt  a.  0.  S.  68  und  Michaelis   De  origine  indicis  deorum 
cognominum.     Berolini  1898.     S.  4  f. 


KARNEADES'  KIUT1K  DER  THEOLOGIE 


241 


hiervon  nichts  findet,  so  stammt  diese  Stelle  doch  grösstenteils 
aus  Klitomachos.  Denn  es  wird  hierin  den  Stoikern  nicht  nur 
der  gerechte  Vorwurf  gemacht,  dass  sie  durch  die  Anerkennung 
von  Volksgötteru  sich  selbst  widersprächen ,  eine  Widerlegung, 
die  nicht  Cicero,  sondern  den  Akademikern  zuzuschreiben  ist, 
sondern  auch  der  Anfang  von  §  41,  der  der  Karneadischen  Art 
zu  argumentiren  ahnlich  ist,  und  die  Menge  der  griechischen 
Beispiele  (§§  39  —  41),  denen  der  Römer  selbst  einige  wenige 
hinzugefügt  hat  (Ende  §  39),  verrathen  das  griechische  Original.  — 
In  §  43  beginnt,  wie  oben  erwähnt,  Cicero  die  Soriten  des  Kar- 
neades  zu  erklären.  Der  erste  Sorites:  Si  di  sunt  u.  s.  w.  findet 
sich  bei  Sextus  nicht.  Den  zweiten:  Age  porro  u.  s.  w.  geben 
zwar  beide,  aber  Cicero  kommt,  wie  der  Vergleich  lehrt,  zu  einem 
andern  Schluss  als  Sextus: 

Cicero:  Sext.  Emp.: 

43.     Age   porro,    Iovem    et\      182.    .  .  .  ei    Zsvg     &eog 
Neptunum    deum    numei  as;\e  oxi,      v.cti     6     TLooeiöüv 


ergo  etiam  Orcus  frater 
eorum  deus,  et  Uli,  qui  fixiere 
apud  inferos  dicuntur,  Acheron, 
Cocytus,  Pyriphlegethon,  tum  Cha- 
ron,  tum  Cerberus  di  putandi. 
44.  At  id  quidem  repudiandum. 
Ne  Orcus  quidem  igitur.  Quid 
dicitis  ergo  de  fratribus?  Haec 
aiebat  Carneades  etc. 


&EÖg  e  ax iv. 

XQEig    yCCQ     X      EX    KQOVOV    TfAEV 

ccöeXq)Eoi,  ovg  zeaexo  'Pia, 

Zevg   Aal   eyw,   xq  ixaxo  g  d3 

siidrjg   IvEQOiOLv   aväaawv. 

TQiX&cc    Öe    Ttävxa     didaoTcti. 

EACtOTOg  ö'  eu^ioqe  tifirjg" 
ojote  ei  (  Zevg  &sog  eoti,  xai 
6  IIoOEidtöv  aÖE?.(pdg  ojv  xov- 
I  rov  d-eog  yevtjaexai.  eI  Öe  6 
FLooEidwv  &Eog  eaxi,  Aal  6  \A%e- 
hoog  kozai  &eög '  ei  ök  6  ^xe~ 
höog,  Aal  6  NsÜ.og'  si  oNsllog. 
Aal  Ttäg  7ioxaf.i6g'  si  rcäg  no- 
xauog,  Aal  ol  gvaAeg  av  elev 
&eol  etc. 

Beide  schliessen  von  Iupiter  auf  Flüsse,  aber  während  Cicero 
die  Flüsse  in  der  Unterwelt  vorbringt,  kommt  Sextus  auf  den  Nil 
und  Achelous,  und  so  gelangen  sie  natürlicherweise  zu  einem 
andern  Schluss.  Beide  können  Richtiges  überliefert  haben,  da 
beide  Schlüsse  auf  die  Karneadeischen  Soriten  passen;  aber  ich 
möchte   doch   annehmen,    dass  auch   hier   Cicero   in   seiner   will- 

Hermes  XXXVII.  16 


242 


C.  V1CK 


kürlichen  BebandluDg  der  Vorlage  von  dem  Orcus  aus,  den  die  dort 
angeführten  Verse  der  llias  erwähnten ,  selbst  zu  den  Flüssen  in 
der  Unterwelt  gekommen  ist. 

Der  dritte  Sorites,  den  wir  in  §  44  finden:  Quid  enim?  aiebat 
etc.  findet  sich  wieder  bei  Sextus  nicht.  Bevor  nun  Cicero  in  der 
Aufzählung  dieser  Soriten  fortfährt,  geht  er  in  §  45  von  den 
Göttern  auf  die  Menschen  über,  bringt  aber  den  übrigen  Soriten 
so  Verwandtes  vor,  dass  an  einer  Entlehnung  aus  Karneades  nicht 
gezweifelt  werden  kann,  nur  dass  die  Erwähnung  des  ius  civile 
allein  auf  römische  Verhältnisse  sich  beziehen  lässt. 

In  §  46  folgt  dann  der  vierte  Sorites,  aus  dessen  Vergleich 
mit  Sextus  (§§  185 — 188)  besonders  klar  hervorgeht,  wie  Cicero 
mit  seiner  Quelle  verfahren  ist: 


Cicero: 

46.  Quo  modo  autem  potes,  si 
Latonam  deam  putas,  He  taten 
non  putare,  quae  malre  Asteria 
est,  sorore  Latonae?  An  haec  quo- 
que  dea  est?  vidimus  enhn  eins 
aras  delubraque  in  Graecia.  Sin 
haec  dea  est,  cur  non  Eumenides? 
Quae  si  deae  sunt,  quarum  et 
Athenis  fanum  est  et  apud  nos,  ut 
ego  interpretor,  lucus  Furinae, 
Furiae  deae  sunt,  speculatrices, 
credo,  et  vindices  facinorum  et 
sceleris. 

47.  Quodsi  tales  dei  sunt,  ut 
rebus  humanis  intersint,  Natio 
quoque  dea  putanda  est,  cui,  cum 
fana  circumimus  in  agro  Ardeati, 
rem  divinam  facere  solemus;  quae 
quia  partus  matronarum  tueatur, 
a  nascentibus  Natio  nominata  est. 
Ea  si  dea  est,  di  omnes  Uli,  qui 
commemorabantur   a    te,    Honos, 


Sext.  Emp.: 
185.  Eiye  prjv  fj  "AgTepig 
freog  eariv,  xal  fj  IvoöLa 
iig  av  sir]  &eög'  In  iartg 
yag  exeivr]  xal  avrrj  dsd6!;ct- 
otcu  elvai  &sa  rj  evoöia1)  xal 
ft  rcgo&vgtdla  xal  inifAvkiog 
xal  ImxXißaviog.  ovyl  di  ye 
roiro'   ovx    aga  xb  l£  &gxt<s- 


186.    e'iye  ^ii]v  Trtv  uäygodi- 
xr\v  &eav  Xiyo^ev  eivai,  eoiat 


1)  Ueber  'Evodia  vgl.  Wilamowitz  Die  Hippokr.  Schrift  negi  iorte  voiaov 
(Silzb.  der  Beil.  Akad.   1901.    S.  10  Anm.). 


KARNEADES'  KRITIK  DER  THEOLOGIE 


243 


Fides,  Mens,  Concordia,  ergo  etiam  I  xal  b"Egwg  vtog  vjv'AfpQodix^g 
Spes,  Moneta  umniaque  quae  \&e6g. 


cogitatione  nobismet  ipsi 
possumus  fingere.  Quod  si 
veri  simile  non  est,  ne  illud 
quidem  est,  haec  unde 
fluxerunt. 


187.  aXk  ei  b  eotog  &eög 
iazL,  xai  b  iktog  eoxai  $tög. 
ducpöxega  yäg  e  ox  i  ipvxt- 
xd  nd^rj,  xal  ouoiwg  äyw- 
oiioxai  xaj  tQWTi  xal  b  eXeog' 
jcaod  Id&rjvaLoig  yovv  ekeov 
ßiouoi  xiveg  eioiv 

188.  ei  öe  6  eXeog  &eog  kort, 

xal  b  (pößog     ei  ök  b 

(foßog,  xal  xd  koinä  xrtg 
\pvxr]g  nä&r[.  ov%i  de  ye 
xavxa  .  .  . 

Der  Anfang  ist  bei  Cicero  und  Sexlus  derselbe,  nur  dass  Cicero 
für  Diana  die  Mutter  Latona  nennt.  Im  folgenden  aber  weicht 
Cicero  von  Sextus  ab.  An  und  für  sich  hat  Karneades  auf  beide 
Arten,  wie  sie  Sextus  und  Cicero  uns  überliefern,  scbliessen  können, 
aber  dass  Cicero  seinem  Sorites  selbst  mehreres  hinzugefügt  hat, 
zeigen  der  lucus  Furinae  und  die  fana  Nationis.  Dass  ausserdem 
Cicero  hier  seine  Vorlage  erweitert  und  auch  zum  Theil  dem  Ohr 
des  Römers  mehr  angepasst  hat,  geht  hieraus  hervor:  Karneades 
hat,  wie  Sextus  §187  zeigt,  geschlossen,  dass  eleog  eine  Gottheit 
9ei ,  weil  naod  Ufrrjvaioig  yovv  ekeov  ßwpoi  xiveg  eioiv. 
Ebenso  folgert  Cicero  aus  den  Altären  und  Heiligthümern  der 
Latona,  dem  Tempel  der  Eumeniden,  dem  Haine  der  Furien,  dem 
Tempel  der  Natio,  dass  dies  Göttinnen  gewesen  sind.  Zum  Schluss 
dieses  Sorites  stimmen  Cicero  und  Sextus  wieder  überein;  denn  es 
kann  keiner  leugnen,  dass  die  Worte  bei  Sextus  xftg  xpv%rtg  nd$iq 
und  omnia,  quae  cogitatione  nobismet  ipsi  possumus  fmgere  dasselbe 
bedeuten,  wenn  auch  Sextus  unter  diesen  xrg  ipvxrjg  nddi] 
einige  andere  als  Cicero  aufzählt ,  und  Cicero  wiederum  durch 
Hinzufügen  der  Mens,  Concordia  etc.  diese  nd&rj  ein  wenig 
erweitert. 

Vor  dem  fünften  Sorites,  der  sich  erst  in  §  51  findet,  scheint 
Cicero  im  Cap.  XIX  diese  Karneadeischen  Schlüsse  selbst  wiederum 
etwas  erweitert  zu  haben.  Einiges,  wie  z.  B.  in  §  47  die  Worte: 
Quod  si  facimus  etc.  —  nata  sunt,  reiciemus  ist  den  übrigen 
Soriten    so   ähnlich,    dass   es   sicher   academischen  Ursprungs   ist; 

16* 


244  C.  VICK 

auderes  dagegen  geht  allein  auf  römische  Verhältnisse.  So  verrathen 
die  ersten  Worte  dieses  Capitels:  Quid  autem  dicis  —  numeremus? 
den  römischen  Autor,  da  ja  die  Römer  im  zweiten  Jahrhundert 
ägyptische  Gölter  zu  verehren  begonnen  haben,  und  auch  das 
folgende :  Ino  dea  ducetur  et  Aevxo&ia  a  Graecis,  a  nobis  Matuta 
dicetur  (§  48)  und  ferner  qui  est  apud  Pacuvium  Aegialeusl  kann 
nicht  aus  griechischer  Quelle  stammen.  So  wird  durch  diese 
Untersuchung  klar,  dass  Cicero  in  diesem  Cap.  XIX  akademische 
Gedanken  selbst  ausgearbeitet  und  erweitert  hat,  was  von  dem 
ganzen  Theile  39—41,  43—52,  61—64  Reinhardt  (a.  0.  S.  61) 
angenommen  hat. 

In  §51  geht  sodann  Cotta,  indem  er  in  den  ersten  Worten 
dieses  §  die  §§  59 — 60  in  Baibus'  Rede  berücksichtigt,  zum  fünften 
Sorites  über,  dessen  Anfang  zwar  bei  Cicero  und  Sextus  derselbe, 
dessen  Folgerungen  aber  ganz  verschieden  sind.  Die  Schlüsse  sind 
folgende  bei 


Cicero  51 : 
Wenn    Sol    ein    Gott   ist,   so 
sind  auch  Lu  na, 

Lucif  er, 
die  Planeten, 
die  Fixsterne  Götter 


Sextus  184: 
Wenn   Sol    ein   Gott    ist,    so 
sind  auch  der  Tag, 
Monat 
Jahr  Götter 


Sextus  folgert  anders  als  Cicero,  aber  da  er  selbst  am  Schlüsse 
sagt:  §  184  avv  Ty  cctotvov  elvcu,  cfaai,  ir\v  fiev  fjfxiQccv  &eöv 
sivcu  keyeiv,  xr;v  ök  ew  xcci  rrv  /^.earj/ußgiav  y.al  xrjv  öeilr^v 
firjytHi,  so  folgt  daraus,  dass  bei  Klitomachos  wirklich  solche  Fol- 
gerungen, wie  sie  Cicero  aufstellt,  gestanden  haben.  Es  ist  aber 
kein  Grund  vorhanden,  die  Ueberlieferung  bei  Cicero  und  Sextus 
nicht  als  Karneadeisch  anzusehen. 

Eiuen  neuen  Sorites  beginnt  Cicero  mit  den  Worten:  Cur 
autem  Arqui  species  u.  s.  w.  (§  51)  und  schliesst  folgendermaassen : 
Wenn  der  Regenbogen  ein  Gott  ist,  so  sind  auch  die  Wolken, 
Ungewilter,  Regen,  Sturzregen,  Stürme,  Wirbelwinde  Götter.  Dieser 
Sorites,  der  bei  Sextus  nicht  steht,  ist  trotzdem  sicher  griechischen 
Ursprungs;  denn  den  Römern  war  der  Gott  Arcus  keineswegs  so 
bekannt,  dass  Cicero  damit  einen  Sorites  beginnen  konnte,  wohl 
aber  verehrten  die  Griechen  die  Göttin  Iris.  Wir  werden  wohl 
deshalb  mit  der  Annahme  nicht  fehlgehen,  dass  Cicero  die  Iris,  die 


KARNEADES'  KRITIK   DER  THEOLOGIE  245 

er   in    seiner  Vorlage    fand,    ins  Lateinische    Obertrug    und   dafür 
Arcus  einsetzte.1) 

Aehnlicli  wie  beim  fünften  verhalt  es  sich  heim  letzten  Sorites, 
den  Cicero  in  §  52  erzahlt.     Die  Reihen  sind  hei 


Cicero  52: 
Wenn  Ceres   eine  Göttin  ist, 
so  sind  auch  die  Erde, 
das  Meer, 
die    Flüsse, 
die   Quellen    Gottheiten 


Sextus  189: 
Wenn  Ceres    eine  Göttin  ist, 
so  sind  auch  die  Erde, 
die  Berge, 
die  Vorgebirge, 
die  Steine  Gottheiten 


Durch  diese  Kette  kommt  Cicero  auffallender  Weise  fast  zu  dem- 
selben Ende  wie  Sextus  im  ersten  Sorites  (§  183).  Da  ausserdem 
jene  Schlüsse  bei  Sextus  besser  als  die  des  Cicero  auf  diesen  An- 
faug  folgen,  und  Cicero  auch  seihst  noch  etwas  hinzusetzt  (Itaque 
et  —  videmus),  so  ist  offenbar  Cicero  hier  seiner  Quelle  nicht 
genau  gefolgt. 

Nachdem  Cicero  in  den  folgenden  Paragraphen  den  Index 
der  Götterheinamen  aufgestellt  hat,  scheint  er  in  den  §§  61 — 64 
das  in  den  §§  42 — 53  Erzählte  noch  einmal  zu  bestätigen.  Zu 
diesen  Auseinandersetzungen  kommt  in  §  62  die  Widerlegung  der 
stoischen  Interpretation  der  Götter,  die  von  der  Namenerklärung 
ausgeht.  So  kehrt  Cicero  dorthin,  von  wo  er  ausgegangen  ist,  wie 
er  selbst  §  60  Ende  sagt,  zurück,  und  man  kann  nicht  leugnen, 
dass  §  51  und  §  61  unter  sich  zusammenhängen.  In  §  52  nämlich 
zeigt  Cotta,  dass  weder  die  Flüsse  noch  die  Quellen  Götter  sind,  und 
in  diesem  Paragraphen  sagt  er,  dass  weder  mens  noch  fides  noch 
spes  Gottheiten  seien.  Diese  Argumentation  in  §  61  ist  den 
Karneadeischen  Soriten  äusserst  ähnlich,  und  wir  können  sie  ohne 
Zaudern,  mag  auch  Sextus  uns  hier  im  Stich  lassen,  auf  Karneades 
zurückführen.2)  Dagegen  sind  die  folgenden  §§  62  —  64  —  die 
Erklärung  der  römischen  Götternamen  (§  62),  die  Beispiele  (§  63), 
die  Beziehung  auf  Worte  des  Baibus  (§  64)  —  sicher  Ciceros 
Eigenthum. 

Werfen  wir  kurz,  ehe  wir  weitergehen,  einen  Blick  rückwärts. 
Aus  dem  Vergleich  sehen  wir,  dass  bei  Klitomachos  mehr  Soriten, 
als  uns  überliefert  sind,  standen;  Cicero  überliefert  zum  Theil  andere 

t)  Leber  den  Kult  der  Iris  bei  den  Griechen  und  Römern  vgl.  Röscher 
Lexik,  der  griech.  röm.  Mythol.  II1  332  Z.  30f.  und  333  Z.  60 f. 

2)  Auch  Thiaucourts  Urtheil  (S.  241)  bestätigt  diese  Auffassung. 


246  C.  VICK 

als  Sextus,  und  Sextus  gesieht  es  überdies  in  §  190  zu,  dass 
Klitomachos  mehr  Soriten,  als  er  gebe,  überliefere.  Zwölf  dieser 
Sohlen  sind  uns  überliefert  worden,  sieben  von  Cicero,  von 
Sextus  fünf.  Da  aber  nur  die  Anfänge  von  dreien  hei  beiden 
gleich  sind,  so  folgt  daraus,  dass  Karneades  diese  Soriten  auf  ver- 
schiedene Arten  bei  weitem  breiler  und  ausführlicher  behandelt 
hat,  als  sie  uns  überliefert  sind. 

In  §  65  beginnt  Cotta  den  dritten  Theil  des  Baibus  zu  wider- 
legen;  dieser  Theil  liegt  uns  nicht  vor.  Wo  das,  was  uns  von 
dem  Rest  des  Buches  noch  erhalten  ist,  beginnt,  ist  Cicero,  wie 
man  aus  den  Versen  der  Medea  des  Ennius  und  des  Atreus  des 
Accius  und  der  Erklärung  des  Cotta  hierzu  ersieht,  schon  bei  dem 
vierten  Theile  des  Baibus  angelangt,  in  dem  jener  die  Fürsorge 
der  Götter  für  die  Menschen  bespricht.  Aber  was  Cicero  in  vielen 
Paragraphen  (66 — 78)  auseinandersetzt:  dass  die  Götter  den  Men- 
schen zum  Verderben  die  Vernunft  gegeben  haben,  war  von  Baibus 
nicht  in  diesem  letzten  Theile  besprochen  worden.  Zwar  hatte 
Baibus  über  die  Vernunft  der  Menschen  in  §§  147 — 148  einiges 
gesagt,  und  in  §  153  halle  er  noch  einmal,  allerdings  ganz  kurz, 
diese  Frage  gestreift,  aber  Cicero  hätte  Cotta  auf  diese  kurzen  Be- 
merkungen nicht  so  ausführlich  antworten  lassen,  hätte  ihm  nicht 
die  Quelle  hier  weitergeholfen.  Dies  wird,  obwohl  uns  im  letzten 
Abschnitt  der  Vergleich  mit  Sextus  wieder  im  Stiche  lässt,  durch 
eine  genauere  Untersuchung  bestätigt.  §§  66 — 69  ( —  cum  per- 
nicie  datam)  stammen,  wie  uns  die  Verse  der  römischen  Dichter 
und  die  Worte  Cottas  selbst  verrathen,  von  Cicero;  die  folgenden 
Paragraphen  ( — 78)  sind  dagegen  Karueadeisch.  Erstens  zeigt  die 
leicht  dahinfliessende  Widerlegung  die  akademische  Quelle,  dann 
aber  weisen  die  Beispiele  von  Deianira,  Hercules  und  Iason  (§  70), 
von  griechischen  Dichtern  (§  76),  die  Erwähnung  der  Philosophen 
(§  77)  auf  griechischen  Ursprung,  schliesslich  ist  die  Beweisführung 
des  §  75  der  Karneadeischen  so  verwandt  (St  enim  rationem  ho- 
minibus  u.  s.  w.),  dass  auch  sie  zweifellos  auf  den  griechischen 
Philosophen  zurückzuführen  ist.  Spüren  wir  also  auch  hier  das 
griechische  Original,  so  hat  doch  Cicero  durch  römische  Bei- 
spiele den  Stoff  ausgeschmückt  und  ihn  einem  römischen  Ohre 
mehr  angepasst.  So  stammen  von  ihm  in  §§  72  und  73  die  Verse 
des  Terenz,  in  §  73  der  Vers  des  Caecilius  Statins,  in  §  74  das 
Beispiel  des  Praetoren,  in  §  75  der  Vers  des  Ennius. 


KARNEADES'  KRITIK  DER  THEOLOGIE  247 

lo  §§  79 — 90  leugnet  sodann  Cotta,  dass  die  Götter  die  Tugend 
der  Gerechtigkeit  hätten,  da  es  so  vielen  schlechten  Menschen  so 
gut,  so  vielen  ausgezeichneten  Menschen  so  ühel  ergehe.  Dass 
der  grösste  Theil  auch  dieser  Paragraphen  aus  Klitomachos'  Buch 
stammt,  ist  wohl  schon  dadurch  gesichert,  dass  Cotta  so  ausführ- 
lich über  diese  Gerechtigkeit  spricht,  wahrend  Baibus  sie  mit 
keinem  Worte  erwähnt.  Wir  können  um  so  eher  annehmen,  dass 
nicht  erst  Cicero,  sondern  schon  die  Akademiker  die  Gerechtigkeit  der 
Götter  angeführt  haben,  da  sie  so  am  leichtesten  und  schlagendsten 
die  stoische  Lehre  von  der  Fürsorge  der  Götter  widerlegen  konnteu. 
Wie  leicht  es  für  Cicero  war,  nachdem  er  einmal  diesen  Gedanken 
aus  der  Quelle  entnommen  halte,  ihn  weiter  auszuführen,  zeigen 
die  vielen  Beispiele,  die  sich  auf  römische  Verhältnisse  oder  rö- 
mische Geschichte  beziehen.  So  begegnen  uns  in  §  79  Verse  des 
Ennius  und  zum  Sclduss  in  §  90  solche  des  Accius,  so  stossen 
wir  in  §§  80  und  81  auf  römische  Beispiele,  denen  in  den  fol- 
genden Paragraphen  (von  §  81  au:  duodequadraginta  annos  u.  s.  w.) 
sehr  viele  griechische  folgen,  die  sicher  dem  griechischen  Original 
angehören;  denn  nicht  zufällig  hat  Cicero  diese  Beispiele  so  genau 
von  einander  geschieden  und  die  griechischen  Beispiele,  ohne  sie 
durch  ein  römisches  zu  unterbrechen,  den  römischen  folgen  lassen, 
sondern  er  hat  sie  sicher  so  in  seiner  Quelle  gefunden. 

Es  bleiben  noch  drei  Paragraphen  (91 — 93)  übrig,  in  denen 
Cotta  zeigt,  dass  deu  Menschen  weder  Wohlthaten  noch  Uebel  von 
den  Göttern  gegeben  seien  (§  91),  und  zu  dem  Schlüsse  kommt, 
dass  die  Gölter  entweder  die  Menschen  vernachlässigen  oder  nicht 
beurtheilen  können,  was  für  sie  das  Beste  sei.  Obwohl  wir  dies 
wieder  vergeblich  bei  Sextus  suchen,  so  ist  es  doch  zweifellos  aus 
akademischer  Quelle  geschöpft.  Erstens  nämlich  findet  sich  unter  den 
griechischen  Beispielen  (§  91)  das  Lob  Karthagos,  das,  wie  schon 
Hirzel  gesagt  hat  (a.  0.  I  S.  243),  nur  auf  Klitomachos,  den  Kar- 
thager, zurückzuführen  ist.  Dann  zeigen  uns  die  Worte  zu  Anfang 
von  §  93 :  non  curat  singulos  homines,  dass  Cicero  hierzu  allein 
durch  seine  Quelle  verleitet  ist;  denn  hätte  er  Baibus'  Worte  ein- 
gesehen, so  hätte  er  bei  ihm  gerade  das  Gegentheil  (§  164)  ge- 
funden.1)     Schliesslich   fuhrt    uns    auch    die   deu   Karneadeischen 


1)  Unbegreiflicher  Weise  hat  Thiaucourt  (a.  0.  S.  246)  das  Gegentheil 
hieraus  geschlossen:  Ainsi  il  repruche  aux  Stolciens  d'avoir  dit  que  la 
divinite  ne  s'oecupe  pas  des  individus  (III  93);  mais  Baibus  soutient  j'uste- 


248       C.  VICK  KARNEADES'  KRITIK  DER  THEOLOGIE 

Soriten  ähnliche  Art  der  Widerlegung  auf  die  Entlehnung  dieser 
letzten  Paragraphen  aus  Klitomachos:  §  93  Non  curat  singulos 
homines :  non  mirum,  ne  civitates  quidem;  non  modo  eas,  ne 
nationes  quidem  et  gentes  u.  s.  w.  —  So  lässt  sich  auch  im  vier- 
ten Theile,  wenn  uns  auch  Sextus  Empiricus  hier  nicht  weiter- 
hilft, sicher,  ich  möchte  sagen  sicherer  als  im  ersten  Theile,  die 
Benutzung  des  Klilomacheischen  Werkes  nachweisen. 

So  sind  wir  das  dritte  Buch  de  natura  deorum  bis  zum  Schlüsse 
durchgegangen.  Ich  kehre  zum  Ausgangspunkt  zurück  und  fasse 
kurz  zusammen,  was  durch  diese  Untersuchung  gewonnen  ist. 

Cicero  und  Sextus  Empiricus  stimmen  nur  im  zweiten  Theile 
überein.  Da  beide  dieselbe  Quelle  benutzt  haben,  so  konuten  wir 
erkennen,  an  welchen  Stellen  und  wie  weit  Cicero  seine  Vor- 
lage verändert,  gekürzt  oder  durch  Beispiele  ausgeschmückt  hat. 
Andererseits  fanden  wir  bestätigt,  dass  Sextus  das,  was  er  im 
eisten  Paragraphen  gesagt  hatte:  dass  er  sich  nicht  bei  Einzel- 
heiten aufhalten,  sondern  nur  das  Allerwichtigste  vorbringen  werde, 
auch  gehalten  hat.  Ausserdem  war  es  nicht  unwichtig,  aus  der 
Vergleichung  mit  wirklich  Karneadeischen  Argumenten  zu  sehen, 
wie  Cicero  im  ersten  und  vierten  Theile,  wo  uns  der  Vergleich 
mit  Sextus  im  Stich  lässt,  grösstenlheils  von  seiner  Vorlage  ab- 
hängt, oft  aber  den  Karneadeischen  Gedanken  ändert,  erweitert 
oder  durch  Beispiele  erläutert. 

Nachdem  wir  so  festgestellt  haben ,  was  wahrhaft  Karneade- 
isches  in  Ciceros  drittem  Buch  de  natura  deorum  enthalten  und  wo 
Cicero  dem  Sextus  vorzuziehen  ist,  bleibt  noch  übrig,  ein  anderes 
Mal  ebenso  die  anderen  Ciceronischen  Werke,  die  ebenfalls  auf 
akademischen  Quellen  beruhen,  wie  die  Bücher  de  divinatione,  de 
fato,  die  Academka  und  die  Schriften  der  übrigen,  schon  oben 
erwähnten  Autoren  zu  prüfen,  damit  wir  durch  genaue  Vergleichung 
aller  dieser  Schriften  ein  wahres  und  treues  Bild  von  der  Lehre 
des  Karneades  entwerfen  können. 


ment  le  contraire  et  par  le  meme  sorile  dont  Cotta  se  sert  maintenant  ä 
rebours  (II  165).  On  voit  par  lä  que  Ciceron  n'avait  plus  alors  sous  les 
yeux  un  ouvrage  sceplique. 

Burg  Penzlin.  C.  VICK. 


THYMELE  UND  SKENE. 

Unter  der  Ueberschrift  ,Thymeliker  und  Skeniker*  hat  E.  Bethe 
in  dieser  Zeitschrift  (XXXVI  S.  597)  einen  Aufsatz  veröffentlicht, 
den  ich  schon  aus  dem  Grunde  nicht  unerwidert  lassen  möchte, 
weil  ich  durch  eine  neue  Behandlung  des  Wortes  Thymele  die 
Theaterfrage  etwas  fördern  zu  können  glaube. 

Bei  Besprechung  des  Ortes  der  thymelischen  Spiele  hebt  Bethe 
hervor,  dass  bei  ihnen  manchmal  so  viele  Personen  aulgetreten 
seien,  dass  die  von  mir  als  Thymele  angenommene  Stufe  des  Altars 
als  ihr  Standplatz  nicht  ausgereicht  habe,  sondern  die  ganze  Or- 
chestra  dazu  nolhwendig  gewesen  sei.  Die  Thymele,  nach  der 
diese  Aufführungen  benannt  sind,  müsse  daher  die  ganze  Orchestra 
sein.  Der  Nachweis,  dass  bei  den  thymelischen  Agonen  zuweilen 
die  ganze  Orchestra  gebraucht  wurde,  war  vollkommen  überflüssig, 
weil  weder  ich  noch  andere  dies  bezweifeln.  Die  einzelnen  Musiker 
und  die  sonstigen  Solisten  denke  ich  mir  allerdings  auf  dem  Unter- 
bau des  Altars;  einen  Chor  aber,  falls  er  mitwirkte,  oder  eine 
grössere  Anzahl  auftretender  Personen  nehme  ich  selbstverständlich 
rings  um  den  Altar,  in  der  Orchestra  an.  In  der  Anzeige  von 
Freis  Dissertation  De  certamtnibus  thymelicis  (Deutsch.  Litt.  Ztg. 
1901  Sp.  1 817 j,  die  Bethe  zu  seinem  Aufsatz  veranlasst  hat,  habe 
ich  dementsprechend  ausdrücklich  gesagt,  dass  die  Thymele  in  der 
Orchestra  den  , Mittelpunkt4  der  thymelischen  Aufführungen  gebildet 
habe.  Auf  der  Thymele  und  um  sie  herum  fanden  meines  Er- 
achtens  diese  Agone  ursprünglich  statt. 

Die  Nachrichten  über  die  skenischen  und  thymelischen  Agone 
sind  neuerdings,  wie  Bethe  weiter  hervorhebt,  durch  zwei  Urkunden 
vermehrt  worden.  In  einer  Inschrift  des  3.  vorchristl.  Jahrhunderts 
(BCH.  190U  S.  287)  werden  skenische  Agone  und  in  einer  des 
2.  Jahrhunderls  (ebenda,  S.  93)  thymelische  und  skenische  Agone 
nebeneinander  genannt.  Diese  Urkunden,  so  scheint  Bethe  zu 
glauben,  sollen  geeignet  sein  die  Frage  nach  der  Bedeutung  von 
öv/AEkixog  und  axrjvixog  zu  entscheiden.  Gewiss  sind  sie  zur 
Bestimmung  der  Zeit  des  Vorkommens  der  beiden  Worte  von 
Werth.  Wie  sie  aber  auch  nur  im  geringsten  für  die  Bethesche 
Behauptung    sprechen    sollen,    dass    öv^ikr]    die    Orchestra    und 


250  W.  DOERPFELD 

oxrjvij  die  Bühne  bedeute,  ist  mir  unerfindlich.  Das  Alter  der 
Inschriften  sieht  durchaus  nicht  im  Widerspruch  zu  meiner  Auf- 
fassung von  d-v^ikri  als  Mittelpunkt  oder  Theil  der  Orchestra  und 
von  oxrjvr;  als  Spielhaus  nehen  der  Orchestra.  Ich  würde  mich 
sogar  nicht  wundern ,  wenn  die  Bezeichnungen  &v(xelixog  und 
oxrtrixog  einmal  in  einer  Urkunde  des  5.  Jahrhunderts  vorkämen. 
Denn  meine  Erklärung  von  &v/n£Xr]  und  axrjvi]  schliesst  selbst 
für  diese  alte  Zeit  den  Gebrauch  der  beiden  Ausdrücke  zur  Be- 
zeichnung der  verschiedenen  Agone  nicht  aus. 

In  der  Anzeige  jener  Dissertation  schrieb  ich  darüber:  ,Wie 
die  Schauspieler  und  ihre  Agone,  weil  die  Skene  den  Mittelpunkt 
ihres  Spiels  bildete,  als  axrjvixoi  bezeichnet  werden  konnten,  so 
empfahl  sich  für  alle  anderen  Aufführungen,  bei  denen  die  axrjvi] 
keine  Rolle  spielte,  sondern  deren  Mittelpunkt  die  in  der 
Orchestra  befindliche  xf-v ^i 4 krj  war,  der  Beiname  &v/nelix6g': 
Wort  für  Wort  muss  ich  das  trotz  Bethes  Widerspruch  aufrecht 
erhalten.  Die  axrjV7]  (das  Schauspielhaus  und  nicht  die  Bühne) 
wurde  im  5.  Jahrhundert  erfunden,  und  daher  gab  es  von  dieser 
Zeit  ab  Skeniker  (ol  and  tr}g  axrjvftg)  und  konnte  es  auch  ske- 
nische  Agone  geben;  die  ^vfieXt]  andrerseits  existirte  schon  vorher, 
also  konnten  damals  auch  schon  Thymeliker  und  thymelische  Agone 
vorkommen.  Thatsächlich  treten  allerdings  die  beiden  Ausdrücke 
axrjvixog  und  &vfiekix6g  in  der  bisher  bekannten  Litteralur  erst 
später  auf.  Allgemein  üblich  wurden  sie  sogar  erst  —  daran 
kann  auch  das  vereinzelte  frühere  Vorkommen  nichts  ändern  — 
im  1.  Jahrhundert  v.  Chr.,  also  zu  einer  Zeit,  als  in  der  damals 
neu  entstandenen  Theaterart  (dem  griechischen'  Theater  Vitruvs, 
unserem  , kleinasiatischen'  Theater)  getrennte  Spielplätze  für  die 
Skeniker  und  Thymeliker  eingerichtet  wurden.  Vorher  fanden 
alle  Aufführungen  in  der  Orchestra  statt,  nur  bildete  für  die  einen 
die  Skene,  für  die  anderen  die  Thymele  den  Mittelpunkt. 

Aber  was  bedeutet  ursprünglich  ^v^krjt  Die  Ansichten  der 
alten  und  neuen  Gelehrten  gehen  hier  noch  auseinander.  Ich  habe 
in  jener  Recension  gesagt:  ,&v/n4lr)  bezeichnet  in  der  älteren  Zeit 
nur  den  in  der  Orchestra  befindlichen  Altar  oder  auch  nur  den 
Unterbau  dieses  Altars',  indem  ich  die  Angaben  der  Alten  mit  der 
heutigen  Erklärung  zu  verbinden  suchte.  Die  Alten  leiteten  &v/u4krj 
gewöhnlich  von  &veiv  ab,  brachten  es  aber  auch  mit  u&ivcu 
zusammen.     Neuerdings  wird,    wie    den  Lesern   dieser   Zeitschrift 


TI1YMELE  UND  SKEISE  251 

bekannt  ist,  der  letzteren  Ableitung  von  C.  Robert  der  Vorzug  ge- 
geben (XXXII  S.  441).  Dieser  bringt  -3-v/nilr;  mit  &stx£Xiov  in 
Verbindung  und  erklärt  es  allgemein  für  Unterbau.  Da  er  daneben 
ausdrücklieb  zugiebt,  dass  &v/ueXr]  zuweilen  aueb  den  Altar  (S.  440) 
oder  die  Triltstufe  des  Altars  (S.  444)  bezeichne,  so  brauche  ich 
mich  in  dieser  etymologischen  Frage  nicht  zu  entscheiden.  Aber 
ich  glaube  behaupten  zu  dürfen,  dass  unter  Öv/ntkr]  nicht  jeder  belie- 
bige Unterbau,  sondern  nur  derjenige  des  Altars  verstanden  worden  ist. 

Robert  stützt  seine  entgegengesetzte  Ansicht  hauptsächlich  auf 
den  Nachweis,  dass  im  Ion  desEuripides  (V.  46, 1 14,  161)  du^ieXt]  den 
Unterbau  des  Tempels,  in  derElektra(V.712)die  Cella  des  Tempels  und 
in  derlphigenia  in  Aulis(V.  152)  den  Sockel  der  Burgmauer  bedeute;  in 
allen  diesen  Fällen  soll  also  ^v^iikt]  nichts  mit  dem  Altar  zu  Ihn  n  haben. 

Um  meine  Auffassung  dieser  Stellen  dazulegen,  weise  ich  dar- 
auf hin,  dass  die  uns  erhaltenen  Altäre  mancher  Tempel  auf  einem 
gepflasterten  Unterbau  stehen,  der  den  Altar  mit  dem  Tempel  ver- 
bindet. Als  Beispiele  dieser  Art  nenne  ich  die  Altäre  der  Athena 
Nike  in  Athen,  der  Aphaia  in  Aegina  und  der  Artemis  in  Epidauros. 
Es  ist  in  diesen  Fällen  zwischen  dem  Tempel  und  dem  Altar  ein 
besonders  hergerichteter  Fussboden,  auf  dem  gewiss  die  Opfer- 
thiere  geschlachtet  wurden  und  das  Priesterpersonal  beim  Opfern 
stand.  Dass  dieser  gepflasterte  Unterbau  bei  anderen  Altären  kleiner 
ist,  zuweilen  den  Opferherd  auf  allen  Seiten  umgiebt  (z.  ß.  beim 
Altar  der  Theaterterrasse  in  Pergamon),  setze  ich  als  bekannt  vor- 
aus.  Wie  hiess  uun  dieser  Unterbau? 

Bei  dem  grossen  Brandaltar  in  Olympia,  wo  der  Unterbau  sich 
beträchtlich  über  den  Fussboden  des  Heiligthums  erhob,  wurde  er 
TiQG&voig  genannt.  Vielleicht  war  derselbe  Ausdruck  auch  bei  an- 
deren Altären  üblich.  Der  gewöhnliche  Name  war  es  aber  wohl 
nicht.  Als  solchen  glaube  ich  &v/n£krj  annehmen  zu  dürfen.  Wenn 
ich  nämlich  erwäge,  dass  nicht  nur  mehrere  aus  dem  Alterthum 
überlieferte  Nachrichten  die  &v/*£lr]  mit  dem  Altar  in  Verbindung 
bringen  (s.  A.  Müller,  Griech.  Bühnenalferth.  S.  130),  sondern  dass 
nach  einer  Inschrift  von  Delos  (B.  C.  H.  XIV,  397  :  xoviaoam 
t>]v  &vf4ekr]v  xov  ßw^iov)  die  Thymele  sicher  ein  Theil  des  Altars 
war,  und  wenn  ich  dann  weiter  sehe,  dass  &v/*elr]  nach  seiner 
Etymologie  vielleicht  einen  Unterbau  bezeichnet  und  nach  Hesych 
ein  uqov  %öacpoq  war,  so  kann  ich  kein  Bedenken  tragen,  jenen 
gepflasterten  Unterbau  neben  den  Altären  für  die  Thymele  zu  erklären. 


252  W.  DOERPFELD 

Auf  einen  anderen  Namen,  den  der  heilige  Platz  neben  dem 
Altar  vielleicht  auch  geführt  hat,  macht  mich  A.  Wilhelm  auf- 
merksam: dÜ7i(6ov  (vergl.  Z.  27  der  Inschrift  aus  Mykonos,  ver- 
öffentlicht im  Rhein.  Museum  1901,  S.  508),  ein  Ausdruck,  der 
auch  von  Euripides,  wie  wir  sehen  werden,  mit  dv/nslrj  synonym 
gebraucht  wird. 

Zu  unserer  Deutung  von  ^v/nikr]  scheinen  mir  die  von  Robert 
herangezogenen  Stellen  des  Ion  deshalb  besonders  gut  zu  passen, 
weil  sich  vor  dem  Tempel  in  Delphi,  den  die  Skene  des  Ion  dar- 
stellte, thalsächlich  ein  grosses  Quaderfundament  befand,  das  als 
Rampe  des  Tempels  begann  und  sich  bis  an  den  grossen  Altar  er- 
streckte. Grosse  Stücke  desselben  sind  noch  jetzt  vorhanden.  Die 
von  Euripides  gewählten  Rezeichnuugen  öaneöov  &eov  (V.  121) 
und  Qoißov  &v(.i£Xcc  (V.  114)  eignen  sich  ausgezeichnet  für  diesen 
zwischen  Tempel  und  Altar  befindlichen  gepflasterten  Platz,  der 
vermuthlich  im  athenischen  Theater  bei  der  Aufführung  des  Dramas 
nachgebildet  war  und  so  allen  Zuschauern  vor  Augen  lag. 

Dass  Ion  im  Anfange  des  Stückes  innerhalb  der  Vorhalle  des 
Tempels  stehe,  wie  Robert  (S.  439)  angiebt,  scheint  mir  nicht 
richtig,  denn  nach  V.  129  befindet  er  sich  nqb  do/ncov  und  nach 
V.  219  Traget  vaöv.  Draussen  vor  dem  Tempel  stehend  sieht  er  die 
heranfliegenden  Vögel  und  verscheucht  sie;  vom  Innern  der  Tempel- 
halle aus  war  das  kaum  möglich.  Dem  Chor  der  Frauen  gestattet 
er  erst  dann ,  den  heiligen  Platz  zwischen  Tempel  und  Altar  zu 
betreten  (thxqit  'etg  ^vfiiXag,  V.  226),  wenn  sie  einen  Opferkuchen 
auf  dem  Altar  dargebracht  haben.  Das  Innere  des  Tempels  (doficov 
(xri  naqvt  ig  ßv^öv,  V.  229)  dürfen  sie  sogar  erst  nach  Dar- 
bringung eines  Schafopfers  betreten.  QvftiXt]  ist  also  hier  durch- 
aus nicht  synonym  mit  (xv%bg  döftcov,  wie  Robert  annimmt.  Ebenso 
wenig  aber  auch  mit  xgrjnideg  vaov  (V.  38).  Denn  Hermes  hatte 
das  im  Korb  liegende  Kind  auf  den  Stufen  des  Tempels  nieder- 
gelegt, die  Priesterin  bemerkte  es  dort,  wollte  es  fortnehmen  und 
vneg  &vfielctg  diogiocti  (V.  46),  d.  h.  aus  dem  heiligen  Platze 
zwischen  Tempel  und  Altar  entfernen. 

Auch  in  der  Elektra  des  Euripides  soll  nach  Robert  &v[xei.ai 
, einen  Theil  des  Tempels1,  und  zwar  ,in  einem  gewissen  Gegen- 
satz zu  den  draussen  liegenden  Altären',  bedeuten.  Wenn  ich  im 
Verse  712 ff.  lese:  9v(i£!ca  <T  Inixvavxo  XQvorjlazoi,  aelayelzo 
d'  av3  aoTv  jcvq  inißiö^iov  'Agysiiov,  und  wenn  ich  damit  die  Stelle 


THYMELE  UND  SKENE  253 

in  den  Hiketiden  desselben  Dichters  (V.  64)  vergleiche,  wo  auch  nach 
Roberts  Ansicht  unter  den  de^iiivQOi  &etüv  i^v^eXai  sicher  Altare 
zu  verstehen  sind,  so  ist  mir  Roberts  Erklärung  der  xqvotjXccioi 
&v[xikai  als  ,Thüren  oder  Wände  des  Tempels4  nicht  verständlich. 
Offenbar  spricht  hier  der  Dichter  von  goldgetriebenen  Geräthen, 
die  ausgebreitet  oder  aufgestellt  werden,  damit  auf  ihnen  das  Opfer- 
feuer angezündet  wird.  Es  können  damit  tischartige  Untersätze  für 
kleine  Altäre  oder  die  Altäre  selbst  gemeint  sein,  das  will  ich  nicht 
entscheiden;  jedenfalls  strahlte  von  diesen  &v[iiXai  das  Altarfeuer 
durch  die  Stadt.  An  Tempel  oder  Gebäude  zu  denken,  sehe  ich 
keinerlei  Nöthigung  oder  auch  nur  Berechtigung. 

Ferner  werden  wir  nun  auch  die  KvkXujtiijov  d-vfiiXag  (Iph. 
Aul.  V.  152)  auf  Grund  des  so  erwiesenen  euripidischen  Sprach- 
gebrauches nicht  mit  Robert  für  ,den  kyklopisch  gefügten  Unter- 
bau der  Ringmauer'  erklären,  sondern  für  die  kyklopisch  gefügten 
Altarplätze,  vermulhlich  dieselben,  die  in  der  Elektra  (V.  674) 
ßcofiol  Mvxrjvaioi  genannt  werden. 

Dass  endlich  in  Aischylos  Hiketiden  (V.  666)  unter  den 
ngeoiivzoöcxoi  &v/neXat  Altäre  verstanden  werden  können,, 
giebt  Robert  (S.  440)  selbst  zu,  hält  aber  daneben  noch  eine 
andere  Erklärung  , Unterbau  des  Bouleuterion'  oder  ,Sitze  der 
Rathsherreu'  für  möglich.  Wir  werden  uns  auch  hier  ohne  Zögern 
für  die  erste,  die  gewöhnliche  Bedeutung  entscheiden;  die  andere 
zu  wählen  haben  wir  kein  Recht. 

Sehen  wir  so,  dass  die  grossen  Dramatiker  das  Wort  &v/j.iXrj 
für  den  Altar  selbst  oder  für  den  Altarplatz  gebrauchen,  so  werden 
wir  geneigt  sein,  eine  grosse  Wichtigkeit  der  Thatsache  beizulegen, 
dass  die  Tholos  in  Epidauros  amtlich  d-v^eXri  hiess.  Robert  sucht 
auch  hier  jede  Beziehung  zum  Altar  zu  leugnen  (S.  442)  und  hält 
es  für  denkbar,  dass  nur  ein  Theil  der  Tholos,  nämlich  ihr  Unter- 
bau, den  Namen  &v/xeXr]  geführt  habe.  Ich  halte  diese  Erklärung 
schon  deshalb  für  ausgeschlossen,  weil  dann  die  Gella  des  Baues 
in  der  Inschrift  nicht  orjxog  rrjg  $v/xiXrjg  (,Cella  des  Unterbaues') 
heissen  dürfte.  Aus  dieser  Bezeichnung  der  Gella  ergiebt  sich  viel- 
mehr mit  Sicherheit,  dass  der  ganze  Bau  &vßiXr]  hiess.  Nun 
sind  Beziehungen  zwischen  der  Tholos  und  dem  Altar  des  Asklepios 
nicht  zu  leugnen.  Liegt  doch  der  an  der  Südseite  des  Asklepios- 
Tempels  erhaltene  grosse  Altar  genau  in  der  Axe  der  Tholos  vor 
ihrer  Rampe.     Ich  fasse  demnach  die  Tholos  als  ein  Gebäude  auf, 


254  W.  DOERPFELD 

das  zum  Altar  gehörte  und  in  dem  die  officiellen  Opferschmäuse 
stattfanden.  Es  mag  dabei  unentschieden  bleiben,  ob  in  der  Mitte 
der  Tholos  ein  besonderer  Altar  gestanden  hat  oder  ob  wir  uns 
dort  ein  Puteal  (über  einer  Cisterne)  zu  denken  haben.  Dass  in 
der  Mitte  ein  runder  altarfürmiger  Bau  ergänzt  werden  muss,  ist 
mit  Bestimmtheit  aus  der  Ruine  selbst  nachzuweisen  und  wird  auch 
durch  die  sehr  ähnliche,  neuerdings  in  Delphi  ausgegrabene,  noch 
ältere  Tholos  bestätigt,  über  die  Th.  Homolle  kürzlich  in  einer 
Sitzung  der  Ecole  Fran^aise  berichtet  hat.  Dort  sind  Stücke  des 
mit  Reliefs  geschmückten  mittleren  altarfdrmigen  Baues  gefunden 
worden,  wahrscheinlich  eines  Puteal. 

Erinnern  möchte  ich  dabei  wohl  noch  an  die  Tholos  in  Athen, 
in  der  sicher  ein  Altar  stand  und  auch  die  officielle  Speisung  er- 
folgte (C.  Wachsmulh,  Die  Stadt  Athen  II,  S.  315).  Auf  Gelage 
weisen  in  Epidauros  die  Wandgemälde  hin,  die  Pausanias  in  der 
Tholos  beschreibt.  Ich  kann  ferner  nicht  zugeben,  dass  der  archi- 
tectonische  Charakter  der  epidaurischen  Tholos,  wie  Robert  S.  443 
sagt,  einer  Bestimmung  als  Opferstätte  widerspricht,  bin  vielmehr 
der  Meinung,  dass  ein  Vergleich  mit  der  Tholos  in  Athen  und  dem 
Philippeion  in  Olympia,  das  vermutlich  nicht  zufällig  gerade  vor 
dem  Prytaneion  steht,  uns  auch  in  diesem  Falle  die  gewöhnliche 
Deutung  als  Altarplatz  oder  Opferstätte  nahelegt.  Dabei  mag  noch 
darauf  hingewiesen  werden,  dass  Heron  de  Villefosse  in  einem 
werthvollen  Aufsatze  über  den  grossen  Altar  von  Pergamon  (Comptez 
rendus  de  VAcad.  des  Inscr.  1901,  S.  828)  aus  einem  Münzbild  er- 
wiesen hat,  dass  sich  über  dem  Altar  von  Pergamon  ein  kuppei- 
förmiger Baldachin  erhob.  Mit  Recht  erinnert  er  an  andere  Bei- 
spiele, wo  über  Altären  Kuppeln  ausgespannt  sind.  Liegt  da  der 
Gedanke  an  den  von  dem  zeltförmigen  Dache  der  Tholos  über- 
spannten Altar  nicht  sehr  nahe?  Auf  jeden  Fall  scheint  mir  der 
amtliche  Name  der  Tholos  von  Epidauros,  &vpikir],  in  diesem  Zu- 
sammenhang nicht  nur  wohl  verständlich,  sondern  auch  höchst  wichtig. 

Wir  bleiben  mithin  der  antiken  Ueberlieferung  treu,  wenn 
wir  ^vfxiXr]  als  den  Altar  selbst  oder  als  den  besonderen  Unter- 
bau des  Altars,  als  tzqo&voiq  oder  Opferstätte  auffassen.  Auf  einem 
solchen  Unterbau,  auf  dem  die  Priester  beim  Opfern  standen, 
konnten  im  Theater  die  ersten  Schauspieler  und  die  Solisten  der 
musischen  Agone  auftreten.  Für  die  Aufführungen  der  Chöre  wurde 
um   den  Altar   herum   ein    grosser  Platz   angelegt,   die  kreisrunde 


i 


THYMELE  LIND  SKEINE  255 

Orcheslru.  In  der  Mitte  der  Orcheslra  denke  ich  mir  also  den 
Allar  und  neben  oder  unter  ihm  die  Tbyniele  als  niedrigen  Unter- 
bau. Als  bestes  Beispiel  einer  solchen  Thymele  habe  ich  schon 
früher  deu  Felsaltar  auf  der  Pnyx  in  Athen  genannt,  denn  dieser 
Volksversammlungsplatz  war  bekanntlich  ein  einfaches  Theater 
(Pollux  Vlli,  132),  in  dessen  Ceutrum  sich  der  aus  dem  Felsen 
gehauene  Altar  noch  jetzt  über  einem  dreistufigen  Unterbau  erhebt. 
Aul  der  breiten  Stufe  des  Unterbaues  standen  in  der  Volks- 
versammlung die  Redner,  im  skeniscben  Theater  konnte  dort  in 
der  ältesten  Zeit  der  Schauspieler  und  andere  Solisten  einen  ge- 
eigneten Platz  finden. 

Freilich  weist  Belhe  (a.  a.  0.  S.  600,  A.  1)  darauf  hin,  dass 
bisher  in  keiner  einzigen  Orchestra  ein  Altar  wirklich  gefunden 
sei.  Aber  diese  Behauptung  ist  nicht  ganz  richtig.  Denn  erstens 
ist  in  der  Mitte  der  athenischen  Orchestra  ein  vertiefter  Kreis  er- 
halten, der  kaum  etwas  Anderes  enthalten  haben  kann,  als  einen 
Altar.  Dass  ferner  auch  der  runde  Stein  in  der  Orchestra  des 
Epidauros -Theaters  sehr  wohl  einen  Altar  getragen  haben  kann, 
ist  bekannt.  Den  grossen  Altar,  der  am  Rande  der  Orchestra  in 
Priene  gefunden  worden  ist,  erwähnt  Belhe  selbst.  Als  ähnlich 
aufgestellte  Altäre  dürfen  wohl  auch  die  erhaltenen  Unterbauten  in 
den  Theatern  von  Thorikos  und  Pergamon  und  vielleicht  auch  von 
Delos  erklärt  werden.  Zweitens  darf  man  nicht  vergessen,  dass 
die  erhaltenen  griechischen  Theater  im  Laufe  der  Jahrhunderte 
ihres  Bestehens  gründliche  Umbauten  erlitten  haben,  die  durch 
die  Veränderung  der  Aufführungen  und  durch  den  Einfluss  des 
italischen  Bühnenspiels  veranlasst  waren.  Dürfen  wir  uns  da  wun- 
dern, wenn  in  der  Konislra  des  späteren  Theaters,  die  nur  noch 
ein  Theil  der  alten  Orchestra  ist  und  vielfach  zu  Gladiatoren- 
kämpfen und  ähnlichen  Schaustellungen  diente,  kein  Altar  mehr 
vorhanden  oder  der  Allar  an  die  Peripherie  versetzt  ist?  Wissen 
wir  doch  aus  der  Ueberlieferung  (z.  B.  Suidas  s.  v.  ffxijv^),  dass 
der  später  noch  vorhandene  Altar  am  Rande  der  erhöhten  Bühne 
zwischen  ihr  und  der  Konistra  stand  und  somit  nach  der  von  mir 
dargelegten  Entwickelung  des  Theaters  sich  noch  an  seiner  ursprüng- 
lichen Stelle,  nämlich  in  der  Mitte  der  noch  nicht  gelheilten 
Orchestra,  befand.  Drittens  verdient  auch  noch  an  diejenigen  an- 
tiken Abbildungen  theatralischer  Aufführungen  erinnert  zu  werden, 
die  uns  einen  Altar  auf  dem  Spielplatze  zeigen.     leb  denke  dabei 


256  W.  DOERPFELD 

z.  B.  au  die  Brygos-Schale  (Bethe,  Prolegomena  S.  76),  an  eine  Vase 
des  Britischen  Museums  (Robert,  in  dies.  Ztschr.  XXXI,  S.  544)  und 
an  das  Thonrelief  im  Museo  Kircheriano  (Dörpfeld-Reisch,  S.  330). 

Kann  man  hiernach  zwar  nicht  daran  zweifeln ,  dass  es  in 
alter  und  junger  Zeit  einen  Altar  im  Theater  gegeben  hat,  so  lässt 
sich  allerdings  noch  nicht  feststellen,  welche  Veränderungen  dieser 
Altar  im  Laufe  der  Jahrhunderte  erfahren  hat.  Nur  vermuthen 
dürfen  wir,  dass  es  ursprünglich  der  Hauptaltar  des  Dionysos- 
Heiligthums  selbst  war,  um  den  oder  neben  dem  die  Tänze  zu 
Ehren  des  Gottes  stattfanden;  dass  aber  später,  als  das  Theater 
vom  Dionysos-Bezirk  getrennt  war,  in  der  Orchestra  ein  besonderer 
Altar  aufgeschlagen  wurde,  der  zum  Inventar  des  Theaters  gehörte 
und  als  Altar  verschiedener  Götter  zu  gelten  hatte  und  auch  an 
verschiedenen  Stellen  der  Orchestra  stand.  Nach  der  Theilung  der 
Orchestra  in  eine  Bühne  und  eine  tiefer  liegende  kleinere  Orchestra 
scheint  er  gewöhnlich  auf  der  Bühne  gestanden  zu  haben. 

Ist  unsere  Auffassung  von  ^v/^ilrj  richtig,  so  konnte  durch 
Uebertragung  des  Namens  vom  Centrum  auf  den  ganzen  Platz 
auch  die  kreisrunde  Orchestra  &v(xiXri  genannt  werden.  Es  war 
dies  um  so  eher  möglich,  weil  auch  die  ganze  Orchestra  wegen 
des  in  ihr  befindlichen  Altars  als  Opferstätte,  als  heiliger  Platz 
neben  dem  Altar  angesehen  werden  durfte.  Hierin  scheidet  sich 
meine  Auffassung  scharf  von  derjenigen  Roberts  und  Bethes,  die 
beide  den  Namen  Thymele  der  Orchestra  nur  deshalb  beilegen,  weil 
sie  ein  Unterbau,  eine  Terrasse  sei  und  jeder  Unterbau  so  heissen 
könne.  Meines  Erachtens  durfte  sie  nur  deshalb  so  heissen,  weil 
sie  einen  Altar  trug,  also  eine  Opferstätte  war. 

Der  Name  Thymele  ist  aber  für  die  ganze  Orchestra  keines- 
wegs so  allgemein  üblich  gewesen  oder  auch  nur  so  gesichert,  wie 
man  nach  Bethe  glauben  sollte.  Selbst  in  den  bekannten  Versen 
des  Pratinas,  auf  die  er  hinweist  (S.  598):  rig  6  SÖQvßog  oöe;  iL 
rüde  zä  xogevuaia;  xig  vßQig  eftolsv  kni  diowoidöa  itoXv 
Ttäxaya  ^v^ilav;  kann  der  Dichter  als  pars  pro  tolo  die  Opfer- 
stätte für  die  ganze  Orchestra  genannt  haben.  Jedenfalls  sind  die 
Worte  OQxr'tOTQa  und  -d-v/xslr]  keine  wirklichen  Synonyma,  dieses 
bezeichnet  gewöhnlich  den  Altar  und  seinen  Unterbau,  die  Opfer- 
stätte, jenes  den  die  Thymele  umgebenden  oder  neben  ihr  liegenden 
runden  Tanzplatz. 

In    späterer   Zeit,    als   die  Theater   neben  der  Orchestra  eine 


THYMELE  UM)  SKENE  257 

Bülme  erhalten  hatten,  Dämlich  eine  niedrige  und  breite  im  rö- 
mischen Theater,  eine  höhere  und  schmalere  im  kleinasiatischen, 
sind  die  Namen  boxtjatga  und  -^vfielrj  abweichend  vom  alten 
Spracbgebrauche  benutzt  worden.  Die  Einen  nannten  jetzt  den  un- 
teren Platz  Orchestra  oder  auch  &v[t£lr],  während  andere  dem  er- 
höhten Spielplatz,  der  Bühne,  einen  dieser  Namen  beilegten.  Die 
hierdurch  entstandene  Verwirrung  in  den  Namen  (vgl.  Phrynichos, 
j).  163,  Lob.)  erklärt  sich  nur,  —  dann  aber  auch  vollständig  — 
wenn  die  alte  kreisrunde  Orchestra  mit  ihrem  Altare  zerlegt  wurde 
in  eine  erhöhte  Bühne  und  einen  vertieften  Kreisabschnitt.  Eigent- 
lich hätte  nach  dieser  Theilung  keiner  der  Theile  den  früheren 
Namen  führen  dürfen,  in  Wirklichkeit  sind  aber  beide  von  deu  Einen 
als  Thymele,  von  Anderen  als  Orchestra  bezeichnet  worden. 

Im  altgriechischen  Theater  und  auch  im  hellenistischen  fanden 
alle  Aufführungen  in  der  Orchestra  statt.  Bei  den  dramatischen 
Aufführungen  war  der  Spielplatz  durch  die  Skene  als  besonderer 
Ort  charakterisirt,  die  Skene  bildete  den  Hintergrund  und  damit 
den  idealen  Mittelpunkt  des  Spieles,  nach  ihr  durften  die  Agone 
als  skenische,  die  auftretenden  Künstler  als  Skeniker  bezeichnet 
werden.  Bei  allen  anderen  Aufführungen,  mochten  es  nun  musi- 
kalische oder  andere  sein,  hatte  die  Skene  keinerlei  Bedeutung,  sie 
bildete  einen  ganz  indifferenten  Hintergrund,  die  Techniten  standen 
uud  agirten  innerhalb  der  Orchestra,  entweder  auf  der  Thymele 
selbst  oder  um  sie  herum.  Nach  der  letzteren  konnten  daher  die 
Aulführungen,  im  Gegensatze  zu  den  skenischen,  als  thymelische 
bezeichnet  werden.  Die  Orchestra,  die  bei  beiden  Arten  als  Spiel- 
platz diente,  durfte  man  naturgemäss  nicht  zur  Benennung  der 
verschiedenen  Agone  benutzen. 

Wie  schon  Aristoteles  ra  auo  rrjg  OMjvfjg  und  xa  tov 
Xoqov  einander  gegenüberstellt,  obwohl  beide  in  der  Orchestra  vor- 
getragen wurden,  indem  er  uuter  OHTjvrj  nicht  an  eine  Bühne,  son- 
dern an  das  Spielhaus  denkt,  so  konnten  auch  schon  vor  der  Ein- 
führung der  Bühne  skenische  uud  thymelische  Agone  unterschieden 
werden,  obwohl  beide  Arten  von  Spielen  in  der  Orchestra  statt- 
fanden. Unter  oxyvtj  verstand  man  dabei  das  neben  der  Orchestra 
liegende  Spielhaus,  die  ,Bude%  unter  ^v/nekrj  die)  in  der  Orchestra 
liegende  Opferstätte. 

Athen.  WILHELM  DOEBPFELD. 


Hermes  XXXVIII.  17 


Fig.  1.     Münze  des  Antiochos  I  (vergrössert). 

EINE  CORRUPTEL  IM  ION  DES  EURIPIDES. 

Es  ist  eine  wichtige  Nebenaufgabe  der  Archäologie,  die  leben- 
dige Anschauung,  wie  sie  die  Denkmäler  gewähren,  auch  der  Er- 
klärung und  damit  der  Kritik  der  antiken  Schriftwerke  dienst- 
bar zu  machen.  Auf  diesem  Wege  scheint  mir  die  Verderbniss 
eines  bisher  fast  ganz  unbeanstandet  gebliebenen  Wortes  im  Ion 
entscheidend  bestätigt  zu  werden.  Dass  sie  schon  Friedrich  Wieseler 
erkannt  hat,  fand  ich  erst  beim  Abschlüsse  der  eigenen  Darlegung 
im  Anhange  der  neuen  Ausgabe  von  Wecklein  erwähnt.  Allein 
dank  dem  in  kritischen  Apparaten  und  nicht  nur  dort  üblichen 
Citiren  mit  blossem  Autornamen,  das  Papier  und  Druckerschwärze 
mehr  schont,  als  die  Zeit  der  Milforscher,  ist  es  mir  trotz  ausge- 
dehntem Stöbern  nicht  geglückt,  die  betreffende  Schrift  zu  er- 
mitteln. Sehr  bekannt  wird  sie  demnach  selbst  den  Euripides- 
specialisten  schwerlich  sein.  Auch  die  Vollständigkeit  ihrer  Beweis- 
führung darf  bezweifelt  werden,  zumal  da  die  wichtigsten  ein- 
schlägigen Bildwerke  nicht  lange  vor  Wieselers  Heimgang  ver- 
öffentlicht wurden. 

Der  Chor  athenischer  Frauen  erkundigt  sich  bei  Ion  nach 
dem  Innern  des  delphischen  Tempels: 

222   Chor  ag*  ovxwg  fxeoov  6fj.(paX6v 
yäg  Ooißov  A.axi%Bt  döf.iog; 
Ion     axe^ixaoL  y3   hövzov,  d/xcpi  öh  Foqyövtg. 
Chor  ovxio  xat  (pdxig  avöä. 


EINE  COBRUPTEL  IM  ION  DES  EURIPIDES  259 

Die  auch  sonst  erwähnte  Bekleidung  des  tumulusförmigen,  ge- 
wissen seltenen  Altären  gleichenden1)  , Erdnabels'  mit  Binden,  erst 
von  seinem  Scheitel  herabhängend,  später  zu  einem  ganzen  Netze 
verknüpft,  wird  durch  zahlreiche  Darstellungen  veranschaulicht2). 
Hingegen  von  Gorgonen,  die  ihn  umgeben  hätten,  findet  sich  in 
Wort  und  Bild  keine  weitere  Spur.  Und  doch  sollten  sie,  laut 
der  Antwort  des  Chors,  damals  ebenso  bekannt  gewesen  sein,  wie 
der  Omphalos  mit  seinem  Bindenschmucke.  Deshalb  mussten  die 
Erklärer  versuchen,  die  Gorgonen  in  der  sonst  bezeugten  Aus- 
stattung oder  Umgebuug  des  Denkmals  wiederzuerkennen. 

Auf  den  Weg,  den  nach  diesem  Ziele  die  Alten  einschlugen3), 
führt  der  gewiss  auf  unsere  Stelle  bezügliche  Hesycharlikel  rog- 
yuveg'  alyideg.  ol  de  xa  erci  xaiv  alyiöiov  ngöaiona.  Das 
heisst:  die  Gorgonen  bedeuten  nur  die  Gorgonenmasken  auf  der 
Aegis  oder,  als  pars  pro  toto,  diese  selbst.  Wie  man  aber  die 
Aegis  auf  dem  Omphalos  wiederfand,  lehren  die  folgenden  ein- 
ander ergänzenden  Brechungen  eines  Lexikonartikels:  Hesych 
sliyig'  .  .  .  xal  ix  xcuv  oxe/u/uäxiov  öia7cenXey/iievov  öixxvov 
.  .  .,  Eustath  zu  der  einschlägigen  Hauptstelle  der  Uias  p.  603,  15 
AXXiog  yag  Jiovvoiög  rprjotv  aiyig  xb  ix  xwv  axe(.t(.iaxwv 
öixxvov.  Jlavaaviag  öe  xb  ex  xiöv  ore/n/ndttov  uXey/iia  y.al 
xb  öia  twv  oxe/j/udxcüv  nenXey/^evov  öixxvov  .  .  .  olov  de 
egyov  t)  xoiaixrj  aiyig  ovx  eörtXu)aav  oacpwg,  Flarpokration 
sliyidag  ixäXovv  xa  ix  xüiv  axe/n^äxcov  öixxva'  vlvxovgyog 
ev  x(ü  negi  x^g  öioixrjoewg  .  .  .,  Suidas  yliyig  xb  ix  xwv 
oxefAfAaxiov  nXey/ua,  xai  xb  öia  oxe/^jtiäxwv  7cenkeyjuevov  öix- 
xvov cug  ylvxoigyog  xai  'Hgööoxog  (letzteres  ein  irriger  Zusatz, 


1)  Diese  Aehnlichkeiten  hat  neuerdings  verfolgt  Jane  Harrison  im  Journ. 
of  hell.  ttud.  XIX  1S99  S.  225 ff.  Zu  den  ähnlichen  Altären  vgl.  Pauly- 
Wissowa  Real-Enc.  I  S.  1665  (Heisch).  Wenn  Rohde  Psyche2  S.  132  und 
mit  ihm  Stengel  Gr.  Kultusalterth.*  (J.  v.  Müller  Handb.  d.  kl.  Altenhumsk. 
V  3)  S.  65  den  Omphalos  geradezu  ein  Bauwerk  nennen,  so  scheinen  sie 
den  von  Varro  de  l.  I.  7,  17  gebrauchten  Vergleich  mit  einem  Thesaurus  zu 
überschätzen. 

2)  Letzte  Zusammenstellung  mit  zahlreichen,  allerdings  nicht  durchaus 
genauen  Abbildungen  bei  Middleton  im  Journ.  of  hell.  stud.  IX  1888  S.  295  ff. 
Mehrere  Beispiele  giebt  Baumeister  Denkmäler  und  S.  Reinach  liepert.  d.  vases, 
s.  die  Indices.     Vgl.  Frazer  Pausan.  V  S.  31411'. 

3)  Aufgewiesen  hat  ihn  Wieseler  in  den  Annali  deW  inst*  arch.  XXIX 
1857  S.  178f. 

17* 


260  F.  STUDNICZKA 

wie  Herodot  4,  189  zeigt).  7f  öh  isgsia  'A&ijvrjoi  Trjv  legav 
alyiöa  yiQovoa  ngog  rag  veoyä/.wvg  eioijoxero  ....  Mao 
entnahm  also  der  angeführten  Lykurgstelle,  dass  die  Aegis,  mit  der 
angelhaii  die  Alhenapriesterin ,  doch  wohl  ihre  Gültin  seihst  dar- 
stellend, Neuvermählte  heimsuchte1),  bloss  ein  Bindennetz  gewesen 
sei.  Mit  welchem  Rechte,  das  liesse  sich  nur  auf  Grund  des  ly- 
kurgischen Wortlauts  ermessen.  Denkbar  ist  wohl  eine  solche 
freie  Nachbildung  der  alten  mythischen  Schutzwaffe  der  Pallas, 
da  sie  mitunter,  als  Umrahmung  oder  Ersatz  der  üblichen  Schuppen 
—  eines  früharchaischen  Ausdrucks  für  zottiges  Fell2)  —  ein  Rauten- 
musler  zeigt.3)  Aber  dass  nun  deshalb  auch  das  Bindennetz  des 
Omphalos  als  Aegis  aufgefasst  und  gar,  mit  weilerer  Uebertragung, 
rogyöveg  benannt  werden  konnte,  das  ist  unverkennbar  nur  ein 
von  der  Rathlosigkeit  eingegebenes  Autoschediasma. 

Nicht  verbessert  haben  es  die  Modificationen  neuerer  Gelehrter. 
Der  nüchterne  Wieseler  erfand  einfach  ein  mil  yeggov,  yvgya&og, 
yagyvQi]  stammverwandtes  Appellativ  yoqyövsg  für  das  Geflecht4). 
Dagegen  Carl  Böttichers  confus  phantastische  ,Küsterlheologie'  be- 
rauschte sich  förmlich  an  den  ,Gottesschrekken  und  heiliges 
Grauen'5)  verbreitenden  Gorgonen-Aigiden,  ,der  Nelzaigis,  welche 
für  das  heilige  Hoplon  des  Zeus  selbst  angesehen  wird'  und  zu- 
gleich, dem  Agrenon6)  der  , Auguren'  identisch,  mit  den  goldenen 
Adlern  den  Stein  ,als  Mal  der  Offenbarung  jenes  Gottes  durch 
Ornithoscopie'  kennzeichnet.  ,Für  alles  dieses'  versicherte  der 
glaubensstarke  Exeget,  , bürgen  die  Ueberlieferungen'.7) 

Nur  eines  in  der  antiken  Erklärung  ist  nicht  von  vornherein 
unglaublich:  ihr  bei  Hesych  vorliegender  Ausgangspunkt,  die  Auf- 


1)  Vgl.  Preller-Robert  Gr.  Mythol.  I4  S.  218. 

2)  ,Efr,fieQ.  aQx-  1887  S.  136  und  153  nQoa&rjttt]. 

3)  Z.B.  Statuette  der  Uebergangszeit  'Eprifieo.  ägx-  1887  Tf.  8,  1  S.  149; 
Talosvase  Arcb.  Zeitg.  IV  1846  Tf.  45  (Baumeister  Denkm.  III  S.  1723), 
Petersburger  Parisurtheil  Compte-rendu  1861  Tf.  2  (Baumeister  II  S.  1165). 

4)  Am  ausfübrlicbsten  Annali  1857  S.  179. 

5)  Solcbes  Grauen  allein  wollte  unter  den  Gorgonen  Völker  versieben, 
wie  ich  aus  Schümann  Opusc.  acad.  IV  S.  96  ersehe. 

6)  An  dieses  hatte  hier  schon  0.  Müller  erinnert,  Aeschylos  Eumeniden 
S.  101.     Vgl.  darüber  jetzt  Pauly-Wissowa  Beal-Enc.  I  S.  891  (Mau). 

7)  Böllicher  Der  Omphalos.  19.     Progr.  zum  Winckelmannsfeste   Berlin 
-  l.     Ganz   verständig   beleuchtet   hat   diese   Parthie  Wieseler   in  den 

Götting.  gel.  Anz.  1860  I  S,  176  ft". 


EINE  CORRUPTEL  IM  ION  DES  El  RIPIDES 


261 


fassung  der  rooyöveg  als  apotropäischer  Medusenmaskea ,  gleich 
der  einen  rogyaiv  auf  dem  Gewebe  Kreusas.*)  Sic  konnten, 
woran  Schümann  dachte,  auf  Metallnlättchen  geprägt  an  den 
ore/n/uctTa  gehaltet  haben.*)  Ja  man  möchte  sogar  versucht 
sein,  sie  bildlich  angedeutet  zu  linden  in  den  Tupfen,  mit 
denen  die  Kreuzungspunkte  der  Rinden  auf  ostgriechischen 
und  seleukidischen  Münzen  besetzt  erscheinen3)  (Fig.  1  s.  S.  258). 
Aber  ein  entsprechendes  Marniorbild,  neben  der  Asklepiosstatue  zu 
Neapel4),  bekräftigt  vielmehr  die  Daher  liegende  Deutung  der 
Tupfen    als   Knoten    des   Netzes.     Auch   all   die   anderen  Nachbil- 


Fig.  2:    .Münze  von  Delphi 
(vergrössert). 


Fig.  3.    Marmoromphalos 
aus  dem  Dionysos-Theater. 


düngen,  die  authentischeste  auf  delphischer  Münze5)  (Fig.  2)  so- 
wie die  grüsslen  und  deutlichsten,  voran  die  Marmorbasis  des 
athenischen  Theaters8)  (Fig.  3),  eingerechnet,  liefern  nicht  den 
mindesten  Anhaltspunkt  für  solchen  Schmuck. 


1)  Euripides  Ion  1421. 

2)  Schümann    Opute.  acad.  IV  S.  97. 

3)  Unsere  Abbildung  nach  Overbeck  Gr.  Kunstmylh  IV  Apoll  Münzt  f. 
3,  41,  vgl.  Catal.  gr.  coins  Brit.  Mus.  Seleucid  Tf.  3.  4.  5.  7.  8  u.  s.  f. 

4)  Baumeister  Denkmäler  I  S.  139,  Amelung  Führer  d.  d.  Antiken  in 
Florenz  zu  Nr.  94,  Röscher  Lexik,  d.  Mythol.  I  S.  634.  Die  Knoten  der  Bin- 
den bedeuten  auch  die  grossen  Tupfen  des  Wiener  Vasenbildes  Benndorf 
Gr.  sicil.  Vasenb.  S.  78  (S.  Reinach  Reperl.  d.  vas.  II  S.  183,  1.) 

5)  Overbeck  Gr.  Kunstmylh.  IV  Münztf.  3,35,  Imhoof- Blumer  und 
P.  Gardner  Numism.  comment.  on  Paiisan.  Tf.  Y  7  (Journ.  of  hell.  sind. 
1887  Tf.  74,  danach  Frazer  Ponton.  V  S.  316). 

6)  Am  besten  bei  Conze  Beitr.  z.  Gesch.  d.  gr.  Plastik  Tf.  5,  ungenauer 
Journ.  of  hell.  slud.  I  Tf.  5,  scheinbar  noch  genauer,  in  Wahrheit  aber  arg 
missverstanden  ebenda  IX  18S8  S.  299,  wo  auch  andere  wichtige  Stücke  ab- 
gebildet sind. 


262  F.  STUDN1CZKA 

Was  aber  noch  mehr  Gewicht  hat:  jeder  Unbefangene  wird 
ä/nq>i  de  zwar  auf  unmittelbar  nahe,  jedocb  vom  Ompbalos  mil- 
sammt  seinem  Kleide  gesonderte  Dinge  beziehen.  Und  zwar,  ich 
wiederhole  das,  auf  solche,  von  denen  mit  Recht  zu  sagen  war: 
ovtio  xcu  qxxrig  avöä,  von  denen  der  Chor  die  Worte  wieder- 
holen könnte:  lf.ialai  ^iv&everai  traget  urjvaig  (196). 

Sollten  wirklich  Gorgonenbilder  dort  gestanden  sein  und 
von  solch  äusserst  bedeutsamer  Umgebung  des  Erdnabels  kein 
Sterbenswörtchen  mehr  verlauten?  Nicht  ein  Mal  in  den  Eu- 
meniden  (48),  wo  die  Prophetin  das  nie  gesehene  Höllen- 
geschlecht, welches  den  zum  Ompbalos  geflüchteten  Mörder  be- 
lagert, mit  Gorgonen  vergleicht?  Denn  schon  in  diesem  Vergleich 
eine  Bestätigung  für  die  Gegenwart  der  Bilder  erkennen ,  heisst 
nicht  aus-,  sondern  hineinlegen.1)  Solches  Schweigen  überstiege, 
dünkt  mich,  Alles,  was  der  Lückenhaftigkeit  unserer  hier  beson- 
ders reichen  Ueberlieferung  zugemutet  werden  darf. 

So  hat  denn  auch,  wer  immer,  dem  eben  dargelegten  Sinn 
der  Stelle  gerecht,  über  das  non  liquet  hinausstrebte,  die  Gorgonen 
unter  den  sonst  anders  benannten  Sagengestalten  des  Tempels 
gesucht.  Gottfried  Hermann  vermutete  sie  in  Pindars  %qvoeou 
Kq/.rjöovsg*)  Aber  aus  dem  Bruchstück  und  den  Begleitworten 
des  Pausanias  gebt  klar  hervor,  dass  diese  sirenenartigen  Gebilde 
nicht  am  Ompbalos,  sondern  in  der  Höhe  des  Tempels  gedacht 
waren,  und  zwar  des  mythischen  Erzhauses,  während  Euripides 
durchweg  das  Heiliglhum  seiner  Zeit  vor  Augen  hat. 

Noch  übler  steht  es  um  Verrals  Einfall,  die  Gorgonen  mit 
den  zwei  Moirenstatuen  bei  Pausanias  und,  um  das  zu  ermöglichen, 
den  ihnen  benachbarten  Poseidonaltar  mit  dem  Ompbalos  zu  identi- 
ficiren.3)  Die  Verschiedenheit  der  Erscheinung  der  hohen  Schick- 
salsschwestern und  jener  Teufelinuen  ist  schon  auf  der  Francois- 
vase  so  gross  als  nur  möglich.  Und  wie  kann  der  Perieget  den 
berühmten  Erdnabel  zu  dem  Altar  des  Meerbeherrschers  umge- 
deutet haben ,  ohne  mit  einem  Worte  die  bei  Opfersteinen  zwar 
nicht  unerhörte  (oben  S.  259),  jedoch  sehr  seltene  Form  hervor- 


1)  Verrat  Ionausgabe  1890  S.  XLVII. 

2)  Pindar  frg.   58    Bergk   aus  Pausan.  10,5,12.     G.  Hermann   in   der 
Ionausgabe  von  1827,  dagegen  Wieseler  in  den  Annali  1857  S.  175. 

3)  Pausan.    10,  24,  4.     Verrat  a.  a.  0.  S.  xxxvm  cf.  xlvi    und    zu    der 
Textstelle;  gegen  ihn  Frazer  Pausan.  V  S.  317. 


EINE  CORRUPTEL  IM  ION  DES  EÜRIPIDES  263 

zuheben?  Richtig  scheint  mir  allerdings,  dass  der  Marmorompha- 
los  draussen  vor  dem  Tempel,  welchen  Pausanias  für  den  echten 
hielt,  nur  eine  von  den  Nachbildungen  gewesen  sein  kann,  deren 
sich  auch  in  Delphi  gefunden  haben.1)  Denn  es  ist  unerfindlich, 
weshalb  das  alte  Cultmal,  das  noch  zur  Zeit  des  tiefsten  Verfalls 
von  Strabon  (s.  S.  264)  und  Varro  (S.  259  A.  1)  als  im  Tempel  be- 
findlich erwähnt  wird,  in  der  Zwischenzeit  mit  ihrer  , Renaissance4 
der  Orakelstätte2)  hinausverlegt  worden  sein  sollte,  unter  Nicht- 
achtung seiner  altheiligen  Redeutung  als  göttlich  festgestellter  Erd- 
mitte. Das  ist  indess  noch  kein  Grund,  den  echten  Omphalos 
mit  solcher  Gewalt  in  die  Tempelbeschreibung  hineinzubringen. 
Pausanias  wird  ihn  einfach  nicht  gesehen  haben.  Diese  Lösung 
ist  um  so  glaublicher,  wenn  das  Denkmal  im  Adyton  stand,  von 
dem  unser  Autor  nicht  viel  mehr  weiss,  als  dass  es  nur  Wenige 
betreten.3)  Und  kein  anderer  Ort  entspricht  dem  Ausdruck  (.iv%oq 
in  den  Eumeuiden  (39)  sowie  der  pindarischen  Rezeichnung  der 
Pythia  als  xqvoswv  zlibg  aiertov  ndoeögog  (am  Omphalos)4). 
Entscheidende  Funde  sind  leider  ausgeblieben5).  Aber  die  ein- 
zige, sehr  ungewisse  Vermuthung,  die  sich  Homolle,  wie  er  mir 
mit  gewohnter  Freundlichkeit  miltheilt,  aus  einer  Pflasterplatte  zu 
ergeben  scheint,  würde  die  unmittelbare  Nachbarschaft  des  Erd- 
nabels mit  dem  Orakeldreifusse  bestätigen.  Auch  topographisch 
ist  also  Verrals  Annahme  von  vornherein  ausgeschlossen,  denn  jene 
Weihungen  standen  im  vorderen  Tempelsaale.  Zum  Ueberflusse 
fällt  sie  auch  noch  über  die  Thatsache,  dass  die  Moiren  mit  dem 
Poseidonaltar    nicht    in    die    gewünschte   Verbindung   zu    bringen 


1)  Pausan.  10,  16,  3;  Bull.  corr.  hell.  XVIII  1894  S.  180,  Frazer 
Pausan.  V  S.  318.  Frazer  (S.  317)  glaubt  mit  Dissen  und  0.  Müller  an  die 
Verlegung  des  Omphalos. 

2)  Homolle  im  Bull.  corr.  hell.  XX  1896  S.  700  ff.  Hiller  v.  Gaertringen 
in  Pauly-Wissowa's  Real-Enc.  V  S.  2578  ff. 

3)  Pausan.  10,  24,  5. 

4)  Pindar  Pyth.  4,  4.     O.  Müller  Aesch.  Eumeniden  S.  101. 

5)  Das  in  dem  Plan  von  Delphi  Bull.  corr.  hell.  XXI  1897  Tf.  17  ein- 
gezeichnete Rund  in  der  Cella  ist,  nach  Homolies  Auskunft,  nur  ein  Gapitell. 
In  einer  Bauinschrift  des  4.  Jahrhdts.  ist  von  einer  noSaraats  c  noo  rov 
ofupaXov  und  von  eQyov  rb  negi  tbv  ofupaXöv  die  Rede,  beides  sicher  im 
Tempel,  aber  nicht  genau  localisirt:  Acad.  d.  inscr.  Comptes  rendus  XXIII 
1895  S.  335  mit  Note. 


264  F.  STUDNICZKA 

sind,  weil  sie  mit  Zeus  und  Apollon  als  Moirageten  eine  Gruppe 
bildeten.') 

Das  seltsamste  an  diesen  von  Hermann  und  Verral  eingeschla- 
genen Irrwegen  ist,  wie  dicht  sie  an  der  bereitstehenden  Lösung 
vorbeigehen.  Schon  der  grosse  Kritiker  hatte  nämlich  ausgesprochen, 
dass  die  von  Euripides  gemeinten  Bilder  in  der  Zug  um  Zug  ent- 
sprechenden Parallelstelle  Strabons  wiederkehren.2)  Dieser  sagt  von 
Delphi:  Tt~g  yäg  'Etääöog  ev  /ueotp  nwg  eori  rrjg  avf.i7täarjg, 
n'g  %e  evxbg  }lo9fiov  xal  Trtg  extög,  evo^iiad^Tq  de  xal 
Trtg  oiytovf.iivr]g,  xai  exdkeoav  rrjg  yftg  dfxcpalov,  ngoo- 
nkäoavzeg  xal  juv&ov  öv  q>i]Oi  ITivöagog,  ort  ov/uneooiev 
eviav&a  ol  äeiol  ol  äq?e$evreg  vnb  iov  diög,  6  (.tev  drtb 
iftg  öioecog  6  (T  anb  Ti'g  avarokftg' ol  de  "/.ögay-äg  rpaot  .  öeix- 
vvxai  de  xa/  dfAffakög  Tig  ev  zio  vaiö  Tezaiviw/.ievog  xai 
en  avicö  al  dio  ei/.6veg  tov  [xv&ov.  Nur  verkannte  Hermann, 
so  klar  es  auch  der  Zusammenhang  der  Stelle  hervortreten  lässt, 
dass  diese  bei  oder  auf  dem  Omphalos  angebrachten  , Bilder  der 
Sage'  nichts  anderes  gewesen  sein  können,  als  Darstellungen  der 
zwei  Adler.  Denn  von  den  späteren  erfolglosen  Versuchen,  die 
Zeusvögel  in  der  Uebei  lieferung  durch  apollinische  Raben  oder, 
nach  Plutarch3),  Schwäne,  zu  verdrängen,  ist  doch  sicherlich 
abzusehen. 

Schon  Pindar,  den  der  Geograph  citirt,  kennt  die  ygvoeot 
aleroi.  Nach  dem  Zeugnisse  von  Scholien  im  phokischen  Krieg 
entwendet4),  scheinen  sie  so  nicht  wieder  hergestellt  worden  zu 
sein.  Ein  Lukianscholiast  kennt  an  ihrer  Statt  nur  Adler  im 
Fussbodenmosaik  beiderseits  des  Omphalos5).  Und  der  vermeint- 
liche Nabelstein  mit  darauf  stehenden  Vögeln  in  megarischer 
Prägung  des  Geta  erweist   sich   schärferem  Zusehen    viel    eher   als 


1)  Das  hat  auch  Middlefon  in  seinem  Tempelplane  nicht  hinreichend  be- 
rücksichtigt, a.  a.  0.  (oben  S.  259  A.  2)  S.  311. 

2)  Strabon  9,  3,  6. 

3)  De  de  f.  orac.   1,1. 

4)  Schol.  Pind.  Pylli.  4,  6,  vgl.  Böckh  Pindar  II  2  S.  570  und  Wolters 
unten  S.  267  Anm.  1. 

5)  Schol.  Lucian.  de  salt.  38  (Jacobitz  IV  S.  144),  wo  die  Berichtigung 
von  aiexöv  in  Mehrzahl  oder  Dual  auch  durch  neqi  gefordert  wird; 
Ulrichs  Reisen  u.  Forsch.  I  S.  93  Anm.  59,  Wieseler  (citirt  oben  S.  259  A.  3) 
S.  172. 


EINE  CORRUPTEL  IM  ION  DES  EURIPIDES  265 

rechteckiger  Feldsteinaltar ').  Ob  Strabons  Ortsbestimmung  hc3 
autqj  zur  IS'oth  auch  auf  das  Mosaik  passt,  oder  ob  sie  verrälh,  dass 
er  die  uicht  mehr  vorhandenen  Goldadler  nur  aus  schriftlicher 
Ueb  erlief  er  ung,  etwa  den  Pindarcommentaren,  übernahm,  weiss  und 
brauche  ich  nicht  zu  entscheiden. 


Fig.  4.     Vasenbild  im  British  Museum. 

Von  den  auf  letztere  gedeuteten  Kunstdarstellungen  griechischer 
Zeit  wird  die  früheste,  das  schwarzfigurige  Bild  einer  weiss- 
grundigen  Lekythos  des  British  Museum3),  in  Fig.  4  zum  ersten 
Mal  abgebildet,  wieder  auszuscheiden  sein.  Das  Kriegerpaar,  im 
Kataloge  nur  vermuthungsweis,  aber  auch  wenig  einleuchtend,  auf 
Oi est  und  Pylades  als  delphische  Schutzflehende  bezogen,  kehrt 
sehr  ähnlich  wieder  an  beiden  Seiten  eines  stilverwandten  Sky- 
phos  in  Neapel').  Don  aber  sind,  nach  Jane  Harrisons  mir 
nicht  unwahrscheinlicher  Aulfassung,  die  kleinen  Erhebungen, 
bemalt  die  eine  mit    einem  Reh,   die   andere   mit   einer  Schlange, 


1)  Imhoof-Blumer  und  Gardner  Numism.  comment.  on  Pausan.  Tf.  A  9 
(Journ.  of  hell.  slud.  1S85  Tf.  50),  wo  die  beiden  Möglichkeiten  der  Deutung 
erwogen  werden;  bestimmt  auf  den  Omphalos  bezogen  von  Frazer  Pausan. 
V  S.  316. 

2)  So  Frazer  S.  315.     Vgl.  Wieseler  in  Götting.  gel.  Anz.  1860  I  S.  183. 

3)  Calal.  gr.  etr.  vases  Brit.  Mus.  II  Nr.  B  641  (Walters).  Ebenso  ge- 
deutet schon  im  Münzkataloge  (S.  266  Anm.  3).  Die  unserer  Abbildung  zu 
Grunde  liegende  Bause  hat  mit  Genehmigung  A.  S.  Murrays  in  bewährter 
Gefälligkeit  C.  Smith  zur  Verfügung  gestellt. 

4)  Journ.  of  hell.  ttud.  XIX  1899  S.  227  abgebildet  und  von  J.  Harrison 
erläutert.     Nr.  2458  Heydemann. 


266  F.  STUDNICZKA 

nichts  als  gelünchte  Grabhügel1),  und  auf  jeden  hat  sich  ein 
oiwvög,  in  den  Fängen  ein  Thier,  Hase  und  Schlange,  gepackt 
haltend,  niedergelassen,  bekannte  Vogelschauzeichen,  die  zu  be- 
obachten die  Bewaffneten  umblickend  an  den  Gräbern  sitzen. 
Nicht  anders  wird  unser  Vasenbild  zu  verstehen  sein.  Die  Zwei- 
zahl der  Vögel  kommt  unter  den  überlieferten  Augurien  gleichfalls 
vor5).  Und  beide  sind  auch  hier  in  lebendiger  Bewegung  dar- 
gestellt, der  eine  den  Kopf  wendend,  der  andere  mit  dem  langen, 
geraden  Schnabel  wohl  ein  Insect  aufspiessend.  Schon  deshalb 
können  Adler  nicht  gemeint  sein,  am  wenigsten  die  goldenen. 
Und  die  paar  rothen  Pinselstriche  an  dem  Hügel,  selbst  wenn  sie 
Binden  vorstellen  sollten,  vertragen  sich  auch  mit  einem  Grabmal 


Fig.  5.     Kyzikenischer  Staler  (vergrössert). 

der  erwähnten    Art.      Somit   entfällt   jeder   Anlass,    hier    an    den 
Omphalos  zu  denken. 

Unzweideutig  durch  seinen  dichten  Taenienbehang  gekenn- 
zeichnet erscheint  er  dagegen,  von  den  starren  Adlerbildern  sym- 
metrisch umgeben,  auf  dem  kyzikenischen  Stater3)  Fig.  5,  dessen 
Entstehungszeit  Pindar  noch  erlebt  haben  mag.  Dass  hier  die 
Vögel  um  den  Preis  des  Verschwindens  ihrer  Füsse  hinauf-  und 
herangerückt  sind,  erklärt  der  enge  Bahmen.  Mit  ungehemmter 
Deutlichkeit  hingegen  entwickelt  sich  die  Gruppe  zwischen  Apollon 
und  Artemis  in  dem  schönen,   von  Wolters  herausgegebenen    uud 


1)  Brückner  im  Jahrb.  d.  d.  arch.  Inst.  VI  1891  S.  197  f.  Vgl.  auch 
Delbrück  in  den  Athen.  Milth.  d.  d.  arch.  Inst.  XXV  1900  S.  292ff. 

2)  Etliche  Beispiele  bei  Stengel  a.  0.  (oben  S.  259  A.  1)  S.  54. 

3)  Catal.  gr.  cons  Brit.  Mus.  Mysia  Tf.  8,  7  S.  32,  wonach  unser  Zink. 
Gezeichnet  bei  Middleton  (oben  S.  259  A.  2)  S.  295,  1,  wo  die  frühere  Litte- 
ratur. 


EINE  CORRUPTEL  IM  ION  DES  EUR1PIDES  267 

lehrreich  erklärten  Marmorrelief  zu  Sparta1),  aus  dem  wir  hier  die 
in  Retracht  kommende  Partie  mit  Weglassung  der  Götterfiguren 
abhilden  (Fig.  6).  Die  jetzt  fehlenden  Rinden  hat  sicherlich  einst 
die  Remaluug  hinzugefügt.  Dass  der  Künstler  sogar  den  streng 
altertümlichen  St il  der  Vögel  festzuhalten  vvusste,  kann  der  Ver- 
gleich mit  dem  getriebenen  Rronzerelief  in  Olympia*)  für  die 
archaische,  mit  Münzbildern8)  für  die  Zeit  des  Reliefs  veranschau- 
lichen. Diese  wird  sich  vielleicht  noch  genauer  als  durch  den 
Kunstcharakter  des  Werkes  bestimmen  lassen,  wenn  die  mit  dem- 
selben Rüde  gekrönte  Urkunde,  deren  Auffindung  in  Athen  kürzlich 
Adolf  Wilhelm    gemeldet    hat4),    veröffentlicht  sein  wird.     Von  der 


Fig.  6.     Von  einem  Marmorrelief  in  Sparta. 

muthmaasslichen  Aufführungszeit  des  Ion5)  im  zweiten  Jahrzehnte 
des  peloponnesischen  Krieges  dürfte  sie  schwerlich  weit  entfernt 
liegen. 

Wer  wird,  diese  Rildwerke  vor  Augen,  noch  zweifeln,  ob  die 
Verse,  die  mit  dem  Reiworte  iiioog  b{i(pal6g  vernehmlich  sagen, 

1)  Mitth.  d.  d.  arch.  Inst.  Athen.  XII  1887  Tf.  12  S.  378 ff.  Der  Om- 
phalos  wiederholt  bei  Middleton  a.  a.  0.  S.  295.  Worauf  des  Letzteren  Be- 
hauptung, die  von  Wolters  für  Artemis  erklärte  Göttin  sei  ,clearly  of  Ihe  Nike 
lype',  beruht,  ist  mir  unerfindlich. 

2)  Olympia  IV  Tf.  38  (Overbeck  Gesch.  d.  gr.  Plast.  1*  S.  124). 

3)  Imhoof-Blumer  und  0.  Keller  Thier-  u.  Pflanzenbilder  auf  Münzen  und 
Gemmen  Tf.  4;  Baumeister  Denkmäler  II  S.  958;  Head  Hist.  num.  S.  105 
u.  A.  m. 

4)  Anzeiger  d.  k.  k.  Akad.  d.  VViss.  in  Wien  1899  S.  3,  wiederholt  im 
Beiblatt  der  Jahreshefte  d.  österr.  arch.  Inst.  I  1898  S.  43. 

5)  Christ  Gesch.  d.  gr.  Litter.3  (I.  v.  Müllers  Handb.  d.  kl.  Alterthumsw. 
VII)  S.  268  A.  3. 


268  F.  STUDNICZKA 

welche  (parig  der  Chor  im  Sinne  hat,  als  allbekannte  Nachbaren 
des  Erdnabels  dasselbe  meinen,  was  Strabon  als  ovo  elxövsg  xov 
uvd-ov  bezeichnet:  die  beiden  Goldadler?  Diese  können  aber 
unmöglich  rogyoveg  heissen. 

Oder  doch?  Noch  ein  Mal  tritt  uns  Verrals  Auslegerkunst  in 
den  Weg,  indem  sie  versucht,  das  uns  unvereinbar  dünkende  zu 
versöhnen.  Sein  Commentar  bemerkt  zu  der  Stelle:  ,Hermann  is 
probably  right  in  supposing  that  Euripides  here  refers  to  the  same 
figures  (wie  Strabon)  by  the  name  of  Gorgons.  Such  very  ancient 
and  rüde  sculptures  as  these  are  likely  to  have  been,  may  well 
have  been  variously  identified  and  explained1,1).  Wer  das  liest, 
sollte  meinen,  dass  Verral  die  Denkmäler  fremd  geblieben  waren. 
Seine  Einleitung  belehrt  uns  jedoch  eines  Bessern:  ,They  were 
commonly  called  eagles,  and  are  so  represented  in  a  few  late 
works  of  art,  such  as  coins.  The  representations  do  not  agree 
with  one  anolher  and  have  no  pretension  to  fidelity1'2).  Wie 
solches  Beiseiteschieben  von  Zeugnissen  aus  der  grössten  Zeit 
hellenischer  Kunst,  namentlich  des  Weihreliefs,  dem  auch  sichtliche 
Treue  der  Wiedergabe  schlicht  archaischer,  aber  die  Grundzilge 
mit  gewohnter  Bestimmtheit  ausdrückender  Thierbildung  nachzu- 
rühmen war,  sich  zur  Wahrheit  verhält,  das  braucht  in  Gegenwart 
der  Abbildungen  auch  dem  Unkundigen  nicht  gesagt  zu  werden. 
Wenn  Euripides  diese  von  Pindar  erkannten  Adler  für  Gorgonen 
nahm,  dann  standen  seine  Thierkenntuisse  noch  tiefer,  als  die  des 
alten  Thadener  Schultheissen  in  Kopischs  lustigem  Schwanke  vom 
grünen  Thier  und  dem  Naturkenner;  denn  dieser  blieb  wenigstens 
im  Thierreich,  als  er,  von  seinen  Bauern  zur  Begutachtung  des 
nie  gesehenen  Frosches  herbeigeholt,  den  weisen  Bescheid  von 
sich  gab:  ,Und  —  wenn  es  nicht  ein  Hirschbock  ist  —  ist's  eine 
Turteltaubel' 

Sicher  geschieht  durch  solch  ausführliche  Widerlegung  diesen 
letzten  Versuchen,  die  fatalen  Gorgonen  zu  erklären,  unverdient 
viel  Ehre.  Jedoch  es  kommt  darauf  an,  das  grundsätzlich  wohl- 
berechtigte Streben,  vor  derVerurtheilung  eines  überlieferten  Wortes 
kein  Bettungsmittel  unversucht  zu  lassen,  auch  aus  den  letzten 
Schlupfwinkeln  hinauszutreiben. 

1)  So  auch  Frazer  Pausan.  V  S.  315,  und  im  Grunde  schon  Härtung  in 
seiner  Ausgabe,  nur  dass  er  die  Adler  zu  Tauben  gemacht  hat. 

2)  Verrals  /onp.  xlvii,   vgl.   auch  den    arg  witzigen  Dialog  p.  xxxvmf. 


EINE  CORRUPTEL  IM  ION  DES  ELRIPIDES  269 

Bevor  zur  Verlheidigung  des  Ueberlieferten  Haltbareres  gesagt 
ist,  werden  also  hinter  den  VoQyüveg  die  Adler  zu  suchen  sein. 
Was  ich  an  bestimmten  Vorschlagen  niilzuiheilen  hatte,  befriedigte 
allerdings  nicht  einmal  mich.  Vor  Jahren  schrieh  ich  mir  an 
den  Rand:  y3  öovag,  und  erfahre  jetzt  durch  Weckleins  Ausgahe 
{ohenS.  258),  dass  so  schon  Wieseler,  gewiss  erst  nach  seinem 
hier  bekämpften  Erklärungsversuche  (S.  260),  vermulhet  hat.  Der 
Ausdruck  klingt  an  sich  matt,  und  das  doppelte  ye,  wenn  es  nicht 
geradezu  bedenklich  ist,  hebt  ihn  auch  nicht.  Ein  College 
wies  mich,  ohne  jedoch  irgend  bestimmt  dafür  einzutreten,  auf 
das  lykophronische  und  kallimacheische  xöqyog  hin,  das  allerdings 
mehr  dem  Geier  als  dem  Adler  gilt.1)  Endlich  wagte  ich  die  Frage, 
ob  nicht  hier  das  Epitheton  yoyyw  (Dual),  das,  hei  den  Tragikern, 
nur  für  Heldenaugen  nachweisbar J),  in  dem  Epigramm  des  Sido- 
niers  Antipater  auf  das  Grab  des  Arislornenes  dem  Adler  beigelegt 
wird,  substantivisch  gebraucht  sein  könnte.3)  Und  diesen  Gedanken 
aufnehmend  scheint  zu  guter  Letzt  mein  verehrter  Freund  Robert 
wenigstens  im  Grundsatze  die  wirkliche  Lösung  gefunden  zu  haben, 
die  ich  mit  seiner  gütigen  Erlaubniss  gleich  mittheilen  darf.  Wohl 
sind  die  rogyöveg  aus  dem  Beiworte  der  Adler  verderbt,  aber  dieses 
kann  ursprünglich  nicht  allein  dagestauden  sein,  es  ist  hinter  ihm 
ein  ganzer  Vers  ausgefallen,  der  enthielt,  was  man  auf  alle  Fälle 
schwer  vermisst,  eine  unzweideutige  Bezeichnung  der  Vögel,  auch 
nach  ihrem  aus  Pindar  bekannten  kostbaren  Material.  Wir  haben 
uns  zu  diesem  natürlich  absolut  unmaassgeblichen  Ergäuzungs- 
vorschlage  geeinigt: 

222  Chor    ao     ovuug  fiiaov  ofiqxxXbv 
yäg  (boißov  xaiexei  döfxog; 
Ion      oie/ii/iiaoi  y1   ivövtöv,  ü/j.cpi  di  yogyto 

(xovoo(faivvü)  dibg  ouovw.y 
Chor    ovtcü  y.ai  (fang  avdä. 

Das  Beiwort  xQvooqxxevvü)  ist  aus  Auakreon  (bei  Lukian 
Herc.  8.  fr.  25  ßergk4),  Zeus  aus  der  oben  (S.  263)  cilirten 
Pindarslelle  genommen.      Den    Ausfall   hätten    die    gleichen    Dual- 


1)  Lykophron   Alex.   88.   357.   1080,    Kallimachos    frg.   204    mit    dem 
Commentar  von  Schneider. 

2)  Aischylos  Sieben  520,  Euripides  PhoenUt,  1-16  Kirch. 

3)  Anthol.  Pal.  7,  161. 


270  F.  STUDMCZKA  EINE  CORRLPTEL  IM  ION  D.  EURIPIDES 

endungen  an  den  Verschlussen  verschuldet.  Nach  ihm  musste 
yogyiu  auf  die  Gorgo  bezogen  werden  und  das  Metrum  im  Ver- 
eine mit  a(.i(pL  den  Plural  fordern.  Zur  Refestigung  der  nach 
Ausweis  der  Lexika  (oben  S.  259  f.)  frühen  Corruptel  mitgewirkt 
hat  wohl  sicher  die  flüchtige  Erinnerung  an  jene  Stelle  des  Eume- 
nidenprologs,  wo  die  den  Omphalos  umlagernden  Erinnyen  von 
der  Priesterin  mit  Gorgonen  verglichen  werden. 

Leipzig.  FRANZ  STUDNICZKA. 


ZUR  NOTITIA  DIGNITATUM. 

Otto  Seeck,  der  verdiente  Herausgeber  der  Notitia  dignitatum, 
hatte  bereits  in  seiner  Dissertation  (quaestiones  de  Notitia  dignitatum 
Berlin  1872  p.  7)  ausgesprochen,  dass  diese  für  unsere  Kenntniss 
der  Verwaltung  und  Truppenvertheilung  im  spätem  römischen 
Reich  so  wichtige  Urkunde  durchaus  nicht  aus  einem  Guss  sei, 
sondern  deutlich  die  Merkmale  verschiedener  Entstehungszeiteu  an 
sich  trage,  eine  Ansicht,  zu  deren  weiterer  Begründung  und  Aus- 
führung er  selber  in  seinem  Aufsatze  'Die  Zeit  des  Vegetius'  in 
dieser  Ztschr.  XI  71  wie  nach  ihm  Mommsen  Ephem.  epigr.  II  163, 
in  dieser  Ztschr.  XIX  233  nicht  unwichtiges  nachgetragen  haben. 
Besonders  war  es  die  Notitia  dignitatum  per  Occidentem,  in  der 
eine  Reihe  zu  verschiedener  Zeit  gemachter  und  theilweise  fälsch- 
lich stehen  gebliebener  Eintragungen,  Unfertigkeiten  und  Ungleich- 
heiten aller  Art  aufgewiesen  wurden.  Da  beide  Gelehrte  die  Ur- 
kunde ausschliesslich  als  historisches  Document  zu  verwerthen  die 
Absicht  hatten,  so  hatten  sie  sich  nur  die  Aufzeigung  der  sachlichen 
Discrepanzen  zu  ihrer  Aufgabe  gemacht,  um  daraus  ihre  Schlüsse 
zu  ziehen,  und  nur  ganz  im  Vorbeigehen  hatte  Seeck  (s.  diese 
Ztschr.  XI  73)  von  verschiedenen  Formulirungen  an  sich  gleicher 
Dinge  gesprochen;  ebenso  scheint  er  Formelles  im  Auge  zu  haben, 
wenn  er  p.  78  der  verschiedenen  primicerii  notariorum  gedenkt, 
aus  deren  Händen  unsere  Urkunde  hervorgegangen  sei.  Diese 
Vernachlässigung  der  formalen  Seite  war  um  so  begreiflicher,  da 
für  den  ersten  Blick  dieses  Dokument  gar  keine  solche  zu  haben 
schien:  so  war  alles  in  seine  Rubriken  eingeordnet  und  stereotyp, 
ganze  Anlage  wie  einzelne  Formeln.  Und  doch  zeigt  sich  bei 
genauerem  Zusehn  eine  gewisse  Mannigfaltigkeit  und  Abwechslung 
in  diesen  Curialien,  die  auch  von  sprachlicher  Seite  die  Annahme 
verschiedner  Entstehungszeiten  nölhig  machen,  oder  vielmehr  die 
Annahme  einer  einheitlichen  Redaction  in  einer  bestimmten  Kanzlei, 
sei  es  Ost-,  sei  es  Westroms  verbieten.     Das  Folgende  mag  minu- 


272  JOll.  SCHOENE 

liös  scheinen;  aber  meines  Erachtens  sind  es  gerade  diese  unschein- 
baren Formalien,  diese  Schnörkel  und  Floskeln,  die  eine  Kanzlei 
als  solche  charakterisiren  und  invidualisiren.  Dieser  Stil  oder  viel- 
mehr Unsl.il  ist  zwar  alles  Lebens  und  aller  wirklichen  Indivi- 
dualität bar,  aber  auch  todte  und  erstarrte  Formeln  können  ver- 
schieden gehandhabt  werden  und  geben  uns  die  Möglichkeit,  ver- 
schiedene Gepflogenheiten ,  d.  h.  verschiedene  Kanzleistuben  zu 
erkennen  und  zu  scheiden. 

Von  diesem  Gesichtspunkte  aus  lässt  sich  dann  meiner  Ansicht 
nach  ziemlich  säuberlich  und  bestimmt  der  Orient  und  der  Occi- 
dent  in  der  Notitia  dignitatum  sondern:  einzelne  Wörter,  sodann 
längere  Formeln,  endlich  die  ganze  Anlage  beider  Theile  geben 
uns  dazu  eine  Handhabe. 

Die  übrigen  heisst  im  Orient  ausnahmslos  ceteri;  im  Occident 
heisst  es  ebenso  durchgängig  von  5,  281  an  reliqui.  Ceteri  er- 
scheint im  Occident  nur  in  zwei  Formeln;  die  eine  ist  44,  14  excep- 
tores  et  ceteros  cohortalinos  (übrigens  ist  meist  die  Form  cortalinos 
mit  freilich  wechselnden  Endsilben  überliefert  wie  cors,  corior  etc.) 
quibus  non  licet  ad  aliam  transire  militiam  sine  annotatione  cle- 
mentiae  principalis ;  doch  hat  bezeichnender  Weise  der  Schreiber, 
der  einmal  das  ihm  sonst  ungewohnte  Wort  anwendete,  an  den 
beiden  andern  Stellen  (43,  13  und  45,  14)  für  ceteri  in  die  über- 
nommene Formel  reliqui  eingesetzt.  Die  andere  Formel  ist  folgende 
(43,  14;  44,  15;  45,15):  ceteri  omnes  consulares  (correctores 
—  praesides)  ad  similitndinem  consnlaris  Campaniae  (correctoris  Apu- 
liae  et  Calabriae  —  praesidis  Dalmatiae)  officium  habent.  Und  doch 
hat  auch  hier  der  Schreiber  des  Occidents  eine  kleine  individuelle 
Färbung    beliebt:    Or.  43,  14   und    44,  15    nämlich,    wo    wir   zum 

ersten  Mal  diesen  Satz  lesen,  heisst  es  ceteri  omnes habent, 

was  nur  Occ.  43,  14  wörtlich  wiederkehrt,  während  die  beiden 
andern  Male  omnis  forlgelassen  ist. 

.Noch  eins  kommt  in  Betracht:  in  allen  den  drei  Capiteln 
des  Occidents,  über  die  wir  bisher  zu  reden  halten,  wird  der  Be- 
griff cdie  übrigen'  zweimal  unmittelbar  hinter  einander  gefordert: 
und  zwar  hat  zweimal  der  Kanzlist  die  Wiederholung  desselben 
reliqui  vermieden  (cap.  43  und  44),  indem  er  ceteri  setzte,  das  er 
in  seiner  oströmischen  Vorlage  fand,  und  nur  einmal  (cap.  44) 
hat  er,  sich  gehen  lassend,  aber  doch  im  Anhalt  au  sein  Muster, 
die  Gemination   von  ceteri  zugelassen.     So  erklärt  sich  denn  auch 


ZUR  IN0T1TIA  DIGN1TATUM  273 

Oc.  12,  38:  vgl.  Oc.  12,  36  und   38  mit  Oc.  14,  31  und  34:  hier 
heisst   es   beidemal  et  ceteros   im    Stereotypstil,    dort  zuerst  scri- 
niarios  etiam  reliquos,    und    dann   ceteros  etiam  palatinos;    es   ist 
also  im  Vergleich  zum  Orient  eine  dreifache  Abweichung  vorhanden: 
für  et  steht  etiam,  es  ist  variirt  mit  reliqui  und  ceteri,  die  Wort- 
stellung ist  verändert;  ich  kann  mich  somit  des  Gefühls  nicht  er- 
wehren,   als    wäre    der  Schreiber    des    Occidents    —    soweit    das 
möglich  —  eine  mehr  greifbare,  ein  wenig  denkende,  die  Langeweile 
und  den   Ekel  der  immer  wiederholten  gleichen   Formeln  auf  ihre 
Weise    sich    mildernde,    durch    eine     leise    Tönung    annehmbarer 
machende   Person,   während   der  oströmische   Kanzlist  ganz   hinter 
seinem  Zopf  verschwindet,  ganz  scrinium  ist,  d.  h.  eine  Maschine,  eine 
Sache,  kein  lebendiger  Mensch.     Es  bleibt  somit  im  Occident  nur 
eine  einzige  Stelle  für  ceteri  15,  12,   wo  allerdings   die  Ueberein- 
stimmung  mit  Or.  17   sachlich  eine    völlige  ist,    wenn    auch    sonst 
im  Ausdruck  mancherlei  Differenzen  vorliegen  5/6 — 6/7 — 7/8 — 11/12. 
Umständlich  und  schwerfällig  wie  der  Kanzleistil  zu  sein  pflegt, 
so  einst  wie  heute,  begnügt  er  sich  nicht,  selbstverständliches  dem 
denkenden  Leser  zur  Ergänzung  zu  überlassen,  sondern  er  bringt 
alles  kleinlich  und  pedantisch    zum  Ausdruck,    um  ja  jedes  Miss- 
verständniss   auszuschliessen.     So    ist  auch    in    der  Notitia  Digni- 
tatum  hinreichend    durch    die  Capitelüberschriften    dafür    gesorgt, 
dass  der  Leser  sich  völlig  im  klaren  ist,  von  wessen  Machtbereich 
in  dem  betreffenden  Abschnitt  die  Rede    ist.     Doch    dies    genügte 
den  primicerii  notariorum  nicht,    auch  nicht  die  einlache  Wieder- 
holung   des    betreffenden    Beamtentitels    schien    auszureichen,    sie 
setzten  vielmehr  zum  Ueberfluss    ein    determinirendes  Adjectiv    zu 
dem  mehr  oder  minder  vollständig  und  genau  wiederholten  Titel, 
und  zwar  wird    für   den  Orient    ausschliesslich    suprascriptus 
gebraucht.      Der   Schreiber    der    Notitia    Dignitatum    in   partibus 
Occidentis  aber    kennt  ausser  suprascriptus   das   aus   einer   andern, 
sozusagen  sinnlicheren  Sphäre  übertragene  praedictus  7,  1   (dem  er 
ruhig  infrascriptus  folgen  lässt;    etwa  in  der  gleichen  Absicht  der 
Abwechslung,  die  wir  oben  bemerkten?),    dies  einmal,    und   nach 
der  Ueberlieferung   wenigstens  3  Mal  supradiclus  19,  15;  26,  24; 
28,24,  wodurch  sich  Seeck  bestimmen    liess,    es  auch  28,25    zu 
ergänzen;    meiner  Meinung  nach   war  es  auch  29,9;    30,  22  und 
23  herzustellen. 

Sonst  vertritt  autem  das  griechische  di;  nur  an  zwei  Stellen 

Hermes  XXX VII.  18 


274  JOH.  SCHOENE 

der  Notitia  Dignitatum  per  Occidentem  finden  wir  dafür  tarnen: 
17,11  magister  memoriae  annotaliones  omnes  dktat  et  emittit; 
respondet  tarnen  et  precibus;  der  letzte  Salz  bezeichnet  dasselbe  was 
Or.  11,  7  einheitlicher  und  kanzleimässiger  heisst  et  precibus 
respondet.  Die  gleiche  Sache  ist  verschieden  formulirt,  und  zwar 
glaubt  man  aus  der  weströmischen  Fassung  ein  deutliches  Streben 
nach  einer  Stilisirung  herauszulesen.  Ausserdem  findet  sich  tarnen 
Oc.  37,  24  extenditur  tarnen  tractus  als  Ueberschrilt  einer  Rubrik, 
die  aus  dem  ganzen  sonstigen  Rahmenwerk  und  Schematismus 
unserer  Urkunde  herausfällt,  die  also  wie  sie  sachlich  ein  indivi- 
dueller Zusatz  ist,  so  auch  stilistisch  am  ehesten  eigenthümliches 
vermuthen  lässt. 

Eudlich  ein  paar  au  sich  belanglose,  in  diesem  Zusammenhang 
doch  auch  eine  Redeutung  gewinnende  Kleinigkeiten.  Denn  alle 
diese  Singularitäten  beschränken  sich  auf  den  westlichen  Theil: 
Oc.  16,  4  sub  cura,  sonst  stets  sub  dispositione. 
Oc.  11,8  comes  titulornm  largilionalium  per  Africam,  während 
vorhergeht  comes  largitionum  Ilalicianarum  und  einfach  largüiones 
sonst  der  stehende  Ausdruck  ist. 

Oc.  33,  67  =  34,  48  =  38,  11  principem  de  eodem  corpore, 
sonst  stets  de  eodem  officio. 

Oc.  18,  14  und  21,  26  ....  et  reliauum  officium,  während 
sonst,  im  Orient  durchgängig,  irgend  ein  Coucretum  (apparitores, 
officiales)  für  das  jener  Zeit  beinahe  auch  zur  Personenbezeichnung 
gewordene  officium  steht.  Schon  die  Scriptores  hisloriae  Augustae 
gebrauchen  officium  gleich  officialis  und  corpus  officialium  (vgl. 
Paucker,   de   latinitate  scr.  h.  Aug.  p.  145). 

Jedes  Capitel  der  Notitia  Dignitatum  enthält  an  zweiter  Stelle 
die  Aufzählung  des  officium  des  betreffenden  Reamten.  Während 
die  erste  Rubrik  stereotyp  (mit  der  einen  oben  von  uns  bemerkten 
Ausnahme)  die  Worte  sub  dispositione  viri  ....  als  Ueberschrilt 
trägt,  wechselt  die  Formel,  die  den  zweiten  Theil  einführt.  Die 
folgende  Zusammenstellung  wird  hinreichend  zeigen,  wie  trotz  aller 
Mannigfaltigkeit  der  Formulirung  sogar  innerhalb  der  beiden  Reichs- 
theile  doch  scharf  der  Formalismus  der  östlichen  von  der  westlichen 
Hälfte  sich  scheidet. 

Zunächst  die  Formeln  der  Notitia  Dignitatum  per  Orientem. 
Die  bei  weitem  häufigste  ist 

1.    officium  autem   habet    ita;  Subject  dieses  Satzes  ist 


ZUR  N0TIT1A  D1GN1TATUM  275 

der  Beamte  der  Ueberschrift ;  die  eiuzelnen  Unterbeamten,  die  das 
officium  bilden,  folgen  im  Accusativ.  Die  Formel  kommt  1&  Mal 
vor,  von  21,  5  au  durchgängig,  nur  dass 

II.  vier  Mal  22,  33;  24,  20;  31,  68;  37,  36  in  dieser  zweiten 

lliilfte    diese  Formel   sieb  findet:  officium  autem  viri 

habet  ita,  worauf  das  Personal  im  Accusativ  folgt. 

III.  Die  weiteren  Formeln  kommen  nur  in  den  ersten  20  Ca- 
pileln  vor;  es  sebeint  beinahe,  als  hatte  der  zusammenstellende 
primicerius,  der  anfänglich  zwischen  verschiedenen  Formeln 
schwankte,  sich  beim  Fortgang  der  Arbeit  zu  einer  bestimmten 
Formel  entschlossen,  die  er  nur  an  den  bezeichneten  4  Stellen, 
vielleicht  durch  irgend  eine  Unterlage  bestimmt  zu  Gunsten  einer 
andern  aufgab.  Die  einzelnen  Formeln  lauten  also  officium 
autem  suprascripti  viri  ....  habet:  Accusative  13,21; 
14,  8;  17,6. 

IV.  officium  autem  suprascripti  viri est  ita: 

Nominative  11,  40. 

V.  officium  viri  .  .  .  .    :  Nominative  2,  59;  3,  20. 

VI.  Die  sechste  Formel  weicht  in  Folge  der  Verschiedenheit 
der  Sache  ziemlich  vou  den  andern  ab:  officium  autem  supra- 
scriptae    (dies    Wort    weggelassen    7,  59 — 8,  54 — 9,  49)    magi- 

steriae poteslatis  thul  das  und  das;  habet  autem  dig- 

nitates  iti frascriptas.  Sie  erscheint  nur  in  den  Capiteln  der 
magistri  militum  5,  67;  6,  71;  7,  59;  8,  54;  9,  49.  Endlich  hat 
mancher  Beamte  kein  officium,  dann  heissl  es  officium  autem 
non  habet;  so   12,6,  wo  autein  fehlt,   18,6;   19,4. 

Hiervon  scheiden  sich  deutlich  die  im  Occident  beliebten 
Formeln  : 

I.  Die  im  Orient  üblichste  findet  sich  nur  4  Mal,  18,  4;  43,  5; 
44,  6;  45,  6,  doch  mit  Veränderung  des  ita  in  hoc  modo, 
worüber  unten. 

II.  Die  2.  Formel  fehlt  im  Occident. 

III.  Die  3.  Formel  erscheint  2  Mal,  11,87;  12,  30,  und  zwar 
bei  den  beiden  comites  largitionum  und  privatarum,  genau  dem 
Orient  entsprechend. 

IV.  Die  4.  Formel  fehlt  im  Occident. 

V.  Die  5.  Formel  wird  2,  43  und  3,  20  in  genauer  Ent- 
sprechung mit  den  betreffenden  Capiteln  des  Orients  angewandt ; 
sicher  hat  sie  auch  im  heute  fehlenden  4.  Capitel  des  Orients  ge- 

18* 


276  JOH.  SCHOENE 

standen,  da  sie  Occ.  4,  18  gebraucht  ist.  Endlich  steht  sie  7,  111. 
Hierher  gehört  auch  5,275,  wo  suprascripti  hinzugesetzt  ist, 
eine  Formel  die  hinüberführt  zu 

VI.  officium  suprascriptae  magisteriae  potestatisy 
während  andrerseits  Or.  5,  G7  und  6,  70  zu  vergleichen  ist.  Endlich, 
wo  es  kein  officium  giebt,  16,  6  ganz  wie  Or.  18,  6;  dagegen  heisst 
es  10,  6  habet  (sc.  quaestor)  snbaudientes  adiutores  me- 
moriale.s  de  scriniis  diversis;  wie  verschieden  von  jenem 
einförmigen  Schema,  von  dem  der  Schreiber  des  Orients  ab- 
zuweichen auch  da  sich  nicht  erlaubte,  wo  es  eigentlich  gar  keinen 
Sinn  mehr  hatte;  also  auch  hier  eine  Spur  mehr  individueller  Selbst- 
ständigkeit beim  Redactor  der  Not.  Dign.  per  Ocädenlem;  ja  er  war 
so  unpedantisch,  meinetwegen  so  ungenau,  c.  17  einfach  weg- 
zulassen, dass  die  magistri  scriniorum  kein  officium  haben,  eine 
Flüchtigkeit  oder  Nachlässigkeit,  der  sich  sein  orientalischer  College 
gewiss  nicht  schuldig  gemacht  hätte. 

Die  übrigen  Formeln  der  Not.  Dign.  per  Occidentem  fehlen  im 
Orient  gänzlich,  vorzugsweise  die  hauptsächlich  angewendete:  offi- 
cium autem  h  abet  idem  vir hoc  modo,  worauf  das 

Personal  im  Accusativ  folgt,  von  20,  16  an  19  Mal.  In  beiden 
Hälften  der  Urkunde  findet  also  das  Eintreten  des  von  da  an  ste- 
reotypen Ausdrucks  an  fast  der  nämlichen  Stelle  statt.  Besonders 
fällt  uns  au  dieser  neuen  Formel  das  hoc  modo  für  ita  auf,  das 
derart  dem  Stil  des  occidentalischen  primicerius  eigentümlich  ist, 
dass  er  es  auch  45,  6  in  die  im  übrigen  von  seinem  Collegen  ent- 
lehnte Formel  einführte.    Endlich  steht  hoc  modo  9,40  officium 

autem   suprascripti    viri habetur1)    hoc   modo;   ita 

findet  sich  also  nur  an  zwei  Stellen,  18,  4  und  19,  15,  wo  es  heisst 
officium  autem  supradictus  vir habet  ita. 

Endlich  die  Anlage  der  Urkunde    für  beide  Reichstheile.     Im 


1)  habeor  =  sum  auch  7,  1;  sonst  z.  B.  not.  urbis  Const.  8,  4  quam- 
vis  et  ipsa  (sc.  regio  septima)  kabeatur  in  mare  declivior.  Paucker  de  la- 
tinilate  Hieronymi  p.  144,  dann  auch  bei  den  christl.  Dichtern,  z.  B.  Sedulius 
1.  ep.  ad  Maced.  p.  2,  10  (H.)  slultos  in  me  mundanae  sapientiae  diutius 
haberi  serisus  indoluit  (sc.  deus),  car/n.  pasch.  IV  21)  quidquid  kabeatur  — 
IV  255  imperfecta  diu  proprii  non  passus  haberi  membra  operis  (wo  die 
prosaische  Periphrase  manere  bietet)  —  V  292  templum  deilalis  habe/nur.  — 
1  316  sicut  clarus  habetur  (Christus)  in  genitore  manens ,  genitor  quoque 
clarus  in  ipso  permanet,  wo  besonders  das  respondirende  permanet  die  Be- 
deutung festlegt. 


ZUR  N0T1TIA  D1GNITATUM  277 

grossen  Ganzen  ist  die  Entsprechung  ganz  genau;  nur  gegen  Ende 
verschieben  sich  die  Dinge  etwas,  aber  in  Folge  sachlicher  Unter- 
schiede. Doch  zweierlei  rein  Formelles  bleibt  in  der  Not.  Dign.  per 
Occ.  zurück,  was  gänzlich  aus  dem  im  Orient  durchgeführten,  im 
Occident  ebenfalls  bis  auf  diese  zwei  Capitel  eingehaltenen  Schema 
herausfällt ,  cap.  7  qui  numeri  ex  praedictis  per  infrascriplas  pro- 
oincias  habeantur  und  cap.  42  item  praeposilurae  magistri  militum 
praesentalis  a  parle  peditnm.  Ueberschrift  wie  Inhalt  beider  Capitel 
weichen  gänzlich  von  dem  sonst  in  dieser  Urkunde  Gewollten  und 
Gebotenen  ab.  Auf  die  ganz  verschiedene  Ausführlichkeit  sich 
entsprechender  Capitel  hat  schon  Seeck  aufmerksam  gemacht. 
Or.  13  hat  35,  Oc.  11  99  Nummern.  Or.  14  hat  15,  Oc.  12  hat 
38  Nummern,  also  auch  hier  zeigt  sich  bei  dem  occidenlalischen 
Schreiber  ein  Streben,  die  todten  allgemeinen  Begriffe  durch  Auf- 
zählung von  einzelnem  zu  beleben,  die  Rubriken  mit  anschau- 
licherem und  greifbarerem  Material  zu  füllen. 

Alle  diese  Beobachtungen  zusammengenommen  scheinen  mir 
mit  ziemlicher  Wahrscheinlichkeit  zu  dem  Schluss  zu  führen,  dass 
der  codex  Spirensis  oder  vielmehr  sein  letzter  Archetypus  aus  zwei 
Urkunden  zusammengesetzt  ist,  der  Notitia  dignitatum  per  Orientem 
und  der  Notitia  dignitatum  per  Occidenlem.  Denn  wenn  auch 
innerhalb  dieser  beiden  Documente  eine  gewisse  Mannigfaltigkeit 
des  Ausdrucks  sich  noch  geltend  macht,  so  ist  doch  das  was  inner- 
halb der  einen  Hälfte  gleich  ist  und  das  was  beide  trennt  ent- 
schieden durchgehender  und  gewichtiger.  Und  zwar  dürfte  die 
Not.  dign.  per  Orientem  die  zeitlich  vorausliegende  Urkunde  sein, 
eine  aus  sprachlichen  Indicien  gezogene  Schlussfolgerung,  der  die 
sachlichen  Beobachtungen  Mommsens  und  Seecks  durchaus  ent- 
sprechen. Sie  hat  dem  primicerius  nolariorum  des  occidentalischen 
Reiches  vorgelegen,  der  für  die  Anlegung  seiner  Liste  im  Wesent- 
lichen ihrem  Schema  gefolgt  ist,  nicht  ohne  sich  in  der  Rubri- 
cirung  zwei  ziemlich  beträchtliche  Abweichungen  zu  erlauben,  im 
Formellen  aber  durchaus  den  Stil  und  die  Gewohnheiten  seiner 
Kanzlei  beibehalten  hat,  wobei  freilich  unter  dem  Einfluss  der 
sachlichen  Vorlage  auch  hie  und  da  kleine  stilistische  Anlehnungen 
nicht  ausbleiben   konnten. 

Düsseldorf.  JOI1.  SCHOENE. 


DIE  ZEIT  DES  HEAUTON  TIMORUMENOS 
UND  DES  KOLAX  MENANDERS. 

Menanders  Selbstquäler  und  Schmeichler  siüd,  wie  mich  dünkt, 
chronologisch  zu  fixiren  durch  einige  Stellen  ihrer  terenzischen 
Bearbeitungen,  Heaut.  Tim.  und  Eunuchus,  die  nur  aus  den  Origi- 
nalen stammen  können.1) 

Menedemus  erzählt,  wie  er  seinem  Sohne  zugesetzt  habe,  bis 
dieser  endlich  auf  und  davon  gegangen  sei: 

v.  117  in  Asiam  ad  regem  militatum  abiit. 

W.  Wagner  bemerkt  zu  diesem  Verse:  ,ob  zu  dem  Grosskönig 
oder  sonst  einem  asiatischen  Herrscher,  ist  nicht  zu  entscheiden ; 
auch  der  Bramarbas  Thraso  redet  Eunuch.  397  und  401  allgemein 
von  rex1".  Dagegen  ist  zunächst  zu  bemerken,  dass  der  Grosskönig 
nicht  gemeint  sein  kann.  Denn  die  neue  Komödie  verlegt  ihre 
Handlungen  nicht  in  ferne  Vergangenheit;  das  war  aber  der  Perser- 
könig schon  für  die  Athener  321,  als  Menander,  noch  Epheb,  auf- 
zuführen begann. 

Die  angezogene  Stelle  des  Eunuchus  aber  beweist  eher  das 
Gegentheil  von  dem  was  sie  soll.  Thraso  renommirt  von  seinem 
intimen  Verkehr  mit  ,dem  Könige'  —  welchem?  natürlich  dem  er 
gedient  hat,  ,seinem  Könige'.  So  hat  auch  bei  Phoenikides  zur 
Zeit  des  Pyrrhos  und  Antigonos  (III  S.  334.  4  v.  8  Kock)  der  Soldat 
seiner  Hetäre  von  ,seinem  Könige'  vorgeschwindelt : 

dcogeav  e(pt]  tivä 
naga  tov  ßaaikicog  ka/ußäveiv. 
Des  Thraso  König   dürfte  Pyrrhos   gewesen   sein;    denn  er   nennt 
ihn  v.  783   als   sein  Vorbild   für   die    Strategie.     Terenz  hat  den 
Namen  des  Pyrrhos   nicht  eingeschwärzt,   zumal  ein  bissiger  Witz 
gegen  diesen  offenbar  zu  Grunde  liegt: 


1)  Skutschens  Piniol.  1900  S.lff.  entwickelte  These,  dass  auch  der  HTim. 
contaminirt  sei,   berührt  jedenfalls  die  in  Betracht  kommenden  Stellen  nicht. 


HEAUTON  TIMORUMENOS  UND  KOLAX  MENANDERS      279 

781   Thraso:     Tu  hosce  instrue  :  ego  ero   post  principia  :  inde 

omnibus  Signum  dabo. 

Gnallio:    Illuc  est  sapere  :  ut  hosce  instruxit,    ipsus  sibi   cavit 

loco. 

Thraso:  Idem  hoc  iam  Pyrrhus  factitavit. 
Mithin  ist  Meuanders  KolaB,,  aus  dem  Terenz  den  miles 
gloriosus  in  den  Eunuchus  übernommen  hat  (prol.  30),  eines  der 
späteren  Stücke  des  Atheners.  Denn  Pyrrhos  hat  sich  306  bei 
Ipsos,  /neioäxiov  üjv  eri,  die  ersten  Sporen  verdient  (Plutarch 
Pyrrh.  4).  Ja,  es  ist  eines  der  spätesten  Stücke.  Denn 
Pyrrhos  hat  erst  seit  seiner  durch  Ptolemaios'  Hülfe  ermöglichten 
Rückkehr  nach  Epirus  296  eine  Rolle  gespielt  und  selbständig  ein 
Heer  gehalten.1) 

In  Wahrheit  ist  es  also  gar  nicht  anstössig,  dass  auch  zu 
Zeiten  vieler  Könige  gelegentlich  von  ,dem  König'  gesprochen 
wird.  So  redet  eben  stets  der  Untergebene  von  seinem  König, 
und  Jedermann  in  dem  unbestrittenen  Machtbereich  eines  Königs 
von  eben  diesem  als  ,dem  Könige'  ohne  Gefahr  des  Missverstandes. 
Niemand  konnte  zweifeln,  welchen  König  Philemon  in  seiner 
Tlavrjyvgig  meinte,  und  auch  wir  würden  es  nicht,  wenn  wir 
wüssten,  wo  sie  spielte  (II  S.  493.  Nr.  58  Kock): 

T))v  rtkareiav  aol  iuov(p 
zavr^v  7iEn.oirjy.ev   o  ßaailsvg; 
Wenn  wir  aus  demselben  Philemon  das  Fragment  144  (S.  522)  lesen  : 
.-taget  xov  ßaai/Jog  yQÜiij-iad-*   r^/.Ei  ooi  TSläya. 
—  Mäya  xaxoöaifiov,  ygotfificcT3  ovx.  Efiiaxaocti, 
so  wissen  wir  sofort,  des  Magas  Lehnsherr,  der  König  von  Aegypten, 
ein  Ptolemaios,  ist  gemeint.2)     Sonst  aber,    wenn  nicht  etwa  ganz 
allgemein  abstracl  vom  König  geredet  wird  (wie  z.  B.  bei  Philemon 
II  S.  486  frg.  31,   Menander  III  S.  189  frg.  637  Kock),   kann  der 
Name  des  Königs  nicht  entbehrt  werden.   So  Epinikos  (III  S.  330.  1) 
ZeIevxov   xov   ßctodia,    Alexis  (?)    im  Hypobolimaios  (II  S.  386 
frg.  244  Kock): 


1)  Der  Bramarbas  in  Menanders  Kolax  will  freilich  in  Kappadokien  ge- 
wesen sein  (frg.  293).  Aber  er  wird  mehreren  Herren  gedient  haben,  wie 
vielen  Schönen  (frg.  295  Worte  des  K6Xa£). 

2)  Mit  dem  ßaatleis  bei  Stephanos  III  S.  360.  t  Kock  wird  es  dieselbe 
Bewandtniss  haben.  In  den  Komödien  vor  Alexander  ist  6  ßaoilevs  natürlich 
der  Grosskönig,  wie  z.  B.  bei  Antiphanes  frg.  58. 


280  E.  BETHE 

eyd>  üroke^aiov  rov  ßaaikswg  rerraga 
XvtqIÖi*  ccxgctrov  %7\Q  t'  ädel(prjg  ngooXctßwv 
rrjg  rov  ßaoiXswg  ravr',  anvevatt  t'  exuituv  .  .  . 
im  Krateuas  frg.  111 : 

.  . .  £V  lAvriyövov  rov  ßaaiXiwg  vixt]g  xctlwg, 
nat  rov  veavioxov  xiadov  <dr\\iv\rgiov. 
cpege  rov  rqirov  .  .  . 
(bikcti  ^Acpgodirrji  .  .  . 
in   der   fälschlich   dem  Antiphanes   zugeschriebenen   oder   interpo- 
lirten(?)  nagend idoftivq  (II  S.  88  frg.  187,  vgl.  Kaibel  hei  Pauly- 
Wissowa  RE.  I  2519.  40)  JSeXevxov  rov  ßaaiXewg.     Und  so  sagt 
denn  auch  in  einem  aus  dem  KdXa!-  Menanders  erhaltenen  Original- 
fragment 293  dem  Bramarhas  sein  Parasit: 

tdke^dvdgov  nXiov 
rov  ßaoileiog  7i€7twy.ag. 


Alle  diese  Komödien  sind  nach  der  Schlacht  bei  Ipsos  auf- 
geführt, nach  der  Antigonos  und  Demetrios  und  dann  sofort 
sämmtliche  Diadochen  den  Künigstitel  annahmen.  In  den  vorher- 
gehenden 16  Jahren  gieht  es  keinen  König  für  die  Griechen  seit 
Alexanders  Tod  im  Mai  oder  Juni  323,  jedenfalls  keinen  krieg- 
führenden König.  Ein  solcher  aber  ist  im  v.  117  des  Heaut.  Timor, 
verstanden : 

in  Asiam  ad  regem  militatum  abiit. 
Folglich  kann  der  entsprechende  Originalvers  von  Menander  weder 
zwischen  323  und  306,  noch  nach  306  geschrieben  sein, 
da  er  dann  nothwendig  den  Namen  des  Königs  hinzugefügt  hätte,  wie 
die  angeführten  Beispiele  beweisen.  Dass  Terenz  aber  diesen  Namen 
fortgelassen  hätte,  wie  er  den  Namen  des  attischen  Demos,  in  dem 
das  Stück  spielt1),  trotz  Menander  nicht  genannt  hat,  ist  mir  un- 
wahrscheinlich. Nicht  etwa,  weil  Terenz  Eunuch.  783  den  Pyrrhos 
aus  dem  Kölct^  übernommen  bat  —  denn  ausser  diesem  steht  jetzt 
bei  ihm  kein  einziger  Königsname  — ,  sondern  deshalb,  weil  es 
für  seine  Zwecke  vollkommen  genügt  hätte,  einfach  zu  sagen  m 
Asiam  militatum  abiit,  und  weil  der  ihm  zu  entnehmende  grie- 
chische Ausdruck  ngbg  ßctoilia.  durchaus  verständlich  ist.    Dieser 

1)  Terenz  IIT.  v.  63  his  regionibus ,  Menander  ,tüv  "AXr^ai,  %a>qiutv1' 
(bei  Reitzenstein  Rost.  Prgr.  1690/1  S.  8).     Vgl.  Leo  Plaut.  Forsch.  194.  1. 


HEAUTON  T1MORUMENOS  UISD  KOLAX  MENANDERS      281 

ohne  Namen  genügend  bezeichnete /?ac;*/.£i;t;  kann  nur  A  lex  and  er 
(1.  Gr.  sein.  Er  war  für  die  Griechen  seiner  Zeil  der  König  xar' 
l^ox>]v  wie  eiüst  der  Perserkönig,  uud  war  es  rechtlich  als  dessen 
Nachfolger.  Dass  die  Atheüer  Alexander  wirklich  einfach  so  wie 
einst  den  Perserkönig  bezeichneten,  ist  nicht  zu  bezweifeln  und 
zeigt  Antiphanes,  der  frg.  81  (III  S.  44)  auf  die  Gesundheit  zoC 
y'/.vxvTccTov  ftaoiXewg  trinken  lässt. 

Eine  zweite  Stelle  des  H.  T.  scheint  nun  die  Zeit  noch  näher 
zu  bestimmen.  Als  Chremes  von  seinem  Sohne  über  die  trübe 
Stimmung  jenes  nach  drei  Monaten  (v.  118)  aus  Asien  zurückge- 
kehrten Nachbarsobnes  hört,  fragt  er  erstaunt:  wie  kann  er  sich 
elend  fühlen?  hat  er's  doch   so  gut  wie  Jemand, 

v.  194   parentes,  patriam  incolumem,  amicos,  genns,  cognatos, 

ditias. 
,Die  Heimath  unversehrt',  —  konnte  das  ein  Athener  321  wenige 
Monate  nach  dem  unglücklichen  Ausgange  des  lamischen  Krieges 
August-September  322  für  die  Bühne  schreiben?  Auch  wohl 
schwerlich  in  den  nächsten  Jahren.  Denn  Antipaters  tief  ein- 
greifende Aenderungen  konnten  noch  nicht  den  Athenern  gewohnt 
geworden  sein,  als  er  319  starb  und  durch  Polyperchons  Frei- 
heitsmanifest und  seinen  Kampf  mit  Kassander  Athen  wieder  in 
eine  gelegentlich  wild  ausbrechende  Bewegung  und  sehr  gefährliche 
Lagen  gerieth,  bis  endlich  Kassander  317  Athen  in  Besitz  nahm 
und  ihm  den  Phalareer  Demetrios  zum  Herreu  gab.  Je  weiter  wir 
aber  hinuntergehen,  um  Verhältnisse  zu  finden,  die  für  v.  194 
passen ,  desto  schwieriger  wird  die  Beziehung  des  zuerst  be- 
sprochenen v.  117  mit  seiner  Erwähnung  ,des  Königs'. 

Aber  es  ist  gefährlich,  solchen  Ausdruck  zu  pressen,  zumal 
der  originale  Wortlaut  nicht  vorliegt.  Sehen  wir  von  ihn  ab,  so 
bleibt  doch  die  Notwendigkeit,  das  Stück  wegen  v.  117  möglichst 
hoch  hinauf  zu  datiren. 

Die  erste  Aufführung  Menanders  fand  im  Frühling  321  statt 
unter  dem  Archon  Philokles.  So  berichtet  der  kostbare  Tractat 
ueq\  xw/modiag  bei  Kaibel  Com.  Gr.  frg.  I  S.  9  §  17.  Mir  ist 
aber  zweifelhaft,  ob  Kaibel  u.  A.  mit  Recht  diese  Angabe  mit  der 
Notiz  bei  Eusebius  zu  Ol.  114.  4  =  321/0  (also  Frühling  320) 
identificirt  haben:  3Ievavögog  6  y.w/ni/.dg  ngwiov  dgä/ua  öiöa^ag 
'Ogyr^v  evixrjOev,  oder  ob  wir  nicht  vielmehr  dies  Datum  320  als  richtig 
annehmen  müssen.     Dass  man  freilich  nich    tiquizov  mit  IvUrjoev 


282   E.  BETHE  HEAÜT.  TIM.  UND  KOLAX  MENANDERS 

verbinden  kann,  ist  klar.  Aber  ein  Missverständniss  liegt  sicher 
vor:  entweder  in  dieser  Fassung  statt  der  richtigen  'Ogyrjv  öi- 
öat-ag  ngiörov  evixrjoev,  oder  in  der  Eintragung  auf  ein  falsches 
Jahr.  Ich  weiss  nicht  zu  entscheiden.  Ist  jenes  das  richtige,  hat 
also  Menander  321  zuerst  aufgeführt  und  320  zuerst  gesiegt, 
dann  würde  ich  den  Heaut.  Tim.  für  sein  erstes,  321  aufgeführtes 
Stück  ansehen  und  mir  denken,  dass  der  Jüngling  an  ihm  lange 
gearbeitet,  es  schon  vor  Alexanders  Tod  entworfen  und  zum  Theil 
ausgeführt  hatte:  so  würden  sich  beide  behandelten  Verse  117 
und  194  aufs  bequemste  erklären.  Wäre  aber  wirklich  schon  321 
die  'Ogyij  gespielt  und  Menander  gleich  beim  ersten  Auftreten  be- 
kränzt worden,  so  würde  ich  den  Heaut.  Tim.  dicht  hinter  die 
}0(>yi]  stellen  und  ihre  Aufführung  noch  im  gleichen  oder  folgenden 
Jahre  annehmen. 

Jedenfalls  glaube  ich  die  These  wagen  und  zur  Prüfung  em- 
pfehlen zu  dürfen,  dass  der  Heauton  Timorumenos  eine  der  ältesten 
Komödien  Menanders  ist.  Vielleicht  wird  diese  Aufstellung  Manchem 
empfohlen  werden  durch  den  Hinweis  auf  den  gegen  Terenzens 
Stück  mit  Recht  erhobenen  Tadel  magerer  Charakteristik.  Es  war 
eben  ein  Anfängerstück  —  Menanders;  denn  Terenzens  erster  Ver- 
such war  es  nicht. 

Basel.  E.  BETHE. 


ZUR  FRAGE  NACH  DER  COMPOSITION  DER 
SECHSTEN  REDE  DES  DION  CHRYSOSTOMOS. 

K.  Hahns  scharfsinnige  Analyse  der  Diogenesreden ')  scheint 
mir  zwar  keineswegs  in  allen  Punkten  überzeugend ,  sie  hat  aher 
doch  unstreitig  die  Frage  über  den  in  E.  Webers  verdienstlicher 
Arbeit1)  erreichten  Punkt  hinaus  gefördert  und  einer  richtigeren 
Auffassung  der  Entstehung  dieser  Reden  und  ihres  Verhältnisses 
zur  Diogeneslegende  Bahn  gebrochen.  Was  die  sechste  Rede  ins- 
besondere betrifft,  so  verdient  jedenfalls  u.  a.  der  Hinweis  aul 
den  verschiedenen  Charakter  des  Stückes  §  1 — 7  und  der  folgenden 
Abschnitte3)  und  der  energische  Schnitt,  mit  welchem  Hahn  jenes 
Stück  abtrennt,  unbedingten  Beifall.  Dabei  ist  ihm  aber  merk- 
würdiger Weise  eine  Discrepanz  entgangen,  die  es  m.  E.  zu  voller 
Evidenz  bringt,  dass  jenes  Proömium  und  die  unmittelbar  folgende 
Partie  ursprünglich  nicht  so  nebeneinander  gestanden  haben  können. 
Da  die  Sache  auch  sonst  für  die  Beurtheilung  der  Composition  der 
Rede  und  ihres  Zusammenhanges  mit  der  Diogenestradition  von 
einigem  Belang  ist,  wird  es  sich  verlohnen  darauf  einzugehen,  zumal 
der  Einschnitt  vor  S  von  Wegehaupt4)  bestritten  worden  ist. 

Nach  1  ff.  wechselt  Diogenes  mit  seinem  Aufenthalte  zwischen 
Athen  und  Korinth  und  vergleicht  diesen  Wechsel  mit  dem  des 
Perserkünigs  zwischen  seiner  Winter-  und  Sommerresidenz:  Athen 
biete  ihm  durch  seine  Lage  einen  milden  Winter,  Korinth  einen 
kühlen  Sommer.  Darnach  meidet  also  Diogenes  für  seine  Person 
nach    Möglichkeit    den    Gegensatz    der    Kälte    und  Wärme:    durch 


1)  De   Dionis  Clirysostomi   orationibus ,    quae    inscribunlur   Diogenes 
(VI.  VIII.  IX.  X),  Homburgi  in  monte  Tauno  1S96  (Götting.  Diss.). 

2)  De  Diane    Chrysostomo   Cynicorum    sectatore,    Leipz.   Studien   10' 
S.  79—268. 

3)  A.  a.  0.  p.  21. 

4)  De  Dione  Chrysostomo  Xeno/ihontis  sectalore,  Gothae  1896  (Götting. 
Diss.)  p.  53. 


284  K.  PRAECHTER 

Ortswechsel  entzieht  er  sich,  soweit  thuulich,  dem  Wechsel  der 
Jahreszeiten. 

Damit  vergleiche  man  8  ff.  Manche,  so  lieisst  es  hier,  die 
Diogenes  frieren  und  Enthehrungen  ertragen  sahen,  meinten,  er 
vernachlässige  sein  leihliches  Wohl.  Mit  Unrecht.  Denn  gerade 
dadurch  forderte  er  Gesundheit  und  Wohlbehagen  .  .  .  noXv  de 
fiäliora  retig  wgctig  e%aigev  y.al  rovro  /uev  evqDgaivero 
d-e'govg  ngooiövrog,  bnöre  rjdr]  dia%eoL  rov  ctegct,  rovro  de 
ovx  ri%d-ero  TKXvofxivov  äre  anaVMrrojuevog  rov  ocpodgov 
xavfxarog,  ralg  de  wgaig  ^vv  eno  /nevog  v.al  xar'  okl- 
yov  avrwv  Tceigtu(.ievog  cWv-izojg  aq?  ly.v  elro  ngbg 
exctregccv  rrjv  vrte  g ß okijv.  nvgl  de  i]  0"*.iq  r]  OY.en\] 
orcaviwg  exQrjto  (ov  add.  Pflugk)  ngola/nßccvcüv  rov 
xaigov  xrX.  Das  ist  in  Prinzip  und  Ausführung  das  directe 
Gegentheil  des  im  Proomium  Gesagten.  Jener  Wechsel  zwischen 
Athen  und  Korinth  ist  doch  nichts  anderes,  als  ein  Tigola/ußöveiv 
rov  /Migöv  und  müsste  von  dem  jetzt  eingenommenen  Stand- 
punkte aus  verworfen  werden.  Der  Quelle  dieses  zweiten  Stückes 
war  offenbar  von  einem  solchen  Wechsel  nichts  bekannt,  oder  sie 
ignorirte  ihn.  Ihr  Diogenes  durchlebt  Winter  und  Sommer  am 
gleichen  Orte,  und  eben  darauf  beruht  zum  Theil  sein  Wohl- 
befinden. 

Es  ist  klar,  dass  hier  unvereinbare  Züge  des  Diogenesbildes 
vorliegen,  die  der  ursprüngliche  Verfasser  einer  Diogenesdiairibe- 
nicht  so,  wie  es  hier  geschieht,  combinirt  haben  kann.  Erst  die 
Unachtsamkeit  eines  aus  dem  Schatze  reicher  und  vielgestaltiger 
Tradition  compilirenden  Nachfahren  vettnochte  diese  Stücke  so 
sorglos  aneinander  zu  reihen.1)  Dass  die  Lebensauffassung  in  beider. 
Stücken  kynisch  ist,  lä'sst  sich  nicht  bestreiten,  aber  es  sind  ver- 
schiedene   Seiten    des   Kynismus,    verschiedene  Nuancen    kynischer 


5)  Ganz  stumpfsinnig  verfährt  der  Dion  ausschreibende  (vgl.  Hobein 
De  Maximo  Tyrio  quaestiones  philologae  selectae,  Jena  1895,  S.  92 ff.) 
Maximus  or.  36,  5,  indem  er  von  Diogenes  zunächst  sagt:  .  .  .  ovx  knixQißoov 
iv  ytifxüjvi  BaßiJ.coviove  ovSe  MtjSotS  &vo%kcüv  topa  frepovs,  dXV  £x  rfje 
'Arrixrfi  £ni  rov  'lofrfidv  xal  Imb  rov  'Ia&fiov  £ni  rr/v  Idrrtxrjv  avd'is 
bftov  rals  woais  fitxaviaräfievoe ,  und  dann  nach  wenigen  Zeilen  fortfährt: 
y.al  ovx  dneSiSpaoxe  ras  wgas  rov  Jios  ovSe  avre(ir\%aväro  aircö  rov  fiev 
%eifi(övoe  re^virevaiv  d'ai.nos,  rov  ö'a  d'toovi  olv a\fiv%to d'ni  nod'wv.  Das 
Widersprechende  ist  hier  nahe  aneinander  gerückt,  aber  Maximus  merkt  auch 
so  noch  nichts. 


SECHSTE  REDE  DES  D10N  CHRYSOSTOMOS    285 

Stimmung,  die  hier  wie  anderswo  in  der  kynischen  Lilteralur  her- 
vortreten. Im  einen  Falle  ist  es  der  vergnügte  Arme,  der  sich 
über  6ein  leichtes  Gepück  lustig  macht  —  das  eiw&ei  7caucov 
leyetv  ist  charakteristisch,  s.  u.  und  Dio  or.  8,  16  —  uud  mit  viel 
Geist  uud  Witz  zu  zeigen  sucht,  dass  er  es  eben  so  gut  und  besser 
habe,  als  die  Reichen.  Im  andern  ist  es  der  die  materielle  Cultur 
mit  ihrer  Verweichlichung  befehdende  ernste  Sittenprediger,  der 
lehrt,  dass  nur  der  itövog  Gesundheit  und  Glück  verleihe.  Dem 
ersteren  gilt  es  darzulhun,  dass  er  nichts  entbehre,  dem  letzleren 
zu  zeigen,  dass  das  Entbehren  die  Quelle  des  Wohles  sei.1) 

Es  verdient  für  die  Zergliederung  der  Rede  Reachtung,  dass 
sich  Stücke  der  ersteren  Art,  die  sich  von  dem  Rest  abheben,  in 
derselben  auch  sonst  noch  ünden.  Hierher  gehört  die  Wiedergabe 
der  bekannten  Erzählung  von  Diogenes'  Maslupration  §  16  —  20, 
die  schon  durch  das  jzaitiov  eXeyev  (17)  und  'Heye  nai'Cwv  (20) 
an  7  erinnert.  Auch  hier  soll  gezeigt  werden,  dass  Diogenes 
kostenlos  das  geniesse,  wofür  Andere  grosse  Summen  und  Mühen 
aufwenden,  und  auch  hier  fehlt  es  nicht  an  witziger  Zuspitzung 
des  Gedankens  (17.  20).     Noch    klarer   ist   der  Sachverhalt  30  ff., 


1)  Dass  beide  Standpunkte  sich  an  und  für  sich  noch  nicht  ausschliessen, 
ist  selbstverständlich.  Auch  der  Asket  behauptet,  dass  er  so  glücklich  oder 
vielmehr  glücklicher  sei  als  andere  und  insofern  nichts  entbehre.  Aber  es 
sind  docli  verschiedene  Seiten  derselben  Sache,  die  betont  werden.  Das  eine 
Mal  ruht  der  Nachdruck  auf  dem,  was  die  Lebensführung  des  Reichen  und 
des  Armen  an  gleichen  Elementen  aufweist,  das  andere  Mal  auf  dem,  was 
beide  trennt.  Beider  Art  Ausführungen  können  sich  miteinander  verknüpfen. 
So  steht  Dio  or.  6,  14  der  vom  ersten  Standpunkte  aus  gesprochene  Satz  oi- 
xias  Se  xas  xaXXiaxas  xai  vyietvoxäxas  iv  ana.Ga.is  xals  nöXeoiv  ix£iv 
avanenraftivas  xä  xs  ieoa  xai  xa  yv/iväoia  mitten  unter  Erörterungen  der 
zweiten  Art.  Der  Anschluss  an  das  Vorausgehende  ist  nicht  der  beste. 
Maximus,  der  Dion  benutzt,  hat  36,  5  das  Entsprechende  an  trefflich  passen- 
dem Orte.  Da  er  aber  ziemlich  frei  verfährt,  so  wird  man  daraus  kein  Recht 
ableiten  dürfen,  an  der  Richtigkeit  unseres  Diontextes  zu  zweifeln.  Wie 
andererseits  beide  Standpunkte  zu  Gegensätzen  führen  können,  zeigt  aussei 
der  oben  angestellten  Vergleichung  von  Dio  or.  6,  1  ff.  mit  8  ff.  auch  eint- 
solche  der  ersteren  Stelle  mit  Laert.  Diog.  6,23:  xai  &e'govs  fiiv  ini  yä/u- 
fiov  ^earirjS  ixvXivSelxo,  %£ifiü>vos  Se  uvSgidvras  xe%iovtGfiivovS  negteXäu- 
ßave  navxaxod'ev  iavzbv  awaaxcLv.  Vgl.  auch  Laert.  Diog.  6,  34  und  die 
Verse  des  Philemon  auf  Krates  ebenda  87: 

xai  xov  d~t'govS  fiev  el%ev  i/uäriov  Saai, 
tv'  iyxoaxrts  (a>s  Kgürrfi  Cobet,  üiels  poet.  phil.  fr. 
p.  207)  ?],  xov  8e  %eifiä>vos  öäxoe. 


286  K. PRAECHTER 

weil  hier  wieder  ein  Widerspruch  gegen  andere  Theile  der  Rede 
vorliegt.  Es  heisst  dort:  brcöoct  (.iev  ovv  TioXvdünava  xai  öeo- 
ueva  ngay/naxeiag  xai  xakauuoglag  (vgl.  16  ngäy^axa — XQ1]' 
/Liara  dvaXlaxovoi  —  adaTtavojxaxov),  xavxa  (.tev  äqirjgei  xai 
ß).aßegd  xolg  XQl0!-l€VOiis  anicpaivev '  ooa  dh  gqdlcog  xai 
djtgay/.i6viog  eoxiv  eruxovgsiv  xio  oto/iiazi  xai  ugbg  %ei(X(äva 
y.ai  rxQog  li/ubv  xai  ngbg  xb  navaal  tivcc  bg£g~iv  xov  aw/ua- 
vog  (gedacht  ist  wohl  an  das  16  ff.  Rehandelte),  ov  7iagsns/.i7i£v 
ovöev  avT(öv,  dXXä  xai  xonovg  ygelxo  xovg  vyieivoig  /xäk- 
Xov  i]  rovg  vooiodsig  xai  xovg  evcpö g ov g  kxäoxrj  woa 
y.al  xQO(prtg  onoyg  svTtogrja e i  xfjg  Ixavrjg  ene/ueXeixo 
y.al  sa&fjxog  xrjg  (xexg Lag ,  7tgay/xäxwv  de  xai  öixwv  xai 
ffiXovixiwv  xai  7toXi(.i(ov  xai  axdoetov  exxbg  i]v.  Auch  hier  ist 
die  Parole  nicht  Abhärtung  und  Entbehrung.  Ist  der  Genuss  nur 
mühe-  und  kostenlos  erreichbar,  so  lässt  ihn  Diogenes  sich  wohl 
gefallen.  Das  eimogtlv  io&fjxog  ist  nach  10  eine  Quelle  der  Ver- 
weichlichung, hier  strebt  Diogenes  darnach.  Nach  14  genügt  ihm 
ein  Gewand  im  Winter  und  Sommer,  hier  sorgt  er  orcwg  evrto- 
orjOEi  ea&rjxog  xrjg  {.lexgiag.  Auch  bei  xgoq>rjg  xfjg  Ixavrjg 
denkt  man  in  diesem  Zusammenhange  mehr  an  die  bürgerliche 
Durchschnittskost,  als  an  die  /uä£a  in  12.1)  Es  fügt  sich  nun 
gut,  dass  auch  hier  wieder  der  Ortswechsel  Erwähnung  findet,  der 
dann  im  Folgenden  (32  f.)  in  dem  Hinweise  auf  Zugvögel,  Hirsche 
und  Hasen2)  eine  besondere  Empfehlung  erhält.  Wie  eng  diese 
Herbeiziehung  der  Wanderthiere  mit  der  des  Perserkönigs  in  1 — 7 
zusammenhängt,  zeigen  Aristot.  hist.  anim.  8,  12  p.  596b  23 ff.3)  und 
Ael.  de  tiat.  anim.  3,  13.4) 

1)  Hinsichtlich  des  Verhältnisses  der  Stelle  zur  kynischen  Anschauung, 
vgl.  etwa  Antisthenes  bei  Arist.  or.  25  p.  496. 

2)  Zu  32  t«s  Se  yegdvovs  i7ii(poixdv  reo  anogut  s.  Ael.  de  nat.  anim. 
2,  1;  zu  der  Angabe  über  die  Hasen  Xen.  cyn.  5,  9,  Ael.  de  nat.  anim.  13,  13. 

3)  Hdvxa  ydg  (sc.  xd  ye'vn  xwv  £cpcov)  xrts  xaxd  xb  &egfibv  xai  yjv- 
y.gbv  fiexaßoXrts  aiadr^aiv  e'%ei  ovfupvrov,  xai  xad'dneg  xwv  dvd'gojnoiv  ol 
ftev  eis  ras  oixias  xov  %8ifia~>vos  fieraßdXXovoiv,  ol  Se  TioXXrjS  za'gas  xga- 
xovvxes  fregi^ovo i  /uev  iv  xols  yjv%gols,  %ei^dt,ova  i  8*  iv  toZs 
aXeeivols,  ovxoj  xai  xwv  £q>wv  xd  Svvdfieva  fiexaßdXXeiv  xovs  xcnovS. 

4)  Ovxw  fxev  Srt  ■d'egi^ovai  xe  xai  %etndZ,ovQ~i  yegavoi '  aotpiav  Se 
>,yr\vxai  dv&gwnoi  d'avftaaxrv  xov  Ilegooj  v  ß  aaiXews  eis  imaxrjfirjv 
digwv  yortaews  2ovoa  y.ai  Exßaxava  qSovxes  xai  xds  Sevoo  xai  ixeloe 
xov  Ilioaov  xe&gvXijfievas  /texaßdaeiS.  Vgl.  auch  Ael.  de  nat. 
anim.  10,  6. 


SECHSTE  REDE  DES  DION  CHRYSOSTOMOS    2S7 

Der  Widerspruch  in  der  Diogeuestradition,  der  zwischen  1 — 7 
und  9  dieser  Rede  besteht,  tritt  auch  sonst  hervor.     Recht  augen- 
fällig  ist  er   im  Eingang    von   or.  6  und  or.  8.     Erstere  beginnt: 
dioyevrtg  6  2iv(onevg,  oxe  ktpvyev  t/.  ~ivu>7crig,  ctcpi- 
xöftevog  eis  **J»  'EkXdda    dirjye    noxe    fxhv    iv   Ko giv & (n , 
7C0TS    de    \4$  t'jv  r]  otv.     Es  folgt  sofort   der   oben  besprochene 
Vergleich    mit    dem  Perserkönige.     Der  Eingang    der  achten  Rede 
lautet:  J toy iv r\g  6  2iviü7cevg  exTteoajv  u  xijg  7iaxgi- 
öog   ovdevög    öiacpigwv    xi'iv  nävv  (pailcov  3A&r]va£e   cupl- 
xexo  y.al  y.axa).a(.ißävei  ov%vobg  ezi  xaiv  ~ioy.gaxovg  exaigwv. 
Es  wird  dann  vom  Verkehr  des  Diogenes   mit  Antisthenes   erzählt 
und  darauf  in  §  4  fortgefahren:  htel  6s  ani&avsv  6  'Avxia&i- 
vrtg    y.al    xwv  äXXwv    ovöiva    rty€lxo  ovvovoiag  a^iov,    /uexißr) 
elg  Kogivd-ov   xaxet  ön'yev    ovxs   olxiav  fiio&iooä/uevog   ovxe 
naget    £,ivio    xivl  xaxayö^evog,    akV   iv    zip  Kgaveiqj    &vgav- 
Xwv.     Ein    zeitweiliges  Verlassen  Korinths    ist   durch    diese  Worte 
nicht   ausgeschlossen,    aber   an    einen    regelmässigen  Wechsel   des 
Aufenthaltes    zwischen    Athen    und    Korinth    hat    wer    so    schrieb 
nicht    gedacht.     Das    bestätigt    sich    durch    andere    Rerichte.     So 
kennt  Epict.  3,  24,  66  einen  dauernden  Aufenthalt  in  Korinth,  der 
auf  den  zu  Athen  folgte.1)      Nur   knüpft  er   diesen  Aufenthalt   an 
die  Verkaufung  durch  Seeräuber  an,  während   nach  Dion  eine  frei- 
willige Uebersiedelung  stattfand,  deren  Grund  darin  lag,  dass  Dio- 
genes als  Seelenarzt    unter  der  grossen   in  Korinth  zusammenströ- 
menden Menschenmenge  eine  umfassendere  Praxis  zu  finden  hoffen 
durfte.    Mit  Epiktel  stimmt  im  Wesentlichen  Laert.  Diog.  6,  31.  74. 
Die  bei  Epiktel  und  bei  Dion  gegebenen  Motivirungen  des  korinthi- 
schen Aufenthaltes  vereinigt  lul.  or.  7  p.  212d  f.2),  indem  er  Dio- 
genes zunächst  gegen  seinen  Willen  (durch  die  Verkaufung)    nach 
Korinth  kommen,    dann  aber  nach  seiner  Ereigebung  im  Hinblick 
auf  die  Resserungsbedürfligkeit  der  Revölkeruug  aus  freien  Stücken 
dort  bleiben  lässt. 

Die  andere  den  Wechsel  zwischen  beiden  Städten  behauptende 
Tradition  hat  neben  Dion  or.  6  Anf.  und  dessen  Ausschreiber  Maximus 


1)  Kai  Tioa&eie  lorepov  ev  KoQiv&ty  St^yev  ovreos  ß-s  noöad'Ev  kv 
'A&rivais. 

2)  Entgegen  meiner  früheren,  Arch.  f.  Gesch.  d.  Philos.  V  S.  45  aus- 
gesprochenen Vermuthung  glaube  ich  jetzt  doch,  dass  was  hier  mit  Dion 
übereinstimmt,  ihm  auch  lhatsächlich  entnommen  ist. 


288  K.  PRAECHTER 

Tyr.  36,  5  noch  Plutarch  de  pro  f.  in  virt.  6  p.  93,  45  ff.1)  Auch 
Epiklet  2,  16,  36  scheint  sie  zu  kennen2),  und  Dion  or.  10  Anf. 
würde  sich  gut  mit  ihr  vereinigen. 

Ist  es  nun  schon    an    sich  wahrscheinlich,    dass   diese  zweite 
Gestalt  der  Ueberlieferung  die  ungeschichtlichere,  künstlich  zurecht 
gemachte  und  jüngere  ist,    so    lässt  sich  auch    ihre  Ableitung  aus 
der  ersten  noch  einigermaassen  verfolgen.   Rei  Teles  p.  5, 4  ff.  H.  lässt 
Rion  die  Ilevla  dem  unzufriedenen  Armen  vorhalten:  rj  oi/.t]aeig 
ov  nagiyo)   ooi  7igolx.cc,    xbv  /nkv  ^fif/uwva    xa  ßaXctvslct,    &i- 
govg  ök  xa  leget;    nolov  yag  aoi  xoiovxov  oixrjxijgiov,  (piqoiv 
6  dioyevi]g,   xov  d-egovg,   olov  e^ol  6  7vag&evutv  ovtoq,    ev- 
rtvovg  xal  7iolvxelr[g;     Der  Ortswechsel  ist  hier  nicht  von  Dio- 
genes selbst  ausgesagt,  doch  darf  man  denselben  wohl  nach  dem  im 
unmittelbar    Folgenden    von    Diogenes    dem   Parthenon    für    den 
Sommer  ertheilteu  Lob  in  erster  Linie  auf  ihn  beziehen.    Aehnlich 
heisst  es  von  Metrokies   ebenda  p.  31,  1  f.  x.al  exd&evöe  xb  /nkv 
&egog  iv  xolg  iegoig,  xbv  de  %eif.ui)va  ev  xolg  ßalaveioig.  Der 
spätere    Wechsel    der   Stadt    ist   also   hier   durch   den  Platzwechsel 
innerhalb    derselben  Stadt  vorbereitet.3)      Auch    der  Vergleich   mit 
dem    Perserkönige    hat   sich   schon    hier  angeschlossen,   allerdings 
wieder   mit  Reziehung    auf  Metrokies,    nicht   Diogenes.     Doch  be- 
merkt schon  Weber  a.  a.  0.  p.  86  mit  Recht,  dass  die  Person  des 
Kynikers  irrelevant  sei.    Plutarch  an  vitios.  ad  in  fei.  suff.  3  p.  604,7 
hat  nämlich  folgende  Stelle :   Tvyi\,  7ieviav  d/reilelg ;  KaxayeXä 
aov  Mr]xgoxXr;g,    cg  xei/xcövog  ev  'xolg  ngißaxoig*)  xa&evdü)V 
y.al  d-egovg  ev  xolg  ngonvXalotg  xwv  legtüv  xbv  ev  BaßvXwvi 
%ei(xctLovxa    y.al    negl    Mrjdiav    -9-egiCovxa    Tlegouiv    ßaaiXea 
nsgl    evöaiuovlag    eig   dywva   ngovxaXelxo.     Erwägt  man  nun, 
dass  ein  korinthischer  Aufenthalt  des  Diogenes    nach   dem   atheni- 


1)  Die  Stelle  ist  schon  von  E.  Weber  a.  a.  0.  p.  86  beigebracht. 

2)  Das  nehme  ich  an  wegen  der  Parallele  iv  'Afr^vais —  iv  Ko^iv&cj}-. 
iv  Uovaois  —  ev  'Exßazdvois,  wiewohl  der  Zusammenhang  ein  ganz  an- 
derer ist. 

3)  Eine  noch  elementarere  Form  des  Wechsels  nach  der  Jahreszeit  ent- 
hält das  von  Hieron.  adv.  Iovin.  2  c.  14  Ueberlieferte :  cumque  se  contor- 
queret  in  dolio,  volubilem  se  habere  domum  iocabatur  (griechisch  wieder 
7tai%av  k'Xeys)  et  se  cum  temp oribus  immutantem,  frigore  enim 
os  dolii  vertebat  in  meridiem,  aestate  ad  septentrionem. 

4)  So  (statt  nooßdroib)  nach  der  Emendalion  Useners,  Jahrb.  139  (1889) 
S.  381. 


SECHSTE  REDE  DES  D10N  CHRYSOSTOMOS    289 

sehen,  wie  es  scheint,  allgemein  angenommen  wurde  uml  dass  ein 
Ilinunilher  zwischen  verschiedenen  Städten  auch  mit  seinem  Kosmo- 
politismus sich  gut  vertrug1),  so  ist  der  Uebergang  von  der  ersten 
zur  zweiten  Legeudeuversiou  leicht  versländlich.  War  vorher  vom 
evnvovg  xoi  vcoXvreXrjg  nagd-eviöv  als  Sommerwohnung  die  Rede, 
so  wird  jetzt  das  evnvovv  dsgog  in  Korioth  gepriesen  und  der 
Glanz  und  Reichthum  dieser  Stadt  und  Athens  hervorgehohen  (Diu 
or.  6,  3  ff.). 

Das  Unkynische  des  Proömiums  hat  schon  Hahn  a.  a.  0.  p.  21 
richtig  betont.  Oh  aher  dieser  Charakter,  wie  Hahn  annimmt, 
daraus  zu  erklären  ist,  dass  Dion  seihst  den  kynischen  Vergleich 
zwischen  dem  Aufenthallswechsel  des  Diogenes  uud  dem  Residenz- 
wechsel des  Perserkönigs  mit  Zuthaten  aus  anderen  Autoren  und 
eigenen  Remiuiscenzen  verbrämt  habe,  wage  ich  nicht  zu  entschei- 
den. Es  müsste  einmal  untersucht  werden,  wie  sich  die  hier  sich 
breit  machende  geographisch-klimatologische  und  antiquarische  Ge- 
lehrsamkeit zu  Dions  Interessen  uud  Kenntnissen  verhält.  Jeden- 
falls enthält  das  Stück  Elemente  stoischer  Erudition.  In  2  werden 
die  Grundbedingungen  des  attischen  Klimas  gekennzeichnet  mit 
den  Worten:  rrtv  (xkv  yaQ  'Axtly.^v  /ui]te  oqtj  /iieyülcc  txeiv 
(j.t\xB  7iox(x(xovq  Öiccqq  eovT ag.  Fast  mit  den  gleichen  Worten 
schildert  Poseidonios  bei  Strab.  2,  2,  3  p.  95  f.  die  klimatischen  Re- 
dinguugen  der  tropischen  Zonen:  oqtj  yag  [di]  elvai  7th]oiov 
(oozt  ra  v£(pi]  7iQOö7iLmovTa  ofxßgovg  uoitiv  /j.i]dh  örj  tco- 
rafxoig  diccQQeiod-ai.  Eiue  Folge  der  Erd-  und  Luftbe- 
schaffenheit Anikas  ist  es  nach  demselben  Paragraphen,  wg  /*)]T£ 
leo&ai  7coX?M/.ig  fitjxe  V7iotu€veiv  xb  ttivÖ/lISvov  üöojq.  So 
die  Hss. ;  Emperius  hat  für  7iivo/n€vov  gesetzt  yiyvo/uevov  und 
Dindorf  und  v.  Arnim  sind  ihm  gefolgt.  Mit  Unrecht.  Plut.  de  fac. 
in  orb.  lun.  25,  13  gebraucht  die  Wendung:  olx  oußgiov  udtuQ, 
a'/.Xa  yity£veg  rt  yi~  7t ivovoa.  Dort  ist  der  bildliche  Ausdruck 
durch  das  dabeistehende  yrj  besser  gerechtfertigt,  aber  auch  bei 
Dion  haben  wir  kein  Recht,  ihn  gegen  die  Ueberlieferuug  zu  ver- 
drängen. Nun  liegt  bei  Plutarch  wieder  Poseidonios  vor2),  und 
zu  seiner  poetischen  Diction3)    passt  die    bildliche  Redeweise  vor- 


1)  Vgl.  Dio  or.  4,  13.    6,  14  (dv  andaats  rats  noleaiv);    .Max.  Tyr.  or. 
3,  9  a.  E. 

2)  Vgl.  nieine  Schrift  ,Hierokles  der  Stoiker',  Leipzig  1901,  S.  109  ff. 

3)  Vgl.  Norden  Die  antike  Kunstprosa  S.  154  Anm.  1. 
Hermes  XXXVII.  19 


290  K.  PRAECHTER 

trefflich.  Ob  aus  den  Worten  eivat  yag  tyjv  xwgav  agatav  xal 
tov  atoa  xoicfov  wg  f-i\xe  veo-dcti  jcol.lay.ig  y.rX.  Schlüsse  auf 
Abhängigkeit  von  einer  bestimmten  Theorie  zu  ziehen  sind,  muss 
ich  den  der  antiken  Naturwissenschaft  Kundigeren  zu  beurtheilen 
überlassen. ')  Für  das  Folgende  mag  jedenfalls  im  Allgemeinen 
auf  das  starke  klimatologische  Interesse  der  Stoiker  und  des  Posei- 
donios  insbesondere  hingewiesen  werden.2)  Im  Einzelnen  freilich 
erkenne  ich  nichts  specifisch  Stoisches.  Zu  der  kältenden  Wirkung 
der  Flüsse  und  der  wärmenden  des  Meeres  s.  Aristot.  de  gen.  anim. 
3,  11  p.  761b  10;  meteor.  2,  3  p.  358b  7;  [Aristot.]  probl.  23,  7 
p.  932a  39;  23,  16  p.  933a  27  ff.  (=  26,  30  p.  943b  4 ff.);  Plut. 
de  primo  frig.  16  p.  1165,  20  ff.,  20,  2  p.  1168,  25  ff.  Wenn  es  von 
Korinth  heisst:  iv  de  t?J  KooivÜ«)  xb  -9-egog  evnvovv  öicc  rovg 
eioexovtag  v.6Xnovg  del  rtoxe  xüv  Tzvevfxätwv  ixeioe  ovg- 
Qsövjiov,  so  ist  dabei  an  die  xqonalat  gedacht,  die  sich  nach 
[Aristot.]  probl.  26,  40  p.  945  a  1  ff .  gerade  in  den  Meerbusen  ent- 
wickeln; vgl.  auch  ebenda  4.  5  p.  940b  16  ff.  Was  die  sonstigen 
Angaben  dieses  Abschnittes  betrifft,  so  folgt  Dion  in  1  bezüglich 
der  Residenzen  des  Grosskönigs  einer  Tradition,  die  mir  sonst  nur 
aus  Charit.  6,  8,  6  (vgl.  auch  5,  1,  7)  bekannt  ist,  wonach  der 
König  zeitweise  auch  in  Baklra  seinen  Sitz  hat.  Das  macht 
Hahns3)  Vermuthung,  dass  Dion  Xen.  Cyr.  8,  6,  22  verarbeitet  habe, 
sehr  unwahrscheinlich.4)      Die  in  2  gegebene  Etymologie  des  ISa- 


1)  Zum  artQ  xovcpos  als  Grund  der  Trockenheit  vgl.  [Arist.]  probt. 
1,24  p.  862a  29,  wo  dem  nverfta  xovcpov  das  vyQov  ßagv  entgegen- 
gesetzt ist.  Das  Gleiche  ebenda  26,42  p.  945  a  16.  Vgl.  auch  Plut.  de  prim. 
frig.  14,  3. 

2)  Vgl.  Boll  Stud.  üb.  Claud.  Ptol.,  Jahrb.  Suppl.  21  (1894)  S.  189  fl'., 
Oder  Ein  angebl.  Bruchst.  Demoer.  üb.  d.  Entd.  unterird.  Quell.,  Philol.  Suppl.  7 
(1898)  S.  319  ff.  S.  auch  v.  Scala  Stud.  d.  Polyb.  S.  325  ff.  üeber  das  Ver- 
hältniss  des  hier  betreffs  des  athenischen  Klimas  Gesagten  zu  antiken  Angaben 
und  modernen  Beobachtungen  vgl.  C.  Wachsmuth  Die  Stadt  Athen  i.  Alterth. 
IS.  100  ff.;  J.  Partsch  Beitr.  z.  Klim.  d.  griech.Halbins.il.  (d.  Klim.  v.  Ath.), 
Ztschr.  d.  österr.  Gesellsch.  f.  Meteor.  19  (1884)  S.  481  (den  Nachweis  dieses 
Aufsatzes  verdanke  ich  meinem  Collegen  E.  Brückner). 

3)  A.  a.  0.  p.  22. 

4)  Plut.  de  prüf,  in  virt.  6  p.  93,  45ff.  de  exil.  12  p.  730,  12  ff.  steht 
Xenoph.  näher.  Die  Angabe,  dass  die  Sommertemperatur  von  Ekbatana  der 
Wintertemperatur  von  Babylon  gleichkomme,  beruht  nicht  auf  Beobachtung 
und  darf  nicht  auf  die  Goldwaage  gelegt  werden.  E.  Brückner  hat  mich 
durch  liebenswürdige  Auskunft  über  diesen  Punkt   zu  Dank   verpflichtet.     Er 


SECHSTE  REDE  DES  ElON  CHRYSOSTOMOS    291 

mens  ^IzrixT]  hat  ,Apollodor'  bei  Steph.  Ryz.  s.  v.  '  //t/,' ;  vgl. 
Strah.  9,  1,  3  p.  391,  Ilarpocr.  s.  v.  3A%x\\  vgl.  auch  Gaisf.  zu 
Etym.  niagn.  167,  51,  Eustatli.  zu  Dionys.  per.  v.  423.  Die  Zahlen- 
aogabe  für  den  Umfang  Athens  in  4  ist  als  runde  zu  verstehen. 
Das  7cgbg  xbv  nsQtßoXov  xov  aaxeog  erinnert  an  Thuc.  2,  13,  7 
rtQog  xbv  xvxXov  rov  uaxeog.  Doch  lässt  sich  daraus,  da  diese 
Form  der  Berechnung  durch  die  Sache  gegeben  war,  nicht  viel 
schliessen.  Jedenfalls  stünde  die  Zahlendiffereuz  einer  Abhängig- 
keit von  Thukydides  kaum  im  Wege,  für  dieselbe  aber  spricht, 
dass  thatsächlich  der  aus  Thukydides  zu  berechnende  Umfang  von 
178  Stadien')  ziemlich  genau  die  Hälfte  des  von  Ktesias  ange- 
gebenen Umfanges  der  babylonischen  Mauer2)  (360  Stadien)  beträgt. 


berechnet  unter  Annnhme  einer  Temperatunerminderung  von  0,5°  auf  100  m 
Höhenzunalime  auf  Grund  der  Isothermenkarte  in  Hanns  Atlas  der  Meteorologie 
(Gotha  1867)  für  Ekbatana  eine  Julitemperatur  von  -j-  24  bis  25°  G.,  für  Ba- 
bylon eine  Jauuartempeiatur  von  -j-  11°.  Ueber  die  Eignung  von  Baktra  als 
Winterresidenz  lässt  sich  streiten.  Es  steht  mit  einer  Wintertemperatur  von 
-(-5  bis  6°  etwa  in  der  Mitte  zwischen  Babylon  und  Ekbatana,  für  welch 
letzteres  0,0°  anzusetzen  ist.  Auch  diese  Angabe  verdanke  ich  der  Freund- 
lichkeit Brückners. 

1)  Dabei  ist  allerdings  auch  das  Stück  des  Umkreises  des  Peiraieus  mit 
in  Anschlag  gebracht,  welches  zwischen  den  von  Athen  zur  Peiraieusmauer  bez. 
zur  Küste  laufenden  Befestigungsmauern  liegt  und  hier  nicht  in  Betracht  kommt, 
da  es  sich  um  Berechnung  des  gesammten  von  einem  Stück  der  Peiraieusmauer, 
dem  nördlichen  oxt'Xos ,  dem  grössten  Stück  der  Mauer  des  Asty  und  der 
phalerischen  Mauer  umschlossenen  Gebietes  handelt.  Beim  Asty  ist  das  ent- 
sprechende Stück  nicht  in  Ausatz  gebracht.  Hechnet  man  es  auch  hier  (und 
zwar  nach  dem  Thukydides-Scholiasten  mit  17  Stadien)  hinzu,  so  kommt  man  den 
200  Stadien  Dions  noch  näher.  Uebrigens  hat  G.  Wachsmuth  (Die  Stadt  Athen 
i.  Alterth.  I  S.  340  Anm.  1)  180  Stadien  auch  auf  ariderem  Wege  erschlossen. 
Leber  das  Yeihältniss  dieser  Angaben  zum  thatsächlichen  Umfang  s.  E.  Gurtius 
Attische  Studien,  Abh.  d.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Gott.  11  (1864)  S.  124  If. 

2)  Ueber  die  verschiedeneu  Angaben  für  die  Uänge  der  babylonischen 
Mauer  s.  Forbiger  Handb.  d.  ait.  Geogr.  II  S.  619,  Baumstark  bei  Pauly- 
Wissowa  II  S.  2696  f. 

Bern.  KARL  PRAECHTER. 


19  = 


ENCHEIROGASTORES. 

Ueber  die  Encheirogastores  und  Cheirogastores  hat  im  Anschluss 
an  M.  Mayer  (Giganten  und  Titanen  125  ff.)  zuletzt  K.  Tümpel 
Philol.  N.  F.  X  340  ff.  ausführlich  gehandelt1)  und  diese  Riesen 
auf  den  Typus  des  Polypen  zurückzuführen  versucht.  Soviel  ich 
weiss,  sind  Tümpels  Darlegungen  bisher  ohne  Widerspruch  ge- 
blieben; kürzlich  hat  sogar  mit  rückhaltloser  Billigung  seiner  Re- 
sultate und  auf  ihnen  weiterbauend  E.  Knorr  in  seiner  Doctordis- 
sertalion  de  Apollonii  Rhodii  Argonautarnm  fontibus  quaestiones 
selectae  (Leipz.  1902)  p.  19  ff.  eine  Quellenanalyse  von  Apollon.  1 
936 — 1077  gegeben,  die  ich  für  ganz  verfehlt  halte.2)  Die  Lectüre 
der  mir  vom  Verfasser  freundlich  übersandten  Schrift  gab  Veran- 
lassung, die  Tümpelschen  Aufstellungen  nachzuprüfen. 

Tümpel  will,  entschiedener  als  Mayer,  den  Namen  Encheiro- 
gastores, was  ja  auch  von  vornherein  natürlich  scheint,  durchaus 
wörtlich  als  ,Bauchhänder'  gefasst  sehen.  Er  findet  diese  Unholde 
an  zwei  Orten,  in  Tiryns  und  in  Kyzikos:  hier  seien  sie  von  dem 
Localschriftsteller  Dei(l)ochos  gut  bezeugt.  Es  handelt  sich  um  das 
Schol.  Apollon.  II  989  riqyevieg  ö3  exe(ga)d-ev)'  dr\lo%og  Qex- 
xakovg  elvai  (piqoiv  ky%etQoyüoxoQag.  xovg  ös  rrjye- 
veig  q)t]oi  (Apollonios)  xolg  ^gyovavxaig  kviißovXevoat,  öo- 
v.ovvxag  Xtjoxag  elvcu,  dg  dr]Lo%og.  Durch  die  äusserst  knappe 
Form  des  Scholions  hat  sich  Tümpel  verfuhren  lassen,  die  rrjye- 
velg  ohne  Weiteres  den  thessalischen  Encheirogastores  gleichzu- 
setzen; dass  beide  vielmehr  streng  geschieden  werden  müssen,  zeigt 
das  Scholion  zu  987:  Xvxog  '/uprjv  ev  KvZLy.ii)  ovxco  -/.aXovfXEvog. 
ijtexEiQrioav  ös  oi  üekccoyoi  xwoai  avxöv,  cug  fprjoi  diqioxog, 

1)  Vgl.  noch  seinen  Artikel  , Cheirogastores'  in  Wissowas  Real-Encycl. 
III  2221  f. 

2)  An  den  wesentlichen  Ergebnissen  meiner  vor  15  Jahren  geschriebenen 
Abhandlung  de  fabulis  nonnullis  Cyzicenis  (Comment.  philol.  in  honor. 
sodal.  philol.  Gryphiswald.  Berlin  1887,  p.  33 — 41),  gegen  die  sich  Knorr 
wendet,  halle  ich  auch  noch  heute  fest. 


ENGHEIBOGASTOBES  293 

y.ara  e'x&og  zo  ngog  zovg  GtooaXoig,  l(p  iov  k^eßißXrjvzo. 
ovxog  (Apollonios)  de  V7i6  rcov  r^yevtuv  (prtoi  'xexüo&cu  atrov 
7t o ir] rix  tu g.  Dass  Apollonios  in  der  Thal  aus  einer  andereo 
Quelle  als  Deiochos  geschöpft  hat,  lehrt  das  Scliolion  zu  943:  es 
war  Herodoros.1)  Aber  die  Erzählung  des  Dichters  989 — 1011  ist 
auch  ohne  diese  Erkenntniss  klar  und  wohlversUfndlich:  den  Argo- 
nauten, die  ihr  Schiff  aus  dem  Xvrog  li^irjv  herausziehen,  wider- 
setzen sich  die  vom  Gebirge  ('Aqy.tixjv  ogog  941)  herabsteigenden 
Unholde  und  versuchen  den  Hafen  mit  riesigen  Felsblücken  zu 
sperren.  Herakles,  der  mit  der  jüngeren  Mannschalt  zurück- 
geblieben ist  (während  die  andern  zum  Dindymon  emporsteigen), 
erlegt  sie  trotz  heftiger  Gegenwehr  mit  seinem  Bogen.  Was 
sollen  dagegen  die  aus  der  Heimath  vertriebenen  ,pelasgischen' 
Thessaler?  Wären  es  Ungeheuer,  so  hätte  man  sie  doch  in  Thes- 
salien an  Ort  und  Stelle  erschlagen.  Aber  es  sind  auch  gar  keine 
,Bauchhänder',  sondern  Menschen  artb  xöJv  xeiQ<J^v  yo-OxgiZö- 
uevoL  xal  rfj  yaorgl  nogiLovreg  (Hesych.  (yxeigoyaorogeg,  vgl. 
Bekker  An.  230,  13),  also  , Handwerker',  wie  C.  Müller  FHG.  II  18 
längst  richtig  erkannt  hat.2)  Der  ganze  Bericht  des  Deiochos  wird 
aus  dem  Schob  zu  1037,  das  ich  a.  a.  0.  p.  34  mit  Konon  41b 
zusammengestellt  habe,  klar:  die  ehedem  aus  ihren  Wohnsitzen 
von  den  Thessalern  vertriebenen  ,Pelasger'  sind  von  Hass  gegen 
diese  erfüllt;  als  sie  erfahren,  dass  ein  thessalisches  Schiff  einge- 
laufen ist,  greifen  sie  die  Mannschaft  der  Argo  an.  Das  erzählte 
Ephoros,  Deiochos  wandte  es  so,  dass  er  eine  doppelte  Landung 
annahm:  zuerst  werden  die  Argonauten  von  Kyzikos  (allein: 
Schob  zu  961)  freundlich  aufgenommen,  erwehren  sich  im  Hafen 
des  Angriffs  der  Bewohner,    die   sie    für  Räuber  halten3),    werden 


1)  Das  Citat  iv  rols  ^gyovavTixols  kann  nicht  richtig  sein,  da  Herodor 
(frg.  27.  35  M.)  den  Herakles  an  der  Argonautenfahrt  nicht  theilnehmen  lies«; 
es  stand  wohl  in  dem  Xöyoe  xad1'  'H^axlia.  Knorrs  Aenderungen  p.  30  sind 
zu  gewaltsam. 

2)  Sie  dürfen  als  Vorläufer  der  Penesten  bezeichnet  werden  (Ath  VI 
264 a  fT.) :  Tj  yao  Oexxa).cöv  rtevearsia  noXXdxis  ina'd'ero  tois  QeixaX.oli  (Ari- 
stoteles Politik  II  9  p.  1269«  36). 

3)  Durch  die  Verkürzung  eines  ausführlichen  Scholions  ist  die  vorliegedeu 
sprachlich  recht  ungeschickte  Fassung  entstanden,  in  der  das  Citat  cot  Jrj- 
io%os  nachhinkt.  Dies  darf  nicht  angetastet  werden.  Wachsmuth  bei  Knorr 
p.  18  liest  cos  JIoXiyvcoTos.  Aber  dieser  (Schol.  z.  996)  handelte  nicht 
von    den    Argonauten,    sondern    von     den    Riesen,    die     Herodor    r^yeveTs 


294  G.  KNAACK 

dann,  nachdem  sie  abgesegelt,  durch  widrige  Winde  zurückge- 
trieben, und  nun  entspinnt  sich  das  nächtliche  Gefecht,  in  dem 
aucli  Kyzikos  gegen  seine  Gastfreunde  kämpft  und  fällt.  Diesen 
pragmatischen  Bericht,  in  dem  alles  Wunderbare  elimiuirt  war, 
konnte  der  Dichter  nur  theilweise  gebrauchen:  bei  der  Hafensperre 
Hess  er  ihn  mit  Recht  fallen  und  griff  auf  die  ältere  von  Herodor 
erzählte  Sage  von  den  wilden  , Erdgeborenen'  zurück  —  7toir]Zix(vg 
nach  der  zutreffenden  Bemerkung  des  Scholiasten. 

Damit  wären  die  ,Bauchhänder'  bei  Deiochos  besorgt  und  auf- 
gehoben. Aber  vielleicht  ist  in  den  rrjysvelg  diese  Vorstellung 
erhalten?  Tümpel  tritt  lebhaft  dafür  ein:  ,Die  rrjysvelg  haben 
6  xelgeg,  also,  zwei  Beine  mit  eingerechnet,  8  Gliedmaassen; 
schwingen  damit  Tiergag  df.icpiggwyag  994)  und  werfen  diese  oder 
verstopfen  damit  die  Hafeneinfahrt  und  legen  sich  dann  davor  auf 
die  Lauer,  wie  vor  einem  im  Hafen  gefangenen  Wild  (990  f.);  sie 
tauchen  ins  Wasser  (?)  und  stemmen  bald  von  dort  aus  auf  den 
Strand,  bald  vom  Strand  aus  auf  den  Meeresgrund  abwechselnd 
Gliedmaassen  und  Häupter;  sind  überhaupt  exrcayloi  (950)  =  re- 
gazädeig,  wie  das  Scholion  erklärt:  im  Ganzen  ein  Bild,  bei  dem 
es  schwer  hält,  die  Vorstellung  menschlicher  Formen  zu  wahren. 
Denn  unwillkürlich  (sie)  tauchen  Gestalten  ungeschlachter  Meeres- 
thiere  vor  der  Phantasie  auf.'  Aber  in  den  von  Tümpel  selbst 
citirten  Versen  haben  die  Unholde  gar  keine  Hände  am  Bauche, 
vielmehr: 

«£  yag  exaorw  %elgeg  vnegßioi  rjege&ovrai, 
al  rtev  and  ozißaguiv  wfxwv  ovo,  r  al  ö    vneve gd-ev 
te  aaageg  alvoTcerrj  a  iv  ircl  rcXev  g  fjg  ag  agvla  i 
(940  ff.);  sie  wohnen  ferner  nicht,  wie  man  annehmen  müsste,  im 
oder  am  Meere,  sondern  auf  dem  , Bärengebirge',  der  Vorstufe  des 
Dindymon,    sind  also  ,erdgeborene41)    Bergriesen,    vßgiazai  xe 
xal   aygioi,    die   mit   abgerissenen   Felsstücken    kämpfen.     Nichts 


nannte.  Uebrigens  sieht  man  aus  obigem  Bericht,  wie  Deiochos  versucht  hat,  zwei 
sich  ausschliessende  Versionen,  den  freundlichen  Empfang  durch  fvyzikos  und 
die  Feindseligkeiten  der  Einwohner  gegen  die  Fremdlinge,  zu  vereinigen. 
Einheitlicher  und  geschlossener  ist  die  Erzählung  des  Apollonios,  der  in  ver- 
schiedenen Punkten  von  Deiochos  abwich  und,  wie  ich  glaube,  einem  anderen 
Gewährsmann  (wohl  Neanthes)  folgte.  Das  scheint  mir  wahrscheinlicher  als 
Schwartzens  Ansicht  (Wissowas  Real-Encycl.  unter  Deiochos). 

1)  Gegen   diese    echte  und    ursprüngliche   Bezeichnung    erhebt  Tümpel 
nichtige  Einwände. 


ENCHEIROGASTORES  295 

weist  auf  eine  auch  nur  entfernte  Beziehung  zum  Wasser;  dass 
die  Leichname  der  Getödlelen,  die  mit  gefällten  Bäumen  verglichen 
werden,  in  verschiedenen  Lagen  an  und  in  der  Hafeneinfahrt  aus- 
gestreckt sind,  was  Apollonios  1006 — 1010  ausmalt,  ergieht  sich 
aus  dem  eiufachen  Verlauf  der  Dinge. 

Mit  dieser  Anschauuug  stimmt  die  älteste  erreichbare  Form 
der  Sage  im  10.  Buche  der  Odyssee,  die  aus  einem  verschollenen 
Argonaulenepos  entlehnt  und  auf  Odysseus  übertragen  ist.')  Unter 
der  Hand  des  Redactors  hat  sie  sich  manche  Umänderung  gefallen 
lassen  müssen;  alte  Sagenzüge  stehen  unvermittelt  neben  späten 
Erfindungen.  Trotzdem  sind  die  Laistrygonen,  wie  hier  die  Biesen 
heissen  (ovx  avögeaatv  ior/.öisg  äkla  ylyaoiv  120),  die  ge- 
waltige Felsblocke  auf  die  im  Hafen  eingeschlossenen  Gefährten  des 
Odysseus  schleudern,  noch  sehr  wohl  kenntlich;  mit  dem  Wasser 
haben  sie  wieder  nichts  zu  thun.  Zwar  bemüht  sich  Tümpel,  einer 
Schrulle  Aristarchs  folgend,  der  in  124  ix&vg  ö'  wg  TtEiQOVTeg 
aregrcea  öalra  cpegovreg  (vielmehr  cpegovro)  das  erste  Wort  als  No- 
minativ auffasste  und  auf  die  Laistrygonen  bezog,  diese  als  riesige  Po- 
lypen zu  erweisen,  ,die  nach  Art  der  Fische  schwimmend  ihre  Mahlzeit 
erjagten4.  Indessen,  selbst  wenn  man  diese  gezwungene  Erklärung 
billigt,  so  liegt  das  tertium  comparationis  allein  in  der  Schnellig- 
keit der  dahinschiessenden  Fische,  ganz  abgesehen  davon,  dass 
diese  noch  lange  keine  Polypen  sind.  Von  den  verschiedenen  Er- 
klärungen der  Alten,  die  Tümpel  am  Schlüsse  seines  Aufsatzes 
zusammengestellt  hat,  ist  die  von  ihm  abgelehnte  dictTzeigovTsg 
wg  ix&ig  die  richtige:  so  schnell  wie  ein  Fischerstechen  ging  das 
Gemetzel  vor  sich.  Auch  hier  ist  der  Vergleichspunkt  die  Ge- 
schwindigkeit, also  der  Einwand,  die  Waffe  der  Laistrygonen  sei  ja 
der  Feldstein,  nicht  die  Harpune,  müssig.  Wir  werden  uns  mit 
der  Vorstellung  von  menscheufressenden  Riesen  bescheiden,  um 
so  mehr,  als  sie  mit  der  von  Herodor  übermittelten  Beschreibung 
stimmt. 

Eine  gute  Parallele  zu  diesen  Unholden  geben  die  Giganten 
der  nahe  bei  Kyzikos  gelegenen  Insel  Besbikos,  von  denen  der 
Localschriftsteller  Agathokles  neol  KvUtov  (FHG.  IV  288  ff.)  bei 
Sleph.  Byz.  Beoßr/.og  berichtet.  Durch  abgerissene  Felsstücke 
suchen    sie   die    Mündung    des  Bhyudakos   zu    versperren.      Perse- 

1)  Vgl.  Kirchhoff  Die  homer.  Odyssee  287  (f.,  Wilamowitz  Hom.  Unter- 
such. 166  f. 


•296  G.  KNAACK 

pbone.  um  ihre  Sladt  besorgt,  bildet  daraus  eine  Insel,  unter 
welcher1)  sie  mit  Hülfe  des  Herakles  die  (im  Kampfe)  übrig  ge- 
bliebenen Riesen  festbannt.  Nach  dem  einen  führt  die  iDsel  den 
Namen.  Die  Sage  ist  offenbar  ein  Reflex  der  gewaltigen  vulkani- 
schen Kräfte,  durch  welche  Resbikos  vom  Fesllande  Rithynien  los- 
gerissen worden  ist  (Plin.  N.  H.  II  204).  Daneben  gab  es  eine 
jüngere,  ebenfalls  von  Agalhokles  erwähnte  Sage,  die  in  dem  ohne- 
hin stark  verkürzten  Bericht  wohl  durch  die  Schuld  des  Epitomalors 
an  unpassender  Stelle  (Tümpel  S.  346,  Anm.  15)  eingeschoben  ist, 
wonach  die  Insel  aq>'  heg  xwv  "oxegov  oixio ävx wv  )  Tle- 
kaoyöJv  ngootjyögivxai  Beaßixog.  Wie  die  Giganten  den 
kyzikenischen  ,Erdgeborenen'  entsprechen,  so  die  späteren  ,pelas- 
gischen*  Besiedler  den  ,Pelasgern'  des  Deiochos;  eine  bessere 
Parallele  kann  man  sich  nicht  wünschen.  Tümpel,  der  auch  hier 
seine  Encheirogastoren  hineinträgt,  verwickelt  sich  in  wunderliche 
Irrthümer,  auf  die  ich  nach  dem  Gesagten  nicht  eingehen  will. 

Anders  steht  es  mit  Tirynlh.  Hier  finden  wir  wirklich  ey%ei- 
goyäoxogeg  (Schol.  Eur.  Or.  965),  auch  yeigoycioxogtg  (Schob 
Aristid.  Rd.  III  408  Ddf.)  und  yaoxegöyeigeg  (Strab.  VIII  372  a.E.). 
Es  muss  aber  festgestellt  werden,  dass  an  allen  Stellen  diese  Re- 
zeichnung  als  Reinamen  der  Kyklopen  (oi  xalov/uevoi  x£iQ°- 
ydoxogsg  u.  s.  w.)  auftritt  und  nicht,  wie  Tümpel  den  Sachverhalt 
umkehrend  behauptet,  die  Cheirogastoren  den  auffälligen' (!)  Neben- 
namen Kty.lioneg  tragen.3)  Ferner  kennen  alle  citirten  Gewährs- 
männer diesen  Reinamen  nur  im  übertragenen  Sinne:  naget  xb  Ix 
tiöv  xEig&v  Cftv  (Schol.  Aristid.),  sehen  also  in  den  Kyklopen 
auch  nur  Handwerker.  Folglich  ist  die  von  Tümpel  verlangte  Re- 
deutung  erst  zu  erschliessen.  Für  sie  entscheidet  eine  bisher  nicht 
genügend  beachtete  Stelle  im  Eustath.  II.  II  559  p.  286,  20,  die 
ich  Schoemanns  noch  immer  lesenswerthem  Schediasma  de  Cyclo- 
pibus  (Opusc.  IV  328,  13)  verdanke:  öoxei  de,  (paolv,  vno  xwv 
Kv/ldmwv  xttyioÖit\ai  [i]  Tigvvg)  xdv  xata  xo  "Agyog,  oi  Kai 
tyyugoyüoxogag    exaXovvxo     xai    ytigoyaoxogeg,     ola    yeigo- 


1)  Bei  Steph.  ist  doch  wohl  zu  lesen:  vy  (statt  i<p')  f,  iovs  Xtmo- 
fitvovt  T(Zv  riyövzcov  i,(fätiae  aiv   Hqaxlü. 

2)  Tümpel  liest  fälschlich  oixrtaävitov. 

'.',)  Was  wird  dann  aus  den  zahlreichen  bei  Röscher  Myth.  Lex.  II  16S8 
aufgezählten  Stellen?  Z.  B.  Tim'v&iov  n).iv&evfia,  KvxXclnwv  i'Soe  {Frg. 
(rag.  ad.  269,  wohl  dem  Aeschylos  mit  Nauck  zuzuweisen)? 


EINCHE1R0GAST0UES  297 

%i%ta *.')  —  6  de  iiü&og  x egat okoy ei  zrjs  yaaxQog 
exdoTitj  atz  luv  exTtecfvxevai  xag  ^etpac;.  vnb  xov- 
zwv  yoiv  (faoi  xiüv  Kv/.X(ü7iüjv  Ixeixloürj  xb  "^gyog  xrl.s) 
Die  Entwicklungsgeschichte  des  Wortes  lässt  sich  noch  erkennen: 
nachdem  die  sinnliche  Anschauung  der  mythischen  Bauchhändcr  in 
der  Volksvorstellung  verldasst  war,  trat  allmählich  ein  Bedeutungs- 
wandel (mit  der  verkürzten  Form)  ein,  dessen  Alter  für  uus  nur 
zufällig  durch  ein  Citat  aus  Ilekataios  helegt  ist;  wir  würden  wohl 
ulier  das  Wort  im  Gehrauch  linden,  wenn  nicht  die  ältere  ionische 
Prosa  verloren  wäre.3)  So  wichtig  nun  auch  das  aus  guter  Quelle 
geschöpfte  Zeugniss  des  Eustathios  ist,  so  wenig  hilft  es  das  viel- 
fach erörterte  Wesen  der  tirynthisch-mykenischen  Baumeister  er- 
kennen. Auch  die  erdgehorenen  Riesen  des  kyzikenischen  Bären- 
gehirges  sind  mit  überschüssigen  Gliedmaassen  ausgestaltet;  ich 
glauhe,  wir  kommen  mit  der  Annahme  aus,  dass  die  frei  schallende 
Volksphantasie  ihnen  wie  den  lirynthischen  Kyklopen  diese  zur 
Erhöhung  ihrer  Stärke  verliehen  hat.  Damit  soll  über  die  .Natur 
dieser  Wesen  nichts  gesagt  sein;  Tümpels  Deutungsversuch  fällt  mit 
der  richtigen  Interpretation  der  angezogenen  Stellen. 


1)  Hier  sind  also  beide  Bezeichnungen  völlig  promiscue  neben  einander 
gesetzt,  was  wegen  Tümpels  vergeblichen  Scheidungsversuches  bemerkt  sei. 
Auch  die  Komödie  des  Nikophon  (nicht  Nikophron,  wie  Tümpel  dem  Suidas 
nachschreibt)  führt  bald  die  längere,  bald  die  kürzere  Namensform  (Kock 
1  778);  dass  jene  die  ursprüngliche  ist,  lässt  die  köstliche  Parodie  der  iy- 
y/.cozzoydazoost  bei  Aristophanes  (Vög.  1695)  erkennen. 

2)  Der  hier  nicht  ausgeschriebene  Schluss  berührt  sich  theils  mit  Strabon 
a.  a.  0.,  theils  mit  dem  Aristidesscholiasten,  der  aus  derselben  Quelle  wie  das 
Schol.  Hesiod.  Theog.  139  schöpft.  Das  ist  wichtig  wegen  der  Abgrenzung 
des  bei  diesem  angeführten  Hellanikosfragmentes  (176),  welches  nur  die  Ab- 
stammung ano  Kvx).co7ios  viov  zov  Oioavov  bezeugt;  unrichtig  ist  es  Myth. 
Lex.  II  Sp.  1676  weiter  ausgedehnt. 

3)  Da  die  Mythologen  nach  dem  Vorgange  Creuzers  mit  diesem  Citat 
(frg.  359)  operiren,  als  ob  Hekataios  die  Kyklopen  so  genannt  habe,  so  muss 
festgestellt  werden,  dass  wir  überhaupt  nicht  wissen,  in  welchem  Zusammen- 
hange der  alte  Historiker  das  Wort  gebraucht  hat.  Pollux  I  50  ßekk.  redet 
von  den  Handwerkern:  zb  yao  %eiooydo~TOoe  g  Ex.azaJ.o-i  Xeyizat, 
xai  zb  %EiQOJvay.zes  'HqoSozco  (193.  II  141)  SeSöa&at,  VII  7  kehrt  dieselbe 
Zusammenstellung  ixeigcovaj;  xai  %eiooyäozcoo)  wieder.  Das  ist  alles.  Da 
nun  nach  Ausweis  der  Lexika  das  Wort  zur  Bezeichnung  von  Handwerkern 
allgemein  gebraucht  ist,  so  dürfte  es  auch  bei  Hekataios  in  diesem  Sinne  vor- 
gekommen sein. 

Steltin.  G.  KNAACK. 


EAA$02T1KTÜ^. 

Ad  dem  vermeintlichen  Mannsnamen  'EkacpöouxTog1)  bei 
Lysias  XIII  19  bat  man  nicht  ohne  Grund  Anstoss  genommen.  Bei 
Fick-Bechtel  Griechische  Personennamen  S.  6  wird  er  neben  Qrj- 
Xv/uiTQrjg  als  einzige  Ausnahme  von  der  Regel  bezeichnet,  dass 
jeder  griechische  Vollname  mindestens  durch  eines  seiner  beiden 
Glieder  sich  mit  anderen  zu  einer  Gruppe  zusammenschliessen,  dass 
also  jedesfalls  eines  von  ihnen  ein  anderweitig  in  der  Namen- 
bildung verwendetes  Element  sein  müsse.  Dies  treffe  aber  weder 
für  eXacpog  noch  für  ariy-rög  zu.  Die  Erklärung  dieser  Singulari- 
tät wird  dann  darin  gesucht,  dass  der  Name  ein  vergleichender  sei; 
derselbe  sei  nämlich  wohl  , bunter  Hirsch'  zu  übersetzen.  Diese 
Deutung,  die  sich  auch  anderweit  findet,2)  wird  ja  zunächst  em- 
pfohlen durch  die  Thatsache,  dass  OTLxrog  im  Sinne  von  ,gefleckt, 
bunt'  ein  mehrfach  vorkommendes  Epitheton  von  Hirschen  und  an- 
dern jagdbaren  Thieren  ist  (otixtov  xeQaarrjv  ekacpov  Soph. 
Electra  568.  oriMÖTtodeg  slacpoi  Oppian  Cyneg.  I  306.  vsßgov 
oxi/.xbv  öiqag  Eurip.  Bacch.  825.  otixtoIo  öoQt]v  e^aJoaro  ve- 
ßgov  Anthol.  Pal.  XI  40,  3.  otixtiov  tj  Xaoiwv  /usra  &tjqwv  Soph. 
Philoct.  184).  Indessen  ein  'Ekacpoozixzog  ,bunter  Hirsch'  verstösst 
doch  gegen  die  Gesetze  der  Wortbildung,  nach  denen  das  bestimmende 
Adjectivum  vorangehen  müsste,  wie  in  ^devY.t7i7tog ,  KaXliTinog, 
MeXctv  ucnog. 

Dazu  kommt,  dass  man  allen  Grund  hat  zu  zweifeln,  ob  über- 
haupt bei  Lysias  ein  Name  vorliegt.  Die  Stelle  lautet  so:  ei(J7teiu- 
tcovol3)  yag  elg  xrp  ßovh)v  \xijv  ttqo  tujv  tqiÜxovtcc  ßovkevov- 


1)  So  ist  der  Nominativ  zu  dem  überlieferten  'Ekafoarixrov  doch  gewiss 
anzusetzen.  Im  index  nominum  der  Züricher  Ausgabe  ist  zwar  'EXcKpoorixTrjG 
verzeichnet,  aber  ein  solches  nomen  actoris  giebt  weder  irgend  einen  er- 
träglichen Sinn,  noch  ist  e9  als  Eigenname  glaublich. 

2)  , Bunthirsch'  Frohberger  z.  d.  St.  ,Fleckhirsch'  Pape-Benseler  Wörter- 
buch der  gr.  Eigenn.  u.  d.  W. 

3)  txni/uTTovoi  die  Handschrift.     Emendirt  von  Dobree. 


EAA^OSTIKTOS  299 

oav ')]  QeötQtxov  xbv  xov  'Ekacpooii/.xov  xakoi/uevov.2)  Hat  der 
Vater  des  Theokritos  mit  seinem  bürgerlichen  Namen  Elaphostiktos 
geheissen,  so  ist  schon  der  Artikel  xuv  auffällig,  der  Zusatz  xalov- 
fxevov  aber  sehr  seltsam.3)  Frohberger  meint,  es  sei  wohl  der  Name 
eines  Sklaven  oder  Freigelassenen,  den  man  dem  seines  Sohnes  in 
hohnischer  Eriuuerung  an  seine  unfreie  Ahkunft  beigefügt  habe. 
Man  konnte  sich  diese  Erklärung  gefallen  lassen,  wenn  es  sich  um 
einen  Namen  handelte,  dem  man  den  Stand  seines  Trägers  auf  den 
ersten  Blick  ansehen  konnte,  also  einen  ganz  gewohnlichen  und 
als  solchen  allgemein  bekannten  Sklavennamen.  Das  ist  aber  durch 
die  einfache  Thatsache  ausgeschlossen,  dass  er  überhaupt  ausser  an 
unserer  Lysiasstelle  nirgends  vorkommt.  Und  auch  Etymologie  und 
Bedeutung  des  Namens  konnten,  falls  er  wirklich  , Bunthirsch4  be- 
deutete, nichts  über  den  Stand  des  Mannes  verrathen. 

Geben  wir  freilich  die  Voraussetzung  auf,  die  so  viele 
Schwierigkeiten  macht,  und  erkennen  wir  in  dem  Wort  statt  eines 
Namens  ein  Adjectivum,  mit  dem  der  Mann,  der  ganz  anders  hiess, 
im  Volksmunde  bezeichnet  zu  werden  pflegte,  so  rechtfertigt  sich 
nicht  nur  das  xov  und  das  y.akovfievov  von  selbst,  sondern  es 
bietet  sich  auch  eine  in  jeder  Hinsicht  passende  Deutung:  elacpö- 
oxixxog  ist  nichts  anderes  als  elaqpov  eoxiyy,evog  ,mit  einem  Brand- 
mal in  Gestalt  eines  Hirsches  gezeichnet'.  Die  Construclion  von 
oxlteiv  mit  doppeltem  Accusativ,  die  jenes  zusammengesetzte  Verbal- 
adjectiv  voraussetzt,  ist  bekannt;  vgl.  Herodot  VII  233:  xovg  de 
nXeivag  aixtöv  (sc.  xwv  Qrjßaicov)  yeXevaavxog  Beg^eio  eoxi- 
Zov  oxiy^iaxa  ßaaiXrjia;  Xenophon  Anab.  V  4,  32:  naldag  —  xa 
{(A.7iQOO&ev  7iävxct  eoxiy/uevovg  üv&e{tiov;  Plut.  Pericles  26:  ol 
de  ~d/utoi  xovg  aixjuakojxovg  xtov  A&rjvaitov  av&vßoitovxeg 
eoxiLov  eig  xb  {lixionov  y'/.avv.ag'  y.ai  yag  exeivovg  ol  'Ad-iq- 
valoi  aafxaivav.    Was  aber  die  Sache  angeht,  so  bedarf  es  keines 


1)  Nach  Sluiters  Vorschlag  mit  Recht  von  allen  neueren  Herausgebern 
getilgt  als  aus  §  20  77  5«  ßovXrj  (^)  nob  xörv  rpiäxovra  ßovXevovaa  Stt'ipd'aoro 
y.ai  oXiyagxia;  iTTe&tpet  herrührender  Zusatz  von  fremder  Hand. 

2)  xaXovfxevov  Baumeister.  Dass  diese  Aenderung  unnölig  ist,  wird  sich 
unten  ergeben.  Vgl.  auch  die  in  der  nächsten  Anm.  angeführte  Stelle  des 
Athenaeus. 

3)  Bezeichnender  Weise  ignorirt  ihn  auch  der  Uebersetzer  Falk,  bei  dem 
es  einfach  heisst:  ,den  Theokrilos  den  Sohn  des  Elaphostiktos'.  An  der  genau 
entsprechenden  Stelle  des  Athenaeus  I  4  c  KaXXtfävrje  b  xov  IJaoaßoixovros 
xbjd'eis  ist  naoaßoixcav  gewiss  auch  kein  wirklicher  Eigenname. 


300  W.  DITTENBERGER 

Beweises,  dass  die  Sitle  der  Brandmarkuug  im  Alterthum  sehr  ver- 
breitet war.  Zwar  scheint  ihre  Anwendung  auf  Kriegsgefangene 
und  Ueberläufer,  wie  sie  uns  in  den  soeben  angeführten  Stellen 
des  Herodot  und  Plutarch  entgegentrit,  eher  barbarisch  und  nur 
in  einem  Ausnahmefall  aus  besonderer  Erbitterung  von  hellenischen 
Völkern  gegen  einander  angewendet,1)  aber  ganz  gewöhnlich  ist  sie 
auch  in  Hellas  als  Maassregel  des  Herrn  gegen  den  Sklaven  ge- 
wesen. Noch  mehr  als  die  gelegentliche  Erwähnung  gebraudmarkter 
Sklaven  (Lysias  bei  Athenaeus  XIII  612  c  cog  rjvsxvgäofrrj  olxixrjg 
avxov  oxiy/uaxlag.  Diphilus  bei  Athen.  VI  225  b  eoxiyftevog  ngb 
xov  (Aexwnov)  spricht  dafür  der  übertragene  Gebrauch  von  axiy- 
{.taxiag  für  einen  nichtswürdigen  Sklaven  oder  einen  Lumpen  über- 
haupt (Asius  bei  Athen.  III  125d.  Aristophanes  Lysistrate  331: 
dovÄaioiv  woxiLo/jhrj  axty/Aaxiaig  &3).  Von  besonderem  In- 
teresse für  uns  aber  ist  es,  dass  man  gerade  die  entlaufenen  Sklaven, 
wenn  man  ihrer  wieder  habhaft  geworden  war,  zu  brandmarken 
pflegte,  um  im  Wiederholungsfalle  das  Entkommen  zu  erschweren.  Vgl. 
Arist.  Av.  760:  el  de  xvyxävei  xig  v/liiov  dQarcsirjg  eGXLy^svog. 
Lucian  Timon.  17:  woneo  axiy/uaxiag  doct/iexrjg  7ie7ieörj(.iivog. 
Schol.  Aesch.  II  79:  enei  vi  cpvyäöeg  xiov  öovXtov  eoxiCovxo  xb 
jxixo)7iov,  o  koxiv  eneygäcpovxo'  ,xaxex£  f*£,  cpsvyto'.*)  Also  ähn- 
lich wie  bei  uns  zuweilen  auf  Gefässen  und  Geräthen  zu  lesen  ist: 
,Gestohlen  bei  N.  N.'  Wollte  man  aber  dasselbe,  was  diese  Inschrift 
besagt,  symbolisch  ausdrücken,3)  welches  Bild  hätte  sich  dazu  besser 
geeignet  als  das  des  Hirsches,  der  bekanntlich  bei  den  Griechen 
seit  Homer  (A  225  y.vvbg  oßfxax'  %%iav}  xoadliqv  ö1  eXäqioio. 
N  101  sq.  öl  xb  naoog  tieq  qjvLccxivrjg  eXäqjoioiv  eoUeoav)  die- 
selbe Rolle  spielt  wie  bei  uns  der  Hase.    Wie  das  Ausreissen  des 


1)  Doch  vgl.  Aesch.  II  79  avTos  (Jqjuoo  frevTjs)  wv  avSoonoScuSTjs  ■x.al 
fxövov  oiv.  eoriyftevos  avxöfiokos. 

2)  Auf  römische  Parallelen  macht  G.  Wissowa  aufmerksam :  G.  B.  de 
Rossi  ßullettino  della  commissione  arclieologica  commiale  di  Roma  1887 
p.  286  n.  19  :  Hilarionis  so  (d.  h.  sum),  tene  me  et  revoca  me,  quia  f'ugi  de 
r(egione)  XII  a  balin(eum)  Scriboniolum  Rom(a)e.  (Auf  einer  bei  Grotla- 
ferrata  gefundenen  kreisrunden  Bulla).  Ebend.  1892  p.  11  ff. :  Servus  sum 
domni  mei  Sckolastici  v(iri)  sp(ectabilis).  tene  me  ne  f'ugiam  de  domo 
Pulverata.     (Auf  einem  Halsring  aus  Bronze,  gefunden  in  Rom). 

3)  Dass  nicht  nur  Schriftzeichen  (yod/ufiaxa  Sylt2  802,  54.  66.  67),  son- 
dern auch  Bilder  als  oriy/uara  üblich  waren,  zeigt  die  oben  angeführte  Stelle 
des  Plutarch. 


EAA<PO£TIKTO£  301 

Soldaten  vor  »lern  Feind  und  das  Davonlaufen  des  Sklaven  von 
seinem  Herrn  vielfach  mit  denselben  Ausdrücken  bezeichnet  werden 
(dgccnsT^g,  dgansTeteiv),  so  eignete  sich  der  flüchtige  Hirsch  zur 
Versinnbildlichung  des  einen  so  gut  wie  des  andern,  und  auch  wenn 
man  auf  das  Zeugniss  des  Festus  s.  v.  Servorum  dies:  fugitivos  vo- 
cant  cervos  nichts  geben  will ,  wird  man  doch  mit  Sicherheit  das 
Brandmal  der  servus  fugitivus  hier  erkennen  dürfen. 

Dass  Leute  mit  solcher  Vergangenheit  dann  doch  zur  Freiheit, 
ja  unter  Umständen  zu  einer  gewissen  Rolle  im  öffentlichen  Leben 
gelangteu,  kann  in  jenen  unruhigen  Zeiten  nicht  auffallen.  Ein 
Beispiel  bietet  Xenophou  Hell.  V  3,  24 :  6  JsXcplwv  (der  Führer 
der  demokratischen  Partei  in  Phleius)  y.al  OTty^atiag  tig  /liet* 
avzov,  og  7io)Xa  vcpeO-exo  oiz'hct  twv  tcoXioq/.ovvtojv,  aniöga- 
oav  vv/.TioQ.1)  Begreiflich  genug,  dass  ein  solcher  Mann  die  fa- 
talen Spuren  seiner  Vergangenheit  um  jeden  Preis  loszuwerden 
suchte;  benutzte  man  doch  zu  diesem  Zweck  sogar  den  Asklepios. 
wie  die  erbauliche  Geschichte  von  Pandaros  und  Echedoros  in  den 
epidaurischen  lä(.iaza  (Syll.2  802,  48  ff.)  zeigt.  Wem  dies  aber  nicht 
gelang,  der  genoss,  zumal  in  dem  spottlustigen  Athen,  eine  wenig 
beneidenswerthe  Celebrität.  So  ist  ohne  Zweifel  auch  der  ,Mann 
mit  dem  Hirsch'  seinerzeit  eine  stadtbekannte  Persönlichkeit  ge- 
wesen. Und  die  unschöne,  aber  echt  hellenische  Gewohnheit,  den 
Gegner  durch  Herabsetzung  seiner  Herkunft  und  Verunglimpfung 
seiner  Eltern  und  Vorfahren  zu  kränken,  wie  sie  uns  nicht  nur  in 
den  Invectiven  eines  Aeschines  und  Demosthenes,  sondern  auch  in 
den  landesüblichen  Wendungen  xccxög  tax  KCtxcöv,  öovXog  xai  ix 
dov/.cov  entgegentritt,  hat  dann  dazu  geführt,  auch  noch  dem  Sohn 
durch    die  Bezeichnung    6   xov  l?M(foaTly.rov    etwas   anzuhängen. 


1)  Den  Namen  des  Mannes  kannte  der  Schriftsteller  wohl  gar  nicht,  er 
bezeichnete  ihn  also  nur  nach  dem,  was  jedermann  in  die  Augen  fiel.  Auf 
keinen  Fall  ist  arty/uarias  hier  in  uneigentlichem  Sinn  gebraucht. 

Halle  a.  S.  W.  DITTENBERGER. 


LESEFRUECHTE. 
(Vgl.  XXXV  S.  533.) 

LXXII.  Suidas  (aus  dem  Lexicon ,  das  ihm  mit  Photius  ge- 
meinsam ist;  im  Galeanus  nicht  erhalten)  x^ccteiv  IIgal-idä(.iag 
4r\\xÖY.gixov  xbv  Xlov  xat  Geo^eviörjv  xbv  ~L(pviov  ngwxovg 
int  XQM[.iciTog  xd^ai  xr^v  löiav  noirjoiv,  o)g  Sioxgüxrjg  Iv  xolg 
.rgbg  Elöö&eov,  wg  nag1  Idgioxoyccvei  xexayf.uvov,  vnoxeivei 
de  rig  auTiöv  ßiü/uo?<.ox€vaai  avxbg  öei^ag  ev  ag/noviaig  /tdCwv 
y.al  oiq)vid£wv.  In  dieser  Fassung  der  Glosse  ist  von  gleich- 
giltigen  Varianten  abgesehen  nur  Meinekes  schöne  Verbesserung 
für  3Iaoxgdxrtg  und  Elöo&eav  (aus  Schol.  Apoll.  Rh.  I  1207)  einge- 
setzt. Pollux  4,65  deckt  sich  inhaltlich,  hilft  aber  nichts.  Man 
erkennt  zunächst  soviel,  dass  der  uns  zeitlich  unbekannte  Sokrates 
bei  dem  Musiker  Praxidamas,  auf  den  sich  des  Aristoxenos 
Ilgat-ida/ndvxeia  bezogen,  das  gefunden  hat,  was  in  der  Glosse 
steht.  Es  ist  viel  vergeblich  versucht.  Brauchbares  fand  ich  nur, 
als  ich  sie  verbessert  hatte,  bei  Valckenaer  (Diatr.  224,  von  Bern- 
hardy  abgelehnt),  der  den  Vers  der  Wolken  970  hier  citirt  fand 
und  dort  den  folgenden  einsetzen  wollte,  was  klarlich  nicht 
geht.  Es  ist  zu  schreiben  wg  nag3  ^Agtavocpdvei  xexayfxevov 
VTtb  xo  ° ei  de  rig  avxwv  ßüjfioXoxevoaixo3  "avxbg  dei^ag 
h>  (#'  ergänzt  Valck.)  dg/noviaig  u.  s.  w."  Sokrates  fand  also 
bei  Praxidamas  die  Wolkenstelle  um  einen  Vers  vermehrt,  der  in 
der  mittlerweile  edirten  und  kanonischen  Fassung  fehlte;  wir 
haben  also  zu  ediren 

ei  de  xig  avxatv  ßwfxoXoy^evoaiT3   rj  xd/uipeiev  xiva  xa/UTtrjV^ 
D  avxbg  dell-ag  ev  -3-1  dg/noviaig  xid^wv  r]  oupvid^tov, 
C  o'iag  ol  vvv  xdg  xaxd  Ogvviv  xavxag  tag  dvo*oXoxd/Li7txovg, 

inexgißexo. 
Es  sind  zwei  verschiedene  Fassungen,  beide  gleich  gut,  von  denen 
die  eine  der  alexandrinischen  recensio  zum  Opfer  fiel;  deren  Rech- 
nung wir    nicht    nachzuprüfen    vermögen.      An    dem  Verständniss 
des  entscheidenden  Momentes   der  Textgeschichte  hängt  in  Wahr- 


LESEFRUECHTE  303 

heil  die  Kritik  der  classischen  Schriftsteller  vou  Homer  bis  Piaton; 
daher  ist  jedes  neue  Beispiel  für  eine  Differenz  des  vorkanonischen 
Textes  von  höchstem  Werthe. 

LXXII1.  Als  ich  in  dem  reizvollen  Kataloge  der  Ausstellung 
von  Fumlstücken  aus  Ephesos  (Wien  1901)  die  Vorrede  R.  von 
Schneiders  las,  die  den  schönen  Funden  stilgerecht  präludirt,  er- 
fuhr ich  etwas  mir  ganz  neues,  dass  im  Jahre  39S  v.  Chr.  der  Tempel 
sein  tausendjähriges  Jubiläum  gefeiert  hätte  und  dazu  eine  Con- 
currenz  der  griechischen  Dichter  ausgeschrieben  wäre.  Dass  ganz 
abgesehen  von  den  in  jenem  Zeilraum  der  Perserherrschafl  be- 
sonders ungünstigen  Zeitverhältnissen  der  Jubiläumsschwindel  über- 
haupt der  griechischen  Sitte  ganz  fremd  gewesen  ist,  wusste  ich 
ja  wohl;  aber  ich  musste  mich  doch  eine  Weile  besinnen,  ehe  mir 
i'iulitl,  was  der  Anlass  zu  jener  falschen  Combination  gewesen 
sein  muss.  Das  sind  Verse  des  Alexandros  von  Pleuron,  die  von 
einem  Vergilerklärer  bester  Zeit  aus  einem  griechischen  Mytho- 
logen  genommen  sind,  um  die  Verwendung  des  Namens  Opis  für 
Artemis  zu  belegen;  erhalten  hat  sie  Macrobius  V  21.  Er  sagt, 
dass  Alexander  in  den  Museu  berichtet  hätte,  wie  das  Volk  von 
Ephesos  nach  der  Weihung  des  Tempels  durch  Aussetzung  von 
Preisen  die  vornehmsten  Dichter  veranlasst  hätte,  die  Göttin  zu 
besingen,  und  führt  dann  die  Verse  an,  in  denen  also  der  öfif.wg 
'Ecpealcuv  Subject  ist. 

akV  o  ye,  nev&öfxevog  Ttäyyv  Tgaiv.olaL  /uekeo&ai 
Tifio&eov  -/.i-9-dgag  id/nova  y.ai  /neXecov 

vlov   Gegodvögoio,  tov   '/ivsoev  dviga   aiyicov 
XQvoeivjv  EPHN  drt   tots  %ikiä.öa 

luvi'oai  Tccyjiov  'Q/iiv  ßhrjTeigav  oiotüiv, 
rt  x  ln\  Key/getan  ri/uiov  oixov  ixei- 
So  lauten  die  Verse  nach  Erledigung  von  Kleinigkeiten.  Da  hat 
xMeineke  die  nahe  liegende  alte  Ergänzung  ugrjv  an  der  verderbten 
Stelle  angenommen  und  hinter  raxsiov  ein  %e  eingefügt;  das 
sollte  bedeuten,  dass  ,das  Volk  beschloss,  dass  jener  Mann  für 
Goldshekel  damals  die  heilige  Tausendschaft  (nämlich  von  Jahren) 
und  die  Göttin  besänge.'  So  etwas  sollte  auch  der  Name  Meinekes 
nicht  decken,  weder  die  perverse  Verbindung  der  1000  Jahre  und 
der  Göttin:  wer  hatte  denn  1000  Jahre?  höchstens  die  Göttin;  von 
dem  Tempel  ist  ja  nicht  so  die  Rede,  dass  er  überhaupt  mit  den 
Jahren  verbunden  werden  kann,  noch  auch  die  mit  einer  unsichern 


304  U.  v.  WILAMOWITZ-MÖLLENDOBFF 

Stelle  des  Stephanus  von  ßyzanz  belegte  Bedeutung  von  ^tAtot'g. 
Jeder  unbefangene  Leser  muss,  wie  es  z.  B.  Brunck  gethan  hatte, 
die  Zahl  neben  der  Münze  auf  diese  beziehen  und  annehmen,  dass 
der  Sinn  war  ,das  Volk  beschliesst,  dass  Timotheos  für  dieses  Geld 
das  Gedicht  auf  die  Göttin  machen  soll'.  Es  fragt  sich  nur,  wie 
man  das  hineinbringt,  und  auch,  wie  örj  tots,  die  Betonung  des 
Momentes,  zu  der  Summe  in  Beziehung  stehen  kann.  Grammatisch 
ist  die  Aufgabe,  das  zu  finden,  wovon  der  Accusaliv  %iXtdda  ab- 
hängt, und  das  muss  natürlich  in  EPHN  stecken;  also  ist  das  ein 
Particip.  Man  denkt  wohl  zuerst  an  einen  Sinn  wie  »aussetzend, 
versprechend',  denn  im  Nominativ  hat  es  natürlich  gestanden;  cov 
aus  rjv  ist  in  lateinischer  Ueberlieferung  ganz  leicht.  Aber  zu 
diesem  Sinne  passt  öi]  tote  nicht.  Den  Sinn  geben  die  über- 
lieferten Züge  auch  nicht  her,  wohl  aber  einen  anderen.  EPHN 
oder  vielmehr  egtov  ist  einfach  aigwv:  das  sagt  man,  wie  ,erheben' 
bei  uns,  da  man  ja  das  Geld  inl  Tga7t€^rjg  Tt&ETai.  Mit  ti&evteq 
aigovoi  bezeichnet  Plutarch  die  Thätigkeit  des  Wucherers  (de 
aere  dl.  4).  Also  als  das  Volk  in  der  Lage  ist,  1000  Shekel,  Da- 
reiken,  zu  erheben,  beschliesst  man  den  ausgezeichneten  Dichter 
zur  Abfassung  eines  Cultliedes  zu  bestimmen;  dass  er  die  ganze 
Summe  bekommen  hätte,  davon  steht  hier  nichts,  noch  weniger 
steht  bei  Alexander  etwas  von  einer  Dichterconcurrenz,  und  so  wie 
der  Satz  angelegt  ist,  konnte  es  nicht  wohl  folgen.  Das  ist  Un- 
genauigkeit  des  Berichterstatters,  und  nicht  anders  steht  es  mit 
der  Tempelweihe,  von  der  Alexander  auch  nichts  sagt.  Denken 
könnte  man  bei  dieser  nur  an  den  berühmten  Tempel,  das  Welt- 
wunder, das  zu  Alexanders  und  des  Mythologen  und  des  Vergil- 
scholiasten  Zeiten  noch  stand.  Aber  den  chronologischen  Schnitze! 
konnte  mindestens  Alexander  nicht  machen. 

Von  dem  Datum  398  kann  vollends  keine  Bede  sein:  das  ist 
das  Epochenjahr  für  die  Blüthezeit  des  Dithyrambus  bei  Diodor 
XIV  46.  Dass  die  Veranlassung,  die  Dichter  Philoxenos,  Timotheos, 
Telestes  und  Polyeidos  auf  dieses  Jahr  zu  setzen,  in  jener  ephe- 
sischen  Concurrenz  gelegen  hätte,  würde  eine  haltlose  Möglichkeit 
sein,  selbst  wenn  die  Concurrenz  glaublich  wäre. 

LXXIV.  J.  Frei  zeigt  in  seiner  äusserst  verdienstlichen  Disser- 
tation (de  certamin.  thymel.  Basel  1900),  dass  der  alte  avlrjT^g  in 
der  Kaiserzeit  den  Namen  7tv&avlrjg  erhalten  hat,  weil  sein  Bravour- 
stück das  Ilv&ixöv  war,  das  schon  Alexander  bei  der  Massenhoch- 


LESEFRUECI1TE  305 

zeit,  die  Cliares  bei  Athen.  XII  578  beschreibt,  von  einer  Anzahl 
Virtuosen  vorspielen  lässt.  Das  ist  also  der  Solist  auf  der  Flöte. 
An  demselben  Feste  traten  aher  auch  schon  aifajzal  (.ibtcc  yoqoi 
auf,  xvxXioi  avlrjTCti,  wie  sie  auch  heissen,  darunter  Euios  von 
Chalkis,  den  Pollux  4,  78  als  Erfinder  dieser  vö/^oi  xvxlioi  nenut. 
Das  ist  also  der  alte  Reigen,  nur  dass  die  Musik  der  Pfeifer  jetzt 
die  Hauptsache  ist,  denen  Tanz  und  also  auch  Gesang  sich 
unterordnen.  Dieser  Musikant  führt  also  passend  den  Namen 
yoQavkriQ,  nachweislich  aher  erst  seit  dem  1.  Jahrh.  v.  Chr.  Da- 
gegen ist  die  alte  Aulodik  abgekommen.  Um  so  befremdlicher 
war,  dass  sie  zu  Plularchs  Zeiten  in  Delphi  restaurirt  sein  soll. 
Frei  S.  33  gesteht  sein  Befremden,  aber  er  beruhigt  sich,  obwohl 
er  die  Lösung  in  der  Hand  hatte.  Plutarch  Symp.  qu.  7,  5  redet 
freilich  von  einem  avlwidög  bei  den  Pythien,  aber  auch  von 
seinem  Chor.  Das  war  also  der  xoQ<xvh]g't  nur  mied  Plutarch 
das  moderne  Wort  und  brauchte  dafür  das  classische,  da  es  im 
eigentlichen  Sinne  abgekommen  war.  Selbst  wenn  eine  Inschrift 
der  Allicistenzeit  es  brächte,  würden  wir  es  für  xoQavkrjg  zu  nehmen 
berechtigt  sein. 

LXXV.  Philodem  de  musica  IV  14  S.  80  (Kemke)  hat  eben 
die  Behauptung  des  Diogenes  von  Babylon  abgewiesen,  dass  die 
Lieder  des  Agathon  und  Demokritos  (des  Chiers)  zu  sinnlichen 
Excessen  reizten,  und  fährt  fort  ovde  Nixavögog  6  v[7i]qn[giTijg\ 
zovto  7i<XQioii]oe  öiä  ztov  [egytov],  dkX3  enXävrjaev  eineg  aqa. 
Das  bezieht  sich  zurück  auf  I  28  p.  16  K.  NUavögov  de  %bv  [v- 
7ioxQiTrjv]  Lciöeixvv/^ev[ov  ravza  zolg]  egyoig  öidd!-[cu.  Ich 
habe  die  Ergänzungen  bezeichnet,  die  ich  über  Kemke  hinaus 
gemacht  habe.  Es  würde  sich  nicht  verlohnt  haben,  so  etwas  hervor- 
zuheben, wenn  nicht  Nikandros  zu  leicht  für  einen  Dichter  gehalten 
werden  könnte.  Ob  Gewährsmann  für  seine  Lascivität  die  Komiker 
(vgl.  16,  8;  80,  38)  sein  sollen,  oder  bloss  der  Babylonier  excerpirt 
wird,  gestattet  der  Zustand  des  ersten  Buches  nicht  zu  entscheiden. 

LXXVI.  In  dem  musikalischen  Handbuche  des  Kleonides  12 
(S.  202  Ian)  steht  ein  Citat  aus  den  Elegieen  des  Ion,  ange- 
führt um  zövog  in  der  Bedeutung  Ton,  cp&öyyog,  zu  belegen. 
Ich  verzichte  auf  jede  Polemik  gegen  alte  und  neue  Behandlungen, 
weil  die  Ueberlieferung  richtig  gedeutet  hinreicht. 

hdetäxogöe  \vga:  das  steht  in  der  besten  Handschrift;  auf 
Accente    und    Wortabtheilung    kommt    nichts    an.      Also    Anrede. 

Hermes  XXXVII.  20 


306  U.  v.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

ti]v  öe/.aßa/.iovc(  rä^tv  e%oig  oei  tag  ov/ttq'covovaag  dg/uoviag 
tgwöovg:  dass  hier  nur  eine  Apposition  stehen  kann,  ist  durch 
den  Fortgang  gesichert,  und  so  hat  Meibom  e-j^ovaa  tag  av/urp. 
gegeben.  Die  Ueberlieferung  giebt  vielmehr  e%oioa,  und  ob  uns 
der  Aeolismus  hehagt  oder  für  Ion  glaublich  scheint,  überliefert 
ist  er,  und  ich  gestehe,  dass  ich  nicht  mehr  den  Muth  habe,  dem 
Ion  das  in  den  Distichen  abzustreiten,  was  er  in  Daktyloepitriten 
ohne  Zweifel  brauchen  konnte.  Nun  ist  noch  eine  Sylbe  über- 
schüssig, und  wenn  man  mit  Meibom  ei  beseitigt,  so  bleiben  zwei 
schlecht  construirbare  Accusative,  was  denn  auf  weitere  Aende- 
rungen,  aber  nicht  auf  Grund  der  Ueberlieferung,  sondern  des 
textus  receptus,  geführt  hat.  Nun  steht  im  Hexameter  der  Artikel 
eingeschwärzt:  das  ist  evident  und  zugestanden.  So  ist  es  auch 
hier,  und  beseitigen  wir  ihn,  so  ist  ei  ov/ucptov.  aufzulösen  sig 
ovfxcptov.  ,Elfsaitige  Leier,  die  du  für  die  symphonischen  Üreiwege 
der  Harmonie  eine  zehnstufige  Ordnung  hast'.  Die  Anlage  von 
10  Intervallen  ermöglicht  drei  Tetrachorde.  Das  zweite  Distichon 
ist  ganz  heil: 

nglv  (xiv  o     imdtovov  ipdXXov  öid  reaoaga  näweg 

c'EHrjveg  arcaviav  {lovoav  deigd/xevoi. 
,Früher  haben  dich  alle  Hellenen  als  siebensaitige  gespielt,  wobei 
sie  nur  die  ärmliche  Harmonie  dicc  jeooaga  erhielten4.  Dass  man 
nicht  auf  Abwege  gerathe,  lese  man  nur,  wie  Nikomachos  5  von 
Pythagoras  erzählt,  dass  er  die  achte  Saite  zufügt  civa  fit]  xaia 
Gvyacprtv  o  jueoog  (p&öyyog  ....  7tctgeyr\i  vrjv  dia  teaaägwv 
ov/uffioviav  .  .  .  noixilwregav  de  &ewgiav  evogäv  e%wnev 
u.  s.  w. 

Die  Stelle  des  aristophanischen  Friedens  835,  die  den  Ion  als 
jüngst  verstorben  erwähnt,  ist  in  der  Ueberlieferung  nur  ganz 
gering  entstellt,  aber  meines  Wissens  noch  nicht  verbessert.  Als 
Trygaios  aus  dem  Himmel  zurück  ist,  fragen  ihn  seine  Diener,  ob 
es  sich  als  wahr  herausgestellt  habe,  dass  die  abgeschiedenen 
Seelen  Sterne  würden.  Das  bejaht  er.  Der  Sclave  fragt  weiter 
xot  rlg  eoiiv  doTTjg  vvv  exei  "luv  6  Xlog;  Es  ist  sinnlos  vor 
7wv  Personenwechsel  eintreten  zu  lassen:  wenn  gefragt  würde, 
wer  ist  jetzt  Stern,  gäbe  es  nur  die  Antwort  , unzählige'.  Natür- 
lich fragt  der  Sclave  nach  dem  jüngstverstorbenen  beliebten  Dichter, 
oder  auch,  der  Dichter  lässt  also  fragen ,  weil  er  den  folgenden 
Witz  machen  will.     Die  Antwort  erst  bedarf  der  Nachhilfe  öoneg 


LESEFRUECHTE  307 

inoi^OBV  TidXai  tvd-ade  tov  l/üiöv  7co&\  iog  ö'  rtX&* ,  ei&fiog 
cköiov  alrov  nävzeg  excckovv  doiiga.  Das  giebt  weder  Satz 
noch  Sinn.  Der  Satz  ,der  früher  einmal  das  Lied  mit  dem  Anfang 
' Itöiov  gemacht  hat1,  könnte  nur  noch  zu  der  Hede  des  Sclaven  ge- 
hören, der  doch  an  das  Lied  mit  den»  Anfang  'Atöiov  äegocpoirar 
nicht  denken  kann.  Vielmehr  verlangt  man  den  Sinn  ,der  hatte  hier 
doch  einmal  das  Lied  IdaJiov  gemacht;  da  hahen  sie  ihn  mit  dem 
Namen  'Aüiiog  angeredet,  als  er  dort  ankam'.  Alle  haben  das  ge- 
than,  ob  Sterne,  oder  wer  sonst,  ist  einerlei;  der  Name  awiog 
doirjg,  den  er  als  Stern  erhielt,  passte  eben  nach  allgemeinem 
Urtheil.  Den  ersten  Satz  renkt  man  leicht  ein.  ,Welcher  Stern 
ist  jetzt  Ion?'  owceg  enoüjoev  näkai  iv&dde  xov  L-lwiov  nore. 
Da  müsste  es  freilich  eigentlich  heissen  6  ^liöiog;  aber  diese 
Attraction  ist  nicht  im  mindesten  befremdend,  zumal  7cdkai  noze 
durch  seine  Trennung  das  Ganze  zusammenfasst.  Und  dann 
geht  der  Hedner  lässlich  zur  Erzählung  über:  .als  er  ankam,  da 
nannten  .  .  . 

LXXVI1.  Seneca  de  dementia  I  8  erwidert  auf  Neros  Einwurf 
,ista  servitus  est,  non  Imperium*:  quid?  tu  non  experiris  istud,  nobis 
esse  tibi  servituteml  Ich  kenne  ein  paar  Herstellungsversuche: 
gewiss  giebt  es  sehr  viel  mehr;  aber  der  Nachweis  des  Originales 
macht  allem  Schwanken  ein  Ende.  Seneca  hat  geschrieben  nobilem 
esse  tibi  servitutem.  Denn  der  Stoiker  kannte  das  Wort  des  sto- 
ischen Königs  Antigonos  Gonalas  an  seinen  Sohn,  vermuthlich 
den  ältesten,  Halkyoneus,  ovx.  oio&a  u>  nal  rt)v  ßaoü.eiav  r^aZv 
i-vdo^ov  eivat  öovXeiav.     Es  steht  bei  Aelian  V.   II.  2,  20. 

LXXVIII.  Varro  de  re  rust.  II  5  4  in  einer  aus  griechischer 
Gelehrsamkeit  geschöpften  Darlegung  über  Würde  des  Rindes. 
ab  hoc  antiqui  mannt  ita  abstineri  voluerant  nt  capite  sanxerint 
siquis  occideret.  qua  in  re  testis  Attici,  testis  Peloponnesus,  nam  ab 
hoc  pecore  Athenis  Buzyges  nobilitalus,  Argis  homogyros.  Das  Letzte 
ist  bomagirus,  selbstverständlich,  ßco^täyigog  oder  [io/uayigog, 
denn  in  Lindos  kennen  wir  die  ßoxÖTtia,  Inscr.  Rhod.  791  ff.  Bei 
Thukydides  5,  52  schulden  die  Epidaurier  dem  Apollon  I'ythaeus 
von  Argos  ein  Opfer  vneg  ßotafiiwv,  was  meines  Erachlens  Sühn- 
opfer für  Castration  der  Stiere  bedeutet.  Die  Bo/nctytgoi  waren 
also  ein  so  vornehmes  Geschlecht  in  Argos  wie  BovCvycu  und 
BoviinoL  in  Athen;  diese  decken  sich  in  der  Bedeutung.  Ueber 
die  (.täyigoi  wissen  wir  durch   die    Inschriften    (z.  B.  Dittenberger 

20* 


308  ü.  v.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

zu  Syllog.  440,  15,  Wilhelm  Arch.  epigr.  Mitth.  XVII  41)  genaueres 
als  Athenaeus  659  f.  zusammenstellt;  doch  identificirt  sie  auch  dort 
Kleodemos  mit  den  ßovxvnoi.  Ein  Brief  aus  der  Sammlung  der 
Alexanderhriefe,  Correspondenz  mit  Olympias,  also  von  einer  dritten 
Person  (wer  anders  urtheilt,  hat  ihn  nicht  genau  gelesen),  nennt 
den  (.läyioog  ÜelUyvag,  der  alle  Familienculte  der  Olympias 
kennt.  Und  ein  Citat  aus  Semonides  (24  B)  zeigt,  dass  dieser  einen 
solchen  redend  einführte:  eine  Ethopöie  wie  die  des  Zimmermanns 
Charon  hei  Archilochos.  agza^og  ist  der  Titel  im  Gebiete  von 
Sybaris  Inscr.  Ital.  643:  das  ist  achäisch. 

LXX1X.  Thukyd.5,  76.  Lichas  kommt  von  Sparta  ovo  löyoj  q>e- 
qüjv  Ig  xb  "Aqyog,  xbv  /.uv  v.a&ötL  ei  ßovlovxcu  Ttohefxelv,  xbv 
ö3  ei  eigrvrjv  äyeiv.  Nach  langer  Debatte  entscheidet  man  sich  für 
xbv  §v/nßazr]Qiov  loyov'  eaxi  de  oöe,  folgt  der  Wortlaut  des 
spartanischen  Angebotes.  Unmittelbar  darauf  wird  erzählt,  dass 
Argos  sein  Bündniss  mit  Athen  löste  und  in  den  spartanischen 
Bund  trat;  der  Vertrag  ist  wieder  im  Wortlaut  mitgetheilt.  Ich 
gehe  auf  das  andere  nicht  ein  und  halte  mich  nur  an  den  Satz 
,zwei  Vorschläge,  den  einen,  dass  —  wenn  sie  Krieg  wünschten, 
den  andern,  dass  —  wenn  Frieden'.  Hude  theilt  gar  keine  Aende- 
ruugsvorschläge  mit;  das  ist  recht,  denn  selbst  Dobrees  Streichung 
der  beiden  ei  hilft  nichts;  aber  nun  sieht  es  so  aus,  als  muthete 
er  uns  zu,  die  Ausreden  der  Interpreten  anzunehmen,  gleich  als 
ob  ein  schönes  Kunstwort  wie  Ellipse  hinreichte,  Unsinn  zu  Sinn 
zu  machen.  In  die  beiden  Lücken  gehört  der  Inhalt  der  Vor- 
schläge, in  die  erste  eine  kräftige  Kriegsdrohung,  in  die  zweite 
der  Kern  des  Actenstückes,  das  dahinter  steht.  Da  der  Vertrag 
nur  eine  kurze  Spanne  Zeit  gegolten  hat,  bis  man  zu  einem  Bund- 
niss  fortschritt,  hatte  seine  Mittheilung  überhaupt  keinen  Zweck; 
das  Buch  des  Thukydides  wäre  ein  Foliant  geworden,  wenn  er  es 
mit  solchen  Anlagen  hätte  belasten  wollen.  Die  grammatische  Ana- 
lyse in  Verbindung  mit  der  historiographischen  zeigt  hier  greif- 
bar, dass  die  Erzählung  nur  skizzirt  war,  das  Material,  das  für  sie  zu 
excerpiren  war.  aber  dabei  lag,  als  der  Verfasser  starb,  und  dass  der 
Herausgeber  mit  äussersler  Pietät  verfahren  ist.  Dass  wir  a  priori 
anzunehmen  haben,  es  fehle  die  stilistische  Schlussarbeit,  so  oft 
ein  Actenstück  eingeschoben  ist,  weiss  wer  vom  Stil  antiker  Ge- 
schichtsschreibung etwas  versieht  oder  lernen  will.  Wer  zum  lernen 
zu  klug  ist,  dem  ist  nicht  zu  helfen.     Hier  müssle  eigentlich  jeder 


LESEFBUECIITE  309 

diese  Erklärung  finden,  der  sich  nicht  vor  ihr  fürchtet.  Eduard 
Schwartz  hat  sie  auch  gefunden. 

Thukyd. -1,  118  in  dem  Waffenstillstaudsvorschlage  der  Spar- 
taner, auf  den  ich  sonst  nicht  eingehe,  wird  vorgeschriehen,  dass 
die  athenische  Besatzung  von  Nisaia  und  Minoa  eine  bestimmte 
Demarcationslinie  nicht  Überschreiten  solle  [t^de  Mtyaoictg  y.oi 
ii  uuä%ovg  vrceoßaivetv  t^v  oöov  TatTtjV,  x.al  ti)v  vi'aov  \vntu 
i'Xaßov  'A&tjvaioi  txovxag,   ju^de  i7ii/.noyo(.uvovg   ^öetiQovg 

/Ut]d£T€Qlü(J6,    XCCl    TCt    iV     TqOI^TJVI,      OGÖlUIQ    VVV     i%OVÜl,     Xß^ß 

£vve&evTO  ngog  sl&rjvaiovg.  Hier  ist  nach  Kirchhoffs  schlagen- 
der Emendation  y.a&a  aus  y.al  ola,  d.  i.  y.axaa  mit  übergeschrie- 
benem (als  o  verlesenem)  #  gemacht.  Lassen  wir  nun  einmal  alle 
andere  Kenntniss  bei  Seite,  so  besagen  die  Worte,  dass  die  Me- 
garer  (sie  sind  ja  Subject)  eine  Insel  bekommen  sollen,  die  ihnen 
die  Athener  abgenommen  haben,  die  sie  aber  brauchen,  damit  das 
durchführbar  ist,  was  das  nächste  Glied  verlangt,  dass  beide  Par- 
teien jede  Berührung  vermeiden;  ausserdem  sollen  sie  ein  Stück 
von  Troizen  bekommen  oder  vielmehr  behalten,  über  das  sie  be- 
reits einen  Vertrag  mit  ihren  Feinden  haben :  dieser  muss  sich 
auf  Passierfreiheit  durch  die  athenischen  Linien  bezogen  haben; 
das  folgt  aus  der  Stellung  dieser  Bestimmung.  Wir  werden  hier- 
nach Troizen  für  eiu  Gelände  oder  eine  Insel  halten,  die  von 
beiden  Theilen  besetzt  ist,  und  wo  Athen  den  Megarern  zugestanden 
hat,  mit  ihrer  Besatzung  über  sein  Gebiet  (das  konnte  auch  das 
.Meer  sein)  zu  verkehren.  Dies  Troizen  zu  bestimmen  ist  höchstens 
in  Megara  möglich,  und  auch  da  kaum,  da  sich  die  Natur  dort 
durch  Alluvion  stark  geändert  hat;  deshalb  braucht  man  aber  die 
Worte  nicht  anzutasten.  Veranlassung  dazu  hat  der  Name  Troizen  ge- 
geben, da  man  an  eine  kvoig  öi3  6f.itüvv/uiag  nicht  denken  mochte. 
Nun  steht  aber  bei  Stephanus  Me&ovoiädeg  vijooi  ^srccl-v 
yHylvy\g  y.al  'Artiyt'g  nXijaiov  TgotL^vog.  Die  methurischen 
Inseln  liegen  vor  der  megarischen  Küste,  Plin.  N.  H.  4,  57,  Simo- 
nides 114.  Trotz  der  Verwirrung  dürfte  dies  Zeugniss  das  mega- 
rische   Troizen  stützen. 

LXXX.  In  der  Zusammenstellung  der  7cokiriy.ee  6v6/*ara,  die 
notorisch  zum  besten  Theile  aus  Aristophanes  von  Byzanz  stammt, 
werden  von  Pollux  3,  59  die  verschiedenen  Spielarien  der  Gast- 
freundschaft und  die  entsprechenden  Wörter  behandelt,  nqö^evog 
aorö^evog  löio^evog  dogv^evog  id-ekonoö^svog',  für  den  letzten 


310  U.  v.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

wird  Thukydides  citirt  (3,  70).  darö^evog  wird  verschieden  defiuirt; 
nach  einigen  isl  es  u  cpvaei  /nev  ctotog,  do!-t]i  de  £evog,  wg  Javabg 
\  loyeloig,  ctnb  'lovg  rrjg  '^gyeiag  eycov  xb  yivog.  Das  geht  auf 
Aischylos  Hiket.  356,  wo  der  König  den  Handel  der  Danaiden 
7tgäy(.ia  doxo^evcov  nennt.  Wenn  dann  für  das  Verhältniss  des  löio- 
%£vog  augegeheu  wird  6  iöiac  xivl  tu/v  l-evwv  q^O.wi  ygutfxevog, 
wg  Ilegix.lr)g  ^gyjöd/nioi,  so  geht  das  auch  auf  eine  bestimmte 
Stelle.  Wir  lesen  Thukyd.  2,  13,  dass  Perikles  furchtet,  Archidamos 
würde  seine  Landgüter  verschonen,  oxi  '^gxida/xog  aixwi  1-ivog 
wv  eTvyxave.  Unleugbar  passt  hier  IdiöBevog  sehr  gut;  der 
König  von  Sparta  und  der  leitende  Staatsmann  Athens  hatten 
ofßcielle  Beziehungen  genug,  sicherlich  auch  die  ngo^evia  ihrer 
gegenseitigen  Staaten:  hier  passt  die  Hervorhebung  der  privaten 
Beziehungen:  dass  gleich  folgt  iöiai  xagitöfxevog,  spricht  im 
archaischen  Stile  nur  dafür.  Und  dass  ein  recht  aller  Gramma- 
tiker, nicht  Aristophanes  zwar,  sondern  ein  Fortsetzer  seiner  Syno- 
nymik, eine  Stelle  noch  reiner  las,  entspricht  der  allgemeinen 
Textgeschichte. 

LXXXI.  Aus  den  Papyri  römischer  Zeit  aus  Oxyrhynchos 
haben  wir  gelernt,  dass  in  römischer  Zeit  bei  der  £7iixgioig  eine 
Classe  Knaben  als  anl  yv/nvaolov  bevorzugt  werden,  und  dass 
die  Zugehörigkeit  zu  ihr  wo  möglich  durch  die  Abkunft  von 
yv/xvaaiagx^aavxeg  bewiesen  wird  (ausser  der  Petition  der  Dionysia 
Pap.  CCLVH,  dazu  die  Bemerkungen  der  Herausgeber  Ox.  II  S.  219 
und  meine,  Gott.  Anz.  1900,  von  denen  ich  zurückzukommen  noch 
keine  Veranlassung  habe).  Nun  wird  eine  aesopische  Fabel  ver- 
ständlich und  erhält  ihr  Heimathland  Aegypten,  37  Hahn  aXionr^ 
xou  y.QOAodeiXog  negi  evyeveiag  tJQi^ov  TtoXkd  de  xov  '/.gov.o- 
deilov  die^iovxog  negl  xi~g  twv  jcgoyöviov  la/unQÖxrjxog  xal 
rb  xekevxalov  Xeyovxog  ort  yeyv/nvaGiagyjjxbxiüv  eoxl  na- 
zegcov,  fj  dkutnr^  vnozvyovoa  tipr\  "ä).Xa  xav  ov  /zjj  eiTVfjg, 
a.710  rov  degitiaxog  qiaivrji,  ort  arco  nokliov  excov  et  yeyvfxvaa- 
f-Uvog".  Man  sieht  es  dem  Fell  an,  dass  es  seit  Jahren  gegerbt 
wird:  der  Träger  will  djib  yv/iivaaiov  sein;  im  Siune  des  griechi- 
schen Fuchses  hat  das  ägyptische  Krokodil  den  schwieligen  Buckel 
des  Sclaven.  Es  ist  eine  Illustration  des  Racen-  und  Standes- 
gegensatzes. 

LXXXH.  In  den  Comples  rendus  der  Academie  des  Inscrip- 
tions  1900  S.  524   ergänzt   Adolph  Wilhelm    mit  gewohntem   Ge- 


LESEFRUECHTE  311 

schicke  ein  unscheinbares  Bruchstück  eines  Psephismas,  CIA.  II 
224,  so,  dass  darin  die  Erlheilung  der  Befreiung  von  der  Metöken- 
sleuer  für  die  Olynthier  zu  slehn  kommt.  Die  Beziehung  auf  die 
Olynthier  beruht  lediglich  auf  der  Ergäuzuug  ertetöt)  av/uuaxoi 
yev('/nevoi  x]oi  örju[o  xö  '^4.&r\vaLü}v  xal  xwv  avfi^täx\(x)v  ex- 
nenx[cux6ieg  eioiv  vnb  0ilin]no  xal  d^iö[oiv  dxiXeiav  'sld-i'- 
veoiv]  xov  /nexotx[iov.  Ich  will  mich  nicht  dabei  aufhalten,  dass 
schwerlich  ein  Grieche  in  diesen  Worten  das  müssige  eial  xal 
eingesetzt  haben  würde,  schwerlich  überhaupt  die  Periphrase  für 
das  einfache  exuenxüjxaoi  in  attischer  Zeit  statthaft  ist  u.  dgl. 
Denn  wo  die  Schrift  so  viele  Möglichkeiten  giebt,  mit  flüchtigem 
Ny,  ein  oder  zwei  Zeichen  -für  ov  u.  dgl.,  ist  jede  Ergänzung  doch 
nur  exempliücatoriscb.  Aber  es  liegt  zu  Tage,  dass  die  Olynthier 
nicht  die  einzigen  waren,  denen  Philippos  ein  solches  Schicksal 
bereitet  hatte,  und  dass  7co  das  Ende  z.  B.  von  '{Igio/cö  oder 
xöuo  sein  kann;  die  Möglichkeiten  solches  Spieles  erschöpft  man 
nicht  leicht. 

Von  den  geretteten  Olynthiern  wissen  wir  allerdings,  dass  die 
Athener  ihnen  eine  Vergünstigung  gewährt  haben;  nur  hoffe  ich, 
sie  ist  grösser  gewesen,  als  Wilhelm  annimmt;  denn  wenn  ihnen 
bloss  das  Metoikion,  zwölf  Drachmen  im  Jahr  (im  Schaltjahr  13), 
erlassen  wurden,  so  war  das  eine  Bagatelle.  Indessen,  das  soll 
Theophrast  bezeugen,  und  Wilhelm  meint,  dass  die  Inschrift  die- 
jenigen eines  besseren  belehre,  die  bei  Harpokration  mit  Immanuel 
Bekker  geändert  haben.  Harpokration  erläutert  loovelr]g  xal 
iooxeleia,  das  in  der  Rede  des  Isaios  gegen  Elpagoras  häuQg 
vorkam,  als  eine  xitn]  öiöoftevi]  xolg  d^Loig  (paveloi  xuJv  (xe- 
xoixutv.  Dass  darin  auch  der  Erlass  des  (xexoi/.iov  einbegriffen 
gewesen  wäre,  belegt  er  aus  einer  Lysiasrede:  das  kam  also  bei 
Isaios  nicht  vor.  Damit  der  Schluss  slringent  würde,  fährt  er  fort: 
oxi  de  xal  xtov  akkcov  wv  ercoavTov  (enQäxxovxol)  ol  fxexoixoi 
affeoiv  etyov  ol  iooxe/.eig,  Oeöcpoaoxog  eiotjxev  ev  ia'  xwv 
röfxwv.  ovxog  de  cprtaiv  xal  tog  eviayov  xal  nokeatv  okaig 
lip^fpiZovxo  x\v  drekeiav  (looiekeiav  Bekker)  'Ad-rjvaioi,  Cjorteo 
'Olvv&ioig  xal  Qrjßalocg.  eoci  de  fiad-elv  ex  xov  rtQoyeygaju- 
/lmvov  *Loalov  Xoyov  xal  boa  exekei  6  iaoxekr]g.  Gesetzt  die 
Ueberlieferung  wäre  heil,  so  würde  Wilhelms  Deutung  auf  dxeketav 
(.lexoixiov  dem  Harpokration  eine  schwere  Nachlässigkeit  aufbürden, 
denn  von  dieser  Specialität  redet  er  längst  nicht  mehr.     Aber  wie 


312  U.  v.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

sollte  er  überhaupt  io  diesem  Zusammenhange  anders  als  von  Iso- 
telie  reden?  Der  letzte  Satz  zeigt  doch,  dass  er,  wie  er  das  über- 
haupt thut,  ganz  gut  weiss,  was  er  will.  Es  lässt  sich  aber  auch 
zwar  nicht  für  die  Olynthier,  aber  wohl  für  die  Thebaner  der 
Nachweis  führen,  dass  sie  die  Isotelie  erhielten:  denn  wer  wird 
die  Umschreibung  dieses  Ausdruckes  bei  Plutarch  verkennen,  wenn 
er  sagt,  dass  ihnen  die  Athener  anävTcov  /neredidooctv  T(Zv 
(fÜMvÖQwniov  (Alexander  13);  die  blosse  aqteotg  /ueroixlov 
war  das  warlich  nicht.  Es  bleibt  also  für  CIA.  II  224  nur  be- 
stehen, dass  Wilhelm  darin  ein  Beispiel  der  diaxeiQotovia  erkannt 
hat.  Ich  würde  die  Bagatelle  nicht  monirt  haben,  wenn  die  Manie 
,Ueberlieferung  zu  retten'  nicht  heut  zu  Tage  so  häufig  verständigen 
Schriftstellern  und  Kritikern  schweres  Unrecht  thäte;  auch  scheint 
mir  das  Spiel  solcher  Ergänzungen  zwar  sehr  gut,  damit  man  in 
corpore  vili  das  Handwerk  lernt;  weiter  hat  es  keinen  Zweck: 
man  kann  ja  nur  hineinlesen,  was  man  so  schon  weiss. 

LXXXIII.  Bei  Athenaeus  IV  173  steht  ein  Auszug  aus  einer 
unbestimmbaren  Schrift  des  Apollodor,  vermuthlich  den  Etymolo- 
gumenen,  dem  meines  Wissens  noch  nicht  abgewonnen  ist,  was  er 
für  die  Zeitgeschichte  und  die  Stimmung  ergiebt.  Die  Delier,  sagt 
er,  hätten  den  Besuchern  des  Heiligthums  als  /naysigot  und  rga- 
7iet.07toioi  gedient,  was  er  aus  den  Eigennamen,  in  der  That  mit 
scharfer  Interpretation,  belegt,  wobei  Namen  vorkommen,  die  wir 
auch  von  den  Steinen  kennen;  insgesammt  hätten  sie  'EleodvTctt, 
geheissen,  weil  sie  ,unter  die  Fleischbank  krochen4,  Z&ev  xai 
IIoXvxQi'.üv  (so  zu  schreiben  für  IIoXvAQäriov  d.  i.  xgaitov; 
Namen  auf  -xq€wv  sind  wie  in  Ionien  überhaupt,  auch. auf  Delos 
gebräuchlich)  [o]  Kgldcovog  'Prjvaieig  öixrjv  ygagiö/nevog  ov 
<Jr\kiovg  atzoig  orofioLei,  dkXa  %b  -/.oivbv  ziöv  EXeodvxöJv 
ImqLxiäoaTo.  So  schreibt  der  Athener,  als  die  Insel  athenisch 
ist,  rechtlich  keine  Delier  bestehen,  aus  der  Ueberhebung  des  Ge- 
waltherrn. Der  Rechtshandel,  den  der  Unterthan  Athens,  der 
ehedem  Unterthan  der  Delier  gewesen  war,  gegen  die  Gemeinde 
Delos  hätte  verfolgen  müssen,  ward  nun  gegen  ein  Collegium  ge- 
richtet, das  aus  Deliern  als  Unterthanen  Athens  bestand  und 
irgendwie,  doch  wohl  weil  es  sich  um  heilige  Dinge  handelte 
(nÜTQia,  die  auf  Athen  nicht  übergingen),  Rechtsnachfolger  der 
Gemeinde  war.  Der  Handel  kam  natürlich  vor  das  athenische 
Gericht. 


LESEFItUECHTE  313 

Alheu.  11  73a  7cagoi/uia 
(/u/()  otxvöv  TQijjyovoa  yvvai  zip  xXaivctv  itpatve. 

Kürbisessen  macht  die  Fiuger  schmutzig;  das  passt  wirklich 
nicht  zur  Handarbeit. 

V  19Se  gehu  in  der  Processioo,  die  Kallixeinos  beschreibt, 
Maxezai  ol  xaAoi(.ievoi  3Jijtia)26veg  /.ai  Baoodgat  xal  ^ivdai. 
Nach  dem  Fuchspelz,  auch  wenn  er  eigentlich  thrakisch  war,  mochte 
mau  die  makedonischen  ßaxxcti  wohl  nennen,  aber  unmöglich 
Lyderinnen.  Das  ist  ^Irjval;  wenn  ein  Beleg  nöthig  ist,  liefert 
ihn  Apollodor  bei  Strabon  X  468. 

VIII  352  b  Stratonikos  sagt  von  den  Rhodiern  kevxovg  elvai 
Kvgiqvalovg,  %qü)hclzi  (.tdvov  {fj.iv  cod.)  elg  dowziav  öiakkdzzeiv 
txeiviov  l^yov/uevog  avzovg'  xal  avzitv  de  zi]v  'Pööov  /nvrjoz^Qiov 
uökiv,  6f.ioi6zrjzt  [d3]  elg  xazaqegeiav  rjdovfjg  [zi)v  tzoXlv  /xvrj- 
ot^qwv]  elxd^wv.  Die  Worte  xqÜlicczi —  avzovg  sind  hinter 
dem  ersten  nökiv  überliefert:  dieses  Versehen  hat  dann  die  Zu- 
sätze erzeugt. 

XII  535  e  aus  Duris,  diovvaiog  l-vozida  xal  xqvoovv  aze- 
(pavov  erti  ntgovr^iazi  eld/ußave  zqayixCJL.  Ueberliefert  negövjj 
(.lezel.  ZQCtyixov.  Mit  eni  konnte  nur  das  Uutergewand  bezeichnet 
werden;  das  war  klärlich  der  alte  ,Peplos',  wie  man  zu  sagen 
beliebt,  die  feierliche  Tracht  der  alten  Zeit,  die  sich  an  Kitharoden 
und  tragischen  Helden  hielt,  uns  aus  deren  Bildern  am  geläufigsten. 
Es  hiess  nach  den  Fibeln,  die  es  schlössen,  auch  7i6()7iaf.ia ;  ich 
habe  es  zu  Euripides  Her.  959  besprochen,  hatte  für  7cegövr]^a 
aber  nur  einen  Beleg,  Theokrit  15,79,  und  das  wird  meist  weg- 
conjicirt.     Duris  ist  in  Toiletlensachen  Autorität. 

XIV  619  b.  r)  eig  iA7t6kXu)va  coiörj  (prjkixidg,  cug  TeXeaikka 
nctQiozrjOi.  Musuros  hat  mit  cptkrjhdg  die  Vulgata  beherrscht; 
aber  für  Telesilla  ist  Apolloo  nicht  Helios,  und  weder  die  Ver- 
wendung von  cpü.elv  gegenüber  dem  verehrten  Gölte  noch  die 
weitere  Ableitung,  wo  cpthjliog  zu  Gebote  stand,  kann  befriedigen. 
Man  muss  nicht  so  viel  ändern:  dann  liest  man  cpikrjoidg,  Lied 
an  den  (Dtkrtoiog.  Den  darf  man  einem  Gedichte  aus  Argos  wohl 
zutrauen,  wenn  er  auch   nur  für  Milet  als  Cultname  bezeugt  ist. 

XV  678  c.  Sosibios  schildert  die  Gymnopädien  %oqo\  d*  eiolv 
zö  ftev  ngog  \£')w  Ttaiöwv,  zb  d'  e^  dgiozov  avögcuv.  Mit 
dem  Zusätze  des  einen  Buchstabens  ist  alles  gethan. 

LXXXIV.     Dass  der  Name  der  lulier,  als  er  die  Welt  erfüllte, 


314      ü.  v.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF  LESEFRUECHTE 

anklingenden  seltenen  Namen  verderblich  ward,  ist  natürlich;  er 
hat  ja  sogar  einen  Ilorazvers  (Sat.  I  8,  39)  occupirt.  So  steht  ein 
'lovXiadijg  im  fünften  Aischinesbrief,  seltsamerweise  unbeanstandet ; 
da  er  ein  Rhodier  ist,  ergiebt  sich  die  Verbesserung  Ovkiädrjg 
von  selbst,  wenn  man  die  Inschriften  ansieht.  Ueber  die  Ver- 
breitung dieser  Ableitung  von  dem  Apollon  OvXiog  (Strab.  XIV  634) 
belehrt  W.  Schulze  qu.  ep.  516;  sie  gilt  für  die  Inseln  um  Delos 
und  die  asiatische  Küste  von  Chios  bis  Rhodos  sammt  dem  von 
Hellenen  besetzten  oder  beeinflussten  Festlaude.  Aber  nach  Delos 
geht  auch  die  attische  Theorie,  so  dass  auch  in  Athen  die  Ovliai 
und  Ovkiäöai  trotz  des  Dialectes  nicht  auffallen  können.  Ihr 
ältester  Vertreter  steht  als  Iulius  bei  Aristophanes  Ritt.  407  xbv 
'lovlLov  t'  av  oXofxai  u.  s.  w.,  wo  Bothe  schon  xöv  x'  OvL,  nur 
in  der  Partikel  irrend,  gesetzt  hat.  Ich  sehe  das  aus  der  Ausgabe 
von  Zacher,  die  schmachvoll  genug  xbv  'lovliia  im  Text  hat.  Da- 
gegen in  Argos  und  am  Ende  des  6.  Jahrh.  ist  für  mich  OvXiag 
(Pind.  Nem.  10,  24)  ebenso  bedenklich  wie  für  W.  Schulze. 

LXXXV.  Apollonius  Dysk.  de  pron.  139%  p.  109,  24. 
R.  Schneider  (abscheulich,  dass  der  Text  ohne  Paragrapheueiuthei- 
lung  gedruckt  ist)  bringt  Belege  für  die  Katachrese  des  Possessiv- 
pronomens  dritter   Person,   rjioiv  für  efictig,  ocpexegov  für  v^ii- 

XEQOV,     CLVXl   XOV   X€(X    kXOL    xijöea   Xe^ov    sä'    71CCQCC    KakllfA(XXwt 

(536  Sehn.).  Was  soll  in  xoi  anders  stecken  als  ein  Vocativ?  was 
liegt  näher  als  *loi1  Ein  nicht  verächtliches  Bruchstück  der  Elegie 
aus  den  Aitia,  die  den  Sondertitel  'lovg  aq>i£,ig  geführt  hat. 

Et.  gen.  taog  über  die  Quantität,  ovveoraX/uevov  cog  nagä 
Kal/.i/uäxcoi  (525)  x°hi]i  d'  'iaa  yivxa.  ndaaig  (A,  nai- 
aaig  B).     xb  öe  yivxa  orj/uaivei  xgea.     Natürlich  nüoaio. 

Westend.  ULRICH  v.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF. 


MISCELLEN. 


VISO  VIDI. 

Bei  Cicero  Verr.  IV  7  heisst  es  nach  den  Handschriften:  quae 
dico  signa,  antequam  abs  te  sublata  sunt,  Messa7ia7n  cum  imperio 
nemo  venit  quin  vi  der  it.  Baiter  bemerkt  dazu:  ,  fort,  viserit1 
und  führt  dazu  theils  hier,  theils  im  Anhang  (p.  1435)  aus  der- 
selben Bede  an:  §  5  haec  visere  solebat  —  ad  visendum  patebant, 
74  ab  omnibus  advenis  visebatur,  122  nihil  Syracusis  quod  magis 
visendum  putarelur,  127  quod —  visere  solebant,  128  quod  visere  sole- 
bamus,  132  quae  visenda  sunt.  Er  führt  auch  §  130  an,  wo  es 
heisst :  hoc  tertium,  quod  erat  Syracusis,  quod  M.  Marcellus  armatus 
et  victor  vi d erat,  quod  religioni  concesserat,  quod  cives  atque  in- 
colae  Syracusani  colere,  advenae  non  solum  visere,  verum  etiam 
venerari  solebant,  id  C.  Verres  ex  templo  Iovis  sustulit.  Dass  hier 
so  gut  viserat  wie  §  7  viserit  geschrieben  werden  müsste,  hat  er 
nicht  beachtet. 

Cicero  schreibt,  nach  den  Handschriften,  pro  Caelio  27: 
st  fas  est  defendi  a  me  eum  qui  nullum  convivium  renuerit,  qui  in 
hortis  fuerit,  qui  nnguenta  sumpserit,  qui  Baias  viderit.  Baiter 
hat  auch  hier  (p.  1451)  viserit  vermuthet,  und  ihm  ist  mit  An- 
deren hier  wie  Verr.  IV  7  noch  zuletzt  C.  F.  W.  Müller  gefolgt. 

Wenn  man  das  Besultat  aus  dieser  Ueberlieferung  zieht,  so 
heisst  es,  dass  zu  dem  Präsens  viso  als  Perfectum  nicht  visi, 
sondern  vidi  im  Gebrauch  ist. 

Für  diesen  Gebrauch  kann  ich  folgende  Belege  anführen: 
Ciris  49  (ut  quondam)  Scylla  novos  avium  sublimis  in  aere  coetus 
viderit  (wo  Bährens  und  ihm  folgend  Bibbeck  viserit  in  den  Text 
gesetzt  haben);  Ovid  fast.  III  703  ille  quidem  caelo  positus  lovis 
alria  vidit  et  tenet  in  magno  templa  dicata  foro;  Seneca  Herc.  547 
qua  spe  praecipites  actus  ad  inferos,  audax  ire  vias  inremeabiles, 
vidisti  Siculae  regna  Proserpinael     Phaedr.  649  monstrique  caecam 


316  MISCELLEN 

Cnosii  vidit  domum.  An  allen  diesen  Stellen  hat  vidi,  wie  an  den 
drei  Stellen  bei  Cicero,  die  Bedeutung  ,ich  habe  besucht'. 

Für  das  Perfectum  visi  liegt  das  Zeugniss  des  Charisius  p.  246 
(und  Diom.  370)  vor;  bei  Neue-Wagner  III  420  ist  es  mit  einer  ein- 
zigen Stelle  belegt,  an  der  es  überliefert  ist:  Cicero  ad  Att.  I  4,  1 
nunc  vero  senlio,  quod  commodo  tuo  facere  poteris,  venias  ad  id 
tempus  quod  scribis:  obieris  Quinti  fratris  comitia,  nos  longo  inter- 
vallo  viseris,  Acutilianam  conlroversiam  transegeris.  Vielleicht  ist 
es  nicht  ohne  Bedeutung,  dass  die  Form  in  einem  Briefe  an 
Atticus  erscheint;  es  ist  möglich,  dass  sie  in  der  Umgangssprache 
eine  Zeit  lang  Verwendung  gefunden  hat.  Man  wird  darauf  achten 
müssen,  ob  sich  andere  Beispiele  ßnden. 

Göttingen.  F.  LEO. 


NOCH  EINMAL  DIE  GBUENDUNG  CONSTANTINOPELS. 

Durch  die  mit  dem  Prägestempel  CONS  versehenen  Münzen 
des  Crispus  und  der  Fausta  steht  jetzt  fest,  dass  Byzanz  schon  vor 
326  seinen  Namen  in  Constantinopolis  geändert  hat.  Seeck  (s.  o. 
S.  155  f.)  hat  also  mit  Becht  meine  Annahme,  dass  die  Umnennung 
erst  später  erfolgt  sei  als  der  Beginn  der  Baulhätigkeit  Constantins, 
den  ich  325  ansetzte,  als  falsch  bezeichnet.  Wenn  er  aber  glaubt, 
dass  durch  diese  Münzen  auch  das  genaue  Datum  der  Grundstein- 
legung der  Mauern,  welches  die  JJciTQia  KJTcölewg  auf  den 
26.  Nov.  328  fixiren,  als  Schwindel  erwiesen  sei,  so  kann  ich  ihm 
hierin  nicht  beipflichten. 

Abgesehen  davon ,  dass  ich  nachgewiesen  zu  haben  glaube, 
dass  auch  die  Consularia  C/politana  im  J.  328  von  der  Gründung 
Constantinopels  sprachen,  wird  wohl  Niemand,  der  die  Stelle  der 
IlätQia  (s.  Bd.  XXXVI  338 f.)  liest,  auf  den  Gedanken  einer  ab- 
sichtlichen Fälschung  kommen.  Dass  die  Byzantiner  oft  geschwindelt 
haben,  ist  richtig;  aber  dann  liegt  auch  die  Veranlassung  zu  Tage 
—  die  Religion,  die  Partei,  ,byzantinische'  Rücksicht  auf  den  Höher- 
gestellten. Was  soll  bei  unserer  Nachricht  der  Grund  zur  Fälschung 
gewesen  sein?  Ja,  und  würde  denn  durch  Beseitigung  des  Datums 
von  328  jede  Schwierigkeit  gehoben?    Wäre  es  nicht  ebenso  auf- 


MISCELLEN  317 

fallend,  dass  vor  der  officiellen  Einweihung  am  11.  Mai  330 
Münzen  mit  dem  Namen  Constanlinopolis  geprägt  wurden?  Es  ist 
ja  bequem,  Nachrichten  wie  die  der  nörgia,  weil  von  späten  By- 
zantinern stammend,  einfach  zu  iguoriren  und  als  Irrlichter  zu 
betrachten.  Meines  Erachtens  haben  wir  aber  zunächst  die  Auf- 
gabe, nach  einer  Erklärung  für  den  scheinbaren  Widerspruch 
zwischen  den  Münzen  und  der  byzantinischen  Quelle  zu  suchen. 
Und  eine  solche  glaube  ich  geben  zu  können. 

Fast  alle  Schriftsteller  erwähnen  die  Namengebung  zusammen 
mit  der  Erhebung  zur  2.  Hauptstadt  des  Reichs,  gleichsam  als 
einen  Regierungsact;  kein  Wunder,  dass  nicht  nur  die  alten  Chro- 
nisten, wie  z.  B.  die  IläTQia,  sondern  auch  die  modernen  Histo- 
riker eben  diese  Erhebung  zur  Residenzstadt  als  Anlass  der  Um- 
taufe ansehen.  Dem  widerspricht  eine  Notiz  in  dem  für  die 
Geschichte  jener  Zeit  wichtigen  Anonymus  Valesianus  (Origo  Con- 
stantini  ed.  Mommsen,  Chron.  min.  I  p.  10,  19).  Nach  dem  Bericht 
über  die  Besiegung  des  Licinius  gegenüber  von  Byzanz  (bei  Chry- 
sopolis)  und  über  seinen  Tod  heisst  es:  Constantinus  autem  ex  se 
Byzantium  Conslantinopolim  nuncupavü  ob  insignis  victoriae  (me- 
moriam  add.  Mommsen).  Das  klingt  nicht  unwahrscheinlich.  Wie 
Augustus,  als  er  nach  der  Schlacht  bei  Actium  zur  Alleinherrschaft 
gekommen,  auf  der  gegenüberliegenden  Landzunge  Nikopolis  gründet, 
so  Constantin  aus  demselben  Anlass  Constantinopel.  Die  Umtaufe 
und  Neugründung  des  durch  den  Krieg  hart  mitgenommenen  By- 
zanz, die  Ende  324  oder  325  stattfand,  sollte  also  nichts  sein  als 
ein  grossartiges  Siegesdenkmal  des  nun  unbeschränkten  Allein- 
herrschers. An  eine  Erhebung  zur  2.  Hauptstadt  hat  damals  der 
Kaiser  wohl  noch  nicht  gedacht1);  erst  im  J.  328  fasste  er  den 
Entschluss,  die  Proviuzialstadt  Constantinopel  wegen  ihrer  vorzüg- 
lichen Lage  zu  seiner  Residenzstadt  zu  erheben.  Dazu  reichte  der 
Umfang  der  zuletzt  von  Severus  vergrößerten  und  ummauerten 
Stadt  nicht  aus.  Die  Laudmauern  wurden  15  Stadien  nach  Westen 
vorgeschoben.  Der  feierliche  Beginn  dieser  Vergrösserung  fand, 
wie  die  üärgia  berichten,  am  26.  November  328  statt.  Nach 
19  Monaten  folgten  dann  am  11.  Mai  die  yeve&kia,  die  Geburts- 
tagsfeier nicht  der  Stadt  Constantinopolis  schlechthin,  sondern  der 
2.  Hauptstadt,  der  Nova  Roma. 


1)  Dies  im  Gegensatz  zu  meiner  früheren  Ansicht. 


31S  MISCELLEN 

Mit  dieser  Annahme,  dass  Umnennung  und  Erhebung  zur 
Residenzstadt  zwei  von  einander  unabhängige  Regierungsacte  waren, 
lassen  sich  sowohl  die  Fausta-  und  Crispusmünzen  aus  der  Münz- 
stätte Constantinopel,  als  auch  das  Datum  der  närgta  K\nöXiu)Q, 
vereinigen.  Dazu  stimmt  ferner,  dass  die  Münzen,  die  auf  der 
Vorderseite  Roma  oder  Constantinopolis,  auf  der  Rückseite  die  säu- 
gende Wölfin  oder  eine  Victoria  zeigen,  die  also  die  Erhebung 
von  Byzanz  zur  Rivalin  Roms  voraussetzen1),  einer  Emission  ange- 
hören, deren  Beginn  erst  nach  dem  Tod  der  Helena  (328) 2)  ange- 
setzt werden  kann.  Voetter  lässt  diese  Emission  mit  dem  J.  329 
beginnen  (Numism.  Zeitschr.  1892  S.  74),  Maurice  mit  der  feier- 
lichen Einweihung  am  11.  Mai  330  (s.  dessen  Aufsätze  über  die 
Münzstätten  von  Rom,  Antiochia  und  Constantinopel  in  constanti- 
uischer  Zeit:  Revue  numismatique  1899,  1901,  The  numismatic 
Chronicle  1899).  Beide  Daten  können  richtig  sein;  der  früheste 
Termin  wäre  der  26.  November  328. 


1)  Dass  eine  völlige  Gleichstellung  mit  Rom  erst  unter  Gonstantius  er- 
folgte, zeigt  Seeck  Zeitschr.  für  Numism.  21,  62  f.  Doch  scheint  er  mir  viel 
zu  weit  zu  gehen,  wenn  er  sagt,  dass  bei  Constantin  überall  das  Bestreben 
hervortrete,  Constantinopel  hinter  Rom  geflissentlich  zurücktreten  zu  lassen. 
Dagegen  sprechen  vor  allem  die  oben  erwähnten  Münzen.  —  Uebrigens  spielt 
vielleicht  die  Victoria,  die  als  Revers  auf  diesen  Münzen  sowie  auf  verschie- 
denen Medaillen  mit  der  Umschrift  VICTORIA  AVGVSTI  erscheint  (s.  be- 
sonders Cohen  VII1  n.  13),  auf  den  Anlass  der  Umnennung  der  Stadt,  den 
Sieg  über  Licinius,  an. 

2)  S.  Goyeau  Chronologie  de  l'empire  Romain  p.  416. 
München.  TH.  PREGER. 


ALERTRYON. 

Ein  bei  den  Ausgrabungen  der  letzten  Jahre  in  Pompei  ge- 
fundenes Wandgemälde  des  ausgehenden  dritten  Stiles,  das  A.  Mau 
soeben  in  den  Mitth.  des  röm.  Inst.  (XVI  1901  S.  304  Fig.  3)  ver- 
öffentlicht, zeigt  wieder  einmal  die  in  dieser  Stadt  des  Venuscultes 
90  besonders  gern  dargestellte  Liebesscene  zwischen  Ares  und 
Aphrodite.  Unter  den  diesmal  reichlicher  als  sonst  angebrachten 
Nebenfiguren  —  ausser  dem  ins  Centrum  gestellten  Eros:  rechts  im 
Vordergrunde  zwei  sitzende  Dienerinnen,  im  Hintergrunde,  nur  mit 


MISCELLEN  319 

dem  Oberkörper  sichtbar,  drei  zuscbauende  Personen  in  und  vor 
einer  geöffneten  Tbür  —  macht  eine  der  Deutung  besondere  Schwierig- 
keit. Sie  befindet  sich  gerade  in  der  Mitte  des  Hinlergrundes  inner- 
halb des  ThOrrahmens,  so  dass  ihr  Kopf  senkrecht  über  den  des 
Eros  zu  stehen  kommt,  umgeben  von  zwei  Mädchen,  von  denen 
eines  ausserhalb,  das  andere  innerhalb  des  Gemaches  steht;  alle 
drei  blicken  aufmerksam  auf  das  Liebespaar,  wobei  die  fragliche 
Figur  den  rechten  Zeigefinger  ans  Kinn  legt,  ein  Geslus,  durch 
den,  wie  Mau  treffend  sagt,  die  Aufmerksamkeit  und  zugleich  die 
Sorge  nicht  bemerkt  zu  werden  wirkungsvoll  zum  Ausdruck  ge- 
bracht ist.  Diese  Figur  trägt  an  der  Slirne  zwei  kleine  Flügel  und 
ist  mit  eiuem  seltsam  bunten  Gewände  bekleidet,  einem  grünen 
Chiton  mit  violetten  Verticalsireifen  und  weissen  am  Handgelenk 
einen  rolhen  Besatz  tragenden  Aermeln.  Die  dunklere  Hautfarbe 
bezeichnet  die  Figur  als  männlich.  Dennoch  will  sie  Mau  wegen 
des  Gesichts  und  der  Kleidung  lieber  für  weiblich  halten  und  in 
ihr,  wenn  auch  zweifelnd,  Iris  erkennen.  Der  pompeianische  Copist, 
so  nimmt  er  au,  habe  das  Geschlecht  der  Figur  auf  seiner  Vorlage 
missverstanden,  wofür  S.  365  eine  mir  allerdings  nicht  ganz  ge- 
sichert scheinende  Analogie  angeführt  wird.  Petersen  hingegen 
(a.  0.  S.  365)  hält  an  der  Männlichkeit  fest  und  schlägt  die  Be- 
nennung Hypnos  vor,  eine  Deutung,  die  Mau  mit  der  Handlung 
dieser  drei  Figuren  nicht  recht  vereinbar  findet;  wie  ich  meine, 
mit  Becht.  Aber  die  Bedenken  gegen  die  Interpretation  als  Iris 
sind  doch  kaum  minder  gross,  denn  was  hat  die  Gotterbotin  bei 
dieser  Liebesscene  zu  suchen?  Viel  näher  als  die  beiden  vor- 
geschlagenen Benennungen  scheint  mir  der  Gedanke  an  Alektryon 
zu  liegen,  den  zum  Wächter  bestellten  Diener  des  Ares,  den  dieser, 
weil  er  seines  Amtes  vergisst,  zur  Strafe  in  einen  Hahn  verwandelt. 
Allerdings  ist  uns  diese  Sage  aus  den  lilterarischen  Quellen ')  nur 
in  der  Version  bekannt,  dass  Alektryon,  vom  Schlaf  überwältigt, 
den  Aufgang  des  zum  Verräther  werdenden  Helios  nicbt  be- 
merkt2), und  so  ist  sie  auch,  wie  Carl  Dilthey  scharfsinnig 
erkannt   hat    {Bull.  d.  bist.  1869  p.  151,  Ann.  d.  Inst.  XLV1I  1875 


1)  Eustatb.  Od.  1598,  61  ff.  Lukian  Galt.  3,  Ausonius  XXVI  2,27, 
Libanius  IV  1106  Reiske,  vgl.  G.  Knaack  in  Pauly-Wissowas  Keal-Encyc- 
lopädie  I  S.  1364  unter  Alektryon. 

2)  terus  deprenso  Marie  satelles  Ausonius  /.  /. 


320  MISCELLEN 

p.  15  ff.),  auf  dem  Bilde  aus  Casa  del  citarista  (Heibig  nr.  323 '), 
abgeb.  Ann.  d.  Inst.  a.  0.  tav.  d'agg  B)  dargestellt.  Aber  die  auf 
dem  neuen  Bilde  erscheinende  Variante  des  Mythos  lag  so  ausser- 
ordentlich nahe,  dass  ein  Künstler  ganz  von  selbst  auf  sie  verfallen 
konnte,  auch  ohne  besondere  lilterarische  Quelle,  die  es  natürlich 
auch  gegeben  haben  kann.  Nicht  Müdigkeit,  sondern  Neugier  und 
noch  mehr  der  Anblik  der  Beize  Aphrodites  lassen  hier  Alektryon 
seines  Wächteramtes  vergessen.  Von  seinem  Posten  an  der  Thür 
blickt  er,  statt  in  die  Ferne  zu  spähen,  hingerissen  auf  Aphrodite, 
und  seinem  Beispiele  folgen  zwei  Dienerinnen  der  Göttin,  sehr 
unähnlich  den  beiden  andern  im  Innern  des  Gemachs,  die  ihre 
Augen  discret  von  dem  Liebespaar  abwenden.  Merkwürdiger  Weise 
finden  wir  dasselbe  staunende  Hinstarren  auch  auf  dem  Gemälde 
aus  Casa  del  citarista,  jedoch  nicht  bei  Alektryon,  den  Dilthey 
gewiss  richtig  in  dem  Schlafenden  erkannt  hat,  sondern  bei  einem 
hinter  diesem  stehenden  bartlosen  Mann  im  langen  weissen  Chiton, 
für  den  Dilthey  die  Deutung  auf  Gingron2),  den  freundlichen  Ver- 
trauten und  Gehilfen  der  Aphrodite,  vorgeschlagen  hat.  Möglich  immer- 
hin, dass  erst  der  Maler  des  neuen  Bildes  dieses  Motiv  von  Gingron 
auf  Alektryon  übertragen  hat.  Während  nun  dieser  auf  dem  Ge- 
mälde aus  Casa  del  citarista  iu  Jägertracht,  mit  Petasos  und  ver- 
brämten Stiefeln  dargestellt  ist,  sollen  auf  dem  neuen  Bilde  die 
Kopfflügel  und  das  buntscheckige  Gewand  offenbar  auf  die  bevor- 
stehende Verwandlung  in  den  farbenschillernden  Vogel  hinweisen, 
also  ein  Fall  von  sog.  künstlerischer  Prolepsis,  aber,  wie  ich  denke, 
ein  recht  entschuldbarer. 


1)  Das  dort  und  in  den  Annali  als  zerstört  bezeichnete  Bild  ist  mittler- 
weile längst  wieder  aufgefunden  —  in  einer  Kiste  verpackt,  in  der  man  es 
vergessen  hatte  —  und  im  Museo  nazionale  aufgestellt.  Photographie  bei 
Sommer  11916. 

2)  Heibig  Rhein.  Mus.  1869  S.  520 fT.  und  Untersuchungen  über  die  cam- 
panische Wandmalerei  S.  22  wollte  in  dieser  Figur  vielmehr  einen  zweiten 
Wächter  sehen. 

Halle  a.  S.  C.  ROBERT. 


LESEFRUECHTE. 

(Vgl.  oben  S.  302). 

LXXXVI.  Die  neue  Ausgabe  der  Scholieo  zu  Dionysios  Thrax 
vod  A.  Hilgard  bat  zwar  die  Compilatoren  gesondert,  auf  die  unsere 
Scbolienmassen  zurückgehen,  aber  unterlassen,  die  Parallelüber- 
lieferung und  die  zu  Zeiten  kenntlicbeu  Primärquellen  anzugeben, 
aucb  wohl  aufzusuchen.  Sie  hat  damit  nicht  nur  auf  die  Hälfte 
des  Nutzens  verzichtet,  den  sie  stiften  konnte,  sondern  auch  Dinge 
unerledigt  gelassen,  die  wichtiger  sind,  als  die  Differenzen  des  Aus- 
druckes, um  derentwillen  wir  hier  öig  y.al  rgig  tu  /.atü  zu  lesen 
bekommen. 

S.  210  wird  von  der  ovvexcpwvrjatg  gehandelt;  wer  ein  wenig 
Bescheid  weiss,  muss  sofort  die  Doctrin  des  zweiten  Capitels  von 
Hephaestion  erkennen;  sie  ging  in  vielen  Brechungen  um,  steht 
z.  B.  ähnlich  bei  Eustathius  S.  12  u.  ö.  Wenn  es  hier  heisst, 
einzeln  würden  zwei  Kürzen  zu  einer  zusammengezogen,  und  eine 
Handschrift  hat  naga  ÜQa^iX/.riL  ,aXXä  r€ov  ovtt.qxe  &v/uövl 
(Fgm.  4),  die  andern  olov  ,oeii]v  fxeXttjv  nr])uddai,  so  lag's  nicht 
ferne,  das  Bruchstück  (das  auch  in  den  Text  gehörte)  an  der  Fund- 
stelle aufzuschlagen,  wo  denn  der  bekannte  Vers  des  Sotades 
oekov  fxsXhp  Ilr)Xiöda  öe^iov  zar'  to/^ov  sich  gezeigt  haben 
würde  und  die  Vermuthung  unterblieben  wäre,  der  wäre  von  Praxilla, 

S.  213  wird  von  den  Bedeutungen  des  Wortes  Xoyog  gehandelt; 
zuletzt  erscheint  ein  Vers  com.  adesp.  203  Mein.  Meineke  nahm 
ihn  aus  einer  anderen  Fassung  des  Scbolions,  S.  514  Hilg.,  wo  das 
unterdrückt  wird,  was  aus  der  kürzeren  Fassung  schon  213  gedruckt 
war;  ich  würde  vorgezogen  haben,  die  kürzere  zu  unterdrücken. 
Nun  wird  ein  Vers,  der  bei  Meineke  am  selben  Orte  als  com.  ad. 
204  steht,  als  uurubricirt,  also  als  neu,  bezeichnet.  Eine  dritte 
Fassung  steht  355,  und  da  ist  das  erste  Fragment  um  einen  Halb- 
vers grösser.  Der  Leser  muss  sich  diesen  Thatbesland  selber  klar- 
stellen;  vielleicht   übersehe   ich   dabei    noch   eine  vierte   Fassung. 

Hermes  XXXVII.  21 


322  U.  v.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

Es  wäre  nicht  nur  für  den  Leser  nützlicher  gewesen,  wenn  der 
Herausgeber  diese  Arbeit  besorgt  hätte.  Das  ganze  Fragment  lautet: 
ydr]  de  A«£w  rov  löyov  rov  ögä/narog 
xal  zrjv  ötöaoxaliav. 
Wenn  Meineke  zwv  ngay/uäztov  hat,  so  ist  das  die  Lesart 
von  S.  514,  die  bei  Hilgard  gar  nicht  erscheint.  Sie  ist  falsch,  und 
es  ist  recht,  dass  er  Fehler  unerwähnt  lässt,  die  durch  die  Recensio 
erledigt  werden;  aber  dieser  verdiente  wohl  um  Meinekes  willen  eine 
Erwähnung.  Ohne  den  neuen  Zusatz  würde  man  den  Vers  ruhig 
in  die  Komödie  setzen;  Wesp.  54  q>ege  drj  xazeinio  zolg  &eazalg 
rov  Xöyov  ist  eine  gute  Parallele.  Aber  die  diöaa/.aXia  kann 
der  Dichter  unmöglich  angegeben  haben.  Es  scheint  mir  ein- 
leuchtend, dass  der  Vers  aus  einem  metrischen  Argumente  ist,  das 
der  Grammatiker  vor  seinem  Menander  fand;  denn,  da  die  aristo- 
phanischen Hypothesen  die  Didaskalien  nicht  geben,  ist  wohl  nur 
an  diesen  zu  denken. 

S.  290  ein  Abschnitt  über  rjga  und  aga.  Wer  sich  mit 
Grammatikern  beschäftigt,  könnte  eigentlich  von  selbst  an  Apollonios 
Dyskolos  denken,  und  wenn  er  zu  einem  Sapphocitat  Bergks 
Fragment  102  citirte,  so  war  er  auf  ihn  gestossen.  Hier  steht 
von  Sappho  rjg'  ezi  nag&evixäg  £7iißäkXofj.ai,  bei  Apollonios 
Ttag&evirjg ,  und  R.  Schneider  bringt  die  Variante  und  hat  das 
richtige  Ttag&eviag  im  Texte.  Der  Sapphovers  bezeugt  hier,  dass 
rtgce  bei  den  Aeolern  vorkäme;  Hilgard  hatte  das  Glück,  mehr 
geben  zu  können:  tjq'  ea-9-  vöcog  aucpgov  naga  zJwqlbvol 
v.al  nag  "Iwgl  (ubi?)  t]gä  xo i  d>dy  ctlel  raxivol  nöö eg.  So 
geht  er  mit  seinem  Schatze  um,  schlägt  kein  Lexikon  auf,  um 
Kallimachos  Hymn.  4,  114  nachzuweisen,   keinen    Apollonios,   wo 

rtg'  \oil  &'  vöwg    a in   dem    lückenhaften    Codex    steht, 

und  er  verkennt  den  Sophron.  Die  Worte  stehen  im  Dionys- 
scholion  richtig  und  gehören  in  den  Mimos,  den  ich  nach  Herodas 
das  Damenfrühstück  benannt  habe,  Frgm.  15 — 18. 

S.  460  steht  unemendirt  ein  wichtiges  Bruchstück  aus  So- 
phokles Svvdeinvoi.  Es  ist  übersehen,  dass  die  ganze  Partie 
aus  einer  athenischen  Handschrift  von  C.  Fredrich  in  den  Nach- 
richten der  Göttinger  Gesellschaft  1896,  397  ff  edirt  ist;  da  war 
ausser  manchem  anderen  auch  die  Verbesserung  jener  Verse  zu 
finden.  Uebrigens  ein  dankbares  Thema,  die  Lehre  von  den  Tropen 
aus  den  vielen  Brechungen,  die  sich  in  unseren  grammatischeu  und 


I 


LESEFBUECHTE  323 

rhetorischen  Sammlungen  finden,  gereinigt  und  geordnet  auf  Try- 
phon  zurückzuführen. 

S.  394  steht  als  unbekannt  öoxig  6*  oftO.wv:  Eurip.  Phoenix 
812,  8. 

S.  540  xo  evav  &t]kvxbv  nctqd  Tlcvödgcoi.  Das  Fragment 
ist  nicht  nachgeschlagen;  bei  Bergk  303  war  nicht  nur  zu  finden, 
dass  L.  Dindorf  evvdv  verbessert  hatte,  sondern  auch  die  Stelle, 
wo  evvdv  überliefert  ist;  dies  liest  man  jetzt  bei  Choeroboscus  in 
Theodos.  can.  I  315,  und  der  Herausgeber  ist  Hilgard. 

Neue  Bruchstücke  sind,  namentlich  wenn  man  Fredrichs  Publi- 
cation  kennt,  spärlich,  denn  was  der  Index  als  comicorum  fragmenta 
adespota,  als  pedestris  orationis  scriptorum  fr.  adespota  (ausser  Worten 
eines  späten  Sophisten  322)  und  poetica  adespota  aufführt,  ist,  so 
weit  es  nicht  hier  behandelt  wird,  sicher  oder  wahrscheinlich  kein 
Citat.  Ich  möchte  wenigstens  vrj  xrtv  ar)v  legdv  xecpak^v  434,  9 
so  wenig  für  einen  Vers  halten,  wie  Hilgard  selbst  434,  10  vr)  xovg 
üeovq  Tzouo  rode  für  einen  iambischen  Dimeter  hält.  Und  514,  22 
toxi  Xoyog  xai  i]  qttovrj,  olov  ,X6yog  xig  envevaev  öxi  xid-vrjxa^ 
ov  ydg  laxi  Xoyog  r)  dvxiXoyia  ist  erstens  unklar,  was  der 
Grammatiker  will,  und  dann  sehen  die  angeführten  Worte  nicht 
nach  einem  antiken  Schriftsteller  aus. 

Aber  einiges  ist  doch  neu  und  echt.  Ein  Komikervers  384 
Xaigeiv  }^4&)]vctioioi,  xal  xolg  avf.tf.idxo ig. 
Er  lässt  daran  denken,  dass  Kleon  sich  Spott  zuzog,  weil  er,  mit 
dem  diplomatischen  Brauche  unbekannt,  als  improvisirter  Stratege 
die  Anrede  des  Privatbriefes  in  seiner  Depesche  aus  Pylos  an- 
gewandt hatte*  Eupolis  ine.  21  M. 

Ein  bedenkliches  Tragikerbruchstück  steht  381.  Nachdem  die 
Missbildung  öiv  aus  dem  neunten  Buche  des  Alkaios  angeführt  ist 
(ev  kvdxioi  ui'/.ti  war  natürlich  in  evdxiot  fieXtov  zu  ändern), 
die  aus  dem  Elymologicum  bekannt  war  (Fg.  66),  soll  ovdeig  als 
Femininum  belegt  werden : 

nctoiZv  d'  uqlaxr]  yaia  Meoo^viqi  "Xaywev, 
eiöevögog,  (Lg  ovdeig  xig  'EXXddog  x&0v0S- 
Dass    das    Augment    nicht    weggelassen    ist,    sondern    im    vorher- 
gehenden Vocal  verklingt,  war  selbstverständlich  so  zu  bezeichnen, 
und  xrtg  statt   xig   im   vierten    Fusse   wirklich    nicht   zu  drucken. 
Aber  befremdlich  ist  dies  Femininum ,   und   auch   eXaxev  erweckt 

21* 


324  U.  v.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

wenig  Vertrauen.     Der  lohalt  mahnt  an  Euripides  Fgm.  1083,  aber 
die  Form  fügt  sich  nicht  in  jene  Rede. 

Tgä^ia  im  Sinne  von  eniyga(x(.ia  belegen  448  Worte,  die 
man  lieber  in  episches  als  elegisches  Maass  bringt: 

akXa  %l  xovxo 
avxov  ygä/u/iia  ßeßrtY.ev ; 
Ich  habe  das  Adverb  aus   avxö  gemacht    ,weswegen  steht  die  In- 
schrift hier?'     Aus  einer  Zeit,  die  mit  yg  in  der  Senkung  Position 
machte,  stammt  so  etwas  nicht. 

Mehrfach  (z.  R.  106)  wird  im  Anschluss  an  Apollonios,  der 
ihn  auch  öfters  hat,  ein  Versbrocken  citirt  xovxo  yi  fioi  %dgiaai, 
um  die  restrictive  Kraft  von  ye  zu  belegen.  Ich  ergreife  die  Ge- 
legenheit, zu  zeigen,  dass  Apollonios  an  einer  Stelle  mehr  citirt, 
in  der  Schrift  über  die  Conjunctionen  251  Sehn.  Er  hat  jenes 
xovxö  ye  schon  vorher  behandelt,  kommt  nun  dazu  die  concessive 
Kraft  von  neg  zu  zeigen,  das  er  evavxito/xaxixog  fxex'  av^rjoecog 
nennt,  Releg  ist  ^139  aya&ög  neg  eiov,  und  ohne  Weiteres  fahrt 
er  fort  oa.qpgwv  neg  ojv'  xb  ydg  evavxlov  xüi  xovxo  ye 
(xot  x^Qiaat  dnrjigydaaxo.  Ist  nicht  evident,  dass  das  ein 
Citat  ist  ,wenn  du  auch  tugendsam  bist,  das  wenigstens  gewähre 
mir',  Anrede  z.  R.  an  einen  schönen  Knaben.  Wenn  man  sich  auf 
u>v  verlässt,  so  könnte  das  passend  aus  einem  epodischen  Gedichte 
von  Anakreon  oder  Archilochos  sein,  dem  Versmaasse  nach:  die 
Form  utv  traue  ich  ihnen  nicht  zu.  Wagt  man  ecov,  so  ist  es 
ein  Rest  eines  Distichons,  aber  von  einem  Dichter,  der  ein  jam- 
bisches Wort   vor  die  Diärese  stellte,   also  nicht  von  Kallimachos. 

LXXXVII.  Haben  die  Dionysscholien  ein  neues  Fragment  von 
Sophron  ergeben,  so  mögen  gleich  noch  andere  Vermehrungen  der 
Comici  I  Platz  finden.  Die  dorische  Reschwörung  der  Artemis  in 
Plutarchs  Ruch  n.  öeiaiöai^iovlag  10  kann  kaum  aus  einem 
andern  Schriftsteller  stammen;  denn  Artemis  statt  Hekate  zu  nennen 
ward  der  Philosoph,  dem  Plutarch  nachschreibt,  durch  die  Zusam- 
menstellung mit  dem  Hymnus  des  Timotheos  auf  Artemis  veranlasst. 
Damit  ist  ein  wichtiges  Stück  des  Zaubermimos  gewonnen;  ich 
habe  einiges  zur  Verbesserung  und  Erläuterung  in  meinem  Lese- 
buche beigebracht,  das  den  grösseren  Theil  jener  Schrift  enthält. 
Mehr  kann  vielleicht  R.  Wünsch  geben,  der  in  der  Festschrift  für 
C.  F.  W.  Müller  111  ff.  über  den  Mimos  handelt;  den  Titel  xal 
yvval/.eg  ai  xdv  &eöv  q>avxi  ei-eläv  kann    ich  freilich    nicht  so 


LESEFRUECHTE  325 

verstehen,  tlass  die  Frauen  sagen  rt  d-ebg  l^elatvet,  sondern  so, 
dass  sie  sicli  berühmen  sie  , heraustreiben'  zu  können;  wo  heraus, 
ist  damit  nicht  gesagt.  Das  neue  Bruchstück  lehrt  es:  aus  dem 
Orte,  wo  er  auch  ist,  der  sie  birgt;  grammatisch  hatte  Kaibel  zu- 
treffend erklärt. 

Sophrons  ngo/uv&iov  hatte  ich  in  dieser  Ztschr.  XXXIV  209 
aufgezeigt;  evident  hat  dasselbe  Jernstedt  aus  ngo/urj&ei  frg.  51 
hergestellt,  wonach  Epicharm  119  fortfällt.  Aber  dass  eben  der- 
selbe auch  dem  Epicharm,  von  dem  ein  Prometheus  feststeht,  gar 
ein  ngofii^iov  evaxov  zuschreiben  will  (frg.  116),  ist  undenkbar. 
Was  sollte  das  für  ein  Ding  sein?  Ich  fürchte,  er  und  ich,  wir 
haben  das  Wort  zu  modern  gefasst;  es  wird  mit  Mythen  in  keiner 
Weise  etwas  zu  thun  haben,  sondern  mit  ngo/nv&ixxgia,  wie  nach 
Pollux  3,  31  bei  den  Sikelioten  die  ngo^ivrtaxgia  hiess,  die  ,Vor- 
sprecherin'.  Solch  ein  , Vorspruch'  war  gewiss  ein  gutes  Sujet  für 
einen  weiblichen  Mimos. 

In  betreff  des  Frgm.  166  dsl  öh  ngöaco  gd/nvov  (pvXXa 
/.gaoxiCöfxB&a  muss  ich  nun  statt  seiner  aussprechen,  dass  Kaibel 
seine  Conjectur  ngog  diu  bereut  hat,  sobald  er  sich  klar  machte, 
dass  ngog  bei  Sophron  noxi  war:  in  meiner  Berichtigung  des 
Fehlers  XXXIV  S.  208  war  noxi  zu  noxi  verdruckt. 

Dem  Sophron  oder  Epicharm  muss  wegen  des  Dialectes  ge- 
hören, was  bei  Galen  negl  öiacpogäg  oq>vyf.iiüv  II,  vm  632  K.  in 
einer  lebhaften  Polemik  gegen  Chrysipps  Sprache  steht,  d  xixxa 
xuv  -etg^va  f.u/*ov(ieva;  einen  Vers  konnte  Galen  so  gut  zer- 
stören, wie  sein  Atticismus  xlaaa  vertrieben  hat;  dorische  Sprich- 
wörter in  derLitteratursprache  fordern  eine  lilterarische  Vermiltelung. 

Zu  Epicharm  kommt  als  neues  Fragment  xaxodaijxovioxegog 
y.a ö ö a i (.i ov i o x e g o g  wg  nag1  'En.  Tryphon  23  bei  R.Schneider 
(Duisburg  1895).  Der  Titel  von  78  ist  zu  schreiben  'Hgaxlfjg 
nag  QöXioi  nach  Apollonios  Dysk.  n.  avvdiaf.itov  224,  15  R.  Sehn., 
wo  man  leicht  ergänzt  xal  fj  nagd  Xeyexai  nag,  nag  Zr]vi  (z/  1) 
nag  (D6).io(i  oix  %k)axxov  örjXol  evxeXovg  xfig  nagä.  Demselben 
vindicirte  ich  Hesych  noxexXenxö/uav  ngootnogevö/xrjv. 
Endlich  steht  Frgm.  2S0  noch  leicht  verschrieben  in  Cramers  An. 
Ox.  IV  252  unter  einer  Masse  von  Excerpten,  die  zum  Theil  aus 
Clemens  Stromata  stammen  (darin  auch  Frgm.  246),  zum  Theil  aus 
Florilegien,  so  dass  der  Ursprung  aus  Stobaeus,  den  Kaibel  citirt, 
wahrscheinlich  ist. 


326  IL  v.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

LXXXVIU.  Wer  weiss,  was  es  heisst,  die  Fragmente  eines 
Schriftstellers  zusammenzubringen,  der  zu  den  dauernd  gelesenen 
oder  doch  studirten  gehört,  wird  erwarten,  dass  eine  gute  Samm- 
lung Nachträge  nicht  nur  erfahren  kann,  sondern  dazu  auffordert, 
den  gebundenen  Garben  die  Aehren  nachzulesen.  Ich  meine,  be- 
reits einen  neuen  Empedoklesvers  zu  haben.  Plutarch  hat  ja  diesen 
Dichter  ganz  lebendig  im  Gedächtniss  gehabt,  und  so  kann  wohl 
nur  von  ihm  sein,  was  Plutarch  Moral.  lllc  einer  Ausführung  über 
die  Wirkung  des  Xöyog  höiä&exog  einfügt 

ov  axdaig  ov(ds  re)  dfjgig  ävaioi/uog  ev  /ueXssaai. 
Das  gehört  zur  Schilderung  der  Odia ;  umgekehrt  heisst  es  30,  1 
Neixog  evifj./A£leeaoLv  e&gecp&r].  Die  Ergänzung  des  Verses  ist 
von  Xylander,  avaioifxog  für  kv-  von  Meziriac.  Er  steht  in  einem 
Bruchstück,  das  den  Titel  trägt  negl  xov  oxi  fxdlioxa  xolg  r\yt~ 
/uöoi  öel  xov  q>iX6aocpov  diccXsyeo&ai.  In  dem  Zustande  von 
Verderbniss  und  Zerrissenheit,  den  die  wenigen  Seiten  zeigen, 
könnte  ungewiss  bleiben,  ob  die  Entstellung  eines  einstigen  Ganzen 
anzunehmen  wäre;  allein  der  Schluss  zeigt  eine  Doppelfassung. 
,Ein  Instrumentenmacher  wird  mit  mehr  Lust  arbeiten,  wenn  die 
Laute  für  Amphion  bestimmt  ist,  ein  Schiffbauer  eine  Triere  für 
Themistokles:  so  wird  der  Philosoph  lieber  seinen  Xöyog  einem 
Staatsmanne  übermitteln'.  ,Ein  Schiffbauer  wird  lieber  das  Steuer- 
ruder für  die  Argo  machen,  ein  Stellmacher  lieber  die  a^oveg 
Solons  als  einen  Pflug,  und  die  löyoi  cpilöooqioi  werden  in  der 
Seele  eines  fjyefdovixog  zu  vöfxoi.  Daher  ist  Piaton  nach  Sicilien 
gefahren  u.  s.  w.'  Da  haben  wir  die  vnofxvrifxaxa  Plutarchs,  sein 
bereits  stilistisch  geformtes  aber  ungeordnetes  Material  für  künftige 
Aufsätze.  So  hat  es  an  der  Rede  rtegl  xvyr\g  'Pcüpaiuw  Bruhn 
gezeigt  (Genethl.  Gotting.  1);  an  nsgl  q>iXouXovxiag  ich  (Götl. 
gel.  Anz.  1896,  330). 

Von  den  Corruptelen  verdient  eine  Hervorhebung  777b.  ,Cato 
fuhr  zu  Athenodoros,  Scipio  nahm  Panaitios  auf  die  Reise  mit.  xL 
ovv;  idei  Xeyeiv  xov  JJavaLxiov,  ,«t  /ukv  rjg  'Exdxtov  (rj  xäxcov 
codd.)  ij  Ilokvdevxrjg  r  aXXog  idiiuxrjg  .  .  .  aafxevog  av  ae 
Ttgooeöe^Gc/nijv  .  .  .'  Hekaton  ist  der  bekannte  Schüler  des  Pa- 
naitios; Polydeukes  muss  auch  eine  bestimmte  Person  sein,  aber 
den  kenne  ich  noch  nicht.  Der  Parallelsatz  ist  überliefert  insl 
d>  vlog  udluüdov  TLaiXov  .  .  .  yiyovag  ....  ov-/.  av  aot  dia- 
Xi^oj^ai.     Danach  ist  Lücke.     Schweigen  wir  von  Schnitzern  wie 


LESEFHUECHTE  327 

öiaki^ofiai  oder  ähnlichen,  liier  hilft  keine  Coüjectur:  der  Soloe- 
cismus  ist  voq  dem  begangen,  der  die  Worte  schrieb.  Das  ist 
auch  um  des  Inhaltes  willen  nicht  Plutarch,  denn  Scipio  hat  den 
Fanailios  nicht  aufgefordert,  sich  mit  ihm  zu  unterhalten,  sondern 
ihn  auf  der  Heise  zu  begleiten.  Der  Nachsatz  war  in  der  Lücke 
verloren  und  ist  schlecht  ergänzt;  auch  der  Anfang  des  nächsten 
Capitels  ist  in  dieser  Weise  verschmiert  und  daher  nicht  her- 
stellbar. 

LXXX1X.  Plutarch  de  exilio  10  rälh  dem  auf  eine  Insel  Ver- 
bannten sich  mit  den  Piudarversen  zu  trösten  (154  Bergk)  eka- 
cfgäv  y.V7iÜqiooov  (pikeeiv  eäv  de  vo/uov  Kgiqxag  7tegiöaiwv 
f/iioi  d5  okiyov  fxev  yäg  dedorai  od-ev  aögvg  7iev$eu)v  d°  ovx 
ekaxov  OTccoitov.  Ich  setze  es  her,  wie  es,  so  viel  man  weiss,  über- 
liefert ist;  ob  man  7tegiöaiov  mit  G.  Hermann,  t6&sv  mit  Bergk 
schreibt,  und  ovde  vor  oxotoiwv  mit  den  alten  Ausgaben  einsetzt, 
es  bleibt  ein  Gallimathias;  einzelne  Scheusslichkeiten  wie  die  Form 
(pikeeiv  bei  Pindar  oder  aögvg,  was  bedeuten  soll,  dass  Pindars 
Landgut  zu  klein  für  einen  Baum  war,  sind  noch  minder  schlimm 
als  der  gänzliche  Mangel  von  Sinn  und  Versmaass.  Ich  habe  mich 
lange  abgemüht,  nachdem  ich  am  Schluss  das  offenbar  Richtige 
rasch  gefunden  hatte,  und  es  wird  wohl  der  Anfang  noch  nicht 
richtig  sein,  denn  cpvka  bezeichnet  nur  die  Gattung,  und  man  sähe 
hier  lieber  die  Menge  bezeichnet;  aber  ich  darf  es  wohl  veröffent- 
lichen ;  die  Daktyloepitriten  fliessen  prachtvoll 

ekacpgäv  y.V7iagLTtwv 
(pvV  ekaväv  %e  ro/.wv  Kg^rag  7iegl 
'löaiov'  kfiol  d*  okiyov  fxev  yäg  dedorai  diö&ev  dvo- 
nev&ewv  ä'  ov/.  skaxov  ozaoliüv. 

, Forsten  von  Edelhölzern  stehen  auf  dem  Ida:  ich  bin  nicht  so 
reich  wie  die  Kreter;  dafür  kenne  ich  die  kretischen  Bürgerfehden 
nicht4.  Dass  hier  ovde  Interpolation  der  alten  Ausgaben  ist,  wird 
man  nicht  bezweifeln.  Wenige  Zeilen  darauf  liefern  sie  bisher 
allein  das  eingeklammerte  Wort  ov  (pavkwg  doxei  keyeiv  6  Kak- 
kif.mx.og  ig  [ui]  {/uetgeiv)  oxoivcji  JJegoidc  rrjv  oocplrjv;  sie 
konnten  es  leicht  aus  dem  folgenden  ttjv  evdaifxoviav  oxoivoig 
(.lejgovvxeg  nehmen.  Es  ist  sehr  peinlich,  dass  es  noch  keine 
wirkliche  Ausgabe  der  Moralia  giebt,  aber  hier  kann  ich  mit  einem 
andern  Citate   helfen,   das   auch  0.  Schneider  zu  Fgm.  481    nicht 


328  U.  v.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

kennt.  Gregor  von  Nazianz  schreibt  an  Nikobulos,  ep.  219  der 
Kölner  Ausgabe  von  1590,  %i  yäg ;  rj  tfjl  IJeQOiKrji  oyolvwi  fie- 
TQeio&ai  öel  r))v  oocpiav  /,  Tccudixoig  tcv^eol  xcci  ovriog  ärelrj 
ygdcpeiv  tag  /nrjöe  ygäcpstv.  Erst  durch  Gregor  wird  klar,  dass 
Kallimachos  gemeint  hat ,  , Weisheit  soll  man  nicht  nach  einem 
minderwertigen  Maasse  messen',  Theophrast  hätte  sagen  können 
//?}  (psidcoveiuji  fietgwi.  Der  für  Kallimachos  normale  ägyptische 
axolvog  hat  12000  königliche  Ellen,  der  persische  10800:  es  ist 
also  ganz  correct;  von  der  späteren  Gleichselzung  beider  kann 
natürlich  keine  Rede  sein.  Meine  metrologische  Weisheit  stammt 
von  Hultsch  Metrol.  364.  476.  570. 

Auf  Theophrast  bezog  ich  mich  wegen  des  Satzes  Char.  30,  11 
(pEiöwveiwL  utigwi  7tvvdaxa  €yyt€XQOV[.i£viüL  fietgsiv  avzog  xolg 
evöov  aq>6öga  anoxpwv  rä  knirijdsia.  So  hat  die  kürzere  Re- 
daction,  der  Vaticanus  q>eiöof4Svioi  und  acpööga  de  vnoö7iäv. 
Aber  wie  dies  ganz  schlecht  ist,  da  doch  der  Filz  das  Maass  sehr 
stark  abstreicht,  so  ist  es  arg,  dass  man  Pheidons  Maass  durch 
Schreibfehler  entstanden  glaubt.  Leider  hat  der  Herausgeber  in 
dem  Leipziger  Theophrast  der  Mahnung  seiner  Genossen  nicht  nach- 
gegeben. An  die  metrologische  Frage  haben,  wie  es  scheint,  die 
Herren  alle  nicht  gedacht,  und  an  Aristoteles  Pol.  Ath.  10  auch 
nicht.  Da  steht  ja,  dass  Solon  ra  fierga  (aeCQü)  rwv  q>eiöco- 
vsicov  machte.  Es  ist  durch  das  Zeugniss  des  Lehrers  und  des 
Schülers  ganz  ausser  Zweifel,  dass  die  Athener  unter  dem  Einfluss 
von  q>£ideo9cti  das  kleinere  Gewicht  nach  Pheidon  nannten  und 
das  im  Detailverkehr  geltende  grössere  dem  Volksfreund  Solon  zu- 
schrieben. Wenn  wir  wissen,  dass  es  sich  in  Wahrheit  umge- 
kehrt verhielt,  so  ist  das  für  die  Kenntnisse  und  Einsichten  der 
Athener  und  der  Philosophen  vielleicht  schlimm:  die  Texte  sind 
heil  und  verständlich. 

XC.  Die  unglückliche  Gewaltsamkeit,  mit  der  Schneidewin 
Hermann  und  Bergk  den  s.  g.  Hymnus  an  Attis  behandelt  haben, 
der  in  den  Refutationes  des  Hippolyt  V  9  S.  168  Gott,  ans  Licht 
trat,  hat  dies  höchst  merkwürdige  Gedicht  in  Missachtung  gestürzt. 
Was  bei  Bergk  in  dem  Anhang  der  Carmina  popularia  steckt,  also 
aus  der  classischen  Poesie  verwiesen  wird,  in  die  es  gar  nicht  ge- 
hören will,  aber  doch  mit  den  Volksliedern  zusammenhängen  soll, 
ist  in  Wahrheit  das  umfänglichste  und  bezeichnendste  Stück  kunst- 
mässiger  Kitharodie,  das  wir  zur  Zeit  besitzen.     Hippolyt  kennt  es 


LESEFKUECHTE  329 

aus  den  heiligen  Schriften  der  Naassener,  die  sich  seiner  für  ihre 
synkretislische  Religion  oder  Theologie  hedienten.  Hören  wir  seinen 
Bericht  xai  xoix  üeäxQOig  l;udetxvviii€vovg  Xiyovoi  (die  Naas- 
sener) [irjd'  avxoig  änQOvorjXwg  xi  Xiyeiv  l]  noieiv  (d.  h.  die 
nqövoia  sorgt  dafür,  dass  in  allem  geheime  Wahrheit  liegt),  xoi- 
yagovv,  (pt]oiv  (d.  h.  sagt  meine  Vorlage,  das  Naassenerbuch),  hcav 
ovveX&rjt  {ovveX&tuv  cod.;  vielleicht  avviXd-iuat  in  gesuchter  Con- 
struction)  6  ö^/aog  ev  xolg  &edxQOig,  elioeiot  (eloioi  cod.  d.  i. 
eiotai)  rig  fyupuouivog  oxoXtjv  e^aXXov  (das  kitharodische  Pracht- 
gewand) xi&ägav  (pegiov  xai  ipäXXiov  '  ovxog  (ovxaig  cod.)  Xiyei 
äiöiov  xd  ftsydXa  /nvaxi^gia ,  ovx  eldwg  d  Xiyei.  Folgt  das 
erste  Stück,  bis  zu  der  Epiklese  ovgixxdv,  dazu  die  Erklärung, 
die  von  Hippolyt,  der  kürzt,  herrühren  wird,  xoixöv  (prjotv  ei- 
vai  (tov)  noXv/uogcpov  "Axxiv.  ov  vfxvovvxeg  Xeyovoiv  ovxwg, 
folgt  das  zweite  Stück;  das  singen  nicht  die  Naassener,  sondern 
die  d-eäxQocg  eniöeixvv/aevot,  d.  h.  Hippolyt  hebt  nach  einigen 
Auslassungen  noch  eiue  Partie  des  Gedichtes  hervor,  die  wegen 
der  bekannten  Götternamen  besonders  .heidnisch'  klang.  Also  im 
Theater,  in  den  dvfieXixoi  dyuivsg,  ist  das  vorgetragen;  wie  sich 
gebührt,  spricht  der  Kitharode  in  eigner  Person;  es  ist  kein  Cult- 
lied;  in  classischer  Terminologie  würde  es  vöfxog  heissen.  Wenn 
die  Naassener  es  in  ihrer  Theologie  verwandten,  so  machte  es  im 
2.  Jahrh.  n.  Chr.  Effect;  um  seiner  Theologie  willen  könnte  es 
schon  ein  paar  Jahrhunderte  alt  gewesen  sein,  und  bei  einem  singu- 
lären  Stücke  fehlen  Stilkriterien.  Allein  diese  der  Musik  dienstbare 
Poesie  ist  nicht  langlebig;  und  die  höchst  einfache  metrische  Form 
macht  den  Eindruck  gesuchter  Alterthümlicbkeit.  Es  passt  wohl 
alles  auf  die  hadrianische  Zeit;  an  der  Heimath  Asien  wird  man 
noch  weniger  zweifeln.  So  mag  uns  dieser  Dichter  ohne  Namen 
eine  Vorstellung  davon  geben,  wie  die  Dichter  es  getrieben  haben, 
die  von  Plutarch  und  Aristides  genannt  werden. 

Das  erste  Stück  will  hocharchaisch  das  xaxd  ödxxvXov  eiöog 
befolgen:  es  geht  in  der  That  ohne  jede  Katalexe,  jeden  Ruhe- 
punkt durch;  Versabtheilung  ist  also  Willkür;  ich  breche  es  in 
Tetrameter 

E'ize  Koövov  yevog,  sXxe  Jibg  /udxag, 
eixe  Piag  /ueydXag,  xctZo(£)  <<u>  xö  xa- 
xTjq>hg   dxovaua  Piag  '!Axxl'   ak  xa- 
Xovot  /ukv  Aoovqlol  xQirco&rjXov  '!A- 


330  U.  v.  YVILAMOWITZ-MÖLLENDORFF 

5  dioviv,  bh]  d3  AXyvnxog  "Ooiqiv,  zn- 
ovgaviov  Mrjvog  y.igag  "Ekktj- 
vog  aocpia,  2a/nö&gcuxeg  Idöafxva  ae- 
ßäo/iiiov,  Ai/növioi  Kogvßavxa,   xal 
ol   Ogvyeg  akkoxe  fxkv  Ilänav,  rzoxk 
10  dh  "Caf>  vexvv  rj  -freov  rj  xbv  av.agnov  \] 
ainokov  rj  ykoegbv   oxdyvv  äfirj- 
■9-evx(a)  /;  (t)oi'  7iokvxctQ7iog  exr/.xev  d- 
fivydakog  aviga  avgiy.xäv  .  .  . 
Die  bezeichneten  Zusätze,  von  denen  Bergk  av  gegeben  hat,  sind 
nicht   der   Rede    werth;    1    hat    Bergk   /näy.ag    aus   fxü/.agog   ge- 
macht:   das  ist   kein  Beiwort  des  Zeus,    während    eine   allgemeine 
Anrede  des  Gottes  hergehört,   dem    die   vielen  Namen   zukommen. 
Dass  der  Gott  entweder  von  Kronos  oder  Zeus  oder  Rhea  stammt, 
wäre  undenkbar,  wenn  Rhea  ihn  von  einem  Gotte  empfangen  hätte: 
aber   sie  gebar   den  Agdistis  bekanntlich  ohne  Empfängniss.     Der 
Name  Atlis,  der  nun  fällt,  ist  für  Rhea  traurig  zu  hören:  der  Name 
ihres  verlorenen  Geliebten ;    xaxr^kg   ist   sehr   katachrestisch  ge- 
sagt.    Ob  man  "Axx^g  schreibt  oder  das  Iota  lang  misst,  ist  das- 
selbe.    6  hl"Ekkr]veg  ooqpiav  überliefert;  die  Verbesserung  bietet 
sich,   wenn  mau  bedenkt,   dass  nicht   die  Hellenen,   sondern  ihre 
Theologie   den    Men    nennt.     7  '.Ada/uva    Bergk    aus    Hesych    für 
'Adäfi. 

Das  andere  Stück  ist  spondeisch;  wir  messen  und  nennen  es 
anapästisch,  weil  sich's  so  bequem  fügt,  sagen  auch  wohl  Klag- 
anapäste; die  Alten  haben  es  aber  spondeisch  genannt.  In  unserer 
Terminologie  sind  es  ausser  dem  ersten  vollständigen  Dimeter 
katalektische  Monometer  und  Dimeter. 

"Axxiv  ifxvriOU)  xbv  cPeirtg 
ov  v.ajdojviüv  ovf.i  ßö/aßocg, 
ovy.  avktüi 
^löaicov 
5  Kovgrjxwv 
/nvy.rjxäi , 

äkV  eig  (Doißeiav  /ul^w 
fiovaav  (poQiAiyyiüV  eiol, 
evdv,  (Lg  Jlav,  w£  Bay.%£vg 
10  tag  Tcoi/LtrjV  kev/.wv   aoxgcov. 
2  ov    y.codüjvcüv    Schneidewin    für   ov    coötvcüv.      7  olg,    9  eviov 


LESEFRUECHTE  331 

beides  von  Miller  berichtigt.  leb  babe  3  avktöt  für  uv'/.iuv,  6  /uv- 
y.rjxät  für  liv/.tijcc  verbessert:  Der  Sinn  ist  ja  ,icb  bin  Kitharode 
und  besinge  den  Attis,  dem  sonst  das  Tamburingetöse  der  kory- 
banten  und  die  pbrygiseben  Flöten  ertönen,  d.  h.  im  Cultus'.  Ww 
die  tag  9.  10  zu  beziehen  sind,  lässt  sich  ohne  die  Fortsetzung 
nicht  entscheiden. 

XCI.  Ebenfalls  aus  den  Naassenerbüchern  hebt  Hippolylos, 
kürzend,  wie  die  wiederholten  cprtoi  zeigen,  eine  Partie  über  den 
ersten  Menschen  aus,  V  7  S.  134.  Er  thut  freilich  so,  als  lieferte 
er  von  sich  die  Widerlegung  aus  den  heidnischen  Parallelen,  allein 
die  Gegner  selbst  haben  ihm  nicht  nur  das  Material  geboten,  son- 
dern ihnen  gehört  auch  die  Form,  so  weit  er  sie  unversehrt  er- 
balten hat.  Man  muss  nur  aufmerksam  und  unbefangen  lesen. 
i/.&iouEv  €7cl  xdg  rekszäg,  o&ev  avxolg  ovxog  6  /uv&og,  kni 
rag  ßagßagi/.dg  xe  xai  cEkh]vixdg  ....  etcei  ydg  vnö&eoig 
avxolg  6  dv^gionög  eoxiv  Udd/nag  ....  (j.ü$exe,  nwg  xata  fxi- 
gog  nagd  xiov  köviov  xrp  avE^Evgsxov  xai  ddidcpogov  xov  dv- 
if-gumov  yivEOiv  Kaßorxsg  ETCinkdoaovoi  xaii  ygiaxioL.  yrj  öi, 
cpctOLv  oi  "EkkrjVEg,  av&gojrcov  dviötoy.E  ngtoxr-,  xa'kov  Evsyxa- 
/uivr]  yigag,  /.n]  (pvxwv  ävaio&t^xiüv  /U»;(5«  d^r^gliov  d).6ytov  dkka 
rjjuigov  Lojiov  xal  &£Ocpü.oig  iS-ikovoa  fi^Tfjf  ysvio&at.  yakE- 
nbv  öi,  qprjaiv,  e^evqeiv,  eIxe  Botioxolg  ^ka'/./.ojUEVEig  vtzIq 
'/.ijuvrjg  Kiqcpioidog  dvEGys  ngcöxog  av&giü7icov,  eXte  Kovgrjxsg 
t]oav  'löalot,  &Elov  yivog ,  ij  Qgiytoi  Kogvßavxsg,  ovg 
7tgutxovg  (ngtoxog  verb.  Schneidewin)  ijkiog  irpslÖE  (EfpiÖE 
in  etzlÖe  verb.  cod.,  die  Aspiration  ist  natürlich  echt)  ÖEvögocpvElg 
dvaßkaozdvovxag,  eYxe  ngoOEkr^alov  *Agv.aöia  nskaayöv,  rj 
'Pagiag  (gagvlag  verb.  Hermann)  oixrtxoga  Jvoav'k^v  {diavkov 
cod.)  E'kEvoig,  r  Sirpivog  xakki/raiöa  Kdßigov  ägg^xioi  (dggrj- 
xeuv  cod.)  IxE/.vcooEV  ogyiaof-icoi,  eXxe  üekkr^vr]  (Oskk.  cod.) 
(D'ksygalov  ldkv.vovia,  TigEaßvxaxov  Tiyavxtov.  ^/LißvEg  öl Ta- 
gd(.ia\xd  (xäg/uavia  verb.  Bergk)  epaoe  ngioxöyovov  avy/n^gü'v 
avaövvxa  tieÖIcüv  ykv/.Eiag  dndg^ao&ai  zlibg  ßakdvov.  ^4.1- 
yvrcTictv  (-xiiov  cod.)  öi  Nelkog  i'kvv  (vkrjv  verb.  Schneidewin) 
(TUkiTtaivuiv  /nixgi  oi]/UEgov  ^woyovtöv,  qj^olv,  iygäi  oagy.ov- 
f.iEva  &Eg[x6xrixi  Ctöia  [*ai  od)t.ta  Dittographie]  dvaöiötooiv. 
'loovgioi  Öe  3Qävvr]v  ('lavvitv  verb.  Schneid.)  ly&vocpdyov  ys- 
vio9ai  7iag  avxolg,  Xaköaloi  öi  xov  'Aöau,  v.al  xovxov  Eivai 
qpdaxovoi  xov  dvd-gcouov,  ov  dviöw/.EV  rt  yt~  fxövov  u.  s.  w.    Das 


332      ü.  v.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF  LESEFRUECHTE 

ist  eine  Einheit;  das  letzte  greift  auf  das  yigag  der  yv\  zurück, 
das  in  dem  besteht,  was  die  folgenden  Worte  aussagen,  nämlich 
dass  sie  besseres  als  Pflanzen  und  Thiere  hervorbrachte.  Die  Dis- 
position der  Einzelangaben  nach  "EX/.r]V£g  und  ßdgßagoi  ist  vorab 
angegeben,  und  sie  musste  auf  Adam  hinauslaufen.  Auszusondern 
ist  hier  gar  nichts.  In  dem  Stile  ist  der  Rhetor  unverkennbar, 
der  mit  xalenbv  et-evgeiv  disjunctive  Fragen  einleitet  eXxe  .  .  . 
7iQÜ>tog  dvsoxev,  swe  r\oav  ovg  ngüxovg  \\Xtog  kcpeiöe,  ehe 
eine  Reihe,  in  der  nun  nicht  der  n  q  wx  öyovog,  sondern  das  Land 
Subject  ist.  So  bildet  man  eine  Aufzählung.  Und  dann  steht  die 
Wüste  der  Libyer  zu  dem  Nilschlamm,  die  Lotosnahrung  zu  der 
Fischnahrung  in  Antithese.  Der  erste  Satz,  über  das  yegccg,  ist 
so  geputzt,  wie  etwa  Maximus  von  Tyros  redet;  die  Urzeugung 
aus  dem  Nilschlamm  klingt  beinahe  technisch  physiologisch;  da- 
neben stehen  Vocabeln  aus  den  sacralen  Anrufungen,  ösvÖQoyveig, 
xakhinaig,  nowioyovog,  und  die  ganze  xaxoLr]lla  der  Zeit  liegt 
in  einer  Wendung  wie  agg^TCüi  IteKVüJOEv  ogyiaofiüi,  wo 
T€/.voiv  poetisch  ist,  ogyiaa^iög  in  der  Rildung  und  Bedeutung 
davon  absticht,  und  das  Ganze  mit  vielem  Pompe  nichts  deutliches 
sagt.  Das  ist  in  der  Zeit  und  der  Bildungssphäre  nicht  anders  zu 
verlangen.  Singular  sind  die  ßdXavoi  Jwg\  die  verdienen  eine 
Untersuchung.  Die  Geschichten  sind  zumeist  vulgär;  solche  Zu- 
sammenstellungen waren  damals  billig  zu  finden. 

Und  diese  Prosa  haben  Schneidewin,  Hermann  und  Bergk  für 
pindarische  Poesie  gehalten;  das  Zeug  steht  noch  bei  Schröder 
als  Fgm.  74,  natürlich  durch  Schneiden  und  Brennen  so  oder  so 
in  Verse  gebracht.  Ich  hoffe,  es  reicht  hin,  das  Object  in  seiner 
Blosse  oder  auch  seiner  Unversehrtheit  zu  zeigen;  aber  wie  steht 
es  eigentlich  um  das  Stilgefühl,  wenn  so  etwas  zwei  Menschenalter 
lang  pindarisch  heisst. 

Westend.  ULRICH  v.  WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF. 


A1AKT0P02  APrEI$ONTH^. 

Leber  die  Etymologie  von  diäxrogog  ist  in  neuerer  Zeit 
mehrfach  gehandelt  worden.  So  hat  J.  B.  Bury  in  Bezz.  Beitr. 
XVIII  1892  S.  295  in  diesem  Worte  den  o-Ablaut  von  dem  Stamme 
gesehen,  den  wir  in  y.xigag,  /.Tegsa,  wegeilt)  u.  s.  w.  haben; 
als  Basis  sieht  er  qjer  an,  was  auch  im  lat.  parentare  erhalten 
wäre;  aber  man  muss  fragen,  warum  eben  in  diesem  Falle  im 
Lateinischen  Labialismus  statt  des  zu  erwartenden  qu  eingetreten 
wäre;  auch  wird  öid  nicht  erklärt.  A.  Fick  (Bezz.  Beitr.  XX  1894 
S.  179)  vermuthet  auch,  dass  -yzogog  in  regelrechtem  Ablaut  zu 
y.xigag  steht,  und  vergleicht  den  Namen  Ilolvy.xiog,  dessen  Sohn 
sich  Hermes  £2  397  nennt,  und  den  Beinamen  Kzägog,  den  Lyko- 
phron  kennt;  auch  bei  dieser  Erklärung  wird  die  Verbindung 
zwischen  xzegag  und  öiäy.xogog  das  richtige  sein,  während  die 
Berechtigung  der  Zusammenstellung  mit  IloXvy.xtog  sehr  fraglich 
bleibt,  weil  dieser  Name  natürlich  erdichtet  ist;  auch  bleibt  öid 
unberücksichtigt.  Eingehender  hat  über  das  Wort  Felix  Solmsen 
gehandelt  in  Indog.  Forsch.  III  1894  S.  90  ff.  Auch  er  behauptet 
eine  Verbindung  zwischen  xxegag,  -/.zegecc  und  öiäy.xogog  und 
gelangt  dadurch  zu  einer  wurzel  y.xeg  ,schenken,  geben',  so  dass 
er  für  den  Beinamen  den  Sinn  ,Spender,  Geber'  gewinnt.  Es 
dünkt  mich  jedoch  bedenklich,  xgegea  als  regelmässigen  Plural  zu 
y.xigag  aufzufassen,  da  ein  Nominalstamm,  der  xxeg  entspricht, 
gewöhnlich  xxegeg  lauten  wird,  und  hierzu  kommt,  dass  die  ge- 
gebene Erklärung  für  einen  Beinamen  des  Hermes  allerdings  vor- 
züglich passen  würde,  zu  !Agy£iq>6vxrjg  aber,  bei  welchem  Namen 
das  Epitheton  thatsächlich  an  allen  älteren  Stellen  vorkommt,  in 
keinerlei  Beziehung  steht.  Die  älteren  Versuche  einer  Etymologie 
hat  Felix  Solmsen  mit  zwingenden  Gründen  abgewiesen. 

Unserer  Ueberlieferung  zufolge  leiteten  die  Alten  das  Wort  vom 
zusammengesetzten  Verbum  öiäyio  ab,  wobei  sie  voraussetzten, 
dass   man   hier   einen  Beinamen    habe,    der  Hermes  als   den  Bot- 


334  C.  OESTERGAARD 

schafter  des  Zeus,  als  Jibg  ayyeXog,  bezeichne.  Indessen  ist  diese 
Nomiualbildung  ohne  jede  Analogie  —  denn  die  von  Ameis-Hentze 
herbeigezogene:  XQVO(*0Q0S  statt  XQva^a)Q  'st  keine  solche  — ; 
eine  in  dieser  Weise  von  didyto  abgeleitete  Form  müsste  auf  jeden 
Fall  öiä/.Ttog  lauten,  ein  Wort,  das  spatere  griechische  Dichter 
mit  richtigem  Sprachgefühl  gebildet  haben  statt  der  bei  Annahme 
eines  zu  Grunde  liegenden  öidyeiv  völlig  sprachwidrigen  Form 
öidxrogog  (Bian.  Antli.  Pal.  X  101.  Vgl.  Eustath.  //.  182,  10). 

Noch  viel  unwahrscheinlicher  ist  die  Vermuthuug,  die  Butt- 
mann unter  vielseitigem  Beifall  im  Lexilogus  l4  205  ff.  aufge- 
stellt hat.  Ist  öidxrogog  eine  Ableitung  des  Verbums  ditoxeiv, 
so  tritt  nämlich  zu  der  Schwierigkeit,  ja  Unmöglichkeit  einer  Er- 
klärung der  Endung  -xogog  für  -rwo  noch  der  Umstand  hinzu, 
dass  a  in  öidy.rogog  ganz  unerklärt  und  unerklärlich  bleibt,  da  der 
Stamm  —  wofern  er  überhaupt  ein  solcher  ist,  der  einen  Wechsel 
zwischen  w  und  a  gestattet  —  hier  wenigstens  nicht  in  der 
schwachen  Form  auftreten  könnte,  was  Parallelen  wie  ötüTtog, 
grjTüjg  u.  s.  w.  hinlänglich  erweisen. 

Man  muss,  um  das  fragliche  Wort  zu  deuten,  den  von  Bury  und 
Solmsen  angewiesenen  Weg  gehen.  Die  Präposition  öicc  ist  nicht 
abgekürzt,  sondern  steht  unbeschädigt  da  mit  -xxogog  zusammen- 
gesetzt, was  eine  Ableitung  des  Verbalstammes  xreg-  ist,  so  dass  das 
Wort  in  genau  derselben  Weise  gebildet  ist,  wie  z.  B.  öidcpogog  vom 
St.  (feg-,  didöoxog  vom  St.  6ex~-  Dieser  Verbalstamm  xreg-,  der, 
von  dem  alten  Cultworte  didxiogog  abgesehen,  nur  noch  —  wie  wir 
unten  sehen  werden  —  in  einem  griechischen  Worte  mit  dessen  Ab- 
leitungen vorkommt,  steht  in  einem  ganz  bestimmten  Verhältnisse 
zum  Verbalst,  cp&eg-  in  (p&eigto,  ein  Verhältniss,  das,  was  die 
anlautenden  Consonanten  betrifft,  eben  dasselbe  ist,  wie  das  zwischen 
y.iev-  (in  xtsIvco)  auf  der  einen  Seite,  cp&ev-  (in  cp&övog)  und 
rp&i-v-w  auf  der  andern  Seite  bestehende.  Sowohl  xx  als  cp& 
entsprechen  in  diesen  wie  auch  in  andern  Fällen  dem  altindischen 
ks  (vgl.  Holger  Pedersen,  Kuhns  Zeitschr.  XXXVI  104  ff.).  So  haben 
wir  einen  allindischen  Stamm  ksan,  der  den  griechischen  xzev- 
und  den  in  (pitövog  bewahrten  cp&ev-  ersetzt,  so  auch  eine  Wurzel 
ksi,  die  wir  im  gr.  (p&L-v-w  wieder  finden,  während  eiue  andere 
von  dieser  verschiedene  ai.  Wurzel  ksi  im  gr.  Verbum  xtiCcü  vor- 
handen ist.  In  dieselbe  Richtung  weist  möglicher  Weise  auch  ein 
Vergleich  zwischen  •/.i-y.TTq-fxaL  und  (p&d-v-w  im  Griechischen, 


AIAKTOPOX  APFEI4>ONTHS  335 

ksdyati  auf  Allindisch.  Dementsprechend  hat  man  auf  Griechisch 
für  das  ai.  ksar  (,strömen,  umkommen',  trans.  , zerstören')  sowohl 
(p&eQ-  als  das  fast  verschollene  -/.xeg-,  das  uns  in  diaxTogog  vor- 
liegt. Welcher  der  lautliche  Vorgang  hei  dem  Zusammenfalle  der 
beiden  im  Griechischen  nebeneinander  noch  bestehenden  Formen 
im  Altindischen  gewesen  —  man  darf  wohl  vermuthen,  dass 
*ghser  und  *kser,  *ghsen  und  *ksen  hier  vermischt  worden 
sind  —  mag  dahingestellt  bleiben.  Soviel  ist  sicher,  dass  uns  im 
Griechischen  dem  ai.  ksar  entsprechend  sowohl  ein  Stamm  rpüeg- 
als  auch  ein  Stamm  xzeg-  vorliegen  können ,  die  beide  , strömen4 
(trans.  ,giessenl)  oder  »umkommen1  (trans.  ,zerstören4)  bedeuten. 
Hiermit  ist  eine  sehr  wahrscheinliche  Erklärung  des  Wortes  öux- 
KTogog  gegeben:  es  hat  genau  dieselbe  Bedeutung,  als  wenn  es 
ötdcp&OQog  geheissen  hätte,  und  lässt  sich  also  durch  ,Zerstörer4 
übersetzen.1) 

Die  Wahrscheinlichkeit  dieser  Erklärung  wird  aber  noch  ge- 
steigert durch  eine  Betrachtung  des  griechischen  Wortes,  das  auf 
eben  denselben  Verbalstamm  hinweist,  nämlich  /.xegog,  das  eine 
ebenso  regelmässige  Ableitung  von  /.reg-  ist,  wie  yivog  vom  Verbalst. 
yev-.  Das  Wort  kommt  nur  im  Plural  vor  und  zwar  nur  in  den 
jüngeren  Theilen  der  Gedichte  (e  311,  ß  222,  y  285,  Ü.  38,  «  291). 
Man  darf  daher  nicht  an  diesen  Stellen  die  ursprüngliche  Bedeu- 
tung des  Wortes  suchen,  zumal  da  die  Verfasser  von  K  216  und 
LI  235  zum  Plural  den  falschen  Singular  xrigag  gebildet  haben, 
dessen  Bedeutung  —  »Besitz'  —  uns  beweist,  dass  er  seine  Ent- 
stehung einer  falschen  Anlehnung  der  Atigea  an  xe'-x x t]-/uai  ver- 
dankt. Dagegen  zeigt  uns  die  ursprüngliche  Bedeutung  das  Verbum 
/.TEoiZeiv  mit  persönlichem  Object,  das  schon  viel  früher  vorkommt 
(^455,  ^334,  X336,  ^646,  auch  ß  657).  Dass  hiermit  nicht 
etwa  ein  gewöhnliches  Grabopfer  gemeint  ist,  zeigt  namentlich 
yt  455,  wo  Odysseus  von  sich  sagt: 

avrao  efx',  et  v.e  9<xvw,  y.tegiovai  ye  dloi  ivtxctioi, 
indem  er  durch  das  ye  kund  giebt,   dass  ihm    nach    seinem  Tode 
nicht  bloss  ein  gewöhnliches  Grabopfer  zu  Theil  werden  wird,  son- 


1)  Zu  bemerken  ist,  dass  die  Zusammensetzung  mit  Siä  auch  in  Sia- 
cp&eioa>  feststehend  ist,  ohne  dass  man  hier  8id  eine  genauere  Bedeutung 
beilegen  könnte.  Eine  interessante  Parallele  ist  eben  das  deutsche  zer- 
stören. 


336  C.  OESTERGAARD 

dem  etwas   viel  Herrlicheres,    dasselbe  nämlich,    womit    Patroklos 
nach  seinem  Tode  verehrt  wird,  wie  uns  <F  446  bezeugt  wird: 

alV  i&i  xal  oöv  ktalgov  äe-9-Xoiai  xregeiCe, 
d.  h.  ,setze  das  Todesfest  für  deioeo  Freund  mit  den  dazu  gehö- 
rigen Kampfspieleu  fort'.  Ich  nehme  daher  keinen  Anstand,  das 
Wort  xxegea,  das  dem  Verbum  zu  Grunde  liegen  muss,  durch 
,Todesfest'  zu  übersetzen,  und  mache  nur  noch  darauf  aufmerk- 
sam, dass  uns  diese  Bedeutung  merkwürdiger  Weise  auch  in  e  311 
entgegentritt,  wo  Odysseus  bedauert,  dass  er  nicht  in  Troja  ge- 
fallen ist,  denn 

tw  x  eXaxov  xregecov,  xal  fxev  xXeog  i]yov  3jiyaioi, 
In  der  Formel  xzegecc  xzege'iteiv  verbirgt  sich  wohl  noch 
eine  Andeutung  der  alten  Bedeutung,  die  aber  früh  dadurch  ver- 
drängt worden  ist,  dass  man  xxegea  an  xe-xxrj-fxai  angelehnt 
hat.  Was  ursprünglich  eine  figura  etymologica  war  (wie  &veiv 
&V/HCCTCC,  'Hgäxkeia),  wurde  als  trans.  Verbum  mit  sachlichem 
Object  aufgefasst.  Mir  ist  es  sehr  wahrscheinlich,  dass  wir  in  W, 
das,  wie  bekannt,  sehr  alte  religiöse  Zustände  voraussetzt,  eben  eine 
Erzählung  von  den  wegen  zu  Ehren  des  Patroklos  erhalten  haben. 
Unsere  Erklärung  des  diaxxogog,  die  durch  den  Nachweis  des- 
selben Stammes  in  xxegea  gestützt  worden  ist,  gewinnt  noch  mehr 
an  Wahrscheiülichkeit,  wenn  wir  sehen,  wer  der  Gott  ist,  der 
diesen  Beinamen  trägt.  Dass  er  ein  Gott  des  Todes  sein  muss, 
zeigt  ohnehin  öiäxxogog',  dass  er  aber  dennoch  nicht  ein  chtho- 
nischer,  sondern  vielmehr  ein  Licht-Gott  ist,  wird  uns  durch  seinen 
Namen  hinlänglich  bewiesen.  Er  heisst  ja  3Agyei(pövTr]g,  denn 
bei  Homer  und  Hesiod  kommt  didxxogog,  abgesehen  von  /n  390, 
ein  Vers,  der  dem  letzten  Bearbeiter  der  Odyssee  gehört,  nur  bei 
diesem  Namen  vor.  Ist  meine  Erklärung  des  öiäxxogog  richtig, 
so  folgert  sich  daraus  mit  Nothwendigkeit,  dass  die  sprachlich 
wahrscheinlichste  Deutung  des  Namens  'Agyeityovrijg,  die  u.  a. 
Clemm  in  Curt.  Stud.  VII  34  gegeben  hat,  auch  sachlich  die  allein 
aunehmbare  ist.  Und  so  ergiebt  es  sich,  dass  öiäxxogog  von 
einem  Lichtgolte  gebraucht  wird,  von  einer  I'arallelerscheinung  des 
Apollon,  nämlich  von  ,dem  mit  den  Sonnenstrahlen  Tödtenden\ 
Niemand,  der  Useners  , Götternamen'  gelesen  hat,  wird  zweifeln 
dass  wir  in  'Agyetcfövxrig  eine  ursprünglich  selbständige  göttlich, 
Gestalt  haben.  Useners  Buch  zeigt  durch  zahlreiche  Beispiele,  wie 
ein  solcher  alter  Gott  aus   dem  ßewusstsein    verschwindet.     Auch 


AIAKTOPOS  APriLll'OMHX  337 

muss  bemerkt  werden,  dass  'Agyeiyovxyg  nie  uud  nirgends  als 
einfaches  Epitheton  zu  Hermes  auftritt  in  derselben  Weise,  wie 
veqtel^yegera  von  Zeus,  (ftlo/n^eiörjg  von  Aphrodite  gebraucht 
werden.  Am  häutigsten  steht  es  mit  dem  Beinamen  didxrogog,  hin 
und  wieder  auch  mit  y.garvg  (II  181)  oder  ivaxorcog  (»j  137),  die 
beide  für  den  Todesgolt,  der  mit  den  Sounenpfeileu  todtet,  vor- 
trefflich passen.  Wenn  ein  später  Dichter  auch  y^gvaoggamg  von 
ihm  zu  gebrauchen  sieb  erdreistet  (•/.  331),  so  hat  die  falsche  Deu- 
tung des  Namens  auch  auf  die  Wahl  des  Beiwortes  gewirkt. 

'AgyehfövT^g  muss  aus  irgend  einem  dem  homerischen  Boden 
in  Zeit  und  Baum  weit  entlegenen  Verstecke  in  die  Gedichte 
hineingeschlüpft  sein.  Dies  zeigt  der  Umstand,  dass  der  Name  an 
keiner  Stelle  richtig  aufgefasst  worden  ist,  sondern  überall  als 
gleichbedeutend  mit  dem  Argostüdter  Hermes  verstanden  wird. 
Interessant  ist  es  jedoch,  dass  die  ältesten  Stellen,  an  welchen 
uns  der  Name  erhalten  ist  (B  103  und  JI181),  beide  etwas  Eigen- 
tümliches haben;  an  beiden  Stellen  liegen  uns  alte  Localsagen 
vor  —  bez.  pelopounesisch  und  thessalisch  — ,  die  allem  An- 
scheine nach  in  dichterische  Form  gebracht  worden  sind  von 
Männern,  die,  wenn  sie  erläutern  sollen,  wer  mit  xgarig  oder 
öiäxxogog  'Agyeiq>6vxrig  gemeint  sei,  auf  eigne  Hand  erklären: 
es  sei  Hermes.  Dass  der  , Dichter4  des  er,  um  einen  Vers 
zu  schaffen,  'Eg/^eiav  ....  öid/.zogov  'Agyeüpövrrjv  schreibt 
(V.  84),  dürfen  wir  unberücksichtigt  lassen.  Sonst  wird  überall 
eine  solche  Erklärung  als  überflüssig  angesehen ,  weil  die  falsche 
Etymologie  —  wozu  auch  die  bequeme  Deutung  des  öiäxxogog 
als  Aiög  ayyeXog  mitgewirkt  hat  —  und  damit  die  Verwendung 
des  Namens  für  Hermes,  die  sich  von  Stellen  wie  B  103,  II  181 
ausgehend  verbreitet  hat,  feststeht. 

WTie  'oben  gesagt,  öiäxrogog  (xgarig,  ivoxo7tog)  'Agyel- 
cpövriqg  ist  ursprünglich  eine  Parallelerscheinung  des  Apollon,  wie 
die  Namen  selbst  bezeugen.  Dass  indessen  nicht  er,  sondern  viel- 
mehr Hermes  diesen  alten  seihständigen  Gott  verschlungen  hat, 
dessen  Existenz  uns  nur  noch  durch  Jahrtausende  lang  missverstan- 
dene Formeln  erhellt,  ist  dadurch  hinlänglich  begründet,  dass  sein 
Name  so  ausserordentlich  früh  eine  falsche  Erklärung  gefunden  hat, 
die  auf  Hermes  hinweisen  musste.  Wenn  wir  später  den  Namen 
'^igye'iqpövTrjg  auch  von  Apollon  gebraucht  finden  (so  in  der  ver- 
dorbenen Stellendes  Elym.  Gud.    Vgl.  Soph.  Fr.  920  Nauck2),  kann 

Hernes  XXXVII.  22 


338      C.  OESTERGAARD  AIAKTOPOS  APrEI<£ONTHE 

dieser  Umstand  uns  nicht  beweisen,  dass  der  alte  Lichtgott  an 
anderen  Orten  von  ihm  verschlungen  worden  ist,  weil  immer  die 
Möglichkeit  vorliegt,  dass  der  Name  ^gysirpövr^g  Apollon  eben 
als  dem  Erleger  des  pythischen  Drachen  könnte  zutheil  worden 
sein,  so  dass  auch  hier  die  falsche  Etymologie  gewirkt  hätte. 

Dagegen  würde  eine  Zusammenstellung  des  thessalischen  xga- 
rvg  ^Aqytixfövxrig  des  JZ  181,  der  durch  Eg/ueiag  axdxrjTCc 
übersetzt  wird,  und  des  peloponnesischen  öiocxrogog  L4gyeicp6vrrjg 
des  B  103,  der  durch  'Eg/usiag  ava!;  erklärt  wird,  mit  dem  aka- 
kesischen  Hermes  in  Arkadien,  der  durch  Lykaon  (Paus.  VIII  36,  10) 
in  enger  Beziehung  zu  Apollon  steht,  zu  interessanten  Conse- 
quenzen  führen  können,  wenn  man  den  IdgyeiqiovTrjg  als  das 
Zwischenglied  auffassen  dürfte,  das  hier  die  beiden  grossen  Götter 
verbunden  hat.  Dabei  wäre  dann  auch  zu  bemerken,  dass  sowohl 
itvat-  als  auch  xpart'g  Beinamen  sind,  die  dem  Apollon  gebühren. 
Doch  —  dies  möchte  ich  nur  angedeutet  haben.  Mir  ist  es  nur 
darum  zu  thun  gewesen ,  zu  zeigen ,  wie  weit  man  durch  sprach- 
liches Verständniss  hinter  die  homerischen  Dichter  selbst  gelangen 
kann,  und  wie  gefährlich  es  ist,  auf  ihre  oft  ganz  sekundären,  ja 
falschen  sprachlichen  und  mythologischen  Vorstellungen  zu  bauen. 

Kopenhagen.  CARL  V.  OESTERGAARD. 


ZUR  E1SANGELIE  IN  ATHEN. 

Eloayyekia  ist  Anzeige,  und  insofern  zu  jeder  öffentlichen 
Anklage  streng  genommen  eiue  Anzeige  erforderlich  ist,  könnte 
sie  auch  als  Eisangelie  bezeichnet  werden.  Indessen  hat  der 
strengere  Gebrauch  die  Anweudung  auf  gewisse  Fälle  beschränkt, 
deren  Harpokratiou  und  nach  ihm  unsere  Handbücher  drei  kennen: 
a)  wegen  Staatsverbrechen ,  b)  wegen  Misshandlung  von  Eltern, 
Waisen  u.  s.  w. ,  c)  gegen  die  öffentlichen  Schiedsrichter  wegen 
Amismissbrauch.  Es  fragt  sich,  ob  dieses  die  einzigen  Fälle  sind, 
wo  das  Wort  technisch  gebraucht  wurde.  Seit  den  Arbeiten  von 
Hager,  qiiaestionum  Hyperidearum  capita  duo  47  f.  und  Journal  of 
philology  IV  74  f.,  und  Böhm,  de  eloayyekiatg,  Hai.  1874  und  der 
grundlegenden  Behandlung  von  Lipsius  im  Attischen  Process  ge- 
stattet das  vermehrte  Quellenmaterial  einige  weitere  Schlüsse. 

Bei  Aristoteles  resp.  Ath.  45,  2  heisst  es  vom  Rathe:  xgivet  de 
xag  agxccg  i)  ßovkij  zag  nXeloxag,  /udkiotf  oaai  xgrjjuata 
diax&igiLovoiv  ov  /.vgia  d'  f]  v.gioig,  aW  Ifpeoipog  elg  xb 
öi/.aoxrgiov'  e^eoxi  de  xat  xolg  idiojxaig  ela ctyy ekXe  iv , 
}]v  av  ßovkwvxcu  xwv  agxwv,  f.irt  xgfiöitai  xolg  vöfxoig'  eq>e- 
aig  de  xai  xovxoig  toxlv  elg  xb  di/.aax^giov,  eav  aixwv  ij 
ßov).rt  xaxayvip.  Er  schreitet  also  gegen  Beamte  ein,  entweder 
auf  Grund  eigener  Kenntniss  oder  nach  Anzeige  von  Privatleuten. 
Früher,  angeblich  in  der  drakontischen  Verfassung,  hatte  der 
Areopag  dieselbe  Befugniss,  c.  4,  4:  y.al  diexi]gei  xäg  agxag, 
07iü)g  xaxa  xovg  vö/uovg  agxwaiv.  t^ftv  de  xw  udi/.ovjuevqt 
Ttgb[g  xrjv  xwv]  'Ageonayixwv  ßovXrjV  eloayy  ekXeiv,  ccjto- 
(pctlvovxL  nag3  ov  ädi/.eixai  vöfiov,  nur  dass  das  Klagerecht  auf 
den  Geschädigten  beschränkt  war.  Die  Wiederholung  desselben 
Ausdrucks  spricht  für  den  technischen  Gebrauch  (vgl.  Schoemann- 
Lipsius  Griech.  Alt.  I4  400),  er  wird  erwiesen  durch  Ant.  VI  35: 
■/.axrflog^oeiv  efxekkov  LJgioxiwvog  .  .  .  y.al  xov  vuoyga(A(.ia- 
xewg    xwv    &eo/.io&exoJv    fte&3    ovneg    owevj.enxov    negl    wv 

22* 


340  TU.  THALHEIM 

eiarjyyeiXa  eig  xi)v  ßovl^v  und  ebenso  12  von  derselben 
Sache  insid^Tieg  eiorjyyeila,  während  49  in  ähnlichem  Falle, 
wo  jedoch  der  Sprecher  als  Rathsmitglied  auf  Grund  eigener 
Kenutniss  vorgeht,  es  heisst:  oxc  ngvxavevwv  rcvd-öfxevog  av- 
xovg  öeivä  xai  o/ix/Xia  kgya£eo&ai  elo^yov  sig  xr\v  ßov- 
liv.  Es  ist  dies  also  eine  vierte  Art  der  Eisangelie,  zu 
richten  an  den  Rath  gegen  die  Behörden  wegen  Ungesetz- 
lichkeit. Wenn  wir  von  ihrer  Anwendung  nicht  viel  hören,  so 
kommt  das  wohl  daher,  dass  die  ETzixeigoxovia  der  Beamten,  die 
in  jeder  Prytanie  stattfand,  im  Allgemeinen  zur  Aufsicht  über  deren 
Geschäftsführung  genügte.  Doch  dürfte  von  den  vorhandenen  Reden 
Lys.  XXX  hierher  gehören,  die  Rede  gegen  Nikomachos,  den  vö- 
fxiov  avaygaq>£vg,  welcher  eine  Verhandlung  im  Rathe  vorausge- 
gangen ist  (§  7).  Die  Klage  lautet  auf  ungesetzliche  Amtsführung 
(5  und  35)  und  ist  von  einem  Privatmann  angestrengt  (7  und  35). 
Ferner  ist  wohl  hierher  zu  ziehen  Aesch.  III  3:  av  öd  tig  x<Zv 
aU.ujv  ßovkevxwv  bvxwg  Xayr\  xXrjgov^iEvog  7cgoeögeveiv  xal 
zag  v/^exigag  %eigoxoviag  og&cög  avayogevr],  xovxov  ol  xrjv 
nolixeiav  (fixen  xoiviqv,  akV  idiav  avxuiv  riyovf.uvoi  arc&i- 
lovoiv  elaayyelelv. 

Sodann  wird  bisher  auf  die  Eisangelie  wegen  Staatsverbrechen 
eine  Inschrift  der  Seeurkunden  bezogen  bei  Boeckh  S.  534  =  CIA. 
II  81  lc,  152  f.,  wo  in  einem  Beschluss  des  Rath  es  (bei  Meier- 
Lipsius  Att.  Proc.  S.  137  u.  319  steht  irrthümlich  des  Volkes)  die 
Beamten,  welche  es  unterlassen  sollten,  dem  Sopolis  auf  seine 
Staatsschuld  den  Werth  gelieferter  Ruderhölzer  abzuschreiben,  be- 
droht werden.  Es  heisst  da  xal  v7t6öixog  earw  Swrtoltdi  xal 
xolg  2(ü7z6Xidog  olxeioig  vf\q  ßovksvoewg  xov  agyvglov  xrjg 
xifx^g  xcjv  xu)7i£tüv,  uv  av  t]  7töt\ig  naget/Xrjfpvla  fj  nagä  2w- 
nöhidog  xal  xwv  oixeiiov  xwv  ^ajuöXidog '  eivai  öe  v.a\  sia- 
ctyy e'kiav  avxalv  eig  xijv  ßovkrjv,  "/.a&äneg  läv  xig  ädixfj 
negl  xa  iv  xolg  vetogioig.  xb  61  \pi](pLOfxa  xööe  arcav  eivcu 
eig  (pvXcty.rjv  xrjg  %cogag,  e7iei6iq  kaxiv  negi  XQr]fxaT(ov  Eia~ 
ngäi-ecog.  Es  ist  augenscheinlich,  dass  den  Beamten  für  die 
etwaige  Unterlassung  scharfe  Strafen  angedroht  werden  sollen, 
ebenso  dass  die  eloayyel.ia  gegenüber  der  ygaq>y)  ßovlevoeaig, 
die  den  Beamten  nur  zum  Staatsschuldner  in  Höhe  der  fraglichen 
Summe  machte,  eine  Verschärfung  bedeuten  soll.  Aber  trotzdem 
ist  es  ganz  undenkbar,   dass  der  Beschluss   die    in  Rede   stehende 


ZUR  EISANGELIE  IN  ATHEN  34t 

Unterlassung  sollte  auf  gleiche  Stufe  setzen  wollen  mit  den  Ver- 
brechen gegen  den  Bestand  der  Verfassung,  gegen  Festungen, 
Heer  und  Flotte.  Zu  einer  solchen  Festsetzung  wäre  auch  der 
Rath  auf  keinen  Fall  berechtigt,  dazu  bedürfte  es  nothwendig 
eines  Volksbeschlusses.  Aber  es  steht  ja  da:  xa9d7CEg  idv  xig 
adixj)  7cegi  xd  iv  xolg  vewgioig.  Und  , Verbrechen  an  der 
Schiffswerfte  begangen4  (Lipsius  a.  0.  319)  sind  doch  auch  schwer 
genug.  Doch  zu  dieser  überstarken  Auffassung  der  Worte  wäre 
man  schwerlich  gelangt,  wenn  man  die  Bestimmung  nicht  mit 
obigen  Staatsverbrechen  in  Verbindung  gebracht  hätte.  Haben  wir 
nicht  ein  Beispiel  dieses  döixelv  7cegi  xd  iv  xolg  vewgioigl 
In  der  Rede  gegen  Euergos  und  Mnesibulos  [Demosth.J  XLVII  42 
erhebt  der  Sprecher  die  Eisangelie  gegen  Theophemos,  der  ihm 
das  geschuldete  Schiffsgerälh  nicht  ausgeliefert  und  die  Pfändung 
durch  Thätlichkeiten  gehindert  hat.  Und  im  Ralhe  eöo^ev  ddi- 
xeiv  (wir  denken  hinzu  negl  xd  iv  xolg  vsiogiotg),  und  der  Rath 
verurtheilt  ihn  —  zu  ganzen  25  dr.  Und  solche  Lumperei  käme  in 
Vergleich  mit  den  oben  genannten  Staatsverbrechen,  bei  denen  es 
sich  immer  um  das  Leben  oder  mindestens  um  das  Vermögen 
handelt?  Die  Worte  idv  rig  ddmjj  7iegi  xd  iv  xolg  vetogioig 
hätten  eine  besondere  Rubrik  des  vdfiog  eloayyEXxixog  gebildet 
(Lipsius  Alt.  Proc.  137)?  Davon  kann  nicht  wohl  die  Rede  sein. 
Die  Worte  bedeuten  vielmehr  alle  die  Unregelmässigkeiten,  welche 
bei  Ausgabe  und  Ablieferung  von  Schiffsgerälh  unausbleiblich  waren. 
Die  veiugia  aber  standen  unter  der  besonderen  Aufsicht  des  Rathes, 
und  daher  seine  Befugniss,  innerhalb  seines  Machtbereichs  eine  An- 
ordnung wie  die  obige  zu  treffen.  Und  die  eiaayyeXiaf  Sie  hat 
mit  der  gegen  Staatsverbrechen  gar  nichts  gemein,  sondern  steht 
etwa  auf  gleicher  Stufe  mit  der  gegen  die  Beamten  wegen  Unge- 
setzlichkeit, mit  dem  Unterschiede  nur,  dass  sie  sich  auch  gegen 
Privatleute  richten  kann  und  nur  Dinge  betrifft,  die  der  be- 
sonderen Aufsicht  des  Rathes  unterliegen.  Wir  werden 
also  darin  eine  fünfte  Art  zu  sehen  haben.  Ein  weiteres  Bei- 
spiel bietet  CIA  IV  27 b  =  Dittenberger,  SyUJ  20,  57:  ^öh  xovg 
Xtöovg  xsf.iv€iv  ex  xov  Ü€?Mgyixov  [i^de  yrjv  k^dyeiv  pr^de 
Xl&ovg.  idv  öe  xig  nagaßaivjj  xovxcov  xi,  ci7toxivexuj  nevxa- 
'/.ooiag  dgax.udg'  e  la ayy  tkkexio  de  o  ßaoiXevg  elg  xrtv  ßov- 
Xijv  (aus  der  Zeit  kurz  vor  dem  peloponnesischen  Kriege). 

Die  eloayyeXia  wegen  Staatsverbrechen  wird  von  Aristoteles, 


342  TH.  THALHEIM 

wie  es  scheint,  dem  Solon  zugeschrieben,  denn  in  8,4  vom  Areopag: 
xal   xovg   ertl  xaxalvoei    xov   öt]^ov    ovvioxa/nevovg    ixgivev, 

^ö'/.tovog  &£vxog  vö(.tov neg\  aixcZv  wird  Wesselys 

eioa[yy]ek[iag]  von  Wilcken  in  dieser  Ztschr.  XXX  623  bestätigt. 
Und  dazu  stimmt  aus  späterer  Zeit  (462)  25,  3 :  rcgbg  öe  rovg 
Idgeonayixag  (sc.  Qe^aoxoy.k^g  eXeyev)  öxi  öei^ei  xivdg  ovvi- 
oxauevovg  eul  y.axakvoei  xrtg  nolixeiag.  Unmittelbar  darauf 
wurde  die  Rechtsprechung  über  dieses  Verbrechen  auf  Betreiben 
des  Ephialtes  dem  Areopag  genommen  und  ging  auf  Rath  und 
Volksversammlung  bezw.  die  Gerichte  über.  Aus  der  bei  Plut. 
Alk.  22  erhaltenen  Eisangelie  des  Thessalos  gegen  Alkibiades,  deren 
Hauptsatz  lautet:  eiorjyyeilev  adtxeiv  negi  xco  $ew,  ergiebt  sich 
unzweifelhaft,  dass  damals  der  spätere  bei  Hyp.  Eux.  c.  22  grossen- 
theils  erhaltene  vo/uog  eioayyel.TLY.6g  noch  uicht  bestand.  Viel- 
mehr beweist  (Xen.)  resp.  Ath.  3,  5 :  dict  ygövov  de  dixdoai  öel 
doxgaxeiag  xal  edv  xt  cckko  e^arcivalov  aö*/x?j/ua  yevrjrai,  edv 
xe  vßgioojoi  xiveg  at]&eg  vßgiofia  edv  xe  doeßrjocooi,  dass 
damals  (um  425)  noch  keine  feste  Abgrenzung  der  durch  Eisangelie 
zu  verfolgenden  Verbrechen  statt  hatte.  *  Dagegen  hat  man  aus  der 
Stelle  mit  Unrecht  folgern  wollen,  dass  diese  Bezeichnung  als  Ter- 
minus damals  noch  nicht  vorhanden  gewesen  sei.  Das  Gegentheil 
ergiebt  sich  aus  dem  Umstände,  dass  der  erste  Schritt  zur  Staats- 
umwälzung von  411  die  Aufhebung  der  eioayyelia  war  (Arist. 
resp.  Ath.  29,  4:  eneixa  xdg  xüiv  7tagav6^tov  ygaqjdg  v.a\  xdg 
eioayyeliag  xai  xdg  7tgooy.?^oeig  avelkov),  die  in  diesem  Zu- 
sammenhang nur  im  technischen  Sinne  gefasst  werden  kann. 

Soll  die  Zeit  des  vö/xog  eloayyeXxixög  bestimmt  werden,  so 
muss  man  von  rückwärts  ausgehen.  Eine  unzweifelhafte  Anfüh- 
rung enthält  um  399  Lys.  XXXI  26:  ei  fiiv  xig  (pgovgibv  xi 
7iQ0vdcoY.ev  1]  vavg  tj  oxgaxo7ieö6v  xl,  ev  w  /.tegog  xi  ixvyyave 
xäv  txoXlxojv  ov,  xalg  loydxaig  dv  Cy/idatg  eti]juiovxo,  ver- 
glichen mit:  edv  xig  ti6).lv  xivd  rtgodü  rj  vavg  rj  rtetrtV  r] 
vavxr/.rtv  oxgaxidv.  Aber  auch  Xen.  Hell.  I  7,  28:  öeivd  d'  dv 
noirtoaixe,  ei  ^Agioxägyw  fxev  ngöxegov  xov  dr](iov  v.axa- 
).vovxi,  eixa  de  Oiv6i]v  7igoöiö6vxt  Grtßaioig  noXe/uiotg  ov- 
glv  y.xX.y  aus  der  Rede  des  Euryptolemos  im  Arginussenprocess, 
giebt  die  beiden  ersten  Abschnitte  des  Gesetzes  ihrem  Hauptinhalte 
nach  wieder  (vgl.  auch  Ar.  Ran.  361  f.).  Ja  selbst  Lys.  XX  10:  et  xolg 
£i7ioioi  Ttegl  xb  nXfftog  xo  v/uexegov /m)  xd  agioxa  b (xiqdev  eiTtiov 


ZUR  EISANGELIE  IN  ATHEN  343 

zavzd  -celoezai,  und  13:  xaizoi  ov%  oi  av  7cXtiovg  tovß  ico/.i- 
zag  noidjaiv,  oiroi  y.araXvovai  zöv  di'inov  deuten  auf  Bekannt- 
schaft mit  dem  ersten  uod  dritten  Abschnitt  des  Gesetzes,  wie 
schon  Böhm  S.  32  bemerkt:  quam  (oratiunem)  etsi  auctor  in  aeta- 
tem  belli  Peloponnesiaci  refert,  tarnen  accuratissime  coynovit  tolam 
legem  itoayyeXzix^v  post  bellum  denique  latam.  Nun  aber  be- 
zweifelt heute  Niemand  mehr,  dass  diese  Hede  wirklich  um  410 
für  ihren  Zweck  geschrieben  ist.  Folglich  dürfte  auch  der  vöfiog 
elaayye).ziy.6g  der  gleichen  Zeit  entstammen.  Die  Erfahrungen  des 
Jahres  411  rechtfertigen  den  Erlass  eines  bestimmt  umschriebenen 
Gesetzes  durchaus,  sie  erklaren  ebenso  die  Verbindung  der  drei 
Hauptpunkte:  Verfassungsumsturz,  Verrath  und  Bestechlichkeit  der 
Redner  hinreichend.  Gegen  diesen  Zeilpunkt  wird  jedoch  der 
Arginusseoprocess  ins  Feld  geführt,  dessen  Verfahren  nach  dem 
Berichte  Xenophons  ,das  Bestehen  eines  solchen  Gesetzes  ent- 
schieden ausschliesst'  (Lipsius  Alt.  Proc.2  314).  Statt  der  Begrün- 
dung wird  dort  auf  Fräokel,  Geschworenengerichte  S.  751.  verwiesen. 
Indessen  ist  aus  dem  mehrfach  ungesetzlichen  Verfahren  gegen  das 
Bestehen  des  vöfiog  eiaayyekziy.ög  nichts  zu  erschliessen.  Ebenso- 
wenig aus  der  Heranziehung  des  scharfen  Psephisma  des  Kau- 
nonos ,  das  übrigens  dort  S.  82  uebst  Ar.  Ekkl.  1089  unrichtig 
erklärt  wird.  Es  athmet  etwa  denselben  Geist  wie  das  des  Demo- 
phantos  bei  And.  I  96.  Auch  in  dem  Gesetz  über  die  Verräther 
(Hell.  I  7,  22):  iäv  zig  ij  zr]v  nö'Uv  ngoöidü  rj  zd  legd  y.Xe7izi], 
v.QiiHvza  iv  öcxaoTT]Qio)  av  xaTayvioo&ij,  fxrt  zoxpijvai  iv  zt~ 
LJxzi/.fj  vermag  ich  keinen  Grund  gegen  das  gleichzeitige  Vor- 
handensein des  v6f.iog  elaayyelzixög  zu  finden.  Zunächst  wird 
dies  Gesetz  gleich  dem  Psephisma  des  Kannonos  als  ein  besonders 
scharfes,  auch  von  den  Gegnern  nicht  auf  den  Fall  angewandtes 
von  Euryplolemos  angeführt.  Sodann  ist  zr)v  noliv  rcgoöidövai 
immerhin  noch  etwas  anderes  als  tiÖXlv  zivd  7igodid6vai,  vgl. 
Lys.  XXXI  26.  Und  endlich  wissen  wir  aus  Lys.  XXX  2,  in 
welcher  Verwirrung  sich  gerade  damals  die  athenische  Gesetz- 
gebung befand.  Vielmehr  bietet  der  Verlauf  des  Processes  sogar 
ein  positives  Anzeichen  für  den  vo/nog  elöayyelxiy.6g.  Die  Heran- 
ziehung des  eben  genannten  Gesetzes  sowohl  wie  eine  andere 
Aeusserung  des  Euryptolemos  (§  33  nooöooiav  /.azayvövzeg  dvzi 
z>~ig  dövvapilag)  ergiebt,  dass  man  lhatsächlich  gegen  die  un- 
glücklichen Feldherren  die  Anklage  auf  Verrath  erhobeü  hatte,  wenn 


344  TH.  THALHEIM 

auch  in  dem  Probuleuma  des  Kallixenos  §  9  nur  von  döixelv  die 
Rede  ist.  Wie  war  das  möglich  ohne  eine  Erklärung  des  Begriffes 
der  7iQodooia,  die  zur  Noth  diese  Aowendung  verstattete?  Eiue 
solche  aber  findet  sich  in  dem  Eisangeliegesetze:  idv  xtg  nöliv 
xnd  7tqoÖ(Jq  rj  taig  rj  neLrjv  r)  vccvx tzijv  axgax idv.  Das 
letzte  Hess  sich  von  den  Feldherren  allenfalls  behaupten  und  er- 
klärt die  haarsträubende  Logik,  die  die  Unglücklichen  zu  Ver- 
räthern stempelte.  So  erst  erhält  auch  der  oben  ausgeschriebene 
Vergleich  mit  Aristarchos  (§  28)  das  rechte  Licht.  ,lhn ,  der  offen 
gegen  die  wesentlichsten  Bestimmungen  des  Gesetzes  Verstössen 
hatte,  habt  ihr  gesetzlich  behandelt,  die  Feldherren  aber,  die  für 
euch  gesiegt  haben,  auf  die  das  Gesetz  gar  nicht  anwendbar  ist, 
wollt  ihr  der  Wohlthat  berauben.'  Dieser  Satz  darf  geradezu  als 
ein  Zeugniss  für  das  Bestehen  des  Gesetzes  in  Anspruch  genommen 
werden.  Dagegen  findet  sich  im  Jahre  411  bei  der  Eisangelie 
gegen  Antiphon  und  Genossen  ([Plut.]  vit.  X  or.  833d)  keine  Spur 
einer  solchen  Beziehung.  Der  im  Rathsbeschluss  erwähnte  vöfxog 
og  xelxai  negl  xtov  Ttgoöövxojv  ist  vielmehr  derselbe  wie  Hell. 
I  7,  22,  welcher  nach  dem  an  jener  Stelle  mitgetheilten  Unheil 
zu  schliessen  keineswegs  vollständig  ist,  sondern  am  Schluss  noch 
alle  die  Strafbestimmungen  enthielt,  die  gegen  Antiphon  wirklich 
zur  Ausführung  kamen. 

Bald  darauf  also  wurde  das  Gesetz  erlassen,  das  in  der  Her- 
stellung von  Lipsius  Att.  Proc.2  316  lautete:  idv  xig  xbv  örjfxov 
xbv  ^A&rivaiojv  xaxaXvj]  rj  avvirj  noi  ini  xazakvosi  xov  dij- 
fxov  rj  ixaigixbv  ovvaydyrt  rj  idv  xtg  nokiv  xivd  Tigoöcp  rt 
vaig  rj  neLrjv  r]  vavxr/.t)v  axgaxidv  r\  idv  xig  eig  xovg  tvoXe- 
(tiovg  dvev  xov  ne/uqp^rjvai  aupixvr^xcti  rj  fxevoixrj  nag  avxoig 
rj  oxgaxevrjxai  /.ist'  avxwv  rj  dwga  ka/ußdvrj  (nag*  aCxiöv")  i] 
qtjXwq  ojv  fxr)  Xiyj]  xd.  dgiaxa  xq  drjfiip  xqj  A&rjvaitov  XQri~ 
ixaxa  ).afißaviov  /.al  dwgedg  nagd  xiöv  xdvavxia  ngatxövxwv 
x([)  6rt(xw  xiö  !A&rjvaiojv,  gegen  diese  solle  eioayyelia  verstattet 
sein.  Dass  dasselbe  Gesetz  auch  das  Verfahren  regelte,  also  un- 
vollständig erhalten  ist,  ergiebt  sich  ausser  aus  Hell.  I  7,  28 
(xd'/./.a  xaxd  xbv  vöfxov  ngov&exe)  auch  aus  dem  bei  Demoslh. 
XXIV  63  erhaltenen  Gesetze  des  Timokrates.  Aber  die  Klassen  der 
Vergehen  müssten  nach  den  Worten  des  Hypereides  (Eux.  c.  23) 
vollständig  aufgeführt  sein. 

Spätere  parallele  Bestimmungen  sind  dadurch  natürlich  nicht 


ZIR  EISAiNGELIE  IN  ATHEN  345 

ausgeschlosseu.  Eine  solche  ist  bei  [Demosth.]  XLIX  07  beiw.  XX 
135  erhalten:  luv  xig  vnooxoi.i£v6g  xi  xbv  di'jtov  l^U7caxi\or] 
eiottyyeXiav  elvat  ntgi  aixov,  bezw.  xgheiv,  /.dv  ähü  itavdxaj 
Cr^iiovv,  und  wenn  sie  auch  im  Jahre  354  als  vö/nog  ctg%aiog 
bezeichnet  wird,  so  kann  sie  nicht  älter  sein  als  das  obige  Gesetz 
und  braucht  nicht  älter  zu  sein,  als  aus  dem  Jahre  des  Eukleides. 
Sucht  man  hier  nach  einer  Veranlassung,  so  bietet  sich  von  selbst 
das  Verhalten  des  Theramenes  während  der  Belagerung  von  Athen 
(Lys.  XII  68,  Xen.  Hell.  II  2  16),  das  die  Gesetzgebung  gradezu 
herausforderte.  Die  Einführung  des  Gesetzes  bei  Dem.  XX  135 
giebt  die  Bestimmung  durchaus  als  selbstsläudig,  nicht  als  Theil 
eines  umfassenden  Gesetzes.  Stammte  der  vöfiog  eiaayyelxixbg 
aus  den  Jahren  nach  Eukleides,  so  würde  man  schwerlich  unter- 
lassen haben  diesen  Zusatz  ihm  unmittelbar  einzuverleiben.  Ja 
selbst  bezüglich  des  Verfahrens  behielt  diese  Verordnung  ihre  Eigen- 
tümlichkeit. Während  nämlich  die  Eisangelie  sonst  in  der  xvgia 
i/.v.l^oia  jeder  Prytanie  eingebracht  werden  konnte,  war  diese  Art 
der  sechsteu  Prytanie  vorbehalten  (Arist.  resp.  Ath.  43,  5).  Wenn 
aber  bei  Aristoteles  die  Fassung  so  lautet,  dass  man  versucht  ist 
für  diesen  Fall  Probole  und  nicht  Eisangelie  anzunehmen:  xai 
ov/.0(favxü)v  ngoßoXdg  xtüv  'A&yvaiiuv  xai  xtüv  /nexor/.cov  (.tixgi 
xguov  i/.axigwv ,  y.dv  \xi]g  vjxooxouevög  xi  fi.i)  rcoirjarj  rtf 
ö^/am,  so  kann  doch  hier  eine  Nachlässigkeit  der  Anfügung  vor- 
liegen. Poll.  VIII  46  kennt  jedenfalls  eine  solche  Art  der  Probole 
nicht.  Dagegen  spricht  auch  die  vorherige  Festsetzung  der  Todes- 
strafe, während  die  Probolai  sonst  schätzbar  waren.  Die  neueren 
Handbücher  freilich  ziehen  es  vor,  dem  Buchstaben  des  Aristoteles 
zu  folgen  (Gilbert  I2  319,  Schoemann-Lipsius  I4  414,  Busolt'2  258). 
Sodann  wird  Eisangelie  anzunehmen  sein  in  der  Inschrift 
CIA  II  65  =  Dittenberger  Syll.2  1 10, 6:  negl  (xev  x<ov  kniaxg\axBv- 
odvxujv  Inl  xij]v  %wgav  xrtv  'Egexgutov  xt]v  ßovX[t]v  ngoßov- 
Xevoa]aav  l^eveyxelv  elg  xbv  df^ov  ei[g  xrtv  ngioxrtv  h.x.}h- 
oiav,  und  auch  IV  2,  54b  =  Syll.2  101,  37  öxi  y.axr^yögovv  *Avxi- 
7iaxgov,  oxs  r)  ßovh)  i]  Id&^vaiiov  y.axiyvio  aixov  itävaxov 
dnoyxeivavxog  xbv  ngo^evov  xbv  'A&rjvaitov  wird  von  Heyde- 
mann  de  senatu  Ath.  23  mit  Recht  auf  den  Vorbeschluss  des  Rathes 
in  einer  Eisangelie  gedeutet.  Daraus  ergiebt  sich  aber,  dass  in 
dem  ersteren  Volksbeschluss  Z  10:  lav]  öe  xig  xov  Xoinov  %go- 
vov    l7tiaxga\xevortL    inl    'Eg^igLav    ij    in     d).).rtv    xivä    xiöv 


346  TU.  THALHEIM 

ov/u/uaxi[diov  nöketav  Idd^r^vaiiov  ?)  xüv  av^ytäywv  xwv  *A&iq- 
v[alwv  Sävaxov  avxov]  v.axeyvwo9ai  xal  xd  XQijftaxa  d[t]iti6oia 
elvai  xal  x]fjg  &eov  to  eniöexaxov  für  die  Zuwiderhandeloden 
die  Form  der  Anklage  gleichfalls  Eisangelie  war.  Und  danach 
wird  unmittelhar  das  Gleiche  anzunehmen  sein  für  die  Bestim- 
mungen des  Bundesvertrages  aus  dem  Jahre  des  Nausinikos  CIA 
II  17  =  Syll*  80,  51  edv  de  zig  eiTzrjt  jj  eniipTqcpLoiji  r/  qqxcov 
rj  iöidnrjg  7taoa  xööe  xd  iprjq)io/Lia ,  10g  Xveiv  xi  öel  xwv  ev 
xcuiöe  xwi  %pt]q)io/*axi  elQrjf.iev[a)v,  v\rcaQxexiü  fikv  avxtöi  dxl~ 
/Lioji  eivcei  xal  [xd  XQMha[Ta  ccvx]ov  drj/uöoicc  eaxio  xal  xrjg 
[&eov  x]6  e7tiöexaxov  xal  xgiveo&a)  ev  ld&r}v[aio]ig  xal 
x[olg]  av/ufidxoig  wg  öiaXvwv  xi]v  av(i(.iaxiav.  Und  es  kann 
durchaus  als  wahrscheinlich  gelten,  dass  hei  Handlungen  gegen 
den  Bestand  der  Bundesverfassung  dasselbe  Verfahren  zur  An- 
wendung kam,  wie  hei  Vergehen  gegen  die  Verfassung  des  Staates. 
Daraus  ergiebt  sich  ein  weiteres  Gebiet  für  diese  Klagform,  welches 
in  das  ursprüngliche  Gesetz  noch  gar  nicht  aufgenommen  werden 
konnte. 

Ferner  werden  ums  Jahr  386  Getreidehändler  wegen  Ver- 
stosses gegen  die  Korngesetze  durch  Massenaufkauf,  wie  allgemein 
angenommen  wird,  durch  Eisangelie  vor  Gericht  gezogen  (Lys.  XXII). 
Nicht  lange  vor  327  wurde  ein  Bürger  aus  angesehener  Familie 
wegen  betrügerischen  Enlleihens  von  Geld  auf  ungenügende  Sicher- 
heit an  Waaren  durch  Eisangelie  zum  Tode  verurtheilt  (&avdxw 
tr]{ii(üoavzeg  eloayyeX&evxa  ev  x<ip  örjfttt)  Dem.  XXXIV  50),  und 
von  Deinarchos  gab  es  eine  Rede  xaxd  Ilv&eov  negl  xiüv  xaxd 
to  efirzooiov,  die  wahrscheinlich  elaayyekia  war  (Harp.  dvxi- 
ßky&evxag  und  xaxaöedea&ai).  Danach  wird  auch  eine  Zu- 
ständigkeit der  Eisangelie  für  Vergehen  gegen  die  Handelsgesetze 
angenommen.  Um  den  Wortlaut  einer  Gesetzesbestimmung  zu  er- 
schliessen,  genügen  die  Stellen  nicht,  ja  sie  sind  nicht  einmal  hin- 
reichend, um  dieses  Anwendungsgebiet  überhaupt  für  die  Eisangelie 
sicher  zu  stellen.  Denn  bei  Lys.  XXII  ist  sie  nirgends  genannt,  die 
Sache  war,  wie  es  scheint,  auf  Anregung  der  Prytanen  zunächst  im 
Rath  verhandelt  worden  (§  2)  und  liegt  jetzt  dem  Gericht  vor. 
Aber  auch  eine  Phasis,  die  gegen  Handels-  und  Zollvergehen  recht 
eigentlich  zur  Anwendung  kam,  konnte  nach  Isokr.  XVII  42  vor 
den  Rath  gebracht  werden.  Daher  ist  es  nicht  ausgeschlossen, 
dass  hier  ein  solches  Verfahren  vorliegt.    Der  Fall  bei  Demosthenes 


ZUR  EISANGEL1E  IN  ATHEN  347 

ist  zweifellos  Eisangelie,  aber  er  erscheint  nach  des  Hedners 
Worten  als  ein  besonders  strenges  Verfahren,  und  es  ist  wohl 
denkbar,  dass  er  einer  jener  Fälle  missbräuchlicher  Anwendung 
der  Klageform  war,  über  welche  Hypereides  (Eux.  c.  18)  so  be- 
wegliche Klagen  führ!.  Auf  den  Titel  der  Deiuarchos-Rede  vollends 
ist  wenig  zu  geben.  Ihr  Gegenstand  scheint  auch  gar  kein  Ver- 
stoss gegen  die  Zollgesetze  gewesen  zu  sein  (Sauppe  or.  Alt.  II  327). 

Und  ähnlich  steht  es  mit  anderen  vereinzelten  Fällen.  Bei 
Lys.  X  1  oxe  ylvoi&eog  Qeöfiv^oxov  eiorjye/.Xe  xd  öuka  dno- 
ßeßXrjxoxa  oix  Ji6i'  alxiö  di]fir^yogelv  liegt  vielmehr  wahr- 
scheinlich eine  enayyü.ia  doxifiaoiag  vor,  die  ungenau  bezeichnet 
ist,  und  die  gegen  Sykophanten  gerichteten  sloayye/Jai  elg  xr]v 
ßovXrjy  (Isokr.  XV  314)  sind  wohl  eine  Zusammenfassung  der 
hdei^eig  und  dnaycoyal  (vgl.  [Demosth.]  LVIII  11),  vielleicht  dazu 
auch  noch  der  cpdoig  (Poll.  VIII  47).  Weitere  Anwendungsgebiete 
der  Eisangelie  sind  daraus  nicht  zu  erschliessen.  Die  Eisangelie 
gegen  Pistias  aber  (Dein.  I  52),  von  dem  es  heisst  xaxBipevoaxo 
y.duov  xai  vfjg  ßov'/.^g  (den  Areopag)  und  /nio9()(jag  avxov 
n.v9ov.?.ei  xax'  hfiov  xavx'  i?cga^€v,  konnte  sich  wohl  auf  den 
dritten  Abschnitt  des  vöfiog  siaayye'/.xixög  gründen.  Vielleicht 
erklärt  sich  so  auch  die  Bezeichnung  des  Gegners  ngoööx^g,  als 
aus  dem  früheren  Theil  des  Gesetzes  entnommen. 

Dagegen  vermag  ich  aus  dem  vöfiog  eloayyeAztxog  die  mehr- 
fachen Processe  gegen  Gesandte  nicht  zu  erklären,  in  denen  man 
sich  der  Eisangelie  bediente,  kann  es  auch,  nachdem  dies  Gesetz 
bekannt  geworden,  nicht  mehr  so  selbstverständlich  finden,  wie 
Meier-Lipsius  Att.  Proc.2  461,  dass  man  sich  in  ausserordentlichen 
Fällen  gegen  pflichtvergessene  Gesandte  dieser  Klagform  bediente. 
Diese  Thatsache  aber  steht  ausser  Zweifel.  Der  erste  bekannte 
Fall  ist  der  des  Epikrates  (Demosth.  XIX  277  f.),  der  von  dem 
Scholiasten  zu  Aristides  III  227  Ddf.  wohl  nicht  mit  Unrecht  auf 
den  Frieden  des  Antalkidas  bezogen  wird  (vgl.  Jahrb.  f.  Phil.  117 
(1878)  557).  Demosthenes  überliefert  einen  Theil  eines  Psephis- 
mas,  xa&3  o  x<Zv  Ttgeaßeajv  ixeivwv  vfieig  &dvaxov  xaxeyvtoxe, 
mit  dem  Wortlaut:  tTteidi]  TTaoa  xd  ygdf.if.iaja  tngioßevaav 
txelvoi  xai  t]/.(yx&t,odv  xiveg  aixwv  ev  rft  ßov).ft  ov  xdXiq&i' 
dnayyüXovxzg  ovo'  tniaxOj.orxsg  xd/.t]&ft  xai  xaxaxpBvööfievoi 
xiov  ovfifidytov  xai  öiöga  ?.atußdvovxeg.  Das  rJJyx&^oav  zeigt, 
dass  der  Beschluss  das  Urtheil  enthielt,  dieses  also  vom  Volke  selbst 


34S  TH.  THALHEIM 

gefällt  war,  und  damit  ist  die  Eisangelie  gegeben.  Die  Strafe  war 
der  Tod,  uud  sie  wurde  vollstreckt  (vgl.  Jahrb.  a.  a.  0.  556).  Ferner 
wurde  im  Jahre  367  Timagoras  auf  Anklage  seines  Mitgesandten 
Leon  zum  Tode  verurtheilt  (Xen.  Hell.  VII  1,  38.  Demosth.  XIX  31 
u.  191.  Plut.  Pelop.  30),  und  nach  des  Demosthenes  Worten:  ov 
d-aratov  /.aTe/eiooTÖvroev  6  dfjiog  kann  auch  hier  nur  Eis- 
angelie angenommen  werden.  Von  Hypereides  gegen  Philokrates 
ist  sie  ausdrücklich  bezeugt  bei  Demosth.  XIX  116,  Aisch.  III  79. 
Die  Strafe,  der  sich  der  Angeklagte  durch  die  Flucht  entzog,  war 
gleichfalls  der  Tod  (Aisch.  II  6).  Auf  die  Möglichkeit  der  Eis- 
angelie gegen  Gesandte  weisen  sodann  Aisch.  II  139,  Demosth. 
XIX  103  hin. 

Wären  diese  Processe  auf  Grund  des  vöfiog  siaayysXTrAÖg 
anhängig  gemacht  worden,  so  müsste  man  in  den  Worten  des  Ur- 
theils  gegen  Epikrates  eine  Beziehung  auf  den  Wortlaut  dieses  Ge- 
setzes erwarten.  Da  sie  nicht  vorhanden  ist,  so  muss  man  eine 
besondere  gesetzliche  Bestimmung  annehmen,  die  die  Anwendung 
der  Eisangelie  gegen  Gesandte  verstattete,  und  in  welcher  ver- 
muthlich  das  ngsoßeieiv  7iagä  ta  yQUf.if.iata  eine  Hauptrolle 
spielte.  Aus  diesem  Ausdruck  dürfte  sich  die  Bezeichnung  Tzaga- 
Tzgeoßeveo&ai  entwickelt  haben,  die,  wie  es  scheint,  zuerst  bei 
Isokr.  XVIII  22  um  399  vorkommt.  Doch  wäre  es  voreilig  zu 
schliessen,  dass  damals  schon  das  Gesetz  über  Eisangelie  gegen 
Gesandte  ergangen  war,  denn  der  Ausdruck  war  sicher  lange  in 
Gebrauch,  bevor  er  in  dem  Gesetze  Aufnahme  fand.  Vielmehr 
heisst  es  an  dieser  Stelle:  Oü.iova  xbv  ex.  Koikqg  kvöe  ix^^VTCC 
nagangsoßeieodai.  Wäre  das  Gesetz  schon  erlassen  gewesen 
—  und  es  könnte  das  nur  vor  nicht  langer  Zeit  geschehen  sein  — , 
so  dürfte  man  hier  den  eigentlichen  Ausdruck  eiaayyel&ivva  er- 
warten. Es  mag  wohl  also  zwischen  399  und  386  gegeben  sein. 
Seine  weiteren  Bestimmungen  ergeben  sich  aus  dem  Wortlaut  des 
Unheils;  dazu  ist  vielleicht  aus  Aisch.  II  139  hinzuzufügen,  dass 
dem  Gesetze  unterliegen  solle,  wer  ohne  staatlichen  Auftrag  sich 
für  einen  Gesandten  ausgiebt  (vgl.  Schoemann  de  com.  195). 

Es  wären  danach  nachträglich  drei  Verbrechen  der  Eisangelie 
unterworfen  worden:  trügerische  Versprechungen  an  das  Volk, 
nagangtaßeia  und  Handlungen,  welche  den  Bestand  des  atheni- 
schen Seebundes  gefährden. 

Die  im  Vorstehenden  vorgenommene  Scheidung  zwischen  den 


ZUR  EISANGELIE  IN  ATHEN  349 

Eisangelien  wegen  Staatsverbrechen  und  denen,  die  dem  Geschäfts- 
kreis  des  Rathes  angehören,  muss  natürlich  auch  für  die  Auffassung 
des  Verfahrens  von  Bedeutung  sein.  Denn  wenn  bisher  als 
Hauptquelle  für  dieses  die  Erzählung  hei  (Dem.)  XLVII  42  f.  galt, 
so  ist  von  vornherein  klar,  dass  dieser  Vorgang  mit  der  Eisangelie 
gegen  Staatsverbrechen  gar  nichts  zu  thun  hat,  wie  denn  in  der 
That  bei  diesen,  wo  es  sich  stets  um  Lehen  und  Tod  oder  mindestens 
das  Vermögen  handelte,  eine  Abstimmung  des  Käthes  darüber,  ob 
die  zu  verhängende  Strafe  innerhalb  seiner  Strafbefugniss  von  fünf- 
hundert Drachmen  liege,  gänzlich  überflüssig  war  (vgl.  Schoemann, 
de  com.  202).  Ebenso  wenig  ist  es  wahrscheinlich,  dass  hei  diesen 
schweren  Verbrechen  dem  Rathe  das  Recht  zugestanden  habe,  die 
Sache  unmittelbar  an  die  Gerichte  zu  überweisen,  ohne  Mitwirkung 
der  Volksversammlung.  Dafür  giebt  es  nur  ein  sicheres  Beispiel 
in  dem  Rathsbeschluss  gegen  Antiphon  und  Archeptolemos  aus 
dem  fünften  Jahrhundert,  wo  wahrscheinlich  der  Rath  besondere 
Vollmacht  erhalten  hatte,  ähnlich  wie  in  CIA  I  59.  Denn  das  Ver- 
fahren gegen  Kleophon  hei  Lys.  XXX  10  war  gewiss  ungesetzlich, 
vgl.  Xen.  Hell.  I  7,  35,  Lys.  XIII  12,  und  bei  dem  einzigen  Beispiel 
des  vierten  Jahrhunderts,  dem  Vorgehen  gegen  die  Getreidehändler 
(Lys.  XXII  2),  ist  die  Strafthat  eine  andre  und  die  Anwendung  der 
Eisangelie  überhaupt  fraglich. 

Jedenfalls  war  das  Verfahren  in  dem  vofxog  eiaayyelriy.og 
bis  ins  Einzelne  geordnet  (Demosth.  XXIV  63),  in  dem  Sinne,  dass 
die  aufgezählten  Verbrechen  mit  möglichster  Beschleunigung  zur 
Aburtheilung  gelangen  sollten  (Hyp.  Eux.  c.  22).  Anzubringen  war 
die  Klage  bei  dem  Rath  oder  unmittelbar  beim  Volk,  und  zwar 
war  im  letzteren  Falle  dafür  die  y.vgia  ixy?.rtoia  jeder  Prytanie 
bestimmt  (Arist.  resp.  Ath.  43,  4  y.al  tag  eiaayye/.iag  iv  xctvTiß 
Trj  r^iga  %ovg  ßovlo /nevovg  noislo&ai,  ein  Beispiel  Hyp. 
Lyk.  c.  3).  Man  sieht,  einer  schnellen  Erledigung  kann  die  letztere 
Möglichkeit  nicht  dienen,  sie  muss  wohl  den  Zweck  haben,  dass 
auf  diesem  Wege  nötigen  Falls  auch  eine  vom  Rathe  abgelehnte 
Klage  (vgl.  Lys.  XXX  22)  anhängig  gemacht  werden  könnte.  Aller- 
dings gelangte  eine  solche  Eisangelie  im  Falle  der  Annahme  sofort 
gleichfalls  an  den  Rath,  der  zu  einem  Vorbeschluss  über  die  weitere 
Behandlung  der  Sache  aufgefordert  wurde  (CIA  II  65  =  Ditt.  Syll2 
110).  Fiel  dieser  zu  Ungunsten  des  Beklagten  aus,  so  nannte  man 
ihn  wohl  auch  y.aväyvtDOig   und   der  Prytanienschreiber   war  ge- 


350  TH.  THALHEIM 

setzlich  verpflichtet  ihn  an  die  Thesmolheten  weiter  zu  geben 
(Demosth.  XXIV  63).  Wenn  es  nun  bei  Arist.  a.  0.  59,  2  von  diesen 
heisst:  izi  de  zag  eloayye/Jag  eloayyiXXovoiv  elg  zbv  öfj/nov 
—  eine  Nachricht,  die,  solange  sie  nur  bei  Poll.  VIII  87  erhalten 
war,  überhaupt  in  Zweifel  gezogen  wurde  —  so  scheint  es  mir 
räthlicher,  diese  Bemerkung  auf  die  Mitlheilung  der  '/.azdyvioaig 
des  Rathes  als  etwa  auf  die  ursprüngliche  Anbringung  der  Klage 
zu  beziehen.  Denn  wenn  hierzu  die  Mitwirkung  der  Thesmotheten 
erforderlich  gewesen  wäre,  so  würde  die  Freiheit  der  Anklage  so 
erheblich  beschränkt  worden  sein,  dass  sich  der  obige  Ausdruck  zovg 
ßovkofievovg  nicht  mehr  rechtfertigen  liesse.  Man  sieht  andrer- 
seits für  eine  solche  Mitwirkung  gar  keinen  Zweck.  Dagegen 
wissen  wir,  dass  die  xazäyvwaig  des  Rathes  ex  officio  an  die 
Thesmotheten  ging,  welche  in  einer  etwaigen  Gerichtsverhandlung 
den  Vorsitz  hatten.  Dazwischen  lag  die  Mittheilung  des  Vor- 
beschlusses an  das  Volk,  und  wir  würden  zunächst  annehmen,  dass 
diese  Sache  des  Rathes  selbst  gewesen  sei,  um  die  Entscheidung 
herbeizuführen,  ob  die  Angelegenheit  vom  Volke  selbst  oder  durch 
ein  Gericht  erledigt  werden  solle.  Erst  im  letzten  Falle  musste 
sie  an  die  Thesmotheten  gehen.  Wenn  aber  das  Gesetz  sofortige 
Mittheilung  des  Rathsbeschlusses  an  diese  angeordnet  hatte,  so  war 
nichts  natürlicher,  als  dass  sie  auch  den  Beschluss  in  der  Volks- 
versammlung verlasen.  Als  möglichen  Grund  für  dieses  Verfahren 
kann  man  wieder  die  Absicht  der  Beschleunigung  denken,  denn 
bei  dem  mit  den  verschiedensten  Angelegenheiten  beschäftigten 
Rathe  war  eine  Verschleppung  sehr  viel  eher  zu  befürchten,  als 
bei  den  Thesmotheten,  deren  Hauplobliegenheit  das  Gerichtswesen 
war.  Und  in  der  That" nimmt  das  Gesetz  des  Timokrates  (Demosth. 
XXIV  63),  welches  die  Urtheile  in  Eisaugelieprocessen  beeilen  will, 
Saumseligkeit  wohl  bei  dem  Rathsschreiber,  nicht  aber  bei  den 
Thesmotheten  an. 

Dass  das  Volk  mitunter  selbst  das  Unheil  fällte,  ist  gegen 
Fränkel  Geschwornengerichte  78  schon  Jahrb.  f.  Philol.  117  (1878) 
556  aus  dem  Urtheil  gegen  Epikrates  (Demosth.  XIX  277  f.)  und 
dem  Process  gegen  Ergokles  (Lys.  XXVIII  und  XXIX)  festgestellt 
worden.  Und  danach  wird  das  Gleiche  anzunehmen  sein  für  Tima- 
goras,  ov  &dvazov  '/.azeyiBiQOzöv^oev  6  ö^juog  (Demosth.  XIX  31) 
und  Antimachos  (xgivavzeg  iv  ztö  &rjf*fp  änexzeivaze.  [Demosth.] 
XL1X  9).     Allerdings   kommt  ja  das  Wort  xaza%eiQozovüv  auch 


ZUR  E1SAISGELIE  IN  ATHEN  351 

vod  dem  Volksbeschluss  vor,    der   die  Sache  zur  Aburtheiluug  an 
das  Gericht    überwies    (nagiöioxare    elg   xo   öixaari'tgiov  xaxa- 
XSigorovrjoavxeg  rigoötöioxivai  rag  vaig  Demoslh.  LI  8;  rovrov 
xaxaxeigoxovi]oag  6  örjjiiog  nagaöidioxEV  v/.iiv  riutogt'oaa&at 
Dein.  II  20)  und  bei  Arist.  59,  2  heisst  es  von  den  Thesmothetcn 
geradezu :  xai  rag  xaxaxecgoroviag  xai  rag  ngoßokag  anäaag 
eloäyovoiv    ovroi.      Aber   wo  zugleich    die    Strafe    beigefügt    ist, 
kann    doch    nur  ein  Unheil   des  Volkes  selbst  verstanden  werden. 
Freisprechung   andrerseits  konnte  Seitens  des  Volkes  auf  doppelte 
Weise   erfolgen,    indem  man  entweder  das  Verfahren  niederschlug 
(durch  Ablehnuung  sowohl  der  Ueberweisung   an  das  Gericht  wie 
der  Aburtheilung  in  der  Versammlung)  oder  durch  ein  befreiendes 
Erkenntniss  des  Volkes  selbst.     Das  Letzlere  fand  statt  bei   Timo- 
theos  (ini  xgioei  nagedeöoro  elg  rbv  öTjwv  und  iiö/.tg  enei- 
G&rtre    acfelvai   [Demoslh.]  XLIX  9).      Zweifelhaft   bleibt   es    bei 
Thrasybulos  von  Kolyttos  (dig  de&evra  xai  xgt&evra  a/ncporegag 
rag  xgiaeig  iv   ro)   ör^io   Demosth.  XXIV  134)   und   ebenso   bei 
Hipparchos   (oix  vnof.ieivavxa  rt]v  rtegi  rftg  ngoöooiag  iv  n» 
druio    xgioiv    Lyk.  Leokr.  117),    obwohl    bei   diesem    die    Wahr- 
scheinlichkeit  für   die    erste   Verhandlung   spricht,    denn    für   die 
zweite   würde   man   sich   seiner   Person    voraussichtlich   versichert 
haben.    Im  Uebrigen  darf  die  Verweisung  an  die  Gerichte  als  das 
Uebliche  gelten,  vgl.  Hyp.  Eux.  c.  19.  22  und  von  Beispielen  ausser 
den  obigen   Demoslh.  XXXIV  50  und  den  Process   des  Lykophron. 
Wenn    oben    die   Zeil    des    vö/*og  elaayyekrixog  richtig  be- 
stimmt ist,  so  folgt  aus  Xen.  Hell.  I  7,  9  f.,  dass  er  über  das  Straf- 
mass keine  Festsetzungen  enthielt.    Denn  in  dem  Rathsvorbeschluss 
des  Kallixenos  heisst  es:   av  de  öö^ioaiv  adixelv,  Savarto  ^rjftuo- 
oai  xai  rolg  evdexa  nagaöocvai  xrl.    Und  noch  in  dem  Process 
des  Kephisodotos  359  finden  wir  Abschätzung  der  Strafe  auf  fünf 
Talente    (Demosth.  XXIII  167)   in    einer    Eisangelie   (Aisch.  III  52) 
wahrscheinlich    wegen   Verrathes    (Harpokr.  Krjqjiaodorog).      Und 
aus  derselben  Zeit   stammt   das   Gesetz   des  Tiraokrates   (Demoslh. 
XXIV7  63),  welches  den  Elfmännern  anbefiehlt  Leute,  die  auf  Grund 
einer  Eisangelie   in    Haft    sind,   unter  Umständen    binnen  dreissig 
Tagen    vor   Gericht   zu  stellen,    und    diesem    ausdrücklich    Straf- 
abschälzung  anheimgiebt.    Aber  gerade  um  diese  Zeit  scheint  eiue 
Aenderung  vor  sich  gegangen  zu  sein,  in  die  uns  die  oben  heran- 
gezogene Inschrift  CIA  II  65    einen   Einblick   gewährt   (kurz  nach 


352         TH.  THALHEIM,  ZUR  EISANGEL1E  IN  ATHEN 

357).     Dort  soll  Über  Verfahren  und  Strafe  gegen  Leute,  die   in 
das    Gebiet    von    Eretria    eingefallen    sind,    der    Rath   Vorschläge 
machen,    für   künftige   Uebelthäler   aber   wird  ohne  Weiteres  Tod 
und  Vermögenseinziehung   festgesetzt.     Auch  auf  trügerische  Ver- 
sprechungen  an   das  Volk   war   im   Jahre   354   sicher  Todesstrafe 
angesetzt,    wie    schon    oben    bemerkt    ist,    aber    wenn    auch    das 
Verbot  älteren  Datums  war,  so  konnte  die  Straffestsetzung  immer- 
hin   einer   jüngeren    Zeit    entstammen.     Aehnlich    scheint    es   in 
späterer  Zeit   mit  den  Staatsverbrechen  des  vo/xog  eloayyelTiKÖg 
gewesen  zu  sein,  wie  Hager  Joum.  of  philol.  IV  105  aus  Hyp.  Lyk. 
c.  16,  Euxen.  c.  31,  Aisch.  III  252,  Lyk.  149  geschlossen  hat,  und 
wahrscheinlich  liegt  gerade  in  den  festbestimmten  strengen  Strafen 
der  Anlass   für   die   vielfach  missbräuchliche  Anwendung  der  Eis- 
angelie,    welche   namentlich   dem  Lykurgos  Schuld   gegeben  wird. 
Dieser  Auffassung  widerspricht  die  Rede  gegen  Ergokles  (Lys.  XXVIII) 
nicht,  in  welcher  allerdings  um  389  die  Todesstrafe  für  den  An- 
geklagten   nach  §  1.  9.  16  fest  bestimmt  erscheint.     Denn   es  ist 
durchaus  wahrscheinlich,   dass   dies  in  der  §  9  erwähnten  Volks- 
versammlung  geschehen   war,    die    dem    Angeklagten   und   seinen 
Freunden  so  grossen  Schrecken  eingejagt  hat,   dass  sie  angeblich 
grosse  Summen  zur  Bestechung  verwandten,  vgl.  Jahrb.  f.  Phil.  117 
(1878)  556.    Der  erwähnte  Missbrauch  aber  war,  wie  schon  Pollux 
VIII  53  vermuthet,  voraussichtlich  die  Veranlassung,  dass  die  Straf- 
freiheit des  Anklägers,  die  noch  zur  Zeit  der  Rede  des  Hypereides 
für  Lykophron  (c.  7  u.  10)  bestand,   abgeschafft  wurde.     Sie  war 
es  im  Jahre  330  nach  Demosth.  XVIII  250,  Lyk.  3.    Fortan  verfiel 
der  Ankläger,  wenn  er  nicht  den  fünften  Theil  der  Stimmen  erhielt, 
in  die  Busse  von  1000  Drachmen. 

Das  Verfahren  in  den  beiden  Arten  der  Eisangelie,  die  vor 
den  Rath  gehörten,  ergiebt  sich  aus  [Demosth.]  XLVH42f.  Ge- 
langten sie  vor  einen  Gerichtshof,  so  war  das  Slrafmaass  ohne 
Frage  der  Schätzung  unterworfen. 

Breslau.  TH.  THALHEIM. 


DIE  GRIECHISCHEN  PERSONENNAMEN 
BEI  PLAUTUS  IL 

(Vgl.  oben  S.  173  ff.). 

Neben  den  im  ersten  Theile  behandelten  Namen,  die  auch 
auf  griechischem  Gebiete  nachzuweisen  sind,  steht  nun  eine  grosse 
Zahl  solcher,  die  sich  als  griechische  Namen  nicht  belegen  lassen. 
Manche  von  ihnen  sind  wohl  als  nomina  sonst  auch  im  Griechischen 
verwandt,  nur  nicht  als  Eigennamen.  Die  Mehrzahl  sind  ctTta^ 
/.eyö/.uva,  von  denen  erst  zu  beweisen  ist,  dass  sie  griechisch  sind. 
Auch  hier  muss  zunächst  die  Frage  nach  ihrer  grammatischen 
Bildung  beantwortet  werden,  um  die  Grundlage  für  spätere  zu- 
sammenfassende Erörterungen  zu  geben. 

Acharistio:  l^xctgtOTiiov,  Komödientitel,  II  523  L.,  schon 
von  Scaliger  richtig  als  Weiterbildung  zu  dxägtorog  erklärt;  vgl. 
axogioreiv  ngbg  toig  (fü.ovg  Xenoph.  Comm.  II  2,  2,  Ttgbg 
tovg  yoveag  dyägiarov  eivai.  ebenda  II  2,  14;  dxägiavog  un- 
dankbar' auch  z.B.  bei  Aristoph.  Vesp.  451,  Menander  frg.  696, 
Kock  III  198.  EixügtOTog,  CIA  I  459,  braucht  nicht  unmittelbar 
hiermit  zusammen  zu  gehören,  da  Ecxägirog  auf  Thera,  ClGIns. 
III  384,  Evxaglvog  auf  Rhodos,  CIGIns.  I  112-2  und  andere  bei 
Fick-Bechtel  S.  118  eher  den  Sinn  geben  ,von  den  Chariten  wohl 
ausgestattet4.  Vgl.  axägioxog  ,ohne  Charis,  unerfreulich',  z.  B. 
#  236:  ovx  axccgiora  —  tccvt    dyogeveig. 

Acrotel  eutium:  '^/.gorekevTiov,  Hetäre  im  Miles.  d/.go- 
relsvriov  ist  bei  Thuk.  II  17,  Cicero  ad  Att.  V  21,  3  das  Ende, 
die  Schlussworte  eines  Gedichtes,  eines  Briefes.1)  Da  gerade  auf 
diese  Stellen  in  der  Bhetorik  vom  4.  Jhd.  ab  das  Hauptaugenmerk 
gelenkt  wird,  indem  der  Gedanke  dazu  scharf  zugespitzt  und  durch 
den  Rhythmus  noch  besonders  hervorgehoben  wird,  so  kommt  das 
Wort  zu  dem  Sinne,  den  es  hier  haben  muss:  , höchste  Vollkommen- 
heit, Trumpf ;  vgl.  vs.  803 :  noiCpotuit  reperire,  si  ipsi  Soli  quae- 
rendas  dares,   lepidiores   duas  ad  hanc  rem  quam  ego.      Aehnliche 

1)  to  ea^aiov  v.efaXaiov  rivös  Bekker  .Jn.  369. 
Hermes  XXXYII.  23 


354  K.  SCHMIDT 

Namen    sind   ll/.goTskrjg,   und    andere   mit   relevz/;,   axgog   bei 
Fick-Beclitel  S.  51.  263.  2(34. 

Ad  elpha  si  u  m:  Aöelcpäaiov,  Mädchen  im  Poen.  Das  meist 
verglichene  v.ogüoiov  hat  im  Gegensatz  zu  Adelphasium  ä,  kann 
also  nicht  gut  zur  Erklärung  herangezogen  werden,  vgl.  Lobeck, 
Phrynichi  ed.  p.  74  f.  Ebensowenig  nützt  der  Vergleich  mit 
Namen  wie  Jauaoiov,  denn  sie  beruhen  auf  Verben  mit  -äuo. 
Dagegen  können  verglichen  werden  Bildungen  wie  üiyaoog,  rög- 
yaoog,  Ilegyuoiörjg,  Ilegyaoi'otv,  u.  a.;  vgl.  auch  ceiuaaiä  von 
alftog'  ögv/nög.  Darausfolgt,  dass  Aöelcpaoiov  auf  einen  Namen 
*3Adelyaoog  zurückgeht  oder  ihn  voraussetzt.  Vgl.  "Adelcpog, 
Adü.qiwv,   (Düäöe'/.cpog,  "Ertädslqog  bei  Fick-Becbtel  S.  46. 

Aeschrodöra:  Alaxgodtoga ,  Hetäre  im  Pseud.  vs.  196. 
Namen  mit  AIoxqo-  anlautend  sind  selten:  Aloxgvßiwv  bei 
Fick-Becht.  S.  49  wird  als  griechische  Bildung  angezweifelt,  vgl. 
AXoxgvßig  Bull.  Corr.  Hell.  XVIII  505 ');  dazu  die  einstämmigen 
Namen  Aiaxgog,  Atoxgiiov  und  andere  bei  Fick-Recht.  S.  49. 
Als  zweites  Namensglied  erscheint  -ato/gog  in  Evrfixgog  und 
Kä/.laioxgog,  vgl.  ebenda.  In  diesen  Namen  hat  aloxgög  offen- 
bar den  Sinn  ,körperlich  hässlich',  und  der  scheinbare  Widerspruch 
erklärt  sich  aus  dem  von  Horaz  sat.  I  3,  44  ff.  hübsch  geschilderten 
Bestreben  des  Vaters,  die  Fehler  seines  Kindes  schonend  halb  zu 
verhüllen.  In  den  zahlreichen  Adjectiven,  die  mit  aiay^go-  an- 
lauten, hat  dies  dagegen  immer  den  Sinn  ,sittlich  hässlich',  in 
vielen  auch  geradezu  ,unzüchtig'.  Ein  eigentlich  adjectivischer 
Wahlnahme  dieser  Art  ist  auch  Aloxgodwga  ,die  Unzucht  an- 
bietende, dazu  verlockende'.  Aus  der  Komödie  vgl.  die  Titel 
AÜoxga  bei  Anaxandrides,  Kock  II  137,  Euphron.,  K.  III  319, 
Aloxglcov  bei  Apollodor  v.  Gela,  K.  III  278. 

Agorast ocles:  'AyogaoToxk^g,  junger  Mann  im  Poenulus. 
König,  Progr.  Patschkau  1876  S.  16,  leitet  den  ersten  Theil  des 
Namens  von  uyögaozog  ab  und  bezeichnet  die  Bildung  als  Jdititer 
a  Plauto  excogitatum,  ut  Poenum  mercatorem  noiareV.  Aber  in 
unserm  Stücke  ist  weder  Agorastocles,  noch  Hanno  oder  Iahon  als 
Kaufmann  bezeichnet,  und  wenn  doch,  so  könnten  sie  nicht  ayo- 
gaoroi  oder  uyogaoxctl  genannt  werden:  ayogaoxög  ist  passivisch 
=  uiviog;  dyogaazr^g  ist  nicht  , Kaufmann',  sondern  »Käufer4,  vor 


1)  Das  Adjectiv  aio%o6ßtot  ist  spät,  z.  B.  Liban.  Or.  355. 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  BEI  PLAUTUS       355 

allem  der  mit  den  Einkaufen  auf  dem  Markte  betraute  Sclave,  vgl. 
z.  B.  Menander  frg.  500,  Kock  III  143,  Athen.  IV  17T,  Poll.  III  126. 
Der  Name  ist  vielmehr  eine  durch  Anhängung  von  -xXi]g  an  den 
Vollnamen  Ayöguarog  entstandene  Neubildung,  die  eine  Menge 
Parallelen  bat.  Seit  dem  Ausgange  des  5.  Jhds.  tritt  viellach  an 
alte  Vollnamen,  deren  Bedeutung  im  Getriebe  des  Tages  verblasst, 
ein  drittes  Namenglied  von  gutem  Klange.  So  wird  besonders 
t;ern  -utnog  verwandt.  Schon  Arislophanes  nennt  in  den  Achar- 
neru  vs.  1200  Lamachus  Aa/.iaxi7C7ciov.  Andere  Beispiele  sind 
EvÖTJftifmOQ  Eiötjiov  in  Eretria,  Fick-Becht.  S.  97,  Evdäf.i- 
inrcog  bei  Tbeokr.  II  77;  El^ivinnog  in  Athen,  Fick-Becht.  S.  119, 
EvaQ%iftnog  in  Sparta,  F.-B.  S.  116,  Aaxqäxui7tog  in  Phalanna, 
F.-B.  S.  153,  Ei(.iidninog  CIA  I  app.  23,  9,  Ootöuinog,  F.-B. 
S.  145,  Sevömnog  CIGIns.  I,  AiaxCXtnnog  CIA  II  2212,  F.-B. 
S.  49,  Evx).i7i7Cog  in  Epidauros,  F.-B.  S.  119,  vgl.  auch  unten 
Milphidippa ,  Pamphilippus.  Auch  andere  beliebte  Namenglieder 
finden  sich  so  verwandt,  z.  B.  -örj/iog  in  AgioxQaxoör^og  auf 
Rhodos,  F.-B.  S.  69,  -oxgarog  in  EvxeXeaxQaxrj  auf  Kos,  F.-B. 
S.  118,  -xeXrtg  in  EvdaipotiXrjQ,  Sparta,  F.-B.  S.  118,  AXe^i/xo- 
TdXrjg,  Larisa,  F.-B.  S.  52,  und  das  in  griechischer  Namenbildung 
am  häufigsten  vorkommende  -xXrtg  in  iE^<x/.BOxo/.Xfig,  F.-B.  S.  110, 
Ev&oivoxX^g  auf  Seriphos,  F.-B.  S.  119,  Ev&v/uox/.eig  in  Böotien, 
(3.  Jhd.  v.  Chr.),  F.-B.  S.  119,  EvvoxXrjg  (2.  Jhd.  n.  Chr.),  F.-B. 
S.  119,  Arcr^arxoxXr^g  in  Attika,  F.-B.  S.  63,  Evdaifxoxkrjg  in 
Sparta,  F.-B.  S.  118,  Stratippochs  im  Epidicus.  In  diesen  Zusammen- 
hang gehört  auch  Agorastocles.  Ayogaoxog  ist  die  Umkehrung 
von  'Aaxayogag,  bei  Fick-Becht.  S.  126,  wie  BovXaoxidrjg  zu 
Aoxoßov/.u,  vgl.  ebenda.  Je  2  Kompositionsglieder  ergeben  die 
bekannten  Namen  Aaxoy.Xeag,  AyogaxX^g,  Aoxayogag. 

Alcesimus:  'AXxijai^iog,  Alter  in  der  Casina,  Alcesimar- 
chus:  *Ah/.rloi[.iaQxog,  Jüngling  in  der  Cistell.  AX-/.ii]OL(xog  ist 
Kurzform  eines  mit  'AAmtjOi-  gebildeten  Namens,  dessen  zweites 
Glied  mit  (x  anlautet,  etwa  -/xiv^g,  -fxr^r^g,  -{leöiüv,  -fnaxog  u.  a. 
Auffällig  ist  AXxrjai-',  es  ist  eine  verbale  Bildung  zu  aX/.rt  wie 
Nixrtoi-  zu  Wx»;,  Tt^TjOL-  zu  xt/j.t],  vgl.  äXaX/.ov,  aX/.ä&u),  auch 
enthalten  in  dem  Namen  der  Heroine  'AXxrjOTig ,  der  ,starken' 
Gemahlin  des  ,unbezwiuglicheuk  'Aö^xog  (auch  sonst  als  Frauen- 
name überliefert,  z.B.  CIGItSic.  1368),  und  in  dem  spartanischen 
Mannesnamen    AXxaaxog   CIG.  1241.  1351;    vgl.  hierzu  dfivvvrjg 

23* 


356  K.  SCHMIDT 

y.al  akx)'jOTi]Q'  xgayiy.d  xal  Aiaxvl^gd  xd  ovo/.iaxcc  Suid.,  ccX- 
y.iox^g  bei  Oppiau  Hai.  I  170.  'AXy.riaif.iog  ist  also  gut 
griechische  Bildung;  vgl.  z.  B.  Teiaifiog  Teiaifxdxov  Coll.-Becht. 
1247,  ^xr]atfiog  neben  2xr)Gift4vr)Q ,  Kxi)ai(j.og  neben  Kxr\ai- 
iifvrtg,  "AlxijLtog  neben  'Alytuiv^g.  Zum  grossen  Theile  stimmen 
diese  Namen  mit  Adjectiven  auf  -iiiog  überein,  sind  wohl  auch 
aus  ihnen  mehrfach  hervorgegangen.  Daraus  erklärt  sich,  dass  sie 
sich  leicht  mit  einem  anderen  Namengliede  verbinden.  Vgl.  z.  B. 
'Ale^ifioTiXrjg  BCH  X  4382S,  Fick-Becht.  S.  52.  Es  ist  im  Grunde 
genommen  dieselbe  Erscheinung  wie  die  unter  Milphidippa  zu  be- 
sprechenden Weiterbildungen.  Ich  füge  hier  noch  einige  Beispiele 
an,  wo  andere  adjectivische  Kurznamen  das  erste  Glied  einer  Neu- 
bildung sind:  Evvt&eicc  auf  Bhodos,  ClGlns.  I  1457,  von  Evvog, 
der  Kurzform  zu  Evvovg,  und  r)$og,  Evvav&ig  CIGSept.  I  4197, 
aus  Evvog  und  äv&og,  Evvoy.)Stg  ebenso,  £av&iy.).fjg  Coll.-Becht. 
991,  aus  der  Kurzform  £avd-ig  oder  £av&Lag,  vgl.  Fick-Becht. 
S.  221  u.  a.  Genau  dieselbe  Bildung  ist  >Aky.rloi(.iagxog,  eine 
Weiterbildung  mit  dgxr]  wie  das  gleichbedeutende  Ake^i/noxikrjg 
mit  xi'/.og.     Vgl.   Callimarchus,  Tenximarcha,  Diniarchus. 

Antamoenides:  'Avxa/.ivviör]g,  Miles  im  Poenulus.  Anta- 
moenides  haben  vs.  1322  B,  Scenenüberschriften  II  A,  V  5  P,  Anta- 
monides  vs.  1322  ACD ,  Scenenüberschriften  II  P,  V  5  A.  Anta- 
moenides =  Avxccfivvldrjg,  eine  unmittelbare  Bildung  vom  Verbum 
dvTccfivvo/xai,  angelehnt  an  Namen  mit  'Avx-,  3Avxi-  und  'A/tivv-, 
Afivvo-,  vgl.  Fick-Becht.  S.  62.  56.  oe  ist  der  gewöhnliche  Ersatz 
für  v  (Bibbeck  N.  Jahrb.  76,  316 ff.),  5  statt  oe  wie  in  lagona 
neben  lagoena.     Plautus  hatte,  wie  immer,  ü,  also  Antamünides. 

Anterastilis:  ^Avxegaaxü.ig  oder  'Avxegaoxvlig,  Mädchen 
im  Poenulus.  Ein  redender  Name  wie  Antiphüa,  Weiterbildung 
zu  dvxegaaxr]g,  ävxegäoTgicc.  Das  Namenglied  -igaoxog  kommt 
sonst  nur  in  'Ensgaoxog,  'En^gaatog,  "Egaoxog  vor,  vgl.  Fick- 
Becht.  S.  111.  Vgl.  die  Komödientitel  Avxegaiv  bei  Anaxandrides, 
Kock  II  13S,  und  Avxegcöaa  bei  Antiphanes,  K.  II  25,  und  Niko- 
strat.,  K.  II  220. 

Argyrippus:  ^Agyvgimtog,  junger  Mann  in  der  Asin.  Die 
genaue  Parallele  ist  Xgvaiuriog.  Agyvgo-  findet  sich  sonst  in 
"Agyvgog,  'ägyvgig,  (Thera  CIGIus.  III  837,  Syrakus,  CIGItSic.  76, 
Bavenna,  ebenda  1415);  -ägyvgog  in  Odägyvgog,  Fick-Becht. 
S.  65  und  in  der  komischen  Bildung  Misargyrides  bei  Plautus  Most. 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  BEI  PLAUTUS       357 

vs.  568.  Mit  den  vss.  700  ff.  hat  der  Name  nichts  zu  ihun;  der- 
artige Zusammenhänge    suchen    wir  hei  Plautus  sonst  vergebens.') 

ArtotrOgus:  'Agrörgioyog,  Parasit  im  Miles.  Der  redende 
Name  passt  in  die  Komödie;  Miccotröyus  nennt  sich  der  Parasit 
im  Sticlius,  vgl.  Ugzocpäyog,  llgzeTcißov/.og ,  Tgio!-(igzr]g  und 
TIxegvoTgtu/.j^g  in  der  Ratrachomyomachie,  L-lgtenll/vpog  hei 
Alkiphron  III  6  p.  42  iMein.  Aehnliche  Spitznamen  sind  Oü.öoitog 
CIGIns.  III  662.  6S2  (Thera)  und  Oevyo'U^iog ,  'Ey.  dgx-  1887, 
87  II-:. 

Blepharo:  B/.effägwv ,  Steuermann  im  Amphitruo.  Der 
Zusammenhang  mit  ß/.eqagov  ist  laugst  erkaunt.  Parallelnamen 
sind  "OcfgviÄog  und  "0<fgvddag,  vgl.  Rechte!,  griech.  Spitzn. 
S.  23.  65. 

Ru  mbo  mach  i  des  Clutumislaridisarchid.es:  Bo/ußo- 
/nayjd)^  K/.iTo/iuo&agtdvoagxidt.g  (bumbom  arides  P,  unklar  .4, 
clutum  isla  ridis  archidis  P,  -ST ARCHIDES  oder  -STARCH1DIS, 
nicht  -SARCHIDES  in  .4),  imperator  summus,  Neptuni  nepos  im 
Miles  vs.  14 f.  Wieder  ein  Doppelname,  wie  die  unler  Platenius 
S.  202  f.  besprochenen.  Damit  fällt  die  Möglichkeit,  den  zweiten  Namen 


1)  Es  mag  gestattet  sein,  hier  eine  Vermulhung  auszusprechen,  die 
Anlass  zu  weiterer  Untersuchung  geben  kann.  Der  griechische  Name  für  Arpi 
in  Apulien  ist  Ag-yvoimia,  vgl.  die  Belege  bei  Hülsen,  Pauly-Wiss.  II  S.  1217. 
1218.  Die  Stadt  gilt  als  Gründung  des  Diomedes  von  Argos.  Die  Etymologie, 
wonach  der  Name  in  Erinnerung  an  das  inmov  "Aqyos  entstanden  sein  soll, 
ist  ersichtlich  falsch.  Wenn  JiOftr^SrjS  der  xt*(xt»js  von  AoyvQinna  war,  so 
ist  das  Natürlichste,  dass  der  Heros  als  AoyvQimxoi  dort  verehrt  wurde. 
Damit  hätten  wir  also  einen  Heros  oder  alten  Gott  ,Silberross',  der  mit  Jio- 
fir,Sr]S  identificirt  wurde.  In  ganz  Süditalien  geniesst  dieser  göttliche  Ehren, 
vgl.  Polemon  schol.  Pind.  Xem.  X  12,  ja  selbst  im  Norden,  bei  den  Henetern 
t<w  dto/irfiet  (iTToSeSeiyfiEvat  riris  lajooovvrni  rifiai'  xal  ya.Q  d'vETai 
Xevxbs  1717COS  avröj  Strab.  V  215,  und  die  innoi  ÄvxofÖQOt,  die  den  Reich- 
thum  des  Volkes  ausmachten,  hat  der  Gott  selbst  ihnen  gesandt,  vgl.  Strabon 
a.  a.  0.  Das  weisse  Pferd  spielt  also  hier  eine  Rolle  im  Culte,  die  nicht  zu- 
fällig sein  kann.  Damit  vergleiche  man  nun  die  Rosse  des  Thrakerkönigs 
Diomedes  Podargus,  Lampon,  Xanthus,  Dinus,  um  zu  finden,  dass  die  Be- 
zeichnung Idpyi otTinos  sehr  wohl  auch  für  den  thrakischen  Diomedes  passen 
würde.  Vgl.  Bethe  X.  Jahrb.  1901,  660.  Offenbar  hängt  das  Wesen  des  alten 
Gottes  mit  den  weissen  Pferden  zusammen.  Preller  deutete  ihn  als  Winter- 
und  Slurmgott  und  wird  damit  wohl  auch  das  Richtige  getroffen  haben.  Der 
Name  Jiofirßr^i  bedeutet  zunächst  nur  , Walter  des  Himmels',  ist  also  eine 
Weiterbildung  zu  Zevt,  Jtos. 


35S  K.  SCHMIDT 

nach  P  als  den  des  Vaters  im  Genetiv  aufzufassen  (Riese  Rh.  Mus. 
XXI  478).  Die  Correctur  des  ersten  Namens  durch  Pylades  ergiebt 
leichtverständlichen  Sinn,  vgl.  den  Miles  Plalagidörus ;  Böfißog 
heisst  ein  Wahrsager  aus  Böotien,  Zenoh.  II  84.  Der  zweite  Name 
ist  auf  mannigfaltigste  Art  geändert;  am  bekanntesten  ist  Rkschls 
Vorschlag  (opusc.  III  316):  KlvTOii^aTioQidvaaQyJö^g.  Die  Ueber- 
lieferung  hält  Leo  z.  St.,  von  ihm  stammt  die  oben  gegebene 
griechische  Umschrift.  Die  Abweichung  von  A  möchte  ich  nicht 
mit  Leo  als  Variante  ansehen  (er  vergleicht  Arist.  Ach.  597  fiio&- 
ctQXtdys)'  sondern  als  Schreibfehler,  Ueberspringen  von  -arid- 
auf  -archides.  Namen  mit  /uto&ög  sind  "4[uo&og  auf  Rhodos, 
CIGIns.  I  660,  31io&6dixog  CIA  I  app.  29,  9;  zur  Bedeutung  des 
Milesnamens  vgl.  Epid.  vs.  449 f.:  nempe  quem  in  adulescentia  me- 
morant  apud  reges  armis,  arte  duellica  divüias  magnas  indeptum. 
Möglich  wäre  also  recht  gut  der  einfache  Name  KlvTOfito&og, 
vgl.  z.  B.  KlvxctQxidrig  in  Eretria,  Fick-Becht.  S.  171.  Dieser  hoch- 
trabende Name  ist  aber  zusammengesetzt  mit  agiövoagylö^g. 
ctQL-  kommt  in  Adjectiven  wie  Namen  in  auszeichnendem  Sinne 
vor,  vgl.  Fick-Becht.  S.  67,  öva-  dagegen  in  Namen  nur  selten, 
vgl.  Fick-Becht.  S.  104;  in  der  Verbindung  beider  liegt  das  Komische. 
Die  Bildung  auf  -ides  wie  gewöhnlich,  um  den  Vollklang  des  Namens 
zu  verstärken. 

Ca  eist  us:  KdxioTog,  Fischer  in  der  Vidul.  Ein  redeuder 
Name,  der  begreiflicher  Weise  sonst  nicht  überliefert  ist,  wie  es 
kein  Namenglied  Ka/.o-  giebt.  Vgl.  Sophokl.  Phil.  984:  w  /.axiöv 
y.a/.iOTe  (Odysseus),  ebenso  Oed.  Tyr.  334  (Teiresias),  Plaut.  Aul. 
vs.  64:  pessima  (Staphyla),  Naev.  vs.  118  R.3:  pessimorum  pessime. 
Vgl.  "AQioiog. 

Calidörus:  Kaloöcogog,  junger  Mann  im  Pseud.  Die  erste 
Silbe  ist  kurz,  kann  also  nicht  =  Ka).Xi-  sein.  v.  Wilamowitz, 
Antigonos  v.  Kar.  S.  140,  A.  13,  bezeichnet  den  Namen  als  Falsch- 
bildung, die  ,sich  Plautus  erlaubt'  habe,  giebt  aber  keine  Gründe 
dafür  an.  Kalo-  ist  in  Namen  erst  spät  häufiger  zu  belegen. 
Doch  hat  schon  Aristophanes  eine  Kalovlxt]  Lys.  vs.  6;  andere 
Beispiele  sind  Ka?.ox)Jdag,  Kalcorw  u.  a.  bei  Fick-Becht.  S.  158. 
KuKÖdwQog  ist  also  Parallelform  zu  KctLlidiogog,  wie  Ka?.6ör/.og, 
-sj.idag,  -vi/.r^  -xvyog  zu  Ka).)Udr/.og,  -xlrjg,  -vi/.og,  -tvxog, 
vgl.  Fick-Becht.  S.  157  ff.  Die  Verwandlung  von  o  zu  i  in  der 
Zusammensetzung  wie  bei  Demipho  u.  a.  m. 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  BEI  PLAUTUS       359 

Callidamates:  KakXidafidxrjg,  junger  Manu  in  der  Most. 
Es  ist  keine  Neubildung  nach  obliquen  Casus,  wie  z.  R.  Aurelius 
Hyhis  Ilylätis  CIL  V  11  IG,  Aureliu  Üamnti  CIL  111  1047  u.  a.  in. 
Eine  solche  Numinativbildung  ist  nicht  zu  belegen;  auch  schliesst 
die  zuerst  von  Ciain  Zeitschr.  f.  Cyinn.  Wes.  XX  477  nachge- 
wiesene Kürze  der  vorletzten  Silbe  diese  Annahme  aus.  dafiarrjQ 
ist  ein  vom  Stamme  dafia-  gebildetes  Substantivum  actoris,  mit 
kurzem  a  vor  der  Endung  wie  da/nareiga,  adauaxog,  navöa- 
/ttuTCüQ.  Von  dem  erweiterten  Stamme  öctuad-  ist  JauäoTi]Qi 
^/a/udariog  gebildet.  Der  einzige  genau  entsprechende  Name  ist 
der  eines  Tarentiners  bei  Paus.  VI  14,  11:  'stda/uatag  *).  Dieser 
verhält  sich  zu  '^Jöd/.iag  wie  Ka/Juöa/xär^g  zu  Kalkiöä^ag. 
Ebenso  finden  sich  neben  einander  Namen  auf  -oip  und  -6rtTt]g\ 
-ayog,  -rjyog  und  -ayeirjg,  -rjye%rtg;  -agfiog  und  -äg/uooiog  und 
viele  andere. 

Callimarchus:  Kal/.iuagxog,  in  der  Namenliste  Trin.  917 
(callimarcus  R,  calimarchus  CD).  Eine  Rildung  wie  Akesimarchus : 
an  den  Kurznamen  Kal/u/uog  ist  agxt]  angehängt.  KäXhfiog  auf 
Delos,  RCH  VII  lü9  uo.  V,  ist  Kurzform  zu  Namen  wie  KaXli- 
fiedwv,  -iA.ivrtg,  ~^örjg,  -/Lirjtig,  -(.wgcpog.  Das  Adjectivum  y.dlXi- 
(.iog  ist  homerisch,  deshalb  auch  bei  späteren  Dichtern. 

Casina:  Kaaivr],  Mädchen  in  dem  gleichnamigen  Stück. 
Der  Name  wird  von  Leo,  Plaut.  Forschgn.  S.  97  Anmkg.  6,  richtig 
zu  Kaaia  ,Zimt'  gestellt.  Der  Frauenname  Kaaia  bei  Fick-Recht. 
S.  334  hat  hiermit  nichts  zu  thun,  sondern  ist  Ethnikon  von 
Käaog.  Die  Endung  -ivog  ist  regelmässig  bei  Adjecliven,  deren 
Substantive  einen  Wohlgeruch  bezeichnen;  eine  ganze  Liste  der- 
artiger Adjective  z.  R.  bei  Antiphanes  frg.  106,  Kock  II  53,  und 
üfter.  Daher  ist  -ivrj,  Tvog  auch  regelmässig  die  Endung  der 
Namen,  die  von  Wohlgerüchen  abgeleitet  sind,  z.  R.  31v§givr]  von 
/nvQQCt,  ulQüJf.iaTLirl  von  agtu/iict,  31a?.aßa&givrj  von  fj.ct'f.dßa&gov, 
KoxY.aXivrj  von  y.ox/.aXog,  ^Löv^ßgivog  von  olov/ußgov.  Als 
einer  der  beliebtesten  Wohlgerüche  wird  casia  im  Curcul.  vs.  101  ff. 
angeführt:  omnium  unguentum  odos  prae  tuo  (vini)  nautea  est,  tu 
mihi  Stada,  tu  cinnamum,  tu  rosa,  tu  crocinum  et  casia  es,  tu  telinum. 


1)  Fick-Becht.  S.  57  streichen  die  Endung  -ra  im  Genitiv  mit  Unrecht, 
indem  sie  "Avo/oi  6ASa.fiü(xa}  Taoavxlvoi  mMAvTio/osASäfia  in  Hermion 
(Coll.-ßecht.  339Sb,  8)  vergleichen. 


360  K.  SCHMIDT 

Dem  gegenüber  ist  die  Erklärung  Fleckeisens,  Jhrb.  103  (1871) 
S.  638  f.,  als  , Mädchen  von  Kasos4  jetzt  hinfällig  geworden,  so  be- 
stechend sie  auch  zunächst  war.  Die  Wahrscheinlichkeit,  dass  der 
Name  schon  in  der  griechischen  Komödie  vorkam,  ist  gross. 

Chrysalus:  XgvoaXog,  Sclave  in  den  Bacch.  Der  Name  ist 
ex  negotio  gegeben ,  vgl.  vss.  229.  233.  640.  703.  704 ;  Weiter- 
bildung zu  ygvocg.  Xgiaog  heisst  ein  Sclave  bei  Aristophan. 
Vesp.  1251 ;  die  Aenderung  in  Kgoloog  (v.  Wilamowitz,  Arist.  u.  Ath. 

II  S.  176,  Anmkg.  14)  ist  unnöthig.  Vgl.  Chrysto,  Xgvaig,  Xgv- 
otXXa,  Xgvaägiov,  Xgiatov  u.  a.  Namen  auf  -aXog  sind  z.  B. 
Zij.iaXog,  ^i/iiaXiiov  zu  ol(.iog,  vgl.  Bechtel,  griech.  Spitzn.  S.  25, 
MixxaXog,  MixxaXiwv,  MixaXicov,  MixdXXrjg  zu  /.uxgog,  Bechtel, 
griech.  Spitzn.  S.  9.  10,  TlvggaXog,  IlvggaXiiov,  üvggaXevg  zu 
nvggog,  Bechtel  S.  42,  "InnaXog  zu  'initog,  JöxxaXog  zu  -öoxog, 
Fick-Becht.  S.  102,  ZdgöaXog,  lAgöaXitov  zu  agdec,  Wülfflins  Arch. 
X  381  ff.     Vgl.  auch  Cordalus,  Cordalio,  Dordalus,  Turbalio. 

Ci trio  =  Xvtgiwv,  Koch  in  der  Cas.  Der  Name  kann  von 
xivgov  oder  xirgiov  nicht  herkommen;  vgl.  Athen.  II  83 f.:  [ir]deig 
i/liwv  öav/uaCiico,  ei  qrtoiv  (6  Qt6g)gaatog)  firj  eo&ieod-ai  aiio 
(rb  xhgiov),  bnore  ye  xai  /^exgi  xiLv  xazd  tovg  näunovg  rj^nLv 
Xqovcüv  ovöeig  ro&tev,  äXX'  aig  xv  fieyct  xei/nr^Xiov  cltietl^evxo 
iv  ralg  xißwrolg  fxezd  twv  IfiCtTicüv.  Bichtig  hat  Leo  den  Namen 
gedeutet,  ad.  Cas.  III  6.  Xvzgiajv  kommt  von  x^TQa  »Koch- 
topf, wie  Ilaiariiüv,  ebenfalls  Name  eines  Koches,  Athen.  IV  169% 
von  nardvi],  ylayvvitov,  Name  eines  Parasiten,  Athen.  XIII  584  f., 
von  Xäyvvog.  Ein  Zusammenhang  mit  dem  attischen  Namen  Xvtgi- 
vog  besteht  nicht;  der  ist  als  Ableituüg  von  dem  Festnamen 
Xitqoc  anzusehen,  Fick-Becht.  S.  300. 

Cleerata  =  KXe^gdir],  Kupplerin  in  der  Asin.  Die  Ueber- 
lieferung  ist  folgende:   Clereta  BE  I  3,  BE  111  1,  Cleereta  E  I  3,  D2 

III  1,  Clerea  D  I  3;  im  Texte  vs.  751:  Claearatae  B,  Cleaeraetae 
D\  Cleaeratae  D2E.  Wie  die  Metrik  zeigt,  muss  die  zweite  Silbe 
lang,  die  dritte  kurz  sein.  Dieser  Bedinguüg  fügt  sich  KXeaghr] 
nicht,  das  von  Ussiog  vorgeschlagen  und  von  Leo  unter  Hinweis 
auf  CIA  11766,21  gebilligt  worden  ist1);  denn  die  vokalisch  an- 
lautenden zweiten  Compositionsglieder  werden  mit  dem  Stamme 
KXtß-  zusammengesetzt;   ein  Grund   zur  Längung   des  a  ist  also 


1)  Vgl.  Klsöosxoi  bei  Pape-Bens. 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  BEI  PLAUTUS       361 

nicht   recht   einzusehen.     KXeatgizr]    ist   eine  nicht  zu  belegende 

Bildung;  die  einzige  Parallele  wäre  'E^aigezog  auf  Rhodos,  CICIns. 
I  323.  Ich  glaube  deshalb  die  obeu  angegebene  Namensform 
KXerjQtxrr)  vorziehen  zu  sollen.  Der  Name  ist  bislang  nicht  belegt, 
wohl  aber  die  Umkehrung  'EgazoxX^g  und  EgazoxXicc,  Egazö- 
xXeia  ,  bei  Aristaen.  und  CIG  1211.  Das  Glied  Egazo-  spielt  in 
Frauennameu  eine  grosse  Rolle,  vgl.  Pape-Bens.,  Fick-Becht.  S.  112. 
Sämmtliche  Namen  mit  igazo-  als  letztem  Gliede  haben  —  ijgazog, 
vgl.  ebenda. 

Collabus:  KöXXaßog  in  der  Namenliste  des  Trin.  vs.  1020. 
Stasimus  nennt  die  Männer  frugi  honmies,  qui  ab  alieno  facile 
cohiberent  manus,  .  .  .  quorum  eorum  unus  surrupuit  currenti  cur- 
son'  solum.  Die  Ueberlieferung  der  Namenliste  ist  corrupt, 
die  mannigfachsten  Vorschläge  zur  Besserung  sind  gemacht,  vgl. 
Spengel,  praef.  Trin.  1875,  p.  XII,  Ritschi  opusc.  II  345,  Bergk, 
Jhrb.  f.  d.  Alt.  184S,  1124  IT.,  Ussing  V  S.  597,  Leo  z.  St.  Von 
keinem  beanstandet,  wenn  auch  nicht  immer  gleichmässig  erklärt, 
ist  der  letzte  Name:  Collabus.  Leo  wollte  darin  zweifelnd  ein  c(.iei- 
^oßägßagov  quasi  ovXXaßwv  erkennen.  Diese  Erklärung  ist  un- 
möglich, solche  Bildungen  hat  Plautus  sonst  nirgends.  Ritschi  er- 
klärt den  Namen  aus  schol.  Aristoph.  Pac.  vs.  1196:  xoXXäßovg' 
eidog  agziov  etat  de  /nixgoi  ägzioxoi,  Ix  zojv /ueyäXwv  xexoX- 
XaßiOfAevoi,  oig  xa&äna}-  ogrovg  ovx  rj£lovv  xaXeiv.  Das  Wort 
kommt  auch  sonst  in  diesem  Sinne  vor,  z.  B.  Aristoph.  Ran.  vs. 
507,  frg.  497,  Kock  I  520,  frg.  506,  K.  I  522,  Philyll.  frg.  4,  K. 
1  782.  Dann  milsste  der  Name  in  die  Gruppe  der  Spitznamen  wie 
Ugzozgioyog  gehören. 

Möglich  und  mir  wahrscheinlicher  ist  allerdings  eine  andere 
Erklärung,  xoXXaßog  ,Brödchen'  ist  erst  eine  abgeleitete  Bedeutung, 
wie  das  oben  angeführte  Scholion  beweist.  Das  dort  gebrauchte 
xöXXaßlieiv  heisst  ,brechen4  oder  ,schlagen'.  Dazu  passt  Poll.  IX 
129:  zb  öh  xoXXaßiCeiv  eaziv,  özav  6  f.iev  nXazeleug  zalg  xegoi 
zag  oipeig  IjcLkäßr)  rag  iavzov,  b  de  naiaag  inegiozä,  nozegu 
zeTiTizrjxev.  Daraus  folgt  die  Gleichsetzung  xoXXaßiCeiv  =  rcaittv, 
zinzeiv.  Von  demselben  Stamme  ist  xoXXvßog  Scheidemünze' 
gebildet.  Zu  Grunde  liegt  der  Stamm  xoX-  in  xoXog,  xoXätw, 
xöXacpog.  xoXXaßog  könnte  irgendwo  =  xöXacpog  sein,  xoXXa- 
ßiCco  =  xoXa(fi£iü.  Dann  wäre  also  KöXXaßog  mit  KoXacpog 
gleichzusetzen,  vgl.  S.  184,  und  würden  auch  die   anderen  Namen 


362  K.  SCHMIDT 

in   dieselbe   Sphäre   mit   Colaphus,   Cordalio,  Corax  Capt.  vs.  657 
rücken. 

Für  die  Behandlung  der  übrigen  Namen  der  Liste  Trin.  vs. 
1020  (nach  den  Handschriften:  Truthus  fuit,  Cerconicus,  Crinnus, 
Cercobulus,  Collabus)  wird  eine  Vergleichung  der  übrigen  plautini- 
schen  Namenlisten  nützlich  sein.     Es  sind  folgende: 

Asin.  vs.  865.  6: 
ait  sese  ire   ad  Archidemum,   Chaeream,   Chaerestratum , 
Cliniam,  Ckremem,  Cratinum,  Diniam,  Demosthenem. 

Capt.  vs.  657: 
Colaphe,  Cordalio,  Corax. 

Trimm,  vs.  9 1 5  ff. : 

(C)  est  principium  noinini. 
Ch.  Callias?  S.  Nonest.  Ch.  Callippusl  S.  Nonest.  Ch.  Callidemidesl 
S.  Hon  est.  Ch.  Callinicus?  S.  Non  est.  Ch.  Callimarchus?  S.  Nil  agis. 

vs.  922. 
Ch.  An  Chares?  an  Charmides? 

fragm.  XXIX  L.: 
Cilix,  Lycisce,  Sosio,  Stiche,  Parmeno. 

Am  klarsten  liegt  der  Fall  Trin.  vs.  915  ff.:  es  muss  ein  mit 
c  anlautender  Name  sein;  es  folgen  zunächst  5  Namen  mit  Calli-, 
dann  2  mit  Cliar-,  die  für  Plautus  natürlich  mit  c,  nicht  mit  ch 
anlauten.  Aehnlich  ist  es  Asin.  vs.  865 f.:  ein  Name  mit  a,  dann 
5  mit  c,  2  mit  d.  Hier  also  ausgeprägte  alphabetische  Reihen- 
folge, auch  unter  den  mit  c  anlautenden  Namen  erst  c  +  Vokal, 
dann  c  +  l  und  c  -f-  r,  alles  mit  den  Freiheiten  antiker  Lexiko- 
graphie. Ebenso  ist  Capt.  vs.  657.  Eine  Ausnahme  macht  frg. 
XXIX  L.;  man  müsste  erwarten:  Cilix,  Lycisce,  Parmeno,  Stiche, 
Sosio  (oder  wohl  besser  Sosia);  aber  auch  hier  ist  eine  Ordnung 
nach  dem  Anlaut  unverkennbar.  Daraus  folgt  für  unsere  Namen- 
liste Trin.  1020  erstens,  dass  der  erste  Name  nicht  mit  s  oder  t, 
sondern  mit  a,  b  oder  c  anfängt,  zweitens,  dass  gegen  die  Auf- 
einanderfolge von  2  Namen  mit  demselben  Aufangsgliede  (Cerco- 
nicus, Cercobulus)  nichts  einzuwenden  ist,  vielmehr  ihre  Trennung 
durch  einen  dazwischen  geschobenen  Namen  mit  anderm  Anfangs- 
gliede  sehr  unwahrscheinlich  ist.  Wenn  also  crinnus  richtig  ist,  so 
hat  es  nicht  in  der  Mitte  gestanden. 

Collabus  ist  als  gut  erkannt.  Als  Creticus  passt  es  vorzüglich 
für  den  Versschluss;    dahinter  kann  kaum    noch   etwas  gestanden 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  BEI  PLAUTUS       363 

liaheu.  Cerconkus  und  Cercobulus  stützen  sich  gegenseitig;  der 
Vergleich  mit  den  andern  Namenlisten  zeigt,  dass  das  erste  Glied 
dasselbe  sein  muss  und  beide  Namen  auf  einander  folgen.  Keoxo- 
ßovXog  ist  zunächst  unbestritten.  Von  griechischen  Namen  lassen 
sich  nur  Ktgxig,  Kfgxiog,  Kig/.cov,  Kegxlwv,  Kagxivog,  Keg- 
v.iöag  bei  Fick-Recht.  S.  1131.  316,  Rechtel,  griech.  Spitzn.  S.  33, 
vergleichen;  Kigxiog  auch  als  Komödienlitel  hei  Auaxandrides, 
Kock  II  143.  Offenbar  gehört  hierher  auch  -/.igzwip,  wenngleich 
die  Bildung  nicht  ganz  durchsichtig  ist;  die  v.eg/.ioTieg  sind  die  Erz- 
hetrüger  und  Taschenspieler :  in  ihre  Sphäre  wird  damit  auch  Kegy.6- 
ßovXog  gewiesen.  Cerconkus  kann  dann  nicht  mehr  =  Ktgy.6- 
rv/og  sein,  auch  abgesehen  davon,  dass  -/.igxog  in  griechischer 
Namengebung  nicht  vorkommt;  es  muss  vielmehr  =  Keg/.6v~r/.og 
sein.     Daraus  folgt,  dass  der  Vers  lauten  muss: 

—  u  —  °  Cerconkus  Cercobulus  Collabus.  Mit  anderen 
Worten,  für  crinnus  und  truthus  zusammen  ist  kein  Platz  da. 
crinnus  stand,  wie  wir  gesehen  haben,  an  falscher  Stelle  zwischen 
Cerconkus  und  Cercobulus;  also  ursprünglich  vor  beiden  oder  am 
Rande,  truthus  (B,  terruchus  D,  truchus  C)  kann  wegen  des  an- 
lautenden t  nicht  richtig  sein.  Aller  Wahrscheinlichkeil  nach  haben 
wir  es  also  mit  zwei  corrupten  Varianten  zu  thun,  deren  eine,  crin- 
nus, das  richtige  c  erhalten  hat,  während  die  andere  es  mit  leichter 
Aenderung  als  t  zeigt.  Da  fuit  trochäisch  wie  pyrrhichisch  ge- 
messen werden  kann,  so  bleibt  für  den  gesuchten  Namen  ziemlich 
viel  Spielraum.  Wie  er  hiess,  ist  schwer  zu  sagen,  da  truthus, 
truchus  und  crimius  gleichmässig  corrupt  sind.  Möglich  wäre  Chrf/sus 
(Bergk),  Crlus  (Leo  z.  St.),  Chrysalus  vgl.  oben  S.  360,  Cyamus 
vgl.  unten  S.  364,  oder  Cyathus  =  Kva&og,  vgl.  Pape-Bens. 

Collybiscus:  KoM.vßio/.og,  Sclave  im  Poen.  Die  Ueber- 
lieferung  schwankt:  für  Collabiscus  entschieden  sich  Ritschi ,  op. 
III  345,  König,  Progr.  Patschkau  1876,  S.  27;  Collybiscus  wird 
erwiesen  durch  Cebereinstimmung  von  A  III  2  und  codd.  vss.  170. 
194.  v.ö'Ü.vßog  ist  Scheidemünze4,  vgl.  Poll.  IX  72.  170.  Das  Wort 
ist  bei  Aristophanes,  Diphilos,  Eupolis  und  andern  zu  finden, 
xolXvßtarrjg  bei  Menander  frg.  1023,  Kock  III  255.  Die  Be- 
deutung passt  gut  zu  unserem  vilkus  mit  seinem  gefüllten  mar- 
suppium. 

Congrio:  Foyyglwv,  Koch  in  der  Aulul.  Der  Meeraal,  yöy- 
ygog,  conger,  spielt  in  der  Komödie  eine  grosse  Rolle,  vgl.  Kaibel, 


364  K.  SCHMIDT 

frg.  com.  Grate.  1  1,  104.  168,  Kock  II  409,  III  317  u.  ö.;  Plautus 
Aul.  vs.  399,  Mil.  vs.  760.  Aehnliche  Namen  sind  Boiöiiov,  Koch 
bei  Sosipatros  frg.  1,  11,  Kock  III  314,  Moa^W,  Koch  bei  Athen. 
XII  542  f.  (aus  Karyst.  v.  Pergam.),  Parasit  bei  Alexis  frg.  236,  Kock 
II  3$3,y'EoxctQog)  Köfiagog,  Kwßiog,  Kwßiwv,  2ctX7trj,  Scdnlcov, 
lä&egivi]  und  aodere,  vgl.  Fick-Becht.  S.  315  f.  318.  321  f. 

Cordalus:  Kögdalog,  Freigelassener  Capt.  vs.  735,  Cor- 
dalio:  KogdaXiiov,  Sclave  Capt.  vs.  657.  Ritschi.  op.  III  317, 
wollte  in  Cordulus  ändern,  von  xogdvXrj  »kleine  Wassereidechse', 
oder  in  Condalus  {op.  III  317,  späterer  Zusatz),  von  xovdvkt],  /.ov- 
dvXiLtüi  condalium.  Beides  ist  nicht  nölhig.  Die  Endung  -aXog 
tritt  an  Adjectiv-  wie  Substantivstämme  an,  vgl.  Chrysalus  oben 
Das  noch  nicht  belegte  xögdog  oder  xogdr]  zeigt  denselben  Stamm 
wie  xogdvg1)'  6  navovgyog  Hesych  (Leo  z.  St.).  Es  ist  die  Hoch- 
slufe  des  in  xegöog, , Erwerb,  Schlauheit'  vorliegenden  Stammes  xegö-. 

Crocötium:  Kqoxwtiov ,  Mädchen  im  Stich.  Es  kann 
einfache  Weiterbildung  zu  xgoxwTÖg  ,saffraufarbig'  sein,  vgl.  Kg6- 
xog,  Kgoxvkog,  Kgoxcov,  Fick-Becht.  S.  326,  Crocine  CIL  V  5959. 
Wahrscheinlicher  ist  ater  die  Ableitung  von  xgoxajTÖg,  xgo*a>riov 
,Saffrangewand'  vgl.  Poll.  VII  56  (yvvaixüJv),  xgoxcoTidiov  Aristoph. 
Lys.  vs.  47,  Eccl.  vs.  331  f.,  Plaut.  Aul.  vs.  521  infectores  corco- 
tarii,  Epid.  vs.  321  crocotulam;  ausser  den  Frauen  trägt  nur  der 
weibische  Dionysos  dies  Gewand,  vgl.  Aristoph.  Ran.  vs.  46  und 
Scholion  dazu,  Kratinos  frg.  38,  Kock  I  24  (Jiovvaaki^avögog). 
Andere  von  Kleidungsstücken  entnommene  Namen  sind  z.  B.  l4/n- 
ßgctxig,  ^ctfxäv.iov  u.  a.  bei  Fick-Becht.  S.  331,  Et/ucov  CIG  It. 
Sic.  657;  vgl.  unter  Xystilis. 

Cyamus:  Kva/tog,  Sclave  im  Truc,  von  xvct/uog  , Bohne', 
wie    wenigstens   nach    Plinius   die   Fabius  Lentulus   Cicero.2)     Das 


1)  Dieselbe  Hochstufe  in  xögSat-  ,Tanz  mit  heftigem  Schlenkern  der 
Beine'.  Die  Tiefstufe  xagS-  oder  xpaS-  liegt  vor  in  xQaS-a-to  schwingen', 
xagS-ia  ,Herz',  card-o  ,Thürangel',  vgl.  Curtius  Griech.  Etym.5  S.  143.  154. 
Von  der  Flinkheit  ihrer  Bewegungen  ist  xoqSvXos  benannt  wie  aavga  von 
av-.  Die  Begriffsentwicklung  zu  y.egSoe  ,Gewinn'  wie  im  deutschen  , Erwerb' 
von  ahd.  hwerfan  ,sich  drehen'.  Die  Bedeutung  , Schlauheit'  (vgl.  xegSa 
,Fuchs')  entwickelt  sich  daraus  wie  z.  B.  versutus  von  verlo,  namaXato  ^er- 
schmilzt sein'  von  7icu7iäXXto  —  ndXXa). 

2)  Vgl.  <Paxäs  Koavvoivios  Coll.-Becht.  345,  75  (3.  Jhd.),  Bechtel,  griech. 
Spitzn.  S.  44,  <Paxfj  Spitzname  des  Hegemon  von  Thasos,  Athen.  X  406ef. 
XV  69$  c. 


GRIECHISCHE  PERSONEISNAMEN  REI  RLAUTUS       3G5 

tertium  comparationis  ist  wohl  die  gedrungene  Geslalt.  xvcc/nörgtü!; 
hei  Aristoph.  Eg.  vs.  41  hat  hiermit  nichts  zu  thun,  wie  die  Scholien 
zeigen;  ebensowenig  xvafwi  =  tesliculi,  Gellius  IV  11,  1,  wenn 
auch  die  Nebenbeziehung  durchklingen  mag;  wäre  diese  Ableitung 
beabsichtigt,  so  hiesse  der  Name  Kva/ncov  wie  ^ct&tuv,  Iloa&wv, 
Ieggiav. 

Cylindrus:  Kvtuvdgog,  Koch  in  den  Men.,  von  ytvXivÖQog 
, Walze'.  Der  Name  bezeichnet  das  Aussehen  des  Mannes.  Für  die 
Römer  klang  natürlich  culina  mit. 

Demones:  At]/n6vr]g,  Alter  im  Rud.  Die  Ueberlieferung  ist 
folgende:  Demonis  D  III  1.  2,  Demones  D  III  4.  5.  IV  1.  4.  5.  6.  7, 
V3.  vs.  1160,  in  CD  vss.  1174.  1227.  1245,  in  BC  vs.  99;  Daemones 
B  vss.  1160.  1174.  1227.  1245,  einmal  Daemones  All\  51).  Man 
hat  den  Namen  bisher  immer  mit  ae  geschrieben  und  darin  das 
Wort  öai/Mov  gesucht;  so  Ritschi  op.  III  336.  Er  meint,  der 
Name  sei  von  Jaifxovevg  gebildet  wie  Achilles  neben  AitiXtvq, 
Amyces  neben  iAj.ivKEvg1"Av^r]g  neben  Av&evg,  Mevso&rjg  neben 
Meveo&tvg;  vgl.  hierüber  Kretschmer,  Vaseninschr.  S.  192  IT., 
Usener,  Göttern.  S.  14.  Aehnlich  Rergk,  opusc.  I  39,  und  die 
übrigen. 

Das  Namenglied  öaltutuv  erscheint  nur  in  der  Zusammensetzung 
mit  ev,  also  im  Adjectivum  evöaipwv,  das  dann  als  selbständiger 
Name  oder  in  weiterer  Zusammensetzung  als  EvöatfioxXrjg,  Evöai- 
f-iotilrig^  Fick-Recht.  S.  118,  auftritt.  Der  Name  Jai^iwv  in 
einem  Epigramm  des  Leonidas  v.  Tarent,  Anth.  Pal.  VII  548  (Tig 
Aaifxwv  Agyelog  in  rjQiw;)  stimmt  überein  mit  Jar'i/niov,  dem 
Namen  des  Vaters  Homers  nach  dem  Zeugnisse  des  Demokritos 
von  Trozen  bei  Westermann  biogr.  gr.  min.  S.  34;  derselbe  Name 
auch  in  Milet,  CIG  2852,  sonst  CIGIns.  I  142  in  einem  Epigramme, 
1274  auf  einer  Amphore.  Vgl.  Hesych  öaifxwv  öarj/.uüv,  Archiloch. 
frg.  4:  Tctvrrtg  yag  /.elvot  dai/novig  eiot  pctxrjg,  wo  die  Ueber- 
lieferung z.  Th.  öar'^oveg  giebt.  Der  Name  Daemones  könnte 
hieraus  erklärt  werden  als  Jai/n6vr]g,  Kurzform  von  Actipovoog 
=  Jaiuovovoog;  vgl,  ^ojaivi^g,  Coli. -Recht.  1916,  aus  Swoivoog, 
vgl.  Ztovoog;  Akxevrjg,  Col.-Recht.  2020,  aus  Alxevoog,  *AX- 
v.ivoog. 


1)  Auch  sonst  ist  in  A  schon  häufiger  ae  statt  e  geschrieben,  auch  in 
Kamen,  z.B.  voc.  Pseudolae,  Pseud.  vs.  1294,  abl.  Aehaerunte,  Poen.  vss.  344. 
431  u.  a.  m.,  vgl.  Studemund  Cod.  Ambros.  apogr.  S.  500. 


366  K.  SCHMIDT 

Aber  die  Ueberlieferung  giebt  Demones  =  Jri(xövrtg.  Dies  kann 
nur  die  Kurzform  eines  mit  z/i]uo-  oder  Jr^t-  zusammengesetzten 
Namens  sein.  Die  Kurzformen  auf  -?;s*  sind  verhältnissmässig  selten. 
Hier  können  nicht  in  Betracht  kommen  diejenigen  Namen,  die  wie 
Xctgqg  nur  ein  Namenglied  haben,  ebensowenig  Namen  wie  Qevöi'g, 
denn  dies  sind  ionische  Formen,  denen  attische  auf  -äg  entsprechen. 
Dann  bleiben  nur  diejenigen  Namen  übrig,  deren  vollere  Form 
auf  -r]Jog  ausgeht.  So  sind  gebildet  Evmötjg,  Tanagra,  CIGIns. 
I  1017,  vgl.  'Aiixörpog  Fick-Becht.  S.  244,  &eoq>ilrjg,  Epidauros, 
Coll.-Becht.  3348,  Olymp.  V165:  QeocpLlrixog,  Kos,  Palon-Hicks 
309  nr.  79,  *AvUr\g,  Chios,  Fick-Becht.  S.  38,  Evxzrjg,  F.-B.  S.  117, 
Evq)Qovr)g,  Megara,  Bechtel,  griech.  Spitzn.  S.  27,  Asovrjg,  Keos, 
Fick-Becht.  S.  1S4  aus  ^ieovrjrog.  Diesem  letzten  entspricht  genau 
Jr^iövr\g  aus  Ar^wv^rog.  Vgl.  Arj/utocpeXrjg,  Erelria,  Fick-Becht. 
S.  95,  JauwcpiXyg  Herakleia,  Memnon  frg.  51  Müll.  Ovaoida/uog, 
Cyperu,  Coll.-Becht.  24,  'OvctolXog  ebenda  60.,. 

D  i  a  p  o  n  t  i  u  s :  AtctrtovTiog,  hospes  transmarinus  in  der  MostelL 
vs.  497.  Das  Adjectiv  diartövTiog  in  der  Komödie  z.  B.  bei  Her- 
mipp  frg.  58,  Kock  I  241,  Alexis  frg.  210,  K.  II  374,  Autiphanes 
frg.  196,  8,  K.  II  95. 

Dordalus:  JögöaXogy  Kuppler  im  Persa.  Die  einzige  Spur, 
die  zur  Deutung  des  Namens  führen  kann,  ist  öagöaivei'  /aoXvvsi 
Hesych.  dccgdaivw,  eine  Weiterbildung  zu  *dagdavio  wie  6Xio- 
$aiviü  zu  dXiG$üvuo,  zeigt  der  Regel  entsprechend  die  Tiefstufe 
zu  öegd-,  vgl.  Brugmann,  Grundr.  II  1089,  G.  Meyer,  griech.  Gram.3 
S.  598.  Von  degd-  ist  *dogdog,  *dogöij  , Schmutz'  gebildet  wie 
OKonög  von  o-*t7t-,  vof.iit  von  vsfi-.  Von  diesem  Substantiv  ist 
JögöaXog  abgeleitet  mit  der  unter  Chrysalus  besprochenen  Endung 
-a/.og;  \g\.ZdgdaXog  von  agöa,  Sonny  in  Wölffl.s  Arch.  X  S. 381  ff. 
Die  Bedeutung  ist  dieselbe,  vgl.  vs.  407:  o  lutum  lenontum,  com- 
mixtum  caeno  sterculinum.  Wenn  das  Wort  *dogöög,  *dogdij  sonst 
nicht  vorkommt,  so  ist  das  reiner  Zufall;  vgl.  den  analogen  Fall 
bei  Sceledrus. 

Diniarchus:  Jeiviagyog,  junger  Mann  im  Truc.  {diniarcus 
codd.  IV  1,  B  vss.  588.  825,  diniarchus,  diniarcus  5  11.2,  dinar- 
chus,  dinarcus  codd.  I  4,  vs.  158,  P  vs.  122,  CD  1  1.  2.  3,  vs.  588). 
Der  Name  muss  viersilbig  sein,  die  erste  Silbe  lang;  dem  entspricht 
allein  Diniarchus.  Die  Bildung  ist  dieselbe  wie  bei  Alcesimarchus, 
Callimarchus,   Teuximarcha :  der  Kurzname  Jeiviag  ist  mit  -ctgxog 


GRIECHISCHE  PERSONEINNAMEN  REI  PLAUTUS       367 

neu  zusammengesetzt;  Dtnia  in  der  Vidul.  ^Jetviagxog  verhalt  sich 
zu  dem  geläufigen  JeLvagxog  wie  (J)diagyog  (Tarent,  4.  Jhd.  v. 
Chr.  Fick-Becht.  S.  74,  nicht  von  (piXlct,  sondern  von  dem  in 
Unteritalien  häufigen  OiXiog,  z.  B.  in  Tauromenion,  CIGIlSic.  421  D. 
Anmkg.  11,  3.  Jhr.  v.  Chr.)  zu  Oilagxog  oder  Jiovvoiagxog  (von 
Jioviaiog)  zu  Jiovioagxog  (Magnesia,  Kern  79.  81).  Auch 
-a/niagxog  in  Sparta  (Fick-Becht.  S.  74)  kann  nur  von  ~afiiog 
abgeleitet  sein,  das  in  Sparta  auch  als  Eigenname  vorkommt,  vgl. 
Herod.  III  55,  Xenoph.  Hell  III  1,  1,  auch  Fick-Becht.  S.  338; 
sonst  müsste  2d/uagxog  angesetzt  werden,  vgl.  sitoßöviv.og,  cPo- 
öoxkrjg,  'Poöoßovka.  Ebenso  können  gebildet  sein  Qaliagxog  und 
'Aliagxog',  andere  Namen  auf  -tagxog  zeigen  Stammhalles  t  des 
ersten  einfachen  Namengliedes. 

Epignnmus:  'Ezciyvcofiog,  junger  Mann  im  Stichus.  Die 
Herausgeber  bestreiten  zumeist  die  richtige  Bildung  des  Namens. 
Bergk  op.  1  S.  51,  schlug  Epinomus  vor,  ebenso  Ritschi  op.  III 
S.  311;  andere  Vorschläge  bei  Goetz  Vorr.  zum  Stich,  p.  XVI. 
Die  überlieferte  Form  ^Eulyvoi^og  hat  überall  die  zweite  Silbe  kurz, 
obwohl  die  attische  Komödie  gemäss  den  gemeinen  Regeln  der 
Metrik  vor  yv  Positionslänge  haben  muss.  Für  die  griechische 
Komödie  ist  also  ein  solcher  Name  kaum  zu  brauchen,  wohl  aber 
für  Plautus,  da  der  Verston  ständig,  dem  Wortaccent  entsprechend, 
auf  der  dritten  Silbe  ruht  und  also  die  zweite,  auf  eine  Kürze 
folgende,  kürzt.  Es  bliebe  die  Möglichkeit  ungriechischer  Bildung. 
Aber  auch  diese  ist  ausgeschlossen.  ErcLyvio^iog  ist  gebildet  wie 
ErciSigorig,  'Entfievqg,  }E7tivix.og  und  viele  andere,  yvwfirj 
ist  hier  natürlich  r)  xov  Inuiv.ovg  xgioig  dg&r/),  Eniynofxog  also 
etwa  dasselbe  wie  EnisU^g  CIA  I  324,  46  oder  Evyvojfjwv  CIG 
284.  2482;  vgl.  auch  rvw^irj  CIA  II  3580.  3467,  rvw^ia  Qeiß^a 
CIGSept.  I  2420,  rvw/uixct  877,  rvwfxayögctg  Fick-Becht.  S.  43. 

Ergasilus:  EgyaoiXog,  Parasit  in  den  Capt.  Der  Name  ist 
eine  der  häufigen  Kurzformen  auf  -i/.og  wie  ^ocpilog,  MooxiXog 
u.  a.  m.  Der  Stamm  Egyaoi-  kommt  sonst  noch  vor  in  dem 
Namen  eines  Bauern  bei  Aristophanes  Vesp.  vs.  1261,  'Egyaolcuv, 
auch  sonst  häufig  zu  belegen,  z.B.  Delphi,  Coll.-Becht.  2011,3, 
Tanagra,  CIGSept.  1  969,  Anika,  CIA  II  1027.621.  774.  1334.  3323 
und  öfter;  'Egyaoog  CIA  II  add.  1282b;  I  add.  834b.     Unser  Name 

1)  Aristot.  eth.  Nie.  VI  11,  1143a.  19  ff. :  tj  y.uXovfiivTj  yvcofirj  xa&>  r]v 
evyvcofiovai  xai  i'%eiv  (pafiev  ytcöprjv,  rj  iov  tmetxove  xQiaiS  oo&q. 


368  K.  SCHMIDT 

hat  mit  diesen  aber  nur  die  äussere  Form  gemeinsam ;  es  ist  eine 
komische  Bildung,  zuerst  von  König,  Prgr.  Patschkau  1876  p.  19 f., 
richtig  gedeutet:  „quod  latine  I  1,  1  ,Scortum'  dicitur,  graece  est 
Igyäotlog;  meretrices  enim  Igyäatfioi  appellantur."  Vgl.  Igyaaia 
bei  Demoslh.  XVIII  129,  Anth.  Pal.  V  129,  bei  Herodot.  II  135. 
Dt-mosth.  LIX  36;  Igydoi/uoi  yvvalxeg  oder  exalgai  bei  Artemid, 
1  80.  Ein  entsprechender  Name  ist  'E^tioItj,  Komödientitel  des 
Ephipp.,  Kock  11  254,  von  e/u7toXrj. 

Exaerambus:  E^gaf.ißog,  2rjga/*ßog,  vinarius  in  der  Asin. 
vs.  436.  438.  König,  Progr.  Patschkau  1876,  S.  2S  und  1883,  S.8f. 
erklärt  E^aiga/^ißog  aus  e^aiga)  ,hervorholen4  und  afißrj,  äfxßcov 
=  außit-,  vgl.  Athen.  VI  152c,  XI  480c;  die  Bedeutung  wäre 'Be- 
cherer, Zapfe'.  Die  von  ihm  zum  Vergleich  herangezogenen  Namen 
KäocxfAßog  und  ^ivxa/ußrjg  sind  sicher  nicht  mit  ä/nßr]  =  a/ußil- 
zusammengesetzt;  hier  ist  vielmehr  -a/ußog,  -äfißrjg  Endung, 
nicht  vollständiges  Wort.  Auch  die  Identificirung  von  a^ßrj  und 
a/ußi$-  ist  durch  keine  Beweise  gesichert.  Und  schliesslich  passt 
die  Bedeutung  nicht;  was  hat  der  Weinhändler  mit  dem  Herauf- 
holen von  Bechern  zu  thun?  Wenn  also  diese  Deutung  unannehm- 
bar scheint,  so  kann  die  Ueberlieferung  doch  noch  gehalten  werden. 
Mustern  wir  die  mit  'Ei;-  anlautenden  Wörter,  so  finden  wir  nur 
solche,  die  mit  der  Präposition  !£  oder  dem  Zahlwort  ££  zusammen- 
gesetzt sind;  keins  von  beiden  passt  für  unsern  Namen,  mag  man 
sich  stellen,  wie  man  will.  Es  bleiben  nur  2  Wörter,  die  eine 
Analogie  bieten  können:  i!;cu&gan€tovTog ,  i^aargansvorTog, 
l^aTgd7trjg  für  oaxgaTievovTog,  oaigämqg,  und  'Et-vfisTcuiov  für 
EvnETCtiojv;  vgl.  die  Belege  bei  G.  Meyer,  griech.  Gram.3  S.  339. 
Wir  haben  es  beidemal  mit  ursprünglich  anlautendem  £  zu  thun, 
das  im  ersten  Falle  früh  zu  a  wurde,  im  zweiten  sich  hielt,  weil 
es  in  einem  attischen  Gaunamen  stand,  vgl.  £ty,  i-v-  im  Attischen 
neben  gemeingriechischem  ovv-  ov-.  Stimmt  dieser  Vergleich,  so 
ist  yE^rtgafißog  nur  eine  andere  Schreibung  für  das  gewöhnliche 
Srjga/Lißog,  was  nach  dem  Vorgange  von  Casaubonus  (Sarambus) 
Ritschi  op.  III  310,  Dilteuberger  bei  Löwe-Goetz,  praef.  XXVII,  und 
andere  einsetzten;  vgl.  Bull.  Corr.  Hell.  III  75,  CIA  II  1978,  Fick- 
Becht.  S.  318,  Plato  Gorg.  518b  u.  ö.;  vgl.  auch  Zqgäfißujv  auf 
Knidos,  Coll.-Becht.  3549,  79.  Dann  muss  aber  erst  noch  be- 
wiesen werden,  dass  orjga/*ßog  (eldog  xav&dgov)  ursprünglich 
anlautendes  f  hatte.     Die  Möglichkeit  eines  Uebergangs  von  £  im 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  1  i I : I  PLAUTUS      369 

Aolaul  zu  o  ist  von  vornherein  gesichert,  vgl.  G.  Meyer,  griech. 
Gram.*  S.  339  f.  Neben  £  im  Anlaut  sieht  nun  aber  auch  häufig 
<jx-,  vgl.  E,Ufog  und  o/.Upog,  ebenda,  u.  a.  m.  So  dürfen  wir 
o/.ägaßog,  eine  Parallelform  von  xagaßog,  das  auch  als  xägäu- 
ßiog  erscheint,  mit  o)]gaf.ißog  vergleichen;  oxägaßog  neben  xa- 
gaßog wie  axacpwg^  neben  xarpiugi],  vgl.  G.Meyer,  a.  a.  o.  S.  332; 
KrjQCcq,  ig  <==  xagaßog  bei  Nikand.  Alex.  394.  Wir  haben  es  also 
mit  einer  zufällig  durch  I'lautus  erhaltenen  alten  Schreibung  eines 
Wortes  zu  thun,  die  jederzeit  wieder  auftauchen  kann.  Dass  sie 
uns  bis  jetzt  unbekannt  geblieben  war,  liegt  daran,  dass  das  Wort 
verhältnissmässig  selten  vorkommt  und  auf  Steinurkunden  nur 
durch  Zufall  erscheinen  wird.  Wer  Exaerambus  durch  Schreiber- 
versehen aus  Serambus  entstanden  wissen  will,  berücksichtigt  nicht, 
dass  die  Verwandlung  von  s  zu  x  im  Wortanlaut  im  Lateinischen 
kaum    zu    belegen    ist. 

Gelasimus:  reXäoi/nog,  Parasit  im  Stich.  Es  ist  ein  Wahl- 
name, vom  Adjectivum  yeldoi/uog,  das  Phryiiiclios  226  aus  Strattis 
anführt,  Kock  1  732.  Dass  die  Bedeutung  durchaus  gefühlt  wird, 
zeigt  das  Wortspiel  vs.  630,  vgl.  Leo,  Plaut.  Forschgn.  S.  123. 
Als  erforderliche  Eigenschaft  eines  guten  Parasiten  wird  die  Fähig- 
keit des  yeläv  angeführt  von  Antiphanes  frg.  80,  8,  Kock  II  44. 
Aehnliche  Namen  sind  leläotog  Pape-Bens.,  TeXaoivog,  Beiname 
des  Demokrit  bei  Aelian.  V.  H.  IV  20, '  4y£laotog  bei  Moritz,  byz. 
Zunamen  1  11.   Vgl.  unsere  Namen  Lachmann,  Lachmaid  u.  a.  m. 

Grümio:  rgv/niwvy  Sclave  in  der  Mosteil  Bergk  op.  I  S.  208 
leitet  den  Namen  von  grUmus,  grummus  , Erdhaufen'  ab.  Die  Bildung 
wäre  dann  dieselbe  wie  bei  lucrio  von  hierum  (nicht  Lucrio !)  u.  a. 
Für  diese  Deutung  könnte  der  allerdings  erst  späle  Name  Crummus 
CIL  II  6010„  sprechen,  den  ich  anders  nicht  erklären  kann.  Trotz- 
dem möchte  ich  Ritschi  op.  III  S.  307,  Ussing  III  2,  300,  Scholl 
praef.  Most.  p.  XXX VII  beistimmen,  die  den  Namen  mit  dem 
der  Hetäre  rgv/nala,  rgv/usa  im  Hetärenkataloge  Athen.  XIII 
583e  zusammenstellen.  Das  griechische  ygvfxea,  ygv^ala1)  hat 
zwei  von  einander  offenbar  unabhängige  Bedeutungen:  1.,  Tasche, 
Beutel'  —  hierher  gehört  wohl  ygv-itt  , Salben-,  Schmuckkästchen', 
ygw-VTj , Höhle,  Backtrog'  —  und  2.  ,UeberbleibseI,  Abfall,  Gesindel', 


1)  Vgl.  jetzt  die  Belege  bei  Leo  Meyer,  Handbuch  der  griech.  Etym.  III 
(Leipz.  1901)  S.  55. 

Hernes  XXXVII.  24 


370  K.  SCHMIDT 

unsicherer  Herkunft.  Beide  Bedeutungen  sind  in  der  Komödie 
nachzuweisen:  die  erste  hei  Diphilos,  frg.  127,  Kock  II  578,  die 
zweite  bei  Sotades  frg.  1,  3  II  448.  Zu  der  ersten  passt  der  He- 
tärenname am  besten,  zu  ihr  möchte  ich  deshalb  auch  rgvfxiiov 
stellen. 

Harpax  =  cJ4g7cat-,  Sclave  im  Pseud.  Die  Erklärung  gieht 
der  Sclave  selbst  vs.  655:  hostes  vivos  rapere  soleo  ex  acte,  eo  hoc 
nomen  mihi  est.  Als  Parallelen  ergeben  sich  Idv&güjnoggcciorrjg  bei 
Strattis,  Kock  1711,  Rapo  CIL  IX  3049,  deutsch  Griepenkerl.  Ueber 
den  Vocativ  Harpage  vs.  665  vgl.  Bücheier,  Bhein.  Mus.  XV  S.  436ff., 
Lobeck,  Paralip.  I  135  Aumkg.  Das  Adjectiv  agnaS,  steht  in  den 
Schol.  Aristoph.  Plnt.  vs.  800:  öiaßäXXei  tovtov  wg  agnaya  r\ 
(Lg  7tevt]Ta,  wo  einige  Handschriften  ägrcayov  geben. 

Labrax  =  Aaßgct%,  Kuppler  im  Rud.  Der  Name  ist  nicht 
identisch  mit  dem  des  Bosses  der  Eos  bei  Hygin.  fab.  183;  dies 
ist  vielmehr  ein  geschwindes1  Boss,  vgl.  Theogn.  vs.  988 —  tnnot, 
a'ire  avay.ja  (figovou  öogvoaöov  lg  növov  dvögiüv  Xaßgojg; 
auch  nicht  mit  dem  Hunde  Aäßgog  ,Packan'  C1G  IV  8185,  Ovid. 
met.  III  224.  Hier  haben  wir  es  vielmehr  mit  einem  vergleichenden, 
charakterisirenden  Namen  zu  thun,  der  aller  Wahrscheinlichkeit 
nach  aus  der  Komödie  stammt;  vgl.  schol.  Aristoph.  Eq.  vs.  361: 
Xdßga!;  eidog  i%&vog'  .  .  .  ■^in/rivi  te  atrov  to  otü/hcc  y.al  d&gowg 
xai  Xdßgtog  %6  deXeag  xazarcivei'  6&ev  y.al  svxegöjg  aXioxerat. 
Daher  auch  das  Sprichwort  Xdßgaxeg  MiX^oiot'  ini  luv  Xai- 
/uagyiuv,  Paroem.  App.  III  57.  Angelehnt  ist  der  Name  an  die  mit 
uiaßgo'  zusammengesetzten  bei  Fick-Becht.  S.  183. 

Lemniselenis  =  ylrjivoatXr^ig,  Hetäre  im  Persa.  Der 
vielfach  missverslandene  Name  zerfällt,  wie  jeder  sieht,  in 
Artu\o  —  und  SsXrjvtj^.  Das  zweite  Glied  bildet  für  sich  allein 
den  Hetärennamen  ^eXi^viov  =  Selenium  in  der  Cist.,  vgl.  S.  206. 
Was  in  dem  ersten  Theile  zu  suchen  sei  —  adhuc  sub  iudice  lis 
est.  Bitschi  op.  II  488  nahm  Zusammenhang  mit  Xfjuvog,  Xrjfxvi- 
ay.og  an;  aber  die  Zusammensetzung  ergiebt  keinen  Sinn.  Dann 
bleibt  als  Möglichkeit  der  Name  Affivog.  Da  giebt  es  nun  wieder 
zwei  Möglichkeiten.  Der  Name  der  Insel  Ar^nog  könnte  in  der 
Zusammensetzung  recht  wohl  stehen  wie  der  von  Lesbos  in  ^Li- 
aßovixog  oder  der  von  Kypros  in  Kvngo&eiuig  u.  a.  m.,  vgl.  Fick- 
Becht.  S.  190.  182.  Als  Parallele  könnte  angeführt  werden  ^irifxvo- 
fueda,  Komödientitel  des  Strattis,  Kock  I  717.    Aber  die  Erklärung 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  HEI  I'LAUTUS      371 

dieses  Namens  aus  dem  der  Insel  macht  Schwierigkeiten,  kann 
folglich  für  die  Erklärung  von  Arjpwo-oeXrjvis  nicht  verwandt 
werden.  Wir  müssen  ausgehen  von  der  Zusammensetzung  mit 
2eXrjnj.  Wenn  im  ersten  Gliede  der  Name  der  Insel  steckt,  so 
kann  die  Zusammensetzung  nur  bedeuten:  Stkrjvlg  von  ^ifjfivoq. 
Eine  derartige  Bildung  ist  aber  in  griechischer  Namengebung  bis- 
lang nicbt  nachzuweisen.  Wir  werden  also  eine  andere  Erklärung 
suchen  müssen.  Nun  giebt  Steph.  Byz.  unter  ylf^ivog  an:  ctitu 
1 1 J"g  MtyäXrjg  Xtyotu€vrjg  dsoü,  r]v  yL^ixvöv1)  cpaai.  Die  Meyakr, 
u^t^q,  auch  cE/.äxrn  Kvßikrt,  Bevöig,  Korvg  oder  sonst  genannt, 
ist  die  Personification  der  zeugenden  Natur  und  darum  die  Gott- 
heit, an  die  sich  die  Frauen  in  ihren  Angelegenheiten  wenden,  vgl. 
schol.  Theokr.  II  70:  Tccvzag  yocQ  (^ski^vi]  und  'Ey.dvrj)  avveo- 
yovg  elg  rct  negi  xov  £Qiof.iivov  rpccQ^a/.a  7tctQaka[xßävEi;  vgl. 
auch  Röscher,  myth.  Lex.  II  1,  S.  1643  f.  Wie  hier  ~ekrvtj  und 
'Extxzrj  verbunden  erscbeinen,  so  oft  die  Mt^rrjo  L-lvaelzig  mit 
31/ v,  vgl.  ebenda  II  2,  2849.  Daraus  ergiebt  sich,  dass  ytrj/uvo- 
oekrjvig  ein  Dvandvacompositum  ist  und  den  Scbülzling  der  Ar^ivog 
und  2ekqvrj  bezeicbuet,  der  für  Frauen  und  darum  auch  für  Hetären 
wichtigsten  Gottheiten.  Solche  Namen  scheinen  zunächst  selten, 
sind  aber  auch  im  Griechischen  mehrfach  zu  belegen;  ich  führe 
nur  Namen  an,  die  unzweifelhaft  zwei  G<Hternamen  zusammen- 
gesetzt zeigen:  Lil&rjvo-fAccvdgog  in  Ephesos,  'E/Miö-f^avögog  in 
Kolophou,  nv&ö/navÖQog  bei  Anakreon  frg.62,  Fick-Becht.  S.  195, 
TIv^-eQ/nog,  'HQÖ-vcvitog,  Mr^QÖ-icvSog  Fick-Becht,  S.  245, 
Ooj/.-€Qfxog,  ebenda  S.  112,  'ElQO-axa/uavÖQog  Fick-Becht.  S.  251, 


1)  Ar^vos  ist  griechisch,  nicht  semitisch;  es  ist  eine  Participialbildung 
wie  axa-fivö-i  u.  a.  m.  von  Xrr,  Xä-,  Xa-.  Damit  ist  der  Inselname  A^-o-mv 
zusammenzustellen.  Atjtco  oder  Aüioj,  die  Mutter  des  ,Allleuchters'  'A-ncX- 
Xtov  und  der  schimmernden'  J2eXrtvrj ,  ist  Tochter  des  , Schauers'  Koios  und 
der  ,reinen'  <Po(ßr;.  Arjis  ist  die  Tochter  des  , Sehers'  'ß^os.  Die  oft  miss- 
verstandene A&rjvaiT]  ayeXeir)  ist  identisch  mit  der  A&rjvä  AtjItis.  Dies 
führt  uns  auf  die  richtige  Fährte  zur  Erklärung  aller  dieser  Namen.  a-yeXeir; 
ist  aus  der  Wurzel  yeXa  entstanden,  die  in  yeXä-co,  yXfj-ro-e  und  sonst  vor- 
liegt, bedeutet  also  die  ,ganz  glänzende'.  Wie  nun  neben  yXr^rj  sieht  Xr]ftrn 
neben  yäXaxr-  lat.  lad-,  so  mus9  auch  hier  in  AtjItis  und  in  den  anderen 
Namen  Abfall  eines  ursprünglich  anlautenden  y  angenommen  werden.  Damit 
erhalten  wir  auch  für  Arjuvoe  eine  Bedeutung,  wie  sie  für  die  Zusammen- 
stellung mit  ZeXiyt]  und  vieles  andere  passt,  nämlich  die  , Glanzende'.  Die 
Allmutter  ist  also  nur  eine  andere  Prägung  der  "Hqa,  Wurzel  svar  ,glänzen'. 

24* 


372  K.  SCHMIDT 

dann  fast  alle  mit  -dft/uwv  zusammengesetzten  Namen  bei  Fick- 
Becht.  S.  55:  'Eg/u-,  'Hqccy.J.-  ,  Kqov-,  Neil-,  — agaw ,  ~ oiy, 
<Dotß-äf.i(.iiov.  Eine  Vergleichung  zeigt,  dass  diese  Bildungen  ur- 
sprünglich nicht  zahlreich,  allmählich  mehr  und  mehr  eindringen 
und  zwar,  wie  es  scheint,  am  meisten  auf  Colonistenboden,  nicht 
im  alten  Stammlande.  Ich  habe  absichtlich  eine  ganze  Reihe  von 
Kamen  fortgelassen,  die  vielleicht  auch  hierher  gehören,  d.  b.  alle 
mit  -egcog,  -&e/nig,  -vixog  und  ähnlichen  Namengliedern  zusammen- 
gesetzten, da  hier  eine  sichere  Entscheidung  selten  zu  fällen  ist, 
ob  noch  der  Gott,  die  Göttin  darin  empfunden  ist  oder  nicht.  Der 
Bildungsweise  genau  entsprechend  mag  aus  dem  Deutschen  Peter- 
Paul  angeführt  werden,  das  auch  den  Schutzbefohlenen  der  Heiligen 
Peter  und  Paul  bezeichnet;  vgl.  R.  M.Meyer,  Copulative  Eigen- 
namen, Zeitschr.  f.  deutsch.  Alt.  u.  Litt.  1899,  S.  158ff. 

Lesbonlcus:  yteoßoviY.og,  Jüngling  im  Trin.  Die  Bildung 
des  Namens  ist  dieselbe  wie  in  'Ekldvixog,  QExxaX6vr/.og,  Ka- 
Qvaiovi/.og  und  Kaoovixog,  vgl.  Fick-Becht.  S.  217,  Journ.  of 
Hell.  Stud.  XIII  345.  Andere  mit  yleoßo-  zusammengesetzte  Namen 
findet  man  bei  Fick-Becht.  S.  120  und  Pape-Bens.  Wenn  der 
Name  also  auch  ruhig  als  einer  des  alltäglichen  Lebens  angesehen 
werden  darf,  so  muss  doch  gerade  hier  auch  an  Nebenbeziehung 
gedacht  werden.  Nicht  umsonst  wird  immer  wieder  in  der  Ko- 
mödie auf  den  Luxus,  die  Trunksucht,  die  Zügellosigkeit  der  Be- 
völkerung von  Lesbos  hingewiesen,  vgl.  Donat.  Andr.  I  3,  21:  Les- 
bia  velut  ebriosa,  Pherekral.  frg.  149,  Kock  1  S.  192:  yvvaixag 
Inrce  yltaßidag  . . .  em3  iyeiv  Icu/.aotQiag,  vgl.  auch  '/.eoßueiv, 
/.eaßidCeiv. 

Lipargus:  yLLnctQyog,  Komödientilel.  Leo  deutet  an,  dass 
der  (nur  einmal  überlieferte)  Name  aus  Oilagyog  verdorben  sein 
könne.  Ich  schlage  vor,  in  dem  Namen  die  Umkehrung  des  Ad- 
jectivs  aQyiUxp  zu  sehen,  das  bei  Nik.  Ther.  213  in  der  Bedeutung 
i/J.evY.og  verwandt  ist;  der  Scholiast  führt  ctQyi).m\]g  aus  Archi- 
lochos  an.  Beide  Adjective  sind  aus  dgyog  ,weiss'  und  linog 
,Fett',  ,Glanz'  zusammengesetzt.  Das  Glied  dgyi-  kommt  in  Namen 
häufiger  vor,  vgl.  Fick-Becht.  S.  65;  auch  als  zweites  Glied  ist  es 
jetzt  überliefert  in  dem  eretrischen  Namen  Ohagyog,  vgl.  diese 
Ztschr.  1900,  S.  326.  hn-  ist  bislang  in  Namen  nicht  überliefert. 
Die  attische  Schriftsprache  scheint  das  Wort  zu  meiden;  wo  es 
vorkommt,   wird    es   mehr   in   dem  Sinne  , fettiges  Oel'  verwandt. 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  BEI  PLAUTUS      373 

Dazu  würde  das  homerische  Xht  aleiiptv  und  Xinoiü  Od.  x  72 
passen.  Dann  würde  also  Xi7cagyog  einen  ültriefeuden  Stutzer 
bezeichnen.  Wahrscheinlicher  aher  ist  es  ein  feister,  fettgläozeDder 
Parasit  wie  der  des  Anaxandrides,  frg.  34,  Kock  II  148:  ).i;cagög 
negmaxü  4rj(AOxkrjg}  Lto/nog  /.axiovö^aoxai.  Vgl.  Ahictgog, 
sliuagiov,  sliriagluiv  hei  Bechtel,  griech.  Spitzn.  S.  76;  vgl.  den 
deutschen  Namen  Fetlweiss.  Aehnlich  XiTiöxgtcog  in  einer  bei 
Moritz,  Prgr.  Laudshut  i.  Bay.  1S97  S.  "28,  abgedruckten  Stelle  aus 
einem  byzantinische  Gedichte: 

dvt]g  ni^wdr^g  ou)i.icuiY.riv  xrjv  nkaoiv 
TxgoxoiXiog  re  y.ai  Xinöxgetog  ).iav 
7ta-/_vg  knlttXrjv  ev.  $täg  (pegcovv/iiov. 
Megalobülus:  MeyaXoßovXog,  der  Vater  des  Priesters  der 
ephesischen  Diana,  Bacch.  vs.  309.  Man  hat  den  Namen  ändern 
wollen:  in  Megabyzus  Pius,  Turnebus,  in  Megalobyzus  Meursius; 
die  Ueberlieferung  halten  Scholl,  Bergk,  Leo.  Die  Aenderung  ist 
falsch;  wie  Strab.  XIV  641  und  das  Fragment  126  (Kock  III  36) 
aus  dem  J\g  e^cccctxwv  Menanders,  der  Vorlage  des  Plautus,  zeigen, 
ist  Msydßv&g  nicht  Individualname,  sondern  Slandeshezeichnung. 
Richtig  sagt  Bergk  opusc.  I  35:  „Theotimus  war  wohl  Priester, 
Megabyzus  der  Ephesischen  Artemis,  aber  konnte  unmöglich  Sohn 
eines  Megabyzus  heissen,  da  diese  Eunuchen  waren.  Dem  Plautus 
einen  solchen  Irrthum  zuzuschreiben,  hätte  nur  dann  einige  Proba- 
bilität,  wenn  man  nachweisen  könnte  oder  es  überhaupt  wahr- 
scheinlich wäre,  dass  schon  Menander  einen  ähnlichen  Fehler  be- 
gangen hätte:  ebensowenig  kann  man  einen  komischen  Effect  darin 
finden,  dass  dieser  Priester  als  Sohn  eines  Verschnittenen  bezeichnet 
wird.*'  3IeyctXoßov/.og  ist  ein  gut  ephesischer  Name,  gebildet 
wie  'HgoßovXog ,  QeößovXog.  Wem  fällt  da  nicht  die  MeyceXr] 
&ed  der  Epheser  ein?  Vgl.  Kaibel,  epigr.  Graec.  718,  Anth.  Pal. 
V  9,  6,  Act.  Apost.  XIX  27  f.  Einen  bessern  Namen  kann  derjenige 
nicht  führen,  dessen  Sohn  Priester  der  JleyäXr]  &ttc  ist.  Auch  das 
zweite  Glied,  -ßov/.og,  kommt  in  dem  Artemisnamen  'AgioxoßoU.a 
vor,  vgl.  Usener,  Göttern.  S.  50.  51.  Auf  Rhodos  giebt  es  ein 
Collegium  der  AgioxoßovXiaoxcti,  CIGIns.  I  163;  dort  auch  der 
Manuesname  'AgioxößovXog,  CIGIns.  I  171.  46,  143.  385.  579; 
eine  3AgiaxoßovX\g  'Erptaia  CICIns.  I  413.  3IeyaX6ßov?*og  weist 
ganz  bestimmt  auf  Ephesos  hin,  stand  also  sehr  wahrscheinlich  im 
Originale,    wie   man    denn   bei  Menander  öfter   beobachten    kann, 


374  K.  SCHMIDT 

dass  er  in  Stücken,  die  nicht  in  Athen,  sondern  auswärts  spielen, 
den  Personen  die  Namen  ihrer  Heimat  gieht,  vgl.  Pelago,  Moschus, 
Messenio,  Sösicles. 

Megaröuides:  Meyagiüvidr(g,  Alter  im  Trin.  Der  Name 
wird,  soviel  ich  sehe,  immer  mit  der  Stadt  Meyaga  zusammen- 
gebracht. Die  Bildungsweise  wäre  danu  dieselbe  wie  in  Qüowv, 
Kgioiov,  FLagtüv  u.  a.  bei  Fick-Becht.  S.  352.  Aber  es  ist  nicht 
wahrscheinlich,  dass  bei  Philemon  (vorausgesetzt  dass  der  Name 
dem  Original  angehörte)  ein  angesehener  attischer  Bürger  einen 
vom  Stadtnamen  Megara  hergeleiteten  Namen  getragen  hätte.  Mey- 
agcovidrjg  ist  eine  der  beliebten  Weiterbildungen  auf  -idrjg;  das  zu 
Grunde  liegende  Meydgiov  ist  Kurzform  zu  Msy-dgerog  oder 
Mey-dgiavog.  Das  erstere  tindet  sich  nirgends,  ist  aber  durch 
zahlreiche  Analogien  als  gut  griechisch  zu  erschliessen.  Mey- 
ccgiarog  ist  belegt  CIA  II  420,  CIG  II  2221d  add.,  Meyaglatr] 
CIA  II  2636,  MeyagioTct  CIG  II  2465c  add.  Nun  ist  zwar  die  ge- 
wohnliche Kurzform  der  Namen  auf  -dgerog,  -dgioiog  nicht  -dgwv, 
sondern  -agiwv,  z.  B.  dal--,  Ja/.i-,  Avx-,  Niy.-agiwv ;  aber  es 
kommt  doch  auch  Swodgwv  vor,  vgl.  Fick-Becht.  S.  66,  neben 
^woagerrj.  Auch  Kleagidag,  auf  Kliagog  zurückgehend,  und 
die  zahlreichen  Frauennamen  auf  -agw  zeigen,  dass  die  Bildung 
auf  -agiwv  nicht  allein  möglich  ist,  vielmehr  wie  sonst  die  auf 
-wv  und  -iwv  gleichberechtigt  neben  einander  stehen.  Der  Name 
passt  vorzüglich  auf  unsern  Alten,  vgl.  vss.  27  ff. 

Miccotrögus:  MixxÖTgwyog,  scherzhafte  Selbstbezeichnuug 
des  Gelasimus  im  Stich,  vs.  242;  vgl.  unter  Artotrogus.  Wegen  der 
Form  Mixxo-  statt  Mr/.go-  darin  mit  Bergk ,  op.  I  S.  39,  dori- 
schen, also  unteritalischen  Einfluss  zu  sehen,  ist  kein  zwingender 
Grund  vorhanden,  da  solche  Bildungen  auch  in  Athen  vorkommen, 
vgl.  Mixxalicov  Demosth.  XXXII  11,  Mixxiag  CIA  II  42052, 
Mi/.y.iwv  in  Tanagra,  CIGSept.  I  53824,  MtMtadrjg  6  Xiog,  Jon. 
Inschr.  53,  Bli/.xa  Athenerin  bei  Pape-Bens.,  ebenso  Mr/.y.iov  u.  a. 

Milphio,  Milphidiscus:  MiXrpiwv,  MiXcpidioy.og,  Sclave 
im  Poen.,  Milph  id  ippa:  Mä(pidi7t7cr],  Hetäre  im  Miles.  Der 
Name  ist  eine  Ableitung  von  /.alyog,  das  in  der  Glosse  CGL.  II 
123,45  mit  miXXog  lippus  gleichgestellt  wird;  vgl.  auch  Galen 
XIV  413:  /naddgwoig  y.ai  ftiXrpwoig  tov  ßXecpdgov  Tgi%wv 
oTiörtTojaig.    Die  Bedeutung  des  Namens  ist  also  dieselbe  wie  die 


giuechisciie  Personennamen  bei  plautus     375 

vod  Lippinus1)  CIL  111  717  (Samothrake,  11  n.  Chr.)  Aehnliche 
Namen  aus  dem  Griechischen  sind  rkrjfWQ,  rhxfxiov  hei  Bechlel, 
griech.  Spilzn.  S.  25  u.a.;  Ath.  XIII  596:  Atj/urjv  lialgav  rrjv 
y.aXovfiiriv  IIag6ga/.ia.  Zunächst  wird  also  ein  körperlicher 
Mangel  den  Anlass  zu  diesen  Spitznamen  hergegehen  haheu;  doch 
zeigt  eine  Stelle  hei  Persius  II  72,  dass  darin  ein  Hinweis  auf  die 
Lebensweise  des  Trägers  enthalten  sein  kann,  da  die  lippitudo 
geradezu  als  Folge  schwelgerischer,  entuervender  Lehensweise  an- 
gesehen wird,  vgl.  Schol.  dazu:  fuit  enim  (Messala)  et  multis  de- 
ditus  vitüs.  Vgl.  auch  Bacch.  913:  lippi  Ulk  oculi  servos  est 
simillimus.  Die  Nebenform  Milpltidiscus  neheu  Milphio  wurde  schon 
unter  Lampadio  erwähnt.  Unser  Beispiel  unterscheidet  sich  von 
den  übrigen  dort  augefuhrlen  nur  dadurch,  dass  die  Endung 
-ioxog  nicht  unmittelbar  statt  einer  anderen  Endung  au  den 
Stamm  autritt,  sondern  erst  an  den  mit  -id-  erweiterten  Stamm. 
Milcfig  ist  gebildet  wie  Avaig,  SrgccTTig,  "Ake£,ig,  Blel^ig, 
Ilgä^ig  u.  a.  m.  Wir  haben  hier  also  wieder  zwei  Koseendungen 
an  einander  gehängt,  wie  andere  schon  unter  Stephaniscidium 
S.  208  besprochen  sind.  Als  bestes  Beispiel  mag  hier  noch  ein- 
mal angeführt  werden  ^omjgidliov  ^iüzrjgi(ovog  aus  Hermione, 
Bull.  Corr.  Hell.  III  S.  82. 

Milpbidippa:  ISlikcpiülnnr]  ist  nun  eine  Weiterbildung  zu 
dem  in  Milphidiscus  steckenden  Namen  Mllcpig.  Es  ist  dieselbe 
Bddungsweise  wie  in  AioyvliTzrcog  von  dem  Kurznamen  Al<j%u~ 
z.og,  vgl.  Fick-Becbt.  S.  49,  Qovöi7T/iog,  Qevdi7i7tog  CIGIos.  I 
1436.  705  20  von  Qovdäg,  Qevdag,  der  Kurzform  zu  Qeödwgog, 
GeööoTog;  Ei/Xinnog  in  Epidauros,  Coll.-ßecht.  3345  vom  Kurz- 
namen Ev/.log,  n.h]oidi7i7tog  im  Rudens  vom  Kurznamen  Illfjoig. 
Das  Namensglied  -inmq  in  einem  Hetärennamen  wird  die  ob- 
scüne  Bedeutung  haben  wie  bei  Aristoph.  Lys.  vs.  677:  irtrciKüj- 
xaiov  yäg  toxi  ygr^ta  -K(xnoyov  yvvt'r 

Misargyrides:  Mioagyvgidrjg,  Geldleiher  in  der  Most. 
vs.  568.  Es  ist  eine  der  beliebten  Bildungen  auf  -iöqg,  vom  Ad- 
jeclivum  /moägyvgog,  das  in  dem  davon  abgeleiteten  (xtoagyvgia 
bei  Diodor  XV  88  steckt.  Das  Glied  agyvgo-  erscheint  sonst 
nur  in  Zdgyvgog,  'Agyvglg  (CICIns.  III  837) ,  OO.dgyvgog  bei 
Fick-Becbt.  S.  65,   Antargyrus  CIL  II  1763    und  Argyrippus   bei 


1)  Schon  Ritschi  op.  III  S.  324  erklärte  Milphio  als  Glabrio. 


376  K.  SCHMIDT 

Plautus;  das  erste,  Mioo-,  nur  in  komischen  Namenbildungen 
wie  Mioöyvupog,  Miookaxiov,  Miookä/naxog,  31io~0/i6vr]Qog, 
Miaoyvvog  u.  a.,  vgl.  Pape-Bens.  Dass  hier  der  Wucherer  ,Geld- 
hasser'  genannt  wird,  ist  beabsichtigte  Komik.  Es  ist  unnütze 
Spielerei,  wenn  Spengel  zu  Terenz  Ad.  vs.  26  pag.  114  f.  und  ihm 
folgend  Scholl,  Most.  p.  XXXVII,  behaupten,  der  Dichter  habe  den 
Mann  eigentlich  Philargyrides  heissen  lassen  und  vs.  568  sei  dieser 
Name  nur  scherzhaft  vom  Sclaven  in  Misargyrides  umgewandelt. 
Der  Mann  ist  nur  einmal,  vs.  568,  genannt,  woher  soll  also  der 
Hörer  wissen,  dass  er  eigentlich  Phüargyrus  heisst?  Dann  aber 
ist  auch  (DiXägyvQog  ein  zu  gewöhnlicher  Name,  um  eine  komi- 
sche Wirkuog  auszuüben.  Richtig  hat  schon  Donat  Ad.  I  1,  l  den 
Namen  erklärt:  per  antiphrasin  iocularüer  nomen  imponit  ut  Mis- 
argyrides in  Plauto  dicitur  trapezita. 

Pago:  (Ddywv,  Komödientitel.  Das  einzige  Bruchstück  ist 
aus  der  Rede  eines  Parasiten.  Deshalb  hat  auch  schon  Pius  mit 
grösster  Wahrscheinlichkeit  den  Namen  als  Qdyiov  erklärt,  cpaytov 
ist  nach  Hesych  die  ,Kinnlade';  der  Parasit  ist  also  nach  seinem 
Handwerkszeuge  benannt.  Vgl.  den  Parasiten  rvd&iov  bei  Terenz 
Eun.'y  und  rvd&ig,  Tvdxhiog,  rvd&cuva  bei  Bechtel,  griech. 
Spitzn.  S.  29.  Auf  lateinischem  Gebiete  entsprechen  Bucco  und 
Mando.  Eine  ähnliche  Bildung,  die  aber  direct  vom  Verbum  aus- 
geht, ist  0ayoöaiji]g,  Name  eines  Parasiten  bei  Alkiphron  III  66; 
byzantinische  Namen  Oayäg  und  (DayiTCrjg  bei  Moritz,  Progr. 
Landshut  i.  Bay.  1898  S.  17. 

Pamphilippus:  Ila/ncpikiTvnog,  Jüngling  im  Stichus.  Die 
Bildungsweise  ist  schon  oben  S.  355  unter  Agorastocles  besprochen. 
Hier  wurde  die  Neuzusammensetzung  des  Vollnamens  Jldy.(pikog 
mit  %nnog  dadurch  erleichtert,  dass  7td/ncpikog  Adjectiv  ist  und 
die  von  Adjectiven  abgeleiteten  Namen  eine  Mittelstellung  zwischen 
den  Voll-  und  den  Kosenamen  einnehmen.  Pamphilus,  das  vs.  390 
erscheint,  ist  nur  die  Kurzform  des  andern ;  es  ist  eine  verwandte 
Erscheinung  wie  in  dem  Nebeneinander  von  Lampadio  und  Lam- 
padiscus  u.  s.  w. 

Päsicompsa:  IIaorA6f.aprj ,  Hetäre  im  Merc.  Ex  forma 
nomen  inditumst  sagt  Lysimachus  vs.  517.  Vgl.  den  Frauennamen 
Ko/mprj  in  Milet  (Pape-Bens.)  und  Athen  (Dittenb.  Syll.  426,  Fick- 
Becht.  S.  172).  Dem  Sinne  nach  entsprechen  Namen  wie  Koo/xia, 
Koof.iiwv,  Kdopog,  Koofxiag^  Koof-iiä  (CIA  II  3864),   Ev/.oa[xog 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  HEI  PLAUTUS       377 

und  andere  bei  Fick-Beclil.  S.  172;  der  Form  nach  Namen  wie 
JJaaißoih]  bei  Terenz  Andr.  und  uclouioqvi)  bei  Hermipp.  frg. 
10,  Kock  I  227. 

Periphanes:  TIeQicpdvr;g,  Alter  im  Epid.,  Kaufmann  in  der 
Asin.  vs.  499.  Es  ist  eine  der  häufigen  Namenbildungen  aus  Ad- 
jecliven  wie  IIeqUIvtos,  negl^v/nog,  TlegUltiTog.  Wegen  des 
zweiten  Namens  Platenius  vgl.  oben  S.  202  f. 

Periplanes:  Tltginldv^g,  heisst  im  Cure.  vs.  636  der  Vater 
des  Therapontigonus  und  der  Planesium.  Die  Stelle  ist  corrupt 
überliefert:  pater  mens  habuit  Periplanes  Planesium.  Der  Fehler 
steckt,  wie  Acidalius  erkannte,  in  Planesium.  Wir  erwarten  ein 
Object  zu  habuit  vs.  636  und  zu  dedit  vs.  637;  da  von  einem 
Ringe  die  Rede  ist,  der  den  dvayviügioßog  herbeiführt,  und  in 
vs.  635  ff.  eine  Erklärung  abgegeben  werden  soll,  wie  Theraponti- 
gonus in  den  Besitz  des  Ringes  gekommen  ist,  so  muss  an  der 
corrupten  Stelle  der  Ring  erwähnt  sein,  am  passendsten  als  Object 
zu  habuit  und  dedit.  Deshalb  ziehe  ich  die  Aenderung  von 
Abraham,  stud.  Plaut,  p.  219,  jeder  andern  vor  und  lese  mit  ihm: 
pater  meus  habuit  Periplanes  (istum  anuluni).  Da  sonst  alles  in 
Ordnung  ist,  darf  an  Periplanes  nicht  unnöthig  geändert  werden. 
IJegiTtkciv^g  ist  wie  die  unter  Periphanes  erwähnten  Namen  ein 
ursprüngliches  Adjectiv  n€gucXavr]g  =  vagabundus.  An  der  Echt- 
heit des  Namens  zu  zweifeln,  liegt  kein  Grund  vor;  er  wird  ge- 
schützt durch  den  Namen  der  Tochter  JJXavi'toiov  und  den  des 
Sohnes  Qega7covTiyovog,  der  nicht  als  Spross  einer  allen  Adels- 
oder sesshaften  Bürgerfamilie  gelten  kann;  vgl.  Leo,  Plaut.  Forsch. 
S.  96,  Anmkg.  6. 

Periplecomenus:  TlegircXe/io/^evög,  Alter  im  Miles.  Die 
Ueberlieferung  zeigt  durchgängig  Periplectomenus,  Kürze  des  ö  und 
Endung  us,  im  Genitiv  j,  Vocativ  £.  Wir  haben  es  also  mit  einem 
Namen  zu  thun,  der  sicherlich  auf  -öfxevog  ausging;  griechischer 
Ausgang  -oiuvrtg  (Leo  II  S.  5)  kann  bei  Plaulus  nicht  zu 
-omenus  werden  trotz  Aeschinus  =  Alo%ivr]g.  Damit  ist  zugleich 
gesagt,  dass  ein  Name  auf  -(.üvrtg  ausgeschlossen  ist.  Auch  ist 
ein  Namensglied  -/.tevog  bislang  im  Griechischen  nirgends  nach- 
zuweisen, während  sonst  Formen  auf  -og  und  -37g  wechseln;  vgl. 
-Ai]öog  und  -*rjdrjg,  -aXxog  und  -aXxrjg,  -av&og  und  -av&rjg, 
-fACtQog  und  -/iöo^g,  -aivog  und  -ahrtg,  -ßagog  und  -ßäg^g, 
-o&evog   und  -od-ev^g,    --/.of-iog    und   -/.6/iirjg,   -laftnog  {TLvql- 


37S  K.  SCHMIDT 

?.ctf.i7iog  Olympia  V  400 4)  und  -Xä^mqg  u.  a.  m.  Selbst  wenn 
-fievog  neben  -ftevrjg  vorkäme,  würde  die  Bildung  von  *TLegL- 
nXexzö-fxevog  sehr  auffallend  sein.  Ein  Verbaladjectiv  mit  -fxivog 
zusammengesetzt  ist  ungriechisch ;  es  müsste  der  Verbalstamm 
stehen,  also  IIegi7il£x6-f.ievog.  Es  bleibt  uns  daher  keine  andere 
Möglichkeit,  als  den  Namen  als  ursprüngliches  Participium  auf 
-ofievog  aufzufassen,  wie  solche  in  der  Komödie  häufig  genug, 
besonders  als  Titel,  vorkommen.  Es  kann  dann  nur  ein  Parti- 
cipium Präs.  Pass.  oder  Med.  von  einem  consonantischen  Stamme 
sein.  Vorne  löst  sich  die  Präposition  negi-  ab;  dann  bleibt 
nXexz-  oder  nl.rfxz-^  beides  ungriechisch.  Im  Lateinischen  ist 
plecti  da;  aber  eine  derartige  Zusammensetzung  eines  lateinischen 
Verbums  mit  griechischer  Präposition  ist  für  Plaulus  undenkbar. 
Als  einziger  Ausweg  bleibt  also  die  Annahme  einer  kleinen  Cor- 
ruplel,  nämlich  der  Verdoppelung  des  c  zu  cc,  das  dann  als  et 
gelesen  wurde.1)  TtegiTclixeo&cu  wird  gern  im  erotischen  Sinue 
verwandt;    damit  vgl.    die  Worte  des  IJegL7tlex6(.ievog  vs.  637  ff. 

Phaedromus:  Oaiögof-iog,  Jüngling  im  Cure.  Es  ist  die 
Kurzform  eines  mit  Oaidgo-  als  erstem  Gliede  zusammengesetzten 
Namens  wie  (Daiög-ayögag  u.  a.;  vgl.  Fick-Becht.  S.  272.  Die 
Bildung  ist  dieselbe  wie  die  von  ^Ayäai{.iog  zu  '4yaoi/^€vrjg) 
Kä)J.if.iog  zu  KaXXifxivrig,  -/aogqiog  u.  dgl.  (Daidgo/nog  ist  also 
Koseform  zu  Oaiögö/Aogcpog  oder  einem  ähnlichen  mit  fi  an- 
lautenden Namen;  vgl.  Kalllfxogq>og  CIGItSic.  501.  1682. 

Ph  ilocömasium:  (Diloxwfxäaiov,  Mädchen  im  Miles.  Der 
Name  enthält  eine  Schwierigkeit,  die  von  Niemandem  empfunden 
zu  sein  scheint.  Da  das  a  kurz  ist,  kann  xogäoiov  nicht  als 
Parallele  herangezogen  werden.  Hinzu  kommt,  dass  xogäoiov 
Deminutiv  eines  echten  Substantivs  ist,  Oüoxto/aäoiov  nicht.  Aus 
demselben  Grunde  kann  auch  Adelphasium  nicht  verglichen  werden. 
Ich  muss  also  auch  hier  eine  Neuzusammensetzung  des  älteren 
Namens  Kw/uäaiov  mit  Q)Ü.o-  annehmen,  vgl.  Agorastocles  u.  a. 
Kiüfxaoiov  ist  eine  Verbalbildung  von  xcofiaLto,  wie  Jafxäaiov, 
'Hyi^oiov,  Kgaz^otov,  Kztjowv;  vgl.  auch  die  Mannesnamen 
Kcüfxäorag,  Kio/näazrjg  und  den  Komödientitel  Kwuaazal 
des   Ameipsias,   Kock  I  673,   Eubulides,    K.  11  431,   Phrynichos, 


X)  So  schon  Ritschi  Prot.  Trin.  p.  88. 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  BEI  PLAUTUS       379 

K.  I  373.  Dieser  Vollname  ist  dann  mit  Oüo-  zusammengesetzt 
nach  Analogie  vou  UhXoxioftog  CIGltSic.  1170  und  öfter. 

Philo  laches:  (Dü.o).üyitg,  Jüngling  in  der  Most.  Es  ist 
eine  Zusammensetzung  aus  Qiü.o-  und  dem  sonst  nur  ganz  selten 
vorkommenden  Stamme  kcty-  zu  J.ayydviu  und  ).äyog  in  Aaye- 
/noigog  CIA  II  1  52b  add.  und  in  der  Kurzform  Aäyjig,  vgl.  Fick- 
Recht.  S.  184.  Dennoch  haben  wir  es  mit  einem  gut  griechischen 
Namen  zu  thun,  der  jederzeit  aus  neu  gefundenen  Inschriften  auf- 
tauchen kann.  Dem  Sinne  nach  entspricht  gut  Oikoxlqgog  aus 
Tanagra,  CIGSept.  I  667,  Fick-Recht.  S.  171,  Odoxt^/niov  bei 
Aristoph.  Vesp.  1250.  Die  Parallelformen  auf  -is  und  -etis  u.  s.  w. 
sind  ebenso  zu  erklären  wie  Chremem  und  Chremetem  bei  Terenz. 
Es  wäre  falsch,  daraus  zu  folgern,  wir  hätten  es  hier  mit  dem 
Kurznamen  yiuyjtg  zu  thun,  der  mit  Oü.o-  neu  zusammen- 
gesetzt wäre. 

Ph  i  lopolem  us:  (DiXonökefxog,  Jüngling  in  den  Capt.,  das 
Adjeclivum  q^ikorco'Ae/nog,  vgl.  Periphanes,  Periplanes  u.  a.  m. 

Pinacium:  üivctmov,  Knabe  in  der  Most.,  Scenenüber- 
schrift  IV  1  A,  Knabe  im  Stichus,  fälschlich  Matronenname  in  der 
Scenenüberschrifl  Stich.  IIP.  Es  ist  Deminutiv  von  rciva^  »Ge- 
mälde1, geht  also  auf  die  schöne  Gestalt,  vgl.  Donat  zu  Andr.  I, 
3,  21 :  ex  specie  formae.  Die  späteren  Rildungen  Tlivaxäg  und 
IIivctv.6o7ioyyog  bei  Pape-Rens.  gehören  nicht  hierher,  ebenso- 
wenig ^LiiyoTcivct%  in  der  Ralrachomyomachie  (daher  auch  bei 
Alkiphr.  111  44). 

Pistoclerus:  IIiOTÖx/.rjQog,  Jüngling  in  den  Bacch.  xXrjQOQ 
erscheint  noch  in  den  Namen  'Erciy.hjQog,  —ur/.lctQog  und  Ot/.ö- 
y.'/.a[gog]  bei  Fick-Recht.  S.  171;  häufiger  ist  llioio-,  z.  R.  Ili- 
atavögog,  I2iaiOKh~g  und  andere,  vgl.  ebenda  S.  234  f. 

Planesium:  nhavi]Oiov ,  Jungfrau  im  Cure,  die  Tochter 
des  Periplanes,  vgl.  oben  S.  377;  sie  führt  ihren  Namen  mit  Recht, 
vgl.  vss.  644  fT.  Die  Rildung  ist  dieselbe  wie  in  Nr/.rjOiov,  'Hyiq- 
oiov  und  vielen  andern. 

Plalagidörus  s.  unter  Therapontigonus  S.  385. 

Plesidippus:  IIlr]<jidi7i7tog ,  Jüngling  im  Rud.  Die  Ril- 
dung des  Namens  ist  genau  dieselbe  wie  in  Milphidippa,  vgl.  oben 
S.  375;  an  den  Kurznamen  *IIh~oig  ist  das  beliebte  -innog  ge- 
fügt. *nfa~oig  ist  eine  Rildung  wie  Avoig,  Meil-ig,  Jlgä^ig  u. 
a.  m.,   also  Kurzform   zu    einem   mit  IJ/.^ai-  anlautenden  Namen, 


380  K.  SCHMIDT 

wie  mehrere  überliefert  sind:  JIkt]oi^Qoog  6  Oexiakog  6  v/.ivo- 
öiöaaxakog1)  xtL,  Phot.  btbl.  p.  148 b,  I£ki\omnog  'A&Tqvaiog, 
der  Gründer  von  Sybaris  bei  Phol.  lex.  p.  73  Herrn,  s.  v.  Qovqio- 
/.idvTsig;  Ilki]ai^axog,  ein  Schriftsteller  bei  (Plut.)  de  fluv.  18,  13. 
Sonst  kommt  7cXrjai-  nur  als  erstes  Glied  in  Adjectiven  vor  wie 
7clrioioTiog,  Ttkriolyva&og  u.  a.  Aber  die  entsprechende  Form 
-7i'/.t]OTog  erscheint  als  Endglied  in  EvnXrjorog  bei  Fick-Becht. 
S.  235;  auch  ükrigcov  aur  Rhodos,  ClGIns.  I  118.  8847  kann  als 
Analogie  dienen.  *HXr]Oig  wäre  dann  also  Kurzform  zu  *JZAryfft- 
(xivrig,  -/naxog  oder  ähnlichen  Namen. 

PI e us i des:  nkevaixX^g,  Jüngling  im  Miles.  Das  Namen- 
glied IlXevöL-  kommt  sonst  in  der  uns  bekannten  griechischen 
Namengebung  nicht  vor,  nur  in  byzantinischer  Zeit  erscheint  ein 
IlXevo^g  bei  Moritz,  Progr.  Landshut  i.  Bay.  1897  S.  47.  Das 
ist  um  so  auffälliger,  als  man  bei  einem  so  sehr  auf  das  Meer  hin- 
gewiesenen Volke  naturgemäss  viele  auf  die  Schiffahrt  sich  beziehende 
Namen  findet,  vgl.  die  zahlreichen  Bildungen  mit  vaig  bei  Fick- 
Becht.  S.  21 3  f.  u.  a.  Am  nächsten  stehen  Namen  wie  EvTtlovg, 
Evnkoiwv,  Fick-Becht.  S.  117.  Wir  haben  es  hier  offenbar  mit 
einem  gut  gebildeten,  auch  für  das  gewöhnliche  Leben  wohl 
passenden  redenden  Namen  zu  thun.  Der  junge  Mann  gewinnt 
seine  Geliebte  als  Schiffer  verkleidet. 

Polymachaeroplägides:  IIo?>vi.iaxctiQ07TXayidrjg,  miles 
im  Pseud.  Die  Bildung  ist  durchsichtig:  nolvg,  /^iccxaiga,  Ttlrjy^. 
Das  dorische  a  statt  tj  passt  für  den  Namen  eines  miles;  wenn 
trotzdem  die  Endung  'idijg  lautet,  so  entspricht  das  der  allgemeinen 
für  Plautus  und,  soweit  ich  sehe,  für  die  attische  Komödie  zu- 
treffenden Kegel,  dass  die  sogenannten  Patronymica  auf  -ides 
endigen.     Wegen  Leonida  vgl.  S.  193. 

Polyplüsius:  Jlolv7iloiaiog  s.  unter  Theodoromedes  S.  385. 

Pseudolus:  Wevdvkog,  Sclave  im  Pseud.  Es  ist  eine  vom 
Stamme  ipevö-  gebildete  Kurzform  auf  -v).og,  wie  AioxvXog  von 
ctlox-,  KgctTvXog  von  xgar-,  3^4.Qxvkog  von  (*QX~  u*  a-  m»  E'Qe 
griechische  Endung  -okog  giebt  es  nicht;  da  Plautus  wie  die  ge- 
rammte ältere  Zeit  kurzes  v  durch  u  oder  i  wiedergiebt,  so  hat 
die  ursprüngliche  Form  Pseudulus  geheissen.    Freilich  ist  die  Ueber- 

1)  Ein  Wahlname,  der  den  Hymnendichter  bezeichnet,  vgl.  Horaz  od.  IV 
2,  15 ff.:  monte  decurrens  velut  amnis,  {rubres  quem  super  nolas  aluere  ripas, 
fervet  immensusque  ruit  profunda  l'indarus  ore. 


GBIECHISCIIE  PERSONENNAMEN  BEI  PLAUTUS       381 

lieferung  (Goetz  Pseud.  praef.  X.  XI)  für  o.  Diesen  Laut  mit  Goetz 
S.  XI  aus  Anklang  an  dolus  zu  erklären  geht  nicht  an,  da  Plautus 
hei  solcher  Absicht  auch  die  Gelegenheit  zu  Wortspielen  gefunden 
hätte.  Zur  Bildung  des  Namens  vgl.  noch  'Aipevörjg,  tdipevdiov 
bei  Fick-Becht.  S.  293  und  'Aipevoxrjg  Magnesia,  Kern  122a  8. 
241   (öovXog). 

Pyrgopoli  nlces:  HvQyonoXiviv.r^  miles  im  Miles.  Diese 
Namensform  ist  mit  Ausnahme  von  vs.  50  A  (pyrgopolt/nicen)  durch- 
weg überliefert;  sie  gilt  es  zunächst  zu  erklären  und  erst  dann  zu 
ändern,  wenn  sie  sich  der  Erklärung  entziehen  sollte.  Dies  ist 
nicht  der  Fall.  Die  Zusammensetzung  ist  klar:  nvgyo-,  -uoli-, 
-vlxrjQ.  Dies  -vlxrjg  findet  sich  neben  dem  gewöhnlicheren  -vixog 
in  den  Appellativen  3OXvf.i7tio-}  }Io&iiiovr/.rtg  und  ähnlichen  und  in 
dorischen  Namen:  Ja/.io-1),  KaXli-,  Kit]-,  Tlolvviy.rjg  bei  Fick- 
Becht.  S.  218,  sämmtlich  aus  Sparta;  dazu  kommen  nun  noch  ein 
theräischer  Name  auf  -vlxrjg,  den  Kretschmer  nach  Lakonien  verweist, 
und  ein  solcher  aus  Tegea,  vgl.  Bechtel  in  dies. Ztschr.  XXXIV  S.406. 
Auf  dorisches  Sprachgebiet  weist  uns  also  der  Name,  und  wen 
anders  als  einen  Dorer  könnten  wir  uns  unter  dem  stolzen  Krieger 
denken?  Nun  hat  König,  Prgr.  Patschkau  1876  S.  21,  dagegen 
geltend  gemacht,  ein  Wort  nvQyöno'Kig^  mit  dem  -vixrjg  zusammen- 
gesetzt sein  müsse,  gebe  es  nicht.  Das  ist  richtig,  und  doch  falsch. 
Nicht  7tvgyo7toXtg,  sondern,  nvqyog  oder  nvQyoi  und  7i6Xig  oder 
TiöXeig  sind  zusammen  mit  -vUrjg  verbunden ,  beide  zusammen 
verstärken  sich.  Darum  ist  auch  das  überlieferte  -poli-  als  -7co?u- 
zu  verstehen,  nicht  als  -ttoXv-,  vgl.  urbicape  vs.  1055;  Algrjai- 
relxtJGi  Komödie  des  Diphilos,  Kock  II  542.  Namen  mit  Jlvgyo- 
vgl.  bei  Fick-Becht.  S.  246  und  bei  Pape-Bens.  Eine  Widerlegung 
der  Deutung  als  IIvgyo7toXvvely.rjg2)  ist  nun  eigentlich  überflüssig; 
was  IIoXvv£iy.r]g,  der  , Zänker',  mit  den  nvgyoi  zu  thun  hat,  ist 
unklar.  Mit  Recht  macht  Goetz,  Mil.  p.  XX,  gegen  diese  Deutung 
geltend:  „tali  nomine  hominem  irrideri  potius  quam  appellari  po- 
tnisse;  qui  7ioXvvi-/.i]v  eum  volunt,  iocosam  exaggerationem  viden- 
tur  delere". 

Sceledrus:  2/JXedgog,  Sclave  im  Miles.     Der  Name  scheint 


1)  Als  JrjfiovEixrts  jetzt  auch  aus  iMagnesia  bekannt,  vgl.  Kern  Nr.  251,  3. 

2)  Birt,  Rhein.  Alus.  XI  532,  empfindet  selbst  das  Unzulängliche  seiner 
Erklärung,  die  nur  auf  der  Unkenntniss  der  mit  -fixrje  zusammengesetzten 
Namen  beruht. 


3S2  K.  SCHMIDT 

zunächst  eine  Zusammensetzung  aus  axiXog  ,Scheukel'  und  edga 
,Sitz,  Gesäss';  so  deutet  ihn  Camerarius  als  oxiXrj  qwv  kögala. 
Diese  Deutung  ist  unwahrscheinlich,  da  eögaiog  in  dem  Sinne 
, träge,  faul',  den  es  hier  haben  müsste,  nicht  belegt  ist.  Dann 
liesse  sich  denken,  ^/.eXedgog  als  ,Dürrgesäss'  zu  fassen,  vgl.  Piaton. 
frg.  184,  Kock  I  652:  axeXerög,  arcvyog,  y.aXa(.iLva  oxeXr]  yogwv', 
ähnliche  Namen  bei  Bechtel,  griech.  Spitzn.  S.  16.  Aber  für  diese 
Bedeutung  wird  nicht  söget,  sondern  nvyi\  gebraucht.  Auch  eine 
einfache  Weiterbildung  zu  o/.eXog  kann  es  nicht  sein,  da  derartige 
Namen  sonst  fehlen.  Eine  Aenderung  der  ersten  Silbe  des  Namens 
ist  ausgeschlossen  durch  das  Wortspiel  mit  scelus  vs.  289.  330. 
494.  Sceledrus  geht  wie  Dordalus  auf  ein  Wort  der  gemeinen 
Umgangssprache  zurück,  die  von  der  Litteratur  gemieden  wird. 
*OY.eXedgog  oder  *o/.iXeögov  heisst  ,Koth,  Dreck',  erhalten  in  (xv- 
oxeXedga  Hesych,  /uvoxeXevdgov  Möris  264;  der  letztere  bezeichnet 
es  als  attisches  Wort,  wofür  das  Hellenische  /nvoxoöov  braucht. 
fivaxeXedgov  ist  aus  ^/xva-axsXeögov  entstanden.  *ay.iXedgov 
ist  eine  Weiterbildung  zu  dem  Stamme  *ox,eX-,  der  mit  Palatali- 
sirung  in  oniXs&og,  neXe&og  ,Menschenkoth',  ioneXe&og  ,Sau- 
dreck'  vorliegt,  vgl.  neXXiaf  oniXed-oi  Hesych.  Dann  muss  die 
Wurzel  sqvel  lauten  und  squal-or,  squal-idu-s  damit  zusammen- 
hängen. Es  ist  ein  reiner  Zufall,  dass  uns  dies  Wort  ausser  in 
der  Zusammensetzung  nicht  mehr  erhalten  ist.  Zu  vergleichen  sind 
ausser  Dordalus  und  "AodaXog,  AgöaXicov  noch  Kougiag  CIG 
II  3344,  KoTtgia  CIG  It.  Sic.  497,  Stercorius  CIL  III  1871.  1968  c. 
6159,  Stercorina  III 2739,  Scordopordonicus  CIL  IV  2188  (Pompeji). 
Als  gemeines  Schimpfwort  wird  xongiog,  -/.OTcgiag  und  xorcgwv 
gebraucht,  im  Lateinischen  stercus,  z.  B.  Cic.  de  orat.  III  164, 
stercoreus,  Plaut.  Mil.  vs.  88  sterculinum,  Pers.  vs.  407  (Dordalusl), 
Terenz  Phorm.  526  (der  leno  Doria),  vgl.  Most.  40. 

Scematicus:  ^jj^uaTAxog,  Komüdientitel  II  S.  541  L.  Die 
Titel  auf  -iv.6g,  -ix/j  bezeichnen  sonst,  wie  eine  Musterung  bei 
Kock  III  689  ff.  ergiebt,  die  Herkunft,  z.  B.  Meyagiy.rj,  2i*eXty.6g. 
Das  mag  dazu  beigetragen  haben,  diesen  Namen  zu  verdächtigen, 
so  dass  er  verschiedentlich  geändert  wurde  {,nomen  fuerit  quäle 
Scamandrius'  Leo).  Doch  die  Bildung  ist  gut;  zwei  Titel  von  Komö- 
dien des  Naevius  zeigen  dieselbe  Endung:  Gymnasticus  und  Technicus, 
Bibb.3  S.  17.  26.  ^r^axr/.ög  ist  derjenige,  der  sich  auf  die  axrj- 
(J.UTU  und  das  oxri/.wifceo&ca  versteht,  o  xaigwv  xolg  axrjinaot 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  REI  PLAUTUS       383 

Y.a&'  vnegßoXrtv  (Arislot.  Elh.  Nie.  111  1118a).  Der  Begriff  ist 
nahe  mit  dem  von  äXaLtov  verwandt,  vgl.  Lysias  frg.  73:  ol  6' 
aXa^oveiovxai  /u.ev  Tlf.uuvi  7iagaTcXrjoicog  xal  ioxt^ictxiouivoi 
Tcegtegxovzai  tSa/teg  ovrog,  vgl.  Ribbeck,  Alazon  S.  3.  Gerade 
der  Akademie  wird  vielfach  aXaZoveia  vorgeworfen:  damit  ver- 
gleiche man  Alkiph.  Ep.  I  34:  oxfjfta  exiov  xal  ßißXLöiov  (.ibtu 
Xslgctg  eig  z)]v^4xaöi^ieiav  außelg.  Pollux  IX  146  stellt  zusammen 
äXaZcov,  xo/nnaonjg  xo(xnaoTix6g  u.  a.  und  Hesych  giebt  die 
Gleichung  aj^fiot'  xö(.uiog.  Der  ~%i](4.aTixög  ist  also  nur  eine 
Spielart  des  ^lXa'Zwv,  so  vieldeutig  wie  dieser;  es  kann  damit  das 
äussere  Gebabren  in  Kleidung,  Haltung  und  Gang  wie  die  innere 
Hohlheit  und  Schwindelei  bezeichnet  werden.  Für  die  Komödie 
ist  ein  solcher  Name  sehr  passend. 

Scepamio:  ^xercagvitov ,  Sclave  im  Rudens.  Ein  Hand- 
werksname  wie  roirtog:  Grlpus,  ebenfalls  im  Rudens;  vgl.  ügiiov 
dg  xal  TliXsxvg  bei  Bechtel,  griech.  Spitzn.  S.  72,  Kock  III  553, 
frg.  ad.  823.  4. 

Sophoclidisca:  2ocpoyXiöiaxi],  Magd  im  Persa.  Die  Metrik 
gestattet  Länge  wie  Kürze  der  dritten  Silbe.  ^o(poxXeidiaxrt,  wie 
Ritschi,  opusc.  III  329  zweifelnd  den  Namen  deutete,  ist  eine  wenig 
wahrscheinliche  Form;  es  müsste  eine  Koseform  auf  -ioxrj  zu 
^ocpoxXeidw  sein,  das  selbst  schon  mit  den  Kosesuffixen  -id-  und 
-tö  gebildet  ist,  vgl.  'HgaxXtdcu  Astypalaia,  CIGIns.  III  180.  Die 
Bildung  ist  also  an  sich  nicht  unmöglich,  obgleich  eine  derartige 
Häufung  kosender  Suffixe  im  allgemeinen  nur  bei  einstämmigen 
Namen  zu  finden  ist.  Doch  auch  davon  abgesehen,  die  Bedeutung 
des  Namens  passt  nicht  für  eine  angehende  Hetäre.  Dann  bliebe 
also  nur  die  Deutung  HocpoxXidioxr]:  Koseform  mit  -ioxr]  zu 
*—oyoyXidil  oder  *2ocpoxXidcov.  Der  Name  bezeichnet  die  Hetäre, 
die  sich  auf  x^1^1]  versteht;  nach  Plalons  Symp.  197  ist  "Egwg 
rgv(prtg,  aßgörr]Tog,  xXtdrg,  xaQ^X(x)vi  l^igov,  nöd-ov  natrg. 
Als  Namensglied  erscheint  %Xidy  bislang  nur  noch  in  XXidojv, 
Thebaner  bei  Plut.  Pelop.  8,  vgl.  Inschrift  aus  Trozen,  BCH  XVII 
35,  6,  Bechtel,  griech.  Spitzn.  S.  75,  und  XXiörj  Hetäre,  Ovid  am. 
III  7,  23. 

Sparax:  Snägal-,  Sclave  im  Rudens.  Camerarius  erklärte 
schon  richtig:  canb  vrjg  ouagäi-ewg  lacerator.  Die  Bildung  ent- 
spricht der  von  °Agna^.   Vgl.  Herod.  V  57. 

Stratippocles:    2Tgaii7i7to/.Xftg,    Jüngling    im    Epidkus. 


384  K.  SCHMIDT 

ZrgaTinnog  (vgl.  Pape-Bens.,  CIA  II  2121.  784  A,  758  A  II  8)  ist 
mit  -v.h'g  neu  zusammengesetzt  in  der  unter  Agorastochs  be- 
sprochenen Art. 

Syncerastus:  SvyxegaoTog,  Sclave  im  Poen.  Ussing  IV,  2 
293  erklärt:  ,Syncerastus  a  ovyy.egävvv/ni,  quasi  qui  res  turbat1. 
Dagegen  spricht,  dass  avyxegävvvfu  nirgends  den  Sinn  von  'ver- 
wischen, verwirren'  hat.  Das  Adjectivum  ovy/.igaOTog,  ,vermischt, 
gemildert',  ist  spät;  die  Bedeutung  passt  nicht.  Möglich  wäre  da- 
gegen, den  Namen  als  Participium  zu  ovyY.egdvvv/uai  aufzufassen 
und  ihn  zu  deuten  als  og  ovy/.egccvvvzcu  ngbg  tbv  xvgiov. 
Damit  wäre  ein  Analogon  zu  üaguh'tov,  üagolrag,  Coniunctus 
CIL  I  577  a  gewonnen.  Doch  der  Name  passt  gerade  für  diesen 
Sclaven  wenig.  Dazu  kommt,  dass  Plautus,  wie  das  Fragment 
aus  dem  Phago  bei  Varro  de  1.  I.  VII  61  (II  S.  539  L.)  zeigt,  das 
Wort  ovyxegaor6v  aus  griechischem  Vorbilde  kannte;  Varro  er- 
klärt omne  (omnem  codd.,  omnimodum  0.  Müller)  edulium.  Aehn- 
liche  Namen  sind  Zco/nog  Ath.  VI  242e,  SevvXov  VI  250  e,  "Oxpwv 
IV  134d,  Zenlöalig  IV  134  a  u.  a.  m. 

Teuximarcha:  Tevi-i/udgxr] ,  Matrone  in  den  Menaechmi, 
vs.  1131  (teuxinarce  BC,  teuxi  inarce  D).  Die  richtige  Namens- 
form hergestellt  von  Merula  und  Ritschi.  Zur  Bildung  des  Namens 
vgl.  Alcesimarchus  und  Callimarchus.  Tsvl-i/aog  ist,  soweit  ich  sehe, 
weder  als  Adjecliv  noch  als  Name  bis  jetzt  belegt,  aber  gut  grie- 
chisch, der  Vollname  könnte  Tevt-ifjijdrjg  heissen.  Anklingende 
Namen  sind  'Enlvsvy^ta  CIG  6820  praef.  XX  ö.,  Ercitev/.Tag  CIG 
1279,  ^Erclviv^ig  CIC  2473  add.  u.  a.  m.  Für  eine  gute  Hausfrau 
passt  ein  derartiger  Name;  die  agxr;  ist  wohl  nur  des  vornehmen 
Klanges  willen  zugefügt. 

Thensaurochrysonicochrysides:  Qrjoavgoxgvoovixo- 
Xgvaiörjg,  Capt.  vss.  285.  633.  Man  hat  wegen  vs.  287  (propter 
avaritiam  atque  audaciam)  die  feste  Ueberlieferung  auf  die  ver- 
schiedenste Art  und  Weise  geändert,  um  die  ,Gier  und  Habsucht' 
hineinzubringen.  Der  Grund  hierfür  ist  nicht  stichhaltig,  vs.  286 
(videlicet  propter  divitias  inditum  id  nomen  quasi  est)  zeigt,  dass 
der  vorher  genannte  Name  nur  den  Reichthum  andeuten  konnte, 
nicht  die  Habgier;  die  bringt  erst  vs.  287  hinein;  ebenso  zeigt 
vs.  289  (quid  tu  aisl  tenaxne  paler  est  eius?)  Hegio  seine  Ver- 
wunderung, dass  ein  Mann,  der  einen  solchen  Namen  führt,  tenax 
sein  kann.     Die  Ueberlieferung  ist  also  gut,  und  Leo  bemerkt  z. 


GIUECHISCIIE  PERSONENNAMEN  BEI  PLAUTUS       335 

St.  mit  Recht:  Ulicit  oacpidg  xb  xQvoiov.'  Ebenso  nennt  Nikarclios, 
Anth.  Pal.  XI  17  eineu  Emporkömmling,  der  seinen  früheren  Stand 
gern  verleugnen  möchte:  'lit/co/.gaii/c/iiädrjg',  und  eine  späte 
Bildung  des  täglichen  Lebens  aus  Thera,  CIGlns.  III  1030,  ist  (Dl16- 
cpü.og. 

Theodöromed  es:  Qeoöiogofirjöijg,  Vater  des  Philocrates 
in  den  Captivi.  Die  Erklärung  giebt  der  Zuname  IloXvrcXovaiog 
vs.  973,  als  Adjectiv  zu  genas  vs.  277  f.1)  Daraus  folgt,  dass  Qeo- 
öwQOfxrßrig  eine  Weiterbildung  zu  *Jcugo/nr}dr]g  ist,  wie  Qtoöe- 
l-ilag  in  Orchomenos,  Coll.-Bechtel  470,  11,  zu  Je^iXag,  z.  B. 
CIGlns.  111  1202.  Mit  *J(jügo(.u]dijg  ist  zu  vergleichen  Jiogofxedtov 
bei  Fick-Bechtel  S.  104,  mit  der  neuen  Zusammensetzung:  Qeo/arö^g 
CIA  II  1896  und  Qeodiogog.  Osoöiogiow/nog  bei  Pape-Bens.  ist 
späte  Bildung.  Ueber  dreifache  Zusammensetzung  vgl.  oben  Agora- 
stocles,  Pamphilippus,  Stratippocles. 

Therapontigonus:  Qegarcovxlyovog,  miles  im  Curculio. 
Die  komische  Bildung  wie  bei  Polymachaeroplagides  und  anderen 
Namen  von  milites.  Der  Vater  des  Helden  heisst  IleguzXäviqg, 
die  Schwester  IlXav^atov,  nur  die  Mutler  ist  vornehm:  KXeoßovXrj. 
Kamen  mit  -yovog  bei  Fick-Bechtel  S.  88,  mit  Gegart-  nur  zwei 
bei  Pape-Bens.:  Qeganiiov  und  Qegdrrajv.  Alle  übrigen  mit 
-yovog  zusammengesetzten  Namen  zeigen  als  Stammauslaut  des 
ersten  Gliedes,  wie  gewöhnlich,  o;  trotzdem  muss  hier  als  Compo- 
silionsvokal  auch  für  das  Griechische  i  angesetzt  werden.  Denn 
es  ist  kein  Grund  vorhanden,  weshalb  in  betonter  Silbe  griech.  o 
zu  lat.  t  werden  sollte.  Wir  haben  es  also  mit  einer  syntaktischen 
Composition  zu  thun  wie  in  öilcpiXog,  KiqgEOOMpögrixog  u.  a.,  vgl. 
Brugmann,  Grundr.  II  S.  52.  Qegaitovxlyovog  ist  der  ,von  einem 
&egci7zwv  erzeugte'  vgl.  Periplanes.  Der  eigentliche  Milesname 
aber  ist  PI  atagidörus:  TlXatayböiogog,  aus  nXaxayt)  , Klappern' 
und  -öwgog;  vgl.  Bumbomachides.  Unverständlich  ist  die  Bemerkung 
Ritschis,  opusc.  III  327:  'de  nXaxayödiogog  cave  cogites\  TLXaxa- 
yidiüQog  ist  ungriechisch. 

Thesprio:  Qeongiwv ,  Sclave  im  Epidicus,  Kurzform  tu 
OeoTzowxög  wie  Mvxtov  zu  MvxtXrjvcuog,  KvXXig  zu  KvXXrjviog, 

1)  Diese  Verse  klingen  an  Alexis  frg.  90,  Kock  II  326  an : 
k'axtv  Se  noSanbi  rb  ye'vos  ovioe;  B.  nXovaioe, 
tovtovs  Se  nävzei  <paaiv  evyeveaxinovs 
elvai'  ne'vtjras  S'  evnÜTQiSai  oiSele  ooü, 
Hermes  XXXVII.  25 


386  K.  SCHMIDT 

vgl.  Fick-Becht.  S.  339  f.  Kurzform  ist  eigentlich  falsch,  denn  alle 
diese  Namen  sind  nicht  Kürzungen,  sondern  nur  ältere  Stamm- 
formen, während  die  anderen  Weiterbildungen  sind.  QeanQiovög 
ist  von  *QionQog  gebildet  wie  ijnELQOjT^g  von  fyieiQog,  ^ApLnQa- 
y.iüjii]g  von  iA(.t7rQay.ia,  Botiorog  von  ^Boia1).  Der  Name  be- 
deutet also  den  Sclaven  aus  dem  Thesprotenlande;  -iwv  wie  yLo- 
y.oiiuv,  vgl.  oben  S.  193  Lucrio.  Ein  Komödientitel  QeojtQMToi 
des  Alexis,  Kock  II  325. 

Tränio;  Qgaviwv,  Sclave  in  der  Mostellaria.  Die  richtige 
Erklärung  des  Namens  stammt  von  Bergk,  opusc.  I  S.  208:  ,est 
plane  Graecum  Ogaviiov.  quod  quamvis  non  sit  auctorüale  munüum, 
analogiae  tarnen  convenienter  est  fictum,  potuitque  imprimis  apud 
Athenienses  servus  remigis  ministerio  functus  commode  hoc  normen 
adipisci1'.  Möglich  ist  auch,  &Qävog  hier  nicht  als  , Ruder-',  sondern 
als  ,Gerberbank'  zu  fassen,  vgl.  d-Qavsvu)  ,gerben',  ,durchwalken', 
vgl.  Aristophan.  Eq.  vs.  369  und  die  Schoben  dazu.  Der  Bedeutung 
nach  wäre  dann  Sparax  S.  383  zu  vergleichen. 

Turbalio:  TvgßaXitov ,  Sclave  im  Rudern.  Es  ist  eine 
Bildung  auf  -aXog,  -aXitov  wie  die  unter  Chrysotils  angeführten, 
vgl.  2i[ia?Ua)v,  MixctXicov,  IlvQQaXicüv.  Das  zu  Grunde  liegende 
jvgßrj,  ,Verwirrung,  Getümmel,  Lärm',  steckt  auch  in  dem  Hunde- 
namen TvQßag  bei  Xen.  Cyn.  VII  5  und  im  pompeianischen 
Mannesnamen  L.  Aelius  Turbo,  CIL  IV  suppl.  I  S.  285,  VI. 

Xystilis:  BvoTiiig,  Hetäre  im  Pseudolus  vs.  210  (xitilis  P, 
xytilis  oder  xittilis  A).  Götz,  Pseud.  praef.  XI  adn.,  erklärt  den 
Namen  als  £ov&iXig,  eine  Weiterbildung  zu  £ovf>og\  sämmtliche 
Träger  dieses  Namens  haben  ihn  übernommen  von  dem  ionischen 
Heros,  ähnliche  Namen  kommen  sonst  nicht  vor.  Der  Ueberliefe- 
rung  steht  näher  die  Deutung  Lambins,  tEvoriXig.  König,  Progr. 
Patzscbkau  1876  S.  23  (Ussing  IV  2,  S.  235),  erklärt  es  als  Ab- 
leitung von  l-voxog  .portkus' ;  dagegen  spricht,  dass  derartige 
Namen  für  Hetären  nicht  zu  belegen  sind;  Palaestra  war  wie  Gym- 
nasium anders  zu  erklären.  Auch  die  Erklärung  Spengels,  lieber 
die  lat.  Komödie,  S.  15:  'Xystilis  a  fricando  ducta  —  friclrix^ 
will  mir  nicht  passen;  denn  friclrix  ist  zgißag;  |t'w  in  obscönem 
Sinne  ist  mir  nicht  bekannt.  Auch  £votig:  orXsyylg  passt  nicht. 
Dann   bleibt  noch  Bvotov,  %vorig'  Xe7czov  icpaofia  7CEQiß6Xaiov, 


\)  Vgl.  Boicov  bei  Harpokr.  s.  v.  avdyeiv  und  die  varia  lectio  Bokotös. 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  BEI  PLAUTUS       387 

J)  Xitwv  nodyffjS  yvraixeiog.1)  Namen,  die  von  Kleidungsstücken 
abgeleitet  sind,  vergleiche  bei  Fick-Becht.  S.  331  und  E'iuiov 
(el/na)  CIGIt.  Sic.  657,  'E/.tßaöäg  (e/.tßäg)  bei  Theopomp,  Kock  I 
748,  57 ;  vgl.  oben  Crocotium  S.  364. 

Wir  haben  bisher  nur  solche  Namen  gefunden,  die  entweder 
auch  im  Griechischen  zu  belegen  oder  doch  ungezwungen  daraus 
zu  erklären  waren.  Es  sind  mehr,  als  man  bis  jetzt  anzunehmen 
geneigt  war.  Doch  bleiben  auch  so  noch  einige  wenige  Namen, 
die  sich  einer  Erklärung  aus  griechischer  Namengebung  zu  ent- 
ziehen scheinen  und  bei  denen  vorläufig  wohl  noch  ein  non  liquet 
bestehen  bleiben  muss. 

Aristophontes,  Jüngling  in  den  Captivi ,  Kamerad  des 
Philopolemus.  Bergk,  opusc.  I  36,  erklärt  den  Namen  für  einen 
neuen  Nominativ  niAgtoroffcov,  , unter  dem  Einflüsse  der  obliquen 
Casus  gebildet  wie  cratera  und  Aehnliches  anstatt  xpar/ye';  ebenso 
Ussing  11  S.  459.  Dann  hiesse  also  der  Name  Aristophontes ,  aus 
'AQiOTO(f<JüVta.  Diese  Erklärung  ist  unmöglich;  mustert  man  bei 
Lobeck,  Parall.  S.  141  ff.,  oder  sonst  die  lateinischen  Neubildungen 
aus  den  obliquen  Casus  des  Griechischen  durch,  so  findet  man 
den  Nominativausgang  a,  nicht  es,  vgl.  panthera,  cratera,  Salamina 
u.  a.,  entsprechend  dem  Accusativ  auf  ct.  Ritschi  sieht  opusc.  111 
305  (S.  336  ist  24  Jahre  vorher  geschrieben)  in  Aristophontes  eine 
Bildung  wie  UgyeicpovTrjg,  BelXegocpovr^g,  KkeocpovTrjg,  TloXv- 
(pövTTjg  (vgl.  auch  noch  Fick-Becht.  S.  413),  .qnibus  gemellae 
'AqiOTOCfLov,  Bel'UQOCfiov,  IÜ.eocpwv  formae'.  Ein  solches  Neben- 
einander ist  sonst  nur  bei  Fulgent.  Myth.  111  6  zu  linden,  wo  ein 
Aristophon  oder  Aristophontes  aus  Athen  erwähnt  wird,  vgl.  Pauly- 
Wiss.  II  1008.  Wie  dies  zu  erklären  ist,  weiss  ich  nicht.  In 
Be).XeQocp6vTrtg  und  BtllzQOcpwv  haben  wir  die  einzige  echte 
Parallele.  Der  alte  Gott  heisst  auch  einfach  BillsQog,  vgl.  Hesych 
und  Eust.  632,  8.  Mit  ßikÄegct  =  za  xctxd  hat  der  Name 
nichts  zu  thun:  er  gehört  vielmehr  zu  dihe&gov  , Leuchte',  deikrj 
, warme  Tageszeit,  Nachmittag'  u.  a.,  ist  also  eine  der  unzähligen  Be- 
zeichnungen des  Lichlgoltes.  Dazu  passl  BelkeQO-q(Zv  , Lichtglanz'. 
Denselben  Sinn  muss  Be).kego(p6rTrtg  haben,  die  Deutung  ,Tödter 
des  Bekkegog1,  ist  ebensogut  spätere  Erfindung  wie  die  von  'Aqyu- 
cpövxrtg   als   ,Argustödter'.     Die   alten    Heroennamen   lassen    sich 


1)  Vgl.  Bekker,  Charikles  lll2  S.  208. 

25* 


3S8  K.  SCHMIDT 

sämmtlich  wie  Be/J.egocfovx^g  erklären  als  Zusammensetzungen 
mit  -q)6vxrtg  scheinend,  glänzend'.  Der  Stamm  q>ov-,  qxx-  hat 
die  Bedeutung  , zeigen,  scheinen',  vgl.  üegas^ov}],  Avxlcpovog, 
Kaaoiyovr]  =  Kaooiönr},  vgl.  Zevg  Kctooiog  u.  a.  m.  Dies 
darf  uns  aber  nicht  verführen,  auch  für  die  spätere  Zeit  anzu- 
nehmen, als  könnten  Namen  mit  -cpovog,  -(fövxrjg  noch  als  Pa- 
rallelen zu  solchen  mit  -ytüv,  -qxxvog,  -cpavrjg,  -qxxvxog,  -(pdvxrjg 
verstanden  sein.  Das  verbieten  die  aitiologischen  Mythen  über  BelXe- 
goqövxrtg  und  Agyetqiovxrjg  und  die  Thatsache,  dass  schon  Homer 
das  Glied  -cpovog,  -(povxrjg  durchaus  zu  q>6vog  ,Mord'  gehörig  em- 
pfand, vgl.  II.  ß  651 ,  P  259  TvvaUio  avdQ£iq>6vxr)  =  II.  A  44 
avdgocpovog.  Ebenso  haben  die  Grammatiker  gedacht,  vgl.  Et. 
M.  s.  v.  K).€ocp6vTt]g,  Choroib.  165,  28.  Daraus  folgt,  dass  Aql axo- 
(fovTiqg  entweder  ein  alter  Heros  ist,  dessen  Name  auf  den  kriegeri- 
schen jungen  Eleer  übertragen  wurde,  oder  eine  bewusste  Neu- 
bildung, wahrscheinlich  des  Plautus,  vielleicht  des  Originals  ist, 
um  den  Kameraden  des  &iko7toke(*og  zu  bezeichnen,  oder  endlich 
falsch  überliefert  vorliegt.  Die  erste  Möglichkeit  könnte  durch  die 
zahlreichen  von  Fick-Becht.  S.  307  f.  angeführten  Beispiele  von 
Namenübertragung  gestützt  werden.  Die  zweite  wäre  Plautus  wohl 
zuzutrauen;  nur  ist  hinderlich,  dass  wir  es  hier  nicht  mit  einem 
miles  zu  thun  haben,  für  den  der  Name  recht  wohl  passen  würde. 
Die  dritte  Möglichkeit  setzt  eine  Vertauschung  von  o  und  a  voraus, 
wie  in  Stralophones  im  Truc.  vs.  500  oder  Bellorophantem  in  den  Bacch. 
vs.  810  B.  AQiaxocpdvxrjg  wäre  gebildet  wie  'Hgotydvxrjg  zu  'Hqo- 
cpavxog,  IM^vocpävx^g  zu  Mrjvöcpavxog,  TIoXvq)avxag  zu  lioho- 
qxxvxog,  vgl.  Fick-Becht.  S.  275.  ^Agiaxöqiavxog  heisst  z.  B.  ein 
Feldherr  der  Akarnanen  um  220  v.  Chr.,  vgl.  Polyb.  V  6,  1. 

Deceo,  Mädchen  in  den  Menaechrnivs.ldß.  Die  Ueberlieferung 
ist  corrupt.  Namen  wie  z/r/^w,  z/«>crw,  Je^oj  passen  nicht;  das 
erkannte  Leo,  als  er  einen  Namen  wie  JUloxiov  forderte.  Der 
Ueberlieferung  würden  näher  stehen  Ai%Lov  oder  Aeqlov,  vgl. 
Aexäg  bei  Pape-Bens.,  Jegiag  Bull.  Corr.  Hell.  XVII  94  no.  10  3 
(Trozen),  Bechtel,  griech.  Spitzn.  S.  30,  vgl.   TQaxccliwv  S.  211. 

Cesistio,  Komödientitel,  Leo  II  S.  530.  Ritschi  änderte  in 
Cacistio,  ebenso  Leo.  Sollte  sich  dennoch  die  Ueberlieferung  halten 
lassen?  Xeoioxtuv  würde  von  *xeoioxt]g  abgeleitet  sein,  das 
ein  Verbum  *xeoi~oj  voraussetzt.  Belegt  ist  ^«ae/w  gerade  aus 
der  Komödie.     Der  Spitzname  Xeoäg   gehört   der  Komödie,   vgl. 


GMECH1SCIIE  PERSONENNAMEN  BEI  PLAUTUS       3S9 

Poll.  V  91,  schol.  Aristoph.  Av.  vs.  790.  Vgl.  auch  den  Vogel 
'Eni/.exodiög  bei  Aristoph.  Av.  vs.  OS.  In  dieselbe  Spbiire  geboren 
dann  Sceledrus,  Dordalus  und  die  dort  angeführten  Delege. 

Polybad  iscus,  frg.  1  Aslraba,  von  Scaliger  conjicirt  und, 
soweit  ich  sehe,  von  allen  angenommen.  Es  muss  ein  Name  auf 
-iov.og  sein  wie  Acropoliscis,  Ampelisca,  Collybiscus,  Halisca,  Lampa- 
discus,  Lyciscus,  Milphidiscus,  Olympisms,  Pardalisca,  Phaniscus, 
Sagariscio,  Sophoclidisca,  Stephaniscidium.  Diese  Uebersicht  zeigt, 
dass  bei  Plautus  nur  Sclaven,  Hetären  und  social  diesen  gleich- 
gestellte Leute  derartige  Namen  führen.  Also  muss  auch  hier  ein 
Sclavenname  stehen.  Polybadiscus  kann  nur  zweigliedrig  sein.  Das 
ist  auffallig,  da  Plautus  sonst  mit  Ausnahme  von  Pythodicus  oder 
Philodicns,  vgl.  S.  204,  nur  eingliedrige  Sclavennamen  bat;  Leonida 
und  Palinurus  sind  übertragen,  Epidicus  und  Syncerastus  können 
kaum  als  zweigliedrig  angesehen  werden,  weil  die  Präposition  nicht 
als  selbständiges  Glied  zählt.  Aber  angenommen,  Plautus  hätte 
mehrfach  zweigliedrige  Sclavennamen,  so  ist  doch  Polybadiscus 
nicht  zu  erklären.  Fleckeisen,  dem  sich  Ritschi,  op.  III  190  f.,  an- 
schloss,  sah  darin  eine  Weiterbildung  von  JJoXvßoörjg,  dem  Patro- 
uymikon  von  LToXvßog;  dies  sollte  Nebenform  von  LToXißLog  sein. 
Gegen  diese  Erklärung  sprechen  gewichtige  Gründe.  Zunächst  ist 
LToXvßog  mit  ßoß-,  nicht  mit  -ßlog  oder  -ßia  gebildet,  Fick-Decht. 
S.  384;  die  Kurzformen  der  mit  -ßiog  endigenden  Namen  haben 
sämmtlich  -ßig,  Fick-Decht.  S.  79.  LJöXvßog  ist  Heroenname;  wo 
er  sonst  vorkommt,  liegt  Namenübertragung  vor.  Man  könnte  nun 
als  Deispiel  dafür  Tyndarus,  Leonida,  Hippolytus  anführen;  aber 
die  zeigen  die  nicht  geänderte  Namensform.  Hier  dagegen  ist  zu- 
nächst das  für  einen  Sclaven  gänzlich  unpassende  Patronymikon 
gebildet  und  daran  noch  -ioxog  gehängt,  so  dass  der  zu  Grunde 
liegende  Name  völlig  verdunkelt  wird;  Parallelen  hierfür  stehen  mir 
nicht  zur  Verfügung.  Wir  müssen  uns  also  anderweitig  umsehen. 
Wenn  Polybadiscus  richtig  ist,  so  kann  es  nur  ein  zweigliedriger 
Name  sein,  dessen  zweites  Glied  der  Stamm  ßad-  ist.  Nun  giebt 
es  ßddog  ,Gang,  Weg',  ßüdiqv  ,im  Schrill',  ßaöi^co  »schreiten', 
aber  ein  Namenglied  -ßadog,  -ßädyg  sucht  man  vergebens; 
' iXioßäö^g  CIA  I  536  ist  sehr  unsichere  Conjectur.  Ein  Name 
wie  BadioT^g,  BaöiOfxaxia/.og  wäre  möglich,  vgl.  Aristopb.  Ran. 
vs.  126  ßadiOTixog,  Kralin.  frg.  392,  Kock  I  120,  ßaöia/.iaziag; 
aber  die  Verbindung  mit  TLoXv-  ist  sehr  unwahrscheinlich.    Ganz 


390     K.  SCHMIDT,  GRIECFI.  PERSONENNAMEN  BEI  PLAUTUS 

anders  wäre  nolvdgo/.wg  neben  Jgöficov;  denn  solche  Namen 
finden  ihre  Erklärung  in  den  Scenen,  wo  Sclaven  alhemlos  ge- 
laufen kommen  und  alles  umstossen.  Auch  diese  Deutung  versagt 
also.  Nun  wäre  allerdings  eine  Erklärung  des  Namens  noch 
möglich,  wenn  es  sich  um  eine  Inschrift  handelte,  die  in  Lakonien 
gefunden  wäre.  Dann  könnte  üoXvßddrjg  als  IToXvßddrjg,  Ho- 
kvddrjg  erklär!  werden.  Der  Name  kommt,  soviel  ich  weiss,  nicht 
vor,  hat  aber  seine  guten  Parallelen  in  anderen  mit  -Fddrjg,  -dörjg 
zusammengesetzten  Namen,  vgl.  Fick-Becht.  S.  123  und  l4f.iq>ridrtg 
CIA  I  app.  9,  19,  Ja(.utdrig  Rhodos,  CIGIns.  I  50i6,  Haöi(.ia 
Thera,  CIGIns.  III  771.  Aber  für  Plautus  ist  auch  diese  Deutung 
nicht  zu  brauchen.  Wir  haben  wohl  einen  miles  mit  lakonisch 
klingendem  Namen  gefunden,  IIvQyoTioXivUrjg;  aber  sonst  ist  la- 
konischer Einfluss  nirgends  zu  spüren.  Und  wenn  doch,  so  wäre 
ein  solcher  Name  für  einen  Sclaven  noch  immer  recht  auffällig. 
Aus  alledem  folgt,  dass  der  Name  so  nicht  richtig  sein  kann. 
Sehen  wir  nach,  ob  in  der  Ueberlieferung  ein  brauchbarer  Name 
vielleicht  verborgen  steckt,  so  ergiebt  sich  als  gut  Lybadisce  = 
^lißadcaxe.  Xcßdöiov  hat  ausser  der  gewöhnlichen  Bedeutung 
, kleiner  Quell*  und  ,Au'  nach  (Herodian.)  Epimer.  77  auch  den 
Sinn  (.tiv.Qog  oraXayuög,  vgl.  Xißog  ,Tropfen\  Damit  rückt 
y±ißa6ioY.og  also  unmittelbar  mit  2idXay/uog  zusammen,  vgl. 
S.  207 f.  Vgl.  die  Hetäre  ^Ltßdg  bei  Ovid.  Am.  III  7,  24,  den  Eleer 
yiißmv  bei  Paus.  V  10,  3  (5.  Jhd.  v.  Chr.).  Das  übrig  bleibende  po 
denke  ich  mir  aus  inlro  entstanden;  der  Vers  lautet  dann: 

sequere  adsecue  intro,  Libadisce,  meam  spem  cupio  consequi. 
Vgl.  z.  B.  Capt.  953 :  sequere  hac,  Philocrates,  me  intro.  Ph.  sequor. 

(Schluss  folgt.) 
Elberfeld.  KARL  SCHMIDT. 


OYAOXYTAI. 

Heber  die  ovkai  und  ihre  Bedeutung  im  Opferrilual  hat  ein- 
gehend zuletzt  v.  Fritze  in  dieser  Zeitschrift  Bd.  32  (1897)  S.  235 
his  250  gehandelt  und  die  Ansicht  entwickelt,  dass  sie  als  Ueber- 
reste  einer  früheren  Form  des  Opfers,  die  der  frühesten  Epoche 
der  Brothereilung  entsprach,  aufzufassen  seien  und  dass  sie  ge- 
wissermaassen  als  Bepräsentanten  dieser  Epoche  in  Geltung  blieben. 
Schon  v.  I'rott  hat  in  seinem  Bericht  über  griechische  Sacralalter- 
thümer1)  mit  ein  paar  kurzen,  treffenden  Hinweisen  diese  Ansicht 
abgelehnt  und  die  kathartische  Bedeutung  der  ovkai  als  sehr  wahr- 
scheinlich bezeichnet.  Auch  Stengel  hat  in  der  neuen  Auflage 
seiner  Cultusalterthümer2)  für  das  Bestreuen  der  Thiere  die  kathar- 
tische Bedeutung  zugegeben,  andererseits  hält  er  wie  früher  daran 
fest,  dass  das  Hineinwerfen  der  ovlai  in  das  Feuer  auf  dem  Altare 
wohl  nur  den  Sinn  gehabt  haben  könne,  den  Göttern  wie  von 
Fleisch  und  Wein  so  auch  vou  der  Brotfrucht  zu  bieten:  man 
scheine  es  als  eine  Art  Voropfer  angesehen  zu  haben,  das  eine  gewisse 
Selbständigkeit  hatte.  Aber  die  Annahme  einer  solch  doppelten, 
ganz  verschiedenen  Bedeutung  ein  und  derselhen  Ceremonie  scheint 
mir  unmöglich  und  darf  nicht  das  letzte  Wort  in  dieser  wichtigen 
Frage  bleiben.  So  komme  ich  noch  einmal  darauf  zurück,  über- 
zeugt, dass  die  Ueberlieferung  ganz  deutliche,  sichere  Fingerzeige 
für  ihre  Lösung  giebt.  Aus  diesem  Grunde  verzichte  ich  auch  auf 
eine  umständliche  Polemik  gegen  die  gegnerische  Ansicht,  vor  allem 
gegen  den  Aufsatz  v.  Fritzes,  zumal  ja  schon  Prolt  die  Hauplbe- 
denken  richtig  hervorgehoben  hat,  und  begnüge  mich  zu  zeigen, 
dass  aus  der  maassgebenden  Ueberlieferung  in  der  Thal  die  kathar- 
tische Bedeutung  der  ohXoxvxcti  nicht  nur  mit  grosser  Wahrschein- 
lichkeit, sondern  wie  ich  glaube,  mit  Sicherheit  folgt. 

Nur  eine  mehr  methodische  Bemerkung  möchte  ich,  um  den 
Weg  frei  zu  haben,  gegen  v.  Fritze  vorausschicken  und  damit  zu- 

1)  Bursians  Jahresberichte  Bd.  102  (1899  111)  S.  82  f. 

2)  S.  99  und  146  mit  Anm.  T. 


392  L.  ZIEHEN 

gleich  rechtfertigen,  warum  ich  von  „maassgebender"  Ueberliefe- 
rung  spreche.  Jener  beruft  sich  nämlich  (S.  243)  auch  darauf, 
dass  er  in  seiner  Auffassung  mit  Theophrast  übereinstimmt,  wie 
ein  auf  diesen  zurückgehender  Abschnitt  bei  Porphyrius  (de  abst. 
II  6)  beweise,  wo  es  heissl:  xov  de  z/r^^rgiov  xagnov  y.ira 
%bv  x^Q0na  tcqÜ%ov  qarivxog  xQidcöv  xaixaig  an  UQXfjS 
(uev  ovXoxvTtlto  xaxa  zag  nQiüxag  -Svoictg  xb  xüv  avS-goincov 
yhog.  Dass  die  hier  zum  Ausdruck  kommende  Anschauung  im 
Grunde  genommen  der  Auffassung  v.  Fritzes  entspricht,  will  ich 
mit  Rücksicht  auf  das,  was  die  Homerscholien  über  dieselbe  Sache 
aus  Theophrast  bringen1),  nicht  bestreiten,  wohl  aber,  dass  dieses 
Theophrasteische  Zeugniss  objectiven  historischen  Werlh  besitzt,  wie 
v.  Fritze  anzunehmen  scheint.  Ueher  die  älteste  Form  des  Opfers 
und  die  Entstehung  des  in  historischer  Zeit  geltenden  Opferrituals 
gab  es  für  Theophrast  so  wenig  wie  für  uns  eine  Ueberlieferung, 
und  die  Ansichten,  die  er  oder  andere  antike  Forscher  darüber 
äussern,  sind  wie  die  jedes  andern  Gelehrten  Hypothesen,  an  Werth 
verschieden,  je  nachdem  sie  auf  rein  wissenschaftlicher  Forschung 
beruhen  oder  durch  irgend  welche  philosophische  Speculalion  oder 
Tendenz  beeinflusst  sind.  Letzteres  trifft  nun  aber  gerade  in  unserem 
Falle  zu.  Denn  wie  steht  die  Sache?  Theophrast  schrieb  nicht 
eine  Geschichte  des  Opfers,  sondern  ein  Buch  über  die  Frömmig- 
keit, in  dem  er  auch  die  blutigen  Opfer  bekämpfte.  Dabei  suchte 
er  u.  a.,  entsprechend  der  im  Alterlhum  beliebten  Methode,  für 
das  Ideal,  das  man  verfocht,  dadurch  Propaganda  zu  machen,  dass 
man  es  als  den  in  der  Vergangenheit  herrschenden  Zustand  dar- 
stellte,2) nachzuweisen,  dass  die  unblutigen  Opfer  die  der  alten 
Zeit  seien,   und  bediente  sich   dazu   denn   auch   des  Vorkommens 


1)  S.  bes.  schol.  A  449:  xgt&äs  Se  ftera  äXwv  fisftiyfitvas  inexeov  roTe 
iepovQyovfii'roie  £owte  ttqo  tov  d~ita&ai,  7,101  7ioXvn}.rt9£ias  xaotv  V  M-^V' 
ixr\v  iioioi fieroi  ztjs  aQ%aias  ß ocöoecos.  cos  yäo  (prtai  Oeöygaaros 
iv  ivj  Jtsoi  et'or^fjärcov  ttoiv  t,  ftcd'aiaiv  oi  avd'QConoi  aXtiv  ibv  Jtj/itj- 
tgtaxov  xagntv,  oxito  aa'ne  aitas  t'o&tov  o&ev  das  avräe  <pr]Oiv  6  710**7- 
zr's  (vgl.  schol.  y  441  und  Eustath  zu  8  761  und  //  357),  wo  also  in  der  That 
die  ol\o%iiat,  des  Opferrituals  mit  den  früheren  Zuständen  in  Verbindung; 
gebracht  werden.  Uebrigens  harmonirt  diese  in  dem  Werk  über  Erfindungen 
von  Theophrast  gegebene  Erklärung  doch  nicht  ganz  mit  dem,  was  Por- 
phyrius bringt. 

2)  Ich  erinnere  nur  an  die  Lykurgische  Verfassung  und  die  politischen 
Kämpfe  in  Athen  vom  Jahre  411  ab. 


OTAOXVTÄI  393 

der  oikoxitat  im  Ritual.  Die  Tendenz  ist  also  sogar  sehr  durch- 
sichtig, und  ich  fürchte  keinen  Widerspruch,  wenn  ich  behaupte, 
dass  das  Theophrasteische  „Zeugniss",  so  interessant  es  iu  anderer 
Hinsicht  ist,  für  unsere  Frage  werthlos  ist.  Für  ihre  Beantwortung 
können  als  maassgebende  Zeugnisse  nur  die  Stellen  in  Betracht 
kommen,  die  uns  über  die  thatsächliche  Stellung  der  ovkoxvxai 
im  Ritual  und  etwa  besondere  damit  verbundene  Gebräuche  unter- 
richten. Diese  Zeugnisse  genügen  aber,  wie  ich  überzeugt  bin, 
durchaus,  die  wahre  Bedeutung  der  ovkoxvzai  zu  erkennen,  und 
ersparen  uns  auch  die  Zufluchtnahme  zu  solchen  Beweismitteln 
wie  der  Analogie  mit  der  römischen  mola  salsa,  die  man  schliess- 
lich niemanden  zwingen  kann  anzuerkennen,  wie  sie  auch  von 
v.  Fritze  in  der  That  bestritten  wird.1) 

Ich  beginne,  wie  es  sich  ziemt,  mit  Homer  und  zwar  mit  den 
Versen  ö  759  ff.,  die  durch  den    darin    vorkommenden   singulären 
Gebrauch   der   ovloxvrcti   besonders   interessant    sind.     Eurykleia 
hat  Penelope  den  Rath  gegeben,  zu  Athene  zu  beten  (750 ff.): 
äXV   vög^va/nivt]  y.a&agcc  XQ°L  eif-icci'   elovaa 
Big  vuegij'  ävaßäocc  oiv  d/ucpinöloiOL  yvvaii-lv 
EIX&'  j4.$r\vciir)  Y.ovgj]  Jibg  alyiöxoio. 
Penelope  befolgt  diesen  Rath  genau:  sie  wäscht  sich,   zieht   reine 
Kleider  an,  geht  mit  den  Dienerinnen  in  das  vtieq(i)ov,  dann  V.  761 : 

ev  ö1  £#«r'   oikoxvzag  -/.aviio,  f^gäro  ö'  'A&r'vfl 
und  nach  dem  Wortlaut  des  Gebetes  V.  767 : 

o)g  eiTcoüa'  6k6kv!-e,  &£a  de  oi  exkvev  avdrtg. 
v.Prott,  der  sonst  richtig  über  diese  Stelle  urtheilt,  hat  leider  dabei 
eine  Bemerkung  gemacht2),  durch  die  er  gegen  seinen  Willen  denen, 
die  die  oLXoxvxai  als  Rest  einer  früheren  Opferart  ansehen,  eine 
WalTe  in  die  Hand  giebt.  Aus  dem  Worte  okokv^e  nämlich 
glaubte  v.  Prott  schliessen  zu  müssen,  dass  eine  Art  Opfer  ohne 
Opfergabe  vorliege.  Nun  wird  aber  v.  Fritze  mit  gutem  Grunde 
von  einem  solchen  Opfer  ohne  Opfergabe  nichts  wissen  wollen, 
für  das  geforderte  Opfer  eben  die  ovkoyvxcxL  in  Anspruch  nehmen 
und  damit  die  Fra^e  zu  seinen  Gunsten  entschieden  haben  —  wenn 


1)  Um  Missversländnissen  vorzubeugen,  bemerkeich,  dass  ich  natürlich 
die  Analogie  für  richtig  halte;  seit  Stengel  nachgewiesen  hat,  dass  die  oiXai 
mit  Salz  gemischt  waren  (diese  Ztschr.  Bd.  XXIX  S.  627  ff.),  sollte  darüber 
auch  eigentlich  kein  Zweifel  mehr  sein. 

2)  A.  a.  0.  S.  92. 


394  L.  ZIEHEN 

wirklich  aus  dem  ölölv^e  die  Darbringung  eines  Opfers  folgt. 
In  der  Thal  gehört  nun  das  bloXiZeiv ,  das  den  Frauen  eigen- 
tümlich ist1),  zum  Opfer  und  findet  sich  hier  z.  ß.  y  450,  Aesch. 
Agam.  573  und  1072,  Menander  bei  Strab.  VII  p.  297;  vgl.  llerod. 
IV  189.  Aber  es  ist  doch  keineswegs  aufs  Opfer  beschränkt.  In 
der  Odyssee  selbst,  die  natürlich  für  uns  hier  in  erster  Linie  in 
Betracht  kommt,  wird  z.  B.  die  okokvytj  durch  Eurykleia  erhoben, 
als  sie  die  ermordeten  Freier  auf  dem  Boden  liegen  sieht  {%  408);  Odys- 
seus  wehrt  ihr  ab,  und  gerade  die  Worte,  die  er  hierbei  spricht,  oi>x 
boitj  Ktaiihoioiv  In  dvögäaiv  evx^tdao&ai  zeigen  deutlich, 
welcher  Begriff  mit  dem  blolvteiv  verbunden  ist.  Weitere  Be- 
lege aus  der  nachhomerischen  Zeit  lassen  sich  gewiss  zahlreich 
anführen,  ich  habe  mir  notirt  aus  Aischylos  Choeph.  375,  Agam. 
565,  Eum.  1019  und  Sept.  250,  aus  Euripides  Orest.  1137,  Med. 
1173  und  1176,  Heraklid.  782  und  Troad.  1000,  Thukyd.  11,4, 
Xenoph.  Anab.  IV,  3,  19  und,  aus  späterer  Zeit,  doch  vermuthlich 
nach  einer  alten  Dichtung,  Paus.  IX  11,  3,  alles  Stellen,  wo  das 
Wort  von  Frauen 2),  aber  mit  nichten  von  opfernden  Frauen  ge- 
braucht ist.  So  ist  es  denn  auch  von  den  alten  Erklärern  ent- 
sprechend definirt,  vgl.  schol.  zu  6  767  ro  öh  oköXv^ev  evxrj 
yvvcuxeia,  zu  y  450  olölv i;av '  fiera  ßorjg  rjvi-avTO'  eLQtjrat  de 
irci  %wv  yvraixwv  (aovov  und  schol.  Arist.  Pac.  97  offenbar  aus 
guter  Quelle:  okoXvteiv  %b  fxexa  y.Qavyi]g  evyieo&ai.  Ofitjgog' 
al  <T  oXoXvyfj  näocti  3).  —  aXXcog'  evxeo&af  xcri  EvQi7tidt]g3EQe- 
X&ü'  okokv^eT1  iL  yvvalxeg  dig  hk&r]  &£a  xqvoTjv  i^ovoa  yogyöv 
enixovQog  nolei.  Das  ololvteiv  ist  also,  wenn  man  die  Summe 
aus  all  dem  zieht,  ein  besonders  lauter  und  feierlicher,  offenbar 
modulirter  Gebetsruf,  den  die  Frauen  bittend  oder  dankend,  jauchzend 
oder  klagend  zu  den  Göttern  erheben.  Aus  dem  dX6Xv£e  daher  auf 
eine  Opferhandlung  an  unserer  Stelle  d  761  ff.  zu  schliessen,  bei 


1)  Pollux  I  28:  tb  yaQ  hh>Xv%ai  xal  o^Xvyfj  xgrjoao&ai  inl  yvvatx<Zv, 
durchaus  bestätigt  durch  den  überwiegenden  Sprachgebrauch,  demgegenüber 
einzelne  Ausnahmen  wie  Arist.  Eq.  616  und  1327,  Plut.  non  posse  $uav.  vivi 
p.  1098  B,  nicht  in   Betracht  kommen. 

2)  Auch  Orest.  1137,  da  Euripides  ohne  Zweifel  weniger  an  ganz 
Griechenland,  als  an  die  zuletzt  genannten  Wittwen  der  Gefallenen  denkt. 

3)  Ich  selbst  habe  oben  diese  Stelle  (Z301)  nicht  herangezogen,  weil 
sich  hier  mit  Recht  behaupten  liesse,  die  Darbringung  des  nejilos  sei  in 
Wahrheit  nichts  anderes  als  ein  Opfer. 


OYAOXTTAI  395 

der  die  oiloyitai  als  Opfergabe  zu  denken  wären,  ist  nicht  statt- 
haft. Ebensowenig  aber  findet  sich  sonst  in  den  Versen  eine  An- 
deutung, dass  mit  den  ovhojvxcu  ein  Opfer  vollzogen  wird.  Im 
Gegentheil,  die  Amme  spricht  in  ihrem  Rath,  den  Penelope  ja  ganz 
genau  befolgt,  nur  von  einem  Gebet  zu  Athene,  nicht  von  einem 
Opfer.  Mit  einem  Gebet  also,  allerdings  einem  besonders  feier- 
lichen, haben  wir  es  zu  thun,  und  das  Hineinlegen  der  ovhnxvxai 
in  den  Korb  gehört  genau  ebenso  zu  den  dieses  Gebet  vorberei- 
tenden Handlungen,  wie  das  Bad  und  das  Anziehen  reiner  Kleider, 
wovon  es  in  der  epischen  Erzählung  nur  ganz  naturgemäss  der 
durch  die  Sache  bedingte  Wechsel  der  Oerllichkeit  trennt.  Schon 
dieser  Umstand  legt  es  nahe,  dass  die  ovkoxi-tat  auch  demselben 
Zwecke  dienen  wie  das  Bad  und  die  frischen  Kleider,  jedenfalls 
aber  beweist  gleich  diese  gerade  so  wichtige  Stelle,  dass  mit 
einem  Opfer  die  ovXoyviat  an  sich  nichts  zu   thun  haben.1) 

Aber  auch  die  Homerstellen,  wo  wirklich  ov/.oxviai  und 
Opfer  zusammen  vorkommen,  lehren  nichts  Anderes,  wenu  man 
genau  prüft,  welche  Stellung  sie  im  Bitual  dort  einnehmen.  Denn 
hierbei  stellt  sich  sofort  heraus,  dass  das  Aufnehmen  der  oD.oyru- 
xai  und  dann  das  Ausstreuen  derselben  getrennt  ist  von  dem 
eigentlichen  Opfer,  dass  ersteres,  das  avaßdW>&o&cu,  vor  der  evxi] 
in  Verbindung  mit  dem  xeQv^nte0^ai  UU(1  das  ngoßälkeo&cu 
entweder  während  des  Gebets  oder  auch  nach  dem  Gebet,  jeden- 
falls aber  vor  der  Opferung  stattfindet.  Ich  verweise  auf  A  447  IT., 
B  410  ff.,  y  430ff.  und  p  356  ff.  Wenn  die  ovkoxvxac  wirklich 
eine  Opfergabe  gewesen  wären,  die  den  Göttern  wie  von  Fleisch 
und  Wein  so  von  der  Brotfrucht  Antheil  geben  sollte,  so  hätten 
sie  doch  dann  dargebracht  werden  müssen,  wenn  auch  das  andere 
den  Göttern  verbrannt  wurde,  meinetwegen  als  Vertreter  der  ur- 
sprünglichen Opfer  an  erster  Stelle,  aber  jedenfalls  doch  im  Zu- 
sammenhang mit  den  übrigen  Opfergaben2).      Statt  dessen    finden 

1)  Was  eigentlich  Penelope,  nachdem  sie  die  olhoxvrai  in  den  Korb 
gelegt,  damit  macht,  wird  aus  der  Stelle  nicht  klar.  Vielleicht  legt  sie 
während  des  Gebets  die  Hand  darauf;  vgl.  die  auf  S.  397  citirte  Stelle  aus 
Demosthenes  Rede  gegen  Androtion. 

2)  Dabei  lasse  ich  absichtlich  ganz  unberücksichtigt,  dass  die  oilai  zum 
Theil  gar  nicht  in  die  Flammen,  sondern  auf  die  Opferthiere  (Arist.  Pac.  962 
unter  die  Zuschauer!)  geworfen  wurden.  Freilich  bestreitet  dies  v.  Fritze, 
aber  wie  Stengel  und  v.  Prott  schon  bemerkt,  auf  Grund  einer  wenig  glück- 
lichen Interpretation  der  in  Betracht  kommenden  Scholien.     Wenn  man  schob 


396  L.  ZIEHEN 

sie  sich  im  Opferritual  stets  an  einer  ganz  andern  Stelle,  die  mit 
der  übereinstimmt,  die  wir  bei  dem  Gebet  ö  759 ff.  festellten. 
Genaue  Auskunft  darüber  geben  bei  Homer  nur^449  und  y  439 ff., 
da  au  den  übrigen  Stellen,  wo  die  ovXoxiiai  vorkommen,  die 
Schilderung  verkürzt  ist.  Nun  heisst  es  ^449:  xeQv^lPCCVT0  ö' 
ensixa  xal  ovkoxutag  dviXovTo;  die  Aufnahme  der  Gerste  folgt 
also  der  Handwaschung.  In  der  ausführlichsten  und  darum  wich- 
tigsten Schilderung  y  439  ff.  werden  die  zum  Opfer  nöthigen  Dinge 
von  den  Söhnen  Nestors  herbeigeholt:  zwei  führen  den  Ochsen 
herbei,  Thrasymedes  bringt  das  Beil,  Perseus  das  dfiviov  für  das 
Blut,  Aretas  aber  bringt  beides,  das  Wasser  in  der  Schüssel  in  der 
einen  Hand,  in  der  andern  die  ovXdg  iv  xaveto.  Auch  hier  also 
stehen  Gerste  und  Wasser  zusammen,  und  wiederum  heisst  es  nach- 
her: xigvißä  t    ovXoxvzag  xe  y.aTT]Qxero. 

Dazu  kommen  nun  folgende  Stellen  aus  der  nachhomerischen 
Literatur: 

Aristoph.  Pac.  956: 

aye  dq  %b  y.avovv  Xaßcov  ov  xal  ttjv  x^Qvlßa 

negii&i  zov  ßwfxbv  zaxecog  tTZide^ia. 

(piqe  drj  zb  öaXiov  zöö'  e/ußdipio  Xctßtöv, 
v.avzög  ye  x€Qy^7tT0V  Tcaqadovg   zavztp  ifxoi. 
oeLov  ov  jctxiojg'  ov  de  ngözeive  ziov  dXtöv 
xal  Tolg  &eazaig  ginze  ziov  xgi&wv. 
Arist.  Av.  850: 

nai  real,  zb  navovv  algeo&e  xal  zrtv  x^Qvlßa' 
Eurip.  Iph.  Aul.  955: 

nixgovg  ök  ngoxvzag1)  x^Qvißäg  t'  kvdg^ezai. 


Arist.  Nub.  260  ßäXXsi  xbv  TtQsaßvrrjv  xa&omeg  ja  legeia  raTs  oiXcüs  oi 
&vovres  und  schol.  Ar.  Eq.  1167  bXai  ai  /ue&>  aXmv  peptynivai  xgi&ai 
y.f'l  role  d'v/naaiv  imßaXXöfievat  nebeneinander  hat,  ist  es  mehr  als  gewagt, 
dort  die  Erwähnung  der  Ugela  für  ein  iMissverständniss  zu  erklären  oder  ,im 
besten  Falle  auf  eine  bestimmte,  jedenfalls  sehr  seltene  Eventualität'  zu  be- 
ziehen, hier  toIs  &vfiaoiv  durch  ,beim  Thieropfer'  zu  interpretiren.  Ent- 
schieden wird  die  Frage,  wie  schon  v.  Prott  gesehen,  durch  das  Citat  aus 
Agatharchides  Athen.  VII  p.  297d:  ras  ineQfveis  rcüv  KatncuScov  iy%iXstov 
ieqticov  tqotiov  axecpavovvras  y.al  xarev%o[ievovs  oiXde  z'  inißaXXovxae 
&veiv  roTe  freoli  rois  Bomotovs. 

1)  Dass  nQoxixai  hier  für  olXo/vrat  steht,  ist  an  sich  klar  und  von 
v.  Fritze  noch  durch  Berufung  auf  Herod.  I  160  ovts  oiXäs  xgi&ecov  nqo%vaiv 
inouezo  &ecov  oiSsvi  treffend  erhärtet. 


0YA0X1TAI  397 

ebenda  1111: 

(og  xeQVtßC1»    nägeioiv    >;VTgt7CiOin€vai, 
iiqoyixai  re  ßä).leiv  rcig   xaitagaiov  xeQ°iv- 
1471     xavä  d1  kvaqxio&io  Tig,  al&so&w  de  nvg 

ngoxtTaig   xa&agoioioix). 
1568    6  rcalg  ö     6  IlrJJwg  Iv  xvxho  ßco/nov  &eäg 
kaßwv  xavovv  i'^ge^e  yigvtßäg  &   Sfiov, 
kke^e  ö3  —  folgt  das  Gebet. 
Demostb.  Androt.  §  78   eyu»   /*kv   yag   ol/ucct,   dsiv   xbv   eig 
isga  elgicvta  xai  xeQvißiov    xai    xavwv    aipo fxev ov    xai 
lijg  rcgög  rovg  -freoig  irci/nekeiag  jtgoozÜTrjv  soö/nevov  xxX. 
Apoll.  Rhod.  Argon.  408  ot  ö'  ag  erceitct 

XfQVtßä  t*   ovXoxvrag   te    nagiox^ov ,    alrag  'irj- 

oiov  xtX. 

Diese  Zusammenstellung  genügt,  meine  icb,  scbon  um  zu 
zeigen,  dass  die  VVascbung,  die  y^QVLß^Q  UQd  <ne  ovXoxvtcu  als 
eng  zusammengebörig  empfunden  wurden  und  desshalb  doch  auch 
in  ihrer  sacralen  Bedeutung  nicht  von  einander  getrennt  werden 
künnen. 

Endlich  aber  sind  deutliche,  allerdings  noch  nicht  genügend 
beachtete  Spuren  eines  Gebrauchs  vorhanden,  der  gar  nicht  anders 
als  durch  die  katharlische  Bedeutung  der  ovlai  erklärt  werden 
kann  und  jeden  Zweifel  verscheuchen  muss.  Aristophanes  Frieden 
948  lesen  wir  tb  xavovv  7tageOT3  bXag  kxov  xai  ariu/^a  xai 
/näxccigav:  in  dem  Korb  mit  der  heiligen  Gerste  liegt  also  auch 
die  Binde  und  das  Opfermesser.  Der  Accusativ  /j.dxcuQav  ist 
gesichert  durch  den  Scboliasten,  der  bemerkt  bxi  exixgvitxo  iv 
ziö  xavtp  fj  /tiäxaiga  ralg  okalg  xai  xolg  azi/n/.iaaL  und  schon 
auf  einen  andern  Komikervers  verweist:  iHäxiov  Ilaidagia)'  cpige 


1)  Unter  den  ngoxvrai  xa&öooioi  ist,  wie  ich  jetzt  glaube,  das  Be- 
sprengen des  Altars  mit  Weihwasser  (s.  Arist.  Lysistr.  1129)  zu  verstehen: 
das  scheint  mir  doch  die  Analogie  der  anderen  Stellen  zu  fordern  —  leider, 
möchte  ich  fast  sagen.  Denn  wenn  wirklich  die  ovloxvrat,  gemeint  wären, 
wie  v.  Fritze  und  v.  Prott  annehmen  und  auch  ich  früher  glaubte,  dann  hätten 
wir  ja  ein  bindendes  Zeugniss  für  den  kathartischen  Charakter  der  ovXo/iyxai, 
da  der  Versuch  v.  Fritzes,  das  Wort  xa&aQoioioi  durch  den  speciellen  Cha- 
rakter des  Sühnopfers,  um  das  es  sich  in  dem  Drama  handelt,  zu  erklären, 
jn  jeder  Beziehung  unwahrscheinlich  ist. 


39S  L.  ZIEHEN 

zoiry  e/nol  öel^ov  xo  y.avoiv  /not  devgo'  /at)  f.iü%aiQy  evi;*) 
Aber  es  giebt  noch  andere  Zeugnisse  für  diesen  Gebraucb.  Euri- 
pides  sagt  in  seiner  Elektra  V.  810  Ix  xavov  d'  ekwv  Aiyia&og 
og&t]v  ocpayida,  und  bei  Philoslrat  heisst  es  im  Leben  des 
Apollonios  zu  Anfang,  übernommen2)  offenbar  aus  einer  älteren 
Schrift  über  Pythagoras:  /m)  yag  alfxäxxeiv  xovg  ßcof.iovgy 
dXkd  fj  f.ieXixovxxa  xal  o  Xißavwxbg  xal  xo  Icpvi-ivfjocti,  q>ot- 
xäv  xatra  xolg  -freoig  naqd  xov  avdgbg  xovxov,  yiyvüjoxeiv 
xe,  wg  aonotLoivxo  xd  xoiavxa  oi  $eo\  f.iäXkov  r)  rag  exa- 
xö/tißag  y.al  xrjv  (.id%aioav  kni  xov  xavov.  Diese  Stellen, 
die  durch  zahlreiche  Bildwerke  illustrirt  und  bestätigt  werden, 
beweisen  jedenfalls,  dass  man  das  Opfermesser  in  oder  auf  dem 
Opferkorb  mit  den  ovXai  zum  Altare  zu  bringen  pflegte.  Warum 
geschah  das?  Legte  man  es  etwa  bloss  der  Bequemlichkeit  wegen 
hinein?  Sollte  der  Korb  wirklich  nur  die  Bolle  des  Behälters, 
des  Tragmiltels  spielen?  Schon  die  Stelle  bei  Philostrat  —  ganz 
zu  schweigen  von  dem  Scholion  zu  Arist.  Fried.  948  —  spricht 
dagegen.  Entscheidend  aber  ist  die  Schilderung  der  Opfervor- 
bereitungen, die  sich  in  der  Iphigenie  auf  Aulis  V.  1540  ff.  findet, 
mögen  die  Verse  nun  von  Euripides  selbst,  seinem  Sohne  oder 
einem  späteren  Nachdichter  stammen.3)  V.  1563  nämlich  heisst  es: 
K6lxaG  d'  o  /iiavxig  eig  xavovv  XQvor^axov 
ed-rjaev  6^i>  x€lQl  (pdayavov  oudaag 
■/.olecov  eo(o&£v*)  xodxd  x*  eaxeipev  xdp^g. 
Hier    also     nimmt    Kalchas     nicht     etwa    das     Messer     aus    dem 


1)  Die  Lesart  des  Fragmentes  ist  bekanntlich  sehr  zweifelhaft;  jeden- 
falls ist  das  eine,  das  Meineke  hereinbringen  wollte,  unmöglich:  der  Redende 
will  ja  selber  sehen  (Selj-ov),  ob  das  Messer  da  ist,  was  braucht  er  dann  zu 
sagen  eine'. 

2)  Vgl.  die  einleitenden  Worte  oi  rbv  Hapiov  TJvd'ayöqav  inaivovvree 
räSe  in  avrq  (paoiv;  auch  die  nicht  ausgeglichene  Construction  verräth 
das  Citat,    worüber  jüngst  A.  Gercke  Neue  Jahrb.  VII  (1901)  S.  96  gehandelt. 

3)  L)as  Recht  Stellen  dieses  Epilogs  als  Zeugnisse  zu  verwerthen  könnte 
nur  der  bestreiten,  der  den  Verfasser  für  einen  ganz  späten  und  ignoranten 
Interpolator  hielte,  etwa  wie  Härtung  meinte,  für  einen  christianus.  Aber 
gerade  unsere  Verse  beweisen,  dass  G.  Hermann  mit  seinem  Urtheil  non  pars 
üla  ipsa  prorsus  contemnenda  est  Recht  hatte  und  dass  der  Verfasser,  wenn 
kein  glänzender  Dichter,  jedenfalls  ein  genauer  und  peinlicher  Kenner  des 
Rituals  war. 

4)  Natürlich  mit  G.  Hermann  zu  erklären:  gladium  qui  intus  erat  in 
cagina,  inde  exlrahere. 


0TA0XTTA1  399 

Opferkorb,  sondern  er  benutzt  sein  eignes  (päoyavov,  das  er  an 
der  Seite  trägt.  Aber  bevor  er  es  benutzt,  legt  er  es,  nachdem 
er  es  aus  der  Scheide  gezogen,  erst  auf  den  Korb,  d.  h.  also  auf 
die  ovlal.  Warum  thut  er  das?1)  Doch  nicht  weil  ihn  das  cpäa- 
yarov  am  oricpeiv  hinderte  1  Ein  äusserlicher  Grund  lässt  sich 
dafür  überhaupt  nicht  ausdenken,  es  kann  nur  ein  sacraler  Grund 
sein,  und  der  wiederum  kann  nur  in  der  kathartischeu,  weihenden 
Kraft  der  im  Korbe  befindlichen  ovlal  bestehen:  Kalchas  muss, 
bevor  er  das  qxtoyavov,  das  er  stets  an  der  Seite  trägt,  zur  heiligeu 
Opferhandlung  benutzt,  es  reinigen,  weihen  und  thut  dies,  indem 
er  es  in  den  Korb  legt.  Jetzt  verstehen  wir,  warum  sonst  von 
vornherein  das  Opfermesser  im  Korbe  mit  den  ovkal  herbei- 
getragen zu  werden  pflegt,  und  warum  der  Scholiasl  sagt:  sxi- 
y.qv7ito  iv  xu)  xavoj  /'  (.täxaiga  Tctig  diaig:  das  Messer  sollte 
nicht  nur  obenauf  liegen,  sondern  sollte  mit  den  ovlal  be- 
deckt «ein. 

Die  Erklärung,  die  für  diesen  Gebrauch  gilt,  muss  aber  auch 
für  die  andern  mit  den  ovlal  vorgenommenen  bekannteren  Cere- 
monien  gelten,  und  für  das  Bestreuen  der  Thiere  lässt  sich  ja 
auch,  wie  Stengel  selbst  anerkannt,  gar  keine  bessere  Erklärung 
finden,  ebenso  für  das  Berühren  und  Aufnehmen  der  Gerste  durch 
die  Menschen  selbst.  Eher  liesse  sich  schon  fragen,  warum  man 
denn  die  ovlal  in  das  Feuer  auf  dem  Altare  warf2;,  das  doch 
selbst  /.ct$aQTiv.6v  war.  Aber  dies  Bedenken  muss  sofort  ver- 
schwinden, sowie  wir  uns  daran  erinnern,  dass  der  Altar  und  das 
Altarfeuer  auch  mit  dem  Weihwasser  besprengt  wurden3);  das 
eine  kann  nicht  mehr  Anstoss  erregen  als  das  andere.  Auch  an 
das  Eintauchen  des  öalog  in  das  Wasser4),  das  doch  ebenfalls 
an   sich   schon    reinigende  Kraft   hat,   darf  erinnert   werden.     Die 


1)  Von  den  Commentatoren,  die  ich  einsehen  konnte,  ist  .Markland  der 
einzige,  der  eine  Erklärung  versucht,  die  freilich  nicht  sehr  glücklich  gerathen 
ist  und  den  Kern  der  Frage  gar  nicht  trifft;  er  meint  nämlich  Calchanlem  e 
vagina  cultrum  exlraxisse  nempe  ut  aciem  eins  inspiceret  et  tentaret;  et 
deinde  inspeclum  intra  vaginam  rursus  condidisse. 

2)  Sicher  steht  dies  wohl  nur  durch  Eur.  Iph.  Aul.  1112  (s.  o.  S.  397) 
fest;  denn  Eur.  El.  S04,  falls  hier  wie  wahrscheinlich  mit  den  ngoxvrat  die 
ovlo%iiai  gemeint  sind,  und  schol.  Apoll.  Arg.  I  409  (cf.  Eustalh.  zu  A  449) 
ist  streng  genommen  nur  vom  Altar  die  Rede. 

3)  S.  oben  S.  397  Anm.  1. 

4)  Eur.  Her.  928,  Arist.  Pac.  959  mit  schol.,  Athen.  IX  409  b. 


400  L.  ZIEHEN  OTAOXTTAI 

heiligende  Kraft,  die  dem  Uqov  alcpirov  nach  griechischem 
Glauben  innewohnte,  sollte  eben  offenbar  allem,  was  zu  der  Opfer- 
handluug  gehörte,  mitgetheilt  werden.1) 

Zum  Schlüsse  möchte  ich,  um  Missverständnissen  zu  begegnen, 
betonen,  dass  wie  jede  andere  Frucht,  so  natürlich  auch  die  Gerste 
als  wirkliches  Opfer  vorkommt,  besonders  da,  wo  die  blutigen 
Opfer  überhaupt  ausgeschlossen  waren.  Dahin  gehört  z.  B.  die 
von  Sophokles  erwähnte  (fr.  365)  nayxaQTteia  ovfxfxiyrjg  diaig. 
Aber  diese  ovlai-Opfer  haben  mit  dem  zum  Thieropfer  gehörigen 
Ritus  der  ovkoxvzai  nichts  zu  thun,  sowenig  wie  das  Wasser  der 
vrtcpäXia  mit  den  x£QvlßeS,  uua<  darin,  dass  man  diese  beiden 
Dinge  nicht  scharf  auseinandergehalten  hat,  ist  wohl  auch  der 
Grund  dafür  zu  suchen,  dass  man  die  wahre  Bedeutung  der  ovkoxi- 
tcu  so  oft  gar  nicht  oder  nicht  völlig  erkannt  hat. 


1)  Auch  das  Herumtragen  des  xavovv  (Eur.  Her.  926,    Iph.  Aul.  1568, 
Arist.  Pac.  956)  scheint  mir  mit  diesem  Wunsche  zusammenzuhängen. 

Plön  i.  H.  LUDWIG  ZIEHEN. 


DIE  UEBERLIEFERUNG  DES  DIOGENES 
LAERTIOS. 

1.    Das   Problem. 

Eine  der  schönsten  und  schwierigsten  Aufgaben  der  Text- 
kritik besteht  darin,  die  glatten  Lesarten  der  Vulgata  zu  ersetzen 
durch  den  schwerer  verständlichen  und  bisweilen  verderbten  Text 
der  maassgebenden  älteren  Handschriften.  Gerade  weil  die  Besse- 
ruügen  der  Humanisten  und  sonstigen  gelehrten  Schreiber  oft 
frappireud  gut  und  wahr  aussehen,  erscheinen  sie  leicht  als  Aus- 
fluss  einer  alten  Ueberlieferung  und  täuschen  den  Ungeübten,  der 
weder  die  blendenden  Lesarten  preis  geben  will  noch  die  umfas- 
sende Thäligkeit,  die  Gelehrsamkeit  und  den  Scharfsinn  der  byzan- 
tinischen  und  der  abendländischen  Humanisten  kennt. 

Für  die  Geschichte  der  Philosophie  des  Laertios  nun  haben 
Cobet,  Rose,  Nietzsche,  Rohde,  Diels,  Bonnet,  Wachsmuth  und 
Usener  den  Weg  gezeigt,  wie  ein  Editor  vorgehen  muss,  indem 
sie  die  drei  ältesten  Handschriften  BFP  aus  dem  Dunkel  hervor- 
gezogen haben,  unbekümmert  um  deren  wirkliche  und  scheinbare 
Fehlerhaftigkeit. 

Ein  Beispiel  möge  gleich  das  Verfahren  in  einer  Anwendung 
veranschaulichen.  Im  Leben  des  Akademikers  Krantor  IV  25  wird 
der  Vers  angeführt 

Iv  yijg  qiikoig  /nv%oioi  xQvcp&fjvai  y.akov. 
So  lautet  die  Vulgata.  Dagegen  giebt  die  alte  Ueberlieferung  in 
den  drei  Handschriften  BFP  (genauer  F'P1)  das  sinnlose  tx&goioi, 
das  zu  verwerfen  leicht  ist.  Aber  wie  ist  es  entstanden?  Wer 
überhaupt  die  Frage  aufwirft,  wird  auch  zu  einer  befriedigenden 
Antwort  gelangen,  zumal  wenn  er  sich  die  Mühe  nimmt,  die  An- 
merkung des  Casaubonus  nachzuschlagen:  videtur  7iagwör]&ev 
ex  isto  Euripidis  apud  Stobaeum  'Ev  yftg  cpilrjg  o%&oiai  xgvfp&ib 
y.ai  TÜcpit) ,  ubi  legendum  fortasse  [xv^oIol,  hie  vero  cpihr\g,  non 
q)iioig.  Es  kann  wohl  nicht  zweifelhaft  sein,  dass  der  Tragiker- 
Hermes  XXX  VII.  26 


402  A.  GERCKE 

vers  bei  Job.  Stobaios  40,  8  p.  747,  3  H.  (Nauck  FTG2  add.  281) 
tadellos  überliefert  ist,  die  Parodie  bei  Laertios  mit  derselben  Lesung 
ox&oioi  operirt  und  diese  in  der  Verderbniss  der  besseren  Codices 
steckt.  Dagegen  beruht  die  Lesart  /.nxoioi  nicht  auf  alter  Ueber- 
lieferung,  sondern  verräth  sich  als  eine  völlig  sinngemässe  und 
metrisch  richtige  Besserung  eines  intelligenten  Lesers,  der  zwar 
den  Knoten  nicht  lösen  konnte,  aber  ihn  mit  anerkennenswerther 
Schärfe  zerhieb.  Der  künftige  Editor  des  Laertios  wird  diese  Ver- 
mulhung  ganz  verschweigen  dürfen,  jedenfalls  aber  darf  er  sie  nicht 
in  den  Text  aufnehmen  oder  als  Beweisstück  für  die  Erhaltung  alten 
Gutes  in  den  Vulgathdss.  verwenden. 

Derartige  Beobachtungen  vermögen  wohl  Lust  zur  kritischen 
Behandlung  des  Werkes  zu  erwecken,  das  einer  kritischen  Ausgabe 
dringend  bedarf.  Denn  bisher  sind  nur  Abschnitte  daraus  in  voll- 
endeter Bearbeitung  vorgelegt,  und  zwar  in  folgenden  Arbeiten: 

1)  LdQiOToreXovg  ßlog  ix  twv  ^laegTiov ,  Oxonii  1879. 
Diese  anonym  erschienene  Ausgabe  Bywaters,  die  ich  früher  über- 
sehen habe,  und  die  nicht  im  Buchhandel  erschienen  ist,  steht  mir 
durch  H.  Diels'  Güte  zur  Verfügung.  Sie  enthält  den  Text  La.  V 
1—35  auf  Grund  von  fünf  Hdss.  (ABFQV). 

2)  Sillographorum  Graecorwn  reliquiae,  recognovü  et  enarravü 
Curtius  Wachsmulh,  Lipsiae  1885.  Die  Fragmente  sind  auf  Grund 
eines  reichen  Apparates  edirt,  die  Hdss.  sind  in  der  Einleitung 
zum  ersten  Male  zusammenfassend  besprochen. 

3)  Epicurea  edidit  Hermannus  Usener,  Lipsiae  1887.  Das 
X.  Buch  ist  nach  fünf  Hdss.  (BFHPQ),  zu  denen  für  grössere 
Partien  eine  sechste  (G)  hinzugefügt  ist,  edirt,  und  über  die 
Hdss.  und  ihre  Verwandtschaft  ist  in  der  Praefatio  eingehend  ge- 
handelt. 

4)  Herakleitos  von  Ephesos,  gr.  u.  deutsch  von  H.  Diels,  Berlin 
1901,  und  5)  Poetarum  philosophorum  fragmenta  ed.  Hermannus 
Diels,  Berolini  1901.  Ausser  den  Versen  sind  hier  auch  die  be- 
treffenden Viten  u.  s.  w.  aus  den  Büchern  I.  VI.  VIII.  IX  nach  drei 
Hdss.  (BFP)  edirt.  Als  Ergänzung  bei  den  Heraklitstücken  können 
die  Her.  Eph.  Reliquiae  rec.  By water,  Oxonii  1877,  dienen,  worin 
die  Hdss.  AFGH  Cant.  benutzt  sind. 

Dazu  kommen  6)  Collalionen.  Von  PQ  konnte  ich  Diels'  Colla- 
lion  des  ganzen  Werkes  einsehen,  der  er  Wachsmulhs  von  H  bei- 
geschrieben hat.     Von   anderen   italischen     Hdss.,    namentlich  DJ, 


DIE  UEBERLIEFERUiNG   DES  DIOGENES  EAERTIOS     403 

habe  ich  Ostern  1901  grössere  Stücke  verglichen,  theils  für  meine 
Orientirung  und   theils  für  Diels'  Gebrauch. 

Die  Hdss.  sind  am  ausführlichsten  und  eingehendsten  be- 
sprochen worden  von  E.  Martini  in  den  Analecta  Laerliana,  Leipz. 
Stud.lS99  S.  73  ff.,  wo  nur  ausreichende  Berücksichtigung  der  Lilte- 
ratur  meist  vermisst  wird. 

Für  die  Verwandtschaft  der  Hdss.  ist  maassgebend  geworden 
eine  kurze  Bemerkung  von  Diels  über  BFP  in  seiner  Recension 
des  Bywaterschen  Herakleitos  (Jenaer  Litt.  Ztg.  1S77,  394  Anm.). 
Dies  hat  Usener  ausgeführt  (Nr.  3),  während  Wachsmuth  etwas 
abweicht  (Nr.  2). 

Ganz  abweichend  urtheilt  über  die  Verwandtschaft  und  den 
VVerth  der  Hdss.  Martini  in  den  Analecta  betreffs  der  Bücher  l — V 
(im  Folgenden  Mart.  I)  und  im  Bhein.  Museum  55,  61 2  ff.  vom 
Jahre  1900  (,zur  handschriftlichen  Ueberlieferung  des  Laertios  Dio- 
genes', im  Folgenden  Mart.  II)  auch  über  die  Bücher  VI  und  VII. 
Diesem  hat  zugestimmt  Drerup,  Berl.  philol.  Wochenschr.  1899  Nr.48 
Sp.  1475  ff.  (,mustergültigl),  widersprochen  ich  in  der  Deutschen 
Litt.  Ztg.  1900  Sp.  170  ff. 

Wachsmuths  (SM.  p.  54)  Stemma  und  mein  im  Anschluss  an 
Diels  und  Usener  zu  entwerfendes  sehen  so  aus: 


W  achsm. 


Martinis  Stemma  (I  176  mit  Corr.  in  II)  sieht,  wenn  man 
die  für  ihn  wichtigsten  Hdss.  heraushebt,  für  die  Bücher  I — VII 
so  aus: 

26* 


404 


A.  GERCKE 


M  a  r  t. 


ß. 

Interpol. 

F    1 


8 


Interpol. 
P 


Q  W  H  M 


\ 


In  Martinis  Stammbaume  habe  ich  F  für  L  und  J  für  F1  ein- 
gesetzt, um  Uebereinstimmung  in  den  Siglen  mit  Diels,  Wachsmuth 
und  Usener  herbeizuführen. 

Für  das  zehnte  Buch  würde  Martinis  (I  116.  136)  Stemma  etwa 
so  aussehen : 


Der  tiefgreifende  Unterschied  Martinis  von  uns  anderen  liegt, 
wenn  man  das  Resultat  ins  Auge  fassl,  in  der  Rückkehr  zur  Vul- 
gata.  In  den  früheren  Büchern  gewinnt  er  aus  den  jungen  Vulgat- 
hdss. ,  die  er  übrigens  theilweise  älter  ansetzt,  eine  besondere 
Klasse  a  (in  Buch  X  wenigstens  einen  selbständigen  Zweig  des 
Archetypos  x)  und  räumt  dieser  Textgestaltung  in  vielen  Fällen 
einen  Vorrang  vor  der  Tradition  von  BFP  ein,  von  denen  er  in 
den  ersten  Büchern  nur  B  als  wirklichen  Vertreter  seiner  zweiten 
Klasse  gelten  lässt. 

Beispielsweise  liest  er  IV  25  pvxoioi  mit  J(F2?)HP3V(=a)  statt 
des  sinnlosen  ex&ooloi  in  RF'P1  und  hält  /uvxolai  (die  Conjecturl) 
für  einen  sicheren  Beleg  einer  selbständigen  Ueberlieferung  und 
der  Existenz  seiner  Klasse  a  (M.  II  619).  Ebenso  erklärt  er  das 
159  in  BFP  überlieferte  nwg  re  rixiaia  ad inoiev  oi  äv&Qio- 
noL  für  falsch  und  liest  mit  JV  als  allein  richtig  adi/.oiev  (av) 
ol  av&Qojrcoi.  Selbst  wenn  diese  Ergänzung  der  Vulgata  gram- 
matisch nüthig    wäre,   würde   man  nur  eine  den  Kenntnissen   der 


DIE  LEBERLIEFERUNG  DES  DIOGENES  LAERTIOS     405 

Humanisten  entsprechende  Emendation  anzuerkennen  haben.  Aber 
der  Optativ  ohne  av  in  der  Frage,  sogar  der  directen,  ist,  wie  jede 
Grammatik  lehrt,  gutes  Griechisch;  und  hier  ist  die  Frage  zudem 
abhängig  gedacht  von  dem  vorausgehenden  egtorrj^eig.  Also  ist 
die  Ueberlieferung  in  BFP  tadellos.  So  bricht  eine  Stütze  der 
Klasse  a  nach  der  andern. 

Leider  steht  mir  das  ganze  Material  für  die  Vulgatüberliefe- 
ruug  nirgends  zur  Verfügung.  Denn  die  Herausgeber  einzelner 
Stücke  haben  fast  niemals  mehr  als  ein  oder  zwei  Vulgathdss. 
herangezogen,  und  Martini  hat  sein  Beweismaterial  so  ausgewählt, 
dass  eine  Nachprüfung  in  den  wichtigsten  Punkten  fast  unmöglich 
wird,  wenn  man  nicht  über  eigene  Collationen  verfügt.1) 

Höchst  bedauerlich  ist  das  bewusste  Verschweigen  der  Les- 
arten, sei  es  von  F  sei  es  von  P,  aus  methodischen  Gründen.  Da 
Martini  nämlich  diese  beiden  Hdss.  als  interpolirte  oder  Mischhdss. 
für  unbrauchbar  hält  zur  Reconstruclion  der  alten  Vorlage  /?,  so 
sichtete  er  zunächst  das  gesammte  Material  ohne  diese  beiden  und 
vermied  es  auch  nachher  nach  Möglichkeit,  die  Ueberlieferung  aller 
drei  Hdss.  BFP  zusammenzustellen.  Wo  er  aber  Lesarten  von  je 
zweien  von  ihnen  auswählt,  geschieht  es  mit  der  Tendenz,  Material 
für  seine  Anschauung  im  Gegensatze  zu  der  von  Wachsmuth  und 
Diels  vorzulegen.  Folglich  kann  man  deren  Anschauung  gar  nicht 
auf  ihre  Richtigkeit  hin  prüfen,  ohne  über  ein  vollständigeres  Ma- 
terial zu  verfügen. 

Dass  nun  aber  Martini  wirklich  so  verfahren  ist,  bei  der  kri- 
tischen Sichtung  des  Materiales  die  beiden  nächst  dem  alten  B(ur- 
bonicus)  wichtigsten  Hdss.  F  und  P,  auf  die  alle  andern  modernen 
Kritiker  ihren  Apparat  in  der  Haupsache  aufgebaut  haben,  von  der 
Untersuchung  einfach  auszuschliessen,  das  sagt  Martini  selbst 
(II  613 f.)  mit  voller  Offenheit: 


1)  Der  Leser  erfährt  von  vielen  Hdss.  nicht  einmal,  wer  die  Ver- 
gleichungen  angestellt  hat  und  ob  sie  sich  auf  die  Bücher  I— HI  oder  I — V 
oder  wie  weit  erstrecken,  so  von  den  jüngeren  Hdss.  in  dem  reichen  Apparate 
Wachsmuths,  auf  den  Mart.  sich  stützt.  II  616  theilt  Mart.  mit,  dass  in  seiner 
(wessen?)  alten  Collation  von  D  nicht  einmal  die  Lücken  angegeben  waren, 
während  er  vorher  aus  dem  Schweigen  dieser  angeblichen  Durchvergleichung 
ruhig  Schlüsse  gezogen  hat.  Dass  seine  eigenen  Collationen  von  DJ  auch 
jetzt  noch  nicht  genügen,  wird  sich  im  nächsten  Abschnitte  zeigen.  In  Diels' 
Collationsexemplar  hat  er  mehr  gefunden  als  nur  die  Lesarten  von  P,  von 
denen  allein  er  spricht  (I  76). 


406  A.  GERCKE 

bekanntlich  zeigt  sich  die  Verwandtschaft  von  Hdss.  an  der  TJeberein- 
stimmung  in  Textesschäden,  vor  allem  Lücken  und  Interpolationen.  Nun  er- 
gab die  Durcharbeitung  meines  Apparates,  dass  der  Burbonicus  B  und  die 
Hdss.  VUO  J  'jDSG  keine  gemeinsamen  Fehler  aufzuweisen  haben  ausser 
solchen,  die  sich  in  sämmllichen  Hdss.2)  finden,  mithin  bereits  im  Archetypos 
vorhanden  waren.  Was  folgt  aus  diesem  Befund?  Doch  wohl,  dass  einerseits 
B,  andererseits  VUO  JDSG  selbständige  Zweige  der  Ueberlieferung  (ich  heisse 
sie  «  und  ß)  darstellen  ...  An  dieser  fundamentalen  Eintheilung  unserer 
Laertios-Ueberlieferung  glaube  ich  noch  heute  festhalten  zu  müssen.  Die  von 
Gercke  dagegen  geäusserten  Bedenken  sind  leicht  zu  widerlegen'. 

Dies  Verfahren  würde  etwa  damit  zu  vergleichen  sein,  dass 
man  die  von  Arislarch  verdächtigten  Verse  im  Homer  zuerst  striche, 
um  dann  die  Widersprüche  u.  s.  w.  des  gereinigten  Textes  zu  unter- 
suchen. Gerade  FP  und  die  Abkömmlinge  von  P  liefern  den 
Schlüssel  des  Räthsels,  weil  sie  bald  die  alle  Ueberlieferung  be- 
wahrt haben  und  mit  B  zusammengehen,  bald  den  Vulgattext  auf- 
genommen haben.  In  den  verschiedenen  Händen,  die  P  corrigirt 
haben,  liegt  dieser  Process,  das  immer  weiter  um  sich  greifen  der 
Vulgata,  noch  sichtbar  zu  Tage,  wie  jeder  weiss,  der  sich  um  die 
Laertiosbdss.  überhaupt  je  gekümmert  hat.  Ein  Beispiel  für  viele. 
I  29  diövfiu  B1  61ÖV/.U  B3  öiövfiaico  FP1  öivövftaiw  P3v 
I  33  didvpel  BP1*}  didv^aiio  FM1  öivövfxaiw  P3v. 
Aus  diesen  beiden  von  Martini  mehrfach  angeführten  Stellen  (I  107. 
125.  143.  155.  157.  172)  muss  er  schliessen:  B  und  v  schliessen 
sich  aus,  folglich  liegt  eine  doppelte,  selbständige  Ueberlieferung 
zweier  getrennter  Klassen  ßa  vor;  die  Hdss.  F  und  P  zeigen 
einen  Mischtext,  indem  entweder  a  nach  ß  oder  ß  nach  a  emen- 
dirt  ist.  Somit  ist  die  Bahn  frei,  zJidv/nauo  für  die  richtige,  alt- 
überlieferte Lesart  zu  erklären.  Und  das  thut  Martini.  Dagegen 
hat  jetzt  Diels  hergestellt  rq)  JlÖv(xeI  3A.7c6)JKwvl,  uud  das  ist, 
wie  mir  scheint,  evident.  Denn  B  ist  als  Textquelle  mit  Recht 
von  .Niemanden  verdächtigt,  didvf.i(s)i  also  zweifellos  alte  Ueber- 
lieferung aus  dem  Archetypus  x.  Verdächtig  ist  dagegen  das 
vulgäre  di(v)dv/xaito,  dessen  Eindringen  P  noch  zeigt:  es  steht  auf 
einer  Stufe  mit  nvyoloi  und  ädixolev  äv.  Wäre  aber  auch  <dt- 
öv(xaio)  sprachlich  besser  als  der  Dativ  von  Aidvftevg,  so  würde 
doch  noch  nicht  eine  alte  Textquelle  daraus  erschlossen  werden 
können,   sondern    das   dann   fehlerhafte    öidv/aei    an    der   zweiten 


1)  Ich   setze   hier  wie  sonst  meine  Siglen  ein,   um   nicht  zu  verwirren. 

2)  Das  sind  also  BFPv  und  die  Abschriften  von  P. 


DIE  UEBERLIEFEItUNG  DES  DIOGENES  LAERTIOS     407 

Stelle  in  P'Q  würde  eben  wegen  dieses  allen  Fehlers  die  Güte 
von  P  gegenüber  Fv  beweisen.  Streicht  man  aber  PF  aus  dei 
kritischen  Betrachtung,  so  hört  jede  Möglichkeit  auf,  tiefer  in  die 
Ueberliel'erungsgeschichte  einzudringen  und  die  Entstehung  der 
Vulgata  zu  begreifen. 

Martinis  Kriterion  und  Ausgangspunkt,  die  Fehler,  die  sich 
entweder  nur  in  B  oder  nur  in  v  linden,  ist  für  das  vorliegende 
Problem  ganz  gleichgültig:  die  Entscheidung  hängt  lediglich  von 
der  Stellung  der  beiden  Bindeglieder  F  und  P  zu  B  einerseits  und  v 
anderseits  ab. 

2.    Die  Handschriften. 

Bevor  ich  versuche,  das  eigentliche  Problem  zu  lösen 
muss  ich  über  die  in  Betracht  kommenden  Hdss.  orientiren  und 
die  gebrauchten  Siglen  erklären.  Dabei  wird  besonders  übersehene 
oder  neuere  Lilteratur  anzuführen  sein.  Fragen  betreffs  directer 
Verwandtschaft  jüngerer  Hdss.  unter  einander  werden  dabei  gleich 
erledigt  werden,  soweit  ich  das  Material  übersehe. 

B  ist  die  älteste  und  gerade  wegen  der  offenkundigen  Fehler 
zuverlässigste  Hds. :  der  Burbonicus  gr.  253  in  Neapel,  saec.  XII, 
Er  stammt  direct  (Mart.  1 132)  oder  eher  iudirect  aus  einer  Uncialhds. 
ohne  Accente,  bei  deren  Abschrift  in  B  oder  zum  Theil  schon  in 
seiner  Vorlage  (y)  viele  Versehen  untergelaufen  sind,  die  zum  Theil 
später,  meist  mit  schonender  Hand,  verbessert  worden  sind. 

F  ist  der  Laurentianus  69,  13  in  Florenz,  der  von  Wachs- 
muth,  Bywater,  Diels  und  (im  Kleomedes)  von  Ziegler  ebenfalls  ins 
XII.  Jahrb.  versetzt  wird.  In  seinen  starken  Abkürzungen,  derel- 
wegen  Mart.  (I  S3)  ihn  um  1250  geschrieben  sein  lässt,  erinnert 
er  an  den  Palatinus  17  saec.  XI/XII  des  Piaton.  Blatt  38,  das  III  38 
bis  48  enthielt,  ist  früh  verloren  gegangen,  einen  grösseren  Ausfall 
von  I  65  bis  II  17  hatte  schon  die  Vorlage  von  F  erlitten,  ohne 
dass  der  Schreiber  von  F  auf  fol.  21  die  Lücke  bemerkt  hätte; 
beide  Lücken  sind  im  XV.  (Mart.  XVI.)  Jahrh.  durch  Einlage  der 
Blätter  38  und  8—20  (Mart.  9—19)  ergänzt.  Dies  hat  Usener 
nachgewiesen  (Epic.  XII)  und  dann  Martini  noch  einmal  (I  82  ohne 
Usener  zu  erwähnen).  Die  Ergänzungen  stammen  aus  dem  Flo- 
rentinus  G  (Mart.  I  137).  Correcturen  sind,  wenn  ich  recht  ge- 
sehen habe,  von  drei  Händen  angebracht:  1)  mit  tiefschwarzer 
glänzender  Tinte  2)  mit  mattbrauner  Tinte,  meist  auf  Rasur  3)  mit 


408  A.  GERCKE 

einer  sehr  verblichenen  Tinte.  Der  Schreiber  hat  bisweilen  die 
Endungen  fortgelassen,  doch  sind  gerade  die  beiden  von  Martini 
angeführten  Belege  falsch:  I  5  steht  ex€iv°te,  aber  oig  steht  auf 
Rasur,  vorher  war  ^-*  geschrieben,  d.  h.  exeivtov;  I  4  über  öta- 
Aoofx^o  ist  ai  von  einem  der  Correctoren  geschrieben,  aber  die 
unteren  Linien  ^  sind  alt,  weisen  also  wohl  auf  dieselben  Buch- 
staben hin,  die  nur  unleserlich  geworden  waren.  Zum  Durch- 
corrigiren  der  Hds.  ist  nach  Mart.  1  139,  der  nur  von  einem 
Corrector  spricht,  P  benutzt. 

P  ist  der  Parisinus  1759,  nach  Usener  und  Omont  saec.  XIV, 
nach  Diels  und  Martini  saec.  XIII.  Er  war  einst  im  Besitze 
'Iühxvvov  Tov'^igyvQonovlov  (f  1486),  welcher  Vermerk  von  einer 
andern  Hand  herstammt  als  der  des  eigentlichen  Schreibers,  und 
ist  von  Janus  Laskaris  (f  1534)  nach  Italien  gebracht  worden  (vgl. 
K.  K.  Müller,  Cenlralblatt  f.  Bibl.  1884  I  375.  408),  dann  vom  Kar- 
dinal Nicolaus  Rodulphus  (f  1550)  nach  Frankreich:  Omont,  In- 
oentaire  sommaire  des  mss.  gr.  de  la  bibl.  nat.  II  136,  Paris  1888. 
Die  Hds.  ist  mehrfach  durchcorrigirt  worden,  Diels  unterscheidet 
im  Ganzen  sieben  Hände  (Mart.  I  85  danach)1).  Wenn  Bywater 
im  Aristoteles  nur  die  älteste  Abschrift  Q  statt  P  benutzt,  so  ist 
der  Schade  gering.  Später  ist  P  nämlich  von  P3  (so  Diels)  so 
durchcorrigirt  worden,  dass  die  alte  Lesart  in  den  Rasuren  meist 
nicht  mehr  zu  lesen  ist. 

Q  ist  der  cod.  Parisinus  1758,  chart.  saec.  XV  (Bywater,  Usener, 
Omont),  von  Wachsmuth  und  Martini  dem  XIV.,  von  Bonnet  der 
Wende  des  XV.  und  XVI.  Jahrh.  zugeschrieben.  Er  ist  aus  P 
abgeschrieben  (Diels  und  Bonnet,  vgl.  Mart.  1  158),  nachdem  die 
Correcturen  P2  (und  Ps?  so  nach  Diels,  anders  Mart.  I  88)  einge- 
tragen waren.  In  dem  Titel  liest  Diels  agsoavtcov  (=  P5)  statt 
ccQeoxovrwv  (Mart.  I  89). 

H  ist  der  Lanrentianus  69,  35  membr.  saec.  XV  (oder  XVI?). 
Rose  und  Wachsmuth  haben    ihn   dem  XIV.  Jahrh.  zugeschrieben, 


1)  Mart.  giebt  häufig  ganz  abweichende  Zahlen  für  die  Correcturen, 
namentlich  führt  er  die  durchgreifende  Correctur  auf  P4  statt  P3  zurück, 
während  Diels  P4  auf  Randbemerkungen  beschränkt,  die  nicht  selten  die  ge- 
tilgte Lesart  von  P1  oder  P2  feststellen.  Er  hat  selbst  d.ie  Hds.  eingesehen, 
giebt  aber  über  diese  abweichende  Taxation  (Gundermanns?),  die  auch  nicht 
durchgehl,  nichts  an.  Ich  schliesse  mich  an  Diels  an,  der  aber  jetzt  in  seiner 
Ausgabe  weniger  Hände  unterscheidet. 


DIE  UEBERLIEFERUNG   DES  DIOGENES  LAERTIOS     409 

dagegen  Bounet,  Usener,  Martini  dem  XV.  Jafarb.  Er  ist  ebenfalls 
aus  P  abgeschrieben,  aber  erst  nach  der  Correctur  durch  P3  und 
P\  die  vielleicht  jünger  sind  als  Ps  (anders  Marl.  I  164). 

Q  und  II  zeigeu  das  Eindringen  der  Vulgata  in  wachsendem 
Grade.  Woher  dieser  Text  stammt,  kann  erst  gefragt  werden, 
wenn  die  übrigen  jüngeren  Hdss.  einigermaassen  sicher  angesetzt 
sind.  Ungefähr  gleichzeitig  mit  Q  ist  das  III.  Buch  aus  P  in  eine 
Platonhds.  aufgenommen,  von  der  Martini  (I  102  f.,  vgl.  159  f.)  drei 
Exemplare  nachgewiesen  hat;  ein  viertes  ist  der  Marcianus  189 
(2"  im  Platou)  in  Venedig.  Ausserdem  sind  andere  vollständige 
Exemplare  aus  P  geflossen,  wie  der  Vaticanus  140  (W)  saec.  XIV. 
(XV?)  nach  den  mir  vorliegenden  Proben,  die  Tschiedel  für  Diels 
genommen  hat. 

Aus  H  ist  wieder  die  zweite  Hälfte  des  Barberinus  I  21  J  saec. 
XV/XVI  (Mart.  I  90.  168.  II  616,  er  giebt  die  ehemalige  Signatur 
Nr.  275  an)  von  III  60  an  abgeschrieben,  und  sie  ist  zusammen 
mit  der  ersten  Hälfte  nach  W  am  Rande  emendirt  worden  (J2). 

Der  älteste  Vertreter  der  eigentlichen  Vulgata  ist  V,  der  Va- 
ticanus Gr.  1302  bombyc.  saec.  X1V/XV,  der  früher  allgemein  über- 
schätzt wurde.  Er  enthält  Laertios  I — VI  66  (die  auf  fol.  88  fol- 
genden Quaternionen  sind  früh  verloren  gegangen)  und  Theophrasts 
kleine  Schriften,  die  fälschlich  sog.  Excerpta,  von  sehr  ähnlicher, 
wenn  nicht  gleicher  Hand;  ausserdem  noch  drei  verschiedene  Be- 
standteile, die  Fulvius  Ursinus  (bei  VVachsmuth  ist  durch  Versehen 
Julii  Ursini  gedruckt)  zu  einem  Bande  vereinigen  Hess  durch 
Giov.  Honorio,  vgl.  P.  INolhac,  la  bibliotheque  de  Fulvio  Orsi?ii, 
Paris  1887  p.  165.  Laertios  und  Theoprast,  zwei  ursprünglich 
getrennte  Hdss.  (falsch  Mart.  I  80  f.),  wurden  von  Brandis  u.  a.  und 
werden  noch  jetzt  von  Martini  dem  XIII.  Jahrb.  zugeschrieben,  von 
Nolhac  dem  XIV.,  und  ebenso  habe  ich  sie,  gestützt  auf  die  münd- 
lich mir  geäusserten  Urtheile  von  Mau  und  K.  K.  Müller  in  Jena, 
dem  XIV.  Jahrh.  oder  dem  Anfange  des  XV.  Jahrh.  zugeschrieben, 
wogegen  die  jetzt  überholten  allgemeinen  Charakteristika  Gardt- 
hausens,  auf  die  sich  Martini  beruft1),  schwerlich  aufkommen 
können.  Die  Schrift  ahmt  eine  alte  Hds.  des  XI.  Jahrh.s  im  Ganzen 
geschickt  nach;  dass  wir  diese  Imitationen  nicht  genau  festlegen 
und  bestimmten  Schreiberschulen  zuweisen  können,    ist  ein  fühl- 

1)  Selbst  das  Aufkommen  des  Baumwollpapiers  giebt  er  noch  nach 
Gardthausen. 


410  A.  GEBCKE 

barer  Mangel  unserer  oder  wenigstens  meiner  paläographischen 
Kenntniss. 

U  ist  der  Codex  Urbinas  108  saec.  XV,  einst  im  Besitze  des 
Filelfo  (fol.  138v  r)  ßißlog  fff/advrj  zov  Ogayxioxov  OiliXq)ov 
eativ,  zwei  ähnliche  Bemerkungen  mit  ausradirtem  Namen  auf 
fol.  15 1T)  und  vielleicht  1427  von  ihm  aus  Griechenland  nach 
Italien  gebracht  aber  als  Pfand  weggegeben,  sicher  erst  zwischen 
1449  oder  1454  und  1461  (wieder?)  in  seinem  Besitze.  Die  Hds. 
enthält  Laertios  (jetzt  I — X  55)  und  Theophrast  mit  zwei  Ps.  Arist. 
Schriften  wie  V,  der  Laertiostext  stimmt  ungefähr  zu  dem  von  V, 
ist  aber  von  Buch  VIII  an  indirect  aus  B  abgeschrieben.  Mart.  I  120 
bis  122  schloss  daraus  auf  einen  Archetypos  d  des  XII.  Jahrh.,  dessen 
letzter  Theil  im  XIV./XV.  Jahrh.  ergänzt  worden  sei,  worauf  der 
ganze  Laertios  Emendation  nach  einer  Vulgathds.  der  Sippe  y  er- 
fahren habe.  Auf  meinen  Einspruch  hin  hat  Martini  jetzt  (II  614) 
diese  Beconstruction  von  dem  imaginären  ö  auf  ein  zwischen  V 
und  U  liegendes  Exemplar  übertragen,  so  dass  U  zu  einer  indirekten 
Abschrift  von  V  wird.  Obwohl  das  Verhältniss  in  den  Theo- 
phraslea  ein  anderes  ist,  halle  ich  diesen  zweiten  Ansatz  für  sehr 
möglich;  ich  vermisse  aber  bisher  jeden  Beleg  dafür,  dass  der 
Wechsel  der  Vorlage  von  U  gerade  VIII  1  einsetzen  soll,  was  doch 
höchst  unwahrscheinlich  ist:  viel  näher  läge  z.  B.  VI  66.  Und  nur 
in  diesem  Falle  würde  meine  Frage,  ob  nicht  U  aus  V  herstamme, 
zu  bejahen  sein  —  sonst  würde  ich  wie  beim  Theophrast  einen 
gemellus  des  Vat.  als  Quelle  annehmen. 

Sicher  scheint  mir  schon  jetzt  aus  diesen  Betrachtungen  her- 
vorzugehen, dass  die  Vorlage  von  V  oder  V  U  (ö  Mart.)  nicht  ins 
XII.  Jahrh.  gehört,  sondern  dass  kein  Grund  vorliegt,  sie  über  das 
XIV.  Jahrh.  hinaus  zu  datiren. 

D  ist  der  jüngere  codex  Burbonicus  in  Neapel  III  B.  28  = 
Nr.  252,  den  ich  theilweise  in  Born  verglichen  habe.  Cobet  hat 
als  seinen  Schreiber  den  Johannes  Rhosos  aus  Kreta  angegeben,  wie 
ich  glaube,  wegen  der  Schriftzüge;  ich  habe  diese  Frage  nicht 
untersucht.  Ein  Vermerk  lautet  tovt\  xb  ßvßXiov  -9-eoÖcÖqov 
avrtoviov  räJv  yataiwv  (sie)  vnägxEi  xrfjfxa,  xtX.  (Mart.  I  92). 
Da  der  Pluralis  der  Gewohnheit  des  Theodoros  Gazes  (denn  so 
nannte  er  sich)  widerspricht  und  man  unter  Antonios  auch  schwer- 
lich einen  seiner  in  der  Heimath  verbliebenen  Brüder  denken  wird, 
so  kann  der  Vermerk  aus  dem  Exemplare  des  Theodoros  ungenau 


DIE  UEBERL1EKERUNG  DES  DIOGENES  LAERTIOS     411 

übertragen  sein.  Dazu  würde  der  Vermerk  stimmen  ton  dt  ngdg 
Tovzoig  v.ai  lov/.iavoi  örjauraxiog  xv7tqlov  tpikooocptov  (sie) 
ßiog:  Lukian  uud  Demonax  für  zwei  Philosophen  zu  halten,  sieht 
nicht  nach  Gazes  aus.  Uebrigens  waren  die  Vermögensverhältuisse 
des  Theodoros  (f  1478)  vor  1451,  als  Nicolaus  V.  sich  seiner  an- 
nahm, so  ungünstig,  dass  er  wohl  für  andere  übersetzte  und  ab- 
schrieb, aber  schwerlich  für  sich  eine  Handschrift  erwarb  oder 
auch  schrieb.     Martini  glaubt  seine  Hand  in  D  zu  erkennen. 

D  soll  nun  nach  Martini  aus  J,  dem  Barberinus  l  21  stammen, 
dessen  erstes  Drittel  (bis  III  60)  er  einem  Schreiber  des  XIV.  Jahrb. s 
zuweist  (I  90,  II  G15).  Mir  erscheint  dagegen  die  Schrift  ungefähr 
gleichzeitig  mit  der  der  übrigen  Hds.,  die  Martini  ins  XVI.  Jahrb. 
setzt.  Auch  sehe  ich  keinen  Grund  zu  dem  angeblich  zweifellosen 
Schlüsse,  dass  der  erste  Schreiber  auch  III  60 — X  abgeschrieben 
habe  und  diese  später  verloren  gegangen  seien,  nehme  vielmehr 
an,  dass  etwa  zwischen  1450  und  1550  zwei  Schreiber  bald  nach 
einander  und  nach  verschiedeneu  Vorlagen  den  Codex,  den  ich 
mit  J  bezeichne,  hergestellt  haben.  Dass  D  nicht  aus  J  stammt, 
beweisen  folgende  Stellen: 
111  21  /.n)  y.a/.wg  —  avT£7tioTEi).e  (vor  /.irj  roo.)  D,  om.  J 

ibid.  sXsv&egiqt  —  Tlv&ayooiy.ög  (etwa  eine  Zeile)  D,  om.  J\ 
add.  J2  in  marg.  (sc.  ex  W). 
59  ylvoig  —  uaievxiy.ög  (nach  fj.ctuvTiv.6g)  D,  om.  J 
Dazu  kommen  häufige  kleinere  Versehen,  die  die  Güte  von  D  be- 
weisen. Jedoch  ist  auch  D  nicht  die  Vorlage  von  J  gewesen. 
Bevor  Martini  seine  unzuverlässigen  Collatiouen  (II  615)  durch 
eigene  Nachprüfung  ergänzte,  hatte  er  aus  jenen  ganz  richtig  die 
Unabhängigkeit  von  J  und  D  gefolgert  (I  115);  nur  die  gemein- 
same Vorlage  beider  hatte  er  damals  um  ein  oder  zwei  Jahrhun- 
derte zu  hoch  angesetzt,  nämlich  ins  XIII.  Jahrb..:  es  liegt  kein 
Anlass  vor,  sie  für  wesentlich  älter  als  die  Abschriften  selbst  zu 
halten.  Der  Schreiber  dieser  Vorlage  scheint  aus  B  [mittelbar 
oder]  unmittelbar  Lesarten  entnommen  zu  haben  (Mart.  II  616  Anm.), 
die  sich  in  DJ  bald  im  Texte  bald  am  Rande  finden;  diese  variae 
hetiones  schienen  mir  in  beiden  Hdss.  vom  Schreiber  selbst  her- 
zurühren, widirend  Martini  in  J  drei  Hände  scheiden  will.  Von 
den  aus  W  herstammenden  Randglossen  (J2  oben  S.  409)  spreche 
ich  jetzt  nicht. 

Zu   DJ   kommen    zwei   gemelli  GS,   die   mit  II  97    ein  neues 


412  A.  GERCKE 

Buch  beginneu.  G  ist  der  von  Usener  herangezogene  Vertreter 
der  Vulgata  Laur.  69,28  saec.  XV(?).  S  ist  der  Palatinus  261 
saec.  ca.  XVI.  Martini  behauptet,  beide  seien  von  einem  Schreiber 
geschrieben  (190)  und  stammten  mittelbar  aus  D  (I  115,  II  616). 
Beide  Behauptungen  habe  ich  in  Rom  und  Florenz  nicht  genügend 
prüfen  können.  Dass  VII  68  in  S  Worte  fehlen,  die  grade  eine 
Zeile  in  D  füllen,  beweist  bei  Hdss. ,  die  ungefähr  die  gleiche 
Zeilenlänge  haben,  keine  Abhängigkeit:  und  dass  G  hier  vollständig 
ist,  spricht  eher  für  ein  intactes  Zwischenglied.  Ebenso  I  65 
a\päf.ievov  im  Texte  von  GS  und  am  Rande  von  DJ ,  dagegen 
ag^äfxevov  im  Texte  vou  DJ.  Einige  Lesarten  von  G,  die  ich 
mir  zum  Anfange  von  Buch  V  notirt  habe,  führen  von  D  ab: 

V  2  v.a&anegel  ABFGQV     xa&äneg  ei  D 

&&6vTct  öij  ABFGQ     elöovTa  de  DV 
8  ts  yegag  ABFGPQV      xe  y.al  yegag  D 

Also  stammt  G  nicht  aus  D. 

A  ist  der  von  Bywaler  neben  V  als  Vertreter  der  Vulgata 
herangezogene  Arundelianus  531  saec.  XV.  Martini  (I  170.  174) 
setzt  ihn  als  mittelbare  Abschrift  von  P  an,  vermittelt  durch  den 
interpolirten  M(arciauus  393).  Und  eine  engere  Verwandtschaft 
von  A(M)  mit  PQ  bin  ich  weit  entfernt  zu  leugnen.  Direct  ge- 
hört aber  A  zu  den  besprochenen  Hdss.  DJGS  und  VU,  wie  fol- 
gende Stellen  lehren: 

III  55  y.al  ei  Ix  BFP(Q)       xal  ol   e/.  ADJM  [wo  Mart.  falsch  ei 

für  a  (==  DJ)  angiebt] 
V     1   avveßiov  BFPQ     avveßiio  ADGV 

eoye  de  y.al  BFPQ     eaye  de  [om.  y.al]  ADGV 
2  negiovxog  ABDFGP  corr.     neguövxog  P'QV 

(AexQi  (Aev  ABDFGV     /ue/gi  [om.  /uev]  (PJ?)Q  /ukv  add.  P2 

in  ras. 

8  ygdipeo&ai  AGV     ygaxpao&ai  BFPQ 

9  (prjol  (cpaoi  DG)  post  'köyov  add.  ADGP3V,  qtyolv  post  ovy- 

ygäxpcu  add.  F  om.  BP'Q 
.     Inl  aixio(t)  ADFGP3V      int  vUr]  BP'Q 

avrbv  BF(P)Q       om.  ADGV 
18  laßoi  BFPQ(V?)       X6ßrj  AV(V2?) 
22  IgtüTi/.ög  ä  BFPQ       bis  pos.  AV 
24  ngcg  roig  ogovg  BFPQ     ngb  tovg  ögovg  AV. 


DIE  UEBERL1EFERUNG  DES  DIOGENES  LAERTIOS     413 

Häufig  stimmt   I*  iu  erster  Hand    oder   in   den  Correcturen    mit  A 
übereiu,  aber  last  ebenso  mit  D.JV  u.  s.  w.     Darüber  später ! 

NVerlbvoller  ist  vielleicht  T,  der  Urbiuas  109  des  Georgios  Her- 
monymos,  zweite  Hälfte  des  XV.  Jahrb.s  (Mart.  1  94.  140—144). 
Nach  Martini  erscheint  sein  Text  als  eine  werthlose  Mischung  aus 
zwei  Zweigen  der  Vulgala  und  einem  F  nahestehenden  Codex. 
Allein  wenn  man  beobachtet,  dass  die  speciellen  Uebereinstimmuugeu 
mit  V  sich  iu  T  als  Varianten  bald  im  Texte  bald  von  erster  Hand 
am  Rande  finden,  z.  B.: 
I  4  KOOfxoyovlav  [B  fehlt]  FPDJT'mg.  xoaiuoloyiav  T1  lext.  V 

yeyovivai  [B  fehlt]  FPDJT'text.  yevio&ai  T'mg.  V, 
so  ist  es  deutlich,  dass  diese  Varianten  aus  V(UO?)  erst  nach- 
träglich der  unmittelbaren  Vorlage  von  T  beigeschrieben  sind. 
Diese  Vorlage  ging  im  Uebrigen  bald  mit  DJ,  bald  mit  F:  sie  ent- 
hielt also  eine  etwas  andere  Mischung  als  DJ(V).  Aber  vorläufig 
ist  der  Beweis  nicht  erbracht,  dass  dieser  Text  von  T  gegenüber 
VDJ  durch  eine  secundäre  Mischung  zu  Stande  gekommen  sei. 
Dagegen  sprechen  einzelne  von  Martini  angeführte  Lesarten  wie 

1  59  ädixoiev  BFPT  ddix.oiev  av  DJV. 
Hier  bewahrt  T  noch  den  unverfälschten  Text  unserer  ältesten 
und  besten  Ueberlieferung,  vgl.  oben  S.  404  f.  Das  Gleiche  gilt 
von  einer  Anzahl  von  Stellen  im  VII.  Buche,  wo  D  vollständiger 
ist  als  BFP  und,  wie  ich  festgestellt  habe,  T.  Auch  hier  halte 
ich  D  für  inlerpolirl  (s.  unten).  Von  allen  Vulgalhdss.  würde  also 
T  ausser  DV  eine  vollständige  Vergleichung  am  ehesten  verlohnen, 
und  durch  sie  wird  vielleicht  auf  die  Eutstehuug  der  Vulgala  eiu 
neues  Licht  lallen. 

Auf  die  mit  T  von  Martini  zusammengestellten  Canlabr.  und 
KZX  gehe  ich  nicht  ein;  mindestens  die  eine  Hds.  X,  die  ich  ein- 
gesehen habe,  lohnt  überhaupt  nicht,  dass  man  sich  um  sie  kümmert. 

3.  Reco  ustructio  n  des  Archetypos. 

-Nachdem  die  hauptsächlichen  Handschriften  besprochen  sind 
und  die  Verwandtschaft  von  VU  einerseits  und  DJGS(AT)  andrer- 
seits, soweit  mir  es  möglich  ist,  erörtert  ist,  kann  ich  zu  den 
Hauptfragen  übergehen.  Es  gilt,  das  Verhältniss  von  F  zu  BP, 
das  von  P  und  F  zu  der  Vulgata  ADTV  u.  s.  w.  und  das  der 
jüngeren  Correctoren  in  P  zu  der  Vulgata  zu  bestimmen. 

Alle  Hdss.  stammen,  wie  feststeht,    aus  einem  lückenhaft  ge- 


414  A.  GEBCKE 

wordenen  Archetypos  (x),  dessen  Zeit  ich  gegenwärtig  nicht  genauer 
zu  bestimmen  vermag.  Aus  ihm  sind  die  letzten  Blätter  des  VII. 
Buches  verloren  gegangen,  bevor  er  abgeschrieben  war;  und  auch 
im  X.  Buche  möchte  ich  einen  Theil  der  Verwirrung  und  Lücken- 
haftigkeit dem  verwahrlosten  Zustande  des  Archetypos  zuschreiben 
(vgl.  mein  Programm  de  quibusdam  Laertii  Diogenis  auctoribus, 
Greifsw.  1899  p.  63),  während  ich  den  Verlust  einer  epistula  de- 
dicatoria  am  Beginne  nicht  annehme  (Ilbergs  N.  Jahrb.  1901 
S.  16). 

Aus  diesem  Archetypos  x  sind  zwei  selbständige  Abschriften 
genommen.  Aus  der  einen  stammt  indirect  F,  dessen  unmittelbare 
Vorlage  I  65 — II  17  ausgelassen  hat.  Die  andere  Abschrift  y  liegt 
in  zwei  Exemplaren,  B  und  P,  vor,  um  zunächst  von  den  übrigen 
emendirten  Hdss.  zu  schweigen,  die  nach  Martini  mit  B  keine 
Fehler  gemeinsam  haben,  ausser  solchen,  die  sich  auch  in  FP 
fänden. 

Den  Schluss  auf  y  hat  Diels  (Jenaer  Lit.  Ztg.  1877,  394  Anm.) 
aus  den  gemeinsamen  Fehlern  von  BP  gezogen,    und  Usener   hat 
daraufhin    in   den  Epicurea   alle  Hdss.  in    zwei  Klassen    gesondert, 
deren  eine   durch  F  allein    oder  fast   allein  gebildet   wird.     Auch 
Martini    hält    die    Existenz    dieser    gemeinsamen   Vorlage   y     (er 
nennt  sie  e)  für  so  sicher,    dass  er   die  entgegenstehende  Ansicht 
Wachsmulhs,  dass  BFP   drei  getrennte  Zweige   der  Ueberlieferung 
darstellen,   überhaupt  zu  erwähnen  überflüssig  findet.     Jedoch  in 
seiner  tabula  D  stellt  er   den  gemeinsamen  Fehlern  von  BP  nicht 
den  Text    von  F  gegenüber  sondern    den    der  Vulgata  v   (bei    ihm 
et  :  l  125 — 129).     Damit  ist  die  Frage   in  ihrem  Kernpunkte  ver- 
schoben.    Für  uns  kommt   die  Stellung   der  Vulgata   erst  in  Be- 
tracht, nachdem  die  von  F  zu  BP  geklärt  ist.      Dazu  können   die 
jetzt   von  Diels   edirten  Viten    des  Thaies  (La.  I  22 — 44)  und  des 
Krates  (La.  VI  85 — 98)   verhelfen.     F  hat   allein    den   guten   Text 
bewahrt  an  folgenden  Stellen: 
I  26  epogäg  iXaiiüv  F     epogäg  [k).aiüv  om.]  BP 
27  7tXrtv  bxt  F     7t'/.r)v  ox'  BP 
32  f.ia%o[xiviov  de  F     [ictxojueveov  drt  BP 
36  tb  tTCixvyxävBLv  F     [xo  ow.]  ertirvy%äveiv  BP 

39  ex  oxadiov  F  Anth.  P.  7,  85     ix  oxaditov  BP 

40  7ioLrpiv.fi'   6  de    (D?)GM    (falsch   Marl.  1  113.  126.  136)] 

noiTiXi/.ä  6  de  F     7toirjXtv7g  dk  BP 


DIE  UEBERLIErERUNG  DES  DIOGENES  LAERTIOS     415 

VI  88  7ictQa/.azai}ioi)cit  F     7iagav.axazii^eai}aL  IS I* 

95  ereXevta  de  F     ereXetra  öij  BP 

96  yevij&eirj  F     yevrj&eirjg  BP 

97  ctüTty  eaT/v  ('ariv  B2)  /y  FB2  at'ny  (?  avr^t  P)  r/y«  B'(?)P. 
Noch  bSufiger  ist  F  verderbt  und  y  (=  BP)  unversehrt;  Be- 
lege dafür  sind  überflüssig.  Wenn  wir  I  26  für  g>rjalv  de  (xai) 
'legiuvv/nog  6  'Poöiog  (Cobet  =  J)  in  BP  cp.  de  'leg.  xeci  6  P.  lesen 
und  das  xai  in  F  fehlt,  so  wird  es  ohne  Zweifel  im  Texte  des 
Archetypos  x  auch  gefehlt  haben,  aber  hier  über  der  Zeile  oder 
am  Rande  nachgetragen  worden  sein.  Scheinbar  ist  I  35  in  P 
allein  das  Richtige  überliefert 

ev  tt  [lüxeve  oocpöv, 

ev  xi  xedvbv  algov' 
während  an  erster  Stelle  F2  evxi  [i.y  B  eovxi  in.  haben  und  F1 
tövxei  (?)  //.  bot.  Also  wird  in  x  und  y  gestanden  haben  eövi{e)i 
/näxeve,  vielleicht  sogar  noch  ohne  die  durch  das  Folgende  nahe 
gelegte  varia  lectio.  F2P  bieten  Emendationen,  kaum  alte  Ueber- 
lieferung.  Die  Güte  von  F'B  ergiebt  sich  aus  ihren  Fehlern,  die 
die  Treue  der  Abschriften  von  x  verbürgen.  Eine  gemeinsame 
Auslassung  haben  BF  VI  95  (xad-^xal  .  .  .  Qeo(.ißgöxov  ^Jrjfi^xgiog 
6  '^LXe£,avdgevg,  [Kkeo/nevovg  Ti/nagxog]  ^IXe^avdgevg  xxX. 
Die  eingeklammerten  Worte  fehlen  in  BF,  wahrscheinlich  weil  der 
Schreiber  des  Archetypos  x  von  6  '^dXe^avdgevg  zu  *AXe§avdgevg 
übergesprungen  war.  Der  vollständigere  Text  von  P  lässt  sich 
aber  wohl  nur  erklären,  wenn  am  Rande  von  x  'AXe^avdgevg 
und  KXeofievovg  Ti^iagxog  nachgetragen  waren  und  BF  nur  das 
erste  Wort  dieser  Ergänzung  aufgenommen  haben. 

Nach  diesen  Beispielen,  in  denen  meist  BP  oder  F,  selten  BF 
(oder  B)  verderbt  scheinen,  ist  es  verständlich,  warum  Wachsmuth 
BFP  für  drei  selbständige  Abschriften  des  Archetypos  x  erklären 
konnte.  Wenn  aber  meiue  Annahme  über  Correcturen  in  x  richtig 
ist,  werden  wir  der  Zweitheilung  von  Diels  und  Usener  den  Vorzug 
geben  und  nur  anmerken,  dass  die  Ueberlieferung  in  y  sich  wenig 
von  x  entfernte.  Der  Text  von  F  dagegen  ist  nicht  nur  häufig 
fehlerhafter,  sondern  seine  besseren  Lesarten  unterliegen  auch  bis- 
weilen dem  Verdachte,  dass  sie  auf  einer  relativ  jungen  Text- 
besserung beruhen.  Mit  Sicherheit  wird  man  dies  in  fast  allen 
den  Fällen  anzunehmen  haben,  wo  B  etwas  Brauchbares  enthält, 
F  aber   mit  P    oder   der  Vulgata   in    scheinbar   besseren    Lesarten 


416  A.  GERCIvE 

übereinstimmt.  Deuu  wie  P  in  seiueu  verschiedenen  Händen  die 
Thäligkeit  der  Correctoren  noch  heule  zeigt,  so  ist  eine  ähnliche 
Behandlung  für  die  unmittelbare  Vorlage  von  F  vorauszusetzen, 
und  auch  die  aus  y  geflossene  Vorlage  von  P  (z)  war  davon  nicht 
frei.     Dies  wird  nachher  ausführlicher  nachzuweisen  sein. 

Wenn  wir  also  in  F  und  y  (=  BP)  zwei  Anschriften  von  x 
anerkennen,  so  bleibt  die  Möglichkeit,  für  die  Hdss.  der  Vulgata 
v  einen  dritten  Zweig  oder  mehrere  getrennte  Zweige  dieser  selben 
Ueberlieferung  anzusetzen.  Aber  dieser  Ansatz  wäre  fast  ebenso 
falsch  wie  Martinis  Versuch,  die  Vulgata  einer  besonderen  Klasse 
zuzuschreiben.  Sie  zeigt  vielmehr  einen  ausgeprägten,  unverkenn- 
baren Mischcharakter,  da  sie  bald  mit  F  bald  mit  y  bald  mit  einem 
Corrector  von  P  zusammengeht. 

Belege  für  v  =  F  und  Fs  liefert  Martini  I  136,  wo  freilich  P 
meist  fehlt,  und  1  138,  wo  die  Vulgata   meist  vermisst   wird.     So 
V  64  6  xelog  BP]   b  oixelog  Fv 
11  57  xai  Kvqov  7taiöeiav  FJV]  xaidsiav  B  xaidiav  P. 

Meist  stimmt  mit  Fv  auch  P3  oder  ein  anderer  Corrector  von  P 
überein: 

I  6  tieqL  te  ovatag  xai  yeveoecog  &e<Zv  coni.]  tieqL  zs  ovaiag 
&£wv  x.  y.  FP3v  7t.  ze  ovo.  x.  &ewv  yev.  BPy 
29  Jtöv/nel  Diels]  öiövfii  B(y?)    diöv^iaiio  FP    divdv/^aiw  P3v 

33  öidv/^sl  BPQy]     öidv/naia)  F     öivdv/naiw  P3v 

34  olöv  #'  ema   BHmg.  PQy]  olov    (oiov  F)   ineira   FHP3 

(oder  P4)v 
IV  20  diäßoQOv  Cobet]  didßogog  B  diaßögog  (oder  diaßgog!)  P 

diaßgög  Q  diaßaiveiv  DFP3  [Mart.  P4]Vv. 
Diese  Belege  genügen  zum  Beweise,  dass  v  bisweilen  in  fehler- 
haften Lesarten  mit  F  übereinstimmt  gegen  y.  Aber  sie  genügen 
freilich  nicht,  um  Martinis  Bebauptung  abzuwehren,  dass  F  eine 
von  der  Vulgata  beeinflusste  Mischhds.  (I  137),  die  Vulgata  dagegen 
der  ungetrübte  INiederscblag  einer  allen  Sonderüberlieferung  sei. 
Dieser  unglaublichen  Behauptung  über  v  wird  durch  die  folgenden 
Beobachtungen  der  Boden  entzogen  werden. 

In  der  Regel  erweist  sich  die  Vulgata  v  durch  ihre  Fehler 
deutlich  als  zum  Zweige  y(BP)  gehörig.  Den  Beweis  kann  man 
für  A  und  V,  eine  der  ältesten  Vulgathdss.,  aus  Bywaters  Materiale 
leicht  führen: 


DIE  ÜEBERLIEFEHÜNG  DES  DIOGENES  LAERTIOS    417 

V  15  luiöoivai  F]  dovvat  Bl'ij,  AV 

19  TOizo   Öwqov  F]   dujQov   [om.tovto]  BPQ,  AV 
24   «/././    1 1  p-  (3  v   orvayojyi]  I "j   a/././,    ti%Vf^   BPQ,  AV 
16  axuytiqo  i  g  Fj   oiayuoi   BPQ,  AV 
23  jrepi  kfciOTTjfirjg  F]  V7rig  t7iiairturtg  BPQ,  AV 
27  7rpr>g  a'/.f^avdgov  hciaio'/.ai  d  F]  zr.  a/..  TirragEg  tniato- 

).a,  BPO,  AV. 
Die  gleiche  Abhängigkeit  des  V(aticanus)  von  y  ist  auch  für 
die  ersten  Bücher  anzunehmen.  Aber  den  Beweis  kann  man  trotz 
aller  Tabellen  Martinis  nicht  führen,  weil  er  nirgends  das  voll- 
ständige Material  vorlegt  sondern  überall  eine  Auswahl  mit  kurz- 
sichtiger Beschränkung  getroffen  hat.  Und  Bywaler  hat  (mit  vollem 
Rechte)  die  übrigen   Vulgathdgs.  bei  Seite  gelassen. 

Trotzdem  ist  der  Mangel  für  unser  Ziel  nicht  so  schlimm, 
wie  er  zunächst  scheint,  da  wir  weiter  nachweisen  können,  dass 
die  Vulgata  nicht  direct  aus  y  stammt  sondern  enger  mit  P  zu- 
sammen geht. 

Dafür  hat  Wachsmulh  den  Weg  mit  einem  beweiskräftigen 
Belege  gewiesen  (Corp.  1  53.  117).  Nämlich  IV  33  folgt  auf  ein  rt 
<di6dwQov  schliessendes  Citat  aus  Timon  in  BF  y.ai  dia/.i7tojv 
aixdv  7t  oni  hiyovxw  vr^opiai  (i!~ouai  F)  e  lg  JJiggojva 
y.ai  eis  oy.o'hiov  Jio  diogov.  Diese  Worte  fehlen  in  allen 
übrigen  von  Wachsmuth  eingesehenen  Hdss.,  nämlich  HPQW,AGMV 
Canlabr.  und  ed.  Frobeni.  Diese  grundlegende  Beobachtung  finde 
ich  in  Martinis  erster  Abhandlung  überhaupt  nicht  erwähnt,  auch 
nicht  I  130,  wo  leichtere  Versehen  von  P  und  der  Vulgata  z.  B. 
aus  IV  23  und  IV  42  angeführt  werden.  Dagegen  wei-t  Martini 
in  einer  methodologischen  Vorbemerkung  I  104  im  Allgemeinen 
die  Heranziehung  von  Auslassungen,  die  durch  Homoioteleula  ent- 
standen seien,  zurück,  weil  sie  per  se  nihil  probant,  wobei  er 
vermulhlich  den  von  seinem  Lehrer  Wachsmuth  aufgedeckten  Fall 
IV  33  im  Auge  hat.  Von  diesem  Grundsätze  macht  er  freilich 
später  keinen  Gebrauch,  wo  er  (im  VII.  Buchej  meine  Ansichten 
durch  Aufzeigen  von  mehreren  Lücken  in  BFP  widerlegen  zu  können 
glaubt  (II  Gl9f.i,  und  verrälh  erst  hier  in  einer  Anmerkung  (II  622, 1), 
«liegen  sich  eigentlich  sein  methologischer  Grundsatz  richtet, 
übrigens  auch  hier  ohne  Wachsmuth  zu  nennen.  ,Aber  der  Ausfall 
dieser  Worte1,  fährt  er  fort,  ,isl  veranlasst  durch  ein  Homoio- 
teleuton.  Mithin  kann  die  Lücke  [I.  Auslassung]  in  beiden  Hand- 
Hermes  XXXVII.  27 


418  A.  GERCKE 

Schriften  [P  und  dem  construirten  a  =  v]  auch  ohne  gegenseitige 
Einwirkung  entstanden  sein'. 

Um  zu  zeigen,  dass  diese  Möglichkeit  in  unserem  Falle  un- 
wahrscheinlich, ja  ausgeschlossen  ist,  führe  ich  einige  andere  ge- 
meinsame Auslassungen  von  P  resp.  Q  und  AV  an: 

V  19  öel  oxoTteiv  BF     oxoneiv  PQ,  AV 

22  7i£Qi  Qr/TOQixt'g  rj  ygvXog  (ygl'/.log  F)  FB      7t.  grjTogixrjg 

jgvllog  PQ,  AV 
24  &soeig  h  goot  lkclI  t  etzageg  (d  F)  BF  om.  PQAV 

gtjzogi/.a  ä  FB     grjz.  (om.  ä)  PO»  AV 
27  7iQog  drjiwxQitov  ä  BF     n.  ö.  (om.  ä)  PQ,  AV 
dazu  DV: 

1    5  ziva  yag  del  FB     ziva  dei  HPQVV,  DV 
11   dvrjvsyyiäv  ze  xal  FB     avr^eyxav  .  ymi  HPQ,  DV. 

Auf  die  Grösse  oder  Kleinheil  der  Auslassungen  kommt  nichts 
au:  ihre  Existenz  genügt,  um  die  Herleitung  der  beiden  Zweige 
P  und  ADV(v)  aus  einer  gemeinsamen  Quelle  zu  beweisen. 

Ferner  vergleiche  man  folgende  gemeinsame  Verderbnisse 
von  Pv: 

V  18  zov  de  •/.ctQTtov  ykvxvv  BF  ylvxvv  dh  zov  xagTtöv  Plex  corr. 

Q2  AV  (ylvxslg  de  zoig  y.aguovg  PQ1) 

23  ogoi  ngb  züiv  to7iiy.wv   Frobenius]  o.  7tgwzojv  zon.  BF 

O.  TtgWZOV    1071.   PQ   AV 

10  xaXavgia  BF     v.aXaßgla  (geia  HPQ)  HPQAV 

13  negl    zrjg    naiöbg    xai    zov    naiöiovhF    7iatd6g   statt 

naidiov  HP5Q  (nal  P)  AV 
16  Neftiav  BF    Nefieav  PQ  AV 
19  ze9vt(bzujv  BF     ie&vr]Y.6iüJv  HPQ  AV 
23  ivozäotig  ä  BF     evozaaig  ä  HPQ  AV 

TXQoräaeig  igiozixccl  (e^ogiazr/.al  F1)  ä  BF  ng.  ig.  d  PQ  AV. 
Käme  es  mir  nur  darauf  an,  Martinis  Ansätze  zu  widerlegen, 
so  hätte  ich  mich  übrigens  mit  dem  Hinweise  auf  die  Verwandt- 
schaft von  AV  (oben  S.  412)  begnügen  können.  Denn  in  einem 
Punkte  geht  er  weiter,  als  ich  zur  Zeit  wage,  da  er  A  aus  M  und 
M  aus  P  abgeschrieben  sein  lässt.  Die  enge  Zugehörigkeit  von 
AM  zu  P  hat  er  also  bemerkt  und  nur  V  fälschlich  abgesondert. 
Aber  auch  die  Hdss.  DJ,  die  einer  besonderen  Gruppe  oder 
Sippe  angehören,  sind  ebenfalls  mit  P(V)  verkoppelt.     Belege  liefert 


DIE  ÜBERLIEFERUNG  DES  DIOGENES  LAERTIOS     419 

mir  ausser  den  obigen  I  5  und  l  1 1  «las  IM.  Ruch,  wo  ich  eigene 
Collationen  von  D  und  theilweise  von  GFJ  besitze,  aber  nur  selten 
den  Text  von  R  kenne: 

III  2  cpaolv  cug  'A&rjvrjOi  RF]  rpaolv  [om.  tag]  'A&.  CPQ,  DJSV 
5  uagd.  xbv  -/.oXüjvov  RF]  rcegl  röv  x.  CHPQ,  DJ 

51   yogyiag  {-ytictg  R),  hniiai  ovo  RF]  uirciai  ovo,  yogyiag 

HPQ,  DJ 
döy/iiara  Ti9evcu  RF]  döy/nct  rt&ivcu  HPQ,  DJ. 
Da  G  mit   DJS  eng  verwandt  ist,  und  da  G  die  grosse  Auslassung 

IV  33  mit  AMPV  u.  s.  w.  nach  Wachsmuths  Angabe  theill,  so  er- 
schliesse  ich  ein  Gleiches  für  DJS,  für  die  eiu  direcles  Zeugniss 
fehlt.  Und  jetzt  scheint  mir  bewiesen,  dass  Wachsmuth  mit  Recht 
dieselbe  Vorlage  für  diese  gemeinsame  Auslassung  verantwortlich 
gemacht  hat. 

Zweifelhaft  kann  nur  sein,  ob  v  aus  P  geflossen  ist,  oder  ob 
beide  aus  einer  dritten  Hds.  z  herstammen,  die  aber  fast  ein  gemellus 
von  P  gewesen  sein  müsste.  Wenu  V  wirklich  jünger  als  P  ist, 
so  widerspricht  er  der  ersteren  Annahme  nicht,  und  tausende  von 
Lesarten  empfehlen  sie.  Aber  einige  Stellen  scheinen  für  die  An- 
nahme einer  gemeinsamen  Vorlage  z  zu  sprechen,  z.  R. 

III  54  6  ök  to  xaööXov  —  bei  fügovg  R2FP7(?)  v]  om.  R«P. 
Diese  Ergänzung  ist  freilich  nicht  durchschlagend,  weil  sie  gewiss 
aus  F  stammt.     Ich  muss  die  Frage  offen  lassen. 

Dagegen  ist  der  Charakter  der  Interpolationen  in  Pv  für  mich 
nicht  mehr  zweifelhaft,  einerlei  ob  v  sie  direct  aus  z  hat  oder  in- 
direct  durch  Vermittelung  von  P,  oder  ob  die  Emendalionen  erst 
allmählich  in  einzelne  Gruppen  oder  einzelne  Hdss.  Aufnahme  ge- 
funden haben.  An  eine  selbständige  Textquelle  neben  RF  wird 
niemand  z.  R.  bei  folgenden  scheinbar  besseren  Lesarten  von  Pv 
mehr  denken: 

V  7  yogyiag  ADJPQV     /uogcpag  FG     f.iog(pa\ag  R 

10  Tisvre/.aide/M  tit]  ADJPQV     nivie  v.ai  ds/.aerfj  R  l  xal  l 

lxü)v  F 
12  vr/.ävogi  APQV     vixäviogi  RF 

14  d(.ißga/.ida  APQV     d(.ißga/.uöa  R     d/aeigaxidu  F 

15  ikev&egovg  dqeivcu  APQV     11.  dcprjVcu  RF 
19  tvTi/iiOTegovg  APQV     hTi/.iioT€govg  RF 

22  oixovL[Ar/.bg  APQV     olx.ovo[*iag  RF 
28  vno/.eiTcö/nevog  APQV     vnoleuiöixevov  R     om.  F. 

27* 


420  A.  GEBCKE 

Manche  dieser  besseren  Lesarten  verratlien  sich  selbst  durch 
ihre  geringfügige  Abweichung  von  der  Ueberlieferung  in  BF  als 
leichte  Nachbesserung  eines  denkenden,  das  Griechische  beherr- 
schenden Schreibers:  so  in  §§12,  15,  19.  Denn  hier  ist  die 
schlechtere  Lesart  unzweifelhaft  in  xy  überliefert,  also  in  einer 
Abschrift  von  y  emendirl;  und  das  ist  wahrscheinlich  in  z  geschehen. 
Schwieriger  liegt  die  Frage,  wo  B  und  F  Verschiedenes  bieten. 
Die  Accente  sind  oft  (wie  auch  Endungen)  erst  von  den  Schreibern 
der  jüngeren  Hdss.  oder  den  Correctoren  der  älteren  zugefügt 
worden.  So  stand  in  x  y  wohl  nur  e  x(a<)  ~  £tij  (§  10).  Die  gute 
Lesuug  a/ußgaxida  §  14  scheint  übrigens  noch  in  x  und  wohl 
auch  in  y  gestanden  zu  haben. 

Noch  enger  wird  der  Zusammenhang  von  Pv,  wenn  man  die 
späteren  Correcturen  von  P  berücksichtigt:  hier  hat  eine  Rück- 
wirkung von  v  auf  P  stattgefunden,  seltener  eine  Einwirkung  von 
F  (Mart.  I  153  —  158).  Für  die  Reconstruclion  des  Archelypos 
sind  diese  Correcturen  ohne4Bedeutung,  aber  von  grosser  für  den 
Beweis,  dass  eine  Hds.  stetig  aus  der  andern  gebessert  wurde,  und 
dass  P  nicht  ausserhalb  des  Gesichtskreises  der  Schreiber  und 
Correctoren  lag. 

Für  die  Herkunft  der  Vulgata  ist  es  wichtig,  noch  einmal 
darauf  hinzuweisen,  dass  sie  zwar  aus  y  =  z  oder  P  geflossen  ist; 
dass  aber  auch  F  oder  seine  Vorlage  Einfluss  auf  ihre  Gestaltung 
ausgeübt  und  selbst  von  der  Vulgata  erfahren  hat.  Einige  Beispiele 
entnehme  ich  Mart.  I  136,  füge  aber  die  Correcturen  von  P  u.  a. 
hinzu: 
II    60  7ieQioTQCtTogBPM2\n6ioioTQCtTogF,  DKM'P4  [Mart.P5]TVZ 

125  xarekrjye  B(P)Q]  xazikLat  F,  DP3U  /.cai).ei7te  V 

142  dnav  BP]  ehiov  F,  DKP3  [Marl.  P4]  TVZ 

III  14  ögxrjoiv  BP]  Ttjv  OQzrjoiv  F,  DHKP3  [Mart.  P4J  TVZ 

IV  8  xoval  BPJ  xaTccoxotoi  F,  DP3  [Mart.  P']  V 

20  öiäßoQOv  Cobet]  ötäßoQog  B  diaßgogQ  (oder  diaßögogl) 
P  ötaßaiveiv  F,  DP3  [Mart.  P4J  V 

Die  Abweichungen  von  y  (BPQ),  der  Grundlage  der  Vulgata, 
die  sich  in  Fv  linden,  können  zum  Theil  in  v  erfunden  sein  wie 
das  diaßaivetv  IV  20.  In  den  meisten  angeführten  Fällen  ist  aber 
wahrscheinlicher,  dass  y  verderbt  ist  und  F,  und  zwar  allein,  altes 
Gut  gerettet  hat,  so  KATEA1IJE  II  125.  neiolaigazog  6 
Ecpeoiog  (11  60)  ist   jetzt  gegen   Ropers  Augriffe   geschützt   durch 


DIE  IEBERLIEFERUNG   DES  DIOGENES  LAERTIOS     421 

Nicoles  Hiasscbolien  O  363.  Daher  hat  in  den  beiden  Stileken, 
wo  F  versagt,  die  Vulgata  vielleicht  einigen  Werth  für  die  Her- 
stellung des  Archetypos  —  sonst  nirgends. 

Die  Vulgata  v  selbst  zerfällt  wieder  in  zwei  Gruppen,  nämlich 
die  unvollständigen  lldss.  OUV  und  die  vollständigen  D(J)GS  TKZ 
Cautabr.  Die  letzteren  haben  II  69  nach  toaotv  die  Anekdote 
oreidi^öusvog  noz  ini  iw  Tio/.vzekwg  Ut'v  V7i6  iD.äxtovog' 
üga  cfahtiai  —  noXvxeXiog  Ct'v  (Marf.  I  114.  148),  während 
BFHPQUV  sie  erst  11  76  nach  öiaßä'Ü.ovaiv  geben  und  zwar  in 
der  Form  ngog  TlXäxuva  ovetöloavxa  xtjv  7coXvxeXaav  dga, 
erpt] ,  (faivtiai  ooi  —  TCoXvxeXcüg  (xat  -/.aXtügT)  ^i'v.  II  124 
7iegl  Xoyio/nov  —  Tiegl  (f  iXoooif  Lag  nach  7Ceqi  oorpiag  BFPOUV, 
om.  DJGSTKZ  Cant.  Dagegen  II  126  haben  BFPDJGS  (TKZ  Cant.?) 
TiaQißaX'/.ov  —  7cegl  (Daidiovog  nach  7isq\  (Paidiovog  (Mart.  1 1 19), 
om.  OUV.  V  §  49  B(F)PD  . . .  om.  UV.  Ueber  AM  biu  ich  betreffs 
dieser  Stellen  nicht  orientirt. 

Die  einzelnen  Gruppen  und  Unterabteilungen ,  ja  bisweilen 
sogar  einzelne  Handschriften,  zeigen  wieder  engere  Verwandtschaft 
ausser  mit  P  auch  bald  mit  F  bald  mit  B.  Das  ist  für  unsere 
Frage  unwichtig,  ausser  dass  es  die  Unzuverlässigkeit  dieser  Misch- 
bandschriften zeigt. 

Für  die  Entstehung  der  Vulgata  lassen  sich  endlich  noch  bis- 
weilen einzelne  Etappen  nachweisen,  z.  B. 

V  10  elg  d'  (de  F)   a&tjvag  BFPQ]   eig  d3  ä&rjvag  d'  P5V  elg 

d^rag  ö'  ADG 

V  11   (Tinion  fr.  43  W.,  36D.)  ovo'  äg'  'AgioxoxtXovg  eUaioav- 

vrtg    dXeyetvi^g    BFP]     dgioxozeXt]    DV1     eixaivavvatg    V 
dXoyev^g  (corr.  -veig  Da)  D'G     dXXoyevr,g  V. 
Hier  zeigen    einmal  VP5,  einmal  D'G    den  Ansatz   einer  Interpola- 
tion, die  dann  in  anderen  Hdss.  der  Vulgata  erst  durchgeführt  ist. 
Dagegen  sind  BFP  intact. 

Gewiss  sind  auch  bald  F  bald  P  interpolirt  worden,  aber  sie 
bleiben  zehnmal  besser  als  v,  in  dem  alle  Fehler  und  Emendatiouen 
zusammengeflossen  sind.  Zur  Recoustruction  des  Archetypos  reichen 
BFP  nicht  nur  aus,  sondern  ein  Heranziehen  der  Vulgata  kann 
nur  verwirrend  wirken  und  auf  Irrwege  führen.  Die  praktische 
Anwendung  zeigt  sich  bereits  in  der  Beschränkung  bei  Diels- 
(Nr.  4,  5  oben  S.  402). 


422  A.  GERCKE 

4.    Poetische  Stücke. 

Eine  sichere  Controlle  gewähren  die  noch  anderswo  über- 
lieferten Stücke,  von  denen  hier  einige  poetische  Einlagen  der  Ge- 
schichte der  Philosophie  herausgegriffen  seien. 

Vorweg   ist   zu  bemerken,    dass   die  griechischen  Humanisten 
bessere   Metriker    waren    als    die    mittelalterlichen   Schreiber    und 
darum  kleinere  Schäden  oft  glücklich  geheilt  haben,  z.  B.  IV  20 
dogcooria,  [rj]  xo  öeivbv  dvd-Qiönoig  icäd-og" 

ov  (.läkXov  n.oÄe/niova,  xb  acö/xa  (df).  xovxo  ydg  y.xX. 
Wenn  zu  derartigen  leichten  Besserungen  der  jungen  Hdss.  ein 
nachdrücklicher  Verweis  ,MelrumP  hinzugefügt  wird,  der  die 
zwingende  Nothwendigkeit  begründen  soll,  hier  eine  selbständige, 
ungetrübt  lliessende  Quelle  anzuerkennen,  so  heisst  das  doch,  die 
Leistungen  des  Humanismus  verkennen.  Die  Tilgung  eines  rj,  die 
Einfügung  eines  de  um  des  Metrums  willen  in  einem  Epigramme 
sind  gewiss  keine  unerhörten  Emendationen  für  die  Kreise  eines 
Theodoros  Gazes,  Georgios  Trapezuntios,  Georgios  Hermony- 
mos  u.  s.  w. 

Schwieriger  war  das  Metrum  in  einem  Epigramme,  das  Laer- 
tios  selbst  auf  Slraton  gedichtet  hat,  zu  erkennen.  Dieses  lautet 
V  60  nach  PQ  so  : 

ylenxbg  dvrtQ  de/nag  rjv ,    ei  /lit)  ngoaexeig  f  a7io%Qi]0/.ioig' 

StqÜtiovcc  xovxov  (pt]ui  OOL 
^/lafnpaxrjvov  f,  ov  noxe  ecpvoev.    del  de  vbaoiat  rcakaltov 

övrjOxei,  Xa&ivv  <T  ovo     Ijo&eTo. 
B1  hat  nur  die  ersten  fünf  Worte  aufgenommen,  dann  eine  Lücke 
gelassen.     Der  Text  von  F   ist  mir  unbekannt   bis  auf  die  Stelle, 
auf  die  es  gerade  ankommt:  ^4anipaxr]v6v  ov,  die  zwar  verderbt, 
aber  frei  von  Interpolationen  ist. 

Dasselbe  Epigramm  ist  nun  auch  in  der  Anthologie  VII  111 
überliefert,  aber  mit  einer  offenkundigen  und  von  den  Heraus- 
gebern Menagius,  Jacobs,  Stadtmüller  einmüthig  anerkannten  und 
beseitigten  Interpolation  oder  vielmehr  Doublette.  Es  lautet  in  dieser 
Fassung  so: 

yLenxbg  dvr)g  difxctg  i]v  ei  ßi)  nQoaeyy\ig  f  dnöxorj  (xoi. 

2xgaxcova  xovxov  q>rj/xi  ye  [^4a/nif.>cc/.r]v6v], 
sla/LOpcctdg  ov  7iov*  etpvoev  del  de  vöaoioi  nalaiwv, 

&vrto*ei  )m&wv  ovo     fjo&exo. 
Diese  Doublette  bietet  auch  P\  dagegen  ist  die  Abschrift  11  davon 


DIE  UEBERL1EFERUNG  DES  DIOGENES  LAERTIOS     423 

frei.    Im  Uebrigen  sieht  das  Epigramm  in  der  S  ulgata  des  Laertios 
HP3(DV?)  folgendermaassen  aus: 

^ienrog  avrjg  dtuag   fr,  ei  /tiij  nqo  o  ey.Q1]  o  ax  o  XQijO/.ioig' 

^igäuova  xovtov  cpruui  ooi  ^la /mpa/.^v  6v , 
yL a  f.nl>  a  x  o  g  ov  nor'  hcpvosv,  äei  de  roaoiai  7ca?Mitov 

xtvi'o/.ei  Xa&iov  ö'  ovo  ijo&eTO  3-avdr  ov. 
Am  Schlüsse  hat  man  (tov)  d-aväiov  edirt.  Aber  es  ist  klar,  dass 
wir  hier  eine  weder  durch  die  Anthologie  noch  durch  die  ältere 
Ueberlieferung  des  Laerlios  bestätigte  Interpolation  zu  erkennen 
haben,  die  weder  metrisch  noch  inhaltlich  zu  rechtfertigen  ist. 
Denn  ohne  Zweifel  sind  Vers  2  und  4  iambische  Dimeter.  Auch 
7iQooexQi'toaTO  ist  willkürlich  aus  wgooextig  a7coxgt]0/nolg  her- 
gestellt. Die  Corruptel  dieser  Worte  ist  sehr  alt,  sie  reicht  über 
die  Zeit  des  Konstantiuos  Kephalas  (um  900)  hinaus.  Ich  habe 
an  ngonex^g,  dnöxgr]  /not  oder  im  Gegensatze  zu  (pr\\ii  ye  an  ein 
noooix.Eig  (statt  des  correcteren  7cccgexeis)  dnög^^a  gedacht, 
ohne  aber  befriedigt  zu  sein,  so  wenig  wie  durch  das  früher  vor- 
geschlagene än(  xQl0!-ll~>v-  Aber  wie  diese  Aporie  auch  zu  lösen 
sein  mag,  die  Hauptsache  ist  klar:  aus  ylui.i\pay.og  ov  ist  fälschlich 
^ia/mpa/.rjvöv  geworden,  dann  die  richtige  Lesart  ylcc/mpay.og  in 
der  Anthologie  beigeschrieben  und  vielleicht  daraus  in  den  Text 
des  Laertios  gekommen,  und  endlich  hat  die  Verkeunung  der  Dou- 
blelte  eine  weitere  Interpolation  &avctvov  in  der  Vulgata  des  Laer- 
tios erzeugt. 

Es  ist  unbegreiflich,  dass  Martini  11  619  gerade  diese  Stelle 
als  einen  der  wenigen  gesicherten  Beweise  dafür  angeführt  hat, 
dass  die  Vulgata  nicht  nur  besser  sei  als  BFP,  sondern  auch  über 
eine  selbständige  Ueberlieferung  verfüge.  Er  hat  diese  Behauptung 
aufgestellt,  indem  er  nur  anführte,  der  Zusatz  yläfxxpa/.og  der  Vul- 
gata kehre  auch  in  der  Anthologie  wieder,  werde  also  dadurch  als 
alt  und  echt  erwiesen,  und  indem  er  alles  andere  verschwieg1), 
das  Metrum,  die  sonstigen  Interpolationen  der  Vulgata,  die  son- 
stigen Lesarten  der  Anthologie  und  das  Verfahren  ihrer  Heraus- 
geber. 

Die  Vulgata  hat  häußg  gerade  da  Aenderungeu,  wo  auch  die 
Hdss.  BFP  unter  sich  uneinig  sind.  Schon  diese  Thatsache  warnt 
uns,  eine  über  x  hinaufreichende  und  von  x  unabhängige  Textquelle 

1)  Dieses  Verschweigen  wiederholt  sich  z.  B.  in  dem  S.  426  f.  be- 
sprochenen Falle. 


424  A.  GERCKE 

anzusetzen.    Und  vergleicht  man  die  gesammte  Ueberlieferung  eines 
beliebigen  aucb  anderweitig  erhaltenen  Stückes,  so  wird  daraus  so- 
fort die  Unselbständigkeit  und  Minderwertigkeit  der  Vulgata  klar. 
Als  gute  Probe  setze  ich  den  V  8  f.  überlieferten  Hymnos  des 
Aristoteles  auf  die  Tugend,   der  in  einer  Verherrlichung  des  Her- 
mias  von  Atarneus  gipfelt,   im  Anschlüsse  an  den  von  Wilamowilz 
Arist.  und  Athen  II  406 ff.  gegebenen  Text,  den  Marl,  nicht  kennt, 
zugleich   mit   den  Varianten   aus  Athenaios  XV  696   her.     Warum 
Mart.   I  111.  134    nicht    die    handschriftliche    Ueberlieferung    des 
Athenaios,  wohl  aber  eine  Vermulhung  Kaibels  zu  Vers  7  anführt, 
ist  aus  sachlichen  Gründen  nicht  zu  erklären.    [Dazu   kann  ich  in 
der  Correctur   dank  Diels'  Güte   als   dritte   und   älteste  Textquelle 
die  unedirten  Berliner  Didymos-Scholien  zu  Demosth.  Philokr.  10 
fügen,  deren  Papyrus  freilich  Lücken  und  keine  Accente  hat.j 
lAgexa  7Zokv(.tox&£  yivei  ßgoT£i(p 
&riQa[.ia  -/.dkXiOTOv  ßitp, 
aäg  nigi,  7ictQ&iv£,  uogcpäg 
xcri  &avsiv  CrjXcüTog  Iv  'EkXdöi  nöifxog 
5  zcm  novovg  tX^vai  /uaksgoig  axd/uavtag' 
xolov  Ini  rpgeva  ßäXleig 
v.aQTcbv  loa&dvaxov  xQva°ü  t£  xgeiootu 
x.al  yoviwv  /uahaxavy^roiö  &    vnvov. 
aev  ö*  evex'  oi  Jiög,  'Hgay.kirjg  Arjdag  re  Aovgoi, 
10  nokV  dviti.ctoav  egyoig  odv  dygetovreg  övva/mv. 
oolg  re  nö&oig  Idxtievg  u4.\ag  t'  'Aidcxo  66f.wvg  rjk9ov, 
aäg  ö'  svexsv  rpiXiov  (.togyccg  y.ai  Aragviog  %vTgocpog 

a£?uov  ;^£a>o~£v  avydg' 
TOiydg    doidiuov    fgyoig    aitävaxov    ri    /niv    avgijoovai 

Movoai 
15  Mva(.wövvag   &iyatg£g,   Jibg  £-£viov    oißag  av^ovoai 

(pOUctg  t£  yegag  ßfßaiov. 

La(ertios):  ABDGFHPQV.  Ath(enaiosXV  696):  a  (saec.X)  und  e.  Scb(olia). 
1  yivei]  evei  a  ßooreiw]  ßoorolo  F  ßoorecoi  Seh.  2,  3  ßico  vel  ßico  (ßico  B) 
aäe  (aas  BF1)  La.]  ßico  aäe  (ßicJaae  a)  te  Ath.  3  nioi]  neol  BF1  fioo- 
(fäe]  uoocfäi  F  noQ(pa\ae  B  4  iv]  om.  a  0  5   axäfiavTae  La.]  uxäftnv 

tos  Seh.  axctfiaTOve  Ath.  6  idiov]  toiovtov  F  7  xagnöv]  xaoxoe  Byw. 
ifieoov  Kai  bei  aqnvv  Bergk  iaetfrävenov  Seh.  Wil.]  sie  dd'avärov  (eis  &äv. 
DGV)  La.  r'  oSävatov  Ath.  xoeiooeo  Ath.]  xqeiaacov  B  xoeioaov  ADGFHQV 
y.oeiooo  *>  P  8  fta?.anavyTlroiö  &'  Ath.]  pähci  xavyrtioiod'    B  (o  B2  i,  ras.) 

uä'/M.    x     aiyrj   rotoid"'   F  (.lalay.avyrj  TÖio  fr'   ADHPQV  -avyrtiov  <?•'    Seh. 


DIE  UEBERLIEFEBUNG   DES  DIOGENES  LAEHTIOS     425 

vnvov]  invovs  aB  '.t  aei  Alli.]  aov  Seh.  La.  (sed  ot'Ssv  ix'  B)  S']  y'  Seh. 
e'vey'  01  Wil.]  L'vf%  (k'vexey  a)  ö  Alh.  evetoao  Seh.  IVex'  (iv  ix  F1)  t'x  (^o  I'-?) 
La.,  sed  i'rexa  O  SWajg  0I *  Brunek  //tos]  ^£«os  Seil.  'Hoaxktrjg  La.]  i;^ax/l^g  Ath. 
(Sehol.  suppl.)  re]  z«  0  xövöo»]  ov  i.  ras.  F2  xovqoi  [)  xoooi  Seh.  /«/•£.  /-eefe 
10  noXX  (niX'  D'G)  a»'£'r^«ffa»']  noXXijv  SnXaaav  Seh.  ff<i»/  ay^eiov- 
res  Ath.]   uvayoostorrei  La.    [ex«»'?  ^«]£7io»'Tf[s  Seh.  11   ze  La.  Seh.]  de 

All).      Tro'^ots]  nc&oiai  Seh.      A%iXevq   Bergk]  a^t^ete  La.  Ath.      t    aiSao 
(#  'äiSao  B  £  F2  /.  ;'flJ.)  Svfiove]  ai[Sat  86fto\ve  Seh.     z'    'siiSa  SSfiov  Wil. 

12  ff«s]  aas  H  yJi'ov  Ath.  AFHP  (an  P'com?)  <J]  ydiovs  B  ytA/ac  G 
y<A<a  D  (P  corr.  rec.f)  V  /jooyös]  ftogtfae  F  xat]  om.  La.  /eg-»  xar. 
ajaQvioi  BF<J]  azao  »tos  P  ajegvios  Seh.  dxapzaveoe  a  araQvta>e  eADGV 
Svroofoe  Ath.  Seh.  BFP]  k'viQOfov  ADGHP5QV  13  acAt'ov  La.]  t,eXiov  Ath. 
[r,^<'oi>?]  Seh.  zfgatoev  aiyäe  eB2F]  xrjqajs  dvavyae  Bl  %r,Q.  alyäs  ABGHPQV 
xio.  avyaz  a  x0^Qri[(JEV  •  •  •)  ^c'>-  14  ncotyag  Ath.  BB2]  zo  y«£  F1  nöi  yaq 
AF2HPQV  zoZ  yao  Ü1  zoly(ao)  G  noiSiftov  Ath.]  aoiSiuos  La.  ioyo*s]  «s 
co;v.  I'3,  7iM7«  ov  s.  scr.1     n&ävmöv  Ath.]    d&avonot  La.     re'/m]  zi  ^v  a 

aifcqaovGt  Ath.  La.]  aiSrtaovat  Wil.  oplime       fioiaat\   sine  acc.  B 
15  fivafioaiivas  La.]  -vr/s  O  ftvTjfioavvrjs  Ath.     («^[//offtV^s]  Seh.     d'vyatQee 
Seh.  La.]  friyareg  O    d~vyarto££  Ath.     ar|ovaat]  äggovoai  F1  ar*oi;ra]a*  Seh. 
ze]  ze  xa*   D       ßeßaiov  La.]  ßeßaias  Ath. 

Nirgends  bessert  die  Vulgata  des  Laerlios  den  Text  von  BFP(x), 
nirgends  geht  sie  auch  nur  mit  Athenaios  [oder  dem  Scholiasten] 
gegen  BFP  zusammen.  Vielmehr  erscheint  die  Laertiosüberlieferung 
im  Ganzen  durchaus  einheitlich. 

Im  Einzelnen  sind  die  Abweichungen  der  Vulgata  entweder 
ganz  unbedeutend  und  gleichgiltig,  wie  Z.  12  die  Endung  'Axag- 
viwg,  oder  offenkundig  falsch,  wie  Z.  12  evzgocpov  und  Z.  7  eig 
[a\&ävaTOv:  der  genialen  Emendation  [e]loai}ccvctTOv  [die  jetzt 
durch  den  Papyrus  bestätigt  wird]  steht  armseliges  Flickwerk  gegen- 
über. Selbst  das  durch  Athenaios  gesicherte  xoiyag  in  xB  Z.  14 
beruht  in  DG  nicht  auf  aller  Ueberlieferung  sondern  ist  aus  dem 
noi  yag  von  yz  gewonnen,  wie  AV  lehren.  Vielleicht  am  durch- 
sichtigsten sind  die  Stufen  der  Verderbniss  von  xgelooaj  Z.  7 
(Schol.  Ath.)  :  /.geiaoiov  (La.),  xgeiaawv  (xyB),  y.geloooij'jv  (yP), 
■/.geiooov  (Fv).  Die  Werthlosigkeit  der  Vulgata  zeigt  sich  durch- 
weg als  über  jeden  Zweifel  erhaben. 

Das  gleiche  Verhällniss  findet  sich  überall;  es  immer  wieder 
nachzuweisen,  hiesse  Wasser  ins  Meer  tragen. 

5.   Interpolationen  des  VII.   Buches. 

Anders  scheinen  die  Dinge  nur  im  VII.  Buche  zu  liegen,  da 
hier  die  Vulgata  (wenigstens  in  einigen  Exemplaren)  an  mehreren 


426  A.  GERCKE 

Stellen  vollständiger  ist  als  BFI\  deren  Schreiber  Sätze  ausgelassen 
haben,  wie  man  annehmen  möchte,  durch  ähnliche  Worte  abge- 
lenkt, oder  indem  sie  eine  oder  mehrere  Zeilen  übersprangen  (Marl. 
II  619  f.).  Nur  wer  den  Scharfsinn  der  griechischen  Humanisten 
sehr  hoch  einschätzt  und  ihnen  zutraut,  dass  sie  uu!^r  Umständen 
sogar  anderweitige  Litteratur  herangezogen  haben  können,  wird 
auch  hier  mit  der  Möglichkeit  rechnen,  dass  die  grössere  Vollstän- 
digkeit auf  Emeudation  beruht,  wofür  wir  bereits  einige  Fälle  au- 
geführt  haben. 

Freilich  hat  Martini  gleich  bei  der  ersten  von  ihm  angeführten 
Stelle  ein  werthvolles  altes  Zeugniss  des  Suidas  beigebracht,  um 
alle  derartigen  Einwände  ein  für  alle  Male  abzuschneiden.  Zu 
VII  57  diacpegei  de  cpiovr}  xal  "ke^ig,  on  cpiovr}  /uhv  xal  6  rj^og 
eoxiv'  (le£ig  de  xb  evag&gov  (.wvov.  k£j;ig  de  loyov  diacpe- 
qei,  oxi  Xöyog  ael  arj/navxixdg  eaxi  D)  kel-ig  xxl.  (soweit  von  M. 
citirt)  führt  er  aus  dem  Lexikon  des  Suidas  s.v.  loyog  an:  dia- 
cpegei de  ke£ig  xal  löyog'  Xe^ig  /uev  yag  aarj/^og  ylve- 
xai,  wg  xb  ßXlxvgi,  Xoyog  de  oida/niög  und  fügt  hinzu:  ,für  uns 
genügt  es,  dass  Suidas  in  seinem  Laertios  die  von  D  [bei  ihm  F1] 
gebotenen  Worte  Xe^ig  de  köyov  diacpegei  las.  Ob  der  Satz  oxi 
).6yog  ael  orjf^avxixög  eaxi  in  demselben  fehlte,  oder  ob  Suidas 
ihn  blos  nicht  mit  ausgeschrieben  hat ,  lässt  sich  kaum  ent- 
scheiden'. 

Einem  unserer  ältesten  Hds.  um  mehrere  Jahrhunderte  über- 
legenen Zeugnisse  gegenüber  müsste  in  der  That  jeder  Widerspruch 
verstummen.  Allein  erstens  finden  sich  die  von  Martini  besonders 
hervorgehobenen  Worte  le£ig  de  Xöyov  diacpegei  gar  nicht  so 
bei  Suidas:  das  Zeugniss  tritt  also  nicht  für  den  Wortlaut  in  D 
ein,  sondern  nur  dafür,  dass  der  Sinn  in  D  getroffen  ist.  Diesen 
Sinn  konnte  aber  jeder  denkende  Emendator  errathen,  der  in  den 
alten  Hdss.  las  Xel-ig  uev  yag  äot]/uög  eoxiv  log  i]  Blixvgi  (?), 
koyog  de  ovdaucug  und  eine  dem  Vorausgehenden  d iaq)ige  i 
de  <pix)vi}  xal  />ei-ig  sowie  dem  Folgenden  diacpegei  de  xal 
xb  Xeyeiv  xov  ngGcpegeo&ai  entsprechende  allgemeinere  Angabe 
vermissle,  wonach  der  Unterschied  der  mit  (xev  und  de  gegenüber- 
gestellten Begriffe  überhaupt  aufgestellt  werden  sollte.  Die  Form 
dieses  Salzes  bei  Suidas  (diacpegei  de  löyog  xal  )J£ig)  entspricht 
in  der  Voranstellung  des  Verbums  (vgl.  auch  Vll  50  diacpegei  de 
cpavxaaia    xal    cpdvxaa/xa)    der    sonstigen    Ausdrucksweise    des 


DIE  UEBEKLIEFERUNG  DES  DIOGENES  LÄERTIOS     427 

Laertios.  Wenn  ein  Interpolator  des  XV.  Jahrhunderle  sie  nicht 
ganz  Iraf,  so  ist  ihm  daraus  kein   Vorwurf  zu  machen. 

Dass   wir   aber    in    D   die  Hand    eines  Interpolatora   vor   uns 

haben,  folgt  aus  dem  zweiten  Grunde:  Suidas  zeugt  nämlich  für 
den  Wortlaut  der  guten,  allen  Hdss.,  so  weit  er  erhallen  ist,  und 
gegen  den  Text  der  Vulgata.  Gerade  hei  dem  zweiteu  Xe^ig,  wo 
die  entscheidenden  Worte  des  Laertios  folgen,  bricht  Martini  das 
Citat  ah  und  verdunkelt  durch  ein  xxX.  den  Thalbesland,  aus  dem 
unmittelbar  folgt,  dass  die  nächsten  Worte  in  der  Vulgatfassung 
interpolirt  sind.  Und  wer  will  das  nachprüfen,  ohne  Gollaliouen 
der  verschiedenen   Hdss.  zu  hesilzen? 


Suid.  öiacpegei  öl  Xe^ig  y.a'i 
Xöyog'  Xe^ig  /ulv  yag  aa/j- 
(.1  o  g  ylvexai ,  tug  xb  ß'/Uxvgi, 
Xöyog  öl  otöaiuug. 


Laert.  Xe^ig  ftlv  yag 
uoiuog,  wc;  rj  ßXlzvgi  (sie  HPQ, 
ßXixgi  T,  ßXvrrjgi  J),  Xöyog  öl 
ovda/xäg  (BE?)JHPQT. 


Dagegen  bietet  die  Vulgata:  Xe^ig  öl  Xöyov  öiacpegei,  oxi  köyog 
aei  ot~fiavxc/.ög  toxi,  X4g~ig  öl  xai  aorjfiavxog,  utg  rt  ßXixgi 
(D,  ßXixvgi  S),  Xöyog  öl  olöaficug  D(G)S.  Hier  ist  also  der  Wort- 
laut der  zuverlässigen  Hdss.,  der  durch  Suidas  als  alte  Ueberliefe- 
rung  gesichert  wird,  aufgegeben,  und  zwar  zu  Gunsten  der  voran- 
gehenden Gegenüberstellung  Xöyog  aei  arif.iavxivt.og  eoxi:  denn 
dazu  passte  in  der  That  nur  Xe^ig  öl,  nicht  das  überlieferte  Xe^ig 
filv  yag.  Das  yag  beweist  ferner,  dass  unmittelbar  das  öiatpegei 
vorausgegangen  sein  muss,  wie  beim  Suidas,  dass  dagegen  die  in 
DGS  hergestellte  Unterordnung  durch  oxi  eine  schlechte  Interpola- 
tion ist. 

Drittens:  die  Worte  Xöyog  aei  oi]uavxr/.ög  eaxt  in  D,  die  im 
Folgenden  die  überflüssige  Aenderung  doi'fiavxog  für  aorj/xog  nach 
sich  gezogen  haben,  scheinen  dem  voraufgehenden,  auch  von  Sui- 
das citirten  Satze  Xöyog  öe  eaxt  (pojvi)  oi]  fiavxiy.i)  änb  öia- 
voiag  EY.nsfino fxivr]  (§  56)  entnommen  zu  sein.  Sie  passen  aber 
nicht  in  unseren  Zusammenhang,  weil  auf  Xe^ig  fiev  richtig  folgt 
Xöyog  öl  oi öafuiüg.  Da  diese  rein  negative  Bestimmung  dem 
Interpolator  zu  farblos  war,  schickte  er  eine  charakteristischere  De- 
finition des  Xöyog  voran,  beseitigte  auch  das  fiev,  vergass  aber,  das 
dritte,  farblose  und  nun  überflüssige  Glied  zu  sireichen.  Auch  die 
ersten  Worte  seiner  Ergänzung  Xe^tg  öl  xb  evagitgov  fiövov  ent- 
nahm er  wohl  dem  Vorhergehenden:  uoov  fiev  eaxi  (peuvr)  aig 
vreb  ogfirg  TzenXriyfievog,  dv&QW7tov  öe  eaxiv  evag&gog  v.ai 


42S  A.  GERCKE 

ctTtb  diavoiag  ex7ie/U7io^ievi]  (§  55),  vgl.  ke^ig  de  eoxi  .  .  . 
(ftovi]    eyygä^^caxog   (§  56). 

Viertens:  die  Ergänzung  findet  sich,  soviel  ich  weiss,  nur  in 
D,  dem  Texte  des  Theodoros  Gazes,  und  in  (G)S.  Nicht  einmal  in 
die  Vulgathds.  T  hat  sie  Aufnahme  gefunden.  Ueber  BF  habe  ich 
keine  Notizen,  bezweifle  aber  nach  Martinis  Angaben  nicht,  dass 
sie  auch  den  Wortlaut  von  PT  theilen.  Also  ein  Humanist  des 
XV.Jahrh.s  (Gazes?)  hat  die  Lückenhaftigkeit  der  Stelle  bemerkt  und 
scharfsinnig  die  Worte  ergänzt.  Dem  Ueberselzer  Ambrogio  Tra- 
versari  ist  um  1430  von  dieser  Ergänzung  nichts  bekannt  gewesen, 
so  wenig  wie  Filelfo  oder  Georgios  Hermonymos;  sie  fehlt  auch  in 
den  ältesten  Ausgaben  und  wird  aus  der  kritischen  Ausgabe  der 
Zukunft  wieder  verschwinden.  Statt  ihrer  würde  ich  einsetzen  etwa 
ke^tg  de  rj  evao&oog  (sc.  cpwvi]).  diacpeget  de  (xal  ?)  koyog  xal 
ke£ig:  das  xal  konnte  Suidas  nicht  brauchen,  weil  er  den  Unter- 
schied von  qwvri  und  ke^ig  in  seinem  Artikel  über  köyog  fortliess. 

Um  aber  vollends  den  Emendator  zu  charakterisiren,  durch 
den  der  Text  von  D(GS)  festgestellt  ist,  wird  der  Schluss  von  VII  56 
genügen:  rgi^cüg  de  keyexai  xb  yga/it/na  ö  xe  xaQa^T^Q  x°v 
axoixeiov  xal  xb  ovo(.ia  olov  akcpa.  So  scheint  die  fast  einheit- 
liche Ueberlieferung  zu  sein.  Da  man  aber  hinter  yoä(.i(Aa  stärker 
(und  vor  xal  leichter)  interpungirte,  vermisste  man  die  erst  von 
Valesius  anerkannte  Dreilheilung  {xo  xe  ygä^/^a  xx)..)  und  fasste  xb 
ygäft/iia  als  Oberbegriff  auf.  Darum  ergänzte  P.  Galesius  ö  xe 
XagaxxrtQ  xov  axoixeiov  (xo  xe  axoixeiov)  xal  xb  bvo/na,  und 
diese  Ergänzung  ist  in  den  gewöhnlichen  Ausgaben  wiederholt. 
Dagegen  wollte  Casaubonus  ursprünglich  emendiren:  dixa.g  de 
keyexai  xb  yod/*fua'  o  xe  xaQ'  T-  0T'  xcei  T0  °v->  UD(^  eDen  diese 
Emendation  findet  sich  ohne  Variante  in  D,  während  S  die  Worte 
XQixüg  (oder  dixüg)  keyexai  xb  ygaf.i^a  auslässt  (den  Text  von 
G  kenne  ich  nicht).  Uebrigens  wird  die  Dreilheilung  z.  B.  durch 
Sext.  Emp..  adv.  gramm.  99  gesichert.  Danach  würde,  falls  man 
nicht  aus  dem  vorangehenden  xa  oxoixüa  den  Oberbegriff  ent- 
nimmt, etwa  xal  fj  dvva/iiig  oder  xal  ft  epwvrj  zu  ergänzen  sein. 

Aehnlich  steht  es  nun  auch  mit  vier  oder  fünf  andern  Er- 
gänzungen in  Buch  VII,  von  denen  die  scharfsinnigste  ist  §  109 
'ixt  xtuv  xa&rjxovxwv  xa  yiev  aei  xa&rjxei,  xa  de  ovx  aei'  xal 
ael  (xev  xa&rjxei  (xb  xax3  dgexrtv  £ijv,  ovx  aei  de  DGS)  xb 
ioajxäv  xal  drtoxgiveo&ai  xal  neqinaxeiv  xal  xa  öftoia.    For- 


DIE  UEBERL1EFERUNG   DES  DIOGENES  LAERTIOS     429 

mell  würde  ich  lieher  hessern  ovx  dei  de  xa&^xet.  Aber  inhalt- 
lich befriedigt  die  kurze  Ergänzung  üherhiiupt  nicht.  Denn  erstens 
erscheinen  Fragen,  Antworten  und  Spazierengehen  nicht  als  zeit- 
weilige Pflichten,  sondern  als  ddiacpoga  wie  die  §  109  Anf.  an- 
geführten xägqog  dvekea&ai ,  ygacpeiov  xgaieiv,  arXeyyida 
x.  t.  I.,  so  dass  wahrscheinlicher  ovöenore  de  xa&ijxei  to  lgu>- 
töv  zu  schreiben  wäre.  Zweitens  wäre  to  xat'  dgerrjv  ti~v  wenig 
charakteristisch  für  immerwährende  Pflichten,  auch  lässt  der  Plu- 
ralis  tu  /nev  dei  xattrtxei  die  Anführung  mehrerer  Pflichten  er- 
warten (z.  B.  die  Eltern  ehren,  Geschwister  und  Vaterland  lieben 
u.  s.  w. :  §  10S).  Endlich  drittens  wird  man  bei  tö  pij  dei  xa- 
&jjxovva  in  der  jüngeren  Stoa  wohl  am  ehesten  an  den  Conflicl 
der  Pflichten  gedacht  haben,  der  seit  den  Tagen  des  Sokrates  z.  B. 
das  Lügen  unter  Umständen  nicht  nur  gestattete,  sondern  forderte. 
Diesen  wichtigsten  Theil  der  Litcke  getraue  ich  mich  jedoch  nicht 
zu  ergänzen. 

Auf  die  übrigen  Stellen  genauer  einzugehen,  versage  ich  mir. 
§78  war  leicht  zu  ergänzen,  der  Sinn  ist  getroffen;  ebenso  ev 
zalg  7cgojtatg  §93,  doch  scheinen  hier  die  nächsten  Worte  in 
DGS  auch  geändert  zu  sein.  §  150  hat  T  eine  Lücke  (FP  nichts? 
auch  nicht  am  Rande?);  ich  würde,  wenn  überhaupt  etwas,  /.al 
nXeiiov  xai  ekarriDv  (ylvetai)  ergänzen.  Endlich  §  80  haben 
BFP1  nur  ei  ijiega  iaxiv ,  der  Vulgaltext  aber  ei  flieget  iazi, 
(pa>g  eoviv  äXla  ^irtv  iptög  ovx  eariv  ovx  dga  Tj/nega  lativ. 
Den  vollständigen  Textquellen  schliessen  sich  aber  hier  auch  (Q)T  an 
und  (nach  Martinis  Andeutung  über  P1)  ein  Correclor  von  P  (P2):  das 
konnte  also  aus  xy  stammen.  Es  kann  aber  auch  ohne  alte  Ueber- 
lieferung  ungefähr  richtig  ergänzt  sein,  da  die  nölhigen  Glieder  der 
Schlussreihe  ganz  genau  bestimmt  werden  und  die  Beispiele  von 
Tag  und  Licht  oder  Tag  und  Nacht  in  verschiedenen  Verbindungen 
in  diesen  Schlüssen  immer  wieder  vorkommen  (§  76.  77.  78.  79. 
81).  Zweifelhaft  musste  dabei  sein,  ob  man  als  dvTixei^evov  xov 
Xi'jyovTog  (,es  ist  Licht')  aulstellen  sollte  ,es  ist  kein  Licht'  oder 
,es  ist  Nacht':  und  gerade  hierin  gehen  die  Hdss.  nicht  zusammen, 
da  T  dXXd  firtv  vvS,  iouv  bietet.  Eine  dritte  Möglichkeit  würde 
sein  oxöxog  eati.  Am  Wahrscheinlichsten  würde  wohl  ot/i  de 
(füg  Iotl  ergänzt  werden  dürfen. 

In  allen  anderen  Fällen  ausser  vielleicht  in  §  80,  wo  DGS  an 
PT  eine  Stütze  erhalten,   liegt  nicht  der  geringste  Grund  vor,  für 


430  A.  GERCKE 

die  Vulgata  eine  alte  Ueberlieferung  anzunehmen.  Vielmehr  erweist 
sich  ihr  scheinbar  vollständigerer  Text  mehrfach  durch  unzweifelhafte 
Fehler  als  interpolirt  und  steht  daher  auf  derselben  Linie  wie  das 
scheinbar  so  treffliche  uvxoiot,  von  dem  ich  ausging.  Und  wenn 
erst  der  vollständige  Apparat  zum  VII.  Buche  vorliegen  wird,  so 
werden,  daran  zweifele  ich  nicht,  die  Vulgathdss.  DGS  noch  viel 
deutlicher  einen  zwar  mit  grossem  Scharfsinne  zurechtgemachten, 
aber  lediglich  auf  die  in  BFP  vorliegende  Traditiou  zurückgehen- 
den Text  aufweisen.  Ich  verfüge  ja  leider  über  ein  äusserst  lücken- 
haftes Material,  das  knapp  für  meine  Beweisführung  ausreicht. 

6.  Verschiebungen  innerhalb  derVulgata. 

Die  Hdss.  BFP  behalten  ihre  Stellung  zu  einander  und  ihren 
Werth  für  die  Herstellung  des  Archetypos  x  von  Buch  I  bis  Buch  X 
ohne  Unterschied. 

Dagegen  verändert  sich  das  Verhältniss,  wenn  auch  nicht  aller, 
so  doch  mehrerer  Hdss.  der  Vulgata  zu  BFP  in  den  letzten  Büchern. 
In  der  ältesten  Hds.  V  ist  alles  von  VI  66  an  verloren,  die  eng- 
verwandte Hds.  U  soll  von  VIII  1  an  (?  etwa  gar  schon  von  VI  66 
an?)  aus  B  stammen.  Auch  G  geht  am  Schlüsse  des  Werkes  mit 
B.  Von  anderen  ist  die  Stellung  noch  ungenauer  nachgewiesen. 
Die  Schreiber  der  jungen  Hdss.  mögen  mehrfach  ihre  Vorlagen  ge- 
wechselt haben,  entweder  weil  diese  unvollständig  waren,  oder  aus 
anderen  unbekannten  Gründen.  Nach  Martini  I  112  reichte  der 
Archetypos  der  Vulgata  (er)  nur  bis  zu  dem  grossen  Blattverluste 
von  x  VII  202. 

Durch  diese  Thatsachen  wird  nun  aber  offenbar  nicht  die 
tides  von  BFP  erschüttert,  sondern  nur  die  Abhängigkeit  der  jungen 
Vulgathdss.  in  helles  Licht  gesetzt.  Aber  Martini  hat  die  Verschie- 
bung, die  ich  gleich  beleuchten  werde,  zum  Anlass  genommen,  um 
sich  von  Useners  Kritik  im  X.  Buche  zu  emaneipiren  (II  613),  und 
zwar  zunächst  für  die  ersten  fünf  (dann  sieben)  Bücher.  Aber  da- 
bei ist  er  keineswegs  stehen  geblieben,  sondern  er  hat  FP  auch 
für  die  Bücher  VUI — X  zu  Gunsten  der  Vulgata  verworfen.  So 
führt  er  I  136  das  ,sinnlose'  Ttqüyuaxi  {iiqay^.ari  ß)  dtdäov.a- 
).ov  X  2  aus  BF  als  Beweis  an,  dass  v  eine  bessere  Ueberlieferung 
mit  yQa^^azoöidäo/.a'/.ov  (Us.  Epic.  p.  360,  3)  bewahrt  habe. 
Dies  steht  auch  in  P,  dem  Usener  folgt;  aber  P  soll  nach  Martinis 
ausdrücklich   betonter  Ansicht  (I  135)  aus  v  korrigirt  sein:    P  ist 


DIE  UEBERLIEFERUNG  DES  DIOGElNES  LAERTIOS     431 

auch  hier  wieder  als  Mischlids.  und    daher  werthlos  bei  der  Sich- 
ln Dg  des  Materials  ausgeschieden  worden. 

Auch  für  die  drei  letzten  Bücher  will  Martini  die  Vulgata  reiten: 
sie  soll  aus  einer  alten  Hds.  derselben  Klasse  wie  ß  stammen  und 
an  vielen  Stelleu  treuer  als  B,  dem  er  sonst  den  Vorrang  lässt, 
das  alte  Gut  bewahrt  haben  (1  116,  vgl.  mein  darnach  oben  S.  404 
gegebenes  Stemma).  Das  ist  also  im  Grunde  die  gleiche  These  wie 
bei  den  ersten  Büchern,  wo  aus  dem  Archetypos  x  zwei  Exemplare 
a  und  ß  abgeleitet  wurden  und  a  durch  die  Vulgathdss.,  ß  durch 
B  repräsentirt  sein  sollten. 

Als  trefflichen  Vertreter  dieser  selbständigen  Ueberlieferung 
in  B.  VIII — X  nennt  Martini  D,  der  aliquam  multas  perbonas  ser- 
vavü  lectiones  ceito  non  conieclura  inventas  errantibus  libris  BL; 
die  Mischhds.  P  erwähnt  er  auch  hier  gar  nicht.  Wohl  aber  ver- 
sichert er  II  616,  dass  D  von  III  60  an  bis  X  Schi,  mit  dem  Texte 
von  BFP  , nicht  das  geringste  zu  thun'  habe. 
Eine  herrliche  alte  Lesart  würde  z.  B.  sein 
X  37  y.al  /itrj  ä/.giTa  nävxa  r^üv  (j^  eig  arteigov,  wo  die 
von  Röper  geforderte  Ergänzung  /;  sich  in  G  findet,  Usener  besser 
/'/;  ergänzt.  Ich  habe  mir  aus  D  notirt,  dass  hier  ij  steht.  Also 
hat  Usener  den  Werth  der  Vulgata  verkannt? 

Dagegen    führe  ich    die  Varianten  von  D  aus  dem  Leben  des 
Parmeuides  IX  21—23  (Diels  p.  4Sff.)  an: 
§  21   nigr^Tog]  uvQQrjTog  D 
axoüocu]  axovoai 

Idfxeivia  dioxaLxa  (Gen.)  tw  IIv^ayoQixi^]  cc/u.  bioyui- 
x\t  i  t.  Tl.  BP  (P1  ?)    a/n.  z  a  l  öiox€Trji  (-trj  D)  r.  Tl.  FD 
n/.ovrov  Y.ai)  7iXovöiog  D  (=  J !) 
}A(xeiviov]  a/utiveiov  D 
%rtv    \pvxitv    zai    tov  vovv  BP]    xbv    vovv  xai  %r\v  ipv- 

Xrv  FD 
eq>r]  BP1]  iqrt   Eivai  DP  corr.      eivai  J 
§  22  de  oe]  öeooe  D 

r\fikv  .  •  .  i]di]  ))  /uiv  ...  i]  de  D 

evxvxkeog  dige^eg  Simpl.]  EwiEiSiog  ctxQEv.ig  BFP,  D 

raig  ovk  tri  Clem.  Sext.  Simpl.]  rfjg  otz  tri  BFP    trjg 

OVY.ETI    D 

altii)rtg.]  cthftrg.  D 


432  A.  GERCKE 

ptijdi  o'  e&og  Sext.]  /</;<$«  ob  &Eog  BFP    /uvj  oe  &kog  D 
rix^BOOCtv  dxovrjv]  ^xrjevoav  axor;v  D 
§  23  fXEyal6q?govog  oh  DG]  -vog  o  VV    -vog  6  B(P'?)Q    -vog 
xr)v  HaJ     -va  Ttjv  FH'B3  (Wachsm.) 
og  BP,  D]  tag  F  (Wachsm.) 
dnb)  inl  BFP,  D 

avsveiy.ccTO    viooetg    P3   (?  Wachsm.)]    dvEvr/.axovtooeig 
FHJ(P3?)     avevrjxatov  woeig  DG      dvEvi/.axov  woeig 
(ojg  elg  B,  wg  efe  J'P'Q)  BF2P' 
xal  JJXäxwv  xbv  FP,  D]  om.  B 
(Diooqoogov]  ecooqtögov  D 
arcof^v^/iiovsv/naTiüv]  xaiv  an.  D 
wg  tftaßtogö'oc;]  w'g  (prj  oi  (Daß.  D 
grjxtog  Texvoygäqjog]  xEXVoygäqoog  grjxiog  D. 
Die  Abweichungen  in  D(G)  von  xy  sind  Versehen  oder  Inter- 
polationen;  denn  interpolirt   ist  auch  die  durch    das  Metrum  ver- 
anlasste Emendalion  ov ,   die  Diels  aufgenommen  hat,    für  das  zu 
Grunde  liegende,  in  y  überlieferte  6  oder  o.    Aus  F  stammt  wohl 
xal  Jioxbti],  die  Stellung  von  xbv  vovv  und  ävsvrjxaxov.    Alles 
Andere  ist  eine  Verschlechterung  der  alten  Ueberlieferung  in  BFP 
=  xy.     Die  Abhängigkeit  von  D    zu  ihr   hat  sich  hier  nicht  ver- 
schoben. 

Der  Einfluss  von  F  auf  DG  und  namentlich  auf  A,  den  Mar- 
tini indirekt  auf  P  zurückführt,  ist  im  VIII.  und  IX.  Buche  noch 
sichtbarer;  vgl.  aus  der  Vita  Heraklits: 

IX  2  V7i£Q  tov  vö(.iov  BP]    v.  x.  v.  tov  yivo/nsvov   {yevofxi- 
vov  F)  FADG 

3  E^ax/uio&rjoEO&ai]  E^ax/uiLEO&ai  FA 

4  dacp&^vai  BP]  xacprjvai  F  (P  corr.1)  ADG 

5  2ojxia)v  öi  rprjoiv  (Öe  qorjolv  D)  BPDG]  2.  (T  EcprjOEv  FA 

6  iv  öiaöoxolg  BP]  ev  xalg  öiaxgißalg  F  (P  corr.1)  AD. 
Richtig  emendirt  ist  §  7  exßdklei  woxe  in  DG  für  ky.ß6Xojg  te 
ABFHP. 

DG  theilen  viele  neue  Fehler,  wie 
IX  2  ovijioiov]  fjioxov  D     rttoxbv  G 

4  "Eg/ninTtog   Öe    cprjot  Isyscv  avxbv   xolg  iaxgolg]  "Egu. 

öe  [om.  cprjol]  XiyEi  avxbv  xolg  iaxgolg  {eltieIv^  DG. 

Der  alte  Zusammenhang  von  D  mit  yzP  (P  corr.)  ergiebt  sich 

aus  folgenden  Stellen  des  VIII.  Buches,   wo  G   nicht  bekannt  ist: 


ÜIE  UEBERL1EFERUNG  DES  DIOGENES  LAERTiOS     433 

VIII   52  tiv  uiav]  uiav  DKP1   uoiötijv  DP  ex  corr. 

55  oxl  re  BD,  Dj  on   utv  F 

63  7coTa/u6v  ä/J.(a)  FP  ex-  corr.  vcoiauüJ.a  DD1  D,  wo- 
hinter ich  keine  Seholiastenweisheil  sondern  etwas  wie 
TtÖT/novg  T/.Xovva  suclie. 

Bisweilen  scheint  in  der  Vorlage  vun   D  auch  B  herangezogen 
worden  zu  sein  : 
VIII   55  jteoupEQOuev^v  FP]  7cgoa(peQO/iiivr]v  B     7ioorpeg.  D 

59  ;cagei>]   P]  7cag>fei  F     7iagfjvai  B     nageivai  D. 

Damit  ist  der  Mischcharakter  von  D  hewieseu,  der  von  G  höchst 
wahrscheinlich  gemacht:  die  Vulgata  ist  auch  für  die  Bücher  VIII 
und  IX  nicht  zu  retten,  sie  hat  denselhen  Werth  nehen  BFP  wie 
in  den  ersten  Büchern,  obwohl  sie  später  mit  dem  Texte  von  BFP 
nicht  das  geringste  zu  thun  hahen  soll. 

Verschiebt  sich  nun  etwa  unser  Unheil  im  X.  Buche? 

Martinis  Behauptung  ist  falsch  oder  wenigstens  bisher  nicht 
bewiesen,  dass  sich  die  Stellung  der  Vulgata  zu  BFP  von  VIII  1 
an  andere.  Nur  ist  im  X.  Buche  nach  Useners  Apparat  die  Stellung 
von  G  verschoben.  Ob  aber  D  diese  Verschiebung  mitmacht,  oder  ob 
die  völlige  Abhängigkeit  von  B  sich  auf  G  beschränkt,  und  wo  sie 
einsetzt,  ist  vorläufig  ganz  uugewiss.  Vermutlich  wusste  das  Mar- 
tiui  selbst  nicht,  als  er  verlangte  (I  116),  für  G  müsse  in  den  Epi- 
curea  seine  Vorlage  D  eingesetzt  werden,  und  dann  (II  6151.)  diese 
Ableitung  von  G  wieder  aufgab.  Auch  ich  habe  D  in  Buch  X 
nicht  eingesehen  ausser  bei  der  oben  cilirten  Ergänzung  von  DG 
in  §  37. 

Dass  G  im  X.  Buche  aus  B  stammt,  habe  ich  in  meiner  Re- 
cension  behauptet  und  werde  es  beweisen;  ich  habe  aber  fälsch- 
lich hinzugefügt  ,also  wohl  überall'  —  das  Einzige,  was  ich  zu- 
rücknehmen muss,  da  es  nicht  einmal  für  die  Bücher  VIII  und  IX 
gilt,  wie  ich  Martini  früher  glaubte. 

X  35  (p.  3,  8  Us.)  öivojvzai  FDP  ex  corr.]  övvovxai  P'Q    du- 
vavrai  BG 

40  >'tv  BGJ  evt  Q     eflll  P     eii]  FDP  ex  corr. 
Acti]   om.  B2G 

tüv  FP5J  om.  BGP 

xaiibv  FDP  ex  corr.\  hjavidni  P     iwv  B'Q  om.  B2G 

41  ävay/.aiov\  üvuy/.uiuj^   BG 

Hermes  XXXVII.  2^ 


434       A.  GERCKE,  UEBELIEFERÜNG  DES  DIOGENES  LAERT. 

42  xctl  OTekXovra]  övotHXovto.  B  rec.  i.  marg.  [om.  -Kai] 
ovrekkovza  G 
re]  om.  BG. 
G  ist  also  hier  ganz  werthlos  und  hat  Useners  Text  nicht  im  Ge- 
ringsten beeinfiusst.  Das  zeigt  sich  am  Schlagendsten  X  1  (Epic. 
p.  359,  12),  wo  Usener  B  ergänzt  zu  aTCo(cpaiveo$ai)  rrtv.1) 
Hier  ist  überliefert:  oltzootv^  (P')Q  niog  ttjv  FZ  niog  rrjv  II 
P  ex  corr.  T  ano  .  .  .  r>)v  B1  keimet  B  i.  marg.  cmokelnti 
Trtv  U     anokinsiv  [om.  zt)v]  G. 

An  dieser  letzten  Stelle  sind  TZ  relativ  gut.  T  theilt  nach 
Martinis  Angaben  (l  142)  andere  Fehler  mit  der  Sippe  DGS,  wie 
X  1  l/cel  /uh  statt  e/.si&i  (FP,  exei&ei  B).  Häufig  scheint  aber 
der  Text  von  T  im  X.  Buche  auf  dem  von  F  zu  beruhen  gleich 
der  Editio  Frobeniana   (f): 

X  4  nQocty(u)y)evEiv  B2P(G)]  TiQoayeveiv   B1     7iooay(oQ)ev- 
eiv  FTf 
5  airö  tovto  BP(G)]  avrtö  tovtw  FTf 
12  QrjTcÜv  BP'CG)]  gr^wTCüv  FHP  ex  corr.  Tf. 
Diese  Beobachtung   stimmt   zu    der  oben  über  D    in   den  Büchern 
VIII  und  IX  vorgetragenen. 

Eine  Vergleichung  von  DT  im  X.  Buche  kann  über  die  Stellung 
der  Vulgata  besseren  Aufschluss  bringen.  Die  Textgestaltung  wird 
jedoch  dadurch  nicht  gefördert  werden. 

Weder  für  die  Bücher  I — VI  noch  VII — IX  noch  X  verschiebt 
sich  der  Kernpunkt  der  Recensio,  da  ihre  einzigen  Stützen  BFP 
im  gleichen  Verhältnisse  zu  einander  durch  das  ganze  Werk  hin- 
durch bleiben  und  die  veränderliche  Vulgata  höchstens  für  die 
Emendatio  in  Betracht  kommt,  und  auch  hierfür  nur  in  minimalem 
Grade.  Sollte  der  künftige  Editor  des  Laertios  diesen  Grundsatz 
nicht  anerkennen,  so  müsste  seinem  §unhaltbaren  Versuche  eine 
auf  die  Grundsätze  von  Wachsmuth,  Diels  und  Usener  gegründete 
kritische  Ausgabe  möglichst  auf  dem  Fusse  folgen. 


1)  Martini  schreibt  aTtoorf.vcu  irtv  (I  143:  a  me  restitutum),  ich  weiss 
nicht,  warum. 

A.  GERCKE. 


ZU  DEN  ATTISCHEN  ARCHONTEN 
DES  III.  JAHRHUNDERTS. 

Eine  wichtige  Nachricht  zur  Datirung  des  Chremonideischen 
Krieges  finden  wir  hei  Philodem  rzegl  tiöv  (fü.oaöffiuv  Vol.  Ihre. 
VIII  ed.  pr.  col.  3,  wo  mit  CrOnert  hei  F.  Jacoby  De  Ayollodori 
chronicis  Berlin  1900  p.  18  zu  lesen  ist:  y.al  l^7cokko[öw]gog  ök 
zo  y.a[&t]t\g]i~o^ai  [zi&t^oi  t]>]v  nol.LV  [hc'  14v\ti7c\(xtqov  t[ov] 
7cgo  }^lgQ6vei[dov]  |  xcd  qgovga\v  slg\  zb  Movoeiov  \z6ze]  \ 
eloixO[ai  vre')  Avziyövov  [v.al  rag]  \  agx<xg  [av^igt'o^aL  y.cti 
Tiav  £»[']  |  ßou/.ev[€ivl  i(p\elo&ai.  Durch  dieses  Fragment 
Apollodors  wird  dargethan,  dass  der  Vorgänger  des  Arrheneides 
Antipatros  lieisst  und  nicht  Diognelos,  Diognetos  vielmehr  der  Nach- 
folger des  Arrheneides  gewesen  ist,  wie  Wilamowilz  Antigonos  252 
und  Dopp  Quaest.  de  marmore  Pario  Rostock  1S83  p.  61  richtig 
angenommen  hatten.  Wir  nahen  somit  die  Reihenfolge:  Anti- 
patros 265/4,  Arrheneides  264/3,  Diognetos  263/2;  über  die  Jahre 
der  beiden  letzteren  s.  unten.  Das  Distinktiv  7igb  ldggtvei[öov\ 
hat  Antipatros  hinter  sich  zur  Unterscheidung  vom  Archou  Anti- 
patros des  J.  3S9/8.  Unter  Archon  Antipatros  also  ist  Athen  von 
Antigonos  genommen,  in  das  Museion  eine  makedonische  Besatzung 
gelegt  worden  und  der  Friede  zu  Stande  gekommen.1) 

Dasselbe  geht  aus  der  attischen  Inschrift  CIA  II  310  hervor; 
sie  ist  nicht  ozoixt]d6v  geschrieben  und  nur  durch  die  Publika- 
tionen von  Pittakis  und  Beule  bekannt.  Hier  wird  Aischron  Sohn 
des  Proxenos,  dem  unter  Archou  Diokles  (290/89)  das  Bürgerrecht 
verliehen  war  (CIA  II  309)  belobt,  weil  er  8000  Medimneu  Getreide 
der  von  Antigonos  belagerten  Stadt  zugeführt  hat;  vgl.  Niese  Gesch. 
der  griech.  n.  mak.  Staaten  II  238,  7.  Iu  Z.  15  heisst  es  daselbst 
elQi)vr}Q  de.  ysiof-tevr^g  oooi  uv  tiüv  —  —  7z]okitiov  ßovkeu- 
luvzac  slitr^y J,  negl  zoizcuv  Ttöv  ävögcuv  i^t\vey- 


1)  [Correcturnole.  Denselben  Gegenstand  behandelt  F.  Jacoby  in  C.  F.  Leh- 
manns Beiträgen  zur  alten  Gesch.  II  (190*2)  163—165]. 

28* 


436  JOH.  KIRCHNER 

/.iiv   n]r  ßovXrjv  elg]   zbv    drt(.iov    orcoig  [a  .  i]  w  .  tov  n  —  — 

V7i6  tov  ö)-/.i[ov].  Kühler  vermuthet,  dass  mit  dem  Kriege,  auf 

welchen  Z.  15  hingewiesen  wird,  der  Chremonideische  gemeint  sei. 
Unterhalb  dieses  Dekrets  folgt  in  einigem  Abstand  ein  zweites,  offen- 
bar wie  Kühler  meint  dasjenige,  auf  welches  in  den  oben  ausge- 
schriebenen fragmentarischen  Worten  Rezug  genommen  wird.  Von 
diesem  zweiten   Dekret  ist   nur  erhalten    ['E71I  —  — }gov   agyov- 

[r\olg  ¥\7t\  rrj[g ngviaveiag   1) ]  ego[ Q[ao] 

eyga/u/.iäzevsv].     Archonten  mit  der  Endung  -gog  sind  im 

dritten  Jahrhundert  nicht  eben  häufig.  Sieht  man  vom  Archon  Olym- 
piodoros  (294/3),  dessen  Name  für  das  zu  Gebote  stehende  Spalium 
zu  lang  ist,  und  von  Heliodoros,  der  erst  229/8  im  Amt  war,  ab, 
so  kommt  nur  noch  Archon  Antipatros  in  Retracht,  der  uns  bisher 
aus  CIA  IV  2,  616  b  bekannt  war.  Setzen  wir  diesen  Namen  ein, 
so  erhellt,  dass  zur  Zeit  des  in  CIA  II  310  zuerst  erwähnten  Dekrets, 
und  zwar  wegen  der  Hindeutung  auf  den  Frieden  doch  wohl  unter 
dem  unmittelbaren  Vorgänger  des  Antipatros  (also  266/5),  Kriegs- 
zustand war,  dass  aber  im  J.  des  Antipatros  (265/4)  der  Frieden 
geschlossen  wurde.  Vom  Namen  des  ygaf.if.iaTevg  beziehen  sich 
die  erhaltenen  Reste  offenbar  auf  das  Nomen  und  Patronymicum. 
Der  Name  konnte  Q]ego[in7tog  Q]gaa  —  —  geheissen  haben. 
Den  Gang  des  Chremonideischen  Krieges  wird  man  sich  demnach 
etwa  folgendermaassen  denken  müssen: 

267/6 
'Eni  risid-idr^iou  agyovzog 
Zweite  Prytanie.  Bündniss  der  Athener  mit  den  Lakedaimoniern  und 
ihren  Bundesgenossen,  CIA  II  332.  Rald  darauf  Ausbruch  des 
Krieges.  Relagerung  Athens  durch  Antigonos.  Der  ägyptische 
Admiral  Patroklos  von  Ptolemaios  mit  einer  Flotte  den  Athenern 
zu  Hülfe  gesandt,  Paus.  III  6,  4.  Hülfezug  des  Areus,  Paus.  III  6,  4. 
vgl.  Droysen  Hellenism.  III  1,  236.  Niederlage  der  in  Megara 
liegenden  meuternden  gallischen  Truppen  des  Antigonos,  Justin. 
XXVI  2,  1  IT.  Trogus  Proleg.  26.  vgl.  auch  Polyaen.  IV  6,  3.  Nach 
diesem  Siege  ziehen  Areus  und  Patroklos  ihre  Streitkräfte  zurück, 
Justin.  XXVI  2,  7.   Paus.  III  6,  6. 

266/5 
'Eni  —  —  —  agyovTog  (CIA  II  310  erstes  Dekret) 
Antigonos  nimmt  mit   erneutem  Eifer   die   Relagerung   von   Athen 
auf,  Justin.  XXVI  2,  8. 


ZU  DEN  ATTISCHEN  ARGHONTEN  HKS  III.JAHRHDS.     437 

Winter.     Zug  des  Antigonos  gegen  Alexandros   von  Epeiros, 

Justin.  XXVI  2,1111.  vgl.  Droysen  111  1,  237.  245  Anm.  Niese  II  236. 

265  Frühjahr.  Antigonos  besieg!  Arens  bei  Korinth,  Trogus 
Proleg.  26.  IMnt.  Agis  3.  Zeit:  Diod.  XX  29,  1.  Droysen  111  1,  243 
Anm.  I.  Niese  II  235,  7.  Belobigungsdekret  für  Aischron  Sohn 
des  Proxenos,  CIA  II  310. 

265/4 
'E-ii  ^ivxniäxQov  ugxovrog. 
Fortsetzung  der  Belagerung  Athens  durch  Antigonos.     Athen    von 
Antigonos  genommen,  makedonische  Besatzung  ins  Museion  gelegt, 
Frieden,  Apollod.  hei  Philodem.  a.  0.    Pausan.  III  6,  6.    Ueher  die 
Zeit  (Sommeranfang?)   vgl.    Polyaen.  IV  6,  20.    Droysen    III  1,  244. 

Auf  die  Notiz  bei  Diod.  XXIII  6,  wo  der  von  Suidas  s.  Oth^icov 
während  des  Chremonideischen  Krieges  erfolgte  Tod  des  Dichters 
Philemon  vor  der  Belagerung  von  Akragas  (zweite  Hälfte  des  J.  262, 
Droysen  III  1,  244,  4)  erzählt  ist,  wird  man  jetzt  für  die  Chrono- 
logie des  Krieges  gern  Verzicht  leisten.  Droysen  hatte  auf  Grund 
dieser  Nachricht  das  Ende  des  Krieges  ins  J.  263/2  verlegt. 

Durch  das  Fragment  des  Apollodor,  wonach  Antipatros  der 
Vorgänger  des  Arrheneides  ist,  wird  das  über  die  Jahre  der  Archonten 
im  Chremonideischen  Kriege  von  J.  Ueloch  in  C.  F.  Lehmanns  Bei- 
trägen zur  alten  Geschichte  I  418  Aufgestellte  urkundlich  wider- 
legt; die  Beihenfolge  ist  hier:  Philokrates  267/6,  Peithidemos  266/5, 
Arrheneides  265/4,  Diognetos  264/3.  Auch  sonst  fordert  die  von 
Beloch  gegebene  Anordnung  der  Archonten  in  den  ersten  vier 
Jahrzehnten  des  dritten  Jahrhunderts  zum  Widerspruch  heraus. 
Beloch  acceptirt  zwar  bis  zu  einem  gewissen  Grade  Fergusons 
Schreibertheorie  für  die  Beconstruclion  der  Archontenlisten.  Er 
geht  aber  von  der  Ansicht  aus,  dass  eine  Archontentafel,  die  allen 
Anforderungen  entsprechen  will,  auch  dem  Schaltcyklus  Genüge 
leisten  muss.  Als  erwiesen  nimmt  er  nun  S.  411  an,  dass  in  Athen 
spätestens  seit  Demetrios  von  Phaleron  ein  19 jähriger  Cyklus  ge- 
golten hat.  Auf  induetivem  Wege  wird  zunächst  für  die  Jahre 
314/3 — 296/5,  deren  Archonten  bekannt  sind,  der  Schaltcyklus  fest- 
gestellt; die  Folge  der  Schalt-  (=  S)  und  Gemeinjahre  (=  G)  ist 
wie  bei  Unger  und  A.  Schmidt  diese:  SGG  \  SGG  |  SGG  \  SG  \  SG 
SGG  |  SGG.  Die  von  Beloch  für  die  folgenden  19  Jahre  295/4 
bis  277/6  und  die  ferner  folgenden  13  Jahre  276/5 — 264/3  aufge- 
stellte Archontenreihe  S.  418    entspricht,   soweit   in   diesem   Zeit- 


43S  JOH.  KIRCHNER 

räume  sich  die  Art  der  Jahre  feststellen  lässt,  dem  eben  mitge- 
theilten  Schema.  Ohne  auf  die  Rerechtigung  eines  solchen  Schall- 
cyklus  einzugehen,  ohne  ferner  darauf  hinzuweisen,  dass  die  Jahre 
313  2  und  312, 2  nicht  in  diesen  Cyklus  herein  passen,  sofern  sie  beide 
Schaltjahre  sind  (Beloch  S.  412),  ebensowenig  die  Jahre  307/6 — 304/3, 
sofern  sie  sämmtlich  Gemeinjahre  zu  sein  scheinen  (S.  413.  414), 
sollen  diejenigen  Punkte  hervorgehoben  werden,  die  gegen  Belochs 
Liste  sprechen. 

Zunächst  wird  S.  401  in  der  Ärchontenliste  des  Dionysios  von 
Halikarnassos  Bin.  9,  der  vom  hypothetischen  Geburtsjahre  des  Dei- 
narchos,  dem  Jahre  des  Nikophemos  (361/0)  an,  70  Archonten  zu 
geben  verspricht,  während  er  einschliesslich  des  sicher  ausgefallenen 
Archon  Hegesias  (324  3)  nur  69  aufzählt,  angenommen,  dass  am 
Schluss  ein  Name  ausgefallen  ist.  Da  bis  zum  Archon  Niko- 
stratos  (295  4)  die  Liste  vollständig  ist,  somit  der  ausgefallene 
Name  zwischen  Nikostratos  und  Olympiodoros  oder  zwischen  Olym- 
piodoros  und  Philippos  gestanden  haben  soll,  so  fügt  Beloch  S.  408 
vor  Philippos  den  Archon  Aristonymos  ein,  wonach  Philippos  in 
das  Jahr  292  1  kommt.  Für  die  Fixirung  des  Jahres  des  Philippos 
kommt  die  zwar  als  echt  erwiesene  Inschrift  IGI  1184  nicht  in 
Betracht.  Nach  ihr  nämlich  soll  der  Dichter  Menandros  unter 
Archon  Sosigenes  (342/1)  geboren  und  52  Jahre  alt  unter  Archon 
Philippos  gestorben  sein,  im  32.  Jahre  der  ßaoüeict  des  Ptolemaios 
Soter.  Diese  beiden  Angaben  widersprechen  sich;  denn  gehen 
wir  von  Sosigenes  (342/1)  bei  inclusiver  Zählung  52  Jahre  weiter, 
so  gelangen  wir  zum  Jahre  291/0,  während  von  der  Besitzergreifung 
Aegyptens  durch  Ptolemaios  =  323/2  v.  Chr.  das  32  te  Jahr  ab- 
wärts gerechnet  das  Jahr  292/1  ist;  vgl.  Unger  Philol.  XXXVIII 
447.  Wir  sind  also  für  die  Feststellung  des  Jahres  des  Philippos 
auf  die  Liste  des  Dionysios  angewiesen.  Da  haben  wir  denn  die 
Frage  zu  stellen:  wie  kam  Dionysios  zum  Jahre  361/0  (Nikophemos) 
als  Geburtsjahr  des  Deinarchos?  Wie  Apollodoros  (Diels  Rh.  Mus. 
XXXI  13)  wird  Dionysios  das  Geburtsjahr  von  dem  Jahre  der  axm, 
d.  h.  dem  40ten  Lebensjahr  berechnet  haben.  Als  dieses  wird,  wie 
Stschukareff  Untersuchungen  über  die  alt.  Archonten  1889  S.  46 
vermulhet,  das  Jahr  des  Philokles  (322/1)  gelten  müssen,  unter 
welchem  Dionysios  Din.  9  p.  650,  1  bemerkt:  int  rovxov  t>]v 
cfQOvgav  Idi^avTo'^&rjvaioi,  v.ai  6  dfjiog  y.aTekv&r)',  wird  doch 
Deinarchos  in  diesem  Jahre  seine  politische  Wirksamkeit  in  oligar- 


ZU  DEN  ATTISCHEN  ARCHONTEN  DES  III.  JAllltHDS.     439 

chischem  Sinne  begonnen  haben,  für  die  er  im  Jahre  des  Anaxi- 
krates  (307/6)  mit  der  Verbannung  büssen  muss  ahiav  tycoy 
ö[ia  xotg  eiiKfareaxdiotg  A&tjvaiotg  B,ivog  avibg  wv  xava- 
üoai  xbv  örj/nov,  Dionys.  Din.  2  p.  634,  3.  Zählt  man  also  von 
322/ 1  ausgehend  40  Jahre  aufwärts,  so  erhalt  mau  als  Geburtsjahr 
des  Deinarchos  361/0.  Der  zweite  für  Dionysios  in  Betracht 
kommende  Abschnitt  des  Lebens  des  Deinarchos  von  seiner  axf-u] 
an  wird  in  zwei  Theile  zerlegt:  l)  dtexeXeoev  exwv  nivxe  xat 
dexa  xqovov  köyovg  avyygdcptov  xolg  ßovkof.ievotg,  ecog  Kda- 
aavögog  xi]v  nöXiv  xaxeoxw  Din.  2  p. 633, 14.    2)  int  de  'Ava^t- 

/.gdxovg   agy.    (307/6) i^el&iov  tfjg  noXetog  xal  kk&atv 

eig  Xakxida  xi)v  ev  Evßolq  xbv  die  Aval-ixgäxovg  %govov  ecog 
(Dtkin/tov,  ti  evx exatöexaext]  yEvö/iiBvov,  Ixet  dtexgapEV 
Din.  2  p.  633, 16.  Die  erste  15  jährige  Periode  ist  gerechnet  von  der 
Unterwerfung  Athens  durch  Antipatros,  dem  20  teu  Boedromion  (dem 
dritten  attischen  Monat)  des  Jahres  322/1,  (Plut.  Phoc.  28.  Niese 
l  209)  bis  zur  Befreiung  Athens  ue/ii7tx)]  tp&ivovxog  Qagyqki- 
wvog  (des  elften  altischen  Monats),  Plut.  Demetr.  8  (Quelle  'AxSlg, 
wohl  Philochoros),  agxovxog  Kat[oi]uov  308/7,  Marm.  Par.  Athen. 
Mitt.  XX11  189  Z.  25.  vgl.  Kirchner  Prosop.  Attica  I  p.  228  Z.  30  ff. 
Die  zweite  15jährige  Periode  ist  gerechnet  von  Archon  Anaxikrates 
an;    denn    erst  Anfang    dieses    Jahres   307/6  xov  'Ava^txgdxovg 

agxovxog  bv&v   fiev dißti)xgiog  6  (ßaotkevg)  xaxek&tov 

ex.  xcüv  Dleydgcov  xaxeoxevdCexo  xd  rigbg  xi)v  Dlovvvytav  xa\ 
xd  xeix*}  xaxaoxd\l>ag  dneöw/.e  xiö  djjfitp,  Philoch.  bei  Dionys. 
Din.  3  p.  636,  11.  Hiermit  übereinstimmend  heisst  es  im  Marm. 
Par.  Athen.  Mitt.  XXII  189  Z.  26  unter  Anaxikrates:  Jt]/j.rjxgtog  6 
Avxtydvov  Movrv/iav  xaxeo/.aipev.  Erst  nach  der  Ueberwäl- 
tigung  von  Munichia  wurde  Deinarchos  nebst  anderen  Anhäugern 
des  gestürzten  Regiments  zum  Tode  verurtheilt,  Dionys.  Din.  3 
p.  636,  14,  Niese  1  314,  5.  Von  307/6  aber  15  Jahre  abwärts  ge- 
rechnet gelangt  man  zum  Jahre  293/2  als  dem  Jahre  des  Philippos, 
in  welchem  Deinarchos  nach  Athen  zurückkehrte,  Dionys.  Din.  2 
p.  634,  9.  Die  70  Archonten  bei  Dionysios  ergaben  sich  also  aus 
der  Summirung  der  Zahlen  40  (dxix)])  -f-  1 5  -f~  15.  Die  70  Jahre 
stimmten  zu  dem  Umstände,  dass  Deinarchos  bei  seiner  Rückkehr 
nach  Athen  sich  als  yijoatog  bezeichnet  hatte,  Dionys.  Din.  3 
p.  634,  16.  Dadurch  dass  Dionysios  den  einen  Theil  des  Jahres  des 
Philokles  (322/1),  nämlich  bis  zum  20ten  Boedromion,  als  das  letzte 


440  JOH.  KIRCHNER 

jener  40  Jahre,  den  anderen  Theil  des  Jahres  des  Philokles  aher 
als  das  erste  jener  15  Jahre  der  oligai  einsehen  politischen  Thätigkeit 
des  Deinarchos  rechnet,  erhält  man  thalsächlich  69  und  nicht  70 
Archonten;  vgl.  StschiikarefT  a.  0.  47.  Danach  ist  hei  Dionysios  am 
Schluss  seiner  Liste  keinerlei  Ausfall  eines  Namens  anzunehmen. 
Wir  werden  also  mit  Wilamowitz  Antigonos  240,  StschiikarefT  a.  0., 
von  Schofler  h.  Pauly-Wissowa  RE  II  588,  68,  Ditlenherger  Syll.2 
192  nr.  18,  Ferguson  The  athen.  archons  2  dem  Philippos  das 
Jahr  293/2  gehen  müssen. 

Gegen  die  nach  dem  Vorgang  anderer  von  Ferguson  vor- 
genommene Anordnung:  Lysias  (292/1),  Kimon  (291/0),  Diokles 
(290/89),  die  durch  den  Schreiher  jzevocpütv  Niv.eov  'Alauvg 
(Aigeis)  unter  Diokles  hestätigl  wurde,  macht  Reloch  S.  408  gellend, 
dass  nach  CIA  II  330  im  J.  nach  Kimon  ein  'iTtnoxof.iäörjg  (Deme- 
trias)  Schreiher  war.  Allein  die  Ergänzung  CIA  II  330  [kni 
Kl^ucüvog  darf  durchaus  nicht  für  sicher  gelten  und  wird  durch 
CIA  IV  2,  614  b.  Z.  64,  wie  Reloch  behauptet,  keineswegs  bewiesen. 
Denn  während  der  Nachfolger  des  -f.iiov  in  CIA  II  330  im  Genetiv 
8  Stellen  bat,  so  steht  dies  von  dem  Nachfolger  des  Kimon  in 
CIA  IV  2,  614b  nicht  fest;  letztere  Inschrift  ist  nicht  aTOLX^öov 
geschrieben,  ihre  Zeilen  haben  61  —  63  Ruchstaben. 

Pylharatos  kenneu  wir  als  Archon  für  271/0  durch  Apollo- 
doros  bei  Laert.  Diog.  X  15.  Sein  Amtsjahr  wird  Vit.  X  or.  847 d 
dey.dcTO)  "otegov  iret  als  das  des  Gorgias  gesetzt.  Danach 
ist  bisher  allgemein  das  J.  des  Gorgias  =  280/79  angenommen 
worden.  Da  aber  nach  Reloch  das  J.  280/79  durch  Nikias  von 
Otryne  besetzt  ist,  ändert  Reloch  S.  409,  ohne  dafür  irgendwelche 
handschriftliche  Grundlage  zu  haben,  dexaTtp  in  ivöexÖTO)  und 
verlegt  Gorgias  bei  exclusiver  Zählung  —  die  bei  Ordinalzahlen 
sehr  unwahrscheinlich  ist  —  in  das  J.  282.1. 

Die  Inschrift  CIA  II  323  mit  dem  Archon  Polyeuktos  war 
durch  scharfsinnige  über  die  Feier  der  Soterien  angestellte  Er- 
wägung von  Unger  Philol.  Supplem.  V  700  und  Ditlenherger  Syll.2 
205  nr.  1  in  das  zweite  J.  einer  Olympiade  und  zwar  Ol.  126,  2 
=  275/4  verlegt  worden.  Diese  Vermuthung  halle  eine  Stütze 
gefunden  in  der  Phyle  des  Schreibers  dieses  Jahres  (Akamantis). 
Nach  Reloch  S.  409  kommt  Polyeuktos  in  das  J.  273/2,  d.  h.  in 
ein    viertes  Olympiadenjahr,    in    welchem    der  Reschluss  über  die 


ZU  DEN  ATTISCHEN  ABCIIONTKN  DES  111.  JA II IUI DS.     441 

Solerienfeier,    die   einem   dritten  Olympiadonjalire   angehört,    nicht 
verständlich  ist. 

Arrheneides  und  Diognelos  werden  von  Beloch  nicht,  wie  zu  An- 
fang dieses  Aufsatzes  angenommen,  ins  J.  2G4/3  und  263/2  gesetzt, 
sondern  265/4  und  264/3.  Dass  Zenon  unter  Arrheneides  gestorheu, 
ist  nicht  nur  durch  Laert.  Diog.  VII  10,  sondern  auch  durch  Philo- 
dem  7xbq\  rtöv  qilooöqiöT  Vol.  Ihre.  VIII  ed.  pr.  col.  4  hezeugt. 
Hier  heisst  der  Archon,  unter  welchem  Zenon  stirbt,  --drjg.  Wie 
ein  Ueherhlick  der  aus  jener  Zeit  erhaltenen  Archonten  lehrt,  ist 
eine  andere  Ergänzung  als  [Aggevelld^g  nicht  möglich.  Das  J. 
des  Arrheneides  =  265/4  erhält  Beloch  p.  406,  indem  er  vom  J. 
des  Iason  (IMiilodem  de  stoieis.  Iiivista  dt  fdol.  III  502  col.  XXVIII), 
das  er  mit  uns  (Gott.  gel.  Anz.  1900  p.  449)  auf  233/2  fixirt,  32 
.lahre  heraufgeht  =  der  Zeit  des  Scholarchates  des  Kleanthes,  des 
Nachfolgers  des  Zenon;  Gomperz  Rh.  Mus.  XXXIV  154.  Dass  hier 
hei  en  ettj  (TQ)iäy.(ov)ra  v.ai  ö(vo)  „natürlich  exclusive  gerechnet 
werden  muss,  da  die  32  Jahre  von  Kleanthes  Scholarchat  doch 
offenbar  ganze  Archontenjahre  sind",  ist  durchaus  nicht  ein- 
leuchtend, wie  die  von  uns  Rh.  Mus.  L1II  383  zusammengestellten 
Beispiele  für  inclusive  Zählung  bei  Cardinalzahlen  lehren.  Wir 
halten  daher  für  Arrheneides  am  J.  264/3  fest  in  Uebereinstimmung 
mit  Hieronymus  11  121  Schöne,  wonach  Zeno  a.  Abr.  1753  =  Ol. 
129,  1  =  264/3  stirbt.  Dann  bleibt  für  Diognetos,  das  Epochen- 
jahr  des  Marmor  Partum,  das  J.  263/2.  Wie  es  kam,  dass  in  dem 
ersten  Theil  des  MP  nach  dem  Epochenjahr  263,  seit  Ep.  67 
=  Archon  Aristokrates  398/7  aber  nach  dem  Epochenjahr  264 
gezählt  wurde  (Rh.  Mus.  LIH  382.  383),  dafür  giebt  Dopp  a.  O. 
60.  61  eine  bemerkenswerthe  Erklärung.  Nach  Dopp  hat  der 
Tarier  an  der  Chronik  geschrieben  während  der  J.  264  3  und 
263/2.  Das  Natürliche  und  Wahrscheinliche  ist,  dass  er  zuerst 
diejenigen  Ereignisse  zusammenstellte,  die  dem  Jahr,  in  dem  er  zu 
schreiben  begann,  am  nächsten  waren.  In  diesem  Theile  seiner 
Chronik,  der  jetzt  der  Zeitfolge  entsprechend  die  spätere  Partie 
des  Ganzen  ausmacht,  zählte  er  das  Jahr,  von  dem  er  ausging,  nicht 
mit.  Erst  später,  nachdem  während  des  Schreibens  das  J.  264/3 
verstrichen  war  und  er  in  das  J.  263/2  gekommen  war,  wird  das 
J.  264/3  bei  der  Berechnung  hinzugefügt.  Das  Prooemium  schrieb 
der  Chronist  nachdem  er  sein  Werk  beendigt  (vgl.  aviygaipa  zu 
Anfang)    und    giebt    somit    als    Ausgangspunkt    den    Archon    des 


442      JOH.  KIRCHNER,  ZU  DEN  ATTISCHEN  ARCHONTEN 

zweiten  Jahres,  in  dem  er  an  der  Chronik  arheitele,  d.  h.  den 
Diognetos. 

Nach  dem  Gesagten  können  wir  die  von  Reloch  gegebene 
Liste  für  zutreffend  nicht  erachten  und  möchten,  bis  unsere  in 
den  Gott.  gel.  Anz.  1900  p.  481  Tab.  I  auf  Grund  der  Arbeiten  von 
Ferguson  und  anderer  gegebene  Anordnung  der  Archonten  der 
ersten  Jahrzehnte  des  111.  Jhdls.  in  überzeugender  Weise  widerlegt 
wird,  an  ihr  festhalten.  Dass  sie  verbesserungsfähig  ist,  soll  durch- 
aus nicht  bestritten  werden.  Wenn  Beloch  S.  406  meint,  dass 
Ferguson  auf  Grund  seiner  Schreibertheorie  bei  der  Aufstellung 
seiner  Liste  zu  mechanisch  verfahren  ist,  so  müssen  wir  ihm  bis 
zu  einem  gewissen  Grade  Recht  geben.  Andererseits  will  es  uns 
bedünken,  dass  Beloch  bei  der  von  ihm  getroffenen  Anordnung 
allzusehr  unter  dem  EinQuss  des'von  ihm  angenommenen  Schali- 
cyklus  gestanden  hat. 

Berlin.  JOHANNES  KIRCHNER. 


SALLÜSTIUS  =  SALUTIUS  UND  DAS  SIGNUM. 

Ein  in  dieser  Zeitschrift  (36,  216)  von  mir  begangenes  Ver- 
sehen, eine  mehr  der  Consequenzen  der  in  den  Ausgaben  noch 
immer  nicht  überall  gehobenen  Gleichmacherei  der  überlieferten 
Eigennamen,  soll  hier  berichtigt  werden. 

Gegenüber  der  gangbaren  Annahme,  dass  es  im  4.  Jahrb.  zwei 
praefecti  praetorio  des  Namens  Sallustius  gegeben  hat,  ist  in  der 
angeführten  Stelle  der  Versuch  gemacht  worden  die  vorliegenden 
Nachrichten  alle  auf  dieselbe  Person  zu  beziehen.  In  der  Thal  sind 
beide  Annahmen  gleichmässig  irrig.  Zu  unterscheiden  sind  Flavius 
Sallustius,  praefectus  praetorio  von  Gallien  unter  Constanlius  und 
Julianus,  Consul  mit  dem  letzteren  im  Jahre  363,  und  Saturninius 
Secundus  mit  dem  Beinamen  Salutius,  Präfect  des  Orients  unter 
Julianus,  Jovianus  und  Valens. 

Der  Name  des  erstgenannten  Mannes  wird  ausreichend  ge- 
sichert durch  die  in  Rom  ihm  gesetzte  Ehreninschrift  (CIL  VI  1729) 
so  wie  durch  die  Consularfasten  des  Jahres  363;  auch  bei  den 
Schriftstellern,  die  ihn  erwähnen  (Ammianus  21,  1,  S;  23,  1,  1.  6; 
c.  8,  4  — .  Zosimus  3,  2,  2.  c.  5,  3)  und  in  deu  an  ihn  gerichteten 
kaiserlichen  Schreiben  (Theod.  7,4,  1.  9,  2,  1.  11,  23,  2.  12,  1, 
53.  12,  13,  1)  lautet  er  ebenso. 

Der  Zweitgenannte,  oft  genug  erwähnt  wegen  seiner  Betheiligung 
an  Julians  persischem  Feldzug  und  an  der  Kaiserwahl  Valentinians, 
heisst  in  den  ihm  oder  von  ihm  gesetzten  Inschriften  (CIL  III  247. 
VI,  1764)  Satnrnitiius  Secundus,  bloss  Secundus  in  den  zahlreichen 
an  ihn  gerichteten  kaiserlichen  Schreiben  und  bei  Philostorgius  S,  8j 
Secundus  Salutnis  nach  der  handschriftlichen  Ueberlieferung  bei 
Ammian  22,  3,  1 ;  bloss  Salutius  bei  Eunapius  im  Leben  des  Maxi- 
mus p.  106  =  60,  wo  dies  auch  in  den  Ausgaben  erscheint;  ferner 
bei  Ammian  nach  den  Handschriften  in  den  übrigen  zahlreichen 
Stellen,  wo  er  ihn  nennt,  mit  Ausnahme  einer  einzigen  23,  5,  4, 
wo  der  Schriftsteller  die  beiden  Präfecten,  den  in  Gallien  lungirenden 


444  TH.  MOMMSEN 

Salluslius  und  den  am  Hof  anwesenden  Salutius  neben  einander  er- 
wähnt und  darum  die  Abschreiber  den  lel zieren  Namen  dem  ersteren 
gleichgemacht  haben;  ferner  bei  Zosimus,  jedoch  nur  an  einer 
Stelle  (3,  30,  1)  und  nur  in  den  Excerpten,  während  die  vollstän- 
digen Handschriften  so  wie  Zonaras  13.  14  und  danach  die  Aus- 
gaben überall  Sallustius  schreiben;  weiter  bei  Libanius,  jedoch 
ebenfalls  nur  an  einer  einzigen  unter  den  zahlreichen  bei  ihm 
vorkommenden  Nennungen  dieses  Mannes  und  auch  hier  nicht 
in  allen  Handschriften1);  endlich  bei  Rufinus  (hist.  eccl.  10,  36)  nach 
den  mir  vorliegenden  guten  Handschriften,  von  welcher  Lesung 
freilich  die  Ausgaben  nichts  wissen.  —  Ausserdem  findet  sich  der 
Name  noch  bei  Sozomenus  hist.  eccl.  5,  20  und  bei  Himerius  = 
Photius  cod.  165,  für  welche  Schriftsteller  ich  die  Handschriften  zu 
controliren  nicht  in  der  Lage  bin;  ohne  Zweifel  aber  ist  er  überall 
durch  alle  oder  neue  Verderbniss  eingeschwärzt  statt  des  richtigen 
Salutius.  Merkwürdig  ist  es  allerdings,  wie  tief  die  Interpolation 
sich  in  die  griechische  Ueberlieferung  mehrerer  Schriftsteller  ein- 
gefressen hat. 

Allerdings  ist  die  Schwierigkeit,  die  der  Bericht  Ammians  über 
die  Stalthalterschaft  von  Gallien  361/2  macht,  damit  nicht  gehoben, 
und  sicher,  wenn  auch  in  anderer  Weise,  als  ich  früher  vermuthet 
habe,  hat  der  Schriftsteller  hier  sich  versehen.  Nach  ihm  wird  der 
von  Constantius  zum  Präfeclen  von  Gallien  berufene  Nebridius 
zunächst  von  Julian  angenommen;  als  es  dann  aber  zwischen  den 
beiden  Herrschern  zum  offenen  Bruch  kommt  und  Nebridius  dem 
Constantius  treu  bleibt,  ordnet  Julianus  im  Sommer  361  auf  dem 
Marsch  nach  Constantinopel  in  Raetien  die  gallischen  Verhältnisse 
in  folgender  Weise:  Sallustium  praefectum  promotum  remisü  in 
Gallias,  Germaniano  iusso  vicem  tueri  Nebridii.  Diese  Angabe  wider- 
spricht sich  selbst;  Nebridius  war  ja  eben  bis  dahin  Präfect  von 
Gallien  und  zugleich  können  Sallustius  und  Germanianus  nicht  au 
seine  Stelle   getreten    sein.      In    der  That  zeigen   die  kaiserlichen 


1)  Der  künftige  Herausgeber  des  Libanius  Herr  R.  Förster  antwortet  mir 
auf  meine  Anfrage:  ,^a?.ovrios  findet  sich  ep.  582  in  den  beiden  aus  gleicher 
Quelle  stammenden  Handschriften  Fat.  85  und  Vossiantu,  während  in  dem- 
selben Brief  Fat.  83  -Za?.ovartos  steht;  ebenso  lesen  die  Handschriften  ep.  652. 
684.  1060.  1103.  1127.  1141.  1143.  114".  1217.  1319.  1390.  1397.  1474. 
1486.  1497.  1501.  1507.  1518.  1519.  In  dem  Brief  866  ist  nach  den  drei 
besten  Handschriften  'iXäotoe  zu  lesen  statt  JtaA/.oioTios'. 


SALLUSTIÜS  =  SALUT1US  UND  DAS  SIGNUM         445 

Rescripte,  tue  hier  einmal  ausnahmsweise  correct  dalirt  sind,  dass 
Sallustius  an  den  Plalz  des  Nebridius  getrelen  und  bald  darauf 
Germanianus  ihm  gefolgt  ist.  Wir  hesilzen  fünf  im  J.  362  zwischen 
Jan.  11.  und  Sept.  18.  erlassene  Rescripte  mit  der  Adresse  Sallustio 
ppo.,  eines  vom  8.  Dec.  362  mit  der  Adresse  Germaniano  ppo.  Sal- 
lustius trat  in  vorgerücktem  Alter  (Ammian  23,  1,  6)  am  1.  Jan.  363 
das  Consulat  an;  ohwohl  dieses  an  sich  mit  der  Präfectur  com- 
palihel  ist  und  häufig  heide  Titel  nehen  einander  geführt  werden, 
so  scheint  doch  der  Präfect  von  Gallien,  um  das  Consulat  in  der 
Hauptstadt  anzutreten,  sein  Amt  niedergelegt  zu  haben.1) 

Dieser  Fall,  in  welchem  der  officielle  Name  Saluminius  Se- 
cundus  und  der  im  Umgang  gebräuchliche  Salutius  in  schärfster 
Weise  aus  einander  treten,  hat  mich  veranlasst  die  letztere  Kate- 
gorie der  römischen  Renennungen  genauer  zu  entwickeln.  Dass 
dieser  die  Rezeichnung  Signum  zukommt,  ist  vor  langen  Jahren  in 
dieser  Ztschr.  (1,  157)  hervorgehoben  worden.  Die  damit  in  Verbin- 
dung stehenden  ähnlich  geformten  Gruppennamen  auf  stadtrömi- 
schen Inschriften  hat  mein  unvergesslicher  Freund  Giambatlista  de' 
Rossi  in  einem  mir  zugeschriebenen  Aufsatz2)  erörtert  und  diesen 
mit  dem  Wunsch   geschlossen,   dass   ich  von    meinem  Standpunkt 


1)  In  einem  kürzlich  zu  Tage  gekommenen  Papyrus  (Berliner  Urkunden 
3  n.  939)  wird  der  zweite  Consul  dieses  Jahres  bezeichnet:  xal  <P\.  ZaXov- 
oti'ov  [iTxaQxov  tov  IsQol]  noatxcooiov.  Indess  wird  aus  dieser  Privaturkunde, 
zumal  da  vor  inäq^ov  noch  anb  gestanden  haben  kann,  nicht  gefolgert 
werden  dürfen,  dass  Sallustius  noch  als  Consul  die  gallische  Präfectur  inne- 
gehabt hat  und  Germanianus  nicht  bloss  sein  Nachfolger,  sondern  vorher  sein 
Vertreter  gewesen  ist. 

2)  Coinmcntationes  pliilologicae  i?i  honorem  Th.  Mommsejii  (1S77)  p.  705 
— 711);  kürzer  nachher  Roma  solterranea  3,  37.  513.  —  Wenn  der  italienische 
Patriotismus  gemessen  werden  dürfte  an  der  Fürsorge  für  das  grosse  von  diesem 
seltenen  Manne  handschriftlich  fast  vollendet  hinterlassene  Inschriftenwerk,  so 
erscheint  er  keineswegs  einwandfrei.  Die  Akademie  der  königlichen  Lincei, 
der  die  Ehre  zugefallen  ist  dieses  Werk  zu  veröffentlichen,  wird  nicht  ver- 
gessen dürfen,  dass  jedes  Ehrenrecht  eine  Ehrenpflicht  in  sich  schliesst. 
Auch  wir  Deutschen  haben,  abgesehen  von  dem  allgemein  litterarischen,  an 
Rossis  Inschriftenwerk  ein  besonderes  Interesse.  Ohne  seine  thatkräftige  und 
neidlose  Unterstützung  wäre  das  deutsche  Corpus  inscriptionum  Laiinarum 
sicherlich  nicht  zu  Stande  gekommen,  und  seine  inscripliones  cliristianae  urbis 
Romae  sind  von  ihm  gedacht  als  ein  integrirender  Theil  desselben.  Wird 
mit  der  Drucklegung  des  rückständigen  Theils  derselben  noch  länger  gezaudert, 
so   können   sich   leicht   daraus  recht  uneifreuliche  Consequenzen   entwickeln. 


440  TU.  MOMMSEN 

aus  diese  Grnppennamen  behandeln  möge.    Diese  alte  Schuld  löse 
ich  hier  endlich  ein. 


Das  Wort  sigyium  in  der  Bedeutung  der  Persoualbenennung 
ist  der  Litteratur  so  gut  wie  unbekannt.  Dagegen  erscheint  das- 
selbe in  diesem  Werth  nicht  selten  in  den  Inschriften  der  römi- 
schen Kaiserzeit,  welche  hier  zusammengestellt  sind1)  und  an  denen 
nun  diese  Verwendung  des  Wortes  entwickelt  werden  soll. 


])  Die  mir  zur  Zeit  zugänglichen  Belege,  welche  ich  durch  Dessaus 
freundliche  Unterstützung  wesentlich  habe  ergänzen  können,  die  aber  dennoch 
keineswegs  vollständig  sein  werden,  stelle  ich  hier  zusammen: 

(M.  Aurelius  Oenonio  Onesimus  signo  Acaci. 

Rom  C.  VI  406:  <c     ..    •        ,  ,      .         .  m         ■ 

[Septnnius  Antonius  Signum  Ulijmpi. 

Rom  C.   VI   12853:  Aufidia  Severina  signo  FlorenÜ. 

Rom  C.  VI  13033:  Aur.  Basileus  sig.  Euseöi. 

Rom  C.  VI  13213:  M.  Aur.  Sabinus,  cui  fuil  et  signum  Fagulus. 

Rom  G.  VI  1S850  l    Galeones  Tt[llie]nii   Eutychianus  signo  Daemoni 

f  et  Modestus  si[gn]o  Eupori. 

{Octavia  Felicilas  signo  Leonti      \ 
.        c  i-  •    •  •  i        ,■      }  coniuges. 

Aur.  Felicissimus  signo  Leontius  )  ° 

f  Ulp(ius)  Eulycio] 
Rom  C.  VI  29339:  j  Mindiaprimilla  ^j  sig.  Bariusti,  Paregori. 

Rom  Bücheier  anlhol.  1814:   Titus  Aelius  Fauslus:  ut  signum  invenias, 

quod  erat  dum  vila  maneret,  selige  lilteru/as  primas  e  versibus 

octo.     Diese  ergeben  Macarius. 
Rom  Kaibel    inscr.  Gr.  Hai.  935:    NelXos   orjxoQtxös ,    (peqcov  otj/ibZop 

ecp'  aiicä  'Hovxtos, 
Rom  (Kaibel   1976):  'Povifeivov  täipos  oiros,    ov  Aoxeoiov  rcor    Sidaß' 

tpv.     Das  Wort  ist  hier  umschrieben. 

Rom  nuovo  bull,  di  i 

/         •  *    .en-        «no?  Aurelia  Musa  sig.  Amanti. 
arc/i.  cnst.  189/   p.  128/  ° 

Rom  Oderici  diss.  1765  p.  347:  Aur.  Seeundina  coiugi .  .  .  signo  Sirica 

(christlich). 
Rom  Oderici  a.  a.  0. :  Bitaliano  signa  Cepula  (christlich). 
Ostia  G.  XIV   1877:  Callidromus  ex  disp.  ..  .  signo  Leucadi;  errichtet 

von     Q[uin?]lianus    Aug.    lib.    adiutor     proc(uratoris)    sum- 

[mae  rei?]. 
Capua  CIL  X  3796  =  Bücheier  anlhol.  256:    Delmatius  signo,    prisco 

de  nomine  Laetus. 
Aeclauum  G.  IX  1205:  Aelius  Secundus  signum  Castaniola. 
Histonium  CIL  IX  2893:  kic  abitat  Mecia  Victoria  qe  at  superos  sinnu 

abebat  Cassandra. 
Pola  arch.  epigr. 
aus  Oest. 


r.  AliUli. \  „  _  ,      .. 

.„    ,_    \  C.  Antonius  Zosimianus  signo  Ualmalius. 
lo,  1  i    I 


SALLUST1US  =  SALUTIUS  UM)  DAS  SIGNUM         417 

1.  Signum  ist  wohl,  wie  nomen,  die  Benennung  einer  Person, 
aber  verschieden  von  diesem,  welchem  es  ausdrücklich  entgegen- 
gesetzt wird  in  dem  capuanischen  Epigramm,  das  der  Diana  Tifalina 
setzt  Delmatius  signo,  prisco  de  nomine  Laetus  (S.  446  A.  1),  und 
häufig  durch  das  dem  Nameu  beigefügte  Wort  signo.  Die  dafür  vor 
liegenden  Belege  stellen  es  ausser  Zweifel,  dass  das  Signum  ver- 
schieden ist  von  dem  cognomen,  das  zu  dem  Namen  gehört,  und 
dass  dem  Wort  ein  technischer  Werth  zugekommen  sein  muss. 
Danach  wird  in  den  sehr  viel  zahlreicheren  Fällen,  wo  auf  den 
Inschriftsteinen  eine  grammatisch  und  äusserlich  von  dem  Namen 
getrennte  und  nicht  in  diesem  selbst  wiederkehrende  Benennung 
erscheint,  dieselbe  als  Signum  aufgefasst  werden  müssen;  und  auch 
wo  mehrere  Namen  in  einer  Reihe  stehen,  ja  selbst  bei  einnamigen 
Personen  kann  gefragt  werden,  ob  in  jenen  nicht  das  Signum 
enthalten  ist  und  bei  diesen,  ob  die  vorliegende  Benennung  nomen 
oder  Signum  ist.    Wir  kommen   weilerbin   hierauf  zurück. 

"2.  Üerllich  erscheint   das  Signum  in  allen   Gebieten  der  latei- 
nischen Reichshälfte,    wogegen    zwar   in   einer   stadtrömischen  In- 


Vienna  C.  XII   1920:  Lucilius  Metrobius  signo  Saprici. 

Vienna  C.  Xll   19S2:  M.  Magill»  Sotericus  signo  Hilari. 

Vienna  C.  XII  2021:  Malerin  Atlica  signo  Amantiae, 

Vienna  Allmer  rev.  epigr.  3,  2(U :   T.  J'ireius  Masuetus  signo  Flor[en]li. 

Salonae  C.  III  2296 :  Considiiu  Fiator  qui  et  Gargilius  ....  signu  SintpHci. 

Salonae  C.  III  2439:  Neviu»  Aulus  Marius  Fortunatus  signo  Aslerio  (so). 

Salonae  C.  III  3752:  Salonius  Sabinianus  ....  signo  Scammati  eq.  H. 

Salonae  CIL  III  ST59:  Torenti  sig.,  gesetzt  von  einem  spatarius;  viel- 
leicht nicht  hierher  gehörig,  da  sonst  das  Signum  nie  genannt 
wird  ohne  entsprechendes  nomen. 

Delminium  C.  III  2706:  M.  Ippius  L.  f.  Siel,  ßenevenlo  Vitalis  .... 
sig.  Eqnilii. 

Viniinacium  C.  III  6300:  Aon.  Sa/oninus  qui  et  signo  Dalmati(u)s. 

Seriana  in  Afrika    C.  VIII  4411:   l  irrullius  Hilarus  signo  Concordius. 

Caesarea  in  Mauretanien  C.  VIII  9520:  Tadia  Fortuni  (?)...  signo 
Tkaumanti. 

C.  VIII  S.,  11433  Sufes:  Q.  Iulius  Crispinu»  Signum  Celerius. 

C.  VIII  S.,   16412  Sidi  Khalifi:   .  .  r.  Gallus  [s]igno  [C]erben [«*]. 

C.  VIII  S.,  1S792  Nattebutes:  C.  Aemiliut  lanuarius  iunior  signo  .  .  . 
Amandio  (?). 

C.  VIII  S.,  21333  =  Eph.  ep.  5,  1034  Caesarea:  M.  Ulpius  Hammonius 
iun(ior)  vixil  annis  V . . .  huic  Baniura  signum  fuit. 
\n  einer  Inschrift  vom  J.  364  (Rossi  inscr.  ehr.  172)  findet  sich  unter  anderen 
Zeitbestimmungen  signo  [C]apri[c]orno. 


448  TU.  MOMMSEN 

schrift  dasselbe  auftritt  als  <j)]/neiov  (S.  4  46  A.  1),  und  auch  in  der 
griechischen  Reichshälfte  analoge  Benennungen  begegnen1),  wie  denn 
dies  bei  einer  in  der  Magistratur  des  zweisprachigen  Reiches  ver- 
breiteten Sitte  nicht  ausbleiben  konnte,  aber  doch  das  Wort  wie 
der  Gebrauch  wesentlich  auftritt  beschränkt  auf  Italien  und  die 
lateinischen  Provinzen.2) 

3.  Der  Zeit  nach  ist  die  älteste  dalirte  Inschrift,  in  welcher 
das  Signum  genannt  wird,  unter  Commodus  (f  192)  gesetzt3);  die 
nicht  datirten,  welche  auf  das  Signum  sicher  oder  mit  Wahrschein- 
lichkeit bezogen  werden  können,  gehen  vielleicht  zurück  bis  auf 
Pius.4)  Wenn  die  Denkmäler  bis  in  die  Mitte  des  2.  Jahrhunderts 
die  signa  nicht  kennen,  so  wird  allerdings  im  Auge  zu  behalten 
sein,  dass  dieselben  auch  später  von  der  officiellen  Nomenclatur 
ausgeschlossen  sind  und  dass  nothwendig  einige  Zeit  vergeht,  be- 
vor derartige  Neuerungen  in  die  Denkmäler  eindringen.  —  Auf 
die  Frage,  wie  lange  das  Signum  im  Gebrauch  geblieben  ist, 
kommen  wir  am  Schluss  zurück. 

4.  Wenn  die  Klassenverschiedenheiten  in  das  Auge  gefasst 
werden,  so  gehört  die  Verwendung  des  Signum  überwiegend  den 
vornehmeren  Kreisen  an.  Dass  unter  den  Inschriften,  die  dasselbe 
ausdrücklich  erwähnen,  wohl  einzelne  Offiziere,  aber  keine  Per- 
sonen höheren  Ranges  sich  finden,  erklärt  sich  ohne  Zweifel  daraus, 


1)  In  der  lydisthen  zweisprachigen  Grabschrift  eines  kaiserlichen  Dispen- 
sators  C.  III  7102  erscheint  am  Schluss  das  Wort  EvpoQ<pos  ganz  wie  das 
s>'gnum  in  zahlreichen  lateinischen;  aber  wohl  nicht  zufällig  fehlt  die  Dena- 
turirung  in  Ei/iöoyios. 

2)  Ebenfalls  wohl  nicht  zufällig  steht  in  dem  zweisprachigen  Epigramm 
von  Capua  G.  X  3S12  im  lateinischen  Text  das  Signum  Cammarius,  im  grie- 
chischen das  Gognomen  'sidgtavos. 

3)  Es  ist  dies  das  sladtrömische  Epigramm  des  Titus  Aelius  Faustus 
(S.  446  A.  1),  cui  dederunt  pinguem  populis  praebere  liquorem  Anloninus 
Hern  Commodus  simul  induperanles.  Die  Galeones  Tettienii  (a.  a.  0.)  können 
füglich  nicht  Freigelassene  des  Gonsuls  des  Jahres  76  selbst  sein,  sondern 
seines  Descendenten  (vgl.  Prosopogr.  3,  308). 

4)  Unter  den  mir  bekannten  senatorischen  Inschriften  mit  dem  signwn 
ist  die  älteste  die  von  Aeclanum  C.  IX  1161  aus  der  Zeit  des  Pius,  wenn  es 
hier  mit  der  Aufschrift  der  Plinthe  seine  Richtigkeit  hat.  Die  von  Anagnia 
C.  X  5917  ist  wahrscheinlich  unter  Commodus  gesetzt,  vielleicht  unter  Alexander 
die  stadtrömische  des  L.  Kanius  Optatus  (C.  VI  1507,  vgl.  C.  XII  3170).  Die 
dacischen  Inschriften  C.  III  1422.  1423.  7899.  deren  Subscriplionen  Ioni  und 
'Icvios  sicher  hierher  gehören,  sind  aus  dem  J.  238. 


SALLUSTIUS  =  SALUTIUS  UND  DAS  SIGNUM         449 

dass  das  Aussprechen  eines  solchen  erklärenden  Wortes  auf  dem 
Denkmal  selbst  dem  guten  Geschmack  widerstrebt;  das  Signum 
aber  begegnet  vorzugsweise  in  der  Beamtenaristokratie.  Bei  niedrig 
stehenden  Unfreien  erscheint  das  Signum  nicht1)  und  auch  bei 
Freigelassenen  nur  ausnahmsweise.2)  Hei  dem  augenscheinlichen 
Mangel  der  staatlichen  Controle  über  die  Adoptirung  des  Signum 
ist  dessen  Uebergang  auf  die  niederen  Schichten  wohl  noch  rascher 
eingetreten  als  dies  bei  allen   Rangzeichen  der  Fall  ist. 

5.  Sprachlich  ist  das  Signum  eine  schon  durch  ihre  Bildung 
und  mehr  noch  durch  deren  strenge  Durchführung  befremdende 
Erscheinung.  Es  ist  ohne  Ausnahme  einstellig3)  uud  wird  gebildet 
durch  ein  grossentheils  auf  ein  bekanntes  lateinisches  oder  grie- 
chisches Wort  zurückgehendes,4)  nicht  selten  aber  auch  sprach- 
lich undurchsichtiges  Etymon  und  durch  die  ständige  Endung  -iiis.*) 
Wenn  dasselbe  hierdurch  ausserlich  dem  römischen  Geschlechts- 
namen sich  gleichstellt,  so  werden  nicht  bloss  die  bekannten  und 
gesicherten  Genlilicien  dabei  durchgängig  vermieden,6)  sondern, 
wo  mehrere  Träger  desselben  Signum  in  Gruppen  auftreten  und 
die  die  Gruppe  bildenden  Individuen  mit  Namen  aufgeführt  werden, 
sind  die  dabei  genannten  Geschlechtsnamen  von  dem  Signum  völlig 
verschieden.7)       So    entstehen    Formen8)    wie   Augurius,    Eventius, 


1)  Dass  das  Signum  bei  kaiserlichen  Dispensatoren  begegnet  (S.  446  A.  1. 
S.  448  A.  1),  bestätigt  nur,  dass  diese  trotz  ihrer  Unfreiheit  nicht  der  Plebs 
zugerechnet  werden  dürfen. 

2)  Die  Galeoncs  Tettienü  (S.  440  A.  1)  sind  Freigelassene. 

3)  Doppelle  signa,  wie  z.  B.  C.  VI  29339.  VJII  22377.  22378,  beziehen 
sich  wohl  immer  auf  zwei  Personen. 

4)  Namentlich  in  den  älteren  in  oder  bei  Rom  gefundenen  Grabschriften 
ist  das  Etymon  meist  verständlich. 

5)  C.  V  7453  ist  mit  Alghisi  Euphilius  zu  lesen  für  Euphihu.  Das 
collfgium  Plnjüetianum  in  der  Grabschrift  des  Annius  Phyllus  (C.  VI  10259), 
das  Rossi  hierher  gezogen  hat,  ist  von  Henzen  mit  Piecht  zu  dem  cullegium 
quod  est  in  domo  Sergiae  Paullinae  und  den  wenigen  ähnlichen  gestellt 
worden.     Leber  die  Ausnahmen  handeln  wir  am  Schluss. 

6)  Der  Stein  mit  blossem  Valeriorum  (C.  VI  27918)  gehört  schwerlich 
in  diese  Reihe.  Seltsam  und  vielleicht  verlesen  ist  die  Gruppe  Horutiorum 
Simpliciorum  mit  Tilgung  des  ersten   Wortes  C.  VI  3324. 

7)  Dies  ist  in  befriedigender  Weise  von  Rossi  (S.  445  A.  2)  entwickelt; 
ich  beschränke  mich  auf  die  kurze  Inschrift  C.  10285:  L.  OUus  L.  f.;  Otia  L.f. 
und  darunter  Pesidiurum. 

8)  Die  folgenden  Beispiele  sind  sämmtlich  den  S.  452  A.  1  behandelten 
Gruppeninschriften  entnommen,  bei  denen  die  Verwendung  des  Signum  durch 

Hermes  XXXVII.  29 


450  TH.  MOMMSEN 

Fructuarius,  Gaudentius,  Naucellius,1)  Simplicius,  ebenso  Sahitius. 
wie  Eugen/us,  Eusebius,  Eutropius,  Eutychius,  Melanins,  Olympins, 
Pancratins,  Pelagius,  Syncratins.  Während  das  cognomen  seiner  An- 
lage und  der  Regel  nach  ein  versländliches  Prädicat  oder  ein  meta- 
phorisch gebrauchtes  Substantiv  darstellt,  also  Namen  sich  bilden 
wie  Pnlcher,  Verus,  Vetus,  Aquila,  Bestia,  zeigt  das  Signum  durch- 
aus sprachlich  denaturirte  Formen2):  aus  gaudens  wird  Gaudentius, 
aus  eloeßrjg  Eusebius  gestaltet.  Es  erklären  sich  diese  Proceduren 
nur  aus  der  Tendenz  das  Signum  sowohl  von  dem  römischen 
cognomen  wie  von  dem  römischen  Geschlechtsnamen  zu  differen- 
ziren. 

6.  Sprachlich  bemerkenswert!!  ist  weiter  bei  dem  Signum  das 
Vorwiegen  der  männlichen  Form.  Unter  den  Grabschriften  von 
Frauen,  welche  das  Signum  ausdrücklich  nennen,  ist  dasselbe 
fünfmal  männlich  und  nur  einmal  weiblich  gebildet,3)  und  dies 
bestätigen  andere  mit  Sicherheit  als  signa  zu  fassende  Belege.4) 

7.  Wenn  wir  uns  zu  der  Frage  wenden,  in  welchem  Verhält- 
niss  das  Signum  zum  nomen  steht  und  welche  Verwendung  ihm  zu- 
kommt, so  ist  zunächst  negativ  hervorzuheben,  dass  neben  dem 
legalen  nomen  das  Signum  vom  strengen  officiellen  Gebrauch  aus- 
geschlossen ist.  Es  geht,  dies  vor  allem  daraus  hervor,  dass  in  den 
streng  behandelten  öffentlichen  Urkunden  dasselbe  entweder  ganz 
weggelassen  wird,  wie  denn  zum  Beispiel  dem  Präfecten  des  Orients 
Secundus,  von  dem  diese  Erörterung  ausgegangen  ist,  das  im  ge- 


die  Pluralform    gesichert  ist.     Andere  signa   sind    zusammengestellt  CIL  Vlll 
p.  1121.  XIV  p.  599.    Kaibel  inscr.  Gr.  Itah  p.  768. 

1)  Auf  diesem  Stein  C.  VI  1027S  ist  ein  Kahn  abgebildet.  Es  kann 
sein,  dass  diese  Gruppen  Wappen  gehabt  und  zum  Theil  sich  danach  benannt 
haben  ;  aber  dass  die  Benennung  signum  nicht  davon  herrührt,  beweist  die 
Ueberzahl  der  durchsichtigen  aller  bildlichen  Darstellung  fernstehenden  Grup- 
penbenennungen. 

2)  Auch  Dalmatius  ist  sprachlich  incorrect.  Wirkliche  Ausnahmen, 
wie  Olympius,  sind  selten. 

3)  S.  446  A.  1:  FioreJitius  —  Leontius  —  Paregorius  —  Amantius  — 
Thaumanlivs  neben  Amantia. 

4)  C.  V  6693  (=  Biicheler  anlh.  610)  Aeonius  als  Signum  der  Lollia 
Procula;  C.  V  7453  Simplicius  als  Signum  der  Statilia  Tigris;  C.  V  5892  Con- 
ttanlü  vivatis  nach   Nennung  eines  Vaters,   einer  Mutter  und  einer  Tochter; 

C.  XIII  1880:  Pontiae  Martinae M.  Pontius  Gemellus  .  .  .  have,  Dul- 

citi,  Gaudentius  le  salutat.    Femininisch  geformte  signa  finden  sich  aber  auch 
öfter,  zum  Beispiel  V  4029:   Cynegia  hie  und  V  4629:  Nasavia  have. 


SALLUSTIUS  =  SALUTIUS  UM)  DAS  SIGNUM         451 

wohnlichen  Verkehr  Überwiegende  Signum  Salutius  weder  in  den 
beiden  Ehreniuschriflen  nocli  in  einem  der  zahlreichen  an  ihn  ge- 
richteten kaiserlichen  Erlasse  gegeben  wird.  Wo  aber  namentlich  in 
den  älteren  Grabschriften  das  Signum  erscheint,  steht  dasselbe  in 
der  Regel  von  dem  eigentlichen  Namen  getrennt,  entweder  vor 
oder  hinter  demselben.')  Auch  auf  den  öffentlichen  Ehreninschriften 
wird  in  Folge  des  durch  die  lästige  Pnlyonymie  herbeigeführten 
Gebrauchs,  den  Schlagnamen  des  Geehrten  vor  der  Inschrift  selbst 
auf  die  Leiste  der  Basis  meistens  im  Genetiv,  seltener  im  Dativ 
zu  wiederholen,  sehr  häufig  dafür  an  derselben  Stelle  das  Signum 
verzeichnet.2)  Dieses  Fehlen  der  officiellen  Geltung  hat  das  Sig- 
num gemein  mit  den  Nebennamen,  welche  vorzugsweise  entweder 
aus  dem  Wechsel  der  Nationalität  hervorgehen,  insofern  die  frühere 
rechtlich  ausser  Kraft  gesetzte  Benennung  neben  der  neuen  fort- 
geführt wird,  oder  Spitznamen  sind ;  das  Signum  aber  hat  nichts 
gemein  weder  mit  jener  noch  mit  dieser  Entstehung  der  Benen- 
uuugen  und  ist  auch  formell  durch  die  ihm  eigenthümliche  sprach- 
liche Gestallung  und  durch  den  Gegensatz  des  signo  zu  dem  qui  et 
oder  sive3)  von  dem  Nebennamen  verschieden. 

8.  Das  Signum  tritt  vorzugsweise  als  Benennung  von  Gruppen 
auf  und  ist  vielleicht  in  älterer  Zeit  überhaupt  nicht  als  Individual- 
uame  gebraucht  worden.4)  Es  tritt  dies  besonders  hervor  in  den 
diese  Signa  im  Genetiv  des  Plurals  nennenden  hauptsächlich  in  der 


1)  So  steht  auf  den  in  der  vorigen  Anmerkung  angeführten  Steinen 
Aeoni,  chaere  an  der  Spitze  der  Inschrift;  Conslanlii  vivatis  zwischen  den 
Namen  der  Bestatteten  und  dem  des  Bestatters;  die  übrigen  hinter  den  Grab- 
schriften als  Anhang. 

2)  Zahlreiche  Belege  sowohl  für  die  Wiederholung  des  Schlagnamens  auf 
der  Leiste  wie  für  die  Setzung  einer  in  der  Inschrift  selbst  nicht  wiederkehren- 
den Bezeichnung,  also  des  Signum,  sind  zusammengestellt  bei  Borghesi  opp. 
3,  502  fg. 

3)  C.  III  2296  (S.  447  A.  1).  Allerdings  findet  sich  auch  einmal  qui  et 
signo  CHI  630U  (a.a.O.).  C  XIII  2591:  flctoriae  L[a]tinae,  que  et  Sim- 
plicius.  In  der  Grabschrift  der  Agilia  Prima  q(uae)  e(t)  Auguria  (C.  VI  11252) 
wird  die  letzte  Benennung,  ganz  wie  es  bei  den  Signa  üblich  ist,  für  die 
Acclamalionen   verwendet. 

4)  Dafür  bezeichnend  ist  besonders  der  präneslinische  Grabstein  (C.  XIV 
3323)  mit  der  Schlussschrift  Syncraliorum,  in  welcher  der  Grabstifter  Aelius 
Vitalio  den  Grabberechligten  den  Wunsch  ausspricht:  et  hoc  peto  aego  Syn- 
cratius  a  bolis  unibersis  sodalibus,  ut  sene  bile  refrigeretis  (in  der  Um- 
gangssprache =  gaudeatis). 

29* 


452  TH.  MOMMSEN 

Sladt  Born  und  der  nächsten  Umgegend  begegnenden  Grabschriften.1) 
Dass  dies  keine  collegia  sind ,  beweist  das  Felden  dieser  Bezeich- 
nung in  den  zahlreichen  derartigen  Denkmälern;  die  feste  Vor- 
standschaft und  die  geregelte  Beitragspflicht,  welche  diese  Insti- 
tution fordert,  wird  hier  also  in  Wegfall  gekommen  sein.  Vielmehr 
treten  sie  auf  als  Verbände  nicht  durch  Erbrecht2)  oder  andere 
legale  Beziehungen,  wohl  aber  durch  Verwandtschaft3)  oder  sonstige 
Nahverhältnisse  zusammengeschlossener  Personen,  vereinigt  zu  einer 
Sterbegemeinschaft,  welche  berechtigt  auf  Lebensgemeinschaft  zu 
schliesseu.  Dass  die  Gemeinschaft  nicht  auf  der  Geburt,  sondern 
auf  freier  Wahl  beruht,  zeigt  die  Entgegenstellung  des  priscum 
nomen  zu  dem  (jüngeren)  Signum  (S.  447).  Die  Benennungen 
weisen,  so  weit  sie  verständlich  sind,  überwiegend  auf  freudige 
Lebensführung  hin  und  lassen  sich  wohl  mit  unsern  fruchtbringen- 
den' oder  gleichartig  titulirten  Gesellschaften  und  den  häuslichen 
Kränzchen  auf  eine  Linie  stellen.  Wenn  einem  Toten  Segens- 
wünsche nachgerufen  werden,  so  wird  er  dabei  öfter  als  mit  dem 
Namen  mit  dem  Signum  bezeichnet  und  es  ist  dies  bei  weitem  der 
häufigste  Fall,  in  denen  uns  dasselbe  begegnet.  Dadurch  wird  es 
auch  verständlich,  weshalb  eine  Frau,  die  dem  Verein  der  Leontii 
beitritt,  wie  Leontia  so  auch  mit  demselben  und  vielleicht  besserem 
Becht  sich  Leonlius  nennen  kann.  Die  Sitte  in  solchen  Vereinen 
sich   zusammenzuscbliessen,    scheint   unter   den    Antoninen    in  der 


1)  Mit  diesen  zunächst  beschäftigt  sich  Rossi  in  der  vorher  angeführten 
Abhandlung.  Sie  sind  danach  zusammengestellt  C.  VI  10268—10285;  hinzu 
kommen  aus  Rom  Simpliciorum  G.  VI  3724;  Olympiorum  C.  VI  5174;  Bre- 
cetiorum  (C.  VI  3429*  unter  den  falschen,  kürzlich  wiedergefunden:  Notizie 
degli  seavi  1898  p.  164);  aus  Präneste  Syncratiorum  (S.  451  A.  4);  aus  Suasa 
Eutropiorum  (C.  XI  6168);  aus  Allhiburus  Probalior(um)  (C.  VIII  16486). 

2)  Das  signum  wird  sicher  durch  Erbgang  nicht  übertragen  worden 
sein,  was  ja  auch  bei  dem  cognomen  nur  in  sehr  bedingter  Weise  der 
Fall  ist. 

3)  Die  Inschrift  der  Pelagii  C.  VI  102S0  bestimmt  die  Grabstätte  dieser 
Gruppe  geradezu  für  das  nornen  noslrum  und  die  familia  nostra.  Die 
A.  1  angefühlte  Inschrift  der  Brecetii:  d.  M.  M.  Aurel.  Tkallus  v.  e.  proc. 
sacrar.  cognit.  sibi  et  filiis  libbq.  /'etil:  Brecetiorum  schliesst  freilich  nicht 
aus,  dass  noch  andere  Personen  in  der  Gruppe  der  Brecetii  sich  befunden 
haben,  aber  beweist  doch,  dass  wenigstens  die  freigeborenen  Angehörigen 
dieses  Hauses  alle  derselben  angehörten.  Daher  kann  auch  das  Signum  eines 
fünfjährigen  Knaben  (S.  447  A.)  nicht  befremden.  Familienzugehörigkeit  zwi- 
schen den  das  gleiche  Signum  führenden  Individuen  begegnet  mehrfach. 


SALLUSTIUS  =  SALUT1US  UND  DAS  SIGNUM        453 

Stadt  Rom  zunächst  wohl  in  den  bessern  Ständen  und  namentlich 
in  den  Beamtenkreisen  aufgekommen  zu  sein  und  von  da  sich  auf 
die  lateinische  Reichshälfte  übertragen  zu  haben.  Dass  in  den  Be- 
nennungen die  Götter  und  die  Mysterien  durchaus  zurücktreten, 
passt  für  die  kühle  religiöse  Stimmung  dieser  Epoche. 

Die  in  der  Aristokratie  der  Kaiserzeit  mehr  und  mehr  um  sich 
greifende  Polyonymie  ist  durch  das  Aufkommen  des  Signum  zunächst 
nicht  gesteigert  worden,  da  dieses  nicht  eigentlich  Name  gewesen 
ist  und  sein  Gebrauchskreis  von  dem  des  Namens  verschieden  war. 
Aber  als  in  den  Wirren  der  diocletianisch-constantinischen  Zeit 
die  italische  Civilisalion  zusammenbrach  und  der  Schwerpunkt  des 
Staats  in  die  griechische  Reichshälfte  verlegt  wurde,  gerielh  der 
in  die  letztere  niemals  recht  eingedrungene  Gegensatz  des  Nomen 
und  des  Signum  ins  Schwanken.  Dass  er  nicht  aufgegeben  wurde, 
lteweist  unter  anderem  die  Nomenclatur  des  Reichspräfecten  unter 
Julian  Secundus-Salutius;  aber  streng  durchgeführt  wurde  er  seit 
dem  Ausgang  des  dritten  Jahrhunderts  nicht  mehr.  Im  vierten 
Jahrhundert  erscheint  das  Signum  mehrfach  statt  vom  Nomen  ge- 
trennt in  der  Namenreihe  selbst, ')  zum  Theil  unter  Verdrängung 
des  legitimen  Cognomen  wie  auf  den  Ehrendenkmälern2)  so  in  den 
Rescriptadressen.3)  Damit  reiht  sich  das  Signum  allmählich  unter 
die  Cognomina   ein4)    und    nimmt   sogar   im  Sprachgebrauch   eine 


1)  Beispielsweise  nennt  Praetextatus,  der  als  designirter  Gonsul  384 
starb,  sich  in  den  Inschriften  selbst  Vettius  Agorius  Praetextatus  (C.  VI  1778. 
1779),  führt  aber  Agorius  als  Signum  auf  der  Leiste  (G.  VI  1778). 

2)  So  nennt  der  Stadtpräfect  von  Rom  im  J.  351,  der  auf  einer  bene- 
ventaner  Inschrift  (C.  IX  1576)  dem  alten  Gebrauch  gemäss  den  Namen  Glodius 
Celsinus  und  daneben  das  Signum  Adelfius  führt,  auf  einer  stadtrömischen 
(C.  VI  1711)  und  in  der  officiellen  Präfectenliste  sich  Clodius  Adelfius.  Bei 
den  Schriftstellern  heisst  er  lediglich  Adelfius. 

3)  So  führt  der  Minister  Constantins,  Consul  331,  lediglich  den  Namen 
Ablabius  auch  auf  allen  an  ihn  gerichteten  Erlassen  (darunter  C.  III  7000: 
have,  Abiabi,  carissime  nobis),  welcher  wenigstens  sprachlich  den  Stempel 
des  Signum  trägt. 

4)  Sprachlich  lässt  es  sich  allerdings  häufig  erkennen;  z.  B.  in  den 
beiden  soeben  angeführten  Beispielen  entsprechen  Vettius  Praetexlalus  und 
Clodius  Celsinus  den  Regeln  des  römischen  nomen ,  Agorius  und  Adelfius 
denen  des  Signum.  Aber  bei  der  unberechenbaren  Mannigfaltigkeit  der  Ge- 
staltungen des  römischen  Cognomen  ist,  wenn  Nomen  und  Signum  nicht 
äusserlich  getrennt  auftreten,  die  Scheidung  aus  sprachlichen  Gründen  nicht 
mit  Sicherheit  durchzuführen. 


454  TM.  MOMMSEN 

modificirle  Geltiiug  au,  lodern  in  der  Reihe  der  Namen  dem  that- 
sächlich  vorherrschenden  diese  Bezeichnung  beigelegt  wird.  In 
diesem  Sinne  erscheint  dasselbe  in  einigen  allerdings  wenig  zahl- 
reichen und  durchgängig  sehr  späten  Inschriften,1)  vornehmlich  aber 
in  dem  einzigen  Litteraturwerke,  welches  das  Wort  als  Namenslheil 
verwendet,  den  Kaiserbiographien.  Hier  ist  die  sprachliche  Form 
des  Signum  vergessen  und  es  werden  nicht  bloss  Spitznamen  als  signa 
bezeichnet,  sondern  sogar  dem  Kaiser  Pius  das  Signum  Antoninus 
beigelegt.2)  Indem  also  nomen  und  Signum  in  einander  flössen 
und  das  Signum  unter  die  Bestandteile  des  römischen  Namens  ein- 
drang und  zwar  ohne  dass  ihm  ein  fester  Platz  angewiesen  wäre, 
ist  allerdings  die  schon  bestehende  Namensverwirrung  durch  die 
signa  noch  beträchtlich  gesteigert  worden.  Die  gangbarsten  der 
Signa  scheinen,  vielleicht  in  Folge  der  ursprünglichen  Vornehmheit 
dieser  Bezeichnungen,  vielleicht  auch  bloss  wegen  ihrer  Gangbarkeit 
in  der  personalen  Anrede,  in  der  spätesten  Zeit  und  namentlich 
bei  den  Christen  vorzugsweise  beliebt  gewesen  zu  sein.  Die  in  der 
Zeil  des  völligen  Verfalls  geläufigen  und  noch  heute  gebräuchlichen 
Namen  wie  Eusebius,  Gregorius,  Georgius,  Anastasius,  Innocentius, 
Vincentius  sind  von  daher  überkommen. 

Die  gegen  den  Uebelstand  der  lateinischen  Polyonymie  ver- 
suchten Abhülfen  verdienten  wohl  einmal  eine  Specialuutersuchung, 
wobei  auch  das  Verhältniss  der  lateinischen  zu  der  weit  minder 
überlasteten  griechischen  Nomenclalur  zu  berücksichtigen  sein 
würde.  Der  ursprüngliche  Individualname,  das  später  sogenannte 
Pränomen  begegnet  nach  Diocletian  nur  noch  in  vereinzelten  Ueber- 


1)  Der  Form  des  Signum  auf  -ius  widerstreiten  in  dem  oben  gegebenen 
Verzeichniss  die  Formen  Vagulus  —  Castaniola  —  Banhira  —  Cassandra 
und  die  beiden  christlichen  Sirica  und  Cepula. 

2)  Vita  Pescennii  8,5:  Bassianvs  Antonini,  quod  verum  Signum  Pii 
fuit,  nomen  accepit.  Vita  Diadum.  4,  4:  ferunl  Diadematum  puerum 
appellatum,  sed  ubi  adulevit,  avi  sui  nomine  materni  Diudumenum  vocatum, 
quamvis  non  mullum  abhorruerit  ab  illo  signo  Diademali  ?wmen  Diadu- 
meni.  Vita  Gord.  4,6:  satis  constat,  quod  filium  Gordianum  nomine 
Antonini  signo  inlustraverit ,  cum  apud  praefeclum  aerarii  more  Romano 
professus  filium  publicis  actis  eius  nomen  insereret  (eine  schon  durch  die 
Berufung  auf  die  Urkunden  als  gänzlich  verlogen  gekennzeichnete  Angabe,  da 
die  Gordiane  nicht  Antonini  sind,  sondern  Antonii).  Vila  Aurel.  6,  2:  huic 
signum  exercilus  adposuerat  'manu  ad  ferruiri '.  In  der  Vita  Commodi 
11,  S  kann  man  wegen  Vila  Albini  2,4  zweifeln,  ob  Signum  als  Name  zu 
fassen  ist  oder  als  Siegelring. 


SALLUSTIUS  =  SALUTIUS  UND  DAS  SIGNUM         455 

resten.1)  Die  Tendenz  zur  praktischen  Einnamigkeit  tritt  am  deut- 
lichsten uns  entgegen  in  der  schon  in  der  frühen  Kaiserzeit  ein- 
tretenden Reductioo  der  legitimen  drei  Namen  auf  einen  einzigen 
in    den   Jahresbezeichnungen;    in    den    officiellea    Militärdiplomen 

tritt  dieselbe  ein  iu  den  inneren  Exemplaren  um  die  Mitte  de*- 
2.  Jahrhunderts,  iu  den  sorgfältiger  behandelten  äusseren  unter 
Diocletian.2)  Praktisch  wird  die  Einnamigkeit  mehr  und  mehr 
Regel;  den  Geschlechtsnamen  überwiegt  dabei  durchaus  das  Cog- 
nomen,  wobei,  wenn  dem  Individuum  deren  mehrere  zustehen, 
regelmässig  ein  fest  bestimmtes  gewählt  wird,  ohne  dass  diesem  in 
der  legitimen  Namenreihe  eine  feste  Stelle  zukäme.  Nachdem  die 
Unterscheidung  zwischen  cognumen  und  Signum  geschwunden  ist, 
wird  auch  das  letztere  nicht  selten  in  dieser  Weise  zum  Schlag- 
nameu.  Officiell  anerkannt  aber  wird,  nach  Ausweis  der  consulari- 
schen  Diptychen,  die  Einnamigkeit  nachweislich  erst  in  der  spätesten 
Zeit  und  zwar  in  der  Weise,  dass  in  dem  Vollnamen  nach  der  legi- 
timen Reihe  der  Renennungen  der  Schlagname  noch  besonders 
wiederholt  wird.  Das  älteste  mir  bekannte  sichere  Reispiel  dafür 
betrifft  den  Consul  des  J.  506 :3) 

Fl(avius)  Areob(indus/  Dagal(aifus) :  Areobindus, 
ein  anderes  den  Consul  des  J.  517: 

Fl(avius)   Anastasius   Paulus   Probus  Sabinian(us)  Pompe- 
ianus:  Anastasius. 
Indess    mag  dieser  Gebrauch   schon   bedeutend   früher    aufgekom- 
men sein. 


1)  Das  Schwinden  des  Pränomen  selbst  im  officiellen  Gebrauch  lässt 
sich  am  besten  in  den  -Militärdiplomen  verfolgen,  wo  es  bereits  im  Laufe 
des  2.  Jhdts.  beginnt  (CIL  III  p.  2037). 

2)  CIIL  III  p.  2030. 

3)  Vgl.  meine  Consulartafel  ehr.  min.  3,  541. 

Rerlin.  THEODOR  MOMMSEN. 


DIE  BERLINER  FRAGMENTE  DER  SAPPHO. 

Die  jüngst  in  den  Berichten  der  Berliner  Akademie  von 
Dr.  W.  Schubart  veröffentlichten  Fragmente  der  Sappho  sind  unter 
den  bisher  entdeckten  der  Dichterin  weitaus  die  bedeutendsten. 
Die  Entdeckungen  von  Sapphofragmenten  fingen  schon  1880  an, 
und  ich  selbst  veröffentlichte  damals  (im  Rheinischen  Museum 
XXXV  287)  das  erslgefundene  und  wie  das  neue  Stück  nach  Berlin 
ins  Aegyplische  Museum  gelangte;  aber  dies  Restchen  einer  Per- 
gamenthandschrift etwa  des  7.  oder  8.  Jahrhunderts  war  beinahe 
werthlos,  lesbar  zwar  soweit  es  reichte,  aber  so  verslümmelt,  dass 
nicht  einmal  ein  Gesammtsinn  hervortrat.1)  Einige  Jahre  darauf 
verlautete  etwas  von  einem  Sapphofragment  im  Museum  von  Bulaq; 
aber  dies  verschwand  wieder  ins  Dunkel  und  kam  gar  nicht  zur 
Veröffentlichung.  Dann,  nach  längerem  Zwischenraum,  entdeckten 
Grenfell  und  Hunt  das  Fragment  von  Oxyrhynchos,2)  bei  welchem 
der  Gesammtsinn  nicht  vermisst  wird  und  auch  manche  Theile  ent- 
weder einfach  lesbar  oder  der  Ergänzung  zugänglich  sind;  dazu 
ist  der  Umfang  wenigstens  nicht  so  ganz  klein,  und  würde  noch 
grösser  sein,  wenn  nicht  die  Schrift  so  gross  wäre.  Der  neueste 
Fund  nun  bietet  zum  ersten  Male  Folgen  von  einfach  lesbaren 
Zeilen  und  übertrifft  dazu  an  Umfang  den  von  Oxyrhynchos  um 
das  dreifache;  also  allmählich  scheint  das  Glück  günstiger  zu 
werden,  wenngleich  noch  allzuviel  daran  fehlt,  dass  es  der  Sappho 
gewährt  hätte,  was  es  einem  Herondas  gewährt  hat.  Auch  bei  der 
neuen  Gabe  hat  es  mit  der  andern  Hand  ganz  gehörig  viel  zurück- 
genommen. Auf  beiden  Seiten  war  das  Pergament  beschrieben ; 
aber  die  eine  Seite  ist  bis  auf  einzelne  Worte  und  Silben  hoff- 
nungslos unlesbar. 

Natürlich  hat  die  Veröffentlichung   eines   solchen  Fundes  als- 


1)  Bergk,  der  trotz  der  sapphischen  Strophe   den  Alkaios  als  Verf.  an- 
nehmen möchte,  bringt  dies  Frg.  unter  den  Adesp.  56  A. 

2)  Oxyrhynchus  Papyri  I  /;.  10. 


DIE  BERLINER  FRAGMENTE  DER  SAPPHO  457 

bald  das  Studium  auch  Andrer  hervorgerufen.  Gleich  hinterher 
kam  ein  kleiner  Aufsatz  von  F.  Solmsen  im  Rheinischen  Museum 
(Bd.  LVII  1  II),  der  sich  hauptsächlich  mit  den  dialektischen  Tlial- 
sachen  befasst.  Dann  folgte  G.  Fraccaroli  (Bolleltino  di  jilologia 
dassica  VIII,  Maggio  1902),  mit  werlhvollen  Berichtigungen  des 
Textes  und  der  Erklärung;  dann  mit  andern  Berichtigungen 
II.  Jurenka  (Zeilschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien  1902, 
lieft  4).  Da  nun  auch  mich  die  Redaction  dieser  Zeitschrift  auf- 
forderte, das  Meinige  dazu  beizutragen,  so  bestand  dies  wohl  un- 
fraglich zunächst  darin,  dass  ich  das  Original  selbst  in  Augenschein 
nahm.  Denn  das  entspricht  ja  der  allgemeinen  Erfahrung,  dass  ein 
Stück  von  solcher  Schwierigkeit  der  Lesung  nicht  von  einem  Ein- 
zelnen herausgebracht  wird,  sondern  die  vereinten  Kräfte  Mehrerer 
erfordert  werden.  Dr.  Schubart  hat  die  Pflichten  eines  ersten 
Herausgebers  vollständig  erfüllt  und  auch  die  Hülfe  von  Rcagentien 
gebraucht,  durch  die  es  möglich  wurde,  die  Mitte  der  2.  Columne 
so  trefllich  zu  lesen  wie  er  gethan ;  aber  niemals  bleibt  bei  einem 
solchen  Texte  die  erste  Veröffentlichung  durchweg  stehen.  Die 
Reproduction  aber,  die  dieser  beigefügt  ist,  konnte  nur  mangel- 
haft ausfallen,  wie  der  Herausgeber  seihst  hervorhebt:  die  Farbe 
des  Pergaments  ist  zu  dunkel  dafür,  und  die  Schriflreste  vielfach 
zu  schwach.  Somit  war  Autopsie  nöthig  (wie  auch  in  anderen, 
günstigeren  Fällen),  und  Dr.  Schubart  und  ich  haben  das  Perga- 
ment zusammen  sludirl  und  sind  über  eine  Menge  kleiner  und 
doch  nicht  unwichtiger  Dinge  auch  einig  geworden.  Auch  nach 
der  ersten  Drucklegung  dieser  Blätter  hat  Dr.  Schubart  wiederum 
revidirt  und  noch  Einiges  festgestellt. 

Was  ist  die  Handschrift  gewesen,  eine  Rolle  oder  ein  Buch? 
Da  Pergament  und  nicht  Papyrus,  so  ist  Buch  die  nächste  An- 
nahme, und  diese  wird  bestätigt,  indem  beide  Seiten  gleichmässig 
benutzt  sind,  und  indem  ferner  in  der  Mitte,  zwischen  Col.  I  und 
II,  ein  ganz  deutlicher  Bruch  ist.  So  wäre  das  Erhaltene  in  Ge- 
danken zum  Bogen  zu  ergänzen,  sei  es  dem  mittelsten  Bogen  eines 
Heftes,  so  dass  zwischen  Col.  I  und  11  Anschluss  wäre,  sei  es  einem 
inneren  oder  äusseren,  womit  dieser  Anschluss  fortfiele.  Da  ferner 
rechts  von  dem  Bruche  zwei  Columnen  stehen,  so  muss  links  von 
der  ersten  noch  eine  andere  angenommen  werden,  und  hierzu 
stimmt,  was  der  Herausgeber  bemerkt:  es  ist  am  jetzigen  linken 
Rande  angenäht,  ebenso  wie  rechts  das  Stück  mit  der  3.  Columne 


458  F.  BLASS 

angenäht  ist.  Aber  eben  diese  Thatsache  bat  den  Herausgeber  auf 
den  Gedanken  gebracht,  dass  es  nicht  ein  Buch  gewesen  sei,  sondern 
eine  aus  Blättern  zusammengenähte  Rolle.  Er  findet  auch,  dass 
das  Format  des  Buches  übergross  werde,  bei  der  beträchtlichen 
Breite  schon  einer  Columne.  Was  die  Höhe  war,  davon  ahnt  man 
ja  nichts  (Band  ist  weder  oben  noch  unten)  :  man  kann  sich  Quer- 
folio denken  oder  einfach  Folio ,  und  wundert  sich  dann  freilich 
über  das  für  ein  Gedichtbuch  gewählte  Format.  Aber  ich  —  nach 
brieflicher  Aeusserung  denkt  auch  Grenfell  so  —  wundre  mich 
noch  mehr  über  die  auf  beiden  Seiten  beschriebene  Rolle,  sehe 
dagegen  in  dem  Zusammennähen  des  Blattes  aus  zwei  Stücken 
nichts  wunderbares,  zumal  wenn  es  Querfolio  war.  Ferner  ist  bei 
einem  Buche  selbstverständlich,  dass  Columne  der  einen  Seite  ge- 
nau unter  Columne  der  andern  Seite  steht,  wie  thatsächlich  der 
Fall;  bei  der  andern  Annahme  müsste  dies  als  Zufall  gerechnet 
werden.  Für  die  Sache  ist  die  ganze  Frage  nicht  eben  von  Be- 
lang, da  auch  die  Annahme  des  Buches  die  durch  den  Inhalt  immer- 
hin nahegelegte  unmittelbare  Folge  von  Col.  I  und  II  nicht  aus- 
schliesst. 

Ich  will  nun,  bei  dem  hervorragenden  Werthe  des  Inhalts, 
zunächst  eine  Abschrift  des  Lesbaren  geben  und  dabei  zu  jedem, 
was  unsicher  ist,  möglichst  genau  vermerken,  was  ich  sah,  besser 
was  wir  sahen.  Die  Schrift,  die  nach  dem  Herausgeber  auf  das 
6. — 7.  Jahrhundert  weist,  die  aber  gegenüber  der  des  älteren  Ber- 
liner Fragmentes1)  entschieden  eine  etwas  jüngere  Zeit  anzeigt,  ist, 
wie  dort  eine  nach  rechts  geneigte  Unciale,  nur  mit  stärkerem 
Unterschiede  zwischen  Grund-  und  Haarstrich,  nicht  übergross, 
sondern  etwa  gleich  gross  mit  der  des  älteren  Fragments;  im  Ori- 
ginal eleganter  erscheinend  als  im  Facsimile,  aber  der  des  andern 
immer  noch  an  Eleganz  nachstehend.  Nächst  I  sind,  was  nothwen- 
dige  Folge  der  Geneigtheit,  OOGC  die  schmälsten  Buchstaben; 
unter  sich  sind  diese  oft  nicht  leicht  zu  unterscheiden,  wo  irgend 
zerstört  oder  verwischt  ist.  Auch  AAA  unterscheiden  sich  schlecht; 
ziemlich  schmal  sind  auch  diese.  Dagegen  sind  breit  MNI"1,  ferner 
I    T;  M  ist  wie  ein  doppeltes  A,  immerhin  indes  von  AA  durch 


1)  Eine  vortreffliche  Reproduction  des  älteren  Fragments  findet  sich  bei 
Henry  Th.  Wharton,  Sappho  (1d  ed.  London  1887).  Dieser  englische  Arzt  war 
ein  grosser  Enthusiast  für  die  Dichterin;  leider  hat  er  die  neuen  Funde  nicht 
mehr  erlebt. 


DIE  BERLINER  FRAGMENTE  DER  SAPPHO  459 

das  Zusammenwachsen  der  Hälften  zu  unterscheiden;  bei  N  geht 
die  Mittellinie  sehr  tief.  Aber  auch  K  und  P  sind  breit,  durch 
die  Trennung  der  rechten  Hälfte  von  der  linken;  ausserdem  -«-hl 
natürlich  P  nach  unten  weit  hinab,  wie  auch  Y0Y-  ^  dagegen 
ist  ein  weder  breiter,  noch  hoher  oder  tiefer  Buchstabe.  Bei  Y 
füllt  der  obere  Winkel  die  ganze  Höhe  der  Zeile.  Das  H  ist  m 
breit,  bald  regelmässiger,  bald  etwas  cursiv  verzogen.  Breit,  wie 
sich  versteht,  (JU,  im  zweiten  Theile  mehr  gerundet  als  im  ersten, 
doch  endet  auch  der  letzte  Strich  nach  oben  ziemlich  gerade,  mit 
Neigung  nach  links.  Unterscheidend  von  dem  älteren  Fragmente 
sind  namentlich  //,  v  (dort  M,  N),  P  (dort  lang  und  schmal  und 
ohne  jede  Trennung,  während  K  getrennt  ist),  ganz  besonders  aber 
Y  (der  obere  Winkel  nur  bis  zur  Mitte  der  Zeile  hinabreicheud); 
gerade  dieser  Buchstabe  macht  auf  dem  neuen  Fragmente  einen 
jungen  Eindruck,  vgl.  Gardthausen  Palaeogr.  Taf.  1.  2.  Von  Lese- 
zeichen sind  hier  nur  Apostroph  und  die  Trennungspunkte  über 
dem  i,  wenn  es  die  Silbe  oder  das  Wort  beginnt;  von  Accenten 
und  Zeichen  der  Länge  und  Kürze  leider  keine  Spur  (anders  in 
der  andern  Handschrift).  Iuterpungirl  mag  gewesen  sein,  gemäss 
der  allgemeinen  Sitte;  doch  zeigt  sich  nichts  als  II  3  der  Punkt 
oben  (Apostroph  nach  dem  Herausgeber).  Ausserdem  haben  wir 
das  metrische  Zeichen  der  Paragraphos  unter  den  einzelnen 
Strophen. 

Col.  I 

TeONAKHNA'AAOAUUCGeAUU 
AMetlCAOM6NAKAT6AinnANGN 
nOAAAKAITOA5G6in[ 

uuiM'wcAeiNAnenj^ — ]mgn 

tAnc^HMANC'AeKOlCAnYAlMriANUU  5 


TANA'erUUTAA'AMSlBOM'AN 

XAIPOICGPX6OKAM60GN 

M6MNAIC0OIC©ArAPUUCGn6AHnOMGN 


AIAGMHAAAA0GAUU06AUU 

OMNAICAI M..fGAI  10 

10 '.  KAIKAA6ITACXOMGN 


n NOICIUUN 

KAIBP AKlUUNrYMOl 


460  F.  BLASS 

KAI nAPGMOinAPeOHKAC 

KAin 0YMIAAC  15 

riAGK nAAAlAGPAl 

ANOGUJNH nenOHMMGNAIC 


KAinOAUÜ CMYPUU[ 

BPGNOGIUUB '.  .  Wl 

eiAAI^AOKA[ 20 


KAICTPUUMN[ 

AnAAANHAP[ 

eziHcnooe] 

KUUYTSTiq 

IPONOYAY[ 25 

enAGT'oixpr 


OYKAACOC[ 

*  * 

2  Paragraphos  unler  dieser  Z.  anzunehmen.  3  Ende  66  deutlich; 

dann  noch  drei  senkrechte  Striche,  die  auch  das  Facs.  zeigt;  die  ersten  beiden 
einander  zu  nahe,  als  dass  N  oder  n  wahrscheinlich  wäre;  darnach  kann  that- 
sächlich  kein  Zweifel  sein.  5  Nach  ^All«}5  oben  in  der  Zeile  etwas  wie 

eine  nach  oben  offene  Rundung;  Seh.  erkennt  darin  jetzt  deutlich  einen 
Apostroph;    das  Uebrige  sei  Schmutzfleck.  6  M'AN,  obwohl  falsch, 

scheint  dazustehen.  7  Ende  O06N  Seh.;  mir   scheint  das  richtige  6 

für  O  ganz  möglich.  9  Nach  AAAA  ein  schmaler  Buchst.,  der  ©  (Seh.) 

gewesen  sein  kann;  dann  6;  dann  ein  Anfang,  der  mir  zu  A  zu  passen 
schien,  während  Seh.  ihn  für  den  beginnenden  Haarstrich  des  A  zu  dick 
fand;  indess  andere  Anfangsstriche  des  A  erschienen  ebenso  dick.  Dann 
Lücke,  nicht  grösser  als  dass  sie  durch  die  fehlenden  Theile  der  Buchstaben 
vorher  und  nachher  gefüllt  würde;  dann  Ende  von  CD  eher  als  von  N,  indem 
das  obere  Ende   gehörig   nach  links  neigt.  10  Anfang,  wie  schon  Seh. 

sagt,  O  oder  A.  —  NVas  sodann  Seh.  als  A  nahm,  schien  mir  unzweideutig 
ein  M,  indem  die  Anfangslinie  des  vermeintlichen  A  sich  nach  links,  am  Rande 
des  hier  befindlichen  Loches,  als  Mittellinie  eines  M  fortsetzte.  (Seh.  jetzt: 
ob  A  oder  M  oder  AA,    ist  nicht  zu   entscheiden.)  11    n  zu  Anfang 

ausgeschlossen;  I  klar;  dann  ein  O,  mit  etwas  wie  der  Mittellinie  des  ©, 
doch  an  das  Oval  angesetzt  und  dann  nach  rechts  geführt;  nach  rechts 
durch  Lücke  und  auch  Verschiebung  der  erhaltenen  Theile  alles  unsicher. 
Ein  Y  könnte,  glaube  ich,  gefolgt  sein  (anders  dachte  Seh.),  indess  ein  anderer 
Buchstabe   ebensogut.  13   Vor  KICDN    unten  in  der  Z.  schwaches   Ende 

wie  von  A;  unter  den  zur  Wahl  stehenden  Buchstaben  («,  e,  i,  o,  v)  scheint 
also  dies  der  richtige,  und  die  andern  sind  ausgeschlossen.  —  Ende  MOI  auch 
nach  dem  Facsimile,  gemäss  dem  Versmaass;  Seh.  las  AAOI,  indem  die  beiden 
Hälften  des  M  nicht  ganz  verbunden  scheinen;  wäre  indess  AA  gemeint,  so 
müsste  die  Trennung  viel   stärker  sein.     Vorher   eher  f"Y  als  TY;   denn  die 


DIE  BERLINER  FHAGMENTE  DER  SAI'PHO  461 

Verlängerung  der  wagrechten  Oberlinie  nach  links  ist  nicht  erkennbar,  und 
auch   nicht   einmal  rechter  Raum  dafür.  IT  Nach  dv&icov  Seh.  6P,  wo- 

von P  mehr  als  unsicher;  aber  auch  für  6  erkannte  ich  vielmehr  die  linke 
und  die  untere  Hälfte  eines   H.  18  Nach   flOA  Seh.  AIC;  ich  zuerst  un- 

sicher AIÜJ,  was  natürlich  falsch  ist;  schliesslich  aber  erschien  mir  (D  statt  der 
3  Bachstaben  nicht  unmöglich.  Auf  7iol./.eüi  müssen  wir  hinaus.  I><  i  Rest 
des  C  von  MYPCÜ  ist  ein  Haken  oben  in  der  Z.;  nach  ü)  alsbald  Lücke,  in 
der  I   gestanden  haben  kann.  19    Ende   noch    ein    (von    Seh.  erkannter) 

Rest  von  I,  jetzt  auf  einem  abgetrennten  und  nicht  ganz  richtig  liegenden 
Stücke.  20  Nach  K  noch  deutlicher  oberer  Rest  von  A,  den  auch  Seh. 

anerkannte;  wenn  A  zulässig  wäre  (es  würde  Position  setzen),  könnte  man 
auch  an  A  denken.  22  Statt  AAN    scheint   AAN  dazustehen;   aber 

ein  richtiges  A  ist  dies  nicht  (Seh.),  und  wenn  man  gegen  das  Licht  hält, 
sieht   man  deutlich  A.  26  Nur  bis  O  Seh.,  der  nun  indess  das  I  eben- 

lalls  erkannte,  desgleichen  das  P  (jetzt  ist  er  wieder  sehr  zweifelhaft  bezüg- 
lich beider  Buchstaben);  X  wurde  (eines  Loches  wegen)  auch  mir  nicht  sicher. 

Col.   II. 

u. 

]CAPA[— 

AAKITYIA  .  .  LUN6XOICA 

UUCn LUOMGN*A[." ]6N 

CSOGACIKGAANAPI 
rNUUTACGAGMAAlCTGXAlPeMOAnA  5 


NYNA6AYAAICIN6NnPGneTAirYNAI 

KeCCINWCnOTAGAlUU 

AYNTOCABPOAOAAKTYAOCMHNA 


nANTAnGPGXOIC  'ACTPA<t>AOCAGni 
CXGIOAAACCANGnAAMYPAN  10 

ICUUCKAinOAYANOeMOlCAPOYPAIC 


AAGPCAKAAAKGXYTAIT60A 

AGICIAGBPOAAKAriAA'AN 

OPYCKAKAIMeAlAUUTOCANOeMWAHC 


riOAAAAeZA4>OITAICArANACeni  15 

MNACOeiCATOlAOCIMGPUJI 

AGnTANnoi<t>PGNAKAPAIABAPHTAi 


KH0YA6AGHNANNA (.)  nO/YOY 

•>  ■> 

NLUNHA TON (.)  nOAYUU 

TAPYlt  .  CAAOCnO[ 20 


462  F.  BLASS 

Col.  II  1.  Vor  APA  unterer  Rest  des  C,  auch  von  Seh.  als  möglich  an- 
erkannt (falsch  sei  x]a^S[ia).  2  Von  (ü  nur  der  letzte  Strich,  der  dem 
letzten  des  folgenden  N  gar  nicht  unähnlich  sieht,  so  dass  ich  erst  an  NN  dachte; 
indess  ist  doch  bei  dem  fraglichen  Buchst,  der  Verlauf  der  Linie  namentlich 
nach  links  unten  so,  dass  ü)  anzunehmen  (Seh.).  3  Man  will  (und  muss) 
auf  i^cüouev  hinaus;  was  nun  vor  CD  sichtbar  ist,  obere  und  untere  Reste  einer 
Linie  /  und  oben  ein  wagrechter  Ansatz  nach  links,  passt  nicht  ganz  zu  Z, 
von  dessen  unterer  Linie  jede  Spur  vermisst  wird.  Ist  die  arge  Abreibung 
daran  schuld?  Denn  auch  die  bezeichneten  Spuren  sind  ganz  schwach.  — 
Das  von  Seh.  erkannte  A  nach  M6N  scheint  sicher;  zwischen  N  und  A  Inter- 
punktion oder  etwas  Durchscheinendes,  das  Apostr.  nicht  sein  kann.  —  Am 
Ende  obere  und  untere  Reste  von  6N(oder  ON).  4  So  ©SAC  5  6XAIP6 
mir  sicher;  auch  Seh.  steht  für  N  statt  P  nicht  ein.  Am  Ende  kein  I  nach  A. 
13  N  am  Ende  auch  von  Seh.  anerkannt;  der  anscheinende  Apostr.  vor 
AN  steht  etwas  hoch.  15  ZAGOfTAIC  las  Seh.  erst;  dann  fand  er 
selbst  die  Möglichkeit,  statt  TT  IT  zu  lesen,  und  damit  etwas  sinnvolles. 
Von  dem  C  in  AI~ANAC  (Seh.  -AI)  ist  ein  sicherer  Rest;  ob  dann  O  (Seh.) 
oder  6,  ist  nicht  zu  erkennen.  17  In  l~IOI  sieht  das  n  wie  corrigirt  aus: 
die  Oberlinie  zum  flachen  Bogen  gemacht  (fioi),  obwohl  ja  M  nicht  die  Form 
dieser  Hdschr.  ist.  —  Das.  BAAHTAI  Seh.;  aber  A  steht  und  stand  nicht  da,  wie 
er  selbst  jetzt  zugab;  ich  meine  P  zu  erkennen.  18  Für  ANNA  Seh. 
AMMA,  oder  jetzt  auch  AMNA;  bei  dem  ersten  M  beharrt  er.  —  Ende 
n(P?Schub.)OAOY  oder  nOAOY  oder  flAOOY;  der  2.  und  3.  Buchst,  ganz 
unklar;  auch  der  Apostr.  ganz  unklar  und  vielleicht  (Seh.)  von  der  Rückseite 
durchscheinend.  19  Das  anscheinende  H  nach  NCÜN,  auch  von  Seh.  ge- 
sehen, ist  auffällig  schmal;  dahinter  glaubte  Seh.  A  oder  A  oder  A  zu  sehen, 
ich  K.  Dann  Seh.  .  .  YCTON,  wovon  YC  ganz  unsicher;  ich  glaubte  einmal 
AnONT  zu  sehen.  Am  Schlüsse  nAOYCD  oder  flOAYCU,  also  mit  ähnlicher 
Unsicherheit  wie  18;  aber  nicht  einmal  von  YCÜ  treten  die  üblichen  Formen 
klar  hervor.  20  Hinter  TAPYI  unter  der  Z.  eine  schräge  Linie,  die  man 
als  untersten  Theil  von  V  oder  einem  andern  der  tiefen  Buchst,  erkennt;  die 
andern  aber  (4>  u.  s.  w.)  werden  durch  das  Versmaass  ausgeschlossen.  Nach  n 
am  Rande  des  Bruches  ein  Ansatz  in  halber  Zeilenhöhe,  den  ich  auf  O  deute. 

Col.  III. 

TOYf 

.  P'A[ 

AHPATG[ 

rorrYÄAC[ 

HTICAM'e0G[ 5 

nAICIMAAICTAN[ 

MAcri'CHA©eni[ 

einoNUL)Aecnd"ren[ 

.  YMArAPMAKAIPA[-  — 


DIE  BERLINER  FRAGMENTE  DEH  SAPPIIO  463 

.  YA6NAAOM'enAP0ArA[ n» 

KAT0ANHNAJIM6POCTICI 

AUUTINOICAPOCOGNTAg[ 

fl  .  OICIAHN[ 

.  .  .  AOPAW[ 

.  .  NAOTO[ L5 

*  * 

Col.  III  3  Zwischen  AH  und  PA  wie  ein  Komma;  am  Ende  eine  geneigte 
schwache  Rundung  wie  von  6  4  Eher  TOrrYAAC  als  (Seh.)  -AN 

6  Ende  nach  TA  Ansatz  unten,  der  zu  N  passt,  indess  auch  ein  I  anzeigen 
kann.  7  Nicht  MACTIC,  sondern  für  T  deutlich  T  (auch  Seh.  jetzt  so), 

für  I  viell.  6  ursprünglich,  aber  dann  doch  zu  I  corrigirt,  und  darüber  deut- 
lich Trennungspunkte;  d.  h.  earjX&e  corrigirt  zu  iarjX&e  etarlXd,e.  8  Ende 
n  oder  N  10  Ende  A  sehr  unklar.  13  Von  fl  (B  u.  s.  w.)  nur 
oben  die  linke  Ecke;  OICI  jetzt  Seh.  bei  sehr  guter  Beleuchtung.  14  So 
jetzt  Seh. 

Rückseite. 

Es  standen  hier  die  entsprechenden  drei  Columnen,  vgl.  oben; 
von  der  ersten  sind  nur  Versausgänge  da,  gleichwie  Versanfänge 
von  der  darunter  stehenden  dritten  der  andern  Seite.  Von  Col.  II 
sind  wenige  Anfänge  überhaupt  sichtbar;  von  Col.  III  so  gut  wie 
nichts;  auf  ganzen  Strecken  dieser  Columnen  sieht  man  einfach  nur 
die  durchscheinenden,  von  hier  aus  nach  links  geneigten  Buch- 
staben der  andern  Seite. 

Col.  I. 

]ic...er  i 

]UI 
]MOIC 

]AAIAN6XUU 
jnAPOeNUJN  5 

Col.  II. 

KPOKOSNTA 7 

Bezüglich  des  Versmaasses,  was  nun  das  erste  zu  Erör- 
ternde und  für  die  Herstellung  des  Textes  Grundlegende  ist,  sind 
wir  für  Col.  I.  II  bald  im  Reinen;  anders  steht  es  bei  Col.  III.  In 
I  ist  das  Schema: 


—  w  —  KJ^I  —  \J 


Also  dreizeilige  Strophe  —  bisher  kannten  wir  von  Sappho  nur  zwei- 


464  F.  BLASS 

zeilige  und  einzeilige  — ,  aus  zwei  gleichen  und  einem  dritten  un- 
gleichen Bestandteile.  Der  erste  Fuss  ist  in  allen  drei  Zeilen  zu- 
meist Spondeus  oder  Trochäus;  ein  Jambus  kommt  nicht  vor;  ein 
Pyrrichius  in  V.  2  Z.  22.  Der  dritte  Vers  ist  ein  daktylischer  Te- 
trameter acalal.  nach  der  bekannten  äolischen  Weise;  also  werden 

1  und  2  daktylische  Trimeter  sein,  da  sie  sich  durch  «nichts  als 
durch  einen  Fuss  weniger  unterscheiden,  und  da  zwischen  ihnen 
wie  zwischen  V.  2  und  3  keine  ovvdcpeicc  ist.  Nämlich  Wort- 
brechung kommt  nirgends  vor,  dagegen  Hiatus  zwischen  V.  1  und 

2  Z.  9  f.,  zwischen  2  und  3  Z.  1  f.  10  f.  16  f.  19  f.  Wären  die  Verse 
verbunden,  so  würde  in  diesen  Fällen  -^y  als  letzter  Fuss  heraus- 
kommen ;  sonst  aber  überall  -  ^  - ,  und  oft  auch  ohne  Hülfe  von 
Position.  Beim  ersten  Fusse  erscheint  der  Wechsel  zwischen  Spon- 
deus und  Trochäus  nicht  gänzlich  regellos.  Str.  1  (Z.  2 — 3)  — 
Sp.  Sp.;  Str.  2  (4—6)  und  3  (7—9)  Tr.  Sp.  Sp.;  Str.  4  (9—11) 
ebenso,  nur  V.  3  unklar;  Str.  5  (12—14)  unklar;  Str.  6  (15—17) 
Sp.  Sp.  (nach  sicherer  Ergänzung),  V.  3  avSe\u)v  Troch.  oder  av- 
&(wv  Sp.;  Str.  7  (18 — 20)  kann  man  3  Sp.  annehmen  (7io?.kwi 
in  V.  1);  8  (21—23)  Sp.  Pyrrich.  (ändkav),  V.  3  unklar  (i|^g 
von  e|%u;  ifirjig  von  Hgsifii);  9  (24—26)  Tr.  Tr.  Tr.;  überall 
also  eine  gewisse  Begelung  mit  Ausnahme  von  Str.  8.  Man  kann 
das,  weun  auch  mit  Vorsicht,  für  zweifelhafte  Fälle  benutzen  und 
z.  B.  auch  vermuthen,  dass  der  Vers  vor  Z.  1  Irochäisch  anlautete; 
so  könnten  vier  Strophen  der  Form  abb  auf  einander  gefolgt  sein. 

In  der  2.  Columne  sind  wieder  dreizeilige  Strophen,  aber  ganz 
anders  componirt: 


v^   —  —  ^   —  V-/  >-*  —  »w/  — 


Das  heisst,  drei  Glykoneen  als  Kern,  zu  Anfang  mit  einem  Fuss 
-w-,  zum  Schlüsse  mit  einem  der  Form  o —  erweitert,  wodurch 
der  Glykoneus  zum  Phalaeceus  wird;  der  aus  -  ^  -  und  Glykoneus 
componirte  Anfangsvers  ist  namenlos  und  bisher  unbekannt.  Es 
herrscht  durchgängige  ovvctrpeia,  umgekehrt  wie  in  Col.  I:  nirgends 
Hiatus  oder  syllaba  anceps  zwischen  Versen  der  Strophe,  dagegen 
Wortgemeinschaft  zwischen  V.  1  und  2  Z.  6 f.  9f.  12 f.  15f.,  zwischen 
2  und  3  Z.  4  f.  13  f.  Also  zweifellos  wirkliche  Glykoneen  und 
keine  Daktylen,  zumal  auch  in  einem  Falle  (Z.  7)  die  dritte  Form 
des  Glykoneus  erscheint,  mit  dem  Choriamb  am  Ende:  -w-  ^-^w  — , 


DIE  BERLINER  FRAGMENTE  DER  SAPPHO  465 

Auch  die  Vermehrungen  passen  dazu:  V.  1  _  _,  - ,  d.  i.  -  u  _■  oder 
_j  w  -;  V.  3  u  — ,  d.  i.  u — i.  Einmal  aber  (V.  8)  ist  letztere  Ver- 
mehrung nicht  dreisilbig,  sondern  zweisilbig,  also  -i-j,  wie  es 
scheint;  Schubart  freilich  hat  ßi'jva  durch  aeldvva  ersetzt  und 
die  Unregelmässigkeit  wegemendirt.  Der  Glykoneus  (V.  1  nach 
Abzug  der  3  ersten  Silben,  V.  3  nach  Abzug  der  letzten  drei  oder 
zwei)  hat  in  Str.  2  (Z.  3 — 5)  einmal  (V.  2)  pyrrichischen  Anlaut, 
einmal  (V.  3)  trochäischen  {dgi\yviora)  oder  spoudeischen  (dgi\- 
yvwra);  die  Str.  3  (6 — 8)  dreimal  trochäischen;  ebenso  in  5 
(12 — 14).  Dagegen  in  Str.  4  (9 — 11)  ist  zweimal  jambischer  (V.  1 
und  3),  einmal  trochäischer  (V.  2);  in  Str.  6  (15 — 17)  einmal  jam- 
bischer (V.  1),  zweimal  spondeischer.  Hier  ist  also  keine  so  grosse 
Regelmässigkeit  wie  in  I.  In  Sapphos  sonstigen  Gedichten  ist  die 
Sache  entsprechend:  Nr.  2  hat  die  syllaba  anceps  des  sapphischen 
Verses  stets  lang  in  Str.  1  und  4,  wenn  mau  will,  auch  in  3 
(o7C7idT£oa lv)\  doch  scheinen  eher  2  und  3  die  Folge  -,  -,  \_/ 
zu  haben.  In  Nr.  1  ist  Länge  durchweg  in  Str.  1.  3.  7  ,  Kürze 
durchweg  in  1;  aber  in  4.  5.  6  scheint  freie  Mischung  zu  sein. 

Das  Versmaass  in  Col.  III,  von  der  keine  Zeile  vollstän- 
dig vorliegt,  lässt  sich  nur  in  der  Richtung  untersuchen,  ob  es 
mit  dem  in  II  identisch  war  (sei  es  indem  dasselbe  Gedicht  sich 
fortsetzte,  oder  dass  ein  anderes  in  gleichem  Maasse  folgte).  Es 
ist  hierfür  eine  gewisse  Wahrscheinlichkeit,  da  ja  zwischen  II  und 
III  sicher  nichts  fehlt  als  das  Ende  von  II  und  der  Anfang  von  III; 
hingegen  zwischen  1  und  II  kann  ein  ganzer  Bogen  und  können 
sogar  mehrere  Bogen  fehlen.  Nach  dem  Princip  des  Versmaasses 
war  bei  Sappho  geordnet:  Buch  I  umfasste  die  Lieder  in  sapphi- 
schen Strophen,  II  die  in  äolischen  daktylischen  Pentametern,  III 
die  in  sechzehnsilbigen  sapphischen  Versen;  weiterhin  war  schwer- 
lich noch  ein  Versmaass,  welches  ein  ganzes  Buch  füllte,  und  im 
V.  jedenfalls  waren  schon  verschiedene  Maasse  vereinigt;  aber  man 
wird  doch  nach  wie  vor  zusammengestellt  haben  was  diese  Ge- 
meinschaft hatte,  mochte  es  viel  oder  wenig  sein.  Der  Herausgeber 
nun  ist  in  der  That  der  Meinung,  dass  in  III  die  Strophe  von  II 
sich  wiederfindet.  III  11  y.ax&dvriv  d'  ipsgög  rig  —  und  S  tinov 
tu  öioTioT1  ist  doch  wohl  zu  -^  —  --^w-^_  zu  ergänzen; 
9  ob  /nd  ydg  /nd'/.aigav  —  wird  _^-^_ww-  =  -  - -^  ^ -^- 
sein;  10  lässt  sich  zum  Phaläceus  ergänzen:  oiöiv  ado/u*  inäg& 
dyä  o — ;  13  ist  ein  beinahe  vollständiger  Glykoneus:   /.lozivoig 

Hermes  XXXVII.  3U 


466  F.  BLASS 

ögooöevtag  [-].  Was  die  früheren  Verse  betrifft,  so  passt  der 
Anfang  von  7  zum  Phaläceus:  [tag  y'  elor}X&'  etil  — ,  und  das 
/nag  ist  doch  gewiss  Wortende;  also  war  zwischen  Glykoneus  und 
Phaläceus  Wortgemeinschaft  wie  in  II.  Aber  Ttaiatfialiaza-  6  will 
sich  nicht  als  Glykoneus  fügen,  wenn  man  nicht  (Seh.)  MaXig  %a 

statt   udXioTcc   liest;    indess  wäre  diese  Form  (-^ ^^-)  bei 

Sappho  unbelegt.  Vielleicht  aber  ist  -uaiai  (Wortende)  Schreibfehler 
für  -Ttaig,  wonach  alles  stimmt;  oder  das  Wort  war  in  falscher  Weise 
gebrochen:  -\naioi  statt  -nai\oi  (Pyrrichius).  Endlich  4  rjrtaa- 
fi  £&e-  (f#fia#£  z.  B.)  kann  -^-,  ^-_^^_w-  (vgl.  119)  ge- 
wesen sein  (Seh.).  Somit  ist  die  naheliegende  Annahme  des  gleichen 
Versmaasses  für  II  und  III  wirklich  durchführbar. 

Der  Herausgeber  möchte  die  gesammten  Reste  dem  V.  Buche 
zuweisen,  aus  folgenden  Erwägungen.  Buch  I — III  sind  nach  dem 
Obigen  ausgeschlossen;  von  IV  weiss  man  nichts;  aus  V  aber 
führen  der  echte  und  der  sogenannte  Atilius  Fortunatianus  (Caesius 
Bassus)  nicht  nur  den  Gebrauch  des  Asclepiadeus  an,  sondern  auch 
den  des  in  II  (III)  sich  findenden  Phalaeceus:  nam  hie  versus  apud 
Sappho  frequens  est,  cuius  in  quinto  libro  complures  huius  generis 
et  continuati  et  dispersi  leguntur  (p.  353.  315K.,  Bergk  Lyr. 
III4  83).  Was  aber  aus  V  citirt  wird,  sind  theils  Ioniker  (frg.  89), 
theils,  was  wieder  passt,  Glykoneen  (44).  Darnach  hat  allerdings 
die  Zuweisung  an  das  V.  Buch  eine  nicht  geringe  Wahrschein- 
lichkeit. 

Ich  lasse  nun  den  restaurirten  Text  folgen,  zunächst  den 
von  1. 

1.  [^-^-^-4 
Te&vccxr]v  d'   aöokiog  Mw 

a  fie  ipiaöofAeva  naTeXif.inavBV 

2.  TtoXXa  y.ai  zod'  %Bin[i  (.iol' 
,u)itt3  wg  deivec  7ien[6v&d\uev, 

Wa7tcp' '  rt  iiav  a'  aexoia'  dnvXif.tnävü).''  5 

3.  xccv  ö    eyw  tad*   äjiieißö/uav ' 
,X<xLqolo'   iQX£0  xa/*e&w 

/^e/nvaa^' '  oio&a  yccQ  uig  oe  7ieörj7io/iiev. 

4.  ai  de  /urj,  dXla  &eXw  iteXu) 

d/uväoai,  [tv   ö'   a]p[el\ipecu  10 

[--  ,n6X).a  re]  y.ai  xü?/  Inäaxo^itv1. 

5.  n[6lXoig  ydg  ote(pa\voig  icov 


DIE  BERLINER  FRAGMENTE  DER  SAPPIIO  467 

/cd  jig[6öiov]   dxivcu  (?)  t'   v(.ioi 
y.at  [- -]  nag'   ifiol  rrepe^'zao, 

6.  y.ai  7i[6'/.latg  v7co\i}v(.iiÖag  15 
nXiy.[zaig  d/u(p'   a\jcü'kai   degai 

ävtHiov   r]\aQivwv\  7i£7corjiievczig' 

7.  xal  7co).k<Z[i  d-aitdxi\g  (?)  livqu>[i 
ßgev&eiioi  ß[aoiXr]i]cüi 

l^akeitpao  xa[k?Uxouov  xdga  (?)•  20 

8.  neu  atQ(i\uv[ag  dnv  /ACtl&dxag 
<X7tdXctv  jcccq'   [kiiot  x^Qa 

l^i^g  7cof}i[oaiaa  txüxov  ylvxv  (?)' 

9.  /.luvte  zig  [v^w   OVTE   Tl] 

iqov  ovo'  v  [.>-^;=]  25 

10.  oiv.  d'/.aog  [^^-^^] 


Der  Gesammtsinn  ist  ohne  Weiteres  klar:  Atthis  (Col.  II)  oder 
jedenfalls  eine  Freundin  und  Schülerin,  mit  der  Sappho  lange  vertraut 
gelebt  hat,  ist  fortgegangen,  und  was  beim  Abschied  von  der  einen 
und  von  der  andern  gesagt  ist,  wird  erzählt;  d.  h.  die  Dichterin 
ruft  sich  dies  in  die  Erinnerung  zurück,  indem  an  eine  dritte 
Person,  der  erzählt  würde,  nicht  zu  denken  ist.  Den  ersten  Vers 
des  Erhaltenen:  xed-vä/.tjv  d*  äööXojg  &iXio ,  setzt  der  Heraus- 
geber zwischen  Anführungszeichen,  als  Rede  der  Freundin;  indess 
sowohl  Fraccaroli  wie  Jurenka  legen  ihn  der  Dichterin  selber  bei, 
letzterer  unter  hypothetischer  Ergänzung  eines  vorangehenden,  der 
auch  der  erste  des  Gedichtes  gewesen  sein  könne:  or^iox1  "Ax9ig, 
%%ei  ix1  ayog;  so  könne  a  sich  auf  Atthis  zurückbeziehen.  Dies 
scheint  beifallswerth.  Der  Gedanke  ist  wie  in  III  11;  er  mag  öfter 
vorgekommen  sein. 

V.  3  Seh.  lii[v€7tev,  unmöglich;  vgl.  oben  über  die  Lesung. 
"FuoLiivr]-  x'kaiovoa    Hesychios  (Seh.).     (V.  4  von  Seh.  ergänzt.) 

V.  7   xa\u£&ev  Seh.,  mit  Emendation,  da  er  -O0€N  liest,  s.  o. 

V.  8  /neiivaiad-1  ist  nichts:  möglich  wären  f.ü(xvaoo  oder 
iii/Avaio  (/uejuvfjo)  oder  Infinitiv  uifxvaa-d-ai',  letzterer  scheint  am 
nächsten  zu  liegen,  indem  so  nur  I  zu  streichen  ist,  dies  aber 
ebenso  missbräuchlich  V.  10  wiederkehrt.  Jurenka  pe/uvao&e, 
indem  an  den  Gatten  der  Atthis  mitgedacht  sei.     Das.  tag  ae  für 

30* 


46S  F.  BLASS 

UUCE  Schubart.  MeÜirteiv  rivä  heisst  bei  Homer  , nachtrachten, 
verfolgen';  fte&irteiv  ri  ,sich  mit  etwas  beschäftigen';  von  hier 
aus  hat  man  es  zu  der  Bedeutung  an  dieser  Stelle  nicht  weit.  Der 
1.  Pluralis  muss  von  der  Dichterin  verstanden  werden;  Schol.  IL 
.ZV  257  wird  gesagt,  dass  die  1.  Sing,  nach  und  gleich  der  1.  Plural, 
wie  dort  in  Kated^a/uev  o  nglv  £%eoxov,  äolischer  Gebrauch  sei, 
d.  i.  bei  Sappho  oder  Alkaios  vorkomme  (Bergk  Adespota  54). 

V.  9  f.  Schubart  ai  öe  /nin  ctlld  &eäv  &eku)  of-i/uvalo'  a'l[g 
a7tv\l[eL\[p(.ai.  Er  las  in  9  -freco*,  und  emendirte  dies  wegen 
a'ig  10  zu  &eav.  Wenn  indessen  von  &iwv  auch  das  v  auf  nicht 
richtiger  Lesuug  beruht,  so  fällt  damit  diese  ganze  Construclion, 
womit  der  Herausgeber  die  folgenden,  von  Bekränzung  und  Sal- 
bung handelnden  Strophen  auf  das  Bild  einer  Göttin  bezieht,  statt 
auf  Attbis  selbst.  Bereits  Jurenka  hat  die  Unwahrscheinlichkeiten 
dieser  Herstellung  und  Deutung  (zu  denen  auch  das  Medium  dnv- 
keiipeai  statt  des  Activums  gehört)  zutreffend  hervorgehoben,  wenn 
er  auch,  weil  an  Schubarls  Mittheilungen  gebunden,  für  &itov 
nichts  andres  Passendes  finden  konnte.  Wenn  nun  -frelto  &£la) 
richtig  ist  —  vgl.  &älw  ■d-skto  navrjvai  Anacreontea  11,  12  — , 
und  in  V.  10  d]fA[€i\ip£ai  —  vgl.  d/neißö/uav  3  — ,  so  bleibt 
selbstverständlich  hier  und  im  Folgenden  alles  auf  die  Personen 
der  Sappho  und  der  Atthis  beschränkt  und  verläuft  einfach  und 
schlicht.  Von  ofivaioai  10  ist  das  i  nach  uva  wie  in  V.  8  zu 
tilgen;  die  Zufügung  eines  zweiten  /n  aber  (6juf.ivalaai  Seh.)  durch- 
aus nicht  erforderlich,  wie  Jurenka  unter  Vergleichung  von  d/nvd- 
oeiev  Piud.   Pyth.  I  48  u.  s.  w.  erinnert. 

V.  11  Anfg.  liest  Jur.  IC;  nämlich  der  zweite  Buchstabe  sei 
aus  O  in  C  corrigirt,  was  ihm  sowohl  Schubart  als  K.  Wessely 
eingeräumt  hätten.  Nämlich  als  möglich,  nicht  als  thatsächlich  und 
sicher;  mir  scheint  diese  Lesung  eines  nicht  völlig  deutlichen  Buch- 
stabens reichlich  künstlich.  Jurenka  gewinnt  auf  diesem  Wege 
io&i,  welches  zu  seinem  leiipecu  vielleicht  passt,  aber  nicht  zu 
d/,ieiip£cu.  Von  &  aus  ist  kaum  etwas  andres  als  i&[vg]  möglich, 
=  ei&vg,  und  zu  ä/Litißevo;  von  O  aus  kommt  mau  auf  lolo* 
(desgl.),  worauf  dann  ein  Vocal  zu  folgen  hat.  Ich  lasse  dies 
offen.  Auf  etwas  wie  {rtökla  xe]  /.ai  Kala  müssen  wir  jeden- 
falls hinaus:  i'ad-'  rj  Tsyrtva  T€  (oder  Xo& '  log  dßga  rt)  Jurenka. 
Jlöl'/.a  aber  entspricht  dem  7tö).'/.oig  yctg  .  .  Kai  nöllaig  u.  s.w., 
und  scheint  mir  darum  zu  bevorzugen. 


LUE  BERLINER  FRAGMENTE  PEB  SAPPIIO  169 

V.  12  so  Wilamowitz  bei  Schubart,  im  wesentlichen  zweifel- 
los, obwohl  bei  Athenäus  (XV  676 E)  steht,  <lnss  niemand  aii<(a- 
vog  uov  und  ozecfavog  godcuv  gesagt  habe  (sondern  yödivog  ozf- 
Cfarog).  Dazu  gehört  nun  14  nag '  luoi  nagt&tjxag,  von  Seh. 
emendirt  in  jcage&rj/ao,  wahrend  die  weitere  nolhwendige  Emen- 
datioD  TteQe&qxao  erst  von  Jurenka  gefunden  ist.  Auch  mir  war 
diese  schon  vorher  nicht  zweifelhaft;  Jurenka  vergleicht  u.  A. 
frg.  78  oierpüvoig  .  .  7reQi}£od{ai).  Unhaltbar  ist  ferner  Sch.s 
zvloig  V.  13  Ende,  aus  dem  von  ihm  gelesenen  zvXXot  durch 
Emendation  gemacht  und  mit  der  nirgends  nachweisbaren  Bedeu- 
tung Kränze  (zvlloosiv);  er  wird  dies  selbst  nicht  halten  wollen. 
"Yfioi  =  ouov,  ä/na  (vgl.  tfxoiog  =  öuoiog)  ist  von  Balbilla  ge- 
braucht, CIG.  III  4737  (Dial.-J.  323);  s.  über  die  Bildung  Meister 
Dial.  1  194  {(.liooi,  evdoi  u.a.).  Wenn  nun  y3  vuoi,  dann  darf 
zwischen  /ai  .  .  und  y3  nur  ein  Name  einer  Blume  stehen,  höch- 
stens ein  Name  mit  Adjectiv  dahinter;  aber  zu  )ig[6öa}v]  können 
wir  kein  passendes  Adjectiv  auf  -a/icov  finden;  also  lieber  z3  vfxot, 
und  {i(j[6öiov]  (welches  bei  Sappho  wirklich  unentbehrlich  scheint) 
nebst  einem  Namen  auf  -a/icov,  der  durch  z3  t/not  /ai  mit  einem 
zweiten  verbunden  war.  Ich  finde  freilich  auch  so  kein  Wort  ohne 
Emendation;  aber  AKINUJ  macht  sich  leicht  aus  AKIUJN,  und 
von  der  Pflanze  a/nog  spricht  Athenäus  XV6S0D:  d/lv ivo  t. 
ozecpavoi  zivsg  /aXovvzai  ovztog  ol  Ix  zrtg  ct/ivov  zov  rpvzov 
nXexofjievoi.  Diese  Pflanze  mit  wohlriechender  Blüthe  bringt  auch 
Dioskorides;  sie  war  dem  Basilikum  ähnlich.  Nur  der  Baum  wird 
durch  OAUUNA  nicht  gut  gefüllt;  diese  Schwierigkeit  haben  wir 
auch  im  folgenden  Verse:  nacl^ Schubart  Raum  für  9  Buchstaben, 
nach  dem  Versmaasse  aber  nur  für  zwei  Silben.  Vielleicht  /ai 
dvv^zw,  d.i.  /dvv^zw,  xavrjztü ,  nach  Alkaios  frg.  36;  doch  ist 
hier  ja  alles  ganz  unsicher. 

V.  15 ff.  Nach  den  Kränzen  kommen  die  iTCo&vfiideg,  schon 
aus  Alhenaios  bekannt  (XV  67SD  OLkrjzäg  v7CO&v(xLöa  yleoßiovg 
(fitoi  y.akelv  /uvgoivrjg  /J.cijva,  7ieq\  ov  nXixeiv  ta  /ai  äU.a 
av-fr^;  vgl.  nXe/zaig  nicht  nur  hier,  sondern  überall,  wo  die 
vTtod-,  erwähnt  sind:  Alk.  36.  Anakr.  39);  und  nicht  nur  das:  auch 
V.  15.  16  waren  aus  dessen  Cilat  bekannt,  und  darnach  die  Aus- 
füllung der  Lücken  einfach.  S.  frg.  46  bei  Ath.  XV674D:  i/d- 
Xovv  de  '/.ai  oig  TteQiedeovzo  tov  zgä^r^ov  ozecpdvovg  vrco- 
&i'Hiädag.  .  .  .  /ai  ^artqxo'  /ai  noXlaig  v-co3v[.udöaig  (so  A) 


470  F.  BLASS 

7i1.BY.xalg  ävria  nalaiöigat,  von  Blomfield  und  Schvveighäiiser 
in  V7To&vfiidag  und  d/iTi  duäXa  öega  emendirt  (falsch  Bergk 
xaTtdlaig  für  xal  noXXcüg).  Aber  doch  natürlich  a^r/i'  (wie 
auch  Schuhart),  nicht  apLn  :  für  die  Tenuis  giebt  es  keinen  Grund. 

V.  17  Schuhart  av&stov  eq\(xth)v,  vgl.  oben;  av&eoiv  elagi- 
voloi  Hias  JB  89,  Simonid.  frg.  57,  2.  In  7tE7tori(.iuevaig  ist 
fälschlich  die  Liquida  verdoppelt,  und  umgekehrt  falsch  vereinfacht 
in  II  9  71€q£xoi°}  (und  v©'-  unten  zu  18.  III  5);  dergleichen 
Fehler  lagen  gerade  bei  diesem  Dialekt  mit  seinen  vielen  Ver- 
doppelungen sehr  nahe. 

V.  18  ff.  Der  V.  19  wird  wieder  citirt,  frg.  49  Athen.  XV  690  E: 
~an(ptü  ob  b(xov  /u£/uvr]Tac  zov  ze  ßaoileiov  (/jvqov)  xai  rov 
ßgev&eiov,  Xsyovoa  ovxcog'  ßgsv&ela)  ßaaiXrj'iio.  Genitiv  oder 
Dativ?  Der  Dativ  kann  doch  nicht  zweifelhaft  sein:  hg'altUfeo&ai 
rivi  ti,  und  dazu  hat  jetzt  Seh.  selbst  für  den  Schluss  von  19 
das  i  gefunden,  vgl.  oben.  Also  nicht  ein  Wort  für  ein  Salben- 
gefäss  hat  in  der  Lücke  von  18  gestanden,  sondern  vielleicht 
[&a/näv.i\g,    was  Pindar  =  TColXctvug   gebraucht.      In  V.  20  aber 

(KA )  ist  xüXXog  =  xaXog  wohl  ausgeschlossen,  da  Apollonios 

ausdrücklich  die  Gemination  in  diesem  Worte  den  Aeolern  abspricht 
und  xakog  reichlich  bei  Sappho  vorkommt  (Meister  S.  147);  aber 
/.a[Xlr/.o(.iov  y.dga  kann  man  ohne  Bedenken  schreiben,  allerdings 
natürlich  auch  ohne  Sicherheit.  KaklUof.iol  te  Moloai  hat 
Sappho  frg.  60. 

V.  21  ff.  2tq(ü/hv[(x  und  duälav  können  nicht  zusammen- 
gehören; auch  wir  reden  nicht  von  einem  zarten  Bette,  sondern 
von  einem  zarten  Körper  oder  zarten  Gliedern,  und  so  ist  es  mit 
anaXög  genau.  3E^ir]g  aber  kann  nicht  Conjunctiv  von  it-eiini 
sein,  da  doch  die  Schilderung  des  Vergangenen  fortgeht,  also  Op- 
tativ im  abhängigen  Satze  sein  müsste,  nicht  Conjunctiv.  Also 
Imperfectum  zu  e^lfjfii,  gleich  e^ereiveg.  Ausstrecken  kann  mau 
nicht  viele  Körpertheile,  und  das  Femininum  anäXav  schliesst  die 
meisten  aus:  es  bleibt  nichts  als  zeig,  wonach  man  den  2.  Vers 
der  Strophe  alsbald  mit  dnälav  nag'  [sfioi  (V.  14)  yiga  füllen 
kann.  'Anäkaiai  yigoi  steht  frg.  78,  2;  yjga  ist  ganz  un- 
anstössig:  vgl.  digai  statt  öiggai  oben  16;  jcegäriov  und 
7Z£qqüxü)v  Alkaios  33,  1.  84.  Die  otgwfxva  nun  kann  mit  dem 
Ausstrecken  der  Hand  nicht  wohl  in  eine  andere  Verbindung 
treten    als    die    des    ,von   —   her':     v.ai    OTQu>/*v[ag    drtv    /na?.- 


DIE  BERLINER  FRAGMENTE  DER  SAPPHO  471 

itdxag;  das  Epitheton  liefert  frg.  50  fia/.ttd/.av  rv).av.  Die 
Hand  aber  wird  ausgestreckt,  wenn  man  etwas  nehmen  will; 
hierzu  fügt  sich  nod-e-,  welches  auf  keine  Weise  no&ev  oder 
7co&ev  gewesen  sein  kann,  sondern  wirklich  nichts  anderes  als 
uo&eoaioa.  Was  nun  nehmen?  Da  von  Rlumen  und  Salhen  die 
Rede  gewesen  ist,  bleibt  kaum  etwas  als  Speisen  und  Getränke 
itbrig.  Jurenka  redet  von  einem  Symposion  bei  Sappho,  welches 
geschildert  werde;  der  Ausdruck  passt  nicht,  da  es  ein  Symposion 
zu  Zweien  nicht  giebt,  und  da  das  Trinken  überhaupt  bei  Sappho 
keine  Rolle  spielt,  ausser  metaphorisch,  frg.  5:  H&e  Kvngi  XQv- 
olaioiv  Iv  xvXlxeooiv  dßgwg  ovfXf.ief.ieiyf.Uvov  &aliaiot  vexxag 
olvoxrieioa  (raloöe  raio'  t/ucuo'  erägaioi  xal  oaig).  Aber 
getrunken  wurde  doch  thatsächlich  auch  bei  ihr,  und  wenn  der 
Vers  hier  weder  für  oivov  noch  für  vexiag  Raum  hat,  so  hat  er 
doch  Raum  für  das  allgemeine  nörov  (ylvxv).  Der  gesammte 
Nachdruck  der  Strophe  fällt  auf  die  orgioftva. 

V.  24  ff.  Aus  ovze  rig  folgt  mit  Notwendigkeit  ovxe  %i  vor 
igov;  Verbum  ist  e7tXer\  und  ol  hinter  diesem  scheint  gesichert; 
also  ,es  war  kein  —  und  kein  Opfer,  zu  dem  ich  nicht  mit  dir 
ging',  oder  ,zu  dem  ich  ohne  dich  ging':  ol  7ig[oki7coioä  oe  x1 
(jjixöfictv  zum  Beispiel.  Als  Masculinum  oder  Femininum  zu  ovxe 
xig  weiss  ich  nichts  als  [yäfxog\;  mit  ovo'  v  . .  kam  noch  etwas 
Drittes  hinzu,  und  in  der  folgenden  Strophe  spann  sich  der  Ge- 
danke mit  ovx  dkoog  noch  ähnlich  weiter.  Aber  dies  ist  das 
äusserste  Ziel,  bis  zu  dem  wir  hier  gelangen  können. 

Zweite  Columne. 

* 

1.  _  ^_^-_ww_^_ 

—  w-  artv]  ~agd[i(ov 

[ngbg  oe  /cök]kaxi  xvld[e  v]cuv  \xOLOai 

2.  wg  not3  itüofiev  öv\o,  xwg  vifi]ev 
oe  &eäi  (ß)ixekav  dgi- 

yvwxa,  oät  de  fidXiox'  exccige  fiö?.7iai.  5 

3.  vvv  öe  ^ivdatoiv  efingeuexai  yvvai- 
y.eooiv,  a>§  7toz    dekiw 

övvrog  d  ßgoöoöäxxvXog  f.ti)va, 

4.  ndvxct  TteQQexoio'   aoxga,  cpäog  d'  htl- 

oxei  &d/.aooav  en     dlfivgav  10 


472  F.  BLASS 

liaiog  xal  7tol.vav-d-if.ioig  dgovgaig. 

5.  a  d'  eigoa  v.dXa  y.iyvxai,  re&d- 
).aioi  öe  ßgööa  xärtaX3   av- 
&gvo/.a  zal  fieXü.iotog  dv&efiwö^g. 

6.  TtöXXa  öe  Laqolraia3,  dydvag  im-  15 
fivdodeio'  "AtSiöog,  ifiigwi 

linrav  fioi  (pgiva  y.agöla  ßdgqrai. 

7.  x/;#u  ö'  ek&rjv  [--w^_^_] 
viov  [--^^-^-] 

ydgvl  xp  [^ ^-^-^ — ]  20 


Der  Gesammtinhalt  ist  auch  hier  sofort  klar,  und  das  Meiste 
des  Einzelnen  durchsichtig  einfach.  Sapphos  Gedichte  müssen  — 
so  darf  man  jetzt  wohl  urtheilen  — ,  abgesehen  von  den  kleinen 
Schwierigkeiten  des  Dialekts,  eine  ganz  leicht  verständliche  und 
unmittelbar  eingehende  Leetüre  gewesen  sein;  anders  Alkman, 
anders  Pindar,  anders  auch  Horaz,  welche  sämmtlich  eine  gewisse 
studirte  Kunst  hineinbringen,  die  das  Versländniss  erschwert.  In- 
des der  Anfang  der  Columne  ist  übel  erballen  und  nicht  so 
leicht  herzustellen ,  und  mit  dem  Schluss  steht  es  noch  viel 
schlimmer. 

V.  2  f.  Dass  Atthis  (genannt  V.  16)  in  Lydien  sich  aufhält, 
ist  V.  6  gesagt;  da  nun  V.  1  sich  oagö  zeigt,  so  ist  das  gewiss 
Sardes,  und  da  V.  2  zvlöe  ,hierherl  steht,  kann  auch  [aVrt>]  2ag- 
ö[laiv]  nicht  zweifelhaft  sein.  In  -kaut  V.  2  hat  schou  Fraccaroli 
uöü.av.L  erkannt;  -tov  eyoioa  aber  muss  v]aiv  (vovv)  e%oioa  ge- 
wesen sein,  also  mit  Contraclion,  die  es  doch  im  Aeolischen  gab 
und  die  bei  diesem  Worte  schon  in  der  Odyssee  (x  240)  und  bei 
Semonides  von  Amorgos  (1 ,  3)  vorkommt.  Tov  öe  vovv  exeia 
eyei  Eurip.  Phoen.  360.  Subject  Atthis;  weitere  Ergänzung  zu 
, gedenkend'  V.  3  djg  n[ot'  e]^coofiev;  denn  eine  andere  als  diese 
Ergänzung  Jurenkas  ist  doch  wohl  nicht  möglich,  vgl.  oben  S.  462. 
(Jurenka  will  ev  Ciüofiev;  das  Adverb  ist  indess  entbehrlich.)  Auf 
den  Anfang  von  2  komme  ich  zurück. 

V.  3 ff.  2e  4  ist  unzweideutig;  in  oe  de  5  steckt  oai  de 
(Fraccaroli),  während  der  Herausgeber  in  räiöe  corrigirt,  und  da 
ferner  eyaive  (Seh.)  nichts  ist   —   ydo/.to  heisst  es,  nicht  yalvoj. 


DIE  BERLINER  FRAGMENTE  DER  SAPP1I0  473 

wie  mein  College  Ditlenberger  alsbald  erinnerte  —  und  iyaige 
(Fraccaroli)  unzweifelhaft,  so  haben  wir  jetzt  an  aäi  de  fidkior' 
exccige  ftofocai  (Fraccaroli  für  nöhia)  einen  sichern  Ausgangs- 
punkt. Subject  ist  Atthis,  wie  voiher  und  nachher;  wer  also  ist  die 
mit  ae  und  aäi  Angeredete?  Nach  v.  Wilamowitz  beim  Heraus- 
geber eine  gemeinsame  Freundin,  etwa  Andromeda ;  aber  die  war 
ja  Concurrentin  und  Rivalin  der  Sappho,  frg.  41:  "Axiti,  aol  <$' 
i/ue&ev  fiev  änr^exo  qjgovxlodrjv,  eni  ö  Avögof-iidav  nöxrj, 
und  70:  2.  uegi  3Avögof.iedag  axw7txei'  xig  d*  äygouoxig  xoi 
&e).yei  vöov  xrl.,  und  Maximus  Tyrius  XXIV  8  (bei  Bergk  zu  41), 
der  Sapphos  ävxixeyyoi  Gorgo  und  Andromeda  mit  denen  des 
Sokrates  wie  Gorgias  und  Thrasymachos  vergleicht.  Also  mit  Recht 
eliminirt  Fraccaroli  diese  nur  störende  Dritte  aus  dem  Gedichte; 
aber  wenn  er  nun  ae  auf  Alibis  zieht,  und  folglich  eyatge  auf 
Sappho,  was  giebt  das  für  Incongrueuzen !  Vielmehr  eyaige  wie 
gesagt  Atthis;  also  aäi  und  ae  Sappho,  die  sich  selbst  apostro- 
phirl.  Ich  kann  mich  dafür  getrost  auf  frg.  59  beziehen:  Wäncpoi, 
xi  xäv  noXvoXßov  Idqjgoölxav,  denn  dieser  von  Hephaeslion  ci- 
tirte  Vers  ist  gewiss  Anfangsvers  eines  Gedichtes  gewesen  (Blom- 
tield,  Hermann,  Bergk),  also  nicht  daran  zu  denken,  dass  ein  Dia- 
log und  die  Anrede  eines  Anderen  an  Sappho  wiedergegeben  werde. 
Ferner  apostrophirt  Archilochos  sein  Herz  (&vfti,  &vfi'  (frg.  66), 
und  Ibykos  desgleichen  (w  cpike  &v/ue  frg.  4);  also  nach  allem 
hat  es  gar  keine  Schwierigkeit,  hier  irgendwo  Wäncpa  als  Vocativ 
zu  ergänzen:  Wdvrya,  vvv  cc7tv]  Sagöitov  [ugög  ae  7i6).]la/.i 
xvlöe  v(ov  eyoiaa  >  wiewohl  natürlich  das  Wändet  auch  schon 
früher  gestanden  haben  kann,  und  ich  nur  das  7tqbg  ae  für 
einigermaassen  hallbar  und  der  Aufnahme  fähig  schätze.  Nun  bleibt 
das  Stück  zwischen  eCüio/uev  und  aäi:  ö^^-^-  &eag  i/.elav 
ägiyvioxa,  wo  der  Sinn  doch  sein  muss,  dass  Atthis  die  Sappho 
gleich  einer  Göttin  hochgehalten  habe.  Das  überlieferte  &eag  ixe- 
).av,  also  eX/.eXog  ixelog  mit  Genitiv,  scheint  verkehrt:  Schubart 
nach  v.  Wilamowitz  d-eaia\  Solmsen ,  der  das  Digamma  wahren 
will,  9eai;  ich  habe  mich  letzlerem  angeschlossen,  obwohl  ich  sein 
Princip  nicht  billige  und  sein  /ne/uva  FoioSa  I  8  als  zu  gewaltsam 
oben  nicht  erwähnt  habe.  Geschriebenes  Digamma  nämlich  kommt  in 
diesen  Fragmenten  nirgends  vor,  auch  kein  durch  die  Composition 
der  Worte  gefordertes  (ausser  seine  I  3);  aber  da  das  Digamma  bei 
den  lesbischen  Dichtern  vorhanden  war,  so  ist  d-i ai  .'i/.ekav  möglich 


474  F.  BLASS 

und  annehmbar.  Zu  oh  —  ixelav  nun  gehört  ein  Verbum  ,hielr; 
lesbisch  =  vofxitztv  ist  öokijucüv,  frg.  37  do/.ifxot(xi,  und  d[oxl/j.(o 
Impf,  lässt  sich  zu  Anfang  der  Lücke  herstellen:  ö[o/.i(xtj  ye  f.i\hv 
ak  &eai  Ixslav  .  . ,  aät  öh  xrl.  Dabei  stört  mich  indes  der 
Gleichklang  -wo/usv  .  .  -w  ye  /luv,  und  wenn  man  die  unsichere 
Interpunktion  opfert  und  Jurenkas  d[vo  annimmt,  so  erhält  man 
wg  fror'  IL(oo[.ibv  d[vo,  xo)g  ve/u]ev,  mit  ve/na)  =  vofii^cu.  Noch 
eiue  Frage:  agiyvcörä  oder  agiyvioval  Schubarl  jenes,  dieses 
Fraccaroli,  als  Accus,  sing,  von  agiyvcog;  mau  kann  auch  Neutr. 
plur.  von  dgiyvioTog  verstehen,  in  dem  adverbiellen  Sinne,  den 
das  Neutr.  plur.  von  Homer  ab  öfters  hat.  Zweifellos  aber  ist  Nom. 
sing.,  also  von  Atlhis,  die  nächstliegende  Auffassung;  vgl.  z.  B. 
Homer  C  108  von  Artemis  unter  ihren  Nymphen:  qeIcc  <T  ccgi- 
yviüTtj  neXerai,  xa).a\  de  xe  näoai,  und  nun  hier  gleich  V.  6: 
vvv  öe  ^ivdaioiv  efi-ngercexai  yvvaixeaaiv. 

V.  6  ist  neu,  wie  schon  der  Herausgeber  bemerkt,  das  Medium 
efingenexai  statt  des  üblichen  Aktivs.  Aus  yvvaUeaaiv  möchte 
doch  auf  geschehene  Verheirathung  der  Atthis  zu  schliessen  sein 
—  ecog  xig  ccvxl  nag&evov  yvvrj  xÄjj^?J  Sophokles  Trachin.  148 —  ; 
daher  also  die  Trennung. 

V.  7 f.  äkiu)  dvvxog,  also  der  Vollmond,  der  zugleich  mit 
der  untergehenden  Sonne  ihr  gegenüber  aufgeht  und  doch  wohl 
an  der  Abendrölhe  theilnimmt,  so  dass  das  homerische  Epitheton 
der  Eos  ihm  gegeben  werden  konnte.  Was  /ntjva  und  Schubarts 
aelavva  betrifft  (vgl.  oben  S.  465),  so  ist  eine  Möglichkeit,  scheint 
mir,  um  die  vom  Herausgeber  angenommene,  höchst  seilsame 
Corruptel  zu  erklären,  nämlich  die,  dass  irgendwo  in  grösserer 
oder  geringerer  Nähe  ßQododdxxvXog  /.ttfva  richtig  vorkam  und 
nun  der  Schreiber  fälschlich  die  eine  Stelle  der  andern  anglich.1) 
Da  wir  aber  von  dem  anderweitigen  Vorkommen  nichts  wissen 
und,  wie  oben  gesagt,  auch  nicht  wissen,  ob  nicht  —  statt  ^  — 
rhythmisch  möglich  war,  so  glaubte  ich  tut]va  stehen  lassen  zu 
sollen. 

V.  9.  7ceQQ£xoio'  Schubart  statt  neQe%.,  =  vrcegexotocc; 
vgl.  Sappho  92   negqoyog   (=  Ineigoxog  Hom.),   wg  nox    aoi- 


1)  Jurenka  erklärt  sehr   künstlich   aus  Aehnlichkeiten   der  Buchstaben: 
HNA  aus  NNA,  M  aus  AA;    CS  ähnlich  mit  -OC   und  daher   übersprungen. 


DIE  BERLINER  FRAGMENTE  DER  SAPPHO  475 

dog  6  Aioßiog  aü.odc'croioi.  Der  die  Sterne  überstrahlende 
Mond  kommt  auch  frg.  3  vor  (Schuhart):  uozegtg  uh-  äficpl  y.oc- 
Aav  oeXdvvav  ort/'  ctni/.gvrcxoioi  cpdtvvov  elöog  u.  s.  w.  —  Das. 
(püog  d'  Intayet  ist  nicht  im  Sinne,  aber  in  der  Construktion 
unklar:  /  oeh'vrt  Lriayei  xb  (füg,  oder  xb  (fi'jg  xfg  ot/.i'vig 
tnioyei  intransitiv?  Ich  denke  letzteres,  und  es  gieht  Stellen  ge- 
nug, wo  das  identische  htfysiv  im  Sinne  von  , bedecken4,  ,sich  ver- 
hreiten  über'  gebraucht  ist:  aeiouo'i  knl  nltlaxov  (.ligog  yfjg 
tniaxov  Thuk.  1,  23. 

12f.  egoa  uud  xe&aleioi  von  Seh.  emendirt;  dass  v.anaV 
civ&gvo/.a  richtig  ist  und  Hesychs  &gio/.a  aygia  /.dyava  irre- 
führt, sahen  wir  oben.  "Av&gva/.ov  ist  gut  belegt:  Pherekrates 
h.  Ath.  XV  G85  R  (frg.  109  K.)  x.dv&gvo/.ov  /naiatcov  x'  itav 
keifiaxa  v.ai  xgicfi'/j.ov;  als  Kranzblume  Kratinos  iv  MaX&axoig 
das.  C  (9SK.).  Auch  der  (.leW/.wxog  diente  zu  Kränzen:  Kratinos 
das.  Was  über  den  Thau  beim  Mondschein  gesagt  wird,  erinnert 
an  Alkman  4S :  ola  dibg  &vydzrtg"Egoa  xgtcpei  y.ai  •(srav^d/ag1) 
— e/.dvag. 

15 ff.  möchte  nun  auch  ziemlich  in  Ordnung  sein.  Mit  Ca- 
yoiTctioa  vgl.  £a  d3  ü.e^daav  frg.  87,  u.  s.  w. ;  ferner  yoixdoetg 
frg.  68,  4.  Zu  ßäg^xai  ßagelxat  mangelt  eine  direkte  Parallele: 
ßeßag^öxeg  Homer  passivisch,  Spätere  haben  ßeßagrjuevog  (Plat.) 
ßageiv  Inißagelv  (eniLagelv  Euripides  Phoeii.  45);  in  der  An- 
wendung des  Mediums  hier  (vgl.  iiiTTgenszai  6)  liegt  keine 
Schwierigkeit.  Das  ttoi  17  glaubte  ich  halten  zu  können,  =  noxi 
ngog,  so  lange  ich  von  ßaXrjxai  ==  ßa'/.sZzcu  ausging;  Schubarl 
hatte  es  gleichwohl  bereits  in  xoi  ,dir'  geändert,  im  Zusammen- 
hang mit  seiner  Auffassung  von  2  f.  Wenn  nun  die  Dichterin  vor- 
hin sich  seihst  in  2.  Person  apostrophirt  hat:  sollen  wir  dann 
jetzt  wieder  xm  mit  derselben  Beziehung  schreiben?  Aber  jene 
Stelle  liegt  nun  weit  zurück ;  lieber  also  /not,  wofür  in  der  Ueber- 
lieferung  selbst  ein  Anhalt  zu  sein  scheint,  vgl.  oben  S.  462;  jeden- 
falls hat  dieser  Schreiber  in  I  2  M  und  II  verwechselt  (/.axe- 
?.innavev).  —  Die  Rückkehr  von  dem  Gleichnisse  der  vorigen 
Strophen  scheint  unvermittelt,  und  gar  nicht  ohne  Grund  machte 
v.  Wilamowitz  aus  dem  vermeintlichen  'Zouroyyaio  £aq>4yyeog,  um 


1)  Rh.  Mus.  LV  96. 


476  F.  BLASS 

eiue  Vermittelung  zu  gewinnen;  diese  ist  indes  nun  in  dydvag 
vorhanden,  vgl.  Empedokles  Vers  ijkiog  ö^vßel^g  jj(T  lldsiga 
aeXtjvrj  (40  Diels),  den  Plutarch  wegen  der  charakteristisch  ge- 
wählten Epitheta  anführt.  Es  ist  also  auch  nicht  etwa  das  Gleich- 
uiss,  ähnlich  den  homerischen,  üher  das  Bedürfniss  hinaus  aus- 
geführt, sondern  es  hat  sich  dem  ersten  terlium  comparationis, 
dem  Ueberstrahlen ,  im  Verlaufe  ein  anderes  untergeschoben,  das 
Erfrischende  dieses  Lichtes. 

18  ff.  Welcher  Gedanke  läge  jetzt  näher  als  der,  die  Atthis 
wiederzusehen,  und  vielleicht,  dass  dies  unmöglich  ist?  Und  eXet]v 
ist  doch  sX&)]v,  wie  der  Herausgeber  corrigirt,  schon  des  Metrums 
wegen,  da  (v.  Wilamowitz)  die  äolische  Rhythmik  die  Auflösung  der 
Länge  in  zwei  Kürzen  nicht  kennt;  xr^v  aber  ist  entweder  corrupt 
oder  =  exeloe  :  exei(&t)  '/.fföi),  exEioe  xij$v  wie  ösvqv  für 
devgo,  so  mangelhaft  auch  diese  Analogie  ist.  Aber  gleich  da- 
hinter beginnen  die  Unsicherheiten  auch  der  Lesung:  avvct  oder 
ct/u/na  oder  afival  Und  am  Schlüsse  dieses  Verses  nodov  (Seh.) 
oder  tzoXov  oder  nloov,  nach  dem  Faksimile  freilich  scheint  der 
drittletzte  Buchstabe  deutlich  l'  zu  sein,  und  wenn  auch  der  Apo- 
stroph richtig,  dann  ist  ov  nicht  corrupt  oder  Vulgärform  statt  -w, 
sondern  ist  die  Negation,  an  die  sich  im  folgenden  Vers  vtov-  an- 
schliesst.  Ncöv  (=  vovv)  wie  V.  2,  oder  vwv\y(.i(v)og1  Weiter 
nämlich  fängt  kein  Wort  so  an,  und  die  Dualform  vcäiv  ist  aus- 
geschlossen. Dann  alles  unsicher;  am  Schluss  liest  Fraccaroli  aus 
dem  Faksimile  nglvg  heraus,  während  mir  das  Original  nichts 
deutliches  bot.  Im  letzten  Vers  zu  Anfang  yagvl  sicher;  wenn 
dann  ein  ip  folgte,  so  kann  ip[dx]a).og  gelesen  werden,  indem 
das  o"  vor  ak  auch  zweiter  Theil  von  /.  sein  kann.  ipäxalog 
ipu/.a?.ov  ,das  neugeborene  Thier',  insbesondere  Vogel  u.  a.,  bei 
den  Thessalern  (Aelian  N.  A.  VII  47),  vgl.  \pexdg  und  die  gleiche 
Metapher  in  egorj ,  dgooog.  Aber  alles  dies  hilft  zu  keinem  Ge- 
sammtsinn,  ohne  den  die  Herstellung  des  Einzelnen  unmöglich  ist. 
Hier  ergänze  ich  nichts  und  schlage  nichts  vor. 

Dritte  Columue. 

Wenn  nun  auch  die  Reste  der  dritten  Columne  behandelt 
werden  sollen,  so  möchte  ich  vollends,  zur  Warnung  für  mich  und 
Andere,  das  homerische  y.a/.ov  <T  avefitoXia  ßä^eiv  darübersetzen. 


DIE  BERLINER  FRAGMENTE  DER  SAPPHO  477 

Ich  gehe  also  auch  keinen  reslaurirten  Text;  Einiges  indessen  kann 
und  muss  doch  gesagt  werden,  da  die  Lesung  seihst  hier  im  all- 
gemeinen nicht  zweifelhaft  ist,  und  somit  fester  Boden  soweit  er 
reicht.  Zunächst  V.  4  nicht  yoyyvlav,  sondern  Foyyvl.av  oder 
eher  -lag',  denn  die  Gongyla  zahlt  Suidas  unter  Sapphos  Schü- 
lerinnen auf:  /na&rjrgiai  d'  avti'g  'Avayöga  31ihjoia,  Voyyi'/.a 
Ko'/.ocpwvia,  ElveUa  -aXa/uivia.  Also  nicht  von  Atthis,  oder 
nicht  bloss  von  Atthis,  ist  hier  die  Rede;  das  scheint  für  Ver- 
schiedenheit dieses  Gedichtes  von  dem  zweiten  zu  sprechen.  So- 
dann beweist  8  elrrov  w  deonoz*  eine  angeführte  Anrede  der 
Dichterin  au  einen  Gott  (&eovg  yag  öearcörag  v.alelv  xoewv, 
Eur.  Hippol.  S8),  und  nachdem  an  die  Stelle  von  paarig  (äol. 
=  fiäori!;)  T//.&'  7  nun  -/nag  y3  eiorjkd-3  getreten  ist,  liegt  es 
sehr  nahe"Eg]uag  zu  vermuthen,  vgl.  für  die  zweisilbige  Namens- 
form frg.  51,  2.  '£1  deonoü'  'Eg/iu~  Aristoph.  Eig.  385,  wie  xy~ 
/tkv  deanolv-ij  'Ait^vaiai  'Irin.  763.  Ehe  wir  uns  aber  über  den 
Resuch  des  Hermes  bei  Sappho  wundern ,  wollen  wir  auf  das  ye 
nach  "Eo/iag  achten,  welches  einen  einfach  erzählten  Resuch  doch 
ausschliesst,  dagegen  richtig  und  klar  bei  vorausgegangener  Negation 
ist:  [ov  yag  "Eg]uag  y'  eiarjX^  eni  [{i  ,  oder  kn  %[}*]  denn 
das  anscheinende  /  am  Rande  kann  auch  ein  unvollständiges  G 
sein.  Wenn  nun  der  Resuch  nicht  stattgefunden  hat,  ist  auch 
die  Anrede  keine  wirkliche,  also  etwa:  in  e/i  ,  ovo'  eyio  .-idoioa, 
oder  in*  e[/.i\  aiipa  yag  //  idoioa  \  elnov'  co  beonox*  u.  s.  w. 
Die  Verwunderung  über  diesen  Inhalt  hört  freilich  damit  nicht  auf; 
wir  müssen  also  weiter  suchen.  V.  5  rjxioa/x'  e&e-,  wohl  nicht 
rt  xi  oä/t  e&e-,  sondern  (Schub.)  ij  rig  ä^C")'  €^e-,  und  da  ~ite- 
durch  Position  lang  gewesen  sein  muss,  vielleicht  r/'  xig  ci/in' 
e&e[?.i;ev  &eog.  Das  &elyeiv  ist  gerade  Sache  des  Hermes:  si- 
/.exo  de  gäßöov,  tj~  x*  dvögiöv  o/u/naxa  &ekyei  Homer  (e  47). 
Dem  jj  Tig  entspricht  vorher  V.  2  r^g3  a  .  .  (Apostroph  in  der 
Hdschr. ;  Anfang  der  Strophe,  also  vollständiges  Wort).  Von  zig 
&4og  nun  ist  'Eg/nag  eine  Specialisirung;  man  kann  nun  auch  so 
vermutheu,  mit  Renutzung  von  6:  r]  Tig  ä/n/n*  e&e[?.'iev  -freog 
-v-p  (über  rTAICI  siehe  oben  S.  466)  fxäXioia  /u[ev  avxog 
"Eg\uag  y*  eiarjX&  err'  |Tju',  ovo'  eyco  (r)iöoioa  |  elnov;  näm- 
lich auch  so  wird  man  dem  y1  gerecht,  und  behält  zugleich  die 
Möglichkeit,  auf  die  es  zumeist  ankommt,  die  Anrede  als  hypo- 
thetisch zu  fassen:    sie  hat  ihn  eben  nicht  gesehen,   sonst   würde 


478  F.  BLASS 

sie  gesagt  haben.  Was  also  gesagt?  Nach  öeonox'  noch  6n 
oder  €N;  dann  5  Silben  (^  ^  -  ^ -)  fehlend;  dann  ov  (xa  yag 
liäxatga[v  w-j,  |  ovöev  aöofx'  ercägti1  aya[^  -  . .  \  xax&ävtjv 
ö'  li^egög  xtg  [i'yei  /ne  -]  |  ?.wxlvoig  ögoaoevxag  [-  |  .  .J  otaiörtv 
[^o_> —  u  —  ;  dann  alles  hoffnungslos  zerstört,  ^itoxlvoig  nun 
ist  ,aus  Lotos',  so  7ile/.xag  vno&viiiöag  . .  Iwxivag  Anakreon  39; 
nicht  etwa  =  lioxöeig  Iwxocpögog,  so  dass  neöia,  kei/xtüveg  dabei 
stehen  könnte.  Auch  hier  kann  und  wird  man,  wie  bei  Anakreon, 
Kränze  verstehen,  aber  Todtenkränze,  wofür  sich  der  frische  Lotos 
besonders  gut  eignete;  das  Gewöhnlichste  war  Eppich  (Becker-Göll 
Cbarikles  III  122).  Sxeqpdvoig  passt  in  den  folgenden  Vers,  hinter 
idt]V,  in  -oig  aber  steckt  doch  ein  drittes  Adjectiv  dazu,  von  dem 
}'<J/;v  abhängt,  also  xax&dvrtv  ö'  i/uegög  xig  \eyet  (ae  zai  |  kw- 
xivoig  ögoaoevxag  [a\ßg]oig  'idrjV  [axecpävoig  ngoxeiod-'  eyoi- 
oav\.  'Aßgbv  axeqpavov  hat  Pindar  Isthm.  7  (8),  65.  Endlich  ver- 
stehen wir  also  etwas;  hoffentlich  täuschen  wir  uns  nicht.  Hermes 
nun  hat  hierzu  seine  deutlichen  Beziehungen;  aber  es  ist  zu  ihm  vor- 
her etwas  Anderes  gesagt:  ovöev  äöof*'  euäg^  dya  [^  — J.  "Aöo- 
[tai  Yßofxat.  mit  Infinitiv  wie  Aesch.  Eum.  302  ev&vöixaioi  ö'  ^66- 
f.ie^  eivai;  enagd-at  aber  erinnert  an  Theogn.  1097  rjöi]  xai 
uxegvyeooiv  enaigof-iai  uiaxe  nexeivöv,  und  es  Hesse  sich  denken 
ovöev  aöofx3  enäg&}  dya[v  Ttxegoiac,  wie  Hermes  geflügelt  ist. 
Viel  besser  indessen  metaphorisch,  da  der  Gott  den  Beichthum 
spendet:  ovöev  döofi  enägS*  äya[v  en  okßoji,  was  vorher  be- 
theuert wird:  ov  (.icc  yag  piäxaiga[v  euav],  bei  meiner  Göttin, 
Aphrodite.  Ich  wüsste  nämlich  nicht,  welches  andere  iambische 
Wort  nach  /nataigav  eingesetzt  werden  könnte,  und  xv  <T  w 
Hci/Mtga,  zu  Aphrodite  gesagt,  1,  13.  V.  8  weiss  ich  mit  Sri- 
nichts  anzufangen;  mit  6N-  ist  leicht  etwas  zu  önden :  to  öeorcox1, 
ev  [xl  rcogoig  /xovov  (,nur  eins';  fxova  S.  61,  4,  nicht  etwa  (xöv- 
vog  äolisch).  Wie  gesagt,  ich  restaurire  diese  Columne  nicht, 
meine  indessen,  dass  aus  dickster  Finsterniss  jetzt  eine  Art  Halb- 
dunkel geworden  sei,  heller  gegen  Ende,  dunkler  zu  Anfang. 
Sappho  beschreibt,  wie  es  ihr  gegangen  sei  und  gehe,  einer  Schü- 
lerin wie  der  Gongyla  wegen  oder  woher  immer  sonst:  sie  ist  in 
einen  Zustand  der  Apathie  und  Niedergeschlagenheit  gekommen, 
wie  von  einem  Gotte  bezaubert;  es  kann  Hermes  selbst  gewesen 
sein,  der  sich  freilich  nach  seiner  Art  heimlich  eingestellt  hat; 
sonst  hätte  sie,    wenn  sie  ihu  gesehen,    ihm  gesagt,   dass   sie  gar 


DIE  BERLINER  FRAGMENTE  DER  SAPPHO  479 

nichts  von  ihm  wünsche  als  den  Tod.  Ich  sehe  sehr  wohl,  was 
gegen  diese  Herstellung  eingewandt  werden  kann:  wenn  Hermes 
erst  die  Ursache  der  Apathie  ist,  so  würde  sie  doch  nicht  ihm  den 
erst  aus  dieser  hervorgehenden  Wunsch  gesagt  haben.  Ka/.ov 
d'  dvejuiöXia  ßdCeiv,  wir  sind  hier  an  der  Grenze;  wir  können 
uns,  wenn  diese  Columne  versagt,  mit  den  beiden  anderen  trüsten, 
und  auf  noch  Besseres  hoffen. 

Halle.  F.  BLASS. 


MISCELLEN. 


ONOMATOLOGISCHES/ 

Die  Tbatsache,  dass  griechische  Inschriften  vorchristlicher  Zeit 
(denn  alles,  was  nachchristlich  überliefert  ist,  kommt  für  diese 
Frage  nicht  in  Betracht)  den  Namen  Parmenides  diphthongisch 
schreiben,  ist  den  Gelehrten  bereits  seit  längerer  Zeit  bekannt,  nach- 
dem W.  Schulze  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  dies  die  reguläre 
Bildung  ist.  Aber  wenn  daraus  nun  in  dieser  Zeitschr.  oben 
S.  212  der  Schluss  gezogen  wird,  der  grosse  Philosoph  von  Elea  müsse 
von  jetzt  ab  Parmeneides  heissen,  so  möchte  ich  doch  dagegen  einen 
bescheidenen  Zweifel  nicht  unterdrücken. 

Ich  hätte  gewünscht,  hier  statt  der  Mittheilungen  über  die 
Lesarten  byzantinischer  Hdss.  das  älteste  Zeugniss  für  die  Quan- 
tität des  strittigen  Vocals  berücksichtigt  zu  finden,  das  sich  bei 
Timon  findet:  üctQuevidov  xe  ßirjv  (Poet,  philos.  fr.  44). 
Es  ist  bei  einem  so  alten  und  so  gebildeten  Dichter  ausge- 
schlossen, dass  er  etwa  des  Verses  halber  die  übliche  Form  ge- 
ändert habe.  Vielmehr  scheint  mir  evident,  dass  die  Philosophen 
am  Anfang  des  3.  Jahrhunderts  den  Namen  des  Eleaten  so  aus- 
sprachen, wie  wir  es  bisher  zu  thun  gewohnt  waren.  Für  diese 
monophthongische  Form  spricht  aber  nicht  nur  üagfisvldov,  was 
oben  a.  0.  aus  einer  vorchr.  Inschrift  von  Iasos  angezogen  wird, 
sondern  vor  allem  die  nächste  Analogie  der  'E/x/nevidcu,  die  trotz  der 
bezeugten  Stammform  Eftfxevrjg  bereits  in  Pindars  Oden  mit  X  er- 
scheinen. Auf  den  antiken  Kanon  (Et.  m.  165,  49),  der  bei  kurzer 
Stammsilbe  c  (EvTv%'di]g),  bei  langer  ei  vorschreibt  (Evrjgeidrig), 
ist  kein  Verlass,  da  er  selbst  drei  Ausnahmen  Qgaov/xrjdiörjg 
Jr/.riQiörig  Qovxvdiörjg  anführt  und  wir  noch  viel  mehr  dagegen 
anführen  könnten.  Da  die  Unregelmässigkeit  der  patronymischen 
Endung  bei  den  «a-stämmen,  zu  denen  (wegen  nagjuiveia  trotz 
des  noch  unbezeugten  TLagfxevrig)  auch  Jlag/u€vlöi]g  zunächst  zu 


MISCELLEN  481 

rechnen  ist,  in  alle  Zeit  hinaufreicht  (denn  nXeto&eviöag,  aus 
IIXeiOTOü&evLdag ,  hat  bereits  Stesichoros,  dann  Aischylos  ge- 
hraucht u.  A.  dgl.),  ist  es  nicht  leicht  eine  plausible  Erklärung  für 
diese  /nezätiaotg  eig  alko  yevog  zu  finden.  Doch  scheint  Bechtel 
mir  mit  Hecht  an  die  alten  und  keineswegs  hloss  dorischen  Kurz- 
namen  auf  tg  zu  erinnern.  Vielleicht  ist  nämlich  IJag/neviörjg 
so  aus  ndgf.i€vig  entstanden,  dass  die  correcte  Form  llag/nevi- 
diöijg  durch  Auslassung  der  gleichlautenden  Silbe  erleichtert  wurde 
wie  x.w(i(üdidt'(OY.alog  aus  xto/nwöod  iddoxalog  entstand.  So  steht 
M^viörjg  neben  Mrjvig,  Evehciöitg  neben  Ei'efacig,  ~&evldijg 
neben  S&evig.  Diese  einfachste  und  für  das  Epos  bequemste  Bildung 
schloss  nicht  aus,  von  den  zahlreichen  Nebenformen  von  lfag/nevtüv 
andere  patrouymische  Ableitungen  zu  versuchen.  Das  correcte 
JlagfievovTiörjg  ist  nicht  bezeugt,  wohl  aber  Mevovridag,  ferner 
llag/nevicov,  TIag/iitvhaq  uud  von  *]Jagf.ievrjg  Uag(.ieveidiqg. 
Dies  alles  verträgt  sich  nebeneinander,  und  ich  beanspruche  danach 
das  Hecht,  bis  ich  eines  Besseren  belehrt  werde,  den  Eleateu  so 
aussprechen  und  schreiben  zu  dürfen,  wie  ihn  ein  gebildeter  Mann 
der  gebildetsten  Zeit  des  Alterthums  ausgesprochen  und  geschrie- 
ben hat. 

Bei  dieser  Gelegenheit  erinnere  ich  daran,  dass  die  patrony- 
mische  Bildung  Xiyvaat(xdi]g,  wie  Solon  in  dem  bekannten  Verse 
den  Mimnermos  anredet,  bisher  nicht  richtig  aufgefasst  und  ge- 
deutet worden  ist.  Ich  schreibe  die  Verse  aus  Diog.  1  61  mit  den 
wesentlichen  Varianten  der  Hdss.  BPF  her: 

ctXV   et  /tioi  xav  vi/v  ezi  7ceiaeai,  e^eke  tovtov, 

/iirjde  (.leyaig '  ort  aev  xolov  enefpgaodfirjv, 
xai  /neTanoiijOov,  Xiyuaorädtj,  wöe   ö1   detde  ' 

c dydw/.ovTaeTi]   iioiga  v.Ixol  &<xvÜtov  . 

1    tovtov  PF2    :    tovto  BF';     sc.  ot£xov  2  toIov    hdss.:    XJov 

Bergk  unnütz  3  ytiyvaaTÜStj  aus  Suid.  Bergk:    vniyiaaraSrj  B:    ayiao- 

TaSi   P1:  aiytaoTadi  F. 

Schon  Suidas  Quelle  sah  in  dem  XiyvaoTddrtg  (der  hier  leicht 
in  kiyvgxidöi^g  verderbt  ist)  den  Vater  des  Mimnermos,  also  jeden- 
falls eine  Geschlechtsbezeichnung.  Aber  udiyvdoTrig,  wie  der  Stamm- 
vater dieses  Geschlechtes  geheissen  haben  müsste,  kann  nie  ein 
griechischer  Name  gewesen  sein.  Denn  abgesehen  davon,  dass  es 
keine  Anlehnung  an  verwandte  Stämme  giebt,  gehört  der  Gedanke 
ein  zu   Grunde  liegendes  Verbum  XiyvdCeiv  von  kiyvg  abzuleiten 

Hermes  XXXVII.  31, 


482  M1SCELLEN 

zu  den  sprachlichen  Unmöglichkeiten.  Man  müsste  also  eine 
karische  Grundform  etwa  ^liyvaooig  annehmen,  von  der  aber  wohl 
keine  griechischen  Patronymica  (namentlich  nicht  auf  adtjg)  gebildet 
werden  können.  Ich  sehe  vielmehr  in  der  Anrede  Solons  ein 
patronymisch  gebildetes  Scherzcompositum,  wie  deren  Lobeck  zum 
Aiax  880  aus  den  Komikern  eine  Anzahl  zusammengestellt  hat.  Ich 
gebe  ein   Paar  aus  den  Fröschen  841  f. : 

ai  ö)]  (ie  tccvt'  w  OTW/uvktoovtäeKTOidt] 
xai  7CTtoxo7coie  xal  QCcxioovQQCCJirccdr] ; 
So  hat  Solon  seine  Anerkennung  des  Dichters  in  das  Scherzwort 
'/.lyvaoTäörjg  zusammengefasst,  das  genau  wie  jene  beiden  aristo- 
phanischen Ungetüme  gebildet  ist.  Das  patronymische  Suffix,  das 
an  XiyvaoTrjg  antritt,  soll  die  Zugehörigkeit  zur  Zunft  der  ,hellen 
Sänger4  bezeichnen.  Die  aus  der  Volkssprache  schöpfende  Sprache 
des  altischen  Dichters  scheute  auch  sonst  vor  solchen  Zusammen- 
setzungen nicht  zurück,  wie  sein  berühmtes  ^aXafiivarpeTwv  be- 
weist, das  abgesehen  vom  Suffix  ebenso  gebildet  ist. 

Was  Sandys  zu  dem  alten  attischen  Skoliou  über  sleiipv- 
öqlov  TTgoötüoezaigov  anmerkt  4a  rare  epithel  appropriate 
to  an  impromptu  song',  das  gilt  auch  von  dem  Scherze  Solons. 
Er  ist,  wie  wir  uns  vorstellen  müssen,  beim  Symposion  improvi- 
sirt,  als  die  entsprechenden  Verse  des  Kolophoniers  zum  Vor- 
trage gekommen  waren.  Nach  der  Einführung  dieser  Antwort  (ei 
uoi  xav  vvv  btl  Tieioecu,  ,es  ist  noch  nicht  zu  spät,  du  kannst 
mir  noch  immer  folgen')  muss  man  annehmen,  dass  Mimnermos 
noch  lebte.  Dies  ist,  wie  es  scheint,  die  einzige  Stelle,  welche  das 
Alter  des  Mimnermos  festzulegen  gestattet.  Die  Alten  sind  also  mit 
Recht  hiervon  ausgegangen,  indem  sie  ihn  entweder  als  Zeilgenossen 
des  Solon  oder  wenigstens  als  älteren  Kunstgenossen,  gleichsam 
als  Lehrer  im  antiken  Sinne,  betrachteten.  So  wird  man  die  bisher 
nicht  richtig  verstandene1)  Notiz  in  der  Biographie  des  Mimnermos 
bei  Suidas  auffassen  müssen:  yeyove  de  hcl  zf.g  l'C'  olvfiniäöog 
[632],  wg  rtgoreoEveiv  tojv  t'  oocpo~jv,  tivhg  de  avxoig  ■/.ai  avy- 
XQorelv  Xeyovotv.  Die  Epoche  der  sieben  Weisen  bedeutet  Solon, 
und  zwar  nach  der  bei  Suidas  (s.  v.  26Xojv)  angegebenen  Akme 
Ol.  47,  indem  der  jüngere  Zeitgenosse  von  dem  älteren  nach  dem 
üblichen  apollodorischen    Schema  in   10  Olympiaden   Distanz  ange- 


1)  Vgl.  E.  Rol.de  Kl.  Sehr.  I  156. 


MISCFLLEN  483 

sei/t  wurde.  Wenn  quo  Suidas  die  Akme  (yiyove)  des  Solon  in 
Ol.  17  [592]  verlegt,  st»  mein!  er  natürlich  das  Archontenjahr,  in 
das  die  Gesetzgebung  fällt.  Dies  ist  aber  um  zwei  volle  Jahre  zu 
spät  angesetzt.  Suidas  theilt  diesen  Fehler  mit  Eusebios.  Da  üud 
Sesycbios,  dessen  Vita  hier  glücklicher  Weise  controlirt  werden 
kann  (Schol.  I'lai.  359),  diese  chronologische  Notiz  nicht  hat,  so 
ist  hier  wenigstens  evident,  was  ich  früher  für  die  Vita  des  Anaxi- 
inenes  angenommen  habe1),  dass  Suidas  selbst  oder  vielmehr  seine 
unmittelbare  Vorlage  (Epitome  des  9.  Jahrh.)  eine  oder  mehrere 
Chroniken,  sei  es  Bearbeitungen  des  Eusebios  oder  des  Africanus, 
zur  Ergänzung  der  Hesychianischen  Vitae  herangezogen  hat.  Das 
gehört  also  zu  den  christlichen  Zusätzen,  mit  denen  dieser  Epito- 
mator  den  Besycbios  bereichert  und  verschlechtert  hat.  Denn  die 
glücklicher  Weise  nicht  zahlreichen  Zusätze  aus  deo  Chroniken 
stehen  bisweilen  im  (dienen  Widerspruch  zu  den  anderweitigen 
Angaben  der  Bauptquelle.  Kur  Bfimnermos  können  wir  die  chrono- 
logischen Notizen  gänzlich  entbehren.  Denn  sowohl  die  Distanz 
der  beiden  Dichter  um  10  Olympiaden,  die  irgendwie  auf  Apol- 
lodor  zurückgehen  kann,  wie  der  Synchronismus  mit  Solon  sind 
lediglich  Ausdeutungen  des  einen  uns  glücklich  geretteten  soloni- 
schen  Fragmentes,  das  wir  ebenso  gut  und  vielleicht  besser  aus- 
deuteu   und  ausbeuten  können  als  die  alten  Grammatiker. 

Berlin.  H.  DIFLS. 


ZUK  THOLOS  VON  EP1DAUROS. 

In  einem  Aufsatze  über  Thymele  und  Skene  (oben  S.  24911.) 
habe  ich  mich  auf  die  Tholos  in  Fpidauros,  die  bekanntlich  Thy- 
mele hiess,  berufen  und  darauf  hingewiesen,  dass  in  der  Mitte 
ihrer  Cella  einst  ein  runder  altarähnlicher  Bau  gestanden  habe,  der 
entweder  ein  Altar  oder  aber  ein  Puteal  gewesen  sei.  Die  letztere 
Möglichkeit  musste  ich  in  Betracht  ziehen,  weil  nach  einer  Mit- 
theilung von  Tb.  Homolle  in  der  neuerdings  entdeckten,  sehr  ähn- 
lichen Tholos  von  Delphi  ein  Brunnen  mit  Puteal  gefunden  sein 
sollte. 

Bei  einem  Besuche  Delphis  habe  ich  vor  kurzem  Gelegenheit 
gehabt,  die  neue  Tholos  zu  sehen.     Sie  ist  besser  erhallen  als  der 


1)   Ohne  Grand   von   Rolide  bestritten  a.  a.  0.  S.  163. 

■61* 


484  MISCELLEN 

Schweslerbau  in  Epjdauros  und  kann  in  mancher  Beziehung  zu 
einer  richligeren  Ergänzung  dieses  werthvollen,  aber  leider  so  sehr 
zerstörten  Baues  herangezogen  werden.  Hierzu  muss  ich  natürlich 
die  Veröffentlichung  der  Pläne  und  Zeichnungen  der  delphischen 
ThoLos  abwarten.  Aber  schon  jetzt  kann  ich  mittheilen,  dass  der 
vermeintliche  Brunnen  im  Innern  des  Baues  sich  nachträglich  als 
ein  spätes,  in  den  Fussboden  und  sein  Fundament  hineingebrochenes 
Loch  herausgestellt  hat.  Dieses  liegt  gar  nicht  einmal  in  der  Mitte 
des  Baues  und  ist  vermuthlich  von  den  Zerstörern  der  delphischen 
Tempel  hergestellt  worden,  weil  sie  in  dem  prächtigen  Gebäude 
irgend  einen  Schatz  unter  dem  Boden  zu  finden  erwarteten.  Aus 
dem  Umstände,  dass  die  runde,  mit  Relief  geschmückte  Basis,  die 
Homolle  gewiss  mit  Recht  in  die  Mitte  der  Cella  setzt,  in  ihrem 
Inneru  hohl  ist,  darf  nicht  auf  ihre  Verwendung  als  Brunnenmün- 
dung oder  Puleal  geschlossen  werden.  Der  runde  Altar  vor  der 
Apollougrotte  auf  Delos  und  die  runde  Basis  des  Zeus  der  Lake- 
daimouier  in  Olympia  (Olympia  V  Nr.  252)  sind  ebenfalls  hohl  ge- 
arbeitet und  haben  doch  nicht  über  Brunnen  gestanden;  offenbar 
war  die  Höhlung  gemacht,  um  das  Gewicht  des  Steines  zu  ver- 
ringern. Ueberdies  ist  auch  an  der  rohen  Bearbeitung  der  inneren 
Rundung  der  delphischen  Basis  deutlich  zu  erkennen,  dass  die 
Höhlung  nicht  bestimmt  war,  gesehen  zu  werden. 

Ist  somit  die  runde  Basis  in  der  Tholos  von  Delphi  keines- 
falls ein  Puteal,  so  haben  wir  keinen  Grund  mehr,  die  in  der 
Mitte  der  epidaurischen  Tholos  zu  ergänzende  Basis  für  etwas  an- 
deres als  einen  Altar  zu  halten.  Dass  dort  in  der  That  eine  Rund- 
basis gestanden  haben  muss,  geht  meines  Erachtens  aus  der  grösseren 
Stärke  des  mittleren  Mauerringes  und  aus  der  Gestalt  des  Fuss- 
bodens  mit  Sieberheil  hervor.  Obwohl  die  Bedeutung  des  unter 
dem  Boden  liegenden  Labyrinths  dabei  noch  unaufgeklärt  bleibt, 
trage  ich  jetzt  kein  Bedenken  mehr,  die  Tholos  oder  Thymele  von 
Epidauros  für  einen  Altarbau  zu  erklären  und  in  ihrer  Mitte  einen 
Bundallar  zu  ergänzen.  Wie  ausgezeichnet  das  zu  der  Erklärung 
passt,  welche  ich  in  dem  Eingangs  erwähnten  Aufsatze  für  &v/*efaj 
vorgeschlagen  habe,  liegt  auf  der  Hand. 

Ich  benutze  diese  Gelegenheit,  um  einen  wesentlichen  Ausfall 
iu  jenem  Aufsatze  über  Thymele  und  Skene  zu  berichtigen: 

S.  251    Z.  23    fehlt    ein    Theil    des    Satzes.      Dieser    lautet 


MLSCELLEN  185 

vollständig:  ,D;iss  <i i **^t*i-  gepflasterte  Unterbau  bei  anderen  Altären 
kleiner  ist,  zuweilen  den  Opferherd  aal  allen  Seiten  umgiebt  (/..  B. 
heim  Asklepipaaltar  neben   dein  Tempel   von   Epidauros),  zuweilen 

nur  eine  breite  Stufe  auf  einer  Seite  bildet    (z.  B.  beim  Altar  der 
Theaterterrasse  in  l'ergamou),  setze  ich  als  bekannt  voraus'. 
Athen.  WILHELM  DÖRPFELD. 


ZU  CICEKO  PHIL.  XIII    17,  36. 

Der  von  Cicero  im  Senat  verlesene  Brief  des  Antonius  enthalt 
folgenden  Satz:  difficile  est  er e dere  eos,  qui  nie  praeeipitem  ege- 
i  int  aequissimas  condiciones  fei  entern  et  tarnen  ex  iis  aliquid  remit- 
iere cogitantem,  putare  aliquid  moderate  aal  humane  esse  fac- 
turus. Vahlen  (ind.  lect.  1901  S.  9)  bemerkt  dazu,  dass  man  weder 
das  von  Priscia n  (II  p.  70,  10)  bezeugte  putare,  wie  es  die  älteren 
Kritiker  tbaten,  streichen  dürfe,  noch  (mit  JMadvig  Adv.  cht.  III 
p.  155)  das  den  Satz  eigentlich  stützende  und  haltende  credere. 
Er  schliesst  daraus,  dass  Antouius  selbst  den  zu  Anfang  bereits 
ausgedrückten  Begriff,  der  Natur  des  Satzes  folgend,  uoch  einmal 
gebracht  habe. 

Ich  bezweifle,  ob  das  Beispiel  dienen  kann,  die  von  Vahlen 
so  oft  ausser  Zweifel  gestellte  Thatsache,  dass  eine  Unebenheit  der 
Darstellung  nicht  durch  die  Schuld  der  librarii  in  den  Text  ge- 
kommen, sondern  dem  Schriftsteller  selbst  aus  der  Feder  geschlüpft 
ist,  zu  belegen.  Es  ist  zwar  ein  Brief,  dem  die  Stelle  entnommen 
ist,  und  wo  ist  eine  Flüchtigkeit  erklärlicher,  als  in  einem  Briefe, 
der  etwa  in  Eile  oder  Aufregung  hingeworfen  wird?  Aber  in  der 
13.  Pbilippica  wird  dieser  Brief  des  Antonius  von  seinem  er- 
bitterten Feinde  in  der  grimmigsten  Laune  Satz  für  Salz  zer- 
gliedert, und  wenn  auch  Cicero  nicht  sowohl  die  Form  als  den 
Inhalt  des  Schreibens  unter  die  Lupe  nimmt,  so  versäumt  er  doch 
nicht,  bei  dieser  Gelegenheit  dem  Antonius  auch  den  Superlativ 
piissimus  als  unlateinisch  aufzumutzen  (19,  43).  Muss  man  da 
nicht  denken,  Cicero  würde  auch  in  dem  vorliegenden  Satze  die 
stilistische  Nachlässigkeit  zum  mindesten  leicht  unterstrichen, 
wenn  nicht  gar  zu  einer  Verdrehung  des  Sinnes  benutzt  haben  — 
falls  sie  vorhanden  gewesen  wäre? 


IM.  MISCELLEN 

Der  Satz  isl  in  der  That  tadellos  aus  der  Feder  des  Antonius 
hervorgegangen,  und  credere  sowohl  wie  putare  stehen  au  ihrem 
Platze,  nur  dass  in  unserin  Text  durch  Schuld  der  Abschreiber 
die  verbindende  Partikel  weggefallen  ist,  ein  kleines  que  vor  dem 
so  ähnlichen  gut.  Nämlich  der  Infinitiv  credere  hat  keinen  Objekts- 
satz  hinter  sich,  sondern  bezieht  sich  auf  das  was  vorhergeht; 
und  dieser  Infinitiv  wird  dann  durch  den  zweiten,  mit  que  an- 
geknüpften, näher  erläutert.  Man  lese  die  ganze  Stelle:  Concor- 
diae  factum  esse  mentionem  scribitis  in  senatu  et  leyatos  esse  con- 
sulares  quinque.  Dif/icile  est  credere  eosque,  qui  nie  praecipitem 
egerint  aequissimas  condiciones  f er  entern  et  tarnen  ex  iis  aliquid 
remitiere  cogitantem,  pntare  uliquid  moderate  aut  humane  esse 
facturos. 

,Ihr  schreibt  mir,  man  habe  im  Senate  von  Versöhnung 
gesprochen  und  eine  Gesandtschalt  von  fünf  Consulareu  abgeordnet. 
Schwer  wird's,  daran  zu  glauben1)  und  (damit)  anzunehmen,  dass 
die  Leute  u.  s.  w.' 

Dortmund.  W.  STERNKOPF. 


VOGELFLUG. 

Eine  wohl  noch  aus  dem  fünften  Jahrhundert  stammende, 
auf  einer  kleinen  Stele  in  Troezen  gefundene  Inschrift  lautet  nach 
Ditteuberger  Syll.'1  792:  Ev&v/nidag  dve&tx.€  <x  xa  7coiwv  noi 
zbv  &ebv  lotet  Xovod/uevog  öarjvai  xqI^Qcüv.  Qvoä(.iev\og\ 
'Eoaxlel,  ^i)üw\_i~\,  löwv  xa  ht\  \ai\u\  oliuvov.  Das  Verständ- 
nis macht  trotz  der  Förderung,  die  die  Herstellung  des  Textes 
wie  auch  die  Erklärung  durch  Ditteuberger  erfahren  hat,  noch 
immer  grosse  Schwierigkeiten.  Lipsius  in  der  kürzlich  erschienenen 
4.  Auflage  der  Schoemannschen  Alterlhümer  II  281),  5  schliesst  aus 
den  Worten2):  , Unter  Umständen  gab  auch  der  links  gesehene 
Vogel  eine  günstige  Vorhedeutuug'.  Aber  steht  das  da?  Ich  über- 
setze: ,Euthymidas  weihte  dies,    da  er,  nachdem  er  sich  gereinigt 


1)  Am  Schlüsse  des   Briefes  (21,  47 f.)   heisst  es   Doch   einmal:    legato» 
venire  non  credo;  cum  venerint,  quae  postulent  cognoscam. 

2)  In  Clant.  499  =  Sylt.2  801,  was  er  daneben  citirl,  linde  ich  nichts, 
worauf  sich  der  Schluss  stützen  könnte. 


MISCELLEN  487 

hatte,  zu  erfahren  wünschte,  \\;is  Ibueod  er  sich  dein  Gotle  nahen 
solle.  Er  hatte  dem  Herakles  (und  Helios  T)  geopfert  und  (dabei) 
links  einen  Vogel  gesehen.'  Darnach  hätte  mau  sich  die  Sache 
so  vorzustellen:  Euthymidas  opfert,  vielleicht  um  Zeichen  zu  er- 
kunden (s.  Dittenberger  A.  3  und  diese  Zeitschr.  XXXI  638f.),  da 
sieht  er  eiueu  Vogel  zur  Linken  und  schliessl  aus  dein  ungünstigen 
Zeichen  auf  die  Ungnade  des  Gottes.  Er  reinigt  sich  und  fragt 
das  Orakel,  was  er  thun  müsse,  um  dem  Gölte  wieder  vertrauens- 
iiikI  hoffnungsvoll  nahen  zu  dürfen.  Das  kovad^ievog  verstehe  ich 
also  nicht  als  futur.  exact.  ,wenn  er  sich  gereinigt  hahen  würde', 
sondern  verhinde  es  mit  öarjvai  xgeiCunv.  Dafür  spricht  nament- 
lich eine  Bemerkung  des  Servius  zu  Verg.  Aen.  111  370,  die  auch 
sonst  auf  unsere  Inschrift  Licht  zu  werfen  geeignet  scheint:  De 
sacrificantum  more  ante  nefas  expiat  ab  harpyia  praedictum  et  sie 
venu  ad  vaticinationem.  Aeneas  ist  hei  einem  Opfermahl  durch 
die  Weissagung  der  Barpyie  erschreckt  worden,  und  als  er  sich 
an  den  Seher  wendet  ,quidve  sequens  tantos  possim  superare  labores?' 
hie  Helenus  caesis  primion  de  more  iuvencis  exorat  pacem  divom 
und  führt  ihn  dann  ad  limina  Phoebi.  So  würde  also  gerade  die 
umgekehrte  Folgerung  zu  ziehen  sein,  und  auch  diese  Inschrift 
nur  bestätigen,  dass  der  links  erscheinende  Vogel  Schlimmes  be- 
deutete. 

Berlin.  PAUL  STENGEL. 


ZU  SUETONS  VITA  LUCANI. 

Die  Erhaltung  eines  Hemistichiums  des  Kaisers  Nero  verdanken 
wir  einer  Bosheit  des  Lucan,  welche  dessen  Biograph  treulich 
berichtet  (Suet.  rell.  ed.  Bei  ff.  p.  51):  neque  verbis  adversus  prin- 
cipem  neque  factis  excitantibus  post  haec  temperavit:  adeo  ut  quon- 
dam  in  latrinis  publicis  clariore  cum  crepitu  ventris  emissi  hemi- 
slichium  Neronis  magna  corisessorum  fuga  pronuntiaril : 
sub  terris  tonuisse  putes. 

Cum  —  emissi  bieten  die  Handschriften  und  sodrucktz.  B.  Ilosius 
in  seiner  Lucanausgabe  (S.  333).  Die  Vulgata  ist  emisso,  was 
neben  cum  nicht  bestehen  kann;  emissi  ist  nicht  haltbar,  aber 
keineswegs,  wie  Beifferscheid  annimmt,  als  durch  Dittographie  ent- 
standen erklärbar.  Das  Richtige  haben,  meine  ich,  die  Allen 
(z.  B.  Graevius)    längst  gefunden,   indem    sie  unter  Abweisung  der 


488  M1SCELLEN 

handschriftlichen  Lesart  strepüu  vorschlugen  clariore  crepüu  ventris 
emisso.  Es  sei  an  die  Stelle  der  vita  Claudii  c.  32  erinnert:  dici- 
tur  etiam  meditatus  edichim,  quo  veniam  daret  flatum  crepitnmque 
ventris  in  convivio  emittendi  (vgl.  Seneca  apocol.  4  cum  maiorem 
sonittim  emisisset  illa  parte,  qua  facilius  loquebalur).  Nicht  minder 
liberal  ist  bekanntlich  Trimalchio  seinen  Gästen  gegenüber:  nee 
tarnen  in  triclinio  ullum  vetno  facere  quod  se  iuvet,  et  medici 
vetant  continere. 

München.  M.  IHM. 


Berichtigung   zu    S.  323. 
Der    Vers    yalgeiv    Id&rjvaioioi    xat    rolg    av/n/näyoig    ist 
Aristophanes  Wolken  609. 

LIvWM. 


DE  GITANIS  EPIRI  OPPIDO. 
(POLYB.  XXVII  16,  5  ET  LIV.  XLII  38,  1). 

1. 

Theodotum  et  Philostratum  Epirotas  eorumque  adseclas  A.  Ho- 
stilium  Mancioum  consulem  Romanorum  castra  (in  Thessalia  sita 
per  Epirum  petentem  Perseo  regi  prodere  conatos  esse  Polybius 
memoriae  tradidit.  Qui,  tantum  periculum  quomodo  Hostilius 
effugerit,  uarrans  haec  refert  (XXVII  16,4  sq.  p.  1166,20  ed. 
Hultsch.):  ovveßrj  de  tbv  ^ivlov  elg  rovg  Oavozeig  7taQayevö- 
(.ibvov  y.ara/.vaai  naga  Niorogt  rtu  Kgco/tüp^)  aal  7iagaöovvai 


1)  Kgconico  nomen    alibi   nusquam  Jobvium    corruptum   esse    non    sine 

causa  suspicatus  est  Iacobus  Gronovius,  qui  kgconico  legendum  satis  speciose 

proposuit,   soli    tarnen,    quantum    sciamus,    Leakeo    persuasit  (W.  M.  Leake 

Travels  in  Northern  Greece,  vol.  I,  Lond.  1835,  p.  74  adn.  1).    N'os  EixQcoTtico 

praetulerimus  —  nimirum  ad  Epiri  veteris  caslellum  referendum,  cuius  men- 

tionem  apud  Procopium  De  aedif.  IV  4  p.  279,  5  ed.  Bonn,  invenimus.    Quod 

•ca6tellum  in  omnibus  Procopii  editionibus   ad  deteriorum  codicum  fidem,  qui 

omnes  ex  Vaticano  gr.  1065  fluxere,  Europen  (Eigoünt])   parum  recte  vocari 

data  occasione  monemus  :  namque  cum  optimus  bic  liber  Vaticanus  (a  nobis 

n'  ,  , 

conlatus)  eigco  praebeat,  primo  quidem  adspectu,  utrum  il lud  Evgconr)  vulgo 

receptum  an  Elgconös  librarius   significare  voluerit,    incertum  est,  pro  certo 

tarnen  adfirmari  potest  Elgconös  legendum  esse  conlata  nominis,  quod  prae- 

Tfl 

cedit  (p.  279,  4),  scriptura  1-tjqotio,  qua  quin  Srjgonoxafiös  significetur,  dubi- 
tari  nequit,  idque  pro  singulari  illo  SrjgonoTcüqs,  quod  ad  eorundem  illorum 
codicum  deteriorum  fidem  omnes  editores  receperunt,  restituendum  esse  elucet. 
Quae  praeterea  propter  illud  xgconicoi  traditum  eaque  haud  pauca  in 
mentem  nobis  olim  venerunt,  quamvis  et  ipsa  probabilitatis  speciem  prae  se 
ferre  videantur,  iam  minus  quam  Evgconico  nobis  probantur;  veluti  —  ut  quae 
ad  ductus  traditos  quam  proxime  accedunt  primum  proferamus  —  in  illo 
xgconicoi  tradilo  Koconi,  de  aut,   si  cui  usitatior   huius  nominis  forma  cordi 

est,  KgconiSr},  aus  (scilicet  illo  xgconicoi,  ex  archetypi  lectione  xgcani  cos  cor- 
rupto,  —  ad  quod  ex.  gr.  eiusdem  codicis  Peiresciani  fol.  71r  vs.  10  conferri 
potest,   ubi  pro  "Oftrjgos  [Georg,  monachi  p.  264,  18  Mur.]   librarius   opy   ex- 

„  g 
-aravit,  quod  alia  quadam  manu  recentiore  in  ofit}  correctum  est)  —  latere  olim 

Hermes  XXXVH.  32 


490  M.  KRASCHEMNNIKOV 

xa&3  aixov  xolg  fx&Q°i$  *ctiQiv  6/noXoyoifievov,  (pv)  ei  /nrj 
ii%rt  xig  (ßgäßevoe  ngog  xb  ßikxiov,  ovx  av  /hol  doxei  öia- 
tfiyeiv.  (5)  vvv  de  öai/noviwg  nwg  6  Nsoxtog  xb  fxiXXov 
oxxevoa/nevog  1£  avxfg  ijväy/.aoe  iiexek&eiv  eig  Tixavct  xftg 
rv/.rög.  Hoc  loco  Tixctva  pro  vulgata  lectione,  quae  est  yeixovog, 
ad  coilicis  Peiresciaui  fidem  nuper  a  nobis  conlati  restituimus:  sie 
enim  idque  satis  clare  scriptum  hie  codex  praebet  (fol.  312r  slo 
yixa\vaxt~o  vv/.xöo),  —  non  yixova,  quod  et  Valesius  et  Iulius 
YYollenberg  legisse  sibi  visi  sunt1).  Caclunt  igitur  tarn  Valesii  quam 
Schweighaeuseri  couieclurae,  quorum  hie  yeixovog  legendum  pro- 
posuit2),    quod  nostrae  aetatis  editores   (Bekker,  Dindorf,  Hultscb) 

suspicabamur,  conl.  Steph.  Byz.  p.  38S,  8  Kpmntä,  8fjf/os  rr,s  AeovtISos  <pv- 

Xrte AvoQoxiaiv  Se  Kocönäs  (pr,ai  rbv  Sfjfiov.    6  Srjfiöx^s  KoconiSrjS,  — 

nimirum  illa  tus ofioXoyovfievov  ,quasi ....  convenisset'  inlerpretantes. 

Quam  emendaudi  viam  si  ingrederemur,  etiam  de  xai,  quod  insequitur,  num 
genuinum  esset,  subdubitafe  liceret:  etenim  post  corrupta  demum  illa  Koo>ni 
(KgconiSr,),  a,s  illam  coniunetionem  a  correctore  quodam,  qui  hiare  compo- 
sitionem  perspexit,  de  coniectura  suppleri  potuisse  in  propatulo  est. 

Item  de  KexQonia>  restituendo  olim  cogitavimus  conl.  Sleph.  s.  v.  Ks- 
xgonia  p.  371,  22  toxi-  xai  Kexgonis  %ä)oa  0Qaxr,i.  i'ari  xai  Sr;fios  Oeaaalo- 
vixrjS'   oi  §rhuörai  Kexoöntoi.      Quae   coniectura    vel   pro   certa   emendatione 

haberi '  poss-et ,    si  quidem    illa    y.gco7iio>i  xai  tradita    ex         xQonian   tos   per 

xai 
librariorum  neglegentiam  in  xowniioi  cos  mutatis  corrupta  esse  certum  forel: 

verum  tarnen  nihil  impedire  videlur,  quominus  etiam  solum  illud  xoamicoi  ex 

xexgoniwt  in  xai  xqiotiicoi  corrupto  esse  ortum  exislimemus.    Per  librariorum 

errorem    haud    dissimilem  Ke&ijyos   nomen,   quod   apud  Procopium  De  bellis 

VII  35  (p.  367,  8  ed.  nostrae,  quae  mox  publici  fiet  iuris)  restituimus,  in  xai 

yö&iyos  (cod.  Laurent,  pl.  69,  8)  atque  in  yö&iyos  (cod.  Vaticanus   152)   cor- 

ruptum  esse  data  occasione  monemus  idque  tarn  Comparettii  quam  superiorum 

editorum  omnium  sagacitatem    fugisse   eo  magis  miramur,  quod  Procopius  et 

eodem    libro  (De  bellis  Vll  13  p.  279,  13  ed.  nostrae,   p.  328,  19  Bonn.)    Ki- 

&rtyov  nmoixtov  ärSoa    xai    nod>Tov  tjjs  'Paiuaiwv  ßovXrfi  commemorat  et 

illo  loco,  res  a.  549  geslas  exponens,  hunc  virum  multo  ante  consulem  flösse 

dicit   (narpixios  avrjo,  de  iä>v  inäiwv  tov  8i<poov  ävaßeßrtxw<S  noXXo)  txqo- 

ieqov).     Vt  vero  Golhigum   consulem    nullum    umquam    ex>titisse  certum  est, 

ita   satis   est   notus   (Rufius    Petronius   Nicomachus)   Cethegus   a.  5U4   consul, 

cuius   meiitio   ex.  gr.  in  Chron.  Pasch,  p.  609,  15    (vnäiov  Kefrrtyov   fxövov) 

invenitur. 

1)  Ceterum  ipsa  Excerptorum  Constantinianoium  ntqi  ägez^e  xai  xaxias 
edilione  Vale.Mana  uii  nobis  nondum  lieuisse  praemonemus. 

2)  In  suo  lexico  Polybiano,  s.  v.  yeixoiv  p.  12U;  cuius  coniecturae  postea 
fortasse  oblitus  vir  clarissimus  s.  v.  fteTaoxea&ai  p.  386  haec  tantum  profert: 
,utTtX&elv  eis  yeirova,  27,  14,  5.  (inlellige,  vel  adde,  nöXiv  aut  otxiavy. 


DE  G1TAIMS  EPHU  0IT1D0  491 

in  contexlum  recepere,  ille  yeitova  quidem  scripsit,  ipse  tarnen 
islam  suam  coniecluram  slatim  sprevisse  videtur:  certe  Big  yeitova 
,in  proximam  civitatem'  vertit,  —  verum  videlicet  quodam  modo 
odoratus  (nimirum  pessime  sibi  iloslilius  consul  consuluisset,  si  in 
eodem  oppido  mansissel) ;  neqne  aliler  fere  Fridericum  Ilulischiuin 
sensisse  suspicamur,  qui  illud  yttova  e  scliedis  VVollenbergianis 
adlerens  hac  in  forma  oppidi  nomen  latere  videri  sagacissime  ad- 
notavit. 

Eiusdem  oppidi  Epirotici  apud  Livium  quoque  lit  mentio  loco 
variis  virorum  doctorum  coniecluris  perperam  vexato,  —  XL1I  38,1: 
Martins  et  Atilins  ad  Gitana  Epiri  oppidum,  decem  milia  (a) 
mari,  cum  escenderent,  concilio  Epirotarum  habito  cum  magno  om- 
nium  adsensu  auditi  sunt,  —  ubi  oppidi,  quo  de  agitur,  nominis 
formam  genuinam  pro  vulgala  illa  Gitanas,  quae  Grynaei  debetur 
conieclurae,  reslituimus  et  quidem  non  solum  I'olybii  loco  supra  pro- 
lato,  verum  etiam  ipsius  libri  Vindobonensis  scriptura  nixi,  quippe 
quem  codicem  Optimum  ipsam  illam  formam  genuinam  servasse 
demonstrare  facillimum  sit:  etenim  ex  iliis  adgüanae'eripi,  quae 
ibi  leguntur,  ad  gitana  e\piri  sine  ulla  eliciuntur  dil'ficultate,  cum 
non  eripi,  ut  vulgo  viri  docti  inde  a  Grynaeo  usque  adbuc  opi- 
nantur,  pro  epiri,  sed  e\eripi  pro  epiri  exaratum  esse  certum  sit, 
—  nimirum  e  littera  per  meram  librarii  neglegentiam  (in  trans- 
eundo  scdicet  ab  uno  versu  in  alium,  ut  adsolet,  plus  iusto  osci- 
taniis)  geminata,  quod  adbuc  nemini,  quantum  sciamus,  in  mentem 
v^nisse  miraudum.  —  Praeterea  eodem  loco  Liviano  post  illa  <o) 
mari  comma,  quod  nostrae  aetatis  editores  plane  perperam  ex- 
|>ulerunt,  reposuimus  idque  nobis  librum  Vindobonensem  obsecun- 
dare  obiter  monemus,  quippe  qui  Xmari.  (puncto  adiecto)  pro  illis 
decem  milia  (a)  mari  Zingerleo  teste  praebeat. 

lam  varias  illas  virorum  doctorum  couiecturas,  quibus  bunc 
locum  Livianum  sine  iusta  fere  causa  lemptarunt,  examinare  bre- 
viterque  refeilere  haud  ab  re  ducimus. 

Quorum  virorum  agmen  Grynaeus  ducit,  qui  praeter  illa  ad 
Gitanas  etiam  ascenderent  (pro  escenderent)  in  contextum  inducere 
non  dubitavit.  Hamm  coniecturarum,  quas  refutare  iam  nihil 
altinet,  alteram  (ascenderent)  olim  vulgo  receptam  recentiores  de- 
mum  editores  reieceruot,  illud  escenderent  e  libro  Vindobonensi,  ut 
par  est,  revocantes;  alteri  autem  illi  (ad  Gitanas),  ut  in  editis  ad- 
buc usque  remanseril,    contigisse   notum  est,   quamquam    non  de- 

32,* 


492  M.  KRASCHENINNIKOV 

fuere,  qui  hanc  Grynaei  coniecluram  inpugnarunt,  alii  alia  de  suo 
—  partim  tarnen  feliciter  —  legenda  proponentes.  Ceterum  nostrae 
aetatis  edilorum  uonnullos,  veluti  Madvigium,  illa  ad  Gitanas  nisi 
invitos  in  contextu  non  relinuisse  mox  videbimus. 

Et  primo  quidem  omnium  haec  lectio  vulgata  Iacobo  Gronovio 
displicuit  —  , partim  quod  Gitanae,  oppidum  Epiri,  veteribus  sit 
ignotum,  partim  quod  Livius  hie  dicat  adscendere  ad  Gitanas,  qui 
mullis  aliis  locis  praeposilionem  omisit.  Legendum  itaque  ceüset 
Aegilipa,  Epiri  oppidum,  quod  Homero,  Straboni  ac  Stephano  me- 
morari  docet',  —  ut  verbis  Drakeuborchii  utamur1).  Quod  Aegilipa 
Gronovianum  cum  perquam  esse  ineptum  iam  inter  omnes  coastet2), 
ab  editore  novissimo  (Zingerleum  dieimus),  qui  Mauricii  Muelleri 
couiecturam,  qua  de  inl'ra  agemus,  ista  Gronoviana  multo  saue 
speciosiorem  sileotio  obruere  non  dubitavit,  commemorari  vis  de- 
buisse  in  transitu  monemus.  Ceterum  permirum  esse  nobis  videtur 
contigisse  Gronovio,  ut  in  ad  praepositione  hoc  loco  oppidi  no- 
miui  adieeta  sine  iusta  omnino  causa  offendens  in  eundem  errorem 
non  modo  Muellerum  atque  Fuegnerum  3),  verum  etiam  Madvigium 
induxerit,  qui  vir  summus  ad  vulgatam  illam  lectionem  ab  ipso 
quoque  in  contextu  retentam  haec  adnotasse  satis  habuit:  ,In  ad- 
gitanae  nomen  oppidi  sine  praepositione  latere  recte  iudicat  Iac. 
Gronovius'. 

Longe  uberius  de  hoc  loco  Mauricius  Mueller  egit,  qui  primum 
in  escendendi  verbo  apud  Livium  XLI1  15,  5  (escendentibus  ad  temp- 
lum  a  Cirrha)  Drakenborchio  praeeunte  perperam  offendens,  quo 
loco  ascendentibus  de  huius  viri  docti  coniectura  mavult  scribere 
speciosius  quam  verius  ratiocinatus,  haec  de  illius  verbi  usu  Liviano 
praemonet  (1. 1.  p.  350):  ,escendere  gebraucht  Livius  bei  städtenamen 
mit  dem  bloszen  acc.  (29,11,5.  35,13,6.  35,43,3.  37,9,7. 
41,  22,  5.  41,  23,  13.  42, 15,  4.  42,  42, 1.  45,  28,  4),  einmal  beim 
namen  eines  berges:  36,  30,  2  Oetam  (die  zweifelhafte  stelle  42, 
38,  1  ad  Gitanas  wird  hernach  besprochen  werden;  auszer  in  dieser 
kummt  es  nirgends  mit  ad  vor),  bei  anderen  ausdrücken  steht  in 
mit  acc,  z.  b.  in  Capitolium,  in  rostra,  in  tribunal,   in  arcem,  in 


1)  Editionis  novae  vol.  XII  part.  I,  Stutgard.  1826,  p.  100. 

2)  luslo  iure  istud  Gronovii   commenlum   Mauricius  Mueller  iam  dudum 
damnavit  (Jahrb.  für  class.  Philol..  1869  p.  351). 

3)  Fransciscus    Fügner   Lexicon    Livianum,    vol.  I,    Lipsiae  1889  —  97, 
col.  337,  48. 


DE  G1TANIS  EIMRI  OPPIDO  493 

mumm,  in  atrium  usw.  (Einmal  23,  14,  2  equom).  zweimal  steht 
es  absolut:  38,  22,  1.  45,  1,  6.' 

Videmus  igitur  Muellerum  Gronovio,  cuius  argumentum  repe- 
titur,  praeeuote  ad  praepositionem  loco,  quo  de  agimus,  in  su- 
spicionem  vocare;  verum  tarnen  plus  uno  nomine  utrum(|ue  falli 
tacillime  demonstrari  potest.  Etenim,  —  ut  unum  idque  gravissi- 
mum  adferamus,  —  memores  esse  ulique  debuere  viri  doctissimi 
aliam  vim  ,ad  Gitana  escendere',  aliam  .Gitana  escendere'  habere 
et  Livium,  ubicumque  oppidorum  noinina  sive  cum  seu  sine  prae- 
positionibus  adhibel,  haudquaquam  ad  ipsius  arbitrium,  sed  prout 
unius  cuiusque  loci  requiritur  sententia,  praepositiones  modo  addere 
modo  omiltere.  Quod  ut  exemplis  cornprobetur,  apte  inter  se  con- 
ferri  possunt  XXXVII  18,  3  ad  Elaeam  primo  infestis  signis  accessit, 
deinde  omissa  oppugnatione  urbis  agros  hostiliter  depopulatus  cett. 
et  XXXVII  20,  1  Elaeam  ex  Achaia  mille  pedites  cum  centum  equili- 

bus accesserunt,  quos  egressos  tiavibus  obviam  missi  ab  Altalo 

nocte  Pergamum  deduxerunt,  —  ut  ex  ingenti  exemplorum  copia 
liaec  tantum  proferamus.  Vnde  sequitur  hac  in  re  non  verborum 
usus,  sed  sententiarum  ubique  rationem  habendam  esse.  Quae 
cum  ila  sint,  soli  illi  loco,  quo  de  agitur,  etiam  si  non  novem, 
ut  fecit,  sed  sexcentos  opposuisset  Mueller  locos,  qualis  ex.  gr. 
XLII  42,  1  sacrißcandi  causa,  (ut}  multo  ante  debila  vota  persol- 
verem,  Delphos  escendi  (ut  noslro  illi  loco  proximum  proferamus), 
—  ne  sie  quidem  demonslrasset  vir  doctissimus  ad  praepositionein 
illo  loco  traditam  tolleudam  esse:  hoc  enim  loco  Livium  ad  Gitana 
dixisse,  ut  Marcium  et  Alilium  ad  Gitana  versus  iter  a  mari  fecisse 
needum  Gitana  escendisse  significaret,  illo  autem  (XLII  42,  1)  prae- 
positionem  propterea  non  adiecisse,  quod  Perseum  regem  in  ipsam 
urbem  escendisse  signiGcare  voluit,  in  propatulo  est. 

Tantis  igitur  armis  accinetus  iam  ad  ipsum  illud  Gitanas  vul- 
gatum  inpugnandum  Mueller  accedit  et  prius  illud  argumentum  a 
Gronovio  adlalum  resuscitans  verbo  quidem  tenus  haud  infeliciter, 
re  tarnen  vera  parum  prospere  dimicat  vir  doctissimus  hunc  in 
modum  ratiocinatus  (p.  351):  ,zwar  erwähnt  der  bekannte  französi- 
sche reisende  Pouqueville  in  seiner  'reise  durch  Griechenland'  usw. 
übersetzt  von  Sickler  (Meiningen  1824)  eine  meeresbai  cGitanaJ 
(was  zur  binnenlage  der  Stadt,  wie  sie  Livius  angibt,  wenig  passen 
würde),  und  auch  Samson  csoll'  (nach  Merleker  cdas  land  und  die 
bewohner  von  Epirus'  programm  des  Friedrichscollegium  in  Königs- 


494  M.  KRASCHENINMKOV 

berg  1841  s.  11)  in  seinen  ctables  de  Ia  Grece'  von  einer  sladt 
namens  Ginettae  reden;  doch  ist  die  existenz  des  nur  an  unserer 
stelle  vorkommenden  Gitanae  selir  zweifelhaft.'  Tum  Merlekeri 
commemorans  opinionem  eique  plane  adsentiens1)  illud  oppidum 
in  septentrionalihus  Epiri  fiuibus  quaerendum  esse  Mueller  statuil 
et  perquisita  nimirum  tota  hac  regione  Antigoneam  (antigomä)  ex 
illis  adgüanae  eruit  atque  istam  coniecturam  suam  variis  quibusdam 
argumentis  partim  ingeniosis  aut  saltem  speciosis,  partim  futtilibus 
fulcire  conatur  (p.  351  sq.).  Quae  refeilere  operae  pretium  non 
esse  existimamus,  cum  Gitanas  quidem  re  vera  nusquam  terrarum 
exstitisse  Muellero  libentissime  concedamus,  Gitana  tarnen  a  Poly- 
bio  Livioque  commemorata  quin  exstilerint,  Epiri  oppidum  ab 
Antigonea  plane  diversum,  dubitari  iam  nullit  queat  modo,  cumque 
haec  nostra  Gitana  rediviva  Muelleri  tarn  coniecturam  quam  ratio- 
cinatiouem  omnem  ipsa  optime  confutent  diluanlque. 

Sat  singulari  illi  Gronovii  commento  plane  hercle  comparem 
suppeditavit  coniecturam  Leakei  sagacitas  aeque  infelix,  qui  Gitanas 
e  Chylon  corruptum  esse  posse  sibi  persuasit,  scilicet  Ephori  loco 
a  Stephano  ßyzanlio  s.  v.  Xvtov  laudato  nisus2),  —  perquam  sane 
incaute.  Et  istud  quidem  viri  doctissimi  commentum  comme- 
morasse,  ut  par  est,  satis  habemus,  Stephani  vero  illum  locum 
strictim  attingere  haud  alienum  esse  nobis  videtur. 

Qui  locus  olim  quidem  sie  legebatur:  Xvtov,  xiagiov  'H/ielgov. 
"EyoQog  £vvea<cudex(XTü)'  col  <$ '  Ix  KXato^ievojv  xaxujxioav 
TfjQ  'Hnelgov  xb  Xvtov  y.alov/uevov'  cett.,  sed  iam  Casaubonus 
ad  Strabonis  sui  p.  956  r\nt,lgov  pro  'Hneigov  utrubique  scri- 
bendum  proposuit.3)  Idem  postea  Meineke  coniecit  nee  dubitavit 
hunc  in  modum  ab  illa  utriusque  loci  lectione  vulgala  in  editione 
sua  (p.  698,  6  sq.)  recedere.4)  Quod  num  recte  fecerit  vir  cla- 
rissimus ,  dubitamus.  Vt  enim  ipsum  Ephorum  i]7tsigov,  non 
>Hn€iQov  dixisse  certissimum  est,  ita,  utrum  yrcsigov  utrubique 
an  'Hrceigov  Slephanus   scripserit,   si   quidem    huius   tantum   loci 


1)  Mueller  1.  1.  p.  351:  ,Meileker  sucht  den  ort  mit  recht  an  der  nord- 
grenze von  Epirus,  'da  von  hier  aus  die  römischen  abgeordneten  das  land 
gegen  Macedonien  hin  sicher  zu  stellen  trachteten''. 

2)  Leake  Travels  in  Northern  Greece,  vol.  IV  p.  76. 

3)  Cf.  Meier  Marx  Ephori  Gumaei  fragmenta,  Caroliruhae  1815,  p.  246  sq. 

4)  Cf.  eius  epimetrum  II,  p.  722. 


DE  GITAN1S  EPIIU  OPPIDO  495 

rationem  habeas,  saltem  subdubitari  posse  vix  quisquam,  opinor, 
negabit:  certe  de  Stephani  illis  Xvrör,  yiogiov  HIIEIPOY  ipse 
Meineke  p.  722  liaec  monuil:  ,quoil  nemo  non  de  Spiro  intelli- 
geret,  nisi  veriora  doceret,  quem  subiicil,  locus  Epbori'.  Quam 
quaestiouem  ea  persolvere  nobis  videulur,  quae  s.  v.  IdtktjaiQV  le- 
gimus,  p.  73,  1:  tan  xal  Idtlrjüiov*)  rceöiov  %i]g  'Hrteigov,  wc; 
7i7]yvv^.iyov  exsl  jcoIXov  aÄo^2),  —  ubi  quin  re  \er»3Hrcalgot\ 
non  TjneiQOv  öat  mentio,  dubitari  non  posse  et  Stephani  ver- 
borum  contextus  docet  et  Eustathii  verbis  comprobatur.  Cum 
tarnen  Ualesium  campum  in  Troade  silum  fuisse  Slrabo  XIII  1,  48 
teslis  sit,  Stephani  ist  um  Ualesium  campum  Epiroticum  mero  ipsius 
errori  deberi  est  mauifestissimum.  Quae  cum  ita  sint,  tantum 
abesl,  ut  quidquam  impedial,  quominus  Slepbanum  etiam  s.  v. 
Xvröv  ulrubique  'Hneigov  pro  i^celgov  parum  recte  scripsisse 
credamus,  ut  illud  'Hneigov  vulgatum,  quod  longe  probabilius  esse 
ipse  verborum  contextus  clamat,  utroque  loco  restiluendum  esse 
pro  certo  paene  adflrmari  possil,  nisi  forte  quis  ipsum  Stephanum 
corrigendum  sibi  proponat.  Neque  aliter  de  iis,  quae  s.  v.  Tqayaoai 
p.  630,  1  leguntur,  iudicaudum  censemus,  ubi  iv  ^neigio  scribens 
Meineke  itidem  ipsum  auctorem  corrigere  nobis  videtur.  E  con- 
trario, quin  recte  idem  vir  clarissimus  s.  v.  Na7tr]  p.  469,  6 
illud    'Huelgov    vulgatum     in    Tjneigov    mutaverit,    dubitari    vix 


1)  Operarum  errorem  (Akr-ctov),  qui  in  indice  quoque  p.  743  deprehen- 
ditur,  correximus  (cf.  p.  721). 

2)  Sic  Meineke  scripsit  (iva  itqyvvfte'rov  nollov  ä'/.6e  libri)  conl.  Eu- 
statb.  ad  II.  p.  304,  29  eari  Si,  <pr]o~l  (seil,  b  raZv  tfrvixclv  ixd'e'r^e),  xal 
'A\r,OiOv  {ntSiov  vel  nsSiov  rrje  liic  intereidisse  suspicamur)  'Hjieioov  naoeb- 
vvfiov  tw  äXl,  a)6  7i7iyvv(i.ivov  ixei  noXXov  ä).6e,  atque  p.  683,  4  rjv  Se  xal 
AXrtaiov,  <paal,  ntSiov  H7zeioa>rixbv,  xXrftkv  anb  nrjyvvjuevov  ixei  noXXot 
d).6s,  sed  emendationem  non  perfecisse  nobis  videtur.  Gerte  totum  liunc  Ste- 
phani locum  sie  potius  restiluendum  esse  censemus  (p.  72,  17  sqq.):  Alrtatov, 

Trls"H).tSos ro  i&vtxbv  Al^aieie  cos  Bovnoaateve'  6  8e  Evcpogliov 

"oi  yäg  Ah' a  toi  dare"  (prjaiv.  i'ari  xal  Afojotov  neSiov  rrje  'Hneioov, 
napaivifiov  xw   all,    a>s  nrtyvvfiivov  ixei  tio).)mv  oXös ,  —  scilicet  verbis  o 

8s  Eltpogiiov tp^aiv,   quae  vulgo  in  fine  post  nollov  a).6e  leguntur,  in 

aptiorem  locum  transpositis  itemque  illis  nagcöwfiov  iqZ  äXi  ex  Eustathio 
reeeplis.  Alesios,  quorum  hie  mentionem  facil  Euphorien  (fr.  100  ed.  .Meinek. 
[Anal.  Alexandr.  p.  128  sq.]),  non,  ut  vulgo  creditur,  ad  Halesium  campum, 
sed  ad  Alesium  Elidis  urbem  referendos  esse  vel  e  spiritu  perspici  obiter  mo- 
nemus  (cf.  Eustath.  ad  II.  p.  883,  5  ib  fievroi  'O/xyoixbv  [seil.  Akrtotov] 
i'oixev  cos  anb  t^S  aXrfi  yikovad'ai). 


496  M.  KRASCIIEN1NNIK0V 

posse  putamus,  quippe  quod  verborum  contextu  obsecundaDte 
factum  sit. 

Vt  tandem  aliquando  ad  illum  locum  Livianum  redeamus, 
Madvigium  in  imperfecto  escenderent  offendisse  commemoraodum 
est,  quod  ex  eius  adnotatione:  ,Cur  non  escendissent?'  perspicitur, 
idemque  fere  Muellerum  sensisse  ipsius  verba  docent  (p.  351): 
,auch  dies  imperfect  scheint  nicht  unanstöszig*.  Quibus  haec  habe- 
mus  quae  respondeamus:  escenderent  scribens  Livius  a  Marcio  et 
Atilio,  priusquam  Gitana  venirent,  —  in  ipso  igilur  itinere  inter 
Onchesmum  et  Gitana  —  concilium  Epirotarum  esse  habitum 
signißcare  voluit.  Vnde  sequi  obiter  monemus  Epirotarum  quoque 
concilia  extraordinaria  —  nimirum  ut  Aetolorum  aut  Achaeorum, 
—  prout  necessitas  flagitabat,  quolibet  loco  haberi  potuisse.  Prae- 
terea  falli  Leakeum  (vol.  IV  p.  76),  Merlekerum,  alios  perspicitur, 
qui  illud  Epirotarum  concilium  Gitanis  esse  habitum  sibi  per- 
suaserunt. 

Denique  commemoracda  nobis  est  Harantii  couiectura  a  Ziüger- 
leo  enotata1)  —  pro  illis  Xmari,  quae  in  codice  Vindobonensi 
legi  iam  monuimus,  a  mari  scribendum  proponentis.  Quam  coniec- 
turam  admodum  quidem  esse  speciosam  nemo  non  videt,  nequaquam 
tarnen  esse  necessariam  paulo  infra  docebimus. 

Totum  hunc  locum  Livianum  quomodo  ipsimet  intellegamus, 
ut  omnia  iam  in  uno  conspectu  proponantur,  hie  enarrando  docere 
haud  inutile  fore  existimamus:  Marcius  et  Atilius  ad  Gitana 
Epiri  oppidum,  quod  decem  milia  a  mari  abest2),  a  mari,  seil. 
Onchesmo,  cum  escenderent,  in  hoc  (inter  Onchesmum  et  Gi- 
tana) itinere  concilio  Epirotarum  habito  cum  magno  omnium  ad- 
sensu  auditi  sunt. 

Restat,  ut  moüeamus,  —  id  quod  tarn  mihimet  ipsi  hunc 
locum  iterum  alque  iterum  examiuanti  quam  amico  cuidam  in 
mentem  olim  venit,  —  verba  ad  Gitana  cum  illo  escenderent 
coniungi  solita  etiam  ad  habito  referri  posse,  nimirum  ut  illud 
escenderent   absolute   usurpatum   pro   (a  mari)    in  Epiri   interiora 


1)  Ipso    Harantii    libro    (A.  Harant    Emendationes    et    adnotaliones    ad 
T.  Livium,  Parisiis  1880)  uti  nobis  non  lieuisse  dolemus. 

2)  Cf.  Liv.  XLIV  30,  7  ipse  ad  Bassani  am  urbem  quinque  milia  ab 
Lisso    ducit,    atque  Kühnast    Die    Hauptpunkte  der   livian.  Syntax,  ed.  II, 

156  adn.  105. 


DE  G1TANIS  EPIR1  OPPIDO  497 

escenderent   esse   dictum    inlellegamus.     Verum  tarnen    illa    vulgala 
inlerpretatio  isti  longe  praestare  videtur. 

II. 

lam,  ubinam  Gitana  sita  fuerint,  definire  conabimur;  qua 
occasione  oblata  aliorum  quoque  quorundam  Epiri  antiquorum 
uppidorum  castellorumve  situm,  quanlum  quidem  possumus,  in- 
vestigandum  nobis  proponimus. 

Cum  apud  Livium  haec  paulo  supra  legamus  (XLII  37,  1): 
Q.  Marcius  (et)  A.  Atilius  et  P.  et  Ser.  Cornelii  Lentuli  et  L.  De- 
cimius,  legati  in  Graeciam  missi,  Corcyram  peditum  mille  secum 
advexerunt;  ibi  inter  se  et  regiones,  quas  obirent,  et  milites  divi- 
serunt,  —  Marcium  et  Alilium,  quibus  Epirus,  Aetolia,  Thessalia 
circumeundae  adsignanhir  (XLII  37,  4),  non  Orico,  ut  sibi  Merle- 
ker  eumque  secutus  Mauricius  Mueller  (p.  351)  perperam  persua- 
sere,  sed  Onchesmo  ad  Gilana  escendisse  fit  manifestissimum,  quod 
Leakei  quoque  non  fugisse  diligentiam  videtur1).  Iam  cum  Mar- 
cium  et  Atilium  ad  septentriouales  Epiri  fines  primum  perrexisse 
consentaneum  sit  eumque  Gitana  a  mari  (seil,  ab  Oncbesmo)  decem 
milia  passuum  afuisse  Livius  doceat  (XLII  38,  1),  facere  non  possu- 
mus, quin  Gitana  loco,  qui  hodie  Dhelvinon  (Delvino)  vocalur,  sita 
fuisse  statuamus:  eodem  enim  decem  milium  intervallo  et  quidem 
ad  septentriones  versus  boc  Dhelvinon  ab  Onchesmi  anliqui  rude- 
ribus  distare  ex  Epiri  et  Thessaliae  novissima  notissimaque  tabula 
a  Kieperlio  delineata  perspicitur2). 

Secundum  Leakeanam  quidem  Graeciae  septentrionalis  labu- 
lam  eius  operis  supra  laudati  volumini  I  (Lond.  183ö)  adieetam, 
—  quo  opere  Kiepertium  quoque  in  prioribus  suis  tabulis  deli- 
ueandis  nili  notum  est3),  —  Delvino  oppidum  a  mari  paulo  lon- 
gius  et  quidem  paulo  amplius  XIII  milia  passuum  distat.  Quod 
si  verum  esset,    nobis,    ut  Gitana    eodem   loco,    quo  bodie  Delvino 


1)  Leake  vol.  IV  p.  76:  ,ln  Livy  a  town  of  Gitanae  is  described  as 
being  near  Corcyra'. 

2)  Carte  de  l'Epire  et  de  la  Thessalie  dressee  par  H.  Kiepert,  1871. 
Berlin,  chez  D.  Reimer.     Nouvelle  edition  corrigee  en  1880. 

3)  Praeter  eas  priores  tabulas  Kieperlianas,  quarum  infra  suis  locis  fiet 
mentio,  etiam  hanc  inspeximus:  General-Karte  von  der  europäischen  Türkei, 
Berlin  1853. 


49S  M.  KRASCHEN1NN1K0V 

est,  sita  fuisse  crederemus,  —  aut  Livium,  quanto  a  mari  inter- 
vallo  Gitana  distarent,  minus  accurate  indicasse,  aut  loco  Liviano, 
quo  de  egimus,  illud  X  traditum  ex  XIII  a  librario  corruptum 
esse  slaluendum  foret;  et  lianc  quidem  coDiecturam  satis  esse  spe- 
ciosam  vix  quisquam,  opinor,  infitias  ibit,  cum  archetypi  leclio 
XIHamari  per  a7rkoyQaq>iag  quae  dicitur  errorem  in  illa  Xmari 
facillime  abire  potuisse  in  propatulo  sit.  Sin  autem  coniecturarum, 
quas  modo  commemoravimus,  neutra  verum  adsequeremur,  iam 
nihil  relinqueretur  nisi  ut  Gitana  illa  antiqua  non  ipso  loco,  quo 
bodie  Delvino  situm  est,  sed  prope  hoc  oppidum  ad  meridiem  fere 
versus,  nimirum  trium  ferme  miliurn  spalio  interiecto,  sita  fuisse 
suspicaremur,  veluli  Finiki  vici  hodierni  a  Phoenices  antiquae  ru- 
deribus  MC  fere  passus,  Kieperlio  teste,  dislantis  memores. 

Verum  tarnen  omnium  istarum  coniecturarum,  licet  una  quae- 
que  probabililatis  specie  non  carere  videalur,  iam  nulla  omnino 
opus  esse  certum  est,  cum  in  hisce  rebus  longe  maiorem  Kieperlio 
geographorum  Uli  facile  principi  quam  Leakeo  fidem  esse  habendam 
consentaneum  sit.  —  Quod  autem  ad  a  praepositionem  in  codice 
Vindobonensi  omissam  attinet,  quam  facile  librarius  A  lilteram  ante 
MARI  omittere  potuerit,  nemo  non  videt. 

ltaque,  quoniam  nihil  obslare  videmus,  quominus  illa  Gitana 
antiqua  bodie  Dhelvinon  (Delvino)  vocari  statuamus,  per  se  intelle- 
gitur  et  Uarantii  coniecturam  cadere  et  falli  Leakeum,  qui  illius 
Delvino  loco  Helicranon  (EUxgavov)  situm  fuisse  opinatus  est1), 
nee  medioeriter  errasse  olim  Kieperlium,  qui  reieeta  demum  ista 
opinione  Leakeana,  in  Atlantis  antiqui  a  se  delineati  (cuius  edi- 
tione  VI  utimur)  ind.  p.  17  illud  Delvino  Phanotes  antiquae  loco 
situm  esse  non  sine  dubitatione  sane  coniecit,  —  ut  missa  facia- 
mus,  quae  idem  vir  clarissimus  de  ,Gitanarum'  situ  aeque  infeliciter 
suspicatus  in  Graeciae  coloniarumque  Graecarum  tabulis  ab  ipso 
delineatis  signifieavil,  alium  locum  in  priore,  alium  in  posteriore 
editione  Gitanis    atlribuens2);   quae  ipse  postea  damnasse  videtur, 


1)  Leake  vol.  I  p.  70,  quem  Bursian  Geogr.  von  Griechenland,  vol.  I 
p.  17,  ut  solet,  sequitur  et  olim  Kiepert  quoque  sequebatur  (Topogr.- histo- 
rischer Atlas  von  Hellas  und  den  hellen.  Colonien  in  24  Blättern;  unter  Mit- 
wirkung des  Prof.  C.  Ritter  bearb.  von  H.  Kiepert,  Berlin  1841—1846,  tab.  XV, 
atque  eiusdem  Neuer  Atlas  von  Hellas  u.  d.  hell.  Colonien  in  15  Bl. ,  Berlin 
1872,  tab.  VII). 

2)  Vtramque  tabulam  in  praecedenti  adnotatione  indieavimus. 


DE  G1TAN1S  EPHU  OPP100  499 

—  cerle  nee  in  Atlantis  antiqui  editione  VI  neque  in  Forinarum 
«rbia  antiqui  fasciculo  I,  (jui  Berolini  a.  1894  protliit,  istartim 
,Giianarum4  meminU. 

Vt  ad  Ilelicranun  revertamur,  quaestionem,  abinam  silum  fueril, 
4>reviter  perslriugere  haucl  displicet.  Hiiins  castelli  Epirotici  a  Po- 
lybio  tantuni  commemorati  (11  6,  2)  silus  incerlus  quidem  est,  sed 
lauen  quin  a  Plioenice  ad  meridiem  fere  versus,  non  aulem  ad 
st'jitentriones,  ut  Leakeo  placuit,  quaerendum  sit,  dubilari  vix  posse 
putamus  proj)terea,  quod  Aetoli  Acliaeique,  cum  praesidium  Pboe- 
nices  civibus  contra  Illyrios  adferrent,    illud    castellum  oecuparunt 

—  nimirum  a  nieridie  venientes.  Neque  aliter  Kiepert  quoque  — 
scilicel  post  abieetam  illam  Leakei  opinionem,  cuius  mentionem 
supra  feeimus,  —  iudicasse  videlur,  qui  in  Atlantis  antiqui  sui 
tabula  VI  Helicranon  in  via,  quae  a  Bulbroto  ad  Pboenicem  ducil, 
et  quidem  tredeeim  ferme  milia  passuum  a  Plioenice  dubitanter 
collocavit.  Verum  tarnen  veremur,  ut  verum  vir  clarissimus  sie 
adsecutus  sit,  tanto  inlervallo  Helicranon  a  Plioenice  afuisse  opi- 
natus;  eiusque  coniecturae  num  Polybii  verba  II  6,  3  ol  de  xr\v 
0oivixrtv  naraJ.aßövreg  tb  fiev  tcqwxov  nagayerö/uevoi  /uera 
^y.sgdi'/Midov  ngug  to  xeogiov  (seil.  Helicranon)  7taQ€OTQato- 
nedevoav  roig  ßeßorj&rjy.ooi  ßovhönevoi  ov/ußaheiv  suffragen- 
tur,  subdubitamus,  —  immo  prope  Phoenicem  illud  castellum  quae- 
rendum esse  suspicamur.  Et  loca  Phoeuicae  vicina,  quaecumque 
in  Epiri  et  Tbessaliae  illa  tabula  Kiepertiana  sunt  nolata,  circum- 
spicientibus  vicus,  qui  hodie  Kranid  vocatur,  maxime  idoneus  esse 
nobis  videtur,  quo  Helicranon  collocelur,  quippe  qui  et  in  monti- 
bus  situs  sit1)  neque  amplius  tria  milia  passuum  a  Pboenices 
ruinis  (ad  ortum  brumalem)  distet.  Ceterum,  cum  Aliku  vicum 
proxime  Kranid  silum  esse  videamus,  baud  seimus  an  istos  vicos 
ipsum  illud  nomen  anliquum  'Eki/.Qcevov  inier  se  quodam  modo 
divisum  servasse  statuendum  sit. 

Phanolem  urbem  a  Gilanis  haud  proeul  afuisse  ex  illis  Poly- 
bianis  r^äy/.aae  fiejeX&elv  sig  Tixava  %rtg  vvxvog  (XXV11  16,  5) 
perspicilur2),  sed  ubinam  ea  sita  fuerit,  incertum.  Non  inpro- 
babilem  quidem  esse  Leakei  coniecluram,  qui  illi  urbi  locum  oppidi, 


1)  Cf.  Polyb.  II  6,4   bvozo^OToiuEvoi   Se  Sia   ras   ^ver^w^tas   rwv 
t  öytoiv. 

2)  Nimirum  vix  maiore  distabal  inlervallo  quam  fere  a  Pergamo  Elaea, 
cf.  Liv.  XXXVII  20,  1,  quem  locum  supra  (p.  493)  protulimus. 


500       KRASCHENINNIKOV,  DE  GITANIS  EPIRI  OPPIDO 

cui  hodie  Gardhiki  seu  Kardhiki  nomen  est,  attribuit1),  libentissime 
concedimus,  haud  scimus  tarnen,  an  potius  de  oppido,  quod  Ar- 
gyrökastron  (Arghyrökastro)  hodie  vocatur,  cogitandum  sit,  prae- 
sertim  cum  illi  Gardhiki  alium  locum  in  tabula  Kiepertiana,  alium 
in  Leakeana  atlribui  videamus.  Ceterum  in  Phanotes  situ  defini- 
endo  utri  coniecturae  maior  fides  habenda  sit,  aliis  Epiri  locorum 
ampliore  scientia  instructis  inquirendum,  ut  par  est,    relinquimus. 


1)  Leake  vol.  I  p.  73,  cuius  sententiae  Bursian  1.  c.  vol.  I  p.  19,  ut  solet, 
adsentitur. 

Scr.  Iurievi  (Dorpati).  MICHAEL  KRASCHEMNNIKOV. 


AUS  DER  DRESDENER  HYGINHANDSCHRIFT. 

Der  wichtigste  Theil  des  Dresdensis  De  183  saec.  IX  ex.  — 
X  KR.  ist  das  ohne  Aufschrift  überlieferte  astronomische  Werk 
Hygins  fol.  33a — 93b.  Die  Ausgabe  von  B.  Bunte  {Hygini  astro- 
nomica,  Lips.  1875),  die  sich  besonders  auf  die  Dresdner  Ildschr. 
stützt,  ist  aber  nicht  nur  in  der  Textgeslaltung,  wie  C.  Bursian 
(Münchner  Sitzungsberichte  1876  S.  1  ff.)  nachwies,  mit  sehr  vielen 
Fehlern  behaftet,  sondern  auch  in  Bezug  auf  die  Benutzung  der 
Ueberlieferuug  einfach  unbrauchbar.  Daher  ist  die  vortreffliche 
kritische  Untersuchung  Bursians  wie  auch  der  Text,  den  C.  Robert 
(Eratosthejiis  Catasterismorum  reliquiae  p.  50  ff.)  nach  Bunte  gab, 
hinsichtlich  des  Dresdensis  irregeführt  worden.  Bunte  hat  nämlich 
theilweise  falsch  gelesen  und  vieles  ganz  übersehen;  am  meisten 
aber  ist  zu  tadeln,  dass  er  der  Hand  des  Correclors  in  D  folgte 
und  die  ursprüngliche  Lesart1)  meist  ganz  unberücksichtigt  liess. 
An  gegen  anderthalbtausend  Stellen  giebt  daher  seine  Ausgabe 
keinen  Blick  in  die  Geschichte  der  Ueberlieferung,  und  wenn  auch 
Bursian  gesehen  hat,  dass  D  den  Hdschrr.  B  und  M  nahe  steht, 
so  ist  das  Endergebniss  einer  genauen  Collation  von  D  noch  ein 
ganz  anderes:  die  Dresdner  Hdschr.  beansprucht  nicht  nur  in  der 
Ueberlieferung  den  Platz  unmittelbar  neben  B  und  M,  sondern  sie 
bietet  an  manchen  Stellen  den  ausschliesslich  richtigen  Text. 

Die  Hand  des  Schreibers  (1)  in  D  besitzt  energische  und  grosse 
Schriftzüge  und  ist  von  dunkler,  oft  dem  Schwarz  sich  nähernder 
Tinte.  Das  ganze  Werk  ist  von  einem  Corrector  an  sehr  zahl- 
reichen Stellen  nicht  nur  corrigirt,  sondern  überarbeitet  worden 
(m).2)  Beide  Hände  sind  ähnlich,  sie  haben  dieselben  angenehmen 
Rundungen  und  geben  eine  durchaus  sorgfältige  und  wohlgebildete 
Scbrift.     Zuweilen    zeigt    sich    aber    neben    m    noch    eine    zweite 


1)  Sie  ist  in  sehr  vielen  Fällen  noch  gut  zu  erkennen. 

2)  Vielfach   ist  die  Ueberarbeitung   nach   den  interpolirten  Hdschrr.  ge- 
macht, doch  wird  einiges  richtig  verbessert. 


502  M.  MAMT1US 

Correctorhand,  die  die  Buchstaben  scharf  und  dünn  schreibt  und 
sich  rothbrauner  Tinte  bedient,  während  die  Tinte  von  m  blass 
und  gelblich  ist.  Dass  diese  dritte  Hand  erst  nach  m  eintritt, 
ergiebt  sich  aus  zahlreichen  Stellen,  wo  m  ausradirt  wird  und  in 
die  Rasur  hineingeschrieben  ist;  ich  nenne  die  Hand  n.  Vielfach  sind 
diese  Correcluren  derartig,  dass  1  wieder  in  seine  Rechte  gesetzt,  die 
ursprüngliche  Lesart  also  wiederhergestellt  wird.  Uebrigens  scheint 
auch  diese  Hand  mit  1  gleichzeitig  zu  sein,  sie  stammt  wenigstens 
noch  aus  saec.  X. 

Ich  gebe  nun  im  folgenden  diejenigen  Stellen  aus  D,  die  für 
die  Kritik  wichtig  sind  und  von  Bursian  behandelt  wurden;  die 
Siglen  Bursians  (und  Roberts)1)  sind  beibehalten. 

Bunte  p.  20,  3  überliefert  D  richtig  habitantur  und  4  Et 
rursus  (rw'susque  m),  desgleichen  8  quae  (quo  m).  Ebenso  steht 
23  richtig  et  qua,  das  von  m  zu  quaque  wie  in  M  verändert  wird. 

21,  3  hat  D  richtig  Signa  quae,  die  Umstellung  stammt  von 
m.  S  hat  D  sol  utrum  mit  C. 

23,  5  hat  D  ursprünglich  aut,  a  ist  ausradirt  (R  M).  10  pa- 
rallel*, paraleloe  m,  paralleli  n.2)     22  steht  in  D  richtig  est  enim. 

24,  11  stand  ursprünglich  wohl  arcturum,  daraus  corrigirle 
m  arctorum  wie  in  R. 

25,  8  hat  D  ganz  richtig  ab  his  wie  C. 

26,  7  fehlt  necesse  est  in  D  (wie  C  mit  Ausnahme  von  P). 

27,  10  hat  D  regioij,  wahrscheinlich  ist  e  ausradirt.  11  steht 
ursprünglich  trifariae,  trifarie  corrigirt  m. 

28,  11  liest  D  zuerst  sint  wie  M,  sunt  m.  12  steht  in  D 
vestimentum,  vestimento  corrigirt  m.  Woher  Bunte  in  seinem 
oberen  Apparat   vestitu  vestium   hat,    wird  aus  D   nicht  ersichtlich. 

29,  13  giebt  D  dicemus,  dicimus  m  (RM),  dicemus  u;  14  eben- 
so perveniemus,  pervenimus  m  (RM),  perveniemus  n. 

30,  22  hat  D  allerdings  ursprünglich  ibique,  aber  que  ist  aus- 
radirt. 

31,  7  liest  D  zuerst  silvam  (RM),  das  m  ist  getilgt  worden. 
18  (wie  auch  41,  18)  bietet  D  Arietus. 

32,  11  hat  D  et  non  wie  C.  12  hat  D  ursprünglich  partes, 
t  ist  radirt. 


1)  Aus  dem   kritischen   Apparat   von    Robert  ist  ebenfalls    auf   einiges 
Bezug  genommen.     Robert  giebt  übrigens  D  mehrfach  den  Vorzug  vor  R. 

2)  So  genau  auch  23,  15  und  p.  24,  1   (paralleloe  m). 


AUS  DER   DRESDENER  HYWMlAtSDSCllRIFT  503 

33,  16  hat  D  Serpens  hie  ohne  Trennung  in  Majuskeln. 

34,  5  liest  D  facile  und  hyreus  wie  R. 

35,  20  steht  in  D  secum  orbem,  seeundum  arborem  m. 

36,  10  ist  ursprünglich  perduxit  (C)  geschrieben,  perdueü  in. 

38,  5  gieht  D  iasone  letis  ßliu   wie  RM. 

39,  5  steht  ursprünglich  qua  (ohne  per),  quas  hat  m  corri- 
girt.  11  liest  D  polyppum,  hypolypnum  in,  13  vidisset  puerum,  17 
steht  hypolymnus. 

40,  10  liest  auch  D  esset  non  valeret  und  ursprünglich  decer- 
tare,  das  von  in  zu  diseeptare  geändert  wird.  15  hat  D  wieder 
richtig  credt  se  wie  C  (se  ist  von  m  hinzugefügt). 

42,  1  überliefert  D  richtig  sub  eo  saxo  wie  C.  4  lapidem 
fehlt  wie  in  R.MP.  14  hat  D  richtig  agerione,  ab  corrigirt  m. 
24  D  hat  astray   m  corrigirt  sidera  (so  auch  Robert  p.  139). 

43,  14  hat  D  richtig  quod,  n  hat  quorum  corrigirt  (Robert 
p.  141).  20  die  Lesart  von  R  ut  beeret  se  dicere  invenisse  steht 
ursprünglich  auch  in  D,  doch  ist  lieeret  se  von  m  ausradirt  und 
diceret  se  geschrieben  worden.     24  steht  mit  R  in  utrumque. 

44,  19  überliefert  D  wie  R  Olor  hunc  cingnum  greci. 

45,  7  finden  wir  ursprünglich  das  richtige  sequentem  collo- 
cavit  wie  in  C,  consequentem  locavit  ist  Correctur  von  m.  17 
heisst  es  persea  periculi,  perseum  a  periculo  m,  persea  a  periculo  n. 

46,  11  giebt  D  unrichtig  nemini,  was  aber  von  m  zu  nemine 
corrigirt  wird.  Dagegen  steht  13  richtig  (nur  mit  Schreibfehler) 
in  D  nenon  scripsit,  was  sich  von  m  in  nemo  conscripsit  ändern 
lassen  muss. 

48,  12  anfänglich  peloponenso,  corrigirt  von  m  zu  peloponesso. 

49,  3  hat  D  eigentlich  obscurüse,  obscuraret  corrigirt  m;  ebenso 
steht  9    quod  mit  C,    m   corrigirt   quo.     15    bietet  D    eam  mit  C. 

50,  11  adfecisse  ursprünglich,  adfecit  m;  narratur  fehlt  wie 
in  C.  13  interficere  //,'/////  draconem  existimatur,  existimetur  m. 
17  steht  D  der  Emendalion  Rursians  uoch  näher  als  R,  da  es 
eigentlich  aripa  überliefert,  was  m  zu  ripam  verändert. 

51,  7  lautet  der  Marne  eigentlich  his  caelis,  hiscaela  m.  9  liest 
D  wie  M  locatus  interficiens  draconem.  24  giebt  D  const.  nonulli 
wie  R. 

52,  4  aescolapinm  usum  et.  5  bewahrt  D  durch  aescolapiis 
wenigstens  etwas  von  der  richtigen  Ueberlieferung.  21  giebt  D 
richtig  texit  mit  C,  m  corrigirt  contexit. 


504  M.  MANITIUS 

53,  4  hat  D  eigentlich  eodem  igni,  eodetn  von  m  getilgt. 
12  hat  D  vapores  wie  I'.  14  wird  Bursians  Conjectur  durch  D 
ebenfalls  gesichert;  hier  heisst  es  celerunt  eveniunt,  celerrime 
veniunt  corrigirl  m.  21  hat  D  keineswegs  ait,  sondern  mit 
RMP  dkit. 

54,  18  lautet  sed  opinio  ad  initium  \\\\\\\\  causae  et  interitum 
aquilae  revertatur;  das  früher  in  der  Rasur  stehende  Wort  ist  un- 
kenntlich. 

55,  13  schreibt  D  primus,  m  primum;  Robert  p.  157  giebt 
Buntes  Angabe  wieder.  18  steht  coam,  coum  m.  21  ab  eins,  ab 
ea  m;  tarnen  a  findet  sich  auch  in  D,  hier  heisst  es  nämlich 
tama  (mit  Auslassung  des  Striches  über  m),  tandem  a  corrigirt  m. 
22  arreptam  liest  D  gleichfalls. 

56,  4  liest  D  ursprünglich  pervenit,  pervenerit  corrigirt  m. 
7  anapladen  und   11   amithonea  wie  B. 

57,  21  liest  D  delfini  se  toto  (fast  stets  mit  f  geschrieben). 

58,  8  giebt  D  beller eophontes,  bellerophontes  m.  11  heisst  es 
richtig  mit  C  que  cum,  quod  cum  corrigirt  m.  17  belloreofontem, 
bellorofontem  m.  14  ist  die  eigentliche  Ueberlieferung  sed  quod 
equum  esse  sciebat  wie  in  RM,  doch  corrigirt  m  equum  zu  eum. 
24  f  steht  flippen  und  thean  mit  RM. 

59,  6  hat  D  (wie  C)  richtig  a  parente  und  nicht  a  patre. 
11  richtig  spifiem  diximus  mit  RM.  20  steht  anfänglich  qua,  quod 
ist  Correctur  von  m.  23  liest  D  ebenfalls  mit  RM  phrixum  trans- 
tulisse  et  hellen  dictus  est. 

60,  3  liest  D  mit  M  (uud  R)  ideo  quod  tostum  severit  ante, 
orlum  corrigirt  m.  8  hat  D  salel/num,  der  ausradirte  Buchstabe 
ist  nicht  mehr  zu  erkennen;  jedenfalls  aber  besass  D  ein  Wort, 
das  dem  geforderten  (Bursian  a.  0.  S.  22)  näher  stand,  als  salonum 
C.  10  hat  D  salmone  (mit  Auslassung  des  Striches  über  dem  e) 
aeoli  wie  B.  12  ist  biadicen  aus  Rasur  von  byadicen  oder  bradicen 
hergestellt.  17  hat  D  amantem  (MBB),  ad  hat  m  übergeschrieben. 
19  et  eius  hellem  mit  C  ausser  B. 

61,  3  facimdum  est  (esse  corrigirt  m)  necessario.  4  richtig  mit 
BM  ad  defectionem  venire,  maximam  setzt  in  hinzu.  6  überliefert 
D  ad  Her  eorum,  m  tilgt  Her  und  schreibt  milites.  Dies  letztere 
erscheint  mir  wegeu  des  früheren  iter  richtiger  als  Bursians  Con- 
jectur multiludinem.  13  überliefert  D  allein  den  richtigen  Text 
nacti  corpora  recuraverunt,    was   aber   von   m   corrigirt  wurde  zu 


AUS  DER  DRESDENER  HYGINIIANDSCHR1FT  505 

nacti  sunt  recuperatisque  corporibus.  18  ist  die  ursprüngliche  Les- 
art in  D  nicht  zu  erkennen,  da  von  quae  —  fiunt  der  Schreiber 
nur  q  gesehrieben  hat;  m  hat  quc  veris  tempore  fiunt  am  oberen 
Rande  hinzugefügt. 

62,  5  fehlt  Uli  ursprünglich  mit  RMB,  es  ist  von  m  hinzuge- 
setzt. In  der  Vorlage  von  D  hat  5  jedenfalls  auch  fecerunt  —  dixe- 
runt  gestanden;  fecerunt  fehlt,  faciunt  hat  erst  m  ergänzt,  und 
dixerunt  stehlt  wirklich  da,  ist  aber  von  m  zu  dicunt  geändert. 
15  hat  D  anfänglich  nymphasdos  domidas,  n.  dodonidas  corrigirt  m. 
18  hat  D  richtig  profigisse  mit  C.     21   hat  D  richtig  hyades. 

63,  1  ist  die  ursprüngliche  Lesart  von  et  —  Oceani  ausradirt, 
m  schreibt  in  die  Rasur  et  etla  oceani.  9  ursprünglich  hises,  m 
corrigirt  hyses  wie  RM;  die  Worte  et  —  filiae  fehlen  jetzt,  sie  sind 
ausradirt  worden.  22  pilades,  plilides  hat  m  corrigirt;  existimentur, 
£xistimantur  m. 

64,  2  plesiones,  plesionis  corrigirt  m.  7  ursprünglich  contio- 
natam  corrigirt  in  contionatum.  9  iovem  —  constituisse  fehlt  in  D, 
m  hat  am  oberen  Rande  das  fehlende  ergänzt  iovem  atem  puellarum 
misertum  ite  ad  astra  constituisse  und  n  verbessert  autem  sowie 
Her.  10  appellata,  appellatam  m.  13  quod  in  earum  hat  D  richtig 
mit  C,  m  hat  aber  in  getilgt1).  21  das  vermisste  his  steckt  in 
der  ursprünglichen  Lesart  eqnoris,  equos  corrigirt  m. 

65,  2  amplius  arrident  ursprünglich,  amplius  credi  m.  3  ar- 
hidni  beinahe  wie  RM ,  aridinis  m.  9  hat  D  anfänglich  stitisset, 
darüber  (bis  »um  zweiten  t)  hat  m  jedenfalls  contend  geschrieben, 
doch  die  vier  letzten  Ruchstaben  sind  wieder  ausradirt.  16  auch 
in  D  fehlt  mente  captus;  m  fügt  mente  capi  hinzu  und  n  verändert 
dies  zu  mente  captus.  20  de  vor  quibusdam  fehlt  in  D;  obviis 
wie  in  C.     24  D  hat  richtig  astra. 

66,  4  ist  eius  erst  von  m  in  die  Rasur  des  früheren  Wortes 
(wahrscheinlich  deae)  gesetzt  worden.  Dasselbe  ist  in  8  bei  con- 
vocasset  der  Fall,  wo  sset  (m)  in  der  Rasur  wahrscheinlich  für  uit 
steht.     9  fehlt  inter  astra  wie  in  C. 

67,  2  hat  D  richtig  crinem,  crines  corrigirt  m.  3  hat  D  aric- 
tonis  ähnlich  wie  PH,  m  corrigirt  erictonis.  7  ursprünglich  easque, 
eosque  corrigirt  m.  15  copiam  exercitus  wie  C.  21  dicit,  von 
m  zu  dixit  geändert. 


1)  Robert   p.  137   giebt   hier   wie   zu  63,  22   die  Urlgenauigkeit  Buntes 
•wieder. 

Hermes  XXXYU.  33 


506  M.  MAMT1US 

68,  2  giebt  m  gleichfalls  eine  richtige  Aenderung,  esse  versa- 
tas  wird  corrigirt  zu  esse  versatam  (wie  C);  von  Buntes  Lesart  im 
Text  findet  sich  keine  Spur.1)  14  fehlt  ebenfalls  jeder  Beleg  für 
die  Lesart,  D  hat  richtig  mit  RM  quarum  effigiem.  24  ita  fehlt 
(wie  BMP),  ebenso  69,  8  eum. 

69,  10  liest  D  ursprünglich  silunus,  m  corrigirt  situsus.  14  hat 
D  ganz  richtig  qtiam,  m  hat  quas  corrigirt.  Auch  23  dicunt  poetQ 
und  conplures  de  aegypto  stimmt  D  mit  C  überein.'2) 

70,  11  giebt  D  richtig  aliquo,  m  verändert  aliquando,  ebenso 
hat  es  richtig  [2  de  cglo.  Ferner  überliefert  D  (allein  mit  P)  24 
esitare,  das  erst  von  m  zu  edere  verändert  worden  ist. 

71,4  hat  D  mit  Schreibfehler  ita  (statt  ut  a),  quod  a  corri- 
girt m.     negant  oportere  tarn  hat  auch  D. 

72,  14  steht  in  D  ej/uriale  minonis.  17  richtig  catrea,  24 
catreus.  Auch  D  hat  (wie  R)  25  factum  ee,  was  aber  m  zu  factum 
e  ausradirt.  Desgleichen  steht  ganz  richtig  26  venisse  et  ibi.  28  hat 
D  lemnon  (wahrscheinlich  auch  C),  und  so  ist  natürlich  im  Texte 
zu  schreiben. 

73,  17  hat  D  qu§  secum  mit  C. 

75,  1  hat  auch  D  (wie  P)  richtig  pagase,  pegase  corrigirt  m. 
3  steht  pagasse,  pegasse  corrigirt  m. 

76,  5  hat  D  erst  richtig  misus  a  fönte,  missus  ad  fontem  m. 
1 1  appollinem  qni  coactus  erst  richtig,  appollo  coactus  m ;  eigentlich 
fehlt  igiturj  es  wird  von  m  hinzugesetzt.  18  f.  die  Worte  hanc  — 
pottea  fehlen,  m  hat  sie  am  Oberrand  so  ergänzt:  hanc  autem  apol- 
linem  cum  excolapio  procreasse  sed  postea.  21  apollinem  fehlt  (C). 
22  das  Wort  Ischyn  fehlt,  statt  seiner  eine  Rasur  von  vier  bis 
fünf  Buchstaben,  deren  erster  ein  /  war. 

77,  3  flagljusa,  ßagiusa  m.  6  querenlis  steht  richtig  in  D,  m  hat 
es  zu  querens  verändert.  14  bietet  D  ferre  hec  res,  m  corrigirt  hac 
re  (wie  Bj.  Auch  potuisse  steht  in  D,  potuisset  corrigirt  m.  17  vir- 
ginis  pater  regi  wie  C.  Desgleichen  liest  D  20  exoptandi  mit  R, 
doch  m  hat  exoptato  corrigirt,  und  ebenso  hat  D  21  ganz  richtig 
filias  eius,  m  corrigirt  zu  füias  regis;  21   in  fehlt  (wie  C). 

78,  4  hat  C  statt  der  Worte  causa  —  est  nur  causam  actusium, 
daraus  verändert  m    causa  majjlusiüm   und    schreibt  are  über   das 

1)  Robert  I.  1.  p.  83  hat  daher  in  gutem  Glauben  an  Buntes  Angaben 
für  I)  die  Lesart  fuisse  conversatam  in  Anspiuch  genommen. 

2)  Robert  p.  153  hat  69,  12  das  tarn  aus  D  in  den  Text  aufgenommen. 


AUS  DER  DRESDENER  HYGINIIANDSCHRIFT  507 

letzte  m,  so  dass  mare  vocatnm  est  ursprünglich  Fehlen.  Ehenso 
fehlt  8  dicunt,  das  erst  von  m  ergänzt  wird.  15  ursprünglich  et 
esias  (B),  ausradirt  zu  et  est.  16  reliccum  ausradirt  zu  relicum; 
nach  est  hat  D  eine  Rasur  von  sechs  bis  sieben  Buchstaben  und 
es  kann  hier  das  von  Bursian  S.  35  geforderte  dicere  gestanden 
haben,  da  zu  disputare  —  das  Wort  hat  damals  paläographisch 
keine  Kürzung  —  der  Raum  nicht  ausreichte. 

79,  3  ist  interessant  wegen  der  Congruenz  mit  R,  ursprünglich 
iovi,  m  verändert  zu  iovis,  das  s  ist  aber  wieder  ausradirt.  4  steht 
phetontha  mit  C  und  7  pheHtam,  phefitam  ändert  m,  doch  schreibt 
m  an  den  Rand  phetonta.  9  schliesst  sich  D  mit  percursiim  de- 
iecerit  ebenfalls  der  besten  Ueberlieferung  an. 

80,  13  hat  D  lade,  21   lactem,   was  m  zu  lade  geändert  hat. 

81,  2 f.  utraque  (in  Majuskeln),  utraeque  M;  arctus,  arctos 
(wie  C)  m. 

82,  2  ursprünglich  videri  (mit  nahem  Anschluss  an  R),  videre 
m.    Mit  26  ardicon  und  83,  1  ardicum  schliesst  sich  D  an  RM  an. 

83,  4  hat  D  anfänglich  sinistra,  m  corrigirt  aber  richtig  si- 
nistro.  7  f.  hat  D  die  richtige  Ueberlieferung  totus  occidit  ut  .  .  vide- 
tur.  15  posita  est  wird  durch  Zeichen  in  D  umgestellt  (R).  21  hat 
D  testudinem  und  das  Wort  colcata  steht  conieda  [cöieda)  noch 
ganz  nahe. 

84,  14  ist  proiedus  zu  proiedis  radirt.  22  richtig  hat  D  est 
stellarum.  24  sedillis,  sedile  corrigirt  m;  D  liest  ipsam  circum- 
dudionem  wie  RM. 

85,4  Xl/IIII,  wahrscheinlich  ist  V  ausradirt.  15  Haec  supra- 
diximus  wie  R. 

86,  6  hat  D  ebenfalls  inter  sidera.  11  ist  falsch  gelesen, 
D  bietet  quod,  quid  corrigirt  m.  13  steht  etolorum,  aetholorum  m 
und  14  aetholi.  15  adpoconi  sedicunt  mit  Verbindungsstrich  von 
m.  21  hat  D  richtig  manibus,  manu  corrigirt  m.  22  in  manu 
autem  duo  aedi  stellis  wie  M. 

87,  8  stand  in  D  ut  que  (aus  atque),  que  corrigirt  m  zu  qui. 
12  testudinis,  testudine  corrigirt  m  (wie  M). 

88,  18  a  capite  finem,  fine  corrigirt  m.  22  hat  D  anfänglich 
aestivo  orbi  wie  R,  m  ändert  aestivum   orbem. 

89,  16  caput  Habens  ad,  habens  ad  in  Rasur  von  m  geschrieben. 
24  defigere  corrigirt  m  zu  deficere. 

90,  11  D  hat  ursprünglich  in  dextro  genu  I  vacuam  et  cervi- 

33* 


508  M.  MANITIUS 

cem  et  inlerscapilio,  hierin  verändert  m  et  vacua  et  cervice  I;  so 
sieht  D  in  der  Mitte  zwischen  R  uud  M.  Robert,  p.  113  giebt  an, 
dass  die  Worte  in  D  fehlen,  da  Runte  p.  90  von  D  im  unteren 
Theile  seines  Apparates  hier  überhaupt  nichts  anführt. 

91,2  anfänglich  et  exortus  mit  C,  et  exortum  m,  wieder  aus- 
radirt  zu  et  exortus.  23  utrisque  in,  m  hat  in  getilgt.  24  richtig 
una  Stella  mit  C. 

92,  2  die  Zahl  fehlt  iu  D  eigentlich,  X  hat  m  hinzugesetzt. 
6  heisst  es  richtig  de  quo  supra  diximus.  9  richtig  mit  RMP 
occidit  aulem  ohne  autem  nach  exoritur.  22  priori,  priore 
corrigirt  m. 

93,2  deformatur  richtig  mit  R,  deformatus  m;  cauda  toto 
mit  R  in.  pr.  und  M  m.  pr.  10  dextram  mit  R;  ortns,  ortum  m. 
16  priori  mit  M,  priore  m.  Das  Folgende  hat  D  richtig  mit  M  (nur 
membris  statt  mammis  verschrieben)  in  utrisque  membris  singulas 
obscuras,  infra  mammas  singulas.  18  ursprünglich  XXII  mit  R, 
ausradirt  zu  X/7.  19  cum  aquili  {ajjqui,  li  hat  m  übergeschrieben) 
ipso  wie   R  (m  corrigirt  ipsa).     20  videtur  fehlt  mit  C. 

94,  7  exspeclanlljs,  wohl  te  ausradirt.  9  die  Schreibung  in 
D  steht  dem  Richtigen  näher  als  RM,  nämlich  YITOYPANYON, 
üher  das  zweite  Y  hat  m  ein  JT  geselzt.  Die  Capitel  Pistrix  und 
Canis  folgen  sich  in  D  aufeinander,  beide  sind  durchaus  auf  Rasur 
und  wahrscheinlich  von  m  geschrieben,  so  dass  die  ursprüngliche 
Lesart  hier  fehlt.  22  cauda  Stellas  II  mit  C.  Auf  das  Capitel 
Canis  folgt  ein  Theil  des  Capitels  Pistrix  in  der  Fassung:  partem 
spectat  ad  exortus  prope  alluere  flumen  Eridani  videtur.  Hec  occi- 
dit exorto  cancro  et  leone,  exoritur  aulem  cum  tauro  et  geminis. 
sed  habet  in  exlrema  cauda  Stellas  II  obscuras,  ab  eo  loco  usque 
ad  reliqui  corporis  curvaluram  V,  sub  ventre  VI,  omnino  XVI. 
Diese  vier  Zeilen  sollten  ausradirt  werden,  wenigstens  hat  man 
damit  begonnen. 

95,  4  steht  novissimum  mit  C,  es  ist  geändert  in  novissimam, 
doch  «  ist  aus  dem  a  wiederhergestellt  worden.  17  in  manu  — 
20  omnino  XVIII  fehlt  im  Text  und  ist  am  unteren  Rande  von 
m  geschrieben.  18  zona  II  mit  R.  21  (nach  XVIII)  stehen  drei 
tironische  Noten1),  darauf  canis. 

96,  5  nt  ist  von  m  getilgt.      14  et  sub  reieclu  mit  C. 


1)  Sie    bedeuten    nach  gütiger  Mittheilung  von  W.  Schmilz  ,/iic  deesl' 


AUS  DER  DRESDENER  I1YG1MIANDSCHR1FT  509 

97,  1  ist  utrisque  von  in  getilgt  und  in  vor  interscapilio  fehlt. 
3    XXVI  mit  MBP.      IS  in  dorso  fehlt  mil  C.      19  et  fehlt  mit  C. 

98,  3  corvus  —  8  fiunt  omnino  XVIII  hat  in  (von  3  slellam 
I  an  auf  Rasur)  geschrieben.  3  in  penna  richtig.  6  f.  in  labris 
Stellas  II  richtig  mit  C.  10  exspectare  inter  aquarium  et  capri- 
cornum  videtur    ad  exortum.     17   wie  99,  1    fehlt  in    wie  in  UM. 

100,  3  steht  richtig  ut,  n  corrigirt  hunc.  4  ex  una  —  5  ra- 
tione  fehlt  wie  io  RMl\  5  contingens  richtig  mit  C.  21  divi- 
dianius  (das  dritte  i  von  m  getilgt)  führt  auf  die  Lesart  von  R.') 
23  invenietur  fore. 

101,  17  hat  D  octo  sidera.  25  steht  D  in  der  Mitte  zwischen 
MP  und  R:  ipsam  quoque  spheram  mundi  höre  sumu?itur. 

102,  5  hat  D  ganz  richtig  locum,  in  hat  circulum  erst  corri- 
girt, ebenso  steht  18  contingens  (m  coniungens).  23  ist  confici 
aus  Rasur    von  confiteri  hergestellt.     27   hat  D  qua  remissis  locis. 

103,  18  idem  zu  idejjj  corrigirt.  22  possent  wie  C,  m  corri- 
girt possit. 

104,  17  transire,  transigere  corrigirt  m;  nulla  richtig  (statt 
non)  mit  C. 

105,  1  überliefert  D  genau  wie  RM,  nämlich  cum  pedibus 
eius  et  de  dextro  piano  genuque  sinistro,  nur  corrigirt  m  de  dextro 
piano  zu  dextro  pedo.     25  simul  mit  C,  si  corrigirt  m. 

106,  5  giebt  I)  mit  R  si  stante.  17  nach  constet  Überliefet  t 
D :  quod  omnes  stell*/  vage  feruntur  quoque  non  Stellas  verti.  Diese 
Worte  sind  von  m  bis  quoque  durch  eine  Linie  getilgt  und  am 
unteren  R;inde  von  m  ersetzt  durch:  quod  si  omnes  stelle  vag§ 
feruntur  haue  quoque.  25  in  solis  richtig;  ut  cum  richtig.  27  etiam 
nocti,  noctem  emendirt  m  richtig. 

107,  5  f.  giebt  D  beinahe  die  Lesart  von  M  wieder  (nur  mit 
Umstellung)  und  bietet  sogar  allein  von  den  Hdschrr.  das  von 
Bursian  S.  51  verlangte  est:  videantur  hoc  est  ut  supra  lerram  VI 
signa  sint.  Infra  autem  VI  quod  est  sub  terra.  7  liest  D  eben- 
falls cumque  mit  RM  und  9  fehlt  mit  MR  intellegatur  ponamus. 
22  leo  chelc  transire  tum  chelr. 

108,  3  esse  mundi  mit  C.     15  oeeidere  existimatur. 

109,  12  ita  richtig  mit  RM.     14  quam  ea   fehlt,  polum    mit 


1)  Durch   den   Schreiber   des   Dresdensis  ist  vielleicht   dies    dividamus 
entstanden. 


510     M.  MANITIUS,  AUS  DER  DRESDENER  HYGINHANDSCHR. 

M.     18  giebt   D   durch    fuerint   ein   Mehr  in   der   Ueberlieferung 
gegen  RM. 

110,  30  preter  cacumen  richtig  mit  RM1\ 

111,  3  reliqum  mit  R.  15  teuere  eum  supra  richtig  mit  C 
und  ad  id  mit  C. 

112,  24  hiemispherio  ostendüur  mit  R. 

113,  11  nihilominus  nos  richtig  mit  C. 

114,  6  intellegeretur  mit  M.     9  constituat  mit  RM. 

115,  9  luna  enim  und  10  horis  lunam  in  mit  C. 

116,  2  aliquo  mit  RM.  3  sit  fecerit,  sit  zu  sie  radirt.  9  steht 
anfänglich  venerit,  n  corrigirt  venu;  una  dimensione  und  10  abierit 
sub  mit  RM.  17  aeeipiet  mit  R,  luceret  mit  M.  18 f.  et  non  totum 
mit  RMP.  19  abstiterit,  das  R  nahe  kommt.  20  maxime  sollucet 
mit  R,  desgleichen  fehlt  22  vibratione  mit  RM;  23  cum  dicatur 
mit  RMB. 

117,  5  circuloj/sjjlj  wahrscheinlich  stand  wie  in  M  circulos  sei. 
6  die  ursprüngliche  Fassung  in  D  lautet:  et  ad  terra  unam  man- 
sionem  fecerint  ad  lunam  q  grecito  non;  ad  ist  zu  a  und  fecerint 
zu  fecerit  radirt,  und  somit  giebt  D  allein  das  richtige  a  terra. 
9  hac  re  igitur  richtig.     16  vespere,  vespero  emendirt  m. 

118,  2  ursprünglich  tonü,  ausradirt  zu  tonu.  3  richtig  et 
tarnen  ab  ipsorum.  5  potest  scire  wie  M.  7  richtig  quam  solem. 
12  steht  richtig  et  maior,  et  wird  von  m  getilgt. 

119,  5  antem  maxime  richtig  mit  C.  12  perpetuae  wie  R, 
a  ist  von  m  getilgt  worden.     14  magnus  richtig  mit  RMP. 

120,  8  hat  D  sedens  mit  C. 


Man  sieht  aus  Vorstehendem  deutlich,  dass  m  an  sehr  vielen 
Stellen  die  richtige  Lesart  verwischt  hat,  obwohl  diese  Hand  zu- 
weilen auch  den  genuinen  Text  wiederherstellt.  An  einigen  Stellen 
hat  D  allein  die  richtige  Lesart.  Soviel  steht  fest,  dass  D  für  die 
Ausgabe  mit  RM  herangezogen  werden  muss,  da  Buntes  Lesung 
und  Benutzung  des  Codex  mehr  als  oberflächlich  ist.  Die  Hand- 
schrift stammt  übrigens  wohl  noch  aus  dem  Ende  des  9.  Jahr- 
hunderts, wie  sich  aus  manchen  Einzelheiten  ergiebt.  Ich  besitze 
eine  genaue  Collation  des  ganzen  Textes  mit  Buntes  Ausgabe  und 
bin  gern  bereit,  sie  einem  künftigen  Herausgeber  zur  Verfügung 
zu  stellen. 

Dresden.  M.  MANITIUS. 


VON  DELPHISCHEM  RECHNUNGSWESEN. 

Die  beiden  delphischen  Inschriften,  welche  soeben  im  BCII, 
1900  XXIV  463—83  veröffentlicht  sind,  hat  ihr  Herausgeber,  der 
um  die  delphische  Epigraphik  verdiente  L.  Bourguet,  vor  allem 
nach  ihrer  Bedeutung  für  die  Chronologie  der  delphischen  Archonten 
gewürdigt.  Ich  möchte  im  Folgenden  die  Aufmerksamkeit  auch 
auf  die  Bedeutung  lenken,  welche  diese  Inschriften  für  unsere 
Kenntniss  des  Geldverkehrs  und  der  Valutaverhältnisse  in  Delphi 
um  das  J.  330  besitzen.  Der  Herausgeber  hat  diesen  Punkt  nicht 
übersehen,  aber  doch  mehr  nur  gestreift  und  dabei  m.  E.  nicht 
ganz  glücklich  behandelt. 

Den  Inhalt  der  Inschriften  bilden  Rechnungsacten  aus  dem 
Ressort  der  delphischen  Tamiai.  Die  erste  gehört  in  das  Archontat 
des  Kaphis  d.  i.  331/0,  die  zweite  in  das  des  Theon;  ihn  setzt 
Bourguet  jetzt  auf  328/7  an  (p.  503),  und  darin  folgt  ihm  nach- 
träglich Pomtow,  der  Theon  früher  das  J.  333/2  gegeben  hatte.1) 
Als  erster  Posten  in  der  ersten  Inschrift  ist  gebucht  (p.  464): 

ng]6aodoL  ök  tyevovxo'  naget  xwv  Uqo/liv)]ili6vojv  xb  \k\ni- 

6iv.axov  [ixv\ai 
5  d]ixa  oxxiü   oxccxr^geg    eixooi'    xai  x<Zv  dageuuHv  [xtu\v  elg 

xovg  axEcpd- 

vo\vg,  ov  ixQr}öaiJ.£&a  naget  xwv  tcovxavicov2)  OA AI, 

1)  Pauly-Wissowa  Real-Enc.  IV  6695  und  2612.  —  Vgl.  unten  S.  528 
Anm.  1. 

2)  Steht  diese  diabetische  Form  wirklich  auf  dem  Steine?  Es  wäre 
die  einzige,  die  in  der  Flexion  dialeclisch  gehalten  ist;  Ausnahmen  bilden 
natürlich  die  Eigennamen.  Im  Stamme  des  Beamtentitels  einmal  uqouva- 
[fi6\vcov  Z.  13,  gegen  dreimaliges  (4.  40.  72)  ieoo/ivrjftövcov,  sonst  nur  Koine- 
formen  mit  dem  umgelauteten  tj,  ngoSuciüv  nv&iovixoüv  rafiicöv,  ei'xooi, 
ztaaaoss,  vaonotoi  u.  s.  w.  Ich  zweifle  auch,  weil  Bourguet  ionisch  nov- 
tävitov  accentuirt;  die  dorische  Form  verlangt  novxavCcov.  —  Jenes  rcov 
nQoStxicöv  bringt  übrigens  die  urkundliche  Bestätigung  für  die  Richtigkeit 
der  von  mir  Anonym.  Argent.  313  Anm.  vollzogenen  Unterscheidung  von 
nooSixia  und  ai  nooSixiat  im  delph.  Urkundenstil. 


512  BK.  KEIL 

da]o€ty.(Zv  exaiov  Ivevi/Kovra,  l/iixaTaXk[ay\^  i[y]eveto  gtcc- 

Trjgeg 

iv]evrtxovta  nivxe. 

Die  aufgenommenen  Ergänzungen  stammen  von  Bourguel;  sie 
sind  durchweg  sicher.  Nicht  aufgenommen  ist  desselben  Her- 
stellung des  Schlusses  von  Z.  6  <5/[x»]  HHFJAI ;  ich  bestreite  ihre 
Möglichkeit.  Nach  ihr  müsste  die  Zahl  Goldgewicht  angeben. 
Goldgewicht  wurde  bei  Inventarisiruugen  und  Abrechnungen,  wie 
die  Inschriften  lehren,  entweder  direct  nach  Goldnominalen  an- 
gegeben oder  nach  dem  Silbergewicht,  deren  Einheit  je  die  epi- 
chorische  Silberdrachme  bildete,  bestimmt.  Jenes  Verfahren  ist 
z.  B.  in  Delos  gelegentlich  angewendet  worden  (BCH.  1882  VI  42), 
dieses  kennt  man  als  das  sonst  allgemein  übliche,  im  eigentlichen 
Griechenland  wie  in  Kleinasien ;  der  Belege  bedarf  es  nicht.  Man 
setze  nun  zuerst,  es  lägen  Goldwerthzeichen  vor.  AI  sind  keine 
GoldwerthchifTren  an  sich;  das  A  müsste  irgend  ein  Differen- 
zierungszeichen haben.  Also  könnten  nun  die  einfachen  Ziffern, 
AI  =  11,  vorliegen.  Dann  muss  vorher  das  Nominal  angegeben 
gewesen  sein,  welches  sie  zählen  und  nach  welchem  das  Gewicht 
(clxr')  bestimmt  war.  Es  kommen,  da  die  Dareiken  selbst  aus- 
geschlossen sind,  nur  %qvooi  oder  ararfgeg  in  Betracht.  Nun  hat 
jene  Zahl,  von  der  AI  der  Best  sein  soll,  nothwendig  noch  min- 
destens zwei  Stellen  in  der  Lücke  erfordert;  denn  es  handelt  sich 
um  190  (d.  i.  HPAAAA)  Dareiken.  Gesetzt  den  günstigsten  Fall, 
das  Gewicht  betrage  211  =  [HH]AI  Stücke  der  zu  Grunde  liegen- 
den Münzeinheit,  so  bleiben,  da  die  Lücke  nicht  für  mehr  als  5, 
höchstens  für  6  Zeichen  Baum  bietet,  nur  3—4  Stellen  zur  Ver- 
fügung. Also  etwa  bl.[aia.  HH]AI  oder  o/[x/j  xq.  HHJAIV  Ohne 
solche  Abbreviaturen  kommen  wir  selbst  bei  dieser  kürzesten  Zahl 
nicht  aus:  es  ist  aber  ein  festes  Gesetz  aller  dieser  Acten,  dass 
in  ihnen  jegliche  Abbreviatur  vermieden  wird;  auch  unsere  In- 
schrift ist  sonst  frei  davon.  Ebensowenig  kommt  das  Silbergewicht 
in  Betracht.  Wir  kennen  jetzt  die  delphischen  Werihchiffren  für 
Silberrechnung  durch  die  Inschrift  BCH.  1899  XX11I  566.  Dar- 
nach würden  wir  hier  nur  ein  Gewicht  von  10  Stat.  -f-  1  Obol 
haben  können,  und  auch  dies  nur  unter  der  Voraussetzung,  dass 
A  fälschlich  für  A  steht.  Aber  die  runden  Zahlen  und  das  gerade 
Verhältniss,  in  welchem  die  190  Dar.  zu  dem  Agio  von  95  Silber- 
drachmen   stehen,    lassen    keinen  Zweifel    darüber,    dase   wir  hier 


VON  DELPHISCHEM  RECHNUNGSWESEN  513 

überhaupt  nicht  mit  kleineren  Brüchen  (l"1'  =  1/i2 8t),  sondern  nur 
mit  runden  Zahlen  zu  thun  halten.  Mithin  lässi  sich  AI  auch 
nicht  zu  einer  Zahl  in  Silberwerthzeichen  ergänzen.  Eigentlich 
bedarf  es  solcher  Einzelerwiigungen  nicht.  Zahlzeichen  lassen  sich 
hier  überhaupt  nicht  suchen  oder  ergänzen:  es  ist  ein  Tester 
Gebrauch  aller  dieser  amphiktionischen  Rechnungsacten  des  4-  Jhds., 
dass  Zahlen  und  Werthangaben  nicht  mit  Ziffern  oder  Werthzeichen 
ausgedrückt,  sondern  stets  in  Worten  ausgeschrieben  werden. 
Ich  habe  auf  diese  Erscheinung  sogleich  bei  der  Veröffentlichung 
der  ersten  dieser  Instrumente  aufmerksam  gemacht  und  zugleich 
als  Grund  dafür  den  internationalen  Charakter  derselben  be- 
zeichnet, mit  welchem  die  nothwendig  epichorischen  Werthzeichen  im 
Widerspruch  stehen  mussten.1)  Trotz  des  vielen  neuen  Materials 
ist  keine  Gegeninstanz  aus  der  Zeit  vor  258 2)  bisher  bekannt  gegeben. 
Ein  Schreibgebrauch,  der  erst  in  der  Mitte  des  3.  Jhds.,  unter 
ätolischer  Suprematie  auftaucht,  erlaubt  keinen  Rückschluss  auf 
Acten  der  Alexanderzeit,  am  wenigsten  bei  unserer  Inschrift,  die 
eine  Fülle  grosser  wie  kleiner  Zahlen  enthält,  ohne  doch  sonst 
irgend  ein  Zahlzeichen  zu  bieten. 

Also  ist  für  die  Ergänzung  in  Z.  6  von  Zahlzeichen  abzusehen. 
Ich  setze  '0).[yf.i7iiä\di  ein  und  erkläre:  ,von  den  für  die  Kränze 
bestimmten  Dareiken  der  Summe,  welche  wir  bei  den  Prytanen  für 
die  Olympias  aufnahmen,  d.  h.  für  190  Dareiken,  stellte  sich  der 
Wechselgewinn  auf  95  (Silber-)Statere'.  Also  schon  der  erste 
Genet.  tiov  öagei/.cöv  ist  von  enr/.araXXayr]  abhängig,  ihu  nimmt 
dann  der  zweite  nach  dem  Relativsätze  wieder  auf  mit  der  genauen 
Angabe  der  Geldsumme.  Der  Buchung  liegt  mithin  folgender 
realer  Vorgang  zu  Grunde.  Olympias  hat  die  delphischen  Tamiai 
oder  wahrscheinlicher  wohl  den  delphischen  Bath,  der  dann  seiner- 
seits die  Tamiai  beauftragte,  ersucht,  für  sie  und  auf  ihre  Rechnung 
Kränze  zu  weihen;  die  Bezahlung  konnte  füglich  erst  nach  Her- 
stellung der  letzteren  erfolgen.  Um  den  Auftrag  auszuführen, 
leihen  die  Tamiai  vun  den  Prytanen  die  nöthige  Summe;  ein  Theil 
derselben  —  daher  der  Genet.  partitivus  ov  tXQ^oaf.ie^a  —  wird 
in  Dareiken  ausgezahlt;  diese  wechseln  die  Tamiai  ein  und  er- 
zielen einen  Ueberschuss  von  95  Stat.,    den  sie  nun  auf  das  Ein- 


1)  In  dieser  Ztschr.  XXXII  1897  404  Anm. 

2)  Das  älteste  Zeugniss  die  oben  citirte  Inschrift  BCH.  XXIII  1899  566. 


514  BR.  KEIL 

nahmeconto  setzen.  Die  ,01ympias',  die  keiner  weiteren  Benennung 
bedarf,  ist  natürlich  die  Mutter  Alexanders  des  Grossen;  so  heisst 
auch  ihr  Gemahl  nur  Oikinnog.1)  Die  Rechnung  bringt  meines 
Wissens  die  erste  inschriftliche  Erwähnung  dieser  Frau.  Ueber 
ihren  Aufenthaltsort  um  330  ist  nichts  bekannt;  aber  wir  werden 
sie  in  Epirus,  von  wo  aus  sie  dann  ihren  Auftrag  nach  Delphi 
ergehen  liess,  zu  denken  haben.2)  Denn  sehr  bald  darauf  docu- 
mentirte  sie  sich,  wie  Hypereides'  Euxenippea  lehrt,  als  Gebieterin 
von  Dodona  in  einer  Weise,  die  den  athenischen  Chauvinisten  die 
Galle  erregle. 

Nunmehr  ist  die  Stelle  für  weitere  Betrachtung  frei.  Sie 
lehrt  zunächst  nur,  dass  die  Tamiai  beim  Umwechseln  von  190 
Dar.  einen  Gewinn  von  95  Silberstat.,  d.  h.  für  jeden  Dareikos  eine 
Silberdrachme  äginäischer  Währung  erzielten.  Welcher  Procent- 
satz ist  dies?  Ein  Dareikos  wird  dem  attischen  Goldstater  und  dem 
Goldstater  Philipps  und  Alexanders  im  Verkehre  gleichgeachtet.3) 
Nach  dem  Werthverhältniss  von  Gold  zu  Silber  wie  1  :  10  werden 
diese  griechisch  -  makedonischen  Goldstücke  je  zu  20  attischen 
(Alexander-)Drachmen  gewerthet,  wie  allgemein  bekannt  ist.  Die 
übliche  Relation  zwischen  attischer  und  äginäischer  Drachme  ist 
4:3;  also  gehen  auf  einen  Dareikos  (4  :  3  =  20  :)  15  äginäische 
Drachmen  oder  7*/2  Stat.  Dass  dieser  Curs  in  Delphi  wirklich 
zur  Zeit  unserer  Steine  zur  Verrechnung  kam,  beweist  die  zweite 
Inschrift  Col.  II  A  7  (p.  474)  dgidfieiiai  de  6  öagsixog  e[nTa 
oxaTiQOi  |  x\al  ögox/af^i.  In  Delphi  gilt  jedoch  ofßciell  ein 
anderer  Curs,  der,  welcher  dem  amphiktionischen  Compromiss- 
system  mit  einer  attisch-euböischen  Mine  zu  35  äginäischen  Silber- 
stateren zu  Grunde  liegt.4)  Darnach  steht  die  attische  Drachme 
zur  äginäischen  wie  10:7,  und  es  gehen  auf  den  zu  20  att. 
Dr.  gewertheten  Dareikos  nur  14  äg.  Dr.  Wieder  bezeugt  die 
zweite  Inschrift  die  Existenz  dieser  ßewerthung  des  Dareikos;  sie 


1)  Vgl.  diese  Ztschr.  a.  a.  O.  413,  1. 

2)  Zur  Chronologie  im  allgemeinen  vgl.  Schäfer  Demoslh.  u.  s.  Zeil2  111 
199,  2;  Droysen  Hellenismus2  I  1,  369 f.  Olympias  war  schon  zur  Zeit  des  in 
Italien  erfolgenden  Todes  ihres  Bruders  Alexander  I.  in  Epirus;  Alexandros 
fiel  aber  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  Anfang  330;  vgl.  Unger  Sitzb.  d. 
Bayer.  Ak.  d.  W.  1876,  572.  Das  ist  also  genau  die  Zeit  der  Buchung 
unserer  Inschrift. 

3)  Hultsch  Metrologie2  236,  1. 

4)  Vgl.  besonders  Th.  Reinach  BCH.XX  1896  251  ff. 


VON  DELPHISCHEM  RECHNUNGSWESEN  515 

bietet  nach  einem  Posten,  der  zweifellos  eine  Dareikensumme  um- 
fasst  hat  (Col.  11  A  24 ff.  p.  475)  r\älavza  yit\vr[i'ly]ovTa  oxtw 
jural  rt8VTrjnovT[a  Tfooayjeg  axaTt~gt\g  d[t]y.a  o/.ioj  öocr/jt^  n/al- 
xoi  nevt]e  xai  dctQEtxoi  TQt]a/.6otoi  eixooi  elg,  die  Reste  tovtwv 

|  —  i/cjcc  oxaxi]QOL  .  Ke I y.al  zig  kniet  — . 

ßourguel  hat  schon,  ohne  doch  die  Verhältnisse  zu  deuten,  gesehen, 
dass  das  hixa  oraT^QOi1)  einen  der  erst  mitgetheilten  Werthung 
des  Dareikos  widersprechenden  Ansatz  enthält:  1  Dar.  =  7  Stat. 
=  14  Dr.  Ein  weiteres  indirectes  Zeugniss  enthält  die  Rechnung 
vom  Jahre  des  Dion,  336/5,  BCH.  1900  XXIV  136  Z.  9  f.  (pilutndovg 
%Q\y\ooi[g\  i[y.ardv  7rt]vTt'iy.ov[Ta],  e\y.aa\vov  iv  ef/rrja  oxa- 
\i\r~Q\ai\.  Im  Verkehre  standen  aber,  wie  bemerkt,  die  Dareiken 
den  Philippeern  gleich.  Hiernach  verstehen  wir  den  Einnahmeposten. 
Die  Tamiai  machten  sich  die  doppelte  Rerechnungsweise  zu  nutzen: 
sie  nahmen  den  Dareikos  von  den  Prytanen  nach  der  ofhciellen 
Bewerthung  zu  (7  St.  ==)  14  Dr.  an,  setzten  ihn  aber  nach  dem 
anderen  Curs  zu  (77a  St.  =)  15  Dr.  ab,  wie  gebucht  ist.  Die 
Lösung  ist  in  ihrer  Einfachheit  überzeugend  und  im  Resultate 
zweifellos  richtig,  und  doch  kann  sie  nicht  genügen,  so  lange  der 
Grund  fitr  die  Möglichkeit  dieses  Verfahrens  nicht  klar  gelegt  ist. 
Dafür  muss  ich  weiter  ausgreifen. 

Die  delphischen  Rechnungen  weisen  fünf  verschiedene  Geld- 
oder Münzfussbenennungen  auf:  Alyivalov,  7ia"/.ai6v,}Aficpi>cxvovi- 
xov,  xaivov,  Azxixov,  von  ihnen  werden  je  in  derselben  Inschrift 
einander  gegenübergestellt:  1)  7ia?.cuov,  xcuvöv,  Axxixov  {BCÜ. 
1897  XXI  492f.,  Jahr  des  Damochares,  338/7)  und  2)  7ca).aiöv, 
A/u(piy.xvovix6v,AxTiy.ov  {BCH.  1900  XXIV  464  f.  Jahr  des  Kaphis, 
331/0,  und  p.  490,  Jahr  des  Charixenos,  330/29).2)  Die  hieraus  sich 
ergebende  Gleichsetzuug  von  yaivöv  und  }Af.icpr/.xvovty.6v  wird  be- 
stätigt durch  die  Angabe  xovxov  y.aiv]fjüv  Af.iq>r/.Tvovr*iov  {BCH. 
a.  a.  O.  130,  Jahr  des  Dion  336/5),  die  einem  [icalccio\v  entgegen- 
gesetzt und  sammt  ihm  einem  [xw]i  xaivwi  ~/.al  [ztoi]  7iaXaiüJL 
subsumirt3)  ist.  Sind  nun  auch  die  beiden  Glieder  des  anderen 
Paares,  das  Alyivalov  und  7ca?.ai6v,  einander  gleich  zu  setzen, 
d.  h.  als  identische  Beziehungen  zu  betrachten?    Man  darf  zweifeln. 


1)  Die   Beziehung   ist   durch    die    Parallelconstruction    «[ttt«    axair^oai. 
x]ai  Sgaxfirti  gesichert. 

2)  Die  Datirungen  alle  nach  Pauly-Wissowa  a.  a.  O.  2695. 

3)  Die  Ergänzungen  sind  durch  den  Zusammenhang  gesichert. 


516  BR.  KEIL 

Denn  da  wir  Münzen  mit  Ad,  AAfdpIKON,  AAA,  AEA,  (pOKI, 
(pft  kennen'),  so  kann  in  Delphi  zwischen  dem  Aelcpixov  (oder 
ätuedcc7c6v)  und  Aiyivaiov  ein  Unterschied  gemacht  worden  sein; 
wie  das  xaivov  epichorisches  Geld  ist,  so  könnte  dementsprechend 
das  naXaiöv  das  alte  delphische  Geld  bezeichnen,  von  dem  danu 
das  Aiyivaiov  zu  scheiden  war.2)  Diesen  Punkt  ganz  sicher  zu 
stellen,  ist  für  die  weitere  Untersuchung  von  Nüthen;  ich  gehe 
deshalb  genauer  darauf  ein. 

Sobald  das  Währungsdislinctiv  y.aivov  in  den  Inschriften 
erscheint,  verschwindet  in  Aufrechnungen  und  Summirungen  das 
Aiyivaiov,  und  es  begegnet  das  7cakat6v.  Man  wird  schon 
hiernach  geneigt  sein,  das  letztere  als  eine  andere  Bezeichnung  für 
jenes  zu  fassen;  doch  ist  das  kein  genügender  Schluss.  Weiler: 
wenn  dieses  ein  von  jenem  verschiedenes  Geld  war,  so  muss  man 
schliessen,  dass  in  den  delphischen  Cassen  in  jenen  Jahren  kein 
äginäisches  Geld  vorhanden  war.  Umgekehrt  sind  in  den  Rech- 
nungen aus  den  Jahren  des  Damoxenos,  Archon,  Kleon,  345/4 
bis  343/2,  alle  Geldangaben  mit  dem  Zusätze  Aiyivaiov  oder 
ögaxi-iäv  Aiyivaiäv  versehen  (vgl.  BCH.  1898  XXII  304f.  3261.). 
Besteht  nun  ein  Gegensatz  zwischen  Aiyivaiov  und  naXaiöv,  so 
ist  wiederum  zu  schliessen,  dass  in  dieser  Periode,  obwohl  doch, 
wie  die  Inschriften  lehren,  altes  delphisches  Geld  vorhanden  war, 
in  den  delphischen  Cassen  sich  nur  äginäisches,  kein  einheimisches 
Geld  befand.  Das  ist  unmöglich,  wie  es  ganz  unglaublich  ist,  dass 
das  äginäische  Geld,  das  noch  343/2  allein  den  Kassenbesland  ge- 
bildet haben  müsste,  im  J.  338/7,  also  nach  nur  4  Jahren,  voll- 
ständig durch  das  früher  ganz  fehlende  einheimische  verdrängt 
gewesen  sein  sollte.  Das  naXaiöv  ist  dasselbe  Geld,  welches 
früher  mit  Aiyivaiov  bezeichnet  wurde;  jene  Bezeichnung  wird 
officiell,  sobald  das  /.aivöv  ausgebracht  wurde.  Es  ist  aber  begreif- 
lich, dass  die  Beamten  gelegentlich,  doch  wohl  gemerkt  nicht  in 
Schlusssummirungen,  in  die  ältere  Bezeichnung  zurückfallen  und 
Aiyivaiov  statt  7ialaiöv  setzen.  Das  ist  in  der  Inschrift,  von 
der  ich  ausging,  in  einem  Posten  geschehen,  der  hier  auch  deswegen 
von  Wichtigkeit  ist,  weil  sich  mit  seiner  Hilfe  die  Identität  der 
beiden  Bezeichnungen  rechnungsmässig  erweisen  lässt. 


1)  Vgl.  Head  Greek  Coins  Br.  Mus.  Central  Greece  p.  XXX f. 

2)  So  wird  in  epidaurischer  Rechnung  argolisches  und  äginäisches  Geld 
cursmässig  geschieden,  vgl.  Ath.  Mitth.  XX  1895  66  f. 


VON  DELPHISCHEM  RKCHMJNGSWESEN  517 

Es  lieisst  da,  nachdem  der  Cassenbesland  von  57*  39m  26Bt 
4ob  gebucht  ist:  Z.  12  duo  t]ov[i]wv  [dv]ä).[<i)]ua  Ti^g  6[7t\(ttQivrJQ 
nvkaictg  i[u]i  Kcicpiog  ägyovTog'  |  roi]g  vao7cot[o\i[g  xe?.evo]- 
ctvTiov  %ütv  ugojiiva[^6]yiov  öoivai  räkccvTa  \  ^4iy\ivai[pv~\ 
er/.o[ai  töa')\xaf.uv  'Azxiy.ov  iäXav[Tct\  dexa  6x.T(jb\l6f4va]g  reoaa- 
gäx[ovTa'  t]6  de  äkko  S7ci/.ara?J.a[y]i]  iyivezo.  Rourguet 
(|).  469)  ist  hier  einem  Missverständniss  verfallen,  wenn  er  20 
Tal.  8g.  =  126000  Dr.  alt.  berechnet,  ihnen  die  gezahlten 
112000  Dr.  att.  gegenüberstellt  und  die  Differenz  von  14000  Dr. 
als  Wechseldifferenz  betrachtet.  Wenn  die  Tamiai  angewiesen 
sind,  zalavta  Atynctlov  er/.ooi  zu  zahlen,  so  lieisst  das:  20  Tal. 
amphiktionischer  Rechnung  in  äg.  Gelde.  Dieselbe  Summe  kann 
auch  in  alt.  Gelde  gezahlt  werden;  darin  entsprechen  den  84  000 
Dr.  äg.  dann  120  000  Dr.  att.  Die  Summe  als  solche  bleibt  in 
amphiktionischer  Berechnung  sich  völlig  gleich,  ob  nun  äg.  oder 
att.  Geld  verrechnet  wird;  wohl  aber  kann  und  muss  sich  ein 
Unterschied  im  Verkehr  mit  anderen  Cassen  ergeben,  wenn  das 
W.rthverhällniss  beider  Münzgattungeu  auf  dem  Geldmarkte  dem 
amphiktionischen  Normalverhältnisse  nicht  entspricht,  also  84  000 
Dr.  äg.  und  120  000  Dr.  att.  nicht  gleichwertig  sind.  Von  dem 
hoher  stehenden  Gelde  wird  dann  auf  die  20  Tal.  amphiktionischer 
Rechnung  entsprechend  dem  Curse  weniger  gezahlt  werden.  So 
ist  es  hier  mit  dem  attischen  geschehen.  Statt  120  000  Dr.  zahlen 
die  Tamiai    nur   112  000    Dr.;   das  att.  Geld    steht    um    i/is   d.  h. 

°/o  höher  als  äg.     Da  die  amphiktionische  Berechnung  alt.  und 

äg.  Talente  und  Minen  als  völlig  gleich  behandelt,  so  sparen  die  Tamiai 

für   die  äussere  Rechnung  thatsächlich  1  ^3  Tal.     Ich  komme  auf 

diese  Manipulationen  des  weitereu  noch  zurück;  zunächst  will  ich 

meine    Interpretation    dieser    Zahlenverhältnisse    gegen    Bedenken, 

welche   ich    vorauszusehen    meine,    sicher  stellen.     Statt  120  000d 

att.  brauchen  wegen  des  höheren  Curses  des  alt.  Geldes  nur  112  000d 

alt.  gezahlt  zu  werden,  um  einen  Posten  von  201  amphiktionischer 

Rechnung    zu    decken;    also    steht    att.  Geld    zu  äg.    wie  14:15. 

Dann    steht   die  äg.  Drachme    zur  att.  nicht  nach  dem  amphiktio- 

nisthen  System,    mit   dem  das  äg.  Geld  durch  Zwangscurs  immer 

7- 15 
al  pari  gehallen  wird,  wie  7  :  10,  sondern  wie- —  =  3:  4.    Mit 

diesem  Ergebniss  ist  das  Verständuiss  der  ganzen  Finanzmaassregel 
gewonnen.      Das    Verhältuiss    3 :  4    zwischen    den    beiden    Geld- 


518  BR.  KEIL 

Sorten  ist  das  in  dem  Geschäftsleben  jener  Zeit  übliche;  es  wird 
auch  des  weiteren  in  den  delphischen  Inschriften  selbst  begegnen. 
Da  also  das  dem  amphiktionischen  Systeme  zu  Grunde  liegende, 
als  normal  geltende  Werlhverhältiiiss  von  7  :  10  den  realen  Ver- 
hältnissen um  330  nicht  mehr  entsprach,  sondern  eine  Verschiebung 
zu  Gunsten  des  att.  Geldes  eingetreten  war,  so  können  die  Tamiai 
eine  Summe  amphiktionischer  Rechnung  mit  einer  geringeren  in 
att.  Nominalen  bestreiten. 

Ich  komme  nun  zu  dem  neuen  amphiktionischen  Gelde;  über 
sein  Werthverhältniss  zum  att.  Gelde  giebt  der  folgende  Passus  aus 
der  Rechnung  des  Jahres  des  Dion,  336/5  (BCH.  1900  XXIV  143), 
Auskunft. 

32      EXeitpd'r]  acpaioad'evToe  xov  [d]vaXa,fiaxos, 

Tiagn  xrji  nöXei  xcöv  JsXo>ojv,  naXaiov  \xa\Xavxa 
7iev\x\r:y.ovx a  Svo  fival  nevxrj[x\ov[xa  a]xaxt,^es  eixooi   e§ 

35     Sga[x]/n^  xa^ol  enxd  (1)      52l     50m     26st     60b     7ch 

x[a]i  A  fiep  ixxvov  ixoi  xäXavx[a]   exaxbv  nevxe 
fival  xeao[a]oäxovxa  ivvia  oxaxr;o[es  ii\evxe 

oßoXoi  evvea  (II)      105 l     49 m     5st     9ob     — 

Ano  xovxwv  \e\yev\ex~\o  ex  xaX[ävx]cov  Afitp  ixxvovixov 

40     nQid'ficöc  xeaaa[g]äxovxa  xeooäowv  xai  fivcüv  Sexa  oxxd 
x[a]l  oxa[xr/](>a>v  Sexa  nevxe  Axx  ixov  dgtd'fiw[i] 

(III)  44'     18m     15st     —     — 
T[«Za]fT[«]  xe\aa\aqäxovxa  nevxe  fival  Sexa  oxxa\ 

Sgaxfiai  ne[vxrjx]ovxa  xgels  oßoXoi  Svo 

(IV)  45l     18m     53d     20b   att. 
2vfinav  xecpäXaiov  eXei<pd~Tj,  na(>[d]  xrti  noXei  xdiv  JeXtpwv, 

45     xols   ra/Aiais  xdXav\x]a  exaxbv  nevxrtxovxa  evvea 

fival  xeaaapdxovxa  <sxaxrtQes  Svo  oßoXoi  xgels 

XaXxol  en[x]d  (V)    159'     40m     2st     3ob     7ch 

Zunächst  verlangt  die  Berechnungsweise  ein  Wort.  Bourguet 
hat  sofort  erkannt,  dass  für  die  Eudsummirung  (V)  von  dem  Posten 
des  }Afxq)LKTvoviY.6v  (II)  einfach  die  auf  das  alt.  Gold  verwendete 
Summe  (in  111:  44*  18m  15st)  abgezogen  und  dafür  dann  der  Be- 
trag des  eingetauschten  att.  Geldes  (III)  in  Rechnung  gestellt  sei. 
Das  ist  für  Talent  und  Mine  durchaus  in  der  Ordnung;  denn  da 
1  Tal.  att.  =  1  Tal.  amphiktionischer  Rechnung  ist  und  das  äg. 
Talent  diesem  nur  künstlich  angeglichen  wird,  so  ist  es  für  del- 
phische Buchlührung  ganz  gleich,  ob  äg.  oder  att.  Geld  in  den 
zu  summirenden  Talent-  und  Minenposten  steht.  Anders  liegt 
es  beim  Kleingeld,  wo  die  Nominale  auseinandergehen;  hier  muss 
Umrechnung    eintreten.     So    sind    denn    die    53  ljs    Dr.    att.    der 


VON  DELPHISCHEM  RECHNUNGSWESEN  519 

Position  IV  für  V  in  Staterenrechnung  umgesetzt.  Bourguet  findet, 
dass  dabei  eine  Ungenauigkeil  eingetreten  sei,  weshalb  die  End- 
summe V  nicht  ganz  zu  I — IV  stimme.  Thatsächlich  ist  alles  in 
Ordnung;  die  53  V3d    alt.  sind   nach  dem  Verhältniss  von  4  :  3  in 

i  firt  .  *} 
äg.    Geld   verwandelt  =  40d  =  20st  äg.      Die    Rechnung 

3  •  4 

stellt  sich  mithin  so: 

üaXatoi  (I) 52'     50m     26st     6üb     7ch 

'Aftfixx.  (II)   105'     49  m     5st     90b 

ab  für  Uxnx.  Uli)     44'     18m  15st     — 


bleibt  'AuyiKT.  6t '     30m  25st     9ob 
'AficfMvovixov    ....     61'     30 m     25 st     9ob     — 

'Axxixol  (IV) 45*     18m     20st      —     — 

2ifiitav  xEfdlaiov  (V)   159'     40 m       2st     3ob     7 cb 

Also  hier  sind  die  Drachmen  ganz  unabhängig  von  dem  Curs 
des  Grossgeldes,  der  sogleich  zur  Sprache  kommen  wird,  einfach 
nach  dem  üblichen  Satze  3  :  4  behandelt.  Derselbe  Satz  ist  auch 
in  der  Inschrift,  von  der  ich  ausging,  zur  Verwendung  gekommen, 
wo  Bourguet  ebenfalls  eine  Ungenauigkeit  der  Rechnung  fand  und 
in  der  Ergänzung  fehl  ging.  Es  sind  da  wieder  die  24  att.  Minen 
wie  amphikt.  und  ,alte'  Minen  verrechnet,    dann  öoaxiuat  e'ixooi 

7ft-  ^l 
7cevT€    oßoXol    ovo    (Z.   51)    nach    äg.    Gelde    verrechnet:    — — - 

o  -4 

=  19d  =  9st  6ob  äg.     Die  Rechnung  stellt  sich  hiernach  so: 

l4fiupixTiovixov     26 l  20 m  [2]sl  7 ob 

'Axxixov  ....     —  24 m  9st  60b 

nalatoi  ....     12*  10m  23 st  [3]  °b 

38t  55m  _  40b 

Am  Schlüsse  der  Summe  des  nakaiov  Z.  52/3  ist  also  oßolol 
[tgelg],   nicht   [<J«xa],  wie  Bourguet  wollte,  zu  ergänzen. 

Nun  zur  Cursberechnung  des  Grossgeldes  in  der  Rechnung  von 
336/5  (0.  S.  518).  Es  galten  damals  44»  l&m  158t  äg.  =  45'  18m 
53V3d  alt-  Bourguet  hat  hier  eine  Rechnung  eingeschlagen 
(p.  145  f.),  die  mir  für  antike  Rechenweise  zu  künstlich  erscheint. 
Ich  löse  so :  44l  äg.  =  45'  alt.,  also  Verhältniss  44  :  45.  Dieses  muss 
nach  dem  Vorstehenden  auch  noch  für  18 m  in  Ansatz  gebracht 
werden:  44:45=18m  äg.:  18  7/22m,  und  18V3m  =  18m  33  V3d  alt. 
Hält  man  hiergegen  die  gebuchte  Summe  von  18m  53*/3d  alt.,  so  wird 
unmittelbar  klar,  dass  die  Gesammtauffassung  des  hier  angenomme- 
nen Procenlverhältnisses  richtig  ist;    denn    die   Uebereinstimmung 


520  BR.  KEIL 

in  der  letzten  Einerzahl  sammt  dem  Bruche  (3V3)  kann  unmög- 
lich zufällig  sein.  Allein  es  schiesst  noch  die  Summe  von  20d  att. 
über.  Sie  muss  den  15sl  äg.  (III)  entsprechen ;  diese  ergeben 
aber,  nach  der  eben  erläuterten  Bechnungsweise  bei  Kleiugeld, 
20st  =  40d  att.,  also  genau  das  Doppelte  des  Gebrauchten,  und  es 
fehlt  der  runde  Betrag  von  20d.  Dass  es  gerade  ein  solcher  ist, 
muss  als  ein  Beweis  fUr  die  Richtigkeit  meiner  Berechnung  gelten; 
denn  es  ist  klar,  dass  er  als  Vergütung  irgend  welcher  Art  beim 
Wechselgeschäft  von  der  Summe  in  att.  Gelde  abgegeben  worden 
ist:  statt  48l  18m  73  73 d  konnten  so  nur  48l  18m  53  73d  gebucht 
werden. 

Jetzt  ist  die  Antwort  auf  die  Frage,  ob  äginäisches  und 
amphiktioniscb.es  Geld  verschiedenen  Werth  hatten,  bereit.  Im 
J.  331/0  steht  att.  Geld  in  seinem  Verhältnisse  zum  äginäischen 
um  i/j  5  besser,  als  der  amphiktionische  Ansatz  10:7  es  normirte; 
im  J.  336/5  steht  att.  Geld  in  seinem  Verhältnisse  zum  neuen 
amphiktionischen  Gelde  um  i/u  schlechter  als  es  die  Norm  sein 
sollte.  Das  att.  Geld  hat  in  diesen  Jahren,  das  zeigen  die  Münzen, 
keine  solche  Veränderung  erfahren,  dass  man  jene  Differenz  auf 
eine  Werthverringerung  seinerseits  zurückführen  dürfte.  Also  liegt 
der  Grund  für  sein  verschiedenes  Verhalten  zum  äg.  und  zum 
amphikt.  Gelde  darin,  dass  diese  beiden  eben  als  verschiedene,  d.  h. 
verschieden  gewerthele  Geldsorten  galten;  das  kann  ja  auch  nur 
der  Sinn  der  Verschiedenheit  ihres  INamens  sein. 

Soweit  die  Einzelbeobachlungen.  Es  sind  ihrer  zur  Genüge 
gemacht,  um  den  Versuch  zu  rechtfertigen,  durch  zusammen- 
fassende Betrachtung  einmal  unsere  Kenntniss  der  delphischen 
Buchführung,  an  deren  Versländniss  zum  grossen  Theile  unser 
Verständniss  der  delphischen  Verwaltung  hängt,  zu  fördern,  und 
zweitens  der  Geschichte  des  delphischen  Münzwesens,  welches  wegen 
seiner  Verbindung  mit  der  Amphiktionie  eine  mehr  als  epichorische 
Bedeutung  gehabt  hat,  nachzugehen. 

Also  drei  Geldsorten  kommen  um  330  zur  Verrechnung, 
deren  Werthscala  in  steigender  Beihe  sich  so  ordnet:  äginäisches 
(altes),  attisches,  amphiktionisches  Geld.  Diese  Verschiedenheit 
ihres  Werthes  tritt  aber  nur  in  den  Zahlungen  au  Contrahenten 
ausserhalb  der  Amphiktionie  zu  Tage.  In  der  Rechnung  und 
Buchführung  der  Amphiktionie  selbst  legt  sich  der  Schleier  ßctiver 
einheitlicher  Normalwerthungen    über    die  Verschiedenheilen:    die 


VON  DELPHISCHEM  RECHNUNGSWESEN  521 

nach  dem  euböisch-altischen  System  bemessenen  Talente  und  Minen 
werden  in  allen  drei  Geldsorten  ohne  Rücksicht  auf  den  jeweiligen 
wirklichen  Werth  als  gleich  behandelt;  ebenso  werden  die  Staleren 
und  deren  TheilstUcke  vom  äg.  und  amph.  Gehle,  so  verschieden 
sie  sind,  gleichermaassen  nach  dem  Verhältniss  von  3  :  4  zum  att. 
Gelde  verrechnet.  Also,  da  einmal  das  amph.  Münzsystem  auf  der 
Gleichung  1  Mine  =  70d  äg.  =  100d  att.  oder  1  Tal.  =  4200d 
äg.  =  6000d  att.  beruht,  so  werden  4200d  äg.  in  gleicher  Linie 
mit  6000d  att.  und  wie  diese  als  ll  gebucht,  wenn  sie  nach  dem 
gleichzeitigen  Geldslande  auch  nur  5600d  att.  Werth  haben ;  ebenso 
kommt  die  att.  Drachme  zu  dem  festeu  Curse  ld  amph.  =  80b 
att.  in  Ansatz,  mag  auch  ld  amph.  reichlich  Sü"  lch  att.  und  darüber 
gegolten  haben.  Dies  sind  nur  erst  die  Differenzen  zwischen  dem 
in  der  Werthscala  die  Mitte  haltenden  Golde  einerseits  und  den 
beiden  extremen  Geldsorten  andererseits;  diese  beiden  selbst  trennt 
natürlich  ein  erheblich  grösserer  Werthabstand.  Lässt  man,  was 
bei  der  Kürze  der  Zwischenzeit  ohne  Redenken  geschehen  kann, 
das  für  das  Jahr  336/5  bezeugte  Werthverhältniss  von  amph.: 
alt.  Gelde  =  44:  45,  auch  für  das  Jahr  3310  gelten,  wo  att.: 
äg.  Geld  =  14:15  steht,  so  ergiebl  sich,  dass  auf  44'  amph. 
in  äg.  Gelde  48s/i4*,  d.  h.  48l  12m  30st  kommen;  trotz  so  grosser 
Differenz  wurden  auch  diese  beiden  Geldsorten  als  gleichwerthig 
behandelt.  Also  die  Kaufkraft  der  drei  Milnzarten  ist  so  ver- 
schieden, dass  in  amph.  Gelde  44',  in  att.  45',  in  äg.  48'  12m 
30st  denselben  Marktwerth  besitzen;  trotzdem  werden,  als  ob  diese 
Unterschiede  nicht  existirten,  44'  att.  und  44'  äg.  wie  gleich- 
werthig mit  44'  amph.  gebucht.  Es  leuchtet  ein,  dass  die  grossen 
Summirungen  der  Einnahme-  und  Ausgabeposten,  welche  Tal.  und 
Minen  aller  drei  Münzgattungen  umfassen,  den  realen  Werthen 
der  Summen  nicht  entsprechen.  Wie  stark  die  Fielion  die  Wirk- 
lichkeit entstellt,  mag  an  dem  Reispiel  der  Rechnung  vom  J.  336  35 
gezeigt  sein.  Ich  stelle  die  amph.  Ruchung  der  Umrechnung  in 
die  Curswerthe  gegenüber,  jene  links,  diese  rechts.  Als  normal 
gilt  natürlich  das  amph.  Geld. 

Tialatoi      52'     50m     26st     6ob     7cl'  48'     13m     239'      —      7eb 

'AfKftxT.     61'     30 m     25 st     90h      —  61'     30  m     25"     9oi     — 

'Atiixov     45'     18 m     20 st      —       —  44'     18 m     15 st      —      — 

159'     40m       2st     30b     7cb  154'       2m     28st     9ob     7cb 

Also   hatte   der  Cassenbestand  Ende  336  5    über  ö1^'  amph. 

Hermes  XXXVII.  34 


522  BR.  KEIL 

weniger  Werth,  als  die  Zahlen  der  Aufrechnung  besagen.  Sie 
bietet  eben,  modern  gesprochen,  nur  eine  al  pari-Bewerthung, 
und  unter  ihrer  glatten  Aussenfläche  spielen  die  Curswerthe  in 
mannigfachster  Verschiedenheit.  Natürlich  haben  sich  die  Cassen- 
beamten  diese  verwickelten  Verhältnisse  zu  nutzen  gemacht,  um 
möglichst  glänzende  Abschlüsse  zu  gewinnen.  20l  aeg.  sollen  sie 
zahlen;  sie  ziehen  es  vor,  den  Posten  mit  att.  Gelde  zu  bestreiten: 
die  Ausgaben  erscheinen  dadurch  um  1  V3  Tal.  verringert.  Um- 
gekehrt bessern  sie  auch  den  Einnahmeposten  auf,  d.  h.  lassen  ihn 
grösser  erscheinen.  Wie  das  bei  dem  Einwechseln  der  190  Dareik. 
geschah,  ist  schon  gesagt;  man  beachte  dabei,  dass  die  Prytanen 
in  ihrem  Ausgabeposten  natürlich  die  190  Dareiken  nur  zu  je  14d 
amph.  nach  dem  officiellen  Tarif  angerechnet  haben1),  die  Tamia 
dagegen  zu  dem  Wechselcurs  att:  äg.  =  4  :  3  d.h.  zu  je  15d 
att.,  also  derselbe  Posten  dort  mit  1330st,  hier  mit  1425s'  gewerthet 
wurde,  dort  in  den  Ausgaben,  hier  für  die  Einnahmen,  in  seiner 
Doppelwerthung  beide  je  ihrem  Wesen  nach  beschönigend.  Nicht 
anders  wirkt  für  den  Cassenbestand  die  Umsetzung  von  44l  18m 
15st  amph.  in  att.  Geld,  wodurch  die  Rechnung  um  1'  aufgebessert 
wird.  Es  soll  ja  nicht  bestritten  werden,  dass  die  Tamiai  der  ver- 
schiedenen Geldsorten  bedurften,  weil  die  Verbindlichkeiten  der 
Casse  nothwendig  in  verschiedenem  Gelde,  je  nach  dem  in  der 
Heimath  der  Gläubiger  geltenden  Münzfusse,  contrahirt  wurden, 
falls  nicht  ein  anderer  Zahlungsmodus  ausdrücklich  stipulirt  war 
(s.  unten  S.  528).  Ebensowenig  soll  dieses  Verfahren  der  Tamiai 
als  verwunderlich  bezeichnet  werden;  jede  Cassenverwaltung  wird 
solche  Manipulationen  zur  Aufbesserung  der  Bilanz  vornehmen, 
wenn  ihre  Rechnungs-  oder  Buchungsverhällnisse  die  Möglichkeit 
dazu  bieten.  Man  soll  es  aber  beachten,  dass  solche  Maassregeln 
sich  unter  der  gleichmässigen  Berechnung  nach  dem  Normalcurse 
verbergen.  Zufall  ist  es  unmöglich,  dass  die  Geldumsetzungen  stets 
nach  der  einen  bezeichneten  Weise  hinwirken.  Dabei  wolle  man  be- 
denken, wie  diese  Wirthschaftsart  auf  die  Verwaltung  und  die  Beamten 
zu  wirken  angethan  war:  solche  verwickelten  Rechnungsverhältnisse, 
welche  officiell  die  wirklichen  Rechnuugsveihältnisse  verschleierten, 
mussten  geradezu  —  und  nicht  bloss  Griechen  —  zu  Unredlich- 
keiten verführen.     Und  als  man  versuchte,    durch  neues  Geld  das 


lj  Sonst  könnte  die  Differenz  nicht  gebucht  sein. 


VON  DELPHISCHEM  RECHNUNGSWESEN  523 

Vermögen  der  Amphiktionie  gegen  Cursschwankungen  su  sichern, 
schuf  mau  nur  grossere  Verwirrung.  Doch  das  führt  schon  zur 
Geschichte  des  delphischen  Geldwesens. 

Von  der  officiellen  Gleichung  7d  äg.  =  10d  alt.  ist  natürlich 
auszugehen:  wann  wurde  sie  aufgestellt?  Oh  man  für  die  all. 
Drachme  das  Normalgewicht  von  4,366  gr.  oder  ein  leichteres  Durch- 
schnittsgewicht des  ausgehenden  5.  Jhds.  zu  4,32  gr.  ansetzt, 
immer  ergiebt  sich  daraus  nach  jenem  Satze  eine  äg.  Drachme, 
deren  Gewicht  dem  der  erhaltenen  Stücke  voll  entspricht:  in  jenem 
Falle  würde  sich  ld  äg.  =  6,237  gr.,  im  andern  6,2  gr.  ergehen. 
Aeg.  Statere  zu  12,467 — 12,4  gr.  stehen  seit  dem  Anfang  des 
6.  Jhds.  sicher.  Head  (HN.  332)  hat  das  normale  Maximum  des 
äg.  Staters  auf  12,571  gr.  tixirt;  das  reale  Normalgewicht  ist  von 
Hussey  auf  6,22  gr.,  von  Mommsen  auf  6,2  für  die  Drachme  an- 
gesetzt, also  auf  12,44 — 12,40  gr.  für  den  Stater.1)  Das  Verhält- 
niss  7  :  10  hat  also  bei  richtiger  Ausbringung  der  Nominale  seine 
volle  Berechtigung.  Nach  ihm  entsprechen  ld  oder  60b  äg.  normal 
8,570b  alt.  —  Solon  hat  die  zur  Zeit  seiner  Münzreform  in  Anika 
umgehenden  äg.  Drachmen  auf  8,30b  seines  neuen  Geldes  gewerthet. 
Ich  glaube  nicht,  dass  man  darin  ein  Sinken  des  äg.  Geldes  zu 
erblicken  hat;  es  ist  nicht  nur  natürlich,  dass  ein  Gesetzgeber 
das  Werthverhältniss  für  sein  neues  Geld  etwas  (um  'Vb'  att.) 
günstiger  festsetzt;  eine  der  allgemein  üblichen,  weil  nothwendigen 
Einführungsmaassregeln.  Im  Handel  hat  sich  später,  wie  mehrfach 
erwähnt,  das  Verhältniss  sehr  stark  zu  Gunsten  des  att.  Geldes 
verschoben:  es  gilt  der  Satz  3  äg.  =  4  att.  oder  ld  aeg.  =  80b 
att.,  mit  einer  Schädigung  des  äg.  Geldes  gegenüber  der  auf  dem 
alten  Verhältnisse  fussenden  Werihung  l'1  äg.  =  8,57üb  att.  um  über 
]/2  ob  att.  Nach  dieser  jüngeren  Gleichung  3  äg.  =  4  att.  ergiebt 
sich,  die  alt.  Drachme  im  Normal  zu  4,366  gr.  gerechnet,  ld  äg. 
=  5,82  gr.,  also  l5t  äg.  =  11,64  gr.  Setzt  man  ld  att.  zu  4,2  gr. 
au,  was  der  Wirklichkeit  näher  kommt,  so  erhält  man  gar  nur 
ld  äg.  =  5,6  gr.  oder  V1  =  11,2  gr.  So  geringes  Gewicht  ist  aber 
meines  Wissens  hei  keinem  einigermaassen  gut  erhaltenen  Stück 
äg.  Währung  zu  erweisen.  Wenn  mithin  die  Minderwerthigkeit 
des  äg.  Geldes  nicht  aus  einem  Mindergewicht  resultiren  kann,  so 
muss   sie   auf  dem   minderen  Feingehalt   an    Silber   beruhen.     Es 


1)  Vgl.  die  Zusammenstellungen  bei  Hultsch  Metrologie2  190,  2.  4. 

34* 


524  BR.  KEIL 

ist  bekannt,  dass  das  alt.  Silber  besonders  rein  im  Korn  gehalten 
wurde;  dem  äg.  Gelde  wird  gleiches  nicht  nachgerühmt. 

Als  man  die  amph.  Gleicbung  7:10  schuf,  muss  sie  den  wirk- 
lichen Werthen  entsprochen  haben;  für  die  jüngere  Gleichung  3  :  4 
sind  die  Spuren  bereits  am  Ende  des  5.  Jhds.  nachweisbar;  sie  hält 
sich,  wie  jetzt  die  delph.  Rechnungen  zeigen,  das  ganze  folgende 
Jahrhundert  hindurch.  Die  amph.  Gleichung  7  :  10  kann  also, 
wenn  sie  für  uns  auch  erst  seit  dem  J.  358 ')  auftritt,  nicht  erst 
in  eben  dem  Jahre,  in  welchem  sie  uns  zuerst  begegnet,  oder  kurz 
vor  ihm  festgestellt  sein:  sie  gehört  mit  ihrer  Entstehung  vor  das 
Auftreten  der  jüngeren  Gleichung  3:4,  also  spätestens  in  das 
3.  Viertel  des  5.  Jhds.;  dies  also  ist  ihr  terminus  ante  quem. 
Ihren  terminus  post  quem  kann  nur  ein  historisches  Moment  ab- 
geben, zu  dessen  Wesen  und  Zweck  eine  so  hochgradige  Hebung 
und  Verbreitung  des  euböisch-att.  Münzsystems  gehörte,  dass  die 
anfänglich  nothgedrungen  dem  äg.  Systeme  allein  folgenden  Am- 
phiktionen  sich  veranlasst  sehen  konnten,  ein  Compromisssyslem 
zu  schaffen,  welches  gleichermaassen  das  schwere  äginäische  wie 
das  leichte  euböische  Geld  in  sich  begriff.  Ein  solches  Moment 
ist  natürlich  der  Uebergang  Athens  zur  euböischen  Münze;  seit 
c.  590  also  liegt  die  Scbaffung  jenes  Compromisssystems  wenigstens 
im  Bereiche  einer  durch  die  äussern  Münz-  und  Maassverhältnisse 
ebenso  geförderten  wie  bedingten  Möglichkeit.  So  sind  die  äusserslen 
zeitlichen  Grenzen  für  die  Einführung  des  amph.  Recbnungssystems 
die  Jahre  c.  590 — 430.  Wenn  es  nun  innerhalb  dieser  Periode 
für  Delphi  oder  für  die  Amphiktionie  überhaupt  ein  Ereigniss  giebt, 
welches  an  sich  oder  in  seinen  begleitenden  Umständen  auf  die 
Schaffung  dieses  Compromisssystemes  hingewirkt  haben  könnte,  so 
ist  dieses  der  Brand  des  Heiligthumes  im  J.  548  nebst  den  mit 
seiner  Wiedererrichtung  verbundenen  Maassregeln.  Herodot  hat 
berichtet  (II  180),  wie  die  Priesterschaft  für  den  Neubau  in  der 
ganzen  Welt  sammelte.  Mindestens  300  Tal.  waren  zusammen- 
gekommen, natürlich  verschiedenartigsten  Geldes;  die  athenischen 
Alkmeouiden  spielten  bei  diesen  Geschäften  eine  Hauptrolle.  In 
dieser  Zeit,  wo  grosse  Rechnungen  aus  verschiedensten  Münzsorten 
aufgestellt  werden  mussteu,  begreift  sich  die  Einführung  eines 
festen  Bechnungsschemas,  welches  die  beiden  nun  im  Mutterlande 


1)  ßCH.  1896  XX  197  =  Dittenberger  Sylloge*  140;  SGÜI.  2502. 


VON  DELPHISCHEM  RECHNUNGSWESEN  525 

herrschenden  Münzsysteme  vereinigte,  ohne  weiteres.  So  Hatten 
mich  diese  Erwägungen  für  die  Entstehung  des  amph.  Systems 
mit  einem  Talent  zu  4200'  äg.  =  6000'1  all.  in  die  Jahre  c. 
540  —  50<>  gedrängt:  da  stosse  ich  auf  Svoronos'  Datirung  der 
Anfänge  der  delphischen  Münzung.1)  Rein  numismatische  Exegese 
hatte  ihn  auf  die  Jahre  520 — 480  als  Zeil  und  auf  jenen  Tempel- 
neubau als  Veranlassung  der  delphischeu  Prägung  geführt.  Man 
sieht,  unsere  neiden  von  ganz  verschiedenen  Gesichtspunkten  aus- 
gehenden und  verschiedenen  Endzwecken  dienenden  Betrachtungen 
einigen  sich  auf  dieselbe  Zeit.  Thatsächlich  wird  man  innerhalb 
der  oben  festgestellten  Zeitgrenzen  schwerlich  einen  wahrschein- 
licheren Zeitpunkt  für  die  Schaffung  des  amph.  Rechnungssystems 
aufweisen  können  als  den,  wo  der  Staat  Delphi  eigene  Münze  zu 
schlagen  beginnt  und  wo  zugleich  die  Vermögensverhältnisse  der 
Amphiklionie  in  besonderem  Maasse  eine  Regelung  der  Münzwerlh- 
verhältnisse  zu  einem  festen  Rechensystem  erheischen.  Geld  und 
Verwaltung  vom  Staate  Delphi  wie  von  der  Amphiktionie  sind  so 
auf  einander  angewiesen,  dass  die  grossen  Schicksale  und  Epochen 
des  einen  auch  die  des  anderen  Theiles  sein  mussten.  Ich  be- 
trachte es  also  als  höchst  wahrscheinlich,  dass  um  das  Jahr  525 
das  Rechnungssystem  geschaffen  wurde,  worin  Talent  und  Mine 
nach  dem  euböisch  -  attischen  Münzsysteme,  die  Umrechnung  der 
kleineren  Nominale  auf  7  äg.  =  10  att.  festgesetzt  wurden. 

Diese  Werlhverhältnisse  werden  unverändert  die  Jahrhunderte 
hindurch  in  den  delphischen  Rechnungen  festgehalten.  Der  Handel 
werthet  schon  längst  3  äg.  =  4  att.,  die  Militärdespotie  kommt, 
und  die  Capitani  prägen  ihr  eigenes,  mit  der  steigenden  Noth 
gewiss  andauernd  verschlechtertes  Geld:  gebucht  wird  nur  nach 
dem  amph.  System.  Auch  das  Jahr  346  macht  keinen  Abschnitt; 
in  den  Rechnungen  von  345/4—343/2  fehlt  jede  markante  Neuerung. 
Aber  336,5  tritt  plötzlich  das  ^pqiixivovtxov  oder  xaivov  neben 
Alyivalov  und  nakaiov  auf.  Den  Einschnitt  macht  das  Jahr  der 
Zerstörung  Amphissas,  339/8.  Verkauf  des  confiscirten  (Strabo  419) 
Eigenthums,  Verpachtung  der  beschlagnahmten  Ländereien  u.  s.  w. 
mussten  erfolgen.  Daher  stammt,  abgesehen  von  den  seit  346 
regelmässigen  Phokerzahlungen  das  viele  Geld  in  den  Rechnungen 
von  336/5,  welches  Veranlassung  zur  Verwunderung  gegeben  hat. 


1)  BCH.  a.  a.  0.  10  ff. 


526  BR.  KEIL 

Jetzt,  wo  man  Geld  in  den  Händen  hatte,  kommt  naturgemäss  der 
Gedanke,  die  durch  den  Cursstand  äg.  (nalaiov)  :  att.  =  15  :  14 
für  die  amph.  Rechnung  verlustreichen  Münzverhältnisse  aufzubessern 
durch  Ausbringung  einer  neuen  Münze,  welche  zum  att.  Gelde 
wirklich  in  dem  immer  verrechneten  Verhältnisse  von  7  :  10  stand, 
so  dass  jener  Handelscurs  nicht  mehr  zu  schädigender  Wirkung 
kommen  konnte.  Ein  Stater  dieser  Prägung  mit  der  Legende 
14/btpixtiovtov  wiegt  jetzt  12,136  gr.,  ein  Diobol  mit  gleicher 
Aufschrift  fast  genau  2  gr.,  was  als  Gewicht  eines  Theilstückes 
durchaus  dem  des  Stalers  entspricht.1)  Zu  diesem  Stater  erhält 
man  nach  dem  Verhältniss  7 :  10  eine  att.  Drachme  von  4,25 
(genau  4,248)  gr. ;  das  ist  ein  durchaus  normales  Gewicht  für  die 
Zeil  um  330.  Wenn  das  amph.  Geld  um  ^45  höher  als  das  alt. 
hewerthet  wird,  so  wird  das  durch  die  solonische  Parallelmaassregel 
voll  erklärt.  Dem  neuen  Gelde  stand  nun  das  alle  minderwerthige 
gegenüber;  dieses  konnten  die  Amphiktionen  im  eigenen  Werlhungs- 
gebiete  durch  die  neue  Münze  natürlich  nicht  entwerthen  wollen: 
für  die  Amphiklionie  wird  es  also,  wie  die  Rechnungen  lehren, 
durch  Zwangscurs  dem  neuen  Gelde  gleich  gehallen.  Dabei  blieb 
für  die  Kleinmünze  das  im  Handel  zäh  haftende  Verhältniss  von  3  :  4 
bestehen.  So  hatte  das  neue  Geld  nur  eine  weitere  Verwirrung 
gebracht,  und  in  den  Rechnungen  stehen  nun  neben  einander:  das 
alte,  äginäische  Geld  wie  7  :  10  zum  att.  und  als  gleich  mit  dem 
neuen  berechnet,  obwohl  es  im  Handel  um  i/is  unter  jenem  galt, 
hinter  diesem  noch  weiter  im  Werthe  zurückstand;  ferner  das  att. 
Geld,  dann  das  neue  ampiktionische  Geld,  welches  das  Normal 
darstellt,  aber  2,22 °/0  über  dem  att.  Gelde  steht,  daneben  der  für 
das  Kleingeld  unentbehrliche  Satz  3  :  4  und  über  dem  allen  die 
al  pari-Rechnung  nach  dem  Normalsatz  7  äg.  =  10  att.  Das  ist 
der  Zustand,  den  wir  um  330  in  den  Rechnungen  antreffen: 
griechische  Verhältnisse. 

Nach  der  Seltenheit  der  Stücke  im  numismatischen  Befunde 
zu  schliessen,  kann  die  neue  Münzung  nicht  lange  Zeit  gewährt 
haben;  die  Maassregel  war  eben  zu  kostspielig.  Auch  das  am- 
phiktionische   Compromisssystem    dürfte   im  Verhältniss   zu   seiner 


1)  Head  Greek  Coins  Br.  Mus.  a.  a.  O.  p.  27  und  XXXIII.  —  Die 
Drachme  mit  Id/ufiy.Ttövcov  im  Gewicht  von  5,4  Gr.  bei  Imhoof- Blumer 
Monnaies  Gr.  p.  149  ist  nach  ausdrücklicher  Angabe  stark  beschädigt 
(,ebrechee  au  bord'j. 


VON  DELPHISCHEM  RECHNUNGSWESEN  527 

etwa  200jährigen  Dauer  nicht  mehr  lange  über  das  Jahr  330  hinaus 
im  Gebrauch  geblieben  sein.  Bis  319  8  (Archon  Maimalos)  ist  es 
iuschrifllich  (BCH.  1896  XX  210,  vgl.  S.  524  A.  1)  gesichert.  Die 
schon  mehrfach  citirte  Inschrift  vom  J.  258  hat  aber  Zahlzeichen 
für505t;  es  wird  da  FAA££l-  =  77  '  r[-  f—  2m  7  !  r{)  geschrieben, 
wo  nach  dem  amph.  System  MMSSr-  zu  erwarten  wäre;  die  delph. 
Freilassungsurkunden  bieten  wiederholt  WerthchifTren  für  1,  5, 
10  Minen.  Man  mochte  daraus  schliessen,  dass  damals  das  alte 
Rechuuugssystem  aufgegeben  war.  Da  läge  es  dann  am  nächsten, 
diese  Neuerung  dem  Einfluss  oder  Eingreifen  des  ätolischeu  Bundes 
zuzuschreiben,  dessen  Bedeutung  in  der  Amphiktionie  seit  dem 
Beginn  des  3.  Jhds.  schnell  zum  bestimmenden  Factor  sich  ent- 
wickelte. So  würden  wir  ein  weiteres  Beispiel  dafür  haben,  wie 
in  diesen  scheinbar  gleichförmigen  Rechnungen  die  historischen 
Ereignisse,  grosse  wie  kleine,  sich  wiederspiegeln,  eine  Erkenntniss, 
die  sofort  bei  der  Veröffentlichung  der  ersten  grossen  Rechnungen 
sich  aufdrängte.  Da  fand  die  engere  Geschichte  Delphis  und  seiner 
Amphiktionie  in  wichtigen  Punkten  neues  Licht;  und  auch  die 
grossen  Ereignisse,  welche  seit  der  Mitte  des  4.  Jhds.  das  weitere 
Griechenland  in  seinen  äusseren  politischen  Geschicken  bestimmten, 
die  wirren  Jahre  der  phokischen  Militärherrschaft,  das  Jahr  346, 
Makedoniens  Eintritt  in  den  Bund,  die  Zerstörung  Thebens, 
Alexanders  Monarchie,  all  das  erblickten  wir  durch  das  scheinbar 
graue  Einerlei  der  Namensverzeichnisse,  Formeln,  Zahlen  hindurch 
in  schärferen,  farbenkräftigeren  Zügen.  Auch  das  Bild  des  inneren, 
wirtschaftlichen  Lebens  Griechenlands  dürfte  jetzt  durch  die  vor- 
stehende Skizze  aus  ebendenselben  Inschriften  um  den  einen  und 
den  anderen  belebenden  Ton  bereichert  erscheinen;  ja,  nimmt  man 
ein  weiteres  inschriftliches  Zeugniss  derselben  Jahre  hinzu,  so  lässt 
sich  diesem  Bild  vielleicht  ein  besonders  charakteristischer  Zug 
einfügen.  Tb.  Reinach1)  hat  darauf  hingewiesen,  dass  nach  dem 
Zeugniss  der  epidaurischeu  Tholosbauiuschrift  ein  Posten  von 
6000'1  att.  in  Athen  mit  4200J  äg.  von  Seiten  des  Staates  Epi- 
dauros  beglichen,  also  wie  nach  dem  amph.  Normalsatze  10  att. 
=>  7  äg.  gerechnet  wurde.  Dieses  Verhältniss  ist  aber  in  jener 
Zeit,  wie  gesagt,  im  Handel  sonst  ungebräuchlich;  der  Handelscurs 

1)  BCH.  a.  a.  O.  3S5C  In  meinen  Berechnungen  Ath.  Älitth.  1895 
XX  65,  wo  die  Grundgleichung  6000 d  att.  =  4200 d  äg.  richtig  erkannt 
war,  ist  leider  ein  Rechenfehler  untergelaufen. 


528  BR.  KEIL 

halte  6000'1  att.  —  4500d  äg.  gesetzt.  Ich  kann  mir  diese  Diver- 
geuz  nur  so  erklären,  dass  Epidauros  mit  dem  athenischen  Liefe- 
ranten, einem  Privatmanne,  den  Lieferungsvertrag  unter  der  Be- 
dingung abgeschlossen  hatte,  dass  dieser  die  Zahlung  in  äg.  Gelde 
und  zwar  zu  dem  für  einen  Athener  ungünstigen  Curssatze  7  :  10 
annehme.  Wenn  aber  der  Athener  zu  solchem  Satze  sich  ver- 
stehen konnte,  so  muss  dieser  damals  trotz  des  daneben  stehenden, 
allgemein  geltenden  Handelssalzes  3  :  4  eine  weitere  Verbreitung  ge- 
habt haben.  Ich  wüsste  kein  Moment  zu  bezeichnen,  welches 
gleicbermaassen  den  alten  Satz  gestutzt  und  in  Geltung  erhalten  haben 
könnte,  wie  eben  die  Autorität  der  delphischen  Amphiktionie,  in 
der  er  stets  gegolten  hat.  So  entnimmt  man  denn  aus  den  gleichen 
Inschriften  die  wichtige  Thalsache,  dass  diese  Amphiktionie  in 
ganz  anderer  Weise  noch  als  nur  durch  Festversammlungen  und 
durch  die  Sitzungen  der  Vertreter  der  Einzelstämme  auf  eine  Ver- 
einheitlichung griechischen  Lebens  hingewirkt  hat.  In  das  Bild 
der  Gesammtentwicklung  des  Griechenthums,  seines  Ringens  von 
der  Vereinzelung  zur  Einheitlichkeit  hin,  lassen  die  trockenen 
Rechnungen  einen  neuen  bedeutsamen  Zug  eintragen.  Sie  sind 
als  ein  Ganzes  betrachtet  in  ihrer  Weise  ein  Panegyrikos  auf  die 
Bedeutung  Delphis  und  seines  Gottes;  und  so  wissen  sie  nicht 
nur  von  griechischem  Leben  und  griechischer  Geschichte  zu  kün- 
den. In  Delphi  klang  wieder,  was  an  Grossem  auch  in  weitesten 
Fernen  geschah ;  sein  Gott  umfasste  die  Welt  7tävxa  taavzi  vöuj. 
Die  Königin  Olympias  weihte  nach  jenen  Zeilen,  von  denen 
wir  ausgingen,  im  Winter  331/0  in  Delphi  Kränze.  Es  war  eine 
grosse  Weihung.  190  Dareiken  an  sich  würden  schon  solche 
Bezeichnung  rechtfertigen,  und  doch  bildeten  sie  nur  einen  Theil 
der  für  die  Weihung  bestimmten  Gesammtsumme.  Was  war  es, 
das  die  Königin  zu  so  hoher  Gabe  veranlasste?  Dieselben  Zeilen 
geben  die  Antwort  mit  dem  Namen  dageixiüv.  Dareiken  fehlen 
in  den  früheren  Rechnungen;  im  Winter  331/0  treten  sie  auf  und 
zeigen  sich  auch  noch  328/7.  Ende  September  331  war  die 
Schlacht  bei  Gaugamela  geschlagen,  bald  Babylon  genommen  und 
Susa  mit  seinen  ungeheuren  Schätzen  besetzt.  Daher  plötzlich  das 
reichliche  persische  Geld  in  der  delphischen Casse'):  von  der  Sieges- 

1)  So  erhält  auch  die  neue  Datirung  des  Jahres  des  Theon  auf  32S/7 
eine  gewisse  Bestätigung.  Früher  setzte  man  ihn  333/2;  da  wären  die  Da- 
reiken schwerer  erklärlich. 


VON  DELPHISCHEM  RECHNUNGSWESEN  529 

beute  war  Apollon  sein  Theil  geworden;  und  darum  die  Kranze 
von  der  Olympias.  Die  Mutter  dankt  für  den  Sieg  des  Sohnes, 
der  König  dankt  als  Sieger  dem  Gölte,  dessen  Ruf  ,Du  bist  un- 
besieglich,  mein  Sohn'  er  auf  den  Trümmern  des  Perserreiches 
in  Erfüllung  gegangen  sah.  So  künden  auch  aus  der  grossen 
Weltgeschichte  diese  dürren  Rechnungsacten.  Das  ist  ihr  Ethos. 
Strassburs  i.  E.  BRUNO  KEIL. 


TELEPHOS  DER  PERGAMENER 
IIEPI   THE   KA0  OMHPON   PHTOPIKH2. 

Id  der  dem  Plutarch  von  Chaeronea  zugeschriebenen  und 
n£Qi  '0/urjgov  betiteilen  homerischen  Encyclopaedie,  der  gewöhn- 
lich, doch  ohne  Grund  tcbql  tov  ßlov  xal  rrjg  7iou)ae(x)g  cOfxt]- 
gov  genannten  Schrift,  über  die  ich  vorläufig  in  einer  der  Bremer 
Philologenversammlung  gewidmeten  Festschrift1)  der  Hamburger 
philologischen  Gesellschaft  gehandelt  habe,  findet  sich,  mit  c.  161 
beginnend  und  sich  bis  c.  174  erstreckend,  ein  Abschnitt,  der  über 
die  rhetorische  Kunst,  die  der  Dichter  nicht  nur  selbst  ver- 
räth,  sondern  auch  die  von  ihm  eingeführten  Personen  anwenden 
lässt,  handelt.  Es  ist  dies,  um  mich  der  Worte  des  Sammelwerks, 
wie  es  uns  jetzt  vorliegt,  zu  bedienen,  die  Erörterung  desrtoli- 
riy.bg  Xoyog  (c.  161),  die  sich  an  die  des  lgtoq  iv.bg  Xöyog 
(c.  74 — 90),  der  Art  und  Weise,  wie  der  Dichter  selbst  erzählt 
und  schildert,  anschliesst  (vgl.  hierüber  a.  0.  S.  25  ff.). 

Dass  sich  in  diesen  Capiteln  über  die  homerische  Rhetorik  — 
um  sie  der  Kürze  wegen  so  zu  benennen  —  Uebereinstimmung 
mit  der  unter  dem  Namen  des  Dionysios  von  Halikarnass  gehenden 
zexvrj,  genauer  gesprochen  mit  dem  zweiten  Theile  derselben  und 
zwar  ganz  vorwiegend  mit  den  Abschnitten  negl  loxrjfxariafxsvcov 
(p.  43 — 71;  71 — 106  Us.),  mit  porphyrianischen  Zetematen,  mit 
von  diesen  unabhängigen  Homer-Scholien,  z.  Th.  auch  mit  Hermo- 
genes  findet,  ist  noch  nicht  ausgesprochen  worden,  und  doch  er- 
möglicht uns  diese  Uebereinstimmung  nicht  nur  auf  das  Vor- 
handensein, sondern  auch  auf  die  Beschaffenheit,  ja,  wenn  nicht 
alles  täuscht,  sogar  auf  den  Titel  und  den  Verfasser  einer  als 
gemeinsame  Quelle  anzusehenden  Schrift  zu  schliessen. 


1)  De  Plutarchi  Chaeronensis  'OfirjQixa.lt  MeXirais  et  de  eiusdem  quae 
fertur  Vita  Homeri.     Scripsit  H.  S.  (Gotha,  F.  Ä.  Perthes,  1899). 


TELEPIIOS  DER  PERG AMENER  531 

I. 

Um  das  erwähnte  Verhältnis«  klar  zu  machen,  mögen  zunächst 
die  Stellen  besprochen  werden,  in  denen  zwischen  den  genannten 
Schriftstücken  besonders  deutliche  Uebereinstimmung  herrscht, 
wobei  aus  Porpbyrios  und  den  Schoben  auch  das  angeführt  werden 
soll,  was  nur  mit  der  Ars  oder  der  sog.  Vita  Homeri1),  nicht  mit 
beiden  übereinstimmt;  dies  ist  selbstverständlich  nur  da  möglich, 
wo  die  eine  von  diesen  beiden  Schriften  mehr  enthält  als  die 
andere;  Hermogenes  soll  zunächst  bei  Seite  gelassen  werden. 

Es  soll  in  der  Vita  u.  a.  bewiesen  werden,  dass  der  Dichter 
es  versteht,  allen  von  ihm  eingeführten  Personen  die  passende 
Art  der  Rede  zu  verleihen  (c.  164:  7tokka  de  twv  elaayo/uevcov 
vre'  ccvrov  ngoaw^rwv  ke/ovra  noiwv  ]]  ngog  oi/.eiovg  rj 
tptkovQ  rj  tx&Qoig  r]  d^fiovg  exäario  r b  ngircov  elöog 
Tior  köycov  ccjco  d iö loa iv).  Als  Relege  hierfür  werden  bei- 
gebracht das  Verhalten  des  Chryses  und  die  Reden  des  Achill,  des 
Agamemnon  und  des  Nestor  in  A  (c.  164.  65),  die  des  Agamemnon, 
des  Odysseus  und  des  Nestor  in  B  (166),  das  Renehmen  des 
Piomedes  dem  Agamemnon  gegenüber  in  J  und  /  und  die  sich 
an  letzterer  Stelle  an  seinen  Vorschlag  anschliessenden  Worte 
Nestors  (167.  6S),  endlich  die  in  der  ngeoßeia  von  Odysseus, 
Phoinix  und  Aias  an  Achill  gerichteten  Worte  und  dessen  Er- 
widerung (c.  169).  Hiervon  findet  sich  in  der  Ars  über  die  Reden 
in  A  nichts2)  (jedoch  bei  Porpbyrios;  s.w.  u.),  ebensowenig  über 
das  Auftreten  des  Odysseus  in  /,  während  über  alles  Uebrige  eben- 
falls gehandelt  wird,  und  zwar  in  der  ersten  Recension  der  iayr,- 
/ncaiofieva  in  derselben,  ja  durch  den  Gang  des  Gedichtes  be- 
dingten Reihenfolge,  wenn  auch  von  den  Reden  von  B  die  des 
Agamemnon,  als  das  reXtwTaTov  ox^/ua  darbietend,  absicht- 
lich von  den  übrigen  abgetrennt  und  bis  zuletzt  aufgespart  wird 
(S.  59,  15;  vgl.  67,  22),  während  in  der  zweiten  Recension  das 
über  Diomedes  Remerkte  an  eine  andere  Stelle  gerückt  ist 
(p.  73,  13  sqq.).  Reide  Recensionen  behandeln  übrigens  auch  noch 
andere,    in    der  Vita    nicht    berücksichtigte    Stellen    Homers    vom 


1)  Der  Kürze  wegen  gebrauche  ich  von  jetzt  an  Ars  und  Vita  für  die 
im  Vorhergehenden  genau  angegebenen  Abschnitte  der  Ta'xvtj  und  der  Schrift 

2)  Denn   das  dort  p.  84.  7  ff.  über  A  59  sqq.  Vorgetragene  bewegt  sich 
auf  einem  anderen  Gebiete. 


532  H.  SCHRADER 

rhetorischen  Standpunkte   aus,   zum  Theil    ebenfalls    in   Uebereio- 
stimmuug  mit  Porphyrios  uud  den  Scholien  (vgl.  vv.  u.). 

Wenn  wir  uns  also  der  Anordnung  der  Gapitel  der  Vita  an- 
schliessen,  so  stimmt  c.  166  mit  beiden  Recensionen  der  Ars  über- 
ein, insofern  das,  was  wir  am  erst  genannten  Orte  über  die 
dnöntiQu  des  Heeres  lesen  (lin.  10 — 171),  QT]X0Qixf}  xQVjai 
ti%vrj  (6  ^yaixifxvüjv),  xovvavxiov  olg  ßovlexai  7iQÖg 
loig  noXkoig  kiywv,  iW  ueiQav  t^g  og/urjg  avxiöv  Xdßr] 
xcci  fxi]  ircax&rjs  //  ftols/ieiv  dvay/.dCiov  vtzeq  eavxov'  dlXd 
avxbg  fxiv  ngbg  xdoiv  Xsyei,  aXkog  öi  xig  xüjv  7tei&siv  avxovg 
övvafxivütv  inioxoitpei  uiveiv,  wg  xovxo  xfj  dXrj&eiq:  xov 
ßaailiojg  &ikovxog'  xot  ydg  iv  olg  ör]fxrjyoQ€i  Sfxqpaivet  bxi 
xovvavxiov  ßovXexai,  in  der  Ars,  was  zunächst  den  rhetorischen 
Kunstgriff  als  solchen  betrifft,  p.  67,  22  sqq.  Us.  wiederkehrt: 
inavek&cüfiev  öe  knl  xbv  tnöXomov  koyov  xbv  negl  xiov 
xd  kvavx  ia  Xeyövxwv  xai  xä  evavxia  ßovlofiiviov 
olg  Xsyovo iv  xovxov  xoivvv  xov  Xöyov  7taodÖ£iyiua  6  xov 
'Ofirjoov  ioxlv  'Ayafxinvwv,  Iv  xi]  dnoneiga  xcäv  'EXXrjvcuv  xd 
eiöog  xöiv  löyiov  rj^iiv  naoadidovg  (vgl.  auch  p.  75,  19;  76,  25). 
Sodann  entspricht  aber  auch  dem  Grund,  den  die  Vita  für  dieses 
Verfahren  angiebl,  dass  nämlich  Agamemnon  fürchtet,  mit  der  Ritte, 
seinetwegen  zu  kämpfen,  bei  der  Menge  einen  unangenehmen 
Eindruck  zu  machen,  dem,  was  wir  in  der  Ars  an  zweiter  Stelle 
(p.  76,  6)  angefühlt  finden:  xai  oldev  xovg  'EXXrjv ctg  ogyi^o- 
ixivovg  in1  lAxiKXtl  xai  (poßeixai  {ii]  aga,  dv  xsXeiaj],  oix 
vnayiovocüoiv  xov  oxgctxr\yovvxog.  Wichtiger  noch  ist,  dass  der 
Sinn  der  Worte,  dass  Agamemnon  in  seiner  Rede  selbst  zu  er- 
kennen giebt  (« (A(paivei),  er  wolle  eigentlich  das  Gegentheil, 
erst  aus  der  ausführlichen  Auseinandersetzung  der  zweiten  Recension 
der  Ars,  dass  er  nur  eiöidkvxa  xal  ox  g  ecpoßev  a  vorbringt, 
klar  wird  (p.  77,  20  sqq.,  womit  der  Sache  nach  auch  die  erste 
Recension,  p.  68,  8  sqq.,  vollkommen  stimmt).  Den  Grund  des 
Verfahrens  des  Agamemnon  giebt  übereinstimmend  auch  Porphyrios 
£73  an,  aus  dessen  wortreicher  Reantwortung  der  Frage:  öid  xi 
6  yAyafxi(xv(x)V  dnsueigdxo  xwv  Idyaiutv;  hier  nur  p.  25,  1  sqq.: 
xb  ptiv  ovv  aixbv  rcagaxaXeiv  ol'xcog  (wie  vorher  des  Rreitereo 

1)  Die  Zeilen  sind  die  der  Ausgabe  von  Bernardakis,  der  Text  jedoch, 
wenn  nicht  das  Gegentheil  bemerkt  wird,  der  des  von  mir  verglichenen  Cod. 
Paris.  1672. 


TELEPHOS  DER  l'EKGAMEISEK 


533 


ausgeführt)  exovxag  l  n iqi&ovov  i]v  (vgl.  das  e/iax&i'^  der 
Vita)  angeführt  und  hinzugefügt  werden  möge,  dass  auch  das 
darauf  folgende:  exeXevae  <T  avxov  keyovxog,  wg  dei  ä/uevat, 
xoig  akXovg  xwlv  e iv,  den  Worten  der  Vita:  akkog  äe 
xig  xwv  nei&eiv  aixovg  dvva/uetiov  eniax Qtipei  /neveiv, 
entspricht.  Von  den  mit  der  Vita  und  der  Ars  oder  auch  nur 
mit  einer  von  diesen  zu  vergleichenden  Scholien  im  engereu 
Sinne  des  Wortes  scheint  ABT  B  73  keine  Selbständigkeit  zu  haben, 
sondern  auf  Porphyrios  zurückzuweisen  (es  wäre  also  in  meiner 
Ausgabe  als  solches  anzuführen  gewesen),  wohl  aber  BT  B  112. 
117.  140,  die  hier  der  Ars  gegenübergestellt  werden  mögen: 

v.  112.  p.  68,  15 

og  7zqiv  [lev  /not]  nQOTQe.n-  i  (nach  Anführuug  von  V.  111 — 13) 

XIXOV     XOVXO      TTQOg     XO     fieveiV  i  eX01      TlS      <*v     OtVXeiTtelV      TlQÖg 

xoig   Axcciovg'    °v    7&Q    ctxe-\xov    lAyafxifxvovct'     ei    xoivvv 


Xevxt]xov    oxi    xev    xeqpakfj 
xaxav evarj  (Ab21). 


vrteoxezo  xai  xaxevevoev,  o 
jxeQ  eaxLv  fxeyioxov  or\^eiov  xov 
aipevöeiv  xov  dia,  iog  avxbg 
6  Zevg  6  'O/n^oov  Äeyei'  ei 
ö}  aye  xoi  xeq>a).fj  xaxa- 
vevoofxai  —  o  x i  xev  xe- 
(palfj  xaxav  evato.  {A  524 
— 27)'  ei  xoivvv  6  Zevg  vne- 
axexo  aoi  xai  xaxevevaev,  nüg 
a^iolg  anonXelv ;  — 
Kürzer  p.  78,  3:  ei  xoivvv  vneaxtxo  xai  xaxevevaev,  tzbqi- 
fievexeov. 


v.  117. 
.  .  .  .  vnovoiav  de  didwot*)  v.ai 
rteQl   'iXiov'    Tii&avov   yctQ    ex 


p.  69,  9 
(über  V.  117.  8):  ei  xoivvv  xax- 
e).vae  nökeig  7iol?.ag  (add.  Us.) 


xtxtv  vnoxeifieviüv  xi)v  dvvaf.uv  j  xai  xaxakvoei,  rciaxevxeov  x([> 
öeii;cu  xov  Jiög.  \  du  xai  (xevexeov, 


v.  140. 

(pevyiofie v  avv  vrjvat]  rjdv- 
vaxo    fxev    eircelv    oxeixtof.iev 
dXla  zw  aioxQy  ovöfiaxt  arco 
XQertei  xoii  anönhov. 


p.  69,  21 
(über  139.  40) 

xö  yaQ  aiaxQov  xov  ovöfxaxog 
xaxexei  \iaiXov  ij  änortif.i7iei 
xovg  Ekfa]vag. 


1)  So  B,  mit  dem  Schol.  Laur.  XXXII  3  stimmt;    T  hat,  enger  an  das 
Vorhergehende  angeschlossen,  vnövoiav  SiSois. 


534  H. SCHRADER 

Die  in  Schol.  T  zu  V.  141  erhaltenen  Worte  ovxog  6  otixog 
avaiQsl  xrjv  ct(.icpißoXLav  sprechen  allerdings  über  den  Charakter 
der  ganzen  Rede  ein  ähnliches  Urtheil  aus,  wie  es  in  der  Ars  und 
in  der  Vita  enthalten  ist,  doch  weichen  die  sich  daran  anschliessen- 
den Worte  ötb  sv  xioiv  ov  pegezai  eher  auf  eine  grammatisch- 
kritische als  auf  eine  rhetorische  Quelle  hin.  Dasselbe  gilt  von 
der  Ausführung  bei  Eust.  p.  188,  3  sqq.,  wo  sich  übrigens  auch 
der  Ausdruck  oxt]^ccxiof.iog  findet.  Hingegen  könnte  das  über 
die  ganze  Rede  von  Eustathius  gefällte  Urtheil  (p.  185,  22  sqq.  xai 
ör]/nr]yoQ€l  xoiavxa,  II;  u.v  qtaivaxai  (.ilv  ■/.axaox.evd&iv 
rrjv  xov  Xoyov  oc^iwotv,  xfj  öh  ahrj&sia  xb  ev avxlov  xfi 
dt-iwoei  avvdyei  ....  xal  ovxio  nowlxcti  dr]^ir]yoQ  iav 
zi]v  Xeyof4ivr]v  &  ax^^ctt  to/uivr]  v  (vgl.  186,  12)  einer  von 
ihm  benutzten,  auch  sonst  nachweisbaren  vollständigeren  Recension1) 
der  T-Scholien  entnommen  sein;  doch  ist  auch  die  directe  Re- 
nutzung  einer  rhetorischen  Quelle  nicht  ausgeschlossen. 

Die  sich  an  die  Retrachtung  über  die  Rede  des  Agamemnon 
in  der  Vita  anschliessenden  Remerkungeu  über  die  Reden  des 
Odysseus  und  des  Nestor  berühren  sich  ebenfalls  mit  der  Ars; 
doch  ist  hier  das  Verhältniss  ein  verwickelteres,  weil  in  dieser 
zwei  Auffassungen  der  Rede  des  Nestor  besprochen  werden  und 
gegen  die  eine  Auffassung,  wie  auch  gegen  die  u.  a.  von  Por- 
phyrios  (B  370  sq.)  vertretene  Ansicht  über  das  von  Agamemnon 
hinsichtlich  Nestors  Rede  gefällte  Urtheil  polemisirt  wird.  Aehn- 
lich,  wenn  auch  weniger  verwickelt,  ist  das  Verhältniss  der  Ars  zu 
dem  über  des  Diomedes  Auftreten  in  J  und  /  handelnden  Cap.  168 
der  Vita.  Zunächst  wollen  wir  uns  daher  der  ungleich  einfacheren 
Betrachtung  dessen  zuwenden,  was  die  verschiedenen  Quellen  über 
die  in  der  Vita  (169)  dann   folgenden  Reden  der  lixai  darbieten. 

An  der  genannten  Stelle  wird  über  die  Reden  des  Odysseus, 
des  Phoinix,  des  Aias  und  die  Erwiderung  des  Achill  gehandelt, 
in  der  Ars  nur  über  die  drei  letzteren,  über  die  Rede  des  Odysseus 
nicht.     Ueber  Phoinix  also  heisst  es  ganz  ähnlich: 

Vita  p.  433,  15  sqq.  Bern.:  Ars  p.  99,  12  sqq.: 

y.ai  nQwxov  (xiv  xft  c/Q/ufj  avxov  rjöiaxrj  ydg  vnö&eoig  'AxiXXel 
(zov  'A"£i!'hiiDg)  ovvzl&£xai,q)rj-\xb  liysiv  xbv  Ootvixa,  oxt 
oag  /nij  u7io).Bi(p&rlo eo&cu\ov*  artoXeicp&r] a exa i. 

1)  Im  Folgenden  wird  also  Eustathios  nur  dann  citirt,  wenn  er  mehr 
als  T  giebt. 


TELEPHOS  DER  PERGAMENER         535 


elxa  i)  alz  La  xov  tifj  d/io- 
Xeicp9rivai,  fj  xgoeprj  rf  dyioyrj 
xö  ei;  dgxrjg  ovvzexgtapüai  xxX. 


avxov,  ei  a7ionXeoi'  xovxo 
yag  i'v  avrip  xexccgio  fiev  ov 
xai  xrv  aix  iav  Xeyei,  ovccug 
x g  i(p e  iv  avxov  htiozev&rj 
naget  xov  IIr]Xeojg  vi'^ciov 
7iagaXaßa.v,  xai  öiöäaxaXog 
egyiov  xai  Xöyojv  elvai  rji-ito&T] 
xxX. 

An  beiden  Stellen  (aus  der  Ars  ist  übrigens  auch  noch 
p.  58,  13  sqq.  zu  vergleicheo)  wird  dann  hervorgehoben,  dass 
Phoinix  nach  diesen  und  ähnlichen  einleitenden  Worten  zu  dem 
eigentlichen  Zweck  seiner  Rede,  der  Umstimtnung  des  Achill, 
übergeht:  xai  7tgoiu.v  ovöev  xüv  elg  ngox go tztjv  7tagaXeinei 
(Vit.  1.  22),  eni  xeXei  ö/uoXoyia  xfjg  d  Xrjd-ivfj g  &7C ißoXfj g 
(Ars  p.  99,  17);  vgl.  auch  Ars  p.  58,  16:  xäg  de  alxiag  Xeyonv, 
öi  dg  ovx  dv  dnokeicp&eir]  xov  AxiXXeiog,  oxi  XQV  ^iveiv 
xöv'AxiXXea  xaxaaxevd  £ei.  Ebenso  wird  in  Schol.  T  / 
434:  avveixei  avxuj  a7c'  agy/jg,  elxa  e.7tdyei  xrjv  kixrjv 
(fast  ebenso  B)  auf  den  Unterschied  zwischen  dem  Eingang  der 
Rede  und  dem  Zweck  derselben  hingewiesen,  und  in  B  (fast  ganz 
ebenso  T)  V.  437  den  oben  ausgeschriebenen  Worten  entsprechend 
hervorgehoben,  dass  er  (pdoxiov  dn07ikevaelo$ai  piex*  avxov, 
ötoxi  Tlr.Xevg  10g  öiödaxaXov  ovve7ce(.iipev  avxov,  xexvi~ 
xiüg  ivecpqvev,  oxi  7cgoofjxov  eaxi  xö  ^jj  a7cei&eiv  xoj  öi- 
öaaxäXio  ....  (es  folgt  eine  genauere  Erörterung  darüber,  worin 
bier  das  xexvixöv  liegt)'  d/.ia  de  xai  xov  AxiXXea  ev(.ievrj 
a  rcegydtex  ai,  ovöepiav  Xeycov  vnoXehieo&ai  avxo)  dXXtjV 
iXniöa. 

Auch  Schol.  BT  432    ist    wichtig ovöe   7iavoa\xivov 

'AxiXXeiog  eidvg  (aiq?vrtg  B)  dgxezai,  ovöe  dg^d(.ievog  el&vg 
itv  ov(.ißovXiav  ngoäyei,  aXXct  öaxgvoag  71g  o  ooxqv  x&i 
eXeov  e7c io"7c äxai'    oi'xxip    yag    xö    7iXeov    dytoviQexai    xai 

öirjyrjpaoiv  oixeiojv  dxvxrjfAaxtüv Ganz   ebenso  wie  hier 

erscheinen  nämlich  aueb  in  der  Vita  die  Thränen  des  Alten  nicht 
als  spontan  hervorquellend,  sondern  als  ein  rhetorischer  Kunst- 
griff: 6  öe  (Doivi!;  öeöoixojg  firj  evö  eeox  egov  rj  ngoa- 
rjxe  xQ^TaL  rK  öerjoei  ödxgva  7igo  iexai  (p.  433,  13). 
Auch  auf  die  Erwähnung  der  eigenen  Schicksale  seitens  des 
Redners  wird  übrigens,  wenn  auch  in  etwas  anderer  Weise  in  der 


536  H. SCHRADER 

Vita  hingewiesen,  1.20:  nagadirjyeirai  de  xai  xccg  eni  xrjg 
veöxrtxog  a/.tagxtag  avxov  y.xk. 

Wer  die  Worte  des  Aias  (v.  624  sqq.)  unbefangen  liest,  wird  in 
ihnen  nichts  weniger  als  Rhetorik,  sondern  nur  den  ungekünstelten 
Ausdruck  eines  geraden,  nicht  viele  Worte  liebenden  Charakters 
finden.  Anders  die  Ars:  in  der  zweiten  Recension  der  lax^Hia- 
Tionivct  wird  nämlich  von  der  Rede  des  Aias  desshalb  gehandelt, 
um  zu  zeigen,  bxi,  xal  öxav  xig  anXwg  Xeyr],  xcu  xovxo  x  ex^Ji 
ay^f-iaxog  yivexai,  %va  t]  xrjg  anXox^xo  g  n  goanoLr\- 
aig  xb  7ii&avov  exjj  x(p  äxovovxi  (p.  99,  1;  vgl.  auch  p.  101,  5, 
und  p.  100,  13:  dvlaxaxat  wg  ogyi^öfxevog  xzX.).  Dieselbe 
uns  wunderlich  anmuthende  Auffassung  zeigt  die  Vita,  wenn  sie 
auch  in  dem  über  Aias  selbst  Gesagten  weniger  hervortritt,  eben- 
falls auf  das  Deutlichste  in  dem,  was  im  Anfang  des  c.  169  über 
alle  drei  Redner  gesagt  ist:  xal  iv  avxfj  öe  xf  ngeoßela  noi- 
v.iXaig  xexvctig  noiei  XQ  wiuevovg  xovg  grjxogag,  womit 
verglichen  es  von  geringerer  Redeutung,  jedoch  keineswegs  zu  ver- 
nachlässigen ist,  dass  an  beiden  Stellen  die  naggrjoia  des  Aias 
und  die  von  ihm  dem  Achill  gemachten  Vorwürfe  hervorgehoben 
werden  (Ars  p.  100,  17  sqq.;  Vit.  p.  434,  7  sqq.). 

In  den  Scholien  öndet  sich  über  die  künstliche  anloxrjg 
des  Aias  nichts,  wohl  aber  Einzelheiten,  die  mit  der  Vita  und 
der  Ars  oder  einer  von  beiden  übereinstimmen ,  insofern  als  RT 
v.  625:  £v  xb  (xrj  anb  derjoeajg  ag^aa&at,  aXXa  ayavay.xovvxa, 
den  Worten  der  Vita  (p.  434,  6):  oixxov  /*kv  xot  Ixeoiag  ovöev 
eöer)9r),  Tzaggrjoiq1)  öe  XQrla(^liiev0S  x*A.)  entspricht,  und  das  in 
Ars  p.  100,  12  über  Aias  geäusserte  Urtheil,  dass  er  an Xovara- 
xog  tov  ßa&vzaxogev  xoig  Xoyoig  nävziov  eoziv,  auch  Schol. 
RT  622  in  der  Charakteristik  der  vier  Redner,  freilich  zugleich  mit 
anderen  Epithetis,  wiederkehrt:  Alag  avögelog  oef.ivbg  fxeyaXö- 
q>ga)v  ctn Xovg  övoxivrjxog  /?a#t;g. 

Das  Auftreten  des  Achill  in  den  Avtal  wird  in  der  Ars  und 
in  der  Vita  von  verschiedenem  Standpunkt  aus  beurtheill:  dort  p.  58, 
22.  99,  21  soll  gezeigt  werden,  dass  er  den  Kunstgriff  des  Phoinix 
durchschaut  hat  und  selbst  ävxioxrjiAaxiLei  [xi/*ovftevog  xrv 
xixviqv  xov  öiöaoxäXov,  hier  (p.  434,  15  sqq.),  dass  von  allen 
Rednern   Aias   am    meisten  Eindruck    auf  ihn   gemacht   hat.     Re- 


1)  Auch  zu  v.  630.  36  heben  Schol.  BT  die  naQorjaia  des  Aias  hervor. 


TELEPHOS  DER  PERGAMENER         537 

rührungspunkte  finden  sich  liier  also  nicht,  doch  auch  kein  Wider- 
spruch. Mit  der  Vita  stimmt  aber  wiederum  Scliol.  BT  651  (fgl. 
auch  309  exlr.)  überein,  insofern  hier,  ebensogut  wie  dort  a.  0. 
hervorgehoben  wird,  dass  Achill  dem  Aias  viel  weniger  abweisend 
antwortet  als  dem  Phoinix,  dem  seinerseits  schon  eine  mildere 
Antwort  zu  Theil  geworden  war  als  dem  Odysseus1).  Anderer- 
seits ist  BT  616  (zu  den  Worten  des  Achill  an  Phoinix:  loov 
tf.io\  ßaoiXeve):  ....  a/iia  de  xal  avxl  xfjg  x^giTog,  rjv  Xaßelv 
ßoi'Xerat  6  Oolvi^,  exegav  alxw  (.leitova  öiöwoi,  xrtv  öerjoiv 
<xno/.gov6f.ievog  aixot,  eine  der  Sache  nach  genau  entsprechende, 
nur  kürzer  gehaltene  Widergabe  der,  in  der  Vita  nicht  vorhandenen, 
Worte  der  Ars  p.  100,1  ff.  Ihr  Hauptinhalt  ist  der,  dass,  da 
Phoinix  dem  Achill  xag  ev  xij  veöxrjxi  nä&ag  ngoexeivev  log 
orpeiXovxog  xgqwgSi  mit  der  Aufforderung  des  Verses  616  sagen 
will:  aXXr]v  %(xqlv  Xäußave  petCa),  ^.rj  xavxrjv  aixei. 

Die  in  der  Vita  ausführlich  behandelte  Rede  des  Odysseus, 
die  erste  der  an  Achill  gerichteten,  ist  in  der  Ars  nicht  berück- 
sichtigt worden;  dagegen  sind  in  den  Schoben  Ueberreste  einer  der 
Vita  entsprechenden  Beurtheilung  jener  Worte  erhalten,  vor  allen 
Dingen  in  der  genauen  Angabe  der  Gliederung  derselben: 


p.  432,20  sqq.: 
n gcax  ov  rj&eXrjoev  e/ußaXeiv 
xov  IdxiXXea  elg  olxxov  xaiv 
cEXXi]vc/.G)v  axvyj^iäiwv '  elxa 
ei/cojv  iug  -(Rice;  om.  P.)>  vaxe- 
gov  ßovXrjite)g  tTcavoQ&iooaa- 
&ai  xag  ov/uqogag  ohiK.it i  öv- 
vitaexai 


fiexcc     xavxa     xcöv    IliqXiüig 
ixagaiveoeiov  ave[j.vrjoev  {vTte^i- 


Schol.  B2). 

230:  ru  7CQiüxov  xecpä- 
Xaiov  xov  xivövvov  xoJv  vecöv 
7ieoiixei, 

249:  ecp1  exegov  de  xe- 
(paXaiov  egxetaL  log  xal  ctvxüj 
ov/tcpegei  xal  (jjqteXifxov  xö  f.a) 

naoLÖeiv  xov  vvv  xaigöv 

ovöe/uia  eoxai  /urjxavi]  geyid-ev- 
xog  xov  xaxov  xovxov  xxX. 

252:  xovxo  öevxegov  xe- 
(fäXaiov  eig   euielxeiav   xal 


1)  Ueber  die  verschiedenen  Antworten  des  Achill  auf  die  drei  an  ihn 
gerichteten  Aufforderungen  war  auch  schon  in  anderem  Zusammenhange  in 
einem  alexandrinischen  ^rjrrjfia  gehandelt  worden  (Porph.  /  682) ,  das  hier 
nicht  herbeigezogen  werden  darf. 

2)  In  den  T-Scholien  fehlt  nicht  nur  zu  V.  259  die  Erwähnung  des  zgi- 
rov  xs(päXaiov,  sondern  auch  zu  V.  249  die  des  i'zegov.  Letztere  Abweichung 
ist  wohl  als  ein  Vorzug  zu  betrachten. 

Hermes  XXXVII.  35 


53S 


H.  SCHRADER 


rroev  Rice.)  eavTov  f.iev  dcpai- 
g(~v  to  ertayd-hg,  t(f  de 
uä/.Xov  lvTQSTie.iv  dvva/u£V(i> 
(e  coni.  Wytt.)  ngootinip  zw 
tov  Ttargog  negi&eig  tov 
Xoyov. 

y.al  öre  eöoxei  ngqÖTegov 


ngaorriTa  7igoxaXov/nevov 

ovts  i£    idiov  ngooiünov    %rtv 

e n it i/u.t]0 iv  rcoiel iariv 

ovv  dv £7ta%d-riQ  iog  ovx  idlag 
inod^v.ag  eiaäytuv.  aXX'  vno- 
(xiuvi'.ov.ijov  rov  naxgbg  xxX. 
259 :  fieTa  de  Tovg  tov  na- 


cd-Tov    elvai,    tote    y.al    tCjv  \Tgog  Xöyovg,  nendvag  avTov, 

l<lyaiue\uvovog    öeogiov   e(xvrt(xö- '  Ttgoocpegei     tcc    duiga    

vevaev,  \tqitov  de  xeqpdXaiov  eoti 

\to  negl  TüJv  Öüjqwv. 
v.ai  7i  eck  iv  elg  Tag  V7ieg  tcöv\  300:  TeTctQTOv  vteq>ä- 
cEl).7ivwv  öer^oeig  /ueTeßake  tov  \ka tov  öerjTixov  vneg  xwv 
Xoyov  oti,  ei  y.al  dixaiwg  Idya-  \  EXX^vcdv  ....  y.al  Tfj  ^ya- 
/ue/iivovi  fii/.t(peTat,  xaXöv  yovv  I  jue/nvovog  ey&gq  ävTiTid-rjot 
a&oai  Tovg  ixrjöev  elg  avTov  I  tov  a7tdvTwv  eXeov  xtX. 
i^fxagTr^ÖTag. 

So  viel  über  die  Gliederung,  in  deren  Erörterung  nur  das 
in  R  zwischen  dem  ngioTov  und  dem  devTegov  sich  findende 
i'Tegov  xecpäXaiov  noch  ein  Wort  verlangt.  Wenn  hier  nicht 
eine  Flüchtigkeit  vorliegt,  scheint  es  so,  als  ob  der  Inhalt  dieses 
Abschnittes  dadurch  enger  an  das  Vorhergehende  angeknüpft  und 
als  weniger  selbständig  bezeichnet  werden  soll  (gewissermaassen 
la  und  1  b):  ,Wir  sind  in  äusserster  Gefahr,  also  hilf  uns  schnell  1' 
Da  Uebereinstimmung  in  einigen  Einzelheiten  schon  in  der  Gegen- 
überstellung ebenfalls  durch  den  Druck  hervorgehoben  worden 
ist,  möge  zum  Schluss  nur  noch  darauf  hingewiesen  werden,  dass 
Schol.  R  304  (yvv  yäg  y  "ExTog*  eXotg):  wg  7zgüir]v  avTov 
TiTwaaovTog  iv  toj  xeiyef  aJöTe,  cprjOt,  firj  0)710X1  ortg  tov  xaigöv, 
iv  ip  fxeyäXa  öw^ot}  Imöei^aoifai  xaTa  tvjv  7toXe(.iiojv  (fast 
ebenso  T)  und  T  305  (zu  inel  ol'  xtvd  (frtaiv  u/.ioiov  ol  efxevai 
Javaiüv):  ovöe  oe'  eg  e& lOTtxd  de  TavTa,  inhaltlich  genau  den 
Worten  p.  433, 9 ff.  der  Vita  entsprechen,  wo  es  heisst:  17  de 
xeXevTaia  7tagäy.Xrtoig  eyei  tl  y.al  öieyegrtxov  enl  tov 
noXe\Jtiovg,  uig  y.al  avxov  (Par.  von  1.  Hand  avTovgyxaTaqpgo- 
vovvTag'  vvv  yctg  oV,  ö?rtolv,  eXoig  tov  "E/.Toga,  et  oov  xaxe- 
vavriov  OTairj'  inel   ovöeva  twv  'EXXrvcov  eavTcü  (frtoiv  eivai 

Ö/J.OIOV. 

Ebenso  wenig  wie  hier  und  in  dem  vorher  besprochenen  Ab- 


TELEPHOS  DER  PERGAMENER         539 

schnitte  zwischen  Vita,  Ars,  Porphyrios  und  den  (nicht  Porphy- 
rianischen)  Scholien  eine  Abhäugigkeitsverhältniss  vorliegen  kann, 
ebenso  sicher  haben  alle  vier  aus  einer  und  derselben 
Quelle  geschöpft.  Bei  dem,  was  der  eine  oder  der  andere 
selbständig  bat,  liegen  a  priori  selbstverständlich  zwei  Möglich- 
keiten vor:  entweder  das  Selbständige  entstammt  ebenfalls 
jener  gemeinsamen  Quelle  und  ist  an  den  andern  Stellen  absicht- 
lich bei  Seite  gelassen  worden,  oder  es  ist  aus  anderer  Quelle, 
vielleicht  auch  aus  eigenem  Unheil  des  Redactors  des  betreffenden 
Abschnittes  hinzugefügt  worden.  Wird  man  z.  B.  in  der  Vila  auch 
das  zu  den  ylttai  über  den  inUoyog  der  Rede  des  Odysseus 
Gesagte  (p.  433,  7 — 9:  t/g^v  yäg  —  tu  viht)  xoiv  /.öyiov),  obwohl 
sich  in  den  Scholien  nichts  Entsprechendes  findet,  auf  die  er- 
wähnte Quelle  zurückführen1),  so  wird  man  andererseits  zweifeln 
können,  ob  in  den  über  dieselbe  Rede  handelnden  Scholien  (BT), 
die  eben  mit  der  Vita  zusammengestellt  worden  sind,  das  nur  in 
ihnen  weiter  Ausgeführte2)  ebendaher  genommen  ist. 

Wenn,  woran  zu  zweifeln  kein  Grund  ist ,  die  Verfasser  der 
genannten  Schriftstücke  einschliesslich  des  Commentars,  aus  dem 
die  Nicht-Porphyrianischen  Scholien  geflossen  sind,  mit  eigenem 
Unheil  gearbeitet  haben,  kann  ferner  kein  Grund  vorliegen,  an  der 
Benutzung  jener  gemeinsamen  Quelle  da  zu  zweifeln,  wo  neben 
sonstiger  Uebereinstimmung  sich  darin  eine  Abweichung  findet, 
dass  eine  an  dem  einen  Orte  zurückgewiesene  Erklärung  an 
dem  anderen  gebilligt  wird.  In  jener  Quelle  können  zwei 
verschiedene  Auffassungen  neben  einander  erwähnt  gewesen  sein, 
oder,  wenn  sich  davon  nur  eine  vorfand,  konnte  diese  an  der  einen 
Stelle  unverändert  angenommen  werden ,  während  sie  an  der 
anderen  Stelle  nur  berücksichtigt  wurde. 

Um  also  von  diesem  Gesichtspunkte   aus  zu   der   oben   abge- 


1)  Obwohl  sich  bei  Porphyrios  über  die  Reden  der  Gesandten  nichts 
findet,  was  eine  Benutzung  derselben  Quelle,  die  der  Vita  und  der  Ars  vor- 
gelegen hat  (über  J682  vgl.  oben  S.  537,  1)  verriethe,  trage  ich  kein  Be- 
denken, wenigstens  einen  Theil  seines  Zetems  zu  v.  226  (Sia  xi  xov  i%&Qov 
oixwi  cupc/uaae  Ttoonerwi,  ol  7tgod~soa7i£vaae;)  auf  sie  zurückzuführen  :  .  .  . 
f,  nävv  QTjTOQiy.a  s  6  dvrtg  eis  tfikiav  ayet  xois  ap<poregovs  xai  tj  roa- 
7t£Qn  dvatonüv  xai  xoxxo  fiövov  Xi'yatv,  cw  =  ofiiatxoi  aixo)  Si  tjuöjv  ye- 
yivrjoaf  xai  yao  xai  ixeivov  xai  oov  ftexeoyjxa/xev  xgane^rji. 

2)  Z.  B.  v.  30U  über  die  vTtofogä.  —  Leber  die  daselbst  erwähnte  Sev 
xiga  (vgl.  Schob  228)  axäan  s.  w.  u. 

35* 


540  II.  SCHRADER 

brocheuen  Belrachtung  der  in  der  anoneiga  (B)  gehaltenen  Reden 
zurückzukehren,  so  ist  zunächst  das  Urlheil  über  die  Reden  des  Odys- 
seus  und  des  Nestor,  welche  in  der  Vita  (c.  166,  p.  430,  17  sqq. 
c.  167)  nach  einander,  in  der  Ars  (p.  61,  7  sqq.;  79,  5  sqq.) 
neben  einander  behandelt  werden,  mehr  nach  der  Benutzung  als 
nach  der  Beschaffenheit  der  gemeinsamen  Quelle  ein  etwas  ab- 
weichendes. Dort  heisst  es,  dass  nach  der  Rede  des  Odysseus 
Nestor  das  Wort  ergreift  und  koyovg  e^rjXXay/^ievovg  f.uv  elg  xavxo 
de  teivovxag  notov/uevog  xal  nkeiovc  7caggrjoic(  7igog  xovg  ijdrj 
/.te^aiay^evovg  ygcö^ievog  nei&ei  %6  nkrj&og  (p.  431,  1  sqq.). 
Mit  dem  beiden  Rednern  gemeinsamen  Ziel  (eig  taino  reiveiv) 
ist  das  Abbringen  des  Heeres  vom  Fortzuge  gemeint,  neben  welchem 
Ziele  die  an  etwa  Ungehorsame  gerichteten  Drohungen  und  der  dem 
Agamemnon  ertheilte  Rath,  wie  er  das  Heer  in  neuer  Weise  ordnen 
möge,  als  eine  Zugabe  aufgefasst  werden  (p.  431,  6  sqq.):  ngoa- 
zi&rjoi  de  v.cti  ctneihttv  zolg  duei&ovai  xr/.  In  der  Ars  hin- 
gegen wird  dieser  Schluss  der  Worte  des  Nestor  als  ihr  eigent- 
licher Zweck  bezeichnet  und,  besonders  in  der  zweiten  Recen- 
sion,  bis  zum  Ueberdruss  hervorgehoben,  dass  beide  Redner  nicht 
dieselbe  vnö&eotg  haben,  vielmehr  Odysseus  nur  das  Volk  zurück- 
halten, der  andere  aber  dem  Agamemnon  den  neuen  Plan  unterbrei- 
ten will.  Wichtig  ist  es  also,  dass  es  wenigstens  an  der  einen  der 
beiden  Stellen  der  Ars  (p.  81, 10  sqq.)  von  Nestor  heisst,  dass  er  diese 

seine  V7iö9eoig  wg  ev  nagegyo)  eggupev wg  7tgoo0-rl- 

x  7]  v  T(jj  Xöyio  noioviievog,  wie  ja  auch,  wie  wir  gesehen  haben, 
in  der  Vita  hier  voo  einem  ngo  OTi&evai  die  Rede  ist.  Auch 
Porphyrios  (p.  38,9 — 39,6;  39,  12  ff.)1)  der,  ebenso  wie  es  in 
der  Ars  geschieht,  die  beiden  Reden  neben  einander,  nicht,  wie 
die  Vita  nach  einander,  behandelt,  stimmt  andererseits  mit  der  Vita 
darin  überein,  dass  er  ebenfalls  den  die  Anordnung  des  Heeres  be- 
treffenden Rath  des  Nestor  nur  ganz  oberflächlich  erwähnt  und 
keineswegs  als  den  eigentlichen  Zweck  der  Rede  desselben  er- 
scheinen lässt  (p.  39,  26  sqq. ;  40,8);  von  den  Schoben  endlich 
entspricht  BT  B  333  (über  die  Rede  Nestors):  detvtug  äficc  xai 
ecrcÖQOjg  rrtv  avzijv  6 r\xo g e lav  et ega ig  Xe^eoiv  e7tirpgä- 
Zet  o  7ioirtTTqg  der  Sache  nach  vollständig  dem  Anfang  von 
Cap.  167  der  Vita. 

1)  Dass  ich  in  meiner  Ausgabe  p.  39,7  —  11  von  dem  Zetema  hätte  ab- 
sondern müssen,  wird  aufmerksamen  Lesern  nicht  entgangen  sein. 


TELEPIIOS  DER  PERGAMENER  541 

Doch  dies  sind,  wie  schon  kurz  vorher  bemerkt,  mehr  rcdactio- 
nelle  Färbungen,  die  sich  auf  Eine  und  dieselbe  Beorlueilung  der 

beiden  Heilen  recht  wohl  zurückführen  lassen.  Anders  isi  es  mit 
der  Abschätzung  des  Wer th verhält  lüg  S£B  der  Hede  des  Nestor 
zu  der  des  Odysseus,  der  wir  in  nicht  völlig  übereinstimmender 
Gestalt  in  der  Ars  und  hei  Porphyrios  (die  Vita  berührt  diese 
Frage  ')  nicht)  begegnen. 

Porphyrios  wirft  in  dem  weitschweifigen  zu  B  370  erhaltenen 
Zetema  die  Frage  auf,  mit  welchem  Rechte  Agamemnon,  da  doch 
Odysseus  durch  seine  vorausgegangenen  Worte  die  Achaeer  von 
der  Flucht  zurückgehalten,  den  Thersiles  in  seine  Schranken  zurück- 
gedacht und  Aller  Beilall  geernlet  hat,  nur  dem  Nestor  den 
ersten  Hang  in  der  Kunst  der  Rede  einräumt.  Die  Quintessenz 
der  langen  Beantwortung  dieser  Frage  ist  die,  dass  xov  (xev  ngog 
10  ugxöfuevov  xai  örjfiorr/.bv  ag^ioLovtog  ).6yov,  zov  de  ngog 
zbv  ag/orra  xai  ßaai).ia  tiov  a).Xiov,  rbv  iikv  rb  n).fj&og 
tnaivel,  x oj  61  r  6  v  ixäv  6  ßao ikev  g  anoöiöiooiv 
(p.  39,  2S  sqq.).  Diese  nicht  zu  beanstandende  Gegenüberstellung 
der  Menge  und  des  Agamemnon  wird  in  der  zweiten  Recension  der 
Ars  auf  das  entschiedenste  und  schärfste  zurückgewiesen,  da  sie 
(nach  p.  79,  18)  von  den  ö idaaxalo i  in  der  Form  vorge- 
tragen wurde,  dass,  ineidi)  inrjveaev  Tov'Oövooea  ro  7t?.i~&og, 
'iva  fit)  Avnolr o  b  yigwv,  xai  6  ^Ayaf.iif.ntov  rbv  yigovta, 
woran  sich  ein  guter,  sarkastischer  Vergleich  des  Verhaltens  eines 
Lehrers  rivalisirenden  Schülern  gegenüber  aaschliesst.  Auch  in 
der  ersten  Recension  (p.  60,  20)  wird  diese  Hervorhebung  des 
verschiedenen  Urlheils  der  Menge  und  des  Agamemnon  als  eine 
(f).iagia  bezeichnet,  insofern  sie  für  die  Beantwortung  der  Frage, 


1)  Hingegen  ist  mit  dem  in  der  Vita  (p.  430,  19-22)  enthaltenen  Hin- 
weis auf  das  Eingreifen  des  Odysseus  vor  seiner  Rede:  xai  rovs  uiv  uqU 
OTOve  Xöyois  jiooorjvtGi  itüd'atv  rois  S'  inoSeeart'oove  xarank^xTixuJe  ina- 
xoieiv  toI»  xoeiTTOOiv  avayxät,atv  xai  ib  äxaxxov  xai  &oovßcü8e£  xöjv 
noXlöiv  xaranataas,  zu  vergleichen,  dass  auch  in  der  Ars  (p.  88,  8sqq.)  über 
die  Verschiedenheit  der  an  die  Vornehmen  und  an  das  Volk  gerichteten  Worte 
gehandelt  wird;  doch  lässt  sich  bei  der  Kürze  des  in  der  Vita  hierüber  Ge- 
sagten nichts  weiter  daraus  folgern.  Beachtung  verdient  es  übrigens,  dass 
die  von  Aristarch  an  der  für  sie  überlieferten  Stelle  beanstandeten  Verse 
203—5  nicht  nur  in  der  Ars,  p.  89,  16,  sondern  auch  Schol.  BT  v.  203  ge- 
rechtfertigt werden,  und  z«ar  so,  dass  beides  recht  wohl  auf  dieselbe 
(Juelle  zurückgehen  könnte. 


542  H.  SCHRADER 

wer  von  den  beiden  Rednern,  die  scheinbar  ganz  dasselbe 
sagen  (p.  60,  3;  vgl.  79,9),  Vorzüglicheres  leistet,  ius  Feld 
geführt  wird. 

Hier  an  der  Existenz  einer  gemeinsamen  Quelle  —  mag  sie 
nun  sehr  ausführlich  gewesen  sein,  oder  durch  Zusätze  litterarischer 
Art  oder  Schultradition  (ol  diddoxakoi)  bereichert  worden 
sein  —  zu  zweifeln,  liegt  um  so  weniger  ein  Grund  vor,  als  es 
auch  die  zweite  Recension  der  Ars  (p.  79,  11  sqq.),  wie  Porphyrios, 
als  dxonojxax  ov  bezeichnet,  dass  Agamemnon  dem  Nestor 
Lob  spendet  als  xgaxovvxi  xwv  'Ekkrjvojv  Iv  xalg  ßovkaig. 

Ebenso  herrscht  in  den  die  Rede  des  Odysseus  und  die  des 
Nestor  behandelnden  Stellen  bei  Porphyrios  sowie  in  den  von 
diesem  unabhängigen  Schoben  theils  mit  der  Vita  theils  mit  der 
Ars  in  Einzelheiten  Uebereinstimmung. 

Hinsichtlich  der  Rede  des  Odysseus  wird  in  der  Vita  p.  430, 
23  sqq.  hervorgehoben,  dass  dieser  die  Achaeer  umstimmt  /nexgiiog 

/luv  6v  e  td  ioag v.ai  cc/na  ovyyv  tu  |U»jg  at-iajoag,  oxi 

noXvv  xqovov  angaxxoi  fievovxeg  xtov  cpiXxdxwv  eoxegt]vxai, 
ebenso  Schob  RT  v.  292:  dvirjoi  xry  In  ix  iftrjoiv  xfjg  (fvyrjg 
xfi  ovyyvoJ/xrj  (xrjv  ovyyv.  xj]  stiixi/^.  dvirjoi  R,  verkehrt)* 
Tidvxeg  ydg  dyomojfxev  xovg  vnhg  ojv  rjudgxofxsv  (i]fxagxov  T) 
ctrcoXoyovfxivovg  xrA.  Auch  Porphyrios  hebt  (p.  38,  9  sqq.) 
den  Uebergang  von  dem  Vorwurfe  zu  dem  Zugeständniss  des  Re- 
greiflichen ihres  Verhaltens  hervor  (vgl.  auch  Ars  p.  79,  25).  Nicht 
zufällig  dürfte  es  auch  sein,  dass  in  den  Schoben  und  in  der  Vita 
die  Wirkung  dieser  Rede  auf  die  Hörer  als  ein  jualdooeiv  be- 
zeichnet wird  (vgl.  auch  S.  544):  RT  v.  299:  fxaXd^ag  (k(xxcc[x.  R) 
xb  nXfftog  dnooxgicftL  xe  ngbg  avxovg  xbv  Xöyov  y.al  avxl 
'Ayaiüiv  (fü.ovg  xakei,  und  c.  167  Anf.:  (Nestor)  uXelovi  nag- 
grjoia  ngbg  xovg  rjörj  {ie/uaXay/nh'ovg  ygoj/tievog  nsi&ei  xb 
nXrftog. 

Uebereinstimmung  herrscht  zwischen  Porphyrios  und  der  Ars 
in  dem  Vergleich  einzelner  xönoi  der  Rede  des  Nestor  mit  solchen 
der  Rede  des  Odysseus;  es  wird  bemerkt,  dass  einander  entsprechen 
die  Vorwürfe 


oj oxe  ydgrtnctldsgvsct- 
g  ol  yf^oai  x  e  yvvaly.eg 
aXXrjXoiOiv  oövgovxai 
xtX.  (v.  289.  90), 


w  tiÖtio  i,  rj  di]  naiaiv 
eoixoxeg  dyo gdao&e  vrj- 
7iidyoig  xt/„.  (v.  337.  38), 


TELEIMIOS  DER  PERGA.MENER  543 

sowie  die  Betonung  der  Pflichtverletzung  und  des  Treubruchs: 


s  c  i]  ö  >]  ovv&toiai  x  e  y.a'i 
o  p  xia  [irj  oe  tat  i] piv  y.xX. 
(v.  335  sqq.), 


vvv  dr)  ü€,  aval-,  l  &e- 
Xovaiv  Iri/aiol  7cäaiv 
kXiy%ioxov  &£/*€vai  •  •  •  • 
ov  d  e  xo  i  ixxeXiovoiv 
vtiö  axsoiv  xtA.  (v.  284  ff.). 
weiter  die  Berufung  auf  das  von  Kalchas  gedeutete  Wunder  in  Aulis 
(301  ff.)  und  die  Erfolg  verheissenden  Zeichen  des  Zeus  (350  ff.). 
Dass  in  der  Ars  (p.  60,  5  sqq.;  80,  1  sqq.)  die  völlige  Identität 
beider  Heiheu  hervorgehoben  wird,  während  Porphyrios  (p.  38,  9. 
17;  37,  34—38,  4;  38,  36  sqq.)  kleine  Unterschiede  findet,  hängt 
mit  der  oben  (S.  540)  besprochenen  Auffassung  des  Charakters  der 
Rede  des  Nestor  zusammen1).  Was  Porphyrios  (p.  39,  15.  21) 
endlich  an  vierter  Stelle  vergleicht,  dass  Odysseus  die  Achaeer 
durch  Bitteu  zu  bewegen  sucht,  Nestor  aber  ihnen  droht,  findet 
sich  in  der  Ars,  ihrer  Tendenz  die  Uebereinstimmung  hervortreten 
zu  lassen  entsprechend,  nicht,  wohl  aber  wird  beides  in  der 
Vita  hervorgehoben  (p.  430,  26:  napdyX^aig,  431,  7:  cctzsiXj]). 
Manches  in  den  Schoben  über  die  beiden  Reden  Bemerkte 
ist  so  beschaffen,  dass  es  mit  einigen  Erweiterungen  aus  dem 
Zetema  des  Porphyrios  geflossen  sein  könnte,  und  also  mit  dem- 
selben in  meiner  Ausgabe  hätte  zusammengestellt  werden  müssen, 
z.  B.  mit  p.  38,  36  sqq.  BT  v.  300:  di/.ctUog  d/io  xov  ivay/pg 
evöoxi/ni'  aavxpg  (Kalchas  ist  gemeint)  xiv  rtloxiv  Xa/ußdvei' 
oxi  de  ^yccTtrjTO  x  (Z  nXij&ei  xxX.  (das  folgende  ist  eine  Er- 
weiterung); mit  p.  38,2  BT  v.  340:  ovx  vno  o%4aeig  ök 
xaxd  xov  'Odvooea,  dXXd  yvfxvöxspov  ccvid  xuiv  niotewv  xd 
ovöfxaxd  (f^oiv  ooa  ydp  7caQ£dpa/j.ev  ixeivog,  lice^eQydlezai 
ovxog,  xai  xovvavxiov  y.xX.,  mit  p.  39,  24  T  (ähulich  B)  v.  360: 
(poßepoüxspov  y.a&ioxdg  xolg  d/uapxdvovoi  xov  1^yafj.€/xvova 
avav.xa   ctvxbv    y.aXel,    oux.  ^dxQeldijv.')     Anderes    (BT  v.  342. 

1)  Bei  Seite  zu  lassen  ist  hier  das  nicht  rhetorische  Zelema  v.  362 
(p.  37,  6 — 13),  weshalb  Nestor  erst  jetzt  die  Aufstellung  xaxa  cpvXa  und  xaxa 
(pgrjLuti  empfiehlt.  Uebrigens  stimmt  die  Xvaie,  dass,  so  lange  Achill  am 
Kampfe  theilnahm,  keine  Veranlassung  dazu  vorgelegen  habe  (vgl.  auch  Porph. 
B  494  p.  43.  13.  I  167  p.  134,  5),  auch  mit  der  allgemeinen  Angabe  der  Ars 
p.  81,  1   überein. 

2)  Auch  Schol.  BT  v.  337,  wo  die  Worte  Nestors:  ;;  St,  nouaiv  ioi- 
xöxes  dyogäao&s  als  gegen  den  S^fioxagioxuccHs  naqtl.d'övxa  Odysseus 
gerichtet  angesehen  weiden  (vgl.  auch    Eust.  p.  232,  3),    könnte    aus  Porph. 


544  H.  SCIIRADER 

44.  47.  54)  macht  dagegen  nicht  diesen  Eindruck,  sondern  l'ührt 
den  Vergleich  beider  Reden  noch  weiter  durch,  als  es  in  dem  uns 
erhaltenen  Zetema,  das  keine  nenneuswerthen  Lücken  aufweist,  ge- 
schieht, so  dass  hier  dieselbe  Quelle,  die  Porphyrios,  die  Vita  und 
die  Ars  benutzt  haben,  aus  anderer  als  aus  der  erstgenannten  Ver- 
mittlung herübergeuommen  sein  konnte.  So  lässt  es  sich  auch 
vielleicht  erklären,  dass  die  beiden  von  der  Ars  gekannten,  aber 
nicht  beide  gebilligten  Auffassungen  der  Reurlheilung  der  Rede  des 
Nestor  durch  Agamemnon  (vgl.  S.  541)  sich  in  zwei  T-Scholien1) 

(in  R  siud  sie  zu  Einem  verknüpft)   zu  v.  370  finden: a/na 

de  xal  nXiov  Oövootojg  avxöv  &av/.iä£ei,  oxi  6  (xiv  eiorjyi- 
oaxo  lug  (.levexiov,  o  de  Nsotioq  xal  vi  xqtj  ngäxxetv  (xevov- 
xag,  und  daneben :  xov  fxhv  xo  rtlfj&og,  xov  öl  6  ßaailevg  Inai- 
vei'  loooxaoiog  ovv  6  enaivog. 

Ueber  den  Inhalt  der  Schlussrede  des  Agamemnon 
wird,  abgesehen  von  dem  Urtheil  über  Nestor  und  Odysseus,  weder 
in  der  Vita  noch  bei  Porphyrios  gehandelt,  in  den  Schoben 
jedoch  an  einer  Stelle,  die  grosse  Aehnlichkeit  mit  der  Ars  aufweist. 
Dort  heisst  es  (v.  376):  7cgo[xaXäooei  xo  7tlrj&og  xijv  aixiav 
&eiu  ävaxi&elg  xal  &Vfi(p,  cug  (xrj  xig  e&ekoxaxoit]  avxq)'  avy- 
yvwfxovtg  dk  nävxeg  xolg  b{.ioXoyovoi  xa  nxctio (xaxa, 
hier  (p.  82,  4):  nagafAV&sixat  xtjv  ogyrjv  avxäiv  6  L4yafxeuviovy 
6  /no'/.oywv  f,  (xagxiqxeva  i  xal  (.U(xv7]xai.  xov  IdxiXkeojg,  iva 

jxctkä^rj2)    avxcüv    xov   -&v(j6v   xov  kn'   avxo) enolrjoev 

avxovg  oixxeigai,  el  6 /nokoyel  xö  af.iagxrif.ta,  xal  äne- 
nXrjQOJoev  aixwv  xov  Svfiöv  (vgl.  auch  p.  62,  5  sqq.). 

Auf  die  Resprechuog  der  in  R  gehaltenen  Reden  folgt  in  der 
Vita  (c.  168),  wie  in  der  ersten  Recension  der  Ars  (p.  62,  19)  ein 
Abschnitt  über  die  in  /  von  Diomedes  und  Nestor  an  Aga- 
memnon gerichteten  Worte  (in  der  andern  Recension  ist  die  Reihen- 
folge die  umgekehrte). 


p.  38,  18  umgeformt  sein,  wo  sie  auf  die  im  Homer  freilich  nicht  hervor- 
tretenden Srjfirjyo^oi  t«  iov  noXe/uov  i'Qya  firt  axonov pievoi  bezogen  werden, 
vgl.  nämlich  mit  dem  §7]fiO%aQiOTixcu£  die  Worte  bei  Porph.  p.  37,  32; 
38,  36;  39,  28. 

1)  Eust.  p.  240,  10  sqq.,  wo  die  Anfangsworte  =  Porph.  p.  37,  29  sind, 
scheint  eine  noch  etwas  ausführlichere  Vorlage,  als  wie  sie  in  T  zu  Tage 
tritt,  benutzt  zu  haben. 

2)  Vgl.  zu  diesem  Ausdruck  S.  542. 


TELEPHON  DEK  PERGAMENER         545 

Der  hier  zunächst  hervorgehobene,  und  aus  der  agiaxeia  des 
Diomedes  erklärte  Unistand,  dass  dieser  auf  die  früher  (J  370  sqq.) 
gegen  ihn  erhobenen  Vorwürfe  des  Königs,  die  er  damals  still- 
schweigend hingeuommen  hat,  jetzt  zurückweist  uud  seinerseits 
erwidert  (/  32  sqq.),  wird  von  Plularch  (aud.  poet.  10;  p.  29  C) 
und  von  Porphyrios  (J  401 ,  p.  75,  5)  ebenso  hervorgehoben  und 
in  derselben  Weise  begründet,  ohne  dass,  weder  bei  dem  einen, 
noch  bei  dem  andern  rhetorische  Gesichtspunkte  hinzukämen. 
Dies  geschieht  in  der  Vita  und  in  der  Ars,  freilich  in  nicht 
übereinstimmender  Weise :  in  jener  erscheint  die  Erwiderung 
der  Vorwürfe  und  die  Aufforderung,  im  Kampfe  auszuhalten,  als 
der  Zweck  der  Rede  (p.  431,  21  :  xal  xä  /.ikv  cp&ävovxa  öiarce- 

7tQäx&ai    iavxoi    uv£7ta%&wg  a7co/niluvrioxei elg  de  xa 

e%f\g  nQOTQ€7cei  xoig'Ekk^vag,  x  e  yv  i  y.  w  g  eyy.iu/ntä^wv  av- 
xovg'  da  if.i  6  v  i,  ovxw  nov  (xäXa  e/-7ceai  via  gldyaiüv 
drcx oke (xov g  x  i/uevai  xtA.),  hier  aber  wird  die  nagQijoia 
(dieses  Wort  gebraucht  auch  die  Vita,  I.  14)  als  etwas  aus  der 
ugiOTtia  nicht  zu  Begründendes  (denn  dies  würde  unter  den 
vorliegenden  Verhältnissen  des  Diomedes  unwürdig  sein),  sondern 
als  eine  absichtlich  gewählte  Maske  bezeichnet,  als  eine  Form  des 
Koyog  10/r^taxiof.tlvog,  um  so  zum  Ausharren  aufzufordern  (p. 
63,21  sqq.;  75,  2  sqq.). 

Auch  hier  ist  die  Abweichung,  vom  rhetorischen  Stand- 
punkt betrachtet,  nicht  grösser  als  die,  der  wir  oben  (S.  539 f.) 
iu  der  Auffassung  der  Reden  des  Nestor  und  des  Agamemnon 
(in  B)  begegnet  sind;  und  eine  gemeinsame  Quelle,  welcher 
der  Verfasser  der  Ars  auch  hier  polemisch  gegenübertrat,  ist  nach 
dem,  was  wir  S.  539  auseinandergesetzt  haben,  keineswegs  ausge- 
schlossen.1) Kein  Wunder  also,  dass  sich  trotz  dieser  Verschieden- 
heit der  Auffassung  in  Einzelheiten  Uebereinstimmung  findet.  So 
heisst  es  über  die  einleitenden,  den  Agamemnon  hart  anfahrenden 
Worte  in  der  Vita  (1.  20):  iv  olg  u/ua  /luv  vov&exeiv  avxbv 
inixeigel,  ä/.ia  de  xi)v  7cag>  aiixov  OQyrtv  naqa  ix eix ai,  in 


1)  Vielleicht  hat  übrigens  Schol.  BT  7  31  Ursprünglicheres  als  die  Vita 
bewahrt.  Dort  wird  nämlich  begründet,  weshalb  der  Dichler  gerade  Dio- 
niedes das  Wort  ergreifen  lässt  (otxeia  JiOftrjSovt  rj  örjropeia),  und  zwar 
durch  eine  Aufzählung  seiner  Thaten,  an  die  sich  die  Bemerkung  anknüpft: 
oi'eiSta&eis  Si  vnb  Ayafiifivovoi  eixaiocüS  uitov  vlv  uvzovEiSi&t  fiSTa. 
ir.v  apiareiav. 


546  H.  SCHRADER 

der  Ars  aber  (p.  74,  16):  xai  eotxe  ncog  6  Jio^rjör]g  6/xoXoyeiv 
ozi  a7iQe7idig  ygi'xaL  xw  köyio'  rrgoot/uiaCexai  yovv  nagai- 
xov^ievog.  Was  aber  mit  dem  oben  angefübrten  xeyv imcÜg 
eymio^iaXeiv  der  Acbaeer  gemeint  ist,  zeigt  Ars  p.  75,  10  sqq., 
wo  über  eben  dieselben  Verse  gebandelt  wird,  besonders  aber  die 
Worte:  ov  yag  cc^loI  ov/LißovÄeveiv  /nevetv,  aXV  wg  neneio- 
fievwv  dca?.eyexai. 

Porphyrios,  der,  wie  schon  erwähnt,  hier  nichts  Rheto- 
risches hat,  auf  dieselbe  Quelle  zurückführen  zu  wollen,  liegt  nicht 
der  geringste  Grund  vor,  wohl  aber  einige  BT -Schoben,  nämlich 

ausser  dem  S.  545,  1  schon  behandelten  /  31,  zu  v.  33: 

■jtgonaga  lx  eixai  de  xi]v  ogyi)v  a^iäiv  öe!;ao&ai  xrp  ngbg 
xb  oviuftQov  ah'ftsLav  mal  ör]X<Jüv  iog  xolg  elgrj/.iivoig  ovx  avxi[) 
arcey&exai  (vgl.  das  oben  aus  beiden  auderu  Schriften  Angeführte). 
Ferner  ist  Schob  v.  36  (xavxa  de  nävxa  ioao'  ^Agyeioi  r/uev  veoi 
r)de  yegovxeg):  avenay&wg  dia  xb  aüioat  Niaxoga  xtA.,  mit 
Vila  p.  431,  22:  av  enay&w  g  V7io^.i^vrjay.et  zu  vergleichen,  und 
endlich  mit  dem  gezierten  Ausdruck  der  Ars  p.  75,  1 :  avxai  al  Xoc- 
öogiai  al  7cgog  Idya/ne/j.vova  ygvobg  r\v  x  o)  läyapiifivovi, 
Schob  v.  43:  nixgä  pev  xo)  äxoveo&ai,  rjdiaxa  de  eaxv  T(p 
voelv  xxk. 

Die  sich  in  der  ersten  Recension  der  Ars  (p.  64,  15  sqq.) 
an  die  Erörterung  der  Worte  des  Diomedes  anschliessende  Be- 
trachtung über  die  Rede  des  Nestor  (I  53  sqq.)  übertrifft  das 
in  der  Vita  (p.  432,  8)  hierüber  Folgende  an  Ausführlichkeit  und 
Erwähnung  von  Einzelheilen  so  sehr,  dass  es  kein  Wunder  ist, 
wenn  sich  keine  Berührungspunkte  finden;  jedoch  ist  auch  kein 
Widerspruch  vorhanden.  Anders  ist  es  mit  dem  Verhältniss  zu 
Porphyrios  und  den  Schoben. 

Das  scheinbar  nur  eine  Analyse  der  Worte  des  Redenden  ent- 
haltende Zetema  /  55,  in  welchem  die  Frage  aufgeworfen  wird, 
weshalb  Nestor,  obwohl  er  den  Worten  des  Diomedes  xö  xeleiov 
dnodldüjoi,  trotzdem  noch  selbst  zu  reden  fortfährt,  erhält  einiges 
Licht  aus  der  wortreichen  Abhandlung  der  ersten  Recension  der  Ars 
(die  zweite  enthält  nichts  darüber)  p.  64,  15  sqq.:  wir  sehen  (aus 
p.  65,  5 — 11),  dass  die  Worte  ov  xig  xot  xbv  [xv&ov  uvöaaexai 
y.x)..  (v.  55)  vor  allen  Dingen  eine  Billigung  der  dem  Agamemnon 
von  Diomedes  gemachten  Vorwürfe  enthalten  sollen,  und  dass  es 
sich  daraus  erklärt,    dass  Nestor  trotz  dieser  Billigung  seinerseits 


TELEPHOS  DER  PERGAMENER         547 

noch  etwas  hinzufügen  zu  müsseu  glauht.  Wichtiger  ist  es,  dass 
in  der  Ars  wie  in  den  Scholieu  (nicht  in  dem  kurzem  Zetema) 
hervorgehoben  wird,  dass  Nestor  trotz  seiner  vielen  einleitenden 
Worte  jetzt  im  Grunde  nichts  vorbringt,  sondern  seine  Meinung 
erst  in  der  Versammlung  der  Geronten  hei  Agamemnon  zu  erkennen 
giebt;  mit  p.  66, 1  sqq.:  öei^ag  tö!  '^■lya/je/.ivovi  x  i]v  bo/ut)v  xov 
t.öyov  xb  fihv  aTioxakvmeiv  xov  Xöyov  xai  oacpwg  l/.eyyeiv 
avxbv  7iccQirioiv,  anoneiinexai  de  xovg  veioxegovg  (v.  65 — 69), 
wg  av  firt  aloyvvoixo  6  'Ayaiiif.ivwv  exeLviov  dxovövxwv  eXey- 
%6 fievog,  sind  nämlich  zu  vergleichen  BT  v.  63  (p.  295,2 — 4 
M.):    v.al    xb    /nev    /.ecpäXaiov    xrjg    ovtißovXrjg    hcl    xov 

7rkrj-9,ovg  elnev xb  de  xaxa  /.teoog  en\  xwv  awäeinvcov 

(Maass;  codd.  delnviovy,  und  T  (ähnlich  B)  v.  70 :  ....  ägioxog 
de  6  xcuobg  enl  dXlywv,  iv&a  xov  eXeyyov  ycgoade^exai' 
vvv  (.uv  yccQ  ol  xajv  ^äoyeiiov  rjr'xoQeg  xa/  /uedovxeg  elai 
ovveü.ey/uevoi,  ln\  de  xb  delnvov  ol  yegovxeg  \x6voi  avvdyov- 
xatf  erp  wv  ijveyxev  av  xrtv  xov  yegovxog  naootjolav  qäov 
<om.  T)>  o  'j4ycc(je{iv(jüvl)  (übereinstimmend,  aber  viel  kürzer 
BT  v.  65). 

Im  Vorhergehenden  haben  wir  Abschnitte  behandelt,  wo  Por- 
phyrios  und  die  Schoben  in  rhetorischen  Bemerkungen  zu  Stellen, 
die  in  der  Vita  und  in  der  Ars  in  diesem  Sinne  besprochen  werden, 
mit  beiden,  bisweilen  aber  auch  nur  mit  einem  von  beiden  tiberein- 
stimmen. Es  liegen  aber  auch  Fälle  vor,  wo  Porphyrios  und  die 
Schoben  rhetorische  Bemerkungen  enthalten,  die  nur  mit  der  Vita 
oder  der  Ars  verglichen  werden  können,  während  die  andere  dieser 
beiden  Schriften  nicbts  enthält,  das  irgend  welche  Berührungspunkte 
darböte.  Auch  hier  ist  das  Vorhandensein  einer  älteren  Schrift 
anzunehmen,  die  in  der  Vita  oder  in  der  Ars  an  den  Stellen,  wo 
Porphyrios  und  die  Schoben  sie  benutzt  haben,  nicht  herbeige- 
zogen worden  ist. 

Zunächst  mögen  hier  die  von  den  in  yi  enthaltenen  Reden 
des  Cbryses  (V.  17 — 21),  des  Achill  und  des  Agamemnon  (V.  149 
bis  187)  handelnden  Capitel  164  und  165  der  Vita,  denen  in  der 
Ars  nichts  Analoges  zur  Seite  steht,  besprochen  werden. 

Cap.  164  hebt  hervor,  dass  Chryses  seine  Bitte  in  sehr  ge- 
schickter  Weise   dadurch    einleitet,    dass    er    den    Achaeern    den 

1)  Dies  liebt,  übrigens  in  anderem  Zusammenhang  und  ohne  rhetorische 
Gesichtspunkte,  auch  Plutarch  aud.  poet.  10  p.  29  CD  hervor. 


548 


II.  SCHRADER 


Sieg  wünschst;  ebenso  erklärt  Porphyrios  d.  18  das  scheinbare 
djsQsnig  u.  a.  mit  den  Worten  rcdig  ovx  eixog  roiovvoig  Xoyoig 
ygftait-ai  nqog  zb  ovufpegov  üvtiö;  In  den  Bemerkungen  über  die 
Worte  des  Achill  stimmen  dann  überein: 

p.  42S,  26  sqq.  und  Schol.  BT 

o  ök   *jt%iXksvg fityvvet        165:  ra  lavTov  dvdgaya&rj- 

tov  vnsg  avrov  y.al  rtov  EXkij-  i  \xara  kn\  rovg  nagövrag  (pigei 
vtov    ).6yov,    iva    xdxeivovg   a-Ke/ri  riöv  dxovovriov  elocpegei 


y.oi  aavrag  evvovoregovg  xara- 
OTiat] '  7cdvTag  ydg  knl  tov 
nöKepiOv  eordl&ai  ovx  töiag 
rivbg  dt7tex&eiag  evexa,  d/.Xd 
Eig  ydgiv  avrov  tov  Idyaitifx- 
vooog  y.al  tov  döeXqpoü  avrov, 

über   Ägamemnons   Worte : 
p.  429,  11  sqq.  und  Schol.  BT 


B)>,  vnoituiTiEviDV  rovg  nagöv- 
rag  .... 

159:  ....  lE^^d-ÖTüjg  öi 
qprtotv  ort  ravra  ndoyofXEv  ol 
6id  oe\  MsvEXas  Oies  xal  Me- 
vi'/.aov'y   orgarsvoavTEg, 


173:  rrjv  vno%ü)grtoiv  qpv- 
yijv  6vo/udCei  xaraioyvvojv 
avrov. 


175:  . .  .  ovx  eItxe  de  lurjge- 
rrjoovoi.  ngoady  st  a i  ovv 
x  6  tc  Irj  &o  g. 


ovx  eIttev  artid-L  dXld 
cpevye,  rb  dn'/.öjg  grj&kv  Eig 
rb  ddoi-bxegov  (.lEraßaXiöv  xal 
ort  ov  7iagaxaX(L  ae  lievelv 
ndgeioi  ydg  xal  dkkoi,  ol  n- 
/.i^g  d^iojoovoL  lie  '  i]v  ök  xai 
rovro  Tolg  dxovovai  xe- 
ya  g  10  uev  ov. 

Zu  den  Bemerkungen  dieser  Art,  die  sich  nur  in  der  Ars, 
nicht  aber  in  der  Vita  finden,  lässt  sich  aus  Porphyrios  nichts  Ent- 
sprechendes anführen.  Die  Behandlung  nämlich,  welche  die  bilder- 
reichen Worte  des  Odysseus  T  216  sqq.  an  beiden  Stellen  (in  der 
Ars  p.  104,  15  sqq.)  gefunden  haben,  ist  eine  so  verschiedene, 
dass  man  sie  auf  eine  und  dieselbe  Quelle  nur  dann  zurückführen 
könnte,  wenn  man  in  dieser  schon  beide  Auffassungen  voraus- 
setzen wollte.  Auch  die  sich  zu  Q  130  in  der  Ars  p.  73,  6  sqq. 
findende,  sehr  gekünstelte  Ivoig  wird  in  dem  Zetema  des  Por- 
phyrios mit  keinem  Worte  erwähnt. 

Auch  aus  den  Schoben  zu  diesen  Versen  ergiebt  sich  nichts, 
wohl  aber  aus  denen  zu  einigen  anderen  Stellen: 

P.  101,  10  sqq.  wird  in  der  Ars  von  einer  drsyvog  und 
einer    tvityvog    d7cairrjoig   rfg  ydguog   gehandelt;   ein  Beispiel 


TELEPHOS  DER  PERGAMENER         549 

ersterer  zeige  Achill,  wenn  er  seine  Mutter  auffordere,  den  Zeus 
an  das  zu  erinnern,  was  er  ihr  wahrend  der  ihm  von  den  andern 
Göttern  drohenden  Gefahr  zu  verdanken  geliaht  halte ;  ein  Heispiel 
der  kvxeyvog  a7caiTi]atg  gehe  Thetis  seihst,  da  sie  vor  Zeus 
xb   /u£v   6v€  lö  i^eiv  ccfpirjOtv,   xb  de  v  no  iiiuvtjoxt  tv  lm- 

/tieliög  ngay/naxeierai xb  fikv  igyov     ovv.  elfter, 

xrjv  ök  dväf.ivrlaiv  evrcgeniög  inoir\oaxo.  Hiermit  stimmt  genau 
schol.  T  ^503:    y.ai  xi]g  yägixog  V7ii  ^.vrj  oe  xai  ovv.  wvei- 

ötoev,  und  504: aueivov  de  cpao/.eiv  oxi  ngooettr^/.e  FfiJ 

).6yio  ov  xb  yevo/.ievov,  'iva  ui]  kfiq>aväg  orecöi'Zeiv  xb 
igyov  doxft  (vgl.  auch  Eust.,  p.  142,  11),  für  die  den  gemein- 
samen Ursprung1)  mit  der  Ars  schon  das  in  der  Bedeutung  , durch 
Erwähnung  erwiesener  Wohllhaten  beschämen'  sehr  seltene  Wort 
bve  tö  ICeiv*)  erweist.  Auch  wird  man  kein  Bedenken  tragen, 
die  sich  hinsichtlich  der  Klage  der  Briseis  über  den  Patroklos 
T  2S7,  sqq.  zwischen  T  .  .  .  .  ov  ydg  xo)  hc*  ctvxi[)  dnokorpvge- 
xai  (so  B3);  knoloyvgerai  T),  dlld  öict  xov  h/.eivov  itdvaxov 
xo.  avxfj  £7tay.oXov &rtoovx a  und  der  Ars  p.  97,  12  sqq. 
findende    Uebereinstimmuug    ebenso    zu    erklären,    vielleicht    auch 


1)  An  und  für  sich  würde  man  hier  auch  an  directe  Herübernahme  aus 
der  Ars  denken  können,  doch  ist  eine  solche  sonst  nicht  nachweisbar. 

2)  Das  Wort  findet  sich  in  diesem  Sinne  in  der  Ars  aussei  hier  (p.  101,9; 
102,1)  noch  p.  73,  11,  ferner  bei  Porph.^211:  oveiS taov  ydg  k'cpr]  dvxi 
xov  i7t6juvr,aov  xojv  evegyeouLv,  a,s  eyevovxo.  Ausserdem  bei  Hermogenes 
fie&,  Seiv.  c.  25,  p.  447,  15  Sp. :  aneaxgexpe  xov  Xöyov,  Iva  Soxolrj  xbv  i%- 
9gbv  Xvnelv  xai  urt  Adrtvaioi*  6 vei b i^eiv,  und  bei  Herodian  III  12,  21  : 
noXXdi  Se  xov  /usv  ^eßt^gov  oveiS  i^ovxoi  evegyeaiai  xe  xai  xifidi,  xov 
Se  ntaxecos  xe  xai  eivoias  xr,S  dvcod'ev  inouiftvfjOxovxos  rtgiua  nats  o  2e- 
ßrtgos  Tjneiyexo  net&ol  xojv  vno  xov  II).avxiavoi  Xeyofiivoiv.  Vorbereitet 
ist  dieser  Gebrauch  durch  Plutarch  de  se  ipso  laud.  c.  7  (p.  541  E):  6  S'  in' 
avxole  yeyofteros  oii  xaxcogd'coxe  xai  navxänaoi  avyyvotaxoe  toxi  xai 
äfiEfinxoS,  iyy.oj[iiäZ,ojv  xo.  nengayftiva'  Soxel  ydg  oix  oveiS  i^eiv  dXX' 
dnoXoyelod'ai  (das  Wort  wird  hier  durch  die  hinzugefügten  anderen  Aus- 
drücke näher  fixirt),  und  diese  Stelle  wiederum  durch  Demosthenes  de  cor. 
§  269,  p.  316:  xo  Se  xde  iSias  eieoyeoias  vnouifiv^axeiv  fitxgov  Selv 
Ofioiov  iax  i  x  tö  ovetSi^eiv. 

3)  Die  Form  des  Schol.  B  (258)  steht  im  übrigen  hier  hinter  der  von  T 
zurück,  nicht  so  sehr  darin,  dass  es  die  Wendung  ov  ydg  xd  in'  avxd> 
anoXotpvgexai  povov,  aXXd  xai  xd  avxft  inaxoXovd'rdoavxa  hat,  als  da- 
durch, dass  es  noch  hinzufügt:  ixnX^xxet  ydg  avxrtv  xb  ftexal-v  xrte  £a»/;s 
xai  xov  ü'aväxov  ßgä%ioxov  6v,  Worte,  die  in  T  richtiger  ein  neues  Scholion 
zu  dem  Verse  ^a>bv  fie'v  oe  i'Xemov  xxX.  bilden. 


550  H.  SCIIRADER 

ABT  ji.  90:  o  deöaug  toxenev  6  fiävzig,  xovto  d-agovvwv 
ä7i€xdXvmev  Idx&kevg  (vgl.  Eust.,  p.  53,  44  sqq.)  in  Ver- 
gleich mit  p.  87,  13  sqq.,  der  weitläufigen,  sonst  freilich 
ganz  isolirt  dastehenden  Behandlung,  die  die  erste  Recension 
der  Ars  (p.  84,  16  sqq.)  den  Worten  des  Kalchas  und  des  Achill 
in  A  (59—92)  widmet.1) 

Alles  was  wir  hisher  aus  der  Ars  in  den  Kreis  unserer  Be- 
trachtung gezogen  haben,  ist  den  beiden  Abhandlungen  über  die 
kayr^tariajueva  entnommen.  Einige  sich  auf  die  homerische 
Rhetorik  beziehende  Bemerkungen  finden  sich  aber  auch  in  dem 
vierten  Abschnitt  (p.  122  fg.)  desselben  zweiten  Theiles  dieser 
Schrift,  der  negl  Xöywv  H-exäotwg  betitelt  ist  und  nach  Usener 
(VI.  VII)  von  demselben  Rhetor  herrührt,  aus  dessen  Vorträgen  die 
Stücke  negl  ka^iiaTio^eviov  geflossen  sind.  Dem,  was  in  den 
beiden  soeben  genannten  Abschnitten  über  die  Kunst,  beziehungs- 
weise die  Kunstgriffe,  bemerkt  ist,  welche  Homer  die  von  ihm 
redend  Eingeführten  verwenden  lässt,  kommt  nahe  das,  was  in 
dem  vierten  Abschnitte  über  das  Auftreten  des  Thersites  in  B 
bemerkt  wird  (p.  130,  17  sqq.);  der  Unterschied  ist  nur  der,  dass 
es  sich  hier  nicht  um  den  Zweck  handelt,  den  Thersites  selbst 
durch  künstliche  Form  seiner  Rede  erstrebt,  sondern  um  das,  was 
der  Dichter  selbst  durch  die  Persönlichkeit  und  die  Worte  des 
Genannten  für  seinen  Zweck  erreicht.2) 

Leider  ist  hier  die  Ueberlieferung  schlecht  und  nicht  nur 
am  Schluss  von  p.  130  (vgl.  Usener),  sondern  auch  p,  131,  6  vor 
den  Worten  xovto  v.al  rt  'O^i^gou  reyvr]  durch  eine  Lücke  ent- 
stellt. Trotzdem  ergiebt  sich  hier  nicht  nur  eine  wichtige  Aehn- 
lichkeit  des  Gedankens  (p.  130  unten):  lav  yovv  tov  Qegahov 
TcagiXrjg  ovo  emq ,  NsGiogog  yivexai  örjßtjyogia,  mit  Quint. 
XI,  1,  37:  verba  adversus  Agatnemnonem  a  Thersüe  habita  viden- 
tur;  da  t'lla  Dtomedi  aliive  cui  pari:  magnum  animum  prae 
se  ferre  videbuntur  (worüber  weiter  unten  zu  handeln  sein  wird), 


1)  Der  Behandlung,  welche  die  von  Iris  O  201  sqq.  an  Poseidon  ge- 
richteten Worte  in  der  Ars  p.  72,  9  sqq.  gefunden  haben,  ist  dem  Wortlaute 
nach  zu  sehr  von  Schol.  BT  O  201  abweichend,  als  dass  hier  auf  einen,  trotz- 
dem wohl  möglichen,  gemeinsamen  Ursprung  geschlossen  werden  könnte. 

2)  Ausserdem  werden  von  rhetorischen  Gesichtspunkten  aus  in  diesem 
vierten  Abschnitte  der  Ars  noch  77214,  A  269sqq.  und  &  177  kurz  berück- 
sichtigt. 


TELEPIIOS  DER  PERGAMENER  551 

sondern  auch  ebenso  wie  sonst  in  den  Abschnitten  über  die 
loyj^tctTtauiva,  Uebereinstimmung  mit  Porphyrie*.  P.  131,1  sqq. 
hebt  nämlich  die  Ars  hervor,  dass  der  Dichter  selbst  durch  die 
Worte  dkk'  6  xi  ol  siaaixo  y  ekoliov  AgyiLoiaiv 
Ef.if.avai  (£215.216),  zu  erkennen  giebt,  dass  xb  Xeybftevov 
(Useo.;  xwv  Xeyofuvwv  codd.)  yeXoiov  eaxiv,  aXaCovevofievov 
ixeivov  eni  xf  övväuei  xov  oiüfiaxog  xai  xft  dgsxfj,  xai  vßgi- 
tovxog  tv  xi~  naggi]oia  xfj  dxgäxio.  Ebenso  hebt  Porphyrios 
B  217  (p.  29,  23  sqq.)  hervor,  dass  der  Dichter  xoiovxov  itgbo- 
lü/iov  eixöxwg  löe^axo ,  o  Ttgoavviaxtjaiv1)  oxi  euea 
(pgealv  t]oiv  dxoofiä  xb  efifievai  (v.  213  — 16).  Des- 
gleichen wird  an  beiden  Stellen  bemerkt,  dass  das  durch  und  über 
Thersites  hervorgerufene  Lachen  ein  Mittel  ist,  das  Heer  von 
seiner  aufrührerischen  Stimmung  abzubringen,  Ars  p.  131,22: 
did  xovxo  xai  yeXutg  xolg  "EXXrtai  yivexai,  xai  Ix  xov  yi- 
Xioxog  öiäXvoig"1)  x7tg  a/iovöijg  xrjg  elg  xag  naxgidag,  Porph. 
p.  29,  29 :  elöiug  6k  oxi  ogyal  yvöaiiov  xai  TtXföovg  dvor]xov 
/  g>6ß(p  xoaxovvxai  rj  yiXwxi  öiaxiovxat  \Vill.;  öiadi%ovxai 
cod.\  afMpoxiooig  xixgijxai,  <poßip  fitv  öict  xov  Oövaaiwg, 
diaXvoei  ök  xai  yiXioxi  ovx  dv  dXXog  loxe  xgijOao&ai  /, 
öid  xov  xoiovxov  ngooainov  xxX.3)  (vgl.  auch  p.  30,  11).  Dass 
wir  hier  in  der  Ars  auf  dieselbe  Quelle  wie  in  den  Abschnitten 
über  die  lay^uaxioftiva  geführt  werden,  zeigt  u.  a.  schon  die 
hier  (p.  131,  6)  ebenso  wie  dort  so  häufig  betonte  xi%vt]  des 
Dichters. 

Auf  dieselbe  gemeinsame  Quelle,  auf  die  wir  für  die  Ars  und 
die  Vita  u.  s.  w.  hingeführt  worden  sind,  weist  endlich  auch  des 
Hermogenes  Schrift  negi  fie&oöov  öeivox  rjxog: 

Im   22.  Abschnitt   dieses  Ruches  wird  die  Frage  aufgeworfen 


1)  Vgl.  den  Anfang  des  w.  u.  zu  behandelnden  Vaticanischen  gjyr.  it,' 
p.  313:  7iaoarT]oeTv  Sei,  cos,  ovav  ix  nqoacönov  rivds  Indyetv  Xöyovs  fit'XXr] 
riväs  6  TtotrjTr^,  nqoXiyei.  nctoarj ftaiv cor  oloe  iaxai  u  Xöyos  rj 
fied"'   o'iae  Siafreoecos  Xeyö fievoe  xrX. 

2)  Wegen  der  hier  verglichenen  Worte  des  Porphyrios  könnte  man  auf 
die  Vermuthung  kommen,  dass  SinXvats  in  Siäxvcns  zu  ändern  wäre;  doch 
wird  die  Ueberlieferung  durch  das  Anm.  3  angeführte  T-Scholion  gestützt. 

3)  Aus  Porphyrios,  nur  durch  unbedeutende  Zusätze  entstellt,  stammt 
die  erste  Hälfte  des  in  meiner  Ausgabe  (zu  p.  29,  29 — 30,3)  nicht  herbei- 
gezogenen Schol.  T  v.  212  (vgl.  auch  A  und  B),  ebenso  T  v.  270;  s.  auch 
Eust.  p.  216,  29sqq. 


552  H. SCHRADER 

(II,  p.  443.  17  sqq.  Sp.):  xig  /tie&odog  xov  tvavxia  Xiyovia  olg 
ßovXexai  yeveo&ai  (yev.  fehlt  im  cod.  Med.^>  xaxog&ovv  o 
ßovXexai,  f.n)  doy.oivxa  tvavrla  oig  e&fXet  Xiyeiv;  Die  Antwort 
ist:  it  xaxia  ev  ?.öyoig  evxav&a  ägexrj  cpa  iv  exai.  Ganz 
ebenso  die  Ars  in  der  oben  S.  532  im  Wesentlichen  aus  der 
anderen  Recension  mit  der  Vita  u.  s.  w.  verglichenen  Resprechung 
der  anöneiga:  xa  yag  evavxia  olg  ßovXexai  Xiyei'  eari  de 
?  ft(9odog  xovxwv  xütv  Xöytuv  &av/naozr'j  rig  xal  axonog'  rag 
yag  ev  Xöyoig  Qrjx  o  q  ixoig  xaniag  xavxag  avxrj  fj  iöea 
agexag  drarpaive  i.  Auch  die  an  beiden  Stellen  sich  an- 
schliessende Definition  dieser  scheinbaren  xa/.ia  stimmt  üherein: 
nach  Hermogenes  ist  es  ein  evö idXvxa  Xeyeiv  xal  evavria  y.al 
orge(p6/itev  a,  nach  der  Ars  (1.5)  rö  re  evöiäXvxa  Xeyeiv 
y.ai  xo  ayyjargocpa  (dvtioxgocpa  Aid.),  mit  dem  Zusatz:  wv 
xo  [xev  aaiteveiag  ro  de  v,a\  y.ivövvov.  Ebenso  entspricht  der 
bei  Hermogenes  sich  findenden  Zurückführung  dieses  Kunstgriffs 
auf  Homer  (1.  22)  in  der  andern  Schrift  (p.  76,  25):  xavxa  (?) 
ovv  o  Idya  (Ae f-ivojv  arcoTceigwuevog  (favegaig  xov  ax^/iiaxog 
ri]v  ö lö aoxaXiav  naiöevei  (vgl.  p.  67,  24). 

Hermogenes  bemerkt  in  aller  Kürze,  dass  Agamemnon  öV 
okijg  xrjg  ör]jnrjyogiag  evö idXvxa  Xeyei  y.ai  axg  eq>6  fxeva 
(I.  25);  dasselbe  weist  die  zweite  Recension  der  Ars  an  einer 
Reihe  einzelner  Reispiele  nach  (p.  77,  20  sqq.;  78,  13),  ebenso, 
freilich  ohne  diese  termini  technici  zu  gebrauchen ,  die  erste 
(p.  68,  10  sqq.),  mit  der  wir  oben  (S.  533)  einige  ihr  genau  ent- 
sprechende Stellen  der  Schoben  zusammengestellt  haben.  Die  RT- 
Scholien  handeln  nun  auch  mit  den  Worten:  xal  xovxo  df.icpo- 
xegoig  ovvaöei,  xa>  dnihai  ng\v  öiaq>&agfjvai  (xeXeov  add.  R.) 
nXeovag  vrjag,  xal  xm  /ueveiv  xxX.  über  den  Vers  B  135  xal 
dtj  öovga  oeaique  veöiv  xai  anägxa  XeXvvxai,  der  nicht  in  der 
Ars,  wohl  aber  bei  Hermogenes  berücksichtigt  wird. 

Da  mau  nun  nicht  annehmen  kann,  dass  die  Schoben  zu  dieser 
Stelle  aus  der  Ars  und  aus  Hermogenes  zusammengeflossen  sind  — 
erstere  ist  nirgends,  letzterer  nur  höchst  selten1)  in  dieselben  über- 
gegangen — ,  so  ergiebt  sich  auch  hier,  dass  den  Schoben  dieselbe 


1)  Benutzung  des  Hermogenes  ist  überhaupt  nur  ganz  vereinzelt  in  den 
Scholl,  vorhanden;  ausser  Vd  t  205 ,  wo  er  citirt  wird,  nur  B  £  294.  — 
Scholl.  BT  0  343  ist  im  Widerspruch  mit  fie&.  Seiv.  p.  139,5.  Ebenso 
urlheilt  G.  Lehnert  De  Schot,  ad  Hom.  rhet.  (Lips.  1896)  p.  62. 


TELEPHOS  DEU  PERGAMENER         553 

Quelle  nicht  nur  wie  der  Ars,    sondern  auch    wie  der  Schrift   des 
Hermogenes  zu   Grunde  liegt. 

Dasselhe  Verhältniss  ergieht  sich  für  [te&.  öetv.  31.  (p.  451, 
31  sqq.)  im  Vergleich  mit  Schol.  BT  B  292  und  Vita  c.  166 
(p.  430,  25).  An  erstgenannter  Stelle  heisst  es:  7iobg  xa  Y.exoa- 
x^xöxa  7tä&\  oi)  öei  ävxixeivetv,  alV  erKOvxa  naoa/Liv&elo&ai, 
wofür  aus  Homer  die  Worte  des  Odysseus,  B  291  sqq.:  /  u>]v 
y.ai  növog  toxlv  avuj&evxa  veeo&ai  xxX.  angeführt  werden. 
Das  Scholion  lautet:  KCtXtag  x /;  ovyyvaj/ni]  x>)v  lrvixiur]Oiv 
avirtoiv  (so  mit  T  zu  schreihen)  .  .  .  .  avayxaiutg  de 
evöiötoaiv,  oncog  /.uxoä  ÜeQajzev&evxeg  fxeyäXa  xaoloitiv- 
tai.  In  der  Vita  endlich  lesen  wir:  ovyyvwut]  g  ä£tw- 
o~ag,  bvi  noXvv  iqovov  aTXQaxxoL  fxevovveg  xtov  (piXxüztüv 
loifQ^vrai. 

Denselben  Gedanken  wie  Hermogenes  c.  32:  xtöv  oj.io- 
Xoyov/neviov  d ö i x rj (x ä x io v  (xia  naga/uuftia,  bfxoXoy La  neu 
omoXoyia  führt  ferner  die  Ars  p.  62,  5  und  p.  82,  4  au  dem 
Heispiele  des  zu  den  Achaeeru  (ß  377  fg.)  redenden  Agamemnon 
aus,  während  sich  Hermogenes  auf  das  Verhalten  der  Helena 
(F  173  sqq.)  beruft,  eine  Abweichung,  die  sich  sehr  wohl  daraus 
erklären  lässt,  dass  in  der  beiden  zu  Grunde  liegenden  Schrift 
Agamemnon   und  Helena  als  Beispiele  angeführt  waren. 

Ein  bedeutender  Unterschied  besteht  jedoch  zwischen  der  Ars 
und  den  übrigen  hier  mit  ihr  verglichenen  Schriften:  in  jener 
werden  die  in  den  Reden  bei  Homer  hervortretenden  künstlichen 
Formen  sehr  oft  als  oyrn.ia.xa  oder  oxrjfiaxiouoi  und  die  An- 
wendung derselben  als  ein  oxrj/naxiCeiv  bezeichnet,  und  zwar  haben 
hier  diese  Wörter  die  specielle  Bedeutung1),  über  welche  ausser 
anderen  Rhetoreu  Hermogenes  in  seiner  Schrift  itegl  evgeoeiog 
(p.  258  sqq.  Sp.)  gehandelt  hat,  und  deren  die  Ars  drei  Arten 
unterscheidet:  xb  fiev  toxi  0"/>)^«  Xeyov  fikv  a  ßovXexai,  öe- 
öuevov  öe  ei>7XQ£7ceiag  (dies  werde  allgemein  als  %QM(j.a  be- 
zeichnet) .  .  .  .  xb  de  xi  oyjj/xä  toxi  nXayiwg  eiega  fiev  Xeyov, 
exega  de  egya^öfxevov  iv  Xoyoig'  xglxov  oxr](xä  eoxi  xb  olg 
Xeyei  xa  Ivavxia  7igax&t~vai  7cgay/xarev6fxevov  (p.  43,  15  sqq.; 
clr.  p.  72,  4,  sqq.).  Diese  Ausdrücke  finden  sich  in  den  hier  be- 
sprochenen Capiteln  der  Vita  nirgends,  ebenso  wenig  bei  Porphyrios 

1)  Vgl.  auch  Volkmann,  Die  Rhetorik  der  Griechen  und  Römer  S.  TS  f. 
Hermes  XXXVII.  36 


554  H.  SCHRADER 

und  den  liier  behaudelten  Schoben1);  nur  bei  Hermogenes  lesen 
wir  in  den  der  Betrachtung  der  anoTtBiQCt  vorausgeschickten 
Worten  (vgl.  S.  552)  über  die  xaxia  iv  Xöyoig  (nämlich  über  das 
evdiaX.vra  Xiyetv  y.al  ivavria  ~/.al  otQECpö(.ieva):  zavta  iv 
iovmo  T(ü  (jp]|Ußrt  Xoyiov  agerrj  ylvexai. 

Obwohl  jedoch  gerade  die  a7i6neiQa  in  der  Ars  als  Beispiel 
für  die  dritte  Art  des  oxynctTiOfAog  benutzt  wird,  muss  es  zweifel- 
haft erscheinen,  ob  Hermogenes  in  ihrer  Besprechung  den  Aus- 
druck ox^icc  in  derselben  speciellen  Bedeutuug  oder  in  weiterem 
Sinne  gebraucht,  wenn  man  bedenkt,  dass  er  in  derselben  Schrift 
TiBQL  (ae&ööov  öeivöx^rog  z.  B.  p.  439,  11.  das  avTi&ezov  ein 
oxfj/na  ävavTlQQ^Tov,  und  p.  438,  4  das  vjiEQßaxöv  ein  xaXov 
(JX^cc  nennt.  Vgl.  auch  das  Anm.  1  erwähnte  xara  ubvolv 
cr/_,\ia. 

Auch  wenn  also  die  oben  S.  534  angeführten  Worte  des  Eu- 
stathios,  in  denen  die  Rede  des  Agamemnon  in  B  als  eine  eoxy- 
/uatio/uivr]  örmriyogla.  bezeichnet  wird,  aus  einer  vollständigeren 
Form  der  T-Scholien  abzuleiten  sind,  lässt  sich  dennoch  mit 
Sicherheit  behaupten,  dass  in  der  älteren  Schrift,  deren  Spuren 
wir  in  den  betreffenden  Abschnitten  der  Ars  u.  s.  w.  gefunden 
haben,  die  Homer-Reden  nicht  vom  Standpunkte  der  oxtjuaTia/nol 
oder  der  a^j/juara  (in  dem  hier  behandelten  speciellen  Sinne)  zu- 
sammengestellt und  erörtert  waren:  diese  Ausdrücke  müssten  sonst 
irgend  eine  sichere  Spur  in  ihnen  hinterlassen  haben.  Vielmehr 
ist  als  das  gemeinsame  Original  ein  Werk  anzusehen,  in  welchem 
von  der  homerischen  Redekunst  überhaupt  gehandelt  war.  Hierauf 
führt  erstens  die  Thatsache,  dass  in  den  betreffenden  Capiteln 
der  Vita  mehrfach  die  lixvr]  des  Dichters  hervorgehoben  wird 
(auch  das  S.  535  citierte  Schob  BT  /  437  hat  vexvixcüg),  und  dass 
auch  in  der  Ars  eben  dieser  Ausdruck  neben  axfjfACc  u.  s.  w.  oft  in 
Anwendung  kommt;  z.  B.  p.  99,  2  tixvrj  ox^ctrog,  p.  99,  21. 
toCto  %b  oxfjia  awidcov  xai  ö  'Ay^Xkivg  avxioy^f.iaiiCei  e^ijg, 
/ncfAOv/jevog  jr]v  xiyv^  iov  ötöao-/.äXov,  p.  77,  23  avTirexvc'C€lv 


1)  In  Schol.  T  0  201,  dessen  Ursprung  wir  übrigens  oben  S.  550  A.  1  als 
zweifelhaft  bezeichnet  haben,  findet  sich  die  Form  der  Frage  (anstatt  der  Auf- 
forderung) als  ein  a%r^a  toi  Xiyov  bezeichnet;  doch  hat  dies  Wort  hier 
ohne  Zweifel  die  gewöhnliche,  allgemeine  Bedeutung,  wie  z.  B.  auch  Hermo- 
genes p.  434,  25  sqq.  von  einem  xara  ntxaiv  oz^pa  handelt. 


TELEPHOS  DER  PERGAMENER         555 

xal  dvxio/t]fiaxuetv,  vgl.  auch  z.  B.  p.  Gl,  7;  79,  18;  62,  5  und 
obeu  S.  551. 

Dass  schon  in  dem  hier  zu  Grunde  liegenden  Werke  gelegent- 
lich wohl  einmal  auch  von  einem  oxrii.tciriof.i6q  die  Rede  gewesen 
sein  kann,  soll  natürlich  nicht  geleugnet  werden,  aber  die  Benutzung 
des  dort  vorliegenden  Materials  zu  dem  Zwecke  einer  Zusammen- 
stellung der  dem  Homer,  ebenso  wie  den  attischen  Rednern  zu- 
zuschreibenden o%rifiaxiOfioi  ist  als  die  eigene  Leistung  des  Rhe- 
tors  zu  betrachten,  aus  dessen  Vorlesungen  die  Abhandlungen  negl 
ioyj^iaxtofierwv  herrühren;  in  der  Schrift  negl  höytov  i^exüoewg 
(vgl.  S.  550 f.),  in  welcher  p.  125,  7  deutlich  auf  die  Benutzung 
iilterer  Quellen  hingewiesen  wird,  ist  diese  Veränderung  des  vor- 
liegenden Stoffes  begreiflicher  Weise  unterlassen. 

Darauf,  dass  die  homerische  Rhetorik  überhaupt  der  Inhalt 
der  vorauszusetzenden  Vorlage  gewesen  ist,  weist  zweitens  der 
Inhalt  der  Capitel  hin,  welche  den  aus  der  Vita  hier  besprochenen 
Capiteln  (164 — 169)  unmittelbar  vorhergehen   und  folgen. 

In  den  Capiteln  161  — 163  wird  in  den  einleitenden  Worten 
die  Rhetorik  als  dvvauig  toi  jct&avwg  keysiv  definirt,  und  das, 
was  Homer  auf  diesem  Gebiete  geleistet,  gepriesen  (161);  der 
Dichter  thut  sich  besonders  durch  die  oixovofiia  seiner  Gedichte 
hervor;  vor  allem  in  der  Art,  wie  er  beide  beginnen  lässt  (162); 
auch  hat  er  beiden  Gedichten  geschickte  ngooif.ua  voran- 
gestellt (163). 

Nach  dem  mit  der  Ars  verglichenen  Abschnitte  folgt  die 
Bemerkung,  dass  sich  aus  der  Rede  des  Phoinix  in  /  ergebe,  dass 
die  Rhetorik  eine  xi%vri  ist  (v.  442),  und  dass  durch  sie  die  Männer 
berühmt  werden  (170);  der  Dichter  führt  uns  sowohl  an  vielen 
andern  Stellen  Reden  vor,  die  dem  Gebiete  der  kuustgemässen 
Rhetorik  angehören,  als  auch  durch  das,  was  in  F  Hektor  und 
Alexandros  gegen  einander  vorbringen,  die  richtige  Art  und  Weise 
der  xaxr^yooia  und  der  dno/.oyia.  Hierauf  folgt  die  Bemerkung: 
xal  oxi  ftev  rexvivrjS  Ä-öycov  'Ofxrjgog,  ov/.  av  a/Awg  zig  e'inoi 
SV  q>gov(öV  örj),a  yag  xal  xa  alla  !§  avxrjg  x^g  dvayvojoeiug 
(171).  Trotz  dieser,  wie  es  scheint,  abschliessenden  Bemerkung 
(vgl.  hierüber  S.  561  A.  1),  wird  hinzugefügt,  dass  der  Dichter  es 
sich  habe  angelegen  sein  lassen,  die  von  ihm  redend  Eingeführten  zu 
charakterisiren,  z.  B.  JNestor,  Menelaos  und  Odysseus,  woran  sich 
wieder   eine  Art  von   Schlussbemerkung   anschliesst:   xal  xavxag 

36* 


556  H.  SCHRADER 

zag  iöeag  zöiv  Koytov  "Oft^gog  rcagiorrjoiv  avvog,    ev  tfj  noi- 
itaei  öeiEag  anäoi)  (172). 

Das  Schlusscapitel1)  dieses  Abschnittes  endlich  setzt  aus- 
einander, dass  der  Dichter  ebensogut  wie  er  Ereignisse  in  breiter 
Darstellung  schildern  lässt,  uns  dieselben  auch  in  kurzer  avay.t- 
(pakauooig  zusammengefasst  vorführt  (174).  Einiges  diesen  Ab- 
schnitten mehr  oder  minder  Entsprechende  findet  sich  bei  Por- 
phyrios  und  in  einigen  von  diesem  unabhängigen  Schoben2):  eben- 
so wie  in  Cap.  162  wird  bei  Porphyrios  A  1  der  Dichter  wegen 
des  geschickten  Anfanges  der  Ilias  gepriesen,  besonders  1.  6  sqq.: 
/Jyovoi  de  aal  ageT)]v  eivat  TtoitjTixrjv  xb  xüjv  xeXevxaiwy 
eTtika/ußävead-ai  y.ai  negl  xcüv  loinwv  aviuctd-Ev  öttjyelad-ai. 
Denselben  Gedanken  spricht  derselbe  Porphyrios  zu  M  127  sqq. 
mit  den  Worten  aus  (p.  178,  5  sqq.):  y.al  yäg  ovxog  elg  xgonog 
ig/jrjveiag,  Ix  xwv  vaxegov  äg^o/nsvov  avaögafieiv 
eig  xa  7i g üra  xal  teccIiv  ovvaipai  xolg  voxegoig'  xai 
ioxi  o v  v  r]  &  r]  g  6  rgonog  xrjg  kg  fit]v  eiag  v(p  7toirjxfr 
In  den  selbständigen  Schoben  zum  Anfang  der  Ilias  findet  sich 
nichts  Entsprechendes,  wohl  aber  bei  Eustathius  (p.  7,  11),  der 
das  Verfahren  des  Dichters  als  deivözegov  xovxeaxtv  oiv.o- 
vo/uixaltegov  (vgl.  den  Anfang  von  c.  162  der  Vita)  bezeichnet. 
Ueber  den  Anfang  der  Odyssee  findet  sich  nur  bei  Eust.  p.  1384, 
14  Uebereinstimmung  mit  der  Vita.  Im  Uebrigen  möge  aus  den 
Schoben  RT  B  362  hervorgehoben  werden,  wo  es  zur  Aufforderung 


1)  Das  173.  Capitel  gehört  überhaupt  nicht  in  diesen  Zusammenhang, 
sondern  in  das  Gebiet  der  Logik.  Das  zeigt  schon  der  Wortlaut,  ausserdem 
die  über  das  Alter  der  Skeptik  handelnde  Auseinandersetzung  bei  Diog.  L. 
IX  TltT.,  die  mit  der  Behauptung  anhebt,  dass  ravrrjS  ttjs  aigeoecos  svioi 
<pa<riv  "OfiTjQOP  xaräggat.  Hier  wird  zum  Schluss  (73.  74)  über  eben  die  auch 
in  der  Vita  besprochenen  Verse  724911.  bemerkt:  ttjv  iaoa&eveiav  Xiytov 

■/.in     avT  i&EC  IV    TOJV     '/.ÖytOV  ,    Vgl.    auch  Scliol.  T    I.  C 71QÖ>X0S   yaQ    XOJV 

'j4xaST]iiai'x(i>v  oISs  xbv  sie  exaxsoa  Xöyov  und  Sen.  Ep.  88  nam  modo 
Stoicum  illum  faciunt  —  modo  Academicum  incerta  omnia  dicen- 
tem.  —  Dieses  Capitel  dürfte  ein  versprengter  Ueberrest  des  verlorenen,  die 
Logik  behandelnden  Untertheils  des  sog.  dsiogtjTixde  Xöyos  sein  (Vita  c.  92); 
ursprünglich  könnte  hier  eine  Bemerkung  gestanden  haben,  in  der  die  ange- 
führten Verse,  wie  bei  Dio  Chrys.  12  p.  408 B  und  bei  Eust.  3°  p.  1206,46, 
zur  Betonung  der  Vielseitigkeit  und  des  Beichthums  der  dichterischen  und 
überhaupt  der  menschlichen  Bede  benutzt  wurden. 

2)  Ueber  die  Beziehungen,  die  zwischen  C.  172  und  Bermog.  de  id.  B  9 
obzuwalten  scheinen,  s.  S.  562. 


TELEPIIOS  DEB  PERGAMENER  557 

Nestors:  v.giv  '  uvdgag  xazu  tpvka,  v.uzd  (fg/zgag,  Aydneuvov, 
neigst:  7f  g  o  o  L/.ov  o  /tiel  lavuj}  xov  xaraXoyov,  ojciog  xdg  (pvkug 
ditiitiv  dvay/.d^ijxai  xov  xiüv  vetov  uoi&uov  Xeyeiv.  Auch 
sonst  findet  sich  in  den  Scholien  nicht  selten,  um  die  gute  An- 
ordnung des  Stoffes  in  den  Schilderungen  hervorzuheben,  ein 
otxovo/ur/.tüg  u.  dergl.;  doch  gehören  diese  Bemerkungen  mehr  in 
das  Gebiet  des  in  der  Vita  von  c.  74  an  behandelten  lazogr/.bg 
z.oyog;  wie  sich  denn  auch  das  ganze  Cap.  162  auf  dem  Grenz- 
gebiete dieses  und  des  noXitixog  Xöyog  bewegt.  —  Auch  hin- 
sichtlich des  Prooemiums  der  Ilias  tindet  sich  zwischen  Por- 
pliyrios  und  c.  163  der  Vita  Uebereinstimmung.  In  Beantwortung 
der  sonderbaren  Frage,  weshalb  der  Dichter  sich  nicht  gescheut  habe, 
das  Gedicht  mit  der  traurigen  Erwähnung  der  Lirtvig  anzufangen, 
findet  sich  nämlich  mit  Berufung  auf  ol  7cegl  Ztjvödwgov1)  be- 
merkt:    OZl     7CQ£7tOV     ioil    %fj    7COLt'(JSl    ZO    71QOOIJ.ILOV ,    ZOV    VOVV 

ziüv  d/.goazwv  dieyeigov  v.at  7cgooeyeazegovg  uoiovv,  ei  fiikkei 
7coXeiiovg  xai  Üavüzovg  du]yeio&ai  rjgattuv  (p.  1,  10  fgg. :  vgl. 
p.  2,  7  und  die  kurze  Bemerkung  in  Schol.  BT  A  3).  Dies  ist  sach- 
lich genau  der  Vita  a.  a.  0.  entsprechend,  nur  mit  dem  Unter- 
schiede, dass  die  Erweckung  des  Wohlwollens  der  Hörer,  welche 
diese  ebenfalls  als  Zweck  der  Prooemien  hinstellt  (p.  428,  6  vneg 
zov  7igoae/.zi/.(x,zEgov  r)  evvovoxegov  noieiv  zbv  dxgoaxrtv) 
hier  nicht  erwähnt  wird.  Dies  geschieht  bei  der  Besprechung  des 
Prooemiums  der  Bede  des  Odysseus  in  i  in  dem  schon  von  Lehnert 
De  Schol.  ad  Hom.  rhet.  p.  107  augeführten  Schol.  T  i  14:  öei 
ydg  nagd  xwv  dv.ovövxiov  iavxät  [itv  evvoiav  eni07cäG&ai, 
zw  de  löyio  ngoooyr]v,  %va  /..  x.  L,  (vgl.  Vila  c.  164,  p.  428, 
22:  yg^oifiajzdztü  7zgooij.iuo  xexgq/Aevog  .  .  .  'iva  xr)v  nag' 
avxtüv  evvoiav  e7ii07idortxai). 

Mit  c.  170  scheint  im  Zusammenhang  zu  stehn  Schol.  T  7  443: 
.  .  .  deixvvoiv  bxi  öida/.zov  it  dgex^  .  e'inexo  de  avxiö  o 
Qiolvi^  v7codei^tov  ä  xe  ke/.xiov  v.ai  d  ygrt  ngdzxeiv  cpaivexai 
oiv  y.al  xo  x)~g  qtjtoqixtjq  ovoiia  eldtüg'  (prtoi  yovv  oxe  xovgoi 
egioetav  7tegl  uv&ojv  (0  224)  /.x)..,  Worte,  die  trotz  ihrer 
schlechten  Ueberlieferung  —  offenbar  ist  vor  dem  (pr\ai  etwas  aus- 
gefallen —  uns  weiter  unten    einen  wichtigen  Fingerzeig  für  den 


t)  Dass  ich  an  dieser  in  den  Prolegomena  p.  430  vorgeschlagenen 
Aenderung  des  überlieferten  Zrtv6Sorov  festhalte,  habe  icli  Porph,  Od.  epil. 
p.  199  gerechtfertigt. 


55S  H.  SCIIRADER 

Ursprung  der  hier  von  uns  behandelten  rhetorischen  Bemerkungen 
gebeu  werden.  Das  172.  Cap.  handelt  von  den  drei  yagaxTrjgeg 
der  Rede,  als  deren  Repräsentanten  Nestor,  Menelaos  und  Odysseus 
uns  von  Homer  vorgeführt  würden;  der  erstgenannte  wäre  fjdvg 
xal  7XQOOi~vt]g  rolg  äxovovoiv ,  der  zweite  ßgayvXöyog  xal 
evyagig  xal  tov  ngoxei/uevov  Tvyyavwv,  der  dritte  noXXfj  xal 
rcvxvfi  t?)  öeivörrjTi  tOjv  Xoycov  xeygrj/xevog.  Dieselbe  demselben 
Zwecke  dienende  Zusammenstellung  der  drei  Redner  ist  auch  der 
Scholientradition  nicht  fremd,  uns  ist  sie  am  besten  bei  Eustathios1) 
überliefert,  der  zu  den  Versen  F  2 12  sqq.  bemerkt  (p.  406,  40): 
qraal  ö  kvxavd-a  oi  naXaiol  ort  tgelg  xqotioi  grjTogeiag,  6 
anoXeXv  (xev  o  g  xal  ßgayvg  xal  negl  ra  xaigia  eycDv,  olog 
6  tov  Mev  eXäov  .  .  .  .,  devxegog  6  viprjXög  xal  xaranXtj- 
xTLX.bg  xal  /aeaTog  ev^v^nqiiaTiov  ä&göiog  Xeyo^ievwv,  ov  xal 
^jr^ioad-ivrig  CrjXoi,  xal  rgiiog  6  ni&avo  g  xal  noXXwv  nX^giqg 
öoy/naTWv,  olog  6  tov  NeoTogog,  ov  trjXiüTrjg  'IooxgäTrjg  xtX. 
Auch  das  wortreiche,  wohl  erst  spät  redigirte  Scholion2),  das  sich 
in  dem  Anhange  des  yivoivv^xog  negl  tcöv  tov  Xoyov  oyTqfxäTtov 
(III,  p.  110  sqq.  Sp.)  ündet,  hat  die  Tradition  besser  bewahrt  als 
die  unten  Anm.  1  erwähnten  Schoben.  Es  lautet  in  den  Haupt- 
sachen (p.  152.  1.  12  sqq.)  so:  Tlegl  de  MeveXaov  xal  NeaTogog 
xal  Oövoaeixjg  iivr^iitjv  noiov/uevog  Tovg  tgelg  Tgonovg  rrjg 
grjrogixfg  xa&  exaoxov  ngöatonov  edetl-ev,  zo  Te  änoXeXv- 
Lievov  xal  nvxvbv  xal  ni&avov,  negl  f.iev  tov  Mevelaov  .  .  . 
q>t]oiv,  otl  eniTgoyädiqv  ay  ögeve,  tcc  (xev  noXXa  xal  evdeig'iv 
eyovTa    nagaigeycov,  ....   tüv    dvayxaiojv    de  (.wvtov  /nv^jurjv 

1)  Schol.  T  T-1  216  (p.  111,  1.  1):  a.7to).E).vfiävoe  MeviXaoe  slvoias,  tivx.- 
vbe  'OSvaasis  Jrjfioa&tvqe,  ■jud'avbs  Ne'arojg  'IgoxoÜttjs  wird  erst  aus  Eu- 
stathios verständlich.  Die  in  diesen  Scholien  (p.  110,  1.  31  sqq.)  vorausgehende 
Bemerkung  über  die  drei  Arten  der  Beredsamkeit  (vgl.  auch  AB  zu  .T212) 
lässt  die  Bedeutung  der  drei  homerischen  Bedner  für  dieselben  nicht  hervor- 
treten. —  Schol.  A  7^213  hat  abweichende  Terminologie,  mit  welcher  Sopatros 
ad  Hermog.  Artem  (V  p.  6  W.)  zu  vergleichen  ist. 

2)  Spengel  (oway.  te%.  p.  119  not.)  hat  dieses,  wie  überhaupt  alle  in 
diesem  Anhange  des  Anonymos  stehenden  Scholien  dem  Syrianus  zugeschrieben. 
In  dem  Cod.  Monac.  gr.  VIII,  in  welchem  das  Scholion  auf  fol.  35b  steht,  ist 
aber  der  anonyme  Tractat  ohne  jeglichen  Zusammenhang  mit  dem  voraus- 
gehenden Commenlar  des  Syrianus  zu  Hermogenes  negl  iSeolv.  Dieser  schliessl 
auf  fol.  I5b,  und  jener  fängt  auf  derselben  Seite,  aber  durch  einen  Zwischen- 
raum von  ihm  getrennt,  mit  der  neuen  Ueberschrift  (roth)  an:  negl  tcöv  tov 
täyov  o%r]ftdTa)v. 


TELEPHOS  DER  PERGAMENER         559 

7ioiov/.ierog,  uuoiov  v.coygäcpovatv  ol  /ca'/.aioi  g/jiogeg  zov 
slvoiav'  ;ctgi  öl  zov  'Odvooitog  (piqoiv,  inea  virpäöeaaiv 
loixoza  ye 1 11  e g  i ])  o iv  ol  koyoi  avzov,  ahizzb/uevog  zb 
7cli~&og  zov  köyov  viprj'köv  ze  xai  7ivxvbv  xai  xaxajiXr]xzix6v 
xai  zb  (.ieotov  ztov  iv&v/ni][iäriijv  aal  zovicov  a&göwg  ).eyo- 
(.tevwv,  07tolög  zig  kaziv  6  <Ji]/.iood-ivt]g.  erceioäyei  de  zov 
Nioxoga  yagaxxi]gi^ovxa  xbv  'loo/.qüxi]'  iyei  yag  zö  m&avbv 
Ix  xijs  fjövzrjzog  zov  Xoyov  xai  zb  a^iÖTtiaxov  ex  zfjg  n)*a- 
yiözrjzog  y.ai  neigag  ziov  laxogiwv  xxX.  Weno  es  dann  am 
Schluss  des  Cap.  172  lieisst,  dass  Homer  selbst  diese  drei  iöiat 
xwv  löyiüv  in  seiner  Dichtuug  überall  zur  Geltung  brächte,  so 
ist  damit  Cap.  72  zu  vergleichen,  wo  sich  freilich  zur  Charakte- 
risirung  der  drei  Gattungen  die  Bezeichnungen  aögbv ,  iayvbv 
und  /neoov  finden.  Doch  über  diese  Abweichung  und  andere 
Schwierigkeiten  von  c.  72  und  73  wird  an  anderer  Stelle  zu 
handeln  sein. 

Mit  dem  Schlusscapitel  (174)  dieses  Abschnittes,  in  welchem 
über  die  avaxecpalaiwa  ig  gehandelt  wird,  hat  grosse  Aehnlichkeit 
Schol.  BT  sl  366  grjzo qiv.bg  wv  b  noirjzrtg  xal  zgonov  ava- 
xeqxxXcuajoetog  ßov'köfxevog  öiöaf-ai  r^äg  zavza  (rat>ra?)  näXiv 
«§  agx^g  öirjyelzai. 

Zu  dem  in  der  Vita  aus  \p  310  sqq.  angeführten  Beispiele 
haben  sich  nur  dürftige  Scholieu  erhalten,  von  denen  das  des  Cod. 
Vind.  133  g^xogixrjv  uoieixai  awxecpaXaiojo  iv  xt~g  vno-freoeojg 
xai  e7iizo/iiTjv  zi]g  'Oövooeiag.  xakuig  (xaxojgl)  ovv  rj&ezqoev 
Agioxagyog  xovg  zgelg  xai  zgiäxovza  hier  vielleicht  zur  Ver- 
gleichung  herbeizuziehen  ist  (vgl.  übrigens  Porph.  Od.  epü.  p.  200). 
Dass  auch  hier  Porphyrios  und  die  von  ihm  unabhängigen  Scholieu 
denselben  Ursprung  verrathen  wie  die  soeben  behandelten  Capitel 
der  Vita,  wird  bei  dieser  Uebereinstimmung  keiner  weiteren  Be- 
gründung bedürfen.  Dass  die  Ars  in  Einzelheiten  nichts  Ent- 
sprechendes hat,  ist  begreiflich;  denn  die  beiden  Abhandlungen 
über  die  loyoi  eoxwazioftevoi  wollen  ja  nur  über  die  künst- 
lichen Wendungen  und  Kunstgriffe  (oxripiaza)  handeln,  welche 
unter  anderen  Homer  die  uns  vorgeführten  Persönlichkeiten  in 
ihren  Reden  anwenden  lässt.  Jedoch  herrscht  in  der  Grundan- 
schauung, dass  Homer  in  der  Rhetorik  ein  Vorbild  und  Lehrer 
der  Späteren  gewesen  ist,  zwischen  ihr  und  den  zuletzt  behandelten 
Capiteln    der    Vita    Uebereinstimmung.      Letztere    spricht    diesen 


560  B.  SCHRAPER 

Gedanken  besoüders  deutlich  in  C.  171  aus,  erstere  an  StelleD 
wie  p.  58,  23:  oneg  'Oftrjgio  e&og  xal  oaxig  aÄXog  /.texsyetgi- 
oaxo  xb  elöog  xotxo,  nag  'Ofirtgov  /ua&wv  xovxo  7ioiei,  p.  72,6: 
nov  xovxtov  xa  nagadeiy/uaza  xal  t)  öiöaoxakia;  "0(xi]gog 
navxa  nagaöiöcoai.     Vergl.  u.  a.  auch  noch  p.  83,  4. 

II. 

Die  Vermuthung,  dass  die  in  den  Homer-Scholien  und  in 
einigen  über  Homer  handelnden  Schriften  erhabenen  Bemerkungen 
über  homerische  Rhetorik  zum  Theil  auf  den  Grammatiker  Tele- 
phos  aus  Pergamon  zurückzuführen  seien,  ist  nicht  neu.  Schon 
vor  30  Jahren  hat  sich  C.  Reinhardt  in  den  Commentationes  soc.  phil. 
Bonn,  in  honor.  Buecheleri  et  Useneri  (Bonn  1873)  p.  12  in  diesem 
Sinne  ausgesprochen.  Dann  hat  G.  Lehnert  De  scholüs  ad  Hom. 
rhet.  p.  99ff.  die  Möglichkeit  erwähnt,  die  stoischen  Charakter 
verratenden  Schoben  auf  denselben  Ursprung  zurückzuführen  und 
zuletzt  Radermacher,  Rhein.  Mus.  LH,  S.  419,  1,  die  Ausführungen 
über  die  Rhetorik  der  homerischen  Helden,  wie  uns  diese  in  den 
Prolegomena  bei  Walz  entgegentreten,  aus  ihm  abgeleitet.  Die  Frage 
bedarf  jedoch  noch  einer  eingehenderen  Erörterung,  zumal  da  das 
Material  durch  die  im  Vorhergehenden  gefundene  Uebereinstimmung 
zwischen  den  Schoben  und  Porphyrios  einerseits  und  andrerseits 
der  Vita,  der  Ars  und  auch  Hermogenes  ein  ungleich  reichhaltigeres 
geworden  ist. 

Suidas  nennt  unter  den  zahlreichen  Schriften  des  Telephos 
eine  negl  x(Zv  nag  'Ofirjgaj  oxr^täztov1)  und  eine  tibqI  xt'g 
xa$'  c'OfxrjQOv  grjxogcx^g  betitelte.  Aus  dem  Alterthum  ist  uns 
kein  anderer  Titel  einer  Schrift  überliefert,  der  so  sehr  dem  In- 
halte des  Werkes  entspräche,  das  wir  im  Vorhergehenden  als  die 
gemeinsame  Quelle  der  Ars,  der  Vita  u.  s.  w.  wahrscheinlich  gemacht 
haben,  wie  der  an  zweiter  Stelle  genannte,  so  dass  sich  schon  aus 
diesem  Grunde  die.  Frage  nach  der  Autorschaft  des  Telephos  nicht 
umgehen  lässt.     Die  Schrift   7tegl    xwv  nag'  'O/uijgq)  a/^(«äTwv 


1)  Das  bei  Suidas  folgende  ö^ootxü.v  ßißXia  ß'  hat  Küster  mit  a/rr 
uätcov  verbunden,  Bernhardy  hat  beide  Wörter  umstellen  wollen.  Einfacher 
dürfte  es  sein,  die  otjTOQtxü  für  ein  besonderes  Werk  zu  halten,  wie  ja  auch 
in  einigen  Handschriften,  freilich  nicht  in  Cod.  A,  nach  a/,rjftär(ov  interpungii  t 
ist.  Oder  ist  etwa  das  Stjtoqixcuv  aus  einer  erklärenden  Randbemerkung  in 
den  Text  gekommen? 


TELEPHOS  HEB  PERGAMENER         561 

scheinl  hiugf^'en  nach  dem  S.  553  IT.  besprochenen  Verhälluiss  nicht 
in  Betracht  zu  kommen. 

l>er  Titel  der  demnach  hier  zu  berücksichtigenden  Schrift, 
die  übrigens  mit  Hinzufügung  einiger  wichtiger  Worte  auch  in 
den  Prolegomeuis  zu  den  ozäaeig  des  Ilermogenes  bei  Walz  VII, 
1  p.  5  erwähnt  wird  (s.  w.  u.),  erinnert  an  7teq\  xov  xa#'  'Oui- 
oov  aya&ov  ßaai).eiog,  negl  rov  Tüiy  fjQWtüv  xa^'  "O/u^qov 
ßlov,  negl  x/'t;  y.ad-}"0^irlgov  oiatviOTixrjg,  Werke,  die  ebenfalls 
alle  in  unsere  Schoben  und  iu  die  Zetemata  des  Porphyrios  (um 
von  anderen  abzusehen)  übergegangen  sind. 

Vor  allen  Dingen  ist  jedoch  die  Frage  zu  erörtern,  ob  nicht 
einer  Benutzung  der  Schrift  des  Telephos  durch  Ilermogenes  und 
in  den  betreffenden  Abschnitten  der  Ars  chronologische  Bedenken 
entgegenstehen.  Bei  der  Vita  sind  solche  auf  keinen  Fall  vor- 
handen; denn  dass  sie  nur  einiges  enthält,  das  den  MeXizat 
cO/ur;Qixai  des  Plutarch  entstammt,  im  Uebrigen  aber  aus  ver- 
schiedenen andern  Werken  zusammengetragen  ist1),  habe  ich  in 
der  S.  530  A.  1   angeführten  Schrift  bewiesen. 

Telephos  ist  bekanntlich  einer  der  Lehrer  des  im  J.  130 
geborenen  Imp.  Caesar  L.  Aurelius  Verus  Aug.  gewesen  (Prosop. 
C.  504);  er  ist  nach  Galenos  (VI,  p.  333  K.)  fast  100  Jahre  alt 
geworden;  da  Galenos  198  99  gestorben  ist  (Prosop.  C.  701),  wird 
Telephos    also    spätestens  gegen  Ende  des  1.  Jahrb.  geboren  sein. 

Hat  der  Unterricht  des  Verus  um  145  stattgefunden,  so  würde 
Telephos,  wenn  er  um  90  geboren  war,  damals  in  deu  50er, 
wenn  er  um  80  geboren  war,  in  den  60  er  Jahren  gestanden 
haben.  Ilermogenes  ist  erheblich  jünger;  er  ist  sehr  früh  litte- 
rarisch thätig  und  dadurch  berühmt  gewesen.  Als  er  etwas  über 
15  Jahre2)  (Philostrat.  Vit.  Soph.  II,  7)  all  war,  wohnte  der  Kaiser 


1)  Für  die  hier  erörterte  Frage  ist  es  ohne  Belang,  ob  die  Schrift  IIsqI 
'Ofir,oov  von  verschiedenen  Verfassern,  wie  ich  es  annehme,  oder  ob  sie  von 
einem,  wie  dies  Pohlenz  (Berl.  phil.  NVoch.  1900  S.  519)  behauptet,  aus  ver- 
schiedenen Handbüchern  zusammengetragen  ist.  —  L'ebrigens  führen  die  ver- 
schiedenen auf  S.  555  erwähnten  scheinbaren  Schlussformen  nicht  mit  Not- 
wendigkeit auf  die  Benutzung  verschiedener  rhetorischer  Handbücher.  Sie 
können  ebenso  gut  auf  verschiedene  Abschnitte  einer  grösseren  Schrift  oder 
auf  Nachträge  aus  einer  solchen  hinweisen. 

2)  Nach  Sopatros  (ad  Herrn.  Art.  V  p.  8  W.)  wäre  Hermogenes  18  J. 
alt  gewesen.  Hoch  ist  diese  Angabe  schwerlich  zuverlässig;  denn  anstatt  des 
M.  Aurelius  nennt  er  Hadrian. 


562  H.  SCHRADER 

M.  Aurelius  einem  seiner  Vorträge  bei  (vgl.  auch  Dio  Cass.  LXXI, 
1,  2  ohne  Zeitbestimmung).  Nehmen  wir  nun  an,  dass  dies  schon 
im  ersten  Regierungsjahre  des  Kaisers  geschehen  wäre,  so  würde 
Hermogenes  frühestens  145  geboren  sein.  Ohne  Frage  hat  er  also 
rhetorische  Schriften  des  um  50  Jahre  älteren,  ebenfalls  in  Rom 
lebenden  Telephos  gekannt. 

Vielleicht  lässt  sich  sogar  in  der  Schrift  neql  iöecov  Berück- 
sichtigung  der  von  uns  besprochenen,  möglicher  Weise  also  dem 
Telephos  zu  vindicirenden  rhetorischen  Schrift  nachweisen.  In 
dem  über  die  öeivoxyg  handelnden  Capitel  (II,  9  Sp.)  wendet  sich 
nämlich  Hermogenes  mit  den  Worten  (p.  3S9,  29  sqq.)  ei  de  xig 
rjfilv  tieqi  xov  ovofxaxog  dioioexai,  öeivov  eivai  qtJxoqcc  leywv 
xov  (poßegov  j]  ueyav  i)  iaxvoov  tj  nävxa  xccvxcc  gegen  eine 
Auffassung  des  Wortes  deivög,  der  wir  auch  in  der  Vita  c.  172 
begegnen.  Hier  wird  nämlich,  wie  wir  gesehen  haben  (S.  558), 
bemerkt,  dass  Homer  uns  in  der  Charakteristik  der  drei  Redner 
den  Odysseus  vorführe  als  nokkrj  xal  nvxvf]  xfj  deivoxqxi 
xwv  köyoiv  xexgr^evov.  Dass  hier  das  Wort  deivoxrjg  nicht  im 
Sinne  des  Hermogenes  (Vielseitigkeit,  Gewandtheit,  Fähigkeit  sich 
den  Umständen  anzupassen),  sondern  in  dem  von  ihm  bekämpften 
Sinne  gebraucht  wird,  zeigt  nicht  nur  das  ihm  beigegebene 
Adjectivum  nvxvög,  sondern  auch  die  Berufung  auf  den  Bericht 
des  Antenor  (F),  aus  welchem  ganz  besonders  die  Erwähnung  der 
oip  /xeydkr]  und  die  enea  v i(päd eaa iv  eoixöxa  %eme- 
qijioiv  (v.  221.  222)  gemeint  sein  müssen.  Besonders  wichtig 
ist  es  also,  dass  Hermogenes  den  Vertreter  der  von  ihm  zurück- 
gewiesenen Auffassung  des  deivög  sich  auf  denselben  Bericht  be- 
rufen lässt;  er  sagt  nämlich  (389,  29  sqq.)  ei  de  xig  .  .  .  tcqogxi- 
&eirj  de  xccl  xa  negi  tov  'Oävoaecog  grj-9-evva  xe/.^aigo/nevog, 
oxi  öeivov  avxbv  qtjtoqcc  ßovköfxevog  del^ai  6  uoirjxrjg  q>o- 
ßegov  xe  xal  (xeyav  xaxa  xovg  Xoyovg  7ve7toir]xev,  olov  xc 
vMpädeoo iv  eoixoxa  %ei [xeg Ifioiv  e/iea  q>&eyyeo&a  i 
.  .  .  TZQiÖTov  fiev  ayvoel  .  .  xxX.  In  den  auf  uns  gekommenen 
Schriften  hat  diese  Auffassung  der  deivoxrjg  eines  Redners  ab- 
gesehen von  den  ebenda  mit  der  Vita  verglichenen  Parallelstellen 
sonst  keine  Spur  hinterlassen. 

Fraglich  konnte  es  erscheinen,  ob  dem  zweiten  Theile  der 
Ars  eine  Schrift  des  Telephos  zu  Grunde  liegen  kann;  denn  Usener 
in  seiner  Ausgabe  dieser  Schrift  sagt  (p.  VI)  über  den  Rhetor,  auf 


TELEPHOS  DER  PERGAMENER         503 

den  dieser  Theil  zurückgeht:  hunc  rhetorem  nihil  est  quod  primo 
Caesar  um  saeculo  adscribi  vetet.  Gründe,  die  es  verhinderten  ihn 
weiter  heranzurücken,  hat  Usener  nicht  hinzugefügt,  und  es  dürfte 
schwerlich  ein  Hiuderniss  vorliegen,  den  Zeitraum  noch  auf  die 
ersten  Decennien  des  zweiten  Jahrhunderts  auszudehnen.  Ist 
Telephos  schon  in  den  80er  Jahren  gehören,  so  könnte  die  hier 
in  Frage  kommende  Schrift  sehr  wohl  schon  um  110  verfasst  und 
einige  Jahre  darauf  von  jenem  Rhetor  henutzt  worden  sein.  Vielleicht 
müssen  wir  jedoch  die  Zeit  der  Entstehung  des  zweiten  Theiles 
der  Ars  noch  etwas  weiter  heranrücken;  denn  ehenso  wie  im  ersten 
Theile  wird  auch  hier  Xenophon  mehrfach  als  Muster  angeführt 
(40,  3;  57,  23  6  v.aXog;  95,  24  sqq.),  eine  Geschmacksrichtung, 
die  nach  Useners  eigenem  Urtheile  (p.  VI)  auf  die  Zeit  der  Antonine, 
also  ungefähr  auf  die  des  Hermogenes  hinweist.1) 

Liegt  somit  kein  chronologisches  Redenken  vor,  die  Schrift 
über  homerische  Rhetorik,  welche  sich  uns  als  die  gemeinsame 
Quelle  der  Ars,  der  Vita,  des  Hermogenes,  des  Porphyrios  und 
der  Scholien  ergeben  hat,  für  die  des  Telephos  zu  halten,  so 
ergiebt  sich  von  selbst  die  Frage,  ob  sich  in  diesem  Sinne  auch 
positive  Reweise  anführen  lassen. 

Wir  gehen  aus  von  der  schon  von  Spengel  (ovvay.  zsyv. 
p.  7)  und  Lehnen  (de  Scholtis  ad  Homer,  rhetor.  p.  100)  hervor- 
gehobenen Stelle  der  Prolegomena  zu  den  ozaaeig  des  Hermogenes, 
bei  Walz  VII,  1,  p.  5,  23:  Kai  ort  "OfxrjQog  za  anig^iaza  zrjg 
ziyvrtg  YazißaXev,  eöijXcjoe  Trj?.eq)og  6  TlsQyay.rtv6g,  oazig 
zeyvrjv  ovyygaipäfxevog  krceyQaijje.  neol  zrjg  xa&'  O^rjgov 
QrjTOQixrjg  xaxel  vcegl  zutv  ZQig/.aide/.a  ovviygaxpe  ovaoecov. 
Xiyovoi  öi  ziveg,  diY.aviv.6v  koyov  elg^xivai  nqiuzov  Meve- 
o&ia  zov  azQaz^yov  zwv  Id&rjvaicov,  dg  v.ai  kn\  Tgoiav  aq>i- 


1)  Nur  kurz  erwähnen,  ohne  daraus  für  die  Zeit  der  Abfassung  dieses 
Theiles  eine  Folgerung  zu  ziehen,  will  ich  einige  sprachliche  Sonderbarkeiten: 
Das  oben  schon  besprochene  eigenthümliche  oveidi&iv  (S.  549  A.  2)  ist  dem 
Verfasser  der  in  der  Ars  benutzten  Schrift  auf  Rechnung  zu  setzen ;  denn  es  findet 
sich  auch  bei  Porphyrios  und  bei  Hermogenes.  Wo  aber  sonst  liest  man  das 
in  diesem  Theile  der  Ars  über  den  Redner  so  gern  gebrauchte  noQevead'ai. 
Sia  Xöycov  u.  dergl.  im  Sinne  von  versari  in  aliqua  re,  sich  auf  einem  Ge- 
biete bewegen?  Gesucht  ist  der  Ausdruck  ai  AoiSogiat  xQvobs  rjv  alxc^ 
(75,  1),  ungewöhnlich  xivtQOv  (98,  15),  dvdyxrj  xaraxlsiea&at  (114,  10), 
SiaXiyead'ai  =  Xiyeiv  (s.  Index),  neQi  c.  gen.  anstatt  des  einfachen  Genetivus 
(Ind.),  av  c.  imperf.  conj.  in  potentialem  Sinne  (Ind.). 


564  11.  SCHRADER 

xezo'  akXoL  de  Xeyovotv  'AvTuptüvra,  toixov  tov  qt]toqo:  xara 
G^aewg  negi  tojv  IlaXkavTtdojv.  jjx/naoe  de  -/.ara  ~i/.eliav 
v.tX.     (Es  folgt    ein    wortreicher  Bericht    über  Korax    und  Tisias.) 

Die  Frage,  oh  riehen  dem  den  Namen  des  Telephos  enthalten- 
den Salze  auch  anderes,  was  in  der  Nähe  desselben  steht,  Kennt- 
uiss  und  Benutzung  des  erwähnten  Werkes  verräth,  ist  nicht  leicht 
zu  beantworten.1) 

Sicher  ist  zunächst  Folgendes:  erstens,  Telephos  hat  bei  Homer 
die  Anfänge  der  Rhetorik  gesucht  und  gefunden,  zweitens,  das 
Werk,  in  welchem  er  dies  ausgeführt  hat,  ist  ein  Lehrbuch  (rexvr]) 
gewesen,  drittens,  er  hat  in  diesem  Lehrbuche  über  die  13  OTÜoeig 
gehandelt  und  muss  also  diese  (ob  alle?)  als  schon  bei  Homer 
vorhanden  nachzuweisen  versucht  haben;  denn  sonst  wäre  es  ja 
sinnlos  gewesen,  dem  Lehrbuch  den  Titel  negl  rrjg  xa^'  aO(xr]QOv 
QrjTOQi/.rjg  zu  geben. 

Wenn  also  in  den  Schoben  von  OTccaeig,  die  in  der  Homer- 
Litteratur2)  sonst  gar  keine  Rolle  spielen,  die  Rede  ist,  sind  diese 
Stellen  mit  Wahrscheinlichkeit  auf  Telephos  zurückzuführen.  Dies 
hat  schon  Lehnert  a.  a.  0.  p.  104  ff.  für  möglich  gehalten.  In 
den  von  ihm  angeführten  Schoben  (zu  A  158,  T  457,  /309,  iV631, 
2  497,  e  130)  findet  sich  das  Wort  selbst  freilich  nur  T  457  und 
•5"  497;  hinzufügen  sind  jedoch  die  schon  oben  S.539  A.  2  erwähnten 
Schol.  BT  J22S  und  300;  sie  sind  besonders  dadurch  wich- 
tig, dass  letzteres  uns  auch  wegen  seiner  Ueberein- 
stimmung  mit  der  Vita  (vgl.  S.  537)  auf  die  Schrift  des 
Telephos  hingeführt  hat;  hinzuzufügen  ist  ferner  BT  l¥  594 : 
ngög  [xev  ovv  'yly^dXect  vfi  dr/.aiokoyix.ij  orüoei  lyg^oaTO, 
vvv  de  tfi  7taQOQ(ÄrjTiAfj.  Besonders  wichtig  unter  den  angeführten 
Stellen  ist  ABT  r  457,  wo  es  von  dem  Streit  über  den  Ausgang 
des  Zweikampfes  heisst:  .  .  .  -/.ai  ylvexcu  fj  otäaig  grjTÖv  v.a.1 
diävoia:  die  dfA(pojiowv  evkoyov  ahiccv  exovzwv  enioxeipig 
y.ul  ngog  bklyov  hclayeoig  yivetai  tov  7toke/uov.  Auch 
Porphyrios   hat   nämlich   der  hier    kurz  erwähnten  Sache,  welche 


1)  Dies  scheint  auch  die  Ansicht  Radermachers  zu  sein;  wenigstens 
deutet  der  etwas  unbestimmte  Ausdruck  des  von  ihm  a.  a.  O.  Bemerkten 
darauf  hin. 

2)  Abgesehen  von  Eustathios,  dessen  Bemerkungen  jedoch  auf  Hermo- 
genes  direct  zurückgehen  (Lehnert  a.  a.  0.  Anm.  3;  Glöckner  Brest.  Phil.  Abh. 
VIII  2  S.  S7  läugnet  freilich  die  Benutzung  von  negi  axäaewv  durch  Eustathios). 


TELEPIIOS  DER  PERGAMENT.!;  565 

Plularch  Quaest.  Conviv .  IX  1*2  extr.  unter  den  'O/n^gov  urtrogiy.at 
&4oeig  als  eine  ävTivo/ui/Hj  bezeichnet,  ein  längeres  Zetema  (zu 
r  457)  gewidmet,  in  dem,  wenn  auch  ohne  den  terminus  techni- 
cus,  der  rechtliche  Standpunkt  heider  Parteien  beleuchtet  wird. 

Porphyrios  hat,  wie  in  den  Prolegg.  zu  den  Zelematen  der 
Ilias  (p.  371  fg.)  gezeigt  worden  ist,  die  Quaestiones  conv.  Plularchs 
nicht  benutzt,  wohl  aber  eine  oder  die  andere  ihm  mit  diesem 
gemeinsame  Quelle.  Wegen  des  mit  dem  hier  in  Frage  kommen- 
den Zetema  eine  gewisse  Aehnlichkeit  verrathendeu ,  von  mir 
auf  jf"  276  bezogenen  Scholions  habe  ich  a.  a.  0.  p.  377  die  Mög- 
lichkeit erwähnt,  auch  das  Zetema  T  457  auf  das  für  jenes  voraus- 
zusetzende peripatetische  Sammelwerk  zurückzuführen.  Indess 
führen  die  Worte,  durch  welche  die  Disputation  bei  Plutarch  ein- 
geleitet wird:  eyw  /uoi  öoyju  7tgoßa).eiv  ctvroig  ex  rcüv 'Oftrjgov 
g^rogr/.iöv  -ftioetüv  f.iiav  avTivo/mxrjv  auf  ein  Handbuch  rhe- 
torischen Inhalts;  auch  c.  13,  1  extr.  bezeichnet  er  die  Er- 
örterung als  eine  Aufgabe  grjrögtov  cfiXoyga{i/naTotvrtuv  xal 
(f  üooocpovvTiov.  Wenn  wir  also  nach  dem  vorher  gefundenen 
Resultate  auch  das  zu  r  457  in  dem  Scholion  und  bei  Porphyrios 
Ueberlieferte  auf  das  Ruch  des  Telephos  zurückführen  können, 
ist  für  die  Schrift  des  Plutarch  an  ein  älteres,  auch  von  Telephos 
benutztes  Werk  (vgl.  w.  u.)  zu  denken.1) 

Selbstverständlich  ist  es,  dass  die  für  ein  Lehrbuch  voraus- 
zusetzenden Hinweise  auf  die  Praxis  in  den  nur  der  Homer- 
Erklärung  dienenden  Schriften  bei  Seite  gelassen  wurden.  Ferner 
kann  man  wegen  des  Titels  ycegl  rfjQ  xa&}C'0/xr]gov  gr]Togix.r}g2) 
als  sicher  annehmen,  dass  Telephos  in  jener  Schrift  nicht  über 
die  otäaeig  allein  gehandelt  hat,  und  ebenso,  dass  auch  anderes, 
was  er  neben  jenen  dort  berührt  hatte,  in  die  Schoben  u.  s.  w. 
übergegangen  ist. 

Demnach  ist  es  wahrscheinlich,  dass  die  zum  Theil  mit  den 
Schoben  übereinstimmenden  Ausführungen  der  Vita,  welche  über 
oinovo/Liia,   7tgooi/niov,    über    die  je  nach  der  Reschaffenheit  der 


1)  Wenn  die  QuaestioJies  convivales  etwa  erst  in  den  letzten  Lebens- 
jahren Plutarchs  verfasst  sind,  würde  die  Schrift  des  Telephos  selbst  sehr 
wohl  in  ihnen  benutzt  sein  können. 

2)  Die  Bezeichnung  der  Schrift  als  rixvV  würde  allerdings  eine  Be- 
schränkung auf  die  gtüoeh  als  möglich  erscheinen  lassen;  s.  Glöckner  a.  a.  0. 
S.  41  hh;  95  b. 


566  B.  SCEIRADER 

Zuhörer  zu  wählende  Art  der  Beredsamkeit,  über  verschiedene 
rhetorische  Kunstgriffe,  über  Anklage  und  Verteidigung,  über 
ava-/.€q)alaiu)OiQ  bei  Homer  handeln,  denselben  Ursprung  und 
dasselbe  Schicksal  wie  das  über  die  oräoeig  in  den  Schoben 
Bemerkte  gehabt  haben.  Dasselbe  gilt  natürlich  von  den  sich  auf 
denselben  Gebieten  bewegenden  Abschnitten  nicht  nur  des  Por- 
phyrios,  sondern  auch  der  Ars  und  von  den  wenigen  Bemerkungen 
des  Hermogenes. 

Dass  die  sich  in  der  Vita  neben  den  soeben  kurz  hervor- 
gehobenen Capiteln  findenden  Bemerkungen  rein  theoretischen 
Charakters  über  das  Wesen  und  die  Bedeutung  der  Redekunst  und 
über  die  drei  xagayrrjoeg  der  Redner  denselben  Ursprung  haben 
wie  die  Abschnitte,  neben  denen  sie  sich  finden,  ist  von  vorn  herein 
anzunehmen;  ebenso  ist  zuzugeben,  dass  sie  sehr  gut  zu  der 
Einleitung  einer  auf  Homers  Gedichten  fussenden  Te%vr]  passen 
würden. 

Nun  zeigt  aber  der  Abschnitt,  der  in  den  Prolegomena  bei 
Walz  VII  1.  p.  5  den  oben  (S.  563)  über  Telephos  angeführten 
Worten  unmittelbar  vorhergeht,  Berührungspunkte  mit  dem,  was 
wir  in  der  Vita  (c.  172)  über  jene  xagayrrjoeg  lesen. 

Bevor  wir  auf  diese  Punkte  eingehen,  ist  jedoch  Einiges  über 
den  inneren  Zusammenhang  dieses  Abschnittes  und  sein  Verhältniss 
zu  einigen  ähnlichen  Schriften  vorauszuschicken. 

Die  Kunst  der  Rede,  so  sagt  der  Verfasser,  ist  nicht,  wie 
einige  zu  ihrer  Verherrlichung  aus  J  1  ff.  gefolgert  haben,  zuerst  im 
Besitze  der  Götter  gewesen,  sondern  findet  sich  zuerst  in  dem  der 
Heroen,  die  auch  von  kgeiv  (eigeiv  Plato  Cratyl.  p.  398  D.)  ihren 
Namen  haben.  Dass  die  Kunst  schon  bei  den  Heroen  vorhanden 
gewesen  ist,  zeigt  Homer;  denn  wir  finden  bei  ihm  sowohl  das 
ovftßovXevTixdv  eidog  als  auch  das  diy.avLv.6v.  Für  ersteres  er- 
giebt  es  sich  aus  dem  die  Rede  Nestors  verherrlichenden  Verse 
{/4.  249)  tov  vai  ano  yXuiOor\g  /.lilirog  yXvvitov  geev  avöij,  für 
letzteres  aus  dem  die  Worte  des  Odysseus  charakterisirenden  Verse 
r  222  y.ai  hiea  vupädeaaiv  eotvöza  %EineQir)oiv,  was  mit  den 
Worten  begründet  wird :  öei  yaq  tov  fikv  avußovlov  elvai 
yXvyvv  v.ai  xolg  dvooco/aevoig  aqioyovxa,  %bv  de  6iy.aviv.bv 
/.ici'/.lov  qo'jiiji  vai  öiavoiaig  avfxd^SLV,  o&ev  ixaTegw  ro  jcqoo- 
r-y.ov  autivtiLiE.  vai  oTi"OfxriQog  vzX.  (s.  oben  S.  563).  Diese  Be- 
trachtung über  die  Uranfänge  der  Rhetorik,  gegen  deren  ersten Theil, 


TELEPHOS  DER  PERGAMEISER  567 

dass  sie  nämlich  uach  J  1  ff.  zuerst  im  Besitze  der  Götter  gewesen 
sei,  liier  polemisirt  wird,  bildet  ein  in  sich  geschlossenes  Ganzes. 
Dies  geht  schon  äusserlich  daraus  hervor,  dass  der  anonyme  Ver- 
fasser der  Eloctyioyt)  oxoXuov  Ix  diaqtogwv  T(%voyQä(fiüv  elg  ra 
Tcgo/.€y6jneva  rftg  'Egiioyevovg  $t]TOQixrjg  wesentlich  dasselbe  auf 
nur  einige  (ol  niv)  der  eBrjyrjxai  (IV,  p.  9,  18  W.)  zurückführt. 
Während  hier  nicht  nur  die  Herleitung  der  Redekunst  von  den 
Güttern,  sondern  auch  die  von  den  Heroen  gemissbilligt  wird,  üben 
sowohl  Doxopatris  (VI  p.  8  W.)  als  auch  Troilos  (VI  p.  48  W.), 
denen  offenbar  derselbe  Abschnitt  vorgelegen  bat,  keine  Kritik. 
Der  Anonymus  und  Doxopatris  sind  in  ihrem  Hauptinhalte  schon 
von  Radermacher  S.  417  mit  dem,  was  wir  oben  aus  den  Prole- 
gomena  zu  den  oxäoeig  angeführt  haben,  zusammengestellt  worden; 
bei  Troilos  herrscht  so  grosse  Verwirrung1),  dass  er  bei  einem 
Vergleiche  der  Einzelheiten  füglich  bei  Seite  zu  lassen  ist;  Sopa- 
tros  (V  p.  5  W.)  steht  trotz  einiger  Berührungspunkte  dem,  was  die 
drei  Genannten  bieten,  ferner. 

Radermacher  nimmt  für  die  hier  in  Frage  kommende  Be- 
trachtung wie  auch  für  den  Abschnitt  über  die  Definition  der 
Rhetorik,  der  in  den  Prolegomena  zu  den  aräoeig  und  in  der 
Eioaywyr],  —  in  dieser  freilich  erst  nach  längerem  Zwischenräume 
—  (VII  p.  6;  IV  p.  20)  auf  jene  Betrachtung  folgt,  als  Quelle  eine 
stoische  Schrift  an,  die,  wie  schon  die  Zusammenstellung  auf 
S.  415  zeigt,  der  Zeit  vor  Quiutilian  angehört  haben  muss.  Dies 
mag  auch  für  den  über  die  Heroen  handelnden  Theil  richtig  sein; 
denn  wenn  ihm  auch  das  für  den  ersten  Theil  Charakteristische, 
die  Uebereinslimmung  mit  Quintilian  und  Sexlus  Empiricus  fehlt 
(bei  jenem  findet  sich  nur  II,  17,  8  eine  ganz  allgemeine  und 
kurze  Uebereinslimmung),  so  ist  doch  der  stoische  Charakter 
auch  dieses  Theiles  unverkennbar,  und  auch  sein  Inhalt  erheblich 
älter  als  Quintilian  (vgl.  w.  u.).  .Nicht  uothwendig  aber  ist  es, 
dass  beide  Abschnitte  ursprünglich  eng  mit  einander  verbunden 
gewesen  und  auf  demselben  Wege  in  die  Masse  der  Hermogenes- 
Commentare  übergegangen  sind. 

Nun  ist  es  aber  eine  bekannte  Tbatsache,  dass,  wenn  bei  den 
alten  Grammatikern  u.s.  w.  gelegentlich  ein  Gewährsmann  angeführt 


1)  Nach  Troilos  ist  Menelaos  Vertreter  des  avfißovXevjixöv,  Nestor  der 
des  navrjyvoiy.bv  elSos. 


56S  H.  SCHRADER 

wird,  das  ihm  Entnommene  sich  weiter  als  der  Satz,  in  dem  er 
genannt  wird,  auszudehnen  pflegt. 

Da  zwischen  jener  alten  stoischen  Schrift,  auf  welche  die 
Remerkungen  üher  die  Rhetorik  der  Heroen  zurückweisen,  und 
diesen  Remerkungen  seihst  ohne  Frage  sehr  viele  Zwischenstufen 
liegen,  ist  es  also  höchst  wahrscheinlich,  dass  auch  die  Schrift  des 
Telephos,  in  deren  unmittelbarer  Nachbarschaft  in  den  Prolegomena 
von  den  Rednern  bei  Homer  gehandelt  wird,  eine  solche  gewesen 
ist.  Die  Definition  der  Rhetorik  auf  demselben  Wege  mit  den 
Prolegomena  in  Verbindung  zu  setzen,  liegt  kein  Grund  vor,  ebenso 
wenig  für  die  oben  S.  564  angeführten  confusen  Worte  über  den 
Prozess  des  Theseus1)  und  den  weitläufigen  Rericht  über  Korax 
und  Tisias.  Die  Erwähnung  des  Antiphon  weist  übrigens  eben- 
so wie  die  der  beiden  sicilischen  Redner  auf  eine  gute  alte 
Quelle  hin;  denn  in  einem  Fragment  des  Philodemus  (Philod.  Voll. 
Met.  ed.  Sudhaus,  Suppl.  p.  XXXIII),  das  auf  den  Rabylonier 
Diogenes  zurückzugehen  scheint,  wird  er  gleichfalls  neben  Korax 
genannt.  Auch  Radermacher  S.  419,  1  scheint  das  Verhältniss 
des  Telephos  zu  dem  ganzen   Abschnitte  ebenso  aufzufassen. 

Ohne  Zweifel  ist  die  Schrift  des  Telephos  viel  ausführlicher 
gewesen  als  die  dürftigen  in  den  Prolegomena  zu  den  azäaetg 
u.  s.  w.  erhaltenen  Remerkungen.  Diesen  allen  scheint  ein  Commen- 
tar  zu  Grunde  zu  liegen,  in  dem  u.  a.~)  jenes  Werk  benutzt  war, 
und  aus  welchem  der  eine  dieses,  der  andere  jenes,  direct  oder 
indirect,  herübergenommen  hat.  Wenn  sich  z.  R.  die  Prolegomena 
zu  den  ordoeig  durch  Einfachheit  und  Klarheit  vor  den  anderen 
hervorthun,  vermisst  man  doch  in  ihnen  z.  R.  die  Erwähnung  des 
iyxw/uiaotr/.ov  elöog,  die  sich  in  der  Eioaycoyrj  erhalten  hat. 
Wir  sind  also  berechtigt,  bei  dem  Vergleiche  mit  der  Vita  u.  s.  w., 
nicht  nur  die  genannten  Prolegomena,  sondern  auch  die  schon 
weiter  oben  (S.  567)  neben  ihnen  erwähnten  Schriftstücke  herbei- 
zuziehen. 

Hinsichtlich  der  Charakteristik,  die  Homer  von  den  Reden  des 


\)  Von  einem  solchen  ist  in  diesem  Zusammenhange  nur  noch  bei  So- 
patros  (V  p.  6,  13  sqq.  W.),  jedoch  in  nicht  weniger  unklaren  Worten,  die 
Rede,  9onst  in  den  verglichenen  Schriften  nirgends. 

2)  Zu  diesem  gehört  vielleicht  auch  die  Schrift  des  Rhetors  Eustathios 
über  die  atäaen,  deren  Spuren  Glöckner  a.  a.  0.  S.  88  in  den  Prolegomena 
VII  1  (p.  34)  nachweist. 


TELEPHOS  DER  PERGAMENER        569 

.Nestor,  des  Menelaos  und  des  Odysseus  giebt,  sind  oben  S.  5581". 
Cap.  172  der  Vita  und  ein  Abschnitt  des  Eustathios  so  wie  das 
Scholiou  des  Monac.  &  mit  einander  verglichen  worden.  Ihnen 
nahe  steh!  die  in  den  soehen  besprochenen  Prolegomena  enthaltene 
Charakteristik :  VII,  1  wird  Nestor  ylv/.vg  xal  aQia/.wv  xoig 
axooto/nevotg  genannt,  bei  Doxopatris  y'kvY.vg  /.ai  nQOorjv^g,  in 
der  Vita  rjöig  xal  ngoarjvrjg  zolg  axovovoi,  von  Menelaos  heisst 
es  bei  Doxopatris,  er  wäre  ovvro/nog  (überliefert  ist  avvrovog) 
und  enixagig,  während  er  in  der  Vita  als  ßqaxvlöyog  /.al  evyagig 
/.al  tov  7iQov.eif.Uvov  rvyxavwv  erscheint;  mit  diesen  letzten 
Worten  stimmt  mehr  als  das  Scholion  (tiov  ävay/.alajv  fiövwv 
/Livrj/iirjv  noiovfievog)  Eustathios  überein,  der  den  xqönog  der  Hede 
des  Menelaos  als  ueql  ta  xccigtcc  %%0)v  bezeichnet. 

Auch  das  über  die  Rede  des  Odysseus  Bemerkte  hat  Be- 
rührungspunkte. In  den  Prolegomena  VII,  1  wird  ihr  ein  QWfti] 
/.al  öiavoiaig  ü/.uäZeiv  beigelegt,  in  dem  Scholion  wird  die 
Fülle  seiner  Rede,  welche  vifnjkij,  nv/.vr'p  /.aia7clrjY.TiY.i'j  und 
/ueotr;  twv  ev&vfxij/uäriüv  wäre,  hervorgehoben.  (Ganz  ähn- 
lich heisst  es  bei  Eustathios  über  seinen  xqöitog:  viprjlbg  v.al 
■/.aTankriKiLYog  Y.al  fieorog  ev& v firjfxa% wv  ad-gouig  Aeyo- 
/.teviov).  Etwas,  das  dem  öeivög  in  der  S.  562  besprochenen  Be- 
deutung entspräche,  ündet  sich  in  der  Charakteristik  der  Prole- 
gomena nicht;  das  unbestimmte  gwuiq  steht  wenigstens  nicht 
mit  ihm  in  Willerspruch.  Nur  bei  Doxopatris  wird  Odysseus  in 
seiner  Redeweise  ö&g,  rgoxakdg,  orpodgög,  la/ungög  genannt, 
Bezeichnungen ,  zu  denen  mir  keine  Parallelen ')  bekannt,  sind. 
Mit  dem  vorauszusetzenden  Character  (vgl.  S.  564)  des  Werkes  des 
Telephos  stimmt  es  überein,  dass  bei  Eustathios  in  dem  betreffen- 
den Excerpte  Menelaos  und  Lysias,  Odysseus  und  Derao- 
sthenes,  Nestor  und  Isokrates  zusammengestellt  werden. 

Wichtig  ist  es  ferner,  dass  in  den  Prolegomena  zu  den 
otcxoeig  u.  s.  w.  nicht  nur  von  den  yagaY.%rjgeg  der  Redenden 
gesprochen  wird,  sondern  auch  die  ei  dt)  der  Rhetorik,  das  avfx- 
ßovXevziYov,  di/.aviKOv  und  eyY.tof.aaoTiY.6v,  auf  Homer  zurück- 


1)  Nur  in  gewissem  Sinne  kann  man  als  solche  die  Charakteristik  bei 
Sopatros  (V  p.  6,  5  W.)  gelten  lassen,  nach  welcher  Odysseus  Tops  y.ai 
avvrofios  xai  anobeixxixös  ist.  Anstalt  des  aivxofios  ist  vermuthlich  avv- 
xovos  zu  lesen,  während  es  daselbst  umgekehrt  über  Menelaos  nvxvbs  xai 
aivxouoz,  oiSiv  Si  rtxxov  unoSeixxixö*,  nicht  aivxovoz  heissen  muss. 
Hernes  XXXVII.  37 


570  II.  SCIIIUDER 

geführt  werden.  Dieselbe  Ansicht  hat  in  dem  Schol.  T  /  443  ihren 
Ausdruck  gefunden.  Wir  lesen  dort  zu  dem  Verse:  (.iv&cov  xe 
g^xi^g'  Efxsvat  ngix.xioä  xe  egywv  die  Worte:  .  .  .  cpaivexai 
ovv  xal  xb  xvg  g^zogixfjg  bvoua  eldtög'  q>rjoi  yovv  oz  t 
xovgot  e  g  iae  lav  negl  /.iv&iov  (0  284),  dXXä  y.al'  ßov'/.T 
xal  /uvO-oioi  (4  323)  y.al'  ö  ixaLÖ/ttevog  naga  viqvaLr 
(k  545).  ol  7cegl  K6gax.cc  xai  Tioiav  vazegov  e^exöofirjoav 
zir  grjTOgvxrjv'  ei  vnb  Ooivixog  ovv  nenaiöevzai  xik. 

So  die  Lieherlieferung,  in  der,  wie  bereits  oben  S.  557 
bemerkt,  ohne  Zweifel  vor  (prjol  yovv  eine  Lücke  anzunehmen 
ist;  denn  unmöglich  kann  durch  die  hierauf  folgenden  Worte  be- 
wiesen werden,  dass  Homer  den  Namen  der  grtzogix7]  kennt. 
Wie  sich  die  Sache  verhält,  zeigt  Quintilian  II  17,  8:  quamquam 
apud  Homerum  et  praeceptorem  Phoenicem  tum  agendi,  tum  etiam 
loquendi,  (/  443)  et  oratores  plures  et  omne  in  tribus  ducibus  ora- 
tionis  genus,  et  certamina  quoque  proposita  eloquentiae  inter  iuvenes 
(0  284)  invenimus:  quin  in  caelahira  clipei  Achillis  et  Utes  sunt 
et  actores  (—  497 — 504).  Auch  hier  wird  au  die  Beurtheiluug 
der  Thätigkeit  des  Phoinix  eine  Bemerkung  angeschlossen,  die 
nicht  nur  auf  die  verschiedene  Redekunst  des  INeslor,  Menelaos 
und  Odysseus  hinweist,  sondern  auch  das  eidog  öixavixov  deut- 
lich genug  hervorhebt.  Auch  in  dem  Scbolion  geschieht  dies  durch 
das  dixaZöf.ievog,  ebenso  weist  das  ßov'kf,  y.al  uv&oioi  auf  das 
av/ußov'kevzixov  hin,  und  das  egiLeiv  7tegl  /uv&cov  (certamina 
eloquentiae)  bezeichnet  ohne  Frage  die  Gelegenheitsreden,  also  das 
lyxio/xiaozixöv.  Es  muss  also  vor  dem  cprjal  yovv  ein  Satz  wie 
ovx  äyvoet  de  xai  za  Btörj  aiz^g  ausgefallen  sein,  was  nach 
dem  vorhergehenden  eidwg  sehr  leicht  geschehen  konnte. 

Auch  bei  Doxopatris  (VI.  p.  10,  10)  wird  die  Kenntniss  des 
Namens  grjzogr/.r  aus  /  443  gefolgert  und  zwar  im  Anschluss  an 
die  drei  %agaxzfigeg,  ebenso  wie  sich  in  dem  Scbolion  die  mit 
diesen  nahe  verwandte  Betrachtung  über  die  drei  e'ä)*;  an  die  Be- 
merkung über  den  Namen  anscbliesst.  In  der  Vita  (Cap.  170) 
wird  aus  der  Thätigkeit  des  Phoinix  geschlossen,  ozi  xe%vr\  eozlv 
fj  grjzogixi],  womit  schon  oben  (S.  557)  der  Anfang  des  hier  be- 
handelten Scholions:  oxi  öiöaxxbv  rt  agexiq  verglichen  worden 
ist.  Die  Erwähnung  der  drei  eiöt]  hat  in  der  Vita  nur  un- 
bestimmte Spuren  hinterlassen:  im  Anfang  des  Cap.  171  heisst  es 
ganz  im  Allgemeinen:  toxi  öe  xal  iv  aXkoig  nok'kolg  zi'g  nou- 


TELEPHOS  DER  PERGAMENER         571 

OEiog  xünoig  evgelv  köyovg  rrjg  QrjTOQixrJQ  xtyvi^  lyouh'ovg, 
im  Folgeadea  schein!  jedoch  die  Erwähnung  der  y.ax  rjy  ogia  und 
cncoXoy ia,   Cur  welche  Homer   in  den  Worten  des  Rektor  und 

Alexanders  (F  39  sqq.)  mustergültige  Beispiele  aufstelle,  auf  das 
dty.aviv.6v  elöog  hinzuführen.  Wohl  zu  beachten  ist,  dass  sich 
hieran  eine  Erwähnung  der  drei  yaga/.xi]Q€g  xiov  keyövxiov 
anschliesst,  ebenso  wie  auch  in  den  Prolegomen a  zu  llermogenes 
beide  Dreiheiten  mit  einander  verbunden  sind.  Uie  Erwähnung 
des  Korax  und  Tisias,  mit  denen  das  Scholion  schliesst,  wage  ich 
hier  ebenso  wenig  wie  in  den  Prolegomena  (vgl.  S.  568)  auf  Tele- 
phos  zurückzuführen. 

Wenn  es  aus  den  verschiedenen  im  Vorhergehenden  angeführten 
Gründen  wahrscheinlich  geworden  ist,  dass  die  gemeinsame  Quelle 
der  betreffenden  Abschnitte  der  Vita,  der  Ars,  des  Porphyrios,  der 
Schoben,  des  Hermogenes  und  der  Prolegomena  zu  dessen  oxäoeig 
u.  s.  w.  die  Schrift  des  Telephos  gewesen  ist,  müssen  uns  in 
diesen  stoische  Ansichten  über  die  Rhetorik  u.  s.  w.  entgegen- 
treten. Denn  Telephos  ist  nicht  nur  aus  Pergamon  gebürtig  ge- 
wesen, sondern,  was  mehr  ins  Gewicht  fällt,  er  wird  auch  von 
Aelian  /*.  a.  X  42  als  y.gixiy.ög  (vgl.  Lehnert  S.  99)  bezeichnet. 
Freilich  ist  zu  beachten,  dass  Telephos  kein  zünftiger  Philosoph 
gewesen  ist,  sondern  von  Suidas  als  yQaf.iuaxiy.6g  bezeichnet  wird, 
und  ausserdem,  dass  er  nicht  darauf  ausging,  die  Lehre  der  Stoa 
zu  verbreiten,  sondern  den  Zusammenhang  der  Rhetorik  mit  Homer 
nachweisen  wollte.  Auch  liegen  uns  in  den  genannten  Schriften 
nur  Excerple  vor,  in  denen  das  Original  manche  Veränderungen 
erfahren  haben  muss. 

Resonders  charakteristisch  ist  es,  dass  wir  der  Auffassung, 
nach  welcher  Homer  xa  07iig(.iaxa  xfjg  xiyvrjg  yaxeßalev  (Vll,  1 
p.  5,  23  W.),  nicht  nur  in  den  einleitenden  Schriften  zu  Hermo- 
genes, sondern  auch  in  der  Vita,  um  von  weniger  deutlichen 
Wendungen  abzusehen,  in  dem  schon  oben  erwähnten  Cap.  171 
begegnen,  wo  es  ausdrücklich  heisst,  dass  Homer  v.axr\yoglag  v.a\ 
caxoKoyiag  v  n o  ö eixvva i  xgönov.  Auch  in  der  Ars  findet  sich, 
wie  die  oben  S.  559  angeführten  Stellen  zeigen,  dieselbe  Auffassung, 
in  den  w.  u.  besprochenen  Schoben,  besonders  in  RT  A  366 
(vgl.  ebenda).  Dass  dies  der  Staudpunkt  der  Stoa  ist,  bedarf  keiuer 
Erörterung;  doch  mag  auf  die  uns  bei  Philodemus  (s.  Sudhaus 
Philod.    Rhet.    Suppl.    p.  XXXII  sqq.)    erhaltenen,    einer    früheren 

37* 


572  H. SCHKADER 

Zeit  angehörenden  Worte  des  Babyloniers  Diogenes  hingewiesen 
werden. 

Dass  der  sieh  in  den  Prolegomena  und  auch  in  der  Ars 
(p.  53,  19;  54,  14)1)  findende  Gebrauch  des  Wortes  ey/.aj^iaoTi- 
xo'v  für  eins  der  drei  e'idt]  der  Rhetorik  stoisch  ist,  zeigt  Diog. 
Laert.  VII,  42. 

Andrerseits  wäre  anstatt  der  eiörj,  wie  sich  die  Prolegomena 
und  die  Ars  (p.  53,  4;  dagegen  46,  4  und  sonst  iöiai)  ausdrücken, 
die  Bezeichnung  pegr]  xrtg  QrjroQi/Sjg  zu  erwarten  gewesen  (vgl. 
Diog.  L.  a.  a.  0.  und  Franz  Striller  De  Stoic.  stud.  rhet.  (Bresl. 
Phil.  Abh.  I  2)  p.  31,  die  sich  in  der  Ars  auch,  einmal  (p.  53,  8) 
tindet. 

Den  Stoikern  gilt  die  Rhetorik  nicht  allein  als  entarrj/^r], 
sondern  auch  als  Ttjvr]  (s.  Striller,  p.  8 ;  vgl.  auch  Stob.  Ed.  II 
p.  58,  10W.),  wie  ja  auch  Telephos  gezeigt  hat,  dass  Homer 
ra  OTtiQfxara  xftg  xeyvrig  '/.areßaksv.  Nun  findet  sich  freilich 
Vita  c.  161    eine  ganz  andere  Definition  in    den  Worten:    ei   yäg 

BOT  IV  l]  QYjTOQl/.i]  ÖVV  CtfXig  T  O  V  71  L&  CtV  tu  Q  X£y  €  IV  ,  TIQ  /.ICtXkoV 

'O/atqov  iv  tfj  dvväfxei  ravTi]  y.a&eOTrjxev,  og  Tfj  xe  (j.tyaXo- 
cfüjviq  Tiävxag  vuegalget  ev  re  rolg  diavor^aoi  %i)v  Xoiqv  xolg 
köyoig  ioyvv  eniöer/.vvxai;  Dieser  auch  dem  Quintilian  (III,  3,  12) 
bekannten  Auffassung  steht  jedoch  in  der  Vita  selbst  (Cap.  170) 
die  rein  stoische  gegenüber,  insofern  aus  den  Versen  /  440  sq., 
besonders  aber  aus  dem  didao/.e/uevai  rccöe  nävta  (v.  442)  ge- 
schlossen wird,  oxi  T£%vr]  iaxlv  r\  firjTOgutrj.  Auch  iu  den 
übrigen  Capiteln  wird  wiederholt  die  xeyvrj  hervorgehoben,  nicht 
nur  c.  162  xal  jiqüjxov  haxi  xftg  xeyvrjg  fj  oinovo/^ia,  sondern 
auch  c.  166  (p.  430,  10),  c.  168  (p.  431,  26:  xeyvr/.wg  ey-Aw/uid- 
£(ov)i  c.  171  (p.  435,  10).  Da  sich  nun  in  diesem  ganzen  Ab- 
schnitte der  Vita  sonst  nichts  findet,  was  dem  Standpunkte  der 
Stoa  widerspräche,  wird  man  c.  161  die  Worte  övva/xig  xov  tcl- 
ÜaviLg  'Uyetv  entweder  für  ein  über  Gebühr  verkürztes  und  ent- 
stelltes Excerpt  einer  vollständigeren  Definition  zu  halten  haben 
(vgl.  c.  170,  wo  nach  der  xixvii  V0D  V  T(**v  ^öywv  dvva/nig  die 
Rede  gewesen  ist),  oder  annehmen  müssen,  dass  c.  161  ein  aus 
anderer  Uuellen  geschupfter  Zusatz  ist.     Das  eine  wie  das  andere 

1)  p.  46,  6  und  p.  72,  2  findet  sich  der  Ausdruck  navrjyvQty.öv ,  den 
Leboert  S.  IUI  ebenfalls  für  stoisch  hält.  Auch  Troilos  (vgl.  übrigens  S.  567) 
gebiaucht  diesen  Ausdruck. 


TELEPHOS  DER  PERGAMENER        573 

ist  auch  an  anderen  Stellen  der  Schrill  /rtg'i  Ou/ooc  anzu- 
nehmen, wie  u.  a.  in  meiner  S.  530  A.  1  erwähnten  Schrill  i,re- 
zeigt  worden   ist. 

Ebenso  wie  in  Cap.  170  der  Vita  wird  übrigens  auch  in  dem 
schon  oben  (S.  557  und  570)  besprochenen  Schob  /  443  aus  den- 
selben Versen  der  ebenfalls  stoische  Grundsalz  gefolgert,  özi  dt- 
day.vbv  i]  ageit].  Ob  die  ägsrij  hier  in  ebenfalls  stoischem 
Sinne  auch  die  Kunst  der  Rede  in  sich  fassl,  oder  nur  auf  die  in 
demselbeu  Verse  erwähnten  tgya  geht,  mag  unentschieden  bleiben; 
die  in  dem  Scholion  folgenden  Worte,  in  denen  beide  Thätig- 
keiten  erwähnt  werden:  e'lueto  de  aizü  Q)oivi£,  v7coÖEi^wv 
ä  %e  Xexteov  xai  a  /o»)  tiq(xtt e  iv  ,  machen  ersteres  wahr- 
scheinlich. 

Cap.  162  der  Vita  hebt  hervor,  dass  ngüxöv  latt  xrjg  vexvrjg 
fj  oiy.ovof.iia.  Dies  ist  stoische  Anschauung  (vgl.  Striller 
S.  39  über  Quint.  111  3,  9:  Hermagoras  iudicium  partitionem  or- 
dinem  quaeque  elocutionis  sunt  subicit  oeconomiae;  s.  ausserdem 
Lehnert  S.  106).  Wichtig  ist  also,  dass  in  den  Schoben  sehr  oft 
auf  die  oly.ovof.iia  hingewiesen  wird,  wie  Lehnen  S.  107  hervor- 
hebt, worüber  indess  das  von  mir  S.  567  Remerkle  zu  vergleichet] 
ist.  Auch  Eustathios,  dessen  Remerkung  über  den  Anfang  der  llias 
wir  oben  S.  556  ebenso  wie  das  Zetema  des  Porphyrios  mit  C.  162 
verglichen    haben,   nennt  das  Verfahren    des    Dichters    ÖEivöxsgov 

TOVXEOXIV    OLY.OV  O  fllZlüx  E  QO  V. 

Der  Zweck  des  Prooemiums  ist  nach  stoischer  Lehre,  um 
mich  der  Worte  Slrillers  (S.  43)  zu  bedienen,  ut  attentus^  benevolus, 
docilis  efficiatur  iudex  (vgl.  übrigens  auch  Quintil.  X,  1,  48). 
Ebenso  heisst  es  in  der  Vita  c.  163:    aet  xoivvv  xgiüfiivtov  xwv 

QrjTÖQlOV    7cävXWV    XOlq    TlQOOLllioLg,     V7CBQ    XOV    TCQOOeXT  l/.OJ - 

xsgov  tt  ev  v ovor eqov  tcoleIv  tov  d/.goaxtjv,  avxbg  flEV  0 
uoirjT^g  y.E/gr]Tai  ngooifiioig  xoig  fiä'/uata  yivijoai  xal  nag- 
äysod-ai  ngbg  xrjv  dy.goaaiv  öuvafiEvoig,  wie  auch  in  dem  S.  557 
mit  diesen  Worten  aus  deu  Schoben,  Porphyrios  und  der  Vita 
selbst  Verglichenen  derselbe  Standpunkt  hervortritt. 

Dass  sich  in  den  Cap.  164 — 169  der  Vita  und  in  den  Ab- 
schnitten der  Ars,  die  wir  zur  Vergleichung  herbeigezogen  haben, 
nur  wenige,  im  Vorhergehenden  zugleich  mit  dem  Uebrigen  be- 
sprochene, Anklänge  au  die  Stoa  finden,  kann  nicht  auffallen: 
handelt  es  sich  doch  in  ihnen  nicht  um  theoretische,  das  Wesen  der 


574  H.  SCHBADER 

Rhetorik  beliamlehule  Fragen,  sondern  nur  um  eine  Beurteilung 
der  von  dem  Dichter  in  deu  Reden  der  von  ihm  eingeführten  Per- 
sonen angewandten  künstlichen  Formen.  Etwas  der  stoischen  Lehre 
Widersprechendes  lässt  sich  jedoch  nicht  nachweisen. 

Das  hier  gewonnene  Resultat  wird  dadurch  noch  an  Wahr- 
scheinlichkeit gewinnen,  dass  Porphyrios  in  einem  seiner  Zetemata 
den  Telephos  namentlich  anführt:  zu  0  668  wird  nämlich,  um 
die  Athelese  der  Verse  668 — 673  zurückzuweisen,  im  Schol.  Townl. 
zum  Schlüsse  bemerkt:  Trfkecpog  de  tug  knl  Jiof.ii]dovg  ctxovei" 
kv  ayji^OLtL  de  ed/jkwoev,  oxi  oxöxog  el%ov. 

Ich  habe  in  meiner  Ausgabe  der  llias-Zetemata  (zu  p.  207, 
7 — 12),  durch  unrichtige  Beurtheilung  der  Bedeutung  des  Cod. 
Victor,  beeinflusst,  nicht  richtig  geurlheilt1)  und  bemerke  daher 
jetzt  Folgendes. 

Das  genannte  Scholion  bietet  eine  andere  Recension  neben 
der  von  mir  in  den  Text,  aufgenommenen  der  Codd.  BL.  Der  eine 
der  Gründe  für  die  Athetese  der  genannten  Stelle,  dass  nämlich 
von  der  Wolke  der  Finslerniss,  welche  nach  V.  668  durch  Athene 
vor  den  Augen  der  Achaeer  beseitigt  wird,  vorher  nirgends  die 
Rede  gewesen  ist,  wird  in  der  in  den  Text  aufgenommenen  Re- 
cension durch  die  Worte  zurückgewiesen:  oxt  o^r^a  eXlentxt- 
/.bv  ov  didcoai  voelv  xolg  axgoaxaig  dia  xovxov,  oxi  rjxXvwvxo. 
Dieselbe  Erklärung  wird  in  der  Recension  des  Townl.  in  kürzerer 
Form,  durch  ein  epexegetisches  de  angeschlossen,  auf  Telephos 
zurückgeführt.  Das  über  ihn  Gesagte:  Tfoecpog  de  tag  enl  dio- 
f.u'löovg  dxovei,  weist  nämlich  nicht,  wie  ich  seiner  Zeit  angenommen 
habe  und  wie  auch  Maass  annimmt,  auf  E  127  hin,  sondern  auf 
Z  128,  wo  die  Frage  aufgeworfen  wurde,  weshalb  Diomedes  zweifelt, 
ob  Glaukos  ein  Mensch  oder  ein  Gott  sei,  obwohl  Athene  ihm 
uyj.lv  an  ocp&a?>/uii)v  elev,  t]  ngiv  enrjev  (E  127).  Diese 
Schwierigkeit  wird  in  den  zahlreichen  zu  diesem  Verse  erhalteneu 
Schollen,  die  ich  zu  Porphyr.  Z  129  unter  dem  Texte  zusammen- 
gestellt habe,  mit  der  Bemerkung  beseitigt,  dass  ihm  nach  der 
Verwundung  der  Gütter  v.axä  xö  oioj7caj/nevov  anodidoxai  xal 
/  oi/.eia  a/Lvg.  WTas  hier  v.axa  xb  aioiruxtfxevov  genannt  wird, 
erscheint  zu  0  668  als  ox^icc  iV.einxixov,  indem  das  Wort  oxr^ia, 


1)  Verfehlt  ist  es  z.  B.  gewesen,  dass  ich  die  allegorische  Erklärung  des 
Eu-t.  p.  1036,  61  auf  Telephos  zurückgeführt  habe. 


TELEPHOS  DEH  PERGAMENER         575 

wie  auch  sonst  nicht  selten  hei  Porphyrie«,  einen  Kunstgriff  des 
Dichters    bezeichnet.     Wenn    hier    mm   auch    Dichte   vorliegt,   was 

auf  ein  rhetorisches  Werk  des  Telephos  hinwiese,  so  ist  e9 
doch  jedenfalls  von  Wichtigkeit,  tlnss  Porphyrios  ihn  gekannt  und 
benutzt  hat. 

Telephos  hat,  was  aus  ihm  in  die  hier  behandelten  Schrillen 
übergegangen  ist,  mit  Ausnahme  vielleicht  der  S.  564  besprochenen 
Bemerkungen  über  die  oräaeig,  sicherlich  nicht  alles  zuerst 
behauptet,  sondern  im  besten  Falle  nur  zuerst  zusammengestellt. 
Dies  ist  nicht  nur  schon  an  und  für  sich  selbstverständlich,  sondern 
es  wird  auch  dadurch  bewiesen,  dass  wir  einigem  von  dem,  was 
wir  hier  auf  ihn  zurückgeführt  haben,  schon  bei  Diogenes  aus 
Babylon1)  und  bei  Quintilian  begegnen  (vgl.  S.  572.  550.  573).  Es 
hat  also  nichts  Auffallendes  und  verträgt  sich  mit  der  Autorschaft 
des  Telephos  sehr  wohl,  wenn  Porphyrios  seine  Ausführung  über 
das  Prooemium  der  Dias,  die  wir  oben  S.  557  mit  Vita  c.  163  in 
Uebereinstimmung  gefunden  haben,  auf  ol  7ieo\  Zrjvödiooov  zu- 
rückführt; denn  warum  sollte  Telephos  die  von  ihm  benutzten 
(Juellen  —  das  Verzeichniss  seiner  Schriften  bei  Suidas  weist 
jedenfalls  auf  grosse  Belesenheit  hin  —  nicht  gelegentlich  genannt 
haben?  Auch  der  nur  bei  Porphyrios  zu  M  127  sqq.  (p.  177,  31), 
sonst  nirgends  in  den  Homer-Commentaren  genannte  Hephaistion 
ist  vielleicht  ursprünglich  von  ihm  citirt  worden.  Die  von  Por- 
phyrios zurückgewiesene,  von  Hephaistion  verlangte  Atbetese  der 
Verse  131  — 140  oder  141  — 153  gehl  nämlich  unmittelbar  der 
Bemerkung  voraus,  welche  wir  oben  S.  556  mit  dem  sich  auch  in 
der  Vita  c.  162  findenden  Urlheil  über  den  Anfang  der  Uias  zu- 
sammengestellt und  jetzt  auf  Telephos  zurückgeführt  haben.  He- 
phaistion ist  aber  ein  Zeitgenosse  desselben  und,  wie  dieser,  einer 
der  Lehrer  des  Lucius  Verus  gewesen  (Iul.  Capit.,  L.  Verus  Imp. 
C.  2;  vgl.  oben  S.  561);  er  ist  Alexandriner  (Suidas),  Telephos 
Pergamener  gewesen;  es  wäre  also  wohl  begreiflich,  wenn  letzterer 


1)  Auch  Varro  hat  Nestor,  Menelaos  und  Odysseus  als  Repräsentanten 
der  drei  genera  dicendi  angeführt.  Doch  ist  das,  was  wir  hierüber  bei  Gellius 
VII  1-1  lesen,  dem  oben  auf  Telephos  Zurückgeführten  nicht  ganz  entsprechend, 
insofern  nicht  wie  dort  über  den  Gesamnilcharakter  der  Hede,  sondern  nur 
über  die  drei  Stilarten  gehandelt  wird,  den  uSoös,  ioyyii  und  uiaos  xugay.z^o. 
Ueber  das  Verhältniss,  in  welchem  Vita  c.  72  zu  dieser  Erörterung  steht,  wird 
an  anderer  Stelle  zu  handeln  sein. 


576  H. SCHRADER 

ihre  Meinungsverschiedenheit  in  seiner  rhetorischen  Schrift  gelegent- 
lich zum  Ausdruck  gebracht  hätte. 

111. 

Rei  dem  Urtheil  über  die  verschiedenen  Schriften,  welche  uns 
in  den  Homer-Scholien  und  in  dem,  was  sonst  zur  Erklärung  des 
Dichters  dient,  vorliegen,  muss  es  das  Ziel  der  Forschung  sein 
den  untersten  Grund  zu  erreichen,  d.  h.  die  Philosophen  und 
Grammatiker  zu  erkennen,  welche  die  durch  eine  Reihe  verschiedener 
Stufeu  auf  uns  gekommenen  Ansichten  und  Lehren  zuerst  aus- 
gesprochen haben.  Dies  wird  bei  den  Remerkungeu  über  die  in 
den  homerischen  Gedichten  zu  Tage  tretende  Rhetorik  schwerlich 
zu  erreichen  sein;  denn  in  der  Schrift  negi  rrjg  xa#'  "0/j.rjQov 
Qi]Togr/Jjg  haben  wir  nur  einen  der  Concentrationspunkte  zu  er- 
blicken, in  welchem  sich  die  Resultate  früherer  Forschung,  wie 
auf  anderen  Gebieten  in  dem  Viermänner- Commenlar  und  den 
Zetematen  des  Porphyrios,  gesammelt  hatten,  um  dann  wiederum 
durch  verschiedenartige  Renutzuug  auseinander  gelegt  zu  werden 
und  in  sehr  verkürztem  und  verändertem  Zustande  in  die  uns  er- 
haltenen Homer  betreffenden  Schriften  überzugehen.  Doch  hat 
auch  der  hier  gewonnene  Einblick  in  die  Ueberlieferung  eines 
Theiles  der  Homerforschung  des  Alterthums  ein  gewisses  Interesse 
und  eine  gewisse  Wichtigkeit,  insofern  eine  Grundlage  gefunden 
ist,  von  welcher  aus  sich  durch  weitere  Forschung  vielleicht  noch 
sicherere  Resultate  ergeben  werden.  Wenn  die  Zurückführung  der 
genannten  Schrift  auf  Telephos  als  völlig  gesichert  anzuerkennen 
ist,  sind  wir  ferner  zu  der  Möglichkeit  gelangt,  wenigstens  von 
einer  Seite  der  sich  auf  verschiedenen  Gebieten  bewegenden 
Thätigkeit  (vgl.  Suidas)  dieses  Gelehrten,  wenn  auch  nur  in  un- 
bestimmten Umrissen,  ein  Rild  zu  entwerfen.  Ausserdem  haben  wir 
einen  bisher  nicht  erkannten  Restandlheil  der  mannigfach  zusammen- 
gesetzten Schrift  negl  'O/mJqov  fixirt  und  sind  einer  neuen,  bisher 
nicht  bekannten  Quelle  der  Zetemala  des  Porphyrios')  auf  die 
Spur  gekommen. 

Rei  der  Untersuchung,  ob  rhetorische  Remerkungen  zu  Homer 
in    den    von    uns    in  Retracht   gezogenen  Schriften   auf   Telephos 

1)  Ich  liebe  dies  auch  deshalb  besonders  hervor,  weil  ich  die  Frage  nach 
dem  Ursprung  der  rhetorischen  Zetemala  in  den  Prolegomena  und  Epilego- 
mena  zu  Porphyrios  völlig  vernachlässigt  habe. 


TELEPHOS  DER  PERGAMENER         577 

zurückzuführen  sind,  hat  sicli  uns  als  ein  wesentliches  Kriterium 
der  Umstand  ergeben,  dass  sich  die  in  Frage  kommenden  Re- 
merkungen iu  zweien  oder  mehreren  derselhen  finden.  Es  ist  die 
Möglichkeit  zu  ervvagen,  oh  derselbe  Ursprung  sich  auch  für  die 
Remerkungen  wahrscheinlich  machen  lässt,  bei  denen  dieser  Um- 
stand nicht  vorliegt. 

Ohne  weiteres  scheiden  wir  Hermogenes  aus;  denn  hei  einem 
Manne,  der  die  Rhetorik  ex  professo  betrieben,  vieles  gelesen  und 
selbst  gefunden  hat,  lässt  sich  bei  der  schon  viele  Jahrhunderte 
vor  ihm  bestehenden  Neigung,  in  wissenschaftlichen  Fragen  auf 
Homer  zurückzugehen,  nicbt  auf  unmittelbare  Renulzung  eines 
älteren  Werkes  schliessen,  wenn  er  in  Fragen  der  Rhetorik  Homer 
als  Zeugen  anführt.  Dasselbe  gilt  in  etwas  auderem  Sinne  von 
dem  Rhetor,  dessen  Vorträge  uns  in  den  hier  in  Frage  kommen- 
den Abschnitten  der  Ars  vorliegen.  Zwar  ist  Telepbos,  wie  die 
oben  von  uns  gegebene  Zusammenstellung  mit  der  Vita  u.  s.  w. 
gezeigt  hat,  von  ihm  in  sehr  ausgiebigem  Maasse  benutzt  worden; 
doch  liegt  für  die  wenigen  Stellen  ähnlicher  Art,  die  ihm  allein 
eigen  sind,  eben  aus  diesem  Grunde  das  Redenken  vor,  dass  er 
sie,  dem  Reispiele  seiner  Hauptquelle  folgend,  selbst  hinzugefügt 
haben  könnte.  Es  bleiben  also  nur  noch  Porphyrios,  die  von  ihm 
unabhängigen  Schoben   und  die  Schrift  negl  'O/liiJqov  übrig. 

Aus  letztgenannter  Schrift  sind  bereits  oben  S.  556  A.  1  und 
S.  572  zwei  Capitel  als  nicht  in  den  Zusammenhang  gehörig  ausge- 
sondert worden.  Für  Porphyrios  lässt  sich  die  hier  aufgeworfene 
Frage  nicht  iu  allen  Fällen  mit  Sicherbeil  beantworten,  da  nicht  mit 
Restimmtheit  behauptet  werden  kann,  dass  derselbe  für  seine  rhe- 
torischen Remerkungen  nur  die  Schrift  des  Telepbos  zur  Ver- 
fügung gehabt  hat.  So  scheint  z.  R.  iu  der  Remerkung  über  das 
Prooemium  der  llias,  die  wir  wegen  ihrer  Uebereinstimmung  mit 
der  Vita  (s.  S.  557)  auf  dieselbe  Quelle  wie  diese  zurückgeführt 
haben,  ausserdem  noch  einiges  enthalten  zu  sein,  was  auf  Ari- 
stoteles hinweisen  könnte,  nämlich  der,  wenigstens  in  der  zweiten 
Fassung  des  Zetema  sich  findende,  an  die  xä&aQOig  erinnernde 
Ausspruch:  %v3  ix  xov  nä&ovg  ano/.a&aoievorj  xb  tolovto 
/.wgiov  xrjg  if.ivxfjg  .  .  .  xai  ngooe^iorj  qiiQeiv  yevvaiiog  rj/näg 
ra  na&rj   ai'/.kajv  noki/uovg  anayyik'Keiv  (p.  2,  6  sqq.). 

Manches  steht  jedoch  dem,  was  wir  im  Verlaufe  unserer  Unter- 
suchung auf  Telepbos  zurückgeführt  haben,  so   nahe,  dass  es  mit 


578  H.  SCIIRADER 

genügender  Sicherheit  ebenfalls  ihm  zugewiesen  werden  kauu;  so 
z.  B.  H  125,  wo  die  Frage,  weshalb  Nestor  in  seinem  Unwillen 
auf  Peleus  und  nicht  auf  die  Ellern  der  sich  nicht  zum  Kampfe 
Stellenden  hinweist,  mit  den  Worten  erledigt  wird:  iori  de 
evx  e%vov  (vgl.  S. 554)'  ei  yag  o  xov  7Cole/uiov  7iax))g  äövfiei, 
7CÖaio  fiällov  ol  vficov  v.xl.  Dasselhe  gilt  von  £  114,  wo  es 
heisst,  dass  Diomedes  seinen  Stammbaum  herzählt  navv  grjxogi- 
/.cog'  del  yag  ev  xalg  avftßovkalg  ngoaTcodeivivveiv,  u>g  elolv 
ov%  ol  rvxovieg  xtA.  Ausser  dem  bereits  S.  539  A.  1  erwähnten 
Schol.  /  226  glaube  ich  ferner  hierherziehen  zu  dürfen:  0  5,  wo 
die  Anrede  an  alle  Gotter  und  Göttinnen  nur  als  ein  Kunst- 
griff aufgefasst  wird,  dessen  Zeus  sich  bedient,  um  Hera  und 
Athene  von  der  Theilnahme  am  Kampfe  abzubringen  (p.  115,  5 sqq.), 
vor  Allem  aber  den  schon  weiter  oben  (S.  551  A.  1)  erwähnten 
Anfang  des  17.  Vaticanischen  Zetema:  7iagaxiqgeiv  öel  tag,  oxav 
Ix  TzgoGüJTtov  Tivög  endyeiv  Xöyovg  fiekli]  xivag  6  noir\xr\g, 
7tgokeyei  ngoorjuaiviüv,  olog  eaxai  6  Xöyog  ?}  /ne&'  o'iag  öia- 
Iteoeiog  Xeyöfievog.  ovxw  yag  bgov  Xaßovxeg  naget  tov  txoi- 
i]tov  eni  xä  avxa  olg  aixbg  7tagr-yyeiXe  xtov  Xeyofieviov  dxov- 
oöfie&a  v.xh  (p.  313,  5  sqq.).  Die  auf  die  Begründung  dieser 
Bemerkung  folgenden  Worte  (p.  315,  4):  ex  xovxiov  de  nolka 
eveoxi  Xveiv  xütv  7iagewgafitviov  xolg  ygaf.if.iaxiv.olg,  in 
denen  die  ygafiftaxixoi  in  Gegensatz  zu  dem  Vorhergehenden 
gebracht  zu  werden  scheinen,  machen  es  nämlich  im  höchsten 
Grade  wahrscheinlich,  dass  Porphyrios,  dem  die  Worte  von  p.  315,  4 
an  direct  angehören,  das  Vorausgehende  einem  rhetorischen  Hand- 
buche, in  dem  ähnlich  wie  in  der  Vita  c.  164  sqq.  von  der  Ein- 
führung der  verschiedenen  Redenden  gehandelt  wurde,  entnommen 
hat.  Dass  er  dem  dorther  Entlehnten  seinerseits  nichts  hinzugefügt 
haben  sollte,  kann  selbstverständlich  nicht  behauptet  werden;  die 
früher  (Porph.  II.  p.  426,  1)  von  mir  hervorgehobene  Aehnlichkeit 
mit  Plut.  aud.  poet.  c.  4  init.  ist  nicht  so  gross,  dass  für  beide 
directe  Benutzung  derselben  Quelle  vorauszusetzen  wäre. 

Anderes  ist  seinem  Ursprünge  nach  zweifelhaft,  z.  B.  liegt 
A  225  mehr  auf  psychologischem  als  auf  rhetorischem  Gebiete, 
Y  180  behandelt  trotz  des  Ausdrucks  /"  xäya  evxe%voi  ol  loyoi 
eine  Frage  der  Textkritik,  und  scheint  auf  den  Grammatiker  Pins 
zurückzuweisen.  Leider  lässt  sich  auch  der  Ursprung  der  beiden 
rhetorischen  Odyssee-Zetemata  a  389  und  ß  63,  die  freilich  mehr 


TELEPHOS  DER  PERGAMENER  579 

durch  Wortreichthum  als  durch  ihren  Inhalt  bemerkenswert!«  sind, 
uicht  mit  genügender  Sicherheit  feststellen.  Der  Schluss  von  ß  63 
(p.  29,  8  sqq.)  öia  7tävxiov  yoiv  xovxwv  ^ir/.xrjv  xz  biiioC  xai 
noixiliag  Tcki\qr\  itoit\occg  xrtv  ör^irjyoQiav  de  ivo  ü  (5 i^xogog 
övvdfiei  xexg>t^£vog  rpaivexai  würde  allerdings  an  und  für  sich 
sehr  gut  dem  Charakter  der  vorauszusetzenden  Schrift  des  Telephoe 
entsprechen,  aher  wir  haben  es  oben  (S.  562)  wahrscheinlich  ge- 
macht, dass  dieser  das  Wort  ötivög  nicht  in  der  hier  vorliegenden 
Bedeutung,  sondern  im  Sinne  von  (poßegög,  piiyag  u.  dergl.  ge- 
braucht hat.  Porphyrios  bebt,  ähnlich  wie  hier  von  Telemach,  zu 
a  1  vou  den  oorpoi  hervor,  sie  wären  öeivoi  diahiyeo&ai  und 
verständen  xb  avxb  vör^iu  v.axä  rcokkovg  xgönovg  leyeiv 
(p.  2,  1).  Durch  diese  Sielleu  werden  wir  auf  Antisthenes,  und, 
da  ß  63  gegen  den  Pontiker  Herakleides  gerichtet  ist,  auf  Ver- 
mittelung  durch  eine  peripaletische  Quelle  (vgl.  Porphyr.  Od.  p.  ISO. 
S6),  nicht  aber  auf  die  Stoa  und  Telephos  hingeführt. 

Für  die  n  i  ch  tporphyria  nische  n  Seh o  1  ie  n  rhetorischen 
Inhalts  scheint  die  Frage,  ob  ihr  Urspung  in  dem  Werke  des  Tele- 
phos zu  suchen  ist,  leichter  als  bei  Porphyrios  beantwortet  werden 
zu  können,  wenn  Lehnert  p.  96  fg.  mit  Recht  für  fast  alle  stoischen 
Ursprung  annimmt.  Alle  im  einzelneu  oder  auch  nur  gruppen- 
weise daraufhin  zu  prüfen,  würde  zu  weit  führen,  zumal  da  sich 
bei  dem  unbestimmten  Charakter  und  der  Kürze  vieler  doch  kein 
bestimmtes  Urtheil  fällen  lässt  und  eine  andere  stoische  Quelle 
neben  der  Schrift  des  Telephos  nicht  ohne  weiteres  zurückgewiesen 
werden  kann.  Es  möge  jedoch  auf  die  etwas  reicheren  und,  wie 
es  scheint,  eine  sichere  Reurtheilung  gestattenden  BT-Scholien  zu 
A  366  und  B  262  (=  AG1  B  283)  eingegangen  werden. 

An  ersterer  Stelle  wird  über  die  verschiedenen  Arten  der 
dtijyrjoig  gehandelt  und  zwar,  wie  die  augeführten  Beispiele 
zeigen,  von  der,  welche  der  Dichter  die  redenden  Personen  an- 
wenden lässt,  also  dem  entsprechend,  was  in  dem  nolixixbg 
Loyog  der  Vita  (c.  161  sqq.)  ausgeführt  wird  und  was  der 
Charakter  des  Werkes  des  Telephos  voraussetzen  lässt.  Eine 
andere  Stütze  für  die  Annahme  dieses  Ursprunges  bildet  die 
Thatsache,  dass  dem  Abschnitte  über  die  öirjyrjaig  die  Worte 
vorausgehen :  6  xgönog  avct/.erpaXaitüOig,  eine,  wie  das  Wort 
xgönog  zeigt,  verkürzte  Wiedergabe  eines  andern  BT-Scholion  zu 
demselben   Verse    (grjxogixög    wv    6    noiiptr\g   y.al   xgöuov    ava- 


580  H. SCHRADER 

/.ecpalaiwotiog  ßovlö^nvog  ötdä£ai  xt/..),  das  wir  oben  (S.  559) 
auf  Telephos  zurückgeführt  haben.  Die  zweite  Stelle  (B  262),  an 
welcher  über  die  iu  je  zwei  Unterabtheilungen  zerfallenden  drei 
tiör]  rrjg  QtjTOQLxrjg  gehandelt  wird,  hat  zwar  grosse  Aehnlichkeit 
mit  Arist.  Rhet.  I  3  p.  1358  b  6  sqq. ,  doch  hebt  Lehnert  S.  80 
hervor,  dass  deshalb  noch  nicht  directe  Entlehnung  aus  dieser 
Schrift  für  das  Scholion  vorauszusetzen  ist.  Eine  Aenderuug  hat 
die  aristotelische  Stelle  nicht  nur  durch  Hiuzufügung  der  Beispiele 
aus  Homer,  sondern  auch  dadurch  erfahren,  dass  anstatt  des  kui- 
ösixTiY.ov  eldog  von  dem  7t<xvi]yvQ  iy.6v  die  Rede  ist,  und  dass 
dieses  nicht  wie  dort  in  enaivog  und  ipoyog,  sondern  iu  eyxw- 
/niov  und  ipoyog  zerlegt  wird,  wie  dieses  dem  Sprachgebrauch 
der  Stoa  entspricht  (vgl.  S.  572).  Es  kommt  hinzu,  dass  uns  (vgl. 
S.  570)  in  der  Vita  (c.  171)  dieselbe  Zweiteilung  des  diY.aviy.bv 
eldog  begegnet  ist,  und  dass  die  in  dem  Scholion  als  Beispiel  für 
Jas  lyYtofxiov  angeführten  Worte  des  Priamos:  w  ^taxag'  IdToeiöi] 
(r  182)  in  demselben  Sinne  auch  iu  der  Eioayajyr}  oyokiwv  bei 
Walz  IV,  p.  10,  5  angeführt  werden;  diese  Eioaycoyij  geht  aber, 
wie  wir  oben  S.  567  sqq.  gesehen  haben,  auf  Telephos  zurück. 

Bei  den  Schoben  wie  auch  bei  den  Abschnitten  des  Por- 
phyrios  sind  hier  die  ausser  Betracht  gelassen  worden,  in  denen 
von  oyr^ictxa  und  tqÖtioi  die  Bede  ist,  und  zwar  deshalb,  weil 
diese  termini  technici  in  dem,  was  wir  aus  äusseren  Gründen 
z.  B.  wegen  Uebereinstimmung  mit  der  Vita  u.  s.  w.,  auf  die  Schrift 
jceqi  iijg  y.cc&'  "O/urjgov  grjxogr/.iig  zurückgeführt  haben,  nirgends 
hervortreten;  denn  dass  Schob  yl  366  der  rgönog  avaY,e(pa- 
/.aiwoecog  nur  die  Art  und  Weise  derselben  bezeichnet,  bedarf 
keines  Beweises.  Wenn  also  Schoben  und  Zetemata  die  genannten 
Ausdrücke  enthalten,  würde  es  vorschnell  sein,  falls  nicht  andere 
Gründe  hinzukommen,  die  Herkunft  aus  derselben  Quelle  auch  nur 
in  Betracht  zu  ziehen. 

Insofern  eine  Schrift  rhetorischen  und  nicht  grammatischen 
luhalts,  wie  z.  B.  die  des  Aristonicus,  als  gemeinsame  Vorlage  an- 
zunehmen ist,  kann  man  als  solche  vielleicht  des  Telephos  Schrift 
negl  rcüv  nag*  cOfxrtgio  ax^juärojv  (vgl.  S.  560  A.  1)  annehmen. 
Doch  isl  für  diese  Frage  eine  Untersuchung  darüber  unerlässlich, 
in  welcher  verschiedenen  Bedeutung  besonders  bei  Porphyrios,  doch 
auch  in  den  von  ihm  unabhängigen  Schoben  jene  beiden  Aus- 
drücke   gebraucht    werden.      Für  jetzt   möge    nur   hervorgehoben 


TELEPIIOS  DER  PERGAMENER  581 

werden,  dass  sie  bei  Porphyrioa  oll  nicht  in  rhetorischem  Sinne 
vorkommen,  sondern  nur  den  grammatischen  Ausdruck  oder  den 
dichterischen  Gebrauch  bezeichnen.  So  berechtigt  uns  z.  B.  der  im 
Anfang  von  Crjx.  34  (Porph.  iL  p.  330,  21)  erwähnte  u;co  /.oivov 
xoöytog  nicht  zu  der  Annahme,  dass  Porphyrios  das  sonst  als 
ox^f-ia  betrachtete  arzb  /.oivov  für  einen  XQ07iog  gehalten 
habe.  Auch  das  zu  0  668  erwähnte  auf'Telephos  zurückgehende 
oyj'iia  iXleucxixov  (vgl.  S.  574)  ist  ebenso  zu  beurtheilen. 
Um  einiges  aus  den  Schoben  anzuführen,  bat  ausser  dem  oben 
(S.  554  A.  1)  erwähnten  Schob  BT  0  201  das  Wort  oxrj/ncc  z.  B.  bei 
der  ä/.trpijio?ua  (zu  ö  22S)  und  bei  der  (.isxäßaoig  (zu  ö  625)  die 
Bedeutung  des  deutschen  , Ausdrucksweise'.  Wieder  in  anderer, 
nämlich  in  der  besonderen  Bedeutung,  über  welche  oben  S.  553 
gehandelt  worden  ist,  kommt  das  Wort  in  Schol.  B  T  68  vor,  wo 
zu  der  Aufforderung:  aU.ovg  f.iev  y.aO-ioov  Tgcuag  y.al  nävrag 
3A%aiovg  bemerkt  wird:  ev  oyi^iaxt  drjXol  oxi  ov  öia  xitv 
MeveXäov  övva/.uv  öeüia,  aXXa  öia  xrjv  xüv  av/u/uaxovvxwv, 
y.al   öia  xovxo  yiövog  /növip  aixel  7coXe/ufjoai.i) 

Auch  für  die  Schrift  7ieol  (0(.ir'tQov  ergiebt  sich  die  Frage, 
ob  auch  in  sie  einiges  aus  der  Schrift  neol  xojv  7cao'  '0(xtiq<o 
oxrjuaxwv  übergegangen  sein  könnte;  denn  Cap.  27 — 71  wird 
in  ihr  über  die  schon  bei  Homer  nachweisbaren  oyJ\uaxa  xrjg 
kit-ecog  yal  xt~g  öiuvoiag  gehandelt.  Eine  Erörterung  dieser 
Frage  ist  nicht  ohne  einen  Vergleich  mit  andern  rhetorischen 
Schriften,  in  denen  ebenfalls  über  die  oyj^fxaxa,  und  zwar  gleich- 
falls unter  Anführung  homerischer  Beispiele,  gehandelt  wird,  mög- 
lich. Auch  hierüber  bedarf  es  einer  besonderen,  eingehenden 
Betrachtun». 


1)  Ausser  diesem  Scholion  führt  Lehnert  S.  95  noch  Schol.  BT  A  335 
und  B  .T37  an.  Ersteres,  in  welchem  zu  den  Worten  daaov  Ire  bemerkt 
wird:  Stä  a/J]uaTOi,  als  t(ö  Stet  ov  Ttoodxoxpav'  TiurjaavTES  oiv  avTixificüv- 
jai.,  ist  zwar  seinem  Sinne  nach  nicht  recht  verständlich,  scheint  jedoch  das 
Wort  in  derselben  Bedeutung  zu  gebrauchen.  Die  Worte  Sia  tov  ovofiaroz 
toi  Ttaxobe  Mevekäov  y.al  ib  zoirov  nuoeSij.ojaev  aSees  iv  a^/uari,  die  wir 
zuT  37  lesen,  bezeichnen  hingegen  nicht  einen  Kunstgriff  eines  der  Redenden, 
sondern  eine  geschickte  Ausdrucksweise  des  Dichters. 

Weimar.  HERMANN  SCHRADER. 


DAS  MITGLIEDERVERZEICHNISS  EINER 
ATTISCHEN  PHRATR1E. 

im  letzten  Heft  öer3E(fi]/.iegig  ägxaioloyixrj  1901  Sp.  157 ff. 
hat  Kastriotis  eine  für  die  Geschichte  der  attischen  Pinatrien  hoch- 
wichtige Urkunde  veröffentlicht,  die  eingehender  behandelt  zu 
werden  verdient.  Der  Stein,  eine  Stele  aus  pentelischem  Marmor 
von  0,92  m  Höhe  und  0,34  m  Breite,  ist  1899  zufällig  zwischen 
Liopesi  und  den  Abhängen  des  Hymettos  an  einem  Kaipoanlvi 
(verbranntes  Haus)  genannten  Platze  gefunden  worden  und  befindet 
sich  jetzt  im  Centralmuseum  in  Athen,  wo  er  die  No.  207  trägt.  Die 
Stele,  deren  Rückseile  nur  roh  bearbeitet  ist,  hat  an  der  rechten 
unteren  Ecke  eine  Beschädigung  erlitten,  sonst  ist  sie  wohlerhalten 
und  sehr  sorgfältig  geschrieben,  die  erste  Zeile  steht  in  etwas 
grösseren  Buchstaben  auf  einer  Leiste.  Die  durchgängig  gewahrte 
Schreibung  o  für  ov  ermöglicht  es,  den  Stein  in  die  erste  Hälfte 
des  IV.  Jahrhunderts  zu  setzen  und  die  ungewöhnlich  reichliche 
interpunctiou  empfiehlt,  wie  der  Herausgeber  richtig  bemerkt,  mit 
ihm  möglichst  nahe  an  das  Jahr  400  heranzugehen. 

Jibg  :  OuaroLo  :  'uä&riväg  :  Qgar[giag       t4 
oios  cpgarsgeg  2 

nooeidi7Z7zog  :  EevotifAO  ^ 

MvijaaQX0S  '*  MvrjoixAeiöo  ° 

5    2woi7i7iog  :  ^cooircölidog  .  . 

Mvrjoi&eog  :  Mrijoupiko 
'E7Cixc(Qrjg  '•  MvrjOixhsido  ^ 

2wai7Z7Tog  :  —  ujoiorgaro  >^ 

Mvftoog  :  Mviiotq^iko  §* 

10    Mevex).eiör)g  :  Bevoy.Xeiöo 

Mvrtoixltidt;g  :  Mvrjoägxo  «" 

—(üaino/.ig  i  HixiGinno  ^ 

Mvrjoiyevrjg  :  Blvrjocyivog  ^r 

~.bvöxLuog  :  Hooelolutio  5 


MITGLIEDERVERZE1CHNISS  EINER  ATT.  PHRATRIE     583 

1")    ^luolorgaTog  :  ^waimro 

^('HJTQCtTOg   i    2C0017C7CO 

yLvoictg  :  YIoaeidinTro 

Oilodrjfiog  :  0tlodrj/.io 

YIvijOixkelörjQ  :  'Enr/ägog 
20    QHuov  :  lojahmo 

31vi]Oi&eiör]g  :  'Entxägog 
l/>  taiifilog  :  Dlvi^oi&eo 
Die  Ueberscbrift  mit  dem  chaiaUterislischen  f9*'r>£  und  die 
seillich  beigefügte  Angabe  ^toaiTtnog  Swoucölidog  aveygaipev 
machen  es  zweifellos,  dass  wir  ein  oflicielles  Verzeichniss  der 
Phrateren  vor  uns  haben.  Dass  nur  die  beiden  bekannten  gött- 
lichen Schirmherren  der  Phratrie  genannt  weiden,  der  eigene 
Name  der  Bruderschaft  aber  nicht  erwähnt  wird,  ist  bedauerlich, 
jedoch  keineswegs  auflallend.  Da  die  Liste  im  Heiliglhum  der  Phratrie 
selbst  aufgestellt  werden  sollte,  hat  man  deren  Nennung  für  über- 
flüssig gehalten,  genau  so  wie  die  Orgeonen  und  Thiasoteu  es  in 
ihren  Decreten  oft  unterlassen  die  Namen  ihrer  Genossenschaft  mit- 
zutheilen.1)  Sehr  überraschend  ist  aber  die  geringe  Zahl  der  Mit- 
glieder, nur  20  Namen  sind  verzeichnet  und  es  haben  auch  nie- 
mals mehr  auf  dem  Stein  gestanden.  Man  könnte  auf  den  Ge- 
danken kommen,  diese  20  seien  etwa  nur  der  Zuwachs  der  Bruder- 
schaft bei  einem  bestimmten  Apalurienfeste2),  aber  das  wird  durch 
die  Formulierung  der  Ueberscbrift  und  vor  allem  durch  die  Namen 
ausgeschlossen,  denn  offenbar  sind  mehrere  Paare  von  Vätern  und 
Söhnen  in  der  Liste:  dem  HoaEibuntog  ^evozi/nov  entspricht 
ein  s-tvoTijtwg  TLootibiimov,  dem  Mvrtoagxog  MvrjoixXei'dov 
ein  MvijaixXeiörjg  Mvrjodgxov,  dem  Swotnnog  —cooiriokidog 
ein  —tüoino/.tg  ^toolnnov,  dem  Mvqoixheag  MvrjaicpiXov  ein 
Mvrjolcfikog  Mvt^ai&eov,  dem  ^wouuiog  StooioroäTov  ein 
—lüaiotQccTo^;  ^woltuiov.  Hei  genauerem  Zusehen  finden  sich 
noch  andere  Familienverbindimgen  und  es  lassen  sich  mehrere 
Sippen  scheiden.  Vor  allem  für  den  Redactor  der  Liste  kann 
mau  einen  4  Generationen  umschliessenden  Stammbaum  herstellen  : 


1)  Vgl.  CIA  II  611.  619.  621  —  624;  CIA  IV  2.  573  b:  AM  XXI  303  Nr.  8; 
Archäologische  Jahreshefte  V   129. 

2)  Kastriotis  vergleicht  die  Inschrift  mit  der  Verlustliste  der  Erechtheis 
CIA  1  433  und  sieht,  wenn  ich  ihn  recht  verstehe,  eine  militärische  Aus- 
hebungsliste in  ihr. 


5S4  A.  KOKTE 

Sosippos  l*1) 


Sosipolis  I"  Sosistratos  1* 

I  I 

Sosippos  II  Sosippos  III 


Sosipolis  II  So(si)stratos  II  Sosistratos  III  Philon 
Sosippos  I  ist  erschlossen  aus  der  Gleichnamigkeit  der  beiden 
Sühne  des  Sosipolis  und  Sosistratos,  die  wiederum  beide  einem 
Sohn  den  Namen  ihres  Vaters  bezvv.  Oheims  Sosistratos  gegeben 
haben.  Zweifelhaft  bleibt,  ob  Philon  zweiter  Sohn  von  Sosippos  III 
oder  dritter  von  Sosippos  II  war,  auch  ist  nicht  auszumachen, 
welcher  der  beiden  dvexpiaöol  den  volleren  Namen  Sosistratos  und 
welcher  die  kürzere  Form  Sostratos  führte.  Sollte  den  beiden  das 
Schicksal  ewiger  Verwechslungen  erspart  bleiben,  das  Mantitheos 
des  Mantias  Sohn  in  Demosthenes'  35.  Rede  so  beweglich  schildert, 
so  war  allerdings  bei  der  Gleichheit  von  Vatersnamen  und  Demos 
eine  formale  Differenzirung  des  gemeinsamen  Namens  dringend 
geboten.2) 

Von  einer  zweiten    noch  zahlreicheren  Sippe  lassen  sich  nur 
einige  Mitglieder  genealogisch  zusammenschliessen.    Wir  haben 

Mnesikleides* 


Mnesarchos  Epichares 


Mnesikleides  II  Mnesikleides  III         Mnesitheides 

und  ferner  die  Gruppe 

Mnesiphilos  I* 


Mnesitheos  Mnesos 

I 
Mnesiphilos  II 

Dass  beide  Gruppen  verwandt  sind,  und  auch  Mnesigenes  des 
Mnesigenes  Sohn   irgendwie    zu  dieser  Sippe  gehört,  ist  kaum  zu 


1)  Mit  dem  Stern  habe  ich  die  nicht  mehr  lebenden  Väter  und  Gross- 
väter von  Mitgliedern  bezeichnet. 

2)  Ich  fürchte  freilich,  Sosistratos  und  Sostratos  werden  doch  ihr  Leben 
lang  beständig  verwechselt  worden  sein,  denn  ich  weiss  leider,  dass  es  heute 
selbst  vielen  unserer  Fachgenossen  schwer  wird,  die  Vornamen  Gustav  und 
Alfred  auseinander  zu  halten. 


MITGLIEDERVERZEICHMSS  EINER  ATT.  PHRATRIE     565 

bezweifeln.  Von  den  20  Kamen  der  Liste  sind  also  9  der  Familie 
zuzuweisen,  die  mit  ]\Jvi]oi-  anlautende  »Namen  bevorzugt,  6  einer 
last  durchgängig  mit  -(ooi-  anlautenden  Familie,  und  von  den 
übrigen  gehören  Poseidippos  und  seine  beiden  Sühne  Xenotimos 
und  Lysias  zusammen,  während  Menekleides  und  Philodemos  ganz 
allein    stellen. 

Die  Reihenfolge  der  Namen  ist  ohne  Zweifel  nach  dem  Zeit- 
punkt ihres  Eintritts  in  die  Phratrie  bestimmt,  erst  kommen  die 
Väter,  dann  die  Sühne,  und  zwischen  zwei  Sühnen  desselben  Vaters 
stehen  regelmässig  ein  oder  mehrere  andere  Namen.  Das  Fehlen 
der  Demotika  kann  dadurch  veranlasst  sein,  dass  alle  Mitglieder 
der  Bruderschaft  demselben  Demos  —  etwa  dem  nahen  Paiania') 
—  angehürten,  es  ist  aber  auch  müglich,  dass  die  Phratrie  ab- 
sichtlich das  Demotikon  ignorirte.  Die  Demotioniden  schreiben 
freilich  vor  (S1G2  439  Z.  110),  neu  aufzunehmende  Mitglieder  sollen 
künftig  mit  Nameo  und  Demotikon  des  Vaters  und  der  Mutter 
heim  Phratriarchen  angemeldet  und  von  diesem  zur  Kenntnissnahme 
der  Bruderschaft  auf  eine  Tafel  geschrieben  werden,  aber  das 
geschieht  zur  Erleichterung  der  Aufnahmeprüfung,  in  der  Urkunde 
selbst  haben  weder  der  Priester  Theodoros  noch  die  drei  Antrag- 
steller Hierokles,  JNikodemos  und  Menexenos  ein  Demotikon,  einzig 
dem  eponymen  Phratriarchen  ist  es  beigefügt.2) 

Die  Inschrift  entspricht  also  in  allen  Stücken  dem,  was  wir 
von  einer  Phratrieuliste  erwarten  durften,  nur  ist  die  Zahl  der 
Mitglieder  ganz  erstaunlich  kleiu.  Es  liegt  nahe,  in  diesem  Katalog 
das  Ergebniss  einer  dtai].>)'t(pioig  aus  den  ersten  Jahren  des 
IV.  Jahrhunderts  zu  sehen,  wie  sie  von  den  Demotioniden  im 
Jahre  396/5  vorgenommen  wurde,  aber  selbst  wenn  wir  annehmen, 


1)  In  Kirchners  Liste  der  bekannten  Paianier  {Prusop.  Atlic.  specim. 
Programm  des  Kön.  Friedricli  Wilhelm  Gymnas.  Berlin  1890)  habe  ich  jedoch 
kein  Mitglied  sicher  wiederfinden  können;  mit  Mvrtoi-  anlautende  Namen 
fehlen  durt  gänzlich.  Auch  sonst  ist  es  mir  nicht  gelungen,  Mitglieder  der 
Phratrie  mit  anderweitig  bekannten  Athenern  zu  idenliiiciren,  bessere  Kenner 
des  Materials  werden  das  wohl  können. 

2)  Das  Fehlen  der  Demotika  bei  den  Namen  der  Antragsteller  entspricht 
freilich  dem  in  den  staatlichen  Urkunden  bis  zur  Mitte  des  IV.  Jahrhunderts 
geübten  Brauch  (vgl.  Hartel  Studien  über  attisches  Staatsrecht  S.  IT),  aber 
dem  Namen  des  Priesters  ist  der  Vatersname  beigefügt,  und  deshalb  sollte 
man  auch  sein  Demotikon  erwarten. 

Hermes  XXXVII.  38 


586  A.  KÖRTE 

dass  die  Bruderschaft  zweifelhafte  Elemente  mit  äusserster  Strenge 
ausgestossen  habe,  ist  und  bleibt  das  Häuflein  klein. 

Sauppe  hat  in  seinem  ersten  Phratrienprogramm  *)  S.  4  f.  die 
Stellen  erörtert,  die  für  eine  massige  Grösse  der  Phratrien  sprechen, 
und  damit  die  These  einer  Vermehrung  der  Phratrienzahl  durch 
Rleisthenes  stützen  wollen.  Seit  aber  in  Aristoteles'  noXitsia 
}^4&i]vaiüjv  21,  6  das  ausdrückliche  Zeugniss  vorliegt  ra  de  yivrj 
v.cti  rag  qiQCtTgiag  xai  rag  legwGvvag  eiaaev  exeiv  kxctovovg 
y.ara  zä  ndrgia,  ist  es  fast  allgemein  anerkannt2),  dass  Kleisthenes 
die  Phratrien  unangetastet  liess.  Zu  der  Sauppeschen  Annahme 
vieler  Phratrien  von  massiger  Grösse  ist  nun  auf  anderem  Wege 
Lipsius  zurückgekehrt3),  er  lässt  nämlich  die  alten  12  Phratrien  des 
Geschlechterstaates4)  schon  lange  vor  Kleisthenes,  spätestens  durch 
Drakon  erheblich  vermehrt  werden.  Das  Vorkommen  einer  so 
kleinen  Phratrie,  wie  unsere  Liste  sie  zeigt,  scheint  Lipsius'  Ge- 
danken glänzend  zu  bestätigen,  ich  kann  ihn  aber  doch  nicht  für 
richtig  halten.  Wenn  man  im  Geschlechterstaat,  als  die  politischen 
Rechte  auf  der  Zugehörigkeit  zur  Phratrie  beruhten,  den  unleren 
Ständen,  Agroiken  und  Demiurgen,  Theilnahme  an  der  noXweta 
gewähren  wollte,  so  gab  es  dazu  in  der  Theorie  zwei  W7ege: 
entweder  konnte  man  die  12  adligen  Phratrien  lassen  wie  sie 
waren  und  neben  ihnen  neue,  nichladlige  errichten,  in  denen  sich 
die  Plebejer  grade  so  organisirten,  wie  die  Geschlechter  es  in  den 
alten  gethan  hatten,  oder  aber  man  konnte  die  bisherigen  Phratrien 
den  Plebejern  in  der  Weise  öffnen,  dass  diese  neben  den  Geschlechtern 
als  Brüder  geringeren  Ranges  eineu  Platz  und  eigene  ögyicc  er- 
hielten. Beide  Wege  standen  offen,  aber  einen  brauchte  man 
nur  einzuschlagen.  Da  es  nun  sicher  feststeht,  dass  in  denselben 
Phratrien  später  die  Gennelen  und  die  nichtadligen  Orgeonen  mit 
einander  vereinigt  wurden5),  scheint  mir  jeder  Anlass  zur  Ver- 
mehrung der  Phratrienzahl  zu  fehlen.    So  wenig  Drakon  die  Zahl 


1)  Göttinger  Index  Scholarum   1886/7. 

2)  Meines  Wissens  hält  nur  Busoit  (Die  griechischen  Staats-  und  ßechts- 
alterthümer2  S.  160)  un  der  Phratrienvermehrung  des  Kleisthenes  fest. 

3)  Leipziger  Studien  XVI   S.  170   und  Schoemann  -  Lipsius    Griechische 
Alterthümer  I  384. 

4)  Arist.  jioL  IdO:  fr.  3. 

5)  Vgl.  z.  B.  Schoell  Sitzungsberichte  der   Bayer.  Akad.  1889  II  14  IT., 
Wilamowilz  Aristoteles  und  Athen  II  269 ff. 


MITGLIEDERVERZEICHN1SS  EINER  ATT.  PHRATRIE     587 

der  Phylen  änderte,  als  er  allen  Waffenfähigen  Theil  an  der 
rtoXtreia  gab,  so  wenig  brauchte  er  die  Zahl  der  Phratrien  zu 
erhöhen. 

leb  glaube  also,  dass  Athen  nie  mehr  als  12  Phratrien  gehabt 
hat  und  dann  ist  allerdings  die  geringe  Milgliederzahl  in  unserer 
Liste  doppelt  auffällig.  Nach  der  oliiciellen  Auffassung  ist  jeder 
Athener  so  gut  Mitglied  einer  Phratrie  wie  einer  Phyle  und  eines 
Demos,  das  zeigt  die  bekannte  Clausel  in  den  Bürgerrechts- 
decreten  elvai  %ov  deivet  fpvh'g  y.ai  drt/uov  xai  (fgatgiag  wv 
av  ßoikrtxat.  Auch  nach  den  furchtbaren  Verlusten  des  pelo- 
ponnesischen  Krieges  wird  die  Zahl  der  von  Rechtswegen  den 
Phratrien  angehürigen  Athener  kaum  weniger  als  18  000  betragen 
haben1);  das  ergäbe  1500  für  jede,  und  zu  dieser  Zahl  stehen 
unsere  20  Phrateren  in  einem  schreienden  Missverhältniss.  Wir 
müssen  eben  daraus  lernen,  dass  was  de  iure  sein  sollte,  de  facto 
keineswegs  der  Fall  war.  Die  Phratrien  hatten  seit  Kleisthenes 
keinerlei  politische  sondern  nur  noch  sacrale  Bedeutung,  und  die 
Theilnahme  an  ihren  geistlichen  Gütern  war  mit  nicht  ganz  un- 
erheblichen Geldopfern  zu  erkaufen.  Wenn  zu  dem  fielov,  wie 
das  Demotionideugesetz  lehrt,  ein  Opferthier2)  und  3  Obolen  für 
den  Priester,  zum  y.ovqeiov  wieder  ein  Opferthier,  Kuchen,  eine 
Weinspende  und  1  Drachme  für  den  Priester  gehören,  so  kostete 
das  alles  in  allem  sicher  mehr  als  50  Drachmen,  und  für  den  Un- 
bemittelten ist  das  wahrlich  keine  geringe  Summe. 

So  werden  allmählich  immer  mehr  Athener  thatsächlich  auf 
die  Phratrie  verzichtet  haben  und  schliesslich  die  Bruderschaften 
zu  mehr  oder  weniger  starken  Cultverbänden  der  Wohlhabenderen 
zusammengeschrumpft  sein.  Dass  in  den  Reden  des  Isaios  und 
Demosthenes  so  oft  auf  sie  Bezug  genommen  wird,  ist  kein  Beweis 


1)  Nach  E.  Meyers  scharfsinniger  Untersuchung  (Forschungen  zur  alten 
Geschichte  U  1491T.),  die  Wilamowitz'  Anschlag  (Aristoteles  und  Athen  II 
201  ff.)  sehr  nahe  kommt,  belief  sich  431  der  Gesammtbestand  der  erwachsenen 
Bürger  auf  55  000,  im  Jahre  309/8  betrug  er  21000  nach  Athen.  VI  273  c. 

2)  Es  ist  meines  Wissens  bisher  nicht  beachtet  worden,  dass  die  An- 
gaben über  den  Antheil  des  Priesters  an  fielov  und  xovqeiov  einen  Schluss 
auf  die  geopferte  Thiergattung  gestatten.  Wenn  dem  Priester  von  beiden 
unter  anderem  ein  Ohr  zugewiesen  wird,  so  muss  man  Schweine  geopfert 
haben,  denn  nur  bei  diesen  hat  das  Ohr  irgendwelchen  Werth;  gebackene 
Hammel-  und  Ziegenköpfe  habe  ich  im  Orient  öfter  essen  müssen,  aber  die 
i)hren  hat  man  mir  nie  angeboten. 

38* 


5SS  A.  KÖRTE 

liir  die  Zugehörigkeit  der  Majorität  aller  Bürger  zu  ihnen,  denn 
wer  eine  Rede  bei  den  gefeiertsten  Sachwaltern  bestellen  konnte, 
war  nicht  aus  ganz  unbemittelter  Familie.1)  Die  öffentliche  Meinung 
hielt  es  am  Ausgang  des  V.  Jahrhunderts  anscheinend  noch  für 
ungehörig,  wenn  ein  im  politischen  Leben  stehender  Mann  keiner 
Phratrie  angehörte,  und  war  geneigt,  daraus  auf  nichlathenischen 
Ursprung  zu  schliessen:  Archedemos,  von  dem  Aristophanes  singen 
lässt  Frö.  418 

dg  kmiriqg  wv  ovx.  eyvae  (poüregag, 
war  notorisch  sehr  arm  (Xen.  Mem.  II  9,  4)  und  mochte  deshalb 
von  seinem  Vater  in  keine  Phratrie  eingeführt  worden  sein,  aber 
an  dem  Bürgerrecht  des  Mannes,  der  so  lange  eine  politische  Rolle 
spielte2),  hat  nur  die  Bosheit  der  Komiker  gezweifelt.3)  Charak- 
teristisch für  das  Absterben  der  Phratrien  ist  es,  dass  sie  in  der 
neuen  Komödie  gar  nicht  mehr  vorkommen,  die  letzte  mir  bekannte 
Erwähnung  eines  Komikers  steht  in  dem  Chiron  des  jüngeren 
Kralinos  (fr.  9  K),  dessen  Zeit  durch  den  Angriff  auf  Piaton  be- 
stimmt wird.  Die  trotzdem  fortdauernde  Berücksichtigung  einer  ver- 
kümmerten Organisation  in  den  Bürgerrechtsdecreten  entspricht 
durchaus  den  Gepflogenheiten  des  athenischen  Staates.  Wenn  noch 
in  Aristoteles'  Zeit  der  zu  einem  Amt  Auszuloosende  gefragt  wurde 
(jtoä.  *A&.  7,  4)  7iolov  rilog  relet,  obwohl  darauf  längst  nichts 
mehr  ankam,  wenn  man  in  der  Dokimasie  der  Archonlen  die  Frage 
nach  dem  Apollon  Palroos  und  Zeus  Herkeios  beibehielt  (noh.  'A&. 
55,  3),  die  doch  nur  im  Geschlechterstaat  einen  Sinn  gehabt  hatte, 
so  konnte  man  gut  und  gern  fortfahren,  jedem  Neubürger  die 
Wahl  einer  Phratrie  freizustellen,  wenn  man  auch  voraus  wusste, 
dass  er  von  diesem  Rechte  keinen  Gebrauch  machen  würde.4) 

So  kläglich  wie  mit  der  neuentdecklen  Phratrie  kann  es  aller- 


1)  Euxitheos'  Eltern  ist  es  allerdings  sehr  schlecht  ergangen,  aber  die 
Familie  ist  vom  alten  Adel  (Dem.  LVII  23,  62),  der  seine  sacra  nicht  so  leicht 
preisgiebt,  und  Euxitheos  selbst  ist  anscheinend  wieder  zu  Besitz  gelangt  (52). 

2)  Vgl.  den  Artikel  Archedemos  von  Judeich,  Pauly-Wissowa  II  439. 

3)  Vgl.  Eupol.  fr.  71K.  Eine  Zusammenstellung  der  Angriffe  der  alten 
Komiker  gegen  Personen  von  zweifelhaftem  Bürgerrecht  giebt  Froehde  Bei- 
träge zur  Technik   der  alten  altischen  Komödie  S.  78ff. 

4)  Es  ist  schliesslich  etwas  Aehnliches,  wenn  heute  jedem  Beserve- 
leutnant  in  seinem  Patent,  dessen  Stilisirung  aus  Fridericianischer  Zeit  stammt, 
,alle  mit  dieser  Charge  verbundenen  Prärogative  und  Gerechtsame'  zuge- 
sichert werden. 


M1TGLIEDERVERZE1CHMSS  EINER  ATT.  PHRATRIE     589 

dings  mit  den  meisten  andern  damals  noch  nicht  bestellt  gewesen 
sein.  Die  Demotioniden  waren  zweifellos  unvergleichlich  st.'irker,  sie 
können  ebenso  ^'ut  die  zehnfache  wie  die  fünffache  Rfitgliederzahl 

gehabt  haben,  aber  manche  ihrer  Thiasoi  müssen  doch  auch  be- 
denklich schwach  gewesen  sein.  Für  die  Einführung  der  Kinder 
werden  nämlich  Z.TOff.  drei  Zeugen  l/.  rcov  iavrov  ^laacorwv  ver- 
langt, dann  aber  hinzugefügt  lav  dt  /.a]  woi  Iv  iw  Ü-iccon)  tovtoj 
xooovtol  tov  aQi&jiiöv,  £x  luv  akXuv  (pgctrigiov  jcageyjo&o). 
Cultverba'nde  von  weniger  als  vier  Mitgliedern  führen  doch  nur 
noch  eine  Scheiuexistenz,  und  wenn  die  Demotioniden  nicht  einige 
sehr  kümmerliche  itlaooi  gehabt  hätten,  würden  sie  den  Zusatz 
schwerlich  in  ihr  Statut  aufgenommen  haben.  Also  auch  bei  den 
damals  noch  blühenden  Demotioniden  lassen  sich  doch  schon 
Spuren  des  beginnenden  Verfalles  erkennen,  der  um  dieselbe  Zeit 
in  der  Phratrie  von  Liopesi  bereits  so  erschreckend  fort- 
geschritten ist. 

Auch  unser  bisheriges  Material  liess  den  allmählichen  Rück- 
gang der  Rruderschaflen  ahnen,  und  Wilamowitz  hat  schon  vor 
neun  Jahren  die  Bewegung  scharf  und  klar  gezeichnet  (Aristoteles 
und  Athen  II  276):  ,Die  religiösen  Motive,  die  einem  Athener 
vielleicht  noch  um  350  die  Bruderschaft  oder  den  Thiasos  werth 
machen  mochten,  existirten  für  den  Neubürger  nicht,  für  viele 
Bürger  schwanden  sie  auch,  und  so  konnte  es  gar  nicht  ausbleiben, 
dass  ein  immer  grosserer  Bruchlheil  der  Bürgerschaft  factisch  ohne 
Bruderschaft  lebte.  Wo  keine  greifbaren  Vorlheile  und  kein 
Zwang  vorhanden  sind,  wird-  der  Mensch  einen  mit  Kosten  und 
Mühen  verbundenen  freiwilligen  Act  sehr  leicht  unterlassen'. 
Diese  Sätze,  die  vielleicht  manchem  zu  kühn  erschienen  sind, 
werden  jetzt  durch  die  Liste  über  alles  Erwarten  bestätigt. 

Greifswald.  ALFRED  KÖRTE. 


BE1TRAEGE 
ZUR  TEXTGESCHICHTE  DES  SUETON. 

(Vgl.  diese  Zeitschr.  XXXVI  S.  344  ff.). 

3.  Humanistenhandschriften. 

Nach  einer  mühevollen  Durchmusterung  der  Suetonhandschriften 
äussert  Roth  sein  Unheil  über  die  aus  der  Humanistenzeit  stammen- 
den wie  folgt:  auctorüatem  habent  nullam.  nusquam  enim  ex  antiqui- 
tate  ullam  hctionem  servarunt  quae  non  in  Memmiano  aut  in  duorum 
generum  vetustioribus  exemplis  scripta  exstet,  fit  tarnen  nonnum- 
quam,  ut  feliciter  coniectando  vel  in  uno  libro  novicio  vel  in  com- 
pluribus  aliquod  Vitium  sublatum  sit,  ideoque  ab  eo  qui  singularum 
correctionum  anctoritates  persequitur  pro  Sabellico  aut  Beroaldo 
appellandus  sit  codex  Cortianus  vel  Basiliensis,  id  est  ignotus  quidam 
grammaticus  saeculi  XV,  cuius  haud  improbabile  commentum  in  hunc 
vel  illum  librum  devenit  (p.  XXIX).  Dass  dieses  Unheil  vollkommen 
berechtigt  ist,  davon  habe  ich  mich  durch  Prüfung  zahlreicher 
Handschriften  der  Humanistenzeit  überzeugt;  und  zu  demselben 
Resultat  gelangte  Preud'homme.1) 

Etwa  100  Handschriften  —  es  ist  das  nur  ein  Rruchtheil, 
aber  doch  ein  ganz  stattlicher  —  habe  ich  auf  bestimmte  Lesarten 
hin  geprüft  oder  prüfen  lassen:  das  Ergebniss  war  entmuthigend 
genug.  Es  lohnt  das  Papier  nicht,  dieses  Material  zu  veröffent- 
lichen. An  wirklich  schwierigen  Stellen  versagen  sie  sammt  und 
sonders,  dagegen  sind  sie  reich  au  Interpolationen  und  Humanisteu- 
weisheit.     Zwei  Beispiele  seien  summarisch  angeführt. 

Tit.  10  hatte  der  Archetypus  zweifellos  richtig  pallulis  (vgl. 
diese  Zeitschr.  XXXVI  S.  302):  so  haben  MLP  und  18  meiner 
jüngsten  Handschriften.  Daraus  entstellt  palludis  (nur  G).  palu- 
dibus  (JIQR   und  5  junge),  paludamentis  (ST  und  34  junge);  ferner 


1)  Vgl.  Bulletins  de  l'Acad.  royale  de  Belgique  3me  serie,  t.  XXXI II, 
1S9T  p.  639  ff. 


vereinzelt  in 
jüngeren   Hss. 


ZUR  TEXTGESCHICHTE  DES  SL'ETON  591 

nur  in  ganz  jungen  pellibus,   pluribus,   palliolis,   polliolis,   paliolis, 
palliis,  palpebris,  plaijulis. 

Aug.  '2  interminos  gentis  der  Archetypus  und  so  MQ 

interminos  gentes1)  V 

iriterminis  gentis  LPST  und  9  jüngere 

inter  primas  gentes  G  "j 

inier  romanos  gentes  IV  R  und  5  junge 

inter  romanas  gentes  TL2  und  46  junge 

inter  romanas  gentis 

inter  minores  gentes 

inier  minores  gentium 

inter  romanas  minores  gentes 

inter  terminos  romanae  genlis 
Roth  hatte  bei  der  Classificirung  mit  einer  grossen  Schwierig- 
keit zu  kämpfen,  Dämlich  den  vielen  Lesarten,  die  ältere  Gelehrte 
aus  Handschriften  anführen  und  die  Roth  nicht  nachprüfen  konnte. 
Die  meisten  dieser  Handschriften  dürften  noch  vorhanden  sein; 
aber  der  Mühe,  sie  sämmllich  nachzuweisen,  möge  sich  ein  anderer 
unterziehen.3)  So  weit  ich  es  controlliren  konnte,  sind  die  Les- 
arten oft  genug  falsch  wiedergegeben,  z.  B.  die  des  Hulsianus,  den 
ich  in  grösserem  Umfang  zur  Recension  heranziehe,  weil  er  als 
,optimus'  unter  den  ,deteriores'  gepriesen  wird. 

In  neuerer  Zeit  macht  sich  eine  Reaction  gegen  Roth  bemerk- 
bar: es  werden  immer  wieder  neue  Versuche  gemacht,  der  einen 
oder  andern  jungen  Handschrift  zu  Ansehen  zu  verhelfen  und  die 
Autorität  des  Memmianus  herabzudrücken.  So  glaubte  Veldhuis 
annotationes  crilicae  ad  Suetonium  schreiben  zu  müssen  (Lugd. 
Balav.  1897),  da  Roth  den  Memmianus  zu  einseitig  benutzt  und 
die  Autorität  der  anderen  Handschriften  unterschätzt  habe,  ohnedass 
Veldhuis  aber  weiss,  worin  denn  eigentlich  die  , Autorität'  dieser 
andern  liegt.     Mit  dem  willkürlichen  Herausgreifen  einer  beliebigen 


1)  Den  Accus,  auf  is  hat  sonst  V  neben  M  am  besten  bewahrt. 

2)  Ebenso  der  Ableger  von  G  (Monacensis  5977),  von  dem  unten  die 
Rede  sein  wird. 

3)  Der  eine  der  von  Gruter  benutzten  Palatini  (S97)  ist  verloren,  die 
beiden  anderen  (896.  69S)  sind  werthlos.  Die  Excerpla  Vossiana  wollte 
Oudendorp  auf  einen  Mediceus  zurückführen,  Roth  (p.  XXVIII)  dachte  an  eine 
Handschrift  in  England,  und  mit  Recht:  fast  alle  von  Vossius  angemerkten 
Lesarten  stimmen  zu  R  (vgl.  G.  Becker  Quaest.  p.  VII). 


592  M.  IHM 

Lesart  ist  der  Textkritik  doch  nicht  gedient.  Es  ist  bedauerlich 
genug,  dass  die  banale  Weisheit  immer  wieder  ausgekramt  werden 
muss,  dass  der,  welcher  den  Text  eines  Autors  verbessern  will, 
auf  das  genaueste  den  Stil  und  die  Individualität  des  Autors  be- 
achten muss.  Denn  so  , farblos4,  dass  die  Conjecluralkritik  blind- 
lings wütheu  darf,  schreiben  nur  wenige.1) 

Einen  ähnlichen  Standpunkt  wie  Veldhuis  nimmt  Moddermau 
ein  in  seinen  Lectiones  Suetonianae  (Groningen  1892),  die  manches 
beachtenswerte  enthalten.  Er  plädirt  hauptsächlich  für  Lesarten 
des  Vindobonensis  1  (so  von  Oudendorp  genannt,  jetzt  nr.  183, 
saec.  XIV — XV) :  auch  aus  diesem  werden  mehrfach  falsche  Lesarten 
angeführt.  Darf  man  es  noch  philologische  Methode  nennen,  wenn 
Caes.  52  p.  22,  35  auf  Grund  dieser  Handschrift,  die  appellareq. 
nomine  bieten  soll,  Emendationsversuche  gemacht  werden,  während 
appellare  nomineq.  in  ihr  steht?  Oder  wenn  die  werthlose  Variante 
Aug.  89  p.  77,  16  composicione  (für  componere)  als  , beachtenswerte 
angeführt  wird? 

Vorsichtiger  äussert  sich  in  dieser  Hinsicht  Albert  A.  Howard 
(Harvard  Studies  in  Classical  Philology  XII  p.  261  ff.)  über  den 
Parisinus  5809  (saec.  XV.),  möchte  ihm  aber  doch  gern  eine  grössere 
Bedeutung  beimessen,  als  er  verdient.2)  Roth  erwähnt  ihn  gelegent- 
lich (p.  XXX),  nicht  ohne  ihm  ein  Tadelsvotum  auszustellen.  Die 
Handschrift  ist  aber  insofern  von  Interesse,  als  sie  Conjectureu  von 
Männern  wie  Beroaldus  (1453  —  1505),  Sabellicus  (1436—1506), 
Politianus  (1444 — 1494)  und  andern  vereinigt  enthält.  Howard 
führt  aus  ihr  Lesarten  an,  die  bei  Roth  als  Emendatiouen  der 
genannten  Humanisten  figuriren,  und  so  illustrirt  sie  recht  gut  das 
oben  mitgetheilte  Urtheil  Roths.  Aber  handelt  es  sich  denn  wirk- 
lich an  allen  Stellen  um  ,Emendationen'?  An  den  meisten  gewiss. 
—  Vit.  12  p.  220,  8  wird  circumforaneo  lamistae  gedruckt;  so 
steht    im    Parisinus    und   so   verlangte  Sabellicus,    dem   die  Form 


1)  Sehr  unnütz  sind  z.  B.  Conjecturen  zu  Galba  17:  nobilem  egregiumque 
iuvenem  ac  sibi  olim  probatissimum  testamento  semper  in  bona  et  nomen 
ascitum.  An  semper  nahm  Bentley  Anstoss,  begnügte  sich  aber  mit  einem 
vorsichtigen  ifortasse'  insuper.  Nach  Cornelissen  (Mnemos.  1S78  p.  313)  aber 
ist  semper  'thöricht',  olim  verlange  einen  correcten  Gegensatz  und  der  sei 
nuper.  Consequenter  Weise  hätte  er  dann  auch  das  semper  in  der  vita 
Claud.  1   p.  148,  11  beseitigen  müssen  (vgl.  Caes.  83  p.  35,111'.). 

2)  Was  Howard  aus  anderen  Handschriften  anführt,  ist  nicht  immer 
richtig.     Manche  Lesarten  des  Parisinus  stehen  auch  in  älteren  Codices. 


zur  textgescihciite  des  suetoin  ;.«•:! 

circumforaneus  aus  Cicero1)  oder  einem  andern  Autor  geläufig 
gewesen  sein  wird.  Im  Archetypus  stand  aber  circumforano,  und 
diese  Form  dem  Sueton  abzusprechen  liegt  kein  Grund  vor;  vgl. 
die  munera  quae  assiforana  appellantur  in  dem  Senatusconsultum 
aus  der  Zeit  Marc  Aureis  CIL  11  6278,  29.  —  Cal.  12  p.  123,  25 
bieten  hoste  tunc  auch  P  (von  zweiter  Hand)  und  T  {oste  tunc  der 
Laur.  66,  39  saec.  XII,  der  sog.  Mediceus  I),  was  trotz  Beroaldus 
sicher  falsch2)  ist  (bloss  hoste  haben  JZQR).  Politianus  schlug 
iam  tunc  vor3)  (so  Roth),  Erasmus  vero  tunc,  Bentley  ,hoste  sus- 
cepto'  vel  potius  ,autem  suspecto'.  Die  einzige  Spur,  der  gefolgt 
werden  darf,  ist  hier  wieder  die  Lesart  des  Memmianus  uete*), 
die  Seiano(q)ue  tunc  oder  Seiano  uero  (ohne  tunc)  nahezulegen 
scheint.  —  Claud.  4  p.  149,  29  hat  der  Parisinus  Sillani,  Bero- 
aldus liest  Silani,  was  in  die  Ausgaben  übergegangen  ist.  Alle 
andern  Handschriften  bieten  Silvani,  vollkommen  richtig,  wie  schon 
Bentley  erkannt  hat.5)  —  Also  auch  Howards  Parisinus  wird  aus 
dem  Spiele  bleiben  dürfen. 

Grössere  Beachtung  verdient  eine  Münchener  Handschrift 
(cod.  Monac.  5977  saec.  XV),  wenn  sich  auch  die  an  dieselbe  ge- 
knüpften Erwartungen  nicht  erfülleu.  Clement  Lawrence  Smith 
hat  zuerst  auf  sie  aufmerksam  gemacht  (Harvard  Studies  in  Classical 
Philology,  XII  S.  19  ff. ;  vgl.  bes.  S.  42)  und  eine  grosse  Zahl  von 
Lesarten  mitgetheilt,  die  der  Monacensis  (m)  mit  dem  Gudianus  (G) 
gemeinsam  hat.  Weil  einige  Stellen  in  Uucialen  geschrieben  sind, 
giebl  er  sich  der  sanguinischen  Hoffnung  hin,  m  und  G  könnten 
aus  einem  gemeinsamen  in  Uncialen  geschriebenen  Archetypus 
geflossen  sein.  Mein  Bedenken  habe  ich  bereits  in  der  Berliner 
Philolog.  Wochenschrift  (1901  S.  1517)  geäussert;  die  genauere 
Prüfung  der  Handschrift  bestätigte  meine  Vermuthung,  dass  m  aus 
G  abgeschrieben  ist.  An  mehr  als  80  Stellen  notirt  Smith  über- 
einstimmende Lesarten,  abweichende  nur  3,  und  von  diesen  sind  2 

1)  Vgl.  z.  B.  pro  Cluent.  40  und  dazu  Bücheier  Cavm.  epigr.  1252. 

2)  Veldhuis  bezeichnet  diese  Lesart  als  'aptisrima'. 

3)  Vgl.  Tib.  61  alterum  suspecto  (susceptu  suspecto  Memmianus,  sus- 
cepto  V,  suspecto  die  Übrigen)  iam,  alterum  oppresso  demum  Seiano 
interemit. 

4)  uetere  G,  ue  tunc  P  (von  erster  Hand)  S,  ne  tunc  L  (vgl.  diese 
Zeitschr.  XXXVI  S.  2S9). 

5)  Vgl.  Mommsen  Ephem.  epigraphica  I  p.  67.  Prosopogr.  III  p.  47 
nr.  362. 


594  M.  IHM 

hinfällig,  da  sowohl  p.  58,  27  (ed.  Roth)  wie  p.  206,  13  (s.  Smith 
S.  41)  m  und  G  dasselbe  bieten  (inusitatum  und  nocentium).  Nun 
weist  aber  m  noch  eine  ganze  Reihe  Abweichungen  von  G  auf, 
die  den  Anschein  erwecken  könnten,  als  wäre  Smith's  Hypothese 
doch  berechtigt.     So  bietet  m  richtig 

p.  20,  21  non  solum  (non  solum  non  G) 

29,  5  appellarat  (apellarat  G) 

38,  11  publicum  (pubilicum  G) 

88,  37  exercitam  (exercitatam  G  mit  allen  Hss.) 

112,  8  adhibita  (adhabita  G) 

112,  16  maiestatis  (magestatis  G) 

121,  4  tandem  (tandemque  G) 

129,  32  medicamento  (mendicamento  G) 

130,  33  luxurie  (luxrie  G) 

135,  32  contubernio  (conturbernio  G) 

160,  32  cohortes  (cohorotes  G) 

162,  18  fraude  (frade  G) 

173,  31  Claudio  (cladio  G) 

Dazu  kommen  viele  andere  Abweichungen,  namentlich  rein 
orthographische,  nichil,  michi,  quociens,  quidquid  (nihil,  mihi,  quoties, 
quicquid  G)  u.  a.;  ferner  hat  m  eine  Reihe  von  Initialen,  die  in 
G  fehlen,  richtig  ergänzt.  Das  beweist  aber  alles  nur,  dass  der 
Schreiber  von  m  des  Lateins  nicht  unkundig  war.  Nicht  geglückt 
ist  ihm  z.  R.  die  Ergänzung  folgender  Initialen:  (b)ella  (p.  41,  20), 
(a)uxit  (69,  27),  (p)uerum  (122,  12),  (o)pera  (128,  1),  (A}grip- 
pae  (129,  7),  (v)estitu  (142,  30),  die  sämmtlich  in  G  fehlen.  Und 
geradezu  erdrückend  gross  ist  die  Zahl  von  sonstigen  Ueberein- 
stimmungen.  Die  fehlerhaften  und  singulären  Lesarten,  von  denen 
G  strotzt1),  giebt  m  getreulich  wieder,  nur  dass  er  sich  gelegent- 
lich, wenn  G  gar  zu  unverständlich  ist,  gestattet,  Lücken  zu  lassen 
—  ein,  wenn  auch  nicht  grosses,  Indicium  der  Intelligenz  des 
Schreibers.  So  schreibt  er  genau  wie  G  p.  142,  8,  et  identidem 
ex  am  atque  etiam  (mit  ex  schliesst  in  beiden  Hss.  die  Zeile),  aber 
p.  76,  2  schien  ihm  ubibus  adereque  (für  urbibus  addere  neque)  doch 
so  bedenklich,  dass  er  dafür  eine  Lücke  substituirte.  P.  100,  14 
hat  G  decere  (statt  decedere),  p.  154,  6  legionionibus  (statt  legioni- 


])  Becker  hat  den  Werth  dieser  Hs.  entschieden  zu  hoch  angeschlagen. 


ZUR  TEXTGESCHICHTE  DES  SUETON      595 

bus);  m  machte  daraus  dicere  und  legationibus.  Das  sind  Schlimm- 
besserungen  gewöhnlicher  Art. 

Wie  ich  bereits  in  dieser  Zeitschrift  (XXXVI  S.  293)  hervor- 
gehoben habe,  weist  G  zahlreiche  Lücken  auf;  dieselben  Lücken 
linden  sich  in  m  und  noch  einige  mehr:  p.  57,  28  fehlt  exceptis 
bis  expulisset,  p.  142,  15  Aetnaei  bis  pavefactus,  p.  151,  33  igno- 
miniae  bis  interrogatus.  Die  in  G  vorhandenen  Dittographieen  hat 
m  theils  vermieden,  theils  nicht.  Vermieden  z.  B.  p.  43,  27  more 
(morere  G),  p.  66,  5  online  (ordine  ordine  G),  p.  89,  25  centenum 
{centenü  centenü  G);  dagegen  schreibt  er  wie  G  p.  155,  3  secun- 
dum  eos  se  sentire,  p.  219,  6  tribunis  doppelt.1)  Ein  weiteres 
Charakteristicum  für  G  sind  die  auf  einige  Vocale  gesetzten  Accente. 
Es  finden  sich  und  (p.  7,  32.  164,  15.  242,  12),  alias  (p.  34,  1. 
239,  24),  cecine  (p.  30,  35),  quadrimus  (p.  40,  35),  quis  (244,  15), 
desitos  (p.  55,  14)  in  beiden  Handschriften;  übersehen  hat  in 
p.  55,  3  und  62,  19  quis,  p.  73,  18  tonderet,  p.  135,  26  re. 

Die  in  G  üblichen  Abkürzungen  sind  in  m  zum  grössten  Theil 
beibehalten,  zum  Theil  aber  auch  aufgelost  und  zwar  nicht  immer 
richtig  (p.  140,  12  sif  G,  si  nd  m).  P.  74,  29  ist  verum  in  G  auf 
etwas  ungewöhnliche  Art  abgekürzt,  die  hier  nicht  graphisch 
wiedergegeben  werden  kann;  m  hat  sie  nicht  verstanden  und 
schreibt  bloss  ver  (richtig  dagegen  p.  81,  9  verü).  Aus  p'ea 
(=postea)  p.  130,  9  macht  m  pea.  P.  96,  12  bietet  G  F-Hür  vale, 
m  macht  daraus  folgerichtig  vel. 

Lücken  gelassen  hat  m  nicht  nur  da,  wo  er  die  corrupte 
Lesart  von  G  nicht  verstand  (z.  B.  p.  76,  2  s.  o.),  sondern  auch  da, 
wo  er  auf  Schwierigkeit  der  Entzifferung  stiess.  Das  ist  nament- 
lich gegen  Schluss  häufiger,  wo  G  stellenweise  stark  verblasst  und 
schwer  zu  lesen  ist.  So  fehlt  p.  251,  34  das  Wort  Satur,  weil 
ein  Loch  im  Pergament  von  G  den  Buchstaben  a  halb,  t  ganz 
zerstört  hat.  Auf  der  letzten  Seite  wird  der  Text  von  G  immer 
undeutlicher,  und  das  war  der  Grund,  weshalb  der  Schreiber  von 
m  auf  die  Vollendung  des  Manuscripts  verzichtete:  der  Text  bricht 
mit  dem  Worte  contra  (p.  253,  31)  ab.  Auf  solche  rein  äusser- 
lichen  Indizien  kommt  es,  wenn  es  nachzuweisen  gilt,  ob  eine 
Handschrift  aus  einer  anderen  abgeschrieben  ist,  oft  mehr  an  als 
auf  ein  Schock  übereinstimmender  Lesarten. 


1)  An    beiden    Stellen    hat    ein    später    Corrector    in   G    Remedur   ein- 
treten lassen. 


596  M.  IHM 

Der  Monacensis  hat  also  aus  der  Reihe  der  für  die  Ueber- 
lieferung  der  Caesares  iu  Betracht  kommenden  Handschriften  aus- 
zuscheiden. Wir  nahen  es  mit  einer  —  trotz  aller  Discrepanzen 
—  im  Grossen  und  Ganzen  getreuen  und  gut  überwachten  Copie 
des  Gudianus  zu  thun.  Ganz  werthlos  ist  sie  aber  trotzdem  nicht. 
In  G  haben  verschiedene  Hände  herumcorrigirt:  mit  Hülfe  von  m 
lässt  sich  feststellen,  dass  eine  Reihe  Correcturen  nach  1456  vor- 
genommen sind  —  denn  in  diesem  Jahre  ist  m  geschrieben,  was 
Smith  entgangen  zu  sein  scheint  (s.  S.  597).  Die  in  G  von  alter 
Hand  herrührenden  Correcturen  hat  m  meist  stillschweigend  berück- 

u 

sichtigt,  theils  aber  auch  übernommen,  also  p.  74,  22  tonicis,  p.  84,  8 

u  Hie  u  a 

cruciato,    p.  88,  5   Nee,   p.  88,  36  oecurso,    p.  129,  11  proereatum, 

h 

p.  195,  10  arundineti  u.  s.  w.,  genau  wie  in  G.  P.  75,  20  hat  G 
von  erster  Hand  (=  m)  continuo  natus:  die  Correctur  contionatus 
ist  also  gauz  jungen  Datums,  und  so  an  vielen  andern  Stellen. 
Einige  Correcturen,  die  in  G  von  alter  Hand  herrühren,  hat  m 
nicht  bemerkt:  p.  88,  7  ist  filium  aus  filiam  corrigirt  (ßliam  m), 
p.  160,  32  schreibt  m  pateolis,  während  in  G  puteolis  aus  poteolis 
corrigirt  scheint,  weil  der  Buchstabe  a  sonst  in  G  anders  ge- 
formt ist.1) 

Nicht  selten  hat  G  im  Text  vergessene  Worte  am  Rand  nach- 
getragen. So  steht  p.  60,  1 1  rebus  in  G  am  Rand,  in  m  über  der 
Zeile.  Aber  au  andern  Stellen  hat  m  diese  Randcorrecturen  nicht 
bemerkt  oder  nicht  verwerthen  können,  weil  sie  durch  Beschueidung 
des  Randes  verstümmelt  sind:  p.  238,  9  ist  nur  securit,  p.  249,  35 
nur  da  (von  quondam)  erhalten.  Der  Rand  des  Gudianus  war 
also  im  15.  Jahrhundert  in  derselben  Verfassung  wie  er  heute  ist. 
Daher  hat  m  auch  die  verstümmelte  Randnotiz  zu  p.  214,  19  über- 
gangen (vgl.  diese  Zeitschr.  XXXVI  S.  359),  während  er  die  Glosse 
zu  p.  199,  10  pangi  i.  plantari  berücksichtigt.2)  Eigene  Rand- 
bemerkungen leistet  sich  m  nur  an  zwei  Stellen:  p.  111,  4  bemerkt 
er  zu  mullum  cmerfisch'  und  zu  p.  78,  37 — 79,  2  schreibt  er  mit 


1)  80,  21  bietet  G  respondisse  für  reposuisse;  da  spondis  von  erster 
Hand  durchstrichen  und  keine  Correctur  beigeschrieben  ist,  glaubte  m  das 
ganze  Wort  getilgt  und  lässt  es  aus. 

2)  P.  193,32  begnügt  sich  m  mit  asturconem  i.  caballum,  während  G 
mehr  bietet  (diese  Zeitschr.  XXXVI  S.  359). 


ZUR  TEXTGESCHICHTE  HKS  SUETON      597 

rother  Tinte   und    christlicher   GenugtbilUDg:    Ideo    fames    invasit 
rornam  vindicta  dei  (offenbar  nach  Orosius  VII,  3,  (>)• 

Noch  aus  einem  andern  Grunde  verdiente  die  Münchener 
Handschrift  Beachtung,  wenn  sich  nämlich  mit  ihrer  Hülfe  etwas 
über  die  Provenienz  des  Gudianua  ermitteln  liesse.  Auf  eine  An- 
frage theilte  nur  Hr.  Prof.  Milchsack  in  Wolfenbüttel  mit,  dass  es 
nicht  bekannt  wäre,  wo  Gude  den  codex  268  erworben  hat.  Eine 
grössere  Zahl  seiner  Codices  ist  ein  Geschenk  seines  Gönners,  des 
Bischofs  von  Fürstenberg  in  Münster.  Ferner  stammen  viele  aus 
der  Bibliothek  des  Arztes  Beruh.  Rottendorf  in  Münster.  Ueber 
andere  Erwerbungen  spricht  Gude  gelegentlich  in  seinen  Briefen, 
von  denen  bald  nach  seinem  Tode  ein  massiger  Quartband  gedruckt 
wurde  (näheres  darüber  wird  die  Vorrede  des  Wolfenbütteler  Hand- 
schriftenkatalogs zu  den  codd.  Gud.  lat.  enthalten).  Ich  erwähne 
das  deshalb,  weil  es  für  die  Germanisten  von  Interesse  wäre  zu 
erfahren,  wo  der  Gudianus  geschrieben  ist,  da  er  ein  Stück  der 
Summa  Theologiae  in  merkwürdiger  Orthographie  enthält.1)  Ueber 
die  Herkunft  des  Monacensis,  in  dem  jenes  Fragment  nicht  steht, 
geben  einige  Notizen  Auskunft.  Geschrieben  ist  er,  wie  schon 
oben  bemerkt  ist,  im  J.  1456,  und  zwar  war  der  Schreiber  am 
1.  October  dieses  Jahres  bis  zu  den  Worten  maioribus  repperi 
(p.  39,  3)  gelangt.2)  Auf  der  Innenseite  der  oberen  Einbanddecke 
steht  (von  einer  Hand  saec.  XV  geschrieben):  Ille  liber  attinet 
d.  Wolfgango  fuchspuhler  decano  in  haebach ;  darunter  von  jüngerer 
Hand  (aber  vielleicht  auch  noch  saec.  XV):  Attinet  modo  möstr- 
Eberspg.  Gemeint  ist  das  Kloster  Ebersberg  in  Ober-Bayern,  wie 
eine  Randbemerkung  auf  fol.  1  bestätigt:  Besidentiae  Soc(ieta)tis 
Jesu,  Eberspergae,  1596.  Die  Codices  Ebersbergenses  sind  zu  An- 
fang   des    19.  Jahrhunderts   in    die  Münchener  Bibliothek  gelangt. 


1)  Vgl.   Sievers   Beiträge   zur    Geschichte    der    deutschen    Sprache    und 
Lilteratur  XXVI   1901   S.  312  und  diese  Zeitschr.  XXXVI  S.  359. 

2)  Die  betreffende  Stelle  steht  fol.  23  recto  in  der  letzten  Zeile. 

München.  M.  IHM. 


ZUR  SAGE  VON  DAIDALOS  UND  IKAROS. 

Iu  der  wissenschaftlichen  Beigabe  zu  dem  Programm  der 
Leipziger  Thomasschule  (Leipzig  1902)  hat  kürzlich  R.  Holland  die 
verschiedenen  Versionen  der  Sage  von  Daidalos  und  Ikaros  zu 
scheiden  versucht.  Den  Aufstellungen  des  Verfassers  im  Einzelnen 
nachzugehen,  würde  eine  ungefähr  ebenso  umfangreiche  Abhandlung 
erfordern;  deshalb  soll  hier  nur  auf  die  im  ersten  Kapitel  ,Ovid 
uud  die  Alexandriner1  vorgetragenen  Vermuthungen,  die  mir  einer 
wesentlichen  Correctur  zu  bedürfen  scheinen,  näher  eingegangen 
werden,  doch  müssen  auch  die  voralexandrinischen  Sagenformen, 
soweit  sie  zum  Verständniss  nothwendig  sind,  zur  Sprache  kommen. 

Wir  haben  über  eine,  für  die  Späteren  sicherlich  maassgebende 
Darstellung  der  Sage  als  Zeugniss  die  Subscription  zu  dem  Schob  A 
Hom.  5  145  IotoqsI  (DilooTeqxxvog  aal  Kallitia%oq  kv  Al- 
tloig  (frg.  5).  Obwohl  Holland  weiss,  wie  es  mit  der  Glaubwürdig- 
keit dieser  Unterschriften  in  Bezug  auf  die  vorhergehende  IotoqLcc 
steht,  so  erweckt  ihm  aus  einem  hinfälligen  Grunde1)  diese  einiges 
Vertrauen.  Indem  er  eine  Parallele  in  Diodors  Bericht  (IV  77)  sucht 
und  findet,  reconstruirt  er  so  eine  zu  Apollodor.  epit.  I  12  und 
Ovid  ars  amat.  II  21  ff.  —  met.  VIII  183  ff.  im  Gegensatz  stehende 
Version,  die  als  kallimacheisch  angesprochen  wird.  In  Wahrheit 
sind  diese  angeblichen  Uebereinstimmungen  (neben  erheblichen 
Abweichungen)  so  geringfügig  und  selbstverständlich,  dass  man  den 
Gedanken  an  eine  gemeinsame  Vorlage  aufgeben  wird.  Aber  schon 
die  Art  und  Weise,  wie  Holland  die  beiden  Zeugen  zu  verwerthen 
sucht,  muss  als  unzulässig  bezeichnet  werden:  es  geht  doch  nicht 
au,  die  wüste,  aus  den  verschiedensten  Bestandtheilen  zusammen- 
gesetzte Komposition  Diodors  mit  dem  dürftigen  Auszug  in  Be- 
ziehung zu  setzen,  dessen  Einheitlichkeit  allein  auf  Grund  der 
trügerischen  Subscription  behauptet  wird.   Vielmehr  weist  eine  von 

1)  Wegen  des  Ausdrucks  fisxavofiäad'r}  in  der  Erzählung,  der  an  Kalli- 
machos'  Kriaeis  vr^atv  xai  7i6).eo)v  xai  fierovofiaaiai  erinnere ! 


ZUR  SAGE  VON  DAIDALOS  UND  IKAROS  599 

Holland  mit  Recht  betonte  Angabe  des  Historikers  auf  eine  er- 
weislich allere  Sageoform  hin:  vom  Fluge  des  Daidalos  heisst  es 
IV  77,  9:  avxbv  de  jcüqu  xi]v  Öäkaziav  itEvoiiEvov  v.ai  nag* 
E/.aorov  xeyyovxa  xdg  nx i gvyag  diaoio&rjvai.  Anders 
-(•wandt  kehrt  sie  in  einer  bisher  nicht  geuügeud  gewürdigten 
Stelle  Arrians  (Anab.  VII  20,  3)  wieder,  die  wegen  ihrer  Wichtig- 
keit vollständig  mitgetheilt  werden  muss.  Arrian  beschreibt  von 
Cap.  19  an  die  gewaltigen  Vorbereitungen  des  grossen  Königs  zu 
der  arabischen  Expedition.1)  Die  von  ihm  ausgesandten  Männer, 
Archias,  Androsthenes  von  Thasos  uud  Hieron  von  SoLoi  sollten  auf 
ihrer  Fahrt  durch  den  persischen  Meerbusen  aul'  Land  und  Leute, 
Hafenplätze  und  Gewässer,  Sitten  und  Bräuche  der  Einwohner 
achten.2)  Sie  entdeckten  zwei  Inseln;  die  kleinere,  nicht  allzuweit 
von  der  Euphratmündung,  war  mit  dichtem  Wald  bestanden,  von 
wilden  Ziegen  und  Hirschen  bevölkert,  die  einer  einheimischen, 
, Artemis'  genannten  Göttin  geweiht,  von  den  Einwohnern  geschont 
und  nur  zu  Opferzwecken  gejagt  wurden3):  xai  xavxr^v  xr\v  vrj- 
aov  Xeys  i  A  q  iox6  ß  ov?.o  g,  on'J/.agov  e/.e/.evoe  ta/.eioÖ-ai 
^D.E^avögog  Eni  xftg  viqoov  xrtg  'l/.dgov  xfjg  iv  xu>  ^liyaidj 
rrövxtp,  kg  rjvxiva  "I/.agov  xbv  JaidäXov  xaz.Evxog  xov  xrjgov 
öxio  7tgoar\gxrixo  xa  uxeqcc  tieoeIv  Xöyog  zoiqa,  oxt 
ov  v.axd  xa  g  iv  xo lag  xov  7t axgbg  7t  gb  g  x  fj  y  fj  icpi- 
qexo,  dl).d  f.iExi(-üQog  ydg  l:ib  ävoiag  TtExS/usvog  nageo/E- 
xo  tj?J(i)  &ä).\pai  xe  v.al  dveivai  xbv  xr]g6v,  v.ai  anb  eavxov 
xbv  "Ixagov  xi~  xe  vro(L)  v.ai  xo)  TtsläyEi  xvjv  lniüvv(.iiav  lyv.a- 
xaXiTtslv  xr)v  /*ev  "Ixagov  v.akeio&ai,  xb   ds  'Iv.ägiov. 

Diese  seine  Nachrichten  über  die  Insel  schupfte  der  Regleiter 
Alexanders  wohl  aus  dem  Reiseberichte  des  Androsthenes,  dem 
auch  Strahon  (XVI  765)  durch  Vermittelung  des  Eratosthenes  seine 
leider  sehr  kurze  Angabe  verdankt:  ausser  dem  Heiligthum  (hier 
fiavxElov)    der    , Artemis    Tauropolos'    wusste    er  noch  von  einem 


1)  Leber  Alexanders  Colonisationspliine  vgl.  im  Allgemeinen  Droysen 
Gesch.  des  Hellenismus  111  2,  236  fT. 

2)  Nach  der  ausdrücklichen  Angabe  Nearchs  (Arrian.  20,  2). 

3)  Von  Aelian  nat.  an.  XI  9  wohl  aus  Aristobul  entlehnt,  bis  auf  die 
Wendung  ins  Erbauliche,  die  man  ihm  lassen  darf.  Dion.  Per.  609  hat  seine 
Angaben  über  Ikaros  mittelbar  aus  Eratosthenes;  die  Scholien  tappen  hinsicht- 
lich der  Ta.voon6i.os  im  Dunkeln.  Aehnliches  wird  von  der  an  der  Küste 
Karmaniens  gelegenen  Insel  Kataia  berichtet  (Nearch.  bei  Arrian.  Ind.  37,  11). 


600  G.  KNAACK 

iegöv  des  Apollon  zu  melden.  Da  nun  die  Insel  im  ägäischen 
Meere  ebenfalls  ein  Arlemisbeiligthum  /.cdov/nsvov  TccvqotioIlov 
(Strab.  XIV  639)  mit  einem  altertliilmlichen  Cultbild  (Clem.  Alex. 
protr.  4  p.  40  P.,  daraus  Arnob.  VI  11)  besass1)  und  der  epicho- 
eboriscbe  Name  des  Edandes  an  den  griechischen  mindestens  an- 
geklungen haben  wird2),  so  begreift  man  schon  hieraus  die  Um- 
nennung.3)  Indessen  der  grösste  Ruhmestitel  würde  dem  Lande 
gefehlt  haben,  wenn  man  nicht  auch  die  Geschichte  von  dem  un- 
glücklichen Sohne  des  Daidalos  mit  der  neuentdeckten  Insel  ver- 
knüpft hätte.  Das  war  nur  möglich,  wenn  hier  eine  einheimische 
Sage  vorhanden  war,  welche  eine  Anknüpfung  erlaubte.  Wir 
wissen  von  dieser  nichts  nnd  werden  schwerlich  jemals  etwas  er- 
fahren ,  wir  besitzen  aber  in  dem  arrianeischen  Auszuge  aus  Ari- 
stobul  noch  das  sagengeschichtliche,  nach  der  Auffassung  jener  Zeit 
geschichtliche  Material,  welches  Alexander  selbst  oder  die  Gelehrten 
in  seiner  Umgebung  verwendet  haben.  Denn  die  verhältniss- 
mässig  ausführlichen  Angaben  über  Ikaros  erscheinen,  wenn  man 
sie  als  Zusatz  Arrians  ansieht,  müssig  und  überflüssig,4)  dagegen 
als  Worte  Aristobuls  aufgefasst  sind  sie  der  Rest  eines  wohlver- 
ständlichen Beweises  für  die  vermeintliche  Wesensgleichheit  des 
epicborischen  Heroen  mit  dem  hellenischen.  Arrian,  der  seinem 
beliebten  Gewährsmann  von  Cap.  19,  3  an  stetig  folgt,  hat  hier 
ein  wenig  gekürzt.5) 


1)  Dass  diese  Artemis  genannte  in  Wahrheit  eine  vorhellenische  Gottheit 
ist,  verschlägt  für  unsern  Zweck  nichts. 

2)  Bei  Ptolem.  Geogr.  VI  7,  47  ^I-/,aoa.  Warum  dies  nicht  der  ursprüng- 
liche, sondern  erst  der  nach  fremder  Aussprache  der  griechischen  Bezeichnung 
umgemodelte  Name  sein  soll  (Berger,  Eralosth.  geogr.  Frgm.  279),  ist  mir 
nicht  einleuchtend. 

3)  Sintenis  in  seiner  erklärenden  Ausgabe  (Berlin  1847)  will  die  selt- 
same' Uebertragung  des  Namens  auf  die  Aehnlichkeit  dieser  Insel  mit  der 
griechischen  als  Weideland  zurückführen.  Vgl.  Strab.  X  4S8  =  XIV  639.  Der 
Grund  ist  nicht  stichhaltig,  da  es  derartige  Inseln  mehr  gegeben  hat. 

4)  Dies  sei  gegen  Berger  S.  279  bemerkt. 

5)  So  auch  Cap.  19,  4,  wo  die  Notiz  über  die  Cypressen  erst  durch  den 
aus  derselben  Quelle  schöpfenden  Strabon  (XVI  741)  ins  rechte  Licht  gesetzt 
wird.  Zum  Schlüsse  eignet  sich  Arrian  mit  der  Bemerkung  xo  §  aXrj&is, 
a>i  yi  fioi  Soxel  sogar  ein  Urtheil  Aristobuls  an.  Im  Anfang  von  Cap.  20 
verdeckt  die  allgemeine  Redewendung  Xöyoi  Si  xaxejcei  eben  dieselbe  durch 
Strabon  glücklicherweise  noch  zu  controlirende  Quelle.  Vgl.  Schwartz  in 
Wissowas  Real-Enc.  II  913. 


ZUR  SAGE  VON  DA1DALOS  UND  [KAROS  601 

Wenn  diese  Folgerungen  richtig  sind,  so  haben  wir  ein  vor- 
alexandrinisches  Zeugniss  der  Sage  gewonnen,  dessen  Verfasser  es 
zu  ermitteln  gilt.  Dass  er  unter  den  Dichtern  zu  suchen  ist,  be- 
darf wohl  keines  Nachweises.  Da  das  Epos  nicht  mehr  in  Betracht 
kommt,  in  der  Lyrik  die  Sage,  so  viel  wir  wissen,  nicht  behandelt, 
war,  so  bleibt  allein  das  Drama  übrig.  Auch  hier  verengt  sich, 
wenn  man  nicht  mit  unbekannten  Grössen  rechnen  will,  der  Spiel- 
raum. Es  kommen  drei  Stücke  in  Betracht:  von  Sophokles  Dai- 
dalos  und  Kamikoi,  von  Euripides  die  Kreier.  Von  den  beiden 
ersten  wissen  wir  zu  wenig,  um  über  den  Gang  der  Handlung 
urtheilen  zu  können ;  allerdings  wird  sich  die  Möglichkeit,  dass  die 
Flucht  des  Daidalos  und  Ikaros  in  ihnen  gelegentlich  vorgekommen 
sei,  nicht  abweisen  lassen.1)  Indessen  scheint  doch  erst  Euripides 
der  Figur  des  Ikaros  zu  einiger  Bedeutung  verholfen  zu  haben.2) 
Durch  die  fortgesetzten  Bemühungen  Körtes,  Kuhnerts,  Boberts  und 
neuerdings  Hollands3)  sind  wir  über  den  Verlauf  des  Dramas  soweit 
aufgeklärt,  dass  eine  Scene,  in  welcher  der  Vater  dem  Sohne  An- 
weisungen über  den  Flug  gab,  nicht  nur  möglich,  sondern  sogar 
wahrscheinlich  ist.  Bald  nachdem  der  gefangene  Künstler  durch 
die  ihm  verpflichtete  Pasiphae  die  Mittel  zur  Flucht4)  erhalten  hat, 
enthüllt  er  dem  Knaben  seinen  Plan  und  giebt  ihm  die  nöthigen 
Vorschriften.  Aehuliche  Vorschriften  ertheille  aber  auch  in  dem 
euripideischen  Phaethon  der  Vater  seinem  Sohne,  den  er  auf  dem 


1)  Von  seinem  Fluge  scheint  Daidalos  in  den  Kapixoi  des  Sophokles  er- 
zählt zu  haben  (frg.  304). 

2)  So  schon  v.  Wilamowitz  Anal.  Eurip.  155. 

3)  S.  7  — 11,  wo  auch  seine  Vorgänger  berücksichtigt  sind. 

4)  Vgl.  Servius  und  Schol.  Verg.  Aen.  VI  14  .  .  .  sed  Daedalus  corruptis 
custodibus  [vel,  ut  quidam  Iradunt,  ab  amicis]  sub  faciendi  muneris 
specie,  quo  simulabat  posse  regem  placari,  ceram  [et  linum]  accepit  et 
pennas  et  inde  tarn  sibi  quam  filio  alis  impositis  evolavit;  der  codex  Au- 
tissiodorensis  fügt  hinzu :  per  summam  carceris  parlem,  quae  apnd  veleres 
sine  tecto  erat,  cum  filio  volavit  ipse  iuxta  lerram  volans.  Die  Moti- 
virung  des  Scholiasten  hat  bereits  Holland  S.  11  auf  Euripides  bezogen,  nur 
durfte  er  nicht  mit  0.  Ribbeck  (Gesch.  d.  röm.  Trag.  56611.)  das  Scholion  für 
den  verschollenen  und  völlig  unbekannten  .Minos  (oder  Minotaurus)  des  Ac- 
cius  in  Anspruch  nehmen.  Hygin  fab.  40  (der  übrigens  nicht  etwa  die  Ilypo- 
thesis  der  Kreter,  sondern  nur  das  Tragodumenon  giebt)  stimmt  dazu:  (Minos 
re  cognila  Daedalum  in  custodiam  coniecil.)  at  Pasipkae  eum  vinculis 
liberavil.  ilaque  Daedalus  pennas  sibi  et  Jcaro  filio  suo  fecit  et  accom- 
modavit  et  inde  avolarunt. 

Hermes  XXXVII.  39 


602  G.  KNAACK 

Leiupferde  begleitete  (Frg.  779).  Und  endlich  empfängt  diese 
Vermuthuog  eine  nicht  unbedeutende  Stütze  durch  die  Reliefs  auf 
dem  Messineser  Sarkophag  (Robert  Antike  Sarkophagreliefs  III  47  ff. 
Abb.  37):  auf  der  linken  Ecke  ist  Daidalos  in  Gegenwart  Pasi- 
phaes  dargestellt,  einen  Flügel  bearbeitend,  in  der  Mitte  Ikaros 
vom  Vater  unterwiesen.  Den  auf  einen  Felsen  gestürzten  Knaben 
zeigt  das  dritte  Relief:  das  ist  aber  gerade  die  von  Aristobul  er- 
wähnte, von  der  verbreiteten  Ueberlieferung  abweichende  Version1); 
wir  haben  also  iu  dem  Felsen  eine  Darstellung  des  Insel  Ikaros 
zu  erkennen.  Auch  in  diesem  Punkt  liefert  der  Phaethon  eine 
gute  Parallele:  nicht  in  den  Eridauos,  sondern  auf  die  Erde  im 
Aithiopenlande  Hess  Euripides  den  Heliossohn  stürzen.2)  Ich 
denke,  alle  diese  Einzelheiten  fügen  sich  so  gut  zusammen,  dass 
wir  nunmehr  mit  grösserer  Zuversicht  in  dem  von  Aristobul  er- 
zählten löyog  die  euripideische  Tragödie  vermuten  dürfen.  Ihre 
Renülzung  in. dem  von  Diodor  ausgeschriebenen  Mythographen3) 
und  die  zweifache  Anspielung  bei  Lukian  (imag.  21,  gall.  23)  auf 
den  Flug  des  Daidalos  —  in  Bezug  auf  Ikaros  folgt  er  der  Vul- 
gala  —  stimmen  mit  dem  Ermittelten  aufs  Beste;  die  ausführlichste 
Angabe  Diodors  wird  den  Worten  des  Dichters  am  nächsten  stehen. 
Wenn  wir,  wie  billig,  den  Bericht  über  den  Sturz  des  Knaben 
der  Exodos  des  Stückes  zuweisen,  so  dürften  die  Weisungen  des 
Vaters  einer  Dialogpartie  angehören;  zwischen  beiden  muss  die 
von  Aristophanes  Ran.  849  verspottete  Monodie  des  Ikaros  liegen. 
Holland  hat  (S.  9  f.)  die  von  Nauck  ausgelassene  Bemerkung  des 
Scholiasten  (ol  /luv  eig  tijv  tov  'Ixctgov  /uovcodiav  Iv  xolg  Kqijoi)' 
&qccovt£qov  yag  öoy.sI  eivat  to  tiq6oü)71ov  von  Neuem  heran- 
gezogen4) und  eine  Scene  reconslruirt,  in  welcher  der  Knabe   auf 


1)  Sie  kehrt  (ausser  bei  Maxim.  Tyr.  diss.  II  3)  bei  Slrab.  XIV  639,  wohl 
aus  epichorischer  Ueberlieferung,  wieder.  Strabon  bemerkt,  dass  die  Insel 
erst  dem  ikarischen  Meere  den  Namen  gegeben  habe;  da  aber  der  növzos 
'Iy.ä(>K>s  bereits  bei  Hom.  B  145  stand,  so  knüpfte  die  Sage  zunächst  an  dieses 
an.  Es  läge  nahe,  die  bewusste  Abweichung  des  Tragikers  mit  seinem 
Aufenthalt  auf  der  Felseninsel  zu  combiniren,  wenn  dieser  nur  durch  einen 
besseren  Gewährsmann  (Eparchides  bei  Ath.  II  61)  verbürgt  wäre;  vgl.  Wila- 
mowilz  Eurip.  Herakl.1  I  32,  58. 

2)  Vgl.  meine  quaestiones  Phaethont.  p.  20. 

3)  Vgl.  auch  die  ioroQia  des  byzantinischen  Schol.  Eurip.  flipp.  687. 

4)  Allerdings  schwanken  die  alten  Erklärer.  Hartungs  (Ein;  rest.  I  111) 
ganz    wunderlichen    Einfall    hat  Holland    mit  Recht  abgelehnt.    Immerhin  hat 


ZUR  SAGE  VON  DAIDALOS  UND  IKAROS  603 

der  Flugmaschine  mit  Beinern  Vater  erscheinend  io  «iner  Arie  den 
ohnmächtigen  Zorn  des  Kreterkönigs  verhöhnt.  Die  Unirisse  dieser 
Scene  lassen  sich  noch  aus  Aristophanes  1352  ff.  und  einer  von 
Holland  mit  (ilück  verwertheten  Anspielung  des  Valerius  Flaccus 
im  Allgenleinen  erkennen.1) 

Schwierigkeiten  macht  der  Botenbericht  in  der  Exodos.  Da 
der  Schauplatz  des  Sturzes  noch  dein  Machthereiche  des  seebe- 
herrschenden  Minos  angehört,  so  könnte  man  sich  einen  Inselbe- 
wohner, etwa  mit  Härtung  einen  Fischer,  als  Boten  vorstellen.  Da 
aber  die  zukunftige  Benennung  der  Insel  und  des  umliegenden  Meeres 
in  unserem  Berichte  unmittelbar  sich  anschliesst,  so  wird  man  dies 
von  der  Katastrophe  nicht  gut  trennen  dürfen.  Das  führt  auf  ein 
göttliches  Wesen  als  Sprecherin.  Ich  wage  die  Vermuthung,  dass 
Aphrodite,  die  all  das  Unheil  über  das  Haus  des  Minos  gebracht 
(Hygin.  fab.  40),  als  deus  ex  machina  erschien,  den  Tod  des  Knaben, 
die  Rettung  des  Daidalos  nach  Sicilien  berichtete,  woran  sich  ein 
Hinweis  auf  das  Los  des  Kreterköuigs  auschliessen  konnte.2) 

In  der  ausführlichsten   Darstellung  der  Sage,  die  wir  besitzen, 
Ovid.  a.  a.  II  21  ff.,  sowie  in  der  theilweise  wörtlichen  Wiederholung 
met.  V11I  183 ff.  kehren  die  praecepta  volandi   wieder: 
(a.  a.  v.  39)  natu  sioe  aetherias  vicino  sole  per  auras 
ibimus,  inpatiens  cera  caloris  erit ; 
sive  humiles  propiore  freto  iactabimus  alas, 

mobilis  aequoreü  pinna  madescet  aquis; 
inter  utrumque  vola. 


jener  das  Verdienst,  auf  diese  Notiz  wieder  hingewiesen  zu  haben.  Wie  ich 
nachträglich  sehe,  hat  er  auch  die  Weisungen  des  Vaters  aus  Ovids  Meta- 
morphosen (VIII  2U3  ff.  s.  u.)  herbeigezogen.  Dagegen  passt  Eurip.  f'rg.  /nc.  911, 
das  zuletzt  von  Wilamowitz  (Gütting.  ind.  lect.  1893,  29)  erklärt  ist,  nicht 
in  diesen  Zusammenhang  (anders  Holland  S.  9,  3). 

1)  Argonaut.  I  7U4: 

aerisunti  volucer  cum  Daedalus  ora 
prosiluil  iuxlaque  comes  breviuribus  alis. 
nube  nova  linquente  dumus,  Minoia  /rustra 
infremuit  inanus  et  visu  lassatur  inani 
omnis  eques  plenisque  redit  Gurt y  na  p/iaretris, 
wobei  man  zunächst  an  das  von  Nero  dem  römischen  Volke  gegebene  Schau- 
spiel denkl  (Sueton.  JS'ero  12).     Die   ausgedehnte   Parodie   des   Euripides   bei 
Arislophanes    hat   zuerst    scharfsinnig    verwerthet    Kuhnert,    Jahrb.  f.   klass. 
Philol.  Suppl.  XV  196. 

2)  Den  Prolog  wird  Pasiphae  gesprochen  haben. 

39* 


604  G.  KNAACK 

und  (met.  VIII  203) 

instnrit  et  natttm  .medio'que  ,nt  limite  airras, 
leare',  ait  ,moneo,  ne,  si  demissior  ibis, 
unda  gravet  pennas,  si  celsior,  ignis  adurat: 
int  er  utrumque  vola, 

aber  mit  unverkennbarer  Polemik  gegen  die  oben  als  euripideisch 
angesprocbene  Vorschrifl,  wofür  hier  die  besonders  deutliche  An- 
spielung bei  Lukian  (galt.  23)  stehe:  (ngdoyeia)  wg  voriCeo&ai 
hioxe  rfj  aX/sy  xbv  xjjpov.')  Dass  aber  Ovid  diesen  Zug  nicht 
etwa  willkürlich  erfunden  hat,  lehrt  der  aus  der  gleichen  Quelle 
stammende  Auszug  Apollodors  (epit.  I  12  p.  177  W.):  6  ök  (Dai- 
dalos)  nzega  xaxaoxevdaag  lavrip  xai  iqj  naidi  avunrävTi 
ivszetiaxo  firjrs  eig  i'ipog  nereo&ai,  /ui)  zaxeiarjg  xrtg  xökkrjg 
vnb  toxi  rtXLov  al  meQvyeg  Xv&üoi,  firtTS  eyyvg  &ctXäo- 
orj  g,  iv a  (iri  za  n% ega  vnÖTrjgvoTidogßQi&fl  (so 
Holland  für  Xvdfj).  Es  wird  erlaubt  sein,  als  den  Dichter  gerade 
dieser  Version  an  Stelle  eines  unbekannten  Alexandriners  den 
Kallimachos  anzusetzen,  auf  dessen  Darstellung  in  den  Ailien 
sich  ja  der  Scholiast  zu  B  145  beruft.  So  viel  ist  klar:  auf 
die  Erklärung  des  'Ixagiov  rci/.ayog  lief  die  Geschichte  hinaus; 
damit  schliesst  aber  auch,  gewiss  nicht  zufällig,  der  erste  ovi- 
dische  Bericht  (vgl.  Holland  S.  20).  Noch  kommt  dazu  die  fast 
wörtliche  Uebereinstimmung  mit  Apollodor,  der  auch  sonst 
wiederholt  Kallimachos  benutzt  hat.2)  Alle  diese  Spuren  führen  auf 
den  genannten  Gewährsmann;  allerdings  bleibt  eine  Bestätigung 
aus  den  Fragmenten,   die  vorläufig   versagen,    noch   abzuwarten.3) 


1)  Diese  Polemik  hat  auch  Holland  S.  3  nicht  verkannt;  seine  eigene 
Erklärung:  ,diese  Differenz  sieht  sehr  nach  einer  alexandrinischen  Streitfrage 
aus,  derlei  auch  sonst  die  spitzfindigen  Köpfe  des  Museions  beschäftigten', 
erledigt  sich,  wenn  der  Zug  richtig  eingereiht  ist,  von  selbst. 

2)  Wobei  das  Vorhergehende  und  die  Verknüpfung  mit  dem  Folgenden 
(Daidalos  bei  Kokalos,  Tod  des  Minos)  durchaus  nicht  auf  die  gleiche  Quelle 
zurückgeführt  zu  werden  braucht.  Dasselbe  gilt  auch  für  die  ovidische  Mo- 
tivirung.  Das  ist  von  Holland  und  vorher  von  R.  Wagner,  der  sonst  richtig 
auf  Kallimachos  als  gemeinsame  Quelle  Apollodors  und  Ovids  geschlossen  hat 
(Epil.  Valic.  ex  Apoüod.  bibl.  133),  bei  ihren  Reconstructionen  nicht  ge- 
nügend beachtet  worden. 

3)  Was  Holland  S.  4  anführt,  ist  hinfällig,  frg.  173  6  §'  r,Xebs  oit' 
ini  aixTTjv  ß'Uyas  [Elym.  M.  425,  47;  von  Meineke  zu  Hipponax  frg.  62 
(63  ßgk.)  und  Dilthey  de  Call.  Cyd.  164  erklärt  und  in  den  rechten  Zusammen- 


ZUR  SAGE  VON  DA1DALOS  UM)  IKAROS  605 

Die  freie  Rearbeilung  des  römischen  Nachahmers,  die  den  Reiz  des 
Originales  an  manchen  Stellen  noch  ahnen  lasst1),  enthüll  aber 
ausser  dieser  hewussten  Aenderung  noch  mehr  Beziehungen  zur 
Tragödie.  Denn  es  ist  doch  wohl  kein  Zufall,  dass  der  bekannte, 
für  Ovid  charakteristische  Vers2)  semibovemque  virum  semivirumque 
bovem  an  die  den  ,Krelern4  neuerdings  mit  Wahrscheinlichkeit  zu- 
gewieseneu Verse  (frg.  996  u.  997) 

ovu/mxtov  elöog  xa7Cog)ujkiov  rgicpog 
und 

Tai'Qov  (.te(.iEix$ctL  aal  ßgoToö  öirckfj  cpvaei 

deutlich  anklingt.  Mit  der  Erschliessung  ins  Labyrinth  und  der 
Befreiung  durch  Pasiphae  unvereinbar  ist  a.  a.  II  7  1  (iu  den  Meta- 
morphosen fehlt  dieser   Zug): 

monte  minor  collis,  campis  erat  allior  aequis: 
hinc  data  sunt  müerae  corpora  bina  fugae. 

et  movet  ipse  suas  et  nati  respicit  alas 
Daedalus  et  cursus  sustinel  nsque  suos. 
Wich  auch  in  diesem  Punkte  Kallimachos,  etwa  älterer  Ueber- 
lieferuog  folgend,  ab?3)  Sicher  auf  die  ältere  Sage  geht  der  Zug 
zurück,  dass  Ikaros  in  das  Meer  stürzt  und  diesem  den  Namen 
giebt:  ossa  tegit  tellus;  aequora  normen  habent,  das  kehrt  in  den 
Metamorphosen  (234)  ausgeführter  wieder: 


hang  gebracht)  lautet  im  Etym,  Flor.  (p.  147  Mill.)  mit  Verkennung  des 
seltenen  Vogelnamens  6  S'  rr  o.  ini  yr\v.  Auf  diesen  nichtsnutzigen  Schreib- 
fehler bauend  und  die  Worte  ohne  jeden  Grund  auf  Ikaros  beziehend  ändert 
Holland  ini  yaTavl  Die  übrigen  S.  4  und  19  angeführten  Bruchstücke  sind 
ohne  Beweiskraft. 

1)  Wie  das  Spiel  des  Knaben  mit  dem  Wachs  und  den  Federn.  Ob  das 
Gedicht  auch  auf  die  bildende  Kunst  gewirkt,  bleibt  unsicher,-  da  die  von 
Bobert  Arch.  Ztg.  1877  Tat.  I.  (=  Baumeister  Denkm.  877,  Taf.  XII)  II  Fig.  1 
(Heibig  1210)  und  Fig.  2  (Heibig  1209)  besprochenen  pompejanischen  Wand- 
bilder nicht  ganz  stimmen  (Holland  S.  6,  1).  Aber  auf  einen  Zug  möcht  ich 
aufmerksam  machen:  die  , männliche,  sehr  zerstörte  Figur,  sei  es  Pan,  sei  es 
ein  Hirt,  welche  zu  Ikaros  emporblickend,  erschrocken  beide  Hände  erhebt' 
entspricht  dem  paslor  baculo  innixus  (Ov.  met.  VIII  218);  so  auch  auf  dem 
neugefundenen,  leider  sehr  schlecht  erhaltenen  Gemälde  (Notiz,  d.  scavi 
1899,  348  fig.  8.  Mau  Rom.  Alitth.  XVI  (1900)298),  wo  noch  der  Fischer 
(a.  a.  II  77  =  mel.  217)  hinzukommt. 

2)  Seneca  controv.  II  2,  12. 

3)  Zu  unsicher  sind  Hollands  Vermuthuugen  (S.  12fT.)  über  den  Daidalos 
des  Sophokles. 


606  G.  KNAACR 

devovitque  suas  ar(es')  corpusque  sepulcro 
condidit  et  tellus  a  nomine  dicta  sepulti 
und  trifft  auffällig  mit  Palaiphatos  13  zusammen:  6  ös  "ixagog 
xef.evxä  kv  x(p  nekayei.  o&ev  an  kxeivov  'Ixagiov  neXayog 
kxhj&if].  ex ßXiqS- s lg  de  6  "ly.agog  vtzo  xwv  y.v  /uäxcüv 
uaga  xov  naxoog  exäcpi],  so  dass  man  eine  der  rationa- 
listischen Deutung  des  Palaiphatos  zu  Grunde  liegende,  voralexan- 
drinische2)  Sagenform  annehmen  muss,  welche  Kallimachos  gegen 
Euripides,  wie  es  scheint,  ausspielte.  Leider  ist  es  mir  nicht  ge- 
lungen, den  Verfasser  zu   bestimmen. 

Weitere  Spuren  von  Anklängen  an  den  grossen  Tragiker  glauht 
Holland  S.  32  entdeckt  zu  haben.  ,Es  erscheint  nicht  ausgeschlossen, 
dass  der  früher  vollendete  Phaethon  das  Muster  geboten  hat  für 
den  Vater  und  Sohn,  sei  es  schon  bei  Euripides,  sei  es  bei  den 
Alexandrinern,  was  aus  Ovid  zu  erschliessen  ist.'  Wenn  die  evxo- 
Xai  bei  Aristohulos  richtig  auf  Euripides  zurückgeführt  sind,  so 
kann  es  sich  nur  um  eine  ähnliche  Situation  handeln:  aus  dieser 
würde  mau  den  Anklang  des  Fragmentes  779,  8  (aus  dem  Phaethon) 
an  a.  a.  II  73  (vgl.  37  und  met.  VIII  208)  erklären  müssen.  Ebenso 
sind  die  Uebereinstimmungen  mit  der  Fahrt  und  den  Fahrt-  oder 
Flugregeln  zu  beurtheilen;  für  Ovid  met.  II  130  ff.  kommt  dabei, 
wie  aus  Lukians  Göttergespr.  25,  2  zu  erschliessen  ist,  sein 
alexandrinisches  Vorbild,  nicht  mehr  Euripides  in  Betracht3).    Noch 


1)  Dazu  stimmt  Philippos  v.  Thessalonike  Anth.  Pal.  IX  267,  5  xelvo 
de  TtaxQÖs  e'xXvev  oqätov  oiSi  TiöÄai  neXayos  (citirt  von  Holland 
S.  6),  dem  ebenfalls  die  Kallimacheische  Elegie  vorgeschwebt  haben  wird. 

2)  Aristoph.  Fried.  140  xi  §'  rtv  ie  vyoov  növxiov  Ttearj  ßa&os  klingt 
an  die  Tragödie  (=/}•§•.  adesp.  60  Nauck)  an,  und  die  Scholien  verfehlen  nicht 
anzumerken:  xoie  xoayixoie  nai^ei  Stä  t«  Ttegl  'Ixdoov  Xeyöfieva.  Aber 
gegenüber  der  unzweifelhaften  Parodie  des  euripideischen  Bellerophon  wird 
man  dieser  Notiz  den  Glauben  versagen.     (So  auch  Holland  S.  27). 

3)  Nachträglich  sei  die  quaest.  Phaelkont.  30  falsch  beurtheilte  Abfolge 
der  Reden  bei  Lukian  richtig  gestellt.  Die  erste  Rede  des  Helios  an  seinen 
Sohn  (vgl.  Ovid.  50 — 102)  kehrt  zum  Theil  in  den  Worten  des  Zeus  wieder: 
olx  fSeie,  cotjs  iStlro  oxotßeiae  xb  Ttgäyfta  (Ov.  63  ff.)  xcd  cus,  ei  ßoayv  Tis 
sy.ßaiT]  xrfi  oSov,  oiyexai  nävxa  (74 ff.,  bes.  79  utque  viam  teneas  nulloque 
errore  trakaris):  rtyvötts  de  xai  xwv  innutv  xov  frv/uov,  »s  St,  gweyeiv 
dvüyxrj  xlv  yaXivtv  (84ff.);  ti  yag  ivSoirj  xie,  a<prjviäZovaiv  eivh-S  —  (87 
cervixque  repvgnat  habenis)^  Darauf  antwortet  Helios:  nävxa  fiev  T}itiaxä- 
firv  xaixa  u.  s.  w.  Die  Uebereinslimmung  im  Einzelnen  beweist,  dass  beiden 
dasselbe  Original  vorlag.     Auch  Nonnus  hat  zwei  Mahnreden,  aber  an  zweiter 


ZUR  SAGE  VON  DAlDALOS  UND  IKAKOS  607 

erinnert  an   I'haethon   ein  Zug  bei   Ovid  met.  VIII  223,  der  in  der 
früheren  Darstellung  übergangen  ist: 

—  cum  puer  audaci  coepit  garniere  volatu 
deseruitque  ducetn  caelique  cupidine  tractus 
altius  egit  iler  — 
und  der  bei  dem  Vergilscholiasten  wiederkehrt:  Icarus  alh'ora  petens 
[dum  cupit  caeli  portionem   co guoscere]   pennis  solis   calore 
resolutis  mari,    in  quod  cecidit,    nomen  Icarium    imposuit,    wo    der 
Zusammenhang  nicht  nöthigt,  Entlehnung  aus  Ovid  anzunehmen'). 
Aber  alle  solche   Einzelheilen,    deren    VerbäUniss  zu   ihrer   muth- 
maasslichen    Quelle    sich    überhaupt    nicht   mehr   abschätzen    lässt, 
siud    und    bleiben    ganz    unsicher;     nur    neue    euripideische    und 
kallimacheische  Fragmente  können  weiter  helfen. 


Stelle  eine  in  diesem  Zusammenhang  unpassende,  weitschweifige  astronomische 
Belehrung  (Dion.  XXXVIII  222 — 266),  die  natürlich  sich  nur  an  wenigen  Stellen 
mit  Ovid  berührt.  Den  Wanderknaben  <J.  Sulpicius  Maximus  (Kaibel  Bptgr. 
618,  37)  lässt  man  besser  aus  dem  Spiel,  da  er  in  diesem  Punkt  wahrschein- 
lich durch  Ovid  beeinflusst  ist. 

1)  Vgl.    auch   Dio    Chrys.  IV  p.  179  R.    iVrö    teÖttjtos   xal    aXa^oveim 
entd'vjuwv  lU'rJ.öjeooi  rcöv  aoroaiv  yeoeod'ai. 

Stettin.  G.  KNAACK. 


DIE  GRIECHISCHEN  PERSONENNAMEN 
BEI  PLAUTUS  III.1) 

(Vgl.  oben  S.  173  ff.  uud  S.  353  ff.). 

Die  Einzeluntersuchungen  der  ersten  beiden  Aufsätze  waren 
wesentlich  grammatischer  Art,  bestimmt,  den  sich  daran  anschlies- 
senden allgemeineren  Fragen  als  neues  Fundament  zu  dienen. 
Die  grammatische  Bildung  der  plautinischen  Namen  musste  erst 
im  einzelnen  möglichst  genau  klargestellt  werden,  ehe  ein  zu- 
sammenfassendes Urtheil  über  ihr  Wesen  und  ihre  Herkunft  ge- 
geben werden  konnte.  Dies  nachzuholen  ist  die  Aufgabe  des 
Schlussaufsatzes. 

Die  sogenannten  hybriden  Namen  sind  fast  ganz  ge- 
schwunden. Was  in  den  griechischen  Personennamen  lateinisch 
ist,  erklärt  sich  einfach:  Veränderung  des  Compositionsvocals  o 
zu  i  (JrmoqxJüv'.  Demipho),  Verdumpfung  von  o  zun  {Aoy.qI(ov. 
Lucriö),    Rückverwandlung    von   %%  zu  ss  (GsTzdlrj:    Thessala)*), 


1)  Während  der  Korrektur  dieses  Sclilussanfsatzes  erhalte  ich  Bechtels 
Buch  Die  attischen  Frauennamen  nach  ihrem  Systeme  darge- 
stellt, Göttingen  1902.  Hier  werden  auch  die  meisten  bei  Plautus  vor- 
kommenden Frauennamen  im  Zusammenhange  mit  den  attischen  behandelt, 
zum  grossen  Theile  in  erfreulicher  Uebereinstimmung  mit  meinen  Ausführungen. 
Es  mag  verstattet  sein,  auf  manches  in  den  Anmerkungen  hinzuweisen. 

2)  Boeolia  ist  oben  S.  180  fälschlich  für  lateinische  Umbildung  von 
BoicoxCs  erklärt  worden;  vielmehr  heissen  die  Komödien  des  Antiphanes, 
Theophilos,  Menander  stets  Boicoxia.  —  Auch  Bechtels  Meinung  (Att.  Fr.  S.  57, 
Anm.  2),  Astaphium,  Delphium,  Phoenicium,  Phronesium,  Planesium  seien 
, Umbildungen'  von  griechischen  Kamen  auf  -is,  lässt  sich  nicht  beweisen.  Für 
Delphium  giebt  Bechtel  die  Möglichkeit  einer  Ableitung  von  Sekpdxwv  zu; 
ausserdem  könnte  es  Neutrum  von  JeXcpicov  sein.  Phronesium  und  Planesium 
sind  Verbalbildungen  wie  Nncrtaiov,  'Hyrtaiov,  Ja/iäaiov  und  viele  andere. 
Astaphium  =  ^Aaxäcpiov  verhält  sich  zu  'Aaxacpis  wie  XqvgIov  zu  Xgvais. 
Wenn  man  ferner  bedenkt,  dass  13  Namen  auf  -is  neben  15  auf  -ium  stehen, 
unter  diesen  manche,  bei  denen  eine  griechische  Form  auf -ts  nicht  vorhanden 
sein    kann,    so    wird    man    ohne    genaueren  Beweis  keinen  Anlass  haben   zu 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  BEI  PLAUTUS       609 

lateinische  Flexion,  vgl.  König,  Prgr.  Paschkau  1876  S.  33  IT.  Eine 
wirklich  hybride  Form  ist  Aeschinus;  doch  ergab  sie  sich  als  alte 
Entlehnung,  die  nicht  nur  Plautus  eigen  ist.  Ebenso  steht  es  mit 
Leonida  und  Tyndarus.  Auch  das  von  Leo  als  /nei^o,icigßaQov 
aufgefasste  Collabus  konnte  als  gut  griechisch  erklärt  werden. 

Eine  wichtige  Frage  ist  es,  oh  IMautus  sich  Falschbil- 
dungen gestattet  hat,  die  auf  griechischem  Boden  unmöglich 
wären.  Die  ältere  Philologie  gah  dies  ohne  weiteres  zu;  Plautus 
war  für  sie  der  willkürlichste  aller  Dichter,  dem  man  jede  Freiheit 
zutraute.  Dann  kam  Ritschi  und  lehrte  die  Sprache  und  Metrik 
des  Plautus  geschichtlich  hetrachten;  an  die  Stelle  der  Willkür 
und  Regellosigkeit  trat  Gesetz  uml  Regel.  Denselben  Gedanken 
auch  auf  die  plautinischen  .Namen  anzuwenden,  machte  er  wohl 
Anläufe,  ohne  jedoch  bei  der  damaligen  mangelhaften  Kennt- 
niss  griechischer  Namen  zum  Ziel  kommen  zu  können.  Aber  auch 
so  blieben  seine  Erfolge  in  der  Erklärung  plautinischer  Sprache 
und  Metrik  nicht  ohne  Einfluss  auf  die  Art,  wie  seine  Schüler 
die  Namen  behandelten.  Mehr  und  mehr  verstummen  die  Urtheile, 
Plautus  habe  sich  Falschbildungen  zu  Schulden  kommen  lassen. 
Ganz  ist  allerdings  auch  jetzt  noch  die  alte  Anschauung  nicht 
überwunden.  Es  wäre  ein  Hauptverdienst  dieser  Arbeit,  wenn  es 
ihr  gelänge,  auch  für  die  plautinische  Namengebung  Gesetz  und 
Regel  an  Stelle  der  Willkür  nachzuweisen. 

Ich  will  mich  an  Leo  halten,  der  allein,  wenn  auch  nur  kurz, 
im  Zusammenhange  auf  die  plautinischen  Namen  eingegangen  ist, 
Plaut.  Forschg.  S.  97  ff.  Er  führt  mehrere  Namen  an,  die  ihm 
undurchsichtig  sind.  Von  ihnen  sind  Acropoliscis ,  Sagariscio, 
Trachalio  als  einfachste  Weiterbildungen  von  überlieferten  Namen 
des  Lebens  erkannt;  Toxilus  ergab  sich  als  Elhnikon;  Sceledrus 
und  Dordalus  gehen  auf  zufällig  nicht  überlieferte,  aber  zu  for- 
dernde Wörter  der  niederen  Umgangssprache  zurück ;  Syncerastus 
lässt  sich  mit  den  bei  Alexis  frg.  97,  Kock  II  328,  genannten  ver- 
gleichen1); Milphio  und  Milphidiscus  sind  gut  gebildete,  der  Ko- 
mödie wohl  passende  Namen;    Milphidippa*)  ist    zwar  plautinische 


zweifeln,    dass  die  plautinischen  Namen  auf  -ium  griechischen  auf  -tov  ent- 
sprechen. 

1 )  oycov  ovöfiaxa   xai   aixicov  i'^ovies,  "Oyjcav,   Kagaßoe   xai  Ktoßtös, 
JHaftiociÄte. 

2)  Caecil.  26S  R3  S.  89:  grammonsis  oculis  ipsa,  atralis  dentibus. 


610  K.  SCHMIDT 

Neubildung  aus  Milcpig,  aber  durch  mehrfache  Parallelen  aus  dem 
Griechischen  als  grammatisch  richtig  erwiesen;  und  selbst  der 
schlimmste  aller  von  Leo  angeführten  Namen,  Lemniselenis ,  fügte 
sich  bei  näherem  Zusehen  völlig  in  die  griechische  Namengebung 
ein.  Ebenso  steht  es  mit  den  übrigen  Namen,  für  die  auf  die 
ersten  beiden  Aufsätze  verwiesen  werden  muss.  Uugriechisclre 
Bildung  hat  sich  mir  nirgends  ergeben ;  wo  sie  vorzuliegen  schien, 
liessen  sich  überall  Parallelen  aus  griechischer  Namengebung 
beibringen.  Ich  kann  deshalb  Leos  Urtheil1)  nicht  unter- 
schreiben. Alle  plautinischen  Namen  konnten  in  Griechenland 
vorkommen,  wenn  nicht  in  der  Komödie,  so  im  Leben,  in  Ernst, 
Scherz  und  Spott,  und  wäre  es  auch  nur  als  VVandkritzelei  wie 
der  pompejanische  Name  Scordopordonicus  CIL.  IV  2188. 

Eine  andere  Frage  ist  die  nach  den  Quellen  der  plauti- 
nischen Namengebung.  Es  scheint  mir  zweckmässig,  die  Stücke 
einzeln  durchzugehen:  I.  die  Namen,  die  aus  dem  Originale  stehen 
geblieben  sind,  IL  die  aus  der  Komödie,  III.  die  aus  der  sonstigen 
Ueberlieferung  nachweisbaren  Namen,  IV.  die  nach  unserer  Kennt- 
niss  der  neuen  Komödie  dort  unmöglichen  oder  doch  sehr  auffälligen 
Namen,  V.  alle  übrigen  Namen,  die  zwar  weder  in  der  Komödie 
noch  sonst  überliefert  sind,  aber  doch  auch  in  der  Komödie  vor- 
kommen könnten. 

Ich  beginne  mit  den  auf  Menander  zurückgehenden  Stücken. 

Bacchides:  Jlg  l^anaiOJv. 
I.  Wahrscheinlich  die  ephesischen  Namen  Megalobuhis,  Theotimus, 

Pelago . 
IL  Menander:     Bacchis2),    Archidemides ;     sonst:     Lydus,    Mnesi- 

lochus3). 
III.   Cleomachus*),  Nicobulus,  Philoxenus;  Artamo. 


1)  Plaut.  Forschg.  S.  98:  ,Plautus  hat  seine  Namen  frei  bilden  wollen  . . ., 
das  hat  ihn  auch  zu  falschen  Bildungen  verführt;  es  ist  sehr  bezeichnend, 
dass  der  Mann,  der  sich  in  seiner  Sprache  schöpferisch  fühlte,  es  auch  in 
der  fremden  sein  wollte,  in  die  er  sich  so  tief  versenkt  hatte;  aber  dem  Wort- 
bildner gehorcht  nur  die  Muttersprache'. 

2)  Vgl.  noch  Lukian  mer.  dial.  4,  Alkiphr.  I  29.  38.  39. 

3)  Alkiphr.  III  69. 

4)  Sehr  wahrscheinlich  schon  bei  Menander.  Der  in  der  alten  Komödie 
vorkommende  KAe'fia%oe  hat  mit  diesem  Milesnamen  nichts  zu  thun. 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEIN  BEI  PLAUTUS      611 

IV.  — 

V.  Pistoclerus,   Chrysahts. 

Aulularia. 
1.  — 
11.  Menander:  Dromo,  Phrygia1). 

III.  AtUimachus,  Anthrax,  Eleusium,  Euclio*)  Eunomia,  Lyconidrs, 
Megadorus,  Machaerio ,  Pythodicus  =»  Philodicus ,  Staphylo.,3) 
Strobilus. 

IV.  Phaedria  corrupt. 
V.  Congrio. 

Cistellaria. 
I.  — 

II.  Menander:     Antiphila',     sonst:     Demipho ,    Lampadio ,    Phano- 
strata 4). 

III.  Gymnasium,  Halisca,  Melaenis,  Selenium. 

IV.  Alcesimarchus. 

V.  — 

Stichus:  'AdefapoL  ä.5) 
I.  — 


1)  Oben  S.  201  ist  Pkrygis  (Turpil.  vs.  102,  R.3  S.  114)  Genetiv 
von  Phryx. 

2)  Für  die  Bildung  von  Euclio  :  ElxXioiv  müssen  noch  einige  Paral- 
lelen nachgetragen  werden:  EiftaQcov  Fick-Becht.  S.  196,  vgl.  Müqcov;  *E(t- 
Ttginoiv,  UoXvnoinoiv,  Fick-Becht.  S.  242,  vgl.  n^tncov;  AyevScov,  Fick- 
Becht.  S.  38.  293;  IIoXvxQÜtcov  Athen.  IV  173b,  von  v.  Wilamowitz  oben 
S.  312  mit  Unrecht  angezweifelt  und  in  üoXvxoaicov  =  IloXvxgecDv  geändert; 
vgl.  Kqötcdv.  Bildungen  derselben  Art  auf  -iav :  Elav&iaiv,  Fick-Becht. 
S.  60,  Ev&aXXicov  S.  116,  EvftcoXicov  S.  117,  EvnXoicov  S.  117,  Elyoqiuiv 
S.  118,  'Aiagßicov  S.  39,  Aysyiiov  S.  38,  'Enirvxicov  Olymp.  V  92,21,  Avoi- 
xXeitov  CIA  II  a/>p  9,  20  (vgl.  AvqLov  CIA  II  784  Bs),  Oivonlcov  Fick-Becht. 
S.  227.  üoourjd'iojv  S.  194,  'lnnao%Ca}v  Paroem.  gr.  I  41,  Suid.  s.v.,  vgl. 
'AqxLojv.  Auf  -Tvos:  EixotpeXXvoi  Fick-Becht.  S.  118,  ElnaXlvoi  S.  117, 
Xaoontvos  S.  227,  KXeoßovXlvrj.  Auf  -das:  die  thessalischen  Namen  auf 
-xXeae  bei  Fick-Becht.  S.  29.  169.  Hierher  gehören  natürlich  auch  die  hypo- 
koristischen  Bildungen  der  Komödie. 

3)  Bechtels  Erklärung  (Att.  Fr.  S.  108  f.)  ,reife  Traube,  Frucht'  trifft  nicht, 
wenn  auch  nicht  geleugnet  werden  soll,  dass  sie  für  andere  Trägerinnen  des 
Namens  passen  mag. 

4)  Alkiphr.  III  50. 

5)  Vgl.  jetzt  Leos  Abhandlung  Ueber  den  Stichus  des  Plautus, 
Nachr.  d.  Gott.  Ges.  d.  Wiss.,    Phil.-hist.   Klasse,  1902,  S.  375  ff. 


612  K.  SCHMIDT 

II.  Mouander:    Anlipho1),   Pamphilus,    Philumena,    Slephanium*); 
sonst :  wahrscheinlich  Panegyris.3) 

III.  Stichus. 

IV.  Epignomus,  Pamphilippus,  Mkcolrogns*). 
V.   Crocotium,*)  Gelastmus*),  Sagarinus. 

Aus  Menancler  stammen  also  12,  aus  der  (ihrigen  Komödie  6  Namen, 
zusammen  18.  Etwas  mehr,  20  Namen,  giebt  die  sonstige  Ueber- 
lieferung.  Zu  diesen  38  kommen  noch  6  Namen  (V),  die  wir 
Menander  durchaus  zutrauen  konneu.  Ihnen  stehen  nur  4  gegen- 
über, die  uns  bei  ihm  befremden  würden.  Aber  auch  von  diesen 
muss  noch  Epignomus  als  gute  Bildung  des  Lebens  abgezogen 
werden,  wenn  wir  zu  Plautus  selbst  kommen  wollen.  Es  bleiben 
dann  die  für  einen  Parasiten  passende  komische  Bildung  Micco- 
trogus  und  die  vornehmen  Klang  suchenden  Namen  zweier  junger 
Männer,  Alcesimarchus  und  Pamphilippus.  Am  reinsten  von  auf- 
fälligen Bildungen  sind  Aulularia  und  Bacchides;  am  wenig- 
sten rein  der  vielleicht  nur  in  Bruchstücken  auf  Menander  zurück- 
gehende Stichus,  eins  der  ältesten  Stücke. 

Auf  Philemon  gehen  die  folgenden  Komödien  zurück: 

Mercator:  "E(.moQog. 
I.  — 

II.  Philemon:    Syrae);     sonst:    Acanlhio,    Charinus7),    Demipho, 
Eutychus,  Pistus6). 

III.  Dorippa,  Lysidamus,  Lysimachus. 

IV.  — 

V.  Pasicompsa9). 


1)  Terenz  Eun.  vs.  840   (Men.),    Pliorm.  (Apoll,  v.  Kar.),    Lukian  mer. 
dial.  7. 

2)  Slephanio    bei    Terenz  Ad.   (Men.)    und   Turpil.  vs.  51    (Men.,    vgl. 
Ribb.3  S.  106). 

3)  Eine  schöne  Erklärung  dieses   und   anderer  Namen   aus  Stellen  wie 
Cas.  vs.  134  ff.  bei  Bechtel  AU.  Fr.  S.  125  ff. 

4)  Nicht  menandrisch,  vgl.  Leo  Ueber  den  Stichus  des  Plautus  S.  3S2ff. 

5)  Vgl.  Bechtel  Att.  Fr.  S.  117. 

6)  Theokr.  X  26:   Bofißvy.a  ^agisaaa,  2vgav  xa).iovTi  tv  Ttävzes,  ioy- 
vav  aXiöy.avaxov. 

7)  Lukian  mer.  dial.  4. 
B)  Herodas  VII  6. 

9)  Leo  Plaut.  Forschg.  97  Anm.  5  vergleicht  richtig  IlaaiflXrj. 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  BEI  PLAUTUS       613 

Mostellaria :   Oäaj.ia. 
I.  — 
II.   Delphium,  Diapontius,  Grumio,1)  Phanücus,*)  Philematium,3)  Sitno. 

III.  Scapha,*)  Sphaerio,   Theopropides,   Tranio. 

IV.  CaUidamates,  Philolaches. 
V.   Misaitjijrides,   Pinacium. 

Trin u m m us:   Qi^avgö^. 
I.   — 
II.  Callicles,  Callidemides,   Chares,   Charmides5),  Olympicus. 

III.  Callias,  Callinicus,  Callippus,  Lysiteles,  Philto,  Sangario,  Slasimus. 

IV.  Callimarchus6),  Cercobnlus,   Cerconicus. 


1)  Bechtel  Alt.  Fr.  S.  123  ei  klärt  ruvpia  als  , Frauenzimmer  vom  Aus- 
schluss'; das  ist  zwar  möglich,   aber  mir  nicht  wahrscheinlich. 

2)  Jetzt  auch  von   Bechtel  Att.  Fr.  S.  122  Anm.  1   richtig  erklärt. 

3)  Vgl.  auch  Bechtel  Att.  Fr.  S.  131  f. 

4)  Von  Bechtel  Att.  Fr.  S.  120  fälschlich  unter  die  , Berufsnamen'  ein- 
gereiht. 

5)  Lukian  mer.  dial.  2.  11. 

6)  Der  vornehm  klingende  Name  ist  absichtlich  an  die  letzte  Stelle  der 
Namenliste  vs.  9161T.  gerückt;  die  Antwort  nil  agis  zeigt,  dass  der  Syko- 
phant  merkt,  man  will  ihn  foppen.  Sonst  sind  die  Namen  in  diesen  Listen 
gut  griechisch.  Ob  Cercobulus  und  Cerconicus  nicht  auch  schon,  wenn  auch 
nicht  in  der  Komödie,  fertig  vorlagen,  ist  schwer  zu  sagen.  Diejenigen 
Namenlisten,  die  aus  der  griechischen  Komödie  erhalten  sind,  zeigen  im  all- 
gemeinen gangbare  Nameo.  Eine  Ausnahme  macht  Aristoph.  Ran.  vs.  608: 
ö  JnxXas  y,uj  2xeßXvai  %u>  HaoÜöy.ai,  von  Meineke  aus  dem  Texte  gewiesen, 
von  Leo  als  Vorbild  für  Plaut.  Capt.  vs.  657  und  frg.  XXIX  hingestellt.  Eine 
gewisse  Aehnlichkeit  liegt  unstreitig  vor,  aber  doch  auch  wieder  grosse  Ver- 
schiedenheit, wie  die  Wahl  und  Folge  der  Namen  zeigt.  Die  alte  Komödie 
hat  wenig  Namenlisten;  es  sind  Dichter,  die  verspottet  werden,  z.  B.  Aristoph. 
frg.  149,  Kock  1  428,  oder  peyöloi  ■nid-^xoi  wie  bei  Phrynich.  frg.  20,  Kock 
1  376,  oder  Hetären  und  ihre  Gesellschafter,  so  bei  Archipp.  frg.  27,  Kock 
I  6S4.  Die  neue  Komödie  ist  an  derartigen  Namenlisten  viel  reicher.  So 
werden  Hetären  aufgezählt  bei  Anaxandrid.  frg.  9,  Kock  II  138,  Philetair. 
frg.  9,  Kock  11  232,  Amphis  frg.  23,  Kock  II  243,  Timokles  frg.  25,  Kock  II 
462,  Theophil.  frg.  11,  Kock  II  476,  Alenander  frg.  295,  Kock  III  84,  Turpil. 
frg.  7  des  Philo/jater,  H.3  S.  126  (nicht  in  Phitopator  zu  ändern!),  hin 
Soldat  rühmt  die  Heerführer,  in  deren  Dienst  er  gefochten  hat,  in  einem  frg. 
adesp.  129,  Kock  III  433.  Die  geladenen  Gäste  werden  genannt  bei  Straton 
frg.  1,  Kock  111  362.  Zechgenossen  niederen  Hanges  werden  aufgezählt  bei 
Alexis  frg.  97,  Kock  11  328  und  frg.  168,  Kock  11  359.  Aehnlichkeit  mit  den 
plautinischen  Namenlisten  zeigen  nur  die  beiden  zuletzt  genannten.  \u  frg.  97 
ist  die  alphabetische  Ordnung  noch  nicht  rein  durchgeführt:  "Oipcov,  Kdoaßoe, 


614  K.  SCHMIDT 

V.   Collabus,  Lesbonicus,  Megaronides1). 

Ziehen  wir  die  Summe,  so  ergiebt  sich  auch  hier  eine  ver- 
hältuissmässig  sehr  geringe  Zahl  von  Namen ,  die  Plautus  zuge- 
wiesen werden  müssen.  Es  sind  nur  5  Namen,  die  man  in  der 
Komödie  schwerlich  finden  würde,  auch  wenn  wir  mehr  von  ihr 
hätten.  Auch  unter  diesen  lässt  sich  Philolaches  sehr  wohl  als 
Name  des  Lebens  denken.  Bei  Callidamates  kann  man  schwanken; 
die  einzige  Parallelbildung  stammt  aus  Tarent;  es  wäre  also  unter- 
italischer Einfluss  möglich2);  attisch  ist  der  Name  gewiss  nicht. 
Sicher  plautinische  Bildung  ist  Callimarchus  (Trinummus,  also 
späte  Zeit)  wie  Alcesimarchus  (Cistellaria,  vor  201).  Heber  Cerco- 
nicus  und  Cercobulus  ist  nicht  zu  rechten.  Diesen  plautinischen 
Bildungen  stehen  nun  17  Namen  aus  der  Komödie  gegenüber, 
darunter  1  aus  Philemon  belegt,  und  14  aus  sonstiger  Ueber- 
lieferung,  zu  denen  noch  die  6  unter  V  aufgeführten  Namen  ge- 
rechnet werden  dürfen.  Nicht  zufällig  kann  der  starke  Unterschied 
zwischen  der  Benutzung  der  Namen  Menanders  (12)  und  der  Phile- 
mons  (1)  sein,  auch  wenn  man  berücksichtigt,  dass  von  Philemon 
nur  etwa  1jt  von  dem  Nachlasse  Menanders  vorliegt;  der  Unterschied 
wird  noch  grösser,  wenn  man  die  anderen  Stücke  mit  heranzieht. 
Ganz  rein  von  fremdartigen  Namen  ist  nur  der  Mercator. 

Diphilos  steuert  zu  dem  Beicbthum  des  Plautus  3  Stücke: 

Casina:  KkijQov/nevoi. 
I.  — 

II.  Myrrhina3),  Euthynicus. 


Kcoßiöe,  JEefiiSahis.     Dagegen  stimmt  frg.  168  genau  zu  der  plautinischen  Art: 
tiqwtov  ftiv  r]v  not   KaX}.i/xiS<ov  6  KüpaßoS, 
eneixa   KüqvSos,  Katßiav,  KvQrjßioiv, 

O    J?XU{lß()OS,    7}     2'itll()l'-/.t~. 

Da  haben  wir  wirklich  ein  Muster  plautinischer  Namenlisten,  das  unmittelbar 
mit  Trinumm.  vs.  1020  verglichen  werden  darf.  In  beiden  Fällen  werden 
Leute  niederen  Standes  zu  komischer  Wirkung,  die  in  den  anderen  Listen 
der  Komödie  gar  nicht  beabsichtigt  ist,  zusammengestellt;  beidemal  sind  es 
Phantasienamen,  wenn  sie  auch  als  Spottnamen  im  Leben  vorkommen  mögen. 

1)  MeyÜQexoi  findet  sich  in  JYlytilene,  CIGIns.  11  478;  darnach  ist  oben 
S.  374  zu  berichtigen. 

2)  Diesen  auf  den  Syrakusaner  Philemon  zurückzuführen,  ist  natürlich 
falsch.  Wenn  frg.  78,  Kock  II  499  das  dorische  Wort  XirQa  gebraucht  ist, 
so  ist  das  vermuthlich  ein  absichtlich  gewähltes  Dialectwort  zur  Bezeichnung 
des  JSVxeJLxoc,    mag  das  nun  ein  Arzt,  ein  Koch,  Parasit  oder  Gaukler  sein. 

3)  Alkiphr.  I  32.  39.     Vgl.  Bechtel  Att.  Fr.  S.  103. 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  BEI  PLAÜTÜS       615 

III.  Chalinus,   Cleoslrata .    Lysidamus,    Olympio,    Paegnium,1)  Par- 
itätisca.-) 

IV.  Alrcsi Dm s. 

V.   Casina,   Citrio.3) 

Vidularia:  2%eölat 
I.  — 
II.  Dinia. 

III.  Nicodemus,  Soteris. 

IV.  — 

V.  Cacistus,  Gorgines. 

liudens. 

1.  Sein-  wahrscheinlich  Ptolemocralia. 
II.  Ampelisca,*)   Cliarmides,   Palaeslra?) 

III.  Daedalis?)  Gripus,  Trachalio'). 

IV.  Plesidippus. 

V.  Demones,  Labrax,  Sceparnio,  Sparax?)   Txirbalio. 


1)  Vgl.  Bechtel  Alt.  Fr.  S.  115. 

2)  Vgl.   Bechtel  Alt.  Fr.  S.  92.  96. 

3)  Leos  Erklärung  (vgl.  oben  S.  360)  auch  von  Bechtel  Att.  Fr.  S.  121 
Anm.  1  angenommen. 

4)  Vgl.  Bechtel  Att.  Fr.  S.  108. 

5)  Vgl.  Bechtel  Att.  Fr.  S.  124.  127. 

6)  Bechtel  Attische  Fraueiinamen  S.  57  Anm.  1  erklärt  Daedalis  als 
,die  zum  Demos  der  JaiSaXiSat  gehörende  Frau';  formell  richtig,  aber 
doch  meiner  Ansicht  nach  falsch.  JrjfiOTtxa  finden  wir  bei  Plaulus  nirgends, 
dagegen  zahlreiche  i&vixä:  Cappadox,  Carlo,  Cilix,  Davus,  Lucrio,  Lydus, 
Messenio,  Sagarinus,  Sagariscio,  Sarigar-io,  Syrus,  The.sprio,  Toxilus; 
sämmllich  Sclavennamen ;  ebenso  führen  nichtbürgerliche  Frauen  und  Mädchen 
die  Namen  ßoelia,  Delphhim,  Eleusium  (?),  Phoenicium,  Phrygia,  Syra, 
Thessala.  Plautus  stimmt  zu  der  von  Bechtel  a.  a.  o.  S.  60  f.  aufgestellten 
Begel,  dass  ,die  vorkaiserliche  Zeit  ausserordentlich  wenig  Beispiele  für  die 
Verwendung  eines  Ethnicons  zur  Benennung  einer  Tochter  aus  bürgerlichem 
Hause  bietet'.  Bechtel  muss  deshalb  annehmen,  dass  Plautus  den  Namen  des 
Originals  durch  Daedalis  aus  »eigenen  künstlerischen  Zwecken'  ersetzt  habe, 
um  im  Rud.  vs.  1174  den  Anlautreim  zwischen  Daemones  und  Daedalis  zu 
bekommen.  Sehen  wir  von  der  .Möglichkeit  des  Anlautreimes  in  zwei  Namen 
ab,  so  ist  doch  die  Voraussetzung  falsch.  Daemones  ist  JrjfiövrjS,  vgl.  oben 
S.  365 f. ,  nicht  Jaifisvrje,  wie  Bechtel  S.  61  Anm.  2  will;  ein  derartiger 
Wechsel  von  e  und  o  muss  für  plautinische  Namen  erst  nachgewiesen  werden. 

7)  Dorisches  ä  hier  nur  durch  süditalischen  Einfluss  zu  erklären.  Man 
beachte,  dass  der  einzige  Beleg  aus  Lakedaimon  stammt. 

S)  S.  3S3  lies  Herodas  V  57. 


616  K.SCHMIDT 

Aus  der  Komödie  sind  in  dieser  Gruppe  7  Namen  überliefert,  dar- 
unter wahrscheinlich  1  aus  Diphilos;  also  etwa  dasselbe  Verhältniss 
wie  bei  Philemon.  Die  sonstige  Ueberlieferung  giebt  11  Namen, 
wozu  noch  die  9  unter  V  aufgezählten  als  gut  griechisch  gerechnet 
werden  können.  Ihnen  stehen  nur  2  auffällige  Namen  gegenüber. 
Alcesimus  ist  in  attischer  Komödie  undenkbar;  trotzdem  ist  plau- 
tinischer  Ursprung  nicht  sicher,  da  'Ldlxrjorig  und  '!AXxccotoq  als 
griechische  Parallelen  vorliegen.  Anders  der  vornehm  klingende 
Name  Plesidippus;  zwar  bieten  sich  auch  hier  gute  Parallelen  in 
griechischer  Namengebung;  aber  doch  wird  hier  Plautus  der  Bildner 
gewesen  sein.  —  Rein  von  auffälligen  Namen  ist  die  Vidularia; 
es  kann  das  an  der  mangelhaften  Erhaltung  des  Stückes  liegen. 
Dem  unbekannten  Demophilos  gehört  die  Asinaria:  'Ovctyög. 
1.  — 

II.  Chaerea1) ,  Chaerestratus2),  Clinia3),  Chremes,  Cratinus,  Dinia, 
Diabolus,  Dromo4),  Philaenium,  Strato*). 

III.  Archibulus,  Archidemus,  Artemona,6)    Demaenetus,  Demosthenes, 
Glaucus,  Leonida,  Libanus,  Philodamus,  Saurea1),  Stichus. 

IV.  Exaerambusl 

V.  Argyrippus,  Cleerata,  Periphanes. 

Wieder  eine  verhältnissmässig  hohe  Zahl  von  Namen,  die  auch  in 
der  Komödie  überliefert  sind,  10;  dann  11  Namen  aus  der  sonstigen 
Ueberlieferung  und  3  gut  griechische  Bildungen,  die  auch  in  der 
Komödie  vorkommen  könnten.  Diesen  24  Namen  steht  nur  einer 
von  auffälliger  Art  gegenüber,  wohl  nur  der  Form  nach. 

Auf  unbekannte  Originale  der  neuen  Komödie  gehen 
die  folgenden  Stücke  zurück. 

Amphitruo :  ^Aficpirgvojv. 

I.  die  mythologischen  Namen. 

II.  Davus*)  Naucrates,  Sosia,   Thessala. 
III.  Bromia.9) 


1)  Lukian  mer.  dial.  7. 

2)  Alkiphr.  111  17. 

3)  Polyzel.  frg.  4,  Kock  I  791;  Lukian  mer.  dial.  10. 

4)  Alkiphr.  111  57. 

5)  Alkiphr.  II  33. 

6)  Vgl.  Bechtel  Att.  Fr.  S.  140. 

7)  Sauro  (nominal.)  CIL  III  5351. 

S)  Titel  des  Gaecilius,  R.3  S.  45;  pall.  frg.  ine.  42  R.3. 

9)  Rechtel  Alt.  Fr.  S.  78  vergleicht  passend  Evtov  CIA  II  3697. 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  BEI  PLAUTUS      617 

IV.  — 

V.  Blepharo. 

Curculio. 
1.  — 

II.  Archestrata,  Leaena,])  Lyco'). 

III.  Cleobula,   Cappa<lox. 

IV.  Pah'nurus,  Periplanes,  Planesium,   Therapontigonus  Platagidorus. 

V.  Phaedromus. 

Epidicus. 
I.  — 
II.  Canthara,3)  Epidicus. 

III.  Acropoliscis,  Apoecides,  Chaeribulus,  Philippa,   Telestis. 

IV.  Periphanes  Platenius,  Stralippocles. 
V.   Thesprio. 

Menaechmi. 
I.  Sehr  wahrscheinlich  Messenio,  Moschus,  Sosicles. 
II.  Erotium*). 

III.  Menaechmus. 

IV.  Teuximarcha;  Deceo  corrupt. 

V.  Cylindrus. 

Pseudolus. 
I.  — 

II.  Aeschinus,  Ballio,   Chrysisb),  Simia,  Simo,  Syrus. 

III.  Callipho,  Hedytium,6)  Phoenicium.1) 

IV.  Calidorus,  Polymachaeroplagides. 

V.  Aeschrodora,  Harpax,  Pseudolus,  Xystilis. 

Truculentus. 
1.  Wahrscheinlich  Phronesiiu». 
II.  Archilis,  Pilhecium*),  Strabax,  Stratophanes,  Syra. 

1)  Vgl.  Bechtel  Att.  Fr.  S.  97  f. 

2)  Lyco   ist   trapezita  =  SavEiaxrts\    vgl.   damit  Alkiplir.  I  26:  (irj  [toi 
yivouo  ftr,    Xixov  ir«,  [irj  Sapeior^v  tSelv. 

3)  Bechtel  Att.  Fr.  S.  96  kennt  nur  die  Ableitung  von  xav&aoos  ,Mist 
käfer'. 

4)  Alkiphr.  1  19. 

5)  Lukian   mer.  dial.  8;    eine  Hetäre  Xqvaiov  bei  Alkiphr.  I  39.     Vgl. 
Bechtel  Att.  Fr.  S.  111. 

6)  Vgl.  Bechtel  Att.  Fr.  S.  41  f. 

7)  Bechtel  Att.  Fr.   S.  63.   117    stellt   den    Namen    zu    poivixis.      Dann 
wäre  er  eine  Parallele  zu  Crocotium, 

8)  m&axiov  bei  Alkiphr.  HI  18.  19.  46.    Vgl.  Bechtel  Att.  Fr.  S.  89.  94. 
Hermes  XXX  VII.  4(J 


618  K.  SCHMIDT 

III.  Astaphium.1) 

IV.  Diniarchus. 
V.  Cyamus. 

Captivi. 
I.  — 

11.   Colaphus,  Hegio,  Philocrates,  Stalagmits. 
IM.   Corax,  Hippolytus,  Menarchus,  Tyndarus. 
IV.  Aristophontes(1),    Theodoromedes   Polyplusius,    Thensaurochryso- 

nicochrysides.2) 
V.  Cordalus,  Cordalio,  Ergasilus,  Philopokmus. 

Die  6  zuerst  genannten  Stücke  enthalten  aus  der  Komödie  25 
Namen,  aus  der  sonstigen  Ueberlieferung  13;  dazu  noch  9  nicht 
hezeugte  gut  griechische  Namen.  Diesen  47  stehen  12  auffällige 
Namen  gegenüber,  von  denen  allerdings  Calidorus  als  gute  Bildung 
des  Lebens  sofort  abgezogen  werden  darf.  Unter  den  11  übrigen 
sind  sicher  plautinischen  Ursprungs  die  Doppelnamen  Periphanes 
Plateniiis  und  Therapontigonm  Platagidorus ;  dann  die  vornehm 
klingenden  Namen  junger  Männer,  Diniarchus  und  Stratippocles,  und 
einer  Matrone,  Teuximarcha;  schliesslich  der  Milesname  Poly- 
machaeroplagides.  In  attischer  Komödie  musste  Palinurus  sehr 
auffallen;  es  kann  nur  ein  von  Plautus  aufgenommener  süditalischer 
Name  sein.  Die  Zusammenstellung  von  Periphanes  und  Planesium 
ist  plautinisch;  ob  es  auch  jeder  Name  für  sich  ist,  lässt  sich  nicht 
entscheiden. 

Das  Verhältniss  der  in  griechischer  Komüdie  unauffälligen  zu 
den  auffälligen  Namen  ist  4:  1,  also  bedeutend  ungünstiger  als  in 
den  bisher  besprochenen  Gruppen.  Ganz  rein  ist  nur  der  Am- 
phitruo,  was  sich  aus  dem  Stoff  ergiebt.  Sehen  wir  von  diesem 
Stück  ab,  so  wird  das  Verhältniss  noch  ungünstiger. 

In  den  Captivi  ist  das  Verhältniss  3  :  1.  Auffällig  ist  das  a 
in  Alis,  Alens,  wofür  sonst  durchgängig  e  sieht.  Dorismen  sind 
zwar  auch  Lysidamus  und  Philodamus;  aber  dies  sind  auch  allische 
Namen.  Hier  dagegen  haben  wir  es  wie  in  Trachalio  mit  offenbar 
suditalischen  Dialektformen  zu  thun;  Elis  hat  es  immer  in  Rom 
geheissen,  nicht  Alis.  Dazu  kommt  noch,  dass  Colaphus  als  Name 
sonst  nur  bei  Epicharm    belegt   ist,    Tyndarus   ein   rein  dorischer 

1)  Vgl.  Bechtel  Alt.  Fr.  S.  104. 

2)  Aehnliche  Häufung  gleichbedeutender  Gompositionsglieder  in  'A/xeiv- 
uQiajrj  und  'y4oi<jräyad'os,  vgl.  Bechtel  Att.  Fr.  S.  4. 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  BEI  PLAUTUS       619 

Name  ist;  Twöagkov,  Tovöagiöac;  sind  gerade  in  Unterilalien 
und  Sicilien  zu  Hause.  Das  aber  scheint  mir  darauf  zu  deuten, 
dass  wir  es  mit  einem  süditalischen  Originale  zu  thun  haben. 
So  erklärt  sich  auch  am  besten  der  offenbare  Gegensatz  zu  der 
attiscben  Komödie  mit  ihren  Liebesgeschichten;  vgl.  den  Prolog. 
Auf  ein  Original  der  mittleren  Komödie  geht,  wie  Wi- 
lamowitz  ind.  lect.  Gott.  1893/94  S.  13  gezeigt  hat,  zurück  der 

Persa. 

I.  Hegea. 

II.  Lucris. 

III.  Paegnium,  Sagariscio,  Satyrio,   Timarchides,   Toxilus. 

IV.  Lemniselenis,  Sophoclidisca.1 ) 
V.  Dordalus. 

Das  sind  2  Namen  der  Komödie,  5  des  Lebens;  dazu  noch,  auch 
für  die  Komödie  unauffällig,  Dordalus.  Die  beiden  redenden  He- 
tärennamen sind  zwar  auffällig  genug;  und  doch  wage  ich  nicht 
zu  sagen,  dass  sie  erst  Plautus  gebildet  hat.  Statt  ^ocpox^tdio/.^ 
würde  man  eher  ^öcpwv  oder  XÄidioxr]  erwarten;  aber  die  Bil- 
dung ist  auch  so  gut.  Die  ulrj/uvog  $ed  musste  Plautus  ziemlich 
fern  liegen;  dagegen  passt  der  Name  vorzüglich  für  das  klein- 
asiatische Colonistenland,  woher  so  viele  Hetären  kommen. 

Es  bleiben  uns  noch  die  beiden  contaminirten  Komödien.2) 
Poenulus:    wahrscheinlich  Menanders  KaQyjjööviog    und    ein 

Stück  ähnlichen  Inhalts3). 
1.  Die  punischen  Namen? 
II.  Lyons. 

III.  Antidama,  Demarchus. 
JV.  Agorastocles,  Antamoenides. 

V.  Adelphasium,  Anterastilis,   Collybiscus,  Milphio,  Syncerastus. 
Miles  gloriosus:  ^A/mZÜv  eines  unbekannten  Dichters  und  ein 

ähnliches  Stück4). 
I.  — 

II.  Cario. 

1)  Vgi.  XltUvri  CIA  II  3784.    Bechtel  Alt.  Fr.  S.  4S. 

2)  Auch  der  Stichus  ist  ,contaminirt',  aber  dort  haben  wir  den  urkund- 
lichen Bericht ,  dass  Menanders  'Aäe?.cpoi  zu  Grunde  liegen,  während  wir  hier 
nur  Verniuthungen  folgen  können. 

3)  Leo  Plaut.  Forschg.  S.  153. 

4)  Leo  a.  a.  0.  S.  161  ff. 

40* 


620  K.  SCHMIDT 

III.  Dicea,  Lucrio,  Palaestrio. 

IV.  Arlolrogus,  Bumboniachides  Clutnmistaridisajxhides,  Milphidippa, 
Periplecomenus,  Pleusicles,  Pyrgopolinices. 

V.  Acroteleutium,  Philo comasium,1)  Sceledrus. 

Beide  Stücke  haben  das  Gemeinsame,  dass  in  ihnen  unverhält- 
nissmässig  viele  sonst  nicht  überlieferte  Namen  vorkommen  (IV  und 
V),  und  dass  ihre  Namengebung  am  meisten  von  der  der  attischen 
Komüdie,  soweit  wir  sie  kennen ,  abweicht.  Am  ungünstigsten 
liegt  die  Sache  für  den  Miles;  kein  plautinisches  Stück  ist  so  stark 
mit  fremdartigen  Namen  bedacht  wie  dieses.  Aus  anderen  Grün- 
den wird  es  etwa  in  das  Jahr  204  v.  Chr.  gesetzt2).  Ich  meine, 
das  könnte  mit  erklären  helfen,  warum  Plautus  so  radical  gegen 
die  Namen  der  von  ihm  zusammengeschweissten  zwei  Originale  vor- 
ging. Da  derPoenulus  ganz  ähnliche  Verhältnisse  zeigt,  so  ist 
man  versucht,  auch  ihn  in  die  älteste  Zeit  möglichst  nahe  an  den 
Miles  zu  schieben3).  Die  zeitlich  am  nächsten  stehenden  Stücke 
Cistellaria  (vor  201)  und  der  Stichus  (200),  die  beide  auf 
Menander  zurückgehen,  zeigen  nur  je  einen  plautinischen  Namen, 
Alcesimarchus  und  Pamphilippus.  Ganz  ähnlich  steht  es  mit  den 
späteren  Stücken;  der  Pseudolus  (191)  und  der  Truculentus 
(ungefähr  gleichzeitig)  zeigen  wieder  je  einen  plautinischen  Namen. 
Es  würde  ein  vergebliches  Bemühen  sein,  aus  den  Namen  Schlüsse 
auf  die  zeitliche  Anordnung  der  Stücke  ziehen  zu  wollen.  Nur  bei 
Miles  und  Poenulus  scheint  sich  die  Zusammenstellung  von 
selbst  zu  ergeben. 

Es  bleiben  noch  die  Fragmente. 
I.  Agroecus,  Boeotia,  Colax,  Dyscolus,  Scematicus. 

11.  Davus,  Lydus,  Parmeno,  Phedulium. 

III.  Artemo,  Cephalio,  Cilix,  Hermio,  Lyciscus,  Saturio,  Stichus,  Sosio(!) 

IV.  Cesistio(l),  Lipargus,  Poiybadiscus  (?) 
V.  Acharistio,  Pago. 


1)  Bechtel  Att.  Frauennamen  S.  23  hält  den  Namen  Philocomasium 
für  eine  einfache  Bildung  aus  yilos  und  xcopaoia.  Das  ist  nicht  richtig;  der- 
artige Verbalsubstantive  werden  nicht  als  zweites  Compositionsglied  verwandt. 
Der  Name  musste  Kcofiäaiov  heissen,  wie  der  Mannesname  Kw/täaios  in  Epi- 
dauros  zeigt.     Es  bleibt  bei  meiner  Erklärung  oben  S.  378. 

2)  Leo  a.  a.  O.  S.  69. 

3)  Daraus  erklärt  sich  auch  am  besten  das  Nebeneinander  von  Milphia 
im   Poenulus  und  Milphidippa  im  Miles. 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  BEI  PLAUTUS      021 

liier  ist  noch  vielmehr  als  sonst  IV  durchaus  fraglich.  Lipargus 
konnte  auch  schon  als  fertige  Bildung  von  Plautoe  aufgeoomraen 
worden  sein.  Pulybadiscus  ist  sicher  corrupl,  Cesislio  wahrschein- 
lich. Alle  übrigen  Namen  könnten  auch  in  der  griechischen  Ko- 
mödie vorkommen. 

Ziehen  wir  die  Summe1): 

I.  Wahrscheinlich   14  Namen 
II.  So      „ 

III.  87       ,. 

IV.  40       .. 
V.                            48       „ 

Mit  anderen  Worten:  von  den  269  Namen  könnte  die  ungeheure 
Mehrheit  auch  in  der  attischen  Komödie  vorkommen,  wie  denn 
ein  gutes  Drittel  dort  nachweisbar  ist.  Nur  ein  sehr  geriuger 
Bruchtheil  ist  in  Wirklichkeit  auffälliger  Bildung,  etwas  mehr  als 
ein  Siebtel.  Dies  Verhältniss  wird  aber  noch  zu  Gunsten  der 
Mehrheit  verschoben,  wenn  wir  diejenigen  Namen  abrechnen,  die 
zwar  in  attischer  Komödie  auffällig  wären,  aber  ihrer  Bildung  nach 
zu  den  Namen  des  Lebens  gerechnet  werden  dürfen:  Calidorus, 
Epignomus,  Callidamates,  Philolaches,  Alcesimus,  Exerambus(i),  Pa- 
liuurus,  Periphanes  Platenius,  Lemniselenis,  Sophoclidisca,  Pleusicles, 
Libadiscus(!).  Man  mag  bei  diesem  oder  jenem  Namen  schwanken; 
das  eine  darf  man  sagen,  dass  sicher  nicht  mehr  als  ein  Achtel, 
vielleicht  nur  ein  Neuntel  der  behandelten  Namen  aus  dem  Rahmen 
der  griechischen  Namengebung  heraustritt. 

Da  haben  wir  zunächst  die  merkwürdige  Klasse  der  Namen 
auf  -archus,  -des  und  -ippus.  Es  sind  Alcesimarchus  in  der  Cistell. 
(vor  201),  Callimarchus  im  Trinum.  (späte  Zeit),  Diniarchus  im 
Trucul.  (letzte  Zeit),  Teuximarcha  in  den  Menaech.  (unbestimmt); 
Agorastocles  im  Poenul.  (wahrscheinlich  frühe  Zeit  wie  der  Miles), 
Sti'atippocles  im  Epidicus  (um  200);  Pamphilippus  im  Stichus  (200), 
Plesidippus  im  Rud.  (unbestimmt)  und,  äusserlich  ähnlich  gebildet, 
Milphidippa  im  Miles  (um  204).  Diese  Bildungen  gehören  zumeist 
der  älteren  Zeit,  nur  2  (Diniarchus,  Teuximarcha)  nachweislich 
spät.  Woher  hat  Plautus  diese  Namen?  Sicher  nicht  aus  der 
Komödie.  Zwar  hat  Aristophaues  einmal  Aaua-ilmtLov,  aber  das 
ist  komische  Weilerbildung  des  Namens  einer  geschichtlichen 
Person.     Hier  dagegen    haben    wir  Phantasienamen,    die    nur  vor- 


1)  Nicht  mitgerechnet  sind  Cesistio,  Deceo,  Phaedria,  Polybadiscus. 


622  K.  SCHMIDT 

nehm  wirken  sollen,  wie  es  die  oben  S.  354.  355  aus  dem  Leben 
des  4./3.  Jahrh.s  angeführten  Beispiele  beabsichtigen.  Nicht  die 
Komödie  oder  andere  litterarische  Ueberlieferung  hat  Plautus  als 
Muster  für  diese  Namen  gedient,  sondern  das  ihn  umgebende 
griechische  Leben. 

Eine  zweite,  vielleicht  noch  merkwürdigere  Gruppe  bilden  die 
Doppelnamen:  Bnmbomachides  Clutumistaridtsarchid.es  im  Miles  (um 
204),  Periphanes  Platenius1)  im  Epid.  (um  200),  Therapontigonus 
Platagidoms  im  Cure,  (unbestimmt),  Theodoromedes  Polyplusius  in 
den  Capt.  (unbestimmt)  und  der  miles  binominis  der  Bacch.,  vgl. 
oben  S.  202  (nach  dem  Epid.).  Ob  diese  Doppelnamen  nur  in 
den  älteren  Stücken  vorkamen,  ist  nicht  auszumachen;  möglich 
wäre  es.  Woher  stammen  nun  die?  Wiederum  sicher  nicht  aus 
der  Komödie,  weder  der  alten,  noch  der  neuen.  Aber  auch  nicht 
aus  griechischer  Namengebung.  Nur  scheinbar  ähnlich  sind  solche 
Zusammenstellungen  wie  IIv&6dr]Xog  ovxoal  6  Balliwv  und 
andere.  Hier  ist  der  wirkliche  Name  des  Lebens  mit  einem  reden- 
den Spitznamen  verbunden;  daher  das  6,  b  xai,  6  xakov/nevog, 
6  y.Xrj&elg,  womit  der  zweite  Namen  an  den  ersten  angeschlossen 
wird.  Ganz  anders  bei  Plautus.  Hier  sind  zwei  redende  Namen 
zu  komischer  WirkuDg  aneinandergekoppelt;  beide  verstärken  oder 
ergänzen  sich2).  Sucht  man  in  Griechenland  Parallelen,  so  wird 
man  sich  vergeblich  mühen;  es  giebt  keine,  am  allerwenigsten  in 
der  Komödie.  Nur  der  Ursprung  dieser  Doppelnamen  ist  nach- 
weisbar. Vergleicht  man  mit  ihnen  die  einfachen  Namen  Pyrgo- 
polinices,  Polymachaeroplagides,  Thensaurochrysonicochrysides,  zo  zeigt 
sich  das  Gemeinsame:  beide  Gruppen  suchen  die  komische  Wir- 
kung durch  Häufung  redender  Namentheile  zu  erzielen;  je  grösser 
die  Häufung,  um  so  stärker  die  komische  Wirkung.  Das  führt 
schliesslich  dazu,  allzu  ungefüge  Namen  in  zwei  zu  erlegen.  Man 
vergleiche  damit  Persa  vs.  704 :  Quodsemelarripides  Numquameri- 
pides.  Niemand  wird  diese  und  die  andern  dort  stehenden  ko- 
mischen Namenbildungen  auf  griechische  Vorbilder  zurückführen. 
Sie  sind  auf  plautinischem  Grunde  erwachsen,  unabhängig  von 
griechischer  Ueberlieferung. 


1)  Nur  die  Zusammenstellung  zum  Doppelnamen  ist  hier  plautinisch,  die 
Einzelnamen  sind  gut  griechisch. 

2)  Die  Bedeutung   von  Platenius  zeigt,   dass   auch    Periphanes  redend 
gemeint  ist; 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  BEI  PLAUTUS       623 

Es  bleiben  die  einfacheren  komiseben  Bildungen  wie  Arlo- 
Irogm  und  Miccotrogus,  Anlamoenides  und  Lipargus,  Periplanes  und 
Planesium,  Cercobulus  und  Cerconicus.  Ob  sie  z.  Tb.  sebon  fertig 
vorlagen  und  von  Plautus  nur  aufgenommen  oder  erst  von  ihm 
gebildet  sind,  ist  schwer  zu  entscheiden.  Da  sie  die  Grundlage 
der  Pofymachaeroplagides  und  Genossen  bilden,  müssen  sie  hier 
für  Plautus  in  Anspruch  genommen  werden.  Woher  stammen 
diese  Namen?  Die  neue  Komödie  hat  sicherlich  nur  wenig  dazu 
beigesteuert;  sie  hat  zwar  auch  redende  Namen  lür  Hetären, 
Soldaten,  Parasiten,  Sclaven;  aber  das  sind  meist  solche  Namen, 
wie  sie  auch  im  Leben  vorkommen,  oder  die  wenigstens  mit  denen 
des  Lebens  verwandt  sind1).  Auffallendere  ana^  leyö(.ieva  be- 
gegnen in  der  neuen  Komödie  sehr  selten.  Die  zu  ihr  in  einer  stoff- 
licher Beziehung  siehenden  Galtungen  verhalten  sich  verschieden. 
Terenz  und  die  Elegie  sind  frei  von  plaulinischen  Bildungen,  stimmen 
vielmehr  zu  den  Bruchstücken  der  Komödie.  Aehnlich  steht  es  mit 
den  Epistolographen.  Aelians  dygor/.r/Ml  kniOTolai  enthalten  zum 
grossen  Theile  Namen  der  Komödie2);  daneben  sieben  Phanlasie- 
namen  einfachster  Art:  'H/ueoiov,  Kvrjfitov,  Mog/niag;  nur  ein 
etwas  auffallenderer  Name,  Odigtcpog.  Auch  bei  Aristainetos 
viele  Namen  der  Komödie  neben  solchen  des  Lebens;  die  Neu- 
bildungen sind  sehr  einfach:  QO.ov.vßog,  (friXonival-,  Tlavä/.eiog 
(ö  iargog)  und  ähnlich;  es  ist,  als  ob  die  Fähigkeit  zu  komischen 
Bildungen  hier  schon  versagte.  In  auffallendem  Gegensatze  dazu 
steht  Alkiphron.  Auch  er  hat,  wie  bei  der  starken  Benutzung 
der  Komödie  erklärlich,  manche  Namen  aus  ihr  entliehen;  aber 
es  überwiegen  doch  stark  die  neu  gebildeten  oder  wenigstens  nur 
bei  ihm  überlieferten  Phantasienamen.  Diese  sind  z.  Tb.  willkür- 
liche Erfindungen,  manche  ohne  Saft;  aber  es  finden  sich  doch 
auch  offenbare  Entlehnungen  oder  Nachbildungen  von  altem  Sprach- 
gute,   z.  B.  der   Batrachomyomachie3).      Und    hier   berühren    sich 

1)  Vgl.  z.  B.  die  Soldatennamen  bei  Menander:  Biae,  OoaovXeav,  Oga- 
aaiv,  OoaacoviSrjS,  IloXi^aiv,   2xQaioyävrtz. 

2)  Ktoua()xi§T;s,  KaAÄMC/Lije,  Oncüoa,  Xptfiqs,  IJaoutvcov,  0(>aov/.i(Dv, 
2ifivXos,  ytafinoiui,    Tgifrj,  Jr](iv).oi,   <Pntd(>iai. 

3)  Vgl.  ^«^oxAäffTTjs,  Tt^öfiayos  bei  Alkiphron  und  Viyäqna^  in  der 
Batr. ;  Tpane^oXeixr^e,  XvTQo).eiv.zrts,  Ilivay.oonöyyios  und  jiet%oniva§ 
(beiden  gemeinsam);  Aoj£7iid'vfioe,  AoronvxzTje  und  'Aorenißov/^s,  Aoto- 
tfüyos;  Movoyvdd'tos  und  <Pv(fiyvad'oi  ;  Oivo/aiowv,  ITaTeXXoxaigcav  und 
Ai(iv6%aois,  'T§QÖ/,aois  und  vieles  andere. 


•  •2  1  K.  SCHMIDT 

Alkijdiron  uinl  Plautus.  so  wenig  sie  sonst  in  ihren  Phautasienamen 
übereiuslimmen.  An  die  Batrachomyomaehie  erinnern  unmiüelbar 
.Namen  wie  Artotrogus  und  Miccutrogus.  Wir  wünlen  noch  mehr 
Aehnlichkeileu  finden,  wenn  niehl  die  Batrachomyomaehie  nur  zwei 
Arten  von  Namen,  für  Mäuse  und  Frösche,  enthielte,  wie  die  Odyssee 

#  111  ff.  nur  solche  von  Schillern,  mit  denen  Pleuskles  recht  gut 
verglichen  werden  könnte,  oder  die  Elias  solche  von  Kriegern,  die 
an  Antamoenides  erinnern.  Bei  Homer  stehen  neben  diesen  Phantasie- 
uameu  genau  so  Namen  des  Lebens  wie  bei  Plautus.  Deshalb  sind  wir 
doch   nicht  berechtigt,    unmittelbaren   Zusammenhang  anzunehmen. 

Ebensowenig  erscheint  mir  der  Zusammenhang  mit  der  Namen- 
gebung  der  alten  Komödie  sicher,  wie  ihn  Leo,  Plaut.  Forschg. 
S.  9S  annimmt:  .Es  ist  genau  die  Art  der  alten  Komödie  mit 
ihren  Ji/.aiörco't.ig  und  Oitdt.Trridig,  (Ih\ov.Xtü>v  und  Böe/.v- 
z/.aoi1,  Ete/.rrid^g  und  Ilei&fratoog,  und  auch  dort  stehen  die 
neuen  und  die  Phautasienamen  mit  den  Namen  des  Lebens  wie 
udöitaxog,  XgsfuvXog  und  ^ar&iag  zusammen;  dort  sind  auch 
die  Ttoaueyorfaiyirtrroi  und  rtgrio&eodcüQOi  und  überhaupt 
die  kühnen  Wortbildungen,  die  auch  bei  Plautus  neben  den  Na- 
menbildungeu  stehen.'  Die  hier  zuletzt  angeführten  Namen ')  sind 
ganz  anderer  Natur  als  die  plautiuischen.  Es  sind  witzige  Ver- 
drehungen von  Namen  geschichtlicher  Personen,  wie  sie  Plaulus 
nirgends  hat.  Die  echten  Phantasieuamen  l^TrodgctoirtTiid)*:, 
B'/.tilidruog,  revoioigäzi-,  roQyo/.ocp^g,  E/rr/.tyodüg,  Eve'/.- 
:cidrg,  Kourraot vg .  —ejivog,  (Degedeinvog  können  allerdings 
mit  Recht  zum  Vergleich  mit  Plautus  herangezogen  werden,  aher 
brauchen  nicht  das  Muster  zu  sein.  Es  ist  im  wesentlichen  die- 
selbe Art  komischer  Namenbildung,  wie  sie  alle  Zeit  in  Griechen- 
land zu  Hause  gewesen  ist,  bei  Homer  und  Archilochos2),  in  der 
Batrachomyomachie    uud    bei    Theokrit3),   auf  Vasen4)    und    sonst 


1)  Ebenso  die  Jiousta/La^ores,  Ilarov()yi7t7zagziSai,  IIoaxÄeio^av&iai^ 
Ixrcoßivoi.  Ko/.axcLrvuoi,  Aäßrjei. 

2)  Vgl.   z.  B.  ^vxoToayiSrje  frg.  135. 

3)  Auch  liier  neben  einander  Namen  des  Lebens,  der  neuen  Komödie 
und  komische  Neubildungen  wie  Aäßas,  'is.-r^a/xof,  Egi&axiz,  Aäxoiv.  Dies 
nicht  Kurzbildung  zu  Aa-xihrfi  oder  ähnlichen  Namen,  sondern  wie  nöa&cop, 
riootüv  u.  a.  von  Xqxw  '  penis  gebildet;  vgl.  hrtxätiv,  ).rtxieiv,  '/.^xaleoi;  die 
Belege  jetzt  bei  Leo  .Meyer  Griecb.  tum.  IV.  515.  Vgl.  vss.  41.  67.  90f. 
1«7.   134. 

4)  Z.  B.  Ztxuvrt  auf  der  Peteisburger  Euphroniosvase. 


GRIECHISCHE  PERSONENNAMEN  BEI  PLAUTUS 

im  Leben1).     Sit;  all<-  lind  Erzeugnis!  der  immer  nea  Boatafenaei 

volksthumli«  Ihmi  Lost  an  willigen  Namen.  Wenn  die  Den«  Ko- 
mödie »las  nicht  mitmacht,  so  ist  dm  nur  eini  der  rieten  Zeichen 
ihrer  Abwendang  vom  Volkstümlichen,  an  der  ihre  genane  Nach- 
bildung durch  Terena  in  Hom    zu  Grunde   gegangen    ist     Unsge- 

kehrt  neigt  das  Forlleben  plaulinischer  Komödien,  dass  diese  Art 
dem  römischen  Volke  gemäss  uar;  dazugehören  auch  die  kttfeaeu 

Wortbildungen  un<l  komischen  Namen.  IMautus  bat  nur  deshalb 
mit  der  alten  Komödie  in  Ausdruck  und  Nansengebung  mani 
gemein,  weil  sieb  seine  ganze  Art  mit  der  des  Aristophanes  be- 
rührt. Die  7iU(jQroiu  des  Naevini  ist  nicht  eine  .Nachahmung  der 
alten  Komödie,  sondern  italisches  Wachsthurn.  So  auch  die 
Lust  au  komischen  Nansen  um!  grotesken  Wortbildungen.  Der 
Italiener  ist  noch  jetzt  bekannt  al>  witziger  Narnenverdreher ; 
Italien,  besonders  der  Süden,  war  im  Allerlhum  das  klassische 
Land  aller  Gaukler  und  Possenreiss»r.  ipXvaxeg  und  /uluoi.  Wir 
liaben  gesehen,  dass  hier  und  da  dorischer,  also  suditaliscbei  I 
fluss  bei  Plaulus  nicht  ganz  abzuweisen  war.  .Nichts  bindert 
uns  anzunehmen,  dass  gegen  Knde  des  hannibalischen  Krieges,  als 
Süditalien  frei  war  und  ein  reger  Verkehr  zwischen  Hörn  und  dem 
Süden  sich  entwickelte,  Plautus  die  Gelegenheit  wahrnahm,  dort 
in  Unleritalien  die  griechische  Komödie  zu  studiren,  wo  sie  noch 
lebte.  Dort  hat  er  ohne  Zweifel  eine  Menge  der  Namen  des 
Lebens  gefunden,  die  für  uns  noch  nicht  nachweisbar  sind.  Dort 
konnte  er  auch  Namen  finden  wie  die  pompejaniseben  Scordo- 
pordonicus  .Knoblauchfürzsieger'  CIL  IV  2188,  Simiailo  =  2ic/uo- 
y.gizojv  , stumpfnasiger  Krilon'  1144,  Dinibales  =  Jtnoj"/.i. 
.Mann  mit  furebtbarem  Pballos'  1397  und  ähnliches.  Diese  Namen 
aus  der  alten  Komödie  ableiten  zu  wollen,  nrird  niemandem  ein- 
fallen; sie  sind  ebenso  wie  die  oben  erwähnten  Namen  Erzeugnisse 
derb  volkstümlichen   Witzes,  der  immer  neu  schafft. 

Leos  Auffassung  steht  unter  dem  Einflüsse  seiner  früheren 
Untersuchungen    über    die  plautinische    Metrik.      Er    meinte,    die 

uezQiu  des  Plautus  auf  die  alte  Komödie  zurückführen  zu 
können.  Inzwischen  bat  er  selbst  den  Irrthum  erkannt  und  nach- 
gewiesen, dass  die  plautinische  eine  freie  Weiterbildung  der  belle- 


1)  0ay.a&a/.nai   Beclitel   in   dieser  Zeitsctjr.  XXXV  S.  34S,    4Javy6'/.ifioi 
und  <Pi/x>otToi  oben  S.  357  und  vieles  andere. 


626     K.  SCHMIDT,  GRIECH.  PERSONENNAMEN  BEI  PLAÜTUS 

nistischen  Metrik  des  3.  Jahrh.s  v.  Chr.  ist1).  Das  Ergebniss  meiner 
Untersuchungen  über  die  plautinische  Namengebung  ist  ähnlich. 
Auch  sie  ist  aus  ihrer  Zeit  heraus  geschichtlich  zu  verstehen.  Die 
grammatische  Bildung  der  Namen  ist  die  des  3.  Jahrh.s  v.  Chr.; 
Plesidippus,  Agorastocles  und  ähnliche  Namen  sind  zur  Zeit  der 
alten  Komödie  unmöglich.  Aus  der  neuen  Komödie,  die  ihm  die 
Stoffe  bot,  nahm  Plautus  einen  sehr  grossen  Theil  auch  der  Namen; 
uoch  jetzt  lässt  sich  das  bei  einem  Drittel  nachweisen.  Das  Leben 
gab  ihm  die  andern,  z.  Th.  in  süditalischer  Färbung.  Die  ko- 
mischen Bildungen  sind  nicht  eine  Uebertragung  derjenigen  der 
alten  Komödie,  sondern  selbständiges  Wachsthum  italisch-grie- 
chischen Volkswitzes,  den  Plautus  mit  seinen  Zuschauern  theilt; 
sie  könnten  in  der  italischen  Volksposse  ebensogut  wie  in  der 
römischen  Palliata  des  Plautus  vorkommen.  Bewusste  Weilerbil- 
dung ohne  griechisches  Muster  sind  nur  die  Doppelnamen.  So 
haben  wir  denn  in  den  plautiuischen  Personennamen  eine  merk- 
würdige Mischung:  sie  ist  griechisch  und  doch  als  Ganzes  nirgend- 
wo in  Griechenland  heimisch.  Es  ist  dasselbe  oder  wenigstens 
ein  ähnliches  Verhältniss  wie  in  der  Metrik  und  in  der  Behandlung 
des  Stoffes.  Nirgends  einfache  Uebertragung  eines  griechischen 
Musters,  sondern  Neuschöpfung  aus  vorhandenen  Elementen.  Diese 
Neuschöpfung  trägt  hier  wie  dort  durchaus  den  Stempel  plauti- 
nischer  Art,  wie  wir  sie  sonst  nirgend  wieder  finden.  Die  Namen- 
gebung  des  Plautus  fügt  sich  bei  dieser  Betrachtungsweise  ohne 
Zwang  zu  unserer  sonstigen  Kenntniss  des  merkwürdigen  Mannes. 
Und  darin  liegt  meines  Erachteus  eine  Gewähr  für  die  Richtigkeit 
der  Grundgedanken  dieser  Aufsätze.  Mag  im  einzelnen  hier  und 
da  geändert  werden  müssen,  zweierlei  wird  hoffentlich  als  das 
Dauernde  bleiben:  die  griechischen  Personennamen  des  Plautus 
sind  ebenso  regelrecht  wie  seine  Sprache  und  Metrik;  sie  sind 
ebenso  wie  diese  geschichtlich  aus  ihrer  Zeit  zu  erklären. 


1)  Die  plautin.  Cantica  u.  d.  heilenist.  Lyrik,  Äbh.  d.  Gott.  Ges.  d.  Wiss., 
Phil.-hist.  Klasse,  N.  F.  I  7,  Berlin  1897. 

Elberfeld.  KARL  SCHMIDT. 


miscp:llen. 


V0TIVREL1EFS  DER  THESSALISCBEIS  MAGNETEN'. 

Im  Frühling  des  vorigen  Jahres  hahen  mir  meine  Freunde  D. 
Zopotos  in  Volo  und  N.  J.  Giannopulos  in  Balmyros  Mitteilungen 
gemacht  von  einem  jüugst  in  den  Ruinen  von  Pagasai  gefundenen 
Heraklesallar,  der  mir  die  Veranlassung  zu  dieser  Miscelle  giebl. 
Der  0,67  hohe,  0,66  hreite  und  0,59  dicke  Marmorblock  ist  auf  drei 
Seiten  beschrieben.  Auf  der  Vorderseile  steht  nur  'HQCty.Xiovlg] 
in  grosseu  Buchstaben,  die  man  noch  in  das  III.  vorchristl.  Jahr- 
hundert setzen  darf.  Auf  den  sie  umgebenden  Seitenflächen  sind 
in  späterer  Zeit  zwei  Freilassungsurkunden  eingemeisselt,  die  los- 
gelöst von  der  Masse  der  Verzeichnisse  der  aneXev&eQoi  kein  In- 
teresse beanspruchen  können,  und  deren  Publication  ich  mir  für 
das  Corpus  inscript.  Thessalk.  verspare ').  Die  Oberfläche  des  Blocks 
ist  rauh,  so  dass  ein  anderer  Stein,  höchst  wahrscheinlich  die  Be- 
krönuug  des  Altars,  aufgelegen  haben  muss. 

Diesem  Zeugniss  eines  Heraklesculls  in  Pagasai  kann  ich  ein 
Votivrelief  hinzufügen,  das  von  dem  westlichen  Theile  der  Halb- 
insel Magnesia  stammt.  Ich  habe  es  im  October  1899  im 
Gymnasium  zu  Volo  gesehen  und  für  die  Sammlung  der  thessa- 
lischen  Inschriften  aufgenommen.  Die  Photographieen,  nach  denen 
die  unten  (S.  628 f.)  stehenden  Abbildungen  gemacht  sind,  wie 
übrigens  auch  eine  Photographie  des  Heraklesaltars  von  Pagasai 
verdanke  ich  ebenfalls  Herrn  D.  Zopotos. 

Das  Relief  (Abb.  1)  stammt  aus  Argalasti;  Höhe  0,64,  Breite  0,41 
(bei  der  Inschrift  gemessen),  Dicke  0,06.  Dargestellt  ist  Herakles 
neben  einem  Altar  stehend;  rechts  und  links  von  seinem  Kopfe  zwei 
Oelbaumkränze.  Die  wohl  in  dem  I.  Jahrhundert  v.  Chr.  einge- 
meisselte  Inschrift  lese  ich  so:  [T?]/;'p»;s  z/ioay.ovgiöov  'Hoaxhei 
XC(QiOTrtgiov.  Der  Name  Teres  kommt  noch  im  nördlichen  Thes- 
salien auf  einer  unedirten  Grabinschrift  in  Elassona  (Oloosson) 
vor:   Trgrjg  T^ gei[e]  TjQiog  XQr]ath  xaige. 

Diese  beiden  Weihungen  an  Herakles,  die  der  Zufall  uns  eben 
in  die  Hände  gespielt  hat,    lassen  auf  einen    nicht  unbedeutenden 


1)  Sie   sind   mittlerweile  in  dem  IlaoägT^fia  rov  IlQourld'i(oi  xov  vn 
äoid:  154  fO.lov  xov  1901  herausgegeben  worden. 


62S 


MISCELLEN 


Kult  des  Herakles  auf  der  Halbinsel  Magnesia  schliessen,  wobei  man 
an  seiue  Argofahrt  und  seinen  Aufentbalt  in  Aphetai  erinnern  darf. 
Das  zweite  Votivrelief  (Abb.  2)  ist  iu  Lechonia  gefunden;  Höhe 
0,88,  Breite  0,63,  Dicke  0,09.  Das  stark  verstümmelte  Relief  zeigt 
einen  Jugendlieben  Heros,  wie  er  eine  Hirscbkub  liebkosend  an  der 
Scbnauze  fasst;  zwiseben  beiden  ein  nach  rechts  springender  Huud. 
In  der  Linken  trägt  der  Heros  einen  etwas  dick  geratbenen  Wurf- 
spiess.  Ganz  rechts  stellt,  nach  links  gewandt,  ein  kleiner  Adorant. 
Nach  der  auf  dem  Architrav  des  Giebels  befindlichen  Inschrift  hat 
IJv&6dwQog  JJgcoTayÖQOv  das  Relief  tJqcüi  geweiht.  Aelter  als 
das  II.  vorchristl.  Jahrhundert  kann  die  Inschrift  wegen  des  TL  mit 

gleichen  Schenkeln  nicht 
wohl  sein.  Vgl.  darüber 
Inschriften  von  Magnesia 
am  Maeander  S.  XXXII. 
An  Artemis  als  Todes- 
götiin,  die  wir  nament- 
lich   durch    die   Ausfüh- 


:  i 


i 


Abb.  1. 


Abb.  3. 


rungen  von  Wilamowitz  im  lsyllos  kennen  gelernt  haben,  möchte 
ich  nicht  denken ,  da  ich  von  der  Weiblichkeit  der  jugendlichen 
Figur  nicht  überzeugt  bin  und  mir  auch  die  Weihinschrift  an  den 
Heros  {rJQtoi)  nicht  dafür  zu  passen  scheint.  Vielmehr  möchte 
ich  an  Figuren  wie  den    attischen    Heros  Kvvvyg    und   die  xvvrj- 


MISCELLEN 


629 


yixai  des  Asklepiosheiligthums  im  Peiraieus  erinnern,  worüber  uns 
die  Untersuchung  von  Toepffer  Attische  Genealogie  S.  302ff.  belehrt 
bat.     Ein  Jagdheros  des  Peliongebirges  ist  also  wahrscheinlich  unter 


Abb.  2. 

dem  Heros  zu  verstehen,  dem  Pythotloros  dieses  Relief  geweiht  hat. 
Seiner  Singularität  wegen  veröffentliche  ich  hier  schliesslich 
ein  Weihrelief  an  den  göttlichen  Vater  des  Herakles,  das  wie  das 
Heraklesrelief  aus  Argalasli  stammt  und  sich  auch  im  Gymnaisum 
zu    Volo    befindet;    Hühe    0,39,    Breite    0,365,    Dicke    etwa  0,06 


630  MISCELLEN 

(Abb.  3).  Im  vertieften  Felde  ist  ein  geflügelter  Blitz  abgebildet; 
auf  dem  Architrav  darüber  und  fortgesetzt  am  unteren  Rande  die 
Inschrift: 

'Egyiag  diovvoiov  v/teg  rot  adel.cpov  Evävdgov  ovxog 
aixfia).(jüt[ov  ävf&rj/.e  Jtlt  e\v^ä(.ievog. 

Rostock.  OTTO  KERN. 

ZU  DEN  THERAEISCHEN  GEWICHTEN. 

(Vgl.  diese  Zeitschr.  XXXVI  S.  113  ff.) 

F.  Hiller  v.  Gaertringen  schreibt  mir: 

1)  Berlin,  25/V1.  1901. 

, Fragment,  1899  in  der  Stadt  Thera  gefunden,  gr.  L.  0, 16, 
gr.  G.  0,  115,  gr.  T.  0,07. 

[i]vv«[a]    oder    [h£]vvf[a],    nämlich    fival. 

9  1c 

—  =  —  fjfj.iorctTrtg  oder  TceXavzov. 

63    unumgängliche   Voraussetzung!' 
S.  diese  Zeitschr.  XXXV  636 ff.;  XXXVI  113 f.  122 f.  127 f. 

2)  Thera,  18/V.  02. 

, Gestern  wogen  wir  den  Gewichtsstein  IGIns.  III  979,  durch 
AE  als  ös/a  (Aval  bezeichnet  und  dem  Anschein  nach  wenig  be- 
schädigt.    Er  wiegt 

6  ofiäöeg         116  ögäuia 

=  6,29  dfiadeg   ä  1,280  kgr 
=  8,0512  kgr 

Also   1   jtivä  resp7>  0<  805  kgr 

Das  kommt  also  auf  die  gemeine  Norm  der  babylouischen 
Goldmine  von  0,8186  kgr  heraus'. 

So  tritt  auf  Thera  die  schwere  Goldmine  gemeiner  Norm 
—  denn  urn  diese  handelt  es  sich,  s.  Tabelle  a.  a.  O.  sub  2  — 
neben  die  schwere  Gewichtsmine  erhöhter  Norm  (Form  B), 
(oben  Bd.  XXXVT  S.  125  und  Tabelle  sub  1). 

Das  tberäische  Zehnminenslück  bleibt  hinter  der  Norm  um 
ca.  136  g  zurück.  Falls  etwa  ein  Gewichtsverlust  in  dieser  Höbe 
sich  nicht  durch  die  von  v.  Hiller  festgestellte  geringfügige  Be- 
schädigung ausreichend  erklärte,  wäre  daran  zu  erinnern,  dass  der 
Abzug  von   1  %  für   den    Schlagschatz    (diese  Zeitschr.  XXVII  535 


MISCELLEN  631 

A.  2,  XXXVI  133j  zur  Ausbildung  besonderer  verniiuderler  Gewichts- 
einheiten geführt  haben  kann: 

818,  6  -r  8, 19  =  810,  4  g. 
Berlin.  C.  F.  LEHMANN. 


ZUR  INSCHRIFT  DES  SOTAIROS. 

Der  verzweifelte  Anfang  der  Sotairosinschril't ')  ist  neuerdings 
von  Hoffmann  behandelt  worden  (Philologus  N.  F.  XV  245  ff.).  Ich 
will  von  den  Bedenken,  die  ich  auch  gegen  diesen  jüngsten  Ver- 
such habe,  das  zur  Sprache  bringen,  das,  wenn  es  sich  als  gegründet 
herausstellen  sollte,  dem  Vorschlage  den  Boden  entziehen  würde. 
Hoffmann  betrachtet  die  erste  Zeile  der  Urkunde  als  Fort- 
setzung der  letzten.  Er  ist  so  gezwungen  die  durch  die  Zusammen- 
setzung des  Schlusses  mit  dem  Anfange  gewonnene  Form  ©EPE- 
KPATES  als  Genetiv  zu  nehmen.  Die  Berechtigung  zu  dieser 
Auffassung  glaubt  er  —  und  ich  habe  bis  vor  kurzem  den  Glauben 
getheilt  —  aus  einer  Inschrift  von  Phalanna  schupfen  zu  dürfen, 
die  Lolling  entdeckt  und  Ath.  Mitth.  VIII  1883  103  f.  publicirt. 
Fick  als  no.  1329  für  die  Collitzsche  Sammlung  bearbeitet  bat. 
Es  heisst  da  auf  der  Frontseite  Z.  3 — 10: 

raysvövTovv  |  Evägxoi2)  Eia[g]/eioi,  ||  5  KgazegaLoi  n[a]v- 

oaviaiot,  \  iTqctxinnoi  Aa/.gaTi7tTieLoi,  \  Kleoläoi  Av\r)i- 

y.gareioi,  |  Nixlag  cHgcc/.\le]idaioi,  \  'inno/.gareig    1[ti\tio- 

y.ksaioi,  ||  10  [E]i gvlöyo i  IJgovTayogaioi. 

Etwas  weiter  unten,  Z.  18/19,  bat  Fick  die  Zeichen  NIKANOl^- 

XEIMAZZ  |  .  .  .  aOYXAIPOYNOS    mit    Niv.avog[i)   Xeiuag. 

^[a/nijyov  Xaigovvog    umschrieben.      Hier    scheinen   ja    wirklich 

drei  mit  OegexgccrEg  gleichgebaute  Genetive  vorzuliegen:  Nr/.lag, 

'1/vnoY.gdTeig,  Xslfiag.     Trügt  der  Schein  nicht? 

An  der  Beweiskraft  der  beiden  ersten  Genetive  wird  man  schon 
irre,  wenn  man  das  Verzeichniss  der  Leute  durchgeht,    denen  die 


1)  Ath.  Mitth.  XXI  1S96  S.  110  und  248  ff.  Taf.  VII.  Vgl.  B.  Keil  in 
dies.  Zeitschr.  XXXIV  1899  S.  183  fT. 

2)  Zu  den  Genetiven  auf  -01  sei  bemerkt,  dass  die  Form  auf  -oto,  aus 
der  zuerst  Ahrens  (I  222  f.)  die  Form  auf  -01  herleiten  wollte,  nicht  nur  jetzt 
in  Larisa  wirklich  zu  Tage  gekommen  ist:  noXiuoio  auf  dem  Ehrendecret 
*E<p.  öqx-  1901.  131  no.  8,  sondern,  wie  mir  O.Kern  während  des  Druckes 
mittheilt,  nach  seiner  Revision  des  Steines  Coli.  1328  auch  dort  ganz  sicher 
in  <J>IAArPOIOMENE2TAIOI  vorliegt.  Diese  Thatsachen  entscheiden  end- 
giltig  für  Ahrens. 


632  MISCELLEN 

Phalannaeer  das  Bürgerrecht  geschenkt  haheu:  während  auf  der 
Frontseite  ihre  Namen  durchweg  im  Nominativ  erscheinen,  lösen 
auf  den  Schmalseiten  Nominative  und  Dative  einander  ah.1)  Aber 
man  könnte  den  Wechsel  in  diesem  Falle  mit  der  Annahme  ent- 
schuldigen wollen,  dass  die  Aufzeichnungen  zu  verschiednen  Zeiten 
erfolgt  seien2),  und  da  ich  nicht  im  Stande  bin  sie  durch  Berufung 
auf  den  Stein  oder  auf  einen  Ahklasch  zu  widerlegen,  so  darf  ich 
niemand  zumutheu  die  Syntax  der  Eingangsformel  nach  der  Syntax 
der  Bürgerliste  zu  beurlheilen.  Ich  greife  also  eine  andre  Ur- 
kunde heraus,  um  zu  zeigen,  mit  welchem  Rechte  Nixiag  und 
'inrcoxQciTeig  für  Genetive  genommen  werden.  Die  Inschrift  aus 
Elatea,  die  Dittenberger  IG  Gr.  Sept.  III  Hl  bearbeitet  hat,  bietet 
hinter  dgxovriov  (Du>[kevoi]  vier  Namen  im  Genetive,  hierauf  yga^i- 
(jLi)aTe(v)ovTog  Tif-iaghov  'Eqwxov,  dann  aQ%ov\x\og  ^/ekcpolg 
JJaXaiov  Evav&€og}  dann  ßgvTavevovzujv  mit  lauter  Namen  im 
Nominative.  Der  Concipient  ist  also  aus  der  Construction  gefallen. 
Dittenberger  belegt  die  gleiche  Nachlässigkeit  mit  einer  böotischen 
und  mit  einer  olympischen  Inschrift,  und  man  triflt  eine  ähnliche 
Probe  antiker  Schulreform  in  Phanagoreia:  aqyovxog  üaigiadöoig 
....  Bootioqov  y.al  Qevdoair]g  xal  ßaoikevtov  JZndwv  y.ai  Toge- 
ruiv  xal  JavöagiiDV  Dittenberger  Syll.2  131.  Nun  wird  man  wohl 
über  die  thessalischen  Formen  anders  denken:  darum,  weil  sie  dem 
Sinne  nach  zu  rayevoviovv  gehören  und  in  der  Umgebung  von 
Genetiven  stehn,  brauchen  Nixiag  und  cbtnov.Qatzig  noch  keine 
Genetive  zu  sein,  sie  können  der  Unachtsamkeit  oder  mangelhaften 
Schulung  des  Concipienten  ihr  Dasein  verdanken,  so  gut  wie  das 
die  Nominative  in  Phokis,  Boiotien,  Elis  und  Phanagoreia  thun. 
Prellwitz  hat  also  de  dial.  thess.  36  richtig  geurtheilt. 

Und  der  drille  Genetiv?  Dieses  Zeugniss  kann  schon  darum 
nicht  in  Betracht  kommen,  weil  die  entscheidenden  Zeichen  vor 
einer  Lücke  stehn,  deren  Ergänzung  nicht  sicher  ist.  Gegen  Ficks 
Herstellung  spricht  aber  auch  das  Bedenken,  dass  sie  Z.  18  mit 
einem  einzelnen  Consonanten  abbrechen  lässt,  während  sonst  die 
Zeilenausgänge  der  Vorderseite,  soweit  man  sie  conlrolliren  kann, 


1)  Bei  der  Lesung  der  rechten  Schmalseite  halte  ich  an  Ficks  ursprüng- 
licher Auffassung,  dass  TAPOYAA  |  THAE<J>OY  zwei  Dative  vorstellen,  fest: 
Taoov/.ae  und  Tr^eyos  sind  Namen  von  Sclaven,  Sclaven  aber  haben 
keinen   Vater. 

J)  Lolling  spricht  von  ,z.Th.  spätren  Nachträgen  der  beiden  Schmalseiten'. 


MISCELLEN  633 

mit  einer  vollen  Silbe  schliessen.  Sind  die  Zeichen  alle  richtig 
gelesen,  so  bleibt  nichts  Uhrig,  als  das  scbliessende  X.  mit  dein 
vorausgehenden  A2!  zusammenzufassen  und  **4oo'[tv6]xov  herzu- 
stellen. Freilich  fehlt  dann  dem  Genetive,  der  auf  Nr/.ävogi  folgt, 
die  Endung.  Aber  er  bekommt  sie,  wenn  man  annimmt,  der 
Steinmetz  habe  von  zwei  aufeinander  folgenden  A  das  eine  über- 
sprungen. Dann  ergiebt  sich  die  Lesung:  NixÜvoq[i]  Xei/na, 
(^■l)ao\[tvo]xov  Xalgovvog. 

Somit  kann  ich  nicht  zugebeu,  dass  Nr/.iag,  Xei/.iag,  'Irtrto- 
xq<xt£i<z  als  Genetive  gesichert  seien,  und  weil  ich  dies  nicht 
kann,  vermag  ich  auch  in  Hoffmanns  Versuche  noch  nicht  die 
Lösung  des  Rälhsels  zu  erblicken,  das  der  Eingang  der  Bronze  von 
KovjiQixZi  ihren  Lesern  aufgiebt. 

Als  Anfang  der  Urkunde  betrachtet  Hoffmann  OETONIOI. 
Hierin  erkennt  er  mit  Keil  (in  dieser  Ztschr.  XXXIV  192)  den  Namen 
der  ausstellenden  Gemeinde,  der  QrjTOJVioi.  Angenommen,  das 
Subject  des  Satzes  sei  auf  solche  Weise  gefunden,  so  darf  doch 
die  etymologische  Erklärung  des  Namens,  die  Keil  aufgestellt  hat, 
nicht  unwidersprochen  bleiben.  Die  Stadt  der  Qrjrojvioi  soll  die 
Stadt  der  Theten  sein.  Aber  die  Glosse  &äzccg'  d-^rag^  rovg 
öovlovg.  KvnqiOL l)  lehrt,  dass  das  Wort  &ijg  ionisch-attisches  t] 
hat,  die  Q^rwvioi  also,  wenn  sie  anzuerkennen  sind,  mit  den  #/jr£g 
nichts  zu  thun   haben  können.2) 

1)  Ueberliefert  &vrae  gegen  die  Buchstabenfolge,  0"^tas  Mus. 

[2)  Soeben  theilt  mir  0.  Kern  noch  mit,  dass  auf  der  Frontseite  der  In- 
schrift Coli.  1329  Z.  18  nach  Abklatch  und  Revision  deutlich  NIKANOPSXEIMASS 
stehe.  Der  Buchstabe  zwischen  P  und  X  sei  zwar  etwas  verkümmert,  aber 
sicher  ein  Z.  Also  war  NIKANOPOS  beabsichtigt  —  ein  Genetiv  statt  des  zu 
erwartenden  Dativs.  Für  die  Sorgfalt,  mit  der  die  Liste  redigirt  ist,  damit 
auch  für  die  Glaubwürdigkeit  der  angeblichen  Genetive  liefert  diese  Thatsache 
ein  neues  Indicium.  Uebrigens  versichert  Kern,  dass  nach  Ausweis  des  Ab- 
klatsches die  Aufzeichnungen  der  Vorderseile  zu  derselben  Zeit  erfolgt  seien.] 

Halle  a.  S.  F.  BECHTEL. 

Nachtrag  zu  S.  590 ff. 
Erst  nach  Beendigung  des  Druckes  gelangte  in  meine  Hände  L.  Preud'- 
hommes  Premiere  elude  sur  l'/iistoire  du  texte  de  Suelone  de  vita  Caesa- 
rum  (Bulletins  de  l'Acad.  royale  de  Belgique  1902  p.  292  ff.).  Der  zweite 
Theil  der  Studie  beschäftigt  sich  mit  den  Handschriften  des  15.Jahrhd.s,  hin- 
sichtlich welcher  Preud'homme  an  Roths  Wort  festhält  ,nullam  habent  aucto- 
ritatem'  (gegen  Smith  und  Howard).  M.  IHM. 


Hermes  XXXVII.  41 


REGISTER. 


Acanihio  174  f.  612. 

Acharistio  353.   620. 

Achills  Reden  im  J:  536  f. 

Acropoliscis  175.  609.  617. 

Acroteleutium  353.  620. 

Adelphasium  354.  619. 

Aeschrodora  354.  617. 

Agamemnons  Reden  im  B:  532 f.  544. 

Agathokles  n.  Kv&xov  295  f. 

Agoraslocles  354  f.  619. 

Aias  Rede  im  /:  536. 

aiyiSes  259. 

Aiyivalov,  Münzfuss  515  ff. 

Aiglanor,  Kyrenaeer  226  f. 

Aischylos  (Suppl.  666)  253. 

Aisop  (37)  310. 

Akademie,  auf  Mosaiken  125  f. 

äxivos  Blume  469. 

Alastos,  Ortschaft  bei  Ormela  153  A.  2. 

Alcesimus,  Alcesimarchus  355.  616. 

Alektryon  318  f. 

Alexandres,  v.  Pleuren  Moioai:  303 f. 

Alkibiades    der    Eupatride    und    seine 

Familie  1  ff.    Stammbaum  10. 
^AlxißiäSrfi  xaXös  auf  Vasen  9  ff.  A.  1. 
Alkibiades  d.  Phegusier  11  f. 
'AfjMfixivovixcv  Münzfuss  515  ff. 
Anakoluthe  auf  Inschriften  632. 
Andromeda,  lesb.  Dichterin  473. 
animosalis   149. 
Anonymus    Valesianus     Orig.    Const. 

(p.  10,  19)  317. 
Antamoenides  356.  619.  623. 
Anterastilis   356.  619. 
Anlidama   176.  619. 
Antiochos,  Syrer,  u.  seine  Familie  99  f. 
Antipatros,  att.  Archon  433.  437  f. 
Antiphon  (VI  35)  339  f. 
Anthologie  Palatina  (VII  111)  422 f. 
anucella   149. 
Apoecides  177.  617. 
Apollodors  Chronik,  üb.  d.  Chremonid. 

Krieg  435. 
Apollodor  (Epit.  I  12)  604. 
Apollonios  Dyskolos  {d.  pronom.  139a) 


314;  benutzt  in  den  Schol.zu  Dionys. 

Thrax  322. 
Apollonios  Rhodios   benutzt  Neanlhes 

293  A.  3;  (1  936—1077)  292 ff. 
Arat.  Vorbild  Vergils  50  ff. ;    von  ihm 

in  Varros  Ephemeris  benutzt  52. 
Archonten,  attische  435  ff. 
Ares  und  Aphrodite  auf  pomp.  Bildern 
j  318  ff. 

agyeKfovr^s  336  ff. 
Argyrippus  356  f.   616. 
Aristobulos  über  die  Ikarossage  599. 
Aristophanes   (Equ.  407)   314;    (i\ub. 

609  citiit  in  d.  Schol.  zu  Dion.  Thr.) 

323.  488.  (970  f.)  302  f.;  (Pac.  835 f.) 

306f.;  (Han.  608)  613  A.  6. 
Aristophonles  387  f.  618. 
Aristoteles  d.  an.  I  2  (404  a  1—5)  72 

A.  l.(404a  27)  63;  de  gen.  et  cor r. 

12  (315  b  9  ff.)  63.  I  8  (325  a  23  ff.) 

81  f.     phyt.  JV    (213a    31  ff.)    82 f. 

(213  b   14  ff.)  83;  de  republ.  Athen. 

(4,  4)  339.    (8,4)  342.    (21,  6)  586. 

(25,3)342.    (45,2)   339;    Hymnus 

auf  die  Tugend  424  f. 
Arpi  357  A.  1. 

Arrheneides,  att.  Arch.  435.  441. 
Arrian  (Arab.  VII  20,  3)  599. 
Artolrogus  357.  620.  623. 
Astaphimn  179.  608  A.  2.  618. 
daTo^eios  310. 
Athenaeus  (II  73a)  313.  (IV  173b)  312. 

611  A.  2.   (V  198e.    VIII  352b.    XII 

535e.  XIV  619b.  XV  678c)  313. 
Allhis,  Schülerin  d.  Sappho  467.  472. 
Attixcv,  Münzfuss  515 ff. 
Attis-Hymnos  328 ff. 
Autochthonen,  verm.  Gedichte  auf  sie 

331  f. 
Axiochos  d.  Skambonide,    Oheim    des 

Alkibiades  1  ff. 

babbare  150. 

Babrios  XI  u.  XVI,  latein.  Uebers.  147  ff. 

ßaganda,  Stadt  153  f.  A.  1. 


REGISTER 


635 


Bäkirhä,  Tempel  u.  Weihinschrift  11811. 
Bauinschriften  d.  Heiligthums  auf  dem 

Djebel  Shekb  Berekät  9  Hl. 
Restikos,  Insel  295  f. 
Bilder  pomp.  31 B  ff. 
Bleplmro  357. 

Boeotia  180.  608  A.  2.  620. 
Bo/uäytooi  307  f. 
Bcoftös,  Zivi  118  f. 
Brandmarkung  von  Sklaven  299  f. 
Bumbomachidet  357  f.  620.  622. 

Cacistus  35S.  015. 

Calidon/s  358.  617.  621. 

Callidamates  359.  613.  614.  621. 

Callimurchut  359.  613.  614.  621. 

Canlhara  181.  617  A.  3. 

Casina  359  f.   615. 

Cesistio  388  f.   620. 

^a(j«xT^ (>£=>■  der  Rede   55S.  566.  569. 

Charisius  (p.  246)  316. 

Cheirogastores  292  ff. 

%egvißes  39  5  ff. 

XOQclvXtjs  305. 

Chremes  183. 

Chremoiiideischer  Krieg  435. 

Chry salus  360.  611. 

Chryses,  Rede  im  ^:  547  f. 

Cicero  (pro  Cael.  27)  315.  (i'n  Verr. 
IV  7)  315.  (Philipp.  XIII  17,  36) 
485  f.  (rf.  nat.  deor.  1  57—124)  231. 
(III  Analyse  u.  Quellen)  228  ff.  232  ff. 
(ad  Atlic.  I  4,  1)  316. 

Cirii  14  fT.  166  ff. ;  Verhältniss  zu  Ver- 
SÜ  32  ff.  167  ff.;  zu  Catull  33;  zu 
Lucrez  32;  Adressat  47  A.  1;  nicht 
von  Gallus  31  ff.  172;  Charakteristik 
d.  Verf.  49  f.;  Abfassungszeit  32  ff. 
47fT.;  Behandlung  der  Scylla-Sage 
30  ff.  —  (V.  10)  33.  (48-53)  34f. 
(49)  315.  (54—61)  30  f.  36.  (86)  33. 
(114)  36.  (116)  32.  (135)  42.  (163 
—ISO)  34.  (195ss.)  33.  (206—211) 
37  ff.  (208)  171  ff.  (214)  39.  (229— 
233)  39  f.  172.  (266  ss.)  40  f.  169. 
(280  ss.)  41.  (299)  41  f.  (301s.)  41. 
168  f.  (307)  33.  (369  ss.)  42  f.  (378) 
170.  (394  ss.)  43.  (398)  44.  (400— 
403)  44  ff.  (404  ss.)  45  f.  171.  (430) 
36.  46.  167  f.  (433  ss.)  46.  (473)36. 
(510-513)  34.  (516)  169f.  (520)  33 
(533  ss  )  46  f. 

Citrio  360.  615. 

Cleerata  360.  616. 

Clutumislaridisarchides  357.  620. 

Colaphus  184.  618. 

Collabus  361  ff.  609.  614. 

Collybiscus  363.  619. 


Congrio  303  f.  611. 

Constantin  d.  Cr,.    Chronologie    155  1. 

156. 
Constantinopel,    Gründung    1 55  f-  316. 
Cordalus  364.  618. 
Cornelius  Gallus,    Carriere    18  f.;    bei 

Vergil  Ecl.  VI:  25 ff.  X:  IUI.  165 ff.; 

vermeintlicher  Verf.  der  Ciris    14  ff. 

31  ff.  172. 
Crocotium  364.  612. 
Cyamus  364  f.  618. 
Cylindrus  365.  617. 


Daedalis  185.  615  A.  6. 

Daidalos  598  ff. 

Daktylen  bei  Sappho  464. 

Damatrios,  Bildhauer  121  ff.  143. 

SaneBov  252. 

Dareiken,   Vorkommen  in  Delphi  528; 

Umrechnung  514  f. 
Deceo  388.  617. 
Deinarch  (I  52)  347. 
SetvozTjS,  rhet.  Terminus  562. 
Deiochos  292ff. 
Delphi,  Omphalos  253  ff.  Tholos  483  II. 

Rechnungswesen    511  ff.;    Münzfuss 

515  fr. 
Delphium   185.  608  A.  2.  613. 
Demokrit   Lehre   v.  d.   Sinneswahrheit 

56 ff.  79 ff.;  Psychologie  72 ff.;  xevo- 

näfreicu  69;  Kratynterien  64.  69  ff. ; 

n.  avd'Q.  cpio.  73  f. 
Demonet  365  f.  615. 
Demophilos,  Komik.  616. 
Üemosthenes      (XIX     277  ff.)      347  f.  : 

(XLVII  42)  341.  349.  352. 
Dhelpinon  in  Epirus  498. 
Diabulus  186.  616. 
dläxTOQOS   333  ff. 
Diapontius  366.  613. 
Didaskalie  zu  Menander  322. 
Djebel  Shekh  Berekäl,    Ruinen   91  ff.; 

antiker  Name  115  ff. 
Diriiarclius  366  f.  618.  621. 
Diodor  (IV  77,  9)  599. 
Diogenes  d.  Kyniker  b.  Dion  Chr.  283  ff. 
Diogenes  Laertius,   Ueberliefrg.  401  ff. 

Handschr.  407  ff.,  Interpolationen  im 

VII.  Buch  425  ff.;  Recensio  v.  VIII— 

X.  403  ff.;  Dichtercitale  422 f.  — (161) 

481  f.  (IV  20)  422.  (IV  25)  401.  (V  8) 

424.     (V  60)  422.     (VII  57)   426  ff. 

(VII  80)  429.    (VII  109)  428 f.    (VII 

150)  429. 
Diognetos,  ath.  Arch.  435.  441. 
Diomedes,  d.  Heros  357  A.  1;    Reden 

im  1:  544  f. 

41* 


636 


REGISTER 


Dion  Chrysostomus,   VI.  Rede  283  ff. ; 

VIII:  287. 
Dionysios    Hai.     (d.    Bin.    9)     438  f., 

— "Ps.-    jtxrt]    530  ff.    (c.   173)    556 

A.  1. 
Diotinios,  Demokrileer  71. 
Diphilos,  Komiker  614  ff. 
Dordalus  366.  609.  619. 
Dorippa  186  f.  612. 

Eigennamen,  griech.  inPlutarchs  Moral. 

225  ff,;    bei    Plautus    173  ff.    353  ff. 

608  ff.  — ;  andere  212.  298  ff.  480. 

631  ff. 
Eisangelie  339  ff. 
'EXatpöoTixros  298  ff. 
'EleoSixai  312. 
Eleusium  187.  611. 
Empedokles,  ein  neues  Fragment  326 f. 
ift7i(>&7i£Tai  474. 
Encheirogastores  292  ff. 
Epicharni,  neue  Fragmente  325. 
Epidauros,  Tholos  253  f.  483  ff. 
Epidictis  187  f.  617. 
Epignomus  367.  621. 
Epikur  (ad.  Herod.  50  f.)  78. 
r^a  322. 

Ergasilus  367  f.  618. 
escendere  mit  Acc.  493. 
Euclio  188  f.  611  A.  2. 
EiXcüos  corr.  f.  EiSäioe  225. 
Eunomia  189.  611. 
Euripides  (El.  712  ss.)  252f.;  (Ion  Prol. 

u.  Parod.)  252;    (V.  222  ss.)  258  ff.; 

(/.  A.   152)    253.    (1540  ss.)    398  f.; 

(Kret.  Handlung)  601.  (Phaeth.)  601  f. 

606.  (Phoenic.  fr. 812):  323.  (fr.  996. 

997)  605. 
EvQcömov  489  A.  1. 
Eusebios,  Chronol.  Menanders  281  f. 
Eusthatios  (//.  286,  20)  296  f.  (406,40) 

558 
Exae'rambus  368  f.  616.  621. 

Flavius  SallusüuSj    praef.  praet.  443. 

Gallus  s.  Cornelius. 
yaorego  feiges  296. 

Geburtsfeier,  monatl.  b.  d.  Rom.  157  f. 
Gelasimus  369.  612. 
Geldsorten  in  Delphi  515  ff. 
Genetive  im  Thessal.  b31  ff. 
Gewichte  aus  Thera  630  f. 
Giganten  295  f. 
Gingron  auf  pomp.  Bild.  320. 
Gitana,  Stadt  in  Epiius  489  ff.     Lage 
497  ff. 


Glykoneen  bei  Sappho  464. 
Geldgewicht,  Bezeichnung  512. 
M.  Granius  Marcellus  160. 
Grumio  369  f.  613  A.  1. 
rifotfoe  225. 
yvfivaaiov,  anö  310. 

Hadrian,    Charakter     89  f.;     Brief   an 

Rammius  84  ff. 
Handschriften  griech.:  d.  Sappho  457ff. ; 

d.   Diog.   Laert.   401  ff.    —    lat. :   d. 

Suet.     Caes.    590  ff.,    Hygin.    astr. 

(Dresdensis)  501  ff.;   d.  Notit.  dign. 

277.  —  Vgl.  Papyri. 
Harpax  370.  617. 
Harpokration  v.  iaoTsh]s  311  f. 
Hedylium  191. 
Hegio  191.  618. 
Hekataios  (fr.  359)  297. 
Helikranon,  Ort  in  Epirus  499. 
Hephaistion,  v.  Telephos  benutzt  575. 
Herakles  in  Thessalien  627  f. 
Hermogenes,  Verhältniss   zu  Telephos 

561  f.;    (n.  iSecöv  II  9)  562;    (n.  ue- 

d-öSov  8eiv6zT]Tos  22)  551  f.  (31.  32) 

553;  (n.  erraff,  proleg.)  563  f. 
Herodoros  293. 
Hieronymos,    S.  d.    Simylinos,    rhod. 

Schulmeister  121  ff.  146. 
Hippolytos  (ref.  V  7)  331  f.  (V  9)  328  ff. 
Homer,    rhetor.   Kunst    530  ff. ;    deren 

Schöpfer    570.    —    (y  493  ss.)   396. 

(S  750  ss.)   393  ff.    (y.  124)   295.  — 

S.  auch  Scholien. 
Hygin  astr.,   Dresden.  Hdschr.    501  ff. 
Hymnos  auf  Attis  328  ff. 
Hypothesis  u.  Didaskalie  zu  Menander 

321  f. 
vTto&v/itSes  469  f. 

iamque  adeo  37  f. 

tSiogevos  310. 

Ikaros  598  ff. 

Inschriften  griech.  aus  Athen  (CIA 
II  17)  346.  (65)  345  f.  351  f.  (224) 
310  f.  (310)  435  f.  (323)  440  f.  (330) 
440.  (811c)  340  f.  (IV  27  b)  341. 
(IV  2,  54  b)  345.  (Ecp.  oqX-  1901 
p.  157)  582  ff.  —  aus  Troezen 
(Dittenb.  Sylt.2  792)  486 f.  —  aus 
Delphi  (BCH.  XXIV  1900,  463  ss.) 
511  ff.  —  aus  Thessalien  (Alh.Mitlh. 
XXI  248  f.  Taf.  7  Sotairos)  631  ff. 
(Alh.Mitth.VJII  103f.)631ff.;  Votiv- 
inschriften  (unedirt)  627  ff.  —  aus 
Rhodos  (CIGIns.  I  141)  141.  (316. 
1442.  4262)  144,  Festkalender  (un- 
edirt) 142  f.,  Grabschrift  des  Hiero- 


IiKUMI  i; 


637 


nvmos  (unedirl)  122(1'.  —  ans  <>r- 
mela  (Pap.  of  Am.  School.  II  38  ss.) 
152 ff.  —  aus  Syrien  Weihinschrift 
aus  Burdj  Bnkiiba  1 1 S;  Bauinschrif- 
ten  vom  Djebel  Shdkh  Berekat  !)1  II. 
—  lat.:  (CIL  XI  6689J  118)   160. 

Ion  v.  Chios  (fr.  3)  305  f. 

Isokrates,  Grabmal  129  A.  2.  —  (15, 
314)  347.  (lti,  26)  2 f. 

xaiiLv,  Münzfuss  515  f. 

Kallimachos.    Ikarossage    59S  ff.    604, 

'lols  £<pt$is  314.  —  (fr.  481)  327  f. 

(fr.  525)  314. 
Karneades,  Kritik  d.  Theologie   228 ff. 
Kataloggedichte  28. 
xeronä&eiai  69  f. 
Kleinias,   V.  d.  Alk.    und    andere   1  ff. 

Stammbaum  10. 
KAsivtas  xaXos  auf  Vasen  9  ff.  A.  1. 
Kleitomachos  n.  dswv  <pio.  22S  ff. 
Kleonides  (isag.  12)  305. 
Komikervers   angebl.    {ad.  203   Mein.) 

321  f. 
Koovtpr;,    ant.  Name  d.  Djebel  Shekh 

Berekat  115  ff. 
Kqcömov  4S9. 
y.jeoea,  xrsoei^eiv  335  f. 
y.TOirai  auf  Bhodos    143  ff. 
Kyklopen  296 f. 

Labrax  370.  615. 

Leaena   192  f.  617. 

Legionen  in  Aegypten  86  f. 

Lemniselenis  37 Ö  ff.  610.  619.  621. 

Ai](ivoi  371  A.  1. 

ylrjvai  313. 

Lesbonicus  372.  614. 

Lethe  auf  e.  Belief  136. 

Libanus  193.  616. 

Licinius,    Kaiser,    Chronol.   155  f.   156. 

ÄtyvqardSrts  4SI  f. 

Lipa'rgus  372 f.  620.  623. 

Livius  (XLII  38,  1)  491  f.    (XLVII  37, 

1  ss.)  497. 
Lucian  (d.  d.  XXV  2)  606  A.  3. 
Lyciscus  194.  620. 
Lysias  (X  1)  347.  (VIII  19)  298  ff.  (XX 

10)  3421.   (XXII  2)  346.    (XXXI  26)1 

342. 


Macftaerio  195  f.  611. 
.Macrobius  (Sat.  VI  1)  53  f. 
Madbachus,  syr.  Gott  91  f.  HS  f. 
uäyiQoi  307  f. 

Magneten   in   Thessalien,    Votivreliefs 
627  f.;  Heraklescult  628. 


Marmor  Pariura    1 1 1  i 

Maximus  Tyriua  (XXXV]  :<)  284  A.  1. 

Medium  statt  Activ  b. Sappbo  174.  17">. 

Megakles  S.  d.  Hippokrates,  ;ius  Alo- 

peke  2  f. 
Megalobulut  373.  610. 
Hegaronide»  374.  614. 
Melaeni»  196.  611. 
Menander,   Zeit  des  H.  Tim.  u.  Kol;i\ 

27s  H'.;    Namen  aus  s.  Stiickni  bei 

Plaut.  610  fr.;  Hypoth.  u.  Bidaskal. 

321  ff. 
Menarchu*  196. 

Menelans  als  Bedner  i.  d.  Ilias  558. 
M « -. - : 1 1 1 a ,  Adressat  d.  Ciris  47  A.  1. 
Metren  d.  Sappho  463  f. 
Miccotrugus  374.  612.  »123. 
Milphidippa  375.  609  f.  620.  621. 
Mil/j/iio,  Milp/iidiscus  374  f.  609.619. 
Mimnermos,    Lebenszeit    482;    hyvu- 

arä8rte  481  f. 
Mitargyrides  375  f. 
Mnesikleides,   Alb.,    Stammbaum  5S4. 
Monatsnamen  auf  Bhodos  142  f. 
moram  facere   14  f.  A.  1. 
Mosaiken  mit  Piatons  Akademie  128f. 
Münzen,  mit  d.  Omphalos  258  ff.;  des 

Crispus  u.  d.  Fausta   156.  316ff. 
.Münzfuss  in  Delphi  51 5  f. 
Mysten   auf  e.  rhod.  Bei.   132.   135  ff. 

Ulf. 
Mysterien  auf  Bhodos   142  f. 

Namen,  griechische  bei  Plutarch  22511.; 

bei    Plautus    173  ff.     353  ff.    6ns  ff, 

—   weitere  212.    29Sff.    480.  631  (f. 
Namenlisten    bei    griech.    Komik.   613 

A.  6;  bei  Plautus  362. 
Neanthes,  Ouelle  f.  Apoll.  Arg.  293  f. 

A.  3. 
Nemesis  auf  e.  rhod.  Bei.    137  f. 
Nero,   Hemislichion   487. 
Nestor  als  Bedner  5S8,   im  B:  541  f.; 

im   /:  544  11. 
Nikandros,  Schauspieler  305. 
Nikator,  syr.  Architekt  98  f. 
vöuos  eioayye?.Ttxc£  343  ff. 
Notitia  Dignitalum,  Zusammensetzung 

277 ;  Curialien  271  II. 


Odysseus  als  Bedner   bei   Homer  558; 
im  B:  542  f.;  im  /:  537;  im  T:  548. 
6koXv£etv  393  ff. 

Olympias,  Weihung  nach  Delphi  513  f. 
Omphalos  in  Delphi  258  ff. 
üveiSi^eiv  , beschämen'  549. 
"Ooßr)).os,  "Ooßrj.a,  Ormela   152  ff. 


638 


REGISTER 


Ovid  (a.  a.  II  21  ss.)  603  ir.  (71  ss.)  605. 
[fast.  111  703)  315.  [met.  \  111  183  ss.) 
603  ff.  (223)  607.  (XIII  410)  44  A.  2. 

Pago  376.  620. 

nalaiöv  Münzfuss  515  ff. 

PaUnurus  198.  617.  618.  621. 

Pamphihis,  Pamphilippu»  198.  376. 

Papyri:  Berl.  (Griech.  Uik.  140,  Brief 
Hadrians)  84  ff.  (693)  445  A.  1  (Di- 
dymos-Scliol..  uned.)  424 f.  —  Am- 
herst  (II  26  Babriosübers.)  147  ff.  — 
Oxyrh.  (257)  310. 

Parische  Marmorchronik  441  f. 

IJaQ/ueviS^e  IIaQneveiSrts  212  A.  1. 
480  ff. 

Pasicompsa  376.  612. 

Pertphanes  377.  616.  618.  621. 

Periplecomenus  377  f.  620. 

Personennamen  s.  Eigennamen. 

Phaedria,  Phaedrium   199.  611. 

Phaedromus  378.  617. 

Phaedrus  (V.  649)  315  f. 

Phalaeceen  bei  Sappho  464. 

Plianiscus  199  f.  613. 

(Pavorels  489.  499  f. 

Pbilemon,  Korn.  612  ff. 

cpikrjoids  313. 

<Pilrjrae  <Ptlixai  212  ff. 

Philocomasium  378  f.  620. 

Pbilodem  (?r.  pova.  IV  14)  305,  (tc.  fi- 
).oo6<p.  Vol.  Herc.  V11I  3)  435. 

P/iilolaches  379.  613.  614.  621. 

Philopolemus  379.  618. 

Phoinix  als  Redner  im  /:   534  ff. 

Phoinix  rhod.  Stadt  144  f. 

Pliratrien,  att. ;  Zahl  587;  Mitglieder- 
liste 582  ff. 

Phrygis  201.  611  A.  1. 

Pinacium   379. 

Pindar  (fr.  154  Bergk)  327  f.;  —  Ps.- 
(fr.  74  Schroed.)  331  f. 

Pistoclerus  379.    611. 

Planesium  379.  608  A.  2.  617.  618. 

Platagidorus  379.  385    617.  618. 

Platenius  202  f.    618.  621. 

Pia  ton  (Polit.  X  614  B  ff.)  135.  —  Por- 
trät auf  Mosaiken  128  f. 

Piaton,  Komik.  (naiSdg.)  398  f. 

Plautus.  griech.  Personennamen  173  ff. 
353  ff.  608  ff. ;  Quellen  d.  Namen 
610  ff.;  Doppelnamen  622;  hybride 
Namen  608  ff. ;  komische  Bildungen 
623;  Namen  auf  -archus,  -des, 
-ippus  621.  —  (Asin.  634)  186. 
(865  s)  362.  Mm*.  IV  7)  199.  (Cupt. 
657)  362.  [Merc.  683)  1 86 f.  (Poen. 
1045)  176.  (Pseud.  188)  191.   {Irin. 


915  ss.)  362.  613  A.U    (1020)  361. 
(fr.  29  L.)  362. 
Plesidippus  379  f.  615.  616.  621. 
Pleitsicles  380.  620.  621. 
Plocium  203. 

Plutarch,  griech.  Eigennamen  in  d. 
Moral.  225  ff.  —  (Ale.  1)  9.  (qu. 
si/mp.  VII  5)  305.  (adv.  Col.  1110  F) 
67  f.  (11 11  A)  67  A.  3.  (de  exil.  10) 
327  f.  (Mor.  777  B.  C)  326  f.  —  Ps.- 
•ji.  'OprjQOi  530  ff.  581.  (epit.  d.  plac. 
pliil.  IV  8)  76. 

Pollux  (I  50)  297  A.  3.    (III  59)  309  f. 

Polybadiscus  3S9  f.  620. 

Polybios  (II  6,  2)  499.  (XXVII  16,  4) 
489  f. 

Polydeukes,  unbekannter,  326. 

Polygnots  Nekyia  132. 

Polymachaeroplagides  380.  617.  618. 

Polypiusius  380.  385.  618.  622. 

Pompejanische  Bilder  318  ff. 

Porphyrios  ^rr/u.  'OprjQ.,  über  Homers 
Rhetorik  530  ff;  Verhällniss  zu  Te- 
lephos  563.  565;  Quellen  576.  — 
neu  erkanntes  Bruchstück  533. 

Posidonius,  Quelle  f.  Sext.  Emp.  (IX 
49—136)  229.  231. 

Praxidamas,  Musiker  302. 

ngöd'vais  251. 

TiQOfivd'iov  325. 

Pseudolus  420  f.  617. 

Psyche  und  Nemesis  137  ff. 

Pyrgopolinices  381.  620.  622. 

Pytharatos,  att.  Arch.  480. 

Ttvd'avJ.rjS  304  f. 

Pylhodicüs  204.  611- 

Quintilian  (XII  17,  18)  570. 

Q.  Rammius  Martialis  85  ff. 

Rechnungswesen,  delphisches  511  ff. 

Reliefs,  aus  Rhodos,  121  ff.;  aus  Sparta 
(mit  d.  Omphalos)  267;  aus  Thes- 
salien 627  ff. 

Rhetorik,  Definition  d.  Stoiker  572; 
d.  drei  ^«^«xz^pes  558;  Rh.  Homers 
530  ff. 

Rhodos,  Besitzstand  ausserhalb  der 
Insel  144ff.;  xrolvai  143;  Festkaien. 
142  f.;  Mysterien  142;  Inschriften 
122  ff.  141  ff.;  Grabmal  121  ff. 

Rusticus,  Consul  d.  J.  119  n.  Chr.:  85. 

Sagariscio  205.  609.  619. 
Sallustius,  Salutius  443  ff. 
Sangario  204  f.    613. 
Sappho,  Berl.  Fragmente  450  ff. 


REGISTER 


639 


Salurtiinus  Secundus  Salulius  443  f. 

Saurea  206.  616. 

Scapha  206.  613 

Seeledrus  381  f.  609.  620. 

Scemaliats  382  f.  609.  620. 

Scevarnio  3S3.  615. 

axrjtaTa,    a/r^nn^eit',    axrtuaitafAOi 

553  fr. 

Schoben:  Apollon.  .//■#•.  (II  987.  989) 
292.  —  Homer,  por.phyrianische 
530 ff.;  nicht  porphyrianische  533. 
579  11.  —(AI)  556.  (165  ss.)  548. 
(366)  559.  (B  73)  533.  (1 12  ss.) 
533  ir.    (292)  542.    553.    (300)   543. 

(304)  538.  (340  fT.)  543  1'.  (370) 
534.  541  f.  544.  (376)  544.  (.T216) 
558  A.  1.  (/  31  ir.)  545.  546.  (55) 
546.  (230)  537.  (432)  535.  (443  ss.) 
557.    (O  668)    574  f.     (T  287)   549. 

(305)  538.  —  zu  Dionysios  Thrax 
321  ff.  —  zu  Verg.  (Ecl.  X  46)  17 
A.  l.     Vgl.  unter  Servias. 

Selamanes,  syr.  Gott  91  fr.  117  ff. 
Seneca  (Herc.  547)   315.  —  (d.  ehm. 

I  8)  307. 
Servins  [Am.  III  370)  487.  (VI  14)  601 

A.  4. 
Sextus  Empiricus  (VII  135)  64.    (136) 

66  f.  70.   (138)  79  f.  (140)  71.   (VIII 

184)  69  f.     (IX  13-28)  230  f.    (46 

—  136    nach    Posidonios)    229.  231. 

(137—193)  22SH'. 
Scyllasage  bei  Vergil  26.  29  f.,  in  der 

Ciris  30  fr. 
Signum,     Personalbenennung     445  11'.; 

Verhältoiss  zum  Nomen  450  f. 
Similis,  Simius  s.  C.  Sulpicius. 
Simylinos,  Rhodier  121.  146. 
Skene  249  ff. 

Solon,  Akme482f.;  (fr.  20  Bergk)  481  f. 
Sophokles  2i*>§tinvoi  322  f. 
So/t/ioclidisca  383.  619.  621. 
Sophron,  Fragment  bei  Apollon.  Dysc. 

322.  — ,  weitere  neue  324  f.  —  (fr. 

166)  325. 
Sosippos,  Athener,  Stammbaum  584. 
Sosis,  Syrer  99  ff. 
Sotades,  citirt  in  d.  Schol.  zu  Dionys. 

Thrax  321. 
Sotairos-Inschrift  631  ff. 
Sparax  383.  615. 
Staphylo  208.  611  A.  3. 
Slephanium  208. 
Stephanos   Byz.    v.  'A).r,atov  495;    v. 

Med-oioiööee  309;    v.  Xvrcv  494 r. 
Stoa  in  d.  ersten  Kaiserzeit  49. 
Sloiker,    Definition    d.   Rhetorik    572; 

Rhetorik  Homers  567  ff. 


Strabax  209.    617. 
Strabon  (XVI  765)  599 f. 
Stratippocles  383  f.  617.  618.  621. 
Strobilvs  209.  611. 
Strophenbau  d.  Sappho  463  f. 
Sueton,   Cw.sar.  Handschriften   590  ff. 

—  (vit.  Lucan.  p.  51  Reiff.)  4^7  I. 
Snidas   V.   l6yoe  426  11.;   V,  MC/ttvegpoi 

481  f.;  v.  %atfiw  302  f. 
G.  Sulpicius  Similis,  praef.  Aeg.  88. 
tuprascriptut  273  fr. 
Syncerathu  384.  609.  619. 

Telephos  v.  Pergamon,  Lebenszeit  5 6 1  f . ; 

it.   t.   xad'    "Oprjgov   örtxoo.   530  ff. ; 

tc.    t.    7t.     Ofir^to    o%T]fir(Tcov    560; 

über  die  areiaete  564.  575;  benutzt 

stoische  Quelle  567  l. 
Terentius    (Eun.    7S 1  —  783)    278  f.; 

(//.  Timor.  117)  278f.    (194)281. 
Teuximarcha  384.  617.  618.  621. 
(■ht'/.rTas,   OalrjTnS  224  f. 

Thensaurochrysonicochrysides   384  f. 

Theodor omedes  385.  618.  622. 
Theokrit,    Art   der    Benutzung    durch 

Vergil   40.   161ff. 
OevxgiTos  o  toxi  'E).a(po<nixTov  299  ff. 
Theophilos,  Syrer  99  ff. 
Theophrast  (c/iar.  30,  11)  328.  (tt.  vö- 

fiiov  ta)    311  f.      (n.  cüo~9,rla.    54; 

Diels   Dax.  p.  499  ff)  75f.    (57)  76 

A.  1;  (58)74;  (64  ss.)  64  ff.  (69)66; 

(über  oi't.o/Jxai,  aus  n.  siaeß.)  392. 
Theopropides  210.   613. 
Thera,   Gewichte  6301'. 
Therapontigonos   385.  617.  618.  622. 
Thersites,  Rede  im  B:  550  f. 
Thetprio  385  f.   617. 
Thessalischer  Dialect  631  ff. 
Tholos  in  Epidauros   2531'.    483 f.;    in 

Delphi  483  1". 
Thukydides  (II  13)  310.    (IV  118)  309. 

(V  43,  2)  6.    (76)  308. 
Thüre,  Bautechnik  121  ff. 
Thymele   249  ff. 

Timaios,  Ps.-,  n.  yv%.  xöap.  (17)  137. 
Timolheos,  Dithyiambiker  303  f. 
L.  Tilinius  Glaucus  Lucretianus    159  f. 
Tloer  auf  Rhodos  143ff. 
Toxilus  211.  609.   619. 
Trachalio  211.  609.    615. 
Tranio  386.  613. 
Troizen  bei  Megara  309. 
Turbalio  386.  615. 
Tyndarus  211.  609.  618  f. 

OiltdS^i  314. 
oi/.oyijai   391  ff. 


6  40 


REGISTER 


Unterwelts-Darstellung  auf  einem  rhod. 
Relief  129  ff. 

Varro  (d.  ;-e  l'ust.  II  5,  4)  307. 

Varro  Atac.  Ephemeris  52. 

Varus,  Adressat  d.  VI.  Ecl.  Vergils 
22.  26  f. 

Vasen  mit  Lieblingsinschriften  9  ff.  A.  1. 

Vasenbild,  att.,  mit  Grabhügel  265. 

Vergil,  Verhältniss  zu  seinen  Vor- 
gängern 50ff. ;  zu  Arat.  50ff.,  Theokrit 
40.  161  ff.;  Gallus  14 ff.  25 ff.  165 ff.; 
zur  Ciris  14  ff.  166  ff.  —  VI.  Ecloge 
22ff.  —  X.  Ecloge  14  ff.  161  ff.  Ver- 
gleich mit  Theokr.  I.  VII  u.  a.  161  ff. ; 
Abfassungszeit  18f.  —  {Ecl.  1  7  ff. 
42ff.)158f.  (II  4  s.)  38.  171  f.  (10s.) 
42  f.  (48)  43.  (IV  46)  37.  (49  s.) 
44.  (V  27)  42.  (VI  1  ss.)  55.  (74 
—77)  29  ff.  36.  (80  s.)  35.  (VIII  4) 
40.  172.  (17  s.)  45  f.   170  f.   (41)  36. 


46.  167.  (59)  40.  168  f.  (60)  169. 
(73)  43.    (X  31  ss.)  163  ff.    (59)  41  f. 

—  (Georg.  I  404)  35.  (351—460) 
50  ff.  (406—409)  46  ff.  (II  143)  39. 
(IV  386)  43  f.  (430)  169  f.  (443)  170. 

—  {Aen.  I  71)  46.  (11  403  ss.)  44  f. 
(III  73)  36.  (V  213)  35.  (VI  290) 
39.  (405)  41.  (760)  41.  (IX  663) 
36  f.    (XI  526)  33  f.    (567)  34. 

Versmaasse  d.  Sappho  463  f. 
viso,  vidi  315. 
Vogelflug  486  f. 

Xenophon,  Ps.-  noL  'A&.  (3,  5)  342. 
Xystilis  386  f.  617. 

Zahlenbezeichnungen  513. 
Zenodoros,  Homer-Interpret.  557. 
Zeus  Madbachos   91  f.  118  f.;    Boapös 
118. 


Druck  von  J.  B.  Hirschfeld  in  Leipzig. 


PA  Hermes 

3 

H5 
Bd.  37 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 

UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY