Skip to main content

Full text of "Englische Studien Band -67"

See other formats


ENGLISCHE 

STUDIEN 

* 

Organ fur englisAe Philologie 
unter Mitberiicksidttigung des engliscben Ubterridits 
auf hoheren Sdiulen 

GEGRQNDET VON EUGEN KOLBING 

Herausgcgcbcn von 

Johannes Hoops 

Professor der englisdien Philologie an der Universitat Heidelberg 

* 

67. Band 



1932/33 

O. R. Rdslanct Ldpzig 

Kaflstrafie 20 



1* Heft: S. 1 — 160, ausgegeben Anfang Juli 1932, 

2. Heft: S. 161—320, ausgegeben Mitte November 1932* 

3. Heft; S. 321 — 470, ausgegeben Aofang Marz 1932, 



Altenburc, ThQr. 
Piererscbe Hofbnchdruckercl 
Stephan Odbel 8t Co. 



INHALT DES 67. BANDES. 


ABHANDLUNGEN. 

Seita 


Das KSnigsideal im Beowulf, Von Levin L. SchUckin^ . • . , 1 
Ealuscerwen und Meodnscerwen, Von WillyKrogmann . . , . 15 

Beowulf 769. Von Fr, Klaeber 24 

Die Stellung des Menschen im englischen Geistesleben des 17.Jahr- 

hunderts. Von P. Meifiner 27 

Poetry and Music in Eighteenth Centuiy ^Esthetics. By John W. 

Draper 70 

Cannon-ball. By P, Fi jn van Draat 86 

Lytton Strachey. Von Karl Arns 98 

^Beowulf VoA Willy Krogmann 161 

Zax Frage der Verfasserschaft einiger mittelenghscher Stabreim- 

dichtungen. Von Herbert Koziol 165 

An Oriental Theme in Sir Ysumhras. By A. H. Krappe 174 

British Criticism of Defoe as a Novelist 1719 — 1860. By Charles 

Eaton Burch 178 

Crabb Robinson and Goethe in England. By B.J, Morse 199 

Der Gedankengehalt von Baileys Von Emil Goldschmidt 228 

Der Slindenesser. Von Hans Hecht 238 

**Ic wses mid Eolum”. By Kemp Malone 321 

Beowulf 303 ff. und 3074 f. Von Rudolf, Imelmann 325 

Three Textual Notes By Fr. Klaeber 340 

Notes on some Old English Words. By Alan S. C. Ross 344 

Zum Formproblem in Brownings Bordello, Von Hermann Heuer . 350 
Die schottische Renaissancebewegung. Von Reinald Hoops ... 371 


BESPRECHUNGEN. 

I. Sprache. 


Brandi und Tourbier, Lehendige Sprache, Fortsetzung: OszjV/o- 
graphische Forschungen sum Wesen des Aksents, Berlin, 1931. 

Ref. A. C. Duns tan 255 

Heuer, Studien zur syntaktischen und stilistischen Funhtion des 
Adverbs hei Chaucer und %m Rosenroman, (Anglist. Forschungen, 

Heft 75.) Heidelberg, 1932. Ref. J. Koch 391 

James (A. Lloyd), Broadcast English, Recommendations to 

nouncers regarding certain Words of doubtful Pronunciation. 

London, 1931. Ref. B. J Morse 256 

Jespersen, A Modem English Grammar on Historical Principles, 

Part IV: Syntax, Third Volume: Time and Tense, Heidelberg, 

1931. Ref. W. Franz 249 

Jones (Daniel), An Outline of English Phonetics, 3r“6 Edition 

(Rewritten). Leipzig, 1932. Ref. PaulLange 252 

Karpf, Studien zur Syntax in den Werken Geoffrey Chaucers, LTeiL 

(Wiener BeitrSge, 55. Bd.) Wien u. Leipzig 1930. Ref. J. Koch 391 
Szogs, Die AusdrUcke fur » Arbeit* und •Beruf* im Altenglischen, 
(Anglistische Forschungen, Heft 73.) Heidelberg, 1931. Ref. 

Fr. Klaeber 247 



IV 


Inhalt 


II. Metrik, Seite 

Hamer, The Metres of English Poetry. London, 1930. Ref. Herbert 

Spindler 258 

Pyre, Short Introduction to English Versification. New York, 1929. 

Ref. Herbert Spindler 259 

III. Literatur. 

Badenhansen, Die Sprache Virginia Woolfs. Ein Beitrag 2ur 
Stilistik des modernen englischen Romans. Marburg, 1922. Diss* 

Ref. Reinald Hoops 432 

Baring, Lost Lectures or, the Fruits of Experience. London, 1932. 

Ref. Karl Arns 430 

Baxter, The Killers, Tauchnitz Edition, vol. 5024. 1932. Ref. O. Glode 154 
Belloc, Essay of a Catholic. London 1931. Ref. Karl Arns, . , 429 
Bendemann, Studie zur Staats- und Sozialauffassung des Thomas 

Moms. Berlin, 1928. Ref. H. Ch. Matthes 265 


Blake (William), The Poems and Prophecies of. With an Intro- 
duction by Max Plowman. London, 1927. Ref. Fred. T. Wood 139 
Bla6, Die Geschichtsauffassung Daniel Defoes. (Anglistische 

Forschungen, Heft 72.) Heidelberg, 1931. Ref. P. Meifiner. . 129 
Bosker, Literary Criticism in the Age of Johnson. The Hague, 


1930. Ref. Frederick T. Wood 137 

Boswell’s Life of Johnson. Chosen and Edited by R. W. C h ap m an. 

Oxford Press, 1919. Ref. Frederick T. Wood 134 

Bran d an e, The Glen Is Mine and The Lifting, Two Plays of the 

Hebrides. London, 1925. Ref. Harry Bergholz 298 

Braybrooke, Some Catholic Novelists. Their Art and Outlook. 

London, 1931. Ref. Karl Arns 429 

Bridie, The Switchback, The Pardoners Tale, The Sunlight Sonata. 
London, 1930. 

, The Anatomist, Tobias and the Angel, The Amazed Evan- 
gelist. London, 1931. Ref. Harry Bergholz 298 

Bright, New Light on Fiers Plowman'. With a Preface by R. W. 

Chambers. Oxford University Press, 1928. Ref. Howard R. P at ch 112 
Cambridge History of English Literature. Edited by Sir A. Ward 
and A. R. Waller. Cheap Edition, Cambridge, University 

Press, 1932. Ref, J. Hoops 395 

Chaucer Studies, Three, I. Krauss, Chaucerian Problems: 


especially the Petherton Forestership and the Question of Thomas 
Chaucer. — II, Braddy, ^The Parlement of Foules^ in its Re- 
lations to Contemporary Events. — III. Kase, Observations on 
the Shifting Positions of Groups G and D E in the Manuscripts 
of the ^Canterbury Tales'*. New York, 1932. Ref. J. Koch . . . 405 
CoXotidig^'* s Shakespearean Criticism. Edited by Thomas Middle- 

ton Rays or. 2 vols. London, 1930. Ref. Cyril C. Barnard . 416 
Cornelius, The Figurative Castle. A Study in the Mediaeval 
Allegory of the Edifice, with Especial Reference to Religious 
Writings. Bryn Mawr diss. 1930. Ref. Howard R. Patch. . . 263 
Belattre, Le Roman Psychologique de Virginia Woolf. Paris, 

Librairie Philosophique J. Vrm, 1932. Ref. Reinald Hoops , 295 
Doran, The Text of King Lear. (Stanford Univ. Publications, 

Lang, and Lit., Vol, 4, No, 2.) 1931. Ref. Eduard Eckhardt 272 
Du Bos, Byron and the Need of Fatality, Transl. by Ethel Colburn 

Maine. London and New York, 1932. Ref, Helene Richter 420 



Inhalt 


V 

^3ite 

Duff, James Joyce and the Plain Reader, London, 1932. Ref. Karl 

Arms 294 

Bbisch and Schiicking, A Shakespeare Bibliography, Oxford, 

Oarendon Press, 1931. Ref. H. M. Flasdieck 121 

Ellehange, Striking Figures among modem English Dramatists, 

Copenhagen, 1931. Ref. Karl Arns 149 

Elyot (Sir Thomas), Das Buck vom Fuhrer, Obersetzt und hrsg. 

Yon Hanns Studniczka. (Philosophische Bibhothek 106.) Leip- 
zig, 1931, Ref, Friedrich Dannenberg 411 

G a eh d e , Shakespeare und seine Zeit Eine Einfiibrung in das Leben 
xmd die WerkedesDichters. Leipzig, 1931. Ref.£duard Eckhardt 123 
Gal in ski, Der Lucretia-Stoff in der Weltliteratur, Breslau, 1932. 

Ref. H. Jantzen 402 

The Later Genesis, edited by Fr. Klaeber, New Edition, with 
Supplement. (Engl. Textbibliothek, hrsg. v. Johannes Hoops, Nr. 15.) 
Heidelberg, 1931. Ref. Erika von Erhardt-Siebold .... 262 
Grein, Dichtungen de?'.i4»ge/sacAsa»,stabreimendtlbersetzt. 2BAnde. 
Manulneudruck der Erstausgabe von 1857—1859. Heidelberg, 1930. 

Ref. J. Hoops 261 

de Haas, Nature and the Countryside in English Poetry of the 
First Half of the Eighteenth Century Amsterdam, 1929. Ref. 

Frederick T. Wood 132 

Heinrich, Die Frauenfrage hei Steele und Addison, (Palaestra 168.) 

Leipzig, 1930. Ref. Helene Richter 274 

Herford, Wordsworth, London, 1930. Ref. Cyril C. Barnard . . 141 
Holt (Henry), The Wolfs Claw, Tauchmtz Edition, vol. 5045. 

1932. Ref. 0. Glode 296 

HoopsQohannes), Beowulf studim, (Anglist. Forschungen, Bd. 74.) 

Heidelberg, 1932. Ref. Fr. Klaeber 399 

Houston, Dr, Johnson, A Study in Eighteenth Century Humanism. 

Harvard University Press, 1923 Ref. Frederick T. Wood, . 134 
Huxley (AldousX Music at Night, and other Essays. Leipzig, 

Tauchnitz Edition, vol. 5017,* 1931 Ref. Rein aid Hoops. . . 292 
Jacob, Daniel Defoe: Essay on Projects (1697). Eine wirtschafts- 
und sozialgeschichtliche Studie. (Kblner Anglistische Arbeiten, 

8. Bd.) Leipzig, 1929. Ref. P. MeiOner 127 

Johnson’s Journey to the Western Islands of Scotland and 
Boswell’s Journal of a Tour to the Hebrides Edited by 
R. W. Chapman. Oxford Univ. Press, 1924. Ref. Fred T Wood. 134 
Kelso, The Doctrine of the English Gentleman in the Sixteenth 
Century, (University of Illinois Studies in Language and Literature, 

XiV 1/2.) Urbana, 1929. Ref. Albert Eichler 113 

Kennedy, Return I dare not. Tauchnitz Edition, vol. 5025. Leipzig, 

1932. Ref. O. Glode 297 

Keser, Les passages ohscurs de Shakespeare, tradmts eiexpliquis, 
Revus et compl^t^s par L. F. Choisy. Geneve et Paris, 1931. 

Ref. Eduard Eckhardt 270 

Leavis, New Bearings in English Poetry, A Study of the Contem- 
porary Situation. London, 1932. Ref. Karl Arns 289 

Manly, Chaucer and the Rhetoricians, Warton Lecture on English 

Poetry, XVH. London, 1926. Ref. Howard R. Patch .... 264 
Morris (W.), Selections from the Prose Works of. Edited by 

A, H. R Ball. Cambridge, 1931. Ref. J, Hoops 149 

Nevinson, John Masefield, An Appreciation, London, 1931. Ref. 

Karl Arns * • 153 



VI Inhalt 

Seite 

Nicolson (Harold), The New Spirit in Literature, The British 

Broadcasting Corporation, London. Ref. B. J. Morse 291 

Olivero, Studi Britannici, Torino, 1931. Ref. H, Jantzen. . . . 396 
Phillpotts, Found Drowned, Tauchnite Edition, vol. 5039. 1932. 

Ref. O. Gldde 297 

Pi o a: 21 , Anecdotes of the Late Samuel Johnson. Edited by S. C. 

Roberts Cambridge Univ. Press, 1924. Ref. Fred T. Wood 134 
Plowman, An Introduction to the Study of Blake, London, 1927. 

Ref. Frederick T. Wood 139 

Plutarch’s Quyete of Mynde, Translated by Thomas Wyat, Re- 
produced in facsimile from the copy in the Huntington Library. 

With an Introduction by Charles Read Baskervill. Har- 
vard Universily Press, 1931. Ref. FriedrichBrie '412 

Pons, Swift Les Annies de Jetinesse et Le Conte du Tonneau, 
Publications de la Faculty des Lettres de L’Universitd de Strass- 
bourg; Oxford University Press, 1925. Ref. Frederik T. Wood 131 
Pottle, The Literary Career of James Bosmell Oxford Press, 1929. 

Ref. Frederik T. Wood 134 

Purkis, William Shenstone, Poet and Landscape Gardener. Wolver- 
hampton, 1931. Ref. Frederick T. Wood 278 

Revaluations Studies in Biography. Oxford Umversity Press. London, 

1931. Ref. Karl Arns 281 

Richter (Helene), Kains, 2. Aufl. Wien und Leipzig, 1931. Ref. 

Albert Eichler 125 

Roberts (S. C.), An Eighteenth Century Gentleman, Cambridge 

University Press, 1930. Ref. Frederick T. Wood 134 

— , Samuel Johnson, Writer. London, 1927. Ref, Frederick T. Wood 134 
Sack, Die Psychoanalyse im modernen englischen Roman. Diss. 

Zurich 1930. Ref. Reinald Hoops 151 

S SLUT Sit, Blake and Modem Thought. London, 1929. Ref. Frederi ck 

T.Wood 139 

Schlauch, Chaucer's Constance and Accused Queens. New York 

University Press, 1927. Ref. Howard R. Patch 112 

S chucking, Zum Problem der Uberlieferung des Hamlettextes, 
(Berichte Uber die Verhandlungen d. SUchs. Akademie d Wissen- 
schaften zu Leipzig.) Leipzig, 1931. Ref. Herbert SchUffler 413 
Schults, Bet Byronianisme in Nederland. Utrecht, 1929. Ref. 

S. B. Liljegren 146 

Sedgefield,^» Anglo-Saxon Book of Verse and Prose, Manchester, 

London, 1928. Ref, Erika v, Erhardt-Siebold 108 

Swift, Selections from. Edited by G. A. Tyrrell. London, 1932. 

Ref. Frederick T. Wood 414 

Shakespeare- Jahrbuch, hrsg. im Auftrage der Deutschen Shakespeare- 
Gesellschaft von Wolfgang Keller. Bd. 67 (N. F. 8. Bd.). 

Leipzig, 1931. Ref, Albert Eichler 119 

Shove, Christina Rossetti. A Study. Cambridge University Press, 

1931. Ref. B. J. Morse 287 

Sladen-Smith, Wonderful Zoo. London, 1930. Ref. Harry 

Bergholz 303 

Snyder, The Celtic Revival in English Literature, 1760 — 1800, 

Harvard University Press, 1923. Ref. Frederick T. Wood . • 132 
The Life of Robert Burns, New York, Ref. Frederick 

T. Wood 414 

Spurgeon, Keats^s Shakespeare: a descriptive study based on new 

material, Oxford University Press, 1928. Ref. Cyril C. Barnard 280 



Infaalt 


vn 

Seite 

Leipzig, 1931. Ref. Reinald'Hoops 153 

Swinnerton, The Elder Sister, Tauchnitz Edition, vol. 4715 

Leipzig, 1926. Ref O. Glode 154 

Teerink, The History of John Bull^^for the first time faithfully 
re-issued from the original pamphlets of 1712, together with 
an investigation into its composition, publication, and authorship. 
Amsterdam, 1925. Ref. Frederick T. Wood ... . . 131 

Tickell (R. Eustace), Thomas Ttckell and the Eighteenth Cen- 
tury Poets, Containing numerous Letters and Poems hitherto 
impublished. London, 1931. Ref. Frederick T. Wood . . . . 276 
Tinker, Nature* s Simple Plan, A Phase of Radical Thought in 
the Mid-Eighteenth Century Princeton Univers. Press, 1922. Ref. 

Frederick T. Wood 132 

Waller, The Rossetti Family 1824 — 1854, (Publications of the Univ. 
of Manchester No. 217. Engl. Series No. 21.) Manchester Univer- 
sity Press, 1932 Ref. B. J. Morse 283 

Walpole (Hugh), A Letter to a Modem Novelist, London, 1932. 

Ref. Karl Arns 428 

Why I am and Why I am not a Catholic, L. 1931. Ref. Karl Arns 429 
Wolfe (Humbert), George Moore. London, 1931. Ref. Karl Arns 295 
Woolf (Virginia), A Letter to a Young Poet, London, 1932. Ref. 

Karl Arns 428 

Zandvoort, Sidneys ^Arcadia*. A Comparison between the Two 

Versions. Amsterdam, 1929. Ref. P. Meifiner 117 

Zeydel, Ludwig Tieck and England, A Study in the Literary Re- 
lations of Germany and England during the Early Nineteenth 
Century. Princeton University Press, 1931. Ref.B. J. Morse . . . 423 

IV. Amerikanische Literatur. 

Kelley, The Early Development of Henry James, (University of 
Illhiois Studies in Language and Literature, Vol. 15; 1930, 

Nos. 1—2) Ref. W. Fischer 304 

Pound (Ezra), Ho/w to read, London, 1931. Ref. Karl Arns . . 307 
Wilder (Thornton), The Long Christmas Dinner, and Other 

Plays, London, New York, 1931. Ref, H. Bergholz 432 

V, Geistes- und Kulturgeschichte, 

Bannenberg, Das Erhe Platons in England bis sur BUdung 

Lylys, StiSen einer Spiegeiung Berlin, 1932. Ref. P. Meifiner 433 
Cassirer (Ernst), Die platonische Renaissance in England und 

die Schule von Cambridge, Leipzig, 1932. Ref. P. Meifiner . 438 
Schdffler. Die Anfdnge des Puriiamsmus, Versuch einer Deutung 
der englischen Reformation. (Kolner Anglist Ardeiten, 14. Band.) 

Leipzig, 1932. Ref. Ludwig Borinski 441 

Wingfield -Stratford, The Victorian Tragedy, London o.J, Ref. 

Karl Arns 446 

Blunden, The Face of England, In a series of occasional sketches. 

London, 1932. Ref. Karl Arns . 448 

Berkeley (Reginald), England*s Opportunity, A Reply to an 

Argument and an Outline of aPolicy London, 1931. Ref. Karl Arns 449 

VI. Zeitschriftenschau. 

PkUogical Quarterly, VoL 8-10 (1929—1931). Published at the Uni- 
versity of Iowa. Iowa City, Iowa. Ref. J, Koch 449 



vm 


Ixihalt 


Seite 

VIL Schulgrammatifcen und Ubungsbiicher. 
Bernhard, Engliscke LehrhUcher, Ref. Friedrich Depken 308 
Gade, HilfshUcklein fUr die Befestigung der englischen Element ar- 

grammatik, Bielefeld und Leipzig". 1931, Ref. 0. GlOde. . . , 459 
G ru n d- S ch w ab e , EngUsches Lehrbuck, Ausgabe A III (Normal* 
ausgabe). 5 Aufl. Frankfurt a. M, 1930, 

Kurzgefafite Grammatik der englischen Sprache, 8., unverdnderte 

Aufl, Frankfurt a. M, 1930. Ref. 0. Gldde 459 

EngUsches Arheitsbuck, Neue Ausgabe B. Frankfurt a. M., 1931. 

Ref. O. Glode 460 

Hartig und Krttper, Britannia. Ein englisches Lesebuch fiir die 

Mittelstufe. Frankfurt a. M., 1929. Ref. O, Glcide 460 

Lincke-Miihlhhuser, Englisches Unterrichtswerk fiir Knaben- 
und Madchenschulen, Teil 2. Bearbeitet von E. Mtihlhduser, 

Frankfurt a. M, 1927. Ref. O. G16de 461 

Mac Callum, EngUsch lernen etn VergnUgen. Mtinchen, 1929. Ref. 

Walther Pototschnik 461 

MuSs , Preparatory Lessons. Marburg, 1931. Ref. Friedrich Depken 155 
Pesta und Schmid-Schmidsf elden, Lehrbuch der englischen 

Sprache. 4 BSude. Wien, 1929 — 30. Ref. Friedrich Depken 313 
My First English Book. Lehrbuch der englischen Sprache fiir 
IVEttelschulen und dsterreichische Hauptschulen. I. Teil, Wien u. 

Leipzig, 1928. Ref. Walther Pototschnick 464 

Schmidt (Reinhold), Modem England.^ Its Problems and Pecu^ 

liarities. Mtinchen, o. J. (1930). Ref. Friedrich Depken. . . 157 

VIII. Anthologien. 

Selections from English Poetry. Auswahl englischer Dichtungen von 
Ph, Aron stein. Neue, bis in die Gegenwart fortgefUhrte Auf- 
lage. Bielefeld und Leipzig, 1930. Ref. 0. GlOde 466 

IX. Schulausgaben. 

1. Buchners Neusprachliche Klassiker mit fortlaufenden Prcipa- 

raUonen. Hrsg, von Beck und Kroder. 

45, R. L. Stevenson, The Bottle Imp, Herausgegeben von 
A. Kroder. 1928, Dritte, verbesserte Auflage. Ref. O. G15de 467 

2. Diesterwegs Neusprachliche Schulausgaben, Englische Reihe. 

13. HarrietBeecher-Stowe, Uncle Tom's Cabin, Bearbeitet 
von H. Wenle. 1928 Ref. O. Gldde 467 

3. Velhagen & Klasings Sammlung franzbsischer und englischer 

Schulausgaben. English Authors. Bielefeld und Leipzig. 

192 B, Georgian England. Hrsg. v. A. Ludwig, 1929, 

194 B. Buckle, Btst. of Cimlization in England. Hrsg. von 
W. Bohs. 1929 

195 B. E. A. Freeman, Growth of the English Constitution. 


Hrsg. V. W. Maier. 1930. Ref. O. Gldde 316 

Miszellen. 

Zum “Phoenix and Turtle”. Ref. Max J. Wolff 159 

j®lfric’s Prefatio Genesis Anglice By A. E. H. Swaen 318 

John Gilpin and Charles Lamb. By John Edwin Wells . , , , 318 

The Sack of Constantinople. By Arthur Dickson 468 

Ubersetzungsliteratur 469 

Ankiindigungen imd Neuerscheinungen 159, 469 

Kleine Mitteilungen 160. 320. 470 



hihalt 


IX 


VERZEICHNIS DER MITARBEITER. 


Arns 98. 149. 153. 281. 
289. 294. 295. 307. 
428. 429. 430. 446. 
448. 449. 

Barnard 141. 280. 416. 
Bergholz 298. 303. 432. 
Borinski 441. 

Brie 412. 

Burch 178, 

Dannenberg 411, 
Depken 155. 157. 308. 
313. 

Dickson 468. 

Draper 70, 

Dunstan 255. 

Eckhardt 123. 270. 272. 
Eichler 113. 119. 125. 
V. Erhardt-Siebold 108. 
262. 

Fijn van Draat 86. 
Fischer (W.) 304. 


Flasdieck 121. 

Franz 249. 

Gldde 154. 296. 297. 
316. 459. 460. 461. 
466. 467. 

Goldschmidt (E.) 228. 

Hecht 238. 

Heuer 350. 

Hoopsa)149. 261.395. 
— (R.) 151. 153. 292. 
295. 371. 432. 

Imelmann 325. 

Jantzen 396. 402. 

Klaeber 24. 247. 340. 
399. 

Koch'g) 391. 405. 449. 
Koziol 165, 

Krappe 174. 

Krogmann 15, 161. 

Lange (P.) 252. 
Liljegren 146. 


Malone 321. 

Matthes 266. 

Meifiner 27. 117. 127. 

129. 433. 438, 

Morse 199. 256. 283. 
287. 291. 423. 


Patch 112. 263. 264. 
Pototschnik 461. 464. 


Richter (Hel.) 274. 420. 
Rofi 344. 


Scb6ffler 413. 
Schiicking 1. 
Spindler 258, 259. 
Swaen 318. 


Wells 318. 

Wolff (Max J.) 159. 
Wood (Fred. T.) 131. 
132. 134. 137. 139. 
276. 278. 414. 




DAS KONIGSIDEAL IM BEOWULF^). 


Solange man das Beowulfepos als eine Art geistigen 
Korallenstocks betrachtet hat, der durch die sich abldsende 
Tatigkeit vieler Individuen zustande kam, hat von einer Deu- 
tung leitender Ideen, die seiner Abfassting zugrunde lagen, 
naturgemSfi nicht gut die Rede sein k5nnen. Denn wenn zum 
Beispiel Mtdlenhoff seine Fabel als einen Naturmythus, d. h, 
Beowulfs Kampfe als den Gegensatz zwischen Sommer und 
Winter erklarte, so ist damit auf alle Fklle mehr der Ursprung 
des Materials untersucht, aus dem das Gedicht besteht, als 
dieses selbst, ein Unterschied, fast so grofi wie der zwischen 
der Herkunft der Baustoffe eines GebSludes und des in ihm 
ausgedruckten architektonischen Gedankens. Aber um eine 
Untersuchung dieses Gedankens wird nicht mehr herum- 
kommen, wer zur wachsenden Zahl derer gehdrt, die an eine 
einheitliche, individuelle Entstehung dieses Gedichtes glauben. 
Fur sie taucht mit andem Worten die Frage auf, was der 
unbekannte Verfasser mit dem Gedichte gewollt und welche 
besondere Einstellung zu Welt und Leben aus seinem Werk 
herauszulesen ist, wobei naturgemSfi Bernard Shaws kluges 
Wort in vollem Umfang in Geltung bleibt: “The existence 
of a discoverable and perfectly definite thesis in a poet's work 
by no means depends on the completeness of his own in- 
tellectual consciousness of it.” 


Der obige Aufsatz ist einem beschrankten Kreis von Lesem schon 
als 'Presidential Address’ des Verfassers im Bulletin der Modern Huma- 
nities Research Association (III 8, October 1929) bekannt geworden Da 
indes diese Verdffentlichung schwer zuganglich ist, so hat sich ver- 
schiedentlich der Wunsch nach einem Neudruck geltend gemacht. Die 
Erlaubnis da 2 fu ist von der M. H. R. A. (Hon. Secretary: William Atkinson, 
Esq., Armstrong College, Newcastle-upon-Tyne) bereitwillig erteilt worden. 

J. Hoops, Englische Stadien. 67. x. 1 



2 


L. L. Schticking 


In einem fruheren Versuch (»Wann entstand der Beowulf ?« 
Paul und Braunes Beitrage 42, S. 399) habe ich mich ja schon 
um den Nachweis bemtiht, daiB der Verfasser des Beowul£ in 
ihm eine Art von Furstenspiegel — vielleicht fiir einen jungen 
Fiirstensohn — entwarf, ein Gedanke, dem sp^ter auch Heusler 
(Altgermanische Dichtung^ S. 184) zugestimmt hat. Wenn es 
sich aber in der Tat so verhalt, so liegt es um so naher und 
mufi also um so eher mOglich sein, das menschliche Idealbild, 
das seinem Verfasser vorschwebte, in Hinsicht auf seine wich- 
tigsten Zdge und deren Ursprung zu bestimmen und zu deuten. 

Dafi ein solches Idealbild ungemein viel von der heidnisch- 
germanischen Kriegerethik aufweist, liegt zunSchst einmal auf 
der Hand. Besonders lehrreich ist in dieser Hinsicht gerade 
das Ende des KcJnigs Beowulf. Denn kein Augenblick des 
Daseins charakterisiert ja christliche oder nichtchristliche Ein- 
stellung so unzweideutig als der des Todes. Wie aber ver- 
hklt sich der sterbende Beowulf? Er wirft einen Riickblick 
auf sein Leben, in dem er der Genugtuung dariiber Ausdruck 
gibt, sein Reich so gut verwaltet zu haben, dafi ihn kein Feind 
anzugreifen wagte, und weder tiickische Taten begangen, noch 
Eide gebrochen, noch Unrecht gegen seine Verwandten ver- 
libt zu haben. Ein sehr starker Nachdruck liegt also auf dem 
Gedanken der Erfiillung derjenigen Pflicht, die auch im Sitten- 
kodex des Germanen die erste Stelle einnimmt (vgl. Heusler, 
Altgermanische Sittenlehre, S. 175; Neckel, Altgermanische 
Kultur, 76, 130), n^mlich der Treue. [Das angelsachsische 
Wort “treow” selbst hat iibrigens gerade die drei Bedeutungen, 
um die es sich hier handelt: 

1. Wahrhaftes Verhalten (vgl. »keine tiickischen Taten«). 

2. Treue im Sinne der Loyalit^t (vgl. 2 >Verhaltnis zu Ver- 
wandten «). 

3. Gehaltenes Wort oder Versprechen (vgl. 2 >keine Eide 
gebrochen «).] 

Dafi aber kein Feind gewagt, ihn anzugreifen, ist offen- 
bar eine auch nicht spezifisch christliche traditionelle Formel 
fur eine ruhmreiche Regiening, wie denn die Peterborough 
Chronik zum Beispiel tiber die Regierung Edgars sagt : keine 
feindliche Flotte war so kiihn, seine Besitzungen zu bedrohen, 
kein Heer so stark, sein Land zu verwiisten, solange er dariiber 
herrschte. Das, was man von dem sterbenden Christen er- 



Das Konigsideal im Beowulf 


3 


warten wiirde, fehlt also hier. Selbst in dem ganz von 
kriegerischem Geist erftillten Byrhtnoth-Gedichte vrird doch 
dem Flihrer im Augenblick des Scheidens wenigstens die Bitte 
in den Mund gelegt, in den Himmel zu gelangen (175). Dem- 
gegentlber ist hier der Gedanke Beowulfs, dafi der Anblick 
der von ihm errtmgenen irdischen Giiter ihm den Tod leichter 
mache, sogar eher ausgesprochen unchristlich. Wenig mit 
der christlichen Bufivorstellung, dafi wir alle Siinder sind, 
harmoniert auch der in diesen Abschiedsworten hervortretende 
schbne Stolz auf die erftillte Pflicht, mit dem er getrost vor 
seinen Richter tritt. Der Geist, den diese Worte atmen, ist 
also viel eher das, was Heusler, tiberwiegend auf nordischem 
Material fufiend, als Wesen der germanisch-heidnischen Reli- 
giositat bezeichnet: »Kein schreckhaftes Gottesgeflihl, keine 
demtttige Unterwtirfigkeit, sondem Klange kameradschaftlichen 
Vertrauens wie zwischen Mannen und Herm.« Solche geistige 
Haltung ist aber in dem Gedicht nicht vereinzelt. Der gewisse 
Stolz, die Achtung vor der eigenen Leistung, die Wurde ver- 
schwinden eben auch in den religibsen Beziehungen nicht. 
Der um eine Schattierung christlichere Bjrhtnoth kennt zum 
BeispieF ein Bitigebet vor dem Kampf (262), der Beowulf 
dagegen nur Dankgebete. Dazu passen die vielen andem 
charakteristisch germanischen Ztige des Gedichtes, so der iiber- 
all im germanischen Schrifttum hervortretende fatalistische 
Schicksalsglaube (Gseth a Wyrd swa hio seel), der auch im 
germanischen Friihehristentum nichts Seltenes ist und sich, 
wie Ehrismann (P. Br. B., xxxv. 238) gezeigt hat, gelegent- 
lich dort nur eine neue StUtze an der Augustinischen Pra- 
destinationslehre sucht, femer die Betonung der Rachepflicht, 
die Heusler neben der Mannentreue und dem heldischen 
Sterben die »hellst beleuchtete Stelle in der altgermanischen 
Sittenlehre* nennt. Noch vieles solcher Art, was den Zu- 
sammenhang mit den Resten heroischer Literatur und ihren 
unbdkannten Vorstufen deutlich macht, liefie sich anfhhren, 
so zum Beispiel der grimmige Kampfhumor, der den Streiter 
als recht eigentlich der Situation gewachsen zeigen soil (vgl. 
V. 451 und die entsprechende Stelle im Waldere, wozuVerf.: 
»Waldere imd Waltharius*, Engl. Stud. 60, S. 21, und Hennig 
Brinkmann, »Ekkehards Waltharius als Kunstwerk«, Zezt- 
schrift fur deutsehe Bildung, 1928, S. 631), oder auch die 



4 


L. L. Schilckmgf 


Pflege der Schwurbriiderschaft, wie sie im Verh^ltnis von 
Beowulf und Breca auffallt. Alles das ist, wie man grofien- 
teils langst gesehen hat, ausgesprochen germanisch. 

Aber wenn es dem Verfasser auf die Verherrlichung 
dieser Ziige in erster Linie angekommen ware, so hatte er 
auch ein Ermanarichepos schreiben kOnnen. Wenn er es nicht 
tat, so hatte er offenbar ganz bestimmte Griinde dafiir. Auch 
hier hat Heusler schon den richtigen Weg gewiesen, indem 
er zeigte, dafi Beowulf der Trollen-Kampfer fur einen christ- 
lichen Ftirstenspiegel ein weit besserer Held als ein Vertreter 
der alten heroischen Sagenwelt sein mufite. Betrachtet man 
die Dinge so, dann wird besonders deutlich, dafi doch auch 
die aufgefiihrten spezifisch germanischen Ziige grofienteils 
schon eine gewisse Auswahl verraten, durch die ihnen in 
einem Weltbild ihr Platz gegdnnt wird, das im letzten Grunde 
anders ausgerichtet ist. Denn es gibt in dem Gedicht nun 
auch sehr deutlich ungermanische Ziige, wie zum Beispiel die 
folgenden. Neck el sagt einmal von der germanischen Dich- 
tung (a. a. O., S. 125 f.): »sie verherrlicht nicht Vorkampfer 
und Wohltater des Volkes als solche.« Das aber ist im Beowulf 
gerade der Fall. Kdnig Beowulf stirbt fiir sein Volk; und 
sein Trost im Tode ist, seinem treuen Volk so wertvolles Gut 
erworben zu haben. K 1 a e b e r , der das V erdienst hat, genauer 
nachgewiesen zu haben, wie christlich der Beowulf aller 
germanisch-heidnischen Bestandteile unerachtet im Kern kon- 
zipiert ist, glaubt in diesem Motiv sogar geradezu eine Alle- 
gorie auf den Erldser erblicken zu kdnnen. Er sttttzt diese 
Parallele noch durch gewisse (Jbereinstimmungen der End- 
handlung, namlich der Vorgange bei dem Opfertode des 
KSnigs, wo ihn die Gefahrten feige im Stich lassen — was 
eine Erinnerung an Gethsemane sei. Allein es fragt sich, ob 
nicht die Endhandlung wie die ganze Anlage eher ein Kdnigs- 
ideal verwirklicht, das von der zeitgenSssischen kirchlichen 
Literatur aus allmahlich einen geradezu beherrschenden 
Charakter angenommen hat, namlich das des imperator fehx 
Oder rex jTistus des Augustinus^), 

Vgl. zum Folgenden; St. Aurelii Augustini Episcopi, De Civitate 
Dei, Libri XXII., rec. E. Hoffmann, Wien, 1900; Ernst Bemheim, Mittel- 
alterliche Zeitanschauungen, Tubingen, 1918; Hugo Tiralla, Das Angus- 
tinische Idealhild der christlichen Ohrigheit, Greifswalder Diss., 1916. 



Das Konigsideal im Beowulf 


5 


Die Lehre des Augustinus, die bei Gregor dem Grofien, 
im Pseudo-Cyprian, bei SeduliusScotus, Hincmar von Reims u, a. 
wenig verandert weiterlebt, verinnerlicht das obrigkeitliche 
Amt, mdem es von seinem Tr^ger vor allem Weisheit, 
Frdmmigkeit und Giite verlangt. Der Fiirst mufi Herr iiber 
seine Begierden und Leidenschaften sein, besonders der grofiten 
und fur ihn gefehrlichsten Siinde, dem Hochmut (superbia) 
nicht Gewalt iiber sich g^Jnnen, sondern bescheiden und demtitig 
bleiben. Sein Herrschen sei ein Dienen in Liebe, Wohlwollen, 
mitleidiger Fiirsorge. “In domo ccslestis civitatis etiam qui 
imperant serviunt eis, quibus videntur imperare.” Der “Pastor 
bonus” ist der, von dem sich sagen Ufit: “Non prseesse sed 
prodesse vuit” Er ist nachsichtig und verzeiht leicht. Ist er 
gezwungen worden, hart aufzutreten, so sucht er das durch 
Barmherzigkeit und reichliche Wohltaten wieder auszugleichen. 
Sein Zweck ist, auf Erden sich und seinem Volk den wahren 
Gottesfrieden zu geben und zu bewahren. Denn das h()chste 
Lebensziel ist die Harmonie (ordinata concordia) zwischen den 
Staaten, im Staat und in der Familie. Einem solchen “rex 
Justus”, der durchaus als guter Hirt und mit den Eigen- 
schaften des Vaters erscheint, steht als Gegenteil der 
“tyrannus” oder “rex iniustus” gegeniiber, der von der “radix 
vitiorum”, der “superbia” oder dem “amor sui” — amor Dei 
und amor sui kontrastiert zum Beispiel xiv, cap, 13 — be- 
herrscht wird, aus der alle weiteren Laster wie “invidia, ira, 
tristitia, avaritia und ventris ingluvies” aufspriefien, — Ahn- 
liche Gedanken spinnen die schon genannten Kirchenlehrer 
aus, -wie Sedulius Scotus, der als vollkommenstes Schopfungs- 
ergebnis Gottes den “rex pacificus” — das Attribut “pacificus” 
legte sich iibrigens Karl der Gro6e, ein eifriger Leser des 
Augustinus, als Titel bei — “in gloria regni sui”, bezeichnet 
“quando in aula regia ostensis muneribus donisque traditis 
multa beneficia prsestat” (Tiralla). Ihr wichtigster Fortsetzer 
aber ist der auch im angels^chsischen Lande so besonders 
hoch gesch^tzte Gregor, der indes starker als Augustin die 
Tugend vollkommener und demtitiger Hingabe an Gottes 
Willen, die “obedientia” des Christen preist. iJbrigens ver- 
langt auch die angelsachsische KSnigsregel an erster Stelle, 
dafi der K<5nig “folces frofor and rihtwis hyrde ofer cristene 



6 


L. L. Schtlcfcing’ 


heorde” (Schutzer des Volkes und gerechter Hirte uber die 
christliche Herde) sei^). 

Allein inwiefern schimmert nun die augustinische Auf- 
fassung vom Kdnigtum trotz der aufgezeigten germanischen 
Elemente im Beowulfepos durch? ZunSchst einmal und vor 
allem offenbar in der Konzeption des Themas, das einen Helden 
und K5nig nicht blofi bei grofien Taten, sondern in dem 
“prodesse” zeigt, das nach Augustin das Wesen des fiirstlichen 
Amtes ist. Beowulf, der den Drachen erschlkgt, ist der gute 
Hirte, der beim Schutz seiner Herde umkommt. Aber auch 
der alte Kdnig Hrothgar im ersten Teil des Gedichtes ver- 
kSrpert dies Ideal des “rex justus”. Er ist ein Friedensfiirst 
voll vSterlichen Wohlwollens, besorgt fur das Heil der Seinen. 
Die “ordinata concordia’^ ist ihm ein hohes Gut. Er freut sich 
des Friedensbundes zwischen Danen und Gauten (1856) wie 
des glucklichen Einklangs in der engeren Gemeinschaft. (“Her 
is seghwylc o{)rum getr3rw'e’’ : hier ist jeder dem andern treu.) 
Ebenso wie Beowulf nimmt er femer mit der Gregorianischen 
“obedientia” die Entscheidung in den wichtigsten Dingen ohne 
Murren aus den Handen Gottes. Besonders bemerkenswert 
aber ist sein Verhalten zu seinen Leuten, Als ihm sein ge- 
treuer Aeschere durch den Tod entrissen wird, da klagt er 
um ihn in Ausdriicken des h5chsten Lobes wie um emen 
Gleichgestellten. Sogar die Bezeichnung “sincgifa” (Schatz- 
spender, v. 1342) braucht er von dem Getdteten, als ob er 
von einem Kdnig sprache, gleichsam als wolle er die For- 
derung Gregors wahrmachen: “Sit rector bene agentibus per 
humilitatem socius” (Tiralla, 40). Dieses Bestreben danach, 
Wohlwollen und Herzenswarme im Verhaltnis zur Umgebung 
zu zeigen, kennzeichnen ubrigens am starksten die Schlufi- 
worte des Epos, die den Verstorbenen als den gtitigsten und 
freundlichsten aller Menschen feiern, 

Ftir solche durch das ganze Gedicht gehende Starke Be- 
tonung der Beliebtheit des Fiirsten und des guten Verhalt- 

Vgl. “Institutes of Polity, Civil and Ecclesiastical” {Ancient Laws 
and Inst, of England, Bd. 2, 305); vgl. ebendort die 8 Saulen des Kbnig- 
tums (Be cynedome) mit denselben Forderungen von “veritas, patientia, 
largitas, persuabilitas, correctio malorum, exultatio bonorum, levitas tributi 
und equitas iudicii wie bei Sedulius Scotus und Cathulf an Karl den 
Grofien, die Werminghoff (Hist, Zeitschr, 89, 198 ff.) anfahrt. 



Das EcJnigsideal im Beownlf 


7 


nisses zwischen dem Kdnig und seinen Leuten kommt man 
keineswegs aus mit dem K5nigsvorbild des Virgil, an das sich 
sonst vielleicht denken liefie. Auch der K5nig Latinus der 
Mneis ist ja ^fromm, besonnen, freigebig, gerecht, mildherzigc 
(Heinze), aber bei dem lateinischen Dichter spielt die grofie 
Beliebtheit und das Streben nach ihr keine Rolle. Offenbar 
mischen sich also auch hier wieder in starkem Mafie 
germanische Vorstellungen ein. Da6 zum Beispiel der K5nig 
immer kurzerhand als “wine” (vgl. “wine Scyldinga”) be- 
zeichnet wird, das heifit also, dafi das Wort fur :»Freund« und 
:^Gebieter« das gleiche ist, entstammt ersichtlich der Atmo- 
sphare des Gefolgschaftslebens. Gerade diese Demokratie 
innerhalb der herrschenden Schicht ist wohl typisch germanisch. 
Allein die Begriindung fur sie ist wieder christlich. Die Rede 
Hrothgars gegen die superbia zum Beispiel atmet typisch 
augustinisch-gregorischen Geist (vgl. Gregor, Cura pastf xvii.). 
Auch das Gegenbeispiel des “tyrannus”, der dem Teufel ge- 
horsamer ist als Gott — hier der finstere Heremod — ist an 
sich durchaus den Gedankengdngen der Kirchenv^ter entlehnt, 
die zum Beispiel gem Moses und Salomon gegentberstellen, 
Oder das Bild Sauls verwerten (Hincmar, Pseudo-Cyprian); im 
einzelnen wird es allerdings mit den entsprechenden ger- 
manischen Ziigen ausgestattet. Das Grundlaster der BOsen 
wird dabei als “lufu” bezeichnet (1728), ein Wort, dessen 
Gebrauch an dieser Stelle bisher unerklart blieb, das aber 
vielleicht nur Augustins amor sui wiedergibt. 

Auff^llig ist endlich im Beowulf die starke Betonung der 
Verstandesfahigkeiten des K(5nigs. Auch in der Schilderung 
der Idealgestalt des MartyrerkQnigs Edmund in -Elfrics Homilie 
{Lives of Saints, vol. ii., E.E.T.S,O.S. 114, S. 316 f.) wird 
librigens an vorderster Stelle Klugheit angefiihrt {snotor and 
wurdfull). Diese Klugheit ist nun zwar (vgl. welter unten) 
sehr verschiedener Art. Aber der Kbnig ist eben doch in erster 
Linie der »Weise« — womit sich ubrigens nach dem Satze, 
dafi Weisheit Alter voraussetzt {Wanderer, 6^165) gleichzeitig 
gern die Vorstellung der Betagtheit verkniipft, die sich auch 
mit den andern AusdrUcken fiir »klug«, namlich “frod” und 
“snotor”, zu verbinden pflegt. Immer wieder wird er also mit 
“se wisa” bezeichnet (1318, 1400, 1698 u. 5.). Seine intellek- 
tuelle Leistung im Epos zeigt sich librigens nicht am wenigsten 



8 


L. L. SchUcking 


darin, dafi er in einer besonderen Art weise, namlich ‘^wis 
wordcwida”, d. h. ein guter Redner ist. Das ist nnn freilich 
auch nichts Landfremdes iind Ungermanisches. »Rednergabe«, 
sagt Neckel (a. a. O. 76), »steht einem germanischen Kdnig 
immer gut an.« Im christlichen K5nigsideal aber tritt dieser 
Zug besonders hervor. Die “persuabilitas (in verbis)” gehdrt 
ja auch zu den »acht S^ulene des Kdnigtums. Solche Fkhigkeit 
zur Rede ist aber gleichzeitig die zur Belehrung, wie sich 
ja auch der verlassene Gefolgsmann im Wanderer (38) nach 
den '^larcwidumP (Lehren) des KSnigs zurucksehnt, ja ge- 
legentlich geht sie direkt in die Predigt iiber. Im Kdnig in 
so ausgesprochenem Mafie den Lehrer zu sehen, ist aber doch 
wohl — man denke an Gregors Cura Pastorahs^) — ein 
klerikales Ideal. 

Damit sind eine Reihe von Zligen bezeichnet, die, wie 
wir gesehen haben, im Einzelnen oft die Beantwortung der 
Frage eiuheimischen oder fremden Ursprungs schwer machen, 
im wesentlichen aber doch das Ideal eines milden Friedens- 
fursten augustinischer Pr^gung verraten. Es ist nun lehrreich, 
zu sehen, dafi dies Ideal keineswegs auf den Beowulf beschr^nkt 
ist 2). So finden wir zum Beispiel ein nicht un^hnliches Bild 
auf deutschem Boden im Ruodlieb. Ruodlieb (1. Halfte des 
11. Jahrh.) besteht bekanntlich aus drei ganz ungleichen Teilen, 
von denen man sich meist nur mit dem Haupt- und Mittel- 
stiick, der Novelle von den 12 Lehren und dem ganzlich 
andersartigen Schlufistiick besch^tigt, das eng mit der Helden- 

Vgl. auch Bedas Widmung der Bist, Ecc, an Kdnig Ceowulfi 
*Weil Dich Gott zum KSuige erkor, geziemt es Dir, Dein Volk zu be- 
lehren.« 

2) Die schon angefUhrte Schilderung der Idealgestalt des Kdnigs- 
Mdrtyrer Edmund bei iElfric zeigt iibrigens ziemlich vollstdndig die sieben 
Eigenschaften, die die englische Konigsregel vom rechten Kdnig verlangt: 
Gottesfurcht und Demut vor Gott (eadmod and gefungen), Liebe zur 
Gerechtigkeit (rihtwisnyss), Strenge gegen die B(5sen (f)am refum styrde), 
Sorge fiir die Armen und Bedriicklen (cystig waedlum and wydewum 
swa swa faeder), Beschtitzung der Kirche(?) (symble gemyndig psere 
sofan lare). An Stelle des gerechten Urteils gegen Freunde und Fremde 
tritt freilich hier die eingehendere Darstellung seiner Giite, des tiefen 
MitgefUhls und des ihm tiber alles gehenden Verantwortlichkeitsgefuhls 
fiir die Seinen, femer seines demokratischen Verhaltens (betwux mannum 
swa swa an man of him) und seiner Opferwilligkeit Von seiner Weisheit 
schHefilich war schon oben die Rede (snotor and wurdfuU). 



Das Konigsideal im Beowulf 


9 


sage zusammenMngt. Aber wiederum einer andern Erzahlungs- 
gattung, dem, was S. Singer einmal den »heroischen Romans 
nennt, ist der Eingang nachgebildet, der beschreibt, wie der 
Held in das Reich eines Nachbarkdnigs zieht, dessen Gunst 
gewinnt und als sein Heerfiihrer den Sieg fUr ihn erficht 
Dann bahnt er als sein Botschafter im Lande des Besiegten 
die Verhandlungen fiir ihn an, die darauf durch die person- 
liche Zusammenkunft der Herrscher ihren Abschlufi finden. 

Wenn hier nichts anderes an den Beowulf erinnerte, wiirde 
es schon die merkwiirdige Ubereinstimmung der Erzahler- 
technik tun. Denn die Vorgange werden hier genau wie der 
Grendelkampf — einmal wie sie sich zutragen und dann noch 
einmal ausfxihrlich als Bericht an die Adresse des K5nigs — 
erzahlt, also offenbar nach einem traditionellen Schema, das 
mit der der frtihen epischen Dichtung eigenen Neigung zur 
direkten Rede allein nicht erklart ist. Aber auch in den Be- 
schreibungen bewegt sich der "^rfasser ersichtlich in einer 
literarischen tJberlieferung, die sidi oft erstaunlich eng mit 
dem Beowulf beruhrt, vor allem in den Einzelheiten der 
Schilderung des Besuches am Hofe. Wenn der Kbnig zum 
Beispiel einen Schaffner abordnet, der den Unterhalt der Gaste 
besorgt, sie zur Landesgrenze fiihrt und geleitet und dafur 
seinerseits beim Abschied eine reiche Gabe empfangt (iv. 70ff.), 
so glaubt man sich vollkommen in den Beowulf versetzt. Nach 
all dem kann es nicht wundernehmen, wenn auch die Zhge 
des Konigsideals auf das Starkste an das im Beowulf gemahnen, 
nur dafi sie in den mittlerweile verstrichenen eher 200 als 
400 Jahren noch wesentlich weicher geworden sind. Unnhtig 
zu sagen, dafi er die Freigiebigkeit und Gastlichkeit selbst ist 
und zuverlassig seine Versprechungen halt. Auffalliger ist, 
dafi er ganz und gar in der Sorge fdr die Seinen 
aufgeht. Seine erste Frage, als ein Bote aus dem Kriege 
kommt, lautet zum Beispiel: 2 >Sind unverletzt die Unsern?« 
(iii. 53.). Ja, auch seine Untergebenen stehen zu ihm im Ver- 
haltnis eines Freundes (i. 131). Er ist ganz Wohlwollen 
und Geflihlswarme, verzichtet, fiir sich selber anspruchs- 
los, auf alle Geschenke, und bringt, voller Bescheidenheit, kein 
stolzes Wort iiber seine Triumphe iiber die Lippen (iv. 179). 
Seinen Edelmut zeigt sein Verhalten gegen seine Feinde. 
Er gibt die Gefangenen frei zuriick, schmiickt sie sogar noch 



10 


L. L. Schttcking' 


aus (iv. 25, 106, 157, 242; r. 63), ein Zug der MUde, der also 
keineswegs, wo er ahnlich spater begegnet, wie Naumann 
in seinem methodisch sonst lehrreichen Aufsatz iiber den 
»Stand der Nibelangenforschung« (Zeitschrift fur Deutsch- 
kunde, 1927) meint, sailer jtlngsten Geist atmet«. Denn auch 
er ist in erster Linie der fromme FriedensfUrst, der, 
von jeder “superbia” weit entfemt, »mit Lammessinn nnd 
Weisheit mehr Sieg erringt als andere mit dem Schwert*. 
Fiir diese Weisheit den rednerischen Ausdruck zu finden 
gelingt ihm iibrigens ebenso wie dem KSnig im Beowulf ; auch 
er erteilt — das ist sogar der Rahmen der Hauptfabel — 
Lehren, ohne dabei freilich in Hrothgars Predigtstil zu ver- 
fallen. 

Einen sehr auffalligen weiteren Reflex der literarischen 
Vorherrschaft dieses augustinischen KSnigsideals weist auch 
die Zeichnung der Figur des Attila in gewissen Teilen der 
germanischen Epik auf. Unsere Sagenforschung (Jiriczek, 
Heusler) pflegt die Tatsache, dafi Attila in einem Zweig der 
Sage sehr ausgepragt als gtttiger und milder Fiirst erscheint, 
auf bestimmte historisch-politische Umstande zurtickzufiihren, 
namlich auf Attilas langjahriges Patronat iiber die Ostgoten. 
Aber es fragt sich, wie weit die Zeichnung des vaterlichen 
Konigs Attila, da, wo sie die Fabel erlaubt, rein literarische 
Ausgestaltung einer urspriinglich ganz farblosen Erwahnung 
des “huneo truhtin”, wie sie zum Beispiel das Hildebranddied 
bringt, im Sinne einer spateren Zeit ist. Mindestens gilt das 
vom Waltharius Ekkehards. Denn wenn zum Beispiel der 
Waltharius den Attila als ausgesprochenen Mann des Friedens 
beschreibt, der erklart, dafi er viel lieber Btindnisse schliefie 
als den VOlkem Schlachten zu liefem, es vorziehe, in Frieden 
zu regieren und auch nur ungern mit den Waffen Empdrer 
bekampfe (i. 68) — gegen Rebellen zieht iibrigens auch 
Walther fur ihn — , so entspricht das auf alle Falle ganz der 
oben gekennzeichneten Haupttendenz des augustinischen “im- 
perator felix”. Nach Augustinus kann ja wohl einmal em 
Krieg unvenneidlich werden, aber es ist viel besser “vicinum 
bonum habere concordem quam vicinum malum subjugare 
bellantem” und auch das Wolilwollen gegen seipe Umgebung, 
die jsorgliche Liebe«, mit der er sich als pater familias der 
Geiseln annimmt und sie wie die eigenen Sohne halt, so dafi 



Das Kdmgfsideal im Beowulf 


11 


ihn Walther mit :&bester der Vater« anreden kann, entsprechen 
ganz dem Grundcharakter des uns nun zur Geniige bekannten 
Kdnigsideals, das man nicht anders denn mit dem Worte 
»vaterlich« bezeichnen kann. 

Allein es ist vielleicht verfehlt, dies Ideal so isoliert, wie 
es bis hierher gesch^hen, zu betrachten, ohne seine breitere 
Grundlage zu beriicksichtigen, die in dem allgemeinen Per- 
s^nlichkeitsideal dieser Zeit gegeben ist. In gewisser Weise 
umschrieben wird es durch die Tugendlehre der Kirche, die 
von den vier weltlichen Tugenden der prudentia, justitia, 
fortitude und temperantia ausgeht. Aber was von den For- 
derungen dieser Tugendlehre den starksten charakterbildenden 
Einflufi ausgeiibt hat, ist offenbar das Ideal der mensura oder 
sobrietasj das die Kirche mit einer gewissen Umfarbung aus 
der lateinischen Stoa tibernommen hat und das m Schriften 
wie der viel verbreiteten ^Formula Honestse Vitae” des Martin 
von Braga (6. Jahrb.) im einzelnen ausgefiihrt erscheint. Die 
hier zugrunde liegende Idee der vollkommenen Zugelung in 
Hinsicht auf die Triebe, Zuriickhaltung und Selbstuberwindung, 
Einhaltung des Mittelwegs (z. B, im Kampfe “nec timidum 
esse hominem nec audacem”) macht sich friihzeitig in der 
Literatur geltend, so zum Beispiel in der Begriindung der 
epischen Tragik auf die “desmesure^. Ganz zu Unrecht pflegt 
man ja das Rolandslied als erstes Beispiel dieser “desmesure” 
aufzufassen. Die Furcht vor der “desmesure” lebt vielmehr 
schon in der immer weiter von der Forschung total falsch 
aufgefafiten Mahnrede der Hildegunde im angelsachsischen 
Waldere^); ‘‘desmesure” ist auch die Erklarung des Dichters 
fiir den Untergang des Ealdormanns Byrhtnoth m der Schlacht 
bei Maldon im Jahre 991 (vgl. v. 89). Das richtige Mafi, 
d. h. die Tugend als bewuiSte Mitte zwischen zwei Extremen 
ganz im aristotelischen Sinne predigt ja auch bereits das 
angelsSLchsische Gedicht vom » Wanderers (65—69). Der 
Beowulf aber zeigt nun — und das gibt ihm ein so aufier- 
ordentliches Interesse — das erste Beispiel einer nach dem 
‘^sobrietas”- oder “mensura” -Ideal ausgerichteten Persdnlich- 

1) Verf. Waldere und Waltharius, Engl Stud. 60, 22 ff. Merkwiirdiger- 
weise stellt Hermann Sclineider, Germ. Heldensage 1928, 416 wieder fest . 
»Vor 800 ist das Waltherlied in England und wird bald episiert,® Nicht 
der Schatten eines Beweises spricht dafUrl 



12 


L. L. Schiickmg- 


keitszeichnung. Hier wird ein Held beschrieben, der auf vor- 
bildliche Weise Stolz mit Bescheidenheit paart^ Gottergebenheit 
mit Selbstvertrauen, Kiihnheit mit Vorsicht, Lebensfreude mit 
Frbmmigkeit, der besitzfroh, aber nicht liabgierig, dankbar, 
pietatvoll tind ehrerbietig gegen das Alter ist. Unter den ZiigeUy 
die besonders in die Augen fallen, ist vielleicht an erster Stelle 
jene Klugheit zu nennen, von deren hoher Bewertnng schon 
bei dem Konigsideal die Rede gewesen ist. In der Tat fiihrt 
einmal der Beowulfdichter als die Hauptgaben Gottes die 
Klugheit (snyttru) den Besitz und die Ehre (Herrschaft) an 
(v. 1726 — 1727), wo die traditionelle Zusammenstellung viel- 
mehr die Walthersche; ‘^gotes hulde, 6re und guot” ist. Klug- 
heit (snyttru) ist eben nicht nur intellektuell verstanden, sondern 
beriihrt sich als das Wissen um das Rechte eng mit dem sitt- 
lich guten und bekommt so eine besondere Stellung. Aber 
diese Klugheit ist doch auch Umsicht. Heusler sagt von den 
germanischen Helden: ^ihre erste Tugend ist Tapferkeit, aber 
das kann auch kopfloser Mut sein, die Heldendichtung liebt 
den Ubermut, das Zuvieltun, die Verachtung der Vorsicht. « 
Nun, in diesem Sinne ist der Beowulf ungermanisch, er kennt 
wohl auch Ahnliches, wie die Breca-Episode zeigt, aber er 
betrachtet es als Jugendtorheit. Sein Ideal erlaubt keine ‘^des- 
mesure”, es ist Besonnenheit und Umsicht. Das zeigt der 
Held im Grendelkampfe, als er den Unhold erst im sicheren 
Momente packt, femer in der weisen Voraussicht, mit der er, 
sich einen eisernen Schild flir das Zusammentreffen mit dem 
Feuerdrachen herstellen lafit, vor allem aber, als er von An- 
fang an sich daruber klar ist, wie schwer dieses Ringen werden 
wird. Und wenn es zur ‘‘prudentia” gehdrt: ‘^prsesentia ordi- 
nare, futura prsevidere, prseterita recordari,” so erfiillt der Held 
auch diese Forderungen vorbildlich, wie seine Anordnungen 
und Reden zeigen. 

Priifstein des Mannes ist ferner vor allem sein Ver- 
haltnis zu den irasziblen Trieben. Er mu6 “continens 
in ira” sein. Ihn so zu erweisen ist vielleicht der Hauptgrund 
der Einschaltung der Unferth-Episode im Epos gewesen. Wohl 
wehrt er energisch die Anpdbeleien der Frechen ab, aber er 
lafit sich doch keineswegs zu Tatlichkeiten gegen ihn hinreifien, 
sondern zeigt sich seiner selbst sicher und macht sich ihn bald 
gar zum Freunde. Es ist dem nicht ganz unShnlich, wenn 



Das Konigsideal im Beowulf 


13 


der gtite Kdnig im deutschen Ruodlieb ganz bewufit dadurch 
charakterisiert wird, dafi ihn kein Verlieren im Schachspiel 
unmutig machen kann (iv. 214). Die Leidenschaften gerade 
des Zornes zu miterdrUcken gilt eben auch hier als erste 
Pflicht (iii., 8)- 

SelbstUberwindung ftihrt denn auch zum Edelmut. Nau- 
mann glaubt einmal (a. a. O., 11 ff.) die Ethik der frtih- 
germanischen Zeit gegen die hochmittelalterliche deutlich ab- 
setzen zu k5nnen durch Kontrastierung des grofimutigen Ver- 
haltens Feirefiz im Kampfe gegen Parzival mit Hildebrand 
und Asmund Kappabani. Aber solche »ritterliche Regungc, 
sogar einem Unhold gegentiber, bei dem sie wenig am Platze 
ist — ein Beispiel von Edelmut im Ruodlieb wurde bereits 
erwahnt — , zeigt doch schon Beowulf im Verhaltnis zu 
Grendel. Er will n^mlich auf ungleiche Bedingungen im Kampfe, 
die ihm einen Vorteil sichern, verzichtem Das ist dieselbe 
Grofimut, mit der er die ihm angebotene Krone zugunsten seines 
Vetters ablehnt, sie fugt sich organisch in den Kranz der 
Tugenden ein, die das Sobrietatsideal ausmachen. 

Von andern, die sichtbar hervortreten, sei vor allem der 
feste Charakter herausgehoben, der sich in der Entschlossen- 
heit bekundet. Immer wieder stojBen wir in der angelsachsischen 
Literatur auf das Lob gerade dieser Eigenschaft. Nichts 
preist man wie den ^faestrsedne gepohP’. Aber hier fliefien 
offenbar wieder germanische Kriegerideale mit stoisch-christ- 
iichen zusammen. Denn die besondere germanische Wert- 
schatzung von Entschlossenheit und Stetigkeit im Willen er- 
weist zum Beispiel deutlich die im Skandinavischen wie im 
Beowulf und Byrhtnoth (212) auftretende festgepragte Form 
der typischen »Geliibderede« (beot, beotword, auch gylp). 
Man mufi sich selbst genau erforschen und kennen, ehe man 
einen Beschlufi fafit {Wanderer, v. 70), aber seine Verkundung 
soli dann mit seiner Ausfuhrung gleichbedeutend sein. 

So zeigt sich das Personlichkeitsideal ebenso wie das 
KOnigsideal als eine Mischung aus germanisch-heroischen mit 
stoisch-christlichen Ideen. Wenn man die allgemeinen Ver- 
haltnisse in dem entsprechenden Teil des Ruodlieb vergleicht, 
wie sie Ehrismann so schOn dargelegt hat (Gesc/i. d, d, 
Liu I 403), so sieht man mit Uberraschung, dafi sie eigentlich 
nur eine Fortsetzung auf dem hier eingeschlagenen Wege 



14 L. L. Schticking, Das Konigsideal im Beowulf 

darstellen. Ich zweifle deshalb, ob Ehrismann recht hat, die 
2 >Selbstzucht und feinere Lebensform«, auch 2 >die ruhrenden 
T5ne rein menschlichen Empfindens, die diese vom Ideal der 
willensbeherrschten Kraft, der Mafiigung bestimmte Welt« 
charakterisieren, als bisher nie geh<3rte zn bezeichnen. 
Man mufi vielmehr darauf verweisen, wie alles das schon 
guten Teils neben den Resten der heroischen Zeit, die dem 
modernen Leser zunSchst viel starker in die Augen fallen, im 
Beowulf vorhanden ist. Wie warm und herzlich redet nicht 
zum Beispiel Hrothgar mit dem Helden, den er beim Abschied 
weinend in die Arme schliefit ! Wie pietatvoll und gleichzeitig 
verwandschaftlich-freundlich ist der Ton, in dem Beowulf zu 
Hygelac redet, wie ausgesprochen taktvoll und diktiert von 
den “mores iucundi”, die Alcuin zur “temperantia” rechnet, ist 
nicht sein Verhalten bei vielen Gelegenheiten! So mufi die 
Meinung Bedenken erwecken, dafi der Ruodlieb in diesen 
Dingen vbllig aufierhalb jeder Tradition stehe und jeder Ein- 
reihung in die innere Entwicklung der Literaturgeschichte 
spotte. Hier ist eine Tradition vorhanden — sogar eine 
literarische ! — Aber die lockende Aufgabe, die wichtigen 
Schlufifolgerungen aus der aufgezeigten Verwandtschaft ftr 
die eigentlichen literar-historischen Zusammenh^nge zu ziehen, 
soil hier nicht mehr in Angriff genommen werden. 

Levin L. Schticking. 



EALUSCERWEN UND MEODUSCERWEN, 


Im vorigen Bande dieser Studien S. 346 habe ich auf Grand 
sprachlicher Erw^gungen die Auffassung vertreten, dafi 
ae, ealuscerwen und meoduscerwen nur dutch ^Bierberau- 
bung% nicht aber dutch 'Bietbeschetung^ ubersetzt wetden 
diitften. Dutch die Zusammenstellung des aufiet aus den ge- 
nannten Wdttetn noch aus ae, bescerwan ^betauben^ zu er- 
schliefienden Vetbums ae. "^scerwan nait dem altenglischen 
Namen det Spitzmaus scrtawa glaubte ich diese immet wiedet 
aufgenommene Ftage beantwotten zu k5nnen. Demgegeniibet 
ist R. Imelmann in seinen gleichzeitig (aaO. 33 Iff*) et- 
schienenen Ausfiihtungen libet scerwen zu dem entgegen- 
gesetzten Ergebnis gelangt. Et hat das Sptachliche absichtlich 
zutiickgestellt. Dutch L. Weisgetbet, dem ich in einet Untet- 
haltung iibet diese Angelegenheit meine Ansicht untetbreitet 
hatte, ist et allerdings auch auf den Tietnamen hingewiesen 
wotden (s. S. 344), doch hat et seine Bedeutung fut die Et- 
hellung det ftaglichen Wdttet nicht weitet geptiift. Det Gang 
seinet Untersuchung ist vielmehr ganz von litetathistotischen 
Gesichtspunkten bestimmt. Ich folge ihm hiet auf diesem 
Wege, um zu sehen, ob die vothandenen Sputen tatsachlich 
in det angegebenen Richtung vetlaufen. 

Ae. ealuscerwen und i^neoduscerwen sind je einmal belegt. 
Jenes Wott findet sich Beowulf 769, dieses Andreas 1526. 
Zur besseten Ubetsicht biete ich zun^cht die beiden Stellen 
mit den umgebenden Versen, soweit diese flit das VerstSndnis 
von Wichtigkeit sind, 

Beow. 759 ff.: 

[Beowulf] uplang astod 

ond him [Grendle] fseste widfeng. Fingras burston; 
eoten wses utweard, eorl forpur stop. 

Mynte se msera, pser he meahte swa, 



16 


W, Krogmann 


widre gewindan Ond on weg panon 
fleon on fenhopu: wiste his fingra geweald 
765 on grames grapum. pset wses geocor sid, 
pset se hearmscapa to Heorute ateah, 

Dryhtsele dynede; Denum eallum weard 
ceasterbuendum, cenra gehwylcum, 
eorlum ealuscerwen, Yrre waeron begen, 

770 repe renweardas. Reced hlynsode; 
pa waes wundor micel, pset se winsele 
widhaefde heapodeorum, pset he on hrusan ne feol, 
faeger foldbold; ac he pses fseste waes 
innan ond titan irenbendum, 

776 searoponcum besmipod. paer fram sylle abeag 
medubenc monig mine gefraege, 
golde geregnad, paer pa graman wunnon. 
paes ne wendon aer witan Scyldmga, 
paet hit a mid gemete manna aemg, 

780 bedic ond banfag tobrecan meahte, 
listum tolucan, nympe liges faepm 
swulge on swapule. Sweg up astag 
mwe geneahhe; Norddenum stod 
atelic egesa anra gehwylcum, 

785 para pe of wealle wop gehyrdon, 
gryreleod galan godes ondsacan, 
sigeleasne sang^ sar wanigean 
belle haefton. Heold bine faeste 
se pe manna waes maegene strongest 
790 on paem daege pysses lifes. 

Andr. 1523 ff. 

stream ut aweoU, 

fleow ofer foldan; famige walcan 
1525 mid aerdaege eordan pehton; 

myclade mereflod: meoduscerwen weard 
aefter symbeldaege. Slaepe tobrugdon 
searuhaebbende 5 sund g^runde onfeng 
deope gedrefed. Dugud weard afyrbted 
1530 purb paes flodes faer; faege swulton, 
geonge on geofene gudraes fomam 
purb sealtes sweg. paet waes sorgbyrpen, 
biter beorpegu: byrlas ne gaeldon, 
ombehtpegnas ; paer waes aelcum genog 
1535 fram daeges orde drync sona gearul 
Weox waeteres prym: weras cwanedon, 
ealde aescberend 

Schon Fr. Klaeber (E. St. 66, Iff.) hat auf eine hohe 
Bewertung der Andreasstelle gedrungen, und in den an- 



Ealuscerwen nnd Meoduscerwen 


17 


schliefiefflfe' Bemerkungen hat J. Hoops dieser Fordenmg 
Rechnunaftetragen. Auch Imelmann raumt dem Beleg im 
Andreas Wh Vorrang ein, weU er ihm in seiner Ausftihrlich- 
keit schrB^ als der Beowulfvers einen befriedigenden Zu- 
sammenh^K erkennen lafit. An seinen Vorgangern vermifit 
er, dafi smich nicht um die Quelle jener-Dichtung gekummert 
haben. G^^de sie soil ihm Licht in das Dunkel bringen. 

In djp" lateinischen Fassung der griechischen Andreas- 
akten, die Fr. Blatt 1930 in einem Beiheft zur Zeitschrift ftir 
die Neutestamentliche Wissenschaft herausgegeben hat und 
die zu der , Vorlage des englischen Dichters in naher Beziehung 
steht, heifit es S. 87: 

“ dominus misit aquas, inmensas per os suum tanquam fluvius 

torrens, et ascendit aqua^sT usque ad summum. Et aqua ipsa salsa erat 
ad conmedendum, cames liumanas(,) uti[,] et ipsi prius fuerant con- 
medentes, ex ipsa aqua interfeci sunt, plurimos populos, et inmentas.” 

In dem letzten Satz erblickt Imelmann die Grundlage fur 
den Vers* meoduscerwen weard cefter symbeld< 2 ge. Er erklSlrt 
ihm seinfAuftreten, obgleich »von einem Gelage kein Wort 
geredet worden war«: 

»WeA der Angelsachse so einen Satz vor sich hatte, konnte 

e^den Eindruck gewinnen, dafi die Myrmidonen gerade vorher 

ein GelaM gehalten batten: so kam er zu seinem synibeldceg. Da nun 
obendreinleine Vorlage die Mahlzeit des Wassers mit der Mahlzeit der 
Menschen&sser verglich, so war ihm hiermit die Anregung nahegelegt 
— eine ^heimelnde Vorstellung fUr ihn — die vom frllhen Morgen an 
(V. 1525)"Jhereinhreclienden Wasserstrome, die bitter-salzigen (1532) zu 
vergleichqSi mit unablhssig kredenztem bitterem Bier (Hter heorpegu 1533), 
davon jeder von Tagesanbruch an (1535) genug bekaiDU«f 

Dafi die bildliche Ausdrucksweise des englischen Dichters 
nicht auf eigener Erfindung beruht, meinte Imelmann von 
vornherein annehmen zu mUssen. Jetzt abet leuchtet es ihm 
unmittelbar ein, 

»dafi m dem grimmigen Gegensatz der lateinischen Bearbeitung con- 
medendum — conmedentes ein Muster gegeben war, dessen Be- 
folgung dem Angelsachsen um so lockender sein konnte, als er damit in 
dem ihm und seinen Lesem vertrauten Vorstellungskreis trat, den er 
literarisch im Beowulf so reich ausgebildet fand.« (S. 335.) 

Aus der Parallele conmedentes: cefter symbeldcege^ 
conmedendum : meoduscerwen will Imelmann ersehen, dafi dieses 
Wort dasselbe wie symbeldceg bedeutet. Da femer nach Aus- 
weis der Beowulfverse 117ff. (cefter beorfege — cefter symbel) 

J. Hoops, Engllsche Stadien. 67. x. 2 



18 


W. Krogmann 


beorpegu seinem Sinn nach mit symbel(d(zg) zusammentrifft, 
soil auch jener Ausdruck als Umschreibung fur meoduscerwen 
dienen ktonen. Dabei soil durch die Parallele aqua salsa : biter 
beorpegu gesichert sein, dafi beorpegu wOrtlich zu verstehen 
ist. Insgesamt kommt Imelmann fiir die Andreasstelle also zu 
der tJbersetzung: »Die Wasserflut wurde grdfier, wurde (ihnen) 
zum Gelage (Metbescherung) nach dem Tage des Gelages,« 

Denselben Sinn aber, den er so fur meoduscerwen im 
Andreas aufgezeigt zu haben glaubt, nimmt er nun auch fur 
ealuscerwen im Beowulf in Anspruch, Ihm scheinen alle 
Schwierigkeiten zu schwinden, wenn man in den entsprechenden 
Versen eine Vorausdeutung erblickt. Wie etwa der Dichter 
den Leser in den Versen 696 ff., 705 ff., 716ff.5 734 ff. im voraus 
iiber den Ausgang des Kampfes beruhigty soli er auch gleich 
nach dem Zugreifen des Helden wieder eine Ankiindigung 
ausgesprochen haben: 

» fallen DSnen, Burgbewohnem, Kiihnen und Adligen war das die Be- 
scberung des Bieres.’ Das beifit : der Kampf, der sich bier abspielt, von 
vomherein znm Nachteil Grendels, sollte den Ddnen bescheren, was sie 
lange Jahre, seit Grendel Heorot unsicher machte, entbehrt batten, nkm- 
licb das Bier, das Gelage, das bedentungsvoUe, keineswegs blofi kneip- 
freudige, ehrwiirdig ererbte Trinkfest.« (S. 340.) 

Fiir diese Auslegung bringt Imelmann auch noch die Verse 
823 f, .... Denum eallum weard cefter pam wcelrcese willa 
gelumpen bei, die ihm nur die Verse 767 ff. auf andere Weise 
ausdriicken. Dem Gleichklang Denum eallum weard . . . 
ealuscerwen ; Denum eallum weard .... willa gelumpen ^nt- 
nimmt er, dafi ealuscerwen der Gegenstand des Wunsches war. 
Auch noch andere Verse sollen in diesem Sinne sprechen. 
Wir dtirfen sie hier jedoch unberiicksichtigt lassen, da sie 
samt und sonders viel zu allgemein sind, um irgendetwas 
Entscheidendes an die Hand zu geben. Alles Wesentliche 
habe ich in Rechnung gestellt. 

Wenden wir uns daher jetzt unmittelbar zu einer Aus- 
einandersetzung mit den Behauptungen Imelmanns, so mufi 
ich mich gleich am Anfang von ihm scheiden. Da der Beowulf 
friiher entstanden ist als der Andreas, halte ich es fiir das 
gegebene, mit der Behandlung des in ihm vorhandenen Beleges 
zu begiimen. Den von Imelmann fiir das entgegengesetzte 
Vorgehen angefiihrten Grund kann ich nicht als stichhaltig 



Eaiuscerwen nnd Meodnscerwen 


19 


gelfefi lassen. Im Gegenteil scheint mir der Zusammenhang 
in der Beowulfstelle so klar wie nur mSglich zu sein. 

Imelmann beruft sich fUr die Richtigkeit seiner Meinung, 
dafi die Verse 767 ff. erne Voraussage enthielten, auf die 
Verse 696ff., 705ff., 716ff. nnd 734ff. Wir werden dieser 
Ansicht am ehesten gerecht, wenn wir nns zunSchst einmaj 
die^ verglichenen Stellen etwas genauer ansehen und dann 
fr£^en, ob wirklich eine Ahnlichkeit besteht. 

In den Versen 688ff. schildert der Dichter, wie sich 
Beowulf zur Ruhe mederlegt. Um ihn herum finden seine 
Mannen ihren Schlai^latz. Da schon so viele Ddnen im Saale 
getetet wurden, hofft keiner von ihnen, je wieder in die Heimat 
zuriickzukehren. An dieser Stelle nun wird die Sorge des 
Lesers durch den trbstenden Ausblick in die Zukunft behoben : 

696 Ac him dryhten forgeaf 

wigspeda gewiofu, Wedera leodum 
frofor ond fultum, past hie feond heora 
durch anes craeft ealle ofercomon, 

700 selfes mihtum; sod is gecyped, 
paet mihtig god manna cyimes 
weold wideferhd. 

Ganz ahnlich wird anschliefiend erzahlt, wie Grendel im 
Dunkeln naht. AUe Krieger schlafen, nur Beowulf nicht. 
Und wieder heifit es: 

705 pset W8BS yldum cuf), 

paet hie ne moste, {la metod nolde, 
se scinscapa under sceadu bregdan; 
ac he waeccende wrapum on andan 
' bad bolgenmod beadwe gepinges. 

Etwas weniger deutlich ist die Anktndigung in den 
Versen 716ft Hier fiigt der Dichter, whhrend er den Weg 
des Ungeheuers zur Halle beschreibt, nur die Verse ein: 

716 Ne waes paet forma sid, 

paet he Hropgares ham gesohte: 
naefre he on aldordagum aer ne sipdan 
heardran haelescipes healdegnas fand. 

Ganz klar ist aber wieder die letzte Stelle. Grendel er- 
blickt die schlafenden Helden und freut sich der grofien Beute. 
Doch diesmal wird er unterliegen: 

734 Ne waes paet wyrd pa gen, 

paet he ma moste manna cynnes 
dicgean ofer pa niht 


2 * 



20 


W. Krog*mann 


Vergleichen wir nun die Verse 759 ff., so scheint auf den 
ersten BUck in der Tat ein ahnlicher Aufbau vorhanden zu 
sein. Beowulf hat die Rechte des Riesen gepackt. Dieser will 
fort, vermag sich aber nicht zu befreien: 

762 Mynte se maera, {)aer he meahte swa, 
widre gewmdan ond on weg panon 
fleon on fenhopu. wiste his fingra geweald 
765 on grames grapum. past waes geqcor sid, 
paet se heannscapa to Heorute ateah. 

Dryhtsele dynede; Denum eallum weard 
ceasterbuendum, cenra gehwylcum, 

769 eorlum ealuscerwen 

Bei sorgfdltigerer Priifung erweist sich Imelmanns Standpunkt 
aber doch als unhaltbar. Seine Auffassung scheitert an einem 
Halbvers, Sie beachtet nicht, dafi zwischen den Versen 
. . ♦ . feet wees geocor siiy p( 2 t se kearmscafa to Heorute 
ateah und den Versen .... Denum eallum weard ceaster- 
buendum ^ cenra gehwylcumy eorlum ealuscerwen die Worte 
Dryhtsele dynede stehen. Wiirden diese fehlen, so ware an und 
fur sich gegen sie nicht viel einzuwenden. Jetzt jedoch liegen 
die Verhaltnisse ganz anders. Mit der Angabe Dryhtsele dynede 
leitet der Dichter die Schilderung des Kampfes ein, deren erster 
Abschmtt bis zum Vers 790 reicht. Zwischen jener und dem 
Satz Yrre weeron begen, repe renweardas ist fiir eine Voraus- 
deutung kein Platz. Denum eallum weard ceasterbuendum^ 
cenra gehwylcum^ eorlum ealuscerwen kann sich nur auf die 
Wirkung des im vorhergehenden Halbvers erwahnten Er- 
eignisses beziehen. tJber diese Tatsache tauschen auch die 
Verse 823 f. nicht hinweg. Vielmehr zeigen gerade sie noch 
einmal deutlich, wie die Verse 762 ff. hatten beschaffen sein 
miissen, wenn sie wirklich eine Vorwegnahme darstellten. 
Ganz in Ubereinstimmung mit den Versen 696 ff., 705 ft, 716ff, 
und 734 ff. lesen wir namlich Vers 819 ft, wie Grendel ins 
Moor zurtickflieht. Darauf folgen die Worte wiste pe geornor^ 
pcet hts aldres wees ende gegongen, dogera deegrim^ und un- 
mittelbar an sie schliejBt sich dann Denum eallum weard cefter 
pam wcelrcese willa gelumpen. Entsprechend hatten wir auch 
erwarten miissen: pcet wees geocor sidy pcet se hearmscapa to 
Heorute ateah. Denum eallum weard ceasterbuendum^ cenra 
gehwylcumy eorlum ealuscerwen. 



Ealnscerwen und Meoduscemen 


21 


Sind wir demnach aber gezwungen, Imelmanns Auslegung 
insgesamt abzulehnen, so miissen wir ohne weiteres auch seine 
besonderen Ausfuhrungen liber das Wort ealuscerwen als ver- 
fehlt betrachten. In Wahrheit kommt diesem auch keineswegs 
die behauptete Bedeutung zu. Gliicklicherweise lafit sich sein 
tats^chlicher Sinn mit Hilfe der folgenden Verse eindeutig 
festlegen. 

Man hat bisher nicht geniigend acht darauf gegeben, daiS 
die Verse 767 ff. in den Versen 782 ff. gleichsam wiederholt 
werden. Mitten in der Darstellung des Kampfes schweift der 
Dichter namlich ab, nm in mehreren Versen die Trefflichkeit 
der Halle riihmen. Erst danach fahrt er wieder fort: Sweg 
up as tag niwe geneahhe. Diese Worte entsprechen jedoch 
durchaus dem Halbvers Dryhtsele dynede. Und wie es vorhin 
weiter hiefi: Denum eallum weard ceasterbuendum, cenra 
gehwylcum eorlum ealuscerwen, so begegnen uns dank der- 
selben Gedankenverbindung jetzt die Verse: 

783 Norddenum stod 

atelic egesa anra gehwylcum, 

785 parape of wealle wop gehyrdon, 
gryreleod galan godes ondsacan, 
sigeleasne sang, sar wanigean 
helle haefton 

Es bedarf nur des Hinweises auf die gleichlaufenden Vers- 
gruppen, nm zn erkennen, dafi atelic egesa den Sinn des 
Wortes ealuscerwen wiedergeben Dieses erweist sich 

somit als die Bezeichnung eines grofien Schreckes. Damit ist 
aber anch die Frage nach seiner Grundbedeutung zu Gunsten 
der von mir verfochtenen Ansicht entschieden. Wir kommen 
nur zurecht, wenn wir ealuscerwen als »Bierberaubung« fassen. 
Durch den Kampf Beowulfs mit Grendel wurden die D^nen 
so betroffen, als wenn ihnen das Bier genommen worden wMre. 

Dieses Ergebnis bringt uns sogleich ein erhebhches Stuck 
weiter. Es ist leicht einzusehen, dafi mit ihm im Grunde auch 
schon das Urteil liber die Andreasstelle geMlt ist. Auch 
Imelmann mufi Hoops recht geben, wenn er behauptet^ dafi 
das, was fiir den einen Beleg gelte, a priori auch ftir den 
anderen anzunehmen sei. Wie ealuscerwen im Beowulfvers 
mufi auch meoduscerwen der Ausdruck fiir einen furchtbaren 


[^) Schon von mir EStud. 65, 180 betont. J. Hoops.] 



22 


W. Krogmann 


Schreck sein. Besonders bestatigt wird dieser Schlufi zudem 
durch die bereits von Hoops angezogenen Worte Duguiwearct 
afyrhted purk pds flodes f(er, obgleich diese nicht gerade als 
eine Wiederaufnahme des fruheren Verses gelten durfen. Das 
ebenfalls in dieser Versgruppe begegnende beorpegu stellt trotz 
der gegenteiligen Auffassung Imelmanns, aber auch Klaebers 
keinen Gegengrund dar. biter beorpegu ist in seiner Bedeutung 
durch das vbllig gleichgerichtete sorgbyrpen einwandfrei be- 
stimmt (vgl. Hoops, ESt. 66, 4). Schon der Zusatz biter zeigt, 
dafi beorpegu sich begrifflich nicht mit meoduscerwen deckt. 
Nur insofern besteht eine Ahnlichkeit zwischen den beiden 
Wbrtem, als sowohl bei dem einen als auch bei dem anderen 
das Bier als Bezugspunkt dient. 

Die meisten der von Imelmann aufgestellten Satze fallen 
damit von selbst dahin. Als einziges bleibt zu untersuchen, 
ob der englische Vers auf dem Wortlaut der lateinischen 
Fassung beruht oder unabhangig von ihm entstanden ist. Bei 
der grundsatzlichen Verschiedenheit der gebrauchten Bilder 
spitzt sich diese Frage sogar noch dahin zu, ob das Wort 
symbeldisg wirklich auf Rechnung der Vorlage zu setzen ist. 

Die Antwort kann nicht zweifelhaft sein. Wer un- 
voreingenommen die englische Stelle mit der lateinischen ver- 
gleicht, mufi ein Abhangigkeitsverhaltnis leugnen. Die Ver- 
muttmg, dafi der Dichter des Andreas beim Lesen seiner 
Quelle zu der Armahme gelangt sei, dafi die Myrmidonen un- 
mittelbar vor der Flut ein Gelage gefeiert hatten, liegt ganz 
fern und ist vor allem auch nicht durch den geringsten An- 
haltspunkt gestUtzt. Sie kann keinen Anspruch auf Beachtung 
machen. Auch hier mufi die Lbsung auf andere Weise gesucht 
werden. 

Hoops hat ESt. 66, 4 und vorher schon ESt. 65, 179 die 
Wendung meoduscerwen weari cefter symbelcUsge durch die 
Verse 128 f. des Beowulf pa wees cefter wiste wop up ahafen^ 
micel morgensweg .... erlautem woUen. Auch diese Neben- 
einanderstellung hilft uns jedoch nichts. Weim sidi auch die 
Wortfolgen meoduscerwen . . . cefter symbeldcege und cefter 
wzste wop als solche durchaus entsprechen, so gibt sie doch 
fur den besonderen Sinn der Andreasstelle nichts her. Die 
Beowulfverse enthalten lediglich einen Tatsachenbericht, Um 
einen solchen kann es sich hier aber schon deshalb nicht 
handeln, weil tiberhaupt kein Gelage stattgefunden ]^at. 



Ealuscerwen imd Meoduscerwen 


23 


Wir brauchen uns jedoch auch gar nicht nach vergleich- 
baren Versen umzusehen. Wenn wir' den Beleg nur ftir sich 
selbst sprechen lassen, klart sich alles von selbst. Nachdem 
der Dichter das Hereinbrechen der Pint geschildert hat, schreibt 
er; meoduscerwen weard after symbeldage. Bereits die ganz 
wbrtliche tTbertragiing »es wurde eine Bierberaubung nach 
dem Pest* lafit die Bedeutung klar hervortreten. Die Stelle 
besagt einfach, dafi das Wasser auf die Menschen wirkte als 
ob ihnen nach einem Gelage das Bier geraubt worden ware. 
after symbeldage dient blofi der Steigerung. War der Verlust 
des beliebten Getrankes auch schon an und far sich schmerz- 
lich, so mufite er sich unmittelbar nach einem Pest doch noch 
ganz besonders ftihlbar machen. 

Die sprachlichen Erwagungen haben also nicht getrogen. 
Imelmanns Angriff auf die Umschreibung der WSrter 
ealuscerwen und meoduscerwen durch » Bierberaubung® ist im 
vollen Umfang zusammengebrochen. Auch hber die Ver- 
wendungsweise der beiden Ausditlcke kann jetzt keine Un- 
sicherheit mehr bestehen. Um jedoch keine StQtze ungenutzt 
zu lassen, will ich zum Schlufi noch auf die Verse 4ff. des 
Beowulf hinweisen, die Hoops, ESt. 65, 180, treffend in diesen 
Zusammenhang gezogen hat. Hier heifit es: 

4 Oft Scyld Scefing* sceapena |)reatum, 
monegfum msegf)!!!!! meodosetla ofteah, 
egsode eorlas 

mmgpum ^neodosetla ofteah bedeutet genau dasselbe wie eorlum 
ealuscerwen weard. Das mit jener Wendung gleichlaufende 
egsode eorlas bestatigt deshalb so schlagend wie nur m5glich, 
was wir als Sinn der Redensarten weard .... eorlum 
ealuscerwen und meoduscerwen weard cefter symbeldcege er- 
schlossen. 

Rostock. WillyKrogmann. 



BEOWULF 769. 


Quousque tandem . , , Kann dies curiosum, das im Grunde 
Bur den Reiz eines quklenden Ratsels besitzt, endlich zu den 
Akten gelegt werden? 

Ein genialer Einfall ist Imelmanns neuerliche Atis- 
legung, deren Vorzng sofort in die Augen springt: fallen 
D^nen , . . ward das die Bescherung des Bieres«, mit der 
Erklarung: »der Kampf . . von vomherein zum Nachteil 
Grendels, sollte den Danen bescheren^ was sie lange Jahre . , , 
entbehrt batten, n^mlich das Bier, das Gelage, das bedeutungs- 
voile, keineswegs blofi kneipfreudige, ehrwtirdig ererbte Trink- 
fest« Also eine Voraussage des Dichters, Was ware dagegen 
anzufiihren? Einmal die sicherlich »ungeschickte Unterbringung 
seiner Prophetie gerade an dieser Stelle«. Sodann ist ein- 
zuwenden, dafi die Danen auf das Eintreten dieses erfreulichen 
Znstandes anscheinend gar nicht zu warten brauchten. Es 
fehlte ihnen in der Zwischenzeit nicht an Trinkgelagen : ful 
oft gebeotedon beore druncne I ofer ealowcege oretmecgas . . . 
Als Beowulf in Heorot erscheint, findet er den Kdnig und 
seine Mannen in der Halle versammelt, und auf die Begriifiung 
folgt ein festliches Gelage. Auch am spaten Nachmittag des 
dritten Tages findet er — trotz der Trauer um jEschere und 
der neuen Sorge — die Hofgesellschaft wieder beisammen 
j^cer guman druncon. Nur nachts stand die Halle idel ond 
unnyt da^) (413, wodurch die Angabe 145 f. bestimmt ein- 
geschrankt wird). Als Ergebnis seiner Vemichtung des 
Grendelpaares riihmt der Held dem Kdnige gegeniiber nicht 

1) Alls dem Umstand, dal^ in Attilas Palast eine Unterhaltung dutch 
Sanger und SpaJSmacher abends stattfand (dutYevoft^VTQC 
dWjtpdTjaav , . .) werden wir schwerlich schlieiSen, dafi nSchtliche Feste 
am Danenliofe iiblich gewesen waren. 



Beowulf 769 


25 


etwa, dafi die Halle nun ivieder fiir Gelage bereit stehe, 
sondern f(Zt fu on Heorote most I sorhleas swefan mid ftnra 
secga gedryht. Wenn Beowulf vor dem Grendelkampfe ver- 
spricht: gcsp eft se pe mot I to medo modig^ so liegt hier 
vielleicht der Nachdruck auf modig (etwa = 'wohlgemut^ ? 
so auch 1643?). 

Sollen wir nun etwa annehmen, daiB den DSnen bei der 
n^chtlich drohenden Gefahr mit der Zeit lediglich die Lust, 
frohe Feste zu feiern vergangen war? Dies liejSe sich alien- 
falls mit Imelmanns Satz vereinigen: »Prosaiscli kommen- 
tierend wiirde man sagen, den D^nen alien usw, bedeutete das 
die Bescherung des Bieres; es ward fiir sie die Mdglichkeit 
des Gelages.« 

Oder sollen wir glauben, daiS ealuscerwen 'Bierbescherung* 
— pedantisch-grammatisch ausgedriickt — allgemeiner als 
'^ealu-heaUscerwen gemeint (also nicht auf Gelage beschrankt) 
war? Dann hatte freilich der Dichter des Andreas den Aus- 
druck wcJrtlicher aufgefafit als sein Vorgtoger. 

Zu meoduscerwen weard / cefter symbeldcege fiihrt Imel- 
mann dankenswerter Weise eine lehrreiche Stelle aus einer 
lateinischen Fassung der Acta Andreae et Matthiae an: aqua 
ipsa salsa erat ad commedendum, etc. Immerhin ist der 
Gedanke kaum abzuweisen, dafi bier zugleich die typische 
Vorstellung hineinspielt: Ungliick folgt auf Gltick, Unerfreu- 
liches auf Angenehmes, wie in cefter wtste wop (auch von 
Hoops erw^hnt), gym cefter gomene'^y^ dazu lichonia . . . 
swefep cefter symle^ morporbealo . . . worolde wynne (vgl. 
MPh. 3. 449 & n, 3). Weiter ist zu bedenken, dafi unmittelbar 
darauf folgt slcepe tobrugdon I searuhmbbende: die Mermedonier 
wachen erschreckt auf. Es liegt nahe, die Beowulfstelle ebenso 
aufzufassen. Dryhtsele dynede (vom Kampfe, wie zum Bei- 
spiel Finnsb. 30) : die DSnen werden dadurch aus dem Schlafe 
aufgeschreckt, wie ihnen ja darnach (worauf schon Hoops hin- 
wies) durch Grendels Geheul furchtbarer Schrecken entstand, 
Nord-Denum stod I atelic egesa (auch in der Konstruktion an 
767 — 769 erinnernd). Selbst aus 778 ff. pees ne wendon cer . . . 
diirfen wir den Gedanken *jetzt sind sie fassungslos* heraus- 
lesen. Demnach kdnnten die drei Stellen, 767 ff., 778 ff., 783 ff., 


Umgekehrt Andr. 1685 g€OC cefter gyme. 



26 


Fr. Klaeber, Beowulf 769 


vielleicht steigernd, in ein und dieselbe Richtung weisen. So 
ist denn fur die erste die Umschreibung 'they were amazed, 
terrified’ vorgeschlagen worden. Zu mehr als mutmafienden 
Erklarungen dieser Bedeutungsfarbung wiirden allerdings 
unsere Kenntnisse schwerlich ausreichen. 

So liefie sich m. E. die Sachlage nunmehr sine ira et 
studio darstellen ^). 

»Der eigentlichen Bedeutung der Redensart ist man un- 
gewi6«, sagte Jacob Grimm i. J. 1839. Ob das heute nicht 
mehr gilt? 

Berlin-Zehlendorf. Fn Klaeber. 


Eine bemerkenswerte Verkehrung des Sinnes durcb ironische 
Verwendung wird zum Beispiel durch «Ohrfeige% 'einem beimleuchten* 
veraascbaulicht (WsL&gj Bedeutung^entwicklung unseres Wortschatzes 134). 

Was die Bedeutungserklarung von ealu-scerwen mit Hilfe einer 
indogermamschen Wurzel betrifft (ESt. 66, 346), so mufi ich mich zu einer 
profanen Skepsis bekennen, wie sie von Jespersen (Language 306 f.) an 
einem klassiscben Beispiele dargetan worden ist. 



DIE STELLUNG DES MENSCHEN 
IM ENGLISCHEN GEISTESLEBEN DES 
17. JAHRHUNDERTS 


Das Starke Interesse, das die gegenwartige Forschung 
dem Studium des 17. Jahrhunderts entgegenbringt, hangt nicht 
zum wenigsten mit der eigenttimlichen Verschiebung zu- 
sammen, die der Begriff der Renaissance in letzter Zeit er- 
fahren hat. Waren wir seit Jacob Burckhardt daran gewohnt, 
das Wesen der beginnenden Neuzeit durch jene Wieder- 
erweckung und VerklMrung der diesseitigen Welt zu charak- 
terisieren, so ist nunmehr die Renaissance aus ihrer isolierten 
Stellung herausgedrangt worden. Schon Walter Pater hat 
ihren vielgerUhmten Individualisinus im 13, Jahrhundert ge- 
funden, andere wie Thode, Karl Neumann oder Philippi haben 
die Auflockerung des Renaissancebegriffs noch sehr viel weiter 
durchgefiihrt, so dafi es im Mittelalter schliefilich keine grofie 
Kulturerscheinung gab, die nicht schon irgendwie als Vorbote 
der Neuzeit angesehen wurde. Auf der anderen Seite stehen 
diejenigen, die in der Renaissance in hohem Grade das »Ver- 
m^chtnis des Mittelalters« sehen, urn ein Wort Olschkis zu 
gebrauchen ^). Hier wird man in erster Linie TrOltsch nennen 
kdnnen, der Luther noch als einen durchaus dem Mittelalter 
verhafteten Menschen auffaSt®); und auch fUr Burdach sind 
wesentliche Ziige des Renaissancegeistes wie das Emeuerungs- 
und Erldsungsbediirfnis nur ein anderer Ausdruck fiir das, 
was er in Dantes ‘^Vita Nuova’’ oder in Rienzis Traum vom 
“alten Rom vorgebildet sieht. Aus dieser geistesgeschichtlichen 

Deutsche Vierteljahrssckrift fiir Literaturwissenschaft undGeistes 
geschichte^ 1929, Heft 2, p. 329ff. 

*) Ernst Trdltsch, Die Bedeutung des Protestantismus fUr die EnU 
stehung der mcdernen Welt, 5. Aufl,, Mtinchen 1928. 



28 


P. Meifiner 


Lage heraus versteht man die Formulierung Huizingas: sDer 
Begriff Renaissance steht nicht fest, weder nach zeitlichen 
Grenzen, nocli nach Art und Wesen der Erscheinungen, die 
ihn ausmachen . . . Man mu6 die Pole weiter auseinander- 
nlcken. Dem Mittelalter setze man die modeme Kultur ent- 
gegen, und dann stelle man sich die Frage : In welchen Grund- 
ztigen weicht die modeme Kultur von der mittelalterlichen ab? 
Zwischen diesen beiden liegt die Renaissance. Ubergangszeit 
pflegt man sie zu nennen, aber trotzdem stellt man sie zu 
stark auf die modeme Seite« ^). 

Die hier angedeutete Yerschiebtmg in der Beurteilung 
der Renaissance ist im wesentlichen dem 17. Jahrhundert zu- 
gute gekommen, das jetzt — und das ist die seit Dilthey 
immer mehr an Boden gewinnende Auffassung — aus seiner 
unselbstandigen Stellung als blofiem Hbergangszeitalter befreit 
"wird und als eigenwertige Epoche, die Ausdrack des Lebens- 
geflihls einer neuen Zeit ist, an Interesse gewinnt. An der 
Stellung des Menschen im englischen Geistesleben des 17. Jahr- 
hunderts soli hier das Problem dargelegt werden. 

1 . 

Fiir den Anfang des 17. Jahrhunderts gilt noch das aus 
dem befreienden Individualismus der Renaissance heraus ge- 
borene Hamletwort: What a piece of work is a man! how 
noble in reason! how infinite in faculty! in form and moving 
how express and admirable! in action how like an angel! in 
apprehension how like a god! the beauty of the world! the 
paragon of animals!^') Das war die Stimme gewesen, die m 
vielfaltigem Echo durch das ganze 16. Jahrhundert geklungen 
hatte; aber das Jahrhundert war noch nicht zu Ende, als der 
Glaube an den Menschen ins Wanken geriet. Gewifi lebt im 
Hbermenschenpathos des Barocks ein Rest der alten Auffassung 
weiter; aber der Heroismus ist krampfhaft iibersteigert und 
kann nicht dariiber hinwegtauschen, dafi sich uater einer 
dtlnnen Oberflache in der Tiefe des Bewufitseins quMlender 
Zweifel, ^lide Resignation, Weltverachtung und Lebens- 
negierung immer mehr geltend machen und das geistige Leben 
der Zeit unheilvoll verdiistem, 

*) J. Hidzinga, Wege der Kulturgeschichte, p. 132. 

2) HamUt II, 2, 



Die Stellungf d. Menschen im engL Geistesleben d. 17. Jahrh. 29 

Ben Jonsons Skepsis, die aus einem uberhellen Wissen 
um den Menschen stammt, ist vielleicht der erste Ausdruck 
einer Zeit, die an sich selbst irre zu werden droht. Mit ihm 
komxnt jene Unruhe in das Leben und Denken der Menschen 
hinein, die wir in dem selbstsicheren elisabethanischen Zeit- 
alter nicht finden. Diese Skepsis ist nur der Ansgangspunkt 
einer W^eltanschauung, die schliefilich in der Verzweiflung 
endigt. 

Man wird bei dieser ganzen Entwicklung die Bedeutung 
der neuen Kosmologie nicht unterschdtzen diirfen. Schon 
durch die Tatsache, daS Copernicus die astronomischen Er- 
scheintingen auf geometrisch-mechanische Grundgesetze zuriick- 
fiihrt, noch mehr aber durch die Kosmophysik Keplers und 
Newtons wird der Mensch aus der beherrschenden Stellung 
innerhalb des Weltganzen herausgedrangt. Dazu kommt, dafi 
der Kosmos zu einem in die Unendlichkeit von Raum und Zeit 
gebetteten harmonischen Ganzen erweitert wird, das ewige 
und unwandelbare Gesetze lenken. Demgegenuber empfindet 
der Mensch zun^chst nur seine Kleinheit und leidet unter der 
Zuschauerrolle, zu der er verdammt ist. Der das 17. Jahr- 
hundert durchziehende Konflikt zwischen den Anh^ngern des 
ptolemaischen und des copernicanischen Systems erwdchst zum 
Teil aus der Erschutterung und Verwirrung angesichts der 
neu erdffneten kosmischen Perspektiven. Bacons Weltbild im 
^Novum Organum” ist noch bestimmt durch die restlose An- 
erkennung der — allerdings in ihren Unvollkommenheiten er- 
kannten — ptolemSischen Lehre ^). Auch fur Shakespeare 
nimmt die Erde noch die Zentralstellung im Kosmos ein ; auch 
ftir ihn bewegen sich noch um die feststehende Erde acht 
durchsichtige Kristallspharen, von denen jede einen Himmels- 
k5rper einschliefit. Er vernimmt noch die Sphdrenmusik, die 
durch die Beruhrung der einzelnen Kreise verursacht wird^). 
Man mu6 allerdings berticksichtigen, dafi wir es hier oft viel- 
leicht nur mit der Sprache der Poesie zu tun haben. Das gilt 
etwa auch fiir das grofie Epos “Davideis” (1656) von Abraham 
Cowley, der gelegentlich sogar ausdriickUch betont, dafi der 

*) Bacon, Novum Organum (ed. Fowler) II 36, 46. 

Shakespeare, Merchant of Venice VI; — Pericles VI; — King 
John V 7. Vgl. dazu: Cumberland Clark, Shakespeare and Science (Bir- 
mingham, Cornish Brothers, 1929), p. 70 ff. 



30 


P* MeilJner 


Kosmos, wie er ihn aufbaue, mehr visionSrer Schau als wissen- 
schaftlicher Erkenntnis entstamme ^). Bei Milton hingegen ist 
ein ernstes Ringen mit den neuen Ideen zu beobachten. Immer 
wieder finden wir im ‘‘Paradise Lost” Spuren der ptolemaischen 
Weltanschauung®)-, aber es ist doch schon eine Ahnung in 
ihm, dajS jenseits der schlichten Ordnung der alten Welt das 
Grenzenlose liegt. Er erlebt Raum und Zeit mit einer un- 
erhOrten Spannung, und Erde und Mensch versinken in be- 
deutungsloser Kleinheit. So sagt Adam: 

When I behold this goodly frame, this world, 

Of Heav’n and Earth consisting, and compute 
Their magnitudes; this earth, a spot, a grain, 

An atom, with the firmament compared 
And all her number’d stars, that seem to toll 
Spaces incomprehensible ®). 

Der ganze Abgrund, der zwischen der alten und der neuen 
Weltanschauung liegt, tut sich auf, wenn Adam fragt: 

What if the sun 
Be centre to the world, and other stars, 

By his attractive virtue and their own 
Incited, dance about him various rounds?^) 

Die feste Erde wird zu einem Nichts, Vielleicht sind sogar 
die Sterne bewohnt ®), und der Erdenmensch mufi seine Einzig- 
artigkeit preisgeben : Milton kann die Fragen, die sich ihm 
aufdrangen, weder bejahen noch verneinen. Letzte Mtiglich- 
keiten des Beweises geben weder PtolemSus noch Copernicus, 
wenn auch namentlich nach der Verbffentlichung von Newtons 
“Principia” (1687) das alte Weltsystem vollends ins Wanken 
zu geraten droht®). 

1) A. Cowley, Davideis (Works, London 1688, 2 BSnde), Book I, 
pp, 244, 250, 253, 272. 

3) Paradise Lost 3 (481), 5 (558), 8 (32), 

3) PL 8 (15 ff.). 

*) PL 8 (122ff.). 

«) PL 3 (561). 

®) Vgl. zu diesem ganzen Problem noch Keller-Fehr, Englische 
Literatur von der Renaissance his sur Aufkldrung (Handbuch), p. 150, — 
Allen H. Gilbert, Milton and Galileo (Studies in Philology, Bd. 19), p. 152, 
— Edwin Greenlaw, Spenser^ s Influence on Paradise Lost (Studies in 
Philology, XVII). — Femer die Untersuchungen Liljegrens, Studies in 
Milton (Lund, 1918); femer von demselben: Engl. Stud, Bd. 52, p, 391 und 
Bd. 56, p, 61, 



Die Stellung d. Menschen im engl. Geistesleben d. 17. Jahrh. 31 


Wie sehr man sich gegen die AuflCsung der alten Ord- 
nung straubt, zeigen besonders Sir Thomas Brownes “Enquiries 
into Vulgar Errors” (1646), So bereitwillig Browne sonst 
allem Neuen zugewandt sein mag, hier vernimmt man die 
Stimme des Skeptikers, der die Theorie des Copernicus nicht 
fiir beweiskraftig halt. Die Vernunft mag dafiir sprechen, 
aber er verlangt empirische Beweise^). Und schliefilich — und 
das ist das fUr das 17. Jahrhundert entscheidende Moment — 
steht das religiose Bewufitsein gegen eine Weltauffassung, die 
den Menschen aus seiner gottgewollten Zentralstellung inner- 
halb des Kosmos herausreifit^). — Es lieiBen sich noch zahl- 
reiche andere Stellen anfiihren, die das Ringen der Menschen 
urn neue Sicherheiten verraten. Hier sei nur noch John Donne 
erwahnt, dessen Weltbild sich in einem steten Konflikt zwischen 
den alten und neuen Ideen gestaltet: 

The new philosophy calls all in doubt, 

The element of fire is quite put out; 

The sun is lost and the earth, and no man’s wit 
Can well direct him where to look for it 
And freely men confess that this world’s spent, 

When in the planets and the firmament 
They seek so many new; they see that this 
Is crumbled out again to his atomies^). 

Mit dieser veranderten Stellung des Menschen im Kosmos 
hangt es zusammen, da6 jetzt iiber ihn das Gefiihl der Gottes- 
ferne kommt. Die grofie Trennung zwischen Gott und 
Mensch ist da; sie wird bewufit als Gegensatz zwischen der 
unermefilichen Machtfiille des Schbpfers, der fern und un- 
nahbar im Transzendenten thront und der Kleinheit und der 
Verg^nglichkeit des Menschen. Diesen Gedanken finden wir 
in der Westminster Confession von 1648 zum Ausdruck ge- 
bracht, er begegnet bei dem Mystiker John Everard (1575 bis 
1650)^) und im ersten Buche der “Immortality of the SouF 


Sir Thomas Browne, Vulgar Errors, Buch I, Vgl. dazu A. C, Howell, 
Sir Thomas Browne and Seventeenth Century Scientific Thought (Studies 
in Philology, Vol. XXII, Nr. 1, 1925), p. 61 ff. 

3) HoweU a. a. O., p. 77 ff. 

*) First Anniversary, v. 205 ff, Vgl. Metaphysical Lyrics and Poems 
of the Seventeenth Century (ed. by H, J. C. Grierson), Oxford, Clarendon 
Press 1928, p. XIV. 

*) Rufus M, Jones, Spiritual Reformers^ p. 247. 



32 


P. Meifiner 


des Platonisten Henry More, der von der unendlichen Qual 
des von Gott verlassenen Menschen spricht^). Man greift in 
dieser Stimmung zur Kabbala und findet, dafi die Gottes- 
auffassung des “Zohar” dem eigenen Bedurfnis entgegen- 
kommt ®). Der Mensch des 17. Jahrhunderts erzittert vor dem 
unbekannten Gott, der fern in letzter Verborgenheit lebt, der 
zwar die Welt erschuf, sich dann aber von seiner Schdpfung 
trennte, um sie ihrem Schicksal zu iiberlassen (vgl. Miltons 
“Paradise Lost” ®). Allerdings hat Gott einige Menschen zu 
ewiger Herrlichkeit auserwahlt; aber wenn man nach den 
Grundsatzen fragt, nach denen Erw^hlung und Verdammnis 
erfolgen, bekommt man keine Antwort^). 

Dafi das Gefiihl der Gottesf erne leicht zu einem verh^ngnis- 
vollen Fatalismus ftihren konnte, wie wir ihn etwa in Cowleys 
“Davideis” finden, ist erkl^rlich. Auch eine Gestalt wie Hamlet 
ist aus diesem erschiitternden Verlassensein zu begreifen®), 
das schliefilich in diistere Melancholie hineinftihrt. Der 
Typ des Melancholikers begegnet allerdings schon in der 
Renaissance®), seine Psychologic wird bereits 1586 von Timothy 
Bright in seinem “Treatise of Melancholie” dargelegt. Bis zu 
Overbury hin (1614) ist er eine Modeerschemung , die als 
Produkt der tJberzivilisation der Renaissance zu begreifen ist. 
Diese Melancholie ist eine romantische Depression, und erst 
eine Generation spater wird sie innerlich notwendiger Aus- 
druck der Lebensangst, die sich vor allem bei den Menschen 
zeigt, die unter dem Gefiihl der Gottesferne am meisten leiden, 
bei den Puritanem. Es ist ja bezeichnend, dafi die Satire des 
17. Jahrhunderts von Burton bis Butler den melancholischen 


H. More, The Immortality of the Soul, Book I, passim, 

2) A. E. Waite, The Holy Kabbalah (Williams and Norgrate, 1929), 
p. 187. Ferner J, Abelson, Jewish Mysticism (Bell, 1913), p. 136. 

8) PL 7 (170). 

*) Vgl, John Bunyan, Confession of Faith and Reason; Reprobation 
Asserted, Vgl. dazu; G. B. Harrison, John Bunyan (Dent 1928), p.,112ff., 

p. 180. 

®) »Hier ist wirkUch ein Mensch aUein mit sich und seinen Gedanken, 
seinen Zweifeln und Angsten; hier enthiillt sich uns eine Seele restlos in 
den Qualen der Selbstbetrachtung.tf Dag. Frey, GoUk und Renaissance 
als Grundlage der abendldndischen Weltanschauung, p. 215. 

®) L. Schticking, Die Charahterprobleme bet Shakespeare (Tauchnite 
19272), 152 ff. 



Die Stellung* d. Menschen im engl. Geistesleben d. 17. Jahrh. 33 


Zug bei den Puritanern besonders stark unterstreicht^). Auch 
Miltons “II Penseroso” ist nicht frei von dieser dUster schwer- 
miitigen Stimmnng. Aber auch aufierhalb der Sekten zeigt 
sich diese fiir das tiefere Erfassen des 17. Jahrhunderts so 
wichtige Verdiisterung der Weltanschauung. In Donnes 
“Sermons’’ ist die alles hberschattende Melancholic frei von 
jeder sektiererischen Gebundenheit. Und wenn Henry Vaughan 
Christus anfleht, ihn aus der Melancholic zu erldsen®), so ist 
das wiederum ein bezeichnender Ausdruck ftir die Zeitnot. 

Bei dem Versuch einer Wesensbestimmung des 17. Jahr- 
hunderts kann man in diesem Zusammenhang nicht dem Ge- 
danken an Tod und Verganglichkeit ausweichen^ dem 
man immer wieder in der Literatur der Zeit begegnet. Schon 
Bacon ruft aus: world* s a bubble: and the life of man 

less than a span^\ und Boyle, aus dessen Werk wir im all- 
gemeinen den stolzen Glauben an den Menschen als den Be- 
herrscher der Natur herauslesen, zitiert doch gleichzeitig das 
Bibelwort, der Mensch is but of yesterday y and knows nothing, 
because his days upon the earth are but as a shadow^). ^ Diese 
Stimmung ist mehr als blofi Ressentiment; man lese in Sir 
Thomas Brownes “Religio Medici” das Wort von der Welt 
als a place not to live, but to die in ®). 

In der Lyrik ist der Gedanke der Verganglichkeit noch 
pers(5nlicher gefafit. Ein Sonett von William Drummond aus 
dem Jahre 1616 verrat tiefsten Weltschmerz: 

I know that all beneath the moon decays, 

And what by mortals in this world is brought, 

In Time’s great periods shall return to nought, 

That fairest states have fatal nights and days; 

I know how all the Muse’s heavenly lays, 

With toil of spright which are so dearly bought. 

As idle sounds, of few or none are sought, 


John W. Draper, The Funeral Elegy (The New York University 
Press, 1929), p. 65 ff. 

®) Sacred Poems (Works, ed. by L. C. Martin, 2 Bde,, Oxford, 
Clarendon Press, 1914, H, p. 613). 

^) Vgl. Ph. Aronstein, John Donne and Francis Bacon (Engl. Stud., 
Bd. 49), p. 362. 

*) R. Boyle, Natural Philosophy (Works, Ausg. von 1744, Bd. I), 
p. 430. 

*) Sir Thomas Browne, Religio Medici (Works, ed. by S. Wilkin, 
London 1852), II, p. 444. 

J. Hoops, Englische Studiea. 67. 1. 


3 



34 


P. Meifiner 


And that nougfht lighter is than airy praise; 

I know frail beauty like the purple flower, 

To which one mom oft birth and death affords, 

Where sense and will invassal reason’s power: 

Know what I list, this all can not me move, 

But that, O me I both must write and love^). 

Es handelt sich bei Drummond nicht urn fliichtige Stimmungen^ 
die bald wieder vergessen sind, sondern seine ganze Poesie 
ist geboren aus dem Zwiespalt zwischen Renaissancefreudig- 
keit imd Barockverzweiflung. Die Freuden der Welt sind ftir 
ihn nur ein Spielzeug 2 ) ; die Erde und das ganze All sind dem 
dauernden Wechsel unterworfen ®). This world a hunting isy 
the prey poor man^ the Nimrod fierce is Death *). Datum ist 
glUcklich nur der, 

who by some shady grove 
Far from the clamorous world, doth live his own®). 

Wenn auch manches hier imd da an die romantische Welt- 
miidigkeit der Renaissance erinnert®), so ist der Ton doch viel 
ergreifender, das Erlebnis innerlich wahrer geworden. In der 
Einsamkeit liegt keine ErlSsung, sondern die Verzweiflung des 
an der Welt krank gewordenen Dichters. 

Es ist in diesem Zusammenhang unmdglich, die Lyrik des 
17. Jahrhunderts in ihrer Gesamtheit auf diesen Ton bin zu 
priifen. Wir finden ihn bei Robert Herrick, dessen oft rausch- 
hafte Hingabe an das Leben uns nicht dariiber hinwegtSuschen 
darf, dafi er auf diese Weise nur die schmerzliche Furcht vor 
dem Tode betauben will. Handelt es sich bei ihm also um 
ein Nichtsehenwollen, so leidet George Herbert unter der allzu 
grofien Klarheit, mit der ihm der Dualismus zwischen der 
Gr(56e Gottes und der Niedrigkeit des Menschen bewufit wird^). 
Als Beispiel lese man etwa sein Gedicht “The Pilgrim”. Ftir 
ihn ist der Mensch der master und doch gleichzeitig dtr palace 
in decay. Wir mdgen uns oft durch die schwiilstige Form ab- 

The Poetical Worhs of William Drummond of Hawthomton (ed. 
by L. E. Kastner, Manchester, University Press, 1913), Bd. I, Sonett 2. 

2) Works n, p. 5. 

») Ibid. p. 26. 

^) Ibid. p. 26. 

®) Ibid. p. 29. 

®) Vgl. namentlich Sonnet XLIII (Poems, I), p. 82. 

'^) He felt the dimity as well as the poverty of man. John Dowden, 
Puritan and Anglican (Kegan Paul, 1900), p. 101. 



Die Stellung d. Menschen im engh Geistesleben d, 17, Jalirh. 35 

gestofien ftihlen, miissen in ihr aber den Ausdruck hSchst-* 
gesteigerten Leidens sehen. Das gilt namentlich auch fUr die 
Lyrik Richard Crashaws, der in seiner ganzen Art dem Barock 
am nSchsten kommt ^). Die Erde ist fiir ihn eine lower sphere 
of froth and bubbles ^ anf der man nichts anderes findet als 
painted shapes ^ peacocks and apes, illustrious flies ^). 

Auf derselben Ebene stehen auch die Elegien, die in 
der englischen Barockliteratur des 17. Jahrhunderts stSrkster 
Ausdruck ftir die seelischen Spannungen sind. Man darf 
hierbei allerdings die literarische Tradition nicht unterschatzen, 
die auf die Renaissance hinweist, wo unter dem Einflufi des 
Humanismus die antike Elegie bewufit nachgeahmt wurde. 
Spensers Totenklage auf Sidney sowie die elegischen Gedichte 
Skeltons oder. Draytons sind kaum mehr als literarische Re- 
miniscenzen an Catull, Tibull, Properz oder Ovid und meist 
ohne persSnliche Note. Das 17. Jahrhundert fafit den Begriff 
bedeutend enger, und seit Donnes ‘^Anatomy of the World’^ 
(1611) wird er fast ausschliefilich im Sinne von Totenklage 
verwandt (funeral elegy). Allerdings werden zunSchst die 
Grenzen der Tradition nicht gesprengt. In der ganzen Kavalier- 
lyrik wird man kaum wirkliches Erleben spiiren. Auch bei 
Cowley und Vaughan wiegt das Konventionelle durchaus vor®), 
und selbst die Elegien Donnes zeugen mehr von barock liber- 
steigerten Empfindungen als von innerer menschlicher Er- 
griffenheit^). Bei dieser ganzen Richtung steht aufierdem das 
panegyrische Bediirfnis so sehr im Vordergrund, dafi die 
Tragik des Todes oft vollkommen verdeckt wird. 

Aber unter den immer unertraglicher werdenden 
Spannungen, die das Bewufitsein von der Verganglichkeit alles 
Irdischen hervorrufen, wird aus der klassisch-humanistischen 
Elegie allmahlich eine mit den Mitteln des grauenvollsten 
Realismus gestaltete Grabespoesie. Mag man die bildhaften 
Einrahmungen der zahllosen auf einzelnen Blattem ver- 
breiteten, anonymen Elegien mit Attributen des Todes fiir 
barocke Spielerei halten das Grundgefuhl ist aber auch hier 

Keller-Fehr a. a, 0., p. 137. 

2) Counsel to Mistress M. R. concerning her choice. 

*) Draper a. 0., pp. 33, 36, 40 ff. 

*) Ibid. p. 33 ff. 

Ibid^ p. 142. Femer John W. Draper, A Century of Broadside 
Elegies (London, Ingpen and Grant, 1928), 



36 


P. Meifiner 


ganz deutlich die Angst vor dem Tode, die in dem gottfernen 
17. Jahrhundert eine an das ausgehende Mittelalter ge- 
mahnende Steigerung erfShrt* 

Neben das Bild tritt das Wort. Immer wieder wird der 
Schrecken des Todes geschildert. So heifit es bei Herbert in 
den ‘^Divine Poems” einmal: 

Despair behind, and death before doth cast 
Such terror, and my feeble flesh doth waste 
By sin in it, which it t'wards hell doth weigh ^), 

In der Lyrik George Withers sowie in den ^Emblems” von 
Francis Quarles^) fmden wir eingehende Beschreibungen von 
Skeletten, die von einer geradezu fanatischen Frende des 
Barockmenschen am Grauenvollen zeugen. Wichtig erscheint 
dabei die Tatsache, dafi man zun^chst eine Bereitschaft 
zum Tode nicht kennt. Der Renaissanceglaube an das Dies- 
seits ist zwar schon unterhoblt, aber es fehlt noch die positive 
Stellung zum Jenseits. Die Folge ist ein unbeschreibliches 
Grauen vor dem Unbekannten. Man kann feststellen, dafi sich 
zuerst in der Puritanerliteratur eine den Tod bejahende Haltung 
findet, die natiirlich eng mit dem Jenseitsglauben des Puri- 
tanismus zusammenhkngt®). Zwar finden wir gelegentlich auch 
tier eine realistische Ausmalung von Grab und Tod^); aber 
— und das ist ein bezeichnender Unterschied — sie erwachst 
nicht mehr aus Freude am Grauen, sondern aus dem Bedtirfnis, 
den Siinder zur Bufie zu fuhren. Bei Bunyan und Baxter hat 
der Tod schliefilich seine Schrecken vollstSndig verloren. Das 
Grab wird zum Symbol der ErlOsung, der »Tod das Tor zur 
UnsterbHchkeit« ®). In Miltons Kosmologie ist Uberhaupt kein 
Raum mehr fur den Tod, sondern das Sterben bedeutet nur 
eine Rtickkehr zu den Urelementen der Sch5pfung®). Milton 
beriihrt sich hierin eng mit den Ideen der Cambridger Pla- 
tonisten, fiir die der Tod zur mystischen Vereinigung mit Gott 

Grierson a. a, p. XLI. 

2) Draper, The Funeral Elegy, p. 72. 

Draper, a, a, 0,, pp. 67 ff., 151, 

Vgl. William Hammond in seinem Gedicht '^On the Death of my 
Dear Brother”, wo er vom horror of the tomb spricht; Oder Christopher 
Burrell in einer Elegie, Draper a, a. O. p. 81. 

®) Vgl. H. Oskar Wilde, Der Gottesgedanke in der englischen 
LUeratur (Breslau, 1930), p. 82 ff. 

D. Saurat, Milton (The Dial Press, 1925), p. 143. 



Die Stellimg“ d, Menschen im engl. Geistesleben d. 17. Jahrh, 37 


fiihrt. In diesem Sinne schreibt zum Beispiel Henry More, 
dafi der Tod will be but the ushering of the soul into the life 
of Godls large liberty *). Es ist jetzt etwas Heiliges um das 
Sterben (vgL Jeremy Taylor^ ‘^The Rules and Exercises of 
Holy Dying”), und wo man es darzustellen versucht, meidet 
man alles Bombastische. Aus einer solchen nach schweren 
Kampfen gewonnenen Todesbereitschaft heraus wird man die 
Dialoge Vaughans verstehen mtissen (“Death”, “Resurrection 
and Immortality”), ZwiegesprSche zwischen Seek und Leib, 
in denen aller Zweifel und alle bange Sorge des KSrpers 
durch den heilenden Trost der Seek tiberwunden werden^)* 
Wir haben alkrdings mit dieser Hineinbeziehung des Er- 
Idsungsmotivs schon vorgegriffen, Es bedarf zuvor noch einer 
genaueren Untersuchung jener Emiedrigung des Menschen, 
die den Erksungsgedanken immer notwendiger macht, Sie 
stammt aus dem Bewufitsein der eigenen Siindhaftigkeit, 
das durch die calvinische Reformation geweckt worden ist 
Die religiose Literatur der Zeit spricht immer wieder von der 
Belastung des Menschen mit der Siinde, die durch Adams 
Fall in die Welt hineingekommen ist. Daher lautet in einem 
puritanischen Katechismus die Antwort auf die Frage; What 
doest thou believe concerning Man9 All men by Nature are 
wholly corrupted with sinne through Adames fall; and are 
become bond-slaves to Satan and subject to eternal damnation 
(geschrieben 1604 oder 1605)®). Es ist zu beachten, dafi in 
dieser puritanisch-theologischen Literatur der Pessimismus als 
Folgeerscheinung menschlicher Schuld gedeutet wird. Der 
Mensch ist als Gottes Ebenbild geschaffen-, sein jetziger er- 
barmungswurdiger Zustand entspringt freier Wahl. The cause 
and ground therefor of mans destruction and damnation is 
the mans free choise of darkness or synne and living therein : 
Destruction therfor commeth out of him self but not frotn the 
good creator, heifit es in einem anabaptistischen Glaubens- 
bekenntnis von 1610^). Der qualvoll empfundene Gegensatz 
zwischen dem einstigen Zustand sundenloser GottesnShe und 

Henry More, Psychathanasia, 

2) Vaughan {Worhs 11), p. 399 ff. 

2) Ch. Barrage, The Early English Dissenters in the Light of Eecent 
Research (1550-1641), CUP, 1912, Bd. 11, p. 153. 

*) im. II, p. 187. 



38 


P. Meifiner 


der gegenwSrtigen, durch die Erbsiinde bedingten, schuld- 
beladenen Gottesferne gibt namentlich der Theologie Bunyans 
eine eigene Note. Besonders in seiner Bedforder Zeit hat er 
unsagbar unter dieser selbstverschnldeten Emiedrigung des 
Menschen gelitten^). Auch in den QuSkerpredigten der Zeit 
klingt dieser Ton immer wieder an 2 ), und es ist begreiflich, 
dafi der aus dieser seelischen Not erwachsene Pessimismus 
noch sehr viel verzweifelter ist als der aus der neueu Stellung 
des Menschen im Kosmos abgeleitete. Auch Miltons “Paradise 
Lost’’ kann hier wieder genannt werden®), Dadurch allerdings, 
dafi hier die Ursache fiir den Fall des Menschen letzten Endes 
in Satans Verfuhrungskiinsten gesehen wird, bleibt der Weg 
zur Ertosung offen: 

Man falls, deceived 

By th’other first; Man therefore shall find grace, 

The other none*). 

Das bedeutet gegeniiber Bunyan, bei dem das Manichaertum 
und die Lehre Augustins besonders stark nachwirken, eine 
entscheidende Umbiegung des Pessimismus, 

Der Fragenkomplex ist jedoch mit diesen Ausfuhrungen 
noch nicht erschdpft. Das Problem der Sdnde steht in engstem 
Zusammenhang mit der Frage nach HerkunftundWesen 
des Bdsen in der Welt. Dabei ist eine Uberschneidung der 
verschiedensten Richtungen bezeichnend. Aus dem Neuplato- 
pismus stammt die vielleicht einfachste Ldsung, das Bbse als 
einen Mangel an Sein aufzufassen. Nach dieser Lehre ist die 
ganze Welt eine Emanation des Gdttlichen, und da Gott nur 
Gutes geschaffen haben kann, ist das Base eine Illusion. Ver- 
mittelt wird diese neuplatonische Auffassung dem 17. Jahr- 

hundert durch die Kabbala®). Bei Robert Fludd (1574 1637), 

der in seiner Kosmologie unmittelbar darauf zurflckgeht, finden 
wir in der “Historia Utriusque Cosmi” (1619) als das in Bild- 
form dargestellte Grundmotiv der SchOpfung einen groBen 
Lichtkreis, aus dem das den Schapferwillen Gottes ausdnickende 


•) Harrison, a. a. 0. p. 35. 

») Th. Sippel, Zur Vorgeschichte des Quakertums (Studien zur Ge- 
schichte des neueren Protestantismus, Heft 12, GieSen 1930), p. 6 
») PL in (93 ff.), X (40 ff.). 

*) 3td. HI (130). 

*) Vgl. Abelson a. a. 0. p. 128. 



Die Stellung* d, Menschen im engl. Geistesleben d. 17. Jahrh. 39 

Wort Fiat hervorstrahlt, und in dessen Mitte ewige Finsternis 
herrscht als Symbol des Bbsen, das heifit des Nichts. 

Aber mit dieser blofien Negierung des Bdsen haben sich 
die Problematiker der Zeit nicht beruhigen kSnnen. In der 
“Theologia Mystica” eines John Pordage (1607 — 1681) bleibt 
zwar die neuplatonische Voraussetzung bestehen: » Nichts kann 
in Gott sein, was nicht gSttlich ist. In Gott aber ist keine 
b5se Essenz , Gott kann nnr der Ursprung aller guten 
Essenzen sein, nicht aber der bSsen”^). Das Bdse gilt als ein 
Werk des Teufels und liegt begrtindet im Falle Luzifers. 
Diese Deutung findet sich bereits in der »Morgenrbte« Jacob 
B5hmes2) und dringt von da in die englische Mystik des 
17. Jahrhunderts ein, gewissermafien als ein Versuch, Gott 
in seinem Verh^ltnis zum Kosmos zu rechtfertigen. Das B6se 
in der Welt und die Siindhaftigkeit des Menschen bilden so- 
mit einen engen Parallelismus, eine Idee, die sich namentlich 
bei Milton findet®). Weiter ist man in England kaum ge- 
gangen. Zur letzten Tiefe des Problems, wie sie in der Auf- 
fassung des BSsen als Ausdruck gdttlichen Willens liegt, ist 
man nicht durchgedrungen. B5hme hatte auch hier die Wege 
gewiesen, wenn er schliefilich das Bdse dem Guten dienen 
lafit und als Durchgang zum Guten ansieht. In England ist 
man aber vor der darin liegenden MQglichkeit einer Versitt- 
lichung des Bdsen zurtickgeschreckt, ahnlich wie es bei Luther 
der Fall war, der furchtete, »dafi mit solchen Zugestdndnissen 
alle sittlichen Begriffe ihre Strenge verl(5ren«^). Die Recht- 
fertigung des Bdsen erfolgt in England erst viel spater mit 
Godwin und Blake. Das 17. Jahrhundert zerqualt sich in 
angstvollen Fragen, bis der Ruf nach Erldsung aus der Welt 
des B5sen immer dringender wird. 

Die Welt, die unter der Herrschaft des Bbsen steht, 
ist dem Antichrist verf alien, eine Formulierung, die sich 
namentlich in den Sekten immer wieder findet. Dieser Glaube 
ist natiirlich nicht auf England beschrankt , sondern ein 
Phtoomen der europaischen Kultur um und nach 1600. I)ber- 

Pordage p. 29. 

2) W. E. Peuckert, Das Leben Jacob Bdkmes (Diederichs, X924), p. 34. 

Vgl. Saurat a, a, O, p. 149 ff. 

iCarl Holl, Gesammelte Aufsatze zur Kirchengeschichte , Mohr 
1927 (I. Luther), p. 47 ff. 



40 


P. Meifiner 


all stehen Propheten auf, die den Wei tun ter gang ver- 
kiindigen. Man denke an Jacob B5hme und seinen Kreis. 
Aufiere Ereignisse wie Krieg oder Pest erftllen die Atmo- 
sphere mit Angst und Schrecken, Wenn auch iiber Tag und 
Stunde noch nichts ausgesagt werden kann, so steht doch fest; 
The world grows near its end (Sir Thomas Browne in 
“Religio Medici”^). Dichterische Darstellungen des Welt- 
untergangs und des Jiingsten Gerichts werden jetzt heufiger^ 
wobei sich wiederum ehnlich wie bei der Grabespoesie die 
barocke Neigung zum Ubermafi in grauenvoller Ausmalung 
des Details kundtut^). Der Puritanismus bringt auch hier eine 
in seinem Heilssystem liegende Steigerung, die jede Milde aus- 
schliefit. Schon Drummond gibt unter schottisch-presbyteria- 
nischem Einflufi ein xiberaus dynamisches Bild des nahen Endes: 

This centre^s centre with a mighty blow 

One bruiseth, whose crack’d concaves louder low 

And rumble, than if all artillery 

On earth discharg’d at one were in the sky; 

Her surface shakes, her mountains in the main 
Turn topsy-turvy, of heights making plain; 

Towns them ingulf, and late where towers did stand, 

Now naught remaineth but a waste of sand; 

With turning eddies seas sink underground, 

And in their floating depths are valleys found. 

Late where with foamy crests waves tilted waves, 

Now gishy bottoms shine and mossy caves ^). 

Fehlt hier noch die religiSse Beziehung, so finden wir bei 
Bunyan erschiittemde Bilder von den Qualen der Seele in der 
HbllCj so daS den Lebenden schon beim Gedanken daran ein 
Grauen erfafit (‘‘A Few Sighs from Hell, or the Groans of a 
Damned SouP, 1658). Ohne Zweifel ist in der puritanischen 
Literatur zu einem grofien Teil ein bewufiter Wirkungswille 
auf den unbufifertigen Siinder vorhanden^), aber dahinter spurt 
man doch gerade bei Bunyan die tiefste innere Ergriffenheit 
unter dem Eindruck von Gesichten, in denen das beseligende 

1) Ed. Wilkin, p. 391. 

®) Vgl. etwa das anonyme Gedicht To the Memory of the Duhe of 
Buckingham, 

®) Aus einem Fragment von Drummond The Shadow of the Judgment 
{Works H), p. 50. 

*) Vgl. den Bericht von Edmund Jessop liber The Family of Love 
aus dem Jahre 1620. 



Die Stellung d. Menschen im engl. Geistesleben d. 17. Jahrh. 41 


Gluck des Erl5sten und die Qual des verdammten Senders 
mit einer kaum mifizuverstehenden Deutlichkeit erlebt werden. 
Ich nenne hier “The Doctrine of the Law and Grace unfolded’’ 
(1659). 

Das 17. Jahrhundert bleibt nun auch eine Begrtindung 
fiir die Verstrickung des Menschen in Siinde und die damit 
verbundene Erniedrigung nicht schuldig. Antwort auf diese 
Frage geben Hobbes vom psychologischen und Milton vom 
religibsen Standpunkt aus. Fiir Hobbes ist der Mensch von 
Natur aus ein Affektwesen, das nur seinen Begierden foigt; 
ihre hemmungslose Auswirkung wtirde gegenseitige Ver- 
nichtung bedeuten. Und Milton erklSrt die first disobedience 
des Menschen durch die unbeherrschte Hingabe an eine nicht 
durch die Vernunft gezUgelte passion. Auf diese Weise ist 
die Siinde in die Welt gekommen und damit Tod und Ver- 
dammnis. Das 17. Jahrhundert hat zwar gelegentlich den Ver- 
such gemacht, die Leidenschaft zu rechtfertigen. Man denke 
etwa an Donne und Milton^) oder an die Dramen Otways 
und Lees®)*, aber es hat auch mit derselben Deutlichkeit ge- 
zeigt, wie die Menschen durch die Leidenschaft geblendet 
werden kdnnen®). Auch von dieser Stelle Mit ein bezeich- 
nendes Licht auf den eigentiimlichen Dualismus des Barocks^ 
auf den fiir die englische Literatur jiingst noch Schirmer auf- 
merksam gemacht hat^). 

Aus den hier dargelegten geistesgeschichtlichen Voraus- 
setzungen ist die pessimistische Auffassung vom Menschen im 
17. Jahrhundert erwachsen. Die Renaissance hatte, wo sie den 
Menschen und den Dingen auf den Grund schaute, die Tor- 
heiten der Welt skeptisch bel^chelt oder sie wie Erasmus als 
Wiirze des Lebens gepriesen ®). Ein Jahrhundert sp^ter negiert 
man unter den gleichen UmstSnden die Welt wie etwa Suckling,, 
Oder man lemt die Menschen verachten wie Andrew Marvell, 

0 Vgl. Grierson, Met. Lyr. p. XIX; ferner W. F. Schirmer, Die 
geistesgeschichtlichen Grundlagen der engUscken Barockliteratur (Germ.- 
rom. Monatsschrift, Jahrg. XIX, Heft 7/8): *Donne imd Milton machen den 
singularen und so modernen Versuch der Rechtfertigung der Liebe als 
Leidenschaft#, p. 283, 

R. G, Ham, Otway and Lee (New Haven, 1931), pp. 69, 74, 140, 143. 

®) K. Digby, Two Treatises (London, 1645), p, 306. 

Schirmer, a. a. 0., p, 274, 

J, Huizinga, Erasmus (Basel, 1928), p. 72 ff. 



42 


P. Meifiner 


der sie einmal deaiKs refuge^ natures dregs nennt ^). Andere 
wiederum werden in qualvoller Ruhelosigkeit hin- und her- 
getneben wie zum Beispiel Vaughan, der sein Urteil iiber den 
Menschen aus dieser inneren Zerrissenheit heraus folgender- 
mafien zusammenf afit : 

Man bath still either toyes, or care, 

He hath no root, nor to one place is ty’d, 

But ever restless and irregular, 

About this Earth doth run and ride. 

He knows he hath a home, but scarce knows where, 

He sayes it is so far 

That he hath quite forgot how to go there®). 

Die Schwermut, die hinter dem Drama Massingers steht, findet 
ihre ErklSrung in dem Hafi, mit dem die Menschen einander 
verfolgen. Verstarkt wird diese ganze Qual durch die Ge- 
wifiheit, dafl — wenn auch Menschenleben zerbrechen — der 
Kosmos mit seiner rein geometrischen Ordnung seinen Gesetzen 
tmbeirrbar folgt. Ok, what a trifle and poor thing he (= der 
Mensch) is! raft deshalb Donne in begreiflicher Hoffnvmgs- 
losigkeit aus®). 

2 . 

Es ist jedoch die grofie geistesgeschichtliche Leistung des 
17. Jahrhunderts gewesen, dafi es bei der Negierung und Ver- 
zweiflung nicht stehengeblieben ist, sondem dem Menschen 
den Weg zur Erlbsung gezeigt hat. Die Kultur der Zeit 
gewinnt dadurch erst ihre besondere Tiefe und Stdrke. Ohne 
den im -weitesten Sinn zu begreifenden Erldsungsgedanken 
des 17. Jahrhunderts wkre der befreiende Optimismus der 
Aufklarung nicht denkbar. 

Eine entscheidende Rolle spielt in diesem Zusammenhang 
die Microcosmosidee, die, so verschieden sie in ihren 
einzelnen Auswirkungen auch sein mag, im Zeitalter des 
Barocks Naturwissenschaft und Religion zu einer festen Einheit 
verbindet. Bacons strenge Trennung der beiden Bezirke, die 
er im “Novum Organum® verlangt*), wird allmahlich auf- 

>) A. Marvell, Poem upon the Death of the Lord Protector. 

Th. Vangfhan, The Man (Works II), p. 477. 

®) J. Donne, An Anatomy of the World, V. 170. 

*) VgL Novum Organum I 65; I 89. Femer The Advancement of 
Learning, Book II, p. 78 (Works, ed. 1879) und Valerius Terminus or 
&te Interpretation of Nature (Works I), p. 218 ff. 



Die StellTing d. Menschen im engl. Geistesleben d, 17. Jahrh. 43 

gehoben und dutch eine Kosmologie ersetzt, in der Gott und 
Natur auf das engste miteinander verbunden sind. Die 
mechanische Weltordnung wird keineswegs geleugnet, sondern 
man leitet aus dieser Tatsache nut andere Ergebnisse ab. 
Gerade die Gesetzmlfiigkeit des Universums, so erkennt man 
nunmehr, setze eine sie bedingende Kraft voraus, die bei 
Newton und Boyle mit Gott identifiziert wird. Die voll- 
kommene Maschine des Weltalls, sagt Newton, verlange einen 
Gott, der ihr nicht blofi den Antrieb gegeben babe, sondern 
ihr sttodiger Beweger und Erhalter sei^). So kommt der 
bisher im Transzendenten thronende, feme Gott dem Menschen 
nkher, ohne dafi dabei das copernicanisch-galileische Weltbild 
eine Erschtitterung erfuhre. Auch bei Boyle wird der Kosmos 
zu einem Wunderwerk Gottes. Er vergleicht ihn mit einem 
vollkommenen Uhrwerk, das von einem weisen Sch5pfer in 
Gang gesetzt und erhalten werde^j. Von hier aus ist es nur 
noch ein Schritt bis zu jener teleologischen Interpretation, die 
alles Geschehen als Ausdruck der Intelligenz des Welten- 
schQpfers auffafit (vgl. hier Boyles Schrift: ‘‘A Disquisition 
about the final Causes of natural Things”)^). Allerdings 
scheiden sich hier die Geister: weder Spinoza noch Descartes 
erkennen die Zweckbegriffe an, und auch Hobbes verlangt eine 
rein mechanische NaturerklSrung. Aber wir finden die teleo- 
iogische Deutung in der Macrocosmoslehre der Cambridger 
Platonisten; ich nenne Cudworth und vor allem Henry More, 
der die Behauptung aufstellt, ein intelligentes Wesen habe 
dafUr gesorgt that all things are ordered for the best purpose 
and greatest happiness of the creatzon^). Auch Sir Thomas 
Browne fajBt das Verhaltnis von Gott und Natur im Sinne 
zweckhafter Ordnung. Fiir ihn ist Gott der skzlful geometri- 
cian^ der mit seinem Zirkel Kreise beschreibt und Linien 
zeichnet, die ein grofies Ktinstlertum verraten, und der hier 


L. Bloch, La Philosophie de Newton (Paris, 1908), p. 432 ff.; ferner 
Edwin Burtt, The Metaphysical Foundations of Modem Physical Science 
(Kegan Paul, 1925), p. 281. Vgl. auch Wilde a, a, 0, p. 117. 

2) Natural Philosophy (Works I), p. 447. 

®) Vgl. darUber S. Mosessohn, Robert Boyle als Philosoph (Diss. 
Wurzburg, 1902), p. 62 ff, 

*) Mystery of Godliness (London, 1660), p. 33. 



44 


P. Meifiner 


und da pinmal — scheinbar aus Laune — die feste Ordnung- 
der SchSpfung umkehrt, lest the arrogancy of our reason should 
^tiestion his power ^ and coTtclude he could not'^'^* •*) Fdr ihn ist 
die Natur the art of God^), und deshalb gibt es im kosmischen 
Geschehen keine Willkiir, sondera nur gSttliche Vorsehung®). 
»Der gegebene Weg, die Gottheit zu erkennen, (ist) der Weg 
dutch die Natur«*). Die tiefste Schicht dieser teleologischen 
Kosmologie ist allerdings fttr Browne und ganz dhnlich auch 
fttr Fludd der Humanismus mit seiner Gleichsetzung von 
Ordnung und Schbnheit. Auch Copernicus hatte sein Weltbild 
in diesem Sinne gestaltet®). Urn zu zeigen, wie sehr di6 
spdtere AufklSrung diesen ganzen GedankengSngen verpf lichtet 
ist, bedarf es in diesem Zusammenhange nur eines Hinweises 
auf Shaftesbury. 

Die Macrocosmosidee wird weiter dutch den Platonismus 
bestimmt Auch hier ist das Ziel, den Kosmos als eine von 
geistigen KrSften beseelte, auf die Gottheit, die hOchste Idee, 
zustrebende Einheit zu begreifen (vgl. den “Timaios” von 
Platon). Dadurch aber, dafi die Welt als Abbild der immer 
seienden Idee gedacht war, hatte Platon tatsachlich den Dua- 
lismus zwischen Transzendenz tmd Immanenz nicht ganz iiber- 
winden kbnnen; wohl aber hatte er in der vollkommenen 
sidee* ein oberstes Prinzip aufgestellt, dem alles Geschaffene 
so ahnlich wie mSglich werden sollte. Fiir das 17. Jahr- 
hundert, zum Teil schon fttr die Renaissance sind diese 
Gedankengknge bestimmend geworden, und zwar im Sinne 
einer idealistischen Weltdeutung. Die Idee der Verganglich- 
keit verliert in dem Augenblicke ihre Bitterkeit, wo man die 
sichtbare Welt als Abbild einer vollkommenen, unsichtbaren 
ansieht. Allerdings wird der Platonismus jetzt in den meisten 
Fallen christlich unterbaut und die Ideenwelt mit dem Jenseits- 
gedanken verbunden. Diese Mischimg ist besonders deutlich 
bei Drummond : 


*) Heligio Medici, p. 342. 
s) md. p. 342. 
s) md. p. 344. 

•*) G. Ockersbausen, Rationalismus und Mystik in der "Seligi» 
Medici" von Sir Thomas Browne (Diss. Marburg, 1930), p. 39. 

‘ Frey a. a. 0., p. 34. 



Die Stellung d, Menschen im engl. Geistesleben d. 17, Jalirh. 45 


Above this vaste and admirable Frame, 

This Temple visible, which World we name . . . 

There is a World, a World of perfect Blisse 
Pure, immaterial!, bright, more farre from this, 

Than that high Circle which the rest enspheres 
Is from thus dull ignoble Vale of Teares, 

A World, where all is found, that heere is found, 

But further discrepant than Heaven and Ground i). 

An die Stelle der weltverachtenden Jenseitsstimmung ist hier 
die platonische Auffassung getreten, dafi sich auch in der Un- 
vollkommenheit des Geschaffenen das ungeschaffene Voll- 
kommene spiegele. Der Bereich, in dem diese platonisch- 
christlich gedeuteten Ideen lebendig sind, ist im 17. Jahr- 
hundert allerdings nicht grofi. Wir finden Anshtze bei Vaughan 
in seinem Gedicht “The World” oder auch bei Crashaw in 
“The Glorious Epiphanie of our Lord God”. Auch Milton 
beruft sich mehrfach auf Platon, allerdings weniger auf 
“Timaios”^) als auf “Phaidon”^). Der platonische Gedanke 
der Schonheit, die als Abglanz der Idee auch die empirische 
Welt erfhllt, nimmt seiner Schbpfungslehre doch etwas von 
dem herben — durch die Stinde des Menschen bedingten — 
Pessimismus^). 

In erster Linie wird man aber hier die Cambridger Plato- 
nisten und unter ihnen vor alien Dingen Henry More nennen 
miissen, wenn man die Einfltisse der platonischen Philosophic 
auf die Vergeistigung des Kosmos sucht. Bei More wird die 
Welt nicht von der Materie beherrscht, deren Existenz er zwar 
geradesowenig wie Platon leugnet, die er aber in ihrer Be- 
deutung sehr gering einschhtzt®). In “The Immortality of 
the Soul” wendet er sich ausdrucklich gegen die dusty Atoms 
of Democritus^), und hhnlich scharf ist seine Ablehnung des 
materialistischen Weltprinzips in seiner Schrift “Antidote 

1) Poems, The Second Part, Song II, v, lllff. (Works I, p. 68). 

®) Vgl. Ed. Ch. Baldwin, Milton and Platon* s Timaeus (PMLA, 
Bd. XXXV, 1920), 

Saurat a, a, 0. p, 17, Vgl. ferner fUr den ganzen Zusammenhang* 
Levinson, Milton and Plato (Modem Language Notes, Bd. XLVI, 1931). 

*) John Smith Harrison, Platonism in English Poetry (New York, 
Columbia University Press, 1903), p. 42. 

®) Enchiridion Metaphysicum IX 10 ; vgl. femer Flora Isajbel Mackinnon, 
Philosophical Writings of Henry More (New York, OUP, 1925), p, XXL 

®) Booh I, Canto I, 6, 



46 


P, MeilJner 


against Atheism” *). Die Materie kann sich weder aus sich 
selbst heraus bewegen noch in sich selbst ruhen. Das Wesen 
der Welt ist vielmehr etwas Geistiges, die Kraft of penetrating 
and altering the matter^). Auch More kennt eine Weltseele, 
die alles Seiende umschliefit und erflillt, und an der die Einzel- 
seelen teilhaben: 

Thus have I trac’d the soul in all her works, 

And severall conditions have displaid, 

And show’d all places where so e’r she lurks, 

Even her own lurking’s of her self bewray’d, 

In plants, in beasts, in men, while here she staid®). 

Die Interpretation, die More im einzelnen von der Seele gibt^ 
geht tlber das bier zur Diskussion stehende Problem hinaus* 
Es m5ge die Feststellung geniigen, dafi von der Psychologic 
Platons (namentlich vom “Phaidon” und ^Timaios”) starkste 
Anregungen ausgegangen sind. Wichtig ist aber in unserem 
Zusammenhange, dafi in Mores Kosmologie das Universum in 
einer dreiteiligen Spitze ausmtindet (Ahad, Aeon, Psyche)^), 
die deutlich der platonischen Triade entspricht und als be- 
seelte Wesenheit das Weltall lenkt. 

Die Ideen Mores werden aber im Sinne des Erl6sungs- 
gedankens erst dadurch fruchtbar gemacht, dafi sich auch 
hier fiberall mit dem Platonismus die christlichen Gottes- 
vorstellungen verbinden. Vielleicht ist die Gleichsetzung der 
platonischen Triade mit der christlichen Dreieinigkeit, die 
More in seiner Dichtung ^The Life of the SouP vollzieht, 
eine rein aufierliche Ahnlichkeit; wenn er aber in der Vorrede 
zu “The Immortality of the SouP the spirit of life identifiziert 
mit the vicarious power of God upon the matter^ that is, the 
immediate plastic agent of God through which his will is 
fulfilled in the material world, so spricht sich darin eine 
Deutung der Welt aus, die das Bewufitsein unmittelbarer 
Gottesnahe verrat. Gott selbst ist aufgefafit als der weise 
Sch(3pfer und Lenker des Kosmos, dessen Allgegenwart die 
Einheit des ganzen Universums gewahrleistet 

Book II, Chap, I. 

Antidote (ed, Mackinnon), p. 12. 

®) The Immortality of the Soul I, Canto 2 (v. 23). 

*) H. More, The Life of the Soul (The Complete Poems in Ausg. 
von 1878), p. 10. 



Die Stellung: d. Menschen im engh Geistesleben d. 17. Jahrh. 47 

Damit ist nun allerdings bereits die Trennung vom reinen 
Platonismus vollzogen. Sie ist um so leichter mdglich, als die 
Platonisten des 17. Jahrhunderts in ganz unhistorischer Weise 
zwischen den Lehren Platons und den spSteren neuplatonischen 
Ideen kaum einen Unterschied machen^). Platon wird in den 
meisten Fallen aus den Schriften Plotins studiert. Bei den 
Neuplatonikern findet sich vor alien Dingen die vdllige Auf- 
hebung des platonischen Dualismus. Wenn Plotin auch von 
einem obersten Prinzip ausgeht, dem vollkommenen ‘^Einen”, 
so ist dieses doch gleichzeitig die Ursache fur das 2 >Vielfachec 
(Urgeist, Urseele, Materie) 2 ), von dem jeder Teil zwar geringer 
als der vorhergehende ist, andererseits aber auch wieder dem 
nachst h(3heren Prinzip angehart? denn das »Eine« ist gleich- 
sam libergeflossen und hat dadurch aus seiner Substanz, ohne 
sich dabei aber je auszustramen, Neues erzeugt, das wiederum 
mit dem Ganzen unlosbar zusammenh^ngt. Darum lebt auch 
in dem kleinsten Teile eine unendlich starke Sehnsucht nach 
dem vollkommenen :»Einen«. Sie findet ihre Befriedigung im 
Schauen, das sich in der Form der Ekstase vollzieht®). 

Dieser platonische Monismus lebt in der Naturphilosophie 
der Renaissance neu auf. Wir finden ihn in dem pantheistischen 
Mystizismus Giordano Brunos, fiir den Endpunkt und Ziel der 
Philosophie »die Aufhebung der Gegensatze im Einen, iiber- 
haupt die Aufhebung eines jeden Dualismus« *) ist. Auch die 
Magie eines Paracelsus leitet sich aus dem Neuplatonismus 
her, und der Aberglaube eines Cornelius Agrippa ist nur eine 
andere Form des Suchens nach einer Einheit zwischen Imrna- 
nenz und Transzendenz, Denn der Weg vom Neuplatonismus 
zur Magie ist uberaus nahe und wird bedingt durch die Vor- 
stellung, dafi die Vereinigung der beiden Welten durch ge- 
heime, dem Menschen zunSchst nicht erkennbare KrSfte voll- 
zogen werde. So erklart es sich, dafi die esoterische Lehre 
der Kabbalah einen so grofien Einflufi gewinnen konnte. Hier 


Vgl. dartiber die ausgezeicbnete Einleitung zu den Philosophical 
Poems of Henry More (ed, by Geoffrey BuUongb, Manchester University^ 
Press, 1931. 

Plotin, 5. EnneadOf Buck S* 

6. EnneadOf BucH 9 nnd passim. 

*) L. Olschki, Giordano Bruno (Deutsche Vierteljahrsschrift fiir 
Literatorwissenschaft und Geistesgeschichte, Jahrg. 2, Heft 1), p. 32. 



48 


P. Meiflner 


ist vielleicht sogar die Tradition des alexandrinischen Plato- 
nismus — wenn auch von judischen und persischen Elementen 
dnrchsetzt — am eindrucksvollsten lebendig geblieben. Aller- 
dings ist man sich dieser Beziehungen zunachst kaum bewufit, 
sondern sieht in einer Zeit, der es an historischer Perspektive 
fehlt, in der “Kabbala” im wesentliclien die Urlehren des 
Christentums niedergeschrieben (vgl. Picco della Mirandola, 
Reuchlin). Nur so ist es zu begreifen, dafi sie im 17. Jahr- 
hundert, wo sich das Bewufitsein der Gottesferne mit tiefster 
Erlosungssehnsucht verbindet, eine so grofie Volkstiimlichkeit 
hat erlangen konnen. 

Audi das englische Geistesleben des Barockzeitalters hat 
eine anfierordentlich starke Befruchtung durch diese neu- 
platonischen, mystischen und kabbalistischen Ideen 
erfahren, ohne dafi immer eine reinliche Scheidung zwischen 
ihnen mdglich ware. Die Forschungen von Liljegren, Saurat 
und Grierson bilden dabei die wissenschaftliche Grundlage aller 
weiteren Untersuchungen. Hier kommt es uns darauf an, dar- 
zulegen, wie diese in ihren Einzelheiten so vieldeutige Rich- 
tung dem Menschen des Barocks den Weg zu Gott geebnet hat. 

In der Naturwissenschaft hat zwar der Gedanke der Un- 
endlichkeit der Welt den Menschen zunSchst mit geheimem 
Schauder erfullt, »wenn man sich vorstellt, dafi wir durch die 
Unendlichkeiten irren, von denen alle Grenzen und somit auch 
eine Mitte und ein bestimmter Ort geleugnet wird«, sagt 
Kepler^) 5 aber derselbe Gedanke ruft gleichzeitig auch die 
unstillbare Sehnsucht nach Wissen um das Unendliche wach, 
wie wir es bei Giordano Bruno erleben^). Die letzte Erkenntnis 
kann jedoch nicht ein Akt der blofien Vernunft sein, wenn 
sie auch — wie bei Spinoza — »von dem einzigen rationalen 
Begriff der Kausiertheit und der Kausalitkt«®) aus entwickelt 
wird; denn dahinter liegt die Sphere des »Nicht-mehr-Wissens«, 
in der es nur restlose Hingabe an das Wunder der Unendlich- 
keit gibt. In diesem Sinne finden wir etwa bei Boyle hinter 
der nach streng mechanischen Gesetzen geleiteten realen Welt 

Joh. Kepler, De Stella Nova Serpentarii, Cap. 21 (vgl. auch das 
bei Frey a. a, O. p. 104- zitierte Wort Pascals: Le silence iternel de ces 
espaces infinis m* effraie), 

2) Frey «. a, 0. p, 103. 

Ch. Janentzky, Mystik und Rationalismus (Miinchen 1922), p. 15. 



Die Steliung^ d. Menschen im engl, Geistesleben d. 17. Jahrh. 49 


das Reich des Geheimnisses, Ein Wort aus seiner ‘^Natural 
Philosophy” kann hier angefuhrt werden: For we are yet , for 
aught I can find, far enough from being able to explicate all 
the phaenomena of nature by any principles whatsoever'^. Das 
ist nicht pessimistische Resignation, sondern die Anerkennung 
des Schopfnngswunders. Boyle sieht allerdings die Zeit voraus, 
wo der Schleier fallen und der Mensch mit seinen wissen- 
schaftlichen Apparaten in der Lage sein wird, die uns noch 
nicht erschlossene dritte Welt, die hinter der sichtbar-sinnlichen 
und vorstellbar-spirituellen liegt, zu erkennen^). So verbindet 
sich bei ihm in eigenthmlicher Weise eine an dem Neuplato- 
nismus orientierte Macrocosmoslehre mit wissenschaftlicher 
Empirie. 

In der Philosophic der Zeit vereinigt sich bei Herbert 
von Cherbury der strenge Rationalismus mit okkulten, von 
Paracelsus herkommenden Ideen ®). Bei ihm wird der Kosmos 
von einer Art Vorsehung durchwaltet, die dem Menschen eine 
geordnete Lebensfiihrung mdglich macht^). Auch durch die 
englische Theologie des 17. Jahrhunderts geht als »Kom- 
plement^rbewegung« zum Rationalismus — urn einen Ausdruck 
von Troltsch zu gebrauchen®) — ein mystisches Gottsuchertum. 
Selbst ein Mann wie Hooker steht unter dem Einflufi Plotins 
und der mittelalterlichen Mystik. Wenn er Christus als den 
fleischgewordenen Logos auffafit, das Abendmahl als mystische 
Vereinigung der Seele mit Gott interpretiert und Christus als 
mystical head und den Kommunikanten als mystical member 
bezeichnet^), so wird seine Beziehung zu jener Weltanschauung 
ganz deutlich. 

Noch ungleich starker zeigt der Arzt Sir Thomas Browne, 
wie sehr im 17. Jahrhundert die Mystik als Erldsungs- 
faktor gewertet werden mu6. Er ist erfullt von der Idee, 


Natural Philosophy (Works I), p. 443. 

3) Vgl, Mosessohn a, a, 0,, p. 42. 

®) W. Dilthey, Weltanschauung und Analyse des Memchen seit 
Renaissance und Reformation (Teubner 1923), p. 256, 

4) Be Veritate (ed. 1656), p, 65. 

5) E. Trdltsch, Die So&iallehren der christlichen Kirchen und Gruppen 
(Tubingen, 1923), p. 794. 

®) P. SchUtz, Religion und Politik in der Kirche von England 
(Perthes, 1925), p. llff. 

J. Hoops, Enghsche Studien. 67. r. 


4 



QQ P. MeiSner 

dafi creation is a mystery'^). Um dieses Geheimnis 

ztt ergriinden, hat er seine Schrift “Hydriotaphia” geschrieben 
und ist zn der Einsicht gekommen, dafi die blofien Erkennt- 
Tiicgp reach not the portal of divinity (“Christian Morals”), 
sondem dafi nnr die hingebende Bewunderung der Schbpfung 
zur unmittelbaren Gottesgewifiheit fuhrt. 

Allerdings kbnnen wir feststellen, dafi die Mystik im 
17, Jahrhundert — genau wie im spSten Mittelalter — aus 
dem Rationalismus erwachsen ist. Der Glaube an die Ver- 
nunft wird durch ein transrationales Erlebnis ttberwunden. 
»Die ewigen und notwendigen Vernunftwahrheiten werden 
unmittelbare Wirkungen jenes gbttlichen Logos, der nur um 
unserer siindig-sinnlichen Nichtigkeit willen Fleisch geworden 
istc, sagt Eschweiler ®). Rationalismus und Mystik als in sich 
abgegrenzte Gegensatzpaare in der geistigen Struktur des 
17. Jahrhunderts anzusehen, bedeutet, so verlockend das auf 
den ersten Blick auch sein mag®), doch ein "Dbersehen der 
Tatsache, dafi diese beiden Richtungen nur ein eigentumliches 
Nacheinander innerhalb ein- und derselben Weltanschauung 
darstellen*). Allerdings darf man nicht vergessen, dafi die 
eigentliche Erlbsung in diesem Jahrhundert aus der Mystik 
kommt, wdhrend der Rationalismus das VerhMtnis von Welt 
und Gott zwar im Sinne gegenseitiger Annhherung zu ge- 
stalten sucht, aber schliefilich doch auf halbem Wege stehen- 
bleibt. 

Man sieht die beiden Erldsungswege vielleicht nirgendwo 
klarer als bei den Cambridger Platonisten ®) und den Puri- 
tanem, die, so weit ihre Pfade auch spkter auseinanderfdhren 
mochten, denselben geschichtlichen und weltanschaulichen Aus- 
gangspunkt nahmen. Auf den rationalistischen Unterbau der 
Theologie Henry Mores habe ich bei friiherer Gelegenheit hin- 


Beligio Medici p. 375. Vgl, noch Ockershausen a a. 0. pp. 28, 36. 

A. a. 0., p. 57. Vgl, femer im Zusammenhang hiermit G. Miiller, 
Deutsche Dichtung der Renaissance und des Barocks (Handbuch), p. 200 
und K. Victor, Prohleme der detUscken BarocUiteratur (Leipzig, 1928), p. 36. 

8) Vgl. Schirmer a. a, 0,, p. 275. 

*) Hanna Frauchiger findet in ibrer Arbeit tiber Das *Innere LichU 
in John IngUsant (Diss. Zurich, 1928) fUr diese ZusammenhUnge aus- 
gezeichnete Formulierungen. 

5) Frauchiger p. 20, 



Die StellTiug’ d. Menschen im engl. Geistesleben d, 17. Jahrh. 51 


gewiesen^). Hier bleibt nur ubrig festzustellen, dafi bei ihm 
alles Denken tind Erkennen nicht zur letzten Gottesgewifiheit 
ftihrt. Die schwere innere Krise seiner unter calvinistischem 
Einflusse stehenden Kindheit, die Verzweiflung des dutch die 
Pradestinationslehre niedergedruckten jungen Menschen und 
der als Reaktion zu verstehende Skeptizismus seiner Cam- 
bridger Studentenzeit 2), dies alles hat in ihm die seelischen 
Voraussetzungen geschaffen, aus denen heraus er zu den Neu- 
platonikem, den Neup3^hagoreern, der hermetischen Schule, 
einem Marsilius Ficinus, der Kabbala und der “Theologia 
Germanica” seine Zuflucht nimmt und Erldsung sucht, sei es 
dutch spekulative Erkenntnis, sei es dutch mystisches Erlebnis^ 
Damit kommt eine grofie Sicherheit uber ihn, die in den 
Visionen seiner ‘^Divine Dialogues^ noch eine bedeutsame 
Steigerung erfahrt. Wenn More auch den Gegensatz zwischen 
Reason und Imagination weder in seiner Philosophic noch in 
seiner Dichtung ganz uberwunden hat, so wird doch das Auf- 
gehen in Gott immer mehr zu einem Akt der Intuition, der 
divme Joy and Triumph ausldst. Das Ergebnis ist schliefilich 
die Befreiung der Seele dutch die unmittelbare Anschauung 
des Gdttlichen : And verily the soul has found tts own freedom 
and force and easie activity and natural complacency in the 
Spirit of Righteousness^ when Once tt has from many incum- 
brances of the flesh and of the world broke out tnto that 
Divine flame ^ and so felt what is most perfective of her self 
and of her own happiness^ and what suits her better than 
anything that ever she had a sense of before^), 

Bei John Smith (1618 — 1652) erfolgt die Vereinigung mit 
dem Absoluten dutch das Hineinhorchen in die eigene Seele, 
in der sich die Gottheit am reinsten offenbart. We may rise 
up to the understanding of the Deity by the contemplation of 
our own Souls Damit 1st die Spannung zwischen Diesseits 
und Jenseits aufgehoben. Ein grofies Gliicksgefiihl kommt Uber 


0 Vgl. meinen Aufsatz: Die rationalisUsche Crundlage der eng- 
lischen Kultur des 17, Jdhrhunderts (Anglia, Bd. XLIII, Heft 3, 1931), 
p. 345. 

Vgl. Mackinnon a, a, O., p, XI. 

®) Mystery of Godliness, Buch VII, Cap. XI, p. 406, 

*) J. Smith, Selected Discourses (Cambridge, 1673), p. 135. 


4 



52 


P. MeiiSner 


den Menschen, der die divine glory in der Fiille seines Inneren 
erlebt ^). 

Das mystische Erlebnis im Puritanismus ist ebenfalls als 
die aus tiefster Gottessehnsucht geborene Uberwindung der 
rationalen Erkenntnis zu verstehen. Es ist allerdings im all- 
gemeinen autochthoner als das der Cambridger Platonisten. 
Die Theorie vom ^Inneren Licht« gibt die Mdglichkeit eines 
mystischen Urerlebnisses, wie es den durch die verschiedenen 
Stadien des Neuplatonismus gegangenen Cambridger Philo- 
sophen nicht mdglich ist. Die Ekstase der Qudker (George 
Fox) ist hieraus erwachsen, wenn man auch nie vergessen 
darf, dafi sich gerade diese Sekte im Alltag zu einer aus- 
gesprochenen Vernunfttheologie bekennt^). 

Bei den Seekers und Ranters ist der Hang zur Mystik 
unzweifelhaft starker entsprechend ihrer gesteigerten Ver- 
achtung alles Weltlichen und des sehnsuchtsvollen Wartens 
auf die Wiederkunft des Herm. Die von dem Kommen des 
neuen Reiches erhoffte Erldsung kann in der mystischen Schau 
sozusagen schon vorweggenommen werden. Die Ruhe in Gott 
und die damit verbundene innere Befremng erleben alle die- 
jenigen bereits als vorbereitende Erquickung, iiber die die 
innere Erleuchtung kommt, von der zum Beispiel Joseph Salmon 
in seiner Schrift “Heights in Depths and Depths in Heights” 
(1651) spricht: I then had a clear discovery in my $pt 7 nt^ 
how far all my former enjoyments came short of that true 
rest which my soul had all along aimed at^). In diesem 
mystischen Erleben der Seligkeit im Diesseits ist der Gegen- 
satz zwischen Gott und Menschen dann vollkommen aufgehoben. 
Voraussetzung daftir ist die gdttliche Gnade, der sich der 
einzelne veil und ganz hingeben mufi^). Alle Weltflucbt, alle 
Ablehnung des Irdischen wird fur den »Erleuchteten« nun- 
mehr zu dem sichersten Mittel, der Gnade teilhaftig zu werden 

'Vgl. daruber Dean Ing^e, The Platonic Tradition in English 
Religious Thought (Longmans, Green 1926), p, 63. 

") Schiltz a. a, O., p. 13 ff, Femer K. Bomhausen, Das reli- 
giose Leben in England (Englandkunde, Teil II. — Diesterweg, 1929), 
p. 255. 

®) Zit. nacb Rufus M. Jones, Studies in Mystical Religion (Macmillan 
1923), p. 475. 

V^gl. die ausgezeicbnete Darstellung des mystischen Erlebnisses 
bei K. Jaspers, Psychologic der WeltanscJiauungen (Berlin, 1925), p. 440 ff. 



Die Stellung d. Menschen im engl. Geistesleben d. 17. Jahrh. 53 


Tind zur Einheit mit Gott zu gelangen. Aus dieser Voraus- 
setzung erw^chst dann auch der allerdings ziemlich ver- 
schwommene Pantheismus dieser Sekten. Ihr Gotteserlebnis 
ist nur in den seltensten Fallen die mystische Hinwendung zu 
einem persbnlichen Gott, sondern weitaus htofiger fiihrt die 
unio mysttca zu dem ekstatischen Bewufitsein, dafi alles Ge- 
schaffene nicht von einem in fernen Wolken thronenden Gott 
gelenkt werde, sondern von einem Gotte, der is in all crea* 
tures, man and beast^ fish and fowl, and every green thing 
from the highest cedar to the ivy on the wall ^). Der roman- 
tische Organismusgedanke wird hier vorbereitet, wenn unter 
dem Eindruck der mystischen Vereinigung mit Gott die ganze 
Schbpfung als one Being gefiihlt wird, das der gdttliche Geist 
durchflutet. Eine vbllige Aufhebung des Unterschiedes zwischen 
gut und bQse ist auf ethischem Gebiete die verh^ngmsvolle 
Folge dieses mystischen Pantheismus namentlich bei den 
Ranters gewesen^). 

Eine Sonderstellung nimmt Milton ein, den man ja immer 
nur bedingt zum Puritanismus rechnen kann. In diesem Haupt- 
reprdsentanten des englischen 17. Jahrhunderts vereinigt sich 
wie in emem Brennspiegel alles, was die nach Erlbsung ver- 
langende Zeit erfiillt. Es kann sich hier nicht um eine Ana- 
lyse der Miltonschen Mystik handeln, sondern nur um ihre 
Einordnung in den geistesgeschichtlichen Zusammenhang. 
Ausgangspunkt ist auch bei ihm die Polaritat zwischen 
Rationalismus und Mystik. Man darf nicht vergessen, dai3 sein 
Gottesbegriff zunachst durch die Vernunft bestimmt wird®), 
dann aber sehr bald der Augenblick kommt, wo die Uber- 
zeugung von der Unbegreiflichkeit Gottes den Rationalismus 
als Erlbsungsfaktor unmbglich macht. Unter dem Einflufi des 
Neuplatonismus und der Kabbala kommt er zu einer Gottes- 
auffassung, die dem Pantheismus sehr nahesteht^). So um- 

Aus der Flugschrift The Light and Dark Side of God (vgl. 
R. Barclay, The Inner Life of the Religious Societies of the Common- 
wealth (Hodder and Stoughton, 1877). Appendix zu Kap. XVII). 

2) Jones a, a, 0., p. 469. 

8) Wilde a. a. O., p. 73 ff. 

Wilde a. a. 0., p. 78 ; M. A. Larson, Milton’s Essential Relation- 
ship to Puritanism and Stoicism (Philological Quarterly, Vol. VI, Nr. 2, 
1927), p. 205 ff. Vgl. dazu auch die Ablehnung des Miltonschen Pantheis- 
mus durch Mutschmann in »Engi. Stud,,«f Bd 53, p. 442 ff. 



54 


P. MeiiSner 


stritten und widerspruchsvoll im einzelnen die Miltonsche 
Kosmologie auch sein mag die Erldsung vollzieht sich auch 
bei ihm im Sinne der tJberwindung des Dualismus zwischen 
Gott und Mensch. Alles Geschaffene ist Teil der g5ttlichen 
Substanz, selbst die Materie ist g(5ttlich und unzerst5rbar. 
Auch der Tod kann darum nichts Endgultiges mehr sein^), 
denn stMrker als er ist die Sehnsucht aller Wesen nach dem 
gcJttlichen Leben, in das schliefilich alles wieder einmiindet. 

Wie sehr sich das Jahrhundert bemuht, die Einheit 
zwischen Gott, Mensch und Natur zu begreifen, sieht 
man immer wieder in der Lyrik. Gerade bei den Dichtern, 
die unter der Last des Daseins am st^rksten leiden, ist die 
Flucht in die Mystik am deutlichsten. Bei Drummond geht 
— in enger Anlehnung an Plotin — der einzelne in einer 
Gottheit auf, von der es heifit: 

Whole and entire, all in thyself thou art, 

All-where diffused, yet of this All no part; 

For infinite, in makings this fair frame, 

Great without quantity, in all thou came, 

And fillings all, how can thy state admit 
Or place or substance to be said of it^). 

Ahnlich lesen wir bei Herrick: God ts the place that filletk 
all in cdl% Es geht wie ein Emporringen zu Gott durch die 
Zeit, das umso eindringlicher ist, je starker man sich der 
Hemmungen bewufit ist, die dem Ergreifen des Gbttlichen im 
Wege stehen. So bittet Herbert: 

Teach me, my God and King 
In all things Thee to see, 

And what I do in any thing, 

To do it as for Thee®). 

Man mufi allerdings ganz stille sein und darf nur der Stimme 
des Inneren lauschen, wenn man diesen Gott finden will. Das 
fordert Henry Vaughan, der unter den karolinischen Lyrikem 
den Gedanken der Unendlichkeit der Welt am qualvollsten 

Vgl. hier die zahlreichen Untersuchungen von Saurat und Lilje- 
gren. Dazu M. H. Nicolson, Milton and the Conjectura Cahbalistica 
(Philolog. Quarterly, VoL VI, 1927, Nr. 1), p. llff. 

®) D. Saurat, MtUon et le matirialisme ckretien en Angleterre (Paris, 
1928), p. 146. 

3) Drummond, Hymn (Works 11, p. 45 ff.), v. 285 ff. 

*) Herrick, God, 

®) Dowden, Puritan and Anglican, p. 106. 



Die Stellimgr d. Menschen im engl. Geistesleben d. 17. Jahrh. 55 

empfunden. hat und deshalb am stSrksten einen Halt im 
Grenzenlosen sucht. Er fiadet ihn dadurch, dafi er sich ganz 
m sein Inneres fluchtet: 

I came at last 

To search myself, where I did find 
Traces and sounds of a strange kind; 

Here of this mighty spring I found some drills 
With echoes beaten from th’eternal hills i). 

Nun ist die Welt von strahlendem Licht erfiillt, und er siefat 
die Ewigkeit: 

Like a great Ring of pure and endless light 
And round beneath it, Time in hours, years 
Driv’n by the spheres 

Like a vast shadow movM, in which the world 
And all her train was hurl’d®). 

Diese schw^rmerische Mystik gewinnt auch wieder Freude 
am Diesseits, weil sie in allem Geschaffenen die Wider- 
spiegelung Gottes sieht. So besingt Vaughan eine Natur, die 
in engster Harmonie mit der Gottheit steht®). Auch das 
mystische Naturempfinden Trahernes oder Herberts erwkchst 
aus der Vorstellung, dafi die SchOpfung ein beseeltes, gott- 
erfulltes Wesen sei^). Wie sehr sich dieses Naturgeftihl in 
seiner ganzen Struktur von der demiitigen Liebe eines Franz 
von Assisi oder eines Antonius von Padua zur Kreatur unter» 
scheidet, hat Frey im einzelnen gezeigt®). 

Darum ist der nSchste Schritt des Menschen, der unter 
der Last des Lebens seufzt, die Flucht in die Natur, Wenn 
auch bereits jetzt der romantische Gegensatz von Stadt und 
Land anklingt, darf man doch nicht vergessen, dafi es sich 
hier kaum um einen Zivilisationskonflikt handelt, sondern um 
ein mystisch geferbtes ErlOsungsbedurfnis. Francis Quarles, 
Andrew Marvell, Henry Vaughan und Richard Crashaw, sie 
alle fliehen aus den Stadten auf das Land, weil sie aus der 
Siinde herausstreben und nach einer Wiedergeburt verlangen. 


*) Ibid, p, 24. 

Henry Vaughan, The World, 

3) Grierson a, a, 0., p. XLVL 

Dean Inge, Plat, Tradition, p. 87. Dazu Anna von der Heide, 
Das Naturgefuhl in der englischen Dichtung im Zeitalter Miltons (Angl, 
Forschungen, Heft 45), p. 69. 

®) Frey a, a, 0,, p. 12L 



56 


P. Meifiner 


Nur in Denhams “Cooper's HilP (1642) ist die Polaritat 
zwischen nature und art in der romantischen Perspektive der 
Ruckkehr des Menschen zur wahren Kultur gesehen. 

Der ErlOsungsgedanke der Mystik beruht letzten Endes 
auf dem Glauben an einen Gott, der ohne den Menschen nicht 
sein kann. Gott als der 3>Erlebte« bedarf eben des Menschen 
als des rein passiv »Erlebenden« ^). Die ganze Erldsungsidee 
gewinnt aber erst dadurch ihre sittliche Kraft, dafi der rein 
passiven Aufldsung des Ichs eine aktive »Ichzertrummerung« 
im lutherischen Sinne^) vorausgeht. Der Mensch mu6 sich 
erst seiner ungeheuren Sundhaftigkeit reuevoll bewufit ge- 
worden sein, bevor Gott ihn durch einen Akt der Gnade zu 
sich emporhebt. Der Gottesbegriff des 17. Jahrhunderts be- 
kommt dadurch eine sehr bezeichnende personliche Note. Der 
Erlosungsakt wird zur Tat eines Gottes, der die unter ihrer 
Stinde leidende Menschheit liebt. In diesem Sinne spricht 
More von der Goodness and Loving-ktndness of God^'). Aus 
dieser" Forderung des aktiven Mitwirkens beim Gnadenakt 
verstehen wir die vielen Reue- und Bufigedichte der Zeit^). 
Nun erst gewinnt der Begnff Holy Ltfe eine so wichtige 
Bedeutung (vgl. etwa Jeremy Taylor und seine Schrift: “Rules 
und Exercises of Holy Life”). 

Die Stunde der ErlcJsung wird von Gott bestimmt, aber 
wir miissen uns durch tagliche Bufie darauf vorbereiten, heifit 
es in den Predigten des Quakers Brerely®), und ein anderer 
— Penington — verlangt repentance, faith, and obedtence^') 
als die vorbereitenden Stadien einer Versdhnung mit Gott. Es 
ist leicht einzusehen, dafi der hier gewiesene Heilsweg zu einer 
Gottesvorstellung fxihren mufite, in der das persdnliche Element 
stark in den Vordergrund tritt. Sie bildet einen notwendigen 
Gegensatz zu der pantheistischen Idee der Alldurchdringung 
und ist als solcher namentlich auch von Milton stets gefuhlt 

Karl Joel, Der Ursprung NaturpMlosophie aus dem Geiste 
der Mystik (Diedenchs, 1906), p. 27. 
s) Holl a, fl. 0. p. 11. 

Mystery of Godliness, Buch X, Kap. 3, p. 497. 

*) Vgl. z. B. von Henry Vaughan, Repentance, 

®) Sermon XII Vgl. Sippell a, a, 0,, p. 6. 

Selections from the Works of Isaac Penington (geschr. 1681)> 
(London, Barton and Harvey, 1837), p, 143. 



Die Stellung d. Menschen im engl. Geistesleben d. 17. Jahrh, 57 

worden, Zwischen der Gottheit, die dem einzelnen Sunder 
Gnade erweist^), sofern er bereut^), und dem Gotte, der das 
ganze Universum mit seinem Wesen durchdringt, klafft der 
Zwiespalt zweier Weltanschauungen. Calvinistisches Christen- 
tum und plotinisches Heidentum ringen in Milton bestandig 
miteinander, und beide haben ihm Wege zur Erldsung aus 
der Not des Diesseits gewiesen. 

Ziehen wir aus dieser Erlosungsidee kurz die Konsequenz 
fiir das 17. Jahrhundert! Ihre geistesgeschichtliche Bedeutung 
darf man darin sehen, dafi uber den Menschen eine grofie 
innere Sicherheit kommt Das Gefuhl des Verlorenseins weicht 
der frohen GewiiJheit, dafi Gott den Menschen mcht verlassen 
habe. Im Menschen liegt sogar der letzte Sinn des ganzen 
Universums (Boyle). Er ist der noblest part des All, und um 
seinetwillen hat Gott sogar oft die Gesetze der Natur durch- 
brochen®). Auf diesem Boden erwachst sodann die Uber- 
windung der calvinistischen Prkdestinationslehre, wenn etwa 
der Baptist Thomas Helwys verkiindet, dafi Gocls decree is 
not the cause of any matls stnne or condemnation; and that 
all men are redeemed by Christ % Ahnliche Formulierungen 
finden wir bei dem Baptisten John Murton®). Gott liebt die 
Menschen trotz aller Verirrungen und will mcht, dafi ihr 
Geschlecht zugrunde gehe, wie es bei Milton heifit®). 

In der Vereinigung mit dem Absoluten findet der ringende 
Mensch schliefilich auch die ersehnte Ruhe, nach der ihn so- 
lange vergeblich verlangt hat^). Es ist hier nicht von Wichtig- 
keit, festzustellen, dafi das Suchen nach einem Halt im Un- 
endlichen im 17. Jahrhundert verschiedene theologische Formen 
angenommen hat-, dafi die Versohnung mit Gott sich bei dem 
Puritaner Milton anders vollzieht als bei dem Katholiken 
Crashaw; dafi die Quaker andere Wege gehen als die Neu- 
platoniker von Cambridge: das Schwergewicht liegt auf der 

1) PL., Buck I, V. 218. 

2) Buck IX, Anfang. 

®) Boyle, Natural Philosophy, I, p. 425. 

Vgl. W. T Whitley, A History of British Baptists (London, Charles 
Griffin and Comp., 1923), p. 31. 

8) Ibid. p. 42. 

®) PL., Buck Vlf I, V. 227 ff. 

’) Henry Vaughan, Peace. 



58 


P. Meifiner 


Feststellung, dafi die ErlSsungsidee Allgemeingtiltigkeit ge- 
gewonnen hat, und dafi die Tatsache eines neuen Ichbewufit- 
seins der Gesamtkultur einen aufierordentlich starken Antrieb 
zu vermitteln imstande gewesen ist. 


3. 

Aufier der Mystik hat auch der Rationalismus dem 
17. Jahrhundert einen Weg zur ErlcJsung gewiesen. Der Be- 
griff schillert in mannigfachen Farben, aber eins ist den 
verschiedenen Ausdeutungen der ratio gemeinsam : der Glaube 
an den Menschen als ein von Gott mit Vernunft begabtes 
Wesen. Darum erhebt sich bei Boyle der Mensch tber alle 
anderen GeschQpfe der Erde, wird zum pillar of the world 
Auf der Vernunft sind die Staatstheorien des 17. Jahrhunderts 
aufgebaut, die in der politischen Demokratie von 1689 aus- 
miinden. Die Vernunft iiberwindet die sundhaften Leiden- 
schaften im Menschen und gibt ihm jene innere Wiirde, die 
ihn befahigt, die Qual des Daseins mit Seelenruhe zu ertragen 
(Milton). Sie erhdht ihn, indem sie ihn von aller driickenden 
Autoritat befreit (Bacon). Als instznctus naturahs gibt sie die 
Mdglichkeit, die erkenntnistheoretische Frage nach der Wahr- 
heit zu stellen (Herbert von Cherbury). Die Vernunft als 
der ordnende Faktor bestimmt die Wirtschaft der Zeit (William 
Petty). Sie hat selbst die Dichtung in feste Regeln gebracht 
(Dryden) und hat die Sprache kritisch analysiert. Neben die 
Mafilosigkeit in der Sprache der Mystiker, die »ihre Ohnmacht 
des Ausdrucks«^) nur unterstreicht, tritt die Spekulation der 
Rationalisten, die gultige Normen ftir Sprache und Diktion 
festlegen mdchten (Idee der Sprachakademie). 

So ist dem Menschen durch die Vernunft eine grofie 
Macht gegeben, die sich in erster Linie in dem Drang nach 
Erkenntnis und nach Erweiterung des Wissens auswirkt; 
denn Wissen nehme dem Menschen alien Zweifel und alle 
Unsicherheit, so lesen wir bei Bacon ®). Wissen bedeutet Macht. 
Durch Wissen besiegt man die Natur, vor deren Geheimnissen 
man bisher in Furcht erzitterte. Nur ein genaues Studium 
hilft hier, as it teaches us to know natm^e, but also as it 


Natural Philosophy, p, 431. 

2) Henry Bremond, Mystih und Poesie (Herder 1929), p. 159. 
*) Advancement of Learning, ed. Cook, p. 69. 



Die Stellung d. Menschen im engl. Geistesleben d. 17. Jahrh, 59 


teaches us in many cases to master and command her 
(Boyle) >). 

Aber dann kommt im 17. Jahrhundert iminer wieder der 
Augenblick, wo die Vernunft sich der Grenzen ihrer Macht 
bewufit wird, wo die Natur aller menschlichen Erkenntnis eine 
Grenze setzt, Dennoch ist das Machtverlangen des Menschen 
geblieben. Einen Versuch zur L(5sung dieses Zwiespaltes haben 
wir in der Alchemie zu sehen, in der sich die Alleinheits- 
lehre der Mystik mit dem Erkenntnisdrang des Rationalismus 
in eigenttimlich verworrener Weise verbindet Ziel der Alchemie 
ist ja letzten Endes »die Vereinigung der irdischen Kreatur 
mit Gott, deren Hinauflauterung zu ihm« ; der Weg dazu 
ist die Erforschung der Natur mit Hilfe des zerlegenden und 
aufbauenden Verstandes, Diese spiritual alchemists des 17. Jahr- 
hunderts suchen den Stein der Weisen, die materia prima, die 
zu finden sein soil, wenn man aus der Ursubstanz alle fremden 
Elemente eliminiert. Insofern sind ihre rationalen und experi- 
mentellen Untersuchungen von reinem Erkenntnisdrang diktiert. 
Dadurch aber, dafi dieser Urstoff, das lautere Gold, Symbol 
der Vollkommenheit, des Gdttlichen wird, dafi der chemische 
Verwandlungsprozefi der Metalle mit der Lauterung zur letzten 
Reinheit gleichgesetzt wird®), geht bei den Alchemisten immer 
wieder der Ratiqnalismus in Mystik liben Das ist nicht nur 
bei Paracelsus und Bohme der Fall, sondern auch bei Robert 
Boyle und Newton. Auf die Dauer mufite allerdings diese 
Verquickung zu einem verhkngnisvollen Zerfliefien der Grenzen 
fiihren, die eine strenge Scheidung der Bezirke drmgend not- 
wendig machte. Das Ergebnis der Entwicklung ist eine dis- 
ziplinierte Wissenschaft der Chemie einerseits und ein be- 
triigerischer Aberglauben andererseits. Vor alien Dingen 
fordert Bacon diese Trennung, indem er alle diejenigen Alche- 
misten verurteilt, die Gold machen wollen mit Hilfe von 
astrology^ natural magic ^ superstitions^ znterpretations of 
Scriptures f auricula traditions^ feigned testimonies of ancient 
authors, and the like% aber hinzufiigt: The work itself I 

Natural Philosophy, p 429. 

2) W, E. Peuckert. Paracelsus, p, 56. 

3) Evelyn Underhill, Mysticism, p. 169; ferner Hargrave Jennings, 
The RosUrucians (Routledge, 1887). p. 215ff. 

*) Bacon, Novum Organum I 5, The Advancement of Learning 
(ed. Cook), p. 36. 



60 


P. Meifiner 


judge to be possible. Auch Ben Jonsons Satire in “The 
Alchemist” (1610) bedeutet die Ablehnnng der Answuchse 
einer Erkenntnisrichtung, die man prinzipiell durchaus an- 
erkennt. 

Die Starke innere Verwandtschaft, die zwischen den 
Alchemisten und Rosenkreutzern — sie bezeichnen sich als 
die wahren Alchemisten — besteht, wird bedingt durch das 
von Magie nmgebene Erkenntnisstreben dieses fur das 17. Jahr- 
hundert so charakteristischen Geheimbundes. Auch die Rosen- 
kreutzer suchen den Schliissel zur Welt in den tiefsten 
Geheimnissen der Natur. Auch bei ihnen ist Erkennen nicht 
letztes Ziel, sondern Weg zu Gott, Flucht aus einer Welt^ die 
man ftir vdllig vom Bdsen unterminiert halt, und Sehnsucht 
nach einer »allgemeinen und Generalreformation der ganzen 
weiten Welt « 2), wie der Titel einer der deutschen Rosen- 
kreutzerschriften lautet. Was bei den Alchemisten aber Be- 
diirfnis und Initiative einzelner gebheben ist, wSchst hier zum 
leidenschaftlichen Glauben und Streben einer Gemeinschaft an, 
deren Hauptvertreter in England Robert Fludd und Thomas 
Vaughan, der Bruder des Dichters, gewesen sind®), Fludds 
“Tractatus Meus Apologeticus” (1617) ist einer der bezeich- 
nendsten Beitrage zu dieser “rationalistischen Magie”. Hier 
wird der Erldsungsgedanke in der Rosenkreutzeridee deutlich 
ausgesprochen : Aus den Versuchungen der Welt, aus der 
Feindschaft der Menschen und aus den Tiefen der Stinde 
fluchtet Fludd in den Geheimorden und findet hier Schutz und 
Halt^), Ahnliches gilt von Thomas Vaughan, der 1652 die 
Hauptschriften der Bruderschaft (“Fama et Confessio Fraterni- 
'tatis”) ins Englische iibersetzt und mit einer Vorrede versehen 
hat. Er kann als derjenige bezeichnet werden, der als erster 
in englischer Sprache von den Geheimnissen dieser most 
Christian and famous Society kiindet®), und in mehreren 

Jennings a, a. 0., p. 188; W. E. Peuckert, Die JRosenkreutsser 
(Diedenchs, 1928), p. 103. 

Vgl. R. Prust, Das Roseftkreutserprohlem (Geisteskultur, Jahrg, 37, 
Heft 4, 1928), p. 87. 

A. E, Waite, The Brotherhood of the Rosy Cross (Rider, 1924), 

p. 285. 

Ibid, p. 378. 

®) Lumen de Lumine, Magia Adamica, Anima Magica Abscondita, 



Die Stellung d. Menschen im engl. Geistesleben d. 17. Jahrh. 61 

Buchem*) macht er den Versuch, die wissenschaftliche Methode 
der Oxforder Gelehrten auf das Irrationale der magischen 
Spekulation anzuwenden. — Je weiter dann allerdings in der 
Geistesgeschichte die Aufkl&rung fortschreitet, desto weniger 
Idfit sich das metaphysische Suchen der Rosenkreutzer mit dem 
rationalen Erkenntnisdrang in Emklang bringen. John Heydons 
Versuch, Bacons “Atlantis” als einen Niederschlag von Rosen- 

kreutzerischen Ideen zu interpretieren, kann als der letzte 

wenn auch vdllig mifigluckte — Beitrag zu dem Problem 
bezeichnet werden, Wissenschaft und Magie miteinander zu 
vereinigen. Unmittelbar darnach mtindet die Rosenkreutzeridee 
in den breiten Strom des von Aberglauben durchsetzten 
Okkultismus ein, um im Jahrhundert der Vernunft ganz aus 
der Diskussion zu verschwinden. 

Auch in der Astrologie des 17. Jahrhunderts, hinter 
der ebenfalls der Erldsungsgedanke steht, mischen sich Er- 
kenntnisdrang und magische Spekulation, ohne dafi auch hier 
zunSchst ein Widerspruch gefuhlt wlirde. Auf die Zusammen- 
hange hat im einzelnen Cassirer aufmerksam gemacht Die 
Erkenntnis von der inneren Harmonie des Kosmos mufite zu 
dem Verlangen fuhren, die Gesetzlichkeit im Weltgeschehen 
auch auf das Einzelschicksal zu beziehen. Das ist die wissen- 
schaftlich-rationalistische Seite der Astrologie, mit der sich 
dann die Symbolik der Mystik verbindet, die aus griechischen, 
arabischen und babylonischen Quellen stammt und auf den 
Glauben gegrundet ist, dafi die Himmelskorper einen Einflufi 
auf das Leben der Menschen ausUben. Der Mensch steht in 
der Hand geheinmisvoller Machte, die sein Schicksal bestimmen. 
Das Spdtdrama Shakespeares (Cymbelin, Othello, Kmg Lear) 
ist erfiillt von dem Glauben, dafi das Schicksal der Menschen 
durch die Stellung und den Gang der Gestirne m verhdngnis- 
vollster Weise bestimmt iverde®). Zweck und Ziel der Astro- 
logie ist es nun, das irrationale Element auszuschalten und den 
guten und bdsen Einflufi der Sterne durch genaue Vorher- 


*) A Voyage to the Land of the Rosicrucians, Vgl. femer seinen 
Hauptbeitrag: The Rosie Crucian Infallible Axiomata (1660). 

®) Ernst Cassirer, Individuum und Kosmos in der Pkilosophie der 
Renaissance (Teubner, 1927), p. 107. 

®) Qark a. a. 0., p. 37 ff. 



Die Stellung d. Menschen im engl. Geistesleben d. 17, Jahrh gg 

die Stellung des Menschen in der Gesamtstniktar der Zeit 
anfierordentlich gehoben wird. Wenn der durch die Barock- 
kultur gekennzeichneten Epoche auf der einen Seite eine leiden- 
schaftliche Expansivitkt, ein grenzenloser Drang ins Weite 
eigen ist, wird sie auf der andem durch die Ausbildung der 
Microcosmosidee befdhigt, einen skleinenWirklichkeitsausschnitt 
mit voluntaristischer Intensitat zu rundenc^). Der Mensch 
lemt sich selbst als Mittelpunkt fUhlen und als das grofie 
Gotteswunder begreifen. Und wenn er vor der Unendlichkeit 
des Macrocosmos erschauert, so findet er sich im Microcosmos 
wieder. Wahrend der Erldsungsglaube ein Abwenden von der 
Welt verlangt, liegt die Bedeutung der Microcosmosidee m 
der frohen Hingabe an das Diesseits, um von hier aus den 
Weg zu Gott zu finden®). Gewifi hat man es hier nut altem 
Gedankengut der Antike zu tun: die Ideen begegnen zum 
ersten Male bei den Vorsokratikern und haben dann im Neu- 
platonismus ihre eigentliche Formung gefunden. Gewifi hat 
auch das Mittelalter eine Selbsterkenntnis verlangt — man 
denke etwa an Augustin — , aber sie ist gebunden an die 
gbttliche Gnade. Erst in der Renaissance leitet man daraus 
den Hymnus auf den Menschen ab, der, da er sich in das 
Absolute erhebt, sozusagen selbst vergQttlicht wird ®). Darum 
erforscht Bbhme den Menschen, wenn er die Gottheit begreifen 
will, und Paracelsus spricht von der magischen Sympathie 
zwischen dem All imd der darin lebenden Kreatur*). Der 
uomo universale des 16. Jahrhunderts erfahrt zweifellos durch 
diese Lehre seine metaphysische Rechtfertigung®). 

Hier knupft das 17. Jahrhundert an, gibt aber gleichzeitig 
der Idee eine Vielseitigkeit, die uberrascht. Em Mann wie 
Bacon kann dem Menschen die gewaltige Machtstellung ver- 
leihen, weil er der tJberzeugung ist, dafi God hath placed the 
world tn man's heart ^). Allerdings lehnt er ausdriicklich die 


») G. MtiUer, a. a. O., p. 133. 

Bruno Borowski, Die RoUe der Autologie im Lebens^stem des 
ausgehenden Mittelalters und der Renaissance in England (Bntannica, 
Leipzig, 1929), pp. 166 if. 

JoSl a. a. 0 , p. 19. 

*) Lewis McIntyre, Giordano Bruno (Macmillan, 1903), p. 149. 

®) Jaspers a. a. O., p. 398. 

®) Advancement of Learning, p. 6. 



64 


P. MeilSner 


Vermischung von Wissenschaft und Magie ab, die er in der 
Microcosmosauffassung eines Paracelsus findet^). Die Natur- 
wissenschaft straubt sich mit aller Gewalt gegen das mystische 
Dunkel, mit dem die Idee seit der Renaissance umgeben ist; 
aber selbst in der niichternen Sprache der Gelehrsamkeit, wie 
sie etwa Boyle redet, spiirt man ein inneres Erfulltsein von 
der Kraft einer Lehre, fiir die der Kosmos ohne den Menschen 
ein Nichts ware. So lesen wir zum Beispiel in seiner “Natural 
Philosophy” : Since whether or no man be a microcosm or little 
world in Paracelsus^ s sense ^ he represents with his own 
adorations the images of all the creatures to their Creator^), 

Die Erkenntnis von der Notwendigkeit des Ichs ftir die 
Struktur des Weltganzen ftihrt in der ‘^Religio Medici” von 
Sir Thomas Browne zu einem fast trotzigen Bekenntnis des 
Selbstwertes : Whilst I study to find how 1 am a mtcrocosm, 
or little worlds I find myself something more than the great 
Allerdings ist das Jahrhundert zu religitJs, um diesen Trotz 
zu prometheischer IJberhebung zu steigem. Man zwingt sich 
immer wieder zur Demut, mdem man mit Fludd bekennt, daiB 
Gott m omnibus fecit homtnem mundp perfectione aequalem ^). 
Man sieht; wie hier die antike Vorstellung des Microcosmos 
in die christliche Schopfungslehre hineinbezogen wird, Hier 
hatte bereits die Renaissance namentlich dutch Nicolaus 
Cusanus und Giordano Bruno die Wege gewiesen, die dann 
in der Mystik des 17. Jahrhunderts weiter beschritten werden : 
Der Mensch wird als eine das Gbttliche widerspiegelnde 
Totalitat gewertet®). 

So findet die Zeit durch die Macrocosmoslehre des 17. Jahr- 
hunderts den Zugang zum Menschen, the full Abridgment of 
the Worlds wie Cowley ihn nennt®). Der Expansionsdrang 
des Barocks schliefit die Ehrfurcht vor dem Individuum nicht 
aus, und so kennt das Jahrhundert die beiden Forderungen: 
^Entdecke die Weltc, und ^Erkenne dich selbst«. Und auch 

Advancement of Learning, p. 42. 

2) Natural Philosophy, p, 442. 

Religio Medici, p. 444. 

Fludd, Utriusque Cosmi Historia (Teil II), p. 65. 

Vgi. Charles Hotham in seinea Discourses'^ femer John Sparrow 
in Forty Questions. 

A. Cowley in Davideis (Buch I, Abschnitt 63). 



Die Stellung: d. Menschen im engL Geistesleben d. 17. Jahrh, $5 

hier wird man nicht von unldsbaren Gegensatxen sprechen 
diirfen, sondern wird auf die innere Beziehung hinweisen miissen, 
die diese scheinbare Polaritat im BewttStsein der Zeit zu emer 
erlebten Einheit macht. 

Die Renaissance hat den Menschen aus den theologischen 
nnd moralischen Bindungen befreit, aber erst ein Jahrhundert 
sp^ter hat man ihn in seiner physiologischen und 
psychologischen Struktur gesehen. Das 16. Jahrhundert 
hat an den Menschen geglaubt, das 17. hat ihn erst eigentlich 
entdeckt. Die Kenntnis vom Menschen bezieht sich zun^chst 
einmal auf das rein Physiologische. Man stellt mit Bacon fest, 
dafi der menschliche KQrper multipliciter composiUim sei^). 
Die Anthropologie rUckt starker in den Vordergrund. Die 
Medizin, die schon bei Paracelsus eine wichtige Rolle gespielt 
hat, entwickelt sich allmahlich zur empirischen Wissenschaft^). 
Die Freude an der Analyse des Kdrpers fiihrt allerdings 
gelegentlich auch einmal zu schauderhaften Geschmacks- 
verirrungen ; so gibt Phineas Fletcher in dem Epos “The 
Purple Island” (verOffentlicht 1633) eine Anatomie des Menschen 
in 12 GesMngen, in der wir eine eingehende Beschreibung der 
einzelnen Organe und ihrer Funktionen erhalten. Das Interesse 
am menschlichen KOrper bringt es auch mit sich, daS man 
anfangt, die Organe der Sinneswahmehmungen zu studieren. 
Die Anregung hierzu hat wiederum Bacon gegeben, und den 
Hdhepunkt dieser EntwicUung stellt Hobbes dar, der in seiner 
sensualistischen Erkenntnistheorie nur das als wirklich an- 
erkennt, was mit den Sinnen wahrgenommen wird. 

Von noch grofierer Bedeutung ist die psychologische Ent- 
deckung des Menschen im 17. Jahrhundert. Die Frage nach 
der Seele und ihrer Struktur wird zu einem der brennendsten 
Probleme der Zeit Einen Losungsversuch bietet die Lehre 
vom Dualismus von Korper und Seele, die von Bacon und 
Descartes vertreten wird. Unter dem Einflufi neuplatonischer 
Gedankengange wird diese Zweiheit jedoch uberwunden, und 
das Reich des Seelischen gewinnt gegeniiber der Welt des 
Kdrperlichen gewaltig an Bedeutung. Die Einzelseele ist Ab- 


1) De Angmentis Scientiarum (Works II), p. 345. 

Vgl. die medizinischen Schriften von Thomas Vaughan (Works II) 
Oder die Untersuchungen G. Harveys ttber den Blutkreislauf. 

J. Hoops, EngUscHe Stadien. 67. t» 


5 



66 


P. Meifiner 


bild der Weltseele, an deren Funktionen sie teilnimmt, wenn 
sie auch nicht dieselbe Vollkommenbeit besitzt. Diese Lehre, 
die auf Platons “Timaios” zurtickgeht, vertritt vor alien Dingen 
Henry More, der die geele und nicht die Materie als Grund- 
element alles Lebens annimmt. Der Kdrper sei nur the souTs 
work, heifit es bei ihm in “The Immortality of the Soul” *) ; 
die Seele dagegen sei Teil des Universums: 

The Sun and all the stares that do appear 
She feels them in herself, can distance all, 

For she is at each one purely presentiall®). 

Aber trotz dieser Verbindung mit dem Universum behalt die 
Einzelseele ihre Individualitat. Sie ist unteilbar und kann sich 
auch nicht mit einer anderen Seele vereinen, ohne sich selbst 
aufzugeben ^). Nur lebt in ihr die Sehnsucht, zu ihrem eigent- 
lichen Ursprung zunickzukehren, dem sie im Zustand der Er- 
innerung am ndchsten kommt, Man sieht, die hier skizzierte 
Psychologie hat die Verbindung mit dem My thus noch nicht 
aufgegeben; Jaspers spricht in diesem Zusammenhang von 
einem ^seelenmythischen Weltbildc^) und meint damit eine 
psychologische Welt, die »phantastisch und zugleich kon- 
struktiv klar und durchsichtig ist«. Der iJbergang zum Mythus 
wird tatsdchlich dort vollzogen, wo More von dem Verhalten 
der Seele nach dem Tode spricht. Ihr naturlicher Aufenthalt 
sei dann die Luft, die sie nicht verlassen kdnne, bis die 
aetkencU congmity of hfe^) in ihr erwacht sei. Die Seele 
wird in diesem Stadium ganz als Damon gedacht®), und damit 
hat More den Anschlufi an den Aberglauben vollzogen ; denn 
die zum Damon gewordene Seele wird nun fur alle die un- 
heimlichen Geschehnisse verantwortlich gemacht , die den 
Menschen auf Schritt und Tritt hemmen. Erst in der Monaden- 
lehre eines Leibniz und im erkenntniskritischen Idealismus 
Berkeleys wird dann das metaphysische Weltbild wieder frei 
von der Beziehung zum Mythischen. 


1) Buck III, Canto I, v. 16. 

2) Ibid, V. 21 ff. 

Mackinnon «. 0,, p. XXVI. 

Jaspers a. a, 0 , p. 180 ff. 

Immortality of the Soul, Buch III, Kap. 3. 
®) Ibid, Kap. 4, 



Die Stellung^ d. Menschen im engl, Geistesleben d. 17, Jahrh. 67 


Es ist unter den eben dargelegten Umst^nden nicht er- 
staunlich, dafi der Beobachtxing psychologischer Vorgange 
grbSeres Interesse entgegengebracht wird. Ich weise in diesem 
Zusammenhang nur auf die puritanische Bekenntnisliteratur 
mit ihrer bewufit psychologischen Haltung bin, Es handelt 
sich hierbei allerdings weniger urn Seelenanalyse wie bei 
Hobbes und Spinoza, sondern urn ein Bewufitwerden der inneren 
Geheimnisse des Menschenlebens, um die Erkenntnis, >dafi 
jeder Mensch ein besonderes Wesen ist, das seine eigene Welt 
hat und in ihr Dinge erfahrt, wie sie niemand anderes als 
gerade er so erfahrt^^). 

In diesen Zusammenhang gehdrt die Feststellung, dafi in 
der Malerei das Portr^t an seelischem Ausdruck gewinnt 
(van Dyck, Isaac Fuller, William Dobson, Robert Walker, 
John Riley) 2). Auf dem Gebiete der Padagogik sieht man es 
seit Comenius und seinen englischen Schiilem als die Haupt- 
aufgabe an, die jugendliche Psyche zu »verstehen«. Man bildet 
nicht mehr einen gesellschaftlichen Idealtyp wie zur Zeit des 
Humanismus (den ‘‘Cortegiano’’, den englischen ‘^Gentleman”), 
sondern will den einzelnen Menschen erziehen. Henry Peachams 
Gentlemanbegriff ist von dem des 16. Jahrhunderts g^nzlich 
verschieden, weil er an der Erkenntnis orientiert ist, dafi »jeder 
Z5gling eine eigene IndividualitSt besitzt« John Locke will 
in der Erziehung ein sinnvolles Einordnen des einzelnen m 
das Gefiige der Gesellschaft erstreben und bereitet so das 
Bildungsideal des 18. Jahrhunderts vor, wenn auch das Er- 
ziehungswesen im grofien ganzen noch lange durch die dem 
Bindungsbediirfnis des 17. Jahrhunderts entsprechende strenge 
Methode und Disziplmiertheit gehemmt wird. 

Die Entdeckung der menschlichen Seele machen sich die 
zahlreichen Charakterstudien zur Aufgabe, die im 17. Jahr- 
hundert unter dem Einflufi von Theophrast entstehen % Joseph 
Hall, John Stephens und Sir Thomas Overbury analysieren 
die menschliche Psyche in ahnlicher Weise wie La Bruy^re 

1) HoU a, a, O, p, 539. 

2) TTmii Waldmann, Englische Malerei (Breslau, 1927), p. 18ff. 

3) B. Dressier, Geschichte der englischen Ersiekung (Leipzig, 1928), 

p. 62. 

Vgl. Karl Lichtenberg, Der Einflufi des Theophrast auf die eng- 
Uschen Character-Writers des 17. Jahrhunderts Diss. Berlin, 1925. 

5 * 



68 


P. Meifiner 


in Frankreich '). Wenn bei ihnen aach noch fast tlberall das 
Ergebnis ein mit leichter Ironie gemischter Pessimismus ist, 
der atis der Erkenntnis der menschlichen Schwachen erwachst, 
so erwacht hier dock allmahlich jenes individualistische Selbst- 
bewufitsein, das dann in den CharakterschUderungen der 
moralischen Wochenschriften zu einem optimistischen Glauben 
an den Menschen emporgesteigert wird. Wie scharfsichtig das 
Auge fiir die seelische Struktur des Menschen geworden ist, 
zeigt namentlich John Earles “Micro-Cosmographie” (1628), 
eine weit Tiber Overburys phsrsiognomische Portrats hinaus- 
gehende Essay-Sammlung, die eine wirklich starke psycho- 
logische Gestaltungskraft verrat. Allerdings sieht auch Earle 
eine Welt, die im wesentlichen vom Egoismus der Menschen 
beherrscht wird; aber er hat doch durch die Eindringlichkeit 
seiner Analysen in hohem Mafie eine Literaturgattung vor- 
bereiten helfen, die im psychologischen Roman des 18. Jahr- 
hunderts zur Erfullung kommt. Das verbindende Glied bildet 
die Briefliteratur des 17. Jahrhunderts, deren Erforschnng 
allerdings noch ganz in den Anfdngen steht. Wie stark jedoch 
von dieser Seite aus der Durchbruch zur GefUhlswelt des 
einzelnen Menschen gewesen ist, ersieht man aus der Korre- 
spondenz Dorothy Osbornes mit William Temple, die die tiefsten 
Gefiihle einer Frau enthiillt®). Man vergleiche mit diesen 
persSnlichsten Bekenntnissen die Briefe der Humanistenzeit 
mit ihrer ganzen Gelehrsamkeit, die von Hand zu Hand gingen 
und bewufit jedes individuelle Empfinden ausschlossen. 

* * 

* 

Unsere Untersuchung ist damit an dem Punkte angelangt, 
wo die Zusammenhdnge deutlich sichtbar werden. Die Struktur 
des 17. Jahrhunderts wird bestimmt durch die Stellung des 
Menschen im Geistesleben der Zeit. Durch eine bis zur Un- 
ertraglichkeit gesteigerte Diskrepanz zwischen dem erlebenden 
Subjekt imd dem erlebten Objekt wird die innere Harmonie, 
die den humanistischen Menschen kennzeichnete, zerstbrt. Die 
Folge davon ist ein qualender Pessimismus, der das Denken 

W. Papeaheun, J)ie CharaktersckUAerungen im “Tatler", “Spec- 
tator'’ tind “Guardian" (Leipzig, 1930), p. 13 ff. 

®) Vgl. The Letters of Dorothy Osborne to WiUiant Temple, ed. by 
G. C. Moore Smith (Oxford, Clarendon Press, 1928). 



Die Stelinng d. Menschen im engl. Geistesleben d. 17. Jahrh. 69 

des Barocks auf weite Strecken Hn beeinflufit hat. Die Ab- 
stufungen mbgen im einzelnen verschieden sein, das Gesamt- 
ergebnis wird dadurch nicht gedndert. Zwischen Renaissance 
und Barock entsteht anf diese Weise eine innere Spannnng, 
die darum so stark gefiihlt wird, weil sie eine weltanschanliche 
Ursache hat. 

Aber durch diesen Kulturpessimismns, der in der Ent- 
wertung des Menschen begriindet ist, ist die Zeitsignatur noch 
nicht eindeutig bestimmt. Auf Grund von Gesetzen, die weniger 
im Logischen als im Psychologischen liegen, beginnt gleich- 
zeitig eine Entwicklung, die dem Lebensrecht des Menschen 
neue Gdtung verschaffen wUl. Es handelt sich dabei aller- 
^Mgs nicht um einen kontradiktorischen Gegensatz zweier 
selbstandigenKrafte, sondem um ein geheimnisvolles Ineinander- 
greifen seelischer Beziehungen, die sich gegenseitig bedingen. 
Ohne das Einsamkeitsbewufitsein im unbegrenzten Weltall 
hatte das Verlangen nach Sinn und Ordnung im kosmischen 
Geschehen nicht so unbezwinglich werden kSnnen; ohne das 
qualende Gefdhl der Gottesfeme ware die Sehnsucht nach 
Gottesnahe nicht so stark geworden; ohne Sunde hatte es 
keine ErlSsung gegeben. So hat das Negative in einzigartiger 
Weise ein Positives aus sich herausgeboren. 

Aus diesen Wechselbeziehungen heraus mufi die Kultur 
des 17. Jahrhunderts begriffen werden, eine Kultur, m der 
sich abklingende Renaissance und heraufdammemde Auf- 
klarung in gleichem Verhaltnis beruhren. Das 17. Jahrhundert 
bedeutet keinen Bruch in der Entwicklung. Sein Pessimismus 
ist die Reaktion auf das tJbermenschentum der Renaissance, 
das darum scheitern mufite, weil es nicht im Metaphysischen 
verankert war; und sein Optimismus ist das Suchen nach 
einem neuen Menschentum, das in der Aufklarung seine Er- 
fiillung findet. 

Berlin. 


P. Meifiner. 



POETRY AND MUSIC 
IN EIGHTEENTH CENTURY ^ESTHETICS, 


The close relation in eighteenth century England between 
the theories of painting and of poetry has been discussed from 
its rise in contemporary interpretations of Aristotelian 
and in Horace's ^Ut pictura poesis”^) to its extension of the 
adjective “picturesque’’ into an epithet of general artistic praise®). 
This close parallel might suggest a similar link poetry 

and music y especially as Aristotle called music the most 
“imitative” of the arts and therefore presumably the most 
artistic; but, early in the century at least, such a link hardly 
existed: the misinterpretation of [iffiTjcitc to mean a mere copying 
did not fit music and so minimized its importance; and the 
assaults of seventeenth century Puritanism^), moreover, had 
destroyed its general popularity and made it a mere exotic 
luxury, the theory and general canons of which were little 
understood®) and seldom taken into critical account. About 

') See the present writer, Aristotelian in Eighteenth Century 

England^ Puh. Mod, Lang Assoc. Am,, XXXVI 372 et seq, 

2) See W. G. Howard, Ut Pictura Poesis, ibid,, XXIV 40 et seq. See 
also Nourse’s poem of that title in Dodsley’s Collection, London, 1758, 
V 93—94 and a number of writers referred to in the present study, 

*) See C. Hussey, The Picturesque, London [1927], 

*) The Calvinists’ return to music other than the Psalms seems to 
have begun in the latter seventeenth century when the Congregationalists 
began to sing crude hymns ; Watts popularized hymnology among dissen- 
ters; and, toward the middle of the century, Handel, after failmg finan- 
cially as a producer of operas, induced the public to support oratorio, 
the sacred text of which persuaded the still somewhat Calvinistic bour- 
geoisie to accept a musicO'dramatic art-form that they had discountenanced 
under the more pagan guise of opera. 

B) H. Jacob (Of the Sister Arts, London, 1734, 379—380) associated 
poetry and pamting rather than poetry and music; C, Avison (Essay on 



Poetry and Music in Eigfhteenth Century ^thetics 


71 


the middle of the Century, however, especially with the growing 
popularity of HandeFs oratorios, an interest arose in music 
and consequently in its aesthetic theory^), and a number of 
points of contact developed with the aesthetics of poetry. Omond, 
in sketching the development of English meter during the 
period 2), has discussed several metrists who used musical 
notation; and Professor Babbitt, writing on the Romantic 
^confusion of the arts”, found in France and Germany a 
tendency to make music less and less symmetrical and more 
and more poetically ‘^expressive” and to give poetry more 
beauty of sound and less significance of theme®). The present 
paper purposes to define and explain such a development in 
eighteenth century England and to summarize its relations 
with some contemporary concepts of philosophy, science and 
social history. 

The difficulties of this undertaking are not small. Most 
eighteenth century problems must be approached through the 
Greek and Latin classics; and, although Neo-classicism found 
the ancient theory of poetry — supposedly based on Aristotle — 
rather definitely codified by Horace, the rhetors, and the 
Renaissance Humanists, it found the classical theory of music, 
and even the classical definitions of the term, both various 
and vague ^); and the paucity of actual music that had sur- 

Musical Expression, London, 1775, 1 ; ed, princ,^ 1752) said that the other 
two arts were “more generally known” than music; Johnson and Burke 
say nothmg of the relation of music and poetry, and seem to have been 
generaUy ignorant of the former art; D. Webb (Observations on the 
Correspondence between Poetry and Music, London, 1769, 2) found the 
aesthetics of music very much confused ; and, even in 1784, T. Robertson 
(Inquiry into the Fine Arts, London, 1784, 1 23 — 24) complamed of the 
neglect of the sesthetics of music. France was more advanced ; but, early 
in the century, the Abb^ du Bos had regreted the lack of study of word- 
melody (Critical Reflections^ tr, Nugent, London, 1748, I 267). 

^) See the present writer, Eighteenth Century English JSisthetics, 
a Bibliography, Heidelberg, 1931, Part V. In each quarter of the century 
appear the following number of items* 1700 — 1725, 5; 1725—1750, 12; 
1750—1775, 30; 1775—1800, 43. 

-) T. S. Omond, English Metrists, London, 1907, 11 et passim, 

®) I. Babbitt, The New Laokoon, Boston [1910], especially Chap. IV ; 
and Rousseau and Romanticism, Boston, 1919, Chap. IV. 

F. J. de Chastellux (Essai sur V Union de la Poisie et de la 
Musique, Hague, 1765, 6 et seq.) expressed surprised that the Greeks, 
who took such pains to make poetry musical, did not make rules for music. 



72 


J. W. Draper 


vived Still further complicated the problem, Aristotle^), Plato 2)^ 
Longinus®), Dionysius of Halicarnassus^), Plutarch®), Cicero®),, 
and Quintilian were all cited with more or less bewildering 
effect; and, when one adds the Bible®) and Renaissance 
scholars such as Vida®) and Vossius^®), and contemporary 
philosophers such as Shaftesbury 1^) and Hutcheson 1®), the 
confusion of authorities was worse confounded. Sometimes 
‘^music’’ was extended to include the associated arts of speech 
and movement such as declamation, dancing and drama; its 
aesthetics was couched in such elusive terms as fjttjxYjoi? and 
apfjLovta; and, even in Plato alone, there seems little con- 
sistency of theory. One is not surprised that eighteenth cen* 
tury writers occasionally cut the Gordian knot by declaring: 
“The Moderns seem to have surpassed the Ancients in Music 
to so great a Degree, that they may be said, in some Measure, 
to be the Inventors of it.” ^®) Even among these “Moderns”, 
however, the problem of definition is difficult; for, with this 
conflicting aggregate, they tried more or less to harmonize 
the philosophic and scientific theories of the period into a 
strange patch-work largely held together by an ample “want 
of definition of terms” ^*). “Harmony”, for instance, may have 

1) See especially the beginning of the Poetics and the Rhetoric, CXI, 
quoted by Webb and others. 

2) See especially the De Legibus, Phcedrus, Great Hippias and the 
Republic, L, li. The slighting of purely instrumental music by eighteenth 
century theorists may well derive in part from Plato, 

®) Cited by du Bos, op* cit,, I 268 etc. 

Cited by Robertson, op. cit I 2 ; and by James Burnet, Lord Moi\- 
boddo, Origin and Progress of Language^ Edinburgh, 1773 — 1792,11146, 
De Musica, cited by Mitford, Essay upon the Earmony of Language^ 
London, 1804, 54. It appeared in briefer form in 1774, 

«) Pro Archia etc., cited by Jacob, op. cit., 379. 

Instit,, I X, etc. cited by du Bos., op, cit., I 267. 

I, Samuel, xvi, xxiii etc, 

®} Cited in Introduction to the Polite Arts, London, 1763, 116. 

De Poematum Cantu cited by Webb, op, dtj 130 and by “Esti- 
mate” John Brown, Dissertation on the Rise, Union ... of Poetry and 
Music, London, 1763, 71, Boccaccio, Petrarch and Mussato (See C G, Osgood,. 
Boccaccio on Poetry, Princeton, 1930), however, seem to have been neglected. 
See especially J, G. Cooper, The Power of Harmony, London, 1745^ 

*2) F, Hutcheson, An Inquiry into the Original of our Ideas of Beauty 
and Virtue, London, 1725. 

^2) Jacob, op, cit.,, 392. 


Mitford, op. cit, 1, 



Poetry and Music in Eighteenth Century -Esthetics 


73 


its wide etymological sense of proportion, concord'^)] it may 
be specialized in the sense of meter or meter and verse- 
melody combined®); and in music, it may be melody or har- 
mony or rhythm, or all three ^). These confusions are not 
always merely verbal, but often stand for actual confusions 
of ideas, not only in music but even in the better known art 
of poetry, where ignorance of even elementary phonetics®) 
allowed an indiscriminate blending of intonation, stress, quan- 
tity, tempo, vowel and consonant melody®) and even of rhythm 
and rhyme ^): no wonder that amidst this semantic confusion 
Webb found the aesthetics of music a difficult subject®). Some- 
thing, however, can be done to define and explain the growing 
number of points at which the theories of poetry and of 
music were tangent to each other. 

The two dominating principles of Neo-classicism are 
Imitation and Symmetry. The former, supposed to be based 
on Aristotle, generally received lip-service from critics until 
rather late in the century®); but the difficulty of reconciling 
the great quantity of absolute instrumental music that the age 
produced to any conception of imitative copying made most 
theorists — especially professional musicians, who had a just 
admiration for symphony, sonata and chamber music — hesitate 


Rousseau (Diet, Mus, s, v.) declared the use m Greek music 
“difficult”. 

E. g. S. Say {Two Critical Essays subjoined to Poems, London, 
1745, 98 et passim)-, J. Mason {Essays on Poetical and Prosaic Ntimhers, 
London, 1761, 5 et seq f ed princ, of poetical essa 5 ’', 1749); Dr Johnson 
{Rambler, Nos. 86 and 94), The Beauties of Poetry Displayed, London, 
1757, XXIV ; and Monboddo {op cit , IV 34 et seq,), 

E. g. Beauties of Poetry {ed, cit, xxiv), J. Priestley {Lectures on 
the Theory of Language, in his English Grammar, London, 1833, 471, 
ed, princ t Warrington, 1762)*, J. Beattie (Essay on Poetry and Music, 
Edinburgh, 1778, 139, 294 etc., written in 1762); and Mitford {op, dt, 9). 

Rousseau, op, dt, s v, 

®) Monboddo, op, cit, IV 110, 

Say, op, cit, and Webb, op, cit, 88 n. 

Waring in translating Rousseau’s Dictionary of Music, uses “rhyme” 
for rhythm. 

8) Webb, op, cit, 1. 

») E. g. du Bos {op, cit, 1 372); Jacob {op, cit,^ 381); J. Harns {Three 
Treatises in Works, London, 1772, ed, princ,, 1744); Introduction to the 
PolUe Arts {ed, cit, 10—11); and Beattie {op, dt, 128 et passim). 



74 


J. W. Draper 


to build upon Imitation any detailed aesthetic of music and 
thus the doctrine can hardly be said to constitute an important 
link between the two arts of sound. The Neo-classical con- 
ception of smoothness and symmetry, partly perhaps a deve- 
lopment of the mimetic idea of repetition and partly a formal 
perversion of Classical unity, was hardly more fruitful in 
relating music and poetry. Addison, writing on operatic setting, 
though he recognized that both have stress and tone, seems 
to have found no analogies between the technique of the two*). 
Most Neo-classical writers gave at least a negative cognizance 
to the place of music in poetry by recommending, as did 
Horace and Pope, the avoidance of harsh and unpleasing 
sounds. Jacob, who looked upon art as a sedative to '^charm 
and soothe” associated the harmony of poetry with that of 
music, but made it a very secondary element in the former 
art®). Pemberton^), Johnson®), and The Beauties of Poetry 
Display d^) all recommended “poetical melody” and “harmony”, 
but do not seem to mean more than a general regularity of 
meter. Some writers on the borderland of Romanticism gave 
a different turn to the doctrine. Say urged a varied rhythm 
as the best recipe for the desired smoothness^), and seems to 
have been led to this view by “the Writings of the Ancients”®) 
and especially by the practice of Milton whose works he is 
defending. Beattie, moreover, though he declared it folly “to 
prefer sound to sense”, attempted a crude analysis of word- 
music into “Sweetness, Measure and Intonation”, by which he 
seems respectively to mean the avoidance of harsh vowels 
and consonants, a pleasing variety of meter, and a liberal use 


Some limit imitation (e. g, Beattie, op, aV., 123 etc.); some re- 
define it to fit their conception of music (e. g. Introduction to the Polite 
Arts^ ed. cit, 12; Harris, op,cii,, 58 et passim)’, and an increasing number 
ignore it altogether or voice a definite objection {Avison, op, cit,, 95, 
and Robertson, I 441 ef seq,), 

*) Spectator, Nos. v, xviii and xxix, 

Jacob, op, cit, 380. 

H. Pemberton, Observations on Poetry, London, 1738, Sec. vi. 

See J. E. Brown, Critical Opinions of Samuel Johnson, Princeton, 
1926, 255 et seq. 

Ed, cit,, XXV and xxxii. 

Say, op, cit, 110 etc, 

®) Say, op, cit, 110. 



Poetry and Music in Eighteenth Century ^Esthetics 


75 


of onomatopoeia^). Neo-classicism then, though it allowed a 
vague analogy between poetry and music, attempted no pre- 
cise definition of this relationship beyond a few generalities 
about metrical and melodic smoothness. So completely, among 
the learned at least, had poetry become a visual rather than 
an aural art and so commonly was its purpose defined as the 
teaching of a moral lesson or the painting of a picture that 
the finer melody of words was as generally neglected in Neo- 
classical theory as in the neatly clipped couplets of Pope. 

The development, on the other hand, of a sentimental 
attitude toward the arts gave to music a clearer aesthetic 
justification. The raising of the emotions was more and more 
considered an end worthy in itself; and the late eighteenth 
and early nineteenth centuries saw music and poetry both 
growing more and more emotional, and the philosophic theories 
of each stressing more and more the similarities consequent 
upon this common purpose. Even Addison^) had insisted that 
vocal music should express the meaning and emotion of the 
words; and the Abb€ du Bos, in stressing “sentiment” as the 
basis of the arts, has been credited with considerable influence®), 
Jacob seems to make aptitude for emotional expression the 
essential criterion for artistic superiority, and considered music 
a more emotional vehicle than either poetry or painting*). 
Avison praised his art chiefly for its power to soothe or to 
excite the passions®). Condillac stressed the emotional possi- 
bilities of music even without words, giving the classic example 
of Alexander's feast ®) ; and the music of language he mentioned 
as an especially important element in poetry^). The Intro- 
duction to the Polite Arts^) and “Estimate” Brown®) empha- 


Beattie, op, cit,, Part II, Chap, ii 
Spectator, No. xviii. 

Du Bos, op^ cit, I 260, 333 et seq. See also A. Lombard, UAbhe 
du Bos, Paris, 1913, 313 seg, 

*) Jacob, op. cit., 383 et seq 
®) Avison, op^ cit., 2 — 4. 

®) Abb6 E. Bonnot de Condillac, Essay on the Origin of Human 
KnomUdge, London, 1756, 221 et seq, 

’) Ibid,, 229. 

*’) Ed. cit , 175 et seq. 

‘‘Estimate” Brown, op. cit, 75. 



76 


J. W. Draper 


sized the emotional capacity of music 5 and Beattie repeatedly 
took emotionalism as the very basis of its raison d'etre: 
“Music, therefore, is pleasing, not because it is imitative, but 
because certain melodies and harmonies have an aptitude to 
raise certain passions, affections, and sentiments in the soul.” 
Even Harris, who stressed “imitation” in the arts, admitted 
that music, especially in combination with poetry, has the 
farther power of raising the emotions 2 ); and Duff declared 
that the musician, before he begins to compose, “must work 
himself up to that transport of passion which he desires to 
express”®). Rousseau recognized the emotional possibilities of 
melody*); and, according to Webb, by 1769, the “influence 
of music on our passions” was “very generally felt and 
acknowledged”®). Robertson defended absolute music on the 
basis of its emotional effect®). Cepfede^), Twining®), John 
Brown the painter®), Eastcott^®), and Jackson ^^), are all in sub- 
stantial agreement: music is almost entirely an emotional art, 
and poetry largely so. 

Allied to this emotionalism and perhaps also to the har- 
monious symmetry of Neo-classicism and to its moral didacti- 
cism, is the notion, implicit in the philosophy of Shaftesbury 
and Hutcheson, of a moral harmony that elevates and im- 

Beattie, op cit,, 146. See also 140 et seq 

2) Harris, op. cit, Chap. VI. 

®) W. Duff, Essay on Original Genius, 2nd ed., London, 1767, 249.. 

*) Diet Mus, s. V. 

5) Webb, op, cit, 1 and 39 : . . it is the province of music to catch 

the movements of passion as they spring from the soul; painting waits- 
until they rise into action, or determine in character; but poetry, as she 
possesses the advantages of both, so she enters at will into the province 
of either, and her imitations embrace at once the movement and the 
effect.’’ 

Robertson, op, cit, I 133 and 447. 

^ B. G. E. de la Ville-sur-Illon, Count de la CepMe, La Poetique 
de la Musique, Paris, 1785, I 78 et seq. 

Twining, On Poetry Considered as an Imitative Art, in Aristotle’s 
Poetics, ed. Twining, London, 1789, 45. 

J. Brown (not ^‘Estimate”), Letters upon the Poetry and Music of 
Italian Opera, London, 1789, 17 seq, and 125 et seq, 

1®) R. Eastcott, Origin, Progress and Effects of Music, Bath, [1793]^ 
105—106 and 158. 

W. Jackson, The Four Ages, London, 1798, 367 et seq. 



77 


Poetry and Music in Eighteenth Century Esthetics 

proves the mind; and, in the current sentimental confusion 
between ethics and aesthetics, this ^harmony” was made more 
nr less a criterion for all the Good and the Beautiful, Jacob, 
as early as 1734, found poetry a sort of “more elevated and 
harmonious Philosophy” i), and declared that music, because 
“it charms and softens” us, “helps greatly to mend the 
®), So he seems to endow both arts with an inherent 
didactic value. Cooper, citing Plato, Shaftesbury and Hutcheson, 
proposed “to show that a constant attention to what is perfect 
and beautiful in nature, will by degrees harmonize the soul 
to a responsive regularity and sympathetic order” % He dis- 
cussed melody of vowels and consonants and of voice-inflection 
in poetry; but he hardly mentioned music. This deficiency, 
Avison later supplied : music can not only express the passions 
through onomatopoetic imitation, but can also “pour in upon 
the mind a silent and serene joy, beyond the power of words 
to express, and ... fix the heart in rational, benevolent tran- 
quility” *), Beattie found that music, like poetry, could “raise . . . 
sentiments in the soul”®); he took “sympathy” — a kind of 
harmony between the individual and external phenomena — 
as the basis of his aesthetics ; and he declared that it was also 
^a powerful instrument of moral discipline” «). Duff defined 
the object of the poet in part and of the musician entirely, 
as the creating of an emotional “harmony”*^); Algarotti de- 
clared that music and poetry conbine in opera “to refine our 
sentiments, to soothe the heart, and subdue the stubbornness 
of reason, that cannot help surrendering itself a willing captive 
to so pleasing a f acination” ®) ; Brown also found a “charm” 
in harmony of sound ; and Mitford wrote of that “harmony” 
which had been continuously cultivated from an “antiquity 

Jacob, op. cit, 384. 

2) Ibid,, 385. He notes that the Greeks used “music” for the moral 
education of their children. 

*) Cooper, op, cit, 

Avison, op, cit, 2 et seq, 

6) Beattie, op, cit,, 146, Cf, 140 et seq, 

®) Ibid,, 194 et seq, 

’) Duff, op, cit,, 249. 

®) Count Algarotti, Essay on Opera, Glasgow, 1768, 5--6. Written 
and privately printed in 1755, tr. Eng., 1764. 

®) Brown, Letters etc., ed, cit,, 48. 



78 


J. W. Draper 


beyond tradition* and the “principles* of which were still 
“deficiently explained" *). Such views, if developed in the con- 
crete, might well lead to the physico-psychological theory of 
nerve-vibration shortly to be discussed. 

The use of harmony as a common basis of music and 
poetry led some writers to more detailed analogies. Some, 
apparently defining “harmony” in an etymological rather than 
a strictly musical sense, seem to have attempted a dubious 
equation between melody in music and meter in poetry®). Of 
more significance are the writers who saw parallels between 
musical rhythm and poetic meter and between musical 
melody and poetic voice-intonation or vowel and consonant 
sounds. Early in the century, the Abb6 du Bos had com- 
pared French and Latin as to onomatopoeia and as to 
inherent melody of vowel and consonant combinations®). To 
Viim^ melody was the very basis of music, and the two arts 
were thus closely associated; for “the musician imitates the 
tones, accents, sighs, and inflections of the voice ; and in short 
all those sounds, by which nature herself expresses her senti- 
ments and passions* *). Later in the century, another French- 
man widely read in England, the Abb6 Condillac, recognized 
the parallel between quantitive intervals in melody and in 
declamation®). In England, the idea developed before the 
middle of the century. In 1725, Hutcheson suggested that the 
power of music over the emotions came from the analogy of 
time and tune with similar effects in the human voice®). 
Jacob said that a '^Pause in Poetry* was comparable to a 
“Rest* in music’); in 1744, Manwaring declared; “This Har- 
mony of Sounds in Periods and Words, is founded on the 


Milford, op. cit., 2. 

Say equated “the Scale of Music” with meter {op. citf 105) ; Man- 
waring compares a pentameter line with a seventh in musical harmony 
(E* Manwaring, Of Marmony and Numbers in Latin and English Prose 
and in English Poetry, London, 1744, 51); J. Mason {op, cit., 20, ed, princ,, 
1749) equated musical melody and poetic meter; Priestley made melody 
and poetic quantity the same {op, cit , 471, 492 etc.); and Beattie {op cit,, 
139 and 153) seems to compare melody and meter. 

®) Du Bos op. cit, I 250 et seq. 

*) Md., 260. 

6) Condillac, op. cit, 221. 

«) Hutcheson, op, cit, Sec vi, 83. 


’) Jacob, op, cit, 405* 



Poetry and Music in Eighteenth Century ^Esthetics 


79 


Principles of Harmony in Musick; for as every musical 
Concord is Harmony, from the Proportion in this Concord; 
thus when Words are pronounc’d in the same Proportion with 
the musical Concords these words have Harmony and please 
the Ear from the same Principles, and the same Proportions 
as the musical Concords please the Ear.” ^). John Mason used 
musical bars for scansion^). The Beauties of Poetry Display^ d 
at least recognized ^Disposition of Tones”®) as a means toward 
harmony in verse ; Priestley stressed “harmony” in language, 
though he had difficulty in making any scientific definition of 
it^). The Introduction to the Polite Arts listed “harmony” as 
an element of poetic style, and subdivided it into appro- 
priateness to the subject, onomatopoeia, and a matching of 
sounds together, “a peculiar kind of melody”®). Twining, on 
the authority of Hutcheson and Rousseau, declared that “the 
analogy between melody and rhythm of Music, and the melody 
and rhythm of Speech^ is a principle of greater extent and 
importance than is commonly imagined®); and Bayly found 
“tones” in poetry, i, e. a voice-modulation up and down the 
scale, which, he said, guided the Greek musicians in writing 
their accompaniments ’). This tendency seems to have met its 
chief opponent in Jackson®) and its fullest development in 
Mitford, who took a syllable as equivalent to a musical note; 
quantity, to musical measure; and “accent” (intonation), to 
musical tone®). Harmony in language, he said, came from 
“tone and time in syllables” ^®) ; he discussed pitch of the voice 
in English and in Scottish speech ^^), and took up “Euphony 
and Cacophony” of vowel and consonant sounds ^®), comparing 
the musical values of various languages'®). 


Manwanng, op. cit , 2, 36 et passim. 

2) J, Mason, op cit, 5 et seq 

Ed. cit., xxvi. Cf. Say, op. cit., 127. 

*) Priestley, op. cit, 230 et seq. 

Ed. cit., 113 et seq. 

Twming, op. cit, 51. 

’) A. Bayly, Alliance of Music Poetry and Oratory, London, 1789, 
82 et seq. 

2) Jackson, op, cit, 356 et seq. 

2) Mitford, op. cit, 4 — 5. 

End., 9 et seq. 

31) Jbid., 58. 32) 3 ^ et seq. 


1^ End., 362 et seq. 



80 


J. W. Draper 


The growing belief that music, and to some extent the 
other arts also, had a basic harmony that could “swell the 
soul to rage or kindle soft desire”, and that an actual objective 
similarity existed between some of the technical elements in 
music and poetry certainly helped to lend currency to the 
Classical theory that this similarity of technique was based 
on a similarity of psychological impression on the listener — 
in short that that both music and poetry, as arts of sound, 
set up vibrations in the actual nervous systems of the auditors, 
and by this means achieved their emotional effect. Aristotle 
and some of the French sestheticians had suggested the idea; 
but Beattie, writing about 1762, seems to have been the first 
Englishman to associate sound-vibrations in music and poetry 
with similar vibrations in the human body®). He seems to 
derive the idea from Classical sources, and he uses it as an 
explanation for the cure of SauPs madness®). “Estimate” 
Brown may have had some such idea when he mentioned the 
rhythm of music, poetry and dancing “into which the Ear 
naturally falls”*). Webb founded meter on musical rhythm 
and declared that music moved men to passion by making the 
nerves of the body vibrate as they would under that passion^), 
Robertson, though he quotes Dionysius of Halicarnassus and 
Rousseau'^), seems scientific in a rather modern sense: he 
associated music and speech as arts of sound, and said that 
tone and time in the one correspond to accent and rhythm in 
the other®); he discussed the wave-theory of sound, the power 
of vibration to break glasses, the power of music over animals 
and especially the power of the arts of sound-vibration on 
humankind®). 

These theories, stressing the common emotionalism of 
music and poetry, and giving both arts a common basis in 

See J. P. de Crousa^, Trait4 du Beau, 1714, 1724 etc.; Pke 
Y. M. de risle Andr€, Essai sur le Beau, Amsterdam, 1759, 119 e/ seq. 
ied. princ, Paris, 1741) and Formey’s Discours Preliminaire, xhi et seq, 
2) Beattie, op. cit., 148 — 149. 

1 Samuel, xvi, 23, 

*) ^‘Estimate” Brown, op, cit, 37. 

Webb, op, cit, 124 et seq, 

®) Ibid,, 6 et seq, 

'^) Robertson, op, cit,, I 22. 

Ibid,, I 14. Ibid,, I 32 seq. 



81 


Poetry and Music in Eighteenth Century -^Esthetics 

biology and physics, naturally centred attention on artistic 
genres^ such as song and opera in which speech and music 
were most closely allied; and, oddly enough in this age of 
^absolute” music on the Continent and of great sonatas and 
symphonies, the English aestheticians usually relegated the 
instrumental to an inferior plane — partly on the authority 
of Plato, partly because it had no didactic value, and partly 
because the English public sterns hardly as yet to have been 
educated up to it. During the first half of the century, tbey 
usually ignored it. As late as 1763, it is casually mentioned 
as *^a kind of half-life, or lesser part” of music ^). Beattie®) 
and Robertson damn it as a mere “amusement”®). Even in 
France, this opinion sometimes obtained^). But Eastcott, 
writing in 1793, took more nearly the view of the professional 
musician, and praised instrumental music above the vocal 
compositions of the day that failed even to make “the sound 
an echo of the sense”®). 

This last objection was one very commonly voiced during 
the period, even by the greatest admirers of vocal music. 
Most of the theorists, from Addison at the beginning of the 
century down to William Mason at the end demand a closer 
relation between setting and text®); and Brown would even 
establish an “Academy” for the purpose’’^). Several writers, 
following the tradition of the Protestant reformers, objected 
to complex settings of sacred texts that would obscure the 
words®); and many were the denunciations of the operatic 

Introduction to the Polite Arts, 176 et seq, 

2) Beattie, op, cit, 129, 152 et passtm, 

Robertson, op, cit, I 450. Cf. 355. 

*) M, P. G. de Chabanon, De la Musique considMe elle-mime etc., 
Paris, 1785, 115. He was a Romantic apologist for Gluck, 111 et seq. 

®) Eastcott, op, cit, 159, 

E, g. Spectator, Nos, v, rviii, and xxix; du Bos. op, dt, 260 and 
386; Avison, op, dt, 59; Introduction to the Polite Arts, 175; Beattie^ 
op, dt, 156; “Estimate” Brown, op, dt, 217; Harris, op, dt,, Chap, vi; 
Algarotti, op, dt, 31, 41, 49 ; Webb, op, dt, 131 et seq, ; Aikin, op. dt, 8 ; 
Chabanon, op, dt, 195 et seq,\ Brown, the painter, op, cit, 21 — 22; East- 
cott, op, cit,, 159; and William Mason, Works, London, 1811, HI 297, ed, 
princ,, York, 1795. 

“Estimate” Brown, op, cit, 238. 

«) E. g. Avison, op, dt, 77; “Estimate” Brown, op, dt, 210; Eastcott, 
op, dt, Chap, xii; W, Mason, op, cit. Essay II. 

J, Hoops, EngUscbe Stodien. 67, x. 


6 



82 


J. W. Draper 


bravura style that the singers of the day demanded to show 
off their voices^). In short, when the decay of Calvinism 
allowed the middle-class Englishman to return to music, his 
taste favored vocal compositions with comparatively simple 
settings, as it had in the early seventeenth century before 
Puritanism had bade him renounce such fleshly lusts to save 
his soul. Music then was looked upon chiefly as the simple 
setting of a text to re-inforce its emotion; and the type of 
poetry that would join in this alliance would naturally be the 
most emotional, for music was considered the most emotional 
of the arts — ergo the l 3 n:ic, and especially songs and the 
arie of opera. Lyric Poetry approaches more to Music than 
any other species of it”, said Jacob, even as early as 17342), 
Du Bos wanted melodious and passionate texts 2 ) ; but Rousseau 
doubted whether modern languages were capable of supplying 
them^), “Estimate” Brown declared that “the lyrist is indeed 
the only poet whose work can reunite with music” ®), and that 
lyric poetry had held “longer than any other to its primitive 
association” with the sister art ®). In spite of all this, the texts 
set by the composers are constantly described as inadequate, 
and indeed most of them were. The musician Avison^) and the 
poet Beattie®) were equally severe; and Webb probably pointed 
out the basic trouble when he remarked that the poetry of 
the day was “descriptive”, a “school for painters, not musi- 
cians” 2). Surely this long aggitation for a poetry that would 
sing itself helps to explain some of the changes in poetic 
style that took place in the latter half of the century and 
must have assisted in the immediate popularity of Burns^ 
songs, emotional texts set to simple, well known tunes. 


1) E. %. Addison, Spectator, Nos, v, xdii and rrix; Chastellui, op, citf 
57 etc.; “Estimate” Brown, op. cit,, 204 et seq.\ Beattie, op, cit, 162 et seq,\ 
Algarotti, op. cit,, 41, 48 et seq,'^ Brown, the painter, op, cit, 2 (cf. 52). 

2) Jacob, op, cit., 380. 

®) Du Bos, op. city I 388 et seq, 

*) Diet Mhs., sub opera, 

“Estimate” Brown, op, cit, 225. 

«) Ibid., 101. 

Avison, op, dt, 72. 

Beattie, op, cit, 162. See also “Estimate” Brown, op. cit, 217; 
Chastellux, op, cit, 19; Algarotti, op, cit, 7; Aikin, op, cit, viii. 

®) Webb., op, cit, 133. 



83 


Poetry and Mnsic in Eighteenth Century ^.sthetics 

This demand for the closer association of music and poetry 
in song fell in also with the primitivistic tendency of the day. 
Men were lookii^ back to a Golden Age, still supposedly 
reflected in the simple cultures of savagry, when music, song 
and dance, and indeed human speech itself, all came into 
being ^ and the fact that music was supposed to accompany, 
if not precede, the others gave it a special dignity. Before 
1760, the origins and “primitive” elements *) of poetiy com- 
bined with music were little discussed. Such an interest seems 
to have been fostered by Condillac®), Rousseau^) and later 
French writers®). It appears in “Estimate” Brown (1764); 
the “natural Love of measured Melody, which Time and Ex- 
perience produce, throws the Voice into Song, the Gesture 
into jOance, the Speech into Verse or Plumbers^ , in the “savage 
or uncultivated state”®). He cited the American Indians as a 
primitive race among whom music was a still fundamental 
art ’’) ; and he looked forward to its happy reunion with poetry, 
Beattie®) and Robertson®), from the same point of view, 
praised Scottish folk-song. Primitivism grew by what it fed 
on; and Webb added references to the early Teutons, the 
Peruvians, the Hebrews and more remote Orientals*®). Lord 
Monboddo progressed even to the South Seas **), All this put 
music on a higher and higher plane; and Bayly roundly de- 
clared its precedence as an art, and made it the “basis” of 
poetry and oratory, and the “first and immediate daughter 
of nature” *®). Eastcott reviewed the music of the American 
Indians*®), of Egypt and of Polynesia**); and Mitford dwelt 

*) Jacob, op. cit., 388 

®) Say, op. cit., 115 et seg. ») Condillac, op. cit., 180 et seq. 

*) Diet. Mus. sub opera. See Lois Whitney, Mod. FhU, XXI 337 et seq. 

®) Chastellux op. cit., 2. Cf. CepSde, op. «/.; Chabanon, op. cit.. 
Chap. Vn (Cf. 226 and 393). 

®) “Estimate” Brown, op. cit., 25 et seq. 

'^) Ihido, S8 et seq, 

Beattie, op, citf 187 etc, 

Robertson, op. cit , I 401 et seq. Duff considered the earliest arts 
and sciences the best {op. cit, 261 et seq,). 

Webb, op, cit,, 95 et seq. 

Monboddo, op, cit., IV, Bk. I, Chap, i et passim, 

12) Bayly, op, at, 1 et seq. 

Based on Bartram’s Travels, Part IV, Chaps, i, ii, iii. 

1^) Eastcott, op, cit.p 240 et seq. 


6 * 



84 


J. W, Draper 


Upon its antiquity*). Thus was the alliance of the two arts 
and any influence that they had on one another duly sanctified 
A Hmglaise by ancient precedent; and the popularity of Bums, 
the “primitive” Bard of nature, was even further assured. 

The Neo-classical period had but little knowledge of music 
in either the abstract or the concrete; and its theory of poetry 
was based on Latin and Renaissance rules rather than on 
analogy with other arts. Romanticism, cutting away from 
these traditions, tried to work out a coherent theory of all the 
arts, a theory consonant with its own inherent sentimentalism 
and with the science and the social history that it accepted 
as true: it saw the arts, not ptiristically, each in itself, but 
centrifugally, in their relation one to another; and so it asso- 
ciated poetry and music as emotional arts of sound founded 
on the same physico-biological principle of nerve-vibration; 
arts that originated in ideal conditions before the dawn of 
history; and that, since the beginning of time, had exercised, 
through this emotional effect of harmony, a salutary moral 
influence on mankind. Such a theory would sjitisfy Romantic 
emotionalism. Romantic primitivism, and Romantic ethics, 
giving to art the scientific basis and especially the moral 
justification that the Puritan bourgeoisie, now rising into 
wealth and power, had demanded of it since the days of 
Stephen Gosson®). If minor philosophy be — as it often 
seems — the plausible rationalization of previously accepted 
opinion, then the aesthetic concepts that linked music and 
poetry in eighteenth century England constitute a particularly 
happy example; for they justified music to those who were 
beginning to enjoy it, by building it into the emotional and 
the intellectual beliefs of the age, and so giving to it a 
standing that for almost a hxmdred years it had lost in the 
eyes of the average respectable Englishman. 

The effect on poetry was also significant. A comparison 
of the writings of Pope with those of a typical Romanticist 
like Shelley presents not so much .differences in type of 
subject-matter as differences in poetic form and style: both 
poets discuss social and metaphysical theories — naturally 

*) Mitford, op. cit., 2. 

*) See the present writer, The Ftmeral Elegy and the Rise of English 
Romasaidsm, New York, 1929, Chaps. IH, V, VH, IX and XU. 



Poetry and Music in Eighteenth Century ^-sthptics 85 

from different angles, for a century lay between — both 
discuss humankind indoors and out; both write at length 
about themselves and their contemporaries, though with 
somo differences of tone. These differences — especially 
the increase in the latter poet of the softer emotions — 
demanded a different technique of expression, less rhetori- 
cally trenchant and more warmly lyrical; and this new 
lyrical style is largely based upon musical effects, on the 
sonority of words, on the melodic repetition of vowels and 
consonants, and on the Miltonic play of metrical variation with 
its sweeping breath-groups, some longer and some short. This 
effort to snatch a grace from music and so to express the 
subtle nuances of shifting moods and passions, appears 
throughout Romantic writing, even in the more restrained 
and impersonal types of prose and drama; and it is perhaps 
the most notable contribution that Romanticism has given to 
literature. The technique was slowly developed during the 
eighteenth century, pari passu with the aesthetic rapprochement 
chronicled in the present pages i). Thus the growing demand 
for emotionalism brought the two arts together, gave to 
music, combined with poetry, as in the songs of Bums, a new 
and higher place among the arts, and gave to poetry a new 
and subtler style built largely upon the analogy of music. 

West Virginia University. John W. Draper. 


’) See the present writer, William Mason, A Study in Eighteenth 
Century Culture, New York, 1924, Chaps, vm and X. 



CANNON-BALL. 


L 

There are few questions of English Grammar that have 
exercised scholars more than the relation between adjective 
and substantive. Murray, Sweet, Jespersen, to name only a 
few of the most prominent, have given to the subject their 
careful attention. Which is the word good — adjective or 
substantive? — in the good die first; or cannon in cannon-- 
ball; or evening in the weekly and evening-papers?^) In other 
words, has conversion taken place ? Has good become a sub- 
stantive, now that, preceded by the article, it acts as subject 
of the sentence? Have cannon and evening passed into the 
adjective-class in the above context? 

§ 1. Sweet (New Engl. Gr. § 105 seq.) holds that the 
question which part of speech a word belongs to is a question 
of form, not of meaning. The only infallible test of conversion, 
according to him, is that the converted word adopts the 
formal characteristics (inflection etc.) of the part of speech it 
has been made into. Gold — he goes on — in ^ gold watch 
is not an adjective, because it cannot be qualified by an ad- 
verb and admits of no degrees of comparison: very gold, more 
gold being nonsense. Good in the good dte first, has remained 
an adjective, in spite of article and subject-function, because 
it cannot take the plural form^). But in goods and chattels, 
Sweet continues, the adjective has become a noun, as is proved 
by the plural -s. 

1) The same question presents itself in other languages; cf. Dutch 
parasitaire en infectieziQhiesn, 

And yet we read: The eternal Feminine draws us aloft (Times), 
where the adj. eternal proves Feminine to be an noun. Again in: the 
sick were carefully nursed, the sick is not, according to Sweet, a noun. 
But what to think of your like, their wounded, our sick? 



Cannon-ball 


87 

Here Sweet’s theory is open to serious objections. For if 
an adjective cannot be held to have been converted into a 
noun, before it displays all the characteristics of the noun, 
goods in goods an chattels by that same soken is not a sub- 
stantive, because it cannot take the singular form: good and 
chattel(s) being nonsense. Yet Sweet makes it a noun. 

§ decide the question of conversion, stress has 

often been resorted to. Uneven stress unmistakably announces 
the compound: flowerpot, stableboy, coalmine; in all of which 
the first component part remains a substantive. Whilst, thus, 
uneven stress is an unerring guide, things are different where 
even stress is found. There can be no doubt as to the nature 
of lady in a lady doctor, the practising woman. We have 
even stress, whilst lady is and remains a substantive followed 
by its apposition. If we should be inclined, owing to the even 
stress, to consider that the material nouns gold, silk, glass, 
in a gold watch, a stlk thread, a glass case have preserved 
their substantive function, seeing we have to do with objects 
that are gold, silk and glass, we remember just in time 
that the even stress proves nothing at all: even stress also 
marks adjective -f noun: a good watch, a long thread, a 
wooden case. The function of good, silk and glass is as un- 
certain as before^). 

Besides, nothing is more wayward and capricious than 
this very question of stress. Why has Oxford-Road even, 
Oxford Street, uneven, stress? Why, in Dutch, Domsteeg, 
even, Domstraat uneven street, for that matter? Why have 
sea-fight, -god, -gull, -horse, -serpent their stress on the first 
element, whereas sea-azr, -bathing, -change, -coast, -level, 
-mile, -monster, -shore, -side are stressed on the second? And, 
to crown all, sea-breeze, -captain, -legs, -salt may be heard 
with either way of stressing?®) When the first element of a 
compound is a Gerund, as in walking-stick, there is, as in all 


*) Sweet (N. E. Gr. § 904) tells us that even stress mvks a word- 
^oup of which the first element denotes the material of which the second 
is made as in silk thread. This is decidedly wrong. Like goldfoil, and 
tinfoil, silk thread is a compound with uneven stress, a material noun. 
Sweet’s example ought to have been a silk thread, not a compound, 
thread being a class noun. The whole has even stress. 

See Fowler, Modem English Usage, 519^. 



88 


P. Fijn van Draat 


compounds uneven stress. Curious exceptions are falling- 
sickness, his dying-day, a parting-glass, a sleeping-draught; 
all the more curious and unaccountable in the light of the 
uneven stress in such collocations as John^s married life, his 
dying wards, his banished years, her naked bed^) with which 
our exceptions would seem to be on a par. Again, when 
Sweet offers us a clue out of the labyrinth (N. E. Gr. § 90 
seq.) he contends that uneven stress in heard where causal 
relation is implied; where the second element expresses the 
result of the first: rainbow, otllamp, tobacco-smoke, rain-water. 
Nothing would seem more reasonable than to ginger-ale, 
meatpie, olive-oil, gravel-walk under this head; and yet, to 
astonish the natives (s. v. v. for this almost obsolete ex- 
clamation of surprise!) we find these very same words marked 
with even stress in § 904. 

Jespersen has become convinced (M. E. Gr. II 5, 34) that 
individual pronunciations vary not a little in the matter of stress^ 
and level stress really means unstable equilibrium, some- 
times determined by values. My own investigations point the 
same way. Highroad, toothbrush, bow window, olive-otl, 
a stone wall, business-man, to mention only a few of the dozens 
at my disposal, are sometimes heard with even, then again with 
imeven, stress. Copperbeech can be heard alternately as xx 
and as X x; seaside as x x, or as x x, and even as x x. Sweet 
(N. E. Gr. § 900) pronounces post-office (as 1 have always heard 
it myself ) with uneven falling stress ; Jespersen (M. E. Gr. 1 5, 34) 
hears even stress in it. — Sweet adds that, to a certain extent 
the nature of the stress depends on whether the two elements 
of a compound are still present to the speakers' mind. Enough 
has been said to show that stress is not a reliable guide to- 
determine values. 

§ 3. If for a moment we should in our need turn to the 
use of hyphens to help us out of our difficulty, Fowler 
(Mod. Engl. Usage 243) at once dispels our hopes. In the 
matter of hyphens, he tells us, chaos prevails. On the one 
hand they are often made use of in the wrong place; on the 
other, they are frequently dispensed with in compounds (where 


1) See Jespersen^s admirable article on this subject in his M. E. Or. 
II 12, 51 seq. 



Cannon-ball 


89 


is their natural place) when the novelty of the combination 
begins to wear off. (Yes; but when exactly is that?) In short: 
“usage is so variable as to be better called caprice.’’ 

§ 4. Let us bear in mind, then, that uneven stress — 
always announcing the compound — is our dependable guide ; 
also that in compounds the first component part preserves its 
original function, is not subject to conversion. Thus armed, 
we turn to Jespersen’s arguments in favour of the ad je es- 
tival character of the first element of cannon-ball 
tutti quanti. In his introductory remarks (M. E. Gr. 13. 21) he 
observes that in contradistinction to German Steinmauer^ the 
English stone wall is written in two words, which fact would 
go to prove both the (even) stress of the group and the 
(adjectival) nature of the first part In 13. 22 he states that 
cannon-ball is on a par with stone wall. 

Now, apart from the fact that many Englishmen (indeed, 
all Englishmen I have ever heard) pronounce cannon-ball with 
uneven stress, it would seem to me after what has been said 
of even stress, that assuming for the sake of argument cannon- 
ball to be j, My we need not yet arrive at the conclusion, on 
this score, that cannon is an adjective. Let us listen to 
Jespersen’s more positive indications. 

II. 

§ 5, The first proof for the adjectival character of cannon- 
ball, /^;? 2 i^-gathering and other suchlike combinations is to be 
found in what Jespersen calls co-ordination (13, 31). In 
local and county charities^ he argues, county must be re- 
garded as an adjective because it is felt parallel to the real 
adjective local. That this reasoning is not on all fours may 
be proved by a simple algebra sum. In ac be the c can be 
put outside the brackets, so as to yield (a -|- b) c. This is 
possible only because the value of ^ in and in be is to all 
intents and purposes identical. Change its value ever so little, 
so as to get, say, ac + bd and no stretch of fancy, no sleight 
of hand can send anything outside the brackets : (a '\'b)c and 
(a -f b) d being equally wrong. It is no otherwise in language. 
Of late years the Americanism to make good meaning 
^to succeed in life^, French ‘arriver’, has found its way into 
English. Now the other day I read: In the States Harry made 



90 


P. Fya van Draat 


good; he made lots of money. If we were to place made 
outside brackets (to continue in algebra parlance) so as to noiake 
the sentence into : Harry made (good and lots of money in 
the States) we should be committing an impossible solecism; 
making the same fault as if we said: ac ^ bd ^(a ^ b)c. 
For the two madds are not the same values. In to make good 
the verb is intransitive, in to make money ^ transitive. The con- 
traction to make good and money is the outcome of an utterly 
illogical proceeding *). 

On a par with this is the contraction of local charities 
and county charities into local and county chanties. The good 
books and the bad books can be made into (the good and the 
had) books; the two words books having the same adjectival 
attribute, and the same stress. They are identical. But the 
two charities are different: one is a strong-strest independent 
word, the other, a weak-strest second element of a compound. 
To treat the two on a footing of equality, so as to get local 
and county charities is the algebraic ac bd — {a ^ b) c: an 
utterly illogical process in practice tolerated only because of 
the awkwardness of the full construction. But though tolerated, 
it cannot in the least affect the stressing of the two chanties^ 
nor the nature of the defining word county. It remains a 
substantive. 

Apart from material adjectives (iron, steel, marble etc.) 
with which I hope to deal later on, Jespersen's quotations, on 
a closer inspection, almost all of them couple an adjective 
with an uneven-stress compound such as: woman-ktnd^ 
family-name y student-lifcy party-interests , self abuse, Apnl-sky, 
state-festivals; to which I would add: rainbow-words, kettle- 
drum% garden-mouse, garden-tools, and in the slang of the 
day ^common or garden-omnibus'^ \ not to forget the numerous 
compounds of summer : summer-sea, summer-showers, summer- 
storm, summer-sun, summer-girl^). A few examples, taken 

*) Cf. the Dutch jocular: Hier set men koffie us over. 

2) Note the humorous: Our drums whether simple or kettle I Keep 
on rataplanning all day (His Majesty, a comic opera). But kettle an 
adjective ? 

®) By a summer-girl was meant about a quarter of a century ago, 
the flirt on the war-path in the American watering-place. She is described 
in Pick me up (10. 8. 1901) as strong, wellbuilt, gymnasium-constructed 



Canaon-ball 


9i 


from Jespersen’s wealth of illustrative matter must suffice: 
ihin and rainbow wings (Shelley); arbitrary and chance 
arrcmgements (Quincey); intimate and bosom friends (Thackeray) ; 
arable and vineyard ground. 

In a few cases matters are slightly different When Keats 
(Hyperion) speaks of the prow that sweeps into the midnight 
cove we have to do with a poetical licence, the attributive 
midnight being in reality an adverbial adjunct, denoting the 
time of the action: ‘at midnight\ The same holds good of: 
moonlight walks (‘walks in the moonlight^) ; the midnight air 
(Hhe air at midnight^*); the noon-day dews (‘the dews of noon- 
time^) ; Shakespeare's : Midnight hags (‘who haunt the earth 
at midnight^) ; In vain came many a tiptoe cavalier (Keats == 
‘on tiptoe""); the cold and twilight grave (LornaDoone; ‘cold 
as it appears in the twilight’). Even hi Keats' daring: The 
boisterous, midnight festive clarion, and its evident imitation 
in Lorna Doone: murder, cruel, midnight and most foul, the 
temporal function of midnight is still present^). But I must 
acknowledge that in spite of the uneven stress in: He found 
him in a little moonlight room (Keats) the adjectival function 
cannot be entirely denied : the room, bathed in moonlight The 
same may be said of Shelley's Starlight wood (Hymn to Intel!. 
Beauty), But these are poetical licences, proving nothing for 
the language of everyday life. 

Occasionally the combination of the two substantives is 
originally due to apposition. An amateur photographer, 
gardener, painter. — The magistrate creature was quite short 
with me (Pick me up). As the connection between the two 
nouns becomes closer and more familiar, they come to form 


lump of delight” ,* mostly suffering from the “curious complaint of lover’s 
grip; two or three being sometimes engaged at the same moment to the 
same naan”. In spite of the dictates of fashion, many of them were hatless, 
to make it easier for heads to be in close proximity when the stars peep 
out and “the glow-worms glow down by the shimmermg sea” (Pick me 
up 15. 8. 1903). Recent developments almost present her as Coleridge’s 
Christabei — and yet how different! — of whom the poet said: “Her 
gentle limbs did she undress and lay down in her lovelmess;” her almost 
nakedness, as Punch expressed it, being worse than nudity. 

Coleridge might have called his beautiful poem Midnight Frost 
instead of Frost at Midnight. The change, though hardly improving the 
rhythm would have left the meaning the same. 



92 


P, Fijn van Draat 


a compound with uneven stress. But magistrate and amateur 
remain substantives all the same. 

Sometimes, as Jespersen (13, 33) points, out the first element 
of the combination is made to precede, instead of follow, the 
real adjective, as in F airport dirty notes; and because dirty 
is an adjective, Fairport, according to the co-ordination principle, 
cannot be anything else. Plausible as the theory may appear, 
I can only think of Fairport-notes (uneven stress) which are 
dirty. The same with tAe drawtng^room middle window: the 
drawing-room has three windows, and the middle drawing-* 
room-window is meant. Again : an old-world haunted air means: 
haunted old-world-air; household quiet work is quiet houses 
hold-work; the head four boys, stands for the four headboys. 

Shakespeare has a few constructions of this nature in 
which further, evidently for the sake of rhythm, the conjunction 
and has been inserted (Hendiadys): Such ferret and suck 
fiery eyes (Caesar) ; self and vain conceit (Richard II.) ; my 
strange and self-abuse (Macbeth). They evidently stand for 
fiery ferret-eyes; vain self-conceit; strange self-abuse. If 
Jespersen apprehends ferret and self as adjectives, to me their 
substantival character is beyond doubt. 

Supposing for a moment I could look upon the co-ordination 
theory as unchallengeable, I would ask: Why should it be 
efficient in one single direction only ? Why only convert nouns 
into adjectives, and not also, conversely, adjectives into nouns? 
The adjective American when used in the plural : The Americans 
went away is converted into a substantive. The English^ how- 
ever, in: The English are conservative ^ remains an adjective. 
The word cannot take the plural form. Jespersen and the 
N. E. Diet, are agreed that it is a case of ellipsis : The English 
scil. people. But now connect Americans and English^ so as 
to get: The English and Americans . . . and the co-ordination 
principle makes English into a substantive. It cannot make 
Americans into an adjective. 

In conclusion, let us not forget that the whole discussion 
was started to ascertain the nature of the first element of 
cannon-ball, family-gatherings, bosom-friends etc. etc. Now it 
strikes me, that in the wealth of illustrative matter Jespersen 
has not included a single quotation bearing on bis starting- 
point. We might have expected (co-ord. theory): 



Caanon-ball 


93 


A rubber and a cannon ball 
A wooden and a cannon ball 
A cannon and a wooden ball. 

They are, of course possible to the man who hears even 
stress in cannonball. Personally I look upon such constructions 
as impossible. Nor do I think they ever occur. 

§ 2. Once, however, the first element of shident-life, 
famUygatheHngs, bosom-friends etc. etc. is apprehended as 
an adjective by some speakers, the next step is the use of the 
propword one after this adjective, as in; a lady she is, but 
evidently not a city one. Jespersen (13, 4) tells us that the 
evil») crops up early in the 19«> century. Personally I look 
upon the construction as slipshod English. Be it remembered 
that one cannot be used to replace an abstract noun. No prose- 
writer with a reputation to lose would speak of the heathen 
belief attd the Christian one or of modem superstition and 
medieval one. Yet, in the majority of Jespersen’s quotations 
to illustrate the use of one, the word serves to replace an 
abstract noun: contention, theory, resemblance, lesson, conference, 
stoppage, accent, question etc.; a fact which speaks volumes 
for the style. In such a sentence, then, as Carlyle’s : 

both the quack theory and the allegory one 
or in Meredith’s: 

the conference gradually swelled into a family one 
we are invited to look upon allegory and family as adjectives, 
and to tolerate the substitution of an abstract noun by the 
propword one. Fortunately we remember, just in time, that 
the prose of Carlyle and of Meredith cannot exactly be called 
a well of English imdefiled. 

Drawing the inevitable conclusion, we should have to look 
upon 

A cannon ball and a wooden one 

and even: 

A wooden ball and a cannon one 
as unexceptionable English. 

§ 3. A further indication that the first element of famUy- 
gathering, bosom-friend etc. has been converted into an adjective, 
Jespersen (13, 51) finds in the use of adverbs: a purely family- 


The word is mine, not Jespersen’s. To him the nse of one is an 
additional proof that the preceding cUy has become an adjective. 



94 


P. Fijn van Draat 


gathering, a strictly business-arrangement. The peculiar nature 
of these collocations is clearly brought out, when we compare 
them with extreme old age, high good humour, in which old- 
age and .good-humour are evidently looked upon as (uneven- 
strest) compoimd nouns, qualified by adjectives. Like these, 
family -gathering and business -arrangement are compounds 
with uneven stress^); and their first element is a noun. 
Jespersen considers this first element to have become an 
adjective. And the preceding adverb, according to him 
modifies not the combination (or as I call it: compound) but 
only its first element: purely is thought so refer to the adjective' 
family, not to family gathering ; stridtly, to modify the adjective 
business, not the group business arrangement. 

However, if we are to assume that an adverb infallibly 
converts the following substantive into an adjective, we arrive 
at curious results. For in that case also the underscored must 
be considered as adjectives : the almost possibility, the seldom 
pleasure, this here boy, the once Miss R. the now captain of 
the mariners. If it be objected that in these cases it is the 
adverb that has changed its function, doing duty as an adjective, 
the question suggests itself why the same may not be assumed 
of the adverbs in a purely family-gathering, and strictly busi- 
ness arrangement ? Certainly, adverbs in more than one 
language occasionally function as adjectives; but 'as Paul 
demonstrates (Prinzipien § 258 seq.) this is exclusively the case 
with adverbs not formed from adjectives, or when no corre- 
sponding adjective is available: the hither side. Mostly, they 
3ccur first predicatively : the door was to\ all is past-, Dutch: 
the deur is toe, het werk is of-, and it is not long before in 
‘.he slipshod language of the day they come to be used attri- 
outively: this here boy, ein zu-es Fenster, de toe-e deur, het 
%f-e werk. 

But no such reasoning can apply Xo purely, strictly, almost 
n the above-mentioned collocations, “fhey are, beyond the 
}OSsibility of a doubt, adverbs ; and if in strictly business 
arrangements business is considered to be a noun, not an 
idjective, the preceding adverb remains to be accounted for. 


*) i. e. as I apprehend them. 



Cannon-ball 


95 


In my opinion the adverb in all the collocations under con- 
sideration is what Sweet calls a word-sentence-modifier | i, e* 
a continuative adverb modifying the whole sentence, but placing 
itself before a certain word in that sentence, which on that 
account it seems to modify. Take the almost possibility. I 
sometimes find the almost between comma’s; the, almost 
possibility, with, in speaking, a pause before and after the word! 
The meaning is clearly the^ what is almost^ posstbiltty y or the^ 
what amounts to, possibility. How loose is the connection 
between it, and the following noun is amply proved by its 
free and independent place: the almost possibility y and almost 
the possibility y and the possibility almosty being equally correct- 
Looked at in this way Jespersen’s quotations assume a different 
aspect. A somewhat vinegar aspect means in some respects, 
more or less a vinegar aspect; practically manhood suffrage 
signifies what is in practice manhood suffrage; by on merely 
business-grounds is meant to the exclusion of all other con-^ 
stderaUons ; on strictly partly lines is the same as strictly on 
party lines; of unmistakably home-growth what cannot be 
mistaken for anything else than home-growth ; a very makes- 
hift manner means neither more nor lessy to all intents and 
purposes a makeshift manner. Let me add to these: her almost 
woman-delicacy^) and (Well’s) extremely riding-breeches — 
the qualities of the article exhibited in the extreme. 

I find in the Sunday Times (27, 9. 1931) the following 
sentence : In youth d’ Annunzio’s conversation was intoxicating 
to those already his admirers. The reviewer might have said : 
to his already admirers. 

It has been observed before that individual impression 
greatly affects the way in which business arrangement is appre- 
hended. The word swell can make this still clearer. It is 
originally a substantive. The group a swell friend is appre- 
hended by some as a compound with uneven stress, in which 
swell remains a noun. Others look upon the combination as 
due to apposition (just as the lady doctor, the she) with even 
stress, therefore, meaning a friend who is a swell. But this 
even-stress group impresses others again in the same way as 

Unless very is to be taken as an Adjective ~ veritable. 

Woman-delicacy, like woman-witf womanrnature etc. is a com- 
pound with uneven stress. See N. E. Diet. i. v. woman. 



96 


P. Fijn van Draat 


does a good fnend^ who on that account come to look upon 
swell as an adjective. In the plural, therefore they speak of 
swell fiiends, swell people, not of swells, friends. And as a 
matter of course, they place as and so before their adjective 
and put it in the comparative and superlative degree. That 
is, in my opinion, also the origin of so retail a business, (see 
Jespersen). To which let me add: Love with him was not jo 
master a passion (Besant. Fifty years ago 114). — Marie is 
as lazy, as dilettante, and as artistic as himself (Telegraph 
11. 11. 1895). — Mr. Marvell is as swell as Mr. Popple. 
(E. Warton, The Custom of the Country. 7). — They are sweller 
than anybody (id. 30). — I must not forget Clara's most swell 
friend (TP’s Weekly 30. 8. 1912). — The swellest of his gaits 
(YekL 29). — The most dandy and extravagant Royal circle 
(Times, Weekly Ed. 14. 6. 1912). — They walked in their 
most holiday vesture (Arthurian Chronicle, Everyman 66). 
It is darling the way the lace is put on. (Humphrey Ward, 
Tressady 535). 

But granting for a moment that the use of adverbs is 
proof incontrovertible as to the adjective-nature of the following 
word {family, bosom, swell and all the examples brought to- 
gether by Jespersen, we naturally ask: Does all this bear 
upon our cannon-ball, that set the whole discussion going? If 
so, it ought to be possible, if irrational, to say: 

A very, somewhat, avowedly, cannon ball, 
so cannon a ball 

as cannon a ball as ever you saw. 

the most cannon ball cannot pierce that wall. 

A more cannon ball you never saw. 

§ 4. In conclusion, to prove that first-words have been 
converted into adjectives, Jespersen (13, 72) mentions the fact 
that these first elements are frequently found with the adverbial 
ending ly tacked on. But his examples are far from convincing: 
cheaply, chiefly, daintily, choicely, damply, weirdly. For who, 
except the Grammarian, is aware that cheap, chief, dainty, 
choice, damp, weird are originally substantives ? Yet, granted 
for a moment that the words in ly do occur as first-elements 
(Jespersen does not illustrate his position with any quotation) 
does it mean, that we might be expected to come across such 
a derivative as: cannonly? 



Cannon-ball 


97 


Conclusion. 

My paper is meant to demonstrate that no hard and fast 
line can be drawn as far as stress is concerned in modern 
English pronunciation. Secondly, conclusions to be drawn are 
•widely different according to the speaker’s individual impression 
and conviction. The conception of even stress in cannon ball, 
family gathering and others suggested to Jespersen his in- 
genious theory; the uneven stress in (what must then be con- 
sidered as) compounds, leads to entirely different results. 

Utrecht, October 1931. P. Fijn van Draat. 


J. Hoops, Englische Studien. 67 1 ; 


7 



LYTTON STRACHEY. 


Wie Dibelius 'in seinem Englandbuch (1 182f.) auseinandersetzt, 
liebt der EngUnder als Individualist die Biographie, die es ihm 
mQglich macht, sich innerlich in Beziehung zu grojSen Manuem zu 
setzen, gibt es in England kaum eine Personlichkeit von irgendwelcher 
Bedeutung, liber die nicht sofort nach ihrem Tod eine Biographie 
erscheint, findet auch die minderwertigste Zusammenstellung von 
Anekdotenkram ihren Markt. Das gilt fiir die Gegenwart wie fur 
die Vergangenheit. 

Trotzdem oder gerade deshalb ist England arm an wirklich 
kiinstlerischen Biographien, das bestatigen uns zwei englische Ge- 
wahrsm^nner: 

There are more difficult, and there are easier, ways of writing than 
the biographical, but no other in which the English genius has shown 
itself so uncomfortable and constrained. The novel, the essay, the lyric, 
even the poetic and the epic drama, have enjoyed in England as else- 
where a spasmodic Golden Age; yet each of these is an artifical form, 
requiring the observance of convention and rule. Biography alone has 
as its simple subject the life and acts of man, in all their majesty and 
meanners; biography alone has no convention save one of truth; and yet 
biography alone has failed ... if not in quantity, at least in quahty, 
English biography has lamentably failed. It has failed in beauty as it has 
in truth: in beauty, for what biography could be re-read for the pleasure 
of its form alone? and in truth, for biography is still a form of panegyric. 
Its future is uncertainly hopeful; its past history is certainly bad; for so 
far as it has a tradition it has a had tradition; and though of all forms 
of art it has perhaps most to say, it has certainly, in the way of ac- 
complishment, least of all to show. What it has to reveal, the shelves of 
every public library miserably reveal. There, in petrified and meaningless 
solemnity, stand the biographies of yesterday: long rows of Lives and 
Times^ Lives and Letters, or unadorned but still intolerable Lives^ testa- 
ments perhaps, to the affection of relatives or the industry of hacks, but 
not to the intelligence of the biographer ... If we omit the works of 
Mr. Lytton Strachey and his followers, wherein the perceptive see the 
belated stirrings of a new spirit, which are our great biographies? 



Lytton Strachey 


99 


Boswell, certainly; Lockhart’s Scotty if you will; Cavendish on Wolsey 
deserves a place, and Walton’s Lives, though over-subjective, must be 
included also. If the names of Aubrey, Anthony a Wood, and Fronde 
are added to Macaulay’s Essays and Johnson’s Lives of the Poets, how 
much that is notable will be omitted? And even from this list how much 
gives us the pleasure of literature in addition to the knowledge of fact? 
(A. J. A. Symons tlber “Tradition in Biography” in Tradition and Expen- 
ment in Present-Day Literature”, 1929, S. 149 f.) 

For a long time biography followed the novel and confined itself 
to the record of heroes and villains. The notion that the hfe of any 
human being, if told truthfully, sympathetically, and with narrative skill, 
is rich in interest was recognised very slowly. One consequence was that 
successful people, in increasing number as the nineteenth century advanced, 
had their lives recorded in solemn volumes, the literary equivalent of the 
undertaker’s “immortal” flowers. To have a biography became as ne- 
cessary as to have a funeral, at which the art of biography was num- 
bered with the mutes. Beside the solemn flattery that these compilations 
involved the preference for successful persons and the emphasis on their 
success overlooked an important fact. However pleasant success may be 
to the man who wins it, it is failure, in the world’s reckoning, that en- 
sures the interest of posterity. Success is never an easy fact to live down 
successfully. Indeed, a man or woman’s failure is his biographer’s gain, 
because failure is more human than success, more human, and, therefore, 
more mteresting . . . For a practical people like the English the temp- 
tation to glorify is very great, and this helps to explain why we have 
no biographical tradition, but, instead, a few wonderful books rising hke 
peaks above a plain of mediocrity. ... The first lesson for a biographer 
to learn is that contradictions are the salt of character, because no 
generalized idea that we can form embraces all particulars, and it is in 
the particulars that life and personality exist. This was increasingly 
forgotten during Queen Victoria’s reign . . . The convention of the toga 
and the robes, which was imposed on sculptors during the first half of 
the nineteenth century ruled longer in the field of letters. The convention 
was prized far more than vivid portraiture. The idol then worshipped 
was the image of Respectability and Success. {Osbert Burdett liber “Ex- 
periment in Biography”, a. a. O. S. 162ff.) 

Im Jabre 1900 waren Biographien, die man zur ^Literatur^ 
rechnen konnte, eine Seltenheit. Erst Lytton Strachey machte ans 
der viktorianischen Biographie, die entweder pietatvoller Nekrolog 
Oder informierender (zugleicb kritiklos haufender und sentimental 
verschweigender) Tatsachenbericht war, eine Kunst. Seine Eminent 
Victorians” (1918) waren eine Sensation fiir England wie fiir Amerika, 
das Buch wurde begriSJBt als »etwas ganzlicb Neues^f. Der Wider- 
sprucb blieb durchaus nicht aus, man empfand das Bnch auch als 
eine Heransfordemng, als einen Angriff anf die viktorianiscke 

7* 



Lytton Strachey 


101 

brillante,geistvoUe,gesclimackvolleAufmachtmgfaststetsmehralsder 

Stoff. Er »arrangiert« seiaen Staff mehr, als dafi er ihn »priisentiert«. 
Bewufit entstellt er die Tatsachen nicht, aber er ordnet sie so an, 
dafi das Tatsachenbild der WirkUchkeit nicht zu entsprechen braucht. 
Er ist kein rucksichtsloser Entwerter aller Werte, sondem ein be- 
hutsamer Neuwerter und skeptischer Neudeuter. In seinen “Eminent 
Victorians” (1918) legt er zwar die “worldbness” von Cardinal 
Manning, die “harsh muddle-headedness” von Dr. Arnold, das “ill- 
temper” von Florence Nightingale, die “eccentricity” von General 
Gordon blofi. Aber seine Kritik vernichtet nicht nur. Gewifi ist das 
Bdd Arnolds gewoUte Satire, aber er erkennt doch an, dafi dieser nach 
starren aittestamentlichen Prmzipien regierende Schulmeister von 
Rugby sich zum Schlufi erweist als “the founder of the worship of 
athletics and the worship of good form”. Sein Gordon trinkt Brannt- 
wem und schwdrt auf die Bibel, aber er lafit ihn doch gelten als 

“English gentleman, an officer, a man of energy and action, a lover 
of danger and the audacities that defeat danger, a passionate figure, 
flowing over with the self assertiveness of independent judgment and the 
arbitrary temper of command,” 

Sein Cardinal Manning konvertiert nicht aus rein religidsen Grunden, 
und doch fldBt ihm die “magnetic vigour” dieses ungeheuer energischen 
Mannes grdfiten Respekt ein. Er sieht Florence Nightingale nicht 
im Ddmmerlicht der Legende als die fromme, sich selbst aufopfemde 
“Lady with the Lamp”, er bewundert sie als die grofiartige, von 
einem Damon besessene, alles andere als sanftmtitige Organisatorin, 
deren wirkliches Leben erst da begann, wo es nach der Legende 
endete und die noch als Invalidin einen gewaltigen politischen Ein- 
flufi austibte. Neben die Sympathie fUr die grofien Viktorianer stellt 
sich aber immer wieder die Ironie. 

Weniger spurbar ist die Ironie in Stracheys Portrat der “Queen 
Victoria” (1921), die er zum Leben erweckte im Augenblick, wo 
sie zum Mythos zu werden drohte. Die Biographic besitzt die Vor- 
ziige, die der deutsche Dbersetzer Hans Reisiger ihr nachnihmt: 
»Kein lautes oder pathetisches Wort ist in dem Buch. Das ironische 
sowohl wie das gefuhlsm^fiige Element ist von zart-krdftiger Ge- 
lassenheit beherrscht; denn beide entspringen dem ilberlegenen 
Bewufitsein von der Traumhaftigkeit der Welt. Das ist eben das 
Wesen einer aus solcher Quelle stammenden Ironie, dafi sie sich 
nicht m spielerischen Phrasen aufiert, sondem dem Dargestellten inne- 
wohnt, und dafi sie zum Gefiihlsmafiigen nicht in Gegensatz steht, 



102 


K. Ams 


sondem eins ist mit ihm.« Strachey sieht in der grofien Herrscherin, 
die als Vor- und Sinnbild einer glanzenden Epoche den Namen 
gegeben hat, nicht das nationale Idol, sondern ntir eine sehr un- 
voUkommene Reprasentatin der Nation. Er sieht nicht nach Art 
der htJfischen Geschichtsschreiber und hcJflichen Politiker in ihr die 
sich korrekt an die Staatsverfassung haltende Monarchic. Er sieht 
sie nicht mit den Augen der burgerlichen Mittelklassen, die sich 
ganz besonders an der ehrbarsten aller Koniginnen erfreuten, weil 
er weifi, dafi sie in vieler Hinsicht absolut aristokratisch war. Aber 
er bewundert den Menschen, der als junges Mddchen, als Frau, als 
Greisin sich stets treu blieb in Kraft, Gewissenhaftigkeit, Stolz und 
Einfachheit. 

Von der »hausfraulichen« Kdnigin wendet er sich 1928 der 
*jungfraulichen« Kdnigin zu. In “Elizabeth and Essex” romantisiert 
er keine Gloriana wie Spenser, keine “vestal throned in the West” 
wie Shakespeare, er schildert eine Renaissancegestalt. Er ist sich der 
Schwierigkeiten bewufit, die widerspruchsvollenRenaissancemenschen 
zu deuten. Er sucht sie aus dem Geist des Zeitalters des Barocks 
heraus zu erklaren, er mCchte sie auffassen als eine Inkongruenz 
von Struktur und Ornament, und Elisabeth als die hSchste Ver- 
kOrperung des Elisabethanismus ist ftir ihn die barockste Gestalt, 
die ja auf der Erde gewandelt ist: Ihre Politik war denkbar un- 
heroisch, sie triumphierte kraft aUer der Eigenschaften, die ein Held 
gerade nicht besitzen soil *— Verstellung, Schweigsamkeit, Un- 
entschiedenheit, Sparsamkeit. Ihre eiseme Konstitution war eine 
Beute der Nerven, ihre sexuelle Konstitution bedenklich verbildet. 
Sie wurde eine der grOfiten Realistinnen der Welt dadurch, dafi sie 
ahes Romantische ihrer Natur auf ihr eigenes Ich konzentrierte. 
Sie war, obwohl unendlich verschlagen, so doch nicht grausam, sie 
war im Gegenteil fast human fiir ihre Zeit. Wie sie als »zweideutige 
Gottheit«, so erscheint auch Essex als echter Renaissancemensch, 
der nur in Extremen dachte, nur in Kontrasten fUhlte. Wir werden 
nicht vertraut mit den Menschen jener Zeit, die psychologische 
Analyse vermag uns nicht ganz zu iiberzeugen, aber wir erhalten 
ein farbenreiches, dramatisch bewegtes Bild jener Epoche, in der 
die widerstreitendsten Zlige von Ehrgeiz, Gelehrsamkeit, Frdmmigkeit 
und Oppigkeit sich so innig verflochten. 

Aufier diesen drei biographischen Hauptwerken, die uns Strachey 
als den bewufiten, wenn auch nicht blofi destruktiven Satiriker, als 
den zwischen Realem und Irrealem schwebenden, unfreiwillig 



Lytton Strachey 


103 

ironischen Menschen- und Lebensbetrachter und als den psycho- 
logischen Zeit- und Menschendeuter zeigen, scbrieb Strachey noch 
mehrere literaturkritische Werke: seine “Landmarks in French 
Literature (1912) sind in einem glanzenden, klaren Stile geschrieben 
und zeugen von ebenso intimer Kenntnis der franzdsischen Literatur 
wie seine “Books and Characters, French and English” (1922). 
Die Analysen darin von Beddoes, Blake, Sir Thomas Browne zeugen 
von bedeutender kritischer Kraft, und alle zeugen von Stracheys 
Begabung fiir das “biographical cameo”. Als Kenner der franzdsischen 
Literatur gelangt er zu “Pope”, dessen Andenken er die auch ge- 
druckte Leslie Stephen Lecture ftir 1925 widmet und den er u. a. 
als genialen Satiriker und als »korrektesten« aller englischen Dichter 
feiert, und die Gesellschaft des 18. Jahrhunderts feiert er als die 
zivilisierteste der englischen Geschichte liberhaupt. Mit seinem ktihlen 
Rationalismus hat sich Strachey von jeher diesem Jahrhundert ver- 
wandt geftthlt, das heute m England tiberhaupt emeut so geschktzt 
wird, urn das sich auch die deutsche Anglistik jetzt so bemiiht und 
das noch so viele ungehobene Schatze birgt. Man hat Stracheys 
kufierlich kunstlichen und zuinnerst doch schlichten Stil einen 
“eighteenth century style” genannt, aber, wie Muir (Transition, 1926k 
S. 123 f) mit Recht hervorhebt: “it is something far more rare, an 
echo of the eighteenth century, with a remoteness, a complete absence 
of matter of fact, of which the eigtheenth century did not dream”. 
Jedenfalls steht er seinem Intellekt und seiner Urteilskraft nach 
den Menschen dieses Jahrhunderts nahe, er bleibt aber modern in 
Temperament, Gefuhl und Phantasie. 

Seiner Bewunderung fUr das 18. Jahrhundert gibt er wieder- 
holt Ausdruck in seiner letzten Essay-Sammlung “Portraits in Minia- 
ture and Other Essays” (1931); offen spricht er sich aus fiir diese 
“balmy time”, fur die „cosmopolitan suavity of eigtheenth-century 
culture” und riihmt an den Menschen die sie so liebenswert machende 
Lebenszahigkeit. Diese neuen biographischen Essays diirfen ein 
Sonderinteresse beanspruchen, insofern als sie sich mit sechs be- 
deutenden Historikern befassen, also sozusagen mit Fachgenossen 
Stracheys. Seine Sympathien gelten Hume und Gibbon als den 
Histonkem des 18. Jahrhunderts. Humes Geschichte Englands 
schdtzt er als “highly typical of the eigtheenth century”, und an Gibbon 
nihmt er “order, lucidity, balance, precision” als die klassischen 
Qualitaten seines Werkes. Carlyle unterwertet er, weil das prophetische 
Moralisieren sem kiinstlensches Konzept stark beeintrdchtigt haben 



104 


K. Ams 


soli. Froude sucht er mit Hilfe der modernen Psychologie beiztF 
kommen. An Creighton, dem Historiker des Papsttums stellt er die 
“weltlichen Tugenden” der anglikanischen Tradition fest, an Mac- 
aulay, dafi der Philister auch Kiinstler war: “And there he is — 
squat, square and perpetually talking — on Parnassus”. Die anderen 
Essays der Sammlung sind zumeist mehr oder minder unbekannten 
Pers<5nlichkeiten des 17. und 18, Jahrhunderts gewidmet. Der erste 
Essay ist nur eine amiisante Anekdote aus der elisabethanischen 
Zeit (“Sir John Harington”). Auch einige Franzosen beiderlei Ge- 
schlechts, vomehmlich aus dem 18. Jahrhundert, erleben eine fast 
frohliche Auferstehung m stark anekdotenhaften Portraits. Von den 
Englandem des 17. Jahrhunderts hat Congreve mit seiner “exquisite 
impersonality” und seinen (im ganzen 18. Jahrhundert fortlaufend 
aufgefuhrten) Komddien als “the most wonderful and glorious creations 
of the human mind” Stracheys tiefste Sympathie. Tragisch muten 
die Geschicke der Gestalten des 18. Jahrhunderts an: Dr. Colbatch, 
Boswell, Mary Berry; fast vemichtend ist das Urteil liber den Johnson- 
Biographen: “an idler, a lecher, a drunkard, and a snob ... an 
artist, a spendthrift, a buffoon, with a passion for literature, and 
without any dignity whatever”, aber in einem anderen Zusammen- 
hang nennt er ihn wenigstens “a Rousseau-ite, one of the first of the 
Romantics, an inveterate sentimentalist”, und zum Schlufi mufi er 
die ungeure Vitalitat und Energie dieses Mannes anerkennen, die 
ihn sein grofies literarisches Werk vollbringen lie© und ihn andrer- 
seits in Ruin und Verzweiflung stiirzte. Und alle diese Essays sind 
Starke Impressionen, in leuchtendem Stile geschrieben, im Anfang 
wie im Ausgang dramatisch effektvoU zugespitzt, in ihrer per- 
sdnlichen Note die Persdnlichkeit des Darstellers widerspiegelnd. 

Ein verstandnisloser englischer Kritiker (“Current Literature”, 
Maggs Bros., Juni 1931) hat Strachey oberflachlich mit Macaulay 
verglichen und behauptet, Strachey sei ebenso “pontifical, extra- 
ordinarily erudite and well informed, showing a complete mastery 
of the English language, deductive, comparative and, above all, 
readable; and yet (unlike Macaulay) correct as to facts”, eher stimmt 
die Parallele von Sherard Vines (“Movements in Modem English 
Poetry and Prose”, 1927, S. 165): 

**Mr. Strachey’s prose . . . fairly reeks of the eighteenth century 
But then his mind is remodelled, consciously and unconsciously, on the 
Augustan mind, though he thinks, not so much in the periwigged^ 
Palladian language of Gibbon as in the more sinewy idiom of Macaulay; 
and he is subtler and wittier than Macaulay, though less Olympian.” 



Lytton Strachey 


105 


In seiner geistigen Haltimg hat Strachey mit dem »getreuesten Ver- 
treter der philisterhaftigen Selbstgefdlligkeit der nnttelviktonanischen 
Zeit« (Fehr) recht wemg zu tun. Eher ist er mit Sainte-Beuve zu 
vergleichen, der als literanscher Kntiker sich ja auch stark per- 
sdnlich mit dem Ktinstler auseinandersetzte, gem das Persdnliche 
zum Werk in Beziehtmg setzte und in dem Schspfer den Menschen 
zu ergninden suchte. Darum mOchte J. C. Squire (“The Observer”, 
17 Mai 1931) den Sainte-Beuve wesensverwandten Edmund Gosse 
Strachey an die Seite stellen: Trotz aller Verschiedenheiten stellt 
Squire bei beiden eine Schwache fur die Elisabethaner, die Vorliebe 
fur das 18. Jahrhundert fest sowie einen durch die franzcJsische Schule 
gegangenen klaren Stil, 

“an equal clarity, detachment, scepticism, delight in eccentricity, interest 
in economical delineation, regard for common-sense, and hatred of pre- 
tentious nonsense ; a temperamental iconoclasm and mischievonsness united 
to a reasoned outlook that cannot be called anything^ but Tory.” 

Aber ein ragendes 'Vorbild« hat Strachey in der englischen Literatur 
nicht und erst recht keinen ihm gleichwertigen Nachfolger; er wird 
immer noch eifrig nachgeahmt, besonders in Amerika, wo die Presse 
“this hero business” ruiniert hat. Der einzige, der ihm einigermafien 
zu vergleichen wdre, ist Philip Guedalla, der andrerseits mit seiner 
liberwitzten, stilistisch oft manirierten Art kaum als sem Schuler 
gelten kann. 

Strachey ist in England immer noch en vogue, die Tageskritik 
protegiert ihn, das Publikum kauft und best ihn, aber die emste 
Kritik ist schon von ihm abgeriickt: A. J. Symons (a. a. O. S. 155' 
und 159) stellt als erste Pflicht des Biographen auf: 

“to be truthful, to understand, and then reflect his understanding”, 
als die zweite: 

“to be interesting” 
und lafit Strachey nur gelten: 

“as the forerunner of the biographer of the future, who, though not un- 
mindful of learning, will not be a pure scholar, for the scholar is more 
interested in scholarship than humanity.” 

Osbert Burdett (a. a. O. S. 167 und 169) fordert; 

“A biography should be a portrait, not a chronicle, though it la 
possible by judicious selection to record a busy hfe in a short compass,” 
aber: 

“Mr, Strachey is more in love with analysis than with portraiture, 
with his method than with man,” 

Harold Nicolson (The Development of English Biography, 1927) 
anterscheidet zwischen der ^reinen Biographie« (the truthful and 



106 


K. Ams 


deliberate record of an individuaFs life written as a work of in- 
telligence) und der >»unreinen Biographies (untruthful or unintelligent 
or concerned with considerations extraneous to its own purposes), er 
•stellt'U. a. fest, dafi Cavendish die erste kUnstlerische Biographie 
schrieb, Mason die Technik der heutigen Biographie mOglich machte, 
Johnson der eigentliche Begninder der reinen Biographie ist, Boswell 
die “actuality” erfand, Lockhart die vielleicht grOfite englische Bio- 
graphie schuf, Froude die reine Biographie wiederbelebte und als 
erster das satirische Element einfUhrte, und kommt zu dem Ergebnis, 
dafi Gosse (taking a section of the facts and examining that faction 
in detail) wie Strachey (taking an aspect of the facts and examining 
that aspect from the psychological point of view) zwar erstklassige 
Literatur, aber keine »reine Biographies produzierten. Und von der 
Zukunft erhofft er kaum einen zweiten Boswell oder Lockhart. 

St. John Adcock (“The Glory that was Grub Street”, S. 78) 
sprach zwar die Hoffnung aus, dafi Strachey mit Guedalla und Emil 
I^udwig das goldene Zeitalter Macaulays zuriickbringe. Aber wenn 
Richard F. Russells (“The London Mercury”, Dec. 1930, S. 1913) 
recht hat mit seiner Feststellung: “we have got over the rather 
irreverent snook-cocking of Guedalla and Strachey”, dann ware seine 
Zeit jetzt schon vorbei. Das Schwinden seines Ruhmes ware eine 
Folge des jUngst immer mehr liberhandnehmenden Proviktorianismus, 
den Strachey selbst zugeben mufi in seiner in den “Portraits in 
Miniature” mit ironischer Besorgnis vorgetragenen Prophezeiung: 
^‘England, some day or other, may well blessed with another Victorian 
Age”. Und trotzdem ist Strachey kein so radikaler Antiviktorianer 
wie die vielen, allzuvielen neuen Romanautoren, die sich von Butlers 
Ideen nahren. In seiner mehr oder minder objektiven Beurteilung 
des Viktorianismus steht er sogar in gleicher Front mit manchen 
modemen englischen Prosaschriftstellem — Historikern, Memoiren- 
schreibem, Literaturkritikem, welche mit echt englischem common- 
sense sich den Zugang zur geschichtlichen Wirklichkeit nicht durch 
romanhafte Erfindung versperren lassen, welche die vielen Schwachen 
und Torheiten des viktorianischen Zeitalters im Lichte des Mensch- 
lichen-AUzumenschlichen sehen, welche wie Strachey die grofie 
Tradition nicht aus der Kammerdienerperspektive betrachten, welche 
die grofien Viktorianer nicht wie ihre Zeitgenossen nur wegen ihrer 
GrOfie bewundem, sondern in aller Grbfie auch die Menschlichkeit 
sehen, ohne dadurch die GrSfie zu verkleinem. In diesem Sinne 
gehSrt Strachey doch die Zukunft : in dem Sinne einer Emeuerung 



Ljrtton Strachey 


107 

aus der Tradition heraus. Uber seine Gegenwartsbedeutungkann kein 
Zweifel sein, er Uberragt alle zeitgenbssischen Biographen: 

“Nothing else in post-war literature had been so unfortunate as that 
biography should have oscillated persistently between dullness and vulgar 
smartness, after Lytton Strachey had shown how it could be illunained 
by a writer who brought to biography the gifts of irony, wit, taste, and 
mteUigence.” (A. C. Ward, “The Nineteen Twenties”, 1930, S. 178.) 

Auch in seiner “Twentieth Century Literature” (1928), die mit der 
Fortsetzung bis auf die unmittelbare Gegenwart “The Nineteen 
Twenties” als eine der besten englischen Darstellungen der englischen 
Gegenwartsliteratur gelten darf, setzt sich Ward positiv mit Strachey 
auseinander. Die englische Literaturkritik, die gleichzeitig den 
kulturellen Hintergrund und den ^Zeitgeist* zu versichtbaren strebt, 
anerkennt die neue Biographic als Literaturgattung und als Kunst. 
Die deutsche Anglistik kummert sich kaum um ihn. Fehr erwdhnt 
Strachey in seiner gehaltvollen ^Englischen Literatur des 19. und 
20. Jahrhunderts« mit keinem Wort, auch in seiner knappen, aber 
emdringlichen Studie fiber »Die englische Literatur der Gegenwart 
und die Kulturfragen unserer Zeit« zieht er Strachey nicht als Zeugen 
heran; in seiner ^Englischen Prosa* bringt er freilich eine sehr an- 
schauliche Probe aus der “Queen Victoria”. Die vielen Kulturlese- 
biicher schweigen ihn tot, soweit ich f eststellen kaim. Er kSnnte ftir 
die Schule sehr wohl nutzbar gemacht werden. Seine Biographien 
sind keine rein englische Angelegenheit. Hans Reisiger hat seine 
biographischen Werke zum grofien Teil in ein ebenbfirtiges Deutsch 
umgesetzt tmd mit Erfolg weitere deutsche Lesekreise daffir in- 
teressiert. Als Kfinstler wie als starke geistige Individualitfit hat er 
Anspruch auf Beachtung in Deutschland, »dem Lande des wirklichen 
Individualismusff ; in England, dem Lande des ^►Typenindividualis- 
mus« (vgl. Dibelius a. a. O.), hat er Schule gemacht. Trotz seines frfih- 
zeitigen Todes (21. 1. 1932) hat er ein Lebenswerk vollbracht. 

Bochum. Karl Arns. 



BESPRECHUNGEN. 


LITFRATUR. 

W. J. Sedgefield, An Anglo-Saxon Book of Verse and Prose, 
Manchester, London, 1928. X u. 473 pp. 

Die vorliegende Anthologie ist das Ergebnis eines gliicklichen 
methodisch-neuen Versuchs, die ags. Literatur als organische Einheit 
aus ihren literarischen Zusammenhangen heraus erfassen und 
sprechen zu lassen. Die gutgewShlten, meist recht vollstM,ndigen, 
Oder geschickt abgenindeten Proben der ags. Dichtung nnd Prosa 
fUgen sich unschwer aneinander nach von Sedgefield gewkhlten 
Perspektiven. 

Die Dichtung gruppiert sich nach ihren vorwiegenden Wesens- 
ziigen: germanischer Sagenkem, elegisch-lyrisch-ethische Tonart, 
erzahlend-beschreibender Inhalt, biblisch-christlicher Stoff. Sehr m- 
teressant wird gezeigt, wie sich diese Dichtungsformen alle im 
Beowulf kreuzen. Die Auflockerung dieses Epos in seine Bestand- 
teile und deren Einbeziehung in das einheitliche Schema der tibrigen 
ags. Dichtungsarten erschliefit dem Anf^ger diese Komposition in 
all ihrer verwirrenden Vielheit. 

Im zweiten Teil der Anthologie sieht Sedgefield gleichfalls 
einheitliche Gruppen fur die ags. Prosavor: Die Geschichtsschreibung 
kommt mit ausfiihrlichen AuszUgen aus der ags. Chronik m 
Sprache, das Lehren xmd Lemen in Altengland wird an seiner 
Prosa beleuchtet, das ags. Rechtsleben erscheint in seiner ganzen 
Mannigfaltigkeit. Dieser zweite Teil endigt mit dem Kapitel "Folklore’. 
Die Verbindung von Dichtung und Prosa in den ags. Zauber- 
sprUchen hatte diese letzte Gruppe als Uberleitung vom ersten zum 
zweiten Teil der Anthologie geeignet gemacht, Sedgefield liefi sich 
anscheinend durch Riicksicht auf die spate Textgestaltung zu dieser 
mehr chronologischen Anordnung bestimmen. 

Neben den literarischen Texten gibt Sedgefield eine Fiille des 
Wissenswerten. Unauffallig — wie die enggedruckten literarischen 
Texteinleitungen oder der reichhaltige Kommentar in Kleindruck 
werden theoretische Kapitel der vielseitigsten Art zwischen die 



and Prose 109 


J. Sedgefield, An Anglo^aron Book of Verse 

Lit^atu^roben dngeschachtelt So findet man eine Zusammen- 
steUung liber die Waffen im Bemulf; eine Abhandlung liber die 
ge^msche Verstechnik, noch ganz im Sievemchen Sinn. schUefit 
«ch an an dichtensche Versuche, wie das Reimlied und Verse der 
ags. Chromk die die Auflt>sung des ags. Verses in doggerel verse 
oitr poetical prose zeigen und die Entwicklungslinie bis in die 
mitt^ngbsche Dichtung von Lajamon’s Brut verfolgen lassen. 

Der Prosateil der Anthologie gibt Kapitel mit Dialektproben 
nebst grammatischem Abrifi der Dialekte, lateinische QueUen- 
dlustrationen zu Alfred’s Ubersetzertatigkeit und schliefit, wie der 
eiste Tell der Anthologie, mit Beispielen zur Metrik. Unter diesen 
Belegen zur rhythmischen Prosa aus der ags. Chronik und derbe- 
nihmten Wulfstan-Predigt hatte man gern iElfrics rhythmische 
Prosa vertreten gesehen, zumal sonst der Verweis auf ^Ifric bei 
Gelegenheit der Wulfstanschen Prosa undurchsichtig bleibt und jede 
weitere Bestatigung fur Sedgefields Gesichtspunkt der Einheit der 
ags. Literatur wertvoll wire. 

Das Prmzip der Einheit, so klarend es sich auch fur die Er- 
fassung der ags. Literatur auswirkt, schliefit doch so manches wert- 
voUe Produkt aus dem Rahmen dieser Anthologie aus, denn nur so 
kann es gelingen, bei dem fragmentanschen und vielgestaltigen 
Charakter der ags. Literatur ein einheithches Blickfeld zu gewinnen. 

Wenn auch Sedgefield einen Abschnitt »Verschiedenes* fttr 
die Dichtung vorsieht und darin gnomisch-didaktische Dichtungen, 
emzelne Ratsel und metrische Versuche unterbringt, so fehlt doch 
semer Sammlung ein Kultmrdenkmal wie Der Traum vom Reiligen 
Kreus. Bei der Bedeutimg der mittelalterhchen Kreuzdichtung 
einerseits, ihrer Seltenheit in den Volkssprachen andererseits, kSnnen 
wir gerade diese Dichtung nicht entbehren. Wird em Textbuch, 
aMch Mne das von Sedgefield, einmal die Synthese zwischen 
mitteUateinischer und angelskchsischer Literatur erbringen? Aber 
selbst in seiner Verbindung zur ags. Literatur hatte sich die ags. 
Kreuzdichtung verankem lassen. SoUte nicht ein Verstandnis fiir 
die im frUhen Mittelalter dominierende Vorstellung vom Kreuz 
Christi und seiner Symbolik die Gleichung Schwert = Kreuz 
im 55. Rdtsel ganz naturlich losen lassen und diese wiederum den 
Schwur auf Schwert = Kreuz m der rdtselhaften Runenmschrift 
der Botschaft des Gemahls glaubhaft machen? Beide Erklanings- 
versuche sind vereinzelt vorgeschlagen worden, werden aber auch 
von Sedgefield noch ohne wirkhche Stellungnahme imd Beweiskraft 
gegeben. Auch fdr emen neuvorzubereitenden Versuch einer Einheit 
zwischen der Literatur Altenglands und der mittelalterlichen 
bildenden Kunst der britischen Inseln gdbe diese Kreuzdichtung ein 
wertvolles Bindeglied- Auf die Kimslgeschichte der Kreuze Alt- 



110 


Besprechungen 


englands richtet sich augenblicklich das Augenmerk! Die ags. 
Literatur, allein gesehen, wird immer BruchstUck bleiben und mittel- 
alterliches Geistesleben verlangt fur seine Erfassung Handbiicher, 
die gemeinsame Gesichtspunkte und Motive aus verwandten 
Wissensgebieten aufdecken und illustrieren* Auch hier ist die Zeit 
fiir eine Synthese — im Sinne Sedgefields — gekommen. Aus den 
gleichen Erw^gungen heraus, wie bei der ags. Kreuzdichtung, 
kdnnen wir auch die kostbaren ags. Fragmente des PkysiologuSf 
dieses Universalwerks des Mittelalters, in keiner ags. Anthologie 
missen. 

In der Gestaltung der Texte spurt man uberall die selbstSndige 
Hand Sedgefields, der einen kritisch gereinigten Text geben will. 
Er verzeiclmet jedoch nicht konsequent alle Textvarianten und gibt 
bei den Emendierungen, die er aufnimmt, auch keine Autorennamen. 
Seine eigenen Besserungsvorschlage , soweit sie gr5fiere Ab- 
weichungen von den Hss. darstellen, sind mit seiner Signatur ver- 
sehen und in den Anmerkungen erklart. Die meisten seiner be- 
sonders in der Exodus weit gehenden — Konjekturen hatte Sedgefield 
der Forschung vorher schon unterbreitet (MLR XVI, 1921). Der 
ausgezeichnete Kenner des Angelsachsischen erweist sich als ein 
guter Fthrer und durch die reichlichen tJbersetzungshilfen, die er 
gewdhrt, wird seine Anthologie ein wichtiges Hilfsmittel zum Studium. 

Der schwachste Teil des Buches sind die bibliographischen 
Angaben. Die Anthologie war in zwei selbstandigen Teilen er- 
schienen, von denen die Dichtung schon 1922 auflag, die Prosa abetr 
gleichzeitig mit dem vorliegenden Gesamtband, 1928 verOffentlicht 
wurde. Da der erste Teil unserer Anthologie nur ein Manuldruck 
der Ausgabe von 1922 zu sein scheint, so entsteht eine auffallende 
Diskrepanz zwischen den bibliographischen Angaben des ersten und 
zweiten Teils, was um so befremdender wirkt, weil in dem Vorwort 
woM auf die selbstandigen Teile, nicht aber auf die verschiedene 
Datierung derselben aufmerksam gemacht wird. Sedgefield glaubt 
allerdings zumeist von bibliographischen Angaben absehen zu kdnnen,. 
weil er Kontroversen in seinen literarischen Einleitungen nicht 
beriihrt und seine Texte nur bibliographisch festlegen will. Da seine 
Ausgabe der Dichtung von 1922 jedoch up to the minute noch 
die 1922 erschienenen bedeutenden Ausgaben des Beowulf von 
Klaeber und der Lyvtk yon Kershaw beriicksichtigt, so ist es immer- 
hin auch mOglich, dafi Sedgefield auf die seit 1922 nicht eben reich- 
lich erschienene Literatur zur ags. Dichtung kein besonderes Gewicht 
legt, lehnt er doch die wichtigste Arbeit aus dieser Zeit, die Re- 
konstruktion der Finnepisode von R. A. Williams (Cambridge, 1924) 
ab (cf. MLR XX, 1925). Warum wird aber die fdr den Studenten so 
handliche Ausgabe der Blene (1919) von A. S. Cook nicht genaimt, 



W, J. Sedgefield, Aa Anglo-Saxon Book of Verse and Prose HI 

wkhrend doch Sedgefield auf die gleichfalls voii Cook besorgte Aus- 
gabe des Chyist (1900) aufmerksam macht? Ebensowenig versteht 
man die Auslassung der neuen Ausgabe der Worcester Chronicle 
(D) von C. Classen nnd F, E. Harmer (London, 1926), zumal sie 
nene Indentifizierungsversuche zu den placenames fUr die Chronik 
gibt, Sedgefields eigenes Forschnngsgebiet. Der verschiedentliche 
Hinweis, einmal auf W. H. Stevenson, dann wieder auf Asset in 
Sedgefields Anmerkungen zur ags^ Chronik lafit nur den historisch 
geschulten Studenten erkennen, dafi es sich hier beidemal um die 
Stevensonsche Ausgabe von Assets Life of King Alfred handelt. 
Noch mehr vermifit man bibliographische Belege, um Sedgefields 
Behauptung zu verstehen, Wulfstans Predigt Sermo Lupi ad Anglos, 
die bekannte Homilie XXXIII, stimme wdrtlich mit Teilen der 
Gesetze von Aethelred und Cnut liberein, wobei wit nach Wulf- 
stans eigenem ^eugnis wUfiten, dafi er diese Gesetze m Latein ent- 
wotfen babe. Sedgefield meint, es bestehe die Msglichkeit, daB sie 
auch von WuHstan ins Angelsachsische iibertragen seien. Wit 
wissen von einem Gesetz Aethelreds VI, dafi Wulfstan an der 
Formengebung beteiligt war (Uteris infixi), auch zu einem Gesetz 
Aethelreds VIII bestehen ParaUelen zu unserer Predigt, anderer- 
seits nimmt die Forschung jetzt aber an, dafi Knuts Gesetzbuch um- 
gekehrt aus kirchlicherLiteratur, zum Beispiel Wulfstan* s Homilienr 
schdpfte. Sedgefields Behauptung verlangt eine Einschrankung, 
seine bibliographischen Angaben zu Wulfstan dUrften Namen wie 
J, P. Kinard und F. Liebermann nicht tibergehen. Die interessante 
Verbindung zwischen Homilie und Gesetzen sollte dem Studierenden 
kenntlich gemacht werden, auch wenn die betreffenden Gesetze 
sonst im Rahmen der hbrigen Gesetze keine besondere Bedeutung 
haben. Sedgefield Ikfit sich hier eine wichtige Gelegenheit entgehen, 
das Prinzip einer Einheit in der englischen Literatur zu belegen. 

In den beiden recht vollstandigen Glossaren — die Trennung, 
die sich rein praktisch ergab, in Vokabular der Dichtung und Prosa 
arbeitet Schticking in die Hand — verzichtet Sedgefield darauf, 
ParaUelen zu andern germanischen Sprachen zu geben. Er stellt 
bewufit das Literarische dem Philologischen voran in seinem Lehr- 
buch. Damit erschwert er aber dem Antoger das Einarbeiten in 
den ags. Wortschatz. Wer selbst beam Anfdngeruntemcht des 
Angelsachsischen erfahren hat, wie Sprachvergleichung belebend 
wirkt und mechanischem Lernen entgegenarbeitet, wird nie ohne 
dies Hilfsmittel auskommen und nicht verstehen k<5nnen, warum 
Sedgefield nicht zum mindesten die frtihere Methode seiner Beowulf- 
ausgabe beibehalten hat 

In seinem handlichen Format und guten Druck wird Sedgefields 
Anglo-Saxon Book of Verse and Prose wesentlich dazu beitrageUr 



112 


Besprechungen 


ein Gesamtbild der ags. Literatur zu vermitteln. Es liefien sich 
leicht noch mehr Verbindungslinien zwischen den einzelnen Werken 
erbringen , dock will Sedgefield anscheinend hier nicht dem 
Studierenden die Freude vorwegnehmen, ntin, einmal dazu angeregt, 
dank dieses Kompendiums cross-sections in der ags. Literatur auf- 
zufinden. 

Mount Holyoke College. 

Erika von Erhardt-Siebold. 


Allan H. Bright, New Light on ^Piers Plowman\ With a 

Preface by R. W. Chambers. Oxford University Press, 1928. 
Pg. 94. 

The title of the present study is an obvious allusion to recent 
work of Professor Manly in a different field; and the dedication is 
to Dr. Jusserand. Thus in a piquant way the old controversy regard- 
ing the authorship of the poem is resumed at the start, and Professor 
Chambers in his preface gives a persuasive statement for the case 
of William Langland against Messrs. John Doe. More than once in 
articles which give rich promise of future argument Professor Chambers 
has warned us against decision in the matter, indeed against much 
debate, until the proper texts are made available and the evidence 
has become more secure. This does not, of course, prevent him from 
engaging in a little preliminary skirmishing on his own part. Mr. 
Bright’s contribution is, like Manly’s with Chaucer, an attempt to 
discover internal allusions in the poem to external places and people 
and facts. His inferences rest in part on the acceptance of single 
authorship. But they offer support for the theory almost in proportion 
to the amount that they depend upon it. The degree of likelihood 
for the identifications naturally varies, and to say the least they can 
not be dismissed m any future summary of the whole argument of 
“the problem of William Langland. The best part of the study seems 
to be that which deals with the field of folk and the ‘‘tour on a 
toft”. Some of the minor details are likely to appear rather arbitrary 
in method, especially those which have reference to the later texts. 

Northampton. Mass. Howard R. Patch. 


MargaretSchlauch, Chaucer's Constance and Accused Queens. 
New York City: The New York University Press, 1927. Pg. x u, 
142. 

In this extensive and rewarding study Miss Schlauch takes 
up the Man of Law's Tale, not for the purpose of reviewing closely 
the details of its analogues, but “rather to point out the similar 
.themes of story-telling about accused queens in many types of folk- 



R. Kelso, The Doctrine of the English Gentleman 


etc. 113 


tales ; to find out what light is shed on such themes by the study of 
primitive custom and belief; and to trace the modifications of these 
themes in medieval romance” (p. 7). Be it said at once that Miss 
Schlauch’s range of investigation is wide and her efforts tireless, and 
for so much material, where conjecture must play a large part in the 
inferences 7 her conclusions are remarkably suggestive. The risk in 
work of this kind is that one will move from one shaky inference to 
another. Thus (p. 40) Frazer offers a possible explanation for a 
suspected situation; we move on to another suggestion on the basis 
of that; we proceed to see (p. 44) another “definite connection”; and 
(p. 45) we interpret another phenomenon by this further piece of 
guesswork. The science of folklore requires a shrewd imagination. 
In general Miss Schlauch seems to be alive to the dangers of her 
task. When she sets aside the theories of Gough and Miss Rickert 
because of the wealth of her analogous mstances, we may properly 
object that for security in this field we must after all combine the 
richness of her data with the more detailed methods of their research. 
The fact that the rudderless boat appears with the future bnde of 
Offa II would seem to be worth some consideration. The study of 
Octavian seems hardly inclusive enough. But Miss Schlauch has 
done much in revealing new aspects of her problem and m providing 
a rich background for the story of Constance as we know it in 
Chaucer and Gower. 

Northampton, Mass. Howard R. Patch. 

Ruth Kelso, The Doctrine of the English Gentleman in the 
Sixteenth Century, With a Bibliographical List of Treatises on 
the Gentleman and Related Subjects, published in Europe to 1625. 
(University of Illinois Studies in Language and Literature, XIV 
1/2.) Urbana, 1929. 288 S. Pr. # 2,50. 

Die tiefeindringende Abhandlung schliefit grundsatzlich Werke 
der Geschichtschreibung und der schonen Literatur von der Be- 
trachtung aus, obwohl ab und zu Stellen aus (kulturhistorisch getonten) 
Dichtungen zitiert werden. — Der Standpunkt der Verf., dafi dervoll- 
kommene Mensch der Griechen (Philosoph), der Romer (Redner), des 
Mittelalters (Ritter) und der italienischen Renaissance nur K1 as sen- 
id eale bedeute, der “Gentleman” hingegen nicht (S 11). erscheint 
angesichts ihres eigenen Hmweises auf die Verbreiterung des Gentle- 
man-Ideals in der englischen Renaissance und auf seine ErfuUung 
mit inneren Werten rich tig; mufi aber als mcht ganz zutreffend 
bezeichnet werden, wenn man ihrer durchaus klaren und uber- 
zeugenden Argumentation folgt, wonach sich doch ein neuesKlassen- 
ideal des Adels gestaltet hat. (Vgl. z. B. auch die Schlufibemerkungen 
S. 162 f.) In hdchst anerkennenswerter Exaktheit der Quellenkntik 

J. Hoops, Enghsche Studien. 67. i, 8 



114 


Besprechun^en 


betont Verf. den offenkundigen Mischcharakter dieses Idealbegriffes, 
die Vielheit und Kompliziertheit seiner Typen und seine wider- 
spruchsvolle Abstammung. K. arbeitet die Beobachtung, dajB die 
gesamte Renaissance bei dem Versuch, Antikheidnisches mit 
Christlichem zu verschmelzen, dock eigentlich dem immer aus- 
gehangten Christentum Gewalt antun mufite, sehr htibsch heraus, 
man vermifit aber starkere Hervorhebung des Stoizismus, der gerade 
hier mittelalterlich-asketische Vorstellungen weiterzuspinnen ver- 
mochte. Bei aller Anerkennung des m^chtigen Einflusses, den der 
Italiener, besonders Castigliones Hdflingsideal, auf England hatte, 
betont K. mit vollem Recht, dafi dock zu viel Unenglisches in diesem 
Muster ruhte und die Beschrankung auf das Nur-Hbfische nicbt all- 
gemein wurde, wie sehr auch der Hof der Elizabeth zum Zentrum 
des (neuen) Adels werden mochte. 

Sehr ansprechend ist der t)bergang vom Ritter-Ideal zum 
Gentleman-Ideal aus dem Schwinden des alten Kriegsadels uber- 
haupt hergeleitet, den die neue Friedensepoche und die allein 
Aufienpolitik betreibende Macht der K5nigin liberflussig machte. 
Dazu kamen Aufsteigen des mederen Volkes in den Gebildeten- 
stand, der sich von der rein-geistlichen Erziehung loslclst; derBuch- 
druck, der auch in (Jbersetzungen massenhaft Wissen in breitere 
Schichten trug; der Wohlstand der Kaufherrenkreise — Ver- 
schiebungen des allgemeinen Lebensstandards, die alle durch Empor- 
streben der Niederen die Klasse der Gentleman machtig vergrofiern. 
Friedensberufe, Bildung, Demoktatisierung umschreiben demnach 
die Hauptmerkmale der Gentleman- Vorstellung im letzten Viertel 
des 16. Jahrhunderts. 

In feiner sozialgeschichtlicher Methode geht K. dann der 
Definition des “Gentleman” nach und findet, was freilich dem 
Kenner nicht erstaunlich sein kann, dafi der Begriff leichter zu er- 
kennen als zu erklkren ist In ihrer semasiologischen Untersuchung 
wird sie den Abgrenzungen von ‘gentle’ und ‘noble’ wohl nicht ganz 
gerecht (vgl. Ref. GRM IX, 359); die Schwierigkeit fhr die Theo- 
retiker, die Aristotelische Dispositionserblehre mit der Abkunft aller 
Menschen von Adam her in Einklang zu bringen, belegt sie aus- 
reichend, erwahnt die landlkufige Gleichsetzung von ‘gentry’ mit 
“Wappenberechtigten”, ohne aber die historische Unrichtigkeit dieser 
Anschauung zu erdrtem und sie mit der Titigkeit des etwas in Verruf 
geratenen HeroldskoUegs m die richtige Verbindung zu bringen. 
Nicht oft genug kann sie es sagen, daS die Linie zwischen dem 
Plebejer und dem Gentleman recht dunn gezogen war, dafi man 
uber die Leichtigkeit, in die ‘gentry’ hineinzurutschen, vielfache 
Klagen der Konservativen hdrte. Wird auch als Begrundung neuer 
Adelsverleihungen von den meisten Autoren die Dreiheit virtue^ 



R. Kelso, The Doctrine of the English Gentleman 


etc. . 115 


learning, and riches gefordert, und ist dabei der Hauptton auf das 
Verdienst um die Allgemeinheit gelegt, so geht die Renaissance 
doch am Geburtsanspruch nicht achtlos voriiber. 

Uber die Theorie favoured class, d. h. Uber die Berechtigung 
sozialer Unterschiede im Spiegel der damaligen Literatur, weifi K. 
viel Kluges beizubrmgen, Fur und Wider anschaulich zu belegen, 
die revolutionaren Gesinnungen klarzumachen. Richtig bezeicbnet 
sie das Weltsystem der Verteidiger der sozialen Ungleichheit in 
der englischen Renaissancezeit als * Hierarchies, in welcher der 
Gentleman als Bindeglied zwischen Furst und gemeinem Volk er- 
scheint. Dabei stellt sie den daraus entspringenden Konflikt zwischen 
» Verdienst Niedriggeborener« und ^Emporkommlingtums gut her- 
aus, betont die Forderung des Gemeinsinns fur die damalige 
Gentlemanvorstellung Englands, das hohe Verantwortlichkeitsgefuhl, 
das den neuen Gentleman vom alten Ritter wie vom Hofling par 
excellence trennt. In einem Kapitel tiber die »Beru{e«f zeigt sie 
sodann, wie die kriegensche Betatigung nur noch als gelegentliche 
in der Tudorzeit betrachtet und geachtet wird, sonst aber der zivile 
Dienst am Staate gilt. Der ^Nur-Soldat* verschwindet aus der 
Klasse, nicht zuletzt unter dem Einflufi der aus den reichen 
italienischen Handelsstadten stammenden Bindung von Bildung und 
Wohlstand als notwendige Faktoren der wahrhaften Adelsvorstellung. 
Als erste Beschdftigung dieses neuen Menschen, der chnstlichen 
Ritter und antiken Rhetor als Vorfahren hat, betrachtet der Eng- 
lander (Elyot!) die des in hohem Amte tatigen praktischen 
Regierungs j uristen, des 'governour\ dann folgen die des Richters 
h<3heren Ranges, des Mediziners, des Theologen, des Wissenschaftlers 
(Universitatsgrad verleiht den Charakter des Gentleman !), wobei je- 
doch Wissen als Selbstzweckgeringgehalten wird, Kontemplation nicht 
hoch im Kurs steht, Studium nur Ersatz ftir dffentliches Wirken ist. 
Auffallenderweise, stellt K. fest, wird die doch von Cicero fur den 
Patrizier empfohlene Gutsbewirtschaftung von den Renaissance- 
autoren fast nie oder nur abgUnstig genaimt; aber sie bestand 
selbstverstandlich, wie die zahlreichen Klagen uber Abwanderung 
Landbesitzender in die Stadt, an den Hof beweisen. Wird sie als 
standesgemafi anerkannt, so stets mit der Einschrankung, der 
Gentleman dtirfe nur die Oberaufsicht fiihren, nicht selbst mit Hand 
anlegenl — Handel als Beruf ist dem Gentleman ausschliefilich in 
der Form des Grofihandels gestattet; Uber das Einstrdmen so 
vieler Adelssohne in die Kaufherrenhauser schweigen sich die Theo- 
retiker meist aus. — Altere Berufe, wie besonders der des Dienstes 
m Adelshausern, treten zuruck, weil die allgemeine Aristokraten- 
verarmung der Tudorzeit dazu immer weniger Gelegenheiten bot 
und Freisassenkinder die Adeligensbhne von dort verdrSngten. 



116 


Besprechungen 


Als moralische Voraussetzimg eines Gentleman ermitteltK. 
^goodness' \ wenn sie aber daraus eine ideelle Gleichsetzung von 
offentlicher und privater Moral ableitet, so ist das vielleicht zu weit 
gegangen, mindestens ftir den vom italienischen nnd selbst vom 
englischenMachiavelismus gespeistenXeil der einschlagigenSchriften. 
Die Musterkarte von Tugenden, welche man vom Gentleman ver- 
langte, ist reich und sehr bunt (historisch wie organisch genommen): 
K. diskutiert sie genau und verst^ndig. Wenn sie unter »Freigebig- 
keit<r Hack einem Italiener auch die Errichtung von Theatern durch 
einen Gentleman anfuhrt, ware eine Warnungstafel, dafi dies fur 
England nicht gelten kann, am Platze gewesen; treffend nennt sie 
die temperance' die fiir die elisabethanischen Gentlemen wohl un- 
bequemste Idealforderungl Sehr f^rderlich setzt sie den honour- 
Begriff des Gentleman in italienischer und englischer Auffassung 
und das Duell auseinander. 

Die »Erziehung zum Gentleman* behandelt K. in zwei Kapiteln, 
einem allgemeinen, das die Grundsatze der nunmehr als unerlafilich 
betrachteten Unterweisung gelehrter Art durchnimmt, die prak- 
tischen Argumente fur einzelne Disziplinen richtig heraushebt, den 
Kampf um Universitats - oder Tulorunterricht schildert und die 
Breite, aber auch den Mangel der Tiefe der Anweisungen sowie 
deren streng utilitaristischen Standpunkt betont; und in einem be- 
sonderen, Studies^ von denen Rhetorik, individual -biographische 
Geschichte, Mathematik, Kosmographie, Zeichnen, dann besonders 
aber das Reisen mit guter Vorbereitung und in Begleitung eines 
fahigen Tutors in richtiger Ausfiihrlichkeit hervorgehoben werden. 
Die allmahliche Ausbreitung dieses Lehrplanes ftir Gentlemen auf 
alle Mittelschulen Englands und Amerikas, sein aristokratischer 
Kem mit der demokratischen Begabtenaufzucht (woruber zunachst 
die Verfechter der Adelsklassenausbildung jammern) gibt einen 
weiten Ausblick dieser padagogischen Kleindiskussion. 

In einem Punkte bleibt, wie K. richtig erkennt, der Gentleman 
noch Ritter und Hdfling im Sinne der alteren Auffassung: in dem 
Erhalten der kdrperlichen Tiichtigkeit; ihrer Pflege dienen 
die verschiedenen sportlichen Betatigungen ; Laufen, Springen, 
Wandern, Ringen, Schwimmen und Tennis, aber auch die Waffen- 
kiinste (der Langbogen, der praktisch keine Bedeutung mehr hatte, 
das ebenfalls veraltete Schwertfechten, dann das moderne [ital.] 
Rapierfechten, das Saviolo so sachkundig populansierte), Reiten, 
Hetzjagd, Falkenjagd, gelegentlich auch Angeln. Wahrend das 
Schach anempfohlen wird, sieht man Karten- und Wiirfelspiel etwas 
scheel an; Tanz und Musik gehdren, aber nur als Dilettantenfertig- 
keit, mit zu den Lebensnotwendigkeiten eines Gentleman, ersterer 
besonders als anmutfordemd. 



R. W. Zandvoort, Sidney’s 'Arcadia’ 


117 


Kommt K. zum Ergebnis, dafi dieses Ideal em sehr vielseitiges 
ist, so mufi man ihr beistimmen, besonders in der historischen 
Argumentation Uber die Entstehungselemente; freilich hatte eine 
Detailcharaktenstik der herangezogenen theoretischen Werke wohl 
zutage gefordert, dafi die Buntheit eben auch durch die Verschieden- 
heit der Brillen, durch die einzelne Autoren sahen, fiir uns ver- 
wirrend ist. Die Durchackerung dieses weit ausgebreiteten Feldes 
durch die fahige Verf. ist fast ausnahmslos gewissenhaft und frucht- 
bar. Kann man auch nicht sagen, dafi wesentlich neue Zuge der 
grofien Linie gewonnen sind, so ist die Reichhaltigkeit ihres Matenals 
und ihre Kritik des Gebotenen der Vertiefung unserer Gesamtvor- 
stellung sehr dienlich und wird namentlich der Interpretation der 
von ihr ausgeschalteten Zeitdichtung manche erfreuliche Stutzen 
geben. 

Weiterer Erforschung des vorldufig wohl unerschopf lichen 
Quellengebietes wird auch die auf S. 165—277 dankenswert zu- 
sammengestellte Bibliographie Hilfen bieten; sie nennt sie be- 
scheidenerweise ‘tentative’; es ist jedoch ein sehr achtenswerter Ver- 
such, der nicht weniger als 945 Nummern bringt, wovon 409 fur die 
vorliegende Arbeit beniitzt wurden, vom Rest 94 wirklich eingesehen 
wurden, wahrend 442 blofie Titelanfuhrungen darstellen. Dabei 
fallt auf, dafi Verf. Machiavels “II Principe” nicht als gelesen bucht 
und T. Luptons ‘Civil and Uncivil Life’, 1759, obwohl sie es bei 
Einstein zitiert gefunden haben mufi, gar nicht nennt. Nacbzutragen 
wdren auch noch die aus Spensers Kreis hervorgegangene Schrift 
“Discourse of Civil Life”, 1606, und “The Book of Honour and 
Armes”, gedruckt von Richard Ihones, 1590. 

Bei den “Secondary References” vennifit man Anfuhrung und 
Benutzung von Sir George A. Sitwell, “The English Gentleman” 
(in: “The Ancestor”, Vol. I, 1902), und G. A. Bieber, Der Melan- 
cholikertypus Shakespeares und sein Ursprung (1913). Aber sonst 
ist der Verf. Literaturkenntnis ebenso gnindlich wie ihreDarbietungen 
sachlich, klar und anregend. Eine schon durch die vielen Stellen- 
zitate lebendig wirkende Studie! 

Graz, im Juni 1931. Albert Eichler. 


R. W. Zandvoort, Sidney's ^Arcadia\ A Comparison between 
the Two Versions. Amsterdam, 1929. 251 S. 

Albert Feuillerat’s Herausgabe der urspriinglichen Fassung 
der Arcadia hat den Verf. veranlafit, noch einmal einen Ver- 
gleich der beiden Versionen vorzunehmen. AUerdings ist 
nach Dries eingehender Untersuchung nicht viel Neues mehr zu 
sagen, xmd so besteht ein grofier Teil der vorliegenden Arbeit darin, 



118 


Besprechungen 


die verschiedenen iiber die Arcadia geaufierten Meinungen 2 u- 
sammenzustellen und kritisch gegeneinander abzuwagen. 

Nach einer kurzen und kritischen Untersuchnng det Manu- 
skripte und der beiden Fassungen des Romans wendet sich der 
Verf. seinem eigentlichen Thema zu. Es kommt ihm in erster Linie 
darauf an, nachzuweisen, dafi die zweite Version einen viel reiferen 
Dichter zeigt. In der allgemeinen Kritik wird bekanntlich die Old 
Arcadia fast stets gegen die neue Fassung ausgespielt. Nur 
Feuillerat behauptet, dafi die erste Version nicht die kiinstlerische 
Hdhe der zweiten erreicht babe. Diese These zu stiitzen, hat sich 
Z. zu seiner Hauptaufgabe gestellt. Sowohl in der Charakterisierungs- 
kunst als auch in der Erzahlungstechnik lafit sich nach seiner An- 
sicht eine bezeichnende Entwicklung Sidneys beobachten. Der 
Charakter Pamelas zum Beispiel wird psychologisch vertieft und 
hat auf diese Weise erst das Vorbild fiir Richardson werden kdnnen 
(S. 78). Ahnliches gilt fttr viele andere Personen des Romans. 
tJberall ist in der zweiten Fassimg em inneres Reifen festzustellen, 
das unbedingt als Fortschritt bezeichnet werden mufi. Man wird es 
dem einzelnen Leser Uberlassen mussen, ob er sich von den Argu- 
menten des Verf. ganz iiberzeugen 1^61 Zum mindesten ist die 
erste Fassung einfacher und schlichter und wirkt innerlich ge- 
schlossener, da sie vollendet ist 

Der Verf. stellt sich dann weiter die Aufgabe, zu untersuchen, 
ob sich eine Entwicklung Sidneys als Denker feststellen Ufit. Da- 
mit wird ein sehr verwickeltes Problem benihrt, das zunkchst mit 
der Frage nach dem all^orischen Gehalt des Romans zusammen- 
h^Lngt. Das Werk ist voll von politischen, moralischen und philo- 
sophischen Anspielungen und Bezogenheiten, und die Frage ist nur, 
ob diese Aufierungen prim^re Bedeutung haben, das heifit, ob der 
Verf. von vomherein beabsichtigte , hier in allegorischer Weise 
seine Ansichten Tiber Politik, Religion oder Moral auszusprechen. 
Sidneys Zeitgenosse Fulke Greville und die meisten Kritiker nach 
ihm haben die Arcadia in erster Linie fiir einen politischen Roman 
gehalten, und Prof. Brie hat diese These mit grofier Scharfsinnig- 
keit, wie der Verf. selbst zugeben mufi, im einzelnen vertreten 
Gegen diese Auffassung polemisiert Z. leidenschaftlich Es ist Mr 
ihn eine unbeweisbare Hypothese, dafi Sidney in erster Linie einen 
politischen Roman habe schreiben wollen. Ich halte die Argumentation 
des Verf. ftir nicht ganz ge'glUckt. Er scheint mir zu sehr vom 
modem-kritischen Standpunkt auszugehen und zu wenig nach den 
hterarischen Voraussetzungen der Renaissancekunst zu fragen. 
Sidney ist ja nicht der einzige, der nach dem Vorbild der Antike 
(Xenophon) die zeitbewegenden Ideen nur verschleiert ausspricht 
(More, LybO. Dazu kommt die didaktische Asthetik des 16. Jahr- 



Shakespeare-Jahrbnch, hrsg. von W. Keller II 9 

hunderts das Lehrhafte aUer Poesie hatte ja Sidney selbst be- 
sonders stark betont und schliefiUch mufi man die unmittelbare 
Benihrung Sidneys mit der PoUtik der Zeit bertcksichtigen, die es 
verstandlich erscheinen lafit, dafi ihm politische Fragen besonders 
am Herzen lagen. Mir scheint also die These Bries emleuchtender 
zn sein (Vgl. fiir diesen ganzen Zusammenhang auch W. D. Diggs, 
“Political Ideas in Sidney^s Arcadia”, Studies in Philology, XXVIII, 
1931.) Was derVerf. im einzelnen uber die verschiedenen Bestand- 
teile des Romans sagt, ist im allgememen gut fundiert, wenn auch 
davon schon das meiste bei Brie zu finden ist (Kap. 5 und 6 seines 
Buches). Allerdings wird der Fortschritt Sidneys als Denker in 
diesem Kapitel nicht recht deutlich. 

Gut sind dagegen diestilistischen Untersuchungen, ftir die 
wir um so dankbarer sein miissen, als Arbeiten dieser Art fur das 
Enghsche noch verhdltnism^fiig selten sind. Der Verf. zeigt Sidneys 
nahe Verwandtschaft zu Lyly auf, die namentlich in der Old 
Arccidta in Erscheinung tritt, wahrend die zweite Fassung eine viel 
grdfiere Selbstandigkeit aufweist. Ausgepragt ist vor alien Dingen 
der rhetorische Charakter. Es ist schade, dafi der Verf. die Unter- 
suchungen von Morris W. Croll nicht herangezogen hat. Durch 
sie wird doch am deutlichsten, was rhetorische Prosa eigentlich ist, 
und wie sie am Ende des ,16. Jahrhunderts allmahlich durch die 
“Anti-Ciceronian prose” iiberwunden wird. Bei Sidney ist der Ein- 
flufi von Cicero und Isokrates noch imgebrochen. 

Hinsichtlich derQuellenfrage vertritt der Verf. die Ansicht, 
dafi der Einflufi von Sanhazaro und Montemayor tiberschatzt worden 
sei gegeniiber den Anregungen durch die mittelalterliche Amadis- 
Romanze und durch die griechischen Erzahlungen, wie sie von 
Heliodorus von Emessa und Achilles Tatius geschrieben worden sind. 

Die Schrift ist ein dankenswerter Beitrag zur Literatur liber 
Sidney. Man begnifit die kritische Auseinandersetzung des Verf, 
mit der bereits vorhandenen Literatur und den Eifer, mit dem er 
sich ftir eine Ehrenrettung der neuen Fassung einsetzt. Die Arbeit 
ist griindlich, verrEt aUerdings mehr philologische als literarische 
Schulung. Die Lekture wird dadurch erschwert, dafi durch ein un- 
gluckliches Versehen der Druckerei ein Bogen (S. 81—96) aus einer 
anderen holUndischen Schrift hineingeraten ist, so dafi 16 Seiten 
des Textes fehlen. 

Berlin. P. Meifiner. 

Shakespeare- Jahrbuch^ hrsg. im Auftrage der Deutschen Shake- 
speare^Gesellschaft von Wolfgang Keller. Bd. 67 (N. F. 8 . Bd.). 
Mit dem Bildnis von Friedrich Gundolf. Leipzig, B. Tauchnitz, 
1931. V u. 148 S. 



120 


Besprechungen 


Herbert Schbfflers Festvortrag ^Die englische Reformation. 
Versuch einer Deutung^ entwickelt mit umfassender Sachkenntnis 
und starker Uberzeugungskraft die Geschichte der Bewegung tmd 
ihrer Folgen: die einzig dastehende Abwesenheit ernes leitenden 
religiosen Geistes und religidser Not; die Aufnahme der Kirchen- 
umbildung seitens der politischen Gewalt ohne jedes religiose Ethos 
und ohne jede Klarheit liber eine innezuhaltende Lime ; das dauernde, 
durch h^ufigen Regierungswechsel noch verscharfte Schwanken des 
kirchenpolitischen Kurses der jeweiligen Regierung. Der, abgesehen 
vom bedeutenden leitenden Gedanken durch eine Fiille von licht- 
voller Detailbeobachtung gehaltvolle Vortrag bricht leider an dem 
Punkte ab, wo die Anwendung auf Shakespeare und seine Familie 
zu machen gewesen ware. 

Aus dem Buche von Dr. Wolfgang Drews, ^Kdmg Lear auf 
der deutschen BUhne his sur GegenwarU (1931) wird als inter- 
essante Probe i>Die erste deutsche Auffiihrung des 'Konig Lear’^ 
gebracht, die Fr. L. Schrdder am 17. Juli 1778 den Hamburgern 
bot. Die zeitgebundenen Zugestandnisse des bewahrten Theater- 
mannes an sein aufgeklartes Publikum sind historisch als gerecht- 
fertigt dargelegt, das erhaltene Souffherbuch wird fein als stellen- 
weise ganz expressionistisch interpretiert, der besonders durch 
Schroders leidenschaftliches Spiel in der Titelrolle verursachte be- 
geisterte Widerhall ist klar gemacht, und das theatergeschichtlich 
giinstige Endurteil wird durch Anfuhrung ernes Ausspruches von 
Heinrich Laube erh^rtet. 

Dr. Werner Kramer bietet einen sehr verdienstlichen Beitrag 
'»Zur englischen KursBchrift im Zeitalter Shakespeares. Das 
Jane-Seager-Manuskript (The Divine Prophecies of the Ten 
S^fbils)^. Ist die in alteren Banden des .Shakespeare- Jahrbuches oft 
behandelte Frage der Entstehung »schlechter« Quartodrucke durch 
Mitstenographieren bei der Auf fuhrung heute nach den Arbeiten von 
Pollard, Greg, Kellner und Tannenbaum auch keine so alleingiiltige 
Annahme wie ehedem, so begrufit man den nach den im Besitz des 
Englischen Seminars der Umversitat Leipzig befindlichen Photo- 
graphien des Originals (Bnt. Mus. Addit. MS. 10, 0 37) diplomatisch 
getreuen Nachdruck freudig; ebenso die sorgfaltige kritische Be- 
arbeitung im Hinblick auf T. Bright’s ^'‘Charakterie’" (1588; auf 
Grund von Photographien der TabeUe Brights im Oxforder Exemplar), 
das bequeme Wdrterverzeichnis und die knappe grammatische Uber- 
sicht. Der selbsttodigen Nachpriifung der systemtheoretischen Ver- 
mutungen Friedrichs und SchiJttners darf man demnach erwartungs- 
voU entgegenblicken. 

Hans Weichelt entwickelt in ^HawleU: Die Tragik der ge- 
^ffneten Augen (Schlujawort eines Hamletvortrages^ gehalten 



A Shakespeare Bibliography, By W. Ebisch 121 

in einer Morgenfeier des Landestheaters Rudolstadt) den Ge- 
danken der schmerzlichen Erkenntnis schlimxnen Geschehens, die 
Hamlet zum vdlligen Pessimismus als letztem SdilujS dr^ngt, zur 
Erlosung durch Untergehen des Individuums im Nichtsein — und 
springt dann nach dieser, durch das Gelmgen der Rache mit dem 
Bewufitsein der Rechtfertigung vor der Nachwelt m. E. nicht im 
Einklang stehenden Ideenreihe recht unvermittelt uber zur letzten 
wirklichen Lebensweisheit : »korngiere deine Vorstellung vom un- 
berechenbaren Leben, das nur ein Spiel ist; der Shakespeare-Narr 
ist der wahre Weise!« — Nun, -es gibt viele Narrenfiguren von sehr 
verschiedenem Typus bei Shakespeare; sie kunden mancherlei un- 
zweifelhafte Weisheit — doch, wo ist der Narr m »Hamlet«? Doch 
nicht Fortinbras, den W. als Spieler um den Einsatz des Lebens 
anfuhrt? Dieses Umschlagen der Narren weisheit in eine heroische, 
wie W. noch durch Zitat der Nietzsche-Verse auf Goethe am Schlufi 
betont, wirkt nicht uberzeugend. ^ 

Warmfuhlend wie im Tatsachlichen objektiv sind die Nekrologe 
auf Friedrich Gundolf von Benno von Wiese, auf die beiden 
deutsches Wesen hoch schatzenden englischen Gelehrten Sir Israel 
Gollancs: und Charles Harold Herford von Wolfgang Keller (bei 
Herford vermifit man Erwahnung seiner Mitarbeit an der im Er- 
scheinen begnffenen monumentalen Ben-Jonson-Ausgabe). 

Die reichliche BUcherschau von W. Keller, die gedrangte 
Zeitschriftenschau von B. Beckmann und Hubert PoUert sowie 
die Theaterschau von E. L. Stahl und (Statistik, mit erfreulicher 
Feststellung der Zunahme deutscher Shakespeare-Auffiihrungen im 
Jahre 1930 gegeniiber 1929) E. Mtihlbach stehen informativ und 
kritisch auf der Hdhe. 

Graz, im Januar 1932, Albert Eichler. 


A Shakespeare Bibliography- By Walter Ebisch, m colla- 
boration with Levin L. Schucking. Oxford Clarendon Press, 
1931. XVm u. 294 S. 21/-. 

Rund ein Jahrhundert ist verflossen, seitdem John Wilson den 
Catalogue of all the books, pamphlets t etc- relating to Shake- 
spear e (London 1827) im Umfang von 70 Seiten vorlegte. Seitdem 
hat die Arbeit an Shakespeare einen Umfang angenommen, dafi 
selbst demjenigen, dem persdnliches GlUck oder amtliche Stellung 
die Mdglichkeit der fast ausschliefilichen Beschdftigung mit dem 
Gegenstand gestattet, eine allseitige Kenntnis kaum noch mSglich- 
ist Die Klage ist alt und ertCnt in der Gegenwart immer ver- 
nehmlicher. Jedes Jahr bringt zahllose Biicher und AufsStze in 
Zeitschriften und Zeitungen. So kommt diese neue Shakespeare- 
Bibliographie einem allgemeinen Bediirfnis entgegen. Es ist ein* 



122 


Besprechungen 


intemationales Standardwerk, international in seinem Inhalt, seinem 
.aufieren Gewand nnd seinem Benutzerkreis. 

Der EntschlujB, dem dringenden Bediirfnis Erfiillung zu geben, 
zeugt von menschlichem tmd wissenschaftlichem Mut. Eine nn- 
^endliche Arbeit war zu leisten, um diesen Index der wichtigen 
Shakespeareana bis 1929 fertigzustellen. Zunachst gait es zusammen- 
zutragen, dann zu sichten und endhch anzuordneh. Die Grundlinien 
stammen von Schiicking; fUr die Ausfiihrung im einzelnen zeichnet 
Ebisch. 

Eine Aufreihung der Kapiteluberschriften veranschauliche den 
Aufbau des Ganzen: Shakespeare Bibliography; Elizabethan 
Literature; Shakespeare’s Life; Shakespeare’s Personality; Text: 
Transmission and Emendation; Shakespeare’s Sources, Literary 
Influences and Cultural Relations ; The Art of Shakespeare (I: Lan- 
guage, Vocabulary, Prosody and Style; II: Dramatic Art); Shake- 
speare^s Stage and the Production of his Plays; Literary Taste in 
Shakespeare’s Time; Aesthetic Criticism of Shakespeare; Shake- 
speare’s Influence through the Centuries; Civilization in Shake- 
speare’s England; The Shakespeare -Bacon Controversy and 
Similar Theories. Dies der Inhalt des allgemeinen Teiles (bis S. 186). 
Der zweite Teil The Works of Shakespeare examined individually 
gliedert sich in Chronology of the Dramas; The Individual Dramas; 
Shakespeare’s Poems ; The Shakespeare Apocrypha. Den Abschlufi 
bildet ein Index of Authors. 

Der Aufbau als Ganzes wird kaum ernstlichen Widerspruch 
finden; im einzelnen HeiSe sich hier und da streiten — aber bei 
welcher Bibliographie gilt nicht gleiches? Im allgemeinen sind die 
einzelnen Kapitel ziemlich gleichmafiig bearbeitet. Unter dem hohen 
Durchschnitt stehen die Indices zur elisabethanischen Literatur 
(A II) und zur Kultur der Shakespearezeit (A XIII); aber hier wird 
man die Frage stellen dtlrfen, ob sie liberhaupt in dieser Form in 
eine Shakespearebibliographie gehdren. 

Es wurde bereits betont, dafi die Bibliographie nicht erschopfend 
sein will. Auswahl aber bringt stets Gefahr. Ihr ist auch Ebisch 
nicht entgangen. Nur einige Beispiele seien herausgegriffen. Warum 
wird S. 5ff. der Inhalt von Bangs Materialien und der Malone 
Society Publications verzeichnet, aber S. 121 far Publications 
der Shakespeare Society und der New Shakespeare Society auf 
Jaggard verwiesen? Auch einen Index zu Dodsley-Hazlitt hatte 
man erwarten darfen. AUgemein ist mir aufgefallen, dafi die Kritiken 
und Beitrage in Times Literary Supplement aber Gebuhr ver- 
nachlSssigt sind Auch vermifit man ungem bei den einzelnen 
Dramen die Hinweise auf die' kritischen Rezensionen der neueren 



Ch. Gaehde, Shakespeare and seme Zeit 123 

grofien Gesamtausgaben wie Arden Shakespeare und New Shake- 
speare. 

Zur Nachkontrolle im einzelnen greife ich zwei Dramen her- 
aus. Bei der Comedy of Errors (S. 194) fehlen fur das QueUen- 
problem Kbstlm Sh.-JK Ugoff. und Benham M. L. N. 86377; 
auch Groene Sh.-Jb. 29 281 konnte erwahnt werden, da Brandi 
noch heute daran festhalt (trotz Ballmann Anglia 25 4). Uber das 
Verh^ltnis zur Quelle vgl. W. Claus progr. Stettin 1861, zur 
Stoffgeschichte vgl. Adam Karl Boeder Diss. Leipzig 1904 - beide 
Titel sind S. 66 verzeichnet, sollten aber hier wiederholt sein 
A. Fritz progr. Pisino 1874 fehlt laut Index. Zu Lang vgl auch 
E. St. 45 310 und Sh,.Jb. 46 193. ’ 

Bei den Merry Wives of Windsor vermisse ich 

Vollhardt Studien zur vergl. Litg. Vnuoff. und vornehmlich 
Hermann Kurz, Zu Shakespeares Lehen und Sckaffen 1868, 
S. Iff Laut Index fehlt auch Carl Winckler E. St. 33 218 (vgl! 
Sarrazin Sh.-Jb. 40 213). Erwunscht scheinen mir auch Hinweise auf 
de Perrott G.R.M. 2633, Bruce M.L.R. 7239, Forster G.R.M. 
12 354 und ]M c Nair The Ccuun 1920* Auch T)e lost^en JViewer 
von Windsor von Robert Dorr (in westpreufi. Dialekt) mit Vor- 
wort von Klaus Groth 1877 w^re vielleicht zu nennen. 

Bei der Durchsicht des Index ist mir aufgefallen, dafi der Name 
Bagehot fehlt: Sein Essay uber Shakespeare the Man scheint 
also ubersehen. W. W. Grey (so auch S. 131) ist natUrlich niemand 
anderes als Walter W. Greg. 

Aber solche Schdnheitsfehler werden immer unterlaufen, und 
die Grenze jeder Auswahl bleibt subjektiv. So sollen und konnen 
auch diese Einzelbemerkungen den Wert und die Bedeutung des 
Werkes nicht einschranken. Die gesamte Anglistik bleibt den 
Herausgebem fur ein unentbehrliches Handwerkszeug zu tiefem 
Dank verpflichtet. Sie selbst nennen ihre Leistung nur 'a first 
attempt*. Fur eine zweite Auflage, die sicherlich nicht lange auf 
sich warten lassen wird, gebe ich eine praktische Anderung zur 
Erw^gung: Es erleichtert die Benutzung, wenn die einzelnen Titel 
mit Ziffem bezeichnet werden und diese statt der Seitenzahlen im 
Index erscheinen. 

Jena. H. M. Flasdieck. 

Christian Gaehde, Shakespeare und seine Zeit, Eine Em- 
fuhrung in das Leben und die Werke des Dichters. Leipzig, 
Hesse & Becker, 1931. 510 S. 8®. 

Gaehde ‘hatte sich schon durch erne tuchtige Arbeit liber 
» David Garrick als Shakespeare -Darsteller und seine Bedeutung 
fur die heutige Schauspielkunst« (Berlin 1904) gut eingeftihrt und 



124 


Besprechungfen 


beschert tins mit dem vorliegenden Buch eine weitere erfreuliche 
Probe seines KOnnens. Das Werk ist die Einleitung zu einer neuen 
vom Verfasser veranstalteten deutschen Gesamtansgabe von Shake- 
speares Dramen. 

Den Anfang bildet eine allgemeine Einftihning in das englische 
Drama zur Zeit Shakespeares nnd eine kurze Lebensbeschreibung 
des Dichters selbst; darauf folgt die Besprechung seiner 37 Dramen 
(einschliefilich Pericles), Sie geschieht fur jedes Stuck mit ungefahr 
gleicher Anordnung: Uberlieferung des Textes (und Entstehungszeit), 
die Handlung, Quellen (und Anregungen), Charaktere, dramatische 
Form, Technik und Stil. 

Das Buck ist eine gesckickte und brauchbare Zusammenfassung 
des gegenwartigen Standes der Shakespeareforschung. Das gesunde 
Urteil des Verfassers und seme geschmackvolle Darstellung ver- 
dienen alle Anerkennung. Als »Einfnkrung in das Leben und die 
Werke des Dichters^ ist es also wohl zu empfehlen. 

Leider ist aber das sonst trefflicke Werk mit einem argen 
Sckdnkeitsfekler bekaftet* einer Ungenauigkeit oder Feklerkaftigkeit 
in der Angabe mancher Einzelheiten. Folgende IrrtUmer sind mir 
bei seiner Durcharbeitung aufgefallen; 

S. 20: . . die Verk5rperung des Lasters (Vice), die m keinem 

Mysterium fehlen durfte.« Unter j»Mysterien« versteht offenbar auch 
G. die bibliscken Dramen. Im mittelalterlichen Bibeldrama fehlt 
aber der Vice durchaus; er entstammt vielmekr den erst am Ende 
des Mittelalters aufkommenden Moralit^ten und ist als allegorischer 
Hanswurst erst von diesen aus auch in das Bibeldrama des 16. Jahr- 
hunderts eingedrungen. — S. 27: Thomas Prestons Cambyses wird 
unter den klassizistiscken Trauerspielen mit aufgefuhrt, wahrend 
das Stuck dock gerade der volkstumlicken Richtung des englischen 
Trauerspiels angehdrt — S. 30: . . bezog Marlowe mit 17 Jahren 

die Universitat Canterbury^ (!) (wohl Druckfehler fiir Cambridge), 
— S. 34: Als Verfasser von Gammer Gurton's Needle gilt nack 
der neueren Forsckung nicht mekr der von G. als solcker bezeich- 
nete John Still, sondern William Stevenson. — S. 35: statt »Damon 
und Phitias^ lies »Pithias«, — S. 73: Shakespeares Schwiegersohn 
hiefi nicht Thomas Quincy, sondern Quiney, — S. 115: ». . . auf 
der Wiese von Runnimade die Unterzeichnung der Magna Charta« 
(statt Runnymede), — S, 128: statt Lord Berner lies Berners, — 
S. 177 : Vaugham ist offenbar Druckfehler, denn S. 185 heifit es 
richtig Vaughan. — S, 190: Ganz verkehrt ist die Behauptung, da6 
weiblicher Versausgang beim Blankverse aufier in Henry VIII, bei 
Shakespeare kaum vorkomme ; er begegnet viehnehr in alien Dramen 
des Dichters, in seinen Jugendwerken allerdings viel seltener als in 
den spdteren (vgl. die TabeHen bei Chambers, Shakespeare II 400 



H. Richter, Kainz ^25 

tind 404). S. 216: statt Strafarola lies Straparola, — S 294* 
•die 1574 von Kyd tibersetzte Cornilie Gamiers. , . . 1574 war 
Kyd 16 Jahre ait; seine Ubersetzung erschien 1594 und ist ver- 
mu^-ch 1593 entetanden. - S. 406: statt Glammis lies Glamis. 

S. 409: statt Bivnane (so zweimal, also kein Druckfehler) lies 
Birnam. — S. 419: statt Lenox lies Lennox. — S. 497: Caliban 
halt nicht Sebastian, sondern den Ke\hier Stephano fUr einen Gott 
und will ihn zum Konig der Insel machen. — S. 499: Die richtige 
Namensform ist nicht Lord Sterline, sondem Earl oj Stirling \ 
sein Darius erschien zuerst nicht 1604, sondem 1603. - S. 508.’ 
Schlegels Vorname ist nicht Wilhelm, sondern August Wilhelm 

Etwas schrullenhaft nimmt sich des Verfassers Gewohnheit aus, 
alle enghschen und uberhaupt die nichtdeutschen Xitel und Zitate 
in deutschem Druck zu zitieren. 

Mit allzu grofier Bestimmtheit werden von G. mitunter blofie 
MdgHchkeiten als sicher erwiesene Tatsachen hingestellt, so (S. 301), 
dafi Shakespeare in den letzten Jahren der Konigin Elisabeth von 
ihr innerlich abgeruckt sei, und dafi die Hinnchtung des Grafen 
Essex, da das gleiche Schicksal auch Shakespeares Gonner, dem 
Grafen von Southampton, drohte, sein seelisches Gleichgewicht zer- 
stort habe. Das setzt engere Beziehungen zwischen Essex und dem 
Dichter voraus, von denen uns aber nichts bekannt ist. 

Obige Ausstellungen betreffen aber eigentlich nur nebensdch- 
liche Dmge, die m einer etwaigen zweiten Auflage leicht zu bessern 
w^ren. Eine solche ist dem Buche wegen seiner sonstigen grofien 
Vorzuge durchaus zu wiinschen. 

Freiburg i. Br., im Febr. 1932. Eduard Eckhardt. 

Helene Richter, Kainz. Mit i6 Abbild. 2. Aufl. Wien u. Leipzig, 
1931. 336 S. Geb. M. 9,60. 

Aus der den ganzen Mimen und Menschen Kainz mitfiihlend, bei 
aller Detailforschung grofizugig und ungemein lebensvoU darstellenden 
Biographie Helene Richters das herauszuschneiden, was den Fachanglisten 
angeht, mag barbarisch erscheinen, ware nicht der dabei begangene 
Bruch der Entwicklung dieses einzigartigen schauspielerischen Genies 
wettgemacht durch die fiir die Geschichte der deutschen Shakespeare- 
AuffUhrungen gar bedeutsame Emte an Neuauffassungen von Figuren, 
welche der philologischen Kxitik so hdufig neue gangbare Wege ge- 
wiesen haben. Diese Entdeckungen eines analytisch wie darstellerisch 
bestandig an sich arbeitenden Schauspielers machen so das Phanomen 
Kainz 'zu einem auch nach semem Verloschen fiir die Buhne bleibend 
nachleuchtenden Leitstern. 

Erst auf der dritten semer Lebensstationen, in Miinchen, wagt sich 
der junge Kainz an erne Shakespearerolle heran und gibt einen un- 
senlimentalen, herb-jiinglinghaften Romeo (S. 68; i880), den er als ge- 
reifter Kiinstler 18 Jahre spater auf sein Burgtheater-Gastspiel mitbrmgt 



126 


Besprechungen 


(S. 216; 1898); dann greift er zn Richard II., der in ihm zum knaben- 
haften Tyrannen wird, und den er ebenso mSchtig steigert, als sem 
eigenes Kunsterlebnis zugenommen hat (S. 106 ff.; 247). — Am Deutschen 
Theater in Berlin macht Kainz zun^chst Schule mit der scharfen Profi- 
lierung nichtftihrender Shakespearefiguren , meist wieder knabenhafter 
Erfassung, Er gibt den Narren in »Lear« als vertrocknete, greisenhafte 
Kindesseele, den Cassio als frdhlichen Burschen, den Claudio als blut- 
vollen guten Jungen, den Malcolm als fnschen, nervigen Prinzen (S. 130f.; 
1883 — 1884; S. 247) — iiberall als Meister des Shakespeareschen Blank-- 
verses, den er unausgesetzt durchdenkt. Seme Glanzleistung an dieser 
Biihne ist jedoch der Prinz Hemz (in beiden Teilen) als unwiderstehlich 
lebendiger, libermiitiger, immer aber kdniglicher Jungritter (S. 131 f. ; 1889 

— gesteigert in Wien: S. 247; 1901), — In der Zeit seiner Verfehmung 
erringt Kainz am Ostendtheater in Berlin grofien Erfolg mit semem 
feurigen, schwungvollen Hamlet, der freilich noch ganz machtig wachsen 
sollte (S. 166; 1890). — Wieder am Deutschen Theater spielt er einen 
bezaubemden, wiewohl etwas tragisch getSnten Bassanio (S. 199; 1894> 
und einen grotesk-humoristisch gefarbten, aber in sich noch unvollendeten 
Richard III. (ib.; 1896), gibt aber vor allem eine keimfahige erste Studie 
zu der gewaltigen mimischen und sprechenschen Leistung seines Mark 
Anton (lb.; 1896. S. 283, die glanzende Charaktermalerei in Wien; 1907). 

— Beim Engagementgastspiel (1897) im Burgtheater wdhlt er Hamlet 
(S. 207) und den die Wiener sehr tlberraschenden Romeo (ib.). Zu alten 
Shakespearerollen (Pnnz Hemz, Richard II,, »Lear«-Narr) modelliert er 
nun neue Figuren am Burgtheater : im Stile semes Romeo den heroischen 
Knaben Troilus (S. 248; 1902), den nicht-heuchlerischen Tugendfanatiker 
Angelo, dem die Erkenntnis seiner I.eidenschaft Grauen einjagt, den die 
Beschamung zerbncht (S. 248 ff.; 1902). Gipfelpunkt seiner Shakespeare- 
verkbrperungen ist und bleibt aber sein zwischen 1897 und 1909 26 mal 
gegebener Hamlet, dessen Schilderung man bei Helene Richter nachlesen 
mufi (S. 288 ff.). 

Am Burgtheater versuchte er sich auch in Oskar Wildes frag- 
mentanscher »Florentinischer Tragbdiec als richtige Renaissancebestie 
Simone (S. 302 f.; 1909). — Und ein »romantischer« englischer Dichter 
hat es dem Schauspieler und Nachdichter Kainz angetan . der Dramaliker 
zerrissener Charaktere, Lord Byron I Er libersetzt Lyrika Byrons, den 
“Cam”, zu dessen Aufftihrung in Berlin (1893) er wohl auch die Anregung 
gegeben hat — er spielte ihn wieder als trotzigen, nervdsen Knaben — ; 
er hat groJSe Plane mit dem j>Sardanapal«r, die leider nie zur Tat reifen 
sollten, aber den Dichter Kainz des dramatischen Bruchsttlckes j»Themis- 
tokles« beeinflufit haben; und er hat endlich auch »Manfred«rFragmente 
ubertragen und mit hinreifiender Gewalt im Vortragssaale verwertet. 
(S. 182 ff.) 

Dieser knappe und diirre Auszug aber Kainz als Dolmetsch eng- 
lischer Dramatik in Deutschland gibt keine Vorstellung von der WOrme 
und inner en Wahrheit der Einftthlung Helene Richters. Sie, erne der 
ausgezeichnetsten Keimerinnen des Burgtheaters, hat ja viel ausfiihrlicher 
jeweils die grofien Einzelleistungen Kainz’ in vielen Banden des Shake- 



E. G. Jacob, Daniel Defoe: Essay on Projects 


127 


speare-Jahrbuchs gewtirdigt: der bier voUzogene gedrungenere Embau 
m dM Gesamtwerk ernes unvergleichlichen Ktinstlers der schauspielerischen 
Erschemung, Gebdrde nnd Sprechtechnik als stets nrsachhch gewerteter 
Entwicklungsphasen ist selbst em kUnstlensches Verdienst der, wie eigene 
Erinnerung des Ref. bestatigt, stets voll nacherlebendea B:ographm 
Graz, Januar 1932. Albert Eichler. 


Ernst Gerhard Jacob, Daniel Defoe: Essay on Projects (1697). 
Eine wirtschafts- und sozialgeschichtliche Studie. (Kblner Ang- 
listische Arbeiten, hrsg. v. Herbert Schoffler, 8. Band), Leipzig 1929. 
142 S 

Vorliegende Untersuchung ist mcht nur fiir den Philologen, 
sondern auch fiir den Nationaldkonomen, Historiker und Kulur- 
wissenschaftler von Interesse ; denn die Arbeit zeichnet sich durch 
erne Weite des Blickfeldes aus, die hohe Anerkennung verdient. 
Der Verfasser hat sich nicht damit begnugt, den wichtigen, leider 
vielzuwenig bekannten Essay Defoes eingehend zu analysieren, 
sondern er versucht, seinen Inhalt aus der kulturellen Struktur der 
Zeit heraus zu begreifen. Methodisch waren dabei zwei Wege mdglich. 
Man konnte von der Schnft selbst ausgehen und die gefundenen 
Tatbest^nde an der Wirklichkeit prufen; oder es bestand die Moglich- 
keit, zund-chst die kulturellen Grundanschauungen darzulegen und 
in Defoes Essay einen Niederschlag der Zeitstrdmungen nachzuweisen. 
Der Verfasser hat sich fiir die zweite, mehr deduktive Methode ent- 
schieden, ist dadurch allerdmgs nicht ganz der Gefahr der Wieder^ 
holung entgangen. Vorangestellt hat er seiner Untersuchung erne 
kurze Biographie des Schriftstellers und eine Darstellung der Ent- 
stehungsgeschichte des Essays. 

Defoes Schrift atmet den Geist des Erfanderzeitalters, dessen 
Gesamtstruktur der Verfasser durchaus richtig erkennt und wurdigt. 
Das Aufbliihen von Mathematik und Naturwissenschaften, deren 
Pflege sich die “Royal Society” angelegen sein lafit, geben der Zeit 
das charakteristische Geprdge. Ob diese ganze Dynamik allerdings 
ohne weiteres aus dem »faustischen Drang des ausgehenden 15., des 
16. und des 17, Jahrhunderts nach Erkenntnis der Welt® (S. 39) zu 
erklaren ist, weifi ich nicht recht. Das 17. Jahrhundert erscheint 
uns heute doch viel zu kompliziert, als dafi wir seine mannigfachen 
Spannungen mit einem Schlagwort kennzeichnen kdnnten. 

Aufier den technischen Projekten spielen die kommerziellen 
eine grofie Rolle. Im Spekulationseifer und BOrsenspiel, in Bank- 
grundungen und Monopolen verrdt sich in sehr bezeichnender Weise 
der aus der Renaissance stammende Expansionstrieb, der den unter 
seiner Isoliertheit leidenden, bindungsbediirftigen Menschen immer 
ivieder in grofie Verbknde hmeintreibt (Gesellschaften, Staat, rehgidse 
Gruppen). 



128 


Besprechungen 


Alls dieser gespannten Atmosphere heraus erklMrt sich Defoes 
Essay. Die Probleme, die behandelt werden, sind in erster Linie in 
der wirtschaftlichen Stniktur der Zeit verwurzelt. Die Idee des 
Staatskapitalismus, die durch die Gnindung der Bank von England 
im Jahre 1694 realisiert worden ist, wird von Defoe iibemommen, 
nur — und darin verrat sich bereits der tlbergang zum Humanitets- 
jahrhundert — dient alle Zentralisation dem Wohl des einzelnen. 
In diesem Sinne wenigstens mochte ich die von ihm geforderte £r- 
niedrignng des Zinsfufies auf 4®/o (S. 61) und sein Bestreben, den 
ehrlichen Bankrotteur zu schiitzen (S. 64 ff.), auffassen. Defoe erkennt 
die Gefahren, die in emer restlosen Auswirkung der wirtschaftlichen 
Potenzen liegen und sucht sie durch soziale Fursorge abzuwenden. 
Wahrend die Entwicklung zum sozialen Denken in England von 
einem Protest gegen staatliche Emmischung begleitet war, ist Defoe 
als einer der wenigen bemtiht, eine Art Wohlfahrtsstaat zu schaffen. 
Die Griindung der “Friendly Societies”, seine Vorschlage fUr 
Pensionierungsgesetze und Versorgung der Witwen und schliefilich 
die Errichtung von Irrenhdusem sind Projekte, die er in engster 
Verbmdung mit dem Staat verwirklichen mSchte. Diese Fundierung 
der Defoeschen Position, die letzten Endes aus seinem Kalvinismus 
zu erkUren ist, ist bei Jacob zu wenig beachtet. Holl hat in seinem 
Lutherbuch den ganzen Problemkreis in ausgezeichneter Weise 
analysiert, ohne natUrlich an Defoe zu denken : Defoes Haltung wird 
eben gerechtfertigt durch den kalvinistischen Grundsatz, dafi Armen- 
pflege und soziale Ftirsorge jeder Art eine offentliche Angelegenheit 
sei, bei der die private Karitas ausgeschaltet werden mtisse. Grund- 
gedanke ist dabei, dafi der Privatmann es im Einzelfalle oft schwer 
entscheiden konne, ob der Empfanger der Gabe ihrer auch wurdig 
sei. Dieser Standpunkt, der z. B. auch im elisabethanischen Armen- 
gesetz eingenommen wurde, wird auch von Defoe vertreten und 
gibt seinen sozialen Forderungen jenes eigenttimliche Geprage, das 
sich grundsatzlich von aller individualistisch gerichteten Aufklarungs- 
humanitat unterscheidet, 

Der nachste Teil der Untersuchung ist Defoes Stellung zu 
Fragen der Erziehung und Bildimg gewidmet, soweit sie in dem 
“Essay” behandelt werden. Besondere Erwahnung verdienen hier 
seme Bestrebungen zur Reinerhaltung der englischen Sprache, auf 
deren Zusammenhange mit dem Gedanken einer englischen Sprach- 
akademie Flasdieck 1928 hingewiesen hat. In diesem Zusammen- 
hang kann man auch seine Vorschlage zur Reform der Frauen- 
erziehung nennen, die auf eine geseHschaftliche und kulturelle 
Hebung der Frau hinauslaufen. Jacob weist auf eine Anlehnung an 
Fenelon hin, die sehr wohl denkbar ist, aber nicht allzuviel bedeutet. 
Im wesentlichen ist Defoes Ideal eine Mischung aus puritanischer 



129 


A. BlaB, Die Geschichtsauffassung Daniel Defoes 

Familienideologie (»das Ziel der weiblichen Erziehung soli die Zu- 
friedenstellung des Mannes seins S. 123) und aufkl^rerischer Frauen- 
emanzipation, die Gleichberechtigung mit dem Mann erstrebt. Das 
Ergebnis aus diesen beiden kulturpsychologischen Faktoren ist die 
von Defoe vertretene Forderung, dafi die Frau die Gefahrtin des 
Mannes sein solle (S 124). 

Jacob hat den Gehalt des Essays gut ausgeschdpft, und das 
Bild Defoes erhdlt eine grofie Geschlossenheit. Der Verfasser be- 
sitzt die Gabe, Tatsachen in ihren Ursachen zu begreifen. Er ist 
genugend kritisch geschult, urn Wesentliches und Unwesentliches 
gegeneinander abwagen zu konnen und sich nicht in Kleinigkeiten 
zu verlieren. Das Bild des Menschen Defoe, das bei ihm m hellem 
Glanz erstrahlt, — er sieht in ihm einen aufrichtigen Menschen mit 
sozialem Bewufitsein — - wird man allerdmgs kaum gelten lassen 
k(5nnen; dafi Defoe jedoch eine ungeheure geistige Regsamkeit be- 
sessen hat, ist erne Erkenntnis, die uns Jacobs Schrift nachdrucklich 
vermittelt. 

' Berlin. P, Meifiner. 


Armin Blafi, Die Geschichtsauffassimg Daniel Defoes 

(Anglistische Forschungen, Heft 72). Heidelberg, 1931. VIII u. 
107 S. 

Eine Untersuchung uber Defoe kommt an der grundsatzlichen 
Fragestellung nicht voruber: Was ist bei ilim ehrliche Uberzeugung, 
was journalistischer Opportunismus? Eine endgiiltige Antwort wird 
wohl nie gegeben werden, die Analyse seines Wesens wird zu 
keinem restlos befriedigenden Bild dieser Personlichkeit fiihren. Am 
meisten gerecht wird man ihm wohl werden, wenn man ihn aus 
jener eigentiimlichen kulturhistorischen Grenzsituation heraus zu 
begreifen sucht, die durch die Auflbsung des Puritanismus und den 
Embruch des Rationalismus gekennzeichnet ist. Das fuhrt zu *Wert- 
kollisionen« (Jaspers), die an die Stelle strenger Geschlossenheit 
erne oft widerspruchsvoll erscheinende Mannigfalhgkeit setzen, eine 
Theorie, die allerdings letzte Befnedigung nicht zu geben vermag. 

Defoes Geschichtsbild ist ganz deutlich auf dieser Problematik 
aufgebaut, und dafi Blafi seine Darstellung von dieser Seite aus 
anfafit, kommt ihr sehr zustatten Die Weltanschauung Defoes, die 
der Verfasser im ersten Kapitel entwickelt, ist eine Auseinander- 
setzung zwischen Offenbarung und Vemunft, die als gleichartige 
Faktoren das religiose Leben Defoes bestimmen. (S* 8.) Der Ver- 
fasser versucht zu zeigen, dafi dieses Nebenemander eine Eigen- 
tumlichkeit der beginnenden Auflddrung ist, sich z, B auch bei 
Locke findet. Das ist nchtig, allerdings mit der Erweiterung, dafi 
schon die ga-nze Metaphysik des 17. Jahrhunderts von Hooker an 

J Hoops, Englische Studiea. 67. i. 9 



130 


Besprechungen 


bestrebt ist, die Vereinbarkeit beider Ideen nachzuweisen. Die theo- 
logischen Systeme der Cambridger Platonisten imd der Oxforder 
Theologen beruhen in weitem Umfange auf diesem Ineinandergreifen 
der beiden Erkenntnisspharen. In diese Tradition hinein mufi man 
Defoe stellen; man wird dann allerdings erkennen, wie wenig es ihm 
dock im letzten Grunde gelungen ist, den Widerstreit aufzuheben. 
Denken und Glauben sind bei ihm in gleicher Weise autonom, nnd 
so kommt er schliefilich zu der schon von Bacon geforderten Trennnng 
der beiden Welten. 

Kapitel III behandelt die christlich-pnritanische Geschichts- 
auffassung. Die Znsammenh^nge mit der Reformation, die der Ver- 
fasser anfdeckt, sind dnrchaus hberzengend. Wie fiir Melanchthon 
so ist auch fiir Defoe das historische Geschehen J»die Verwirklichung 
des gdttlichen Heilsplanes* (S. 23), bei der England — und hier 
kniipft Defoe an die Prddestinationslehre an — eine besondere RoUe 
in der Weltgeschichte zugedacht ist (S. 26). Die Absichten Gottes 
aber werden durch das Wirken des Teufels in verhdngnisvoller 
Weise bedroht. Diese Antinomie, die seit Augustin die theologische 
Geschichtsauffassung bestimmt, findet sich auch bei Defoe. Die vom 
Verfasser vertretene Theorie, dafi der Teufelsglaube im Puritanismus 
einen besonders gUnstigen Nhhrboden gefunden habe (S. 30), bedarf 
seit der Untersuchung von G. L. Kittredge (“Witchcraft in Old and 
New England”, 1928) zweifellos einer gewissen Einschrdnkung. Man 
kann an der Tatsache nicht vorbeisehen, dafi im 17. Jahrhundert 
auch aufierhalb des Puritanismus fuhrende Geister allenthalben dem 
Teufels- und Hexenglauben ergeben waren. Bei Defoe ist allerdings 
bezeichnend, dafi er die Teufelsidee aufklarerisch abschwdcht (S. 39), 
ohne sie jedoch radikal abzulehnen. 

Satan ist vor alien Dingen schuld an den Kriegen, die die 
Menschheit heimsuchen (S. 41). Es ist Defoe mOglich, den Krieg 
durch eine solche Interpretation als Teufelswerk abzulehnen und 
gleichzeitig (im Falle des englisch-spanischen Kneges) aus der 
puritanisch-imperialistischen Idee heraus zu rechtfertigen. Uber der- 
artige Widersprtiche kommt man nicht hinweg; sie zeigen den in 
der englischen Geschichte haufig zu beobachtenden Konflikt zwischen 
dem sicherlich ehrlich bejahten Ideal und der vom blofien Nutzen 
diktierten Politik des Alltags. 

Neben die christlich-puritanische tritt die rein politische Auf- 
fassung der Geschichte, wie sie in erster Linie in der grofien Satire 
“Jure Divmo” (1706) zu finden ist. Der Verfasser ist mit denProblemen 
der Staatstheorien des 17. Jahrhunderts vertraut genug, um die Ein- 
ordnung der Defoeschen Auffassung in den geistesgeschichtlichen 
Zusammenhang zu voUziehen. Wenn man Defoes Schrift zu analysieren 
versucht. bleibt allerdings wenig Eigenes librig. Bei der Feststellung, 



131 


E. Pons, Swift, Les Annies de Jeunesse etc. 


dafi fur Defoe der Ursprung des Staates das von Gott eingesetzte 
patriarclialisclie Reginient ist, hatte man auf Filmer verweisen mussen, 
der diesen Gedanken ohne Zweifel am nachdriicklichsten aus- 
gesprochen hat. Dadurch jedoch, dafi Defoe den Patriarchalismus 
mit der Vertragstheorie verbindet, vollzieht er den Anschlufi an 
die rationalistisch-demokratische Bewegung, die durch die Idee der 
Volkssouveranitat gekennzeichnet ist. Die Linie, die von Milton 
uber Prynne zu Locke fuhrt, wird hier von ihm fortgesetzt. Mafi- 
gebend ist allein der Volkswille, aus dem sich auch das Recht des 
Widerstandes herleitet. Hier und da klingt zwar die religidse Vor- 
stellung an, dafi Widerstandleisten unter Umstanden ein gottliches 
Gebot sei (S. 65); schwerwiegender aber ist die aus der Aufklirung 
stammende These von der Gleichheit und Freiheit aller Menschen 
als Grundlage des Kampfes gegen den Absolutismus und das Gottes- 
gnadentum. Damit ist der Weg in die Revolutionsliteratur ernes 
Paine oder Godwin gewiesen. 

Der Verfasser behandelt dann Defoes Stellung zur englischen 
Geschichte und schliefit mit seiner kaufmdnnischen Geschichts- 
auffassung, die durch seine starken Handelsinteressen bedingt ist: 
Weil die Rdmer die Wirtschaft vemachkssigt haben, ist ihr Reich 
untergegangen (S. 98); durch die Kreuzziige ist der Reichtum Eng- 
lands verschleudert worden (S. 99), und im ausgehenden Mittelalter 
liegen die Anfange zur Grbfie Englands (S. 99), weil seit dieser 
Zeit die wirtschaftlichen Interessen als politischer Faktor stark in 
den Vordergrund treten. 

Die Arbeit bedeutet eine dankenswerte Bereicherung unserer 
Kenntnis Defoes. Sie zeichnet sich durch eine kluge Analyse der 
einzelnen Werke aus, vermeidet alle geistreichen Spekulationen und 
macht dadurch einen wohl fundierten Eindruck. AUerdings ist sie 
hier und da durch saloppe Entgleisungen in der Sprache ein wemg 
ungepflegt. 

Berlin. P. Meifinen 


Emile Pons, Swift, Les Annies de Jeunesse et Le Conte du 
Tonneau, Publications de la Faculty des Lettres de L’Universite 
de Strassbourg. In England, the Oxford University Press, 1925. 
H. Teerink, The History of John Bull, for the first time 
faithfully re-issued from the original pamphlets of 1712, 
together with an investigation into its composition, publication, 
and authorship. Amsterdam, H. J. Paris, 1925. 

Two notable contributions to the study of the life and writings 
of Dean Swift have been made by M. E mile Pons and Dr. H. Teerink, 
the titles of whose works head the present section. It is with some 
difficulty that a reviewer approaches M. Pons^ book, for though it 

9 * 



132 


Besprechungen 


is imposing enough in appearance and bulk, running as it does to 
no less than 412 pages, it is but a third of the projected work, and 
an adequate review can only be written when it is possible to judge 
the three volumes as a whole. However, the first instalment augers 
well for the others. It covers the first thirty seven years of Swift’s 
life, up to the publication of the Tale of a Tub^ and it is no 
exaggeration to say that upon this period the author’s reading is 
encyclopaedic. He must have examined most minutely every document, 
ancient and modem, which has even the remotest bearing upon 
Swift and his times. Though he has spared no pains in his in- 
vestigations, the fresh biographical material which has come his 
way is very meagre. The real value of his treatise lies in his 
exhaustive study of The Battle of the Books and the Tale of a 
Tub, In the case of each he discusses the date of composition, the 
possible sources, the allegory, and the satire, and everywhere he 
displays a critical acumen and a fund of scholarship. From all 
students of the eighteenth century, and of Swift in particular, a debt 
of gratitude is due to M. Pons. 

Equally important, and equally interesting too, is Dr. T e e r i n k ’ s 
reprint of the John Bull pamphlets, with a detailed investigation 
into aU the vexed questions surrounding them. The text adopted is 
that of the original 1712 issue, but in all particulars it has been 
carefully collated with the edition of 1727, and if the variant readings 
which result are not very important they are at least interesting. 
The creation of John Bull has for long been assigned to Dr. Arburthnot, 
but Dr. Teerink challenges his authorship of the pamphlets. “There 
is hardly a page in the five tracts”, he declares, “in which we do 
not meet with Swift’s hand”. The statement is a sweeping one, and 
might be taken less seriously if it were not supported by a substantial 
body of evidence gleaned from the works which are avowedly 
Swift’s. As it is, Dr. Teerink goes far to prove his contention that 
Swift was the author of the tracts, though he may possibly have 
received some assistance from Arburthnot. The only fault m his 
argument that strikes us is that he dismisses Swift’s own disclaimer 
too summarily. 

Sheffield. Frederick T. Wood. 

ChauncyB. Tinker, Naturf s Simple Plan. A Phase of Radi- 
cal Thought in the Mid-Eighteenth Century. Princeton Uni- 
versity Press, 1922. 

Edward D. Snyder, The Celtic Revival in English Literature, 
1760 — 1800. Harvard University Press, 1923, 

C. de Haas, Nature and the Countryside in English Poetry of 
the First Half of the Eighteenth Century. Amsterdam, 1929. 



133 


C. B. Tinker, Nature’s Simple Plan 


The authors of these three books have set out to examine the 
nature element m the literature of the age, exhibit it from different 
aspects, and trace the motives underlying its development. Professor 
Tinker, under the title of Natures Simple Han, gives us five 
thoughtful essays dealing with the attack upon, and the final over- 
crow of eighteenth century urbanity. His thesis is developed along 
three main Imes: viz. 1) the gradual evolution of “nature conscious- 
ness amonpt the poets of the early years of the century, 2) the 
revival of mterest in Celtic Uterature, with its significance and in- 
fluence, and 3) the growth of that sentimentalised ideal, the noble 
savage. All these tendencies. Professor Tinker attempts to show, 
finally amalgamated and gave rise to the nature love and the peasant 
poetry oi the Romantic age. In common with the majority of writers 
upon this subject, he is inclined to underestimate the element of nature 
in the work of the Augustan poets. He seems to imply, for instance, 
that before the time of Thomson all knowledge of the countryside 
was gleaned from books, and was merely a matter of conventional 
adjectives and phraseology, a contention which a sympathetic reading 
of the v^t bulk of Augustan verse will soon disprove; but putting 
aside this single defect, the book is a lucid study of an interesting 
question. 


The Celtic influence has been subjected to an even closer ana- 
lysis by Dr. Snyder, whose Celtic Revival in English Literature 
is the most elaborate and most detailed examination of the subject 
yet undertaken. Diligently has the author sought to trace out the 
origins of this cult, and the motives which underlay its progress. 
The immediate influence, he believes, came from a certain Lewis 
Morris, the translator of a number of old Welsh lyrics which seized 
upon the minds of Gray, Wharton, and Percy, and so precipitated 
that movement which culminated in Macpherson^s Ossian, The 
“Celticists”, if we may call them so, were many, but their aim was 
one; “they were united by a common desire to infuse into English 
poetry the mythology and the literary treasures of the ancient Celts’*. 
And what, one naturally asks, was the importance of this cult? It 
helped to break down the heroic couplet measure, Dr. Snyder tells 
us, it stimulated an interest in wild scenery, and it attracted literature 
away from the old classical ideas towards a freer mode of expression. 
These results stand out clearly from his treatise; but what never 


seems to strike him is a fact of which I, personally, feel convinced; 
that the influence was a reciprocal one. Certainly Celtic studies 
stimulated an interest in wild scenery, but the germ of that inter- 
est was there already. It had existed, quite independent of either 
Ossian or mediaevalism, for some years past, and it was this grow- 
ing fondness for rough, rugged landscapes that attracted the poets to 



134 


Besprechungen 


the literature of the Celts. It is precisely in the failure to stress 
this fact that the weakness of Dr. Snyder's work lies. 

A similar complaint might be urged against Mr. De Haas' 
book, I must confess quite frankly that a reading of it left me dis- 
appointed. It may be that the author has given it too high sounding 
a title; certainly he sets himself an object which he fails to achieve, 
for instead of giving us a study of English poetry from 1700 to 1750, 
as he promises to do in his title, he merely selects about a dozen 
of the more outstanding writers of the age, carefully chosen to serve 
his ends, and then generalises from them, forgetting, apparently, that 
there were some hundreds of minor poets who were more truly 
representative and whose works he should have considered. Within 
his circumscribed limits Mr. De Haas gives a clear, concise, reasoned 
study of his subject, but when he proceeds to judge the standard of 
the age as a whole by the merits of a small minority, he lays him- 
self open to the grave charge of giving a verdict on insufficient 
evidence. 

Sheffield. Frederick T. Wood. 

Boswell's Life of Johnson. Chosen and Edited by R.W. Chap- 
man. Oxford Press, 1919. 

Percy H. Houston, Dr. Johnson, A Study in Eighteenth 
Century Humanism. Harvard University Press, 1923. 
Anecdotes of the Late Samuel Johnson, by Hester Lynch 
P i 0 z z 1 Edited by S. C. R o b e r t s. Cambridge University Press, 
1924. 

Johnson’s Journey to the Western Islands of Scotland and 
Boswell’s Journal of a Tour to the Hebrides. Edited by 
R. W. Chapman. Oxford University Press, 1924, 

S. C. Roberts, Samuel Johnson, Writer- London, 1927. 
Frederick A. Pottle, The Literary Career of James Boswell. 
Oxford Press, 1929. 

S. C, Roberts, An Eighteenth Century Gentleman. Cambridge 
University Press, 1930. 

In recent research upon the life and writing of Dr. Johnson, 
two names stand out prominently above all others; those of 
Dr. R. W. Chapman and Mr. S. C. Roberts, and it is therefore 
not inappropriate to open a survey of Johnsonian studies with an 
account of their work. Dr. Chapman’s selections from Boswell’s 
Life will be especially welcome to those who are interested in this 
classic for its intrmsic merits and its anecdotal character rather than 
as a book of reference. It can, of course, never take the place of the 
complete text, and if was never intended to, but it is a fair and a 
well balanced epitome of aU that is best and most characteristic in 



Boswell’s Life of Johnson, ed. by R. W. Chapman 135 

Boswells work, so that it should ^ve to the average student, who 
does not desire special kwowledge, all that it is essential for him to 
know either about Johnson or Boswell. But a much more important 
work than this is the same author’s edition of Johnson* s Journey 
to the Western Islands of Scotland^ and Boswells Journal of 
CL lour to the Behrides^ a single volume in which are re-printed 
and collated two of the most interestmg travel narratives of the 
eighteenth century. When one comes to think of it, it is strange 
that the two have never been collated and compared in this way 
before, for they so obviously belong together that they can only be 
understood aright when read in conjunction. Dr. Chapman brings 
to his task that fund of careful and exact scholarship which 
characterises all his works, and (what is again quite characteristic of 
him) he has spared no pains in his search for material. Boswell left 
behind him, in manuscript, a collection of Remarks upon Johnson’s 
Journey, which throw considerable light not only on the relations 
between the two men, but also upon the connection between their 
published works. This Dr. Chapman has drawn upon copiously, so 
that as a result a complicated literary problem has now been some- 
what elucidated. The text is illustrated by a number of contemporary 
drawings, and a very full index facilitates reference 

While Dr. Chapman is primarily interested in Johnson as a 
writer, Mr. S. C. Roberts treats of Johnson the man. Mrs. Thrale’s 
(afterwards Mrs. Piozzi’s) anecdotes are a valuable record of some 
twenty years intercourse with Johnson Cntics and biographers, 
who have found them of the utmost value, have drawn upon them 
extensively, but until this edition appeared they were not easily 
accessible to the majority of students. They may not possess any 
great literary qualities of their own; indeed, Mr. Roberts specifically 
denies any such claim for them, but they certainly give us an intimate 
picture of an important and fascinating figure about whom we can 
never know too much Mrs. Thrale, if a somewhat discursive writer, 
is nevertheless an interesting one; and as for Mr. Roberts’ part in 
the work, his introduction is a masterpiece of condensed scholarship 
Illuminating, interesting, informative, within a comparatively small 
compass it tells us all that we need to know about Mrs. Thrale and 
her fnends for a proper understanding of the anecdotes. This volume 
should certainly be in the possession of every^ Johnsonian. 

The merits of Mr. Roberts’ next work, Samuel Johnson, 
Writer are more debatable. Not that it is any less careful or 
scholarly than the former, but m the course of his writing the author 
appears to turn a somersault, and to contradict at the end of the 
book the thesis which he sets out to prove at the beginning. The 
truth of the matter is that here Mr. Roberts attempts to play the 



136 


Besprechungen 


iconoclast, but, I suspect, finds his ideas more firmly established than 
he had believed they could be. Johnson is usually regarded as a 
conversationalist. Mr. Roberts’ aim is to show that actually his re- 
putation rests not on his conversations, but on his writings, yet he 
is forced to admit at the conclusion of his work that ‘‘talker and 
wnter, Samuel Johnson is indivisible”. That, one feels is the common- 
sense verdict, and no other could have been given* but still the fact 
remains that our author disproves his own thesis instead of shifting 
his ground entirely. 

The title of An Eighteenth Century Gentleman is a little 
misleading, for the essay upon Lyttleton (the gentleman in question) 
occupies only twenty five pages out of a total of one hundred and 
thirty. A remarkably good essay it is, too; but the most important 
part of the book centres around Samuel Johnson, and though Mr. 
Roberts may not shed any new light oh his works, he certainly in- 
fuses new life into the doctor’s ungainly figure, re-vitalises his mind, 
and brings home to us his personality. A vivid, realistic picture of 
Grub Street in the eighteenth century leads us to contemplate the 
spectacle of Johnson, fresh from Lichfield, full of hope, plunged into 
the midst of this literary underworld. The author’s lively manner of 
description and his gift of sly humour lend a certain quaint charm 
to the literary squalour of that locality, which impels us to ask for 
a fuller treatment of the subject. The essay on Johnson’s books is 
conceived in a different spirit, but it is equally interesting and 
illuminating. It treats of the doctor’s library, dealing particularly 
with several of the more important works which it contained, and 
treating them from a bibliographical as well as a literary point of 
view. An extant catalogue of the sale of Johnson’s collection throws 
considerable light upon the value which was then placed upon rare 
books. A copy of the second folio of Shakespeare’s plays fetched 
only twenty two shillings; and today such books are priceless! 

There yet remain to be noticed two other important works, one 
devoted to Johnson and the other to Boswell, Mr. Houston’s book 
overlaps the essays of Mr. Roberts to some extent, but it covers a 
wider field. The authors aim is to trace out “Johnson’s relation to 
contemporary literary and social movements”, and it is with this 
object in view that he treats of his reading, his attitude to the critics 
of his day, to neo-classicism, to the writings of the ancients, and to 
contemporary politics Mr. Houston has an engaging manner of 
writing; yet in spite of this one cannot but feel that he is never 
quite at home with his subject. His attitude towards Johnson is not 
at all clear. Sometimes he seems to rate him very low, at others he 
almost idolises him. On the whole, we gather, he admires him because 
he sees in him, stolid, common-sense man that he was, an epitome 



137 


A. Bosker, Literary Criticism in the Age of Johnson 

of eighteenth century conservatism, which refused to be moved by 
any of the new ideas then in the air. Whether this is the side of 
his character which we ought to admire is another question 

By tiie very nature of his book Professor Pottle is prevented 
from falling into a similar trap. Here the aim has been the presen- 
tation of bibliographical materials for a life of Boswell, and the book 
therefore falls almost inevitably into the form of a protracted 
summary and list of documents. The first section, dealing with the 
editiones principes of Boswell’s works, contains details of all his 
books, pamphlets, ^ broadsides, etc. with a facsimile title page of many 
of them, and a discussion of textual and bibliographical points. The 
fifty two pages devoted to his contributions to periodicals contain 
several new discoveries, and the list of posthumous publications 
(15 pages) is, one imagines, quite exhaustive. Finally there are two 
other sections, the first a list of contemporary reviews of Boswell’s 
works, and the second a note on a doubtful work entitled A View 
of the Edinburgh Theatre during the Summer Season 1759, 
which Professor Pottle is convinced in his own mind is by Boswell, 
though he admits that he has no conclusive iproof. This book, a 
monument of research and scholarship, should prove of great use to 
all serious students of Dr. Johnson and his age. 

Sheffield. Frederick T. Wood. 


A. Bosker, Literary Criticism in the Age of Johnson. The 
Hague, J. B. Wolters, 1930. 

This volume attempts to treat in detail the whole corpus of 
literary criticism during those years when the literary world was 
under the domination of Samuel Johnson, and to deduce thence the 
general tendencies of critical opinion in the age which immediately 
preceded the Romantic movement in English literature. The general 
conception is excellent, and equally good is the marshalling and 
arrangement of the material, for our author is no haphazard writer. 
He knows his period, he has explored his subject thoroughly, and 
he presents it methodically. Discussions upon literary criticism tend 
to become confusing unless the many threads are carefully separated, 
and Dr. Bosker may be said to have made this task of separation 
into a fine art In fact, one feels that he has carried it rather further 
than he need have done. In the first part of the book especially the 
subject is divided and sub-divided until the result is a succession of 
very brief and almost detached chapters with no apparent unity. 
Several of these could very well have been treated as one, and the 
clarity of the exposition would never have suffered. 

Dr. Bosker opens his book with a chapter on the chief critical 
tendencies of the Augustan age, which he groups under four heads. 



139 


Plowman, An Introduction to the Study of Blake 

lysed, their critical methods differentiated, and their literary creeds 
are compared and related one to another. 

The field covered is a comprehensive one, and the number 
of cross-currents tend to become a little confusing; but matters can 
be simplified by judicious note-taking on the part of a reader The 
main drift of our author’s thesis is this- that there were two main 
schools of criticism, consisting* respectively of 

1) Those who judged a work by standards which they set up for 
themselves, and to which they thought all literature should 
conform, and 

2) Those who fudged, or attempted to judge a work by the stan- 
dards of its author; who asked themselves not What is the 
method of this writer’ but What effect does he pro- 
duce? 

The conflict between the two is perhaps seen most clearly m 
the contemporary criticism of Ossian. The Monthly Review for 
1762 condemned the poem as a violation of all the acknowledged 
laws of versification, and deplored a licence which would “give en- 
couragement to every rising genius to indulge the luxuriance of his 
imagination . The Cftticul Review, however, threw aside the neo- 
classic criteria, boldly declarmg that when a writer has selected a 
subject, he “has a natural right to choose the manner in which it 
shall be presented”. To the end of the century this conflict continued. 
At first the weight of authority was decidedly on the side of ortho- 
doxy, but under the guidance of Hurd and the Wartons the more 
liberal school gained ground 

Dr. Bosker’s book should be welcome to all students of the 
eighteenth century. It might, however, have been even more useful 
and illuminating than it is, had its author added a chapter on the 
influence of the critics whom he discusses. One would like to know, 
for instance, whether criticism and literary theory were much in 
advance or much behind the literary practice of the day; whether 
the various critical works had any marked effect upon the poetry 
and prose which immediately followed them. The present work, 
excellent thought it is, leaves these questions unanswered. 

Sheffield. Frederick T. Wood 


Max Plowman, Introduction to the Study of Blake. London, 
J. M. Dent & Co., 1927. 

The Poems and Prophecies of William Blake, with an Introduction 
by Max Plowman. London, The Everyman Library, 1927. 
Denis Saurat, Blake and Modern Thought. London, Constable 
82 : Co., 1929. 



140 


Besprechungen 


The year 1927 saw the centenary of Blake’s death. We English 
have strange ways in onr attitude to literature, for only once every 
hundred years, it seems, do we, as a nation, pause to assess the 
genius of our great writers. This is exactly what has happened in 
the case of Blake. For a hundred years he was neglected as a mystic 
whom it was impossible to understand; but the fact that he died in 
1827 made it tolerably certain that 1927 would change all this. 

Now let us admit that the average reader of poetry is right 
when he says that Blake is a mystic whose meaning it is all but im- 
possible to grasp. That Mr. Max Plowman has realised this fact, 
and so has refrained from giving any dogmatic interpretation to the 
minutiae of Blake’s symbolism, is in itself a recommendation for 
his study. “Blake cannot be labelled and pigeon-holed”, he writes, 
“after the labour-saving manner of literary criticism ... for while 
everybody understands some part, nobody understands the whole of 
his work. Personally I doubt if anyone ever will, just as I doubt 
whether any one human being can have complete knowledge and 
understanding of the soul of another”. This is an encouraging 
opening. Something attracts us to a critic who, for once in a, while, 
does not adopt a high -and -mighty, omniscient attitude, but con- 
fesses to something of our own bewilderment. Now what is the cause 
of all this bewilderment? It lies in one fact, our author alleges; the 
fact that we have always attempted to apply to the works of Blake 
a corporeal understanding, whereas the poet’s own understanding 
was spiritual; and to know any poet aright we must first of all attune 
our minds to his. It is to assist us in this “tuning-in” process, in 
this mental adjustment, that Mr. Plowman writes his book. As must 
be the case with any book upon Blake, the crux of the argument turns 
upon the poet’s conception of the relationship between body aud soul, 
and his doctrine of the universality of that divine humanity which 
he saw so nobly exemplified in the man Jesus. Whether he is treating 
of Symbolism, Love, Sin, or Divine Imagination, fundamentally he 
is expounding one particular aspect of this same universal conception. 
Mr. Plowman makes but a modest claim for his book by styling it 
“An Introduction to the study of Blake” ; but many a critic who 
imagines that he has got to the bottom of Blake’s work would do 
well to read it. It is illuminating and thought-provoking; and what 
is more, it is lucidly and pleasantly written, without any signs of 
pedantry about it. 

The same author’s edition of the Poems and Prophecies is a 
welcome accession to the Everyman Library. Here we have the 
complete texts of the Songs of Innocence^ the Songs of Experience, 
The Marriage of Heaven and Hell, and the famous Prophetic 
Books (with the exception of Vald)^ together with a number of poems 



C. H, Herford, Wordsworth 

from Blake’s manuscripts, and some reproductions from the little 
book of engra^ngs published in 1793 as The Gates of Paradise. 
These are prefaced by an mtroductory essay in which lively ex- 
position IS blended with a penetrating critical faculty. Substantially 
this introduction is an epitome of the argument contained in Mr 
Plowman^s longer work. 

M. Denis Saurat’s book, given originally as a series of 
lectures at University College, Southampton, is an attempt to reveal 
Blake as the bridge, in poHtics, in literature and in religion between 
the older and the modern schools of thought Occasionally one cannot 
but feel that it suffers a little from that very defect which Mr. Plow- 
man managed to avoid; the author feels too sure of himself, with the 
result that he tends^ now and again to lapse into unwarranted dogma- 
tism. Hut for all this, his book, replete with deep thinking and novel, 
sugpstive ideas, is of absorbing interest M. Saurat makes his 
position quite plain in his introduction. 'The essential trait of 
eighteenth century thought is the shifting of creative power from 
God to man . . . Blake stands at the moment of the change.” Through 
two hundred pages this thesis is worked out under a series of 
systematic headings. Rebellion against Dogma, Extravagant 
Nationalism, Pantheistic Idealism, these our author sees as the three 
guiding principles of Blake's works, and with that same methodical 
mind which he displayed in his earlier work on Milton, he analyses 
the poems and the prophetic books with the object of deducing and 
illustrating these principles. Professor Saurat’s style is engaging and 
persuasive, and on the whole he is a sound critic, but we must be- 
ware of allowing his eloquence to lead us to an unthinking accep- 
tance of his conclusions. 

(N. B, Since writing this rewiew I have come across an inter- 
esting and illuminating article on Blake and Swedenborg^ by Rev. 
Eric A. Sutton, in The New~Church Magazine for April 1929 
The author of this article, himself a professed Swedenborgian, ana- 
lyses the fundamental differences between the doctrines of Blake 
and Swedenborg, which led to the poet’s rupture with the church 
to which he had once professed allegiance, and charges Blake with 
misunderstanding or deliberately misrepresenting Swedenborgian 
theology.) 

Sheffield. Frederick T. Wood. 


C. H. Herford, Wordsworth, With a portrait. (The Republic of 
Letters. Edited by William Rose ) London, George Routledge & 
Sons, Ltd.; New York, E. P. Dutton & Co., 1930. vii, 255 pp. 
80. 6s. 



142 


Besprechungen 


This volume contains no note of general introduction to the 
Republic of Letters series of which it forms part, but if the aim 
of the series be to give in a small compass an introduction to the 
study of the author's work by presenting some of the important ex- 
periences of his life and explaining how these influenced his writing, 
then the present book by the late Professor Herford fulfils that pur- 
pose in a highly satisfactory way. It shows the influence of other 
recent workers in the same field, notably Harper, Legouis and 
Garrod, and in particular it has profited from the use of Professor 
de Selmcourfs edition of The Prelude , containing the text of the 
hitherto unpublished 1805 version, but none the less it displays that 
touch of originality that we should expect from the author of The 
Age of Wordsworth. 

Wordsworth was outwardly, apparently, a normal healthy boy 
full of animal spirits, a trifle unruly indeed and given at times to 
bravado. It is recorded that his mother once said that William was 
the only one of her sons whose future gave her any concern. Yet 
we learn from The Prelude that sometimes on his way to school 
he would have to grasp a wall or tree to save himself from the 
“abyss of idealism”. Many of these spiritual experiences, or “spots 
of time” as he called them, are recalled in The Prelude^ e. g. the 
sight of the woman with her garments tossed in the wind beside the 
naked pool under the lonely Beacon, and the famous adventure with 
the stolen boat on UUswater under Helvellyn. The wild natural 
scenery of Lakeland was undoubtedly the most formative influence 
upon him during childhood. The three years' residence at Cam- 
bridge (1787 — 90) were of less importance, apart from the momentous 
experiences of the first and third Long Vacations, but though spiri- 
tually alone at Cambridge he was by no means a shy recluse. “My 
heart was social and loved idleness and joy”, he confessed, “if a 
throng was near, that way I leaned by nature”. Besides thus mixing 
congenially with undergraduate society he read Chaucer, Spenser 
and Milton. Curiously enough the only academic study that attracted 
him was geometry. During the first Long Vacation (1788) there 
came to him, after a night of frivolity, one of the greatest moments 
of his life when the conviction dawned upon him of his life's mission. 

“I made no vow, but vows 

"Were then made for me; bond unknown to me 
Was given, that I should be, else sinning greatly, 

A dedicated Spirit.” 

The third Long Vacation was spent in a walking tour across France 
with a fellow-student, Robert Jones. On crossing the Alps he had 
another of those momentous “spots of time”. To the Cambridge years, 
in the main so unfruitful to the poet, there belong some of his most 



C. H. Herford, Wordsworth 


143 


overwhelming poetic experiences. They saw too the production of 
his first complete poem, The Evening Walk, and at least the 
plotting of another, Descriptive Sketches, though the latter was 
mainly written three years later. The style of both show him to be 
still a novice. In technique they follow Erasmus Darwin’s Loves 
of the Plants. 

After leaving Cambridge in 1791, he spent a few months first 
in London and then in France. Through the labours of Harper and 
Legouis the facts of the Annette episode in Wordsworth’s life are 
. now well-known. There is all the less need to repeat them here, 
since they were summarized in Englische Studien for May 192a 
(62, 446—51). Of more importance was his friendship with Michel 
Beaupuy, who exerted, after Coleridge and Dorothy, the most potent 
personal influence on Wordsworth’s career. Beaupuy, an aristocrat 
by birth, but a reyolutionary by conviction, brought clarity and in- 
tellectual articulation into Wordsworth’s vague humanitarian sym- 
pathy with the revolutionary cause. It was chiefly during this stay 
at Blois in 1792 that Wordsworth composed the second of his longer 
early poems, the Descriptive Sketches, published after his return 
to London in the following year. Like the earlier poem, it is in the 
style of Erasmus Darwin, but in its defence of revolutionary Freedom 
it shows the influence of Rousseau and of Beaupuy’s friendship, 
perhaps too it was coloured by emotions agitating the lover of 
Annette. 

The English declaration of war against France, followed by 
the triumph of the more violent party in Paris and the establish- 
ment of a dictatorship even more oppressive than the old regime, 
caused peculiar moral distress and bewilderment to Wordsworth. 
Just at this time appeared Godwin’s Enquiry into Political Justice, 
which had an extraordinary influence upon Wordsworth, as upon 
some of the best of the nation’s young men. He was particularly 
affected by Godwin’s doctrine of ^‘Necessity”, which explained crime 
by the criminal’s environment, and thence condemned the inter- 
vention of the State to punish him. This is shown by his poem Guilt 
and Sorrow (1794), which however reveals under its Godwinian 
morals and motives the inborn Wordsworthian sensibility, which 
was in the end to throw off altogether the incubus of Godwinism 
upon his genius. The period from August 1793 to September 1795 
is the obscurest one in Wordsworth’s life and little is known of his 
activities then. The trend of events both in France and at home 
tended steadily to sap his faith in the Revolution and the Rousseauist 
ideals and as steadily to drive him to a more complete acceptance 
of Godwinism. His subjection to it however was brief, and with the 
settlement with his sister Dorothy at Racedown in September 1795 



144 


Besprechungen 


began a new life in which he became once more reconciled with 
Nature. During the first year at Racedown Wordsworth was at 
work on his drama The Borderers, The Preface to this play, 
recently discovered by Professor de Selmcourt (see Engh Stud, 62, 
442 f.) clearly reveals the purpose Wordsworth had in view, viz. “to 
show the dangerous use which may be made of reason when a man 
has committed a great crime”. The poem illustrates the first stage 
of his recovery from the state of moral despair into which the failure 
of the French Revolution, coupled with the false doctrines of Godwin, 
had plunged him. It is in fact a mere caricature of Godwinism, and 
as drama a complete failure, but in places it shows promise of the 
mastery of blank verse soon to be displayed in Tintern Abbey, 
Wordsworth was helped at this time to a saner view of Nature and 
of Man not only by the gentle influence of his sister Dorothy, but 
also as has been pointed out by Professor Beatty (see Engl, Stud, 63, 
434—37) by a study of the English philosopher David Hartley. The 
outcome of his renewed interest in Man is the two poems, The Old 
Cumberland Beggar and The Ruined Cottage, which show how 
far he had freed himself from the trammels of Godwinism. 

In 1797 the Wordsworths left Racedown and settled at Alfoxden 
in order to be near Colendge, whose cottage was about three miles 
away at Nether Stowey, in the Quantocks. The two poets had known 
each other for some two years previously, but from this time dates 
that close and constant companionship which had such a remarkable 
influence upon both. It is a curious coincidence that the nearest 
parallel to this friendship in the history of modern literature, that 
between Goethe and Schiller, had begun only three years before. 
The immediate and well-known fruit of this intimacy was the Lyrical 
Ballads^ but Professor Herford points out that these were merely 
an experiment, an adventure, amongst other and deeper preoccupations. 
Wordsworth was at this time planning, at Coleridge’s suggestion 
and with his encouragement, an epic poem on a grandiose scale to 
be called The Recluse, or Views on Man,, Nature and Society, 
By March 1798 he had actually written thirteen hundred lines of 
such a poem, but he shrank from the “awful burthen” of the enter- 
prise and determined, that if he did not yet feel competent to fathom 
the mysteries of the mind of man, he could at least tell the history 
of one human mind, his own, and this survey of his own spiritual 
history would both prepare him for the larger enterprise and enable 
him to judge finally of his fitness tor it. This “poem on the history 
of his own mmd” which became The Prelude was intended at the 
outset as an integral part of The Recluse, 

The next eight or nine years, called by Professor Herford the 
Golden Years, are too well-known to need description here. In them, 



C, H. Herford, Wordsworth 

of course, was written Wordsworth’s finest poetry. It is sufficient 
to mention on y rm#^« Jdbes, the Zucy poems, the second edition 

of the Lyrical Ballads with the famous Preface, and The Prelude 
itselr 

Professor Herford devotes a whole chapter to The Excursion, 
which he su^ up in the Mowing words: ^The Excursion, then, 
as a whole, }ustly disappointed the expectation roused by Words- 
wrt mself in The Preface, and still more in the magnificent 
Prospectus’. It is not a great poem; it falls not only in weight and 
unity of poetic substance, but in sustained power of poetic style and 
structime But it is a great and significant document of Wordsworth’s 
min in that transitional phase when, if already hardening towards 
the dogmatisms of his old age, it could still interpose splendid bursts 
of imagination among reaches of dignified eloquence, light up bald 
argument with felicities of phrasei and expound a social philosophy 
not yet warped by political and theological prejudice." To the same 
transitional period belongs the Laodamia (1814), a poem quite 
outside the kind which we regard as Wordsworth’s own. A classical 
story told in a style reminiscent partly of Milton and partly of the 
English Augustans which he had formerly disdained, it reveals the 
stoical fortitude in which Wordsworth’s faith found refuge when the 
glory of the old rapture grew dim. 

The disappearance of nearly all that was distinctively great in 
Wordsworth’s genius after about 1810 is a phenomenon upon which 
all literary critics are agreed, but as to the character and extent of 
the decline there is more divergence of opinion. The changes which 
Wordsworth s later mind underwent were not in all points for the 
worse. The exquisite simplicity and the acute poetic awareness of 
spiritual realities, exhibited m the Lyrical Ballads soon disappeared, 
and his poetry became inevitably impoverished, but for some time 
he retained the power of the larger harmonies and richer diction of 
Tintern Abbey, as can be seen, e. g. in Laodamia. several of 
the later sonnets, and King'sCollege Chapel Man still remained 
the main theme of his poetry, but he saw him now in the common 
daylight of political and institutional categories, as a member of 
States, nations, Churches and political parties. The former revolutio- 
nary in politics and “at least a s^;«/-atheist” m religion (to quote 
Coleridge’s words in a letter to Thelwall of May 1796) now 
identified himself wholeheartedly with the Tory Party and the 
Anglican Church, but this change was, as Leslie Stephen says, ‘‘both 
honest and intelligible”, and it is a remarkable fact thvit m 1831 
the twenty-six year old philosophic Radical, John Stuart IMill, who, 
one would imagine, could have little in common with the sixty-one 
year old Wordsworth, declared that “all my differences with him, 

J. Hoops, Englische Stii4ien. 67, r, 10 



146 


Besprechungen 


or with any other philosophic Tory, would be differences of matter- 
of-fact or detail, while my differences with the Radicals and the 
Utilitarians are differences of principle; for . . , Wordsworth has all 
the ideas there already, and you have only to discuss with him the 
‘how much^”. 

In a masterly analysis of Wordsworth’s genius with which he 
concludes his book, Professor Herford explains that “Wordsworth’s 
claim to a place among the greatest of English poets — as many 
think, the third place — cannot be stated simply, or in a sentence”. 
No poet was ever more original, yet some of his greatest inspirations 
came when he was walking in the beaten track. His audience has 
been found among different types of recipient mind who often did 
not agree with or understand one another. His own evolution, though 
gradual and without violent rupture, increased the division. There 
was never any sharp cleavage between his poetry of Nature and 
his poetry of Man; he has written some of the greatest poetry in 
both kinds, but in both his range is narrow. Two present-day pheno- 
mena have tended towards the continued recognition of Words- 
worth’s greatness; “the new classicism”, which is directed agamst 
many of those “romantic” idols which Wordsworth assailed in his 
Prefaces and elsewhere; and the modern trend in Science, which is 
beginning to take Wordsworth’s mterpretation of Nature seriously 
and to see in the approach to Nature through imaginatively exalted 
sensibility a means to its understanding as indispensable as is the 
scientific approach by way of experiment and deductive reasoning. 

Welwyn Garden City. Cyril C. Barnard. 


U. Schults, Het Byronianisme in Nederland* Beijers, Utrecht 
1929. 211 pp. 

This treatise proposes to trace the influence of Byron in Holland. 
The introduction tries to give a picture of Byron as romanticist and 
of his work. The first chapter defines Byronism as dark, brooding, 
passionate, fatalistic, ironical, philohellenistic, fighting for liberty, etc., 
and adduces some other poets -- Moore, Lamartine, Hugo, Schiller — 
who paralleled or excluded the influence from Byron. The second 
chapter explains the fact that Byron did not come into his own at 
once in Holland. There were older contemporaries of Byron, Bilder- 
dijk and others, who refused to bow to the English poet: “B 3 rron 
heeft bij zijn genie iets aanstotelijks vor mij, onafhankelijk van alle 
overige kennis van zijnkarakter,” Bilderdijk wrote to Withuys in 1827. 
The most characteristic indication of the attitude of the Bilderdijks 
is that Mrs. Bilderdijk translated Boderick, in 1823—24. 

Alongside of this strange admiration for Southey, there was, of 
course, no room for Byron. But, as chapter three shows, between 



147 


U, Schults, Het Byronianisme in Nederland 

1818 and 1830 the young poets discovered and began reading and 
translating Byron, first among them Jacob van Lennep I shall have 
something to say upon this point below. Then comes the high tide 
of Byronism in Holland, in the years 1830 — 1839. After van Lennep, 
Beets and ten Kate are, perhaps, the most outstanding followers, 
though the latter appears in the fifth chapter among those who 
mark the reaction against Byronism. Chapter six tries to show what 
remained of Byron after the decline of Byronism, and the author 
thinks I do not feel convinced — that the satire of Multatuli on 
Dutch society and conditions owes much to Byron. It is not sur- 
prising that this chapter winds up with the remark: “De richting 
van '80’ in zijn streven naar verpuring van de klank en zin der 
woorden, en zoekend naar een verfijnd ritme, noemde Byron niet, 
vereerde Shelley als een leider.” The same transition from Byron 
to Shelley took place in other countries in the 80ties, including 
England itself We need only refer to Yeats’ Mosada, The Wan-^ 
derings of Oisin, etc. 

The last two chapters discuss the Dutch translations of Byron’s 
poems and the Dutch poetry modelled on Byron. 

The treatise contains a great many interesting facts about 
this very interesting subject. Among other useful things we wish 
to draw particular attention to the chronological table pp. 148—153 
showing the series of translations from Byron and of the translators. 
It is cunous to watch how Beets dominates throughout and how, 
later on, ten Kate and van Lennep occupy the second and third 
place as translators. 

There are, however, a great many things which occur to the 
reader of this treatise. First a remark which regards Byron’s per- 
sonality more than the subject of this study. The author only repeats 
what has become something of a truism when he says that Byron’s 
“eigen persoonlijkheid drong zich voortdurend naar voren en de 
lezer ontging dit niet . . . al him helden . . . waren evenzoveel ver- 
klede Byrons.” This is not true, however. Byron took over the type 
current in his epics from the novel of terror — a subject Dr. Schults 
has neglected to go into though his subject called for it — and his 
letters show him essentially a quite different man. That he wanted 
to imitate, to impersonate the dark, brooding type he loved to make 
his hero, sometimes, is pretty certain. But this was an adopted atti- 
tude, one which is far removed from the real Byron such as we 
know him from his letters. This attitude, moreover, he shared with 
many of his contemporaries whom we would not dream of iden- 
tifying with Byron’s heroes. 

I miss quite decidedly a dear reference — the passing remark 

on p» 18 hardly counts — to Goethe’s Werther, and the whole sub- 

10 ’*' 



148 


Besprechungen 


ject of the novel of terror. In this treatise, Byronism stands out as 
something original, as the beginning of things, whereas it was a link 
in a tram of development. I do not think that the author’s subject 
can dispense with an inquiry into the ramifications of Byronism. This 
becomes more evident when Dr. Schults refers to the general Euro- 
pean situation, p. 9. It is not true when he states that England had 
no followers of Byron’s. On the contrary, we have several very 
interesting cases, but cases which must be connected both with 
Byron and with Werther. We have Disraeli {Dorian Grey, 
Venetian etc.), Bulwer-Lytton {Falkland, Pelham, etc., and Bulwer s 
first poems), Carlyle Q^otton Peinfred , Sartor Resartus — in 
spite of the passage; close thy Byron, open thy Goethe! — etc.), 
Browning {Pauline\ Rossetti, and others. Also the list of names of 
Byron’s followers m Europe in general which the author has taken 
over from ELze etc., is rather too sketchy. In Spain, we must mention 
ZoriUa and Campoamor at least, along with Espronceda. In the 
North, Strandberg translated Byron into Swedish. In Hungary, we 
find Vajada, Arany, Ady, etc. Among the Greeks, there is Solomos. 
In Poland, Mickiewicz, Slowacki, and their followers went for in- 
spiration to Byron in part if not exclusively. 

I should like to return to a single case in order to make dear 
how necessary it is to build this thesis upon a broader basis 

One of the foremost representatives of Byronism in Holland 
was Jacob van Lennep. About him we hear as follows: 

“De onovertrefbVe toon van Byron’s tooverfluit 
Lokt in Van Lennep’s zang de tranen de oogen uit,” 

But if we look for the charm of van Lennep’s Byronism, we 
are likely to get a thorough shock Dr. Schults gives some character- 
istic samples of the impossible translations furnished by the Dutch 
poet, out of which the following is a fair sample: 

“No sound from Selim’s lip was heard, 

At least that met old Giaffir’s ear, 

But every frown and every word 
Pierced keener than a Chnstian sword.” 

This is rendered in the foEowing ludicrous way: 

“In Selim’s fiere borst bleef’t spraakvermogen smooren; 

Voor’t minst, zijn antwoord kwam den grysaart niet ter ooren 
Een emdloos scherper dolk dan’s vqands oorlogstaal 
Had zijn gemoed doorwond m Diaffir’s bitse taal,” 

In any case, van Lennep was saturated not only with Byronism 
but with Romanticism in general. The novel of terror was a source 
of inspiration for him as important as Byron himself. Anybody who 
turns to his prose must perceive this fact. A very pure specimen 
is found among his Novellen: Een vertelling van Mejuffrouw 



Selections from the Prose Works of W. Morns 


149 


Stauffuchev, a blood-curdling tale a la Monk Lewis or Ann Rad- 
clyffe. Other tales are modelled on the pattern furnished by Walter 
Scott: Het Godsoovdeel etc. This fact must be taken into account 
when we try to form an estimate of van Lennep’s general literary 
indebtedness. 

What seems to me extremely dubious is Dr. Schults’ efforts 
to trace Byronism m Dekker. The social satire which animates 
Mclx HcivclcidT j is paralleled with the onslaught in Doft jfuuH* 
It is, however, one thing when Byron rails up and down at human 
folly, and a wholly different thing when Dickens and Multatuli 
satirize particular institutions which they wish to reform. The 
Dutch writer is in the general line with thesocial novelists of the 
19*^ century. His individuality is different from that of Shaw but 
he is in the same category, which is not the case with Byron. 

The remarks I have made on certain points do not detract 
from the great interest and usefulness of this treatise. 

Greifswald, S. B. Liljegren. 


Selections from the Prose Works of William Morris. Edited 
by A. H. R. Ball. Cambridge, University Press, 1931. XL u. 
224 pp. Pr. 3 s. 6 d. 

Auf reichlich 200 Seiten wird hier eine gute Auswahl aus den 
Prosawerken von William Morris geboten. Die verschiedenen Seiten 
seines Schaffens kommen gleichmafiig zur Geltung. Die aus- 
gewahlten Stiicke sind in drei Abschnitte geordnet: The Middle 
Ages, Art and Social Reform, Utopian England. In der Einleitung 
gibt der Herausgeber, A. H, R. Ball, eine Lebensskizze von Morris 
und handelt dann liber seine Reformbestrebungen auf kiinstlerischem 
und sozialem Gebiet, sein Verh^ltnis zu Ruskin und Uber seinen 
Stil. Ein Glossar mit Erklarungen ungewcShnlicher Worter und ein 
Namen- und Sachregister sind der Ausgabe beigegeben. 

Morris reicht als Prosaiker an Carlyle und Ruskin nicht heran; 
aber er ist doch erne so charaktervoUe literarische und ktinstlerische 
PersiSnlichkeit, dafi diese Auswahl von Proben seiner Prosawerke 
wiUkommen ist. J- Hoops. 


Martin Ellehauge, Striking Figures among Modern English 
Dramatists, Copenhagen, Levin & Munksgaard, 1931. 151 p. 
Pr. 6 s. 

An seinen neun modemen Dramatikern sucht der Verf. 
nachzuweisen , wie: “The author’s attention is no longer wholly 
concentrated on the intellectual motif, but is gradually being 
turned to character and language. Emotion and fancy* poetry and 
romance re-enter the province of drama.” Eine Anzabl von ihnen 



150 


Besprechung’en 


soil von Maeterlinck beeinflufit sein (“who is engaged in the 
earliest Continental revolt against the intellectual realism”). Die 
Analyse der Kunst Maeterlincks ist gut und kritisch, wie auch die- 
jenigen der englischen Autoren, deren Eigenart oft klar umrissen 
wird. FUr J. M. Synge ist bezeichnend: “The fusion of poetry and 
reality and imagination”, Galsworthy ist “the most typical represen- 
tative of the pure English problem-play, marked by the compromise 
between Continental radicalism and English conservatism”; H. Gran- 
ville Barker, zun^chst der radikalste Vertreter unter den Autoren 
des Problemstiickes, wendet sich spater immer mehr einem »sug- 
gestiven Symbolismus« zu; auch Gilbert Cannan reprasentiert den 
tJbergang zu einem spateren Typus; Drinkwater setzt die bewuBte 
Auflehnung gegen das Problemstuck fort, aber in seinen Stucken 
ist “much intellectual reasoning and theorising” ; “mystic meditation 
and poetic imagery are framed effectively in a robust reality’' in 
dem Werke Lascelles Abercrombies; Masefield gelangt vom Realis- 
mus zum Idealismus, von wirklichkeitsgetreuer Portratierung zu 
Bildem mit einem »philosophischen Hintergrund und einer kritischen 
Schatzung«; Gordon Bottomley ist einer der wenigen modemen 
Dramatiker, die ganz aufierhalb der ^intellektuellen Schule* stehen; 
Barrie ist “the most subjective dramatic artist of this century, the very 
antithesis of Pinero and Galsworthy”, bei dem die milde Satire sich 
bindet mit aufrichtiger Sympathie, der die dramatische Entwicklung 
von der spdtviklorianischen Zeit bis zur Modeme umreifit. Die 
Dramatiker sind alle reprSsentativ mit Ausnahme von Cannan, 
dessen schbpferisches Werk weniger interessiert als seine von Wilde 
beeinflufite Theorie. Sein Determinismus verbindet ihn mit dem 
kontinentalen Naturalismus, sein Fatalismus mit Maeterlinck, seine 
DialektstUcke erinnem an Synge. Wie Maeterlinck schafft Synge 
Atmosphere, aber keine geheimnisvolle, sondem eine Atmosphere 
der “everyday reality” ; Bottomley spiegelt mit seinen beiden ersten 
Sttlcken Maeterlincks mystischen Symbolismus in der Abwandlung 
Synges wider, er steht vielleicht Maeterlinck am nachsten. Barrie 
ersetzt in seinen dramatischen Marchen die siidliche Szene Maeter- 
lincks durch die schottische. Abercrombie als entschiedener »mate- 
rieller Fatalist* weist auf Maeterlinck wie auf Hardy hin, als »spiri- 
tueller Fatalist* auf den kontinentalen Naturalismus wie auf Blake. 
Auch Granville Barker, Masefield und Drinkwater stehen nicht nur 
unter dem Einflufi Maeterlincks: Drinkwaters The Storm und 
Masefields The Tragedy of Nan gehiJren in der Atmosphere zur 
>Maeterlinck-Synge-Schule* ; Masefields religidse Dramen verraten 
das Vorbild der elisabethanischen und japanischen Biihne. Mase- 
fields Nan, Wedekinds Lulu, Synges Pegeen, Drinkwaters Mary 
Stuart Sind in eine Reihe zu stellen; mit Abraham Lincoln und 



F. L. Sack, Die Psychoanalyse im modernen engl. Roman 151 

J^obcvt Lse stellt sich TDnnkwater in Ge^ensatz zu W^edckinds 
Bismarck und Shaws Ccesar, Barker ist von Shaw nnd Wedekind 
beeinflufit nnd nnterscheidet sich doch wesentlich von beiden; fhr 
ihn ist die Liebe wie bei Maeterlinck eine ratselhafte Kraft im 
Leben; die Natur der Liebe im Maeterlinckschen Geiste schildert 
anch Masefields Melloney Holtspur, Galsworthy ist Iheoretisch ein 
Schuler der kontinentalen Theoretiker, aber er vermeidet die radi- 
, kalen Themen des Rationalismus und Naturalismus ; Ibsen setzt er 
realistisch fort in The Fugitive. Wir sehen, dem Verf. kommt es 
sehr auf Emflusse und Parallelen an, er geht in der *Motiviagd« 
vieileicht zu weit. Andere englische Dramaturgien lassen das Vor- 
bild Maeterlincks weit weniger als dasjenige Ibsens erkennen. 
Morgan (Tendencies of Modern English Drama) stellte aus- 
nahmsweise eine Beemflussung des englischen Marchendramas, des 
irischen Dramas und insbesondere von Yeats auch durch Maeter- 
linck fest. Ellehauge liberschatzt gewib Maeterlincks Einflufi, den 
andere hingegen bislang nicht geniigend gewurdigt haben. 

Bochum. Karl Arns. 


Friedrich Leopold Sack, Die Psychoanalyse im modernen 
englischen Roman. Diss. Zurich 1930; Buchdruckerei zur Alten 
Universitat. 104 S. M. 3,85. 

Eine gute Arbeit, die flott geschrieben in kurzen Ziigen die 
wesentlichen Dinge dieses grofien Themas schildert. Wir haben ein- 
leitend eine langere Darstellung der psychoanalytischen Lehre, dann 
ein Kapitel Uber » Psychoanalyse und Dichter« ; weiter werden andere 
gleichgerichtete Strdmungen im heutigen England kurz angefUhrt 
und die Aufnahme, die die Psychoanalyse in England fand, kurz 
beleuchtet. Dieser erste Teil ist, wie auch die ganze Arbeit, knapp 
und klar geschrieben und gibt uns einen guten, wenn auch nur 
fluchtigen Uberbiick Uber die wichtigsten in Frage kommenden 
StrOmungen in England, sowie auch uber ihr Herkommen. 
Bedeutung Samuel Butlers und der Russen wird andeutungsweise 
erwkhnt, aber nicht ausgefuhrt. Bisweilen kommen Widerspniche 
vor. So heifit es (S. 29), dafi John Middleton Murry die Psycho- 
analyse uberhaupt nicht erwahne, und spater (S 91) erfahren wir^ 
dafi er in einem Roman einen Psychoanalytiker hereingebracht hat. 
Trotzdem ist dieser erste Teil der Arbeit wohl der beste. 

Die flbrigen Kapitel befassen sich mit einzelnen Dichtern uxiii 
ihrer Beziehtmg zur Psychoanalyse. Ausfuhrlicher behandelt werden ■ 
J. D. Beresford, May Sinclair, Richard Pyke, D. H. Lawrence, 
Rebecca West und Aldous Huxley. Einige andere werden knrz er- 
wahnt. Auch hier zeichnet sich der Verfasser durch scharfen Bli<^ 
und klare Darstellung aus. Man wundert sich vieileicht, dafi cin 



152 


Besprechungen 


junger Autor wie Richard Pyke behandelt worden ist, dock ist es 
immerhin interessant, an diesem Beispiel den Einfliifi der Psycho- 
analyse auf die jungste Generation zu sehen. Rein allgemein ent- 
halten diese Kapitel zu viele Inhaltsangaben; haufig ist das uber- 
haupt das einzige, was uber einen Roman gesagt wird. 

Sack kommt zu dem Resultat, dafi die Psychoanalyse voruber- 
gehend wohl emige, besonders weniger bedeutende Autoren beein- 
flufit hat, dais sie aber aUgemem kaum etwas Neues lieferte; immer- 
hin bezeichnet er sie als einen von den »vielen Flussen und StrQmen, 
die das Meer des ,modernen Lebensge£uhls‘ speisen«. Es scheint mir, 
dafi der Verfasser den Einflufi der Psychoanalyse, wenn er auch 
nur oberflachlich war, doch etwas unterschatzt hat; er macht sich 
auch heute immer noch bemerkbar, wn’e schon aus dem Beispiel 
von Richard Pyke, dessen erster Roman nach Sack 1928 erschien, 
zu ersehen ist. 

Emige Versehen seien bemerkt Beresfords Hampdenshive 
Wonder erschien 1911 (nicht 1912); auf Seite 47 wird eine angebliche 
Bemerkung Beresfords iiber May Sinclair falsch zitiert; in keinem 
der angefuhrten Aufsatze Beresfords ist eine derartige Behauptung 
zu finden. Bei der Aufftihrung der englischen l)bersetzungen von 
Freuds Werken sind einige wichlige Auslassungen und Fehler: 
1909 Selected Papers on Hysteria (New York; 2. Aufl. 1912); 
1913 Interpretation of Dreams (London, New York); dies Buch 
hat der Verfasser anscheinend mit Freuds On Dreams (London 
1914) verwechselt. Unklarheit herrscht hier wie auch in anderen 
Biichem so haufig (z, B. auch im Who's Who, bei Fehr, Wild, usw.) 
iiber die Erscheinungsdaten der Werke von D. H. Lawrence; die 
wichtigsten davon, die bei Sack oder anderswo falsch angefuhrt 
werden, seien daher hier zitiert; Lost Girl^ London 1920, New 
York 1921; Women in Love^ New York 1920, London 1922: 
Psychoanalysis and the Unconscious, New York 1921, London 
1923; Fantasia of the Unconscious, New York 1922, London 1923; 
England, Bfy England, New York 1922, London 1923. 

Der mit unsicherem Datum als Superseded erwahnte Roman 
May Sindairs (S. 46) ist eine von zwei Erzkhlungen, die 1901 in dem 
Band Two Sides of a Question erschien. 

Kapitel 13 tragt die Dberschrift »Die Satire im Essai. Aldous 
Huxley*. Biese Bezeichnung ist irrefiihrend. Wie schon aus den 
beiden Inhaltsangaben Sacks hervorgeht, handelt es sich hier 
nicht um Essays, sondem urn Novellen. Der Band Limbo enthalt 
iiberhaupt keine Essays. Man kCnnte im besten Falle von einem 
»essay-artigen Charakter* dieser Novellen reden, was aber eine Be- 
a;^eifh»ung als »Essay* auch noch nicht rechtfertigen wUrde. 



H. W, Nevinson, John Masefield. An Apppredation 153‘ 

Zum Schlufi noch einige stdrende Fliichtigkeiten, die die Arbeit 
enthalt. Der Verfasser des Index Psychoanalytictis^ J. Rickman, 
wird angefuhrt als Rick^/amanw, nnd John Middleton Murry wird 
mehrmals als Murr^^ zitiert. Ferner sdireibt der Verfasser jmmer 
Doroth^^ anstatt Dorothy (also Dorothea Brewster; Dorothea Richard- 
son), obwohl er sonst die englischen Namensformen beibehalt; femer 
Phili^^ statt Philip. 

Doch soil die Erwahnung dieser kleinen Ungenauigkeiten dem 
giinstigen Urteil dber die Arbeit keinen Abbruch tun. 

Glasgow. _____ Reinald Hoops. 

Henry W. Nevinson, John Masefields An Appreciation^ 
London, Heinemann, 1931. 17 S. 

Die kleine anspruchslose »Wtirdigung<r des nunmehrigen Poet 
Laureate gnindet sich auf eine persbnliche Wertschatzung, die aber 
nicht auf eine kritiklose Anerkennung alles dessen hinauslauft, was 
Masefield je geschrieben hat. Nevinson weifi, dafi sein Freund in 
seinen Werken ungleich ist. Im ganzen erhalten wir ein lebendiges 
Bild des Dichters, so weit das auf dem beschr^nkten Raum mdglich 
ist. Dankenswert sind die Ulustrationen, nUtzlich die Bibliographie. 

Bochum. Karl Arns. 


G. B. Stem, The Shortest Night, Tauchnitz Edition vol. 5018. 

Leipzig, 1931. 

Wie so manche englische Autoren hat sich auch G. B. Stern 
versucht gesehen, einen Detektivroman zu schreiben. Das gehOrt so 
zur Unterhaltung und Abwechslung des modernen intellektuellen 
“High-Brows”. 

The Shortest Night ist ein durchaus sorgfaltig ausgearbeiteter 
Detektivroman, der sich von dem Durchschnitt dieser Gattung je- 
doch durch seinen Stil und seine erhaben-humorvolle Einstellung 
abhebt. 

Eine englische Dame hat ein Haus ftlr den Sommer in Sud- 
frankreich gemietet. Viele Freunde und Bekannte wohnen bei ihr. 
Alle sind sie lustig und tibermUtig, bis eines Morgens ein Cast, der 
w^hrend der Nacht von einer kurzen Reise zuriickgekommen war,* 
tot in seinem Belt aufgefunden wird. Der Arzt, die Polizei kommt, 
und das Haus mit seinen Insassen wird unter Polizeiaufsicht gestellt. 
Wie der ratselhafte Mord allmShlich und in ttberraschender Weise 
aufgeklart wird, das ist der Hauptinhalt des Romans. 

Aber die tlberraschung wird zu lange hinausgezogert. Alle 
mdglichen Leute werden verd^chtigt, und wdhrend die Verfasserin 
sich ihren erhabenen Standpunkt Uber der Geschichte bewahrt, freut 
sie sich liber die falschen Vermutungen, die der Leser fiir den Mord 



154 


Besprechungen 


anstellt Aber sie iibertreibt es, und so kommt es, dafi hierdurch, 
sowie dutch die allzu zahlreich eingeftihrten Verwicklungeu der 
Roman in seinem zweiten Teil abfdllt. 

Trotzdem bleibt er durchaus lesbar und interessant. Hundert 
Seiten kUrzer, und er ware spannend gewesen! 

Glasgow. Reinald Hoops. 

Frank Swinnerton, The Elder Sister. Tauchnitz Edition, 
voL 4715. Leipzig 1926. 310 S. 

Frank Swinnerton ist wohl der feinste Psycholog unter den 
^Prominenten^ der englischen NachkriegsHteratur. Zu diesem 
Urteil berechtigten schon The Three Lovers (Vol. 4597 , 1923), 
es wird bestatigt durch die vorliegende Erzahlung. Die englische 
Kritik hat die drei Hauptpersonen treffend charakterisiert ; ^His 
pattern here is the love of two sisters for the same man. Anne 
IS strong and serene, but unconquerable ; she gives everything, but 
never yields her judgment. Vera is weak and passionate, one 
who can torture and be tortured, at the mercy of all her emotions. 
Mortimer, too, is weak and passionate. He married Anne, be- 
cause he was weak and lonely.’’ (The Times Literary Supplement) 

Der Verfasser hat es meisterhaft verstanden, dem Leser ver- 
standlich zu machen, daiS Mortimer, der Mann der alteren Sch wester, 
^der Leidenschaft zu der jungeren zum Opfer fallen mufi. 

Das Leben in den Raumen englischer Bank- und Handels- 
hauser, die Intrigen besonders der weiblichen Angestellten, die 
miteinander wetteifern, um die Gunst der Rayon-Chefs zu erringen, 
ist naturgetreu dargestellt. Swinnerton zeigt sich auch hier als 
den femsinnigen Beobachter, der fiir die Leiden und Freuden der 
jungen Leute aus dem Mittelstande voiles Verstandnis hat, die 
durch harte Bureauarbeit ihren bescheidenen Lebensunterhalt ver- 
dienen mussen. Die liebevolle Schilderung dieser fleifiigen und 
genhgsamen Menschen verleiht dem Buch einen besonderen Reiz. 
Man kann auf Swinnerton vielleicht mit Recht den beruhmten 
Vers des Terenz anwenden: 'Homo sum, humani nihil a me 
-alienum puto,* 

Wismar i Meckl. O. Glode. 


George Owen Baxter, The Killers. Tauchnitz Edition, vol. 5024 . 
1932 . 287 S. Pr. M. 2 , 00 . 

Die englische Kritik sagt mit voUem Recht: “The promise of 
1 excitement contained in the title is more than fulfilled in this breath* 



155 


H. F. MueS; Preparatoiy Lessons 


less tale of the exploits of an American gunman.” Der Verfasser 
yersteht es meisterhaft, den Lesern den Unterschied zwischen den 
heiden <Killers> klarzulegen. Shin Jim Geraldi, der zwar als Taschen- 
dieb aufgewachsen ist, hat sich seinen eigenen Sittenkodex gebildet, 
und sein im Grunde ehrenhafter Charakter Ikfit ihn den rechten 
Weg wiederfinden. Er ist ein modemer Robin Hood, der menschliche 
Geier ihrer unschuldigen Beute zu berauben sucht Er befreit Louise 
Asprey und ihren Vater von den Rknken des schurkischen Vetters 
Edgar Asprey, des Ebenbildes von Moliere^s Tartuffe. Er zeigt 
seinen wahren Charakter, seinen Mut und seine Intelhgenz in vielen 
gefkhrlichen Abenteuern, immer aber ruft er den Schurken sein 
energisches quos ego ! zu. Das Gegenstuck ist der zweite Verbrecher 
{Killer), Dick Renney, der fttr Geld 'per fas et nefas> tdtet. 

Baxter’s Charakterzeichnung ist vortrefflich, in der Darstellung 
hdufen sich oft die in Conan Doyle’schem Sinne spaimenden 
Situationen zu sehr. Der Verfasser mufi sich immer an das alte 
Philosophenwort erinnem 'Nihil sapientiae odiosius acumine nimio\ 
Conan Doyle und Edgar Allan Poe haben diese allzu grofie Spitz- 
findigkeit zu vermeiden verstanden. 

Wismar i, Meckl. 0. Glode. 


SCHULBCCHER 

Heinrich Friedrich Muds, Preparatory Lessons, Marburg a. L., 
N. G. Elwert, 1931. VIII u 112 S. Pr. geh. M. 3,50, geb. M. 4,60. 

Das vorliegende — als 22. Beiheft der »Neueren Sprachen « erschienene — 
Werk richtet sich gegen die Forderung der preufiischen »Richtlinienff, 
dafi der grammatische Unterricht in einer Fremdsprache nicht m dieser, 
sondem in der Muttersprache erteilt werden mfisse, und dafi nur gelegent- 
hch, sbweit besondere, der Sprache eigentiimliche Erscheinungen in Frage 
kamen, fremde Fachausdriicke zuzulassen seien. Das Buch weist mit Er- 
folg nach, dafi auch die Unterweisung in der Grammatik des Gebrauchs 
der Fremdsprache nicht zu entraten braucht, und verlangt mit Nachdruck 
emen einsprachigen Unterncht. Wenn es auch schwer, ja unmoglich 
sein wird, an Hand dieses Buches den Unterricht vom ersten Augenblick 
ab in der Fremdsprache zu erteilen, und wenn man zunachst zu tJber- 
setzungen genStigt sein wird, so ist es doch ein Unterschied, ob man bei 
der Durchsprache der grammatischen Erscheinungen von der Mutter- 
sprache Oder der Fremdsprache ausgeht. Dieses Buch wdhlt bewufit den 
Weg von der Fremdsprache her und wird den Anhangern der direkten 
Methode ein hbchst willkommenes Hilfsmittel sein. 

In 37 Lektionen werden die einfachsten Kapitel der englischen 
Grammatik behandelt. Jede Lektion beginnt mit emer Einflihrung, die 
ein Gesprach zwischen Lehrer und Schiller darstelltj dann folgt die 
Grammatik mit den aus der Einfuhrung zu erschliefienden Regeln, und 
achlieiSHch werden in einem dritten Abschnitt aufierordentlich reichhaltige 
tlbungsbeispiele geboten. Das Buch ist ganz auf das gegenwdrtige Er- 



156 


Besprechungen 


leben des ScbUlers in der Klasse eingestellt und sieht in der mtindhcben 
Auseinandersetzung zwischen Lehrer und Schttler und zwischen den 
Schtilem unter sich die wesentliche Aufgabe des Unterrichts. Der Auf- 
bau der verschiedenen Lektionen ist gut und sachgemdfi durchgeftihrt; 
geschickt wird sehr h^ufig der Unterncbtsstoff aus vorhergehenden 
Lektionen in den nachstfolgenden zur Vertiefung kurz wiederholt, Der 
Lehrgang entspncht im ganzen nicht der sonst liblichen Verteilung der “ 
Stoffgebiete, was aus der Eigenart des Buches zu erkldren ist. So ist m 
diesem ersten Werk, das nur emen Anfang bedeutet und zu Fortsetzungen 
einiadt, noch nicht im Zusammenhang die Rede vom Past Tense, den 
Future und Conditional Tenses und den unvollstandigen H;ilfsverben, 
wShrend beispielsweise schon von der Stellung der Adverbien der un- 
bestimmten Zeitangabe im Satze und von der Continuous Form des Prasens 
im Passiv (meines Erachtens reichlich ausftthrlich) gesprochen wird. Die 
Continuous Form des Prasens (Lektion 16) wird vor der allgemeinen 
Form des Prasens (Lektion 18) durchgenommen. Das Gerundium kommt 
in der viertletzten Lektion ebenfalls schon an die Reihe, doch ist es 
schwierig, hier einwandfreie Erklarungen zu geben. Dafi das Gerundium 
kurzweg als Substantiv und das Partizip als Adjektiv bezeichnet wird 
(S. 76), entspricht vielleicht der Reife der in Betracht kommenden Schuler, 
aber deckt nicht den Tatbestand. Da das Past Tense noch nicht zur Be- 
sprechung gelangt, erscheinen die starken und die schwachen unregel- 
mafiigen Verben ab Lektion 28 nur mit zwei ihrer drei Stammformen im 
Wdrterverzeichnis. Auf S. 43 wird vom Schuler unter Nr. 5 und 6 die 
LSsung von tlbungen verlangt, Uber die er, obwohl durch Lehrerfragen 
vorbereitet, doch erst Genaueres in der folgenden Lektion vernimmt. Der 
Verfasser nennt den Gemtiv allgemein Possessive Case (S. 51), wdhrend 
sonst unter dieser Bezeichnung meistens nur der sdchsische Gemtiv ver- 
standen wird. Bei to teach (S. 39) kenne ich nur den Gebrauch mit 
doppeltem Akkusativ, nicht den mit to. To where am Anfang des Satzes 
fttr die Bedeutung »wohin«f (S. 28) ist wohl als nicht sehr gebrkuchhche 
Form zu meiden, wie es auch sonst durchaus vom Verfasser geschieht. 
In den Beispielen auf S. 85 wUrde ich den Artikel in dem Ausdruck to 
like the best streichfen. S. 65, zweite Zeile von Nr. 3 ware hinter short 
noch simple und accented hinzuzufUgen, wie auf S. 27. Ob man dea 
Schuler im Anfangsunterricht auf Formen wie beautifuler und handsomer 
(^. 32) aufmerksam machen soil, dttrfte zweifelhaft sein. Wenn auf S. 68 
in einer Fufinote darauf hingewiesen wird, dafi es von to see keine Con- 
tinuous Tense gibt — die gegebene ErklUrung, ebenso wie der allgemem 
Ubliche Ausdruck Dauerform, sagt mir nicht recht zu, da es sich bei 
der Tatigkeit doch urn eine vorUbergehende handeln muU — und 
wenn dann der Schuler auf S. 80 den Satz findet: Who is being seen by 
you, so mag er stutzig werden, daher wUrde auch hier eine entsprechende 
Anmerkung am Platze sein. Als Zischlaute (S. 57) soUten in erster Lime 
die Laute (also s, z, 5) und erst an zweiter Stelle die vorkommenden 
Buchstabenverbindungen gegeben werden. ' 

Die in dem Buche angewandte Lautschrift ist die sogenannte broad 
transcription de:^ Internationalen Phonetik-Gesellschaft; es werden jedoch 



R. Schmidt, Modern England, Its Problems and Peculiarities 157 

die beiden 1 ironeinander unterschieden. Der Vokal wie er Jn . 1 .^ w - 

hair vorkommt, ^t meist^s als ei, vielfach ab^ ath oL 

nut e wiedergegeben worden ; hier mtlflte die , w 

enghsche Laute und Satetonfall ist, wie es im Vorwort heiflt 

absichthch mcht beigegeben worden, da darhber in neueren enghschen 
Lehrbiicbern genug fznden ist. nguscben 

f Werke wird der SchtUer nach Durchnahme einer 
Reihe von Lektionen erne ganz einfache LektUre benutzen mtissen damn 
der Unterri^t nicht aur auf Sprechubnngen im Zusammenhaag ndt dem 
Grammatiks off beschrhnkt bleibt und damit zu einer gewissen Emseii 
keit vermteilt wd. AUe Anhdnger des einsprachigen Untemchis werden 
dem Verfasser fur seme Gabe mit den reichen tJbungsbeispielen Dank 
wssen. Besonders 1st zu erwahnen, dafl das vorliegende Werk von einem 
ManM stammt, der mcht von Hans aus Neuphilologe ist, sondem als 
Direktor ein» Pnvatschule, des Pddagogiums Pestalozzi m Bremen, sich 
mit grofiem Fleifle in dieses ganze Gebiet eingearbeitet hat 

n schhefihch auf einige der vorhandenen 

Druckfehler hmgewiesen. Bei lautschnftlicher Wiedergabe 1st haufig ae 
statt m zu finden. S. 29, 2. 6 u. 7 muS es start “am I” beide Male “l am” 
heifien. Ferner S. 6i, 2. 10/11; Principal statt Principle, S 71 2 7- 
Pronouns st. Pronoun; S. 94. klouz st. klous, S. 100: ksm'pssd st. 
kampsead, 'oi0a st. 'o03; S. 102- 'obdgikt st ab'dsekt; S. 105. 'iizi st 'iisl, 
S. 107 : 'sAfiks st, SA'fiks. 

Bremen, November 1931. Friedrich Depken. 


Reinhold Schmidt, Modem England, Its Problems and PeculiaHHes, 
Max Kellerers Verlag, Mltnchen; o. J. (1930), 224 S. 

Dieses Buch des Letters der Auslandsschule in Bremen nimmt unter 
den nach dem Knege erschienenen englischen Lesebilchem erne besondere 
Stellung ein. Es ist nicht ein kulturkundliches Lesebuch in dem Sxnne, 
dafi versucht wird, die englische Volkseigenart als Urquell englischen 
Kulturlebens heranszustellen, sondern es bietet — mehr in der Art der 
Realienbiicher — einen tlberbhck iiber die Verhaltnisse im gegenwartigen 
England. 140 kurze Aufsatze benchten Uber englische Politik, Religion, 
Erziehungswesen, Theater und Musik, iiber Film, Presse, Industrie, Finanz- 
wesen und Verkehrsmittel. Der Verfasser steht auf dem Standpunkt, dafi 
das Nachknegsengland derartig umwdlzende Verhnderungen durchgemacht 
hat, dafi es — wie er im Vorwort sagt — i>zwecklos ist, das England 
der Vorkriegszeit zu schildem«. Er ist der Meinung, dafi fUr die England* 
kunde das Studium der Zeit nach dem Knege mmdestens ebenso wichtjg 
1st wie das der Zeit Elisabeths oder Cromwells, Der Benchterstatter kann 
^eser Meinung in der so zugespitzten Form mcht ganz beipflichten und 
ist auch durch die Lekture des Buches nicht ernes anderen belehrt worden. 

Sicherli'ch ist zuzugeben, dafi der Weltkrieg fiir die weitere Ent- 
wicklung in England von wesentlicher Bedeutung gewesen ist. Aber 
schon m der Vorkriegszeit waren fast alle Probleme vorhanden, welche 
die Jetztzeit beschdftigen (Verhaltnis von Kapital und Arbeit, Frauen- 



158 


Besprechungen 


bewegung, Kino, Zeitung usw.); sie haben durch den Krieg nur eine be- 
sondere Auspragung erfahren (Arbeitslosigkeit, der Staat als Wohlfahris- 
staat, Steuerlast usw.). Aufierdem handelt es sicfa um Wandlungen, die 
nicht so sehr anf emer t 3 ^isch englischen Einstellung beruhen, sondern 
mehr Oder weniger bei anderen Volkern in gleicher Art zvl finden sind. 
Nicht ZVL bezweifeln ist, dafi die wirtschaftlichen Fragen gegenwirtig im 
Mittelpunkt aller Erorterungen und Mafinahmen stehen, und der Verfasser 
hat daher recht, wenn er auf diese Dinge starken Nachdmck legt, be- 
sonders im Hinblick auf das britische Weltreich, Das Buch ist ganz auf 
die Verhhltnisse der Gegenwart zugeschmtten, bringt sehr viel Zahlen- 
material und statistische Augaben, wird aber aus diesem Grunde bei jeder 
neuen Auflage griindlich tiberprtlft und erneuert werden mtissen, da viel- 
fach nur eine Spanne von ein paar Monaten oder Jahren notwendige 
Anderungen bedingt. Zukunftsbetrachtungen, die als solche selbstverstSnd- 
lich umstritten sind, fehien nicht ganz. Wiederholungen desselben Ge- 
dankens oder derselben Tatsache sind nicht immer vennieden worden. 

Die Quellen des Verfassers waren in ersler Linie Zeitungsaufsatze 
(besonders aus der “Daily Mail”), alsdann verschiedene Bucher, die auf 
S. 8 genannt smd, und schliefilich, wie es an der gleichen Stelle heifit^ 
>der warme Strom des Lebens, eigenes Schauen, eigenes Erleben in Eng- 
land. « Es wird nicht ganz klar, inwieweit der Verfasser selbstandig vor- 
gegangen ist und wieweit er sich an seine Quellen gehalten hat. Nur 
gelegentlich sind die AufsStze mit besonderer Quellenangabe versehen 
worden, durchweg fehlt sie. Die Sprache ist stets leicht und fllissig, so 
dafi sich keine besonderen Schwierigkeiten ftir das Verstdndnis ergeben 
werden. Das Buch wird vor alien Dingen Berufs-, Fach- und Handels- 
schulen, in denen wirtschaftliche Dinge eine wichtige RoUe spielen, wert- 
volle Dienste leisten konnen. Die einzelnen Abschnitte eignen sich im 
iibrigen sehr gut ftir Diktate. 

Am Schlufi des Bandes bietet ein Glossar *Gbersetzungen, Erkldrungen 
und Aussprachebezeichnungen. Es ist nicht recht ersichtlich, nach wel- 
chem Grundsatz dieses Glossar zusammengestellt worden ist, da man ver- 
schiedene seltenere Ausdriicke, die in dem Buch vorkqmmen, vergeblicb 
darin sucht, andererseits manche gelaufigen Wbrter erkihrt werden. Ftir 
eine Neuauflage w^re wohl eine Zusammenstellung der Lautzeichen nut 
ihren Bedeutungen am Anfang des Glossars am Platze. 

Es ist das Verdienst des Verfassers, allerhand Stoffe und Angaben 
zusammengetragen zu haben, die nicht ohne weiteres und leicht zug^g- 
lich sind. Der aufierordentliche Sammeleifer eines griindlichen Kenners 
des modemen Englands mufi rtihmend hervorgehoben werden. 

Zum Schlufi sei auf einige Druckfehler aufinerksam gemacht, S. 8, 
letzte Zeile: Masterman statt Mastermann; S. 33, Z. 8: accommodate 
statt accomodate; S. 44, Z, 20: Bannerman statt Bannermann; S. 67, 
Z. 12: sportsman statt sportman; S. 114, Z, 6 v. u, : gramophone statt 
grammophone; S. 216: to curtail = 'beschranken^ statt 'besckrhnken*; 
S. 218 : hinter impeachment i : statt i. 

Bremen, Juni 1931. 


Friedrich Depken. 



miszellen. 


ZUM “PHOENIX AND TURTLE”. 

_ Znr AuMdrung dieses ritselhaften Gedichtes kdnnen vieUeicht 

der chnsthchen Kunst von F. Piper. Bd. I (Weimar IsSde 
Zu den ^elen symbolischen Bedeutungen, die der oder die Phont 
bes^, gehcsrte an^oh die der weiblichen Keuschheit. Um 1500 wurd“ 
m Mantua zu Ehren der Diva Julia Astallia, die ihre Keuschheit 
durch einen freiwffligen Tod bewahrt hatte, eine Denkmiinze ge- 

Unicum for(titudinis) et pnd(icitiae) ezemplum. 

Mt dem Kdnk wurde auch die Kdnigin Elisabeth in Verbindung 
gebracht. Erne wSbrend ihrer Regiemng geprSgte Medaille trSgt 
auf der Vorderseite ihr Bild und ihren Namen mit den Versen: 

Hei mihi, quod tanto virtus perfusa decore 
Non habet etenios inviolata dies! 

Auf der Riickseite aber ist der Phdnk dargestellt, und auf einer 
inneren und Sufieren Umschrift heifit es: 

Felices Arabes, mundi quibus unica Pboenix 
Phoenicem reparat depereundo novami 
O miseros Anglos, mundi quibus unica Phoenix 
Ultima (?) fit nostro tnstia fata solo! 

Danach lafit sich nicht von der Hand weisen, daB auch in dem 
Gedicht die Kdmgin unter der Phdnix zu verstehen ist und unter 
dem^ Tauber Sir John Salisbury, dessen Liebe und Tugend das 
Gedicht gewidmet ist 

Max J. Wolff, 


ankOndigung von BHCHERN. 

Professor John Edwin Wells (77 Vauxhall Street, New 
London,^ Conn.) bereitet ein 5. Supplement zu seinem Manual of 
the Writings in dMddle English vor, das im Dezember erscheinen 
soU. Er wtirde fiir Mitteilung liber einschldgige Bflcher, Disser- 



160 


Eleine Mitteilnngen 


tationen und besonders Aufsatze in entlegenen Zeitschriften , die 
seiner Aufmerksamkeit entgehen kOnnten, dankbar sein. 

In Gdttingen steht eine Dissertation tiber 
des unbestimmten Artikels im Alt’ und fruhen Mittelenglischen 
nahe vor dem Abschlufi. 

Von dem ^Grofien Brockhaus* ist der 10. Band (Kat— Kz) 
im November, der 11. Band (L— Mah) im Mai erschienen Trotz 
aller Ndte und Schwierigkeiten der Gegenwart schreitet das grofie 
Werk rtistig voran, so dafi Jetzt schon mehr als die Halfte des 
Ganzen vorliegt. Die beiden neusten Bande bieten wieder eine 
Ftille wertvollen ^toffs in gedrangter Form. Der 12. Band soli 
Mitte Juli erscheinen. 


KLEINE MITTEILUNGEN. 

Privatdozent Dr. Reinhold Haferkorn an der Technischen 
Hochschule zu Danzig wurde zum aufieretatsmafiigen aufier- 
^ordentlichen Professor emannt. 

An der Universit^t Breslau habilitierte sich Dr. H. Matthes 
als Privatdozent fUr englische Philologie mit einer Arbeit Uber 
j»Die Einheitlichkeit des Orrmulum^. 

H. Poutsma, der hochverdiente Verfasser der Grammar of 
Late Modern English, wurde anlafilich seines 75. Geburtstags von 
der UniversitM.t Amsterdam zum Ehrendoktor ernannt. Wir 
gratulieren dem trefflichen hoUdndischen Forscher. 

Dr. John R. Clark Hall, der bekannte tJbersetzer des 
Beowulf und Verfasser des Concise Anglo-Saxon Dictionary, ist 
im August 1931 gestorben, nachdem er kurz vor seinem Tode 
noch die dntte, grundHch uberarbeitete und stark erweiterte Anf- 
lage seines Angelsachsischen Wcirterbuchs herausgebracht hatte. 

Am 30. Marz 1932 starb zu Leipzig der Altmeister der 
Germanistik, Geheimer Hofrat Prof. Dr. Eduard Sievers, im Alter 
von 81 Jahren. Mit ihm ist wieder einer unserer Grpfien dahia- 
gegangen, der mit Paul, Braune, Brugmann, Osthoff zusammen zu 
Anfang der siebziger Jahre die Schule der Junggrammatiker be- 
gnindete und sich zugleich unschdtzbare Verdienste um die Schaffung 
der englischen Philologie erwarb. Er war rastlos tatig bis zuletzt. 

Der Privatdozent an der Universitdt Graz, Professor 
Dr. Fritz Karpf, ist am 8. Juni 193^ nach kurzem, schwerem 
Leiden gestorben. ^ 

Lady Gregory, die Abbey Theatre 

in Dublin gnindete und zug^^^^jsHDichtenS^^^ tAiig war, 

ist scestorben. ^ 



BEOWULF. 


AUen Einwendungen zum Trotz hat sich die bereits von 
J. Grimm yertretene Deutung des Namens Bloviulf behaupten 
kbnnen ie im ersten Gliede ae. iio «Biene>, im zweiten 
ae. j«//‘Wolf> sucht. Sie darf sogar als die einzig mOgliche 
Auffassung angesprochen warden. Die zur Verffigung stehen- 
den Zeugnisse schliefien jede abweichende Erkl&rung des ersten 
Bestandteils aus. Liefie die Form Blowulf selbst allenfalls 
auch noch andere Ansatze zu, so weisen sie unzweideutig in 
die aufgezeigte Richtung. Einmal bietet das Englische aufier 
Beulf Beulfus, Domesd. B., Dorset, noch aus dem Liber Vita 
Dunelm. den nordhumbrischen Beleg Bmuulf. Avls dem Nordi- 
schen schliefit sich weiter Biblfr an, der Name eines im Land- 
namabok genannten Siedlers. Das Deutsche endlich steuert 
aus dem 7. und 8. Jahrhundert je einmal Btulfus und Piholf 
bei. Vgl. E. Forstemann, Altdeutsches namenbuch P 303. 
Wahrscheinlich ist hier zudem das bei Pezius, Thesaurus 
anecdotorum novissimus 1721—1729, Bd. VI (I) 349, aus dem 
Jahre 1548 gebrachte Bewulf zu nennen. Da6 Biulfus bei 
der Wiederholung des Namens als Duulfus erscheint, ist ohne 
Belang, da diese Schreibung offensichtlich eine Verderbnis 
darstellt. Alle beigezogenen Namen nun, die schlechterdings 
nicht von Beowulf zu trennen sind, sichem ug. ^bi'^n- fflr das 
Anfangsglied. Die gesonderte Herleitung des nordischen Biblfr 
aus *B(BjUfr, die S. Bugge, Tidskr. f. Phil, og Psed. VIII 287, 
vorgeschlagen hat, ist ebenso unzulassig wie die von Fdrste- 
mann a. a. O. erwogene, auch sprachlich verfehlte Verbindung 
der deutschen Belege mit ahd. bihal ‘Beil’. 

Ist aber somit auch der Sufiere Aufbau des Namens B^' 
txiulf durchaus durchsichtig , so kann von einer richtigen Be- 
urteilung dieser PrSgung doch noch keine Rede sein. Grimm 
hat seinerzeit in dem von ihm als ‘Bienenwolf’ verstandenen 

J. Hoops, Englische Studien. 67. 2, 11 



162 


W. Krogmann 


Personennamen eine Bezeichnung des Spechtes gesucht. Dem- 
gegenuber halt man ihn auf der gleichen Grundlage jetzt all- 
gemem filr einen Tabunamen des Baren, Als vergleichbar 
betrachtet etwa abg. mJidvedz, finn. mesikamen 'Honig- 
hand’, schwed. sotfot. Eine besonders zuverlassige Stttze fur 
diese Auffassung soli jedoch der Nachweis Fr. Panzers sein, 
dafi die Beowulfsage wesentliche ZUge aus jenem Marchen- 
und Sagenkomplex entlehnte, der sich urn das »Bkrensohn- 
motiv« lagert. Da hier der Held haufig von einem tierischen 
Vater, teilweise sogar von einem Baren abstammt, erblickt 
man im Namen Beowulfs noch das tfberlebsel aus einer alteren 
Schicht. In Wahrheit ist diese Meinung aber nicht zu halten. 
Schon die abweichende Bedeutung der verglichenen Tabu- 
namen hatte zur Vorsicht mahnen mhssen. Der Hauptfehler 
einer solchen Betrachtungsweise ist jedoch, dafi man den 
Namen Bioivulf ganz fur sich nimmt und iiber khnliche 
Pragungen hinwegsieht. Benlcksichtigt man diese, so wird 
man zwangslaufig in eine andere Bahn gedrkngt. 

Fassen wir zunachst nur den ersten Bestandteil des 
Personennamens ins Auge, so bertihrt sich mit ihm von alt- 
englischen Bildungen noch Biorid, in dem schon E. Sievers, 
Beitr. 20, 154 Anm. gegen Binz ae. bio vermutet hat. Von 
deutschen Namen liegt das aus dem Ortsnamen Pihartingen 
zu erschliefiende ^Pihart in der Nahe. In dem einen Fall ist 
ug. mit *riSdaz ‘Rat’, in dem anderen mit *harduz 

‘hart’ verbunden. Biowulf erweist sich damit als Glied einer 
Namengruppe. Es steht neben den beiden anderen Namen 
■wie etwa das mit ug. '^ermenaz ‘grofi’ gebildete ahd. Ermenolf 
neben ae. EormenrWd iind ahd. Ermenhard. Bereits hier- 
durch wird es jeder Sonderstellung enthoben. Zur vSlligen 
Gewifiheit aber verdichtet sich dieser Eindruck, wenn wir 
weiterhin dem ganzen Namen unsere Aufmerksamkeit zu- 
wenden und uns solche Pragungen ansehen, die wie er auf 
ug. *-%ulfaz endigen und als erstes Element einen zweiten Tier- 
namen bieten. 

Ich habe unter diesem Gesichtspunkt das von FOrstemann 
gesammelte Namengut untersucht und flihre folgende Ent- 
sprechungen an. Ug. *aran- ‘Adler’ begegnet uns in ahd. 
Anilf; Amulf ae. Eamvulf Eamulf, Auf ug. ^beran- ‘Bar’ 
stofien wir in ahd. Perwolf, Bertilfj Bemulf, ae. Beomwulf. 



Blowulf 


163 


Ahd. E^arolf ug. *eturaz ‘Eber’, ahd. Eholf ug. *ekvtaz 

‘Pferd’. Weshalb Fdrstemami in ahd. Fiscolf, Hamlf und 
Hundulf xiichi ug. *fiskaz 'Fisch’, ’^hanan- ‘Hahn’ und *hundaz 
‘Hund’ anerkennen will, entgeht mir. Dagegen mufi auch er 
wieder fur die Namen ahd. Rabanolf, Leolf, Suanolf xoA Urolf 
Tiernamen in Rechnung stellen. In ihnen erscheinenug. *hraban- 
‘Rabe’, ahd. leo ‘L6we’, ug. *s^anaz ‘Schwan’ und *ilran- 
‘Auerochse’. 


Ich glaube, dafi diese Beispiele fiir unsere Zwecke aus- 
reichen. Sie nehmen uns endgiiltig die Berechtigung, Biowulf 
als eine Bezeichnung des BSren zu fassen. Andernfalls mufiten 
wir nUmlich auch Auskunft dariiber geben, was fur Tiere 
hinter den AusdrUcken * ‘Adlerwolf’, * ‘Bdrenwolf’, *‘Eber- 
wolf’, *‘Pferdewolf’, * ‘Fischwolf’, * ‘Hahnenwolf’, *'Hunde- 
wolf’, * ‘RabenwolE’, * ‘Ldwenwolf’, * ‘Schwanenwolf ’ und 
* ‘Auerochsenwolf’ zu suchen seien. Schon das blofie Auf- 
werfen dieser Frage bringt uns das Verfehlte des Unterfangens 
zum Bewufitsein. 

Freilich mussen wir unsererseits nun das eigentlicheWesen 
aller solcher Namen herausstellen. Die Ldsung ergibt sich 
aber unschwer, wenn wir nur die Bildungsweise der germani- 
schen Personnamen Uberhaupt etwas n^her betrachten. Wir 
gehen dabei am besten wieder von den mit ’^•ytuljhz zusammen* 
gesetzten Namen aus. FSrstemann verzeichnet insgesamt464 
verschiedene deutsche Belege. Um eine Anschauung von der 
in ihnen auftretenden Mannigfaltigkeit zu geben, riicke 
ich hier die Namen mit den Anfangsbuchstaben A und B ein: 


Auerolf 

Bahulf 

Agiulf 

Badulf 

Agilulf 

Badanolf 

Aginulf 

Bagulf 

Agrivulf 

Baldulf 

Egisolf 

Pandulf 

Aidulf 

Pandtnolf 

Aigulf 

Bartholf 

Eulf 

Barnulf 

Aidulf 

Palirolf 

Albulf 

Baudulf 

Alholf 

Baugulf 

Aliulf 

BasmlJ 

Allidulf 

Berulf 


Ellanwolf 

Bernulf 

Amalolf 

Pergulf 

Amanulf 

Berhtolf 

Amhrulf 

Behinolf 

Anaolf 

Beculf 

Andulf 

Bedeulf 

Anginulf 

Biulf 

Angilulf 

Billulf 

Ansiulf 

Pinuzolf 

Anstulf 

Bladulf 

Arulf 

Blekulf 

ArnuU 

BUdhulf 

EvpolJ 

Bonulf 

Arculf 

Boranolf 


11 * 



164 


W. Krogmann, BStmulf 


Arscolf Bosulf Auculf Proculf 

Asculf Bosulph Aunulf Brodulf 

Astulf Pramolf Oranolf Brunulf 

Athaulf Brandulf Austrulf Budulf 

Adulwolf BYdfisolf Auwolf Bodololf 

Adenulf Breulf Auiulf Bodenolf 

Adarulf Brisolf Asolf Burgolf 

Audulf Bressolf Aciulf Burolf 

Bedenken wir dazu, dafi wir auf ug. 303, atif 

ug. '^•'harduz 295, auf ug. "^^kartaz 372, auf ug. "^-ualdaz 347 
Oder auf ug. ^^uiniz 226 Namen zusammengestellt finden, so 
rniissen uns die zusammengeriickten Namenglieder ziemlich 
gleichgUltig werden. Allein aus den angefiihrten Namen auf 
ug. "^-yiulfaz lafit sich ja entnehmen, dafi die verschiedensten 
Begriffe nebeneinander treten k5nnen. Ich greife zum Beleg 
blofi die beiden Namen Asculf und Brunulf heraus, die als 
erstes Element ug. ^askiz ^Esche^ und ^brun^n^ 'Bninne’ 
erkennen lassen. Auch schon ftir jene Zeit beobachten wir 
also die bei der NamenschOpfung immer wieder auftretende 
Erscheinung, dafi der eigentlicbe Wortsinn ganz 
gleichgiiltig wird und statt dessen gewisse, Namen- 
typen vorbildlich werden. Einem solchen schliefit sich 
auch der Name Blowulf an. 

Mit der Feststellung, dafi dieser Personenname aus den 
Elementen ug. *bzim- und "^uulfaz besteht, war somit die 
Erklarung schon vollauf gegeben. Mehr liber ihn selbst zu 
sagen, ist nicht mOglich. Alles Suchen nach einem bestimmten 
Sinn ging von falschen Voraussetzungen aus, Hinter dem 
Namen Blowulf steckt keine tiefere Bedeutung. 
Die angeblichen Beziehungen zum Barensohnmotiv haben sich 
als tiixgerisch erwiesen. Im Gegenteil sind die Wege wieder 
fur diejenigen frei geworden, die den Helden des altenglischen 
Epos ftir eine geschichtliche PersOnlichkeit halten und in der 
Beowulf sage ganz wie in der nordischen Grettirsage nur Be- 
einflussungen durch jenen Marchen- und Sagenkomplex gelten 
lassen. Da Beowulf ein ganz gew5hnlicher Name ist, ist diese 
Betrachtungsweise durchaus mOglich. Ob sie allerdings auch 
wirklich gegeben ist, bedarf noch weiterer Erwagungen. Auf 
Grund des Namens allein lafit sich diese Frage nicht ent- 
scheiden. 

Rostock. 


Willy Krogmann. 



ZUR FRAGE 

DER VERFASSERSCHAFT EINIGER MITTEL- 
ENGLISCHER STABREIMDICHTUNGEN. 


Mit seiner Untersuchung uber die englische Stabreimzeile 
im 14., 15. und 16. Jahrhundert hat Luick') auch zur 
Klaning der schwierigen Frage beigetragen, ob diese oder 
jene Werke demselben Verfasser zuzuschreiben seien. In seiner 
lautgeschichtlichen und metrischen Untersuchung tiber die 
mittelenglischeStabreimdichtung befafit sichauch J.P.Oakden*) 
mit dieser Frage (p. 247 ff.). Auch Oakden hMlt vor allem 
metrische ErwSgungen ftir wichtig, jedenfalls seien metrische 
Griinde verl^filicher als ''minute parallels of identical 
phraseology, since the latter may be due either to conscious 
borrowing or to the fact that many phrases were the stock- 
in-trade of all the writers’ (p. 1). Da die Wahrscheinlichkeit, 
dafi zwei oder mehrere Werke denselben Verfasser haben, urn 
so mehr gesichert erscheinen mufi, je mehr Ubereinstimmungen 
sich bei der Betrachtung von verschiedenen Gesichts- 
punkten aus ergeben, wenn auch einzelne dieser Gesichts- 
punkte allein nicht genligend Beweiskraft haben, so m6gen 
hier einige Erscheinungen angefiihrt werden, die ich bei einer 
Untersuchung tiber die Grundziige der Syntax der mittel- 
englischen Stabreimdichtungen®) feststellen konnte. 


K. Luick, Die englische Stabreimzeile im XIV., XV, nnd XVI, Jahr- 
himdert. Anglia XI, S. 392 ff. nnd S. 553 ff. 

Alliterative Poetry in Middle English. The Dialectal and Metrical 
Survey by J. P. Oakden. Manchester University Press 1930. 

Die Untersuchung wird als einer der nS.chsten BS.nde der »Wiener 
Beitr^ge zur englischen Philologies erscheinen. In ihr werden auch die 
meisten der hier aus Raumerspamis nur zahlenmaBig angegebenen Belege 
wdrtlich angeftlhrt werden. 



166 


H. Koziol 


1. Alexander A (== Ali) nnd B (= AD) wurden von Traut- 
mann‘) imd Skeat*) auf Grand von Gemeinsamkeiten in bezug 
auf Wortschatz, Phraseologie nnd allgenaeine Stileigentiimlicb- 
keiten als Fragmente einer Dichtung angesehen. Fine genaue 
Untersuchung der metrischen Einzelheiten erweist, wie Luick 
(S. 562 ff.) darlegt, vollkonunene Gleichheit des Versbaues in 
den beiden Werken. Oakden, p. 247 f., schliefit sich der An- 
sicht, dafi die beiden Werke einen Verfasser haben, an. Gegen 
diese Annahme flihrt F. P. Magoun ®) (p. 97 ff,, p. 101 ff. und 
p. 112f.) metrische und stilistische Gnlnde an. 

Flir einen Verfasser -wtirde femer auch sprechen : 'addre’ 
bzw. 'worm’ ist sowohl in Ali 1099 ff. als auch in AD 799 ff. 
Maskulinum, wahrend in der entsprechenden Stelle in The 
Wars of Alexander — 511 — ‘worm’ Femininum ist; die 
Steigerung der Adjektira mit Hilfe von ‘more’, ‘most’ ist in 
beiden Werken sehr selten: Ali 176 und 518, AD 210; die 
Intensivierung des Superlativs durch ‘alder’ ist in AD uber- 
haupt nicht, in Ali nur einmal (27) belegt; interrogatives 
‘which’ kommt in AD nicht, in Ali nur einmal vor (692); 
relatives ‘which’ kommt in Ali nicht, in AD nur ein- 
mal vor (1127); ein Gerundium mit Akkusativobjekt wurde 
weder in Ali noch in AD gefunden; die Umschreibung mit 
‘to do’ wird in Ali nicht gebraucht, in AD findet sich nur 
ein Beleg (165 ff.), der aber auch kausativ aufgefafit werden 
kOnnte. 

Dagegen sind folgende Verschiedenheiten festzustellen : in 
Ali wechselt in der Anrede ‘§e’ hSufiger mit ‘pou’ als in AD, 
wekhes fast stets nur ‘pou’ hat; die Fiigung “one the 4- 
Superlativ” wurde in AD nicht gefunden, wShrend Ali vier 
Belege aufweist (8ff., 120, 257, 578); fiir die progressive Form 
finden sich in AD keine Belege, in Ali zwei (491 f., 725); 
“gan -t- Infinitiv” steht in AD nur dreimal, in Ali dagegen 
sind 19 Belege. 

Die angefohrten Verschiedenheiten unterstiitzen also 
Magouns Ansicht, dafi die Werke nicht von einem 

*) M. Trautmann, Ober Verfasser uad Entstehung^szeit eimger alii- 
terierender Gedichte des Altenglischen. Leipzig 1876. 

®) E. E. T. S., E. S. 31, p. XI f. 

®) F. Peabody Magoun, The Gests of King Alexander of Macedon. 
Harvard University Press 1929, 



Zur Frage d. Verfasserschaft einiger mittelengl. Stabreimdichttmgea 167 

Verfasser stammen. Die Gemeinsamkeiten scheinen mir von 
geringerer Beweiskraft als die Verschiedenheiten. 

2. Alexander A und B and William of Palerne (= WP). 

Ali imd WP warden von Skeat, E. E. T. S., E. S. 1, p. XXX ff., 
zuerst einem Verfasser — der nicht der Verfasser von AD 
ist — zugeschrieben. Trautmann erklSrte diese Ansicht fiir 
nnhaltbar, und Skeat liefi daraufhin selbst seine Ansicht fallen. 
Luick, S. 567, stellt fest, dafi sich *trotz der allgemeinen Ahn- 
lichkeit im Versbau nicht unerhebliche Verschiedenheiten* 
zeigen. Auch Oakden, p. 248 f., halt die Annahme eines Ver- 
fassers fttr Ali, AD und WP fhr unwahrscheinlich. Magoun, 
der ja zu Skeats urspriinglicher Ansicht, dafi Ali und AD 
nicht von einem Verfasser stammen, zurlickkehrt, fOhrt p. 109 f. 
stilistische Gemeinsamkeiten aus Ali und WP an. 

Fur die Annahme eines Dichters fdr alle drei Werke 
kOnnte nur der Umstand angefiihrt werden, dafi in keinem 
von ihnen ein Gerundium mit Akkusativobjekt zu finden ist, 
und femer — mit Berlicksichtigung der grdfieren Zeilenzahl 
in WP — der Umstand, dafi in AD ein Beleg, in Ali zwei Be- 
lege und in WP neun Belege ftir die Steigerung mit Hilfe 
von ‘more’, ‘most’ vorkommen. 

Einige andere Umstande kdnnten zumindest die Annahme 

Verfassers ftir WP und Ali untersttttzen ; alle diese Falle 
sprechen aber gegen die Annahme, dafi auch AD vom selben Ver- 
fasser stammt: die Intensivierung des Superlativs durch ‘alder’ 
kommt in AD nicht vor, in Ali und WP je einmal ; die Fdgung 
“one -t- the + Superlativ” kommt in AD nicht vor, in Ali 
viermal, in WP zehnmal; progressive Formen finden sich in 
AD nicht, in Ali zweimal, in WP dreimal ; “gan + Infinitiv" 
steht in AD nur dreimal, in Ali stehen 19, in WP 54 Belege. 
Gegen die Annahme eines Verfassers ftir AD und WP spricht 
femer der Umstand, dafi ‘sun’ AD 121 f. als Maskulmum, WP 
3073 als Femininum gebraucht wird. 

Gegen die Annahme eines Verfassers fur WP und beide 
Alexanderfragmente spricht femer: im Gegensatz zu Skeat, 
Einleitung zu WP und Ali, E. E. T. S., E. S. 1, p. XLIII, 
mufi festgestellt werden, dafi der Gebrauch von ‘pou’ und ‘ge’ 
in den beidenWerken nicht gleich ist. W^rend die Anrede 
in WP sehr folgerichtig und genau zwischen ‘I)Ou’ und ‘ 50 ’ 



168 


H. Koziol 


unterscheidet, ist die Hdflichkeitsform in Ali selten und stets 
mit dem Singular wechselnd verwendet, und in AD ist 'pou’ 
die normale Anredeform. Femer kommt interrogatives ‘which* in 
AD nicht vor, in Ali einmal, in WP mehrere Male ; relatives 
‘which’ kommt in Ali nicht vor, in AD einmal, in WP mehrere 
Male; die Umschreibung mit ‘to do’ wird in Ali nicht, in AD 
vielleicht einmal, in WP sicher dreimal, vielleicht sogar sieben- 
mal gebraucht. 

Die angefuhrten Verschiedenheiten sprechen also jedenfalls 
gegen die Annahme eines Verfassers fiir AD und WP. Da- 
gegen lassen die angefiihrten Umstande die Annahme eines 
Verfassers fUr Ali und WP zu. 


3. Richard the Redeles (= RR) und Piers Plowman (= PPl) 

stammen nach Skeats Ansicht von einem Verfasser. Luick, 
S. 438 f,, erkldrt, dafi man den von Skeat angefuhrten Beweis- 
grtinden schwer widerstehen kOnne, dafi es aber um so be- 
merkenswerter sei, »dafi derVersbau [in RR] sich ganz merk- 
lich von dem der Vision unterscheidet, wie sehr er auch im 
allgemeinen mit ihm tibereinstimmtc, Luick nimmt an dafi 
die Glatte der Verse in RR durch eine starke Steigerung des 
Slimes ftir aufiere Form bei Langley zu erklaren sei. Oakden, 
p. 251, halt die Annahme eines Verfassers fiir unwahrschein- 
hch, vorausgesetzt, dafi Piers Plowman nicht von mehreren 
Verfassem stammt. 


Far einen Verfasser spricht: in beiden Werken haben 
verh^tmsmafiig vide Tiere und unbelebte Dinge persOnliches 
Geschlecht, darunter auch ‘pride’ (RR III/176 PPl X^r/ 91 R^ 

(RR m/225f., pprvm/li4f.), i/s « 

M^kulina Sind; in beiden Werken finden sich Belege ftir die 
Stegenmg mit ‘more*, ‘most’, die sonst noch nicht sehr haufig 

fttrdoppelteSteige 

rung, d. h. Steigerung mit Hilfe von ‘more’, ‘most’ + Endunes- 
ko^arativ bzw Endungssuperlativ. die sonst nur noch zweiifal 

PPl XT/1 xnm^ ^ vielleicht auch 11/103 ; 

mit das sonst seltene Gerundium 

mt Akkusativobjekt kommt in PPl mindestens siebenmal, in 

5 isT’ Umschreibung mit ‘to do’ finden sich 

m m zwei Belege in RR ein Beleg; “gan + Infinitiv” kommt 
m RR emmal, in dem viel langeren PPl 38mal vor 



Zur Frage d. Verfasserschaft einiger mittelengl. Stabreimdichtungen 169 

Gegen die Annahme eines Verfassers spricht: in RR 
tiberwiegt ‘pou’ in der Anrede, nur der K6nig wird mit ‘je’ 
angesprochen ; m PPl herrscht starkes Schwanken zwischen 
‘pou’ und 'ge"; in RR wird kein relatives ‘which’ gebraucht, 
in PPl ist es ziemlich h^ufig; in RR kommt einmal (111/9) 
die Fhgung “one + pe + Superlativ” vor, in dem viel ISngeren 
PPl findet sich dafiir kein Beleg; die progressive Form wird 
in PPl sechsmal verwendet, in RR steht kein Beleg. Das 
Fehlen progressiver Fonnen und des relativen ‘which’ kOnnte 
allerdings durch die geringere Ldnge von RR erkldrt werden. 

Die angeftihrten Gemeinsamkeiten sind wohl schwer- 
wiegender als die Verschiedenheiten; dies wtirde also ffir die 
Ansicht Skeats und Luicks, dafi die Werke einem Ver- 
fasser zuzuschreiben seien, sprechen. 

4. Sir Gawayu and the Green Knight (= Ga), Pearl (— Pe), 
Parity (= Pa) und Patience (= Pa) sind wiederholt als Werke 
eines Verfassers bezeichnet worden; vgl. die Literaturangaben 
bei Luick, S. 572, der feststellt, S. 583 f., dafi Pu und Pa die- 
selben metrischen Eigenttimlichkeiten aufweisen wie Ga. Oakden 
halt bei diesen Werken schon die Ahnlichkeiten des Wort- 
schatzes, der Phraseologie und des Stiles fttr beweiskraftig 
genug; seine metrische Untersuchung macht ihm diese Ansicht 
vollkommen sicher (p. 251 ff.). 

Ftir die Annahme eines Dichters spricht auch: ftir die 
Steigerung mit Hilfe von ‘more’, ‘most’ sind in Ga sechs, in 
Pe drei, in Pu zwei Belege, in Pa ein Beleg, sie ist in alien 
Werken also ziemlich selten; die schon ziemlich seltene In- 
tensivierung des Superlativs durch ‘alder’ kommt in Ga zwei- 
mal, in Pu dreimal vor, in Pe und Pa sind keine Belege; 
relatives ‘which’ wird in Ga, Pe und Pu nicht verwendet, in 
Pa einmal; die Fdgung “one -j- the + Superlativ” steht in Ga 
dreimal, in Pu einmal, in Pe und Pa sind keine Belege; die 
progressive Form wird in Ga nur einmal, in Pe, Pa und Pu 
iiberhaupt nicht gebraucht; die Umschreibung mit ‘to do’ 
findet sich in Ga, Pa und Pu nicht, in Pe sind zwar drei Be- 
lege, doch sind davon zwei sicher blofi des Reimes wegen 
verwendet; “gan + Infinitiv” wird in Ga und Pe dem Reime 
zuliebe haufiger gebraucht, abgesehen von diesen reimbedingten 
Fallen stehen in Ga zwei, in Pe drei, in Pu sechs und in Pa 
drei Belege. 



170 


H. Koziol 


An Verschiedenheiten zwischen diesen Werken ist nur zu 
erwahnen: in Ga wird in der Anrede *|)OU* und ‘je’ sehr 
genau geschieden, in Pe ist ‘§e’ seltener, in Pu ganz vereinzelt 
und in Pa tiberhaupt nicht gebraucht; dieser Unterschied ist 
aber wohl nur dutch die Art des behandelten Stoffes bedmgt ; 
femer finden sich in Pu fUnf Belege ftir Gerundium mit 
Akkusativobjekt, wahrend Ga, Pe und Pa keine Belege auf- 
weisen. 

Die auch sonst sehr begrundete Annahme einesDichters 
far Ga, Pe, Pu und Pa wird dutch die angefuhrten Um- 
stande also noch unterstatzt. 

5. Si Erkenwald (= Erk) and die Werke des Gawayn- 
dichters wurden ebenfalls wiederholt mit ziemlicher Sicherheit 
einem Dichter zugeschrieben. Luick, S. 584 f., zeigt, dafi Erk 
in metrischer Beziehung, sowohl im allgemeinen als auch in 
Einzelheiten, mit Ga, Pu und Pa abereinstimmt, und dafi es 
kaum zweifelhaft ist, dafi auch Erk vom Gawa 3 mdichter 
stammt Oakden, p. 253 ff., halt ebenfalls diese Annahme far 
wahrscheinlich. 

Far die Annahme eines Dichters spricht: ‘saule’ ist so- 
wohl in Pe 844 als auch in Erk 274 Femininum (wahrend es 
zum Beispiel in Ali Maskulinum ist); die Intensivierung des 
Superlativs dutch ‘alder’ kommt in Ga zweimal, in Pu drei- 
mal, in Erk zweimal vor; interrogatives ‘which’ ist in Pe, Pa 
und Erk nicht gebraucht, in Ga nur einmal, in Pu dreimal; 
ein relatives ‘which’ steht nur einmal in Pa, in Ga, Pe, Pu 
und Erk kommt es uberhaupt nicht vor; die Fagung “one + 

■b Superlativ” steht in Ga dreimal, in Pu einmal, in Erk 
einmal, in Pe und Pa ist sie nicht verwendet; die progressive 
Form kommt nur einmal in Ga vor, in Pe, Pa, Pu und Erk 
aberhaupt nicht; far Gerundium mit Akkusativobjekt finden 
sich in Erk zwei Belege, in Pu fanf, in den anderen Werken 
des Gawajndichters allerdings keine; die Umschreibung mit 
‘to do’ wird weder in Ga, Pu, Pa noch in Erk gebraucht, von 
den drei Belegen in Pe sind zwei sicher nur des Reimes wegen 
verwendet. 

Dutch die Khrze des Gedichtes ist es zu erklaren, wenn 
sich far die Steigerung mit ‘more’, ‘most’ in Erk keine Belege 
finden, dagegen in Ga sechs, in Pe drei, in Pu zwei und m 



Zur Fragfe d Verfasserschaft einig’er mittelengh Stabreimdichtungen 171 


Pa einer ; ebenso kann die Klirze des Werkes das Fehlen der 
Fdgung “gan + Infinitiv” in Erk erklSren (s. tmter 4). 

Die Annahme, dajS auch Erk dem Gawayndichter 
zuzuscbreiben ist, wird durch die angefuhrten Umstande also 
noch wahrscheinlicher gemacht. 

6. The Destrnction of Troy (= DT) und The Wars of 
Alexander (= WA). Auch ftir diese beiden Werke wurde ein 
Verfasser vermutet. Eine Untersuchung des Stils durch S. O. 
Andrew^) hat aber wichtige Unterschiede ergeben, und die 
metrische Untersuchung macht Oakden die Ann a hme eines 
Verfassers hir die -beiden Werke ganz unwahrscheinlich 
(p. 255 f.). 

Fur die Annahme eines Verfassers wflrde sprechen: die 
Fugung “one + the -f Superlativ” kommt in WA und in DT 
je viermal vor; die progressive Form wird in WA fUnfmal, in 
DT 14mal gebraucht^ die Fiigung “gan + Infinitiv” steht in 
WA sechsmal, in DT 27maL (Bei diesem Vergleich ist die 
Lange von DT zu berticksichtigen.) 

Gegen die Annahme eines Verfassers sprechen aber einige 
sehr wesentliche Verschiedenheiten: die Intensivierung des 
Superlativs durch ‘alder’ kommt in WA neunmal vor, in DT 
iiberhaupt nicht; die Verwendung von ‘|)Ou’ und ‘je’ in der 
Anrede ist in DT genauer geregelt als in WA; das Sttitzwort 
‘one’ wird in WA zweimal verwendet, in DT iiberhaupt nicht; 
ein Gerundium mit Akkusativobjekt kommt in WA nicht vor, 
in DT stehen 15 Belege ; die Umschreibung mit ‘to do’ wird in 
DT mehrmals gebraucht, in WA nur einmal (4492). 

Die gegen die Annahme eines Verfassers fur 
DT und WA sprechenden Verschiedenheiten scheinen mir 
beweiskraftiger zu sein als die fflr diese Annahme sprechenden 
Gemeinsamkeiten; Oakdens Ansicht wird daher noch gewisser. 

7. The Wars of Alexander and Morte Arthure (= MA) 

kdnnen nach Oakdens Ansicht nicht von einem Verfasser 
stammen (p. 256). 

Fiir die Annahme eines Verfassers wurde sprechen: in 


1) S. 0. Andrew, The Wars of Alexander and the Destruction of 
Troy, Review of English Studies, 1929, p. 267. 



172 


H. Koziol 


beiden Werken werden die Helden, axd deren Seiten die Sym- 
pathien des Dichters sind, gelegentlich dutch das Possessivum 
‘oxir’ ausgezeichnet ; in beiden Werken wechseln in der An- 
rede ‘pou’ und *ge’ h^ufig miteinander ab; das sonst sehr 
seltene Stutzwort ‘one’ wird inWA zweimal (40, 3660 f.), in 
MA einmal gebraucht (3259) ; progressive Formen kommen in 
WA fdnfmal, in MA zweimal vor; in keinem der beiden Werke 
kommt ein Gerundium mit Akkusativobj'ekt vor; die Um- 
schreibung mit ‘to do’ wird in MA liberhaupt nicht, in WA 
nur einmal (4492) verwendet. 

Gegen die Annahme eines Dichters fiir die beiden Werke 
sprechen aber wieder sehr wichtige Verschiedenheiten: inWA 
ist persbnliches Geschlecht bei Tieren und unbelebten Dingen 
ziemlich haufig, in MA findet sich aber kein Beleg oder 
hbchstens einer (3842); in WA stehen sechs Belege fiir 
Steigerrmg mit Hilfe von ‘more’, ‘most’, in MA keine; die 
Intensivierung des Superlativs dutch ‘alder’ findet sich in WA 
neunmal, in MA tiberhaupt nicht; fiir das in WA dfters ge- 
brauchte relative ‘which’ findet sich in MA kein Beleg; die 
Fdgung ' “one + the + Superlativ” kommt in WA viermal vor, 
in MA nicht; “gan + Infinitiv” steht in WA sechsmal, in MA 
nur einmal, 

Auch hier sprechen die Verschiedenheiten sehr stark 
gegen dieAnnahme eines Verfassers ftir beide Werke ; 
die angeftthrten Gemeinsamkeiten sind demgegenilber nicht 
beweiskraftig genug, um einen Verfasser wahrscheinlich zu 
machen. 

I 

8. Morte Arthnre und Destruction of Troy weisen ebenfalls 
solche Unterschiede in der Behandlung des Metrums auf, dafi 
Luick, S. 597, die Annahme eines Verfassers ftir diese beiden 
Werke far unmOglich erklart. Auch Oakden, p. 256, lehnt 
diese Annahme ab. 

Gegen die Annahme eines Verfassers spricht: in DT ist 
die Steigerung mit Hilfe von ‘more’, ‘most’ ziemlich hau%, 
in MA finden sich keine Belege; die Verwendung von ‘pou’ 
und ‘ge’ in der Anrede ist in DT genauer geregelt als in MA; 
in DT kommt relatives ‘which’ afters vor, in MA nicht; die 
Fagung “one + the + Superlativ” wird in DT viermal ge- 
braucht, in MA aberhaupt nicht; in MA kommt einmal das 



Zur Frage d. Verfasserschaft einigrer mittelengl, Stabreirndichtungen 173 

Stiitzwort ^one^ vor, in DT nicht; in DT stehen 15 Gerundien 
mit Akkusativobjekt, in MA keines; die Umscbreibung mit 
'to do’ kommt in DT mehrmals vor, in MA h5chstens ein- 
mal ; “gan + Inifinitiv” wird in DT 27 mal verwendet, in MA 
nur einmal, 

ImVergleich mit diesen Verschiedenheiten sind die Ahn- 
lichkeiten ziemlich unwesentlich : in M A findet sich kein oder 
hSchstens ein Beleg fiir persdnliche Geschlechtsgebung bei 
unbelebten Dingen, und auch in DT sind nur ganz wenige 
Falle zu finden; in keinem der beiden Werke wird derSuper- 
lativ durch 'alder’ intensiviert •, in MA stehen zwei, in DT 
vierzehn Belege fiir progressive Formen. 

Auch zwischen MA und DT sind die Unterschiede also 
so grofi, dafi die Annahme eines Verfassers fur die 
beiden W erke als unberechtigt erscheinen mufi. 

Wie schon eingangs erwahnt, kommt manchen der oben 
angefiihrten Verschiedenheiten und Ahnlichkeiten all ein keine 
zwingende Beweiskraft zu. Zwischen MA und DT, zwischen 
WA und MA und zwischen DT und WA sind allerdings die 
hier angefiihrten Verschiedenheiten so bedeutend, dafi sie auch 
schon allein die Annahme eines Verfassers unwahrscheinlich 
machen miissen; andererseits weisen die angefiihrten Gemein- 
samkeiten in Ga, Pe, Pu, Pa und Erk ziemlich deutlich auf einen 
Verfasser, ebenso die Gemeinsamkeiten in PPl und RR. Jedenfalls 
aber werden die angefiihrten Umstande zumindest zur Unter- 
stiitzung auch auf Grund andersgerichteter Untersuchungen 
gebildeter Ansichten nicht unwillkommen sein. 

Wien, Marz 1932. Herbert Koziol. 



AN ORIENTAL THEME IN SIJi YSUMBRAS. 


In a monograph written a few years ago I subjected 
the well-known legend of S. Eustace to a new examination m 
all its variants, arriving at the conclusion (among several 
others) that the mediaeval texts (Chretien^s Guillaume dl Angle- 
terrCy the M. H, G. Die gute Frau and Wilhelm von Wenden, 
the Spanish prose romance El Caballero Cifar^ the French 
Boeve de Hamstone^ the M. E. Sir Ysumbras^ the story in 
the English Gesta Romanorum, and the fifteenth century 
German poem Der Graf von Savoien) are derived from a 
Balkanic version of Near Eastern (and ultimately Indian) pro- 
venance, although the saint’s legend was certainly instrumental 
in the final shape they have assumed^). As I have said, this 
conclusion is based upon a careful comparison of all known 
variants of this wide-spread story, according to the historical- 
geographical method. On perusing, recently, some of the 
ancient Armenian chroniclers, more especially Moses of Khorni, 
I found an unexpected confirmation of this thesis, at least so 
far as the M. E, Sir Ysumbras is concerned. Since the matter 
does not appear to have been pointed out so far, it may not 
be amiss to do so now. 

I can dispense, I trust, with a detailed outline of the 
poem®). Suffice it to say that the hero tested by fate loses 
his three sons to a lion, a leopard and a unicorn respectively. 
He is furthermore deprived of his wife and all his earthly 


1) 'La leggenda di S. Eustachio% Nuovi Studi Medievali, III 223—258. 
There exists an off-print with separate pagination, Aquila, Officine 
Grafiche Vecchioni, 1928. 

2) Nuovi Study Medievally III 255. 

*) G. Schleich, Sir Ysumbras, Eine englische Romanze des U. Jahr- 
hunderts, im Anschlufi an die Vorarbeiten J. Zupitzas, 1901 (Palaestra, 
XV); cf. G. H. Gerould, P.M.L.A,, XIX (1904), p. 364 f.; J. E. Wells, 
A Manual of the Writings in Middle , English, New Haven, 1916, p. 114 
and 781. 



An Oriental Theme in Sir Ysumbras 


175 


possessions. After seven years of poverty and exile he is 
reunited to his wife, who reigns as queen over some Eastern 
land. In a final battle with the Saracens he is aided by his 
sons who come riding on a lion, a leopard and a 
unicorn respectively^). This episode, however picturesque, 
is, I believe, unique in mediaeval fiction, for the excellent 
reason that the knightly society of Western Europe would 
not easily have conceived of an animal other than the horse 
as worthy of the honour of carrymg knights and heroes. Even 
the camel, with which the crusaders must have become fami- 
liar, only figures as an ordinary beast of burden, employed 
in carrying the baggage of an army. On the other hand, all 
sorts of more or less fantastic animals figure, in Oriental 
fiction, as suitable mounts for heroes and kings, from the 
Bengalese elephant to the fabulous bird rokh and the hippo- 
griff. One would therefore be inclined offhand to regard this 
highly improbable episode of the English romance as of 
Oriental inspiration, a derivation, as it were, of the Arabian 
Nights. We are, fortunately, not left to conjecture alone. 

In the pages of the Armenian chronicler Moses 
of Khorni (fifth century), we find an interesting variant of 
the story of Cyrus’ rebellion against Astyages, well known - 
to all readers of Herodotus. In this version, just as in that 
of the Father of History, Astyages has an ominous dream. 
He believes he saw, sitting on a high mountain, a beautiful 
woman giving birth to three heroes, of whom the first, 
riding on a lion, turns to the West, the second, sitting 
on a leopard, to the North, whereas the third, on top 

Ed. cit.f p. 59 ff., stanza LXIII; 

Sone was pe lady dyghte 
In armour, als scho were a knyghte, 

And had spere and schilde, 

Agayne thrytty thowsandez and maa 
Come "pere nane, hot {>ay twaa, 

When l)ay mett in {)e filde. 

Righte als pay solde hafe taken bee, 

There come rydande knyghttes three 
Appon thre bestes wylde, 

A lebarde and a vnycome, 

On a lyone he come byforne, 
pat was pair eldeste childe. 



An Oriental Theme in Sir Ysumhras 


111 


mantle, in accordance with the theme that , has been fused 
•with the tale of the Man Tned by Fate, the so-called Treasure 
The7ne^\ Our romancer could therefore not very well use 
the eagle a second time to carry off the third child, and he 
preferred to utilise the unicorn, familiar to all mediaeval 
readers of bestiaries. Again, if we assume the dragon to re- 
present the original reading of the Armenian, the trans- 
formation of this rather commonplace monster into a unicorn 
will not appear particularly bold or improbable, provided we 
credit the story-teller with a certain amount of originality. 
To these still another consideration must be added. Sir 
Ysumbras is the only mediaeval variant of the S. Eustace 
theme that makes the hero the father of three children, all 
others, and doubtless also the Sanskrit archetype, preferring 
the motive of the exposed or persecuted twins 2 ). It may 
therefore seem a warranted conclusion that if the M. E. author 
chose to modify in this manner the original donnees he did 
so under the influence of a narrative of which the Armenian 
text is a good specimen. 

One word more. There can, naturally, be no 
thought of the English romancer having plun- 
dered the Armenian chronicler, any more than one 
would think of a possibility of the mediaeval writers, who 
worked "I up the Eustace materials, having drawn on the 
Sanskrit texts. We are rather dealing with a theme whose 
oral propagation, as a result of the crusades and 
the infiltration of Eastern peoples into the Bal- 
kans — I am thinking in particular of the transplantation 
of Armenian populations into the European provinces of the 
Byzantine Empire, ordered by certain emperors to counteract 
the Bogumil heresy — , is so obvious as almost not to need 
any further remark. We are, however, as yet far from 
appreciating such story propagation at its true value and im- 
portance for the history of European prose fiction. 

Washington, D. C. 

Alexander Haggerty Krappe. 

Gerould, op, ctt,, p. 392. 

2) Nuovi Studi Medievali, III 237 f. and 255 ff. 


J. Hoops, Enghsche Studien. 67. 2. 


12 



BRITISH CRITICISM OF DEFOE AS A NOVELIST 

1719 — 1860. 


Defoe’s contemporaries often wrote criticisms of his poli- 
tical pamphlets and poems, but they rarely mentioned his 
fiction. Swift who in 1709 contemptuously referred to him 
as a “dogmatical rogue” *) in all probability continued to hold 
him beneath his notice. Pope who apparently shared the gamp 
view greatly modified his opinion of Defoe after having read 
Robinson Crusoe; for he is reported to have said that “the 
first part of Robinson Crusoe is very good”. On the same 
occasion, he remarked: “Defoe wrote a vast many things: 
and none bad, though none excellent except this (Robinson 
Crusoe): there is something good in all he has written.”®) 
Steele was evidently silent. Charles Gildon, styled by Boyer 
as “a person of mean genius” wrote a rather extensive 
criticism of Robinson Crusoe. He admitted that the work was 
very popular, but stated that he felt it to be his duty to 
point out its many defects. Gildon complained of the bad 
grammar, of the looseness and incorrectness of the style, of 
the solecisms, of the improbabilities and of its dangerous moral 
and religious qualities®). But Gildon’s entire comment is so 
obviously influenced by his known personal hatred of Defoe 
that his criticism cannot be seriously considered. 

Although Defoe “fell into partial eclipse”^) during the 
second half of the eighteenth century, the modest but sub- 

J) A Letter From a Member of the House of Commons in Ireland 
to a Member of the House of Commons in England Concerning flie 
'Sacramental Test. 1709. 

®) Spence’s Anecdotes. Singers Edn. P. 258. 1820. 

Life and Strange Surprising Adventures of Mr. D . . . . De F. 
London, 1719. 

*) Cambridge History of English Literature, Vol. IX. P. 25. 



Bntish Criticism of Defoe as a NoveKst 1719'— 1860 179 

stantial recognition accorded to his fiction must have been 
altogether satisfactory to his many readers. Theophilus Cibber 
in his Lives of the Poets of Great Britain and Ireland (1753) 
expressed admiration not only for Robinson Crusoe, but for 
the Family Instmctor, Religious Courtship, Colonel Jack and 
the Journal of the Plague Year. It is regretable that the 
peculiar nature of his study prevented him from dealing more 
extensively with Defoe's fiction, for it would seem that he 
had given more attention to what has since been regarded as 
among Defoe's best productions than any other eighteenth 
century critic. But one must be satisfied with his succint 
statement that Defoe was a writer of “fertile strong and lively 
imagination”. Criticism of a more authoritative stamp came 
from Dr. Samuel Johnson in 1778. Boswell's record of the 
occasion which called forth the remark may be quoted: 

“He told us that he had given Mrs. Montagu a catalogue 
of all Daniel Defoe's works of imagination, most if not all of 
which as well as of his other works, he now enumerated, 
allowing a considerable share of merit to a man who, bred, 
a tradesman has written so variously and so well. Indeed his 
Robinson Crusoe is enough of itself to establish his repu-r 
tation.” 

Serious criticism was continued by Dr. James Beattie, 
professor of Moral Philosophy in Marischal College, Aberdeen, 
in his Essay on Fable and Romance (1783) 2). From a study 
of his Essay it is evident that Dr. Beattie had made a careful 
analysis of Robinson Crusoe. He was probably unfamiliar 
with Defoe's other works of fiction, for in his classification of 
types of novels he could have very effectively used one of 
them to preserve the harmony of his scheme in giving two 
examples from English novelists of each t 3 rpe discussed. As 
examples of “modern serious romance of the poetical arrange- 
ment”, he cites Richardson's Sir Charles Grandison and 
Clarissa Harlowe\ of the “new comic romance”, Smollett's 
Roderick Random and Peregrine Pickle; of the comic epic 
romance, Fielding's Tom Jones and Amelia^ but of “serious 
romance which follows the historical arrangement”, he offers 


1) Boswell, Life of Dr. Samuel Johnson, Ed. by G. B. Hill. 

2) Dissertations Moral and Critical, Dublin, 1783. 

12 * 



180 


Ch. E. Burch 


only one example, — Robinson Crusoe. Yet this reference to 
Robinson Crusoe shows that he did not underestimate Defoe’s 
importance in the evolution of the English Novel. Beattie’s 
estimate of Robinson Crusoe is as acceptable as any of those 
expressed by later critics. 

Some have thought that a love tale is necessary to make 
a romance inter^ting. But Robinson Crusoe, though there is 
nothing of love in it, is one of the most interesting that ever 
was written; at least in all that part which relates to the 
desert island, being founded on a passion still more prevalent 
than love, the desire of self preservation ; and therefore likely 
to engage the curiosity of every class of readere, both old 
and young, both learned and unlearned.” 

He likewise called attention to the moral excellencies of 
the book and concluded with the observation that the second 
part of the book is “tiresome”, - a point of view which has 
been universally accepted. 

Durmg the same year, Dr. Blair, the well known pro- 
fessor of Belles Lettres at the University of Edinburgh 
^pported, in the main, the position held by Dr. Beattie 
Of Robinson Crusoe he wrote, “No fiction in any language 
was ever better supported than Robinson Crusoe. While it 
IS carried on with the appearence of truth and simplicity, it 
suggests at the same time very useful instruction, by showW 
how much the native powers of man may be exerted for 
sunnoimtmg the difficulties of an external situation.” ») 

f- George Chalmers’ Life of Daniel Defoe, 

the fust serious biopaphy of Defoe. As a biographical study 
the work IS certainly valuable; for Chalmers brought forward 
certam fa.^ concerning the life of Defoe which were not 
generally ^own. But on the side of Defoe’s fiction, it is 

not overlooked; 

tn n f f of the Union is a greater credit 

the naSot Ghalmers was far more interested in Defoe 

loveSr ^ ^ ^ EngHsh 

Dewf ^“°ther wrote on 
Defoes wo rks were Dr. Towers, Samuel Johnson and three 

») Hair, H., Lectures on Rhetoric and Belles Lettres. 1783. 



British Criticism of Defoe as a Novelist 1719-~1860 


181 


contributors to the Gentleman^ s Magazine for 1783, 1785 and 
1787. The general nature of the comments in the Gentlematis 
Magaztne are of no value in our study. Dr. Towers in his 
biographical article on Defoe for the second edition of Bio- 
graphia Britannica based his discussion on Chalmers without 
adding any independent criticism on the novels. Samuel 
Johnson highly praised Robinson Crusoe and the Memoirs of 
Captain George Carleton. 

The general indifference of eighteenth century critics 
towards Defoe’s fiction arouses one’s curiosity. If the people 
had ceased to read him; if the novel had been replaced in 
popular esteem by some other literary form, or if critical 
literature had been at a stand still, there would be no further 
reason for enquiry. But none of these conditions obtained. 
Several editions of Defoe’s works were issued; there was 
considerable interest in the reading of novels and in the many 
literary periodicals^) established between 1719 and 1800 there 
appeared many comments on novels and novelists. It would 
seem that the average eighteenth century critic thought that 
Defoe was no more nor less than an able but unscrupulous 
journalist, and that this opinion was so deeply rooted that he 
could not lay aside this view even temporarily to evaluate 
his literary work. Be that as it may, English critics of the 
eighteenth century, on the whole, failed to do justice to Defoe’s 
merits as a writer of fiction. 

Defoe’s reputation as man and writer was considerably 
improved during the early years of the nineteenth century. 
The triumph of certain national movements in which he at 
times played a fairly important role naturally directed attention 
to him. Then, too, he came to be admired by many of his 
countrymen, because they felt that his contemporaries had 
been unfair to him. Indeed it is astonishing to observe the 
extremes to which his admirers went in praising him. Defoe, 
the turn-coat, the time-server as pictured by his political 
opponents becomes in their hands the high minded and un- 
selfish patriot who was not appreciated by his generation. 
And with his character more than restored, there developed 


Marr, George S., English Periodical Essayists of the Ifitt Century, 
London, 1923. 



182 


Ch. E. Burch 


a new interest in his literary work. His new status as a re- 
spectable man of letters is reflected in the remarks of Nathan 
Drake who referred to him as “a man of undoubted genius 
whose prose works though not elegant possessed the most 
impressive simplicity” >). Doubtless the gradual passing of the 
classical tradition and the increased demand for fiction were 
also contributing factors to his steadily rising reputation. 

' The publication of the novels a) of Defoe by James 
Ballantyne of Edinburgh in 1810 was the first tangible evidence 
of this new interest in Defoe's fiction. The few notes for 
this edition were written by Sir Walter Scott, the most signi- 
ficant of which was undoubtedly the comment on “The 
Memoirs of A Cavalier”. Theophilus Cibber had mentioned 
It and was_ apparently impressed by it, but he attempted no 
detailed estimate. That Scott was greatly impressed by it may 
be readily inferred from his sound and generous appraisal- 
“Whether this interesting work is considered as a romance' 
or -a series of authentic memoirs in which the only fabulous 
circumkance is the existence of the hero, it must undoubtedly 
be allowed to be of the best species of composition and to 
reflect additional lustre even to the author of Robinson Crusoe 
ITiere is so much simplicity and apparent fideUty of statement 
throughout the narrative that the feelings are little indebted 
to those who would remove the veil.«8) in the biographical 
sketch appended to this edition which for many years was 
attnbut^ to Sir Walter Scott, but which was written by 
>mes Ballantyne, there is, save for the usual praise of 
K/>otnson Crusoe, no valuable criticism of the fiction. 

For the next ten years there appeared occasional comments 
on Defoe and his works. A contributor to the Gentleman's 
Magazine*), wnting of the Journal of the Plague Year 
argued that it was impossible to regard it as fiction, because 
m no general history that he had ever seen “was there any 
account of the Great Plague expressed with that fulness and 
perspicui y . He further contended that the many minute 
cu-cumstanc es so faithfully and vividly depicted would not have 

1) ^e, Natha^ Essays Biographical and Critical, 1, 38. 1805. 

) Novels of Daniel Defoe, Vol. IV, Edinburgh, 1810. 

») The Novels of Defoe, 1. 

*) Gentleman’s Magazine, 80, Pt. I 215, March 1810. 



British Criticism of Defoe as a Novelist 1719—1860 


183 


been written by one who was not an eyewitness^). While 
scholarship of a later day has proved that he was in error 
regarding the classification of the Journal of the Plague, still 
it is perfectly evident that he recognized many of its sterling 
qualities, Defoe's new literary standing is further reflected in 
on observation of one of the contributors to the Edinburgh 
Review for 1815 who included him in his list of “first rate 
novelists”. After mentioning in order Fielding, Smollet, 
Richardson and Sterne, he added: “We have not forgotten 
Defoe as one of our own writers. The author of Robinson 
Crusoe was an Englishman who makes us proud of the name.” 
There followed in 1816 a criticism of the Journal of the 
Plague Year, valuable both for its scholarly insight and literary 
appreciation. “Most of our readers”, declared the critic, “are 
familiar with Defoe's History of that great calamity — a work 
in which fabulous incidents and circumstances are combined 
with authentic narratives with an art and verisimilitude which 
no writer has been able to communicate to fiction®). Hazlitt 
in 1818, grouping Robinson Crusoe with Pilgrims Progress 
and Boccassio's Tales, stated that they were the three works 
“coming nearest to poetry without being so” and that they 
were poetry in kind and worthy to become so by being 
married to immortal verse*). And Scott in a discriminating 
statement on Defoe’s contribution to modem romance supple- 
mented his earlier criticism on Defoe's historical fiction with 
the remark “that we can here only name that style of com- 
position in which Defoe rendered fiction more impressive than 
truth” ®), 

One year before Defoe's death centenary, 1830, there was 
published the Memoirs of the Life and Times of Daniel Defoe 
by Walter Wilson Esq., which in some respects at least 
remains the most comprehensive study of Defoe's life. The 
industry of the author in tracking through scores of pamphlets 
and periodicals was almost as extraordinary in a biographer 


Gentleman’s Magazine, 80, Pt. I, 215, March 1810, 

2) Edinburgh Review, XXIV 312. 

Edinburgh Review, Vol, XXVI, P 216. 1816 
Blackwood’s Magazine, Vol. II, P. 557. 1818. 

5) Prose Works, V 216. 1834 Edn. 

’ «) Memoirs of the Life and Times of Daniel Defoe, 3 Vols. London, 1830. 



184 


Cb. E. Burch 


of his times as was Defoe's fertility as a journalist and writer 
of miscellaneous prose. As an exposition of the varied journa- 
listic enterprises of Defoe and of the attitude of his fellow 
journalists towards him, the work, though obviously biased, 
will always be useful. But as a study of Defoe's fiction and 
its importance in the history of the English Novel, the work 
is far from satisfactory. Wilson's criticism of Robinson Crusoe^) 
was in harmony with the well established appreciation which 
had begun in the eighteenth century. When, however, he 
came to discuss Captain Singleton and Moll Flanders^ his 
limitations as a critic, hampered to a certain extent by his 
overemphasis on Defoe as a great moral teacher, are all too 
apparent. Unable to see any literary merit in these works, 
he quickly dismissed them. Roxana was more favourably con- 
sidered. Overlooking the immoral features which generally 
disturbed him, he pointed out that ^in rich natural painting 
combining all the charms of simplicity with the most exquisite 
pathos, it is surpassed by none of his preceding works”. 
Wilson likewise recognized merit in Colonel Jack, Duncan 
Campbell^ the Journal of the Plague Year and the Memoirs 
of A Cavalier. After examining the sources of the Memoirs 
and concluding that it was fiction, he wrote a fair appreciation 
of it. Credit must be allowed to him for the view that the 
part of Duncan Campbell dealing with the adventures of his 
father was the best part of the narrative; although he did 
not suggest that it was probably of Defoe's invention. Wilson 
was at his best in his estimate of the Journal of the Plague 
Year. 

“The History of the Plague is one of those books in which 
he has carried his art to the greatest perfection. So faithful 
is the portrait of that distressing calamity, so entire its 
accordance with what has been delivered by other writers, so 
probable all the circumstances of all the stories, and so artless 
the style in which they are delivered that it would baffle the 
ingenuity of anyone but Defoe to frame a history with so 
many attributes of truth upon the basis, of fiction.” 2) 

It is quite clear that Wilson was not prepared to deal 
adequately with Defoe's fiction. Of the larger significance of 

1) Ibid, I. 

2) Ibid. III. 



British Criticism of Defoe as a Novelist 1719—1860 


185 


the author's work in the development of the English novel, 
he has nothing to say. In fact it would seem from a study 
of his biography of Defoe that he had slight knowledge of 
English literature, particularly of English fiction of the eigh- 
teenth century* In his extensive discussion of Defoe's fiction 
there is not to be found a single reference to the leading 
novelists of the eighteenth century, — an omission which 
would hardly occur in such a study had it been written by 
a more competent literary student 

But Wilson's “Memoirs” was nevertheless a challenge to 
literar)’’ students. Of the many criticisms of Defoe's fiction 
which appeared during the next ten years, not a few of them 
were directly or indirectly inspired by his monumental, if, in 
some respects, misdirected effort. Not until the publication of 
William Lee's study in 1869 was there any other work which 
served so effectively in arousing interest in the study of Defoe. 

In his review^) of Wilson's biography, William Hazlitt, 
the Younger, convinced like Wilson that Defoe was “a man 
of worth and genius”, concluded that Defoe did nothing to 
leave a blot upon his name, or to make the world ashamed 
of the interest which they must always feel in him. Hazlitt, 
the Younger, followed Wilson in unduly praising the journ- 
alistic writings, but apparently had less regard for the secondary 
fiction than Wilson. But he leaves us no room for doubt con- 
cerning his opinion of Robinson Crusoe. 

“Few things in an ordinary life can come up to the in- 
terest which every reader of sensibility must take in the 
author of Robinson Crusoe. “Heaven lies about us in our 
infancy, and it cannot be denied that the first perusal of that 
work makes a part of the illusion: the roar of the waters in 
our ears, — we start at the print of the foot in the sand and 
hear the parrot repeat the well known words of ‘Poor Robinson 
Crusoe". Who are you? Where do you come from? And 
where are you going? — till the tears gush and in recollection 
and feeling we become children again. One cannot under- 
stand how the author of this world of abstraction should have 
anything to do with the ordinary cares and business of life; 
or it seems also, that he should have been fed like Elijah by 
the Ravens.” 

Westminster Review, XIII (69 — 75). 1830, 



186 


Ch. E. Burch 


During the same year, a more balanced and critical esti- 
mate appeared in the West7mnst€r Review‘d). The writer was 
the first to take a firm stand against those critics who seemed 
to value Defoe’s polemical writings above his fiction. He 
contended that this popular journalism served well its day and 
generation and that that was as much as any careful critic 
could possibly say of it. He also advanced to a new position 
in Defoe criticism when he refused to ally himself with those 
who continued to regard The Family Instructor and Religious 
Courtship as works of outstanding literary worth. His sane 
and independent criticism is further sustained in his discussion 
of the secondary novels which up to this time had been 
generally neglected. There was also a fresh touch in his 
emphasis on the “sublime” and “awfulness of solitude” in 
Robinson Crusoe which in his opinion moved more than all 
the feeling of Rosseau had he attempted a similar story”. Up 
to the year 1820 no other critic had made such a plea as the 
following for the secondary novels and supported the claim 
for their fuller recognition with more orderly and convincing 
argument: 

“It will be in vain,” to contend for anything like the 
same merit in Moll Flanders, Captam Singleton, Colonel Jack 
and Roxana, yet it is part of the same description. We 
advert to the singular truth and correctness of individual 
portraiture. Whether it is possible to benefit the world by 
veritable likenesses of harlots, pirates, and sharpers may be 
doubted; but it is something to have them exhibited in their 
native deformity, without being sentimentalized into Gulnacs, 
Conrades and interesting “enfans perdus” of that Byronic de- 
scription. Whatever caveat may be entered against these pro* 
ductions, that first rate sign of genius, the power of imagining 
a character within a certain range of existence, and throwing 
into it the breath of life and individualization was a preeminent 
characteristic of Defoe.” 

Brief comments on Defoe’s works appeared during the 
same year in the New Monthly Magazine The Christian 
Observer^\ The British Critical and Theological 

Westminster Review, XHI (69—75). 1830. 

New Monthly Magazine XXVIII, 182. 1830. 

®) Christian Observer, XXX (759 — 760). 1830. 



Bntish Criticism of Defoe as a Novelist 1719—1860 


187 


Review^), The Monthly Repository^) and The Gentleman^ s 
Magazine^). These commentators, in the mam, neither ad- 
vanced to any new critical positions nor attempted to combat 
any of the earlier or contemporary estimates. They held, like 
many of their contemporaries, mistaken views concerning the 
literary value of Defoe's journalistic writings, repeated former 
expressions of appreciation for Robinson Crusoe and The 
Journal of the Plague Year, and altogether overlooked the 
other fiction as well as Defoe's peculiar place in the history 
of the English novel. A contributor to the Gentleman^s 
Magazine for 1831, however, feebly supported the thesis that 
Defoe excelled in characterization. The writer, nevertheless, 
held sound views concerning the value of Defoe's polemical 
writings and pointed out with considerable effectiveness the 
vivid reality of the Journal of the Plague Year and the 
Memoirs of A Cavalier % 

From 1832 to 1835 there were occasional references to 
Defoe in literary periodicals. These criticisms while furnishmg 
little information on Defoe's fiction do indicate the drift of 
British critical opinion regarding Defoe's place among the 
great writers of the Queen Anne period. One of these writers 
voiced this sentiment in the remark “then flourished The 
Lockes, The Drydens, The Temples, The Swifts, The Popes 
and the Defoes’’. In one of the periodicals, The Memoirs of 
Captain George Carleton is favourably mentioned for the first 
time (as far as I know) since Samuel Johnson expressed his 
pleasure in reading it. In still another, the Journal of the 
Plague Year is once more celebrated in the remark “the 
memory of the great plague in London has been rendered 
immortal by the prose of Daniel Defoe”®). 

Far more significant in the establishment of Defoe's 
literary reputation were the favourable criticisms of his works 
by Scott, Hazlitt, Coleridge, Wordsworth and Lamb. Whatever 
doubts had been entertained by serious readers regarding the 
relatively high place assigned to Defoe by minor critics, were 

1) British Critic and Theological Review 8, 85. 1830. 

2) Monthly Repository, IV 58. 1830. 

The Gentleman’s Magazine, Pt. I 101, 148. 1831. 

♦) Gentleman’s Magazine, Itiid. 

Fraser’s Magazine, V, 1832. 



188 


Ch, E. Burch 


altogether dispelled by the volume of praise which came so 
generously from the leading writers of the Romantic period. 
Striking evidence of the new standing of Defoe among the 
leading writers of his century is furnished in the forceful 
argument of Coleridge when he defiantly rejected the generally 
accepted opinion of earlier critics who ranked Swift above 
Defoe. 

‘^Compare the contemptuous Swift with the contemned 
Defoe and how superior will the latter be found. But by 
what test? Even by this; that the writer who makes me 
sympathize with the whole of my being is more estimable 
than he who calls forth and appeals but to a part of my 
being, — my sense of the ludicrous for instance. Defoe's ex- 
cellence it is to make me forget my specific class, character, 
and circumstance and to raise me while 1 read him into the 
Universal man.’’ 

Then Coleridge proceeded to a careful analysis of Robinson 
Crusoe in which he commended Defoe's careful observation 
of external nature, his appropriate diction and the loftiness of 
his moral and religious sentiments. His opinion of the work 
as a whole is admirably summed up in the following passage. 

“Robinson Crusoe always interests ; never agitates. Crusoe 
himself is merely representative of humanity in general. 
Neither his intellectual nor his moral qualities set him above 
the middle degree of mankind. His only prominent characte- 
ristic is his spirit of enterprise and wondering which is never- 
theless a very common disposition. You will observe that all 
that is wonderful in this tale is the result of external circum- 
stances, of things which fortune brings to Crusoe's hand. 
And in what he does he arrives at no excellence. He does 
not make basket work like Will Atkins; the carpentry, tailoring, 
pottery (etc.) are all just what will answer his purposes, and 
those are confined to needs that all men have, and comforts 
that all men desire. Crusoe rises only to the point to which 
all men mey be made to feel that they might and that they 
ought to, rise in religion — to resignation, dependence on 
and thankful acknowledgement of, the divine mercy and 
goodness.” 


Literary Remains 1, Lecture XL 1836 edn. 



British Criticism of Defoe as a Novelist 1719—1860 189 

Wordsworth, however, did not agree with Coleridge. He 
argued that the ‘‘chief interest created by the story arose 
chiefly from the extraordinary energy and resource of the 
hero under his difficult circumstances from their being so far 
beyond what it was natural to expect or what would have 
been exhibited by the average man, and that similarly the 
high pleasure derived from his successes and good fortunes 
arose from the peculiar source of these uncommon merits of 
his character” ^). 

Charles Lamb^s almost unqualified endorsement of the 
superior qualities of the secondary novels®) must have been 
welcomed by writers of less renown who had observed in 
them more than ordinary merit. It is quite probable that 
the interest of competent critics of literature in them so 
noticeable from this time to our own day is due, in no small 
measure, to his stimulating criticism. However, many critics 
before and since Lamb’s time who have rated Defoe’s secon- 
dary fiction Yery near to the best productions of the leading 
novelists of the eighteenth century and claimed for them a place 
considerably higher than the works of the minor novelists are 
not generally willing to go the whole length of the way with 
Lamb. 

“While all ages and descriptions of people have delighted 
over the adventures of Robinson Crusoe and shall continue to 
do so, we trust, while the world lasts, how few comparatively 
will bear to be told that there exists other fictitious narratives 
by the same writer — four of them at least of no inferior 
interest; except what results from a less felicitious choice of 
situation.” Roxana, Singleton, Moll Flanders, Colonel Jack 
are all genuine offspring of the same father. They bear the 
veritable impress of Defoe. An unpractised midwife that would 
not swear to the nose, lip, forehead and eye of every one of 
them ! They are in their way as full of incident and some of 
them every bit as romantic, only they want the uninhabited 
island and the charm that has bewitched the world, of the 
striking solitary situation.” 

Little Colonel Jack was too nearly related to Lamb’s 
own beloved chimney sweepers to be overlooked. His tender 

1) Prose Works, III (1876 edn.). 

2) Essays and Sketches. Defoe’s Secondary Novels. 



190 


Ch. E. Burch 


appreciation of this character will always be associated with 
the work itself. 

“The beginning of Colonel Jack is the most affecting 
picture of a young thief that was ever drawn. His losing the 
stolen money in the hollow tree and finding it again when in 
despair; and then being in equal distress at not knowing how 
to dispose of it, and several similar touches on the sad history 
of the Colonel, evince a deep knowledge of human nature, 
and putting out of the question the romantic interest of the 
latter, in my mind very much exceeds Robinson Crusoe.’’ 

Defoe’s historical fiction evidently made little impression 
on De Quincey. In what appeared to have been a rather 
heated argument with his uncle over the merits of the Memoirs 
of A Cavalier, he refused to be swayed from his opinion that 
the work possessed no peculiar merit. Such was his view as 
early as 1803. In 1841 he saw no reason for making any 
substantial change in his attitude. He refused to ally himself 
with those admirers of Defoe who praised him for his skill 
in inventing plausible circumstantial details. Yet even De 
Quincey found it impossible to deny that this very quality of 
Defoe’s work had endeared him to his many readers. 

“To invent when nothing at all is gained by inventing 
there seems no imaginable temptation. It never occurs to us 
that this very construction of the case, this very inference 
from such neutral details was precisely the object which Defoe 
had in view — was the very thing which he counted on, and 
by which he meant to profit. He thus gams the opportunity 
of impressing upon his tales a double character. He makes 
them so amusing that girls read them for novels; and he 
gives them such an air of verisimilitude that men read them 
for histories.”^) 

Constructive results of the work of critics in bringing 
Defoe before the nation were shown in the almost simul- 
taneous appearance of three separate editions of his works in 
1840: the twenty volume edition issued by Talboys at Oxford 
which still remains the most complete general edition; Hazlitt, 
the Younger’s three volume edition, and the popular Pulteney 
edition. In his notice of the Pulteney edition one writer 


*) Blackwood’s Magazine, 50, 755, 1841. 



British Criticism of Defoe as a Novelist 1719—1860 


191 


observed that “there is no writer in the language of whom 
a good edition in some reasonable compass was so much 
wanting as Defoe”*); another announced that “an edition of 
this popular favorite is appearing in cheap form” ; and still 
a third remarked that “we shall have a complete collection 
of the works of one of the best and most useful writers that 
ever adorned English literature”^). 

A valuable contribution to the biographical and literary 
study of Defoe was made by one of the contributors to Tait's 
Edinburgh Magazine for 1841. He agreed, in part, with the 
critics of his day that Defoe’s contemporaries had been unfair 
in judging his character, yet he was unwilling to relieve Defoe 
of all of the charges which they had brought against him. 
He concluded his examination with the decision that “to 
posterity it must appear that there were faults om both sides,” 
— an opinion which has been verified by later students. In 
a thoughtful and far reaching piece of criticism he succintly 
summarizes Defoe’s specific service to English literature: 

“In the fictions and periodical writings pf Defoe are found 
the germ of the National English Novel and of periodical 
literature. Defoe is as much the prototype of Richardson and 
Fielding as these critics are in turn the prototype of Bulwer 
and Marryat and whatever is eminent in fictitious narrative.” 

The secondary novels were condemned by a contributor 
to the British Quarterly (1845). He was surprised to learn 
that a man who had written The Family Instructor and 
Religious Courtship^ works that have always been favourites 
in pious families, “could stoop to write memoirs of rogues 
and prostitutes”. He was not unmindful of the moral element 
contained in them, but he contended that “though written 
professedly with a moral purpose^ and though he oddly enough 
leads them to a moral close, and brings his detestable 
characters to repentance, the remedy comes too late, for the 
mischief is done in the earlier scenes of the work”^). And 
he was not alone in this opinion. 

Dublin University Magazine, XV 62 (1840). 

2) Tail’s Edinburgh Magazine, VII 132 (1840). 

Westminster Review, 34, 254 (1840). 

*) Tail’s Edinburgh Magazine, VIII 124. 1841. 

British Quarterly Review, 11. 1845. 



192 


Ch. E. Burch 


Several miscellaneous notes, references and discussions*) 
on Defoe appeared between 1850 and 1853 that may be con- 
sulted mainly for their biographical value. The growth of 
periodical literature and the popularity of the daily newspaper 
also occasioned slight remarks concerning Defoe’s part in the 
early development of these two branches of writing. There is 
however, nothing of special interest in them concerning the 
fiction. Edwin O. Jones referred to him as “a novelist not to 
be equalled”, and further claimed that his prose style was 
remarkably superior to the generality of his contemporaries. 
There is some justification for the latter remarks, but one 
naturally becomes somewhat skeptical of Jones' critical 
judgement when he gives Defoe such a prominent place amono" 
the English novelists. He was, however, consistent in his 
hero worship, for he continued “great as was the author in 
fiction he was greater far in truth; he was a man who went 
to the pillory for his opinions and gave proof if needful he 
would have gone to the stake” “). On the remaining sections 
of tte work of one so fanatically biased, there is no further 
need of commenting. W. Spalding in his History of English 
literature®) published during the same year was far more 
sane m his conclusions. He claimed for Defoe uncommon 
ment in clear character portraiture as well as in the writing 
of interesting and plausible narrative. 

Ih 1854 Defoe was added to the popular . Bohn’s British 
Cl^sics. A contributor to Notes and Queries commended the 
pubhshers for including some of Defoe’s leading fiction in 
their senes, because in his opinion Defoe “was most assuredly 
*)• Another writer for the same periodic^ 
mentioned the opmions of the leading critics of the nineteenth 
century who had written concerning Defoe to show that Defoe 

hv A similar view®) expressed 

y hird wnter who based his entire discussion on Coleridge’s 
criticism of Defoe shows that a body of authoritative criticism 

■KT andQuenes, I, Feb. 16, 1850,- II, Aug. 31 1850 Not is-in. 

P Sp^dmg William, Histoty of English Literature. Ed. in 1853 
) Notes and Quenes^ X. Sept. 9. 1854 
®) Ibid. X. Sept. 30. 1854. 6) 



British Cnticjsm of Defoe as a Novelist 1719—1860 1 93 

was being gradually formed. John Forster, historian and 
biographer, contributed a monograph i) on Defoe in 1855. 
The biographical part of the study is based on Wilson’s 
'Memoirs’. His rather meagre treatment of Defoe’s fiction is 
perhaps not to be regretted, for that which he offered shows 
that he was hardly prepared to make a careful study of Defoe’s 
fiction. 

More original criticism appeared in the National Review 
for 1855 ®). The writer advanced the theory that Defoe was a 
pioneer in the writing of the novel of purpose. In earlier 
discussions this idea had been partially advanced; but, in the 
main, emphasis was placed on the general moral element in 
Defoe’s fiction rather than on the fact that Defoe had used 
the novel for the careful treatment of certain social evils. He 
also agreed with the few critics who had contended that Defoe 
was the first novefist to portray individual characters vividly 
and to introduce in his work realistic pictures of social life. 

The essay®) on Defoe as a novelist published in the 
National Review for 1856 was the most comprehensive and 
careful study of the subject which had thus far been under- 
taken; and in some respects, it still remains one of the most 
illuminating. The writer disagreed with the critics who con- 
tended that Defoe excelled in individual portraiture, holding 
rather that his novels set forth not so much the life of a 
particular person as some particular mode of life. However, 
he did not underestimate Defoe’s ability to present real and 
living types. He supported his view by pointing out that 
“although Defoe puts his characters in degraded enough 
positions, and plunges them deep enough in the meanest 
criminality he was able to show them not sbsolutely dislocated 
(from the regular order of society”. The following passage 
scontrasting Defoe and Dickens in the treatment of low life is 
a piece of incisive criticism. 

“Dickens paints the Jew, Sykes, Nancy and the artful 
dodger, but not their actual lives and daily habits. He never 
shows them as they really are: he only selects the terrible, 
the ludicrous, or the pathetic incidents and points of character 

Forster John, Daniel Defoe. London, 1855. 

National Review, I 127. 1855. 

3) Ibid. Ill (380—410). 1856. 

J Hoops t Englische Studien. 67 2 . 


13 



194 


Ch. E. Burch 


and shrouds the everyday career of wickedness in silence. But 
Defoe gives all of Ais; to him one event is as important as 
another. Nothing is too commonplace, nothing too revoltine- 
for his pen.” ' ® 

His explanation of the difference between the narrative 
method of Scott and Defoe is equally ingenious: 

Scott plays like sunlight over the summits of his subiect 
develops his story by selected scenes, throws into bright relief 
the distinguishing characteristics of the numerous dramatis 
personae with which he crowds his canvas, and from the aspect 
m which they appear m special circumstances, he skillfullv 
gives you an insight into their whole nature. - _ _ 

and touch after touch 
ir^tent only on exact copy and careless neither of the expense 
.f toe or kW He never drops his snbjec. for an iS 
a 1 T ^ interesting point; he tracks like 

LS‘aSd“li:.'^ Close .oto*ronnd;toon,hJ^; 

He agreed with Charles Lamb in regarding Rodim 
C^soe as a work of genius — but of a low ordef of genius 
The universal admiration it has obtained”, he explained «mav 

bovf” H ” liWag 0^ 

agreement with Lamb in his 
praise of Moii Flanders, Colonel Jack and Roxana. He wa“ 

so impressed with these characters that he contended that 
Richardsons characters are infinitely inferior in life-likenLs ■ 

sTme I? S is t ^ 

same way, he is more of a man in a book.” 

whol. of Defoe’s novels was on the 

nt of any other literaiy critic. 

seness but ht excuse Defoe for their extreme coar- 

, ut he claimed that Defoe was not the only offender- 
for he wrote, «Defoe’s novels neither have ,tte vSiTd 
prurience of Richardson, the disgusting filth of Swift nor the 
som^hat too indulgent warmth of Fielding.” ’ 

criticism ^hr^ another choice bit of 



British Criticism of Defoe as a Novelist 1719—1860 


195 


“No one likes to call him dull, and there is a vigor in 
all he writes which redeems him from the charge; but tediously 
and intolerably self repeating he undeniably is. This is a 
defect however, which shows less in his novels than else- 
where. He is a master in the art of narration, and for the 
mere telling of a story does it better and more simply tViat) 
any writer we have. His style in his novels is well adapted 
to the level of his subject. In itself it scarcely deserves the 
commendation it has received. It is like the manners of a 
farmer at an inn: A man of the best breeding could not be 
at more ease, but it , is because he submits to no artificial 
restraints whatever. In his works written expressly for amuse- 
ment or instruction, the plainness of his writing suits well 
with his plain rude way of sensibility to, and disregard of, 
any of its refinements or less obvious aspects.” 

Defoe’s part in establishing realism in British fiction was 
outlined by the Dublin, Review for 1857*). It is worth 
repeating that many critics who had recognized the realism in 
his works did not alway clearly indicate the revolutionary 
step which he had taken when he introduced this wholesome 
change in the English novel. Even in this study much is 
left for the reader to infer. But the writer went far enough 
in his discussion to show that from this realistic element in 
Defoe, Richardson, Fielding, Smollet, Sterne and Goldsmith 
profitted. 

The chapter on Defoe in Jeafferson’s Novels and Novelists 
which appeared in 1858 is concerned m the main with Defoe 
as man and journalist. There are, however, a few observations 
which deserve our attention. The author advanced the point 
that Defoe “gave to the English novel graphic description 
and quick pointed conversation”. There is solid criticism in 
his argument that “Defoe did not have the most vague con- 
ception of a plot” and that he was the first English writer 
of prose fiction who pointed out the field of history to imagi- 
native literature. 

Of more than passing interest was the estimate of Defoe 
in the British Quarterly Review for 1858. There was the 
usual high-sounding tnbute on Defoe’s political consistency; 


>) Dublin Review, XLin (103—106). 1857. 

13 * 



196 


Ch. E. Burch 


but the writer was on surer ground when he came to Defoe’s 
fiction. He contrasted Bunyan and Defoe, showing that while 
Bunyan represented human nature with aspirations set on 
things above; “Defoe represented the powers of men bent on 
the attainments of earthly objects earthy”. He further illust- 
rated the genius of Defoe by comparing him with Swift. “If 
Swift”, he affirmed, “had been an artist and preserved the 
same characteristics, he would have illustrated the infernal 
terrors of Milton’s Pandemonium to perfection; but it would 
have been reserved for the cunning of Defoe to engrave the 
natural delights of Paradise”. 

In 1859 there were published two studies on Defoe — 
The Life and Times of Daniel Defoe with remarks Digressive 
and Discusshe, by William Chadwick and British Novelists 
and their Styles by David Masson. The first work is un- 
doubtedly one of the most annoying biographies ever written. 
Chadwick neither possessed the qualifications of a third rate 
biographer nor the common sense of a hack writer. The very 
satisfactory estimate of a contemporary reviewer consigns the 
book to its proper place in Defoe literature. 

“With remarks digressive and discussive very well des- 
cribes the character of this volume. Never surely was man 
more at ease in talking after his own humor than Mr. Chad- 
wick. He has a great admiration of the subject of his pro- 
fessed life but has such a propensity to engross all the talk 
to himself that poor Defoe, though not one of the most silent 
of mortals can hardly manage to get in a word edgeways. 
Mr. Chadwick certainly does his work heartily; but we cannot 
say that he does it wisely.” 

But as we should rightiy expect from his ripe scholar- 
ship, Professor Masson wrote a most orderly and penetrating 
criticism of Defoe’s fiction. He was the first to contend 
that Defoe, the novelist, evolved from Defoe, the journalist. 
“If Swift, in his fictions,” he expkined, “is the satirist of the 
age, Defoe in most of his is its chronicler or newspaper.” 
There is also fresh criticism in his observation that Defoe’s 
picaresque stories are peculiarly English — a recognition of 
his original contribution which some later critics have often 


‘) Bntish Quarterly Review, XXVIII 97. 1859, 



British Criticism of Defoe as a Novelist 1719—1860 


197 


disputed. But Professor Masson ably defended his position, 
‘‘There is none of the sly humour of the foreign picaresque 
novel in his representations of English ragamuffin life; there 
is nothing of allegory, poetry, or even didactic purpose; all 
is hard, prosaic and matter of fact as in newspaper paragraphs 
or the pages of a Newgate calendar.” Masson was greatly 
impressed with the youmal of the Plague Year^ claiming that 
it leaves an impression of desolation far more death-like and 
dismal than the similar descriptions in Thucydides, Boccaccio 
and Marzeni.” And I should not like to omit his enthusiastic 
appreciation of Robinson Crusoe. 

“Seizing the text more especially as offered by the story 
of Robinson Crusoe, Defoe's matchless power of inventing 
circumstantial incidents made him more a master of its poetic 
possibilities than the rarest poet then living could have been ; 
and now that all round the globe there is not an unknown 
island left, we still reserve in our mental charts, one such 
island with the sea breaking round it, and we would part any 
day with ten of the heroes of antiquity rather than with 
Robinson Crusoe and his man Friday.” 

In a review occasioned by the works of Chadwick and 
Masson, the secondary novels were once more condemned. It 
was the opinion of the writer that they were “works that the 
world may willingly let die.” But he felt that Defoe had 
enriched English literature by writing Robinson Crusoe, The 
Memoirs of A Cavaber, the Memoirs of Captain George 
Carleton and that almost prose epic of the Plague.” 

Let us now summarize the state of critical opinion on 
Defoe up to 1860. The critics were almost unanimous in 
placing Defoe among the great prose writers of the Queen 
Anne Period; Robinson Crusoe and the Journal of the Plague 
Year were universally accepted as great English classics; 
quite a number of competent critics found merit in his historical 
fiction, but relatively few explained its significance in the 
development of English fiction; the secondary novels, though 
highly praised by one outstanding critic, were not largely 
favored ; there was general recognition of the realistic element 
in his fiction; but relatively little mention of Defoe's part in 

British Quarterly Review, XXX 451, 1859. 



198 Ch. E. Burch, British Criticism of Defoe as a Novelist 1719—1860 

its establishment in the English novel. Other claims were 
advanced, but not so generally accepted, such as Defoe’s 
effectiveness in characterization and his pioneer work in the 
writing of the English novel of purpose. By the year 1860 
then, there had been developed a very creditable body of 
criticism on Defoe, some of which was so well done that it 
IS not likely that it will ever be supplanted. But there still 
remained many aspects of Defoe’s novels which had not been 
fully treated. 

Washington, D. C. 


Charles Eaton Burch. 



CRABB ROBINSON AND GOETHE IN ENGLAND.^) 

Henry Crabb Robinson was a man of extremely 
catholic tastes and had a unique gift for accomodating him- 
self to any new intellectual movement or tendency which he 
encountered in his wide and varied wanderings in the chief 
countries of Europe. At a time when all nations were subject 
to the political and intellectual domination of France, when 
the mind of England was completely bounded by the limits 
of her shores, and stultified by her so called splendid isolation, 
Robinson was slowly but surely making good his claims to 
be considered a citizen of Europe, and seeking to understand 
and propagate the ideas at the root of the movements that 
were to become the corner stones upon which the intellectual 
life of our days was to be founded. He was what Goethe 
would have called a “Weltbtirger”, and devoted all his 
energies to teach to others that conception of a “Weltliteratur” 
which the great German poet was assiduous in teaching to 
all who came in contact with him. Despite the manifold duties 
of a busy private and professional life, Robinson did all that 
lay in his power to enlighten his immediate circle as to the 
merits of German literature and philosophy, which were then 
held in great disesteem. His great hero was Goethe, then 
less appreciated than he is now (if that be possible), and he 
was never tired of discussing his works, and, when this was 
possible, of disseminating his ideas. Robinson's work as a 
mediator was accomplished amongst some of the most im- 
portant circles of the day, and his influence determined the 
developement of many of the most influential English men of 
letters of the period. It is consequently of great value, and 
none the less so for having been done by word of mouth. 

This paper had been set up in type and was ready for the press 
before I saw Mr. F, Norman’s Henry Crabb Robinson and Goethe, 



200 


B. J. Morse 


Bora in humble circumstances but of highly respected and 
respectable parents, Crabb Robinson, by dint of hard work, 
personal charm and strength of character, made a name for 
himself in his profession, retiring as soon as he had acquired 
a moderate competency to devote himself to the public and 
literary causes that he had at heart. He was a personal friend 
of most of the hterary men of the day, both in England and 
in Germany, and moved about in the Court circles of Weimar 
as freely as amongst the literary, artistic and political coteries 
of England. He was always a welcome guest for, besides the 
charm of his conversation and manner, he had travelled 
widely and possessed an inexhaustible fund of anecdotes about 
almost every distinguished man of the day. Despite his ex- 
treme modesty with regard to his own literary abilities, he has 
bequeathed us a mass of material and literary remains of in- 
estimable value to the student of the literatures of Europe 
in the first half of the nineteenth century*). 

Crabb Robinson proceeded to Germany in the early months 
of 1800, and remained there until the close of 1805. He did 
not go there with any definite object in view, and unlike 
Carlyle his attention was not directed to German literature 
and philosophy in order to find a system of thought which 
would enable him to regain a lost faith. As he himself in- 
forms us*), it was a visit to William Taylor of Norwich, the 
leading propagandist of German literature in England at the 
time, that gave him his immediate incitement to go to Germany. 
Robinson had long contemplated such a step, but although 

1) Robinson was very meticulous in recording his impressions of and 
meetings with literary men. He somewhere states that he cannot write 
biography, but his painstaking industry in this respect was almost as 
phenomenal as Boswell’s. His productions compnse brief journals reaching 
as far back as 1810, a regular and full home diary, about thirty volumes 
of tours, besides remimscences, miscellaneous papers and a large number 
of letters. He also published a few articles on German literature as well 
as a translation of one of Anton Wall’s novels. For the present paper I 
have used the following published works: 1) “Diary, Reminiscences and 
Correspondence of Henry Crabb Robinson.” Edited by T. Sadler, London, 
1869. 3 volumes. It is quoted throughout as “Diary”. 2) “The Cor- 
respondence of Henry Crabb Robinson with the Wordsworth Circle, 
1808-1866.” Edited by E. J. Morley, London, 1927. 2 vols. 3) “Crabb 
Robinson in Germany 1800 — 1805.” Edited by E. J. Morley, London, 1929. 

2) Diary, I, p. 42, 



Crabb Robinson and Goethe in England 


201 


Taylor encouraged a growing taste for German literature in 
him, he did not decide to undertake the journey until two 
years later, when he had grown thoroughly dissatisfied with 
his pursuits and was animated by a ‘^vague wish to be where 
I was not”. He was unable to decide on a profession. He 
had literary ambitions, but was weighed down by the know- 
ledge that he would never be able to attain anything appro- 
aching distinction as a literary man ^). When he made up his 
mind to leave England he was not conscious of any advantages 
in pursuing such a course, although he did so at a time when 
German literature was all the rage in England, 

Before leaving for Germany, Robinson made some inter- 
esting acquaintanceships that were to play an important part 
in developing his tastes, the direction to be given to his 
reading and his general attitude towards life. Besides William 
Taylor of Norwich, the most important of these was William 
Hazlitt, whose talents as a critic were neither recognised nor 
acknowledged yet ; it was Hazlitt, whose genius Robinson was 
one of the first to admire, who introduced Crabb Robinson 
to the “Lyrical Ballads”, and the works of Wordsworth, 
Coleridge, Lamb and Southey. Thus Robinson^s chief interests 
in English literature were definitely fixed before he left his 
native country, and to the end of his days he never lost his 
admiration for the productions of these great poets. 

It is customary to regard Crabb Robinson as a mere 
dilettante in the arts. Professor Carr^^) has set the fashion 
to regard him from this view-point, and even Mr. Stokoe^) 
who is usually very chary of accepting current opinions, 
accepts Prof. Carry's remarks with a looseness which he 
denounces in other writers, especially in the German scholars 
who did the pioneer work twenty or thirty years ago. If we 
persist in accepting Robinson’s own modest estimation of his 
work as a labourer for German literature in England, we 
shall certainly do him wrong, especially in regard to his pro- 
paganda work for Goethe in England. Arriving in Germany 
at a time when Goethe’s name was only mentioned with ab- 
horrence in England as one of the most destructive and immoral 

1) Ibid I, p. 58. 

*) J. M. Carr6, Goethe en Angleterre, Paris, 1921. 

3) German Influence in the English Romantic Period. Cambridge, 1926. 



202 


B. J. Morse 


influences of the age, Crabb Robinson’s mind was elastic 
enough to overcome the insular prejudices of his fellow-coun- 
trymen, and to be critically appreciative in a degree that we 
may look in vain for until the publication of the works of 
.Carlyle and George Henry Lewes ^). This in itself was a feat 
of no small importance, and points to an understanding of the 
literary currents in Germany that was unique at the time, 
and remained so for many years to come Generally speaking, 
there was no contemporary who could have vied with Robinson 
in knowledge of things German; and the number of his 
acquaintanceships with the most distinguished and important 
German men of letters could not easily have been rivalled. 
His knowledge of German scenery and landscape was equally 
great, for throughout his five years’ stay in Germany he 
always went on foot, visiting all the most important cities in 
this way. 

Leaving England at the beginning of 1800 Robinson 
sailed from Yarmouth, disembarking at Cuxhaven three days 
later. Some time previous to this he had made the acquaintance 


For the current view of Goethe in England see E. Fltigel, 
“Carlyles religiSse und sittliche Entwicklung und Weltanschauung”, Leipzig, 
1887. Anhang 2, pp. 205—208. “The Life of Goethe” by G. H. Lewes 
was not published until 1855, and is the first English biography of Goethe 
to show anything like comprehension of all Goethe’s merits and attain- 
ments. Carlyle^s essays were very biassed, tending to stress the moral 
elements at the expense of all the others. 

Mr, Stokoe (p, 53, note I) objects to Prof. Carry’s description of 
Coleridge as “le germamste le plus competent” of the time (“Goethe en 
Angleterre”, p. 92), justly awarding this enviable praise to Crabb Robinson. 
But on a previous page Carr^, curiously enough, has already used the 
same expression concerning Crabb Robinson. Cf. “II fut U plus com- 
petent et le plus actif des intermediaires” (op. cit., p. 89. The italics are 
mine). The only Englishman of the day who might have disputed 
Robinson’s claim to supremacy in first-hand knowledge of German 
literature and institutions was T. L. Beddoes who, in one of his letters 
from Germany, wrote to a friend at home that his German verse had 
gained him the reputation of being a “popular German poet”. (Cf. Ramsay 
Colles, “The Poems of T. L. Beddoes”. London, n. d, pp. IX — X.) Beddoes 
was a wayward and eccentric man, and his opinion of Goethe, was not 
less so. At first he did not think very highly of Goethe, but as time 
went on he grew to regard him more favourably, though hardly to such 
an extent as to warrant a belief that he would ever have considered him 
a major poet. 



Crabb Robinson and Ooetbe in England 


203 


of a German merchant named Mr. Aldebert with whom 
he travelled as far as Frankfort, after a short stay at Ham- 
burg. On arriving at Frankfort he immediately set about 
reading hard and dining at the best inns in the city to learn 
the rudiments of the language. To make better progress he 
took lessons from an elderly gentlemen named Peile, who 
had in his youth been a member of the “Illuminati”; from 
him he acquired a better opinion of the order in general, as 
well as of their intentions and practical ability^). At Frank- 
fort Robinson was very busy as the following account of an 
average day will show. “I breakfast at V 2 past seven & dine 
at 12 then I go to a Reading Society where I me(e)t with a 
profusion of German Magazines which are something between 
the English Magazines and Periodical Essayists . . . Three 
times a Week I go to a respectable Old Gentleman who 
corrects my Translations into German and from him I try to 
get an Idea of German Literature. It is however too soon 
to talk about it yet 2 ).” 

We may take it that by September he had acquired 
sufficient German to meet the demands of every day life for, 
besides being able to make himself tolerably well “understood 
to a German Jungfer”, from this time on he becomes more 
and more liable to translate German idiomatic expressions 
into English®). 

Diary. Ipp. 71—72. In a letter to his brother in January 1801 
Robinson gives a long and sympathetic account of the Order. Cf. “H. C. R 
in Germany”, pp. 49—51. 

2) H. C. R, in Germany, p. 29, In quotations from this book I 
retain Robinson’s own orthography as printed by Miss Morley. 

Mr. Cyril Barnard (Englische Studien, vol. 65, No. 1, p. 115) has 
already pointed out two such examples, although it should also be stated 
that Miss Morley (p. 32 note 1) had drawn attention to one of these in 
her notes. Cf. also the use of German names, e. g. “Nassau Haus”, p. 33. 
L. I. The name “Mr. Links” is also fictitious and stands for the name 
of a commissioner of German extraction in the French service who, 
despite his nationality, advocated the claims of the French to the left 
bank of the Rhine. (Cf. “H. C. R. in Germany”, p. 42, L. 9 and Miss 
Morley’s note). I would question the admissibility of Mr. Barnard’s assertion 
(op. cit. p. 116) that the writing of the proper names “France” and 
“French” with small letters is due to Robinson’s antipathy to all things 
connected with France. It is more likely that the practice is an oAo- 
graphical peculiarity of Robinson’s. Cf, “ffrankfort”, which is written 



204 


B. J. Morse 


But even as early as June of the same year Robinson 
had learned sufficient German to follow the general trend and 
plot of Schiller’s “Kabale tmd Liebe”, a performance of which 
he attended at Frankfort on June 20 1800. He describes the 
play as “one of the noblest productions of the age”, and 
quotes the passage in which the hero of the play reproaches 
the British princess with her country*). Towards the close of 
the year he discovered that his financial resources were be- 
ginning to fail him, and immediately set about concocting 
plans whereby he might add to his income. The first that 
presented itself to his mind was the possibility of earning 
money by means of translation work. “I now begin to under- 
stand the German & am anxious to employ myself in some 
Translation Besides that I want Employment as a mara/ 
Necessity I likewise feel that I ought if possible to add a 
trifle to my Income which I find I am outrunning at an 
alarming Rate ... I am afraid of stumbling on some Work 
already executed — As the German Translator(s) are growing 
a numerous, tho’ for my Credit I am sorry I must add, a 
shabby Tribe . . . Strutt may despise German Literature which 
he knows nothing about — I begin to relish it & to feel its 
Worth.” *) In the same letter, he makes the following curious 
statement for an Englishman of those days. “I am fully per- 
suaded of the Importance of knowing something of foreign 
Literature even to understand om: own Comparison is the 
Soul of Judgement.” 

Acting on the gentle hint in this letter, Thomas Robinson 
sent his brother a list of the translations from the German 
which had been noted in the catalogue of new publications 
which had been printed in the Monthly Magazine for the 
years 1796 — 1800. With surprising critical acumen Robinson 
recognised that the translations were not from the be^t German 


thus throughout the book; “ffalkeustem”, p. 40, L. 4. The word “English” 
is also frequently written with a small letter. Cf. p. 106, L. 3; p. 107, 
sixth line from bottom of page; p. 108, L. 8. Many words which ought 
to be written with a capital “F” are writtmi with “ff ” ; I have come 
across at least one example of a case in which the word “French” is 
written with a capital letter. Cf. p. 33, L. 10. 

*) “H. C. R. in Germany”, p. 21. 
a) Ibid. p. 34. 



Crabb Robioson and Goethe in England 


205 


authors, remarking that the list contained very few books 
which enjoyed anything like celebrity in Germany. The only 
book expressly eicepted from this general stricture is Herder’s 
“Outlines of a History of Man” ^). The list sent by Thomas 
Robinson is very interesting, for besides Herder’s book already 
referred to it contains Goethe’s Stella (1798), Clavigo (1798), 
Goetz of Berlichingen (1799) and Werter (1800) the following 
of Schiller’s works are included: History of the Thirty Yeai^s 
War (1799), The Armenian, or the Ghost Seer (1800) and 
Death of Wallenstein (1800). He gives the titles of eleven 
translations from the plays of Kotzebue, besides a few from 
Wieland, Gefiner, Iffland and other minor writers. It is curious 
that Robinson made no reference to the works of Goethe and 
Schiller, and that he did not draw his brother’s attention to 
the translation of Kant’s “Essays and Treatises on Moral and 
other Subjects”. 

In March 1801 he mentions a new acquaintance who was 
to render him great services in gaining introductions to the 
celebrities of Weimar. This was Madame de la Roche, whom 
he describes thus: “She is spoken of in the Life of Wieland 
in an ill written article in one of the late Mon[thly] Mags. 
She is a very worthy old Lady of 70 — Has written two or 
three moderate sentimental Novels — Is very sentimental & 
good rather enthusiastick & a vast admirer of the English — 
I talk ffrench with her — She lives abo* 4 Miles from ffrank- 
furth And I now & then walk to chat with her Tho’ not of 
the first Order of Genius’s herself. She associates with the 
very first-Had once Wieland as her Affiance And is on an 
intimate ffooting with Goethe and Herder. At her house I 
have seen another of the German Literati ffrau V. Kalb — 
The fair friend of Schiller & John Paul Richter.” Through 

1) The title of Herder’s book is “Ideen zur Philosophie der Geschichte 
der Menschheit” and the translation was executed by T. Churchill. It is 
gfenerally considered to be one of the best translations from the German 
which had up to this time appeared in England. Cf. StocMey, “German 
Literature as known in England 1750 — 1830”. London, 1929, p. 109. The 
Monthly (XLI, pp. 402 — 403) is very moderate in its praise of the original. 

2) Ibid. pp. 62—63. Sophie de la Roche’s novel, “Die Geschichte 
des Frauleins von Sternheim”, was edited by Wieland, and for many 
years it passed under his name. It was twice translated into English in 
1776 by John Collyer and Edward Harwood. According to the Monthly^ 



206 


B. J. Morse 


her Robinson got to know the Brentano family, for one of 
Mme. de la Roche's daughters was married to Peter Anton 
Brentano. At the Brentano home he was also introduced to 
the sisters Serviere, and it was to them that Robinson attributed 
his progress in the study of German literature. “They pro- 
posed that I should read English to them, and that they should 
initiate me into German poetry, in other words into Goethe, 
with whom they were personally acquainted, and of whom 
they were all devoted admirers. During the first four months 
of 1801 I made considerable progress in the study of Goethe, 
and imbibed a taste for German poetry and literature, which 

I have always retained.”^) It was but natural that the two 
Brentano sons should soon be enrolled amongst the list of his 
friends. Shortly after this Robinson and Christian Brentano 
travelled on foot to Saxony, calling on Clemens Brentano, 
who was then studying at Gottingen. During this short visit 
he heard much concerning the Critical Philosophj’^, which 
Brentano cordially supported; but finding Robinson reading 
Nicolai's satire against the School he was disgusted, and left 
him to his own devices, continuing his journey alone *). 

Robinson's first detailed account of his opinions and im- 
pressions of Goethe was commimicated in a letter dated 

II May 1801. These remarks are very important as documentary 
evidence for the progress which he was making under the 
influence of his surroundings and the tutelage of his German 
friends, for it contains in a concise form all the main ideas 
of contemporary German critics concerning Goethe. He states 
that Goethe is the idol of the German literary world, and 
tells his brother to be very careful how he takes the poet's 
name in vain. “The Critics of the New School assert that 
since the Existence of Letters, there have only been four of 
those exalted Geniuss on whom Nature & Art have showerd 


the second is a much more pleasing: version of a work which ‘abounds 
in striking sentiments and variety of character and incident, but has 
gross faults of extravagance and improbabiHty^” (Stockley, op, cit. p. 106.) 
The relations between Goethe and Sophie de la Roche are dealt with 
exhaustively in “Archiv flir Literaturgeschichte”, Bd. X, 1881, 
pp. 193—208. 

Diary, I, p. 85. 

*) ‘‘H. C. R, in Germany”, p. 66, 



Crabb Robinson and Goethe in England 


207 


down all their Gifts to form that perfection of Intellect, — A 
Poet — Virgil, Milton, Wieland, Klopstock, Ariosto, Ossian, 
Tasso &c. &c, are Singers of various and great excellence but 
the sacred fire has been possessed in its perfection only by 
Homer, Cervantes, Shakespeare and Gothe — Nay some of 
this new School have even asserted that the three great 
7 endencies of the late Century are the french revolution, the 
Fichtean Philosophy and Wilhelm Meisters Lehrjahre This 
letter also contains a reference to his intention of introducing 
‘Wilhelm Meisters Apprenticeship . • . a Novel certainly of 
first rate excellence” to the English public. He states that 
he has read the book with more delight than any other 
German novel that has come his way, and singles out for 
special praise the profound , criticism of the drama which it 
contains, referring his brother to the extract from Goethe^s 
critique of Hamlet which had appeared some years previously 
in the Monthly Review For some reason or other Robinson 
did not translate the work; had he done so it would have 
been made accessible to the English public twenty years be- 
fore it was actually translated into English by Carlyle in 
1824. Continental critics awarded the German original high 
praise, but although it seems hardly possible that English 
critics were not acquainted with their views, nobody seems to 
have entertained the idea of giving the work an English garb ®). 


Ibid, p. 65, This last sentence is taken from Friedrich Schlegel. 
Cf. Athenaum, June 1798. “Die franzdsische Revolution, die Wissen- 
schaftslehre und Wilhelm Meister sind die grdfiten Tendenzen des Jahr- 
hunderts”. This remark also appears in one of Carlyle’s essays . . that 

Goethe is by many of his countrymen ranked at the side of Homer and 
Shakespeare as one of the only three men of genius who have ever lived.” 
Miscellaneous Essays. London, 1893. Vol. I, p. 227. 

These extracts appeared in the Monthly Review, XXVII, p. 543. 
1798, The notice of Meister which was pubhshed in this periodical is, on 
the whole, very sympathetic, whilst the extracts are competently trans- 
lated. The original is described as a “remarkable production in classic 
style . , . with nothing of the extravagant and monstrous so common to 
German literature”. Miss Stockley (op, cit. Appendix A, p. 308 and p. 114) 
writes, “Well translated extracts are given from the chapters on Shake- 
speare and Hamlet, as of most interest to English readers. This was the 
first attempt in England to estimate a work of Goethe’s.” 

*) Carlyle was not indebted to Robinson for the suggestion to under- 
take the work, for he commenced the translation (cf Carr^, op, cit. p. 115) 



208 


B. J. Morse 


Robinson was convinced that Goethe was indisputably the 
greatest living writer in Germany, and he admired him more 
than he did Wieland and Schiller. He considered Iphigenie in 
Tauris to be the poet's masterpiece, and in support of his 
assertion, he quotes the opinion of a critic in the Monthly 
Review, who stated that the German version even surpassed 
the play of the same name by Euripides ^). Robinson retained 
his admiration for this play throughout his life, and was never 
tired of drawing his friends' attention to it. Writing to Goethe 
in Januaiy 1829, he informed him that ‘^Taylor's Iphigenia in 
Tauns, as it was the first, so it remains the best version of 
any of your larger poems” It is rather surprising that this 
judgment did not cause Goethe to turn his attention to the 
translation, which he never seems to have read. 

On 20. November Crabb Robinson visited the four great 
literary wonders of Weimar. Goethe he considered the most 


in August 1823, and it was published (ibid. p. 117) on 19 May 1824. The 
two men did not meet until 5 July 1824. Prof. Carr6 is surely mistaken 
when he states (ibid. p. 121), “C’est pendant ce premier s^jours a Londres 
que Carlyle entra en relations avec H. C Robinson. Celui-ci rencontra, 
le 22 juin 1824, chez son ami, le predicateur Irving*.” It may be that 
Carrd is quoting from an unpublished portion of the Diary, but he gives 
no authority for his assertion. The first reference to Carlyle in the Diary 
is — as far as I can make out — the following ; “In my talk with Irving 
alone, he spoke of a fnend who has translated Wilhelm Meister, and said, 
'We do not sympathise on religious matters; but that is nothing’”. This 
is entered under date June 10, and the reference can only be to Carlyle, 
whose translation had just been published; but it should be noticed that 
Crabb Robinson does not mention him by name in this passage. Carlyle 
is first mentioned by name under date July 5. “I dined in Castle Street, 
and took tea at Lamb’s. Mr. Irving and his friend, Mr. Carlyle, were 
there.” (Diary, II, p. 277) 

^) Cf. Monthly Review, XI, p. 51. 1793. Curiously enough Robinson 
does not mention the fact that the article referred to was a review of 
the English translation by William Taylor of Norwich. The version is 
generally held to be worthy of the original, was published in London in 
1793, and in Berlin in the following year. For criticisms of it see Trans- 
actions of the Manchester Goethe Society, 1890, p. 160, and Herzfeld, 
William Taylor of Norwich. Halle, 1897, pp. 24—26. In a letter dated 
August n, 1793, Goethe mentions to his correspondent Jacobi that he has 
received a copy of the translation, but he never sent an acknowledgment 
of its receipt to Taylor. 

2) Quoted Herzfeld, op. cit, p. 24, 



Crabb Robinson and Goethe in England 209 

Oppressively handsome man he had ever seen, and in his 
presence he was painfully impressed by the majesty and dignity 
of his commanding figure ^), He gives high praise to Werter^ 
and comparing it to La Nouvelle Helotse he is forced to the 
opinion that the German novel is the better one, for in it ’’all 
is Passion, there are no languid passages the stream of sentim^ 
flows wildly and boisterously till it rushes in the Vortex 
of destruction” 2). He is of the opmion that the book is a 
perfect work of art, and that it is a “sort of philosophical 
System displayed in one all comprehensive Image — Werter 
is personified Sensibility”, a sentence which reappears later in 
one of the apocryphal utterances of Coleridge. But Robinson 
does not think this to be Goethe’s strength: on the contrary, 
the celestial repose and the solemn tranquility of the characters 
in Iphigenie please him more, being to him, indeed, the chief 
of his qualities. “And this is in my mind the characteristic 
of Gdthe — His better and more perfect Works are witht 
disorder and tumult they resemble Claude Lorraine’s Land- 
scapes and Raphael’s Historical pieces — Gothes Songs and 
Ballads and Elegies all have the same Charr his ballads m 
particular have a wildness of fancy wch is fascinate but witht 
turbulence — No Hurry Scurry as in Burgers Lenora.” 2) And 
again, “His pieces breathe a sort of etherial softness and 
repose.” Like most of his contemporaries in England Crabb 
Robinson censured a certain want of moral delicacy in some 
of the works and the private life of Goethe; but it should 
also be noticed that his strictures were not based on the 
narrow-mindedness current in England at the time, but in 
accordance with the standards of morality which he deduced 
from the works of Goethe, He thought that the author of 
Werter^ Iphzgeme tn Tauris, and Torquato Tasso ought to 
have been animated by higher moral standards than those 
evident in some of his works and practised in his private life. 
Robinson’s remarks concerning Christiane Vulpius are harsh 
and unworthy of him, although they represent the view of the 
average Englishman. 

1) '‘H. C. R. in Germany”, p. 91, 

2) Ibid. p. 97. 

2) Ibid. p. 98. 

Ibid. p. 91. 

J. Hoops, Enghsche Studien 67. 2. 


14 



210 


B. J. Morse 


Before making this call on Goethe, Robinson told his 
companion that he wished to converse with Wieland, but only 
to look at Goethe; and according to his own account he sat 
with Goethe for a quarter of an hour without saying a word, 
although he is careful to state that this was not due to the 
German poet’s deportment, which was courteous enough, but 
to his own self-consciousness. He informs us that Goethe was 
beginning to grow corpulent at this time, but that his features 
were still very handsome and reminded him of the figure of 
Kemble in Measure for Measure. 

Robinson’s opinion that the characteristic trait in Goethe’s 
poetical work is its calm repose is very curious, for con- 
temporary English critics generally asserted the contrary. The 
distinction which he draws between the spirits of Burger’s 
ballads and Goethe’s is also unique, and shows a mark ed 
advance on the critical views then current in England; but 
his views regarding Goethe’s morality are quite in keeping 
with the traditional opinions of English critics in general. 
Even Carlyle, who was very keen on stressing the moral 
tendencies m Goethe’s productions, had to admit that Goethe 
did not always put his moral teachings as clearly as he wished 
him to. 

Early in 1803 Robinson read a review of Thomas Hol- 
croft s translation of Hermann und Dorothea in the Monthly 
Review^) which seems to have aroused his wrath and called 
forth the following remarks: — “And it was with real in- 
dication that I read the Monthly Review of Holcrofts trans- 
lation of Hermann & Dorothea by Gbthe — I felt a sort of 
shame for Reviewer, for Holcroft & myself — For myself 
because I confess that whoever reads that Article & knows 
nothing besides of Gbthe, is justified in despising Gbthe . . . 
That Holcroft who has shewn himself to possess so much 
original Talent, shod be capable of making such verses And 


») For further information about him see Stockley, op. dt. 
pp. 282—284. Besides writing’ some novels in which Robinson found 
some evidences of talent, Holcroft took an active part in the politics of 
the day, and once spait two years in Newgate Prison after a conviction 
on a charge of treason. 

No. XXXIX. 1802, Pp, 388 et seq. 



Crabb Robinson and Goethe in England 211 

giving us instead of the living Grace of the original, a putnd 
carcass is quite a riddle to me^).” 

During a visit to Berlin in the April of 1803, Robinson 
paid a visit to Nicolai, the bookseller and a well known man 
of letters, who was also a decided opponent of all things 
connected with the New School, for which he was frequently 
lampooned by Goethe and Schiller. In the course of the con- 
versation Nicolai handed Robinson a copy of a very foolish 
article on English opinions regarding Germany and the Ger- 
mans, at the same time requesting him to express his opinion 
about it 2). The article contained many ignorant falsehoods, 
though not worse than those circulating in England about 
Germany and the Germans, and as soon as he returned to 
Jena Robinson composed a rejoinder which was published in 
the Neue Berliner Monatsschrift This reply was written in 
German, and though printed without corrections, the nationality 
of the writer is very evident in every line ^). This article has 
been printed in part by Karl Eitner^) and since it is very 
difficult of access we may include without apology such 
portions of the article as refer to Goethe here. “Unter den 
alteren Dichtern ist Klopstock allein iibersetzt worden, und 
von ihm nur der Messias. Diese Dolmetschung ist in Prosa 
und ein wahres Muster der Schlechtigkeit ; die ihresgleichen 


“H. C. R, in Germany”, p. 126, Concerning the ongmarthe 
reviewer writes a follows; “It deserves to be commemorated as a very 
remarkable instance of perverted taste, both in nations and individuals, 
since the poem is much read in Germany.” 

2) Cf. “H. C. R. et Nicolai” by J. Rl Carr€ in Archiv Ut das Studium 
der Neueren Sprachen, Band 36, 1912, p. 185. 

Mr. Carre, Archiv etc. pp. 184, 185 and 186 calls the penodical 
Neue Berlinische Monatsschrift, but the correct title is that given in the 
text, I can find no authority for Carry’s statement that Nicolai was the 
editor of the journal (ibid, p, 185), Johann Fnedrich Nicolai was, as a 
matter of fact, only the publisher, the real editor being I, E. Biester, as 
is clear from a letter which Nicolai wrote to Robmson, and vrhich is 
printed by Carrd in the article already referred to. “Ihren Aufsatz habe 
ich Herrn Biester gegeben, denn ich bin bei der Monatsschrift nichts 
weiter als Verleger und die Wahl der Aufsfitze, welche darm sollen 
gedruckt werden, hangt blofi von Herm Biester ab,” (Ibid., p> 
italics are mine.) 

*) Ein Englander tiber deutsches Geistesleben im ersten Dnttel des 
Neunzehnten Jahrhunderts. Weimar, 1870. 

14 * 



212 


B. J. Morse 


nur in der Holcroftischen Ubersetzung von Hermann und 
Dorothea finden mag^),” “Man ubersetzt zugleich Wilhelm 
Meister und Rinaldo Rinaldini, Don Carlos und Aballino^).” 
The article closes with a reference to the idea of a “wahre 
innige Republik in der Welt der Gelehrsamkeit”, which is 
strongly reminiscent of Goethe's conception of a “ Weltliteratur”, 
which the aged poet preached to Carlyle more than twenty 
years later. Robinson thought this article better than what 
he had generally written in English, and intended to write a 
letter on the same subject to the Monthly Magazine, giving a 
translation of A.W.Schlegel's review of Hermann und Dorothea, 
which had been ^written to show that that poem is a genuine 
epic poem m the full spirit and genius of Horner^. 

Towards the end of 1803 or the beginning of 1804 
Robinson made the acquaintance of Mme. de Stael, the cele- 
brated French authoress, who later published a book on 
Germany which was to be one of the determining forces in 
the awakening of English interests in German literature^). At 
this time Mme. de StaSl was more celebrated as a novelist 
than as a propagandist of German literature, and really en- 
joyed great popularity in this respect; Robinson informs us 
that Goethe considered her “Delphine . . . one of the first 
Works of modern french Literature”. By this time the English- 
man had become rather celebrated in Weimar for his know- 
ledge of contemporary German literature and philosophy, and 
someone recommended him to the famous French authoress as 
a competent guide through the mazes of the intellectual currents 
of the day. Despite his inferiority — complex and dislike of 
the French people in general, Robinson visited her on receiv- 
ing a written invitation to do so and thus initiated a friendship 

1) Cf. Archiv etc., p. 185. 

Ibid , p. 186. Prof. Carr6 (loc. cit. Note 1) states, “Je ne connais 
pas de traduction de Wilhelm Meister avant celle de Carlyle, 1824.” 
Crabb Robinson is either referring to the extracts published in the 
Monthly Review in 1798 (cf. Note 19 of this paper), or to his own pro- 
jected translation of the work (cf. “H. C. R. in Germany” p. 65), which 
was never commenced, or, if commenced, never completed. It is highly 
probable that Robinson is referring to his own translation. 

®) Cf. E, Jaeck, Mme. de StaH and the Spread of German Literature. 
New York, 1915. An account of the mfluence of her book in England is 
to be found on pp, 141 — 250. 



Crabb Robinson and Goethe in England 


213 


which lasted for many years, and was continued in England 
at a later period. It is very likely that Mme. de Stael gleaned 
most of her knowledge of German philosophy from him. Like 
Schiller and Goethe Robinson thought her devoid of any sense 
of poetry, but she managed to induce him to draw up an 
account of the New Philosophy which she was then studying 
for the purposes of her book. Drily enough he remarks that she 
would probably use it to trounce up the philosophers of the 
New School^). She was accompanied by Benjamin Constant, 
who admired Robinson very much, and it was owing to his 
good services that he was invited to make a second call on 
Goethe. “Lately as I was at the Theatre & Benj. Constant 
said to G5the in half a Whisper ^that is Mr. R of whom Mrs. 
S.^ was speakg I was really oppressed by G5the’s turning 
round & saying with a courtesy really wonderful in so proud 
a Man 'Mr R you have been as I hear a long time in our 
Neighbourhd & have never once paid me a visit 2 ).’” Robinson 
paid his visit, but certain other disagreeable incidents connected 
with a quarrel with one of the professors at the University 
conspired to prevent him from repeating his calls, though the 
poet remembered h im quite well as late as 1829. The des- 
cription of Goethe is very interesting, and on account of its 
importance we are fully justified in quoting extensively from 
it. Goethe, he says, is one of the few man of the age whose 
names will be of importance to after ages, and this is sufficient 
to pardon the garrulity of anyone describing a visit to him, 
and recording even the most insignificant matters connected 
with him. “I have seen him in his familiar moments, as stript 
of disguise as he can be And quite himself . . . Gothe said 
nothing which un de nous autres could not have said too And 
you may say does an insignificant thing become important 
because it falls from the Tongue of a great Man? I answer, 
in a truly great Man everything is important 2 ).” In explanation 
of this passage he proceeds to make clear what he means by 
the term “a great man”, and his remarks on this head are 
important because they foreshadow some of the conceptions 
of Thomas Carlyle. Carlyle has often been accredited with 

1) “H. C. R. in Germany”, p. 134, 

*) Ibid., p. 139. 

*) Ibid., p. 146. 



Crabb Robinson and Goethe in England 


215 


Christian teachings, and considered himself to be a true 
Christian, as his words to the Kanzler von Muller prove: 
“Wer ist denn noch heutzutage ein Christ, wie Christus ihn 
haben wollte? Ich allein vielleicht, ob ihr mich gleich fur 
einen Heiden haltet”. Robinson took great pains to try and 
convince Mme. de Stagl that Goethe was a great poet, but 
his labours were not attended with the success he might have 
expected. In his witty and clever manner Heinrich Heine 
states that to accomplish her object Mme. de Stael regarded 
German literature as a salon^ in which she received German 
men of letters, asking them questions with A. W. von Schlegel 
at hand to note the replies. She is even reported to have 
requested Fichte to give her a survey of his system of philo- 
sophy in a quarter of an hour 2 ). Writing to C. F. von Rein- 
hard, who had lent him a portion of the manuscript of De 
HAllemagne, Goethe acknowledged that the authoress had 
given a correct estimate of his shorter works®). The opinions 
which she expressed about Goethe in the presence of Robinson 
prior to 1805 would certainly not have met with Goethe's 
approval. The first meeting between Robinson and Mme, de 
Stael was brought about by Bdttiger. In the note that he 
sent to Robinson^) we hear that she had already translated 
his notes on Schelling's Aesthetics with considerable skill, and 
it is very likely that at this time she was better able to 
understand German philosophy than German literature. Her 
admiration for Goethe was mixed with a certain condescension 
which the Englishman was at considerable pains to dispel. 
On one occasion she spoke disparagingly of Goethe's Die 
Naturhche Tochter^ and drew from him the blunt remark, 
‘‘Madame, vous n'avez pas compris Goethe, et vous ne le 
comprendez jamais” to which she immediately replied, “Mon- 
sieur, je comprends tout ce qui merite d'etre compris ; ce que 
je ne comprends n'est rien.” Later on, in the presence of 
Bdttiger and some others, she read a translation of the BratU 
von Corinth^ which was not so correct as Robinson wished 

8 June, 1830. 

2) Cf. Ticknor, “Life, Letters and Journals”. I, pp. 497—498. 

3) February 1812. 

Diary, I, pp. 173—175. 

») Diary, I, p. 177. 



216 


B. J. Morse 


it to be. The assembled guests applauded, but Robinson, 
asking her whether she had really understood the meaning of 
the words, re-read the original in such a way as to make her 
perceive her mistake. 

In August 1805 Crabb Robinson left Germany to return 
to England after a prolonged but extremely valuable residence 
of five years. During his stay he had struck up friendships 
with some of the most celebrated literary men of the day, 
and had gained a first hand knowledge of German literature 
and philosophy which he actively propagated amongst his 
friends on his return. On the eve of his departure, he was 
depressed by melancholy thoughts, for he had already wit- 
nessed the passing of many of the great men he had conversed 
with. “It was my good fortune”, he says, “to come to Jena 
while the antient spirit was still alive & active — and I saw 
the not insignificant remains of a knot of public teachers who 
have seldom been surpassed in a university — I have seen too 
a galaxy of literary talents & genius, which future ages will 
honour as the poetical ornaments of the 18th Century And 
place above the more showy but less sterling beaux espnts 
of ffrance who flourished thirty & forty years before” t). 

Such an experience as had fallen to his lot could not 
but exercise a great influence on his future pursuits. Robinson 
was acquainted with most of the celebrated English men of 
letters of the day, and his labours for German literature in 
England were therefore of great importance. Most critics 
have avoided an attempt to trace and estimate the real extent 
of his influence on the formation of the opinions of his literary 
friends, considering it to be too indefinite to be proved, be- 
cause it was ^ected by word of mouth and not by published 
writings. It is true that Robinson published but little, and 
even this little is not of great importance because it was not 
published until long after the appearance of the work of the 
ymters who had been influenced by him. And for this reason 
It IS not necessary to examine them here. This does not 
lessen the importance of his influence on his literary friends 
and through them on the mind of the English public in 
general. In the following pages we shall limit our investigations 

*) “H. c. R. in Germany”, p. 169. 



Crabb Robinson and Goethe in' England 


217 


to his work for a better understanding of Goethe^s works and 
character in England as seen in his relations with Wordsworth, 
Coleridge, Carlyle and Mrs. Austin. Many others might have 
been added to the list, but the paper would then have ex- 
ceeded the limits at our disposal. Before proceeding to con- 
sider Robinson^s relations with these four writers, it would 
perhaps be advisable to give a short account of Robinson^s 
visit to Germany in 1829. During this visit Robinson was 
frequently in the society of Goethe, and was instrumental in 
calling his attention to certain English works which were 
unknown to the veteran German poet. 

On April 22. 1828 Robinson was gratified to receive two 
pairs of medallions from Goethe, but for some reason or other 
he did not write a letter of thanks until January 1829. This 
letter was conveyed to Goethe by Des Voeux, and in it 
Robinsons informed the poet that he was in possession of all 
the casts, engravings and medallions of Goethe that he had 
ever heard of. He further states that since his first occupation 
with the works of Goethe twenty-four years previously they 
have been the “constant objects of [his] affectionate admiration, 
and the medium by which [he has] kept alive [his] early love of 
German poetry” ^). He also informs his distinguished correspondent 
of the progress his works are making in foreign countries, though 
he is surprised to find no mention in Goethe^s notices of “the 
splendid fragments from Faust by Shelley, Lord Byron's 
friend, a man of unquestionable genius, the perverse mis- 
direction of whose powers and early death are alike lamentable. 
Coleridge, too, the only living poet of acknowledged genius, 
who is also a good German scholar, attempted Faust but shrunk 
from it in despair” ^). 

On June 14. 1829 Crabb Robinson left England on a tour 
that was again to bring him into close touch with Goethe. 
Proceeding along the Rhine he slowly made his way towards 
Jena, where he was to be the guest of his old friend Major 
von Knebel who, despite his age, was still youthful in spirit. 
One of the first things he did was to read the Correspondence 
of Goethe and Schiller^ which interested him greatly for 

“Diaiy”, 11, pp. 389—390. 

2) “Diaiy”, 11, p. 390. 



218 


B. J. Morse 


personal reasons, as well as for the contrast the letters revealed 
between the characters of the two famous poets. He much 
admired the way in which they helped each other on the long 
pilgrimage towards poetic and artistic excellence^). Leaving 
Jena on August 2iid in the company of Prof. Voigt, he arrived 
at Weimar three hours later, being received by Goethe im- 
mediately. The preliminary greetings being over, Goethe re- 
marked to Robinson, “Well, you are come at last; we have 
waited years for you” 2 ). In the evening Robinson had a long 
conversation with Goethe who, in a letter to Zelter®), describes 
his activities thus : “Sodann zeigte er sich als einen Missionar 
der englischen Literatur”, and awarded him high praise, in a 
passage too well known to be quoted here, for his thorough 
knowledge of German literature and thought. Robinson was 
surprised to discover that Goethe was unacquainted with Burns' 
Vision a fact which he considered remarkable on account of 
the close resemblance of the poem to Goethe's Zueignung^). 
Writing to Carlyle in June 1829, Goethe states that he knows 
Burns well enough to esteem his works, and informs his 
correspondent that his letter had caused him to read Bums' 
poems and biography, and complains of the difficulty of under- 
standing the dialect poems of the Scottish writer^). The Eng- 
lish guest also made his host acquainted with Milton's Samson 
Agomstesy which had been unknown to him until them, and 


1) “Diary’’, 11, p. 429. 

2) Ibid.; II, p. 430. 

“Goethes S^tliche Werke”, Propylaenausgabe. Bd. 40, p. 366. 

Ibid., II, p. 431. 

®) Cf. “Correspondence between Goethe and Carlyle”. Edited by 
C. E. Norton, London, 1887. Pp. 131 — 132. Eckermann, under date 25, April 
1827, gives an account of Goethe’s opinions of Bums. Cf. “Gesprdche 
mit Goethe”. Quoted, ibid., p. 137, Note 1. Goethe introduced some 
remarks on Bums and his genius into his preface to the German trans- 
lation of Carlyle’s “Life of Schiller”, and these remarks are reproduced 
by Norton in “Correspondence etc.”, (Appendix I, pp. 311 et seq) Prof. 
Fltigel (op. cit., p. 236. Note 76) writes, “Wie wenig Bums vorher be- 
kannt war geht daraus hervor, dafi ihn Herder wohl nie erwShnt und 
Goethe den John Barleycorn nur als 'anonymes’ Produkt kazmte. Goethe 
hatte jedoch die Ausgabe von Burns Poems Edinb. 1822 gelesen, vgl, 
Hempel 29, 788 und v. Biederm, zur Stella; siehe auch Eckermann vom 
3. Mai 1827 (3, 113ff.). 



219 


Crabb Robinson and Goethe m Engfland 

was thanked for teaching him to appreciate the great Puritan 
poet better than he had formerly done^). 

Robinson informs us that Goethe was keenly interested 
in the report of his literary activities presented to the English 
public, especially with regard to his relations with Lord Byron, 
whose works they discussed almost every evening^). Just 
about this time Moore was preparing his “Life of Byron” and 
Goethe gave Robinson a fairly complete statement of his 
relations with Byron, giving him access to all the original 
papers in his possession, and hinting that he might do what 
he pleased with them®). Robinson wrote a very closely-written 
folio letter to Moore, but afterwards learned that it had not 
reached its destination. Goethe was mortified to hear his 
visitor’s strictures of Lord Leveson Gower’s translation of 
Faust, being astonished to find that the translator had omitted 
the Prolog im HimmeL On the eve of Goethe’s eightieth 
birthday the Englishman was present at the first German 
performence of FausL “I greatly enjoyed the performance. 
The prologue, by Tieck, was a beautiful eulogy on Goethe. 
The housfe was crowded. Faust was played by Devrient. He 
looked the philosopher well, and his rich and melodious voice 
was very effective; but he pleased me less when he became 
the gallant seducer. Pauli was Mephistopheles. He was too 
passionate occasionally, and neither looked nor talked enough 

like the D . The scene with the student was very well 

got up. In general, however, the wise sayings were less 
heeded than the spectacle. The Blocksberg afforded a grand 
pantomine. Margaret was rendered deeply affecting by Made- 
moiselle Gleig. — Like performances took place in many of 
the larger towns of Germany in honour of the great poet^).” 
On the following day he set out on his Italian tour, and never 
saw Goethe alive again. 

A short review of Robinson’s relations with Wordsworth, 
Coleridge, Carlyle and Mrs. Austin will show us how he 


1) Diary, II, p, 437. 

It is unnecessary to enter fully into this question here, for the 
matter has been exhaustively dealt with by Friedrich Althaus in “Publi- 
cations of the English Goethe Society”, 1925. 

8) Diary, II, pp, 434—435. 

♦) Ibid., pp. 445—446, 



220 


B. J. Morse 


laboured for Goethe in England, and the great difficulties he 
had to contend with. Crabb Robinson met Wordsworth for the 
first time on March 15. 1808, and remembering his admiration 
for the great poet, it is not surprising that the friendship lasted 
as long as Wordsworth lived. The correspondence which 
passed between them contains many references to Goethe. By 
the time the two men met, Wordsworth had outgrown the 
revolutionary sympathies of his youth, and was impervious to 
foreign influences. Indeed, the German influence on Words- 
worth was never great, and the few traces of it that may be 
found in his writings are probably due to the conversation of 
S. T. Coleridge i). Robinson noted a “German bent” in his friend’s 
mind 2), but the Lake Poet had little sympathy with German 
literature in general, and still less with Goethe. Even Iphigeme 
in Tauris he considered to be full of characters that had none of 
the dignified simplicity, none of the vigour and health of Homer’s 
heroes and heroines®). Wordsworth leaves the name of the 
person who referred him to Iphigenie blank, but this could 
have been no other than Robinson, who admired the play 
greatly. During his visit to Weimar in 1829 Robinson had not 
the courage to mention Wordsworth’s name to Goethe, for 
he was well aware of the differences in the characters of the 
two poets*), and he suspected that the antipathy would be 
mutual. The following passage is typical of Wordsworth’s 
attitude to Goethe’s works. “I have tried to read Goethe. I 

never could succeed. The lines of Lucretius describing 

the immolation of Iphigenia are worth the whole of Goethe’s 
long poem. Again, there is a profligacy, an inhuman sen^- 
suality, in his works which is utterly revolting. I am not 
intimately acquainted with them generally. But I take up my 
ground on the first canto of Wilhelm Meistevj and as the 
attorney — general of human nature, I there indict him for 
wantonly outraging the S3mipathies of humanity®).” Robinson 


) For an excellent summary of Wordsworth’s attitude to German 

literature and thought see Stokoe, op. cit., pp. 113 115 . 

Diary, I, p. 482. 

®) Quoted Stokoe, op. cit ; p. 114. 

*) Diary, H, p. 439. 

®) Quoted Markgraf, “EinflulJ der deutschen Literatur auf die eng- 
hsche etc.” Leipzig, 1901. P. 35. * 



Crabb Robinson and Goethe m Engfland 


221 


was of the opinion that Wordsworth was not competent to 
judge Goethe 1), and Edward Quillinan doubted whether his 
father-in-law “ever read any of his works attentively, or with 
a disposition to be pleased in an English version”, Heller®) 
has pointed out some similarities between Goethes Faust and 
Wordsworth's Excurstouy but the ideas which he finds common 
to both are frequently met with in writers of the period and not 
necessarily due to the influence of German authors. But in 
one respect Robinson and Wordsworth agreed — in their view of 
Goethe's work when considered in the light of its importance 
for humanity. “As one of his greatest admirers I wished for 
one quality in addition to his marvellous powers. That he 
had as uniformly directed those powers in behalf of the best 
interests of mankind as you have done. . . . When Ludwig 
Tieck was in England some eight years ago — (he is in- 
comparably the greatest living poet in Germany now) I read 
to him the sonnets on Twilight and Sir Geo, Beaumont's 
picture, — He exclaimed ‘Das ist ein Englischer Goethe!' 

Coleridge was a better German scholar than Wordsworth, 
and with his wide range of sympathies and critical insight he 
ought to have understood Goethe better; but this was not so. 
Robinson could not understand his attitude, and it is curious 
to watch him attempting to convert Coleridge to a saner view 
of the German poet. As early as 1799 Coleridge had paid a 
visit to Germany to collect materials for his never- to- be- 
completed life of Lessing, discussed German poetry with Klop- 
stock^), and wrote German verse which had “excited to small 
wonder here for its purity and harmony”^). He had also 
executed some translations from German authors, which no not 
give a very favourable impression of his knowledge of the 
language ®). 

“Correspondence with the Wordsworth Circle,” II, pp. 778 — 779. 

®) Modern Language Notes, XIV. 1899. 

8) “Correspondence with the Wordsworth Circle”, I, pp. 229 — 230. 

Cf. “Satyrane’s Third Letter” in “Biographia Literaria” and Prof. 
Brandi’s “Coleridge und die enghsche Romantik”. Strafiburg, 1886. 

“Letters of S. T, Coleridge. London, 1895. Vol. 1, p. 263. 

®) Cf. Roscher, “Die Wallensteinubersetzung von S. T. C.”. Leipzig, 
1905, and Machule, “Coleridges Wallensteiniibersetzung”. Engl, Stud., 
Bd. 31, 1902, especially p. 238. 



222 


B. J. Morse 


Coleridge had a fairly high opinion of Schiller, and a 
correspondingly low one of Goethe. “The young men in Eng- 
land and Germany who admire Lord B3rron prefer Goethe to 
Schiller; but you may depend on it, Goethe does not, nor 
ever will command the common mind of the people of Germany 
as Schiller does” '). Coleridge once excused his low opinion of 
Goethe by saying that he was “comparing him with none but 
the greatest” ®) and thought it was wrong of Goethe to under- 
rate his talent “of exhibiting man in an exalted state of sen- 
sibility”®). Early in 1810 Coleridge criticised Hamlet in a 
manner that suggested that he had been influenced by Goethe’s 
critique in Wilhelm Meister*). Calling on the philosopher — 
poet in March 1813, Robinson found him “In raptures over 
Wilhelm Meister, though he censured the conclusion, Mignon’s 
death, and the scenes in the castle, a sort of Ratclyffe scenes 
unworthy the exquisite earlier parts. He repeated Kennst du 
das Land with tears in his eyes, and he praised the Song of 
the Harper which Walter Scott told Coleridge was the original 
of his (a Favourite scene) Minstrel in the Lay”®). In dis- 
cussing Torqtuito Tasso Coleridge denied the piece merit, and 
said it was impossible to be a good poet without being a good 
man®). The struggle to win Coleridge to an appreciation of 
Faust was equally vain. On August 12. 1812 Robinson spent 
many hours with Coleridge, reading him a number of scenes 
from the new edition of Fausf^). He now acknowledged 
Goethe’s genius in a way he had never done before, but still 

‘^Specimens of the Table Talk of the late S. T. Coleridg'e, London, 
1835, 11, p. 114. This view is a heresy which was, and in certain circles 
still is, very prevalent in Germany at the time. Hebbel (“Tagebticher”, 
herausg-. von R. M. Werner, Berlin, 1903, IV, p. 151) was one of the first 
to protest agrainst this view, asserting that Schiller does not represent 
the highest ideals of the German people. Nietzsche (“Streifziige eines 
Unzeitgemafien” in “GStzendammerung”, Leipzig, 2nd Edition, p, 56) in- 
cluded Schiller amongst “Meine Unmbglichen”, referring to him ironically 
as “Schiller Oder der moralische Trompeter von Sdckingen”. 

2) “Diary”, I, p. 407. 

8) Ibid., p. 408. 

*) Ibid., p. 310. 

®) Unpublished portion of Diary, March 20, 1813, Quoted Stokoe, 
op. cit., p. 136, 

8) Ibid., p. 388. 

’) “Diary”, I, pp. 395—396. 



craDt) Robinson and Goethe in Eng'land 223 

censured his lack of religion. Eight days later they again 
conversed about Faust, Coleridge stating the additions to be 
the best parts and announcing his intention to write on the 
same theme. This project was never carried into effect. It is 
highly probable that the project originated in Robinson’s con- 
stant talk of the German masterpiece. At all events, Robinson 
recommended Coleridge to Murray as a worthy translator of 
the work, and caused Lamb to write to Coleridge to this 
effect^). Writing to Robinson 2 ) Coleridge requests him to 
procure him as speedily as possible “Goethes work on Light 
and Colour”. This was in December 1812. In the same letter 
he mentions his intention to write some compositions of the 
comic opera kind, and thinks he may be greatly helped by 
Goethe’s Singspiele which Robinson had lent him. 

Robinson’s relations with Carlyle were much more fleeting, 
but although the references to the Scot are less numerous, it 
would be false to conclude that Robinson’s influence was of 
less moment. It is highly probable that the two men met 
more frequently thatn is recorded in Robinson’s Diary, They 
first met on July 5 1824, when Carlyle is mentioned as a 
friend of Edward Irving, the famous and then fashionable 
preacher®). On December 10 of the same year Robinson and 
Carlyle took tea together, discussing at the same time the 
poetry of Schiller; Carlyle was so charmed with Robinson’s 
conversation that he requested him to supply him with re- 
collections for the “Life of Schiller”, which he was then 
writing^). At the same time Carlyle gave the following ac- 
count of his meetings with Robinson to his brother Alexander. 
“I have found one or two strange mortals, whom I sometimes 
stare to see myself besides. There is Crabbe (sic) Robinson, 
an old Templar, who gives me coffee and Sally-Luns, and 
German books, and talk by the gallon a minute ®).” On 22 Ma}- 
1825 he informs Miss Welsh that Robinson has written to 


Cf. Stokoe, op. cit., p. 138. 

2) Diary, I, pp. 423 — 424. 

®) An account of Irving' is to be found in Carlyle’s Reminiscences, 
London, 1881. Vol. I, pp. 69 — 338, 

Diaiy, I, p. 287. 

®) Early Letters II, pp. 288—289. 



224 


B. J. Morse 


him »), and in March 1827 he is “rather amused at the naivete 
with which Crabbe Robinson talks to me on this subject. He 
characterises the papers as “a splendid instance of literary ratting 
on the part of the editor” ^). When Robinson wrote to Goethe 
in 1829, he mentioned with praise the translations of Carlyle, 
trusting that “they will yet succeed in effectually redeeming 
rather our literature than your name from the disgrace (rf 
such pubhcations as Holcroft's ‘Hermann and Dorothea’, and 
Lord Leveson Gower’s ‘Faustus’”®). In February Carlyle 
spoke to Robinson “like an enthusiast of Goethe’s profound 
wisdom”, saying that Goethe had saved him from despair*). 

The influence of Robinson’s conversation and advice on 
Carlyle s publications is difficult to determine, but a close 
examination of their published works will establish much in 
favour of the view that this influence is greater than is 
generally admitted. In cases where ideas and views common 
to both are to be found in Robinson’s letters, we are justified 
in supposing a fairly strong case for an influence on the part 
of Robinson, especially when they are not in agreement with 
the views of contemporary critics. One of the most striking 
ideas common to both is the distinction they make between 
a great man and a man of talents. It is true that Carlyle®) 
applies the distinction to manufacturers and creators, artists 
and artizans, the true poet and the mere writer, but funda- 
mentally they come to the same thing. “I distinguish very 
pomtedly a great Man from a Man of great Talents”, says 
Robmson, for “this class of Men whose Talents are something 


’) Ibid., p. 321. 

Thomas Carlyle “A ffistoiy of the First Forty Years of his Life”. 
J. A. Froude. London, 1896. Vol. 1, p. 443 

•*», r mentions Des Voem in the same breath 

TOth Carlyle, but the -news of later critics regarding the work of the 
Tasso do not bear out Robinson’s opinion. Dr. 
L. Willo^hby (Modem Language Review, IX, pp. 223—234) has com- 
piled a list of tie mistranslations in the work. Miss StocUey’s account 
(op. mt pp. 136-139) is more snperfiaaL Carlyle writes to Goethe, “Sorry 
^ unequivocally to call it trivial, nay, altogether un- 

worthy . (Correspondence between CMrlyle and Goethe, pp. 87—88.) Carlyle 
thought of translatmg Faust himself (Cf. ibid., p. 2521 
*) Diary, III, p. 2. 

®) MisceUanies, H, pp. 88-107; II, 165; IV, p. 4. 



Crabb Robinson and Goetb© in Kn^land 


225 


they possess (a property, a thing foreign from & attached to 
themselves), is very different from that of those, of whom it 
should not be said that they have genius but that they are 
gemus^ ^). The same idea is to be found in Carlyle, although 
certain elements of his theory are certainly due to the influence 
of Fichte. 

Their opinions of the intellectual and private character 
of Goethe are almost identical, as the careful reader will not 
fail* to notice. Robinson thinks Goethe a great man not merely 
because he is a great writer, but because he is also distingui- 
shed by a habitual consistency, manliness, truth, and vigour. 
He finds Goethe's ballads, elegies, Hermann and Dorothea^ 
Torquato Tasso, and Iphtgenie to be but “different expressions 
or energies of the same souP ^), Carlyle finds in Goethe an 
example of a writer who is, in strict speech, what Philosophy 
can call a Man, “and his poetry is no separate faculty, no 
mental handicraft; but the voice of the whole harmonious 
manhood; nay, it is the very harmony, the living and life- 
giving harmony of that rich manhood which forms his poetry”**). 
Both writers find the universality of Goethe's taste one of his 
chief characteristics'^), and both are of the opinion that his 
moral teachings are not always as clearly stated as they 
should be. It is also curious to note that in speaking of 
Goethe both compare his poetry to the pictorial works of 
Claude Lorraine and Raphael, and that they have the idea of 
a Weltliteratur in common. In a letter to Robinson ®) Carlyle 
acknowledges his indebtedness for a note on Nicolai, and it is 
highly probable that he also saw the article which had ap- 
peared in the Neue Berliner Monatsschrift many years before 
that. 

Robinson made the acquaintance of Sarah Taylor, later 
Mrs. Austin, during his visit to her father at Norwich, but 

“H. C. R. in Germany”, pp. 146 — 147. 

2) Ibid., p. 91. 

®) Miscellanies, I, p. 180. 

Cf. Miscellanies, I, p. 212. “The other characteristic of his mind, 
which proves to us hi« acquired mastery in art, as lliis shows us the 
extent of his original capacity for it, is his wonderful variety, nay uni- 
veysalityr The italics are mine. Robinson’s statement is to be found on 
p. 147 of H. C. R. in Germany, 

Carr€, Archiv etc, 1912, pp. 188 — 189. 

1 * Hoops, Engliscbe Studieu 67 2 lo 



226 


B. J. Morse 


she is not mentioned more than four or five times in the course 
of his Diary, But nevertheless his collaboration in Mrs. Austin’s 
book Characteristtcs of Goethe was very great. Prof. Carre i) 
states that Robinson desired her to write a biography. “Mais 
elle prdf^ra faire une compilation, traduire les differents m^moires 
en les commentant par des notes, conserver 4’ authenticity par- 
faite et Tindividuality de chaque partie\” Miss Jaeck some- 
what exaggerates the importance of this book, for it is merely 
a compilation of the best German criticism on Goethe, and 
greatly indebted to the friendly advice and guidance of Crabb 
Robinson. Prof. Carre has entered fully into the question 
of his influence, and we need not dwell on the matter here. 
It would perhaps be well to note that George Henry Lewes 
acknowledged his indebtedness to Mrs. Austin’s book. “Nor 
can I let this opportimity pass without recording my debt to 
Mrs. Austin’s delightful work, Goethe and his Contemporaries ^ 
of which Falk’s Reminiscences form the nucleus. The book 
was a loved companion long before I dould read German; 
and in common with many readers, I felt very grateful to 
Mrs. Austin for the mass of details and occasional fine remarks 
with which she gave us glimpses of that distant world. The 
book has been of service to me in more than one chapter of 
this biography.” Thus Robinson’s influence indirectly made 
itself felt in the biography by Lewes. 

Robinson’s own publications on Goethe did not appear 
until after Carlyle’s essays, but for the sake of completeness 
we may give a list of them here. 

1. “Goethe’s Character and Life” Monthly Repository, 
1832. pp. 289—308. 

2. “A Catalogue raisonne of Goethe’s Works®).” 

3. A review of Sarah Austin’s Characteristics of Goethe, 
Ibid March, 1834. 

4. Goethe in Vol. IV of the “Library of entertaining 
Knowledge” 1838. 

Goethe en Angleterre^ p. 201, 

Op. cit., p. 197. 

3) Archiv etc, 1913, pp. 145—152. 

'‘Life and Works of Goethe”. London, 1855. P. VII. 

3) Cf. Carrd, Bibliographie de Goethe en Angleterre Paris, 1920 
p. 86 for a list of the works analysed. 



Crabb Robinson and Goethe in England 


227 


In 1802, prognosticating the judgment of some future 
critic of his labours for German literature in England, Crabb 
Robinson wrote down the following remarks, “One of those 
who made the first public attempts to attract the notice of 
the literati of this period to philosophy which had already 
risen to great splendour in Germany was Robinson a man 
who seems to have had little more than a presentimt of the 
supreme worth of science, & a conviction of the absolute 
nothingness of the now forgotten works of Locke &c but who 
wanted clearness of Understands & sharpness of penetration 
of comprehend the whole field before him — The little pieces 
he wrote now appear to be highly insignificant but still it is 
impossible to say that they did not in some slight degree 
contribute to further the study of science here” ^), With all 
respect to Robinson’s own opinion we cannot agree with this 
verdict, for it is manifestly unjust. As an interpreter of 
German literature in England Robinson deserves a much 
higher place. He was a sturdy and indefatigable pioneer 
whose labours did much to turn the tide of critical opinion 
in favour of a more correct appreciation of Goethe’s works^ 
and his sympathetic accounts of Goethe certainly helped to 
prepare the way for Carlyle and George Henry Lewes. It is 
a pity that Coleridge did not catch fire, for then it is highly 
probable that Goethe would have found a worthy interpreter 
in England at a time when he most needed one, and twenty 
years before Lewes’ Life was put before the English public. 
This is probably the reason why Goethe’s influence on Eng- 
lish literature has been of so very little import as compared 
with his influence on the literatures of other European 
countries. 

Osnabruck, 1931. B.J. Morse. 

‘‘H. C. Robinson in Germany, pp. 113 — 114. 


15 "^ 



DER GEDANKENGEHALT VON BAILEYS 
FESTUS. 


Philip James Bailey’s Festus erschien zum erstenmal 1839. 
Er mufi betrachtet werden unter dem Gesichtspunkt : Ge- 
schichte des Fauststoffes seit Goethe. Soviel ich sehe, ist 
noch keine ausflihrlichere Analyse des Buches gegeben worden. 

Ich zitiere die Seitenzahl nach der 2. Auflage des Festus, 
London 1845. 


1. Lebensbild des Festus. 

Aus dem Abgrund des Lichts (5) entspringt die Seele des 
Festus und tritt ihren Erdenweg an (4). In seiner Jugend (6) 
ist Festus umfangen von den jsiifien und heiligen Banden des 
Lebens*: er hat fromme Eltern, Freunde, Reichtum, Gesund- 
heit. Seine Ideale sind "Wahrheit und-'Weisheitj sein Traum 
Einheit mit Gott (362). Er mu8 viele EnttSuschungen erleben. 
Sein Freund stirbt. In der Verzweiflung ergibt sich Festus 
einem Genufileben, einer leidenschaftlichen Sinnlichkeit. Es 
kommt^ was kommen mufi: das Leben wird ihm schal und 
ekelhaft. 

In diesem Zeitpunkt spielt die erste Szene des Festus. 
Luzifer erscheint vor Gott und bittet um die Seele des Festus; 
er bekommt die Erlaubnis, ihn zu versuchen, nicht aber, ihn 
nach dem Tode in die Hslle zu fdhren, denn schon ist Festus 
nach dem Ratschlusse Gottes, durch seine Liebe und durch 
die Tat des Gottessohnes gerettet. Festus soli erkennen (4), 
dafi die gOttliche Liebe grSfier ist als alle Sunde, und dafi 
nur Gott die Seele befriedigen kann. Luzifer will an Festus 
den letzten Versuch machen (5), seine Herrschaft auf Erden 
zu bethtigen dann soli die Welt untergehen. Festus ist 

ausersehen, das letzte lebende GeschOpf zu sein, bevor die 
Welt wieder in ihren gdttlichen Ursprung zurUckkehrt. 



Der Gedankeng-ehalt von Baileys Festus 229 

Festus hat sich in die Einsamkeit zuruckgezogen tind lebt 
seinem Triibsinn (14). Luzifer erscheint (16). Festus’ ganzer 
Abscheu wendet sich zunMchst gegen ihn. Luzifer sucht ihm 
die M5glichkeit eines jenseitigen Lebens auszureden, und 
Festus wird tatsachlich schwankend (30), ganz von Hoffnungs- 
losigkeit erfullt (42): dahin die Hoffnung auf Ruckkehr zu 
Gott. Da bleibt fiir den, der nicht stumpf wie sorganisierte 
Finsternis« (43) lebt: BetSubung der Sinne, Taumel, Lust. 
Erster Tiefpunkt. 

In Festus’ femerem Leben wechseln solche Zeiten der 
Gottferne mit denen der Gottnahe bestandig ab. Nur bei 
Gott ist Ruhe und Gluck: das ist der Sinn von Festus’ 
Schicksal. 

Festus geniefit also die Welt. Das heifit immer bei ihm: 
er wendet sich einer Frau zu. (Wie Bailey im Proem erklart, 
symbolisiert bei Festus die erotische Leidenschaft die Summe 
aller menschlichen Leidenschaften.) Der Trieb beherrscht ihn 
(53, 56), dann aber steigt das Gefiihl der Leere, der Nichts- 
wUrdigkeit in ihm auf, Sehnsucht nach Gottesnahe. 

Er bittet Gott um ein Wunder, ein Zeichen (59) und er- 
klart Luzifer, sie seien geschiedene Leute (61). Festus ist 
wieder in Gottnahe, ein erster Hdhepunkt erreicht. 

Die chronologische Folge der weiteren Begebenheiten ist 
wohl die: Festus hat nach seiner Trennung von Luzifer ein 
Madchen kennengelernt und ist hingerissen von seiner uber- 
irdischen SchOnheit (66); auch sie liebt ihn, der ja alle 
Menschen bezaubert (Szene 9). Als Festus sie verlafit, bricht 
ihr das Herz (67); sie schwindet dahin und stirbt. 

Hier sehen wir zum erstenmal, wie Festus objektive Siinde 
auf sich ladt. Damit fallt er wieder in Luzifers Hand, das 
heifit in die Gottferne, in die Stinde. Luzifer weifi sein Opfer 
zu behandeln. Sie machen auf Geisterrossen einen Ritt uber 
die ganze Erde (85 ff.): Festus; Henceforth we will never 
sever, come what come may. Ein zweiter Tiefpunkt ist 
erreicht mit diesem abermaligen Bekenntnis zu Luzifer. 

Festus ist also wieder innig mit Luzifer verbunden. Die 
selbstverstandliche Folge: er wird der Welt uberdriissig (97). 
Wieder kommt das Motiv der Trauer uber die verlorene 
Reinheit (108), Die Welt befriedigt uns nicht, am besten lernt 
man sie gar nicht kennen (109, 113 ff.). Religiose Gefuhle 



230 


E. Goldscbmidt 


drdngen nach einem Ausbruch: Festus h^lt fiir sich selbst 
einen einsamen Gottesdienst (133 ff.). My burden is the spirit 
and my life is henceforth solely spiritual (137). Festus steht 
wieder in Gottnahe: zweiter HShepunkt. 

Bald wird er wieder hineingezogen in den Strudel einer 
gliihenden Passion: Er gewinnt die herrliche Maria (175 ff.), 
verlafit sie und wendet sich einer anderen Schdnen zu. 
Dritter Tiefpunkt. 

Die neue Geliebte heifit Helen. Mit ihr sehen wir ihn 
auf emem groflen Fest (159 ff.). Seine Lustigkeit ist gektmstelt. 
Er erschrickt vor Luzifer, als dieser wahrend des Festes 
pldtzlich auftaucht (163). 

Es folgt das Geldbnis eines neuen Lebens: For Thee, God, 
I will save my heart (193). Eine entschiedene Hinwendung 
zu Gott hat stattgefunden — dritter Hdhepunkt — , ihr 
schliefit sich die unmittelbare Bertihrung mit der hdheren 
Welt, mit Gott selbst, an (196 ff.) Gelautert kehrt er ins All- 
tagsleben zunick. Aber immer noch barren Versuchungen 
seiner. 

Luzifer liebt ein schSnes Madchen, Elissa, und wird von 
ihr geliebt (273 ff.). Er tibertragt die Obhut uber sie fdr die 
Zeit seiner Abwesenheit dem Festus. Kaum sieht dieser sie, 
so begehrt er sie (290). 

Diese Episode hat der Dichter stark herausgehoben. 
Festus sucht unbekiimmert, ungehemmt Genufi. Gerade weil 
er so lange von dergleichen Abstand gehalten hat, ist sein 
Fall nun um so tiefer. Vierter Tiefpunkt. Er sieht sich 
belastet von Siinde: gegen sich und Gott durch unmafiige 
Sinnlichkeit; gegen Luzifer, dessen Vertrauen er tauscht; 
gegen Elissa, die er schliefilich der Einsamkeit und damit dem 
Tode liberlafit (346, 347). Er erleidet alle Qualen der Seele, 
entsagt abermals Luzifer (347). 

Dieser verspricht ihm nun gemafi gdttlichem Willen 
(s. 1. Szene) die Herrschaft fiber die Erde. Festus wartet 
ungeduldig auf den Tag, wo er sie antreten darf (360). Er 
ffihit sich als Instrument Gottes, bittet, wie schon einmal, um 
ein Zeichen von Gk>tt. Es wird ihm zuteil. Er h6rt die 
Heiligen im Himmel Gott um aller Seelen Erlfisung anflehen 
(362). Sein Schutzengel steigt hemieder (365) und verkfindet 
ihm, dafi seine Sunden vergeben seien. Vierter Hhhepunkt. 



Der Gedankengehalt von Baileys Festus 


231 


Das Weltende naht schnell heran. Festus erscheint als 
Kbnig der Welt (366), Luzifer als sein Minister. Damit ist 
gesagt, dafi Festus auch jetzt noch, wo er den hdchsten Zielen 
■dient, im Banne des Irdischen steht. Einen Tag vielleicht 
dauert die Herrschaft (368) — und schon beginnt das grofie 
Sterben. Als das letzte aller Wesen folgt Festus der iibrigen 
Welt in den Tod mit den Worten: I am God’s (371). 

An dieser Stelle setzt nun Festus’ jenseitiges Schicksal 
ein: mit Heiligen und Engeln bewohnt er die neugeschaffene 
Erde (373). Mit der ganzen Sch6pfung kehrt auch Luzifer als 
Bestandteil der Gottheit zu dieser zurhck. 

Der Kreislauf der Welt ist abgeschlossen und damit der 
des Festus. Sein Weg durch Versuchung, Leid, EnttSuschung 
ist beendet. 

2. Das Gedankensystem Baileys. 

Ihrem Kerne nach ist Baileys Philosophie theozentnsch. 
Er kann sich nicht genugtun, Gottes Wesen und Wirken zu 
•erlautern. Dabei ist aber Gott jenseits aller Qualitaten un- 
erforschlich, unergrtindlich, — »Negative Theologies ! Gott 
ist das einzig Wirkliche, Reale; Thou only canst be said to 
be, we but at best to seem (XI). Er ist changeless, ceaseless, 
boundless (XII). Er ist die Vollkommenheit, die Quelle aller 
Dinge, der Sch6pfer und Lenker, die Allmacht. Nothing can 
be antagonist to God (XII). Er dbt eine perfect monarchy 
{134). All that live or die . . . exist for Thee, or are not at 
Thy bidding-, Thine all souls . . . the universe is Thine ! (134) 
To Thee, God, all being is a harp, whereon Thou makest 
mightiest melody (114). So lafit der Dichter Gott sprechen: 
God, the creator, me all beings own ... To bless or curse 
I am Omnipotent. And what art thou, created Being? (320) 
Die Welten antworten: Thou art the glory — we Thine 
Universe, serve but abroad Thy lustre to disperse. Un- 
searchable, and yet to all made known! The world at once Thy 
kingdom and Thy throne ... In Thee, our God, we live; from 
Thee we came — the feeble sparks of Thine eternal flame (321). 

Gott ist nicht auszudenken. Through the ten thousand 
times ten thousandth grade of blessedness ... the soul may 
pass and yet know nought of Heaven more than a dim and 
miniature reflection of its most bright infinity (39). At whose 



232 


E. Goldschmidt 


right hand the wisdom of all worlds combined, is only fearful 
foolishness . . • Thou who hast 1000 names, as night has 
stars which light Thee up to eye create, yet not one thou- 
sandth part illume thy boundlessness (13) — the worlds are 
but Thy shining footprints upon space (12). Thy spirit only 
is reality: all things beside are folly, falsehood, shame (360). 

Er ist eigenschaftslos, ist aber die Quelle aller Qualitaten 
und Dinge! Father of spirit . . . beginning of all ends, and 
end of all beginnings throughout whole Eternity ; from whom 
Eternity and every power perfect and pure cause is and 
emanates! Originator without origin! End without end! 
Creator of all ages, and sabbath of all Being; Who ... art 
all and one! Gott ist in alien Erscheinungen derselbe. Seine 
Aufierungen sind von unendlicher Mannigfaltigkeit, er ist die 
Summe aller Attribute, er ist die Einheit aller Mbglichkeiten. 
All sein Wirken und Sein zu libersehen, denken wir ihn, der 
Eines ist, als Dreiheit: God, Son of God, Holy Spirit. 

Gott ist der Abgrund des Seins (13). Aus ihm entquillt 
(emanates 3) alles, was da ist. Aus dem “sea of spirit” (11), 
aus dem unendlichen Busen Gottes flammt die Seele hervor 
(from Thy boundless bosom . . . that soul was kindled 5) wie 
alles Leben (X). Aus sich heraus, in sich (within Himself 
226) schafft Gott die Dinge. Sie liegen in ihm vor ihrer 
SdiOpfung wie ein Gedanke (391). Seelen und Sonnen sind 
die' Atome des KOrpers, in dem Gott sich offenbart (196). 
Vom reinsten Geist bis zur Materie kommt alles aus Gott. 
UnerschSpflich, unaufhSrlich emaniert er. A world is but . . . 
a sense of God’s (361). To act is power’s habit; always to 
create, God’s . . . Ever causing worlds, to Him nought cum- 
brous more than new down to a wing (292). Systems arise, 
or a world dies, each constant hour in air (2). Myriaden fiber 
M3nriaden Welten enthalt die Schfipfung (317). Sie verbreiten 
des Schdpfers Glanz, sie sind die schwachen Funken seiner 
Flamme. Sein Hauch schuf sie. In ihm bewegen sie sich wie 
Sonnenstaubchen im Tageslicht (321). The world is but a re- 
velation (203). The whole world is in the mind of God, what a 
thought is in ours (203). In alle Ewigkeit schafft Gott so und 
vervielfaltigt seine Ezistenz durch das Universum hin (XII). 

Gott ist also gedacht im emanatistischen Sinn. Er ist die 
Quelle des Geschaffenen, er offenbart sich in der Schfipfung. 



Der Gedankengehalt von Baileys Festus 


233: 


Diese ist gdttlich. Wir haben hier einen ausgesprochenen 
Pantheismus. Einige weitere Stellen m5gen ihn illustrieren : 
This air-filled bowl is typic of the world Thou fillest with 
Thy spirit (135). All-being God! who art in all things and 
in whom all are! (343) He acts through all in all (X)* 

Bailey's Pantheismus ist neuplatonisch. Gott ist wohl in: 
der Welt enthalten, aber nur unvollkommen, tiberdeckt und 
gemindert durch die Materie — durch Luzifer, wie Bailey es 
ausdriickt. Gott konnte nattirlich nichts schaffen vollkommener 
als er selbst, noch seinesgleichen, da er das Hochste ist; so 
mufite seine Schopfung unter ihm stehen (297). Man kann so 
sagen, dafi das Bdse von Gott stammt (297), Hier beginnt 
die Theodizee. 

Bailey argumentiert zunachst, das tJbel sei gar kein Ubel. 
Es ist nur die Folie des Guten. By ministry of evil good is 
clear (XIII). There is but one great right and good; and ill 
and wrong are shades thereof, not substances (XII). Die Welt 
ist unvollkommen nur in Hinsicht auf die eigentliche Realitat, 
Gott. The world is perfect, as concerns itself, and all its 
parts and ends; not as towards Thee (4). Sie gleicht Gott 
^^as any act a mind” (5). — 

Dies ist Bailey's metaphysische Theodizee! 

Das B5se erfUllt iiberdies einen hohen ethischen Zweck -7- 
ethische Theodizee. Der Mensch soil durch Sunde und Gnade 
erfahren, wie grofi die Liebe Gottes ist (4). Das Bose dient 
nur Gottes ewigen Zwecken. Seine Liebe wacht liber der 
Schdpfung. When creatures stray farthest from Thee, then 
warmest towards them burns Thy love (8). 

Aus Sunde und Stindengefiihl, der 3>Holle« (4), fuhrt der 
Weg zu Gott. Wir sind Kinder Gottes nnd werden deshalb 
erlost (XV): durch Gottes Willen, durch den Glauben an 
Christus, durch Reue, gute Werke, durch Gnade (XI) — 
Festus wird erl5st durch Gottes Willen (XI). Das Heil ist 
fur alle, denn Gottes Liebe ist ebenso unbegrenzt wie die 
menschliche Unvollkommenheit. Durch seinen Opfertod hat er 
den Weg zum Himmel geSffnet (the Saviour hath vouchsafed 
the Heaven of His Bosom [216]). 

Hier taucht ein ganz anderer Gedantenkomplex auf: dafi 
die materielle Welt durch Stindenfall im metaphysischen Sein 
entstanden ist, die Siinde also Realitkt ist und der emgeborene 



234 


E. Goldschmidt 


Auftrieb der Seele allein nicht geniigt, sie zu tiberwinden. Es 
bedarf vielmehr einer Silhne dutch Gott selbst. 

Gott, der Erldser, Son of God, ist allmachtig. Tod und 
Siinde nahm er auf sich, um die Welt zu erldsen — wie es 
Gottvater wollte (310). Gott hat ihm alles zu eigen gegeben. 
Er ist Wasser des Lebens, spring of God (311), deific spirit 
in whom the maker and the made are one, who in every 
world payeth creation’s penalties, in all is heir of God and 
nature, and in Thee and in self-worship deifies himself (12). 
Sein ewiges Leben ist Richten und Erlosen der Welten. 

Alle Kreatur ist von Anfang an mit Fehlern behaftet 
imd von Gott der Sunde unterworfen. Die Welt hatte nur 
dutch ZerstSrung alles Lebens fUr ihre SUnde biifien kdnnen, 
datum biifite Gott dafiir (X). It is thus that God did sacrifice 
Himself unto Himself, in the great way of Triune mystery 
(X). So ist zugleich Gottes vollkommener Gerechtigkeit und 
Liebe Geniige getan (X). 

Christus ist aber nicht nur der Erldser, er ist auch das 
»Wort« (logos), der Schdpfer und Bildner des Alls, the way 
whereon the world proceeds from God-all-making and where- 
by returns the ever generated universe, who rulest all worlds 
(314). Thou art the one who made the universe 5 yet didst 
walk on earth; Thou brokest bread and drankest wine with 
men (136). 

Man sieht, ganz verschiedene Vorstellungen verschlingen 
sich in diesem Christusbild. Nicht Gottvater selbst hat die 
Welt geschaffen, sondem Gottsohn, das »Wort<; er ist der 
Ausdruck der Schdpfereigenschaft Gottes, mit dem er ja 
identisch ist ( 1 . neuplatonische Auffassung). 

Daneben steht eine andere Auffassung des Erldser- 
gedankens : In all of us he hath his agony ; we are the cross 
and death of God and grave (X) — Christus als innere Wirk- 
lichkeit ( 2 . mystische Auffassung). 

Aber auch die orthodoxe Christologie fehlt nicht ( 3 . histo- 
rische Auffassung): Christus, der Gottmensch, wandelte auf 
Erden, starb am Kreuz den physischen Tod fur die Menschen 
und kompensierte so ihre Siinde. He died the death of all at 
once at every age; the world’s accumulated weight of woe, 
from Its first life to its last, which none but the Omnipotent 



Der Gedankengebalt von Baileys Festus 235 

•could bear — He bore ; and all for us. God became man that 
man might become God (383). 

Und schliefilich kbnnen wir noch eine vierte Auffassung 
feststellen, die sich hart an der geschichtlichen stdfit (4. Auf- 
fassung): Nicht nur die Erde und die Menschen, sondern alle 
Welten (die ja bewohnt sind [155]), die ganze Schbpfung be- 
gabte der Son of God mit der Mdglichkeit der Rhckkehr zu 
Gott. Sein Leiden ist nicht einmalig-historisch, sondern meta- 
physisch (9). — 

Der Gegensatz von Gott und Welt ist unendlich. Nur 
der gOttliche Geist hat Anspruch auf Realitit (360) ; all things 
beside are folly, falshood, shame (360). Nought perfect stands 
but that "which is in Heaven (200). Das Geschaffene dagegen 
ist in jeder Hinsicht mangelhaft verglichen mit Gott. Das 
gilt von der sittlichen Beschaffenheit, von der Moglichkeit, 
Gldck zu gewhhren bis zur geistigen und sinnlichen Erkenntnis 
(354 usw.). Die Welt ist das Reich Luzifers: verganglich, 
tnlgerisch, gliicklos durch Zweifel, Leidenschaft, Sunde. I can 
enjoy nought, which has not the honeyed sting of sin (14). 
Hier ist die gOttliche Seele nicht zu Haus. In ihr lebt em 
uniiberwindlich starker Zug zu Gott (260), eine schmerzliche 
Sehnsucht nach ihrem Urheber und Ziel (57). Innerhalb der 
pantheistischen Einheit also ein starker Dualismus zwischen 
Gott und Welt! 

Dieses schroffe Auseinanderfallen wird ganz neuplatonisch 
gemildert durch die Vermittlung einer Stufenreihe von Wesen, 
die zwischen Gott und Mensch stehen. Bailey legt auf diese 
sekundaren Vorstellungen weniger Wert, sie sind aber vor- 
h audpn- Vom Logos-Christus wurde schon gesprochen. Zu 
seiner gOttlichen Wesenheit fUhrt eine Reihe von Geiststufen, 
durch die sich die Seele emporarbeitet. Step by step and throne 
by throne we rise continually towards the Infinite and ever 
nearer ... to God (202). There are degrees in Heaven (39). 
Die ganze Hierarchie erscheint vor uns : Thrones, Dominations, 
Powers, Princedoms, Virtues, Archangels (1. Szene), ein un- 
endlich mannigfaltiges Geisterreich (8). Die Erde hat einen 
eigenen Schutzengel, ebenso der einzelne Mensch (55; vgl. 
1. Szene). Auch sonst hat Bailey allerlei uber die Bewohner 
des Jenseits zu erzhhlen. Doch handelt es sich dabei mehr 



236 


E. Goldschniidt 


urn erbauliche Einschaltungen, die fflr tmseren Zusammenhang- 
nicbt auszuwerten sind. 

In der ganzen geistigen Welt herrscht Freiheit, wie das. 
zum Beispiel der Abfall Luzifers zeigt. Aber von einem hoheren 
Gesichtspunkt ans erscheint sie als gottgewirkte Notwendig- 
keit. Trotzdem darf man sich der Verantwortlichkeit nicht ent- 
ziehen (The good are never fatalists [26]). Wir haben einen 
freien Willen, wenn er auch nur ein Nachlassen der ZOgel 
seitens Gottes ist (XIII). Mit unserem Tun und Lassen bleiben 
wir innerhalb des gdttlichen Willens, und nur der handelt 
wirklich frei, der nichts anderes will als sein Schicksal 

(Xm). 

Wie die Ldsung des Willensproblems in Gott liegt, so- 
die aller GegensEtze. Der Kampf von Gut und Bdse, Freiheit 
und Notwendigkeit, Gott und Welt findet sein Ende durch die 
Erhebung des Geschaffenen zum Ungeschaffenen. Dann ver- 
schwindet alle Natur und aller Schatten, Tod und SUnde (393). 
Nur die reine Gottheit ist, the Aye, the Infinite, the Whole 
the One (396). 


Anmerkung. 

^ Ganz aus dem Rahmen des skizzierten Weltbildes fallen Baileys 
politisch-kulturelle Anschauungen. Seine utopistischen Hoffnungen 
hat der Dichter in Form eines Gebetes (75 ff.) zusammenhangend 
durch Festus’ Mund ausgesprochen: Alle Vdlker sollen glticklicher, 
mdchtiger, weiser und demutiger gegen Gott werden, alle Gesetze 
und Regierungsgewalten auf das Gute gegrilndet und zum Wohl 
des Volkes angewendet werden. Jeder mOge sich als Glied eines 
Ganzen sehen. Der Herrscher soU Wahrheit und Freiheit lieben, 
sich als Vertreter (representative), nicht alsinbegriff (substitute) der 
Nation fiihlen; wissen, dafi er aus dem Volk stammt und nicht um- 
gekehrt Herrscher und Beherrschte mSgen erkeimen, dafi die Erde 
Gottes HeUigtum ist. Lnmer weiter mSge der Fortschritt gehen. 

politischen und sozialen Kampfe sollen einem edlen Zweck 
dienen, dem Wohle der Menschen und dem Ruhme Gottes. Unsere 
Bediirfnisse mOgen abnehmen, dafUr sich die Segmmgen von Familie 
und Freundschaft mehren. Der Mensch soil befreit werden von 
kSrperhcher und geistiger Knechtschaft, von rehgioser Heuchelei 
vM Ser^smus Die Vemunft soil selbstSndig und voUjahrig werden. 
AUe sollen genug haben an weltlichen Gutem und Ehren. Wahr- 
heit, Gewissen und Wissenschaft sollen frei sein und ebenso der 
Glaube. Der Kirche mdge durch Entziehung von politischer Gewalt 



Der Gedankengehalt von Baileys Festiis 


237 


•die Mdglichkeit der Versuchung genommen werden. Lohn imd 
Arbeit sollen gleichmafiig verteilt werden; die grofien hervor- 
ragenden Menschen ihre Aufgaipe darin sehen, fiir ihre Mitwelt zu 
wirken, sich Gott und den Menschen verpflichtet fuhlen. Die 
maschinellen Hilfen, die sich der Mensch erfunden hat, mi)gen bei- 
tragen zur menschlichen Wohlfahrt, die Arbeit erleichtem, fiir die 
Betdtigung des Geistes Zeit sparen. Friede und Verkehr soil alle 
Lander zu einer Einheit zusammenschmeken. Mdge England als 
das wiirdigste die Welt immer fhhren durch sein Beispiel, die 
Vdlker nicht um seinetwillen, sondem um Gottes Willen unter- 
werfen. Die ganze Menschheit sei eine einzige Bruderschaft zu 
gegenseitiger Liebe und Hilfe, alle Kriege sollen aufhoren, die 
ganze Welt soli sein eine Heimat, ein Freund, ein Glaube, ein 
Gesetz, ein Herrscher — namlich Gott, ein Wandel — namlich 
Rechtschaffenheit, ein Leben — namlich Friede 

In diesem Gebet ist Baileys ganzes pohtisches Programm ent- 
halten. Ich hebe hervor den demokratisch-freiheitlichen Charakter 
<vgl. Ill, 190), die Kntik der Kirche (77, 78), den national-englischen 
Kulturimperialismus (111, 95, 81). Zum Schlufi fuhre ich eine 
Aufierung liber Deutschland an (87): 

Well I love thee, fatherland, 

Sire of Europe, as thou art I 

Be free! and crouch no more, but stand! 

Thy noblest son will take thy part. 

Hamburg. Emil Goldschmidt. 



DER SONDENESSER. 


Aus derSchule H. Weyhes ist eine Dissertation hervor- 
gegangen, die in knappem Umfang eine Ftille von wertvollem 
Material heranzieht. Die Arbeit ist fiir den Volkskundler 
ebenso anregend wie fOr den Literarhistoriker, Ich gebe den 
Xitel: E. Werner, Ein Lykewake Dirge aus Nordyorkshire. 
Halle 1930, Die Totenklage, um die es sich bier handelt, ist 
jenes geheimnisvoll-alterttimlich , in Einzelnem heidnisch an- 
mutende Stiick, auf das Brandi in seiner Grundrifidarstellung 
der ae. Literatur hingewiesen hat (§ 9, bei Totenlied). John 
Aubrey hat den Text zuerst Uberliefert, seine Fasstmg ist 
bequem zughnglich bei E. Si e per, Altenglische Elegie, S. 27. 
Etwas abweichende Fassungen finden sich in Scotts Minstrelsy 
of the Scottish Border (T. F. Hendersons Ausgabe III, 16S 
— 172) und bei R. Blakeborough, Wit, Character, Folk- 
lore and Customs of the North Riding of Yorkshire, London 
1898, S. 122 ff., letztere verdeutscht von Werner a. a. O. S. 16, 
synoptischer Abdruck aller erhaltenen Fassungen ebenda S. 18 
und 19, Bei seiner Untersuchung bedient sich Werner der 
motivgeschichtlichen Methode, die vier hauptskchliche Stoff- 
gruppen aus dem kurzen Text ausscheidet : Whinny Moor (das 
Domenmoor) ; den Totenschuh; den Toteiiflufi ; die Totenbriicke. 
Mit grofier Belesenheit und umsichtigem Urteil bemtlht sich 
Verf., die einzelnen Schichten, aus denen sich das Lied auf- 
baut, zu isolieren, Heidnisches von Christlichem, Germanisches 
von Keltischem, westgermanische Bestandteile von skandinavi- 
schen abzusondem, und die Ausbreitung der Motive liber weite 
LSndermassen veirgleichend zu verfolgen. Dabei drSngen sich 
mancherlei seltsame Gebrauche in das Blickfeld, die mit dem 
Hauptthema nur in peripherem Zusammenhang stehen, tmd 
von denen ich einen hier herausheben mdchte, in der Hoffnung, 



Der Siindenesser 239 

durch diesen Hinweis erganzende oder berichtigende Be- 
merkungen veranlassen zu kOnnen. 

Auf S, 81 — 82 seiner Dissertation erwahnt Werner das 
sogenannte 3>Siindenessen«. 

Die oft zitierte Belegstelle fiir, diese eigentiimliche Be- 
stattungszeremonie findet sich, ebenso wie der Lykewake 
Dirge, in Aubreys Kollektaneen Remaines of Gen- 
tilisme and Judaisme (1687)^): 

Sinne-eaters. 

In the County of Hereford was an old Custome at funeralls to hire 
poor people, who were to take upon them all the sinnes of the party 
deceased. One of them I remember lived in a cottage on Rosse-high 
way, (He was a long, leane, ugly, lamentable poor raskal.) The manner 
was that when the Corps was brought out of the house and layd on the Biere ; 
a Loafe of bread was brought out, and delivered to the Smne-eater over 
the corps, as also a Mazar-bowle of maple (Gossips bowle) full of beer^ 
wch he was to dnnke up, and sixpence in money, in consideration where- 
of he tooke upon him (ipso facto) all the Sinnes of the Defunct, and freed 
him (or her) from walking after they were dead. [Es folgt ein Hinweis* 
auf Levit. XVI 21, 22, worauf wir zurUckkommen Dann fahrt Aubrey 
fort .] This Custome (though rarely used in our dayes) yet by some people 
was observed®) even in the strictest time of y® Presbyterian goverment' 
as at D 3 mder, volens nolens the Parson of y© Parish, the kinred*) of a 
woman deceased there had this ceremonie punctually performed according 
to her Will; and also the like was donne at ye City of Hereford in these 
times, when a woman kept many yeares before her death a Mazard-bowle 
for the Sinne-eater; and the like in other places in this Countie; as also- 
in Brecon, e, g, at Llangors, where Mr. Gwin the minister about 1640 
could no hinder y© performing of this ancient custome. I believe this^ 
custome was heretofore used over all Wales. 

See Juvenal Satyr. VI [519—521], where he speakes of throwing 
purple thread into y® river to carry away ones sinne®). 

In North -Wales, the Sinne-eaters are frequently made use of; but 
there, insted of a Bowie of Beere, they have a bowle of Milke. 


1) Herausgegeben nach Ms. Lansdowne 231 von James Britten in 
Publications of the Folk-Lore Society IV, London 1881, S. 35 36 Siehe 
auch Brand-Ellis, Observations on Popular Antiquities, London 1900^ 
S 437—448. 

2) Variante: have ®) Var. continued 

Var. relations 

B) Diejuvenalstelle enthalt nichts dergleichen. Entweder hat Aubrey si e 
mifiverstanden Oder seine Erinnerung hat ihn getauscht. tber kathartische- 
Gebrauche im Altertum s. Rohde, Psyche II, 69 ff. und 405—407 (Aus- 
gabe von 1925). 



•240 


H. Hecht 


Auf Aubrey als Gewahrsmann beruft sich der Altertums- 
forscher JohnBagford (1680—1716). Bei Brand-Ellis a, a.O. 
S, 447 wird sein Bericht vor den Angaben aus Aubrey ab- 
gedruckt. Er steht ursprtinglich in einena Schreiben liber 
Londoner Altertiimer, das Bagford zu der Hearneschen Aus- 
gabe der Collectanea John Lelands, Oxford 1715, beigesteuert 
hat (Bd. I, S, LXXVI). Wir entnehmen ihm zweierlei: em- 
mal, dafi die Gepflogenheit des »Sundenessens« auch in Shrop- 
shire bekannt war, 'in those Villages adjoyning to Wales’, 
womit sich der Bereich der AusUbung des Brauches nach Nor- 
den hin erweitert^), und ein paar (bei Bagford kursiv gedruckte) 
Worte, die offenbar einen Nachklang an die Beschwdrungs- 
formel enthalten. Der Sundenesser beteuert mit wtirdevoller 
(composed) Gebarde The ease and rest of the Soul departed, 
for which he wotdd pawn his own Soul. Bagford bemerkt 
•dazu: How can a man think otherwise of this, than that it 
proceeded from the ancient Heathens? 

In neuerer Zeit haben sich volkskundliche Arbeiten wieder- 
holt mit dem Gebrauch des Stindenessens beschaftigt. Ich er- 
w4hne aus der Literatur Einiges, ohne den Zusammenstellungen 
vorgreifen zu wollen, die der Bearbeiter des Artikels Toten- 
brauche im HandwSrterbuch des Aberglaubens, Dr.P.Geiger 
in Basel, dem ich ftir freundliche briefliche Auskunft zu Dank 
■verpflichtet bin, seiner Zeit verdffentlichen wird. P. Sartori 
bandelt dariiber in Speisung der Toten, Halle 1878, S. 65; 
«die Zeitschrift Folk-Lore III 145—157 enthalt einen Aufsatz 
The Sin -Eater von E. S. Hartland, dessen Erkldrungs- 
versuch ebenda S. 546 — 549 von G. M. God den, wie ich 
glaube mit Recht, bestritten wird: Hartland sah in der Ent- 
gegennahme der Speise liber dem Toten eine Substitution ftir 
ursprtinglichen Kannibalismus. Nicht Brot und Bier (Wein, 
Milch) werden verzehrt, sondem der Tote selbst, um seine 
mlitzlichen Eigenschaften, Kraft, Tapferkeit usf., in die Hinter- 
bliebenen liberzuleiten ®). Elisabeth M. Wright streift die 

*) Die Herausg’eber von Stropshire Folk-Lore (s. unten S. 246) be- 
gegnen dem Bericht Bagfords, soweit er sich auf Shropshire erstrecfct, 
mit Zweifeln, die sich m. E. nicht auf recht erhalten lessen.' Sie nehmen 
offenbar Anstofi daranl 

®) S. auch Hartland, The Legend of Perseus, II, 293 ff, und J. R. 
Harries in Folk-Lore XV, 440—441. 



Der SUndenesser 


241 


Sitte, die sie aus Schottland, Herefordshire und Carmarthen 
kennt, in Rustic Speech and Folk-Lore, Oxford 1913, 
S. 278 mit ein paar S4tzen, ohne sie weiter zu kommentieren. 
Werner a. a. 0. will Verbindung mit dem »Erbbier« (an. 
erfi 9 l j crfle , ne. arval , volksetymologisch avril , vgl. M. 
Fdrster, StEPh L, 152 157) bzw. jErbmahl* herstellen und 
auch hierin eine Briicke »zwischen keltischem und germani- 
schem Gut« geschlagen sehen. Doch hatte schon Aubrey, 
was Werner nicht entgangen ist, das Blickfeld daruber hinaus 
erweitert, indem er in seiner findigen Art den »Stindenbock« 
des Alten Testaments (Lev. XVI 21, 22) heranzieht und damit 
zweifellos auf die richtige Spur aufmerksam macht. tJber den 
SUndenbock handelt auf breitester volkskundlicher Grundlage 
Sir J. G. Frazer im sechsten Teile des Golden Bough: The 
Scapegoat ® 1920, und zwar tiber die Leviticus-Stelle, den 
caper emissarius, auf S. 210 mit Anm. 4, uber den SUnden- 
esser in Kap. 1 § 4, mit besonderem Hinblick auf Wales- 
England S. 43 ff. Wir erfahren dort, dafi nach weitverbreitetem 
Glauben sowohl einzelne Individuen wie grc56ere Gemein- 
schaften (StUmme, Volker) von Gebresten, Seuchen, SUnden 
durch Magie befreit werden konnten, indem diese tJbel von 
ihrem eigentlichen Trkger auf einen anderen, unbeteiligten 
abgeleitet wurden, der dann als unrein und gefuhrlich der 
Ausstofiung Oder Vernichtung anheimfallen mufite, Solche 
stellvertretenden Opfer konnten leblose GegenstUnde sein, wie 
Stocke, Steine, auch GrSser und Rmge, die nach erfolgtem 
Zauber fortgeworfen, auch etwa einem Wasserlauf anvertraut 
wurden (oben S. 239 und Frazer a. a. 0. S. 3); sehr hUufig 
waren es Tiere (Hthner, Schafe, Ziegen, Eber) ; endlich konnte 
das Slihneopfer durch einen und an einem Menschen vollzogen 
werden. Frazer bringt fur alle drei Abarten zahlreiche Be- 
lege bei, fur den dritten FaU, den human scapegoat, steht 
ihm Vergleichsmaterial aus Indien, der Stidsee und Neuseeland 
zur VerfUgung. Sein Urteil lautet: 'The original intention of 
such practices was perhaps not so much to take away the 
sins of the deceased as to rid the survivors of the dangerous 
pollution of death’ (a. a. O. S. 46, Anm. 2). Der Totenzauber 
mit anschliefiender Waschrmg, wie er auf Tahiti geubt wird, 
legt diese ErklMrung allerdings nahe. Fur den wallisisch- 
englisch-schottischen Vorgang scheint sie nicht auszureichen. 

J. Hoops, Enghsche Studien 67 2. 16 



242 


H. Hecht 


Hier handelt es sich offenbar um eine doppelte Wirkxing, die 
dutch das Opfer an der Leiche erzielt werden sollte, einmal 
um die Entsuhnung des Toten dutch den SUndenesser, det die 
Unteinheit des Vetstotbenen auf sich abzog, dadurch selbst 
untein wutde und der Verstofiung anheimfiel, dann um einen 
Abwehrzauber gegen die drohende Wiederkehr des Toten 
dem seine Slinden keine Ruhe im Grabe lassen. An einen 
Reinigungsritus, den die Hinterbliebenen dutch das Opfer an 
sich vornahmen, kann kaum gedacht werden. — 

Die unheimliche Gestalt des Mannes, der eines anderen 
Slinden auf sich nimmt und dafur seine eigene Seele als 
Pfand gibt, ist in der erzahlenden Literatur, soweit ich sehe, 
zweimal hervorgetreten, beidemal bei Dichtern, denen Volks- 
sitte und Aberglauben als unmittelbares Erlebnis vertraut 
waren: bei William Sharp (Fiona Macleod, 1855 — 1905) 
und bei Mary Webb (1881—1927), jener aus Paisley im 
siidwestlichen Schottland, diese aus Leighton in Shropshire 
nahe der wallisischen Grenze gebUrtig. In beider Adern flo6 
keltisches Blut, und die drei uns bekannten Bezirke des Branches 
ragen bedeutungsvoll in ihr Schaffen hinein. 

Sharps Erzahlung erschien 1895 in einem Bande The 
Sin-Eater and Other Tales*), ein kurzes, wirkungs- 
volles Sthck, in dem sich das Mystisch-Schauerliche mit etwas 
Uberbetonten dramatisch-pathetischen Eff ekten verbindet. Schau- 
platz des Geschehens ist die sildwestliche Landzunge der Insel 
Mull und die ihr vorgelagerte Insel Iona, der Held, der die 
Rolle des Silndenessers bei der Leiche des ihm verhafiten 
Adam Blair tibemimmt, heifit Neil Rofi. Er handelt aus 
Armut^ und Rachsucht zugleich; besondere Zauberformeln 
sollen ihm Gewalt fiber die abgeschiedene Seele verleihen. Er 
endet in furchtbarer Einsamkeit als ein Besessener, Opfer der 
finsteren MSchte in ihm und um ihn, die ihn festhalten, und 
das Meet, das lange vor ihm zuriickweicht, zieht ihn schliefi- 
lich als einen Verdammten in seine Tiefen hinab. Wir haben 
den Gang der Handlung hier nicht zu verfolgen, sondem 
fassen lediglich die Einzelheiten des magischen Vorgangs ins 


1097 Madeod”, Unifonn Pocket Edition, 

1927, vol. n, S 17—62. Der Band ist Ubrigens George Meredith zugeeignet, 
because he is Prince of Celtdom”. 



Der Simdenesser 


243 


Auge. Von dem Sohne des Verstorbenen, der ihn argwbhnisch 
beobachtet, hat Neil Rofi nach hartem Fedschen den ge- 
forderten Lohn, zwei silberne Halbkronenstiicke, erhalten. Die 
Bahre mit dem Toten steht vor dem Haus, neben ihr ein 
kleiner Kartoffelbehklter {claar). Diesem entmmmt Andrew 
Blair, der Sohn, erne Schale, und stellt sie auf die verhiillte 
Brust des Toten, danach ein Stuck neubackenes Brot, einen 
Ldffel Salz, das neben das Brot ausgestreut wird, endlich einen 
kleinen Wasserkrug, aus dem er die Schale fullt. 

“Ich muiS den Leichnam sehen”, sagte Neil Rofi schlicht. 

“Unndtig, Macallum !” i) 

“Ich mufi ihn sehen, sage ich dir — und aufierdem Brot und Wasser 
gehdren auf die nackte Brust.” 

Der Sohn gehorcht widerstrebend; die Spende wird mit dem 
entbldfiten Leichnam in unmittelbare Benihrung gebracht. 

‘‘Langsam streckle Neil Rofi semen rechten Arm aus. Er nahm 
erne Prise Salz imd warf sie in die Schale, nahm darauf eine zweite 
Prise und streute sie auf das Brot. Seine Hand bebte emen Augenbhck, 
als er die Schale bertihrte. Aber kem Beben war zu bemerken, als er 
sie zu seinen Lippen aufhob und sie vor sich hinhielt, wahrend er sprach: 

“Mit diesem Wasser, in das Salz gemischt ist, und das auf deinem 
Leichnam gestanden hat, o Adam mhic Anndra mhic Adam Mor, trinke 
ich hinweg alles tJbel, das auf dir ist ...” — Pochendes Schweigen 
herrschte, wdhrend er innehielt — “und mdge es auf mir und nicht auf 
dir sein, sofem es mit diesem Wasser nicht fortfliefien kann ” 

Darauf erhob er die Schale und bewegte sie dreimal um das Haupt 
des Toten sonnenwarts, und nachdem er das getan hatte, ftihrte er sie an 
seine Lippen und trank so viel, wie sein Mund aufnehmen konnte. Da- 
nach gofi er den Rest fiber seine linke Hand und liefi ihn auf den Boden 
tropfen. Dann nahm er das Stfick Brot und bewegte auch dieses drei- 
mal um das Haupt des Toten sonnenwarts . . . Mit lauter, klarer Stimme 
nahm er die Sfinden: 

. . . “Gieb mir deine Sfinden, auf dafi ich sie von dir nehme ! Siehe, 
hier stehe ich und breche das Brot, das auf demem Leic hnam gelegen 
hat und esse es, und indem ich es esse, nehme ich auf mich deine 
Sfinden, o Mann, der du lebendig warst und jetzt weifi bist m der Ver- 
schwiegenheit.” 

Darauf brach Neil Rofi das Brot und afi davon und nahm auf sich 
selbst die Sfinden des Adam Blair, der tot war , . . Den Rest des Brotes 
zerkrfimelte er in seiner Hand, warf ihn auf den Boden und trat darauf.” 

Andrew vertreibt ihn alsbald von der Hofstatte: 

“Hier hast du deine beiden Halbkronen, und mdgen sie dir kein Un- 
heil bringen, dir, der du jetzt der Sfindenbock bist!” 


1) der von Neil angenommene Name. 


16 



H. Hecht 


244 

DieWorte bohren sich inihnein: Sin-Eater, scapegoat! Und 
war er nicht zugleich ein anderer Judas, weil er das um Silber 
verkauft hatte, was nicht hdtte verkauft warden sollen? Die 
Sunden des Toten haben wie DSmonen von ihm Besitz er- 
griffen, und es gelingt ihm nicht, sich ihrer' zu entledigen. 

Mary Webb hat dasselbe Motiv, neben vielem anderen 
Volksgut, in ihrem Roman Precious Bane (zuerst 1924) i) 
mit starkster Gestaltungskraft eingefuhrt. Hier ist es der 
Sohn, Gideon Sark, der die Rolle des Stindenessers beim Be- 
grabnis des eigenen Vaters auf sich nimmt. Der alte Sark 
ist pldtzlich, wahrend eines Wutausbruches, vom Schlagflufi 
dahingerafft worden. Die Dichterin schildert die Vorgange 
an seinem Grabe: 

The coffin was moved to another trestle, by the gfraveside, and a white 
cloth put over it. Our best tablecloth, it was. On the cloth stood the 
big pewter tankard full of elderberry wme. It was the only thing Mother 
could provide, and it was by good fortune that she had plenty of it, 
enough for the funeral feast and all, since there had been such a power 
of elderberries the year afore. It looked strange in the doubtful moon- 
light, standing there on the coffin, when we were used to see it on the 
table, with the colour of the Christmas Brand reflected in it. 

Parson came forrard and took it up, saying — 

“I drink to the peace of him that’s gone.” 

Then everybody came in turn, and drank good health to Father’s 
spirit. 

At the coffm foot was our little pewter measure full of wine, and a 
crust of bread with it, but nobody touched them. 

Then Sexton stepped forrard and said — 

“Be there a Sin Eater?” 

And Mother cried out — 

“Alas, no 1 Woe’s me ! There is no Sin Eater for poor Sarn. Gideon 
gainsayed it.” 

Now it was still the custom at that time, in our part of the country, 
-to give a fee to some poor man after a death, and then he would take 
bread and wme handed to him across the coffin, and eat and drink, 
saying — 

[43] I give easement and^ rest now to thee, dear man, that ye walk 
not over the fields nor down the by-ways. And for thy peace I pawn my 
own souk 

And with a calm and grievous look he would go to his own place. 
Mostly, my Granddad used to say. Sin Eaters were such as had been 

>) Ich beniitze die illustrierte Ausgabe von 1929, S. 42 — 44. Sie ent- 
hait erne Wilrdigung durch den ehemaligen Ministerprasidenten Stanley 
Baldwin. 



Der Siindenesser 


245 


Wise Men or layers of spirits, and had fallen on evil days. Or they were 
poor folk that had come, through some dark deed, out of the kindly life 
of men, and with whom none would trade, whose only food might often- 
times be the bread and wine that had crossed the coffin. In our time 
there were none left around Sam. They had nearly died out, and they 
had to be sent for to the mountains. It was a long way to send, and 
they asked a big price, instead of doing it for nothing as in the old days. 
So Gideon said — 

“We’ll save the money. What good would the man do?’* 

But Mother cried and moaned all night after. And when the Sexton 
said “Be there a Sm Eater?** she cried again very pitifully, because 
Father had died m his wrath, with all his sins upon him, and besides, he 
had died in his boots, which is a very unket thing and bodes no good. 
So she thought he had great need of a Sin Eater, and she would not be 
comforted. 

Then a strange, heart -shaking thing came to pass. 

Gideon stepped up to the coffin and said — 

“There is a Sin Eater.** 

“Who then? I see none,’* said Sexton. 

“I ool be the Sin Eater.” 

He took up the little pewter measure full of darkness, and he looked 
at Mother. 

“Oot turn over the farm and all to me if I be the Sin Eater, 
Mother?** he said. 

“No, no! Sin Eaters be accurst!** 

“What harm, to dnnk a sup of our own wine and chumble a crust 
of yom* own bread? But if you dunna care, let be. He can go with the 
sin on him.*’ 

“No, no! Leave un go free, Gideon! Let un rest, poor soul! You 
be in life and young, but he’m cold and helpless, in the [44] power of 
Satan. He went with all his sins upon him, in his boots, poor soul! If 
there’s none else to help, let his own lad take pity.’* 

“And you’ll give me the farm, mother?” 

“Yes, yes, my dear! What be the farm to me^ You can take all, 
and welcome.** 

Then Gideon drank the wine all of a gulp, and swallowed the crust. 
There was no sound in all the place but the sound of his teeth biting 
it up. 

Then he put his hand on the coffin, standing up tall m the high 
black hat, with a gleaming pale face, and he said — 

“J give easement and rest now to thee, dear man Come not down 
the lanes nor in our meadows. And for thy peace I pawn my own soul. 
Amen** 

There was a sigh from everybody then, like the wind in dry bents. 
Even the oxen by the gate, it seemed to me, sighed as they chewed 
the cud. 

But when Gideon said, ’*Come not down our lanes nor in our 
meadows,” I thought he said it like somebody warning off a trespasser. 



246 


H. Hecht, Der Sundenesser 


Now it was time to throw the rosemary into the grave. Then they 
lowered the coffin in, and all threw their burning torches down upon it 
and douted them. ^ 

Es erhebt sich die Frage, aus welchen Quellen die beiden 
Erzahler ihre Kenntnis vom Brauche des Sundenessens ge 
schdpft haben mSgen. Die Gleichsetzung Sin-Eater— Scapegoat 
bei Sharp und die NachdrPcklichkeit, mit der er im weiteren 
Ausbau seiner Geschichte an dem alttestamentlichen Begriff 
des Stindenbocks festhMlt, lafit vermuten, dafi er fur diese 
Zusammenstellung den Aufzeichnungen Aubreys verpfliclitet 
ist. Mary Webb spricht im Vorwort zu Precious Bane von 
'old subject of sin-eating’. Sie hat die Erzahlung von 
William Sharp gelesen, aber, so beteuert sie, Sundenesser 
waren im wallisischen Grenzgebiet ebenso bekannt wie in 
Schottland. Auch sie erwdhnt und zitiert den Bericht John 
Aubreys und verweist endlich auf das Sammelwerk von Ch. 

f* Shropshire Folk-Lore, London 

1883, em umfangreiches, bei uns schwer erhkltliches Buch 
dem sie mancherlei entnommen, das ihr aber in erster Linie 
zur Kontrolle miindlicher tlberlieferung gedient hat. Ober den 
Sundenesser enthalt es enttauschend wenig. Die Stellen aus 
Aubrey und dem Briefe Bagfords werden auch hier abgedruckt. 
Die Bemerkungen dazu klingen eher skeptisch und schUefien 

Bestattungszeremonie aus (S. 306 
-308). Wie weit in beiden Fallen die mUndliche tJber- 
heferung gereicht hat, mufi unentschieden bleiben J F 
Campbells Popular Tales of the West Highlands,’ 4 Bde.’ 
Ecbnburgh 1860— 1862, nach denen man zunachst greift, 
bringen mchts dartiber. Andererseits ist der Gedanke an vbllig 
freie dichtensche Erfindung abzulehnen. Mary Webb hat hier 
offenbar nur gestaltet, was im Vergangenen und Verborgenen 
als alter, praanimistischer Ritualvorgang geglaubt und aus- 

an dem keltische und germanische 
Volksteile gleiches Interesse gehabt haben dOrften. 

Gsttingen. tj„ tt t . 

® Hans Hecht. 



BESPRECHUNGEN. 


SPRACHE. 

Arthur Szogs, Die Ausdrucke fUr ^ Arbeit « und >>Beruf^ im 
Alien glischen, (Auglistische Forschungen, hrsg. von Johannes 
Hoops. Heft 73.) Heidelberg, Winter, 1931. 143 S. 

Diese unter Leitung von Prof. Fischer entstandene Arbeit er- 
scheint in Prof. Hoops’ Sammlung der Anglistischen Forschungen, 
wo dieselbe passenden Anschlufi an Untersuchungen ahnlicher Art 
findet (Jordan, Keller, Cortelyou, Kohler, Klump, Jente). Die Studie 
hat ein doppeltes Gesicht, ein kulturhistonsches und ein sprachlich- 
lexikalisches. Der zweite Teil bietet das, was wir nach dem Xitel 
der Schrift erwarten wurden. Der erste Teil, der kulturhistorische, 
schon als Giefiener Dissertation erschienen, ist gewissermafien eine 
vollst^ndige Studie*, er enthalt lesenswerte Ausfiihrungen Tiber Arbeit 
und Hdrigkeit, Stellung der Kirche zur Sklaverei, Handwerk, Handel, 
Stande und Amter (Konigtum, Adel, Gefolgschaft und Beamte), 
Schatzung der Arbeit, der Stande und Berufe. Als Quellen dienten 
hier vorzugsweise die angelsachsischen Gesetze, Mllviz (Homilien, 
Heiligenleben, Colloquium, Hirtenbnefe), gelegentlich Alfred (Boetius, 
Cura Pastoralis), Wulfstan, Benediktinerregel u. a. m., die Dichtung 
aus naheliegenden Gninden nur in ganz germgem Mafie. Aus 
letzterer werden die bekannten Stellen aus Be monna crseftum, Be 
monna wyrdum und Crist 664 ff. herangezogen, in denen eine Reihe 
von Berufsarten Erwahnung findet. Was es mit der Beschaftigung 
des Mannes auf sich hat, der mceg heanne beam I stcelgne gestigan 
Crist 678, ist unlangst unterhaltsam erortert worden (JEGPh. 28. 
161 ff. [auch MLN. 31. 403f.], Angl. 53. 231 ff., JEGPh. 30. 152ff., 
31 256 f, Notationes Norroenae [Kock] § 2203). Dafi in der Stelle 
Be monna crseftum 58 ff.* sum searocrceftig \ goldes end gimma, 
fonne him gumena weard I hated him to mmrpum mappum 
renian »Gott dem Kunstschmied befehle, ihm zu Ehren Kleinodien 
herzustellen<r, ist nicht glaublich zu machen; naher lage ein Hinweis 
auf das Sckmuckstuck , The Alfred Jewel, das die Inschrift tragt- 
Mlfred mec heht gewyreean, Nebenbei kdnnte man in diesem Zu- 



248 


Besprechungen 


sammenliange an das Colophon des Lindisfarner Evangehars er- 
innern, wo Edilvald bisc. nnd Billfrid se oncr§ genannt werden als 
die Manner, die den Emband nnd die kunstvolle Verzierung Cmid 
golde ond fnid gtmme . . ‘) besorgten. 

Die uralte Einteilung der Stande in drei Klassen, bellatores, 
oratores, laboratores; fyrdmen, gehedmen, weorcmen kehrt 
mehrere Male im altenglischen Schrifttum wieder (S. 25 f.). Eine 
lange Liste unterschiedlicher Stknde konnte Liebermann aus den 
Gesetzen zusammentragen , nnd in dem kurzen Texte Gepyncpa 
werden gesetzliche Rangstnfen fiir den peoden, pegn, eorl, ceorl, 
massere, leornere festgestellt 

Die hohe Verehrung des Konigs in der altenglischen Poesie 
wird mit Recht hervorgehoben. Der Satz: »Nirgends in der Poesie 
wird von ihm mit Mifiachtung gesprochen^ (S. 28) gilt unbedingt 
filr das Amt des Konigs; dafi aber ein schlechter Herrscher vor 
Tadel nicht sicher war, zeigt das Beispiel Heremods. (Auch an 
Kdnig Eadgar wurde Kritik geubt, Annalen A. D. 959.) Der erste 
Konig, der seinen Xitel »von Gottes Gnaden« fuhrt, ist der West- 
sachse Ine (S. 29), doch ist diese Bezeichnnng bekanntlich keines- 
wegs auf Kdnige beschrankt (z. B. Osuulf aldormonn mid Codes 
goefe Sweet, 0. E. T. 443). Die Urquelle dieser Ansdmcksweise 
wird in dem Ausspruch des Panins, 1. Kor. XV, 10 zu suchen sem: 
i>von Gottes Gnade bin ich, das ich bm« (gratia Dei, 9so\)X 

Was die Wertschdtznng der Stande nnd Berufe betrifft, so- 
gehen im altenglischen Schrifttum zwei Richtungen nebeneinander 
her: bald wird der geistliche Stand uber den Laienstand erhoben, 
dann aber wieder wird jeder Beruf als Gott angenehm und wert- 
voU hingestellt; bei jElfric finden wir sogar beide Anschanungen 
vereimgt (vS. 70). 

In dem sprachlichen Teil werden etwa 30 Wdrter fur 'Arbeit^ 
und ‘Beruf’ lexikalisch nnd etymologisch behandelt. Bei h^ufigeren 
Wdrtem wird eine Auswahl von Belegen angefiihrt, bei seltneren 
ist mdglichste VoUst^ndigkeit angestrebt worden. Mehrfach ist es 
demVerf. gelnngen, kleine Erg^nzungen zuB.-T., auch zumN.E.D. 
zu bringen. In der Anordnnng der Bedentungen wird versucht, dem 
vermntlichen Entwicklungsgang gerecht zu werden. Dabei konnte 
der Einflufi lateinischer Vorbilder noch starker betont werden, so 
bei crceft:ays, endebyrdnes : ordo , had: or do ^ persona^ Vgl. 
S. Kroesch, ‘The semantic development of OE. crceft\ MPh. 26. 
433 ff. Bei ge-broc soUte genau genommen die Bedenfung ‘Bmch- 
stiick, Brocken’ von broc, ge-broc ‘Miihe, Not, Sorge’ nsw. voll* 
standig getrennt werden; zu letzterem kann man an modes brecda 
Beow. 171 erinnern. Zu dem Glossenbeleg wyndecrceft ‘ars plnmaria^ 



O. Jespersen, A Modern English Grammar on Historical Principles 249 ' 

w^re Leidener Ratsel 9 uyndicroeftum zu stellen. Auf einen fast 
suffixalen Gebrauch von crcefte wurde AngL 27. 435 aufmerksam 
gemacht. Dafi die Grundbedeutung des unter notu angefiihrten 
germ, "^neutan usw. aus dem got. ga-niutan 'fangen’, nuta 'Fdngery 
Fischer’ erhelle, ist ebenso unsicher, wie wenn man etwa im got.^ 
driugan aTpaTe6eo6ai den ursprunglichen Sinn des entsprechenden 
Stammes suchen wiirde; die zweiBelege fur got. niutan weisen in 
andere Richtung. Zu den unter tilung erwdhnten tilian, nhd Ziel, 
usw. gehort auch das altenglische Adjektiv til (und Adverb tela). 
Bei pegnung kannte unter 7 b, »besondere gottesdienstliche Hand- 
lung«, aus Alfreds Vorrede zur Cura Past, angefuhrt werden: de 
Mora deninga cuden understondan on englisc, vielleicht waren 
hiermit geradezu 'service books’ gemeint. Uber den Ursprung des 
Suffixes -estre (z B. hcecestre, S. 18) ware jetzt noch zu vergleichen 
Frings, Beitr. 56. 23 

Dem Verf. dieser Schrift (und seinem Berater) ist dafur zu 
danken, dafi er die bei einem solchen Thema unerlafiliche Klein- 
arbeit nicht verschmaht hat Das Ergebnis zeigt, dafi die Arbeit sich 
durchaus gelohnt hat. 

Berlin-Zehlendorf-West. Fr. Klaeber. 


Otto Jespersen, A Modern English Grammar on Historical 
Principles^ Part IV: Syntax, Third Volume* Time and Tense* 
Heidelberg, C. Winter 1931. 

Trotz mannigfacher Hemmnisse konnte der neueste Band der 
Syntax, der die Verbalformen behandelt, innerhalb eines Zeitraumes 
von vier Jahren — der 2. Band erschien 1927 — fertiggestellt werden, 
ein neuer erfreulicher Beweis fiir die Schaffenskraft des Autors. Es lag 
ein um so #eicherer Stoff zur Verarbeitung vor, als des Verf assersBlick 
weit liber die Grenzen des britischen Imperiums hmaus reicbt nach 
Nordamerika, wo noch mancherlei Sprachreste aus dem 16 und 17. 
Jahrhundert weiterleben und teilweise neue Entwicklungswege ge- 
funden haben. Das transatlantische Sprachgebiet erweist sich als ein 
reizvolles Beobachtungsf-^JU, das neuerdings fur die Forschung in 
Deutschland wie in ang^lsSchsischen Landem erhohte Anziehungs- 
kraft gewonnen hat (Mencken-Spies, Fischer, Ch. Fries). Fiir manche 
Teile der Arbeit hatte sich Verf asser der wertvollenHilfe von Professor 
Moore-Smith in Sheffield zu erfreuen gehabt, dessen feinfiihliges 
Urteil der Arbeit namenthch in bezug auf den heutigen Gebrauch 
von have und he bei intransitiven Verben zugute gekommen ist. 
Hoffentlich reizt derartig gliickliche Zusammenarbeit zu frucht- 
bringender Nachfolge. Die m Rede stehende sprachliche Neuerung, 
die sich im Laufe der Jahrhunderte uber den ganzen Bereich der 



250 


Besprechungen 


britischen und amerikanischen Verkehrssprache ausgedehnt hat, 
nimmt ihren Anfang fruh schon im Altenglischen und zeigt sich zuerst 
in Verbmdung mit Verben der Bewegung {gewaden hcefde, s. Sh.- 
Gram. § 631). Sehr eingehend behandelt Verfasser die Zusammen- 
hange zwischen Begriffsverb und Auxiliar (S. 235 ff.). Gerade die 
letzten Jahrhunderte bieten viele Falle des t)bergangs von dem einen 
in das andere. Er ist wesentlich bedmgt durch den Satzakzent und 
weist regional starke Verschiedenheiten auf (Schottland, Irland, s. 
S. 295). Das Vordringen der kontrahierten Formen von will (Til) 
ist, wie Verfasser auch andeutet (S. 296), bedingt durch die weniger 
geschmeidigen Formen von ae. sceal und seme Auslaufer. Namenthch 
m Nordengland hatte dieses grofiere Widerstande zu uberwinden als 
im Siiden. Would ist heute entschieden im Vordringen begriffen auf 
Kosten von should (S. 315f ). I)ber den Gebrauch von will^ would, 
shall, should (S. 339) in indirekter Rede bietet die Arbeit mancherlei 
beachtenswerte Beobachtungen (S. 339—352). In engstem Zusammen- 
hang mit der Entwicklungsgeschichte von will steht der in den 
letzten Jahrhunderten zunehmende Gebrauch von want. Er gehort 
nicht weniger der Syntax als der Entwicklungsgeschichte der 
gesellschaftlichen Verkehrsformen an, die stark bedingt smd durch 
Rucksichten auf Wille, Neigung und Eigenart anderer. Beachtenswert 
ist, dafi want (ebenso wie must, s. Sh.-Gram. § 159) im 17. Jahrhundert 
formell Pr^sens und Konj. Prat, sein kann, wodurch der Bedeutungs- 
hbergang von want „brauchte, brauche“ zu „wunschte, mochte“ 
wesentlich erleichtert wird. Der Verlust der Formen des Konj. Prat. 
«<s. Sh.-Gram. § 179, § 638), die fruher weitgehend Zwecken der 
Hdflichkeit dienten, steht wohl in Kausalzusammenhang rxnt dem 
obligaten '‘^please'"' im Englischen, das vielfach als analytischer Ersatz 
des Konjunktivs des Wunsches aus alterer Zeit angesehen werden darf. 

Einen weiten Raum nimmt naturgemafi die progressive Form 
-ein (S. 164—234), die eine aufierst reiche Entfaltung gehabt hat. 
Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts hat sie sich auf das Passiv 
ausgedehnt {is being huilt).^ und neuerdings verbindet sie sich ge- 
legentlich auch mit einem Adjektiv (is being polite, Ausgang des 
19. Jahrhunderts, s. S. 168). Der Gebrauch der progressiven Form 
ist regional und gelegentlich auch individueU verschieden und mufi 
es sein, da sie in den letzten Jahrhunderten einen zunehmend 
emotionalen Charakter angenommen hat In Schottland und Irland 
ist sie besonders hauf ig. Eine Statistik nach Ort und Zeit des Gebrauchs, 
sei sie auch noch so beschrknkt, wdrde jedenfalls wissenschaftlichen 
Wert haben. Die Geschichte der zwg-Formen (aus Gerundium und 
dem Part. Pras. auf -ing zusammengewachsen) findet gebiihrende 
Wiirdigung (S. 165ff.). Prmzipiell verdient sie auch deshalb besondere 



O. Jespersen, A Modern English Grammar on Historical Principles 251 

Beachtung, weil die alte Funktion in der neuen Form, obwohl 
lautlich stark verandert, sich weiter erhalten hat ; die reiche Bedeutungs- 
entfaltung von he is fishing beruht teilweise auch auf he is a (on) 
fishing. In diesem Zusammenhang sei vergleichsweise auch verwiesen 
auf die Bedeutungsentwicklung von know, allow, think, in denen 
2 wei Verbalformen sich begegnen und den hetitigen Begriffsumfang 
ausmachen. An Einzelheiten sei noch auf folgendes hingewiesen: 

In dem auf Seite 172 angefuhrten Satz aus Stevenson, ‘‘for 
you it had been long of coming” ist Q/*keine spezifisch schottische 
EigentUmlichkeit, wie Verfasser anzunehmen geneigt zu sein scheint, 
sondern gehbrt m einen grofieren Zusammenhang. o/als graphische 
Darstellung eines farblosen Vokals, sei es, dajB dieser letztlich auf 
die Prap* on, wie hier, oder auf den Auslaut einer me. Koniunktiv- 
form (hadde'>had) zunickgeht, begegnet auch in der enghschen 
Volkssprache und findet sich namentlich in der Sprache Ungebildeter 
in Amerika (if I had of waited), of in dieser Verwendung ist 
weiter nichts als erne Verlegenheitsform des grammatisch Nicht- 
gebildeten, um farbloses 9 zur Darstellung zu bringen, da fur dieses 
die Schriftsprache keine eigene Type besitzt^). 

Wie der Prosarhythmus am Satzende fur die Formgeschichte 
des Werts mitunter Bedeutung gewinnt, zeigt unmijBverstdndlich 
z. B. folgender Satz aus M. Webb, Precious Bane (Book 4 S. 217): 
when the harvest was gotten in. In der britischen Literarsprache 
hat sich als Begriffsverb und als AuxiHar got im Partizip durch- 
gesetzt. Die Vollform gotten ist indessen noch im Gebrauch in der 
britischen Volkssprache und namentlich im ALmerikanischen. Die 
beiden Formen sind bei Jesp. behandelt Seite 54 und Seite 224 
Begrifflich und formell beriihrt sich agreed in einem Satz wie 
are all agreed*' (S. 42) “wir smd alle einig” zwar mit dem 
Part, von agree, aber urspninglich liegt hier ein pr^positionaler 
Ausdruck vor, der aus emer Praposition und me. gree (= lat. gratum) 
entstanden ist [to take agree^^^io take kindly”]*, Naheres s. W. Franz, 
Sh.’s Blankvers Seite 86, die Form agreed wird deshalb besser nicht 
als Partizipialform behandelt, sondern anderweitig emgeordnet. 

Die Erklarung von was horri)' in Entsprechung von 
deutschem “er ist geboren” (S. 105) scheint mir nicht ganz zureichend. 
Der Ausdruck ware schwerlich stereotyp geworden im Englischen, 
wenn er nicht erne Entsprechung an ae. was dead^* “er wurde 
tot = er starb” gehabt hatte. Die Korrelation war besonders haufig 
in der Urkundensprache gegeben. 

1) Naheres hiertiber s. W, Frans, Shakespeare's Blankvers mit Nach- 
tragen zu des Verfassers Shakespeare-Grammatik (S 80). Tubingen 1932 
(Verlag des Englischen Seminars). 



D Jones, An Outline of English Phonetics 


253 


lich die der Konsonanten. Es folgen dann weiter Abschnitte liber 
Assimilation, Lange der Vokale und Konsonanten, Rhythmus, Wort- 
und Satzton. Den Schlufi bildet eine emgehende Behandlung des 
englischen Tonfalls, und zwar nicht mehr an der Hand von Intonations- 
kurven, sondern an dem jetzt allgemein tiblichen Punktsystem, das 
die Silbenzahl und den Silbenton deutlicher hervortreten Ufit. 

Diese Darlegungen werden durch reiches Anschauungsmaterial 
erlautert und erganzt, durch Photographien von des Verfassers 
eigenen Mund-, Lippen- und ZungensteUungen bei der Bildung ein- 
zelner Laute, durch Palatogramme zur Veranschaulichung des Ver- 
haltnisses der Zunge zu dem harten Gaumen bei der Erzeugung 
gewisser Laute, durch Vokaldiagramme usw. Auch in diesen Ab- 
bildungen ist gegemiber der letzten Ausgabe vieles erneuert und 
verbesseit. 

Durch das ganze Buch hindurch erweist sich Jones als ebenso 
kenntnisreichen Theoretiker wie erfahrenen Praktiker und, was nicht 
minder wichtig ist, als ausgezeichneten Lehrer und Vermittler der 
englischen Sprachlaute an Auslander. Sein ausgedehntes sprach- 
liches Wissen, das neben den wichtigsten europaischen Sprachen 
auch das Indische und Japanische umfafit, sowie seine reichen, wohl 
bei Gelegenheit von Ferienkursen gesammelten Erfahrungen an An- 
gehorigen anderer Nationen setzen ihn instand, jeden AusUnder 
nicht nur auf die Schwierigkeiten hinzuweisen, die das Englische 
gerade seiner Sprache bereitet, sondem ihm zugleich Mittel und 
Wege zur Uberwindung dieser Schwiengkeiten zu zeigen. Die den 
einzelnen Vslkern eigentiimlichen Aussprachefehler sind im Sack- 
index unter den Stichwortem French, German, Japanese, Swedish, 
Russian Mispronunciations zu finden. Daher gehbrt das Buch eigent- 
lich in die Hand jedes Anglisten, sei er Deutscher oder Franzose, 
Nord- Oder Sudlander, Inder oder Japaner. Gerade in Japan erfreut 
es sich eben deswegen grofier Beliebtheit und welter Verbreitung. 

Jones’ Phonetik bildet aber auch eine sehr wertvolle und fast 
unentbehrliche Erganzung zu samtlichen englischen Wdrterbuchem 
und Grammatiken deutscher oder englischer Verfasser. Was wir in 
diesen ubergewisse Aussprachemoglichkeiten meist vergebens suchen, 
wird uns hier bis in die feinsten Differenzierungen geboten. Ich er- 
innere zum Beispiel nur an die zum Teil durch den Satzton bedingte 
verschiedene Aussprache von some, perhaps, again, amen mit 
ihren entsprechenden Bedeutungsschattierungen. Gerade dem Unter- 
schied stark- und schwachbetonter Formen gewisser Prapositionen, 
Fdrwarter,. Konjunktionen und ZahlwSrter schenkt der Verfasser be- 
sondere Beachtung und empfiehlt den Gebrauch der Schwachformen 
iur die Erzielung einer idiomatischen Farbung des gesprochenen 



254 


Besprechnng’en 


Englisch. Das bei Teubner erschienene Unterrichtswerk 'Learning 
English’ tragt dieser Fordertmg bereits Rechnung. 

Ein Punkt, in dem die Wdrterbiicher sdmtiich so gut wie vollig 
versagen, ist die Betonung zusammengesetzter Substantive, die den 
Ton entwreder auf dem ersten Bestandteil tragen (single stress), oder 
beide Komponenten betonen (double oder level stress). Das Versagen 
der WorterbUcher erkldrt sich teils aus der unbegrenzten Moglich- 
keit des Englischen, solche Zusammensetzungen oft nur durch lose 
Nebeneinanderstellung zu bilden, teils auch aus dem Umstand, dafi 
man ihrer Betonung bisher keine besondere Bedeutung beimafi 
Jones bietet eine unendliche Fulle von Beispielen, aus denen er 
gewisse Gesichtspunkte fUr die richtige Betonung ableitet. Restlos- 
wird sich freilich das Problem auch damit nicht lOsen lassen. Dafi 
selbst hochgebildete Engldnder mit phonetischer Schulung in ein- 
zelnen Fallen voneinander abweichen, hat Referent erst vor kurzem 
zu erproben Gelegenheit gehabt. 

So uberzeugend nun auch im allgemeinen die Auffassungen 
desVerfassers wirken, kann man doch ab und zu auch pinmai 
andere Ansicht vertreten. In § 221 zum Beispiel sagt Jones: 'A 
diphthong must necessarily consist of one syllable.’ Setet er sich 
dazu aber nicht m Widerspruch, indem er in § 442 die Worter idea, 
Ian (ai'die, ian) und in § 445 real und theatre (riel, 'Giato) unter 
die Beispiele filr den Diphthongen ia einreiht? Fur Ian und real 
widerlegt ihn sein eigenes Pronouncing Dictionary, wo beide Worter 
mit A^ent verzeichnet stehen, also 'ian und 'rial, was bei diph- 
thongischer Natur (d. h. Einsilbigkeit) voUig sinnlos wdre! Bei idea 
und theatre ist die Zweisilbigkeit der betreffenden Lautgruppe noch 
viel klarer: alle WorterbUcher, die den Akzent hinter die Tonsilbe 
setzen, geben als Betonung aidl'e und Gl'ata an. Sobald man auf 
den Ursprung der Wdrter zurUckgeht, ist das nicht auffallend, denn 
die Lautgruppe ist auch dort ausgesprochen zweisilbig. Nun ergibt 
sich aber beim Vergleich der vier angefUhrten Worter mit sUmt- 
hchen ^deren ziemlich zahlreichen Beispielen fUr den Diphthongen 
ia die tiberraschende Tatsache, dafi sie die einzigen sind, in denen 
der zweite Bestandteil des Diphthongen, nUmlich das a, nicht einpm 
r der gewdl^chen Schreibung entspricht! Ich glaube daher auch 
nicht, dafi die Behauptung in §755: nearly (’ uidIi) rhymes exactly 
with really ('riali) haltbar ist. 


Gerade dieses Beispiel legt den Wunsch nahe, dafi der Ver- 
iasser hin ^d wieder einmal eine lautliche Erscheinung sprach- 
geschichthch erklUren und begninden mdchte. Die §§ 714—716 
gaben d^ur ein^ gUnstigen Anlafi. Es ist doch nicht ohneGrund, 
dafi bei Verben franzosischer Herkunft, die auf s auslauten, das s 



A. Brandi und R. Tourbier, Lebendige Sprache 255 

meist stimnihaft ist, ahnlich wie th in gewissen Verben germani- 
scher Abstammung. Wenn daneben in einer Reihe von Verben 
das s stimmlos auftritt, erklart sich das doch sehr leicht daraus, 
dafi im franzosischen Grundwort Stimmlosigkeit vorliegt, wie in 
abase = ahaisseY, encase — encaisser, cease = cesser, lease 
= laisser (als Pacht ablassen) und vielen anderen, Wenigstens ein 
Hinweis darauf ware gewifi lehrreich und ndtzlich! 

Fur die Gesamtbeurteilung des Buches darf ein Punkl nicht 
-unerwdhnt bleiben* die uberaus grofie Sorgfalt und Genauigkeit, 
mit der es ausgearbeitet und auch gedruckt ist. Referent hat aus 
ganz besonderem AnlaB die unzahligen Verweise des Index wie die 
im Buche selbst nachgepriift, ohne auch nur einen falschen zu ent- 
decken. Auch Druckfehler finden sich nur ganz vereinzelt. GewiB 
ein hohes Lob fur Autor, Setzer und Korrektoren bei der so un- 
endlich schwiengen Lautschrift! Wenn in bezug auf konsequente 
Durchfiihrung der Bmdestriche, der Inteipunktion und der Silben- 
trennung noch ein paar kleine Wiinsche bestehen bleiben, so ver- 
mag das dem Werle der Gesamtleistung auch nicht den mindesten 
Eintrag zu tun. 

Je mehr der neusprachliche Unterricht sich zu einem wirklichen 
Sprechunterricht entwickelt, um so mehr wird die Bedeutung des 
Buches von Professor Jones fdr den englischen Unterricht wachsen. 
Auf dem schwierigen und muhevoUen Wege zur Aneignung einer 
lautreinen und intonationsechten Aussprache des Englischen ist es 
ohne Frage ein sicherer und zuverlassiger Fuhrer. 

Leipzig, im Juni 1932, Paul Lange. 


A. Brandi und R. Tourbier, Lebendige Sprache. Fortsetzung:. 

Ossillographische Forschungen sum Wesen des Aksents. 

(Sitzungsberichte d. Pr. Akad. d. W., Phil -Hist. KL, 1931, 32.) 

Berlin, Walter de Gruyter & Co., 1931. 109 S. Pr. M. 10,—. 

This book contains a detailed analysis of four speech curves of 
the sentence; “I am no longer worthy to be called thy son” from 
gramophone records This sentence occurs twice in the passage 
recited, first in the from of monologue, and then as dialogue. There 
are two speakers; one form Berwickshire, the other from Norfolk.. 
A facsimile of one of the curves for “I am no” is given, so that it is 
possible to check a part of the analysis. An appendix (pp. 36—104) 
contains the detailed analysis of the whole of the curves, so that the 
reader can with this material work out any problem he wishes. 

Experimental phoneticians meet with considerable scepticism, 
based on the view that the human ear is more reliable than any 
hand-made machine. Brandi and Tourbier, however, have made 



256 


Besprechungen 


every effort to eliminate error, and the questions which they attempt 
to answer (pp. 7—35) can be answered by the machine, and in no 
-other way. In three of the four curves, for example, t in to shows 
traces of voice, and in one curve for h m he voice is absent. In such 
cases, at least, the machine can detect more than the ear. 

The most interesting part of the book is the attempt to show 
how “stressed” syllables (i. e. syllables which the ear recognizes as 
“stressed”) differ from “unstressed” syllables. In general, stressed 
syllables are distmguished by their length, strength (amplitude), 
.and pitch. In the case of pitch it is of importance to distinguish 
between rising, falling, and level pitch. Where, for example, length, 
strength, and pitch are not in the same direction the impression of 
stress depends not on absolute pitch, but on its course; rising pitch 
is associated with stress, falling or level pitch with lack of stress. 

The repetition of the expenments is guarantee of the reliability 
of the results obtained. The authors do not claim too much for 
the machine They recognize that the curves contain factors which 
defy analysis. 

Sheffield. A. C. Dunstan. 


_A. Lloyd James, Broadcast English. Recommendations to An- 
noimcers regarding certain Words of doubtful Pronunciation 
British Broadcasting Corporation, Savoy Hill, London, 1931. 

The complete chaos which has hitherto reigned in the field of 
English phonetics may soon be a thing of the past. Authority has 
been pitted against authority for so long that the earnest student of 
-the subject was sometimes on the verge of giving it up as an un- 
remunerative study. In Germany, it is true. Prof. Daniel Jones’ 
work had been accepted as authoritative, but in F.nglarjH his work 
was subjected to a good deal of unintelligent criticism, and John 
BuE and his wife continued to speak the language just as it pleased 
their ^ fancy, for they recognised no authority superior to the pro- 
nunciation in vogue in their own class and district. 

But with the advent of broadcasting the position was slightly 
•changed, for when they discovered that the broadcast speaker used 
a different pronunciation from their own, they were less prone to 
he intolerant of other modes of speech, and were thus prepared for 
ihe acknowledgment of the necessity of some kind of authority m 
■such matters. And since the army of wireless listeners is daily in- 
CTeasi^ it requires no great stretch of the imagination to realise 
that the B. B. C. will ultimately exert a great influence on English 
•pronmaafaon in general. The B. B. C. reaUsed its responsibilities 
an this respect from the very outset, and busied itself with the 



A. Lloyd James, Broadcast English 


257 


question of discovering a norm for the pronunciation to be adopted 
by its announcers. In 1926 a Committee consisting of the late 
Dr. Robert Bridges who, besides being the then Poet Laureate, was a 
keen student of phonetics and the author of an original if somewhat 
costly system of phonetic transcription, Sir Johnston Forbes-Robert- 
son, Prof. Daniel Jones, Mr. A. Lloyd James, Mr. Bernard Shaw, 
and Mr. Logan Pearsall Smith. The Committee met several times 
to determine certain principles for general guidance, and in 1928 
they published a list of 332 words with recommendations as to their 
pronunciation. A second edition was published in 1931, the list 
being extended to comprise 503 words. In the meantime a few 
changes in the constitution of the Committee had taken place, on 
the death of the veteran Dr. Bridges, Mr. Bernard Shaw became 
Chairman, and Prof. Lascelles Abercrombie and Dr. C. T. Onions 
of the Oxford Dictionary joined the small band of enthusiastic 
workers. 

A few of the pronunciations recommended in 1928 have been 
changed (e. g. fragile, profile, facile), and the Committee recommends 
that adjectives in -He be pronounced uniformly as fylej. Certain 
foreign words (e. garage) have been granted unconditional British 
nationality. 

Mr. James has prefixed a concise introduction to the list of 
words which, without in any way being startlingly new, gives an 
admirable synopsis of current opinions with regard to the pronun- 
ciation of English. He examines the vexed questions of standard 
English and alternative pronunciations, and devotes some attention 
to the causes which gave rise to these variants. He is of opinion 
that they originate in the difference between the visual and spoken 
language, the adoption of foreign words, the position of the stress 
or accent, and the varying relationship between stress and sound. 

As I have said there was a real need for a Committee invested 
with some degree of authority to give well-founded decisions with 
regard to the pronunciation of certain words of doubtful pronunciation. 
But the method adopted to publish their recommendations leaves 
much to be desired. The recommended pronunciations are not printed 
in the phonetic alphabet of the International Phonetic Association, 
and thus those whose speech is marred by the vowel sounds custom- 
ary in their dialect will glean little from the list beyond acquiring 
the correct stress. It is impossible to record the pronunciation of 
words with anything like consistency or accuracy unless a generally 
recognised system of phonetic transcription is employed. The excuse 
given that such an alphabet requires special types is but a flimsy 
pretext, for there are surely printers in Great Britain who possess 
them. 

J. Hoops, Englische Studies. 67. 2 


17 



258 


Besprechungen 


The recommended pronunciations have been recorded on two 
ten-inch records obtainable from the Linguaphone Institute, 24/27 
High Holborn, London. W. C 1. 

Gorseinon, May 1932. B. J. Morse 


METRIK. 

Enid Hamer, The Metres of English Poetry London, Methuen 
and Co, 1930. XI u. 340 S. Pr. 10 sh. 6 d. 

In diesem reichhaltigen und geschickt angelegten Werk wird 
erne ersch&pfende Darstellung der in der englischen Dichtung ge- 
brauchlichen Vers- und Strophenarten gegeben Besonderen Nach- 
druck legt die Verfasserm darauf, zu zeigen, dafi, rein aufierlich 
betrachtet, ein und dasselbe Metrum doch ganz unterschiedliche 
poetische Wirkungen hervorzubringen vermag, entsprechend den 
verschiedenen Dichtermdividualitaten , die ihm den Stempel ihrer 
kunstlenschen Eigenart aufzudrucken imstande sind. 

In einem einleitenden Kapitel werden die Prinzipien der eng- 
lischen Verskunst dargelegt. Man wird der Verfasserm beipflichten, 
wenn sie den englischen Vers als ein Kompromifiprodukt betrachtet, 
das bis auf den heutigen Tag em doppelseitiges Geprage aufweise 
je nach dem Vorwiegen bald des germanisch-akzentuierenden, bald 
des romanisch-silbenzahlenden Moments Ablehnen werden wir 
jedoch das selbstgefaUige Jonglieren mit metrischen Bezeichnungen 
wie chonambusy ionicus a minor e, trihrachys usw. ; das ist ganz 
iiberfliissiger Gedachtnisballast , fur das Verstandnis besonderer 
Feinheiten des englischen Versrhythmus durchaus wertlos. 
Warum denn kompliziert, wenn es auch einfachgeht! Glucklicher- 
weise kehrt spaterhin dieser pseudogelehrte Flitter nicht zu haufig 
wieder. 

Die Beschreibung der verschiedenen Vers- und Strophenformen, 
die den Hauptteil der Untersuchung bildet, darf als eine der besten 
gelten, die wir besitzen. Fdr den Anfanger ist sie freilich nicht be- 
sonders geeignet, da die Vielheit der behandelten Vers- und Strophen- 
arten verwirrend auf ihn wirken und ihm die Scheidung zwischen 
Wichtigem und Unwichtigem erschweren kOnnte. Der Vor- 
geschrittenere dagegen wird sich freuen, hier auf verhaltnismafiig 
engem Raum in fkefiender und geschmackvoUer Darstellung, die 
ein oft weit verstreutes und dazu sehr verschiedenartiges Roh- 
material geschickt zusammenschweifit und verarbeitet, so ziemlich 
alles zu finden, was ftir die englische Dichtung, von ihrer tech- 
nischen Seite gesehen, auch nur einigermafien von Belang ist. Wie 
schon angedeutet, bemuht sich zudem die Verfasserin mit gutem 
Erfolg, die Wechselbeziehungen aufzudecken zwischen Dichter- 
pers<5nlichkeit und gew^hltem Metrum. sowie die besondere Eigenart 



J. F. A. Pyre, A Short Introduction to English Versification 259 

zu zeigen, die die Dichter, und magen sie auch, von aufien geseheru 
das gleiche Metrum verwenden, dem Vers nnd der Strophe mit- 
geben. 

Die zum Teil sebr feinsinmgen Bemerkungen, die dnrch ihre 
epigrammatische Geschliffenheit noch ganz besonders wirken, er- 
gS^nzen und best^tigen treffend unser durch das literarhistorische 
Studium gewonnenes Urteil uber die einzelnen Dichter. Sie machen 
zudem aufs neue wahr, dafi die Metrik kein totes Studium zu sein 
braucht, dafi durch sie vielmehr die Literaturwissenschaft eine wert- 
volle Bereicherung und Vertiefung erfahren kann. Man mag Hamers 
Ansichten manchmal in Zweifel ziehen — so wiirde ich eher Keats 
denn Shelley als den Dichter hinstellen, der den am meisten von 
Musik durchwobenen Blankvers schrieb (S. 134) — , anerkennen 
jedoch mussen wir ihre gediegene rhythmische Schulung sowie 
namentlich ihren sicheren Blick fiir das Wesentliche, Auszeichnende, 
Unterscheidende (vgl. etwa die Ausftihrungen iiber Volks- und 
Kunstballade, p. 17 If.), der sie auch wieder ganz unerwartete Be- 
ziehungen aufdecken lafit (z. B. zwischen Coleridge und dem friihme. 
Dichter von Genesis und Exodus^ S. 36). Besonders anerkennens- 
wert an Hamers Buch ist ferner, dafi es uns bis in die jiingste 
englische Dichtung hineingeleitet; Abercrombie, Drinkwater und 
Masefield kommen genau so zu Worte wie Chaucer, Langland und 
der Gawain-'Di^M.et. Auch hdren wir manchmal den Dichter selbst 
die von ihm getroffene Wahl des Metrums begriinden (so Drayton 
liber die Ottava Rima, S. 166) und begegnen sogar einem Dichter 
wie Keats bei metrischen Studien, die dazu fiir sein eigenes Schaffen 
von nicht geringer Bedeutung sind (S. 56 f.). 

Bins freilich beriihrt eigenartig an Hamers Werk* Mit keinem 
Wort wird der deutschen Forschung gedacht; und dabei hatte 
Hamer ohne die grundlegende Materialsammlung J. Schippers 
ihr Buch gar nicht schreiben konnen. Eine hreundliche Anerkennung 
des bisher Geleisteten hdtte ihrer Arbeit, die doch auf Wissen- 
schaftlichkeit Anspruch erhebt, keine Perle aus der Krone ge- 
nommen. Auch bedarf Kapitel V Tiber den nicht-dramatischen 
Blankvers von Milton bis Cowper einer berichtigenden Durchsicht 
auf Gnind der Forschungsergebnisse von R, D. Havens, dessen 
The Influence of Milton on English Poetry (Cambridge, Mass., 
1922) die ausfuhrlichste und gediegenste Darstellung dariiber bietet. 

Miinchen. Robert Spindler. 


J. F. A. Pyre, A Short Introduction to English Versification, 
New York, F. S. Crofts and Co., 1929. IX u. 54 S. 

Das Buchlein, das weder auf Urspninglichkeit noch auf Ab- 

geschlossenheit Anspruch erhebt, will in aUgemeinverstandlicher 

17 * 



260 


Besprechungen 


Sprache und in gedrangter Ubersicht Erklarungen der prosodischen 
Pnnzipien geben und die wichtigsten metrischen Erscheinungsformen 
bescbreiben. 

Man kann sagen, dafi das Werkchen im grofien ganzen der 
nicht ganz leichten Aufgabe, die es sich stellt, gerecht wird. Mit 
beachtenswertem padagogischem Geschick weifi der Verfasser die 
fiir Lehrzwecke unerlafiliche vemiinftige Mitte zu halten zwischen 
trockener Tatsachenpaukerei und aschgrauer Theoretisierung. Seine 
Ausfuhrungen etwa Uber die Beziehungen zwischen Prosarhj^thmus 
und Versrhythmus (S. 10), iiber die auszeichnenden Eigenschaften 
des FUnftakters (S. 14 f.) und dessen qualitative Uberlegenheit uber 
den Alexandriner (S. 21), seine Hmweise zum Beispiel auf die ver- 
schieden abgestuften Tonst^rken der gesprochenen Rede (S. 7) oder 
aber auf die Verkettungen zwischen den vielfach variierten vier- 
hebigen Reimpaaren und der alten alliterierenden Langzeile (S. 36 f.), 
sind biindig, treffend und fiirs erste genugend; sein Urteil tiber den 
freienVers (S. 53), dafi er meist verwendet werde von solchen, die weder 
gute Verse noch gute Prosa schreiben konnten, mag etwas schroff 
erscheinen, birgt aber sicherlich viel Wahrheit. Lobend hervor- 
heben mochte ich ferner an dem Buchlein das haufige Emgehen 
auf Fragen unseres dsthetischen Empfindens bei dieser und iener 
metrischen Besonderheit ; so werden etwa die Wirkungen des Rhyth- 
mus auf unser SchOnheitsempfinden aufgezeigt und begrundet (S. 4), 
•die hGheren asthetischen Qualitdten des weiblichen oder gebundenen 
Rhythmus gegenuber dem m^nnlichen mit seinen die Takte schroff 
trennenden Diaresen an Beispielen erUutert (S. 18 i), und Takt- 
umstellungen im Innem einer rhy thmischen Reihe (forced inversions ) 
mit Recht als unschdn gekennzeichnet (S. 26). Doch geht es gerade 
hierbei (S. 27) nicht an, die durch den metrischen Ablauf eines 
Shakespeareverses geforderte Betonung cdmplete als forced in- 
version'^ hinzustellen, die nur durch schwebende Betonung aus- 
geglichen werden kdnnte. An solchen Dingen offenbart sich die 
mangelnde sprachgeschichtlicheSchulungdesVerfassers: Shakespeare 
hetonte, und zwar mit Recht, nach dem germanischen Betonungs- 
prinzip, heute freilich gilt fUr unser Beispiel einzig die franzOsische 
Endbetonung. Der Hinweis femer auf die Pausen (^metrical 
silences^) als besonders eindrucksvoU wirkende metrische Kunst- 
mittel (S. 30 ff,) und auf ihre Verwendung, was die neuere Dichtung 
anlangt, bei Kipling und Masefield verdient anerkennende Nennung; 
und auiSerst instruktiv ist in diesem Zusammenhang ein angefiihrter 
Shakespearevers mit einer dieWirkung erhdhenden Pause, den der 
'korrekte Pope, der fiir derlei Dinge des akustischen Sinnes er- 
mangelte, zu einem *regelma6igen« Ftinftakter verbSserte, wodurch 
das gesamte rhythmische Geprage des Verses mitleidslos zerschlagen 



C. W. M. Grein, Dichtungen der Angelsachsen 


261 


wurde Beipflichten werden wir schliefilich auch dem Urteil des 
Verfassers uber den englischen Hexameter im allgemeinen und den 
von Longfellows Evangeline im besonderen (S. 48), dafi ndmlich, je 
weniger einer von klassischer Poesie verstehe, er um so weniger 
uber dieses Metrum enttduscht sem werde. Dabei kann sich der 
Verfasser auf Swinburne berufen als auf einen Gewkhrsmann von 
ganz besonderer Zustandigkeit. 

Die bisherigen Ausfiihrungen werden auch ein Bild gegeben 
haben von der Reichhaltigkeit des Buchleins und der Verschieden- 
artigkeit der aufgeworfenen und behandelten metrischen Fragen. 
Die Versehen und Unzulanglichkeiten fallen demgegemiber nicht 
wesentlich ins Gewicht. Es soil aber gesagt werden, dafi es wohl 
kaum statthaft ist, Hight endings^ und '^weak endings^ schlechthin 
einander gleichzusetzen (S. 25); weiter ist Thomas Kyds hohe 
Bedeutung fur den dramatischen Blankvers nicht gewiirdigt (S. 40); 
auch geht es nicht an, zu sagen, dafi die englische Sonettform wohl bei 
Surrey ihren Ursprung genommen habe (S. 45): Surrey war gewifi 
der erste, der sie anwandte, doch Wyatt hatte sie vorbereitet durch 
den bei ihm durchweg begegnenden Reimpaarabsdilufi. Femer 
weisen in der pindarischen Ode (S. 47) nur Strophe und Gegen- 
strophe libereinstimmenden Bau auf; die Epode hat ihr besonderes 
Gefiige. Ob endlich der S. 21 zitierte Vers aus Mario wes Tam- 
hurlaxne wirklich nur vierhebig ist, mochte ich stark bezweifeln. 

Abgesehen von diesen AufierHchkeiten, die der Berichtigung 
bedUrfen, kann jedoch das Biichlein als Ganzes dem Studierenden 
und dem Lehrer an hoheren Schulen bestens empfohlen werden. 
Man lemt daraus viele Mr das restlose Verstandnis der Schbnheiten 
einer Dichtung unumgdnglich notwendige Dinge mit verhaltnismafiig 
leichter Muhe und gewinnt manch wertvolle Anregung. 

Mtinchen Robert Spindler. 


LITERATUR. 

Dichtungen der Angelsachsen stabreimend ubersetzt von C. W. 
M. Grein. 1. Band. Manulneudruck der Erstausgabe von 1857. 
IV + 224 S. Pr. M. 2,50. 2. Band. Manulneudruck der Erstausgabe 
von 1859. IV + 259 S. Heidelberg 1930, Carl Winter. Pr. M. 3,80. 

Greins Dichtungen der Angelsachsen ist immer noch die 
reichhaltigste Sammlung altenglischer Dichtungen in modemer 
Obertragung. Es ist bisher die einzige in deutscher Sprache. Wenn 
die vor uber 70 Jahren erschienene tJbersetzung heute naturgemafi 
philologisch nicht mehr ganz auf der Hohe der Forschung ist, so 
hat sie doch auch heute immer noch ihren hohen Wert. Einmal 
gibt sie wegen ihres engen Anschlusses an die Versform und die 
Ausdrucksweise der Originaldichtungen eine gute Vorstellung von 



262 


Besprechungen 


deren Form und Inhalt. Sodann ist es auch fur den modernen 
Forscher in vielen Fallen wichtig, fur die Deutung zweifelhafter 
Stellen die Auffassung jenes vortrefflichen Kenners des altenglischen 
Sprachgebrauchs zu erfahren. Zugleich ist die Sammlung vorzuglich 
geeignet, Studierende in den Geist und Inhalt der altenglischen 
poetischen Literatur einzuftihren. 

Da das Werk seit langem vergriffen und schwer zuganglich 
war, hat sich der Wintersche Verlag durch die Veranstaltung dieses 
billigen Manulneudrucks, der das Werk jedem zuganglich macht, 
ein Verdienst erworben. Der Nachdruck ist eine genaue und gut 
ausgefuhrte Wiedergabe der ersten Auflage des Originals. Nur die 
-^^o-ayw^-Ubersetzung am Schlufi des ersten Bandes ist weggelasseu, 
weil hierfur jetzt die dichterisch und philologisch bessere Ubersetzung 
von Gering (Heidelberg, Winter, 1929) vorliegt. Mit dem Beowulf 
ist leider auch das Verzeichnis der „Druckfehler und Verbesserungen” 
zum 1. Band in Fortfall gekommen, das im Original auf der letzten 
Seite der jS^oww/j^Obersetzung steht. Dafdr ist aber beiden B^nden 
ein Inhaltsverzeichnis angefilgt, das der Originalausgabe merk- 
wiirdigerweise fehlt. J. Hoops 


The Later Genesis, edited by Fr. Klaeber. New Edition with 
Supplement. (Englische Textbibliothek, hrsg. v. Johannes Hoops, 
Nr. 15.) Heidelberg, Winter 1931. 

Wir sind von Klaeber gewOhnt, dafi er systematisch seine 
wertvollen Textausgaben auf der Hohe der Forschung erhalt. Eine 
neue Ausgabe seiner 1913 erschienenen Genesis (Genesis 

B) an der Hand des wichtigen Faksimiles der Caedmon- oder 
y«^z«s-Handschrift stand zu erwarten. Durch das Supplement, das 
seiner Genesis-A.'os^Bbe (einschliefiend verwandte Dichtungen des 
Siindenfalls) vorgeheftet ist, erftiUt Klaeber alle Wiinsche der 
Wissenschaft. ^ 

Hatte die Textausgabe von 1913 bereits ein Musterbeispiel er- 
geben, wie sich im engen Rahmen eine Textgestaltung mit vollem 
kritischen Apparat samt p^dagogischen Hilfsmitteln durchttihren 
l^t, so darf nunmehr dieser neue Zusatz zur Ausgabe in seiner 
Kiirze und VollstSndigkeit geradezu als Catalogue Raisonne 
der neueren Forschung liber die ags. und as. Genesis und den 
Heliand angesprochen werden. In der Bibliographie ist Klaeber 
kein noch so verstreuter Beitrag entgangen. Er hofft durch diese 
Obersicht, Anregungen zu Seminanibungen zu geben (siehe Vor- 
wort). 

Eine erneute Kollationierung der HS hat das Ergebnis, dajB 
der konservative Herausgeber nunmehr einige weitere Lesarten der 
HS in seinen Text ubemehmen kann. Der Interpunktion wendet er 



R. D. Cornelius, The Figurative Castle 


263 


besondere Sorgfalt zu, gern wiirde er sogar durch Zeichensetzung 
dem Studenten den typischen 'Parallelismus der Glieder’ in der 
Dichtnng verdeutlichen. In den Anmerkungen werdendieas.Elemente 
der Dichtnng wieder herausgehoben : Whrter der Genesis, die nener- 
dings in ags. Texten belegt warden, sind: stni>, sceai>e (acc. pi.); als 
der Genesis eigentumliche Worter gelten der passive Infinitiv hatan 
und das ags. Izy, monige hwile = as. managa hmila. Fiir die 
Syntax sind neuere Untersuchungen reichlich herangezogen, ich er- 
wahne elliptischer Dual, der ags. Accusativ cum Intimtivo, die snsda- 
Nebensatze, weorpan, geweorpan usw. Das Glossar erhdlt Er- 
ganzungen, besonders aus der Bedeutungslehre. Ein Nachtrag der 
Siglen fur die neu zitierten Werke hatte das Lesen der biblio- 
graphiscben Angaben erleichtert'; dem Studenten bleibt MLR un- 
verst^ndlich und die Erklarung von ^4^^^JJJ,PPP verliert 
sich in Fuhnoten. 

Mount Holyoke College, Mass. 

Erika von Erhardl-Siebold 


Roberta D. Cornelius, The Figurative Castle. A Study in 
the Mediaeval Allegory of the Edifice with Especial Reference 
to Religious writings. Bryn Mawr diss. Bryn Mawr, Penna., 
1930, Pp.VI+114. 

In mediaeval allegory there is no more extensively used motif 
than the castle, especially familiar in the Chateau d' Amour of 
Robert Grosseteste. Miss Cornelius has submitted this theme 
to a thorough and workmanlike study, indicating its antecedents, 
‘Considering the various forms in which it appears, presenting asso- 
ciated material on the strife of the vices and virtues, and editing a 
text of the Middle English Templum Domini. It is a serious 
deficiency in her monograph that among the antecedents or else- 
where she has failed to mention possible influences from the tradition 
of Otherworld descriptions in Mediaeval literature (cf. her edition 
of the Cast ell of Pleasure ^ EETS. 179, London 1930, pp. 18—19, 
where she has noted an instance but ignored other implications). 
Biblical material explains much but not nearly aU; and even the 
Biblical accounts derive from Oriental sources. Similarly she has 
omitted to mention the important borrowing of the Castle for the 
masque and the pageant of later times (cf. Withington, English 
Pageantry, vol. I, Cambridge 1918, p. 128 2 ecL^ passim, for possible 
indirect influence of Grosseteste). One would expect to see reference 
to Miss Traver’s study of the Four Daughters of God (listed in 
the Bibliography) in the discussion of the Chateau d" Amour and 
the strife of the vices and virtues (cf. Traver, op. cit., ch. 11). P. 5, 
n. 17, here one would expect to find a statement that the English 



264 


Besprechungen 


poem is edited on p. 90 ff. P. 12, n. 6, something has happened to 
the end of this note. P. 18, n. 12, surely one may expect Philo to 
be cited in a better version than the translation in the Bohn Library. 
P. 41, here and elsewhere what appears to be the Gospel for the 
Mass of the Assumption is referred to as a “lection” or a “reading”. 
Thus on page 38 the quotation from Alcuin is simply the regular 
beginning of the Gospel. 

Smith College, Northampton, Massachusetts, U.S.A. 

Howard R. Patch. 


J. M. Manly, Chaucer and the Rhetoricians, Warton Lecture 
on English Poetry, XVII. The British Academy. Read June 2, 
1926. London: Oxford University Press. Pp. 21. 

Professor Manly’s lecture is worthy of the distinguished 
series in which it was delivered. Its author was enabled by his 
ripened scholarship not only to offer materials for a new critical 
approach to the second greatest poet in English, but also it would 
seem almost inadvertently to include casual remarks of a penetration 
no less searchmg than that of the main point of the discourse. Thus 
he observes that “The great debt of Chaucer to the Italians — and 
I suspect that his debt to Dante was as great as that to either 
Petrarch or Boccaccio — was perhaps not so much because they 
furnished new matemls and new models for imitation, as because 
they stimulated his powers of reflection by forms and ideals of art 
different from those with which he was familiar”. (P. 5.) Again- 
“Whatever modem scholars may have said of the errors in his 
references and the shallowness of his classical learning — and there 
are few of his critics whose errors are less numerous than his — 
he was a man of scholarly tastes and of considerable erudition.” 
(P. 6.) Here is the right flavor and the assured touch for the 
authoritative. 

About some details of the whole study not all scholars will 
agree. That Chaucer was educated at the Temple, as Manly suggests 
here as well as elsewhere, has already been questioned by Professor 
Tout^). That Chaucer knew the manuals of rhetoric, however, is 
practically certain, wherever he got acquainted with them. That 
here and there he embodied the results of his instruction in them 
seems highly reasonable, although it must be noted that critically 
in examining his methods one might easily go beyond what was 
deliberate obedience to rhetorical principles into what was merely 
the general fashion of the time. The rhetoricians themselves, after 
all, were aware of the methods in vogue. It is difficult indeed to 


9 Speculum IV (1929), 383 f. 



J. M. Manly, Chaucer and the Rhetoricians 265 * 

decide how much the poet learned at school and how much he merely 
imitated. Sententiae are common in medieval romance ; the literature 
of the Court of Love is often rhetorical in special ways. One hardly 
needed a handbook to teach one the use of exclamatiOj effictiOr 
amplification or abbreviation, especially if other writers had learned 
their lessons well. It is difficult to assent to the proposition that 
Chaucer’s portraits of the pilgrims “had their origins” in the con- 
ventional models offered by the rhetoricians, which are essentially 
unrealistic’) I doubt in fact whether most critics will be prepared 
to admit that the description of the Duchess Blanche “is nothing 
more than a free paraphrase” of lines in the Nova Poetria, even 
“with the exception of one or two possibly realistic touches”. (P. 11). 
And Manly admits that Chaucer’s later portraits are different. 

The point regarding Chaucer’s development in his use of 
technique is another difficult one to establish In the Book of the 
Duchess the devices used are inevitably part of the general plan, 
and by keeping them Chaucer was only the more effectively true 
to his purpose Thus the long beginning with regard to the dreamer’s 
reading before he falls asleep is indispensable, its contribution to 
the meaning of the poem is no waste of time. According to Manly, 
the House of Fame shows inklings^) of Chaucer’s growing conviction 
that “narration and description .... depend upon the use of the 
visualizing imagination”. But long afterward we have the Manciples 
Tale, with its high percentage of rhetoric, and what is hard not to 
consider as its perfunctory manner. Some of the Canterbury Tales 
with a low percentage of devices are often regarded as early works. 
The dramatic purpose of the author in most of these poems seems 
to furnish a better explanation, and in dealing with this aspect of 
the problem Professor Manly is sometimes at his best. Beginning 
with his hints we may often carry his ideas further. Thus the Monk 
is rhetorical as he is moral and ostentatiously pious: these are the 
trappings and the suits of that particular kind of woe which he has 


1) In Mod, Lang, Notes, XL (1925), Iff., I have tried to show a 
tradition of realistic character portrayal in the treatises on Vice and Virtue. 
This does not mean that Chaucer necessarily took his design from the 
treatises themselves, although some of these he certainly knew. My point 
is rather that by these realistic documents a tradition was formed which 
touched the allegories, specifically the writings of John Gower (among 
others), and thus suggested the form. For another tradition of portraiture 
one may compare the interesting essay in Revue de Utt. comf,, VII (1927), 
397 ff. Here again the descriptions referred to are largely conventional 
and thus differ from Chaucer’s. 

2) p. 17. Manly derives the first passage from Dante. But the second 
is similarly borrowed from the Paradiso I, 22 ff. 



266 


Besprechungen 


always enjoyed m religion. He would never have become a monk 
if he had not discovered that pomp and piety may become a luxury, 
and thus like others he is a creature of contrasts. The Pardoner uses 
the rhetorical flounsh as the implement of his profession. The Nun’s 
Priest offers the mock-heroic, and the Wife of Bath likes to be elegant 
on occasion. The Second Nun's Tale appears to be very close to its 
sources, the second Nun may be more holy than humane 

Manly has described his paper as a “provisional view of the 
matter” (p. 7). More territory in the Middle Ages is covered by 
Baldwin’s Medieval Rhetoric and Poetic, N. Y., 1928, but there 
-still remains work to be done. When Manly comments on the 
rhetoricians that “To them the problems of composition were not 
problems of the creative imagination but problems of ‘fine wnting^” 
(p 10), we may be tempted to wonder whether this remark applies 
to the attitude of many of the writers as well. How far did the 
general attitude among literary men on questions such as these 
determine the method of any one writer in particular^ Would 
Chaucer yield to the literary manner in his youth from inertia or 
from choice? Can we say that the Book of the Duchess marks a 
-surrender for the time being to the vogue, and that its “thin prettinesses ' 
are not colored with his humor? 

Smith College, Northampton, Massachusetts, U S.A. 

Howard R. Patch 


Oswald Bendemann, Studie sur Staats- und Sosialauffassung 
des Thomas Morus, Berlin-Charlottenburg 1928; Druck von 
Gebr. Hoffmann. 

Die Bendemannsche Arbeit stellt m der Hauptsache eine Aus- 
einandersetzung mit Ansichten dar, die H. Oncken im Jahr 1922 
in zwei Verdffentlichungen niedergelegt hat. (Einleitung zu G. Ritters 
Utopiaiibersetzung und Sitz.-Ber. der Heidelberger Akad.) Oncken 
hatte dort in Thomas Moms’ Utopia starke innere Widerspniche 
zwischen rein utopischen Konzeptionen und realpolitischen Tendenzen 
festgestellt, und diese Widerspniche glaubte er textkntisch erklaren 
zu miissen, indem er die These aufstellte, dafi das die Beschreibung 
des Idealstaates enthaltende Buch II in seiner heutigen Gestalt aus 
einer in Verbindtmg mit der Zufiigung des ersten Buches vor- 
genommenen realpolitischen Uberarbeitung der urspninglich nur 
auf die Ausarbeitung der Vision eines kommunistischen Idealstaates 
gerichteten »Umtopia« zu erklaren sei. B. versucht dagegen nach- 
zuweisen, dafi kein Grund vorliege, die Utopia textkritisch zu zer- 
reifien, dafi dieses Werk vielmehr ins Gewicht fallende innere 
Widerspriiche nicht enthalte. 

B.S Ergebnisse wird man am ruckhaltlosesten anerkennen, so- 



O. Bendemanu, Studie zur Staats- und Sozialauffassung’ etc* 267 

weit die textkritische Seite der Onckenschen These in Frage kommt. 
<Vgl. auch M. J. Wolff in GRM. 16, 141.) Gesetzt selbst, die Utopia 
enthalte Widerspniche in tatsachlichen Angaben, oder es seien 
andere Mitteilungen oder Gedanken nachzuweisen, die einander der- 
art entgegengesetzt wd,ren, dafi die Annahme gleichzeitiger Nieder- 
schrift uberhaupt Schwierigkeiten machte, so miifite sich der Philo- 
loge gegenuber einem Versuch, diese AViderspniche textkntisch zu 
erklaren, doch aufierst skeptisch verhalten, solange nicht ganz ge- 
wichtige Sondergrunde vorgebracht wtirden^). 

In nnserrcl Fall scheint sich zudem aus B.s Untersuchimgen zu 
ergeben, dafi textkritisch belangreiche Widerspruche in der Utopia 
nicht bestehen. Ein Teil der sogenannten Inkonsequenzen erscheint 
als Ergebnis von Mifiverstandnissen der Interpretatoren (vgl. z. B. 
S. 25 ff.), bei anderen kann B. logische Verbundenheit mitdemRest 
der Dichtung wahrschemlich machen (vgl. z. B. S. 57 ff.), und m 
keinem Fall bleibt nach Berucksichtigung seiner Ausfuhrungen der 
Emdruck, dafi die m Frage kommenden Gedanken nicht doch recht . 
gut zu gleicher Zeit im Geist desselben Autors nebeneinander wohnen 
konnten. Die textkritische Seite der Onckenschen These schemt mir 
so, in ihren Hauptteilen wenigstens, in der Tat durch B. widerlegt 
zu sein^). 

AUerdings h^tte auf das wenige hingewiesen werdeu sollen, 
was bestehen bleibt, namlich dafi Buch I wahrscheinlich nach Buch II 
abgefafit ist, dafi sich bis zu einem gewissen Grad wahrscheinlich 
machen lafit, dafi die SchlujBworte des Hythlodeus (M.-Z., S. 11 Iff.), 
die nach Inhalt und Stil eine Einheit mit Buch I bilden, erst nach 
Buch I abgefafit sind®), und dafi auch Onckens Annahme, der An- 
fang von Buch I (bis M.-Z., S. 12) gehore zum ersten Entwurf, 
manches fiir sich hat. 

Ich habe Bendemann im vorhergehenden zugegeben, da:B text- 
kritisch belangreiche Widerspruche in der Utopia nicht nachzuweisen 
sind. Auf der anderen Seite stehe ich aber im Gegensatz zu ihm 
auf dem Standpunkt, dafi sich doch einige Stellen anfuhren lassen, 
die in irgendeiner Weise aus dem Rahmen des Ganzen herausfallen, 
wenngleich sich sehr gut annehmen lafit, dafi die an diesen Stellen 
ausgesprochenen Gedanken mit den ubrigen Gedanken der Dichtung 
gleichzeitig im selben Geist zusammenwohnen konnten. Als erstes 


1) Vgl. die, Giefiener Beitrage IV (1928), S. 47, zitierte Literatur. 

2) Auch tlberweg-Heintze (1924), S. 185, ist dementsprechend 
zu korrigieren. 

®) Vgl. schon Dietzel (bei B. zitiert) a. a. O. S. 2201 — AUerdmgs 
kdnnte man auch umgekehrt die Ansicht vertreten, daS Buch I eine 
weitere Ausspinnung der Gedanken dieser Schlufiworte sei. 



268 


Besprechnngen 


Beispiel nenne ich die Sklavenfrage. Ich leiine hier mit B. die An- 
nahme ab, dafi eine wirtschaftliche Ausbeutung- einer dienenden 
*Klasse« vorliege (S. 42 ff.). Ans dem ganzen Tenor der in Frage 
kommenden Stellen (M.-Z., S. 57, 74), sowie auch ans parallelen 
Institutionen im Kriegswesen, schliefie ich aber, dafi die Sklaven- 
mstitution fUr M. nicht nur ein Mittel humaner Verbrecherbestrafung 
ist, sondern dafi mdglichste Entlastung der Vollbiirger von allem 
Blutvergiefien Selbstzweck ist. Bei dem sonst so streng durch- 
gefiihrten Prinzip der Gleichheit stellt aber rein theoretisches Denken 
das Postulat, dafi es dementsprechend keine znr Erhaltung der 
Menschheit notige nnd nicht durch Tiere oder Maschinen zu be- 
waltigende Arbeit geben diirfte, die mit der Wnrde des Vollburgers 
unvereinbar ware. In einem gewissen Sinn kann man hier deshalb 
doch von einem inneren Widerspruch reden. 

Em dhnliches Heraustreten ans dem Rahmen des Ganzen liegt 
bei Thomas Mores Ansfuhrungen hber die Machtpolitik der Utopier 
vor. Anch hier stimme ich B.s Darlegnngen weitgehend zu, ins- 
besondere mufi ich ihm beipflichten, wenn er Onckens Ansicht, es 
liefien sich Ansatze einer kapitalistischen Welt ausbeutung er- 
kennen, entschieden ablehnt (S. 80; vgl. Oncken, Akad., S. 17). Was 
ich aber bei B. vermisse, ist die Berucksichtigung der Tatsache, dafi 
es neben dem gemeinen auf wirtschaftlichen Nutzen zielenden Macht- 
streben ein geistiges Machtstreben gibt, welches auch darin zum 
Ausdruck kommen kann, dafi ein Herrscher oder ein Volk ein 
anderes Volk zu seinem Gluck zw ingen will. Von dieser Voraus- 
setzung aus ergibt sich dann allerdings, dafi bei dem sonst so sehr 
betonten Prinzip der Friedfertigkeit, und bei dem wiederholt aus- 
gesprochenen Protest gegen jede Eroberungspolitik, rein theoretisches 
Denken eine uber das Mafi des zur Selbstverteidigung Utopiens 
Notwendigen gehende Machtentfaltung nicht erwartet und auch 
hier — im oben gegebenen Sinn — einen inneren Widerspruch 
sehen wird. Widerspniche dieser Art sind textkritisch belanglos, 
sie zeigen vielmehr zun^chst einmal, dafi sich Morus in der Ent- 
faltung seines Common Sense nicht durch ubertrieben systematische 
Erwagimgen irremachen liefi. Auf der anderen Seite bergen diese 
Widerspniche aber nicht unwichtige Probleme fiir die Morus- 
forschung in sich, auf die hmgewiesen zu haben, Onckens Verdienst ist. 

Besonders auf die Onckenschen Bemerkungen zur Machtpolitik 
der Utopier ist an dieser Stelle noch etwas nSher einzugehen. Wie 
ich schon oben andeutete, kann ich seinen Ausfiihrungen Tiber diese 
Frage durchaus nicht in alien Punkten beipflichten. Von Einzel- 
heiten abgesehen hat Oncken das Machtproblem auch fiir mein 
Empfinden viel zu sehr in das Zentrum der Utopiainterpretation 
gesteUt. Weiter scheint es nach seiner Ausdrucksweise so, als ob 



O. Bendemann, Studie zvuc Staats- und Sozialauffassung etc. 269 

er die machtpolitischen Tendenzen zu sehr in das bewufite Denken 
des Thomas Morus verlegte. Sehr beachtlich erscheint mir aber 
diese Seite der Onckenschen These m der gemilderten Form, die 
ihr F, Meinecke verleiht, wenn er die Utopia unter Berufung auf 
Oncken als ein Beispiel der unbewnfiten Zweckmd.jBigkeit im 
politischen Denken der Engender auffafit, in der Art, dafi das 
Machtpolitische unbewufit verwoben in hnmanitdre und pazifistische 
Prinzipien erscheint^). Diese Auffassung mufi zwar als eine An- 
gelegenheit subjektiven Empfindens bezeichnet warden, aber sie er- 
scheint mir neben anderen Auffassimgsmoglichkeiten als durchaus 
berechtigt. 

Waiter mufi auch O.s Aulweisung der frappierenden bis ins 
einzelne gehenden Ahnlichkeit zwischen der im Sinn eines selbst- 
losen Humanitatsideals gefuhrten AulBenpolitik Utopias und der 
englischen Eroberungspolitik der folgenden Jahrhunderte als wichtiger 
Beitrag zur Erforschung des Problems betrachtet warden. Ob 
seine Erkldrung dieser Ubereinstimmungen durchaus zu billigen 
ist, kann an dieser Stelle nicht ercJrtert werden, aber ihre Auf- 
weisung scheint in jedem Fall wichtig. Denn man brmgt es kaum 
uber sich, bier reinen Zufall anzusetzen. Weitere Studien werden 
vielmehr nach irgendeiner kausalen Verbindung forschen mussen, 
die wahrscheinlich auch im Gebiet des unbewufiten Denkens zu 
«uchen ist. 

Die zuletzt gekennzeichnete positive Seite von O.s Ausfuhrungen 
erkennt B. nicht an, und so wird er den im ganzen doch aufierst 
fordernden Gedankengangen der beiden Abhandlungen nicht bis 
ins letzte gerecht^). Auch wird man dort, wo B. zu richtigen Er- 
gebnissen gelangt, seine Beweisfiihrung nicht m alien einzelnen 
Punkten anerkennen konnen. Trotzdem hat seine gedankenreiche 
Arbeit, dadurch, dafi sie eine Reihe von schwachen Stellen in den 
Onckenschen Ausfuhrungen aufweist, insbesondere durch ihre Wider- 
legung der Oberarbeitungsthese emen aufierordentlich hohen und 
*bleibenden Wert, und ihr Erscheinen ist aujBerst dankbar zu be- 
grufien. 

Nachzutragen ist der seit Abschlufi der Bendemannschen Arbeit 
erschienene einschldgige Aufsatz von Max J. Wolff in GRM. XVI 
<1928), S. 136—150. (Beachte besonders S 145f.) — Schliefilich 
halte ich einige prinzipielle Bemerkungen zur Methode des Zitierens 


1 ) Vgl. Staatsraison, 1925, S, 491. Ich habe allerdings auch Meineckes 
Ausdrucksweise nicht unbedeutend mildern miissen. 

2) Ich verweise an dieser Stelle auch auf Onckens ausgezeichnete 
Wiirdigung des Gegensatzes zwischen deutschem und englischem poli- 
tischen Denken im Akademiebencht S, 17 — 20. 



270 


Besprechung'en 


fixr angebracht. B. zitiert die Utopia bisweilen nach der lateimscheis 
Ausgabe von Michels-Ziegler (1895), meist aber nach der deutschen 
Ubersetzung von G. Ritter (1922), teils unter Beifiagung derSeiten- 
zahl der lateinischen Ausgabe, teils ohne eine solche Beifugung. 
Ubersetzungen sind aber selten so gut, dafi der sorgfaltige Leser 
auf erne Vergleichung des Originals verzichten kann, in dem S. 44 
unten gegebenen Ubersetzungszitat wird zum Beispiel dem Hythlo- 
deus v(5llige Ablehnung der Todesstrafe in den Mund gelegt, 
wahrend diese Ansicht im Original zum mindesten nicht klar aus- 
gesprochen ist. Bei bekannteren Sprachen wie dem Lateinischen 
scheint mir deshalb dock durchgehende Zitierung in der Original- 
sprache am Platz. In jedem Fall miifite aber die Seitenzahl in einer 
Ausgabe der Originalsprache beigefiigt werden, damit das Nach- 
priifen im Original nicht unndtig erschwert wird. Besonders aus- 
landischen Gelehrten wird durch Zitieren unter alleiniger Berufung 
auf eine deutsche iJbersetzung eine Nachpnifung fast unmdglich 
gemacht, da diese Ubersetzungen selbst auf den besten ausUndischen 
Bibliotheken kaum anzutreffen sein werden. — Auf der anderen 
Seite ware man dankbar fiir eine tJbersetzung des italienischen 
Zitates auf S. 59. — Bei ISngeren Zitaten ist Petitsatz angenehmer. 

Breslau. H. Ch. Matthes. 

JeanKeser, Les passages obscurs de Shakespeare. Traduits 
et expliquis, Revus et completes par L. F. Choisy. Geneve, 
Georg & Oe, et Paris, Picard 1931. 359 S. 8®. 

Shakespeares Sprache ist an vielen Stellen auch fur einen 
guten Kenner des Englischen schwer verstandlich. Das liegt kaum 
daran, dafi vieleWorte damals einen anderen Sinn batten als heute; 
denn dieser andere Sinn laBt sich leicht erlernen. Die Schwierigkeit 
riihrt eher aus dem unerschopflichen Reichtum von Shakespeares 
Einbildungskraft, die seinem Geiste bestandig ungeheure Mengen 
von Bildern zustrdmen liefi. Diese Bilder erhielten dann in khhnen, 
oft ungewdhnlich oder gar absonderlich oder dunkel erscheinenden 
Vergleichen ihren dichterischen Ausdruck. Jene Schwierigkeit wurde 
aufierdem noch dadurch bedeutend erhsht, dal3 der Dichter die 
Oberftille seiner Gesichte in das enge Bett einer liberaus gedr^ngten 
knappen, aufs ^ufierste zugespitzten Sprache eingezwS-ngt hat. 

Fur Franzosen ist Shakespeares Sprache, trotz der grofien 
Masse von WSrtern romanischer Herkunft, die sie enthalt, gewifi 
noch schwerer verst^dlich als fur uns Deutsche, weil der sich auch 
in der Sprache auspr^ende Volksgeist bei Englandem und Fran- 
zosen so ganz verschiedenartig ist. Daher war es ein verdienstliches 
Unternehmen der beiden Verfasser, durch fortlaufende Erl^ute- 
rungen zu alien ihnen schwierig erscheinenden Stellen in den Werken 




272 


Besprechungen 


hose nicht ein enges, sondern im Gegenteil ein sehr weites Beinkleid 
(daher auch Rom. II, 4, 47: French slop), 

Auffallend ist die groJSe Verschiedenheit des Umfangs der 
ErUuterungen zu den einzelnen Dramen des Dichters : uhev Haml, 
handeln 19 Seiten, uber Cymb, 16, dagegen Mids, nur 4 und 
uber Tit. nur 2 Seiten. 

Im ubrigen erweist sich das Buch nach einer genauen Priifung, 
/die sich nicht auf blofie Stichproben beschrankt, sondern auf das 
, gauze Werk, als eine ganz vortreffliche Arbeit, die den von den 
Verfassern angestrebten Zweck vollauf erfullt. 

Freiburg i. Br., im Ma,rz 1932. Eduard Eckhardt. 


Madeleine Doran, The Text of King Lear. (Stanford Univ. 
Publications, Univ. Series, Language and Literature, Vol. 4, No 2 ) 
Stanford Univ. Press and London, Milford 1931. 148 S. 8®. 

Bei der Betrachtung der uberaus mtihseligen philologiscben 
Kleinarbeit dieses Buches fallt uns Schillers Ausspruch ein: 

»Wo die Konige baun, haben die Karrner zu tun.® 

Uber Stucke, die der grofie englische Dichter in genialem 
Wurf in wenigen Monaten oder gar Wochen geschaffen hat, ver- 
fafit die wissenschaftliche Forschung umfangreiche gelehrte Er- 
lauterungsschriften, die mitunter eine jahrelange Vorarbeit erfordem 
und oft an L^nge die Dichtung, von der sie handeln, bedeutend 
libertreffen. Es ist in der Tat ^Karmerarbeit«, mit der wir es auch 
im vorliegenden Falle zu tun haben; der Ausdruck soli aber durch- 
aus keinen Tadel bedeuten. Ein grofier Teil aller philologischen 
Forschung ist ja auch nichts anderes, und auch die Karmerarbeit 
ist zum Bauen unentbehrlich. Schillers Wort lehrt uns also be- 
scheiden zu sein und, wenn wir selbst auch nur Kdrmerarbeit leislen, 
uns nicht einzubilden, dafi unsere Arbeit mehr sei. 

Die Verfasserin hatte sich schon durch eine Untersuchung Uber 
das VerhUltnis des zweiten und dritten Teils von Henry VL zu den 
l^eiden Teilen von Contention und zu True Tragedy of Richard TIL 
.gut in der Wissenschaft eingefuhrt. Dafi sie eine besondere Be- 
gabung fUr Textvergleichung besitzt, davon legt auch die vorliegende 
Schnft (zugleich eine Doktorarbeit von Stanford University) 
Zeugnis ab. 

Von King Lear waren bis 1623 drei Ausgaben erschienen- 
'^ine Quarto von 1608 (QI), eine zweite Quarto von 1619 (Q II) und 
die erste grofie Folio-Ausgabe von 1623 (F). D. hat es sich nun 
zur Aufgabe gestellt, das gegenseitige Verhaltnis dieser drei Aus- 
-gaben zueinander zu untersuchen, die handschriftlichen Grundlagen 
der Drucke, Shakespeares eigenen Anteil an jenen, endlich auch 
die Anderungen und Entstellungen der Drucker festzustellen. 



M. Doran, The Text of King Lear 273 

Die sehr sorgfhltige Arbeit kommt zu folgenden Ergeb* 
aaissen : 

Sehr wahrscheinlich geht F unmittelbar auf Q I zunick; die 
beiden Ausgaben gememsamen Fehler beruhen offenbar auf einer 
fiir beide gemeinsamen handschriftlichen Grundlage. In Einzelheiten 
weichen die verschiedenen Exemplare von QI voneinander ab; das 
erklart die Verfasserin im Anschlufi an Me Kerrow dadurch, dafi 
noch wd,hrend des Druckes von Q I am Text Verdndeningen vor- 
genommen wurden. So kommt es, dafi in einigen Exemplaren von 
Q I bestimmte Bogen als korrigiert vorhegen, in andern nicht. Die 
Verschiedenheiten sind so grofi, dafi man friiher dadurch verleitet 
wurde, neben Q I (und Q 11) noch eine weitere Quarto anzunehmen, 
Ob Shakespeare selbst mit jenen Anderungen irgend etwas zu tun 
hat, ist zweifelhaft Etwa 300 Zeilen von Q I fehlen in F; hier da- 
gegen befinden sich Uber 100 neue Zeilen. Im allgemeinen ist der 
Text von F besser als der von Q L Q II kommt als abgeleiteter, 
von Q I abhdngiger Text fiir eine kiinftige kritische Ausgabe des 
Stuckes kaum in Betracht. Wo Q II gegenuber Q I Verbesserungen 
enthdlt, ist das nur eine Beseitigung offensichtlicher Druckfehler, 
die als solche leicht zu erkennen waren. 

Verfasserin untersucht nun mit grofier Umsicht und Sach- 
kenntnis die verschiedenen Druckfehlerquellen ; sie ergeben sich aus 
dem Versagen des Gedachtnisses, aus falschem Horen, aus der Un- 
deutlichkeit der Handschrift, aus der Verwechslung bestimmter 
Buchstaben, die in der damaligen Schrift einander ahnlich waren, 
aus falscher Interpunktion, dadurch, dafi zwei Zeilen hintereinander 
mit dem gleichen Wort anfingen, wobei dann die eine Zeile vom 
Drucker leicht ubersehen werden konnte, endlich dadurch, dafi 
Prosa als Verse mifiverstanden wurde oder umgekehrt. Die 
Kiirzungen von F gegenuber Q I erklaren sich aus einer Anpassung 
an die Bediirfnisse der Buhne; vielleicht sollte dadurch auch der 
Wegfall einer ganz kleinen Rolle ermdglicht werden. Andere 
Anderungen in F sind auf den Emflufi des Zensors zunickzufiihren, 
der daniber zu wachen hatte, dafi der Hof oder die Vertreter 
fremder Machte nicht etwa an einzelnen SteUen Anstofi nahmen. 
In solchen Fallen ist naturlich der noch nicht zensierte Text von QI 
dem von F vorzuziehen. Dafi die Buhnenanweisungen in F genauer 
und ausfiihrlicher sind als in Q I, spricht dafiir, dafi F auf das 
Souffleurbuch zuruckgeht. Q I stellt also nach D. Shakespeares 
eigene Originalhandschrift dar, aber sehr uberarbeitet und durch 
viele Druckfehler entstellt, F dagegen eine gekiirzte Umschrift des 
Originals, nochmals uberarbeitet, vom Zensor geandert, im Theater 
als Souffleurbuch benutzt und endlich auf Grund dieser endgiiltigen 
Fassung 1623 aufs neue gedruckt. 

J. Hoops, Enghsche Studien. 67 2. 


18 



274 


Besprechungen 


Die ganze Arbeit ist in methodischer Hinsicht geradezu muster- 
giltig Ich babe nur sehr wenig an ihr auszusetzen- Eine uber- 
flUssige Umstdndlichkeit liegt darin, dafi die Xitel der benutzten 
Werke in den Anmerkungen m ihrer ganzen Lange vorgefuhrt 
werden, obgleich sie hinterher in der Bibliography (p. 235—237) 
nochmals begegnen. Auch ist es zu bedauern, dafi die so uberaus 
fleijBige Verfasserm dem Index am Schlufi nicht ein Verzeichnis 
aller von ihr behandelten Stellen aus Lear beigefugt hat, mit An- 
gabe der Seite ihres Buches, auf der von der betreffenden Stelle 
die Rede ist. Em solches Verzeichnis hatte erne kunftige kritische 
Ausgabe unseres Dramas sehr erleichtert. In einem Punkte bin ich 
anderer Ansicht als D. Sie schliefit sich (p. 66) zogernd der Meinung 
von White und Cowden Clarke an, die in der Merlin-Prophezeiung 
des Narren (HI 2, 80—96) die Interpolation eines Schauspielers er- 
blicken Ich halte diese Stelle fur echt; die Worte: This prophecy 
Merlin shall make; for 1 live before his time sind wohl als Spott 
uber die Forderung chronologischer Genauigkeit aufzufassen, die 
gelehrte Pedanten wie etwa Jonson Shakespeare gegenuber geltend 
gemacht haben mdgen 

Freiburg i Br, im Mdrz 1932. Eduard Eckhardt. 

Joachim Heinrich, Die Frauenfrage bet Steele und Addison* 
Eine Untersuchung zur englischen Literatur- und Kulturgeschichte 
im 17. /1 8. Jahrhundert. (Palaestra 168.) Mayer & Miiller, Leipzig 
1930. XV u. 250 S. 

Zu dem eng umschriebenen Thema — Priifung des Taller^ 
Guardian und Spectator (1709—1714) in bezug auf die Frauen- 
frage — wird mit Sammelfleifi erne Materialfiille geh^uft, die als 
solche dem Fachmanne gate Dienste zu leisten vermag, als tuchtige 
Teiluntersuchung fiir das Studium Steeles und Addisons wohl ver- 
wendbar. Der Gedankenfaden der gestellten Aufgabe verliert sich 
unter der Menge aus entlegenen vergessenen alten Bticherbestanden 
herbeigeschaffter Belege. Er mufi vom Leser selbst aufgefunden, 
weitergesponnen und zu dem — im Grunde genommen negativen — 
Ergebnis geftihrt werden, das der Autor in einem kurzen SchluB- 
satze fast fltichtig hinwirft. Um fur die Einstellung der Essayisten 
zur Frauenfrage den richtigen Blickpunkt zu gewinnen, halt er 
Riickschau Tiber die seit der Renaissance auf diesem Gebiete ge- 
leistete Vorarbeit, die er in zwei Gruppen sondert: Schriften iiber 
die Frau hinsichtlich ihrer allgemeinen Eigenschaften und Schriften 
tiber die Frau in der Ehe. Die Xitel und mehr oder minder knappen 
Inhaltsangaben dieser Werke — sie fiillen 110 Seiten — erbringeii 
den Beweis, dafi es zu Jener Zeit eine Frauenfrage im eigentlichen 
Sinne noch gar nicht gibt. Das weibliche Ideal des Zeitalters, dieses 



J. Heinrich, Die Frauenfrage bei Steele und Addison 275 


Ideal der Passivitdt, strdubt sich gegen die Aufwerfung eines Pro- 
blems, das die selbstandige Personlichkeit fordert und absolute 
Unterordnung als ein Bedingtes hinstellt. Die Nichtigkeit und 
Inhaltsleere des Frauendaseins innerhalb der engen Schranken der 
Hduslichkeit wird dargetan oder bestritten, die Schranken aber sind 
ein Gegebenes, an dem sich nicht nitteln Idfit. Der Mann in seiner 
gott- und naturgewollten tFberlegenheit kann hochstens zur Weis- 
heit und Grofimut gegen das weibliche Geschlecht verhalten werden. 
An eine Gleichstellung der Geschlechter denkt lediglich der Satiriker 
Oder der Spafivogel, der dann allerhand lacherliche qui-pYO-qud‘ s 
findet. 

Im Punkte der Geistesbildung — die Frauenfrage in ihrer 
edelsten und gerechtesten Form ist eine Bildungsfrage — bedeutet 
das 17. Jahrhundert, verglichen mit der Kultur der Renaissance, 
einen Ruckschntt Einzelne der kommenden Bewegung voraus- 
fliegende Sturmvdgel ■— (Owen Feltham, tritt 1634 fur Gleich- 
berechtigung ein, Edward Chamberlayne 1667 fur staatliche Frauen- 
bildung) — bestatigen als Ausnahmen die Regel des Durchschnitts, 
der der Frauenbildung mit feindseligem MiBtrauen begegnet, un- 
beschadet der Tatsache, dajB bereits die Frauen selbst mit kampf- 
bereiter Feder fur ihr Schicksal zu fechten beginnen. Zu den drei 
ausUndischen Pionierinnen — der Italienerin Lucrezia Marinelli 
(1601), der FranzQsin Marie de Jars (Goumey, 1622) und der Hol- 
landerin Anna Maria Schurmann (1639) — gesellen sich in Eng 
land Rachel Speght (1617), Hannah Wooley (1675), Mary Astell 
(1694). Das weibliche Schrifttum, Dichtung und Belletristik, stellt 
der Verfasser in einer Bibliographic zusammen (Kap. VH), deren 
Nummern die stattliche Zahl siebenundsiebzig erreicht. Sie kommt 
zwar fdr das eigentliche Thema des Buches nicht m Betracht, kenn- 
zeichnet aber in gewisser Hinsicht das geistige Niveau der Frau 
dem derVerleger Dunton Rechnung trSgt, indem er die Zeitschriften,’ 
die er zwischen 1690-— 1697 herausgibt, fur die Belehrung und 
Unterhaltung beider Geschlechter berechnet* Mit dieser dffentlichen 
Anerkennung eines weiblichen Leserkreises kommt er Steele und 
Addison zuvor. 

Die moralischen Wochenschriften bezeichnen in der Entwicklimg 
der Frauenfrage keineswegs eine Epoche. Alles Revolutiondre liegt 
Steele und Addison fern, sie sind weder religiose noch politische 
oder soziale Eiferer, sondem begeisterte Moralisten, entscblossen, 
durch Belehrung und Aufklarung zu wirken. Die gesellschaftliche 
Stellung der Frau beriihrt sie nur, wenn sie in ihr die Ursache oder 
Folge jener Sittenverderbnis erblicken, gegen die sie zu Felde ziehen. 
Sie sind keine Bahnbrecher fiir die Frauenfrage im modemen Sinne. 

Aber als kritische Beobachter des gesellschaftlichen Lebens kdnnen 

18 *^ 



276 


Besprechungen 


sie nicht umhin, auf die Schdden und UnzukcJmmlichkeiten innerhalb 
des Frauentums mit Nachdruck hmzuweisen. In einer Fulle von 
Charakterskizzen und Erzahlungen entrollen sie Frauenschicksale, 
Verfehlungen und Tugenden, Idealbilder und abschreckende Bei- 
spiele, noveUistisch oder in trockener Lehrhaftigkeit, spottisch oder 
sentimental, heiter oder ernst, aber niemals ohne moralische Nutz- 
anwendung. Diese allgemeine erzieberische Tatigkeit kommt auch 
der Frau zugute. Ihr Auge offnet sich fur die Zeit-, Kraft- und 
Lebensvergeudung, deren sie sich schuldig macht, fur die Untreue 
im Verhalten gegen das ihr anvertraute Pfund. Dadurch arbeiten 
Steele und Addison auch der Frauenfrage vor. 

Ins Rollen kommt die Frauenfrage erst durch die franzdsische 
Revolution. Sie erst, die die ungehemmte Entwicklung der Person- 
lichkeit auf ihre Fahne schreibt, kann von diesem Menschenrecht die 
weibliche Halfte des Menschengeschlechts nicht ausschliefien. Mary 
Wollstonecrafts starkste Vorkampferin ist ungeachtet jener Steele 
zeitlich nahe stehenden Sophia, a Woman of Quality (1737), die 
auf dem Schafott gestorbene Olympe de Gouges. Ihre Declaration 
des Droits de la femme erschien 1791, Marys Vindication of the 
Rights of Woman 1792^). Dieses Werk gibt in vielem Wesent- 
lichen noch heute die beste Antwort auf die Frauenfrage, indem es 
den Weg nach dem ersehnten Ziele der Gleichberechtigung am 
hellsten beleuchtet : durch Mitarbeit und Mitverantwortung zum Mit- 
genufi, durch Selbstreform und Selbstbeherrschung zur Selbstandig- 
keit. Der Wille, der, ohne auszuarten, die Freiheit ertragen kann, 
mufi ein Wille zur Nutzlichkeit sein: die freiwillige Einordnung in 
das Ganze der Gesellschaft. Der miihsame Weg der allmahlichen 
Entwicklung ist noch lange nicht zu Ende. Einmal am Ziele, wird 
man erkennen, dafi er die Entwicklung der Frau vom Weibischen 
zum Weiblichen war. 

Wien. Helene Richter. 

R. Eustace Tickell, Thomas Tickell and the Eighteenth 
Century Poets. Containing Numerous Letters and Poems Hitherto 
Unpublished. London, Constable & Co., 1931. Price 16 sh. 

As Mr. Eustace Tickell remarks in his preface, “Thomas 
Tickell has been classified as one of the forgotten poets of the eigh- 
teenth century. Only very meagre accounts of his life have been 
published, his writings have never been properly arranged, and the 
editions of his collected works are none of them reaUy complete”. 
In fact, Tickell has hitherto been remembered more for his association 

Vgl. H, Richter, Geschichte der englischen Romantik, I T, I, 

S. 290 ff. 



R, E, Tickell, Thomas Tickell and the Eighteenth Century Poets 277 


with other great figures of the Augustan age than for his own 
achievement. Yet if we can judge by his work, both as man of letters 
and as servant of the British government, he has never really merited 
this obscurity, and the present book goes far towards setting both 
the man and his work in a fairer light. 

As a reader will probably guess from the similarity of the 
names, the author is a direct decendant of Thomas Tickell, and as 
such there recently came into his possession an old oak chest, which, 
when unlocked, proved to contain a number of TickelPs original 
letters as well as the manuscripts of several unpublished poems and 
pamphlets. Working upon these as the basis of his study, the bio- 
graphee has been able to throw light many dark places in TickelPs 
life, and even to correct several errors which have crept into previous 
writings. It has always been stated, for instance, on the authority 
of Dr. Johnson, that m 1715 Tickell went to Ireland; his biographer 
is now able to prove conclusively, from a letter dated July 3, 1715, 
that though preparations were made for this purpose, the journey 
was abandoned at the last moment, and that it was not until ten 
years later that Tickell actually went over. Much new light, too, is 
thrown upon the relations between Tickell and Addison, as well as 
upon the famous Iliad conflict, which resulted in the estrangement 
of Addison and Pope, It is pretty clear, from documents quoted by 
Mr. Eustace Tickell, that whatever eminence Tickell attained to as 
public official (and to some extent also as a man of letters) he owed 
principally to the influence of Addison. Besides this, of course, he 
esteemed Addison as the foremost and the sanest critic of the day, 
and in his early years sought his advice in all that he wrote. Thus 
poor, unfortunate Addison was drawn into the Iliad controversy, 
and when he gave his opinion in favour of Tickell’s version, the 
supposed affront so rankled m Pope’s mind that, to use our author’s 
own words, “it infected his ink with gall”. As the facts are presented 
here the whole affair looks like a bookseller’s conspiracy, with the 
connivance of Pope Pope and Lintot were partners on the one side, 
Tickell and Tonson on the other. Pope and Tonson, though apparently 
playing at cross-purposes, came off with the winnings, while Addison 
received the brunt of all the abuse. 

These are but a few of the interesting facts about Tickell which 
the book brings to light. A chapter is added upon his descendants, 
there is an excellent and exhaustive bibliography of all his works, 
while the newly discovered MSS. of poems and pamphlets are printed 
in an appendix. But the volume is not only mteresting for the light 
it throws upon Tickell himself. The documents and correspondence 
bring to the surface new facts about other characters of the age, 
notably Edward Young and the bookseller, Jacob Tonson. Tonson 



278 


Besprechungen 


seems to have pushed his business acumen to the point of niggard- 
liness. He raised all kinds of difficulties about the terms for the 
publication of Addison’s collected works, finishing with the audacious 
proposal that Tickell, who had had the trouble of editing them, 
should assign them to him absolutely in return for the cancellation 
of a debt of ^ 100 which Addison had contracted with Tonson before 
his death. Tickell, however, was too alert to agree, and by the final 
terms he made no less a profit than M 1,350. 

The information afforded about Young is even more illuminating. 
We find the future author of the Night Thoughts writing in 1718 
to ask whether he might make Tickell his patron; from a later letter 
it appears that the leave was granted. Another enables us to fix the 
date of his ordination as 1724, and so supply a link in Young’s life 
for which earlier writers have sought in vain, while one written later 
still reveals an aspect of his character not exactly in keeping with 
his clerical profession. He declares that he took orders solely from 
motives of self-advancement, and complains rather bitterly that pre- 
ferment seems a long time in coming. Would this fact, one wonders, 
supply a clue to his melancholy? 

Mr. Tickell has performed a most useful piece of work, for 
which all students of the eighteenth century will be most grateful. 
His book is packed with facts of the utmost importance, and the 
vast amount of new material he presents should prove invaluable to 
future researchers on the period. Indeed, it is no exaggeration to 
say that it is one of the most important contnbutions to Augustan 
studies which has been made for some time. One only wishes that 
a little more attention had been paid to style. A succession of very 
short sentences (Mr Tickell's favourite mode of expression) tends to 
give the work an annoying Jerkiness; and it is a pity to mar a good 
book by rather obvious faults in punctuation. On page 98, to give 
only one instance, a comma is made to do service as a full-stop. 
These faults may be due to hasty proof-reading; but whatever the 
reason, the work would have been open to less criticism could they 
have been corrected. 

Sheffield Frederick T. Wood, 


E. Munro Purkis, William Shenstone, Poet and Landscape 
Gardener, Wolverhampton, Whitehead Brothers Ltd. 1931, 143 pp. 
Price 6 sh. 

This is the first attempt to write a full-length biography of 
Shenstone, and on the whole it must be pronounced a successful one. 
I say “on the whole”, because there are still a few things in it with 
which I am not quite satisfied, and there are still gaps which a later 



TE. Munro Purkis, William Shenstone, Poet and Landscape Gardener 279 

writer may be able to fill; but these shortcomings apart, Mr. Purkis 
gives us an interesting as well as an illuminating account of the life 
of a much neglected poet. 

The author has gone to some pains to trace out the poet’s 
ancestry, though so far as Shenstone himself is concerned the 
researches reveal little that is in any way significant. The name 
Shenstone appears in the parish register of Halesowen, Worcester- 
shire, as early as the year 1575. The poet, born at The Leasowes, 
near Blakedown, on November 18, 1714, was the son of Thomas 
Shenstone, and his wife, Anne. Young William was sent early in 
life to a local dame school (the mistress of which, by the way, was 
later immortalised in his famous poem), and then, a few years later, 
he went to Halesowen Grammar School, whence he proceeded to 
Pembroke College, Oxford. At the University he made most of those 
friendships which were to have so marked an influence upon his life, 
particularly those with Richard Graves and Anthony Whistler; and 
from here also he published his first volume of poems He died of 
a fever on February 11, 1763. 

Shenstone seems always to have been regarded as an odd 
-character. Like the average gentleman of his time, he had no great 
interest in religion, though one authority quoted by Mr. Purkis avows 
that he entertained, in his university days, “the most aweful notions 
of the wisdom, power, and goodness of God”. He refused to conform 
"to the prevailing fashion and wear a wig, and throughout his life he 
was of a moody temperament. Mr. Purkis is inclined to believe that 
this melancholy element in his nature has been over-rated; but the 
evidence he adduces to show that it was nothing more than an 
affectation is very meagre and unconvincing ; and he himself admits 
•elsewhere that there were things in Shenstone’s life which would 
account for his despondency. 

If any real criticism can be levelled agamst the book, it is that 
while it treats fully of Shenstone the man, it says too little of Shenstone 
the poet. Mr. Purkis feels what so many other students of the eigh- 
teenth century have felt; that Shenstone’s real significance for us 
today lies not in his landscape-gardening, but in his poetry, exami- 
nation of which reveals some of the ultimate springs of romanticism. 
A full and detailed criticism of his verse, therefore, would have been 
very acceptable ; but such a criticism is nowhere given. Our author’s 
general remarks upon this head, however, are sound. “As a poet’, 
he declares, “Shenstone’s merit lies in a number of slight, but not 
unimportant services to the cause of romance, using the term in its 
broader sense His mind was actively original, and, drawing its in- 
spiration from nature, its bent was absolutely in the right direction. 
Exactitude, propriety, and dignity he inherited from his classical 



280 


Besprechungen 


predecessors, but he broke through the hard crust of the classical 
tradition and prepared the ground for the poets of the new age ” 

It should be mentioned in conclusion, that the book contains a 
good bibliography. 

Sheffield. Frederick T. Wood. 


Caroline F. E. Spurgeon, Keats* s Shakespeare : a descriptiv& 
study based on new mater iah Oxford University Press; London: 
Humphrey Milford, 1928. VTH, 178 pp., 20 plates. Price 25 s. 

Professor Spurgeon almost infects us with her enthusiasm over 
what certamly is an interesting discovery, viz. Keats’s own copy of 
Shakespeare’s works with his underlinings and marginal notes. It is 
the seven-volume duodecimo edition printed and published by 
C. Whittingham at Chiswick in 1814. 

Keats must have bought the books in London just before going 
to the Isle of Wight on 14*^ April 1817, for he has written his name 
in the first two volumes — “John Keats, April 1817.” To this in* 
scnption in the first volume he has added the words “to Joseph 
Severn”, so that he doubtless gave the books to his friend in Rome 
shortly before his death. Severn died in Rome in 1879, and it is 
suggested by Mr. Buxton Forman, in his edition of Keats’s Works, 
that these volumes passed to his medical attendant, Dr. Valenani. 
In 1881, they were sold in London by Sotheran’s and purchased by 
Mr. George Armour, of Princeton, in whose possession they have 
remained ever since. Thus for nearly fifty years they were lost sight 
of until by a happy chance Professor Spurgeon came across them in 
October 1927. With the owner’s permission, she has published in 
this book a description of the volumes, together with photographic 
reproductions of some of the pages and a reprint of all the marks, anno- 
tations and underlinings in the text of four plays, viz., The Tempest, 
A Midsummer-Nights Dream, Measure for Measure, and Antony 
and Cleopatra- To these are also added those in Troilus and 
Cressida in his folio edition now in the Dilke Collection at Hampstead 
Public Library. 

From a study of these little volumes the authoress draws con- 
clusions as to which plays were most read by Keats, the kind of 
passages he marked, his system of marking and the influence of his 
Shakespeare reading upon his own work, particularly Endymion, 
It appears that The Tempest and A Midsummer- Nights Dream 
were by far the most read of all the plays; next come, approximately 
in this order, Measure for Measure, Antony and Cleopatra, The 
Merchant of Venice, Cymheline, and A Winter* s Tale- Other plays 
that have been read a good deal but not much marked are Romeo 
and Juliet, King T^ar, and Othello » In 1817 Keats was reading 



Revaluations 


28 t 


chiefly for poetry of the more romantic kind and was specially 
attracted by epithets and imagery, as we can tell from what he under- 
lined. Keats’s system of marking seems to have been as follows: 
Where passage struck him as significant, either as illustrating the 
character, or in the working out of the plot, or for the thought it 
embodies, he marks it with a perpendicular line or series of strokes 
in the margin; where he admired an image or expression for its 
poetical and imaginative value, for vividness or beauty of phrase, he 
underlined it. A given passage may therefore be marked m either 
of these two ways or quite often both together. Two continuous lines 
in the margin are not often used, but probably indicate very special 
admiration and appreciation of the whole passage. 

This edition has short general remarks selected from Johnson’s 
criticism, and one or two from Steevens, pnnted at the end of every 
play, and Keats has humorously but somewhat childishly expressed 
his scorn and impatience at these criticisms by scribbling through 
them and by adding quotations from the play in a very pointed way, 
or occasionally remarks of his own, such as “Lo fool again!” or “Is 
criticism a true thing?” More worthy of him are his own notes 
and emendations, unfortunately very few and short, owing to the 
smallness of the margins in this edition. 

To illustrate the mfluence of Keats’s reading of Shakespeare 
upon his own work, Professor Spurgeon has reproduced a senes of 
parallel passages showing reminiscences of thought or verbal 
likenesses between The Tempest and A Midsummer-Nighfs Dream 
on the one hand, and Endymion on the other. 

In addition to the numerous facsimiles of pages from Keats’s- 
Shakespeare volumes, there -is as frontispiece an excellent coloured 
reproduction of an interesting watercolour sketch of Keats by Joseph 
Severn, done on board the Marta Crowther m September 1820. 
Perhaps these illustrations account for the somewhat high price of 
the book. 

Welwyn Garden City. Cyril C. Barnard. 

Revaluations. Studies in Biography. Oxford University Press- 
London, Humphrey Milford, 1931. XI + 245 pp.' Pr. 7 s. 6 d. 

Von diesen zehn “revaluations” befassen sich nicht weniger als 
sechs mit Viktorianern; wir sehen wieder, wie sehr sich das heutige 
England fur das Zeitalter der grohen Konigin mteressiert. An 
erster Stelle steht Lascelles Abercrombie mit einem Essay uber 
Tennyson, den er anerkennt als “the poet of moods, of fantasies, of 

This latter note is perhaps significant in view of Keats’s ideas of 
Truth (cf. “Beauty is Truth, Truth Beauty”). See also J. Middleton Murry’s 
Studies in Keats, 



282 


Besprechungen 


reveries, above all, of imaginative perception”, um ihm abet die 
‘^structural imagination” abzusprechen. Edward Marjonbanks huldigt 
Gladstone als “a very great gentleman”. James Laver erkennt als 
die Beschrdnkungen von George Frederick Watts’ Kunst: “the sum- 
mariness of his drawing, the emptiness of his interior modelling”, 
bewundert aber seine Leidenschaft “for interrelated forms, for 
harmony of colour, and for beauty of composition” G. D. H. Cole 
stellt William Morris als Menschen und als “craftsman and designer 
in many arts” uber den Dichter, er Ufit ihn nicht gelten als “merely 
Utopian dreamer, a mere enemy of machines, or a mere laudator 
tempons acti”; Cole ist durch Morris Sozialist geworden! Naomi 
Mitchison gibt eine kulturgeschichtlich sehr interessante Biographic 
von Elizabeth Garrett Anderson als “the first English Woman 
Doctor”, weniger erne Neuwertung als die Wiederbelebung einer 
fast Vergessenen. T. Earle Welby korngiert die »Legende« von 
Walter Pater als dem »Vater ernes kranklichen Asthetizismus®. 
Interessant sind die Ansichten einzelner Biographen uber das vik- 
torianische Zeitalter als Ganzes: Fiir Abercrombie ist die “false 
emphasis of feeling” das besondere Laster der Viktorianer. Laver 
stellt fest, dafi ihre »ewigen Wahrheiten« und »moralischen Werte« 
heute zu schattenhaften Ungewifiheiten geworden sind. Naomi 
Mitchison beklagt die “suppressed daughters of Victorian England”. 
Welby weifi mehr als die anderen Kritiker von den “not quite sane 
quickenmgs of the nerves of delight”, an denen auch Pater Anteil 
hatte. 

Vom 18. Jahrhundert stellt der Vorwortschreiber A C.Ward 
mit Genugtuung fest: “No one now thinks of the eighteenth and 
earlier centuries as old-fashioned”, Stephen Gwynn als Goldsmith- 
Biograph erscheint es hingegen als ein noch ziemlich rohes Zeit- 
alter. Lord David Cecil anerkennt in seiner Apologie fitr Charles 
James Fox auch die Tugenden seines aristokratischen politischen 
Systems und erkennt in Fox “the very type of the aristocrat in 
politics”. An Gwynns Essay uber Goldsmith ist allenfalls neu die 
Formulierung, dafi er Londoner war “by necessity, not by election”. 
Ganz neu aber ist die Revidierung der Geschichte durch G. K. 
Chesterton, der in Maria Stuart die vollendete Renaissance-Gestalt 
sieht und das eihzige Beispiel in der menschlichen Geschichte fUr 
das Schicksal der »Normalen«, die nur deshalb das Opfer der grofien 
Dords wurde. Eine sehr aktuelle »Neuwertung« nimmt Captain 
Liddell Hart an Foch vor, sie lauft auf eine vollstandige Des- 
avouierung des 1918 geradezu hysterisch verhimmelten Feldherrn 
hinaus. < 

Insbesondere interessieren uns einige Parallelen: Maria Stuart, 
•die gesunde und religidse Frau, Elisabeth, die Kranke und typische 



Ross D. Waller, The Rossetti Family 1824—1854 283 

Zweiflerin ; Pitt: the trained professional statesman, Burke: the 
philosopher in public affairs; Disraeli und Gladstone: the gladiator 
and the retianus, the artist and the preacher, the rhetorician and 
the critic, the cynical dreamer and the pragmatic idealist, the Scots- 
man and the Jew, und von Foch heifit es imter anderem: ‘‘As a 
conductor of war he only rivalled Napoleon in the qualities which 
brought Napoleon to St. Helena ... If Napoleon forgot more than 
Foch ever knew, Napoleon forgot, Foch learned. It is unfortunate, 
however, for us that he did not learn earlier.” 

Bochum, Karl Arns. 

Ross D. Waller, The Rossetti Family 1824—1854, (Publications 
of the University of i^anchester No. 217; Engl. Series No. 21.) 
Manchester University 1932. XII + 324 pp. Pr 10 sh. 6 d. 

The origins of the Rossetti family have long been shrouded 
in mystery to English readers, and our neglect in tackling the 
problems connected with them was so great that English scholars 
could almost have been charged with mgratitude towards a foreigner 
whose children greatly enriched English literature and exercised a 
lasting influence on its development. Prof. Gabriele Rossetti (I use 
the title to avoid confusion with his eldest son) was of Italian origin, 
and Italian scholars, more faithful perhaps to the memory of a great 
Italian patriot than to the father of two English poets, have discussed 
his religious ideas (Giovanni Luzzi), his poetry (Carducci, Guido 
,Perale and Alessandro Bedetti), and edited a monumental and definitive 
edition of his autobiographical “La Vita Mia” (Domenico Ciampoli). 
It is true that William Michael Rossetti translated this latter book 
into English verse, calling it “A Versified Autobiography”, but his 
edition is more characteristic of filial piety than of inflinching truth, 
for he omitted sundry portions of his father^s text and condensed 
others. In 1928 Giartosio de Courten published “I Rossetti, Storia 
di una Famiglia”. Most English writers dealing with Dante Gabriel 
and Christina Rossetti made some half-hearted attempts to inform 
their readers with regard to their parentage and ancestry, and men- 
tioned m the briefest possible manner the books written and published 
by their father; but their remarks were very general and vague, 
and did not go beyond the meagre scraps of knowledge they had 
gleaned from the dutiful William Michael Rossetti's publications. 
And very few indeed showed that they had read the same writer’s 
rendering of “La Vita Mia”, or that they had ever heard of it. Prof. 
Rossetti was a prolific writer, and left a considerable mass of material 
in manuscript and printed form, and Mr Waller has the distinction 
of being the first to present it to English readers. These literary 
remains, written in a very minute hand for the most part, are pre- 



284 


Besprechungen 


served in the “Biblioteca del Risorgimento” in Rome, the Taylorian 
Institute in Oxford, the British Museum, and the library of the Lyell 
family at Kinnordy. Mr. Waller has translated all the Italian letters 
which he quotes, and this will be an advantage to readers who have 
no great knowledge of Italian. 

The scope of the book needs a word of explanation. It covers 
the period extending from 1824 to 1854. The fortunes of the Rossetti 
family are followed down to the year of their father’s death, only 
the career of Maria Francesca, the least known to fame of all the 
children, being continued down to her death. Mr. Waller’s aim 
was to sketch Prof. Rossetti’s career, his personality and literary 
occupations, to give an intimate portrait of the family, and to relate 
the work of his children to the circumstances and influences of their 
home. 

In the opening chapters we are given a description of Prof. 
Rossetti’s early life at Vasto, and an account of the events which 
led to his hurried departure from Italy to seek refuge in Malta, and 
ultimately in England. At Malta he made the acquaintance of John 
Hookham Frere who loaded him with letters of recommendation 
which were to stand him in good stead in the country where he was 
to spend the remainder of his life. He became a teacher of Italian 
in London, and married the daughter of a former secretary to the 
dramatist Alfieri. And they lived happily ever after, despite an 
unsuccessful application for the professorship of Italian at the newly- 
founded University College. The post was given to Antonio Panizzi, 
“il mago maggior di tutti i maghi”, whom Rossetti ever afterwards 
regarded as his mortal enemy. The letters written to his wife at 
this period are chiefly remarkable as showing Prof. Rossetti’s pre- 
dilection for his “impertinent darling” of a son, Dante Gabriel, who 
seems always to have been his favourite child. Chapter four intro- 
duces us to the Italian exiles then living in London, and who were 
on visiting terms with the Rossetti home. At first sight this chapter 
appears to be a needless digression, but it is really of great im- 
portance to those who desire to gam further insight into the atmo- 
sphere in which the Rossetti children grew up, for environment 
plays a great part in the education and development of children, 
•especiallly when they are blessed {or cursed) with characters that 
respond to every impression. We are given a comprehensive but 
concise account of the principal characters *— Mazzini, Galanti, 
Fiorenzo Galli who once tried to prove that he was Jesus Christ, 
Anichini, Angeloni who attacked Rossetti in one of his books and 
was praised by Rossetti in a cansonetta for his pains. At a later 
date Carducci brought forward this episode as a proof of Rossetti’s 
generosity. Further, there were Polidori (who printed his grand- 



Ross D. Waller, The Rossetti Family 1824— -1854 


285 


children’s verses), Sangiovanni , a typical brigand greatly admired 
by the children, and reputed to be the original of the brigand in 
Dante Gabriel’s “A Last Confession”, Pistrucci, painter of portraits 
and miniature-painter by special appointment to the Rossetti 
family, Count Carlo Pepoli, Ricciardi and General Pepe, besides a 
host of others. 

Chapter five is called the “Shadow of Dante”, a title used by 
Maria Francesca for her book on Dante, and by Dante Gabriel as 
an inscription for one of his sonnets (Dantis Tenebrae). We are 
piloted gafely through the dangerous waters of Prof. Rossetti’s Dante 
theories, and given a detailed survey of the whole of his literary 
work from “La Divina Commedia di Dante Alighieri con Comento 
Amalitico” (1826—1827) to “La Beatrice di Dante” (1842). Mr. Waller 
deserves high commendation for his lucid account of Rossetti’s theories, 
for it IS the first time that an English scholar has attempted the 
task in such detail. Still, it is well to note that he has overlooked 
the fact that Coleridge read the “Comento Analitico” in MS. m 1924, 
and that he wrote to H. F. Cary on December 14, begging him to 
read the manuscnpt Coleridge was therefore instrumental in in- 
ducmg Cary to write the “first discoverable exchange of opinions 
on the subiect" in a letter to Rossetti dated 12 January 1825. In 
that letter Cary states that he is not wholly convinced of the truth 
of the theories. Writing to the Rev. T. Price on 8 January 1825 
(also not quoted by Mr. Waller) Cary, however, states that Rossetti 
has made great discoveries concerning the political allusions in 
Dante which he, Cary, is “inclined to believe not altogether vision- 
ary”. On pp. 93—120 Mr. Waller describes the fate of Rossetti’s 
books and theories at the hands of the reviewers, and the storms 
which they caused in the hitherto calm waters of his friendships. 
Rossetti’s theories have found many admirers and many opponents, 
and it is interesting to note that the late Luigi Valli revived them 
in a book published in 1828. 

Chapters six and seven give us an intimate portrait of the 
family, of the declining years of Gabriele Rossetti, and impart sur- 
prising information concerning the early character of Christina. She 
and Dante Gabriel were the “storms”, Maria and WiUiam the “calms” 
But even in the eventide of life of Prof. Rossetti could not refram 
from getting into hot water. He contributed some violent anti-papal 
articles to a periodical called “L’Eco di Savonarola”, which earned 
him excommunication and inclusion in the pontifical “Index librorum 
prohibitorum”. About the same time he published a collection of 
Lymns and lyrics of a religious nature entitled “L’Arpa Evangelica”, 
which forms a curious contrast to his irreligious prose- writings. Some 
of these hymns are still sung in Italian Protestant churches and may 



286 


Besprechtmg'eu 


have had some influence on Christina, who made two English verse- 
renderings of one of them. 

The chapter devoted to the younger Rossettis (pp. 164—217} 
IS the longfest - and for students of English literature it is certainly 
the most mteresting - in the book, bemg an authoritative statement 
of what each of them owed to his or her father. We are shown in 
what way they resembled each other, how the boys grew more inter- 
ested m painting, and how the girls, under the influence of their 
mother, were attracted to rehgion. The first section gives us a fuU 
account of Maria Francesca’s life which we need pursue no further 
here. The section devoted to Dante Gabriel discusses the question 
of his racial propensities, his literary inspirations, and his occupation 
with Dante Alighieri, together with an investigation of the Dantesque 
and Gothic elements in his works, and an examination of his trans- 
lations from the early Italian poets. William Michael, the guardian 
^^d literary executor of the family, whom his father once termed a 
beardless Plato”, receives a fair and S3nnpathetic treatment, and we 
are given a concise account of his life and a critical discussion of 
his verse. The last section is devoted to Christina, reviews her life 
discusses her religion and examines her literary work, paying special' 
attention to her relationship to Italian poetry. Mr. Waller deals at 
some length with the well-known story of her relationship with 
James Collinson, and succeeds in showmg that it has generally been 
passed over to hghtly, and that the whole affair played an important 
part in determining the moods, leit-motifs and themes of her later 
poetry. 


The book is supplied with full and copious notes, an appendix 
containing the Italian originals of all the verse-quotations appearing 
in the body of the book, a bibliography which, even if not exhaustive 
has the merit of containing all the most important titles, and an 
ind^. Such a well-documented book would have been incomplete 
^thout illustrations, and it was a very happy thought to introduce 
fifteen po^aits, two facsimiles, and two photographs. The book is 
tuU of ongmal and suggestive comment and criticism which open 
up many interesting and significant lines of inquiry to students of 
Ae Rossettis and it will long remain the standard English work on 
the subject No student interested in one of the Rossettis can afford 
o be without it Mr. Waller has put a mass of intricate and con- 
ning material before us in a very lucid and able manner, and 
deserves our ^atitude for a very scholarly work which sheds much 
light on the highways and byways of English literature in the last 
CMtury. It IS also a very soUd contribution to the study of Italian 
influence in England during the Victorian era. 



F. Shove, Christina Rossetti 


287 


I have noted the following misprints: — p. 154, 1 26, read o/ for 
0 ; p. 176, 1. 26, read aborigines for ahoriginees; p. 259, Note to p. 16, read 
the Moores* first child for the Moore* s first child, p. 293, Note to p. 213, 
read T. /. Wise for T, W, Wise, Furthermore, the date 1823 (p. 272, 
Note to p. 79) ascribed to Francesco Pisarri’s article in “Noi e il Hondo” 
is wrong, and should read 1923. 

Gorseinon, June 1932. B. J. Morse. 

Fredegond Shove, Christina Rossetti. A Study. Cambridge 
University Press. 1931. XVI and 120 pp. Prise 5 sh. 

Miss Shove’s book is neither a biography nor a life of the 
poetess; it is rather a study whose purpose is not to communicate 
chronological facts interspersed with a certain amount of critical 
remarks on Miss Rossetti’s publications, but to give readers a com- 
prehensive portrait of her literary personality, and thus to enable 
them to appreciate more fully the charm of her character and the 
excellence of her literary work. The choice of this method of ap- 
proach was a particularly happy one m the case of Christina Rossetti, 
who was so independent of the historical events of the period in 
which she lived. Her family connections brought her into close touch 
with some of the most important artists and literary men of her 
day, but she remained impervious to aU outside influences, and took 
very little interest m the upheavals of the time unless they were 
connected with matters that closely concerned her own religious 
beliefs. Even with the literary and artistic coterie surrounding her 
elder brother she was concerned but indirectly, despite Swinburne’s 
round-mouthed acclamation of her as the ‘‘Queen of the Pre- 
Raphaelites”. On account of her aloofness in this respect Miss Shove 
did well to avoid a useless repetition of chronological data and to 
concentrate on an appreciation of Chnstma Rossetti’s merits and 
achievements. 

The book is divided into four chapters, each dealing respectively 
with Christina Rossetti’s life, her poems, her prose, and her relation- 
ship to the pattern of the age in which she lived. The biographical 
facts given in the first chapter are based on the numerous publications 
of the late Mr. WiUiam Michael Rossetti, and the excellent bio- 
graphical and critical study by Mr. Mackenzie Bell which, despite 
its great age, is still a trustworthy guide that has suffered very little 
at the hands of later scholars. We are given all the relevant facts 
concerning her parentage, her family, and the chief events of her 
life, from her courtship by James Collinson to the last tragic years 
when her beautiful eyes and face were disfigured by the terrible 
disease which ultimately caused her death. Miss Shove disclaims 
any originality for this chapter, but her brief and penetrating remarks 



288 


Besprechungfen 


on pp. 12—13 concerning Christina’s indebtedness to James Collinson 
tend to show that this unhappy episode left palpable traces on her 
literary work and mental outlook. Nothing but a very great interest 
in Collinson could have induced her to write clandestine letters to 
her brother William, intimating her desire to see the former’s 
portrait of St. Elizabeth of Hungary especially when we remember 
that she fainted from the shock when she suddenly espied him ap- 
proaching her and her brother near Regent’s Park. I have, however, 
one adverse criticism to make on this first chapter; Miss Shove does 
not give due weight to Christina’s fractious and capricious tem- 
perament in early childhood. In one of her father’s letters to his 
wife (dated 20. January 1836) Gabriele, writing of Dante Gabriel and 
Christina, informs her, “Polidori tells me that not seldom they 
quarrel and fight and cry and yell at each other”. In later years 
Christina’s character was very prim and proper, and this would point 
to a repression which might be utilised to account for many things 
in her literary work. 

In the second chapter (pp. 36—90) Miss Shove turns her attention 
to Christina Rossetti’s poems, and considers their claims to greatness. 
She does not deal with them in strictly chronological order, but 
selects such as she considers to be her most important poems, and 
shows how they shed light on the rare texture of her mind. AU 
Christina’s chief poems are dealt with, her religious and devotional 
verse receiving marks of special attention Miss Shove notes her 
predilection for images of flowing water, her frequent introduction 
of wraith-motives, and her great love of animals — a passion which 
she shared with Dante Gabriel. She also deals with Christina’s 
relationship to William Blake, but I do not think that the examples 
she has chosen to press home her point are happy ones, with the 
possible exception of the last poem on p. 59. It is a pity that Miss 
Shove did not include the following poem which, to my mind, de- 
monstrates her contention in the fullest possible manner. 

' “I planted a hand 
And there came up a palm, 

I planted a heart 
And there came up balm. 

Then I planted a wish, 

But there sprang a thorn, 

While heaven frowned with thunder 
And earth sighed forlorn.” 

(Sing-Song. Poetical Works, p. 434.) 

Chapter three (pp. 91 — 104) gives us an account of Christina’s 
•prose works which, despite Prof. Saintsbury’s assurance that she 
•was “an exquisite mistress” of this medium, have seldom claimed 



F. R. Leavis, New Bearings in English Poetry 


28 ? 


the attention they deserve. I am inclined to endorse Miss Shove's 
verdict that “none of her work in this medium can ever be set 
beside the glory of her poems”, but I also think that the almost 
biblical grandeur, lucidity and simplicity of her prose claim a higher 
place for her than is generally conceded. The last chapter shows 
Christina in the setting of the age in which she lived. Miss Shove’s 
final verdict as to her place in English literature is so noteworthy 
and true that I do not scruple to quote it in full: 

“She will appeal through the ages ^to the musician, as may be seen 
by the number of settings of her songs done before and since her death. 
But not only to musicians in the narrow sense of the word will she 
appeal ; she will always speak to any who have a love of verbal melody . . . 
To lovers of God she must ever be a joy because her devotion was so 
real, it had no cant about it and it pierced so straight into the heart of 
heavenly things. Lastly to all those who cherish beauty, whether of souls 
or of plants, creatures or colours, music or paintmg, life or literature, 
Christina Rossetti must ever remain a source of inspiration and }oy 

Miss Shove does not claim that her little book is an “adequate 
study of Christina Rossettis whole work”, but it is certainly very 
suggestive, and one of the best appreciations we have of the work 
of a great poetess who is constantly gaming more adherents. 

Gorseinon, May 1932. B. J. Morse. 

F. R. Leavis, Mw Bearings in English Poetry, A Study of the 
Contemporary Situation. London, Chatto & Windus, 1932. 214 pp. 
Pr. 6 s. 

“Poetry matters little to the modern world”, konstatiert der 
Verf. zu Anfang seines sehr kritischen Buches, und “so that poetry 
in the future, if there is poetry, seems likely to matter even less to 
the world” prophezeit er zum Schlufi angesichts der wachsenden 
modemen Standardisierung, Nivellierung imd Massenproduktion. 
Sein grundsatzlicher Standpunkt ist sehr streng: “The potentialities 
of human experience in any age are realized only by a tmy minority, 
and the important poet is important because he belongs to this (and 
has also, of course, the power of communication) ... He is unusually 
sensitive, unusually aware, more sincere, and more himself than 
the ordinary man can be.” Die viktorianische Atmosphare ist diesem 
Dichter nicht gunstig; die viktorianische Dichtung beschaftigt sich 
mit einer Traumwelt, “the intellectual and spiritual ansemia of Vic- 
torian poetry is indistinguishable from its lack of body”, Keiner der 
grofien Viktorianer findet restlose Anerkennung, selbst Tennyson 
erscheint als “literary and Alexandrian, a senior contemporary of 
the Pre-Raphaelites”. Noch schlechter kommen die spdte “Victorian 
poetastry” und die Georgier weg: “the robust, full-blooded emotional 
confidence of the Victorians is lacking, a modest quietness being the 

J. Hoops, Enghsche Studien. 67 2. 19 



H. Nicolson, The New Spirit in Literature 291 

Harold Nicolson, The New Spirit in Literature. The British 
Broadcasting Corporation, Savoy Hill, London. Price 4 d. 

This pamphlet is the text of a senes of weekly talks broad- 
casted by Mr. Nicolson between September and December 1931. 
The talks were part of a symposium entitled ‘‘The Changing MVorld’’ 
which was devoted to an investigation of the changes which have 
taken place in the public and intellectual life of England. Mr. Nicol- 
son examines the changes in English literary taste ^and intention, 
and his pamphlet is a valuable introduction to the study of “modern” 
literature. He makes no attempt to assign literary values, and his 
treatment is explanatory rather than critical, for he only deals with 
the works of those writers who exemplify the changes he wishes to 
investigate The first two sections are mainly introductory, but in 
the third and fourth he considers carefully the new relationship 
between the “Reading Public” and the “Writing Public”, taking 
Tennyson and T. S. Eliot as the illustrations of the old order and 
the new. He describes them as“extravert” and “mtrovert” respectively^ 
Then follows a statement as to the attitude the reader should adopt 
towards the “modem” author, giving the following excellent advice: — 

“My first counsel, therefore, to those who wish to approach modem 
writing is, from the outset, to divest themselves of all preconceived 
notions of clarity or comprehension. If communication between them and 
the author is frequently interrupted on the plane of fully-reahzed ex- 
perience, it will he enhanced upon the plane of half-realized experience. 
Before, however, their own subconscious be turned to receptivity, it is 
essential for them to silence the buzzers which question ‘Why?* or 

‘Where?* And, if they fail to receive any impression, they must 

not conclude either that the author is foolish or that they themselves are 
obtuse. They must recognize that communication with this particular 
book or author has not been established. And they must try again.” (p. 17.) 

Then follows an attempt to explain what the “new” author is 
trying to express. Mr. Nicolson admits that these “modern” authors 
are not very clear and lucid, but he points out that they are able 
to “suggest certain shadow- lands of experience which were not 
available to the writers of a previous age”. Section VIII is devoted 
to a masterly analysis of passages from T. S. Eliot’s “Waste Land” 
and Virginia Woolf’s “To the Lighthouse”. Section IX discusses 
James Joyce and D. H. Lawrence, whom Mr. Nicolson considers the 
prophets of a new revelation which may give us a new faith to 
replace the disillusion, distrust and disbelief consequent upon the 
War. 

The pamphlet is a very suggestive introduction to the study of 
“modern” English literature. 

Gorseinon, May 1932. B J. Morse. 


19 * 



292 


Besprechungen 


Aldous Huxley, Music at Night, and other Essays. Leipzig, 
Tauchnitz, 1931. 270 S. 

Diese Sammlung von Essays gehort mit zu dem Besten, was 
Huxley geschaffen hat. Sein Konnen zeigt sick hier in seiner 
-vollendetsten Form, und wir erkennen hier mehr denn je, dafi Huxley 
im Grunde Essayist und nicht Romanschnftsteller ist. Was bei 
seinen Romanen (und auch Novellen), so geistreich und witzig sie 
auch sein mdgen, immer wieder storend auffallt, ist das standige 
Abschweifen in langenDiskussionen Tiber die verschiedenstenThemen, 
die ohne jede Beziehung zur Handlung stehen. Dadurch erhalten 
seine Romane ihre lebhafte Buntheit und gleichzeitig auch ihre Zu- 
sammenhangslosigkeit. Es sind nur Gesprache und Gedanken uber 
alle moglichen Dinge, die Huxley uns in seinen Romanen gibt, aber 
keine Handlung und noch weniger Charaktere. Aus diesem Grunde 
aber ist fur ihn das Essay die gegebene Form, denn hier kann er 
seine Gedanken und Anschauungen Tiber die Dinge der Welt so 
geistreich wie er will aufiem, und aufierdem kann er hier jede dieser 
Auslassungen getrennt als selbstandiges Essay stehen lassen, ohne 
sie in den Zusammenhang eines Romans hineinzwangen zu miissen. 

Die fiinfundzwanzig Essays dieses Bandes sind in vier Ab- 
teilungen gegliedert. Die erste Abteilung umfafit seeks Essays fiber 
Kunst, die zweite sieben uber Staat und Gesellschaft (auch 
die Stellung des emzelnen zu diesen), die dritte fiinf fiber Moral 
und die vierte Abteilung sieben Essays Tiber verschiedene unserer 
Zeitprobleme. 

Die Essays der ersten Abteilung sind weniger gut. Das erste, 
Tragedy and the Whole Truth, stellt dem grofien Kunstwerk, 
das die ganze Wahrheit sagt, das tragische Kunstwerk gegenfiber, 
das, um seine Tragik zu erhalten, nie die ganze Wahrheit sagt, 
sondem stets nur ein einziges Element aus der Masse des mensch- 
lichen Erlebens auswahlt. Als wirklich grofies Kunstwerk nennt er 
uns die Odyssee und als eines der wenigen odysseischen Bucher in 
der europaischen Literatur Tom Jones. Aber er ist hoffnungsvoU, 
denn “in recent times literature has become more and more acutely 
conscious of the Whole Truth”. 

Es scheint mir, dafi Huxley bei seinen Ausffihrungen zwei 
Dinge fibersieht. Erstens dafi das, was er als »Trag(Jdie« bezeichnet 
und seinem Wesen nach schildert, weit mehr ein Melodrama als 
eine Tragddie ist. Und dann fibersieht er, dafi das Drama an sick 
andere Forderungen an den Kiinstler stellt als der Roman oder 
das Epos. 

Trotzdem Huxley am Anfang dieses Essays die TragSdie als 
das weniger wertvoUe hingestellt hat, spricht er sich am Ende doch 
auch fiir sie aus. Er will sie nicht sterben sehen, sondern beide 



A. Huxley, Music at Night, and other Essays 293 

Kunstarten, die Tragddie und die Kunst, die die ganze Wahrheit 
sagt, nebeneinander bestehen haben. 

In Art and the Obvious sucht er zu zeigen, dafi die kiihnen 
Versucbe der modernen Kunst in Wirklichkeit nur das Resultat 
einer Angst vor dem Offensichtlichen sind; dieses Offensichtliche 
wird in der popularen Kunst so vulgar ausgedruckt, dafi der wirk- 
liche Ktinstler sich davon abwendet; aber er sollte es bekdmpfen^ 
anstatt es zu iibersehen, sagt Huxley. 

In dem Essay On Gvace in der zweiten Abteilung finden wir 
interessante Bemerkungen uber Demokratie; Beliefs and Actions 
enthS,lt Bemerkungen uber Radikalsozialismus, Nationalismus, Tiber 
den Gedanken des Fortschritts und die heute vorherrschende Skepsis. 

Von besonderem Interesse ist das Essay Notes on Liberty 
and the Boundaries of the Promised Land. Hier wird die 
Demokratie und der Kommunismus als Idealstaat naher beleuchtet. 
Es handelt sich nicht um politische Auslassungen, sondern um sozial- 
weltanschauliche Spekulationen. Wie werden die uns so schon vor- 
gemalten Utopien in Wirklichkeit aussehen, fragt Huxley'!^ Heute 
geben sich zahllose Menschen, die freie Zeit zur Verfugimg haben, 
emer “servitude of amusement and social duties” hin. “Will the 
leisured majority of the egalitarian world be different in character 
from the leisured few of to-day?” Heute ist es das Vorrecht weniger, 
reisen und in die Sommerfrische gehen zu konnen, usw. Im Ideal- 
staat kann aber jeder so viel reisen wie der andere. “But the greater 
the number which avails itself of this liberty, the less will this liberty 
be worth.” Und das ist nicht nur mit dem Reisen so, sagt Huxley, 
sondern mit den meisten anderen Vorrechten und Freiheiten. Und 
ist es nicht so? Schatzen wir nicht immer gerade das, was wir 
anderen voraus haben, am meisten ? Das, was wir mit alien andem 
gemein haben, ist uns aber ziemlich gleichgultig; wir haben keinen 
Anlafi, besonders stolz darauf zu sein. Das ist ja auch der Grund 
fur die Flucht vor dem Offensichtlichen, die Huxley in dem oben 
erwdhnten Art and the Obvious zeigt. Es ist nicht das Offen- 
sichtliche, sondern das AUgemeine, von dem der Kiinstler sich ab- 
wendet; das, was jeder hat und jeder weifi und jeder tut, das regt 
ihn nicht mehr zum Schaffen an. Er sucht Neues und will um jeden 
Preis origineU sein. 

Ein sehr amiisantes und interessantes Essay ist ferner On the 
Charms of History and the Future of the Past. 

In Obstacle Race in der dritten Abteilung haben wir das 
Thema in dem Satz: “It is only when flat racing has become the 
rule and not the bold exception, that its flatness begins to paH.” 
Wie in den sozialpolitischen Verhaltnissen, so ist es auch bei der 
Moral: das, was ohne Schwierigkeit erreichbar ist, langweilt. 



294 


Besprechungen 


Im nachsten Essay^ To the Puritan All Things Are Impure 
verteidigt Huxley D. H. Lawrence. 

Die vierte Abteilung beginnt mit einem Essay uber Forheads 
Villainous Low, wo die Zeitmode, die verlangt “low-brow” anstatt 
“high-brow” zu sein, verurteilt wird. The New Romanticism ist 
nach Huxley “the old romanticism turned inside out”. Auch dies 
Essay ist von besonderem Interesse und gibt uns zahlreiche an- 
regende Ausblicke auf unsere Zeit. Die hbrigen Essays sind eben- 
falls amusant, aber weitaus frivoler als die ersten dieser Abteilung. 

Als Grundstimmung in fast alien dieser Essays haben wir die 
skeptische Auffassung, dafi wohl die Ideale der Menschheit sehr 
schon sind, aber dafi der Mensch sich im Grunde doch immer gleich 
bleibt und nie zufrieden sein wird. Einerlei welche Staats- und 
Gesellschaftsform, welche Kunstrichtung wir haben, immer finden 
wir, dafi eine andere, die wir nicht haben, noch besser ware. Ab- 
solute Werte gibt es fiir Huxley nicht; alles wird seinem Zweifel 
unterworfen. 

Nachdem wir aber diese Grundstimmung der Essays fest-i 
gestellt haben, sehen wir, dafi sie sich vollkommen den ubrigen 
Werken Huxleys anreihen. Wir haben hier kerne wirklich neuen 
Gedanken, sondern nur eine neue Darstellung in anderem Gewande 
von Anschauungen, die wir schon aus Huxleys ubrigen Werken. 
Romanen und Novellen wie Essays kennen. 

Music at Night ist ein liberaus unterhaltendes und geistreiches, 
aber gleichzeitig auch anregendes Buch, das sehr empfohlen 
werden kann. 

Glasgow. Reinald Hoops. 


Charles Duff, James Joyce and the Plain Reader. London, 
Desmond Harmsworth. 1932. 75 pp. Pr. 2 s, 

Diese Studie ist wirklich nur ein »Versuch« und gerade fiir 
den “plain reader”, an den sie sich ausdrucklich wendet, unzureichend. 
Was der Vorwortschreiber Herbert Read auf wenigen Seiten mit- 
teilt, geht vielleicht mehr in die Tiefe als die Studie selbst. Und 
an das Buch von Stuart Gilbert, das Duff bereitwiUig anerkennt, 
reicht er ebensowenig heran wie an die deutschen Deutungen von 
Bernhard Fehr und E. R. Curtius. Dafi der ^Ulysses* nur das 
Glied einer Entwicklungskette ist, dafi Joyces Werke sich zu einer 
vollkommenen Einheit zusammenfiigen, haben Fehr und Curtius vor 
ihm erkannt und tiefer begrundet, Man hat Joyce auch mehr Lehr- 
meister zugeschrieben als Freud und Loyola. Und ist die Deutung 
seiner Pers5nlichkeit mit den beiden Formulierungen “literary pan- 
Europeanism” und “gigantism of Irishness” erschopft? Ist “Work in 
Progress” nicht mehr als “a magnificent piece of Rabelaisian, laughter- 



H. Wolfe, George Moore 


295 


provoking literature ... a superb piece of nonsense-prose springing 
from that gigantism of Irishness”? Fehr erlautert und ubertragt den 
Tit el als >>Gottes Werk in ewigem Werden®. Und fur Curtius ist 
der ^Ulysses® ein ^Museum der Sexualpsychologie und der Skato- 
logie®. Das letzte Wort uber Joyce und sem »Werk® ist noch lM,ngst 
nicht gesagt. Duff umgeht die grofiten Schwierigkeiten. 

Bochum. KarlArns. 

Humbert Wolfe, George Moore, London, Harold Shaylor, 193 L 
156 p. Pr. 3 s 6 d. 

Das Buchlein ist das erste aus der neuen von Thomas Moult 
herausgegebenen “Modern Writers Series”. Es soU, wie die anderen 
Bandchen, ein “flesh-and-blood portrait” sein, kerne vollstandige 
kritjsche Wurdigung. Um es mit all seinen Geistreichigkeiten und 
Anspielungen ganz zu verstehen, mufi man schon manches von 
Moore und vom Neuenglischen wissen. Die Einteilung m “A Day 
.of G. M.”, “Music and Painting”, “Ireland”, “Criticism”, “The Writer ’ 
lafit erkennen, dafi es nicht, wie gerade bei M. ilblich und naturlich 
nach >Perioden® vorgeht. Manches ist psychologisch fern gedeutec 
wie zum Beispiel Moores ^Liebe® (S. 25), manches sehr anschaulich 
geschildert, wie zum Beispiel sein AuBeres (S. 6). Auch solche 
j*Biographien« haben ihre Berechtigung. Dankenswert ist die »biblio- 
graphische Liste® von M.s Schriften am Schlufi. 

Bochum. Karl Arns. 

Floris Delattre, Le Roman Psychologique de Virginia Woolfs 
Paris, Librairie Philosophique J. Vrin, 1932. 268 S. Pr. M. 5,—. 

Neben einer deutschen und zwei franzosischen Dissertationen 
ist dies Buch die erste selbstandige Studie, die uber Virginia Woolf 
erschienen ist. Es ist nicht nur als solche, sondern vor allem auch 
wegen seiner klaren Darstellung und seines gesunden Urteils zu 
begrufien, wenn es auch gelegentlichwichtige und interessantePunkte 
etwas zu fluchtig beruhrt. 

Tm ersten Kapitel erhalten wir einen kurzen iJberblick uber 
den englischen Frauenroman von 1837 bis 1930. Darauf folgt ein 
Kapitel hber “La personnalit^ de Virginia Woolf: son esprit et sa 
culture”. Wir finden hier zunachst einen Lebenslauf der Schrift- 
stellerin; anschliefiend daran wird ihre Tatigkeit als Kritikerin be- 
trachtet. Von besonderem Interesse ist ein Abschnitt Uber “Le 
point de vue russe”, in dem die Bedeutung des russischen Em- 
flusses auf die englische Literatur hervorgehoben und die Stellung- 
nahme von Virginia Woolf dazu untersucht wird. Im weiteren 
enthalt dieses Kapitel Darlegungen uber Virginia Woolfs Ein- 
stellung zu den SchriftsteUerinnen des 19. Jahrhunderts und zum 



296 


Besprechnngen 


Frauenroman der Gegenwart, Abschnitte, die veil von Zitaten'smd 
aber im allgemeinen keine besondere Erleuchtung bringen. ’ 

Das dritte Kapitel behandelt “Le roman de Vir^nia Woolf- 
sa substance”. In den ersten zwei Abschnitten erhalten wir inter- 
essante Blicke auf ihre Romane bis zu To the Lighthouse. Dann 
wird der psychologische Charakter ihrer Werke untersucht Der 
Verfasser zeigt bier, wie es Virginia Woolf fast ausschliefilich auf 
die Ergrflndung der Seele ankommt, wie wir aber sonst ihre Per- 
sonen nie klar sehen, sondern fast immer nur im »Profil<t. Der 
ndchste Abschnitt, “La dur^e bergsonienne” ist im wesentlichen 
eine Wiederholung des gleichnamigen Aufsatzes des Verfassers 
der vor kurzem in der Revue Anglo-Amdricaine erschien. Im An- 
fang dieses Abschnittes sucht Delattre eine Beziehung zwischen 
Virgina Woolf und der Psychoanalyse herzusteUen; eine solche 
Verbindung besteht jedoch keineswegs. Im folgenden werden dann 
zwei grofie Einflilsse auf das Werk von Virginia Woolf untersucht 
ndmlich Marcel Proust und James Joyce. Wir erhalten hier em’ 
paar mteressante und zutreffende Seitenbheke auf das Werk dieser 
Dichter. Erfreulich ist femer die ausfUhrliche Behandlung von 
Orlando im nichsten Abschnitt, da dies em Roman ist, mit dem 
bisher die meisten Kritiker wenig anzufangen wufiten, und den sie 
daher mit Vorhebe einfach iibergingen oder bestenfalls kurz er- 
w^ten. AUerdings ist anch die Erklarung Delattres nicht gtozUch 
befriedigend. Anschliefiend an Orlando wird dann noch Virginia 
Woolfs letzter Roman, The Waves, behandelt; die Besprechun-r 
dieses Buchs ist ziemhch im Oberfladilichen gebheben. 

O -1 femer noch das nkchste Kapitel, das den 

btil ( Sa technique et son art”) und die Komposition von Virginia 
Woolf untersucht, imd vor allem auch die Zusammenfassung, m der 
s^ gute Vergleiche zwischen Virginia Woolf einereeits und 
Dorothy Richardson und Katherine Mansfield andererseits gezogen 
werden. Sehr richtig betont der Verfasser, dafi Virginia Woolf 
letzterer viel ndher steht als ersterer. 

1 - ^ liat das Buch eine ausfuhrliche Bibliographic sdmt- 

licher Werke, Studien, Ubersetzungen usw. von Virg inia; Woolf 
und daran anschliefiend eine Auffuhrung der Zeitschriftenartikel 
Uber die Schriftstenerin. Es ist zu bedauem, dafi der Verfasser hier 
aus irgendemem Grunde, die deutschen Kritiken vollkommen un- 
beaentet gelassen hat. 

Heidelberg. Reinald Hoopa 

Wolf’s Claw. Tauchnitz Edition, vol. 5045. 

279 S. Pr. M. 1,80. 

Henry Holt, dessen Roman The Mayfair Mystery von der 



M. Kennedy, Return I dare not 


297 


■K-xT 1 1 u 1 . . iirae, zeigt sich in seinem neuesten 

Werk als ^ adept m thrUk”. Die Mordtaten eines lisbgen r^d 
grausamen Erzgauners der unter dem Namen “the Woir Te 
furchtet xst,m Monte Carlo und England halten d,e itaHenisdie 
nnd enghsche Polizei Monate in Atem, ohne dafi es ihr gelinT^e 
gehennmsvolle Personhjkeit des Mdrders festzustellen AuS dt 
Leser wird bts znm Schufi in hdchster Spannung erhalten, bis £ 
Entlarvnng des Schurken plotzlich wie die Pointe eines gute^ Witzt 
herausspnngt Ich kann die Lekture alien denen empfehlen, die 
neben dem hochst spannenden Inhalt an der meisterLften bar! 
JeUung nnd formvoUendeten Sprache Gefallen linden. Auf jeden 
Fall kann der Leser sicher sem, dafi der Herausgeber der Tauchnitz 
Edition an dem von ihm oft betonten Grundsatz festhalt “in pubUshing 
such books as detective novek and stories of adventure, care is 
taken to keep the level up to a given literary standard” 

WismarLMeckl. O.GlSde. 

^ not Tauchnitz Edition, 
vol. 5025. Leipzig, 1932. 295 S. Pr. M. 2,00. 

/ , Margaret Kennedy’s 77ie Constant Nymph 

(vol. 4684) werden auch bei der Lektflre dieses neuesten Romans 
auf ihre Kosten kommen. Die enghsche Kritik hebt als besonders 
anziehend die Schilderang hervor, “how a gifted young dramatist, 
weary of success and its obligations, spends an outwardly unevent- 
ful week-end at a country-house, but why the short space of time 
becomes a turning point m his life”. Vor alien Dmgen aber werden 
^e Leser in Spannung erhalten durch die lebenswahre Schilderung 
jener Klasse von ‘Society Womens die sich urn den Dichter Hugo 
Pott im Herrenhause von Syranwood versammeln. iManner und 
Frauen suchen sich nach Wahlverwandtschaft und sind nahe daran, 
die Ehefesseln zu sprengen. In des Dichters Leben wird dieser kurze 
week-end- Ausflug ein entscheidender Wendepunkt. Er scheidet aus 
der Gesellschaft wie aus einem Land der Gefangenschaft aus in 
‘those uncharted regions of his Other Life, lymg all round him, open 
to the adventures of thought and sense’, aber mit dem festen Vor- 
satz “Return I dare not”. 

Wismar i. Meckl. 0. GlOde. 


Eden Phillpotts, Tauchnitz Edition, voL 5039. 

1932. 287 S. Pr. M. 1,80. 

Eden Phillpotts ist den Lesern der Tauchnitz Edition ak der 
Verfasser von nahezu zwanzig Binden Idngst bekannt. Die englische 
Kritik rOhmt immer wieder “his art of investing a mystery story 



298 


Besprecbung-en 


with psychological interest”. Dieses Mai geht der Verf asset umgekehrt 
vor wie Conan Doyle,' der Schiffsarzt in Ruhe Doktor Meredith 
gelangt dutch seine gl^nzende Gabe als “sleuth” zu unerwarteten 
Ergebnissen, w^hrend der Polizeiinspektor Newton Forbes als stiller 
Skeptiker immer nur mit Hilfe von Scotland Yard mit dem ganzen 
Apparat von Detektiven vorzugehen rat und versucht “to deny 
<the Doctor) the fruits of his industry and acumen” Dutch seinen 
Scharfsinn beweist der Arzt, dafi der Mann “Found Drowned” an 
der Kuste von Devonshire nicht ertrunken ist, sondern vergiftet, 
ins Wasser geworfen und wieder ans Land geschleppt ist, dafi er 
nicht John Fleming, sondern Lionel Daniel heiJSt, ein blackmailer 
schhmmster Sorte, der seine verdiente Strafe gefunden hat. 

Der Verfasser weifi den Leser bis zum Schlufi in aufierster 
Spannung zu erhalten. Wer ausruhen will, mag bei den etwas lang- 
atmigen, aber immer geistreichen Ausfuhrungen uber die Psychologie 
der Mdrder und die Berechtigung der Todesstrafe verweilen. 

Wismar i. Meckl. 0. Glode. 


John Brandane, The Glen Is Mine and The Lifting, Two 
Plays of the Hebrides London, Constable, 1925. 

James Bridie, The Switchback, The Pardoner* s Tale, The Sun- 
light Sonata. London, Constable, 1930. 

— — , The Anatomist, Tobias and the Angel, The Amazed 
Evangelist. London, Constable, 1931. 

Die beiden Autoren, die hier zusammen besprochen werden, 
haben kiinstlerisch wenig gemeinsam — aufier ihrer Herkunft. Sie 
sind beide Arzte in Glasgow, imd ihrer beider Namen, unter denen 
sie hier erscheinen, sind Pseudonyme. Auch ihre dramatische Tatig- 
keit wdchst auf demselben Boden; sie kommen beide aus dem 
Scottish National Theatre heraus. (Der stolze Name verflihre nicht 
zu dem Glauben, es gabe hier tatsachlich ein Nationaltheater; aber 
wenn es auch das nicht ist, so steht doch eines der wichtigsten 
Amateurtheater GroBbritanniens dahinter, dessen besonderer Ehr- 
geiz es ist, junge schottische Autoren zu entdecken und zu fdrdern.) 
Brandane gehOrt zu den ersten hier iiberhaupt aufgefdhrten Autoren, 
und Bndie wurde zum StUckschreiben zugestandenermaBen erst von 
dem ein gut Teil alteren Brandane uberredet. 

Brandanes dreiaktige KomOdie The Glen Is Mine war eines 
der Stiicke, mit denen die Scottish National Players ihre grdBten 
Erfolge erzielten, und' mit dem sie im Everyman Theatre, London, 
gastierten. Die UrauffUhrung war am 25. Januar 1923 in Glasgow. 

Colonel Murray hat seinen Besitz an Grund und Boden auf einer 
schon etwas grdBeren Hebrideninsel (Eilean Aros) seinem Sohn, 
Captain Charlie, tiberschreiben lassen, damit bei seinem Tode keine 



J. Brandane, The Glen Is Mine etc. 


299 


Erbschaftssteuer gezaMt werden mufi. Docb er soli diesen Schritt 
bald bereuen, denn sein Sohn, der sich verspekuliert hat, will einen 
Teil des Landes, an dessen Unberiihrtheit der Vater, ein leiden- 
schaftlicher Jager, so sehr hangt, an ein Bergwerksuntemehmei} 
verkanfen. Ein Wasserkraftwerk miifite zii diesem Zweck am Aus- 
gang des Tales von Coillemore ernchtet werden; aber gerade dort 
sitzt der kleine “crofter” Angus MacKinnon, ein gerissener Bauer, 
der gar nicht daran denkt, von seiner Scholle zu gehen. Captain 
Charlie will sein Bauemlegen nun indirekt betreiben, indem er sich 
hinter den Krdmer Dugald MacPhedran steckt, dem MacKinnon 
wie alle andern “lairds” verschuldet ist. Er soH den widerspenstigen 
Bauem bankrott machen. Dock die Sache wird ruchbar, und Captain 
Charlie muB furchten, dafi sein wenig ehrenhaftes Verhalten seiner 
Braut zu Ohren kommt, die ihn dann vielleicht nicht heiraten wiirde. 
Es ist nun einer der grofiten Spafie des Stuckes, wie Angus bauem- 
schlau seine gute Position erkennt, nicht nur sein Land behalt, 
sondem auch seine Schulden los wird, eine gut bezahlte Beschhftigung 
versprochen erhalt, fur seinen zukunftigen Schwiegersohn erne gute 
Pachtfarm herausschl^t, so dafi es am Schlusse em glucklich ver- 
€intes Paar gibt alles, weil Captain Charlie nun in seiner Hand 
ist. Das ist eine biihnenwirksame Kombdie, die sich zwar kaum 
durch originelle, lebensnahe Charakterzeichnung auffallig macht, 
aber durch Situationskomik, die h^ufig genug fast ins Gebiet der 
Farce liberschlagt, 

Riicksichtnahme auf Biihnenwirksamkeit und wenig subtiles 
Werben urn die Gunst eines Publikums, das im Theater mehr das 
Amtisement als das Vergniigen sucht, macht sich auch in The 
Lifting geltend, dem zweiten Werk in diesem Bande. Dieses drei- 
aktige SchauspieP) ist eigentlich ganz als Tragodie angelegt es 
spielt 1752, zur Zeit der Verfolgung der schottischen Nationalisten 
durch die verhassten “red-coats”, und der Mord eines solchen Sold- 
lings steht im Hmtergrund der ganzen Fabel — endet schliefilich 
aber wie ein Lustspiel, nachdem sich alles als Irrtum aufgeklhrt 
hat, was sich zwischen Iain Mac Lean, den tollkuhnen Freiheits- 
kdmpfer, und Flora MacLeod, seine Geliebte, stellen wollte. 

Brandanes Stucke sind biihnenwirksam. Sie sind schottisch in 
den Namen der Orte und Personen und in der Sprache, in die 
gelegentlich galische Brocken emgestreut smd. Aber diese Sprache, 
die stark und mannlich ist, und deren Eindringhchkeit der Autor 
manchmal durch Rhythmisierung und Wiederholungen steigert, ist 


n UrsprUnglich ein Einakter, The Change House, ziemlich ausfu^- 
lich besprochen von Raoul Leclercq in einem Idngeren Aufsatz liber 
schottische Theaterrenaissance in Rivue Anglo-Am^ncatne, vol. B, p. 322ff. 



300 


Besprechungen 


nicht dramatisch, der Dialog haufig unbeholfen und die Diktion der 
Charaktere nicht individnell ,unterschieden. Ein Beispiel (S. 144): 
Donnacha: . . .Had ye no other friends in the Isle? 

Seonaid : Only an acquaintance. A shipmaster. He came from hereabouts, 
and sailed our way sometimes, A Mac Lean he was — Iain Dubh 
by name. 

Donnacha: God shield us I (He drops a howl.) 

Seonaid: What’s amiss, goodman? You ken him? 

Donnacha: Aye, I ken him* But he’s from home, look you. Sailing the 
high seas he is. Yes. That’s what he’s at. Yes; sailing the deep 
seas. Yes, yes. He’s from home, is Iain. 

Seonaid* You’re the strange man. 

Donnacha: I am that. And these are the strange times, let me tell you. 
Was Brandane fehlt, um es kurz zu sagen, ist Charakterzeichnung 
und dramatische Dialogfiihnmg. 

Gerade diese Eigenschaften aber eignen James Bridie. Wdhrend 
man in Brandanes Stil immer wieder eine gewisse Schwerfalligkeit 
ftihlt, spiirt man noch deutlicher, dafi Bridie einer gegenteiligen 
Gefahr zu erliegen droht: dafi er zu leicht schreibi Schon die 
Menge seiner Produktion lafit das vermuten. Von 1927 bis 1930 
hat er nicht weniger als sieben abendfuUende Stiicke geschrieben 
(aufier den hier besprochenen The Girl Who Did Not Want To 
Go To Kuala Lumpur, The Dancing Bear und noch ein drittes), 
auBerdem noch mehrere Einakter. Doch schon in diesen, wie in 
The Pardoner's Tale und The Amazed Evangelist zeigt sich sein 
Kdnnen, mit ein paar Sdtzen das Wesen eines Menschen zu um- 
reifien. Besonders deutlich wird das, wenn man den ersten der 
beiden genannten Emakter mit seiner Grundlage, der Chaucerschen 
Erzahlung aus den Canterbury Tales, vergleicht, Bei Chaucer 
bleiben die Charaktere der drei Freunde, die an der Stelle, wo sie 
den Tod sehen woUen, einen Schatz finden, um dessentwillen sie sich 
gegenseitig dann ermorden, ganz undeutlich (allerdings darf nicht 
vergessen werden, dafi es Chaucer mehr auf den Charakter des 
Erzahlers ankam); bei Bridie, der ubrigens die Handlung nach 
Schottland in den Anfang des 18. Jahrhunderts verlegt, sind diese 
Charaktere sofort deutlich verschieden gezeichnet. Jeder ist ein 
anderer Mensch — und das in einem Stuck, das noch nicht neun 
Druckseiten lang ist. 

Auch in Bridies erstem langen Stuck ^), The Sunlight Sonata 
or To Meet the Seven Deadly Sins, a farce-morality in a pro^ 
logue, an interlude, a demonstration, an apotheosis and an 
epilogue, ist diese Fuhigkeit schon zu beachten, wenn sie auch noch 


1) Uraufgeftihrt vom Scottish National Theatre mit Tyrone Guthrie 
als Regisseur am 20. MUrz 1928, 



J. Brandane, The Glen Is Mine etc. 


301 


erscheint (Beelzebub sprichtbreiteu 
sch^ottis^enDialelrt^ Oder Hope, erne der guten drei Grazien, lispelt; 

protzige Mrs. Groundwater durch dauemdes Essen, der Maler 
Pettigrew durch blaues Hemd und roten Schltps aus usw.). Das 
G^e schemt ursprunghch von dem Autor als Parodie auf die be- 
liebten Moralitaten-AufMirungen aller bnbschen Amateure gedacht 
gewesen ^ sem; aber die Grazien kommen doch unzweifelhaft aus 
der seit la^gem von alien Generationen verehrten Weihnachts- 
pantomime des professionellen Theaters. 

Bridies zweites Stock J/t, Switchback, eine Komodie in drei 
^ten, wurde von Sir Barry Jacksons Bimingham Repertor^ 
Theatre am 9. Marz 1929 uraufgefuhrt und 1931 als einziges Stock 
ernes modemen Autors bei den Malvem-Festspielen gebracht 

<A 7^1 Mallaby,” sagt Bridie in dem vorausgeschickten ‘Argnmenf 
(das Zitat v^dt gleichzeitig etwas von der Verspieltheit des Sbls), ^ 
country practitioner, believes he has discovered a cure for phthisis. 1 
newspaper propnetor a fancier und a great surgeon are belated at his 
house m the Debateable Land. They fall m love with Mrs Mallaby. 

V involved in a newspaper stunt and is struck off 

toe Medical Register. His cure is found to be based on a fallacy, and 

toe newspapers drop him. The financier and Mrs. Mallaby depart for the 
'Continent of Europe. 


“Mallaby retires to the Debateable Land and drinks whisky. The 
surgeon visits him, accompanied by a repentant Mrs. MaUaby and a 
scheme for rehabilitating Mallaby m his profession. 

“Mtolaby has tasted toe delights of freedom and will doctor no 
more. He goes to Palmyra to dig up rehcs of civilisation. He is 
accompanied by his wife and her mildly demented aunt, who throughout 
toe play acts as chorus, familiar spirit, deus ex machina and what not 

“The play is intended to demonstrate the Vanity of Human Wishes, 
The Importance Of Being Earnest, the Inevitability of Fate, the Economic 
Law, toe Immortality of the Soul and the Pleasures of Hope.” 

Ober das erste Stuck des zweiteu Bandes, The Anatomist, 
a lamentable comedy of Knox, Burke and Hare and the West 
Port Murders, das vom Masque Theatre in Edinburgh am 6. JulL 
1930 uraufgeftihrt wurde und mit dem Anmer HaU zu Beginn der 
Theatersaison 1931/32 sein neues W^estminster Theatre in London 
€roffnete, sagt der Autor in einem Vorwort: “This play is a reversion 
from the modem type of chronicle play less concerned with historical 
facts than with entertainment. The principal figure is Robert Enoz, 
the anatomist, who was so theatrical in his life and habit that it is 
possible to transfer him almost bodily to the stage. ... In 1828 
ihe demand for anatomy subjects far exceeded the supply. Corpses 
came to Leith from London and the Continent. The bootleggers of 



302 


Besprechungen 


the time supplemented these by digging up corpses from graves 
Burke and Hare were people of a different stamp. They ran^c 
Ireland and lived on whisky in a slum. They paid for the whisky 
by keeping lodgers. One of these, an old pensioner, died, and his body 
was sold to Knox. The second was an unconscionable time in dyino- 
and Hare put a pillow over his face. From that time on it was ea^ 
money, and probably sixteen persons were trapped and murdered by 
the pair in a year. . . . Hare turned out King’s Evidence, and Bimke 

was hanged The play does not pretend to be anything but a story 

with an historical background. If it illustrates anything, it is the 
shifts to which men of science are driven when they are ahead of 
their times.” Urn Knox und die Morde dreht sich das Stuck, aber das 
ist nicht der Mittelpunkt der Handlung. Denn Bridies Anatom fragt 
gar nicht nach derHerkunft derLeichen; das interessiert ihn tiber- 
haupt nicht Ihn mteressiert seine Wissenschaft. Das dramatisch vor- 
warts treibende Element liegt bei Knox’ jungem Assistenten Walter 
Anderson. Auch er hat die Liebe zur Wissenschaft und darum 
Verehrung fttr Knox. Aber er ist kein fertiger, abgeschlossener 
Charakter wie dieser, fflr den es keine Kampfe — keine Zweifel 
mehr gibt. Der Autor macht Anderson zum Trager eines alten 
(darum nicht notwendigerweise abgenutzten) Theatermotivs: Beruf 
gegen Liebe. Denn Anderson liebt Mary Belle Dishart, will sie 
heiraten, aber erst spater, da Knox ihn noch braucht. Sie will nicht 
la^er warten, es kommt zum Bruch zwischen ihnen. Anderson will 
seinen Kummer in einer von Edinburghs malerischen alten Kneipeu 
ersaufen; Mary Paterson, eine rothaarige Dime, nimmt sich seiner 
an, bis ihn sein englischer Student Augustus Raby findet und ihn 
nach Hause bnngt, wahrend Mary Paterson von Burke und Hare 
in ihre Falle gelockt wird. Diese Szene in den Three Huns ist 
meisterhaft gelungen. Beim ndchsten Morgengrauen wird die 
Leiche der Paterson in Knox’ Raume in der Universitat gebracht, 
Anderson erkennt sie, und eigentlich erst durch seinen Anstofe 
werden die Morde aufgedeckt, deren geheime Urheberschaft von 
der empdrten Masse Knox zugeschohen wird. Man will ihn stemigen, 
er flieht in das Haus der Disharts, fdhlt sich glUcklich, da ihm die 
Verfolgung ein Beweis seines Genies scheint; und das Stuck schliefit 
ohne eigentlichen Schlufi — , wie er zu seinen begeisterten 
Studenten liest, die sich fflr ihn mit dem Mob geschlagen haben. 
Andersons Schicksal tritt im letzten und dritten Akt ganz zurUck; 
der Autor hat einen neuen Helden. An diesem Zwiespalt krankt 
das Stuck. Auch ware es besser gewesen, die Rollen der Heifer 
von Knox, die bestimmt wufiten, dafi die “West Port Murders” und 
die Anatomieleichen in Zusammenhang standen, etwas eindringlicher 
zu gestalten; nicht nur Anderson, der liebt, sondem auch das alte 



F. Sladen-Smith, Wonderful Zoo 


303 

Faktotum im Seziersaal sollte ein Mensch mit einer kampfenden 
Seele sem. 

Uber das andere Stuck dieses Bandes, Tobias and the Angela 
erne Kombdie in drei Akten, die am 20. November 1930 unter der 
Re^?ie von Evan John im Cambridge Festival Theatre uraufgefiihrt 
wurde, sagt der Autor in einer Vorbemerkung: “This play is a 
plain-sailing dramatic transcription of the charming old tale told in 
the Book of Tobit in the Apocrypha.” Die Fabel des Stuckes, die 
also bekannt sein diirfte, braucht nicht erzkhlt zu werden. Auch 
kommt es weniger auf sie an als auf das Spiel und die Entfaltung 
der einzelnen Charaktere. Besonders gegltickt ist dem Autor die 
Gestalt des alten Tobias, der — von Blmdheit und Armut ge- 
schlagen — sein Ungltlck gelassen trdgt, und dessen weise Demut 
von Bridie so grofiartig gestaltet ist, daJ3 dieser Tobias im Reper- 
toire der englischen Buhne sehr wohl das werden kann, was in 
Deutschland Lessings Nathan ist (den die Englander nach 150 Jahren 
wohl kaum noch entdecken werden). Doch auch diese Menschen- 
schopfung Bridies hat den Nachteil auf der Buhne, den sie haben 
mufi: Tobias ist kein dramatischer Charakter, der die Handlung 
tragen kOnnte. So mufi der Autor wieder neben die Hauptrolle eine 
Haupthandlungsrolle setzen, diesmal den Sohn des Tobias, TobiL 
den reinen Toren, der unter der Fuhrung des Erzengels Michael 
in die Welt zieht, sie erfahrt und Vermhgen, Frau und Augenlicht 
fur den Vater heimbringt. 

Berlin- Wilmersdorf. Harry Bergholz. 


F. Sladen-Smith, Wonderful Zoo, London, Sidgwick & Jack- 
son, 1930. 

Dies ist das erste abendfiillende Stuck des jungen Dramatikers 
aus Manchester, Griinders der Unnamed Soaety — eines Liebhaber- 
theaters in dieser Stadt, die auch das hier besprochene Werk zur 
Urauffiihrung brachte — am 24.M^z 1930, Expressionistische Ein- 
flusse — teils aus Deutschland (Kaiser, Toller) teils aus Amerika 
(Elmer Rice) — smd deutlich fiihlbar. Auch sagt der Verfasser in 
emer Anmerkung: “Realistic scenery is not only impossible for this 
play, but quite unnecessary. The simplest settings and properties 
will suffice.” Neben expressionistischen Tendenzen sind auch noch 
Spuren von Dunsanys grotesker und phantastischer Romantik vor- 
handen, die in Sladen-Smiths friiheren Einaktern noch mehr zu er- 
kennen waren^). Aber Sladen-Smith hat sich diese Anregungen 
doch ganz zu eigen gemacht; auch sind sowohl der Stil wie auch 
die zugrunde liegende Idee ganz sein Eigentum und originell, 

Diese Idee ist nichts anderes, als dafi der Autor einen vdlig 
Unerfahrenen, Mr. James nennt er ihn, das Abenteuer der gro^en 



Besprechungen 


304 

Stadt und das Leben des modemea Grofistadtmenschen erlebea 
lafit. Mr. James — das wird erst ziemlich sp^t im Laufe der drei- 
zehn Szenen klar — , der Mann ohne irgendwelche Erinnerang, ohne 
jede Erfahrung, kommt aus einem “lunatic asylum”, aus dessen 
iohen Mauem er dank seiner ungewohnlichen Kletterfahigkeiten 
entwichen ist. Er Idfit sick von einem Schnitter den Weg in die 
Stadt weisen, trifft einen Polizisten, dringt in das Zimmer und in 
das Leben eines Erzbischofs ein, erringt die Neigung eines Strafien- 
trifft Geschiftsleute, Malerinnen, bildungsstichtige JUng- 
linge, staunt uber alles, kommt in die Flustergalerie der Town Hall, 
.erklimmt — was verboten ist — den Turm dieses sckeufilichen Bau 
denkmals und flieht sckliefilich zuruck auf das Feld, wo er wieder 
einen Schnitter trifft Der l^t alle die Gestalten, die er traf, nock 
einmal zauberisch vor ihm auftauchen, und James fragt, nachdem sie 
-wieder verschwunden sind: 

James: Why did they walk so slowly, with bowed heads? 

Man: They have their lives to hve, each one intent, apart, with their own 
sorrows, fears and hopes. 

James; Each in a separate cage. 

■Man; Yes; each in a separate cage. 

Und als er sie noch einmal sieht, ruft James: “Wonderful Zoo!” und 
fragt den Schnitter dann: 

James; Ma-n mowing, do you think death will be as painful and 

strange an adventure as hfe? 

Man (putting his arms round him). Are you finding it so? 

James (startled)-. Am I finding it so? (Gases long up into the MAN’S 
face. Then he smiles at the MAN.y> No. 

Berlin. Harry Bergholz. 

AMERIKANISCHE LITERATUR. 

Cornelia Pulsifer Kelley, The Early Development of Henr::^ 
James, (University of Illinois Studies in Language and Literature, 
Vol. 15; May-February, 1930, Nos. 1—2.) The University of 
Illinois, 1930. Gr.-8^ 309 S. Geh. Pr. $ 2. 

Diese sorgfdltige Studie von Henry James’ literarischen An- 
f an gen fuhrt die Entwicklung des amerikanischen Romanciers bis 
zum Erschemen seines zweiten grofien Meisterwerkes The Portrait 
.< 1 / a Lady (1879—1880). In liebevoller Einzelschilderung werden 
alle richtunggebenden Erstlings- und FrUhwerke behandelt, aufier 
den grOfieren Romanen nicht nur die in verschiedenen Zeitschriften 
verstreuten, zum grbiBten Teil nicht wieder verOffentlichten kiirzeren 

Vgl. The Man Who WouldfCt Go To Heaven^ London, Gowans & 
^Gray, Repertory Plays No. 77, 1929; und St, Simeon Stylites, Oxford, 
Blackwell, 1926, 



C. P. Kelley, The Early Development of Heniy James 305 

Erzahlungen, sondem vor allem auch die fUr den liter arischen Ans- 
blick des Anfangers so charakteristischen, neuerdings von Pierre 
de Chaignon la Rose grojBtenteils wieder gesammelten fnihen 
Buchbesprechungen (Notes and Reviews, Cambndge, Mass., 1921)^). 
Besondere Wichtigkeit wird jeweils den von James studierten und 
kritisierten Autoren eingeranmt, insoweit sie als mafigebende Ein- 
fliisse in James’ eigenem gleicbzeitigen Schaffen betrachtet werden. 

Die Entwicklnngslinie, die wir an Hand von Mifi Kelleys 
Angaben zeichnen konnen, ist etwafolgende: Henry James, der viel 
Hnger Amerikaner geblieben ist, als allgemein geglaubt wird, be- 
^nnt mit Besprecbungen einiger typisch amerikanischer Durch- 
schmttsschriftstellerinnen (1865), deren nichtssagende Werke ^true 
to nothing^ smd. Ganz entsprechend jener traditionellen Scharfe des 
Tones, die gerade jugendliche ^reviewer s'^ in englischen Buchanzeigen 
beliebten (denn: Hhe critic is in the nature of his function 
4 )pposed to his author'‘\ S. 45), zdgert auch der kaum Zwanzig- 
jahrige nicht, Trollope, die Kingsleys und sogar den Dickens von 
Our Mutual Friend scharf anzugreifen, bis er aus George Eliots 
Werken die Stimme eines wirklich wesensverwandten Geistes ver- 
nimmt. Dann hebt jenes interessante Zwischenspiel an, das Henry 
James in der Auseinandersetzung mit der franzdsischen Literatur 
zeigt: Georges Sand, Balzac und Flaubert werden nacheinander als 
anziehende und bald auch wieder als abstofiende Krdfte empfunden, 
bis er den Russen Turgenieff, dem er in Paris auch personlich 
ndhertritt (Ende 1875), als grofien, sympathischen Meister umfassender 
Charakterisierungskunst auf den Schild erhebt. Inzwischen aber 
war Henry James’ Angelsachsentum zum vollen Durchbruch gelangt; 
Frankreich und der Naturalismus des objektiven Vart pour Vart 
konnte ihn, den konstitutionellen Moralisten, auf die Dauer nicht 
befriedigen, und so vollzieht sich seme endgiiltige Niederlassung in 
England (Ende 1876). Das England der Kdnigin Viktoria und seine 
verfemerte moralische Atmosphere mufite einem Temperament zu- 
sagen, dessen subtile Kunstubung mehr und mehr in einem fein 
facettierten ethischen Psychologismus den angemessenen Ausdruck 
fand. So erklart sich jene vielberufene, viel mifiverstandene j»Pilger- 
fahrt^f Henry James’ als eineFlucht in eine kultiviertereUmwelt, deren 
er Herr zu werden hoffte, wahrend das grofie, gewaltige, unfertige, 
zukunftverheifiende Vaterland, wie er wohl fiihlte, eines robusteren 
Kiinstlertums bedurfte, als ihm (oder etwa auch W. D. Howells) 
zur Verfiigung stand. Das ist die tiefe Bedeutung jener fnihen 
(1871) Briefstelle, auf die sich die Verfasserin mit Recht zu wieder- 

0 VgL auch die schon 1908 von Le Roy Phillips herausgegebenen 
Views and Reviews (Boston), 

on 

J Hoops, Englische Studien. 67. 2, 



306 


Besprechungfen 


holten Malen beruft (S. 105, 122, 130, 152); '‘^[America yields] its 
secrets only to a really grasping imagination ... To write 
well and worthily of American things, one rteed even more 
than elsewhere to be a mastef\ So spitzte sich fur ihn das 
Problem Europa-Amerika, das sich ihm jeden Tag von neuem dar*^ 
bot, immer mehr zu einem moralischen zu, und der Weg, den er 
im eigenen Schaffen der Fruhzeit einschlug, fuhrt von dem noch 
stark in der Intrigue befangenen The American (1876/77) zu dem 
zarteren, vermnerlichten Portrait of a Lady (1879/80). 

Diese Entwicklung, die wir hier an Hand der trefflich doku- 
mentierten Ausfuhrungen der Verfasserin zu zeichnen versuchten, 
scheint uns das Pnmare am geistigen Werdegang James’ zu sein. 
Von sich aus, durch sein eigenes Temperament (und wohl auch seme 
puritanische Erbmasse) ist Henry James zu dem geworden, als was 
er sich uns vor allem darstellt, der grofie Psychologe raffinierter 
cas de conscience in amerikanisch-internationalem Milieu. Was er 
als Kritiker in seiner Fruhzeit schrieb, ist interessant als beilaufige 
Frucht scharfen Nachdenkens Tiber eine gegebene Kunstubung, oder 
— wie im Falle der franzdsischen Aufsatze {French poets and 
novelists, 1875/78) — als Abgrenzung des eigenen kunstlerischen 
Wollens gegentiber einem wesensfremden , oder es mag auch im 
allgemeinen eine innere Bereicherung Seines Wesen bedeuten (wie 
seine Besprechungen von Matthew Arnolds Essay of Criticism 
Oder von Goethes Wilhelm Meister in Carlyles Ubersetzung, 1865). 
Aber entschieden abzulehnen ist die Anschauung der Verfasserm, 
als ob gewissermafien die Etappen in James’ kunstlerischer Ent- 
wicklung ebensovielen »Einflussen« entsprdchen, die durch seine 
Kritikertdtigkeit an ihn herangebracht wurden. Zweifellos, dem 
jungen Kritiker begegnete es zuweilen, seine Besprechungen mit 
bewufiten oder unbewufiten Zitaten aus den eben zum Zwecke for- 
meller Kritik gelesenen Werken zu bereichern, und so hat wohl auch 
ein Satz aus Wilhelm Meister Pate gestanden bei einem ahnlichen 
Ausdruck in der Dickens-Kntik von 1865 (vgl. S. 53—54). Aber 
geht es an, deshalb zu folgern: 

“It seems to me that Goethe more than any other early outside in- 
fluence which can be traced from the reviews was responsible for the 
character which was gradually to shape and later to dominate the fiction 
of James, which was to give it the introspective, psychological nature 
since thought of as peculiarly Jamesian?” (S. 55.) 

In einer seiner ersten novellistischen Versuche, Watch and 
Ward{lSb\) unterscheidet die scharfsichtige Verfasserin auflerden 
Einwirkungen von Balzac, George Eliot und Goethe noch die frag- 
mentary influences^ von George Sand, Stendhal, Mrs. Rebecca 
H. Davis und Dickens (S. 125—126)! Und ahnlich heiflt es von 



E. Pound, How to read 


307 


Roderick Hudson (1875): ^^Regnault, Turginieff, Balsac, George 
Eliot, too, . . . entered into the conception of the nover (S. 189)! 
Auch das Verhaltnis zu den wirklich wesensverwandten Meistem 
George Eliot und Turgenieff — bei der einen ist der Intellektualismus, 
beim andern das Ethos das Verbindende — ist im Grunde anders! 
tiefer und irrationaler, aufzufassen als im Sinne jener j^naiven tjHber- 
betonung der Kausalitdts gegen die sich jungst H. Hecht richtete 
(Herrigs Archiv 159, S. 227) und die hier zu (freiHch negativ be- 
antworteten) Spekulationen Anlafi gibt, ob James sich nicht ^because 
of George ElioP nach England gewandt habe (S. 257) 

Trotz dieser grundsatzlichen Ausstellung' sei jedoch gern an- 
erkannt, da;6 die Verfasserin auch beim Aufspiiren einwandfreier 
Parallelen und Benihrungen stoff- oder motivgeschichtlicher Art 
ofters einen glucklichen Fund gemacht hat, so in der Aufdeckung 
der Beziehimgen von The Madonna of the Future (1873) zu 
Balzacs Le Ohef d^CEuvre Inconnu (S. 149) oder in einigen Haw- 
thorne- (S. 78 £) Oder Mdnm^e-Spuren (S. 153 f). Schade ist es, dafi 
Verf. Henry James’ Kritik der Whitmanschen »Grashalme« (S. 92, 
Anm.) nicht naher erl^utert oder zitiert Em konsequenter Druck- 
fehler ist S. 107, 120, 131, 141 f., 160, 165, 176 Hamburg statt 
Hamburg \ ob Henry James Hamburg gekannt hat, entzieht sich 
meiner Kenntnis; aber an den fraglichen Stellen kann es sich nur 
um den Badeort Homburg im Taunus handeln. 

GiejBen, W. Fischer 


Ezra Pound, How to read, London, Desmond Harmsworth, 1931. 

55 pp. Pr. 2 s. 

Ezra Pound macht zu Eingang semer Studie die FeststeUung: 
“Literary instruction in our institutions of learning was, at the be- 
ginning of this century, cumbrous and inefficient. I dare say it still 
is . . . there is something defective in the contemporary methods of 
purveying letters.” Seine absprechende Kritik gilt vor allem der 
“philology” und dem “germanic system”. Er schlagt fur ein Studium 
von drei bis vier Jahren ein bestimmtes Kurrikulum vor, das u. a. 
umfafit: Confucius, Homer, Ovid, provenzalische Lyrik, Dante, 
Villon, Voltaire, Stendhal, Flaubert, die Goncourts, Gautier, Cori- 
bere, Rimbaud. Diese Liste, fUr die er weder VoUstdndigkeit noch 
Endgiiltigkeit beansprucht, prdsentiert er als das Ergebnis eines 
siebenundzwanzigjdhrigen Studmms. Als ^^Einfiihrung in die 
Methode« bringt er verschiedene literarische Kategorien, er sondert 
die Autoren in inventors, masters, diluters, the men who do more 
or less good work in the more or less good style of a period, Belles 
Lettres, the starters of crazers; er unterscheidet als drei »Arten 
von Poesie« : Melopoeia, Panopoeia, Logopoeia. Bezuglich der eng- 

20 * 



308 


Besprechungen 


lischen Literatur meint er, dajB auch m England bis zum Jahre 1750 
die Poesie die »hdiiere Kunst* war, daB die nachangelsachsische 
Literatur sich von tJbersetzungen nahrte, daB die Entwicklung der 
englischen Versdichtung seit 1910 fast ganz auf amerikanischen 
Einflussen beruht. Die uberzeugende xmd restlose Beweisfuhrung 
wird auf den wenigen Seiten nicht erbracht. Anregend ist die Studie 
auf jeden Fall. Pound ist Eklektiker und Asthet, em wahrhaft 
schbpferischer Dichter ist er selbst nicht, an anderer Stelle deutet 
er Dichtung als “a sort of inspired mathematics, which gives us 
equations, not for abstract figures, triangles, spheres, and the like 
but equations for the human emotions” ! 

Bochum. Karl Arns. 


SCHULBUCHER 

Alfred Bernhard, Englisch.es Lehrhuch. Erste Stufe, 29. bis 
30. unverhnderte Aufl., 98 S. (la). - Zweite Stufe, 21. un- 
verSnderte Aufl., 140 S. (Ib). DritteStufe, 13. unverdnderte 
Aufl., 103 S. (Ic). — Vierte Stufe, 13. Aufl., 152 S. (Id). — 
Fhnfte Stufe, 6. Aufl., 136 S. ae). - Sechste Stufe, 6. bis 
S.Aufl., 144 S. (If). — Kurzausgabe der fdnften und sechsten 
Stufe, 190 S. (Ig). 

AlfredBernhard, Englische Grammatik (Kurzausgabe), 96 S. (II), 
— , A Short English Grammar, 96 S. (HI). 

, Englischfiir Gymnasien und Erwachsenenkurse, 320 S. (TV). 
— , Emfilhrung in modernes Englisch, 7. bis 8. Aufl., 127 S. (Va). 
— , Modernes Englisch Mr Fortgeschrittene, 5. u. 6. Aufl 
VI u. 131S. (Vb). 

, Praktische Englische Handelskorrespondens, Dritte er- 
weiterte Aufl., 79 S. (VI). 

AUe Bucher sind erschienen ohne Jahresangabe im Verlag von 
Max Kellerer, Mflnchen. 

Die sechs Stufen des Englischen Lehrbuchs von Dr. Alfred 
Bernhard, Oberstudienrat und Dozenten an der Techmschen Hoch- 
schule in MUnchen, sind fur solche hUhere Knaben- und Madchen- 
s^ulen bestimmt, die Englisch als Anfangsfremdsprache haben 
(Klassen Sexta bis Unj;ersekunda). Besonders ist an bayrische Lehr- 
ans^ten gedacht, die allerdings nach den neuen BeschlUssen wieder 
zu FranzUsisch als Anfangssprache flbergehen, Alle Stufen sind in 
gleicher Weise aufeebaut. Zunachst wird eine Reihe png-ligrtipr 
^ktionen mit Ubungen, Bemerkungen und Redensarten gegeben, 
dann folgp ein Lesebuch (Gedichte und Prosastflcke), ein WOrter- 
verzeicinis, em Grammatikabschnitt und schliefilich deutsche StUcke 
zum Ubersetzen ins Englische. Die Reihenfolge ist nicht immer die- 



A. Bernhard, Eng-lisches Lehrbuch 


309 


selbe. Alle Bucher sind unter Mitwirkun^ des englischen Lektors 
an der UniversiUt Mtinchen, Prof. Wilfrid H. Wells, B. A. (Oxon), 
entstanden. Als Unterrichtsverfahren kommt nach der ganzen An- 
lage der BUcher wohl nur das vermittelnde in Frage, obwohl der 
Verfasser selbst der Meinung ist, dafi auch in weitem Mafie die 
direkte Methode durchzufuhren ware. 

Die Evste Stufe (la) begmnt mit einem Lautkursus, bei dem 
nicht von der Lautschrift, sondern von der Schreibschrifl aus- 
gegangen wird. Das hat natiirlich seine Bedenken, da die Lautung 
durch die Schrift beeinflufit werden kann^ andererseits fallen die 
sonst vorhandenen Schwierigkeiten beim Ubergang von der Laut- 
schrift zur Schreibschrift weg. Die Lautumschrift wird lange nicht 
in dem MaBe angewendet, wie man dies sonst gewohnt ist Auch in 
den Worterverzeichnissen wird nur gelegentlich auf die eine oder 
andere Eigenart, meistens den Tonvokal, hingewiesen. Die Be- 
tonung muB daher durchweg in der Schreibschrift angemerkt werden 
durch Akzente — (auf dem Tonvokal, nicht vor der betonten Silbe) — , 
was die ausdniddiche Bemerkung verursacht, dafi diese Betonungs- 
zeichen nicht geschrieben werden durfen. Eine ausgiebigere Ver- 
wendung der Lautumschrift wiirde ich ftlr empfehlenswert halten. 
Die Zischlaute sollte man niemals durch Buchstaben wieder- 
geben, wie es in diesen Buchern regelmafiig geschehen ist, sondern 
durch die entsprechenden Lautungen: s, z, 3. 

Wahrend in der Ersten Stufe zu jeder Lektion gleich die ent- 
sprechende Grammatik und die erforderlichen Ubungen gebracht 
werden, enthalten die dbrigen Bucher einen besonderen Grammatik- 
abschnitt. Ib—Id haben am Anfang jeder Lektion Reading Exer- 
cises, d. h. eine Zusammenstellung der schwierigeren Wbrter der 
Lektion, deren Aussprache zunachst eingedbt werden soil, damit 
beim Lesen der Stucke mehr auf den richtigen Vortrag und die 
Intonation geachtet werden kann. Der Lesestoff der beiden ersten 
Stufen ist gut ausgewkhlt, nicht zu kindertumlich, wie man es heut- 
zutage vielfach antrifft, und doch durchwoben mit kleinen Ge- 
sprachen und Erzahlungen, Scherzen und Brief en. Auf englisches 
Leben und englische Einrichtungen 1st gebuhrende Riicksicht ge- 
nommen. Die Zweite Stufe mit den vielseitigen und reichhaltigen 
tJbungen und den 25 Stucken des Lesebuchs, ist aufierordentlich 
umfangreich, so dafi ich mich nicht wundere, dafi der Verfasser im 
Vorwort der Neuauflage nachdrucklichst darauf hinweist, wo starke 
Kiirzungen vorgenommen werden konnen. Man kann getrost be- 
haupten, dafi jeder angehende Quartaner, der dieses Buch einiger- 
mafien sorgfdltig durchgearbeitet hat, uber eine gute Kenntms des 
Englischen verfugen wird, soweit man sie von ihm verlangen darf. 
Besonders sei darauf hingewiesen, dafi sich dem deutschen Gramma- 



310 


Bespreclmngen 


tikabschnitt auch ein kurzer Abrifi in englischem Wortlaut an- 
schlieiSt, was durchaus zu begnifien ist. Ebenso ist es in Ic, Id und le. 

Die Dritte Stufe (Ic) enthalt auf grammatiscbem Gebiet schon 
Verschiedenes, was oft erst auf der Mittelstufe durchgenommen 
wird, vermeidet aber den Leerlauf, der bei der Emfachheit der eng- 
lischen Formenlehre und den Schwierigkeiten der englischen Syntax 
durchweg am Schlufi der Unterstufe festzustelien ist. Die Formen- 
lehre wird vertieft und in die Haupttatsachen der Satzlehre ein- 
gefiihrt Zweimal sind hier zwischen den Lektionen Popular Rhymes 
eingeschaltet. Die Auswahl des Stoffes ist wieder sehr ordentlich 
und bringt neben Stticken aus der alteren Geschichte allerhand sehr 
Modemes. 

In der Vierten midiFUnften Stufe (Id und le) hdtte man sich 
den Grammatikabschnitt sparen konnen, da neben diesen Lehr- 
buchern ein besonderes Grammatikbuch (II) erschienen ist, das auf 
dieser Stufe allein verwendet werden soUte. Die Sechste Stufe (If) 
bietet keinen neuen grammatischen Stoff mehr, sondern nur eine 
Zusammenfassung des bisher Durchgenommenen. Haufig werden 
Wiederholungen vorgenonamen. Die drei Bande enthalten jeweils 
12 englische Lektionen^ dazu dasDoppelte an Stucken imLesebuch 
und schliefilich umfangreiche deutsche tJbersetzungsstucke. Der 
amenkanische Kulturkreis wird seiner Bedeutung entsprechend be- 
rucksichtigt. Aufgefallen ist mir der gelegentliche und lobenswerte 
Hinweis auf die friiheren deutschen Kolonien und das Auslands- 
deutschtum, was wohl mit der ehemaligen Tatigkeit des Verfassers 
als Leiter der Deutschen Oberrealschule und des Deutschen Gym- 
nasiums in Bukarest in Verbindung gebracht werden darf. le bietet 
zwischen einigen Ubersetzungsubungen und If regelmafiig im An- 
schlufi an die Lektionen Variations, also AusdrUcke und Redens- 
arten desselben oder ahnlichen Sinnes. In If schliefien sich daran 
Grammatical Notes ^ in denen Hinweise auf besondere Erschei- 
nungen und Feinheiten, Griinde fur die Abweichung vom ublichen 
Sprachgebrauch, Umformungen u. dgl. gegeben werden. Eine Anek- 
dote schliefit fast jede Lektion ab. Das Lesebuch enthalt Dichtungen 
einiger namhafter Dichter, Prosastiicke von Dickens, Carlyle und 
Washington Irving, politische Aufs^tze und Kundgebungen, Stiicke 
fiber englische Wirtschaft und das britische Weltreich. Auf die 
deutschen Lektionen folgen noch 18 gar nicht so leichte Prufungs- 
aufgaben verschiedenster Art (Diktat, Version^ tJbersetzung) zum 
Extemporieren. 

Die Fiinfte und die Sechste Stufe sind auch in einem Bande 
als Kurzausgabe (Ig) erschienen. Statt der 24 Lektionen der beiden 
Einzelbande finden wir hier nur 18 (in der Hauptsache aus der 
Ftinften Stufe); darunter sind vier ganz neu. Bei den Ubrigen Lek- 



A. Bernhard, Englisches Lehrbuch 


311 


tionen ist geandert und mehr oder wemger gekurzt worden. Vier 
langere Gesprache in englischer Umgangssprache und ein Gedicht 
{“The Glory of the Garden” by Rudyard Kiplmg) sind ebenfalls neu. 
Aufierdem schmucken den Band eine Reihe sehr willkommener 
Bilder. Die Pnifungsaufgaben smd auf acht deutsche StUcke zum 
iJbersetzen ins Englische (darunter vier neue) beschrankt worden. 

Der deutsche Wortlaut in diesen Buchern hat mir nicht immer 
zugesagt Nur einige Beispiele, wo ich Anlafi zur Beanstandung zu 
haben glaube, seien angefuhrt: Wur sind wohl (la, S. 27); mein 
Haar kammen, me me Nagel schneiden, ich bin in Eile (la, S. 63). 
Wirst du ein Kaufmann werden; er wird den Gasthof semes Vaters 
haben (la, S. 64)*, meineNachbam haben es gern, Spiele zu machen 
(Ic, S. 95); Fahre weiter im Spiel! Hore das Spiel auf’ (Id, S. 120). 

Die Englische Grammatik (II) enthalt zunachst emen Ab- 
schnitt liber die enghschen Laute (mit reicherer Verwcndung der 
Lautumschrift); die zwei weiteren Teile betreffen die Formenlehre 
und die Satzlehre. Das Buch enthalt nur das Notwendigste (Kurz- 
ausgabel); der Stoff ist klar und libersichtlich angeordnet. Wenn 
auf S. 21 und 24 m Klammer und Anmerkung die alten Formen 
thou hasU shall , shouldst, takest gegeben werden, so wiirde ich 
der Vollstandigkeit halber in gleicher Weise auch die dritte Person 
anfiihren: hath, taketh. Schwierig ist es, mit emem kurzen Wort 
die Bedeutung der modalen Hilfsverben can und may (S. 32) wieder- 
zugeben. Ich wurde bei can nicht “Moglichkeit” (und zwar nur dies) 
setzen, sondern “Fahigkeit”, “Imstandesein” imd bei may “Erlaub- 
nis” und “Moglichkeit”. Die Umschreibungen auf S. 59 (“subjektives 
Konnen” und “objektives Kbnnen”) treffeu den Sachverhalt sicherlich 
besser, aber sind ohne genaue Erkl^rung des Lehrers dem Schuler 
kaum verst^ndlich. Der Unterschied zwischen farther und further 
(S. 36) beruht wohl in erster Lime darauf, dajS farther meist rein 
Ortlich further m ubertragener Bedeutung gebraucht wird. Der 
Gegensatz zwischen Verbalsubstantiv und Gerundium mit Verb- 
natur wird m der Grammatik (S. 63) durch die angefuhrten Bei- 
spiele viel klarer als in Id, S. 119/120. Andererseits kommt hier 
(Id, S. 121) der Unterschied im Gebrauch des Gerundiums bei 
gleichem und verschiedenem Subjekt besser heraus als in der 
Grammatik, wo ein besonderer Hinweis darauf fehlt (H, S. 63). Gut 
und beachtenswert ist die Zusammenstellung liber die Verwendung 
der Pr^positionen nach Verb, Adjektiv und Partizip (Par. 22 b). 

A Short English Grammar (III) ist bis auf ganz geringe 
Abweichungen eine genaue VTiedergabe des Inhalts von II in 
englischer Sprache* Im Lautkursus sind die Conversations und die 
Leseubungen weggefallen 

Der ganze Grammatik -Lehrgang (II) bis auf Par. 22 b ist 



312 


Besprechung^en 


wiederum abgedruckt in dem Buch ^Englisch filr Gymnasien 
und Erwachsenenktirse'^ (IV). Das hatte sidi wohl eriibrigt an- 
gesichts der Tatsache, dafi die Grammatik gesondert erschienen 
ist. Sollte auch diesem Buche eine Grammatik beigegeben werden^ 
so hatte man erwarten kdnnen, dafi auf die alten Sprachen, be- 
sondert das Latemische, Rucksicht genommen ware, wie es im 
nbrigen im ersten Teil dieses Werkes durchans geschieht. Die ersten 
12 Lektionen (von im ganzen 30) weisen alle emen Abschnitt 
Etymology auf, wo fUr einzelne Worter auf franzosische, lateinische 
und auch griechische Entsprechungen hingewiesen wird. Die alte 
Geschichte Englands, vor alien Dingen das rbmische Britannien, 
wird ausfUhrlicher behandelt; daneben werden aber auch StUcke 
modemen Inhalts geboten. Die spateren Lektionen entsprechen 
meistens dem im Englischen Lehrbuch (I) verarbeiteten Stoff j das 
Lesebuch weist einige neue Stucke aui Eine umfangreiche Aus- 
wahl fur miindliche und schrifthche t}bersetzungsiibungen, eine 
Sammlung von Anekdoten, Variations zu Aufsatzubungen und 
schliefilich ein paar deutsche Stucke zum freien "Obersetzen ins 
Enghsche erganzen das ganz im Stil der anderen Bucher ausge- 
fuhrte Werk. Zwei Karten und eine englische Miinztafel sind ihm 
beigegeben. 

Ob Erwachsenenkurse gerade diesen Band fUr Gymnasien ver- 
wenden soUen, ist mir etwas zweifelhaft Vielleicht kommen dafur 
doch mehr die beiden Bticher ^*EinfUhrung in modernes Eng- 
lisch!* (Va) und ''Modernes Englischfur Fortgeschritten^' (Vh) 
in Frage, die fiir kaufmannische Schulen, Volkshochschulen, Beamten- 
kurse, Heeresschulen, Sprachkurse u. a. gedacht sind. Der Laut* 
kursus in V a ist kiirzer und einfacher gehalten als im Grammatik- 
Band (II); der Abschnitt ilber die Intonation ist — meines Erachtens 
zu unrecht — weggefallen. Lautschrift wird, wie in la, nur wenig 
verwendet. Der Lehrgang umfafit 24 Lektionen und das Lesebuch 
14 Stlicke, die zum Teil schon in den ersten Stufen des Englischen 
Lehrbuchs (1) vorgekommen sind; das meiste aber ist neu. Vb bringt 
vielfach Stucke, die sich schon im eben genannten Lehrbuch, be- 
senders in Ic, befinden. Aufierdem ist es mit einigen Bildern aus 
Ig geschmtickt Beide B^nde enthalten neben deutschen Abschnitten 
bei den einzelnen Lektionen noch einen Anhang mit Ubersetzungs- 
libungen vom Deutschen ins Englische. Sicherlich sind solche Cbungen, 
die heute ofters unterschtet werden, von grofiem Wert zur Be- 
festigung des grammatischen Wissens, zur bewufiten Erfassung der 
sprachlichen Erscheinungen, sowie zur Erkenntnis der Unterschiede 
zwischen beiden Sprachen. Eine wertvolle Bereicherung stellen in 
einem Anhang von Va die sogenannten Tdtigkeitskreise dar, die 
sich vielfach auf kaufmannische Dinge beziehen, wie iiberhaupt 



T. Pesta und M. Schmid-Schmidsfelden, Lehrb, der engfl. Spracbe 313’ 


dieser Band eine stufenweise Hinfuhrung in den Handelsbriefwechsel 
vermittelt Eine Erweiterung dieses Briefwechsels in Vb ist mit 
Absicht vermieden worden, da dieses Buch in erster Linie der all- 
gemeinen Bildung dienen soli; vier Lektionen indes (5, 9, 13 und 18) 
beschranken sich allein auf Commercial Phrases* 

In die praktische englische Handelskorrespondens soli VI 
einfuhren. Nach einem einleitenden Abscbnitt Tiber die aufiere An- 
ordnung bei Briefen werden in 10 Kapiteln englische Musterbriefe 
jeglicher Art gegeben. Auch die AusfuUung von Formblattem, 
Schecks, Wechseln usw. wird behandelt. Em Anhang enthalt Be- 
werbungsschreiben und Marktberichte. Der zweite Teil bringt Aus- 
driicke und Erlauterungen zu den einzelnen Kapiteln, Fragen, be- 
sondere Hinweise, deutsche Briefe zum Ubertragen oder kurze An- 
gaben, nach denen em Brief anzufertigen ist Schliefilich werden in 
einem dritten Teil erganzende deutsche Brieftexte geboten. 

Bremen. Friedrich Depken. 

Theodor Pesta und Max Schmid-Schmidsf elden, Lehrhuck dcT 
englischen Sprache, Deutscher Verlag ftir Jugend und Volk, Wien, 
Leipzig. 

My First English Book, 2. AufL 1930. 172 S. Pr, S 3,80. (FEB) 
My Second English Book, 1929. 223 S. Pr. S 5,60. (SEB) 

My Third English Book 1930. 226 S. Pr. S 5,60. (TEB) 

Elements of English Grammar, 1930. 93 S. Pr. S. 3,50 (EEG) 

Die im Auftrage und mit UnterstUtzung der Arbeitsgemeinschaft der 
Anglisten in Wien herausgegebenen drei Lesebiicher und die kurze- 
Grammatik sind fiir die 2., 3. und 4. Klasse der dsterreichischen Mittel- 
schulen (entsprechend Quinta bis Untertertia an deutschen hoheren Schulen) 
mit Englisch als erster Fremdsprache bestimmt. Sie enthalten einen aufier- 
ordentlich reichhaltigen, fast zu umfangreichen Lesestoff, der ganz dem 
Erfahrungs- und Erlebenskreis der Kmder entspricht. Neben vielen Er* 
zahlungen stehen Kmdergedichte, Briefe, Zwiegesprdche, Spiele, Scherz- 
worte, Ratsel, Lieder (mit Noten) usw. SEB und TEB enthalten am An- 
fang emgehende Verzeichnisse der Quellen, denen die Stoffe entnommen 
Sind ; TEB bringt sehr viel aus Briefen des Jugendrotkreuzes und aus 
The Children’s Newspaper (London). Einmal wird sogar ein zehn Seiten 
umfassendes BUhnensttick geboten (SEB, S. 108 ft); TEB enthdlt schon 
allerhand aus der amerikanischen Welt. Der Forderung nach sogenannter 
KindertUmlichkeit der Lesestoffe ist mehr als Geniige getan. Zahlreiche 
Bilder und Zeichnungen schmticken die tadellos ausgestatteten Werfce. 

Als Umschnft fttr die englischen Laute werden die Zeichen der Inter* 
natipnalen Phonetikgesellschaft benutzt (broad transcription). Die beiden 
englischen 1 sind jedoch voneinander unterschieden worden; eineweitere 
Abweichung ist, dafi die Ton- oder Druckzeichen nicht am Anfang der 
Silbe, sondern hinter dem betonten Vokal, bei Diphthongen hinter dem 
ersten der beiden Vokale stehen. Wenig glhcklich will es mir scheinen^ 
dafi in dem einleitenden Lautkursus in FEB zur Klarmachung und Ver- 



314 


Besprechungen 


deutlichung der englischen Laute an deutsche Worter ennnert wird. 
Starke Abweichung von den deutschen Lauten wird durch ein kleines 
Kreuz besonders hervorgehoben. Aber sollte man bier die Ermnerung 
mi die deutscben Laute nicht moglichst unterlassen, da dies leicht zu einer 
deutschartigen und damit falscben Aussprache fuhren kann? Ich vermag 
keinen grofien Nutzen dann zu sehen, wenn zum Beispiel bei “say” auf 
“See”, bei “here” auf “hier” hingewiesen wird (FEB, S. 10). Bei dem 
Vokal in “before” unterbleibt sogar die Erwahnung der doch ziemlich 
starken Abweichung von dem deutschen “vor” (FEB, S. 14). Was der 
Stern hinter 0 bedeutet (Bmdung des r), miifite wohl frUher gesagt werden; 
er kommt schon FEB, S. 10, vor, wird aber erst S. 90 (und dann wieder 
S 155) erkldrt. Neben den in der Umgangssprache vorkommenden kaxnt, 
Jaint, wo’unt fUr cannot, shall not, will not, wurde ich auch die vollen 
Lautungen angeben. 

Ganz abweichend von der sonst hblichen Gepflogenheit 1 st der 
Grammatikstoff nicht auf die einzelnen Lesestucke verteilt worden. In 
FEB und SEB werden im Inhaltsverzeichnis, m TEB in den “Notes” Hm- 
weise gegeben, welche Grammatikabschnitte bei den verschiedenen 
Stticken durchgenommen werden konnen, aber was an grammatischen 
Erscheinungen besprochen werden soil und wann dies zu geschehen hat, 
bleibt vollstkndig dem Lehrer uberlassen. Ich weijS nicht recht, wie sich 
diese neue Sitte im Unterncht auswirkt, kann mir aber denken, dafi sich 
bei haufigerem Lehrerwechsel erhebliche Schwierigkeiten einstellen 
konnen. Jedenfalls dient diese Mafinahme kaum der Einheitlichkeit des 
Unternchts. Sie 1 st von der anfangs genannten Arbeitsgemeinschaft m 
deren Richtlinien gefordert worden, aber diese Arbeitsgemeinschaft hat 
auch den Wegfall samtlicher Arten von Ubungen verlangt, was die 
Herausgeber in ihren Blichem nicht berUcksichtigt haben. Nach meiner 
Meinung hat die Arbeitsgemeinschaft in ihren Reformforderungen den 
Bogen entschieden iiberspannt. Ich glaube, allgemein feststellen zu diirfen, 
dafi gegenwartig vielfach eine gewisse Emtichterung Platz greift und 
das eine Oder andere Stiick aus alten Methoden wieder zu Ehren gelangt 
Ich wUrde auch ruhig daran festhalten, zu jedem Lesestiick bestimmte 
tJbungen zu brmgen. In den vorliegenden Buchern ist der Weg gewdhlt 
worden, in emem besonderen Abschnitt im Zusammenhang tJbungen zu- 
«ammenzustellen, die sich lose an verschiedene LesestUcke anschliefien. 
IJeutsche Abschnitte zum Cbersetzen ins Enghsche werden nur ganz ge- 
legentlich gebracht. Ich babe den Eindruck, dafi auch diese tJbung in 
ihrem Wert wieder mehr erkannt werden wird. Mit Recht hat TEB den 
Cbungen einen breiteren Raum gewahrt. 

Hinsichtlich der Worterverzeichnisse, die sich nicht an die einzelnen 
StUcke anschliefien, sondem am Schlufi jedes Bandes ein kleines Worter- 
buch bilden, mui3 ich betonen, dafi ich den gxofien Wert der Benutzung 
«ines Worterbuches und der Einarbeitung in ein solches sehr wohl zu 
schdtzen weifi, allerdmgs erst dann, wenn der Schliler wirkhch etwas von 
der Durcharbeitung jedes kleinen Beitrags im Worterbuch hat. In diesen 
Wbrterverzeichnissen ist doch kaum mehr als Aussprache und t^ber- 
setzung filr jeden enghschen Ausdruck angegeben, und da wurde ich es 



T, Pesta und M. Schmid-Schmidsfelden, llehrb. der eng-1, Sprache 315 


— auch aus Grtinden der Zeiterspamis — fiir einfacher halten, die 
Vokabeln entsprechend den Stiicken zusammenzustellen. Entweder dieser 
Wegf Oder — vor alien Dingen in spkteren Jahren — ein wirkliches, den 
Schiller grtindlich belehrendes Wdrterbuch, aber nicht alphabetische 
Wdrterverzeichnisse , die fiir ein bestimmtes Buck eig^ens zusammen- 
gestellt Sind und dock nicht mekr als ganz einfache Angaben enthalten 
kdnnen. Ausdriicklich mufi erwdhnt werden, dafi die Bticher emen aufier- 
ordentlich reickhaltigen Vokabelsckatz, vor alien Dingen aus der tdglichen 
XJmgangsspracke, zur Verfttgung stellen. Der Schiller wird emen solch 
grofien Wortschatz in den vorgesekenen drei Jahren kaum bewaltigen 
kdnnen, aber es heifit auch in den Bemerkungen fur den Lehrer, die 
}edem Buck beigegeben sind, dafi nicht alles Merkstoff zu sem braiicht. 

Der Grammatikabschnitt in FEB und die besondere Kurzgrammatik 
(EEG) zu SEB und TEB weisen meistens kerne Regeln auf, sondern wollen 
den Schiiler durch Fragen auf die Erscheinungen der Sprachlehre auf- 
merksam machen und ihn zum Uberlegen zwmgen. Auch hier wird also 
ein besonderer Gedanke der Reform vertreten, namlich der, dal3 der 
Schiller sich seine Erkenntnisse selbst erarbeiten soli. Ich bin der 
Meinung, dafi sich der Schuler sehr viel dock um Auskunft an den Lehrer 
wird wenden mUssen und kann daher nichts Unrechtes dann sehen, wenn 
nach wie vor die Regeln in ihrem Wortlaut verzeichnet werden. Viel- 
fach findet man weder Regeln noch Fragen, sondern nur erne Menge 
von Beispielen. 

Es ist immer mifilich, bei einer Kurzausgabe, wie hier bei der 
Sprachlehre, dariiber zu befinden, was noch hdtte hmzugefUgt werden 
miissen, und was hdtte wegbleiben konnen. Trotzdem mochte ich er- 
wdhnen, dafi mir die Substantivierung des Adjektivs (EEG, S. 45) reich- 
lich kurz abgetan zu sein schemt. EEG, S. 36 bnngt eine kurze, aber 
sehr gute Zusammenstellung uber das Relativpronomen, allerdings nicht 
in Fragen, sondern in Erkldrungen und Regeln. Bei den Zeitwdrtern 
wird besser zwischen starken und regelmSfiigen oder unregelmafiigen 
schwachen unterschieden. Wiinschenswert whre die Hinzufugung der 
deutschen Bedeutung in Par. 35 der EEG, was zum Beispiel wichtig ist 
fiir den Unterschied von “born” und “borne” (der ubrigens nicht erwahnt 
ist). Das Vorhandensein der Form “might” wird seltsamerweise in FEB, 
S. 135 geleugnet, wahrend EEG das Gegenteil nachweist (S 68, 80). Das 
Futur II wird niemals genannt, wahrscheinlich, weil es nur selten vor- 
kommt, trotzdem konnte es der Vollstdndigkeit halber einmal erwhhnt 
werden, besonders, wo dies auch bei anderen wenig gebrauchlichen 
^ Formen geschieht (vgl EEG, S. 53). In der 2. Person der Frage im 
Futur I (FEB, S, 142) wird neben dem heute meistens in der Umgangs- 
sprache vorkommenden 'will you^ die Form 'shall you^ (King’s Enghsh) 
nicht mehr gegeben, 

Man erkennt, dafi die Bucher sehr stark auf das gegenwartige 
Englisch der Umgangssprache emgestellt sind. Das ist ihr Vorteil, aber 
zugleich eine gewisse Einseitigkeit. In TEB ist mir auf gef alien, dafi 
einmal (S. 62 und ebenso S. 135) der Victoria Tower der englischen 
Houses of Parliament mit dem Clock Tower verwechselt wird. Eine Zeilen- 



316 


Besprechungen 


mimerienmg auf den einzelnen Seiten ist nicht erfolgt, auch — ent* 
sprechend einem heute vielfach iiblichen Branch — keine Numerierung^ 
der einzelnen Lesestiicke. Reine Zweckmdfiigkeitsgriinde sprechen jedoch 
viel far solche Numerierung. Schliefilich sei auf eine Reihe von Druck- 
fehlern in den tibrigens hervorragend gut gedruckten Btichem hin'- 
gewiesen. 

SEB, S. 94, zweitletzte Zeile: he statt be, 

TEB, S. 75, Z. 16* is st. his; S. 152, Z. 1 . Komma nach who streichen; 
S, 166: aviator wird auf der ersten Silbe betont; S. 174: conspicuous hat 
kurzes i; S. 214: sky-scraper st. sky skraper. 

EEG, S. 7, drittletzte Zeile. ganz st. gan-, S. 23, Z. 22; hinter one 
fehlt of; S. 33, Z. 20: seltener st. seltene; S. 54, Mitte der Seite: cannot 
st. can not, S. 83: Seitenzahl 83 st. 38. 

Bremen, Januar 1932. Friedrich Depken. 

Velhagen & Klasings Sammlung fYanz'dsischer und ' eng- 
lischer Schulausgaben, English Authors. Bielefeld tind Leipzig. 
192 B. Georgian England. Herausgeg. von A. Ludwig. 1929, 
V und 110 S. Anhang 47 S. Wdrterbuch 44 S. 

Das Bandchen will dem Kulturunterricht dienen; es bemtiht 
sich datum, den Schtilern einen Einblick in die ZustO-nde des> 
politiscben (S. 1—26), literarischen (S. 26—43), religidsen (S. 44—61), 
wirtschaftlichen und sozialen Lebens (S. 62—110) in einer wichtigen 
Epoche der Entwicklung des englischen Volkes zu geben. Es handelt 
sich um das achtzehnte Jahrhundert, das Jahrhundert der Aufklarung, 
Die Stucke sind daher unter dem Gesichtspunkt ausgewdhlt worden, 
dafi sie in ihrer Gesamtheit ein moglichst vielseitiges Bild englischer 
Zustdnde bieten. Geschichtsschreiber (Thackeray, Macaulay) und 
Quellen im eigentlichen Sinne (Cowper, Boswell, Franklin, Gold- 
smith, Lamb, Wesley) bilden die kleinere Halfte, die grofiere bringt 
Stellen aus geschichtlichen Romanen. Ganz abgesehen davon, dafi 
Manner wie Scott, Thackeray, Dickens, George Eliot, Besant u. a, 
im achtzehnten Jahrhundert zu Hause waren, ist der geschichtliche 
Roman besonders darauf eingestellt, anschauliche Bilder der Ver- 
gangenheit zu geben und bezeichnende Ziige zusammenzudrangen. 

Das Bandchen ist zunachst fur die Oberklassen bestimmt, wird 
aber auch in der Untersekunda von Anstalten, die Englisch als 
grundstandige Fremdsprache haben, gut benutzt werden kdnnen. 
194 B. H. Th. Buckle, History of Civilisation in England, 
Herausgeg. von W. Bohs. 1929. VUI und 87 S. Anhang 24 S- 
WOrterbuch 33 S. 

Unter den grofien englischen Geschichtsschreibern des vik- 
torianischen Zeitalters nimmt H. Th. Buckle (1821—1862) eine 
besondere Stellung ein* Wahrend Macaulay, Froude und Freeman 
in der Hauptsache Historiker sind, ist Buckle Geschichtsphilosoph- 



Velhagen & Klasings Sammlung fraiuas. u. engl. Schulausgaben 317 

Die Lekture von Buckles History of CiviliBation in England, 
die leider Fragment geblieben isl^), kann im englischen Unterricht 
der Oberstufe von grofiem Nuteen werden, da das Werk durch fort- 
gesetztes Einbeziehen von Geschichte, Geographie und Naturwissen- 
schaften, von deutscher und romanischer Kulturkunde den Kon- 
zentrationsgedanken in sich verwirklicht. Buckles Vorbild ist Auguste 
Comte, 1798 — 18v57, der Freund und Schuler Saint-Simons, der 
JLehrer Taines. Buckles Werk, das in fast sdmtliche europaischen 
Sprachen Ubersetzt worden ist, brachte eine grofie Frische und 
Anziehungskraft in den geschichtlichen Bildungsstoff. 

195 B. Edward A. Freeman, The Growth of the English Con- 
stitution from the earliest Times. Herausgegeben von W. Maier. 
1930. XXn u. 101 S Anhang 40 S. Worterbuch 38 S. 

Da die englische Demokratie machtig in das Gesamtleben der 
europaischen Vblker und damit in unser eigenes politisches Dasem 
machtig hineingewirkt hat, so hat die hohere Schule die Aufgabe, 
die heranreifende Jugend mit den Problemen des “Government by- 
consent” vertraut zu machen und ihr das Geheimnis seiner un- 
geheuren Werbekraft zu enthullen. Auf diesem nicht leichten Wege 
ist uns Freemans “Growth of the English Constitution” ein vor- 
trefflicher Fhhrer. Es spricht daraus nicht nur ein hervorragender 
Historiker und einsichtsvoUer Politiker, sondem auch ein bedeutender 
Mensch, der tief in seinem Volkstum wurzelt Das Werk ist aus 
zwei Vortrdgen hervorgegangen , die Freeman im Jahre 1872 in 
Deeds und Bradford hielt. Die inhaltliche Beziehung zur mittelalter- 
lichen Geschichte und zu der Germania des Tacitus, die Bedeutung 
des Buches als einer Propadeutik ftir das politische Denken weist 
ihm einen Platz in dem Lektiirekanon der Oberklassen eines Gym- 
nasiums und Realgymnasiums an. 

In der vorliegenden Ausgabe smd die beiden ersten Kapitel, 
die gedanklich und formal eine Einheit bilden, vollstandig auf- 
genommen, dagegen vom dritten Kapitel, das das Thema lediglich 
erweitert und variiert, nur der inhaltlich bemerkenswerte Anfang 
-und Schlufi wiedergegeben. 

Wismar i Meckl. 0. Gldde. 


Der erste Band erschien 1857, der zweite 1861. 



MISZELLEN. 


^LFRICS PREFATIO GENESIS ANGLIGK 
In 11. 10—14 of this Preface (Grein’s edition, 1872) ^Ifric,. 
expatiating on the difficulties of translation says: 

And we durron na mare awntan on Englisc, ponne pset Liden hsefd^ 
ne pa endebirdmsse awendan buton pam anum, pset pset Leden and pget 
Englisc nabbad na ane wisan on psere sprsece fandunge. JEix& se pe 
awent odde se pe taecd of Ledene on Englisc, sefre he sceal gefadian 
hit swa, pset pset Englisc haebbe his agene wisan. 

I have no doubt that the fandunge of this passage is a slip 
for fadunge, I am not in a position to say whether the fault is the 
scribe’s or the editor’s ^). .^Ifric insists on the fact that each language 
has its own wordorder, and stresses the necessity of the translator 
observing the English wordorder, for “Latin and English have not 
the same order (fadung, endehyrdnis)'\ ^Fandung trial, proof 
temptation^ gives absolutely no sense. 

Amsterdam. A. E. H, Swaen, 


JOHN GILPIN MID CHARLES LAMB. 

Sometimes practical jokes, “being dead, like to the bullet’s 
grazing, Break out into a second course of mischief”. Some periodi- 
cals a hundred years ago lent themselves to curious practices 
against which we must be on our guard. 

On page 652 of the excellent Oxford Poets edition (1905) of 
Cowper is the note: “Three verses [stanzas] of an intended sequel 
to John Gilpin were found in Cowper’s handwriting among 
Mrs. Unwin’s papers; they were first printed in 1827, in Hone’s 
Table BookT With the implication that they are to be accepted 
by Cowper, the three stanzas are then quoted by the editor. 

“Then Mrs. Gilpin sweetly said 
Unto her children three, 

'I’ll clamber o’er this style so high, 

And you climb after me.»” Etc. 

^) From Bosworth-Toller, Supplement, i. v. fadung^ it would appear 
that there are two readings. 



Wells, John Gilpin and Charles Lamb 


319 


The article m The Table Book, Vol. H, cols. 79—81, begins 
with the stanzas followed by a sketch of a female in very full skirts 
and a large poke bonnet, astride the topmost rail of a stile. The 
piece concludes with a humorous comment by the contributor, ‘‘A 
Sojourner at Enfield”, which asserts that the sketch, “(probably from 
the poet’s friend Romney) was found with the above three stanzas 
in the handwriting of Cowper, among the papers of the late 
Mrs. Unwin. It is to be regretted that no more was found of this 
little Episode^ as it evidently was intended to be, to the 'Diverting 
History of Johnny Gilpln^” The “Sojourner” then imaginatively 
reconstructs the conditions and the incidents of the unfinished 
“episode”, and concludes with remarks on the excessive number 
and the great difficulty of the stiles about Enfield, which “might be 
entitled Hecatompolis- the Town of the Hundred Gates, or styles'\ 

In the second part of his admirable study of John Gilpin in 
Englische Studien 65, p. 40, Dr. Fdrster listed the stanzas among 
the other extensions of the poem, and quoted them. He judged 
correctly that they and the whole article in The Table Book are 
probably a “Mystifikation”, and that the drawing is not by Romney v 
but, apparently, he was not able to identify the author of the article. 

In the volume, Miscellaneous Prose^ page 368, of his edition 
(N.Y. 1913) of the Works of Charles and Mary Lamb, in six 
volumes E. V. Lucas pnnts the article. In his notes (p. 533) he 
shows that the whole piece was a “bam”. Charles Lamb wrote 
the verses as a joke on Mary’s difficulties with the many trying 
stiles encountered on their walks in the neighborhood of Enfield.. 
To point the fun farther, he induced Thomas Hood to draw 
the sketch of Mary. Then, at Mary’s suggestion, for revenge 
against Hood, he by letter (see Lucas Letters, Vol. n, page 781) 
requested Hone to print the verses and an engraving of the sketch 
m The Table Book\ to append some observations anent the stiles 
“about Edmonton” and the trials of elderly ladies gettmg over themv 
and to send a copy of The Table Book to Hood’s address in the 
Adelphi, which he provided- Lamb himself, evidently at Hone’s 
suggestion, subsequently supplied the “observations”, and the piece 
was printed. Lucas states that Lamb never reprinted the article; 
he reproduces the sketch in his Life of Lamb^ New York 1905,. 
Vol. II, page 249, 

New London, Connecticut (USA.). 

John Edwin Wells. 



320 


Kleine Mitteilung-en 


KLEINE MITTEILUNGEN. 

Professor Dr. Wilhelm Horn an der Universitat Breslau 
^erhielt einen Ruf auf das neu geschaffene Ordinariat fiir englische 
Philologie an der Universitat Berlin. 

Fr. Klaeber, Professor Emeritus der University of Minnesota, 
wurde zum Honorarprofessor an der Universitat Berlin ernannt 

Der ordentliche Professor an der Handelshochschule Leipzig 
Dr. Leo vonHibler ist vom 1. Oktober 1932 anzum ordentlichen 
Professor der englischen Sprache und Literatur an der Technischen 
Hochschule in Dresden als Nachfolger Hittmairs ernannt worden. 

Unter Bezugnahme auf unsere Mitteilung in Engl. Stud. 66, 472 
sei bemerkt, daJB Herm Professor Dr. S. B. Liljegren an der 
Universitat Greifswald ein personliches Ordinariat an der 
Universitat Leipzig angeboten wurde. 

Als Privatdozenten ftlr englische Philologie habilitierten 
sich Dr. Hans Glunz an der Universitat Koln und Dr. Hermann 
Heuer an der Universitat Giefien. 

Professor Dr. R. A. Williams von der Universitat Belfast 
■wurde zum Professor der deutschen Sprache und Literatur an der 
Universitat Cambridge als Nachfolger des verstorbenen Karl 
Breul ernannt. 

Am 8. Mai 1932 starb in Frankfurt a. M. Professor Dr. 
Max Friedrich Mann, der langjahrige Lei ter des Beiblatts 
Mur Anglia im Alter von 71 Jahren. Er wurde am 27. September 
1860 in Nentschau bei Hof in Bayern geboren, studierte in Leipzig 
nnd Hahe und promovierte 1883 in Leipzig mit einer Arbeit liber 
.den Physiologus des Philipp von Thailn und seine Quellen. Von 
1890 bis 1902 war er als Oberlehrer am Kdnig- Albert-Gymnasium 
Leipzig, von 1902 bis 1925 am Goethe-Gymnasium zu Frankfurt 
iatig. Seit April 1892 gab er diSiS Beiblatt mr Anglia heraus, das 
1890 von Ewald Flugel gegrundet worden war. Durch voile vier 
Jahrzehnte hat er diese Zeitschrift mit bewahrter Umsicht geleitet 
und sie zu einem angesehenen Orgah der anglistischen Kritik gemacht. 
Nach seinem Tode hat Professor Dr. Walther Fischer in Giefien 
mit der Jum-Nummer 1932 die Leitung des Beiblatts Ubernommen. 

Am 18. Juli 1932 starb in Paris im Alter von 77 Jahren der 
langjhhrige franzdsische Botschafter in Washington J.J.Jusserand, 
der sich durch seine vortrefflichen Arbeiten auf dem Gebiet der 
mittelenglischen Kulturgeschichte und der Literatur der Shakespeare- 
-Zeit auch als Schriftsteller einen Namen gemacht hat. 



WJES MID EOLUM” 


The tribal name Eolum (dat, pi.) of Widsitk 87 has never 
been satisfactorily explained. Chambers was unduly pessimistic, 
as we shall see, when he concluded that “the name cannot be 
identified, and is probably corrupt^ ^). But his pessimism is 
readily explicable when one considers the identifications which 
have been proposed, identifications ranging from the Elamites 
of Mullenhoff and the Aeolians of Holthausen to the Lithuanians 
of Marquart and the Eowlanders of Brandi. The great weakness 
of these connexions, of course, lies in the fact that one and 
all they are hopelessly at odds with the name-form of the 
text. In 1922, Theodor Grienberger proposed yet another 
identification. His explanation reads as follows {Anglia XL VI 
375): 

Der Nominativ zu Eolum vermutlich *Eolan und identisch mit dem 
Namen der Ai?w 0 uaiu)V 8 ? des Ptolem., bei Tacitus Germ. 43 Akkus. Helveconas 
mit zwischenvokalischem c und prosthetischem somit bereinigt *Elveonas^ 
Der ags. Name zeigt «-UmIaut aus dem folgenden w, sowie zeitlich 
vorhergehende y-Synkope: alter ^EVman, westgerm. *Elwijon(3)* Etymo- 
logische Grundlage: der wa-vStamm ahd. elo^ mhd. el, elwes Adj. ‘gelb, 
lobbraun’ als Personenname. Die yaw-Ablextung paironymisch. 

In 1925, this identification was commented on by R. Much, 
in the following terms (Z/dA LXII 140): 

Dazu sei bemerkt, dafi ein mtervokalisches c, durch dessen Tilgung 
man tiberlieferte Namen ‘bereinigen’ kann, eigenste Grienbergersche 
Erfindung ist, gerade so wie der Weg, auf dem sick aus germ. *Elwijon(Q) 
ags. Eolan entwickeln kann, in alien einzelnen Stadien nur in Grien- 
bergers noch nicht veroffentlicbter ags. Grammatik vorgezeichnet ist. 

Muchas criticism, though harsh, is obviously just. And 
yet I am convinced that Grienberger hit upon the right con- 
nexion for OE Eolunif and in the discussion which follows I 


R. W. Chambers, Widsith (Cambridge, 1912), p. 216. 

J. Hoops, Euglische Studien. 67 3 , 


21 



322 


K. Malone 


will try to do what Grienberger failed to do, viz., establish 
the grammatical and geographical plausibility of the identifi- 
cation. Phonetically speaking, the dat. pi. Eolum is derivable 
from at least five earlier forms: *Elum, *Elhum, 

*Elwum and *Ilwtum. Of these, however, only the last two 
can be given a satisfactory connexion, and I will therefore 
confine my discussion to them. First let me take up *Ilwtum 
I analyze this form as made up of a Germanic base *elw- 
(cf. OHG elo ‘fulvus’, gen. elwes) and an -za-suffix, the % of 
which had the effect (in Germanic times) of raising to i the e 
of the basei). The -za-suffix has here its characteristic col- 
lective force, and when added to our base gives us a group- 
name; more specifically, a tribal name 2 ), Moreover the 
suffix appears in its nil-grade; a full-grade form of it would 
be -aia-, which, if added to the base *elw; would give a 
stem *elwaia-. The alternation / *elwaza- finds a strict 

parallel in the familiar Frisiones / Frisaeones (with weak 
inflexion) and Fristt I Frisaet (with strong inflexion), if the 
<2:^--forms which I have given really existed®). Moreover, it is 
well established that gradation may occur in the suffix of a 
given tribal name. A parallel, indeed, may be found in Wtdsitk 
Itself, where the poet refers to the same tribe first, in 1. 25 
as Wer[e]num (full grade of the w-suffix: the Varini of Tacitus)’ 


*) J. and E. M. Wright, Old English Grammar^ (London, 1925) 
§ 41, 2 (p. 27). * 

®) F. Kluge, Urgermanisch^ (Strafiburg, 1913), § 270 (p. 226). 

•) The actual inscriptional forms are (1) Frisaevone CIL VI 3260 
^d (2) F^eo or Frtstaeo CJLVl 4343. As regards (1), R. Much wnte^ 
thus, m PBBXYll (1893) 151. »Schon gar den Namen emer Mischform 
V hberlieferte Frisaevo, das, wenn es nicht etwa 
Verderbms 1 st, nur aus der Verschmelzung einer nach Art von Jngvaeones 
Jsfoaewies gebildeten Form Frisaeo mit gewbhniichem Frisiavo ent- 
stMden sem kann.. In other words, the existence of a tnbal name-form 
F^^ones ^ (quite reasonably) inferred from the extant Frisaevones, 
which can be explained only as the product of a contamination of 
FrtscKo^s with Frisiavones. As regards (2), the editors of the Corpus 
lead Fn^aeo, but pomt out that Apianus read Frisaeo, and add- “quae 
no^s forma vere in lapide fuent obscumm est.” As the stone has 
undergone more or less wear and tear since the sixteenth century one 
may perhaps be justified in preferring the linguistically sound reading 
Apianus to the linguistically corrupt reading of the modem editors 



‘Ic waes mid Eolum’ 


323 


and afterwards, in 1. 59, as Wesrnu^n (nil-grade of the ; 2 -suffix : 
the Ouapvot of Procopius)^). 

Now it happens that our postulated stem ^elwaia* is 
actually recorded, A Germanic tribal name IBXooafoyec appears 
in the Geography of Claudius Ptolemy; the tribe so named 
had its seats on the left bank of the lower Vistula 2). The 
same tribe is mentioned by Tacitus, who calls it by the name 
Helve cones (in which the initial h is obviously prosthetic). The 
Ptolemaic and Tacitean forms have the same base and the 
same (weak) inflexion, but different suffixes: in the one case 
in the other •eka, Schdnfeld comments as follows on 
such variations in Old-Germanic names: 

Zu einer Zeit, da die Bedeutung noch im Volksbewufitsein lebte, 
konnte man den Namen leicht neu bilden, sei es mit diesem, sei es mit 
jenem Suffix, sei es schwach Oder stark: der Name war noch nicht ver- 
steinert. Die klassischen Autoren haben uns diesen iJberflufi von Formen 
treuHch tiberliefert®). 

This is sound doctrine, and it is to be regretted that 
Schdnfeld himself departs from it in the present case. Follow- 
ing R. Much, who would emend ^EXooaimvsc to ’EXooIxovec 
{PBB XVII 26) in order to make Ptolemy agree with Tacitus, 
SchOnfeld pronounces (H)elvecones “the better form” (op, ctt, 
p. 74) and ignores ’EXooatmvs? in his etymological discussion. 
A sounder view is that of the lamented Sievers, who in his 
valuable paper on the -^ 2 : 2 h:-suffix lists ’EXooafmve? (Ptolemy), 
Ingvaeones (Pliny), Istvaeones (Pliny) and *Frisaeones as >ur- 
alte [germanische] Stammesnamen« % In truth, neither Ptolemy 
nor Tacitus gives us “the better form”. The two forms of the 
tribal name are equally good, and no doubt both were used, 
although the Ptolemaic form has the older look, and, as we 
have seen, finds support in the Eolum of Widstth, 

Although the ’EXooatmvsc of ms. X is probably what 


1) See further M. SchSnfeld, Wbrierbuch der altgermanischen Per- 
sonen- und Vdlkernamen (Heidelberg, 1911), p. 19. 

2) C Ptolemy, Geography II, 11, 9; ed. O. Cuntz (Berlin, 1923), 
p. 64. The reading is that of X, the best ms. of the Geography; see 
Cuntz, pp 9f. 

8) M. Schbnfeld, op. cii. p. XXIV. 

*) E Sievers, in Berichte uber die Verhandlungen der kgl, sacks, 
Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Philol.-Hist. Classe, 1894, 
p. 137. 


21 * 



324 


K. Malone, "le wses mid Eolnm” 


Ptolemy wrote, we cannot be absulutely sure of this, 

and another possibility must be considered. The reading of 
2, the ms. which ranks next to X in authority, is A?Xo6®v8s 
(for ’EXofiwvss), and our tribal name might well have existed 
in this form, as Much has shown {}oc. «V.): here no suffix is 
used, and the weak inflexional endings are added directly to 
the base ^elw-. Put into Old English, ’EXo6o)vs? would appear 
as Elwan (nom. pL), Bolum (dat, pL), and the readings of X 
and 2 serve equally well to explain the Eolum of Widsith 87. 

It remains to trace the history of the tribal name in detail 
in the mouths of Englishmen. The ’EXooafmvss of Ptolemy, put 
into pre-English, with nil-grade of the suffix, would give 
*Ilwianiz, and the dat. pi. of this tribal name would be 
*Ilwtunmiz > *Jl‘wzum. The medial i of *Ilwium would later 
be lost by syncope, giving and the w of this form 

would then fall before u, with *Ilum as a result of the process *). 
The initial i of *Ilum would next become io by velar umlaut, 
and this io somewhat later would undergo a spontaneous 
change to eo^). The final product would thus be precisely the 
Eolum which actually appears in the text of Widsith. To this 
dative form answers a nominative *Ilwan, of course, not the 
*Eolan which Grienberger postulated. 

Baltimore, Md., U.S.A. Kemp Malone. 

*) K. D. BtUbrisg, MtengUsches EUmentarbuch (Heidelberg, 1902), 
§ 433 (p. 167) and § 562 (p. 227). 

®) K:. Luicb;, Etst. Gram, der engl, Sprache, I (Leipzig ,1914 — 1921), 
§ 224, a (p. 205) and § 261 (p, 236). 



BEOWULF 303 ff. UND 3074 f. 


1 . V. 303 ff. 

Mit den Zeilen 

eoforlic scionon 
ofer hleorberan gehroden golde fah 
7 fyrheard ferh wearde heold gujjmod 
grummon 

hat sich die Forschung auch schon jahrzehntelang besch^ftigt. 
Genauer darf man sagen: sie hat sich mehr mit den Lettern 
befafit als mit dem, was darin von Geist konserviert, was von 
den Buchstaben verdeckt und im Schlaf gehalten ist. Die 
jtingst von Hoops vorgelegte Dbersicht von etwa zwanzig 
Znrechtlegungen des Passus (Anglistische Forschungen 74^ 
27 — 33) zeigt, da6 die Erklarer nicht richtig zu Werke ge- 
gangen sind, um den Wortlaut zu den Absichten des Verfassers 
zuriickzudichten. Sie sehen nicht liber den einzelnen Satz 
hinaus, fragen nicht nach der inneren Notwendigkeit fiir einen 
normalen Dichter, an einer bestimmten Stelle gerade so und 
nicht anders zu sprechen; sie schrecken auch nicht vor will- 
kiirlichen Wort- und SinnschSpf ungen zuruck und lassen nicht 
ihre Kenntnis der damaligen Lebensverh^ltnisse laut werden, 
um damit den alten Poeten oder ein Stlick von ihm zum 
Leben zu erwecken. So konnte der Sinn der paar Verse bis 
heute dunkel bleiben. 

1. Die ersten neun Worte, die in alien Ausgaben die 
Verse 303 b— 305 a bilden, sind nicht mehr strittig zu nennen. 
Es kann als ausgemacht gelten, dafi das handschriftliche 
hleorberan zutreffend in hleorbergan verbessert worden ist. 
Da6 ferner der Halbvers 305 a zum Vorangehenden zu ziehen 
isty sagt das natlirliche Gefiihl; wenn auch der Beweis fiir 
seine Richtigkeit erst im Fortgang der Untersuchung geftihrt 
werden kann. Dafi mit 305b ein neuer Satz, jedenfalls eine 
neue Konstruktion anhebt, ware nie verkannt worden, wenn 



326 


K.. Imelmann 


die vier oder fiinf Worte von 305 b — 306 a von vornherein 
klar gewesen waren. Da ihre Klarlieit jetzt erst gewonnen 
werden soil, miissen die Griinde gegen eine Anknupfung an 
das Vorige gegeben werden. Man hat heold als zweites 
PrMdikat zu eoforlic fassen wollen, also parallel zu scionon: 
die Eberbilder leuchteten (und) hielt(en) die Lebenswacht. Das 
ist sprachlich wohl gerade noch denkbar, verbietet sich aber 
der Sache wegen, weil in diesem Zusammenhang die Er- 
wahnung der schimmernden Wehr gar nicht geschieht, urn 
sie als lebensichemd erscheinen zu lassen, sondern allgemein 
als ein Zeichen des Adels und aufierdem, weil das Schema 
der Erzahlung es so verlangte ; worauf zurtickzukommen sein 
wird. Es tritt weiter hinzu, dafi die beiden Schlufiworte des 
Satzes sich auf keine Art jener an sich gewagten Konstruktion 
gefiigig zeigen wollen. Um sie doch dazu zu bringen, hat 
man aus gupmod grummon, unter haufigem Beifall, einen 
neuen Wortlaut gupmodgum men ersonnen. Mit dieser Ver- 
schmelzung war erreicht, dafi ein schhner und normaler 
Doppelstab zerstort, ein vielleicht beabsichtigter Endreim ver- 
nichtet, willkiirlich ein o in ein e verwandelt war, doch hatte 
man damit nun die Folge eingetauscht, dafi die 15 Eberbilder 
die » Lebenswacht «, zu der sie hier gar nicht berufen und 
n6tig waren, auf einen einzigen kampfmutigen Mann — das 
soli sein Beowulf — beschrSnkten , w^hrend seine vierzehn 
Begleiter mit demselben Anspruch leer ausgingen. Um ihnen 
zu ihrem Recht zu verhelfen, hat man dann vorgeschlagen, 
gleichfalls unter mehrfacher Zustimmung, aus der anscheinen- 
den Verbalform grummon einen Dativ Pluralis grimmon 
i^grimmum) zu machen, gupmod aber als Attribut zu eoforlic 
zu betrachten : Die Eberbilder, kampflustig, hielten die Lebens- 
wacht liber die Grimmigen. An sich wkre eine solche Ande- 
rung des Manuskriptes vertretbar, es wird mit ihr aber kein 
Nutzen gestiftet, denn mit kampfgesinnten Eberbildern lafit 
sich hier wie liberhaupt nichts anfangen, so wenig wie mit 
ihrer Erwahnung als schutzgewahrend in unserem Zusammen- 
iange, und es bliebe auch die Gewagtheit, den Singular heold 
auf die eoforUc zu beziehen. Aus diesen Erwagungen ergibt 
sich die Notwendigkeit, 305 b — 306 a fur sich zu nehmen, als 
etwas, das mit dem vorher Gesagten nicht die geringste syn- 
tafctische oder gar sachliche Beziehung haben sollte ; nur dafi 



Beowulf 303 ff. und 3074 f. 


327 


der Dichter nattirlich seine Grilnde haben muJSte, nun just so 
fortzufahren, wie er es tut, 

2. ^Ein guter Schriftsteller hat nicht allein Witz ndtig, 
die Ahnlichkeiten auszufindeiij wodurch er seinem Ausdruck 
Anmut verschaffen kann, sondern auch die zu vermeiden, die 
dem Leser zum ganzlichen Verderben desselben einfallen 
k6nnen.« Indem der angelsachsische Autor die Letternfolge 
prA hinschrieb, brauchte er nicht daran zu denken, dafi 
einem Leser dabei der Gedanke kommen k5nnte, sie als die 
anglische Form von fearh — Ferkel aufzufassen. Gewifi hat 
sich auch kein zeitgendssischer Freund der Dichtung so etwas 
einfallen lassen; davor schutzte ihn sein Stilgefiihl und sein 
unreflektiertes Verstiindnis der Zusammenhange. Moderne 
Interpreten dagegen, abgelenkt durch eoforhc und nicht ge- 
warnt durch gewisse gleichsam vorbeugende Aussagen des 
Dichters, die vorangehen und auch folgen, haben alien Ernstes 
gedeutet »Das Ferkel hielt Lebenswacht^, und da dies doch 
geradezu verboten kltoge, haben sie, ohne alle Gewahr in 
den Quellen, das Wort fiir das junge Schwein als so viel wie 
Eber bedeutend genommen. Diese Auffassung ist schon damit 
erledigt, dafi ja das angebliche Synonym von ferh, nSmlich 
eoforhc, nach dem friiher Gesagten, nichts mit ivearde zu 
schaffen hat; so kann also ferh hier nur = feorh = Leben 
sein, wie es unzShlige Male im Altenglischen vorkommt. Daraus 
folgt sogleich, dafi Vers 305 b nur aus zwei Worten besteht, 
deren erstes das Kompositum ferk-wearde (Akkusativ wegen 
heold) ist; und dafi diese Worte bedeuten, (er, sie, es) hielt 
Wache liber das Leben. Da weiter nur das Leben der im 
feindlichen, jedenfalls im fremden Lande dahinziehenden Gauten 
gemeint sein kann und die Sorge dariiber nur von einem 
Manne getragen werden konnte, so lafit sich verdeutlichend 
ubertragen: er hielt Wache uber ihr Leben, er gewkhrte ihnen 
den Schutz ihres Lebens. Diese Verdeutlichung in ihrem 
zweiten Teile wird bestatigt durch den Fortgang von 306 b 
an, guman steht; sie sind es, denen Schutz gegeben wird. 
W e r den Lebensschutz gewahrt, mufi in 306 a formal gesagt 
sein, da sonst kein Er in dem ganzen Zusammenhange be- 
nannt worden war. Das Subjekt zu heold steckt also hier, 
womit die Isolierung von gupmod gru^miton oder ihre bereits 
erw^hnte Behandlung gegenstandslos wird. Wenn man iiber- 



Beowulf 303 ff, und 30741 


329 


auch die bekannte epische Art, mit wenigem, sich wieder- 
holendem Material zu arbeiten und auf einmal Gesagtes in 
klarer Beziehung zunickzukommen. Kaum haben die fiinfzehn 
Gauten, um mit Heine zu reden, dem Herrn gedankt, dafi sie 
aus des Herrn Hand sind (227 f.), da werden sie erspSht von 
dem weardj der die holmclifu healdan scolde 229 f., der 
die (^gwearde heold 241; der 319 sein Rofi wendet to 
scBf wearde he al dan; der sich weard, ombeht unforht 
nennt (286 L). Derjenige nun, der in 305 — wearde he old ^ 
kann nicht gut ein anderer sein als der von 241 und 319, der 
weard von 229 und 286. An dieser letzteren Stelle heijBt er 
unforht, was gXtichgupmod 306 sein mufi, denn es ist sonst 
keiner da, der Wache halt, und sowohl unforht wie gupmod 
erscheint in hildedeor 312 und gudbeorna sum 314, wo von 
dem Kustenwkchter und Geleitsmann die Rede ist, aufgenommen. 
Sodann : an der Stelle 305 f. mufite der Geleitsmann, der hoch 
zu Rofi den Fremden den Frieden sichert, gemifi dem Schema, 
das V. 29 Iff. umrissen ist, ErwMhnung finden, Denn der 
Kiistenw^chter sagt: Geht voran; nehmt Eure Waffen mit; 
ich werde euch geleiten ; euer Schiff bleibt in Sicherheit zurtick. 
Diese vier Punkte kehren genau, auch mit wdrtlichen Re- 
prisen, nachher wieder. Gewitap ford beran =gewiton him pa 
feran; waepen ond gewcedu ftihrt zu eoforlic scionon, und 
auch den sp^teren Betonungen des grofiartig kriegerischen 
Auftretens. Dazwischen haben wir die Erwahnung des Bootes, 
die drei Worte aber ic eow wiszge haben zu den vier 
Worten gefuhrt ferhwearde heold gupmod grummon. 
Dafi in 305 f. von dem Geleitsmann und keinem anderen die 
Rede ist, lehrt ferner 307 stgon aetsomne , d. h. zusammen 
bewegen sich alle, die fiinfzehn Gauten und der eine Dane zu 
Pferde, zu Heorot hin; und zu guter Letzt erinnert 316 a— 318 a 
mit dem Wunsche beim Abschied des bisherigen Schdtzers, 
dafi nun Gott der Allmachtige eowtc gehealde sida ge- 
sunde, an ferhwearde heold. Die Gesamtheit dieser Bezuge 
macht es unmOglich, zu zweifeln, wie die bisher problematische 
Stelle aufzufassen ist. 

4, Fur den HOrer oder Leser der altenglischen Zeit waren 
das alles Selbstversttodlichkeiten, nicht nur, weil der Dichter 
sich deutlich genug ausdriickte, sondem besonders deshalb, 



330 


R. Imelmann 


weil das zeitgenSssische Leben den poetisch niedergelegten 
Anschauungen nnd Sitten entsprach. Es gehdrte zur Pflicht 
des Thegn, das Amt eines Klistenwkchters auszutiben: vigilia 
marina, custodia maris, altenglisch in den Gesetzen sceweard 
(neuenglisch Coast Guard); so sollten rauberische Einfalle 
verhindert werden. Sodann aber gab es den amtlichen Geleits- 
mann, due tor, mit der Aufgabe, wie es in einer Quelle heifit 
(F. Liebermann, Gesetze der Angelsachsen II, 2, 442); si 
advenae de aliis regionibus advenirent, debebant ducatum habere 
ad aliam regalem villam proximam; anderweitig werden Be- 
amte ad adducendum hervorragender Fremder abgeordnet. 
Der Geleitsmann sicherte, wie ebenfalls bei Liebermann zu 
ersehen, denFremden denFrieden des Stammes oder 
des Kdnigs, ductoribus eiusdem gentis comitantibus. Die 
Fremden batten Anspruch auf diesen Schutz, und er wurde 
selbstversttodlich gewahrt ; und diesen Schutz meint die Phrase 
ferhwearde heold, wie denn die tatsSchlichen Verhdltnisse 
hier ihre Spiegelung finden. Auch der Zug, daiB der Geleits- 
mann darauf achtet, dafi die Fremden keine Missetat veriiben, 
Liebermann a. a. O., ist zu bemerken, wenn man die Beowulf- 
stelle nicht verkennen will: bei dem geringsten Anzeichen 
davon, dafi die Ankdmmlinge sich selber schUtzen wollten — 
Beowulf seine Leute — oder auf ihre starke Wehr bauten, 
ware das Geleit zu einem schnellen Ende gekommen. Tat- 
sachlich erreicht es sein Ende in dem Augenblick, wo die 
Gauten die breite Strafie erreicht haben, 320, Das hat aber 
wohl den Sinn, dafi auf der offenen breiten Strafie auch ein 
Fremder gehen durfte, wo kein Geleit mehr nStig war; siehe 
nochmals Liebermann, II, 2 , 674. — Das Auffallige in der 
Dichtung ist nur, dafi Kustenwkehter und Geleitsmann ein und 
dieselbe Person sind, aber dergleichen mag es in der Praxis 
des Lebens auch einmal gegeben haben. Eine poetische Ab- 
weichung von ihr dagegen erscheint es, wenn in Vers 325 
die gautischen Helden ihre Waffen zwar an die Aufienwand 
des Kdnigshauses lehnen, aber anscheinend mit der Begriindung, 
dafi sie von der See miide waren; in Wirklichkeit taten sie 
damit nur, was ihre friedlichen Absichten bezeugen ,sollte. — 
Zum Schlufi folge hier noch eine Wiedergabe der Zeilen 301 
bis 308 in einiger Auflockerung der originalen Starrheit, urn 
den Sinn des Ganzen recht eindringlich zu machen; zugleich 



Beowulf 303 ff. und 3074 f . 


331 

mag daraus eine Anregung fur ktlnftige Herausgeber hinsicht- 
lich der Interpunktion erwachsen: 

*Da machten sie sick auf und gingen, wdhrend das Boot 
hegen blieb, das weitbusige Schiff am Tau ruhte fest vor 
Anker. Und ihre Eberbilder leuchteten, mit Gold geziert 
schimmernd und im Feuer gehdrtet. Aber den Schutz ihres 
Lebens gewahrte der Krieger den Grimmen. So eilten die 
Manner dahin, schritten miteinander, bis sie den stattlich und 
goldglanzend gebauten Saal erblicken konnten.* 

II. V. 3074 f. 

An dem Offers so genannten locus desperatus der 
Dichtung, dem bereits viele Heilungsversuche gewidmet wurden, 
ist auBerlicb nicbts zu sehen^ was auf ein Gebrechen deuten 
kOnnte. Das Ms '^^tncss Jte goldhwcete gearwor hcefde ao-endes 
est <Br gesceawod: neun Worte, die einzeln in jeder* Silbe 
richtiges Altenglisch sind und zusammen einen in der Form 
einwandfreien Satz bilden. Er lafit sich unschwer, wenn auch 
mit ein paar Vorbehalten, ins Deutsche oder Neuenglische 
libertragen und ergibt dann eine Aussage, die selbst bei 
Herausnahme aus dem Zusammenhang der Stelle gestattet 
sich etwas bei ihr zu denken: *nicht hatte er vorher die 
goldstarke Erbschaft (Gunst) des Besitzers (Herm) vollstandig 
geschaut’. Ja, diese Worte liefien sich ohne sachlichen Anstofi 
auch in eine andere Umgebung hineindenken , wo sie nur 
formal — wegen des hatte — auff alien kOnnten; etwa an 
Vers 2900 — 2902 gereiht: ‘Der Wettermark FUrst, derwillige 
Spender, hinweggerafft durch des Wurmes Gift, ruht kalt 
auf dem Todbett, der Kdnig der Jiiten’ — er hatte das Erbe 
des Eigners zuvor, den goldstarken Schatz, nicht ganz ge- 
schaut. Oder man lese unseren Passus mit und nach Vers 3090 
bis 3095: ‘In Eile rafft ich ein gehauftes Mafi . . von d pm 
blitzenden Schmuck und bracht es hinaus zu dem lieben 
KOnig. Am Leben noch war er und bei vollem Bewufitsein; 
gar Vieles sprach der gebeugte Greis, der euch Gnifie ent- 
bot’ — doch hatte er nicht mehr genauer betrachtet das 
goldreiche Erbe des Eigentlimers. Schliefilich kOnnte man 
sich das Verspaar auch an Vers 3079 — 3085 geftigt denken: 
‘Nicht hOrte den Rat . . der teure KOnig, dafi er nimmer 



332 


R Imelmann 


dem Huter des Hortes nahe, ihn liegen lasse, wo lang er 
geruht, • . . als Eigner des Golds. Nun ist unser der Schatz^ 
doch teuer erkauft! Der Trieb war zu mkchtig, der den Ed- 
hng verlockt zu dem Abenteuer’ — und vorher hatte er vdlliger 
nicht des Eigners goldenes Erbe geschaut. 

Warum ist nun die Aussage V. 3074 f. nicht durchsichtig ? 
Schuld der Uberlieferung kann es nicht sein: weder haben 
sich die Zeilen von einer jener drei Stellen, wo sie inhaltlich 
passen, aber doch unm(5glich je gestanden haben kdnnen, hier- 
her verirrt, noch warden sie verderbt sein, denn es ist formal 
eben nichts an ihnen auszusetzen, sie lassen sich ohne weiteres 
iibersetzen, und — was natiirlich seine tieferen Grunde haben 
wird — inhaltlich treffend anderswohin versetzen. Von vorn- 
herein sollte also der Argwohn fern sein, dafi der uberlieferte 
Wortlaut einen oder gar mehrere Fehler berge. Man wird 
deshalb nicht glauben dhrfen, statt nces stiinde richtiger ne 
wees Oder ncefne; statt he: hie; statt •hwcete: hweet^ hweetes^ 
hweetne^ hwcepre, cehte, frcBtwe oder wcege; statt hcefde: ncefde 
Oder hcefdon; und statt gar nichts zwischen hcefde und agendes 
ein ofer — um von god streete gearwod statt goldhwcete 
geai^or und anderen Gaben aus dem Wunderhorn der zum 
Teil schon omige, purhetone Konjekturen abzusehen. Wenn 
der grofie Boeckh richtig verallgemeinerte, da6 von hundert 
Konjekturen, die die Kritiker machen, nicht funf wahr sind, 
dann trafe von den erwahnten Mutmafiungen keine einzige 
zu; aber es ware ein ganz verkehrter SchluB, dafi angesichts 
der unbegrenzten Zahl tatsachlicher und mOglicher Emenda> 
tionen und Interpretationen dieses Passus wahrscheinlich nie- 
mals tJbereinstimmung unter den Gelehrten erreicht werden 
wird. Einheitlichkeit der gelehrten Meinung zu bewerkstelligen, 
ist nicht Ziel der Wissenschaft; und in unserem Falle ist es 
so, dafi eine Emendation nicht mdglich, eine alien Forderungen 
der Methode und der Sache gentigende Interpretation aber 
noch nicht tatsachlich ist. Sobald sie vorliegt und mit ihr 
ziigleich die Unangemessenheit jeder Emendation bestatigt ist, 
kann sich die gewonnene Einsicht ausbreiten und vielleicht 
sogar durchsetzen. 

Da demnach, gemafi verniinftiger Erwartung, die Un- 
geklartheit unserer Stelle nicht auf einer Krankheit der tJbai‘- 
liefemng beruht, mufi sie erst durch ihre bisherige Behandlung 



Beowulf 303 ff. und 3074 f. 


333 


krank geworden sein. Daraus ergibt sich die Aufgabe, die 
2 wei Langzeilen so genau wie mQglich zn betrachten, sowohl 
hinsichtlich der grammatischen , besonders der syntaktischen 
Fragen, wie in bezug auf ihre nkhere und weitere Umgebung 
mit ihren etwaigen sprachlichen und inhaltliclien Aufschliissen. 
Es empfiehlt sich dabei, die einzelnen Wbrter in einer etwas 
verSnderten Reihenfolge vorzunehmen : he cer geurwor 

agendes est goldhwcete gesceawod hcefde, 

1. Nces kann hier nicht, wie anderweitig oft, = ne wees 
sein, sonst hktte die Zeile zwei Verba finita, und das geht 
nicht wegen goldhwcete, das man erst mafiwidrig vigoldhwcet 
kurzen miifite. Dieses wiederum verbietet sich, selbst wenn 
man Bedenken vom Metrischen her unterdriicken wollte, 
wegen der entscheidenden sachlichen Erwagung, dafi eine 
Aussage 3074 a »er war nicht goldgierig« eine handgreifliche 
und unbegreifliche Inkonsequenz des Dichters in den Zu- 
sammenhang pressen wtirde. Er lafit den Helden ausziehen, 
urn mit Hand und Schwert ymb hord wtgan, 2509, um kraft- 
voll gold gegangan, 2536; l^fit ihn schnellsten Anblick des 
Hortes, der dem Drachen geraubt wurde, verlangen, um py 
seft cefter mappumwelan hf alcetan 2743 — 2750; IkJBt ihn um 
des Schatzes willen sein Leben verkaufen, 2799 f. Der Schatz 
heifit furchtbar erkauft, 3012, mit dem Leben, 3013, 3085. 
Es wird beklagt, dafi der Furst der Lockung des Goldes 
nachgegeben habe, 3086. Der Sterbende sendet den Wiglaf, 
um den Schatz zu rauben, 2773. Es heifit schon 2283 be- 
deutungsschwer, jetzt war der Schatz erkundet, und der 
Herrscher blickte zum erstenmal darauf. Folgerichtig wird 
dies dann 2403 ff. als der Anfang des Ubels bezeichnet, und 
2415, 2420 ff. lesen wir, dafi dieser irdische Schatz kein leichter 
Kauf fur irgendeinen Mann war, dafi aber das Fatum sich 
riistete, den Schatz der Seele des Fiirsten zu holen. Kurz 
vorher, 240 Iff., bricht der Held auf, um den Drachen zu 
schauen, aber sogleich heifit es, der dreizehnte Mann wurde 
gezwungen, ihm den Zugang zur Schatzh<5hle zu zeigen. Alle 
diese notorischen Stellen besagen, dafi Beowulf goldgierig war 
(die Genossen verraten dieselbe "tendency to the heap’, wie 
Hazlitt sagen wiirde, 3101 — 3105, 3110, 3126); und dagegen 
kommt die Behauptung von 2794 nicht leicht auf, Beowulf 
dankte seinem SchOpfer dafiir, dafi er seinem Volke vor seinem 



334 


R. Imelmann 


Tode noch einen derartigen Schatz erwerben durfte. Die Hin- 
gahe des Helden an das Wohl seines Landes ist, aus stoff- 
geschichtlichen Ursachen, wie wir lange wissen, nicht so 
herausgearbeitet wie seine Sehnsucht, den Schatz zu Gesicht 
zu bekommen. Vor allem aber: goldhwcet heifit nicht 'scharf 
auf Gold, goldgierig", sondern stark an Gold, reich an Gold; 
and — das ist der Humor davon — unter dem he von 3074 
kann gar nicht Beowulf verstanden werden; darauf ist unter 
2. zu kommen. 

Also mufi nms = ne ealles sein, der ursprunglich Starke 
Ausdruck der Verneinung. Der unmittelbare Zusammenhang 
entscheidet nicht, ob diese Ausdrucksst^rke hier noch geftihlt 
wurde, oder ob die Bedeutung schon zum blofien nicht ab- 
geschwacht war. Nach den Belegen schliefit sich nces meist 
an Vorangehendes an, und es kann daher deutsch mit und 
nicht wiedergegeben werden. So wird es auch hier auf das 
weisen, was gerade voransteht, und das ist der ungeheuer 
nachdriickliche Schwur derjenigen, die einst den Schatz ver- 
bargen und durch ihren furchtbaren Fluch vor menschlichem 
Zugriff schiitzen wollten. DemgemSfi darf nms durch betontes 
‘und nicht^ ubersetzt werden. 

2. he kann nicht auf das letztvorausgehende Maskulinum 
im Singular, wong 3073 b, bezogen werden, da es unpersOnlich 
ist. Erst recht nicht auf den Entwender des goldenen Bechers 
2219, weil viel zu weit abliegend, zum Verlassen des Textes 
nOtigend und in unserem Zusammenhang so unangebracht 
wie mOglich. Wenn zuriickweist, so mufi es hier auch 
das Pronom'en tun, und das ergibt sich automatisch und nattir- 
iich: he nimmt Bezug auf se secg 3071, se 3073. Unter he 
ist also der Verfluchte zu verstehen; verflucht zur HOlle und 
ihren Qualen sollte derjenige Mensch sein, der diesen Ort 
pliindern wiirde, ‘und er . . nichP . . . Was 3074f. gesagt ist, 
pafit nun gewifi inhaltlich auf Beowulf, aber daraus folgt nicht, 
dafi es auch auf ihn geht. Der Satz, wie nces und he schon 
anzeigen, gehOrt zur Verfluchungsformel; von ihr aus mufi 
auch das eigentiimliche Tempus erkl^rt werden, das in Be- 
ziehung auf Beowulf nicht angebracht erscheint. 

3. mr = vorher kniipft ebenfalls direkt an den Fluch 
3071 — 3073 an und kann in seiner Funktion nicht zweifelhaft 
sein: vorher, d. h. ehe der sich am Schatz Vergreifende zur 



Beowulf 303 ff. und 3074 f. 


335 


H5lle ftihre. Stiinde nur da nces he cer und weiter nichts, so 
kSnnte man bereits mutmafien, wie der Zusammenhang sei: 
Derjenige sollte verflucht sein, der hier pliindern wiirde, ‘und 
nicht . . er zuvor^ (sollte die PlUnderung ganz ausgefuhrt haben^ 
Oder so ahniich). 

4. gearwor, Es ist Beowulfs heifies Streben, das Gold zu 
schauen; aber als ihm wenigstens ein Teil davon uberbracht 
•wird, da ist er schon on gehpu 2793, Iiegt im Sterben. So ist 
in der Erfullung der Wunsch nicht mehr zu erkennen, den 
der Held 2743 ff. aussprach: geh nun eilig, den Schatz zu be- 
schaun, und mach schnell, damit ich den alten Reichtum, den 
Goldschatz wahrnehme, ganz beschaue, Dieser Passus 
scheint Voraussetzung unserer Stelle, er arbeitet mehrfach 
mit ihrem Material: pcet ic cerwelan ongite^ gearo sceazvige^ 
dazu goldceht und mappumwelan. Gearwor nimmt also einfach 
das gearo von 2748 auf, so wie gesceawod das sceawzge, und 
darf deshalb wie ein Positiv aufgefafit werden. Dieser Ver- 
gleich, der sich noch weiter fuhren Idfit, dient auch zur deut- 
licheren Erkenntnis des Sinnes von 3074 f.: was unser Vers- 
paar als Bestandteil der Verfluchung gibt, hat sich an Beowulf 
schon erfiillt, und gerade deswegen war es das Gegebene, den 
Fluch anzufuhren, damit der Tod des Helden verstandlich er- 
scheme. Was Beowulf selber nicht gewufit hatte {seolfa ne 
cude 3067), das sollten die HSrer oder Leser erfahren; sein 
Scheiden von der Welt (his worulde gedal 3068) und insonder- 
heit sein Hingang, noch ehe er des ganzen Hortes ansichtig 
geworden, das war von altersher verfiigt in dem feierlichen 
Schwur (3069) der Schatzbesitzer, Man begreift jetzt, warum 
fast ausnahmslos seit Jahrzehnten unter dem he von 3074 
Beowulf verstanden werden konnte: auf ihn mufite ja zu- 
treffen, was von dem secg gesagt wurde, Beowulf vergriff 
sich an dem Schatz und wurde damit zu diesem secg, Nur 
ist merkwUrdig, dafi man die Unangemessenheit des Plusquam- 
perfektums in bezug auf Beowulf nicht gespiirt hat, und kaum 
je die Unmdglichkeit, he von se secg zu trennen. Wo es sich 
doch so glatt anschliefit: Der Mann sollte zur Hdlle fahren, 
der hier plunderte, ‘und nicht . . er vorher ganz^ (den Schatz 
beschaun). 

5. agendes, des Eigentumers, Besitzers. Dafi darunter 
der Besitzer eines Schatzes zu verstehen ist, Iiegt auf der 



336 


R. Imelmazin 


Hand. Wer geglaubt hat, he 3074 sei Beowulf, durfte bei 
agendes an den Drachen denken. Dagegen sprach nicht, dafi 
der Drache nur zu Unrecht den Hort besitze, ihn in Wirk- 
lichkeit — wenn das Wort hier nicht zu phantastisch klingt — 
nur hiite; er hat es doch immerhin dreihundert bis tausend 
Jahre lang getan. Wenn man fragte, ob der Drache oder der 
den Schatz bergende letzte Eigentdmer verstanden sein sollte, 
so war das vom kntischen Standpunkt aus nicht richtig ge- 
fragt; der Dichter konnte wohl nicht wissen, dafi Besitzer 
und Drache urspriinglich identisch waren. Er war auch so 
unklar, dafi er 3070 mehrere letzte Besitzer nennt, im Gegen- 
satz zu dem gumena nathwylc 2233, dem se an von 2257. 
Das darf aber nicht darin beirren, untev agendes denEinen 
zu verstehen, nachdem erkannt ist, dafi he nicht = Beowulf 
und der ganze Satz zum Inhalt von 3070 — 3073 geh5rt, Da- 
mit entMlt auch die weitere Vermutung, unter agendes sei 
Gott zu verstehen, obwohl sie sich auf die tibliche Bedeutung 
von est — Gunst stiitzen und etwa agendes est als die Gnade 
des Herrn deuten konnte, die Beowulf me zuvor vollstMndiger 
erschaut hatte. Aber diese Gnade des Herm will gar nicht 
so liberschwenglich erscheinen: Beowulfs Land ist verwtistet, 
sein Kdnigsitz zerstOrt, sein Kampf mit triiben Ahnungen be- 
gonnen, in dem Geftihl, Gott erziimt und gegen altes Gesetz 
verstofien zu haben, 2327 ff. Fast m<5chte man meinen, ihm 
sei die Gnade Gottes vorenthalten : der Held erliegt seinem 
heidnischen Fluch, und wahrend der Herr dem armen Fried- 
losen das Entrinnen gestattet, wird Beowulf die Offnung des 
Schatzes, als Beweis gottlicber Gnade, vorenthalten; dieSchatze 
aber, die schliefilich zutage treten, sind rostig und angefressen 
und keinniitz. Est kann hier also nicht Gnade oder Gunst 
heifien und agendes nicht Gott. ‘Und nicht . . er zuvor ganz 
des Eigentiimers (Schatz betrachtet).’ 

6. est kommt auch in der Bedeutung von Erbe, Ver- 
machtnis vor. Hier ist es nur ein anderer Ausdruck yrfe^ 
was 3051 von dem verfluchten Schatz gesagt wird. Und 
weiter variiert es aus jener Stelle 2747 ff. die Bezeichnungen 
fiir den Schatz : wela (zweimal), goldceht (was zu goldhwcete 
und agendes gefiihrt , zu haben scheint). Dafi an unserer 
Stelle ein Wort solcher Bedeutung stehen mufite, folgtdaraus, 
dafi sonst in dem ganzen Fluche der Schatz sonderbarerweise 



337 


Beowulf 303 ff. und 3074 f. 

liberhaupt nicht vorkSme; und strude 3073 iMfit ein weni^er 
a straktes Objekt als wong auch an sich als erwunscbt er- 
scnemen. So begegnet kord mit strude direkt verbunden 3126, 
von wo aus auf 3075 wiederum ein Licht MIt. Also: 'und 

7. goldhwme ist nach Analogie anderer Adjektiva zu 

goldstark oder goldreich; goldgierig scheidet aus. 
TT ^ u ^ ^ 'hwcde) est erkennt man die wiederholende 
U^chreibung von yrfe eacencraftig 3051, als Bezeichnung 

iuman^ 

^9704 * iu° hord<zma sum eacencrceftig 

. stellt. Ferner mufi dann goldhwcete est = goldceht 2748 
sein. Hier ist alles klar und glatt, und der Satz liest sich fort- 
chreitend natiirhch: 'und nicht , . er vorher ganz des Eigen- 
tumers goldreiches Erbe' (geschaut). 

8. gesceawod hafde macht nun keine Schwierigkeiten 
mehr. Solange he = Beowulf gesetzt wurde, durfte und mufite 
ubersetzt werden: geschaut hatte, demnach im ganzen 
Zusammenhang: ‘und nicht hatte er vorher ganz des Eigen- 
tiimers goldreiches Erbe geschaut*. Das kommt jetzt nicht 
menr m Frage, nachdem sich herausgestellt hat, dafi 3074 f. 

belegten potentiellen Plunderer spricht. 
Wir befmden uns also hier innerhalb der oratio obliqua, die 

T .^-1 . konnte, nach unseren Begriffen, keinen 

n itotiv gebrauchen; daher denn, von feet 3071 abhangend, 
aer Konjunktiv wcere, von dem Relativpronomen se 3073 ab- 
hangend, der Konjunktiv strude. Die Form gesceemod heefde 
zeigt die konjunktivische oder optativische Funktion nicht an, 
sie folgt aber aus der Gedankehverknttpfung und aus den 
zwei eindeutigen Formen. Wir geben im Deutschen dieses 
mit hatte wieder; ebenso wUrde man in neuenglischer 
Umschreibmg sagen mussen ‘nor would he have beheld’ 
s verschl^gt dabei nichts, dafi der altenglische Dichter m 5 g- 
hcherweise hier doch einen Indikativ empfunden hat Seine Aus- 
sage hatte auch die Form eines temporalen Nebensatzes haben 
kOnnen; das ganze Material dazu liegt vor, und man braucht 
^ nur, nach Weglassung des Adverbiums nces, so zu oidnen 
dafi esr an die Spitze tritt: ar he goldhweete gearwor hafde 
agendes est gesceawod. Wenn das im Ms stimde, hatte man 

J. HoopSf Enghsche Studien, 67, 3, 22 



338 


R. Imelmann 


vermutlich nicht so lange gebraucht, urn die Beziehung zu 
3071 — 3073 zu erfassen; namentlich wenn man das Ganze ins 
Deutsche iibertrug und da den Halbvers 3073 b, der etwas 
nachhinkt, gleich nach 3071a brachte: 'da6 derjenige Mann, 
der diesen Ort plundern wiirde, siindenschuldig sein wttrde, in 
Hainen gefangen, in Hdllenschlingen fest, von Martem ge‘- 
foltert, ehe er noch des Eigentiimers reiches Golderbe genauer 
beschaut hatte\ Im Altenglischen hatte sich diese Konstruktion 
in ihrem weiteren Zusammenhange sehr schwerfallig gemacht, 
vielleicht auch wegen des Anschlusses des <^r-Satzes an den 
ihm nicht iibergeordneten Relativsatz 3073 b das schnelle Ver- 
standnis etwas erschwert. Das mag ein Grund fiir den Ver- 
fasser gewesen sein, eine ubersichtlichere Konstruktion zu 
bauen, indem er den von benemdon 3069 abhSngigen dass-% 2 Xt 
mit 3073 b abschlofi und daran, in Vertretung des temporalen 
Nebensatzes, einen unechten Nebensatz in Form des konjunk- 
tivischen selbstandigen Satzes fiigte. Ein weiterer Grund aber 
wird gewesen sem, dafi durch solche Anordnung die Pointe 
des Fluches, wenn man so sagen soil, nun viel scharfer ge- 
spitzt war: der Plunderer soil zur Holle fahren, aber sofort, 
beim ersten Anblick des Schatzes. Man denkt an dieWorte; 
Ein blindes Werkzeug fordert Gott, mit blinden Augen mufitest 
du's vollbringen! Sobald du sahst, verliefi dich Gottes Schild, 
Ergnffen dich der Holle Schlingen! — Und ebenso war nun 
Beowulfs leidenschaftlicher Wunsch, den Schatz vollstandig 
zu schauen, und die Vergeblichkeit dieses Wunsches auf das 
wirksamste kommentiert. Dieser Wichtigkeit des konjunktivi- 
schen selbstSndigen Satzes innerhalb der gesamten Aussage 
und dartiber hinaus entsprache es, wenn der Dichter die darin 
vorgestellte Irrealitat als Wirklichkeit gesehen und daftir dann 
den Indikativ gebraucht hatte; wie das selbst bei den lem- 
poralen Nebensatzen im Beowulf und anderweit im Alt- 
englischen vorkommt, wo bekanntlich dem Konjunktiv der 
Indikativ Ofters den Rang abgelaufen hat Im Deutschen 
miissen wir aber hier bei dem hatte bleiben, wenn wir nicht 
vorziehen, die Umschreibung mit sollen zu wahlen: ‘^Und er 
sollte vorher nichP^ usw. 

9. Das Ergebnis ist, dafi der tiberlieferte Wortlaut, an 
sick unverdachtig, einen vollkommen angemessenen Sinn her- 
gibt, der sich sogar leicht in eine aquivalente andere alt- 



Beo-wnlf 303 ff. und 3074- f. 


339 


englische Form gieSen lafit; dieser Sinn liefert auch die Er- 
klarung dafUr, warum die bisher fraglichen Zeilen so gut auf 
Beowulf zu passen schienen, dafi sie fast ausnahmslos immer 
auf ihn bezogen worden sind; und die aufgezeigte Sinugemafi- 
heit der tJberlieferung bestatigt den Ausgangspunkt der Unter- 
suchung, wonach vonvomherein der Gedanke abgewiesen wurde, 
das Ms enthalte hier einen oder gar mehrere Fehler. Dem 
Manuskript fehlt also gar nichts; dieEditionen kdnnendarauf 
verzichten, die Fillle der sogenannten Emendationen zu re- 
gistrieren und die auf ihnen beruhenden sogenannten Inter- 
pretationen zu besprechen. Sie werden aber durch eine sach- 
gemafie Interpunktion das VerstMndnis erleichtern, wenn sie 
vor V. 3074 ein Semikolon, nach 3075 einen Absatz drucken 
wollen. Alle weitere Miihe, diesen locus sanus zu sanieren, 
ware verloren. Es ware aber zu fragen, ob ihm nicht ein 
Ortswechsel gut tate. Hatte namlich der Passus erweislich 
seine urspriingliche Stelle \mmittelbar nach 3066 — 3068, woran 
er ohne sachlichen oder formalen Anstofi sich anschldsse, und 
liefie sich die Versetzung an seinen jetzigen Ort begrtlnden, 
so ware das eine wirkliche Emendation. Sie wlirde eine 
Interpretation liefem, die uns den echten, vom Dichter ge- 
wollten Sinn gabe und liber die hier gewagte, heutigen und 
damaligen Lesern vielleicht annehmbare oder angemessen er- 
scheinende Deutung hinausfflhrte. Diese hatte dann ihren 
Nutzen darin, die aufierliche Korrektheit des llberlieferten 
Wortlautes dargetan zu haben. Dies ware, im Zusammenhang 
einer Nachprtifung der voranstehenden Untersuchung, in einem 
weiteren Aufsatz *genauer zu betrachten’. 

Frankfurt a. M. Rudolf Imelmann, 


22 * 



THREE TEXTUAL NOTES. 


h Andreas 1532. 

In the much discussed passage, Andreas 1526 ff. there 
occur the lines: 

]^set wses sorgbyrI>en, 
biter beor|)egu; byrlas ne gseldon, 

ombeht|)egnas ; psr waes ^Icum genog 

fram dseges orde drync sona gearu. ( 1532 — 1535 .) 

What can sorgbyrpen possibly mean in this context? 
‘Trauervolle Last, grofie Not^ (Grimm)? 'sollicitudinis onus* 
(Grein) ? ^a, burden of sorrow, a grievous trouble’ (Bosworth- 
Toller)? How could such incongruous sequence of terms be 
accounted for? The explanation is simple. The scribe should 
have written -brypen, ‘potion’ (brewing, drink). That is evidently 
what the poet meant. It is quite properly paralleled by blorpegu 
and fits in with all that follows. 

Moreover, we should note the lines, Gudl. 953 ff.: 

_ bry'pen waes ongimnen, 

t>aette Adame Eue gebyrmde 

set fruman worulde; feond byrlade 

arest pxre idese, ond heo Adame 

hyre swiSsum were sifjpan scencte 

bittor bsedewSg. 

Cp. also Gudl. 840 ff. The figurative use of ‘drink’ has 
been remarked upon so often that no further comment is 
necessary. 

The emendation here offered is so obvious that it should 
have been proposed long ago. I could hardly believe that it 
is new. Yet Krapp, in his careful recent edition {TAe Vercelli 
Boak, 1932), has nothing to say on those lines. 



Three Textual Notes 


341 


2. Seafarer 111—115. 

With Holthausen’s ingenious insertion of lufan^') (but 
without the addition of slon after bMle) these lines read: 

111 Scyle monna gehwylc mid gemete healdan 
wif> ISofne [lufan] and wi6 lapne bealo, 

fSah t)e hJB hme wille fyres fulne 
oI>{>e on bsle forbsemedne 

116 his geworhtne wine. 

Lines 113 and 114 are manifestly corrupt Stilly it may be 
possible to try a likely guess at the reading intended by the 
author. By placing £edon after we could obtain satis- 
factory syntax and sense. The verb gedm (perfective), to be 
connected both with f^res fulne and with forbcemedne, means 
‘cause to be wrapt in fire, to be burned up'; ofpe^ seemingly 
uncalled for, could be (prosaically) rendered by ^or specifically'. 
Cp. also Beow. 1116 bmfatu bmrnany ond on bM don, 2126 
(nOder * . ne . , , bronde forbmman, nl on bwl hladan, I Uofne 
mannan. As to his geworhtne wine, it could be translated 
almost literally: ‘the friend he has made (acquired)'. The 
metrical status of 1. 113 could be improved by transposing 
wille. 

Accordingly, the lines would read: 

113 pgah pe hg hine fyres fulne wille 
oppe on bsle [gedon] forbaemedne, 
his geworhtne wine. 

(The similarity to 1. 97 f. jpBah pe (hi?) grcef wUle golde 
strlgan I bropor his geborenum should be noted.) 

The general meaning of the passage is, of course, that 
one’s love should be loyally kept beyond the friend’s death. 
That nothing is said about similarly continuing one’s unfriendly 
feeling should cause no surprise. 

Thus, plausible sense seems to have been recovered. But 


Recorded in Schiickmg's Kleines ags. Dichterhuchf p. 11. In 
N. Kershaw’s Anglo-Saxon and Norse Poems, p. 26 the emendation lufan 
is ascribed to me. 



342 


Fr. Klaeber 


perhaps an apology is in order for indulging in old-fashioned 
speculations of this kind. 

3. Christ I, 25 ff. 

l)e wg in carcerne 

sittad sorgende sunnan wilsid, 

hwonne us LiffrSa leoht ontyne. 

This is the way the lines appear in the editions. 

It seems a curious fact that this passage has never been 
satisfactorily explained. ‘Sorrowing (or, yearning) for the sun's 
joyous journey (or, propitious course)** is the rendering (of 
1. 26) of Gollancz, Whitman, Gordon. This is based on an 
impossible construction (regimen) of sorgian. Grein, whose 
textual views are still of distinct value, understands sunnan 
wtls^d to mean ‘wahrend des Laufes der Sonne^, ‘den ganzen 
Tag lang^ (Sprachsch.) , and translates: ‘die wir im Kerker 
hier / sitzen voller Sorgen wahrend der Sonne Lustfahrt". 
Cook, though rather non-committal, apparently is in favor 
of this interpretation. But this would be a strange accusative 
use of sunnan wtls%d; besides, why should people be sorrowing 
‘during a (whole) day’? The opposite phrase, ‘at night’, ‘in 
darkness’ is what we should expect. 

On the other hand, sunnan wlshd comes very near in 
meaning to kohty is in fact sufficiently parallel to it. Cp, also 
L 113f.: bided purk by Ido ^ pcet pu pa beorhtan us I sunnan 
onsende, 1. 105 f.: . . , monnum sended, I ond sodfcesta sunnan 
llama. Accordingly, sunnan wilsid should be considered part 
of the clause introduced by hwonne; it forms the first object 
of online. The emphatic front position seems in fact a skilful 
rhetorical device. That is to say, we find here substantially 
the same anticipatory function of the phrase ais in Elene 675: 
mfter stedewange hwwr slo stow s%e^ Gen. (B) 272 f.: pohte, 
purh his Ones crmft I hu hi him strenghcran sill geworhte 
(explained by Kock, Jubilee Jaunts and Jottings y p. 22), 
Juliana 34, and elsewhere. Thus, a comma should be placed 
after sorgende. 

It may be added that Gollancz, although he translated: 
^sit yearning for the sun's propitious course, when the Lord 
of life revealeth light to us’, remarked in ihe Notes that 



Three Textual Notes 


343 

it would be best , perhaps ^ to take hwouue as directly 
dependent on sorgende^ , but he offered no further ex- 
planation. 

As to the verb sorgian followed by hwonne^ it implies not 
only 'sorrowing’, but 'being anxious about’, 'looking for’. 

Greg. 309, 1 winde aa and sotgode, hfwanm ^ 
Christ I, 147 bidon in bendum, hwonne beam Godes I cwsme, 
Gen. 1431 ff. keeled langode . . hwonne^ etc. 

Berlin-Zehlendorf. Fr. Klaeber. 



NOTES ON SOME OLD ENGLISH WORDS. 


1 . *Sacum» 

A word ancummum is recorded in the following passage 
in the Lmdisfame Gospels but nowhere else in O. E. : — 

J 21, 25. sint yvoXudlice ec odro menigo dade worht 
sunt autem et alia multa quae fecit 
se dseh da sie auritten 

\estis quae si scribantur 
anlapum \ derh syndrigi 1 anunga 1 ancummum 
per singula 

ni^) doem® ic fti middang^area? msegi bifoa 
nec ipsum arbitror mundum capere 
dailco dade to aurittenni sint bo^c 
eos qui scribendi sunt libros 

By reason of its form as well as its meaning it is quite 
clear that this word must be connected with Icel. einhmn. Mn, 
Norw. (Landsm&l) einkom. Mn. Swed. enkom. Mn. Dan. dial. 
enkom^)^ etc. In the modern Scandinavian languages the second 
element of this word is associated by folk-etymology with the 
verb 'come’ ^), and it seems possible that the same association 
may avail to explain the peculiar form found in the Lmdis- 
fame Gospels. For corresponding to the Norse forms we 


The quotations are taken from the edition of the Lindisfame 
Gospels in Skeat, The Holy Gospels in Anglo-Saxon, Northumbrian and 
Old Mercian versions, corrected by a fresh collation of the manuscript. 

2) Altered from ne. 

®) The word is originally a dative plural of a -h-derivative of the 
word ^one* ; see iCluge, Nominalstammhildungslehre der altgermanischen 
Dialehte, Par. 212. 

*) See Falk and Torp, Norwegisch-ddnisches etymologisches Worter- 
buck vol. I, p. 191. 



Notes on some Old English Words 


345 


should expect an O. E, ^ancum; the form ancummum may be 
due to confusion with the noun cuma. This suggestion receives 
a little support from the occurrence of mm, for, in the 
Lindisfarne Gospels, the verb cuma and its derivatives usually 
appear with mm owing to the special doubling of certain 
consonants evidenced in this dialect^). 

The question whether the form in the Ltndisfarne Gospels 
is native O. E. or whether it is due to direct Norse influence 
is a difficult one; the fact that the word is only found in a 
text where Norse influence is intrinsically probable might 
appear to point to the latter possibility; on the other hand 
the word might equally well be explained as a survival only 
recorded in the Ldndisfarne Gospels. The initial vowel is 
certainly English in quality but it is conceivable that the 
scribe may have remodelled a Norse form in accordance with 
his sense of etymology which would certainly have been 
sufficient to enable him to realise the correspondence between 
O. N. cei and O. E. a. 

2. •^spere ‘*reed”. 

A word puulsper is recorded in the following passage 
from the Lindtsfame Gospels: — 

Mt 11, 7. huaet 1 fo;"huon eadage in uoestern gesea 
quid existis in desertum uidere 

gerd I p^^ulsper^) from ufnde styrende I scesecende 
harundinem uento agitatum 

With this rendering of the word harundo compare that in the 
following passages: — 

Mk 15, 19. 7 siogon 1 heafod his mid gerd 1 mid hreade 

et percutiebant caput eius hanindine 
L 7, 24. ymb huaed i fo^'huon foerdon gie on woest^^'n 
quid existis in desertum 

See Lmck, Archtv fur das Studium der neueren Sprachen und 
Litteraturen, 102, 58 ff. 

In the manuscript this word is written at the extreme edge of 
the page and it is conceivable that the final letter is missing. Under 
these circumstances it is impossible to decide whether we should read 
~$per or -spere. The normal form of the short-stemmed masculine -t-nouns 
is endingless (see Carpenter, Die DekUnathn in der nordhumhrischen 
Evangelienubersetzung der Lindisfamer Handschrift, Par. 370). 



346 


Alan S, C* Ross 


gesea bread I gerd iront wind gecerred 
nidere harundinem nento moueri 
Mt 12, 20. gerd wdcc 1 bifiende ne breced 
harundinem quassatam non confrincet 

Mt 27, 29. gesetton hreM in suidra his 

posuerunt harundinem in dextera eius 

Mt 27, 30. onfengon I genomon bread 7 

acceperunt harundinem et 

slogon heafud his 
percutiebant caput eius 
Mt 27, 48. 7 asette^) hr^ad 
et inposuit harundini 

From the glosses in Mk 15, 19; L 7, 24; Mt 12, 20; 
Mt 27, 29 ; Mt 27, 30 and Mt 27, 48 it is clear that the scribe 
has construed the word harundo in two ways, 1) in its usual 
sense ^reed” {hread) and 2) in a rarer sense ^rod^®) (gerd). 
When we consider that the use of the word spear in the 
sense ^reed” is evidenced in later English ®), it seems probable 
that in Mt 11, 7 the word -spere^) should also be understood 
in the sense ‘^reed” and this would appear to be the earliest 
example of the use. 

3, 0. E. /ieger, tSger. 

Sievers, P. B. B. 10, 499, has shown clearly, from metrical 
considerations, that two distinct forms of the word fair are 

*) Altered from onsette. 

For this sense of the Latin word see Forcellini, Lexicon, s. v. 
arundo Par. 6. 

*) See New English Dictionary s. v. Spear sb. 2. Par, 3; Wright, 
English Dialect Dictionary, s. v. Spear 6. The senses «A church-spire, 
etc,; plumule of a seed» are also recorded in the N, E. D. and the ex- 
planation of all three senses there given is that they are due to 'an ir- 
regular use of the word spire\ This suggestion, in itself highly improbable 
as far as the sense ‘*reed” is concerned, is rendered still more so by the 
example from the Lindtsfame Gospels which is not mentioned in the N, 
E. D. 

A compound poohspear “reed"’ is recorded in the English Dialect 
Dictionary, Semantically this is identical with the form puuUspere in the 
Dindisjame Gospels, though formally it is not, since Mn, E. pool derives 
from O, E, pel. The exact interpretation of the spelling of the first element 
of the compound in the Lindisfame Gospels is doubtful, nor does it concern 
as in the present context. 



Notes on some Old Engrlish Words 347 

found in 0* E. poetry, fmger and fBger, The first form is 
supported by Goth, fagrs. Icel. fagur, etc, and the second by 
the Northumbrian form figer^). 

The existence of these two Germanic forms forces us to 
postulate two Ind. E. forms also. One of these Ind. E. forms 
must have had the vowel e but the other, to judge from the 
Germanic evidence, might have had any one of the vowels 
a, 6 or In Pokorny and Walde, Vergleichendes Wbrte'^buch 
der hidogermaniscken Sprachen vol. II, p, 3 the Germanic 
words with a short vowel are derived from a root 
and in particular Umbrian pacri’- ‘propitius^ is compared; no 
mention is made, however, of the O. E. forms with a long 
vowel. On p. 16 of vol. II it is stated that the root 
1. has no connection with the root ; »Doch ist im 

Germanischen Bedeutungskonvergenz und sekundare Gruppen- 
bildung zuzugeben, vgl. besonders ahd. fagar ‘schbn" (: umbr. 
pacri-)j Goth, gafahrjan ‘zubereiten* But the derivation of 
the Germanic words with b, from the root "^pak-, is 

rendered very improbable by the existence of the 0. E, forms 
with Ind. E. l, for a grade *pik-^ *pB^- would manifestly be 
impossible and we should therefore have to regard 0. E./ager 
and fc^ger as derived (by means of the same suffix) from two 
unrelated roots, the former from "^pdk-, and the latter 

from an assumption which seems highly improbable. 

Under these circumstances it seems advisable to derive both 
the Germanic forms from the root ^pek-^ thus assuming fmger 
to have the grade o, and f^ger the grade g®), 

4. Northumbrian gededa. 

This verb is found in the Lindisfame Gospels in the 
following passages: — 


2) The word is found several times in the Durham Ritual (see 
Lindeldf, W^rterbuch sur Interlinear glosse des Rituale Ecclesiae Duneh 
mensis, s. v,); in the Lindisfame Gospels splendide is glossed fegerlice f 
licsendo in L 16, 19 and abominationem unfegemis in Mt 24, 15; and in 
the (Northumbrian) Rushwortk Gospels diluctilo is glossed arlice I fegre 
in L 24, 1. 

®) We are thus forced to conclude that Umbrian pacri- is not cognate 
With fair. 



348 


Alan S. C. Ross 


Mk 7, 10. 7 sede miscuoedas feder I moder 
et qui maledixerit patri aut matri 
mid deade gededet se 
morte moriatur 

L 23, 32. woeron gelsedet da 7 odoro tuoege 
Ducebantur autem et alii duo 
wohfullo } unrehto mid hine ^te 
nequam cum eo ut 
Ilia woere gededed I gecuelledo 
iuterficerentur 

J 12, 33. 5 becnade 1 of huaelcum deade 

significans qua morte 
uere sueltende I gededet 
esset moriturus 

and in the Durham Ritual'^') in the following passages: — 

p. 21, line 16. gideded lichome 
mortificatus carne 

p. 25, line 22. gideded sodlice I lichome 
mortificatus quidem came 

Compare also the derived noun dBd:ing in the Durham Ritual: — 

p. 72, line 13. se de rodes dedinge gibser 

qui crucis mortificationem . . . portauit 

The verb of the first weak conjugation derived from the 
noun ‘death^ in Pr. Gmc. had d in the stem and not 
hence 0. E. diedan, Mn. E. dead (verb). 0. Fris. deda. O. 
H. G. toien, M. H. G. tmien, Mn. H. G. tbten. In Goth. 
daupjan the effects of the operation of Vemer’s Law have 
been eliminated by analogy with daupus as is usual in this 
language in such cases®); hence from a Gothic point of view 
the form daupjan is in no way abnormal. Northumbrian dMa 
(which is however abnormal from the O. E. point of view) 
has been reformed in a similar manner to Goth, daupjan by 
analogy with the noun dMd^y It is difficult to decide whether 
Mn. E. dialect death (verb) descends directly from the North- 


Edited by Lindeldf, Publications of the Surtees Society vol. CXL. 
^ See Streitberg, Gotisches Elementarbuck, Par. 131. 

In High German a similar analogical process is evidenced in O. 
H. G. tbden. M, H. G. to^den. 



Notes on some Old Engrlish Words 


349 


timbrian form discussed here or whether it owes its existence 
to a separate and later analogical process. The fact that it is 
only evidenced in a northern dialect (that of West Yorkshire) *), 
however affords some slight evidence in favour of the former 
hypothesis. 

The University, Leeds, England. 

Alan S. C. Ross. 


•) See Wright, English Dialect Dictionary, s v. 



ZUM FORMPROBLEM IN BROWNINGS 
SORDELLO. 


Aus mancherlei erklarenden und entschuldigenden Ein- 
schiebseln in Sordello ersehen wir, dafi die Formgestaltung 
tind die Frage der Versttodlichkeit dieses Werkes in ver- 
schiedenen Stadien des Scbaffungsprozesses das kiinstlerische 
Gewissen Brownings beschwert haben miissen. Im dritten 
Buck wehrt er voreiligen Tadel seiner Leser ab ^). Er spiirt, 
dafi sein Werk nur fiir wenige geschrieben ist, wie er das 
25 Jahre spSter in semen Widmungsworten an J. Milsand un- 
zweideutigbekennt, doch stellt er durch denMund seines Dichter- 
helden eine berechtigte Frage: “Lacks the crowd perception?” 
(II 596.) Es ist nicht immer UnzuUnglichkeit des Dichters, 
wenn sein Werk nicht verstanden wird. Ebenso beschwerlich 
ist es, verstehend nachzubilden, wie zu schaffen, “to obtain 
a Mnse as to become Apollo”. Ktonten nicht »die Vielen« 
jener inneren Aufnahmefahigkeit, jenes notwendigen Begriffs- 
vermSgens ermangeln, welches der Grhfie und Kdhnheit eines 
dichterischen Entwurfes entsprechen mufi? Das Victorianertum 
konnte keinen Zugang zu Brownings Sordello finden, seine Ein- 
stellung war die einer belustigten oder schockierten Abweisung. 
Es entstand das bequeme Schlagwort “obscurity”, Mit ihm 
erledigte man ein Werk, das immerhin in seinen imponierenden 


*) Vgl. m 593; sodana III 984—988: 

But that’s the story — dull enough, confess! 

There might be fitter subjects to allure; 

Still, neither misconceive my portraiture 
Nor undervalue its adornments quaint; 

What seems a fiend perchance may prove a saint. 



Zum Formproblem in. Brownings Sordello 


351 


Ausmafien als Denk- und Formleistung bessere Wiirdigung 
v^rdient hatte. Erst unsere neuere Zeit hat den Weg einer 
aufbauenderen Kritik beschritten und fraglos verschtittete 
Werte freigelegt, ohne freilich die enormen Schwierigkeiten, 
die sich dem Verstandnisse Sordellos entgegenstellen, unter 
den Tisch zu reden ^). Die Geistigkeit unserer Zeit ist zweifel- 
los dem VerstSndnisse Brownings giinstiger denn je. Wir, 
die wir den komplexen Kunstwerken eines Joyce oder Proust 
ein weitgehendes, geduldiges Verstkndnis entgegentragen, die 
wir die Herben, Spr(5den und Mystiker wieder aus dem 
Dunkel ihrer Vergessenheit hervorziehen (Donne und Blake), 
empfinden eine gewisse Bereitschaft, uns mit einer Kunst aus- 
einanderzusetzen, die das Leben als geistiges Kraftespiel zu 
erfassen sucht und geradezu eine Biologic des Geistigen in 
Verse bringt, Eher ist uns “obscurity” Einladung denn 
Warnung. Auch messen wir Kunstwerke nicht mehr mit der 
Elle der Fehlerlosigkeit®), Wie sollten sonst die GrQfiten be- 
stehen? “Shakespeare, Meredith and Browning are crammed 
full of mistakes”, sagt einmal Chesterton und beabsichtigt da- 
mit alles andere als eine Herabsetzung. Die wichtigste Aufgabe 
der Browning-Kritik mu6 darin bestehen, die Ausdrucks- 
notwendigkeiten und Eigengesetzlichkeiten seines Kunstschaffens 
zu ergriinden. Hierzu ist das Studium Sordellos unerlafilich. 
Von dem Formproblem in Sordello aus er5ffnet sich die Er- 
kenntnis dessen, was fiir Browning typisch ist. In diesem 
Jugendwerk gelangen zum ersten Male die kunstlerischen 
Besonderheiten unseres Dichters zu krassem Durchbruch. 

Browning beklagt es als einen Mangel der Sprache, dafi 
sie nicht imstande sei, die Einheitlichkeit und Gleichzeitigkeit 
eines Vorstellungsinhaltes (“perception”) auszudriicken. Nur im 
bruchstuckhaften Nacheinander werde das Erlebnis zur Form. 
Der dichterische Gestaltungsvorgang bestehe darin, dafi miih- 
sam das Ganze in Einzelbestandteile zerlegt werde, und dafi 
es der gleichen Anstrengung bediirfe, diese wieder aufzubauen 


Vgl. die neuere Browning-Literatur, besonders das richtung- 
gebende Buch von Paul De Reul : L’art et la Pens^ e de Robert Browning, 
Bruxelles 1929; ebenfalls Henri Brocher: La Jeunesse de Browning et 
le Po^me de Sordello, Geneve, 1930. 

Vgl. die Ausftihrungen von E. R. Curtius in seinem Balzac-Buch, 

S. 437. 



352 


H. Heuer 


und einen einheitlichen Kunsteindruck zu gewinnen. Voraus- 
setzung daftir sei, dafi ein entsprechendes inneres Anschauungs- 
verm5gen, eben diese Kraft des Zusammenschauens vorhanden 
ist (II 589—601). Die Sprache ist also Browning nicht un- 
mittelbar genug, Sie h^lt nicht mit der Schnelligkeit des 
inneren Anschauungsverlaufes Schritt^). Freilich meint er, 
selbst wenn ein “wondrous vehicle” es dem Dichter gestatte, 
seinen ganzen »Traum« wiederzugeben, so ware es doch eine 
Impertinenz gegenhber dem Leser, sich dieses Mittels zu be- 
dienen. 

Diese GestSndnisse des Dichters sind fiir uns sehr wert- 
voll. Wir ersehen aus ihnen, welche Neigungen die Auf- 
fassungs- und Ausdrucksweise Brownings bestimmen, Es geht 
hier um die Grenzen der Dichtkunst Ihre Gestaltungs- 
mOglichkeiten liegen im Bereich des Nacheinander. Browning 
strebt himiber zu einer Kunst des Nebeneinander. Dieser 
Versuch des Nebeneinander im Nacheinander ist m. E* das 
Grundprinzip, aus dem sich dieverschiedenstenErscheinungen 
des Browningschen Stiles ableiten lassen. Die Bedeutung 
dieses Prinzips ist bei De Reul in dem aufschlufireichen Stil- 
kapitel seiner Browning-Monographie bereits angedeutet, aber 
im Einzelnen nicht abgesteckt. Im folgenden seien nun einige 
Beobachtungen mitgeteilt, die mir als Auswirkungen dieses 
Simultaneismus erscheinen. 

Das Gleichzeitigkeitsbestreben setzt voraus, dafi die Er- 
lebniseinheit (“perception whole”) gewahrt bleibt. Demgemafi 
tritt alles gleichmafiig in den Vordergrund, was im Erleben 
dner dargestellten Figur gemafi der Einempfindung des 
Dichters zu einer bewufitseinsmafiigen und seelischen Totalitat 
zusammenlauft. Der Empirie der Daseinswelt wird die geistige 
Wirklichkeit derBewufitseinswelt gleichberechtigt neben- 
geordnet. Eine oft zu beobachtende Erscheinung in Sordello ist die, 
dafi gedachtes, vorgestelltes Erleben und wirkliches empirisches 
Erleben einander auf gleicher Ebene unvermittelt ablQsen. Be- 
zeichnende Beispiele fiir solche Koexistenz des Spirituellen und 
Empirischen liefem etwa die ersten 475 Verse des zweiten Buches. 
Es handelt sich dort um den ersten entscheidenden Einbruch der 

*) Browning- scMdort an anderer Stelle die Jagd des Wortes hinter 
den Bildem der ktinstlenschen Empfindung und Anschauung, II 84—87. 



Zum Formprobiem in Brownings Bordello 


353 


Wirklichkeit in das Traumleben Bordellos : er siegt in einetn 
Sangerwettstreit, wird von Palma, dem Wunschbild seiner 
TrSume, mit einem Preise gekrcint und zum Hofdichter er- 
hoben. In den vierzig Zeilen, die Bordello zum Bchauplatz der 
Handlung ftihren, lafit sich sehr gut erkennen, wie die Ge- 
gebenheiten des Denkens und der Binneswirklichkeit immer 
wieder in die gleiche Ebene pseudoobjektiven Berichtes pro- 
jiziert werden. Gleich als sei es die gr56te Belbstverstandlich- 
keit, greifen fiktives und empirisches Erleben ineinander und 
Idsen einander ab. Mit Zeile 12 (Forth wandered our Bordello s 
verringert sich unsere Distanz zu Bordello. Das kiinstlerische 
Mittel des Possess! vums macht unsere einftihlende Teil- 
nahme zur Voraussetzung und bewerkstelligt geradezu die 
Identifizierung von Autor, Leser und dichtenscher Gestalt. 
Was nun folgt, kann nicht als objektiver Bericht gemeint 
sein. Wir sehen mit den Augen Bordellos, erleben durch das 
Medium seines Innenlebens hindurch. Also gleich der n^ichste 
Batz (Nought so sure As that to-day's adventure will secure 
Palma, the visioned lady . . .) ist von unserer (bzw. des 
Dichters) miterlebenden Bympathie , unserem Mitempfmden 
suggeriert. “Will secure” ist ganz insinuativ im Binne einer 
Erwartung zu verstehen. Es liegt erlebte Rede in der Form 
des einfuhlenden Expektativums vor. “Only pass” ist der naiv 
triumphierende Anruf an ein gedachtes Gegenuber, ist keines- 
wegs eine objektiv zu verstehende Aufforderung an Bordello. 
Ein Zwiegesprkch ist in die gedachte Form der erlebten Rede 
ubergefiihrt. Der ganze Batz (Zeile 13 — 19) mu6 also als 
Objektivierung des Empfindungslebens gewertet werden. Er 
kcSnnte in Anfuhrungsstrichen stehen. Der Anruf lafit unb 
wieder etwas in die blofie Beobachterrolle zuriicksinken : 
“buoyantly he went” (Z. 19), doch nachschreitend schauen 
wir wieder mit Bordellos Augen. Die blinkende Wasserland- 
schaft tut sich auf, und im n^chsten Augenblick gleiten wir 
aus der Wahrnehmungswelt miterlebend in die Empfindungs- 
sphare Bordellos. “Whose shape divined Quivered f the farthest 
rainbow- vapour, glanced Athwart the flying herons?” (Z, 24-26.) 
Die Produkte der Einbildungskraft werden Wirklichkeiten, 
die Innenwelt wird greifbar in die Aufienwelt verlegt. Im 
nachsten Augenblick wieder beobachtend, distanziert: he 
advanced . . . (Z. 26). Dann, nach weiteren Zeilen der Be- 

J. Hoops. Englische Studien 67, 3. 



354 


H. Heuer 


schreibung ebenso unvermittelt : ^on Palma passed . . (Z. 33). 

Man wurde “on Sordello passed” viel eher erwarten. Aber ge- 
meint ist auch hier nur das Eigenleben der Fiktion, ibre Gleich- 
berechtigung mit der Dingwelt Es folgen jetzt Schlag auf Schlag 
Wahrnehmungsbild und Anschauungsbild. Vision und Wirklich- 
keit sind geradezu ans einem Stoffe und streiten um die Wette. 
In zunehmender Steigerung sturmt schliefilich die Phantasie 
voraus. Die Dingwelt ist nur noch Hindernis (One screen of 
pine-tree still opposes) (Z. 38). Und dann ist der Hohepunkt, 
“the startling spectacle”, erreicht: lebendige Wirklichkeit 
“Mantua, this time! Under the walls — a crowd Indeed, real 
men and women, gay and loud Round a pavilion” (Z. 39 — 41). 
Dann distanzierend: “How he stood” (Z. 41). 

Die bis hierhin beobachtete Parallelitat von geistigem und 
sinnlichem Sein, das sich ubersturzende Nebeneinander beider, 
die so gewollte Verschmelzung zu einer Erlebniseinheit und 
der dadurch bedingte unbekiimmerte Standortwechsel des 
Dichters und des Lesers (bald beobachtend, bald miterlebend) 
sind Aufierungen des Simultaneitatsprinzips und werden auch 
im weiteren Verlauf der Darstellung sichtbar. Die nSchsten 
Zeilen, 42 — 54, haben wieder die Scheinform des objektiven 
Erzahlungsberichtes, sind aber tatsachlich meist die ihrer Un- 
mittelbarkeit entkleideten Gedankeng^nge Sordellos. Sehr 
deutlich ist dies in Z. 43/44 : “And where was homage poured 
upon Sordello?” Z. 48/49: “a sleight — a trick — And 
much would be explained”. Besonders stark und wirkungsvoll 
ist diese insinuative Darstellungsweise am Schlufi des Ab- 
schnitts, wo eine Ich-Anrede in Form einer pathetischen Re- 
flexion Sordellos, nicht etwa eine illusionstOrende Bemerkung 
des aufienstehenden Dichters vorliegt^). 

Es ist weiterhin bezeichnend, wie die dramatische Szene, 
an der Sordello dann handelnd beteiligt ist, kein blofier greif- 
barer Tatsachenbericht bleibt, sondern auf das Empfindungs- 


Man kdnnte einwerfen, daU ‘^seemed” in Z 45 objektiv-distan- 
zierenden Charakter trage. Dieser Ausdruck ist jedoch viel weniger 6b- 
jektiv ais deutsches »scbeinen, den Anschein haben “I seem to see him 
stiir’ beifit etwa »es ist mir, als ob ich ihn noch sahe<r, “I do not seem 
to like him” bedentet etwa “I somehow do not like him’ , Es lieg-t also 
immerhm ein gewisser Grad von personhchem Erleben in der Verwendung 
dieses Ansdrucks, 



Znm Fomproblem in Brownings SordeUo 


355 


leben Sordellos transponiert wird. Anstatt den Stoff rein 
dramatisch-historisch zu gestalten, schmilzt ihn Browning in 
das Erleben seiner Dichterfigur unij schaltet die Szene in den 
Bewufitseinsprozefi Sordellos ein und erreicht auf diese Weise^ 
dafi der Eindruck eines dammerhaften Fluidums bewirkt wird. 
Wir erleben nicht von der Peripherie, sondern vom Zentmm 
aus. Wir treten gleichsam unbeobachtet in den Kreis, werden 
selbst SordeUo, fiihlen wie er oder wenigstens ftihlen mit 
ihm, da wir ja den Schliissel zu seinem Ich haben. Unser 
Erlebnis ist daher Naherlebnis, nicht Fernerlebnis. Die ganze 
Szene, Z. 55—122, ist also wesentlich die Darstellung von 
Bewnfitseins-zustanden, in welchen sich das ^uiSere Geschehen 
spiegelt. 

Einige Bemerkungen zu Brownings technischem Verfahren. 
ZunSchst soil diese Szene dramatisch empf unden werden: 
‘‘What next? The curtains see dividing”, Z. 55. (Vgl. auch 
Z. 109 The whole scene.) Verschiedene dramatische Etappen 
heben sich sehr deutlich ab, einige Gesten ragen konkret aus 
dem Bewufitseinsgeschehen hervor. Es ist jedoch kemen Augen- 
blick zweifelhaft, dafi alles aufiere Geschehen in die Emp- 
findungssphare Sordellos getaucht ist. Es ist verschiedentlich 
so, dafi nur der Bewufitseinsablauf gegeben ist, nicht die dazu- 
geh5rige Handlung. Kein Wort wird zum Beispiel daiiiber 
verloren, dafi inzwischen SordeUo sich unter die schaulustige 
Menge begeben hat. Es setzt unvermittelt ein : “She is there; 
and presently He will be there — the proper You, at length 
— In your own cherished dress of grace and strength: Most 
like, the very Boniface!” Z. 56 — 58. Man wird sich diese 
Stelle als direkte Rede, als Worte, die SordeUo zu sich selbst 
spricht, denken mussen. Die etwas schillernden Beziehungen 
wUrden aus der Situation folgendermafien zu verstehen sein: 
»Sie (Palma) ist da, und augenblicklich wird auch er (Boni- 
face) erscheinen — Palmas wirkliches Du — in emer Ge- 
wandung von Anmut und Starke, wie du (SordeUo) es selbst 
sch^tzest; hSchstv^ahrscheinlich Boniface in eigener Person !« 
Solche verkappte direkte Rede mischt sich nun mehrfach als 
pseudoobjektive Motivierung in die aufiere Wirkhchkeit des 
Handlungsberichtes, wkhrend mit Ausnahme von Z. 63 (“This 
is not he”, SordeUo felt) keine direkte Rede Sordellos be- 
zeichnet ist. In Z. 71 setzt solch eine Stelle ein: “Sordello’s 

23 ^ 



356 


H. Heuer 


brain swam . . Wertungen vom Standpunkte Sordellos 
aus sind wohl die Wendungen: “Foolish gap”; “Mistaking its 
true version”. Geradezu vor sich hingesprochen sind dann 
vollends die Zeilen 75 — 78: “was the tale Not of Apollo? 
Only, what avail Luring her down, that Elys an he pleased, 
If the man dared no further?” Desgleichen noch die atemlos 
abgebrochene Frage : “Has he ceased”, Z. 78, blitzartiges Er- 
wachen aus Gedankenverlorenheit malend. Dieser Satz ist 
sehr merkwurdig. -Er ist ausdriicklich nicht als Frage ge- 
kennzeichnet, hat aber die Wirkung einer Frage, welche laut 
gedacht ist. Die hastige Anknhpfung dieses Bewufitseins- 
geschehens an wirkliches Handeln suggeriert das uberstiirzte 
Tempo, das nun einsetzt. Die Vertauschung der Bewufitseins- 
sphare mit der Tatsphare kdnnte nicht unmittelbarer sein als 
in diesem Satze. Nach einer Unterbrechung durch aufieres 
Geschehen, das man als objektiv ansehen kann, das aber auch 
noch Eindrucksreflexe Sordellos mitschwingen laBt, setzt nun 
ohne XJberleitung das innere Geschehen mit aller Intensitat 
wieder ein. In dem Dammerzustand des Bewufitseins ist die 
Kausalitat belanglos und ausgeschaltet (vgl. den Zusatz : 
For he had gained some prize Z. 95). Statt des verknlipfenden 
Denkens nur ein Nebenemander einzelner Bewufitseinszustande, 
verworrener Widerhall aufieren Geschehens in der Seele, halb 
bewufites Wahmehmen der aufieren Vorgange, bis schliefilich 
das Bewufitsein vollig ausschaltet und nur noch grelle Ver- 
wirrung des Unterbewufitseins bleibt. Die wirklichen Ge- 
schehnisse, wie sie fur den weiteren Verlauf der Dichtung 
von grCfiter Wichtigkeit sind, werden also in ihren H<5he- 
punkten hier durch das Medium eines Trance-Zustandes ge- 
sehen. Kausalitat, Zeit und Raum treten aufier Funktion, 
wahrend das Unterbewufitsein in seiner Kontinuitat gezeigt 
wird. Interessant ist auch, wie das Ausklingen des inneren Ge- 
schehens wiedergegeben wird. In dem Bewufitseinsstrom tauchen 
reflexartig ein paar neue Einzelheiten auf: der Duft, der 
Glanz des walleilden Dichtermantels, Frauenblicke, die auf 
Sordello gerichtet sind, Neuigkeiten liber das Geleit, das man 
ihm gegeben hat, und iiber den Tod Eglamors, seines besiegteu 
Rivalen. Die letzten Verse, 115 — 122, zeigen in sehr charakte- 
ristischer Weise das unvermittelte Hiniiberspringen aus der 
sinnlichen Sphare in die gedankliche des Wortes: 



Zum Formprobiem in Brownings Bordello 


357 


*‘He turned, and peeringly on him 
Brooded the women-faces, kind and dim, 

Ready to talk — ‘The Jongleurs in a ^ troop 
“Had brought him back, Naddo and Squarcialupe 
“And Tagliafer; how strange! a childhood spent 
“In taking, well for him, so brave a bent’ 

‘^Smce Eglamor, “they heard, “was dead with spite, 

“And Palma chose him for her minstrel.” 

‘"They heard” steht fur “they said they had heard”. Das 
gedachte Wort wird in scheinbarer Objektivitat von aller 
einordnenden Bestimmung befreit. 

Zusammenfassend Ikfit sich aus dem oben analysierten 
Textabschnitt erkennen, welche Wichtigkeit die Bewufitseins- 
und Empfindungssphare in der Brownmgschen Darstellungs- 
weise gewinnt, und wie aus ihrer Gleichwertigkeit mit der 
empirischen Welt sich jene unvermittelten Ubergtoge aus 
einer Sphere in die andere, besonders haufig in der Form der 
erlebten Rede und pseudoobjektiven Motivierung, ergeben. 

Swinburne hat als Hauptkennzeichen von Brownings Stil 
die innere Dynamik seiner Verse (“breathlessness”) hinge- 
stellt^). Das ist ohne Zweifel richtig. Beim Lesen Browningscher 
Dichtungen empfindet man zundchst den Eindruck einer un- 
berechenbaren Plotzlichkeit der Gedankenfolge. In ergStz- 
licher Weise hat dies Chesterton mit einem schrulligen Bei- 
spiel parodiert^). Das Prinzip ist aber durchaus richtig ge- 
sehen: ein tJberspringen der normalen Denkkategorien. Zeit, 
Raum, Kausalitat werden nicht selten zugunsten des Stil- 
tempos geopfert. Motivierende UrsachenverknUpfungen werden 
beiseite geschoben. Die Folge ist ein mit Lebendigkeit ge- 
ladener Verkiirzungsstil. 

Im Grofien aufiert sich das hastige Darstellungstempo in 
der fast filmartigen Abruptheit des Szenenwechsels. Das erste 
Buch liefert dafur bezeichnende Beispiele. In Form einer 
tJberschau, einer Art Ouvertiire, demonstriert uns der Autor, 
“pointing-pole in hand”, in schnellem Tempo einige Stimmungs- 
bilder, die unverkntipft und vorerst beziehungslos aufeinander 
folgen. 

Wie in der Thematik, so lafit sich auch m der Einzel- 

Vgl. George Chapman, A Critical Essay, 1875. Vgl, dort: ‘He 
never thinks but at full speed.* 

-) ‘Robert Browning*, S. 157. 



358 


H. Heuer 


technik eine mitunter an Hexerei erinnernde Geschwindigkeit 
beobachten. Besonders auffMllig ist die Ubersturzung des 
Handlungsmomentes. Sehr aufschlufireich ist auch in dieser 
Beziehung die bereits angezogene Textstelle II 55 — 122. Ab- 
rupter Anfang: “What next? The curtains see Dividing!” 
Ein beschleunigendes Element in “presently He will be there”, 
ein tiberraschungstrick Z. 59 “Most like, the very Boniface! 
Not so. It was a showy man advanced”. In der ganzen Szene 
smd keine Ruhepunkte bis zu Z. 97/98 (“There sat Adelaide, 
Silent”, eindrucksvoll durch Stellung und Zasur hervor- 
gehoben); alles ist Bewegung und Hast. In 11 Zeilen sind 
die Hauptbeteiligten : Eglamor, Naddo, Sordello sowie die 
Menge und die Jongleure pregnant skizziert, ein vollendetes 
bewegtes Stimmungsbild mit energischen Akzenten. Sordellos 
erste Empfindung, Naddos Diensteifer, Eglamors selbstsicherer, 
lachelnder Stolz, die larmenden Jongleure, die verstummende 
Menge, der pldtzhche Beginn des Liedvortrags, alle diese 
sehr bewegten Einzeizuge drangen sich in den wenigen Zeilen 
zusammen. Worte, ob gedacht oder larmend hinausposaunt, 
treten m verbluf fender Direktheit in Szene. Wessen Worte es 
sind, wird erst nachtraglich in knappen Zusatzen angegeben 
(“Sordello felt”; “Hollaed (!) the Jongleurs”). Direkte Rede 
wird von Browning immer in dieser abrupten Art und Weise 
angeftihrt. Hier prallen die beiden direkten Reden unvermittelt 
aufeinander. Der Schock wird kaum gemildert durch die 
Pufferwirkung der Konjunktion “while”. Die Konjunktionen 
sind tiberhaupt sehr sparlich. Ihr Fehlen fuhrt zu einer 
larmenden, aneckenden, sich stofienden Anreihung. Pldtzlichkeits- 
mittel ist auch die Vorstellung der Praposition: “then up he 
struck” Z. 71; “On flew the song” Z. 84; “Back fell Naddo” 
Z. 88. Das Zeitmoment spielt keine Rolle, “Sordello^s brain 
swam”, ein paar blitzartige Gedanken, schon ist das Lied zu 
Ende, schon steht Sordello neben dem Sanger und greift selbst 
in die Saiten. Ubersttirztes Tempo: “Has he ceased And lo 
the people’s frank applause half done, Sordello was beside 
him, had begun (Spite of indignant twitchings from his friend 
The Trouvere) the true lay with the true end” Z. 78— 82. Die 
drei ersten Worte eine hastig abgeschnittene, kaum gedachte 
Frage, Dramatisierung durch lo — half done — spite of, 
enorme Zeitverkiirzung durch den Gebrauch der Tempora. 



Zum Formproblem in Browning's Sordello 


359 


Has he ceased — was beside him — half begun — On flew 
the song. Z. 84 — 88 ist die Stelle, unter deren Motto man 
gerae Brownings Stil betrachtet; 

‘‘On flew the song", a giddy race. 

After the flying story; word made leap 

Out word, rhyme — rhyme; the lay could barely keep 

Pace with the action visibly rushing past. 

Both ended.” 

Jagender Rhythmus, eiligste Taktschlage durch die vielen 
Einsilber (sieben im zweiten Satz unmittelbar hintereinander: 
^word made leap Out word, rhyhme — rhyhme”). Eine fliehende 
akustische Wirkung wie die ernes vorbeifegenden Zuges, dessen 
hammernde Taktschlage in der Feme zusammenfallen. “A 
giddy race!” Dies alles in knapp 10 Zeilen, aufierste Okonomie 
des Wortes und dadurch ein unheimliches Tempo. Schon ist das 
Ende da : ^Both ended”, ebenso abrupt wie der Anfang. Abrupter 
noch die Wirkung: 

“Back fell Naddo more aghast 
Than some Egyptian from the harassed bull 
That wheeled abrupt and, bellowing, fronted full 
His plague, who spied a scarab ’neath the tongue, 

And found ’t was Apis’ flank his hasty prong 
Insulted ’’ 

Man hat dieses Bild befremdlich gefunden. Es dient aber 
einem sehr guten dichtenschen Zweck. Es lafit die Be- 
wegung sich auslaufen, ist der Spielraum hmter dem Ziel- 
band. Auch hier noch heftigste Bewegungsimpulse, zum Bei- 
spiel harassed bull — wheeled abrupt — bellowing — fronted 
full his plague — hasty prong. Dann das Fermate: ^But the 
people — but the cries, The crowding round, and proffering 
the prize!” Z. 92 — 93. ^For he had gained some prize” 
Z. 94 lenkt in die beruhigte Zeitlosigkeit der Reflexion hin- 
uber, in den Dammerzustand des Unterbewufitseins. Einige 
schwere, ruhige Tone : silent — heavily — golden and great. 
Dann aber kundigt sich die innere Bewegung an (^Again 
Moved the arrested magic” Z. 106). Der Tumult des Unter- 
bewufitseins ist als Bewegung empfunden, ein visuell auditives 
Geschehen, Z. 106 — 109 

“m his brain 

Noises grew, and a light that turned to glare, 

And greater glare, until the intense flare 
Engulfed him”. 



360 


H. Heuer 


Dann ein raumlicher und zeitlicher Sprung (die Zeitlosig- 
keit des BewuiStseins gestattet solche Freiheiten), Z. 110/111 
‘^And when he woke 't was many a furlong thence, At home”. 
Man sieht, welche Rolle die Erfiilltheit des Augenblicks — fast 
schon eine Art duree im Bergsonschen Sinne — bei Browning 
spielt. Die Relativierung des Zeitbegriffs kennt Browning lange 
Yor James Joyce. 

Bewundernswert ist der Schlufi, ein Virtuosenstiick an 
Tempogewinn. Z. 115—122 s. o. S. 7/8. Eine einzige Geste 
in der Zeitlosigkeit : “He turned”. Die forschenden Blicke der 
Frauen (eigentlich »Frauengesichter« = “women-faces”) und 
ihre Bereitschaft zumSprechen werden zun^chst als unbestimmte 
Eindriicke auf Sordello wiedergegeben. An den blofien Wunsch 
zu plaudern (ready to talk) schliefit sich unerwartet und plt)tz> 
lich, in kiihnem Uberspringen weiterer Motivierung, die Aktuali- 
sierung dieses Wunsches in der Form insinuierenden Rede- 
berichts. Der eingeschobene Zusatz “they heard” impliziert 
an sich schon eine Verkurzung (= they said they had heard). 
In wenigen Zeilen dieser geschickt eingeftihrten Mitteilung 
werden ein paar wichtige Tatsachen angebracht, die sich 
wahrend des Interims der Entzeitlichung zugetragen haben, 
fur die in der Folge mOgliche thematische Verkurzung und 
die Konzentration auf die seelische Problematik ein sch5ner 
Gewinn. Nach weiteren 50 Zeilen , im wesentlichen den 
inneren Konflikten Sordellos gewidmet, kann bereits das letzte 
Geleit Eglamors, des besiegten und vor Gram gestorbenen 
Sangers, inszeniert werden. 

Vieles, was wir in der neueren Literatur als selbst- 
verstandlichen Besitz, um nicht zu sagen Stilerrungenschaften, 
betrachten, ist in dem Fnihrealismus Brownings, wenn nicht 
ausgebildet, so doch vorgebildet. Man kann sich vorstellen, 
welches Aufsehen und Befremden das erste Erscheinen Sor- 
dellos im Jahre 1840 erregt haben mufi. Die Zeit lebte noch 
in der Erinnerung an “Alastor” und die wohltOnende Rundung 
jenes romantischen Gedichtes. In der Tat, welche Wesens- 
verschiedenheit! Die realistische Gewandung eines romanti- 
schen Stoffes ist in Sordello so stark und selbstSndig, daS 
sie eine Reihe der uns heute noch modern erscheinenden 
Kunstmittel aufweist. Hier lOsen sich bereits die dramatischen 
Monologe als selbstandige Kunsteinheiten ab, hier kann man 



Zum Formproblem in Brownings Sordello 


361 


bereits den Kunstgriffen der Bewufltseinskunst und der er- 
lebten Rede zuschauen, hier treten aber auch schon die Mittel 
moderner Eindrucksknnst m Erscheinnng. Der Impressionis- 
mus ist eine der latenten Moglichkeiten des Browningschen 
Stiles und durchaus als starkes Aktivum zu buchen. Er ist eben- 
falls eine Begleiterscheinung des Prinzips der gleichzeitigen Dar- 
stellung. Allerdmgs handelt es sich nicht um einen direkten 
subjektiven Impressiomsmus des Dichters, sondern um das 
Festhalten unmittelbarer sinnlicher Wahrnehmungseindriicke 
mit Bezug auf einen Dritten. Wahrend der Autor sich selbst 
einer realistischen Haltung befleifijgt und sich in direkten 
Beschreibungen (z. B. der Schilderung Ferraras und dem 
Portrat Taurello Salinguerras im 4. Buch) eines strengen, 
massiven Stiles bedient, begegnen uns auf dem genannten 
Umwege in vielfach zerstreuten Einzelstellen Beispiele im- 
pressionistischer Technik, die ubngens in manchen spateren 
Werken auffallig stark vertreten ist^). Zu bemerken ist je- 
doch, dafi diese Impressionismen, eben weil sie, wie erwahnt, 
mittelbarer Art sind, gern mit gewissen Stimmungswerten und 
Gefiihlsgehalten verbunden sind. 

Einige Belege mSgen geniigen, um das Gesagte zu er- 
harten. In der SSngerstreitszene des 2. Buches setzt im- 
pressionistische Technik mit typischem Nominalstil in Z. 93 
ein: “But the people — but the cries, The crowding round, 
and proffering the prize!” Darauf das Bild Adelaides und 
Palmas, wie es Sordello in der Verzuckung seines Triumphes 
erscheint Nur einige Eindrhcke werden ihm dammernd bewufit : 
‘‘There sat Adelaide, 

Silent; but at her knees the very maid 
Of the North Chamber, her red lips as nch, 

The same pure fleecy hair; one weft of which, 

Golden and great, quite touched his cheek as o’er 

She leant, speaking some six words and no more” (Z,97 — 102). 

Die impressionistischen Mittel (Adjektiva, Nominalsatz) 
dienen dazu, eine gewisse Atmosphere der Unbestimmtheit, in 
der die scharfen Konturen zerfliefien, zu bewirk^n, Diese Stelle 
weist zuriick auf I 751 — 756, wo zum ersten Male von Palma 

Vgl. Gedichte wie “How They Brought The Good News from 
Ghent to Air,” 1845; “Childe Roland To The Dark Towe Came”, 1855; 
“Home-Thoughts, From Abroad”, 1845; “Home-Thoughts From The Sea”, 
1845; “Love Among The Ruins”, 1855, u. a. 



362 


H. Heuer 


die Rede ist, als Sordello ahnungslos einen zufalligen Anblick 
von ihr erhascht. Um den Charakter dieses “Entrevue” an- 
zudeuten, ist es in parenthetischer, scheinbar belangloser Weise 
als Zusatz eingeflochten und enthalt ebenfalls eine solche vage 
erlebnisgef^rbte Atmosphere, die mit Mitteln der Eindrucks- 
kunst wiedergegeben wird: 

“Nor Adelaide (bent double o’er a scroll, 

One maiden at her knees, that eve, his soul 
Shook as he stumbled through the arras^d glooms 
On them, for ’mid quaint robes and weird perfumes, 

Started the meagre Tuscan up, — her eyes, 

The maiden’s also, bluer with surprise) . . 

Sehr impressionistisch ist die emotionale Verkurzung 
‘‘arrasM glooms” Z. 753, = »das Dunkel der wandbehangenen 
Gemacher«. Festgehalten sind die Sensationen, von denen die 
wichtigere substantiviert ist. Es liegt hier eine ahniiche Kuhn- 
heit vor wie in dem bekannten “beechen green” in “Ode to 
the Nightingale” von Keats, wo ebenfalls eine emotionale 
Umwertung vorgenommen ist. Auffallig ist auch hier der 
extensive Plural, der die malerische Hmtergriindigkeit ver- 
tieft. Rare sensualitische Attribute sind “quaint”, “weird”, 
“meagre”, der Farbenkomparativ “bluer”. Die inszenierende 
Proposition “^mid” tragt dazu bei, den Eindruck eines seltsam 
unheimlichen Milieus zu erh5hen. Der Kontrast zwischen der 
tolpatschigen ZufOlligkeit der Bewegung in “stumbled” und 
dem scharfen eckigen Umrifi der Gegengeste in “Started . . . 
up”, und diese Bewegungen gegenuber der Ruhe, die in “bent 
double on a scroll” ausgedrUckt ist, erfullen das Bild mit 
phantastischer Bewegtheit. Der nominale Charakter der Stelle 
ist sonst auch hier offensichtlich. 

Die Palma -Szenen scheinen ubrigens gern in solches 
emotional-impressionistisches Halbdunkel gehullt zu sein, vgl. 
z. B. Ill 273-281 

“I’ the palace, each by each, 

Sordello sat and Palma, little speech 
At first in that dim closet, face with face 
(Despite the tumult in the marked-place) 

Exchanging quick low laughters: now would rush 
Word upon word to meet a sudden flush, 

A look left off, a shifting lips’ surmise 

But for the most part their two histories 

Ran best thro’ the locked fingers and linked arms”. 



Zum Formproblem in Brownings Bordello 


363 


Wenn wir zu der S^ngerstreitszene zuriickkehren , von 
der wir ausgegangen sind, so finden wir von Z. 110 an wieder 
impressionistische Darstellungsweise : Z. 110 — 117 

‘‘And when he woke ’t was many a furlong thence, 

At home; the sun shining his ruddy wont; 

The customary birds’-chirp; but his front 

Was crowned — was crowned f Her scented scarf around 

His neck! Whose gorgeous vesture heaps the ground’ 

A prize? He turned, and peenngly on him 
Brooded the women-faces, kind and dim, 

Ready to talk — ”, 

ZunSchst fallen die Nominalsatze auf in Aufzhhlung, Aus- 
ruf und Frage. Sodann ist ‘^ruddy wont” sehr auffallig, statt 
etwa “the sun shining ruddy (as usual)”. Die Farbenbezeichnung 
“ruddy” ist so gefuhls- und anschauungsbetont, dafi sie sich 
von einer untergeordneten Attnbuts- oder Adverbialfunktion 
befreit hat und geradezu in ein Kausalverhaitnis zu “sun” tritt. 
Das Verbum “shine” gewinnt dadurch einen dynamischen, fast 
transitiven Charakter. Die letzten Zeilen von “peeringly on him” 
bis “ready to talk” sind eigenartig impressionistisch konzipiert. 
Das ungewdhnliche Kompositum “women-faces” beseitigt die 
Konturen des Possessivverhaltnisses und ruckt die beiden Be- 
griffe »Frau« und »Gesicht« m die Sphare der Identitat. Es 
liegt hier eine impressionistische Bildkurzung vor. Statt »Ge- 
sichter der Frauen « heiJBt es jetzt Frauen Gesichter«. Durcii 
dies impressionistische Nebeneinander wird dem Ausdruck seine 
Bestimmtheit genommen. Dafi ein vager Eindruck beabsichtigt 
ist, geht auch aus dem folgenden Attribut “kind and dim“ 
hervor. In den Dienst dieser suggestiven Emdruckswirkung 
stellt sich auch die vierfache Attnbutivierung in Verbindung 
mit dem gliicklichen Verb “brooded”. 

Eine Verbindung von Emotion und Eindruckswirkung 
zeigt die eigenartige Stelle, in der Browning von seiner 
Dichtung als einer transzendentalen Platane spricht: III 593 
bis 606 

‘"Nor slight too much my rhymes — that spring, dispread, 
Dispart, disperse, lingering overhead 
Like an escape of angels » Rather say, 

My transcendental platan! mounting gay 
(An archimage so courts a novice-queen) 

With tremulous silvered trunk, whence branches sheen 
Laugh out, thick-foliaged next, a-shiver soon 



364 


H. Heuer 


With coloured buds, then glowing like the moon 
One mild flame, — last a pause, a burst, and all 
Her ivory limps are smothered by a fall, 

Bloom-flinders and fruit-sparkles and leaf-dust, 

Ending the weird work prosecuted just 
For her amusement; he decrepit, stark, 

Dozes”. 

Geradezu expressionistisch ist hier ‘^whence branches sheen 
laugh ouf', und khnliche emotionale Dynamik liegt in “Then 
glowing like the moon one mild flame”. 

Eine der wenigen Massenschildeningen , die wir bei 
Browning, dem Besinger der Individualitat , kennen, ist die 
des Guelfen- und Ghibellinenaufruhrs in der Lombardei bei 
der Kunde, daiB Kaiser Friedrich IL nahe (I 205—236). Da6 
sich dem Dichter dabei der Vergleich Masse — Meer aufdrangt, 
ist gewifi nicht verwunderlich, Er geht aber uber dieses 
Klischee hinaus und findet ein stellenweise impressionistisch 
bewegtes Motiv, um die besondere Komplexitat des politischen 
Kampfes der beiden Mkchte auszudnicken. Fhr ihn sind die 
Kaiserlichen gleichsam Felsenklippen, um die sich erstickend 
mit tausend gierigen Armen ein zahes Schlinggeflecht (“choke- 
weed”) zu legen droht. Die wenigen einfachen Verbalformen 
werden in dieser Beschreibung fast uberwuchert von den 
Partizipien. Wir haben zwei wahre Satzlabyrinthe vor uns, 
mit einem Gewirr von Parenthesen, Erganzungen, Neben- 
bestimmungen, Appositionen und Haufungen. Sie entsprechen 
in ihrer zahen Verstrickung dem Motiv, das sie darstellen, 
und bewirken so den fast physisch qualvollen Eindruck un- 
bestimmter Verworrenheit, wie wir ihn nach der Absicht des 
Dichters aus dem politischen Leben der damaligen Zeit ge- 
winnen sollen. 

Ein anderes Extrem: IV 715 — 745. Der alte Haudegen 
Taurello stellt sich vor, wie sein friiherer Waffengefehrte 
Ecelin, der MOnch geworden ist, zur Mitternacht von den 
Schreckensbildern friiherer Tage heimgesucht wird. Ein Tumult 
von hastigen Kurzsatzen, Ausrufen, Fliichen, Befehlen, hSufig 
in der Form prSdikatloser Satze. Zum Schlufi noch zwei Bei- 
spiele ftir gelegentlichen Landschafts- und Portratimpressionis- 
mus: III 69—72 

“To finish. One declining Autumn day — 

Few birds about the heaven chill and grey, 



Zum Formproblem in Browningrs Bordello 


363 


No wind that cared trouble the tacit woods — 

He sauntered home complacently, their jnoods 
According-, his and nature’s”; 

IV 442 bis 445 (Taurello) 

^‘Square-faced, 

No lion more; two vivid eyes, enchased 
In hollows filled with many a shade and streak 
Settling from the bold nose and bearded cheek”. 

An Sordello, diesen “bitter-sweetling of a book”, wie 
Browning selbst sein Werk bezeichnet, mnfi auch im besonderen 
Mafie die oft debattierte Frage der Kritiker nach dem Ver- 
hkltnis von Mensch nnd Werk, Form nnd Idee anknupfen. 

Chesterton meinte in einem Nachruf auf Meredith: “The 
greatness of George Meredith exhibits the same paradox or 
difficulty as the greatness of Browning ; the fact that simplicity 
was the centre, while the utmost luxuriance and complexity 
was the expression” (“The Uses of Diversity”, S, 32). Auf 
den ersten Blick eine Gleichung, die nicht recht aufzugehen 
scheint. Was ist unter dieser »Einfachheit« verstanden? Es 
mag em Doppeltes gemeint sein. Der dichterische Entwurf 
als ein Einfaches (“perceptions whole”) miindet in die ver- 
wickelte VieMtigkeit des Ausdrucks, gleich dem Farben- 
spektrum des weifien Sonnenlichtes. Vielleicht ist aber “simplicity ” 
auch auf den kunstlerischen oder menschiichen Typus, den 
Browning darstellt, gemunzt. Fur Chesterton wtirde dies ver- 
mutlich ein lobendes Attribut bedeuten, Aber Kompliziertheit 
ist heute Trumpf, und so konnten wir vor kurzem sehr er- 
staunliche Aufierungen von Mrs. Virginia Woolf in der Sommer- 
nummer der “Yale Review” uber Browning lesen: “The 
modern version begins to hint that Robert Browning was a 
commonplace, hearty, middle -class poet who smothered a 
breezy and essentially shallow mind under a tangle of untidy 
verbiage, which it is no longer worth anybody's while to sort 
and part in order to find the rather dubious treasures con- 
cealed within.” In diesem hemmungslosen Verdammungsurteil 
nehmen “shallow mind” und “untidy verbiage” die Stelle von 
“simplicity” und “complexity” ein. Es mag sein, da6 “Sor- 
dello”, “The Ring and the Book”, “Men and Women” ftir 
moderne Ohren wenig Bedeutung und wenig Klang haben, 
wie auch der Kritiker der “Times Literary Supplement” 
(2. Juli 1931) meint. Aber ist es nicht eine Ironie, daB em 



Zum Formproblem in Brownings Bordello 


367 


Immer wieder stofien wir auf vorausdeutende Oder zuriick- 
weisende Ziige, die hdufig auch nur andeuten und scheinbar 
belanglos hingestreut sind. Erst wiederholte Lektdre fiigt 
einen geschlossenen Eindruck zusammen. Ein gem und mit 
Erfolg gebrauchtes Kunstmittel ist das, ein und denselben 
Vorgang von verschiedenen Personen berichten zu lassen (etwa 
die Szene in Vincenza, wo Taurello Frau und Kind verliert; 
diese Szene wird in drei oder vier Variationen beschrieben). 
Ein solches Verfahren hat den Vorteil, bei ruckschauender 
Betrachtung einem Vorgang ein grofieres Mafi an Perspektive 
und Erlebnisintensitat mitzuteilen. Der einzelne Bericht ftir 
sich dagegen entzieht sich haufig einem restlosen Verstdndnis, 
weil er manches ungeklart und nur angedeutet l^fit und Be- 
ziehungen bringt, die erst durch den Vergleich mit anderen 
Berichten aufgehellt werden. Nur ein kollationierendes Ver- 
fahren des Lesers lafit das Ineinandergreifen der Beziehungen 
erkennen. In Brownings spaterem Meisterwerk ‘^The Ring 
and the Book” wird diese Technik des Nebeneinander in der 
Anlage des ‘ploP zur letzten Konsequenz durchgefuhrt. 

Die Komplexitat des Tatsachenstoffes beeinflufit nicht nur 
die ThematiL Sie wirkt sich in der sprachhchen Struktur 
der Browningschen Richtung aus. Sie fmdet ihr Aqmvalent im 
Satzbild, Als charakteristischer Typ tritt ein eigenartig ge- 
weitetes, breit gewalztes Satzgebilde auf, das dem rhetorischen 
Periodensatz zunkchst ahnlich zu sehen scheint, aber bei 
nSherem Zusehen nur die betrachtliche Lange gemeinsam hat 
Wahrend aber dieser auf dem Pnnzip der Unterordnung be- 
ruht, so jener auf dem der Nebenordnung. Es ist eine Ausart 
der fUr das Englische charakteristischen attributiven Satzform, 
Nur beobachtet man statt einer Eingliederung erne nur lose, 
lediglich assoziationsbestimmte Angliederung. Das Ordnungs- 
prinzip des Browningschen Satzes ist die Addition. Dieses 
assoziative, additive Satzbild, mit solchen typischen Eigen- 
schaften wie Konjunktionslosigkeit, Parenthesen, Einschiebseln, 
Ausrufen, Abschweifungen, Nebenbestimmungen, Auslassung 
der Relativverkniipfung u. dgl., erinnert an verwandte Er- 
scheinungen in der modernen Literatur, zum Beispiel an den 
impressionistischen Treppensatz der Bruder Goncourt (vgl. 
Loesch: Die impressionistische Syntax der Bruder Goncourt, 
Diss. Erlangen). 



368 


H. Heuer 


Anregend ist auch der Vergleich Browningscher Satz- 
technik mit der von Marcel Proust. Proust wie Browning*' 
haben unerhdrt lange Satzperioden. Aber die charakteristi- 
schen Unterschiede sind zum Greifen deutlich. Hier ein ver- 
schachtelter Satzbau, der von zu grofier Vorsicht herstammt, 
von derTendenz, immer wieder etwas zuruckzunehmen oder ab- 
zuschw^chen ; ein Retoucheverfahren, das dem angstlichen Be- 
miihen um die letzte Schattierung des sprachlichen Aquivalents 
entspringt , der ‘^cruelle inquietude du chercheur” ^). Hier 
lateinisch-romanisches Formbedurfnis , hier ein Martyrer des 
Stils, wie Flaubert und die Goncourt es waren. Und Browning? 
Er ist eher ein Tyrann denn ein Martyrer des Stils zu nennen. 
Statt skrupelhafter Angstlichkeit unbekiimmertes Draufganger- 
tum. Statt Vorsicht eher Vorwitz. Kein Wunder, dafi die 
Sprache ihm nur Notbehelf, ‘^makeshift” ist. Die briiderliche 
Verstandigung “by half-words” ist ihm Ausdrucksideal. Die 
Kunst ist fur Browning nicht Ruhespenderin, sondem Selbst- 
befreiung. Sie will erregen, anrufen, mitteilen. Die Sprache 
darf immer nur ein Minimum an Widerstand entgegensetzen. 
Etwas wie ein »praexistentes Satzbild«, ein »geharnischtes 
Satzmodelh, wie es Spitzer bei Proust findet, ist bei Browning 
ganz undenkbar. Er schildert, wie Sordello, in den der Autor 
offenbar viel Pers5nliches projiziert hat, sich eine Formriistung 
(“a rude armour”) zurechthammert, wie aber dieser Harnisch 
der Sprache gewaltsam gesprengt wird, und wie, der drucken- 
den Fesselung mude , der Musenengel ihr entsteigt. Bei 
Browning also Sprengung sprachlicher Architektonik , kein 
Satzschema, sondern Aufldsung der Satzkonturen , keine ge- 
schlossene Form logischer Unterordnung und gebandigten 
Ausgleichs, sondern die erregte, formlose, offene, atektonische 
Ausdrucksbildung. Und die dichterische Stimmung, aus der 
dies alles fliefit, ist nicht die Ruhe kiihler uberlegener Ironie, 
sondern das erregte, einfiihlende und miterlebende Rollen- 
interesse des Dramatikers. Gegenuber der gelassenen oder 


A rOmbre des Jeunes Filles en Fleurs Bd. I, vgl. auch S. 26 : **Je 
voulus lui erprimer de ce que j’avais r^vd; tremblant d’dmotion, je me 
serais fait un. scrnpule que toute mes paroles ne fussent pas rdquivalent 
le plus sincere possible de ce que j’avais senti et que je n’avais jamais 
essay6 de me formuler; c’est dire que mes paroles . n’eurent aucune 
iiettetd.” 



Zum Fonnproblem in Browning's Sordello 


369 


yerhaltenen Ruhe im Stil von Proust spielen bei Browning 
die Bewegung und das Tempo, auch in der Sphere des 
Geistigen, eine entscheidende Rolle. Der Satzbau Brownings 
hat immer etwas Zentrifugales an sich, wahrend jener von 
Proust trotz aller Ausweitung stets noch den Mittelpunkt sucht. 
Daher kann bei Browning die Bezeichnung Konzision nie mit 
Bezug auf die Gesamtwirkung angewandt werden, sondern nur 
mit Bezug auf Teilwirkungen, auf Details und Einzelzuge, die 
oft mit haarscharfer Pr^zision erfafit und ziseliert sind. Diese 
Kurzungen und Verdichtuiigen (Unterdruckung von Binde- 
gliedern und VerknUpfungen u. dgl.) sind durch das dynami- 
sche Interesse bedingt. Sie stehen zu der Stofftille mit ihrer 
tausendfaltigen Verzweigtheit nicht in notwendigem Gegen- 
satz, sondern sind eher eine Folge derselben zu nennen. Das 
vermeintliche Paradoxon, von dem eingangs die Rede gewesen 
ist, Idst sich auf, wenn man erw^gt, dafi das Tempo als 
Element des Browningschen Simultaneismus keinen Raum, 
wie bei Proust, fiir 4ong-winded precision* lafit, wohl aber zu 
Verdichtungen innerhalb der Manmgfaltigkeit fuhren mufi, 
wozu natiirlich auch die metrischen Bedmgungen von Reim 
und Rhythmus beitragen. 

Im xibrigen ist bei der Stilbetrachtung von Sordello zu 
beriicksichtigen , dafi uns in diesem Werk der ungegorene 
Wein einer Jugenddichtung geboten wird. Gedankliches Roh- 
material strdmt in Uberfulle daher, bleibt streckenweise ganz 
ungekl^rt und unverarbeitet und zeigt in der Zugellosigkeit 
seiner Form manche Unausgeglichenheiten und Unebenheiten. 
Spatere Werke werden zeigen, dafi der disharmonisch erregte 
Stiltyp Brownings emer gewissen Entwicklungsreife f^hig ist* 
Sordello zeigt uns seine krassesten Mdglichkeiten und Ent- 
artungen. Aber der Reifeprozefi ist auch schon dort erkenn- 
bar* Dieser andere Stil, von dem auch De Reul spricht, 
kundigt sich an in einer gewissen — allerdings nur relativ 
zu verstehenden — Straffung, ohne dafi aber jemals etwas von 
der fiir Browning charakteristischen assoziativ-additiven Stil- 
technik aufgegeben wird. 

Zu bemerken ware nur noch eine auftallige Stilerscheinung 
in Sordello, die dieser Dichtung als Jugendwerk anhaftet. Ge- 
meint sind gewisse Ankniipfungspunkte an fnihere Stil- 
traditionen. Browning handhabt gelegentlich mit sehr grofiem 

J. HoopS; Englische Studien. 67 3 . 24 



370 H. Heuer, Zum FormproWem in Brownings Bordello 


Erfolg den sonoren euphonischen Vers klassischer und roman- 
tischer PrSgung. Wir wissen, da6 Browning der von ihm so 
genannten “melliflous smoothness” den RUcken gewandt hat. 
Aber in Bordello gibt es romantische Motive, denen die Form 
schOnheitsges^ttigten Wohlklangs gut ansteht. Zu diesen 
Stellen zahit die herrlich'e Beschreibung des Caryatiden- 
Taufbeckens in der Burg Goito, I 412 ff. Hier gibt es keine 
staunenden, stbrenden Mittelzasuren in den lang vmd voll sich 
austbnenden Versen (z. B. 412—423). Von der sensualistischen 
Schdnheit KeatsscherVerse sind Teile der Charakterbeschreibung 
Bordellos (I 463 — 476). Biidliche Heifibliitigkeit und Farben- 
trunkenheit malen die wohllautenden Verse III 117 — 130 
(Friedrichs II. Hofhaltung in Palermo). Btatt der realistischen 
half-tones finden wir eine voile, satte Koloristik, romantisch- 
exotische Farben- und Formensinnlichkeit, ganz in idealisieren- 
den, primaren Tbnen gegeben. Dazu tritt eine romantische 
Berauschung am Klange fremder, exotischer Namen. Unmittel- 
bar vorher haben wir eine Btelle voll lyrischer Beseeltheit, 
ni 104 — 117. Beelen- und Landschaftsgemalde voll abendlicher 
Wehmut werden vor uns hingestellt. Der stOrnsche, ruck- 
hafte Konsonantismus, das larmende Aufeinanderstofien barter 
Einsilber weicht hier, dem Motiv entsprechend , einer ge- 
dampften, in weichen Nasalen schwelgenden Bprache. Aber 
Brownings Emanzipation vom klassisch-romantischen Btil ist 
bereits so griindlich, dafi wir solchen schOnen Geistern holden 
Liebreizes nicht allzu haufig begegnen. Bie stellen den Lohn 
dar fiir diejenigen, welche alien asthetischen Jagdverboten und 
kritischen Bperrzaunen zum Trotz sich unterfangen, in der 
Bordello-Lektiire unmarkierten Pfaden nachzugehen und nach 
Bchbnheit zu wildem. 

Giefien. 


Hermann Heuer. 



DIE SCHOTTISCHE RENAISSANCEBEWEGUNG. 


In Schottland hat sich in den letzten zehn Jahren eine 
literarische Bewegung angebahnt, die sich stolz mit dem Xitel 
^Scottish Renaissance” bezeichnet. Die Bewegung hat mit der 
Zeit so viel von sich reden gemacht, dafi es angebracht er- 
scheint, ihr Wesen und ihre Ziele, sowie die bisher erreichten 
Erfolge, eingehender zu untersuchen. 

Den aufierlichen Anlafi gab derKrieg und die mit ihm 
iiberall neu entstandene nationale Welle. Zahlreiche Schotten 
wurden sich bewufit, da6 sie eine Nation, eineRasse, dafi 
sie in wesentlichen Dingen von den EngMndern verschieden 
seien. Der Krieg brachte in seinem Gefolge eine ^consciousness 
of Scottishness” hervor, wie es George Blake nennt^). Im 
Zusammenhang damit erhielt der schottische Nationalstolz 
einen neuen Impuls. Seit langer Zeit hatte der Schotte in seinem 
Verh^ltnis zum Englander, wie auch iiberhaupt, unter einem 
Minderwertigkeitskomplex gelitten. Wohl hatte er nie 
sein Schottentum verleugnet, aber er war doch immer bestrebt, 
auf dem Gebiet der Literatur wie auf alien andern Gebieten 
den Englander nachzumachen. Anstatt dafi er von seiner 
schottischen Seite her dem Englander etwas Ebenbiirtiges 
gegentiberzusetzen suchte, war er darauf aus, den Englander 
auf dessen eigenem Gebiet zu tabertreffen. ‘‘The greater Scottish 
writers in English have either been disparate ^kenspeckle* 
figures like Carlyle, or, too sedously aping the English models, 
have, like Stevenson, become more ‘English than the English^ 
and failed as a consequence to reach the front rank”®). Die 

In Scotland in Quest of her Youth^ Edinburgh-London 1932, S. 158. 

Pamphlet des Scottish Centre des P.E.N.-Clubs fiber The Present 
Conditiott of Scottish Arts and Affairs^ 1927. 


24 * 



372 


R. Hoops 


Schriftsteller batten ihren nationalen Hintergrund verloren, ihre 
inneren Wurzeln, und konnten es so wohl zu schonen Durch- 
schnittserfolgen, nicht aber zu etwas wirklich Grofiem bringen. 

Es war aber nicht nur die unbedingte Anerkennung der 
englischen Uberlegenheit, die den Schotten behinderte, sondern 
in mindestens ebenso starkem Mafie seine eigene inner e 
Unselbstandigkeit und Abhtogigkeit vom Urteil anderef. 
Durch die lange Puritanerherrschaft hatte es der Schotte ver- 
lernt, selbstandig zu denken, sich seine eigene Weltanschauung 
zn formen, Statt dessen bezog er diese ganz aus autoritativer 
Quelle, aus den H^nden seiner Eltern und des Pfarrers; und 
was er von dort erhielt, war unantastbares Gesetz. Erst in 
den Jahren nach dem Krieg begann sich dies zu andern, wenn 
auch der Geist der Tradition und Autoritat, besonders in den 
sguten Familien«, auch heute immer noch stark genug ist. 
Die Puritanerherrschaft geriet ins Wanken; die Autoritat des 
Elternhauses war nicht mehr das, was sie fruher darstellte- 
die jungen Schotten fingen zuerst langsam, dann aber immer 
mehr an, sich selbst umzusehen und sich ihre eigene Welt- 
anschauung zu formen. Es handelt sich bei diesem Erwachen 
der Jugend nicht um eine spezifisch schottische Erscheinung, — 
wir haben dasselbe in der deutschen Jugendbewegung und in 
andern Landern — , aber in Schottland mufite dies Erwachen 
wegen der besonderen Bedingungen andere Formen annehmen. 

Zunachst wurden sich zahlreiche junge Schotten ,des 
passiven Zustandes, m den Schottland versimken war, 
bewufit. Es war politisch wie auch kulturell ganz in die Ab- 
hangigkeit von England geraten. Da Schottland keine eigene 
Volksvertretung hat, konnte auf politischem wie auch auf 
wirtschaftlichem Gebiet nichts geschehen ohne die Zustimmung 
Londons, Das Interesse in Westminster an schottischen An- 
gelegenheiten war aber begreiflicherweise nur sehr gering* 
Ebenso schlimm war aber auch die geistig-kulturelle 
Bevormundung durch England nach der Auffassung dieser 
Jungen. London gab den Ton an fiir alles, London war das 
Zentrum. Die schottischen Grofist^dte, Glasgow und Edinburgh, 
waren ausgesprochene Provinzstadte, ebenso wie alle englischen 
Grofistadte aufier London. Die schottischen Universitaten sind 
nur von zweitklassigem Rang und haben sich damit abgefunden, 
was sie selbst dadurch dokumentieren, da6 sie schottischen 



Die Schottische Renaissancebewegang 373 

Studenten, die ihr Studium an einer der Landesuniversitaten 
vollendet haben und daher fertig ausgebildet sein sollten, 
Stipendien fur Oxford und Cambridge geben. Ferner gab es 
keine Beziehungen von Schottland zum Kontinent und zum 
geistigen und kulturellen Leben anderer Nationen aufier liber 
London; alles war auf die englische Vermittlung und somit 
auf die englische Fkrbung und Auswahl angewiesen. 

Als die junge Generation all diese Dinge und noch viele 
andere mehr erkannt hatte, besann sie sich und richtete sich 
zur aktivenReaktion auf. Es entstanden hieraus sowohl die 
politische Nationalbewegung als auch die literarische 
Renaissancebewegung. Beide sind sowohl in ihrem Aus- 
gangspunkt als auch in ihrer weiteren Entwicklung durch ge- 
meinsame Interessen und Gegner eng miteinander verkmipft. 
Wahrend die politische Richtung in ihren extremstenForderungen 
auf die v<5llige Unabhangigkeit Schottlands nicht nur von 
England, sondern auch vom Empire hinstrebt und einen 
schottischen Freistaat verlangt, sind auch die extremen Ziele und 
Forderungen der literarischen Bewegung von scharf aus- 
gepragter Selbstandigkeit. Beide haben aufier gegen die 
aufieren Schwierigkeiten vor allem gegen einen starken inneren 
Gegner, die Tradition und Gleichgultigkeit, zu kampfen. 

Dieser Kampf gegen die T radition war zunachst von 
grdfiter Wichtigkeit. Seit Generationen hatte sich Schottland 
auf den Lorbeeren von Scott und Burns ausgeruht. In zahllosen 
^^Burns-Suppers” feierte man jahrlich den grofien schottischen 
Dichter und wMrmte sich die Herzen an seinem Ruhm und 
an langen sentimentalen Ergiissen. Anstatt zu versuchen, 
selbst etwas Eigenes zu leisten, begntigte man sich mit dieser 
passiven Betatigung und der Nachahmung dieses National- 
dichters. Aus diesem Grunde setzte daher bei der Nachkriegs- 
jugend eine scharfe Reaktion gegen diese Art der Helden- 
verehrung ein, Wenn man auch keineswegs darauf ausging, 
den Ruhm der Alten zu vernichten, so war man doch bestrebt, 
ihn auf sein ihm wirklich zukommendes Mafi zunickzuschneiden. 

Eng verkniipft mit der sentimentalen Verehrung von 
Bums waren die literarischen Schbpfungen von Dichtern wie 
J. M. Barrie (vor allem in seiner Friihzeit), “Ian Maclaren”^ 
S. R. Crockett und anderen, den Vertretem der “Kailyaird 
School”. Fiir sie war Schottland nur der kleine Garten, nett 



374 


R. Hoops 


and reizend, gelegentlich auch mit wilden and ungepflegten 
Stellen, aber in der Hauptsache eben doch nur eine Art Museum, 
in dem die tlberreste aus alter Zeit sorgsam und mit Liebe 
behiitet werden, das aber von keiner aktiven Bedeutung fUr 
die Welt und das Leben ist. Genau dasselbe, was ftir diese 
Kailyaird School gilt, trifft auch auf die Einstellung zur 
keltischen BevOlkerung des Landes und ihre alte Kultur 
zu. Auch sie waren nur zur sentimentalen Betrachtung da, 
waren ohne wirkliche, lebendige Bedeutung. “From Bums 
until after the war the bulk of it [der schottischen Dichtung] 
was of a kailyaird order, bogged with Bumsian imitation or 
afflicted with the 'Celtic Twilight’”, sagt C. M. Grieve in 
seiner Vorrede zur Anthologie der Living Scottish Poets 
(London, Benn, 1931). Hiergegen k^mpft also die junge 
Generation an, 

Neben diesen negativen und destruktiven Zielen hat 
die Renaissancebewegung aber auch positive, konstruktive 
Strebungen, die von weitaus grdfierer Bedeutung sind. Es 
handelt sich hierbei jedoch weniger urn ein eng begrenztes 
und genau festgesetztes Programm, als um mehr allgemeine 
Ziele. Man lehnt die Sentimentalitat und Pruderie einerseits 
und die englische Vorherrschaft andererseits ab, nicht als 
Selbstzweck, sondern um freie Bahn zu schaffen fUr den 
schdpferischen schottischen Geist, der bisher vpn diesen unter- 
drtickt worden war, Es ist ein starker Wille vorhanden, sich 
ein eigenes Leben selbstandig zu formen und vor allem sich 
selbst auszudriicken, so wie es dem schottischen Charakter 
entspricht, und nicht in Nachahmung des englischen, Man will, 
mit anderen Worten, eine schottische Nationalliteratur 
neu begriinden, die ebenbiirtig neben die andern National- 
literaturen der Welt gestellt werden kann. Um diese schottische 
Selbstandigkeit nach aufien hin zu vertreten und die literarischen ^ 
Elemente imlnnernzusammenzufassen, v^urde 1927 einScottish 
CentreoftheP,E.N,-Club gegriindet. Zur Manifestierung 
der schottischen Nationalliteratur wird der jahrliche inter- 
nationale P,E.N.-Kongrefi, auf Einladung dieses Clubs, 1934 
in Schottland stattfinden. 

Man ist sich bei den Bemiihungen um eine Nationalliteratur 
jedoch bewufit, dafi man diese nicht allein aus sich selbst 
schdpfen kann, sondern dafi hierzu ein Hintergrund notwendig 



Die Schottische Renaissancebewegfung' 


375 


ist. So richtet die schottische Renaissance ihre Interessen nach 
zwei verschiedenen Richtungen. Einmal ist man bestrebt, in‘ 
engen direkten Kontakt mit der zeitgenOssischen 
europaischen Literatur zu kommen; dieser Kontakt 
fehlte bisher fast vollkommen, da, wie bereits erwahnt, alles 
nur auf dem Weg iiber England nach Schottland gelangte. 
Jetztwill man aber unmittelbar mit denkontinentalenLiteraturen 
in Beriihnmg kommen, nm aus ihnen wertwolle Anregungen 
zu schQpfen. Das zweite Streben geht in vOllig anderer Richtung; 
es wendet sich zuriick zur schottischen Vergangen- 
heit. Bisher bestand die Beruhrung mit der Vergangenheit 
fast ausschliefilich aus jener sentimentalen Burnsverehrung; 
nun hat man erkannt, dafi Burns, so bedeiitend er auch als 
Dichter ist, doch nicht einen wirklich dauernden und mafi- 
gebenden Hintergrund fur eine Nationalliteratur liefert So 
wendet man sich jetzt weiter zuriick, man sucht die Verbindung 
mit der alten schottischen Tradition und grofien Vergangenheit 
wiederherzustellen; :i>zuriick zuDunbar* heifit das Schlag- 
wort* Auf diese Art glaubt man, den Weg zur eigenen Seele 
und zu ihrer Ausdrucksweise zu finden, 

Diese Fruchtbarmachung der nationalen Vergangenheit 
verlangt aber in erster Linie eine Umwertung und Neu- 
wertung aller alten Werte. Man geht jetzt mit einer 
ganz anderen Einstellung an diese Vergangenheit heran als 
friiher und will andere Anregungen und Resultate aus ihr 
erzielen. 

Ein weiterer wichtiger Punkt im Zusammenhang mit der 
Hinwendung zur nationalen Vergangenheit ist die Frage des 
Galentums. Bisher hatte man die Galen, ^hnlich wie die 
stammverwandten Iren, als eine aussterbende Rasse oder 
mmdestens Kultur betrachtet. Mit dem Aufkommen der National- 
bewegung hat sich das grundsatzlich ge^ndert. Die Vertreter 
der Renaissancebewegung erkennen heute den G^len und 
seine alte, beinahe ausgestorbene Kultur als einen wichtigen 
Bestandteil der schottischen Nation an. Man ist der Ansicht, 
da& Schottland, in der Politik sowohl wie in der Literatur, 
nur dann wirklich etwas Bedeutendes erreichen kann, wenn 
es diesen Faktor beriicksichtigt, Man ist der Ansicht, dafi der 
Gale noch in weit starkerem Mafie als der Schotte unter einem 
Minderwertigkeitskomplex geiitten hat, von dem er sich jetzt 



376 


R. Hoops 


erst zu befreien beginnt. Extreme Vertreter der Renaissance- 
bewegung sind der Ansicht, dajS es sich bald zeigen wird, 
dafi der Gale der wahre Schotte ist. Wie verschieden auch 
die Bedeutung des Gdlen im einzelnen eingeschatzt werden 
mag, ist man doch allgemein der Auffassung, dafi es eine 
Notwendigkeit ist, mit dieser alten Kultur und ihren Tragem 
wieder in Beriihmng zu kommen, dafi das Galentum zumindest 
einen wichtigen Bestandteil des nationalen Hintergrundes bildet. 
Man will daher in der Literatur heute, im Gegensatz zum 
“Celtic twilight” der vergangenen Jahrzehnte, das Galentum 
in seiner wahren Bedeutung erfassen. (Auf die Einstellung zur 
Sprachenfrage werden wir spater eingehen.) 

Es geht aus diesen Hauptzielen und Strebungen hervor, 
dafi es sich bei der schottischen Renaissance wirklich um eine 
Bewegung mit hohen und edlen Zielen handelt. Es wurde 
bereits erwdhnt, dafi die Renaissancebewegung im Gefolge 
der allgemeinen nationalen Welle der Nachkriegszeit entstand 
(obwohl sie in ihren ersten Anfangen zweifellos schon viel 
weiter zurlickreicbt), und es ist klar, dafi eine Bewegung, die 
kaum zehn Jahre alt ist, noch nicht objektiv nach ihren 
Leistungen beurteilt werden kann. Ob es die schottische 
Renaissance wirklich zu etwas Grofiem bringen wird, liegt 
noch in der Zukunft. Wir haben heute fast nur verheifiungs- 
volle einzelne Leistungen verschiedener Autoren ] ob diese 
auch weiterhin Bedeutendes leisten werden, lafit sich noch 
nicht sagen. Eines jedoch ist beim Oberblick fiber die Literatur 
der schottischen Renaissance klar: es herrscht ein wirkliches 
Leben und ein frischer Schaffenseifer, und auf alien Geistes- 
gebieten ist die Tatigkeit im Dienste Schottlands und mit ihm 
im Dienste der Welt — denn das ist das Ziel dieser jungen 
Schotten — aufierst rege. 

Wir geben im folgenden einen kurzen Uberblick fiber die 
widitigsten Vertreter der schottischen Renaissancebewegung. 
Es sei hierbei bemerkt, dafi wohl nicht alle diese Dichter 
sich restlos zu den oben dargelegten Zielen der Renaissance- 
bewegung bekennen — manche von ihnen lehnen diese Be- 
zeichnung fiberhaupt als verfrfiht ab und wollen sie der Zu- 
kunft ttberlassen — , dafi aber andererseits doch alle um die 
Schaffung einer neuen Nationalliteratur sich bemtthen, dafi sie 
“conscious of their Scottishness” sind, dafi sie als Schotten 



Die Schottische Renaissancebewegung 


377 


schreiben, und nicht versuchen, sich an die englische Tradition 
der Literatur anzupassen. 

Die bedeutendste Leistung, die bisher von den Vertretern 
der schottischen Renaissance hervorgebracht worden ist, liegt 
auf dem Gebiet der Dichtung. Hier wurde der Anfang 
gemacht, und hier war, vor allem in der ersten Zeit, die 
Produktion tiberaus stark, wenn auch uberwiegend von nur 
durchschnittlichem Rang. Einige Dichter haben sich aber bereits 
bedeutende Namen verschafft. Der wichtigste und wohl auch 
der genialste unter ihnen ist Hugh M a c D i a r m i d (un ter 
diesem Pseudonym erscheinen seine Dichtungen ; seine anderen 
VerSffentlichungen unter seinem nchtigen Namen, C. M. G r ie v e). 
Er gab der ganzen Renaissancebewegung nach dem Krieg 
den entscheidenden Anstofi und ist auch seither ihr eifrigster 
Verteidiger geblieben; seine Auffassungen uber die schottische 
Renaissance sowie liber die politische Nationalbewegung sind 
aufierst extrem, sodafi er aus diesem Grunde von vielen ganz 
abgelehnt wird. Es ist aber trotzdem nicht zu bestreiten, dai3 
er nicht nur durch seine dichterischen Leistungen, sondern 
ebenso auch durch seine Propagandatatigkeit von grofiter Be- 
deutung fur beide Bewegungen war und noch ist. 

Hugh MacDiarmid begann seine T^tigkeit im Dienst der 
schottischen Literatur mit einerReihe von Anthologien modern er 
Dichtung, die in den Jahren 1920 — 1923 von ihm unter dem 
Xitel Northern Numbers verbffentlicht wurden. Sie enthalten 
Gedichte von bedeutenden und unbedeutenden Dichtern, und 
ihre Auswahl ist nicht allzu streng getroffen, weder in bezug 
auf das wirkliche hterarische Verdienst, noch auf die Zu- 
geh^rigkeit zur ausgesprochenen schottischen Dichtung. Es 
kam, MacDiarmid hier mehr darauf an, liberhaupt einmal im 
Publikum Fu6 zu fassen. Auf die Northem Numbei's folgte 
eine weitere Verbffentlichung, die mehr auf Qualitat aus war 
als die erste: das monatliche Scottish Chapbook. Auch dies 
war nicht von langer Dauer. Nach seinem Emgehen nach 
etwa zwei Jahren gab MacDiarmid eine Reihe von Monaten 
hindurch die Wochenschrift The Scottish Nation heraus. Nach 
dem Scheitern dieser Zeitschrift gab er die Versuche fiir 
ISngere Zeit auf, bis er sie 1932 durch seine Verbindung mit 
dem wOchentlich erscheinenden Free Man wieder aufnahm. 

Das Problem, mit dem sich Hugh MacDiarmid in seiner 



378 


R. Hoops 


eigenen Dichtnng vor allem abgegeben hat — neben dem der 
nationalen Literatur und Politik — ist das Sprachen problem. 
Dies ist iiberhaupt eines der wichtigsten Probleme der 
schottischen Renaissancebewegung, weniger vielleicht fiir den 
Augenblick, als fiir die Zukunft, wenn diese so ausfallen sollte, 
wie die Optimisten der Bewegung erhoffen. Soil man auf 
Englisch oder im schottischen Dialekt oder gar atif Galisch 
schreiben? Im allgemeinen, vor allem in der Prosa, ist die 
Ldsung des Problems eine sehr einfache. Die dberwkltigende 
Mehrzahl aller Schotten spricht heute Englisch, und daher 
schreibt man auch in dieser Sprache, urn ein Publikum zu haben. 
Wohl fehlt es nicht an einigen Versuchen, im Dialekt und auf 
Galisch sich Gehdr zu verschaffen, aber diese wurden bald wieder 
aufgegeben, zumindest fiir die Gegenwart. Hierbei ist vor allem 
die Tatsache von Ausschlag gewesen, dafi nicht nur die Mehr- 
zahl der Schotten heute Englisch spricht, sondern vor allem, dafl 
es eine national-schottische Sprache nicht gibt. Das Schottische 
ist heute in zahllose kleine und kleinste Dialekte aufgeldst, 
die oft sehr stark voneinander abweichen. Wollte man in 
einer eigenen Sprache schreiben, so miifite diese erst geschaffen 
werden. Diesen Versuch hat Hugh MacDiarmid gemacht. Er 
schuf eine eigene Sprache, die aus einer Mischung aller 
schottischen Dialekte mit Englisch besteht, und die aufierdem 
noch zahlreiche neugeschaffene Worte enthalt, Worte, die aus 
alten schottischen Elementen bestehen. Diese eigene Sprache 
wird mit dem Namen ‘^SyntheticScots” bezeichnet. Mac- 
Diarmid erhebt fiir dieses Synthetic Scots den Anspruch einer 
selbstSndigen Sprache, einer Schwestersprache zum Englischen ; 
er vergleicht sie mit dem norwegischen Landsmaal. AnhSnger 
hat er fur diese Sprache noch keine gefunden, aber was er 
selbst in seinen Dichtungen darin geschaffen hat, ist von 
Bedeutung und literarischem Wert. Es ist ihm gelungen, aus 
der Synthese der vorhandenen Dialekte etwas Neues zu schaffen, 
was jedoch nicht so weit von jedem der anderen Dialekte 
abweicht, dafi es vollig unverstandlich ware, und was durch 
die breite Basis, auf der es aufgebaut ist, eine grofie Starke 
und innere Stofikraft an den Tag legt. 

Trotz dem eigenen Synthetic Scots, das Hugh MacDiarmid 
gebraucht, ist es aber sein ideales Ziel, dafi das Galische 
wieder in Gebrauch kommt. Er sieht einer Zukunft entgegen, 



Die Schottische Reoaissancebewegfungf 


379 


in der Glasgow und Edinburgh wieder G^lisch sprechende 
Stadte sind, eine Hoffnung, die heute gewifi iiberaus phantastisch 
und optimistisch erscheint, die aber immerhin den irischen 
Versuch, der doch nicht ganz erfolglos zu sein scheint, als 
Beispiel anfuhren kann, neben anderen historischen und auch 
zeitgendssischen (wie das Bretonische in der Bretagne, das 
Baskische in Nordspamen), 

Wahrend seme fruhen Gedichte in starkem Mafie sich an 
das Volkslied anlehnen — so vor allem die Gedichte in dem 
Bande Penny Wheep (1926) — sind Hugh MacDiarmids spatere 
Gedichte von einem ganz anderen Ton getragen. Sie smd 
durchaus k^mpferisch in ihrer Stimmung und ihrem Gehalt, 
aber doch in einer Art, da6 ihr dichterischer Wert dadurch 
selten gestdrt wird. To Circumjack Cencrastus (1930) ist ein 
langes Gedicht (oder vielmehr eine Gedichtfolge) auf das 
schottische Nationalerwachen. Mit groBer Leidenschaft und 
mit dem ihm eigenen Optimismus k^mpft der Dichter fhr das 
Erstehen einer grofien schottischen Nation. Wie weit er darin 
geht, sei nur durch ein Beispiel kurz erlautert: 

If we turn to Europe and see 
Hoo the emergence o’ the Russian Idea’s 
Broken the balance o’ the North and Sooth 
And need a coonter that can only be 
The Gaelic Idea 

' To mak’ a parallelogram o’ forces, 

Complete the Defence o’ the West, 

And end the English betrayal o’ Europe. (S- 77.) 

Dies ist nicht dichterische Ubertreibung, sondern durchaus 
ernst gemeint, wie aus einer Wiederholung dieses Gedankens 
in einem sphteren Artikel des Dichters hervorgeht In seinem 
Aufsatz “The Caledonian Antisyzygy and the Gaelic Idea” 
(Modem Scot, 4, 334; Jan. 1932) sagt er: . not to go 

further at the moment and think of a Gaelic West of Europe 
as essential to complement the Russian Idea which has 
destroyed the old European balance of North and South and 
produced a Continental disequilibrium which is threatening 
European civilization, and behind that, white supremacy.” 

To Circumjack Cencrastus ist getragen von einer wahren 
Begeisterung fiir die grofie Sache und von wirklicher Kraft. 
Emstlich stdrend sind lediglich die zahlreichen Anspielungen 



380 


R. Hoops 


auf fremde Philosophien, die Erwkhnung bekannter WeltgrbiBea 
tind die haufige Einstretiung von Zeilen und W5rtern in den 
verschiedensten Sprachen — Galisch, Deutsch, Franzosisch^ 
Lateinisch, Italienisch, Spanisch — , alles Dinge, die blo6 
aufierlich sind und keine wirkliche Beziehung und Notwendigkeit 
im Ganzen haben, und nur das Gefiihl einer gewissen Prahlerei 
mit eigenen Kenntnissen hinterlassen. 

Seitdem hat Hugh MacDiarmid verschiedene Gedichte 
verdffentlicht, in Zeitschriften und auch gesondert, von denen 
seine First und Second Hymn to Lemn (1931 und 1932) und 
die kleine Sammlung Scots Unbou7id (1932) zu erw^hnen sind* 
Sie alle zeigen eine dichterische Leistung von hoher Qualitat. 
Hervorzuheben ist hier vor allem das Gedicht “Water Music^ 
aus dem letztgenannten Bande, das in ausgezeichneter Weise^ 
durch seinen Rhythmus wie durch die Wahl der Worte, die 
Natur des Wassers in den verschiedensten Arten wiedergibt. 
Die folgenden Strophen aus dem Gedicht mtigen dies naher 
erHutern • 

Archin’ here and arrachin’ there, 

Allevolie or allemand, 

Whiles appliable, whiles areird, 

The polysemous poem’s planned. 

Lively, louch, atweesh, atween, 

Auchimuty or aspate, 

Threidm’ through the averins 
Or bightsom in the aftergait. 

Or barmybrained or barritchfu’ 

Or rinnm’ like an attercap, 

Or shinin’ like an Atchison, 

Wi’ a blare or wi’ a blawp 

Wir diirfen, wenn wir den vollen Lautwert dieser Strophen 
erfassen wollen, nicht vergessen, dafi das schottische > aus- 
giebig gerollt wird. Eine ganz andere Klangfarbe haben die 
folgenden beiden Strophen: 

Let them popple, let them pirl, 

Plish-plash and plunk and plop and ploot, 

In quakin’ quaw or fish-currie 
I ken a* they’re aboot. 

And ’twixt the pavvy o’ the Wauchope, 

And the paspey o’ the Ewes, 

And the pavane o’ Esk itsel’, 

It’s no’ for me to choose. 



Die Schottisclie Renaissancebewegung^ 


381 


Hugh MacDiarmid ist zweifellos der bedeutendste unter 
den Dichtern der schottischen Renaissance, jedenfalls was tat- 
sSchlich vollbrachte Leistung angeht. Manche andere sind 
wohl vielversprechend , aber ob sie diese Versprechungen 
wirklich erfiillen werden, mufi sich noch zeigen. 

Unter diesen ist vor allem William Sou tar zu nennen, 
dessen Sammlung von Gedichten, die unter dem Xitel Confhct 
(1931) erschien, sehr gut aufgenommen wurde. Die Gedichte 
sind ihrer Form und Sprache nach im wesentlichen traditionell, 
sie sind in Englisch und nicht im Dialekt geschrieben, aber 
sie sind trotzdem schottisch in ihrem ganzen Gehalt, in ihrem 
innersten Wesen, vor allem wegen ihrer philosophischen Ein- 
stellung. Soutar hat neuerdings auch ein langeres Gedicht, 
^The Auld Tree^, in schottischem Dialekt veroffentlicht 
(Modern Scot, Spring 1932), in dem er sich auch in der Form 
etwas von der Tradition befreit hat. Auch das politisch- 
satirische Gedicht wird von ihm gepflegt in wochentlichen 
BeitrSgen zu der Zeitschrift The Free Man. 

Aufier ihm ist Lewis Spence zu erwahnen, ebenfalls 
ein hartnackiger und kampferischer Dichter von gutem Talent. 

Eine sehr gute H5he, wenn auch ganz innerhalb der 
Grenzen der Tradition, erreicht die Dichterin Marion Angus. 
Ihre Gedichte, grSfitenteils im Dialekt geschrieben, zeigen eine 
sch5ne Formvollendung und sind von einem melodischen Rhyth- 
mus getragen; sie sind reinste Lyrik. Wenn Marion Angus 
auch nichts Neues geschaffen hat, so ist sie doch durch diese 
Qualitaten von Bedeutung. 

Noch verschiedene andere jiingere Dichter scheinen aller- 
hand zu versprechen, doch kommt es hier nicht darauf an, 
viele Namen zu nennen. Es sei in diesem Zusammenhang jedoch 
auf eine Reihe von tJbersetzungen deutscher Gedichte durch 
Professor Alexander Gray und Norman Macleod hin- 
gewiesen. Diese tJbersetzungen sind nicht nur wegen ihrer 
Gilte von Bedeutung, sondern auch deswegen, weil sie gezeigt 
haben, da6 deutsche Gedichte sich in hervorragendem Mafie 
zur t}bersetzung ins Schottische eignen, weit besser als ins 
Englische. Dadurch wurde die Beziehung Schottlands zur 
deutschen Literatur gest^rkt, weil vielen Lesern die Ahnlichkeit 
nicht nur der Sprache, sondern auch des Charakters dadurch 
deutlicher wurde. 



382 


R. Hoops 


Wahrend wir auf dem Gebiet der Dichtung zumindest 
in Hugh MacDiarmid eine Figur von bedeutendem Format 
haben, sind auf dem Gebiet des Romans wohl zahlreiche 
vielversprechende Talente da, aber ein Urteil iiber wirkliche 
Leistungen von Dauer sich noch kaum fallen. Dies beruht 
grofienteils auf der Tatsache, dafi sich im Roman wohl zuletzt 
von alien Literaturgattungen die Renaissancebewegung in 
grdfierem Mafie bemerkbar machte. In der Dichtung wie im 
Drama ist schon friiher ein neues Leben zu erkennen als im 
Roman, Hier war die Grundung der Book Society von Be- 
deutung. Diese, obwohl eine englische Gesellschaft, wShlte 
innerhalb kurzer Zeit drei Romane von schottischen Autoren 
fiir ihr »Monatsbuch« aus (Eric Linklater, Juan in America^ 
Neil Gunn, Morning Tide^ und A. J. Cronin, Hatter^ s Castle), 
Dadurch wurde die Aufmerksamkeit in besonderer Weise auf 
den Roman gelenkt, und dieser trat jetzt, obgleich schon vor- 
her vorhanden, in den Vordergrund. 

Der Roman vertritt wohl am deutlichsten die oben dar- 
gelegten Ziele der schottischen Renaissancebewegung: weg 
von den sentimentalen Schwarmereien der bisherigen Zeit und 
statt dessen scharfe Erfassung der Wirklichkeit, verbunden 
mit Kritik an der Gegenwart. Diese Romane sind daher fast 
alle stark realistisch. 

Der Anfang zum realistischen schottischen Roman wurde 
bereits vor langer Zeit von George Douglas Brown in 
seinem The House with the Green Shutters (1902) gemacht, 
Hier wird das Leben in Ayrshire, die Atmosphere in einem 
kleinen schottischen Ort, mit unbarmherzigem Realismus be- 
schrieben. Man kann dies Werk sogar als den Anfang der 
schottischen Renaissance im Roman bezeichnen. Aber es blieb 
jahrzehntelang fast allein; es gibt kein anderes Werk in dieser 
Zeit, das ihm an die Seite zu stellen ware, aber es steht auch 
als einziges bedeutendes Werk dieses Autors fiir sich da. 

Erst in neuster Zeit wurde dieser Realismus wieder auf- 
gegriffen und hat sich dann rasch verbreitet. Hier war einer 
der Fiihrer, wenn auch nicht der bedeutendste, George 
Blake, der besonders in seinen Romanen Young Malcolm 
(1926) und Returned Empty (1931), aber auch in anderen, 
realistische Bilder der Gegenwart zeichnet und vor allem die 
bestehenden Verhaltnisse stark angreift Es ist besonders West- 



Die Schottische Renaissancebewegung- 383 

schottland und hier die Gegend urn den Clyde, die Blake 
in seinen Romanen schildert 

Einen grSfieren Erfolg hatte Neil Gunn mit seinem 
Roman Morning Tide (1931). Die Gegend, die Gunn in seinen 
Werken schildert, ist der Nordosten Schottlands; Morning 
Tide spielt in Inverness. Der Roman ist weniger realistisch in 
bezug auf die Handlung als auf seine psychologische Gestaltung. 
Es gelingt Neil Gunn, die Seele seiner Landsleute mit grofier 
Kraft zu erfassen imd darzustellen und sie in eine innere Be- 
ziehung zu der sie umgebenden Landschaft zu bringen, diesem 
Land voll H^rte und Sparsamkeit, grauem Wasser und grauem 
HimmeL Morning Tide ist aus einer Novelle ‘^The Sea” des- 
selben Verfassers entstanden, die in dem Bande Htdden Doors 
(1929) erschienen war. Die Ausarbeitung ist gut gelungen, 
und die Gefahr des zu sprunghaften Verlaufs der ErzShlung, 
wie sie sich leicht aus einer solchen Umarbeitung ergibt, ist 
durchaus vermieden, Der literarische Wert dieses Romans be- 
ruht im besonderen auch auf der Sprache, in der er geschrieben 
ist. Neil Gunn schreibt ein iiberaus kr^ftiges und lebendiges 
Englisch, dem er durch die Einfiihrung von schottischen und 
g^lischen Worten eine erhdhte Bildhaftigkeit verleiht. Es bleibt 
abzuwarten, ob die spateren Werke dieses Autors die Hoffnungen, 
die mit Recht auf diesen Roman begriindet werden, erftillen. 

Von einem scharfen Realismus getragen sind auch die 
Romane von A. J. Cronin. Bisher sind es ihrer zwei: Hatter^ $ 
Castle (1931) und Three Loves (1932), die beide nicht nur 
in Schottland, sondern weit daruber hinaus, in besonderem 
Mafie auch in Amerika, Aufsehen erregt haben. Cronin ist 
von Beruf Arzt und hat vielleicht durch diesen Beruf eine 
klare Einsicht in die menschlichen Leiden und den mensch- 
lichen Charakter bekommen. Aber seine Einstellung ist nicht 
gutig und mild, sondern hart und beinahe grausam. Hatter’s 
Castle ist ein lebhaftes, aber gleichzeitig diisteres Gem^lde 
eines tyrannischen Vaters, der, pathologisch veranlagt und 
schliefilich der Trunksucht und dem Wahnsinn verfallend, das 
Leben seiner ganzen Familie zerstdrt; seme Frau bringt er 
ins Grab, die eine Tochter jagt er aus dem Haus, die andere 
treibt er zum Selbstmord, und nur dem Sohn gelingt es, einem 
ahnlichen Schicksal durch seine Auswanderung nach Siid- 
amerika zu entrinnen. Mit barter Erbarmungslosigkeit zeichnet 



384 


R, Hoops 


Cronin seine Menschen, wobei er allerdings sehr oft aus der 
Tragddie ein Melodrama macht. 

Schotten und Iren waren die Charaktere, die Cronin in 
diesem Roman geschildert hat, tind Schotten und Iren aus der 
Clydegegend sind auch wieder die Menschen in seinem zweiten 
Roman; es ist die schottische Hartnackigkeit, die in Three 
Loves Lucy Moore immer wieder scheitern Ikfit, in alien drei 
Lieben : zum Mann, zum Sohn und zu Gott. Auch die Romane 
von Cronin lassen ein gutes Talent erkennen. 

Als Vertreter des realistischen Romans sei ferner der 
kurzlich erschienene Roman Sunset Song (1932) von Lewis 
Grassic Gibbon (d. i. J. Leslie Mitchell) erwahnt, in dem 
der Autor mit unbarmherziger Intensitat den Untergang des 
kleinen Bauern (des ‘‘Crofter”) in Schottland darstellt und 
ein lebhaftes Bild von Kincardineshire, den “Mearns”, vor uns 
entstehen lafit, Es ist bei Gibbon hervorzuheben, dafi dieser 
Roman einen wichtigen Schritt des Autors in einer neuen 
Richtung bedeutet. Seine bisherigen Werke, die unter seinem 
wirklichen Namen erschienen, waren ganz anderer Natur und 
behandelten griechische und agyptische Themen. Die bewufite 
Umstellung geht auch aus der Anderung des Namens hervor. 

Erwahnt sei schliefilich noch der Roman Orra Boughs 
(erschienen 1930 im “Modem Scot”) von Adam Kennedy 
(d. i. John S. Buist). Dieses Werk, das eine realistische Er- 
fassung des schottischen Kleinbtirgers darstellt, ist vor allem 
deshalb interessant, weil es ein Versuch ist, im schottischen 
Dialekt einen modemen Roman in durchaus moderner Auf- 
fassung zu schreiben, ein Versuch, der aber bis jetzt allein- 
stehend geblieben ist, jedenfalls was Werke von Rang angeht. 
Adam Kennedy selbst hat in seinem neuen, im Modern Scot 
erscheinenden Roman, The Mourners^ diesen Versuch auf- 
gegeben und hat diesen in Englisch geschrieben. 

Der realistische Grofistadtroman hat in und durch 
die Renaissancebewegung zu einer bedeutenden Neuerung 
geflihrt. Es war bisher seit Generationen iiblich gewesen, dafi 
der Grofistadtroman in London spielt Wohl konnte es 
sein, dafi der Held seine Jugend- und Schulzeit in Glasgow 
Oder Edinburgh verbringt, aber nach seinem zwanzigsten 
Lebensjahr wurde die Handlung unweigerlich nach London 
verlegt. Von dieser traditionellen Gewohnheit (es gibt nur 



Die Schottische Renaissancebewegung' 


385 


wenige, unbedeutende Ausnahmen) ist die schottische Re- 
naissance abgeriickt, Es ist in den letzten Jahren eine Reihe 
von Romanen erschienen, die in Glasgow spielen, wenn auch 
wenige von ihnen wirkjiche Bedeutung haben. Das Beste^ was 
hier bisher geleistet wurde, ist der Roman Poor Tom (1932) 
von Edwin Muir, der uns mit scharfer Erfassungder Wirk- 
lichkeit schildert, wie eine Familie, die vom Lande nach Glasgow 
kam, hier in der Grofistadt ohne rechte Wurzeln ist, und wie 
aus der Fremdheit, die Glasgow fur den Sohn Tom behalten 
hat, grGfitenteils sein Ende veranlafit wird. Dieser, wie auch 
friihere Romane von Edwin Muir zeigen uns ein gutes Talent, 
obwohl bisher die besten Leistungen von Muir zweifellos aut 
dem Gebiet der Kritik liegen. Ein anderer Roman, der das 
Glasgower Leben in lebhafter Schilderung zu erfasseii sucht, 
ist Deepening River (1932) von Miss Dot Allan. 

Neuerdings hat sich in der schottischen Literatur eine 
gewisse Abwendung vom Realismus und eine Hinwendung 
zu einer Art von Romantik bemerkbar gemacht. Schon die 
letzten Romane von George Blake lassen Spuren davon er- 
kennen; deutlich wird dies aber in dem Wikmgerroman The 
Men of Ness (1932) von Eric Linklater. Das Werk, mit 
dem Linklater seinen Namen machte, war Juan in America 
(1930), eine humoristisch-frivole Reisebeschreibung mit Liebe 
und Gangsters und allem, was dazu gehSrt, ein Buch, das 
wohl sehr lebhaft geschrieben ist, aber abgesehen hiervon 
keinen dauemden literarischen Wert haben wird. Auch ist dies 
Werk keineswegs als typisch schottisch zu bezeichnen, weder 
im Thema noch in der ganzen Einstellung, obwohl es Leute 
in Schottland gibt, die den Humor als ausschliefilich schottisch 
ansehen wollen. Anders ist es aber mit den Men of Ness, 
Hier ist Linklater, der inzwischen iiberzeugter schottischer 
Nationalist geworden ist, in seine Heimat, die Orkneys, fiir 
sein Thema gegangen und hat sich in deren friihe Vergangenheit 
vertieft. Das Werk, eine modeme cSaga», behandelt die Taten 
der alten Wikinger, ihr Leben zu Hause und ihre Raubfahrten 
und Kriegsziige. Romantisch ist das Thema, die Darstellungs- 
art aber ist sachlich-objektiv. Linklater verwendet eine archaisch- 
feierliche Sprache, er schreibt in der Tonart des berichtenden 
Chronisten des Mittelalters, aber man vermifit die wirklich 
ernste Einstellung. Der Intellekt des Autors bleibt immer 

J. Hoops, Enghsche Studien. 67 3 25 



386 


R. Hoops 


gegenwkrtig, und allzuoft hat man bei der Lekture das Gefubl^ 
daS der Autor selbst seine Helden und ihr Tun nicht ganz 
ernst nimmt, sondern eher mit einer gewissen humorvollen 
Haltung betrachtet. Linklater hat zweifellos ein grofies Form- 
talent; ob er aber ein wirklich grofier Ktinstler ist, mufi er 
noch beweisen. 

Es liefien sich neben diesen Autoren noch zahlreiche 
andere erwahnen. Von vielen Schotten werden mit Vorliebe 
die Werke von Cunninghame Graham genannt, jedoch 
ist davon nur eine Reihe von Erzdhlungen als wirklich 
schottisch zu bezeichnen. Seine iibrigen Werke bestehen fast 
ausschliefilich aus Beschreibungen von Reisen in Spanien und 
anderen Landem; sie zeigen, obwohl von guter Qualitat, keine 
besonders hervorragenden literarischen Eigenschaften. Die Be- 
wunderung seiner schriftstellerischen Leistungen in Schottland 
beruht wohl grbfitenteils auf der Tatsache, dafi Cunninghame 
Graham der Fiihrer der National Party of Scotland ist. 

Ahnlich wie mit ihm verhalt es sich auch mit Compton 
MacKenzie, dem derzeitigen, von den Nationalisten ge- 
wahlten, Lord Rector der Universitat Glasgow* Seine Romane 
sind alle ihrem Inhalt und Charakter nach durchaus englisch, 
wie iiberhaupt MacKenzie erst seit einigen Jahren sich fUr 
Schottland interessiert. Sein erstes schottisches Werk ist eine 
recht oberflachliche und romantische Biographic von Prince 
Charlie (1932). 

Am geringsten ist bisher die tatsachliche literarische 
Produktion auf dem Gebiet des Dramas. Wohl gibt es auch 
hier einige Autoren, die gute Leistungen hervorgebracht haben ; 
so vor allem John Brandane (d. i. John MacIntyre) mit 
seinem besten Drama The Glen is Mine (1923). Diese Kombdie 
ist durch ihre hervorragende Technik bedeutend, die Handlung 
ist straff und spannend und von einer geschickten Situations- 
komik getragen, Eigenschaften, denen dies Drama einen grofien 
Erfolg verdankt. Weniger gut ist die Charakterschilderung, 
die nur selten tief eindringt. Em anderer Dramatiker von gutem 
Namen ist James Bridie (d. i. O. H. Mavor), dessen wichtigste 
Dramen bisher Tobias and the Angel und The Anatomist 
(beide 1930) sind. Ersteres hat das bekannte Bibelmotiv als 
Grundlage, letzteres hat die T^tigkeit von Robert Knox, dem 
Anatomen aus dem Anfang des 19, Jahrhunderts, zum Vor- 



Die Schottiscbe Renaissancebewegungr 


387 


wurf; die tragikomischen Erfahrungen dieses Gelehrten bei 
seinen Bemiihungen um die Beschaffung der fiir seine Arbeit 
ndtigen Leichen geben ein interessantes und nngewohnliches 
Motiv ab. Als Dramatiker ist schliefilich noch Robi ns Millar 
zu erwahnen mit seinem Thunder in the Air (1923, Ur- 
auffiihrung 1928) und seinem neuen Drama Wellington^ das 
demndchst in London zur Auffiihrung gelangt. Aber alle diese 
Dramen, von denen manche recht erfolgreich waren, sind doch 
nicht von wirklich hervorragender Bedeutung oder aussichts- 
reicher Versprechung fiir die Zukunft* 

Trotzdem sind diese Leistungen im Drama nicht zu iiber- 
sehen, und zwar vor allem wegen der Tatsache ihres Bestehens 
iiberhaupt, Innerhalb der schottischen Renaissance hatte das 
Drama den schwierigsten Stand. Es hatte mit zwei grofien 
Hindernissen zu k^mpfen, Einerseits mit der puritanisch- 
calvinistischen Ablehnung des Dramas uberhaupt, die auch 
heute noch nicht v5llig ausgestorben ist, sondern noch von 
zahlreichen alten Leuten aufrechterhalten wird, und dann 
mit dem Fehlen eines Theaters. Es ist von Bedeutung, 
dafi trotz der calvinistichen Opposition sich in ganz Schottland 
eine starke dramatischeBewegung durchgesetzt hat, die 
iiberall zahlreiche Amateurgruppen ins Leben rief, das sogenannte 
‘^Community Drama”. Aber die erfolgreiche Entwicklung eines 
nationalen Dramas wurde bisher immer durch das Fehlen einer 
eigenen Biihne behindert; denn die Theater in Glasgow und 
Edinburgh werden fiir ihre Produktionen ausschliefilich von 
den englischen Theatergesellschaften versorgt. Verschiedentlich 
hatte man versucht, ein eigenes Theater zu erbffnen; Versuche, 
die immer wieder an den finanziellen Schwierigkeiten scheiterten. 
Wohl gibt es eine Gruppe von Scottish National Players, 
die ahnliche Ziele wie das Abbey Theatre in Dublin hat und 
mit diesem auch in direkter Beziehung steht; aber sie ist 
darauf angewiesen, sich fremde Theater zu ihren Auffiihrungen 
zu mieten. Man hat jedoch die Hoffnung keineswegs aufgegeben; 
im Gegenteil sind in den letzten Jahren die Versuche immer 
zahlreicher geworden. Es gibt in Glasgow verschiedene Gruppen, 
die sich in dieser Richtung bemtihen, und es soil gerade in 
nSchster Zeit ein eigenes kleines Repertoiretheater erbffnet 
werden, das in seiner ganzen Art an das Provincetown Theatre 
in New York erinnert: ein kleines Theater mit nur 70 — 80 

25 * 



388 


R. Hoops 


Sitzen, in dem wirklich emste Versuche auf dem Gebiet des 
Dramas gemacht warden sollen. Aufierdem plant man auch, 
das gesamte schottische Community Drama jahrlich einmai in 
pitiptn Festspiel zu gemeinsamer Arbeit zusammenzufassen. 
Diese Festspiele sollen an einem noch unbestimmten Ort in den 
Hochlanden jeden Sommer erne Woche lang stattfinden, und 
es sollen dabei sechs Dramen von verschiedenen Gruppen, 
die diese Dramen in der letzten Saison gespielt haben, zur 
Auffilhrtmg gebracht warden. 

Es ist also ebenfalls im Drama, warm auch bisher noch 
keine grofien Leistungen vollbracht wurden , eine starke 
Rtihrigkeit zu verzeichnen. 

Recht bedeutend smd einige Leistungen auf dem Gebiet 
der Kritik. Hier scheint sich die Fahigkeit, die die Bltitezeit 
der Edinburgh Review hervorgebracht hatte, aufs neue zu 
bewahren. Der beste schottische Kritiker der Zeit ist sicherlich 
Edwin Muir; er hat sich durch seine verschiedenen kritischen 
Betrachtungen moderner englischer Autoren einen guten Namen 
erworben, Sein Werk Transition (1926) enthalt mit die besten 
Kritiken, die uber die darin behandelten modemen Autoren 
bisher geschrieben vnirden. 

Besondere Bedeutung wird von der schottischen Renaissance- 
bewegung auf die Umwertung alter Werte (“revaluation”) ge- 
legt; man vrill die bekannten GrOfien der Vergangenheit in 
einem neuen, der Gegenwart entsprechenden Lichte sehen, 
ohne die sentimentale Einstellung, die bisher Ublich war. Edwin 
Muirs yohn Knox (1929) ist ein hervorragendes Beispiel auf 
diesem Gebiet. Grofies Aufsehen erregte femer die Biographic 
von Robert Bums (1930) von Catherine Carswell, ein 
ausgezeichnet geschriebenes Buch, das den Dichter in einem 
neuen Licht erscheinen lafit. Auch Donald Carswells 
Brother Scots (1927) und sein Sir Walter: A Fourpart Study 
in Biography (1930) sind Werke von guter kritischer Leistung. 
Rachel Annand Taylor suchte Dunbar: The Poet and 
His Period (1931) neu zu erfasien, aber ihre Biographic ist 
bedeutender wegen des allgemeinen kulturgeschichtlichen Hinter- 
grunds, den sie ausgezeichnet erfafit hat, als wegen ihrer Be- 
handlung des Dichters selbst. 

Zu erwahnen ist an dieser Stelle auch die Tatigkeit des 
Kritikers und Joumalisten William Power, der durch zahl- 



Die Schottische Renaissancebewegung 


389 


reiche Zeitungsartikel die Sache der schottischen* Renaissance 
vertritt und dadurch eine wichtige Propagandaarbeit leistet. 

Von grofier Bedeutung fiir die ganze Bewegung ist das 
Vorhandensein einer eigenen literarischen Zeitschrift, des 
Modern Scot^ herausgegeben von James H. Whyte in 
St. Andrews, Hier haben die Anhanger der Renaissance- 
bewegung eine Plattform gefunden, von der sie ihre eigenen 
Atiffassungen verbreiten kdnnen, Der Modem Scot ist eine 
ausgezeichnete Zeitschrift, die Anspruch auf internationale 
Anerkennung erhebt und auch mit gutem Recht erheben kann. 
Nicht nur die aufiere Aufmachung in Einband, Druck und 
Papier ist geschmackvoll und gut — weit besser als die irgend- 
einer anderen britischen Zeitschrift — sondern auch ihr Inhalt 
erreicht eine gute HOhe. Die Vierteljahresschrift ist bestrebt, 
nicht nur der Bewegung durch Veroffentlichung rein schottischer 
Beitr^ge zu dienen, sondern sie will gleichzeitig die Ver- 
bindung mit dem Kontinent herstellen durch kritische Be- 
trachtungen oder tJbersetzungen von Werken moderner euro- 
pSischer Autoren. Gelegentlich wird dieses doppelte Ziel in 
sehr sch<5ner Weise erreicht, aber mitunter hat der Modern 
Scot doch einen starken »provinziellen« Charakter mit rein 
schottischem Interesse. Seine Hauptbedeutung liegt bisher 
zweifellos in der Veroffentlichung von Werken von Mit- 
gliedern der Renaissancebewegung (Gedichten von Hugh 
MacDiarmid, William Soutar und anderen, Novellen und 
Romanen, oder Ausziigen aus Romanen von Edwin Muir. 
Adam Kennedy, usw.). 

Neben dem Modern Scot gibt es noch zwei Wochen- 
schriften der politischen Nationalbewegung, in der auch 
literarische Beitr^ge erscheinen: Der Free Man, fur den 
C. M, Grieve em regelmaiBiger Mitarbeiter ist, und der Scots 
Independent, das offizielle Organ der National Party. 

Um das Bild zu vervollstandigen, ist schliefilich noch zu 
erwahnen, dafi auch auf den Gebieten der Musik und Malerei 
bedeutende Talente am Werk sind: in der Musik Leute wie 
Eric Chisholm und F. G. Scott, in der Malerei Maclauchlin 
Milne, Edward Baird, William McCance und S. d'Home 
Shepherd. Auf dem Gebiet der Nation alOkonomie hat 
der Plan einer Neuordnung des gesamten Finanzsystems von 
Major C. S. Douglas sehr grofies Aufsehen erregt und auch 



390 


R. Hoops, Die Schottische Renaissancebewegung- 


weiten Anklang gefunden; er wird besonders von den Zeit- 
schriften The Free Man nnd The Modern Scot vertreten. 

Es geht aus diesem Uberblick klar hervor, da6 heute 
Schottland zu neuem Leben erwacht ist. Auf alien Gebieten 
ist eine lebhafte Tatigkeit zu verzeichnen. Wohl ist es noch 
zu friih, um ein Urteil iiber die Bedeutung dieser ganzen Be- 
wegung zu fallen, aber die Tatsache der vielseitigen und grofien- 
teils verheifiungsvollen Riihrigkeit allein verdient schon eine 
Beachtung aufierhalb der Grenzen Schottlands, 

Kurze Bibliog-raphie. Die Zeitschriften : The Modern Scot, 
(St. Andrews), The Free Man (Edinburgh), The Scots Independentii^6hxhViXg\^, 
die literarischen Beitrdge m der Samstagsausgabe der Glasgow Evening 
News. Kurze t^berblicke Uber die Tatigkeit der Renaissance-Bewegung 
geben die Broschiire The Present Condition of Scottish Arts and Affairs, 
die 1927 vom Scottish Centre des P.E.N.-Clubs verbreitet wurde (geschrieben 
von C. k. Grieve), sowie die Einleitung von C. M. Grieve zu der Antho- 
logie Living Scottish Poets (London 1931, Benn’s Augustan Books of 
Poetry); David Cleghorn Thomson, Scotland in Quest of her Youth 
(Edinburgh-London 1932), ein Symposium verschiedener Autoren tiber das 
neue Schottland ; C. M. Gr i e v e , Contemporary Scottish Studies (London 1926) 
und Albyn, or Scotland and the Future (London 1927); George Malcolm 
Thomson Caledonia, or the Future of the Scots (London o. J.); Raoul 
Leclercq, Un Mouvement de Renaissance Thiatrale en Jtcosse:, Revue 
Anglo- Am^ricaine 3, 322 ff. 420 ff. (1926). 

Glasgow. 


Reinald Hoops. 



BESPRECHUNGEN. 


SPRACHE. 

Fritz Karpf, Studien mr Syntax tn den Werken Geoffrey 
Chaucers. 1. TeiL 148 S. (Wiener BeitrMge zur Engl. Philologie 
55 Band.) Braumuller, Wien nnd Leipzig 1930. Pr. M. 8. 
HermannHeuer, Studien zur syntaktischen und stilistischen 
Funktion des Adverbs hei Chaucer und im Rosenroman. 
(Anglistische Forschungen, Band 75.) 168 S. Heidelberg, C. Wmterj 
1932. Pr. M. 7,50. 

Beide Schriften sind, mit viel Fleifi und Umsicht bearbeitet, 
wertvolle Beitrage zur Syntax in Chaucers Werken, die nach Ein- 
enkels Vorarbeiten in seinen bekannten >»StreifzUgen usw.<f und seiner 
^Historischen Syntax®, so niitzlich diese auch sein mSgen, noch 
mancher Ergdnzung und weiterer Vertiefung bedarf, ehe eine all- 
umfassende Syntax unseres Dichters in Angnff genommen werden 
kann. Nur in wenigen Abschnitten beruhren sich die Untersuchungen 
beider Verfasser, worauf ich noch zurUckkommen werde, doch einen 
Punkt nehme ich vorweg: ihre Stellung zur Frage der Echtheit der 
erhaltenen Fragmente des Rosenromans. Wahrend Karpf nur das 
sogenannte Fragment A dafiir in Anspruch nimmt, mbchte Heuer 
auch die andern Teile, namentlich C, allerdings nur bedingt (S. 4), 
unserm Dichter zuweisen, ohne jedoch die aus diesen entnommenen 
Belege den andern, wie schon der Xitel andeutet, geradezu gleich- 
wert zu setzen. DemgegenUber habe ich aber meine Ansicht, dafi 
keins dieser Bruchstucke von Chaucer verfafit sein kann, wiederholt, 
zuletzt in den Engl. Stud 55, S. 161 ff. mit inneren wie mit sprach- 
lichen Griinden dargelegt und gezeigt, dafi diese Texte wahrscheinlich 
in einer ndrdlicheren Gegend entstanden sind, worauf ich hier nicht 
im einzelnen zurUckkommen will. Nur mochte ich noch bemerken, 
dafi mehrere von Heuers Zitaten (s. S. 34, 50, 63, 79 f, 83, 93, 120, 
159 — Kaipf fUhrt nur wenige Fulle an), nach denen gewisse Aus- 
diiicke allein im R. R. belegt sind, meine Ansicht auf s neue unterstutzen. 
Ich will mit meiner Einwendung jedoch nicht besagen, dafi Beispiele 
aus jenen Fragmenten Uberhaupt nicht h^tten herangezogen werden 



392 


Besprechungen 


sollen, sondern nur, daJ3 sie blofi insofern Beachtung verdienen, als 
unser Autor bei seiner offenhar verlorenen Obersetznng desselben 
Originals hier und da denselben franzbsischen Ausdruck hinuber- 
genommen haben kann. 

Ich gehe nunmehr auf Karpfs Schrift naher ein, deren viel- 
seitigen Inhalt ich durch Wiedergabe der Kapiteliiberschriften nur 
andeuten kann: 1. Geschlechtsgebung, 11. Numerus, III. Artikel- 
gebrauch, IV. Zahlwort, V. Komparation, VI. Kongruenz, VII. Er- 
sparung (Erganzung des Verbs: 1. durch Adverb usw., 2. durch 
Formenahnlichkeit mit einem vorangehenden Verb; Ersparung des 
Subjekts und Objekts usw.) Den Betrachtungen m diesen Abschnitten 
schickt er meist einen ubersichtlichen Vergleich mit den einschlAgigen 
Erscheinungen in anderen Sprachen oder Sprachperioden voraus, — 
ae., me.^ ne., lat., frz., mhd., nhd. usw. — doch werden, um bestimmter 
festzustellen, was streng genommen Chaucers, und was gemeinmittel- 
englischer Gebrauch ist, noch vergleichende Sonderuntersuchungen 
von zeitgenbssischen Autoren erforderlich sein. Zu den schwankenden 
Bezeichnungen des Geschlechts mochte ich nur darauf verweisen, 
dafi his in einigen Fallen, S. 14 ff., auch als Neutrum aufgefafit 
werden kann; zu der Zahl in der Anrede, S. 40, dafi der Gbergang 
von tu zu VOS usw. und umgekehrt im Agn allgemein gewbhnlich 
ist; zu dem Zitat aus C. T. 431 (S. 48), dafi Old nicht den Ton 
tragt, dafi vielraehr Old Ypocrds, Ha^ and Gdly^n zu akzentuieren 
ist. Und da ich gerade von Zitaten spreche, bemerke ich, dafi diese 
nicht immer genau oder nicht vollstandig wiedergegeben sind, so 
dafi dann das VersmaB, das bei der Beurteilung des betreffenden 
Falles mit zu berucksichtigen ist, verwischt wird. So ist S. 58 an 
der Stelle A 278 Of am Anfang zu streichen; S 65, G 1264/65 fehlt 
And am Anfang; D 2176 quod he hinter have, B 1520 For am 
Anfang, ebenso S. 65, in E 664, mehreres S. 75 in HF 1793/95; 
S. 138 evre nach as E 910 usw., ohne dafi durch den Dnick hierauf 
hingewiesen wird. S. 142, ' A 2623/24 ist a day ausgelassen und 
Thebans statt Thehanes geschrieben, In anderen Fkllen nimmt K. 
die fraglichen Lesarten Skeats aufO; so ist (S. 60) C868ff. ofzn 
streichen und hotelles zu lesen; G 449 (S. 119) nobleye, vorher 
erre[n] zu lesen; LGW. 623 (S. 120) ist hit nach 2 Hss. fort- 
zulassen und lete zweisilbig zu sprechen; ebd. H.F. 1823 schreiben 
die Hss. coom nicht come. LGW. 2068 ist a vor traytour nur in 
einer Hs. zu finden und ist metrisch zu entbehren, wenn man den 
Vera auftaktlos liest HF. 1435 (S. 136) steht he gerade in den 
besseren Hss. und fiiUt den Vers; Druckfehler kong. statt kyng 


J) Man vgl. hierzu meine Textfcritischen Bemerkungen, Anglia XLL 
S. 2ff. 



F. Karpf, Studien zur Syntax in den Werken Geoffrey Chaucers 393 

S. 114 oben. Das aber sind Kleinigkeiten, welche die wenigsten 
Leser stdren'werden. 

Im ubrigen wird man Karpfs gnindlicben nnd ausftihrlichen 
Darlegungen im wesentlichen zustimmen, so dafi nur zu wenigen 
Bemerkungen noch Anlafi bleibt. So ersieht man aus seinen Zusammen- 
stellungen des Vorkommens gewisser Ausdrucksarten, dafi Chaucer 
zeitweise in seinen Schriften Wendungen oder Wdrter bevorzugte, 
die sich in den anderen seltener oder gamicht nachweisen lassen, 
so besonders aus dem Troilus, s. S. 98 i, 102, 1301, 133, desgl. bei 
Heuer S. 77 und 104, aus dem Boethius und den anderen Prosa- 
schriften auf S. 100, 128, bei Heuer auf S. 451, 48, 55, 73 fl, 81, 
92 u. o. Darauf weist auch die Tabelie auf S. 91, die eine Ober- 
sicht uber den Gebrauch von intensivierenden Adverbien aufstellt. 
Hieran schliefit sich wohl die Frage, ob auch in der Verwendung 
anderer Ausdriicke verschiedene Perioden seines dichtenschen 
Schaffens erkennbar sind, was genauer zu untersuchen freilich eine 
miihsame Arbeit wdre. Zuletzt noch die treffende Bemerkung auf 
S. 139: »tJberhaupt mochte ich bei Chaucer nicht annehmen, dafi 
alle hier behandelten Ersparungen auf Vers- oder Reimbediirfnisse 
zunickgehen; wohl lafit sich beobachten, dafi er des Verses wegen 
zwischen zwei Moglichkeiten wahlt, und dafi er manchmal zu sehr 
freien Fugungen greift, aber im allgemeinen meidet er so offen- 
sichtlich dem Vers- oder Reimzwang angepafite Wendungen, wie 
sie sonst bei Dichtem nicht selten sind (z. B bei Gower)« — welche 
Beobachtung man auch auf andere sprachliche Freiheiten, deren 
sich unser Dichter dfters bedient, anwenden kann. — Wir werden 
nach den in diesem Buch an den Tag gelegten Leistungen dem 
angekundigten 11. Band von Karpfs Studien mit Interesse entgegen- 
sehen. 

Beim tJbergang zu dem zweiten hier zu besprechenden Buch 
stellen wir, wie schon angedeutet, ein paar Kapitel, die denselben 
oder sehr khnlichen Gegenstand behandeln, nebeneinander, wobei 
jedoch zu beachten ist, dafi jeder der beiden Forscher ihn seiner 
Gesamtaufgabe entsprechend mehr oder weniger ausfiihrlich dar- 
gestellt hat, so dafi sich beide in gewissem Sinn erganzen. So widmet 
Heuer in seinem 1. Kapitel »Die Intensiva« liber 60 Seiten (S. 12—77), 
wahrend Karpf sich unter der tJberschrift »Der Elativ^ (S. 89—96), 
auf die Betrachtung einiger Falle beschrankt Eingehender unter- 
suchen jedoch beide die Frage, ob das zur Steigerung mit for ver- 
bundene Wort, von H. als Quasiadverbiales Intensivprdfix (S. 65) 
bezeichnet, als reines oder als substantiviertes Adjektiv anzusehen 
ist. Im ganzen geht hieraus hervor, dafi in Fallen wie for old., for 
wood^ das erstere, in solchen wie for hrighte das letztere anzunehmen 
ist. — Femer ware zu vergleichen der Abschnitt »Ersparung des 



394 


Besprechungen 


Verbs* (d. h. Weglassung eines solchen bei Ortsadverbien), bei Karpf, 
S. 129—133, mit Heuer S. 161—163, der sich klirzer fafit, da er 
sich bereits auf seinen Vorg^nger berufen kann. 

Ich gehe nun zu Heuer s Buck iiber, dessen Plan er in der 
Einleitung (S. 3) mit den Worten darlegt: »Es ist meine Absicht, 
ein Bild der syntaktischen Verhaltnisse, Strebungen und Wand- 
lungen im Adverbgebrauch von Chaucer zu entwerfen.* Wie er dies 
ausgefUhrt hat, moge kurz eine Inhaltsiibersicht zeigen: I. Kapitel: 
Die Gradadverbien. 1. Die Intensiva. 2. Gradadverbien der Gleich- 
heit. 3. Restriktiva. Kapitel II: Die Adverbien der Art und Weise. 
1. Das Adjektiv in adverbialer Funktion. 2. Das Adjektiv in adjektiver 
Funktion. 3. Adverbiale ‘ Doppelbildung. 4. Das Verhaltnis von 
grammatischer und logisch-psychologischer Beziehung. 5. Adverb 
Oder Substantiv im Kasus Rectus bzw. Kasus Obliquus. 6. Die Stil- 
funktion des Modal verbs. Kapitel HI: Die Orts- und Zeitadverbien — 
wobei ich jedoch die Unterabteilungen der Kiirze wegen libergehe. 
Wie der Verf. diesen Plan ausgefuhrt hat, ins einzelne zu verfolgen, 
wUrde zu weit gehen, ich begnuge mich daher mit der Hervorhebung 
einiger beachtenswerter Beobachtungen. 

So sagt er auf S. 57: »Es scheint mir eine allgemeine Stil- 
tendenz zur Darstellungs-Superlativierung bei Chaucer zu bestehen. 
Sie erkl^rt sich einerseits aus volkstUmlicher Ubersteigerungsliebe, 
. . . andererseits auch aus gelehrtem und belehrendem Stilmilieu.* 
Ahnlich S. 76; Die charakteristischen Auspr^gungen des Volks- 
tiimlichen teilen sich seiner Kunstsprache mit.* Femer S. 86: »Das 
Fortleben des Alten, die Formgleichheit von Adjektiv und Adverb 
und das Aufbliihen einer neuen adverbialen Bildungsweise (auf -ly) 
ergeben einen jungen Zustand syntaktischer Neuorientierung, in 
welchem sprachhistorisch und sprachpsychiologisch interessante tJber- 
schneidungen in Erscheinung treten,* S. 97: »Handlung oder Vor- 
gang werden in ihrem Endfolgezustand gesehen, den das Adjektiv 
naher bezeichnet. Jedoch iibertrSgt sich leicht die Vorsiellung von 
der erreichten Wirkung einer Handlung auf die Art und Weise 
derselben.* Wenn H. jedoch auf S. 115 sagt: »Das -ly- Adverb hat 
gem eine subjektive und zirkumstantielle Stilfunktion*, so mag das 
im allgemeinen richtig sein, aber ob Chaucer ^eine Form wie poure 
Oder wie poureliche wdhlt, hangt doch nicht allein von psy chologischen 
und stilistischen ErwMgungen ab, sondem Versmafi und Reim kommen 
gewifi gleichfalls in Betracht, was er m, E. nickt genugsam bertick- 
sichtigt. Wohl kann man ihm jedoch wieder zustimmen, wenn er auf 
S. 114 die FuUe und Vielseitigkeit im Adverbialgebrauch bei Ch. 
hervorhebt. Nachdem ich ein paar erwahnenswerte Punkte in dieser 
Schrift bei meiner Besprechung der vorigen vorweg genommen habe, 
erilbrigt nur noch, dafi ich einige Worte zu Heuers Zitaten sage. 



A. Ward and A, R, Waller, The Cambridg'e History of English Literature 395 


Er hat diese, wie er angibt, aus der Globe Edition genommen, die 
jedoch, wie ich frhher einmal dargelegt habe, durchaus nicht fehler- 
frei ist. So ist er nicht dafiir verantwortlich zu machen, wenn er 
S, 62 beim Zitat ans Anelida 90 can statt £ran; S. 71, H R 3. 657 
(d. h. 1747) lovede statt louen\ S. 93, B. D. 991, alle gode statt 
al good\ S. 150, LGW. 1035ff., royalle tind withalle statt royal 
und withal schreibt nnd S. 77, LGW. 56. euere auslafit; eher fttr 
augenscheinlich tibersehene Druckfehler, wie S. 21, Compl. L. 55, 
Me statt My (1. Myfi)\ S. 42, E 2399, seem statt seen\ S. 55, I 390, 
he statt he, S. 71, H F. thath statt That, S. 77, LGW. 55, illike 
statt ilike\ S. 95, LGW. Tessalve statt Tessalye\ mehr noch fur 
Auslassung ganzer Worter, wodurch der Sinn der Stelle gestdrtwird; 
so S. 35, F 71, fehlt of vor it\ S. 47, A 206 snsoan nach/«if; S. 58, 
F 128, koude vot fiiT, S. 63, H. 229, of yox meynee, Doch wird 
dieses kleine SUndenregister — ich habe freilich nicht alle Zitate 
nachgeprtlft — den Wert des Buches im ganzen nicht herabmindem 
Zehlendorf. J. Koch. 


LITERATQR 

The Cambridge History of English Literature. Edited by Sir 
A. Ward and A. R. Waller. Cheap Edition Cambridge, 
University Press, 1932. 15 vols. Pr 5 s. each; 3. 3 s. the set 
Die Cambridge History of English Literature, die in den 
Jahren 1907—1916 in 14 Banden erschien (mit einem 15. als 
Registerband, 1927), war damals ein Untemehmen von monumentaler 
Bedeutung: sollte es doch eine fortlaufende Darstellung der ge- 
samten englischen Literaturgeschichte von den altesten Zeiten bis 
zur Gegenwart, von Beowulf bis auf Bridges, nach dem Stand der 
neuesten Forschung geben. Es sollte nicht nur die Hauptvertreter 
der verschiedenen Epochen behandeln, sondem auch Schriftsteller 
von geringerer Bedeutung beriicksichtigen. Es sollte die Wechsel- 
beziehungen der englischen zu den auswartigen Literaturen erdrtem. 
Dabei war der Begriff »Literatur« im weitesten Sinne gefafit, mit 
Einschlufi der verschiedensten Gebiete geistigen Lebens. Die Heraus- 
geber waren bemiiht, ftir jedes Kapitel den kompetentesten Sach- 
kenner zu gewinnen. Ausfiihrliche Bibliographien, die jedem Bande 
beigegeben waren, soUten die Brauchbarkeit erhohen. Und das 
grofie Werk sollte so ein wissenschaftlich gegrundetes Handbuch 
sem fUr jeden, der sich intensiver mit englischer Literaturgeschichte 
befassen wollte. 

Ein derartig weit geplantes Untemehmen, an dem zahllose 
Mitarbeiter verschiedensten Formats beteiligt sind, lauft von vom- 
herein Gefahr, dafi die einzelnen Abschnitte ungleichmafiig durch- 
gefiihrt und ungleichwertig sind. Auch die Cambridge History 



396 


Besprechungen 


of English Literature ist dieser Gefahr nicht entgangen. Aber 
im ganzen ist doch ein Werk zustande gekommen, auf das Heraus- 
geber und Verlag mit berechtigtem Stolze blicken durfen, ein Werk, 
das sowohl fiir den Gelehrten als auch fur den allgemeinen Leser 
ein unentbehrliches Nachschlagewerk, ein StandardWork, geworden ist 

Aber m den 25 Jahren seit seinem Beginn, m den 16 Jahren 
seit seiner Vollendung hat die literarhistorische Forschung auf alien 
Gebieten kraftige Fortschritte gemacht. Erne neue Auflage des 
grofien Werks, die nicht nur diese Fortschritte verarbeitet, sondern 
auch seine Lucken und Mangel verbessert hatte, ware demnach ein 
dringendeis Bediirfnis gewesen. Statt einer solchen Neubearbeitung 
hat der Verlag jetzt einen billigen Wiederabdruck desTextes 
ohne die Bibliographic, aber nut Einschlufi des Registerbandes, auf 
den Markt gebracht Man kann bezweifeln, ob ein derartiges rem 
geschaftliches Untemehmen, wodurch nicht nur die Vorzuge, sondern 
auch die Schw^chen des Werks stereotypisiert werden, ernes wissen- 
schaftlichen Verlags vom Range der Cambridge University Press 
wurdig war. Auf die wiinschenswerte Bearbeitung einer neuen 
Auflage wird damit wohl auf langere Zeit verzichtet, und das 
ist sehr bedauerlich; denn gerade eine Neuauflage wUrde dem Werk 
erst seine wirkliche Bedeutung und wissenschaftliche Brauchbarkeit 
gegeben haben. Vermutlich hat die leidige Wirtschaftskrise der 
jetzigen Zeit bei diesem Vorgehen des Verlags eine ausschlaggebende 
Rolle gespielt. 

Obschon demnach der Gelehrte beim Gebrauch dieser Cheap 
Edition nicht ganz auf seine Rechnung kommt, wird es trotzdem 
vielen erwunscht sein, dafi die Cambridge History of English 
Literature, die doch auch in der vorliegenden Fassung trotz ihrer 
Mangel ein wichtiges Nachschlagewerk ist, durch Verbilligung des 
Preises in handlichem Format weiteren Kreisen zugd.nglich gemacht 
wurde. WUnschenswert w^e jetzt, dafi wenigstens die von dieser 
Cheap Edition ausgeschlossene wertvolle Bibliographic uber- 
arbeitet und auf die Hdhe der Zeit gebracht in gesonderter Form 
herausgegeben wUrde. Noch erfreulicher aber wdre es, wenn der 
Ertrag aus dem Verkauf der Cheap Edition dazu benutzt wurde, 
in absehbarer Zeit auch eine Neubearbeitung des T e x t e s zu er- 
stellen. 

Heidelberg. J. Hoops. 

Federico Olivero, Studi BritannicL Torino, Fratelli Bocca, 
1931. 273 S. L, 20,00. 

F, Olivero, der Anglist der Universit^t Turin, der auch an 
der katholischen Universitat zum HI. Herzen in Mailand lehrt, legt 
in diesem inhaltreichen und sehr gut ausgestatteten Band elf Auf- 



F. Olivero, Studi Britannici 


397 


satze vor, die sich mit dem Gesamtgebiet der englischen Literatur 
von der angelsachsischen Zeit bis zur unmittelbaren Gegenwart be- 
schdftigen. Es smd folgende: 

1. Echi df Italia nella poesia anglosassone (S. 9--20). Be- 
spricht die Erwdhnungen Italiens und romischer Namen im Widsith, 
in der Inschnft des Frankschen Kkstchens, in den Schicksalen der 
Apostel, den Inhalt und die Herkunft des Codex* Vercellensis und 
das Bruchsttick »Die Ruine«. Dafi die darin geschilderten Triimmer 
die von Bath sind, das 577 von den Sachsen zerstort wurde, durfte 
nach der jUngsten Forschung nicht blofi mSglich, sondem ziemlich 
sicher sein. Leo hat diese Vermutung schon 1865 ausgesprochen. 
Zu vergleichen ist dazu noch E. Sieper, Die altenglische Elegie 
(Strafiburg 1915), S. 226 und zu der ganzen Frage Imelmann, 
Forschungen zur altenglischen Poesie (Berhn 1920; vgL meine Be- 
sprechung in der Zschr. f. frz. u. engl. Unterr. 22, S. 223). Im Texte 
smd S. 20 zwei Druckfehler in . der angefiihrten SteUe: \,wearp st. 
'warp und wylme st. wyhne, 

2. ^La Duchessa d*Amalfi<^ di John Webster (S. 21—55). 
Der Aufsatz gibt eine sehr eingehende Wurdigung des Dramas, 
das bei aller Unvollkommenheit, ja Roheit der Technik doch erne 
wertvolle und feme Dichtung ist. Das Gesamturteil des Verfassers. 
das zugleich als Probe seines schwungvollen imd bliihenden Stils 
dienen m<5ge, lautet (S. 55): »In questo dramma 1’ Webster ci con- 
duce in misterioso viaggio pei golfi profondi d’un mare tenebroso, 
tormentato da perenni tempeste; e non v’^ raggio di fari sulle 
scogliere. La sua visione della vita in The Duchess of Malfi e 
simile a quella di una citta notturna, awampante, i cui palazzi 
rovinano nel vasto braciere; e sotto brune nubi che strisciano sulle 
fumanti rovine dell’ urbe morta, fra un clamoroso rintoccar di cam- 
pane — voci di morte e di etemita — , vanno errando, attraverso 
tenebre e fiamme, tragiche figure, i loro volti accesi dai riflessi del 
tuoco, e non trovano via di scampo.« 

3. Sir Thomas Browne (S. 57—101). Verfasser besprichtaus- 
fuhrlich und sehr liebevoll die Werke des Mannes, der als einer 
der besten Prosaschriftsteller des 17. Jahrhunderts gilt. Es gewahrt 
einen gewissen Reiz, neben dieser Darstellung des italienischen 
Gelehrten die von G. Samtsbury in seiner “Short History of English 
Literature” (London 1911) S. 449 — 452 zu lesen, 

4. n »Canto a Davide^ di Christopher Smart (S. 103—126). 
Der Song to David ist das Hauptwerk des imglUcklichen, am 
Wahnsinn leidenden Dichters (1722—1771), der, von den Zeit- 
genossen nicht eben geschatzt, im 19. Jahrhundert allmahlich infolge 
von Aufierungen D. G. Rossettis und Brownings reichlich liber Ge- 
btlhr geruhmt worden ist. Verf. wurdigt eingehend das Gedicht 



398 


Besprechungen 


nach Inhalt und Form und teilt zahlreiche Proben in Ubersetzung 
mit. Er spricbt dem Werk eine hohe Bedeutung in der Geschichte 
der englischen Lyrik zu und erklart es fdr einen Vorlaufer der Kunst 
Blakes, Brownings und Rossettis. 

Accenni Vtvgiliafn nella letter atur a inglese nelsecolo XVII 
e XVIII (S. 127—161). Erne sehr reichhaltige Zusammenstellung 
der »Anspielungen auf Virgilische Verse in Dichtungen der beiden 
Jahrhunderte (bei Dryden, Pope, Addison, J. Thomson, Cowper u. a.). 
Die Quellen- und die Parallelstellen sind sorgfdltig hintereinander 
abgedruckt. Wenigstens einleitend hdtte auf die Virgiliibersetzungen 
des 16. Jahrhunderts hingewiesen werden kOnnen, die O.L. Jiriczek 
in seinen “Specimens of Tudor Translations from the Classics” be- 
handelt (Heidelberg 1923). 

6. La Campagna del 1792 in Carlyle e Goethe (S. 163 bis 
186). Ein genauer und reizvoller Vergleich der Darstellungen des 
Feldzuges in Goethes j»Campagne m Frankreich« und in Carlyles 
» Geschichte der franzdsischen Revolution^. Die Stileigentumlich- 
keiten beider, auf die der Verfasser auch eingeht, kommen natur- 
lich nicht klat zur Geltung, da die mitgeteilten Belegstellen in 
italienischer Ubersetzung erscheinen. Goethes Text ist dabei nicht 
immer ganz genau libertragen. 

7. Linflusso diE,A Poe sui racconti diVilliers de I' Isle- 
Adam (S. 187—202). Einzelnachweise der Einwirkimg der philo- 
sophisch-Usthetischen Theorien Poes und seiner Neigung zum Grotesken 
auf den franzosischen Dichter. 

8. E, A. Poe e le liriche di Sarah Helen Whitman (S. 203 
bis 220). Zeigt an einer Anzahl bezeichnender Stellen, dafi die 
amerikanische Dichterin, die ja eine Zeitlang mit Poe verlobt war 
und auch ein erschilttemdes Gedicht auf sem Bildnis geschrieben 
hat, in bezug auf Form und Inhalt ihrer eigenen Werke sehr stark 
xmter seinem EinfluB gestanden hat, starker jedenfalls als unter 
dem von Shelley und Keats, von dem auch einige Beispiele gegeben 
werden. 

9. Gli Inni di Frederick W. Faber (S. 221—233). Eine an- 
sprechende Wtirdigung des zur katholischen Kirche libergetretenen 
Dichters und seiner Hymnen und anderer religiOser Lieder. 

10. La letter atur a inglese nei »Pensieri di varia Jtlosofia* 
del Leopardi (S. 235 — 254). Stellt alle englischen Dichter und 
Schriftsteller zusammen, die Leopardi in den Pensieri erwahnt; es 
sind Beda, Caedmon, Chaucer, Shakespeare und seine Zeit, Addison, 
Ossian, Chesterfield, Sterne, Robertson, Chatterton, Th. Moore und 
vor allem B 3 rron. Besonders bemerkt wird, dafi er Shelley nicht 
nennt. 



J. Hoops, Beowulfstudien 


399 


11. Un umorista, G,K Chesterton (S^2ob-21\l Darstellung 
seiner kunstlerischen Personlichkeit und seines Schaffens, wobei 
dock zweifelliaft bleibt, ob die Bezeichnung *Huniorist«f im letzten 
Grunde ganz zutreffend ist oder sem Wesen erschbpfend trifft 
tlbrigens hebt der Verfasser selbst hervor, dafi sein Humor nicht 
so sehr von der Art eines Sterne, Smollet oder Swift sei, sondem 
mehr der von Dickens oder Cervantes dhnele. Das Buchlein von 
K. Ams, *G. K. Chesterton « (Dortmund 1925) ist leider nicht er- 
wahnt, wie uberhaupt keine Literatur liber ihn. 

Breslau. H. Jantzen. 

Johannes Hoops, Beowulfstudien. (Anglistische Forschungen, 
hrsg. von Johannes Hoops, Heft 74.) Heidelberg, Carl Winters 
Universitatsbuchhandlung, 1932. 140 S. 

Als Vorlkufer eines demnachst zu veroffentlichenden Kom- 
mentars lafit Prof. Hoops ein bedeutsames Heft, ‘Beowulfstudien^ 
erscheinen, die sich mit der Kntik und Erklarung des Textes be- 
fassen. Es sind langere Ausfiihrungen und kiirzere Bemerkungen 
Tiber eine grofie Anzahl von Stellen, darunter viel umstrittene, be- 
kannte (wenn nicht beriichtigte) cruces, wie 803 ff. iferh wearde 
heold usw.), 489 (onsM meotu)^ 769 (ealuscerwen) , 1931 (Mod- 
fryd) u. a. m. Daneben finden sich aufschlufireiche etymologische 
und bedeutungsgeschichtliche Erdrterungen emzelner WOrter, z. B. 
siolod, sealma^ lufen (und lufu\ herian, orcneas, gastbona, bl&d, 
ein Gebiet, auf dem sich ja Hoops von jeher mit besonderem Eifer 
betatigt hat. Man merkt der Arbeit auf jeder Seite an, dafi sie die 
reife Frucht langjdhriger, liebevoller BeschMtigung mit dem Gegen- 
stand ist. Wir haben das beruhigende Gefuhl: Nichts ist Ubereilt, 
alles ist wohl erwogen, jedes Problem bis zu Ende durchgedacht. 
Auch ist der Verf. nicht darauf bedacht, um jeden Preis eine 
originelle oder endgiiltige Ldsung zu finden; so Idfit er zum Beispiel 
die Streitfrage offen, ob (ealu-)scerwen als ‘Beraubung* oder ‘Be- 
scherung* gemeint sei. Solch besonnener Fiihrung vertraut man sich 
gern an. 

Vorausgeschickt wird eine wichtige kleine Abhandlung Tiber 
die zu befolgenden Grundsatze der Textkritik. Wie soil sich der 
heutige Herausgeber verhalten? Der Verf. bekennt sich unmifi- 
verstandlich zu einer bewahrsamen Haltung gegenuber dem liber- 
lieferten Texte. Sprachliche und metrische Normalisierung ist ein 
aussichtsloses Unterfangen und unbedingt zu verwerfen. »Ande- 
rungen des liberkommenen Textes sollten nur dann vorgenommen 
werden, wenn es sich um offensichtliche Schreibfehler handelt, oder 
wenn die Lesart des Textes nach Erwagung aller Erkldrungs- 
moglichkeiten kemen Sinn gibt« (S. 12). Selbstverstandlich ist es 



400 


Besprechungen 


im Eitizelfalie oft aufierordentlich schwer, die richtige Entscheidung 
zn treffen. Gern wird man zugeben, dafi z, B. para ymbsittendra 
9 (desgleichen pa secg wisode 402) trotz der anschemenden, durch 
Sievers aufgezeigten ‘Unregelmafiigkeit" imangetastet bleiben sollte. 
Wie man auch den aus metrischen ErwAgungen gefolgerten An- 
satz von nose statt nosu (nose), 1892 of hlides nosan, 2803 cet 
brimes nosan nicht mehr als zwingend anerkennen wird. Andrer- 
seits ist die freilick sehr verlockende und durchaus mdgliche Anf- 
fassung von Isanes 1809 als l&nes — man kOnnte es sogar als 
^nmgekehrte Schreibung^ benrteilen — nicht vollkommen sicher. Die 
Notwendigkeit der Emendation von onfenghrape) inwUpancum 
749 zu inwitpanclum leuchtet noch nicht ein. Auch wUrde ich 
lieber an ferh ellen nsorcec 2706 festhalten anstatt ferh ellor wrcec 
zu schreiben, 'sein Leben war anderswohin entwichen*. Bei aller 
Wdrdigung der Gegengrunde scheint mir die handschriftliche Lesung 
im Zusammenhang der Stelle sehr passend zu sein, wird doch gerade 
die kampferische TMtigkeit (Kraftanstrengung) stark hervorgehoben, 
feond gefyldan, ahroten hcefdon, auch forwrat 2705. 

In der Behandlung der einzelnen Stellen lafit Hoops seinen 
Vor^M.ngem voile Gerechtigkeit widerfahren (es fdllt niemals ein 
hartes Wort) und breitet vielfach die ganze Geschichte der Forschung 
bequem fUr uns aus. Die infolgedessen mitunter zu weit getriebene 
Ausfuhrlichkeit dUrfte durch den praktischen Wert einer solchen 
Ubersicht aufgewogen werden. Jedenfalls werden die Benutzer auf 
diese Weise in den Stand gesetzt, die oft genug verwickelten Fragen 
von alien Seiten zu pnifen. 

FUr den Beurteiler ist es aber schwer, aus der reichen Fiille 
des gebotenen Materials das Lohnendste herauszuheben. Es ist 
eben eine Schrift, die von Anfang bis zu Ende studiert und ver- 
arbeitet werden mufi. So seien nur emige wenige Punkte kurz an- 
gefuhrt, mit gelegentlicher kritischer Stellungnahme. In den meisten 
FMlen darf ja die Auslegung des Verfassers iiberzeugend genannt 
werden. , 

V. 1931 schlagt Hoops vor: Modpryd o wceg, oder Modprydo 
wcBg, womit jede Textanderung vermieden wird; der Umstand, 
dafi er unabhangig von Grein zu fast derselben LOsung kam wie 
jener alte Kenner, verdient besondere Beachtung. — V. 2034 f. 
. . . ponne he mid f^mnan on flett gad : I dryhtbearn Dena, 
duguda biwenede, »(das mag verdriefien . . .) wenn er mit seiner 
jungen Frau in die Halle geht: die Gefolgsleute der Ddnen, die 
(dort) bewirteten Mannschaften , . .« Diese Interpretation ist mir um 
so sympathischer, als sie sich mit der von mir (Ausgabe, S. 194) 
ftir ansprechend (“most satisfactory”) gehaltenen Auffassung beriihrt: 
“a loosely joined elliptic clause indicating the cause of the king’s 



J, Hoops, Beowulfstudien 


401 


djspleasiire’^ nur verdient Hoops’ Zeichensetzimg (demnach duguda 
parallel mit dvyhtbearn) entschieden den Vorzug. — V. 2182 f. Die 
allerdings nur durch das Alts^chsische (und Althochdeutsche) ge- 
stiit^e Annahme eines gelegentlichen femininen genus von cvmft 
ermdglicht es, m^ste crcefte in Parallele zu ginfmstan gife m 
setzen (wie 1270 f. mmgenes strenge, / gimfceste gife). Ein Ko- 
lumbus-Ei? — V. 1086 f. feet hie him Oder Jlet eal gerymdon, / 
hecdle ond heahseil. In der Auswertung der Heuslerschen Ansicht 
<uber ftet) zieht Hoops erfreulicherweise die Konsequenz, die ich 

430 ) nur fragend anzudeuten wagte; '‘^healle implying 'hall space’?” 
Der Smn dieser Verse durfte nunmehr gesichert sein. 

Um einige von den besprochenen Wortern und Wendungen 
herauszugreifen, so handelt Hoops {S. 20 ff.) tiber &rg0d, das ohne 
Zweifel 'altbewahrt’, 'altberuhmf bedeutet, wird doch vergleichs- 
weise eald als auszeichnendes Epitheton auf Schwerter u. dgl., ja 
sogar auf Schiffe angewendet, aid ydhofu Elene 252 .'* V. 2106 
felafricgende wird wieder als 'der Vielerfahrene’ erkldrt. V. 2631 
wordriht: 'Zurechtweisung’. V. 3044 nihtes hwllum: 'zu Nacht- 
zeiten’. V. 2338 ealllrenne: schwaches Neutrum eines ya-Stammes, 
Adjektiv auf -bord zu beziehen. V. 1124 bWd in wees hira bl^d 
scacen: j»es war ihr Leben dahin«. (Indessen wdre nicht statt des 
farblosen Begriffs 'Leben’ doch vielleicht 'Lebenskraft, -fiille, -herr- 
lichkeit’ am Platze?) V, 366 wordum wrixlan wie 874 : 'Worte 
fiigen, reden’. 

Ein sehr anziehender Abschnitt ist dem Preislied auf Beowulf 
und der Sigemund-Heremod-Episode, 867 — 915 gewidmet Nach 
Hoops handelt es sich nur um em Preislied auf Beowulf, von dem 
die AusfUhrungen Uber Sigemund und Heremod integrierende Be- 
standteile sind. Nun jst es vielleicht eine reichlich theoretische 
Frage, ob es drei Lieder waren oder ein Lied mit drei (oder viel- 
mehr vier) Abschnitten. Ftir ersteren Standpunkt liefie sich geltend 
machen, dafi der Hofdichter, SB de ealfela ealdgesegena, I worn 
gemunde und nun wBlhwylc gecwced . . . , doch wohl ein ihm be- 
kanntes Heldenlied uber Sigemund vortrug. Man k5nnte sogar auf 
den Anfang raten: ic Sigemundes seegan hyrde I ellend^da (so- 
wie weiterhin: hweet, wB HeremOdes hilde gefrunon). Anderer- 
seits ist zuzugeben, daB am Schlufi der Dichter wieder an den An- 
fang (Beowulf) anknupft und somit eine Einheit herzustellen scheint. 
Nur ist zu bedenken, dafi wir zumal in dem morahsierenden SchluB 
die eigene Stimme des Beowulfdichters vernehmen, — “we feel like 
questioning whether Hrodgar’s thane has not been altogether forgotten 
by the Ags, poet”, Demnach ist es immerhin fraglich, ob man der 
Stelle wirklich literarhistorischen Wert als Musterbeispiel fiir die 
Verbindung von Preislied und Heldenlied beimessen darf. 

J, Hoops, Englische Studien. 67, 3. 


26 



402 


Besprechungen 


In der Deutung der Verse 1104—1106 (Finnsburg-Episode) 

. . . fonne hit sweordes ecg syddan scolde, begegnet sich Hoops 
mit Schucking: -wenn der Friesen einer ... an die blutige Feind- 
schaft ermnernd wkre (erinnerte), dann sollte es (d. h. myndgiend 
'ermnernd’) nachher des Schwertes Schneide {wesan, 'sem>)«, »dann 
sollte nachher das Schwert daran erinnern». Aber ob hit solche 
Deutung zulafit? Und sollte denn wirklich (in dem betreffenden Fall) 
xnitdem Schwert die Erinnerung andieFehde wieder gewecktwerden? 
Es wird doch wohl nur die Bestrafung des Schuldigen m Aussicht 
gesteUt; vgl. 1938 ff. - V. 2460f. sorhleod gceledtan cefter anum: 
»er bricht in eine Elage nach der andem aus^. Hei8t es nicht viel- 
mehr: 'der eine klagt um den einen’? Leonard: chanteth a sorrow- 
song, / the lone one for the lost one. Vgl. se fe cefter sincgyfan 
on sefan greotep 1342; femer Kreuz von Rnthwell: fearran 
cwomu mppila til anutn; Heliand410 te themenum. (Hel.3881 
en aftar Odrumu.) Die trostlose Vereinsamung des Alten (vgl. 
auch pahte him call to rum) kommt durch an cefter anum ganz 
vortrefflich zum Ausdmck. - V. 3059 f Die hier gefundene 
Schwierigkeit beruht wohl darauf, dafi eme wdrtliche libersetzung 
dem pragnanten altenglischen Ausdruck nicht gerecht wird. Der 
Sinn ist augenscheinUch : der Drache hatte den Schatz verborgen 
gehalten (inne gehf/dde) , ohne ein Recht darauf zu haben (unrihte ). > 

Doch wir mflssen abbrechen. Von dem in diesem Buch be- 
schlossenen wertvollen Schatz mhge sich ein jeder Leser selbst 
ttberzeugen. Wir sind dem Verf. aufrichtig dankbar fttr diese llber- 
aus fsrderlichen Textstudien und sehen mit Spannung seinem ver- 
sprochenen Beowulfkommentar entgegen. 

Berlin-Zehlendorf. Fr. Klaeber. 


Hans Galinski, Der Lucretia- Staff dn der WeltlUeratur. 
(Sprache und Kultur der germanisch-romanischen Volker, hrsg. 
von W. Horn, P. Merker und F. Neubert. B. Germanistische 
Reihe, Bd. 3.) Breslau, Priebatsch, 1932. 234 S. M. 8,00. 

Dieses Buch, dem man es nicht anmerkt, dafi es eine Anfdnger- 
leistung ist, bemuht sich »um eine vollstdndigere Materialsammlung 
un SI ^ tung" auf sie gestiitzt tim die erste Darstellung der 
^meinen, die geistesgeschichtlichen Epochen bestimmenden Krdf te, 
die den Lucretia-Stoff m Europa bis m die Gegenwart hinein wan- 
delnd durchwirken*. Verf. untersucht und erkto die Bearbeitungen 
der alten, zuerst von Livius erzdhlten Geschichte nach alien mOg- 
lAen Rnitungen hm. Er gibt eine gute Motivanalyse und stellt 
»die einzelnen Zuge, die seine Struktur bilden., dar. Er nennt sie 
leider; denn .Zuge« oder »Seiten. ware auchgegangen - .Rom- 
ponenten-, essmdfolgende: die historische, erotische, sozial-politische, 



H. Galinski, Der Lucretia-Stoff in der Weltliteratur 403 

sittlich-lehrhafte, sittlich-widerchristliche (womit der Gedanke des 
Nachnihms gemeint ist, um dessentwillen Lucretia den Selbstmord 
begeht), die tragische und die Stimmungskomponente. Nach dieser 
Reihe der »Komponenten« erfolgt dann die Betrachtung nnd Er- 
Muterung der Bearbeitungen des Lucretiastoffes in acht Weg- 
strecken: 1. Heidnische und christliche Antike, 2 Mittelalter, 3. Re- 
naissance, 4. Barockf 5. Aufkl3,rung, 6. Idealismus, 7. Historismus 
und Psychologismus, 8. Zwanzigstes Jahrhundert. Es gelingt auch 
dem Verfasser, der uber eine erstaunliche Belesenheit verfiigt, 
innerhalb dieser Abschnitte die Art und Form, der verschiedenen 
Bearbeitungen mit feinem Verstdndnis und grofiem Geschick deut- 
iich und ttberzeugend so zu erkl^ren, dal3 sie aus dem Geist und 
dem Wesen der einzelnen Zeitraume verstandlich werden. 

Die Gesamtentwicklung hier nachzuzeichnen, ist nicht not- 
wendig. Es gentigt, auf die englischen Bearbeitungen des Stoffes 
einzugehen. Diese erscheinen am Ende des 14. Jahrhunderts, fast 
gleichzeitig und dock unabhangig voneinander, bei Chaucer in 
der Legend of Good Women (um 1386) und bei Gower in der 
Confessto Amantis (um 1390). Chaucer formt den Stoff vornehm- 
lich nach Ovids »Fasten« und einigen Ztlgen aus Livius; aus Boc- 
caccios Lucretiakapitel und aus Jehan de Meung Ubernimmt er 
nichts. Entscheidend fhr seine Darstellung sind das Christentum, 
die ritterlich-h6fische Kultur, die spktmittelalterliche Moralistik und 
die Frtihrenaissance. Lucretia ist ihm die heldenhafte Vertreterin 
der Frau uberhaupt; ihre Treue steht der »tirannye<f der Manner 
gegemiber. DaB sie Heidin ist, hindert ihn nicht, sie im Sinn einer 
christlichen Martyrerin zu verherrlichen. Wesentlich sind auch die 
Unterschiede gegenuber der lateinischen Fassung: Von Ovids Sinn- 
lichkeit findet sich nichts. Der Uberfall durch Tarquinius wird wie 
eine Verbrechergeschichte erzahlt. Chaucer lafit vieles von Ovid 
Gesagte weg: den pblitischen Hintergnind, mehrere Gleichnisse; 
jojanches wird daher sprunghaft, manches wird volksttimlich. Er- 
gebnis: Chaucer hat der Geschichte sachlich und stilistisch eng- 
lisches Geprage verliehen. Sehr bezeichnend ist es, dafi Gower 
die Erzahlung trotz aller Verschiedenheit im einzelnen im Grund-- 
-satzlichen doch ganz ahnlich wie Chaucer gestaltet. Auch bei ihm 
ist eigentlimlich Rdmisches durch eigentiimlich Englisches ersetzi 

Die nachsten Spuren des Stoffes finden sich in England in 
Painters Palace of Treasure (Livius-tjbertragung, 1566) und in 
drei nur dem Xitel nach bekannten Balladen (1568, 1569, 1576; 
S. 81). 

Die wichtigsten englischen Formungen der Lucretiageschichte 
sind die von Shakespeare (1594) und rund zehn Jahre spater 
von Hey wood in seinem Drama The Rape of Lucrece. Grund- 

26* 



R. Krauss, H. Braddy, C. R. Kase, Three Chaucer Studies 405 

treffend, dafi der Lucretiastoff die beiden Dichter ergriffen hat 
(S. 107), sondern sie werden wohl ihn ergriffen haben. Diese 
Meinung mGchte ich blofi einmal deutlich ausgesprochen haben, 
ohne an G.s Ausfiihningen im emzelnen herummakeln zu wollen. 

Der Stoff tancht dann noch ein paarmal in England auf. S 175 
bis 176 nennt G. ein paar Buchtitel aus der Zeit zwischen 1688 
und 1797, ohne auf die Werke selbst emzugehen; S. 180 bespricht 
er kurz eine Tragodie Lucretia (London 1818, ohne Verfasser- 
namen), die er als biirgerlich-dilettantisches, kiinstlerisch wertloses 
Machwerk bezeichnet. 

Die angestrebte Vollstandigkeit in der Stoff sammlung ist G. in 
der Hauptsache gelungen. Immerhin kann ich noch ein paar Nach- 
trSge anmerken. Doch kenne ich diese Werke nur bibliographisch, 
nicht inhaltlich: Roderich Anschutz, Brutus und setn Haus, 
1857; Wilh. Anhauser, Tarquinius der StoUe, 1877; Fr* H- 
Seidl, Die Tarquinier, 1880; Albert Gaebeler, Lukresia, ein 
franzCsisches Drama Lucrema von Andr6 ObSy, dessen deutsche 
Urauffiihrung in Leipzig am 7 Mai 1932 stattfand, wird in der 
»Neuen Literature 1932 S. 287 erwahnt 

So sehr ich die sachliche Gediegenheit und den Wert des 
Buches anerkenne, kann ich doch nicht verschweigen , dafi mich 
eine gewisse Geziertheit und Gespreiztheit des Stiles und besonders 
die vielen ganz liberflussigen Fremdworter stdren, wie etwa »Kom- 
ponente, Reprdsentanzwert, Appellationsrede, erotische Konversation 
Allegorese, Rinascimento, Trecento, Cinquecento, erotisieren, typo- 
logisch profilierend, Heroizitat, episches Maximum an Umfang, 
parallelisieren, aktualisieren, barockal, Renaissancismus, renaissan- 
cistisch. Sprachlich falsch ist S. 8 Ergebung st Hingabe, S. 85 
deutschsprachig st. deutsch und Nahe der «»Historia« zur Kunst- 
dichtung, S. 145 Lohensteins Haltung zu Lucretia, S 180 Hervor- 
bringungen st. Erzeugnisse; gesucht ist S. 73 breiter auspinseln st. 
ausmalen; ein Fehler im Latein ist S. 43 vir illuster st. illustris, 
Druckfehler S. 47 Eunolus st Euryalus. 

Breslau. H. Jantzen. 


Three Chaucer Studies. L Russell Krauss, Chaucerian 
Problems: especially the Petherton For ester ship and the 
Question of Thomas Chaucer. II Halden Braddy, *^The 
Parlement of Foules^ in its Relations to Contemporary Events. 
Ill* C. Robert Kase, Observations on the Shifting Positions 
of Groups G and DE in the Manuscripts of the ^Canterbury 
Tales\ New York, Oxford University Press, etc. 1932. 

Wie uns Professor Carleton Brown, dem wir einige be- 
achtenswerte Beitrage zur Chaucerforschung selbst verdanken, in 



406 


Besprecliimgen 

seinem empfehlendeu Vorwort mitteilt, sind alle drei Aufsdtze in 
dem von ihm geleiteten Seminar an der New Yorker UniversiUt 
entstanden, von denen die beiden ersten, wie wir ans den Ein- 
leitungen ersehen, schon Vorlaufer in amerikanische Zeitschriften 
entsandt batten. Er gibt dann erne Obersicht Uber die darin er- 
reichten Ergebnisse und meint schliefilich, dafi, wenn diese vielleicht 
auch nicht Uberall Zustimmung, sie wenigstens Beacbtung fmden 
warden. 

Von vornherein sei zugestanden, dafi alle drei Verfasser ihre 
Aufgaben mit viel Fleifi und Sorgfalt durchgefiihrt haben, und 
wenn es ibnen aucb nicht gelungen ist, das Verstandnis der Dich- 
tungen Chaucers wesentlich zu fOruern, so haben sie doch manch 
neues Licht auf seine persdnlichen Beziehungen geworfen. 

In Nr. I, dem bei weitem umfangreichsten (182 S.) Aufsatz^ 
tritt Krauss den AusfUhrungen von V. Langhans in der Anglia 
(XLIV, 279 ff.) unter dem Xitel 'Chaucers Heirat’ entgegen, der 
nachweisen wollte, dafi des Dichters Hochzeit erst 1374 stattfand, 
dafi dieser nicht der Fdrster von Petherton und dafi Thomas nicht 
sein Sohn war. Was das erstere betnfft, so ist Krauss zuzugeben, 
dafi die Bezeichnung demoiselle fur Philippa Chaucer nicht aus- 
schliefit, dafi sie schon vor dem obigen Datum verheiratet war, auch 
mt)gen ein paar Hofjunker im Haushalt Eduards III. mit Hoffrdulein 
verheiratet gewesen sem, aber dafi die Gleichheit der Namen in 
dem in den Life Records of Chaucer abgedruckten Verzeichms 
der Angestellten dieses Haushalts nicht in alien FM.llen auf Ver- 
ehelichung deutet, geht unter anderem daraus hervor, dafi dort zwei 
Fraulein Olney und zwei Fraulein Rose gegenhber nur je einem 
mannlichen Vertreter dieses Namens angefiihrt werden, wie auch 
sonst mehrmals verschiedene Esquires und Valets denselben Zunamen 
tragen, so Cheyne, Fauconer, Bukyngham usw.^ die doch wahr- 
scheinlich derselben Familie angehOrten, so dafi der weitverbreitete 
Name Chaucer bei Philippa und bei Geoffrey auf kein ehe- 
liches Verhkltnis zu deuten branch t. Auch im ubrigen wurden alle 
in den Life Records aus den Rechnungsbuchem jener Jahre ver- 
dffentlichten Angaben am besten mit einer Heirat im Jahre 1374 
tibereinstimmen , und selbst die gelegentlichen Neujahrsgeschenke 
des IJerzogs von Lancaster an Frau Philippa haben insofem nichts 
Auffalliges, als gleichzeitig auch andere fnihere Hofbeamte dieselbe 
Gabe erhalten. Auffallig bleibt allerdings, dafi sie im Jahre 1385 
allein als Frau mit mannlichen Verwandten des Hauses Lancaster 
in die Laienbriider- oder Schwestemschaft der Lincolner Kathedrale 
aufgenommen wurde. 

Hierauf geht Krauss zur Pnifung des Verhkltnisses, in welchem 
Thomas Chaucer zu dem Ehepaar stand, tiber und untersucht 



R. Krauss, H. Braddy, C, R. Kase, Three Chaucer Studies 407 

diesem Zwecke mit heraldischer Genauigkeit (welch ein Lecker- 
bissen fiir Hugo Lan^rel) die 24Wappen an dem prunkvollen Grab- 
mal des Thomas in der Kirche zu Ewelme, das ebenso wie die 
seiner Frau und Tochter, hier abgebildet ist. Das Ergebnis dieser 
Untersuchung, in deren Einzelheiten ich ihm nicht zu folgen ver- 
mag, ist nun (S. 56), dafi die Mutter des Thomas eine Tochter des 
SirPayneRoet (wie schon frUher vermutet), also Schwester jener 
Katherine S winford, der Mdtresse und nachmals Gemahlin des Herzogs 
von Lancaster, war, 

Ehe er hieraus .weitere Schltisse zieht, durchforscht der Vert, 
mit grofier Ausfiihrlichkeit die Verhaltnisse im Waldgebiet von 
Somerset, dessen Hauptgut zu jener Zeit im Besitz des Earl of 
March war, aber von Sir PeterCourtenay wahrend dessen Minder- 
ikhrigkeit verwaltet wurde. Durch seine Bekanntschaft mit diesem her- 
vorragenden Manne soli nun G. Chaucer die Einkunfte als Unterforster 
des Bezirks NorthPetherton erhalten haben, whhrend Th. Chaucer 
in dieselbe Stellung spater durch seine erheiratete Verwandtschaft, 
nicht etwa durch seinen angeblichen Vater gelangte. Auch hierauf 
will ich nicht weiter eingehen, nur mufi ich einer Auffassung Krauss’ 
widersprechen, ntolich dafi er sich der Ansicht Hulberts, Chaucer 
sei nie in Geldverlegenheit gewesen, anschliefit. Ich glaube diese 
Vorstellung zwar schon geniigend in meiner Anzeige seiner Schrift 
^Chaucers Official Life’ im Beiblatt der Anglia (XXV, 79 ff.) wider- 
legt zu haben, und will daher hier nur kurz hervorheben, dafi der 
Dichter bei den nachweislich nur unregelmafiigen EinkUnften seiner 
sp3.teren Jahre sehr wohl zeitweise in Schwierigkeiten geraten konnte, 
was seine kleineren Gedichte Fortune, Skogan und Purse, wenn 
auch teilweise in humoristischer Farbung, deutlich genug be- 
statigen. 

Wir kommen nunmehr zum ndchsten, dem wichtigsten Kapitel, 
The Paternity of Thomas Chaucer betitelt, in dem Krauss weitere 
Folgerungen aus seinen vorigen Darlegungen zieht. Nachdem er 
dort, auf heraldische Zeugnisse gestutzt, gezeigt hat, dafi Thomas’ 
Mutter eine geborene Roet war, die durch ihre Schwester in naherem 
Verhaltnis zu John of Gaunt stand, verfolgt er weiter die Beziehungen 
ihres Sohnes zum Herzog, der ihm offenbare Gunstbeweise gewahrte, 
wahrend Geoffrey nach dem Tode seiner Gattin keine solche mehr 
von ihm empfing, und bezeichnend unter anderem ist, dafi des Herzogs 
unehelicher Sohn Cardinal Beaufort Thomas einmal brieflich als 
Vetter anredet. Anderseits tritt das Verhaltnis Geoffreys zu diesem 
nirgends.so intim hervor, wie es das des Vaters zum Sohne sein 
mtifite, und wie es Geoffrey so herzlich seinem Sohn Lewis, dem er 
sein ‘Astrolabium’ widmete, betatigte. Thomas legt sich wohl den 
Zunamen Chaucer bei und benutzt, dock nur vorubergehend, das 



4(^ Besprechungen 

Wappen Geoffreys, aber wahrend dessen Lebenszeit wird er nirgends 
ausdriicklich als sein Sohn genannt, und besonders bemerkenswert 
ist, dafi Lydgate, der grofie Verehrer des Dichters, in einem dem 
Thomas gewidmeten Gedicht, gar nicht des Sohnesverhaltnisses ge- 
denkt. Aus diesen und ahnlichen Verhaltnissen schlofi man schon 
frUher, so auch Furnivall, dem ich zustimmte, dafi Thomas irgend- 
wie mit Geoffrey wohl verwandt sei, aber dafi er nicht sein Sohn 
war. Krauss indessen geht noch einen Schritt weiter und folgert 
aus semen Darlegungen, dafi Thomas der uneheliche Sohn 
des Herzogs von Lancaster und der Philippa Chaucer 
war, der dieser sich wahrend der Reisen ihres Gatten ms Ausland 
(1372/73) genahert haben mochte. 

So unerquicklich und abstofiend eine solche Annahme klmgh 
und so unwahrscheinlich sie bei einem Dichter, der so innig Frauen- 
treue — man denke unter anderen an Griseldis und Dorigen — ge- 
priesen hat, aussieht, so Idfit sie sich doch mit zureichenden Grunden 
nicht abweisen. Aufierdem mufi man die lockeren sittlichen An- 
schauungen, die damals nach den Grundsdtzen der hofischen Liebe 
in den vomehmen Kreisen Englands kerrschten, bedenken: Konig 
Eduard war in den Handen einer Matresse, Lancaster war wegen 
seiner vielen Liebschaften verrufen, und Chaucer selbst besingt in 
seinem Gedicht ‘Mars’ ohne iedes Zeichen von Entrustung ein ehe- 
brecherisches Verhaltnis, und ahnliches mehr. Doch was tufs? 
Hat man doch gliicklich entdeckt^ dafi der verehrte Dichter ein 
Hahnrei war’ 

In Nr. n sucht Braddy nach Art seiner Lehrmeister die Er- 
gebnisse der bisherigen Chaucerforschung, also hier in bezug auf 
das Vogelparlament, zu sturzen und an deren Stelle neue iiber- 
raschende aufzubauen, und so greift er die von mir getundene, von 
Emerson teilweise verbesserte Deutung dieser Dichtung riick- 
sichtslos an. Ich habe meme Auffassung hieriiber zuletzt in den 
Engl. Stud. 55, S. 215 und in der Einleitung zu 'meiner Ausgabe 
von Chaucers Kleinen Dichtungen (S. 7 und 23 f.) dargelegt, aber 
seitdem meine Datierung von 1382 zu 1380 bei meiner Besprechung 
ycm Emersons Buch (Engl. Stud. 66, S 84) auf Grund einer neu- 
erschlossenen Zeitangabe gedndert. halte dagegen meine Beziehung 
des Vogelparlaments auf die Werbung Kbnig Richards urn 
Anna vonBdhmen aufrecht. Demgegeniiber will jedoch unser 
Verf. glaubhaft machenr dafi Chaucer dabei die Werbung fiir den 
damals noch sehr jungenPrinzen Richard um diePrinzessin Marie von 
Frankreich im Auge gehabt habe. Zu diesem Zwecke widmet er 
zuets^ ein gauzes Kapitel weitausholend den Friedensverhandlungen 
zwischen England und Frankreich im Jahre 1377^ um dann zu 
Chaucers diplomatischer Thtigkeit zu dieser Zeit tiberzugehen> wo- 



R, Krauss, H. Braddy, C. R. Kase, Three Chaucer Studies 409 


bei nicht uninteressante Streiflichter auf die bej dieser Gelegenheit 
wirkenden Staatsmdnner, wie G. d’ Angle und Stury, fallen, die aber 
ftir unseren Zweck nur Nebenpersonen smd. Die Verhandlungen 
fiber die Heirat der beiden Kdnigskinder scheiterten aber (S. 44 £f.), 
Kdnig Eduard starb bald darauf, und noch vor ih m die Prinzessin 
Marie im Mai 1377. Und trotz dieses traungen Ausgangs> und ob- 
gleich Richard erst nach ihrem Tode, d. h. am 22. Juni, Kiinig 
wurde, also in der Allegorie des Gedichts nicht fniher als Kdnigs- 
adler dargestellt werden konnte, soil Chaucer diese Werbung zum 
Gegenstand seiner Schdpfung gewahlt haben! Aber noch andere 
Umstande sprechen gegen eine solche Vermutung. So gilt es, drei 
Fursten ausfindig zu machen, welche die drei um das Adlerweibchen 
werbenden Adler vertreten kbnnten Nun kann Braddy wohl mit 
einem zweiten neben Richard, namlich Wilhelm von Bayern, dessen 
Vater 1374 — 75 einen dahingehenden Vertrag mit Konig Karl V. 
abgeschlossen hatte, aufwarten, aber einen dntten Freier gesteht 
er (S. 54), nicht entdecken zu kdnnen. Doch meint er, darauf komme 
es auch nicht an, der Dichter kdnne einen solchen ja hinzuerfunden 
haben ! Femer m^chte er rede in der Schlufistrophe gem mit raten 
im Nebensinn hbersetzen und es auf Chaucers Mitwirkung an den 
Beratungen liber den Heiratsvertrag beziehen (S. 59f.)l Ebenso 
gewaltsam will er als Vorbilder ftir die Streitigkeiten der VSgel die 
Parlamentsverhandlungen der Jahre 1376 und 1377 (S. 72 ff.) heran- 
ziehen, obgleich diese nur die oberfUchlichsten Ahnlichkeiten mit 
jenen aufweisen, so dafi der Verf. selbst zugeben mufi: that this 
interpretation . . . does not remove all inconststencis. Und was 
schliefilich die literarische Stellung des Vogelparlaments in den 
Werken Chaucers betnfft, die Braddy im letzten Kapitel erbrtert, 
so will ich ihn nur darauf aufmerksam machen, dafi mehrere 
Entlehnungen aus Boethius, dessen EinfluiS auf den Dichter ich 
Anglia, N. F. XXXIV, bes. S. 36, dargelegt habe, diese Dichtung 
in die Nahe des Troilus (1382) rticken. Kurz, wenn meine Datierung 
nicht uberzeugt, so wird es diese neue noch viel weniger tun. 

Auch der HI. Aufsatz scheint mir zum grohen Teil verfehlt, 
schon weil dem Verf. die Klassifikation der Hss der Canterbury 
Tales, wie sie von Zupitza und spater von mir in jahrelangen Unter- 
suchungen durchgeftihrt, dann ftir die Pardone/s Tale in meiner 
Ausgabe dieser Erzahlung (1902) von mir tibersichtlich zusammen- 
gestellt und ftir das ganze Werk in meiner Detailed Comparison etc. 
(1913) ausgearbeitet ist, offenbar unbekannt geblieben ist. Hatte 
Kase die hier gewonnenen Ergebnisse bei seiner umstdndlichen 
Arbeit, die Verhdltmsse der zahlreichen Hss. zueinander zu er- 
grtinden, benutzt, so wtire ihm manche Mtihe erspart geblieben, und 
er hatte sicherere Resultate erreidit. Von meinen Chaucerschriften 



410 


Besprechungen 


xitiert er nur die 1890 erschienene Chronology usw. und weifi also 
nicht, dafi ich von der darin aufgestellten Anordnung der Er- 
zdhlungen, die sich an Furnivalls Plan anschliefit, langst abgegangen 
bin und nach ten Brinks Vorgang erkannt habe, dafi Chaucer selbst 
sich uber die endgUltige Gestalt seines Werkes, weil unvollendet, 
noch nicht schMssig geworden war, weswegen alle Versuche, die 
C. T. anders als in den besten Hss. uberliefert anzuordnen, fehl- 
schlagen mussen. Ich habe daher in meiner 1915 erschienenen Aus- 
gabe dieser Dichtung, langst vor Manly, den K. allein nach Tyrwhitt 
in dieser Hinsicht anfuhrt, wie auch in meiner Bearbeitung der 
Hertzbergschen Ubersetzung (1925), den Text, wie ihn die beste 
Hss.-Gruppe bringt, zugrunde gelegt. Dem Verf. ist zwar diese 
Auffassung bekannt, doch geht er bei seiner Gruppierung der Hss. 
von einem ganz anderen Einteilungsgrund aus, namlich vom Vor- 
handensein oder Fehlen gewisser Bindeglieder zwischen den 
einzelnen Gruppen oder Erzahlungen. Vornehmlich zieht er dabei 
die tJbergangsverse, die sich in den meisten B-Hss. (von ihm A ge- 
nannt) und m wenigen, dazu kontaminierten A-Mss. (B bei K.) an 
die Erz^hlung des Rechtsan waits anlehnen, in Betracht und stellt 
demgemafi seine Liste (S. 20) auf, auf der infolgedessen einige aus- 
gesprochene A-Hss., wie Hengwrt, in die B-Klasse, andere, wie das 
Harl.'^Ms., f^lschlich in die A-Klasse geraten. Ich selbst halte zwar 
diese tJbergangsverse ftir echt, doch nachmals vom Dichter ver- 
worfen, und habe sie daher nur eingeklammert in meine Ausgabe 
aufgenommen, zumal die Zuweisung an einen Sprecher in den ver- 
schiedenen Hss. schwankt. Kase dagegen glaubt, dafi Ch. den Junker, 
den ein paar Kodices hier nennen, babe mit den Schlufiworten be- 
trauen woUen, woraus er im folgenden gewisse Schltisse zieht. Ich 
halte dies aber fiir ganz unmdglich, da der Dichter dem hofisch ge- 
bildeten Junker gewifi nie solch derbe und ungeschlachte Worte, 
mit denen die Rede endet, in den Mund gelegt hatte. Vielmehr 
zeigt die Einleitung zur Squires Tales (V. 10320ff., F 1- 10), wie 
bescheiden Ch. ihn wirklich auftreten l^fit. Eher h^t^en jene Worte 
ftir den Seemann oder den Buttel gepafit, da diese aber nur ganz 
vereinzelt an dieser Stelle bezeichnet werden, mufi diese Frage un- 
entschieden bleiben. Vielleicht strich aber Chaucer diesen Passus 
wegen der vorhergehenden Schmahworte gegen die Lollarden, da 
er damit bei seinem Gdnner Lancaster, dem Beschtitzer dieser Sekte, 
Anstofi zu erregen befurchtete. Auch die 16 Verse, welche einige 
Hss. an den Schlufi der Erzdhlung des Nonnenpriesters fUgen (siehe 
hier S. 29 f.), scheinen einem frtiheren Entwurf des Dichters anzu- 
geh<5ren, die er aber fortliefi, als er die darin ausgedriickten necki- 
scheH Gedanken ^nlich im Prolog zur Monk’s T. (V. 14724ff., 
B SlSOff.) verwandt hatte, was aber Kase nicht einsehen will (S. 80 1)- 



Sir Th. Elyot, Das Buch vom Ftihrer 411 

Damach eriibrigt es sich wohl, auf seine weiteren Ausfuhrungen 
einzugehen. 

Zehlendorf. J. Koch. 

Sir Thomas Elyot, Das Buch vom FUhrer. Ubersetzt imd 
herausgegeben von Hanns Studniczka. (Philosophische Biblio- 
thek 106) Felix Meiner Verlag, Leipzig 1931. XXX, 128 S. 

Die Lebens- und Staatsauffassung der englischen Renaissance, 
die, seltsam genug, auch in unseren Tagen stets noch zu den weniger 
beachteten Gebieten des deutschen Englandforschers geh6rt, bringt 
uns diese Ubertragung eines ihrer bezeichnendsten Denkmdler um 
ein bedeutendes Stuck nalier. Das Werk Elyots, fUnfzehn Jahre 
spater als die allbekannte Utopie Mores veroffentlicht und von 
dieser nicht unbeeinflufit geblieben, kiindigt schlechthin den Gipfel- 
punkt englischen Staatswissens w^hrend der vorelisabethanischen 
Tudorzeit an Das Buch ist seelisch weit enger als der kuhl- 
berechnende Entwurf Mores mit dem Schicksal derTage, in denen 
es entstand, dem englischen Volk, semem Herrscher, seinem Glauben 
imd Meinen verkniipft: vielleicht, dafi es deshalb der Aufmerksam- 
keit des Festlandes so lange entbehren mufite. More und Erasmus 
waren zwischenstaatliche Gestalten. Elyot ist Engl^der und nur 
dies. Als erster englischer Staatsdenker schreibt er in englischer 
Sprache, er widmet seine Schrift Hemrich VIIL, und die mSchtige 
Dreiheit seines Werkbaus: von der Erziehung des Fuhrers, den 
Tugenden des Fiihrers und der Stellung des Fuhrers im Staats- 
ieben, ist mit enger, brennender, ja manchmal peinigender Harte 
der grofien Zeitnot angedrangt. Die knappe, aber sehr klare und 
gerundete EinfUhrung, die Studniczka seiner Ubertragung voran- 
gestellt hat, spricht von dieser Bedeutung des Denkers und seines 
Werks, das sie gleichzeitig in die tJberlieferungskette der mittel- 
alterlichen und frtihneuzeitlichen FUrstenspiegel und Verfassungs- 
bilder einordnet. 

Die Ubertragung Studniczkas bedeutet zugleich eine Auswahl: 
wer den inneren und Sufieren Umfang der maBgebenden englischen 
Textausgabe Elyots von Croft kennt, wird die Notwendigkeit dieses 
Vorgehens zu wUr digen wissen und dem Verdeutscher fUr seme 
kluge Kunst der KUrzung, die nichts Wesentliches verletzt, Dank 
sagen. Die drei WerkbUcher konnten durch grOfiere Straftheit nur 
gewinnen, selbst wenn bei dieser Verdichtung der bunte, bliihende 
Rankenschmuck des Renaissancestils ein wenig zerbrach oder ver- 
blafite. Studniczkas Ubertragung ist sehr schlicht, sehr edel, sehr 
fliissig: ja vielleicht dort etwas zu flussig, wo man die kUmpferische 
Gedrangtheit und eifervolle Hitze des Sittenerneuerers deutlicher 
zwischen dem geschriebenen Wort hindurchfunkeln sehen mSchte. 



412 


Besprechuflgen 


Elyots Werk Mite sich in Lutherischer Sprache, sozusagen unter 
dem Namen »An den Christlichen Adel Englischer Nation*, sicher- 
lich pr^chtig ausgenommen ; dafi der Verdeutscher dennoch eine 
der Gegenwart naherstehende Stilform wahlte, hat er selbst in einer 
Vorbemerkung mit guten Grunden verteidigt. Sehr erfreulich ist, 
daS Studniczka, im Gegensatz zu Croft, die von ihm hmzugefugten 
Anmerkungen ebenfalls in knappstem Rahmen gehalten hat, so dai^ 
der Geniifi der Textfassung durch keine kritische Uberbelastung 
nnd Anfschwemmung beeintrdchtigt erscheint Der schlanke Band 
erweckt wirklich den Eindruck ernes staatlich-hdfischen Lehrbreviers 
und steht somit dem Wesen und Ziel des Urwerks wesentlich 
naher als Crofts wertvoller, aber unformiger kritischer Neudruck. 
Em sorgfaltiges Namen- und Sachregister beschliefit die ansprechende 
Ausgabe. Der Verlag Felix Meiner, in dessen ^Philosophischer 
Bibliothek* die Verdeutschung erschien, hat sich dadurch ein Ver- 
dienst erworben, fur das ihm alle Freunde englischer Kultur zu 
Dank verpflichtet sind. Mdge Elyot nicht der letzte englische Denker 
sein, dessen Werk er uns deutet und zuganglich macht I 

Gottingen. Friedrich Dannenberg 


Plutarch’s Quyete of Mynde* Translated by Thomas Wyat. 
Reproduced in facsimile from the copy in the Henry E. Huntington 
Library. With an Introduction by Charles Read BaskervilL 
Cambridge Mass., Harvard University Press, 1931. # 250. 

Die bescheidene Bedeutung des kleinen Buchlems liegt dann, daB 
es zu den fruhesten Ubersetzungen klassischer philosophischer Schriften 
gehSrt. Aber Wyatts Verdienst schmdlert sich, wenn wir bedenken, 
dafi es bereits im 15. Jahrhimdert englische Cbertragungen von 
Cicero, Vegetius und Claudian gab. Plutarchs moralische Traktate 
waren in lateinischer Fassung nach 1500 weit verbreitet. So kann 
es weiter nicht tiberraschen, wenn Wyatt auf den Wunsch der 
Kdnigin Katharina zuerst eine Ubersetzung von De Remediis be- 
gann (die er nicht zu Ende fiihrte) und sich dann an De trmi- 
Quillitate et secuvitate cmijni machte. Wie auch andere gelehrte 
Kavaliere am Hofe Heinrichs VIIL, so etwa Lord Morley, dedizierte 
auch Wyatt seine Ubersetzung der Konigin zum Neujahrstag (1528); 
vermutlich schon im gleichen Jahre wurde das Biichlein von Pynson 
gedruckt. 

Es ist das Verdienst von Ch. R. Baskervill, diese, bisher von 
.der Anglistik tibersehene Schrift in einem sauberen Faksimiledruck 
dem Publikum zuganglich gemacht zu haben. Die kurze Einleitung 
gibt alles W^esentlidhie tiber die Entstehung und Bedeutung des 
Bitchleins. Es ist durchaus mdglich, dafi das emste Temperament 
Wyatts etwas zu tun hat gerade mit der AuWahl dieses Traktats, 



L. L. Schiickingf, Zum Problem der tJberlieferungf des Hamlettextes 413 


das wie so viele andere didaktische Schnften von Plntarch, anfierlich 
gesehen, fast nur aus Beispielen und Vergleichen besteht. Aber aus 
Werken dieser Art holten sich die englischen Renaissanceschrift- 
steller, auch noch John Lyly und seme Nachfolger, ihre Weisheit 
Wie der Herausgeber nchtig bemerkt, liest die Prosa von Wyatt 
sich ungelenk; besondere Aufmerksamkeit verdient allein sein be- 
wufites Vermeiden von latemischen Worten zugunsten von ein- 
heimisch-englischen. 

Freiburg i. B Friedrich Brie 


Levin L. Schucking, Zum Problem der Uberlieferung 
des Hamlettextes. (Benchte uber die Verhandlungen der Sachsi- 
schen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig.) S Hirzel 1931. 

Das Feld der Fragen nach der Cberliefening des Shakespeare- 
Textes ist voUer Domen. Schucking versucht, auf einem der domen- 
vollsten Teile dieses Feldes, beim Hamlettext, neue Wege zu finden. 

Die aufieren Zeugnisse fur die Zeitdauer eines elisabethamschen 
Theaterstucks sprechen ftir 2 — 2^2 Stunden. Der Hamlet mit seinen 
fast 4000 Versen nimmt etwa 4Va Stunden m Anspruch Die Frage, 
wie sich dieser Widerspruch kldre, gibt den Ausgangspunkt der 
Untersuchung. Es erweist sich, dafi eine Reihe Shakespearescher 
StUcke, gemessen an zahlreichen Dramen der Zeit, ungewdhnlich 
lang Sind, anderthalbmal bis doppelt so lang wie etwa der Macbeth 
des Dichters selbst. Der Godanke bietet sich dar, dafi die sehr langen 
Stiicke bei der Auffuhrung stark gekurzt warden. Die Unterschiede 
der einzelnen Quartausgaben und der Folio-Edition von 1623geben 
bei den einzelnen Szenen verschiedensten Anlafi zur Frage, ob 
jeweils BuhnenkUrzung vorliegt (deren Wichtigkeit bis in die Region 
der Charakterzeichnung vordringen kann). Den wichtigsten Ausblick 
gewahrt das bisher noch kaum aufgeworfene Problem, warum ein 
so biihnenerfahrener Dramatiker denn tiberhaupt ein Stuck ge- 
schaffen habe, das ftir die Aufftihrung um wenigstens ein Drittel 
zu lang war. Erwtigungen verschiedener, doch stets plausibler Art 
ftihren Schucking zu der Uberzeugung, dafi entgegen der allgemeinen 
•Annahme Shakespeare Leser seines Textes ebenso im Auge hatte 
wie Theaterpublikum. 

Bedenken wir die beiden Zusammenhtinge, in denen der Dramen- 
dichter steht, so wird diese vorgeschlagene Losung uberzeugend: 

Fiir den Biihnenautor der elisabethanischen Zeit war der ntichste, 
vieUeicht der wichtigste Herr das aus alien Schichten Londons sich 
zusammensetzende Publikum. Ihm mufite vor allem gedient werden, 
und der strenge Lehrmeister in der Frage, ob man es ihm recht 
mache, waren die TageskassenergebnisSe der Truppe. Um der Truppe 
willen, wegen des langen Runs der Shakespeareschen Stticke, mag 



414 


Besprechungen 


eine Drucklegung gerade fiir diese noch spater als fUr diejenigen 
vieler anderer Dramatiker in Frage gekommen sein. 

Neben diesem dnrch die Tatsache der Theater^ffentlichkeit 
gegebenen Zusammenbang stand der Autor der Zeit — wenigstens 
der vom hOheren Rang — in der Bindung der GSnnerschaft eines 
Oder mehrerer Hochgestellter, welche die Werke vielfach lange, ehe 
sie gedrnckt wurden, im Manuskript lasen. 

Diese beiden an Zahl so ungleichen Kategonen von » Adressaten* 
geniigen, urn zweierlei Texte, zweierlei TextUngen verstandlich zu 
machen. Die dntte Kategorie, die — diinne — Leserschicht fur das 
gedmckte Drama, hatte hinter den beiden fiir die Existenz von 
Dramatiker und Truppe vordringlichen zuriickzustehen. 

Schiickings kurze Untersuchung tragt die Ziige vieler seiner 
Werke: Klare Fragestellung, niichlernes Suchen, gute Kenntnis von 
Quellen und Literatur, plastische Darstellung, plausible Antwort. 

Kbln a. Rh. Herbert Schbffler. 


Selections from Swifts Edited by G» A. Tyrrell. London, Ginn & Co. 
1932. 2/6 net. 

This is one of the most recent additions to that excellent series 
of Selected English Classics which Messrs. Ginn have issued from 
time to time. Though it cannot be recommended to the advanced 
student (it would be too elementary for him), to a beginner in the 
study of eighteenth century literature it will provide a most stimul- 
ating introduction to Swift’s writings and genius. A substantial part 
of Gulliver^ s Travels is given — the whole of the first two voyages 
and selections from others — as well as extracts from The Battle 
of the Books and The Tale of a Tub, I am sorry that the Modest 
Proposal does not appear, for it reveals an aspect of Swift’s per- 
sonality which is not shown so clearly elsewhere; and I feel that a 
few of the poems might have enhanced the value of the book. Still, 
we cannot have everythmg within the space of some 260 pages. 
As it is, in addition to a well printed text, there is a good intro- 
ductory survey, in which special consideration is given to Swift’s 
satire and prose style, as well as several pages of explanatory notes 
and a series of fifty questions, which are a most useful guide to a 
study of the selections. Let us add that, in common with the rest 
of this series, the book is most attractively bound and modestly priced. 

Sheffield. Frederick T. Wood. 

F. B. Snyder, The Life of y Robert Burns, New York, The 
Macmillan Company. 4 dollars net. 

Professor Snyder has written what will probably remain for 
long the standard life of Burns. Not that he has cleared up every 



F. B. Snyder, The Life of Robert Burns 


.415 


one of the mysteries which have hung about the poet for so long; 
but he has certainly gone far towards doing so, and incidentally has 
given us a new picture of the author of Tam 0* Shunter^ rather 
different from any that we have known before. 

The preliminary chapter on Burns’ Ayrshire gives the back- 
ground of the story. It is a well-written and most informative chapter. 
In it the author traces out the history of the poet’s family (so far as 
the history of a family so obscure can be traced out) and shows the 
exact nature of the environment which was to play so large a part 
in the shaping of his character; a land of simple souls and enchanting 
scenery, but at the same time a land which, held under the tyrannical 
sway of the kirk on the one hand and the landlord on the other, 
provided but a scanty living for its sons. Across this scene steps 
Robert Burns, a true farmer of the time (though not an extraordinarily 
successful one), with the average farmer’s love of the country and 
nature, but with more than the average farmer’s sensibility. We 
follow him through the several stages of his career; through his 
failure on the land, his many love-episodes and their consequences, 
his first literary work, his visit to Edinburgh, and his rise to fame: 
and finally we see him laid to rest, revered by a large company of 
intimate friends and by the Scottish people at large, though some 
wondered whether his poetry was not tainted by his irregular life- 

Working from original documents, many of which have never 
been used by biographers before. Professor Snyder has brought to 
light a number of new facts about Bums and his times. He has, for 
instance, identified Highland Mary with a certain Mary Campbell, 
who died, and was buried at Greenock in October 1786; he has 
shown, too, that she was buried with a child, and therefore probably 
died in childbirth. Then, by a careful investigation into Burns’ 
education and reading, he has refuted the long cherished idea of the 
inspired, ignorant, peasant-poet. Burns had an education far above 
the average of his day. As for the poet’s personality, the author has 
gone into that thoroughly, and analysed it well. That it was a 
complex one, he admits, but the key is to be found in a certain 
attractiveness and fascination that no-one could resist. He combined 
sentiment with intellect, feeling with thought 

Professor Snyder has produced a work of lasting merit, which 
sets the poet clearly before us. It is full of solid fact, but it is, at 
the same time, charmingly written ; and copious notes, together with 
a good index, make it the more useful. 

Sheffield. Frederick T. Wood, 



416 


Besprechungfen 


Coleridge’s Shakespearean Criticism. Edited by Thomas 
Middleton Raysor. 2 vols. London, Constable & Co \ tA 
1930. 8®. ^ 2. 2 s. Od. , ’ 

In a very interesting letter to J. Britton, dated Higho-ate 
28*1* February 1819, Coleridge explains his method of prepwng 
for and delivering lectures. Generally his lectures were not written 
and on the few occasions when he had previously written the lecture’ 
he was obliged, before he had proceeded very far, to push the Ms’ 
away and give the subject a new turn. He was always applauded 
most heartily by his audiences when he lectured without written 
notes at aU. “You might as well ask me,” he writes, “what my 
dreams were m the year 1814, as what my course of lectures was 
at the Surrey Institution,” and again, “those who have attended 
me for any two seasons successively will bear witness that the 
lecture given at the London PhUosophical Society, on the Romeo 
and Juliet for instance, was as different from that given at the 
Crown and Anchor as if they had been given by two individuals 
who, without any communication with each other, had only mastered 
Ae same principles of philosophic criticism.” In these circumstances 
It is of course impossible that we can ever have Coleridge’s lectures 
on Shakespeare exactly as he delivered them. The present edition 
IS an attempt to furnish the student with all the available material 
for reconstructing these lectures. 


The notes and marginalia which Coleridge used as the basis of 
his lectures were revised, patched together and rewritten into the 
shape of a book by H. N. Coleridge, and his text, that of the 
Literary Remains (1836-39) has been reproduced in all successive 
editions of Coleridge’s criticism. The purpose of ihe present edition 
K to restore Coleridge’s exact words from the original manuscripts. 
Smce the publi^tion of Literary Remains, other material has 
come to light, viz., shorthand reports of his lectures by J. P. Collier 
and ,a n^eless reporter of a Bristol newspaper, and a few brief 
reimrds m London newspapers, m the diary of Henry Crabb 
Kobmson, etc. To these, which were collected by Mr Thomas Ashe, 
Coleridge’s Lectures and Notes on Shakespere 
(1883), the present edition also adds three unpublished reports of 
Coleridge’s lectures in 1811-12 by a MrTomalin, a new report of 
one of his lectoes m Bristol from a Bristol newspaper of 1813, 
and vanous miscellaneous materials never published before, as 
w^ “ ® from the papers of R. C. Robinson not 

Mtherto coUected m any edition of Coleridge’s criticism. Finally, 
the editor has contributed an introduction, critical and explanatory 
notes, and an histoncal account of each series of lectures, based 
upon new materials from the advertisements in contemporary 



Coleridge’s Shakespearean Criticism 


417 

newspapers, upon unpublished letters, and upon various nuscellaneous 
sources. 

In his Introduction, Mr Raysor briefly sketches the history of 
Shakespearean criticism and traces the extent to which Coleridge 
was influenced by his predecessors. Although Coleridge does not 
refer specifically to any of the eighteenth-century critics of Shake- 
speare except the editors, so omnivorous a reader can hardly have 
failed to read and be influenced by his English forerunners. In four 
points at least he followed them: in his destructive analysis of the 
three unities, in his studies of Shakespeare's characters, in his 
emphasis upon Shakespeare’s art, and in the sympathetic mood of 
his criticism. These, Mr Raysor considers, are more important and 
valuable aspects of Coleridge’s Shakespearean criticism than those 
he owed to German influence, which, though very great, has, in the 
editor’s opinion, been greatly exaggerated. The studies of Shake- 
speare's characters are the most significant part of his lectures and 
notes. In these he was anticipated by the English critics, whereas 
the possible German influence is insignificant. In other respects the 
German influences are more definite and are very important. First 
there is German philosophy. From his study of Kant and Schelling 
in particular, Coleridge derived a subtlety of critical analysis which 
appears in his tendency to refer products of the imagination to the 
general principles of mental operations. To Lessing he probably 
owed the argument that the unities of time and place depend upon 
the Greek chorus and his general emphasis upon Shakespeare’s art, 
though he might have obtained either from his English predecessors 
of the 18th century. Schiller’s influence is more definite. Coleridge 
is known to have read his essay iJber naive und sentimentalische 
Dichtung (1795—96). In all probability, then, Schiller’s distinction 
between the naive and the sentimental, which Schlegel called the 
classic and the romantic, was familiar to Coleridge before he read 
Schlegel's lectures. The influence of Herder is similar to that of 
Schiller. It is probable, though not certain, that Coleridge knew the 
essays in Herder’s little book Von deutscher Art und Kunst, the 
second of which is a defence of Shakespeare against neo-classical 
criticism. The influence of Richter’s Vorschule der Asthetik is 
certain so far as the lectures of 1818 are concerned, but doubtful as 
regards the lectures of 1811 — 12. The influence of Schlegel is more 
direct than any of the others. It cannot be denied that Coleridge 
borrowed long passages almost verbatim from Schlegel and was 
largely influenced outside his direct borrowings. On the other hand 
Schlegel’s influence only confirmed and developed ideas which were 
already familiar to Coleridge. They both had studied Kant, Lessing, 
Herder, Schiller and perhaps Richter, and both had been students 

J. Hoops, Enghsche Studicn. 67. 3. 27 



418 


Besprechungen 


at GdttiDgen under Heyne, a friend of Herder and upholder of the 
historical interpretation of art, who lectured on Greek art, poetry 
and mythology. They were both romantic critics in conscious revolt 
against the criticism of the previous age, and it is possible to show 
coincidences between their opinions before Coleridge had read 
Schlegel’s book. In his later lectures, however, he borrowed so 
freely as to give rise to the charge of plagiarism, but it must be 
remembered that these are mere notes for oral lectures and Coleridge 
cannot be held responsible for their posthumous publication, without 
due acknowledgments to Schlegel, which he may have made when 
delivering the lectures. 

In the highest attainments of his Shakespearean criticism, how- 
ever, Coleridge owed practically nothing to either his English or 
his German forerunners. He is, at his best, fully equal if not 
superior to Lessing, Schlegel or any of the critics described as his 
teachers. They were his teachers only in aesthetics, in criticism of 
an actual work of art he was as original as they. 

Mr Raysor then proceeds to a discussion of the particular points 
in which Coleridge rebutted the lingering neo-classical arguments. 
These were his defence of Shakespeare in the matter of conceits 
and puns, against the charge of coarseness and immorality, of his 
mingling of comic and tragic scenes, and of his violation of the 
unities. Coleridge and Schlegel were the first critics fully to develop 
the point of view, which had been only implicit in Lessing and the 
liberal English critics, that Shakespeare’s art was equal to his 
genius. Coleridge’s associations with the romantic movement are 
most clearly seen in his insistence upon the need for sympathetic 
criticism. “It is always unwise,’’ he said, “to judge of anything by 
its defects; the first attempt ought to be to discover its excellencies ” 
This was almost the antithesis of neo-classical criticism, which 
assumed certain standards and endeavoured to evaluate a work of 
art by balancing “beauties” and “faults”. 

Coleridge’s rebuttal of the neo-classical critics marks a tuming- 
pomt in Shakespearean criticism, but his greatest achievement is in 
individual critical perceptions outside the domain of general theories, 
in his penetrating analyses of individual characters and in his 
imaginative re-creations of the impression which Shakespeare may 
make upon a mind more sensitive and intelligent than those of 
normal men. The outstanding example is his conception of Hamlet, 
to which Mr Raysor devotes several pages of his Introduction. Other 
instances are his criticisms of Othello and of Richard II. 

In reading through these marginalia and lecture-notes one 
cannot help being impressed by the fact that even in his critical 
work Coleridge remained a poet. It is not only that the bulk of his 



Coleridge’s Shakespearean Criticism 


419 


Shakespearean criticism is poetic rather than dramatic (there is little 
or no criticism of the plots or technique of the plays as drama), but 
one is continually struck by his unerring ear for the beauties of 
metre and the music of words; many of his suggested emendations 
have no other reason. This, of course, is only what we should expect 
from the poet of the Ancient Mariner, but it is an aspect of his 
critical work that I do not remember to have seen sufficiently em- 
phasized, either in this edition or elsewhere. Another characteristic, 
and to this the editor draws attention in his Introduction, is that 
exaggerated worship of Shakespeare which almost treats him as 
infallible. When Coleridge does admit any fault in his hero, it is in 
an excessively apologetic tone ... Mr Raysor quotes one rather 

extreme example in his Introduction: “Shakespeare never 

introduces a word, or a thought, in vain or out of place; if we do 
not understand him, it is our fault or the fault of copyists and typo- 
graphers.” Another example may be quoted here: 

“This has always appeared to me one of the most un-Shake- 
spearian speeches in all (the genuine work of) Shakespeare. Yet I 
shall be nothing surprized, and greatly pleased, to find it hereafter 
a fresh beauty, as has so often happened with me with the supposed 
defects of the great.” 

This trait in Coleridge’s character may tempt us perhaps to 
respect him less as a critic, but it is so obviously genuine that there 
is something lovable and almost infectious about it. His love of 
Shakespeare is indeed obvious throughout, and to the enthusiast we 
can surely afford to forgive a little hero-worship. 

Some of the items included in these two volumes have but 
slight, if any, connection with Shakespearean criticism, e. g. the 
lecture on education and the unpublished letter on plagiarism. We 
are' however particularly glad to have the latter, for it reveals in a 
striking way Coleridge’s magnanimity. It deals with Scott’s supposed 
plagiarism from Christahel in his Lay of the Last Minstrel^ and 
completely acquits him from any blame whatsoever. In the course 
of his defence of Scott, Coleridge mentions his own supposed 
plagiarism from Schlegel, which he explains by their common study 
of Kant’s philosophy. 

The editing of this book must obviously have entailed a great 
deal of very laborious work, which seems to have been thoroughly 
and conscientiously performed by Mr Raysor. There can be no 
doubt that the publication is one of the utmost value to Coleridge 
students. The arrangement of the material does not seem to be 
quite the most convenient that might have been chosen, for materials 

Oliver’s speech in As You Like It, Act I, scene 1, 145—154* 

27 ♦ 



420 


Besprechungen 


relating to the same lecture appear at widely separated places, but 
the arrangement of Coleridge’s chaotic manuscript remains must be 
a task of the greatest difficulty, and any single solution of the problem 
was bound to be unsatisfactory in some respect or other. The editor 
who is obviously an American, cannot refrain from one sly dig at ns 
English, when he points out that, in such words as “color”, Coleridge 
habitually used the spelling that is now considered “American”! 

Welwyn Garden City. Cyril C. Barnard.' 


Charles Du Bos, Byron and the Need of Fatality. Translated 

Ethel Colburn Mayne. Putnam, London andNew York, 19S2. 

Ein unter dem Namen Lord Byrons gehender Mhnnerkopf des 
Mus^e Fabre zu Montpellier steht — vermutlich als OrientierungS' 
zeichen fUr den Leser — am Eingang des Buches: diister-dumpfer 
Ausdruck, ungepflegter Haarbusch, verquollene Augen, Starke Nase, 
wulstige Lippen, derbe Hand, auf der die Adern geschwollen hervor- 
treten — mehr Verbrecherphysiognomie als der durch die Bildnisse 
bezeugte gel^ufige B 3 rrontypus. 

In den beiden Vorworten (zur franzSsischen und zur englischen 
Ausgabe) greift der geistreiche Verfasser bereits selbst mutmafi- 
lichen Einwhrfen vor. Er weifi,'dafi er sich an ein gef^rliches 
Unternehmen wagt. Was er geben will, soil in keinem Sinne Bio- 
graphie sein und ebensowenig asthetische WUrdigung, die — dariiber 
ist er sich klar — nur auf dem Boden einer gewissen Bewundertmg 
Oder Sympathie gedeiht, von der er nichts verspiirt. Du Bos^ Vor- 
satz ist ein Teilbildnis (Partial portrait), eine psychologische, 
richtiger, wie er genau spezifiziert, eine zoologische Studie. Sein 
Interesse wird nicht von der Psyche, sondern von der Gattung ge- 
fesselt (S. XD, von dem menschlichen Tier hQherer Gattung (S. 285). 
Partial portrait lafit sich auch wiedergeben mit einseitiges, 
parteiisckes , voreingenommenes Bild. Die Gefahr willkiirlicher 
Ausdeutung scheint hier selbst bei volligem Mangel an bewuBter 
Absicht fast unvermeidlich. Inwieweit das Zerfasern und Blofilegen 
gewisser kaum im Unterbewufitsein ausgelOsten Regungen der 
Physis ftir die literarische Forschung in Betracht kommt, aa- 
wieweit es auf diesem Gebiete nur als wuchernder Ableger einer 
medizinischen Untersuchungs- und Heilmethode zu werien ist, mufi 
hier unerdrtert bleiben. Seine Berechtigung erwiese dieses analy- 
tische Verfahren jedenfalls ausschliefilich da, wo es, in den Dienst 
des dichterischen Werkes gestellt, dazu beitrdge, dessen Verstand- 
nis zu vertiefen, es mit sch^rferem Licht zu durchdringen. Im vor- 
liegenden Falle war das Geheimnis des Dichters bereits vorher er- 
schlossen, und das zwecklose Hervorzerren und Beleuchten persdn- 
lichster Angelegenheiten nach hundert Jahren verletzt das Schutz- 



C, Du Bos, Byron and the Need of Fatality 


421 


recht des Eigenlebens vor der Offentlichk^it. Vor allem aber: Die 
i?zoologische« Studie, die den Dichter ausschaltet, belastet die Waage 
der Gerechtigkeit nicht gleichmafiig. W^rend eine Schale, voU- 
gehauft mit der naiven Ruchlosigkeit des Blutes, hinabschwert, 
flattert die andere, in der das glanzvolle Wunder der dichterischen 
PersGnlichkeit das Gleicbgewicht halten wiirde, leer in die Hshe, 
tJberdies ist in der »zoologischen Studies auch der Standpunkt 
des Verfassers nicht durchweg derselbe. Fhr den Naturbeobachter 
gibt es nur einen miJglichen Angenwinkel der Betrachtung: absolute 
Amoral. Die Begriffe Tugend und Laster existieren fur ihn nicht. 
Daraus erhellt bereits, daB eine solche Studie einer Pers5nlichkeit 
gegeniiber undurchfahrbar ist — undurchfdhrbar schon darum, weil 
auch die Nebenpersonen unter demselben Gesichtspunkt betrachtet 
werden mhfiten. Die sittliche Verklarung Lady Byrons wirft bereits 
ein moralisches Licht — oder vielmehr einen moralischen Schatten — 
auf den ^zoologischen Fall« Byron. 

Der Biologe anerkennt keine verantwortliche Macht aufier der 
Natur. Du Bos untersucht Byrons Sinnenleben — Sinnenleben in 
der ausschliefilichen Beschrdnkung auf Erotik — unter der Voraus- 
setzung Byrons des Schicksalsmenschen, Schicksalsgldubigen, vom 
Sehicksal Gezeichneten, ohne jedoch irgendwie darauf einzugehen, 
worin diese AbhSngigkeit bestehe. Tatsachlich liegt Byrons Ver- 
h^ngnis in jener weit dber menschliches Durchschnittsmafi ins 
Riesenhafte gehenden Fiille der Lebenskraft, mit der er als eine 
’sNatur® ausgestattet ist, und die, sei’s, dafi sie sich als Affekt irgend- 
welcher Art aufiert oder als Phantasie oder Willenskundgebung, 
einen Wesensmotor von solcher Energie darstellt, dafi sein Verstand 
die Steuerung nicht immer sicher in der Hand behdlt. Der Stachel 
des Augenblicks, die Leidenschaft der Stunde entfesselt in ihm eine 
Hemmungslosigkeit der Wut, die keine Schranken anerkennt. In 
gewissem Grade bleibt er lebenslang der Trotzkopf, der die Tasse 
zerbeifit. Dieses impulsbeherrschte, unged^dig vorsttirmende Tem- 
perament schliefit kalte Berechnung, Vorbereitimg von langer Hand 
aus. Es verweist daher an sich schon seine Heirat aus Rache in 
das Reich der Selbstverleumdungen — aus dem ebenso einfachen 
als triftigen Grunde, dafi seine Natur sie ihm unmdglich macht. In 
einer — aus mancherlei Grunden — fiir ihn b5sen Stunde sucht er 
nach dem bQsesten Wort, das er der »Regentin« dieser Stunde an 
den Kopf schleudem kdnnte. Seine Phantasie kommt ihm zu Hilfe, 
indem sie ihn sozusagen mit fremden Fedem schmtickt: mit einer 
gemeinen Teufelei, die mehr der Mentalitdt seines Lieblingsroman- 
helden Zeluco entspricht als der eigenen Damonie. Denn bleibt nicht 
in seiner Persdnlichkeit der dem Allzumenschlichen Verfallene immer- 
hin unldsbar verbunden mit dem von seinem Genius Besessenen ? 



422 


Besprechung-en 


Sch^dlicher noch als durch das Herausheben einzeiner Charakter- 
ziige erweist sich das Teilbildnis durch die Einzelbetrachtung eines 
abgegreuzten Zeitabschnitts. Das Leben stellt eine fliefiende Ein- 
heit dan Sp^teres ist keimhaft bereits im Friiheren enthalten und 
eine Sonderung daher in gewissem Sinne kaum m^5glich. Als den 
Mittelpunkt von B 3 Tons Leben wohlgemerkt nicht nur seines 
Liebes-, sondern seines Gesamtlebens •— nimmt Du Bos die Jahre 
1812—1816 unter die Lupe. Insofem Ereignisse in Betracht k^men, 
sei seine Existenz mit der Abreise von England zu Ende (S. 285). 
Ganz abgesehen von der Behandlung dieser erotischen Periode — 
die das Gretchenwort kennzeichnet : » Wie schien mips schwarz, und 
schwarzPs noch gar, Mir’s immer noch nicht schwarz g’nug war® — 
welches Verkennen in der grundlegenden Einstellung zu diesem 
Leben! Ist es denkbar! Byrons Wachstum an sich selbst, an 
Menschen* und Vdlkerschicksalen , fur die seine Anteilnahme nun 
erst aufgeschlossen wird, seine politische Tatigkeit in Italien, fUr die 
uns vermutlich der tJberblick noch fehlt'), seine Hingabe in Griechen- 
land — all dieses reife Erleben ware ereignislos, verglichen mit den 
Liebesgenhssen eines jungen Kavaliers aus der Zeit der Regent- 
schaft? Steht hier nicht vielmehr neben dem Segment einer Lebens- 
phase, die Du Bos behandelt, die kraftvoll zu bedeutsamer Hdhe 
emporgegipfelte Lebenspyramide ? 

Ftir Du Bos ist, seiner Einstellung entsprechend, Byrons re- 
presentatives Werk Manfred, Berauscht an der eigenen Lebens- 
ftille gliihenden Empfindens verwandelt Byron in mythischer Ge- 
staltung dimkles Geschehen in Kristall der Poesie. Gewifi. Aber 
darf man daniber von der Entfaltung seines Genius absehen, nach- 
dem Byron sich mit dem Manfred das furchtbare Schlufierlebnis 
in der Heimat von der Seele geschrieben? Im Exil wird aus dem 
subjektivsten aller Dichter ein kosmopolitischer. Erst auf dem Kon- 
tinent erwacht in ihm der Dramatiker, der sich im grofien Umrifi 
der Gestalt, im tragischen Aufbau und Pathos mit Alfieri und mit 
Schiller vergleichen lafit, also mit zwei Vertretern der dramatischen 
Poesie, in denen ihre Vdlker Meister der tragischen Erschiltterung 
verehren. Erst auf dem Kontinent wird Byron der philosophische 
nnd politische Dichter, dessen Gedankenflug, dessen Schtirfen in 
Seelentiefen Aufgaben wie Cain und The Prophecy of Dante be- 
w^ltigen. Erst auf dem Kontinent findet sein mephistophelischer 
Witz, sein lachender Humor die Formgewandtheit jener romanti- 
schen Ironie, die den Don Juan zum einmaligen Kunstwerk der 
gesamten Dichtung aUer Vblker macht. All dies ruht bereits als 
verhUllte Moglichkeit in dem Byron der Londoner Zeit, wie in 


1) H. Richter, Lord Byron, Pers5nlichkeit und Werk. 1929. 



E. H. Zeydel, Ludwig Tieck and England 


423 


seinem Kinderspiel der ^Schwarzen Schaar* schon die Sulioten 
Missolunghis vorbereitet sind. Eine gewaltige Pers5nlichkeit — eine 
der kompliziertesten, widerspruchsvollsten — ist aus der animalischen 
Triebhaftigkeit ihres Wesens, durch eine psychopathische Studie 
ihres Odypuskomplexes nicht zu erklaren. 

Oberstleutnant John Murray nimmt in einer dem Buche vor- 
gehefteten Anmerkung Stellung gegen die Emeuerung von Schma- 
hungen, die ihrer Natur nach bestimmte Beweise ausschliefien, und 
driickt sein Bedauern aus, dafi mit dieser unbarmherzigen Verfolgung 
eines Mannes, der neben zugestandenen Fehlern sehr grofie Eigen- 
schaften besafi und fur die Sache der Freiheit starb, zwei so her\"or- 
ragende Namen verbunden sind wie die des Verfassers und der 
Ubersetzerin. Man muiB dieser Meinungsaufierung beipflichten. 
Wien. Helene Richter. 

Edwin H. Zeydel, Ludwig Tieck and England, A Study in 
the Literarj^ Relations of Germany and England during the Early 
Nineteenth Century. Princeton University Press for the University 
of Cincinnati; London, Oxford University Press, 1931. Vll and 
264 pp. Pr. 17sh. 

The present study by the Professor of German in the University 
of Cincinnati, who is already well known to students of Tieck as 
the author of various articles in English and German on certain 
points of scholarship connected with the German romantic poet, 
supplies a need which has long been felt by workers in the field of 
Anglo-German literary relations in the early decades of the nine- 
teenth century. It is true that a great deal of attention has been paid 
to the problems connected with Tieck’s relations with England, but 
Dr. Zeydel’s predecessors were generally content to limit their field 
of inquiry to special aspects of Tieck’s activities without seeking 
to discuss them in their entirety. Most of the pioneer work was 
accomplished by German scholars, notably by Prof. H. Ludeke of 
Basel, who made valuable contributions to the subject in the pages 
of the * Jahrbuch der deutschen Shakespeare Gesellschaft<f, made the 
valuable »DasBuch uber Shakespeare* (Halle, 1920) accessible, and 
published ^Ludwig Tieck und das englische Theater* (Frankfurt a.M^ 
1922), which still maintains its position as the most authoritative work 
on Tieck’s connections with the English drama. English scholars have 
produced no work of importance or value m this fruitful held of 
research, and the references to Tieck in the standard English books 
dealing with Anglo-German literary relations are extremely mea^^ 
and very few and far between. But Mr. Zeydel s boo 1 e firs 
attempt by any scholar to deal with the subject in aU its aspect^ 
and comprises an investigation of Tieck'*s attitude towar s ng is 



424 


Besprechangen 


literature, an exhaustive account of his visit to England in 1817, a 
very judicious discussion of his connections with his English con- 
temporaries, as well as a careful examination of the reception accorded 
to his translated works in England. 

Much of the material upon which Mr. Zeydel has drawn is still 
unpublished, and valuable facts have been gleaned from documents 
and letters in the libraries of Berlin, Dresden, Hamburg, Bonn, Jena 
and Copenhagen, as well as from the private archives of the publishers 
Walter de Gruyter and Cotta. Mr. Zeydel has also examined and 
utilized the »Tieck-Nachlafi* and the M. SS. in the Wartenburg castle 
in Silesia It is therefore not surprising that many new facts have 
been discovered which shed much light on the subject. The author 
is to be congratulated on the clear and able manner in which he 
presents his material to his readers; packed with knowledge, the book 
is yet written in a style which is curiously free of the unwieldiness 
so typical of works of this class. This is an added advantage in a 
book which is destined to remain the standard work on the subject 
for many years to come. The period which Mr. Zeydel covers has 
always been the happy hunting ground of scholars, and many a student 
will be grateful to him for avoiding the beaten tracks and giving 
us, even in the more general parts of his book, knowledge which is 
not to be obtained in the writings of other scholars. 

The first chapter is devoted to a discussion of Tieck in relation 
to English literature, especially to the English drama, and contains 
a resume of what had been accomplished in the field prior to Tieck’s 
time, together with new facts which Mr. Zeydel has skilfully but 
unostentatiously incorporated in the narrative. We learn of Tieck’s 
predecessors, and are given a clear account of how he acquired his 
first knowledge of Shakespeare, and the influence which the great 
Elizabethan dramatist came to exercise on his mind and his pursuits. 
His first impulse to study English came from a desire to know as 
much as possible about Shakespeare. He read the extensive literature 
dealing with the dramatist’s life and works very carefully, and his 
increased interest in the subject led him on to study Beaumont and 
Fletcher, Massinger, Chapman, Ben Jonson (whose Volpone he 
adapted to suit the requirements of the German stage in 1793), and 
John Webster (whose play The White Devil was the chief source 
of his Vittoria Accorombona which was published in 1840)- 
Mr. Zeydel then examines in detail the never-completed Dus Buck 
ahev Shukespeave which, although it is continually referred to in 
Tieck s writings and correspondence, proved to be as intangible as 
his friend Coleridge’s life of Lessing. The significance of Tieck’s 
Shakespearean studies is put in such a succinct manner that we can 
do nothing better than quote the relevant passage here. 



E. H, Zeydel, Ludwig Tieck and England 


425 


‘‘The five fragments of his Buck iih^r Shakespeare point at first to 
a purely rationalistic approach and an interest in practical questions of 
stagecraft. This attitude towards Shakespekre was new to Germany. In 
their later sections the fragments advocate a more theoretic point of 
view, and a concern for the dramas as works of literature and of art. 
The fifth fragment, as well as the Brief e uher Shakespeare^ represent the 
first serious attempt in Germany to depict Shakespeare in his Elizabethan 
setting. The early essay liber die Kupfersticke shows Tieck’s intuitive 
appreciation of Shakespeare’s native power and an ability to sense the 
most dramatic situations in his plays. The paper Shakespeares Behandlung 
des Wunderbaren^ written quite in Lessing’s manner, reveals a clear 
recognition of the distinction between Shakespeare’s technique in tragedy 
and that which he employs m comedy,” 

So many attacks on Tieck’s claims to fame as a Shakespearean 
critic and translator have been made, that scholars are much too 
ready to focus all their attention on his weaknesses and to turn a 
blind eye to his evident merits. But despite his strange ideas 
concerning the authorship of the spurious plays which he so 
liberally attributed to Shakespeare, Tieck deserves more praise than 
is usually accorded him. His services m the cause of Elizabethan 
literature, especially of the drama, did much to attract the atten- 
tion of German scholars to a branch of our literature whose evident 
value and merits had received but scant recognition in Germany. 
Tieck also attempted to revive the staging of the plays as they 
had been staged in the days of Shakespeare. He executed many 
translations, and has the distinction of being the first to under- 
take the task of translating the sonnets into German. He never 
completed the project, it is true, but the curious will find some of his 
renderings under the title Prohen einer tJbersetsung in Taschen- 
buck Penelope 1826. 

The vexed question as to the contribution of Tieck and his 
collaborators to Schlegel’s German renderings of Shakespeare is 
examined in a critical and impartial spirit in the light of the Brief e 
von und an A. W. Schlegel (Amalthea Verlag) which were only 
made accessible to the public in 1930, and were not consulted by 
some of the critics who were severest and most uncompromising in 
their attacks on Tieck’s share in the project Mr. Zeydel comes to 
the conclusion that Tieck worked at least as enthusiastically as 
Schlegel, that he offered to continue the work when Schlegel lost 
interest in it, and that without Tieck’s good offices it would never 
have been completed. He admits, however, that Tieck’s continuation 
is, generally speaking, inferior to Schlegel’s work. In this chapter 
the author also discusses Tieck’s attitude to Chaucer, Spenser, Ben 
Jonson, Milton, Defoe, Richardson, Sterne, Sir Walter Scott, and a 
few other stars of lesser magnitude. 



426 


Besprechungen 


The second chapter deals with Tieck’s visit to England in 1817 
and the influence it had on his studies and writings in the field of 
English literature. The biographical portion is based on the travel- 
diary of Wilhelm von Bu-gsdorff, supplemented by Tieck’s writings 
and unpublished letters, and Crabb Robinson’s diaries. We are 
shewn how Tieck felt an increasing desire to visit England, and 
told of the events which led up to his arrival in England before 
the close of the theatrical season. He was just in time to see the 
renowned Kemble play Shakespearean rdles before he quitted the 
scenes of his triumphs forever. He also saw Kean and Macready, 
whose talents and merits as actors he discussed at great length in 
his writings. Writers on the history of the stage at this period would 
do well to pay a little more attention to Tieck’s comments and 
remarks in this respect, for they have hitherto been disregarded as 
sources. During this visit Tieck spent most of his time in the theatres 
and the British Museum, where he copied, or caused to be copied, 
fourteen plays in their entirety and eleven others partially. These 
old plays had never been printed, and he considered them indis- 
pensable to his Shakespearean studies. His interest in them made 
him a warmer advocate of the authenticity of the spurious plays, 
and lowered his opinion of the merits of English critics. His visits 
to the British Museum resulted in acquaintanceships with J. H. Green, 
Coleridge, the ubiquitous Crabb Robinson, the sculptor Chantrey, and 
W illiam God win, whom he tried to convert to his Shakespearean theories^ 
Prior to this personal visit Tieck’s knowledge of the country 
had been acquired through the medium of books. The only English- 
man of consequence whom he had met was Coleridge, with whom he 
had discussed the doubtful plays in Rome as early as 1806. But 
after 1817 Tieck’s personal connections in England became of greater 
importance, and are discussed in the third chapter of Mr. Zeydel’s 
study. His English visitors and correspondents seem to have been 
very numerous, and included such men as Coleridge, Robert Gillies, 
Crabb Robinson, John Strang, Mrs. Jameson, Hayward, Charles 
Kemble, John Payne Collier, George Henry Lewes and Thomas 
Carlyle. Crabb Robinson was not the only one who thought that 
after the death of Goethe Tieck “was incomparably the greatest 
German poet”, for his reputation was so high that English visitors 
were attracted to his »Leseabende« as naturally as moths to a light. 
At such soirees it was Tieck’s custom to give dramatic readings 
from Shakespeare. A reviewer in the Quarterly Review (1837) 
states that “with the exception of Mrs. Siddons there has been nothing 
of the kind within living memory to be compared with them”, and 
this pronouncement is borne out by a statement made by Mrs> Jameson 
in similar terms. 



E. H. Zeydel, Ludwig Tieck and England 


427 


The books which adorned the shelves of Tieck’s library are 
discussed in the fourth chapter, and made to illuminate the subject 
from a new and unique standpoint. The judicious reader will be sure 
to gain knowledge from this chapter which is of inestimable value 
for the purposes of further research into Tieck’s literary relations 
with England. 

The fifth chapter, dealing with the reception accorded to Tieck 
and his writings in England, opens with a survey of Mme. de Stael’s 
influence in disseminating a better knowledge of German literature 
in England, with due reference to her labours in behalf of Tieck. 
Still, the fact remains that until the third decade of the century 
Tieck was hardly more than a name to the vast majority of the 
English reading public. It is also very surprismg that the works to 
which the distinguished French critic drew attention met with the 
least appreciation. Mr. Zeydel then weighs up and evaluates the 
respective importance of the labours of Ihirlwall, Thomas Roscoe, 
Edgar Taylor, Thomas Carlyle, R. P. Gillies, Sarah Austin, Julius 
Hare, Charles T. Brooks, John Oxenford, C. A. Fielding, J. A. Froude 
and Albert Cohn, closing the chapter with a discussion of the question 
as to the real extent of Tieck’s actual influence on English literature. 
He refers to the works of Maturin, “Monk” Lewis, Bulwer-Lytton, 
Mrs. Hemans, Stevenson and Carlyle, whilst American writers such 
as Longfellow, Margaret Fuller, C. B. Brown, Poe and Hawthorne 
are stated to be “more partial to the spirit which animated Tieck 
from 1790 to 1820 than are the English”. 

The English translations of Tieck’s works are listed and dis- 
cussed in the sixth chapter, B. Q. Morgan’s monumental bibliography 
being corrected and completed. It should be noted that Mr. Zeydel has 
overlooked the influence of Tieck’s “Herbstlied” on the prose version 
of Glycine’s song in Coleridge’s Zapolya. Mr. Stokoe (German 
Influence m the English Romantic Period, 1926. pp. 125—127) whose 
book seems to be unknown to Mr. Zeydel, has put the matter beyond 
all possibility of doubt. Mangan’s translation of the same poem, on 
the contrary, has been noted. He has also overlooked a note by Sir 
Walter Scott to Vol. 11. of the Border Edition of the Waverley 
Novels in which he acknowledges an indebtedness to Tieck*s »Peter 
mannchens from which he derived many suggestions for his treat- 
ment of the supernatural in the Monastery, It is interesting to 
note that Tiedk knew this novel, and that he had a copy of it in 
his library. 

It seems that about one-fourth of Tieck^s productions in the 
field of imaginative literature was translated into English, but that 
his critical writings failed to find a translator. Mr. Zeydel sums up 
tthe final position as follows : “So far as quality is concerned we may 



428 


Besprecliungen 


he sure that no other writer fared better than Tieck. In quality of 
translations only Goethe and Heine among those mentioned are 
better represented . . . Hence we are justified in concluding that 
Tieck's popularity with English translators was quick to flower^ 
steady for forty years, and unusually great.” 

The book is completed by a “Chronological Table of Facts^ 
and '‘A List of English Books in Tieck’s Library according to the 
Asher Catalogue of 1849.” There is an Index, but the appendices 
are not indexed, and the absence of a bibliography of the works 
quoted does not make for easy reference, even though all the 
authorities are cited in the copious footnotes. 

I have not noted any misprints, although I am inclined to 
believe that the “Right Honble. J. B. Frere (our late embassador 
[sic] in the Peninsular)” mentioned in Coleridge’s hitherto unpublished 
letter on p. 75 should read J. H. Frere. 

Gorseinon, July 1932. B. J. Morse. 


Hugh Walpole, A Letter to a Modern Novelist. London 1932, 
Hogarth Press. 29 pp Pr. 1 s. 

Virginia Woolf, A Letter to a Young Poet. London 1932, 
Hogarth Press. 28 pp. Pr. 1 s. 

Diese beiden Hogarth Letters (Nr. 9, Nr. 8) sind zwar ^offene 
Briefer, aber recht mafivoll in Form und Inhalt. Es sind sehr auf- 
schlufireiche Mahntingen und Warnungen von zwei Autoren, die 
aus der Reihe der »J1ingsten« in die »mittlere Generation* eingeruckt 
sind, an die nunmehnge jungere Generation. Walpole wendet sich 
ohne Herablassung, Vorurteil und Sentimentalitat an den imagin^ren 
Verfasser des “Camel with Four Humps”, V. Woolf versetzt sich in 
die Gefiihlslage eines jpngen Dichters im Herbst 1931. Walpole 
macht seinem “Beginner” unter aiidefem zum Vorwurf Mangel an 
Konzentration, die Anormalitdt seiner Hauptgestalten, die Unwirk- 
lichkeit des Geschehens, das Fehlen des Helden und des Konfliktes 
und empfiehlt als Vorbild den Verfasser der “Barchester Towers”, 
fiir dessen literarische Wiederauferstehung er sich neben Michael 
Sadleir als TroUope-Biograph eingesetzt hat. V. Woolfs »Dichter< 
ist egozentrisch, zu unbektimmert um die Aufienwelt; sein Problem 
ist : “to find the right relationship . . . between the self that you know 
and the world outside”, seine Aufgabe; “to re-think human life into 
poetry, and so give us tragedy again and comedy by means of cha- 
racters not spun out at lenght in the novelist’s way, but condensed 
and synthesised in the poet’s way”; aber er wird gewamt, sich 
durch die Rlicksicht auf die Offentlichkeit hemmen zu lassen. Wir 
sehen, V. Woolf redet einer Emeuerung der Tradition das Wort. 
Sie selbst gehOrt ja zu den Vorl^ufem, die mit grdfiteui Ernst und 



P. Braybrooke, Some Catholic Novelists. Their Art and Outlook 429 

vollkommener Hingabe die Ansatze der Wberlieferung zu wahrhaft 
■englischer Dichtung der Gegenwart umzuschaffen sidh bemiihen (vgl. 
Ingeborg Badenhausen , Die Sprache Virginia Woolfs. Diss. Mar- 
burg 1932, S. 54). Auch Walpole wird von Fehr (Die englische 
Literatur der Gegenwart und die Kulturfragen unserer Zeit, S. 18, 
82) zu den Erneuerem aus der Tradition heraus gerechnet. Diesem 
in der Mitte stehenden Schrifttum, das die Bediirfnisse der Gegen- 
wart mit dem Herkunftmafiigen verbindet, mifit er mit Recht zu- 
kunftweisende Bedeutung bei. 

Bochum. Karl Arns. 


Patrick Braybrooke, Some Catholic Novelists* Their Art and 
Outlook* Bums, Oates & Washboume, London 1931. XV -f 
230 pp. 

Hilaire Belloc, Essay ofaCatholic* Sheed and Ward, London, 
1931. 319 pp. 

Why I am and Why I am not a Catholic* Cassell, London 1931. 
256 pp. 

Die sieben katholischen Romanautoren, von deren Kunst und 
Weltanschauung uns Braybrooke in Einzelessays Bericht er- 
stattet, sind nicht so ^representative , wie er annehmen mSchte. 
Chesterton, Belloc, Gibbs, die Ragenden unter ihnen , sind “literary 
Journalists”. Die ausgesprochenen Romanautoren John Ayscough, 
R. H. Benson, Sheila Kaye-Smith, Katherine Tynan sind nicht 
alle so bedeutend, wie er sie darstellt. Ayscoughs Kunst ist dock 
noch »leichter«, als er wahr haben mOchte. Bensons Neigung zur 
Dbertreibung und Sensation ist nicht geniigend hervorgehoben 
Sheila Kaye-Smith ist nicht die beste englische Romanschnft- 
stellerin der Gegenwart. Katherine Tynans gutgemeinter haus- 
backener Idealismus hat mit Kunst wenig zu tun. Sir Philip Gibbs 
ist als einziger von alien Nationalenglander und Katholik von Haus 
aus, eine fiir den Stand der neukatholischen englischen Literatur 
sehr bezeichnende Tatsache. "Ober die katholische Botschaft, die die 
sieben Autoren zu kiinden haben, die aber oft nur zwischen den 
Zeil^n zu lesen ist, gibt Braybrooke erschdpfend Auskunft, Bei 
Sheila Kaye-Smith hatte aber ihr Roman “The End of the House 
of Alard” ausgebeutet werden mussen. 

In Bellocs Essays findet das Bekenntnis zum Katholizismus 
unmittelbareren, offeneren, deutlicheren Ausdruck als in irgendeinem 
Roman, wenn es sich nicht um einen ausgesprochenen Konversations- 
roman handelt. Er warnt vor den traditionsloseren »neuen Heiden- 
tum«, vor der Sklaverei des j^industrieUen Kapitalismus®, er ent- 
krhftet die These, da6 die katholische Kirche im Widerspruch zum 
modemen Staat stehe, stellt fest, dafi die Hegemonic der protestan- 



430 


Besprechungen 


tischen Kultur nach dem Kriege gebrochen sei, fordert, dafi die 
katholischen englischen Schulen vom Staate unabhangig gemacht 
werden sollen, dafi auch m England wie in den anderen anti- 
katholischen Lkndern eine solide katholische Tageszeitung gegrundet 
werde. An die Konversion Englands in absehbarer Zeit vermag er 
nicht zu glauben. In alien Essays sehen wir den Verfasser des 
Werkes “Europe and the Faith” am Werke, den zu keinem Kom- 
promifi bereiten Verfechter der These, dafi der katholische Glaube 
die Seele der europdischen Kultur sei. Die klare, scharfe Logik 
mufi auch der Nichtkatholik anerkennen. Um sich den Argumenten 
Bellocs zu beugen, mufi man glaubensbereit sein. 

Eine Apologetik in Einzelessays ist auch die erste Hdlfte des 
uns vorliegenden Buches. Die Apologeten des katholischen Glaubens 
smd Erzbischof Goodier, Father R. Knox, C. C. Martmdale, Belloc 
und Sheila Kaye-Smith, also die Konvertiten, deren Rechenschafts- 
berichte uns hier vomehmlich interessieren. Knox vermag die 
apostolischeSukzession der anglikanischenKirche nicht anzuerkennen, 
Martindale fuhlt sich nicht durch den blendenden Ritus, sondem 
durch die Realitdt, Vitalitdt, Harmonic der katholischen Kirche 
angezogen. Die schon lange sakramentsgUubige Sheila Kaye-Smith 
•wurde durch die Erkenntnis von der Wahrheit des phpstlichen 
Primats zum endgiiltigen Ubertritt bestimmt. Goodier bleibt bei 
seinem von seinen englischen Vorfahren vererbten, die 
Menschheit umspannenden Glauben. Der Skeptiker Belloc ist durch 
die Logik der Vemunft zur Gewifiheit gelangt. Audiatur et altera 
pars! Der Bischof von Gloucester nimmt Stellimg gegen Papsttum 
und »r6mische Unfreiheit*. Professor A. E. Taylor verteidigt Ge- 
wissensfreiheit und perscSnliche Verantwortlichkeit, Professor H. L. 
Goudge kennt keinen Unterschied zwischen seinem Glauben und 
demjenigen der rOmischen Kirche, die er aber nicht mit der Kirche 
Ghristi identifizieren kann. Reverend E. Orchard akzeptiert die 
gesamte katholische Lehre, kann sich aber nicht abfinden mit hufier* 
lichem Zwang und verdufierlichtem Ritus; Principal Joan Oman halt 
Ordmation und Priestertum fiir den Typus des Heidentums und des 
frflhen jlidischen Ritus. 

Bochum. Karl Arns. 

Maurice Baring, Lost Lectures or, the Fruits of Experience. 
London, Peter Davies 1932. IX + 317 pp. Pr. 10 s. 6 d. 

Diese aufierlich etwas zusammenhangslose »Autobiographie« ist 
eine -willkommene Erganzung zu Barings bekanntem Erinnerungs- 
buch Puppet Show of Memory, Baring schreibt wieder mit 
distanzierter Sachlichkeit und doch in sehr anziehendem Stile, mit 
bescheidener Zunlckhaltung und doch von einem bestimmten persJ5n- 



M. Baring, Lost Lectures or, the Fruits of Experience 431 

lichen Standpunkte. Er kfit eine Reihe beriihmter Pers5nlichkeiten 
lebendig warden, ohne je hervorzuheben, wie er sie mit seiner Pers5n- 
lichkeit beeindruckte. Er erzahlt von seinen Knabenjahren in der 
“Private School” und in Eton: “Eton teaches those who teach them- 
selves” lautet ernes der treffsicheren Gesamturteile. Oxford und Cam- 
bridge bedeuten fur ihn kerne Wesensunterschiede, er ist kein 
“academometaphrasiac”. Unter den “Stimulants” seiner Jugend weist 
er Vernon Lee eine ragende Bedeutung zu. Hochinteressant ist 
das Kapitel Uber die “Nineties”, wo die Jugend sich nicht bewufit 
war, in einer j^Epoche* zu leben, das Yellow Book nicht als das 
Symbol dieser Epoche wertete, einer “epoch of catchwords”, die heute 
als “naughty” gilt. In gleich tlberlegener Ironie plaudert Baring von 
seinen Diplomatenjahren. Aufschlufireich beziiglich des literarischen 
Zeitgeschmackes sind die AusfUhrungen uber “Poetry and Moods 
of the Public” an Hand von lyrischen Anthologien. Treffend charak- 
terisiert er “High-Brows” und “Low-Brows”; immer wieder hat er 
das GlUck, sich auf der Eisenbahn von fremden “high-brows” in die 
Geheimnisse der englischen* Literatur einweihen zu lassen. Em 
Sonderkapitel ist Puschkin als dem grdfiten und typischsten russischen 
Dichter gewidmet. Unter den Schauspielem und Schauspielerinnen, 
denen er Worte des Gedenkens zuteil werden Ufit, steht nattirlich 
die Duse an erster Stelle. Sehr amiisant ist der Abschnitt liber 
Peter Sims und seine Interviews von grofien Toten, geistvolle Par- 
odien, deren tiefster Sinn allerdings nur dem Kenner offenbar wird. 
Das n^chste, Sonderkapitel behandelt die Musik, dem Englander 
wird zugesprochen “a quick ear, a sense of rhythm, and a talent for 
reading at sight”, vorgeworfen “a passion for the mawkish”. In 
“Punch and Judy” wird den Dichtern und Buhnenschriftstellem der 
Gegenwart und Zukunft empfohlen, zum “puppet-show” zuruckzu- 
kehren und daraus zu lemen; die Inszenierung um ihrer selbstwiUen 
wird als Geldvergeudung verworfen, der Schauspieler soil wieder 
in den Mittelpunkt treten. Zum Schlufi wird Sullivan gepriesen als 
“a rightful heir of Purcell, and a lawful representative of Merry 
England”, Gilbert insbesondere wegen seiner “Moliere-like quality 
of broad generalisation”, und die Schaffung eines dauemdes “Gilbert 
and Sullivan House” in Anregung gebracht. 

Wir sehen, das Buch ist kulturhistorisch aufierordentlich inter- 
essant. Wir lemen nicht nur den Autor eraeut schatzen als wahr- 
haften Freund der Kultur und Tradition, sondern darUber hinaus 
werden wir unterrichtet Tiber eine Fulle von ktinstlerisch und geistes- 
geschichtlich bedeutsamen Einzelheiten der Gegenwart und der Ver- 
gangenheit, die aber als “tempus actum” nicht um ihrer selbst wiUen 
gepriesen wird. Baring redet einer *Erneuerung aus der Tradtion 
heraus* das Wort, der auch Fehr ftir die englische Literatur zukunft- 



432 


Besprechung^en 


weisende Bedeutung beimifit (»Die englische Literatur der Gegen- 
wart und die Kulturfragen unserer Zeit«). Der Gegenwart stellt er 
die tiberraschende Prognose: “we may now be living througt what 
will seem to coming generations a period fantastically puritanical 
and incredibly demure”. Und erfreulicherweise macht er an keiner 
Stelle in Bellocscher Art Propaganda fUr den Katholizismus. Er ilbt 
dieselbe Zunickhaltung wie in seinen Zeit- und Bildungsromanen! 

Bochum. Karl Arns. 


Ingeborg Badenhausen, Die Sprache Virginia Woolfs. Ein 
Beitrag zur Stilistik des modemen englischen Romans. Marburg 
1932. Diss. 63 S. 

Hier wird die Sprache von Virginia Woolf nach den Gesichts- 
punkten der Redefiihrung, der Bezeichnung der Begriffe (Zeitwort, 
Substantivum, Adjektivum) und Rededarstellung untersucht. Die 
Arbeit zeichnet sich durch Klarheit und Ubersicht aus und ist im 
allgemeinen durchaus tiberzeugend. Es ist jedoch zu bedauem, dafl 
nicht auch der Stil Virginia Woolfs in seiner Ganzheit auf Ent- 
wicklung und vor allem auch auf seine Herkunft hin untersucht 
wurde. Gerade diese Frage wkre von besonderem Interesse ge- 
wesen, da zum Beispiel uber die Beziehungen des Stils von Virginia 
Woolf zu dem von James Joyce noch keine wirklichen Unter- 
suchungen und zuverlassigen Resultate vorliegen. 

Von Interesse sind in der Arbeit auch noch die Schlufi- 
bemerkungen, in denen versucht wird, das Werk Virginia Woolfs in 
der Entwicklungsreihe des englischen Romans einzuordnen. 

fleidelberg. Reinald Hoops. 

AMERIKANISCHE LITERATUR. 

Thornton Niven Wilder, The Long Christmas Dinner and Other 
Plays. Longmans, Green & Co., London, New York. 1931. 135 S. 

In diesem schmalen Band stehen sechs Einakter, von denen drei gan^s 
experimentell gehalten sind, d. h. im Sinne der amerikanischen Little- 
Theatre-Bewegung nach neuen dramatischen Formen suchend. So in dem 
TiteistUck, das auf dreifiig Seiten einen Zeitraum von neunzig Jahren, den' 
Aufstieg und das Auseinandergehen der Familie Bayard darstellt, obne 
dafi der Vorhang einmal fdllt. Immer bleibt der Weihnachtsbraten auf 
dem Tisch, n'jur die Personen wechseln; sie kommen von links durch ein 
mit Blumen und Friichten geschmUcktes Portal, bleiben ihre Zeit am Tisch, 
setzen unterdessen weifie Pertlcken auf und gehen schliefilich durch ein 
schwarz verhangenes Portal rechts ab. “The portals denote birih and 
death.” — In Pullman Car Hiawatha ist ein Querschnitt gelegt durch 
den Wagen eines Eisenbahnzuges, der durch die Nacht von New York 
nach Chicago fahrt. Doch gibt es keine Szenene, statt dessen erkldrt ein 
^‘Stage Manager”, was das Publikum sich vorzustellen hat. Dann einige 



F.Dannenberg, Das Erbe Platons in England bis znr Bildung Lylys 433 

realistische Szenen (z- B. der Tod einer Frau), dann gesprochene Tr^ume, 
dann personifizierte Landschaften (“I represent a field you are passing 
between Grovers Comers, Ohio, and Parkersburg, Ohio’*), dann die Ge- 
stirne der Nacht usw. — Ahnlich bringt The Happy Journey to Trenton 
and Camden eine Reise, und zwar fahren Vater, Mutter und Sohn zu der 
verheirateten Tochter in ihrem kleinen Auto; doch wieder fehlt alle 
Szenerie, sie soil allein aus dem Dialog in der Phantasie des Zuschauers 
vorbanden sein. 

Weniger experimentell, aber doch deutHch die Herkunft aus dem 
Dilettantentheater verratend, sind die tibrigen drei Sthcke. Queens of France 
zeigt in dreifacher Wiederholung den Schwindlertrick eines betrtigerischen 
Rechtsanwalts in New Orleans um 1869, des M*su Cahusac, der einer Frau 
nach der anderen vorschwindelt, sie sei die einzige Nachkommin des 1795 
verschwundenen rechtmkfiigen Thronerben, und ihr verspricht, sie zur 
Kbmgin von Frankreich zu machen — gegen Vorschufizahlung nattirlich. — 
Such Things Only Happen in Books zeigt einen Schnftsteller in einer 
kleinen nordamerikanischen Stadt, der sich Uber den Mangel an interessanten 
Themen beklagt, aber die wirklich interessanten Dinge und Schicksale, 
die jeden Augenblick vor seinen Augen sind, nicht sehen kann und will, 
weil er glaubt, solche Dinge standen nur in den Blicbem der scblechten 
Unterhaltungsschriftsteller. Erheben die ersten drei der hier besprochenen 
Einakter gar keinen Anspruch auf das, was bisher zum Wesen des drama- 
tischen Theaters gehdrtei Handlung, Charaktensierung der Personen und 
Dialogfiihrung, so sind in diesen beiden wenigstens schon Ansatze zum 
Handlungsmkfiigen und zur Charakterzeicbnung (dies besonders in Queens 
of France), Allein in Love and How to Cure It, emer Szene auf der leeren 
BUhne eines Theaters im London der Vorknegszeit, kann man das Dilet- 
tantentheater vergessen, und es sind Wilder in dem frllher einmal be- 
riihmten Komiker, der miitterlichen alten Schauspielenn, dem leidenschaft- 
lichen Studenten und kalt-koketten kleinen Tanzerin zwar nicht originelle 
aber doch gut gesehene Menschen gelungen. Auch ist der Dialog hier 
dramatischer als sonstwo; das Wenige allerdings, was das Thema an 
Handlung bringt, ist alles andere als neuartig. 

Wie schon in Wilders frhher erschienenen dramatischen Versuchen 
(The Angel that Troubled the Waters)^ so wird auch aus der LektUre dieses 
Bandes wieder klar, dafi die dramatische Begabung des Dichters, wenigstens 
vorldufig, der epischen in keiner Weise an Bedeutung gleichkommt. Auch 
hier wieder kommt er iiber das Dilettantensttick oder Lesedrama nicht hinaus. 

Berlin-Wilmersdorf. H. Bergholz, 


GEISTES- UND KULTURGESCHICHTE. 
Friedrich Dannenberg, Das Eybe Platons in England his 
sur Bildung Lylys. Stufen einer Spiegelung. (Neue Forschung. 
Arbeiten zur Geistesgeschichte der germanischen und romanischen 
Voiker, Heft 13). Junker & DUnnhaupt, 1932. XIV und 246 S 
Das Dunkel iiber dem englischen Humanismus beginnt sich 
immer mehr zu lichten. Namentbch die Untersuchungen Schirmers 
J. Hoops, Enghsche Studien. 67 3. 



434 


Besprechungen 


haben vieles von dem geklart, was bis dahin noch undurchsichtig 
war. Der Verf. hat somit bei seiner vorliegenden Studie manche 
Vorarbeiten zugrunde legen konnen. Fur sein Thema speziell hat 
Kurt Schroder in einem Palastraband (83) uber den Platonismus 
in der englischen Renaissance vor und bei Thomas Elyot sehr viel 
geleistet, was vom Verf weitergefuhrt werden konnte. So war an 
Tatsachen nicht viel Neues mehr zu sagen, und der Schwerpunkt konnte 
ganz auf die geisteswissenschaftliche Durchdringung des Stoffes ge- 
legt werden. 

Gleichsam ais vorbereitendes Kapitel dient die Untersuchung 
der platonischen Uberlieferung im Hause Lylys, Ausftihrungen, die 
nach der grofien Arbeit von Feuillerat ein wenig zu breit angelegt 
sind. Man sieht nicht ganz em, welchen Wert die vielen biographischen 
Einzeltatsachen fur das eigentliche Thema haben. Mit dem zweiten 
Buche beginnt die Darstellung des Platonismus im eigentlichen Sinne. 
Es liegt in derNatur derSache, dafi Dannenbergs Untersuchung hier 
auf weite Strecken mit Schirmers »Friihhumanismus« zusammen- 
geht, wenn der Blick auch starker auf das rein platonische Element 
der friihhumanistischen Bewegung gerichtet ist. Humphrey von 
Gloucester, William Gray, Free Fleming, Gunthorpe und Tiptoft 
wecken das Interesse fhr Platon. Bei William Grocyn, der den 
griechischen Unterricht in Oxford einfuhrt, spUrt man jedoch schon 
zum ersten Male die innere Ablehnung Platons, die ftir den christ- 
lich orientierten englischen Humanismus hdchst bezeichnend ist. 
Man studiert die platonischen Ideen, man fiihlt auch ihre Verwandt- 
schaft mit dem Christentum, die Muirhead in seinem grofien Werke 
uber “The Platonic Tradition in Anglo-Saxon Philosophy” (1931) auf 
eine sehr pragnante Formel gebracht hat. Gemeinsam ist beiden 
die innere Beziehung von Makrokosmus und Mikrokosmus; beide 
Lebensformen stellen das Gute als hOchstes ethisches und religiOses 
Ideal auf und heben letzten Endes den Unterschied zwischen Glauben 
imd Wissen auf. Der Platonismus erscheint gleichsam als die in- 
tellektuelle Seite des Christentums, So haben es Augustin und 
Thomas von Aquino gehalten, und auf dieser gemeinsamen Grund- 
lage ist in neuester Zeit auch der christliche Platonismus eines Dean 
Inge erwachsen. Indessen wird gleichzeitig tiberall eine bezeichnende 
Umbiegung voUzogen. Man geht immer vom Christentum aus und 
sucht eine Bestatigung der christlichen Ideen bei Platon. Dieses Ver- 
fahren bringt naturgemafi schliefilich die eigentUmliche christliche 
Umdeutung Platons mit sich, die wir namentlich — wie Schirmer und 
Dannenberg gezeigt haben — im englischen Humanismus feststellen 
k5nnen. 

Starker als Grocyn hat sich Linacre, mit dem der englische 
Humanismus seinem Hohepunkt entgegengefiihrt wird, mit Platon 



F, Dannenberg, Das Erbe Platons in England bis zur Bildung Lylys 435 

auseinandergesetzt Eine eingehende Darstellung erfahrt dann 
Thomas Mcrus, dessen Utopie stark unter dem EinfluB platonischer 
Ideen steht.~ Ich mochte allerdings hinzufiigen, dafi gerade auf 
Thomas Morus auch Augustin sehr stark gewirkt hat. — Eine Unter- 
suchung liber die platonischen Einfltisse im enghschen Humanismus 
konnte auch an Erasmus nicht vorubergehen, wenn dieser asthetjsch 
gerichtete Humanist, wie Huizinga das in seinem deutungsreichen 
Buch iiber ihn gezeigt hat, auch erst verhaltnismdfiig spat zu Platon 
kam. Auch fiir ihn ist es bezeichnend, dafi sein Einflufi fast aus- 
schliefilich auf glaubensphilosophischem Gebiete gelegen hat (S. 41). 

Im dritten Buch, das den Hohepunkt des platonischen Humanis- 
mus behandelt, hat der Verf. in dankenswert ausfiihrlicher Dar- 
stellung das allmahliche Hineinwachsen Colets in die Ideenwelt 
Platons nachgewiesen. Gerade bei dieser Personlichkeit sieht man 
aber auch die fast tragiscbe Unmoglichkeit, den Platomsmus als 
produktives Erlebnis in das eigene Wesen einzubeziehen. Beweis 
dafiir sind die “Epistolae ad Radulphum”, eine Erkl^ung des mosai- 
schen Schopfungsberichts, die unter dem Einflufi Picos entstanden 
ist. Platons Timaios hat ohne Zweifel stark gewirkt Viel intensiver 
als Colet, der innerlich zu befangen war, um sich der heidnischen 
Welt ganz zu erschliefien, scheint mir spdter allerdings Milton die 
platonische Weltschbpfungsidee fruchtbar gemacht zu haben. Dannen- 
berg findet auch in Colets Interpretation der paalinischen Briefe 
Starke Anregungen von Platon her — namentlich in bezug auf die 
Staatsauffassung — , aber er mufi selbst zugeben, dafi bei ihm die 
Vorstellungen des gUubigen Christen stets den Ausschlag geben. 

Eine eingehende Analyse erfdhrt im vierten Buche der 
staatswissenschaftliche Platonismus von Thomas Starkey. Auch 
dieser Humanist hat in seinem Zwiegesprach “England in the Reign 
of King Henry the Eighth” die Frage nach dem besten Staat ge- 
stellt. Platonische Emfliisse sind vor alien Dmgen in der philo- 
sophischen Begrundung des Staatsideals zu sehen, wShrend meinem 
Empfinden nach die Toleranz (S. 91), die Starkey mit Morus und 
Roger Ascham verbindet, ein Zug ist, der aus der religiOsen Ober- 
zeugung der Humanisten selbst erwachst, im 16. Jahrhundert aller- 
dings noch verfruht war und am Staatskirchentum bald zerschellte. 
Besonders stark ist dagegen die Einwirkung der platonischen Ethik 
mit der Forderung der Lehrbarkeit der Tugend. Platonisch ist 
schliefilich auch die Stilform mit ihrem kunstvollen Dialog (S. 115), 
die bis weit in das 17. Jahrhundert hinein mafigebend ge- 
blieben ist 

Die akademisehe Pflegestatte der platonischen Philosophie ist 
zundchst Oxford, wdhrend Cambridge, dem ein Protektor vom Range 

Humphreys von Gloucester fehlte, sich ihr erst viel spdter zuwendet 

28 * 



436 


Besprechungen 


Der Bxschof John Fisher und Richard Cooke werden vom Verf. als 
Pioniere der platomschen Ideen in Cambridge genannt, das dann 
bald darauf die Fuhrung iibemimmt. Ich erinnere nur an die Cam- 
bridger Hatonisten des 17. Jahrhunderts. Zum erheblichen Teil 
mag diese Tatsache, wie der Verf. ausfuhrt, mit der freiheitlichen 
nnd toleranten Einstellnng Cambridges und der Gediegenheit der 
wissenschaftlichen Leistungen zusammenhangen (S. 126); aber da- 
neben ist doch auch noch das starke religiose Interesse zu beruck- 
sichtigen, das seit der Reformation in Cambridge herrscht, und da 
der Platonismus immer mehr in den Bei-eich theologischer Diskus- 
sionen gerAt unter gleichzeitiger Zmnickdrangung staatlich-padagogi- 
scher Ideen, ist diese Verschiebung des lokalen Schwerpunktes 
durchaus verstandlich. Mit der Hineinbeziehung Platons in die Theo- 
logie hangt die auffallende Tatsache zusammen, dafi man bei der 
leidenschaftlich gesuchten geistigen Emeuerung an dem schwer- 
wiegenden Dualismus seiner Weltanschauung vollkommen vorUber- 
geht und unmerklich neuplatonische Ideen mit platonischen identi- 
fiziert. Diese Verschiebung vollzieht sich allerdings erst in einer 
spateren Periode, wahrend der Verf. sein Augenmerk im wesent- 
lichen auf die rein humanistische Seite des Problems zu richten hatte. 

Das gilt besonders fttr Lyly, der namentlich im “Euphues” 
unter dem Einflufi Platons steht. Vor aUem hat die platonische 
Tugendlehre dem Werke Lylys den Stempel aufgedrtickt, wie Uber- 
haupt sein ganzes Bildungsideal von platonischen Anschauungen 
bestimmt worden ist — Daran schliefit sich ein weiteres Kapitel 
liber Elyot und seine Staatsauffassung und ein letztes Uber Ascham 
und seine Beziehung zu Platon, Die beiden humanistischen Padagogen 
werden in die Untersuchung mit einbezogen, weil sie sozusagen den 
geistesgeschichtlichen Hintergrund zu Lylys Euphuismus bilden. Der 
“Gouvemour” Elyots ist ein Staatsentwurf auf platonischer Grund- 
lage. Auch die hier vertretenen padagogischen Ideen sind in weitem 
Mafie platonisches Erbgut Dasselbe gilt von Aschams “School- 
master". Allerdmgs dflrfte die hier Uberall hervortretende aristo- 
kratische Tendenz nur zum Teil auf Platons Einflufi zurttckzufUhren 
sein. Dahinter steht viel starker das Standesbewufitsein von Mannem, 
die den Adel mit neuem Kultursinn zu erfiillen bestrebt sind zu 
einer Zeit, wo das vordringende Bttrgertum des 16. Jahrhunderts 
ihn gefahrlich bedroht. Auch sonst' habe ich gerade bei diesem 
I^pitel den Eindruck, als Uberschatze der Verf. die antike Tradition 
em wenig auf Kosten der nationalen. In England hat man sich nie 
von der Antike ins Schlepptau nehmen lassen, wenn man auch filr 
alle Anregungen von dort stets empfanglich war. Das stark betonte 
Vaterlandsgefilhl Elyots, das j>ohne weiteres von den Forderungen 
Batons eingegeben sein« soli (S. 209), ist meines Erachtens ein 



F. Dannenberg, Das Erbe Platons in England bis 2 ur Bildung Lylys 437 

nationaler Zug, der in der ganzen Literatur der Zeit ausgeprSgt ist. 
Audi Ascham ist ohne Zweifel in erster Linie Patriot, w^hrend sein 
Platonismus doch schon stark formal wirkt. (Vgl. sem Eintreten fUr 
die Muttersprache und semen scharfen Kampf gegen Italien.) Der 
Verf. sieht ferner in Aschams Forderung einer gleichmdfiigen Aus- 
bildung von Korper und Geist das platoniscbe »Hochziel der Kaloka- 
gathia« unverkennbar hindurchschimmem (S. 233) Aber diese Art 
Erziebung trd.gt doch im englischen Humanismus einen unbestreit- 
bar zweckbestimmten Charakter. Man denke etwa an Elyots Auf- 
fassung vom Schwimmen: Das antike Vorbild ist Casar, der in 
einer Schlacht einmal ins Meer sprang, um dem Ansturm der Feinde 
zu entgehen. Und wenn Ascham im ‘Toxophilus” das Bogenschiefien 
preist, so hat der Verf. zwar recht, wenn er darauf hinweist, dafi 
dem Schuler ein moglidist »sch5nes Bogenschiefien<f beigebracht 
werden solle (S. 226); aber man darf doch nicht tibersehen, dafi 
Ascham der hygienische Zweck und der Gedanke an die Niitzlichkeit 
des Bogenschiefiens im Kriege viel wichtiger sind. 

Man wird aus dem Buche des Verf , das in erster Linie ein 
Beitrag zur Erkenntnis der Geistesgeschichte einer bestimmten 
Literaturperiode ist, reiche Anregungen empfangen Es ist ein 
"Werk, mit dem man sich ausemandersetzen mufi. Wir brauchen 
geifade heute Untersuchungen, die uns helfen, die weltanschaulichen 
Hintergninde vergangener Epochen zu verstehen. Im einzelnen wird 
man aUerdings an dem Buch viel Kritik tiben mussen. So scheint 
mir zum Beispiel der Aufbau nicht ganz gegliickt zu sein. Man hat 
deutlich den Eindruck, dafi die Arbeit uber den urspnjnglichen 
Rahmen hinausgewachsen ist. Die Folge davon ist, dafi Lyly selbst 
in der Untersuchung nicht jenes Gewicht bekommt, dafi man nach 
dem Thema erwarten sollte. Gewisse Bedenken habe ich auch gegen 
den Stil des Verf., der durch seine Neigung zu verwickelten Kon- 
struktidnen und preziosen Wortbildungen leicht den Sinn verdunkelt. 
Mit A>geisteswissenschafthchen Grenzlinien« (IX) kann ich nicht viel 
anfangen; Ausdrucke wie »Umseelung« (S, 165) wirken gesucht, und 
wenn S. 188 von einer Welt gesprochen wird, in der der Held einst 
seelisch mitschwang, so sind das stilistische Verirrungen, die eine 
gewisse Sucht nach Geistreichigkeit verraten. Es liefien sich noch 
manche Beispiele beibringen, die durch die grofien Worte zundchst 
blenden, bei denen aber der Sinn in keinem Verh^iltnis zu der pathe- 
tischen Sprache steht. Etwas mehr Bescheidenheit (auch im Vorwort) 
hatte sympathischer beruhrt. 

Berlin. 


P. Meifiner. 



438 


Besprechungen 


Ernst Cassirer, Die platonische Renaissance in England 
und die Schule von Cambridge, (Studien der Bibliothek War- 
burg.) B G. Teubner, Leipzig 1932. VIII u. 143 S. 

Man wird die geistesgeschichtliche Bedeutung der Cambridger 
Platonisten letzten Endes darin sehen miissen, dafi sie — so abseits 
sie auch vom breiten Strom der Barockkultur stehen mochten — 
doch wie in einem Sammelbecken alle geistigen Be weg ungen der Zeit 
irgendwie in sich vereinigten, sei es im Sinn des Widerspruchs 
tmd der Ablehnung oder der Bejahung und Vertiefung. Sie gehoren 
zu einer Generation, die daran arbeitet, die Renaissance allmahlich 
211 ilberwinden und die Aufklarung vorzubereiten; sie sind AuflSsende 
und Neuformende zugleich und strahlen ihre Individualitat weit in 
ihre Zeit hinein. 

Cassirer hat seine Arbeit in einen weiten Rahmen gespannt 
und versucht, die Cambridger Platonisten in das Weltbild emzu- 
ordnen, das das moderne Leben seit Nicolaus Cusanus bestimmt; 
damit ist er der erste, der die geistesgeschichtliche Bedeutung dieser 
Gruppe von Philosophen begreift, nachdem Tulloch und Powicke 
ihren biographischen und theologischen Bereich abgemessen haben. 

Cassirer geht in seinem ersten Kapitel auf die platonische 
Akademie in Florenz und ihre Wirkung auf den englischen Humanis- 
mus zunick, denn durch die hier vollzogene Umbildung platonischer 
Ideen wird die philosophische Stellung der Cambridger bestimmt. 
Der tragische Konflikt zwischen Glauben und Wissen, den man in 
Florenz nicht zu Idsen vermochte, beherrscht zundchst auch die 
Schule von Cambridge; allerdings Idst sich dann allmahlich die 
Tragik durch die im Intellekt vollzogene Identifizierung von “faith" 
und “reason”. 

Wenn femer die Cambridger zu den frtihesten Verteidigern 
des Toleranzgedankens gehdren (man vgl. hier das Buch von J. Seth, 
English Philosophers and Schools of Philosophy, 1912), so darf man 
hier einen Einflufi von Ficinos ScKrift “De Christiane Religione" 
annehmen, in der die Idefe der religidsen Duldung aus einer weiten 
Auffassung des Gottlichen erwachst, das kein Name ergreifen kann. 
Damit ist der humanistische Gehalt der friihesten Toleranzideen 
von Cassirer tiefer erfafit als etwa von Sombart, der sie in erster 
Linie auf religiSse Indifferenz zunickfdhren mdchte. Fiir Whichcote 
und Cudworth wird die Toleranz «zu einem Instrument der religiSsen 
Erkenntnis selbst* (S. 25). 

Kapitel 2 behandelt die Idee der Religion bei den Cambridger 
Platonisten. Die eigentumliche Heteronomie des religidsen Denkens, 
die Cassirer auff^Ut, ist letzthin wohl begnindet in dem dualistischen 
Charakter der ganzen Zeit und zeigt sich, wenn auch modifiziert, 
ebenfalls in der Oxforder Theologie und im Puritanismus. AUer- 



E. Cassirer, Die platonische Renaissance in England etc. 439 


dmgs geht damit Hand in Hand das Streben nach Eirdieit, das sich 
bei den Cambridgem in dem Versuch kundtut, platonische und 
christliche Ideen zu vereinigen (S. 19). Das verbindende Glied ist 
dabei die Idee der Seele. Die plotinische Vorstellung, dafi ihr Sein 
von »ihrem aktualen Verhalten* abhSnge, findet sich im englischen 
Neuplatonismus wieder und wird hier ethisch dahin gedeutet, daB 
das Gute sich am Leben selbst bilden miisse. Man darf aber nicht 
vergessen, dafi diese an der Wirklichkeit orientierte Ethik erst 
dnrch ihre Verankerung in der rationalen Struktur des Universums 
ihre Festigung erf^hrt. Man kann sich hier mcht nur auf Mores 
^‘Enchiridium Ethicum” beschr^nken, sondem mufi auch Cudworths 
^‘Moral Good or Evil, or Natural Ethics” und Whichcotes ‘‘Discourses” 
heranziehen, um die eigentliche Problematik der ethischen Phanomene 
zu begreifen. 

Cassirer ist im grofien und ganzen geneigt, die Bedeutung des 
theologischen Rationalismus dieser Schule einzuschranken, ihn zum 
mindesten aus der Begriffssphare der Aufklarung zu losen. Dem 
wird man zustimmen, hi^tte aber doch gem eine genauere Deutung 
des Vemunftbegriffs gehort. “Reason” hat im 17 Jahrhundert einen 
metaphysischen Gehalt und entspricht etwa der intujtiven Vernunft 
Platons; erst von Locke wird “reason” durch “understanding” ersetzt 
tind damit mehr zur diskursiven Vernunft nach dem Vorbild von 
Aristoteles. Fiir die Platoniker ist das intellektuelle Erkennen 
etwas Gdttliches, und Glauben und Wissen smd keine Gegensatze 
Rationalismus und Mystik sind in dieser Schule eng miteinander 
verbunden. 

Mit Kapitel 3 beginnt der tiefschtirfende Versuch C s, die Schule 
von Cambridge in die englische Geistesgeschichte einzuordnen. 
Zwischen dem das 17. Jahrhundert weithin bestimmenden Empiris- 
mus mit seinem Ideal der Macht und Aktivit^t und der kontempla- 
tiven Philosophie der Cambridger besteht eine unuberbiiickbare 
Kluft Die gegensdtzlichen Ideale des Barocks treffen hier auf- 
einander. Man denke auch an die Jesuiten und ihre aktive Durch- 
dringung des weltlichen Lebens. Selbst ein Mann wie Donne sieht 
in seinen “Essays in Divinity” in der Abkehr vom Leben einen 
Riickzug vor dem Feind, eine Niederlage, nicht einen Sieg, 

Andererseits stehen die Cambridger mit ihrer kontemplativen 
Geisteshaltung doch nicht ganz allein da. Ich erinnere an Thomas 
Trahernes “Centuries of Meditation” oder an W altons ‘ Complete 
Angler”. Selbst fUr Bacon ist das Ideal des Philosophen in der “Nova 
Atlantis” der Weise, der liber die Welt erhaben 1 st. 

' C zeigt femer, dafi auch die von den Cambridgem vertretene 
Naturrechtslehfe im Gegensatz zum Empirismus steht. Auch hier 
kampfen im letzten Grunde zwei Prmzipien miteinander, die wesen- 



440 


Besprechungfen 


hafte Elemente des Gesamtdenkens der Zeit sind. C deutet selbst 
an, dafi die Cambridger Schule hier Jilteres Gedankengut weiter- 
fiihrt. Auf der anderen Seite wird auch der Staatsabsolutismus eines 
Hobbes durch Faktoren bestimmt, die jenseits des reinen Empiris- 
mus liegen. Sicker ist aber auf jeden Fall, dafi die ganze Erkenntnis- 
theone der Cambridger mit ihrer Forderung der »remen« Wahr- 
nehmung sick grunds&tzlick gegen den Empirismus kekrt (S. 43). 

Die Auseinandersetzung mit dem Puritanismus, die C. sekr 
ansckaulick darstellt, birgt insofem eine gewisse Tragik in sick, als 
die Cambridger Schule daraus hervorgegangen ist. Das Emanuel 
College in Cambridge ist eine puritanische Grilndung. Der Konfkkts- 
gegenstand ist die Lehre von der Gnadenwahl, die von den Cam- 
bridgem restlos abgelehnt wird. Bei More hat die allmakliche Los- 
sagung von der Pradestination zu schweren inneren Knsen geftlhrt, 
C. betont mit Recht, dafi hier der Punkt sei, wo das ganze Problem 
sick zu wahrhaft universalen Perspektiven Offne. Die Frage ist nur: 
Wie kommt die Schule von Cambridge zu ihrem Standpunkt? Mit 
Muirhead betont C. hier den Sieg der Vemunft (S. 59); aber es 
fragt sich, ob man der Sache damit ganz gerecht wird. Die rational 
begrUndete Willensfreiheit wird hier doch eigentlich nur dadurch 
mSglich, dafi den Cambridgern die Idee des hochsten Guten im 
platonisch-christlichen Sinn als letztes 2«iel allesWollens vorschwebt 
und den Willensimpulsen einen uberaus starken Antrieb gibt. Das 
wird namentlich aus Aufierungen des jungen More deutlich Dazu 
kommen femer zweifellos Traditionen des Renaissancedenkens (Ficmo' 
Oder Jacob Bohme). Auf diese Weise wird hier der Kampf gegen 
die Pradestinationslehre aufgenommen, an dem sich — wenn auch 
von ganz anderen Voraussetzungen aus — auch Milton und die Quaker 
beteiligen. 

Das nachste Kapitel der Untersuchung fragt nach der Bedeutung 
der Schule von Cambridge fhr die allgemeine Religionsgeschichte. 
C. greift bis zu Augustin zuriick, um die Entwicklung herauszu- 
arbeiten, und fuhrt dann etwas weitschweifig durch die ganze 
Scholastik hmdurch bis zur platonischen Renaissance. Platons Lehre 
yon der Seele, Plotins Kampf gegen die Gnosis, das Freiheitsproblem 
m der Philosophie der Renaissance werden eingehend dargestellt, 
um den enghschen Humanismus begreiflich zu machen. Colet und 
Moras bereiten den Weg far eine dogmenlose Religion, die m engster 
Beziehung zum Platonismus mit seinem schSnheits- und smnen- 
freudigen Gehalt steht (S. 78 ff.). Spenser hat das neue Weltgefuhl 
in der Poesie zum Ausdrack gebracht, wahrend Shakespeare das 
Erlebnis der Renaissance im Drama darsteUt. 

Von dieser Hohe aus erfolgt unmittelbar danach der Verfall, 
tLnd der Verfasser sieht die eigentliche Bedeutung der Cambridger 



H. SchSffler, Die Anfange des Puritamsmus 


441 


Philosophen darin, dafi sie bemUht sind, ^das Rad der Zeit gewisser- 
maiBea aufzuhalten* (S. 86)» den ^humanistischen wieder gegen den 
puritanischen Geist zur Geltung zu bringen* (S, 86). Daruber 
hinaus ist es ihr Bestreben gewesen, die empirische Naturwissen- 
schaft zu bekampfen und durch die spiritualistiscke zu ersetzen. Auf 
diese Weise erklart sich ihre Ablebnung Descartes (S. 94). Es fehlt 
uns noch eine grofiere Untersuchung Tiber den Einflufi Descartes' in 
England (vgl. nur Marjorie Nicolson m “Studies in Philology”, Bd. 26). 
Zu ihm bekennen sich die Vertreter des Mechanismus , wahrend 
seine Gegner im Lager der Spiritualisten bis zu Norris hm zu 
suchen sind. C. betont, dafi Henry More zun^chst dem franzbsischen 
Philosophen begeistert zugestimmt, dann aber eine entscheidende 
Wandiung durchgeraacht habe. Diese Tatsache erkldrt sich wohl 
daraus, dafi beide von der Vernunft als der Grundlage aller sitt- 
lichen und religiosen Erfahrung ausgingen und erst allmahhch die 
grundsatzlichen Gegensdtze ihres Denkens entdeckten. 

Die Untersuchung Cassirers schliefit mit einem Ausblick auf 
die weitere Entwicklung der Schule, die in Shaftesbury ihren Hdhe- 
punkt erreicht. Man legt das Buch nut dem Bewufitsein aus der 
Hand, einen tiefen Blick in geistesgeschichtliche Zusammenhdnge 
getan zu haben. Ein Mann wie Cassirer, der die erkenntnistheore- 
tischen und naturphilosophischen Grundlagen der neueren abend- 
landischen Philosophic systematisch untersucht hat, gehcJrt zu den 
Berufenen, um Licht in das Dunkel des englischen Barocks zu bringen. 
Wir sind ihm dankbar fiir die eindringliche Studie, an der weitere 
Forschungen nicht voriibergehen kbnnen. 

Berlin. Paul Meifiner. 


Herbert Schdffler, Dze Anfange des Puritanismus, Versuch 
einer Deutung der englischen Reformation. (Kdlner Anglistische 
Arbeiten, 14. Band.) Leipzig, Tauchnitz, 1932. 8®. Preis geheftet 
M. 5,—. 

Der Verfasser mdchte in dieser Studie J»das Wesentliche und 
Unterscheidende im Ablauf der ei^lischen Reformation vom Grund- 
sStzlichen aus folgerichtig durchdenken« (Vorwort). Er sucht nach 
mdglichst greifbaren, im Bereich des feststellbar Tatsachlichen 
liegenden Gninden fiir jenes Phanomen der englischen Geistes- 
geschichte, dafi hier neben der offiziellen Staatskirche und Staats- 
konfession die puritanische Opposition auftritt, die im Gegensatz zur 
Entwicklung in den Landern des Kontinents auch nicht zu ver- 
nichten war, wodurch der Dissent durch die Jahrhunderte erne 
dauemde und dabei entscheidende Erscheinung des kirchlichen 
Lebens in England blieb. Er lehnt dabei ausdrUcklich die heute 
allgemein gangbare Erklarung des Puritanismus aus mythologischen 



H. Schbffler, Die AnfSnge des Pmitanismus 


443 


samtlich anfierreligidser Natur, und entsprechend herrscht auch bei 
den nicht endenwollendenSchwankungen derhenricianischenKirchen- 
politik zwischen katholisierenden und protestantisierenden Tendenzen 
bis zum Schlufi die reine Heterogonie der Zwecke, vor allem auBen- 
und innenpolitische Rucksichten aller Art. Unter Eduard VI. wird 
das nicht anders, nuriiben die schwachenVormundschaftsregierungen 
aufiergewohnliche Toleranz gegenuber abweichenden Meinungen. 
Nach dem Rekatholisierungsversuch Marias gelingt es Elisabeth 
nicht mehr, eine alle umfassende Staatskirche auf einer gewissen 
Mittellinie aufzurichten. 

Diese Uberraschende Tatsache erklart nur eine Untersuchung 
der religidsen Not desVolkes, die, wie derVerfasser in hochst inter- 
essanter Weise darlegt, zur Zeit der Kirchentrennung uberhaupt 
nicht vorhanden war. Vielmehr erhob sich fiir den alten Glauben 
im Norden eine Volksbewegung von einer Wucht und offenbaren 
Spontaneitat, wie sie England erst wieder in der grofien Revolution 
gesehen hat. Auch spater fehlt es an Erhebungen der Katholiken 
nicht (115ff.), und eine wirkliche religidse Not in Richtung auf den 
Protestantismus ist erst unter dem Schreckensregiment der Maria 
erkennbar, nachdem der Protestantismus, der lange nur von oben »an- 
befohlen* war, wirklich im Volke hatte Wurzel fassen kbnnen. 

So kann schliefilich der Verfasser seine eingangs gestellte 
Frage beantworten (175ff): Eine Uniformitat in der kontinentalen 
Art war unter Elisabeth unmSglich geworden, weil die englische 
Reformation urspriinglich ausschliefilich dem Volke von oben her 
aufoktroyiert worden war, und zwar aus aufierreligibsen Motiven. 
Durch den deshalb notwendig schwankenden Kurs der Religions- 
politik der Regierung wurden dem englischen Volke im Laufe 
weniger Jahrzehnte eine Menge von religibsen Gestaltungsmoglich- 
keiten »angeboten«, die dann alle in der allmahlich auch gerade 
durch die Unsicherheit der Regierung beginnenden spontanen reli- 
gibsen Erschutterung des Volkes Fufi fassen konnten. Die Einheits- 
bestrebungen Elisabeths kamen zu spat, neben den Anhangern der 
offiziellen Mittellinie gab es schon {bis in den hochsten Klerus 
hinein) zu viele radikale Protestanten, daneben librigens einen ge- 
wissen »Restkatholizismus«, der ja auch dann in England nie ganz 
ausgestorben ist. 

Der Verfasser hat zweifellos seine Frage klar gestellt und be- 
antwortet. Auch die grofie Objektivitat in der Behandlung dieses 
schliefilich bis heute heiklen Themas ist anzuerkennen. Sehr ver- 
dienstvoll ist weiter^die Beibringung vielen neuen Materials, das 
gerade die Auswirkung gesetzlicher Mafinahmen in der Realitat des 
Lebens plastisch werden lafit Auch der methodische Grundsatz, 
dafi vor dem Rekurs auf so schwer fafibare Realitaten wie »Volks- 



444 


Besprechungen 


charakter^' ii. dgl. alle Erklaningsmoglichkeiten ausgeschopft sein 
miissen, die klar erkennbare Einzeltatsachen, oft genug blofie Zufalle, 
bieten, ist sehr zu begnifien. Wenn wir nun fragen, ob es dem 
Verfasser gelungen ist, die richtige Antwort auf seine emgangs ge- 
stellte Frage zu fmden, so durfen wir das wohl insofern bejahen, als 
er uns wenigstens grofitenteils verstandlich gemacht hat, warum m 
England em Dissent neben der Staatskirche entstehen mufite. Aller- 
dings, ganz ausreichend scheint uns auch die Antwort auf diese 
Frage nicht zu seipt. Em Dissent entstand nicht nur, weil die Staats- 
gewalt dem Volke nacheinander die verschiedensten Religionsformen 
*angeboten« hatte, sondern auch, weil das ja letztlich aujSerreligic5sen 
Motiven entsprungene offizielle Religionskompromifi wirklich religidse 
Gemiiter nicht befriedigen konnte. Von den wirklich religids Inter- 
essierten im damaligen England wurden nicht die einen Puritaner, 
die anderen Anglikaner, sondern sie wurden — dies die grofie Mehr- 
zahl — entweder Puntaner, oder sie hielten am Katholizismus fest, 
indem dies die beiden Konfessionen mit wirklich religioser Wurzei 
waren. Der reine Anglikanismus blieb auf die Masse der religic5s 
Indifferenten beschrankt, die damals noch durchaus vorherrschten, 
wie Literatur und vor allem Theater zeigen. Das soil nicht heifien, 
dafi es damals nicht wahrhaft fromme » Anglikaner « gegeben habe, 
aber das waren eben dann ^innerkirchliche Puritaner»; wirklicher 
Bruch mit der Staatskirche war ja damals noch selten. Auch im 
17. Jahrhundert hat Ethik und Religiositat des frommen Angli- 
kanismus Uberwiegend puritanische (Taylor) oder bei einem kleineren 
Teil katholische Farbung. Ja bis zum heutigen Tag sind die wahr- 
haft religiosen Krafte des Anglikanismus eben entweder betont 
protestantisch oder ebenso betont katholisierend. Von einem spezifisch 
•anglikanischen® Frommigkeitstyp wird man wohl m England zu 
keiner Zeit sprechen konnen. In Deutschland und Skandinavieu 
liefi sich dagegen ein luthensches Staatskirchentum durchfiihren, 
weil der Lutheranismus eben doch eine spezifisch religiose Wurzei 
hatte und zudem dem germanischen Charakter, dem er entwachsen 
war, in vielen Dingen sehr entgegenkam. Er konnte auch religiose 
Bedurfnisse befriedigen. 

Trotzdem vermag es der Verfasser zweifellos, den Hauptgrund 
fur einen Dissent liberhaupt zu zeigen, wenn auch die eben 
skizzierte Erganzung ndtig ist. Aber hier handelt es sich nur urn 
den unmittelbar nachsten Grund. Warum hat aber die englische 
Staatsgewalt im Gegensatz zu den kontinentalen Regierungen kein 
spezifisch religiSses Interesse? Warum besteht gerade in England 
im Gegensatz zu Deutschland anfangs keine ^religiose Not« ? Diese 
und weitere derartige Fragen zu beantworten lag wohl nicht in 
der Absicht des Verfassers, immerhin miissen sie hier gestellt 



H. SchcJffler, Die Anfi^g'e des Puritanismus 


445 


werden, um den Eindruck zn zerstaren, als kabe bier der Verfasser 
die Entstehun^ des Puritanismus voUig erld^. Untersucbungen in 
der Richtung dieser Fragen wkren jedenfalls sebr lobnend, 
Vor allem aber intissen wir betonen, dafi es dem Verfasser wobl 
bis zu einem gewissen Grade gelungen ist, die Entstebung des 
Dissent als solcben zu erklaren, nicbt aber die Entstebung des 
Puritanismus. Der Verfasser bat wobl teilweise die Daseins- 
frage beantwortet, d. b, uns verstandlicb gemacbt, warum es in 
England liberbaupt zu einer dauernden religidsen Opposition kam, 
er hat uns aber nicbt die Soseinsfrage geldst, d. h. uns erklart, 
warum jene Opposition gerade diesen dock ganz besonders aus- 
geprdgten Sondercharakter des Puritanismus bekam und nicbt irgend- 
welche anderen Eigenschaften. Der Lutheranismus etwa war dock 
den EngUndem aucb »angeboten«, sogar viel friiber als der Calvinis- 
mus, aus dem sich dann der Puritanismus entwickelte; aber er bat 
sick nicbt durchgesetzt, obwohl er anfangs viele Anhdnger zahlte. 
Gewifi mdgen aucb bier aufiere Gninde mitgewirkt haben *(der 
Calvinismus war zur Zeit der Emigration der englischen Protestanten 
im Aufstieg, der Lutheranismus schon in volliger Stagnation), aber 
ich glaube, bier ist dock der Punkt, wo nach des Verfassers eigenen 
methodischen Grundsdtzen die aufierlich greifbaren Tatsacben als 
Erklarung nicbt mehr ausreichend, und man desbalb auf das psycho* 
logische Gebiet rekurrieren mufi. Hier wird man eben doch den 
Volkscharakter* zu Hilfe nehmen mussen, um zu erklaren, dafi 
aus dem englischen Dissent gerade der Puritanismus und nichts 
anderes wurde. Dazu baben wir zumal das Recht, wenn wir seben, 
wie die Wiklifie scbon 150 Jabre vorher ZUge entwickelt hat. 
die dem Puritanismus frappant gleicben, vor allem was die Lebens- 
fUhrung angeht, die dock viel mehr als das Dogma durcb den 
Cbarakter der grofien Menge der Anh^nger, also durcb den viel- 
berufenen »Volksckarakter« bestimmt wird. Man denke an den 
sittlichen Rigonsmus, den Kampf gegen Theater, Kircbenmusik u.dgl. 
Es gebt aucb nicbt an, die nationalen Besonderbeiten zwiscben den 
vorreformatorischen Reformbewegungen, die neben dem vielen Ge- 
meinsamen dock besteben, so zu verwiscben, wie es der Verfasser 
in seiner iJbersicht Uber sie tut. Die Wiklifie macht aber hier keino 
Ausnabme. Dabei stimme ich mit dem Verfasser durchaus liberein, 
wenn er einen unmittelbaren Zusammenhang von Wiklifie und 
Puritanismus in irgendwie bedeutenderem Umfange nicbt annimint 
(59—68). Aber hier steckt eben der gleicbe Volkscharakter dahinter. 
Der Verfasser wird dabei nun in seiner Kritik der bisherigen 
Forschung dieser nicbt ganz gerecbt, wenn er behauptet, man babe 
aucb das Das e in des Puritanismus in ersterLinie und ausscbliefi- 
licb aus dem englischen Volkscharakter erklaren wollen. Dafi hier 



446 


Besprechung-en 


die politischen Ereignisse und die exzeptionelle Stellung der eng-^ 
lischen Regierung die Hauptrolle spielten, ist wohl nichts Neues. 
Aber man hat bisher versucht, das Sosein, das Wesen des Puritanis- 
mus aus der natjonalen Individualitat abzuleiten , und diesen Ver- 
such zu widerlegen, ist dem Verfasser memes Erachtens nicht ge- 
lungen. Es bleibt ihm dabei das Verdienst erhalten, dafi er als 
erster die Daseins- und Soseinsfrage durch die ausschlieBliche Be- 
handlung der Daseinsfrage s^uberlich geschieden hat, wahrend das 
frtiher, wie ihm zuzugeben ist, vielfach etwas zusammengeworfen 
wurde ; er hat auch sicher jene Beantwortung der Daseinsfrage aus 
den politischen Entwicklungen viel klarer gemacht und durch neues 
Material viel mehr vertieft als irgendeiner seiner Vorganger. Dafi 
er dabei das Wesen des Puritanismus nicht erklaren wollte, war 
ihm wohl von Anfang an bewufit, wenn er das auch nirgends recht 
ausspricht. Deshalb mufite hier noch klar darauf hingewiesen werden, 
dafi von einer Beantwortung der Soseinsfrage in dieser Studie nicht 
die Rede sein kann, dafi hier also noch eine Aufgabe liegt, deren 
L5sung wohl weitgehend in einem Rekurs auf den Volkscharakter be- 
stehen ddrfte. Dabei woUen wir uns doch nicht die Frage ver- 
sagen, ob die blofie (und zudem eben doch nicht erschopfende und 
nur sehr teilweise originale) Beantwortung der Frage nach den 
Griinden des Daseins eines Dissent die Muhe jener umfangreichen 
Untersuchung gelohnt hat. Wir wolJen diese Frage nicht unbedingt 
vemeinen. Dieses Buch hdtte vor allem dann eine gewaltige Be- 
deutung, wenn es zur Beantwortung der von ihm ungelost gelassenen 
Fragen anregen wurde. Diese sind, um es noch einmal zu wieder- 
holen, vor allem die Frage nach den Griinden des Wesens des 
Puritanismus, weiter die oben aufgefhhrten Fragen nach den Grunden 
iener exzeptionellen Haltung der englischen Regierung, die schliefi- 
lich zum Dissent fiihrte. Die Stellung dieser Fragen hat dieses 
Buch durch die klare Ausscheidung eines der hier auftretenden 
Probleme erleichtert. Das bleibt ihm als sein Verdienst neben der 
doch ziemlich weitgehenden Lcisung dieses einen Problems. Und 
Fragestellung ist in der Wissenschaft oft eine grSfiere Leistung als 
Fragenbeantwortung. 

Leipzig. Ludwig Borinski. 


E. Wingfield-Stratford, The Victorian Tragedy, London, 
George Routledge and Sons, Ltd. XI 4* 296 S. Pr. 10 s. 6 d. 

ZunSchst gibt der Verfasser ein ziemlich umfassendes Bild der 
Zeit von Waterloo bis zur Reform Bill, insbesondere vonderKorruption 
der oberen Klassen. Dann erst kommt er zu seinem eigentlichen 
Thema, der Kulturgeschichte Englands von 1830 bis 1870. Immer 
wieder setzt er an zum Angriff und gelangt immer wieder zur An- 



E, Wingfield-Stratford, The Victorian Tragedy 447 

erkennung: Dem Utihtarismus zum Trotz herrscht schon in der 
friihviktorianischen Kultur die Romantik, deren endgtiltigen Triumph 
die Mittelklasse herbeifiihrt. Das Zeitalter war bar der Philosophier 
aber reich an Energie. Die Viktorianer in ihrem moralischen Ernst 
waren ohne Leidenschaft und Inspiration, aber sie hielten mit Z^hig- 
keit und Treue zu ihrem Moralkodex, Das viktorianische Familien- 
leben konnte strong, ja grausam sein, aber es gab zahlreiche zweifel- 
los gliickliche Ehen. Die Religion mbchte eher pharisaerhaft als 
christlich sein, aber sie war den Viktorianem ein leitender Lebens- 
grundsatz. Die Kunst war eingeengt durch eine formale Moral, aber 
sie hatte etwas Reelles und Solides. Der Freiheitssinn mochte roh 
und aggressiv anmuten, aber kein Zeitalter war so reich an Charakter 
und Charakteren. Der Adel machte geistig bankerott, die gesunde 
Mittelklasse wurde das Him Englands. Der Verfasser r^umt mit 
manchen Legenden auf : Er nimmt die viktorianische Frau in Schutz 
vor dem Vorwurf, sie sei eine arme getretene Kreatur gewesen^ 
Den Vorwurf eines generellen Snobismus gegen die Viktorianer 
lafit er ebensowenig gelten, er gibt nur einen gelegentlichen Snobis- 
mus zu, der der Tendenz zur Sentimentalitht entspringen soil. Die 
Philisterhaftigkeit Idfit er nicht einmal als halbe Wahrheit zu, er 
erkennt daneben ebensoviel Idealismus, Edelmut und Selbstlosigkeit 
Die Behauptung von der Heuchelei der Viktorianer erklart er 
dadurch, dafi dem jedes moralischen Idealismus baren modernen 
Zeitalter der moralische Ernst, der Grundzug des viktoriainschen 
Charakters, naturgemdfi unsympathisch und verdachtig sein mu6, 
Wo er auf die moderne Zeit zu sprechen kommt, schneidet stets der 
Viktorianismus besser ab. Die neue biographische Schule, die den 
Viktorianem viel Abbruch getan hat, lehnt er als unzustandig ab^ 
Und so erscheint ihm das Zeitalter als Hochzeit des Idealismus und 
Heroismus. Die Viktorianer, d. h. also die vier Jahrzehnte lang 
herrschenJe burgerliche Schicht, standen dem grofien Problem gegen- 
uber, wie die Zivilisation den Bedingungen des Maschinenzeitalters 
angepafit werden kdnne. Sie uberliefien die endgiiltige LOsung immer 
der folgenden Generation. Sie konzentrierten ihre Krdfte auf die 
Forderung des materiellen Fortschrittes, der Fortschritt war ihnen 
etwas Gutes an sich. Sie bracht^n es immer nur zu einem zeit- 
weilig helfenden Kompromifi. So sieht der Verfasser die Tragik des 
Viktorianismus, dem Darwin den entscheidenden Stofi versetzte. 
Und diese Tragik entbehrt fiir ihn keineswegs des Heroismus und 
der Grdfie. So ist das Buch trotz aller Einschrankungen und 
Bedenken eine Apologie des Viktorianismus und darum ein sefar 
wichtiges Dokument zu dem Thema des Pro- und Antiviktorianismus 
in der heutigen englischen Geistigkeit, Die antiviktorianische Haltungr 
die der Verfasser verschiedentlich noch feststeHen zu konnen glaubt. 



448 


Besprechtmg^n 


ist heute gerechter Wflrdigung gewichen und oft gentig in Sympathie 
umgeschlagen. Zum Vergleiche und zur Ergdnzung lose man, was 
Paul Meifiner {Samuel Buttler der jUngere, Leipzig, TauAnitz 
1931) zur Geistesgeschichte des ausgehenden Viktori’anismus m 
sagen hat. 

Bochum. Karl Arns 


Edmund Blunden, The Face of England. In a series of oc- 
casional sketches. London, Longmans, Green and Co. 1932 VIF 
-1-178 pp. Pr. 3 s. 6 d. 

Edmund Blunden, der »moderne Wordsworth*, der liebevolle 
Natur- und Landschaftsschilderer, bemuht sich in dieser Sammlun<r 
von Prosaskizzen und einigen Gedichten “to show the face of En^ 
land in a working, speaking, familiar liveliness”, er bietet uns “a 
table-book of situations and little adventures with the hope that 
altogether, out of their variety, may appear one man’s portrait of a 
land where natare^ and man are of a good mutual understanding”. 
Er erreicht sein Ziel, obwohl er sich auf einen typischen Winkel 
Englands, hauptsachhch auf Sussex, beschrankt. In einem Essay 
^nnt er sich “Just a Victorian”, er lebte m der -Epoche des 
Pferdes* und hat den Ubergang zu eme'm neuen Zeitalter erlebt 
dessen »mechanische Entwicklung* er beklagt, wo “meadow afteJ 
meadow disappears, the rabbit scarcely has time to move out before 
the new row of villas is affronting the retreating woods with the 
confectioner of the builder’s yard”. So wird auch dieses Buchlein 
nutzhch sein bei den heute wieder so rUhrigen Bestrebungen um 
die .Erhaltung des landlichen England*. Von dem “age of scientific 
CTiticism” wendet er sich gem der Geschichte und Legende zu, der 
Vergangenheit und der alten Sitte. Wie in seinem Kriegsbuch 
n ertones of War” werden manche literarischen Erinnerungen 
wach, seme besondere Liebe gill dem vergessenen “poor mad John 
Clare’, wie in seiner Lyrik spuken die Nachwehen des Krieges 
uach: F^estubert und Neuve ChapeUe, Flandem und Ypem. Sein 
•Naturalismus* geht gem in das Detail, er kennt aufs intimste die 
ler- imd Pflanzenwelt Er erfuhlt den genius loci jedes Landschafts- 
winkelsj das Wesen des Idndlichen Menschen ist ihm ebenso ver- 
raut wie der Geist der alten Kirchenbaumeister. Auch dieses Buch, 
m dem die ^osa der Lyrik gleichwertig ist, ist ein dichterisches 
Z^s ftir die wachsende Traditionsfreudigkeit des gegenwkrtigen 

Bochum. 


Karl Arns. 



Philological Quarterly 


449 


Reginald Berkeley, England's Opportunity. A Reply to an 
Argument and an Outline of Policy. Mundanus Ltd., Victor 
Gollancz, London 1931. 260 pp. 3 s. 

Die Broschiire ist erne energische Antwort auf Andrd Sieg- 
frieds ^Defaitistische Propaganda* und seine pessimistischen Dar- 
legungen zu j»Englands Krisis*. Berkeley glaubt nicht an die Be- 
weisfUhrung von Siegfrieds willkurlichen Statistiken und an starre 
Okonomische Gesetze. Alle Wirtschaft schaut er in stetem und 
innigem Zusammenhang mit der Politik, der nationalen Psychologic, 
dem Menschen. Siegfried hilt das »Kohlenmonopol« ftir die Grund- 
lage der viktorianischen Wirtschaftsmacht, Berkeley sieht imWirt- 
schaftsoptimismus des Viktorianismus den Erfolg ernes »Glaubens«. 
Mit Siegfried von einem stehenden Heere von einer Million Arbeits- 
loser zu reden, bezeichnet er als Unsinn, denn in diesem Heere sei 
ein stindiges Kommen und Gehen. Ohne die Maschinerie der 
Arbeitslosenversicherung wire die ganze soziale Struktur Englands 
1921 in Triimmer gef alien. Dafi die englische Industrie so hohe 
Lohne zahle, dafi das Land die Arbeitslosen miternahren kOnne, 
dafi das Volk sich emen so hohen Lebensstandard erlauben kdnne, 
ist fur ihn gerade ein Beweis fur das Funktionieren des »nationalen 
Systems*. Siegfried klagt die Englander eines Mangels an Idealis- 
mus an, Berkeley beklagt ihren Mangel an Idealismus. Die Mafi- 
nahmen, die Siegfried vorschligt, die Senkung der LOhne und der 
Lebenshaltung, verwirft er, er befiirwortet einen englischen »Fimf- 
Jahr-Plan«, eine neue Demokratie gegen die proletarische Diktatur, 
einen neuen Kapitalismus gegen den Bolschewismus. Zur Durch- 
fiihrung des Planes verlangt er hOchsten nationalen Idealismus und 
aufierste nationale Disziplin. Die Absatzgebiete des -neuen [ndustrialis- 
mus«, in dem Unternehmer, Arbeiter, Finanzleute gleichberechtigt 
und gleich verantwortungsvoll nebeneinanderstehen sollen, sollen 
vornehmlich die Dominions und der Osten sein. Was dem Buche 
symptomatische Bedeutung gibt, ist die Gesmnung, die daraus spricht. 
Trotz aller Depression ist England auf demWege, alle Untergangs- 
stimmung zu tiberwmden. Die Frage, ob Berkeleys -Plan* die Krisis 
zu beheben geeignet ist, kann hier nicht entschieden werden. 

Bochum. Karl Arns. 


ZEITSCHRIFTENSCHAU. 

Philological Quarterly. Vol. 8—10 (1929-1931). Published at the University 
of Iowa, Iowa City, Iowa. 

Ich fahre mit meinem, Engl. Stud. 65, 331 abgebrochenen Bericht 
liber die Beitrdge anglislischen Inhalts in dieser Zeitschrift fort, die, wean 
auch nicht alle wissenschaftlich bedeutsam, doch vom gewissenhaften 
Forscher nicht tibersehen werden dUrfen. 

J Hoops, Englische Studien. 67* 3 . 



450 


Besprechungen 


Ich beginne mit ein paar Artikeln allgemeiner Art. In VIII, 61—68 
erSrtert S G. Morley ^The Development of the Homage Volume^ d h. 
die Entstehung, Verbreitung and Einnchtung der hervorragenden Gelehrten 
gewidmetenFestschriften, deckt deren Mangel auf und macht Verbesserungs- 
vorschlage. ErgSnzungen hier 2 U von Alfred Gudeman ebd. S. 335—38, 
Eine solche Festschrift: Studies in English Philology. A Miscellany m 
Honor of Frederick Klaeber. K. Malone and M. B, Ruud editors, Minne- 
sota 1929, mit Beitrdgen zur ae. und an. Philology, bespricht A. L Andrew 
IX, 315. 

In die altenglische Periode versetzt uns K. Malones ^Studies 
in Old English Poetry'*^ 1920 — 1931, X, 400—03, eine kritische t)bersicht 
liber die wShrend dieser Zeit erschienenen Schnften aus obigem Gebiet. 
Derselbe Gelehrte, VIII, 406, sucht dann nachzuweisen, dafi von den im 
Beowulf genannten Briidern Ohthere der altere, Onela der jtingere war. 
IX, 399—403 findet J. A. Work in der Unferth«Episode (=Euryalus) 
^Odyssean Influence on the Beowulf'* 

Aus der mittelenglischen Zeit liegen fUr die Gawaindichtung 
nur ein paar Wortuntersuchungen vor: IX, 209 von H. L. Savage Uber 
fnasted (auch in den Cant, Tales 17771, H 62 *=* schnauben) ; ebd. 215 
von J, E. Mathews ^An Emendation^ (V. 133 ne vor my ^ t), und X, 163 
von R. G. Menner liber Middle English Lagmoti* {lag skand. Ursprungs), 

VIII, 296—306 gibt M B. Ruud unter dem Titel ^Chaucer Studies^ 
1928 eine kritische tlbersicht tiber die in diesem Jahr erschienenen 
Arbeiten Uber den Dichter und seme Werke, der eine Bibliographie an- 
gefUgt ist, die hier imd da durch den Jahresbencht f. germ. Phil,, Jahrg. 51, 
S. 249 f., ergSinzt werden kann wie sie ihrerseits auch diesen ergdnzt. 
Den von K. gefdllten Urteilen kann ich meist zustimmen, wenn ich auch 
u. a an der Richtigkeit mancher Folgerungcn aus den fleifiigen Forschungen 
Manlys und Mifi Rickerts, (s. Engl. Stud 64, 100 ff.) zweifeln mufi, — In 
^Ihe Satire in Chaucer's Parlament of Bifds\ IX, 61—65, kntipft D. Patrick 
an die frtiheren Auslegungen dieser Dichtung von Manly und Miss Rickert 
an, deren Unhaltbarkeit ich Engl. Stud. 55, 218 ff. hinreichend dargetan 
zu haben glaube, um jede Beziefadng der darin auftretenden Vogel auf 
historische Persbnlichkeiten kurzerhand in Abrede zu stellen. Vielmehr 
sucht er, doch mit volhg unzureichenden Griinden, nachzuweisen, daj5 der 
Dichter darin eine Verspottung der hdfischen Liebe beabsichtigt habe! — 
In ^Forehead of Chaucer's Prioress*.^ IX, 312 — 14, legt Th. B. Clark dar, 
dafi der ungtlnstige Eindruck, den bei der Beschreibung der Sufieren 
Erscheinung der Abtissin, erne breite Stirn (G, Pr. 155) nach der Auffassung 
mittelalterlicher Physiognomiker machen mufite, durch den Zusatz von V. 156 
wieder aufgehoben wird. — X, 404 erdrtert F, Montgomery in ^ A Note 
on the Reeve's Prologue* die juristische Bedeutung des V. 3912 ( — 10) mit 
der Randnote vim vi repellere, tJber das Drama der Frtihzeit ist nur 
wenig zu notieren, Aus der ^Reduction oj the Speakers' Parts in the 
Towneley Pharao* folgert Genvieve Rogers IX^ 216 — 18, die PrioritSt der 
York Plays, wodurch eine friihere Annahme(s. u. a Brandi § 8i)bestatigt wird. 

Zur Legendendichtung ist die Besprechung A. C. Baughs von *^The 
Middle English Stanzaic Versions of the Life of Saint Anna. Edited by 



Philological Quarterly 45 j 

j£. E, Parker, London 1928^, VIII, 414 — 16, anzufUhren, der dem Heraus- 
geber zahlreiche Ungenauigkeiten vorhalt. 

DieLiteratur des 16. Jahrhunderts beginnen wir fflglich mitdem 
Aufsatz L. B, Wrights ^The Renaissance Middle<»Class Concern over 
Leaming^^ IX, 273 — 96, in dem er darlegt, wie in England mit dem 
wachsenden Wohlstand des Blirgertums auch das Streben nach geistiger 
Bikiung sich weit verbreilete, das sich durch Grttndung von Schulen, 
wohlthtige Stiftungen, Einrichtung von Bibliotheken usw. kundtat. Im 
libngen sind die meisten diesen 2eitabschnitt behandelnden Arbeiten in 
den vorliegenden Jabrgdngen dem Drama gewidmet, dock auch Spenser 
findet Beachtung, so in B. Stirlings Aufsatz ^Spenser and Thomas 
Watson, Bishop of Lincoln*^ X, 321 — ^28, der zu der Vermutung, dafi in 
der im Februarabschnitt der Shapheardes Calender erwahnten Eiche eine 
allegorische Anspielung auf den genannten Geistlichen zu erkennen sei, 
femere Belege beibringt, Ftir ^The Symbolism of the Classical Episodes 
in the Faerie Queene^, will C. W.Lemmi als Hauptquelle die Mythologiae 
des Natalis Comes (Conti) nachweisen, dock nimmt E. Buyssens, 
IX, 403 — 06, ^The Symbolism in F, Q, Book P fiir das I. Buck als solche 
Calvins Institution Ckrdtienne in Anspruch. In ^The Faerie Queene and 
the Diana^, IX, 51 — 60 erkennt T.P. Harrison AnkUnge der Episode 
VI, IX ff. an einen Abschnitt der von Perez fortgesetzten Diana Monte- 
mayors. Mehr als gebtlhrlich wird die literansche Bedeutung des Seven- 
teenth Earl of Oxford f 1550 — 1604 (E de Vere) von B. M. Ward nach 
der Ansicht des Rezensenten B. M(axwell), VIII, 223 f., hervorgehoben. 

Philip Sidneys wird in ^Sonnet CV of Astrophel and Stella and 
hove Labours Lost\ X, 399, kurz gedacht, wonn J. M. Purcell einen 
an beiden Orten vorkommenden dunkeln Ausdruck erkldrt 

Das umfangreichste, kier zu erwahnende Werk tiber das Renaissance- 
drama 1 st ^Shakespeare and his Fellow Dramatists, By E, H, C. Oliphant, 
Two Volumes, New York 1929>, das B. M(azwell) VIII, 413 f. anzeigt, 
wonach es 45 Stticke von 25 verschiedenen Verfassem, doch mit modemi- 
siertem Text, enthklt. Ein allgemeines Thema behandelt derselbe Heraus- 
VIII, 1—10 m Collaboration in Elizabethan Drama: Mr, W, J, Lawrence's 
Theory^^ dessen Annahme, dafi die Mitarbeit an einem Drama nach den 
Akten verteilt wurde, Oliphant widerlegen will. Hierher gehort auch 
Another Renaissance Attack on the Staged, IX, 78—81, von G, C. Taylor^ 
der die emschlagige Stelle aus einer seltenen pohtischen Schrift vom 
Jahre 1586 anftthrt — Als Vorbild ftir die Gestalt der damahgen Btihne 
soil nach dem Artikel ^The Relation of Tudor Halls to Elizabethan Public 
Theatres^ von F Collins, X, 313— 16, der Bau und die Emnchtung der 
Stile in den Schlossern des Adels und in Rathtiusem milgewirkt kaben. — 
Ick schliefie bier den Aufsatz von C. Camden jr., VIII, 69 — ^78, Marlowe 
and Elizabethan Psychology'* an, obgleich der Verfasser in seinen Belegen 
hierzu nur den genannten Dichter heranzieht, dessen Bekanntschaft mit 
den zu seiner Zeit gelesenen Schriften psyckologischen Inhalts er wakr- 
scheinlich macht. Mit Marlowe beschtiftigt sich auch D. Bushs Artikel 
<Hero and Leander and Romeo and JulieP, IX. 396—99, der die von 
J. M. Robertson gefundenen Parallelen zwischen diesen Werken nicht als 



452 


Besprechnngen 


^utreffend anerkennen will. Das dlteste hier anzufiihrende Exnzelstiick ist 
^The Marriage of Wit and Wisdom^ das S. Tannenbaum, IX, 321—40 
eingebend kommentiert, 212 dessen von Halliwell verdffentlichtem Text er 
eine Anzahl VerbesserungsvcrschlSge macht, und als dessen Verfasser er 
Francis Merbary vermutet. — ‘Zfee />ate of John a Kent and John a 
Cumber^ von Munday antersucht J. W. Ashton, VIII, 225—32, und setzt 
es auf 1594 an. — Auf das anonyme Drama 'Arden of Feversham’ bezieht 
sich die Kontroverse tiber die Bedemung von ^Moslie's Stary Gaile^ zwischen 
Roberta Cornelius {IX, 70—72, und IX, 394— 96) und S. Tannenbaum 
(ebd. 213—15). Der letztere bekiagt sich auch X, 304—06 Uber die ^Textual 
Errors in the Malone Society's The Second Maddens Tragedy^, die der 
Herausgeber W. W. Grey X, 80 — 82 teilweise entschuldigt. 

Gehen wir nun zu Shakspere tiber, so zitieren wir zunSchst: 
^The Attitude towards Shakespeare's Learning in the Late Eighteenth 
C^ntury^, IX, lib — 22, von R.W. Babcock, wonach dem Dichter, be- 
sonders nach dem Vorgang R. Farmers jede Kenntnis der klassischen 
Sprachen abgesprochen wurde; doch regten sich auch einzelne Stimmen 
gegen dies zu allgemein gehaltene Urteil. Der Aufsatz S. Tannen- 
baums: ^How Not to Edit Shakspeare: a Review^^ X, 97 — 137, bezieht 
sich auf den von A. Quiller-Couch und J. D. Wilson herausgegebenen 
New Cambridge Shakespeare. Zur Begrlindung des in der Cberschnft 
ausgesprochenen Urteils untersucht T, eingehend die Behandlung des 

I. Aktes des Tempest, der er zahlreiche Mangel, namentlich Ungenauig- 
keiten und Willktirlichkeiten in der Wiedergabe des Textes, vorwirft. 
Ebenso scharf kritisiert Tannenbaum das Buch ^Shakespeare, Chapman 
and Sir Thomas More* von A. Acheson, X, 406—10, dessen Verfasser 
Sh. neben Ch. emen Anteil an dem bezeichneten Drama zuweisen will, 
was der Rezensent aber als vbllig verfehlt darlegt. IX, 220 — 21 bespricht 
E* Thompson ^ Shakspere* s Silences* von Alwin Thaler, eine Sammlung 
von ftinf AufsStzen, von denen der erste obigen Titel tragt. Der zweite 
' The Unhappy Happy Ending* bescbkftigt sich gleichfalls mit Sh.s Dramen, 
der dntte will seinen Einflufi auf Th Browne, der vierte auf Milton nach- 
weisen; der letzte 1 st ^Milton and the Theatre* betitelt, worauf noch 
zuriickzuverweisen ist. 

Bei der Besprechung der Beitrhge zu den einzelnen Dramen gehe 
ich der Reihenfolge in unserer Zeitschrift nach. In VIII, 311—13, macht 

J. D. Rea in ^Shylock and the Processus Belial* auf gewisse ZUge auf- 
merksam, welche The Merchant of Venice mit jener im M. A. weitver- 
breiteten Schrift gemeinsam hat. — ^Figthing in the Churchyard*^ VIII, 
388—94, von H. R. Fairchild bezieht sich auf die letzte Szene von 
Hamlet, zu deren besserem Verstandnis der Verfasser auf ein Statut 
Eduards VI. verweist, nach welchem alle Gewalttatigkeiten auf Kirch- 
hdfen und ahnlichen Statten besonders streng bestraft wurden. — ^An 
Emendation* zu Romeo and Juliet I, IV, 36 schiagt R, W. Babcock 
VIII, 467 — 68, vor, die aber S. Tannenbaum, IX, 72 — 73, ftir verfehlt 
erklart, Eine Ergdnzung dazu von E. P. Kuhl IX, 307-8. — ^ On the 
Dismissal of Lear's Knights and GonerilVs Letter to Regan* schreibt 
E. Noyes IX, 297 — 307, um verschiedene Widerspriiche in der Handlung 



Philological Quarterly 


45i5 

dieses Dramas aufzukldren. — In ^The Mariana Plot of Measure for 
Measure^ ^ IX, 341 — 50^ will R. Wilson nachweisen, dafi der Dichter 
diese Gestalt erst bei einer spateren Bearbeitung des Stticks, das sich 
nrspriinglich genauer an Whetstone anlehnte, emftigte, wobei er gewisse 
Ztige seiner eigenen Komddie ‘Airs Well that Ends WelP entnahm. — 
Helena F. Miller untersucht ^Tke Use of the Third Person Singular of 
Have and Do in the Worhs of Shakespeare and Massinger^ ebd. 373 — 78, 
wobei sie u. a. feststellt, dafi ersterer die Form doth hdufig, leteterer sie 
seltener gebraucht, woraus man auch Schltisse auf den Anteil des einen 
Oder des anderen an Szenen im Drama Henry VIIL zieben kdnne. — An 
einen Ausspruch in King Richard II. liber die Pflichten der Kbnige kntipft 
E P. Kuhls Artikel ^Hayward und kein Ende^, zuerst, doch mangelhaft 
X, 307 f., dann verbessert ebd. 392 f abgedruckt, an im Zusammenhang, 
womit die von anderer Seite ausgesprochene Auffassung eines Kommentars 
Haywards (State Papers 1598) liber diese Worte berichtigt wird. — 
X, 308 — 10 erkennt Th Stroup in ^Biron and the 116 th SonneP Ahnlich- 
keiten des Ausdrucks zwischen der Rede B.s m Love Labours Lost IV, 3 
und dem bezeichneten Sonett in ebd. 393—95 macht der unermlldhche 
S. Tannenbaum es in ^The »Copy* for Shakspere's Sonnets^ im Hin- 
blick auf die tJbereinstimmung gewisser Druckfehler in der Ausgabe der 
Sonette von 1609 mit Eigenttimlichkeiten der Handschrift des Dicbters, 
wahrscheinlich, dafi dem Setzer eher ein Manuskript dieses als eins 
E. de Veres, wie anderseits vermutet wird, vorgelegen habe. 

Aber auch jtingere Dramatiker finden m dieser Zeitschrift Be- 
acbtung, so in E. H. C Oliphants Aufsatz ^The Plays of Beaumont 
and Fletcher: Some Additional Notes^, IX, 7 — 22, in dem er zu seinem 
ToUstdndigen Werk liber diese Autoren (s. dariiber Engl. Stud. 63, 276 ff. 
eine Anzahl von Berichtigungen und Zusdtzen beibringt. Ebd, 33—42,) 
untersucht A. W, Upton ^The Authorship of The Woman Hater ^ mit 
dem Ergebnis, dafi Beaumont in erster Lime als Verfasser des Stlickes 
in Betracht komme, dafi es aber von Fletcher hberarbeitet sein mag. — 
In ‘.4 Note on Beaumont and Fletcher^s Coxcomb'* IX, 73—76, bespricht 
Ch. E. Ward die verschiedenen liber eine Quelle dieser Komddie ge- 
^ufierten Ansichten und kommt zum Schlufi, dafi die Dichter wohl 
Novellen ahniichen Inhalts kannten, dafi aber der eigentliche Plan hierzu 
ihre eigene Erfindung sei. 

An ‘Tlfee Mar ocean Episode in Thomas Heywood*s The Fair Maid 
of the WesP erortert W. G, Rice, IX, 131-40, zuerst die Frage der 
Entstehungszeil des Stlickes, die sich jedoch auf Grund von historischen 
Anspielungen darin nicht sicher bestimmen lasse, vermutlich falle aber 
der I. Teil noch vor 1600. Den Stoff hierzu, wie der Verfasser ferner 
darlegt, entnahm der Dichter wohl einer Novelle Cmthios in der Uber- 
setzung von Riche, hat ihn jedoch frei ausgestaltet. 

Von Milton ist gleichfalls an mehreren Stellen die Rede. Blicher, 
die von ihm und semen Werken handeln, bespricht E. N. S. Thompson? 
und zwar Reference Guide to Milton from 1800 to the Present Day, 1930, 
hy D. H, Stevens, IX, dl7 (ein nUtzliches Handbuch); Milton on Education. 
The Tractate of Education with supplementary extracts from other 



454 


Besprechungen 


writings of Milton, by 0. M, Ainsworth, 1928, V2II, 95 (die Anfuhrung 
^eitgenossischer Ansichten hierflber wird vermifitj; 77ze Latin Poems of 
John Milton, ed. by W. MacKellar, 1930, IX, 320 (anerkennend beurteilt); 
Milton, by E, M. W. Tilly ard, 1930, Milton's Rabbinical Readings, by 
Harris Fletcher, 1930, X, 223 — 24 (beide empfohlen). — Dazu ein paar 
Originalartikel: IX, 309 — 11, legt M. A. Larson in ^Milton on Puritanism- 
Clarified^ gegenuber der von Thompson (Phil. Quart. VI, 291 ff.) geaufierten 
Ansicht dar, dal3 der Puntanismus einen ganz bestimmten Charakter hatte, 
dafi aber Milton durchaus Individualist war; dazu em Nachwort von Th, 
Femer verweist E. E. Slaug’hter X, 310 — 12, neben anderen Mdglich- 
keiten als Ursprungsort ftir ^Miltons Demogorgon^ auf das anonyme 
Drama Locrinus, in dem auch andere Stellen an Paradise Lost anklingen. — 
Endlich sei an das unter den Shakspere-Schnften zitierte und von 
Thompson besprochene Buch yon A. Thaler, IX, 220 — 21, ennnert, in dem 
zwei Aufsdtze Milton gewidmet sind, von denen besonders der letzte, 
^M, and the Theatre,^ interessant ist, da hiemach verschiedene Dichtungen 
M.S im 18. Jahrh. dramatisiert auf der Btihne aufgeftihrt wurden, Samson 
Agonistes und Comus in umgearbeiteter Gestalt. 

Auch zur Lileratur des spdteren 17. Jahrhunderts finden wir 
mehrere Beitrage. So bespricht E, N. S, T h o m p s o n IX, 96. lobend Century 

of Broadside Elegies, being ninety English and Ten Scotch broadsides . . 
Photographically reproduced and edited ,,, by John Wi Draper, 1928>, 
in dem besonders die photographische Wiedergabe der darin enthaltenen 
Stucke aufschlufireich ist. Vgl. Engl. Stud. 65,403. — ^The Commonwealth 
and Restoration Stage, by Leslie Hotson, 1928% zeigt B. W. Crawford 
Vni, 319 f. mit anerkennenden Worten an. Demselben Rezensenten ver- 
danken wir den Aufsatz ^High Comedy in Terms of Restoration Practice^, 

VIII, 339 — 47, der aber auch das Lustspiel des 18. Jahrhunderts mit in 
Betracht zieht. Unter High Comedy versteht der Verf. die Komddie, deren 
Handlung in den besseren Gesellschaftskreisen spielt, wie z. B. in den 
Stiicken Congreves und Ethereges. 

Von Schriften uber emzelne Dichter dieses Zeitraums fuhren wir 
endlich Abraham Cowley, ^2 he Muse's BannibaP, by A, H, Nethercot, 183 D 
an, von E. N. S. Thomson X, 317—18 gtlnstig beurteilt, Der seltsame 
Titel ist nach einem Motto des jugendlichen Dichters gewShlt. Thomson 
handelt femer Uber ^The Philosophy of Thomas Traherne^ VIII, 97 — 112, 
einen Autor, dessen Werke, Gedichte und Prosaschriften als Mss. hinter- 
lassen, erst in neuerer Zeit entdeckt worden sind. Der Verf. fiihrt zahl- 
reiche Proben aus den Gedichten religidsen Inhalts an, wonach Traherne 
wesentlich vom Neu-Platonismus beemfluUt scheint. — Einen anderen 
bisher Unbekannten stellt uns John D, R e a in ^A Note on Francis Offley^, 

IX, 66—69, vor, einen Geistlichen, der um 1700 lebte, aus dessen studentischem 
Notizbuch, er ein paar Gedichte mitteilt. — Uber einen dlteren Geistlichen 
und hervorragenden Prosaschrif tsteller bringt MarjorieNicolsonaus der 
Korrespondenz der Conway-Familie ^New Material on Jeremy Taylor^, 
Vni, 321 — 34 Einen Dichter, der an der Grenze zwischen diesem und 
dem folgenden Jahrhundert steht, behandelt Kathleen Lynch in ^Thomas 
D'^UrfeJs Contribution to Sentimental Comedy, 249 — 59, der in einigen 



Philological Quarterly 


455 


seiner, sonst unbedeutenden Stticken eine damals noch neue Richtung ein- 
schlug, — Hieran schliefien wir ^Ettglish Cofnic Drama 1100-^1750^ by 
L W. Bateson, 1929, X, 413 von B, V. Crawford als lesbar, doch wenig 
grtindlich bezeichnet, (Vgl. Engl Stud. 66,128 ) 

Vom 17. zum 18. Jahrhundert leitet gleichfalls R. S. Crane in 
der Fortsetzung (s. P. Q. 155 ff.) seiner wertvollen ^English Literature, 
1660—1800: A Current Bibliography^, VIII, 165—206, IX, 165—208, X, 
169 215, liber, die er mit BeitrS.gen anderer Gelehrter zusammengestellt 
hat. Hdufig sind den einzelnen Titeln die Orte der daruber erschienenen 
Besprechungen beigefUgt, doch nicht ganz rollstandig, da z. B. einige in 
den Engl. Stud, veroffentlichte fehlen; mehrmals fmden sich auch aus- 
fiihrliche Rezensionen oder Inhaltsangaben. 

Das 18. und zugleich 19. Jahrhundert umfafit English Literary 
Periodicals^ by W. Graham, 1930, em nUlzliches Handbuch nach 
E. Thompsons Urteil X, 410 — 11. Von Besprechungen fiber Bucher, die 
iiterarische Erscheinungen aus der erst bezeichneten Periode behandeln, 
sind die folgenden zu notieren* Collins^ by H. W. Gar rod, IX, 94, nach 
B. V. Crawford ein kritischer Kommentar zu semen Werken (doch s. 
Engl, Stud. 66,279), Derselbe Rezensent bespricht dann anerkennend IX, 
221 The Dramatic Work of Samuel Foote, by Mary M. Belden, 1929, als 
-ein Buch, das uns einen bisher zu wemg beachteten Autor nfiher kennen 
lehrt. Vgl. auch Engl. Stud. 66,135 f, Ferner ist anzuftthren ^Samuel 
Eickardson, Jmprimeur de Londres, by P. Dottin, 1931’, X, 320, nach J. W, 
Draper eine kritische Biographic, auf neues handschiifthches Material 
gestfitzt, in der die moralisierende sentimentale Richtung des Dicfaters 
trefflich charakterisiert wird. *lhe Literary Career of James Boswell, 
being the Biographical Materials for a Life of Boswell*, by F. A. Pottle, 
1929, IX, 97-8 von E. Thompson angezeigt, der des Herausgebers sorg- 
ialtige Prtifung aller einschlSgigen Quellen rtthmt, wonach B.^s Iiterarische 
Tdtigkeit keineswegs so genng war, wie man bisher angenommen hat. 

Doch auch Onginalartikel fiber Autoren des 18. Jahrhunderts ent- 
halten diese Jahrgfinge. IX, 210—12, weist A. Warren in < A Note on 
Pope's Prejace to Homer* auf einen Ausspruch Fontenelles als w^- 
scheinliche Quelle ffir des Dichters irnge Autfassung von der Sprache 
Homers bin. — In IX, 239—48 schreibt J. D. Ferguson '/w Defence of 
P. H, Cromek\ ernes Mannes, dessen ‘Reliques of Robert Burns’ als 
Falschungen dargestellt werden, doch nur zum Teii mit Recht, da, wie 
4er Verf. anfuhrt, nach genauer Nachprtifung des vom Dichter hinter- 
lassenen, noch vorhandenen Materials Stellen in den Reliques sich als 
echt erweisen, wenn auch andere willkfirlich gedndert sind. — Noch dem 
18 , zum Teil aber schon dem 19. Jahrhundert gehbrt der Dichter an, mit 
dem sich F. E. Pierec, IX, 363—70, im Aufsatz ^'Taylor, Aristotle, and 
Blake* beschaftigt, der an verschiedenen, dunklen stellen der Gedichte 
des letzteren den Einflufi des Philosophen Thomas Taylor m seiner Schrift 
fiber Aristoteles erblickt. Von dem letzteren handelt F. P. Johnson in 
^Neo-Platonic H^mns by Thomas Taylor*, VIII, 146—56, wo er mehrere 
Oden an die Gotter genau nach des Dichters handschnfthchem Nachlafi 
mitteilt, zuletzt drei Prosaoden an Latone, Osins und Isis. 



456 


Besprechungen 


Seine Zeitgenossen, doch weit mehr in das 19. Jahrhnndert binein- 
ragend, sind die Dichter der sog. Seeschule. Hierbm gehdrt das Bucb 
Dorothy and Wtlliam Wordsworth"*^ by Catherine M. Maclean, IX, 413 f., 
von F. L.Janney besprochen, wonach die ersten 4 Kapitel, die von den 
Beziehungen der Geschwister zu einander handeln, woblgelungen sind, 
wdhrend die ubrigen mancherlei Mdngel aufweisen. Denselben Dichter 
betrifft eine Notiz: A. Knights First Iniertst tn Wordsworth'*^ VIII, 

402—03, von L. N. Broughton, nach der der spatere Biograph nach 
einem handschriftlichen Vermerk Gedichte seines Aulors bereits 1853 
kennen lernte. — H. C. Kno wlton schreibt Vlll, 408 — 10, fiber ^Southey's 
Monodramas*^ dramatische Idyllen, zu denen er von Dr. Sayers Dramatic 
Sketches angeregt wurde. 

X, 412 f. zeigt E. Thompson M Newton among Poets, Shelley* s 
Use of Science m Prometheus Unbound*^ by CarlGrabo, 1930, an, ein 
Buch, nach dem Sh. sebr wohl Wissenschaft mit poetischem Schwung 
zu vereinen versteht — In ^Some Aotes on Keats\ VIII, 313 — 15, findet 

D. Bush in dessen Gedichten Anklange an Coleridge, Chatterton, Dray- 
ton, Marlowe-Chapman. 

Bibliography of Thomas Carlyle's Writings and Ana\ by I. W, 
Dyer, 1928, hklt Ch F. Harrold, IX, 89—90, ftir ein fleifiiges, durch- 
aus zuverldssiges Werk; ebenso die Anz, Engl Stud 66,287. Derselbe 
beurteilt auch ' Wilhelm Jheister and his English Kinsmen by Susanne 
Howe, 1930, und ^The Relation of Carlyle to Kant and Fichte'* by 
Margaret Storrs, 1930, IX, 414 — 16. Hiernach behandelt das erstgenannte 
Buch die Einwiikung von Goethes Werk als :»Bildungsroman«f auf die 
engiische Romandichtung von Carhsle, Bulwer, Disraeli, Meredith u a., 
die jedoch die Gedankentiefe des deutschen Dicbters nicht erreichten. 
Das zweite Buch zeigt, dafi C. zwar die deutschen Philosophen nicht 
grfindiich verstand, doch einige Ideen von ihnen aufgenommen hat. Nach 

E. Thompson, IX. 22 If., bringt ^Elisabeth GaskelP, by G. D. Sanders, 
^Wiih a Bibliography by C, S. Northup, 1929% wohl willkommene Er- 
ghnzungen zur Lebensbeschreibung der Dichterin, doch batten zum,besseren 
Verstandnis ihrer Werke noch derzeitige Zeitungen herangezogen werden 
soUen. Swinburne: ^A Nineteenth Century Hellene'*, B. W. R. Rutland, 
1931, legt nach D. Bushs Anzeige, X, 4131, in grfindlicher Untersuchung 
den Eintlufi der Griechen auf diesen Dichter dar. 

Endlich sei ^Some Burlesques with a Purpose* von D. MacMillan, 
VIII, 255 — 63, erwahnt, wonach Blanche semen frfiher beliebten Possen 
und Pantomimen einen moralischen Oder belehrenden Sinn unterlegte. 

In das gegenwhrtige Jahrhundert ragt hinein L. Stevensons 
Forschung nach Source for Barries Peter Pan'*^ VIII, 210 — 14; dies ein 
beliebtes Kmderbuch, das m mehreren Zttgen von MacDonalds ^Lilith* 
beeinflufit eracheint. 

Zur Literatur Nordamerikas ffihrt am besten der Aufsatz 
E. P. Lawrences ^An Apostle's Progress: Mathew Arnold in Americd*, 
X, 62 — 79, fiber, em Bericht fiber die Rundreise des englischen Dichters 
dutch die grofieren Stfidte der Veremigten Staaten imjahre li883 — 84, die 



Philological Quarterly 


457 

aber ein Mifierfolg war, da die Vorlesungen, die dieser dort hielt, infolge 
mancher Taktlosigkeiten nur wenigr Beifall fanden. 

Von amenkanischen Dichtern und Schnftstellem handeln nur wenige 
Artikel. Da ist zunSchst ein Buch anzuftihren: ^The Influence of Edgar 
Allen Poe in France, by CelesHn P, Cambiaire, 1927>, das A. J. Dickman, 
VIII, 96 bespricht, wonach besonders Baudelaire in Betracht kommt — In 
^Emerson and Science\ X, 225—60 legt H. K, Clark dar, dafi der Dichter als 
Anhanger der bntwicklungslehre naturwissenschaftliche Einzelforscbungen 
nur insofern schatzte, als sie zur Erkenntnis eines allgemeinen Gesetzes 
fubrten, und stellt weitere Untersuchungen in dieser Richtung in Aus- 
sicht. — ^George Bush: Teacher and Critic of Emerson^ von C. Hotson, 
X, 369 — 83, betrifft die Stellung E.s zur Lehre Swedenborgs, die er in 
einem Vortrag (1845) dartat, worin ihm aber der Orientalist Bush ent- 
gegentrat. — The Origin of Longfellows ^The Arrow and the Soug^ 
sucht L. Z. Kip, IX, 76 — 78, in einem Spruch Goethes. - Zu ^Folklore in 
the Works of Mark Twain^, by V,R. West, 1930, bemerkt J. W. Ashton, 
X, 416, dafi der Autor wohl zahlreiche Anspielungen auf Volksaberglauben 
u. dgl., besonders aus dem Mississippital, anbringt, doch ohne em wissen- 
schaftliches Interesse daran zu nehmen. 

Nach dtem Mutterland reicht hiniiber* ^British Ballads from Maine, 
by Ph. Barrie, F, H. Eckstrom, and M. W. Smyth^, ein Buch, das nach 
J. W, Ashtons Anzeige, X, 94 f, namenthch durch seine musikalischen 
Beigaben wertvoll ist; die darin enthaltenen 'Secondary Ballads’ sind Urn- 
bildungen ^Iterer Stoffe. Rein amerikanisch ist dagegen ^Tales of the 
North American Indians, Selected and annotated by Stick Thompson^, 
1929, welches Buch, wie H. L(arson), IX, 88. berichtet, die durch die 
iiblichen Indianergeschichten verbreiteten tlberlieferungen in zuverldssiger 
Form bietet und einen schdtzenswerten Beitrag zur allgemeinen Volks- 
kunde bildet, Der Held einer beliebten Negerballade, John Hardy, war 
nach den Ausftihrungen L. W. Chappells, IX, 260—72, ein schwarzer 
Strolch, der wegen Hordes gehenkt wurde. Von einer ahnlichen Gestalt, doch 
einem WeiHen, handelt derselbe unter dem Xitel: Ben Hardin X, 27 — 35. 

Mehrere Artikel beschhftigen sich mit sprachlichen Unter- 
suchungen. So rezensiert Friedr. Zieglschmid,X, 91 — 93, die Schnft 
von Louise Grace Frary: ^Studies in the Syntax of the Old English 
Passive with Special Reference to the Use of Wesan and Weordan, 1929*. 
indem er darlegt, dafi es ihr nicht gelungen sei, eine scharfe Scheidung 
zwischen dem Gebrauch beider Verben zu erweisen. Semerseits nimmt er 
zu dieser Frage Stellung in seinem Aufsatz ^The Disappearance of Werden 
in English^ IX, 111-15, weiche Erscheinung er, nicht wie andere, durch 
fremden Einflufi, sondem damit erklhrt, dafi in der Bedeutung von to be 
der Begriff von weorpan schon enthalten sei, — tlber 'The Use of the 
Third Person Sing, of have and do etc.* von H. Miller, IX, 377 ff., ist 
bereifs bei der Besprechung von Shakspere und semen Werken berichtet 
worden. — ^Some and Any as Indefinite Articles^, VIII, 307—09, von 
T. Dicfchoff, bnngt kaum etwas neues 

Ein umfassenderer Gegenstand ist in dem Buche: 'TAe Doctrine of 
Correctness in English Usage, 1700-^1800, by St A, Leonard, 1929*, be- 



458 


Besprechungen 


arbeitet, von B El ms ley, IX, 222 — 24, besprochen. Darnach stellt der Ver- 
fasser ausfUhrlich die oft willkdrlichen Regeln der damaligen Grammatiker 
im Gebrauch des Ausdrucks usw. dar, 2 ieht aber Schreibimg und Aus- 
sprache nicht m Betracht. — Enger begrenzt ist ^Zeugma tn 
Aeneid and in English}, E, S. M c Cartn ey , VIII, 79 — 94. Den Gebrauch 

dieser Figur in der klassischen Literatur konnen wir hier tlbergehen, 
wichtig ftir uns ist aber der Nachweis, dafi er sich auch hdufig bei ge- 
wissen englischen Schnftstellern findet, meistens in der Gestalt, dafi ein 
Verb, das sowohl im eigentlichen wie im tibertragenen Smne gebraucht 
werden kann, sich nur einmal gesetzt auf zwei verschiedene Begnffe, der 
cine konkret, der andere abstrakt, bezieht, wodurch meist eine komische 
Wirkung, u. a. gern von Dickens gebraucht, erzielt wird. 

Lexikalische Bedeutung haben die folgenden Artikel : Gingerline, 
von Ch. Linthicum, IX, 212 f.: (ginger color); von demselben: Cony 
Skins for Old Pastes^ X, 84—87 (paste — gestickter Kopfputz). A Possible 
Etymology for English Nincompoop, von M. L. Radoff , X, 312 f. (frz. me 
h poux). Erwahnt sind sch.on fnasted, IX, 209, und lagmon, X, 163, bei 
der Besprechung von Gawain. 

Eine metrische Untersuchung liegt vor in Lilian Woodys Auf- 
satz ^Masefield’s Use of Dipodic Metre^, X, 277—93, d. h. ein VersmaJB, in 
dem hochtonige, unbetonte und nebentonige Silben in verschiedener Folge 
wechseln, das also einen daktylischen Klang hat, ahnlich wie es z. B. 
Kiplmg in semen Balladen verwendet. 

Auch die Dialektforschung findet eine Sthtte in diesen Jahrgdngen. 
Zundchst sei das Buch: Die soziale Herkunft der neuzeitlichen DialekU 
literatur Englands, von E, L, Hovel, 1929, angefUhrt, das Harold White- 
hall, IX, 219, anerkennend bespricht. Damach wurde die mundartliche 
Dichtung besonders voh Geistlichen gefordert, iiber die der Verfasser 
nahere Mitteilungen macht. — Auch die tibrigen Beitrdge zu diesem 
Kapitel rtihren von Whitehall her, der darin seinen Heimatdialekt be- 
handelt. Zuerst erschien ^Tim Bobbin^, VIII, 395 — 405, uuter welchem 
Titel das Pseudonym John Colliers zu verstehen ist, dessen um 1740 ge- 
schriebener ‘Dialogue* die alteste Darstellung des neueren Lancashirer 
Dialektes ist und als solche besondere Beach tung verdient. Femer schrieb 
Whitehall ^A Note on a North-West Midland Spelling^, IX, 1 — 6, in der 
er die Geltung von qu ftir ae. hw in einem Schriftsttlck von ca. 1515 
untersucht. Umfangreicher ist ^A Short Study of the Vowels in the Lan- 
guage of the ShuttUworth Accounts^ (1582 — 1621), X, 10—26, fortgesetzt 
ebd. 268 — 76 {Phonology of the Long Vowels of Accented Syllables), eine 
sorgfaltige Darstellung des Vokalismus in der Sprache der Haushaltbucher 
einer in Lancashire ansdssigen Familie aus jener Zeit. 

Berlin-Zehlendorf. 


J. Koch. 



H. Gade, Hilfsbiichleia etc.— Gnmd-Schwabe, Engbsches Lehrbuch 459 

SCHULGRAMMATIKEN UND tBUNGSBUCHER. 

H. Gade, HUfsbuchlein fur die BefesHgung der englischen Elementar- 
grmnmatik, Velhagea & Klasing, Bielefeld und Leipzig. 1931, 32 S, 
Scbltissel 27 S. 

Des Herausgebers Hilfsbiichlem ftir die Einpragung der franzdsischen 
anregelmaCigen Verben (Berlin, Weidmann) hat sich in der Schulpraxis 
sehr gut bewMhrt, jetzt die 13, [deutsche] und 8. [franzosische] Ausgabe. 
Der Verfasser hat auch mit den hier zusammengestellten Lehrstoffeu im 
Unterricht gute Erfahrungen gemacht. Es sind Gesprachsgruppen, die 
durchweg das tagliche Leben zum Gegenstand haben und daher sehr ge- 
eignet sind, den Schuler sprechgewandter zu machen, als es die Lehr- 
stoffe eines Elementarbuches vermogen. Der so auiJerordentlich idiomatische 
Charakter der enghschen Umgangssprache lafit es dringend anraten, die 
Ubungen stets erst in gemeinsamer Arbeit in der Klasse in das Englische 
zu Ubertragen, nicht libersetzen. Hierbei spielt natlirlich die Intona- 
tion eine uberragende Rolle, und auch die Kiirzformen (isn’t, aren’t, shan’t, 
won’t, don’t u. a.) sind stets anzuwenden. 

Wismar.in Meckl. O. Glode, 

Grund-Schwabe, Englisches Lehrbuch, Ausgabe A III (Normal- 
ausgabe). 5. Aufl. 1930. X und 283 S. 

— . Kurzgefafite Grammatik der englischen Sprache. 8. un- 
verdnderte Aufl. 1930. VII und 109 S. Moritz Diesterweg, 
Frankfurt a. M. 

Nachdem fUr die 4. Auflage der alphabetische Nachtrag der 
3. Auflage zu den einzelnen Worterverzeichnissen so stark erweitert 
worden war, dafi auch der schwachere Schuler bei der hduslichen 
Vorbereitung oder Wiederholung durchaus zurechtkommen mufi, 
sind diese Worterverzeichnisse m der 5. Auflage nochmals revidiert 
und vermehrt. Die nicht zum Pflichtpensum gehorenden Stucke 
sind jetzt mit einem Stern bezeichnet. Da dieser Teil fUr den Unter- 
richt in den Klassen Untertertia bis Untersekunda oder in ent- 
sprechenden Klassenstufen bestimmt ist, ist die 'Grammatik m Bei- 
spielen’ als besonderer Teil des Buches nicht mehr enthalten, well 
auf dieser Stufe die 'Kurzgefafite Grammatik der englischen Sprache* 
der grammatischen Belehrung dienen soil, zumal diese recht uber- 
sichtlich und einpragsam gehalten ist. Von der 6. Auflage an ist der 
lautliche Teil dieser Grammatik nach den neuestenVeroffentlichungen 
von (hauptsachlich) Jones nochmals uberpruft worden. Auch der 
librige Teil hat an vier bis funf Stellen durch Fufinoten praktisch 
wichtig erscheinende Erganzungen erfahren. 

Der Wert der Grund-Schwabeschen Lehrbiicher besteht vor 
alien Dingen darin, dafi bei aller wissenschaftlichen Zielsetzung des 
Unterrichts die wirtschaftliche Notwendigkeit der spdteren Ver- 
wendbarkeit nicht libersehen worden ist Die durch die Lehrbiicher 



460 


Besprecbutigen 


gebotene miindlidie Art des Spracbbetriebs dknt der wissenschaft- 
lichen Vorbereitung, denn bei einer lebenden Sprache ist auch das 
wissenschaftliche Gebaude nicht sicher fundamentiert, wenn wir nicht 
vom mUndlichen Gebrauch der Sprache ausgehen. 

Wismar i. Meckl. O. Gl5de. 


Grund-Schwabe, Englisches Arbeitshuch, Neue Ausgabe B 
fiir Beginn in Qnarta oder Untertertia. Moritz Diesterweg, Frank- 
furt a. M. 1931. VII und 239 S. 

Das vorliegende Arbeitsbtich will dem in Untertertia, resp, 
Quarta mit Englisch beginnenden Schiller in methodisch straffem 
Atifbau die Formenlehre und die notwendigsten syntaktischen Er-- 
scheinungen in 172 bis 2 Lehrjahren vermitteln, so dafi er damn 
an Hand des Mittelstufenlesebuches weiter gefordert werden kann. 

Der Vorkursus ist fiir eine lebendige Klassenunterhaltung ge- 
dacht Mit ihm (S. 5 resp. S. 10) mufi der Lehrer beginnen. Die 
Lautfibel soil nicht als erstes und auch nicht systematisch durch- 
genommen werden, ein Vorschlag zur praktischen Emfuhrung m die 
Lautiibungen befindet sich hmter dem Inhaltsverzeichnis. Dasselbe 
gilt auch von den im Ubungsteil enthaltenen Ubungsaufgaben, die 
je nach der Beschaffenheit der Klasse gestrichen oder erganzt werden 
kdnnen. Die von den Lesestiicken auch auiBerlich abgehobenen Lese* 
proben aus Drucksachen des modemen Reiseverkehrs haben mit dem 
Pensenfortschntt nichts zu tun. Vom zweiten Lehrjahr ab kann die 
Grammatik neben dem Lehrbuche gebraucht werden, naturlich in 
methodischer Auswahl des Lehrers. Bei Neueinfuhrungen ist die 
'Erweiterte Ausgabe’ zu empfehlen. 

Nach zehnjahriger Verlagsarbeit hat ein ganz betrachtlichef 
Prozentsatz der hoheren Schulen sein Vertrauen zu den Biichem 
Grund-Neumann-Schwabe und Lincke-Muhlhduser-Schad durch ihre 
feste Einfiihrung zum Ausdruck gebracht und damit die muhevolle, 
aber auch fruchtreiche Arbeit des Verlages und der Verfasset 
gerechtfertigt. 

Wismar i. Meckl 0. Gl6de. 


P. Hartig und A, Kriiper, Britannia, Em englisches Lesebuch fiir die 
Mittelstufe. Montz Diesterweg, Frankfurt a, M. 1929. VIII und 153 S, 
Wortkunde zu Britannia 36 S. 

Im Gegensatz zu dem Oberstufenlesebuch “England and the English’ 
kommen fiir Schuler der Mittelstufe nur Texte in Frage, die mdglichst 
anschaulicbe Bilder des englischen Landes, der geschichtlichen Entwicklung 
des englischen Volkes und seiner Lebensftihrung in der Heimat wie in 
den iiberseeischen Gebieten seines die Welt umspannenden Reiches bietei* 
Die Stiicke sind daher nach folgenden Kapiteln geordnet: Geographica 



T. W. MacCallum, Englisch lernen ein Vergnttgen 


461 


'Glimpses, Principal Facts and Features of English History, Some English 
Characters, Scenes and Aspects of English Life^ Great Britain Overseas, 

Knappe, aber ausreichende Sacherkiarungen am Schlufi des Buches 
sowie ein gesondert erscheinendes Verzeichnis aller nicht alltaglichen 
Wdrter (Wortkunde mit Aussprachebezeichnung) soUen den Schtilern die 
Lektiire erleichtern, ohne ibnen die Mtihe eigenen Suchens and Nach- 
denkens vollends abzunehmen. Zahlreiche Bilder aus der Volks- and 
Landeskunde werden gleichfalls zur Belebung und Veranschaulicbung der 
gebotenen Texte beitragen. 

Wismar in Meckl. O. Gldde. 


Lincfce-Mtihlbanser, Englisches Unterrichtswerk fur Knahen- und 
Madchenschulen mit Enghsch als erster Fremdsprache. Teil 2 
(3. Unterriclitsjahr) Bearbeitet von E.Mtihlhduser. Moritz Diesterweg, 
Frankfurt a. M. 1927, VIII und i43 S. 

Der vorliegende zweite Teil bietet als Abschlufi der Unterstufe Lese- 
stoff und Grammatik fUr das dritte Unterrichtsiahr. Wie in dem ersten 
(durchweg gtinstig aufgenommenen Teil smd die Lesestoffe — ausnahms- 
los englische Originaltexte — der Altersstufe der Schuler entsprechend 
ausgewahlt und von einem engliscben Fachmann, Prof. W. Ripman, London 
University, mit besonderer Berttcksichtigung der Echtheit des sprachlichen 
Ausdrucks durchgeseben. Als EmfUhrung in die Lekttire grbfierer selb- 
standiger StUcke sind Mdrchen und Tiergeschichten besonders dem erfolg- 
reichsten neueren Kind erdicbter H. Lofting entnommen. Zur tJbung der 
Ausspracfae, vor allem der Ausspracbe englischer Sktze, smd Everyday 
Sentences beigegeben, Eine klare, Ubersichtliche Darstellung, unter Ver- 
wendung von Rotdruck und Kursivschrift, stellt in Erweiterung und Er- 
gUnzung des ersten Teils die wichtigsten Erscheinungen der engliscben 
Grammatik vom Standpunkt des Engliscben aus dar. Die tlbungen sind 
wieder mdglichst knapp gehalten, um der persbnlichen Eigenart und der 
Erfahrung des Unterrichtenden weiteste Entfaltungsmoglichkeit zu geben. 

Ganz vorztiglicb sind die eingefUgten Holzschnitte von Martha Welsch 
(Cannstatt), besonders in Kap. 8 (An English Village). Wmsford Village. 
Emoor; Cottage at Lustleigh; Dunster Cottages; Cockington Forge. 
Torquay. 

Zu den StUcken ‘Going Shopking, A Bad SpilP und ‘Skating Party^ 
smd Schallplatten bei der Zentrallstelle ftir das phonographische Unlernchts- 
wesen Otto Sperling, Stuttgart, zu beziehen. 

Wismar in Meckl, O. GlUde. 


T W. MacCallum, Englisch lernen ein Vergniigen, Piper & Co., 
Miinchen, 1929. 

Nach dem Vorwort ist das Werk aus den Radiokursen des Ver- 
fassers hervorgegangen und vor aUem fUr seine RadioschUler bestimmt. 
Daneben soil es ein Lehrbuch fUr den Selbstunterricht sein, das j»ohne 



462 


Besprechungen 


wksenscbaftiichen Ballast*, »rascb, 2eicht« and vergntiglicb, durch j»eine 
stets aufs Praktische gerichtete Methode* Eaglisch lehrt Als Behelf fUr 
RadioscMler erfUllt das Buch seinen Zweck, als Lehrbuch far Aaf anger 
weist es 2 u viele Mangel auf, als da0 man es empfehlen kdnnte* 

Unbedmgt zu beanstanden ist das schlechte Deutsch. Das Stnduim 
einer Fremdsprache darf nicht zur Verschlechterung der Muttersprache 
beitragen-, es soil doch eher das SprachgefUfal stdrken. Viele Unrichtig- 
keiten erkldren sich darans, daB der Verfasser Engldnder ist; freilich 
hatte er in Wien leicht einen Korrektor des deutschen Textes finden 
kdnnen. In anderen Fallen fubren die tJbersetzungsbiifen zu vollig Un- 
deutscbem. Icb gebe nur einige besonders kennzeichnende Beispiele: 
p. 10: Sind Sie so glacklicb als icb? p. 13: Es wird fUr dich morgen 
ein Brief sein; p. 17: aReflexive Pronouns* werden verwendet, wenn man 
sich selbst etwas antut; p. 67: Von dem Machen von Bticbem gibt es kein 
Ende; p. 85: Halte an, binaufzuscbauen, d b. scbau fortwkbrend binauf* 

Bei der Darbietung der Grammatik lafit der Verfasser seine reicbe 
Lehrpraxis leider wenig zur Geltung kommen Vorteilbaft wird die Gram- 
matik von spateren Lektionen ab enghsch gegeben; gut ist die frtihe 
Ansetzung von to do (L, 4 und 5) und die Bebandlung von Idiomatischem 
(there is p. 12; get p. 116 etc.). Sonst halt sich der Verfasser zu sehr an 
das veraltete starre Schema und nimmt zu wenig Racksicht auf das 
Sprechenlemen ; to be (L. 7), das Past (L. 20 ff), das Numerale (L. 33) 
werden zu spat behandelt. Gegen das Versprecben im Vorwort wird 
meines Eracbtens viel theoretischer Ballast gebracht (Etymologien p. 21,. 
p 25; Bemerkungen fiber das Noun p. 241; fiber den Infinitiv p. 53d)* 
Die Einteilung der Verba ist wenig praktisch trotz Ablehnung aller 
Wissenschaftlichkeit nach dem historisch-grammatischen Prinzip gegeben 
und wirkt eher verwirrend als einleuchtend (p. 47 f.; p. 55 f). Auch ver- 
anlafit das Thema den Verfasser etwas oberflachlich haufige Verba weg- 
zulassen (bang Cl. I IRed.]), come, stick Cl. Ill (4), fly Cl. VII (2); falsch 
eingeteilt ist swear m Cl. II (6) statt in Cl. Ill (4). — Verwirrend, schon 
durch die fiberfliissige Breite, ist die Bebandlung von shall und will (L. 29). 

Einzelheiten : p. 18: der Unterschied zwischen this und that fehlt; 
p. 19: unklar bleibt die Verwendung von who und which; p. 40. der 
Terminus mitvergangene Zeit existiert nicht; p. 85: die Erkldrung des 
Begriffs Vorwort ist unklar. 

Die vom Leichten ztun Schwierigen fortschreitenden Lesestficke 
brxngen Satze und bald (L. 9) zusammenbangende Stticke in gutem, idio- 
matischem Engliscb, sie umfassen alle Lebensgebiete und lassen dem 
Humor viel Spielraum; auch ein paar Lieder mit Noten sind eingestreut^ 
Diese bunte Ffille wfirde durch mehr Systematik, etwa durch Zusammen- 
fassung in Sachzusammenhange, durch konsequentere Wiederholung und 
Verkntipfung des Wortschatzes sicher methodisch wirksamer sein. Die 
modeme Methode lehnt em mechanisches NTokabellernen Oder eine ver- 
einzelte Darbietung von W6rtem nur des grammatischen Beispiels 
wegen ab. 

Die phonetische Transkription der Vokabeln will dem Lemenden 
vertraute Zeichen verwenden; gut sind die Lfingenbezeichnung durch h 



T. W, MacCalliam, Englisch lemen ein Vergnijg’en- 463 

(p. 18 plihs) imd die Zeichen ai und ei. Vielfach aber ist der Verfasser 
oberfMchlich und irrefbhrend ; unbedingt verwerflich ist die Inkonsequenz, 
mit der verschiedene Zeichen fllr denselben Laut verwendet werden. 
Auch fehlerhafte Ausspracheangaben kommen vor. Hinweise auf die 
Bildungsweise sind selten. 

Oberfiachlich und irrefUhrend sind: p. 1: fd^sst; p. 44: n-Srss etc.; 
ng fiir ]q; p, 13: ssprdng etc.; stimmloses und stimmhaftes th werden 
nicht getrennt: p. 2 they, p. 12 thirty etc.; Akzente fehlen oft: p. 30 
perform, p. 105 rescue, p. 146 (Vokabular) cavalry, p. 147 contribute, 
control, p. 149 develop etc; irreftihrend und phonetisch falsch ist die 
Konsonanten-Verdoppelung in Wbrtem wie: p. 9 hedd (nead), p 69 
risollwd (resolved), robbd (robbed) etc. — Inkonsequent wird die LSnge 
bald bezeichnet, bald nicht: p. 9 dschun (June), aber p. 93 dschuhn; 
ahnlich die Kiirze: p 28 uunaen, aber p. 28 uimm®n; unbetontes ow wird 
mit o und o^ gegeben: p. 1 uindo®; p. 3 koko (cocoa) etc.; u dient fhr 
w und w far V. p. 1 umdo^, aber p 25 widoe^; p. 48 swibp (sweep) etc.; 
ftir V gibt der Verfasser w: p. 8 waiolin, aber auch v. p. 53 provaidid 
und falsch u: p. 134 uinneger (vinegar); neben p. 102 nahsste (nasty), 
p. 36 appetait, p. 12 mande findet sich p. 3 koffi und damit gleich be- 
zeichnet; p. 45 ssailinss (silence); neben p. 131 appihJ^ finden sich: p. 20 
kliher (clear), p. 46 tier; p 62 mih^r; p. H jihar (year); p. 20 jiher; fUr 
unbet. a fmden sicfi: p. 12 ^enn, p. 25 ssaltan, p. 29 nairekl; p. 25 
saltahn?; p. 122 fohrmidibl; p. 32 pangtjuSl; p. 24 wumn; p. 3 schuggar; 
p. 134 uinneger; p. 79 pikjuljor; p. 102 ohrtschrd (orchard); neben p. 101 
suar finden sich: p, 69' thorfor; p. 132 ssekterien; p. 45 fahrli. 

Falsch (z, T. wohl Druckfehler) sind die Angaben: p. 13 Tippereiri; 
p, 8 suparletiw; p. 9 aw (of); p. 25 exekjuter. saltahne; p. 28 bnhtsches; 
p, 31 tharrali (thoroughly); p. 32 pangtjubl; p. 45 among; p. 45 therapon; 
p. 47 waiss-wersa (vice-versa); p. 53 streif (strife); p. 55 hiss® (busy); 
p. 108 tuppenss; p. 130 eksamin; p. 132 bassk^t; p. 139 forenw (neben 
Vokabular: forin); Vokabular: ohtom, ohkuard, buhtscher; deutlich Druck- 
fehler sind; p. 27 djuits (duties); p. 36 engcidschd; p. 122 reh^s (raise). 

Die deutsche Bedeutung der Vokabeln ist nicht immer nchtig; p. 64 
in exchange for, im Tauschwege far, pafit hier nicht; p. 65 to pick a 
quarrel = streiten, to come to blows = raufen, ungenau: besser: be- 
gannen zu . . . ; p. 65 nine points of the law, neun Punkte des Gesetzes ; 
irreftihrend ist es, Verba so anzugeben: p. 69 to hesitate-d = zdgem. 

Abgesehen vom schlechten Deutsch der Dbersetzungsstacke, sind 
einzelne Satze etwas lappisch: p. 6: der alte Mann trinkt gern kaltesBier; 
p. 15 : meine Kirschen smd sehr sUfi ; sie sind zu sufi fUr uns alle ; p. 29 : 
Ganse haben keine Zahne. 

Die Anmerkungen am Rande der Seiten bringen Vokabeln, Aus- 
spracheangaben, mnemotechnische Hilfen etc. Vereinzelt werden sie durch 
droilige Bilder und Scherze wirkungsvoll gestatzt, manchmal smd diese 
Bestrebungen, unbedingt den Xitel zu rechtfertigen, etwas gesucht. Mafi- 
halten und mehr Systematik wkren auch in den Anmerkungen am Platze; 
es erleichtert die BenUtzung des Buches mcht gerade, dafi die Vokabeln 
zum Teil hier, zum Teil im Text gegeben werden. 



464 


Besprechimgen 


Abgesehen p. 109, briugen die recbt seltenen Exercises nur leblose 
Grammatik (p. 55, p. 67, p. 85), Die eigentlicben, auf Schulung der Sprech* 
geldufigkeit xielenden Dbungen (Anleitungen zn Konversationsiibungen, 
2 U Compositions etc.) fehlen gdnzlich. 

Im Vokabular ist folgendes zu beanstanden : anounce; close etc* 
Drackfehler; ebenso freere statt freeze; ead statt lead; p. 156: history 
Geschicbte, genttgt nicht; p. 159: lad etc. verdruckt; p. 170: start auf? 
fahren; valve fehlt die Bedeutung: Rohre (Radio). 

Aufier den angegebenen Druckfehlern fielen mir noch folgendeauf; 
p, 62; reacheed; p. 109: undeceived; p. 116: The book ist o be got* 
Graz, Walter Pototschnik. 


Theodor Pesta und Max Schmid-Schmidsfelden. My First 
English Book^ Lehrbuch der engUschen Sprache fUr Mittelschulen und 
Ssterreichische Hauptschulen mit Englisch als erster Fremdsprache, 
I. Tell, Bilder von Ida Bohatta-Morpurgo. Deutscher Verlag fiirjugend 
und Volk, Wien-Leipzig, 1928. 

Das Bucb beginnt mit einer lautlichen Emfiihrung. Einer Textseite 
in Lautschrift steht eine gleichlautende Textseite in orthographischer 
Schreibung gegeniiber Fiir die Einzeilaute geben die Verfasser Beispiel- 
worter; ein Teil da von ist am Schlusse der Seite in einfachen Satz- 
zusammenhang gestellt. Die Emfiihrung ist als schriftliche Fixierung der 
mUndlichen Arbeit des Lehrers gedacht und Idfit sich somit jeder Antangs- 
methode anpassen, Auch spaterfam kann der Lehrer darauf als wertvolle 
Materialsammlung flir phoneiische Dbungen zurUckgreifen. Von einer Ein- 
iibung der Lautschrift kann bei der Druckanordnung leicht abgesehen 
werden. 

Die Verfasser versuchten den Wortschatz der Emfiihrung dem un- 
mittelbaren Gesichtskreis der Schtiler zu entnehmen, was auch das 0ber- 
setzen unnotig macht. Nicht durchgefUhrt erscheint mir dies bei Wbrtem 
wie; tea, beer, bear, wine, wild, mouse, shower, stupid, zebra usw. Was 
die Lautschrift anlangt, so wdre statt ei etwa das Zeichen e» zu ver- 
wenden, da die Schiiler ftir ei erfahrungsgemafi den deutschen Laut 
einsetzen. 

Die nun folgenden Lesestiicke sind mit Ausnahme der ersten Seiten 
nur mehr in orthographischer Schrift gegeben, doch bringen die Notes 
und das Wdrterverzeichnis Ausspracheangaben. Die Auswahl des Lese- 
stoffes bildet einen der Hauptvorziige dieses Buches, Verstaubtes Schul- 
buch englisch ist verbannt; da ist stets der warme r'ulsschlag des Lebens 
zu spliren, da kommen auch Frohlichkeit und lustiges Spiel zur Geltung. 
Es wechseln Gesprache, Briefe, Erzkhlungen, Fabeln, Marchen, Spiele, 
Ratsel, Lieder. Dabei ist Bedacht genommen auf die Psyche der Zwdlf- 
jahngen und auf den methodischen Grundsatz der Db'erleitung vom engeren 
Gebiet der Schule zum weiteren Wortschatz des thglichen Lebens. Auch 
das Pnnzip des Hdufigkeitsmdex ist im ailgemeinen beriicksichtigt. Der 
Inhalt mancher Stticke ist dem Schhler vom Deutschen her bekannt, was 
geeignet ist, das Interesse frisch zu erhalten und den Apperzeptions- 



T. Festa und M. Schmid-Schmidsfelden, My First English Book 465 


Torgang zn sllitzen. Am Ende mancher Lektionen sind Reihen gegebea 
zur Auswertung nnd Erweiterung. Ein Anhang bringt WahlstUcke, die 
an Stelle von Stticken des verbindlichen Teiles Oder als Privatlektttre 
gelesen werden k5nnen. An den Lesestoff schliefit sich eine Auswahl von 
Liedem. 

Und doch scheinen mir die Verfasser bier einen Mifigriff begangen 
zvL haben: Einzelne LesestUcke sind entscbieden zu schwierig, so: How 
the children play at home p. 27; Christmas gifts from England p. 39; 
Shopping p. 54; A visit to the Zoo p. 60; May Day Games p. 64; Off to 
the seaside p. 69. Ldppisch, eine Gbertreibung der Kmderttimlichkeit ist 
wohl: On the way home p, 26. 

Bedenklich fUr ein Einfahrungsbuch erscheint es mir auch, dal5 
schwierige Worte und Phrasen nicht gehorig verkntlpft sind, zum Teil 
sogar nur emmal dargeboten werden, so. p. 24 buckle; p. 28 to play tag, 
bubble; p. 39 he had no bounce; p. 40 a row; p. 46 skip (im Wafalfreien 
em zweites Mai); p. 48 grove; p. 49 yolk; p. 50 as she got quite comfy; 
p. 51 squeal; p. 54 pleated fnlls; p. 56 lard; p. 57 gale; p. 58 trowel; 
p. 59 mop, to do one’s bit; p. 62 foes; p. 63 twins; p. 64 fawns, clover, 
glade; p. 69 points, signal-box, usw. 

Bei einer Reihe von Alltagsphrasen, die nur einmal oder selten er- 
scheinen, werden die Konversationstibungen leichter flir Empr^gung 
sorgen, z. B. p 24 I am glad; p. 22, 73 what is the matter, usw. 

Nun folgen die Anmerkungen; sie sind deutsch gegeben, Einzel- 
heiten: p. 91 there is the bell, da Idutet die Glocke — es Mmetl Richtiger 
w^re wohl die Erklarung: da (es) ist die Glocke = es lautet; p. 92 fiir 
October wird nun the third of Oct. gegeben; warum mcht das 
hSufigere: Oct. the third Oder; on the third of Oct.? p. 93 cannot ist 
doch nicht k5nt. p 94 look here I sag (doch) einmal erfordert wohl den 
Zusatz; »hier gleich«f. p. 95 into, die Betonung ist doch nicht fest, sondem 
vom Satzrhythmus abhangig; vgl. auch p. 28 up into the sky, p. 96 
dpstairs and downstairs; p. 101 different mit diforant und p. 103 generally 
mit der Kurzform d^enrali anzugeben, erscheint mir inkonsequent ; p 102 
with flu; warum fehlt die Erklarung der Herkunft? p. 105 suspenders 
auchHosentrager: 1 st mcht richtig, vgl.Mencken*Spies, j»die amenkawische 
Sprache« p. 55 »Em Englander trdgt keine suspenders, sondem braces; 
suspenders sind die Strumpfhalter seiner Gattin, seine eigenen heiden 
sock-suspenders« ; vgl. auch Dean Inge, Lay Thoughts of a Dean, Popular 
Edition; p. 79; p. 106 die Aussprache Oripanz ist doch hdufiger. 

Den nhchsten Abschnitt bildet die knappe Sprachlehre. Der gram- 
matische Stoff ist nicht lektionenweise aufgeteilt, wohl aber gibt das 
Inhaltsverzeichnis dem Lehrer Winke far die Reihenfolge der grammati- 
schen Ekdrterungen. Dabei vermisse ich den wohl versehentlich unter- 
lassenen Hinweis auf § 40 der Grammatik (Bedingungsform der Vor- 
vergangenheit). Die Grammatik ist auch Behelf zur hauslichen Wieder- 
holung, daher haben die Verfasser die ErklSrungen far diese Stufe deutsch 
gegeben. Eigenartig und gut 1 st das Bestreben, die Formen im Satz- 
zusammenhang zu bringen und so stets auf die Melhodik der Erarbeitung 
hinzuweisen und der Grammatik den Charakter eines toten Schemas zu 



466 


Besprechungfen 


nehmen. Der Hinweis auf die Muttersprache and die Anregang: zn selbst- 
tEtigen Vergleicben init dem Deutschen gestalten auch diesen Teil des 
Buches lebensvoll and fesselnd. 

In den folgenden Exercises sind mechaniscbe Obangen verbannt; 
stets ist der Zusammenhang mit der gesprochenen Sprache gewabrt; 
durcbweg setzen die tlbungen gestaltende, schopferische Arbeit des 
Schulers voraus. Den Abschlafi des Buches bildet das Wdrterverzeicbnis^ 
das durch Hinweise auf die Paragraphen der Sprachlebre den Scbiiler 
zur Erweiterung and Festigung semes Wissens anregt. 

Vorbildlich sind die reizenden, kindertiimlichen Iliastrationen des 
Lehrbuches. 

Alles in allem baben die Verfasser uns ein Bach gescbenkt, nacb 
dem zu lemen and zu unterrichten ein Vergnligen ist. 

Graz. Walther Pototscbnik. 


ANTHOLOGIEN. 

Selections from English Poetry, Auswahl engliscber Dicbtungen von 
Ph. Aronslein, Neue, bis in die Gegenwart fortgefUhrte Auflage mit 
21 Iliastrationen. Velbagen & Klasing, Bielefeld and Leipzig. 1930* 
304 S. 

Bei der Neuauflage der Gedicbtsammlang [English Authors 104 B], 
erwies sich die Notwendigkeit, sie noch mehr als bisher gescbeben war 
and im Einklange mit den Forderangen and Vorscblagen der Richtlinien, 
za einem wirklicben Spiegel des Denkens and FUhlens, der Kultur and 
des Lebens der englisch sprechenden \61ker zu machen. Neu eingefUhrt 
sind die Dichter Laurence Binyon, Wilfrid Scawent Blunt, Gordon 
Bottomley, Louis Golding and Siegfried Sassoon sowie der scbon 1844 
geborene poet laureate Robert Bridges; stdrker vertreten als vorher 
sind John Masefield, ohn Newbolt, W. E. Henley, Thomas Hardy and 
Walter de la Mare. Vor allem aber verlangte die engliscbe Dichtung in 
den Vereinigten Staaten in einer engiischen Anibologie eine stUrkere 
Vertretung. Man wird die Aufnahme von Dicbtem wie Edward Rowland 
Sill, W. Vaughn Moody, Edwin Markham and John Hay, Carl Sandburg, 
Vachel Lindsay and Arturo Giovanmtti sicherHch als eine Bereicherung 
begrttfien. EndKch sind ein stidafnkanisches Gedicht (**Afar in the Desert*) 
von Thomas Pringle und vier austrahsche von Henry Kendall, Arthur 
H. Adams, Arthur W, Jose und John Bernard O’Hara aufgenommen worden. 
DafUr sind Werke von Dicbtem zweiten Grades gestrichen, bei anderen 
ist die Zahl der Gedichte vermindert worden, so bei Gray, Cowper, 
Wordsworth, Coleridge, Tennyson, Yeats, Longfellow, Whittier, Lowell 
und anderen. Es ist anzuerkennen, dafi auch in der neuen Auflage die 
grofien Dichter und die groUen Perioden der engiischen Dichtung nach 
wie vor wtlrdig vertreten sind, ja noch mehr zur Geltung kommen. 

Wismar in Meckl. O, GlUde. 



K. L, Stevenson, The Bottle Imp. — H. Beecher-St owe, Uncle Tom's Cabin 467 
SCHULAUSGABEN. 

1. Buchners Neusprachliche Klassiker mit fortlaufenden 
Prdparaiionen. 

C. G Buchners Verla^, Bamberg. 

Begrundet von Ch. Beck und H. Middendorff, 
fortgefxihrt von Ch. Beck und A. Kroder. 

45. R. L. Stevenson, The Bottle Imp, Herausgegeben von A. Kroder. 

192$, Dritte, verbesserte Aufiage. 53 S. Notes 26 S. 

Von dem 45. Band der neusprachlichen Klassiker mit fortlaufenden 
PrSparationen liegt jetzt die dritte Aufiage vor. Der Erzkhlung ist ein 
geklirzter Artikel Uber Stevensons Leben und Werk aus der Feder seines 
Jugendfreundes Baildon^) voraufgeschickt, darm sind noch zwei reiirende 
Kindergedichte des Autors eingeflochten. Diese Studie ist ebenso wie das 
Mdrchen im Anhang sorgfdltig durchprkpariert. Die Erzahlung und die 
Ausgabe, die im Frlihjahr 1905 erschien, und zwar in emer Sammlung 
fremdsprachlicher Schullekttire des Verlages C. Koch, Ntimberg, erfreuten 
sich von Anfang an grofier Beliebtheit, und als der ursprtingliche Verleger 
die neusprachliche LektUresammlung nicht weiterzuftihren gedachte, blieb 
das besonders in Stiddeutschland vielbegehrte Bdndchen emige Jahre ver- 
griffen, bis die zweite Aufiage 1924 im neuen Gewande im Buchnerschen 
Verlag erschien. 

Wismar in Meckl, 0. Glode. 


2. Diesterwegs Neusprachliche Schulausgaben, 
Englische Reihe, 

Moritz Diesterweg, Frankfurt a. M. 

13. Harriet Beecher-Stowe, Uncle Tom's Cabin, Bearbeitet von 
H. Wente. 1928. VI und 118 S. 

Die vorliegende Ausgabe des vielgelesenen Romans will den Schiilern 
•Gelegenheit geben, das an Handlung reiche Buch auch im Englischen zu 
lesen. Es sind Klirzungen vorgenommen, um Tom, den Helden des Romans 
in den Vordergrund zu rticken. Manche Amerikanismen so wie die Rede- 
weise der Neger und der Handler sind in gutes Englisch Ubertragen. Die 
Negerlieder im Anhang sind dem Buche “The Most Popular Plantation 
Songs’^ (New York City, Hinds, Hayden and Eldredge) entnommen, “Now 
the day is over” und “Jerusalem, my happy home” stammen aus dem Ge- 
sangbuche “Hymns Ancient and Modern for Use in the Services of the 
Church, London”. Die sechs Federzeichnungen dieses Bandes sind von 
Carl Metkowski, Frankfurt a. M.-Nied, ausgefUhrt, Das WSrterverzeichnis 
und die Anmerkungen sind sehr reichlich bemessen, um auch Schiilern 
der Mittelklassen Gelegenheit zu geben, den berlihmten Roman im Urtext 
zu lesen, der viel dazu beigetragen hat, dem Elend der Negersklaven in 
den SUdstaaten Nordamenkas ein Ende zu machen. 

Wismar in Meckl. 0. G16de. 

Die Studie von Baildon ist in den 'Engl. Studien’, Bd. 25 28, 
erschienen. 


30 * 



MISZELLEN. 


THE SACK OF CONSTANTINOPLE. 

Unter dem Xitel »Anhang 1« ist von K. D. Biilbring, EngL 
Stud. 13, 153ff., ein Gedicht gedruckt worden, welches meines 
Wissens noch keine genaue Besprechung erhalten hat. Das Gedicht 
wird noch vom Katalog des Bntischen Museums, von [Manual, 
S. 785), und vom Short Title Catalogue als Bnichstuck des me.. 
Ipomadon bezeichnet, obgleich Kolbing in seiner Ausgabe des 
Ipomadon (S. XIV, Anm.) schon darauf aufmerksam machte, dafi* 
das Gedicht kein Bruchstiick des L ist, sondem den Anfang eines 
Romans tiber die Kreuzzuge Karls des Grofien bildet. 

Das in der Bagfordsammlung des Britischen Museums befind- 
liche Original (C. 40. m. 9, no. 18) besteht aus zwei Blattern in 
gotischem Druck, of fenbar aus der Off izin Wynkyn deWordes — 
also kein »MS«, wie es in Bulbrings Anmerkungen heifit Beide 
Blatter sind aus einem Bogen Papier und sind bis an die Grofie 
von ungefahr 14,6 x 10,2 cm abgeschnitten worden, Dadurch sind^ 
wie aus dem Versbau klar hervorgeht, und wie auch Bulbring schon 
bemerkt hat, zwei Zeilen am Fufi der ersten Seite und zwei am 
Fufi der dritten verlorengegangen; die erste Seite hatte also* 
32 Zeilen (die zweite und die dritte Seite waren nicht voll). Aus. 
dem Zusammenhang geht weiter hervor, dafi die dritte Seite un- 
mittelbar auf die zweite folgt. Augenscheinlich sind also die Blatter 
das zweite und das dritte ernes Buchs in Quartformat, dessen erstes 
Blatt das Titelblatt war, und dessen voile Seiten je 32 Zeilen ent- 
hielten — ein Format, das vielen BUchern de Wordes gemein ist^ 
Der eine Schlacht vorstellende Holzschnitt auf der dritten Seite be- 
findet sich auch in de Wordes Richard Cuer de Lyon, 1528 
(S. Glv). Das Fragment gehOrt daher meines Erachtens einem bis 
jetzt imverzeichneten Buch Wynkyn de Wordes und einem bis jetzt 
unverzeichneten spUtmittelenglischen Karlsroman, wofur ich den 
seinem Anfang entsprechenden Xitel The Sack of Constantinople 
vorschlagen mUchte. 



tJbersetzttagrsliteratur. — Aaktladlgangea vmd Neuerschemungeix 469 


In der Tat schildert der Dichter die Plilndening Konstantinopels 
durch den Tnrken »Machamyte*, wekhe wirkiich im Jahre 1453 
stattfand. Dennoch kdndigt er elnen Roman uber Karl den GroiBen 
an: er will erzahlen, wie Karl aus den Htnden der Heiden den 
heiligen Speer, die N^el, die Dornkrone und andere Reliquien 
aurUckeroberte. Folglich war sein Roman eine Zusammenschmelznng 
dreier schon vorhandener Geschichten: erstens der Geschichte der 
Destruction de Rome (die Heiden pliindem Rom und erbeuten die 
Reliquien, die spater von Karl und seinen Kriegem zunickerobert 
werden); zweitens der Geschichte d&t Descriptio (Karl pilgert nach 
Konstantinopel, besjegt die Heiden und empfangt vom Kaiser die 
Reliquien); und drittens der Geschichte der vor kurzem wirkiich 
stattgefundenen Pliinderung Konstantinopels durch den Tdrken 
Mahomet den Zweiten. 

Ich habe nur folgende Fehler in Bulbrings Abschrift zu verzeichnen: 
1. 1, 3 lies &; I. 2, 4 Maugre; II. 1. 3 also; II. 2. 5 knowlege; II. 3. 10 
Aungelles, Folgende Verbesserungen liegen auf der Hand: I, 4. 12 ah 
myght; II, 2. 11 dysskottoure ; II. 3. 7 aultere; II. 3, 8 race; II. 4. 9 
bylyue. 

New York. Arthur Dickson. 

» 

tBERSETZUNGSLITERATUR. 

Seit Anfang dieses Jahres gibt das Institut fiir geistige Zusammen- 
arbeit in Paris einen Index translationum heraus, der aUe tlbersetzungen 
auffiihrt, die in den fUnf groJSen Kultursprachen erschienen sind. Die 
meisten Dbersetzungen hat im ersten Vierteljahr dieses Jahres Italien 
mit 226; es folgen Frankreich mit 224, Spanien mit 142, England mit 
111, die Vereinigten Staaten mit 109, Deutschland mit 103 tibersetzungen. 
Da England und die Vereinigten Staaten zusammengefafit werden mtlssen, 
so steht Deutschland weitaus an letzter Stelle, und der oft erhobene Vor- 
wurf, dais es zil sehr auf das Ausland hSre, ist danach unberechtigt. Aller- 
dings mtlfite man, um zu einem sichem Urteil zu kommen, erst noch einen 
grofieren Zeitraum abwarten. 

Der Index translationum erscheint viermal im Jahre zum Preise von 
je M. 1,20 (Subskriptionspreis M. 4, — ). Er gibt einen interessanten Ein- 
blick in den intemationalen Austausch der geistigen Outer. Die Vertretung 
ftir Europa (obne Frankreich) hat die Buchhandlung Alfred Lorentz, 
Leipzig C 1, Kurprinzstrafie 10, die Prospekte und Probenummem kosten- 
los zur Verftigung stellt. 


ANKUNDIGUNGEN UND NEUERSCHEINUNGEN. 

In Freiburg sind folgende Dissertationen in Arbeit: 
Elisabeth Mayer: Technik in derneueren englischenLitemtur, 

Emmy Gottschalk: Eden Phillpotts cds Heimatdichtey ^ 

Erika Fischer: Hunt und die itcdieniscke Literatur* 



470 


Kleine Mitteilungen 


Walter Schork: Die Dramenfragmente von Milton. 

Frunze Nordtriede: Entwicklung und Wesen des Imagismus. 
Roswitha v. Freydorff: Der Vergleich bet Shelley, 

Vom Grofien Brockhaus ist der 12, Band (Mai — Mud) 
erschienen, der wieder eine Fiille interessanten Wissensstoffes bietet. 


KLEINE MITTEILUNGEN. 

Professor Dr. Philipp Aronstein in Berlin feierte am 
4. Dezember 1932 seinen 70. Geburtstag. 

Am 21. Januar 1933 starb in London der Romanschriftsteller 
George Moor e im fast beendeten 81. Lebensjahr. Er hat die Fertig- 
stellung der Gesamtausgabe seiner Werke nicht mehr erlebt und 
hinterl^fit einen unvollendeten »modernen Romans. 

Ein weiterer schwerer Verlust hat die englische Literatur ge- 
troffen durch den Tod von John Galsworthy, der nach mehr- 
wdchiger Krankheit am 31. Januar 1933 in London im Alter von 
65 Jahren starb. In seinem Nachlafi findet sich das vollendete 
Manuskript eines neuen Romans, des Schlufibandes der Trilogie, die 
mit Maid in Waiting 1931 begann und mit Flowering Wilderness 
1932 fortgefiihrt wurde. 

Professor George Saintsbury, der bekannte Literarhistoriker 
und Kritiker, der langjkhrige Vertreter der englischen Literatur an 
der Universit^t Edmburgh, starb am 28. Januar zu Bath im Alter 
von 87 Jahren. 

Die Zeitschrift American Speech ist in den Verlag der Co- 
lumbia University Press iibergegangen. Sie wird von ihrem 8. Bande 
(1933) ab viertelj^hrlich (am 15. Februar, 15. April, 15. Oktober 
und 15. Dezember) erscheinen und fortan von William Cabell Greet 
von Barnard College und Jane Dorsey Zimmerman von Teachers 
College herausgegeben werden. Der neue Subskriptionspreis ist fiirs 
Ausland jahrlich # 4.30.