Skip to main content

Full text of "Zeitschrift fur Pflanzenkrankheiten Band III"

See other formats






Organ für die Gesamtinteressen 
des Pflanzenschutzes 

Unter Mitwirkung 

der 

mternationalen phytopathologiscben Kommission 

bestehend aus 

Prof. Dr. Alpine (Melbourne), Dr. F Benecke (Samarang — Java). Prof. Dr. Briosi 
(Pavia), Prol. Dr. Maxime Cornti (Paris), Prof Dr. L Crie | Rennes). Prof. Dr 
Cuboni (Rom),Dr Dafert (('anipinas Brasilien). Prof Dr J Dufour (Lausanne). Prof 
Dr. Eriksson (Stockholm) Prot. Dr Farlowi Cambridge), Staatsr. Prof. Dr. Fischer von 
Waldheim. Kxc.l Warschau), Dr Fletchen Ottawa), Prof. Dr. Frank Berlin\ Prof. Dr. 
Galloway (Washington). Prof Dr. Gennadius( Athen). Forstr. Prof Dr Henscheli Wien), 
Prof. Dr. Humphrey We}inouths Heights Massachusetts). Prof. Dr. Johow (Santiago 
— Chile), Prof. Dr O Kirchner (Hohenheim) Geh Rcg.-llat Prof Dr. Kühn (Halle), Prof 
Dr. Lagei'heim (Quflo-FA'uador), Prof. Dr. Ritter v. Liebenberg i Wien; Direkt. Mach 
(St, Michele ), Prof Dr Masters ( London), Prof Dr. Mayor i Hercstrau - Rumänien i, Prof. 
Dr. Millardet (Bordeaux), Prof. Dr, Mac Owan (Capetown), Prof Dr. O. Penzig 
(Genua), Prof Dr Charles Plowright (Kings Lynn England), Prof Dr. Prillieux 
(Paris). Prof Dr Rathay (Klosterneuburg) Dozent Dr. Ritzema-Bos (Wageningen - 
Holland), Prof. Rostrup (Kopenhagen) Prof. Dr. Saccardo i Padua), Prof. Dr. SoUa 
(Vallombrosa), Prof Dr. Paul Sorauer, Schriftführer (Berlin), Prof Dr. Sorokin, 
Wirkl. Staatsrat (Kasan , Prof Dr De Toni (Venedig) Prof Dr H. Trail (.Aberdeen — 
Schottland), Prof. Dr Ireub (Buitenzorg Java). Direktor Vermorel (Villefranche), 
Prof. Dr Hugo de Vries (Amsterdam). Prof. Dr Marshall Ward (Coopers Hill — 
Surrey). Charles Whitebead (Maidstoue), Prof Dr Woronin (St Petersliurg), 

Prof. Dr. Zopf (Halle) 

l^erilu^gegebeu von 

Prof. Dr. Paul Sorauer. 

m. Band. 

Jahrgang 1893. 


Stuttgart. 

VERLAG VON EUGEN U 



. Cu» BMStk. 



Inhalts-Übersicht, 


Mittcilangen der iute.riiationalen phytopathoiogincben Komtubsion« 

Seit« 

XI l Uesultat der Bostrebungen zur Bekämpfung des Getreiderostes ... 1 

XIII. Verfügung des Kgl. Preuss. Ministeriums für Landwirtschaft^ Domänen 
und Forsten: die Bestrebung der phytopatholog. Kommission und die 
Empfehlung der Zeitschrift für PHanzenkrankheiten betreffend . apartes Blatt 

XIV. >itz dos Schriftamts obiger Kommission jetzt in Berlin W., Katzlcrstr. 15. 257 

XV. Die offiziellen englischen phytoj athologischen Berichte .... . 257 

XVI. Die Bewegung auf pb\topatbol. Gi biete in der Schweiz ... 821 

Orlgiiialabliandluiigeii. 

J. Behrens, Trockene und nasse Faule des Tabaks, .,Der Dachbrand.“ S2 

F. < avara. Iber einige parasitische Pilze auf dem Getreide (Tafel I.) . 16 

P, Dietel, Uber zwei .Abweichungen \om typischen Generationswechsel der 

Uostpilae 25b 

" 148 

Uii* * . . « t ■ ^ t^tio^ond Phoma 2^^ 

f j I ' j • * ' ' ' • * ♦ -I ^. . . . . 80 

- % ^ eine Aphide 32 

" 90 

e, . im Jahre 1892 92 

E. Diltaii, Uber die Schwarze des i.ieiivmv.o 2(K) 

Glaab, L., Frostbeschädigungen im K. K. bot. Garten zu Salzburg . . . 341 

Kirchner, Uber die Bebaudlung des Saatgetreides mit warmem Wasser 

als Mittel gegen den Flug- und Steiubraud 2 

11 Kleba bn, Einige Versuche, betreffend den Einfluss der Bebnndlung des 
Saatguts gegen Brandpilze auf die Keimfähigkeit und den Ertrag 

des Getreides 

,, \'orläufige Mitteilung über den Wirtswecbsel der Kronenrostc des 

Getreides und des Stachelbeerrostes 199 

F. Ludwig. Über eimgo Rost- und Brandpilze Australien^ 187 

Fritz Noack, Der Esebenkrebs, eine BakterieukranKheir (mit 1 lithograph. 

Tafel) 193 

Otto, R., Untersuchungen über da.^ Verhalten d. Pflan/en wurzeln gegen 

KupfersalzlOsungen 822 

Ritzema Bos, Der Einfiuss des Winters 1891—92 auf die Getreideptlanzen 

in den Niederlanden 835 

„ Neue Neinatodeukraukheiten bei Topfpflanzen .... 69 

„ Wovon lebt die Werre (Gnllotalpa vulgaris)? .... 26 

Karl Sajö, Das Getreidebähuchen (Lema melanopus) P.'9 



IV 


Inhalts-'Übenicltt. 




W. M, Schoyen, Uber eiulge (nsektenschädlinge der Laub- und Wal dbäuxne 

in Norwegen 266 

Paul So rauer, Einige Beobachtungen beMer Anwendung von Kupfermitteln 

gegen die Kartoffelkrankheit . ... 32 

, Die Bekämpfung der Zwergcicade 20r> 

, Populäre Anleitung für den Landwirt zur Unterscheidung der 

im Getreide vorkommenden Stein- und Staubbrandarten. Mit 1 lith Tafel 271 
C. V. Tubcuf, Mitteilungen über einige Pttanzenkrankbeiten . . . . 140 201 


Beiträge zur Statistik. 

Übersicht über die im Jahre 1891 von Rostrup beobachteten lüunkheiten 
der Kulturpflanzen ... ... . 14r> 

Bericht des entomologischen Regiouallaboratoriums zu Rouen über die iin 
Jahr 1892 zur Beobachtung gelangten Insektenbeschadigungon 14S 

In England im Jahre 1892 beobachtete Krankheiten ... 200 

Bemerkenswertes Auftreten einiger Krankheiten in Amerika 210 

Tabellarische Zusammenstellung der in Italien 1K92 aufgetreienen Krankheits- 
erscheinungen ... 215 

Uber die im Jahre 1892 in Canada beobachteten Beschädigungen der Kultur- 
pflanzen . . . . .142 


Referate. 

Al tum, Omias araneiformis Schrk. (Zerstörer von Korbweiden- und Eichen« 


nieder’vnlfl^iulsfirPTil . . 



234 

„ Das n « 



'Cocidonu ia 

brach^ ; » 



* t 

Barber, C. * 

it t 1 »4» 



M‘ 

„ Si / 

i fih * 


* 

Benecko« jl/a. .. 



ki * 


orzaken en middelen. (Untersuchungen und Betrachtungen über TVsache 


4^ und Bekämpfung der Serehkraukheit des Zu( kerrohrs.) . . 2.17 

J. Bo hm, Transpiration gebrühter Sprosse 27^ 

„ Uber einen eigentümlichen Stammdruck 279 

„ I. Über die Resjuration der Kartoffeln . . 212 

Börner, Haselhoff und König, Uber die Schadlicbkeit von Sodastaub 
und Ammoniakgas auf die Vegetation 

Bor gmaun. H., Neue Beobachtungen und Untersuchungen über Lürcheufeiude 2.9» 
ßrick, C., Uber Nectria ciimabarina (Tode) Fi :k)J 

Brocchi, Les insectes nuisibles aux pommiors fDem Apfelbaum schäd- 
liche Insekten.) . . . loO 

H Büchner, l her den Einfluss des Lichtes auf Baktenoa . 172 

Chambrelent, Des elTets de la gel<<e et de la s^cberesse sur les rücoltes 
de cette annäe, et des moyens tentds pour combattre le mal (Uber die 
durch Frost und Trockenheit verursnctiten Schäden in Frankreich) 38 

Costantin, Julien, Sur le traitemeut de la „Mole‘* des Champignons par 

le Lysol. (Uber die Behandlung der ,,Mole** der Gliampignons mit L} sol. ) 246 
„ Krankheiten des Champignons .... 288 

Cos'tantin und (»ufour, Krankheiten dos Champignons. . ... 311 



InbaltS'Übersicht. 


V 


Seite 

<>. Couderc, Sur les pdrithecos de rUncinula spiralis en France etc. (Peri- 
thocienbildung dos Oidiums in Frankreich) 307 

O. Delacroix, Esp^ces nouvellee observdes au Laboratoire de Pathologie 

yäg^tale de l’Institut agronomique de Paris (Neue Pilzarten) . . . 110 
„ Note complämeniaire sur la Nuilc. (über die als Nuilc bezeichnete 

Melonenkrankheit) 108 

^ Observatious sur quelques loriiies Botrytis parasites des insectes. 

(Uber insektenbewohnende Hotrytisformen) 3.*>7 

„ Sur L’Uredo Miillori Schroeter 108 

A. DtTCSse, Contributions k T^tude des moeurs et des proeddes de destruc- 

tion de quel({ues insectes de la vitrne. (Lebensweise und Zerstörung 

von Kebenfeinden) 41 

Tableau comparatif des maladies le plus importantes de la vigne. 
(Zusammenstellung der whhtigsten Rebenkrankheiten) ... . 103 

J. H. Dodge, Report of the statistician. (Bericht des Statistikers.) . . 277 

Report on the erops of the year. (Erntebericht für 1892) . . . 351 

Dufour, Jean* Destruction du ver de la vigne (la Cochylis). Recherches 
sur Temploi des inseeticidi'S. Resultats obtenus en 1892 dans la lutte 
coiitre ce parasite (Ergebnisse der im Jahre 1892 angestellten Be- 

kaiupfungsv ersuche gegen den Traubenwickler.) ... 230 

Duggar, B M., (termiiiatioii of the udeutospores of Ravenclia cassiaecola. 
(Kidmung der Teleutosporen von Ra\euelia) . . 355 

P. K'«!S(’r. Die Bekämpfung parasitischer Pflanzenkrankheiten 37 

E ycl cshy in er, A. ülub-root in the United States. (Die Kohlhernie in 

den Vereinigten Staaten i . . 241 

Fischer, M.', Das Kr>ptosporium leptostromiforme rl. Kuhn Ein Kornpilz, 
der eine ernste Gefahr für den Lupinenban bedeutet .‘i62 

B. 'r. Gallowa), Report on the Experiments made in IrOl in the Treatment 

of Plant Diseases. (Bericht über die ini Jahre 1891 ange> 
stellten Versuche zur Bekämpfung der Pfianzenkrankh eiten) . 297 
Siiggcstions in regardto the treatmentofCercospora circumscissa. 
(Winke in betrolf der Bekämpfung der (\ circumscissa) . . 30o 

Garthe, T , Praktisches .Mittel zur Erhaltung der von den Mausen ge- 
schälten Buchenpflanzen .... 235 

A (liard, Sur un ll^iuiptcre H<«teroptere (Halticus minutus Reuter) qui 

ravage los Arachides en Cochinchine 40 

Notn olles i'dudcs sur le Lachnidium acridiorum («d , Champignon para- 
sito du (rh|uet p«derin (Auf der Wanderheuschrecke parasitieren- 

der Pilz ... . . 234 

Girard, Ai me, Recherches sur Padherence aux feiiilles des plautes, et 
iiotamment aux feuilles de la pomme de terre, des compost^s cuivriques 
diistiu^^s u combattre leurs maladies. (Adbertmztahigkeit der kupferhaltigen 

Mischungen an Kartoffelblattern) . . « . öl 

Halsted, B. 1)., Some, fungi common to wild and cultivati‘d plante. (Pilze, 

die zugleich auf wilden und kultivierten Ptlaiizen lebeu) 35S 

R. H artig, Septogloeum Hartigianum Sacc. Ein neuer Parasit des Feldahoms 112 

Die Spaltung derOlbaumc 246 

E. Haselhoff, Uber die schädigende Wirkung von kupfersulfat- und kupfer- 

nitrathaltigom Wasser auf Boden und Pfianzeu 244 

L. lliltuer, Über die Verschleppung von Pflanzonkraukhelten durch gärtne- 
rische Sämereien . 297 



VI 


Inhalts- Übersicht 


Seite 

L. Hiltner, Einige durch Botrytis cinerea erzeugte Krankheiten gärtnerischer 

und landwirtsch. Kulturpflanzen 357 

Hitchcock, A S., Preliminary report on rusts of grain« (Vorläufiger Be- 
richt über Getreideroste) 355 

H. Hofmann, Kulturversuchc über Variation .... 152 

Hollrung, M., Über den Einfluss der dem Boden zu Düngungsz wecken 

einverleibten Kalisalze auf die Rübennematode 354 

Horväth Gäza, A kodkdrok kerd^schez. (Zur Frage der Nelmlschäden) . 352 
„ A honv^dbogar s az diene valö v^dekezc^s. (Rapskäfer und seine Be- 
kämpfung) 354 

J. E. Humpbrey, The Saprolegniaccae of tbe United States, with notes on 

other species 291 

„ Report. (Bericht über Pflanzenkrankheiten) 35^ 

J. M. Janse, Het Voorkomen van Baeterien in suikerriet 103 

Ed. de. Janczewski, Polymorphisme du Cladosporium herharum .... .307 

M. Jo ist, Die Vertilgung schmarotzender niederer Organismen mithdst Kupfer- 

vitriollösuug und Kupfervitriolspecksteinmehls 

H. Jolicoeur, Les cryptogames et Ics insectes nuisibles aux poirier.s. 

(Pilze und Insekten, welche auf dem Birnbaum schädlich auftreton) . . 103 

D. Jon esc 0 , Über die Ursachen der Blitzschläge in Bäume 9.> 

Jossinet, Note sur le snlfurc de carbone vaselini^. (I ber \ aselinhaltigen 

Schwefelkohlenstofl*» ... .... . . 101 

Kartofifelkrankheit . Bekämpfung der ... ... 244 

„ Verhütung der 170 

A. Kosmahl, Durch Cladosporium herbaruin getutete Pflanzen von ihuus rigida. 3ou 
A. Laboulbdne, Essai d^une th^'orie sur la production des diverses gallc*« 

veg^tales. (Zur Theorie der Gallenbildung) 39 

Lag er heim, G. de, Remarks on the Fungus of a Potato Scab, Spongospora 

Solani Bruncln (Bemerkungen über einen Kartoffelschorfpilz.) 240 

Ledere du Sab Ion, Sur une maladie du Platane, i Platanenkrankheit) . 247 
G. Liebscher, Prof. Dr„ Beohaclitungen über das Auftreten eines Nematoden 

an Erbsen . . 229 

„ Mitteil, aus dem landw. Institut der Univers. Güttingen. V. Beobach- 
tungen über das Auftreten eines Nematoden an Erbsen .... 279 
Versuche über die Bekämpfung der Kartoffelkrankheit durch Kupfer- 
vitriol- Kalk-Mischung und durch Kupfervitriol-Speckstein-Pulver . 292 
C. Liesenberg und W. Zopf, Ober den sogenannten Froschlaich pilz (Ixju- 
conostoc) der europäischen Rübenzucker- und der javanischen Rohrzui kcu- 

fabriken 2«r> 

Jean Loverdo, Les maladies cryptogamiques des cerüales 103 

M. T. Masters, The prevention of potato-disease (Verhütung der Kartoftel- 

krankheit) 100 

„ The Droppiug of the Buds of Peaches. (Abfallen der 

Pfirsichknospen) 221 

A. Ma^er, Einfluss von Eisenvitriol im Boden auf den Ertrag der ver- 
schiedenen Getreidearten 51 

J. Mayrhofer, Über Pflanzenbeschädigung veranlasst durch den Betrieb 

einer Snperphosphatfabrik 

Müller-Thurgau, Über das Erfrieren der Pflanzen 97 

Einfluss der Kerne auf die Ausbildung des Frucht- 
fleisches bei Traubonbeeren und Kernobst 219 



Inhalts-Übersicht. 


vn 


Stite 

Der Nebel der Fabrikstädte 150 

Paul Noel, Les ennemis du pommier (Feinde des Apfelbauniesj .... 39 

Oliver, F. W., On the eft'ects of nrban fog upon cultivated plants. (Uber 

die Wirkung des Stadtnebcls auf die Kulturpflanzen) 224 

Pammel, Spot diseas«^ of rherry. (Blattfleckenkrankheit der Kirsche) . . 40 

„ The effect of fungicides on tlic development of com. (Die Wirkung 

pilztötender Mittel auf die Entwickelung des Getreidekorns) . 52 

J. Perraud, Essais sur la destruetion du hanneton et du ver blanc par le 

Botrytis tenella. (Versuche mit B. tenella zur Zerstörung der Engerlinge) 40 

„ Un nouvel ennemi accidentel de la vigne. (Tetranychus telarius auf Reben; 40 

Nouvelles observations relatives ä la biologie et au traitement de la 
Corhylis. (Zur Biologie und Bekampfungsweise des Heuwurms; . . . 101 

P li j 1 1 i p 8 , C o 1 e m a n , On Moih-destruction. (V ernichtung der Schmetterlinge) 353 

B. Pierre, N<Mvton, The California Vine Disease. (Die Californischc Wein- 
krankheit ) U II. . 281. 346 

„ A disease ofalinond troes (Krankheit der Mandelbäume) 309 

Prillieu.x, Maladie des Ai*ti(haut*? prod.iite par le Ramularia Cynarae Sacc. 

< Artischoki'n-Krankhcir) 49 

., ^ur une maladie du Cognassier. (1 her eine Krankheit des Quittenbaumes) 49 

.. Intuuiesconses sur los fouillcs d'oeillets malades. T Auftreibungen an 

Nolkenblattcnn .... 222 

„• Uber das Eindringen der Rhizoctonia \iülacea in die Wurzeln der 
Zuckerrübe und Luzerne ... ... .310 

Potato-Experiments in Irclaud . . .... 243 

A. Prunet, Sur les moditicatioii'« de rahsorptiou er de la trauspiration (lui 
survienuent dans les planres atteiiites par le gelöe. (Uber Veränderungen 
in dem Absorjitious- und Tran8piration3\enuogen gefrorener PHanzenteile) 151 
Eine rieh Ratliay, Der Whire-lior( Weissfaule t und sein Aufrn^ten in Österreich 41 

Report on recent experiments in checkiug potato disease in the United King- 
dom and abroad, 1892. \Boricbt über die in den Vereinigten Königreichen 


ausgefuhrten Vorsuche zur Bckampfuug der Kartotfelkrankbeiti .... 293 

E. Rostrup, M\kologi8ke Meddelelser. ^predte lagnagelser fra Aareiie 
1889 1891. (Mycologische Mitteilungen Zerstreute Betd)achtnngen aus 

den Jahren 1889—1891) 111 

Ru mm. Uber die Wirkung der Kupfcrpniparate bei der Bi*kaiapfung der 

sog. Blattfallkrankheit 355 

Buue bauin, A. Das .Absterbeu und die Bewirtschaftung der Kiefer im 
Stangenholzalter auf den Diluvial- und Alluvialbodcn <ler norddeutschen 

'Fiefehene . 223 

K. Schrihaux, Le pietin ou maladie du pied des ccreali‘'4. (Fusskrank- 

heit dos (Getreides) .... 45 

„ Le gemiinateur Quarante et le sulfarage des cereales. (Prü- 

fung dos Germiuatours zum Einbeizeu der (tetreidesamen) 52 
S etc holl, W. A , An Kxamination of the species of the geuus Doassansia. 

(Pnifnng dor Gattung Doassansia) 35.5 

Solla, Cborsicht der in Italien wahrend der ersten Hälfte 1892 erschienenen 
hervorragenderen phytopathologischen Litteratur und der bekannt ge- 
wordenen Kraukheitserscheiniingen 113 

Sorokin, N. W. , 0 njekotorych boljesnjach winograda i dntgich rastenij 


Kawkasskago kraja. S« 22 tablizami rissuukow. Ottsclijot, predstawlennyi 
wMiiiistcrstwaGossudarstwonnych Imiischtscbestw INarodnago Prosswjetscht- 



VIII 


InhaltS'Cbersieht. 


Seite 

schenija. (L'ber einige Krankheiten des Weinstocks und anderer Pdausen 
im Kaukasusgebiet. Mit 22 Tafeln Abbildungen. Bericht an die Mini- 
sterien der Reichsdomänen und der Volksaufklärung 158 

Sorokin, N. W. i Busch N., Materialy k mykologitscheskoi fiorje Jushno- 
Ussurijskago kraja. (Trudy Obschtschestwo Jestestwoispytatelei pri 
lmi)erator8kom Kasanskom üniversitetje. Tom. XXIV, wypusk 5 1892.) 

(Materialien zur Pilzfiora des Südussurigebiets) 161 

Steglich, Die Bekämpfung der Kartoffel krankheit 292 

A. Stutzer, Analysen von krankem und gesundem Zuckerrohr 105 

W. T. Swingle, Some Peronosporaceae in the Herbarium of the Division of 
Vegetable Pathology. (Einige Peronosporaceen aus dem Herbar der phyto- 

pathologischon Abteilung) . . * • 290 

Fr. A. W. Thomas, Beobachtungen über Muckengallen 28<) 

„ Alpine Miickengallen .... IJ5S 

von Tubeuf, Erkrankung junger Buchenpdanzen 24^ 

t’bersicht der in Italien während der ersten Hälfte 1892 erschienenen hervor- 
ragenderen phjtopathologischen Lirteratur und der bekannt gewordenen 

Krankheitserscheinungen. Von Dr. Solla 162 

Vermorel, Exin^riences comparatives entre le sulfure vaselini^ et le snl- 
fure de carbone pur. (Vergleichende Versuche mit vaselinhaltigein und 

reinem Schwefelkohlenstoff) 101 

Viala et Ravaz. Le bouturage du Berlandieri (Vennehrung des Vitis 

Berlandieri durch Stecklinge) B8 

Viala et Sauvageau, Sur la Maladie de Californio, maladie de la vigne 
caus^e par Ic Plasmodiophora californica (1 her die kalifornische Kebcn- 

krankheit, durch PI. californica verursacht) 44 

., et Sauvageau, Sur la Brunissure, maladie de la vigne causäe par le 
Plasmodiophora Vitis. (Braimwerden der IJebenblatter durch PI. Viris 

veranlasst) 45 

et Sauvageau, La Brunissure ct la maladie de Californio maladies de 
la vigne causees par les Plasmodiophora Vitis et Plasmodiophora cali- 
fomica. (Die Braunffeckigkeit und die kalifornische Krankheit der Reben) 178 

Voigt, Vber Heterodera radicicola Oreef und Schaclitii Schmidt 1(>2 

,. Beitrag zur Naturgeschichte des Rüben-, Hafer- und Erbsonnematoden 279 
Yan Vreda de Haan, J. Rood-rot en andere ziekter in hot suikerriet 

(Rotfaule und andere Krankheiten des Zuckerrohrs) 28 ö 

M. B. Waite, Description of two new species of Peronospora. (Beschreibung 

zweier neuen Peronospora- Arten) 291 

J 11. Wakker, Untersuchungen über den Kinfitiss parasitischer Pilze auf 

ihre Nährpflanzen 235 

H. Ward, Marse hal 1, The gingerbeer plant and tho organisms composing it. 289 
C. Wehm er, Die dom Laubfall voraufgehende, vermeintliche Blattcntleerung 151 

Weise, Zur Kenntnis des Weisstannonkrebses 108 

Wieler, A., Uber das Vorkommen von Verstopfungen in den Gefässen mono- 

und dicotyler Pflanzen 224 

J. Wort mann. Über die sogen. Stippen“ der Äpfel 98 

Eur^e Mitteilniigen. 

Zut Vertilgung der Weinbergsscbnecken . . 814 

Bekftmlffuiig der Kaos])cngallinilbcn der Johannisbeeren 180 



InhaltS'U bersicbt. 


IX 


Seite 

Rote Spitme - • . 313 

Mittel gegen rote Spinne und Mehltau 181 

Gegen Blattläuse ... 314 

Schildlaus auf Pfirsichen ... 314 

Ausbreitung der Reblaus 251 

Uber den Stand der Reblauskraukhcit 54 

Gegen Aineisen in Gärten 249 

über die Wirksamkeit des Wegtängens der Zwergcicade mit Schmetterlingsnetzen 366 

Leichter Fang der Maulwurfsgrille 180 

Gegen die schwarze Obstblattwespe . . 366 

Kryptogamischer Parasit des llouwunncs .... ... . 316 

Erfolglosigkeit der Nonuenbekampfung durch künstliche Verbreitung des 

Flasqucrie- Parasiten 249 

Gegen den St^hwammspinucr . 365 

Zur Bekämpfung der Agrotis-Uaupen , 366 

Gegen den Winterspanner ... 181 

t^egeii den Blutenstecher 365 

über das gegeuseitige Auttrcbsen der Engerlinge verschiedenen Alters 55 

Kanini’hen- Vertilgung .... .... . . . 248 

Zur Mausebekampfung durch den Lottler'sehcn Bazillus 364 

Vertilgung des Spemiophilus citillus durch Schuefelkohlenstofi 364 

Nadelhölzer gegen Schneedruck zu bewahren . ... ... r>4 

Oie Frostempfindlichkeit verschiedener Keb.*?orten ... ... . 177 

Vorvollkommuuug der Rebcnvercdelung . . . 178 

Der Grind oder Manch der lieben . . . . . . . . 17S 

Vortcilha'tigkeil der llorbstpfianzung .... . . . 185 

Die Taubldutigkeit der Gbstbauine ... ... ... 178 

Ein St iiloiin]iilz bei dem Wurzolkrojd der Birnen . ... 177 

Erfolgreiche Verhinderung der Braui e der Birnenwildlinire . . 177 

B«*k.impfung der horfkrankheit bei BirnlMuiuen ... 177 

Kiipfersulfat zur Bekämpfung des Gerreiderostes . . 184 

Gegen Plasinodiopbora Brassica e ... . . ... 251 

Kartoftelkraiikl. if . , ...... 183, 366 

Bekampfuug d<T Karrofi'elkraukheit im Kanton Bern . 56 

Krankheit der Cichoric . . 314 

Vermeidung der Chainpiguonkraukheiteu ... 54 

Bekämpfung des ('hampignouschimmels ... 54 

Schädlichkeit des elektrischen Lichtes .... 315 

Schädlicher Düngekalk .... . ... 179 

Wurzelbesehadiguiig dunh Eisenvitriol ..... 179 

.,Fo8tito“ als Mittel gegen Kosonrost .311 

Das Sprengen der Weinstdeke als nutzbringende Kapitalanlage . 314 

Wert der Cupnuna als Büttel gegen falschen Mehltau 122 

Ein guter Haupcnleini ........ ... 179 

Eine Prüfung verschiedener Raupenleime ... 122 

Zahbleibendo Baumsalbe . . 18t) 

Plastic Slate, ein Kitt .... 251 

Zusammensetzung der Bordoaux>Mischiing .... 182 

über die Zusammensetzung des Kupfervitriol-Specksteinmehls 182 

Bouillic bordelaise perfectionneo 183 

Borsäure oder Borax als Ersatz für Kupferpräparate .... 183 



X 


InhaltB-Übersicht. 


Seite 

Petroleum-Emulsion gegen Insektenschäden .181 

Campbell’s Fumigating Insecticide (Nikotinräuchermittel j 181 

Scherlers Universal-Räucher-Apparat . - 812 

Das HenseFsche Steinmehl ^ 184 

Hensels Mineraldünger 815 

SprechsaaL 

Zur Kostfrage 57 

Die Resultate der dritten australischen Rostkonferenz . 122 

Welche Werte hat Preussen im Jahre 1891 durch die Getreiderostc verloren V 185 

Recensioneu. 

Eckstein, Die Beschädigungen unserer Waldbäumo durch Tiere .... 818 

M. Fischer, Das Kryptosporium leptostromiforme L. Kühn 254 

Forstlich naturwissenschaftliche Zeitschrift 81B 

Oiard, ITsaria densa 310 

Herz, Untersuchungen über Wärme und Fieber 02 

Holle, Beobachtungen über die dem Hobensteine der Weserkotte auge- 
hörigen beiden hybriden Formen der Gattung Ilieracium 253 

F. Kober, Der Weinbau der Zukunft .... 254 

Loverdo, les Maladics Cryptogamiques des Cereales 317 

0. Mohr, Die Insektengifte und die pilztötenden Heilmittel 252 

S Ramm, Uber die Frage der Anwendbarkeit von Düngung im forstlichen 

Betriebe 253 

von Tavel, Vergleichende Morphologie der Pilze Oü 

Tschirch, Das Kupfer vom Standpunkte der gerichtlichen Chemie, Toxi- 

cologie und Hygiene 191 

Zopf, Beiträge zur Physiologie und Morphologie niederer Urganismeu . .190 

Fachlltterariaclie Eingänge OB, 127, 255, 820 

Berichtigung ... . . .... 192 



Mitteilungen der internationalen phyto- 
pathologisehen Kommission. 


XIII. Das Unterzeichnete Schriflamt beehrt sich, den Wortlaut einer 
Verfügung des Herrn Ministers für Landwirtschaft, Domänen und Forsten 
in Preussen zur allgemeinen Kenntnis zu bringen, in welcher auf die Be- 
strebungen der phytoiiathologischen Kommission aufmerksam gemacht 
wird. Die Mitglieder der Kommission werden darin eine Anerkennung 
ihrer, bisherigen selbstlosen und mühevollen Thätigkeit und nebst allen 
»lenjenigen, denen der Fortschritt der Landwirtschaft am Herzen liegt, 
gleichzeitig einen Stützpunkt für ihre Bemühungen finden, das Inter- 
esse der Behörden anderer Länder für die* praktisclu' Phytopathologie zu 
erwecken. 

Die Verfügung lautet: 


Ministerium für Landwirtschaft, 
Domänen und Forsten. 


Berlin, den 17. Februar 1893. 


Im Hinblick auf die hohe Bedeutung einer richtigen Er- 
kenntnis der tierischen und pflanzlichen Feinde unserer Kultur- 
gewächsc und einer allgemeinen Verbreitung der Kenntnis 
zweckdienlicher Mittel zur Bekämpfung solcher Schädlinge und 
zur Abwehr von Schaden für das Gedeihen der Landwirtschaft 
und die Landeskultur, ist auf dem, im jahrc 1890 zu Wien 
stattgehabten internationalen land- und forstwirtschaftlichen Kon- 
gresse eine Kommission gebildet worden, welche in den ge- 
samten Kulturländern das Interesse der Behörden und Privatkreise 
auf die Beförderung des Studiums der Pflanzenkrankheiten hin- 
lenken und die Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschung in 
den Kreisen der Praktiker möglichst verbreiten soll. Als Organ 
dieser internationalen phytopathologischen Kommission erscheint 
seit dem Jahre 1891 in dem Verlage von Eugen Ulm er in 
Stuttgan eine, von dem Professor Dr. Paul Sora u er heraus- 



gegebene »Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten«, welche dem 
Zwecke dient, die Pflanzenkrankheitslehre zu fördern und weiter 
zujjentwickeln und die erlangten Forschungsresultate den Pflanzen- 
züchtem und Landwirten in leicht fasslicher Form zugänglich zu 
machen. 

Ich glaube, die landwirtschaftlichen Provinzial- und Central- 
Vereine mit Rücksicht auf die förderungswerten Bestrebungen 
der genannten Kommission auf die beregte »Zeitschrift für 
Pflanzenkrankheiten« hinweisen und denselben anheimgeben zu 
sollen, dieses. Werk den beteiligten Kreisen zur Beachtung zu 
empfehlen und bemerke, dass der Preis eines Jahrgangs der 
Zeitschrift, welcher aus 6 Heften ä 4 Bogen besteht und mit 
lithographierten Tafeln und Holzschnitten ausgestattet ist, sich 
bei freier Zustellung der einzelnen Hefte unter Kreuzband auf 
15 ,M. beläuft und dass das Werk sowohl durch alle Buchhand- 
lungen und Postämter, als auch von dem genannten Verlags- 
buchhändler direkt bezogen werden kann. 

Der Minister 

' für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. 

Im Aufträge: 

Stemeberg. 

Im Anschluss an diese Verfügung ersucht das Schriftamt die der 
Kommission bereits näher getretenen als auch die noch fernstehenden 
Leser aus wissenschaftlichen und praktischen Kreisen um eingehende 
Mitteilungen über den Fortgang der von der Kommission angeregten, 
sowie über alle sonstigen auf dem Gebiete des Pflanzenschutzes neuer- 
dings ergriffenen Maassnahmen und in Aussicht genommenen Ein- 
richtungen. 


Paul Sorauer. 



Mitteilungen der internationalen phyto- 
pathoiogisehen Kommission. 


Xil. Resultat der Bestrebungen zur Bekämpfung des 

Getreiderostes. 

Der jetzt erschienene offizielle Bericht der 3. in Adelaide vom 
Landwirtschaftsminister zusammenberufenen Rostkcmferenz bringt die 
erfreuliche Thatsache, dass die in Australien seit mehreren Jahren system- 
atisch fortgesetzten Versuche zu denselben Ergebnissen geführt haben, 
wie unsere in Deutschland gesammelten Erfahrungen. Es erweist 
sich die frühe Aussaat als das beste Vorbeugungsmittel 
gegen die Getreideroste. Wenn in lünderbezirken wie Deutsch- 
land einerseits, Neu-Süd-Wales, Victoria, Queensland, Tasmanien und 
SüdrAustralien andererseits, bei denselben Kulturpflanzen unter verschie- 
denen klimatischen Bedingungen das gleiche Resultat wiederholt erzielt 
wird, dann sind wir berechtigt, dieses Resultat als allgemein gültig an- 
zusprechen. Wir haben somit in der kurzen Zeit von 2 Jahren gemein- 
samer Beschäftigung mit einer phytopathologischen Frage einen positiven 
Erfolg erzielt, der für die praktische Landwirtschaft von hervorragender 
Bedeutung ist; denn wir können nun die nachweislich auf Millionen zu 
schätzenden Verluste unserer Getreide-Ernten durch die Rostkrankheiten 
unbedingt bereits vermindern. 

Aber wir dürfen bei diesen Ergebnissen nicht stehen bleiben. Es 
ist begründete Hoffnung vorhanden, in noch höherem Maasse die Rost- 
krankheiten einschränken zu können, indem wir die für die verschiedenen 
Klimale und Lagen widerstandsföhigsten Sorten feststellen. Behufs Er- 
langung der nötigen Beobachtungen zur vergleichenden Bearbeitung ge- 
stattet sich das Unterzeichnete Schriftamt allen denen, die in der Lage 
sind, praktische Anbauversuche durchzuführen, folgenden Versuch vorzu- 
schlagen: Von jeder Getreideart, die in einem Gutsbezirke gebaut wird, 
lasse man den grössten Teil früh und einen kleinen Teil spät und zwar 
womöglich einmal auf leichtem, ein zweites mal auf schwerem Boden 
aussäen, und notiere die Unterschiede in der Entwickelung, die Witte- 
rungsverhältnisse und den Prozentsatz der Rostbeschädigung. Durch den 
Vergleich mehljähriger Beobachtungen gelangen wir allmählich zur Fest- 
stellung derjenigen Sorten, welche selbst bei später Saat und ungünstiger 
Witterung noch relativ gut dem Rost widerstehen. Auf die Kenntnis 
solcher Getreidesorten ist darum besonderes Gewicht zu legen, weil im 

ZeltiohrifI fär PfUmcnlurMikheiten. lU. 1 



2 


Originalabhaadlungen. 


landwirtschaftlichen Betriebe sich nicht immer eine frühe Saat überall 
durchführen lässt und wir unsere Kulturen vor ungünstigen Witterungs- 
verhältnissen nicht schützen können. Paul Sorauer. 


Originalabhandlungen. 

Ueber die Behandlung des Saatgetreides mit warmem 
Wasser als Mittel gegen den Flug- und Steinbrand. 

Von O. Kirchner (Hohenheim).*) 

Im Jahre 1888 veröffentlichte J. L. Jensen*) Untersuchungen über 
den Brand des Getreides, in denen er als Mittel gegen diese häufige 
und lästige Krankheit empfahl, an Stelle des wenigstens für Weizen 
allgemein eingeführten Einbeizens des Saatgutes mit * , prozentiger 
Kupfervitriollösung dasselbe der Einwirkung von warmem Wasser, bezw. 
bei der Gerste von warmen Wasserdämpfen auszusetzen. Nach den Ver- 
suchen, welche er mit Hafer anstellte, erwies sich 5 Minuten langes 
Eintauchen in Wasser von 52—56** C. als ein vollständiges „Entbran- 
dungs“-Mittel ohne Spur von schädlichem Einfluss auf die Ernte; die 
Keimfähigkeit des Weizens zeigte sich bei eben so langem Eintauchen 
in Wasser von 52,5 — 60® C. gleichfalls nicht merkbar beeinträchtigt, 
und zugleich war die Lebensfähigkeit der Steinbrand-Sporen vollständig 
zerstört. Nur bei den Versuchen mit Gerste stellte sich heraus, dass 
die Behandlung mit warmem Wasser die Keimfähigkeit der zwischen 
dem Korn und den Spelzen eingeschlossenen Brandsporen nicht vernich- 
tete; dagegen wurde auch Gerste vollkommen brandfrei, ohne in ihrer 
Keimfähigkeit geschädigt zu werden, wenn man das Saatgut 5 Stunden 
lang in feuchter Luft einer Temperatur von 52,5® C. aussetzte. 

Auf Grund dieser zunächst durch Versuche im Kleinen gewonnenen 
Ergebnisse führte Jensen einige Anbauversuche nach seiner Methode im 
freien Lande durch, bei welchen er sowohl mit brandigem Saatgut von 
Weizen, wie auch mit Roggen, dessen Körner mit Sporen des Stengel- 
brandes behaftet. wai«n, gute Resultate bezüglich der Entwickelung der 
Getreidepflanzen und der Unterdrückung des Brandes erzielte. 

^ Uber diese jetzt in den Vordergrund tretende, für die Praxis äuss«^ wichtige 
Frage wird Heft S weitere Versuchsergebnisse von Dr. Klebahn bringen. Red. 

*} Jahresberkbt des „MarkfrOkontors® für 1887. Kopenhagen 1888. — äßtteilung 
itim nordisdieh landwirtacbalUicben Kongresse zu Kopenhagen 1888. — Referat in 
'' Bie^rinanas Centralblatt (Qr Agrikulturebemie. 18. Jahrg. 1880. S. 50—56. — The 
pngagMion and prejentkni of smut m oats and bariey. London 1888. 



Kirchner, Behandlung dee Saatgetreidea mit warmem Wasser. 


3 


Trotzdem sprach sich J. Kähn^) gegen die Einführung der von 
Jensen empfohlenen Warmwasser-Behandlung in die Praxis sehr energisch 
aus. Er prüfte den Einfluss des warmen Wassers auf die Lebensfähig- 
keit der Sporen des Gersten-Flugbrandes (Vstüago Hordei Bref.^ und 
auf die Keimkraft der Gerste selbst. Dabei stellte sich zunächst heraus, 
dass bei 5 Minuten andauernder Erwärmung in Wasser von 52,5® C. 
die Keimfähigkeit der Brandsporen fast ganz vernichtet wurde, einzelne 
Sporen jedoch widerstandsfähig blieben, welche später keimten und 
Gonidien bildeten; „bleibt daher,“ meint Kühn, „wie es in der Praxis 
leicht geschehen kann, die Erwärmung der Masse auch nur wenig hinter 
52,5® C. zurück, so werden zahlreichere Sporen keimen, und deren 
Gonidien können dann im Boden die Summe der Infektionskeime erheb- 
lich vermehren.“ Aber noch mehr spricht nach seiner Ansicht gegen 
die Jensen’sche Behandlungsweise der Umstand, dass dabei das Keimungs- 
vermögen der Gerste selbst in erheblichem Grade herabgesetzt werde. 
Während bei den von ihm angestellten Versuchen Gerste von einer 
ursprünglichen Keimfähigkeit von 98 */, nach 4 Tagen mit 93, nach 
5 Tagen mit 94 ®/o gekeimt hatte, wenn sie ohne vorhergehende Be- 
handlung nach Inständiger Einweichung ins Keimbett gebracht war, 
zeigte sie nach der Erwärmung in Wasser von 52,5® in mehreren 
Einzelversuchen einen bedeutenden Rückgang der Keimungsenergie und 
der Keimkraft überhaupt; die letztere war auf 53 resp. 61, 35 und 47 ®/o 
herabgedrückt. Hinsichtlich der Gerste warnt nach diesen Erfahrungen 
Kühn dringend vor Anwendung des Jensen’schen Verfahrens, und auch 
für Hafer und Weizen hält er dasselbe für praktisch nicht brauchbar, 
denn wenn auch bei diesen Getreidearten sich das Verhältnis des Keim- 
vermögens beim Erwärmen etwas günstiger gestalten dürfte, weil beide 
ein um 5® höheres Optimum der Keimungstemperatur besitzen, so werde 
doch der Unterschied nicht sehr gross sein und gegenüber der Schwierig- 
keit einer vollkommenen Ausführung des Verfahrens in der grossen 
Praxis um so mehr völlig verschwinden, als die Gefahr teilweisen Ver- 
brühens bei Zugiessen von heissem Wasser zur Herstellung der Tem- 
peratur von 52,5® nach Einschütten des kälteren Saatgutes immer zu 
fürchten sein werde. Kühn empfiehlt schliesslich, die bewährte Kupfer- 
vitriol-Beize mit einigen Modifikationen, welche eine Schädigung der 
Keimkraft des Saatgutes verhindern sollen, weiter anzuwenden. Das 
Gewicht dieses Urteils einer der ersten Autoritäten auf dem Gebiete der 
Pflanzenkrankheiten war jedenfalls die Veranlassung dazu, dass in 
Deutschland gar keine weiteren Versuche über das Jensen’sche Verfahren 

*) Mitteilungen des landwirtsdiafUichen Instituis der Universität Halle vom 
81. März 1889. — Biedermanns Centralblatt für Agrikulturchemie. 18. Jabrg. 1889. 
S. 406-412. 



4 


OriginaUbhaadlungen. 


angestellt worden sind. Dagegen wurden solche in Schweden, Dänemark, 
Holland, in den Vereinigten Staaten und auch in Ungarn ausgefährt, 
und zwar sämtlich mit einem Erfolge, welcher durchaus zu Gunsten 
der Warmwasser-Behandlung sprach. 

In Schweden beschäftigte sich J. Eriksson*) mit der Prüfung der 
Jensen’schen Methode, besonders in Rücksicht auf den Flugbrand des 
Hafers. Nachdem durch vorläufige Versuche festgestellt worden war, 
dass eine Verzögerung der Keimung durch dieses Verfahren, wenn über- 
haupt, so nur in ganz geringfügigem Umfange stattflndet, wurden Feld- 
versuche mit 2 gegen den Flugbrand besonders empfindlichen Hafersorten, 
Triumphhafer und chinesischem Nackthafer, unternommen. Mit jeder 
Sorte wurden 4 Parzellen von je 4 qm Grösse angebaut; in einer 
Serie (l) erfuhr das Saatgut keine vorherige Behandlung, in einer 
zweiten (11) wurde es nach der Jensen’schen Vorschrift 5 Minuten lang 
mit warmem Wasser von 52 — 55® C. behandelt, in den beiden letzten 
Serien (III und IV) wurde es mit voijährigen brandigen Haferrispen 
zusammen in einem Glasgefäss so lange geschüttelt, bis die Körner fast 
ganz schwarz aussahen; Serie III gelangte dann unverändert zur Aus- 
saat, Serie IV nach vorausgehender Behandlung mit warmem Wasser 
wie n. 

Die vorgenommene Ernte ergab folgende Resultate: 



Triumphhafer. 

Chines. 

Nackthafer. 


Geerntete 


Geerntete 



Pflanzen ; 

davon brandig 

Pflanzen 

da>on brandig 

Serie 1 

528 

23,3 % 

378 

42,6 ®o 

„ u 

565 

11,1% 

337 

0,9 % 

„ III. 

528 

48,3 ®,o 

501 

75,2 ®o 

„ IV. 

560 

5,4. \ 

555 

5,0 ® Q 


„Der Versuch beweist,“ so schliesst Eriksson, „einesteils, dass 
durch die künstliche Ansteckung die Krankheitsprozente bei der Ernte 
sich erhöhten von 23,3 auf 48,3 ®/<, bei Triumphhafer, und von 42,6 auf 
75,2 ®^o bei chinesischem Nackthafer ; andererseits auch, dass die geprüfte 
Entbrandungsmethode eine gute Wirkung zeigt, indem die Krankheits- 
prozente bei der Ernte von 23,3 auf 11,1 ®/o und von 48,3 auf 5,4% 
bei Triumphhafer, von 42,6 auf 0,9®/,, und von 75,2 auf 5,0 ®/ß bei 
chinesischem Nackthafer herabsanken; lauter Zahlen, welche doch 
durchaus zu Gunsten der Methode sprechen und eine weitere Stütze für 
die Ansicht abgeben, dass dieselbe wohl verdient, bei uns zu allgemeiner 
Anwendung zu kommen.“ In einer späteren Veröffentlichung*) erwähnt 

') IMddanden fr. kongl. LandtbndE»>Akademien& ExperimentalRlU. Ni. ll. 
Stockholm 1890. 8. U ff. — Referat is ISaiteehr. f. Pflaiuenkrankbeiten. ßd. 1. 
18?1. 8 . 28. 

Om vixtrjukdomanief ekonomiska betydelee. Stockholm. 1891. S. 15. 



Kirchner, Kehandlung des Saatgotrcides mit wannem Wasser. 


5 


Eriksson in Dänemark bereits i. J. 1888 ausgeführte Versuche, bei denen 
nicht weniger als 60 Tonnen (= 82^/, Hektoliter) Gerste mit warmem 
Wasser behandelt worden waren, und die ausgezeichnete Resultate er- 
gaben, indem auf den Äckern der Warmwasser-Saat nicht ein einziger 
brandiger Halm erschien gegenüber 0,225 % an ßrandhalmen auf den 
Feldern, deren Saatgut nicht behandelt worden war; derselbe Erfolg 
zeigte sich bei Hafer, der nach der Warm Wasserbehandlung ebenfalls 
ganz brandfrei war, während die übrigen Äcker 0,735 ®/o Brandrispen 
enthielten. Auch in Waageningen (Holland) hat man nach Eriksson 
ähnlich günstige Erfahrungen gemacht. 

Einige Versuche, welche im Jahr 1890 in Ungarisch-Altenburg aus- 
geführt wurden*) bezweckten, die Anwendbarkeit des Jensen’schen Ver- 
fahrens im besonderen bei der Gerste zu prüfen. Es wurde dabei Saat- 
gut verwendet, welches absichtlich mit Brandstaub inficiert worden war; 
eine Abteilung davon wurde ohne vorherige Behandlung, eine zweite 
nach 14stündiger Einbeizung in halbprozentiger Kupfervitriollösung, eine 
dritte nach 5 Minuten langer Behandlung mit warmem Wasser von 
52,8® C., dessen Temperatur aber währenddem auf 45® sank, auf 
Ackerparzellen ausgesät. Die Ernte ergab bei dem unbehandelten Saat- 
gut 3,83 ®/(, brandige Ähren, bei dem mit Kupfervitriol gebeizten 1 ,87 ®/o, 
bei dem mit warmem Wasser behandelten 1,01 ®/u; also lieferte die 
Warmwasserfeehandlung verhältnismässig die günstigsten Resultate, ob- 
gleich die Temperatur des Wassers nicht die erforderliche Höhe gehabt 
hatte. Ferner wurde bei diesen Versuchen festgestellt, dass das nach 
der Jensen’schen Methode behandelte Gerstensaatgut die höchste Keim- 
fähigkeit und die grösste Keimungsenergie besass. Einer allgemeinen 
Einführung dieser Methode steht nach Ansicht der Versuchsansteller 
nur der Umstand entgegen, dass die praktische Ausführung zu viele 
Schwierigkeiten biete. 

Die in den Vereinigten Staaten (Kansas) angestellten Versuche sind 
sehr ausgedehnt und rühren von Keller, mann undSwingle®) her; sie 
beziehen sich auf Weizen und Hafer. Die Versuchsansteller berichten, 
dass Hafer, der 15 Minuten lang in warmem Wasser von 132® F. 
(= 55*/g® C.) gelegen hatte, nicht nur keine Schädigung der Keimkraft 
erlitt, sondern in derselben sogar eine Förderung zeigte; dagegen würden 
die Brandpilz-Sporen durch dieses Verfahren getötet. Auch Weizen erlitt 
durch dieselbe Behandlung keine Verminderung der Keimfähigkeit. 

') Linbart und Meaey: Das Jensen'sche Schutzmittel gegen den Staubbrand. — 
Ich verdanke der LiebenswOrdigkeit des Henn Professor A. Cseihati in Ung.>Altenburg 
eine deutsche Übersetzung dieses in ungarischer Sprache geschriebenen Aufsatzes. 

*) Kansas Station Bulletin No. 8. 1889. No. 12. 1890. No. 15. 1890. — Auszflge 
in U. S. Department of AgrieuUure. Experiment Station Record. Vol. 1. 1890. p. 216. 
Vol. 2. 1891. p. 220; p. 342; p. 638. 



6 


Origiualabhaudlungen. 


Es lag mir nun daran, mir in dieser Frage durch eigene Versuche 
ein Urteil zu bilden, um einerseits den Widerspruch aufzuklären, der 
zwischen den Versuchsergebnissen von J. Kühn und allen anderen 
herrscht, andererseits festzustellen, ob das Jensen’sche Verfahren, seine 
theoretische Brauchbarkeit vorausgesetzt, auch bei der praktischen Aus- 
führung so grosse Vorzüge gegenüber der Kupfervitriol-Beize hätte, dass 
seine Einführung in die grosse Praxis befürwortet werden könnte. Was 
den Gegensatz zwischen den Versuchen von Kühn und den anderwärts 
angestellten betrifft, so fielen mir zwei Umstände auf, welche wohl 
geeignet sein dürften, den für das Jensen’sche Verfahren ungünstigen 
Erfolg der ersteren zu erklären. Erstens nämlich wandte Kühn, um die 
Widerstandsfähigkeit der Brandsporen zu prüfen, Wasser von 52,5® C. 
an, während nach Jen sens Vorschrift die Anwendung einer Temperatur 
bis zu 56® empfohlen wird, und selbst beim spelzenlosen Weizen eine 
solche von 60® C. dessen Keimfähigkeit noch nicht schädigte ; es leuchtet 
ein, dass, wenn in den Versuchen von Kühn noch einige wenige Brand- 
sporen lebens^ig blieben, bei Anwendung einer höheren Temperatur 
ohne Zweifel noch bessere Resultate erzielt worden wären. Zweitens 
aber hat Kühn bei seinen Versuchen über die Einwirkung des wannen 
Wassers auf die Keimfähigkeit der Körner, wie aus seinen Angaben 
hervorgeht, *) die der Behandlung unterworfene Gerste vorher, und zwar 
jedenfalls, wie in den Parallelversuchen, 12 Stiinden lang, quellen lassen, 
und dass sie in diesem Zustande gegen die Temperatur von 52,5® C. 
weit empfindlicher sein wird, als im ungequollenen, darf man wohl von 
vorn herein annehinen. Jensen hat aber für die Gerste, deren Be- 
handlung gegen Brand ihm überhaupt von allen Getreidearten die 
meisten Schwierigkeiten bereitete, später nur eine 4stündige Vorquellung 
empfohlen; Kellermann und Swing le, welche bei einigen Versuchs- 
reihen Hafer vor der Behandlung mit warmem Wasser „einige Stunden“ 
quellen Hessen, sprechen sich über die Anwendbarkeit dieses Ver- 
fahrens sehr zurückhaltend aus*); und wenn sie und Eriksson*) 
speziell für Gerste ebenfalls eine der Warmwas-serbehandlung voraus- 
gehende 4stöndige Einquellung empfehlen, so folgt aus dem Umstande, 
dass eine solche ohne Nachteil ist, noch keineswegs, dass dies auch 
von einer 12 Stunden dauernden Vorquellung gilt. Diese letztere 
wird man demnach bei den Versuchen von Kühn als die Ur- 
sache der sonst unerklärlichen Herabsetzung der Keimfähigkeit bei der 
mit warmem Wasser behandelten Gerste ansehen dürfen. 

’) Hr ragt a. a. 0.: „ln einem dritten Falle rank nach dem EinscbQtten der in 
kaltem Waawr gequellten Gerate die Temperatur von 52,5 auf 42* C.“ 

*) Experiffinat Station Record. Voi. 9. 1891. p. 640. 

*) Om vftxtsjukdomamee etc. S. 16. 



Kirchner, Behandlung des Saatgetreides mit warmem Wasser. 


7 


Wenn sonach diese Versuche nicht einwurfsfrei sind, so dürfte eine 
erneute Prüfung der Warmwasserbehandlung des Saatgutes um so 
weniger als überflüssig erscheinen, als die in anderen Ländern hierüber 
ausgeführten Untersuchungen bei uns in Deutschland nur sehr wenig 
bekannt geworden sind. 

Die von mir eingeleiteten Versuche wurden zunächst zur Beant- 
wortung der Frage unternommen, welchen Einfluss das Eintauchen in 
warmes Wasser, resp. die Erwärmung in feuchter Luft auf die Lebens- 
fähigkeit der Brandsporen ausübt, und in welcher Weise die Behandlung 
mit warmem Wasser auf die Keimfähigkeit des Saatgutes ein wirkt. Zu 
den Versuchen über die Widerstands^igkeit der Sporen, welche im 
Februar 1891 angestellt wurden, dienten Sporen von TJstilago Avenae 
Rostr. aus dem Jahre 1890, die eine vorzügliche Keimfähigkeit besassen. 
Sie wurden zur Kontrolle teils auf die Oberfläche von Pferdemist-Ab- 
kocliung, teils in destilliertes Wasser ausgesät, und zeigten in beiden 
Medien nach 19 Stunden reichliche Keimungen und Keimschläuche von 
beträchtlicher Länge; nach 42 Stunden wurden, ebenfalls in beiden 
Medien, zahlreiche Sporidien beobachtet. Von demselben Sporen-Material 
wurde eine Portion in ein kleines dünnwandiges Cylindergläschen ge- 
bracht, mit etwas Wasser geschüttelt, verkorkt, und 5 Minuten lang in 
einem Wasserbade von 54,5 — 56® C. gehalten. Zur Keimung in Pferde- 
mist-Abkochung und in Wasser angesetzt, erwiesen sich diese Sporen 
als getötet: keine einzige zeigte Keimungserscheinungen innerhalb 
7 Tagen, während welcher sie täglich untersucht wurden. Ferner wurden 
SjKiren von demselben Material der Einwirkung warmer und feuchter 
Luft 5 Stunden lang in einem Thermostaten ausgesetzt, in welchem die 
Temperatur während dieser Zeit zwischen 51 und 52,6® C. schwankte, 
und im Mittel von 9 Beobachtungen 51,9® C. betrug; die Sporen be- 
fanden sich in einem kleinen Uhrgläschen oberhalb einer grossen, flachen, 
mit Wasser gefüllten Schale. Nachher wurden sie in derselben Weise, 
wie die anderen Sporen, auf ihre Keimfähigkeit geprüft, und es zeigte 
sich, dass sie in derselben gar keine Einbusse erlitten hatten. Aus diesem 
Grunde, und weil sich in der Praxis der Behandlung von Saatgut mit 
Wasserdämpfen von einer bestimmten Temperatur wohl die grössten 
Schwierigkeiten entgegenstellen dürften, wurden keine weiteren Versuche 
in dieser Richtung angesteilt. Im übrigen aber hatte sich mit Sicherheit 
ergeben, dass eine 5 Minuten lange Einwirkung von Wasser von 54,5 
bis 56® C. ausreicht, um die Keimfähigkeit der Flugbrandsporen des 
Hafers zu vernichten. 

Um den Einfluss der Behandlung mit warmem Wasser auf die 
Keimungsenergie und Keimfähigkeit des Saatgutes zu prüfen, wurden 
einige Versuche mit Weizen, Roggen, Gerste und Hafer angestellt. Mit 
jeder Samenart wurden 2 Parallelversuche zu je 2 x 200 Körnern ein- 



6 


Originalabhamdlangen. 


geleitet, in dem einen worden zur Kontrolle die Körner ohne jede weitere 
Behandlung zum Keimen ausgesetzt, in dem andern Mrurden sie vorher 
in warmes Wasser gebracht. Zu letzterem Zwecke worden je 2 X 200 
Körner der 4 Getreidearten in kleine leinene Bäuschchen gebracht, diese 
zugebunden und gleichzeitig genau 5 Minuten lang in einem geräumigen 
Wasserbade untergetaucht gehalten, dessen Temperatur bei Beginn des 
Eintauchens 56° C. betrug, sich aber allmählich auf 54,5° C. erniedrigte. 
Nachher wurden die Früchtchen unter dem Strahl der Wasserleitung 
schnell abgekühlt und dann gleichzeitig mit den keiner Behandlung unter- 
worfenen Körnern in das Keimbett (feuchtes Fliesspapier) gebracht. Die 
Keimung sämtlicher Abteilungen verlief folgendermassen : 

gekeimt in °/o nach 2 3 4 6 8 10 Tg. 

Weizen (unbehandelt) 84^, 95V, 97®/* 98 98 

„ (m. warm. Wasser beh.) 84V, 94»/4 96V4 96»/4 97 V4 

Roggen (unbehandelt) 95 V4 97 97V, 97^U 98 98 

„ (m. warm. Wasser beh.) 91 V4 94 96^/4 95*/, 95*/, 95*/, 

Gerste (unbehandelt) 69V4 82 V4 92V4 95»/4 96 97 

„ (m. warm. Wasser beh.) 74*/, 87 V4 96V4 97 V4 

Hafer (unbehandelt) 6V4 34 6OV4 66'/, 7G^|^ Sl®/^ 

„ (m. warm. Wasser beh.) 24®, 4 43*'4 67\ 75*/, 81*/4 84*/, 

Während also die mit warmem Wasser behandelten Körner von 
Weizen und Roggen in ihrer Keimfähigkeit nur unerheblich hinter den 
unbehandelten Zurückbleiben, ergiebt sich bei den bespelzten Früchten 
von Gerste und Hafer sogar eine geringe Differenz zu Gunsten der be- 
handelten, sowohl bezüglich der Keimungsenergie, wie auch der gesam- 
ten Keimfähigkeit. Wenn auch hierauf wohl kein besonderes Gewicht 
zu legen ist, so mag doch darauf hingewiesen werden, dass bei Hafer 
auch von Kellermann und Swingle und von Jensen, bei Gerste 
von Linhart und Mezey eine Erhöhung der Keimkraft nach der 
Warmwasser-Behandlung beobachtet worden ist. 

War nun durch diese Versuche eine neue Bestätigung dafür er- 
bracht, dass die theoretische Grundlage des Jensen’schen Verfahrens 
richtig ist, so stellte ich darauf hin im Frühjahr 1892 einen kleinen 
Anbauversuch im hiesigen botanischen Garten an, um zu erfahren, wie 
sich nach Anwendung dieses Verfahrens bei der Ernte das Verhältnis 
der gesunden und kranken Pflanzen berausstellen würde. Da inzwischen 
auch die Veröffentlichungen vonKel 1er mann und Swingle erfolgt waren, 
in denen empfohlen wird, die Einwirkung des warmen Wassers auf das 
Saatgut 15 Minuten lang dauern zu lassen, so sollte durch die Feldver- 
suche zuf^ich festgestellt werden, ob diese länger andauernde Einwir- 
kung des warmen Wassers vfelleicht einen schädlichen Einfluss auf das 
Saatgut ausübt. 



Kirchner, Behandlung des Saatgetreides mit warmem Wasser. 


9' 


Für den Versuch wurde eine unbespelzte Getreideart ausgewählt, 
da eine etwaige Schädigung durch die Warmwasserbehandlung bei einer 
solchen voraussichtlich leichter eintritt, als bei einer bespelzten ; es wurde 
ein im Voijahre im botanischen Garten geernteter, vorsichtig ausge- 
droschener, sehr stark brandiger Aprilweizen (Sommerfrucht) verwendet. 
Von diesem wurden 1500 gesund aussehende Körner ausgelesen, die so> 
stark mit Brandstauh {Tületia Trüici Wtr.) verunreinigt waren, dass 
ihr „Bart“ ganz dunkel geförbt erschien. Sie wurden in 5 möglichst 
gleichartige Partien zu je 300 Körnern geteilt, welche folgendes Gewicht 
hatten : 

Abteilung A = 10,045 g. 

» B = 10,310 g. 

» C = 10,155 g. 

» D = 10,010 g. 

» E = 10,345 g. 

Die Körner der Abteilung A wurden ohne weitere Behandlung zur 
Aussaat verwendet, B, C und D mit warmem Wasser behandelt, E zum 
Vergleich mit den übrigen Abteilungen in der üblichen Weise 12 Stun- 
den lang in einer 0,5-prozentigen Kupfervitriollösung gebeizt. Die Ab- 
teilungen B, C und D wurden einzeln in Gazebeutel gebunden und unter 
Umherschwenken in einem grossen Geiass untergetaucht, welches Wasser 
von 55,5** C. enthielt; dasselbe wurde während der Manipulation auf 
einer Temperatur erhalten, die nur zwischen 55 und 56 " G. schwankte, 
ln diesem Wasserbade blieb die Abteilung B 5 Minuten, C 10 Minuten, 
D 15 Minuten; alsdann wurden sie in Fliesspapier abgetrocknet und zur 
Aussaat vorbereitet. Diese im warmen Wasser unteigetauchten Körner 
unterschieden sich von den unbehandelten sehr vorteilhaft durch ihr 
Aussehen, da sie ganz sauber waren und ihre »Bärtcc eine schöne weisse 
Farbe hatten. 

Die Aussaat der Körner A — D erfolgte am 4. April, die der Ab- 
teilung E nach Beendigung des 12stündigen Einbeizens am 5. April im 
botanischen Garten auf einer gleicliartigen Parzelle von 39,5 qm Ober- 
fläche, welche im Jahre vorher mit Mais bestellt und im Herbst mit 
verrottetem Stallmist gedüngt worden war. Die Körner jeder Partie 
wurden in 5 ca. 4,5 m lange Reihen, die 30 cm voneinander entfernt 
waren, einzeln mit der Hand gleichraässig angelegt. Am 24. April war 
die Mehrzahl der Pflanzen aufgegangen; am 3. Mai, als die Pflänzdien. 
2 — 3 Blättchen entwickelt hatten, wurden sie gezählt, und es waren nun. 
vorhanden : 

bei A (unbehandelt) 261 Pflanzen = 87 

» B (warm. Wasser, 5 Min.) 273 » -= 91 ®,o 

» C (wann. Wasser, 10 Min.) 263 » =87 */, ®/o 

» D (warm. Wasser, 15 Min.) 263 » « 87*/#% 

» E 8 ®'o Kupfervitriol) 259 » =86*8 ®/8, 



10 


OriginalabhandluBgeu. 


Ein Unterschied im Aussehen der Pflanzen war nicht zu bemerken. 

Am 11. August wurde die Ernte in der Art vorgenommen, dass 
-die einzelnen Stöcke aller Abteilungen aus dem Boden gezogen, die An- 
-zahl der produzierten Halme und Ähren untersucht und die Menge der 
brandigen und der gesunden Pflanzen und Ähren festgestellt wurde. Die 
bei der Zählung am 3. Mai vorhandenen Pflanzen hatten nachträglich 
nur eine sehr gmnge Verminderung erfahren. Es ergaben sich folgende 
Resultate : 

Abteilung A (Saatgut unbehandelt). Geerntet 260 Stöcke mit zu- 
sammen 1275 Ähren; hierunter 28 brandige Stöcke (= 10,77% der 
geernteten Stöcke) mit zusammen 111 gesunden und 66 brandigen Ähren 
-(= 5,17*'/o der geernteten Ähren). 

Abteilung B (Saatgut 5 Minuten mit warmem Wasser behandelt). 
'Geerntet 270 Stöcke mit zusammen 1334 Ähren; hierunter 1 brandiger 
Stock (= 0,37 “/o der geernteten Stöcke) mit 7 gesunden und 3 bran- 
digen Ähren (= 0,225®/» der geernteten Ähren). 

Abteilung C (Saatgut 10 Minuten mit warmem Wasser behandelt). 
•Geerntet 261 Stöcke mit zusammen 1274 Ähren; hierunter 1 brandiger 
Stock (= 0,38 ®/o der geernteten Stöcke) mit 3 gesunden und 2 bran- 
digen Ähren (= 0,157®/o der geernteten Ähren). 

Abteilung D (Saatgut 15 Minuten mit warmem Wasser behandelt). 
Geerntet 257 Stöcke mit zusammen 1397 Ähren; hierunter 1 brandiger 
Stock (= 0,39 ®/o der geernteten Stöcke) mit 5 gesunden und 1 bran- 
digen Ähre (= 0,071®/» der geernteten Ähren). 

Abteilung E (Saatgut 12 Stunden in ‘/»-prozentiger Kupfervilriol- 
•lösung gebeizt). Geerntet 260 Stöcke mit zusammen 1371 Ähren; hier- 
unter 1 brandiger Stock ( = 0,38 ®/o der geernteten Stöcke) mit 4 ge- 
funden und 2 brandigen Ähren (= 0,146®/« der geernteten Ähren). 

Hieraus geht hervor, dass bezüglich der Unterdrückung des Bran- 
des der Erfolg der Behandlung des Saatgutes mit warmem Wasser ein 
sehr guter war, denn die Menge der brandigen Ähren wurde von 5,17®/» 
auf 0,225 (B), 0,157 (C) und 0,071 "/» (D) herabgedröckt , und die An- 
-zahl der brandkranken Stöcke sank von 10,77 ®/o auf 0,37 (B), 0,38 (C) 
und 0,39 ®/o (D) herunter. Eben derselbe Erfolg ist auch durch die 
Kupfervitriolbeize erzielt worden. Wenn die Unterdrückung des Brandes 
keine ganz vollständige, sondern in jeder der Abteilungen B — E noch 
1 brandkranker Stock vorhanden war, so wird man vielleicht vermuten 
dürfen, dass bei diesen eine Infektion durdi andere , als die am Saat- 
gute anhaftenden Sporen vorlag. Ausserdem zeigen aber die Versuche, 
•dass dur^h eine 5 Minuten lange Dauer der Warm Wasserbehandlung 
wenigstens bei Weizen, bereits derselbe günstige Erfolg erzielt wird, wie 
einer Behandlung von 15 Minuten Dauer. 

Auch auf die Gesamtentwickelung und den Ernteertrag der Pflan- 



Kirchner, Behandlung des Saatgetreides mit warmem Wasser. 


11 


zen hatte die Wannwasserbehandlung durchaus keinen ungünstigen Ein- 
fluss. Während der ersten Entwickelung konnte nur die Bemerkung ge- 
macht werden, dass die Pflänzchen, welche aus der mit Kupfervitriol 
gebeizten Saat hervorgingen (E), ein wenig hinter den übrigen Abtei- 
lungen zurückblieben : bei einer SO Tage nach der Aussaat vorgenom- 
menen Zählung waren bei A 59%, bei B 61%%, bei C 6S%, bei D 
68 */g ®/g, bei E erst 55 ®/o der aufgelaufenen Pflänzchen über dem Boden 
sichtbar. Später jedoch glich sich das Verhältnis derartig aus, dass zur 
Zeit der Ernte kein ii^end auffälliger Unterschied zwischen den Pflan- 
zen aller 5 Abteilungen zu erkennen war. Zieht man die Anzahl der 
gesunden Ähren in Betracht, so wird die Abteilung A (Saatgut unbe- 
handelt) mit 1209 gesunden Ähren von allen andern übertroffen, da B, 
deren 1331, C 1272, D 1396, E 1369 lieferte. 

Alle Pflanzen hatten sich bei dem reichlich bemessenen Standraum 
•durchschnittlich gut bestockt; es kamen auf einen Stock bei A 5,17 
Hahne, bei B 4,93 Halme, bei C 4,88 Halme, bei D 5,44 Halme, bei 
E 5,27 Halme im Durchschnitt. 

Wenn auch vielleicht nur einem Zufalle zuzuschreiben, so ist es 
doch auffällig, dass die Abteilung D, deren Saatgut am längsten der 
Einwirkung des wannen Wassers ausgesetzt war, in jeder Hinsicht die 
besten Resultate geliefert hat. obAvohl das Saatgut unter allen 5 Ab- 
teilungen das geringste Gewicht hatte: die grösste Keimungsenergie, die 
meisten Ähren (1397), die stärkste Bestockung (5,44 Hahne im Durch- 
schnitt), und die geringste Menge brandiger .Äliren (1). 

Eine genauere Untersuchung der 32 im ganzen geernteten brand- 
kranken Stöcke lieferte einige erwähnenswerte Ergebnisse. Die Länge 
der brandigen Halme war durchgängig bedeutend geringer, als die der 
gesunden : vom Boden bis zur Spitze der Ähre gemessen hatten die letz- 
teren eine Länge von durchschnittlich 109,26 cm, die brandigen nur 
eine solche von durchschnittlich 81,55 cm. Die Verkürzung betrug also 
28,71 cm, während früher von Ti 11 et und von Nielsen^) nur eine solche 
von 7 cm beobachtet worden ist. Dagegen Avar die Bestockung der 
brandkranken Pflanzen reichlicher, als die der gesunden, da von jeder 
Bramlpflanze durchschnittlich 6,38 Halme getrieben Avorden sind; das 
spricht nicht für die von Jensen geäusserte Vermutung, dass die von 
Brandpilzen befallenen Pflanzen eine allgemeine SchAvächung erleiden. 

Nur 2 brandkranke Pflanzen hatten je eine einzige brandige Ähre 
produziert; bei allen andern waren gesunde und kranke Ähren in ver- 
schiedenen Verhältnissen an demselben Stocke vorhanden. Die grösste 
Anzahl brandiger Ähren an einem Stocke betrug 6, neben 2 gesunden; 
die grösste Anzahl der von einem kranken Stocke überhaupt hervor- 


') Ciliert von Jensen a. a. 0. 



12 


Originala bhandlungen . 


gebrachten Ähren 11, und zwar 5 brandige und 6 gesunde. 3 brandige 
Ähren enthielten, was selten zu sein scheint ’), neben Brandkörnern auch 
gesunde Früchte, die allerdings kümmerlich ausgebildet waren; brandige 
und gesunde Körner waren dabei so verteilt, dass beiderlei Arten sich 
nur selten in dem nämlichen Ährchen vorfanden, und meist die Ährchen 
der einen Zeile der Ähre überwiegend brandig, die der entgegengesetzten 
überwiegend gesund waren. Bei einer dieser Ähren waren in der einen 
Ährchenzeile 16 brandige und 4 gesunde, in der gegenüberstehenden 
Zeile 2 brandige und 12 gesunde Körner enthalten; die zweite Ähre 
enthielt einerseits 18 brandige und 11 gesunde, andrerseits 3 brandige 
und 19 gesunde Körner; endlich die dritte einerseits 18 lauter brandige, 
auf der entgegengesetzten Seile 1 brandiges und 8 gesunde Körner. 

Wenn nun also auch die von mir angestellten Versuche den 
günstigen Erfolg der Jensen’schen Behandlung des Saatgutes bestätigen, 
so verdienen die beiden Fragen in eine sorgfältige Erwägung gezogen 
zu werden, ob die Warmwasserbehandlung der Kupfervitriolbeize vorzu- 
ziehen ist, und ob die erstere auch im grossen Betriebe mit Sicherheit 
und ohne grosse Kosten angewendet werden kann. Hinsichtlich des 
ersteren Punktes ist allgemein bekannt, dass das Einbeizen mit Kupfer- 
vitriol, so vorzügliche Dienste es in unzähligen Fällen, besonders als 
Mittel gegen den Steinbrand des Weizens geleistet hat, doch mit einigen 
Mängeln behaftet und mit manchen Unzuträglichkeiten verbunden ist, 
deren Vermeidung durch Anwendung einer verbesserten Methode von 
vom herein nicht ausser dem Bereich der Möglichkeit liegt. Als Haupt- 
mängel der Kupfervitriolbeize darf man ansehen, dass einmal die Keim- 
fähigkeit des Saatgutes, namentlich desjenigen, welches durch Maschinen- 
drusch gewonnen ist, und des im bespelzten Zustande zur Aussaat 
gelangenden, herabgesetzt wird, dass ferner die Dauer des Einbeizens 
eine ziemlich lange ist, und dass das letztere unmittelbar vor der Aus- 
saat vorgenoromen werden muss. Die Schädigung der Keimkraft lässt 
sich zwar auch bei den bespelzten Getreidearten durch nachträgliches 
Abspülen mit Kalkmilch wieder aufheben, allein diese nachträgliche 
Behandlung bedingt wieder eine neue Umständlichkeit des ganzen Ver- 
fahrens. Die 12 — 16stündige Dauer des Beizens, wozu noch die Behand- 
lung mit Kalkmilch und das Abtrocknen des Saatgutes kommt, führt mit 
Notwendigkeit dazu, das Beizen mindestens einen Tag vor der beab- 
sichtigten Aussaat auszuführen, was bei unsicherer Witterang zu Ver- 

**) J. Kflbn, Die Krankheiten der Kulturgewftcbae. 1858. S. 55: „In ein und 
derselben Afare habe ich bei dem Steinbrande immer sämtliche Körner erkrankt ge- 
funden.l* A B. Frank, Die Krankheiten der Pflanzen. 1880. S. 436: „In der Hegel 
and sämtlidie Körner der Ähre brandig." J. Sebroeter, Die Pilze Schlesiens. L 1889. 
8. .277 : „Sporenmasse .... den Fruchtknoten der Nährpflanze {alle Samen des be- 
fallenen Stockes) erffillend." 



Kirchner, Behandlung des Saatgetreides mit warmem Wasser. 


13 


lüsten führen kann, da andererseits das gebeizte Saatgut so bald als 
möglich ausgesät werden muss, und gebeiztes Getreide für jede andere 
Verwendung, als eben zur Aussaat, unbrauchbar ist. Alle diese Übelstände 
fallen bei der Behandlung mit warmem Wasser weg. Dieselbe erfordert, 
wenn es sich um kleinere Quantitäten handelt, so kurze Zeit, dass sie 
unmittelbar vor der Aussaat vorgenommen werden kann; sollen dagegen 
grosse Mengen von Saatgut der Warm Wasserbehandlung unterworfen 
werden, so kann man dies ohne jeden Nachteil schon längere Zeit vor 
der Aussaat thun, und hat dabei den Vorteil, sowohl die Arbeit zu einer 
passenden Zeit vornehmen, wie auch später, wenn der Zeitpunkt für die 
Aussaat gekommen ist, über das vom Brande befreite Saatgut jeden 
Augenblick verfügen zu können; soll es etwa nicht zur Saat verwendet 
werden, so ist es auch zu jedem anderen Zwecke brauchbar. Ferner 
eignet sich das Verfahren, mit gewissen geringen Abänderungen, für alle 
Getreidearten in gleicher Weise, und giebt mit Brandstaub verunreinigten 
Körnern ein so sauberes Aussehen, dass es auch dann zur allgemeinen 
Anwendung empfohlen zu werden verdient, wenn das Getreide nicht zur 
.“^nssaat verwendet werden soll. Selbst für Weizen ist daher das 
•lensen’sche Verfahren entschieden der Kupfervitriolbeize überlegen, in 
noch höherem Grade aber für alle bespelzten Getreidearten; die Mög- 
lichkeit der praktischen Handhabung im Grossen hängt lediglich davon 
ab, ob das ganze Verfahren ohne zu grosse Umstände und Kosten sicher 
und sorgfältig genug ausgeführt werden kann. Da nach dieser Richtung 
bei uns noch keine Erfahrungen gemacht worden sind, so soll im fol- 
genden das Wichtigste aus den Vorschriften wiedergegeben werden, die 
sowohl von Eriksson, wie von Kellermann und Swingle erteilt 
worden sind, und die durchaus geeignet erscheinen, in grösserem Umfange 
durchgeführt zu werden. 

Eriksson^) sagt: Zur Anwendung der Warmwasserbehandlung 
sind erforderlich: 

1. Ein grosser Kessel (oder Pfanne) zur Erhitzung des Wassers. 

:2. Drei oder vier grosse Kübel, davon einer oder zwei für warmes, 
einer für laues und einer für kaltes Wasser. 

3. Zwei oder mehr von W’eidenruten geflochtene und innen mit 
grober Leinwand ausgekleidete Körbe, etwa 27—32 cm hoch und von 
iloppelt so grossem Durchmesser, mit senkrec-hten Wänden und einem 
losen, ebenfalls mit Leinwand überzogenem Deckel, der bis auf den Boden 
des Korbes herabfallen kann; der Deckel muss ferner mit einem über 
seinen Rand etwa 3 — 5 cm weit hervortretenden Leinwandstreifen ver- 
sehen sein. 

4, Ein oder zwei auf 100® C. eingeteilte Thermometer. 


) Om växliijukdoinames etc. S. 15 ff. 



16 


Origin&labhandlungen. 


Ueber einige parasitische Pilze auf dem Getreide. 

Von Dr. F. Cavara (Pa via). 

(Hierzu Tafel I.) 

Man sollte meinen, dass bei den sich in erfreulicher Weise ver- 
mehrenden Forsdiungen und Versuchen zur Bekämpfung der Krankheiten 
die Beschädigungen unserer hauptsächlichsten Kulturpflanzen eine Ab- 
nahme zeigen würden. Dies ist aber vorläufig nicht der Fall ; denn wir 
sehen, dass immer neue Formen, die wir heute noch als seltene wissen- 
schaftliche Neuheiten bezeichnen, morgen schon in mächtiger Ausbreitung 
unsere Felder angreifen, in andere Länder übergehen und ernste Be- 
sorgnisse des Landwirts wachrufen. 

Unter den in Italien aufgetretenen Erscheinungen dieser Art ist 
■eine sehr ernste Erkrankung aus dem Jahre 1891 zu meiden, welche ich 
bei Rocca S. Casciano in der Nähe von Florenz zu beobachten Gelegen- 
heit hatte ’) und welche durch einen sehr interessanten Kernpilz, Gibd- 
litM eerealis Pass, hervorgerufen wird. Dieser zum erstenmale im Jahre 
1886 von dem gelehrten Mycologen zu Parma beschriebene Parasit hatte 
schon 1883 die Getreidefelder in Vidiana bei Parma und 1884 in Vigatto 
und Torchiara heimgesucht. Von diesen Orten stammen die Exemplare, 
welche Prof. Passerini zu seinen Studien benutzt hat.*) Es folgten 
nun einige Jahre, in denen der Pilz gar nicht beobachtet werden konnte 
und man zweifelte schon, ob man es mit einem wirklichen Parasiten zu 
thun gehabt habe. So zögerte z. B. Com es nicht, diese Art unter die 
Halbparasiten zu verweisen, die unfähig wären, wirklichen Schaden her- 
vorzurufen, wenn nicht das Getreide schon vorher durch eine andere 
Ursache bereits geschwächt worden ist.*) Saccardo (Syll. IX p. 741) 
•beschränkt sich darauf, anzuführen, dass er den Pilz sah »ad culmos 
•languidos tritici, quos corrumpitc. Erst neuerdings hat Loverdo*) 
nach meinen Angaben die Gibdlina als Parasiten in seinem Werke über 
die Krankheiten der Cerealien aufgeführt. Und thatsächlich ist nach der 
von mir beobachteten Art des Auftretens des Pilzes an seiner parasitären 
Natur kein Zweifel, selbst wenn noch keine künstlichen Impfversuche 
vorliegen. 

Um sich einen Begriff von der Bedeutsamkeit des Parasiten zu 
machen, genügt es, den Gang seiner Ausbreitung zu verfolgen. Am 
21. Mai des vergangenen Jahres wurden dem Kryptogamen-Labo- 

') Italia agrioola. Juli 1891. 

*) ßiill. Conriiz. Agr. Pann, 1886 u. Revue royc. Toulouse 1886. 

•) Ofittogainia Agraria Napoli 1891. 

*) Lea raaladies crypt. des cdrdales. Paris J. Balliere 1892. Was Herr Loverdo 
auf 8. 226 — 280 anlfilitl, ist die Übersetzung meines in der „Italia agricola“ verdlTent- 
■hcUteil Artikel^, ohne dass der Verf. es der Hfihe fflr wert hält, dies anzugeben. 



Catara, Über einige parasitische Pilze auf dem Getreide. 17 

ratorium zu Pavia einige mit dem Pilze behaftete Getreidepflänzchen von 
dem Präsidenten des Ackerbau-Komites zu Rocca S. Casciano einge- 
sendet. Die Exemplare hatten ungefähr 25 — 30 cm Höhe und zeigten 
auf den ersten Blick deutliche Zeichen von Kränklichkeit. Die gelblich- 
grünen, schwachen Halme hatten keine Ähre und zeigten bis zu einer 
Höhe von 10 — 15 cm vom Wurzelhalse aus graubraun umrandete, an- 
fangs kreisrunde, später längliche Flecke, welche schliesslich einander 
berührten. Die Flecke waren mit einer dicken Schimmelbildung tiizartig 
bekleidet , die manchmal den ganzen Stengelumfang einnahm. Die 
unteren Blätter waren vollständig vertrocknet, eingerollt oder gefaltet, 
aber besassen weder Flecke noch Schimmelbildung. Die Wurzeln waren 
vollständig gesund, woraus zu schliessen war, dass die Infektion an der 
Halmbasis erfolgt war und die Erkrankung langsam von einem Inter- 
nodium zum andern emporstieg. 

Gegen Ende Mai konnte ich andere Exemplare aus derselben Gegend 
untersuchen imd es zeigte sich dabei, dass bis dahin die Erkrankung 
bereits Fortschritte gemacht hatte. Die Stengel erschienen schlaff, in 
ihren oberen Teilen gelb und braun und an den unteren Internodien 
gefürcht. Ähren waren meistenteils auch jetzt nicht vorhanden, oder, 
wo solche sich zeigten, waren die Samenanlagen vollständig fehlge- 
schlagen. An Stelle des anfänglichen grauen Filzes zeigten die Scheiden 
der unteren Internodien eine grosse Anzahl Fruchtbehälter des Pilzes, 
aut dessen Entwicklung wir jetzt etwas näher eingehen müssen. 

Im Stadium der Schimraelbildung , also zur Zeit, wenn sich die 
ersten Flecke auf den Blattscheiden bilden, besteht der Parasit aus sehr 
reich verzweigten, dicken, hyalinen, septierten Mycelfiiden, von denen 
ein Teil auf der Oberfläche der Wirtspflanze hinkriecht und dabei eine 
Anzahl Äste m das Innere des Nährgewebes einsenkt, ein anderer Teil 
in Form aufrechter, starker, einfacher oder verzweigter, engseptierter 
Fäden sich erhebt, die rosenkranzförmige Glieder nach Art der Oospora 
und des Oiditim abschnüren. Diese Glieder, welche vielleicht sich ab- 
lösen (direkt beobachtet habe a-h den Vorgang nicht) und wahrschein- 
lich eine Rolle bei der Verbreitung der Krankheit spielen, haben eine 
ellipsoidische oder ovale Form, abgerundete Enden, glatte Oberfläche und 
wenig dicke Wandungen; ihr Inhalt ist körnig und farblos. (Siehe 
Taf. I. Fig. 2). 

Die hier beschriebene Schimmelform auf den Blattscheiden hat nur 
eine begrenzte Dauer, die wahrscheinlich von den Temperatur- und 
Feuchtigkeitsverhältnissen der umgebenden Luft abhängig ist. Die Peri- 
thecien bilden sich auf Kosten des Mycels aus, das sich im Gewebe der 
Blattscheide und des Halmes cingenistet hat ; gewöhnlich finden sie sich 
auf ersterer. Wenn man zur Zeit, in der die Perithecien bereits gebil- 
det sind, einen Querschnitt durch das unterste Halminternodium macht, 

Ztltoebrlft nir PfluuoiiknnkheUeu. III. 2 



18 


Originalabhajidlungen. 


findet man, von aussen nach innen fortschreitend a) schmächtige, schwach 
graue Fäden, welche die Scheide umgeben und einen lockeren Filz bil- 
den ; nach dem Ab wischen dieser ersten! standenen Schimmelbildung zeigt 
sich b) das Gewebe der Blattscbeide durchzogen von Mycelfäden, welche, 
indem sie sich untereinander verflechten, hier und da zur Perithecien- 
bildung Veranlassung geben. Ferner bemerkt man c) ein sehr dickes, 
weissliches Stronia aus eng ineinander geflochtenen Fäden bestehend, 
welches eigentlich eine zweite Scheide um den Stengel bildet, der d) 
schliesslich ebenso wie die Blattscbeide vom Mycel durchsponnen er- 
scheint (Taf. I, Fig. 4). 

Man kann leicht die Folgen einer derartigen Infektion ermessen, 
bei der ein Mycel das Gewebe des Stengels nicht allein durchzieht, son- 
dern auch noch als stromatische Scheide umfasst. 

Die Mycelfäden, welche von der Blattscbeide aus auf den Halm 
übergehen, sind sehr dünn, cylindrisch, verästeln sich monopodial und 
zeigen weit entfernte Septa; an der Scheidenoberfläclie erscheinen sie 
leicht grau, im Innern des Gewebes fast farblos. Im Zwischenraum 
zwischen Blattscheide und Halmoberfläche treten sie eng zusammen und 
verflechten sich zu einem Pseudoparenchym, welches alle Charaktere des 
Markes eines Sclerotiums zeigt. Diese Fäden durchbohren auch die 
Epidermiszellen der Stengeloberfläche und wiederholen, einige Zelllagen 
unterhalb derselben, ihr stromatisches Zusammentreten, um von dort 
aus, weiter nach dem Innern des Stengels hin, allmählich auszustrahlen. 

Die Fruchtkörper, die, wie gesagt, sich meist im Gewebe der 
Blattscheide bilden, treten dem blossen Auge als zahlreiche, schwarze 
Pünktchen entgegen, die aus dem Mycelfilz hervorragen; gewöhnlich 
treten sie reihen weis, seltener in unregelmässigen Gruppen auf. Im 
Querschnitt erscheinen sie flaschenförmig, wobei der meist kugelige 
Bauch der Flasche die ganze Dicke der Blattscheide einnimmt (Fig. 4) 
und der cylindrische oder umgekehrt kegelförmige Hals mit seiner un- 
regelmässig warzigen Oberfläche nach dem Durchbohren der Epidermis 
frei hervortrilt. Die Perithecienwand besteht aus zaldreichen Reihen 
tangential abgeplatteter Zellen, von denen die äusseren gebräunt, die 
inneren farblos sind; die Höhlung ist gänzlich von Schläuchen und Para- 
physen ausgefüllt. Erstere sind keulenförmig mit plötzlich eingezogenem 
Basalteil und abgerundeter Spitze, ausserordentlich dünnwandig und 
zeitig gelatinierend, so dass man im reifen Perithecium nur noch freie 
Sporen findet (Fig. 4). Die Paraphysen sind fadenförmig, scheidewand- 
los und von der Länge der Schläudie. Die 8 Sporen stehen zweireihig 
im Schlauche (Fig. 5), erscheinen anfangs einzellig mit grossem ölartigem 
Tropfen in der Mitte, bei der Reife aber zweifächerig, schwach kahn- 
förniig oder leicht S förmig gebogen (Fig. 3), gelb-kastanien- oder nuss- 
braun und messen 22—32 > 7,5 — 9 jt. Manchmal beobachtet man 



Cavsra, Über einige parasitische Pilze auf dem Getreide. 


19 


Sporen mit 2 und selbst 3 Querwänden, was auf einen Übergang zur 
Gattung Leptoaphaeria hindeuten würde, mit der thatsächlich unser Para- 
sit viele Analogien besitzt. 

Betreffs der Keimung der Sporen von Oibeüina cerealis weiss man 
bis jetzt noch nichts. Weder Gibelli und Mattirolo, noch auch ich 
haben bei den Aussaatversuchen Erfolge gehabt. Es scheint eine not- 
wendige Bedingung zu sein, dass die pilzkranken Halme längere Zeit 
erst im Boden verbleiben müssen. Dies ergiebt sich aus einem ge- 
lungenen Versuch von Pass er in i, der sich bemühte, die Bedingungen 
zu erforschen, unter welchen in der freien Natur sich die Krankheit 
ausbreitet. Er säete im Oktober Getreide in einen Blumentopf, in dessen 
Erde er zerschnittene kranke Halme mit dem Pilze gemischt hatte. Im 
nächsten Jahre fand er auf den sich entwickelnden Pflanzen keine ein- 
zige Krankheitsstelle, aber als er in denselben Blumentopf noch einmal 
eine Aussaat gemacht hatte, bemerkte er im Juni auf mehreren Indi- 
viduen eine vollständige Wiederholung der Krankheitserscheinungen.*) 
Nach Ansicht von Passerini dürfte die GihelUnn cerealis das Getreide 
in der Weise angreifen, dass das Mycel aus den auf der Erde keimen- 
den -Sporen die Wurzeln ergreift; indes haben wir gesehen, dass bei den 
kranken Pflanzen keine krankhafte Veränderung der Wurzeln wahrnehm- 
bar war. Dieser Umstand weist doch darauf hin, dass eine Ansteckung 
sich durch das Eindringen der Keimschläuche in die Epidermis der 
jungen Pflanze vollzieht und die Weiterverbreitung durch die von mir 
oben erwähnten rosenkranzförmig gestellten Conidien erfolgt, welche den 
zuerst bemerkbaren grauweissen Schimmelanflug bilden. 

In Rocca S. Casciano war in den im Jahre 1891 inficiert gewesenen 
Örtlichkeiten in diesem Jahre der Pilz nicht wieder auf dem Getreide 
aufgetreten. Pies darf den unserem Rate gemäss angewendeten Vor- 
beugungsmassregeln zugeschrieben werden, die darin bestanden, die 
kranken Halme möglichst früh fortzunehmen und zu verbrennen und 
auf dem inficierten Acker selbst kein Getreide anzubauen. 


Ein anderer parasitischer Pilz, dessen Ausbreitung in Italien in 
steter Zunahme begriffen, ist Septoria graminiim Desm. *) (Fig. C und 7.) 
Der Schaden, welcher durch diesen Schmarotzer, der wohl als Spermogo- 

‘) Im HaupUupplement seine«! ..Syiloge funfcoruni" IX p.- 740 stellt Saecardo 
die Gattung Gibellina neben Maesariella und Frotovmturia. Durch das Vorhanden- 
sein eines Schnabels hat die Gattung, wie mir scheint, mehr Verwandtschaft mit 
lüiynchostoma aus derselben Sektion der Phaeodidymae. 

') Bollet. d. Comiz. Agr. Farm. No. 7. 1890. 

*) Wir brachten im ersten Jahrg. dieser Zeitschrift S. 28 u. 29 Beschreibung und 
Abbildung dieses Schmarotzers nebst Notizen über dessen Auftreten in Schweden. Man 
ersieht daraus, welch weiten Verbreitungsbezirk die Krankheit besitzt. Red. 



Originalabhaudhingeii 


nienform eines höheren Pilzes zu betrachten, verursacht wird, ist bald 
mehr, bald weniger augenfällig. Nach dem Bericht der Herren Garovaglio 
und Cattaneo hatte er im Jahre 1879 in den Provinzen Mailand 
und Gomo^) die Getreidefelder mehrfach beschädigt. Mein gelehrter 
Freund, Prof. Mo rin i, beschrieb 1886 eine Getreidekrankheit, die zu 
Mezzolara bei Bologna aufgetreten war und die auf die Einwirkung 
dreier Pilze zuröckgeföhrt wurde: der SphaerMa exitialis Mor. , Lepto- 
sphaeria tritiei (Gar.) Pass, und der Septoria graminum Desm.*) Ich 
selbst habe letzteren Parasiten auf den Getreidefeldern von Rocca S. 
Casciano auf den Blättern derjenigen Pflanzen gefunden, welche durch 
die GibMina angegriffen waren und konnte ihm damals nur eine sekun- 
däre Bedeutung bei den Beschädigungen zuweisen. 

Im verflossenen Sommer erhielt das Kryptogamen-Laboratorium zu 
Pavia Getreidepflanzen mit diesem Schmarotzer aus 4 verschiedenen 
Gegenden. In der Gegend von Ferrara war die Infektion sehr zeitig 
aufgetreten, und zwar schon vor der Blüte des Getreides, welche da- 
durch zurückgehalten wurde. In den andern Örtlichkeiten, wo die üep- 
toria graminum später erschien, verursachte sie ein teilweises oder gänz- 
liches Fehlschlagen der Samenanlagen. 

Die Untersuchung der eingeschickten kranken Pflanzen Hess mich 
neben der Sejitoria graminum Desm. auch die Sept. tritiei Desm. er- 
kennen, welche sich von ersterer durch die grösseren Perithecien und 
hier septierten Sporen unterscheidet. Morin i hatte auch das gemein- 
same Auftreten beider Pilze beobachtet und bestätigt, dass Sept. tritiei 
viel seltener sei (1. c. p. 34). Andrerseits hatten die Herren Garo- 
vaglio und Cattaneo der Sept. tritiei die Verwüstungen der Getreide- 
felder in der Provinz Mailand zugeschrieben ; doch zeigen ihre Beschreib- 
ung und Abbildungen, dass es sich in diesem Falle auch um Septoria 
graminum gehandelt hat. 

Diese Thatsache hat mich bewogen, eine kurze Revision der authen- 
tischen Exemplare der seltenen Sammlung von Desmazieres (Plantes 
Cryptogames de France fase. I — XXX VII), die wir besitzen, vorzunehmen 
ebenso wie eine Prüfung der Exsiccaten von Rabenhorst, Thömen u. a. 
und zwar umsomehr, da sich herausstellt, dass die Veränderungen der 
Blätter durch die Septoria graminum sehr verschiedenartig sein können : 
bald nur kleine elliptische, gelbe oder rötliche Flecke, bald sind es 
grössere, verlängerte, gerötete Flecke, die in sehr schmale, braune Streifen 
übergehen infolge eines reihenweisen Auftretens zahlreicher Perithecien. 
Manchmal endlich findet man auch gar keine Flecke noch irgend ein 
anderes Anzeichen und die Perithecien erscheinen unregelmässig im 
Blatte zerstreut. 

’) Arcliivio triennale del Laborat. Critl, d. Pavia II — III p. 21. Taf. II. 

’)' Koovo Giomale bot. ital. 1886. p. 32. 



Cavara, L'ber einige parasitische Pilze auf dem Getreide. 21 

Die Revision führte mich zu folgenden Resultaten: Die Septoria 
tritici Desm. (PI. Cryptog. No. 669), welche anfangs gelbe, dann 
rostbraune und endlich weissliche Flecke durch die 2Jerstörung 
des Parenchyms bildet, hat gewöhnlich gefächerte Sporen von 50 bis 
60 X 1,5—2 jt; sie sind von fadenförmiger Gestalt mit häufig ein wenig 
aufgetriebener Mitte. Die Scheidewände sind von Desmazieres nicht 
bemerkt worden. — Die Septoria graminum Desm. (Pl. Crypt. No. 728) 
besitzt Perithecien, die dem blossen Auge nicht wahrnehmbar 
und kleiner und dichter gestellt als bei der vorigen Art sind; 
sie bilden durch ihre Vereinigung längliche, grau nebelige Flecke. 
Die Sporen .sind etwas feiner als bei Septoria tritici und ein Ende ist 
dicker als das andere; sie mesisen 40 — 50 x 1 — 1,5 |i., sind nicht 
gefächert, zeigen aber mehrere Tröpfchen. 

Die, Varietät c dieser Art (auf Hafer, Pl. Crypt. No. 1308) bildet 
einen mehr oder weniger lebhaft rosenroten Fleck, der von 
einem blassgelben Hofe umgeben ist. Nach Desmazieres sollen 
die Sporen identisch mit denen der typischen Art sein; aber ich fand 
dieselben bis zu einer Länge von 78 p. und in einigen den protoplas- 
matischen Inhalt derart abgeteilt, wie durch die Scheidewände bei Sep- 
toria tritici Nach dem der No. 1308 beigegebenen Etiquelt betrachtet 
Desmazieres die Septoria tritici als Varietät b von Septoria graminum 
und er sagt ausserdem, dass Ascochi/ta graminum Lasch in die Spezies 
Septoria graminum eintritt. 

Die Ascoch/ta graminum, die ich an dem Exemplar der seltenen 
Sammlung von Rabenhorst und Klotsch (Herb. viv. myc. No. 1155) 
zu untersuchen Gelegenheit hatte, ist sicherlich der Septoria tritici ver- 
wandter als der Septoria graminum, sowohl durch die Art der Flecke, 
als auch durch die Sporen , die septiert und 50 — 55 x 2 — 3 p 
gross sind. 

Die Varietät Lolii von Septoria graminum, welche Desmazieres 
unter No. 1919 seiner Pl. Crypt. publiziert, ist absolut nicht zu Septoria 
graminum zu ziehen und Verf. selbst hat in dieser Beziehung seine Zweifel 
geäussert; er sagt thatsächlich „diese Varietät, welche besser zum 
Range einer Art erhoben würde, unterscheidet sich vollständig 
vom Typus und den von uns dazugezogenen Varietäten durch ihre im 
allgemeinen weniger zahlreichen, dickeren Perithecien und besonders 
durch die abgestumpften und halb so langen Sporen (0,02 mm) ; ihre 
Dicke beträgt nur 6 bis 8mal weniger, wie ihre Länge. Wir haben die 
Sporen nicht vollkommen gesehen ; am häufigsten erschien die Sporidie, 
als ob sie in der Mitte ihrer Länge mit einer Querwand versehen wäre.“ 
Thatsächlich ist sic in der Mitte septiert und infolge dessen muss die 
Septoria graminum var. Lolii zur Gattung Ascochyta gebracht und zum 
Range einer Art erhoben werden, welche man Ascochyta Desmazieri 



22 


Originalabhandlungen. 


nennen könnte. Übrigens muss noch hinzugefügt werden, dass Ca- 
stagne*) eine Bhabdospoi'a Ldii (S^. LoUi (Gast.) Sarc. Suppl. 
Syll. t. X p. 386) beschrieben hat, die sich auch auf den Spelzen von 
Lciium permne entwickelt; aber es bandelt sich hier nicht um dieselbe 
Art, wie die vorige, weil die Bhabdospora LoUi Cast, sehr zahlreiche 
Perithecien und unseptierte Sporen haben würde, die 30 x 4 jt Grösse 
hätten, während sie bei der Ascochßa Demazieri deutlich gefächert sind 
und 25 — 30 x* 2 jt messen. 

Die Form Sderochloae von Septuria gramintim, die in Rabenh. 
Fungi europ. unter No. 2255 ausg^eben worden, ist auch eine Varietät, 
welche sich weit vom Typus entfernt; ihre Sporen haben 30 — 35 
Länge. 

Die Septoria tritici Desm. in Thüm. Herb. myc. oecon. No. 403 
würde nach Saccardo (das Präparat fehlt in unserem Exemplar) nur 
die Septoria graminum sein, ebenso wie die Septoria cerealis Pass, in 
Thüm. Herb. myc. oecon. No. 602. Während sich diese Form der Sep- 
toria graminum durch die ruteniÖrmige Gestalt ihrer unseptierten Sporen 
nähert, neigt sie durch die Grössenverhältnisse derselben (sie können 
bis 80 länge erreichen) zu Septoria tritici', namentlich nähert sie sich 
dieser Art auch durch die Gestalt und Farbe der Flecke, sowie durch 
die Anordnung und Grösse der Perithecien. 

Die Septm'ia graminum endlich, welche von Thümen in der My* 
cotheca universalis No. 1595 ausgegeben worden ist, erweist sich der 
Septoria tritici benachbart, sowohl durch Form und Farbe der Flecke, 
als auch durch die Grössenverhältnisse der Sporen, von denen ich meh- 
rere deutlich gefächert neben ebenso vielen unseptierten beobachtet 
habe. 

Aus diesen mikroskopischen Untersuchungen kann man, wie mir 
däucht, folgende Schlüsse ziehen: 1. In jeder Form, welche die citierten 
Exsiccaten liefern, findet man Merkmale, die ihr eigentümlich sind, neben 
andern, die sie mehr oder weniger mit einer der beiden von Desma- 
ziöres beschriebenen Arten, nämlich SepUjria graminum und tritici teilt; 
2. einzelne Arten neigen gleichzeitig zu einer und zur andern Art; 3. hat 
man häufig die eine Art für die andere angesehen ; 4. giebt es kein 
einziges absolut festes Unterscheidungsmerkmal; 5. hat man vereinigt 
in der Septoria graminum solche Formen, die sich so weit davon ent- 
fernen, dass man sie zu neuen Arten erheben muss. 

Wenn man sich nun Rechenschaft von der grossen Veränderlich- 
keit der Charaktereigenschaften giebt, wie Form und Farbe der Flecke, 
Grösse der Perithecien, Vorhandensein oder Fehlen der Scheidewände 

') ‘Catal. Plant. Mara. II p. Ih. 

*) SjrUog. fungor. Ijl. p. 5fö. 



üav&ra, Über einige parasitische Pilze auf dem Getreide. 


23 


bei den Arten der Gattung Septoria, so wird es sehr wahrscheinlich, 
das S. grantinum und tritifii und die hierher gezogenen Varietäten (mit 
Ausnahme der Aseochyta Demazieri) nur Formen einer einzigen myco* 
logischen Art sind und die sich ergebenden Differenzen vielleicht nur 
der Verschiedenartigkeit der Wirtspflanze zuzuschreiben sind. Je nach- 
dem sich der Parasit auf Weizen, Hafer, Raygras u. s. w. entwickelt, 
oder je nachdem dieselbe Grasart sich unter verschiedenen Bedingungen 
ausbildet, also kräftiger oder schwächlicher ist oder zu verschiedenen 
Zeiten befallen wird u s. w., dürfte die Ausbildung des Parasiten ver- 
schieden sein. Ich denke, dass ebenso gut, wie sich bei unsem Kultmv 
pflanzen ein Einfluss der verschiedenen Vegetationsbedingungen in der 
Entwicklung ausprägt, dies bei den Parasiten durch den Einfluss der 
Beschaffenheit der Nährpflanze sich ebenfalls geltend machen wird. 


Vergesellschaftet mit der Septoria graminum in den Getreidepflanzen 
von Gornate und Rocca S. Casciano beobachtete man bald auf den 
Blättern, bald auf den Scheiden und selbst auf dem Stengel zahlreiche 
I’erithecien einer andern Sphäropsidee, die sich als Phoma lophiosto- 
mdides Sacc. erwies. Herr Lopriore, welcher mir von Gornate eine 
Anzahl Getreideproben brachte, schrieb diesem Pilze die Rolle eines 
Parasiten zu. Ich kann indes diese Ansicht nicht teilen, weil das Ge- 
treide im trockenen Zustande nach seiner Infektion durch die Septoria 
gntiiiinum gesammelt worden war. Zweifelsohne trägt Phoma Liphio- 
stomoides zum Verderben des Getreides bei, und dort, wo das Stroh zum 
Futter verwendet werden muss, soll man die befallenen Halme nicht be- 
nutzen. Die zahlreichen Perithecien des Pilzes geben den befallenen 
Pflanzen eine gebräunte Färbung, wodurch sie leicht von den gesunden 
unterschieden werden können. Die Perithecien sind sehr klein, besitzen 
nicht mehr als GO bis 80 p. Durchmesser, haben ein oblonges Ostiolura 
und sind gänzlich im Gewebe der Nährpflanze verborgen. Die Sporen 
sind sehr zart, fadenförmig, an den Enden abgerundet, durchscheinend, 
8 — 10 p. lang, */^— */* p. dick; sie sind wie C oder S gebogen und sehr 
beweglich, fast ähnlich den Bakteriaceen. Die Basidien, auf denen sie ge- 
bililet werden, sind ziemlich beträchtlich dicker als die Sporen und klei- 
den die ganze Höhlung des Peritheciums aus. Herr M o r i n i hat (I. c.) 
eine sehr ähnliche Form beobachtet, welche er indessen zur Gattung 
Septoria (S. Briusiana Mor.) gezogen hat, und die sich hauptsächlich 
durch die sehr langen Basidien (32 — 40 p.) auszeichnet; sonst sind die 
Perithecien und die Sporen von derselben Gestalt und fast von den- 
selben Grössenverhältnissen, wie bei Phoma lophiosUmoides. Morin i 
schreibt seinem Pilze keinen parasitären Charakter zu. 



34 Originalabhaadlongen. 

Die Getreidefelder von Rocca S. Gasciano boten mir auch noch 
Gelegenheit, einen Pilz zu beobachten, der in d^ Markhöhle des Halmes sich 
ansiedelt. Indem ich eine Anzahl Stengel untersuchte, die äusserlich kein 
anderes aufßUliges Merkmal zeigten, als einige braungelbe Flecke in der 
Nähe der Knoten, fand ich ausser einigem Detritus, der zweifellos von 
einer Tierbeschädigung herrührte, eine Menge schwarzer Punkte, welche 
mit der Lupe sich als die Sporen eines Hyphomyceten erkennen Hessen, 
dessen Hyphen einen sehr lockern, weissen Schimmelrasen darstellten. 
Das Mycel bestand aus cylindrischen, septierten, farblosen, verzweigten 
Fäden, deren Äste zweiter und dritter Ordnung rechtwinklig standen. 
Die Fäden erster Ordnung hatten eine bemerkenswerte Dicke (8 — 10 |i) 
und waren mit körnigem Protoplasma angefüllt, das hier und da zu im. 
r^elmässig kugeligen Massen zusammengezogen erschien (s. Fig. 8). 
Die fructificierenden schmächtigeren Fäden standen normal aufrecht auf 
der Oberfläche des befallenen Organs und verzweigten sich nach oben 
hin straussartig locker (s. Fig. 8 a), bald sehr dicht durch septierte und 
leicht olivenbraun gefärbte Äste. Diese trugen an ihren Enden Conidien 
von kugeliger oder zusammengedrückt ellipsoidischer Gestalt, wobei sie mit 
einer Breitseite dem Faden angeheflet waren ; sie waren braun, undurch- 
sichtig, 13 — 15 X 9—12 (t gross und mit einem Epispor versehen, das 
in kantige Stücke zersprang (Fig. 8 b). 

Der Pilz gehört zweifelsohne zu Gattung Acremonidla von Sac- 
c a r d 0 , von der eine Art {Äcrem. tondöides (Cord.) Sacc. abgebildet in 
Corda, Icones t. I. Fig. 169) die Gonidienform mit der hier beschriebenen 
Art gemeinsam hat. Aber die Gorda’sche Art besitzt ein braunes Mycel 
und die sporentragenden Fäden sind kurz und rosenkranzformig. Ich 
schlage deshalb vor, den hier beschriebenen Pitz als neue Art auch 
schon in Rücksicht auf seinen Aufenthaltsort zu betrachten. 

Aeremonidla occulta n. sp. Mycetio araneoso, laxo, albo; hyphis 
sparsis, validis, septatis, ramosis; ramis e angulo recto egredientibu» ; 
sporophoris erectis, longissimis, sursum ramosis et dilute luteo-brunneis; 
conidiis ellipsoideis vel globoso-depressis, aterrimis, opacis, Icvibus 13 
bis 15 X 9—12 t«.; episporio fragili. 

Betreffs der Rolle, die der Pilz etwa als Parasit spielt, kann ich 
vorläufig nichts sagen, als dass er eben mit Pilzen von ausgesprochener 
Schädlichkeit gemeinsam auftritt. 

Auf den Blättern der Gerste (Hordeum sativum L.) beobachtete ich 
vor 2 Jahren einen Hyphomyceten, den ich in keinem mycologischen 
oder phytopatbologischen Werke, selbst nicht in Saccardo’s Sylloge 
fiing. Anden konnte. In der Erwartung des »Snpplementum universale« 
des letztjfenannten Werkes setzte ich meine bibliographischen Studien 
fort und fand mittlerweile in den »Beiträgen zur Mycologie« von Fre- 



Cayara, Über einige parasitiscbe Filze auf dem Getreide. 


25 


senius eine sehr ähnliche, wenn nicht gar der meinigen identische 
Form. Es ist dies das Oidium anguineum Fr., von dem auf Taf. HI 
Fig. 40 der >Beiträgec eine kleine Abbildung und S. 23 eine kurze Be- 
schreibung gegeben ist: „Dicht beisammensitzende runde Häufchen, 
welche langgezogene weisse Streifen in den Rillen des abgestorbenen 
Stengels von Sylybutn marianum bilden. Fäden einfach, nicht septiert, 
mehr oder weniger grade und schlangenförmig gekrümmt, an der Spitze 
die Sporen abschnürend. Diese sind, wie der ganze Pilz, weiss, einfach, 
erst rund, dann eirund mm lang. Diese Art dürfte dem 0. fusi- 
sporioides Fres. nahe stehen, von welchem ich bis jetzt noch kein Original- 
exemplar gesehen habe.“ 

Bonorden betrachtet in seiner viel zu scharfen Kritik der >Bei- 
träge« das Oidium anguineum Fr. als jungen Entwicklungszustand einer 
Torula: »alle Jorufa- Arten haben bei ihrer ersten Entwicklung diese 
Form und es ist unbegreiflich, wie der Herr Verf. es wagen kann, diesen 
Pilzanfang als eine neue Art zu beschreiben; derselbe muss noch nie 
eine junge Torula gesehen haben.< 

Dieser Auffassung Bonordens kann ich mich nicht anschliessen, 
da es mir scheint , dass diese Mucedinee gar keine Beziehungen zu 
Torula hat, und da man ferner ein Recht hat, einen Hyphomyceten 
als eine bestimmte Form zu betrachten, dessen Mycel sich im Gewebe 
einer Pflanze entwickelt und nach aussen hin fructifizierende Fäden ent- 
wickelt, die Conidien abschnüren. 

Der kleine Pilz, den ich auf der Gerste beobachtet, bildet in den 
Blättern lineare, sehr schmale, graue Flecke, auf denen man sehr kleine, 
weisse Büschel unterscheidet, die in 2 — 3 Längsreihen stehen und die 
ini Querschnitt durch ein Fadenbündel gebildet erscheinen. Diese Fäden 
brechen in verschiedener Zahl aus einer Spaltöffnung hervor und ent- 
springen einem kugeligen, subepiderraalen Stroma; sie sind geschlängelt 
und rechtfertigen den Namen, den Fresenius seiner Art gegeben hat 
(s. Fig. 9); nach der Spitze hin verjüngen sich diese farblosen Fäden, 
die gewöhnlich, mit Ausnahme von 1 — 2 Querwänden, unseptiert auf- 
treten und tragen am Ende eine anfangs runde, später ovale oder ellip- 
soidische, einzellige, farblose, durchscheinende Conidie. 

Die Unterschiede der vorliegenden Mucedinee von der von Fre- 
senius beschriebenen Art beziehen sich auf das subepidermale Stroma, 
das Fresenius nicht erwähnt und auf die Grössenverhältnisse der 
Conidien; denn diese sind nur etwa halb so gross, wie bei dem Oidium 
anguintum, abgesehen von der bemerkenswerten Verschiedenheit der 
Unterlage. 

Betreffs der systematischen Stellung des Pilzes ist die Ansicht von 


■) Bolan. Zeit. 1852. S. 542. 



Originalabhandlungen. 


Fresenius jetzt nicht mehr haltbar und ich finde auch keine Gattung, 
der man diese eigentümliche Mucedinee einreiben könnte. Infolge dessen 
muss ich eine neue Gattung aufstellen, in welcher die Formen von 
Fresenius und mir unterzubringen sind: 

Ophiodadium nov. gen. Hyphae fertiles fasciculatae, anguineo-tor> 
tuosae; conidia acrogena, hyalina, continua. 

0. Hordei n. spec. Acervulis minutissimis, rotundis, albis in ma- 
•culis linearibus arescentibus ; hyphis fertilibus e stroma subepidermico 
albo orientibus, hyalinis, continUis, vel raro 1 — 2 septatis, simplicibus 
50 — 30 X 3 — 4 (i; conidiis ovatis vel ellipticis, hyalinis 6 — 8 x 4,5 ft. 

Selbst für diese Art lasse ich die Frage betreffs ihres Parasitismus 
noch offen, weil ich sie mit der Uredoform der Purcinia graminis ge- 
meinsam fand. 

Laboratorium für Kryptogamenkunde zu Pavia 30. Sept. 1892. 


Wovon lebt die Werre (Grryllotalpa vulgaris)? 

Von Dr. J. Ritzema-Bos. 

In Heft 3 des zweiten Jahrganges, S. 182, werden Forels Unter- 
suchungen über die Nahrung der Werre im Auszuge mitgeteilt, und 
es geht daraus hervor, dass die Werre oder Maulwurfsgrille bloss 
durch ihre Minierarbeit, nicht durch Abfressen der Pflanzen wurzeln, 
schade. 

Dass das betreffende Insekt wirklich viele Insekten, Larven und 
Würmer frisst, Avird wohl keiner leugnen, der dasselbe öfter in seiner 
Lebensweise beobachtet hat. Noch in diesem Sommer wurden mir au.-; 
Denekamp (Provinz Overysel) etwa zwanzig lebende Maulwurfsgrillen zu- 
gesandt, von denen aber bei der Ankunft in Wageningen vier von den 
übrigen getötet, drei, mit alleiniger Ausnahme der härtesten Teile, ganz 
aufgefressen waren. Auch Avurde von mir öfter wahrgenommen, dass 
•eine Werre einen Teil der eigenen Brut auffrisst. Die meisten Beob- 
achter bestätigen auch die Zoophagie dieses Insekts. (A 1 1 u m , „Forst- 
zoologie“, m, 2. Abt., S. 320; — Hess, „Forstschutz“, I, S. 422; — 
Taschenberg, „Praktische Insektenkunde“, IV, S. 194; — Mon- 
tillot, „Les insectes nuisibles“, S. 202.) Ebenso sind diese Beobach- 
tungen ganz in Übereinstimmung mit den Erfahrungen, welche man bei 
den verwandten Heuschrecken und Grillen gemacht hat; diese können 
alle von Fleiscbnahrung leben. Es deutet ja auch der anatomische Bau 
•des Darrokanales auf Fleischnahrung oder wenigstens auf gemischte Nah- 
rung hin; der Daria ist relativ kurz und es finden sich ein Proventri- 



Bitzema-Bos, Wovon lebt die Werre (Gryllotalpa vulgaris)? 


27 


«ulus, sowie (obgleich weniger und kleiner!) zottige Blindsäcke an der 
Aussenseite des Chylusmagens. 

Ein sonderbares Beispiel der Gefrässigkeit der Maulwurfsgrille giebt 
Nördlinger („Die kleinen Feinde der Landwirtschaft“, 2. Auf!., 
S. 539). Er sagt: „Über alle Begriffe geht, was in dieser Beziehung 
des Verfassers Vater mit ansah. Er hatte bei Bearbeitung eines Blumen- 
beets eine Werre mit dem Spaten auf den Weg herausgeworfen und 
durch die Mitte entzwei gestossen, in der irrigen Meinung, das Tier da- 
durch getötet zu haben. Als nach einer Viertelstunde seine Augen wie- 
der auf die Werre fielen, war ihr Vorderteil beschäftigt (wer weiss ob 
nicht in dem Gefühl der Leere ihres Bauches), heisshungrig den weichen 
Hinterleib aufzuzehron.“ 

Es kann also die Zoophagie der Werre nicht geleugnet werden. 
Aber ich kann keineswegs zustimmen, dass dieses Insekt bloss durch 
ihre Minierarbeit schade. Dieser Ansicht sind jetzt mehrere französische 
Forsclier, u. a. Montillot: „De nombreuses dissections ont fait con- 
stamment decouvrir ä M. Künckel d’Herculais, dans le tube digestif 
de la courtillere, les debris d’insectes parfaitement reconnaissables. On 
adinet donc que, dans ses excursions souterraines , ce mineur redoute 
des jardiniers, recherche une proie vivante et ne detruit les racines 
qu’il rencontre que pour se frayer un passage.“ (S. 202.) 

Natürlich schadet die Maulwurfsgrille zunächst durch Auflieben des 
Bodens, wodurch die jungen Pflanzen leiden oder sogar absterben ; zwei- 
tens auch durch Abreis.sen der Pflanzen wurzeln , welche ihr ini Wege 
liegen. Die Wurzeln, welche sie zerstört, nicht um dieselben zu fressen, 
sondern um sich einen unterirdischen Weg zu graben, zerschneidet sie 
gewöhnlich mit den eigentümlich gebauten Vorderfüssen, nicht mit den 
Kiefern. 

Aber die Maulwurfsgrille frisst auch Pflanzen wurzeln. Ich 
könnte hierfür das Zeugnis von Ratzeburg, Taschenberg u. s. w. 
aufführen, will aber die älteren Beobachter jetzt ruhen lassen und bloss 
Hess („Forstschutz“, II, S. 104) zitieren: „Die Werre muss auch als 
Laubholzfcind genannt werden, da sie bei ihren unterirdischen Wander- 
ungen Buchen- und Eichenkeime verzehrt.“ 

Meiner Erfahrung nach hat Nördlinger vollkommen recht, als 
er sagt: („Lehrbuch des Forstsclmtzcs“ , S 295) „Sie fressen wie ihre 
Verwandten, die Feldgrillen, bei ihrer Wühlarbeit die zarten Wurzeln, 
denen sie auf ihrem unterirdischen Wege begegnen, so dass ihr Schaden 
in Garten und Feld oft ungeheuer und auch in Saatschulen nicht zu 
übersehen ist. Nebenbei verzehren sie jedoch andere Insekten, Würmer 
u. s. w., auf die sie stossen, sodass, wiewohl ohne Zweifel mit Unrecht, 
die Meinung ausgesprochen wurde, sie gehen bloss tierischer Nahrung 
nach und schaden analog dem Maulwurfe nur durch ihr Wühlen.“ 



!28 


Originalabhandlungen. 


Ich; will noch eines hinzufägen. Im Anfänge dieses kleinen Auf- 
satzes sagte ich, dass mir in diesem Sommer (Juni) aus der Provinz 
Overysel zwanzig lebendige Werren zugesandt wurden, von denen vier 
von ihren Genossen während der Reise getötet wurden. Der Landwirt, 
welcher mir dieselben zugehen Hess, schrieb, dass diese Insekten nament- 
lich den Eartoffelpflanzen und Bohnenpflanzen durch Benagen grossen 
Schaden zufügten ; und als ich von zehn Stück den Magen- und Darm- 
inhalt untersuchte, fand ich bei allen Exemplaren Pflanzenreste, bloss 
bei drei der untersuchten Stücke daneben einige Reste tierischer Nah- 
rung, wahrscheinlich aus Teilen der in Gefangenschaft aufgefressenen 
Werren bestehend. 

Meiner Erfahrung gemäss sind die Werren Omnivoren. Es mag 
unter gewissen Bedingungen die Insekten- oder Würmernahrung bei 
ihnen vorherrschen ; gewöhnlich scheint mir aber dies mit der Pflanzen- 
nahrung der Fall zu sein. 

Wageningen, September 1892. 


Ueber die Befallung des Getreides durch Cladosporium 

und Phoma. 

Von Prof. Dr. Frank-Berlin. 

in auffallendem Grade hat sich das parasitische Auftreten der in 
der Überschrift genannten Pilze auf dem Getreide in den letzten Jahren 
gesteigert. Von Cladosporium herbarum, dem als Schwärze oder Russ- 
tau auf den Roggenähren bekannten Pilze, der allerdings vorwiegend 
saprophyt auftritt, und den Kühn (Fühlings landwirtsch. Zeitung, 1879, 
pag. 734) daher nicht als Parasiten gelten liess, ist zuerst von F. Ha ber- 
landt (daselbst 1878, pag. 747) und von mir (Krankheiten der Pflan- 
zen, Breslau 1880, pag. 580) gezeigt worden , dass er auch parasitisch 
der Getreidepflanze schadet, und experimentell ist dies durch Infektions- 
versuche kürzlich in meinem Institute durch Lopriore bewiesen wor- 
den (Berichte der deutschen botan. Gesellsch. 1892, pag. 72). 

Ein parasitisches Phoma auf Getreide ist zuerst von Kühn (in 
Rabenhorst Fungi europaei Nr. 2261) als Phoma Henntiergii an den 
Spelzen des Weizens in Oberbayem angegeben worden. Später hat 
Eriksson dasselbe in Schweden beobachtet. In einer demnächst er- 
scheinenden Abhandlung wird Lopriore auch über diesen Pilz und 
sein Auftretcai in Deutschland und in Italien einige Mitteilungen machen. 
Für eine Beziehung oder eine spezifische Zusammengehörigkeit von 
Cladosporium und Phoma hat sich bis jetzt kein Anhalt finden lassen, 
obgleich das Myceliijm des letzteren ganz ebenso wie das des ersteren 



Frank, Uber die Befallunj? des Getreides durch Cladosporium und Phoma 29 


parasitisch in den Geweben der Getreidearten vorkomnit und von myco- 
logischem Standpunkte aus nichts gegen die Möglichkeit der Zusammen- 
gehörigkeit sprechen würde, da gerade in den Abteilungen der Pyreno- 
myceten, zu denen diese Pilze offenbar gehören, ein grosser Polymor- 
phismus der Fruktitikationsorgane bekannt ist. 

Schon aus dem Jahre 1890 kam mir Weizensaatgut vor, dessen 
Körner teilweise durch Cladosporium kleine {Schwärzungen zeigten und 
den Pilz augenscheinlich schon vom Felde mitgebracht hatten. Mit 
diesem Material hat Loprior|e seine erwähnten Untersuchungen an- 
gestellt. 

In den Jahren 1891 und besonders 1892 häuften sich die Beobach- 
tungen und die Nachrichten über Befallungen des Getreides durch die 
genannten Pilz»'. Die grosse Nässe des Jahres 1891 hat ohne Zweifel 
dem Pilze Vorschub geleistet. Ich fand z. B. in Thüringen im August 
jenes Jahres Fhoma Henn^ergii im Weizen sehr verbreitet. Ein Fall, 
wo der Weizen schon von Mitte Juli an durch Cladosporium und Phoma 
befallen und dadurch an der normalen Körnerbildung gehindert wurde, 
und der in Hohenselchow bei Casekow in Pommern auftrat, ist im 
Jahresbericht des Sonderausschusses für Pflanzenschutz im Jahrbuch der 
Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft 1891, pag. 202, von mir erwähnt 
worden. 

Anfang Juni 1892 erhielt ich aus Dannen walde in der Prignitz 
von einem auf Moorkulturen stehenden Weizenschlag kranke Pflanzen, 
die anfangs sehr gut standen, plötzlich gelbe Spitzen und mehr hell- 
grüne Farbe bekamen und zwar unter täglicher Zunahme der kranken 
Stellen des Schlages iin Umfange. Es zeigte sich hier das Phoma in den 
Blättern des Weizens, und zwar meistens schon mit jungen Pykniden- 
früchten, und dies war die Ursache des vorzeitigen Absterbens. 

Zu Rosenwinkel, ebenfalls in der Prignitz, zeigten sich Ende Juli 
gleichfalls auf Moordammkulturen im Weizen einzelne Stellen, wo die 
Halme vorzeitig abstarben , wa« früher dort noch nie beobachtet 
worden war. Auch hier fand ich sowohl Cladosporium als auch Phoma; 
die Pilze hatten hier alle Blätter ergriffen und getötet und waren auch 
auf Halme und Ähren übergegangen. 

Ini Roggen trat die Krankheit zu Hagelberg bei Belzig im südwest- 
lichen Teile der Mark anfangs Juni auf, derart , dass die Ähren des 
Roggens weiss wurden, als hätten sie durch Frost gelitten; und auch 
hier waren es nicht nur einzelne Ähren, sondeni auch grössere Flecken 
im Acker, welche ergriffen waren und deren Dimensionen mit jedem 
Tage grösser wurden. Die Untersuchung der Pflanzen ergab, dass das 
Weisswerden der Ähren auch noch ein Stück weit am Halme herunter- 
ging und dass alle diese Teile, im Halme das Mesophyll im ganzen Quer- 
schnitte desselben, total verpilzt waren von Mycelfäden. Auch an tieferen 



30 


Originalabhandlungen. 


Stellen des Halmes zeigten sich einzelne kranke Sollen, die in der glei> 
eben Weise verpilzt waren. Es handelte sich hier um Cladaaporiutrif 
dessen Conidienträger hier und da in Büscheln aus den kranken Partien 
hervorgebrochen waren. Sehr stark wpren aber besonders Blätter tuid 
Blattscheiden auch der unteren Halmteile befallen und zeigten reichliche 
CZadosportum-Fruktilikation. Nach dem Berichte des betrefifenden Land- 
wirtes waren alle Sorten Roggen befallen, jedoch soll es nur in einem 
Striche der Fall gewesen sein, der am 1. Juni vom Hagel getroffen 
worden war. 

Endlich erhielt ich vom Gute Holzkamp bei Delmenhorst in Olden- 
burg im Juni 1 892 Roggen von leichtem Sandboden, dessen Blätter und 
Scheiden gleichfalls durch Verpilzung weiss geworden waren. Hier fan- 
den sich sogar Cladosporium und Phoma zusammen. 

Man darf daraus wohl achliessen, dass diese Pilze jetzt entweder 
eine Steigerung ihres parasitären Charakters erfahren haben oder dass 
äussere Bedingungen eingetreten waren, die dieses Verhalten begünstigten. 


Ueber ein parasitisches Cladosporium auf Gurken. 

Von 

Prof. Dr. B. Frank-Berlin. 

In einer Gärtnerei zu Erkner bei Berlin trat an den Gurkenpflanzen 
im Gewächshause im Sommer 1892 eine Krankheit auf, welche die 
Gurkenemte völlig vernichtete. Nachdem daselbst immer viele und nur 
tadellose Früchte gezogen worden waren, trat die Erscheinung zuerst im 
Vorigen Spätherbst auf. Während die Blätter ganz gesund sind, zeigen 
sich die Früchte allein befallen. Dieselben bekommen zuerst kleine, 
dann grösser werdende braune eingesunkene Faulflecken, an denen ge- 
wöhnlich ein gummiflussartiger Austritt des Saftes zu bemerken ist. 
Nicht bloss ältere Früchte werden dadurch verdorben, sondern schon die 
kleinsten jungen Früchte zeigen sich oft davon befallen, krümmen sich 
und bleiben in der Entwickelung zurück. 

Auf allen kranken Flecken finde ich ein schön entwickeltes typisches 
Cladosporium, dessen Myceliumfiiden endophyt im grünen Rindengewebe 
der Frucht wachsen und hier sich deutlich parasitär verhalten, d. h. 
durch ihre Ausbreitung im Gewebe das Absterben des letzteren zur Folge 
haben, wobei wegen der Zerstörung des Gewebes der Inhalt der Gummi- 
zellen in Form oft grosser heller Oummitropfen hervorquillt. Die Aussen- 
fiäche der kranken Stelle bedeckt si^ meist mit dem bekannten 
graUgrünlichen Schimmel, den die Conidienträger von Cladosporium dar- 
stellen. Die zablrei{pben leicht- abfallenden und in die Luft gelangenden 



Frank, Über ein parasitisches Cladosporium auf Gurken. 


31 


Sporen dieses Pilzes sah ich nach 24 Stunden unter hefeartiger Sprossung 
ausgekeimt, nachdem ich sie auf Pflauraendecoct ausgesät hatte; doch 
zeigte sich schon 2 Stunden nach der Aussaat bei gewöhnlicher Zim- 
mertemperatur im Juni der erste Anfang der Keimung in Form einer 
Papille neben dem Scheitel der ellipsoidisclien Spore. Es ist also kein 
Zweifel, dass dieser Pilz und dadurch die Krankheit, die er erzeugt,, 
durch die Sporen in der Luft des Gewächshauses und mit dem Wasser 
beim Bespritzen sich verbreitet und jede neu gebildete Frucht alsbald 
befällt. 

Eine andere Fructifikation als diese Gonidien träger habe ich bei 
diesen öurkenpilzen nicht beobachtet; ich habe in der Litteratur bisher 
keine Angabe über denselben gefunden, und will ihn als Cladosporium 
mcumeris bezeichnen. Auf Kürbisfrüchten habe ich vor mehreren Jahren 
ebenfalls in der Nähe Berlins ein Sjjoridesmium gefunden, welches in 
derselben Weise parasitär die Früchte befiel und verdarb. Zwischen 
den Sporidesmium-Sporen traten hier auch Cladosporium-Sporen auf,, 
also in derselben Weise, wie ich schon früher bei dem Sporidesmium 
putrefaciens der Zuckerrüben das Zusammenvorkommen dieser beiden 
Conidienformen angegeben habe (Krankheiten der Pflanzen, Breslau 
1S80, pag. 586). Es wäre also nicht ganz undenkbar, dass dieser 
Kürbfspilz und der neue Gurkenpilz spezifisch identisch sind; allein dies 
muss dahingestellt bleiben. Jedoch wurde mir mitgeteilt, dass der Pilz 
in der betreffenden Gärtnerei jetzt auch auf die Melonen überge- 
gangen sei. 

Der betroffene Gärtnereibesitzer hat durch Anwendung der Bor- 
deaux-Brühe der Krankheit Einhalt zu thun versucht. Nachdem alle 
Früchte aus dem Hause entfernt waren, wurde das Bespritzen vorge- 
nommen. Allein das war erfolglos : die an den im lebhaften Wachstum 
begriffenen Gurkenpflanzen in grosser Fülle sich zeigenden Früchte sind 
wiederum erkiankt. Um die Wirkung der Kupferlösung auf die Sporen 
dieses Gurken-Cladosporiums genauer zu kontrollieren, brachte ich einen 
reichlich fructificierenden Pilzrasen 2 Stunden lang in eine zweiprozentige 
Kupfervitriolkalkbrühe, sorgte durch Zerdrücken aller Luftblasen für eine 
vollständige Benetzung der Sporen und säte dann dieselben in gewöhn- 
liches Leitungswasser aus; es trat hier ganz normale reichliche Sporen- 
keimung ein. Wir haben also hier wieder einen gegen Kupfer sehr 
widerstandsfähigen Pilz vor uns, und dies erklärt den Misserfolg der 
Anwendung der Bordeaux-Brühe in diesem Falle. 



Originalabhandlungen. 


lieber eine Kräuselkrankheit der MohrrUbenblätter durch 

eine Aphide. 

Von Prof. Dr. Frank*Berlin. 

An Dauern Carota beobachtete ich in Gärten von Alzey in Rhein- 
hessen Ende August 1892 eine Krankheit, wobei die sämtlichen Blätter 
der Pflanze mehr oder weniger stark zusammengekräuselt waren. Es 
fanden sich grauweisse wollige Läuse zwischen den Blattstielbasen am 
Möhrenkopfe, nicht eigentlich auf den gekräuselten Blättern selbst; doch 
kommen die letzteren gleich kraus aus dem Herzen, so dass doch wohl 
die Laus die Ursache ist ; denn eine andere Veranlassung liess sich nicht 
aufSnden. Schon frühzeitig bemerkt man an den einzelnen Möhren- 
pflanzen diese Kraussucht der Blätter. Die am stärksten gekräuselten 
Pflanzen bringen nur schwache Möhrenwurzeln zu stände. 

Kaltenbach (Monographie der Pflanzenläuse, p. 59) nennt eine 
Aphis Plantaginis Schk. (A. Dauei Fb.), welche vorzugsweise an wilden 
Möhren am Grunde der blühenden Pflanze auftreten soll. Die von mir 
beobachteten Läuse dürften daher vielleicht mit dieser identisch sein; 
eine sichere Bestimmung war deshalb erschwert, weil sich nur unent- 
wickelte, noch flügellose Individuen vorfanden. Eben so wenig kann ich 
entscheiden, ob die von Ormerod (Reports of observations of injurious 
insects etc., London 1884, vergl. Just, Botanischer Jahresber. 1884 II., 
pag. 503) 1883 als Feind der Garotten beobachtete Aphis subterranea 
und eine von Graells (vergl. Just, Botanischer .Tahresber. 1887 IL, 
pag. 29) erwähnte Aphis-kxi an der Möhre mit der in Rede stehenden 
identisch sind. 


Einige Beobachtungen bei der Anwendung von Kupfer- 
mitteln gegen die Kartoffeikrankheit. 

Von Paul Sorauer. 

Ein soiigßiltig überwachter Anbauversuch mit der Sechswochen- 
Kartoffel und der frühen G^uen führte zu einigen bemerkenswerten Ergeb- 
nissen betreffs der Wirkung Von Sulfosteatite cuprique (Kupfervitriol- 
Speckstein) und der Bouillie bordelaise (Kupfervitriol-Ealkmischung). 

Die beiden genannten Kartoffelsorten wurden zu Anfang Mai 1891 
in ganzen, mittelgrossen Knollen reihenweis in schwerem Gartenboden 
ausgelegt, rechtzeitig behackt und am 3. Juni zum erstenmale mit oben- 
genannten Kupfermitteln behandelt. Bespritzung und Bestäubung wurden 
wiederholt, sobald der häufige Regen einen grösseren Teil des Überzuges 
weggetvaschep hf^tte. Niemals wurde so lange mit der Wiederholung 
gewaltet, bis die natürliche grüne Laubfärbung vorherrschend wurde. 



Sorauer, Anwendung ron Kupfemitteln gegen die Kartoffelkrankheit. 33 


Die Anwendung der Mittel erfolgte in der Weise, dass innerhalb der- 
selben Sorte in mehrfacher Wiederholung je eine Reihe das Speckstein- 
mehl, eine zweite die Kupfervitriolkalkmischung erhielt und die dritte 
unbespritzt blieb. 

Das Wachstum des Krautes war ungemein üppig und anfangs in 
allen Reihen gleichmässig, später aber insofern verschieden, als die mit 
den Kupferpräparaten, namentlich mit Sulfost^atite behandelten Reihen 
nicht ganz so hoch wurden, wie die unbehandelt gebliebenen. Die 
Messung einer grösseren Anzahl von Fiedeiblättchen an gleichaltengen 
Blättern in derselben Stengelhöhe ergab eine etwas geringere Durch- 
schnittsgrösse bei den gekupferten Stauden, deren Stengel bei dem 
Übertritt zur Reife sich auch früher umzulegen begannen, ohne dass das 
Laubwerk aber von seiner Kräftigkeit etwas eingebüsst hätte. 

Am 22. Juli erschien die Phytophthora infestans, und es wurden 
in Folge dessen an diesem Tage von jeder Reihe 10 hintereinander- 
stehende Stöcke geerntet. 

Das Ernteergebnis zu dieser Zeit war für 10 Stöcke im Durch- 
schnitt bei 


A. Sechswochen-Kartoffel : 



grosse 

1 Knollen 

Gew. 

kleine Knollen 

Grew. 

a. 

mit Bordelaiser Mischung 

28 

843 gr 

102 

752 

gv 

b. 

„ Kupfervitriolspeckstein 

33 

969 ., 

119 

912 


c. 

unbehandelte Reihe 

B. frühe Blaue Kartoffel: 

38 

1337 ,. 

43 

423 


a. 

mit Bordelaiser Mischung 

35 

999 gr 

89 

837 

gr 

b. 

„ Kupfervitriolspeckstein 

25 

577 „ 

49 

472 


c. 

unbehandelte Reihe 

89 

2898 ., 

77 

640 

11 


Diese Zahlen deuten darauf hin, dass die durch die angewandten 
Kupfermittel in der Krautentwickelung hervorgerufene geringe Depression 
sich auch im Knollenansatz wiedei spiegelt. Bei den ungespritzt geblie- 
benen Stauden sind die anfangs angelegten Knollen ruhig fortgewachsen; 
denn hier finden sich bei beiden Sorten viel mehr grosse Knollen, als 
bei den mit Kupfer behandelten. Auch ist das gesamte Erntegewicht 
ein höheres. Erkrankte Knollen sind noch nicht zu finden. 

Dieses Ergebnis ermutigt zu dem Versuche, die ganz frühen Kar- 
totfelsorten, die zur Zeit des gewöhnlichen Eintritts der Krankheit bereits 
zur Reife neigen, unbespritzt zu lassen; man erntet mehr, und dies ist 
bei dem hohen Preise der ersten Kartoffeln sehr ins Gewicht fallend. 

Aber ein so günstiges Resultat ist nur dann zu erwarten, wenn 
man in der Lage ist, sofort bei dem Erscheinen der ersten Krankheits- 
symptome die Ernte ausfüliren zu können. Sobald nämlich die Kraut- 
fäule auch nur wenige Tage sich ausbreiten kann, wird das Ergebnis 
ein ganz anderes, wie wir ans der folgenden Zusammenstellung der 

Zsltoobrift fttr Pfluizenknuiktaeiten. III. 



34 


Originalabhandlangeo. 


Resultate einer 8 Tage nach der ersten vorgenommenen Ernte ersehen. 
Die Krankheit hatte mittlerweile starke Fortschritte gemacht; die I'h;/- 
tophihora hatte nicht die jüngsten, sondern die nächst älteren Blätter er- 
griffen, die Stengel also nicht am Fortwachsen behindert, wohl aber in 
ihren Hauptarbeitsorganen getroffen. Die mit Kupfermitteln behandelten 
Pflanzen waren zwar nicht pilzfrei geblieben, standen aber in ihrer 
Laubentwickelung ganz bedeutend besser, als die Kontrollreihen. 

Es stellt sich nun, für je 10 Stöcke berechnet, die Ernte folgender- 
maassen heraus. 


A. Sechswochen-Kartoffel : 


grosse Knollen Gew. 

kleine Knollen Gew. 

a. mit Bordelaiser Mischung 

45 

1450,8 gr 

92 

810,8 gr 

b. „ Kupfervitriolspeckstein 

36 

1197,3 „ 

101 

988,2 „ 

c. unbehandelte Reihe 

33 

1191,0 „ 

91 

1191,0 „ 

B. frühe Blaue Kartoffel: 
a. mit Bordelaiser Mischung 

5ä 

älll,ügr 

97 

1173,9 gr 

b. „ Kupfervitriolspeckstein 

31 

909,“i „ 

73 

764,6 „ 

c. unbehandelte Reihe 

53 

2036,0 „ 

69 

851,8 „ 


Die Zahlen zeigen zunächst, dass die zweite Kartoffelsorte ertrags- 
reicher als die erste ist. Dies Ergebnis ist hierbei bedeutungslos; ins 
Gewicht fallen nur die Emtemengen der einzelnen Reihen untereinander 
innerhalb derselben Sorte. Da erkennen wir jetzt, dass das Übergewicht, 
welches bis zum Eintritt der Krankheit bei den unbehandelt gebliebenen 
Reihen zu beobachten gewesen, verloren gegangen ist. Die mit der 
Bordelaiser Brühe bespritzten Stöcke haben namentlich in der Form 
grosser Knollen mehr Erntegewicht ergeben, was darauf schliessen lässt, 
dass durch die Erhaltung des Laubes die bei Beginn der Krankheit 
in kräftigster Entwickelung gewesenen Knollen ungestört weiter ge- 
wachsen sind, während die in demselben Stadium befindlich gewesenen 
Knollen der Kontrollreihen durch die Zerstörung des arbeitskräftigsten 
Laubes in ihrer Fortbildung herabgedrückt worden sind. 

Die günstige Wirkung der Kupfersalze tritt erst dann in ihrem 
ganzen Umfange hervor, wenn man den Prozentsatz der innerhalb 
8 Tagen erkrankten Knollen von den Brutto-Erntegewichten in Abzug 
bringt. Nun zeigten bei 

A. Sechswochen-Kartoffel: 

Reihe a. (Bordelaiser Mischung) an Kranken 0,00 % 

„ b. (Kupfervitriolspeckstein) „ „ 1,98 */, 

„ c. (unbehandelt) „ „ 59,4 " o 

B. frühe Blaue Kartoffel: 

. Reihe a. (Bordelaiser Mischung) an Kranken 1,03 *’/(, 

„ b. (Kupfervitriolspeckstein) „ „ 31,8 \ 

, c. (iilibeharfdett) „ „ 67,1 % 



Sorauer, Anwendung von Kiipfermitteln gegen die Kartoffelkrankheit. 35 


Es ist demnach aus diesem Versuche der Schluss zu ziehen, dass 
die angeführten Kupfermittei allerdings eine gewisse 
Hemmung in der Entwickelung der Kartoffelpflanze verur- 
sachen und die Ernte im Verhältnis zu gesund bleibenden 
unbehandelten Stöcken herabzudrücken vermögen, dass 
sie aber trotzdem thatsächlich die Ernte erhöhen, weil sie 
den durch die sonst unvermeidliche Phytophthora herbei- 
geführten Verlust bedeutend vermindern. 

Es wurde anfangs erwähnt, dass au« den durchschnittlich etwas 
geringeren Dimensionen der vegetativen Organe auf eine hemmende 
Wirkung der Kupfermittel in Bezug auf die Entwickelung dieser Organe 
zu schliessen sei. Für diesen Schlu>,s sprechen noch einige andere 
Beobachtungen. 

Zunächst wurde bemerkt, dass die Fiederblättchen der gekupferten 
Pflanzen mit ihren Rändern (auch bei anhaltend feuchter Witterung) 
nach oben geneigt, also weniger flach ausgebreitet, als bei den unbe- 
handelt gebliebenen Exemplaren sind. Dadurch wird die Möglichkeit 
einer Streckungshemmung der Zellen in Folge des Auftretens von Brand- 
stellen am Laube erhöht. Thatsächlich wurden mehrfiich Branderschei- 
nungen, namentlich bei Kupfervitriolspeckstein, beobachtet. 

Die oft wiederholte Bestäubung in dem nassen Sommer des Jahres 
1891 hatte zur Folge, da.ss diejenigen Stellen der Blätter, an denen 
bei nachfolgendem Regen die Kupferlösung sich ansammelte, gebräunt 
werden. Bei muldenartig gekrümmten, wagrecht stehenden Fiederchen 
ist der Sammlungsheerd die Mittelrippe; meistens aber rinnt die ent- 
standene Lösung an die Blattspitze und bleibt dort lange hängen. Bei 
den .schief geneigten Fiederchen ist es der zur Erde gewendete Blattrand, 
der die Lösung aufhält. Nicht selten war auch die ganze Blattoberseite 
leicht gebräunt. 

Praktische Bedeutung haben die Verbcennungserscheinungen nicht, 
wohl aber beanspruchen sie ein wissenschaftliches Interesse, weil durch 
sie eine eigentümliche Veränderung des Blattkörpers begünstigt zu werden 
scheint, welche ich als Intumescentia (Blattauftreibungen) bezeichnet 
und bei einer Reihe anderer Pflanzen bereits beobachtet habe.‘> 

Es zeigten sich nämlich bei den gekupferten Blättern früher und 
viel häufiger, als bei den sich selbst überlassenen Pflanzen, an manchen 
gebräunten Stellen kleine, warzenartige Erhebungen. Die Epidermis an 
diesen Stellen ist dunkelbraun und zusammengesunken, das darunter liegende 
Pallisadenparenchym aber schlauchartig gestreckt. Die gestreckten Zellen 
sind chlorophyllarm und nicht selten durch eine nachträglich entstandene 
Querwand gefächert, ln extremen Fällen erscheint die Streckung so 

') Handb. d. Fflanzenkrankheiten. Beilin. Parey. II. Aufl. 1. Th. S. 222. 



36 


Originalabhandlungen. 


stark, dass die vorgewölbte Epidermis am Gipfel des Hügels entzwei 
reisst und in diesem Falle «edeln sich sekundär verschiedene Pilze an. 

Während bei den gekupferten Blättern derartige Erscheinungen 
regellos an einzelnen gebräunten Stellen auftreten, bemerkt man an den 
unbehandelt gebliebenen Pflanzen die sanft hügelartigen Auftreibungen 
vorzugsweise über kleinen Nervenendigungen der Ober- und Unterseite 
des Blattes, und zwar gerade an den durch starke Runzelung des Blattes 
recht vertieft liegenden Äderchen. Immer ist die Oberfläche der Intu- 
mescenzen tief gebräunt und verkorkt. Jedoch ist dies kein charakte- 
ristisches Merkmal, da sich sehr viel gebräunte Stellen an den Blättern 
finden, die flach bleiben und deren Parenchym keinerlei Überverlängerung 
zeigt. Die Epidermis ist dort ebenfalls abgestorben und verkorkt, und 
der Verkorkungsprozess setzt sich häufig auf einen Teil der Wandungen 
der darunter liegenden Zellen fort, ja erfasst sie wohl auch gänzlich. 
Der Inhalt derselben ist dann zu einer zusammenhängenden braunen 
Masse erstarrt. 

Da bei anderen Pflanzen nachge wiesen worden ist, dass solche 
Blatlauftreibungen dann sich einstellen, wenn die Assimilationsthätigkcit 
der Blätter herabgedrückt, dagegen durch hohe Wasserzufuhr bei reich- 
licher Wärme eine starke Wasseransammlung in den Blättern sich 
geltend macht, so wird auch bei den Kartofleln das Auftreten derartiger 
Intumescenzen als ein Zeichen verminderter Assimilationsarbeit aufgefasst 
werden können. Dass eine solche Störung da ist, geht aus dem Auf- 
treten der braunen Stellen mit abgestorbener Epidermis hervor. Diese 
Erscheinung ist in späteren Entwickelungsstadien der Blätter bei den 
Kartoffelpflanzen häufig. Man sieht die Blätter dann mit braunen, 
unregelmässigen, meist geradlinig begrenzten Flecken landkartenähnlich 
gezeichnet; die Epidermis ist an diesen Stellen tief braun und abge- 
storben und das darunter liegende Gewebe chlorophyllarm. Aber diese 
Stellen zeigen sich eben erst dann, wenn das Laub im absteigenden 
Aste der Entwickelung bereits sich befindet. Wenn bei den gekupferten 
Pflanzen die Erscheinung an den noch kräftigen Blättern auftritt, dann 
wird dieselbe dem Einfluss des Kupfers zuzuschreiben sein und die In- 
tumescenzen bilden dann den Ausdruck der im Blattfleisch herrschenden 
hochgradigen Turgescenz, die sich durch das Absterben einzelner Ober- 
hautpartien nicht mehr in gleichmässiger Ausdelmung der gesamten 
Blattfläche äussem kann. 

In dieser Weise bildet das reichlichere und zeitigere Auftreten der 
kleinen Blatlauftreibungen einen weiteren Beweis für die durch Kupfer- 
präparate bewirkte Beeinträchtigung des Blattwachstums, das schon aus 
d«) anfangs erwähnten, etwas geringeren Dimensionen der gekupferten 
Pflanzen und aus der (so lange die Pflanzen noch nicht von der Krank- 
heit bel^Uen waren) geringeren KnoUen-Emte erschlossen wurde. 



Referate. - Esser. Die Bekämpfung parasitischer Pflanzenkrankheiten. 37 


Referate. 

Esser, P., Die Bekämpfung parasitischer Pfianzenkrankheiten. Samm- 
lung gemeinverständl. wissensch, Vorträge von Virchow und Watten- 
bach. Nr. 151. Hamburg 1892. 8® 32 S 

Ohne neue Thatsachen vorzuführen, nimmt das Schriftchen doch 
die Aufmerksamkeit der sich für Pflanzenkrankheiten interessierenden 
Kreise mit Recht in Anspruch, da der Verf. darin mutig einen Weg 
betritt, der vorläufig von der Mehrzahl der Forscher noch unbeachtet 
gelassen wird. Es handelt sich nämlich um die Befürwortung einer Be- 
kämpfung der parasitären Krankheiten nicht durch Zerstörung der 
Parasiten selbst durch Anwendung parasiticider Substanzen, sondern durch 
Entziehung des Mutterbodens infolge einer zweckmässigen 
Änderung in der Konstitution der Pflanze. Dass eine der- 
artige Änderung bei unseren Kulturpflanzen möglich ist, beweist die 
vielfach zu beobachtende Thatsache, dass neben sehr hinfälligen Varie- 
täten auch solche existieren, die sich sehr widerstandsfähig gegen be- 
stimmte Schmarotzer erweisen. Es handelt sich somit darum, für die 
verschiedenen Kultur- gewächse solche Varietäten zu züchten, die neben 
der Erhaltung ihrer Widerstandskraft gegen eine bestimmte Krankheit 
auch die von der Kultur gewünschte hochentwickelte Produktion in 
quantitativer und qualitativer Hinsicht zeigen. 

Der Weg, auf dem eine solche Vereinigung der gewünschten Eigen- 
schaften erlangt werden kann, ergiebt sich aus den Millardet’schen 
Hybridisationsversuchen an Weinstöcken. Es giebt bekanntlich unter 
den amerikanischen Arten einzelne von grosser Widerstandskraft gegen 
die Phylloxera, aber mit für den Europäer ungeniessbaren Trauben. 
Durch Befruchtung dieser Arten mit europäischen Varietäten ist es ge- 
lungen, Bastarde zu ei'ziehen, die als sehr resistent gegen die Reblaus 
sich erweisen und schmackhafte Trauben liefern, wie z. B. die auf dem 
Weinbau-Kongresse zu Bordeaux im Jahre 1887 ausgestellt gewesene 
Hybride von r/h« rupestris X Pedro Ximenes. Durch diese Anzucht „direkt 
produzierender“ amerikanischer Reben dürfte die Frage der Wiederher- 
stellung der durch die Reblaus zerstörten Weinberge im Prinzip gelöst 
sein, wenn auch bis zur vollständigen Erziehung der für jede Lage und 
Bodenart geeigneten Reben noch längere Zeit vergehen wird. 

In wie weit diese Methode der Wiederbelebung des Weinbaues 
Wurzel fasst, geht aus folgenden Zahlen hervor, ln der Charente infe- 
rieure stieg die mit veredelten amerikanischen Reben bepflanzte Fläche 
von 704 ha. (1889) auf 1396 ha. (1890) und die mit direkt produzierenden 
Reben bestellten Äcker stiegen von 313 ha. (1889) auf 559 ha. (1890). 
Dagegen ging zurück die durch Schwefelkohlenstoff (im Kultural- Ver- 



38 Referate. — Chambrelent, Durch Frost und Trockenheit verursachter Schaden. 


fahren) behandelte Fläche von 468 ha (1889) auf S86 ha (1890), und 
das durch Unterwassersetzen (im Eultural-Verfahren) behandelte Areal 
von 293 ha (1889) auf 24 ha. (1890). 

Was bei der Bekämpfung der Reblaus gelungen, wird bei anderen 
tierischen und pflanzlichen Parasiten ebenfalls gelingen. Man wird durch 
Kreuzbefruchtung zwischen widerstandsfähigen und gut produzierenden, 
aber hin&lligen Varietäten solche Formen gewinnen können, die resistent 
gegen die Krankheit sich erweisen dürften und doch den übrigen Kultur- 
ansprüchen genügen. Man wird auf diesen Weg immer mehr gedrängt 
werden, wenn die Kostspieligkeit der Abwehr- und Vorbeiigungsmaass- 
regeln nicht mehr die Kultur einer Pflanze lohnend machen. 

Chambrelent, Des effets de la geiäe et de la söcheresse sur les rdooltes 
de cette annde, et des moyens tentds pour combattre ie mal. (Ober 
die durch Frost und Trockenheit verursachten Schäden 
in Frankreich.) Gomptes rendus. 1892. II. pp. 92 — 90. 

Verf. bespricht einige Versuche, welche im letzten Frühling in den 
verschiedenen Regionen Frankreichs mit künstlichen Wolken zur Ver- 
hinderung der Nachtfröste gemacht wurden und die teils gön.stige, teils 
negative Resultate ergeben haben. Als Ursache der misslungenen Ver- 
suche waren vorzugsweise folgende Thatsachen zu erkennen: erstens 
sank an manchen Orten die Temperatur so tief, dass nicht nur die 
Strahlung, sondern die eigentliche Luftabkühlung Schaden verursachte; 
zweitens wurden die angewendeten Feuer oft mit mineralischen Ölen 
(Petroleum u. s. w.) unterhalten, deren Rauch nicht die schützende 
Wirkung des Wasserdampfes besass. Während der gefährlichen Nacht 
des 21. April wurden meistens die Feuer zu spät angezündet und Hess 
man sie auch nicht lange genug brennen, wie z. B. in der Gemeinde 
Avensau (Gironde), wo die Besitzer ein allgemeines Syndikat gebildet 
hatten; dort blieben die Feuer nur bis 7 Uhr Morgens in Tliätigkeit 
und bis 8 Uhr verhinderte der Rauch das Durchdringen der Sonnen- 
strahlen. Jedoch bald nachher vermochten dieselben auf die Weinreben 
zu wirken und dadurch wurde schliesslich alles zerstört. In diesem Falle 
hätte man neue Feuer um 7 Uhr anzünden sollen. An anderen Orten, 
wo die Feuer früher in der Nacht angezündet wurden und wo man sie 
auch später brennen Hess, war der Erfolg durchschlagend. Die Kosten 
betrugen in einem derart geschützten Weinboi^e: Fr. 17,50 pro Hektar. 
Verfasser bespricht noch die Schäden, welche durch die Trockenheit 
des letzten Sommers bewirkt wurden und empfiehlt neuere Irrigations- 
kanäle zu bauen. J. D. 

TiaU et Bern, Le bouturage du Beriandieri. (Vermehrung des 
Vitia Beriandieri durch Stecklinge.) Journal de l’Agri- 
culture 1892. Ü. pp. 808 —811. 



Referate. — Viala et Ravaz, Vermehrung des Vitis Berlandieri durch Stecklinge. 39 


Als Pfropfunterlage für kalkreiche Bodenarten würde sich Vitis 
Berlandieri Planchon sehr gut eignen, weil er gegen die Chlorose relativ 
sehr widerstandsfähig ist. Leider scheint seine Vermehrung durch 
Stecklinge grosse Schwierigkeiten darzubieten. Bei verschiedenen Varie- 
täten von Berlandieri fand nach den Untersuchungen der Verf. das 
Anwachsen der Stecklinge bei 6 ®/o durchschnittlich statt. In Folge 
dessen haben sich Verff. bemüht, eine verbesserte Fortpflanzungsart zu 
finden, und dies ist ihnen in der That gelungen durch die sogenannte 
>Bouturage en pousse,« durch welche man beim Berlandieri 75 "/o 
angewurzelter Stecklinge, bei anderen ebenfalls schwierigen Varietäten 
ein Anwachsen von 46 bis 100 ®/o erhält, so dass die neue Methode 
nach den bis jetzt erzielten Resultaten für die Zukunft viel verspricht. 

Die sog. »Bouturage en pousse« wird folgendermassen beschrieben : 
Die Weinstöcke, von denen die Stecklinge zu entnehmen sind, werden 
im ersten Frühjahr nicht geschnitten; die Knospen treiben aus, und 
zui- Zeit, wo dieselben eine Länge von 3 Centimeter erlangt haben, 
schneidet man die Rute und macht daraus Stecklinge. Letztere haben 
aber sehr entwickelte Triebe (gewöhnlich vier). Sie werden in tüchtig 
bearbeiteten Boden gepflanzt, nachdem man die zarten Triebe mittelst 
eines scharfen Messers entfernt hat. Nach einem Monat treiben neue 
Zweige heraus und schliesslich bekommt man auf diesem Wege starke 
Würzlinge, die man dann zum Pfropfen verwenden kann. J. D. 

Laboulb^ne, A., Essai d’une thäorie sur la production des diverses galles 
vdgdtales. (ZurTheorieder Gallenbildung). Comptes-rendus, 
1892, I, p. 720, 3. S. 

Verf. hat die verschiedensten Versuche ausgefülirt, um Gallen künst- 
lich hervorzurufen, aber meistens mit negativen Resultaten. — Doch 
scheinen einzelne Versuche zu beweisen, dass, wie schon Lacaze- 
Duthiers es hervorgehoben hat, die Gallenbildung durch eine spezifische 
Wirkung einer von den Insekten, resp. bei den Cecidophyten von den 
Pilzen erzeugten, giftartigen Flüssigkeit verursacht wird. 

Weder durch Stich oder Einschnitt, noch durch Einführung eines 
fremden Körpers können bei den Pflanzen dauerhafte Auswüchse gebildet 
werden. Zu einer Gallenbildung ist die Wirkung einer spezifischen’ lös- 
lichen, durch tierische resp. pflanzliche Zellen erzeugten Substanz nötig. 

J. D. 

Paal NoSl, Les ennemis du pommier (Feinde des Apfelbaums) 
Broschüre v. 36 pp. mit Abbildungen. — Paris. Marchal et 
Billard edit. 

Populär gehaltene Beschreibung der Haupt-Feinde des Apfelbaums 
in der Normandie; es sind: Mdolontha vulgaris, Cetonia s^cHca, Anthono- 



40 


Beferate. — Perraud, Tetranychus telarius auf Reben. 


mu8 pomorum, Aphis lanigera, Mytüaapi» pomorum, Bomhyx tkryaorrhoea, 
B. neustria, B. dispar, Qmatobia brtimata, Hyponomeuta cogmtdla, 
Carpocäpsa pomoneUa. J. D. 

A. Gisrd, Sur un H6miptftre H4t4ropt6re (Halticus minutus Reuter) qui 
ravage les Arachides en Cochinchine. Extr. des Gomptes-rendus 
de la Soc. de Biologie; Silz. v. 30. Jan. 1892. — Paris 4 pp. 

Dem Verf. wurden Exemplare des im Titel genannten Schädlings 
seitens des Herrn Dr. Galmette, vom bacteriolog. Institut in Saigon, 
zur Bestimmung zugeschickt. — HaUieus minutus ist in den ausgedehnten 
Kulturen von Arachis hypogaea L. im französ. Gochinchina verheerend 
aufgetreten. Er lebt auf der Unterseite der Blätter, den Saft aufsaugend, 
und erzeugt dabei zuerst gelbe bis schwarze Punktierung und dann ein 
Vertrocknen der Blätter, und schliesslich der ganzen Pflanze. — Es ver- 
breitet sich das Übel sehr schnell in den Kulturen, da bei dieser 
HaUtcus^Art beide Geschlechter Flügel besitzen. — Man befürchtet die 
Weiterverbreitung der Parasiten in den französ. Besitzungen Indiens, 
wo die Arachiskultur eine grosse Bedeutung gewonnen hat. J. D. 

J. Perrand, Essais sur la destniction du hanneton et du ver bianc par 
ie Botrytis tenelia. (Versuche mit B. tenella zur Zerstörung 
der Engerlinge). Revue de la Station viticole de Villefranche. 
II. pp. 129—137. 

Verf. hat Versuche über künstliche Infektion von Engerlingen und 
Maikäfern in geschlossenen Räumen ausgeführt und dabei in der Regel 
das Absterben der Tiere unter den bekannten Erscheinungen beobachtet. 
Doch wird beim Gebrauch eines grösseren Recipienten das Misslingen 
eines Versuches konstatiert. Von Experimenten im Freien und Ergeb- 
nissen aus der Praxis wird in vorliegender Arbeit nicht gesprochen. 

J. D. 

J. Perrand, Un nouvel enneini aocidentel de la vigne. {Tetranychus 
telarius auf Reben.) Revue de la Station viticole de Ville- 
franche n. pp. 102 — 107. 

Dieser wohlbekannte Parasit war bisher auf Rebenblättem in 
Frankreich nicht beobachtet worden. Nach den Mitteilungen des Verf. 
trat Tetranychus tdarius verheerend in den Anlagen von gepfropften 
amerikanischen Reben in Ghagny (Deport. Saöne-et-Loire) auf. Das 
Tierchen schien dort von Erdbeerenpflanzen allmählich auf Reben über- 
gegangen zu sein.*) Es wurde vom Verf. auch auf ausgewachsenen Reben- 

, ') Anmerk, des Ref. Eine ähnliche Erscheinung haben wir seit zwei Jahren 
in den Ablagen der Weinbau Versuchsstation in Lausanne beobachtet, indem der auf 
ApM-' und Birnbäumen vorhandene Tetranychus telarius sich allmählich auch auf 
einigen benachbarten Rebstöcken ansiedelte. J. Dufour. 



Referate. — Deresse, Lebensweise und Zerstörung von Rebenfeinden. 41 


blättern aus verschiedenen anderen Lokalitäten konstatiert. Die Be> 
kämpfung des Tetranyehus ist nicht leicht auszuführen, da diese sehr 
kleine Acarine an der Unterseite der Blätter lebt ; es könnte aber dieses 
Tierchen hauptsächlich in gepfropften Rebschulen zur Plage werden. 

J. D. 

A. Deresse, Contributions ä i’ätude des moeurs et des procädds de 
destruction de quelques insectes de la vigne. (Lebensweise und 
Zerstörung von Rebenfeinden.) Revue de la Station viticole 
de Villefranche II. pp. 108—120. 

Enthält verschiedene Beobachtungen über Heuwurm (Cochylis)^ 
Springwurmwickler (Piralis) und Rebenstecher {Bhynchites). Für den 
Heu wurm schlägt Verf. vorzugsweise Zerquetschen der Winterpuppen 
vor. ln den von dem Sauerwurm angegriffenen Beeren erkannte ferner 
Verf. die häufige Gegenwart von Dipterenlarven (am häufigsten Droso- 
phila fundtris Meigen, und andere DrosopMa-Arten, sowie tkiara nitidi- 
cainis Meigen). Diese Larven tragen jedenfalls zur schnelleren Zerstörung 
der Traubenbeeren bei. 

Für die Pyralis wird erwähnt, dass die soeben aus den Eiern 
ausgeschlüpften Räupchen manchmal noch im Herbst die Blätter etwas 
zerfressen können, trotz der gegenteiligen Behauptung Audouin’s. 

Beim Hhynchites wird endlicli die Entwickelung der Larven genau 
geschildert. J. D. 

Räthay, Emerich. Der White-Rot (Weissfäule) und sein Auftreten in 
Österreich. Sep. Abdr. aus „die Weinlaube,“ Zeitschr. für Weinbau, 
und Kellerwirtschafi. 1892. 4®. 9 S. mit 12 Textabbild. 

Von der Weissfaule leiden meistens nur die Trauben , mitunter 
aber auch die jungen Triebe. Die Trauben werden gewöhnlich erst an- 
gegriffen, wenn sie nahezu reif sind, aber „manchmal auch schon 
während oder bald nach der Blütezeit.“ Die Erkrankung b^innt ent- 
weder am Trauben- oder Beerenstiel oder einem andern Teil des 
Kammes und setzt sich dann auf die benachbarten Verzweigungen und 
Beeren fort. Die erkrankten Teile des Kammes werden braun, schrumpfen 
etwas und bedecken sich teilweis mit kleinen Pusteln. Die meisten. 
Beeren werden zunächst saftig, fa<ilig, weiss bis aschgrau oder selbst 
bis braun; dann falten sie sich und es brechen aus ihrer Oberfläche,, 
zerstreut oder in konzentrischen Kreisen kleine, farblose bis lachsfarbige, 
später aschgrau bis braun werdende Pusteln hervor (Fig. 1). Schliesslich 
erscheinen die Früchte derart vertrocknet, dass sie nur aus den bisweilen 
selbst noch mit Pusteln bedeckten Samen und einer spröden Hülle bestehen. 
(Fig. 2). Einzelne weissfaule Beeren verändern während des Schrumpfungs- 
prozesses, der ihnen die Konsistenz der Cibeben verleiht, nur wenig ihre 
ursprüngliche Farbe; sie bedecken sich auf ihrer Oberfläche mit Pusteln, 



42 


Referate. — RAthay, Der White>Rot (Weissfäule) in Österreich. 


welche sich sehr bald dunkel ftrben. „Solche Beeren selten namentlich 
^nn, wenn sie blauen Sorten angehören, den vom Black-Rot befallenen’) 
sehr ähnlich, unterscheiden sich aber von ihnen schon dadurch, dass sie 
niemals spröde werden (Fig. 3). Noch andere Beeren while-rot-kranker 
Trauben vertrocknen sehr rasch und werden rotbraun, ohne dass aus 
ihrer Oberfläche Pusteln hervorbrecben; sie nehmen schliesslich das 
Aussehen sonnenbrandiger Beeren an.“ Je nachdem der Trauben- 
stiel oder nur einzelne Äste von der Weissfaule befallen sind, vertrocknet 
die Traube ganz oder teilweis. In ersterem Falle bricht schliesslich 
der Stiel ab und die vertrocknete Traube fallt zur Erde. 



Fi(f. 1. 

Beereu,^ welche uulaugst 
vom White - Rot bufslleu 
worden sind. Die kleinen 
Pusteln sind die Pyeniden 
des Pilzes. tNat. Gr.i 



Fip. 2. 

Kiue durch den Wbito-Rot 
I (’miothj/rium I Hplodiella • 
zum Vertrocknen gebrachte 
Traube, i Nat (Ir ) 


An jungen Trieben scheint die Wcissfäule nur bei bestimmten 
Sorten vorzukommen (z. B. Glairette und Grenache nach Viala und 
Ravaz); Verf. suchte diese Erscheinung im Küstenlande vergebens. 
Nach den Angaben französischer Forscher geht die Erkrankung der 
jungen Triebe fast immer von einem kranken Traubenstiele aus. Breitet 
sich die Krankheit ringförmig aus, so treten thatsächlich auch Er- 
scheinungen wie nach einer Ringelung ein, indem sich oberhalb der er- 
krankten Stelle ein starker Wulst bildet und die oberhalb liegenden 
Blätter sich sämtlich röten. Letztere fallen schliesslich ab, während der 
Trieb selbst vertrocknet. Das vom White-Rol zerstörte Gewebe der 
Triebe zeigt eine scbwärzUfte Farbe, welche jedoch bald durch die her- 
vorbrec^enden grauen Pusteln verdeckt wird. Finden sich diese auf der 
Oberfläche des Holzes, erscheint die PUnde in Streifen gelöst. 

>) Vei^l. Jahrg. I, dieser S^eitsehrift S. 806 u. ff. 


Referate. — Räthay, Der White-Rot (Weissfanlt-) in tJeterreich. 


43 


Die erwähnten Pusteln sind die Pycniden des Coniothyrium Diph- 
diella Sacc. (Phoma Diplodidla Spegg.), von welchem Pirotta die Sporen 
im Wasser zum Keimen brachte und sie dann auf gesunde Trauben 
übertrug, worauf diese nach 4 — 6 Tagen an der Weis&laule erkrankten. 
Die Pycniden (Fig. 4) stellen rundliche, etwas abgeflachte, mit einer Scheitel- 
<)frnung versehene Behälter von 0,130 bis 0,160 mm Querdurchmesser 
und 0,090 bis 0,H0mm Höhe dar; die Membranen der parenchymatischen 
Zellwand .sind schwach braun. Am Grunde der Kapsel erheben 
sich seine Sterigmen mit Stylosporen ; letztere sind ei-birnentörmig oder fast 



Fip 8 

Kiue w’hitf **t»t-kraakc Hfprt* 
\«ju ('ibebenarrigcr «Konsistenz 
\ergT. » 



1*\ cnide \ on ( 'oniothffrium IhplodieUa iin 
Län£rss< hiiitt ttiaeh Viala und Raxazi 
a Oberhaut der Beere, d Wandunir der 
Bilzkapsel, e (truud der Kapseihohliing, 
/ die nur am Orunde cotspringeDdeu 
Fiideu, welche die Sporen h abschnuren 


kahnförtuig, t>,00.S-0.Ol 1 mm lang und 0,00 .j 5 mm breit. Bis zu dem 
Augenblick ihrer Ablösung vom Sterigina sind sie farblos, aber .später 
werden sie ziemlich dunkelbraun; .sie keimen leicht in Wasser von 
18— iO" C. 

Durch die Nachfärbung dieser Stylosporen unterscheidet sich auch 
ilie Weissfäule von der Schwarzfäule; denn bei Laesladia Bidirdlii 
bleiben diese Produkte der Pycniden stets farblo.s. Ausserdem ent- 
scheidet der Bau und die Farbe der Pyenide. Coniothifrium hat das 
Stylosporen erzeugende Lager nur an der Basis der farblosen, lachs- 
farbigen, grauen oder höchstens braunen Kapsel, während bei Lautadia 
die Sporen abschnürenden Sterigmen fast an der ganzen Innenseite des 
äusseriieh stets schwarzen Gehäuses entspringen. Letzterer Pilz hat auch 
Spennogonien, die dem Weissiäulepilz fehlen. Als leitendes Merkmal 



44 Referate. — Viala et Sauvageau, Vber die kalifornische Rebenkrankheit. 


kann fernerhin der Umstand dienen, dass der Black-Rot in der Regel 
zuerst auf den Blättern und Trieben und dann erst auf den Trauben 
erscheint, während der White-Rot sogleich auf den letzteren auftritt und 
die Blätter überhaupt nicht befällt. 

Das Coniotkyrium Diplodiella wurde 1878 in Italien entdeckt und 
1885 in Frankreich beobachtet. Viala fand den Pilz in Amerika in 
Gegenden, wo noch niemals eine europäische Rebe gepflanzt worden war; 
dieser Umstand spricht nach Viala für den amerikanischen Ursprung 
des Pilzes. Im Jahre 1891 wurde das Vorkommen des White-Rot zum 
erstenmale in Österreich konstatiert und zwar einerseits in Niaier- 
österreich, andererseits im Küstenlande. Die von Rösler und v. Thümen 
gemachten Angaben über das Auftreten des Black-Hot im Küstenlande 
sind irrig; die dort herrschende Rebenkrankheit ist der Whito-Rol. 
Ebenso ist in Italien die letztgenannte Krankheit die Ursache des l)e- 
trächtlichen Schadens in Piemont, der Lombardei und Venetien und nicht 
der Black-Rot, der „bis jetzt noch nie in den italienischen Weingärten 
gefunden“ wurde. Im Anschluss an diese Mitteilungen bemerkt Verf., 
„dass sich der Black-Rot in Europa trotz aller Bemühungen bisher nur 
in den Weingärten des südlichen Frankreich auftlnden Hess.“ 

Nach einer Zusammenstellung der bisherigen Erfahrungen über den 
White-Rot und sein Auftreten in Österreich-Ungarn und Italien kommt 
Verf. zu der Ansicht, dass der Pilz in Europa einheimisch .sei und von 
Zeit zu Zeit in einzelnen Lokalitäten starkschädigend auftritt. In Istrien 
kennt man ihn seit mehreren Jahren. Mittel gegen die Krankheit sind 
noch nicht bekannt; die Kupfersalze haben bisher keinen Erfolg gezeigt. 

YiaU et Sanvagean, Sur la Maladie de Californie, maladie de la vigne 
cauaäe par le Plasmodiophora californica (Über die kalifor- 
nische Rebenkrankheit, durch PI. californica verur- 
sacht). Comptes-rendus 1892, II. Semester, p. 67- -09. 

Die „kalifornische Rebenkrankheit“, die anno 1882 bei 
Anaheim auftrat und seitdem in Kalifornien eine weitere Verbreitung 
genommen hat, blieb bis jetzt in ihrer Ursache vollkommen unl>ekannt 
trotz aller darauf gerichteten Untersuchungen. — Durch die Entdeckung 
einer Qatmodiophora in den von der Bräune (Brunissure) angegriffenen 
Rebenblättem wurden Verf. veranlasst, die kalifornische Rebenkrankheit 
in dieser Beziehung zu untersuchen. 

In getrodtoeten kranken Blättern, welche Viala bei seiner Reise 
aus Amerika (1887) mitgenommen batte, fanden nun Verf. wieder eine 
Plasmodiophora in den Parenchymzellen. Der Pilz wurde als PI. eali- 
fomiea bezeichnet. 

mh^ Untersuchung an lebendem Material, insbesondere auf den 
wohl angegriffenen yfurzetn und Stengeln sollen gemacht werden. 



Rpferate. — Viala et Sanvageau, Braimwcrden der RebenblAtter. 


45 


Nach einer kurzen Schlussbemerkung der Verf. zu urteilen, hätten 
dieselben auch bei anderen Pflanzen das Auftreten von krankheits- 
erzeugenden Myxomyceten, die jedoch keine Deformationen hervorrufen 
(wie Pl. Brassicae), konstatieren ^können. Auch hier werden weitere 
Untersuchungen in Aussicht gestellt. J. Dufour. 

Tiala et Saavagesu, Sur la Brunissure, maiadie de la vigne causde par 
le Plasmodiophora Vitis. (Braunwerden der Rebenblätter 
durch Pf. Vitiv veranlasst). Comptes-rendus 1892, I, 
p. 1558 — 1560. 

Seit dem Jahre 1882 wurde in den südfranzösischen Weinbergen 
eine eigentümliche, als Brunissure bezeiciinete, Krankheit der Reben- 
blättcr beobachtet. Sie wurde später auch von Viala in den Ver- 
einigten Staaten aufgefunden. Einen schlimmeren Cliarakter nahm diese 
Krankheit seit 1889 und 1890 bei Montpellier und Beziers und im 
Depart. de l’Ande an. 

Es waren dadurch bei einigen Weinbergen trotz der gegen den 
falschen Mehltau gemachten Bespritzungen alle Blätter abgefallen. — 
Gewöhnlich tritt jedoch die Brunissure nur sporadisch in den Wein- 
bergen auf, und zwar in den Monaten August — Oktober. 

Durch diese neue Krankheit werden nur die Blätter beschädigt. 
Auf der oberen Fläche entstehen unregelmässige, hellbraune, einige 
.Millimeter umfassende Flecke mit scharf abgegrenzten Rändern, die 
zwischen «len Nerven liegen. Nach und nach vergrössem sich die Flecke, 
so dass, mit Aasnahme der äusseren Ränder und der Nervatur, die 
ganze obere Fläche dadurch eingenommen wird. Dabei bleibt die 
untere Fläche noch vollkommen normal. Schliesslich wird das ganze 
Blatt durch d.e Brunissure verdorben. 

.Nach Untersuchungen, die allerdings bis jetzt nur an trockenem 
Material ausgeführt wurden, wäre die l'r-sache dieser Krankheit in 
einem .Myxomyceten: l'iasntodiophora Vitts zu »uchen. Der Parasit ent- 
wickelt sich hauptsächlich in den Pallisadenzellen und später im Schwamm- 
parenchym, aber nur selten in der Epidermis. Die Entwicklung des 
Plasinodiuins soll noch auf frischem Material verfolgt werden. Diese 
Mitteilung scheint nur eine vorläufige zu sein. J. Dufour. 

E. Sehribaax, Le pidtin ou maiadie du pied des odrdaies. (Fus.s- 
krankheit des Getreides.» Journal d’ugriculture pratique 1892. 
II. pp. 317— .m 

Diese gegenwärtig in Frankreich sehr verbreitete Krankheit wird 
durch folgende Merkmale gekennzeichnet: Bis zur Blütezeit scheinen die 
Getreidepflanzen sich ganz normal zu entwickeln; erst dann vergilben 
die Blätter und trm'knen «lic Halme aus. Die Ähren bleiben aufrecht 



46 


Referate. — Rrhribaux, FuBskrankheit des Getreides. 


stehen und liefern schlecht ausgebildete Körner; die angegriffenen Halme 
brechen dann an der Oberfläche des Bodens leicht ab. Als Ursache 
dieser Krankheit wurde von Prillieux und Delacroix ein Pilz: 
Ophiobolus graminis Saccardo erkannt. 

Verf. bat nun seit 1887 an der Sainenkontrollstation in Joinville 
bei Paris Versuche über die Widerstandsfähigkeit der verschiedenen 
Getreidevarietäten angestellt. Daraus ergiebt sich folgendes : Frühzeitige 
Varietäten werden hauptsächlich von der Fusskrankheit befallen; 
es wird z. B. der >Ble bleu de Noec mehr als Goidendrop und Ballett 
angegriffen. Von der zuletzt genannten Varietät (auch als Nursery, 
Victoria roux, Kessingland, Spalöf, Ormeau etc. bekannt) wird die liohe 
Resistenzfähigkeit gerühmt. 

Es wurde ein Versuch gemacht, die Krankheit dadurch auszurotten, 
dass man die von dem Pilze befallenen Stöcke sorgfältig sammelte und 
verbrannte. Der Erfolg war aber null, indem die Fusskrankheit im 
folgenden Jahre wiederum und mit besonderer Heftigkeit zum Vor- 
schein kam. 

Versuche mit verschiedenen, Superphosphat, Kaliumchlorör und 
getrocknetes Blut enthaltenden Düngern zeigten, dass diese Dungerzugabe 
auf die Pilzentwickelung entschieden ungünstig wirkt. Ein Korresfxindenl 
des Verf., Herr Le Da in, Direktor der Agriculturschule in Morbihau, 
konnte einen durchschlagenden Erfolg durch Zugabe von Thoinas- 
sch lacke nebst gehörigem Walzen konstatieren. 

Andere Versuche wurden mit Lösungen von Kupfer- und Eisen- 
vitriol und verdünnter Schwefelsäure gemacht, indem der Boden im Herbst 
vor der Aussaat damit begossen wurde, um die Pilzkeime abzutöten. 
Wie aus der darauf folgenden Ernte zu entnehmen war, blieb indessen 
die erwartete Wirkung aus, indem die Substanzen, hauptsächlich Kupfer- 
vitriol und verdünnte Schwefelsäure, sich eher schädlich als nützlich er- 
wiesen haben. Somit wäre das Auftreten dieser gefährlichen Fu‘.s- 
krankheit des Getreides hauptsächlich durch Zugabe von .stäi koren 
Dosen von Kalisalzen und Superphosphaten nebst sorgfältiger Boden- 
bearbeitung zu bekämpfen; wenn möglich, soll man auch die Kultur 
von spätreifenden Varietäten, wie Ballett, Ble ä epi carre, Goidendrop, 
Poulard d’Australie etc. vorziehen. .1. Dufour. 

Pammel, Spot disoase of oherry. Cylindroapormm l’adi Karst. (Blatt- 
fleckenkrankheit der Kirsche). Jowa agricultural Experi- 
ment-Station. Bull. 13. S. 65. 

Die in Europa nicht unbekannte Krankheit ist in Amerika stellen- 
weise in sehr gefährlicher imd verlustbringender Ausdehnung aufgetreten. 
Sie zeiit aich nadi den Beobachtungen in Jowa an den Baumschul- 
stärnnu^en gegen Mide Mal< in Form rötlicher oder etwas bleicher Flecke 



Referate — Pammel, Blattflerkenkrankbeit der Kirsehe 


47 


auf der Blattoberseite (Fig. 1); an alten Bäumen sieht man sie gewöhnlich 
zuerst gegen Mitte Juni oder noch später. Anfangs sind die Flecke klein 
und meist rund, vergrössern sich aber allmählich bis auf V«" Durch- 
messer und bilden in schweren Fällen durch Verschmelzen noch grössere 
Flächen. Die in der Nähe der Nerven eckig erscheinenden Flecke 
(Fig. 2) werden später braun, das ganze Blatt vergilbt und fallt ab 



Fig. 1 Blatt von /Vunu« Mahaleb Fig Blatt Jei |;vN\6tiniichen Sauerkirsche- 
mit Flecken auf der Blattolier- \on der Unterseite gesellen mit ^porenlIäufcilen 
Seite in den .^derwinkeln. 


Auf der Blatt- 
unterseite bemerkt 
man an denFleckon 
eine schwache Er- 
hebung von gell)- 
licher Färbt* und, 
bei frischen Blät- 
tern, etwas glänz- 
ender Oborlläclie; 
manchmal erschei- 
nen diese Stellen 



Fig. H Ein vom Pilz perforiertes Pnaumeiiblatt (nach Arthur) 


aufgebroclien und von einem weisslichen Häutchen umgeben. Der diese 
Erscheinungen verursachende Pilz, Ct/lindrospormm I^adi, bringt nach 
Arthur auf den Pfirsichblkttern eine Durchlöcherung hervor, indem die 
runden Krankheit.*.herde, auf denen selten einige .'v/itormsporen gefunden 
worden, abtrocknen und ausbrechen. Bei Kirschen ist die Durchlöcherung 
nicht gewöhnlich, dagegen sehr reichlich bei den Pflaumenblättem. (Fig. 3.) 



48 


Referate. — Pammel, Blattfleckenkrankheit der Kirarhe. 


Die vorliegende Krankheit ist ganz verschieden von der in Europa 
geßdirlichen frnomomo-Krankheit; auch darf man sie nicht mit den 
Durchlöcherungserscheinungen verwechseln, welche durch andere Pilze 
(Phyllostida Pyrina, Ph. circumsema) verursacht werden; bei letzterem 
Pilze sind die Sporen manchmal mehrzellig, doch oft auch nur einzellig. 
Bei Cyltndroaporiutn stehen die Sporen auf kurzen, einem Stroma ent- 



Fig. 4. Querschnitt durch eine Cyiindrosporium- 
Pustel. Unter der Epidermis e befindet eich das 
Sporenlager ep; zwischen den Blattzellen dasMycel m. 



Fig. 5. Bereite aufgebrorhene Pustel 
von Cylindrotporium Padi. Epidermis 
e, Stroma st, Sporen sp. 



springenden Hyphenen- 
den ; sie sind (Fig. 4 und 
5) cylindrisch, leicht ge- 
krümmt, mit einer Quer- 
wand versehen (Fig. 6) 
und treten in Ranken 
durch die gesprengte Epi- 
dermis hervor; eine eigene 
Wandung des Sporen- 
lagers zeigt die Zeichnung 
nicht. Neben dieser, vom 
Verf. als Sommersporen 
bezeichneten Form trat 
noch ein Phoma auf ai)- 
gefallenen Blättern, und 
zwar häutig an denselben 
Pusteln in Gemeinscliafl 
mit den Sporen des Ci/lindrosporium auf. Im Mai ungeßllir bringen 
dieselben Perithecien, welche zuerst die Bkomo-Sporen enthielten, auch 
‘zug^pitzte Schläuche (Fig. 7) hervor, in denen 8 fadenförmige, farblose, 
«inzeUige Sporen liegen (E^. 8). 

Am Wohnort des Verf., in Arnes (Jowa) ist die dort kultivierte Prunus 
(Warn um meisten der Krankheit unterworfen; IV. MMsb zeigt unge- 



Fig. 7. Fig. Ö. 

Fig, 6. AbgdOste Sporen. 

Fig. 7. ScbUocbe mit Sporen aut den auf abgefallenen 
Biauwn gefundenen Perithecien. 

Fig. 8. Isolierte Ateospore. 





Referate — Pammel, BlatHlerkenkrankheit der Kirsche 


49 


^v'ölinlich kräftiges Laub und meist nur die unteren Blätter befallen, während 
sie in anderen Lokalitäten, ebenso wie die Horellen u. a. mehr leidet. 
Nicht sehr stark war Pruntift domestica angegriffen, dagegen litt sehr /V. 
serotim, während in Europa Pr. Padm häufig den Pilz zeigt. Derselbe 
trat in Nebraska auch auf Pr. Virginiam auf. An Pr. Ammiiaca 
zeigte er sich in Arnes. In Califomien leiden Aprikosen und Pfirsichen 
sehr durch die „Schrotschusskrankheit,“ „gunshot injury.“ 
Nach Halsted soll dieser Pilz di«* rr«ache sein, wogegen Harkness 
bei den Exemplaren in Australien die PhifUostictn cirrumseissa als 
ITrsache angiebt. Verf. erhielt von Harkness Material, das au 
l^inus demissa sass und fand den Pilz dein CiiHndrosporitm durch- 
aus unähnlich. Dagegen sind die Septoria eerasina Peck., die Peck 
auf l‘r. serotim fand, und die von Kelleimann in Kentucky auf 
Prunus americana beobachtete Septoria Prtmi Eil. mit dem Cytindro- 
spoiiwn nahe verwandt, wenn nicht identisch. Noih mehr srilt die.« für 
■^'eptorin Rnrenelii auf Prunus serotina. 

Bei einzelnen Kirschensorten (Early Hichmond) tritt die Krankheit 
so intensiv auf, dass man m einzelnen Farmen deren Anbau aufgegeben 
hat. Auf schwarzem, schwerem, reichem Boden leiden die Bäume .starker, 
als auf groben Äckern und in abhängigen Lagen. Manche Sorten leiden 
in <ler Baumschule, zeigen sich aber als Standbäume widerstandsfähiger, 
wie z. B. doppelte Natte, Duchess d'Angiolene, (Duchesse d'Angouleme) 
und Brüsseler Braune. Jedenfalls übt die Witterung grossen Einfluss aus, 
und Bäume, «lie in einem Jahr sehr stark erkiankt waren, zeigten im 
folgenden Jahre nur wenig befallenes I^aub. In einem mit russischen 
Varietäten besetzten Obstgarten erschienen die älteren gut eingewurzelten 
Exemplare ziemlich frei vom Pilz, w'ährend die z. T, dicht daneben- 
stehenden jungen Exemplare derselben Sorte stark befallen waren. 
Budd beobachtete, dass die Varietäten mit hellem Fruchtfleisch sich 
widerstandsfähiger gezeigt haben, als die mit gefärbtem Fleische. 

Prillieu, Maladie det Artiohauts prodoHa par le Ramularia Cynarae 

Saoe. (Artischoken-Krankheit.) Bull, de ia Soc. niycol. de 

France. Vllf pp. 144—146. 1895. 

Es handelt sich hier um eine Krankheit, welche in den sehr be- 
deutenden, 4000 bis 5000 Hektare umfassenden Artischoken-KuUuren bei 
Perpignan (Pyren^-Orientales) aufgetreten ist. Im März dieses Jahres 
kam diese bisher unbekannte Krankheit zur Entwickelung und verur- 
sachte oft die vollkommene Zerstörung der als Priroeurs kultivierten 
Artischoken. 

Auf den Blättern erscheinen dabei sehr zahlreiche, unregelmässig 
abgerundete Flecke von ca. 3 mm diam. und von grauer Farbe. Bald 

MUobr\1l tbit UU 



50 


Referate. — Prillienx, Über eine Krankheit des Quittenbanmos. 


verschmelzen die Flecke mit einander und es erfolgt dann das Au8> 
trocknen der angegriffenen Blätter. Die infolge dessen nicht mehr 
ernährten BlätenkOpfchen, welche dort oft zu 10 bis 20 per Stock er- 
scheinen, gehen zu Grunde. Als Ursache dieser Krankheit erkannte 
Verf. das auf sämtlichen Blattflecken erscheinende Bamdaria C;tnarae 
Sacc. Der Pilz hat cylindrische, einfache oder 1-sept., seltener 3-sept. 
Conidien, die teils auf kurzen, teils auf sehr langen, feinen, verzweigten 
Conidiophoren sitzen. Der Parasit scheint sonst beinahe unschädlich 
auigeh'eten zu sein, wie z. B. in Saintes, woher ihn Saccardo zuerst 
bekam und worüber er berichtet; »in foliis nondum emortuis 
Cynarae Scolymi.» (Mich. I. 536 et Syll. fung. IV. 208.) — Über 
den Erfolg verschiedener Bekämpfungsmittel wurde bisher keine Nach- 
richt gegeben. J. D. 

Prillienx, Sur une maladie du Cognassier. (Ober eine Krankheit 
des Quittenbaumes.) Bull, de la Societe botanique de France. 
1892. 4. pp. 209—212. 

Verf. beschreibt eine neue Krankheit des Quittenbaumes, welche 
in Rignac (Depart Aveyron) beobachtet wurde. Im Frühling zeigte sich 
auf den Blättern eine eigentümliche Bräunung der Gewebe, welche zuerst 
längs der Mittelnerven, am häufigsten in der Nähe der Blattstiele, auf- 
trat, dann allmählich auch an den sekundären Nerven fortschritt. So 
entstanden auf vielen Blättern grosse, braune, unregelmässige Flecke, 
die beinahe über die ganze Oberfläche sich erstreckten. Auf der Untei- 
seite entdeckte Verf. zahlreiche Fruktifikationen einer Monilia-kti, mög- 
licherweise 3/. Linhartiana Saccardo. 

Eine Anmerkung besagt, dass man in Italien dieselbe Krankheit 
auf Quittenbäumen und Ebereschen beobachtet hat; sie wurde 
durch einen von Briosi und Cavara (Funghi parassiti No. HO) als Oru- 
laria ntcan» Passerini (Ramularia neeam Pass.) publizierten Pilz hervor- 
gerufen. Dieser Parasit ist offenbar identisch mit dem in Frankreich 
beobachteten. J. D. 

Mayrhofer, J., Ober Pfianzenbeschädigung, veranlasst durch den Betrieb 
einer Superphesgbatfabrik. (Freie Vereinigung d. bayr. Vertreter 
f. angew. Chemie, Bd. X, S. 127 — 129.) 

Die Blätter und Nadeln einer unmittelbar an einer Superphospliat- 
fabrik angrenzenden Jungpflanzung zeigten schon im Frühjahr eine Rot- 
färhung und starben infolgedessen später ab, und zwar erstreckte sich 
diese Schädigung 500— 600 m in den Wald hinein, dem Winde folgend, 
ln der betreffenden DüngerCabrik werden zweierlei Phosfdiorite (mit 5,5**/« 
und 1,95**/« Ga FI,) verarbeitet. Es ist nun sehr wahrscheinlich die 
Flnsssänre, welche in der Fabrik nicht unschädlich gemacht wurde, 
an dieser.Scfaädifuni der Vegetation schuld, denn es zeigten in der That 



Referate. — Mayer, Einflusa von Eiaeuvitriol im Boden auf den Ertrag etc. 51 


die geröteten Nadeln und Blätter bei der chemischen Analyse einen auf- 
fallend hohen Fluorgehalt. R. Otto (Berlin). 

Mayer, A., Einfluss von Eisenvitriol im Boden auf den Ertrag der ver- 
schiedenen Getreidearten. (Journal f. Landwirtschaft Bd. 40, pag. 
19-22). 

Verf. stellte seine Versuche in grossen Zinkgefässen , von denen 
jedes 16 kg lufttrockene Erde enthielt, an. Der in Wasser gelöste Eisen- 
vitriol wurde dann in verschiedenen Mengen zugesetzt. — Beim Roggen 
zeigte sich erst auf 16 kg Erde über 100 g Eisenvitriol hinaus ein merk- 
licher Abfall ; diese Pflanze besitzt also eine ziemlich grosse Unempfind- 
lichkeit gegen das Eisensalz. Beim Weizen hingegen trat schon über 
40 g Eisenvitriol hinaus ein sehr entschiedener Abfall ein, wonach sich 
also der Weizen mehr als doppelt so empfindlich wie der Rc^en er- 
weist. Die Gerste war gegen Eisenvitriol noch etwas unempfindlicher, 
als der Roggen ; es war bei der Maximalgabe (200 g) immer noch etwas 
Pflanzen wuchs, wenn auch keine Fruchtbildung mehr möglich. Der 
Hafer zeigte sich von allen untersuchten Pflanzen am wenigsten em- 
pfindlich gegen Eisenvitriol, denn bei 100 g war noch gar keine De- 
pression zu konstatieren; es fand vielmehr bei 200 g noch eine geringe 
Kömerproduktion statt. Der Hafer erscheint nach den Versuchen des 
Verf. von den geprüften Gramineen für mässige Gaben von Ferrosalz 
(20 g) geradezu dankbar. Die durch das Eisensalz hervorgerufene 
Schädigung betraf mehr den Fruchtansatz als das vegetative Wachstum. 

R. Otto (Berlin). 

tiinurd, Aim<, Recburches sur radhärence aux feuHles des plantes, et 
uotamment aux feuilles de la pomme de terre, des cempesds ouiv- 
riques destinds k oombattre ieurs maladies. (Adherenzfähigkeit 
der kupferhaltigen Mischungen an Kartoffelblättern). 
Ck>inptes-rendus 1892, p. 234 — 235. 

Aus seinen Versuchen zieht Verf. die Folgerung, dass die kupfer- 
haltigen Mischungen eine sehr verschiedene Adherenzfähigkeit besitzen. 
Durch heftige Regengüsse wird die von H. Michel Terret erfundene 
gezuckerte BordeauxbrOhe am allerwenigsten fortgewaschen. Dann 
kommt die Soda-Kupfervitriollösung und das „verdet“ (bas. Kupfer- 
acetat). Die gewöhnliche Bordeauxbrühe hat eine geringere Adhereoz. 
— Die Versuche wurden mit bespritzten Kartoffelpflanzen ausgeführt, auf 
denen man dann künstliche Regen von bestimmter Kraft und Dauer 
einwirken Hess. Darnach wurde die Menge der auf den Blättern zurück- 
gebliebenen Kupfermengen analytisch bestimmt. J. D. 



52 Reforate. — Pammel, Wirkung pilztötender Mittel auf d. Eutwickl. d. Getreides. 

Pamroel, L. H., The effect of fungioides on the development of com. 

(Die Wirkung pilztötender Mittel auf die Entwickelung 

des Getreidekorns.) Agricultural Science 1892. S. 217. 

Es liegen seil längerer )Zeit bereits eine Anzahl von Angaben vor, 'welche 
eine Schädlichkeit der Kupfersalze im Boden auf die Ausbildung 
der Pflanzen behaupten. Drei sch fand eine wesentliche Störung des 
Keimungsprozesses bei dem Getreide, Pearson beobachtete Beschädigung 
der Kartoffeln bei wiederholter Anwendung der Bordeauxmischung. 
Ha sei hoff zeigte, dass, wie der Kupfergehalt im Boden anwächst, der 
Natron- und Kalkgehalt sich vermindern und die Schwefelsäure sich ver- 
mehrt. Es ist ferner festgestellt, dass Kupfervitriol, dem Boden zuge- 
fuhrt, die Bildung löslicher Kalk- und Nalronsulphate veranlasst, die in 
den Untergrund gespiilt werden, wo sie die Wurzeln nicht mehr errei- 
chen, während das giftige Kupferoxyd in der Ackerkrume zurückbleibt. 
Der Kalk vermindert die Gefahr der Wurzelbeschädigung. 

Zur weiteren Prüfung dieser wichtigen Frage unternahm Verf. eine 
Anzahl Aussaatvei suche mit Mais (Capital corn) auf gleichartig herge- 
richteten Bodenparzellen, denen die einzelnen Fungicide in verschiedener 
Konzentration zugeführt wurden. Die Tabellen über die Keimungspro- 
zente und die weitere Entwickelung der aufgegangenen Pflänzchen fütirte 
zu folgenden Resultaten. 

Unbedingt schädlich erwies sich die ainmoniakalische Kupferkar- 
bonatlösung und zwar am meisten die aus 2 Pint Ammoniak, 6 Unzen 
Kupferkarbonat und 22 Gallonen Wasser hergestellte. Weniger ungünstig 
zeigte sich eine Lösung von i Quart Ammoniak und 11 Unzen Kupfer- 
karbonat in derselben ^Vassermenge, und noch besser waren die Resul- 
tate bei Anwendung einer Lösung aus 1,5 Unzen Kupferkarbonat in 
1 Pint Ammoniak und 22 Gallonen Wasser. Immerhin aber besassen 
auch hier noch sämtliche Pflanzen ein kränkliches Aussehen ; die Pflänz- 
chen waren kleiner, die Wurzeln dünner und weniger verästelt, als bei 
denen der unbehandelten Kontrollparzelle. Auch waren die Stengelbasis 
und ein Teil der Wörzelchen, an denen übrigens das Erdreich nicht fest 
anhaflete, stellen weis gelMüunt. 

Bei der Bordeauxniischung, dem Oelesle-Wasser, dem durch Zusatz 
von Soda modiflzierten Celeste- Wasser und der Eisenvitriollösung liess 
sich eine nachtmlige Wirkung mit Sicherheit nicht feststellen. Mithin 
wäre nur die ammoniakalische Kupferkarbonatiösung zu fürchten und 
bei ihrer Anwendung also Vorsicht geboten. 

E. Sehribaax» Le gerninateur Oovaiite et Io euttttago <oe oärialM. 

(Prüfung des Germinateurs zum Einbeizen der Getreide- 
sameq.) Jourgal d’i^ricuHure pratique. 1892. U. pp. 454 bis 458. 



Rofprato. — S<-hribaux, Prüfung d. Gprrainatpura z. Einl>eizen <1. (iptreidcaampn. 53 


Mit grossartiger Reklame wurde neuerdings in Frankreich der so- 
genannte Gerniinateur Quarante, der vorzugsweise aus Bleiacetat 
besteht, als Ersatz des Kupfervitriols zum Einbeizen der Getreidesamen 
angepriesen. Verf., Direktor der Samenkontrollstation des »Institut 
agronomiquec in Paris, unternahm eine strenge Prüfung des in der 
Praxis schon ziemlich verbreiteten Germinateurs und kam zu folgenden 
Resultaten: Die Wirkung des Kupfervitriols auf die Keimung der Sporen 
von Tilletia Caries ist hundertmal stärker als diejenige des Germi- 
nateurs. Das erhellt aus 56 verschiedenen Beobachtungen von Kulturen 
der Sporen in Lösungen von verschiedener Konzentration. Schon daraus 
ist die Superiorität des allgemein gebrauchten Kupfervitriols als Beiz- 
mitlel zu entnehmen. 

Versuche in 22 Kulturkästen, bei welchen sämtliche ausgesäten 
Samen zuerst mit Tilletia-Sporen infiziert und dann mit dem Beizmittel 
behandelt worden waren, ergaben auch sehr deutliche Resultate zu 
Gunsten des Kupfervitriols. Bei den mit letzterem Mittel behandelten 
Kästen wurden s|)äter nur 2 brandige Ähren beobachtet, während auf 
derselben Zahl der mit Germinateur (Juarante eingebeizten Samen sich 
nicht weniger als 1751 kranke Ähren entwickelten. 

Verf. sieht sich dadurch veranlasst, zu erklären, dass eine allge- 
meine Anwendung des Germinateurs geradezu gefährlich werden 
könnte; denn würde dieses Produkt anstatt Kupfervitriol zum Einbeizen 
gebraucht, so hätte man gewiss eine Zunahme der durch Brandpilze 
verursachten Krankheiten zu konstatieren. 

Zum Schlüsse wurden no<’h die zwei verschiedenen Methoden der 
Anwendung des Kupfersulfats geprüft, d. h. durch Bcgiessen und durch 
Eintauchen der Samen. Ersteres hat keine genügende Einwirkung auf 
die Brandsporen; das Einweichen der Samen in ’ .prozentiger Lösung 
während zwölf Stunden ist gewiss vorzuziehen Es wurden mit dieser 
Methode nur 1,3 brandige Ähren pro 1000 aufgefunden, während be- 
gossene Samen (mit 1 Lösung) 19 brandige pro 1000 .\hren produ- 
zierten. Weggesiebte Körner sollten ausserdem durch Hitze sterilisiert 
werden, bevor man sie dem Geflügel giebt; denn es gelangen oft dadurch 
kranke Körner in den Misthaufen und von dorther wiederum auf Ge- 
trt'idefelder, was neue Infektionen zur Folge hat. J. Dufour. 


') Früher angestellte t.rf<boratoriuni!> versuche (l.aiiilw. Annalen des Mecklenb. 
Patriot. Ver. I!t67 No. 34) haben allerdings die Wirksamkeit des Besprengens dargethan ; 
aber bei der Anwendung dieses Verfahrens im Urossen gelingt es nicht, alle KOmer 
mit der Kupferlüsung so lange in Berührung au erhalten, bis die anhaftende, die 
Brandsporen scliQUende Luftschicht vertrieben ist. (Red.) 



54 


Kurte Mitteilungen. 


Kurze Mitteilungen. 

Temieidang der ChunpignonkrankheiteD. Es ist in unserer 
Zeitsdirift mehrfach auf die Zerstörung der Champignonbeete durch 
Schimmelpilze hingewiesen worden. Von erfahrener praktischer Seite 
wird gemeldet, dass die h&uflgste Veranlassung zur Erkrankung der 
Kulturen in zu grosser Bodennässe zu suchen ist. Wenn das Haupt- 
erfoi'demis jeder Champignonanlage, nämlich eine möglichst feste Pack- 
ung des Pferdedüngers, die keine Zwischenräume lässt, erfüllt ist, hüte 
man sich nur vor zu starkem Begiessen. Auch bei der Anlage von 
Kulturen im Freien decke man die gepackten Beete oder Hügel mit 
einer dicken Strohhölle, welche den R^en zunächst auflängt. Die beste 
Art der Ernte ist das vorsichtige Ausdrehen der erwachsenen Pilze. Die 
entstandene Öffnung ist sofort mit Erde zu füllen. Wenn die Schimmel- 
pilze sich einstellen, bestreue man dieselben mit trockener Erde. Zur 
Vertilgung der Kellerasseln bediene man sich ausgehöhlter Rüben oder 
Kartoffeln als Fangvorrichtung. 

Bekämpfting des Champignonschlmmels. Die Sporen der 
Mycogone rosea, des Schimmels, der die »Mftlec genannte Champignon- 
krankheit hervorruft, werden nach den Versuchen von Costantin und 
Dufour durch schwefelige Säure sehr .schnell getötet. Diese Beobachter 
empfehlen daher dieses Mittel (Revue mycologique, Janvier 1893, p. 15) 
zur Anwendung, indem man dasselbe 48 Stunden auf die Kulturen ein- 
wirken lässt. 

Nadelhölzer gegen Sehneedrnck zu bewahren ist eine Aufgabe, 
die sich gerade im jetzigen Winter als besonders dringlich erwiesen hat 
In der Zeitschrift »der Schweizerische Gartenbau« empflehlt Olbricht 
das lockere Zusammenziehen der Äste mittelst einer mehrfach um die 
Pflanze geschlungenen Schnur zu Anfang des Winters. Es können dann 
die Scbneemassen sich nicht in solcher Menge auf den einzelnen Asten 
ansetzen, dass sie später abbrechen , weil sie nicht erst in die wagrechte 
Lage herabgedröckt werden können. Das Verfahren erweist sich beson- 
ders nüüdich bei den Pflanzen aus den Gattungen Thuja, Taxus, 
Junipmu und Chamaecyparia. 

Über den Stuid der Beblanzknuikhelt giebt die vierzehnte, dem 
Gegenstände gewidmete Denkschrift des Deutschen Reiches eingehende 
Aufschlüsse. In Preussen zeigte sidi bei Durchsicht der älteren, ver- 
nichteten Herde die lokale Wirksamkeit des Verfahrens; aber innerhalb 
der verseuchten Gebiete wurden in den letzten Jahren neue Reblaus- 
hwde auzgefunden, so z. B. in den rechtsrheinischen Gegenden 238 er- 
krankte §tOeke an «16 ve^zchiedenen Stellen, in Hessen und Nassau 



Kurae Mitteilungen« 


55 


39 Herde mit 1685 befallenen Stöcken u. s. w. Im Königreich Sachsen 
sind 15, in Württemberg 19 Rebiausherde bekannt geworden und in 
Elsass-Lothringen wurden bei Metz infizierte Anlagen gefunden, ln Frank- 
reich hat sich im letzten Jahre die mit Wein bebaute Fläche um 
5(M)00 ha vermindert. Aus Spanien wird gemeldet, dass in der Provinz 
Barcelona ein Gebiet von 6000 — 7000 ha verseucht ist und in Malaga 
sind die meisten Weinberge der Provinz ergrilBfen. Auch in Portugal 
macht die Krankheit immer weitere Fortschritte. In Italien sind bereits 
17 Provinzen infiziert, darunter Palermo und Messina ebenso wie Sizilien 
in derartig heftiger Weise, dass man das Vernichtungsverfahren als aus- 
sichtslos gänzlicli eingestellt hat. Bis zum Ende des Jahres 1890 waren 
in der Schweiz über 400 Reblausherde bekannt und bis zu derselben 
Z»*it in Österreich 28 000 ha als ergriffen gemeldet; in Ungarn war die 
Piiylloxera in 1746 Gemeinden aufgefunden worden. 

Es ergiebt sich somit die alte Erfahrung, dass trotz aller Gegen- 
mittel die Kranklieit sich weiter ausbreitet. Am meisten werden zur Ver- 
nichtung Schwefelkohlenstoff und Petroleum verwendet. In Södfrank- 
reich kam mit Erfolg ein vierzigtägiges Unter was.sersetzen des Weinbau- 
gehietes im .November zur Anwendung. Das Verfahren, Veredlungen 
auf amerikanisclien Unterlagen zu pflanzen, gewinnt an Ausbreitung. 
Seitens der Deutschen Bundesregierungen sind bis Ende 1891 nahezu 
3.>0OtMK) Mark in Reblausangelegenheiten und in Italien 8 750(KX»Lire 
bis zum Jalire 1890 verausgabt worden. 

Die Reblauskrankheit wird ein inimer lehrreicheres Beispiel für 
die Unlialtbarkeit der Methode, parasitäre Erkrankungen allein durch 
lokale Vernichtung des Parasiten zu bekämpfen. Nur eine .\nderung 
des .Nfibrbcxlens kann zum Zieh* führen (Red.) 

Über daa fcegenseitige AnffreRsen der Engerlinge rerschie- 
denen Alters zitieren die ».Mitteilungen für Landwirtschaft etc.« 1893. 
N'r. 4, sehr bemerkenswerte Versuche des Forstmeisters Dr. M. Kienitz. 
Derselbe füllte zwischen zwei senkrecht gestellte Glasplatten Erde und 
besäete die obere Erdkante mit Hafer, Mais u. dgl. Die Glastafeln waren 
nur so weit von einander entfernt, dass ein grosser Engerling sich zwi- 
aclien ihnen bewegen konnte, dabei aber die Erde an der Glaswand 
abrieb und auf diese Weise der direkten Beobachtung zugänglich war. 
In die Erde wurden nun grosse und kleine Engerlinge, Elaterlarven, 
Regen Würmer u. s. w. gebracht. Es Hess sich alsbald vvalimehmen, dass 
der Engerling nicht nur Ptlanzenteiie, sondern auch jüngere Individuen 
seiner eigenen Art verzehrte und zwar nicht aus Mangel an pflanzlicher 
Nahrung, sondern stets, sobald er die Tiere erreichte. An einer Elater- 
larve frass ein Engerling etwa einen halben Tag lang. Von 6 einge- 
brachten Regenwürmem zeigten 4 nach einigen Tagen einen Teil ihres 



56 


Kurze Mitteilungen. 


Körpers abgerissen; in einem «ndem Falle war ein Regenwurm gänz- 
lich aufgefressen worden. Ausserdem ▼erzebrten diese Maikäferlarven 
nicht nur die Wurzeln der Hafer- und Maiskörnerpflanzen, sondern auch 
die Samenreste selbst. Ein Hafericom wurde von einem Tier inner- 
halb eines Zeitraumes von 12 Stunden vollständig aufgezehrt. Buchen- 
keimlinge wurden bis an die Keimblätter in die Erde gezogen, Hafer- 
und Maiskeimlinge fast gänzlich hinabgezogen und gefressen. Jedoch 
sind nicht alle Pflanzen den Tieren in gleichem Maasse willkommen. 
Salat und Erdbeeren werden mit Vorliebe genommen; Kohl ist ihnen 
lieber als Bohnen. Auf einem mit Klee-Zwischensaat bestellten Haferfelde 
winrde der Hafer fast gänzlich gefressen, während der Klee verschont blieb. 

Aus der Thatsache, dass die ausgewachsenen Engerlinge die aus 
einem spätem Jahre stammenden, schwächeren Exemplare verzehren, 
erklärt sich das seltene Vorkommen der Maikäfer in Nichtflugjahren ; denn 
die Engerlinge dieser werden eben meistenteils durch die aus dem vorher- 
gegangenen Flugjahre vertilgt. Daraus erklärt sich auch die Erscheinung, 
dass in einem Jahre die Käfer einen Waldteil ganz kahl fressen und 
einige hundert Schritte davon eine ganz seltene Erscheinung sind, wäh- 
rend im folgenden Jahre das Verhältnis umgekehrt ist. Es leben ini 
allgemeinen nur die gleichalterigen Individuen ungestört beisammen : ‘•ie 
weichen, wie die Beobachtung gezeigt hat, an den Wurzeln dersell)en 
Pflanze einander aus. Kommt eine grössere Anzahl Individuen aus einem 
Zwischenflugjahr in eine Gegend, wo die (jüngeren) Larven eines späte- 
ren Flugjahres massenhaft angesaminelt sind, dann können diese älteren 
Exemplare durch ihre Venvüstungen in der jüngeren Generation ge- 
radezu nützlich werden. In den Frassjahren müssen deshalb die Käfer 
nach Mögliclikeit gesammelt werden, aber in den Zwischenjahren 
muss das Sammeln unterbleiben, da die aus diesen stammemlen 
Engerlinge entweder gefressen werden oder selt>st andere des nächeten 
Hauptflugjahrs fressen. 

Bekämpfungr der Kartoffelkrankheit im Kanton Bern. Die 

bemische Landwirtschaftsdirektion erliess an die Vorsteher der mit Land- 
wirtschaft verbundenen Staats- und Verpflegungsanstalten ein Zirkular, in 
welchem dieselben eingeladen werden, planmässige Versuche mit dem 
spritzen von Kartoffeln auszuführen, um die Frage zu lösen, unter welchen 
Verhältnissen und Bedingungen die Kartoffelbespritzung dem Landwirt 
empfohlen werden kann. Die Kosten des Bespritzungsmaterials werden 
von der Landwirtschaftsdirektion dbemommen. Eis sollen genaue Be- 
richte über die Versuclisergebnisse eingesandt werden; auch werden 
durch die agrikulturchemische Versuchsstation in Bern Untersuchungen 
über Stärkegehalt der Knollen von der bespritzten sowie der dazugehörigen 
unbespritzten Kontroll-Fläche ausgeführt. (Bern. Bl. f. Landw.) J. D. 



Sprechsaal. 


57 


Sprechsaal. 

Zur Rostfrage« 

Erfreulicherweise beginnen die Bestrebungen der internationalen 
phytopathologischen Kommission zur Lösung der Frage über Vermin- 
derung der durch die Getreideroste verursachten Schäden auch die 
Unterstützung der praktischen Landwirte zu finden. Im Anschluss an 
die Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft ts. Heft IV, 
Jahrg. II, S. 212) erhielten wir einen sehr ausführlichen Bericht von Herrn 
Rittergutsbesitzer F, Pogge in Glevezin bei Mölln (Mecklenburg), dessen 
langjährige Erfahrungen von allgemeinem Interesse sind und die wir des- 
halb hier auszugsweise zur Kenntnis bringen. 

Für den Wert der Beobachtungen spricht der Umstand, dass Herr 
Pogge bei seiner Kulturmethode seit vielen Jahren gänzlich vom Ge- 
treiderost verschont gebliehen ist. während die Güter in der Umgegend 
einige Zeit hindurch derartig von der Plage heimgesucht worden sind, 
dass der Anbau von Winterweizen ganz aufhörte und man zum Sommer- 
weizen überging. Herr Pogge schreibt: 

„Zuerst lernte ich den Rosl auf dem Weizen als junger Mensch 
im Jahre 1848 auf dein väterlichen Gute Roggow bei Laiendorf i. M. 
kennen. Ich kann nichts genaues sagen über den Zeitpunkt der Ein- 
saat im Jahre 1842, indem ich damals verreist war, glaube aber, dass 
die Aussaat nur in sjKiter Jahreszeit slattfinden konnte, weil infolge des 
trockenen Jahres der Acker damals so hart war, dass er keine Bestel- 
lung zur rechten Zeit zuiiess. Gewiss ist es aber, dass der Weizen im 
Frühling 1843 ausserordentlich üppig stand. Es war damals sehr frucht- 
bares Wetter den ganzen Frühling hindurch: Mitte oder Ende Juni traten 
aber sehr kalte Nächte ein und infolgedessen machte si« h auch der Rost 
bemerkbar, anfänglich nur auf dem äusseren Blatt , dann aber zeigten 
sich die roten Flecke auch auf dem Halm und den Ähren und zuletzt 
wurden die noch nicht ausgebildeten Körner in den Büchsen an dem 
unteren Ende, dort wo sie mit dem Halm in Verbindung stehen, von 
den roten Pilzen oder Mehl befallen, so dass das Korn sich nicht weiter 
ausbilden konnte und zusanimenschrumpfle. 

Bei dem späteren Erdrusch zeigte sich auch, dass die Qualität 
des Korns eine sehr mangelhafte war; das Gewicht des Weizens 
betrug damals 115 und 117 Pfd. der holländische Sack. Bei der 
Auasaat im Herbste entstand nun die Frage, ob man dieses Kom 
zur Saat verwenden könne. Da indessen kein besonderes Saat- 
korn in der ganzen Gegend, die ebenfalls vom Rost heimgesucht wor- 
den war, zu beschaffen war, so machten wir einen Keimversuch mit 



Spreohiul. 


diesem soisammengeschrumpften Weizen und da er sich als keimfähig 
erwies, so wurde er auch gesäet. Da die Witterung im Herbst 1843 
und im Frühling 1844 günstig war, so hatten wir auch keinen Nach- 
teil davon; die Ernte brachte volles schönes Korn. 

Im Jahre 1846 übernahm ich mein jetziges Gut Oevezin. Ich fand 
hier, als ich das Gut am 28. Juni antrat, ein ganz ausserordentlich 
üppig bestandenes Weizenfeld vor. Es kamen aber Mitte Juli vriederum 
kalte Nächte und zeigten sich auch bald darauf die Spuren des Rostes 
auf dem Weizen. Das ganze Feld bekam einen rötlichen Anstrich und 
verdunkelte sich derselbe sowohl bei mir als in der ganzen Gegend all- 
mählich so, dass das Feld ein dunkelbraunes Aussehen bekam und 
«ucb beim Einbringen des Getreides sich ein grosser Staub entwickelte. 
Es wiederholten sich hier dieselben Erscheinungen wie im Jahre 1843 
in Roggow, nur war die Qualität der Körner noch schlechter; es be- 
trug des Gewicht des Weizens 109 — 111 Pfd. der holländische Sack. 
Es fiel mir damals auf, dass auf einigen leichteren Stellen des 
Weizenschlages der Weizen nicht so stark mit Rost be- 
fallen war, obschon das Korn auch nicht über 114 Pfd. schwer war. 
Gestützt auf meine Erfahrungen aus dem Jahre 1843 nahm ich auch 
von diesem Weizen das Saatkorn ab. 1846 war das sogenannte 
Hungerjahr; gutes Korn war nirgends zu bekommen und auch dieser 
schlechte Weizen wurde damals mit 5 Thaler pr. Scheffel bezahlt. Dieses 
war die Veranlassung, dass ich riskierte, nicht voll ausgebildetes Saat- 
korn im Herbst 1846 zu verwenden. Der Erfolg zeigte, dass ich recht 
daran gethan hatte. Im Jahre 1847 hatte ich eine sehr schöne Weizen- 
emte, das Korn war von bester Qualität, der holländische Sack wog 
132—133 Pfd. 

Im Jahre 1849 zeigte sich hier und in der ganzen Gegend wieder 
Rost. Mein Weizen war damals nicht von hervorragender Üppigkeit; 
deshalb trat der Rost weniger stark auf. Der holländische Sack wog 
121 — 124 Pfd. Die Einsaat des Weizens war im Jahre 1848 zwischen 
dem 28. September und 6. Oktober geschehen. In den darauf folgenden 
Jahren entstand aber in der ganzen hiesigen Gegend eine wahre Rost- 
plage; alle Jahre — ein ganzes Jahrzehnt hindurch — trat der Rost 
sehr stark auf, so dass die ganze G^end dadurch etwas in Verruf kam 
und — wie ich bereits oben angeführt habe — die schönsten Güter 
wie z. B. Kasdorf, Tamow, Gedebehn den Winterweizenbau ganz ein- 
stellten. Nachdem ich im Jahre 1850 und 51 auch ziemlich stark von 
Rost wieder heimgesucht war, marbte ich im Jahre 1853 die Erfahrung, 
dass ein Teil des Weizens wieder mit sehr starkem Bost befallen war, 
während der andere, noch dazu der niedrig gelegene, der dem Rost 
noch mehr hätte ausgesetzt sein müssen, gänzlich davon 
verschont blieb i^nd ein ausserordentlich schönes, volles Kom lieferte. 



Sprochsasl. 


59 


Der holländische Sack wog 131—134 Pfd. hiervon, während der mit 
Rost befallene 119 — 123 Pfd. wog. Die Ursache hiervon war leicht 
aufzuiinden. Der von Rost nicht befallene Teil des Feldes war näm- 
lich früher gesäet, in der Zeit vom 14. — 22. September, während 
der vom Rost befallene in der Zeit vom 30. September bis 8. Oktober 
gesäet war. Ich teilte diese Bemerkung meinem Vater, dem Gutsbe- 
sitzer Pogge auf Roggow, mit und dieser sagte mir, dass schon sein 
Vater, der 1831 verstorbene Domänenrat Pogge auf Roggow dieselbe 
Erfahrung gemacht habe: „Es sei das einzige Mittel gegen Rost in der 
frühen Au.ssaat zu finden.“ Ich merkte mir dies, und schon im darauf- 
folgenden Jahre erfuhr ich, wie rictitig diese Ansicht war. Ich säete im 
Jahre 1853 den Weizen in der Zeit vom 14. — 22. September. Es war 
damals die Sitte in hiesiger Gegend , den Roggen zuerst und dann den 
Weizen zu säen; ich maclite es in diesem Jahre umgekehrt. Obschon 
mein Weizenschlag 1854 eine niedrige Lage hatte, woselbst erfabrungs- 
niässig der Rost stärker auftritt, war ich doch in dem Jahre der einzige 
in der ganzen Gegend, welcher überaus üppigen, gesunden Weizen hatte. 
Ich habe die frühe Weizenaussaat .>either immer festgehalten und bin 
nie wieder vom Rost heiingesucht, auch damals nicht, als meine Nach- 
barn über starke.s Auftreten de< Höstes zu klagen hatten. Ein einziges- 
mal — ich giaulx* 18G2 — trat hier der Rost bei mir noch einmal 
wieder auf; das Korn war aber damals schon soweit au.sgebildet . dass 
der Rost nicht weiter schädlich darauf einwirkte. 

Ich bin daher zu der festen Überzeugung gekommen, dass nur 
eine möglichst frühe Aussaat beim Weizen vor Rost schützt. 
Als solche möchte ich für Mecklenburg und Vorpommern die Zeit vom 
14.— 24. Septemlier bezoichnen. Natürlich würden für andere Gegenden 
Deut$chland.s mit anderen klimatischen Verhältnissen auch andere Saat- 
zeiten massgebend sein. 

.Man hat häufig davor gewarnt, Stroh von rostigem Weizen wieder 
zur Düngung auf daraufToigenden Weizen zu benutzen. Ebenso glaubt 
man, durch die Aussaat von rostigem Weizen wieder solchen auf der 
Nachfrucht hervorzurufen. Ich teile diese Ansicht nicht. Ich habe mich 
nie davor gescheut, rostiges Weizenstroh zur Düngimg für Weizen zu 
benutzen und auch keinen Nachteil davon gehabt, und die Erfahrung, 
die ich mit der Aussaat von rostigem Weizen gemacht habe, bestätigt 
auch, dass kein Rost an der folgenden Ernte dadurch zu befürchten ist. 

Aut Hafer habe 1891 Rost gehabt. Es zeigte sich aber auch hier- 
bei, das der früligesäete Hafer, der nicht ganz so üppig stand, nicht 
vom Rost gelitten hatte, weil das Korn, als der Rost eintrat, sdion aus- 
gebildet war. Der später gosäete Hafer w'ar sehr stark mit Rost be- 
fallen. Von dem letzteren hatte der Neuscheffel ein Gh^wicht von 33 
bis 36 Pfd., während ersterer 49—51 Pfd. wog. 



60 


Recensionon. 


Hinzufügen möchte ich noch, dass auch in den 60er Jahren, als in 
hiesiger Gegend die Rostplage war, man alle möglichen Weizensorten 
anpries, welche vor Rost gesichert sein sollten. Sie wurden aber sämt- 
lich von Rost befallen. Indes habe ich bei mir damals einen Versuch 
mit weissem Zeeländerweizen gemacht; dieser ist bei mir nicht davon 
befallen, während die anderen Sorten damit behaftet waren. Ich habe 
ihn allerdings aber nur in den beiden letzten Jahren, als ich Rost hatte, 
angebaut und will darum nicht behaupten, dass derselbe unter keinen 
Umständen dem Rost unterworfen ist.“ 


Reeensionen. 

Vergleioliende Morphologie der Pilze von I)r. F. von Tavel, Dozent <ler 
Botanik azn eidgenössischen Polytechnikum in Zürich. 8”. 208 S. ni. 90 Holz- 
schnitten. Jena, Gustav Fischer. 1892. Preis 6 M. 

Verfasser ist Schüler und Mitarbeiter von Brefeld, das Werk somit ein 
Lehrbuch in der Brefeld’schen Anschauungsweise und sicherlich allen denen 
willkommen, die denselben Standpunkt in der Mykologie oinnehmen. Ks fragt 
sich aber, ob das Buch auch von solchen Mykolugen dem Schüler in die Hand 
gegeben werden kann, die nicht die Pruchtformen allein als das wesentlhlie 
Moment iür das Verständnis der Pilze betrachten. 

Wir glauben, diese Frage mit beantworten zu müssen, weil cs dem 
Verfasser in sehr glücklicher Weise gelungen ist, die Hauptaufgabe eines Lehr- 
buchs zu erfüllen, nämlich den Leser zur leichten Beherrschung des Materials 
zu befähigen. Bei dem erdrückenden Gestaltenroichtuiii der Pilze bewährt sich 
das hier befolgte Brefeld'sclie System gerade durch den Xachweis des inneren 
Zusammenhanges der einzelnen Familien, indem es die Entwickelung dm* ver- 
schiedenen Foimen auseinander vorffihrt. Der Verf. hat es nun verstanden 
durch knappe Form der Darstellung, durch besondere Betonung der leitenden 
Gesichtspunkte bei den Hauptabschnitten^ durch reiche Beigabe guter (meist den 
Werken von Brefeld und Tu lasne entlehnter) Abbildungen und schliesslich durch 
einen Grundplan des Systems, in welchem die auseinander abzuleitenden Klassen 
durch Linien mit einander verbunden sind, das Material ungemein durchsichtig 
und übersichtlich vorzuführen. Diese lieai beituiig ornioglicht es auch dem mit 
nur geringen Vorkenntnissen versehenen Leser alsbald das Gerippe des Systems 
festznbalten und nun die allmählich ihm entgegentretenden weiteren Formen 
anzngliedern. 

Das Buch beginnt mit den Phycomyceten, den algenäbnliclien I’ilzen^ 
die sich dadurch auszeichueu, dass ihr Vegetationskörper (Thallus) einzellig ist 
und Gesdhlechtvorgane trägt. Die zweite Abteilung umfasst die „höheren Pilze'*, 
bei denen der Thallus gegliedert ist, aber (nach der B re fei d 'sehen Anscliauung) 
die JE^aee der Produktion von Oeechlechteorganen aus seinem Lebenslauf ganz aus* 
geechaltet fiat I * Jierrscht also hier bei den hochentwickeltsten Pilzen, deren 



llocensionen. 


61 


Vertreter der Laie einerseits als Hutpilze, andererseits als Scheiben- und Becher- 
pilze kennt, nur die ungeschlechtliche Vermehrung. Die Vermehrungsorgane bei 
den Hutpilzen und Verwandten sind Knospen (Conidien), die in bestimmter 
Anzahl auf bestimmt gebauten und angeordneten Conidien trägem (Basidien) 
stehen. Die Vermehrungsorgane der anderen Gruppe vollkommenster Pilze liegen 
in bestimmter Anzahl in bestimmt gebauten und angeordneten Mutterzellen, den 
Schläuchen (Asci). Diese Pilze heissen deshalb ABcomycefm, während die erst- 
genannten die Klasse der Bmidiomyceten darstellen. 

Das System setzt nun bei den einfachen Formen aus der Abteilung der Algen- 
pilze ein. bespricht den Bau der geschlechtlichen und ungeschlechtlichen Furt- 
pflanzungsorgane derselben und gliedert allmählich die übrigen Pilzklassen nach dem 
Massötabe an , als ihre allein noch vorhandenen ungeschlechtlichen Vermehrungs- 
organe sich in Bau und Anordnung denen der höchst entwickelten Klassen der 
Asromyceten und Basidiomyceten nähern. Die beiden verschiedenen Fruktifi- 
kationsformen dieser beiden Klassen, nämlich die schlauchartige Mutterzelle (ascus). 
welche die Sporen im Innern in bestimmter Anzahl birgt, und die Basidie, welche 
ihre Sporen auf dem 'fräger frei trägt, stellt nun der Verl, dar als die Endpunkte 
zweier divergierender Richtungen, in denen das Grundorgan der nngeschlecht- 
hchen Vermehrung bei den niedrigen Fadenpilzen sich allmählich weiter ausge- 
bildet hat Diesem Grundorgan heissl Sporangium und ist eine meist kugelige 
Mutterzelle auf einem Trägerfaden. die eine unbestimmte Anzahl ton Sporen 
(Knospen) einschliesst. Die t'onidie, welche die Ba$idiomyceten haben, ist nun 
als ein Sporangium zu betrachten, in dem nur eine einzige Spore zur Ausbildung 
gelangt ist. 

Dass diese Autfassuug ihre Berechtigung hat. gebt aus der Bet rächt umr 
der Zygomycriett, einer Klasse der einfachen Algenpilze, hervor. Bei diesen 
7,ygomyeeim, die dem Laien durch unseren allverbieitelen Köpfchenschiminel 
(Mucor) bekannt sind, befindet sich eine dem Jfiicor nahe veri^andte Schimmel- 
art, lluwinidinm. welche an der Spitze ihrer aufrechten Fruchliräger ein viel- 
sporiges Sporangium oder Köpfchen, wie unser gewöhnlicher Köpfchenschimmei. 
trägt. Diese Hauptaxe produziert aber ausserdem in gewissen .Xbständen quirl- 
förmige Äste, die auch mit einem Köpfchen (Sporangioluin) abschliessen. Solche 
SeitenkÖpfchen sind jedoch einfacher gebaut und euthalten meist nur noch 4 Sporen. 
Bei fortgesetzt magerer Kultur werden die kleinen Sporangiolen sogar einspurig 
lind verhalten sich dann wie eine Conidie, Werden dagegen diese Schimmelpilze 
durch mehrere Generationen hindurch sehr üppig ernährt, entwickeln sich die 
kleinen Sporangiolen zu reichsporigen Sporangien. l>eiiinach erscheinen hier 
Sporangium und ('oiiidie auf demselben Träger als zwei noch ineinander über- 
gehende Fruktifikaiionsforuien. 

Wenn man nun annimmt, dass die höheren Pilzformen sich allmählich aus 
dieser Klasse der Z^ggomycelm entwickelt haben, dann ist eben die Eiitwickelnng 
in zwei divergierenden Eichtungen fortgeschritten. Hei dem einen Ast haben 
die neu entstandenen Pilzformen die Conidtenbilduug ausschliesslich beibehaheii 
und sind endlich zu den Ba$idiomyttien geworden; bei der » weiten Entwicke- 
lungsricbtuug haben die allmählich in die Erscheinung tretenden Pilzgesohleehter 
<lie Verinehnmgsform des Sporangiums beibehalieu und sich schliesslich zu den 
lierausgebildei. Die Myxomyttim und Bacieriactm sind unbe- 



62 


Recensionen. 


rücksichtigt geblieben , weil sie viele Besonderheiten haben und in den Rahmen 
vorläufig nicht gut untergebracht werden können. 

Aber man kann auch in dieser Beschränkung auf die Fadenpilze die Arbeit 
willkommen heissen. Diase ungemein leichte Erkennung des leitenden Motivs 
im Brefeld’schen System ist jedenfalls ein so grosser Vorteil, dass auch die einer 
anderen Schule angehörenden Mykologen das Buch empfehlen können. Vom 
Standpunkte der Pathologie aus begrfissen wir das Buch als ein erwünschtes 
Hilfsmittel zur leichteren Kenntnis der Formen. 

Unterraohnngen ftber Wärme und Fieber von Dr. M a x H o r z , Secundärarzt 
am k. k. Allgem. Erankenhause in Wien. 8^ 124 S. m. 16 Fig. im Text. 
Wien und Leipzig. Wilh. Braumüller. 1893. Preis 2 M. 60 Pf. 

Obgleich das Buch für Mediziner geschrieben, verdient es doch auch die 
Aufmerksamkeit der Botaniker und speziell der Phytopathologen wegen der 
Untersuchungen, die Verf. im Wiesner'scben Institut zu Wien über den Stoff- 
wechsel der Hefe angestellt hat. Er findet für die Bierhefe, dass ungefähr bei 
36^ C. die Beschleunigung des Stoffwechsels am grössten ist. Wenn die Be- 
schleunigung des Stoffwechsels = 0 wird, ist die optimale Temperatur erreicht, 
was nach dem entsprechenden Versuche bei 40,7® C. der Fall war. Von hier 
aus nimmt die Kohlensäureansscheidung allmählich ab, bis sie in der oberen 
Grenze der Lebensbreite der Temperatur gänzlich aufliört; dies trat bei 50® C. 
ein. Es liegen also Optimum und obere Grenze der Wärmereaktiou nicht weit 
auseinander. Die weiteren Untersuchungen ergaben, dass die Differenz zwischen 
Optimum und oberer Grenze ein Maass für das Vermögen eines Organismus ist, 
seinen Leib möglichst gleich warm zu halten. — In demselben Kapitel findet 
sich auch der Nachweis, dass die direkte Licht- und Wärmestrahlung ein Reiz 
ist, „was speziell für die gährende Hefe geleugnet wird.** Ein solcher Reiz, 
auch wenn er fortdauert, zeigt sich aber nur kurze Zeit wirksam. Dieses Er- 
gebnis aus den Stoffwechsel-Beobachtungen der Hefe ist pathologisch besonders 
beachtenswert als Beispiel der Ermüdung des pflanzlichen Organismus. Der 
Begriff der Ermüdung ist bisher in der Phytopathologie noch gar nicht in 
Betracht gezogen worden und sicherlich bei dem Nachlassen der Keaktions- 
erscheinungeu auf fortdauernde Reize (z. B. parasitäre) sehr zu berücksichtigen. 

Da der jetzige Standpunkt der Wissenschaft Hyperthermie und Fieber nicht 
trennt, so darf man jeden pathologischen Zustand einer Zelle, welcher ein Frei- 
werden übemormaler Wärmemengen zur Folge hat, als Fieber ansprechen, und 
von diesem Standpunkte aus spricht Verf. auch von einem Fieber der Uefezellen 
und prüft experimentell den Einfluss der Infektion auf die Kohlensäure-Ent- 
wickelung. 

Die hier berührten Punkte zeigen, dass der Pfianzenphysioioge und Patho- 
loge mancherlei Anregung in dem Boche finden wird und wir schliessen mit dem 
Wunsche, dass Verf. auch fernerhin Gelegenheit finden möge, auf dem hier be- 
tretenen Wege weiter zu arbeiten. Diele Richtung, Fragen des Mediziners durch 
das Experiment an einfachen, der Forschung leichter zugänglichen pflanslichen 
Organismen zu lösen, dürfte, unseres Erachtens nach, ausserordentlich erfolgreich 
sich erweisen. 



Farhlittenrisrhe Eingtoge. 


63- 


Faehlitterarische Eingfänge. 

Report on recent experinents in checklng potate dieeaee in the United, 
kingdoni and abroad. 1892. B<iard of agriculture. Presented to boik Houses 
of Parllament by Command of Her Majesty. London. Eyre and Spottiswoode. 
1892. 8*. 188 S. 

Report on the erops on the year. December 1892. U. S. Departni. of 
agricult. Division of Statistics. Washington 1893. 8"*. 28 S. 

Report of the Statieticiaii. Nov. and Dec. 1892. L'. S. Department of 

agricnltnre. Division of Statisticf. Report No. 100. Washington 1893. 
36 S. 

The Annala o^ Scottish Natural Hietory. Edited by Harvie>Brown^ 
James Trail and W. Eagle Clarke. Edinburgh. Douglas. 1893. 
January. 

Michigan Flora. Prepaied for llie thirtieth annual report of the Sen etary of 
the State board of agriculture. By W. J. Beal, M. S. Ph. D., and C. F. 
Wheeler. B. S. Agricultural College. Michigan. 1892. 8®. 180 S. 

Schutz gegen Seuchen. Die Unschädlichmachung von Fäkalstoffen und deren 
Nutzbarmachung zu Düngemitteln. Von Dr. J. H. Vogel. Zweite Aufl. 
4. — 12. Tausend. Berlin 1893. Bodo Grundinann. 8*. 28 S. 
über die Frage der Anwendbarkeit von Düngung im forstlichen Betriebe. 

Von S. Kamm. Stuttgart. Eugen Ulmer. 1893. 8®. 50 S. 

Österreiehüiohe Botanische Zeitschrift. Horausgegeben u. red. v. Dr. H i ch a r d 
K. V. Wettslein, l*rof. a. d. k, k. deutschen üniver>ität in Prag. Wien. 
Januar 1893. 

Beobachtungen über Mückengallen. Von Dr. Fr. A. W. Thomas, Prof, und 
Oberlehrer am herzogl. Gymnasium Gleichen>e zu Dhrdruf. Sep. d. wiss, 
Beilage zum Programm des Gymnasium Gleiclien&e. Gotha 1892. 4®. 16 S. 
Berlin. Friediänder n. Sohn. 

Alpine Mückengallen. Heschr. v. Dr. Fr. A. W. Thomas. Sep. Verb, der k. k. 
zool. hot. Ges. in Wien 1892, 8®. 22 S. in. 2 Tal. u. 7 Zinkographien. 
Berlin. K. Friediänder u. Sohn. 

Über den Einfluaa der dem Boden zu Düngungezwecken einverleibtea 
Kalisalze auf die Rflbenneuiatode tUt'l^'i'odera Schachtül. Von Dr. 

M. Holiruiig. Sep. Zeitschr. d. ianda. Central Vereins d. Prov. Sachsen. 
1892. Nr. 12. 8®. 7 S. 

Welche Umetinde befhrdern und welche hemmen das Blühen der Pflanzen. 

Von Dr. M. Moebius, Prof, der Bot. a. d. Universität Heidelberg. Mit 
einer Vorrede von Dr. Pr. Be necke. Semarang. 1892. Deutsch u. hollän- 
disch. 8®. 29 S. 

Siehsehuter Jahresbericht Uber die landwirtschaftl. Lehranstalt und die 
mit ihr Terbuudene Obst- und GartenbanschoJe in Bautsen. Erstattet 
vom Direktor S. B. Brugg er. Mit einer Beilage: „Abriss der Geschichte 
des Obstbaues^S von Oberlehrer B. Michels. Bantien 1892. 



«€4 


Fachlittcrarische Kingänge. 


Dericht der kgl. Lehranstalt für Obst« and Weinbau an Geisenheim a. Rh. 

Erstattet von R. Göthe, kg), Ökonomierat. Wiesbaden 1892. Becbtold u. 
Komp. 8*. 67 S. 

Zweiter Jahresbericht der Deutsch-schweiserisohen Versuchsstation und 
Schale für Obst-, Wein- und Gartenbau in Wftdensweil 1891^92« 
Zugleich Programm für das Jahr 1893. Zürich 1893. 8**. 80 S. 

Die Transpirationsgrdsse der l^flansen als Hassstab Ihrer Anbaufähig- 
keit. Von Prof. Dr. Herr mann M ü 1 1 e r - Thurgau. Sep. Mitteilungen 
d, Thurgauischen Naturf, Ges. Heft 10. 8*. 13 S. 

Einige durch Botrytis cinerea erseugte Krankheiten gärtnerischer und 
landw. Kulturpflanzen und deren Bekämpfung. Inaugural-Dissertation 
von Lorenz Hiltner. Tharand. Weisser. 1892. 8“. 14 S, 

Über die Verschleppung von Pflanzenkrankheiten durch gärtnerische 
Sämereien. Von Dr. Lorenz Hiltner. Sep. Zeitschr. für Gartenbau und 
Bhnnenkiiiide. 1892. 

Über Scbleiniranken in den Wnrselintercellnlaren einiger Orchideen. 

Von F. Noack. Sonderabdr. Ber. d. Deutschen bot. Ges. 1892. Bd. X. 
Heft 10. 

Halpighia. Kassegna tnensile di Botanica, redatta da 0. Penzig, A. Horzi, 
R. Pirotta. Anno VI. fase. VII — IX. Genova 1892. 

Una malattia dei LImoni (Trichoseptoria Alpei Cav.). Nota de) Dott. Frid. 
Cavara. Estr. dagli atti de) R. Istituto botan. delV Universita di Pavia. 
8^ 8 8. in. l Taf. 

Rivista di Patologia vegetale sotto ia Direzione dei ProfT. Aug. N. B« r- 
lese c Ant. Berlese. Vol. I. No. 2—5. Padova 1892. 

La nonvelle maladie de la vlgne en Californie par J. Dufour. Extrait de 
la Chronique agricole du canton de Vaud. Ddeembro 1892. Lausanne. H*, 
11 S. 

Polymorph isme du Cladosporinm herhamm Lk. Communication prelimiiiaire 
par Edouard de Janczewski. Extrait du Bulletin de i'Acad. d. Sc. d. 
Cracovio. Dec. 1892. 8*. 6 S. 

Rerne mycologigne, foude par le Coinmandeur C. Boumeguere. Toulouhe. 
Janvier 1898. 

<9ironique agricole du canton de Vaud. VI annde. 1893. No. 1. 

La maladie des pommes de terre et ses rembdes par K. Leplae. Bxtr. 

d. 1. revue agronomique de Lonvaüi. Coortrai. Beyaert, 1892. 8*. 80 S. 
Rood-Rot en andere ziekten In het snikerriet door Dr. J. van Breda de 
Haan. Mededeelingen van het proefstation voor suikerriet in West- Java te 
Kagok-Tegal Semstang. Van Dorp. 1892. 8*. 88 S. 

-Studier oeh Jakttagtfser Sfver Vara Sädesarter« II Bidrag tiU det odlfde 
hvetets ayetematik af Jakob Eriksson. Stockholm 1898. Meddelandeii 
fran Kong). Landtbrulm-Akademieiis ExperimentalflUt No« 17. 8*^. 78 S. 
m. 7 Taf. 





Zeitschrin f. Pna’n;cenkrankheUen. III. 


Tafl. 




Originalabhandlungen. 


Einige Versuche, betreffend den Einfluss der Behandlung 
des Saatguts gegen Brandpilze auf die Keimfähigkeit und 
den Ertrag des Getreides. 

Von Dr. H. Klebahn in Bremen. 

Die Behandlung dcb Saatweizens mit Kupfervitriol zur Bekämpfung 
der Brandpilze i.<!t bereits seit langer Zeit bei den Landleuten in Ge- 
brauch und dürfte daher auch wohl im allgemeinen befriedigende Resul- 
tate ergeben haben. Neuerdings wird daneben besonders für Hafer und 
namentlich seitens der nordamerikanischen Phytopathologen die Jensen- 
sche Behandlung mit heissem Wasser empfohlen M« und die einfache 
Kupfcrvitriolbehandlung ist insofern modifiziert worden, als man der- 
selben eine Behandlung mit Kalkmilch folgen lässt. Da ich in der Lage 
war, auch hiesigen Landleuten die Anwendung dieser Mittel zu empfeh- 
len, lag mir daran, insbesondere über den Grad der Beeinflussung der 
Keimkraft ein eigenes rrteil zu haben. Die.ser Wunsch veranlasste eine 
Anzahl Versuche, ülier die es gestattet sei. einen kurzen Bericht zu 
geben. 

Das dalrei angewandte V'erfahren ist dem von Swingle in dem er- 
wähnten Farmers’ Bulletin Nr. 5 angegelwnen thunlichst genau ange- 
})asst worden. Die Litteratur über den Gegenstand war mir nur sehr 
unvollkommen zugänglich und ich muss mich daher mit einem Hinweis 
auf. die im Botanischen Jahresbericht, besonders 1889. (Kapitel Pflanzen- 
krankheiten) und im Journal of Mycologj- enthaltenen Berichte begnügen. 

Erste Versuchsreihe. 

1400 Getreidekömer wurden am 11. und li*. April in 7 Holzknsten 
mit Ackerboden nusgc.säet, und zwar: 

I. Je 100 Körner Roggen, Weizen. Gerste und Hafer ohne 
voraufgehende Behandlung (11. April). 

II. Je 100 Körner Roggen, Weizen. Gerste und Hafer, die zu- 
vor 13*/, Standen in 0,5 Kupfer vitrioilösung und dann 10 Mi- 

nuten in Kalk Wasser gelegen hatten (13. April) 

•) Fsrmrr«' Bulletin Nr. .■>. Trostnwiit of sinut.') of osts and whi*at. B) \V. 
T. Kviogle. ü. S. Department of agrieulture, divisiou of vegetalde pathology. Wa- 
shington 1892. Ferner «ersrhiedene Artikel in .lonntal of Myrologjr, Bd. V und VI. 

ZoftMlirift (Sr FS*BMoknBkh«ti.o. Ili. ö 



66 


Originiüabhftndluugen. 


lU. Je 100 Körner Roggen, Weizen und Hafer, die zuvor 15 Mi- 
nuten in heisses Wasser von 56 ** C. gebracht und dann mit kaltem 
Wasser abgekflhlt waren, sowie 100 Körner Gerste, die 5 Stun- 
den mit kaltem Wasser eingeweicht, dann 5 Minuten in Wasser 
von 53 ** C. gebracht und dann mit kaltem abgeköhlt worden 
waren (11. April). 

IV. 100 Körner Hafer, die nur 10 Minuten mit 56® heissem Wasser 
behandelt und dann nicht g^öhlt worden waren (11. April). 

V. 100 Körner Hafer, die 5 Minuten in Wasser von <>2" C. ge- 
bracht waren (11. April). 

Die Temperatur des Wassers wurde selbstverständlich während 
der Behandlung möglichst constant erhalten. Nachdem die Keimung 
eintrat, wurde von Zeit zu Zeit die 2^hl der Keimlinge festgestellt, und 
am 22. Mai wurden sämtliche Pflänzchen abgeschnitten, gemessen und 
gewogen. 


Zweite Versuchsreihe. 

1400 Getreidekömer wurden ebenso wie bei der ersten Versuchs- 
reihe behandelt (nur die Gerste III kam zuerst 4‘/jj Stunden in Wasser, 
blieb dann 3Vi Stunden feucht liegen und wurde dann erst in heisses 
Wasser gebracht) und gleich darauf (am 4. Mai) im Freien in Reihen 
nebeneinander ausgesäet. Die besäete Flüche wurde zum Schutz gegen 
Sperlinge mehrere Wochen mit Drahtnetz bedeckt gehalten. Die Ende 
fand im August statt. Von Roggen und Weizen wurde nur die Menge 
des Strohs bestimmt, da Wintergelrcide verwendet w'orden war. Von 
Gerste und Hafer bestimmte ich Zahl und Gewicht der alrgeschnittenen 
Ähren, bezüglich Rispen. 

Die Versuche der ersten Reihe wurden während der kürzeren Ver- 
suchsdauer sorg&ltigst überwacht und dürften einwandfrei sein. Zur 
Beurteilung der zweiten Versuchsreihe muss dagegen auf folgende Um- 
stände hingewiesen werden. Erstens war die Aussaat infolge Mangel.s 
an verfügbarem Platz etwas reichlich dicht ausgefallen. Dies hatte zur 
Folge, dass die durch die Behandlung in ihrer Keimkraft geschwächten 
Pflanzen durch die andern mehr oder weniger erstickt wurden und da- 
her eine noch geringere Ernte lieferten, als sie unter günstigeren Wuchs- 
verhältnissen vielleicht gethan hätten, und ferner, dass die am Rande 
wachsenden (Roggen I, Hafer V) oder an die unterdrückten grenzenden 
Pflanzen (Weizen I, Gerste 1, Hafer I und III) einen vielleicht zu grossen 
Vorsprung gewannen. Zweitens muss bemerkt werden, dass ein heftiger 
Sturm besonders in der bereits in Ähren stehenden Gerste eine ziemliche 
Unordnung (Knickung von Halmen und dergl.) hervorrief, deren Folgen 
sich lacht'^ganz wicifer auflieben Hessen. 



«7 


Klebabn, Hehandluni; des Kaatguta gegen Brandpilze. 

Resultate. 

I. Roggen. 

a) Versuche in Kästen. 


Zahl der Keimlinge am Ernte am 22. Mai 



21.14. 

24^4. 

27./4. 

2,5. 

22/5. 

Gewicht ftisch 

G^mt Mittel 

Linge 
] in cn 

t (-) . . 


68 

69 

70 

70 

24 

0,S4 

19 

11 ((’u) 

IG 

m 

IG 

53 

56 

10 

0,18 

bi» 17 

111 

2 

16 

2S 

52 

32 

6 

0,19 

16 


b) Ver.<uclie ini Freien. 

Geerntet wurde an Slroii (Trockengewicht): 

f (- ) :231 Gramm 

n (Cui li3 
lli (5(;") 30 

Der verweiulete Saatroggen -ciieint niclit besonder-^ gut gewesen 
zu .sein, da nur 70 " „ der ausgesuciiten unbehandelten Körner keimten : 
auch waren die Keimpflanzen etwas ungleichmässig entwickelt. Weit 
ungleicher waren jedoch die Keimlinge der behandelten Körner; eine 
.schädigende Einwirkung lieider Methoden, besonders tler Heis<wa.««ser- 
behandlung, ist unverkennbar. Die Ergebnisse der Kasten- und der 
Feldversuche stimmen in dieser Hinsicht überein. 

2 . Weizen. 




a) V er 

suche in 

Kästen, 




Zahl tU*r 

Kt*imlinv:t* am Krnro am 22. 

Mai 


21. 4 

. 211 

27 4 2 5 

Geviicht fntch 

22 5 

MuM 

Ljiug« 

»n cir 

1 (- 1 . 

37 

95 

07 9^ 

'.W 2\ 0.21 

10 

II tl'io 

15 

71 


0.3 22 0,23 

21 

lU (Hß») . 

14 

70 

i:, -'S 

Ol ir» 0 17 

1^ 


b) Versuche im Freien. 

Geerntet wurde an Stroh (Trockengewicht): 

I ( — ) :240 Gramm 

II (Cu) 172 
III (Sti'n t)0 

Die erste Versuchsreihe ei-gieht eine bemerkbare Verzögerung der 
Keimung des behandelten Weizens, sowie eine geringe Schwächung der 




68 


Originalabhandlungeu. 


Keimkraft (5‘'/o für Kupfer, 7% für Heisswasser); die Keimlinge der be- 
handelten, namentlich der mit Heisswasser behandelten Körner zeigten 
einen ungleichmässigeren Wuchs. Der geringere Ausfall der Ernte, 
namentlich bei den Feldversuchen, lässt die letztere Methode als wenig 
empfehlenswert erscheinen. Die Kupferbehandlung ergab in der ersten 
Versuchsreihe sehr gute Resultate, in der zweiten, wahrscheinlich zum 
Teil aus den oben erwähnten Gründen, weniger gute. 

3. Gerste. 

a) Versuche in Kästen. 


Zabl der Keiinliugr am Ernte am 22. Mai 



21./4. 

24./4. 27 4. 

2. 5. 

22 ;5, 

Cf«u icht 

Geeamt 

iritcli 

Mittel 

Lfcnge 
io cm 

I (-). . 

. . Hl 

100 

100 

100 

100 

37 

0..S7 

30 

II (Cu) . 

. . 1 

88 

95 

95 

95 

24 

o.2r> 

27 

m (53»^) . . 

. . 0 

96 

98 

98 

99 

35 


30 


b) Ver.suche im Freien. 

Geerntet wurden: 

I ( — ) 129 Ähren, Gewicht 162 Gramm 

II (Cu) 90 ., .. 98 

m (53 ") 61 .. .55 

In der ersten Versuchsreihe zeigt siel: eine geringe Verzögerung der 
Keimung bei der behandelten, besonders der mit Kup^fy l)ehandelten 
Gerste gegenüber der nicht behandelten. Die Keimkraft der Körner er- 
scheint bei der Heisswasserbehandlung fast gar nicht , bei der Kupfer- 
behandlung nur wenig geschwächt. Das Ernteergebnis der Kastenver- 
suche lässt besonders die Heisswasserbehandlung empfehlenswert er- 
scheinen, bei den Feldversuchen hat sich dag^en weder die eine noch 
die andere Methode besonders bewährt, was zum Teil in den oben er- 
wähnten Verhältnissen seinen Grund haben kann: das Aussehen der 
einzelnen Gerstenpflanzen aller drei Gruppen war übrigens bei den Feld- 
versuchen ein gleichmässiges und gutes. 

4. Hafer. 

a) Versuche in Kästen. 


Zaiil der Keimlinge am 1 Ernte am 22. Mai 



21. /4, 

24./4* 

} 27./4. 

275 . 

IC 

Oewiobi frieoh 

tveeoai Ifiii«! 

Lbnge 
in oui 

I (-). • . . 

0 

90 

95 

95 

95 

23 

0,24 

25 

ir (Cui . . . 

0 

40 

, 79 

88 

92 

5 

0,06 

melftunt H 

in (66«. iv) . 

0 

B9 

94 

94 

94 

27 

0,29 

25 

IV (56*, W ) . 

) t 


98 

98 


28 j 

0,28 

24 

V mt, 5') . 

2 

80 

84 

87 

91 

21 1 

0.23 

24 




Ritzeiiia-Bos, Neue Nematodenkrankheiten bei Topfplianzen. 69 


b) Versuche 

Geerntet wurden: 

im Freien. 

1 (-) 

89 Rispen, 

Gewicht 10.3 Gramm 

II (Cu) 

9 

„ 10,5 

III (50", lÖM 

92 

107 

IV (50", Iü‘) 

8:i 

92 ,. 

V (02", 5 M 

130 

., 100 „ 


Beide Versuchsreihen ergaben übereinstimmend, dass die Kupfer- 
behamJlung, in der angewandten Form wenigstens, für Hafer entschieden 
zu verwerfen ist. Sie vermindert zwar die Keimfähigkeit der Körner 
nur unerheblich G®/o), schwächt aber die jungen Pflanzen in ganz 
auffälligem Masse, so dass die Ernte als verloren betrachtet werden muss. 
Ferner zeigen beide Versuchsreihen übereinstimmend, dass der Hafer 
die Heisswasserbehandlung seiir gut verträgt, ja es scheinen seine Keim- 
kraft und seine Ertragsfähigkeit durch dieselbe sogar etwas erhöht zu 
werden. Die etwas geringere Ernte des Hafers IV (Versuche im Freien) 
dürfte durch (hm eingeschlossenen Wuchs (zwischen III und V) und der 
auOällig hohe Ertrag von V’ durch du* auf der einen Seite völlig freie 
Lage erklärt werden. 

Soweit die vorstehenden Versuche ein Urteil gestalten, kann zur 
Bekämpfung der Brandpilze beim Roggen keines der angewandten 
Mittel ein {»fohlen werden; hinsichtlich des Weizens liegt kein 
Grund vor, die vielfach bewährte Ku|)ferl)ehandlung zu Gunsten der 
Heisswassornudhode aufzugeben, in Bezug auf die Gerste sind die Ei- 
gebnisse unbt^stimmt. Was den Hafer betrifft, so ist die Kupferbeize 
zu verwerfen, die Heisswasserbehandlung erscheint dagegen ausser- 
ordentlich e m p fe h 1 e n s w ei l. Allerdings erfordert sie einen gewissen 
<iJrad von Sorgfalt und (ieschicklichkeit, was vielleicht ihrer Verbreitung 
etwas im Wege stehen dürfte. 

Bremen. SepteiulKU* lv<92. 


Neue Nematodenkrankheiten bei Topfpflanzen 

\oii 

Dr. J. Ritzema>Bos. 

Ilier?u Tat'. 11. 

In den Jahren 11:91 und 1892 hatte ich die Gelegenheit, neue, von 
Nematoden verursachte Krankheiten bei Vrimida ekinmsis, bei Begonien 
und bei in Töpfen kultivierten Farnkrfiulern (Asplenium bulhiferum und 



70 


Originftlabhandlungeii . 


Asplenium dkersifolium) zu studieren ; die Kranktieit der Asplmium-Atlen 
sowie der Begonien wird von einer bisher unbekannten Aphdmchus- Art, 
diejenige der Prinnda chinensia aber von einer sehr allgemein verbreiteten 
TyUnchus-Avi (T. devastatrix) verursacht. Zunäciist bespreche icli die 
neue Ap/jeleuc/ms- Ar\, sowie die von ihr liervorgerufene Krankheit. 


I. Aphelenchus olesistus nov. spec. 

und die von diesen Nematoden verursachte Begonien- und 

Famkrautkrankheit. 

A. Einleitung. 

In »the Garden er ’s Chroniclet vom 13. September 1890 
(Band II, S. 298) findet sich eine Mitteilung bt^lrenend eine »Disease 
of Begonias caused by Nematoid Wormst. *) Dieser kurze Auf- 
satz ist von W(orthington) G. S(mith) in Dunstable (England) und 
wird von einer Abbildung begleitet, welche ein krankes Begonienblatt 
vorstellt, sowie von einer andern der Nematoden, welche er als die 
Ursache der Begonienkrankheit ansah Die letztgenannte Abbildung 
aber giebt bloss mit einer einzigen Linie den Umriss des Köri)er.s der 
Würmchen an; es ist sogar nicht einmal möglich, aus derselbtm die 
Gattung zu erkennen, in welche die schädliche Art untergebracht 
werden muss. Das einzige, welches sich aus Smith s Abbildung fest- 
stellen lässt, ist die Thatsache, dass die abgebildeten Tierchen Larven 
sind; denn das in derselben Vergrösserung abgebildete Ei ist so gro>s, 
dass es in den daneben dargestellten Würmchen keinen Platz finden könntr^. 

Weil die von den von Smith erwähnten Nematoden bei den 
Begonien verursachten Krankheitssymptome ganz verschieden waren von 
den Symptomen, welche andere pflanzenbewohnende Nematoden in den 
Pflanzengeweben auftreten lassen, erschien e.s mir sel»r angenehm, die 
Begonienblattkrankheit sowie die dieselbe verursachenden Nematoilen 

V „A Ck)rre$pondent lias forvarded leaves of Ikigonias badly dt.HColoured and 
diseased. The mischief has been caused hy Colonies of minuie eehworniH Jiving and 
breeding hetween Ihe lwo membranes of Ihe leaf .... The etTecis of tlie attack of 
nemalodes upon Begonias diflert from every olber case Wilh which we are familiär. 
The eel-wonns appear to traveree tlie slem of Ihe Begonia from Ihe rool upward* 
to Uie ertremities of the soocuient chief nbs of the leaves. Wben Ihe apex of tbe Icaf 
is readied, the nemalodes eat away Ihe Bubstanoe of the iiiain ribs, .... The rlhw 
then completely collapse, and the nemalodes eal their way into ihe substanoe of the 
eaf between the upper and the lower membranes. The collapse of the chief ribs, as 
jeen fmm heneaih the leaf, is very striking, and ln the examples ezamined by u», 
Ü» nemalodes swanned in abutidanoe. Altbough nemalodes are a frequent cause of 
dkease Ia4>lants, we ^imot rpmember any formered record of Ibelr oecurence in Bego- 
niati Jp^ither can we mmember besing any resull ideniical witb tbe one here deaeribed.** 



Ritzema-Bo8, Neue Nematodeakrankheiten bei Topfpflanzen. 


71 


selbst untersuchen zu können. Ich bat also Herrn Dr. Masters, den 
bekannten Herausgeber von »the Gardener’s Gbronide«, falls er dazu 
imstande sein möchte, mir kranke B^onienblätter zu senden. 

Im Fröhjahr 1891 hatte Herr Dr. Masters die Liebenswürdigkeit, 
eine kleine Anzahl kranker Begonienblätter an meine Adresse zu senden. 
Über die Resultate der Untersuchung derselben werde ich im späteren 
Verlaufe dieses Aufsatzes berichten. 

Im Oktober 1891 empfing ich von Herrn Dr. Kleb ahn in Bremen 
einen Brief, in welchem er mir mitteilte, er habe in den Blättern der 
Farnkräuter Asplenium hulbiferum und Asplenium dirersifditim eine Krank- 
heit entdeckt, welche wahrscheinlich von einer Nematode verursacht 
wurde. Er schrieb mir u. a.: »Die Alchen leben in den Blättern und 
verursachen Bräunung und Absterben.« 

Als ich in Dr. Klebahn s Brief .schon wieder las von Nematoden, 
welche das Bräunen und Absterben der Blattteile verursachen, während 
von einer vorangehenden Hypertrophie oder Gallenbildung gar nicht — 
wie sonst gewöhnlich liei der Wirkung von Nematoden auf Pflanzen- 
teilen — die Rede war, so konnte ich nicht umhin, gleich wieder an 
die kranken Begonienblätter zu denken. Auf meine Bitte sandte mir 
Herr Dr. Klebahn die gewünschten kranken Blätter; aber leider war 
es mir damals infolge mannigfacher anderer Beschäftigung nicht rnöglicti. 
eine eingehende Untersuchung auszuführen: und ich bat deshalb Herrn 
Dr. Klebuhn, mir im nächsten Winter (1891/92) oder im ersten Fröli- 
ling neue kranke Farnkräuter zu senden, weil ich hoffte, dann über mehr 
Zeit verfügen zu können; und zwar bat icti um ganze Pflanzen, welche 
ich auspflanzen konnte, damit ich die Lebensgesthichte der Älchen 
studieren könne, Infektionsversuche machen könne u. s. w. Dr. Kle- 
bahn kam in lielienswürdigster Weise meinen Wünschen entgegen; dass 
ich jetzt nicht eint* vollständigere Übersicht über die Lebensweise des 
Alchens geben und den Verlauf der Krankheit nicht ausführlicher beschreib«*n 
kann, hat seinen Grund nicht im Mangel an Untcrsuchungsmaterial. 
sondern im Mangel an Zeit. Jedenfalls aber glaul)e ich. dass die jetzt 
schon erhaltenen Resultate nicht ganz ohne Interesse sein dürften. 
Inzwischen hat schon Dr. Klebahn in Band I dieser Zeitschrift 
(S. 321—835) einige Mitteilungen über die Alchenkrankheit der Farn- 
kräuter gegeben, auf welche ich den Leser meines Aufsatzes hinweise. 

B. Mein« l'ntersacbnnfen Ober die Krankheit der Begonien nnd 

Famkrinter. 

Ich werde mir erlauben, hier neben den citierten Mitteilungen von 
W. Q. S(mith) und Dr. Klebahn meine etgenoa Beobachtungen nieder- 



72 


Oii ginalabhandluiigen . 


zuschreiben, welche in den meisten Fällen die Untersuchungen meiner 
Vorgänger bestätigen, in einigen Fällen dieselben fortsetzen und erweitern, 
in einzelnen Fällen abef denselben widersprechen. 

1. Die Krankheit der Begonienblätter. 

In Fig. 1 bildete ich ein krankes Begonienblatt ab. Die Ausdehnung 
der Krankheit auf dem Blatte zeigt deutlich, dass diese dem Verlaufe 
der Oefässbündel folgt. Sie dehnt sich an den Hauptnerven des Blattes 
entlang. An den beiden Seiten derselben hat das Mesophyll auf grossen 
Strecken des Blattes sich gebräunt und ist abgestorben. Aus der 
Fig. 1 erhellt, dass die Verbreitung der Schmarotzer eine ganz allmäh- 
liche ist. 

Es ßnden sich bei jedem kranken Blatte Nematoden in den Haupt- 
nerven, sowie in einigen anderen Nerven, aber niemals in so grosser 
Anzahl, als in den gebräunten Teilen des Blattes, die sich den Haupt- 
nerven und ihren Verästelungen zunächst anschliessen. Es ist deutlich, 
dass die Nematoden in den Blattstiel eindringen, in den Nerven oder 
den Nerven entlang sich weiter verbreiten, und dann andauernd sich 
aufhalten in den Teilen des Mesophylls, welche an den Nerven 
liegen. 

Bei weitem die meisten Nematoden Anden sich zwischen Blattober- 
haut und Mesophyll; aber auch in den Intercellularräumen des Mesophylls 
kann man sie finden; — niemals traf ich die Nematoden resp. deren 
Eier in den Zellen selbst an. 

An den Rändern der gebräunten Blattstellen (Fig. 1), wo das Blatt 
seine Normalfärbung zu verlieren anfängt, sind die .Mesophyllzellen nicht 
mehr ganz normal. Sie enthalten noch Chlorophyll, aber die ('hloro- 
phyllkömer liegen nicht mehr einzeln, sie sind in grösseren Haufen 
gleichsam zusammengefögt. In den angrenzenden Teilen des Mesophylls, 
in der Richtung nach den Nerven, verlieren diese zusammengehäuften 
Chlorophyllkömer ihre grüne Farbe; sic werden gelb. Namentlich in 
diesen Zellen finden sich umfangreiche Krystallanhäufungen. Verfolgt 
man die kranken Blaltsteilen vom gesunden Teile ab in der Richtung 
nach den Nerven zu, so kann man bald feststellen, wo die Zellen 
sowohl in der Wand wie im Inhalt sich bräunen. Die Zellwände 
verlieren ihren Turgor und fallen zusammen. An diesen Stellen sterben 
auch die Zellen der oberen und unteren Oberhaut ab; übrigens hallen 
sich die Oberhauizellen stets länger in normalem Zustande. Die Nerven 
bleiben am längsten gesund, stark und kiäflig. Später aber sterben 
auch diese ab, und zwar zunächst die kleineren an den Stellen, wo 
säe von absterbendem Mesoj:^!^!! umgeben sind. Erst nachher folgen die 
grösserfad Nerven, bie stthrbenden Nerven werden sdilaff. Sobald auch 



)tifzema-Ko8, Noue 2fematodenkraiikheiten bei Topfpflanzen. 


73 


die Hauptnerven an mehreren Stellen erschlafft sind, fallt ein grosser 
Teil des Blattes, wie ein feuchtes Tuch, zusammen. 

Meine Erfahrung stimmt also nicht mit der von W. Gr. S(mith) 
überein, welcher erklärt, erst erschlaffen die Hauptnerven, und nachher 
treten die Nematoden ins Mesophyll ein. Wer übrigens den Körperbau 
dieser Würmchen und ihre Einwirkung auf die Pflanzengewebe kennt, 
weiss, dass der englische Forscher irrt, wenn er sagt: »the nematodes 
eat away the substance of the main ribs«. Die kleinen Parasiten 
durchbohren mit ihrem Mundstachel die Zellwände und entziehen den 
Zellen , welche sie in dieser Weise angreifen , einen Teil ihres Zell- 
saftes. 

Die meisten pflanzenbewohnenden Nematoden sondern eine Substanz 
ab, welche zunächst Vergrösserung der Parenchymzellen und Kernver- 
mehrung, später auch Zellenteilung verursacht, im allgemeinen also An- 
schwellung und Vergrösserung der angegriffenen Pflanzenteile veranlasst; 
entweder zeigt sich einfache Hypertrophie (wie bei Heterod<>ra Schachtii 
und Ti/lenrhun dera'^Uitri r) oder wahre Gallenbildung (wie solche bei 
IletcrtHiera rtulHcola und Tylenchis scandem) auftritt. 

Dadurch dass <ias I/ingenwachstum der GefTissbündel durch die 
Anwesenheit der Nematoden unterdrückt wird, und die Parenchym- 
gewebe an verschiedenen Stellen in verschiedenem Maasse anschwellen 
(je nachdem viele oiler wenige Parasiten in den verschiedenen Geweben 
sich auflialten), ent-^tehen oftmals Krümmungen. Hisse u. s. w. , welche 
bisweilen zur Verni«-htung des betreffenden Organes führen. Aber auch 
wenn der von Nematoden bewohnte Pflanzenteil nicht in dieser Weise 
missbildet wird, .so stirbt er doch später ab, jedenfalls wenn eine grosse 
Anzahl Parasiten sich in dem.selben findet. Der gewöhnliche Verlauf 
einer Invasion parasitischer Nematoden in einer Pflanze ist also fol- 
gender: zunächst Anschwellung, Verdickung tles betreffenden Teiles (bis- 
weilen sogar Gallenbildung), nachher Absterben desselben. 

Das eigentümliche des hier beschriebenen Falles besteht nun darin: 
dass von einer Hypertrophie der Parenchymgewebe niemals die Rede 
und (lass das (‘rste und einzige Symptom in dem Absterben dieser 
Gewebe zu finden ist. Eine Erklärung der Thatsache. da.->s hier die Ein- 
wirkung der Nematoden auf die FMlanzengewebe eine andere ist als 
diejenige anderer Nematoden, kann ich nicht gelam. 

In einer früheren Abhandlung (vgl. »Biologisches Zentralblattz, 
herausgegeben von Prof. Dr. .1. Rosenthal, Bd. VII (1888), Nr. 21, 
S. (146 — 649) habe ich dargethan, dass die eigentümliche Einwirkung 
der Nematoden auf die Pflanzengewebe von der Absonderung eines Stoffes 
seitens dieser Pflanzenschmarotzer herrähren muss. Der Stoff wie die 
Flüssigkeit, welche die meisten der pflanzenparasitischen Nemat(xlen ab- 
sondem, wirkt in nicht zu starker Concentration zellvergrössernd und 



74 


Originalabhandlungen. 


zellteilend, und erst in sehr starker Concentration (bei starker Vermehrung 
der Nematoden!) zelltötend. Der Saft, den die Nematoden der Begonien 
absondern, scheint sogleich, also auch schon in geringerer Concentration, 
zelltötend zu wirken. Ich behalte mir aber vor, womöglich später noch 
zu untersuchen, ob doch nicht, ehe das Absterben der Zellen anfängl, 
Änderungen wie Vergrösserung und Kemvermehrung der Zellen, sei es 
auch nur in geringem Grade, auflreten, insbesondere in den Zellen der- 
jenigen Pflanzenteile, wo sich nur wenige Nematoden Anden. 

2. Die Krankheit der Farnkrautblätler. 

Dr. Klebahn hat über diese Krankheit interessante Beobachtungen 
veröfifentlicht, denen ich nur wenig zuzufügen habe. Ich kann der Haupt- 
sache nach bloss bestätigen, dieselben Krankheitssymptome wie er be- 
obachtet zu haben. Nur einige wenige Bemerkungen seien mir ver- 
gönnt. 

Zunächst will ich erwähnen, dass ich, in vollkommener l^bcrein- 
stimmung mit Dr. Klebahn, die Anguilluliden ausschliesslich in den 
Intercellularräumen, niemals in den Zellen fand. (Bei den Begonien- 
blättem machte ich dieselbe Beobachtung!) Mehr noch als zwischen 
den Mesophyllzellen fand ich auch bei den Farnkrautblättern die 
Älchen zwischen den Oberhäuten und dem Mesophyll. Das Absterben 
der Zellen der Farnkrautblätter geschieht der Hauptsache nach in der- 
selben Weise wie bei den Zellen der Begonienblätter; weil aber die 
Farnkrautblätter weniger wasserreich sind als diejenigen der Bego- 
nien, so tritt beim Absterben bestimmter Teile der ersteren keine 
Erschlaffung ein. Die toten Teile der Famkrautblättcr bleiben ziemlich 
trocken. 

Die Krankheit scheint sich auch hier hauptsächlich in der Richtung 
der Hauptnerven zu verbreiten. (Vgl. Fig. 2.) Doch geschieht dies hier 
weniger regelmässig als bei den kranken Begonienblättern. Klebahn 
sagt in seinem oben angeführten Aufsatz, dass bei stark erkrankten 
Blättern der Stiel unterhalb der erkrankten Blättchen bisweilen voll- 
kommen gesund erscheint , und auch unter dem Mikroskope aus voll- 
kommen gesunden Geweben zu bestehen scheint. Ich selbst kann be- 
stätigen, dass auch von mir wiederholt kranke Blätter und Blättchen 
gefunden wurden, während der Blattstiel unterhalb derselben vollkommen 
gesund erschien; auch konnte ich in solchen Fällen beim Blattstiele 
keine Abnormitäten in dem mikroskopischen Baue auffinden; zwar 
fand ich immer die Zellwände des Sclerenchymcylinders braun; aber 
dieses kommt ja bisweilen auch bei nicht erkrankten Famkrautblatt- 
stielen vor, ^ 

Allein ich kann mich Klebahns Schlussfolgerung: dass also die 



Ritzema-Bos, Nene Nematodenkrankheiten l>ei Topfpflanzen. 


75 


Nematoden durch die Epidermis, vielleicht durch die Stomata in die 
Blätter eingedrungen seien, nicht anschliessen. 

Zunächst kennt man kein einziges Beispiel davon, dass ptlanzen- 
parasitische Nematoden durch die Stomata oder durch die an die Luft 
grenzende Blattepidermis in die Pflanzen eindringen. Alle in Pflanzen 
schmarotzenden Anguillulidenarlen , verlassen — soweit uns dieses be- 
kannt geworden ist — die Pflanzengewebe ohne dringende Ursache nie- 
mals. Müssen sie dieselben notgedrungen verlassen, so gehen sie, soweit 
uns bekannt, immer in den Boden hinein. — Zweitens ergab sich mir 
als das Resultat meiner Untersuchung, dass die Begonienälchen und die 
Farnkrautälchen specifisch nicht verschieden sind. (Vgl. unten!) Während 
nun die erstgenannten durch die Blattstiele nach oben ziehen und bei 
ihrer Weiterverbreitung den Gefässbündeln folgen , scheint es kaum 
glaublich, dass die Farnkrautälchen einen ganz anderen Weg suchen. 
Drittens ist zwar nicht ausnahmslos, aber doch gewöhnlich der Blattstiel 
unterhalb der kranken Blättchen auch in stärkerem oder geringerem 
Grade braungeiarbt . Schliesslich fand ich auch öfter einzelne Älchen in 
scheinbar ganz gesunden Blattstielen. 

Meiner Meinung nach muss man sich den Sachverhalt in folgender 
Weise vorstellen. Die Anguilluliden ziehen aus den unterirdischen Teilen 
in die Blattstiele und später in die Blattspreiten. Allein weil sie an- 
fänglich nur in geringer Anzahl da sind, verursachen .sie keine liei ober- 
flächlicher Beobachtung sichtbaren Krankheitssymptome. Es könnte al.)er 
sehr wohl sein, dass sich bei genauerer mikroskopischer Untersuchung 
ergäbe, dass jedenfalls einige wenige Krunkheitssymptome vorkämen 
Erst im Mesophyll der Blättchen kommen die .Uchen zu stärkerer Ver- 
mehrung: dann erst werden die Krankheitssymptome deutlich .sichtbar 
im Absterben der Zellen. 

Zum Schluss sei es mir vergönnt, no<h eine Mitteilung zu machen, 
welche mii zu beweisen scheint, dass meine Meinung die richtige ist. 
Ich schnitt einer kranken Farnpflanze alle oberirdischen Teile ab und 
stellte sie in ein anderes Zimmer als meine beiden anderen kranken Exemplare. 
Es war also nicht die Möglichkeit einer Infektion von anderen kranken 
Pflanzen aus vorhanden; nichtsdestoweniger erkrankten später einige der 
neu sich bildenden Blätter. Ich halte es also doch wenigstens für sehr 
walirscheinlich, dass die Krankheit wirklich aus den unterirdischen Teilen 
der Pflanze sich in die Blätter hinein verbreitet. 

C. Der Parasit, welcher die Krankheit vernrsacht. 

Als das Resultat meiner Untersuchung teile ich mit, dass als die 
Ursache der obenerwähnten Krankheit, sowohl der Begonienblätter als 
der Farnkrautblätter, derselbe Parasit angesehen werden muss, und zwar 



76 


Originalabkandlnngcn. 


eine Nematode der Gattung Aphdenchus Bastian, die mit keiner der bis 
jetzt beschriebenen Arten identisch erscheint und also unter einem neuen 
Namen beschrieben werden muss. Ich nenne dieselbe Äphdmchus 
olesistw rm. spec., weil dieselbe die Gewebe zum Absterben bringt. 
(ÖX-SO-; Wurzel von öXXuvai = vernichten; totoc = Gewebe.) 

Zunächst will ich mitteilen, warum ich die betreffende Nematoden- 
art als die Ursache der oben beschriebenen Pflanzenkrankheiten ansehe. 
Infektionsversuche habe ich bei Farnkräutern nicht angestellt, bei Bego- 
nien mit negativem Erfolg. 

Ich habe vier der von Dr. Masters empfangenen kranken Bego- 
nienblätter zerstückelt und die Stücke mit Erde gemischt; nachher 
pflanzte ich in den mit dieser Erde gefüllten Blumentopf einige junge 
Begonienpflanzen. Allein diese erkrankten nicht. Dessenungeachtet darf 
ich wohl mit Gewissheit behaupten, dass wirklich der in den kranken 
Blättern gefundene Aphelenchus die Ursache der Begonienkrankheit war, 
und zwar 1) weil ich in den erkrankten Blättern keinen anderen Orga- 
nismus fand, 2) weil der Aphdenchm von mir nicht bloss in den schon 
abgestorbenen Blattteilen gefunden wurde, sondern auch in allen Teilen, 
\velche die Krankheitssymptome erst in geringetn Grade zeigten, 3) weil 
je nachdem irgend ein Blattleil in stärkerem Grade erkrankt erschien, 
die Anzahl der in demselben autgefundenen Aphelenchen eine grössere 
war. Mit den Farnkräutern habe ich bis jetzt keine Infektionsversuche 
angestellt; allein ich zweifle nicht daran, dass auch in diesen Pflanzen 
die Aphelenchen die alleinige Ursache der beschriebenen Krankheit sind; 
und zwar aus denselben Motiven, welche betreffs der Ursache der Bego- 
nienblattkrankheit meine Ansicht stützte. 

Jetzt die Frage: Sind die Apkdenchus-Xrt der Begonienblätter und 
diejenige von Asplenium biilbiferum u. Aspl. dirersifolium identisch? 

Für die vollkommene richtige Lösung dieser Frage sind selbst- 
verständlich Infektionsversuche unumgänglich; und ich hofle, dass ich 
bald die Gelegenheit bekomme, die betreffenden Versuche anzustellen. 
Allein ich bin der Ansicht, dass ich, auch ohne Infektions versuche, ruhig 
den Aphelenrhm der Begonien und den der Farnkräuter als identische 
Arten ansehen darf, weil im Kör|jerbau dieser beiden keine konstanten 
Unterschiede bestehen, und weil ihre Wirkung auf die Gewebe sogar von 
so wenig miteinander verwandten Pflanzen, wie Begonien und Farn- 
kräuter sind, dieselbe ist, und zwar eine von der Wirkung anderer 
pflanzenparasitischcr Nematoden verschiedene. 

Die naue Spezies zählt zur Gattung Aphelenchus Bastian, also zur 
nämlichen Gattung, zu welcher wir die Nematode bringen, welche die 
Blumenkohlkrankheit der Erdbeerpflanzen verursacht. (Vgl. diese Zeit- 
schrift, Bd. I. S. t — 16; hier findra sich auf Seite 6 und 7 die cha- 
rakteristischen Meitcmale der Gattung Äphdenchus.) 



Ritzema-Kos, Neue Nematodenkraakheiten bei TopfpHanzcn. 

Ihre Grössenverhältnisse ergeben äch aus folgender Tabelle: 


77 


Monunar. 

1 Geachleoht 

1 1 

Pflanzeo, in 
welchen dai 
Exemplar 
lebte. 

1 

Körperlänge 

in 

Millimeter. 

1 

1 

d 

Ilegonien 

0,bl 


d 

- 

o,r>2 

3 

d 

' ’• 

0,59 

4 

d 

• 

0,62 

5 

• 

- 

0,79 

6 

■ 


0,60 

7 

. 

- - 

0,K| 

8 

Q 

« 

0,66 

9 

d 

Asplenium 

Jiversifolium. 

0,61 

10 

d 

Asplenium 

bulbiferum. 

o,r>i 

11 


A. bulbiferum. o,78 

12 

• 

Asplenium 

thversifolium. 

0,55 

i:i 

- 

A. bulbiferum 

0,61 

u 


A. bulbiferum. f>,60 


Körperl&nge. 

1 Körperlünge. 

1 Körperlünge. * 
Entfcmnng i 

EdrperlünvA. 

Oasophagut- 

lange 

Körperbreite. 

zwiacnen 

Schwanalftnge i 


1 

(Schwanzapitse 

50 

25 


10 

1 

1 


1 

46 

20 


12 

1 

1 


1 

48 

18 


0 

1 

1 


1 

i3 

21 


10 

1 

1 

— 

1 

i6 

17 

3,2 

12,5 

1 

1 

1 

1 

51 

15 

2,9 

12 

1 

1 

1 

1 

58 

16 


12,2 


1 

1 

1 

? 

? 

3 

1 

y 

42 

IS 

9,3 

1 

1 

— . 

1 

39 

17 



1 

1 


1 

45 

15,5 


9,5 

1 

1 

1 

1 

46 

15 

3 

11 

1 

l 

1 

1 

40 

21 

3.5 

10 

1 

l 

l 

1 

42 

y 

3,7 

12 

1 


1 

1 


Die Körperltinge der in Begonienblättern lebenden Exemplare scheint 
also durchschnittlich etwas grösser zu sein als die der in Farnkräutern 
lebenden. Es ist aber die Zahl der Messungen keine genügende, um 
einen allgemeinen Schluss zu ziehen. — Die Männclien sind kürzer als 
die Weibchen. Aus den oben mitgeteilten Zahlen ergiebt sich als Durch- 
schnittszahl für die Körperlängc der Männchen: 0,58 mm, für diejenige 
der Weibchen: 0,68 mm. 

Das Verhältnis zwischen Körperlünge und grösster Körper- 
39 53 

breite liegt zwischen ^ und ^ . Die relative Körperlänge ist bei den 

Weibchen die grösste, wenigstens bei den Exemplaren, die keine Eier 
enthalten. Weil die Eier verhältnismässig gross sind, muss l^i den 
Exemplaren, welche Eier in ihrem Körper enthalten, die Körperwand 




78 


Originalabhudlnngeu. 


jedenfalls dort, wo der Uterus gelegen ist, sich etwas ausdehnen; und 
es wird also das Verhältnis zwischen Eörperlänge und Breite etwas 
anders. 

Das Verhältnis zwischen Körperlänge und Schwanzlängc 

25 17 21 

wird bei den Männchen durch ^ bis , bei den Weibchen durch ^ 

15 

bis -j- ausgedrückt; diese Zahlen variieren also ziemlich stark. 


Die Strecke zwischen Vulva und Schwanzspitze beträgt im 
Mittel den dritten Teil der ganzen Körperlänge; dieses Verhältnis ist 
ziemlich konstant. 


Das Verhältnis zwischen Körperlänge und Oesophaguslänge 

12 9 

variiert zwischen ^ und — . 


Der Mundstachel ist sehr fein und klein und verdickt sich nach hinten, 
ohne in einen Knopf zu endigen; seine Länge beträgt 0,010 mm. Die 
Spicula des Männchens sind etwas gebogen; sie haben eine Länge 
von 0,009 mm. Das acceporische Stück ist sehr klein. Die Ovaria 
sind doppelt: das eine liegt vor, das andere hinter der Vulva. Das 
letztgenannte Ovarium ist das kürzeste. Das Ei (Fig. 5) ist oval, etwa 
0,05 mm lang und 0,012 mm breit. Ich sah nur ein einzigesmal Eier 
in einem erkrankten Begonienblattc, und hatte niemals die Gelegenheit, 
ein Weibchen mit einem oder mehreren vollkommen entwickelten Eiern 
zu untersuchen. 

Den weiteren Körperbau ersieht man aus den Figuren 3 und 1- 
(Vgl. die Figurenerklärung.) 


II. Die von Tylenehus devastatrix Kühn , Ritz.-Bos 
verursachte Krankheit von Primula chinensis. 

Dr. Kleb ahn in Bremen, dessen liebenswürdige Unterstützung bei 
meinen Nematodenforschungen ich schon im ersten Teile dieses Aufsatzes 
dankend zu erwähnen die Gelegenheit hatte, sandte mir im August 
dieses Jahres einige teilweise gebräunte Blätter von Primula chinensis, 
und schrieb mir dabei, er habe in diesen erkrankten Blättern Nematoden 
aufgefunden; vielleicht wären diese Nematoden identisch mit denen, 
welche die Famkrautkrankheil verursachen, obgleich diese Primeln nicht 
von demselben Blumenzüchter herstammen, als die kranken Farnkräuter. 
Dem' äusseren Ansehen nach war ich ebenso sehr geneigt, die Krankheit 
der Wirkung dc'. gelben iNentatodenart zuzuschreiben; denn es bestand 
wiriilich grosse Ähnlichkeit zwischen der obenbeschriebenen Farnkräuter- 



Kitzcma-]}o8, Neue Nematodenkrankheiten bei Top^fianzen. 


79 


und Begonienkrankheit und der neuen Primelkrankheit. Weil ich aber 
während der Vakanz einige Zeit ausserhalb meines Wohnortes zubrachte, 
bat ich Herrn Klebahn, mir zu Anfang des September ein paar kranke 
Primeln zu senden, welche ich auspflanzen konnte, um den Verlauf der 
Krankheit täglich beobacht#*n zu können. Mein geehrter Korrespondent 
war wieder so freundlich, mir die gewünschten PrtmM/a-Pflanzen zu 
senden. 

Als ich aber nicht bloss einzelne Blätter, sondern die ganzen 
Pflanzen beobachten konnte, sah ich bald, dass doch wesentliche Unter- 
schiede zwischen den Krankiieitssyniptomen der Begonien und Farnkräuter 
und denen der Primeln bestehen. Zwar finden sich an den Blättern der 
kranken Primttla (Fig. 6) auch abgestorbene Stellen, die aber gewöhnlich 
nicht so scharf abgegrenzt sind als bei den Begonien und Farnkräutern, 
und gewöhnlich, aber nicht immer, hauptsächlich in der Richtung der 
Nerven sich ausbreiten. Allein während die von der Krankheit ergrif- 
fenen Begonien- und Farnkrautblätter nichts Abnormales als die ab- 
gestorbenen Teile zeigen, sind die kranken Primelblätter oft sehr klein 
geblieben, teilweise etwas kraus und an den Rändern zusammengeschrumpfl: 
auch sind die Blattstiele in vielen Fällen kürzer als gewöhnlich. Kurz 
und gut : es zeigen sich hier die bei von Nematoden ergriffenen Pflanzen 
gewöhnlichen Verhältni-sse , welche auch bei der anatomischen Unter- 
suchung von mir bestätigt wurden: stellenweise Hypertrophie, nachher 
Absterben der Gewebe. 

Sodann übergehend zur Untersuchung der in den Primelblättern 
.sich auflinllcnden Nematoden, ergab sich bei der Betrachtung des Männ- 
chens sehr bald, das.s es zur Gattung Ti/Ienchus Bastian, nicht zu Ap/te- 
Imc/iiis Bastian geliörig ist; denn das Männchen besitzt eine Bursa. 
Auch fand ich bei den Nematoden aus der Primula keinen eigentlichen 
Verdauungsinagen , so dass der w’ahre Darm gleich hinter dem Saug- 
magen seinen Anfang nimmt. Aus diesen Merkmalen, während die 
Meiirzahl dersellHJn mit denen von Aphdemhus Bastian übereinstimraen, 
ergiebt sich, dass die Nematoden der I*rtmula tler Gattung Tylenehns 
Bastian angehören. (Vgl. u. a. meinen Aufsatz: »Zwei neue Nema- 
todenkrankheiten der Erdbeerpflanze« in dieser Zeitschrift , Bd. I. 
S. 5.) — 

Bekanntlich dienen zur Bestimmung der Arten einer Nematoden- 
gattung, ausser den Einzelnheiten im Baue der verschiedenen Körperteile, 
hauptsächlich ilie Körperlänge, die verhältnismässige Körperbreite, die 
relative Länge des Schwanzes, die relative Entfernung der Vulva von 
der Schwanzspitze u. s. w. 

Ich mass 7 Weibchen und 3 Männchen. Die Masse waren die 
folgenden : 



80 


OriginalabbandUmgen. 


Kummer. 

Qeiehleoht. 

Kurperlänge 

ln 

Körperlänse. 

Köri>erl&nge. 

KOrperlAnge. 

Abstand 

Körperbreite 

Sohwanzlftnge. 

zwisdhea Vnlva 


Millimeter. 

and 

1 

1 

- 


- 

Rohwansspitze 



1.14 

1 45 

17 

5 

1 

1 9 

1 

1 

1 

1 

2 

' ^ 

I.IG 

43 

V 

5 




1 


1 

3 

1 9 

1.20 

40 

16 

6 




1 

1 

1 

4 

9 

1.26 

41 

? 

57, 




1 


1 

5 

' cf 

1.08 

40 

13Ve 





1 

1 


ü 

O 

u 

, 1.30 

43 

V 

r> 




1 

1 

7 

9 

1.32 

44 

1 

? 

5 

1 

8 

d 

1.20 

48 

14 

♦ 1 

— 

9 

9 

1.10 

44 

1 

? 

5 

1 

10 

(f 

1.16 

43 

1 

15 V, 

1 

— 


Die Länge des Mundstachels bestimmte ich bei 2 Individuen auf 
0,012 mm. Die Länge der Spicula betrug bei einem der Männchen 
0,0115 mm; es ist stets ein accessorisches Stück vorhanden, und die 
Bursa verhält sich wie bei den männlichen Exemplaren von l'i/Unchux 
devaetatrix. Die Länge des Eies betrug 0,07 mm, die Breite 0,025 mm. 

Aus allen von mir ausgeführten Messungen ergiebt sich, dass keine 
andere Tylmchus-kri die Ursache der Primelkrankheif war, als die- 
jenige, welche die »Stockkrankheit« des Roggens, des Hafers und 
des Buchweizens, die »Ringelkrankheit« *) der Hyazinthen, die Karden- 
fäule u. s. w. verursacht : Ti/lenchus derastatrix. Alle in der obenstehenden 
Tabelle angegebenen Zahlen stimmen gänzlich mit den bei dieser Spezies 
erhaltenen üterein. Auch ist der Körperbau der Primelnematoden in 
jeder Hinsicht derselbe als der von T. devastatrix. (Vgl. »L’Anguillule 
de la Tige et les maladies des plantes, dues ä ce Nematode«, S. 25 — 47. 

— »Extrait des Archives Teyler, Serie II. T. III, deuxieme partie«, 1888. 

— Auch: »Biologisches Zentralblatt«, Bd. VII (1888), S. 236—242.) — 

Um aber ganz sicher darüber zu sein, ob ich wirklich Tißettrhus 
deixiStatrix als die Ursache der PnwMlo-Krankheiten ansehen musste, 
habe ich den folpnden Infektionsversuch ausgeführt. Ich zerstückelte 

, ’) Anmerkung. Oder vielmebr die „Warmkrankbeit“. (Red.) 



Kitzema*Bo«, Neue Neuuttodenkrankheiten bei Topfpflanzen. 


81 


eine kranke Pr//?/M/a-Pflanze und mischte diese Stücke mit gewöhnlicher, 
reiner Gartenerde; dann suete ich zehn Roggenkörner, zehn Buch- 
weizenkörner und zwanzig Zwiebelsamen in dieselbe. Namentlich die 
keimenden Buchweizenpflanzen sahen ganz verkrüppelt aus ; der Stengel 
war hin und her gebogen und stellenweise verdickt. Kurz und gut, die 
Buchweizenkeimpflanzen sahen aus, als wären sie in starkem Grade von 
der Stockkrankheit ergriffen. In einer von mir untersuchten Pflanze 
fand ich einen männlichen Tylenchus und mehrere Larven. — Die Zwiebel- 
keimpflanzen zeigten die bei ihnen von 7\ devasfatrix verursachte Krank- 
heit zwar weniger stark als die Buchweizenpflanzen, aber wenigstens 
sehr deutlich, und in einer von mir untersuchten Pflanze fand ich viele 
Larven. Die Roggenpflanzen zeigen bis jetzt keine abnormen Symptome; 
auch gelang es mir nicht, in dem von mir untersuchten Exemplare 
Tylenchen aufzufinden. Ich will hierbei auf die von mir festgestellte 
Thatsache hinweisen, dass Exemplare von Tylenchus devastatrix, die in 
mehreren Generationen in einer gewissen Pflanze sich entw’ickelten, nicht 
unbedingt sicher sofort in jeder anderen Pflanze leben können, in welcher 
sonst diese Nematoclenart sich entwickeln und vermehren kann. (Man 
vergleiche hierüber, sowie betreffs der von Tylmchus devastafrix verur- 
sachten Krankheiten im allgemeinen sowohl meinen oben zitierten 
Artikel in dem »Archives Teylerc und im »Biologischen Zentralblatt«, 
als auch Ri tzeina-ßos, »Tierische Schädlinge und Nützlinge«, S. 73\\ 
bis 760.) 

Aus den von mir angestellten Infektionsversuchen und aus meinen 
obenerwähnten njorphologischen Untersuchungen der Primula-Nematoden, 
erhellt , dass die schon bis jetzt sehr lange Reihe der von Tylenchus 
devastatrix bewohnten Pflanzenarten w’ieder um ein Glied vermehrt 
werden muss. 

Weil ja in Moosen Tylenchus devasiairir aufgefunden w’orden ist, 
so könnten vielleicht die Parasiten der Primulakrankheit aus in der 
Orangerie gebrauchten Moosen herröhren. 

Wageningen, 14. Oktober 1892. 

Figurenerklärung. 

Tafel II. 

l. Begonienblatt, erkrank! durch den Angriff von Aphelmchus olesistus, 

Blättchen von Äsplenium diversi/olium^ erkrankt durch den AiigritT derselben 
Nematodenart. 

3. MUnnliche^ Exemplar von Aphelenchus olesistus mv, spec, 
st = Mundstacliel. 
oe — Oesophagus. 
sm = Saugmagen. 
dd = Darm. 

e = AusmQndungsstelle des Exeretionsorganes. 

für Pflanzen kr»nkh«it0D. in. C» 



82 


Originalabhandlungen. 


t"t =: Teslis. 
vd = Vas deferens. 

Sp Spicula. 

ac rr: Accessonsches Stück. 

4. Weibliches Exemplar von ÄpheUnchus olesistus nov. spec. 

atf oe, am, dd, e: vergleiche die Erklärung von Fig. 3. 
da r=: Mastdarro. 

a — After. 

ov, ov = Ovaria; das eine Ovarium vor, das andere hinter der Vulva. 
ovd = Oviduct. 

ut = Uterus. 

r = Vulva. 

5. Ei. 

0. FrimuladSiaii, erkrankt durch den Angriff von Tylenehua dev<Mtatrix. 
Figg. 3, 4, 5 sind vergrösseiie Maasse: Vgl. den Text. 


Trockene und nasse Fäule des Tabaks. „Der Dachbrand“. 

Von 

Dr. J. Behrens. 

Der geerntete und zum Trocknen aufgehängte Tabak wird leider 
sehr häufig von einem Übel befallen , das den Wert des Erzeugnisses 
ganz ausserordentlich vermindert, und das gewiss die wirtschaftlich ein- 
schneidendste Kalamität für den Tabakbauer ist. Es sind das die mit 
den Namen Fäule, Dachbrand bezeichneten Erscheinungen, die auch 
auf den best beaufsichtigten Trockenräumen bei Ungunst der Witterung 
ausbrechen und viele Blätter unverkäuflich machen können. 

Mehrfach bot sich Gelegenheit, diese Krankheiten kennen zu lernen, 
und es stellte sich in allen Fällen heraus, dass dieselben nur verschie- 
dene Namen für ein und dieselbe Form der Verderbnis der Blätter in 
verschiedenem Trocknungsgrade sind. Sie werden hervorgebracht durch 
die Entwickelung derselben Pilze auf dem Blattgewebe, nämlich der 
Sclerotinia Libertiana Fuck. und der Botrytis cinerea Pers., die ja selbst 
nur die conidientragende Form der Sclerotinia Ftukeliana de By. ist. 
Nur sekundär erwachsen auf den von diesen beiden so nahe stehenden 
Pilzen schon veränderten Blattstellen auch die gemeinen, rein sapro- 
phytischen Schimmelpilze Penicillium glaucum und sehr häufig Aspergillus 
glaucus, während Mucorineen nicht beobachtet wurden. Je nachdem die 
Sclerotinien auf den Blättern bald nach der Ernte, also auf den noch 
im. Besitz ihres Vegetationswassers befindlichen und lebenden Blättern 
erscheinen oder auf den schon getrocknet gewesten nach vorheriger 
Was^braufnahme (aus 'Luft, Nebel u. s. w.), bezeichnet man die Fäule 



Behrens, Trockene und nasse Faule des Tabaks. „Der Dachbiand"“. 83 


als nasse oder als trockene. Mit letzterem ist der Dachbrand 
identisch. Beschränkt sich das Vorkommen des Pilzes auf die Rippen, 
so bezeichnet man dies als Rippenfäule. 

Mit Ausnahme der Sclerotinia Libertiana, deren Vorkommen an 
faulendem Obst meines Wissens noch nicht beobachtet ist, sind die Pilze, 
speziell die Erreger der Fäule bei Tabaksblättern teilweise dieselben wie 
die von Brefeld*) bei der Obstföule beobachteten. Auch die übrigen 
Beobachtungen sprechen dafür, dass wir in der Tabaksiäule eine der 
Fäulnis der Früchte ganz analoge Erscheinung zu sehen haben. Dass 
nur die beiden Sclerotinien unter den beobachteten Pilzen die Ursache 
der Fäule sind, beweist jede Kultur der vier Pilze auf Tabakblättern : 
Nur bei den mit Botrytis cinerea resp. dem Mycel der Sclerotinia lAber- 
tiana infizierten Blättern tritt die charakteristische Erweichung 
des Blattgewebes, besonders der Rippe, zu einem Brei ein. Weder 
AsperyUlm noch das seltener auftretende Penicillium wirken in dieser 
Welse auf das Blattgewebe ein. 

Der auf den Trockenräumen verbreitetste Verursacher der Blatt- 
faule scheint die Sclerotinia Libertiana zu sein. Botrytis fand sich wohl 
neben ihr, aber in ungleich geringerem Grade auftretend. Nur einmal 
fand sich Botrytis weit überwiegend, und hier war das Auftreten der- 
selben zweifellos darauf zurückzuführen, dass der Trockenraum auch zur 
vorübergehenden Aufbewahrung von Speisezwiebeln gedient hatte, welche 
reichlich von BcAn/tis befallen waren. Die Übereinstimmung der Botrytis 
vom Tabak mit der auf Speisezwiebel auftretenden, sowie mit der der 
Reben scheint mir durch die gelungene Übertragung auf Zwiebel sowohl 
wie auf sterilisierte Rebenblätter bewiesen. Auf beiden wuchs der Pilz 
üppig und bildete Conidien sowie Sclerotien , ebenso wie auf dem 
Tabak. 

Beide Pilze treten gemeiniglich zuerst auf der Rippe auf und dringen 
erst von dieser her unter günstigen Umständen ins Gewebe der Spreite 
ein. Während die Sclerotinia Fucheliana durch ihre Conidienträger sofort 
in die Augen fällt, bildet Sd. Libertiana einen besonder.« im trockenen 
Zustand durch Seidenglanz auffallenden, feinen, weissen Überzug auf der 
Rippe. Stellenweise gehen von diesem Mycelfilz Fäden in das Gewebe 
hinein und durchwuchern dasselbe intercellular. Ebenso die Botrytis. 
Die Sclerotien werden bei dieser als schwielenartige, schwarze, mehr 
flächig ausgedehnte Körper gebildet, in deren Substanz das Blattparen- 
chym mit eingegangen ist, so dass die Sclerotien der Sclerotinia Fucko- 
liana ohne Zerreissung des Blattes sich nicht isolieren lassen. Ausser 
Formen, die man zur alten Art Sclerotium pustula D C. ziehen mus«, 

') Sitzungsber. dor Ocsellscli. imturforschender Freunde zu Berlin. 8. Januar 
1876. Bot Ztg. 1876, Sp. 283. 



84 


OrigioalabhaudluQgou. 


kommen auch Formen vor, welche dem Sei. mrvale Fr., sowie sogar dem 
sonst auf Rebenblättem auftretenden SeU echiuatum Fuck. entsprechen. 
Die Sclerotinia Libertiana scheint im Tabak ein ausserordentlich günsti- 
ges Substrat zu finden, Ihre Sclerotien, welche stets frei im Mycelfilz 
auf der Blattoberfiäche angelegt werden und in keinem Fall mit der 
Blattsubstanz verwachsen gefunden wurden, vielmehr sich sehr leicht los- 
lösen und isolieren lassen, erreichen Grössen, welche ich gelegentlich des 
Auftretens auf Hanf, welches ich jüngst beschrieb*), nur bei Kultur auf 
künstlichem Nährboden beobachtete. Sclerotien von 1 cm Breiten-Durch- 
messer und darüber sind gar nicht selten, wenn auch die meisten sich 
in bescheideneren Maassen (4 mm Breite bei ca. 3 mm Dicke) bewegen. 
Sie zeigen die Formen des Sclerotium varhm Pers. 

Die Veränderungen, welche durch beide Pilze in der Struktur 
und chemischen Zusammensetzung des Blattes herbeigeführt werden, 
sind die gleichen bei beiden und erklären sich, was die haupt- 
sächlich in Betracht kommenden Gewebeveränderungen angelit, durcli 
die schon von de Bary*) für Sclerotinia Libertiana und von Kissling*) 
für ScJ. Fuckeliana naebgewiesene Ausscheidung eines auf lebende paren- 
chjrmatische Gewebe äusserst giftig wirkenden Ferments. Die Verände- 
rungen lassen sich leicht und in kurzer Zeit studieren, wenn man 
Schnitte durch lebende Tabakblätter, besonders durch die Mittelrippe, 
neben einander in ausgepressten Satt fauler Blattteile und in Wasser 
legt. Schon nach kurzer Zeit (einigen Stunden) zeigen sich die ersteren 
Schnitte charakteristisch verändert, die letzteren intakt. Der Quer- 
schnitt einer Tabakrippe zeigt unter der Epidermis ein nach innen 
zu weitzelliger werdendes Coltenchym, das allmählich in das gross- 
zeilige, dünnwandige Parenchym, welches die bikollateralen Gefass- 
bündel und die deren Phloemtcilc oft begleitenden Bastfasern um- 
scheidet, übergeht. In diesem die Hauptmasse dei- Rippe bildenden 
Parenchym finden sich zahlreiche Krystallsandschläuche, während Einzel- 
krystalle von oxalsaurem Kalk fehlen. In Wasser bleiben unverletzte 
Zellen der vSchnitte Tage lang am Leben, besonders der Plasmaleib der 
Drüsenstielzellen. Im Presssaft der dachfaulcn Blätter dagegen treten 
zunächst und schon nach kurzer Zeit zahlreiche Körnchen von oxalsaurem 
Kalk an und in den Celiulosewänden des Parenchyms auf; dann stirbt 
der Plasmakörper aller Zellen unter Contraktion und Verfärbung der 
Ghlorophyllkörper ab. Die mit Ozalatkömchen belegten Zellwände 
quellen, so dass stellenweise Schichtung sichtbar wird ; die Mittellamelle 

') l'ber das Auftreten des Hanfkrelises im KIsass. Diese Zeitschr. Bd. I, 
S. 208 ff. 

*) De Bary, Utier einige Sclerotinieu und Sclorotionkrankheiteu. Bot. Ztg. 
188» Nr. 22 ff, ip. 877* ff. 

« *) Kissling, Zur Biologie der Botrytis cinerea, Bern. Diss. Dresden 1889. S, 21. 



Bclirens, Trockene und nasse Fäule des Tabaks. „Der Dachbrand“. 85 

wird gelöst und die Gewebselemente vereinzeln sich. Dasselbe ist 
im unverletzten Blatt der Fall: Die an den Zellwänden, auch an 
der Epidermis, niedergeschlagenen Oxalatkrystalle sind hier grösser, 
jedenfalls infolge langsamerer Ausscheidung; indem die InhallsflOssigkeit 
der Zellen durch das getötete Plasma austritt und die Mittellamellen 
sich lösen, wird das ganze Parenchym zu einem weichen Brei ohne Zu- 
sammenhalt , so dass die rippenfaulen Blätter von den durchgezogenen 
Fäden sich ablösen und abfallen. Das Blattmesophyll verhält sich ganz 
gleich, wenn die Vegetation des Pilzes darauf übergegangen ist. Das 
Absterben der Zellen und die Quellung, sowie teilweise Lösung der 
Membranen ist ohne Zweifel dem Vorhandensein des vorher schon er- 
wähnten, giftigen Ferments zuzuschreiben. Die Oxalatbildung beruht auf 
der Ausscheidung von oxalsaurem Kali aus dem Pilzgewebe, das mit 
den im austretenden Zellsafi gelösten Kalksalzen sich zu Kalkoxalat um- 
setzf. Die Anwesenheit gelösten Kaliun)oxalats im Presssaft ist leicht 
zu konstatieren durch Zusatz von Kalksalzen zu demselben, worauf ein 
dicker, weisser Niederschlag von Calciuraoxalat sich bildet. Das Material 
zur Vegetation des Pilzes liefern der Zucker, sowie die salpetersauren 
Salze und Eiweisssloffe der Blattrippen. Beide Sclerotinien gedeihen 
auf Nährlösungen mit Eiweissstoflfen (Pejdonen), Amidoverbindungen 
(Asparagin), salpetersaurem Kalium und Ammoniaksalzen (schwefelsaures 
Ammon) als alleiniger StickstolTnahrung sehr gut und auf den letzten 
dreien beinahe gleich üppig. Mit Fehlings Lösung lässt sich im Press- 
saft fauler Rippen die besonders in den Rippen gesunder, trocknender 
Blätter reichlich vorhandene Glykose*) nicht mehr nachweisen; die im 
gesunden Rindenparenchym reichlich gespeicherten Nitrate sind ebenfalls 
nach eingetretener Rippenfaule verschwunden (Diphenylaminreaktion) 
und jedenfalls zur Ernährung des Pilzes verbraucht. Ammoniaksalze 
fehlen im gesunden wie im faulen Blatt (Nesslers Reagens, keine Nebel- 
bildung mit Essig- und Salzsäure beim Kochen des Presssaftes mit Alkalien), 
ln Ammoniakbildung*) besteht also die chemische Veränderung des Blattes 
bei der Fäule nicht. Nikotin war im Presssaft gefaulter Blätter nicht mehr 
nachzuweisen, war also jedenfalls vom Pilz aufgenommen und assimiliert. 
Dass Botrytis speziell aus Nikotin ihren Stickstoflfbedarf decken kann, 
lehrt das Gelingen eines Vegetationsversuches, bei dem die einem auf 
männlichem filütenkätzchen von OupressHS vegetierenden Rasen entnom- 
menen Sporen auf eine neben Chlorkalium, Chlormagnesium und etwas 
phosphorsaurem Natron noch Rohrzucker enthaltende Nährlösung ausgesät 
wurden, die als Stickstoffverbindung nur schwefelsaures Nikotin enthielt. 

') Vgl. auch H. Miiller-Thursau, Ul»er das Yerhaltpu \oii Stärke und Zucker 
in reifenden und trorkueuden Tatiaksblärterii. Laudw. Jahrb. XIV. 1885. S. SOTi. 

*) Nesilcr, Der Taltak. Mannheim 1867. S. 23. 



86 


OriginalabhandlungeQ. 


Auf einer Lösung, die zunächst 0,285 g Nikotin enthielt und mit 
17,7 ccm einer Schwefelsäure von 0,00805 g Schwefelsäureanhydrid im 
ccm angesäuert wurde, geschah die Aussaat nach Verdünnung auf 
100 ccm am 23. Februar, die Ernte am 21. März. Die Entwickelung 
des Pilzes war nicht sehr üppig; isolierte, aber zahlreiche Flocken 
schwammen in der Flüssigkeit, und nur wenige und schwache, wieder- 
holt durchwachsene Conidienträger erhoben sich über dieselbe. Sclero- 
tien waren überhaupt nicht gebildet. Eine am 5. März auf die gleiche 
Nährlösung, die statt des Nikotins als Stickstoffquelle einen Salpeter- 
zusatz von gleichem Stickstoffgehalt (0,.355 g Kalisalpeter auf 100 ccm) 
erhalten hatte, gemachte Aussaat von dem gleichen Material ergab 
ein weit üppigeres Wachstum speziell des ausserhalb des Wassers 
befindlichen Mycels, sowie eine weit üppigere und reichlichere Co- 
nidienbildung ; Sclerotien waren indes so wenig wie bei der Niko- 
tinkultur gebildet worden. Während bei Ernährung mit Nitrat an 
den Wänden des benutzten Erlmeyerschen Kolbens von den auf 
dieselben gestossenen Luflhyphen des Pilzes zahlreiche, quastenförmige 
Haflorgane gebildet waren, fehlten diese bei dem auf der Nikotinlösung 
erwachsenen Rasen vollständig. Die chemische Untersuchung dieser 
Nährlösung erfolgte am 21. März in dei Weise, dass von ihr, nachdem 
sie wieder auf 100 ccm verdünnt war, 50 ccm abfiltriert, mit Kali in 
grossem Überschuss versetzt, auf 300 ccm verdünnt und der Destillation 
unterworfen wurden. Das Destillat wurde in 2 getrennten Portionen auf- 
gefangen und die Destillation fortgesetzt, bis nur ca. 50 ccm übrig waren 
und ein Tropfen des Destillats rotes Lakmuspapier durchaus nicht mehr 
bläute. Die erste Portion des Destillats erforderte bis zum Eintritt der 
sauren Reaktion 3,5 ccm der oben schon erwähnten Schwefelsäure, die 
zweite (ca. 100 ccm) 0,5 ccm derselben, im ganzen also 4 ccm Schwefel- 
säure, entsprechend 0,0652 g Nikotin in 50 oder 0,1304 g in 100 ccm. Es 
sind also zur Ernährung des Pilzes verbraucht 0,1546 g Nikotin ent- 
sprechend 54,25 ®/o der angesetzten Nikotinmenge. Der Versuch beweist, 
dass Nikotin allerdings keine günstige, aber doch immerhin eine Stick- 
stoffquelle des Pilzes sein kann, und die Annahme ist wohl berechtigt, 
dass derselbe bei den im Tabak gegebenen Verhältnissen, wo noch 
günstige organische Stickstoffverbindungen, sowie Nitrate ihm zu Gebote 
stehen, also bei kräitigem Gedeihen auch das Nikotin mit Vorteil ver- 
Averten kann. Jedenfalls steht die Assimilierbarkeit des im Pyridin- 
kem gebundenen Stickstoffs nadi dem eben Dargestellten wohl ausser 
Frage, wie dieselbe ja auch nach den Versuchen Naegeli’s wahr- 
scheinlich war, der schwache ^Izvegetation mit Strychnin und Chinin 
erhielt. 

Was die Art des Angriffs der beiden Pilze auf das Tabakblatt 
atjgeht, so beginnt die Vegetation derselben, wie oben schon erwähnt. 



Behrens, Trockene und nasse Fäule des Tabaks. ,.Der Dachbrand“. S7 

gemeiniglich auf der Mittelrippe und bleibt auf dieselbe bei richtiger 
Leitung des Trocknens beschränkt. Hohe Luftfeuchtigkeit, insbeson- 
dere sehr dichter Hang der Tabakblätter an den Schnüren, in welche 
man sie nach der Ernte zu fassen pflegt, dann ungünstiges feuchtes 
Wetter, besonders Nebel, die auf den Tabak wirken, begünstigen das 
Übergreifen der Pilzvegetation auf die wertvollen Teile des Blattes, die 
Blattspreiten, und das Eintreten des eigentlichen Fäulnisprocesses. Nach 
der Ernte bleiben nach den Untersuchungen Müller’s-Thurgau, der 
die Veränderungen der Kohlehydrate im Blatt studierte*), die Blätter noch 
längere Zeit lebendig. Die Atmung, sowie die damit in Verbindung 
stehenden Stoffwechselprocesse , z. B. nach meinen Erfahrungen Anhäu- 
fung von Asparagin dauern fort*; die Kohlehydrate verschwinden ausser 
aus verletzten oder sonstwie getöteten Zellen. Es müssen aber beide 
Sclerotinien erst durch saprophytische Ernährung erstarkt sein, um 
als Parasiten am lebendigen Blatt auftreten zu können. Zu solcher 
rein saprophytischer Vegetation ist indessen immer Gelegenheit an der 
Bruchstelle und an der Stelle, wo die Rippe zum Durchziehen des 
Fadens durchlocht ist, und wo sich stets verletzte und getötete Gewebe- 
teile in mehr oder weniger grosser Ausdehnung finden. Wie lange das 
Blatt noch als lebendig zu bezeichnen, ist jedenfalls nach der Art 
des Trocknens u. s. w. verschieden. Jedenfalls ist es später tot, und 
setzt dann nirgends der Vegetation von Pilzen einen andern als rein 
mechanischen (Cuticula) Widerstand entgegen, auch nicht an unver- 
letzten Stellen. Das Auftreten der Botri/tis hat bei der allgemeinen Ver- 
breitung ihrer Conidien daher nichts Auffälliges. Aber gerade diese 
wurde als Hauptursache der Erkrankung nur in dem einen schon er- 
wähnten Falle gefunden, wo ihr Auftreten auf Infektion mit der Botrytis 
der Zwiebeln zurückzuführen war. In den andern beobachteten Fällen 
der Blatt- und Rippenfäule trat Botrytis nur untergeordnet, hauptsäch- 
lich vielmehr die Sclerotinia Libertiana auf, und es erhebt sich die Frage, 
wie die Keime derselben, als welche nur die Askosporen in Betracht 
kommen können, aufs Blatt gelangen. Die Askosporen werden im Hoch- 
sommer in den auf den überwinterten Sclerotien entwickelten Frucht- 
bechern erzeugt und ejakuliert. Die Infektion der Blätter mit den Spo- 
ren muss also ohne Zweifel schon auf dem Felde erfolgen, wohin die 
Sclerotien nur auf zweierlei Weise gekommen sein können, entweder 
weil sie auf demselben erwachsen sind, oder indem sie mit dem Dünger 
hinausgebracht wurden. In jedem Falle erhebt sich die Frage, an wei- 
chen Pflanzen oder Pflanzenteiien die Sclerotinia im allgemeinen vegetiert 
und ihre Sclerotien bildet, da von den auf den Tabakblättern im Schup- 
pen gebildeten doch höchstens ein verschwindend kleiner Teil mit dem 

') Ländw. Jahrb. XIV. 1885. S. 485-612. 



gg OrigiiutlabbuidluogeD. 

Kehricht auf den Düngerhaufen gelangt. Über diese Frage Ist leider 
nichts bekannt. 

Einmal auf den Blättern entwickelt, verbreitet sich das Mycel beider 
Formen direkt von Blatt zu Blatt, dabei die von de Bary geschilderten 
Haftbüschel bildend, wenn ein Mycelfaden bei seinem Weiterwachstum 
durch die Luft auf ein neues Blatt trifft. Gerade zu dieser Verbreitung 
durch direktes Wachstum der Pilzfäden durch die Luft nach andern 
Blättern hin ist ein hoher Feuchtigkeitsgehalt der Luft nötig. Durch 
enges Hängen der Schnüre und der Blätter an ihnen wird die Gelegen- 
heit zum direkten Hinüberwachsen des Pilzes von einem zum andern 
Blatt natürlich sehr gefördert. Bei Botrytis kommt zu dieser Aii der 
Verbreitung noch die viel ausgiebigere durch Conidien hinzu, weslialb 
Botrytis auch viel verderblicher zu sein scheint als der andere Pilz. 
Wenn auch nur in geringem Grade auf dem Blatt vorhanden, dauern 
die Pilze doch in Form des gebildeten Myccls resp. der Conidien und 
Sclerotien auch bei für sie ungünstigen Verhältnissen aus und harren 
jeder Gelegenheit zu üppigerer Entwickelung; solche finden sie z. B. im 
Feuchtwerden der schon getrockneten Blätter durch Nebel etc. und er- 
zeugen an ihnen den gefürchteten Dacbbrand. 

Wie beim Hanf, wo Infektionsversuche mir zeigten, dass Botrytis 
cinerea^) in gleicher Weise als Parasit auftreten kann, wie die den 
Hanfkrebs verursachende Sderotinia Libertiann, so treflen wir auch hier 
die beiden so nahe verwandten und biologisch so viel Ähnliches zeigen- 
den Pilze als Verursacher der gleichen Schädigung. 

Was die gegen den Pilz zu ergreifenden Massregeln betreffen, so ist 
auch hier Vorsorge das beste Heilmittel. Sorgfältige Beaufsichtigung der 
trocknenden Schnüre, umsichtige, der Witterung entsprechende Regulie- 
rung der Lüftung, nicht zu dichtes Aufhängen der Schnüre, endlich 
sofortiges Entfernen befallener Blätter und Schnüre, welche fern von 
den gesunden und entsprechend schneller zu trocknen sind, werden die 
Krankheit nicht auBiommen lassen, wenn nicht, wie in dem beobach- 
teten Fall des Schimmeins durch Botrytis, geradezu künstlich eine In- 
fdctim des Tabaks, allerdings unfreiwillig, herbeigeführt wird. 

Wie idi nachträglich bemerke, hat schon Müller-Thurgau in 
dem oben wiederholt erwähnten Aufsatze*) gelegentlich darauf aufmerksam 
gemacht, dass der „Dachbrand“ durch Pilze verursacht sei. Während 
er einen gewissen Feuchtigkeitsgehalt der Luft für ganz erwünscht hält 
in dem Trockenraum, um eine möglichst weitgehende Umsetzung der 

*) Deren paruitieches Auftreten auf Hanf tchon Haeziinszky beobachtet bat. 
Vgl. QaeriUea M. IV. p. 77. PohyaeHs infestans n. sp., die aber von Botrytis 
ciHsrty, vrohl aich+jzu trer|nea ist. — 

‘1 1. c. Ö. 5». 511. 



Behrens, Trockene und nasse Fanle des Tabaks. „Der Dachbrand**. 89 

Eiweissstoffe während des allmählichen und verzögerten Trocknens zu 
erzielen, warnt er vor einem zu hohen Feuchtigkeitsgrade der Luft, „da 
sonst das Trocknen zu sehr verzögert wird , und leicht Pilze verschie- 
dener Art auf den Blättern «ich ansiedeln und die Qualität des Tabaks 
ganz wesentlich beeinträchtigen. Der gefürchtete „Dachbrand** ist eine 
hierheigfehörige Ersclieinung, und habe ich auf von demselben betroffenen 
Blättern regelmässig P/eosjoora-artige Pilze vorgefunden.“ Derartige Pilze, 
(z. B. AUftmaria, ('ladoxporium) , finden sich allerdings nicht selten auf 
trocknenden und getrockneten Tabakblättern ein, doch konnte ich einen 
Zusammenhang mit dem Dachbrand nicht konstatieren. Indessen ist 
nicht ausgeschlossen, dass auch derartige Pilze ähnliche Zersetzungen 
wie die beiden Sclerotinien hervorrufen und so die Ursache des Dach- 
brandes werden können. Auch die Herzfäule der Runkelrüben 
wird ja wahrscheinlich durch einen mit Fleospora nahe verwandten Pilz, 
Sporidesinium putrefaeietis Fuck. erzeugt. 

Miciol*) erwähnt ausser einigen Pilzen, die während der Fabrikation 
an den Blättern auftreten, und die er als Mueor Mucedo L. und M. flavi- 
du8 Pers. bestimmte, ebenfalls als auf den getrockneten Tabakblättern 
häufig sich findend die Perithecien einer Species, welche ihm zu Pleo~ 
spora Dolidum Tul. zu gehören schienen, bei denen aber Asken und 
Sporen nicht mehr vorhanden waren. Ausserdem finden sich auf ßlatt- 
flecken die Reproduktionsoi^ane von der Gattung Depazea nahestehenden 
Pilzen. Da Miciol nur die Reste dieser Pilze auf den schon vollständig 
dachreifen Tabaken beobachtete, giebt er über die Art ihrer Wirkung 
auf das Substrat nichts an. 

Die Vorbeugungsmassregeln gegen das Auftreten der Rippenßule 
sind von Nessler schon früher*) und neuerdings wieder*) zusammen- 
gestellt worden. Ferner hat Sturgis neuerdings sowohl den Dachbrand 
wie die Rippenfuule näher untersucht *). Die Arbeiten waren mir leider 
nur im Referat, (ü. S. Department of Agriculture, Experiment Station 
Record. Vol. IIL Nr. 11. June 1892, S. 773—775 resp. 775-776) zu- 
gänglich. 

Nach Sturgis wird der „Stern-rot“ (Rippenfäule) hervorgebracht 
durch Botriftis lotigilmichiata , was mit meinen Beobachtungen stimmt, 
wobei ich es dahingestellt lassen will, ob Botrytis longibrachiata mehr 
als eine Form der B. cinerea ist. Sorgfältige Reinlichkeit auf dem 

') Note üur Ics ^^g^tarious qiii se developpeiit poudaut la fabrioation du tabac. 
Mdm. dp» maunfacturpR de l’dtat. Tnmo 11. Li\r 11. Mai 1891. 182 — 191. 

*) Bad. landw. Wochenblatt 1889. S. BIW ff. 

*) Landw. Vereuebsstarionen. XL. Bd. 1892. S. 437 ff.. 

*) SturgiB, l’reliminary reporl on the so called „pole-burn“ of tobacco. Councc- 
ti«rt State Station, Annual report 1891. S. 168 — 184 und Id , Stern rot of tobacco. 
Ibid. S. 184—1««. 



90 


Originalabhandlungon. 


Trockenspeicher und Vernichtung der Abfälle wird empfohlen. Die Kei- 
mung der Sporen wird durch Räuchern mit Schwefel verhindert, wobei 
mir unbekannt ist, ob Sturgis dieses Mittel in seiner Wirkung auf den 
Tabak und seine Qualität selbst erprobt hat. — Der „pole-burn“ 
(Dachbrand) wird nach Sturgis erzeugt, indem an den Stellen, wo ur- 
sprünglich ein unschädlicher Pilz (Cladosporium) vegetiert hat, Bakterien 
(Bacterium und Micrococeua) in das Blattgewebe eindringen, sich ver- 
mehren und das Gewebe zum Faulen bringen. „We may therefore infer, 
although conclusive results can only follow further examination, that 
pole-burn is due preliminary to the growth of a fungus upon the leaf, 
which, bj disintegrating and partially destroying the tissue of the leaf, 
gives access to a bacterial pi-ocess of decay.“ Hier besteht also ein 
Widerspruch zwischen den Erfahrungen von Sturgis und den meinigen. 
Indessen muss noch erwähnt werden, dass alle Versuche Sturgis’, sorg- 
fältig behandelte Tabake mit den Bakterien zu impfen, um so den „pole- 
burn“ hervorzurufen, fehlschlugen. Auch Sturgis empQehlt sorgfältige 
Regelung der Wärme- und Luftzufuhr zu den Trockenräumen, unter 
Umständen das Unterstützen des Trocknens durch künstliche Wärme. 
Endlich hat de Toni Botrytis vulgaris Fr. parasitisch auf den Blättern 
\on Tabakpflanzen gefunden^). 

Der Kürze wegen ist im Vorhergehenden, wo der nicht Conidien 
bildende Verursacher der Rippenfaule gemeint war, stets von Sclerotinia 
Lihertiana geredet worden. Da es mir nicht gelang, die Apothecien zu 
erziehen, sondern nur die Produktion der von de Bary und ßrefeld 
schon beschriebenen nicht keimfähigen, kugeligen Conidien einmal erzielt 
wurde, ist das eigentlich ungenau und es bleibt fraglich, ob, wenn 
auch Sderotinia trifotiorum wohl auszuschliessen sein dürfte, doch das 
Mycel der Sd. Idbertiana oder der Sei. tuberosa angehört. 

Karlsruhe, Landwirtschaftlich-botanische Versuchsanstalt. 


Phoma Betae, ein neuer RUbenpilz. 

Von 

Prof. Dr. Frank-Berlin. 

Im Dezemberhefle der Zeitschrift des Vereins für Rübenzucker- 
Industrie 1892 habe ich ausführlicher berichtet über das Auftreten einer 
neuen Krankheit der Zuckerrüben, welche veranlasst wird durch einen 
parasitischen Pilz, dem ich den in der Überschrift genannten Namen 
gegeben habe. 

^ De Toai, lA malattie crittogamirhe dclla pianta del tabarro. Padova 1892. 
8. 9 des 8ep. 



Frank, Phoma Botac, ein neuer Rültcnpilz. 


91 


Die Krankheit erscheint als eine Herzfäule, d. h. die jüngeren 
Blätter der älteren Rübenpflanze sterben unter Schwarzwerden ab, aber 
gewöhnlich greift die Bräunung des Gewebes auch auf den Rübenkörper 
über und veranlasst Fäulniserscheinungen an demselben , was eine 
mangelhafte Entwickelung oder ein gänzliches Verderben der Rübe zur 
Folge hat. 

Alle gebräunten Teile der Pflanze sind von einem Pilzmycelium 
durchwuchert, welches an den Grenzen der kranken Partien auch in die 
noch lebenden Zellen übergreift und dadurch die Ausbreitung der Er- 
krankung bedingt, also als parasitär sich erweist. Meist entstehen in 
den verpilzten Partien auch die Früchte des Pilzes : kleine, runde, braun- 
häutige Pykniden, die sich in den oberflächlichen Gewebeschichten ent- 
wickeln und mit ihrem perforierten Scheitel nach aussen münden; die 
in der Pyknide erzeugten ovalen, einzelligen Conidien werden massenhaft 
in wurstförmigen Komplexen ausgestossen und verteilen sich dann im 
Boden etc. Sie keimen äusserst leicht und bringen auf rein saprophytem 
Wege wieder ein neues Mycelium mit Pyknidenanlagen hervor, wie ich 
durch künstliche Kulturen in Pflaumendccoct erwiesen habe. Über 
näheres ist meine zitierte Arbeit zu vergleichen ; daselbst ist auch näher 
begründet, dass der Pilz mit keinem der bislier auf Beta bekannten 
Pilze identisch ist, insbesondere auch, dass bis jetzt kein .Inhalt dafür 
sich finden liess, dass er etwa mit dem Sporidesmium putrefacims spe- 
zifisch zusammengehört. 

Inzwischen ist von Prillieux und Delacroix eine Mitteilung er- 
schienen (Lä Pourriture . du coeur de la Betterave. Bullet, de la Soc. 
mycol. de France VII, pag. 15, vergl. diese Zeitschrift II, pag. 108), wo- 
rin unter verschiedenen bei der Herzfäule der Rübe gefundenen Pilzen 
eine Pyknidenform unter dem Namen Phißlosticta tabifica beschrieben 
wird, welche mir mit meinem Pilze identisch zu sein scheint. Sollte das 
der Fall sein, so würde die Bezeichnung PhtfUmticta unpassend gewählt 
sein, denn mit diesem Namen bezeichnen wir kleine Spermogonienformen. 
für welche besonders ihr Auftreten in kleinen begrenzten Blattflecken 
charakteristisch ist; sie gehören zu den Blattfleckenkrankheiten erzeu- 
genden Pilzen. Die Früchte dos hier in Rede stehenden Rübenpiizes 
treten aber nicht in Blattflecken auf, sondern vorwiegend am Rüben- 
körper und an den Blattstielbasen über unbegrenzte Partien verteilt, 
und es sind relativ grosse Kapseln, die auch wegen der von mir nach- 
gewiesenen leichten Keimfähigkeit ihrer Sporen sich als Pykniden er- 
weisen und somit nach allen Eigenschaften der Gattung Phoma ent- 
sprechen. 

Das jetzt beobachtete Auftreten meines Pilzes, der nach seinen 
bisher erkannten Eigenschaften alles besitzt, um sich zu einem gefähr- 
lichen Rübenfeinde entwickeln zu können, betrifft verschiedene Orte der 



92 


Originalabh&ndlungeii. 


Mark. Prilüeux hat die Rübenkrankbeit bei Mondoubleau (Loir>et> 
Cher) beobachtet. Ist sie mit der deutschen identisch, so wäre dies 
ein bedenkliches Anzeichen für die Verbreitung die.ses Feindes. 


Auftreten von Jassus sexnotatus in der Niederiausitz 

im Jahre 1892 

Von Prof. B. Frank-Berlin. 

Nach langer Unterbrechung ist der in der Überschrift genannte 
Beschädiger wieder einmal in grossem Massstabe verheerend in diesem 
Jahre aufgetreten. Während er in den sechziger Jahren und besonders 
1869 in ganz Schlesien in ungeheurer Menge sich zeigte, ist er jetzt in 
der Niederlausitz erschienen und zwar nach den verschiedenen mir zu- 
gekommenen Berichten in der Strecke von Senftenberg, Ruhland, Ort- 
rand über Finsterwalde bis Wendisch Linda südlich von Jütcrbogk, also 
ungefähr dem Laufe der Elster in nordwestlicher Richtung auf der rech- 
ten Seite des Flusses folgend. 

Überall waren es die Haferfelder, welche von dem Insekt heimge- 
sucht wurden, jedoch auch die Gerste, und überall trat das Tier in un- 
zählbaren Mengen, in schwarzen Schwärmen auf, so dass der Hafer unter 
Gelb- und Trocken werden so vollständig zerstört wurde, dass zuletzt 
nichts mehr übrig blieb und an vielen Orten die Sommerfrucht .umge- 
ackert wurde. Dies geschah ungefähr' Mitte Juni. Die eingesandten In- 
sekten wurden überall als dasselbe Tier, als die oben genannte Cica- 
dellide erkannt. 

Es verdient erinnert zu werden an gewisse Beobächtungen, welche 
bei der schlesischen Epidemie in den sechziger Jahren gemacht worden 
sind (vergl. Letzner, Abhandl. der schles. Gesellsch. f. vaterl. Kultur, 
1864, und Cohn, daselbst 1869), umsomehr als dieselben ganz genau 
so auch jetzt wieder zu machen waren. Wie man damals die Tiere 
zuerst im Roggen bemerkte und der Anfang der Verwüstung sich in 
den an die Roggenfelder grenzenden Stücken zeigte, so hat man auch 
jetzt allgemein die Beobachtung gemacht, dass die Plage in der Nähe 
von Roggenstücken zuerst auftritt und am schlimmsten ist, was also 
darauf hindeutet, dass das Insekt besonders vom Roggen seinen Aus- 
gang nimmt. Ferner zeigte sich damals das Tier auch auf den angren- 
zenden Wiesenstreifen. Auch dies trat jetzt wieder ein; es wurden mir 
von solchen Stellen Holms lanatus und Agrostis vulgaris mit zahlreichen 
Gicaden eingesradet. Diese Gräser waren bis dahin noch unverdorben; 
sie fiflten. ater alle durch ihre Rotblätterigkeit auf, d. h. es war der 
gewOläilidie die Zelisäfle rötende Farbstoff in den noch lebenden Blättern 



Referate. — Wortmann, Uber die sogen. „Stippen“ der Apfel. 


93 


aufgetreten, der sich auch unter so vielen andern Umständen in grünen 
Blättern bildet; erst als weiteres Stadium zeigte sich Absterben unter 
Gelbbraunwerden. Schon Cohn hat diese Beobachtung damals gemacht 
und darau.s gefolgert, dass, da das blosse Saugen dieser Insekten kein 
Gelb- und Kotwerden bedingen könne, noch eine vergiftende Wirkung 
von dem Säugrüssel auf die Gewebe ausgehen müsse. 

Von der Befallung der Tiere durch Empusa, welche nach Cohn 
damals von Mitte Juni an eintrat und wodurch die Tiere stark ver- 
nichtet wurden, ist mir diesmal nichts bekannt geworden. 

Über die Lebensweise des Tieres scheint noch keine vollständige 
Klarheit zu herrschen. Weil die Tiere vom Roggen ihren Ausgang 
nahmen, hat Letzner damals vermutet, dass die Eier vielleicht im 
Herbst an die Koggenpflanzen gelegt werden. Das ist jedoch noch kein 
Beweis dafür. Es wäre sehr wohl denkbar, dass diese Cicadellide wie 
andere Arten dieser Gattung eigentlich ein Bewohner der Wiesengründe 
ist, bei starkem Auftreten aber infolge Nahrungsmangels im Frühjahre 
sich zunächst nach der Wintersaat, demnächst aber, wenn diese älter 
und härter wird, nach der saftreicheren Sommersaat zieht. 


Referate, 

Wortiiiann, Jul. Über die sogen. „Stippen“ der Äpfel. Landwirtschaft!. 

Jahrb. Bd. XXL Heft 3 und 4, S. 063. 

Die namentlich den praktischen Obstzüchtern wohlbekannte Er- 
scheinung besteht in dem Auftreten anfangs vereinzelter, später rasch 
sich mehrender, meist dicht unter der Oberhaut liegender, etwa 1 — 5 mm 
grosser, brauner Flecke. Je nach den einzelnen Sorten ist die Anzahl 
dieser „Stippe n“ verschieden ; während einzelne Sorten niemals der- 
artige Flecke bekommen, erscheinen andere dicht be.säet mit solchen. 
Meist tritt die Er.scheinung erst bei der Nachreife auf; selten dass be- 
sonders disponierte Sorten schon die am Baume hängenden Äpfel kura 
vor der Ernte mit Stippflecken, die durch ihren bittern Geschmack die 
Fruclit entwerten, besetzt zeigen. 

Das Parenchym erweist sich an den erkrankten Stellen gebräunt 
und abgestorben; es enthält bisweilen noch Stärke, während das gesunde 
Fruchtfleisch der Umgebung viel stärkeärmer oder stärkelos ist. Verf. 
bestätigt die Angaben Sorauers, dass ein Mycel nicht zu finden ist; 
ebenso wenig sah er Bakterien. Auch ist der Umstand beachtenswert, 
dass die Stippen im Innern der Frucht (allerdings in der Nähe der 
Oberfläche) entstehen und sich erst später nach der Oberfläche hin aus- 
dehnen. Ihre ersten Anfänge bemerkt man stets in der Nähe von Ge- 



94 


Beferate. — Wortmana, Über die aogeu. „Stippen“ der Äpfel. 


f&ssbändelzweigen oder -Endigungen als braun gefärbte Zellinseln an 
braunen Gefässen. 

Dieser Umstand leitet den Verf. zu folgender Erklärung der Er- 
scheinung. Der erste Anstoss für die Stippenbildung ist Wassermangel, 
welcher durch Verdunstung der vom Baume gelösten Frucht erzeugt wird. 
Die peripherischen Gewebeschichten werden so lange ihren Verdunstungs- 
verlust decken, als die Gefässböndel noch Wasser hergeben können. 
Allmählich wird diese Wasserquelle erschöpft sein und diese Erschöpfung 
schreitet von den Gefasssträngen zunächst auf das angrenzende Frucht- 
fleisch fort. Die Zellen desselben erhalten allmählich einen immer kon- 
zentrierteren Zellsaft, so dass trotz der allgemeinen bei der Reife kon- 
statierten Abnahme der Säure eine relative Erhöhung des Säuregehaltes 
eintritt. Die relative Steigerung der freien Säuren oder sauren Salze 
wirkt schliesslich tötend auf das bei den stippich werdenden Sorten als 
besonders empfindlich anzusehende Protoplasma. Aus dieser verschieden 
grossen Empfindlichkeit des Protoplasmas, das bei den einzelnen Sorten 
in seiner Zusammensetzung nicht öbereinstimmt , erklärt sich die That- 
sache, dass gewisse Sorten leicht und reichlich Stippen bekommen, wäh- 
rend andere intakt bleiben. 

Allerdings zeigt nun die Messung der Verdunstungsgrösse von Exem- 
plaren der stippig und nicht stippigen Sorten keinen beweisenden 
Unterschied, wohl aber ergeben sich Verschiedenheiten im Bau der Epi- 
dermis und der Zusammensetzung des Fruchtfleisches. Die vom Verf. 
spaltöfihungslos befundene Epidermis der Früchte verändert sich wählend 
des Schwellungsprozesses. Bei schnell und stark an Grösse zunehmenden 
Äpfeln kann die Epidermis der Volumenvergrösserung durch tangentiale 
Streckung und gelegentliche Teilung ihrer Zellen nicht genügend folgen, 
sondern reisst an vielen kleinen Stellen. Es finden sich nun über die 
ganze Frucht verteilt viele kleine Lücken, die von toten Zellen umgeben 
sind. Treten diese Sprengungen der Epidermis frühzeitig ein, dann ver- 
dicken die unterhalb der Rissstellen belegenen Zellen ihre Wandungen 
und reparieren den Schaden. 

Es entstehen dadurch jene bekannten, als Punkte oder .Sternchen 
oder dendritisch verzweigte Streifen auftretenden Zeichnungen der Frucht, 
welche von der Praxis als „Rostflecke“ angesprochen werden. Bilden 
sich die Rissstellen erst im späteren Alter der Frucht nach vollendetem 
Wachstum, dann bleiben sie ungeschützt und wirken wie Spaltöffnungen. 
Bei grossen, saftigen Früchten würde also die Epidermis nicht einen so 
guten Verschluss bilden und dem Wasserdampf leichteren Austritt ge- 
statten, und dieses Moment wird noch verstärkt durch die Thatsache, 
dass die grösseren Früchte dünnwandigere Epidermiszellen haben. Diese 
Verhältnisse müssqp eine relativ stärkere Wasserabgabe zur Folge haben 
nn^ bewirken, dass grössere Früchte leichter stippig werden, als klei- 



Referate. — Jonesco, Über die Ursachen der Blitzschläge in Bäume. 95 

nere, was nun in der Thal der Fall ist. Eine Untersuchung der Epi- 
dermen stippiger Sorten (Rötliche Reinette, Goldgulderling, Weltmanns 
Reinette, Apfel von Hawthornden, Winter-Goldparmäne, Landsbei^er 
Reinette, Grüner Stettiner, Ranziger Kantapfel) und ein Vergleich der- 
selben mit denen nicht stippiger Sorten (Englischer Erdbeerapfel, Erster 
Winterstreifling, Rheinischer Krummstiel, Roter Jungfernapfel, Edelroter, 
Burchardts Reinette, Baumanns Reinette, Parkers Pepping) zeigt im all- 
gemeinen bei den nicht zur Stippenbildung neigenden Sorten die Epi- 
dermis vermöge der stärkeren Verdickung ihrer Aussenwände und infolge 
der weniger zahlreich vorhandenen Löcher oder Risse besser geeignet, 
eine stärkere Wasserabgabe zu verhindern. 

- Dass die Beschaffenheit des Fruchtfleisches eine andere bei den 
stippigen Sorten ist, geht aus dem Umstande hervor, dass sie nach 
Entfernung der Schale relativ weniger verdunsten, wie die geschälten 
Exemplare nicht stippiger Varietäten. Letztere könnten also mehr 
Wasser abgeben, thun. dies aber thatsächlich nicht ; folglich muss ihre 
Epidermis einen besseren Schutz gewähren. Die grössere Wasseral^abe 
an der geschälten Oberfläche nicht stippiger Sorten deutet auf eine bessere 
Leitungsfähigkeit der Gewebe hin, so dass das Wasser aus dem Innern 
der Frucht schneller an die Oberfläche gelangen kann. 

Somit würde die Untersuchung des anatomischen Baues der Epi- 
dermis und die Bestimmung der Verdunstungsgrössen beweisend für die 
Anschauung des Verf. wirken, dass bei den stippigen Sorten früher ein 
schädlicher Wassermangel in den Zellgruppon an den Gefiissverzweig- 
ungen eintreten muss, als bei den nicht zur Stippenbildung geneigten 
Varietäten. So entstände dann die zur Stippenbildung notwendige all- 
mähliche hochgradige Konzentration des Zellsaftes und infolge dessen 
das Absterben der Zellinseln. Für den Umstand, dass hochgradige 
Konzentration des Zcllsaftes zur Stipi)enbildung beiträgt , spricht ein 
Versuch. Äpfel in wasserentziehende Kochsalz- oder Zuckerlösung ge- 
legt, zeigten nach einiger Zeit Stippen. Ebenso erzeugte Verf. Stippflecke, 
die von den natürlichen nicht unterschieden werden konnten, wenn er 
Früchte nicht stippiger Sorten mit einer Nadel mehrfach anstach und 
in saure oder alkalische Lösungen fKalitartaratlösung, Kalkwasser) legte, 
durch welche das Protoplasma zum Absterben gebracht wurde. 

Jonesco, Dimitrie, über die Ursachen der Blitzschläge in Bäume. Sep. 

»Jahreshefte d. Vereins für vaterländische Naturkunde in Württ.« 

1892, Stuttgart. Schweizerbart’ sehe Verlagshandlung 1892. 8". 

29 Seiten. 

Nach den bisher vorliegenden Beobachtungen darf es als zweifel- 
los gellen, dass gewisse Baumarten vom Blitzschlag bevorzugt werden. 
Gänzlich verschont aber bleibt keine Art, wenn eine hohe elektrische 



96 Referate. — Jonesco, Ij'ber die Ursachen der Blitzschlhge in Bäume. 

Spannung eintritt. Eine solche zeigt sich beispielsweise, wenn ein Baum 
auf undurchlässiger Bodenschicht steht, über welcher sich Wasser ange* 
sammelt hat ; die bei Gewitterbildung dadurch entstehende beträchtliche 
Spannung macht dann die grössere oder geringere Leitungsfahigkeit des 
Baumes bedeutungslos und er wird bei eintretender Entladung vom Blitz 
getroffen. Dasselbe gilt von Bäumen an Flussufern, in der Nähe von 
Teichen, auf nassen Auen etc. Der elektrische Funke nimmt bei hoher 
Spannung den kürzeren Weg durch einen schlechteren Leiter. 

Unter gleichen Verhältnissen auf demselben Standort aber kommt 
die individuelle Leitungsfahigkeit zur Geltung und dann zeigt sich, dass z. H. 
die Buche sehr selten, die Eiche sehr häufig vom Blitz getroffen wird. 
Zur Erklärung dieses Umstandes prüfte Verf. eine Anzahl Hölzer in 
frischen Stücken von gleicher Länge in der Weise, dass er untersuchte, 
weiche elektrische Spannungen notw'endig sind, um die einzelnen Holz- 
arten zu durchschlagen und benutzte dazu eine Holtz’sche Influenz- 
maschine in Verbindung mit einer Le 3 'dener Flasche von grosser Ka- 
pazität; nur bei Untersuchung der Blätter bediente er sich eines starken 
konstanten Stromes. Bei gleichbleibender Kapazität wird die Anzahl 
der Umdrehungen, welche die Influenzmaschine unter sonst gleichen 
Umständen machen muss, um eine Funkenentladung zwischen den Elek- 
troden zu erzeugen, ein Mass für die zur Entladung notwendige Potential- 
differenz abgeben. 

Zunächst wurden möglichst gleich beschaffene Stücke lebenden 
Splintholzes von Buche und Eiche {Quercus pedunculata) in der Längs- 
richtung vom Funken durchschlagen gelassen ; dabei zeigte sich bei öfterer 
Wiederholung, dass Eichenholz schon bei 1 — 3, Buchenholz dagegen erst 
bei 12 — 20 Umdrehungen durchschlagen wurde. Bei Populus nigra und 
Salix Caprea genügten ebenfalls schon wenige Umdrehungen (im Maxi- 
mum 5); das Kernholz verhielt sich in allen Fällen ganz ähnlich. 

Nun ergab die mikroskopische Prüfung von Fagus süvatica, dass alle 
Holzzellen reichlich mit fettem Öl versehen waren, während die andern 
genannten Bäume nahezu frei von Öl erschienen. Da nun Öl ein 
schlechter Elektricitätsleiter ist, lag die Vermutung nahe, dass alle Fett- 
bäume (bei denen sich im Winter und Frühjahr die ge.samle Stärke 
in Mark, Holz und Rinde in fettes Öl verwandelt) schlechte Leiter sein 
werden. Die mit andern Fettbäumen (Juglans regia, Tilia parvifolia, 
Betula, Finne, Larix etc.) und mit Stärkebäumen fAcer, Corghte, Sgringa, 
ülmua, C'rataegm, Sorbus, Fraxinm u. a.) vorgenommenen Prüfungen er- 
gaben: Frisches Holz der Fettbäume erwies sich in allen Filten als 
schlechter Elektricitätsleiter und zwar als ein um so schlechterer, je 
reicher das Holz an Öl war; das fettarme, frische Holz der Stärkebäume 
dagegen leitete die Elektridtät relativ gut. Wurde aus Fettbäumen 
(Fagut Und JugUim) das öl mit Äther ausgezogen , so durchschlug der 



Hcferatc. -* Muller-Tliurgau, UlK»r da« Erfrieren der l^Üanzen 

/ 

Funken die Stücke ebenso leicht, als bei typischen Stärkebäumen. Da 
nun unter den Fettbäumen sich viele befinden, die im Sommer arm an 
Öl sind, so erscheinen nur diejenigen Gattungen gegen Blitzschlag in 
hohem Grade gesichert, die auch während des Sommers reich an Öl 
sind, während Stärkebäume und in der Sommerzeit ölarme Fettbäume 
vom Blitzschlag bevorzugt werden. 

Die weiteren Untersuchungen des Verf. ergaben, dass der Wasser- 
gehalt der Bäume auf die Blitzgefahr ohne Einfluss ist. Abgestorbene 
Äste erhöhen sowohl bei Stärke- als auch bei Fettbäumen die Blitzgefahr. 
Carnbium, Rinde und Belaubung sind nicht im stände, das elektrische 
Lei tungs vermögen der Bäume zu alterieren. Auch die Bodenart steht 
in keinem direkten Zusammenhänge mit der Häufigkeit der Blitzschläge 
in Bäume, 

IHttller-Thurgau, Über das Erfrieren der Pflanzen. II. Jahresbericht der 
Deutsch-Schweizerischen Versuchsstation und Schule für Obst-, Wein- 
und Gartenbau in Wädonsweil. Zürich 1893 S. 50. 

Die Entstehung der Frostrisse wird durch folgende Beobachtung 
erklärt. Beim Gefrieren bildet sich hauptsächlich im Innern der Holz- 
gcGisse und Holzzellen aus meist darin schon enthaltenem, nicht erst den 
Wandungen zu entziehendem Wasser Eis, weniger zwischen den Zellen, 
wie dies bei saftigen Pflafizenteilen der Fall ist. Der an sich geringere 
Wasseraustritt aus den Wandungen der Gefasse und Holzzollen bedingt 
allerdings auch eirl Schwinden des Holzkörpers: dasselbe ist aber nicht 
ins Gewicht fallend gegenüber der starken Zusammenziehung, welche die 
Markstrahlzollen durch Wasseraustritt erleiden Zur Geltung kann diese 
Zusammenziehung nur in tangentialer Richtung kommen, da radial die 
Markst ralilzellen mit den prosenchyraatisclien Elementen verwachsen 
sind; die ersteren ziehen sich, wie Messungen an den verschiedensten 
Gehölzen ergeben haben, bei zunehmender Kälte so sehr zusammen, dass 
die der Stammoberfläche parallelen Zellwände einknicken und die übrigen 
Zellwände dicht dem festen Zellinhalte autliegen. Die entstehende ge- 
waltige Spannung giebt endlich Veranlassung zum Reissen. Je mehr in 
einer Holzart das Markstrahlgewebe vorwaltet, desto stärkere Spannung 
kann entstehen, desto disponierter ist das Gehölz zur Bildung von Frost- 
rissen und desto klaffender werden die Spalten. 

Andererseits wirkt ein reicher Inhalt der Markstrahlzellen ihrer Zu- 
sammenziehung entgegen; ist also ein Jahr vorhergogangen, in welchem 
viel Reservestoffe gespeichert werden konnten, werden Frostrisse weniger 
leicht eintreten. An nassen Stellen w’aehsende Bäume zeigen oft eine 
starke Ausbildung des Markstrahlgewebes und einen hohen Wassergehalt 
desselben; sie neigen somit gern zu Frostrissen. 

Bezüglich der namentlich für die Forstwirtschaft bedeutungsvollen 

ZeiUohrift fQr PflftiuenkrAnkheittn. Ill, 7 



98 Referate. — Bumer, Sch&dlichkeit v. Sodastaub u. Ammoniakgas a. d. Vegetation. 


Trockenrisse ergab die Untersuchung ganz übereinstimmende £r> 
gebnisse. 

Im Frühjahr 1893 trat zur Zeit, als die Bl&tter der Birn- und Apfel- 
bäume in der Entfaltung begriffen, ein Frost ein. Die in der Entwickelung 
weiter fortgeschrittenen Blätter hatten dadurch sichtlich gelitten, während 
die noch eingerollten anscheinend unversehrt waren. Aber bei genauerer 
Besichtigung zeigte sich die freigewesene obere Seite der gerollten Partien 
auch gebräunt und es bildeten sich nach der Entfaltung zwei dem Mittel- 
nerv parallel verlaufende Streifen, die bisweilen tief schwarz wurden und 
stellenweis durch Schrumpfung Löcher bekamen. 


Börner, Haselhoff nnd König, über die Schädlichkeit von Sodastaub 
und Ammoniakgas auf die Vegetation. Mitgeteilt von König. Land- 
wirlsch. Jahrbücher, Bd. XXI. 1892. Heft 3 und 4, .S. 407. 

Über den Einfluss der Sodaverstäubung hat Kberrnayer schon 
1877 berichtet. Die Soda stammte aus einer Holzcellulosefabrik, bei iler 
Natron auf das zerkleinerte Kiefernholz einwirkt und die benutzt gewe- 
sene Lauge zur teilweisen Wiedei’gewinnung des Natrons eingcdainpft 
und der durch Harz und andere organische Stotte verunreinigte Rück- 
stand geglüht wird. Die hierbei aufsteigenden Dämpfe reagieren infolge 
ihres Sodagehaltes alkalisch und setzen beim Abkühlen Natriumkarbonat 
ab. Die von den Verf. beobachtete Sodaverstäubung rührte von dem 
Pulverisieren der calcinierten Soda in einer Fabrik her, wo der bei die- 
sem Vorgänge entstehende, sehr reichliche Staub die Arbeiter stark be- 
lästigt. Infolge dessen wird bei den Pulverisierungswcrken stark ge- 
lüftet und der Wind trägt den Sodastaub unter Umständen stundenweit. 

Die schädlichen Wirkungen beobachtete Ebermayer an Obst- 
bäumen, deren Blätter eine rötlich-braune bis schwarze Farbe annahmen 
und in kurzer Zeit abstarben. Ähnliches sahen die Verf. an Pflaumen- 
bäumen und Kirschen: anfangs schwarz-braune Flecke an den Rändern 
und spätere Ausbreitung über das ganze Blatt. Von den Feldfrüchten 
hatte der Roggen am meisten gelitten; er war hochgelb und brüchig, 
die Älu*en kurz und meist taub, die vorhandenen Körner klein, runzelig 
und an der freien Spitze geschwärzt. Bei den künstlich vorgenommenen 
Bestäubungsversuchen zeigt der Weizen ebenfalls anfangs rostartige 
Flecke, die später sich auf die ganze Blattfläche ausdehnen und auch 
Halme und Ähren ergreifen; die Grannen sind gekräuselt, viele Ähren 
leer. Ebenso verhalten sich Gerste und Hafer; nur werden bei der 
Gerste die Blatter weiss gerändert. Bei Rotklee stellen sich zunächst 
kleine, braune Flecke ein; dann werden einzelne Blätter gänzlich schwarz 
und fallen ab. An Kartoffeln erkennt man auch schwarze Flecke und 
Räi)der; die Erscheinungen nehmen schnell zu und endigen mit Schrumpfen 



Referate. — Biirner, Schädlichkeit v.Sndastaub u. Aminoniakgas a. d. Vegetation. 99 

und Abfallen der Blätter. Bei Eichenbäunicben traten (wie bei Kirschen) 
neben den braunen Rändern auch Löcher an den Blättern auf; schliess- 
lich werden diese gänzlich braun und fallen ab. Stark sich ausbreitende 
braune Ränder und baldigen Blattfall zeigen auch die Rosskastanien, 
während bei der Weisstanne die Nadeln gelblich-rote Spitzen bekommen 
und auch später abfallen. Alle beschädigten Bäume erholen sich im 
folgenden Jahre. 

Die Beschädigungen haben viel Ähnlichkeit mit den durch saure 
Rauchgase verursachten; aber die einzelnen Pflanzenarten zeigen gegen 
Sodastaub eine andere Empfindlichkeit. Die Kartoffeln sind beispiels- 
wei.se gegen Soda sehr empfindlich, gegen Rauchgase sehr widerstands- 
fähig; gegen die letzteren sind Pflaumen und Kirschen empfindlicher 
(nach Ebermayer) als Birnen und Äpfel, während bei Sodastaub der 
umgekehrte Fall sicli zeigt. 

Die Trocken.'ubstanzbestinimungen und Aschenanalysen führten zu 
folgenden Ergebnissen. Weizen und Hafer haben die geringsten Ernte- 
ergebnisse unter den Getreidearten geliefert und bei Kartoffeln war der 
Knollenertrag fast auf Null gesunken. Die Wirkung der Soda beruht 
aber nicht nur darauf, dass die Blattsubstanz humifiziert wird, sondern 
die Soda wird von den Blättern aufgenommen und wandert durch den 
ganzen Organismus bis zur Wurzel hin und bewirkt hier zunächst eine 
Vermehrung des Natrongehaltes. Mit der Steigerung der Natron- 
menge erfolgt g lei oll zeitig eine Zunahme an Säuren, nament- 
lich an Kiesel- und Schwefelsäure; vielfach nehmen auch Phosphorsäure 
und Chlor zu. Dieses Ergebnis der künstlichen Bestäubungsversuche 
deckt sich mit dem Resultate der Analysen von Baumteilen, die aus der 
Nähe einer Sodafabrik entnommen worden sind. 

Es zeigt sich somit, dass die grössere Mengen von Soda aufneh- 
menden Pflanzen eine Änderung ihrer Gesamtfunktionen erleiden und 
den Überschuss eines basischen Körpers dadurch auszugicichen suchen, 
dass sie nach den gestörten Organen mehr mineralische (und organische) 
Säuren hinführen. Dieses Verhalten findet eine Analogie bei den Rauch- 
gasbeschädigungen, bei denen die noch nicht über ein gewisses Mass 
hinaus erkrankten Blätter mehr Asche und Basen enthalten, 
als die nicht durch saure Gase beschädigten. Aus der grösse- 
ren oder geringeren Fähigkeit der einzelnen Pflanzenarten und Indi- 
viduen, diese Gegenreaktion gegen die schädlichen äusseren Einwirkungen 
zu unterhalten, erklärt sich die verschiedene WiderstandsfahigkeiL 

Eine Prüfung der Schädlichkeit des Ammoniakgases 
stellte sich als notwendig heraus, da bei dem Ammoniak-Soda-Verfahren 
durch eine Undichtigkeit der Apparate zur Wiedergewinnung des Ammo- 
niaks das Gas in grösseren Mengen entweichen kann. Durch A. "Mayer 
war schon früher nachgewiesen, dass kohlensaures Ammoniak in ge- 



100 


Referate — Brocchi, Dem Apfelbaum scbadlii-be Insekten. 


geringen Mengen bei Mangel sonstiger Stickstoflhahrung von den Blättern 
aufgenomnien und zur Produktion organischer Substanz verwendet wer- 
den kann, dass aber grössere Mengen des Gases ein Absterben der 
Pflanzenteile hervorrufen. Zur Prüfung der Wirkung des reinen Animo- 
niakgases wurden Pflanzen unter Glocken gestellt, welche Luft zugefüiirt 
erhielten, die durch verschieden konzentrierte Amnionflüssigkeit durch- 
gegangen war ; die aus den Glocken austretende Luft wurde mit titrierter 
Schwefelsäure auf ihren Ammoniakgehalt bestimmt. Die Einwirkungs- 
dauer des Gases betrug meist 1 Stunde. 

Als Resultat ergab sich, dass Luft (die in normalem Zustande bis 
5,ß mg Ammoniak pro 100 cbm enthält) dann schädlich wiikt, wenn 
ihr Ammoniakgehalt um ungefähr das tausendfache den normalen Gehalt 
übersteigt. 

Die Vergiftungserscheinungen äusserten sich bei der Eiche im Auf- 
treten dunkler Flecke, welche später schwarz und nachher gelb werden oder 
in einer vollständigen Schwarzfarbung der Blätter, die dann nach einiger 
Zeit abfallen. Bei der Kirsche zeigten die Blätter einen braunen Anflug 
oder wurden, bei stärkerer Einwirkung, braun bis schwarz und fielen ab. 
Die Pflaumenblfttter wurden oberseits rotbraun. Bei der Pferdebohne 
färbten sich die Blätter nach einiger Zeit schwarz und fielen nach etwa 
8 Tagen ab. Die Gerste zeigte nach kurzer Zeit Blätter und Halme an 
der der Sonne zugewendeten Seite weiss gefärbt; der Roggen liekam, 
namentlich an den untern Blättern rostfarbige Flecke und Ränder und 
ebenso der Weizen. Diese Veränderungen traten aber bei den verschie- 
denen Pflanzen innerhalb derselben Zeit nur bei ganz verschiedenem 
Ammoniakgehalt der Luft ein. Während z. B. 24-3 mg Ammoniak pro 
cbm Luft bei einstündiger Einwirkung der Eiche noch nicht schadeten, 
riefen 70 — 86 rag Ammoniak in derselben Zeit bei Kirschen und Pflau- 
men schon deutliche Krankheitssymptome hervor; Ijei Roggen und Gerste 
zeigten sich die Anzeichen der Beschädigung bei 94 mg und bei Weizen 
schon bei 69 mg Ammoniak pro cbm Luft. 


Broeehi) Les inseotes nuisibles aux pommiars. (Dem Apfelbaum 
schädliche Insekten.) Bulletin du Ministere de l'Agriculture 
1892. Nr. 5. pp. 377-389. Mit kol. Tafel. 

Der duixh sein Traitc de Zoologie agricole wohlbekannte Verf. giebt 
hier eine Zusammenstellung der Hauptparasiten der Apfelbäume nebst 
Angaben über ihre Bekämpfung. Angeführt und beschrieben werden 
14 unter den 74 Insektenarten, welche auf dem Apfelbaume schädlich 
auflretep können. J. D. 



Referate. — Perraud, Zur Biologie und Bekämpfungaweise des Ileuwurms. l(jl 


J. Perraad, Nouvelles observations relatives ä ia biologie et au traite- 
ment de Ia Cochylis. (Zur Biologie und Bekämpfungsweise 
des Ileuwurms.) Revue de la Station viticole de Villefranche. 
II. p. 121—128. 

Aus verschiedenen Beobachtungen und Versuchen zieht Verf. den 
Schluss, dass der Heu wurm seine Winterquartiere als Puppe auf dem 
Stock selbst und in der Regel nicht im Boden einnimmt. — Was die 
Bekämpfung des Heuwurmes als Räujichen der ersten Generation anbe- 
Irifft, so hat Verf. verschiedene Mittel versuchsweise angewendet. Als 
das wirksamste Insecticid wurde die vom Referenten vorgeschlagene 
Mischung von Schmierseife und Pyrethrumpulver erkannt.*) Die Be- 
handlung soll während der Blüte oder noch früher mittelst eines mit 
einem Interruptor versehenen Spritzapparates ausgeführt werden. 

J. D. 

Yerniorel, Expbriences comparatives entre le sulfure Vaseline et le sul- 
fure de carbone pur. (Vergleichende Versuche mit vaselin- 
haltigem und reinem Schwefelkohlenstot f.) Revue de la 
Station viticole de Villefranche II. pp. 84—86. 

Um die Wiikung der beiden im Titel genannten Produkte zu ver- 
gleichen, liess Verf. zwei gleich grosse Parzellen von phvlloxerierten 
W’einbergen mit diesen behandeln. Der Versuch wurde am 1. Juli mit 
einer Gabe von 20 gr reinem und 25 gr vaseliniertem Schwefelkohlen- 
stoff pro (^tuadratmeter ausgefütirt. Elf Tage später wurden sämtliche 
Stöcke ausgegraben und genau untersucht, wobei es sich herausstellte, 
dass in de. mit dem reinen CS- behandelten Parzelle sämtliche Rebläuse 
tot aufgefunden wurden, während in der Abteilung, die vaselinhaltigen 
Schwefelkohlenstoff bekommen hatte, man die Rebläuse noch lebend 
auffand. Ähnliche Resultate waren übrigens vom Verf, schon im vorigen 
Jahre in Bezug auf Engerlinge konstatiert worden. Aus sämtlichen, auch 
in der Umgebung von Villefranche gesammelten Erfahrungen eqjicbl 
sich, dass der reine Schwefelkohlenstoff viel besser wirkt, als das neue 
mit Va.seline versehene Produkt. J. D. 

Jossinet, Note sur le sulfure de carbone vaseHne. (Über vaselin- 
haltigen Schwefelkohlenstoff.) Revue de la Station viticole 
de Villefranche. II. pp. 72—83. 

Dieses von verschiedener Seile zur Behandlung der phylloxerierlen 
Weinberge angepriesene Produckt wurde vom Verf. in Bezug auf seine 

’) Pro iliiiidert Liter Wasser: :» Kilo S< hmierseitc und l*'. Kilo Pyrethrum- 
jiulver (persisrtios lusektcnimlver). Ctr. diese Zeitschrift 11, lieft 8, p. 172. 1892. 
- Uef. 



102 Referate. — Voigt, Über Heterodera radicicola Greef und Srhachtii Schmidt. 

Zusammensetzung und Yerdunstungsiahigkeit eingehend untersucht. Als 
Resultat erglebt sich, dass das neue Produkt den gewöhnlichen Schwefel- 
kohlenstoff in keiner Beziehung ubertrifft. Die Ausbreitung der Dämpfe 
durch Diffusion ist beim reinen Schwefelkohlenstoff schneller und ergie- 
biger. Um dieselben tötenden Wirkungen auf tierische Parasiten zu 
erzielen, wird man jedenfalls eine grössere Dosis vaselinhaltigen Schwefel- 
kohlenstoffs nelimen müssen, als von reinem Schwefelkohlenstoff. 

J. D. 

Toigt) Über Heterodera radicicola Greef und Schachtii Schmidt. (Sitzungs- 
berichte d. Niederrheinischen Gesellschaft f. Natur- und Heilkunde 
zu Bonn 1890, p. 66 — 74 und 93—98, vgl. Bot. Centralblalt, 1892, 
Bd. L, S. 282.) 

Strubelt hatte zuerst die Ansicht geäussert, und dieselbe war 
dann von Ritzema-Bos unterstützt, dass Heterodera radicicola mit 
H. Schachtii identisch sei. Dem gegenüber ist jedoch hervorzuheben, dass 
bei letzterer thatsftchlich nur eine minimale und eine ganz ausnahms- 
weise stattfindende Gallenbildung zu beobachten ist ; H. radicicola zeich- 
net sich dagegen durch auffällige Gallenbildung aus. Nach St ru bell 
ist jedoch diesem Umstande keine grosse Bedeutung beizulegen, denn 
derselbe sieht (nach seiner Ansicht) bei den verschiedenen Pflanzen die 
verschiedene Reizbarkeit des Wurzelgewebes als die hauptsächlichste Be- 
dingung der Gallenbildung an. Diese Ansicht wurde dann von Frank 
durch Auffindung von Gallen der H. radicicola an Beta vulgaris wider- 
legt. Ritzema-Bos nun suchte, in Erwägung, dass trotzdem eine 
Identität beider Nematoden möglich sei, die Ursache für das Eintreten 
oder Ausbleiben der Cecidienbildung an der Rübenwurzel in dem un- 
gleichen Zustande derselben. Die hierauf bezüglichen Infektionsversuche 
ergaben jedoch ein negatives Resultat. — Die Versuche des Verf. be- 
wegten sich nun in der gleichen Richtung. Mit Gallen der H. radicicola 
besetzte Wurzelstücke von Passiflora, Abutilon und Stephanotis dienten 
als Infeklionsmaterial bei einer Anzahl aus Samen gezogener Gemüse- 
pflanzen von solchen Spezies, an denen H. SAtachtii als ohne Gallen- 
bildung vorkommend bekannt ist. Lepiäium sativum, Brassica Itapa, 
B. oleracea und Beta vulgaris ergaben hierbei das positive Resultat, 
deutlicher, echter GallenÜldung , während der Gegenversuch, Infektion 
von Brassica oleracea und Beta vulgaris mit H. Schachtii, unter gleichen 
Verhältnissen, trotz reichlich erfolgter Vermehrung der Tiere nicht die 
geringste Gallenbildung aufwiess. Hierdurch ist somit nach Verf. die spe- 
zifische Differenz der beiden Nematoden erwiesen. 


R. Otto, Berlin. 



Referate. - Degresse, Zusammenstellung der wichtigst. Rebenkrankhcitcn. 103 


D^^reme, Tableau comparatif des maladies les plus importantes de la 
vigne (Zusammenstellung der wichtigsten Rebenkrank- 
heiten). Revue de la Station viticole de Villefranche (Rhöne), 
dirigee par V. Vermorel. II. pp. 48 — 59. 1892. 

Zur leichteren Bestimmung der wichtigsten Rebenkrankheiten 
werden diese nach den angegriffenen Organen geordnet. Nach Anfüh- 
rung der Haupt-Unterscheidungs-Merkmale wird die Bekämpfungsweise 
kurz angegeben. J. D. 

Jean Loverdo, Les maladies cryptogamiques des cdrrales. 312 pp. u. 

31 Fig. Aus der Bibliotheque scienfifique contemporaine. J. B. Bail- 
lieres et fils. Paris. 1892. 

Der Verfasser (Professor an der Agronom. Schule in Athen) giebt 
zuerst eine allgemeine Einleitung über Krankheitsursachen, Parasitismus, 
u. s. w., um dann die einzelnen Krankheiten der Reihe nach zu be- 
sprechen. Das Buch empfiehlt sich durch sorgfältige Bearbeitung des 
Themas und der Litteratur, insbesondere werden die neueren italieni- 
schen Arbeiten oft zu Rate gezogen. Als Anhang wird eine Arbeit von 
Prillieux: „Über die rötliche Färbung von Getreidekörnem durch 
.I/»croc(>rc««-Arten“. reproduziert. J. D. 

H. Jolicoear, Les cryptogames et les insectes nuisibles aux poiriers. 

(Pilze und Insekten, welche auf dem Birnbaum schäd- 
lich auftreten ) 1er fascicule. Broschüre v. 23 pp. Michaud 
editeur. Reims. Juli 1892. 

Beschrieben und auf kolorierten Tafeln abgebildet werden: Fusi- 
cladium pyrinum Fuck., Sepforia pf/ricola Desm., Cephus rompressm Fahr, 
und Phi/toptiis j>!/ri Nalepa. Vorliegende Abhandlung bezweckt haupt- 
sächlich die genauere Unterscheidung der durch diese Feinde beim 
Birnbaum verursachten Krankheiten seitens der Praktiker. Bekämpfungs- 
mittel werden auch angeführt; u. a. als sicher wirkend gegen das 
Fifsicladium : die kupferhalligen Mischungen,') welche auch bei der 
Pet‘ono8pora ritieda allgemein in Anwendung kommen. J. D. 

J. M. Janse, Het Voorkomen van Baoterien in suikerriet (Das Vor- 
kommen von Bakterien beim Zuckerrohr.) Met 1 Plaat. 
(Mededeelingen uit’s Lands Plantentuin. IX. Batavia 1891 , vgl. 
Bot. Centralblatt 1892, Bd. L, S. 55.) 

Schon nach früheren Arbeiten des Verf. erschien demselben wahr- 
scheinlich, dass die für die Zuckerrohrkultur auf Java so verhängnisvoll 
gewordene Screhkrankheit durch Bakterien verursacht werde. In der 
vorliegenden wird der Nachweiss geliefert, dass dem in der That so ist. 

’) Wns Ref. aus eigener Erfahrung bestätigen kann. ■ 



104 Referate. — Janse, Das Vorkommen von Bakterien beim Zuckerrohr. 


Querscfaeiben aus den Knoten gesunden Zuckerrohrs 10 Minuten 
lang in reinem Regenwasser gekocht und dann in einem sterilisierten 
Apparat sich selbst äberlassen, Hessen nach zwei Tagen aus der Schnitt- 
fläche kleine Schleimklumpen hervortreten, die allmählich zu grösseren 
Massen zusammenflossen. Diese schleimigen Ausscheidungen bestanden 
aus Bakterien, welche mit einer dicken Gallerthülle versehen sind. Die 
vegetative Vermehrung der Bakterien hörte nach einiger Zeit scheinbar 
infolge des zu reichen Gehalts des Substrats an Buttersäure auf und es 
trat dann Sporenbildung ein. 

Zur Beantwortung der Frage nach der Herkunft der Bakterien 
wurden die Luft, das Regenwasser und das Zuckerrohr selbst isoliert 
auf Bakterienkeime untersucht. Nach Verf. ist aus diesen Versuchen 
der Schluss zu ziehen, dass die Bakterien aus dem Zuckerrohr stammen 
und also bereits in der lebenden Pflanze praeexistieren. 

Im zweiten Abschnitte werden die beobachteten Bakterien eingehen- 
der beschrieben. Es sind 2 Arten vorhanden, von denen die häufigere der 
sog. Bacillus Sacchari ist, während die zweite Bacillus Ghgae genannt ist. 

Der dritte Abschnitt behandelt die Untersuchungs-Ergebnisse hin- 
sichtlich der Verbreitung des Bacillus Sacchari. Er wurde in allen unter- 
suchten Zuckerrohrrassen gefunden, ferner bei den übrigen untersuchten 
Gräsern, bei einigen monocotylen anderen Familien und bei vier näher 
untersuchten Dicotylen. In einigen Monocotylen wurde er nicht kon- 
statiert. Bacillus Glagae zeigt sich weniger verbreitet als B. Sacchari 
und ist anscheinend stets von letzterem begleitet. Der so ausnahmslos im 
Zuckerrohr verbreitete Bazillus muss im allgemeinen für dasselbe un- 
schädlich sein. Zuweilen bedingt er jedoch lokale Erkrankungen des 
Markparenchyms, welche sich in Form gelber Flecke äussem. 

Nach Verf. ist nun die Serehkrankheit durch eine massenhafte Ent- 
wickelung der Bakterien bedingt. Der Schleim derselben verstopft dieGeßlsse 
und richtet den Stock schliesslich zu Grunde. Der scheinbar befremdliche 
Umstand, dass der früher harmlose Bazillus jetzt so gefährliche Eigenschaften 
angenommen (die Krankheit ist bekanntlich noch neueren Datums) erklärt 
sich nach Verf. aus den bekannten Fällen, dass eine und dieselbe Bakterien- 
art bald unschädlich ist, bald verheerende Krankheiten hervorzubringen ver- 
mag. Das Auftreten der Krankheit ist wahrscheinlich auf eine solche Verän- 
derung in den Eigenschaften des früher harmlosen Parasiten zurückzuführen. 

Zu einer erfolgreichen Bekämpfung der Krankheit könnte nach 
Verf. folgendes dienen: ln der Pflanze sind Stoffe vorhanden, durch die 
eine schädliche Entwickelung der Bazillen nachweisbar verhindert werden 
kann, nämlich die Säuren. Möglicherweise gelingt es, durch Zufuhr ge- 
eign^er Salze künstlich die chemische Beschaffenheit des Zellsaftcs so 
zu gestalten, dass, eine Verm^ung der Bakterien ausgeschlossen wird. 
Nach Verf, dürfte Kupfersulphat ein solcher Stoff sein. Ferner liefern 



Referate. — Stutzer, Analysen von krankem und gesundem Zuckerrohr. 105 


erfahrungsgemäss Stecklinge von Pflanzen, die in den hohen, feuchten 
Bergregionen gewachsen waren, resistentere Stöcke. Hier muss also das 
Höhenklima eine Veränderung in den Eigenschaften entweder des Rohres 
oder des Bazillus hervorgebracht haben. Empfehlenswert wäre daher, nur 
solche Setzlinge zu verwenden, deren Stainmpflanzen bereits seit Gene- 
rationen in bergigen Gegenden kultiviert werden. R. Otto, Berlin. 

A. Stntzei*, Analysen von krankem und gesundem Zuckerrohr. (Land- 
wirtschaftliche Versuchsstationen 1892 Bd. XI S. 325 — 327. 

Verf. hat eine Anzahl gesunder und kranker Pflanzen untersucht. — 
Das gesunde Rohr hatte eine Höhe von 2 bis 2,5 m. Der mittlere 
Umfang der Stengel betrug 9 bis 11 ,5 cm. Die Intemodien waren 7 bis 
12 cm von einander entfernt. Das innere Mark hatte eine weisse Farbe. 
— Das kranke Rohr, mit dem vorigen gleichalterig, war nicht weit 
von den gesunden Pflanzen in einem Boden von derselben Beschaffenheit 
gewachsen. Die Stengel waren meist 50 — 60 cm hoch, viele erheblich 
niedriger und hatten starke Luftwurzeln getrieben. Bei manchen Pflanzen 
hätten sich die Blätter unmittelbar aus dem Wurzelstocke entwickelt. 
Manchmal war der oberste Teil des Stengels vertrocknet, der untere 
noch völlig grün. Die Entfernung der Knoten von einander betrug nur 
2 bis 3 cm. In der Mitte des Stengels hatte das Rohr einen Umfang 
von 7,5 bis 8,5 cm. An dem durch die Blattscheiden geschützten Teile 
der Stengel wurden Fadenpilzo, Rostpilze und Ausscheidungen wachs- 
ähnlicher Stoffe angetroflen. Die Blätter waren durchweg kleiner als 
beim gesunden Rohr. Das innere Mark war nicht weiss, sondern mehr 
oder weniger gebräunt, häufig ganz verschwunden und statt dessen waren 
grosse Hohlräume vorhanden. Die Wurzeln hatten faule Stellen. 

Analyse der Aschenbestandteile und des Stickstoffs. 

Die bei 100" C. getrocknete Substanz enthält: 




R 1 S 1 1 i> r 

Unterschied zwischen 


gesund 

D 1 a k l c r 

krank 

den gesunden und 
kranken Blättern. 

Kieselsäure 

3,032 

9,348 

— 6,316 

Schwefelsäure 

0,4t»G 

0,384 

-f 0,082 

Phosphorsäure 

0,307 

0,467 

— 0,160 

Eisenoxyd 

0,052 

0,509 

— 0,456 

Kalk 

0,080 

0,310 

— 0,230 

Magnesia 

0,310 

0,360 

— 0,050 

Kali 

2,022 

1,213 

+ 0,809 

Natron 

1,504 

1,945 

— 0,441 

Chlor 

0..552 

0.694 

— 0.142 


8.32 

15.23 

— 6,91 

Stickstofl' 

0,65 

0,76 

0,09 tO,l 1 Red.) 



106 Referate. — Masters, Verhiitung der Kartoffelkrankhoit. 



Hohr 0 h n 

e Blätter 

Unterschied zwischen 


gesund 

krank 

dem gesunden und 
kranken Rohr. 

Kieselsäure 

0,950 

1,504 

— 0,654 

Schwefelsäure 

0,154 

0,304 

— 0,151 

Phosphorsäure 

0,269 

0,410 

— 0,141 

Eisenoxyd 

0,067 

0,048 

4 0,019 

Kalk 

0,040 

0,035 

+ 0,005 

Magnesia 

0,063 

0,056 

-f 0,007 

Kali 

0,990 

1,640 

— 0,650 

Natron 

0,690 

0,516 

^ 0,174 

Chlor 

0,150 

0.309 

- 0,1.59 


3,.37 

4,82 

— 1,4.5 

Stickstoff 

0,35 

0,64 

— 0,29 

Diese hiernach 

hinsichtlich 

der Menge 

der vorhandenen Aschen- 


bestandteile erheblichen Abweichungen zeigen sich besonders stark 
beim Kali und der Eie.selsäure. Nach älteren Analysen von gesundem 
Zuckerrohr (Landw. Versuchsst. Bd. XXX, S. 279), verglichen mit den 
vorliegenden Zahlen des gesunden Rohres, erscheint der Gehalt an 
Kalk und Magnesia auffällig niedrig, derjenige des Natrons recht hoch. 

Aus der Erde, in der die Pflanzen gewachsen waren, wurde durch 
kochende Salzsäure gelöst : 

Lufllrockene Erde der 


Phosphorsäure 

guten 

% 

0,159 

schlechten 

Pflanzen 

0.112 

Kalk 

0,168 

0,201 

Kali 

0,083 

0,078 

Eisenoxyd 

7,62 

8,57 

An Stickstoff war vorhanden 

0,119 

0,100 

Die bei 100” C getrocknete 
Erde verlor beim Glühen 

8,17 

8,78 


Nach Verf. dürfte hiernach eine Düngung mit Kali und mit Kalk 
sehr notwendig sein, zumal das Zuckerrohr in einem kalkhaltigen Boden 
gut gedeiht. Ebenso würde bei einer rationellen Düngung die Sereh- 
Erankheit sich vermutlich viel milder und nicht so verheerend gezeigt 
haben. R. Otto (Berlin). 

Masters, M. T., The prevention of potatO'disease (Verhütung der 
Kartoffelkrankheit). Gardeners’ Ghronicle XII, 1892, Sept. 24, 
p. 373. (Vergl. auch Aug. 6, p. 158.) 

Die Herren {ames Carter & Co. in London haben Versuche 
übe^»die Bekämpfung der Kartoffelkrankheit mit Kupfermischungen aus- 



Referate. — Masters, Verhütang der Kartoffelkrankheit. 


107 


führen lassen. Herr Henry F. Moore leitete die Versuche, im engen 
Anschlüsse an die durch Dr. Aim6 Girard im Aufträge der franzö- 
sischen Regierung vor 6 Jahren ausgeführten. 

Das Versuchsfeld lag bei Bromley in Kent und war ungefähr 1 acre 
(= 0,40467 ha) gross. Die Kartoffeln wurden am 8. April in 10 Doppel- 
reihen, die 36 Zoll von einander entfernt waren, gepflanzt. Dieser weite 
Abstand soll vorteilhaft sein, da die Sonnenstrahlen besser zwischen den 
Pflanzen eindringen können und zugleich die Ausbreitungsfahigkeit des 
KartofTelpilzes vermindert wird. Die Sorten waren (je eine Doppelreihe): 
1. Myatt's Ashleaf, 2. Snowdrop, 3. Beauty of Hebron, 
4. White Elephant, 5. Carter's King of the Russets, 6. Car- 
ter’s Cosmopolitan , 7. Carter s improved Magnum Bonum, 
8. Bruce, 9. Carter’s Surprise, 10. Imperator. Der Acker 
wurde quer zu den Reihen in 4 gleiche Teile geteilt, von denen 1 und 
3 und zwar am 11. Juli und 2. August mif Bordeaux-Brühe behandelt 
wurden, während 2 und 4 ohne Behandlung blieben. Die Mischung 
war (für 1 acre berechnet): 

22 Ib. Kupfervitriol (98®, Reingehalt) = 9,98 kg. 

22 Ib. gebrannter Kalk — 9.98 kg. 

100 gall. Wasser = 454,3 1. 

Zur Anwendung kam die Tornisterspritze >Antipest« von 
G F. Strawson, sowie ein nicht näher bezeichneter deutscher Apparat. 
Anfang September zeigte sich die Kartoffelkrankheit auf den nicht be- 
handelten Abteilungen. Am 6. September wurde in den drei ersten 
Abteilungen in der Mitte jeder Reihe je eine Pflanze ausgegraben. An 
den Wurzeln der 20 behandelten Pflanzen fanden sich im ganzen nur 
2 kranke Knollen, beide an demselben Exemplar von Myatt’s Ashleaf. 
einer gegen die Krankheit sehr empfänglichen Sorte. Unter den 
10 nicht behandelten Pflanzen waren an 4 alle Knollen krank, an zweien 
w'aren sie leicht, an einer sehr w^enig erkrankt und an dreien (neuen 
und kräftigen Sorten !) waren sie gesund. — Mitte September wurden 
die Knollen geerntet. Verf. giebt nur das Gesamtergebnis an. obgleich 
ihm von der Firma der Ernteausfall der einzelnen Sorten mitgeteilt 
worden war. (Die Angaben sind nach den englischen Gewichten in 
Kilogramm umgerechnet worden. Ref.) 



Hphandeli 

Nicht 

behandelt 

Mehr bei 
TVhandlung 

Gesunde Knollen . ■ ■ 

. . . 2946,4 

2011,1 j 

4- 935,3 

Kranke Knollen .... 

... 4,9 

347,9 

-- 343,0 

Gesamt-Ernte 

. . . 2951,3 

2369,0 

^ 592,3 



108 Referate. — Delacroix, Uber die als Nuile bezeichnete Melonenkrankheit. 


Hiernach lässt sich pro Hektar im Falle der Behandlung ein 
Mehrertrag von ca. 4600 kg an gesunden Knollen berechnen. 
Die Kosten werden auf 1 ^ pro acre angegeben. In seiner ersten Mit- 
teilung über diesen Gegenstand (6. August) zweifelte Vorf. an der Ren- 
tabilität, zumal sich bis dahin noch keine Spur der Krankheit gezeigt 
hatte (das Jahr war überhaupt der Entwicklung der Kartoifelkrankheit 
wenig günstig), und glaubte, dass die Jensensche Methode der Hoch- 
bäufelung der Kupferbehandlung, wenigstens für den Kleinbetrieb, vor- 
zuziehen sei. Jetzt ist er entgegengesetzter Überzeugung. Auch die 
Jensensche Methode erweist sich als wirksam, aber sie erfordert grössere 
Auslagen an Arbeitslohn, und daher ist die Kupferbehandlung der 
Je nsen sehen Methode überlegen. 

Verf. weist noch auf eine ihm übersandte Photographie hin , die 
sehr anschaulich den Unterschied der behandelten und der nicht be- 
handelten Kartoffeln zeigt. Leider ist nicht diese, sondern eine ähnliche 
ältere Darstellung reproduziert worden. Klebahn (Bremern. 

G. Delacroix, Note complömentaire sur ia Nulle. (Über die als 
Nuile bezeichnete Melonenkrankheit.) Bull, de la Soc. 
mycol. de France. 1892. pp. 192 — 203. 

Als Ursache der Nuile wurde früher schon Scdeeotrichum mdophto- 
ruin nov. sp. erkannt. — Verf. erwähnt, dass der Pilz nicht nur Me- 
lonen, sondern auch Gurken (Cucumis sutirm) unter ähnlichen 
Erscheinungen angreifen kann. Diese Krankheit wurde in der Umgebung 
von Saint-Die (Vosges) beobachtet. J. D. 

G. Delacroix, Sur L’Uredo MQIIeri Schroeter. Bull. Soc. Mycol. 1892. 
p. 193. 

Diese Art wurde vom Verf. auch auf Himbeeren (Jtubus Idaeus) 
beobachtet. Mitten in dem Uredolager erscheinen die Spermogonien. 

J. D. 

Weise, Zur Kenntnis des Weisstannenkrebses. Mündener Forstliche 
Blätter, H. I. 1892. S. 1-32. M. 1 Taf. 

W eise hat den Weisstannenkrebs lange Jahre hindurch in ver- 
schiedenen grösseren Tannenforsten Deutschlands beobachtet und ist auf 
Giund dieses eingehenden Studiums zu in vieler Hinsicht neuen und be- 
merkenswerten Anschauungen gelangt. 

Während de Bary schon im Jahre 1867 (Bot. Ztg. 1867, S. 267) 
den Nachweis lieferte, dass das Aecidium elatinwn den Krebs verursacht, 
ist es bis jetzt keinem Botaniker gelungen, das Eindringen der Keim- 
schläuc;}]'^! dieses floslpilzes direkt zu beobachten. Die Ansichten über 
den üft der Infektion gehen deshalb auch auseinander: de Bary hält 



Ilt'ferate. — Wcsise, Zur Kenntais des Weisstannenkrelises. 


109 


die gesunde Rinde der jungen Triebe, Rob. Hurtig dagegen Wund- 
slellen für die Angriffspunkte des Pilzes. Weise verwirft beide Theo- 
rien und nimmt an, dass die Knospen in einem bestimmten 
Entwicklungsstadium Gelegenheit zum Eindringen der 
Keimschläuche bieten. Er beobachtete im Jahre 1884 im Schwarz- 
walde an Weisstannen zahlreiche von Hagelschlag herrührende Wunden, 
die gerade erst vernarbt waren. An keiner Wunde fand sich ein Krebs- 
knoten oder Hexenbesen, während in demselben Reviere an anderen un- 
verletzten Stämmen sich Junge Beulen und Besen zeigten, ein Beweis, 
dass zur Zeit, als die Wunden noch offen waren, keimfähige Sporen 
flogen. Nimmt man mit de Bary an, dass jeder junge Trieb infektions- 
lahig ist, so lässt sich schwer einsehen, warum der Weisstannenkrebs 
meist nur sporadisch auftritt. Das vereinzelte Auftreten des Krebses 
lässt vermuten, dass die Infektion nur während kurzer Zeit eintreten 
kann, und das ist der Fall, wenn die sich entwickelnde Knospe den An- 
griffspunkt bildet. Anfangs sind die zarten Knospenanlagen an den 
sich streckenden Trieben durch die sich dachziegelförmig deckenden Na- 
deln, die zarte Triebspitze durch die Knosjienschuppen geschützt. Die 
Infektion.sgefahr beginnt, wenn die Nadeln auseinanderrücken . und sie 
ist zu Ende, wenn auch die Spitze sich gestreckt hat, und die beginnende 
Verholzung der Zellen ein weiteres Eindringen von Keimschläuchen un- 
möglich macht. Dass die Nadeln der jungen Triebe nicht die Infektions- 
stellen sind, geht daraus hervor, dass Weise die Nadeln auf jungen 
Beulen stets gesund und mycelfrei fand. Rob. Hartig hatte die 
Sporenreife in den August, de Bary etwas früher gelegt, und das 
würde einer Infektion der Knospen an den jungen Maitrieben wider- 
sprechen. Der Verfasser stellte aber fest, dass die Aecidiumbecher schon 
kurz nach dem Ergrünen der Nadeln an den Krebsbeulen sich ent- 
wickeln, dass sogar manche Besen ihre Nadeln über Winter behalten, 
und dann schon im ersten Frühjahre ein spärlicher Sporenflug eintreten 
kann. 

Sehr interessant sind die Beobachtungen Weise's über die ver- 
schiedene Disposition der einzelnen Bäume für die Infektion, wo- 
bei Individualität, Stammform, Standort u. s. w. eine Rolle spielen. So 
war im Murgthule eine vorwüchsige Tanne mit mehr als 30 Hexenbesen 
und 9 Beulen besetzt, während alle übrigen Slüinme 10 Schritte im 
Umkreise vollkommen gesund waren. Am meisten leiden l'berhälter. 
Vorwüchse, Randstämme, weil sie der Infektion die meisten Angrifls- 
punkte bieten. 

Von der infizierten Knospe wächst das Mycel in den in Entwicke- 
lung begriffenen Trieb und hier entstellt zunächst eine Beule. Erst im 
nächsten Frühjahre, wenn die Knospe austreibt, entsteht der Hexen- 
besen. Die den Ansichten des Verf. scheinbar widersprechende Er- 



110 


Referate. — Delacroix, Neue Pilzarten. 


scheinung, dass auch an älteren Ästen und selbst bis zu 20jährigen 
Stämmen Hexenbesen auftreten, findet ihre Erklärung darin, dass gerade 
die Weisstanne sehr unregelmässig austreibende Knospen besitzt. Diese 
bilden oft nur ganz kurze Triebe, die nach Infektion einer der daran 
sitzenden Knospen von dem Mycel schnell durehwuchert werden. 

Wächst der kleine, dicht am Stamm sitzende Trieb im nächsten 
Frühjahre zu einem Hexenbesen aus, so scheint es, als ob sich dieser 
am Stamm selbst entwickelt hätte; die wahre Infektionsstelle ist nicht 
mehr zu ermitteln. Der verhältnismässig seltene Stammkrebs kann auch 
durch Einwachsen eines Astkrebses entstehen ; denn gerade das maserige 
Holz der Krebsbeulen verwittert sehr langsam. Den Grund für die 
grössere Widerstandsfähigkeit der Beulen gegen Fäulnispilze findet 
Weise in der intensiveren Belichtung. Die infizierten Zweige streben 
nämlich merkwürdigerweise, im Gegensätze zu den gesunden, dem Lichte 
zu und gehen im dichten Schluss bald zu Grunde. (Das Mycel des 
Aecidiumpilzes entzieht dem Holze jedenfalls einen grossen Teil seiner 
Mineral- und Reservestoflfe , die zur Sporenbildung verbraucht werden, 
ein Vorgang, der sich mit der Auslaugung des bekanntlich auch beson- 
ders dauerhaften Flossholzes vergleichen lässt, und der vielleicht auch 
zur grösseren Dauerhaftigkeit dieses Krebsholzes beiträgt. D. Ref.> 

Die zu Aeciditm datinum gehörige Uredoform, die trotz eifriger Be- 
mühungen der Botaniker und Forstleute bis jetzt nicht aufgefunden wer- 
den konnte, fehlt überhaupt nach der Ansicht W e i s e ’s. Der Zwischen- 
wirt der Uredo wäre wohl ein weitverbreitetes Unkraut, die darauf auf- 
tretende Rostkrankheit epidemieartig, und dadurch müsste das merk- 
würdig regelmässige alljährliche Auftreten der Aecidien auf der Weiss- 
tanne gestört werden. Diese Frage ist übrigens, wie der Verf. neint, 
rein wissenschaftlicher Art, für die forstliche Praxis würde die Auffindung 
eines die fragliche Uredo beherbergenden Unkrautes wenig nützen, denn 
die Kosten, die seine Vertilgung in Anspruch nähmen, verwendete man 
viel vorteilhafter zur Entfernung der Besen und Beulen an der Weiss- 
tanne selbst. Ausser der Entfernung der erkrankten Stämme oder wenig- 
stens der daran befindlichen Krebse empfiehlt Weise noch eine Reihe 
weiterer Gegenmassregeln, für deren eingehenderes Studium auf die 
Originalarbeit verwiesen sei. Noack. 

G. Delacroix, Espäoes nouvelles observäea au Laboratoire de Pathologie 
vägdtale de l’lnotitut agronomique de Paris (Neue Pilzarten). 
Bull, de la Soc. mycol. de France. 1892. p. 191 — 192. 

Es werden beschrieben und abgebildet : PhyiUachora Dactylidia nov. sp. 
ln foliis exsiccatis Daefylidk gUmeraUu. — Botryosphaeria Pnini-apinosae 
nov, sp. In ramis J^runi ^apinoaae. — k'qttocglindrium Anemonea nov. sp. 
In parte exsiccati l’riseola folii Anemonea aylvaticae. — Fuaarium Mätdzii 



Boferate. — Rostrup, Micol. Mitteilungen. Zerstr. Beobacht, a. d. Jahr. 18^1) — 91. Hl 


nov. sp. In materia animale in terra putrescente. — Epicoccum sulcatum 
nov. sp. In caulibus exsiccatis Urticae urentis. J. D. 


Kostrnp, E. , Mykologiske Meddelelser. Spredte iagttagelser fra Aarene 
1889 — 1891 . (M y cologische Mitteilungen. Zerstreute 

Beobachtungen aus den Jahren 1889 — 1891.) Botanisk 

Tidsskrift. 18. Bind, 2 Haefte. Kjöbenhavn 1892. p. 65 — 78. 
Peronospora Radii de By. ruft an Matricaria inodora Füllungs- 
erscheinungen hervor. Tilletia Calamagrostidis Fuck. (auf Calamagrostis 
Epigeios)^ Vrocystis sorosporoides Kke. (auf Thalictriim minus) und Glado- 
chytrium liutomi Büsgen {Physoderma macülare Wallr. auf Butomus) wur- 
den in Dänemark neu aufgefunden. 

Puccinia fusca Relhan kommt auch auf Pulsaiillu nigrkaus vor. 
Aecidium leucospermum DC. (nur auf Anemone netnorosa) gehört wahr- 
scheinlich nicht in den Entwicklungsgang der ersteren (Aussaat ver- 
suche gaben negatives Resultat), sondern dürfte ebenso wie Aec- puncta^ 
tum DC. (auf A. ranunctiloides) wirtswechselnd sein. Puccinia sdida 
Schweinitz (1831) = P. Anemomes virginianae Schweinitz (1824) wurde 
auf Pulsatilla nigricans beobachtet; die Teleutosporen sind grösser als 
an den deutschen und österreichischen Exemplaren (65 — 90 ji). Auch 
Puccinia singularis Magnus (auf A. ranunculoidesj kommt in Dänemark 
vor und ist von P. Nielsen bereits 1875 gefunden, aber nicht beschrie- 
ben worden. Ausserdem ist Coleosporium Pulsatillae (Str.) Fr. dort 
beobachtet worden. 

Ferner wurde beobachtet: Pucc. Herniariae Unger (von P. ..4rc- 
nariae (Schum.) wahrscheinlich kaum verschieden), P. Veronicae Schroet. 
(auf Vcropiica montana), l\ ^Wonicarutn DG. (auf V, spicata), ein Binde- 
glied zwischen Micro- und Leptopucchiia , und Rostrupia Elf,mi Lagerh. 
Auf Stenlunnmaria maritima wurde ein neues Aecidium, Acc, Stefiham- 
mariae, besonders durch die schwach entwickelten Peridien von dem 
Aptchusa-Acvldmm abw'eichend, aufgefunden, Puccinia limosae Magn. (auf 
Carex litpwsa und cJwrdorrhi^a) und Aecidium Lysimachiae (auf Lysi- 
machia thyrsiflora und vulgaris) neben einander vorkommend, bestätigen 
den von Magnus aufgefundenen Zusammenhang. Auf (higanum vtd^ 
gare wurden P. Sc/meideri Schroet. (sonst nur auf Thymus bekannt) 
und P. Menthae Pers. beobachtet. 

Aecidium Pastinarae Rostr., bisher nur aus Dänemark bekannt, fand 
Verf. in der Nachbarschaft von Unnnyces lineolatus (Desniaz.); Aecidium 
Sii latifolii (Fiedler) findet sich an derselben Stelle, und da beide Aeci- 
dien sich niclit unterscheiden, glaubt Verf. auch Aec, Pastinacae zu L\ 
lineolatus ziehen zu können. Uromyce^ Geranii (DC.), ein ziemlich spo- 
radisch auftretender Rost, wurde auf Geranium pratense, silvatimm, 



112 


Referate. — Hartig, Eia neuer Parasit des Feldahorns. 


pcdustre, pyremicum, jmsillutn , moUe und dissectu»! beobachtet , das Aeci- 
dium auf G. pcdustre. 

An Coleosporiutu- Arten wurden C. Ligularim Thürn. auf Ligidaria 
motcrophylla , C. Cacaliae Magnin auf Cacalia und C. Setiecionis auf 
Seuecio Doria in Gärten beobachtet. Auf Arctostaphylos officinalis, von 
der bis jetzt keine Uredineen bekannt sind, fand Verf. eine Vredo, die 
mit der von Mdampsora sparsa Wint. (auf Ärct. alphia in der Schweiz) 
übereinstiniint. 

Ferner wurden in Dänemark neu aufgefunden Taphrim coerulesceus 
(Dur. et Ml.) Tul. auf Eichenblättern, Mamiama Coryli (Bätsch) de Not. 
auf Haselnussblältern , Ast.eroma Capreae Desin. auf Salix nigritatis, 
A. Ulmi Klotsch auf Ulmus montana, Piggotia astroidea Berk, auf Ulmus 
campestris, Gloeosporium Salicis West. auf Salix viridis, G. alphmm 
Sacc. auf Arctostaphylos officinalis (bisher nur auf A alpina aus Tirol 
bekannt). Auf Rasen von Moosprotonema fand Verf. gelb-braune Flecke, 
die Pilzelemente enthielten, die Verf. nicht zu deuten vermag: Nadel- 
förmige Hyphen (60--80 p 1), am oberen dickeren Ende in 5 — 7 kui-ze 
Glieder geteilt. Von jedem der letzteren, ausser dem äus«ersten, ent- 
sprangen beiderseits wagerecht ausgespreizte, 30—50 [i. lange, gleich- 
falls mit Querwänden versehene Zweige; vielleicht sind dies Conidien. 

Kleb ahn (Bremen). 

Hai'tig, B., Septogloeum Hartigianum Sacc. Ein neuei Parasit des 
Feldahorns. Mit einem Holzschnitte im Texte und einer Tafel. 
Forstlich-naturwissenschaftliche Zcitschr. 1892. S. 289. 

Seit mehreren Jahren beobachtete der Verfas.ser eine Erkrankung 
von Acer campestre in Mönchen. Im Frühling war ein grosser Teil der 
Zweige abgestorben, während sich andere begrünten, ln der Regel sind 
bloss die einjährigen Triebe betroffen. Die erkrankten Zweige zeigen 
ein Mycel in dei- Rinde, den Markstrahlen und Gelassen des Holzes intei- 
cellular und intracellular, ln der Rinde erscheinen die Conidienlager, 
welche im Mai das Periderm in Längsstreifen aufreissen. Die auf kur- 
zen Trägem abgeschnörten 2 oder Szelligen, hellbräunlichen, eiförmigen 
Ckinidien keimen leicht. Das Mycel lebt den ganzen Sommer und Winter 
unbemerkt im Aste, dessen Knospen noch im Frühjahr zu schwellen be- 
ginnen, um dann plötzlich mit dem ganzen Triebe abzusterben. Die 
Krankheit konnte durch künstliche Conidieninfektion auf andere Bäume 
übertragen werden. Ais Bekämpfungsmittel wird ein Ausschneiden der 
erkrankten Partien empfohlen. v. Tubeuf. , 

’) Von diesem Pilze giebt Verf. eine vervolisUndigte Beschreibung: Derselbe bildet 
schwarze, glänzende Flecke auf der Oberseite der Blätter. Die Sporen sind länglich, 
stumpf, etwas bohnen'grmig, — 18 : ft— 8, und enthalten an beiden Enden eine Anzahl 
kleinsf Tropfen. 



Referate. - Solla, Die in Italien w. d. erst. Hälfte 1892 erschien, phytop. Litteratur. 113 


Uebersicht der in Italien während der ersten Hälfte 1892 
erschienenen hervorragenderen phythopathologischen Litteratur und 
der bekannt gewordenen Krankheitserscheinungen. 

(Referent Prof. Di. Solla.) 

Indem ich im Folgenden das Wichtigste, was auf dem Gebiete phylo- 
pathologischer Studien im Laufe der ersten Jahreshälfte hier gearbeitet 
wurde und zu meiner Kenntnis gelangte, kurz zusammenfasse, möchte 
ich mir zunächst die Bemerkung erlauben, dass wohl ein sichtbarer Fort- 
schritt in dieser Riclitung bemerkbar wurde. Es betrifft dieser nament- 
lich die Beobachtungen und Mitteilungen über das Auftreten von Schäden, 
welche den landwirtschaftlichen Gewächsen durch Tiere oder durch Pilze 
zugeführt wurden. Ferner wurde eine rege Thätigkeit in der Anwen- 
dung von Tilgungsmitteln, insbesondere gegen die Aphiden und Cocciden 
entwickelt. Weit weniger wurde am Arbeitstische untersucht, beobachtet 
und produziert. 

Nach dieser letzteren Richtung hin liegen denn auch nur wenige 
Arbeiten vor, und zwar die folgenden: 

Berlese A. N. Rapporti tra Dematophora e Rosellinia. (Affinitäts-Ver- 
hältnisse zwischen Dematophora und Rosellinia. — 

In: Rivista dl patologia vegetale; an. I, 8.5—17, :13 — 40, mit 3 Taf.). 

Verf. führt uns die Entwickelungsfolge von Rosellinia aqnila in ihren 
verschiedenen Stadien vor, wie er dieselben in den von ihm angestellten 
Kulturen sich abspielen sah; die verwandten R. Desmarierii und R. qnercina 
wurden dabei stets als Vergleichsobjekte herangezogen. Vorliegende 
Publikation hat noch einen zweiten Zweck, nämlich die näheren Ver- 
wandtschafts-Verhältnisse der studierten Art mit Ikmaiophora necatrix 
aufzudecken, und — entgegen Viala — letztere Pilzart wieder zu den 
Pyrenomyceten zurückzuführen und hier mit der Gattung Rosellinia zu 
vereinigen „von welcher sie vernünftigerweise nicht getrennt werden 
kann.“ 

Rosellinia aqnila lebt auf verschiedenen Bäumen, insbesondere auf 
eingegrabenen Teilen von Zweigen oder Ablegern, niemals jedoch aut 
faulendem Holze, und entwickelt ihre Fruchtkörperchen nahe, oder nur 
wenige Centiraeter unterhalb der Erdoberfläche. Verf. schildert nun aus- 
führlich das mannigfache Auftreten der verschiedenen Vegetations- und 
Reproduktions-Organe und findet darin jedesmal eine starke Analogie 
mit den entsprechenden Organen bei Dematapliora: ein weisses, flockiges 
Mycel, welches zur vegetativen Vermehrung dient, zuweilen aber bräun- 
liche Stränge bildet, aus denen später, rosenkranzartig angereiht Chlamydo- 
sporen hervorgehen, aber unter günstigeren Umständen, den Sporobul- 
billen ähnlich, auch Zweige zu treiben vermögen. Die Askosporen von 

Zälteobrtft für PHätixenkrankbälten. III. 8 



114 Referate. — Solla, Die in Italien w.d. erst. Hälfte 1892 erschien. phytop.Litteratur. 


E. aquüa gelangten unter keinerlei Kulturweise zum Keimen. — Ganz 
besondere Mühe wendet Verf. in der Folge darauf an, nachzuweisen 
dass der Mangel einer Öffnung an der Spitze der Perithecien von Dema- 
tophora necatrix noch kein hinlänglicher Grund sei, diese Pilzart zu den 
Tuberaceen zu stellen; sind doch auch andere Pyrenomyceten bekannt 
{Leptospora spermoides), deren Perithecien kein ostiolum besitzen. Ferner 
erwähnt Verf., dass Viala nicht ein genaues Studium der Entwickelung 
der Perithecien von Dematophora vorgenommen ; denn nur so und mittelst 
genauer Mcdianschnitte lässt sich die Frage lösen. Die Zeichnungen bei 
Viala würden vielmehr Paraphysen aufweisen, woraus man auf die 
Gegenwart eines ostiolums „obsoletum vel inconspicuum“ schliessen müsste. 
— Verf. konnte selbst kein Exemplar von Dematophora bekommen, um 
die Entwickelungsfolge dieser Pilzart selbständig studieren zu können. 
Auf den beigegebenen Tafeln finden sich die vorwiegendsten Fälle in der 
Biologie von Rosellinia aquila in schönen Lithographieen, wiedergegeben. 

Cnboni G. Sulla forma ibernante del Fusicladium dendriticum Fck. 

(Über die hybernierende Form des Fusicladium dendri- 

ticuni. — In: Bullet, della Societä botan. ilal., Firenze 1892: 

S. 287—288). 

Verf. fand an Apfelzweigen braungelbe Wärzchen, welche von der 
aufgesprungenen Oberhaut nur wenig bedeckt waren. Im Querschnitte 
zeisten die Wärachen ein Pseudoparencliym, dessen innere Elemente 
hyalin und locker verbunden, die äusseren hingegen braun und dicht 
verstrickt waren. Auf diesem Stroma entwickelten sich in feuchtem 
Raume bei gewöhnlicher Temperatur binnen wenigen Tagen die 
charakteristischen Conidien der genannten Fusirladium-kvX. 

Verf. hofft auch, dass der Krankheit durch eine Behandlung der 
Bäume mit einem Gemische von Kupfervitriol und Kalk, im Winter, vor- 
gebeugt werden könne. 

Baccarini P. Sul Mainero delle viti in Sicilia. (Uber das Malnero 

der sizilianischen Weinstöcke. — ln: Malpighia, an. VI. 

S. 229—234). 

Dass die als „Malnero“ bezeichnete Krankheit der Reben in ihren 
Ursachen, weder in den unmittelbaren noch in den entfernteren, bisher 
nicht näher erforscht, ist ebenso bekannt, als auch das vielfach Ungleiche, 
was in der Litteratur über dessen Auftreten und äussere Erscheinung 
zu lesen ist 

Die Reben in Sizilien, und besonders jene in der Aetna-Region 
weisen mehrfach besondere Charakter-Erscheinungen auf, welche teilweis 
clurch.Cali-Fiorini undGrassi bereits bekannt gemacht wurden und 
insbesondere in stjirken Anomalien der Blüten-Verhältnisse sich kund- 
geben. Ferner kommt bei den kranken Stöcken jedesmal ein brauner 



lleferate. — Solla, Die in Italien w.d. erst. Hälfte lrt92 erschien, phytop. Litteratur. 115 


Streifen längs einer Seite der stärkeren Zweige bald mehr bald minder 
deutlich zum Vorschein, und wenn starke Rhytidomlagen diese Er- 
scheinung verhindern, so lässt sich im Ilolzgewebe die Gegenwart des 
Streifens unzweideutig nach weisen. Diese braunen Streifen bemächtigen 
sich nicht allein des Holzparenchyms, sondern auch der Gambiumzellen 
sowie einzelner Phloem-Elemente. Typisch erstreckt sich der braune 
Streifen insbesondere innerhalb des Cambiumringes ; im Innern dieses 
Meristems haben neue schwarze Flecke ihren jedesmaligen Ursprung. 

Es lässt sich nicht in Abrede stellen, dass die an Plasma und 
plastischem Material reichsten Zelten diejenigen sind, welche durch die 
Schwärzung bevorzugt werden, als: Gambiumzellen, Markstrahlenelemente, 
Weichbastelemente, Thyllen. Untersucht man diese Organe näher, so 
wimmelt deren Inhalt , soweit dieselben noch nicht vollständig zerstört 
sind, von Bakterien. 

Verf. hat nun den Beweis erbracht, dass die Bakterien die 
thatsüchliche Veranlassung zu dem Malnero der Reben in 
Sizilien bilden. Gesunde Zweige wurden mit Stücken kranker Gewebe 
geimpft, und von ti Stöcken waren binnen kurzer Zeit drei an der Ver- 
narbungsstelle krank geworden. Ferner wurden die Bakterien in Gelatin- 
Dekokt von Rebenzweigen rein kultiviert, sodann in gesunde Zweige ino- 
kuliert. Von sechs Zweigen waren fünf, welche bisher untersucht wur- 
den, chaiakterislisch .schwarz geworden. Einer weiteren Mitteilung blei- 
ben die ausführlicheren Details Vorbehalten; einstweilen stellt Verf. fest: 
„Das Malnero der Reben Siziliens wird durch parasitische Spaltpilze her- 
vorgerufen, welche die plasma- und an plastischem Material reichen Ele- 
mente dei Achseiiorgane der Pflanze bevoizugen.“ 

Berlese A. N. Intorno ailo sviluppo di due nuovi Ipocreacei. (Über 

die Entwickelung von zwei neuen Hypocreaceen. — ln: 

.Malpighia, an. V', S. :tSö — + 18 ; mit zwei Taf.J 

Die vorliegenden, ausführlich beschriebenen morpho-biologischen 
Verhältnisse von McUitionpora globosa Berl. und Sphaerodenm bulbilliferum 
Berl. und deren verschiedene Entwickelungsphasen, nach besonders an- 
gestellten Kulturen, bringen manchen interessanten Gesichtspunkt, 
welcher jedoch nur der Wissenschaft streng angehört. Die beiden neuen 
Arten sind Saprophyten; erstere an faulenden Halmen und Zweigen, 
die zweite auf toten .-kinpelideen-Blättern. 


Die folgenden Arbeiten machen zugleich auf das Auftreten schäd- 
licher Pilze aufmerksam, welche bisher den Mykologen in Italien ent- 
gangen waren: 



i 1 6 Referate — Solla, Die in Italien w. d. erst. Hälfte 1 892 erschien, ph} top. Litteratur. 


Krach 0. Sulla presenza del Cycloconium oleaginum Cast, in Italia. 

(Bullet, d. Societä botan. ital.; Firenze, 1892, S. 177 — 180). 
Cycloconium oleaginum Cast, kommt nicht in Frankreich ausschliess- 
lich (cfr. Boyer in Journ. d. botan. 1891) vor, sondern wurde auch in 
Italien mehrmals gesammelt. So 1889 zu Torricella Sicura in der Pro- 
vinz Teramo; 1891 vom Verf. nächst Frascati (Rom), und 1890 erhielt 
Verf. Exemplare aus Florenz und Umgegend. — Nahezu immer traf sich 
aber auf den Olivenblättern gleichzeitig auch Cereospora cladosporioides 
Saa-. — Ohne sich mit Entschiedenheit aussprechen zu wollen, neigt 
doch Verf. dahin anzunehmen, dass die eigentliche Ursache der Blattkrank- 
heit der Cercospora-Arl zuzuschreiben sei, während Cycloconium nur in der 
Folge sich entwickele und nur einen geringen Einfluss ausübe. 

Massalongo €. Sulli scopazzi di Ainus incana De. causati dalla Taphrina 
epiphylla Sad. (Uber an Grauerlen durch Taphrina epi- 
phylla Sad. verursachte Hexenbesen. — In: Bullet, della 
Soc. botan. italiana; Firenze, 1892. S. 79 — 80). 

Auf das Erscheinen von Taphrina epiphylla Sad. hatte Verf. zu- 
erst aufmerksam gemacht. Im Vorliegenden schildert er die eigentüm- 
lichen Hexenbesen , zu welchen der Pilz die Zweige der Grauerlen ver- 
unstaltet. 

Verf. macht in einer zweiten Abhandlung (I. cit., S. 197 — 199) auf 
das Vorkommen von T. polyspora (Sor.) Johans. autmerksam, welche die 
Blätter des Bergahorns zu Bol ca in sonderbarer Weise verunstaltet, da- 
bei aber auch einige abweichende Merkmale von der typischen Form 
aufweist. Verf. stellt darum dieselbe als neue Vaiiet. [3. Pmtdoplatani 
hin, und giebt eine (latein.) kurze Diagnose derselben. 


Betreffs der Peronosjjora-Frage ist vor allem auf das Auftreten des 
Parasiten des Weinstocks hinzuweisen. 

Aus der Lombardei verlautete (bis Juni) keine Nachricht über 
den Pilz*), ebenso nicht aus den meisten nördlichen Ländern, nur in 
den Gärten um Pa via trat derselbe sporadisch auf; auch aus der Um- 
gegend von A veil in o wird berichtet**), dass der Parasit hin und wieder 
in den Weinbergen aufgetreten sei. Aus Modena, Bibbiano (Emilien) 
und dem Gebiete von Poretta wurden der Untersuchungs-Station zu 
Pavia peronospora-kranke Blätter eingesandtf). Hingegen vernimmt man 
aus Sizilienft), dass der Parasit in den westlichen Gegenden der Insel 

- *) Brioai G., Bolletlino. d. Notizie agrarie; Roica XIV. 11; S. 58 ff. 

**) Rivista di mtologia vegelale, I. S. 147 tt. 
t) Brioai, I. cit. 

' ff) Caruso, in: L’AgricoUura italiana, XVIII, S. 848. 



Referate. — Solla, Die in I tal ien w. d. erst. Hälfte 185(2 erscliion. phytoj). Litteratur. 117 


(Alcamo, Marsala, Parlinico, etc.) geradezu verheerend auf- 
getreten sei. 

Mag solches nun wie immer von den Witterungsverhältnissen ab- 
hängen, es lässt sich jedenfalls nicht in Abrede stellen, dass in den 
Gegenden, wo die Kurativ-Mittel angewendet wurden, die Krankheit im 
Abnehmen begriffen ist; hingegen tritt sie dort noch intensiv auf, wo- 
selbst man die Reben keiner Kurativ-Behandlung unterzog, oder über- 
haupt von Präventiv-Mitteln zurückschreckte. — 

Gegen das Umsichgreifen von Peronosjjora viticola hatte das 
italienische Ackerbau-Ministerium bereits den 1. Juni 1891 ein Ziikular 
erlassen, wonach den Gemeinden das Recht eingeräumt wurde, zum 
Schutze des Eigentums die Kryptogamen der landwirtschaft- 
lichen Gewächse vernichten zu lassen (Gemeinde- und Landes- 
Gesetz, Art. 111, Nr. (>). Dagegen wurden von einigen Seiten unnütze 
Bedenken erhoben (vgl. den Artikel „I regolamenti comunali di polizia 
rurale . . .“ in: Bollettino di Notizie agrarie, an. XIV, 1. Sem., S. 4— 6), 
wiewohl die Bestimmungen doch deutlich vorgeschrieben sind. 

Auch öffentlich wurde nichtsdestoweniger das Eintreten der Obrig- 
keit angerufen, so von 

P. Ferrari, welcher in seinem anregenden Artikel: La legge comu- 
nale e provinciale ed i trattamenti contro la peronospora della vite (L’Agri- 
coltura italiana; XVIII, Pisa; S. 47 — 50) ein allgemeines Gesetz 
wünscht, das — ähnlich jenen gegen Cusciita, gegen Diaspis pentagona etc. 
— den Gutsbesitzern eine Behandlung ihrer Weinberge mit Kupfer- 
sulphat, als dem anerkannt besten Mittel zur Bekämpfung von 
Peronospora viticola, zur Pflicht machen müsste, damit das Eigentum 
Anderer, in gleicher Weise wie gegen andere Parasiten, geschützt bleibe. 

Cavara F. La distruzione deile crittogame dannose. (Die Zerstörung 
schädlicher Kryptogamen. — In: L’Agricoltura italiana; an. 
XVIII. Pisa, 1892. S. 190—195). 

Vorliegender Artikel bringt summarisch die auf dem Kongresse 
von LaHaye(1891) durcJi E.Rostrup formulierten Wünsche schützen- 
der Gesetze gegen Parasiten zur Besprechung. V'erf. weist auf die Wich- 
tigkeit dieser Wünsche hin und empfiehlt sie der Beachtung. 

Ähnliche gesetzliche Bestimmungen fordeit auch F. A. Sannino 
(ln; L’Agricoltura meridionale; an. XV, S. 106) gegen die Larven der 
Gespinstmotten des Apfelbaumes und des Weinstockes. — 

Von besonderen Versuchen, die Peronospora riticdla mit neuen 
Mitteln zu bekämpfen, oder die Wirkungsweise der bereits bekannten zu 
erproben, lesen wir bei: 

Pichl P. Alcuni esperimenti fisiopatologici sulla vite in retazione al 
parassitismo della peronospora. Seconda Nota. (Zweite Mittei- 



118 Ileferate. — Solla, Die in Italien vr.d. erst.H&lfte 1892 erschien, phytoj). Litteratur. 

lung über einige physio-pathologische Experimente mit 
Weinstöcken gegenüber dem Parasitismus von Pero- 
nospora. — In: Bullet, della Soc. botan. italiana; Firenze, 1892. 
S. 203—206). 

In Fortsetzung der früher angestellten Beobachtungsreihen*) teilt 
Verf. im vorliegenden die Ergebnisse seiner elektrolytischen Analysen 
mit, welche er an 80 Probestücken (Blätter und Zweige) der einer Unter- 
suchung unterzogenen Reben vorgenommen. Die Resultate, in Zahlen- 
werten ausgedrückt, finden sich in zwei Tabellen zusammengefasst. 

Aus denselben folgert Verf.: 1. dass das von den Wurzeln aufge- 
nommene Kupfer in erheblichem Grade sowohl in die Zweige als in die 
Blätter hineindiffundiert; 2 bei verschiedenen Reben-Varietäten ist das 
Kupfer bald mehr in den unteren, bald mehr in den oberen Teilen der 
Organe angesammelt. — Die so behandelten Weinstöcke waren 1881 
recht kräftig entwickelt; Peronospora zeigte sich nur s|>ät auf den Blättern 
derselben, verfehlte jedoch nicht, Schaden zu verursachen. 

Jemiiia A. Le irrorazioni dei grappoii d’uva contro ia peronospora 
e contro Ia Cochylis. (Die Bespritzung der Weintrauben 
zum Schutze gegen Peronospora und Cochylis. — In: 
L’Italia agricola; an. XXIX, S. 186—189). 

Als Flüssigkeit, welche die Weintrauben gleichzeitig gegen Pero- 
nospora viticola und gegen Coe/njUs amhignella schützen sollte, empfiehlt 
Verf. auf Grund dreijähriger erfolgreicher Probeversuche — ein Gemisch 
von der folgenden Zusammensetzung: 


weiche Seife .... 

. üOU Gewichlsteile 

Tabakssaft 

. 100 

Pearson’s Creolin . 

. 50 

Kupfervitriol .... 

. 50 

gewöhnl. Lauge . . 

. 200 


Das ganze iu Wasser geschwängert, im Verhältnisse von je 3 Liter zu 
1 Kg. Seife. Doch nm^ zuerst die Seifenlösung für sich bereitet werden, 
dann setzt man erst die übrigen Komponenten hinzu; auch muss man 
sich hüten, dass nicht mit Kupfer ein voluminöser Niederschlag ent- 
stehe, welcher leicht die Klappen der Spritzen verstopfen würde. 


Daran anschliessend mögen gleich hier die gegen Antrachnose 
vorgeschlagenen Mittel Platz finden: 

Bolle Q. La malattia della vite denominata antraonoei o vaiolo nero e 
metodo per prevenirla. (Die sogenannte Pocken krank heit 
der Reben lind eine Methode, derselben vorzubeugen. 


, *) Vgl. diese Zeitsehr. 1. 170. 



Referate. — Solla, Die in Italien w. d. erst. Hälfte 1892 erschien, phytoj). Litteratur. 119 

— ln: Atti e Memorie dell’ Istit. sperimentale di Gorizia. 1892. — 
Vgl. Rivista d. Patologia vegetale; an. I. S. 118). 

Nach einer genauen und gewissenhaften Schilderung der durch 
Sphaceloma ampelinum am Weinstocke hervorgerufenen Schäden teilt 
Verf. verschiedene Mittel mit, um das Übel abhalten zu können. 
Darunter giebt er ein neues, von ihm erprobtes an, welches im folgen- 
den besteht. Man kappt die Reben und entrindet den Hauptstamm mit 
Sabatier’s Handschuh. Hierauf — und zwar 15 — 20 Tage vor dem Aus- 
schlagen der Knospen — wird eine Eisenvitriollösung bereitet: 50 Kg 
des Salzes werden mit 100 Litern siedenden Wassers öbergossen und 
fleissig umgerührt, bis sämtliche Krystalle aufgelöst sind; hierauf giebt 
man 5 Kg gewöhnlicher Schwefelsäure hinzu, und bevor das Ganze voll- 
ständig erkaltet, wird es mit Pinseln auf die Weinstöcke gespritzt. Die 
angegebene Quantität genügt für 1 ha Oberfläche und braucht nur ein- 
mal im Jahre aufgetragen zu werden. 

Pellegrini X. Esperimenti sulla cura dell’ antracnosi o vaiolo delle viti 
nelia R. Scuola di agricoltura di Brusegana. (Versuche zur Be- 
k;ämpfung der Pocken-Krankheit der Reben. — In: L’Ita- 
lia agricola; an. XXIX, S. 209—212). 

Auf der landwirtschaftlichen Schule zu Brusegana hatte die 
Antrachnose seil 1889 bereits einige Rebenvarietäten stark heimge- 
sucht; 1890 war das Übel noch intensiver. Verf. versuchte darum seit 
Frühjahr 1891 verschiedene Weinslöcke: a) mit Schwefel, b) mit 6*/o« 
Bordeaux-Mischung, c) mit folgender Mischung zu behandeln: 

gelöschter Kalk 1 kgr. 

Eisenvitriol 1 kgr. 

Kupfervitriol 1 kgr.. 

zusammen in 1 Hektoliter Wasser. Die Besprengung der Weinstöcke 
wurde, mit einem jeden der drei angewandten Mittel, vom 4. Mai bis 
11. August je fünfmal vorgenommen. Nur das unter c) genannte Mittel 
ergab recht erfreuliche Resultate. Dieses Mittel dürfte gleichzeitig die 
Weinstöcke gegen eine Peeowos/wra-Invasion schützen. 

* * 

* 

Auch den kranken Reispflanzen wurde einige Aufmerksamkeit 
zugewandt, und es liegt folgender recht interessanter Bericht vor, von: 

BriosI G., Menozzi A., Alpe V. Studi sui mezzi atti a combattere il 
brusone del riso. (Studien über die Mittel zur Hintan- 
haltung des brusonekranken Reises. — In: Bollettino di 
Notizie agrarie, an. XIV, 1. Sem.; p. 672 — 690). 

1890 hatten die zu einer Kommission vereinigten Verff. im Auf- 
träge des Ackerbau-Ministeriums verschiedene Untersuchungsreihen er- 



1 20 Referate. — Solle, Die in Italien w. d. erst. Hälfte 1S02 erscliien. phytop. Litteratur. 

öffnet, um ein Mittel ausfindig zu machen, welches die Reispflanzungen 
gegen das so sehr gefürchtete, in der Volkssprache Br u so ne genannte, 
wissenschaftlich aber noch nicht auf seine wahre Ursache zurückgeföhrte 
Übel gesichert hätte. Die angestellten Beobachtungen und Versuche 
blieben aber unbeantwortet, da die Krankheit — vermutlich infolge der 
Witterungsverhältnisse — sich gar nicht gezeigt hatte. Im darauffolgen- 
den Jahre 1891 wurden die Experimente und Beobachtungen in erweitertem 
Massstabe wieder aufgenommen. 

Der Arbeitsplan wurde folgendermaassen formuliert: 

1. Experimente und Beobachtungen an verschiedenen Orten anzu- 
stellen, welche der Natur des Bodens, der Qualität des Wassers und den 
Kulturmethoden nach, Verschiedenheiten aufweisen konnten. 

2. Nachzuforschen, ob verschiedene Varietäten des Reises einen ver- 
schiedenen Widerstandsgrad besitzen, und ob eventuell nach dieser Rich- 
tung hin eine Auslese vorzunchmen wäre. 

3. Darzutun, ob die vorangehende Kultur des Erdbodens und ob 
verschiedene Düngungsmittei das Auftreten der Krankheit zu beeinflussen 
vermögen oder nicht. 

Dementsprechend wurden zunächst genaue Boden- und Wasser- 
analyseii aus verschiedenen Gegenden der Lombardei vorgenommen; zur 
Kontrolle wurden sowohl im Freien Beobachtungen angestellt auf Grund- 
stöcken, welche keiner Vorbereitung unterzogen wurden, als auch Ex- 
perimente mit Kulturen in Zinkkästen, im Garten der Ackerbauschule 
zu Mailand durchgeföhrt. Über den Gang der Temperatur etc. war 
man mittelst Heliophanographen und Thermometer unterrichtet. Die Er- 
gebnisse, insbesondere das Auftreten verdächtiger Spuren, wurde jedes- 
mal mikroskopisch untersucht und kontrolliert. 

Die Resultate Hessen aber auch in diesem zweiten Jahre in Stich, 
sofern sich die Krankheit so gut wie gar nicht gezeigt hatte. Immer- 
hin gelangte die Kommission, nach ausführlicher Besprechung der vor- 
genommenen Arbeiten, zu den folgenden Ergebnissen. 

Hin und wieder traten Myko-Parasiten sporadisch auf; mit einem 
erheblichen Verstärken auf jenen Grundstöcken wo dei Boden stark mit 
stickstoffhaltigen Substanzen gedüngt war. Unter den Pilzen war 
jedoch nichteine besondere Art, welche die Reispflanzen beschädigte, sondern 
es wurden ihrer mehrere angetroffen; so u. a. Gibberdla Saubineti Sacc. 
sehr häufig, seltener Coniothyrium Oryzae Cav., auch Sphaerdla Oryzae 
Sacc. — welcher Garovaglio, 1873, bekanntlich die Entstehung des 
Brusone zuschrieb — war nur auf drei Pflanzen beobachtet worddh; 
dtwas häufiger trat S. Malinvemiana Gatt, auf; selten war auch das 
Sderotimi Oryzae Gatt.; ausserdem fand sich noch: eine Septoria-kti, 
eine Fumridla, lifts Epicoecum tiegieetum, etc. 

‘ Die meisten der genannten Pilzarten traten als Saprophyten auf 



Referate. — Solla, Die in Italien w. d erst. Hälfte 1892 erschien, phytop. Litteratur. 121 


und konnten jedenfalls nicht als verheerend angesehen werden. Hin- 
gegen traf sich ziemlich allgemein verbreitet ein neuer Parasit, welcher 
als Pirkularia Oryzae Br. et Cav. unter Nr. 188 der Sammlung „I funghi 
parassiti delle plante coltivate,“ beschrieben und mitgeteilt ist. Dieser 
Pilz entwickelt sich in gesunden Blättern im Sommer insbesondere bei 
den Reispflanzen, welche unter den Weiden, am Rande der Wasserläufe, 
woselbst die Dungstofle gestaut waren, gediehen. Die kranken Pflanzen 
erscheinen schon von der Ferne aus rotbraun; ihre Blätter weisen läng- 
liche, weisslichgraue , dunkler berandele Flecke auf; werden später 
bräunlich und vertrocknen schliesslich ganz. Das Mycel des Pilzes wird 
von zerstreuten, cylindrischen , wenig septierten Hyphen gebildet ; aus 
denselben erheben sich russbraune Fruchtträger, welche lichtgraue, ver- 
kehrt-keulenförmige, zweimal quer septierte Sporen einzeln abgliedem. 
— Bei mikroskopischer Analyse erweist sich eine Lockerung des Grund- 
gewebes (insbesondere in den Wurzelorganen): die Stärke ist ganz 
oder nahezu verschwunden, auch die Chloropiasten scheinen ihre Thätig- 
keit eingebüsst zu haben, und die Parenchymzellen speichern nicht selten 
eine braune, körnige Masse auf. 


Die folgenden Berichte bringen nur Bekanntes: 

Briosi 0. Rassegna delle ricerche fatte nell’ anno 1891 dalla R. 
Stazione di botanica crittogamica di Pavia. (In: Bollettino di 
Notizie agrarie; an. XIV, 1. Sem., S. 510—513) 
ist eine übersichtliche Zusammenstellung der von der botanisch-krypto- 
gamischen Pntersuchung-s-Station zu Pavia während des Jahres 1891 ent- 
falteten Thätigkeit [vgl. diese Zeitschr., Bd., 1 S. 222, Bd. II. S. 148 fl]. 

G. B. De Toni. Rapporto sopra gli studi di Iwanowsky e Polofzoff 
riguardanti una malattia deila pianta del tabacco. (In : Rivista italiana 
di scienze naturali; an. XII. Siena; 3 S.) 
ist bloss ein ausführliches Referat der von Iwanowsky und Polof- 
zoff 1890 in den Mem. de l’Acad. de St. Petersburg publizierten Unter- 
suchungen über die Pockenkrankheit der Tabakspflanze, welche 
D. T. von Mayers „Mosaikkrankheit“ (1885) differentiell auseinander 
hält. — 

Von anderen ähnlichen Artikeln wird hier abgesehen. 

(Fortsetzung folgt.) 



m 


Kurze Mitteilungen. 


Kurze Mitteilungen. 


Eine Pillfung rerschiedener Banpenleime durch die höliere 
Gärtnerlehranslalt zu Geisenheim (s. Jahresb. 1892 S. 20) ergab als Re- 
sultat, dass von den verwendeten Sorten die Leime von Albrecht 
(Mainz), von Schaaf (Giessen), von Mank (Braunschweig), von Wo- 
bei (Mainz) nur etwa 1=2 Wochen hindurch ihre Klebfähigkeit be- 
hielten. Dagegen erwiesen sich der von Grosse und Jahn (Altenburg) 
gelieferte Leim neben dem Pol born 'sehen als empfehlenswert; derselbe 
wurde im November aufgestrichen und war am 12. Januar noch klebrig. 
Leider hat er die unangenehme Eigenschaft, später stark zu laufen, so 
dass es notwendig ist, einen grossen Sicherheitsrand an dem Papier, auf 
das er gestrichen wird, zu belassen. Da die eigentliche Fangperiode 
etwa von Anfang November bis Dezember sich ausdehnt, so sind die 
beiden letztgenannten Leimarten für den Fang des Frostnachtschmetter- 
lings ausreichend. Das Pfund des Altenburger Leims kostet 50 und in 
grösseren Partien 35 Pfg. 


Wert der Cnprei'na als Mittel gegen falschen Mehitan. Eine 
sehr dankenswerte Untersuchung neuerer Bekämpfungsmittel der Perono- 
spora viticola veröffentlicht Prof. Mül 1er — Thurgau im zweiten Jahres- 
bericht der Versuchsstation Wädensweil 1893 S. 66. Betreffs der noch 
wenig bekannten Cupreina, die ein blaugrünes, schweres Pulver dar- 
stellt, lautet der Bericht nicht sehr empfehlenswert. Die Analyse ergab 
nämlich 

Wasser 11,24 

In Salzsäure unlöslicher Rückstand . . 0,37 

: a) löslich 0,00 

Kupfer J b) schw'er löslich, als Kupfer- 


®/ 

Io 

®/o (Kieselsäure) 

®/ 

Io 


oxyd angegeben 


19,41 


®/o (entspricht 61 ,04 
®/o Kupfervitriol) 


Kalk 23,63 

Magnesia 0,59 ®/„ 

Eisen- und Thonerdeoxyd 1,47 % 

Schwefelsäure 23,52 ®/o 

Kohlensäure, Krystallwasser etc. . . 19,77 ®/(i 

100,00 \ 


Diese Zusammensetzung lässt schliessen, dass die Cupreina nichts 
anderes ist, als getrockneter und zerkleinerter Bordeauxmischung-Nieder- 
schlag, bezw. mit Kalk umgesetzte und eingedampfte Kupfervitriollösung, 
zu deren Herstelfbng auf 2 Teile Kupfervitriol ungefähr 1 Teil Kalk ge- 
nednmen worden ist. Die Wirkung ist aber minder gut, als die der 



Sprerhsaal. 


123 


Bordeauxmischung, weil durch das Trocknen des Niederschlages die 
Kupferverbindung in eine wasserfreie Form übergegangen ist, die weniger 
fest an den Blättern haftet und deshalb auch nicht so gut wirkt, wie 
der gallertartige Niederschlag. Durch den Wasserverlust ist letzterer 
spezifisch schwerer geworden und hält sich nicht mehr so lange schwe- 
bend ; das gröbere Mehl setzt sich rasch ab und die Flüssigkeit wird in 
kurzer Zeit bedeutend schwächer. Bei der Verteilung durch die jetzt 
üblichen Spritzen müsste eine Rührvorrichtung angebracht werden, was 
in Verbindung mit dem Umstande, dass das Kupfer nur in Form schwer 
löslicher Salze vorhanden ist. wenig Aussicht auf Verbreitung des Mittels 
in der Praxis bietet. — 


Spreehsaal- 

Die Resultate der dritten australischen Rostkonferenz. 

Nachdem sich endlich auch in Deutschland die Einsicht Bahn ge- 
brochen hat, dass wir in unverantwortlicher Lässigkeit bisher alljährlich 
Millionen lediglich dadurch verlieren, dass wir gegen die unsere Kultur- 
pflanzen vernichtenden Krankheiten in keiner Weise genügend ankämpfen, 
und nachdem endlich die Landwirte unter Führung der Deutschen Land- 
wirtschafts Gesellschaft beginnen , den Kampf gegen die gefährlichste 
Krankheit des Getreides, gegen den Rost, aufzunehmen, erlangen die 
Resultate ähnlicher Bestrebungen in andern Ländern für uns eine er- 
höhte Bedeutung. 

Am meisten hervorragend und am nachahmungswertesten ist die 
Thätigkeit, welche die australischen Kolonien betreffs einer Einschrän- 
kung der Rostbeschädigungen am Weizen entfalten. Seit 4 Jahren be- 
reits treten auf Einladung der Landwirtsebaftsminister alljährlich die 
Vertreter der Wissenschaft und Praxis zusammen, um die Erfahrungen 
auszutauschen, die sie bei den Versuchen betreffs Bekämpfung des 
Weizenrostes gemacht haben. Diese Versuche dienen zur Beantwortung 
bestimmter, vom Kongress gestellter Fragen, und die Resultate, die all- 
mählich immer klarer sich ergeben, zeigen mit Bestimmtheit, dass wir 
bei fortgesetzter gemeinsamer Arbeit in die Lage kommen werden, die 
durch den Rost verursachten Verluste bedeutend zu vermindern. 

An der in Adelaide abgehaltenen dritten Rostkonferenz waren 

*) Nach dem ofrizieUen Bericht: ftuat in wheat Conference. Third se^sion i89ä. 
Held in Adelaide on march 8th, 9tli, lOlh, llth and I2tli, 189ä. Report of the pro- 
ceedings of the Conference convened by the invitation of the Minister of agriculture 
and educalion. Adelaide 1892. 



124 


Sprechsaal. 


Neu-Süd-Wales, Victoria, Queensland, Tasmanien und Süd-Australien ver- 
treten, und aus der Diskussion der von praktischen Landwirten gemach- 
ten Beobachtungen und der Zusammenstellung der von wissenschaft- 
licher Seite neu unternommenen Versuche stellt der offizielle, 74 Folio- 
seiten umfassende Bericht folgende Ergebnisse zusammen. 

Einen Einblick über die Grösse des Ernteausfalls infolge des tVeizen- 
rostes gewährt die Berechnung der Verlustziffern aus der Vegelalions- 
periode 1890 — 91; danach haben die australischen Kolonien bei der 
einzigen Ernte einen Schaden von 2500000 Pfd. Sterling gehabt. Die 
Bestrebungen zur Verminderung des Rostschadens richteten sich nun 
auf das Studium des Einflusses, den Saatbeschaffenheit , Saatzeit, Saat- 
beize oder Düngung und Bodenbearbeitung auf die Intensität der Rost- 
erkrankung ausüben. So weit bis jetzt Versuche vorliegen, liess sich 
bei allen genannten Faktoren nur eine geringfügige Beeinflussung der 
Krankheit nachweisen mit Ausnahme der Saatzeit und der zum Anbau 
verwandten Sorte. Diese beiden Faktoren erwiesen sich dagegen von 
ausschlaggebender Bedeutung. Manhat Weizenvarietäten heraus- 
gefunden, welche, falLs nicht ganz ungewöhnliche Umstände sich gel- 
tend machen, niemals ernstlich vom Rost zu leiden haben 
und andererseits hat sich mit Bestimmtheit ergeben, dass 
eine frühe Aussaat das vorzüglichste Vorbeugungsmittel 
gegen die Rostepideinie abgiebt. 

In Rücksicht auf diese beiden Punkte hat die Konferenz angefangen, 
die in Australien gebauten Weizensorten zu gruppieren und zwar nach 
folgenden Abstufungen : 1 . Klasse rostsichere Weizen, 2. rostwiderstands- 
fähige, 3. rostgeneigte, 4. rostentrinnende Weizen. Die erste Klasse, die 
solche Sorten enthalten soll, in deren Gewebe das Mycelium der Rost- 
pilze überhaupt nicht eindringen kann, weist vorläufig, wie vorauszu- 
sehen war, keine Beispiele auf. Dagegen sind für die zweite Klasse 
eine Anzahl Sorten festgestellt, welche unter normalen Wachstunisver- 
hältnissen und an ihnen zusagenden Lokalitäten jederzeit sich 
widerstandsfähig bisher erwiesen haben. Beispielsweise werden empfohlen 
Blunts Lambrigg (der aber nicht in Küstendistrikten gebaut werden darf), 
Belatourka und Medeah, die speziell für heisse Gegenden sich eignen, 
Ward’s Prolific, Viclorian Defiance, Smith’s Nonpareil, Red Californian 
u. a. Zu der dritten Klasse, den »rostgeneigten« Sorten, die unter den 
gewöhnlichen Wachstumsverhältnissen nicht dem Rost widerstehen, ge- 
hören die meisten australischen Kultursorten. In der vierten Klasse, den 
»rostentrinnenden« Varietäten, finden sich die Sorten zusammengestellt, 
welche auch von den Pilzen heimgesucht werden, aber bei richtiger 
Aussaat so früh reifen, dass zur Zeit des gewöhnlichen Eintritts des 
Rostes die Ernte nicht mehr wesentlich geschädigt werden kann. Hier 
sieid besonders Steinwedel und Australien Glory zu nennen ; als empfch- 



Sprecbsaal. 


123 


lens wert für weitere Versuche in dieser Richtung werden noch ange- 
führt Square-headed Sicilian, Early Para, Australian Wonder, Quartz u. a. 
Wir unterlassen eine weitere Aulzählung der Sorten, da die genannten 
für etwa in Aussicht zu nehmende An bau- Versuche bei uns genügen. 

Es ist auch vorläufig von derartigen Anbau- Versuchen abzuraten, 
da voraussichtlich die australischen Sorten unter den klimatischen Ver- 
hältnissen Deutschlands bald ihre Charaktereigenschaften ändern w’erden. 
Wir haben vielmehr unsere Aufmerksamkeit auf eine Prüfung der ein- 
heimischen Sorten betreffs ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Rost zu 
lenken. 

Wichtig ist es daher, die üntersucliungsergebnisse kennen zu ler- 
nen, w^elche die australischen Forscher bei dem Vergleich der wider- 
standsfähigen und hintälligen Varietäten erlangt haben. Nach diesen ist 
in erster Linie beachtenswert , dass die widerstandslähigen Sorten sich 
durch eine dicke und feste Zellmembran auszeichnen, so dass das durch 
die Spaltöffnungen eindringende Mycel sich im Gewebe nicht auszubreiten 
vermag und ferner bemerkt man bei diesen Varietäten das Vorhanden- 
sein einer dicken Wachsablagerung auf der Oberfläche der Pflanzenteile. 
Die«e Wachsdecke soll das Eintreten der Keimschläuche durch die Spalt- 
öffnungen verhindern, („this waxy covering when present about the 
mouths of the stomata prevents the rust mycelium from entering^' ) 
Wenn sich die beiden genannten Eigenschaften bei einer Sorte vereinigt 
finden, wird dieselbe in normalen Jahren wenig vom Rost beschädigt 
werden. Sollte man aus irgend welchen wirtschaftlichen Gründen ge- 
zwungen sein, rosthinfallige Sorten anbauen zu müssen, so können die- 
selben nur unter der einen Bedingung einer bedeutenden Rostbeschädi- 
gung entgehen, nämlich wenn sie so früh gesät werden, dass sie zur 
gewöhnlichen Zeit des Rosleintritts über die Stadien der hauptsächlich- 
sten Empfänglichkeit bereits hinaus sind. 

Bei der Besj)rechung der Eigenschaften dci rost widerstandsfähigen 
Sorten ist von praktischen Landwirten auf einen Umstand hingewiesen 
worden, der auch für Deutschland der Erwägung wert ist. Es hat sich 
nämlich gezeigt, dass gerade bei diesen Sorten das Korn reicher an 
Gluten, aber ärmer an Stärke ist und daher von den Müllern schlechter 
bezahlt wird. Die Richtigkeit dieses Einwandes wurde anerkannt, dabei 
aber betont, dass dies kein Grund .sei, solche Varietäten weniger zu 
schätzen. Erstens legte man dem Kongresse alsbald Brot aus solchem 
harten Weizen vor, das sehr schmackhaft war und (infolge seines grösse- 
ren Glutengehaltes) nahrhafter .sein muss, als da^ aus weichen Sorten 
hergestellte Brot. Zweitens aber wies man darauf hin, dass man nach 
dem Vorgänge in England einfach den harten mit weichem Weizen 
mischen könne. Endlich wurde noch darauf aufmerksam gemacht, dass, 
selbst wenn der Preis der harten Körner auf dem Markte geringer ist. 



126 


^prechsaal. 


der Landwirt dennoch einen grösseren Vorteil mit den rostwiderstands- 
ßdiigen Sorten erzielt, weil das Erntequantum ein wesentlich grösseres ist, 
als bei den weichen Weizenvarietäten, die der Rost eben stark schädigt. 

Am besten freilich ist es, wenn man Sorten findet, welche die 
guten Eigenschaften einer hochbezahlten Marktware mit der Rostwider- 
standslahigkeit vereinigen, und schon die früheren Kongresse wandten 
diesem Punkte ihre Aufmerksamkeit zu. Der leitende Ausschuss empfahl 
deshalb schon auf den früheren Versammlungen die Veranstaltung von 
Spezial-Ausstellungen von ausschliesslich rostwiderstandsfahigen Weizen- 
sorten und die Aussetzung von Preisen für derartige Kollektionen , die 
bei allen landwirtschaftlichen Ausstellungen vorhanden sein sollten. In- 
folge dieser Anregung waren auf dem jetzt in Adelaide abgehaltenen 
Kongresse auch bereits zwei sehr schöne derartige Sammlungen vorhan- 
den und durch Prämien ausgezeichnet. 

Es wurde ferner empfohlen , dass die Ackerbauministerien jeder 
Kolonie Prüfungsstationen für die Beurteilung der Weizensorten einrichlen 
sollten und dafür Sorge tragen, dass die Prüfungsresultate möglichst 
schnell den Landwirten bekannt gemacht würden. Es muss auch eine 
Organisation geschaffen werden, der das Studium des Wachstums der 
einzelnen Weizensorten als einzige Aufgabe zufallt. Denn es ist bekannt, 
dass die einzelnen Weizenvarietäten mit der Zeit ihren Charakter ver- 
lieren können; man muss daher eine Quelle besitzen, von der man die 
gewünschten Varietäten in ihrer Reinheit erhalten kann und von der 
auch bewährte Neuzüchtungen verteilt werden können. Im Anschluss 
daran ist eine Sammlung typischer Proben aller in den Kolonien gebauten 
Weizensorten anzulegen und sind Versuche anzustellen über die Be- 
dingungen, durch welche die guten Eigenschaften erhalten und neue 
Varietäten in der gewünschten Richtung erzielt werden können. 

Der leitende Ausschuss des Kongresses betont aber ferner auch 
noch, dass mehr als in den Vorjahren die praktischen Landwirte zur 
Beteiligung an den Arbeiten herangezogen werden durch weitere Ver- 
teilung von Fragekarten, durch welche neben zahlreichen andern Punkten 
zunächst die Höhe der jährlichen Rostschäden festgestellt wird. Damit 
aber diese Schäden schon jetzt nach Möglichkeit eingeschränkt werden, 
ist es notwendig, dass bei der Kultur folgende Gesichtspunkte berück- 
sichtigung finden. Es empfiehlt sich I. frühe Saat und die Benutzung 
früh reifender Sorten; 2. bei Eintritt der Rostepidemie die Ernte des 
Kornes im milchreifen Zustande („dough stage“) ; 3. die Benutzung von 
Sorten, welche nach den lokalen Erfahrungen sich als widerstandsfähig 
oder rostenlrinnend erwiesen haben; ferner 4. den Anbau von Weizen 
nach Brache oder einem rationellen Fruchtwechselsystem durchzuführen 
und endlich 5. eine dünne Saat unter Berücksichtigung der Sorte und 
der örtlichen klimatischen und Bodenverhältnisse. 



Fachlitterarische Eingänge. 


127 


Ausserdem stellt der Kongress als eine unabweisbare Pflicht der 
landwirtschaftlichen Lokalvereine die Forderung, dass bei allen Aus- 
stellungen besondere Preise für Sammlungen rostharter Varietäten aus- 
gesetzt werden. Ebenso notwendig ist es, dass in möglichst umfang- 
reicher Weise die Versuche mit der Einführung neuer, nicht australischer 
Sorten, sowie mit der Zuchtwahl und Kreuzung fortgesetzt werden. Derartige 
Versuche aber müssen an einer für jede Kolonie von der Regierung ge- 
gründeten Zentralstation durchgeführt werden. Die dort erhaltenen Re- 
sultate sind zu weiterer Prüfung an einzelne Musterwirtschaften oder 
kompetente Landwirte und andere Sachverständige zu übermitteln und, 
wenn die neuen Sorten bei diesen in ihren charakterisliscben Eigenschaften 
sich als gefestigt und empfehlenswert erwiesen haben, sind dieselben 
nun an weitere Kreise innerhalb jeder Kolonie zu verteilen. 

Wir übergelien die Vorführung von 23 Punkten, wie Einfluss der 
Düngung, des Bodens, der Bewässerung, der Kulturniethode u. dgl , deren 
Lösung durcli Experimente der Kongress für wünschenswert hält und 
unterlassen auch eine Wiedergabe der 17 Fragen, welche die für die 
praktischen Landwirte bestimmten Fragebogen aufweisen, um nur noch 
zu erwähnen, dass schliesslich eine Kommission von Fachmännern ge- 
wählt wurde, welche die Aufgabe hat, die richtigen Benennungen der 
Weizen Varietäten festzustellen. 

Der kurze Auszug, den wir im Vorstehenden aus dem äusserst um- 
fangreichen Bericht der dritten australischen Rostkonferenz gegeben 
haben, zeigt zur Genüge, mit welchem Ernst die Regierungen und die 
einzelnen Landwirte der australischen Kolonien an die Lösung der Rost- 
frage horangetreten sind. Es ist hohe Zeit , dass Deutschland sich zu 
gleicher Energie aufrafll. Wir werden in einer späteren Notiz zeigen, 
dass nach den bis jetzt vorliegenden Zahlen es möglich erscheint, einen 
grossen Teil der Einfuhr dadurch zu ersparen, dass auch wir die enoi- 
men jährlichen Verluste durch die Rostkrankheiten herabzumindern ver- 
suchen. Und für dieses Streben liefern die Ergebnisse des australischen 
Kongresses eine wertvolle Unterstützung. 


Fachlitterarische Eingänge. 

yySereh'S Oiiderzoekingen en bescbouwingen over oorzaken en middelen. Door 
l)r. Franz Benecke, Directeur van het Proefstation »Midden Java«, öte 
Aflevering: Hoofstuek VI. vervolg. Semarang. Van Dorp, 1892. 8* 20 S. 
Bericht über die ThUtigkeit der landwirtachaftlichen Versachaatation 
Posen im Jahre 1892. Erstattet von dem Dirigenten Dr. G. Log es. 8* 
6 S. 



t28 Fachlitterarische Eingänge. 

O ojekotorych boyesnjach winograda i dragicb raateny Kavkaaakago 
kraja. S. 22 tablizami rissunkow. Ottschjut, predstawlennyi w Ministerstwa 
Gossudarstvreunych Imuschtschestw i Narodnago Proeawjeschtochenija. Prof. 
N. W. Sorokin. (Über einige Krankheiten des Weinstocks und anderer 
Pflaiiisen im Kaukasusgebiet. Mit 22 Tafeln Abbild.) 

Kalk and Mergel. Von Dr. Martin Ullmann. Im Aufträge der Deutschen 
Landwirtschaftsgesellschaft. Berlin 1893. 8** 171 S. 

Über die Wirknag der Kapferprftparate bei Bekftmpfbng der aogeaanatea 
Blattfollkraakbeit der Weinrebe von C. Kumm. Sonderabdr. Ber. d. 
Deutsch, bot. Oes. Jahrg. 1893 Bd. XI Heft 2. 8 **. 14 S. 

Revne Mycologiqne, fonde par le Commandeur C. Roumeguere. XV. ann 
Ko. 58. Avril 1893. Toulouse, 

Biviata di Patologia yegetale sotto la direzione dei Proff. Dott. Augusto 
Napoleons Berlese et Dott. Antonio Berlese. Voi. I Nr. 6—12 
(Agosto 1892 — Pebraio 1893. Padova. 

Beobachtnngen Aber das Anftreten eines Nematoden an Erbsen von Prof. 

Dr. Liebscher. Sep. Journal für Landwirtschaft 1892. 8^ 11 S. u. 1 Taf. 
Beretning om Skadeinsekter og Piantesygdomme i 1892 afW.M.Schoyen, 
Landbrugsentomolog. Kristiania 1893. 8 *. 42 S. 

Report of the experiments made in 1891 in the treatment of plant dis- 
eases. by Oalloway. U. S. Dep. of. Agric., Division of vegetable patho- 
logy. Bull. Nr. 8. Washington 1892. 8*. 76 S. m. 8 Taf. 

Chroniqne agricole dn Canton de Vand. re'd. M. S. ßieler. ann. VI. Nr. 2. 
Nr. 3. 

Beiträge znr Physiologie nnd Morphologie niederer Organismen. Au^ 

dem Kryptogamischen Laboratorium der Universität Halle a. S. Heraus- 
gegeben von Prof. Dr W. Zopf. Heft 1 und II. Leipzig 1892. Arthur Felix. 
Maipigfaia. Kassegna mensile di botanica redatta da 0. Pen zig, A. Borzi, 
R. Pirotta Anno. VI fase. X— XII. con 3 tavole. Genova 1893. 

Die Fnnktion der Grannen der Geratenähren. Von A. Zoo bl und C. Mi- 
kosch. Sep. Sitzungsber. d. Kais. Akad. d. W. in Wien. Math.-Naturw. 
Klasse Bd. CI. 1. Dez. 1892. 8". 28 S. 

Kritische Übersicht denjenigen Pflsnzenkrankheiten, welche angeblich 
durch Bakterie« Ternrsacht werden. Von Dr W. Migula, Privatdoz. 
d. Bot. an der techn. Hochschule zu Karlsmhe. Mit e. Vorrede v. Dr. Fr. 
Ben ecke. Mededeelingen van het Proefstation »Midden-Java« to Klaten. 
Semarang. 1892 Van Dorp u. Cie. 4° 18 S. 

The Kansas University Qoarterly. Lawrence, Kansas. January 1893. Vol. I. 
8". 62 8. m. 6 Taf. 

Dne nnovi entomoceoidii scoperti snlla Diplachne serotina Link e Cyno- 
don Dactylon Pers. dal Dott. C. Massalongo. Estratto dal Bull, della 
Soc. bot. italiana Dicembre 1882. 8°. 4 S. 

Osservazioni intoruo ad un rarissimo entomocecidio delF Hedera Helix L, 
del Dott C. Massalongo. Estr. dal Nnovo Qiornale. Bot Ital. Vol. XXV 
No. I. Gennaio 1898. 4*. 4 S. m. I Taf. 






Originalabhandlungen. 

Das Getreidahähnchen (Lema melanopus L.) 

Von Prof. Karl Sajö in Budapest. 

In den Handbüchern über landwirtschaftliche Insektenkunde finden 
wir Ober diese Käferart verhältnismässig wenige Daten. Im allgemeinen 
scheint sie als eine nicht besonders schädliche angesehen zu werden. 
Da wir jedoch in Ungarn in den letzten Jahren gelernt haben, dieselbe 
als eine der allerschädlichsten zu betrachten, und zwar auf Grund 
authentischer amtlicher Aufnahmen, so wird es wohl interessant sein, 
die diesbezüglichen Verhältnisse für weitere Kreise zu veröffentlichen. 

Im Jahre 1889 trafen bei dem kgl. ungarischen Ackerbauministerium, 
resp. der kgl. ung. entomologischen Station die ersten häufigeren Klagen 
ein, welche sich auf »kleine nackte Schnecken«, die die Fröhlingssaaten 
{Gerste und Hafer) vernichten, bezogen. Die entomologische Unter- 
suchung stellte fest, dass die Schädlinge die Larven des Getreidehähnchens 
waren. Im folgenden Jahre ging es noch schlimmer. Die bereits vorher 
heimgesuchlen Gegenden wurden in den ersten Frühlingstagen durch 
die schwärmenden Käfer foiinell überflutet, und in den Monaten April 
und Mai haben schon die sich zur Brut vorbereitenden Käfer selbst 
durch Benagen der Frühlingssaaten sehr erheblichen Schaden angerichtet. 
Natürlich wurden nach solchen Anzeichen die Hoffnungen des Land- 
wirtes schon a priori zu Wasser, und in der That vernichteten die 
Larven dann alles, was in ihrer Nähe an Gerste und Hafer zu finden 
war. Fruchtwechsel nützte nichts, da die vorzüglich fliegenden, durch- 
winterten Käfer die ihnen zusagenden Saaten selbst in bedeutender 
Entfernung aufzusuchen vermochten. In dem Jahre 1890 gewann das 
Übel nicht nur an Intensivität, sondern breitete sich gleichzeitig räum- 
lich in fürchterlichem Maassstabe aus. Den Höhepunkt erreichte jedoch 
die Plage 1891, in welchem Jahre aus nicht weniger als 18 Comitaten 
Anzeigen einlanglen, und zwar aus den Comitaten: Arad, Bars, Ber^, 
Bihar, Csongräd, Esztergom, Fejer, Heves, Komärom, Krassö-Szöreny, 
Nögräd, Pest, Szatmär, Temes, Tolna, Torontäl, Vas und Zemplen, also 
aus den fruchtbarsten Gegenden Ungarns. 

Ich muss jedoch bemerken, dass die amtlichen Meldungen immer- 
hin sehr lückenhaft sind, und unsere Landwirte sich erst dann zu be- 
iciagen pflegen , wenn wenigstens 45 — 50 ®/j der Ernte zu Grunde geht. 
Ein Schaden von 15— 20®/« wird kaum beachtet, und meistens findet 
man in einem Verluste von 20— 30®/o noch nicht genug Grund tu einer 

MtMbrUt für PiluM«iikTMkh«it*n. lU. 9 



130 


Originalabbandlungen. 


besonderen Meldung. Im Temeser Comitate waren die Verheerungen 
besonders gross, und allein im Verseczer Kreise dieses Gomitates gingen 
im Jahre 1891 nicht weniger als 5000—6000 Joch (ä 1600 □ Klafter) 
Gerste und Hafer total oder zum grössten Teil zu Grunde, und der 
Schaden wurde in diesem einzigen Kreise — minimal gerechnet — auf 
100 — 120000 Gulden (österr. Währung) geschätzt. 

Fassen wir sämtliche zur Verfügung stehenden Daten zusammen^ 
so können wir den im Jahre 1891 in Ungarn durch Lema 
tndanopus verursachten Schaden rund mit 12 — 15 Millionen 
Gulden beziffern. 

Im Jahre 1892 besserten sich die Verhältnisse einigermaassen, da 
die Schädlinge in vielen Comitaten in bedeutend geringerer Menge auf- 
traten, und nebenbei das im Mai eingetretene ausgiebige Regenwetter 
der Frühlingssaat den Insektenfrass — wenigstens teilweise — über- 
winden half. Der Samenertrag war jedoch trotzdem bedeutend beein- 
trächtigt. 

Da sich das Übel im Comitate 'fernes in fürchterlichem Maasse ent- 
wickelt hatte, bemühte ich mich, dort einige Angaben über das Auftreten 
des Käfers in früheren Jahrzehnten zu erhalten. Herr Karl Gemesi^ 
Verwalter der gräfl. Keglevichschen Domäne zu Nagy-Zsdm war so 
freundlich, diesbezüglich folgende historische Daten mir zu verschaffen: 
»Ältere Nagyzsämer Bauern erklärten, dass dieses Insekt zu Ende der 
fünfager imd Anfang der sechziger Jahre ebenso überhand genommen 
hätte, wie jetzt. Es entwickelte sich von Jahr zu Jahr in grösseren 
Mengen, bis endlich die entsetzliche Dürre des Jahres 1863 die Saaten 
samt den Insekten vernichtete. Seitdem zeigte es sich nicht ; wenigstens 
nicht in solchem Maasse, dass es Aufsehen erregt hätte. Seit 1884 fing 
das Obel an, sich von neuem zu melden, und zwar anfangs in den 
üppigsten Gersten-Saaten, später vorzüglich im Hafer, und zur Zeit sind 
bereits ganze Hafer-, Gersten- und Weizentafeln heimgesucht, ln einigen 
Jahren, wie z. B. 1891, konnte die angegriffene Frühlingssaat nicht ein- 
mal die Ähre entwickeln.« 

Das massenhafte Erscheinen dieses Käfers scheint also periodisch 
zu sein. Er entwickelt sich während einer Reihe von Jahren progressiv, 
erreicht den Höhepunkt, um dann wieder normalen Verhältnissen Raum 
zu geben. 

ln den Jahren 1889 und 1890 bezogen sich die Meldungen that- 
sächlich nur auf Gerste und Hafer. Im Jahre 1891 wurde auch der 
Weizen in Mitleidenschaft gezogen, und ich sah im Frühjahre 1892 ganze 
Fdder schon bedeutend hochgewachsenen Weizens vollkommen gebleicht. 
Die aus der Frühlingsbrut im Sommer entwickelten Käfer überfallen 
manchmal auch'die Maispflanzungen. 



Saj<), Dag Getreidehähnchen. 


131 


L Biologisches. 

Über die Lebensweise von Lema melanoptis können wir auf Grund 
unserer Beobachtungen in Ungarn folgendes mitteilen. 

Die im April und Mai schwärmenden Käfer lieben die Gesellschaft. 
Sie sammeln sich fleckenweise zusammen, paaren sich dort, und auch 
die Weibchen legen ihre Eier in Gesellschaft ab. Dadurch erklärt sich 
die That.sache, dass die ganz jungen Larven sich anfangs beinahe immer 
auf einzelnen Flecken angehäufl finden, von wo sie sich dann radial 
ausbreiten; die durch Weisswerden der Getreideblätter sich 
anzeigenden Infektionsherde vei^rössern sich dann wie ein Öl- 
tropfen auf dem Papiere, und fliessen endlich ganz zusammen. 

Die entwickelten Käfer nagen vollkommene, lineare Löcher 
in die Blätter; sie zerstören also ausser dem Parenchym die beider- 
seitige Epidermis. 

Die gelben, glänzenden, ovalen Eier werden auf die Medianlinie 
der Getreideblätter perlenschnurartig eines nach dem andern gelegt, 
so dass sie mit ihrer Seite dem Blatte anlicgen, und die Längsaxe der 
Eier mit der^ Längsaxe der Blätter vollkommen zusammenfällt. In Nagy- 
Zsäm wurden die ersten abgelegten Eier am 8. April wahrgenommen, 
und am 20. April konnten an den einzelnen Getreideblättern 40 — 50 und 
mehr Eier gezählt werden. 

Von Anfang Mai an erscheinen die Larven in immer grösserer 
Zahl. Sie sind bucklig und bekannterweise mit einer klebrigen, schwarzen, 
kotartigen Masse überzogen, von welcher befreit, die lichtgelbe Haut des 
Körpers sichtbar wird. Sie halten sich während des Tages grösstenteils 
auf der Unterseite der Blätter oder in der Nähe der Blattscheide, wo 
das Blatt sich dem Halme nähert, auf. 

Der Frass der Larven ist sehr bezeichnend. Sie benagen das Blatt 
auf der einen Seite, verzehren die Epidermis und das darunter lie- 
gende parenchymatische Gewebe, während sie die Epidermis der anderen 
Seite in Form einer weissen Membran unberührt lassen. Auf diese 
Weise behält das Blatt .seine Form und seine Umrisse vollkommen bei, 
nur wird es — durch Verschwinden des Chlorophylls — weiss. Der 
Frass geschieht der Länge nach, in der Richtung der Nerven. Dadurch 
erscheinen anfangs auf dem Blatte schmale, lange, weisse Streifen; bei 
fortdauerndem Frasse vereinigen sich die Streifen, und das ganze Blatt 
wird weiss, als bestände es aus Papier. Das Bleichen der Saat schreitet 
vom 8. bis 10. Mai an ungeheuer rasch vorwärts, so dass in trockeneren 
Jahren die Ähre nicht einmal herauszutreten vermag; aber selbst in 
günstigeren Fällen ist der Verlust an Samen in Hinsicht der Qualität 
und Quantität sehr bedeutend. 

Gegen Ende Mai oder Anfang Juni beginnt in Ungarn die Ver- 



132 


Originalabhandlungeo. 


puppung der vollwüchsigen Larven. Zu diesem Zwecke begeben sie sich 
bekanntlich in die Erde. Es ist bemerkenswert, dass im Frühjahr — 
obwohl sämtliche Käfer im entwickelten Zustande überwintern — die 
Paarung und also auch das Eierlegen nicht gleichmässig und gleichzeitig 
vor sich geht. Man findet im Mai hier und da schon recht viele voll- 
kommen erwachsene Larven, während auf anderen Blättern noch volle 
Eier, und selbst noch Käfer in copula zu finden sind. Man trifft also 
zu dieser Zeit sämtliche Entwickelungsstadien gleichzeitig an : sich paarende 
Käfer, eierlegende Weibchen, Eier, ganz kleine punktförmige, halb- und 
ganzerwachsene Larven, die sich bereits behufs der Verpuppung in die 
Erde begeben. Demgemäss geht auch die Entpuppung, resp. das Er- 
scheinen der frischen Käfer, sehr unregelmässig vor sich. Zwischen den 
Larven sieht man nach und nach immer mehr Käfer erscheinen; die 
Larven werden dann immer weniger zahlreich, und nach Mitte Juni 
findet man nur noch Käfer. 

II. Die Bekämpfung des Übels. 

Man betrachtete längere Zeit hindurch das Abinähen der durch 
das Getreidehähnchen angegriffenen Flecke als das beste Bekämpfungs- 
mittel. Und es muss zugegeben werden, dass dort, wo das Übel in 
Form kleinerer Herde sporadisch auflritt, und frühzeitig das Mittel an- 
gewendet wird, dem Übel hierdurch gesteuert werden kann. Dabei ist 
es freilich nötig, dass die abgemähten Halme augenblicklich, und zwar 
behutsam, samt den Larven weggeführt werden. Denn wird den 
Larven Zeit gelassen, so kriechen sie von den abgemähten Teilen auf 
die umgebende stehende Saat Ich muss hier bemerken, dass das Vieh 
gegen durch Lema-Larven infizierten Hafer und Gerste, als G rünfutter, 
Widerwillen an den Tag legt, während es hingegen dasselbe getrocknet 
gern frisst. 

Im Gomitate Torontäl fand man es für zweckmässig, auf die ab- 
gemähten Stellen Spreu zu werfen und dieses anzuzünden, oder wenig- 
stens mit einer dünnen Lage Asche zu bestreuen. 

'Auf einer Domäne in Szegszärd versuchte man die 2**/oige Bor- 
deauxer Mischung (Kupfervitriol und Kalk), erreichte aber ein negatives 
Resultat. Ebenso erfolglos war das Aufstreuen von Gyps-Pulver (50 kg 
auf 40 □ Klafter). 

Wenn auch das Abmähen unter Umständen günstige Wirkung hat, 
so kann es dem Übel doch nicht mehr abhelfen, falls es in solchen 
Dimensionen auftritt, wie in Ungarn im Jahre 1891, wo so zu sagen 
ganze Gomitate vollkommen infiziert waren und man einfach die ganze 
Frühijahrssaat quit Larven bedeckt sah. 

Dieser U&stand bewog unsere entomologische Station, andere 



Sajö, Das Getreidehäbnclien. 


133 


Mittel zu versuchen. Nachdem ich mit den diesbezüglichen Arbeiten 
betraut wurde, begab ich mich in das Comitat Temes, wo Herr Grund- 
besitzer Stephan Mokry in Vadäszerdö (in unmittelbarer Nähe von 
Temesvär) ferner Herr Karl Gerne si, der bereits erwähnte Verwalter 
der gräfl. Keglevichschen Domäne zu Nagy-Zsäm, die stark heimgesuchten 
Frühjahrssaaten zu den Versuchen bereitwilligst überliessen. 

Die Versuche wurden mit folgenden Mitteln angestellt: 

1) Tabaklaugenextrakt. Dieser Stoff wrird zur Zeit in der 
kgl. ung. Tabaksfabrik in Fiume aus dem Wasser, in welches die 
Virginia- und Kentucky - Tabakblätter eingelegt werden, durch Kon- 
zentrierung als Nebenprodukt gewonnen und wurde bis jetzt nach 
Deutschland exportiert. Der Extrakt bildet eine dicke, schwarzbraune, 
an Leckwar ') erinnernde schwerflüssige Masse, welche 14,5 ®/o Nikotin 
enthält. Dieser bedeutende Nikotingehalt genügt, um durch 1 — 2®/oige 
Lösung des Extraktes in Wasser ein überaus kräftiges Insekticid zu 
erhalten. Natürlich wirkt es nicht auf alle Insekten; es giebt Larven 
und entwickelte Insekten, welche gegen Nikotin beinahe ganz indifferent 
sind und sich sogar von Tabakblättern ernähren. 

2) Pyrethrum-Extrakt , welches hier in Ungarn unter dem 
Namen >Entornoktin< im Handel vorkommt, und aus Fyrethrum 
cinerariaefolium (der Pflanze des dalmatischen Insektenpulvers) ver- 
mittelst Extrahierung durch denaturierten Alkohol heniestellt wird. Ein 
Liter davon kostet fl. 1.50—1.70. 

3) Schweinfurter Grün (essig- und arsensaures Kupfer). In 
Amerika werden bekanntermassen zwei Arsensäure enthaltende Farbstoffe, 
das Pariser-Grün (arsensaures Kupfer) und >London purple« 
(welches unter anderem arsensauren Kalk enthält) al.s Insekticide in 
Anwendung gebracht. Da bei uns zur Zeit das Schweinfurter-Grün im 
Handel am allgemeinsten verbreitet ist, wollten wir vor der Hand dieses 
Mittel versuchen. 

Am 5. Mai (1892) kam ich in der Nagy-Zsamer Domäne an, wo 
auf einem infizierten Gerstenfelde bereits Parzellen von je 400 r, Klafter 
abgemessen und durch Pfähle abgeteilt waren. Ein Teil der Lema-Eier 
war noch voll; doch waren bereits Larven in verschiedenen Stadien in 
Menge vorhanden. Dieser Umstand Hess uns schon a priori mehr Hoff- 
nung für den Tabaklaugenextrakt, als für den Pyrethrum-E.xtrakt hegen, 
da der letztere Stoff nur dann wirkt, wenn er sogleich in direkten 
Kontakt mit dem Insekte kommt, und daher auf die Eier kaum eine 
bedeutende Wirkung haben kann. Ferner ist auch der Umstand zu be- 
achten, dass die Larven grösstenteils auf der Unterseite der Blätter u. s. w. 
versteckt sind, wodurch es schwer wird, sie mit dem verstäubenden 


') Leckwar ist Zwetschennrns. 



134 


Originalabhandluogen. 


Stoffe unmittelbar zu erreichen. Die Wirkung des Pyrethrumextraktes 
ist also sozusagen nur momentan und verliert sich schnell durch Ver> 
flüchtigung, während das Nikotin so lange auf den Blättern haftet, bis 
es durch Regen abgewaschen wird. Wenn also die Larve auch nur 
erst nach 1 bis 2 Tagen einen mit Nikotin vergifteten Blattteil frisst, 
so wird sie dennoch vergiftet. 

Bei der Behandlung Hessen wir jede zweite Versuchsparzelle un- 
bespritzt, um die Wirkung der behandelten Parzellen gegenüber der 
unbehandelten desto sicherer konstatieren zu können. Die bespritzten 
und unbespritzten Feldteile wechselten auf ähnliche Weise ab, wie die 
Felder eines Schachbrettes. 

Bei dem ersten Versuche kamen nur Tabaklaugenextrakt und 
Pyrethrumextrakt in Anwendung; vom ersteren wurden 2 kg, vom letz- 
teren 2,5 Liter in 100 Liter Wasser aufgerührt. Auf je einem katastr. 
Joche (1600 □ Klafter)^) wurden ca. 400 Liter Lösung verbraucht. Die 
Verstäubung der Lösung geschah durch eine Vermorelsche »Eclair«-Spritze. 

Am folgenden Tage begab ich mich nach Vadiiszerdö bei Teniesvar, 
wo der grösste Teil der Lema-Larven aus den Eiern noch nicht aus- 
gekrochen war, und sogar noch eine bedeutende Menge von Käfern sich 
in Paarung befand. Die Verstäubung von Insekticiden war daher hier 
noch nicht angezeigt. Herr Mich. Prileszky, Grundbesitzer daselbst, 
versuchte einige Tage vorher — auf Anraten unserer entomolog. Station 
— die Käfer mit grossen Käschern (Käfersäcken) einzusammeln, und 
zwar mit sehr gutem Resultate. Er hofft in diesem Jahre seine Saaten 
auf diese Weise vollkommen beschützen zu können, wenn er die Käfer- 
säcke vor dem Ablegen der Eier in Anwendung bringt. Die Käfer 
fallen sehr ausgiebig in die Säcke, und der Umstand, dass sie sich behufs 
Paarung an einzelnen Flecken zu sammeln pflegen, begünstigt diese 
Arbeit bedeutend. 

Am 17. Mai kam ich zum zweiten Male nach Vadäszerdu, wo in- 
zwischen die meisten Larven die Eier verlassen hatten. Auf die in 
Nagy-Zsäm erworbene Erfahrung gestützt, wendeten wir die Lösung des 
Pyrethrum-Extraktes in sehr ausgiebiger Menge an, da wir bereits 
wussten, dass die sparsame Behandlung bei diesem Mittel nicht angezeigt 
ist. Auch hier nahmen wir 2,5 Liter Extrakt auf 100 Liter Wasser. 
Der Arbeiter schritt mit der Spritze sehr langsam vorwärts, und hielt 
das Ende der Röhre so niedrig, dass die Getreideblätter sozusagen von 
unten bespritzt wurden. Auf diese Weise erhielten wir denn auch ein 
günstiges Resultat, indem die Larven grösstenteils getötet wurden. Die 
nachträgliche Berechnung ergab aber, dass auf diese Weise auf je 1 kat. 

■*) 1600 □ Klafter = 67,6 Ar. 



Sajö, Das Getreidehähnchen. 135 

Joch vom Pyretlirum-Extrakt eine Quantität im Werte von ca. 20 Gulden 
nötig wäre. 

Tabaklaugenextrakt wurde hier in eben solchen Verhältnissen an- 
gewendet, wie in Nagy-Zsäm. 

Am folgenden Tage (18. Mai) begab ich mich nach Nagy-Zsäm, 
um das Resultat der Behandlung vom 5. Mai in Augenschein zu nehmen. 
Hier hatte Herr Gämesi inzwischen, am 12. Mai diejenige Parzelle, 
welche bereits einmal Pyrethrura-Extrakt erhalten, auf ganz dieselbe Weise 
noch einmal behandelt; gleichzeitig wurde eine weitere — bis dahin 
noch nicht behandelte — Parzelle mit einer Mischung von 125 Liter 
Wasser und 2,3 kg Tabaklaugenextrakt bespritzt. Ich muss bemerken, 
dass zwei Tage nach dieser Behandlung ein mehrere Tage dauern- 
des Regenwetter eintrat, welches auf das lösliche Nikotin ungünstig 
wirken musste. Dennoch war bei allen mit Nikotin behandelten 
Parzellen ein geradezu überraschendes Resultat zu ver- 
zeichnen. Die am 5. Mai bespritzten Teile waren voll- 
kommen grün, während an den knapp daneben liegenden 
unbehandelten Fel dst ücken die Gerste durch den Larven- 
frass total gebleicht war. Dieser Unterschied zeigte sich auf die 
frappanteste Weise, wie durch eine gerade Linie abgeteilt; auf 
der einen Seite der Linie war alles weiss, während auf 
der anderen Seite sich die üppigste saftgrüne Vegetation 
zeigte. Merkwürdigerweise fand ich sogar die am 12. Mai behandelte 
Parzelle, die nur zwei Tage vor dem Regenwetter mit Nikotin behandelt 
wurde, beinahe ganz von den Larven befreit. 

Die mit Entomoktin (Pyretbrumextrakt) behandelten Parzellen 
waren ebenfalls bedeutend grüner als die nicht bespritzten; sie boten 
jedoch ein viel weniger befriedigendes Bild, als die Nikotinpaizellen. 

Die hier beschriebenen Verhältnisse blieben bis Ende der Vegetations- 
zeit der Gerste dieselben und wurden auch durch den Samenertrag 
dokumentiert. 

An demselben Tage machten wir hier noch einen Versuch mit 
Schweinfurter-Grün, wobei wir ausser diesem Stoffe zu jedem Hekto- 
liter Wasser je 3,5 Liter geringen Mehles einrührten, damit die Lösung 
besser an den Blättern hafte. Die Versuche wurden dann durch Herrn 
Gemesi fortgesetzt; aber obwohl in je ein Hektoliter Wasser 50, 80, 125 
und endlich 133 gr Schweinfurter-Grün gegeben wurden, blieben die 
Larven beinahe alle lebend. Es wäre daher angezeigt, anstatt Schwein- 
fhrtei>Grün die in Amerika verwendeten Arsensalze, nämlich Pariser- 
Grün (arsensaures Kupfer) und Londoner Purpur (grösstenteils arsen- 
saurer Kalk) zu versuchen. 

Ich gebe nachfolgend die Endresultate an, wie sie mir durch die 
genannten Herren nachträglich mitgeteilt wurden. 



136 lOrigiiudAliliaiidlungen. 

A) In Vadäszerdd. 

Herr Stefan Mokry schrie];) mir am 19. Mai, dass auf den mit 
Entomoktin (Pyrethramextrakt) auf die oben angegebene verschwen- 
derische Art behandelten Teilen 75®/o der Larven starb. Der übrige 
Teil blieb lebend. Tabakextrakt zeigte hier damafs kein besonders 
günstiges Resultat, weil gleich am folgenden Tage ein grosser 
Regen eintrat. Ich erhielt jedoch gestern (am 6. Februar) einen Brief 
von eben diesem Herrn mit der Mitteilung, dass er nachträglich mit 
Tabaklaugenextrakt ausgezeichnete Resultate erzielt habe und sich ent- 
schieden für dieses Mittel erklärt. 

B) In Nagy-Zsäm. 

Herr Verwalter Gämesi schrieb mir folgendes: 

»Ich teile hier den Ernteertrag resp. den durch Dreschen ermittelten 
Samenertrag mit, wobei ich — behufs bequemer Übersicht — alles auf 
je 1 kat. Joch (1600 □ Klafter) umrechnete. 



Wievi^ des Insekticides ? 

Auf wie viel 
Wasser? 

Wie viel 
Kreuze *) 
geerntet 

Samenertrag 
(Gerste), 
in Kilogr. 

1. 

6 kg Tabaklaugenextrakt 

400 Liter 

27'V,4 

905 

2. 

5»8 jj rt 

400 


26*/, 4 

873 

3. 

5 Liter Pyrethramextrakt (= Entomoktin) 200 


18 

540 

4. 

800 Gramm Schweinfurter-Grun 

000 

ff 

15 

I 375 

5. 

500 „ 

400 

77 

14 \4 

' 358 

6. 

320 „ 

400 

77 

14 

360 

7. 

200 ,, >7 fi 

400 

77 

15 

351 

8. 

Auf den gar nicht behandelten infizieii;en Parzellen 

14 7,4 

355 

9. 

Auf einem von Insekten freien Felde 


28 

980 


Nach obigen Resultaten kann ich nur den Tabaklaugenextrakt als 
zufriedenstellend erklären.« 

Aus den durchgeführten Versuchen können wir nun folgende 
Schlussfolgerungen ziehen. 

1) Gegen die Larven von Lema tndanopus besitzen wir im Tabak- 
laugenextrakt (2 kg auf 100 Liter Wasser) ein ausgezeichnetes Be- 
kämpfungsmittel. Die damit behandelten Parzellen lieferten einen beinahe 
ebenso hoben Samenertrag, wie die in gleicher Lage befindlichen insekten- 
freien Parzellen. (Siehe in obiger Tabelle Nr. 1 und 9.) 

2) Die etwas schwächere Lösung (s. in obiger Tabelle Nr. 2.) gab 
ein (jedoch nicht bedeutend) geringeres Resultat. 

3) Der Tabaklaugmextrakt muss zu einer Zeit angewendet werden, 
wo die Larven bereits alle aus den Eiern gekrochen sind, und wenigstens 


Kroiu = lyfaodel (15 Qsbond). *) Wiedsrholt. 




Sajd, Das Getreidehäbnchen. 


137 


auf 2 bis 3 Tage trockenes Wetter zu hoffen ist. In ' Nagy-Zsäm trat 
zwei Tage nach einer Bespritzung Regen wetter ein, und dennoch war 
das Resultat gesichert. In Vadäszerdo traten bereits am folgenden 
Morgen (nach der am Nachmittage stattgehabten Behandlung) aus- 
giebige Regengüsse ein, wodurch das Resultat bedeutend reduziert wurde. 
In Nagy-Zsäm konnten wir ausserdem die Erfahrung machen, dass es 
am besten ist, das Getreidefeld der Länge und ausserdem auch der 
Breite nach (querüber) zu bespritzen, da hierdurch das Insekticid gleich- 
mässiger verteilt wird. 

4) Pyrelhrum-Extrakt (jedoch nur, wenn sehr reichlich verstäubt — ), 
tödtete in Vadäszerdo 75% der Larven, bei so ausgiebiger Behandlung 
erfordert jedoch 1 kat. Joch nicht weniger als 12 — 13 Liter Entomoktin, 
im Werte von circa 20 fl. In geringerer Menge verstäubt (Nagy-Zsäm, 
siehe obige Tabelle, Nr. 3.) erzielt es nur ein mittelmässiges Resultat. 

5) Sch weinfurter-Grün etgab selbst in einer Dosis von 133 gr 
auf ein Hektoliter Wasser ein negatives Resultat. 

G) Die mit Tabakiaugenextrakt in gehöriger Dosis behandelten 
Parzellen lieferten per kat. Joch etwa 5 % q. *) Gerste mehr, als die nicht 
behandelten. Berechnen wir dieses Insekticid mit 0,30 fl. ö. W. pro kg, 
folglich die auf ein kat. Joch nötige Quantität (8 kg) mit 6 fl. 40 Kr. 
so ergiebt sich unumstösslich , dass diese Bekämpfungsweise ein ganz 
vorzügliches Geschäft ist. 

Dieser Stoff kann bei uns in Ungarn infolge des Tabakmonopols 
nur durch das Finanzministerium in den Handel gebracht werden. Dies 
geschah vor einigen Tagen in Blechbüchsen von 1,3 kg Extraktinhalt., 
Die Büchse kostet 1 fl. öster. W. ; es berechnet .sich somit 1 kg Extrakt 
auf nahezu SO Kreuzer. 

Endlich muss ich noch mitteilen, dass das Vieh das Stroh der 
mit Nikotin behandelten Gerste ohne irgend eine Spur 
von schädlicher Wirkung verzehrte. 


lieber einige Rost- und Brandpilze Australiens. 

Von Prof. Dr. F. Ludwig. 

1. Puccinia Burchardiae n. sp. Soris amphigenis numerosis par- 
vulis aut majoribus, erumpentibus, epidermidis cuticula arida basi cinctis, 
sed non cuticula tectis nec paraphysis circumdatis, circularibus aut ellipti- 
cis nigris; teleutosporis clavatis, medio constrictis vertice incrassatis 
rotundatis et modo raro acutatis, loculo inferiori in pedicellum angustato 


') q = Metercentner s= 100 kg. 



138 


Originalabhandlungen. 


flavofusco, loculo superiori elliptico aut rarius sphaerico spadiceo-fusco, 
apice incrassato, episporio levi 64 —40 (60 — 50) = 23 — 14; pedicello 
hyalino 60—30 = 6 — 5. 

Habitat in foliis Burchardiae umbeüatae R. Br. prope Teatree Gully 
Australiae meridionalis. Legit cl. J. 6. O. Tepper 17. X. 1890. 

Die ausschliesslich dem gemässigten Australien angehörige Burchar- 
dia umbellata B. Br. (die einzige Art der zu den Mdanthioiden-AnguiVa- 
rieae der Liliaceen gehörigen Gattung) besitzt nur 1 — 2 linealische Blätter, 
welche beiderseits von den schwarzen Teleutosporenhäufchen bedeckt 
sind. Die letzteren sind meist sehr klein, von 0,2 — 0,3 mm bis zu meh- 
reren Millimetern im Durchmesser, rundlich oder elliptisch, öfter zu- 
sammenfliessend, nur anfangs von der Epidermis bedeckt, dann frei und 
nur ringsum von weisslicher Cuticula umgeben. Die leicht zerbrechlichen 
Teleutosporen, welche zur Blütezeit der Pflanze (die Exemplare wurden 
in voller Blüte von Tepper gesammelt) hervorbrechen (Uredosporen feh- 
len), sind sehr verschieden gestaltet, meist aber keulenförmig, mit ver- 
längerter und in den Stiel verschmälerter, gelbbrauner unteren Zelte von 
36 — 21 = 17 — 14, während die obere, besonders nach dem Scheitel zu 
dunkelbraune Zelle breiter, elliptisch, zuweilen kugelig, meist am Scheitel 
abgerundet, oft aber kegelförmig zugespitzt oder abgestutzt erscheint und 
(36 — )30— 20 = 23 — 17 misst. Da wo der Scheitel kegelförmig hervor- 
ragt, ist das Epispor 12 — 5 {t dick. An der Scheidewand ist die Spore 
deutlich eingeschnürt. Der Stiel ist hyalin, lang, meist von der Länge der 
Spore. Paraphysen fehlen. Die Art weicht von allen bekannten Liliaceen- 
rosten, wie auch ein von Herrn Dr. P. Dietel mit Exemplaren der A/c- 
anta HemerocaUidis, P. Scillae, P. Tvlipae, P. Prostii, P. Lojkajana, P. 
Asphodeli, P. AUii, P. Liliacearum, P. Porri, G. Barbeyi, P. splendens, 
P. Kalchbrenneriana , P. Holwat/i, P. Fiealhoana angestellter Vergleich 
ergab, wesentlich ab. 

2. Uromyces (Piledaria) Tepperianm Sacc., auf einer neuen Wirts- 
pflanze, Acacib hakioides, von Tepper bei Murray Bridge S. A. am 
10. XII. 1892 gesammelt. Die Art wurde auch auf Java auf Albizzia (?) 
oder an Pilhecolobium von Dr. O. Warburg aufgefunden und von Mag- 
nus bestimmt. Dass der Bildung des mächtigen auch an der Rinde in 
gailenförmigen Auswüchsen auftretenden Teleutosporenpolsters die Bildung 
von Spermogonien vorausgeht, ist in der Abh. von Magnus (zur Kenntnis 
der Verbreitung ungar. Pilze Ber. d. D. B.-Ges. 1893 X. H. 3 p. 196 biä* 
198) erwähnt worden. 

3. üatilago Spinifieis n. «p. Soris olivaceis flores inquinantibus 
ovariaque destruentibus ; sporis globosis sublevibus, 5 — 3,5 p diam. 
griseo-olivaceis, Ustüagini» hypodytis modo germinantibus. 

Hab. in floribus et splcis vivis Spinifieis hirsutae Labillard. apud 



Ludwig, Über einige Rost- und Brandpilze Australiens. 


139 


„Largs Bay“ prope portum Adelaide Au.straliae meridionalis. Legit cl. 
J. G. Otto Tepper 6. XH. 1892. 

Der Pilz, welcher das Innere der Ährchen von Spinifex hirstüa La- 
billard. völlig zerstört und in ein olivenbraunes Pulver umwandelt, kam 
keimfähig im Februar 1893 in Deutschland an und wurde von Herrn 
Prof. Oskar Brefeld in Kultur genommen. Seine Keimung entspricht der 
des Usiilago hypodytes. Da die weiblichen Blütenköpfe von Spinifex sich 
bei der Reife loslösen und vom Wind fortgetragen werden, auch auf dem 
Meere einherschwimmen, zuletzt sich in den Sand eindröcken und zer- 
fallen, so dürfte der Pilz an den Sandbänken der australischen Küsten 
wohl weite Verbreitung haben. 

4. Usfilago comburens n. sp. Soris alris pulverulentis in culmis et 
paniculis quae fere ex toto destruuntur; sporis globosis vel ellipsiodeis, 
4 — 3 = 5—4, episporio pallide fusco, levi. 

Habitat in culmis et inflorescentia Stipae sp. Murray Bridge Au- 
straliae meridionalis. Legit cl. J. G. Otto Tepper 10. XII. 1892. 

Der obere Teil der Halme mit den Rispen der Stipa erscheint durch 
den Pilz wie abgesengt, die Spitzen der Halmreste erscheinen schwarz. 
Die Sporen dieses Pilzes waren nicht keimfähig, so dass die Zugehörig- 
keit zu Ustilago (zuweilen finden sich Sporenpaare wie bei Schizondlä) 
zweifelhaft erscheint. 

5. Usfilago catenata n. sp. Soris raicaeformibus mycelio et chlamydo- 
sporarum catenis conjunctis cinereo-nigris; sporis oblongis aut rotundato- 
angulatis, 6 — 4 = 15 — 6, episporio brunneo plus minus prominuiis con- 
sperso. Vsfilagini olivaceae (De.) Tul. affinis. 

Habitat in spicis Gyperi lucidi ad montem Lofly, Range, Australiae 
meridionalis. Legit cl. J. G. Otto Tepper. 

Die von dem Pilz befallenen Ährchen von Cgperus luridus fallen selbst 
von der Spindel ab. Neben den reifen Sporen enthielt das zur Unter- 
suchung vorliegende Material noch verzweigte Hyphen mit unreifen, langen, 
hyalinen , kettenförmigen Chlamydosporenreihen. Das Ganze erschien 
hierdurch wie aus kleinen Krümmchen oder richtiger Excrementen einer 
Larve bestehend, die wie durch ein Gespinnst an einander und an den 
Ährchen hangen. Die sehr regelmässigen langen Reihen von hyalinen 
Chlamydosporen, welche sich neben den braunen, reifen, zerfallenen Chla- 
mydosporen fanden, veranlassten den Namen Ustilago catenata. 

• Greiz, den 12. April 1893. 



140 


Originalabhandlungen. 


Mitteilungen Uber einige Pflanzenkrankheiten. 

Von Dr. C. von Tubeuf. 

Ein paar Spaziergänge, die ich in den letzten Augusttagen (92) bei 
St. Anton am Arlberg ausfuhrte, gaben mir Gelegenheit, einige kleine 
Beobachtungen zu machen, von denen ich hier kurz berichten will. — 

I. Cryptorhynchus lapathi L. und Valsa oxystoma Rehm, 
zwei Feinde der Alpenerle. 

Schon in der Waldregion und noch weit darüber hinaus zwischen 
Alpenrosen und Latschen sind die ßerghänge bestockt von Ainus viridis, 
der Alpenerle, welche auch am Ufer der zahlreichen Wasserläufe in den 
Hochthälern allenthalben zu finden ist. Die Zweige dieser Holzart wer- 
den von der Bevölkerung während des Sommers abgehauen und mit 
dem Laube getrocknet, um im Winter an die zahlreichen Ziegen ver- 
füttert zu werden. 

Sieht man von verschiedenen laubfressenden Insekten, die aller- 
dings oft ganze Büsche entblättern, ab, so sind es hauptsächlich zwei 
Feinde, welche die Alpenerle schädigen. Der eine ist ein besonders 
am Arlberg sehr verbreiteter Rüsselkäfer, Cryptorhynchus lapathi, dessen 
Larven in Holz und Rinde ihre Gänge macht und .so die Zweige zum 
Absterben bringt. Sie bohrt selbst in Zweigen, die so dünn sind, dass 
sie kaum Raum bieten für den Larvengang. Dickere Zweige und Stämme 
sind aber oft von ganzen Massen solcher Gänge durchzogen. An den 
Eingangsstellen derselben ist die unterminierte Rinde eingesenkt und das 
heraushängende rotbraune Bohrmehl verrät leicht die Anwesenheit der 
Larve im Innern. Durch diese Larvengänge müssen die befallenen Äste 
schliesslich vertrocknen und fallen durch das welke und braune Laub 
weithin auf. Ganz unbedeutend gegen diese Wirkung der Larve ist jene 
des Käfers selbst, welcher an Blättern und Zweigen nagt. Ich beobachtete 
im vergangenen Sommer eine grossartige Zerstörung durch diese Larve 
in Büschen und Stämmen von Ainus incana am Tegernsee, welche so 
stark befallen waren, dass nur der Abtrieb und das Verbrennen der be- 
fallenen Zweige samt Larven übrig blieb. 

Wie an Weisserien, so kommt dieses Insekt auch an Schwarzerlen, 
Weiden, Birken und, wie ich eben zuerst gezeigt habe, auch von Alpen- 
erlen bis zu einer Höhe von über 2000 m vor. 

Sehr oft sind nur einzelne Äste mitten im Busch befallen und ge- 
tötet und fallen so mit ihrem toten Laub besonders in der grünen Um- 
gebung auf. Die Zweige brechen sehr leicht an den durchbohrten Stellen 
und kommen so um so früher zum Absterben. — 

- Dieser äußeren Erscheinung ist nun eine andere ganz ähnlich, die 



Tubeuf, Mitteilungen über einige Pflanzenkrankheiten. 


141 


ich zuerst irn vorigen Sommer in der Umgebung des Brenner beobachtete, 
die aber von einem Pilze veranlasst wird. Dieser Pilz, VcUsa oxystmna 
Rehm wurde erst im Jahre 1882 von Rehm gefunden, beschrieben und 
benannt. Er galt als harmloser Saprophyt, da seine Perithecien sich 
erst auf den gänzlich abgestorbenen Zweigen entwickeln und die Schlauch- 
sporen reifen. Man findet daher in den welkenden, aber noch grün 
belaubten Zweigen noch keine Perithecien. Vielmehr ist in den Zw'eig- 
teilen, welche eben die ersten Symptome der Erkrankung zeigen, nur 
das Mycel zu finden. Dieses lebt in der Rinde und vermag sich auch 
in d6n Holzgefiissen schnell zu verbreiten. Es bildet sehr derbe, sep- 
tierte, hyaline Fäden. 

Durch die Störung der Wasserleitung in den Gefissen und des 
Myceles in der Rinde vertrocknet zuerst diese und endlich der ganze 
Zweig mit den Blättern. Das Mycel bildet nun in der Rinde pseudo- 
parenchymatische, schwarze, linsenförmige Stromalager, welche ziemlich 
gleichmässig über den Zweig verteilt sind. Diese nehmen an Grösse zu, 
durchbrechen die Epidermis und treten so hervor. Unterhalb dieser 
Körper entwickeln sich in der Rinde die Perithecien, deren lange Hälse 
das Stroma durchbrechen und überwachsen. In ihrem freien Teile zeigen 
sie borstenartig abstehende kurae Mycelfäden. 

Am Brenner, wo der Pilz sehr zahlreich und an verschiedenen 
Stellen zu finden war, sah ich nur einen einzigen Ast mit der Rüssel- 
käferlarve, welche bei St. Anton <0 selir häufig und viel mehr wie der 
Pilz zu beobachten war. 

II. Erkrankving der Weisserien durch Polyporus igniarius 

in Tirol. 

Bei der Fahrt von St. Anton nach Pians (Linie Landeck) sieht 
man auf den Wiesen längs des Baches zahlreiche Gehölze von Weiss- 
erien. Es lallt schon von weitem auf, dass ein grosser Teil dieser Bäume 
in der oberen Partie at^estorben ist. Cberail ragen die dürren Äste und 
Gipfel über die grünen Teile hinaus. Eine genaue Besichtigung dieser 
Horste Hess erkennen, dass eine klimatische Ursache nicht vorlag. Die 
Bäume waren nicht geschneidelt wie die meisten Bäume in Tirol, deren 
Laub. zu Futter oder Streu Benützung findet; sie standen nicht einzeln, 
sondern in Horsten, in welchen auch, nach der Zahl der wenigen alten 
Stöcke zu schiiessen, lange nicht gehauen worden war. Es lag daher 
kein G-rund vor, anzunehmen, dass alle diese Horste plötzlich Rinden- 
brand bekommen hätten. 

Vielmehr lag es näher, einen Pilz für die Erkrankung verantwort- 
lich zu machen, dessen zahlreiche und üppige Fruchtkörper in Kugeln 
und Konsolen an den meisten der erkrankten Stämme sich zeigten. Es 
war dies der auch sonst und besonders an Obstbäumen häufige und ver- 



142 


Originalabhandlungen. 


derbliche Polyporus igniarius, welcher hier an den Weisserien eine un- 
gewöhnlich grosse und auffällige Zerstörung veranlasst hatte. 

Durch die Zersetzung des ganzen Holzkörpers wwde offenbar die 
Wasserleitung in einer Weise beeinträchtigt, dass die oberen Partien 
nicht mehr versorgt wurden und somit absterben und vertrocknen 
mussten. 

III. Erkrankung der Preisselbeeren dwch Gibbera Vaccinii. 

Eine häufige Erkrankung der Preisselbeeren findet bei St. Anton 
im feuchten Fichtenwalde statt. 

Die Preisselbeerpilanzen, die dort tief im nassen Hypnumpolster 
stecken, zeigen oft eine Reihe von abgestorbenen Zweigen mit braunen 
Blättern. Untersucht man dieselben, so sieht man an ihnen kohlig 
schwarze Polster mit zahlreichen Perithecien der Oibbera Vaeetnii, Die- 
selben finden sich aber auch schon an schwach eingesenkten Stellen der 
lebenden, grünen Triebe und bringen diese in der darüber liegenden 
Partie zum Vertrocknen und Absterben. Das Mycel, anfangs hyalin, 
dann grau und blasig, durchwuchert den ganzen Rindenkörper bis aufs 
Holz und bildet an einzelnen Stellen schwarze, pseudoparenchymatische 
Stromata in der Rinde, weiche die Epidermis durchbrechen, sich dann 
als gewölbte Polster ausdehnen und oberflächlich die Perithecien ent- 
wickeln. Diese sind durch einzellige abstehende schwarze Borsten aus- 
gezeichnet. 

Die Sporen sind zweizeilig und zu acht im Schlauche. Oie von mir 
im Herbste ausgesäeten Sporen waren nicht zur Keimung zu bringen. 

Die Erkrankung ist eine häufige und wie es scheint mehr an 
feuchten Orten auftretende. 

IV. Krankheiten der Alpenrosen. 

Die Alpenrosen, welche in der Umgebung von St. Anton schon 
im Fichtenwalde häufig sind und bis fast zu den Gletschern hinaufgehen« 
zeigen eine Reihe von Krankheiten. 

Sehr gemein ist das gallapfelähnliche Exobiasidium Bhododendri, 
welches die Alpenrosen wohl überallhin begleitet. 

Ebenso gemein ist die Milbenkrankheit der Blätter, welche ein 
eigentümliches festes Einrollen beider Blattränder nach Innen veranlasst 
und dadurch den aufrecht gerichteten Blättern natürlich ein total ver- 
ändertes Aussehen verleiht. Jeder Busch zeigt eine Menge Zweige mit 
soldi deformierten Blättern. Oft haben diese ausserdem noch Exobasi- 
dium-Gallen. Es kommt ferner häufig ein wahrscheinlich parasitärer 
Pilz, Cenangdla Bhododendri, an den Kapseln vor. Weiter auch die 
SderoUnio Bhododendri. Endlich die Chrysomyxa Bhododendri und zwar 
in ein«* verhältnismässig seltenen Form. 



Dufour, Nochmals über Botrytis tenella. 


143 


Bekanntlich entwickeln die vorjährigen Blätter der Alpenrose Teleuto- 
Sporen, welche im Sommer die eben aus den Knospen sich entfaltenden 
benadelten Fichtentriebe infizieren und daselbst die Aecidien entwickeln. 
Die Aecidiosporen infizieren wieder die Alpenrosenblätter und cs über- 
wintert hier das Mycel. In manchen Fällen werden auch Uredosporen 
und zwar zuweilen massenhaft gebildet. De Bary fand, dass die Bil- 
dung derselben hauptsächlich in den höchsten, von Fichten weit entfernten 
Regionen stattfindet und dass hier eine Anpassung an den Standort 
in der Art vorliege, dass, durch klimatische Einflüsse veranlasst, in den 
höchsten Regionen nur Uredosporen gebildet werden, wo diese eben 
allein den Pilz fortpflanzen und verbreiten können. Es fehlen dort die 
Fichten und somit die Aecidien, und wie Magnus an einigen Orten 
fand, die Teleutosporen. 

In den Höhenlagen bei St. Anton bis herab zur Fichtenr^ion 
waren die Uredolager an den Zweigen der Alpenrosen {Bh. ferrugineutn) 
nun so massenhaft zu finden, dass der Fall vielleicht Erwähnung ver- 
dient. An allen Stöcken waren weitaus die meisten Zweige mit den 
Polstern der Uredolager besetzt. Dieselben brachen in langen Wülsten 
aus der Rinde der vorjährigen Triebe kurz vor dem neuen Triebstück 
hervor. Aber auch die noch sitzenden, vorjährigen Blätter zeigten auf 
der Unterseite die hier viel kleineren, gelben Uredolager in voller Ent- 
wickelung. 

Es war dies anfangs September, zu einer Zeit, in der gleichzeitig 
die ganzen Fichtenwaldungen der Hochthäler und unteren Berghänge 
stäubten von den Sporen der Aecidien, die oft jede Nadel in mehreren 
Exemplaren schmückten. Die Uredosporen treffen demnach zu dieser 
Zeit die Alpenrosenpflanzen in einem Zustande, in dem sie von den 
Fichtenaecidiosporen infiziert werden und wohl auch von diesen üredo- 
sporen infiziert werden können. Teleutosporen fand ich nicht und werde 
im Frühjahr an Exemplaren, die ich in Topfkultur genommen habe, 
sehen können, ob sich dann Teleutosporen bilden und ob die Uredo- 
sporen überwintern, oder ob stets nur das Mycel überwintert und die 
Uredosporen die Übertragung nur im Sommer übernehmen. — 


Nochmals Uber Botrytis tenella. 

Von Dr. Jean Dufour in Lausanne. 

Grosses Aufsehen erregte bekanntlich die vor zwei Jahren aus 
Frankreich kommende Nachricht, man könne die so schädlichen Enger- 
linge mittelst eines auf denselben parasitierenden Pilzes: Botrytis tmttta 
erfolgreich bekämpfen. — Der Pilz sollte die Fähigkeit haben, sich im 



144 


Originalabhandlungen. 


Boden epidemisch fortzupflanzen und dadurch schien die Hoffnung be> 
rechtigt, die Botrytis als billiges Zerstörungsmittel der Maikäferlarven 
in die Praxis einfuhren zu können. Zwei Pariser Firmen hatten auch 
gleich angefangen, die Erzeugung des Pilzes en gros zu betreiben 
und den Landwirten Kulturen Aev Botrytis tendla zu teurem Preis anzubieten. 

Im vorigen Jahrgang dieser Zeitschrift ‘) haben wir schon über 
einige Versuche mit dem fraglichen Pilz berichtet, Versuche, welche sehr 
ungenügende Resultate ergeben hatten und zu folgenden Schlüssen führten : 

„Dass Infektionen von lebenden Engerlingen stattflnden können, 
wäre bewiesen; also kommt die tötende Wirkung des Pilzes nicht in 
Abrede. Aber in den meisten Fällen, und hauptsächlich bei unseren 
Versuchen im Freien war die epidemische Weiterverbreitung 
der Infektion gar nicht so schön zu beobachten, wie wir es nach den 
französischen Berichten erwartet hätten. Viele Larven scheinen doch 
widerstandsfähig zu sein, oder werden wenigstens nach zwei oder gar 
drei Monaten nicht angegriffen. Es ist jedoch möglich, dass man noch 
längere Zeit abwarten muss und daher wollen wir unsere Versuche 
keineswegs als abgeschlossen betrachten, sondern sie, wenn möglich, im 
nächsten Jahre (1892) noch an andern Orten und in verschiedenen Boden- 
arten wiederholen.“ 

Die Versuche, welche seitdem teils von uns, teils von schweizerischen 
Landwirten, an welche wir Infektionsmaterial zugeschickt hatten, aus- 
geführt wurden, haben die soeben ausgesprochene, dem neuen Zerstörungs- 
mittcl ungünstige Meinung leider bestätigt. 

Da unsere früheren Versuche sehr eingehend beschrieben wurden, 
sei das Missliche der Infektion im Freien hier nur an einem Beispiel ge- 
zeigt: Dicht an einem Grundstück der Landw. Versuchstation in Lausanne, 
weiches letztes Jahr als Versuchsparzelle gebraucht worden war, hatten 
wir im Frühling 1892 Würzlinge von amerikanischen Reben pflanzen 
lassen. — Letztere wurden nun im Laufe des Sommers von den noch 
massenhaft vorhandenen Engerlingen arg beschädigt. Und doch war die 
Botrytis tendla nebenher im Boden vorhanden und hätte sich, nach den 
früheren Berichten zu urteilen, von selbst während des Winters ver- 
breiten müssen. Das war aber nicht der Fall, da man an diesem Orte 
keine Spur einer weiterbestehenden Infektion bemerken konnte. — 

Von den an anderen Orten gemachten Versuchen nennen wir liier 
diejenigen der Herren von Freudenreich in Bern, W. Reichenau- 
König in Schönbühl, Martin in Genf, de Mestral in Vullierens bei 
Morges. Überall wurde konstatiert, dass der erwartete praktische Erfolg, 
nämlich die sichere und rasche Zerstörung der Engerlinge, vollkommen 
ausblieb. — 

ZeiUchrifitfOr POantenktttnkbtiten II. p. % 1892. 



Dufour, Nochmals ttber Botrytis tenella. 


145 


Es veröffentlichte auch kürzlich die „Deutsche landwirtschaftliche 
Presse“ einen Aufsatz*) von Herrn Prof. Dr. Frank- Berlin, der zu ganz 
übereinstimmenden Resultaten kam. Derselbe erkannte auch die Mög- 
lichkeit, Engerlinge mit Botrytis tenella zu infizieren und dadurch zu töten, 
an, fand aber, dass bei dem unsicheren und verhältnismässig seltenen 
Übergang des Pilzes auf die Engerlinge das Mittel vorläufig wenig Aus- 
sicht auf Erfolg in der Praxis besitzt. — Somit wäre nun die anfangs 
gehegte Hoffnung, einen so schädlichen Feind, wie die Maikäferlarven 
es sind, durch einen kryptogamen Parasiten zu bekämpfen, leider durch 
die Thatsachen widerlegt. 

Die Frage der praktischen Verwendung von solchen insektentöten- 
den Pilzen im Dienste der Landwirtschaft scheint uns in der That 
schwieriger zu sein, als sie beim ersten Anblick erscheinen mag. Die 
Schwierigkeit besteht nämlich nicht — wie man oft in praktischen 
Kreisen denkt — in der Auffindung von solchen Tierparasiten; wir 
kennen ja schon beinahe zweihundert pilzliche Parasiten der Tiere, und 
wenn speziell darauf geachtet wird, wie es jedenfalls wünschenswert 
ist, wird die Zahl der insektentötenden Arten wohl noch beträchtlich 
wachsen. Die Pilze sind also da. — Aufgesammelte und zusammengehaltene 
Insekten mit diesen Pilzen künstlich zu infizieren, macht auch keine 
Schwierigkeit; das sind aber nur Laboratoriumsversuche. — Bei der 
praktischen Landwirtschaft handelt es sich darum, eine unter den ver- 
schiedensten Verhältnissen von selbst sich ausbreitende Epidemie der 
tierischen Kulturfeinde zu erzeugen, bevor dieselben ihre grössten Be- 
schädigungen angerichtet haben. Diese Aufgabe bleibt vorläufig noch 
ein Problem. 

Durch künstliche Vermehrung und Aussaat der Pilzsporen kann 
man wohl in der angedeuteten Richtung etwas machen; indessen wird 
man die gegebenen natürlichen Bedingungen schwerlich so beeinflussen 
können, dass sie jederzeit für das Pilzwachstum und damit für die Aus- 
breitung einer Epidemie begünstigend wirken. *) 

'J Prüfung des Verfahrens, die Maikäferlarven mit Botrytis tenella zu vertilgen, 
von Prof. Dr. Frank-Berlin. Deutsche landwirtschaftliche Presse vom 19. November 
1893, p. 961. 

') Ausserdem deuten bereits die Ergebnisse einzelner Versuche darauf hin , dass 
das Haupterfordemis für eine Pilzepideraie der Insekten eine Praedisposition der Tiere 
ist; erst wenn durch andere EiliflOsse (ungünstige Nahrungs- und Wohnungsbeding- 
ungen etc.) die normalen Funktionen des Tieres in irgend einer bestimmten Weise 
alteriert worden sind, finden die Pilzsporen den geeigneten Mutterboden für eine üppige 
Entwickelung und Vermehrung. — Das Studium des Wesens der Praedisposition zu den 
einzelnen Erkrankungen muss in Zukunft die Hauptaufgabe der Pathologen darstellen. 

Red. 


ZdUohrifl lor PflaueakruiUMitMt. III. 


10 



BeitrAge mr Statistik. 


1<46 


Beiträge zur Statistik. 

Obersictit über die im lahre 189t von Rostrup beobachteten 
Krankheiten der Kulturpflanzen.'^ 

Ver*" giebt den 8. Jahresbericht über seine Thätigkeit als Auskunft- 
erteiler über Pflanzenkrankheiten. 

Von 189 Anfragen bezogen sich 62 : 59 : 68 auf Land- : Garten- : 
Waldwirtschaft, sie betrafen 255 einzelne Fälle und zwar 179 Schäden 
durch Pilze, 33 durch Tiere, 25 Missbildungen und Schäden durch Frost 
oder unbekannte Ursachen, 18 Bestimmungen von Unkräutern oder Eultur- 
varietäten. 

Die Kohlhernie, verursacht durch PUtmodiophora Braasicae, wurde 
mehrfach beobachtet. In manchen Fällen erklärt sich ihr Auftreten da- 
durch, dass kranke Pflanzen in den Dünger geraten sind; jedoch führt 
Verfasser ein Paar Fälle an, in denen diese Erklärung ausgeschlossen 
ist. In einem dieser Fälle waren */4 Pflanzen (Rüben, dän. Tumip) 
auf 2 Tonnen Land (-110,3 Ar) stark angegriffen und der Ertrag ging 
auf die Hälfte der normalen Ernte herab. Kohlrabi (Kaalrabi, Rutabaga, 
wahrscheinlich -Erdkoblrabi, Steckrübe) wird von dem Pilze nicht 
befallen, wohl aber Ackersenf, und es ist möglich, dass durch Infektion 
von letzterem aus das plötzliche heftige Auftreten zu stände gekom- 
men ist. 

Wenn nun auch Kohlrabi gegen die Kohlhernie immun ist, wird 
derselbe doch von anderen Pilzen nicht verschont. Verf. berichtet über 
einen Fall, in dem der Kohlrabi anfangs, bis Anfang August, vortrefflich 
gedieh, so dass 850 Zentner pro Tonne Land (55,162 Ar) veranschlagt 
wurden. Dann wurden die Pflanzen von Insektenlarven, wahrscheinlich 
Athalia spinarum, fast kahl gefressen, erholten sich aber wieder und 
hatten bis zum Oktober sehr grosse Köpfe entwickelt. Aber an einem 
Teil der Pflanzen zeigten sich die Rüben in der Umgebung des Wurzel- 
halses angefault. Die Untersuchung ei^ab, dass ein bis jetzt nicht be- 
schriebener Pilz, Phoma Napobraasicae, die Ursache war. Vermutlich 
hatte die Entkräftung der Pflanzen durch den Insektenfrass das Umsich- 
greifen des Pilzes gefördert. Im Innern des faulen Gewebes fanden sich 
zahllose Fäulnisbakterien. Zur Verhütung der Verbreitung der Fäulnis 
auf gesunde Rüben bei der Aufbewahrung empfiehlt Verfasser sorgfältiges 
Aussuchen und Trennung durch trockenen Kies oder dergl. 

') Rostrup, E., Overvgt over de i 1891 indlObne ForespOrgsler angaaende Syg- 
domme Jios kullnrpluter. ^o. 8. Separatabdruck aus Tidsskrift for IjandOkonomi. 
Kop^lutgeo 1892. 14 Seilen. 



Die im Jabre 1891 von Bostrup beobachteten Krankheiten. 


147 


Über die Kartoffelkrankheit, die 1891 sehr stark auftrat, hat Verf. 
an einer anderen Stelle berichtet; er bringt hier nur die Bemerkung, 
dass er Phytophthora infeatana auch auf Datura Metd beobachtet hat und 
dass dieser Pilz daher vermutlich noch weitere Solanaceen, wie PhytaUa 
Alkekengi, Atropa BMadonna^ Lycium europaaum etc. befallen könnte. 
Von anderen Kartoffelkrankheiten wurden dem Verf. zugesandt eine durch 
Bakterien erzeugte Fäulnis der Knollen, sowie eine Krankheit unbekannter 
Ursache, die sich darin äusserte, dass die ganze Mitte der Knolle sich 
braunschwarz färbte und dadurch scharf gegen den äusseren weissen 
Teil absetzte. 

Von Beobachtungen an Brandkrankheiten sind zwei erwähnenswert; 
die eine betrifft einen ausgezeichneten Fall von nacktem und bedecktem 
Brand beim Hafer, die man für zwei verschiedene Arten halten könnte, 
die andere den eigentümlichen Umstand , dass „Grauer Hafer“ zu 75 
erkrankt war, während in dem „Weissen Hafer“ desselben Besitzes keine 
brandige Rispe zu finden war. 

äderoünia Trifoliorum trat in geringerem Masse auf als in den 
voraufgehenden Jahren. Sderotinia Fuckdiana wurde auf Lupinen, be- 
sonders gelben, weniger auf blauen bemerkt und zwar die Botrytis-Form 
auf den Zweigen und Blättern, die Sklerotien auf den Stengeln und Wur- 
zelstöcken. Die befallenen Pflanzen blieben im Wachstum zurück und 
trugen meist keine Blüten. Über die Sklerotien von Peziza Libertiana, 
die Verf. schon früher zwischen Kümmelsamen gefunden hatte, ist er- 
mittelt worden, dass sie sich in den hohlen Stengeln bilden, aus denen 
sie beim Dreschen zwischen die Samen gelangen. Wahrscheinlich schä- 
digt auch dieser Pilz seine Nährpflanze. 

Scolecotrichutn Hordei ist mehrfach auf Gerste, 5. graminis auf an- 
dern Gräsern , besonders auch auf Hafer beobachtet. Beide bewirken, 
dass die Pflanzen blass werden und klein bleiben. 

An weiteren Pilzen wurden beobachtet Fusarium gramineum und 
andere auf Roggen, der durch das nasse Emtewelter 1891 sehr gelitten 
hatte, Otndaria aphaeroidea auf Vicia lilloaa und eine Phizoctonia auf 
Medicago lupulina. 

An phanerogamischen Schmarotzern werden Cuscuta Trifolii, die 
jetzt weniger auftritt als früher, und Cuscuta europaea var. 17c/ae erwähnt, 
an Tieren Heterodera ISchachtii (in Zuckerrüben in Colland) und Bruchus 
Piai. Der letztere wird mit den Saaterbsen vielfach eingeführt, und es 
liegt Gefahr vor, dass er sich einbürgert. Erhitzen der Erbsen auf 50 ® C. 
ist zur Tötung der Käfer empfohlen worden. 

Die an Garten- und Forstpflanzen beobachteten Krankheiten werden 
im vorliegendem Aufsatze nur erwähnt. Es sind die folgenden: Phoma 
auf Trauben, Taphrina und Phylloaticta Persicae auf Pfirsich, Fuaidadium 
und Milbenkrankheit auf Birnblättern, Diplodia radiciperda auf Birnbaum- 



148 


Beiträge zur Statistik. 


wurzeln, Cryptostictis caudata auf Äpfelrosen (Aebleroser), Pestalozzia auf 
CanuUia, Phoma laurina auf Lorbeer, Sclerotinia auf verschiedenen Kraut- 
und Zierpflanzen, eine ansteckende, knollenverursacliende ßakterienkrank- 
heit an Apfelbaumwurzeln. — Fichte mit Trameies radiciperda, Fichten- 
rost und Lophodermium; Tanne mit Telephora ladniata und Herpotrichia ; 
Bergkiefer mit Kiefemdrehrost; Lärche mit Krebs von Peziza WilVcommii ; 
Eiche mit Pdyporus sulfuretis und Bosdlinia; Buchenkeimpflanzen mit 
Blattschimmel, Grauerle mit Pdyporus radiafus. 

Kleb ahn (Bremen.) 


Bericht des entomologischen Regionaliaboratoriums zu 
Reuen Uber die im Jahre 1892 zur Beobachtung gelangten 
Insektenbeschädigungen« ') 

Diese Publikation enthält schätzenswerte Beiträge zur Statistik der 
durch Insekten verursachten Krankheiten nebst praktischen Angaben 
zur Vertilgung landw. schädlicher Arten. Aus der Fülle der verschie- 
densten Angaben entnehmen wir das besonders schädliche Auftreten 
folgender Insekten : *) Bei Jvry-la-Bataille (Arque) ; Phratora Viteüinae 
auf Pappeln. Troyes: Phytoptus similis, auf Pflaumenblättern 
Gallen bildend. — Tlemcen (Algerien): Psylliden auf Oelbäumen. — Lille: 
Acarus tdarius auf Melonenblättern; erzeugt die von dem Gärtner 
als Grise bezeicbnete Krankheit. Empfohlen werden Bespritzung der 
Blattunterseiten mit Tabackwasser Baume). 

Nord-Frankreich: *) schädliches Auftreten des Chlorops lineaia auf 
Weizenfeldern. — Im Morbihan hat sich neuerdings ein Syndikat 
von Apfelbaumbesitzern gebildet, um die Zerstörung des gefürchteten 
Anthonomus pomorum zu bewirken. — Alpes-Marilimes: Heferodera 
Schachiii auf Nelken. — Corräze: Die Kastanienbäurae werden von 
einer Krankheit, deren Ursache bisher unbekannt ist, befallen. Eine 
Kommission von Delegierten des französ. Agrikulturministeriums wurde 
dorthin gesandt, um diese neue Erscheinung, welche in verschiedenen 
Departements auftrat, eingehend zu untersuchen. — 

Ais Neuigkeit in Frankreich wird das Auftreten des Aspididus 
ostreaeformis de Curtis auf dem Apfelbaum erwähnt. — Im Nordfrank- 
reidi and auch im Jahre 1892 als sehr schädlich zu eitleren: Anthonomus 
pomorum und Anisoplia hortieda. — Zur Zerstörung der Engerlinge 

') Paul N o e I : Bulletins du Laboratoire regional d'entomologie agricole. Bouen. 
8. Jdttmal de l'Agriculture. Maason, öditenr, Paris. 

^ BttlL vom 4^nuar 1892. 



Die im Jahre 1692 in Ronen beobachteten Insektenbeschädignngen. 149 


werden fortwährend Versuche mit Botrytis teneUa ausgeführt. Bis jetzt 
sind noch keine genaueren Angaben über den Erfolg derselben bekannt. 
Gute Resultate soll bis jetzt das Unterbringen im Boden bei einer 
Tiefe von 76 cm von Wollen- und Baumwollenläppchen, welche vorher 
mit Petroleum begossen wurden, gegeben haben. — Auch hat Herr 
Tuille, Landwirtschaftslehrer in Nyons, Versuche gemacht mit dem ünter- 
bringen von zwei Cruciferen (Weisser Senf und Colza) während der Blüte- 
zeit nebst Zugabe von 1000 Kilo Kalk und Gips pro Hektar. Die dar- 
auf folgende Gasentwickelung soll nach kurzer Zeit auf sämtliche Enger- 
linge tötlich gewirkt haben. — In der Normandie und in den Umgebungen 
von Paris: zahlreiche Blattläuse auf den Pflaumenbäumen. Nachdem 
Vorschlag von Herr Delacroix soll man eine Bespritzung mit folgender 
Mischung ausführen: Auf 100 Liter Wasser 1 Kilo Soda, 2 Kilo Schmier- 
seife, 1 Liter Petroleum. — Algerien: Die Bekämpfung der Wander- 
heuschrecke wurde durch die Mitwirkung einer auf derselben para- 
sitisch lebenden Diptere: Idia fascicUa bestens unterstützt. — Rouen: 
Auf Feldern von Fisum sativum starkes Auftreten des Sitones lineatus, 
welcher diese Pflanzen fast vernichtete. — Empfohlenes Bekämpfungs- 
mittel : Tabakwasser V 2 ” Baume mit 1 ®/o Schmierseife. — Caen : Cmio- 
Stoma scitella erzeugt schwarze Flecke auf Birnbaumblättern. — 
Arras: Psylomna auf Mohrrübe, Haule-Marne: Xematus citreus v. Zadler 
auf Rottanne. Acarus pyri auf sämtlichen Birnbäumen und 
Apelbäumen. — Marniande (Lot et Garonne): Tortrix Grapholita auf 
Pflaumen. — Chatellerault: Anomala vitis auf Reben. 

Erwähnt werden ferner in Tourville (Eure) und an anderen 
Orten Frankreichs: massenhaftes Auftreten des Pieris brassicae. — Ber- 
nonvillc (Seine-lnferieure) : AnguilMa Tritici auf Weizen. — Nancy: 
Oscinis vastatric auf dem Hafer. — Amiens: Die Lattich- und 
Cichorienkulturen wurden von der Larve des Rhizotrogus aestkalis 
auch angegriffen. — Lille: Auf Azalea, Gamelia, Fuchsia, Orchi- 
deen u. s. w. im Gewächshaus erschienen im August zahlreiche Thrips 
haemorrhoi'dalis. Als Zerstörungsmittel giebt Verf. an: 200 g Kalisalpeter 
werden in 1 Liter Wasser aufgelöst: damit werden 2 Kilo Tabakrück- 
stände (die man in Tabakmanufakturen zu 1 Franken pro Kilo bekommt) 
getränkt. Letztere werden dann getrocknet und in den inficierten Ge- 
wächshäuser als Räuchermittel angewendet. — J. D. 

^) Bull, vom August 1692. 

*) Bull. \om Oktober— Dezember 1692. 



ISO 


Referate. — Der Nebel der Fabrikst&dte. 


Referate. 

Der Nebel der Fabrikstädte, (cfr. Gard. Chron. XII, 1892, p. 21, 594 

648, Xm, 1893, p. 239). 

Alle grossen Fabrikstädle, besonders aber London, leiden im Winter 
unter den Wirkungen des Nebels. In London sind in den letzten Jahren 
Bestrebungen zur Bekämpfung des Nebels und seiner schädlichen Wir- 
kungen in Gang gekommen ; auch sind Untersuchungen angestellt worden, 
um die Bestandteile (z. B. schwefelige Säure) und den Ursprung des 
Nebels zu erkennen, ohne dass bis jetzt wesentliche Fortschritte gemacht 
wären. Da besonders auch der Pflanzenwuchs in den Gärtnereien da- 
runter leidet, so hat sich die Royal Horticultural Society wiederholt mit 
dem Gegenstände beschäftigt. Dieselbe fasste am 15. November folgende 
Resolutionen (gekürzt): Die Nebel Londons sind den gärtnerischen In- 
teressen äusserst schädlich. Es ist eine Sache von grosser Wichtigkeit, 
dass Ursprung, Ausdehnung und chemische Zusammensetzung der Nebel 
(besonders der Gehalt an schwefeliger Säure), sowie die Verminderung 
des Lichts durch dieselben genau und erschöpfend untersucht werden. 
Die Nebel sind auch der Gesundheit des Menschen schädlich und machen 
London zu einem wenig begehrenswerten Wohnorte. — Es soll zum 
Zwecke der Veranlassung einer Untersuchung eine Eingabe an den 
London Connty Council gemacht werden. Auf Veranlassung des Scient. 
Committee werden im Winter 1892/93 in einem der Gewächshäuser der 
Chiswick-Gärten Versuche darüber angestellt werden, in welcher Weise 
der Einfluss der Nebel auf Kulturpflanzen gemildert werden kann. 
Dr. Russell weist auf die Notwendigkeit hin, gleichzeitige Licht- 
bedsachtungen innerhalb und ausserhalb Londons vorzunehmen, damit 
man bestimmtere Vorstellungen von dem Lichtverluste durch die Nebel 
erhalte. 

Von der Firma Toope&Co. in London ist bereits ein Verfahren 
zur Anwendung gebracht worden, das für die Gewächshäuser reine Luft 
liefern soll, »Toope’s Fog Annihilator«. Das Gewächshaus wird luft. 
dicht gebaut, die Luft tritt nur unten durch Öffnungen ein, nachdem sie 
Toope’s patent air-purifying boxes passiert hat (patentierte Lufl- 
reinigungs-Eästen). Das Dach erhält patentierte Ausströmungspfeifen, 
durch die die warme Luft ausströmt. Bei einem Besuche in einem so 
eingerichteten Hause fand Masters zarte, nebelempfindliche Pflanzen, 
wie Euphorbia splendens, Poinsettia, Ruellia, junge Gurken- 
und- Tomatenkeimlinge völlig unversehrt , obgleich der Nebel sehr dicht 
gewesen war. , 

. Der Nebel wird übrig^is auch noch dadurch schädlich, dass der 



Beferate. — Wehmer, Die demLaubfall voratifgehende, renneintl. filattentleerung. 151 

darin enthaltene Russ das Glas der Gewächshäuser schwärzt und daher 
auch an nebelfreien Tagen weniger Licht einfällt, als erforderlich ist. 

Klcbahn. 

•0. Wehmer, Die dem Laubfall vorauf gehende, vermeintliche Blattent- 
leerung. (Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft 1892, 
Bd. X, S. 152-163.) 

An der Hand der Arbeiten früherer Forscher sucht der Verf. in 
der vorliegenden Abhandlung nachzuweisen, dass nach den thatsächlichen 
analytischen Bestimmungen weder von einem sommerlichen noch herbst- 
lichen Rücktritt der Stoffe in die Zweige mit Bestimmtheit die Rede 
sein könne; die Autoren seien zu diesem Schlüsse nur gelangt, indem 
sic Prozent-, also Verhältniszahlen, ihrer Diskussion zu 
Grunde gelegt und ganz unbeachtet gelassen hatten, dass tote braune 
Blätter nicht ohne weiteres mit lebenden verglichen werden können. — 
Nach den Ausführungen und Begründungen des Verf. existiert unzweifel- 
haft eine wesentlich aus Zweckmässigkeitsgründen verfochtene und schein- 
bar durch Zahlen gestützte »herbstlidiie Auswanderung« nicht und es 
geht dem Erlöschen der Funktion eines Organes keine Entleerung in 
dem üblichen Sinne voraus. R. Otto, Berlin. 

A. Fronet. Sur les modifications de Tabsorption et de la transpiration 
qui surviennent dang les plantes atteintes par la gelde. (Über 
Veränderungen in dem Absorptions- und Transpirations- 
vermögen gefrorener Pflanzenteile.) Comptes-Rendus de 
l’Acad. des Sciences 1892, II. p. 964—966. 

Gefrorene Pflanzenteile trocknen sehr rasch aus, unmittelbar nach 
dem Auftauen. Verf. hat durch künstlich hervoiBcrufene Abkühlung 
an Sprossen die Veränderungen in der Absorptions- sowie Transpirations- 
fähigkeit näher geprüft. 

Wie vorauszusehen war, verlieren dabei solche gefrorene Sprossen 
durch Evaporation eine viel grössere Wassermenge als normale Sprossen. 
— So verdunstete ein abgekühlter, in Wasser gestellter Rebenzweig 
mit vier Blättern während zwei Stunden: 475 mgr Wasser; sein Ge- 
wichtsverlust war nach dieser Zeit 14,46%. — Ein ähnlicher, nicht 
abgekühlter, unter dieselben Bedingungen gestylter Zweig verdunstete 
während zwei Stunden nur 132 mgr Wasser und hatte jedoch wegen 
der stattgefundmien Wasser-Absorption um 0,26% seines Gewichtes zu- 
genommen. — Während des Auftauens tritt also gleichzeitig eine Ver- 
mehrung des Wasserverlustes durch Verdunstung und Verminderung der 
Wasserabsorption des gefrorenen Sprosses ein, was dessen rasches 
Austrocknen luiter den herrschenden Temperatur- u. a. Be ding ungen er- 
'kttrt. J. D. 



152 


Referate. — Hofmann, Kaltarveratu^e Uber Variation. 


B. HoHmann; Kuiturversuche über Viriation. (.Botanische Zeitung^ 
ftt 1892 S. 259-261). 

Verfasser hatte früher eine Reihe von Saatversuchen von fünf ver- 
schiedenen PrMWMs-Sorlen mitgeteilt (vergl. Bot. Ztg. 1887 S. 753 ff.), 
bei denen es sich darum handelte: 1. ob und wie weit die betreffenden 
Sorten samenbeständig sind und 2. ob und wie weit die Begriffe Pflaume 
und Zwetsche den Wert von Species haben, ob sie auch in ihrer 
Nachkommenschaft scharf und sicher unterschieden werden können. — 
Diese Versuche sind jetzt erst vollständig zum Abschluss gelangt, nach- 
dem nunmehr Früchte angesetzt sind. 

1) Beineclaude verte (Bot. Ztg. 1887 S. 754 unter c) 1866 ausgesäet, 
blühte zuerst 1878 und zwar rein weis, also Prunus insititia, brachte 
erst nach 24 Jahren, 1890, die ersten Früchte. Diese waren kugel- 
rund wie die der Stammpflanze, kaum etwas kleiner (28 mm iro 
Durchmesser), aber gelb statt grün, sehr saftig, mit dem Ge- 
schmack der Reineclaude, nicht der Mirabelle, der sie sonst in» 
Aussehen glichen. Das Fruchtfleisch haftete fest am Stein, der 
Reif war schwach. Die Früchte waren also etwas (in der Farbe) 
verändert. — Die ganze Pflanze war strauchartig, die Zweige samtig, 
keine Dornen. 

2) Gelbe Zwetsche (1. c. unter e), September 1864 ausgesäet, blüle 
zuerst 1885 mit rein weisser Blüte, also Prunus insitüia, der sie 
auch an Grösse entsprach. Die ersten Früchte nach 26 Jahren, 1890, 
hatten die Form einer plumpen grossen Zwetsche, 45 mm lang, 
oben etwas eingestutzt, von violetter Farbe (wie bei der gemeinen 
Zwetsche). Der Geschmack war im wesentlichen gleich dem der 
gemeinen Zwetsche. Der Reif war zart, der Stein dem Fleische 
nicht anhaftend. Der Habitus der Pflanze war ein hoher Strauch, 
Zweige kahl (wie bei der Zwetsche) schwache Dornen. Reifezeit 
spät; erste Frucht weich am 14. August. 1891 war die Frucht 
wieder violett, 45 mm lang, buckelig-kugelig, oben und unten ge- 
nabelt, einseitig gefurcht. 

Nach Verf. liegt hier also eine Mittelform zwischen Prunus 
insitüia und domestiea vor und es ist gleichgültig bezüglich der 
Speciesfrage, ob dieselbe durch spontane Variation oder durch Hybri- 
dation entstanden ist. 

3. Prunus domestiea, gemeine blaue Zwetsche, ausgesäet 8. Okt. 1864; 
zwei Exemplare wurden zu dornigen Sträuchern. Exemplar 1: Blüteit 
grünlich-weiss. Erste Frucht 1878: Farbe, Form und Geschmack 
. gleich der Zwetsche der Stammpflanze. Exemplar ü: 1889 erstes 
Rtähen, weiss mit einem Stich ins Grünliche, Blüten klein, alles wie 
ISei der echten Zwetsche; hat 1891 zum erstenmal wenige Früchte 



Keferate. — Sorokin, Über einige Krankheiten des^Weinstooks etc. im Kaukasus. 153 


angesetzl; es sind die der ersten Zwetsche: violett angelaufen, läng- 
lich, sie gleichen genau denen der Stammpflanze. Zweige kahl. 

Als Gesamtresultat ergiebt sich nach Verf., dass die gut ausgeprägten 
sehr charakteristischen „Varietäten“ unserer Prunus insitüia schon in 
der zweiten Generation mehr oder weniger Umschlägen, während die 
echte „Species“ Prunus domestica keine Andeutung einer Abänderung 
zeigte. R. Otto (Berlin). 

Sorokin, N. W. 0 njekotorych boljesnjach winograda i drugich ras- 
tenij Kawkasskago kraja. S. 22 tablizami rissunkow. Ottscbjot, 
predstawlennyi w Ministerstwa Gossudarstwennych Imuschtschestw 
i Narodnago Prosswjeschtschenija. (Ueber einige Krankheiten 
des Weinstocks und anderer Pflanzen ini Kaukasus- 
gebiet. Mit 22 Tafeln Abbildungen. Bericht an die Ministerien der 
Reichsdomänen und der Volksaufklärung). Herausgegeben von der 
Kaukasischen Phylloxerakommission. Tiflis 1892. IX. -j- 146 + HI. 
+ 3 Seiten. In 8®. 

Prof. Sorokin wurde im Jahre 1890 von den Ministerien der Reichs- 
domänen und der Volksaufklärung in den Kaukasus gesandt, um die 
Krankheiten des Weinslocks und anderer Pflanzen zu untersuchen. Das 
von ihm gesammelte Material wurde im Herbst des Jahres 1890 be- 
arbeitet und im Januar 1891 der Kaukasischen Phylloxerakommission 
nach Tiflis geschickt. Einer recht bedeutenden Anzahl von Abbildungen 
wegen ist die Arbeit erst am Ende des vorigen Jahres im Druck er- 
schienen. 

Ausser den Pilzformen, welche schon früher bekannt waren, sind 
auch einige ganz neue Arten entdeckt worden. Die ganze Arbeit zerfällt 
in drei Abteilungen: 1) Krankheiten des tVeinstocks, 2) Krankheiten 
des weissen Maulbeerbaumes und 3) Krankheiten einiger anderen 
Pflanzen. 

I. Krankheiten des Weinstocks. 

Die erste Abteilung enthält ihrerseits auch drei Abschnitte: 1) Pa- 
rasiten des Weinstocks aus der Pflanzenwelt, 2) Parasiten aus der Tier- 
welt und 3) Krankheiten des Weinstocks, welche durch keine Schmarotzer 
verursacht werden. 

Von den Repräsentanten des ersten Abschnittes sind die folgenden 
gefunden und beschrieben : Peronospora viticola A. de By, (Gouvernement 
Kutais, Quirily, Kardanach, Kislar), Oidiiim Tuckert Berk. (Tiflis, Batum, 
Kachetien), {Penicillium glaucim Link.), Cladosporium fasciculatum (?) 
Corda (Kutais), Q. longipes Sorok. spec. nov. (Im kubanischen Bezirk), 
Cercospora Jßoesleri (Gatt.) Sacc. (Kuban), C. sessilis Sorok. spec. nov. 
(Kuban, Kutais, Batum, Kachetien), Macrosporium Vitis Sorok. spec. nov. 



>1 54 Kofente. — Sorokin, Über einige Krankheiten des Weinstocks etc. im Kaukasus. 


{Kachetien), Septoeifiindrium virens Sacc. (Kislar), Fimago (Kachetien, 
Cmiothedum maerosponm Sorok. spec. nor. (Kardanach), Torula abbreviata 
€orda (Batum), Aspergillus eehinosporus Sorok. spec. nov. (Batum), Fcr- 
ticiUium stü^ideum Sacc. (Batum), Cephaiosporium repens Sorok. spec. 
nov. (Batum) und öloeosporium ampdophagum (Fast.) Sacc. (Kislar). 

CHadosporium longipes Sorok. (Fig. 49 — 50). Nach ihrem äusseren 
Aussehen sind die durch diesen Pilz verletzten Blätter den durch das 
Cladosporium fasciculatum geschädigten ähnlich. Hier finden wir dieselben 
bräunlichen Flecke ohne deutliche Umrisse, mit dunklen Punkten im 
Zentrum, welche den Wohnsitz des Parasiten anzeigen. Aber bei der 
mikroskopischen Untersuchung ist ein grosser Unterschied sogleich zu 
bemerken; hier haben wir ein Bündel von Hyphen, welche auch aus 
einer Spaltöffnung der Nährpflanze herauskommen, aber sich durch eine 
ungewöhnliche Länge unterscheiden. Keine der bekannten Cladosporium- 
arten hat solche lange fruchttragende Hyphen; darum der Name CI. 
longipes. Das Bündel ist an der Stelle, wo es aus der Spaltöffnung 
heraustritt, etwas angeschwollen, gleichsam eine Zwiebel bildend; die 
hellgrauen Hyphen sind durch zahlreiche Querwände geteilt und schnüren 
auf ihrer Spitze durchsichtige und farblose, längliche Sporen ab. Die 
reifen Sporen sind durch 1 — 3 Querwände geteilt, 2 — 3 (t breit und ü— 9 t«. 
lang; sie entspringen nicht nur aus der Spitze der Hyphe, sondern bis- 
weilen auch an der Seite, so dass man Präparate finden kann, wo die 
fruchttragende Hyphe nicht eine sondern mehrere Sporen trägt. 

Innerhalb des kranken Blattes findet man das Mycelium, welches 
aus Fäden von verschiedener Dicke besteht. Im Protoplasma liegen 
hier und da glänzende Öltropfen. Querwände hat Verf. im Mycelium 
nicht bemerkt. 

Cercospora sessilis Sorok. (Fig. 53 — 54). Dieser Pilz kommt mit 
der Peronospora vUicola zusammen auf denselben Blättern vor. Diese 
Art ist nach ihren Eigenschaften der Cercöspora Vitis ähnlich. Der Unter- 
schied besteht unter anderem darin, dass die Cercospora Vitis sehr lange 
(50 — 200 (1 lange, 4—5 {i. breite), die C. sessilis aber sehr kurze, kaum 
bemerkbare Hyphen hat. Die Grösse der Sporen ist bei beiden Arten 
beinahe ganz gleich, bei C. Vitis sind die Sporen 50—70 (i. lang und 
7—8 \t. breit, bei C. sessilis 45—65 n lang und 6 — 7 jt breit. Die Sporen 
der C. sessilis sind grau, unten breit und oben schmal, und durch 3—5 Quer- 
wände geteilt. Dieser Pilz bildet dunkelgraue, später braune Flecke auf 
den Blättern des Weinstocks. Die Flecke brechen aber niemals aus dem 
Blatte heraus. 

Jdaerosporhm Vitis Sorok. (Fig. 51-52). Der Pilz kommt gleich 
dem oben besehriebenen mit der Peronospora vähola zusammen vor. Er 
Mldel 'kaum bempkbare, daokle Fleckchen auf der Unterfläche des Blattes. 
Ans 3er Spaltöfoung kommt ein Bündel von Hyphen heraus, virelche 



Beferate. — Sorokin, Über einige Krankheiten des Weinstocke etc. im Kaukasus. 1 55 


geneigt sind, sich zu verzweigen. Auf den Hyphen sitzen die Sporen, 
welche für die Gattung Maerosporium sehr charakteristisch sind, d. h. sie 
sind verlängert, durch Querwände in 4 — 5 Etagen geteilt und an diesen 
Stellen eingeschnürt. Ausser den Querwänden giebt es auch verschieden 
gestellte Längswände. Ausser diesen typischen Formen entwickeln sich 
auf den Hyphen auch noch runde, durch Einschnürungen und Scheidewände 
in mehrere Abteilungen geteilte Sporen. Diese letzte Form hält Herr Prof. 
Sorokin für eine teratologische. Die grauen Sporen sind 28 — 30 jt lang 
und 15 (», breit. Von allen Arten der Gattung Maerosporium gleicht die vor- 
liegende Art am meisten dem M. tricheUum Are. et Sacc., welches auf 
den Blättern von Mvonymus japonietts und Hedera Hdix sowie auf den 
abgestorbenen Stengeln der Euphorbia biglandtdosn vorkommt. Der Unter- 
schied zwischen diesen beiden Arten liegt darin, dass das 3/. trichellum 
sehr lange, durch Scheidewände geteilte Hyphen und rundere und grössere 
Sporen hat. 

Coniothecium macrosporum Sorok. (Fig. 65). Diesen Pilz kann man 
für einen Schmarotzer halten, da er sich unter der Epidermis der Wein- 
stockzweige entwickelt und die Epidermis zerreisst. Das C. macrosporum 
bildet pulverartige, schwarze Erhöhungen und besteht aus dunkelbraunen, 
entweder eine Kette, oder einen kugelförmigen Zellenkörper, oder ein 
längliches kleines Körperchen bildenden Sporen. Die einzelne runde 
Spore hat nicht mehr, als 4 — 5 p, im Durchmesser. Dieser Art ist das 
Coniothecium applanatum Sacc. ziemlich ähnlich, w’elches Saccardo auf 
einem faulen Eichenspänchen gefunden hat. 

Aspergillus echinosporus Sorok. (Fig. 82—87). Die Hyphen sind 
einfach, ohne Scheidewände, auf ihrer Spitze kolbenartig angeschw’ollen. 
Die Spitze ist mit sehr kurzen Papillen (Sterigmen) bedeckt; auf den 
Papillen sitzen Ketten von Sporen. Die Oberfläche derselben ist mit 
ziemlich groben Warzen bedeckt. Jedes Glied der Kette (jede Spore) ist 
mit dem anderen durch ein besonderes Bröckchen verbunden. Der ganze 
Pilz ist schwarz gefärbt. Es ist auch bemerkenswert, dass das Köpfchen 
des Schimmels mit einer schleimartigen Masse umhüllt ist, wodurch alle 
Ketten in einen undurchsichtigen dunklen, sphärischen Körper zusani men- 
geleimt sind; daher ist es sehr schwer, einzelne Ketten und noch 
schwieriger, die Brückchen zwischen den Sporen zu unterscheiden. Man 
kann aber den Schleim in Spiritus oder in Essigäther auflösen, und er- 
kennt dann die Details. Bei sehr alten Exemplaren des Schimmels sind 
die Brückchen selbst bei starken Vergrösserungen sehr schwer zu be- 
merken; aller Wahrscheinlichkeit nach werden sie mit zunehmendem 
Alter atrophiert. Diese Art gleicht am meisten dem Aspergillus fuseiis 
Bonorden. Aber bei dieser Art beschreibt Bonorden bimförmige Sterigmen, 
welche die Ketten unterstützen; solche kommen bei AspergiOus eehino- 
sporus nicht vor. 



156 Referate. — Sorokin, Über einige Krankbeiten dei Weinstocks etc. im Kaukasus. 

Cephalosporkm repens Sorok. (Fig. 93—94) entwickelt sich mit dem 
Aspergillus echinosporus und dem Verticiämm stilboidmm zusammen auf 
der Oberfläche der faulen Weinstockswurzeln. Der Pilz besteht aus sich 
unregelmässig verzweigenden, auf dem Substrat hinkriechenden Fäden, 
die auf der Spitze ihrer Seitenzweige schmutziggrünliche, längliche Sporen 
tragen, welche mit einander durch einen durchsichtigen, in Wasser lös- 
lichen Schleim in ein Köpfchen verbunden sind. Die Sporen sind 10 — 12 |i 
lang und 2 (i. breit, an beiden Enden verschmälert. 

Sorokin hat auch eine ganz neue Beobachtung über die Perono- 
spora viticda A. de By. gemacht (Fig. 1 — 20). Bis jetzt vermuteten alle 
Beobachter, dass die keimenden Schwärnisporen derselben die Epidermis 
der Oberfläche des Blattes durchbohren. Sorokin beobachtete, wie 
der Keim der Schwärmsporen in eine Spaltöffnung hineintrut und in 
das Parenchym eindrang. Also kann man für sicher erwiesen halten, 
dass die Ansteckung durch die Peronospora viticda an der Unterseite 
der Blätter vor sich geht, wo sich vorzugsweise die Spaltöffnungen be- 
finden. 

Von den Parasiten aus der Tierwelt hat Sorokin nur einen einzigen 
auf dem Weinstocke gefunden (Kardanach). Dieser Schmarotzer ist der 
Oecanthus peUucens Scop. Um die Weingärten von diesem Parasiten zu 
befreien, verbrennt man im Kaukasus die durch ihn geschädigten Zweige, 
in welchen die Larven des Oecanthus sich befinden. Dieses Mittel wendet 
man im Winter, beim Beschneiden des Weinstocks, an. 

Von den Krankheiten des Weinstocks, welche nicht durch Parasiten 
verursacht werden, sind zu nennen: Die Fäulnis der Wurzeln 
(Kachetien). Beim ersten Ansehen der geschädigten Wurzeln findet 
man, dass das Mark solcher Wurzeln faul und die Rinde stellenweise 
abgefallen ist; unter der Rinde zeigt sich hier und da ein weisses kri- 
stallinisches Pulver (Fig. 128 — 130; 134 — 140). 

Die Untersuchung dieses pulverartigen Anfluges übernahm Herr 
Privatdozent A. J. Gordjagin. Er fand, dass an der Stelle, wo sich 
die weissen unregelmässigen Flecke befinden, die Rinde verdünnt, zu- 
weilen auch ganz zerstört ist; im letzteren Falle befindet sich der Fleck 
auf der Oberfläche des Holzkörpers. 

Das weisse Pulver zeigte: 1) Reste von dickwandigen Bastzellen, 
2) Reste von Wandungen anderer Rindenzellen. 3) Dünne Mycelium- 
fasern, welche meistenteils dicht mit 4) feinen warzen- oder stäbchen- 
förmigen Kristalle bedeckt sind. 5) Abgesonderte oder in Bündel ge- 
sammelte, nadelförmige Kristalle aus einigen Rindenzellen und 6) grobe, 
abgesonderte, prismatische Kristalle aus dem Kristallparenchym der Rinde. 

Durch Anwendung verschiedener Reaktionsmittel gelang es nicht, 
den chemischen^ Charakter dieser Kristalle zu erklären. 

Hot Gordjagin hat audh eigentümliche, gelbliche Zellen gefunden. 



Referate. — Sorokin, Über einige Krankheiten des Weinstocks etc. im Kaukasus. 1 57 

welche sich auf den Mycelfäden entwickeln. Diese glatten, doppelt kon- 
turierten Zellen haben ungefähr 5 — 6 [i im Durchmesser und sind mit 
einem breiten, kurzen Fusse auf dem Mycel befestigt. Es ist sehr mög- 
lich, dass diese Zellen nichts anderes als Vermehrungsorgane eines un- 
bekannten Pilzes sind {Paathyreüa ampdina Viala?). Die Anhäufung 
dieser Zellen ist stellenweise ziemlich bedeutend, aber sie sind so dicht 
mit Kristallen bedeckt, dass sie sehr schwer zu bemerken sind. 

Die Beschädigung der Zweige des Weinstocks durch 
Hagelschlag (Kachetien). (Flg. 131 — 133.) Herr Privatdozent W. A. 
Rothert untersuchte einen einjährigen Spross des Weinstocks, welcher 
am Ende der Vegetationsperiode abgeschnitten worden war. Der Hagel- 
schlag fand noch im Anfänge der Vegetationsperiode statt, als erst wenig 
sekundäres Holz sich gebildet hatte. Auf der entblössten Oberfläche der 
fast doppelt so langen als breiten Wunde waren der Bast und das 
Kambium abgestorben und abgefallen ; so dass man bei der Untersuchung 
keine Spur davon finden konnte. In dem Teil des kaum entwickelten 
Holzes, welcher sich zwischen der Oberfläche der Wunde und dem Mark 
befand, waren die meisten Gefässe mit abgestorbenen Thyllen verstopft. 
In den Parenchymzellen und den Markstrahlen in der Nähe der Wund- 
fläche, sowie in den Befassen fand sich ein bräunlicher Stoff vor; die 
Membranen dieser Elemente sind auch braun gefärbt. Vom Rande der 
verletzten Stelle her haben Callusmassen die Wundflächen derartig über- 
wölbt, dass nur eine kleine Spalte auf der Spitze zurückbleibt. 

Zu den Krankheiten, welche durch keine Parasiten verursacht wer- 
den, gehören auch die Chlor osis (Kachetien), die Röteln (Astrachan), 
eine pathologische Veränderung der Härchen auf den Blättern des Wein- 
stocks (Astrachan, Kachetien), welche unter dem Namen Erinemn Vitis 
benannt ist, und noch eine Krankheit, welche Herr Prof. Sorokin 
Pseudoanthraknosis genannt hat (Kachetien, Kislar, Kutais). Die 
untersuchten Blätter hatten bei dieser letzten Krankheit eben solche 
Flecke, welche für die echte Anthraknosis charakteristisch sind und durch 
Sphaeeloma ampdinum verursacht werden. Aber bei der genauesten 
Untersuchung wurde kein Schmarotzer gefunden (Fig. 152—154). 

Die Flecke hat Herr Sorokin nur im Parenchym des Blattes 
gefunden; der Blattstiel und die Blattnerven waren ganz unverändert. 
Die zahlreichen Flecke waren klein und mit einer breiten, braunen oder 
hellvioletten Bordüre umsäumt; sie vereinigen sich zuweilen zu grossen 
abgestorbenen Inseln. 

n. Die Krankheiten des weissen Maulbeerbaumes 
(Morus alba L.). 

Auf den Blättern des Maulbeerbaumes fand sich die Phleospora 
Mort (Lev.) Sacc. (Schuscha). Die Wurzeln dieses Baumes leiden im 



1 58 Beferftte. — Sorokin, Uber einige Krankheiten des Weinstocks etc. im Kaukasus. 


Kaukasus sehr häufig an einer Krankheit, welche die Einwohner des 
Kaukasus „Kümöhül“ nennen (Kärdaniir, Geoktschai , Schemacha). 
(Fig, 172—179.) 

Unter diesem Namen verstdht man die Fäulnis der Wurzeln. Die 
kranken Wurzeln kann man ohne Mühe aus dem Boden reissen. Auf 
ihrer Oberfläche bemerkt man zahlreiche Myceliumfaden, die aus dem 
Innern der Wurzeln durch die Markstrahlen hervortreten, sich im Boden 
ausbreiten und in die Wurzeln der benachbarten Bäume eindringen. 
Diese Krankheit, bei welcher die Blätter gelb werden und vertrocknen, 
ist sehr ansteckend und verdirbt im Kaukasus sehr viele Anpflanzungen. 

Die Verletzung durch das vielleicht dem Agarims mdkus oder einem 
Pdyporus angehörende Mycel verursacht die Ablagerung von Gummi 
in den Zellen der Wurzel. In grösster Menge findet man das Gummi 
im Mark der Wurzel, wo das Gewebe fast ganz schwarz gefärbt ist. Je 
näher sich eine Holzschicht der Peripherie befindet, desto hellere Farbe 
hat sie. Die hellgelben, peripherischen Schichten enthalten noch kein 
Gummi. Der Gummiausfluss steht somit im nächsten Zusammenhang 
mit dem Mycel. Das Gummi ist in Wasser, Alkohol, in KOH, H, SO 4 , 
HNO,, HCl entweder unlöslich oder nur sehr wenig lösbar. Es häuft 
sich übrigens stellenweise in solchmi Massen an, dass es nach aussen 
herausfliesst. 


Auf der Oberfläche der Wurzeln fand Sorokin ferner der Länge 
nach geordnete Runzeln und runde, erhabene Querringe (Fig. 176). Die 
Ringe in der Nähe des Wurzelhalses bestehen aus einzelnen Erhöhungen, 
während die näher zur Spitze der Wurzel gelegenen ununterbrochen zu- 
sammenstossen. Die Ringe enthalten violett gefärbtes Pulver, welches 
beim Berühren derselben sich sehr leicht herausstreut. 

Jeder Ring besteht auf seiner Oberfläche aus einer grossen Anzahl 
von zerspaltenen Schichten des Periderms. Zwischen diesen Schichten 
befindet sich das oben erwähnte Pulver, das aus hypertrophierten, violett 
gefärbten Peridermzellen besteht. 

Eine solche Veränderung kommt bisweilen gleichzeitig in mehreren 
Schiditen des Periderms vor. Die violetten Zellen haben cylindrische 
oder polyedrische Form, sind langgestreckt und haben dicke, violett ge- 
erbte Membranen (Fig. 184). Ausser Luft enthalten sie gar nichts. 
Nach ihrem äusseren Aussehen sind sie den normalen Zellen des Peri- 
derms sehr ähnlich, aber etwas grösser als diese. Jedes Zelilumen 
hat infolge der Verdickung der Membran die Form eines Sterns. 

Westendorp hatte diese violetten Zellen zuerst bemerkt und als 
üstilago Haeamdonekii beschrieben (Westendorp. „Sur une excursion cryp- 
togamique ä Blqpkenbergbe et sur quelques cryptogames nouvelles ou 
mä^teii pour la Flore beige**. Bullet, de la soc. Royale de Botanique 



Refentte. — Sorokin, Über einige Krankbeiten des Weinstocks etc. im Kaukasus. J 59 

de Belgique. Tome V, 1866, p. 43). Cesati hat diesen quasi-Parasiten 
ProUmyces violaeeus genannt (Atti della VI Reunione dell Scimzatt 
italiani, 1844, p. 510—511). Gi belli hat in seiner Arbeit „Sul Pro- 
tomycea violaeeus Cesati e sulle lenticelle“ (1873) bewiesen, dass dies 
Gebilde kein Pilz ist. Er vermutete, dass die oben erwähnten Quer- 
ringe und Flecke den Lenticellen des Stengels und der Zweige entsprechen. 
Zwischen den Querringen der Wurzel und den Lenticellen des Stengels 
existiert ein ganz allmählicher Übergang. In den oberen Ringen der 
Wurzel sind die Zellen etwas kleiner und hellviolett gefärbt. Nahe an 
der Grenze zwischen dem Stengel und der Wurzel sind die Querringe 
unterbrochen, so dass man beim Wurzelhalse anstatt der Ringe nur 
abgesonderte Flecke findet. Die Zellen dieser Flecke sind kleiner und 
farblos oder gelblich. 

Auf der Oberfläche des Stengels an seiner Basis giebt es auch 
Flecke, aber dort sind sie kleiner, als auf der Wurzel und gelblich ge- 
färbt. Je weiter nach oben, desto kleiner und gelber werden sie. Also 
sind die Ringe der Wurzeln nur Lenticellen, aber die Zellen sind dort 
mehr hypertrophiert ; der verdickte Inhalt der Zelle kommt in den Raum 
zwischen den Schichten der Rinde heraus und begünstigt das Abschälen 
dieser Schichten. Die Ursache der Hypertrophie und der violetten Fär- 
bung liegt in der Wirkung eines parasitischen Pilzes. Sorokin ist 
jedoch mit den Ansichten von Gibelli nicht ganz einverstanden. 

Er hat keine Regelmässigkeit in der Bildung der violett gefärbten 
Zellen bemerkt, welche Gibelli denselben zuschreibt. Nicht eine 
Reihe der gefärbten Zellen wird gebildet, sondern mehrere auf einmal. 
Sorokin hat auch niemals gesehen, dass der verdickte Inhalt der Rinden- 
zcllen sich in ein Element der Lenticelle verwandelt. Die ganzen Schichten 
des Gewebes werden abgesondert und erst später erleiden sie mehr oder 
weniger charakteristische Veränderungen und nehmen die violette Fär- 
bung an*). 

III. Die Krankheiten einiger anderen Pflanzen. 

Ausser den Parasiten des Weinstocks und des Maulbeerbaumes hat 
Sorokin die folgenden Pilze auf einigen anderen Pflanzen gefunden: 
Ustilago Maydis (De) Gorda (Swiri, unweit Quirily), Phraymidiutn Rubi 
(Vers.) Winter (Umgegend von Balum), Phr, subcorticium (Schrank,) 
Winter (Borshom), Cladoeporium herbartm Link. (Baku), Q. brunneutn (?) 
Corda (Swiri), Fusidadium dendriticum Fuck. (Tiflis), Stysanus Stemonite» 
(Pers.) Corda (Borshom), Periconia yraeüis Sorok. (Borshom), VerUdllium 
glauctm Bonord. (Borshom), Jdonüia fructigma Pers. (Kardanach in Ka- 

*) Diese Untersuchungen über KUmühttl und die violetten Flecke sind mit 
Unterstütsung von N. Busch, der die Präparate hergestellt, ansgeftthrt vorden. 



] 60 Referate. Sorokitt, Über einige Krankheiten des Weinstocks etc. im Kaukasus. 


chetien), Ovularia eireumscitsa Sorok. (Batum), Cereospora craasa Sacc. 
(Borshom), Cephalothecium candidum Bonord. (Batum), Cystopus candidus 
Lev. (Borshom), C. BlUi de By. (Borshom), Cylindrosporium Querem Sorok. 
(Batum), C. Pyri Sorok. (Kardanach), Polystigma rubrum (Pers.) De. 
(Ouirily, Borshom, Batum und Tiflis), Vermicularia trichdla Fr. (Borshom), 
Aseomyees coerulescens Desm. (Batum), Eurotium repens de By. (Batum), 
Daldinia vernicosa (Schw.) Ces. et De Not. (Borshom), einen unent- 
wickelten Parasiten auf den Blättern dos Wallnussbaumes, (Tiflis, Batum, 
Quirily, Swiri, Borshom), Boestdia sp. (Tiflis, Borshom, Batum, Wladi- 
kawkas), Fumago auf den Früchten und Zweigen des Pflrsichbaumes 
(Quirily), Bhizomorpha subeorticalis Pers. (Borshom), ein Mycel, welches 
schwarze Streifen im Tannenholz bildet (Borshom), ein Mycel, welches 
weisse Platten zwischen den Jahresringen der Tanne bildet (Borshom), 
ein Mycel, welches schwarze Streifen im Kiefernholz bildet (Borshom), 
Polyporm Älni Sorok. (Borshom), Fumago auf den Nadeln der Tanne 
(Borshom). 

'Periconia gracilis Sorok. Sorokin hat die Periconia Hdianthi 
Bonorden auf der inneren Oberfläche der Rinde einer gefällten Tanne 
gefunden und schlägt daher vor, den Namen des Pilzes in Periconia 
gracilis Sorok. zu verändern. 

Ovularia circumscissa Sorok. (Fig. 201 -—203) auf den Blättern eines 
Prunus sp. gefunden. Die geschädigte Stelle ist kreisrund und rosa ge- 
färbt. Der Rand des Fleckes ist dunkelrosa ; In einer dunkleren Central- 
parthie befindet sich der Schmarotzer, der aus den Spaltöffnungen als 
ein Bündel kurzer, bräunlicher Stiele hervortritt, auf welchen längliche, 
grünlichgraue Sporen sitzen. Die erkrankten Stellen brechen heraus, so 
dass die Blätter durchlöchert erscheinen. 

Der Pilz ist mit der Cercospora circutnscissa Sacc. nahe verwandt. 
Die 15 — IS jj. langen und 6 — 7 p. breiten Sporen der Ovularia sind aber 
kürzer und nicht durch Scheidewände geteilt. 

Cifiindrosporium QuercusSorola. (Fig. 220 — 222) wurde auf abgefallenen 
Blättern von Querem gefunden. Auf der Unterfläche der Blätter bemerkt 
man runde, deutlich abgegrenzte Flecke, welche von einem bräunlichen 
Saume umgeben sind. Im Centrum des Fleckes sind einige kaum be- 
merkbare Punkte zu sehen. Der Durchschnitt des Blattes zeigt, dass 
jeder Punkt eine Öffnung ist, welche mit einer Höhlung in Verbindung 
steht, in welcher eine grosse Anzahl von langen fadenförmigen Sporen 
liegt. Die Sporen sind 25—30 jt lang. 

Von der Gattung Septorfa unterscheidet sich der Pilz dadurch, dass 
die fadenförmigen Sporen der Septoria durch Scheidewände geteilt sind 
und Öltropfen enthalten, was beim Cylindrosporium Querem Sorok. nicht 
der Fall ist. 

C0ndro8]^um 'Pyri Sorok. (Pig. 209 — 213). Auf Bimenblättern 



Beferste. — Sorokin u. Busch, Materialien zur Pilzflora des Sfldussurigebiets. 161 


-weisse, dunkel umrandete Flecke erzeugend, die im Centrum die Sporen- 
behälter als schwarze Punkte erkennen lassen. Im Bau der Sporen und 
der Behälter mit der vorigen Art übereinstimmend. 

Die durch den Parasiten verletzten Stellen des Blattes vertrocknen 
und brechen heraus, so dass das Blatt durchlöchert wird. 

Polyporus Alni Sorok. (Fig. 230). Der Pilz ist schirmförmig, V 4 Ar- 
schin (7") im Durchmesser. Der Stiel kommt aus einem Risse der Rinde 
heraus und besteht aus mehreren Etagen. Die Krustenschicht ist 
Schmutzigrosa gefärbt und schwer vom Körper des Pilzes abzuteilen. 
Die ünterfläche ist weiss und hat feine Öffnungen, welche mit den 
Höhlungen der Röhrchen in Verbindung stehen. Sorokin hatte nur ein 
altes Exemplar des Pilzes, der den Tod alter Erlen {Mms glutinosd) zu 
verursachen scheint, und konnte darum die Sporen nicht aufßnden. 

N. Busch in Kasan. 

Sorokin N. W. i Busch N. Materialy k mykoiogitscheskoi florje Jushno- 
Ussurijskago kraja. (Trudy Obschtschestwo Jestestwoispytatelei pri 
Imperatorskom Kasanskoni üniversitetje. Tom. XXIV, wypusk 5, 
1892,) (Materialien zur Pilzflora des Südussurigebiets.) 
(Arbeiten der Naturforschergesellschaft bei der Kaiserlichen Uni- 
versität zu Kasan, Baud XXIV, Lieferung 5, 1892. Kasan 8 ". 13 S. 

N. A. Paltsche wski, Förster in Wladiwostok, hat der Kasanschen 
Naturforschergesellschaft eine interessante Sammlung von Schmarotzer- 
pilzen übersandt und Prof. N. W. Sorokin und N. Busch übernahmen 
die Bearbeitung dieses Herbariums. Bis jetzt sind nur mikroskopische 
Pilze untersucht worden. 

Die Bestimmung der Pilze wurde von dem bekannten Mykologen 
P. A. Saccardo in Padua kontrolliert. Derselbe prüfte auch die beiden 
bis jetzt gefundenen neuen Arten, die unter den 34 im Verzeichnis auf- 
geführten Spezies enthalten sind. 

Die Pyrenomyceteen Fr. sind durch 3 Arten repräsentiert: 
Sphaerotheca Castaynei Lev., Eurotium herbariorum Link, und Chaetomium 
atrum (?) Link. 

Die Sphaeropsideen Lev. werden vertreten durch Cicinnohclua 
Cesatii de By. und Septoria ceniicdla Desmaz. 

Zu den Melanconieen Berk. (Sect. Phragmosporae Sacc.) ge- 
hören die zwei neuentdeckten Arten: Corgnmm anceps Sacc. spec. nov. 
(in litt.) und Pestalozzia (Monochatia) brarhypoda Sacc. spec. nov. (in litt.). 

Hyphomyceteae Mart.: JspergiUus glattcus Link., A. repms Sacc., 
Trichothedum roseum Link, CtadospoHum herbarum Link. 

Uredineen Brongn.: Uromyees FabaedeBy., Mdampaora farinoaa 
Schroet., M epitea Thüm., Cronartium fiaccidum Wint., Puecinia grantinis 
Pers., P. eoronata Ckirda, P. Bubigo-vera Wint., P. Caricis Rebent., 

Zeittobrifk für PJUnseiikrankhelitQ* III. 1 1 



1 62 Referate. — Solle, Die initalien w.d. erst.HUite 1892 enchien. phytop.Litteratur. 


P. IHoieae Magn., P. conglomeraia Schw., P. Podophylli Schw., Phrag- 
miditm Potmtillae Karst., Xenodochtis carbonariu» Schlecht., CdUosporium 
SoneJii lAv., C. Campanulae L<^t., C. dmidfugaUitn Thäm. vah Actaeae 
Sorok. et Busch., JHphragmium Fäipmdulae (?) Passer.: Uredineae 
inferiores: Äecidiolum ap., Aecidium Clematidis De., Aec. punetatum 
(Pers., Aec.Aconiti-Napdli Wint., Aee. Compositarum (?) Mart., Aec. Con- 
vaüariae Schum. 

Die folgenden Diagnosen der neuen Arten teilte Prof. Saccardo 
brieflich mit. 

Coryneum anceps Sacc.: Acervulis punctiformibus, subcutaneo- 
erumpentibus , atris, 80 — 100 p. d.; coiiidiis fusoideo-ovatis , inaequi- 
lateris, 6 — 7 septatis, lenissime constrictis, 24 — 26 = 8, olivaceo-fuscis, 
loculis extimis perexiguis, hyalinis, apicali in rostellum curvum bre- 
Aussimum, 3 — 4 = 0,6, acutum abeunte ; pedicellis hliformibus, 30 — 40 = 1 , 
hyalinis, fasciculatis. ln maculis fulvescentibus foliorum Evonijtni alati 
Thlg. Corgneo intermedio Sacc. subafüne et ad Pestalozziam sect. Mo- 
nochatiam nutans. 

Pestalozzia (Monochatia) brachypoda Sacc.: Acervulis 
punctiformibus, subcutaneo-erumpentibus, atris, 150 p. d.; conidiis fus- 
oideis, 3 septatis, haud constrictis, olivaceis, 18=5, loculis extimis sub- 
triangularibus, hyalinis, summo in setulam simplicem brevem, 7 — 8 = 1, 
infimo in pedicellum aequilongum, hinc pro genere valde brevem pro- 
ductis. In maculis subcircularibus (entomogenis ?) foliorum Vibumi sp. 
— Affinis Pestalozziae paUidae. N. Busch in Kasan. 


Uebersicht der in Italien während der ersten Hälfte 1892 
erschienenen hervorragenderen phytopathologischen Litteratur und 
der bekannt gewordenen Krankheitserscheinungen'*. 

(Referent Prof. Dr. Solla.) 

(Sohlnas statt Fortsetzung). 

Die den Pilanzenfeinden aus der Tierwelt gewidmete Aufmerk- 
samkeit ist, wie bereits bemerkt, eine regere gewesen als die, welche 
im allgemeinen den durch Pilze hervorgerufenen Krankheiten geschenkt 
wurde. Nicht allein die Heilung der hervorgerufenen pathologischen 
Zustände und die Bekämpfung ihrer Erreger wurde bezweckt, sondern es 
liegen auch Untersuchungen vor, welche mit dem Wesen und dem Auf- 
treten einzelner krankhafter Erscheinungen sich beschäftigen, wie: 
Berlese» A., N. La Fitoptosi del pero. (Die Milbengallen des Birn- 
baumes). — In: Rivista di patologia vegetale; an. 1, S. 71—95; 

■ mit 1 Taf. 

'*) Eine tnbcijäriBchc aoBUnmenstellang der hier erwähnten nnd vom Referenten 
•slbst beobachteten Fälle folgt später unter „Beiträge zur Statistik“. 



Referate. — Solls, Die in Italien w. d . erst. Hälfte 1892 erschien, phytop. Litteratur. 1 63 

Das reichliche Auftreten von Phytoptus piri im Versuchsgarten der 
Schule zu Avellino bot dem Verf. Gelegenheit dar, die Entstehung der 
Gallen zu studieren. Ob diese durch Secemierung irgend welcher Flüssig- 
keit von seiten der Milbe oder bloss durch mechanischen Reiz, oder durch 
beides zugleich hervorgerufen werden, lässt Verf. dahingestellt. Er be- 
schränkt sich, nach weitläufigen allgemeinen Erörterungen darauf, eine 
Parallele zu ziehen zwischen dem histologischen Baue eines gesunden 
und eines von Milben besuchten Blattes. Demnach erfährt die Oberhaut 
der Blattunterseite eine starke tangentiale Dehnung; anfangs ist auch 
der Zuwachs eines jeden Elements in tangentialer Richtung weit be- 
deutender, so dass es viel mehr verzerrt erscheint und die Spaltöfihungen 
— welche sonst ganz normal gebaut bleiben — werden mehr von ein- 
ander getrennt. An der Eintrittsstelle bemerkt man kaum eine leichte 
Einbuchtung der Oberhautzellen. Vom Schwaramparenchym bleibt die 
hypodermale Zellschicht mit der Oberhaut fest verbunden, trennt sich 
aber von den übrigen Elementen, wodurch die ersten Lücken entstehen, 
die nachträglich von den Eiern und den abgestreiften Häuten der Milben 
ausgefüllt werden. Die Zellen dieses Gewebes sind zumeist hypertrophitrt, 
stark in die Länge gezogen und verzerrt. — Das PalHsadenparenchym 
wird nur bei grossen Gallen beeinträchtigt, zeigt aber stets geringere 
Veränderungen als das Schwammparenchym. — Allmählich verschwindet 
das Chlorophyll im Innern der getroffenen Zellen ; diese sterben ab, ihre 
Wände färben sich immer stärker braun, und schliesslich erfolgt die 
Lockerung des Gewebes noch als Folge von ßakterien-Ausbildung. Zu 
dieser Zeit baucht sich die Galle schon bedeutend hervor und ihre 
scharfen Umrisse werden von hartem Gewebe gebildet. 

Das Stranggewebe widersteht aber jeder Änderung ; es dient gerade 
dazu, das Vordringen der Hypertrophie den gesunden Geweben gegen- 
über abzugrenzen. Befindet sich aber irgend ein Strang inmitten der 
Galle, so bemerkt man eine offenbare Änderung darin, dass seine dick- 
wandigen Eleniente meist reduziert sind und die Bildung von oxalat- 
führenden Zellen unterbleibt. An diesem Strange haften hypertrophierte 
chlorophyllführende, dünnwandige Elemente. Als Mittel gegen das weitere 
Umsichgreifen des pathologischen Zustandes, welcher wohl kaum wesent- 
lichen Schaden hervorrufen dürfte, empfiehlt Verf. das Einsarameln vmd 
Verbrennen der kranken Blätter, eventuell der jungen Triebe (s. Sorauer, 
Handb. der Pfl.-Kr. II. Aufi. I. T. S. 814). 

Krneh, 0., Studio anatomico di un zoocecidio del Picridium vulgare. 

(Anatomie einer Zoocecidie des Picridium vulgare). In: Mal- 

pighia, an. V, S. 357 — 371. 

Die von unbekanntem Urheber verursachte Galle an Schäften von 
Picridium vulgare wurde zu Carroceto in der Provinz Rom im Mai 



1 64 Referate. — Solla, Die in Itsliea w. d. erst. Hälfte 1892 erschien, phytop. Litteratnr. 


1887 gesammelt. Verf. studierte das Verhalten der Gewebe gegenüber 
der hervorgerufenen Reizung und findet, dass dabei keine neuen Ge- 
webe gebildet werden ; es werden vielmehr sämtliche bereits bestehenden 
Gewebe in ihrer Form einigermaassen modificiert unter Beteiligung einer 
geringen Zellverniehrung. 

Hieran wolle man noch Arbeiten anschliessen, welche auf das Auf- 
treten besonderer Erscheinungen (resp. ihrer Urheber) hinweisen; so: 

Massalongo, C., Contribuzione air aearo-cecidiologia della flora veronese. 

(Beiträge zur Kenntnis der Milbengallen derVeroneser 
Flora.) Bullettino della Soc. botan. italiana; Firenze, 1892, S. 71 
bis 78. 

Unter den 18 Fällen neuer Beiträge zu den Milben-Gallen 
in dem Gebiete von Verona, welche hier vorgeführt werden, be- 
gegnen wir u. a. jener auf Bromus arvenais L., zu Tregnago, welche von 
Löw bereits beschrieben worden. — Ferner auf Holzgewächsen: PAy- 
toptus unguictilatuB Can. n. sp., in Buchsbaumknospen; PA. grandijymnis 
Can. n. sp., auf Cytisus sessiltfoUus L.; PA. Tiliae Nah, mit »Nagel- 
gallent auf Blättern von Tilia grandifolia Ehrh., am Monte Baldo ; eine 
Milbengalle auf T. parvifolia Ehrh., zu S. Rocco, welche der Abbildung 
129 bei Frank Krankh., II, 689 entspricht und von Thomas wie Löw 
auf Legnon crispum Brem. zurückgeföhrt wird. 

Anschliessend daran gedenkt Verf. eines 19. Falles, bei VUexAgnus 
castus L., welcher durch PA. Massalongoi Can. n. sp. hervorgerufen, in 
Sizilien und im botan. Garten zu Pisa aufgetreten ist. Dieses Falles 
gedenkt auch F. Löw (1885, 1887). 

Massalongo ) C., Di alcuni entomocecidi della flora veronese. (Ober 
Insektengallen in der veronesischen Flora). — In: Bul- 
letti. della Soc. botan. ital., Firenze, 1892, S. 80 — 82. 

Die Gallbildungen, welche im vorliegenden besprochen werden, sind: 
Cecidomj/ia Oleae (Ang.) F. Löw, auf Olivenlaub, welche Gallen, laut 
Comes und Borzi, auch um Neapel und Messina auftreten, woselbst sie 
schon 1831 von B. Angelini aus Verona entdeckt und auf Cort/thra Oleae 
zurückgeführt worden waren. — C. oenophila v. Haimh., auf Rebenlaub; zu- 
weilen auch auf Blattstielen. Malpighi (Anat. Plant., XVI, 58) bildet 
bereits Gallen auf einer Ranke ab, welche Verf. mit jenen auf Blatt- 
stielen von der genannten Gecidomyide identificiert — Schizoneura 
lanigera Hrtg., auf jungen Zweigen von Apfelbäumen. 

Auch möge hier einiger populärer Artikel gedacht werden, welche 
im allgemeinen Interesse der Landwirtschaft publiziert wurden und die 
scyidlicheren Ttdre in • deren äusseren Kennzeichen und in ihren Ge- 



Beferate. — Solla, Die in Italien w. d. erst. H&Ifte 1892 erschien, pby top. Litteratur. 1 65 

wohnheiten bekannt zu machen sich bestreben. Hierher gehören ver- 
schiedene Artikel von G. Soli und einzelne von G. Cugini in: L’Italia 
agricola (Piacenza), an. XXIX; dann Minä Palumbo in: L’Agricoltura 
meridionale (Portici), an. XV; ferner: 

Mink-PalnmbOy F., Coleotteri ampelofagi. (Rebenschädliche Käfer.) 

In: L’Agricoltura italiana; an. XVIIJ. Pisa, 1892. S. 68 — 79. 

Ausführlich wird hier Vesperus Xatarti Mlsnt. in seinem Auftreten 
und seiner Biologie nach beschrieben; auf die von diesem Käfer in den 
Weinbergen des südlichen Frankreichs hervorgerufenen Schäden wird 
mit Nachdruck hingewiesen. Es ist nicht bekannt, dass diese Art in 
Italien jemals aufgetreten sei; hingegen kommt in Toskana und im 
Neapolitanischen V. luridus Rss. vor, welche Art auch nicht sonderlich 
beachtet w’urde, bis G. Jatta 1891 (L’Agricoltura meridionale; an. XV, 
Nr. 19) auf die Tragweite der Schäden, welche die Larve dieses Ceram- 
byciden hervorruft, aufmerksam machte. Verf. giebt in Kürze den dies- 
bezüglichen Artikel Jattas wieder. Auf die Gehässigkeit der Larve, 
welche jüngere und ältere Wurzelstückc zerstört, wird hingewiesen; über 
die Ausdehnung, welche das gefürchtete Tierchen genommen, ist nichts 
mitgeteilt. Doch wird dessen Auftreten auch auf Sardinien, Ustica, 
Sizilien, sowie in Emilien erwähnt. In Ligurien ist V. strepens Fbr. 
bekannt; doch weiss man über dessen Lebensweise nichts. 

Betreffs des Auftretens einzelner Insektenarten mag zunächst die 
Reblaus- Frage kurz erwähnt werden. Aus den verschiedenen bekannt 
gewordenen Mitteilungen darüber lässt sich ersehen, dass PhifUoxera 
rastafrix in Sizilien (in den Prov. von Palermo, Girgenti und Ca- 
tania) immer mehr an Gebiet gewinnt. — Auf einem Grundstücke zu 
Viterbo‘) liess sich das Insekt wahrnehmen; zu Imola wurden 4 ha 
Weinberge*) von demselben vernichtet; auch um Piombino (aus Elba 
eingeführt)®), Perugia und Gaiole^) traten Reblausherde auf. — 

M. Carlacei’s Artikel, Die Reblaus in Italien (vgl. L'Agricoltura 
meridionale, an. XV, Portici, 1892; S. 2 — 6) bespricht allgemein die zer- 
störenden und die Curativ-Mittel , welche im Lande angewandt wurden, 
und die Erfolge, welche damit emelt wurden. — 

Auch gegen Diaspis pentagona Targ. Tozz. wurden mehrfach gesetz- 
liche Bestimmungen zum Schutze der Maulbeer-Kultur in der Lombardei 
erlassen. Besondere Schutzmaassregeln wurden nach dieser Richtung hin 

') F. Todaro, in: L'Agricoltura italiana, Pi»a; XYIII, 8. 301 (T. 

*) Vgl. L'Agricoltura italiana, Pisa; XVIII, S. 323. 

•) L. cit., S. .323 und 364. 

*) Bullettino d! Agricoltura, Scandicci ; an. IV. S. 123. — Vgl. auch Bullettino dl 
Notizie agrarie, Rom; vol. XIV. 



166 Beferate.— Solla, Die in Italien ▼. d. erst. Hälfte 1892 enchien. phytop.Litteratnr. 

auch an den Landesgrenzen ergriffen bezöglich des Austausches und des 
Handelns mit lebenden Gtewächsen. — 

Im Juni wurde an manchen Orten in der Umgegend von Florenz 
eine Heuschreckenplage recht fühlbar. Es liegt ein Bericht vor*), 
nach welchem die Tiere im Gavina-Thale gar rasch immer mehr Zu- 
nahmen. Es waren Schwärme der gemeinen Locusta viridmima vor- 
wiegend, in Gesellschaft von einzelnen Stenoboihms und des Caloptetius 
äalicus Burm., welche insbesondere an den Luzemerklee sich heran- 
niachten, sodann auch an Kartoffel-, Bohnen-, Liebesapfelpflanzen frassen 
und selbst die jungen Triebe der Reben nicht verschonten. Die Ge- 
meinden von Brozzi, S. Donnino, Campi wurden vorzugsweise stark heim- 
gesucht; der Verlust an Luzemerklee allein wird auf mehr als 15000 Fr. 
geschätzt; in der Gemeinde Brozzi wurden binnen drei Tagen 150 Meter- 
zentner Heuschrecken gesammelt. 

Auch in Vallombrosa wurde die Heuschrecken-Invasion sehr 
fühlbar. Die Wiesen und manche Kultur wurden arg davon getroffen; 
der botanische Versuchsgarten verlor etliche Junge Pflänzchen, und zahl- 
reiche Früchtchen der verschiedensten Arten dienten den Tieren zur 
Nahrung. 

Was die entfaltete Thätigkeit betrifft, das Umsichgreifen von In- 
sektenschäden einzuschränken, dürfte folgende Auslese aus der vorliegen- 
den Litteratur ein annäherndes Bild darüber entwerfen. 

Targioni-Tozzetti, A., Rapporto della R. Stazione di entomologia agra- 
ria di Firenze sulie esperienze eseguite nel Polesine contro le bis- 
sole del formentone. (Bericht über die gegen die Schnell- 
käferlarven des Mais im Gebiete von Polesine ange- 
wandten Mittel.) In: Bollettino di Notizie agrarie; an. XIV, 
I Sem., S. 637—642. 

Schnellkäferlarven waren im unteren Po-Thale 1891 verheerend 
aufgetreten. Gegen dieselben wurde mit Injektionen des Bodens mittelst 
Schwefelkohlenstoff — sowohl rein als emulsioniert — Steinöl (käufliches 
von 60'’) imd Naphtalin vorgegangen; auch wurden Enollenstücke des 
Convdmlus Batatas, mit Kupfervitriol überzogen, ausgesäet. Als Unter- 
suchung^ebiet wurde ein Boden alter Bonificierung , trocken, reich an 
Sand und Lehm und sehr fruchtbar, ausgewählt; zweitens ein Boden 
jüngster Urbarmachung, doch ziemlich fest schon zusammenhängend, mit 
Lehm und Torf im Untergründe. Die Arbeiten wurden gegen Mitte 
April vorgenommen. Behufs genauerer Kontrolle wurden gleichzeitig 
M<Uendm-larren, in geschlossenen Röhren von Drahtnetz, in reichlicher 

*) Vgl. Bullettino della Soc. entomologica ilaliana; an. XXIV, Firenze S. 104 

M> 16 t. 



Beferate. — Solla, die initalien w.d. erst. Hälfte 1892 erschien. phytop.Litteratur. 167 

Menge in den Boden eingesenkt. — Die Eigebnisse, aus welchen noch 
allzoToreilig wäre, irgend eine Schlussfolgerung zu ziehen, lauten: 1. Bei 
Anwendung von reinem Schwefelkohlenstoff im Verhältnisse von 200 gr 
pro ha waren noch nahezu alle Larven Ende April am Leben. 2. Bei 
Schwefelkohlenstoff, rein, 300 gr pro ha, war binnen derselben Zeit- 
dauer der grösste Teil der Larven zu Grunde gegangen. 3. Ebenso waren 
sämtliche Larven tot, zum Teil auch schon zersetzt, in dem Grund- 
stöcke, welches mit 400 gr Schwefelkohlenstoff (pro ha) behandelt wor- 
den war. In diesem selben Boden worden auch mehrere Engerlinge tot 
gefunden; nebst zahlreichen Juliden und vollkommen ausgebildeten Käfern. 

4. Ganz so verhielten sich im Boden die Schwefelkohlenstoff- 
Emulsionen, zu 300 und 200 gr*) pro ha. Letztere waren folgender- 
massen zusammengesetzt: 

Schwefelkohlenstoff 100 Teile 

Fischthran 15 „ 

Kalilauge zu 4 100 „ 

•das Ganze reichlich mit Wasser verdünnt. 

5. Aus dem mit Naphtalin behandelten Grundstücke waren allerlei 
Insekten, selbst der daselbst vor der Behandlung so gemeine Gryllm 
desertus Pall., spurlos verschwunden. 

6. Die ausgesäelen Bataten, mit Kupfersulphat überzogen, schienen 
nicht angegriffen worden zu sein. Desgleichen röhrte keine einzige der 
eingesperrten A'farfcr-Larven die ihnen zugeworfenen Stöcke an. 

7. Die Steinöl-Mischung, nach der Formel: 

Steinöl von 60® 15 kg 

Fischthran 2,25 „ 

Wasser 150 Liter 

zubereitet, ergab keine genügenden Resultate, sofern einzelne Larven tot 
gefunden wurden, ungefähr ebenso viele aber noch lebendig waren. 

Mittlerweile eingegangene briefliche Mitteilungen erwähnten aber, 
dass selbst in denjenigen Grundstücken, welche die besseren Resultate 
zu Anfang gegeben hatten, sich nach und nach ganz ähnliche Verhält- 
nisse eingestellt hatten, wie bei nicht behandelten Bodenparzellen: wo- 
raus hervorgehen dürfte, dass die voiBenommenen Vertreibungsmittel 
nur von kurzer Dauer wären und somit öfters wiederholt — wenn nicht 
nach anderer Richtung hin abgeändert — werden müssten. 

Targioni-Tozietti, A. e Del Gnereio, G., Le emulsioni di benzina e 
gli effetti loro suila tingite del pero. (Die Benzin-Emulsionen 
und deren Wirkungskraft gegen Tingis piri Fab.) In: 
L’Agricoltura italiana; an. XVTII; Pisa, 1892. S. 33 — 38, 157 — 161, 

*) Im Texte ist, wohl aus Versehen, kg gedruckt. Das erhellt auch aus den 
einleitenden Ausdnandersetzungen des Verf. S. 639. 



i 68 B«ferate. — Soll*, die in Italien w. d.er8t. HUfte 1892 erschien, phytop. Littemtur. 

Verff. versuchten verschiedene Emulsionen des käuflidien Benzins 
mit Seife und Alkohol, mit Lauge, mit gelatinösen, mit alkalisch^öligen, 
und mit alkalischen Stoffen, welche in bekannter Weise, mit reichiicher 
Wasserzugabe, zubereitet wurden, bezüglich ihrer Wirkung gegen die Bim- 
baumlaus. Die erzielten Resultate waren vortrefflich, wenn man die 
Emulsionen mit Lauge ausschliesst. Die Insekten wurden in allen Ent- 
wicklungsstadien, sobald getroffen, gleich gelötet. — Das Verspritzen der 
Emulsionen geschieht mittelst Vermorel-Spritzen am besten; doch be- 
merkten Verff. dabei zwei Übelstände: zunächst müsste der Spritzen- 
hahn gebogen sein, damit der Strahl in passender Weise auf die Unter- 
seite der Blätter gelange ; sodann leiden die Kautschukringe der Klappen 
unter dem Einflüsse des Insektentöters (Steinöl, Benzin etc.) und können 
dadurch die Günstigkeit der Resultate gefährden. 

Sannino, F. A., Esperienze eseguite con l’olio di catrame e con altri 
insetticidi per distruggere le larve dell’ Hyponomeuta maiinellus. 

(T ö tu ngs versuche der Larven der Ap felbau m-Gespinnst- 
motte müTheeröl und anderen Mitteln.) In: L’Agricoltura 
meridionale, an. XV; Portici, 1892, S. 51—52. 

Die Larven von Hyponomeuta maiinellus waren in den Provinzen 
von Neapel, Gaserta, Salerno und Avellino so zahlreich aufgetreten 
(noch 1891!), dass im Juni bereits die älteren stämmigen Bäume ganz 
entlaubt waren. Gegen die Tierchen wandte Verf. die Emulsionen der 
florentinischen Versuchsstation mit geringem Erfolge an. Weit besser 
gelangte er zum Ziele durch Bespritzen der Blätter mit einer mit Phenol 
versetzten 2 */„ Tabakssaft-Lösung in Wasser. Ferner durch eine 5 % Emul- 
sion von Theeröl, mit welcher nicht allein die genannten Larven, son- 
dern auch jene von Liparis chrysorrhoea L. rasch getötet wurden, wäh- 
rend letztere durch ein 2% Tabaks-Extrakt kaum betäubt erschienen. — 
Durch Zufall erhielten befriedigende Resultate einige Landleute, welche 
die Bordeaux-Mischung, gegen Peronospora bereitet, auch gegen die Ge- 
spinstmottenlarven richteten: Die Larven blieben an ihren Seidenfäden 
aus den Nestern herabhängend, ohne wieder auf die Zweige zurück- 
zukehren, so dass die Bäume ihr Laub behielten und ihre Früchte zu 
reifen vermochten. 

Berlese» A., Contro l’Ocneria dispar L. (Mittel gegen den Dick- 
kopf.) In: Rivista di patologia vegetale; an. I. S. 47 — 57. 

Gelegentlich einer sehr starken Invasion der Dickkopf-Larven in 
den Gehölzen und Obstbaumanlagen zu Resina und Portici (Neapel) 
wendete Verf. — nach kritischer [Besprechung der üblichen Tilgungs- 
mitfel — ein einfaches Verfahren an , welches rasch und ziemlich billig 
zum Ziele führte.* Es bestand in dem Abschaben der Eierhaufen mittelst 



Beferate. — Solla, die in Italien w. d. erst. Hälfte 1892 erschien, pbytop. Litteratur. 1 69 


eines geeigneten Schabeisens und deren Einsammeln in weiten Leinwand- 
säcken mit eisernem Reif an der Mündung, derart, dass diese leicht an 
den Zweigen oder an den Stämmen zu befestigen waren. Die gesam- 
melten Eier wurden in tiefe Erdgruben mit ungelöschtem Kalk ver- 
scharrt. — Eigens angestellte Auslageberechnungen sollen die geringen 
Kosten des Tilgungsmittels bei der verhältnismässig sehr erheblichen 
Invasion vorföhren. 

Sannlno, F. A. Intorno ad una maniera efficace di distruggere la Schi- 
zoneura del melo. (Wirksames Mittel zur Vernichtung der 
Apfel -Blutlaus). In: Rivista di Patologia vegetale; an. I. 
S. 96—97. 

Pittelein zu 1 mit einem Pinsel auf die Zweige des Apfelbaumes 
aufgetragen, befreite die Pflanzen von einer ScAt>oncMra-Invasion besser, 
als bei Anwendung von Handschuhen. Wenn aber das angewandte 
Mittel die Aphiden-Colonien von den bepinselten Zweigen vertrieb, konnte 
jedoch nicht verhindert werden, dass neue Kolonien auf anderen, nicht 
behandelten Zweigen sich bildeten, woselbst die Tierchen „durch den 
Wind getrieben“ sich niederliessen oder wohin sie „von den Wurzeln 
her“ gelangten. 

Del tiaercio, 6. Esperienze tentate per distruggere ie cocciniglie degli 
agrumi in Sicilia e Calabria. (Bericht über die Versuche die 
Agrumenlüuse in Sizilien undCalabrien zu vernichten.) 
— In: Bollettino di Notizie agrarie; an. XIV, 1. Sem., p. 869 — 889. 

Die verschiedenen von B erlese und Del Guercio angestellten 
Versuche — worüber im vorhergehenden Jahre bereits referiert wurde — 
die Cocciden der Citrus -Arten durch Anwendung von Emulsionen zu 
zerstören, hatten nur augenblicklichen Erfolg gehabt. Verf. des vor- 
liegenden Berichtes besuchte heuer, zum zweitenmale, die Orangengärten 
in Messina’s Umgegend und um Reggio (Calabrien), bemerkte aber 
starke Invasionen von Cocciden, Aphiden, Milben etc., welche selbst von 
carnivoren Insekten {Chylochorus dipusttdatus insbesondere) nicht in er- 
heblicher Menge vertilgt werden konnten. Die direkt behandelten Pflan- 
zen waren zwar nur von jungen Lecanium heimgesucht und hatten be- 
reits kräftige Ersatztriebe entwickelt; diese Pflanzen hatten im ver- 
gangenen Jahre keine einzige Frucht getragen, standen aber wieder — 
d. i. zur Zeit des erneuerten Besuches — in Blüte. 

Verf. wiederholte die Versuche mit seifigen Emulsionen von Stein- 
öl, Pech- und schwerem Theeröl, welche er auch ausführlicher beschreibt, 
mit Angabe der Wachstumsverhältnisse einzelner Gewächse, weiche der 
kurativen Behandlung unterzogen wurden. 

In den Schlussfolgerungen, welche den Bericht abschliessen, fasst 



1 70 Beferate. — SoUa, die in Italien w. d. entHülfte 1892 erschien. phytop.Litteratur. 

Verf. seine Ansichten Ober den Einfluss, welchen Lage und Standort, 
ferner die Individualität der Pflanzen selbst auf die Intensität der Invasion, 
wie auch auf die Widerstandsfähigkeit bei Anwendung der Heilmittel 
ausüben, zusammen. Längs den Bachrändern, auf Hügeln, ebenso auf 
tie^ründigem Boden sind die Pflanzen regelmässig weniger stark heimge- 
sucht. — Die starken Herbst- und Winterstürme töten die Läuse auf dem 
Laube, nicht aber jene, welche um die Äste herum sich angesiedelt 
haben. — 

Eine neue Cocciden-Art wird uns durch A. Targlonl-Tozzettl 
(In: Bullett. d. Soc. entomologica italiana; an. XXIV, Firenze; S. 170 
bis 188) bekannt gemacht. Es ist Äonidia Elanchardi, aus der Trib. 
der Diaspinen, welche auf Blättern der Dattelpalmen im Gebiete der 
Sahara gesammelt wurde. Eine ausführliche Diagnose (iatein.) des 
l'ieres ist S. 188 gegeben, während die Abhandlung selbst eingehender 
mit der Lebensweise und den Verwandlungsstadien des Insektes sich 
beschäftigt. 

Berlese A. Intorno alle Coccinigiie degli agrumi e ai modo di com- 
batterle. (Über Agrumenläuse und deren Bekämpfung. — ) 
In: Rivista di patologia vegetale; an. L p. 58 — 70. 

Von den häufigeren Cocciden auf den Hesperideen illustriert Verf. 
in Wort und Bild, deren Lebensweise näher besprechend: Dactylopins 
Cüri Sign., Lecanium Hesperidum Burm. , L. Oleae Fahr., L. Citri In- 
zeng., Columnea Busci Fahr., Parlatoria Zizyphi Luc., Aspidiotus Limonii 
Sign., Mytilaspis ftdva Tai^. Tozz. 

Was die Bekämpfung dieser Parasiten anbelangt, erwähnt Verf. 
zunächst die Schlussfolgerungen, zu welchen die Ergebnisse seiner 1891 
in Sizilien gemachten Beobachtungen führen. Es Hesse sich gegen die 
Tiere am besten nur zur Winters- und zur Sommerszeit Vorgehen; 
letztere sei aber, weil trockener, vorzuziehen. Von den zur Anwendung 
gelangten Insektentötern gewähre nur das Pitt eiein, in wässeriger, 
1%, selbst 0,8 ®/o, Lösung praktische Vorteile. Die Besprengung der 
Pflanzen ist aber mehr als einmal vorzunehmen. — Gegen Lecanium und 
Dadtylopim lässt sich selbst eine 2®/o Lösung anwenden. 

Berlese, A. e Boehieeliio , N., Sugli effetti dl alouni insettioidi appli- 
cati direttamente sugli insetti. (Über die Wirkungsweise eini- 
ger Tötungsmittel bei deren direkter Anbringung auf 
die Insekten.) In: Rivista di patologia vegetale; an. I, S. 18 
bis 28. 

Verff. stellten Laboratorium-Experimente mit reifen und gesunden 
Raupen vcm Ocneria dispar L. an, und zwar unter thunlidister Berück- 
sichtigung der natürlichen Verhältnisse, unter welchen diese leben. — 
Die l^Otungsmittek waren : Seifenemulsionen mit Schwefelkohlenstoff, zu 



Beferate. — Solla, die in Italien w. d. erst. Hälfte 1892 erschien, phytop. Litteratur. 171 


2, 5 und 10"/p, mit löslichem Steinöl, zu 5 und 10®/o, Pittelein (schwe- 
res Theeröl) zu 1 , 2, 5 ®/o und phenolhaltigem Tabakssaft zu 2 und 6 ®/q 
in Wasser. Zweck der ^perimente war darzuthun, welches Mittel am 
vorteilhaftesten wirkte und gleichzeitig auch billiger zu stehen kam. 

Aus den angestellten Versuchen ergab sich, dass die Anwaidung 
von Schwefelkohlenstoff ganz überflüssig sei; die Petroleum-Emulsion 
reicht schon bei 5®/o zum Zwecke hin, ebenso Pittelein zu 2®/,; Tabaks- 
saft mit Phenol hingegen blos zu 5 ®/,. Am billigsten ist aber Pittelein. 

Peglion, J., La distruzione degii insetti nocivi all' agricoltura per mezzo 

di funghi parassiti. (Die Vernichtung der schädlichen In- 
sekten mittelst parasitischer Pilze.) In: Rivista di pato- 

logia vegetale; an. I, S. 98 — 106. 

Auf die Versuche von Brongniart, ßrefeld, Cuboni u. A. 
näher eingehend, bespricht Verf. die einzelnen Pilzfamilien, deren Ver- 
treter normal auf Insekten, resp. deren Larven, parasitieren. Im Vor- 
liegenden werden zunächst die Entomophthoreen besprochen und die ver- 
schiedenen Versuche, welche bisher mit geringem Erfolge mit einzelnen 
Arten derselben unternommen wurden. Weiteren Kapiteln bleibt die 
Besprechung der Hypocreaceen , Laboulbeniaceen und Bakterien Vorbe- 
halten. 

Geringeren Wertes, doch noch immer anführbar, sind die beiden 
folgenden Artikel: 

Gegen Ameisen, welche die Bäume belästigen, wird eine 
Mischung von 30 gr Leinöl mit 1 Lit. Wasser, worin 5 gr Soda oder 
Ammoniak aufgelöst sind, empfohlen. (Bollettino della Societa toscana 
di orticultura). 

L’Italia agricola (Piacenza, an. XXIX, S. 133 — 135) führt einige 
Werkzeuge zum Fangen und Töten der schädlichen Insekten in Wort 
und Bild^) vor. Es sind darunter : Trichter zum Einfangen von Rüssel- 
käfern (Bhynchites, Othiorhynchus etc.), welche mit einem Sacke, resp. 
mit einer Kiste direkt in Verbindung stehen, in welch letzterer flüssiges 
Pech sich vorfindet; Fangschirme für Othiorhynchen u. dgl. (System 
Berlese), Schutzringe mit Naphtalin; Fallen fär Maulwurfsgrillen; be- 
sondere Vorrichtungen zum Einfangen der Gespinstraupen mittelst 
widriger Dämpfe und direkte Verbrennung derselben; ein Hammer zum 
Quetschen der Oc«er»o-Eier. 

Die Jahreszeit war im allgemeinen im ganzen Lande keine be- 
sonders günstige, sofern — nach einem regenreichen Winter — die 
Regenperiode meist durch die Frühjahrsmonate sich allzulange hinzog 

') „Apparecchi per la distruzione degii insetti". 



172 Referate. — Büchner, Uber den Einflnse des Lichtes auf Bakterien. 


(wog^n in den südlichen Provinzen und Sizilien eher Dörre eintrat) 
und hin und wieder empfindlich kalte Tage, auch noch in vorgerückter 
Jahreszeit, auftraten. Ende Mai und während des Juni war hingegen 
die Witterung vornehmlich heiter mit recht warmen Tagen. Diesen 
Umständen dürfte vielleicht der geringe Samenansatz zuzuschreiben sein, 
welcher sich im Herbste offenbarte. 

Im ganzen wurden keine Klagen über die Ungünstigkeit der Wit- 
terung öffentlich geführt; es liegt auch nur weniges darüber vor, nämlich: 

Roda, 6., inorespamento delle fogiie del pesco. (Kräuselung der 
Pfirsichblätter.) In L’Orticoltura , an. V. Torino, 1892. 
S. 112—113. 

Gegen diese, von der Witterung hervorgerufene Krankheits-Erschei- 
nung empfiehlt Verf. eine entsprechend grosse Abtragung der kranken 
Organe ; das Äufschlitzen der Zweige der Länge nach, um das Zirkulieren 
der Saftströraung im Innern zu erleichtern ; Bestäuben der kranken Organe 
mit Schwefel und Kalkpulver zur Hintanhaltung von Pilzen ; schliesslich 
eine gehörige Durchlüftung und Düngung des Erdbodens. — 

Witterungsverhältnissen, insbesondere den Temperatur-Extremen, 
welche im Frühjahre statthatten, schreibt auch G. Briosi in seinen 
amtlichen Berichten*) die Ursache eines Vertrocknens der Maulbeerbäume 
zu. Aus verschiedenen Gegenden, namentlich Udine, Stradella, Vigarolo, 
aus dem Gebiete von Verona, aus Emilien etc. wurden zu Anfang Mai 
Klagen geführt über das Welken und Vertrocknen der jungen Jl/orMs-Triebe. 
Die umfassendsten, selbst an Ort und Stelle unternommenen Unter- 
suchungen legten klar, dass es sich im vorliegenden Falle um keinerlei 
Parasitismus handle. Die mikroskopische Untersuchung ergab eine 
Änderung der Gewebe, welche hauptsächlich in dem Braunwerden des 
Plasmas und der Zellwände und im Verschwinden des Chlorophylls aus 
den assimilierenden Zellen bestand. 

Ähnlich so verdorrten die jungen Triebe des Evonymus zu Udine, 
junger Eichen zu Gasteggio, der Platanen zu Vigarolo etc. 

Häufige Hagelschläge im Frühjahre haben insbesondere in den Um- 
gebungen von Novara, Casale Monferrato, Cremona, Pavia und Brescia 
stark verheert und empfindliche Folgen hinterlassen.**) 

H. BD<^ner; Ober den Einfluss des Uchtes auf Bakterien. (Zentral- 
blatt für Bakteriologie und Parasitenkunde 1892 Bd. XII. 
S. 217—219.) 

Nach früheren Untersuchungen des Verf. äussert das Licht einen 
ungemein rasch tötenden Einfluss auf die im Wasser suspendierten 

*) Vg). Bc^lettino di Notiide sgrarie; ao. XIV, II Sem., S. 58 ff. 

**) Vgl. Bulktt. di Agiicoltura, Scandicci, an. IV. S. 157 u. 174. 



Referate. — Viala et Sauvageau, Die Braunfleckigkeit etc. der Reben. 173 


Bakterien, was sich dadurch erklären lässt, dass bei im Wasser verteilten 
Keimen jede einzelne Bakterienzelie direkt vom Sonnenlicht getroffen 
wird. — Verf. hat nun in der vorliegenden Arbeit auch in festen Nähr- 
substraten, in Nährgelatine und Nähragar, den rasch tötenden Einfluss 
des Lichtes auf Bakterien nachzuweisen vermocht, vorausgesetzt, dass 
dieselben in diesen Medien gleichmässig suspendiert und so dem Licht- 
einfluss direkt ausgesetzt werden. (Betreffs der weiteren Einzelheiten sei 
auf das Original verwiesen.) (R. Otto Berlin.) 

P. Viala et C. Sanvag^ean, La Brunissure et ia maladie de Californie 
maladies de Ia vigne causdes par les Plasmodiophora Vitis et Pias- 
modiophora californica. (Die Braunfleckigkeit und die kali- 
fornische Krankheit der Reben.) Montpellier, Coulet, Paris 
G. Masson. 1892. 8“. 26 S. m. 2 col. u. 1 schw, Taf. (hierzu Tafel DI.) 

Obwohl der Gegenstand in einem früheren Hefte der Zeitschrift 
(Bd. in. Heft 1. S. 44, 45j schon behandelt worden, geben wir bei der 
Bedeutsamkeit der Erkrankung eine eingehendere, mit Abbildungen ver- 
.sehene, auf den ausführlichen Bericht gestützte Darstellung. 

Die Braunfleckigkeit äussert sich zunächst im Auftreten un- 
regelmässig eckiger, hellbrauner, scharf umgrenzter Flecke von einigen 
Millimetern Grösse auf der Blattoberseite zwischen den Nerven. Durch 
Vergrösserung der Flecke wird schliesslich das ganze Blatt, und zwar 
am meisten in der Gegend des Blattstielansatzes (Taf. DI, Fig. 1) mit Aus- 
nahme des Saumes und der unmittelbar an die Nerven angrenzenden 
Regionen gebräunt. Bei gewissen Rebsorten geht die Färbung in ein 
Braunrot und dann in ein Gelbrot über, so dass die Stöcke aus der 
Ferne rostfarbig erscheinen. Diese rötliche Färbung zeigt sich in ge- 
ringerer Intensität auch auf der Blattunterseite, und manche Züchter 
geben infolge dieser Verfärbung der Krankheit auch den Namen Röteln, 
Rougeoie, welcher aber nicht mit der Röte, Rougeot, einer nicht 
parasitären Krankheit verwechselt werden darf. In den Fällen, bei denen 
nur einfache Bräunung der Blattoberseite sich zeigt, bleibt die Unter- 
seite zunächst unverändert; erst in den letzten Entwicklungsstadien, in 
denen die Oberfläche eine tief graubraune Färbung angenommen hat, 
werden die Randparthien auf beiden Blattflächen braunfleckig. 

Bestimmtes über den Ursprungsort der Krankheit lässt sich nicht 
sagen; doch glauben die Verf. nicht, dass sic aus Amerika heröber- 
gekommen sei, weil die amerikanischen Sorten nur ausnahmsweise er- 
griffen werden, während in demselben Weinberge die europäischen 
Sorten stark leiden. Seit 1882 ist die Braunfleckigkeit den Verf. bekannt 
geworden aus sehr zahlreichen Orten Frankreichs, aus Spanien, Palästina, 
Bessarabien und auch aus den Vereinigten Staaten von Nordamerika. 
Während die Krankheit gewöhnlich nur sporadisch erscheint, ist sie doch 



174 Referate. ^ Yiala et Sauvageau, Die Braunfleckigkeit etc. der Reben. 


auch bereits (1889 u. 1890 in Aude und der Umgegend von Montpellier) 
in manchen Fällen als schweres Übel aufgetreten. Einzelne Parzellen 
zeigten sich dann, und zwar sowohl auf tiefliegenden feuchten Böden 
als auch in trockenen Lagen, grösstenteils entlaubt trotz einer vorher- 
gegangenen Eupferbebandlung. Die Trauben reiften nicht, die Beeren 
waren klein, rötlich-grün und wurden in manchen Fällen faltig und 
trocken. Gewöhnlich bemerkt man die Erkrankung zuerst im Juli, und 
sie steigert sich dann bis in den Oktober hinein. 

Als Ursache der Krankheit haben die Verf., die allerdings bisher 
nur Gelegenheit gehabt, an Herbarienmaterial ihre Studien anzustellen, 
einen Myxomyceten erkannt, den sie vorläufig als Plamodiophora Vitie 
angesprochen haben. Sie haben die Schnitte in stark verdünnter Javelle- 
scher Lauge aufgeweicht, so dass die braune Färbung der kranken 
Pflanzenteile nur ganz allmählich verschwand. Nach einigen Stunden 
der Einwirkung ist das Zellenplasma gänzlich aufgelöst, dagegen das 
parasitäre Plasmodium gut erhalten und ausgedehnt. Man findet es 
manchmal, die Zeilen, namentlich die des Pallisadenparenchyms, ganz 
auskleidend. Von den meist mit der Camera lucida gezeichneten Figuren 
stellt Nr. 2. den jüngeren, Fig. 3. einen fortgeschrittenen Enwicklungs- 
zustand des Parasiten dar, in denen dieser mit Jodgrün und die Wan- 
dungen der Blattzeilen mit Alaunkarmin gefärbt worden sind. 

Anfangs entwickelt sich die Plasmodiophora hauptsächlich im 
Pallisadenparenchym und erst später wird das Schwaramparenchym er- 
griffen; ausnahmsweise findet sich der Pilz in den Epidermiszellen (Fig. 3). 
Die befallenen Zellen zeigen weniger Stärke und verlieren mit der fort- 
schreitenden Entwicklung des parasitären Plasmodiums dieselbe gänzlich ; 
die Zell Wandungen werden nicht angegriffen. Die Wanderung des 
Plasmodiums dürfte durch die Poren der Wandung stattfinden und man 
siebt manchmal auch Plasmastränge im Pallisadenparenchym, welche die 
Plasmodien zweier benachbarten Zellen mit einander verbinden, oder den 
direkten Übergang des parasitären Plasmakörpers von einer Zeile zur 
andern (Fig. 2. Mittelregion). Das Lumen der Gefässe oder die Inter- 
cellularräume werden nicht zur Wanderung benutzt. Die einzelnen 
Zellen in Fig. 2. und 3. zeigen, dass der Parasit teils in Form isolierter 
Körper, teils als maschige, durch querlaufende Plasmabalken mannigfach 
verbundene Wandauskleidung oder als dichte, zusammenhängende, fein 
vaeuolige Inhaltsmassen in den Zellen erscheint. Eine Sporenbildung 
ist noch nicht beobachtet worden, wohl aber findet man bisweilen das 
Plasmodium bereits in eine grosse Anzahl kleiner, isolierter, solider oder 
vacuoliger Tröpfchen zerfallen. 

In Südkalifornien sahen die Weinzüchter in den Jahren 1882 bis 
1884 das plötzliche Verschwinden einer grossen Anzahl von Stöcken, 
bl der Zeit von 1885 l^s 1887 brütete sich das Übel noch weit mehr 



Referate. — Viala et Sauvageau, Die Braunfleckigkeit etc. der Reben. 175 

aus, und man schätzt, dass bis zum Jahre 1889 gegen 10000 Hektar 
von der Krankheit vernichtet worden sind; vön da ab ist das Fort- 
schreiten derselben ein langsameres geworden. Einer der Verf., der 
die Krankheit an Ort und Stelle studiert, konnte feststellen, dass diese, 
als »kalifornische Weinkrankheit« bezeichnete Erscheinung in 
Europa noch nicht aufgetreten ist, und infolge dessen ist 1892 in Frank- 
reich ein Ministerial-Erlass veröffentlicht worden, welcher die Einfuhr 
kalifornischer Reben in Frankreich untersagt. 

Die Krankheit, welche nach den Untersuchungsergebnissen der Verf. 
ebenfalls auf eine Plastnodiophora (PI. californica Vial. et Sauvag.) zurück- 
zuführen ist, findet sich in den verschiedensten Bodenverhältnissen und 
Lagen, und bei den wilden Reben sowohl (Vitis californica) als auch 
bei den Kultursorten. Die ersten Anzeichen zeigen sich schon im An- 
fang des Frühjahrs an den Spitzen der Triebe und von da aus schreitet 
das Übel bis zur Wurzel hin fort. Die kranken Reben treiben spät und 
schwächlich aus, und die Triebe sind kurzgliederig und stark verästelt. 
Im Herbste zeigen die vertrockneten, manchmal teilweise ausgereiften 
Reben braune Zonen im Holzkörper; der Stamm ist, wie die Triebe, 
braun und schwarz gezont. Stecklinge übertragen die Krankheit. Die 
geschwärzte Rinde der Wurzel löst sich leicht von dem schwarzen, 
schwammigen, wasserreichen Holzkörper. Auf den Blättern entstehen 
zunächst zwischen den Rippen und am Blattsaum gelbliche, unregel- 
mässige Flecke, die sich schliesslich rot, rotbraun oder manchmal schwarz- 
rot färben; daher der Name »schwarze Röteln«, »Rougeoie noire«, 
»Black Meales«. Die Flecke sind von einer helleren Zone umgeben 
und vereinigen sich später oft zu Streifen zwischen den Nerven, deren 
nächste Umgebung aber grün bleibt. Derartig erkrankte, buntscheckige 
Blätter vertrocknen bald und fallen bisweilen schon im Frühjahr ab ; das 
neue Laub erliegt denselben Veränderungen. 

Das Material für die mikroskopischen Studien der Verf. bestand 
aus einigen an Ort und Stelle gesammelten und durch Schwefelkohlen- 
stoffdämpfe desinfizierten Blättern. Der Befund ist ähnlich dem bei der 
Braunfleckigkeit. Der Parasit, der auch nur im Plasmodiumzustand bis- 
her bekannt geworden, unterscheidet sich aber vom Plasmodiophora Vitis 
durch den häufig mehr gelockerten Bau des Plasmodiums, durch die Art 
und Weise des Angriffs auf das Blatt und durch seine Wirkung auf 
die ergriffene Pflanze. 

Herrn Prof. Pierre Viala wuide von der Academie des Sciences in Paris der 
sog. „Prix Demazi^res“ für seine erfolgreichen Untersuchungen auf dem Gebiete der 
Rebenkrankheiten zuerkannt. 

Figurenerklärtmg 

Fig. 1. Zwei Weinblatter, von denen das eine im Stadium geringerer, das andere 
in hochgradiger Erkrankung durch Plasmodiophora Vitt» Viala et Sauvag. sich befinden. 



t76 


Referate. Verhütung der Kartoffelkrankheit. 


Fig. 2. Das Plasmodium des Pilzes eracheint in Form zarter, breiter Binden von 
netzig-scbaumiger Struktur. In der Mitte des Bildes bemerkt man ein Plasmodium, 
das von einer Zelle aus in zwei andere weiter vordringt. 

Fig. 8. Fortgeschrittenes Stadium. Das Plasmodium kleidet nun die Mehrzahl 
der Zellen mit seinem netzig erscheinenden Plasmaleibe aus. Andere Zellen bergen 
getrennte, ziemlich genau kugelig erscheinende PInsmaballen von schwammartigem Bau. 
Eine Epidermiszelle zeigt zwei kleinp derartige Kügelchen. 

Verhütung der Kartoffelkrankheit. (Gard. Chron. XII. 1892 p. 731). 

Die Herren David Brown & Son, Donaghmore, Tyrone, be- 
richten über eine Anzahl von verschiedenen Landwirten ausgeführter 
Versuche zur Bekämpfung der Kartoffelkrankheit. Die erste Behandlung 
fand am 20. Juli, die zweite 14 Tage später statt. Es wurde Kupfer- 
vitriol von garantierter Reinheit verwendet. Sirupmischungen bewährten 
sich nicht. 

Ernteergebnis in Quarters 




Grosser 

Kleiner 

Kranker Knollen 

1. Champion | 

Behandelt 

698 

126 

8 ) 

1 Mittel von 

Nicht behandelt 

454 

107 

42 1 

' 8 Feldern 

2. Antrim | 

Behandelt 

884 

56 

- i 

1 Mittel von 

Nicht behandelt 

768 

66 

_ i 

' 6 Feldern 

8« Champion | 

Behandelt 

Nicht behandelt 

972 

566 

58 

86 

— 


4« Champion | 

Behandelt 

Nicht behandelt 

800 

492 

58 

86 

— 


5. Champion | 

Behandelt 

Nicht behandelt 

996 

772 

103 

126 

40 


6. Skerries | 

Behandelt 

868 

206 

— 



Nicht behandelt 

583 

194 

— 


7. Champions | 

Behandelt 

672 

86 

20 


Nicht behandelt 

486 

58 

20 


8. Sorte? | 

Behandelt 

654 

40 

34 


Nicht behandelt 

504 

Total 

44 

29 



9. Sorte? | 

Behandelt 

492 




Nicht behandelt 

388 




10. Sorte? 1 

Behandelt 

Nicht behandelt 

1860 

960 





Die hier gegebenen Zahlen sind Quarters und aus den im Original 
enthaltenen Angaben in Tons, Gentwei^ts und Quarters durch Umrech- 
nung eriialten. ’) Als mittlere Ernte giebt der nicht allzuklar geschriebene 
Artikel für 1891 33 cwt. für 1892 35 cwt. pr. acre an (das ist 4140 
bezgl. 4390 Kilo pr. 1 ha). Klebahn. 

1 Ton = 20 Centweights = 80 Quarters: 1 Quarter — 12,7 Kilo. 



Kurze Mitteilungen. 


177 


Kurze Mitteilungen. 

Erfolgreiche Terliindemng der Bräune der Bimenwildlinge. 

Im pomologischen Institut zu Proskau war die durch Morthiera Mespili 
bervorgerufene Krankheit in solcher Intensität aufgetreten, dass fast 
sämtliche Birnenwildlinge schon im Sommer besenartig kahl erschienen 
und nur die jüngsten Zweigspitzen beblättert blieben. Der Direktor des 
Instituts, Prof. St oll, Hess im Jahre 1892 die Beete mit Sämlingen 
zweimal mit Bordeaux -Mischung besprengen, und die jungen Pflanzen 
behielten bis zum Spätherbst ihr gesundes Laub, das eine ausnehmend 
kräftig grüne Färbung zeigte. 

Bekämpfung der Schorfkrankheit bei Birnbäumen. In der 

Versuchsstation zu Wädensweil in der Schweiz litlen die Zwergbäume 
stark durch den Schorfpilz (Fusieladium), der nicht nur die Zweige schä- 
digte, sondern auch vorzeitigen Blattfall veranlasste. Durch einen kräf- 
tigen Rückschnitt, entsprechende Düngung und frühzeitige Bespritzung 
mit Bordeauxmischung ist das Wiedererscheinen der Krankheit vollstän- 
dig verhindert worden, obgleich die in der Umgebung der Station be- 
findlichen Bimenhochstämme heftig wiederum befallen waren und neue 
Infektion hätten veranlassen können. 

Ein Scbleimpiiz bei dem Wuraelkropf der Birnen wurde von 
Prof. Müller-Thurgau bei Wildlingen beobachtet In grossen parenchy- 
matischen Zellen des bekanntlich an den Wurzeln entstehenden Knollen- 
gewebes Hess sich ein Myxom ycet wahrnehmen, der später zahlreiche 
kugelige Sporen bildete (II. Jahresbericht der Versuchsstation Wädens- 
weil 1893 S. 58). Es ist bisher bei diesen Krepfgeschwülsten noch kein 
Schleimpilz im Innern des Gewebes beobachtet worden. 

Die Frostempfindlichkeit verschiedener Rebsorten konnte in 
dem Rebsortiment des pomologischen Instituts zu Geisenheim (s. Jahres- 
bericht 1892 S. 37) im Jahre 1891 sehr deutlich festgestellt werden, da 
die Sorten (zu je 4 Stöcken) alle in gleichalterigen Exemplaren in dem- 
selben Boden stehen und nach gleicher Methode behandelt werden. Im 
Winter 1890/91 litten sehr stark durch Erfrieren des ein- und zwei- 
jährigen Holzes: Wälschriesling , Gamay crepe. Violetter Muscateller, 
Cabemet noir, Blauer Trollinger, Blaue Kadarka, Weisser Honigler, Blaue 
Urbanitraube, Blauer Aramon, Bouquetttraube, Lämmerschwanz, Cabernet 
Sauvignon, Früher roter Velteliner, die Gutedelsorten, Gelber Muscateller, 
Blauer Damaszener, Zierfahndler, Blaudufliger Trollinger. Bei diesen Sorten 
waren teilweise auch ältere Schenkeltriebe erfroren und die Stöcke 
schlugen grösstenteils aus dem alten Holze aus. 

Dagegen sind gut durch den Winter gekommen und die Stöcke 
trieben ganz normal aus bei dem Burgunder (blauer, früher blauer und weisser) 

ZeitMhrift tdr Pfl«nseiikrsiikh«iten. III. 12 



178 


Karze Mitteilungen. 


Roter- und Gevrurz-Traminer, St. Laurent, Blauer Gelbbölzer, Grüner 
Velteliner, Grüne Seidentraube, Blauer Wildbacber, Müllerrebc, Ruländer, 
W«8ser Traminer, Weisser Rüuscbling, (Selber Orflieber, Biaufrftnkiscb, 
Grüner Orleans, Zweifarbiger Morillon, Rote Galebstraube, Sauvignon 
bknc, Weisse Lambertstraube, Blauer Gamay, Camay de Liverdunr 
Scbwarzblauer Riesling, Madeleine royale, Blauer Gänsfüsser, Weisser 
Wippacber, Blauer Affenthaler, Blaue Hartwegstraube. 

Von den vorhandenen amerikanischen Sorten, welche aus Samen 
erzogen waren, haben stark gelitten: York Madeira, bei der auch ein 
grosser Teil der Wurzeln tot ist, ferner Herbemont, Gatawba, Jaquez, 
Isabella und Vitis californica (total erfroren). Dagegen sind gut 
durch den Winter gekommen: Vitis Riparia, Aestivalis (type), 
Vitis Solonis, Othello, Gaston Bazille, Noah, Huntingdon, Clinton, 
Einjährign Sämlinge von York Madeira sind vollständig ausgewintert, 
während gleichalterige Riparia-Sämlinge, welche auf demselben Beet 
standen, vollständig gesund geblieben sind. 

Tervollkommnnng der Bebenveredlang. Der Bericht der Geisen- 
heimer Lehranstalt für Obst- und Weinbau (Wiesbaden 1892 S. 42) 
teilt mit, dass, wenn man die Unterlagen von Vitis Riparia aus Samen 
gewinnt, man Pflanzen erhält, deren Markröhre viel enger ist, als die- 
jenige der aus Schnittlingen erzogenen Pflanzen. Je enger aber die 
Markröhre und je breiter der Holzring, desto leichter lässt sich die Ver- 
edlung ausführen, und desto vollkommener findet die Verwachsung statt. 

Der Grind oder Manch der Beben ist nach Prof. Müller — 
Thurgau (H. Jahresb. der Versuchsstation zu Wädensweil 1893 S. 59) 
in der Schweiz sehr häufig. Die Krankheit wird dem Froste zugeschrieben 
und findet sich auch in der Schweiz in sog. Frostiagen. Nun wurde 
aber im Juni 1891 in Bülach und Freienstein ein starkes Hagelwetter 
beobachtet, das die jungen Triebe arg verwundete und entblätterte; 
diese Triebe zeigten »gegen den Herbst hin zahlreiche Manch- und Grind- 
wucherungen, trotzdem sie niemals einem Froste ausgesetzt gewesen 
waren.« Brachte man nun solche Zweige mit jungen, noch unzerklüfteten 
Wucherungen in einen feuchten Raum, so traten auf denselben die 
(k>nidien der Nectria ditissima zu Tage. Es darf hieraus schon mit ziem- 
licher Sicherheit geschlossen werden, dass der Grind oder Manch durch 
diesen Pilz verursacht wird. (Die hier beschriebene Krankheit kann nicht 
identisch mit dem Weinkrebs sein, da die Krebswucherungen erst im 
zweiten Jahre hervorhrechen und kein einziger Krebsfali bekannt ist, 
bei dem an diesjährigem Holze schon Wucherungen aufgetreten wären. Red.) 

Die Taubbltttigkeit der Obstbäume ist in ihren Ursachen noch 
wenig au^eklärt. Für die Anschauung, dass häufig Frostbeschädigungen 
vorhanden, olUle dask in der Blütezeit selbst eine Kälteperiode gewirkt 



Kurze Mitteilungen. 


179 


hat, spricht eine Mitteilung in den „Pomolog. Monatsheften“ (1893 Heft 11. 
S. 25). Zwei Bäume vom „Königlichen Kurzstiel“, einer erst im Juni 
blühenden und daher ziemlich frostsicheren Apfelsorte, blähten vor einigen 
Jahren prachtvoll; aber es Hessen sich weder Bienen noch Hummeln bei 
diesen Blüten sehen, was als verdächtiges Zeichen gelten darf. Ohne 
dass Nachtfröste eingetreten waren, blühten die Bäume ohne jeglichen 
Fruchtansatz ab. Die Vermutung, dass eine Froststörung schon vor dem 
Öffnen der Blumen stattgefunden, wird nun gestützt durch die im ver- 
flossenen Jahre an denselben Bäumen gemachte Beobachtung, dass nur 
die Nordseite der Krone Früchte trug. Es wäre dies eine Paralleler- 
scheinung zu dem vorwiegenden Aufreissen der Rinde bei Kirschen u. a. 
an der Südwestseite. Die durch die Frühjahrssonne bewirkte frühere 
Lebenslhätigkeit der besonnten Seite erhöht die Frostempfindlichkeit. 

Wnrzelbeschädtgnng durch Eisenvitriol. Das mehrfach mit 
Vorteil angewendete Verfahren, die Rebstöcke bei eintretender Bleich- 
sucht mit 2 Kilo Eisenvitriol zu düngen, hat sich bei seiner Anwendung 
im Treibhause in Geisenheim (s. Jahresb. der Anstalt 1892 S. 48) als 
schädlich erwiesen. Die störende Wirkung zeigte sich erst in dem au 
die Düngung folgenden Jahre, während in der ersten Vegetationsperiode 
der erwünschte Erfolg eintrat und die Blätter normal eigrünten. Im 
folgenden Frühjahr aber, bei Beginn der Treiberei, wo die Stöcke wäh- 
rend des Februar und März sehr reichlich mit warmem Wasser begossen 
und dadurch das noch im Boden vorhandene Eisen reichlichst gelöst 
wurde, erschienen die Blätter gekräuselt, und die ganzen Stöcke zeigten 
einen Wachstumstillstand, der aber im Sommer bei Nachlassen der Be- 
wässerung schliesslich einem normalen Wachstum Platz machte. Für 
die Praxis ergiebt sich daraus die Lehre, dass dort, wo die Wurzeln 
viel Wasser zugeführt erhalten, das Eisen in kleinen Gaben zugeführt 
werden muss, um eine zu hoch konzentrierte Bodenlösung zu vermeiden. 

Schädlicher Düngekalk. Im Bericht d. landw. Versuchsstation 
Posen über ihre Thätigkeit im Jahre 1892 veröfl'entlicht Dr. Loges eine 
Notiz über billigen „Düngekalk“. Die damit bezeichneten Kalkaschen 
zeigten nur geringen Gehalt an wirksamem Kalk (ca. 40 "Ij, waren mehr 
oder minder hydraulisch (d. h. erhärten mit Wasser, ohne sich zu löschen) 
und enthielten ausnahmslos Schwefelcalcium, welches für die 
Vegetation giftig ist. Vielfach ist bei Anwendung dieses Kalkes die er- 
hoffte Wirkung ausgeblieben, und es erscheint daher vorteilhafter, guten, 
gebrannten Stückkalk trotz des höheren Preises zu verwenden. 

Ein guter Raupeiiieim soll nach dem „Organ f. d. Öl- und Fett- 
handel“ (cit. Pomolog. Monatsh. 1893 S. 82) durch eine Mischung aus 
5(X) Teilen Kolophonium, 200 Teilen Schweineschmalz, 200 Teilen Stearinöl 
und 100 Teilen venetianischen Terpentin hergestellt werden können. 



]80 


Kurze Mitteilungen. 


In einer eisernen Pfanne wird über freiem Feuer das Kolophonium mit 
dem Schweinefett zusammengeschmolzen, sodann der Terpentin und zu- 
letzt das Stearinöl zugefugt. Die noch warme Masse wird durch Lein- 
wand in ein thönernes Gefäss geseiht. 

Zfthbleibende Baamsalbe. Der bei dem Verstreichen grösserer 
Bauihwunden bisher vorzugsweise zur Anwendung gelangende Steinkohlen- 
oder Holztheer hat den Nachteil, dass mit dem Eintrocknen der Heiz- 
fläche auch der Theerüberzug Sprünge bekommt. Es finden dann Luft und 
Regen ungehinderten Eintritt und veranlassen Fäulniserscheinungen, denen 
nur durch rechtzeitige Wiederholung des Anstrichs vorgebeugt werden kann. 
Der Jahresbericht der Kgl. Lehranstalt für Obst- und Weinbau in Geisen- 
heim 1892 S. 9 empfiehlt als vorzüglich die Veragut’sche Baumsalbe. 
Zu derselben nimmt man 12 Teile reines, gesottenes Harz, 5 Teile ge- 
wöhnliches Terpentinöl, 3 Teile Schweinefett und 2 Teile Theer mit 
V, Terpentinöl oder etwas Sikkativ verdünnt. Die Salbe, die sich sehr 
gut hält, darf vor dem Gebrauche nur ein wenig erwärmt zu werden 
und wird durch Zusatz von etwas Terpentinöl und Schweinefett wieder 
geschmeidig gemacht , falls sie nach sehr langer Aufbewahrung hart 
geworden. 

Über die Bekämpfung? der Knospengallniilbeii der Johannis- 
beeren hat nach Gard. Chron. XIII., p. 233, the Board of Agriculture 
eine Broschüre verbreitet, woraus das folgende entnommen ist: Wer 
Johannisbeersträucher pflanzen will (es ist besonders von schwarzen die 
Rede), sollte sie erst sorgfältig auf Milben prüfen und sie nicht pflanzen, 
wenn übermässig geschwollene Knospen daran sind. Beim Entnehmen 
von Stecklingen im Herbst sind die von inficierten Büschen zu verwerfen, 
an den abnormen Knospen ist die Infektion leicht zu sehen. Infizierte 
Büsche sind stark zurückzuschneiden, in sehr schlimmen Fällen bis auf 
den Grund, alles Abgeschnittene ist zu verbrennen. Im Frühling ist mit 
einer Mischung von 30 g Schweinfurter Grün (Paris green) mit ca. 50 1 
Wasser und mit einem Zusatz von 60 g feinem Weizenmehl oder weicher 
Seife zum besseren Anhaften zu sprengen. Man verwendet eine Tornister- 
spritze und beachtet, dass jeder Teil der Pflanze getroffen wird. Man 
kann auch das Extrakt von 4 Kilo Quassiaspänen mit 3 Kilo weicher 
Seife und 500 1 Wasser nehmen, oder statt der Quassia 3 Vf 1 Carbol- 
säure. Im Herbst ist die Sprengung zu wiederholen, gleich nachdem das 
Laub abgefallen ist ; dadurch werden die Milben getroffen, ehe sie in die 
Knospen gehen. Nach dem Blattfalle ist es empfehlenswert, gebrannten 
Kalk um die Büsche zu legen und mit dem Laube einzugraben, damit 
di^ darauf befindlichen Milboi getötet werden. Klebahn. 

Leichter Fang der Maulwurfsgrille. Eine alte Fangmethode für 
die Werre ist neuerdihgs mit sehr gutem Erfolge wieder zur Anwendung 



Kurze Mitteilungen. 


181 


gelangt. Die Werren suchen im Frühjahr während der Nacht die Erd- 
oberfläche auf, um sich zu paaren. Gräbt man nun Blumentöpfe mit 
verkorktem Abzugsloch derart in den Boden, dass der Rand in die 
Höhe der unmittelbar unter der Erdoberfläche befindlichen Werrengänge 
zu stehen kommt, so fallen die Tiere in die Töpfe und können nicht 
mehr heraus. Die schweizerische Versuchsstation zu Wädensweil hat in 
ihrem Garten im Frühjahr und Vorsommer des vorigen Jahres über 500 
Maulwurfsgrillen auf diese Weise gefangen. 

Gegen den Winterspanner {Cheimatobia bnmata) wird (Gard. 
Chron. XII. 1892, p. 500) das Willesden’sche präparierte Papier und der 
Willesden’sche „Brown Canvas DD extra“* empfohlen. 4 Zoll breite Papier- 
streifen werden 1 Fuss über dem Boden um den Baum gelegt und mit 
geteertem Bindfaden festgebunden, darüber Caneva.s in derselben Weise. 
Dann wird gewöhnliche Wagenschmiere aufgestrichen. Das Anlegen der 
Ringe soll vor Ende Oktober geschehen. (Klebahn.) 

Als Mittel gegen rote Spinne nnd Mehltan der Reben wird 
empfohlen (Gard. Chron. 1893 XIII, p. 111): Man koche ‘/j Kilo Schwe- 
felblumen mit etwas Kalk in 2 1. Wasser 15 Minuten lang, setze etwas 
Alaun zu und ziehe nach dem Abkühlen die klare Flüssigkeit auf Flaschen. 
Mit der stark verdünnten Lösung wird gesprengt bis zu der Zeit, wo 
die Trauben ziemlich vorgeschritten sind. Der Herausgeber fügt hinzu, 
das.s das Mittel ein altbekanntes sei, und dass 10 Minuten nach der An- 
wendung ein Abspülen mit reinem Wasser statlfmden müsse, weil sonst 
die Trauben fleckig würden. (Klebahn.) 

Petroleum-Emolsionen gegen Insektenschäden. Mit diesem 
Thema, besonders mit der Anwendung der Emulsionen zur Winter- 
behandlung der entblätterten Reben, beschäftigen sich mehrere kleinere 
Artikel in Gard. Chron. (XII, 1892, p. 78, 111, 139, 736 XII, 1893, 
p. 50.) Mehrere der Korrespondenten verwerfen die Petroleum-Behand- 
lung überhaupt oder mahnen zur Vorsicht, weil leicht eine Tötung oder 
Schwächung der Pflanzen eintrete. Als wirksam werden Mischungen aus 
* « 1. Petroleum, 100 gr Seife und je nach Verhältnissen 5, 10, 20 1. 
Wasser*) empfohlen; die Anwendung soll mit dem Zerstäuber geschehen. 
Andere empfehlen mit dem Pinsel aufzutragende Mischungen, die zugleich 
Lehm oder Schwefelblumen enthalten, oder das Petroleum durch Gas- 
teer zu ersetzen suchen. Einer empfiehlt für die Winterbehandlung 
„Bentley’s Tnsecticide“. Im allgemeinen fehlt es diesen Artikeln 
etwas an Klarheit. (Klebahn.) 

Campheirs Fnmigating Inseeticide (Nikotinräuchermittel), sowie- 
Campbell’s Lcmon Oil von der Firma Clibran & Son, Oldfield Nur- 


*) Nach den englischen Maassen umgerechneU 



• 18f 


Kurze Mitteilungen. 


seo'ies, Altrincham erhielten auf der Internat. Horticult. Exhibition zu 
Earl’s Court erste Preise. (Gard. Chron. Xn. 1892, p. 343.) (Klebahn.) 

Über die Zusammensetzang des KnpferTitriol-Speckstelnmehls 

publiziert Prof. Müller — Thurgau (II. Jahresb. der Versuchsstation 
zu Wädensweil 1893 S. 65) sehr beachtenswerte Untersuchungsergebnisse. 
Nach diesen ist die Zusammensetzung der im Handel vorkommenden 
Präparate besonders darin verschieden, dass bei einigen das Kupfer im 
löslichen Zustande, nämlich noch als freier Kupfervitriol vorhanden ist, 
während es bei andern in schwer- bis unlöslicher Form auftritt, indem 
sich die Kupfersalze mit dem Kalk des Specksteinmehls umgesetzt haben. 
»So enthält das von Jean Souheur in Antwerpen bei uns vertriebene 
Srdfostiatüe cuprique verhältnismässig nur wenig Kupfer (entspr. 9,26 % 
Kupfervitriol) und dieses ausserdem in schwer löslicher Form, wäh- 
rend das von der Firma Dietsch & Kellner in Effretikon zur 
Mehltaubekämpfung empfohlene Präparat (Sorte II) bedeutend mehr 
Kupfer (entspr. 15,36 ®/, Kupfervitriol) und zwar fast alles in leicht 
löslichem Zustande aufweist.« (Die UI. Sorte dieses Mittels von der- 
selben Firma ist ähnlich in der Zusammensetzung dem Souheur’schen 
Präparat). Die Erhaltung der leichten Löslichkeit des Kupfers bedingt 
natürlich eine schnelle Wirkung; es können aber erst wiederholte, in 
verschiedenen Jahren durchgeführte Parallelversuche entscheiden, ob die 
langsam oder die schnell wirkendn Form des Specksteinmehls die vor- 
teilhafteste ist. 

Mit der Zasammensetzong der Bordeaax-Miscliung und den 
Ursachen gelegentlichen Misserfolges beschäftigte sich nach Gard. Chron. 
XII., 1882, p. 21, 162 und 500 das Scient. Committee der Roy. Hortic. 
Society. In Chiswick ist ein Fall vorgekommen, dass nach Absetzen des 
gesamten Niederschlags die klare Flüssigkeit, die in diesem Falle noch 
unzersetzten Kupfervitriol enthielt, zur Verwendung kam ! Es wird dar- 
auf hingewiesen, dass der Kupfervitriol völlig umgesetzt sein muss und 
dass ein Überschuss von Kalk das Anhaften befördere. Als Erkennungs- 
mittel für vollständige Umsetzung werden die folgenden angegeben: 
1. Eine 2 — 3 Zoll dicke Schichte der geklärten Flüssigkeit darf keine 
blaue Farbe haben. 2. Die klare Flüssigkeit darf mit Ammoniak die 
bekannte Kupferreaktion nicht geben. 3. Ein 5 Minuten lang einge- 
tauchtes blankes Eisen darf keinen Kupferüberzug bekommen. *) Em- 
pfohlen wird 3—4 Kilo Kupfervitriol, 3 — 4 Kilo Kalk auf 100 1 Wasser; 
ersterer soll zunächst in 10, letzterer in 20 1 Wasser gelöst werden. 
Was die Wirksamkeit der Mischung betrifft, so werden zwei Möglichkeiten 
hervorgehoben ; entweder tötet das Salz die Peronospora, oder die Perono- 

') Anmerkung des Referenten ; Auch die Reektion des Kupfervitriols mit gelbem 
Blutlaugcn«al7 i«t v^wendhgr. 



Kurze Mitteilungen. 


183 


spora keimt nicht auf Blättern, deren Epidermis mit dem Salz bedeckt 
ist. In Burgund will man beobachtet haben, dass das Besprengen der 
Pfähle und Stützen der Reben einen hemmenden Einfluss auf die Ent* 
Wickelung der Peronospora ausgeübt habe; es wird empfohlen, weitere 
Tersuche darüber anzustellen. Ferner wird eine etwaige Einwirkung der 
Kupfersalze auf den Boden discutiert; es wäre mögUch, dass dieselben 
einen schädigenden Einfluss auf die nitrificierenden Mikroorganismen 
ausüben. (K.) 

Bonlllie bordelaise perfectionn4e , ein in neuester Zeit auf- 
.getretenes Mittel ist nach Prof. Müller — Thurgau (1. c.) derCupreina 
in Aussehen, Zusammensetzung und Herstellung sehr ähnlich; nur ist 
bei der Bereitung auf 1 Teil Kupfervitriol 1 Teil Kalk genommen worden. 
Der verwendete Kalk ist noch dazu von der allergewöhnlichsten Qualität, 
«o dass Kieselsäure und Thonerde 12,1 pCt. betragen. Das Kupfer löst 
-sieh fast gar nicht und das gröbere Mehl setzt sich sofort nach dem 
Aufrühren wieder zu Boden, so dass die Flüssigkeit keine 5 Minuten in 
•derselben Stärke erhalten werden kann. Das Kupfer in diesem Mittel 
wird elfmal teurer bezahlt, als im Vitriol, so dass man wohl ein Recht 
hat, vor dieser »verbesserten« Bordeaux-Mischung zu warnen. 

Kartoflfelkrankheit. Sheppard, J., (Potato-disease and 
sorts of patatos. Gard. Chron. XII. 1892, p. 189.) macht einige Be- 
merkungen über die Kartoffelsorten und deren Widerstandskraft gegen- 
über der Krankheit. Die amerikanischen Sorten bekommen die Krank- 
heit zuerst. Gut bewährt hat sich besonders die Sorte M a g n u m 
Bonum, die „a boon and a blessing“ (eine Wohlthat und ein Segen) 
gewesen ist. An Mehlreichtum und Wohlgeschmack sind Old Victoria 
und Huntingdon unübertroffen, die nicht so viel kultiviert werden, 
wie sie verdienen. Früher war in West-England Fluke sehr beliebt, 
ebenso Lasptone Kidney. Fluke soll der Krankheit besser wider- 
stehen als jede andere Sorte, verlangt aber guten Boden. Im Garten 
werden 3 Sorten gebaut, Myatts ashleaf, Convent Garden 
Perfectlon und Huntington Kidney. Klebahn. 

Die Frage ob Borsäure und Borax vielleicht als Ersatz für 
die Kupferpräparate zur Verhütung der Peronosporakrankheiten 
dienen könnten, wird in Gard. Chron. XII. 1892, p. 497 und 593 be- 
sprochen. Eine Lösung von * 1 ^ Unzen Borax in 1 Gallon Wasser (28 g 
auf 4V| 1) beseitigte den Mehltau der Reben; derselbe trat aber nach 
14 Tagen ebenso schlimm wieder auf und die Pflanzen litten, falls der 
Borax nicht mit reinepi Wasser wieder abgespült wurde. Klebahn. 

Kapfersnlfat znr Bekämpfbng des Getreiderostes. Dem Jour- 
nal d’agriculture pratique (1893 p. 115) wird ein Versuch mitge- 
teilt, dessen günstiges Ergebnis zu registrieren ist. Ein Landwirt in 



184 


Kurse Mitteilangen. 


Veoxhaules (Göte-d'Or), H. Leon Noirot, hatte die Hälfte von seinem 
20 Ares umfassenden Acker (Weizen) mit der bekannten Kupfersoda* 
mischung, die auch ziu: Bekämpfung des falschen Mehltaus verwendet 
wird, bespritzt. — Es war am 28. Mai 1872. — Der Erfolg war ein sehr 
guter: Auf der behandelten Parzelle wurden drei Hektoliter, auf der 
anderen zwei Hektoliter Kom geerntet. Das Stroh war im ersten Falle 
rein weiss geblieben, während es auf der nicht behandelten Parzelle ganz 
rostig war. — Dieses Ergebnis sollte jedenfalls zu weiteren Versuchen 
ermuntern. J. D. 

Das Hensel'sehe Stelnmehl. Die Düngerabteilung der Deutschen 
Landwirtschaftsgesellschaft hat sich in ihrer Sitzung am 14. Februar ein- 
gehend mit diesem als Düngmittel durch grosse Reklame empfohlenen 
Präparat beschäftigt. Dasselbe hat insofern Interesse für die patho- 
logischen Kreise, als es auch als Vorbeugungsmittel gegen die Krank- 
heiten unserer Kulturpflanzen angepriesen wird. Trotz der wiederholten 
Warnungen von kompetenter wissenschaftlicher Seite gewinnt das Stein- 
mehl eine grössere Verbreitung. Es existieren bereits drei Fabriken, die 
das Präparat in 8 verschiedenen Sorten verkaufen. Unter diesen Sorten 
befinden sich solche, die Superphosphate und Kalisalze beigemengt ent- 
halten und daher bei ihrer Anwendung sehr günstige Resultate ge- 
liefert haben. Die Täuschung liegt nun darin, dass die mit solchen 
Mischungen erzielten Erfolge auf das reine, an sich wertlose Steinmehl 
übertragen worden und der Käufer des ohne jegliche chemische Kontrolle 
und Gehaltsgarantie abgegebenen Mehles glauben muss, in allen Sorten 
die Phosphorsäure- und Kalimengen der Superphosphat-Gemische zu 
finden. Zur Stütze für die Wirksamkeit des Hensel’schen Steinmehls 
ist auf das vor 6 — 8 Jahren in den Handel gebrachte Schwedische 
Feldspathmehl hingewiesen worden, das als „Schwedisches Kali“ 
auch nach Deutschland ausgeführt worden ist. Über den Wert dieses 
Präparates äussert sich Prof. A. Möller dahin, dass der Feldspath unter 
Umständen wohl etwas Kali abgeben kann, dass man aber, wenn man 
schwedisches Kali haben wolle, doch lieber die schwedischen Glacial- 
Thone benutzen solle, die bis zu 60 % feinst gemahlenen Feldspath 
und zwar nicht bloss als Feldspath enthalten, sondern bis zum dritten Teil 
wiederum übergegangen sind in leicht lösliche Zeolithe. Die von dem 
Chemiker Dr. v. Feilitzen, der das Feldspathmehl anfangs besonders 
für die Moorkultur empfehlenswert erachtete, mehrere Jahre hindurch in 
Vegetationsgefässen und im Felde durchgeföhrten Versuche haben, wie 
Prof. Maercker mitteilt, negative Resultate ergeben. Es stellte sich 
heraus, dass das Steinmehl in einer Vegetationsperiode nur so ausser- 
prdenllidi minimale Mengen von seinen Bestandteilen der Pflanze ab- 
zutieten imstande ist, dass diese überhaupt nicht in Betracht kommen 
können. Durch 4iese wissenschaftlich durchgeföhrten früheren Versuche 



8j)rech8sal. 


185 


ist auch das Hensel’sche Steinmehl, das aus gemahlenem Granit be- 
steht, gerichtet. Nach langer und sehr eingehender Diskussion wurde 
von der Düngerabteilung der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft fol- 
gende Resolution gefasst: „Das Hensel’sche Steinmehl ist auf Grund 
praktischer und wissenschaftlicher Kenntnisse als ein wertloses Düng- 
mittel zu bezeichnen etc. — “ (Mitteilungen d. D. L. G. 1892/93 Stück 18.) 

Dieses „Hensel’sche Steinmehl“ wird durch die Untersuchungen 
der landw. Versuchsstation zu Posen (s. Jahresber. d. Landw. Provinzialver. 
f. Posen für 1892) weiter gekennzeichnet. Zwei Proben, die an Pflanzen- 
nährstoffen nur 0,1 ®/o Stickstoff und 0,3 ®/o Kali enthielten, zeigten einen 
Zusatz von 10— 12®/# Kreide. Durch diese Beimengung des Fabrikanten 
können stellenweise Erfolge erzielt und dann dem reinen Steinmehl zu- 
geschrieben werden. In kalkhungrigein Boden nämlich reagiert die 
Pflanze schon auf geringe Kalkzufuhr; thatsächlich enthielt ein Acker, 
auf welchem das Steinmehl geringe, aber doch deutlich bemerkbare 
Wirkungen gezeigt hatte, nur in so minimalen Spuren Kalk, dass naci. 
dem gewöhnlichen Gange der Bodenanalyse wägbare Mengen nicht ab- 
geschieden werden konnten. 

Vorteilhaftigkeit der llerbstpflanznng. Im vorigen Jsthrgange 
dieser Zeitschrift (S. 182) wurde der in Geisenheim unternommenen Ver- 
suche behufs Feststellung der Unterschiede in den Erfolgen verschiedener 
Pflanzzeit bei Obstbäumen gedacht. Der 1892 erschienene Jahresbericht 
der Geisenheimer Anstalt teilt nun mit, dass die im Herbst gepflanzten 
und im Frühjahr darauf geschnittenen Bäume den im ersten Jahr be- 
merkbar gewesenen Vorsprung beibehalten haben und den im Frühjahr 
gepflanzten und erst ein Jahr später geschnittenen Bäumen in der ganzen 
Entwickelung weit voraus gewesen sind. 


Spreehsaal. 

Welche Werte hat Preussen im Jahre 1891 durch die 
Getreideroste verloren? 

Berechnet vom Schriflamt der internationalen phytopathologischen 

Kommission. 

Im Anschluss an die seitens der Deutschen Landwirtschaft^esell- 
schaft angestellten Erhebungen über die Rostbeschädigungen des Getreides 
im Jahre 1891 (s. Jahrg. II, S. 212) geben wir jetzt auf Grund der 
Berechnungen des Kgl. Preuss. statistischen Bureaus ^) eine Übersicht 

') Ergebnisse der von den landw. Vereinen im Oktober 1892 bewirkten Er- 
mittelung des Emteertrages etc. Im Aufträge des Kgl. Ministeriums fttr Landwirt- 
schaft ausammengestellt vom Kgl. statistischen Bureau. Not. 1892. 



186 


SprechBML 


Über die Summen, welche die preussische Landwirtschaft allein durch 
die Rostpilze im Getreide verloren bat. 

Es sei hier sofort bemerkt, dass so erschreckend grosse Verluste 
nicht in allen Jahren glücklicherweise zu verzeichnen sein werden. Das 
Jahr 1891 war durch die ungünstigen Witterungsverhältnisse einer Aus- 
breitung der Parasiten besonders förderlich; allein, wenn wir auch nur 
die Hälfte der Beschädigungen als durchschnittlichen Ernte-Ausfall an- 
nehmen, so ergeben sich trotzdem immer noch Zahlenwerte, welche die 
allgemeine Aufmerksamkeit im höchsten Mtiasse beanspruchen. 

Unsere Landwirtschaft, die sich in einer bedenklichen Krisis be- 
findet, kann derartige Verluste nicht auf die Dauer ertragen und muss 
die energischesten Anstrengungen machen, dem Übel Einhalt zu thun. 
Wenn wir nun uns auch nicht der Illusion hingeben, die Rostkrank- 
heiten vom Getreide jemals gänzlich fern halten zu können, so dürfen 
wir doch mit voller Sicherheit behaupten, dass wir bereits die Mittel 
haben, die Verluste wesentlich einzuschränken. Aber der Erfolg hängt 
von einem gemeinsamen Zusammenwirken aller Getreide 
bauenden Landwirte ab. Die seit einigen Jahren in’s Leben getre- 
tenen Einrichtungen seitens landwirtschaftlicher Gesellschaften und ein- 
sichtiger Grundbesitzer werden eben dadurch gelähmt, dass die Beteiligung 
an den Bestrebungen zur Bekämpfung der Krankheiten unserer Kultur- 
pflanzen eine zu geringe ist. Die zwischen den geschützten Feldern 
liegenden kranken Äcker sorgloser Landwirte stecken immer wieder die 
durch richtige Vorbeugungsmaassregeln gesund erhaltenen Ländereien 
an und machen die Bemühungen und Ausgaben der vorsorglichen Besitzer 
fruchtlos. 

Wir hoffen, dass die nachstehenden Zahlenangaben immer weitere 
Kreise zur Überzeugung bringen werden, dass der Kampf gegen die 
Krankheiten unserer Kulturpflanzen allgemein aufgenomnien werden muss. 

Nach den oben erwähnten beiden Quellen berechnet sich pro ha 
die Durchschnittsernte an Weizen: 


Ostpreussen 

887 kg 

Körner 

Rostverlust 

161,0 kg 

= 

18,15 Proz. 

Westpreussen 1251 


11 

11 

631,0 

11 

= 

50,44 

11 

Brandenburg 

1236 

1 » 

11 

11 

432,6 

11 

= 

35,00 

11 

Pommern 

1319 


11 

11 

279,3 

ir 

= 

21,17 

11 

Posen 

977 


11 

11 

304,8 

11 

= 

31,19 

11 

Schlesien 

964 

11 

11 

11 

370,9 

11 

= 

38,47 

11 

Sachsen 

1663 

ri 

11 

11 

112,0 

11 


6,73 

11 

Schleswig- 

H(dstein 

1921 

11 

11 

11 

220,0 

11 

= 

11,45 

11 

Westfalen 

Rheinland 

931 

11 

11 

11 

385,6 

11 

=z 

41,52 

11 

Hannover . 

1315 

11 

11 

11 

647,9 

11 


49,27 

11 

Hdsdeil^Nassau 892 

11 

1 * 

VI 

358,0 

11 

=: 

41,53 

11 



Spreckianl. 


187 


Es wäre dann pro ha des im Jahre 1891 mit Weizen in Preussen 
bestellt gewesenen Ackerlandes ein Verlust von 31,36 */o zu verzeichnen. 

Bei der endgiltigen Ermittelung der Weizenemte für 1891 wird 
dieselbe vom Kgl. statistischen Bureau auf lü 574 168 Doppelzentner 
ä 100 kg in Preussen angegeben. Der durch die Rostpilze verursachte 
Eömerausfall beläuft sich demnach auf 3 316 059,08 Doppelzentner. 
Schlägt man den mittleren Preis eines Doppelzentners Weizen auf 
22 Mark an, so beläuft sich der Verlust, den Preussen im 
Jahre 1891 an seiner Weizenernte durch den Rost erlitten 
hat, auf 72 953 299 Mark. 

Diese enorme Schädigung unserer Produktion schwächt sich zwar 
dem Prozentsatz nach bei dem Ro^en glücklicherweise ab, aber erhöht 
sich absolut durch den ausgebreiteteren Anbau dieser Halmfrucht. 

Es ernteten nämlich an Winterroggen: 


Ostpreussen 

629 kg 

Körner 

Rostverlust 

135,0 kg 

= 

21,46 Proz. 

Westpreussen 

501 


11 

11 


V 


Brandenburg 
Berlin Stadtkreis 

1035 

7» 

11 

1' 

120,8 „ 


11,67 „ 

Pommern 

685 


11 

11 

224,2 „ 

zzz 

32,73 „ 

Posen 

716 

*1 

11 

•1 

159,3 „ 


22,25 „ 

Schlesien 

571 

11 

1» 

11 

173,0 ,, 

= 

30,40 „ 

Sachsen 

1011 

11 

11 

Rostschaden unbedeutend, 

daher nicht 





abgeschätzt. 




Schlesw.-Holst. 

1195 

11 

11 

Rostverlust 

152,4 kg 


12,75 Proz. 

Hannover 

900 

11 

1/ 

11 

510,9 „ 

= 

56,76 „ 

Westf.-Rheinl. 

918 

11 

11 

1» 


? 


Hessen-Na:>sau 

793 

11 

11 

11 

282,4 „ 

1= 

35,61 „ 


In vorstehender Tabelle finden sich bei den Angaben über Rost- 
schaden einzelne Fehlstellen ; dieselben sind in den Originaltabellen zwar 
ausgefüllt, repräsentieren aber keine Durchschnittszahlen, sondern rühren 
nur von einzelnen, besonders geschädigten Landwirten her. 

Unter Hinzuziehung der vom Rost sehr wenig belästigt gewesenen 
Provinz Sachsen würde der durchschnittliche Körnerertrag pro ha 
726,1 kg betragen und der durch den Rost verursachte Minderertrag 
auf 195,4 kg zu schätzen sein, also 26,91 ®/o darstellen. Die Gesamt- 
roggenernte Preussens 1891 giebt das statistische Bureau auf 30 505 068 
Doppelzentner an. Der Verlust durch den Rost würde sich demnach 
auf 8 208 913 Doppelzentner belaufen. Da der Roggen in dem hier 
in Betracht kommenden Jahrgange so teuer wie der Weizen war, so 
finden wir die erschreckende Summe von 180 596 103 Mark, die 
Preussen in dem Rostjahre 1891 allein an Roggen ver- 
loren hat. 

Es wurden geerntet an Hafer pro ha: 



188 


Sprechsaal. 


Ostpreossen 784 kg Körner 

Westpreussen 908 „ „ 

Brandenburg u. 

Stadtkreis Berlin ” ” 

Pommern 906 „ „ 

Posen 713 „ „ 

Schlesien 1140 „ „ 

Sachsen 1531 „ „ 

Schlesw.-Holst. 1180 „ „ 

Hannover 1291 „ „ 

Westf. Rhoinl. 1529 „ 

Hessen-Nassau 1332 „ „ 


Rostverlust 117,9 kg = 15,00 Proz. 

„ 450,0 „ = 49,56 „ 

„ 268,0 „ = 21,10 „ 

„ 650,0 „ = 71,85 „ 

„ 440,0 „ = 61,71 „ 

„ 84,0 „ = 7,37 ,, 

„ 252,2 „ = 16,47 „ 

„ 605,0 „ = 51,27 „ 

„ 505,0 „ = 39,11 „ 

„ ? 

„ 178,7 „ = 13,41 „ 


Durchschnittlich wurden pro ha 1105,5 kg Körner geerntet; durch 
den Rost verloren gegangen sind 355 kg Körnersubstanz, also etwa 
32,1 Die Gesamthaferernte im preussischen Staate betrug 32 165 473 
Doppelzentner und der durch den Rost veranlasste Ausfall an Kömer- 
substanz demnach 10 325 1 24 Doppelzentner. Den Durchschnittspreis zu 
16 Mark gerechnet, beträgt der Schaden bei Hafer 165 201 984 Mark. 
Für unsere in Preussen hauptsächlich gebauten Getreidearten hat also 
das Jahr 1891 der Landwirtschaft allein durch die Rostkrankheiten eine 


Mindereinnahme gebracht bei 


Weizen 72 953 299 Mark, 
Roggen 180 596 103 „ 

Hafer 165 201 984 „ 


418 751 386 Mark, 


also nahezu ein Drittel aller als Getreide produzierten Werte. 

Nach einem uns vorliegenden Citat wird auf Grund der Zahlen 
des statistischen Amtes die Einfuhr an Weizen und Roggen in Deutsch- 
land für das Emtejahr 1891 (gerechnet vom August 1891 bis Ende Juli 
1892) auf 1686067 Tonnen = 22,35 ®/o des zum Verbrauch gebliebenen 
Gesamtbestandes von 7 515373 Tonnen an Weizen und Roggen ange- 
geben. Nimmt man den für ganz Deutschland gefundenen Prozentsatz 
der Einfuhr als auch für Preussen gütig an, so würde sich aus den von 
uns benutzten Zahlen eine Zufuhr von 9 181 209,25 Doppelzentnern an 
beiden Halmfrüchten zusammen ergeben. Diese repräsentieren eine 
Summe (pro Doppelzentner 22 M.) von 201 986 603,5 M. Der aus den 
vorgeführten Ermittelrmgen der Deutschen Landwirtschaftsgeseilschaft 
berechnete Verlust durch den Rost bei diesen beiden Getreidearten be- 


läuft sich auf 253549402 M., d. h. es war in dem Rostjahre 1891 der 
Verlust durch die Rostepidemie grösser als die Einfuhr, oder mit anderen 
Worten: Wenn wir keine Rostschäden hätten, könnte unsere 
Landwirtscha^ft den Bedarf an Brotkorn noch decken. 

Das ist non ein idealfall, der thatsächlich niemals eintreten wird, 



. Sprechsaal. 


189 


weil wir die Krankheiten nicht aus der Welt schaffen können und 
extrem ungünstigen Witterungsverhältnissen einzelner Jahrgänge mit allen 
unseren Anstrengungen nicht gewachsen sind. Aber nehmen wir in 
Anbetracht der pilzfordernden Witterung des vorliegenden Jahrganges 
und der allen statistischen Erhebungen dieser Art anhaftenden Fehler- 
quellen den durchschnittlichen Verlust statt der hier sich ergebenden 
30 ®/o auch nur auf 15 ”/o an, was jeder, der mit dem Studium der 
Rostkrankheiten und der durch diese veranlassten mangelhaften Kömer- 
ausbildung vertraut ist, als sehr niedrig bezeichnen muss, dann haben 
wir immer noch (einschliesslich des Ausfalls an Hafer) einen jährlichen 
Verlust von mehr als 200 Millionen Mark. Ähnliche Zahlen werte ver- 
öffentlichten wir kürzlich über die aus dem amtlichen Bericht der 
UI. australischen Rostkonferenz entnommenen Verluste, welche Neu-Süd- 
Wales, Victoria, Queensland, Tasmanien und Sudaustralien allein an 
ihrer Weizen ernte in einem Jahre erlitten haben. Für diese einzige 
Getreideart wurde in dem verhältnismässig günstigen Vegetationsjahr 
1890/91 der Ernte-Ausfall auf 50 Millionen Mark geschätzt. 

Kann man derartigen Verlustsummen gegenüber in einer für die 
Landwirtschaft so kritischen Zeit, in der auch der geringste Gewinn 
wahrgenommen werden muss, ferner noch unthätig bleiben? 

Viele intelligente Kräfte unter den Landwirten haben sich diese 
Frage bereits längst vorgelegl und die letzten beiden internationalen 
Kongresse in Wien .und im Haag haben die Notwendigkeit eines ener- 
gischen Kampfes gegen die Beschädiger unserer Kulturgewächse aner- 
kannt, Aber die breiten Schichten unserer Landwirtschaft treibenden 
Bevölkerung sind noch unberührt von dieser Strömung. Sie haben sich 
bisher weder Rechenschaft davon gegeben, wie viel mehr sie mit dem- 
selben Aufwand an Ackerland und Arbeitskraft ernten könnten, wenn 
sie Maassnahmen zum Schutz gegen die alljährlich erscheinenden Krank- 
heiten ergreifen würden, noch haben sie überhaupt eine genügende 
Kenntnis von dem Wesen und der Nützlichkeit einer erfolgreichen Be- 
kämpfung der Pflanzenkrankheiten. 

Hier muss Wandel geschaffen werden. Es müssen die gesamten 
landwirtschaftlichen Vereine die Frage des Pflanzenschutzes in die Hand 
nehmen und zwar am besten durch Anschluss oder wenigstens nach 
dem Muster der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft, die ihre reichen 
Mittel thatsächlich zur Hebung des landwirtschaftlichen Betriebes nach 
jeder Richtung hin mit grosser Regsamkeit und sichtbaren günstigen 
Erfolgen verwendet. Es muss in jedem Verein ein aus wissen- 
schaftlichen und praktischen Kräften zusammengesetzter 
Sonderausschuss für Pflanzenschutz geschaffen werden, 
der innerhalb seines Wirkungskreises die Beschädigungen beobachtet und 
rechtzeitig beratend eintritt. Andererseits muss er mit den Ausschüssen 
anderer Vereine in geregeltem, beständigem Verkehr stehen, um möglichst 



190 


RecensioneB. 


schnell die neuen Ergebnisse wnsenschaftlicher Forschung zu erfahren 
und gemeinsame Maassnahmen vorzubereiten, sobald eine Krankheit epi- 
demisch irgendwo aufzutreten beginnt. Nur gemeinsames Vorgehen 
sichert einen Erfolg und nur eine solche Gliederung und Ausbreitung des 
Überwachungsdienstes gegen die Krankheiten unserer Kulturpflanzen ist 
imstande, die Verluste zu verringern, die unsere Landwirtschaft all- 
jährlich erleidet und die, wie hier gezeigt worden, sich auf viele Millionen 
belaufen. Paul So rauer. 


Recensionen. 


Beiträge rar Physiologie nnd Morphologie niederer Organismen. Aus 

dem Kryptogamischeii Laboratorium der Universität Halle a^S. herausgegeben 

von Prof. Dr. W. Zopf, Vorstand d. Kryptog. Labor, d. üniv. Halle. I u. II 

Heft. Leipzig, Arthur Felix, 1892. 8*. 97 u. 66 S. m. Taf. 

Unser geschätzter Mitarbeiter macht hiermit den Anfang, die Studien 
seines Laboratoriums in besonderen Heften dem Leserkreise zuzufahren. Diese 
Arbeiten, die teils von ihm selbst, teils von Praktikanten ausgefQhrt, bewegen 
sich auf dem Gebiete der niedersten Organismen und zwar der Bakterien, der 
ächten Pilze, Flechten, Algen und Mycetozoen und tragen rein wissenschaftlichen 
Charakter. Dies schliesst jedoch nicht aus, dass auch praktisch wichtige Fragen 
in den Kreis der Untersuchungen gezogen werden und gleich das erste Heft giebt 
dafür sehr interressante Belege. Wir finden zunächst eine Abhandlung über 
den Froschlaichpilz {Leuconostoc) der europäischen Rübenzucker- und der java- 
nischen Rohrzuckerfabriken (von Liesenberg und Zopf), zu der das zweite 
Heft noch einen Nachtrag liefert. Auf eine ebenfalls im zweiten Heft sich 
fortsetzende Arbeit über die Färbungsursachen niederer Organismen folgt ein 
Beitrag zur Kenntnis der Organismen des amerikanischen Baumwollsaatmehis« 
Den Schluss des zweiten Heftes bilden eine Arbeit über die Labyrinthulem, 
eine Familie der Mycetozoen von Zopf und ein Artikel über die Ursache der Un- 
beständigkeit karotinartiger Farbstoffe von Gerl ach. In den Studien über das 
Baumwollsaatmehl wird eine sehr wichtige praktische Frage berührt; denn seit 
Verwendung dieses Mehls als Kraftfuttermittel haben sich mehrfach tödlich 
verlaufende, eigentümliche Krankheitserscheinungen unter den Viehbeständen gezeigt« 

Die Ursachen der Erkrankung festzustellen, lag selbstverständlich im Interesse 
der Landwirtschaft, und aus landwirtschaftlichen Kreisen ging auch die erste 
Anregung zu diesen Untersuchungen aus, die mit Unterstützung des landwirt- 
schaftlichen Ministeriums von Zopf nach der bakteriologischen Seite hin unter- 
nommen wurden, während Prof. Pütz die praktischen Impfversuche durchtührte« 
Verfasser hat nun zunächst unter den mehr als drei Dutzend betragenden ver- 
schiedenen Formen von Bakterien eines schädlich wirkenden Baumwollsaatmehls 
eine Art zur Kultur berangezogen. welche mit einer im Blute der an Vergiftung 
gestorbenen Schafe gefundenen übereinstimmte« Die Untersuchung dieses als 
Baderium vemicosum Z« bezeiehneten Spaltpilzes hat zwar nicht ergeben, 
dass dieser der Krankheitserreger ist, aber in anderer Beziehung bemerkenswerte 
Beepltate geliefert. So hat sieh beispielsweise das Bacterium vemicosum als zu 



Recensionen. 


191 


dei\jenigen Spaltpilzen gehörig herausgeetellt, welche die Fähigkeit haben, den 
Rohrzucker direkt zu vergären, ohne ihn vorher zu invertieren« Diese Bakterie 
spaltet also, wie der von Hansen beschriebene hefeartig sprossende Schimmel- 
pilz {Monilia candidd) den Rohrzucker direkt in Alkohol und Kohlensäure« 
Vom pathologischen Standpunkte interressant und vielleicht verwertbar zur 
Erklärung pathogener Vorgänge im Gewebe phaneroganier Pflanzen sind die Er- 
gebnisse einer Prüfung obiger Bakterie auf ihr Verhalten zu verschieden konzen- 
trierten Salzlösungen. An und för sich beachtenswert und das Oberhandnehmen 
niederer Organismen bei gewissen Krankheitserscheinungen unserer Kulturpflanzen 
erklärend ist der vielfach festgestellte Umstand, dass viele Mycelpilze und Bak- 
terien bei Konzentrationen der Kährsalzlösungen sich kräftig vermehren, die für 
unsere phanerogamen Gewächse viel zu hoch sind und tödlich wirken. So liegt 
z. B« nach Eschenhagen die Konzentrationsgrenze der Entwickelung für 
Penicilhum glaucum in Na CI bei 19 7o , Ca CI* bis 17 7o NO* bei 
21 för Botrytis cinerea in Na CI bei 12 7,, in Ca CI* bei 16 7,, in Na 
NO* bei 16®'o nnd für Bacterium vemicosum in Na CI liegt (nach ZopO di® 
Konzentrationsgrenze der Vermehrung (Gasentwickelung und Säurung liegen 
niedriger) bei 18— 20®'o, in Ca CI* bei 5— 8.®/,, in Na !^0* bei 10—12 7, in Mg SO* 
aber zwischen 26 und 28 7o« Während hiernach die genannten Schimmel eine viel 
höhere Konzentration von Chlorcalcium und Natriumsalpeter als der Spaltpilz 
vertragen, ist dies bei Kochsalz nicht der Fall. Aber solche hohe Konzentrationen 
sind nicht ohne merkbare Einwirkung auf die Gestaltung des Organismus, und 
das ist vom pathologischen Standpunkt aus die Hauptsache. Verf« fand, dass die- 
jenigen Stärkegrade einer Salzlösung, welche bereits eine Schwächung in der 
Gär- und Vermehrungsfähigkeit herbeiföhren , die Bildung von vergrösserten 
und abnormgestalteten Zellen (Involutionsformen Naegeli's) veranlassen. Be- 
sonders auffallend waren diese Gebilde bei einer 8®^ Chlormagnesiumlösung; 
dort entstanden »wahre Riesenzellen von meist kugeliger, ellipsoidischer oder 
bimförmiger Form.« — Nun finden wir bei lokalen Hypertrophien, wie z, B. 
bei manchen Krebsgeschwülsten unserer Kulturpflanzen auch Kiesenzellen, ohne 
dass wir für deren Entstehung eine genügende Erklärung geben könnten und es 
wäre wohl möglich, dass auch hier Konzentrationssteigerungen der Nährsalze 
eine Rolle spielten. 

Ebenso anregend nach der Seite der praktischen Phytopathologie hin ist der 
ersterwähnte Artikel über den Froschlaichpilz der Zuckerrüben, bei welchen Pflanzen 
wir Krankheitserscheinungen (bakteriose Guinmosis) finden, für deren Erklärung sich 
wahrscheinlich manche der vom Verf« beobachteten Vorkommnisse verwerten lassen 
werden« So haben wir denn auch von unserem Standpunkte aus alle Ursache die 
gewissenhaften ZopPschen Arbeiten freudig zu begrüssen« 

Das Knpfer vom Standpnnkte der gerichtlicheD Chemie, Toxicologie and 
Hygiene. Mit besonderer Berücksichtigung der Reverdissage der Conserven 
und der Kupferung des Weins und der Kartoffeln von Dr, A, Tschirch, 
0 . ö« Prof« d. Pharmakognosie, pharmazeit. u, gerichtl. Chemie a. d, m'ed, 
Fak, d« üniv, Bern, Stuttgart, Ferd« Enke, 1893. 8®. 188 S« 

Die wegen der nötigen Tierversuche in Gemeinschaft mit den mittlerweile 
verstorbenen Dr, Lang und Prof, Demme vom Verf. unternommenen Unter- 
suchungen erstrecken sich auf die Lösung folgender Fragen: 1) Wird Kupfer 



192 


Recensio&en. 


durch die Pflanze vom Boden und durch die Blätter aufgenommen? 2) In welcher 
Form findet es sich in der Pflanze bei Zuführung von Eupfersalzen und in den 
Konserven bei Kupferung derselben ? 8) Sind Kupfersalze, besonders das Kupfer- 
phyllocyanat, für den Organismus schädlich und in welchen Dosen? 

Die Arbeit beginnt mit einer Nachforschung über die Häufigkeit des Vor- 
kommens von Kupfer in den Nahrungs- und Genussmitteln und wendet sich dann 
zu den Vorgängen der Aufnahme und Speicherung von Kupfer durch den pflanz- 
lichen und tierischen Organismus. Nach Behandlung der künstlichen Kupferung 
der Nahrungsmittel geht Verf. zu dom uns am meisten interessierenden Abschnitt 
vom Gebrauch der Kupfersalze als Bekämpfungsmittel pflanzlicher Parasiten 
über und schliesst den ersten Teil mit einer Erörterung über die Verwendung der 
kupfernen Geschirre. Im zweiten Teil wird durch Versuche am tierischen und 
menschlichen Körper die Frage geprüft, ob Kupfer ein Gift sei und ob es eine 
chronische Kupfervergiftung gebe. Der letzte Abschnift enthält eine Zusammen* 
Stellung der gesetzlichen Bestimmungen, die sich auf das Kupfer beziehen. 

Die Prüfung der über den Gegenstand vorliegenden ausserordentlich reich- 
haltigen Litteraturangaben , sowie die eignen Untersuchungen führen T sch irch 
zu der Überzeugung, dass es eine chronische Kupfervergiftung nicht giebt. 
Wir nehmen täglich in unseren Nahrungsmitteln, namentlich in Chocolade merk- 
liche Mengen von Kupfer auf. (In 900 g Brot 0,00045 Cu, in 260 g Fleisch 
0,00025, in 200 g Hülsen früchten u, 00025 Cu). Sobald die Kupfermenge von 
0,1 per kg aber nicht überschritten wird, kann bei allen Nahrungs- und Genuss- 
mittelu, die in Mengen von 1 Pfd. oder weniger täglich genossen zu werden 
pflegen, von einer Gesundheitsschädlichkeit nicht die Rede sein. Von diesem Ge- 
sichtspunkte aus erscheint auch die Kupferung des Mehles, um es backfähiger 
zu machen, in den erlaubten Grenzen (1 Kupfervitriol zu 70000 Mehl) an sich 
als unbedenklich, ebenso wie die Verwendung kupferner Geschirre bei der Be- 
reitung der Speisen. »Denn es unterliegt keinem Zweifel mehr, dass die übei- 
wjegende Mehrzahl der in der Litteratur angegebenen Intoxikationen infolge Ge- 
nusses von Speisen, die in kupfernen Geschirren bereitet wurden, auf andere 
Ursachen zurückzuführen ist.c Selbstverständlich tritt eine Schädigung der Ge- 
sundheit ein, wenn grössere Kupfermengen auf einmal dem Körper zugeführt 
werden; es treten dann die Erscheinungen der akuten Vergiftung ein. Aber 
solche Mengen kommen bei der gewöhnlichen Ernährung nicht vor und zwar auch 
dann nicht, wenn man Kartoffeln, Getreide, Wein und andere Pflanzen geniesst, 
die zur Verhütung der Pilzkrankheiten gekupfert worden sind. 

Betreffs der Kupferung der Pflanzen behalten wir uns vor, in einem speziellen 
Referate den Untersuchungen des Verf., der eine so zeitgemässe Frage mit 
dankenswerter Gründlichkeit behandelt, näher zu treten. 

Berichtigong. 

Eine Notiz in den Berichten der Deutschen botanischen Gesellschaft 1898 
Bd. XI, 8. 52 giebt uns Veranlassung, einen Druckfehler zu berichtigen, ^ Der 
Verfasser des Artikels über Perono$pora Cytisi (Bd. H, S. 1 unserer Zeitschrift) 
heisst nicht L. Rostrup, sondern ist der geschätzte dänische Mykologe E* 
Rostrup, 



Verlag von Eugaa ülmar m Shit^gar^ 






Origcinalabhandlungen. 

Der Eschenkrebs, eine Bakterienkrankheit. 

Hierzu Taf. IV. 

Von Fritz Noack. 

Die Staatsstrasse von Grünberg nach ülrichstein im Vogelsberge 
ist an ihren Seiten mit Eschen, Linden, Kirsch-, Apfel- und Vogelbeer- 
bänmen bepflanzt. Etwa in der Mitte zwischen den beiden Orten fangen 
die Eschen an zu kränkeln, während die übrigen Alleenbäume im all- ■ 
gemeinen gesund sind. Je mehr man sich dem zuletzt genannten Orte 
nähert, desto auß'allender wird das traurige Aussehen der Eschen: 
die meisten sind von unten bis oben mit Krebswunden bedeckt, einzelne 
fast oder völlig abgestorben. Von den letzteren wurden in diesem Früh- 
jahre eine Anzahl ausgehauen, darunter ein im übrigen sehr kräftig 
entwickelter Stamm von 1 m Umfang. Von Herrn Oberförster Dieffen- 
bach in Schotten, einem von Ulrichstein nicht weit entfernten Städtchen, 
wurde mir mitgeteilt, dass in seinem Reviere die Eschen ebenfalls teil- 
weise hochgradig verkrebst sind. Die mir übersandten Belegstücke zeigen 
im grossen und ganzen dieselben Krankheitserscheinungen, wie ich sie 
an der zuerst genannten Örtlichkeit beobachtete. Die Angaben über die 
Ausdehnung der Erkrankung, die Herr Oberförster Dieffenbach mir 
auf meine Bitte mitzuteilen die Güte hatte, lauten: „Die übersandten 
Stücke stammen aus Distrikt Helle im Oberwald (ca. 600 m hoch ge- 
legen), woselbst ein ca. 1 Morgen grosser Eschenhorst fast vollständig 
krank ist. Kein Stämmchcn ist noch vorhanden, das nicht krebsig ist. 
Auch sonst noch findet sich diese Krankheit an vielen Stellen in nicht 
geringer Ausdehnung.“ 

Der Eschenkrebs wird, so viel mir bekannt ist, bis jetzt nur ein 
einziges Mal in der Litteratur erwähnt, und zwar von Sorauer in 
seinem Atlas der Pflanzenkrankheiten Taf. 33 nehst dazu gehörigem, er- 
klärendem Texte. Der dort auf Fig. 1 abgebildele Astkrebs gleicht dem 
von mir an jüngeren Zweigen beobachteten in auffallender Welse. Ein 
Unterschied findet sich allerdings in der Färbung. Selbst die jüngsten, 
von mir beobachteten Krebsbeulen zeigen eine schwach rötliche Ver- 
färbung der Rinde, während Sorauer in solchen Fällen nur von „Auf- 
treibungen mit normal gefärbter Rinde“ spricht, womit auch seine Ab- 
bildung übereinslimmt. Die ungefähr fünfzehnjährigen Stammstöcke aus 

MtaehrifI fttr PlUnteBkraakheittn. III. 18 ^ 



194 


Originalabbandlungen. 


dem Oberwalde zeigen ebenfalls rings um die zahlreichen offenen Krebs- 
wunden, die normale graue Rindenfarbe. Die in dem einen Falle beobachtete 
Rindenverfärbung scheint nicht von wesentlicher Bedeutung; in ihren 
Grundzägen stimmen die drei angeführten Krankheitsfälle, wie sich noch 
weiter ergeben wird, gut mit einander überein. Demnach kann, wie 
namentlich auch aus den Angaben des Herrn Oberförster Dieffenbach 
hervorgeht, diese Krankheit sehr beträchtliche Verheerungen anrichten. 
Die folgenden Zeilen sollen die Natur und den Verlauf der Krankheit 
schildern, soweit es meine seitherigen Untersuchungen ermöglichen. 

Ich konnte im Juli vorigen Jahres, als ich die ersten Beobachtungen 
an Ort und Stelle machte, an zwei- und mehljährigen Eschenzweigen 
alle Stufen der Erkrankung gleichzeitig beobachten. Am auffallendsten 
sind die offenen Krebswunden, die den betreffenden Ast auf 2 — 5 cm 
Länge, manchmal noch weiter rings umfassen. Der Krebsknoten über- 
trifft den übrigen Zweig um das Doppelte an Umfang. Die Rinde ist, 
wie schon bemerkt, inj Umkreise vei’färbt, gelblich bis zimtrot, und 
sehr unregelmässig borkenartig aufgerissen. Die Ränder der Wunden 
sind wulstig aufgeworfen. Im Innern ist das Rindengewebe gebräunt 
und durch unregelmässige Längs- und Querspalten zerklüftet, wie es bei 
Krebswunden meist der Fall ist (vgl. Fig. 1). In weniger vorgeschrittenen 
Stadien sehen \vir die einseitige, länglichrunde Anschwellung in der Mitte 
der Länge nach aufgerissen. Diese zerfetzte Längsspalte ist im Umkreise 
von kleinen Rissen umgeben, die sich an manchen Stellen auch schon 
der Länge nach vereinigt haben (vgl. Fig. 2). Zuerst entsteht der Längs- 
riss in der Mitte der Beule, seltener findet man länglichrunde, in der 
Mitte noch geschlossene, verfärbte Rindenschuppen, deren Rand ringsum 
aufgeplatzt ist. Eine schwache, einseitige Anschwellung ist meist die 
erste, äusserlich erkennbare Spur der Erkrankung. Oft sitzen die Krebs- 
stellen am Grunde eines Seitenästchens, das infolge dessen, wenn es 
rings vom Krebse umschlossen wird, vertrocknet und abstirbt (vgl. Fig. 2 a). 
Von den Krebsknoten und Wunden ziehen sich bisweilen rötlich verfilrbte 
Streifen einseitig den Ast entlang; die Rinde ist an solchen Stellen etwas 
eingesunken, der Rand schwach wulstig (vgl. Fig. 2). Die stärker ver- 
krebsten Bäume tragen meist keine Früchte. Es finden sich an den 
Ästen eigentümliche Gebilde, die an die Fruchtstände des Hirschkolben- 
sumachs, Bhm typhina, entfernt erinnern, nur dass sie eine mehr dunkel- 
braune Farbe haben, nicht so lang und öfters stärker verzweigt sind 
(vgl. Fig. 4). Die Knollen fallen teilweise schon frühzeitig im Sommer 
ab; die grössere Hälfte bleibt aber, wie es scheint bis in das nächste 
Frühjahr hängen. So sah ich Ende März dieses Jahres in der oböh er- 
wälmten Allee einen Baum, der noch vollständig mit diesen merk- 
würdigen Knollen bedeckt war, auffallenderweise sonst wenig verkrebst. 
|Sne genäuere Untersuchung ergiebt, dass vrir es mit den stark an- 



Noack, Der Eschenkrebs, eine Bakterienkrankheit. 


195 


geschwollenen, verkrüppelten und vertrockneten Blüten-, beziehungsweise 
Fruchtständen zu thun haben. Der Grad der Erkrankung ist sehr ver- 
schieden. Manchmal sind die Fruchtstiele normal entwickelt, tragen so- 
gar zum Teil Früchte, nur einzelne Seitenstielchen sind mit kleinen 
Knoten besetzt. In anderen Fällen fehlt der Fruchtstiel vollkommen, 
und die Knöllchen sitzen direkt am Zweige, am Grunde noch von den 
vertrockneten Schuppen der Blütenknospe bedeckt. Dass diese eigen- 
tümlichen Missbildungen der Fortpflanzungsorgane in direktem Zusammen- 
hänge mit der Gesamterkrankung der Bäume stehen, wird sich aus 
der mikroskopischen Untersuchung ergeben. Ausserdem fallen uns in 
der Baumkrone einzelne Blattbüschel auf, deren Blätter zu einem dichten 
Knäuel zusammengedreht sind. Die Blattstiele sind halbkreisförmig, 
manchmal noch stärker gekrümmt. An den Blättern bemerkt man 
fahlgelbe Flecke, die jedoch auch an anderen mit nicht gekrümmten 
Blattstielen beobachtet werden. Ich schildere diese Erscheinungen bei- 
läufig, obwohl sie vermutlich nicht in den Kreis der Krankheit gehören, 
sondern höchst wahrscheinlich von einer Erysiphe verursacht werden, ' 
was noch der näheren Untersuchung bedarf. Meines Erachtens ist diese 
den Krebs begleitende Krankheit insofern von Interesse, als sie uns ein 
neues Beispiel für die schon öfters gemachte Erfahrung liefert, dass ein 
schon geschwächter Pflanzenorganismus Schmarotzerpilzen leichter zum 
Opfer fällt. Es finden sich aber auf den Blättern auch noch kleine, 
braunrote Flecke mit unregelmässig sternförmigen Ausläufern (vgl. Fig. 5). 
Die Blattunterseite ist an diesen Stellen etwas angeschwollen, die Ober- 
seite schwach grubig vertieft. Später werden die Flecke grau mit 
schwärzlichem, jetzt abgerundetem Rande. Die Blattstiele dieser Blätter 
sind stellenweise einseitig schwach verdickt, und diese länglichrunden, 
rotbraunen oder schwarzen Beulen platzen später mit einem Längs- 
risse auf. 

Diese Blattflecke, wie alle übrigen geschilderten Krankheitserschei- 
nungen lassen sich durch die mikroskopische Untersuchung auf dieselbe 
Ursache zurückführen. Die Schilderung des anatomischen Baues der 
Astkrebse, als der wichtigsten Erkrankungsform mag den Anfang machen. 

Will man einen richtigen Einblick in die Natur dieser Krankheit 
erhalten, so müssen die jüngsten Stadien vor allen Dingen berücksichtigt 
werden. Nach dem Aufplatzen der Rinde ist parasitischen wie sapro- 
phytischen Pilzen und Insekten der Zutritt zu den Inneren Geweben ge- 
öffnet. Ein Urteil über den wahren Krankheitserreger wird natürlich 
dadurch ungemein erschwert. 

Schneidet man einen jüngeren Zweig an einem noch geschlossentm 
Krebsknoten quer durch, so findet man, dass die Auftreibung auf einer 
Verdickung der Rinde an der betreffenden Stelle beruht, während das 
darunter gelegene Holz noch völlig gesund ist, und die Jahresringe ihren 



196 


Originalabhandlungen. 


normalen Verlauf zeigen. Das aufgetriebene Rindengewebe ist gebräunt 
imd von sehr unregelmässigen Läcken durchzogen. Die Verdickung der 
Rinde beruht auf einer starken Vermehrung der Parenchymzellen. In 
dem Parenchyme entstehen auch die erwähnten Läcken, mehr oder 
weniger vollständig g^en die übrigen, noch gesunden Gewebteile durch 
Eorkschichten abgeschlossen. Die Lücken sind von sehr verschiedener 
Grösse und von einer schleimigen Masse vollkommen erfüllt. Die Zellen 
in ihrer Umgebung sind mehr oder weniger vollständig zerstört und 
verschrumpft, der Zusammenhang durch Lösung der Intercellularsubstanz 
vollständig aufgehoben (vgl. Fig. 6). Im weiteren Umkreise nehmen sie 
allmählich wieder ihre normale Gestalt und Farbe an und bilden so den 
Übergang zu den noch gesunden Gewebeteilen. Die Korkschichten einer- 
seits und die Holzzellen andererseits setzen der Zerstörung einen grösseren 
Widerstand entgegen, nur wenige Zellen am Rande sind ihr verfallen 
(vgl. Fig. 6 und 7). Ähnlich scheinen sich Bast und Sklerenchymzellen 
zu verhalten, was besonders auffallend ist, wenn die Zerstörung schon 
weiter um sich gegriffen hat, so dass die Bastbündel nur noch einzelne 
Inseln in der formlosen Schleimmasse bilden. 

Der die Gewebelücken erfüllende Schleim quillt, sobald ein Schnitt 
durch eine Krebsbeule in Wasser gelangt, stark auf; er ist dicht mit 
Bakterien erfüllt, die sich auch überall in den Zwischenräumen zwischen 
den abgestorbenen Parenchymzellen befinden, aber erst bei dem Aus- 
strömen der Schleimmassen als äusserst kleine, farblose Stäbchen deut- 
lich erkennbar werden. 

Ausser den Bakterienmassen durchziehen einzelne farblose Mycel- 
täden den Schleim, deren Zugehörigkeit zu einer bestimmten Pilzspecies 
bis jefzt nicht festgestellt werden konnte. Ähnliche Fäden sieht man 
jedoch auch in den Markzellen, ohne dass diese auffallende Veränderungen 
zeigten. 

Wenn die ältesten, abgestorbenen Rindenpart ieen dem Drucke der 
darunter befindlichen, immer stärker anschwellenden Parenchymmassen 
nicht mehr nachgeben können, platzt die Rinde in der oben ge- 
schilderten, regelmässigen Weise auf. Das Holz vertrocknet, seines 
natürlichen Schutzes beraubt, es entstehen radiale Risse, durch die nun 
die Zerstörung auch in das Innere vordringt. Das Holz zerreisst durch 
sehr unregelmässige Längs- und Querspalten. Die sich bildenden Über- 
wallungsränder sind wulstig aufgeworfen, und ihre wasserreichen Ge- 
webe verfallen wieder schndl der Zersetzung. So bilden sich in den 
Krebsknoten tiefe Höhlungen, die bis zu den innersten Jahresringen 
reichen. 

Seltener scheint auch das Holz schon frühzeitig zu erkranken, ehe 
es.v<m der l^nde ^ntblösst ist. Es entsteht dann von vorn herein eine 
. Hölzgeschwulst mit abnormem anatomischem Baue. Das Holzparenchym 



Noack, Der EschenkrebB, eine Bakterienkrankbeit. 


197 


überwiegt gegenüber den Prosenchymzellen und ist reichlich mit Stärke 
angefüllt. Die Prosenchymzellen sind stark gekrümmt und nehmen einen 
unregelmässigen Verlauf. Die Gefasse sind seltener und enger. Während 
im normalen Holze die Markstrahlen nur ein oder zwei Zellen breit sind, 
haben sie hier meist eine Breite von 3 — 4 Zellen. 

Die 2Jersetzung beginnt mit einer Bräunung der Stärkekömer, die 
sich allmählich in eine braune, formlose Masse verwandeln. Dann bräunen 
sich auch die Zellwände und zwar zuerst die der Markstrahlen und 
Parenchymzellen, schliesslich lösen sie sich auf. Es entstehen dadurch 
zunächst radiale Spalten im Holze. Die Prosenchymzellen widerstehen 
länger, ebenso wie Bast und Kork der Rinde. Die Lockerung des Zell- 
verbandes erstreckt .sich nicht auf einen so grossen Umkreis der Lücken, 
als dies in der Rinde der Fall ist. 

In den älteren, offenen Krebsknoten, wie ich sie aus dem Ober- 
walde vor mir habe, ist das Holz hochgradig erkrankt. Die Jahresringe 
haben einen stark excentrischen Bau; meist sind sie auf der er- 
krankten Seite bedeutend breiter. Das Holz zeigt stellenweise 
einen mehr oder weniger deutlich ausgeprägten Maserwuchs und ist 
vielfach von radial verlaufenden Lücken durchsetzt, die mit einer braunen, 
aus Zellresten bestehenden, humosen Masse erfüllt sind. Stets ist jedoch 
die Rinde im Umfange der Wunden von nesterartig verteilten Krebs- 
herden durchsetzt, und diese, wie die frischen Lücken im Holze, enthalten 
ausser Zellresten den Bakterienschleim. 

Denselben Schleim findet man auch in den oben geschilderten, 
kolbigen Missbildungen der Fruchtstände, wenigstens so lange sie noch 
am Baume hängen. Ohne weiter auf den anatomischen Bau dieser Ge- 
bilde einzagehen, sei nur bemerkt, dass die verdickten Stiele und die 
Knoten an deren Ende meist ziemlich abgerundete Lücken im Innern 
haben, in denen sich der Schleim ansammelt. Allerdings finden sich 
auch hier nebenbei Pilzmycelien, wie dies ja häufig bei vertrockneten 
Pflanzenteilen der Fall ist. 

Auch in den zuletzt erwähnten, braunen Blattflecken lassen sich 
die Bakterien auffinden. Es erkranken zuerst die Palissadenzellen; sie 
weichen auseinander, während ihr Inhalt sich bräunt. Schliesslich werden 
sie stellenweise aufgelöst, es entstehen eirunde Lücken, in denen sich 
Schleim ansammelt. Ebenso ist dieser in den Knötchen an den Blatt- 
stielen enthalten. 

Wir sehen also überall die Bakterien als Begleiter der Erkrankung 
und können wohl mit ziemlicher Sicherheit diese Mikroorganismen als 
Krankheitserreger ansehen, wie dies auch Sora uer thut. Die Bakterien 
scheinen zunächst die Intercellularsubstanz zu lösen und, ähnlich wie 
QosMdiutn bitiyrieum bei der Nassfäule der Kartoffeln, in Schleim zu 
verwandeln. Die in dem Schleime ganz regellos verteilten Bakterien 



198 


Originalubhandlungea. 


lassen sich schon bei einer SOOfachen Vergrösserung deutlich erkennen. 
Sie färben sich in Deckglaspräparaten, in üblicher Weise fixiert, leicht 
mit Fudisin oder Methylenblau. Die fixierten und gefärbten Stäbchen 
erreichen eine Länge von 2,6 (i. und sind unge^r 0,5 (a breit. In aus- 
gewachsenem Zustande sind sie leicht gekrümmt, an den Enden ab- 
gerundet und schwach verdickt. Sie vermehren sich durch Zweiteilung, 
und man sieht häufig zwei kurze, erst frisch durch Teilung entstandene 
Stäbchen noch Zusammenhängen (vgl. Fig. 8). 

Der Bakterienschleim quillt, wie schon erwähnt, aus den Krebs- 
spalten leicht aus, wenn er mit Wasser in Berührung kommt. Er 
trocknet dann an der Luft, und die Bakterien werden durch den Wind 
fortgeführt. So fand ich in zur Winterzeit gesammelten, offenen Krebs- 
knoten keine Bakterien, und in den Blattflecken im Frühjahre nur noch 
wenige. Über den Ort der Infektion müssen noch eingehendere Ver- 
suche entscheiden. In Wasser aufgeschwemmter und in eben auf- 
brechende Knospen gebrachter Bakterienschleim scheint, soweit sich dies 
mikroskopisch beurteilen lässt, eine Blattinfektion verursacht zu haben. 
Ausführliche Mitteilungen über Infektionen und Reinkulturen der Bak- 
terien behalte ich mir für eine eingehendere Behandlung dieser Krank- 
heit vor. 

Figurenerklärung. 

Fig. 1. Eschenast mit ringsum aufgepiatzter Krebsbeule. 

Fig. 2 . Ein zweiter Astabschnitl mit schwächer entwickelten, einseitigen Krebsen. 
Der Zweig bei a ist vertrocknet. 

Fig. 3. Einseitiger Krebsknoten mit Längsspalte in der Mitte, '/i* 

Fig. 4. Verkrflppelter Blfltenstand. */i- 

Fig. 5. Einzelnes Eschenfiederblatt mit einem Stücke des Blattstieles von der 
Unterseite. Man sieht darauf die braunen Flecke und auf dem Blattstiele aufgeplatzte 
Längsschwielen. 

Fig. 6. Querschnitt durch eine geschlossene Krebsbeule mit Schleimlücken im 
Rindenparencbyme, dazwischen gesunde Korkschichten. Auch das am unteren Rande 
der Zeichnung sichtbare Holz ist nur am Rande, wo es an die grösste SchleimlQcke 
stösst, etwas angegriffen, ‘'/i* 

Fig. 7. Eine einzelne SchleimlOcke aus der Rinde stärker vergrüssert, a Kork-, 
1» Parencbymzellen. 

Fig. 8. Bakterien aus geschlossenem Astkrebse. 

Nachdem dieser Aufsatz schon zum Drucke eingesandt war, machte 
mich Herr Prof. Sorauer darauf aufmerksam, dass die geschilderten 
Blütenstandmissbildungen auch durch Phytoptus Fraxini Nal. verursacht 
sein könnten (vgl. Dr. H. R. v. Schlechtendal „Die Gailbildungen der 
deutschen Gefässpflanzen“. Zwickau 1891). Herr Dr. v. Schlechten- 
dal, der die Güte hatte, die ihm von mir zugeschickten Missbildungen 
zu untersuchen, bestätigte diese Vermutung. „Sobald die Cecidien an- 
fangen zu welken, werdtm sie von den Milben verlassen“. Aus diesem 
Unuttande erklärt es skh, dass ich darin keine Milben mehr vorfand. 



Klebahn, Wirtswechsel der Kronenroste des Gfotreides u. d. Stachelbeerrostes. 199 


denn die von mir im Spätsommer und Frühjahre gesammelten Knollen 
waren sämtlich bereits vertrocknet. Die in den Knollen aufgefundenen 
Bakterien sind demnach erst sekundär eingewandert und in diesem Falle 
nicht die Ursache der Missbildung. 


Vorläufige Mitteilung Uber den Wirtswechsel der Kronen- 
roste des Getreides und des Stachelbeerrostes. 

Von Dr, H. Klebahn in Bremen. 

I. Puccinia coronata Corda und Puccinia coronifera Klebahn. 

Im Jahrgänge 1892 der Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, Heft 6, 
habe ich auf Grund der von verschiedenen Beobachtern angestellten 
Versuche die V’^ermutung ausgesprochen, dass der bisher als Puccinia 
coronata Corda bezeichnete Pilz in zwei Arten zerlegt werden müsse, 
von denen die eine, die ich als P, coronata weiter zu bezeichnen vor- 
schlug, ihre Aecidien auf Frangida Ainus Mill. (Aecidium Frangulae 
Schum.), die andere, für die ich den Namen P. coronifera in Vorschlag 
brachte, dagegen die ihrigen auf Rhamnus catharfica L. und anderen 
i?Äamnws-Arten bilde {Aecidium Rhamni Gmel.). 

Um die Richtigkeit dieser Vermutung zu prüfen, stellte ich Ende 
April 1893 Versuche mit solchem Material der Kronenroste an, das nach 
der Verbreitung von Rhamnus cathartica und Frangida Älnus nur der 
einen von beiden Arten angehören konnte. Ein von Herrn Dr. Dietel 
bei Leipzig an einer Stelle, wo nur Frangula vorkommt, für mich ge- 
sammelter Kronenrost brachte nur auf Frangida Ainus ^ nicht auf 
Rhamnus cathartica Spermogonien und Aecidien hervor, ein von mir aus 
Aecidium Rhamni erzogener, sowie ein unter einem J?//aw)u^s-Busche ge- 
sammelter Kronenrost nur auf Rhamnus cathartica, nicht auf Frangula 
Ainus. Es wurde dafür gesorgt, dass sich die Versuchspflanzen unter 
absolut gleichen Bedingungen befanden. Die Infektion der einen Pflanze 
war in jedem Falle reichlich, während die andere keine Spur einer 
Infektion zeigte. Die Verschiedenheit der beiden Pilze ist hierdurch er- 
wiesen. 

Weitere Untersuchungen, die bereits in Angriff genommen sind, 
sollen entscheiden, auf welchen Gräsern die beiden Roste leben, und ob 
morphologische Verschiedenheiten zwischen ihnen vorhanden sind. 

2. Aecidium Grossulariae Pers. 

Aus im Jahre 1892 angestellten Versuchen, über die gleichfalls an 
der oben zitierten Stelle berichtet ist, glaubte ich, schliessen zu dürfen. 



(Mir) 


ft^tainailahluLndlnniren. 


aass Qie zu Aecuuum wossumnae genongen xeieuiosporen aui utrex- 
Arten gebildet würden. Versuche, die in diesem Frühjahre angestellt 
wurden, haben den vermuteten Zusammenhang bestätigt Es gelang 
mir zu wiederholten Malen, aus einer Puceinia auf Carex Goodmoughii 
Gay, sowie einer solchen auf einer grösseren Art (C. acuia L. oder einer 
ähnlichen) in reichlicher Menge das Aecidium QrossnAariae auf Ribe» 
Grosstdaria L. und R. rubrum L. zu erziehen. Auffälligerweise brachte 
das Material von der grösseren Carex-Axi gleichzeitig auf Urtica dioica L. 
sehr reichlich Aecidien hervor. Es ist daW die Frage zu entscheiden, 
ob es sich nur um eine zufällige Mischung zweier Puccinia-Axien ge- 
handelt hat (am Fundorte kommen beide Aecidien vor) oder ob Aecidium 
Grossulariae Pers. und Aec. Urticae Schum, identisch sind. Das erstere 
ist nach Analogie der übrigen heteröcischen Rostpilze das wahrschein- 
lichere, denn der einzige, von Dietel (Hedwigia 1890, p. 149) angegebene 
Fall, dass die Aecidien auf zwei Pflanzen aus verschiedenen Familien 
{Aec. Hippuridis Kunze und Aec. SU latifolii [Fiedler]) zu derselben 
Teleutosporenform {Uromyces lineolatus Desmaz.) gehören, lässt gleich- 
falls die Annahme einer Mischung zu. Dennoch wäre es verfrüht, schon 
jetzt hierüber urteilen zu wollen, und ich unterlasse daher auch die Be- 
nennung der zu Aecidium Grossulariae gehörigen Puceinia. 

Genaueres über diese Untersuchungen, sowie über Versuche mit 
einigen anderen heteröcischen Rostpilzen hoffe ich, nach Ablauf de.« 
Sommers mitteilen zu können. 


Über die Schwärze des Getreides. 

Von Dt. E. Giltay, 

Dozent der Botanik an der Reichslandwirtschafts^Schule zu Wageningen ^Holland). 

Die Schwärze des Getreides scheint sich auch in den Niederlanden 
zu verbreiten, und hat in neuerer Zeit an mehreren Orten Schaden 
verursacht. Nach der anatomischen Untersuchung befallener Pflanzen 
schien mir die in den letzten Jahren öfters vermutete parasitische Natur 
des dabei auftretenden Qadosporium herharum Link richtig zu sein. Es 
schien mir höchst wahrscheinlich, dass, wenn dies wirklich der Fall 
wäre, die Infektion hauptsächlich in ähnlicher Weise wie bei dem Brand 
des Getreides stattfinden würde, indem die durch Luftströmung den Früchten 
zugeführten Sporen später zur Entwicklung kommen. Ginge die Infektion 
von den Früchten aus, dann könnte vielleicht die Jens en’sche Methode 
gegen Brand Abhilfe schaffen. 

Zur Prüfung dieser Hypothese verwendete ich voriges Jahr Saat- 
gut ‘einer vietieiligen Gerste, die von der erwähnten Krankheit ziemlich 



Tubeuf, Mitteilungen über einige Pflsnzenkrankbeiten. 


201 


stark befallen war und mir auch eben deswegen zugesandt wurde. Die 
Hälfte der Körner wurde mit warmem Wasser behandelt, die andere 
Hälfte diente zur Kontrolle. Der Erfolg bestätigte völlig meine Ver- 
mutung, wie von mir Ende vorigen Jahres in Starings Almanak schon 
veröffentlicht wurde. Unter den Kontrollpflanzen wurden wie gewöhn- 
lich kranke Pflanzen angetroffen, unter den nach Jensen behandelten 
Pflanzen wurden sie gar nicht gefunden. 


Mitteilungen Uber einige Pflanzenkrankheiten. 

Von Dr. C. von Tubeuf. 

rSchluss.) 

V. Die nadelbewohnende Form von Gymnosporangium 

juniperinum. ') 

Es ist mir vor ein paar Jahren gelungen, die lange nicht mehr 
beobachtete und schliesslich sogar mit (der gleichfalls an Wachholder- 
nadeln parasitierenden) Ilendersonia foliicola verwechselte, nadelbewoh- 
nende Form von Gymnosporangium juniperinum wieder aufzufinden. Ich 
bekam damals nur wenige Exemplare an ganz jungen Pflanzen. Im 
vorigen Jahre (1892) nun beobachtete ich diesen Pilz in ungeheuren 
Massen an mehreren Büschen des Juniperus c<mmunis am Tegernsee. 
Infektionsversuche, die ich hiermit am 6. Mai 1892 anstelUe, hatten 
nur einen Erfolg auf Sorbus Aucuparia, dessen Blätter am 18. Mai 1892 
wohl ausgebildete sogenannte Spermogonien, aber keine Aecidien ent- 
wickelten, und dies an Pflanzen im Zimmer wie im Freien. Im Jahre 
vorher hatte ich Infektionen anfangs Juni mit der stammbewohnenden 
Form ausgeführt und damit nur einen Erfolg auf Amdanchier vulgaris 
gehabt. Ich bemerke hierzu, dass ich in 4 Jahren mit G. Sabinae, 
juniperinum und clavariaeforine an Hunderten von Pflanzen aller von 
Roestelien bewohnten Baumarten im botanischen Garten, im forstbota- 
nischen Garten und an Topfexemplaren je an den jüngsten und an 
älteren Blättern, wiederholt bei verschiedener Witterung und zwar mit 
vorher geprüftem, frischem, keimfähigem Materiale Impfversuche aus- 
führte. Dabei hatten einen allgemeinen Erfolg nur die von mir schon 
publizierten Versuche und neuere von diesem Jahre mit G. davariae- 
forme. Bei den anderen Arten war der Erfolg nur vereinzelt positiv. 
Diese massenhaften Versuche unter den verschiedensten Verhältnissen 
zeigen wieder deutlich, dass man auf Misserfolgen, d. h. auf dem Nicht- 
gelingen einer Infektion keinen Schluss aufbauen darf. Nur positiver 
Erfolg berechtigt zu weiteren Folgerungen. 


>) S. Heft 3 S. 140. 



Odginalabhandlungen. 


Ich benutze diese Gelegenheit, hier mitzuteilen, dass ich mit 
G. davariaeforme, wie schon veröffentlicht, erfolgreich unter anderem 
Crcttaegus Oxyacantha infizierte. Die reifen Sporen flogen Anfang Juni 
aus den Aecidien aus. Ich stäubte diese keimfähigen Sporen über eine 
zuerst mit Wasser überbrauste Topfpflanze von Juniperus communis und 
hielt diese zunächst längere Zeit unter einer Glasglocke. Im folgenden 
Frühjahr bildete sich eine verdickte Partie am unteren älteren Teile 
des Stämmchens und es erschienen alsbald 2 typische, gelbe Zäpfchen 
mit den normalen Sporen des Gymnosporangium davariaeforme daran* 
Dieselbe Stelle entwickelte heuer schon ca. 15 Zäpfchen. 

Es ist somit durch diese Infektion der Entwickelungsring in künst- 
licher Kultur völlig geschlossen. 

Anfang April bis Anfang Mai erschienen im Freien die Gym- 
nosp.-Zäpfchen auf dem Juniperus, 

am 2. Mai erfolgte die Infektion auf Crataegus, 
am 13. Mai zeigten sich die sog. Spermogonien, 
am 8. Juni stäubten die Aecidien, 
am 11. Juni wurde mit diesen ein Juniperus bestäubt, 
am 18. Mai sah ich die neuen Gymnosp.-Zäpfchen am Wachhol- 
der, die aber schon etwas früher sich entwickelt haben mögen. 

Die Teleutosporen scheinen bei G. davariaeforme von Anfang April 
bis Anfang Mai, die von G. juniperinum, deren Polster schon im April 
erscheinen, wohl erst von Anfang Mai bis Anfang Juni, die von G. Sahinae 
wohl Anfang bis Ende Mai infektiös zu sein. 

Eine Infektion mit G, Sahinae am 18. Mai ergab die sog. Sper- 
mogonien am 2. Juni. 

Um auf die nadelbewohnende Form von G. juniperinum (mit welcher 
Nawaschin in Moskau das Aecidium peniciüatum auf Pirus Malus 
erzog) zurückzukommen, so fand ich dasselbe im vorigen Sommer (1892) 
und zwar Mitte August noch auf Nadeln von Juniperus nana in der 
Zirbenregion der Berghänge (Peischelkopf bei St. Anton). Der ganze 
Hang war bewachsen mit Sorbus Aucu 2 >aria, der in ungewöhnlichem 
Grade in allen Exemplaren und zwar an jedem Blättchen und Blattstiel 
(auf der Strasse bei St. Anton waren auch die Beeren besetzt) von 
Aecidien dicht bedeckt war. Ich konnte an den zahlreichen Juniperus 
»ano-Pflanzen keine Zweiganschwellung mit der Teleutosporen-Gallerte 
finden und vermute, dass hier diese grossartige Infektion hauptsächlich 
von der nadelbewohnenden Form ausgegangen ist. Dieselbe muss 
natürlich schon viel früher in Entwickelung und Reife gewesen sein, 
und deshalb waren im August auch auf den Nadeln, die ja keine' be- 
sondere Anschwellung zeigen, nicht mehr viele Polster zu finden. Nach 
ihrer Rückbildung sind dieselben aber kaum mehr zu erkennen. (Yergl. 
hierz«: Generafions- lund Wirtswechsel unserer einheimischen Gymno- 



Tubeuf, Mitteilungen fiber einige Pflanzenkrankheiten. 203 

sporangium-Arlen und die hierbei auftretenden Formveränderungen. Von 
Dr. C. von Tubeuf. Zentralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde, 
1891, referiert im 1. Bande dieser Zeitschrift.) 

VI. 

Von verschiedenen anderen Pflanzenparasiten konnten vor allem 
noch folgende konstatiert werden: HtrjxArichia nigra fand sich in der 
Umgebung des Arlberg sehr häufig an Fichten, Latschen, an Juniperus 
communis und an Juniperus nana, von welchem sie auch Herr Professor 
Peter vor einigen Jahren aus Norwegen mitbrachte. 

Exobasidium Vaceinii war häufig an T’acc. Vitis Idaea und massen- 
haft an Vacc. uliginosuni. (Am Hühnerspiel auch viel an Vacc. Myrtillus). 

üromyces Primulae war häufig an Primula vUhsa (und entwickelte 
an den überwinterten Pflanzen heuer zahlreiche Aecidien). Sehr häufig 
in der ganzen Gegend fand sich Puccinia Soldanellae, welche die be- 
fallenen Blattstiele zu bedeutendem Längenwachstum veranlasste, während 
das Blättchen selbst kleiner blieb. 

Häufig war ferner in den höchsten Lagen Phi/tisnia salianum an 
Salix reticulata und eine nicht näher bekannte Erkrankung von Empe- 
trmi nigi'tm. 

Sehr vielfach fand sich an der Strasse von Flinsch nach Pians das 
Cronartium asclepiadettm an Cgnanchum Vincetoxicum. 

Bei Pians begannen die Maisfelder, deren Zahl in der Richtung 
Landeck-Innsbruck stetig zunimmt. Aber schon das erste und höchst- 
gelegene Feld zeigte in Menge die Deformierungen der Maispflanzen 
durch Vstilago Magdis. Die riesigen Beulen, besonders an den Kolben 
waren noch grösstenteils geschlossen und Hessen sich abschneiden, ohne 
zu verstäuben, während andere allerdings schon geplatzt waren. Das 
ganze Auftreten des Maisbrandes scheint aber doch für die Möglichkeit 
zu sprechen, denselben durch rechtzeitiges Ausschneiden und Vernichten 
der mit den auffälligen Beulen besetzten Pflanzen zu dezimieren. Die 
Pflanzen stehen ja in weitem Verbände, sind leicht zugänglich, die Be- 
schädigung weithin sichtbar und die Revision der oft nicht ausgedehnten 
Felder eines Besitzers einfach und mühelos. Würde dieselbe gesetzlich 
bestimmt, so könnten doch gewiss, zumal in solchen Hochthälern, wo 
noch verhältnismässig wenig Maisfelder sind, die Beulen vor völliger 
Entwickelung jeweils entfernt werden. So Hessen sich ein reines Saatgut 
einerseits und sporenfreie Felder andererseits anstreben. Es schUesst 
dies die Anwendung der üblichen Beizen und anderer Mittel nicht aus. 

Es wäre ferner einmal zu versuchen, ob man durch Übergiessen 
des Saatgutes mit einer künstlichen Pilznährlösung (Pflaumendecoct oder 
Mistabkochung) sämtliche Sporen zur Keimung bringen kann. Wäre 
dies innerhalb 1—2 Tagen möglich (die Sporen keimen ja schon in 



204 


Originslabhandlongea. 


kürzerer Zeit) und man Hesse die Körner wieder abtrocknen, so würden 
die gekeimten Sporen mit den gebildeten Gonidien alsbald absterben 
und das Saatgut wäre pilzfrei. Man kann dasselbe natürlich vor dem 
Abtrocknen auch noch mit einer Beize gegen die nun angeflogenen 
Schimmelpilze behandeln. Es dürften die Körner kaum bei dieser 
kurzen Behandlung mit Nährlösung quellen und dadurch zu leiden 
haben. — Auch Ustüago Jensenii Rostr. an Gterste ist bei St. Anton 
ziemlich häufig. 

va 

Es seien hier ferner ein paar kleine Notizen über Pilze aus 
dem bayerischen Walde angeführt. 

Ausser dem an Berg- und Spitzahorn überall gleich häufigen und 
auch am Feldahorn oft vorkommenden Rhytisma acerinum fand ich bei 
Bischoffsreut in grosser Menge an Acer Psetidoplatanus das Rhytisma 
punctatum (Pers.), welches sehr schön ausgebildete, einzelsitzende Apo- 
thecien in kleinen Gruppen auf den Blattoberseiten bildete. Die kleinen 
Gruppen waren dadurch besonders aufiällig, dass sie sich aut grün 
gebliebenen Inseln der sonst schon vergilbten Blätter befanden. Auch 
im getrockneten und gepressten Zustande erhielt sich die grüne Farbe 
dieser Partien. 

Eine neue Krankheit der Rotbuche trat in den feuchten 
Mischwaldungen bei Bischoffsreut an dem unterständigen Buchenjung- 
wuchs ziemlich häufig auf. Die befallenen Buchenstauden zeigen grosse 
Astpartien mit grauen, abgestorbenen oder grünen Blättern mit grauen 
Partien. Die Blätter sind nicht dürr und braun, wie etwa vertrocknete 
Blätter, sondern mehr grau, weich und frisch. An den Blattnerven 
besonders der Unterseite und vor allem an den Blattstielen sieht man 
schneeweisse, flockige Mycelpartien, die das Blatt auch an den Zweig 
festheften und häufig Zweigpartieii und Knospen als äusserst zartes Ge- 
webe überziehen. Besonders bildet dieses Mycel dickere Polster zwischen 
den einzelnen Knospenschuppen. Es dringt in das Blattgewebe ein und 
veranlasst die eben kurz skizzierte Krankheitserscheinung. — 

Immer noch häufig ist in den alten aus dem Urwald überkommenen 
Partien mit seinen über 200 Jahre alten Buchen und über 400 Jahre 
alten Tannen und Fichten der Pdyportts fomentarius, dessen Frucht- 
körper aus den lebenden und belaubten Buchen hervorbrechen und das 
Holz derselben in eine Weissfäule versetzen. An den vom Winde ge- 
brochenen Stämmen sieht man riesige, dicke, weisse, lederartige Mycel- 
lappen in radialen Lagen im Holzkörper auftreten und heraushängen. 

Derselbe kam im bayerischen Reviere Bischoffsreut vor 40 Jahren 
(Vegetationdiiider aus dem böhmischen Urwalde, von Dr. G. v. Tubeuf, 
Ostenr. 1890) noch so häufig vor, dass seine Nutzung pro Jahr 



Sorauer, Die Bek&mpfang der Zwergcicade. 


205 


noch für 100 fl. verpachtet wurde, im Jahre 1886 wurde dieselbe für 
12 M. abgegeben imd ist jetzt frei, da Schwämme, welche nicht huf- 
förmig, sondern kugelförmig sind und eine gewisse Grösse erreichen, 
nicht mehr sehr häufig sind. Diese allein aber sind tauglich, um grössere 
Zunderlappen, wie sie zu den Zundermützen nötig sind, zu gewinnen. 

Abgesehen von den vielfachen Verletzungen durch Baumwurf und 
Sturm sind besonders künstliche Verletzungen, wie sie früher üblich 
waren, geeignet, als Eingangspforten für die holzzersetzenden Baumpara- 
siten im Walde zu dienen. Es sind dies die früher weit verbreiteten 
und jetzt nur noch selten auf frevelhafte Weise ausgeführten Beschädi- 
gungen der Nadelhölzer behufs Harznutzung. Ferner das Hauen soge- 
nannter Kapellen in Fichten und Tannen, um das Holz auf seine Spalt- 
barkeit (Kliebigkeit) zu prüfen. Man schlug grosse Stücke Holz aus den 
stehenden, riesigen Stämmen, um an denselben zu erproben, ob es leicht 
spaltbar und somit zur Verarbeitung als wertvolles Resonnanz- und 
Zargenholz verwendbar sei. War es dies nicht, so Hess man den Stamm 
mit seiner Verwundung einfach stehen als eine Beute für die sich bald 
einflndenden Pilze. 

Eine dritte ähnliche Beschädigung findet man an den Buchen recht 
häufig. Um Holz von hervorragender Härte und Festigkeit zu gewinnen, 
schlugen die Waldarbeiter lange Holzstücke aus den Buchenstämmen. 
Diese bilden nun lange, grosse Überwallungsränder mit dem gewünschten 
Holze, welches hauptsächlich zur Anfertigung von Keilen Verwendung findet. 

Diese Beschädigungen sind heute natürlich verboten, aber alle noch 
aus fipüherer Zelt vielfach zu finden. 


Die Bekämpfung der Zwergcicade. 

Von Paul Sorauer. 

Die landwirtschaftlichen und politischen Zeitungen brachten kürzlich 
so zahlreiche Meldungen von dem Auftreten der Zwergcicade, dass es im 
höchsten Maasse geboten e-schien, eine allgemeine Bekämpfung des Tieres 
einzuleiten. Die von dem Tier oft in Gemeinschaft mit der Frit fliege 
angerichteten Verwüstungen sind so intensiv, dass in vielen Fällen die 
Sommersaat hatte umgepflügt werden müssen. Während aber durdi 
das ünterpflugen die im Herzen der Pflanzen unter dem jüngsten 
Blättchen sitzenden Larven der Fritfliege zu Grunde gehen, erhalten sich 
die schwarzen hüpfenden Larven und die bald darauf massenhaft vor- 
handenen geflügelten Tiere der Zwergcicade (Jasstis sexnotatus Fall.) 
immer wieder auf der Ackeroberfläche, so dass diese nach wie vor als 
Ansteckungsherd wirkt. 



206 


OriginalabhandloDgen. 


Die Tiere hüpfen auf die verschiedensten Gräser, Wiesen- und 
Gemüsepflanzen (ju“g® Gruken, Salat etc.), aber nirgends ist ihre Be- 
schädigung so in die Augen springend, als in den Hafer- und Gersten- 
schlägen, welche durch das Saugen der Cicaden gelb- oder rotfleckig 
werden, allmählich gänzlich vergilben und absterben. 

In allen dem Unterzeichneten bekannt gewordenen Fällen ist (in 
Bestätigung der schon bei einer Epidemie im Jahre 1869 in Schlesien 
gemachten Wahrnehmungen) es der Winterroggen, welcher die Aus- 
gangsstelle für die Invasion der Sommersaaten darstellt und dort müssen 
die Tiere als Eier oder Larven überwintert haben. 

Sehr intereasant ist ein in der Umgegend von Proskau vorgekom- 
mener Fall. Es begann dort ein grosser Gerstenschlag auf einer hoch 
und trocken gelegenen Bodenwelle und zog sich mumterbrochen und 
begleitet von einem Roggenfelde bis zu einem tiefgelegenen Wieseu- 
streifen, der einen See umsäumte. Auf der Höhe nun hatte der Jassus 
derartige Verwüstungen angerichtet, dass das höchstgelegene Ackerstück 
bereits hatte umgepflügt werden müssen. Je mehr man sich aber dem 
'euchteren Teile des Feldes zuwandte, desto seltener wurden die Tiere 
und etwa 8 Meter von der Wiese entfernt war die Gerste ganz rein 
und gesund geblieben. 

Dieser Fall zeigt deutlich, dass die Trockenheit begünstigend 
auf die Entwickelung und Ausbreitung der Zwergcicade 
wirkt 

In anderer Beziehung erwähnenswert ist ein aus der Umgegend 
des Annaberges in Oberschlesien gemeldeter Fall. Der Besitzer hatte 
im Herbst an seiner Roggensaat ein stellenweis massenhaftes Absterben 
der Pflanzen bemerkt und dies der Fritfliege zugeschrieben. In diesem 
Jahre waren die Haferschläge, die an die erkrankt gewesenen Roggen- 
saaten grenzten, eine Beute der zu Millionen vorhandenen Zwergcicade 
und es unterliegt keinem Zweifel, dass dasselbe Tier im Herbst das 
Absterben des Roggens veranlasst hat. Dieser Fall und die allseitig 
gemachte Erfahrung, dass der Feind im Frühjahr vom Roggen aus auf 
die Sommersaaten übergegangen ist, weisen mit Bestimmtheit darauf 
hin, dass wir es mit 2 Generationen zu thun haben, und dass die jetzige 
Frühjahrsgeneration eine neue Brut produziert, welche 
auf die Herbstsaaten übergeht und dort überwintert. Bei 
genauerer Durchsicht findet man in der That, dass die Blätter der be- 
fallenen Saaten schon im Juni zahlreiche Eier bergen. 

Unter solchen Umständen kann die Saatzeit von Einfluss werden. 
Diejenige Saat, welche zur Zeit der Larvenentwicklung besonders iärt 
ist, wird die Tiere am meisten anlocken und Hauptüberwinterungaherd 
werden. Nadi den bisher^en Mitteüungen scheint die frühe Saat die 
geföhrdetste zu .libin, was durch die frühe Eiablage auch erklärlich ist. 



Sorauer, Die Bek&inpfiing der Zwergcicade. 


207 


Es wird also die Utngebang der jetzt heimgesucbten Felder im 
Herbst genau ins Auge zu fassen sein. Die Symptome bestehen in einer 
leichten Gelb- oder Rotfleckigkeit der Blätter, wenn dieselben gegen das 
Licht gehalten werden; denn das Tier beisst nicht, sondern es saugt 
und die feinen Saugstellen vergilben. Zur Erklärung der Verfärbungs- 
erscheinungen wird von einzelnen Forschern ein Gift angenommen, das 
die Tiere beim Saugen zur Wirkung bringen. Diese Annahme ist nicht 
nötig, da wir Beispiele haben, dass künstliche Verwundungen (wahr- 
scheinlich durch den Eintritt der atmosphärischen Luft) Rotfärbung 
erzeugen. 

Später wird das ganze Blatt gelb und stirbt ab. Da bisher noch 
keine Bekämpfungsmethode des Tieres bekannt war, musste ein wirk- 
sames Verfahren erst gesucht werden. 

Die vom Verfasser durchgeführte Prüfung zahlreicher insecti- 
ciden Mittel hat ergeben, dass bei Versuchen im kleinen, bei denen die 
Tiere in einen Tropfen der Flüssigkeit gebracht wurden, viele, wie z. B. 
die Nessler’sche Mischung, Lysol u. a. tötlich wirken. Aber teils sind 
die Mittel für die Anwendung im grossen zu teuer, teils zeigt sich hei 
der Verwendung im Felde, dass die Tiere zu langsam benetzt werden 
und direkt von der Tropfenoberfläche abspringen. 

Diesen Übelständen entgeht man bei Verwendung des Petroleums, 
das sich zu einem geringen Teile auch schon in Wasser löst und wirk- 
sam ist, aber den Pflanzen den Wachsüberzug alteriert. Am vorteil- 
haftesten erwies sich eine Mischung von Petroleum mit Milch in folgen- 
der Zubereitung: Auf 2 Teile Petroleum kommt 1 Teil Milch, wobei 
eine butterähnliche Emulsion gebildet wird. Von dieser wird nun eine 
Verdünnung zum Spritzen genommen , die aus 1 Teil der Emulsion auf 
20 Teile Wasser heigestellt wird. Das Bespritzen lässt sich sehr gut 
durch eine Peronospora-Spritze oder auch durch Giesskannen mit fein- 
porigem Brausenkopf bewerkstelligen und wird am besten gegen Abend 
ausgeführt. Es handelt sich darum, dass die Saaten gut durchnässt 
werden. Etwas teurer stellt sich eine ammoniakalische Seifenlösung (auf 
100 Liter Wasser 6 Pfd. Schmierseife) der kurz vor dem Verbrauch 
6 Pfd. gewöhnlichen Ammoniaks zugefügt werden. 

Da die Tiere am Tage still sitzen, so lässt sich auch die mecha- 
nische Fangmethode mit Vorteil anwenden. Eine Anzahl Arbeiter durch- 
geht in geeigneten Abständen das Feld und streicht mit grossen 
Schmetterlingsnetzen, die sie vor sich dicht über dem Boden hin- und 
herschwenken, die Saat ab. Es fangen sich dabei ausserordentlich grosse 
Mengen Gicaden. Diese werden, indem der Arbeiter von Zeit zu 2^it 
das Netz dicht unter dem Drahtringe zusammendrückt, um das Heraus- 
hüpfen der Tiere zu verhindern, in ein Fass geschüttet, das auf seinem 
Boden eine Mischung von Wasser mit Benzin enthält. Diese Methode 



Originalabhandlungen. 


allein ist aber nicht wirksam genug, sondern muss mit dem Bespritzen 
kombiniert werden. Am besten thut man, die Felder in der Mittagszeit 
mit den Netzen durchgehen zu lassen und gegen Abend, wenn die zuräck- 
gebliebenen Tiere vom Boden aus wieder auf die Pflanzen gehupft sind, 
die Bespritzung durchzuführen. 

Ob natürliche Feinde des Jassus bei der Vernichtung mitwirken 
werden, lässt sich vorläufig nicht feststellen. Nach einzelnen Mitteilungen, 
die wir selbst aber noch nicht geprüft haben, sollen Ameisen und Jo- 
hanniskäferchen den Tieren nachstellen. Die früher beobachtete Tötung 
der Tiere durch einen Pilz (Empma) ist bis jetzt nicht wahrgenommen 
worden. 

Bei dem strichweisen Fortschreiten des Feindes sind auch Ab- 
sperrungsmassregeln versucht worden, und in dieser Beziehung hat sich 
eine Wand, die mit Raupenleim bestrichen war, recht brauchbar er- 
wiesen. Da die Cicaden, soweit wir bis jetzt wahrgenommen haben, 
immer nur in kurzen Bogen springen und sprungweise fliegen, so dürfte 
bei der jungen Saat eine Wand von '/* Meter Höhe genügen. Die Wand 
wurde hier durch Zusammennageln von Schwartenbrettern hergestellt 
und etwa 2 mm dick mit Raupenleim bestrichen. Schon am nächsten 
Tage klebten grosse Mengen toter Tiere an dem Holze. Wir möchten 
glauben, dass eine derartige Absperrung, so lange es sich um kleine 
Infektionsherde handelt, sehr nützlich wirken kann; nur müssen die 
Wände vielleicht 1 Meter von dem eigentlichen Vernichtungsheerde ent- 
fernt aufgestelit werden, weil einzelne Tiere schon weiter gehüpft sein 
werden. Wahrscheinlich wird man statt der Bretter auch billigeres 
Material (vielleicht starkes Papier) zur Errichtung der Schutzwände be- 
nutzen können. Den Ausschlag für die Anwendung der einzelnen Me- 
thoden wird natürlich der Kostenpunkt geben, der eben nach den lokalen 
Verhältnissen wechselt. Für alle Fälle muss die Bespritzung durchge- 
führt werden und bei gleichzeitiger Inangriffnahme des Verfahrens sei- 
tens aller in einem Kreise geschädigten Besitzer ist ein sicherer Erfolg 
vorauszusagen. 

Vorbeugen ist aber noch besser als Bekämpfen. Da nun nach den 
vorliegenden Beobachtungen es höchst wahrscheinlich ist, dass bei an- 
haltend trockener Herbstwitterung die jetzige Sommersaat die Winter- 
saaten anstecken wird, so empfiehlt sich für die infizierten Gegenden 
die Vorsicht, bei der Herbstbestellung keine Getreidefelder 
an die jetzt befallenen Äcker zu legen. 



In England beobachtete Krankheiten. 


209 


Beiträge zur Statistik. 

in England im Jahre 1892 beobachtete Krankheiten'^ 

Cladosporium herbarum war auf Weizen nach Plowright (Roy. 
Hortic. Soc., Scient. Comm. p. 501) an verschiedenen Stellen in England, 
besonders in den östlichen Grafschaften so massenhaft vorhanden, dass 
ganze Felder schwarz aussahen. Die Landleute hielten den Pilz für 
Rost (Teleutosporen). Es wird an dieser Stelle zugleich auf das sog. 
Taumelgetreide verwiesen, dessen Ursache nach Eriksson der ge- 
nannte Pilz, nach Woronin aber eher Fusarium roseum sein soll. 

Cladosporium herbarum wurde auch auf Apfel- und Himbeer- 
blättern bemerkt (p. 161). 

Cladosporium fuJvum wurde auf Tomaten beobachtet (p. 80, ll.T 
lind 382). 

Heterosporium echinulatum (cfr. Ildminthosporium echinulatum, Helm, 
eocasperatum) tritt häufig auf Gartennelken auf. Es soll jedoch noch 
näher geprüft werden, ob der Pilz die Ursache der Krankheit ist, über 
die vielfach geklagt wird (p. 162, 569, 627, 746). 

Gloeosporium laeticolor wurde auf Trauben- und Beeren arten 
bemerkt (p. 51 u. 287). 

Milesia pdypodii White auf Farnen (p. 776). 

Foria x;ßostromatoides Berk, auf einer Theepflanze (p. 20. Roy 
Hort.. Sei. Comm.). 

Cronatiiitin rihicola Dietr. und das zugehörige Aecidium (Ferider- 
mium Strohi Kleb.) sind beide von Plowrigbt by King’s Lynn (zum 
ersten Mal in England) gefunden worden. Nach Masters ist das Aeci- 
dium schon einige Male beobachtet worden (p. 44, 133, 137, 501). 

Über die Kartoffelernte 1892 in England wird in Gard. Cbron. 
Xn, p. 205 berichtet: Die Berichte aus dem ganzen Inselreich lauten 
sehr übereinstimmend. Die frühen Varietäten haben gute Ernten ge- 
geben und die späteren machen den Eindruck, dass sie vorzügliche geben 
werden, besonders ln Kent. Die Krankheit zeigt sich nur in geringem 
Masse. Nur die Junifröste haben hie und da Schaden gethan. 

Nach den Frösten des Juni 1892 sollen sich blight (? Rost, 
üredo) und mildew (= Teleutosporen) auf Weizen in Rothamsted in 
England sehr verbreitet und viel Schaden verursacht haben (Gard. 
Chron. XH, 1892, p. 522). 

Von den in England beobachteten schädlichen Insekten, Milben 
etc. sind zu nennen*): 

') Nach Notizen aus (lardener’s Cbronicle XII, 1892. 

*) (Gard. Chron. XH. XIII, 1892. 1893). 

Z«liichrlft fOr PBftnstnkntnkhelten. HI. 


14 



210 


Beiträge zur Statiatik. 


Hylurgus piniperda (XIII, p. 54). 

Ckeimatobia hrtimaia (Xm, p. 177). 

Hylmyia nigrescens greift Gartennelken an (XII, p. 20 u. 137). 

Pulvinaria meaembryanthemi auf Meaembryanikemum (XII, p. 474). 

Mytilaspis ficus auf Feigen (XII, p. 163). 

Äphia ribia (XIII, p. 177) auf Johannisbeeren. Erzeugt Honig- 
tau. Als Gegenmittel wird frühzeitiges Sprengen mit Tabak- 
wasser oder Quassiawasser mit weicher Seife empfohlen. 

Heterodera radicieda zerstört die Wurzeln von Gardenia, Gurken 
' und Melonen (XIII, p. 26). 

Bryobia apecioaa ist um London auf Stachelbeeren sehr häufig 
(XII, p. 111). 

Volndifex aeeris auf Acer campeatre (XII, p. 24). 

Hepiahia humtdi greift Rumex und vielleicht Rhabarber an (XII, 
p. 537). Klebahn. 


Bemerkenswertes Auftreten einiger Krankheiten in 

Amerika. 

I.') 

1. Feldfrüchte und Futterpflanzen. 

Weizen. Ausser Puccinia graminia und /’. Pubigo-vera wurde 
noch eine andere gefährliche Weizenkrankheit, „blighl“ oder „sc ab“ 
genannt, beobachtet, durch die die oberen Teile der Ähre vertrocknen 
und vorzeitig reifen. Die Ursache scheint der von W. 6. Smith als 
Fuaisporium ctdmorum beschriebene Pilz zu sein. Cladosporium herbarum, 
„blighted wheat heads“ erzeugend, ist schon längere Zeit in Jowa 
bekannt. 

Gerste. Scolecotriehum graminia Fuck. und Helminthosporium 
graminum Rabh. wurden beobachtet. Ersterer Pilz erzeugt braune oder 
rotbraune quergestellte Blattflecke, letzterer gelbe Streifen längs der 
ganzen Blätter, so dass diese einen sehr auffälligen Anblick gewähren. 
Beide Pilze wirken verderblich, der erstere auch auf verschiedenen 
Gräsern. 

Brandpilze. UatUago aegetum auf Hafer, Gerste und Weizen und 
V. Maydia haben ungewöhnlich viel Schaden verursacht. Tdletia atriae- 
formia (Westd.) Magn. richtet auf „Timothy“ (Wie8enlieschgras),erheb- 
lichen Schaden an und ist in Nordamerika ausserdem von Agropyrum 

') Fampiel, L. New Fungus Diseases of Jowa. (Neue Pilzkrankheiten 
aus Jowa.) The' Journal of Uyeology, VoL VU, Nr. 2, p. 96—103. 



Bemerkenswertes Auftreten einiger Krankheiten in Amerika. 


211 


und Mymrn Vanadensu var. glattcifolius bekannt. Ustüago bromi- 
vora Fisch, von Waldh. var. macrospora Farlow. kommt reichlich auf 
einer der besten Bromus arten, B. breviaristatua , vor. Noch häufiger 
war Cintractia Avenae Ellis et Tracy auf Avena elatior. Vatüago Panici- 
tniliacei (Pers.) Wint. war auf Panicum capülare und aanguinale sehr 
häufig und tötete viele Pflanzen völlig. 

Der Kleerost, Urotnyces Trifdii (Alb. et Schw.) Wint. war auf 
weissem Klee sehr häufig. Von Dudley wurde er in New-York auch 
auf rotem beobachtet; er kommt auch auf Trifolium incarnatum vor. 

2. Obstbäume und Gemüsepflanzen. 

Schwarzfleckigkeit oder Schorf (Scab) der Pflaumen. Ein 
dem Cladoaporium carpophilum Thum, ähnlicher, aber wahrscheinlich 
davon zu unterscheidender Pilz macht die Pflaumen mehrerer kultivierter 
Varietäten von Prunus atnericana, besonders die „Miner“ schorfig. Das 
Cladoaporium carpophilum schädigt die Pfirsiche und ist in Indiana, 
Delaware und Michigan beobachtet worden; es kommt auch auf den 
Blättern vor. Der Pflaumenpilz befällt dagegen nur die Früchte. Wenn 
diese zu reifen beginnen, zeigen sich stecknadelkopfgrosse, graugrüne 
Flecke, die später dunkler und bis Zoll gross werden. Anfangs zeigt 
sich an der Oberfläche ein farbloses Myceliuro, dessen Hyphen im mitt- 
leren, dunkleren Teile der Flecke septiert sind. Später liegt zwischen 
der Cuticula und den Celluloseschichten der Zellwand ein Stroma aus 
kurzen, braunen Hyphen. Von diesen entspringen aufrechte, septierte 
Conidienträger, auf denen sich schwach gefärbte, ovale, zweizeilige Coni- 
dien bilden. Diese keimen in feuchter Luft reichlich und bilden farblose 
Keimschläuche. Der Pilz selbst beschädigt die Früchte nicht sehr, da 
unter seiner Wirkung nur die drei oder vier unter dem Flecke liegenden 
Zellenlagen leiden; doch entstehen infolge seiner Wirksamkeit Risse, 
durch welche Bhizopus nigricans, Monilia fructigena und Fäulnisbakterien 
eindringen, die eine rasche Zerstörung der Früchte veranlassen. 

Johannis- und Stachelbeeren. Gloeosporium Bibis (Lib.) 
Mont, et Desm. (Anthracnose) bewirkt vorzeitiges Abfallen des Laubes 
der roten Johannisbeere und ist sehr schädlich. Ferner wurde eine 
Septoria- und eine Cercosporo-Krankheit beobachtet, die gleichfalls vor- 
zeitiges Laubabwerfen bewirken. Sehr verderblich zeigte sich auch 
Aecidium Grossulariae auf Stachelbeeren und auf Ribes nigrum. 

Oylindroaporium padi Karsten macht die Heranzucht guter Kirschen- 
sämlinge unmöglich. 

Plowrightia morboaa (Black knot) schädigt besonders die wilden 
Pflaumen und Kirschen (Prunus atnericana, aerotina, virginiana) und 
bringt die Bäume oft in ein paar Jahren zum Absterben. Der Pilz 
wurde auch einmal auf Prunus Armeniaca gefunden. 



212 


Beiträge zur Statistik. 


Cystopus bliti (Biv.) de Bary (?). Ein diesem Pilze ähnlicher Cys- 
topus wurde auf „beets“ (Runkelrüben) gefunden. 

3. Waldbäume. 

Phyüosticta sphaeropsoidea E. et E. schädigt die Blätter von Aeseti- 
lus glabra. 

Gymnosporangium Marropus Lk. (Aecidimn: Poestelia pyrata auf 
P<.ru8 Malus u. a. P/rws-Arten) ist auf Juniperus virginiana häufig. 
Neuerdings wurde auch G. ghhosum Farl. auf Juniperus virginiana auf- 
gefunden. 

Marsonia juglandis (Lib.) auf Juglans cinerea und nigra \ M. Martinii 
Sacc. et Eli. auf Quercus alba und rttbra. Phyllaetinia mffulta auf 
Fraxinus. 

II.«) 

Über die verschiedenartigen Bedingungen und deren Wechsel- 
wirkung, unter denen die Pilze ihre Nährpflanzen am leichtesten an- 
greifen, ist bis jetzt recht wenig bekannt. Die Mycologen sollten daher 
anfangen, die lokalen Wetterverhältnisse, sowie die besonderen Eigen- 
tümlichkeiten der Pflanzen-Arten, Varietäten und Individuen sorgfältiger 
zu beobachten, wenn sie das Verhalten mancher Pflanzen krankheiten 
genügender erklären wollen. Verf. teilt eine Reihe von Beobachtungen 
über den Einfluss besonderer Verhältnisse auf die Entwickelung gewisser 
Pflanzenkrankheiten mit. 

1. Taphrina (Berk.) Tul. Die Beobachtungen über diesen 

Pilz wurden in einem Obstgarten gemacht, der wegen der Gelbsucht der 
Pfirsiche (pe ach-y eil ows) unter häufiger und sorgfältiger Beobachtung 
stand. Am 16., 20. und 23. April waren die Bäume sorgfältig unter- 
sucht und keine Spur der Taphrina bemerkt worden. Als der Obst- 
garten am 1. Mal wieder besucht wurde, war die Taphrina so massen- 
haft vorhanden, dass kaum ein freier Zweig gefunden wurde. Das 
Wetter war seit 8 Tagen vor dem 16. April warm und trocken gewesen, 
nur am 18. war ein schweres Gewitter niedergegangen, das die Ent- 
wickelung der Vegetation sehr gefördert hatte. Zwischen den beiden 
letzten Untersuchungen des Obstgartens, vom 24. — 26. April, war jedoch 
kaltes Wetter mit leichten Nachtfrösten eingetreten; das Thermometer 
zeigte bei Sonnenaufgang 6—7® C. Nach dem 26. war es wieder 
wärmer. Verf. glaubt dieser plötzlichen Temperaturdepression einen 
Einfluss auf die Entwickelung der Taphrina zuschreiben zu sollen» Doch 
können auch noch andere lokale Verhältnisse mitgevvirkt haben, da kein 

^ ••) Smitf^ Erwin P., Field Notee (Feld-Notizen). The Joamal of Mycology, 
^ Vol. Vll, No. a. 1892, p. 88-95. 



Bemerkenswertes Auftreten einiger Krankheiten in Amerika. gl 3 

anderer der unter Beobachtung stehenden Obstgärten so stark von 
Taphrim heimgesucht war. 

2. Sphaerotheoa pannosa (Wallr.) Lev. (?) „Pe ach m i 1 de w“. Dieser 
Mehltau ist seit 1887 hie und da auf Pfirsichen bemerkt worden, aber 
nie gleichzeitig auf vielen Bäumen in demselben Obstgarten. Er erzeugt 
reichlich Conidien; Perithecien sind noch nicht gefunden worden. Da 
bestimmte Bäume den Mehltau immer wieder bekommen, so muss man 
vermuten, dass derselbe als Mycelium perenniere. Dafür spricht nament- 
lich ein Fall, in welchem an einem Baume, der 1889 und 1890 Mehltau 
hatte, der Pilz 1891 schon sehr früh im Frühling und gleich in grosser 
Menge auftrat. Sehr aufiällig ist eine von Herrn J. W. Kerr beobachtete 
Thatsache: Den Bäumen, welche vom Mehltau befallen werden, fehlen 
die Drüsen am Grunde der Blattspreite, und Bäume mit drüsentragenden 
Blättern sind frei von Mehltau. (Diese Drüsen sondern eine Flüssigkeit 
ab, die von Bienen und anderen Insekten aufgesucht wird.) 

3. Cladosporium carpophilum Thüm, Die Schwarzfleckigkeit der 
Pfirsiche war in Delaw'are und auf der Chesapeake-Halbinsel ungewöhn- 
lich verbreitet. Während der Entwickelung der Früchte fand häufiger Regen 
statt, der, wie Verf. meint, die Entwickelung des Pilzes besonders fördert. 

4. Cercosjiorella persica Sacc. „Frosty mildew“. Dieser Pilz war 
auf der Ghesapeake- und Delaware-Halbinsel besonders auf Bäumen mit 
dichtem und spät reifendem Laube ungewöhnlich häufig. Kräftige 
Düngung, besonders mit Stickstoff, die die Laubentwickelung förderte, 
begünstigte auch den Pilz. Die Auffindung von Pykniden und Phoma 
ähnlichen, aber keine Sporen enthaltenden Perithecien im Spätherbst 
lässt die Hoffnung aufkonimen, dass es gelingen wird, die zugehörigen 
Ascosporen zu finden. 

5. Htccütia Fruni-spinosae Pers., Pfirsich rost. Dieser Pilz zieht, 
wie es scheint, die jüngeren Pflanzen den älteren vor; er tritt mehr in 
dicht gepflanzten Baumschulen als in Obstgärten auf. Besonders in 
Georgia ist er häufig. 

6. Monilia fructigena Pers. „Pe ach -rot.“ Infolge der während der 
Pfirsichzeit sehr häufigen Regen, die mit bedecktem Himmel bei warmem 
Wetter abwechselten, war die durch den Pilz erzeugte Fieckenkrankheit 
im Osten von Maryland und Delaware sehr häufig. Trotzdem war die 
Pfirsichernte eine enorme. Im voraufgehenden Jahre gab es keine Frucht 
und auch keinen Pilz. Es entsteht die Frage, auf welche Weise der 
letztere diese Zeit überdauert habe. 

7. „Peach Yellows.“ Die Gelbsucht der Pfirsiche war in 
den östlichen Staaten ungewöhnlich häu%. Stellenweise war vernachlässigt 
worden, die kranken Bäume zu entfernen. Es hat sich gezeigt, dass 
man in manchen Fällen die erkrankten Bäume schon im Frühjahr vor 
dw Blüte erkennen kann. 



214 


Beiträge but Statistik. 


8. „Clubbed branches.“ Vielfach wurde in Michigan und New- 
York darüber geklagt, dass eine in Absterben der Endknospen und in 
starkem Auswachsen der Seitenknospen und Anschwellen der Zweige 
bestehende Krankheit der Pfirsiche sich zeige. Die angeschwollenen 
Zweige sind schwammig und wenig verholzt; eine Ursache kennt man nicht. 

9. Staipm- und Wurzelanschwellungen an Pfirsichen in 
Baumschulen wurden häufig beobachtet. 

10. „Peach Rosette,“ Diese Krankheit der Pfirsiche, deren an- 
steckende Natur jetzt über jeden Zweifel festgestellt ist (Additional Evi- 
dence on the Communicability of Peach Yellows and Peach Rosette, 
Government Printing Office, Washington, D. C., 1891) ist in Georgia im 
Zunehmen begriffen. Es werden weitere Versuche mit derselben in 
Aussicht gestellt. 

11. „PI um Blight“. 1891 nur wenig verbreitet, (Ursache unbekannt.) 

12. Birnenkrankheiten. Fmicladiutn pyrinum war in Delaware 
und Ghesapeake nur sehr spärlich zu finden. Das Wetter war trocken 
gewesen. Es scheint, als ob der Pilz sich nur reichlich entwickelt, wenn 
sich nach der Blüte nasses und warmes Wetter einstellt. Auch die durch 
Entomosporium verursachte Fleckenkrankheit war selten, ebenso „Pear- 
Blight“ {Bacillus amylovorus (Burr.) de Toni). 

13. Gloeosporium nerrisequum (Fuck.) Sacc. Dieser Pilz trat auf 
„Sycamore“ (Maulbeerfeigenbaum) zwischen dem 6. und 14. Mai plötzlich 
in grosser Menge auf. Am 6. war noch keine Spur zu finden; das 
Wetter war vom 4.-6. Mai sehr kalt, besonders am 6,, wo Hagel fiel. 
Dann folgte warmes Wetter, besonders am 9., 10. und 11. Mai. 

Brand auf Hafer und Weizen. Aus dem September -Bulletin 
des Michigan agricult. College entnimmt Gardeners’ Chronicle XII, 1892, 
p, 301 folgende Angaben : Der durch Brand verursachte Ausfall der Hafer- 
emte im Staate Michigan in diesem Jahre wird nach einer niedrigen 
Schätzung 1 Million Dollar überschreiten. Die Jen sen sehe Heiss- 
wasserbehandlung des Saatkorns wird in folgender Modifikation 
empfohlen. 1. Weizen, Zum Vorwärmen dient ein Kessel mit Wasser 
von 110 — 130® F (= 43 — 54® C). Die Hauptbehandlung findet in 
einem Kessel mit Wasser von 135® F (= 57® C) statt. Ist das Wasser 
nach 10 Minuten nicht unter 133® F (= 56® C) abgekühlt, so nimmt 
man das Saatkorn heraus und bringt es in kaltes Wasser, ist das 
Wasser unter 133® F (== 56® C) abgekühlt, so lässt man das Kom 
15 Minuten, ist es unter 130® F (=54® C) abgekühlt, noch länger in 
dem warmen Wasser. 2. Hafer. Die Hauptbehandlung begingt mit 
139—140® F (=59— 60®C). Man kühlt das Korn mit kaltem Wasser 
na(4i 10 Minuten, wenn das heisse Wasser nicht unter 135® F (= 67® C), 
naeib 15 Min^^en, \irenn letzteres nicht unter 130® F (= 64® C) ab- 
«ekfihlt ist. Klebahn. 



Solla, Die in Italien 1892 aufgetretenen Krankheitserscheinungen. 215 


Tabellarische Zusammenstellung der in Italien 1892 
aufgetretenen Krankheitserscheinungen. 

A. Erste Jahreshälfte. 

(Genaueres ergeben die Referate Seite 113 und 162 ff.) 

I. Pilze. 


Exobasidium Rhododen- Rhododendron Belluno-Alpen i 1 

dri Kram. ferrugin., Rh. i ' j 

hirsutum I • 


Ustilago Carbo Tul. 

tTriticum sativ. 
fHordeum vulg. 

Avellino ziemlich häufig 

2 


/ Bologna 

1 Lizzano (Bologna) | 



U. segetum (Bull.) Ditm. 

Triticum vulg. 


3 



( Rom 1 



Urocystis occulta Rabh. 

Secale cereale 

Avellino s 

ehr verbreitet 

2 

UromycesPisi(Prs.) dBy. 

Pjsum-Bltr. 

Bologna 


3 

Puccinia graminis DC. 

Triticum vulg. 

Rocca ( orneta (Por- 


3 


f Triticum 
\ Hordeum ^ 

\ Secale , 

retta). 

haben ganz er- 

i 

t» >? 

Avellino 

heblich, beson- 
1 ders dem Ge- 

! 2 

1 

„ Rubigovera Wntr. 

dieselben i 

Avellino 

1 treide, geschadet 


Gymnosporangium Sabi- 

f. aec. Pirus com ' 

Varese 

j 

3 

nae Wntr. 


1 

1 


G 3 rmnosporangium cla- 
variaeforme Jcq. 

f aec ( ralaegii« 

1 Como 

1 Rocca Corneta 

1 

1 

3 

1 


‘ Fingesandt von Hrn. M. Tasso. 

' Rivista di patologia vegetale, I. S. 143 fT. 

* Briosi, 6., in: Bollettino di Notizie agrarie; XIV, II. S. 53 fT. 

* Selbst l^bachtet. 

* Massalongo, ( ., in: Bollettino della Soeietä I»otanira italiana, 1892. S. 236. 

* Caruso, G., L’Agricoltura italiana, XVIII, S. 343 ff. 

’ Bollettino di Agricoltura, Scandicci; an. IV, S. 143. 

* Massalongo, C., vgl. oben S. 116. 

^ Vgl. auch L'Italia agricola, XXIX, S. 286. 

Del Guercio, G., in: Bollettino di Notizie agrarie; XIV, S. 869. 

Kruch, 0., vgl. oben S. 116. 

** Berlese, A., in: Bollettino di Notizie agrarie; XIV, 11. S. 200 ff. 

** Eingesandt von Hrn, Forst-Offic. P. Rizzi. 

Eingesandt von Hm. Forst-Offic. N. Porta. 

Targioni-Tozzet ti, A., in: Bollettino di Notizie agrarie, XIV, I. S. 636 ff. 
Eingesandt von Hrn. Forst-Offic. Landriani. 

Vgl, oben 8. 166. 

Vgl. oben, Targioffi-Tozzetti, S. 170. 

*• Vgl. oben, Berlese, A. N., S. 162, 

Vgl. Canestrini, G., Nuove specie di Phytoptus (neue Ph.-Arten), in: Bollet- 
tino della Soc. veneto-trentina; Padova, 1892, vol. XII. 



216 


Beiträge sor Statistik. 


L Püae. 


Gymnosporangium da* 

/ f. td. Juniperus 
1 comm. 

Vallombrosa 


variaeforme Jcq, 

( f.aec. Crataegus 
f. tel« Juniperus 



Gymnosporangium tre- 

comm. 

Yallombrosa 


melloides R. Htg. 

f. aec. Sorbus 



Aucup. 



Melampsora salicina Tul. 

Salix Gaprea 

Vallombrosa 

ziemlich gemein 

Galyptospora Goepper- 

f. tel. Vaednium 

Riva-Yaldobbia 


tiana J. Khn. 

Vitis Idaea 


1 

Aecidium elatinum Alb. 

Abies pectinata 

Yallombrosa 

sehr verbreitet 

und Schw. 



1 

Peronospora viticola(Brk. 
und Crt) dBy*) 

Vitis vinifera 

j 

1 

Alcamo 

Castellammare del 
Golfo 

Marsala 

Trapani 

Partinico 


i 


j 

Prato (Toscana) 

zeigte sich bereits 




im Mai 


1 

Pavia 

Bibbiano (Emilien) 
Modena 

Rocca (’orneta 
Avellino 

nur Spuren 

Phytophthora infestans 

Solanum tuberos. 

Avellino 

einigermaassen 

dBy. 

Phyllactinia suffülta 

iFraxinus excels. 

Varallo-Sesia 

häufig 

(WUr.) Sacc. 

(CarpinusBetulus 



Antennaria pithyophila 

Abies peciin. 

Yarallo-Sesia 


Neess. 

PezIzaSclerotiorum Fuck. 

Lupinus * 

Verona ' 

verdarb ein gan- 

Exoascus defonnans 

Pfirsichblätter 

I 


zes Lupinenfeld 

Pavia 

1 

gemein 

Fuck. 

Tapbrina polyspora(Sor.) 

Acer Pseudoplat. | 

Bolca (Yerona) 


Johans. ß. Pseudo- 
platani Hass. 

1 

1 

1 



Phoma llids Sacc. 

Ilex Aquifolium | 

Vallombrosa 


Asoochyta Pisi Lib. 

Pisum-Früchte 

Pavia 1 


Septoria Crataegi Keks. 

Crataegus 

Oomo 1 


LyoopersiciSpeg. | 

Solanum Lyoo- 

Pavia 



persicum-Bltr. 

1 


„ graminum Dem. 

Triticum vulg. 

i Bologna 
\ Ferrara 

an mehrer. Orten 

„ TriUd Dsm. 

Triticum vulg. 

Avellino 

gemeh) 

Gloeosporium ampelo- 
phagum (Pers.) Sacc. 

Vitis vinifera 

4 Bologna 
( Mailand 

intensiv 


4 

4 

4 

5 

4 

m 

7 

3 

2 

2 

3 

3 

3 

3 

8 

4 

3 
9 
‘ 2 

3 


♦) Vgl. oben 118. 


c6 eo cd 




Solla, Die in Italien 1692 aufgetretenen Krankheitserscheinungen. 217 


I. Pilze. 


Oidium leucoconium 
Dsm. 

Ovularia necans Pass. 

Monilia fructigena Prs. 

Glasterosporium amyg- 
dalearum (Pass.) Sacc. 

Fusicladium dendriticum 
Fuck. 

Fusicladium pirinum 
Fuck. 

Gycloconium oleaginum 
Cast. 


Fumago Citri (Tul.) Prs. 


Oxythyrea fanesta Pda. 

Epicometis hirtella F, 
Cetonia metallica F. 
Hhynchites alni F, 

„ betuleti F. 

Otiorrhynchus armatus 
Boera. 

Anlhononius pomor. F. 

„ piri Sclink. 
Calandra granaria L. 

Orchestes fagi L. 

( ’ryptorliynchus Lapa- 
thi L. 

Coraebus bifasciat. Lam. 


Rosa 


sp. 


Avellino 


Bostrichus micrographus 
Gyll. 

V cuTvidens Ger. 

„ Piceae Balz, 

domesticus L. 
Labidostomis taxicornis 
F. 


Mespilus german. 

, Lizzano (Bologna) 

1 Schaden stark 

1 

1 5 

diveise Obst- 

j 4 Avellino 

1 

1 

1 ^ 

bäume 

\ Apulien 

an mehr. Orten 

1 

Kirschen (Bltr. u. 

Grumello del Monte 


. B 

junge Fr.) 

('Bergamo) 



Pirus communis 

ilsola Rizza (Verona) 
»Rocca Corneta 


a 

Pirus communis 

Avellino 


2 

j Olea europaoa 

4 Florenz 
{ Rom 

aus den J.1890-91 

11 


Lucca 

1 ziemlich stark 


1 

Como 

a 

^ Nei ium Oleander 

Conio 


3 

Citrus sp. 

1 

Messina 


10 

U. 

Tiere. 

— - 

■ — 

Rosa und andere 

Cava dei Tirreni 


12 

1 Gartenpflanzen 




» 



12 




12 

Vitis vinifera 

Marano di Napoli 


12 

1 Fagus silvatica 

Vallombrosa 


4 

\ Acer pl. sp. 
Vitis vinifera 

Porticj 


12 

Pirus Malus 

Neapel 


12 

1 P. communis 

Rocca torneta 

1 

a 

Getreide in den 

Roccasecca (Caserta) 


12 

, Speichern 

1 Fagus silvatica 

Vallombrosa 

ungern, verbreitet j 

1 


Ainus glutinosa 

Chiusaforte 

la 

1 Quercus Ilex 

Cecina (Maremnie) 

erheblicher Scha* j 

14 

1 

1 

den, namentlich t 
in den Gehölzen 
nahe am Gestade, 
weniger in jenen 
auf den Hügeln 


Abies pectinata 

Vallombrosa 

1 


4 


?» 



>1 



! ^ 

Fagus silvatica 

Chiusaforte 


13 

Quercus sp. , Q. 

Follonica 

i 

i 14 

Ilex und Q. 
Suber (jung) 

i 

1 

1 

1 

1 



218 


Beiträge zur Statistik. 



n. Tiere. 



Eriocatnpa limacina 

' Pjrus Malus 

1 

Mailand 

1 

12 

Ocneria dispar L. 

i 

Qiiercus Ilex, etc. 

1 Portici 
\ Avellino 

j vgl. auch oben 
' 8. 168. 

12 

Porthesia chrysorrhoeaL. 

i Fagus silvatica 
) und Obstbäume 

i Fagnano Castello 
) Avellino 


12 

Cnethocampa pithyo- 

Pinus sp. 

i Casale Monferrato 

1 

15 

campaW.V, 

i Chioggia 

1 


i> 11 

Cednis Deodara 

Chioggia 


15 

„ pinivoraKhIw. 

Pinus silvestris 

Lecco 


16 

Botys silacealis F. 

Cannabis sativa 

Portici 


12 



Capua 

Rocca d'Evandro 



Hyponomeuta malinella 

^ Pirus Malus 

Somma Vesuviana 

1 

12 

Zell. 


^ Calvizzano 

Portici 

j 




Avellino 

( 


Tortrix Buoliana (W.V.) 

Pinus nigric. 

Vallombrosa 


4 

Cochylisambiguella Hbn. 

Vitis vinifera 

1 

Comago 

1 

12 


1 

1 

( Stradella etc. 

1 

o 

»1 1» 

j 

>1 ' 

1 

i Piemont 


6 

Tinea granella L. 1 

Getreide in den 

Roccasecca 


12 


Speichern 




Alucita hexadactyla 

M i 

Lanciano (Cbieti) 


12 

Locusta viridissima F. 

— ] 

Florenz 


17 

Caloptenus italicus Bur. 

— 

5» 


17 

Cecidomyia destructor 

Triticum vulg. I 

Barisciano (Aquila) 


15 

Say. 

Ceratitis hispanica Br. i 

( itrus sp. ] 

Malta 


12 

Aphis Castanea Kch. 1 

1 

/ Castanea vesca ] 
1 Castanea vesca^ ^ 
^ Quercus sp. j 

Pavia 

Varese 


15 

15 


Phylloxera vastatr. PIcb. Vitis vinifera S.oben 8. 165. 


Mytilaspis fulva Targ.- 
Tozz. I Citrus sp. 

Dactylopius citri Sign. „ 

>» f» 

Euphyllura Oleae F. Olea europaea 

Schizoneura lanigera , 

nrus Malus 

i Olea europaea 
( Citrus sp. 

Citrus sp. 

■»» 51 >1 

„ cymbiformeTarg.- Morus alba 
Tozz. 


Hsm. 

Lecanium Oleae 
V hesperidumBurm. 


I tBarceliona (Messina) 
' {Portici 
I Messina 
' i Naso 
( \ Neapel 
Teramo 

( Avellino 
Roccasecca 
Capua 

1 Cagnano-Varano 
. Portici 
i Naso 
i Neapel 
Messina 
Mailand 

Ooroo 


10 12 

12 10 
15 
12 

12 

12 

15 

10 

15 

3 



Eeferate. ^ MuUer-Thurgau, Einfluss d. Kerne auf d. Ausbildung d. Trauben etc. 219 


n. Tiere. 


Oolumnea rusci F. 

Ficus Carica | 

! Portici 

! 1 u 

Parlatoria Lucasii Targ.- 
Tozz. 

Citrus sp. 1 

Messina 

i 

' 10 

Aspidioius Limonii Sign. 

' i 

»1 

10 

Toxoptera Aurantii Kch. 
Typhlodromus oleivorus 

1 

1 1 Messina 

10 

10 

Pack. 

>’ ' 

j 

1 ) Reggio Calabria 

Aonidia Blanchardi 

Piioenix daclyli- 

Sahara | 

18 

Targ.-Tozz. 

fera 

1 


Chermes Abietis L. 

Larix europaea 

Valtravaglia 

3 

Pbytoptus vitis Lam. 

Vitis vinifera 1 < ampobasso 

15 

V }} 

, ! Teramo 

/ Mailand 

, j Casale Monferralo 

1 ' Pavia 

12 

1 »• 

3 

( 

„ piri Sor. 

Pirus communis 

Avellino 

1 19 

,, Vitalbae Can. 

( lematis Vilalba 


' 20 

„ breviceps Can. 

Querrus sp. 


i 20 

„ Xylostei ( an. 

Lonicera X}lo- 
steum 


20 

„ longifilis ( an. 

Onobrycliis sativa 


20 

Pulvinaria vitis L 

Vitis vinifera 

Chignolo-Po 

! 3 

Rhyncboloptus quisqui- 
lianum Hrm. 

>» 

Florenz 

, 12 

1 

1 

Vallombrosa, 1^2 

XI 9-2. 


1 


Referate. 

Mfiller-Thurgaa, Einfluss der Kerne auf die Ausbildung des Frucht- 
fleisohes bei Traubenbeeren und Kernobst. II. Jahresbericht der 
Deutsch-Schweizerischen Versuchsstation und Schule für Obst-, Wein- 
und Gartenbau zu Wädensweil, Zürich 1893 S. 52. 

Recht bedeutender Emteausfall findet oftmals bei dem Weinstock 
durch die Entstehung kernloser Beeren statt, wde dies bei den 
Korinthen und Sultaninen zur Regel geworden ist. Bei unsern ein- 
heimischen Trauben ist dieser Falt keineswegs erwünscht; denn solche 
Beeren bleiben kleiner, reifen früher als die andern und fallen früher 
ab oder verderben. 

Die Vermutung, dass kernlose Beeren dadurch entstehen, dass kein 
Blütenstaub auf die Narbe gelangt, ist durch das Experiment nicht be- 
stätigt worden. Wurde von der blühenden Traube jeder Pollen fern- 
gehalten oder erwies sich die Narbe empfängnisunfähig, so schwollen die 
Fruchtknoten gar nicht erst an und entwickelten keinen Zucker, sondern 



S20 Befente. MüUer-Tlnirgaa, Einflura d. Kerne auf d. Auebildung d. Trauben etc. 

fielen in der Regel bald nach der Blütezeit ab. (Durchfallen oder 
Abröhren der Traubenblüten.) Dagegen bilden sich kernlose Beeren 
(Kleinbeeren), wenn die Pollenschläuche zwar in den Fruchtknoten hinab- 
wachsen, aber eine Befruchtung der Eizelle nicht zu vollziehen vermögen. 
Bei der Traubensorte »Aspirant« werden bei ungehinderter Bestäubung 
ausnahmslos Kleinbeeren gebildet, weil die Ovula schon in der Blüte 
deformiert sind und Eizellen sich gar nicht vorfinden. Verhindert man 
bei dieser Sorte gänzlich die Bestäubuug, so fallen die Fruchtknoten ohne 
weitere Entwickelung ab. Die Entstehung der kernlosen Beeren ist hier 
demnach ausschliesslich eine Folge des Wachstumsreizes, den der ein- 
wachsende Pollenschlauch ausübt. 

Wie sehr die Ernährungsverhältnisse die Ausbildung der Beeren be- 
einflussen, zeigt eine »Grob-Riesling« benannte Sorte, welche ausser- 
ordentlich reichlich blüht, aber niemals Beeren ausbildet. Wenn man 
aber die Reben vor der Blütezeit imterhalb der Trauben ringelt, bilden 
sich dichte Trauben aus fast nur kernlosen Beeren und auch die wenigen 
kernhaltigen besitzen in der Regel nur einen und zwar tauben Samen. 

Von der Entwicklung der Samen hängt auch die Ausbildung des 
Fruchtfleisches ab. Beispielsweise betrug das Gewicht des Fruchtfleisches 
von 100 Beeren; 

kernlos 1 -kernig 2-kernig 8-kernig und normal 4-kernig 

bei Riesling 25,0 gr 58,2 gr 77,2 gr 89,0 gr 112,0 gr 

Frühburgunder 27,9 „ 52,9 „ 92,4 „ 110,5 „ 140,0 „ 

Weisser Gutedel 58,7 „ 133,8 „ 196,6 „ 233,7 „ — 

Der sich entwickelnde Same übt also einen Reiz auf die Umgebung 
aus, was bei länglich geformten Beeren ganz besonders hervortritt. In 
einer einkernigen Beere zeigt dann die kernhaltige Seite ein stärkeres 
Wachstum und veranlasst eine Krümmung der Beere. Auch die Reife- 
vorgänge werden in der Weise beeinflusst, dass, je mehr Kerne zur Aus- 
bildung gelangen, desto langsamer reift die Beere. Kernlose Beeren 
reifen also zuerst und färben sich auch zuerst und an einkernigen Beeren 
färbt sich die Seite, wo der Kern liegt, später als die andern. Interessant 
ist auch der Nachweis, dass der Zuckergehalt der Beere um so geringer, 
der Säuregehalt um so grösser ist, je mehr Kerne die Beeren derselben 
Traube besitzen. So zeigte sich beispielsweise von 100 Gramm Beeren- 
fleisch 




kernlos 

l-kemig 

2-kernig 

8'kemig 

bei weissem Gutedel 

1 Zucker 

17,3 

14,9 

13,9 

13,2 

1 Säure 

0,58 

0,79 

0,83 

0,98 

Riesling | 

1 Zucker 

1 Säure 

16,9 

1,1 

15,1 

1,26 

15,0 

1,3 

14,0 

1,38 


4.uch bei Äpfeln Anden sich Beispiele dafür, dass ohne eigentliche 
Befruchtioig, lediglich durch den Reiz des eindringenden Pollenschlauches, 



Referate. — Masters, Abfallen der Pfirsichknospen. 


221 


eine Frucht sich ausbilden kann. Bei einer »Sonderkem« genannten 
Sorte ist auch nicht die Spur einer Samenknospe zu erkennen, so dass 
von einer Befruchtung absolut keine Rede sein kann. Dennoch erhalten 
solche Äpfel, welche stets diese Erscheinung zeigen, alljährlich eine gute 
Entwickelung. — Apfelsinen mit Kernen sind in der Regel grösser, aber 
weniger süss, wie kernlose Früchte von denselben Bäumen. Die Kerne 
von Aprikosen und Pfirsichen enthalten ursprünglich zwei Samenknospen, 
von denen jedoch nur eine zur Ausbildung gelangt. Auf der Seite, wo 
diese letztere sich befindet, erfahrt dann das Fruchtfleisch ein stärkeres 
Wachstum ; daher die gewöhnlich ungleichmässige Ausbildung dieser 
Früchte. 

(Masters, M. T.?), The Dropping of the Buds of Peaches. (Ab- 
fallen der Pfirsichknospen.) Gardeners Chronicle XIII, 1893, 
p. 574—575. 

Eine Krankheit der Pfirsichbäume , über die in England viel ge- 
klagt wird, deren Ursachen jedoch nicht genügend bekannt sind, ist 
das Abfallen der Knospen. Verf. glaubt dieselbe durch die Verhältnisse 
des Erdbodens, ohne die Annahme von Parasiten, erklären zu können. 
Wenn eine Eichen pflanzung zu stark ausgelichtet wird, sterben die übrig 
bleibenden Bäume nicht selten nach einigen Jahren ab. Das nach der 
Auslichtung zwischen letzteren eindringende Sonnenlicht fördert die rasche 
Zersetzung der Humusbestandteile; dadurch tritt ein kräftiges Wachstum 
der Bäume ein, das dann zur Erschöpfung des Bodens an Nährstoffen 
führt. Ähnliche Verhältnisse, Erschöpfung des Bodens durch die Ernten 
und Einwirkung von Sonne und Luft sollen auch bei den Pfirsichbäumen, 
die in Gewächshäusern in Töpfen, oder auch frei an Mauern gehalten 
werden, vorhanden sein. Der Gärtner sollte sich also fragen, ob die 
Ursache der Krankheit nicht etwa in der Behandlungsweise liegen kann, 
die er den Pflanzen angedeihen lässt. Das reichliche Begiessen hindert 
die Erschöpfung des Bodens nicht, da es die Einwirkung der Luft nicht 
von demselben abhalten kann. Auch noch andere Verhältnisse können 
nach Verfassers Ansicht von Einfluss sein, z. B. das zu dichte Beisammen- 
stehen der Knospen. Ein angemessenes Ausschneiden ist daher erforder- 
lich. Ferner könnte ungenügende Drainierung des Bodens in Betracht 
kommen. Ein weiterer Gegenstand von Bedeutung ist die Unterlage, 
auf welche die Pfirsiche gepfropft sind. AVährend Äpfel, Birnen und 
Pflaumen auf Wildlinge derselben Art gepfropft werden, wählt man bei 
den Pfirsichen in England Pflaumen als Unterlage; in Frankreich und 
in andern Ländern zieht man dagegen Pfirsiche oder Mandeln vor. 
Diese Bäume unterscheiden sich durch ihre Wurzeln; die Pflaume hat 
zahlreiche kleine Wurzeln, die nahe der Oberfläche liegen und bei 
Trockenheit; leicht leiden die Wurzeln der beiden andern Bäume sind 



S22 Beferate. — Frillieuz, Auftreibungen an Nelkenblättern. 

spärlicher, dringen mehr in die Tiefe und vertragen daher besser ein 
trockenes Klima. Diese Verhältnisse der Bewurzelung müssen bei der 
Anlage von Pflanzungen, sowohl in Häusern, wie im Freien, berück- 
sichtigt werden; man darf die tiefstrebenden Wurzeln nicht zwingen 
wollen, sich oberflächlich auszubreiten. Endlich sollte man die Bäume 
auch nicht zu alt werden lassen, 10 — 12 Jahre, nicht mehr, wie es in 
Ländern mit warmen trockenen Sommern auch üblich ist; die jugend- 
lichen Bäume sind am lebenskräftigsten, die älteren leiden unter den 
Folgen des Alters. __ Kleb ahn. 

E. Prillienx, Intumescences sur ies feuilles d’oeillets malades. (Auf- 
treibungen an Nelkenblättern.) Bull, de la Soc. botanique 
de France, XIV, 1892, p. 370—372. 

In den ausgedehnten Nelkenkulturen in den Umgebungen von 
Cannes traten einerseits die Rübennematode (Heterodera Sehachtii) auf, 
andererseits eine zweite gefährlichere Krankheit, die den Gegenstand der 
vorliegenden Publikation bildet. In Cannes allein zerstörte dieselbe 
15000 Nelkenpflanzen; sie wurde auch in Nizza und Antibes konstatiert. 
Sie machte in den Monaten August — September rasche Fortschritte, in- 
dem die angegriffenen Stöcke im Laufe von 24 Stunden wie vom Blitz 
getroffen aussahen. Einen halben Tag vor deren Absterben fing das 
Laub zu welken an und die Wurzel zu gleicher Zeit zu verfaulen. — 
Weder Tier noch Pilz wurden dabei beobachtet; nur hier und da ver- 
einzelte harmlose Rostflecken des XJromijces cartjophyUinus. Auf den 
Blättern sah jedoch Verf. kleinere warzenähnliche Erhebungen, die in 
grosser Zahl auftraten und je einem gelben Flecken entsprachen. Bei 
mikroskopischen Untersuchungen erwiesen sich diese Bildungen als durch 
ein stärkeres Wachstum der Palissadenzellen bedingt; letztere waren an 
dieser Stelle grösser und auch sehr dicht an einander gepresst. — Verf. 
erkannte in diesen Bildungen die von Sorauer bei Cassia, Vitis, Hedera, 
AroXia etc. beschriebenen Intumescenzen, welche noch neuerdings 
von Alten und Jan nicke bei Camellia untersucht wurden. Nach 
Sorauer wären die Intumescenzen als ein Sympton eines Wasserüber- 
masses in Geweben, die nur eine schwache Assimilationsfähigkeit be- 
sitzen, anzusehen. — Die Untersuchung der in Cannes gegebenen Kultur- 
verhältnisse durch den Landwirtschaflsprofessor H. Belle zeigte, dass 
die Intumescenzenbildung sich hier durch Sorauer’s Meinung erklären 
liess. Die Kulturen werden mit Wasser sehr reichlich begossen und 
dabei war der Boden arm an Kalk und Phosphorsäure, so dass die 
Pflanzen am Ende des Sommers trotz der aufgesaugten grösseren 
Wassermengen keine genügende Nahrung an mineralischen Bestandteilen 
auffinden. 

Ist diese Hypothese riditig, so musste diese eigentümliche Krank- 



Referate. — Runnebaam, Das Absterben d. Kiefer in d. norddeutschen Tiefebene. 223 

heit durch reiche Zugabe von Kalk und Phosphorsäure nebst der ge- 
wöhnlichen Mistdüngung, und zu gleicher Zeit durch Einschränkung des 
Begiessens zu heilen sein. Diese Vorschriften werden auch im nächsten 
Sommer probeweise zur Anwendung gelangen, es wird sich zeigen, ob 
sie genügen, um die gefährliche Krankheit verschwinden zu lassen. 

J. Dufour (Lausanne). 

Runnebaum, A. Das Absterben und die Bewirtschaftung der Kiefer im 
Stangenholzalter auf den Diluvial- und Alluvialböden der norddeutschen 
Tiefebene. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen. 1892. S. 43 — 62. 

In zahlreichen Kiefernrevieren der norddeutschen Tiefebene tritt 
die eigentümliche Erscheinung auf, dass die Kiefernstangenhölzer schon 
vom 30. — 35. Jahre ab anfangen, sporadisch sich zu lichten und lückig 
zu werden. In diesem Alter lässt die Höhentriebentwickelung, die bis 
dahin ganz normal war, merklich nach und die Kiefern fallen bei voller 
grüner Benadelung infolge Absterbens der Pfahl- und stärkeren Seiten- 
wurzeln um. An scheinbar noch gesunden Stämmen findet man, dass 
eine Verharzung und ein Anfaulen erst der Pfahlwurzel, dann auch der 
stärkeren und tiefer gehenden Seitenwurzeln ein tritt, wobei Cambium 
und Rinde über den verharzten Stellen absterben; geht dieser Prozess 
in dem ganzen Umfang der Wurzel vor sich, so stirbt sie unterhalb 
dieser Stelle ab. Solange nur der untere Teil der Pfahlwurzel verharzt, 
bleibt der Stamm noch lebensfähig, wenn aber auch die Ansatzstellen 
der Nebenwurzeln ergriffen sind, so geht der Baum zu gründe. Die 
Ursache dieser Krankheitserscheinung findet Verf. , soweit die unter- 
suchten Diluvialböden in Betracht kommen, darin, dass sich im Mittel- 
und Untergründe strenge, feste Bodenschichten (Mergel und Thon von 
grösserer Mächtigkeit, oder dünnere Streifen thoniger oder eisenreicher 
Ablagerungen) vorfinden, welche bei grösserer Bodenfeuchtigkeit einen 
so hohen Wassergehalt besitzen, dass die Bodenmasse schlammig und 
breiartig wird, während sie bei Austrocknung sich zu einer oft sehr 
festen Masse zusammen presst. Sind die Wurzeln der Kiefer in diese 
Schichten gelangt, so sterben sie wegen des grossen Wechsels im Wasser- 
gehalte ab, und es tritt Verharzung und Fäulnis ein. Für die ähnlichen 
Krankheitserscheinungen auf Alluvialböden fehlt noch eine ausreichende 
Erklärung. — An diese Darstellung der Kiefernkrankheit schliesst sich 
eine Erörterung der Fragen an, wie die Waldwirtschaft in den geschil- 
derten Beständen auszuführen sei, und in welcher Weise die Bestandes- 
gründung und Bestandespflege unter gleichen oder ähnlichen Bodenver- 
hältnissen zu bewirken sei; auf diese Fragen mehr forstwirtschaftlicher 
Natur kann hier nicht näher eingegangen werden. 0. K, 



S24 Referate. — Wieler, Verstopfungen i. d. Gefässen mono- u. dicotyler Pflanzen. 


Wieler, A., über das Vorkommen von Verstopfungen in den Gefflssen 
mono- und dicotyler Pflanzen. Mit einer Vorrede von Dr. Franz 
Ben eck e , Direktor d. Versuchsstation „Midden-Java“. Mededeelingen 
van het Proefstation „Midden-Java“ te Klaten. Semarang 1892. 
8«. 41. S. 

Vorliegende Arbeit, welche eine Zusammenstellung der bisherigen 
Beobachtungen nebst eigenen Erfahrungen des Verf. über das Auftreten 
von Gefässverstopfungen darbietet, kommt zu folgenden Hauptergeb- 
nissen. In allen Arten von Gelassen, sowohl bei Monocotylen als auch 
bei Dicotylen kann eine Verstopfung der Gefössröhren eintreten und 
zwar entweder durch Thyllen oder durch Gummi, harzartige Massen, 
kohlensauren Kalk oder auch durch Substanzen noch unbekannter 
Natur. Die Verstopfungen durch Thyllen und Gummi entstehen durch 
einen Lebensvorgang der an die Gefässe angrenzenden Parenchymzellen. 
Die Verstopfungen durch harzartige Massen sollen eine analoge Ent- 
stehung haben und ebenso dürften sich die Verstopfungen noch unbe- 
kannter Natur verhalten. Dahingegen entstehen die Ablagerungen von 
kohlensauren Kalk wahrscheinlich rein physikalisch. Bakterien sind an 
der Bildung der Verstopfungen nicht beteiligt. Normale Gelass Verstopf- 
ungen treten in den Gelassbündeln des Kern- und Splintholzes, in den 
Narben abgefallener Blätter und Zweige auf; pathologisch dagegen sind 
solche Verstopfungen, die infolge von aussen wirkender Verhältnisse sich 
einstellen. Die Verletzungen treten vorzugsweise in den oberirdischen 
Achsenorganen, selten in Wurzeln und Blattstielen auf; die Ursachen 
sind noch unbekannt. 

Die Verstopfungen machen die Gelasse zum Wassertransport un- 
tauglich; dadurch wird bei den Holzgewächsen die Wasserbahn im Holz- 
körper auf die lolztgebildeten Jahresringe eingeengt, und die Blätter fallen 
an abgeschnittenen und in Wasser gestellten Zweigen eher ab, als am 
unversehrten Gewächs. Die Verstopfungen schliessen an verwundeten 
Stellen die Gewebe gegen die Aussenwelt ab und schützen sie auf diese 
Weise vor den schädlichen Einflüssen der Atmosphärilien und dem Ein- 
dringen von Parasiten. Bei Saccliarmt officinamm, Veratrum album und 
nigrum sind auch Verstopfungen der Siebröhren durch Gummi 
am verwundeten Halme beobachtet worden. Überall da, wo in den 
Siebröhren Verstopfungen auftreten, ist natürlich ihre Leitungslahigkeit 
gleichfalls aufgehoben oder wenigstens vermindert. 

Oliver, F. W., On the effects of urban fog upon cultivated plante. (Ober 
die Wirkung des Stadtnebels auf Kulturpflanzen.) II. Be- 
richt. Journ. Royal Horticult. Society Part I, Vol. XVI, 1893. 

Eine grosse Kalamität für die Pflanzenzucht in grossen Fabrik- 



Referate. — Oliver, Über die Einwirkung des Stadtnebels auf Kulturpflanxen. 225 

Städten, besonders für die Gärtnereien, sind die Nebel. Während die 
Landnebel, denen kein Rauch beigemischt ist, für die Vegetation durch- 
aus unschädlich sind, beeinträchtigen die städtischen Nebel, die infolge 
ihres Rauchgehaltes russige Niederschläge auf dem Laube der Pflanzen 
sowie auch auf dem Glase der Gewächshäuser*) erzeugen, das Pflanzen- 
leben in sehr erheblichem Maasse. Besonders in London zeigen sich die 
Wirkungen dieser Nebel in hohem Grade. Die Royal Horticultural Society 
hat sich wiederholt mit dem Gegenstände beschäftigt. Auf ihre Veran- 
lassung sind von Prof. F. W. Oliver eingehende Untersuchungen vor- 
genommen worden, über die der zweite Bericht vorliegt. 

Um von den Bestandteilen der Nebel eine Vorstellung zu geben, 
sei zunächst eine der Analysen der russigen Niederschläge auf den Glas- 
dächern der Gewächshäuser angeführt (vom Gewächshaus in Chelsea 
während der schweren Nebel im Februar 1891): 


Kohlenstoff* 39,0 Proz. 

Kohlenwasserstoffe 12,3 „ 

Organische Basen 2,0 „ 

Schwefelsäure 4,33 „ 

Salzsäure 1,43 „ 

Ammoniak 1,37 „ 


Metallisches Eisen und magnetisches Oxyd . 2,63 „ 

Silicate, Eisenoxyd u, a. Mineralstoffe . . . 31,24 „ 

Oliver unterscheidet zwei Hauptarten der Schädigungen der 
Pflanzen durch die Nebel; 

A. Die Blätter bekommen lokale Missfarbungen, besonders an den 
Rändern und der Spitze; sie fallen dabei gewöhnlich nicht ab, sondern 
der nicht angegriffene Teil bleibt in Thätigkeit (Beispiele: Ptef'is, Gym~ 
nogramme, Odontoglossum, DaJechampia, Pavonia etc.). 

B, Die Blätter fallen ab, entweder gänzlich gelb oder braun gefärbt, 
oder nur stellenweise so gefleckt, oder auch scheinbar ganz unversehrt. 
Diese Fälle sind überaus häufig; seltener erleidet das Blatt die genannten 
Veränderungen und welkt, ohne abzufallen fBouvardia , Centropogon). 

Diese beiden Arten der Beschädigungen haben verschiedene Ur- 
sachen. Die unter A genannten hält Oliver für die Wirkung der 
Schwefelsäure, die in den russigen Niederschlägen enthalten ist. Sie 
dringt durch die obere Epidermis ein, besonders an den Spitzen und 
Rändern, wo sie sich infolge Auslaugens durch das Wasser besonders 

*) Nach neueren Untersuchungen sind die festen Bestandteile des Rauclies zugleich 
mit den in der Luft suspendierten sonstigen Staubteilchen die primäre Ursache fQr die 
Bildung der Nebel. 

*) Diese Niederschläge haften auf dem Glase so fest, dass sie durch Regen oder 
durch einfaches Waschen nicht entfernt werden. 

Ztitaohrlfi Mr FflansenkrankhelUn. II f. 


15 



2S6 Referate. — (River, Uber die Einwirkung des Stadtnebels aut Kulturpflaaeen. 

ansammelt, und bewirkt zunächst Plasmolyse und später Braunförbung 
des Plasmas. Direkte Versuche bestätigten auch die schädliche Wirkung 
der Niederschläge, sowie ihrer löslichen Bestandteile; es wurde z. B. der 
Russ von Chelsea (s. oben die Analyse) mit Wasser auf die eine Hälfte 
der Blätter gestrichen, diese regelmässig gesprengt und der Erfolg 
beobachtet; auch wurden Versuche über die Wirkung einzelner der Be- 
standteile des Busses angestellt. Schon eine 0,05 prozentige Lösung von 
Schwefelsäure zeigte nach einigen Tagen eine deutliche Wirkung, stär- 
kere Lösungen wirkten rascher und kräftiger. Bemerkenswert ist, dass 
auch das metallische Eisen eine schädigende Wirkung auf die Blätter 
ausöbt. 

Die unter B genannten Schädigungen werden dadurch hervorge- 
bracht, dass die Bestandteile der Nebel durch die Spaltöffnungen in die 
Intercellularräume der Pflanzen eindringen und von diesen aus die Zellen 
angreifen. Bei der verschiedenen Widerstandsfähigkeit der einzelnen 
Pflanzenarten dürfte ausser der Weite der Spaltöffnungen ganz besonders 
die chemische Konstitution des Protoplasmas eine Rolle spielen. Oliver 
unterscheidet hier noch 3 Fälle: 1. die Blätter fallen grün und anscheinend 
unversehrt ab (MaJpighia, Platonia etc.); 2. sie zeigen sich lokal entfärbt 
{Clerodendron, Beaumontia, Ruellia, Centropogmi etc.); 3. sie werden gleich- 
mässig und vollständig verfärbt, ehe sie abfallen. In allen Fällen wurde 
konstatiert, dass vor dem Abfallen der Blätter eine Entleerung der darin 
enthaltenen Stärke in den Stamm (Stengel) ein tritt. 

Ferner berichtet Oliver über seine Versuche betreffend die Ein- 
wirkung verschiedener Gase oder Dämpfe auf die Vegetation (schwefelige 
Säure, Pyridin, Phenol). Durch Analysen ist festgestellt, dass an nebe- 
ligen Tagen der Gehalt der Luft an schwefeliger Säure bedeutend zu- 
nimmt. Versuche mit diesem Gase wurden in der Weise ausgeführt, 
dass Pflanzen in abgeschlossenen Teilen von Gewächshäusern gehalten 
wurden, deren Luft eine kontrollierbare Beimengung von schwefeliger 
Säure erhielt. Die erste Wirkung der Saure ist eine kräftige Plasmolyse ; 
später wird auch das Chlorophyll angegriffen und in Chlorophyllan ver- 
wandelt. Durch geeignete Versuche wurde zugleich nachgewiesen, dass 
die schwefelige Saure weniger durch die Cuticula der Blattoberseite hin- 
durch, sondern vielmehr hauptsächlich durch die Spaltöffnungen und die 
Intercellularräume in das Innere der Gewebe eindringt. Der Erfolg ist 
verschieden, je nachdem man grössere oder geringere Mengen Säure 
verwendet, aber er entspricht nicht genau der Wirkung der Nebel; er 
wird letzterer ähnlicher, wenn den Pflanzen das Licht zum grossen Teil 
entzogen wird; in diesem Falle konnte auch ein rasches Abwerfen der 
Blätter veranlasst werden. Sehr bemerkenswert ist die Herabsetzung 
der Transpiration, welche, wie geeignete Versuche ergaben, sehr rasch 
durch eine Beimengung von schwefeliger Säure zur Luft bewirkt wird. 



Referate. — Oliver, Über die Einwirkung de« Stadtnebels auf Kulturpflanzen. 227 

Auch mit dem Mikroskope wurde verfolgt, dass die weitgeöffneten Spalt- 
öffnungen (bei Centropogon) sich infolge der Einwirkung jenes G-ases 
verengern. 

Von Teer-Substanzen ist besonders Pyridin in grosser Menge im 
Nebel enthalten. Um die Wirkung desselben zu erproben, wurden die 
Pflanzen unter Glasglocken gehalten, in die zugleich auf Löschpapier ein 
oder mehrere Tropfen Pyridin gebracht wurden. Die Blätter werden 
dadurch nach 1 — 2 Stunden schlaff und dunkler grün, die Zellen er- 
weisen sich als plasmolysiert, das Plasma der Epidermis wird gebräunt, 
das Chlorophyll bleibt aber unverändert. Wo eine Braunfarbung durch 
das Pyridin veranlasst wird, pflegt Tannin in den Zellen enthalten zu 
sein. Das Eindringen des Pyridins geschieht wie das der schwefeligen 
Säure wesentlich durch die Spaltöffnungen. Ganz ähnliche Wirkungen 
haben auch die dem Pyridin verwandten Körper Lutidin, Picolin, 
Piperidin, Chinolin, Thiophen und Nicotin. 

Sehr heftig greift auch Phenol,^) sowohl in Lösung wie besonders 
in Dampfform, das Laub an; starke Plasmolyse, sowie Braunfarbung 
des Plasmas und der Chlorophyllkörper treten auf; doch scheint der 
grüne Farbstoff unverändert zu bleiben und nur verdeckt zu werden. 
Es ist von besonderem Interesse, aus diesen Untersuchungen zu er- 
fahren, dass die schwefelige Säure bei weitem nicht der einzige gas- 
förmige Bestandteil der Nebel ist, der schädlich auf die Vegetation 
einwirkt. 

Auch über die Wirkung der Nebel auf die Blüten macht Oliver 
Angaben. Es ist begreiflich, dass diese zarteren Gebilde gewöhnlich 
noch mehr und rascher leiden, als die Blätter; dennoch giebt es eine 
Reihe von widerstandsfähigeren Blumen, z. B. Tulpen, Narcissen, Hya- 
cinthen. Auffällig ist, dass, während die Blüten von Angraecum ses- 
quipedede schwer leiden, die von A. hyaloides und citratum unbeschädigt 
bleiben; in einzelnen Fällen macht sich sogar ein Unterschied zwischen 
den einzelnen Blättern derselben Blüte bemerklich (Catäeya Trianae). 

Die Hauptwirkungen auf die Blüten sind folgende; 1. Plasmolyse, 
Collabieren und Durchsichtigwerden der Gewebe, direkte Wirkung der 
giftigen Dämpfe. 2. Verbleichen, möglicherweise eine Wirkung der 
schwefeligen Säure. 3. Gelbwerden; schwer zu erklären, Pyridin bringt 
mitunter ähnliche Wirkungen hervor. 4. Braunwerden, infolge von 
Niederschlägen im Protoplasma, in manchen Fällen bei Gegenwart von 
Tannin; Pyridin scheint eine Rolle zu spielen. 

Bei der schädlichen Wirkung, welche die Nebel auf die Pflanzen 

’) Wenngleich dieser Körper nicht ein wichtiger Bestandteil der Nebel zu sein 
scheint, so dürfte seine Wirkung doch desshalb von Interesse sein, weil phenolhaltige 
Stoffe als Insecticide empfohlen worden sind (Lysol, Sapocarbol etc.). Ref. 



238 Beferate. — Oliver, Uber die Einwirkung des Stadtnebels auf Ealturpdanzeu. 

ausüben, kommen die giftigen Bestandteile der crsteren nicht allein in 
betracht, sondern die Pflanzen leiden auch durch den oft lange an- 
dauernden Lichtmangel, den die Nebel veranlassen. Die Stärkebildung 
hört infolgedessen auf; die Transpiration wird herabgesetzt, und da die 
Wurzeln warm bleiben und ihre Thätigkeit fortsetzen, so kommen die 
Pflanzen in einen Zustand des Wasseröberschusses. Auch die Respira- 
tion (Atmung) wird vermindert; daher werden gewisse Substanzen 
(organische Säuren) nicht oxydiert, sondern in den Zellen aufgespeichert. 
Von den Symptomen des auf diese Weise eintretenden krankhaften Zu- 
standes sind folgende hervorzuheben: 1. Gelbfleckigkeit (So rau er), ver- 
anlasst durch Streckungen der Mesophyllzellen senkrecht zur Blattfläche. 
2. Neigung, einen Teil der Blätter abzuwerfen. Dabei fallen die Blätter 
eines nach dem anderen, mit dem ältesten beginnend, in gleichmässigen 
Zeitintervallen ab. 3. Verminderung der Stärkeauswanderung aus den 
Blättern. (Nur %venn die Blätter abfallen, wird dieselbe noch möglichst 
entleert.) Hierzu kommt noch das häufige etiolierte Wachstum. 

Wenn auf die durch voraufgehende längere Lichtentziehung bereits 
kränkelnden Pflanzen die oben erwähnten Giftstoffe einwirken, so tritt 
die Wirkung der letzteren viel aufffllliger und schneller ein; eine der- 
artige kombinierte Wirkungsweise besitzen die Nebel. 

Von den verschiedenen Pflanzengruppen leiden die Warmhaus- 
Dicotylen am meisten infolge der Nebel, die Monocotylen weniger und 
am wenigsten die Farne. Mit einiger Reserve, da es ihm noch an um- 
fassenderer Erfahrung fehle, glaubt Verf. dafür folgende Erklärung geben 
zu können: 

Die Farne sind ausgeprl^te Schattenpflanzen ; sie leiden infolge des 
Lichtmangels wenig und sind daher widerstandsfähiger gegen die giftigen 
Gase, als die bei Lichtmangel wachsenden Dicotylen, denen meist 
Sonnenlicht ein Lebensbedürfnis ist. Schwieriger dürfte das Verhalten 
der Monocotylen zu erklären sein. 

Was die Gegenmassregeln betrifft, so ist sowohl die Lichtver- 
minderung wie auch die Luftverunreinigung durch die Nebel zu beachten. 
Erstere Hesse sich durch die Anwendung elektrischen Lichtes kompen- 
sieren, wenn dem nicht der Kostenpunkt noch zu sehr im Wege stände. 
Wichtiger ist aber die Beseitigung der schädlichen Stoffe aus der Luft, 
da die Schädigungen durch den Lichtmangel allein nicht so sehr erheb- 
liche sind, und da z. B. die Entwickelung der Blütenknospen zu Blüten 
im allgemeinen durch Lichtmangel nicht beeinflusst wird. Da selbst der 
Sanguinischste kaum die völlige Beseitigung der Nebel für möglich halten 
wird, so kann es sich nur um eine Abhaltung derselben von den Ge- 
wächshäusern handeln. Man hat mit einigem Erfolg versucht, berNebel 
Packleinewand (Canevas) über die Häuser zu breiten; aber schwerlich 
dürfte sich dieses Mittel bei länger andauerndem Nebel bewähren. 



Referate. — Liebecher, Beobachtungen Aber Nematoden an Erbsen. 229 


Besseren Erfolg scheint Toope’s „Fog-annihilator“ zu versprechen. 
Bei diesem System werden die Häuser luftdicht gebaut, und die Luft, die 
durch die Thäligkeit von Ventilatoren, „exhaust-caps“, eingesogen wird, 
passiert zuvor Kästen mit Holzkohle, dann wird sie durch die Wasser- 
heizungsröhren angewärmt. Die absorbierenden Eigenschaften der Kohle 
sind bekannt; Stenhouse wies schon vor 40 Jahren auf dieselben hin 
und zeigte, dass sie durch einen Überzug von fein verteiltem Platin noch 
erhöht werden können (Ann. Chem. Pharm., XC, 1854, p. 186; Joum. 
Chem. Soc. VIII. 1856, p. 105). Verf. hat Versuche mit einem Toope- 
schen Kasten angestellt. Während P/j — 3 Kubikfuss Nebel, durch 
Kaliumpermanganat gesogen, diese Lösung entfärbten, brachten 25 Kubik- 
fuss, die zuvor den Kasten passiert hatten, nur eine schwache Entfär- 
bung derselben Lösung hervor. Die schwefelige Säure wird also stark 
absorbiert; vermutlich auch andere Stoffe. Mit der Säure gesättigte 
Kästen sind nach einigen Wochen wieder im stände, neue Quantitäten 
zu absorbieren. Es scheint sich hier also in der That um ein brauch- 
bares Mittel zu handeln. Als allgemeine Kullurmassregel empfiehlt Verf. 
endlich noch, bei nebeligem und kaltem Wetter die Temperatur der 
Häuser möglichst niedrig zu halten, damit die relative Feuchtigkeit der 
Luft eine möglichst grosse bleibt, und damit zugleich die Pflanzenzellen 
infolge der verminderten Temperatur nicht mehr arbeiten, als die äusseren 
Verhältnisse zulassen. Dieses Verfahren hat sich in Kew bewährt und 
wird besonders auch von Thyselton-Dyer (Gard. Chron., Band nicht 
angegeben) warm empfohlen. Klebahn (Bremen). 

Liebscher, G. Beobachtungen Uber das Auftreten eines Nematoden an 

Erbsen. Journal für Landwirtschaft. 1892. S. 357 — 368. Mit 

1 Tafel. 

Auf erbsenmüdem Boden der Versuchsfelder und des landwirt- 
schaftlich-botanischen Gartens in Göttingen bildeten die kümmerlich ent- 
wickelten Erbsenpflanzen keine Wurzelknöllchen, dagegen waren ihre 
Wurzeln reichlich mit einer Nematode besetzt, welcher der Verfasser den 
Namen H^erodera Giiäingktna giebt. Die Nematoden des Hafers haben 
etwas grössere Eier , etwas grössere Junge und erheblich grössere 
Weibchen, als die Nematoden der Erbsen, von denen sie sich ausserdem 
durch das Vorhandensein der diesen fehlenden subkrystallinischen Schicht 
unterscheiden. Ausser diesen an sich geringfügigen morphologischen 
Unterschieden zeigten angestellte Infektionsversuche, dass die Nematoden 
des Hafers nicht auf Erbsen, und ebenso wenig die der Erbsen auf 
Hafer übergingen, letztere auch die zur Vertilgung der Rübennematoden 
benützten Fangpflanzen nicht angriffen. Daraus schliesst der Verfasser, 
dass die Erbsennematoden der Heterodera SchaclUii zwar sehr nahe 
stehen, aber nicht mit ihr identisch sind. 0. K. 



230 Heferate. — Altum» Das Auftreten der Kiefernadelscheiden-Gallmücke. 


Altum. Das Auftreten der Kiefernadelscheiden-Gaiimücke (Cecidomyia 
brachyntera Schwägr.) im Jahre 1891. Zeitschrift für Forst- und 
Jagdwesen. 1892. S. 327—335. 

Der Schädling wurde in den Regierungsbezirken Potsdam, Frank- 
furt a. 0., Bromberg, Posen und Liegnitz, auch im braunschweigischen 
Harze beobachtet, und zwar auf Kiefern von Sjährigem Alter bis zu 
starkem Allholz. Die mit der Mückenlarve besetzten Nadeln färben sich 
anfänglich leuchtend strohgelb und erhalten später beim Absterben eine 
braune Farbe. Ein Gegenmittel gegen den Schädling ist vorläufig nicht 
bekannt. _ 0. K. 

Borgmaiiii, H. Neue Beobachtungen und Untersuchungen über Lärchen- 
feinde. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen. 1892. S. 749 — 764. 
Es wird das häufige Vorkommen des der Lärche sehr schädlichen 
Wicklers Grapholitha Zebeana Ratz., den man bisher auf den Osten von 
Deutschland beschränkt glaubte, in Hessen festgestellt und gezeigt, dass 
die durch das Insekt den Lärchen zugefügten Verletzungen einen wich- 
tigen Angriffspunkt für die Infektion durch Peziza Willhommii Hart, 
bilden. Als Abwehrmassregel wird ein im Nachsommer vorgenommenes 
Aufasten der kranken Lärchen auf eine Höhe von 5 — 9 Meter und Ver- 
streichen der Astwundstellen empfohlen. 0. K. 

Dufour, Jean, Destruction du ver de la vigne (la Cochylis). Recherches 
sur l’emploi des insecffcides. Resultats obtenus en 1892 dans ia 
lutte contre ce parasite. (Ergebnisse der im Jahre 1892 an- 
gestellten Bekämpfungs versuche gegen den Trauben- 
wickler.) Extrait de la Chronique agricole du canton de Vaud. 
Lausanne. Georges Bridel. 1893. 8®. 48. S. 

Bei der grossen Bedeutung, die der Traubenwickler als Schädiger 
der Weinkulturen erlangt hat, geben wir im Anschluss an die früheren 
Untersuchungen des Verf. (s. Jahrg. II, S. 172) jetzt dessen neuere Er- 
fahrungen ausführlich wieder. Wir führen aucli die negativen Resultate 
der Hauptsache nach an, um diejenigen, welche gezwungen sind, zur 
Bekämpfung des Feindes zu schreiten, vor nutzlosen Versuchen und 
Geldausgaben zu schützen. 

Während die früheren Untersuchungen Dufours sich vorzugsweise 
mit der Prüfung der bis dahin bekannt gewesenen Methoden der Be- 
kämpfung beschäftigten, gelten die jetzigen der Ausbildung seines neuen 
Bespritzungsverfahrens. Die Anwendung der Bespritzung hat den grossen 
Vorteil, gegenüber dem gar nicht zu unterschätzenden Absuchen oder 
Zerquetschen der Räupchen, dass man schon zu einer Zeit gegen* die 
Tiere vergehen kann, wo sie noch so klein sind, dass sie übersehen und 
noch nicht gefasst werden können. Aber die meisten Bespritzungsmittel 



Referate. — Dufour, Bekämpfungsversuclie gegen den Traubenwickler. 231 

sind entweder unwirksam (Schwefel, Eisen- und Kupfervitriol, Abkoch- 
ungen von Absinth, Quassia, Aloe, Raute, grünen Walnussschalen) oder 
sie benetzen das fettige Räupchen nicht, oder schaden der Pflanze und 
sind zu kostspielig. Wie widerstandsfähig die Wicklerraupen 
sind, ergiebt sich aus den Beobachtungen, dass 20 ®/o Lösung von 
schwefeliger Säure sie noch nicht tötet; bei 50 % sind sie tot. Bei Ein- 
tauchen der Räupchen während einiger Sekunden in 50% Salpeter- 
säurelösung blieben sie lebendig; ebenso unwirksam war dieselbe Kon- 
zentration der Salzsäurelösung. In einer Kohlensäureatmosphäre erstickten 
sie erst nach 10 Minuten. Wasser mit Schwefelwasserstoff gesättigt, 
lähmt sie anfangs, aber an der Luft kommen die Tiere wieder zum 
Leben. Von 5 in reines Ammoniak getauchten Exemplaren blieben 2 
lebendig. Naphtalin wirkte weder in Dampfform noch in Lösung von 
schwarzer Seife genügend. Tabakräucherung blieb gänzlich fruchtlos. 

Da aber das bei dem Eintauchen der isolierten Tiere erlangte 
günstige Resultat noch keineswegs als praktisch tauglich angesprochen 
werden darf, experimentierte Verf. fortan mit Räupchen, die in ihrem 
natürlichen Aufenthaltsorte belassen worden, also in den Trauben noch 
verborgen waren. Dabei erwiesen sich denn eine Anzahl Substanzen 
unwirksam gegen die Tiere und schädigend für die Trauben. Es ge- 
hören dahin 10 ®/o Eisen- und Kupfervitriollösung , 1 Phenylsäure, 
3 ®/(, Lösung von Kalibicliromat, 10®/o Lösung von Methylalkohol, 5®/^ 
übermangansaures Kali, Kampher, 10®/^ Äthylalkohol u. a. Wasser mit 
20 '7a Alkohol tötet die Tiere, ebenso wie Öle, kaustische Soda, Essig- 
säure, Petroleum - Emulsionen , Schwefelkohlenstoff, Amylalkohol in 
stärkeren Gaben; aber es leiden dann auch die Pflanzen. 

Beachtenswert sind die Erfolge mit schwarzer Seife, die man 
als Zusatz zu verschiedenen Mitteln benutzen muss, um dieselben zu be- 
fähigen, die Räupchen zu benetzen. Eine lO®/^ Lösung hatte bei dem 
Laboratoriumsversuch einen fast vollständigen, aber bei der Anwendung 
im Freien nur einen teilweisen Erfolg; auch waren die jungen Blätter 
und Blüten leicht verbrannt. Man wird auch bei den Gemischen also 
höchstens 4 — 5 "/o Seifenlösung verwenden dürfen. 

Verf. versuchte nun auch die bekannten Wurmmittel, wie z. B. 
Dekokte von Rhiz. ßic. und Schoenocauhn officinale (Cevadille), Santonin, 
Kaniala, sowie Lösungen von Terpentin, empyreumatischem Öl und 
Benzin mit Seifenlösung, erhielt aber keine durchschlagenden Resultate* 
Ebenso wenig wirksam erwiesen sich pulverige Substanzen, wie Tier- 
kohle, Schwefel und Schlösings Nikotin -Schwefel (mit 8 — lO®/^ 
Tabakpulver). Näher zu prüfen bleibt fein pulverisierte Holzkohle, welche 
auf isolierte Räupchen tötend wirkte. 

Von den anderweitig als wirksam gelobten Mitteln prüfte Dufour 
zunächst eine 5 ®/o Lösung von Küchen salz und fand sie wirkungslos. 



2S2 Referate. — Dofour, BekämpfungSTerracbe gegen den Traubenirickler. 


Nitrobenzol zeigte sich in 2°/« Lösung (in 3Vo Seifenlösung) noch 
nicht vollkommen ausreichend, so dass es erst bei etwas höherer Kon- 
zentration als sicher angesehen werden kann. Bei einem Preise von 

2 Fr. 60 Ct. pro Kilo ist aber dessen Anwendung im grossen aus- 
geschlossen. Das Solutol Lignidres war selbst in 6% Lösung noch 
von sehr geringem Erfolg; ebenso verhielt sich das Asphyxin, ein 
anderes Produkt der Amylalkoholgruppe. Die Nessler’sche Mischung 
(50 Cc. Amylalkohol, 200 Cc. Weingeist, 30 gr schwarze Seife und die 
Abkochung von 50 gr Tabakblättern in 1 Liter Wasser) wirkt zweifellos 
oft mörderisch, hat aber den Übelstand, dass es tropfenweise mit einer 
Bürette auf die ergriffenen Trauben gebracht werden muss. Ausserdem 
erfüllt es nicht seinen Zweck, wenn man nur etwas von der gegebenen 
Formel abweicht oder nicht ganz reine Substanzen verwendet. Das 
mehrfach empfohlene Bestäuben mit Kalk erwies sich vollkommen nutz- 
los. Auch Kalkmilch blieb, selbst in hoher Konzentration oder mit 5"/^ 
Pottasche oder Sodalösung versetzt, unsicher. Letztere Lösungen allein 
angewendet waren kaum wirksam. Vollständig unbehelligt blieben die 
Tiere bei Anwendung reiner Asche oder solcher mit 3®/o Seifenlösung. 
Kreolin in 3®/^ Lösung tötet wohl die Räupchen aber verursacht 
Brandbeschädigungen an den Träubchen ; in 2 ®/o Lösung mit 3 ®/o Seifen- 
wasser bleiben die Trauben zwar unverletzt, aber es wurden auch nicht 
alle Wicklerraupen vernichtet. Karbolkalk (Calc. carbol. crud.) in 
Substanz liess einen grossen Prozentsatz der Tiere am Leben und ver- 
brannte die jungen Weinblätter. Ein Zusatz von 5 Karbolkalk zu 

3 ®/o Seifenlösung war wirkungslos. Das zur Bekämpfung der Phyüoxera 
verwendete Kaliumsulfokarbonat in wässeriger Lösung (1 :4) war 
ohne Erfolg. Die Lösung von 1 ®/o Karbonat in 3 "/y Seifenwasser trieb 
die Mehrzahl der Räupchen aus ihren Verstecken innerhalb der Traube 
und tötete sie, aber eine Anzahl Blütenknospen schwärzen sich dabei 
und vertrocknen nachher. Während Schwefelkohlenstoff (10 gr 
pro Liter 3 ®/o Seifenwasser) nicht ausreichend wirksam sich erwies, ver- 
diente Schwefelamnionium grössere Beachtung. Dreiprozentiges 
Seifenwasser mit 3 ®/o Schwefelammonium wirkte bei der Anwendung im 
Freien tödlich auf alle Räupchen, aber griff das Kupfer des Verstäubungs- 
apparates an. Schwefelleber in l®/o Lösung, wie sie als wirksam 
empfohlen, zeigte kaum einen Erfolg; in 1 ®/o Seifen wasser war die 
Wirkung etwas besser, aber es fanden sich auch Brandspuren auf den 
jungen Trauben. Schwefelleber ist von Nessler als allgemeines Raupen- 
verti^ungsmittel empfohlen worden. Dufour wandte erfolgreich ein 
3 ®/y Seifenwasser mit 0,5 ®/o Schwefelleber gegen die Kohlraupen an. 
Arsenikgrün (vert de Scheele) ist gut, aber in seiner Anweildung 
doch wohl zu geflihrlich. 

Ebensowenig empfehlenswert erwiesen sich Alaun, Borax, Cihlor- 



Referate. — Dufour, BekämpfnngSTersncbe gegen den Traubenwickler. 233 


kalciutn, Sublimat^ Salpeter, Eisen- und Kupfersulfat, sowie die zur Be- 
kämpfung der Peronospora jetzt gebräuchlichen Kupfermittel. Dasselbe 
gilt für Glycerin, Brechweinstein, Schwefelantimon, Wasserglas, unter- 
schwefeligsaures Natron u. a. Auch Abkochungen von Eichen- und 
Quillajarinde, Pfeffer, Rhabarber und andern Droguen aus dem Pflanzen- 
reiche erwiesen sich als nutzlos. 

Volle Beachtung dagegen verdienen der Tabakextrakt (Nikotine) 
und das Insektenpulver. 

Die einfache Tabakabkochung, die zur Bekämpfung der Blatt- 
läuse verwendet wird, dringt aber nicht genügend in die Schlupfwinkel 
des Traubenwicklers; daher experimentierte Verf. mit einer konzentrierten 
Lauge aus einer Tabakfabrik, die mit Lösungen von schwarzer Seife ver- 
dünnt wurde. An den Veränderungen, welche die benetzten Raupen 
erleiden, sieht man sofort, dass die (etwa 3 "/(, Mischung) vergiftend 
wirkt und die erlangten Resultate lassen eine Empfehlung dieser Mischung 
durchaus zu; indessen muss man doch vor der Anwendung des Mittels 
im grossen sich immer erst durch kleinere Versuche von der Wirksam- 
keit überzeugen, weil die Tabakextrakte aus den verschiedenen Fabriken 
nicht gleichmässig sind. Auch empfiehlt der Verf. einige Tabakstauden 
selbst anzubauen und die Blätter in Seifenlösung einzuweichen, um 
sich auf diese Weise eine billige Bespritzungsflüssigkeit herzustellen. 
Allerdings bleibt deren Wirksamkeit noch zu erproben. 

Das Insektenpulver hat auf die Wicklerraupen eine ganz 
spezifische Wirkung. Mit dem Pulver bestreut, beginnen sie sich zu 
drehen und zu winden und einzuschrumpfen, so dass sie nach einigen 
Stunden kaum die Hälfte ihrer ursprünglichen Grösse haben. Die wirk- 
samste Mischung erkannte Dufour in einer 3 "/o Seifenlösung, die 
1,5®/, Pyrethrumpulver zugesetzt erhält. Die Versuche des Jahres 
189:2 beschäftigen sich mit der Aufgabe, die Mischung durch Zusätze für 
die praktische Verwendung im grossen billiger zu machen. Aber alle 
Mischungen, welche geringere Beigaben von Insektenpulver oder von 
Extrakten desselben und dafür Amyl- oder Äthylalkohol u. dgl. ent- 
hielten , hatten keinen genügenden Erfolg mit Ausnahme einer 3 ®/® 
Seifenlösung , welcher 2 ®/o eines alkoholischen Pyrethrumextraktes zu- 
gesetzt worden war. Da aber diese Extrakte in ihrer Zusammensetzung 
sehr variabel sind, so bleibt Verf. bei der Empfehlung der erstgenannten 
Formel. 

Leider lässt sich der vielfach geäusserte Wunsch, dieses Bekämpfungs- 
verfahren gegen den Traubenwickler mit der gegen die Pilzkrankheitei» 
notwendigen Kupferung oder Schwefelung zu verbinden, nicht erfüllen. 
Die Seife bildet mit dem Kupter eine unlösliche Ver- 
bindung, wodurch die Benetzungsfähigkeit der Lösung 
verloren geht. Ausserdem muss die Pyrethruinbehandlung sehr sorg- 



234 Beferate. — Altum, Zerstörer von Korbweiden- und Eicbenniederwaldanlagen. 

fällig ausgeführt werden und fallt auch in den Zeitraum zwischen der 
ersten und zweiten Schwefelung. 

Von den seitens des Verf. angeregten Versuchen in den Wein- 
bergen und den ihm zugänglich gewesenen Resultaten aus den Weinbau 
treibenden Gegenden der Schweiz, Frankreichs, Österreichs, Deutsch- 
lands u. s. w. haben 44 die günstige Wirkung des entweder in Substanz 
oder als Extrakt verwendeten Pyrelhrums bestätigt, während 9 Beobachter 
unsichere und 4 gar keine Erfolge erzielt haben. Das Mittel ist dem- 
nach für die Praxis als das vorläufig empfehlenswerteste zu bezeichnen. 
Seine Bereitung geschieht folgendermassen : Man wiegt 3 Kilo schwarze 
Schmierseife ab und löst sie in 10 Liter warmen Wassers; dann fügt 
man 1,5 Kilo Insektenpulver hinzu und durchrührt behufs gleichmässiger 
Verteilung die Mischung anhaltend, um sie schliesslich mit 90 Liter kalten 
Wassers zu verdünnen. Das Mittel muss durch eine Spritzvorrichtung, 
die möglichst Material schont, zu einer Zeit, in der die Ratipen noch 
klein sind, also bei Beginn der Weinblüte, aufgebracht werden. Bei 
starker Verbreitung der Cochylis ist die Bespritzung zu wiederholen 
und durch Abraupen, sowie durch das Fangen der Schmetterlinge mit 
durch Leimüberzug klebrigen Schirmen oder Tafeln zu unterstützen. 

Altum, Omias araneiformis Schrk. Zerstörer von Korbvireiden- und 
Eichenniederwaldanlagen. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen. 
1892. S. 687-694. 

Der kleine Rüsselkäfer frisst die Knospen der Zweige von Weiden 
und wahrscheinlich auch von Eichen-Stockausschlägen derartig aus, dass 
die Pflanzen gänzlich absterben. Als Vorbeugungsmassregel wird für 
die Weidenkultur das (auch aus andern Gründen sehr empfehlenswerte) 
Stehenlassen einer Rute an jedem Stock angeraten. Zur Vertilgung der 
Käfer kann man — allerdings nur im Kleinbetrieb — Runkel- und 
Mohrrübenscheiben, an denen die Käfer sich sammeln, auslegen, oder 
den Boden rings um die Stöcke mit insektentötenden Mitteln begiessen, 
wie Antinonnin, Knodalin, Kupfervitriol, Benzin, Schwefelkohlenstoff oder 
Nesslerschem Insektengift. 0. K. 

A. Ofard. Nouvelles ätudes sur le Lachnidium acridiorum 6d., Cham- 
pignon parasite du criquet pelerin. (Auf der Wanderheuschrecke 
parasitierender Pilz). Revue generale de Botanique. 1892, 
p. 449-461, u. 1 Taf. 

Wir haben schon kürzlich über eine Arbeit von Trabut, denselben 
Pilz betreffend, referiert (cf. diese Zeitschrift II. p. 39.). Verf., der das 
Lachnidium acridiorum auf aus Algerien stammenden Wanderheuschrecken 
untersucdite, beschreibt hier seine Kulturversuche auf verschiedenen Medien. 
Er folgert daraus, dass das Lachnidium sehr polymorph ist und als Qados- 



Referate. — Wakker, Versuch einer pathologischen Anatomie der Pflanzen. 235 

porium, Fusarium, Selenosporium, Mystrosporium und in ähnlichen Formen 
auftritt. 

Den Behauptungen von Ch. Brougniart entgegen, zeigt Verf.» 
im Einverständnis mit Künckel d’Herculais, Langlois und 
Trabut, dass die durch das Lachnidium hervorgerufene Krankheit der 
Wanderheuschrecke nur oberflächlicher Natur ist, und sich unter natür- 
lichen Bedingungen von einem Tiere zum andern nur schwierig überträgt. 
Der Pilz entwickelt sich hauptsächlich auf älteren, schon geschwächten 
Tieren. Dass man denselben für die Bekämpfung der Heuschrecken in 
Algerien verwenden könnte, bleibt somit sehr unwahrscheinlich. J. D. 

Oarthe, T., Praktisches Mittel zur Erhaltung der von den Mäusen ge- 
schälten Buchenpflanzen. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen. 
1892. S. .S35— .3.38. 

Das Mittel besteht im Behügeln der beschädigten Buchenpflanzen, 
wobei die im Ringel wulst oberhalb der Verletzung entstehenden Adven- 
tivwurzeln sich zu kräftigen Seitenwurzeln entwickeln. Das Behügeln 
muss rechtzeitig im Frühjahr erfolgen, die Hügel sind aus lockerer 
frischer Erde zu bereiten, fest anzutreten und müssen 8 — 10 cm höher 
sein als die Frass.stellen, dabei oben einen Durchmesser von ca. 30 bis 
40 cm haben. 0. K. 

J. H. Wakker, Untersuchungen über den Einfluss parasitischer Pilze auf 
ihre Nährpflanzen. (Versuch einer pathologischen Ana- 
tomie der Pflanzen.) Jahrb. f. wissenschaftl. Bot. Bd. XXIV. 
1892. S. 499—548. Mit Taf. XIX-XXIII. 

Die Untersuchungen über Pflanzenkrankheiten gehen meist von 
praktischen Gesichtspunkten aus, daher werden die durch Parasiten 
verursachten chemischen und anatomischen Änderungen dabei nur ge- 
legentlich berücksichtigt. Der Verfasser hat sich deshalb die Aufgabe 
gestellt, diese Änderungen bei einer Reihe von Pilzkrankheiten unter 
einheitlichen Gesichtspunkten zu betrachten. Zu diesem Zwecke wählte 
er aus der fast unübersehbaren Zahl der parasitischen Pilze eine Reihe 
der bekannteren aus den Familien der Basidiomyceten, Uredineen, Perono- 
sporeen, Exoasken, Ustilagineen und Myxomyceten. 

Der Einfluss des Parasiten auf die W^irtspflanze zerfällt in einen 
äusseren und einen inneren : der äussere zeigt sich in den Missbildungen 
der befallenen Organe, der innere in den anatomischen und chemischen 
Änderungen. Auf den anatomischen Bau kann der Parasit wieder direkt 
und indirekt abändernd einwirken, direkt bei Verdrängung von Ge\vebe- 
teilen durch das wachsende Mycelium oder, wenn die sich entwickelnden 
Sporen die Epidermis sprengen; indirekt bei allen den Strukturänder- 
ungen, welche sich nicht einfach durch das Wachstum der Hyphen er- 



236 Beferate. — Wakker, Versacli einer pathologiecken Anatomie der Pflanzen. 


klären lassen. Mit dem indirekten Einflüsse, dem wichtigsten und in- 
teressantesten beschäftigt sich Wakker hauptsächlich. Die Resultate 
dieser Untersuchungen können hier natürlich nur summarisch wieder- 
gegeben werden. 

Von ßasidiomyceten ist nur Exobasidiutn Vaccinii auf F. Vitis 
Idaea geschildert. In dem erkrankten Stengel treten die mechanischen 
Elemente, Holzring, Sklerenchym- und Steinzellen zurück, das Phloem 
wird undeutlich und das Parenchym grosszellig und dünnwandig. Die 
Intercellularräume fehlen fast vollständig. Nur die Geiässe sind verholzt. 
In den Blättern ist das Parenchym wenig differenziert, das Chlorophyll 
schwach entwickelt und fast farblos. Auch hier ist das mechanische 
System etwas reduziert; Intercellularräume finden sich nur an der 
Peripherie und sind vollständig von Mycel erfüllt. Diese unvollkommene 
Entwickelung der mechanischen Gewebeelemente, das Fehlen der Inter- 
cellularräume und die schwache Verholzung veranlassen eine gewisse 
Ähnlichkeit der erkrankten Organe mit gesunden, die sich noch in jugend- 
lichem Entwickelungsstadium befinden. 

In ähnlicher Weise äussert sich der Einfluss vieler Uredineen ; von 
den untersuchten gehören hierher Aecidium Rhamni auf Rh. Frangula, 
Äec. Urticae auf ü. dioica, Aec. Asperif olii auf Si/mphytum officmale, 
Aecid. Fkiphorbiae auf E. Estda, Roestdia lacerata auf Crataegus Oxya- 
cantha und Xenodochus carbonarius auf Sanguisorba officinalis. Eine 
Ausnahme bildet Puccinia suareolens, unter deren Einfluss sich die 
Sklerenchymschicht auf der Aussenseite der Gefässbündel in den Stengeln 
von Oirsium arvense bedeutend verdickt. Auch sonst zeigen sich in 
diesem Falle keine Annäherungen an den Jugendzustand. Aecidium 
Thcdictri auf Th. flamm, Aec. Ptarmicae auf Achillea Ptarmica und Aec. 
Ranunculacearum veranlassen fast gar keine anatomischen Veränderungen 
in ihren Wirtspflanzen. 

Von Peronosporeen dienten folgende zur Untersuchung: Cystopus 
Candidus auf Brassica nigra, Sisymbrium offidnale, Senebiera Cöranopus, 
Sisymbrium pannonicum, Capsdla bursa pastoris und TMaspi arvense, 
Peronospora parasitica auf Brassica nigra und Sisymbrium offidnale. 
Alle diese Peronosporeen hemmen wie die Uredineen die anatomische 
Entwickelung ihrer Wirtspflanzen , veranlassen teilweise aber auch 
charakteristische Neubildungen. So veranlasst Cystopus candidus die 
Bildung accessorischer Gefössbündel und intrafaseikulären Cambiums in 
den Staubfaden von Brassica nigra, sowie das Etgrünen der Blüten 
dieser und anderer Cruciferen, also Neubildung von Chlorophyll. (Es 
sei bei dieser Gelegenheit bemerkt, dass die von Peronospora pygmaea 
Unger b^allenen Blüten der Anemone nmorosa ebenfalls vergrünen^ wie 
ich beobachtete. Die ergrünten Kelchblätter werden teilweise dreiteilig 
und sehen dann den Blättchen der Hüllblätter merkwürdig ähnlich. D. Ref.) 



Referate. — Wakker, Y ersuch einer pathologischen Anatomie der Pflanzen. 237 

Von allgemeinereni Interesse ist die Beobachtung, dass TUaapi 
arvmse an einem bestimmten Standorte den ganzen Sommer von Cysto- 
pu8 Candidus verschont blieb und erst im Oktober befallen wurde, in 
der vorgeschrittenen Jahreszeit demnach nicht mehr die nötige 
Widerstandskraft dem Eindringen des Parasiten entgegenzusetzen 
vermochte. In diesem Falle traten aber weder Hypertrophieen noch 
anatomische Veränderungen ein. 

Die Missbildungen, welche Cystopus candidus an den Früchten der 
Cruciferen verursacht, zeigen bei jeder einzelnen Art besonders charakte- 
ristische Unterschiede, während diese bei den Blütendeformationen sehr 
gering sind. Es scheint demnach, dass die erblichen Eigenschaften in 
den Früchten besonders intensiv zur Geltung kommen, wenn sie auch 
von dem Parasiten beeinflusst werden. 

Auch Exoascus Fruni auf Frunus Mahaleb und Exoascus alnitorquus 
verhindern die Ausbildung der mechanischen Elemente; so fehlt in den 
von Ex. Fruni befallenen Früchten die Steinzellschicht vollständig. 

Die Ustilagineen (Uroeystis Tjo/«e auf V. odorafa und Vslilago 
Maydis) verursachen dagegen bedeutende Neubildungen. Die von Mycel 
ergriflenen Parenchymzellen teilen sich durch Quer- und Längsscheide- 
wände ; es entsteht ein sehr kleinzelliges Gewebe ähnlich dem der Callus- 
bildungen, in dem auch accessorische Gefassbündel auftreten. Der ana- 
tomische Bau der so entstehenden Hypertrophien hat keine Ähnlichkeit 
mit dem jugendlicher Organe. 

Die von den Myxomyceten untersuchte Flasniodiophora Brassirae 
veranlasst ebenfalls Neubildungen. Die Cambialzone der befallenen Wur- 
zeln wird zu abnorm lebhafter und unregelmässiger Thätigkeit angeregt 
und die Gefasse werden unvollkommen und geschlängelt. 

W a k k e r teilt die parasitischen Pilze nach dem Einflüsse auf ihre 
Wirtspflanzen in vier Gruppen: 

1. Kteinophyten sind solche Pilze, die die befallenen Pflanzen 
vollständig vernichten. Ilir Einfluss ist chemischer Natur. 

2. Hypertrophy ten wirken chemisch, aber indirekt auch auf 
die anatomische Struktur des Wirtes. Hierher gehören die meisten be- 
sprochenen Pilze. 

3. Isotrophyten rufen nur geringe Veränderungen im Ernährungs- 
zustände ihres Wirtes hervor, sie wirken hauptsächlich chemisch 

4. Atroph y ten verursachen Atrophie einzelner Organe, haupt- 
sächlich der Blüten, z. B. Fuccinia maveolens und Aecidium Euphorbiae. 
Sie wirken chemisch, teilweise aber auch anatomisch abändemd. 

F. Noack. 

Benecke, Dr. Franz. „Sereh“. Onderzoekingen en beschouwingan over 

orzaken en middelen. (Untersuchungen und Betrachtungen 



238 Befeiate. — Van Vrcda de Haan, Botfanle u. andere Krankheiten d. Zuckerrohrs. 

Über Ursache und Bekämpfung der Serehkrankheit des 

Zuckerrohrs.) Mededeelingen van het Proefstation „Midden-Java"“. 

5* AflTevering: Hoofstuk VI verfolg. Samarang 1892. 

Ben ecke hat Wieler in Lupzig veranlasst, ihm eine eingehende 
kritische Besprechung der ersten Arbeit Janse’s über die Serehkrankheit 
zuzusenden und veröffentlicht sie in den Mitteilungen der von ihm diri- 
gierten Versuchsstation, um den Pflanzern Javas Aufklärung über den 
wahren Wert jener Untersuchungen, die unter ihnen grosses Aufsehen 
erregt haben, zu vnschaffen. Janse vertritt bekanntlich die Ansicht, 
dass die Krankheit durch Wassermangel verursacht wird und führt letz- 
tere auf Verstopfung der Gefässe dnrcb eine gummiartige Substanz zu- 
rück. In einer späteren, hier nicht berührten Arbeit versucht er die 
Bildung der letzteren mit Bakterien in Zusammenhang zu bringen. Nach 
Wieler wären die Versuche Jans e’s zu wenig zahlreich, kritiklos ange- 
stellt, widersprechend, seine Schlussfolgerungen ganz unberechtigt. Da 
die sehr heftige Polemik der Unterstützung durch eigene Versuche ent- 
behrt, so erscheint es unnötig, hier näher auf dieselbe einzugehen. 

Schi mper. 

Tan Treda de Haan, J. Rood-rot en andere ziekter in het suikerriet. 

(Rotfäule und andere Krankheiten des Zuckerrohrs.) 

Mededeelingen van het Proefstation voor suikerriet in West-Java te 

Kagok-Tegal, Semarang, Van Dorp en Co., 1892. 

Die in vorliegender Arbeit behandelten Schimmelkrankheiten des 
Zuckerrohrs wurden von Krüger entdeckt und benannt, aber bis jetzt 
nur unvollständig untersucht. Sie sollen den Gegenstand einer grösseren, 
mit farbigen Tafeln versehenen Arbeit desselben Autors bilden, die jedoch 
schon lange auf ihr Erscheinen warten lässt, so dass Verf. es vorzieht, 
seine eigenen Beobachtungen einstweilen zu veröffentlichen. 

Djamoer Oepas. 

Diese Krankheit wird durch einen Schimmelpilz bedingt, dessen 
Stellung im System, da von ihm nur Mycel und Sclerotien bekannt sind, 
vorläufig unbestimmt bleibt. Die Oberfläche der Blattspreite zeigt sich 
von roten, in der Mitte braunen und vertrockneten Ringen bedeckt, die 
oft zu grösseren, unregelmässigen Gruppen verschmelzen. Das Pilzmycel 
zeigt sich sowohl an der Oberfläche des Blattes, als auch in dessen 
Inneren, in welches es durch die Spaltöffnungen eindringt. 

Die von dem Pilz befallenen Parench 3 rmzellen erleiden eine Rot- 
förbung ihrer Wände; ihre Plasmagebilde werden zerstört und in eine 
krümelige Masse umgewandelt. Später nehmen die abgestorbenen Ställen 
eine leberbraune, charakteristische Färbung an. 

Auch die^Blattscheide wird befallen; ihre Flecken sind jedoch 



Referate. — Van Vreda da Haan, Rotfäule u. andere Krankheiten d. Zuckerrohrs. 23^ 


violett. Die verdickten Wände der mechanisdien Elemente erweisen 
sich als Sitz der Faiiistoffe. 

Ein Eindringen des Mycels aus der Scheide in den Stamm findet 
nicht statt, obwohl sich dasselbe oft an der Insertionsstelle reichlich 
zeigt. Die Sclerotiumbildung Ängt mit Anhäufung von Glycogen in ge- 
wissen Zweigenden an. Später findet eine reiche Verästelung statt und 
die Äste verwachsen zu einem compakten, pseudo-cellulären, mit Eiweiss- 
stofifen vollgepfropften Körper, welcher, im Gegensatz zu den Sclerotien 
anderer Zuckerrohrpilze, einer scharfen Differenzirung zwischen Rinde 
und Mark entbehrt. 


Rood-Rot (Rotfäule). 

Die Krankheit verrät sich zuerst durch das Auftreten roter Flecke 
an der Blattscheide, die sich von den durch Cercospom vagina« beding- 
ten an ihrer abweichenden Nüance leicht unterscheiden lassen. Die 
Innenseite der Scheide und die von letzterer umfasste Oberfläche zeigen 
sich von einem Pilzmycel überwuchert. 

Im Gegensatz zur vorher besprochenen Krankheit setzt sich die 
Rotfaule von der Blattscheide in den Stamm fort, dessen Parenchym sie 
zerstört, während die Gefässbündel persistieren. Die Gefässe zeigen sich 
mit einer roten Masse angeföllt. 

Bei der Anwendung von Stecklingen ist genau darauf zu achten, 
dass dieselben keine Spur der Krankheit aufweisen. Manchmal verur- 
sacht die letztere grosse Verheerungen in Kistensendungen von Steck- 
lingen, wo günstige Umstände, wie Wärme, Feuchtigkeit und Dunkelheit 
ihre Ausbreitung ungeheuer beschleunigen. 

Angesteckte Pflanzen müssen sofort zerstört werden. Der um- 
gebende Boden muss herausgenommen und in dünner Schicht möglichst 
schnell ausgetrocknet werden. Die im Boden sich stets befindenden 
Myceliumfäden und Sclerotien werden dadurch zerstört. 

Von dem Pilze sind auch hier nur Mycel und Sclerotien bekannt, 
beide von denjenigen der Djamoer Oepas leicht unterscheidbar. 

Oogvlekken-Ziekte (Augenfleckenkrankheit). 

Die erkrankten Organe sind durch elliptische, gelbe Flecke mit 
rotem Rande gekennzeichnet. Die längliche Gestalt ist dadurch bedingt , 
dass die Mycelfäden sich durch die Gefässe sowohl als durch das Paren- 
chym verbreiten und in ersteren schneller fortwachsen. 

Von diesem Pilze wurde die Conidienbildimg beobachtet und aut 
Grund derselben seine Zugehörigkeit zur Gattung Gercospora festgestellt. 
Die Art wird vom Verf. als neu betrachtet und Cercospora Sacehari n. sp. 
genannt. 



240 Beferate, — Lagerheim, Bemerkungen über einen Eartoffelscborfpilz. 


Kultur des Pilzes auf känstlichem Nährboden und Infektion ge- 
sunden Zuckerrohrs mit den Kulturproduktcn gelangen vollkommen. 

Bladvlekken-Ziekte (Blattfleckenkrankheit). 

Die Krankheit verrät sich nach aussen durch das Auftreten roter 
Flecke auf der Spreite (nicht auf der Scheide) ausgewachsener Blätter. 

Die Gewebe sind von einem Mycel durchwuchert, welches aus den 
Spaltöffnungen hervortritt und an der Oberfläche Perithecien bildet. Die 
Struktur der letzteren weist auf die Gattung Coleroa hin. Verf. be- 
zeichnet die Art des Zuckerrohrs als C. Sacchari n. sp. 

Ringvlekken-Ziekte (Ringfleckenkrankheit). 

Diese in älteren Plantagen häufige Krankheit verrät sich durch die 
Anwesenheit zunächst dunkelgrüner Flecke, die nach dem Absterben und 
Vertrocknen der befallenen Partieen bis auf einen rotbraunen Rand 
beinahe farblos werden. 

Innerhalb und ausserhalb der erkrankten Teile ist ein Mycel vor- 
handen, welches in den Intercellularkaniraern unterhalb der Spalt- 
öffnungen Perithecien entwickelt, deren Merkmale auf die Gattung 
Lejitosphaeria hinweisen. Als Name für die auf dem Zuckerrohr vor- 
kommende Art schlägt Verf. L. Sacchari vor. Die Perithecienbildung 
scheint hauptsächlich in der Regenzeit aufzutreten, während längere 
Trockenheit das Auftreten von Conidien begünstigt. Letztere wurden 
auch in Kulturen erzeugt, während die Perithecien stets ausblieben. 

Im letzten Abschnitte werden verschiedene Missbildungen der 
Blütensprosse behandelt, die sich nicht in Kürze schildern lassen. 

Schimper. 

Lagerheim, G. de, Remarks on the Fungus of a Potato Scab, Spongo- 
spora Solani Brunch. (Bemerkungen über einen Kartoffel- 
schorfpilz.) The Journal of Mycolog}', Vol. VII, Nr. 2, 1892, 
p. 103—104. 

Verf. erhielt auf dem Markte in Quito Kartoffeln mit SchorfQecken, 
die von Spongospora Solani Brunch, erzeugt waren. Diese Krankheit 
soll in Nordamerika nicht Vorkommen, ist aber in Quito unter dem 
Namen „Gara“ allgemein bekannt. Die von Brunchorst gegebenen 
Abbildungen des Pilzes sind zwar völlig genau, aber nach des Verfassers 
Ansicht falsch gedeutet. Das die Warzen bildende Gewebe, das Brun- 
chorst für einen durch die Krankheit veränderten Teil der Kartoffel 
hält, ist das Pseudoparenchym der Pilzhyphen, und der Pilz ist daher 
nicht ein Myxomycet und hat keine Beziehungen zu Plasmodtophora. 
Die Sporen werden nicht frei, sondern an den Hyphen gebildet. Ihre 
Keimung konnte auch Verf. nicht beobachten, und er enthält sich daher 



Beferate. — Eycleshymer» Die Kohlhernie in den Vereinigten Staaten. 241 


vorläufig eines Urteils über die systematische Stellung des Pilzes; da- 
gegen erscheint es ihm wahrscheinlich, dass derselbe mit der von Wall- 
roth (Linnea 1842, p. 332) beschriebenen Erysihe subterranea (=^ Prato- 
myces tuberum-solani Mart., Tuburcinia scabies Berk., Sorosporium scabies 
Fisch. V. Waldh.) identisch ist und daher Spongospora subterranea (Wallr.) 
genannt werden müsste. Kleb ahn. 

Eycleshymer, A. C., Club-root in the United States. (Die Kohlhernie 
in den Vereinigten Staaten.) The Journal of Mycology, Vol. 
VII, Nr. 2, p. 79—88. Mit Tafel XV u. XVL 

Verf. hat Erkundigungen über die Verbreitung der Kohlhernie in 
den Vereinigten Staaten eingezogen und ausserdem Infektionsversuche 
an Kohl und Rüben ausgeführt, sowie mikroskopische Untersuchungen 
angestellt. 

Die Krankheit ist seit 1780 bekannt, wo sie in Schottland zuerst 
beobachtet wurde. Jetzt kennt man sie in Grossbritannien („amburj^^“, 
„anbury“, „hanbury“, „fingers-and toes“), Russland („kapouslnaja kila“), 
Deutschland („Kohlhernie“), Belgien („vingerziekt“), Frankreich („maladie 
digitoire“), Nordamerika („club-foot“, „club-root,“ „clump-foot“, „club- 
bing“). In den Vereinigten Staaten ist sie besonders in Neu-England 
und den Mittelstaaten (Connecticut, Rhode-Island, Massachusetts, New- 
Jersey, Delaware), sowie im Südosten von New-York und Pennsylvania 
verbreitet, dann durch Maryland und Virginia bis nach Carolina. Auch 
aus Missouri, Illinois, Wisconsin, Jowa und Michigan ist sie bekannt ge- 
worden. Der durch sie verursachte Schaden ist so gross, dass man sie 
für einen der schlimmsten Feinde der Gemüsegärtnerei hält. 

Bei seinen Infektions versuchen erzog Verf. Sämlinge von Kohlarten 
und Rüben im Warmhause in Erdboden, dem zerkleinerte kranke Rüben 
beigemischt waren. Die Erkrankung zeigt sich nach 3 — 5 Wochen, 
zuerst an einem Gelblichwerden des Laubes. Verf. giebt dann einen 
durch zahlreiche Abbildungen erläuterten Bericht über die mikroskopische 
Untersuchung der erkrankten Wurzeln, die im wesentlichen eine Bestä- 
tigung der Ergebnisse Woronins ist. Versuche, das Eindringen der 
Schwärmsporen Aqv Plasmodiophora zu beobachten, blieben ohne Erfolg; 
Verf. glaubt daher, dass durch Tiere hervorgebrachte Verletzungen vor- 
handen sein müssten. Auflallig erscheint dem Verf., dass in den von 
dem Plasmodium ergriffenen Zellen die Stärke verschwindet. 

Von den verschiedenen Kohlsorten scheint keine den Angriffen des 
Pilzes zu entgehen, allerdings wird behauptet, dass die schwedische Rübe 
(rutabaga) weniger empfänglich sei. Ferner wird angegeben, dass bei 
frühzeitigem Säen, namentlich in nassen Frühjahren, die Krankheit sich 
mehr aiisbreite. Auch soll sie an betretenen Wegen besonders vorherr- 
schend sein. Nicht genügend erklärt ist die Thatsache, dass die Hernie 

Ztitsohrin fOr Pflaarnnknukheiteti. IIL 16 



242 Beferate. — Böhm, Über die Bespiration der Kartoffeln. 

sich oft auf frisch in Kultur genommenem Boden zeigt, 
wo nie zuvor Kohlarten gewachsen sind. Ob die Vermutung, dass der 
Pilz auch als Saprophyt leben könne, richtig ist, muss dahin gestellt 
bleiben. Auf kalkhaltigem Boden zeigt sich die Krankheit am 
wenigsten, ebenso auf sandigem Lehm , doch sind diese Bodenarten für 
das Gedeihen des Kohls nicht die günstigsten. Manche der Gemüsezüchter 
in Long Island ziehen ihren Kohl Jahr für Jahr auf den alten Muschel- 
schalhaufen, ohne eine Spur der Krankheit. Oft findet man die Hernie, 
wo vorher Düngerhaufen gelegen haben, während rings umher alle 
Pfianzen gesund sind. Man sollte daher nur gut verrotteten Dünger 
verwenden. 

Von den Gegenmitteln scheint sich der Kalk am besten bewährt 
zu haben. Wird er jedoch erst im unmittelbar vorhergehenden Frühjahr 
auf das Land gebracht, so hat er oft keinen Erfolg; dagegen bringt er 
gewöhnlich einen überraschenden Erfolg hervor, wenn er 1 ’/i Jahre 
vorher in den Boden gebracht wird. Weitere Versuche sind notwendig. 
Da einige Züchter glauben, dass die Infektion schon im Mistbeete vor 
dem Umpflanzen eintritt, so könnte man auch daran denken, den Boden 
n diesem zu sterilisieren. Hui st (Bull. Agr. Exp. Station. N. J. Dec. 
1888) verwendet eine gesättigte Chlorkaiklösung (chlorlde of lime, 
„bleaching powder“ mit 3 Teilen Wasser verdünnt, zum Begiessen 
zur Zeit des ümpflanzens. Nach 2 — 3 Wochen wird noch einmal damit 
begossen. 

Zum Schlüsse macht Verf. darauf aufmerksam, dass in den Plas- 
modien enthaltenden Schnitten nicht selten bakterienartige Gebilde vor- 
handen seien. Da möglicherweise auch diesen eine Rolle bei der 
Krankheit zufallen könnte, empfiehlt er, Reinkulturen und Impfversuche 
zu machen. An die Arbeit schliesst sich ein Litteraturverzeichnis, das 
37 Nummern umfasst, allerdings auch Arbeiten über die Wurzelknöll- 
chen der Leguminosen mit aufnimmt. Kleb ahn. 

Böhm, J., I. über die Respiration der Kartoffeln. Vortrag. Verh. d. 
k. k. zoolog.-bot. Ges. in Wien 1892. Sep. II. Über die Kartoffel- 
krankheit. Vortrag. Sitzungsber. d. k. k. zoolog.-bot. Ges. Wien. 
Bd. XLII. 1892. Sep. 

Die früher (bot. Z, 1887) vom Verf. veröffentlichten Versuche zeigten, 
dass Zweigstücke und frisch verletzte Kartoffeln bedeutend stärker atmen, 
als unverletzte Pflanzen. Diese Thatsache führte zu der Vermutung, dass 
nicht die Erleichterung der Sauerstoffzufuhr in die Gewebe, sondern der 
Wundreiz die Ursache der Erscheinung sei. Weitere Versuche be- 
stätigen diese Ansicht. Indem wir betreffs der einzelnen Experimente 
auf das Original verweisen, zitieren wir hier nur die Bemerkungen des 



Referate. — Versacbe an Kartoffeln in Irland. 


243 


Verf., welche sich auf die Kartoffelkrankheit beziehen. „Die Atrnungs- 
Intensität der Kartoffeln wird ferner sehr gesteigert, wenn dieselben mit 
Phytophthora infestans infiziert wurden. — Es werden die Knollen also 
nicht blos durch Verwundung, sondern auch sowohl durch relativ niedere 
als hohe Temperatur, durch zeitweise Entziehung des Sauerstoffs, sowie 
durch längeren Aufenthalt in Sauerstoffgas und durch den Kartoffelpilz 
gleichsam in einen „fieberartigen“ Reizzustand versetzt und zu energi- 
scher Respiration veranlasst. In einem sauerstoffarmen Medium, z. B. im 
Wasserbade, begnügen sich aber dünne Cylinder sowohl gesunder als 
„gereizter“ Knollen mit einer sehr geringen Menge von Sauerstoff.“ Die 
excessive Atmung der Kartoffeln nach geeigneter Vorbehandlung derselben 
ist unter anderem ein sicherer Beweis dafür, dass die Lösung der Stärke 
nicht durch Diastase, sondern durch den lebenden Zellinhalt bewirkt wird 

In seinem zweiten Vortrage betont Boehm, dass die wahre Nass- 
fäule durch den Verschluss der Lenticellen bedingt und somit eine Folge 
gehemmter Atmung sei. Die sodann durch Bakterien veranlasste 
Fäulnis ist eine sekundäre Erscheinung. Bei vollständigem Luftabschluss 
erfolgt Buttersäuregärung. — Bei der Krautfäule wird das Gewebe durch 
die Phytophthora getötet. — „Unter Bedingungen, welche für die Ent- 
wicklung aerober Bakterien günstig sind, verjauchen die Kartoffeln 
erfolgt das Absterben jedoch langsam und bei hinreichender Zufuhr von 
Sauerstoff, so verkorken die Zellwände; die Kartoffel wird trocken- 
faul.“ — „Die Infektion der Kartoffeln im Boden erfolgt nie durch die 
unverletzte Schale, sondern wird durch Insekten und Schnecken ver- 
mittelt. In den Mieten werden gesunde Knollen nie von pilzkranken 
Nachbarn infiziert.“ — „Aus einer pilzkranken Kartoffel entwickelt sich 
entweder gar keine Pflanze oder eine völlig gesunde. Die derzeit un- 
bezweifelte Behauptung, dass die Phytophthora in tlen Knollen über- 
wintere und mit diesen auf das Feld gebracht werde, ist entschieden 
unrichtig; die Form und Art der Überwinterung des Pilzes ist gänzlich 
unbekannt.“ — „Bei 0® G entwickelt sich in infizierten Kartofl'eln der 
Pilz nicht nur nicht weiter, sondern stirbt ab; nur das von demselben 
bereits durchwucherle Fleisch, welches zunächst ganz normal aussah, 
verjaucht oder verkorkt.“ 

Potato-Experiments in Ireland. (Versuche an Kartoffeln in Irland. 

Gard. Chron. XII., 1892 p. 648. 

Nach der >Times« hat die Royal Dublin Society in den Jahren 1891 und 
1892 Versuche mit den Kartoffel§orten Bruce, Colonel, Farmer, Cham- 
pion undAntrim angestellt, welche sich auf die Widerstandsfähigkeit 
gegen die Krankheit, auf den Ertrag und auf die Qualität der gekochten 
Knollen bezogen. In beiden Jahren lieferte Farmer die höchste Ernte, 
15 cwt. pr. acre (1880 Kilo pr. 1 ha), diezweitbeste Sorte war 1891 Cham- 



244 


Referate. — Bekämpfung der Kartoffelkrankheit. 


pion, 1892 Bruce; die schlechteste in beiden Jahren Colonel; Antrim, 
nur 1892 versucht, die zweitschlechteste. Dagegen zeigte sich Antrim 
am widerstandsfähigsten gegen die Krankheit; die andern Sorten folgten 
in nachstehender Ordnung: 1. Bruce. 2.Colonel. 3.Farmer. 4. Cham- 
pion. Die letzte, eine wertvolle Sorte, war ziemlich stark erkrankt, in 
der Province Munster lieferte sie 12,34®/o kranke Knollen. Hinsichtlich 
des Wohlgeschmackes steht Champion obenan, dann folgen Antrim 
oder Bruce, dann Colonel, dann Farmer. Klebahn. 

Bekämpfung der Kartoffelkrankheit. (Gard. Chron. XII. 1892, p. 536, 
Bericht über die Sitzung der R. Horticult. Soc., Scient. Committee 
vom 18. Okt.). 

Nach einer Mitteilung von Mr. Blandford waren 26 von 
Herrn E. D. Till, the Priory, Eynsford, Kent ausgeführte Versuche 
durchaus erfolgreich. Angewandt wurde eine Mischung von je 1 Pfund 
Kupfervitriol, Kalk und Sirup auf 5 Gallonen Wasser (453,6 g : 22,7 L.). 
Die Blätter wurden beiderseits sorgföltig besprengt. Der beste Erfolg 
zeigte sich an den früheren Sorten, die späteren waren im allgemeinen 
freier von der Krankheit. Die Sorte Early Puritan gab ohne Be- 
handlung 25®/„ schlechte Kartoffeln, bei 1—3 maliger Sprengung eine 
sehr gute Ernte; das Laub blieb 4 Wochen länger grün. Wilford Park, 
für widerstandsfähig gehalten, ohne Sprengung 5"/o schlecht, bei 2 maliger 
Sprengung alle Knollen gut und von regelmässiger Grösse. Sutton’s 
Abundance gab 20 — 25 ®/o, Victor y 20 "/o, Chanceller 3®/o schlechte 
Knollen, wenn nicht besprengt wurde. Reading Giant gab ohne 
Sprengung eine mittlere Ernte, mit 2 maliger Sprengung ein Viertel der 
Ernte mehr und alle Knollen gut und regelmässiger; das Laub blieb 
6 Wochen länger grün, bis 25. September. Snowdrop ohne Sprengung 
16 kranke Knollen; 1 malige Sprengung 8 kranke Knollen; 2 malige 
Sprengung alle Knollen gut. Early Puritan ohne Sprengung 60 Knollen 
schlecht; 2 malige Sprengung 25 schlecht. Beauty of Hebron ohne 
Sprengung 30®/o schlecht; 1 malige Sprengung alle Knollen gut. 

Klebahn. 

E. Haselhoffy über die schädigende Wirkung von kupfersulfat- und kupfer- 
nitrathaltigem Wasser auf Boden und Pflanzen. (Landwirtschaftliche 
Jahrbücher Bd. XXI, 1892, p. 261—276). 

Verf. hat zur Gewinnung einer sicheren Grundlage für die Be« 
urteilung der durch kupfersalzhaltige Wasser verursachten Schäden Ver- 
suche zur Feststellung des Einflusses von kupfersalzhaltigem Wasser auf 
Boden und Pflanzen angestellt. Es sollte hierdurch festgestellt werden: 

1. Die Veränderungen im Boden durch Berieseln mit kupfersulfat- 
und kupfemitrathaltigem Wasser: 



Referate. — Haselhoff, Die schädigende Wirkung y. knpfemitrathaltigem Wasser. 245 

a) ohne Zusatz von Kalciumkarbonat zum Boden, 

b) bei Zusatz von 2 */, Kalciumkarbonat zum Boden. 

2. Der Einfluss des durch das Berieseln mit kupfersulfat- und 
kupfemitrathaltigem Wasser veränderten Bodens unter la und 
1 b auf das Gedeihen der Pflanzen; 

3) der Einfluss von kupfersulfathaltigem Wasser auf das Wachstum 
der Pflanzen selbst. 

Die Veränderungen im Boden, welche selbst bei dem geringen, 
vom Verf. verwendeten Zusatz an Kupfersatz zum Rieselwasser entstehen, 
sind nach Verf. folgende: 

1. Durch das kupfersalzhaltige Riesel Wasser werden Kalk, Magnesia, 
Kali und Natron, und zwar besonders Kalk und Kali, also zwei 
sehr wesentliche Pflanzennährstofle, aus ihren Verbindungen und 
eventuell mit Abriesetwasser weg- oder in den Untergrund ge- 
führt ; 

2. die Säuren des Kupfers verbinden sich mit den unter 1 er- 
wähnten Basen, während das Kupfer im Boden niedergeschlagen 
wird. Durch diese Absorption des Kupfers kann dann schliess- 
lich bei fortdauernder Berieselung soviel Kupfer im Boden an- 
gehäuft werden, dass eine schädliche Wirkung auf die Pflanzen 
und eine verminderte Fruchtbarkeit des Bodens die unbedingte 
Folge sein muss. Der vorerwähnten Auslaugung der Nährstoffe 
wurde jedoch wesentlich durch den Zusatz von Kalciumkarbonat 
(2 ®/o) entgegengewirkt. 

Schliesslich hat dann Verf. den Einfluss von kupfersulfathaltigem 
Wasser auf wachsende Pflanzen durch Wasserkulturversuche festzustellen 
versucht. Experimentiert wurde mit Mais und Pferdebohnen. Das Er- 
gebnis der Versuche war hier im wesentlichen folgendes: 

Beim Mais beginnt die schädliche Wirkung des Kupfersulfates be- 
reits bei 5 mg CuO pro 1 Liter. Bei Bohnen hingegen ist eine nach- 
teilige Wirkung auf das Wachstum erst bei 10 mg CuO pro 1 Liter 
beobachtet worden. Mit der grösseren Menge Kupferoxyd treten die 
Krankheitserscheinungen um so schneller und intensiver auf. 

Verf. zieht aus den Ergebnissen seiner Untersuchungen nun folgende 
Schlüsse: 

1. Lösliche Kupfersalze sind für die Pflanzen schädlich, die schä- 
digende W'irkung tritt bei einem Gehalt von 10 mg CuO pro 
1 Liter auf, während bei 5 mg CuO pro 1 Liter noch keine 
durchgreifende schädliche Wirkung vorhanden ist; 

2. durch Berieseln mit kupfersulfat- und kupfernitrat- 
haltigem Wasser werden die Pflanzennährstoffe des Bodens, be- 
sonders Kalk und Kali, gelöst und ausgewaschen; Kupfer- 
oxyd wird vom Boden absorbiert. Durch diese beiden Vorgänge 



S46 Beferate. — Costantin, Die Behandlung der Mole der Champignons mit Lysol. 


wird die Fruchtbarkeit des Bodens mehr oder weniger herab- 
gemindert; 

3. die schädigende Wirkung von kupfersulfat- und kupfemitrat- 
haltigem Berieselungswasser ist bei Hafer und Gerste grösser, 
als bei Gras. Kupfersulfat ist für Mais schädlicher als für Bohnen; 

4. durch einen Gehalt von Kalciumkarbonat im Boden 

wird die schädigende Wirkung von kupfersulfat- 
und kupfernitrathaltigem Rieselwasser so lange verringert, 
als der Boden noch unzersetztes Kalciumkarbonat enthält. Ist 
der Vorrat an letzteren erschöpft, so macht sich der schädliche 
Einfluss in derselben Weise, wie bei einem kalkarmen Boden 
geltend. R. Otto (Berlin). 

Costantin, Jnlien, Sur le traitement de la „Mole“ des Champignons par 
le Lysol. (Über die Behandlung der „Mole“ der Cham- 
pignons mit Lysol.) Presentee par M. Duchartre, ä l’Academie 
des Sciences dans sa Seance du 6 mars 1893. 

In Frankreich, wo in alten Steinbrüchen ausgedehnte Chainpignon- 
Züchtereien bestehen, richtet eine dort als „la Mole“ bezeichnete 
Krankheit unter den Kulturen grossen Schaden an und macht oft nicht 
nur den ganzen Ertrag zu nichte, sondern überhaupt die Kultur hinfällig 
und ferner unmöglich. C. hat durch Desinfektion der Gruben, Kästen 
und Mistbeete mit 272 prozentigem Lysolwasser die Krankheit gänzlich' 
beseitigt und bedeutende Erträge erzielt, da durch dieses Verfahren auch 
gleichzeitig die Eier und Maden der Pilzmücke {Sciara ingenna) ver- 
nichtet wurden, so dass auch das Madigwerden der Pilze behoben war. 

Schiller-Tietz, Berlin. 

Hartig, R., Die Spaltung derÖlbäume. Forstl. naturwiss. Zeitschr. 1893, 
Februarheft. S. 57. 

In den Olivenwaldungen Italiens sieht man, dass der Haupt- 
stamm oft schon im jugendlichen Alter sich spaltet, so dass ältere Bäume 
vielfach entweder nur unten oder auch selbst bis zur Krone hinauf in 
eine Mehrzahl von selbständigen Teilen zerlegt werden. An den schein- 
bar noch gesunden Bäumen bemerkt man einzelne Stellen am Stamm- 
umfange, die keinen Zuwachs mehr zeigen und daher allmählich vertieft 
erscheinen. Obgleich diese Stellen, an denen der Holzkörper in Zer- 
setzung begriffen, von den Besitzern der Bäume ausgeschnitten werden, 
fault der blossliegende Heizkörper doch weiter, bis der Ast oder Stamm 
hohl ist und dann, wenn mehrere kranke Stellen an verschiedenen Seit- n 
vorhanden waren, in mehrere Teile spaltet. Die Ursache der Erscfieinung 
• fand H. in Fobiporus fulvua Scop. var. Oleae Scop. Der P, fulvus tritt 
als Wundpai»sil häufig an Kern- und Steinobstbäumen in Deutschland 



neterate. — i-iecierc au Sablon, Platanenkrankheit. 


247 


und Italien auf. Da bei der Ernte der Oliven, sowie bei der Kultur der 
zwischen den Olbäumen gebauten Pflanzen und durch das Sclmeiden 
der Bäume selbst zahlreiche Wunden entstehen, die nicht durch Teer 
oder sonstige Mittel verschlossen werden, so erklärt sich leicht die Aus- 
breitung der Krankheit durch Ansiedung der Pilzsporen an den Wund- 
llächen. Der Verlauf der Holzzcrsetzung stimmt fast ganz mit dem durch 
Polyp, igniarius an Eichen veranlassten überein; das vom Mycel durch- 
wuchertc Holz färbt sich zuerst dunkelbraun und zeigt unregelmässig 
verlaufende, schwarzbraune Wellenlinien, «späterhin tritt Weissfaule ein. 

Ledere da Sablon. Sur une maladie du Platane. (Platanenkrank- 
heit.) Revue generale de Botanique 1892, p. 473—480 u. 1 Taf. 

Die Krankheit wird folgendermaassen charakterisiert : Im Mai sieht 
man sclion einzelne Knospen vergilben und austrocknen. Etwas später 
zeigen viele Blätter an der Basis des Mediannerves einen gelben Fleck 
und fallen bald ab. kann sich der eigentümliche Fleck auch nur auf 
dem Blattstiel entwickeln, während dann die Lamina vollkommen intakt 
bleibt. Die Krankheit erscheint hauptsächlich auf den unteren Ästen und 
bei feuchtem Wetter; sie hört gewöhnlich auf, sobald die Trockenheit 
beginnt (für Südfrankreich); in dieser Periode sieht man aber noch auf 
den kleineren zum Teil dürren Ästen, wo abgefallene Blätter und kranke 
Knospen sassen, kleine oberflächliche Pusteln. Im folgenden Frühling 
tritt in der Regel die Krankheit abermals auf. 

Als Ursache dieser Erscheinung erkannte Verf. einen Pilz: Gloeo- 
sporium Platuni, der von ihm eingehend beschrieben wird. Das Mycelium 
vegetiert im Innern der Zellen in den verschiedensten Geweben ; daher 
tritt in kurzer Zeit eine vollständige Desorganisation der Zellen ein. Die 
Sporen bilden sich im Innern des Gewebes: bei den Blättern unter der 
Epidermis, im Stengel etwas tiefer. Später werden die Membranen ge- 
sprengt und die auf einfachen, seltener verzweigten Mycelästen ge- 
bildeten Sporen treten an die Oberfläche. Die früher nach der Länge 
der Gonidienträger unterschiedenen beiden Arten*) Gl, Platani (5 — 6 \l) 
und Gl. nervisequum (20 — 25 |i) sind nicht spezifisch verschieden. Verf. 
fand sowohl auf Platanenblättern als auch in künstlichen Kulturen alle 
möglichen Zwischenformen in Bezug auf Länge der Gonidienträger. Auch 
das GL valsoideum (auf Platanenstengel) ist mit GL Platani identisch. 

Neben den Sporen wurden Sclerotien aufgefunden, die sich ge- 
wöhnlich gegen den Winter bilden. Künstliche Kulturen auf Gelatine 
und Agar mit Hinzufügung von einem Decoct von Platanenblättem ge- 
langen vollkommen; es bildeten sich zahlreiche Sporen und in gewissen 
Fällen Anfänge von Sclerotien. 


*) Saccardo Sylloge III. 711. 



248 Referate. — Tubeuf, Erkrankung junger Buchenpfianzen. 

Für die praktische Bekämpfung der oft verheerenden Krankheit 
ei^iebt sich aus den Untersuchungen folgendes: Da das Mycelium nur 
in jüngeren, (1 — 2, seltener 3 jährigen) Ästen und auf den Blättern sich 
befindet, wird man durch sorgfältiges Beschneiden der Bäume 
im Winter und Entfernen aller jüngeren Äste einen durch- 
schlagenden Erfolg erzielen können. In der That werden haupt- 
sächlich Bäume, welche niemals oder nur selten beschnitten werden, 
von dem Gloeosporium befallen, während häufig beschnittene Platanen 
nicht angegriffen werden, auch wenn sich kranke Bäume in der Um- 
gebung befinden. J. D. 

von Tnbenf, Erkrankung junger Buchenpfianzen. Mit 1 Abb. Forstlich- 
naturwissenschaftliche Zeitschrift 1892. S. 436. 

Verfasser hat in seinen Beiträgen zur Kenntnis der Baumkrank- 
heiten Berlin, Springer 1888 eine Erkrankung an jungen Fichten und 
Tannen beschrieben, welche sich darin äussert, dass die Rinde der nahe 
über dem Boden befindlichen Stengelpartie abstirbt und trocknet, wäh- 
rend die übrigen Teile noch eine Zeit lang in die Dicke wachsen. So 
entsteht eine Einschnürung. Verf. wies nach, dass diese Erkrankung 
durch Festahzzia Hartigii Tubeuf veranlasst wird, und dass sich die 
Conidienlager derselben in der Rinde kränkelnder Fichten und Tannen 
ein- und mehljährigen Alters fanden. Er betonte, dass die Ursache der- 
selben äusseren Erscheinung an Buchen, Eschen, Ahorn noch nicht er- 
kannt sei. Rostrup ist es unterdessen gelungen, an Buchen ebenfalls 
diese Festalozzia als Krankheitserreger aufzufinden. 

Im vergangenen Jahre trat nun diese die jungen Buchen schliesslich 
tötende Erkrankung an vielen Orten Deutschlands so häufig und ver- 
heerend auf, dass an manchen Orten selbst ‘j^ aller Pflanzen sowohl in 
natürlichen Veijüngungen wie in künstlichen Pflanzungen ergriffen er- 
schienen. Die der Mitteilung beigegebene Figur stellt eine einjährige 
Buchenpflanze mit der charakteristischen Einschnürungsstelle und zwei 
Gonidien der Festalozzia dar. T. 


Kurze Mitteilungen. 

Kaninchen-Tertilgang. Bei den äusserst empfindlichen Beschä- 
digungen, die durch die Kaninchen hervorgerufen werden, empfiehlt es 
sich, auf das Fangen derselben durch Tellereisen hinzuweisen, das nach 
den angestellten Versuchen als das beste Bekämpfungsmittel angesprocben 
werden darf und infolgedessen vom preussischen landw. Ministerium 
empfohlen worden ist Das in vorstehender Figur abgebildete Eisen 



Kurze Mitteilungen. 




stammt aus der Raubtierfallenfabrik von E. Grell & Cie. in Haynau 
(Schlesien) mit unterliegenden Federn, besitzt gezähnte Bügel von 15 cm 
Spannweite imd kostet 2,50 Mark pro Stück. Solche Eisen werden in 
den Eingängen der Eaninchenbaue vor 
den Röhren ausgelegt, mit starken 
Drähten befestigt und leicht mit Sand 
überstreut, nachdem sie vorher mit 
dünnem Papier bedeckt waren, um 
das Hineinrieseln des Sandes zwischen 
die Federn zu verhüten. Ein in der 
Berneuchener Gutsforst (unweit Cüstrin) 
mit schliesslich bis auf 60 Stück ver- 
mehrten Tellereisen in der Zeit vom 
29. Mai bis 29. August durchgeführter, 
vom Oberforstmeister v. d. Borne 
mitgeteilter Fangversuch (s. Handels- 
blatt für den deutschen Gartenbau 
1893, Nr. 8) lieferte 669 Kaninchen. Freilich wurden dabei auch 5 Iltisse, 
die als Eaninchenfeinde nützlich sind, sowie 10 Eichhörnchen, 12 Katzen, 

1 Hund und 1 Igel, 1 Dachs und 1 Fuchs gefangen. 

Gegen Ameisen in Gärten. Wenn Ameisen dadurch lästig wer- 
den, dass sie in Blumengruppen zwischen den Pflanzen Hügel aufbauen, 
kann man mit den Vertilgungsmitteln wie z. B. mit Petroleum darum 
nicht eingreifen, weil man die Wurzeln der Pflanzen beschädigt. In 
solchen Fällen empfiehlt es sich, Blumentöpfe verkehrt zwischen die 
Pflanzen an den bedrohten Orten aufzustellen. Nach einigen Tagen 
haben die Ameisen in die Blumentöpfe hineingebaut. 

Erfolglosigkeit der Nonnenbekäinpfnng durch künstliche Yer- 
breitong des Flasqnerie-Parasiten. Augenblicklich hat die Ansicht, 
man könne tierische Schädlinge künstlich dadurch mit Vorteil bekämpfen, 
dass man gewisse sie tötende Spalt- oder Mycelpilze massenhaft züchtet 
und durch Impfung oder Auslegen verbreitet, wieder einmal zahlreiche 
Anhänger. Veranlassung für die gesteigerte Bewegung zu Gunsten dieser 
Theorie sind eine Anzahl Berichte über gelungene Versuche der Impfung von 
Engerlingen mit Botrytis tendla und der Erzeugung der Schlaffsucht 
(Flacherie, Flasquerie) der Nonnenraupe bei künstlicher Verbreitung des 
Flasqueriebazillus (Hofmanns Bazillus „B“). 

Die Schlaffsucht besteht bekanntlich in einer schnell verlaufenden 
Abzehrung der Raupe, deren Kot bis zuletzt trocken bleibt. Wenn das 
Tier tot ist, tritt ungemein rasch eine stinkende Zersetzung ein, wobei 
der ganze Leibesinhalt in eine schmutzig braune Jauche verwandelt wird. 
Vor ihrem Ende sucht die Raupe gern die äussersten Spitzen der Zweige 



250 


Kurze Mitteilungen 


auf („wipfelt“), weshalb die Krankheit von Ratzeburg auch „Wipfel- 
krankheit“ benannt worden ist; dort hängt sie dann, nur mit ein- 
zelnen ßauchfüssen oder den Nachschiebern haftend, häufig schlaff herab. 
Während manche Raupen schon nach einigen Tagen sterben, bringen es 
andere noch bis zur Verpuppung, wobei erst die Puppe verkümmert. Bei 
einer erst kurz vor der Verpuppung eingetretenen Infektion kann selbst 
der Falter sich noch entwickeln und auch Eier legen, die im günstigsten 
Falle noch Raupen liefern können. Aber alle diese Entwicklungsformen 
tragen dann den Todeskeim, den Bazillus, schon in sich. So erklärt 
sich die Angabe von Ja ege r- Tübingen, dass die Schlaffsucht erblich sei. 

Wenn die Krankheit erst einmal von selbst auftritt, räumt sie auch 
schnell mit den Raupen auf, und man meint nun vielfach, dass zur 
Ausbreitung der Krankheit nichts weiter nötig sei, als den Parasiten 
künstlich zu vermehren und unter den Raupen auszubreilen. Diese An- 
schauung wird anscheinend durch die Versuchsergebnisse bestätigt, welche 
in den herzogl. Ratibor’schen Forsten in Schlesien erlangt worden sind. 
Man impfte dort zum Teil die Raupen, teilweise suchte man sie dadurch 
zu infizieren, dass man den auf frischem Pferdefleisch gezüchteten 
Parasiten in den Beständen auslegte. Bei warmem Wetter trocknete 
jedoch das Pferdefleisch stark zusammen. Die Raupenepidemie trat ein 
und die mit tausenden kranker Raupen besetzten Wipfel wurden in 
andere Reviere übertragen, woselbst alsbald die Epidemie sich ebenfalls 
einstellte. Dasselbe günstige Resultat wurde aus den Forsten des Herzogs 
von Ujest auf Sclaventzitz und des Freiherrn von Reibnitz in Dziergowitz 
berichtet. 

Ebenso schnelles Absterben beobachtete in der Oberförsterei Pfeils- 
walde (Reg.-Bez. Gumbinnen), wohin man krankes Material aus den 
Ratiborer Forsten hatte kommen lassen. Man impfte dort gegen 5000 
Raupen, die man in erreichbarer Höhe an den Stämmen fand und mit 
einer in den Leibesinhalt toter Raupen oder in die Flüssigkeit einer 
künstlichen Gelatinekultur getauchten Stahlnadel oberhalb des Afters 
durchstach. 

Gegenüber diesen günstigen Berichten ist es von Wichtigkeit, den 
Mitteilungen möglichst weite Verbreitung zu geben, welche Oberförster 
Rittmeyer (Nalurwüssenschaftl. Wochenschrift von H. Potonie 1893, 
Nr. 11) über die in Österreich ausgeführten Versuche veröffentlicht hat. 
Diese Versuche wurden im Aufträge des Ackerbauministeriums von Dr. 
Kornauth und dem Entomologen der k. k. Versuchsanstalt, Forst- 
meister A. Wacht 1, ausgeführt und zwar mit dem direkt von Dr. Hof- 
mann-Regensburg bezogenen Bazillus „B Hofm.“. Die Ergebnisse waren 
nicht befriedigend, und ebensowenig die in Böhmen erlangten, wo Forst- 
meister Reusa in Dobris sich zu Versuchen im Walde und im Zimmer 
wei grosse Ballen von an Schlaffsucht gestorbenen Raupen und Rein- 



Kurze Mitteilungen. 25 1 

kulturell des Bazillus B Hofm. aus Bayern hatte kommen 
lassen. — 

Solche negativen Resultate machen sich auch geltend betreffs der 
Engerlingsepidemie durch Botri/tis tenella. Es unterliegt wohl keinem 
Zweifel, dass man unter günstigen Umständen Insekten durch Impfung 
irarasitärer Pilze krank machen kann; aber die Methode scheitert bei 
ihrer Anwendung ira gi’ossen daran, dass man die günstigen Umstände 
zur Erzeugung einer Epidemie nicht kennt oder, wenn man sie kennt, 
im Freien nicht beliebig hersteilen kann. Unserer Meinung nach gehört 
zum Auftreten einer Epidemie nicht nur das reichliche Vorhandensein 
eines Parasiten, sondern gleichzeitig ein besonderer Empfänglichkeits- 
zustand des Wirtes, der meist langsam und unbemerkt durch Veränderung 
einzelner Lebensfaktoren sich heranbildet. Wenn günstige Erfahrungen 
betrefl's Auftreten einer Insektenepidemie nach künstlicher Verbreitung 
eines Parasiten der Insekten gemacht werden, so dürften stets unbeachtet 
gebliebene Störungen in den Lebensbedingungen der Wirte durch ver- 
änderte Witterungsverhältnisse oder dgl. vorher einen günstigen Infek- 
tionsboden geschaffen haben. Wir halten die g.anze Richtung der 
Insektenbekämpfung durch einseitige künstliche Vermehrung ihrer 
Parasiten, so lange wir nicht gleichzeitig eine Disposition der W'irte zu 
erzeugen vermögen, für verfehlt. (Red.) 

Ausbreitung der Reblaus. Wie wenig wir imstande sind, die 
Ausbreitung der Phylloxera zu verhindern, zeigt wiederum ein Beispiel 
aus dem Waadtlande. Der Bericht der Weinbaustation in Lausanne 
(Ghronique agricole du canton de Vaud 1893 Nr. 6) stellt fest, dass seit 
dem Jahre 1886 bis Ende 1891 im ganzen li268 phylloxerierte Stöcke 
gefunden worden sind. Trotz des eifrigen Überwachungsdienstes hat das 
Jahr 189:2 das trostlose Resultat ergeben, dass nicht weniger als 839 
Weinstöcke von der Reblaus besiedelt waren. Keines der Vorjahre hat 
auch nur annähernd eine solche Menge infizierter Pflanzen finden lassen. 

Gegen Plasmodiophora Brassicae ist als das beste Mittel bisher 
erkannt, den Anbau von Kohlgewächsen auf dem infizierten Lande für 
einige Jahre zu vermeiden. Die Erfurter illustr. Gartenzeitung 1893« 
S. 58, empfiehlt, wenn man gezwungen ist, den Acker, der die kropf- 
kranken Pflanzen getragen, doch im nächsten Jahre wieder zum Anbau 
von Koblgewächsen zu benützen, denselben im Herbst und Winter mit 
Holzasche zu beschütten. Dieselbe ist entweder rein oder mit Kompost- 
erde oder kurzem Dünger vermischt auszubreiten. Von anderer Seite 
ist das starke Überkalken und üragraben sofort nach Entfernung der 
inficierten Kohlpflanzen mit Erfolg angewendet worden. 

Plastic State, ein Kitt, der vor wenig Jahren noch teuer bezahlt 
wurde, ist nach dem „Handelsblatt f. d. deutschen Gartenbau“ 1893, 



252 


Recensionen. 


Nr. 7 eine Mischung aus 1 Teil Steinkohlenteer und 4 Teilen Schiefer- 
staub. Diese Masse von Consistenz des Glaserkittes haftet an Holz» 
Metall und Stein, sobald deren Oberflächen nicht fettig sind, und ist ein 
bewährtes Mittel zum Verschluss von Baum wunden. In dünner Lage 
aufgestrichen soll sie nur an der Oberfläche erhärten, erhält also den 
Verschluss wenn die Wundfläche rissig wird, springt im Winter nicht 
und fliesst im Sommer nicht ab. Auch zum Kitten von Röhren und 
schadhaften Gefässen erweist sich Plastic Slate als vorzüglich brauchbar. 


Recensionen. 

Die Insektengifte und die pilztötenden Heilmittel. Eine Anleitung zur Her- 
stellung und zum Gebrauch derselben für Landwirte, Gärtner, Baumzüchter, 
Blumenfreunde, Winzer und Forstmänner, herausgegeben von C. Mohr, 
Chemiker. Stuttgart 1893. Eugen Ulmer. 8®. 118 S. m. 10 Textabbild. 

Mit dem kleinen, geschmackvoll ausgestatteten Büchelchen hat die 
Verlagshandlung einen sehr glücklichen Griff gethan und ihre Bestrebungen, die 
Wissenschaft des Pflanzenschutzes zu fördern, in sehr praktischer Weise ergänzt. 
Der Praktiker verlangt Rezepte, eine Formulierung der anzuwendenden Mittel für 
die verschiedenen Verhältnisse und der Verfasser sucht diesem Bedürfnisse zu 
entsprechen, indem er die bekanntesten älteren und die neuerdings empfohlenen 
Bekämpfungsmittel gegen die tierischen und pflanzlichen Feinde unserer Kultur- 
pflanzen vorführt und ausserdem auf die Erfolge hinweist, die er mit einigen 
neuen, von ihm selbst zusammengesetzten Mischungen erzielt hat. Vorzugsweise 
handelt es sich um einen Auszug von Insektenpulver durch ammoniakalischen 
Spiritus. Dieser Auszug ist als „Mohr’sche Insektengiftessenz** in den 
Handel gebracht worden und wird in einer schwächeren und stärkeren Konzentration 
verwendet. Für die Herstellung beider Präparate giebt M oh r in seinem Heftchen 
die ausführliche Anleitung und schützt sich dadurch gegen den Vorwurf, das 
Buch zur Verherrlichung seiner Präparate geschrieben zu haben, zu denen in 
zweiter Linie das Glycerinschwefelcalcium zur Bekämpfung der Mehl- 
taupilze gehört. Man sieht, dass der Verf. mit Liebe an seinem Büchelchen 
gearbeitet hat und von dem Streben geleitet worden ist, durch eigene Prüfung 
der Methoden und der von den verschiedensten Interessenten empfohlenen Mittel 
ein sicheres Urteil zu erlangen und seinen Lesern darzubieten. Das ist ein be- 
sonderes Verdienst des Verfassers. Eine Unfehlbarkeit der Ratschläge wird 
niemand verlangen, der schon einmal praktisch den Kampf gegen tierische und 
pflanzliche Parasiten aufgenommen hat« Jeder einzelne Fall erfordert eine spezielle 
Beurteilung und Modifikation des generellen Verfahrens und von diesem Gesichts- 
punkte aus ist auch das Material vielfach bearbeitet worden, indem kurze, wissen- 
schaftliche Notizen über das Wesen der Krankheit den angeführten Mitteln 
vorausgeschickt sind. 

Diese wissenschaftlichen Angaben stellen allerdings den schwächsten Teil 
iiea RüAiiiAmfi Da begegnen wir denn einzelnen wunderlichen Mitteilungen 



Recensionen. 


253 


wie z. B. S. 91 „der Getreiderost überwintert auf der Berberitze^* S. 88 „die 
kalifornische Eebenblattkrankheit .... ist unter dem Namen Plasmodiophora 
vitis beschrieben** oder S. 26 „Zu gleicher Zeit treffen wir die Rosencicade, 
Typhlocyba rosae in einer speichelartigen Flüssigkeit am Blattstiel, Sie ruiniert 
denselben etc.** ‘ Verbesserungsbedürftig ist auch das Kapitel über die Milben, 
über Krebs u. s. w. Wir verkennen nicht die Schwierigkeit für einen Chemiker, 
sich gänzlich in die Disziplin der Phytopathologie einzuarbeiten und trösten den 
Verf. und uns damit, dass eben kein Meister vom Himmel fällt und aller Anfang 
schwer ist. Diesen schweren Anfang hat Mohr jetzt glücklich hinter sich. Er 
hat für alle, die sich mit der Bekämpfung der tierischen und pflanzlichen Para- 
siten beschäftigen müssen, einen Ratgeber geschaffen , der bisher in solcher 
Form fehlte und den auch der spezielle Pathologe sich anschaffen wird, um jeder- 
zeit zu sehen, was etwa bereits gegen eine Krankheit empfohlen worden ist. In 
einer Zeit, wie in der jetzigen, in der jeder Landwirt und Gärtner gezwungen 
ist, den geringsten Ansfall seiner Ernte zu vermeiden, wenn er von seinem Boden 
eine auch nur bescheidene Rente ziehen will, kommt das Mohr’sche Buch wie 
gerufen, indem es an Bekärapfungsmitteln der Krankheiten dem Praktiker vor- 
führt, was zur Zeit etwa vorgeföhrt werden kann. 

Die Idee, eine zuverlässige Zusammenstellung der Vorschriften, die augen- 
blicklich zur Abwehr der tierischen und pflanzlichen Feinde existieren, dem 
Praktiker in die Hände zu geben, ist eine sehr glückliche und der vorliegende erste 
Versuch als ein ermunternder zu bezeichnen* Möchte der Verfasser bei einer 
zweiten Auflage, die schwerlich lange auf sich warten lassen wird, von allen 
Seiten durch Zuführung neuer Versuchsresultate unterstützt werden und selbst 
eifrig in seinen Studien fortschreiten. 

BeobachtUDfcen Uber die dem Hobensteine der Weserkette angehörigen 
beiden hybriden Formen der Gattung Hieracinm L. von G. von Hol le, 
Dr. phil. Hannover. Schmorl u. v. Seefeld, Nachf, 1892. 8®. 15 S. 

Am meisten für uns Interesse hat die Beschreibung einer vom Verf. auf 
dem Hobensteine gefundenen und auf ziemlich fettem, feuchtem Gartenboden kon- 
stant gebliebenen Unterart des Hieracium caesiumFr. welche als Subspezies 
suntaliense eingeführt wird. Diese Pflanze wird als eine lokale, durch Boden 
und Klima bedingte Rasse angesprochen, die auf dem Hohenstein von jeher ein- 
heimisch, während die Stamrapflanze, das Hieracium caesiumFr. selbst weder 
bei Hannover noch innerhalb der ganzen Weserkette bisher beobachtet worden 
ist. Das Schriftchen wird selbstverständlich die Aufmerksamkeit des speziellen 
Systematikers am meisten in Anspruch nehmen. 

Über die Frage der Anwendbarkeit von Düngung im forstlichen Betriebe. 

Von S. Ramm, k. Forstamtsassistent in Rottweil a. N. Stuttgart 1893. 
Eugen Ulmer. 8*. 50 S. 

Das Schriftchen ventiliert die Idee, der Bodenverarmung im forstlichen 
Betriebe durch künstliche Zufuhr von Nährstoffen entgegenzuarbeiten. In erster 
Linie wird es sich dabei um den Stickstoff handeln, dessen Erhaltung und Mehrung 
im forstlichen Betriebe durch die Streuschonung angestrebt wird. Verf. empfiehlt 
nun besonders die Gründüngung für den Wald durch den Anbau der Stickstoff- 



254 


Becensionen. 


sammelnden Leguminosen. Diese Idee erscheint einer eingehenden Prüfung seitens 
der praktischen Forstleute wohl wert. 

Der Weinbau der Zukunft. Anleitung zur Behandlung der Weingärten mit 
Schwefelkohlenstoff zur Bespritzung gegen Peronospora, Black-rot etc. nebst 
eingehender Beschreibung der Kultur und Veredlung der amerikanischen 
Reben. Von Franz Kober, Oenolog etc. Wien, Pest, Leipzig. Hart- 
lebens Verlag. 1893. 8®. 127 S. m. 40 Textabbildungen. 

Bei der fortwährend noch drohenden Phylloxera-Gefahr und bei den Zer- 
störungen der Weinstöcke durch die Peronospora, Black-rot, White rot und andere 
pflanzliche Parasiten ist ein Leitfaden, der in ruhiger Darstellung die Gefahren 
bespricht und auf Grund eigener Erfahrung die praktischen Hilfsmittel zur Er- 
haltung und Vervollkommnung des Weinbaues vorföhrt, sehr willkommen. Die 
vorliegende Arbeit, die der Feder eines Spezialisten entstammt, hat die ge- 
forderten Eigenschaften eines guten Leitfadens. Der erste Teil behandelt die 
Reblaus. Zunächst wird das Ausrodungsverfahren, dann die Wirkung des Schwefel- 
kohlenstoffs vorgeführt und schliesslich auf die Besprechung der Spritzpfähle und 
der weiteren bei der Bekämpfung der Reblaus zur Anwendung gelangenden 
Apparate eingegangen. Sehr gut ist die Peronospora-Krankheit bearbeitet; die 
Beschreibung zu den Abbildungen der verschiedenen Peronosporaspritzen ist knapp 
und klar und das Urteil über die Brauchbarkeit der einzelnen Systeme beruht 
auf eigenen Beobachtungen. Ebenso beachtenswert ist der zweite Teil, der sich 
mit der Prüfung der amerikanischen Reben beschäftigt. Nach Erwähnung der 
besten amerikanischen Reben und deren Anpassung an verschiedene Bodenver- 
hältnisse wird die Bodenbearbeitung und die Döngungsfrage erörtert. Ein Drittel 
des ganzen Buches ist dem Veredeln der Weinreben gewidmet und diese Be- 
vorzugung des Veredlungsverfahrens, das in allen seinen Systemen (Wurzelver- 
edlung, Bogenveredlung, Grünveredlung u. s. w.) vorgeführt wird, findet ihre 
Erklärung in der Überzeugung des Verfassers, dass die Zukunft des Weinbaues 
in der allgemeinen Anwendung veredelter Weinstöcke liegt. „Die junge Schule 
wird von dem Neuen überzeugt werden und es als selbstverständlich hinnehmen, 
dass man den Weinstock veredeln muss.'* 

Die Frage, ob die Veredlung einen dauernden ausgiebigen Schutz gegen 
die verschiedenen Krankheiten gewährt, möchte Referent allerdings verneinen, aber 
soviel steht fest, dass für gewisse Fälle das Verfahren vorteilhaft ist und darum 
möglichst ausgebildet werden muss, um die durchschnittlich auch jetzt noch so 
zahlreichen Fehlschläge zu vermindern. Was der Verf. in dieser Beziehung 
giebt, ist wiederum nur Selbsterlebtes und Selbstbeobachtetes und enthält manche 
nützlichen Winke. Durch diese positiven eigenen Beobachtungen verdient das 
Buch eine recht weite Verbreitung zum Nutzen aller, die sich mit Weinbau be- 
schäftigen. Und zur Erlangung dieses Zieles hat die Verlagshandlung in 
anerkennenswerter Weise dadurch beigetrageu, dass sie den Preis (1 M. 50 Pf.> 
so niedrig normiert hat. 

Das Kryptosporinm leptostromiforme L. Ktthn. Ein Kernpilz, der eine 
ernste Gefahr für den Lupinenbau bedeutet Von Dr. M. Fischer, Assistent 
für das landw.-physiolog. Laboratorium am landw. Institut der Universität 
Halle a. 8. Mit Abb. Bunzlau. F. Felge 1893. 8®. 24 S. 



Facblitterarische Eingänge. 


255 


Ein vorzeitiges Absterben der Lupinen {Lupinus luteus, Lup. angustifbUuM^ 
var, leucospermus) begann damit, dass äusserlich am Stengel kleine, hellere 
Flecke sich zeigten. An Pflanzen, welche noch bis zur Blüte kamen, sah man 
centimetergrosse , oft den ganzen Stengelumfang einnehmende Flecke, in denen 
das Gewebe gebräunt war und bisweilen auch Substanzschwund zeigte. Auf 
diesen trocknen, glänzenden, pergamentartig und heller gefärbt erscheinenden 
Stellen bemerkte Verf. mehr oder weniger reichlich schwarze, etwa 1 mm lange, 
Vs mm breite Massen, die im Bindengewebe eingebettet lagen und sich als Pilz- 
lager erwiesen, die Pycniden enthielten. Diese stellen das von Kühn in den 
70 er Jahren aufgefundene Kryptosporium leptostromiforme dar, dessen para- 
sitärer Charakter nach den jetzt vorgeführten Beobachtungen ausser Zweifel 
steht und dessen Verwüstungen stellenweise einen recht bedenklichen Charakter 
angenommen haben. Es ist deshalb sehr richtig, dass Verf. alsbald mahnend 
an die praktischen Kreise herantritt, um ihre Aufmerksamkeit auf eine neue 
drohende Gefahr rechtzeitig zu lenken. Was wir aber noch besonders hervor- 
heben wollen, ist die Form der Veröffentlichung als Broschüre und die Art der 
Darstellung in populärem Kleide. Beides ist notwendig, wenn bei der Überfalle 
der dem Landwirt gebotenen Litteratur die Aufmerksamkeit auf einen Gegen- 
stand besonders hingelenkt werden soll. Und die hier behandelte Krankheit 
beansprucht in hohem Maasse eine solche Aufmerksamkeit; die hier veröffent- 
lichten Studien verdienen daher möglichst weite Verbreitung. 


Faehlitter arische Eingänge. 

Rodsymbiose og Mykorrhizer saerlig hos Skovtraeerne af Georg F. L, Sarauw. 
Med 2 Tavler. Kjöbenhavn, Det.Hoffensbergske Etablissement* 1893. 8®* 
133 S. 

L^Isaria densa (Link) Fr. Champignon parasite du Hanneton commun. (Me- 
lolontha vulgaris L) par. Alfred Giard. Bull, scientifique de la France 
et de la Belgique. T. XXIV. 1893. Paris. G. Carre. 8®. 112. m. 4 Taf. 
Conditions Affecting tbe Yalue of Wheat for Seed.-Prevention of Potato 
8cab. by H. L. BoJley. Gov. Agric, Exper. Station for North Dakota. 
Fargo. March 1893. 8®. 41 S. 

Notes on Root Tabereles (Wnrzelknöllcben) of indigenous and exotic 
legnmes in Virgin soil of Northwest. By H. L. Bolley. Agricult. 
Science. Vol. VII. No. 2. 1893. 8*. 7 S. 

Über die Brandkrankheit der Torfmoo.se. Von S. Nawaschin m. 1 Taf. 
Mölanges biologiques. T. XIII. livraison 3. St. Petersbourg. Impr. de 
l’Acad. imp. des Sciences. 1893. 4*. 

Transpiration gebrühter Sprosse. Von Josef Böhm. Der. d. D. Bot. G. 

1892. Bd. X. Heft 10. Sonderabdr. 8 ®. 7 S. 

Über einen eigentümlichen Stammdruck von Josef Böhm. Ber. d. D. 

Bot. G. 1892. Bd. X. Heft 8, Sonderabdr. 5 S. 

Über die Respiration der Kartoffeln. Vortrag v. Prof. Dr. Josef Böhm. 
Verh. d. k. k. zool.-bot. G. Wien. 1892, Sep. 



256 Fachlitterarische Eingänge. 

Über die Kartoffelkrankbeit von Prof. Dr. Josef Böhm. Sitzungsber. d. 

k. k. zool.-bot. G. Wien. Bd. XLII. 1892. 

Biologisobe Studien an der Gattung Latbraea von £. Ileinricher. Ber. 

d. D. Bot, G. 1898. Bd. XI. Heft 1. Sonderabdr. 8*. 18 S. m. 2 Tat. 
Beiträge zur Kenntnis des Wnrzelbrandes junger Bäben von Dr. M. Holl* 
rung. Mitt. d. Versuchsstation f. Nematodenvertilgung zu Halle a. 8. 
Bemerkungen Ober den Wirtwecbsel der Bostpilze von Dr. F. von Tavel, 
Dozent d. Bot. a. Eidgen. Polytechn. Zürich. Ber. d. Schweizerischen Bot. 
Ges. Heft III. 1893. Sep. Bern 1893. 8 ®. 10 S. 

Hitteilnngen des niederästerreicbisoben Forstrereins. Bed. v. L. Hampel. 

1898. I. Wien. Verl. d. Niederöster. Forstvereins, 

Vierter Jahresbericht der Versuchsstation für Nematoden*Vertilgnng 
und Pflanzenschutz zu Halle a. 8 . von Dr. M. Holl rung. 1892 8*. 
60 S. 

Eine Sphaerella als U rsache einer neuen Tranbenkrankheit, Von E, K ä t h ay. 

Jahresbericht von Klosterneuburg 1893. Sep. 

Über Nectria cinnabarina (Tode3 Fr. Von Dr. C, Br ick. Jahrb. d. Ham- 
burgischen wissensch. Anstalten X. 2. Arbeiten des botanischen Museums 
1892/93. Sep. 8. 14 S. 

Botanical Snrvey of Nebraska. Conducted by tbe Botanical Seminar. 

(Charles Bessey) Lincoln, Nebraska. No. 1. u, II. 15. April 1893. 
Preliminary Beport on msts of grain. Kansas State Agricultural College. 

Bull. 38. March 1893. Manhattan. Kansas. 8*. 14 S. m. 3 Taf. 

The Annals of Scottish Natural History edit. by Harwie-Brown, James 
Trail, W. Eagle Clarke. Edinburgh. Douglas, 1893. No. 6. 
Chronique agricole du canton de Vaud. 1893. No. 3. 4, 6. 

Malpighia. Bussegna mensuale di Botanica, Bedatta daO. Penzig, A. Borzi, 
B. Pirotta, Anno VII. Fase. I — II, III— IV. Con 3 Tavole. 

Fifth Annual Beport of the Storrs School Agricultural Experiment 
Station, Storrs, Conn. 1892. Middletown. Connecticut. Pelton and King. 
1893. 8®. 200 S. 

On the effects of nrban fog npon cnltivated plants. The second report 
presented to the scientific coromittee of the B. Horticultnral Soc. Febr. 1893 
by Prof. F. W. Oliver. Sep. Journ. of the B. Hort. Soc. Part. I. Vol. XVI. 
8*. 59 S. 

Oestruction du ver de la vigne (La Cochylis). Becherches sur l’emploi des 
insecticides. Besultats obtenus en 1892 dans la lutte contre ce parasite 
par Jean Dufour. Station viticole de Lausanne. Georges Bridel. 1893. 
Lausanne. 8*. 48 S. 

Sygdomme hos Landbrugsplanter foraarsagede of Snylteswampe af E. Bos- 
trup. Landboskrifter ndgivne med ünderstettelse af det Baben*Levet* 
zanske Fond af det kgl. danske Landbusholdningsselskab. 8*. 170 S. Med. 
87 Afbildninger. Kjöbenliavn. Schnbothes Boghandel 1893. 

„Sereh.*' Onderzoekingen en beschonwingen over oorzsken en middelen. Door 
Dr. Franz Benecke. 6te Aflevering: Hoofdstnk VI. slot. Samarang, Van 
Dorp. 1893. 8*. 33 S. 



ZeltaohrlPt P. Pflanzenkrankhell’en. III. TaPIV. 



Moaok all nah dal. ^Br\ös von Eugen ülmar in Shittgarh 


.Cschankrebs. 




Mitteilungen der internationalen phyto- 
pathologisehen Kommission, 


XIV. Das Schriftarni der internationalen phytopathologi- 

sclien Kommission befindet sich von jetzt ab 

Berlin W., Katzlerstr. 15. 

Paul Sorauer. 

XV. Die offiziellen englischen phytopathologischen Berichte. 

Als Zeichen der wachsenden Aufmerksamkeit der Behörden gegen- 
äber den Schädigungen unserer Kulturpllanzen verdienen die dem Unter- 
zeichneten Schriftanit zugegangenen Berichte des „Board of Agriculture', 
hei^vorgehoben zu werden^). Dieselben sind von unserem Koramissions- 
mitgliede, Herrn Whitehead, verfasst und behandeln die im Jahre 1892 
in England aufgetretenen hauptsächlichsten Insekten- und Pilzbeschädig- 
ungen unserer Kulturpflanzen. Was die Berichte besonders auszeichnet, 
ist die Art der Bearbeitung. In der richtigen Erkenntnis, dass die 
kulturelle Entwickelung des Slaates am meisten gefördert wird, wenn 
die breiten Schichten der ländlichen Bevölkerung über die Schäden ihi-er 
Kulturgewächse aufgeklärt werden, giebt der Verf. seinen Berichten 
kolorierte Tafeln mit der Darstellung der verschiedenen Entwickelungs- 
stadien schädl.chcr Insekten und Pilze bei unil behandelt seinen Gegen- 
stand in möglichst ])opuIärer Form. 

Da es durchaus notwendig ist, dass die Ackerbauministerien der 
festländischen Staaten in ähnlicher Weise für die Bearbeitung einer 
Statistik und lür die dazu notwendige Ausbreitung der Kenntnisse über 
die hauptsächlichsten Krankheiten und Feinde der Kulturpflanzen Sorge 
tragen, so gestatten wir uns, die Mitglieder der Kommission zu ersuchen, 
im Hinweis auf diese englischen Berichte ihrerseits bei den betreffenden 
Behörden ähnliche Schritte anzuregen. Paul Sorauer. 

') Official copy. Board of Agriculture. Report on Insects and Fungi Injurious 
to crops. 1892. London : Printed for Her Majesty’s stationery oftice, by Eyre and Spottis- 
woode 1893. Price two Shillings. 

Offlrial. Board of Agriculture. Report on Rust oi Mildew on Wheal Piants 1692 
London 1893. Price Ninepence. 


Zeitichrift für Pflanzeokrankheiten. III. 


17 



258 


Originalahhandlungen. 


Originalabhandlungen. 

Über zwei Abweichungen vom typischen Generations- 
wechsel der Rostpilze. 

Von P. Dietel. 

Nachdem durch Tulasne der Generationswechsel der Rostpilze 
erkannt und fernerhin durch de Bary’s epochemachende Versuche mit 
Puccinia grammis die Heteröcie gewisser Arten als eine unanfechtbare 
Thatsache festgestellt worden war, gelangte durch Verallgemeinerung 
der erhaltenen Ergebnisse diejenige Ansicht zu ausschliesslicher Geltung, 
welche auch gegenwärtig über den Wechsel der verschiedenen Sporen- 
generationen bei den Uredineen herrscht. Diese Verallgemeinerung er- 
«;chien umsomehr gerechtfertigt, als jeder neue Kulturversuch eine Be- 
stätigung dieser Ansicht brachte. Danach wechseln Aecidien, Uredo- 
und Teleutosporen bei Arten mit vollkommener Entwickelung in der 
Weise ab, dass durch Aussaat der Aecidiosporen die Uredoform hervor- 
gerufen wird, die eine beliebig lange Reihe von Generationen hindurch 
sich selbst reproduzieren kann, schliesslich aber die Teleutosporenform 
hervorbringt. Die von keimenden Teleutosporen hervorgebrachten Spo- 
ridien erzeugen wieder die Aecidiumgeneration. Um es anders auszu- 
drücken, so können bei Arten, welche eine Aecidiumform besitzen, die 
Aecidiosporen nie wieder Aecidien und die Sporidien keimender Teleuto- 
sporen immer nur Aecidien hervorbringen. Dass, wie de Bary auch 
schon bemerkt hat, an einem Mycel, welches Aecidien gebildet hat, 
nachträglich auch Teleutosporen mit oder ohne üredo auftreten, 
beeinträchtigt nicht die allgemeine Giltigkeit jener gesetzmässigen Ent- 
wickelung. 

In neuerer Zeit ist es nun Plowright gelungen, durch Aussaat 
der Sporidien von PucCmia graminis auf junge Weizenpflanzen direkt 
die Uredoform dieses Pilzes zu erhallen. Andererseits giebt es 
nun auch einzelne Arten, bei denen durch Aussaat von 
Aecidiosporen wieder Aecidien erhalten werden können 
und auch gewöhnlich auftreten. Über Kultur versuche, die mit zweien 
dieser Arten im Zimmer ausgeführt wurden, soll im folgenden berichtet 
werden. Es sind dies Puccinia Senecionis Lib. und ürömyces Ervi (Wahr.) 
Plowr. Von diesen beiden Arten bildet die erstere keine, die letztere 
nur spärlich Uredosporen. 

Puccinia Senecionis Lib. 

Dieser Pilz kommt in Europa auf Senecio nmorenais^ S. Fuchsig 
S. sarracenicus vcjr und ist in Nordamerika auf S. triangularis und 



Dietel, Abweichungen vom typischen Generationswechsel der I Jostpilze. ^59 

S. Ingens gefunden worden. Betrachten wir zunächst die Art und Weise 
wie derselbe bei uns im Freien auftritt, so geht daraus schon mit ziem- 
licher Wahrscheinlichkeit hervor, dass die Aecidiengeneration vom Früh- 
jahr bis zum Herbste sich selbst zu reproduzieren vermag. Die folgen- 
den Angaben beziehen sich auf das Vorkommen auf Senecio Fuchsii, auf 
welcher Nährpflanze ich die Puccinia in den letzten drei Jahren zu ver- 
schiedener Jahreszeit beobachtet habe. Das Auftreten des Pilzes auf 
Senecio nemorensis und S, sarrarenicus ist damit so übereinstimmend, 
dass die Beobachtungen unzweifelhaft auch für diese Nährpflanzen Gel- 
tung haben. 

Um Mitte Mai oder kurz nachher, wenn die jungen Triebe des 
Senecio eine Höhe von 10 — :20 cm erreicht haben , erscheinen an ihnen 
die eisten Spuren des Pilzes. Teils am Stengel, teils auf den untersten 
Blättern — nie habe ich die erste Infektion auf einem höheren als dem 
zweiten Blatte bemerkt — findet man den Pilz auf schwielenartig ver- 
dickten Stellen von Vi bis 1 cm Längsdurchiiiesser. An den Blattern 
findet man diese Stellen meist auf der Mittelrippe, bisweilen sind die 
Blätter auch ganz von dem Pilze bedeckt. Auf den genannten Stellen 
worden vorwiegend, aber nicht ausschliesslich, Aecidien gebildet, manche 
von ihnen bringen auch gleich von Anfang an Teleutosporen hervor, sei 
es allein, sei es in Gemeinschaft mit Aecidien. Daraus geht zunächst 
hervor, dass diese primären, durch Sporidien erzeugten Mycelien sowohl 
Aecidien als auch Teleutosporen hervorbringen können, beiderlei Sporen- 
formen sogar gleichzeitig an einem und demselben Mycel. — Bald nach- 
her, noch im Mai, erscheinen auch auf den inzwischen entfalteten jünge- 
ren Blättern Aecidien, die in lockeren Gruppen über die Blattfläche 
unregelmässig zerstreut stehen. Eine solche Gruppe besteht bisweilen 
nur aus “2 oder 3 I’eridien, ja selbst isoliert stehende Aecidien kommen 
vor, während andererseits ilire Zahl über 20 steigen kann. Diese so 
verschiedene Ausdehnung der Infektionsstellen zu Beginn der Vege- 
tation.^zeit und andererseits späterhin ist offenbar dadurch bedingt, 
dass beim Hervortreten über den Boden die jungen , in lebhaftem 
Wachstum begriffenen Sprosse mit zahlreichen keimenden Teleutosporen 
in Berührung kommen, während späterhin auf die höher stehenden 
Blätter nur einzelne Pilzkeime getragen werden. In der Umgebung der 
blattständigen Aecidiengruppen treten später Teleutosporenpusleln auf; 
diese erscheinen auch vielfach ohne vorherige Aecidiumbildung auf den 
Blättern. In der hier geschilderten Weise des Auftretens ist Puccinia 
Senccionis auf Senecio Fuchst i bis in den September hinein, vielleicht so- 
gar noch länger zu finden. Auf den obersten Blättern findet man, 
wenigstens bis Ende August ausschliesslich Aecidien, nur auf den älteren 
reichliche Teleutosporen. 

Da das Mycel des Pilzes, wie aus der Art des Auftretens hervor- 



260 


OrigiualabhandlungCD. 


geht, und wie sich auch durch die Infoktionsversuche ergeben hat, nicht 
grössere Stellen der Nährpflanze durchzieht, also nicht vom Stengel aus 
in die jungen Blätter gelangt, so muss also während des ganzen Som- 
mers eine fortgesetzte Neuinfektion erfolgen. Diese kann, da die Teleuto- 
sporen erst nach einer Winlerruhe keimen, entweder nur durch Aecidio- 
sporen erfolgen oder aber man musste annehmen, dass die am Boden 
liegenden vorjährigen Teleulosporen zu sehr ungleicher Zeit keimen und 
teilweise bis zum Herbste ihre Keimföhigkeit bewahren. Eine solche 
Ungleichmässigkeit des Auskeimens ist von vornherein sehr unwahr- 
scheinlich. 

Von den angestellten Versuchen sollen einige ausführlicher mitge- 
teilt werden, da sich allgemeinere Konsequenzen an dieselben knüpfen. 
Die Nährpflanzen zu diesen Versuchen verdanke ich den Bemühungen 
des Herrn Seminarschullelirers G. Roth in Greiz, der auch an den 
Beobachtungen selbst Anteil genommen hat. — Am 12. Mai wurden 
12 Blumentöpfe mit je zwei bis vier meist kräftigen Pflanzen von 
Spfiecio Fitrhsii bepflanzt. Da dieselben von einer Stelle genommen 
waren, an welcher die Ptircinia vorkommt, und sie vor der Einpflanzung 
nicht von der anhaftenden Erde befreit worden waren, so musste mit 
der Möglichkeit gerechnet werden, dass noch nach der Einpflanzung von 
den etwa mit elngebrachten Teleutosporen aus eine Infektion durch 
Sporidien stattfinden konnte. Im Freien war eine solche bereits vor 
der Eintopfung erfolgt, denn als ich am 19. Mai die Pflanzen zum ersten- 
male in Augenschein nahm, trugen einige auf dem untersten Blatte, 
bezügl. am Stengel, Aecidien, die erst in den letzten Tagen hervorge- 
brochen sein konnten. Auch im Laufe der folgenden Tage kamen noch 
neue derartige Infektionsstellen hinzu, darunter (*inige mit Teleutosporen. 
Die Versuche konnte dieser ümstand nicljt beeinträchtigen, da das Vor- 
handensein der Aecidien die an den inzwischen ausgebildeten Jüngeren 
Blättern vorzunohmende Infektion durcli Aecidiosporen höchstens untei- 
stützen konnte, die neugehildeten Teleutosporen aber, wie durch einen 
Keimungsversuch noch besonders ermittelt wurde, nicht sofort keim- 
fähig sind. 

I. Versuch*). Von vier in einem Topfe befindlichen Pflanzen wurde 
die kräftigste am 20. Mai nach vorheriger Besprengung mit Wasser mit 
aecidientragenden Stengel teilen und Blättern des Henecio bedeckt. Haupt- 
sächlich wurden solche Pflanzenteile zwischen die Gipfelknospe und die 
Jüngsten von ihr losgetrennten Blätter geklemmt, die übrigen besonders 
reichlich auf die obersten Blätter gelegt. Die untersten 5 Blätter waren 
vor Beginn des Versuches entfernt worden, dieselben sind in die fol- 


*) Dio Vereuclie wurden im Zimmer ausgefuhrt. 



Dietel, Abweichungen vom typischen Generationswechsel der llostpilzo. 2G1 


gende Zählung nicht mit einbegriffen. Die ersten Spuren der Infektion 
traten auf zahlreichen Blättern gleichzeitig auf am 

3. Juni: auf dem ersten (untersten) Blatt zwei mit wenigen Teleuto- 
sporenpustein besetzte Flecken, 2. Blatt mit vier solchen Flecken, 3. bis 
5. Bl. pilzfrei, G. Bl. mit einer Gruppe von Teleutosporenpusteln, 7. Bl. 
gesund, 8. Bl. mit drei gelblichen Flecken, 9. und 10. Bl. gesund, 11. Bl. 
mit einer helleren Schwiele am Blattstiel und einer gelblichen Infektions- 
stelle an der Blattbasis, l± Bl. gesund, 13. Bl. in der unteren Hälfte 
der Mittelrippe mit zwei hellen Schwielen, die bereits die jungen Aeci- 
dien erkennen lassen , 14. Hl. mit einer ebenso aussehenden Infektions- 
stelle in der unteren Hälfte der Mittelrippe, 15. Bl. mit zwei solchen 
Stellen, 16. Bl. genau ebenso. Drei noch vorhandene jüngere Blätter 
sind gesund. 

4. Juni: an zwei Infektionsstellen sind einige Peridien geöffnet. Im 
ganzen ist wenig geändert, nur schimmern an fast sämtlichen infizierten 
Stellen Aecidien als hellrötliche Punkte durch die Epidermis. Auf dem 
7. Bl. sind zwei isolierte Aecidien hinzugekommen. 

7. Juni : eine sehr grosse Anzahl von Peridien hat sich inzwischen 
geöffnet. Zu den drei auf dem 8. Bl. vorhandenen Aecidiengruppen 
ist noch ein isoliert stehendes Aecidium hinzugekominen , zwischen dem 
G. und 7. Bl. ist am Stengel eine Schwiele mit Aecidien und Teleuto- 
Sporen aufgetreten. Dic^ auf den Mittelrippen und Stielen der oberen 
Blätter befindlichen Infektionsstellen liaben an Ausdehnung erheblich zu- 
genommen ; bej mehreren treten an der Peripherie Teleutosporen- 
lager auf. 

If). Juni: Ab'^chluss des Versuches. Es findet rings um sämtliche 
Aecidiengruppen eine reichliche Teleutosporcnbildung statt. Neue In- 
fektionsstellen sind vom 7. Juni an nicht hinzugekominen und die Pflanze 
trägt unter der Endknospe 5 gesunde Blätter. Die drei anderen in dem- 
selben Topfe befindlichen Pflanzen sind pilzfrei. 

II. Versuch. Mit Nr. I gleichzeitig wurde am :20. Mai von zwei 
in einem Topfe befindlichen I^flanzen die eine in derselben Weise infi- 
ziert wie vorher erwähnt, nachdem sämtliche vorher entfalteten Blätter 
bis auf die obersten drei entfernt worden waren. Während des Ver- 
suches breiteten sich noch G Blätter aus, die Gipfelknospe war durch 
eine Insektenlarve herausgefressen. 

Am 27. Mai traten auf dem untersten Blatte drei Gruppen von 
je zwei Aecidien auf, die offenbar von einer vorher erfolgten spontanen 
Infektion herrührten. Rings um dieselben wurden vom 1. Juni an 
Teleutosporen sichtbar. 

2. Juni: auf mehreren Blättern zeigen sich hello Flecke. 

4. Juni: 1. Blatt wie schon erwähnt, 2. — 4. Bl. gesund, 5. und 
G. Bl. mit zahlreichen Infektionsstellen, auf denen schon einige Aecidien 



262 


Originalabbandlungeu. 


geöfifnet sind, 7. Bl. mit einer Aecidiengruppe, 8. Bl. mit zwei Aecidien- 
gruppen auf der Mitfelrippe, 9. BI. gesund. Mehrere Infektionsstellen 
am Stengel. 

6. Juni: auf dem dritten Blatt ist eine kleine Aecidiengruppe, auf 
dem 4. Bl. ein isoliert stehendes Aecidium hinzugekommen. 

8. Juni: rings um die stengelständigen Aecidiengruppen treten 
Teleutosporen auf. 

II. Juni: Dasselbe geschieht auf mehreren Blättern. 

24. Juni: Abschluss des Versuches; zu den aufgezählten Infektions- 
stellen sind keine neuen hinzugekommen. — Auf der anderen in dem- 
selben Topfe befindlichen Pflanze, die nicht absichtlich infiziert worden 
war, und deren Blätter jedenfalls infolge starker Beschädigung der Wur- 
zeln ziemlich schlaff waren, traten am 2. Juni mehrere Teleutosporen- 
pusteln aut. 

III. Versuch Eine Pflanze wurde am 31. Mai mit Aecidiosporen 
bestreut. Unter den 13 voll entfalteten Blättern traten auf dem 7.. 8.. 
9. und 11. zahlreiche Aecidiengruppen auf. Die Peridien öffneten sich 
zuerst am 12. Juni. 

IV. Versuch. Eine im Zimmer aufgegangene Keimpflanze mit drei 
Blättern wurde am 31. Mai mit Aecidiosporen infiziert. Auf allen drei 
Blättern und ihren Stielen traten Aecidien auf, die sich am 13. Juni 
zu öffnen begannen. Eine zweite in demselben Topfe befindliche Pflanze, 
die ebenfalls aus Samen gezogen, aber nicht inficiert worden war, blieb 
gesund. 

V. Versuch. Aussaat der Aecidiosporen auf eine bis dahin gesund 
gebliebene ältere Pflanze am 3. Juni. Aecidien am 15 Juni, Teleuto- 
sporen vom 29. Juni ab. 

Auf den übrigen im Freien unter vielleicht nicht besonders gün- 
stigen Bedingungen weiter kultivierten Pflanzen haben sich nach Aus- 
saat der Aecidiosporen meist Teleutosporen auf den unteren Blättern 
entwickelt, wie mir Herr Roth, der die Pflanzen in Greiz beobachtet 
hat, berichtet. 

Es sind also in allen im Zimmer ausgeführten Kulturen durch 
Aussaat von Aecidiosporen Aecidien erzeugt worden. Die Zeit zwischen 
iler Infektion und dem Offnen der ersten Peridien betrug 12—15 Tage*). 
Da diese Zeit trotz der zu verschiedener Zeit erfolgten Aussaat für alle 
Versuche eine gut übereinstimmende ist, so kann die Infektion nicht 
durch Sporidien erfolgt sein, die etwa von den Pflanzen anhaftenden 
oder der Erde beigemengten vorjährigen Teleutosporen hätten herrühren 
können. Auch das Verhalten der Kontrollpflanzen schliesst diese Mög- 

■*) Diese Differenz verringert sich noch um einen halben Tag, da die ersten Aus- 
saaten am 20. Mai ahfnds, die Qbrigen frflb ausgeflihrt wurden. 



Dietel, Abweichungen vom typischen Generationswechsel der Kostpilze. 263 


lichkeit aus. Zugleich beweist auch das Gesundbleiben der nach der 
Infektion gebildeten jüngeren Blätter, dass nicht etwa ein perennierendes 
Mycel vom Stengel aus in die Blätter gelangt. 

üromyces Ervi (Wallr.) Plowr. 

Als Uromycfs Erri (Wallr.) bezeichnet Plow right (Brjtish Ure- 
dineae and Ustilagineae p. 140) einen Üromyces, dessen Aecidium 
(=z= Aec, Erd Wallr.) und Teleulosporen auf Vicia hirsufa ziemlich ver- 
breitet Vorkommen. Plow right stellt ihn zwar in die Sektion Uromy- 
copsis^ d h. zu denjenigen Arten, welche nur Aecidien und Teleuto- 
sporen bilden, bemerkt aber, dass mit den Teleutosporen untermischt 
gelegentlich üredosporen in geringer Anzahl Vorkommen. Auch Schrö- 
ter (Kryptogamen-Flora von Schlesien, III. Bd., S. 300) hebt die spär- 
liche Uredobildung hervor. 

Eben hierdurch unterscheidet sich Uro)nyces Ervi von üromyces 
Fahae (Pers.) (f/r. Orobi |Pers.]), mit dem er sonst morphologisch über- 
einstimmt, und mit dem er auch von Schröter (1. c.) und Winter 
(Rabenhorsts Kryptogamen-Flora v. Deutschi., I. Bd , S. 158) vereinigt 
wird. Plowrights Versuche haben aber ergeben, dass die Sporidien 
des üromffces Erd auf Fisnm sativum, Vicia Faha, V, cracca, V. sativa 
und Lathyrm pratensis, die Plow right als Nährpflanzen des Urom, 
Fahae aufzählt, keine Infektion hervorbringen. Zwar sind negative Er- 
gebnisse der Kulturversuche nur mit einer gewissen Vorsicht zur Trenn- 
ung von Arten zu benutzen, in unserem Falle scheint dieselbe aber auch 
durch folgendes Verhalten gerechtfertigt zu sein. 

üromi/ces Orobi bildet Aecidien im Mai, denen später die anderen 
Sporenformen folgen. Bei üromyces Ervi dagegen werden die Aecidien 
vom Mai an den ganzen Sommer hindurch, überhaupt so lange gebildet, 
als die Nährpflanze noch grüne Blätter und Stengel hat. Mit ihnen ver- 
gesellschattet kommt die geringfügige Uredogeneration und namentlich 
vom Juli ab die Teleutosporenform vor. — Es war also von vornherein 
zu erwarten, dass auch bei dieser Art durch Aussaat der Aecidiosporen 
wieder Aecidien erhalten werden können. Die folgenden Versuche haben 
diese Vermutung bestätigt. 

I. Versuch. Es dienten hierzu 11 Pflanzen von Vicia hirsufa, die, 
da anderes Versuchsmaterial gerade nicht zur Hand war, an demselben 
Orte ausgehoben worden waren, wo auch das Aecidium zu derselben 
Zeit gesammelt worden war. Es musste also die Möglichkeit einer im 
Freien bereits erfolgten Infektion im Auge behalten werden. Die Pflan- 
zen wurden, nachdem sie durch Abspülen von aller daran befindlichen 
Erde befreit waren, in drei Blumentöpfe A, B und C verteilt, und zwar 
in A 2, in B 3, in C 0 Individuen. Am 12. Juni wurden die obersten 



264 


Originalabbandlungen 


Blätter der Pflanzen in A und B mit frischem Aecidieninaterial bedeckt 
und zwei Tage lang unter einer Glasglocke gehalten. Am 21. Juni 
traten auf ihnen zahlreiche Aecidien auf. Zwischen ihnen und nament- 
lich auch an einigen Blattstielen, brachen auch Uredolager in geringerer 
Anzahl hervor. Am 22. Juni trugen ausser zahlreichen Stellen an den 
Blattstielen und Ranken 53 Blättchen, die ausschliesslich den oberen 
Blättern angehörten, massenhaft Aecidien und etwas Uredo, sämtliche 
6 Pflanzen in Topf C waren gesund und blieben es auch in der 
Folgezeit. 

Dieses Ergebnis lässt unseres Erachtens keinen Zweifel darüber, 
dass das Auftreten der Aecidien und Uredohäufchen durch die künst- 
liche Infektion mit Aecidiosporen hervorgerufen war. Um aber jeden 
Einwand auszuschliessen, wurde noch folgender Versuch unternommen. 

II. Versuch. Einer im Zimmer aus Samen gezogenen jungen Keim- 
pflanze, die eben im Begriff stand, ihr erstes Blatt zu entfallen, wurde 
auf dieses der Inhalt zweier durch den vorher beschriebenen Versuch 
erhaltener Aecidien am 24. Juni aufgestreut. Am 3. Juli, also wieder 
nach 9 Tagen öffneten sich die ersten Peridien der auf sämtlichen vier 
Blättchen jenes Blattes vorhandenen Aecidien. 

Es mag noch bemerkt werden, dass weder bei Uromi/ces Ervt, noch 
bei Puccinia Senecionis Spermogonien den Aecidiosporen vorangehen oder 
sie begleiten. 


Die beiden Arten, deren Verhalten hier des näheren beleuchtet 
worden ist, zeigen neben dem Übereinstimmenden , das in der fortge- 
setzten Reproduktion der Aecidiengeneration durch Aussaat von Aecidio- 
sporen besteht, eine nicht unerhebliche Verschiedenheit in der Trennung 
der Generationen. Bei Puccinia Senecionis können an dein durch Aus- 
saat von Sporidien erzeugten Mycelien sowohl Aecidien, als Teleuto- 
sporen, beide auch gemeinschaftlich, auftreten. Ebenso können durch 
Aussaat der Aecidiosporen beiderlei Generationen erhalten werden. Be- 
stimmend für die Erzeugung der einen oder der anderen 
Form ist hauptsächlich der Alters- oder Ernährungszu- 
stand des betreffenden Pflanzenteiles, da die Aecidien die 
jungen Blätter und Stengelteile bewohnen, Tcleutosjioren auf den 
älteren gebildet werden. Bei üromyces Ervi ruft die Aussaat von 
Sporidien nach den übereinstimmenden Angaben von Plowright 
und Schröter, mit denen meine Beobachtungen öbereinstimmen, stets 
nur Aecidien hervor, an deren Mycel auch nachträglich keine Teleuto- 
sporen auftreten. Erst die Aussaat dieser primären Aecidiosporen 
liefert • neben neuen Aecidien auch Uredo und später Teleutosporen. 



Dietel, Abweichungen vom typischen Generationswechsel der Rostpilze. 205 

Die Mehrzahl der Teleutosporenlager entsteht direkt aus Aecidiosporen- 
lagern oder an Aecidienmycelien. 

Puccinia Senecionis und Uromijces Ervi sind natürlich nicht die 
einzigen Arten, bei denen durclj Aussaat der Aecidiosporen wieder Aeci- 
dien entstehen* Analog ist z. B. das Verhalten von Puccinia carniolica 
Voss. Der Autor dieser Art macht über dieselbe in seiner »Mycologia 
Carniolica« L Teil Seite 42 folgende Bemerkung: »Anfangs Mai findet 
man an den Blättern der Nährpflanze wenige Spermogonien von gelb- 
licher Farbe. Gegen Ende des Monats sind die ersten Aecidienbecher 
ausgobildet, und etwa im August bildet das Mycel Teleutosporen. Die 
Bildung der Aecidienbecher und der Teleutosporenpolster dauert sodann 
bis zum Spätherbste fort.« Die auffallend lange Lücke vom Auftreten 
der Aecidien bis zum Erscheinen der ersten Teleutosporen ist vielleicht 
etwas zu kürzen, da Herr Voss selbst auf den Etiketten zu dieser Art 
in den Fungi europaei Nr. 3G15 und Sydows Uredineen Nr. 213 Juli 
bis Oktober resp. September als Zeit der Einsammelung angiebt. Auch 
bei dieser Art keimen die Teleutosporen erst nach einer Winterruhe. 

An das Ergebnis dieser Kulturversuclie lässt sich noch eine weitere 
Bemerkung anschliessen. Wenn, wie das bei mehreren Arten der Fall 
ist, das Mycel eines Aecidiums in der Nährpflanze perenniert, so ist es 
offenbar nicht unbedingt notwendig, dass überhaupt eine Teleutosporen- 
form in dem Entwickelungsgang der betreffenden Art zur Ausbildung 
gelangt. Es könnte also, mit anderen Worten, wirklich isolierte Aecidien 
geben, die nicht zu einer Teleutosporenforrn mit heteröcischer Entwicke- 
lung gehören. Ich denke hierbei zunächst an Aecidhnn leuco^permum 
DC. und Aecidium punctatuw Pers. auf Anemone. Beide Arten sind 
nicht selten und kommen beispielsweise in der Umgebung von Leipzig 
alljährlich sehr häufig vor. Man dürfte daher erwarten, dass eine zu- 
gehörige Teteutosi)orenform ebenfalls in grösserer Verbreitung zu finden 
sein müsste*). Das ist aber nicht der Fall. Aussaat versuche mit der 
einzigen an den gleichen Orten vorkommenden Art von unbekannter 
Zugehörigkeit, nämlich Pwrhna Bari/l (Berk, et Br.) blieben erfolglos. 
Zudem kommen in anderen Gegenden die genannten Aecidien auch an 
Orten vor, wo auf weite Entfernungen hin keine von den Nährpflanzen 
der Puccinia Baryi vorkonimt, und ferner hätte die etwaige Zusammen- 
gehörigkeit nur mit einer von beiden Aecidien formen stattfinden können, 
sodass für die andere dieselbe Frage immer noch offen blieb. 

Ein anderes Aecidium dieser Art ist Aecidium Magelhaenicnm Berk, 
auf Berberis vxdgaris^ und ähnlich verhält sich vielleicht Aecidium Pri- 

*) Die Zugehörigkeit des Aecidium hucospermum Dl’, zu Puccinia fusca (Reib.), 
die eine zeitlang angenommen wurde, ist fast allgemein, und jedenfalls mit Recht 
wieder aufgegehen worden. 



266 


Origmalabhandlangen. 


midae DG auf Prmula integrifoUa. Es mag genügen , diese aus eineif 
grösseren Zahl von Beispielen als besonders auffallende hervorzuheben. 
Leipzig, den 4. Juli 1893. 


Ueber einige Insektenschädlinge der Laub- und Nadelbäume 

in Norwegen. 

Von W. M. Schöyen (Christiania). 

Unter den verschiedenen Insektenarten, die als bemerkenswerte 
Kostgänger unserer Bäume mehr oder weniger in Betracht kommen 
können, will ich im Folgenden einige wenige kurz besprechen , die sich 
während der letzteren Zeit besonders durch ihr zeitweise massenhaftes 
Auftreten und die dadurch bewirkten Verwüstungen der Bäume bemerk- 
bar gemacht haben. 

Die Maikäfer, die ja in Deutschland als arge Entblätterer der 
Laubbäume allgemein bekannt sind, kommen als solche bei uns gar 
nicht in Betracht, da der gemeine Maikäfer {Melolonfha vulgaris) glück- 
licherweise nicht in Norwegen vorkommt. Seine Ausbreitung auf der 
skandinavischen Halbinsel beschränkt sich auf das südliche Schweden, 
besonders Schonen und Hailand, wo er off sehr verwüstend auftritt. 

Zwar findet sich bei uns der sehr ähnliche Rosskastanien- 
Maikäfer (Mel. hippocasfani), im südlichsten Norwegen längs der Küste 
sogar in solcher Anzahl, dass seine Larven für die forstlichen Baum- 
schulen daselbst durch Abbeissen der Wurzeln von den jungen Fichten- 
und Kiefernpflanzen sehr schädlich werden. Merkwürdigerweise schei- 
nen die Käfer aber bei uns keine bestimmten Schwärmjahro zu haben, 
da sich die Larven immer von sehr verschiedener Grösse beisammen 
finden, und jeden Frühling fliegen die Käfer, wenn auch natürlich nicht 
immer in derselben Anzahl. Daher kommt es auch, dass die Menge 
der Käfer niemals so überaus gross wird, dass sie, wie dies anderswo 
mit Md. vulgaris in den „Maikäferjahren“ nur zu oft der Fall ist, die 
Laubbäume ganz entblättern. Die Larven aber, die beiläufig bemerkt, 
wie der bekannte schwedische Entomologe A. E Holmgren zuerst ge- 
zeigt hat, sich leicht von den Larven der Md. vulgaris durch eine ein- 
gedrückte, suturähnliche Qucrlinie an der Rückseite des letzten Körper- 
segments (pygidium) unterscheiden lassen, sind, wie gesagt, sehr schlimme 
Verwüster der jungen, 1 — 3jährigen Fichten- und Kiefempflanzen in den 
forstlichen Baumschulen der südlichsten Küstendistrikte Norwegens, 
Jäderen und Lister, wo Zehntausende von Pflanzen dadurch zu Grunde 
gehen. 



Schöyen, Über einige Insektenschädlinge der Laub- und Nadelbäume. 267 

Auf meine Veranlassung wurde voriges Jahr ein Versuch gemacht, 
die Larven durch den Pilz Botri/tis tenella zu bekämpfen. Dieser Ver- 
such, der übrigens nur in sehr kleinem Maasstab ausgeführt wurde, fiel 
aber ganz negativ aus , und keine Wirkung wurde davon verspürt. 
Auch die in Amerika vielfach gegen Insektenschädlinge verschiedener 
Art mit Vorteil benutzte Petroleum-Emulsion (kerosene-emulsion) 
wurde in Anwendung gebracht, indem die Spatenfurchen, worin die 
jungen Fichten- und Kiefernpflanzen angepflanzt Averden sollten, vorher 
mit einer Lösung von 1 Teil Emulsion in 13 — Io Teilen Wasser reich- 
lich begossen wurden. Es hat sich gezeigt, dass die Pflanzen durch diese 
Anwendungsweise der Emulsion keinen Schaden gelitten haben, und 
wiewohl sie sich nacliher nicht ganz frei von Angriffen seitens der Larven 
erwiesen — leider konnten sic auch nicht wegen Wassermangels später 
.so bewässert werden, Avie es eigenilich hätte geschehen sollen — so war 
doch der Schaden im Amrigen Jahre nur noch unbedeutend. In Amerika hat 
man in dieser Weise mit gutem Erfolg Petroleum-Emulsion gegen die 
Larven fAvhite grubs) von Allorhinn vHida an Grasfeldem in Anwendung 
gebracht*). 

Ausser diesen Maikäferlarven haben auch in den letzten 0 — 7 
.fahren die Larven der rotgelben Kiefernblalt Avespe (Loph)/nis 
rtifiis Kl.) gewaltige Verwüstungen in den forstlichen Kiefernpflanzungen 
auf Jäderen angericlitet. In diesen ausgedehnten Anpflanzungen hat 
sich die genannte Blattwespenart so enorm A’erniehrt , dass Tausende 
und abermals Tausende von jungen Kiefern durch den Angriff der un- 
zähligen Larven zu Grunde gegangen sind, Avährend wieder Hundert- 
tausende im Wachstum zurückgedrückt und derart geschAvächt AA’urden. 
dass sie nachher nicht mehr Kraft genug gehabt haben, einen ungünstigen 
Winter und Frühling zu überleben. Die LarA'en fressen ohne Unter- 
schied Pinus sifiresfns und marifima -, die letztere Art hat sich aber als 
Avider.standskräftiger und zäher gegenüber dem Angriff der Larven erA\de- 
sen als die erstere, die viel leichter unterliegt, besonders Avenn sie vor- 
her an Schütte gelitten. Den Schaden durch diese LarA^en kann man 
schon zu Tausenden von Kronen anschlagen, und das Schlimmste ist 
noch, dass das allgemeine Interesse für Waldpflanzung, die für das 
baumlose Jäderen mit .seinen Aveit ausgedehnten Heiden die allergrösste 
Ökonomische Bedeutung hat, durch diese alljährlichen Larvenverwüst- 
ungen derartig erlahmt, dass die Einwohner sich meistens nicht mit 
Baumpflanzung befassen wollen. Im vorigen Sommer Avurde ein Ver- 
such gemacht, durch Bespritzen der besetzten Pflanzen mit der früher 
erwähnten Petroleum-Emulsion dieselben von den gefrässigen 
Larven zu befreien; wahrscheinlich weil sie stark terpentinhaltiges Futter 


*) Insecl Life, Vol. I. p. 48—50. 



268 


Originalabhandlungen. 


fressen, waren aber die Larven so wenig empfindlich gegenüber der Be- 
spritzung, dass dieses Mittel sich als unbrauchbar zur Bekämpfung der- 
selben erwies. Es wurde daher in diesem Jahre Bespritzung mit Anti- 
nonnin in Anwendung gebracht, und selbst bei SOOfacher Verdünnung 
gelang es durch dieses Mittel, die zählebigen und gefrässigen Larven 
sicher zu töten. Merkwürdigerweise scheinen die Larven, wiewohl ihre 
Verwüstungen an Ort und Stelle schon ununterbrochen 5—6 Jahre lang 
gedauert haben, noch ganz frei von Parasiten jeglicher Art zu sein. 

Von weniger praktischer Bedeutung, aber immerhin von Interesse 
wegen der aussergewöhnlichen Erscheinung, war in den 70er Jahren 
(1876 — 1880) der Angriff von den Larven der Tortrix vihirniam Fb. 
an jungen Fichten- und Kiefernpflanzen (Abios excelsa, Pinvs sf/b'psfris 
und monfana) in denselben Pflanzungen. Diese kleinen Räupchon, als 
deren Nahrungspflanzen früher nur Heidekräuter (Vacrhiium uligiuosunf, 
CaUuna vvlgaris, Andromeda polifoliaj Ledum palusfre) bekannt waren, 
traten damals massenhaft auf in den besagten Pflanzungen und 
gingen vom Heidekraut auch auf die Nadelholzpflanzen über, an deren 
Jahrestrieben sie sowohl die Nadeln al.«; teilweise auch die zarte Rinde 
verzehrten. Auch Lar ix europaea wurde neben Ahies vorzugsweise an- 
gegriffen. Ausserdem scheinen die Larven gleichzeitig auch verschiedene 
Laubbäume angegangen zu haben. Dieser Fall steht ganz vereinzelt 
da, und das Insekt findet sich, soweit mir bekannt, sonst nieinaL* in 
der Forstlitteratur als schädlich bezeichnet. 

Der in Deutschland allgemein bekannte und gefürchtete Kiefern- 
spinner {Bomhyx pini L.) , dessen Raupen in den Jahren 1812 — 1816 
die Kiefernwälder in verschiedenen Distrikten des südöstlichen Nor- 
wegens stark verwüsteten, hat sich seither bei uns nicht mehr bemerk- 
bar gemacht. 

Unter den Laubholzinsekten haben .sich in den letzten 6-7 Jah- 
ren fortwährend die Gespinnst motten {llf/ponnmeidaj sehr bemerk- 
bar gemacht. Vor allem sind die Ahlkir.'ichen {Prunus Padns) so dicht 
mit den Gespinnsten von Ilypou. evonymelius L. (yadi Zell.) besetzt ge- 
wesen, dass selbst die grössten Bäume von unten bis oben ganz ent- 
blättert und gänzlich mit einem seidenglänzenden Überzüge versehen 
waren. Indessen habe ich nie bemerkt, dass die Raupen dieser Art 
auf andere Bäume als die Ahlkirsche übergehen können , weshalb diese 
Art für unsere Fruchtbäume ohne Bedeutung ist. Dies ist aber leider 
nicht der Fall mit Uypon, padellus L. (variabilis Zell.), dessen Raupen 
massenhaft die Ebereschen {Sorbus Aucuparia) mit ihren Gespinnsten 
überziehen, und von da auch reichlich auf die Apfelbäume übergehen, 
die dadurch oft traurig verwüstet werden. Eine eigene, für den Apfel- 
baum charakteristische Art ist bekanntlich unter dem Namen Hypon, 
malinellus Zell, beschrieben worden; bei uns aber habe ich eine solche 



Sch()yon, Über einige Insektenschädlingo der Laub- und Nadelbäume. 269 


niemals bemerkt. Die hier an Apfelbäumen lebenden Raupen sind völlig 
identisch mit denen an Ebereschen; weder Raupen, Puppen oder 
Öchmctteilinge zeigen den geringsten Unterschied, und man kann sich 
auch durch direkte Versuche mii Überführung der Raupen der einen 
Baumart auf die andere leicht davon überzeugen, dass sie sich gleich 
gut an beiden entwickeln. Um die Fruchtbäume von Gespinnstmotten 
frei zu halten, müssen also auch die in der Nähe wachsenden Eber- 
eschen davon gereinigt werden, sonst verbreitet sich das Insekt wieder 
während der Flugzeit der Motten von diesen über die Fruchtbäume, selbst 
wenn dieselben vorher noch so gründlich gereinigt worden. Die Reini- 
gung der Bäume von Gespinnstrnottenraupen geschieht ganz leicht und 
sicher durch Bespritzen mit Petroleum-Emulsion, besonders wenn die 
Raupen noch jung sind und die Gespinnste daher noch nicht zu dicht 
und ausgedehnt sind; der Erfolg ist dann ein glänzender. 

Überliauj)! verdient die hier mehrfach erwähnte Petroleum- 
Einulsion die beste Empfehlung als ein sehr gutes und billiges, leicht 
zu besciiaflendeN Mittel gegen Raupen, Pflanzen- und Schildläuse an 
iinser(‘n Laubbäumen, Sträuchei-n und Kräutern, umsomehr da die An- 
wendung derselben bei richtiger Verdünnung für die Pflanzen völlig ohne 
Gefahr i-.t. Ich kann nacli den l)(‘i uns damit vorgenommenen Ver- 
>uch(*n in dieser Ilinsiclit nur die Erfahrungen aus Amerika bestätigen, 
wo „kerosene-emnlsion“ als eines der wirksamsten und am meisten 
emi)fehlensw(‘rteii Mittel g(‘gen Li'-ektenschädlinge verschiedener Alt 
genannt wird. Die IbMeitungsw’eise der Emulsion ist wüe folgt: In 4,5 
Liter siedenden Wassers wird autg(‘löst 0,"25 kg Stufe (am besten Walöl- 
seile), dazu w’ird gistüzt 9 Liter Pidroleum (Paraffinöl) und dit» Mi^clnmg 
ward nocli koch(*nd lieiss vermittelst einer Ilandpumpe in 5 — 10 Minuten 
zusammengebuttert, bis sie eine w^eisse rahmaitige Emulsion bildet, tiie 
man vor dom Gebrauch je nach den Um'-tänden mit 9 — 10 bis 12 — 15 
Tt'iltMi WasstT verdünnt. Bei riditiger Zubereitung scheidet >ich ktün 
Ol aus, sondern bleibt aufgelöst, und daher kann die Emulsion unbe- 
denklich zum Überbrausen der Bäume etc. angew'andt w^erden. Weil 
ja die Bestandteile derselben, Seife und Petroleum, überall zu haben 
sind, kann sich jeder in dieser Weisse ein .sehr brauchbares und billige.s 
Mittel zur Vertilgung von Insektenscliädlingen verst'hiedener Art ver- 
schaffen. 

In unseren Gebirgtm und nördlichen Landesteilen werden die Birken- 
wälder (Betula (Hioraia) nicht selten ül)er grosse Strecken von den grünen 
Raupen der Cidaria dilulafa S. V. so völlig entlaubt, dass kein Blatt 
mehr übrig bleibt und es von ferne aussieht, als wenn die Wälder vom 
Feuer verwüstet wären. Von deutschen Verfassern werden als Futter- 
pflanzen für diese Spannerart erwähnt verschiedenes Laubholz : Quercus, 
Fagus^ VlmuSy AhutSj Salix; bei uns aber scheint Betula überall ihre fast 



270 


Originalabbandlangen. 


ausschliessliche Nahrung zu sein, wiewohl man die Raupe auch beispiels- 
weise auf Ainus, Salix und FopvJus tretnula an treffen kann. Die Art 
findet sich über ganz Norwegen ausgebreitet und wird sowohl nordwärts 
als mit steigender Elevation an den Gebirgen immer häufiger, überall 
wo sein Lieblingsfutter, Betula odorata, Wälder bildet; dort fliegen im 
Herbst die Schmetterlinge immer in beträchtlicher Anzahl, in einigen 
Jahren so massenhaft, dass ihre Schwärme ein wolkenähnliches Aus- 
sehen darbieten. Wie die Birkenwälder unter solchen Umständen von 
den Raupen verwüstet werden können, davon kann man sich durch 
die folgende Korrespondenz aus der Bergsfadt Röros (24./1. 1884) von 
der Hand eines Forstmannes eine Idee machen: 

„In den beiden Jahren 1882 — 83 war im Monat Juni der Wald 
wie belebt, es war überall ein Kriechen und Krabbeln sowohl an den 
Bäumen als auf der Erde; ging man unter den Bäumen umher, so 
wurde man in einem Augenblick ganz grün an seinen Kleidern von den 
herunterfallenden Raupen, und schlug man mit einem Stock an einen 
Birkenbaum, so rieselten die Raupen wie Regentropfen nach einem 
starken Regen. Sich im Walde zur Ruhe setzen , war unmöglich ; man 
wurde nirgends in Frieden gelassen, und die Wald- und Wegarbeiter 
wurden furchtbar geplagt. 

„Wie man sagt , hatten die Kühe wegen der vielen Raupen , die 
in das Gras herunterfielen und daselbst verfaulten, die Weideplätze ge- 
scheut; sie konnten sich nicht von dem guten Gras genügend satt essen, 
fanden keine Ruhe, sondern fuhren weit umher, und dieser Umstand soll 
die Güte der Milch verschlechtert haben. Als ein Beispiel dafür, in 
welchen Massen diese Raupen sich voiianden, kann genannt werden, 
dass die Wege über lange Strecken so dicht davon bedeckt waren, dass 
sie ganz grün aussahen, ganz wie mit Gras bewachsen. Nach den 
Wagenrädern zeigten sich hellgrüne Streifen von den zerquetschten 
Raupen; gleich nach einem starken Regenschauer fanden sich in den 
Weggräben solche Raupenmassen, dass sie dicke Lagen bildeten, die mit 
den Händen aufgeschöpft werden konnten, — sie waren in Milliarden 
vorhanden.“ 

„Im Laufe des Monats Juli verpuppten sich die Raupen, und im 
August erschien das ausgebildete Insekt in so grossen Massen, dass man, 
wenn man durch einen Birkenwald fuhr, denken konnte, es wäre 
Winter und Schneewetter, indem die Schmetterlinge grosse und dichte 
weisse Wolken bildeten. Kam man in eine solche Wolke hinein, 
musste man unaufhörlich mit den Händen herumschlagen, um das Ge- 
sicht und die Augen frei zu halten.“ 

Glücklicherweise sind unsere alpinen Birkenwälder so abgehärtet 
und .zähe, dass sie im allgemeinen solche Verwüstungen gut öberstehen, 
falls sie nicht vorher durch Abstreifen der Rinde oder andere Misshand- 



SchOyen, Über einige Insektenschädlinge der Laub- und Nadelbäume. 271 


lung seitens der Menschen geschwächt sind. Ist dies aber der Fall, 
kommt es oft vor, dass solche Waldungen nach dem Kahlfrass absterben; 
grade die verkrüppelten und hinfälligen Birkenwälder werden auch vor- 
züglich von den Raupen heimgesucht. 

Unter den Wicklern der Laubbäume macht sich nur der Eichen- 
wickler {Tortrix mridana L.) im südlichsten Norwegen zuweilen be- 
merkbar durch Massenerscheinung in den Eichenwäldern, wodurch die- 
selben mehr oder weniger leiden. 

Was schliesslich die Laubkäfer oder Glii ysomeliden betrifl't, sei nur 
kurz erwähnt, dass ausser dem gewöhnlichen Skelettieren der Blätter 
der Erle durch Agelastica alni L. und Lina aenea L. , der Ahlkirsche 
durch Gonioctena [paUida L. , der Weiden durch Phg/loderta vitellinae L. 
und vulgatisaima L. , Gonioctena affinia Schönh. , Unnaeana Schrank, 
viminaJis L. etc., es auch vorkommt, dass z. B. die Birken sowohl von 
Lbia lapponica L. , als auch von Gcderuca capreae L. entlaubt werden. 
So hat die letztere Art im vergangenen Sommer, 1892, eine grössere 
Strecke mit Birkenwald in On^ö, Smaalenenes Amt, entlaubt, und in 
unseren Gebirgsthälern , z. B. in Gudbraiidsdalen, skelettiert Lina lappo- 
nica zuweilen stellenweise die Birken so, dass sie ganz braun ausseheii. 
So war es u. a. im Jahre 1879 der Fall, wo ich während einer Durchreise 
in den Kirchspielen Fron und Ilingelo gleichzeitig die Erlen von Lina 
aenea und, wenn auch in geringerer Ausdehnung, die Birken von Lina 
lapponica dicht besetzt und stark verwüstet fand. 


Populäre Anleitung für den Landwirt zur Unterscheidung 
der im Getreide vorkommenden Stein- und Staubbrandarten. 

Von Paul Sorauer. 

Hieizii T.if. V. 

Die neueren, der Praxis höclist willkommenen Versuche europäischer 
und amerikanischer Forscher über den Einfluss der Behandlung des Saat- 
gutes betreffs Verhütung des Getreidebrandes (s. Heft 1 und 2 d. Jahrg.) 
liaben in den Kreisen der praktischen Landwirte den Wunsch hervor- 
gerufen, die durch die Untersuchungen der letzten Jahre festgestellten 
neuen Brandarten in ihren wesentlichsten Unterscheidungsmerkmalen 
kennen zu lernen. Der Wunsch ist um so berechtigter, da sich bei dem 
Staubbrand, den man anfangs für eine einzige Art {TJstilago Carbo) hielt, 
gezeigt hat, dass dies nicht der Fall ist und dass die einzelnen 
staubbrandkranken Getreidearten eine verschiedene Be- 
handlung verlangen. Die Erfüllung der ausgesprochenen Wünsche 



272 


Originalabhandlungen. 


wird uns wesentlich durch eine von Rost rup gegebene Tafel erleichtert, 
in der die Habitusbilder brandkranker Getreideähren vorgeführt werden. 

In Anlehnung an diese Tafel besprechen wir zunächst die Brand- 
arten des Weizens. 

Am häufigsten begegnen wir den durch die gespreizt stehenden 
Deckblättchen sparrig erscheinenden Ähren des Stinkbrandes (Taf. V, 
Fig. 1). Die beiden Brandpilze, welche denselben hervorrufen, haben 
das gemeinsame Merkmal, dass sic das Weizenkorn nicht gänzlich zer- 
stören, so dass sie in der Fruchthülle eingeschlossen bleiben. Das unbe- 
waffnete Auge sieht also zunächst kein schwarzes Brandpulver an der 
Ähre, sondern findet dasselbe erst bei dem Zerschneiden der kranken, 
meist etwas kürzer und bauchiger erscheinenden Körner (s. Fig. la). 
Der dabei sich bemerkbar machende Geruch nach Heringslake recht- 
fertigt die Bezeichnung „Stinkbrand“. Bei einiger Übung erkennt jedoch 
der Landwirt die steinbrandkranken Weizenpflanzen schon bei heran- 
nahender Reifezeit dadurch, dass die brandigen Ähren aufrecht bleiben, 
während die gesunden durch die Schwere der Körner sich zu neigen 
beginnen. Die beiden Arten unterscheiden sich durch die Gestalt ihrer 
Sporen. Vorgeführt in der Abbildung ist Tillefia Carich (DG.) Tul. oder 
T. Tritici (Bjerkander) Wtr. mit stacheligen Sporen , die auf einem 
kurzen Promycel pinselartig gestellte, pfiiemliche, mit einander brücken- 
artig häufig sich verbindende Knospen (Kranzkör])erchen, Sporidien) bei 
der Keimung erzeugen (Fig. Ib). Die zweite, ebenso keimende Art 
Tületia laevis Kühn oder T. foetens (Berk, et Gurt.) Schroet., besitzt 
nicht stachelige oder leistenartig verdickte, sondern glatte Sporen, die 
unregelmässiger rundlich sind und leichter ihren Inhalt durchscliimmcrn 
lassen. 

Die in den letzten Jahren zahlreich durchgeführten Versuche be- 
treffs Verhütung des Steinbrandes haben Folgendes ergeben. Keller- 
mann und Swingle fanden bei der Prüfung von l)! Behandlung.«- 
methoden, dass eine gänzliche Verhinderung des Brandes zu beobachten 
war bei Anwendung einer Samenbeize von Kupfervitriol in 5®'(, Losung 
bei 24stündiger Einwirkung, sowie von Bordeaux-Mischung in 5 ®/„ Lösung 
bei 36stündiger Dauer und von doppelt chromsauren Kali in 5®/,, Lösung 
bei 20stündiger Wirkung. Jedoch zeigte sich im Verhalten der aufge- 
gangenen Pflanzen, dass bei diesen Methoden das Saatgut gelitten 
hatte. 

Einige andere Behandlungsmethoden gaben zwar keine absolute 
Brandsicherheit, aber doch weniger als 1 */„ Brandkorn und dadurch 
immerhin zwei bis dreimal so viel Körner als die Parzellen mit dem un- 
behandelt gebliebenen Saatgut. Diese günstigen Methoden bestanden in 
der Anwendung von warmem Wasser von 181 bis 182® Fahr, bei ein- 
viertclstündiger Einwirkung, ferner Bordeaux-Mischung in halber Kon- 



Sorauer, Anleitung zur Unterscheidung der Stein- und Staubbrandarten. 273 


zentration bei 36 Stunden Wirksamkeit und Kupfervitriol in 72% Lösung 
bei 24stündiger Einwirkung. 

In Berücksichtigung aller Faktoren empfehlen die genannten ameri- 
kanischen Forscher die Jen sen sehe Warmwassermethode durch Ein- 
tauchen des Saatgutes in heisses Wasser von 132® F. (niemals unter 
130 oder über 135® F.) bei einer 15 Minuten währenden Einwirkung. 

Um den Einwurf zu prüfen, dass das Heisswasserverfahren die 
Keimfähigkeit des Getreides beeinträchtigt, hat K i rchn er vergleichende 
Aussaat versuche mit Körnern unserer Getreidearten angestellt, die 5 Mi- 
nuten lang in einem Wasserbade von 50 — 54,5 C. (also entsprechend 
den oben angegebenen Temporaturgraden von Fahrenheit) untergetaucht 
gehalten worden waren. K. halte nämlich darum die kürzere Tauch- 
zeit gewählt, weil er bei seinen Versuchen mit Haferbrand {üdilago 
Avenae Rostr.) gefunden, dass die Sporen schon nach 5 Minuten wäh- 
render Erhitzung gelötet waien. Die Resultate dt-r Aussaatversuclie 
ergaben, dass die mit warmem Wasser behandelten Körner von Weizen 
und Roggen in ihrer Keimfähigkeit nur unerheblich hinter den unbe- 
handelten zurückgeblieben waren, und dass bei den bespelzten Früchten 
von Gerste und Hafer sogar eine kleine Begünstigung der Keimungs- 
energie eingetrelen war. Eine solche Erhöhung der Keimkraft durch 
die Warmwasserbehandlung war bei Hafer auch von den oben genann- 
ten amerikanischen Forschern und von Jen sen selbst, bei Gerste von 
Lin hart und Mezey beobachtet worden. Anderweitige Versuche von 
Kirchner haben nun gelehrt, dass für den Steinbrand {Tilletiu Caries) 
ebenfalls das 5 Minuten währende Eintauchen in warmes Wasser zur 
Tötung genügt. Der Prozentsatz an brandigen Ähren war auf ein Mini- 
mum herabgedrückt und nicht wesentlich grösser als bei viertelstündiger 
Einwirkung des warmen Wassers oder nach Anwendung von halb- 
prozentiger Kupfervitriollösung. Ti-otz der günstigen Resultate bei der 
kui'zen Tauchzeit möchte aber doch als Kegel das längere (15 Mi- 
nuten währende) Untertauchen in der Praxis einzuhalten 
sein; denn auch in dem hier erwähnten Versuch gab die längere Zeitdauer 
die absolut besten Resultate; es zeigten sich hier die grösste Keimungs- 
energie, die meisten Ähren, die stärkste Bestockung und die geringste 
Menge brandiger Ähren. 

Weniger günstige Resultate betreffs Erhaltung der Keimkraft nach 
der Warmwasserbehandlung hat Klebahn bei seinen Versuchen er- 
hallen und er kommt zu dem Schlüsse, dass bei Weizen kein Grund 
vorliegt, die bewährte Kupferbeize aufzugeben. Dass Steinbrand nicht 
nur bei unsern, sondern auch bei den südlichen Weizenarten (Spelt etc.) 
und einer Anzahl von wilden Gräsern vorkommt, ist bekannt. — 

In Fig. 2 finden wir die Darstellung einer Weizenähre, die vom 
Staubbrand vernichtet worden ist. Das Charakteristische für das 

Zeit4Mhrift für PflanzeBkrankheiten. III. 18 



274 


Originalabhandlnngeu. 


unbewaffnete Auge liegt in dem Auftreten des schwarzen, staubigen 
Brandpulvers an Stelle der Fruchtknoten, das früher als von der ge- 
wöhnlichen, den Hafer bewohnenden Art VsHlago Carbo stammend an- 
gesehen worden ist. Jensen sah sich aber veranlasst, diesen den Weizen 
bewohnenden Flugbrand als eigene Art, Vstilago Tritici (Pers.) Jens, 
abzuzweigen, da er ‘bei künstlicher Bestäubung der Weizenkörner nur 
dann brandige Ähren erhielt, wenn er die Brandsporen vom Weizen 
entnahm, während die Sporen von Gerste und Hafer brandfreien Weizen 
lieferten. Rostrup beschreibt diese Art als der später zu erwähnenden 
ü. Hordei am meisten habituell ähnlich ; doch hat die schwarze Sporen- 
masse einen gelbgrünen Schimmer, weil die kugeligen Sporen heller und 
rauher als bei den verwandten Arten sind. Im ganzen erwies sich 
(nach Kellermann undSwingle) die Keimkraft dieser Weizenflug- 
brandsporen, die fein warzig und viel kleiner als die vom Steinbrand 
sind, als gering und das in Nährlösung sich bildende, reich verzweigte 
Promycel, dessen Enden nicht angeschwollen sind, neigt nicht leicht zur 
Knospenbildung (Sporidienbildung) oder bildet überhaupt keine. Aus 
der schwächeren Keimkraft des Weizenstaubbrandes erklärt sich das 
durchschnittlich seltene Vorkommen von Brandähren. 

Fig. 3 zeigt den überall häufigen Flugbrand des Hafers, bei 
dem aus den gebleichten Spelzen das Brandpulver bei geringer Erschütter- 
ung ausstäubt. Hier haben die vorgenannten amerikanischen Myko- 
logen gezeigt, dass zwei Formen des Haferbrandes, Vstilago Avenae (Pers.) 
Jens, existieren. Die Sporen der gewöhnlichsten Form sind fein wai'zig; 
es kommt aber neben dieser auch eine Varietät vor {Ust. Avenae var. 
levis Keil, et Sw.), deren Oberfläche ganz glatt ist. 

Von dieser Form sind noch keine Bekämpfungsversuclie bekannt 
geworden, wohl aber liegen neuere Erfahrungen über das Verhalten der 
Stammform vor. Speziell mit Uslüago Avenae wurde die Frage geprüft, 
ob der Brand durch den Dünger übertragbar sei? ßrefeld 
hatte diese Ansicht bejaht, weil sich im Dünger enorme Massen von 
Sprossknospen an dem leicht Knospen bildenden Promycel zeigen ; darum 
müsse auch frischer Dünger vermieden werden. Jensen hatte diese 
Behauptung vemdntauid die Versuche von Ke 11 ermann und Swingle 
bestätigen die Jensen sehe Ansicht. Bei diesen Versuchen wurde eine 
beträchtliche Menge Haferbrand mit dem Dünger aufs Feld gebracht, 
aber thatsächlich zeigte dort der Hafer weniger Brandähren als auf den 
Parzellen, die einen nicht infizierten Dünger erhalten hatten. 

Auch ein Einfluss der Saatzeit ist festgestellt worden. Bre- 
feld hatte bei seinen Infektionsversuchen gefunden, dass eine An- 
steckung bei 10® C. sehr erfolgreich sich erwies, während sie bei einer 
Temperatur übw 16® G. kaum noch Erfolg hatte. Da der Hafer zu einer 
Zeit gesäet wird. |n welcher dw Boden hoch kalt ist, so wäre dies so- 



Sorauer, Anleitung zur Unterscheidung der Stein- und Staubhrandarten 275 


mit gerade eine Infektionsbegünstigung. Eine von Keller mann und 
Swingle versuchsweise gemachte späte Aussaat ergab wirklich keinen 
Brand. Auch Hess sich bei einer durch Körnerausfall entstandenen 
zweiten Ernte keine einzige brandige Ähre auffinden, obgleich die erste 
Ernte, die also das Saatgut geliefert hatte, sehr stark brandig gewesen 
war. Die einzige Ausnahme zeigte sich, wenn von den alten Stöcken 
der ersten Bestellung neue Halme nach der Ernte noch zu nachträg- 
licher Entwickelung kamen; diese waren dann wieder brandig. 

Die Resultate der amerikanischen Versuche mit der Saatbeize er- 
gaben, dass eine Mischung von Kalk und Seifenlösung (Kalk im Über- 
schuss) dem Brande fast gänzlich vorbeugte und das Saatgut nur in 
geringem Grade schädigte; weniger wirksam erwies sich die Mischung, 
wenn Seife im Überschuss war. Eine Behandlung mit 5"/o Lauge (lye) 
verhinderte den Brand gänzlich, schädigte aber auch die Körner be- 
trächtlich. Dreiprozenlige Schwefelsäurelösung beugte nicht ganz dem 
Brande vor und schädigte das Saatgut schon beträchtlich. Übrigens 
schwankt der Prozentgehalt an brandigen Ähren bei dem- 
selben Saatgut auf ver-.diiedenen Parzellen etwas und bei 
verschiedenen Varietäten bedeutend. Zur Erklärung eines 
verschiedenen Verhaltens der Brandsporen gegenüber den Fungiciden sei 
hier auch auf die in dieser Zeitschrift (Bd. II, S. S2 ff.) veröffentlichten 
Versuche von Wüf brich hingewiesen, der mit einer grösseren Anzahl 
von pilztötenden Mitteln experimentierte und dabei fand, dass bei 
Gegenwart einer kräftigen Nährlösung (Malzextrakt) im Durch- 
schnitt eine bedeutend stärkere Konzentration der Fungicide 
zur Unterdrückung der Sporenkeimung nötig ist, als bei dem Fehlen 
der Nährlösung. 

Das ve 'schiedene \ erhalten der Brandsporen einerseits und die 
Eigenart des Saatgutes andererseits werden voraussichtlich für jede Art 
der Branderkrankung besondere Bekämpfungsvorschriften erheischen. 
Wir finden in dieser Beziehung bereits Erfahrungen betreffs der Warm- 
wasserbehandlung bei Hafer. Hier stimmen mit Ausnahme von Kühn 
alle Beobachter in der Empfehlung dieser Methode überein. Die Feld- 
versuche von Eriksson zeigten zwar kein gänzliches Verschwinden des 
Brandes, aber doch eine sehr namhafte Verminderung bei Hafer, und 
bei Gerste sogar ein vollständiges Ausbleiben der Erkrankung. Betreffs 
der Keimfähigkeit der Haferkörner fanden Keil ermann und Swingle 
sowohl als auch Kirchner und Klebahn eine Beförderung statt einer 
Schwächung sowohl gegenüber dem mit Kupferbeize behandelten, als 
auch dem unbehandelt gebliebenen Saatgut. 

Von der Stammart des Haferstaubbrandes (Ustüago Ävenae) hat 
E. Rostrup eine neue Art, die auf dem französischen Raygrase 
{Arrhenatherum datius) vorkommt, als XJstüago perennam Rostr. ahge- 



276 


Originalabhandlungen 


trennt. Das Mycel dieser Flugbrandart perenniert im Wurzelstocke und 
die oft glatten oder feiner als bei der ersten Art punktierten Sporen 
bilden einen Keiraschlauch, der an den Querwänden stark eingescbnürt 
ist und dort seine Knospen bildet. 

Wir übergehen die Brandarton dos Roggens, da neuere hier- 
her gehörige Beobachtungen nicht vorliegen. Die Urteile über die Vor- 
teilhaftigkeit der Warmwasserbehandlung sind hier noch einander wider- 
sprechend. Während Klebahn nach den ungünstigen Ergebnissen seiner 
Versuche zu dem Schlüsse kommt, dass weder die Kupferbeize noch die 
Warmwassermethode für Roggen empfehlenswert seien, sagt Jensen, 
der mit dem Roggenstengelbrandc experimentierte, dass seine Tauch- 
methode gute Resultate sowohl bezüglich der Entwickelung der Getreide- 
pflanzen als auch betreffs der Unterdrückung des Brandes geliefert habe. 

Wichtig dagegen sind die Unterscheidungen, welche bezüglich des 
Gerstenbrandes haben gemacht werden müssen. Derselbe zerfällt 
in 2 Arten und diese erweisen sich verschieden auch durch den Habitus 
der erkrankten Ähre. In Fig. 4 finden wir die Rostrupsche Abbil- 
dung des sog. nackten Gerstenbrandes (Ustilago nuda hordei Jens. 

— U. Hordei Bref. — TJ. segetum Bull. — V. nuda [Jens.] Keil, et Sw.) 
Als hauptsächlichstes Erkennungsmerkmal für den Landwirt gilt der 
Umstand, dass die brandigen Ähren stets frei dastehen, während sie 
bei der andern Brandart (s. Fig. 5) von der obersten Blattscheide meist 
eingeschlossen bleiben. Die befallenen Ährchen bei dem nackten Gersten- 
brande zeigen ein plötzliches Zerfallen in das lockere, leicht verwehbare 
Brandpulver, so dass manchmal die nackte Spindel (Fig. 4a) zu sehen 
ist. Die Sporen erscheinen fein punktiert, kurz ellipsoidisch oder kugelig 
und bilden bei der Keimung einen langen , wenig gegliederten Faden, 
der gar keine Knospen (Sporidien) trägt (Fig. 4b). Nach Rostrup ’s 
Beobachtungen fällt die Reife der Sporen mit dem Blühen der Gerste 
zusammen. Wahrscheinlich fallen dann die Sporen in die Blüte hinein 
und senden im nächsten Frühjahr ihren Keimsehlaucli in den Gersten- 
keim hinein. Nur solche Sporen, die (im Versuche mit geschälten 
Gerstenkörnern) in die Nähe des Keimlings gebracht worden waren, er- 
zeugten brandige Pflanzen. 

Die zweite Art ist Ustilago teda hordei Jens. — U. Jenseni Rostr. 

— U. hordei (Pers) Keil, et Sw. Hier bleibt die Brandähre, wie er- 
wähnt, meist vom obersten Blatte umhüllt und das Brandpulver ver- 
stäubt zunächst nicht, weil es mehr oder weniger von einer Membran 
eingeschlossen bleibt. Diese Membran besteht aus dem manchmal fest 
verklebten Oberflächengewebe der nicht ganz zerstört werdenden Spelzen 
uad Fruchtknotenwandung, welche schliesslich Risse bekommen und 
das iester als bei den anderen Arten zusammenklebende Brandpulver 
frei werden lasseg. Da dieser Brand oftmals auf die Basis eines jeden 



Referate. — Dodge, Bericht de» Statistikers. 


m 


der 3 Blütenährchen (Fig. 5 a) beschränkt bleibt, sind hier die Grannen 
oft vollständig ausgebildet und erhalten. Nach Rostrup sind die Spo- 
ren glatt, rund oder stumpfkantig polyedrisch und keimen mit einem 
ziemlich dicken, drei- bis viergliederigen Promycelium (Fig. 5 b), welches 
an seinen Gliedern die Sporidien trägt. 

Wichtig für die Praxis ist nun der Umstand, dass hier die ge- 
wöhnlichen unabgeschälten Gerstenkörner von den Sporen infiziert wer- 
den und demgemäss hat sich die Behandlung mit Kupfervitriol als sehr 
wirksam erwiesen, während Rostrup bei der erstgenannten Art des 
Gerstenbrandes gar keinen Erfolg von der Kupferbeize sah^). Auch 
Jensen erklärt das einfache Kupferungsverfahren für nicht wirksam 
genug und Keller mann und Swingle*) geben ebenfalls an, dass bei 
dem nackten Gerstenbrande die Sporen den Bekämpfungsmitteln ' viel 
schwerer erliegen. Für den nackten Gerstenbrand muss ein achtstöh- 
diges Einweichen der Gerste vorhergehen und dann ein Eintauchen der- 
selben in Wasser von 126 — 128” F. (also höchstens 53® C) für 5 Mi- 
nuten erfolgen. Eine höhere Temperatur ist schädlich. Bei der prak- 
tischen Durchführung empfiehlt es sieh, die Gerste 4 Stunden hindurch 
in kaltem Wasser einzuweichen, dann 4 Stunden lang in einem nassen 
Sacke stehen zu lassen und darauf erst das 5 Minuten währende Ein- 
tauchen in warmes Wasser folgen zu lassen. Dann werden, wie bei 
den andern Getreide- Arten, die Körner getrocknet und gesäet. 

Diese Zusammenstellung der neueren Forschungsergebnisse zeigt, 
dass wir nicht mehr, wie bisher, alles brandige Saatgut nach gleichem 
Schema behandeln dürfen, sondeni je nach der Natur der einzelnen 
Brandarten die .Methoden modifizieren müssen. 


Referate. 

Dodge, J. B., Report of the statistician. (Bericht des Statistikers.) 
November und Dezember 1892. U. S. Department of Agriculture. 
Division of statistics. New Series. Report Nr. 100. Washington 
1893. 

Unter den in dem vorliegenden Berichte gegebenen Zusammen- 
stellungen über die Weizenernte der Welt in dem Dezennium 1881—90, 
ferner über mittlere Ernteerträgo an Weizen, Export der Vereinigten 
Staaten nach dem romanischen Amerika, Ernten in Europa, Cacao in 

') S. Ref. BoU C. Bl. Bd. XLIll. S. 389. 

*} Report of the loose smuts of cereals. Second annual Report of the Experi- 
ment Station, Kansas State agricultural College. Manhattan, Kansas. 



278 


Referate. — Böhm, Transpiration gebrühter Sprosse 


Ecuador, Baumwolle in Indien, Frachtsätze für landwirtschaftliche Pro- 
dukte etc., findet sich nur der folgende auf Pflanzenkrankheiten bezug- 
nehmende Satz (p. 384): „Diese Resultate zeigen in einer Reihe von 
Jahren eine mittlere Verminderung der Ernte durch Fröste („winter 
killing“), Trockenheit, Pilzkrankheiten („blight“), Insekten und andere 
Ursachen von 15®/,, an. (Die Angabe betrifl't die Weizenernte.) 

Klebahn. 

J. Böhm, Transpiration gebrühter Sprosse. Berichte der deutschen 
botanischen Gesellschaft. 1892. ßd. X. S. ö22 — 629. 

Verf. ist nach seinen früheren Untersuchungen schon lange der 
Ansicht, dass die Wasseraufnahme durch die Wurzeln aus dem Boden 
und die Wasserversorgung der Blätter transpirierender Pflanzen nicht 
durch osmotische Saugung bewirkt werden. Allgemein anerkannt int 
ferner, dass das Saftsteigen im Innern der Zellen und Gefässe, und nicht 
in den Wänden derselben erfolgt. — Der objektive und unanfechtbare 
Beweis dafür, dass bei der Wasseraufnahme transpirierender Pflanzen 
osmotische Saugung nicht beteiligt ist, liegt nach Verf. nun in der That- 
sache, dass Pflanzen, deren gebrühte Wurzeln nur mit den Spitzen in 
Wasser tauchen, und Sprosse, deren unteres Ende gekocht und ver- 
schlossen wurde, zunächst hinreichend mit Wasser versorgt werden. — 
Nach früheren Untersuchungen des Verf. (vergl. Bot. Centralblatt. 1890. 
Bd. 42. S. 270) eignen sich nun gekochte Tannensprosse für 
das Studium des Saflsteigens ganz besonders, da die Blätter fortfahren, 
ihren Wasserverlust aus dem Zweige zu ersetzen. Verf. hat jetzt in der 
vorliegenden Abhandlung die Intensität der Verdunstung bei gekochtem 
Sprossen von Qvercus peduncidata, Acer campestre, Thuja orientalis, Pinus 
nigricans, Pinus silvestris, Abies pertinata, Pinus Picea und Salix fragilis 
eingehend untersucht und dieselben mit gleichartigen frischen Sprossen 
verglichen. Es ergab «^ich bei Quercus pedunculata , dass die Transpi- 
ration der Versuchssprosse im Einklänge mit der bekannten Thatsache, 
dass gebrühte und gekochte Gewebe viel rascher vertrocknen als frische, 
nicht nur nicht sistiert, sondern im Gegenteil bedeutend gesteigert war. 
Mit der Versuchsdauer wurden alle gebrühten Sprosse wasserärmer, aber 
nicht infolge erschwerter Wasserzufuhr, sondern, zunächst wenigstens, 
wohl zweifellos deshalb, weil durch das Brühen die Elasticität der Zell- 
wände der Blätter verringert wurde. Die Gewichtszunahme der Sprosse 
während der Nacht war hier eine allgemeine Erscheinung. (Bezüglich 
der Einzelheiten der anderen Versuche sei auf das Original selbst ver- 
wiesen. Der Ref.) Nach Verf. sind nun auch diese letztgenannten Ver- 
suchsresultale mit der herrschenden Ansicht, dass die Wasserversorgung 
transpirierender Blätter durch osmotische Saugung bewirkt werde, ganz 
imvMViinbnr. R. Otto (Berlin). 



Referate. ~ Liebsclier, Auftreten eines Nematoden auf Erbsen. 297 

J. Böhm, über einen eigentümlichen Stammdruck. Berichte der deut- 
schen botanischen Gesellschaft. 1892. Bd. X. Seite 539 — 544. 
Bezüglich dieser interessanten Abhandlung, über die sich nicht gut 
kurz referieren lässt, sei auf das Original selbst verwiesen. 

R. Otto (Berlin). 

Liehscher, Prof. Dr., Mitteilungen aus dem landw. Institut der Universität 
Göttingen. V. Beobachtungen über das Auftreten eines 
Nematoden an Erbsen. Journal f. Landwirtschaft. Bd. 40, 
p. .357—308. Taf. IV. 1892. 

Als Ursache der Erbsenmüdigkeit einer seit einer Reihe von 
Jahren mit Erbsen bepflanzten Parzelle ergab sich ein Nematode, der 
sich durch geringere Grösse der Weibchen, Eier und Jungen, sowie 
durch Fehlen der subkrystalliniscben Schicht vom Rüben- und Hafer- 
nematoden unterscheidet. Diese neue Form, für welche Verf. provisorisch 
die Bezeichnung Ueterodera Gutthigiana vorsclilägt , hat sich möglicher- 
weise aus Heterodera Hchachfii entwickelt. Indessen haben diesbezügliche 
Versuche, die noch fortgesetzt werden sollen, bisher nur negative Resul- 
tate ergeben. Der Erbsennematode schmarotzt auf verscliiedcnen Legu- 
minosen , vermeidet aber Gräser und Gruciferen , während Heterodera 
Sehachtii auf Leguminosen nicht gedeiht. Sch im per (Bonn). 

Voigt, Beitrag zur Naturgeschichte des Rüben-, Hafer- und Erbsen- 
nematoden (Heterodera HcharhtH). (Deutsche landwirtschaftliche 
Presse. 1892. S. 814 f.) 

In der Nähe von Köln war die Beobachtung gemacht worden, dass 
Rüben, welche sich in der Nachbarschatt eines mit Heterodera t^chachtii 
stark infizierten Haferfeldes befanden, von dem Nematoden nicht befallen 
wurden, und eine ähnliche Auswahl der Nährpflanzen von Seiten des 
Schmarotzers Hess sich bei Versuchen feststellen, die zu diesem Zwecke 
in Poppelsdorf 1890 und 1891 ausgefiihrt wurden. Eine Reihe von 
Kisten, die mit Heterodera-iveiev Erde gefüllt waren, wurde mit Hafer, 
Gerste, Roggen, Weizen, Rüben uml Erbsen besäet, und Haferwurzeln 
zugesetzt, die stark von Heterodera liefallen waren. In einer zweiten 
Versuchsreihe wurden in analoger Weise Hafer und Erbsen ausgesäet 
und dazu junge Rüben gesteckt, die mit Heterodera besetzt waren. Bei 
den ersteren Versuchen waren die Nematoden nur auf Hafer und Weizen 
übergegangen, bei den letzteren halten sie sich an den eingepflanzten 
Rüben kräftig vermehrt, aber weder den Hafer noch die Erbsen ange- 
griffen. Der Grund dieser Erscheinungen liegt nach Ansicht des Ver- 
fassers nicht darin, dass man — trotz geringer morphologischer Ver- 
schiedenheiten — verschiedene Nematodenspezies annehmen müsste, die 



%80 


Referate. — Thomas, Beobaehtnngen ttber Mttckengallen. 


sich an bestimmte Nährptlanzenarten halten, sondern darin, dass inner- 
halb der Art Hderodera Schachtii sich verschiedene Anpassungsformen 
ausgebildet haben , die , an gewisse Nährpflanzen gewöhnt, ungern auf 
andere Arten übergehen. Mit den Anbauverhältnissen , namentlich der 
Fruchtfolge hängt es zusammen, dass in verschiedenen Gegenden die 
Nematoden bald mehr, bald weniger Neigung zeigen, ihre Nährpflanzen 
zu wechseln, so dass darüber keine allgemein gültigen Regeln sich auf- 
stellen lassen, und jeder Landwirt durch eigene Beobachtungen feststellen 
muss, welche Pflanzen auf seinen Feldern stark von Nematoden befallen 
werden, und welche nicht. O. K. 

Thomas, Fr. A. W., Beobachtungen Uber Mückengallen. Seperatabdruck 
der wissenschaftlichen Beilage zum Programme des Gymnasium 
Gleichense zu Ohrdruf-Gotha. 1892. 

Beschrieben wurden folgende, teils neue, teils minder bekannte 
oder auf neuen Substraten beobachtete, durch Cecidomyiden erzeugte 
Pflanzengallen der mitteleuropäischen Flora: Bibes petraeum, verdickte 
Blattfalten, erster registrierter Falt von Gallenbildung in der sonst an 
Cecidien reichen Gattung; Bibes Grosstäaria , Blattfalten durch Cerido- 
tntfia sp., neu; Äegopodium Podagraria, Blättchenfaltung; Sorbus Awu- 
paria, Blättchenfaltung durch Diplosis sorbi, Kuff. ; Sorbus Aria, Faltung 
oder Constriction der Blätter durch Cecidomyiden, neu; Altitts incana, 
Constriction der Blätter; Bosa alpina, hülsenartig gefaltete Fiederblätt- 
chen mit Verdickung des von den Larven bewohnten Teils, neu; Bosa 
farinosa und Bosa tnontana, mit demselben Gecidium ; Oxgtropis motifaua, 
hülsenförmig gestaltete Blättchen, Cecidomyidenlarven enthaltend, neu; 
Phaca astragalina, Deformation der vorigen äusserlich gleichend, neu; 
Poiygonum Bistorta, involutive, glatte, knorpelige Blattrandrollung, neu. 
Banunetdus lanuginosus, knorpelige, involutive Rollung eines Teils 
des Blattrandes, wohl dem gleichen Cecidozoon zuzuschreiben, wie 
eine ähnliche, längst bekannte Deformation anderer Ranunculus- Arten ; 
Lonicera nigra,, Blattrandrollung, neu; Fraxinus excdsior, flache Paren- 
chymgalle; Lindenblattgalle; Acer campesire, flach linsenförmige Paren- 
chymgalle, neu; Acer-Arten, Grübchengalle, mit ektoparasitisch lebenden 
Larven; Corylus AveUana, Grübchengalle der Blätter, neu; Querctis pe- 
duneulata und Q. sessiliflora, den vorigen ähnliche Grübchengalle; Salix 
retieulata, Hypertrophie der Fruchtknoten; Banunculus auricomtis, Defor- 
mation des Fruchtstandes durch grosse, gelbe Cecidomyidenlarven, neu; 
Galiutn lucidtm und rubrum, Blütenknospengalle; Hypericum montonum 
und H. quadrangulum, mit grossen aufrechten Triebspitzengalien, gleich 
denen, welche, durch Cecidomgia serotina erzeugt, für mehrere andere 
Hypericum-Arten bekannt sind; Centaurea montana, Knospendeformation, 
neu ; Knautkt sUvatica, Triebspitzendeformation. 



Referate. — Pierce, Die Califomiecbe Weinkrankheit. 


281 


Die anatomische Struktur der Galle ist in der Mehrzahl der Fälle 
des genaueren geschildert, während eine eingehendere Beschreibung der 
Larven wegen des geschrumpften Zustandes derselben in dem vom Verf. 
benutzten Alkoholmaterial, ausbleiben musste. Sch im per (Bonn). 

Pierce, Newton B., The California Vine Disease. (Die Californische 
Weinkrankheit.) A preliminary report of investigations. U. S. 
Department of Agriculture. Division of Vegetable Pathology. Bul- 
letin No. 2. Washington 1892. 215 Seiten mit 25 Tafeln Abbild- 
ungen und 2 Karten. 

Galifornien ist das wichtigste unter den weinbauenden Ländern der 
Vereinigten Staaten. Die daselbst mit Wein bebaute Fläche beträgt über 
200000 acres (1 acre = 0,40467 ha), nur 175 acres weniger als die der 
übrigen Staaten zusammengenommen. Es fehlt nicht an weiterem, vor- 
trefflich zum Weinbau geeigneten Boden (Hyatt schätzt denselben auf 
10000000 acres), so dass noch eine bedeutende Erweiterung der Wein- 
industrie möglich wäre. Der Weinbau Californiens hat jedoch durch 
eine Krankheit (Ana heim-Krankheit) bedeutenden Schaden erlitten. 
Land, das vor fünf Jahren 300 — 500 Dollar per acre wert war, ist jetzt 
für den Preis von 75— 200 Dollars zu haben. Der Verlust wird auf min- 
destens 10 Millionen Dollar geschätzt; auf gegen 25000 acres Land sind 
die Reben unrettbar krank. 

Der Weinbau in Galifornien datiert seit den Zeiten der Entdeckung 
und hat sich besonders durch die Thätigkeit der christlichen Missionare, 
trotz entgegen wirkender Bestrebungen der spanischen Regierung, ent- 
wickelt. Die „Mission Vines“ sind daher eine der hauptsächlich gebauten 
Sorten. Einer der Hauptweinorte ist Anaheim. Um 1887 begannen 
dort die Weinstöcke in Menge abzusterben ; bis dahin war der Weinbau 
erfolgreich gewesen und es war nie über erhebliche, in dem ganzen Gebiete 
die Reben zum Absterben bringende Krankheiten berichtet worden. 

Die Symptome der Krankheit zeigen sich zunächst in besonders 
auffälliger Weise an den Blättern. An den von den Hauptadern ent- 
fernteren Teilen der Blattspreite gelangt das Ghlorophyll entweder gar 
nicht zur Ausbildung und diese Stellen färben sich dann gelb, rot oder 
rotbraun, oder es treten diese Verfärbungen ein, nachdem das Chloro- 
phyll ausgebildet war. Die um die Adern herum übrig bleibenden 
grünen Teile, die scharf von den gelben oder roten abstechen, machen 
etwa den Eindruck eines Farnwedels. Bei geringeren Graden der Er- 
krankung treten vereinzelte verfärbte Stellen auf. In manchen Fällen 
kommt noch eine Bräunung des gesamten Blattrandes hinzu. Schliess- 
lich stirbt das Blatt ab und fallt zu Boden. Die Erscheinungen sind 
übrigens im einzelnen, je nach der Sorte der Reben, verschieden, nament- 



Referate. — Pierce, Die Californiache Weinkranklieit. 


lieh wechselt die Färbung, welche die zwischen den Adern befindlichen 
Teile annolinien. 

Durch die Erkrankung der Blätter und ihr vorzeitiges Abfallen wird 
auch die Ausbildung der Zweige empfindlich geschädigt. Die Intornodien 
bleiben kürzer, um so mehr, je heftiger die Krankheit auftritt; die 
Reifung des Holzes findet sehr unregelmässig statt, oft nur streckenw^eise 
und auf einer Seite, so dass die reifen und unreifen Teile durch eine 
schwarze Linie getrennt sind, und die obersten Internodien werden ge- 
wöhnlich schwarz und sterben ab. Häufig ist mit der Krankheit auch 
eine Beschädigung der Stämme verbunden, die jedoch mit der ersteren 
nicht in ursächlichem Zusammenhänge zu stehen scheint. Der Verfasser 
nennt sie„blight“ und versteht darunter ein Absterben der Rinde und 
einen sich äusserlich zeigenden Fäulniszustand des Holzes. Diese Er- 
scheinung zeigt sich besonders an der Sonnenseite. Noch weitere Un- 
regelmässigkeiten kommen vor, die jedoch nicht als besonders charak- 
teristisch bezeichnet werden können. Auch die Wurzeln werden in Mit- 
leidenschaft gezogen; doch steht noch nicht fest, zu welchem Zeitpunkte. 
Die Erkrankung beginnt am äusseren Ende und zeigt sich zuerst in einem 
Verschrumpfen der feineren Wurzeln und ihrer Wurzelhaare, dann in 
einer Fäulnis der stärkeren W’urzel, besonders der parenchymischen Teile. 
Die Trauben fallen infolge der Krankheit mitunter ab; der häufigere 
Fall ist jedoch, dass sie an den Zweigen vertrocknen. Zugleich wird an 
ihnen ein langsameres Wachstum beobachtet, und diejenigen, welche die 
Reife erlangen, sind weniger wertvoll. Der Gehalt an Saft ist im Holze 
der kranken Weinstöcke weit geringer als in dem der gesunden, auch 
bewegt sich der Saft in ersteren langsamer; der Teil des Stammes unter 
der Erdoberfläche hält an kranken Pflanzen seinen Saft am längsten zu- 
rück. Wurden kranke Pflanzen im September bis auf den Stamm zu- 
rückgeschnitten, so zeigten die im Oktober vorhandenen neuen Triebe 
an ihren Blättern die charakteristische Erkrankungsform. Dies deutet 
darauf hin, dass der abnorme Zustand sich bereits in dem Safte der 
Stämme und der Wurzeln findet. Die einzelnen Rebensorten verhalten 
sich gegen die Krankheit sehr verschieden. Es wurde die Erfahrung 
gemacht, dass z. B. die „Berger-Rebe“ kräftig wuchs und sehr reichlich 
Frucht trug, während rings umher die „Mission Vines“ getötet waren. 
Nach 1 — 2 Jahren erkrankten jedoch auch die Berger-Reben. Verfasser 
zieht aus diesen und anderen Beobachtungen folgende Schlüsse: Die 
Reben scheinen eine Krankheitsperiode durchziunachen, während welcher 
<lie Krankheit noch nicht sichtbar hervortritt (Incubationsperiode). Diese 
ist bei den einzelnen Rebensorten verschieden lang. Die Krankheit 
scheint zuerst einen zu kräftigerem Wachstum anregenden Einfluss äuf 
die Pflanzen bervorzubringen. 

Die ersten Mitteilungen über die Krankheit wurden in der Anaheim 



Referate — I’ic’rce, Die (’alifornistbe Weinkrankheit 


283 


üuzctte 1885 und 1886 gemacht. Es geht aber aus verschiedenen Um- 
ständen hervor, dass dieselbe schon etwas früher aufgetreten i«t und 
spätestens 1884 in Anaheim festen Fuss gefasst hatte. Von dort aus 
hat sie sich dann sehr rasch nach verschiedenen Richtungen ausge- 
breitet. 

Die Zeit, welche veigelil, bi« ein von der Krankheit ergriftenei 
Weingarten abstirbt, hängt von verbcliiedenen Umständen ab; im allge- 
meinen genügen 2 — 5 Jahre. In der Kühe des Zentrunts der ganzen be- 
fallenen Gegend starben die Weingärten rascher und gleichraässiger ab, 
als an den üussersten Punkten, bevor die Mehrzahl der Reben in jener 
Gegend entfernt war. Andererseits scheint Aussicht zu sein, dass eben- 
daselbst zuerst mit Sicherheit neue Weingärten werden angej)flanzt wer- 
den können. Stets wurde bemerkt, dass einzelne Reben vor allen andern 
ergriffen wurden und andere länger als alle übrigen der Krankheit wider- 
standen, bis auch sie derselben schliesslich zum Opfer fielen. Die Steige- 
rung der Ernte beim Ausbruche der Krankheit und das darauf folgende 
plötzliche Abnehmen zeigt Veifasser an mehreren Beispielen. Eines sei 
hier wiedergegeben: Weingarten bei Florencc, 8 acres Muscat-Reben, 
gepflanzt 1877. Ernte in Ton« 1882 — 35; 1883 — 45; 1884 — 57; 
1885 — 74,5; 1886 — 71.5: 1887 — 64; 1888 — 106!; 1889 — 30,25; 
1890 — 35,66. Seitdem ist die.se Pflanzung wertlos geworden und be- 
seitigt worden. — Das Absterben des einzelnen Weinstockes geht von 
der Spitze aus, weil infolge der allgemeinen Schwächung der Pflanze das 
Holz in der Nähe des Vegetationspunktes am unvollkommensten ausge- 
bildet wird. Man darf hieraus also nicht schliessen, dass die Krankheit 
ihren Sitz in den oberen Teilen hat. Mitunter schlagen die oben abge- 
storbenen Stöcke unten wieder aus, doch sterben die jungen Triebe bald 
in derselbe;! Weise ab wie die alten. 

In den nächsten Kapiteln bespricht Verfasser den möglichen Ein- 
fluss der Boden- und der Feuchtigkeitsverhältnisse auf die Krankheit. 
Er kommt in Bezug auf die Bewässerungsverhältnisse zu folgenden Er- 
gebnissen: 1. Zur Bewässerung, soweit die Bodenverhältnisse in Betracht 
kommen, zeigt die Krankheit \vcder notwendige noch konstante Be- 
ziehungen. 2. Beständige Feuchtigkeit innerhalb des Bereiches der Wur- 
zeln verhindert die Krankheit nicht und schützt die erkrankten Reben 
nicht. 3. Auch die durch Bewässerung hervorgebrachte grössere Luft- 
feuchtigkeit giebt keinen befriedigenden Erklärungsgrund für das Ab- 
sterben der Pflanzungen durch Folletage oder Sonnenstich. 4. Die Be- 
wässerung unter den vorhandenen Umständen erklärt nicht, warum ein 
Parasit plötzlich so epidemisch geworden sein sollte, dass er die Wein- 
gärten der ganzen Gegend vernichten konnte. 5. Es liegt kein Grund 
vor, anzunehmen, dass die Krankheitskeime durch das zur Bewässerung 
dienende Wasser eingeschleppt sein sollten. — Was die Bodenverhält- 



284 Referate. — Pierce, Die Californische Weiakrankheit. 

nisse betrifR:, so lassen sich drei Hauptbodenarten unterscheiden, 1. 
schwere, thonige Böden ; 2 . kiesig sandige Böden ; 3. feine, lockere Böden 
(sandige Lehme, Sande, Sedimente der Flussbette etc.). Auf allen Boden- 
arten sind hunderte von acres vernichtet worden; dennoch scheinen die 
Reben auf den lockeren Böden am besten zu widerstehen, auf den 
kiesigen dagegen am stärksten heimgesucht zu werden. Auf Mangel an 
Nährstoffen ist die Krankheit auf keinen Fall zuruckzuführen. Es sind 
nicht nur die Reben auf nachweislich vorzüglich gedüngtem Lande ab- 
gestorben, man hat sogar die reichlichsten Ernten an Getreide und an- 
dern Früchten auf dem von den Weinstöcken befreiten Lande erzielt. 
Auch die chemischen Analysen des Bodens von mehreren Stellen geben 
keine Anhaltspunkte für das Entstehen der Krankheit. 

Eine sehr eigentümliche Beobachtung, die Verfasser machte, ist die, 
dass der Schatten von Bäumen einen verzi^ernden Einfluss auf die 
Entwickelung der Krankheit ausübt. Verfasser verbreitet sich ausführ- 
lich über diesen G^enstand, den er auch durch Abbildungen und Karten- 
pläne erläutert; worauf dieser günstige Einfluss des Schattens beruht, 
kann jedoch nicht eher angegeben werden, bis die Ursache der Krank- 
heit überhaupt bekannt ist. 

Im nächsten Kapitel wendet sich Verfasser zu den Witterungsver- 
hältnissen. Die Periode (season) 1883/84 ist in ganz Südcalifornien un- 
gewöhnlich regenreich gewesen, die Niederschlagsmenge hat mehr als 
das Doppelte des Jahresmittels betragen. Trotzdem kann hierin die 
Ursache der Krankheit nicht zu suchen sein, weil die letztere in weiterer 
Entfernung von Anaheim später auftrat und weil auch später gepflanzte 
Weinstöcke erkrankten. In Bezug auf die Temperaturverhältnisse stellt 
Verfasser folgende Sätze auf: 1. Der Winter 1883/84 ist mit Rücksicht 
auf die damals vorhandenen Feuchtigkeitsverhältnisse in Bezug auf sei- 
nen klimatischen Charakter der ungewöhnlichste unter allen der Ent- 
wickelung der Krankheit vorangehenden Perioden. 2 . Die heissesten 
Abschnitte der Jahreszeit sind für die Entwickelung der Krankheit am 
günstigsten. 3. Grosse Hitze begünstigt den frühen Tod der kranken 
Weinstöcke. 4. Je heisser der Boden ist, desto rascher erfolgt das Ab- 
sterben. 5. Eine leichte Erhebung (höhere Lage?) der Weinstöcke be- 
schleunigt das Absterben (slight elevation of the vines favors their early 
dcath). 6. Grosse Süssigkeit der Trauben und baldiges Absterben der 
Weinstöcke fallen oft zusammen. 

Die Behandlungsweise der Weinstödte in Gallfornien scheint keiner- 
lei Einfluss auf die Entstehung der Krankheit gehabt zu haben. Das 
hauptsächlich befolgte System der Anpflanzung ist das französische; aber 
aiKh bei jedem andern Systeme sind die Pflanzen abgestorben. Ebenso 
wenig ihai sidi ein Einfluss der Art des Beschneidens gezeigt Auch 
durch vollständig^ Zurückadineiden konnten kranke Reben nicht ge- 



Eeferate. — Liegenberg u. Zopf, Ober den sog. Froschlaichpilz etc. 2g5 

rettet werden. Über den Einfluss des Pfropfens auf die Krankheit liegen 
nur wenig Erfahrungen vor; doch ist weder beim Pfropfen auf erkrankte 
Stöcke, noch beim Pfropfen kultivierter Sorten auf einheimische (Vitis 
Californica) ein günstiger Erfolg erzielt worden. Sämlinge sind nicht 
widerstandsfähiger. Die Widerstandsfähigkeit der Varietäten ist dagegen 
verschieden; am empfänglichsten sind die „Mission“-Reben, weniger die 
der „Muscat of Alexandria" -Gruppe, (Muscat of Alexandria, Malaga, Zin- 
fandel, Golden Chasselas, Berger, Kleber, Rose ofPeru, Traminer, Ries- 
ling, Black Morocco, Viktoria, Hungarian, Mataro, Rose of Italy, Catawba, 
Concord, Ives, Isabella, Delaware), noch weniger die der „Fläming Tokay"- 
Gruppe (Fläming Tokay, Black Malvoisie, Lenoir [Jacques], Vitis Cali- 
foinica, Native vine von Südcalifornia, Vitis Candicans [Mustang]). 
Die grössere Widerstandsfähigkeit der wilden amerikanischen Arten 
scheint ihren Sitz mehr in den oberirdischen als in den unterirdischen 
Teilen zu haben. Beim Pfropfen schützen die Wurzeln widerstands- 
fähiger Sorten die darauf gepfropften zarten Sorten nicht ; dagegen scheinen 
die Wurzeln zarter Sorten durch die darauf gepfropften härteren ge- 
schützt zu werden. Aus Stecklingen von den Weinstöcken in der jetzt 
von der Krankheit ergriffenen Gegend erhielt man vor dem Auftreten 
der Krankheit stets gesunde Pflanzen, nach dem Auftreten der Krank- 
heit aber schwache und bald absterbende, um so schwächere, je länger 
die Pflanzen, von denen die Stecklinge stammten, von der Krankheit 
befallen gewesen waren. Auch Stecklinge von gesunden Weinslöcken 
starben in der befallenen Gegend mit allen Anzeichen der Krankheit ab, 
aber langsamer als solche von kranken Weinstöcken. Das Verhalten von 
in der befallenen Gegend gepflanzten Stecklingen, gleichgültig ob dieselben 
von gesunden oder kranken Weinstöcken stammen, spricht dafür, dass 
daselbst dei schwäcliende Einfluss der Krankheit noch jetzt fortbesteht. 

Ira folgenden Kapitel vergleicht Verfasser die wichtigsten Wein- 
krankheiten mit der californischen. Wir hoffen auf diesen Teil des 
Buches in einem späteren Referat zurückkommen zu können. 

Klebahn. 

Lieseiiberg, C., und Zopf, W., über den sogenannten Froschlaichpilz 
(Leuconostoc) der europäischen Rübenzucker- und der javanischen 
Rohrzuckerfabriken. Beiträge z. Physiolog. und Morphol. niederer 
Organismen, herausg. v. Prof. Dr. W. Zopf. Leipzig. A. Felix. 
I. Heft S. 1, Hefl II S. 1. 

Das physiologische Verhalten des seit etwa 15 Jahren bekannten, 
in den Fabriken auf Kosten des Zuckers grosse Gallertmassen bildenden 
Leuconostoc mesenteridides Cienk., war bisher wenig berücksichtigt. Die 
von den Verf. unternommenen Studien ergaben zunächst die Existenz 
einer bisher unbekannt gewesenen hüllenlosen Kulturform neben 



286 Referate. — Liesenberg u. Zopf» Uber den sog. Froschlaichpilz etc. 


der alten gallertbildenden Form (Froschlaichform) des Spaltpilzes. Gien- 
kowski, der den Pilz Ascococcua tneaentericHdes benannt hatte, war zu 
dem Resultat gekommen, dass ausgesprochen iadige Zustände gebildet 
werden, deren Membranen beträchtliche Verdickung und Vergallertung 
erfahren können, wodurch die Froschlaichform entsteht. Die Fäden be- 
stehen teils aus kurz-ellipsoidischen bis isodiametrischen, teils aus cylin- 
drischen, gestreckten Zellen. Nach Van Tieghem, der die Entwick- 
elung des Pilzes so übereinstimmend mit N o s t o c fand und daher den 
Namen Leuconostoc wählte, bestehen die Fäden aus etwa isodianietrischen 
Zellen, von denen einzelne in erschöpften oder unpassenden Flüssigkeiten 
sich erheblich vergrössern und im Innern je eine Spore erzeugen, deren 
Wandung mit der der Mutterzelle verschmilzt und sich verdickt. Durch 
diese Bildung endogener Dauersporen charakterisiert sich der Organismus 
als ein bazillusartiger. 

Bei den in Nährgelatine mit Rohrzucker vorgenommenen Rein- 
kulturen fanden die Verf. , dass in den Froschlaichmassen noch ein 
zweiter Organismus vorhanden war, der erst durch Anwendung einer 
viertelstündigen konstanten Wärme von 75® C entfernt werden konnte. 
Die so gereinigte Kultur ergab nun, dass der Leuconostoc stets nur aus 
rundlichen, ungefähr isodiainetrischen Zellen besteht, welche nach Alt 
der sog. Diplococcen immer zu 2 vereinigt sind und einen Querdurch- 
messer von ungeßihr 0,85 — 1 [i. besitzen. Die van Tieghem'sche 
Sporenbildung konnte selbst bei anderthalb Jahr alten Kulturen (auch 
flüssigen) nicht beobachtet werden. Die Substanz der gallertartigen Hülle 
der Zellen besteht nach Scheibler aus Dextran, einem gumraiartigen 
Kohlenhydrat. Wenn man zuerst Dahlia anwendet , das nur den 
Plasmakörper tingiert und nachher mit Corallin (Rosolsäure) die 
Membranen rosenrot färbt, erhält man eine sehr instruktive Kontrast- 
färbung. 

Während der reine Leuconostoc auf rohrzuckerhaltiger, schwach 
alkalischer Nährgelatine die charakteristischen glänzenden Gallertmassen 
bildet, welche einer Krystallschicht nicht unähnlich sehen, und in Melasse- 
und Zuckerlösungen kleine Gallertballen entstehen, die sich zu mächtigen 
Gallertmassen oder (im Impfstrich) zu centimeterdicken , den Eiszapfen 
ähnlichen Gebilden auswachsen können, bietet der Pilz ein ganz anderes 
Habitusbild auf zuckerlosem Nährsubstrat. Auf im Dampftopf sterilisierten 
Kartoffelscheiben z. B. entsteht ein unscheinbarer, dünner, schleimiger, 
milchweisser Belag und in entsprechenden Flüssigkeiten ein feiner Boden- 
satz. Diese Form (var. nuda) setzt sich aus meist kurzen, aus Zellen- 
paaren getrildeten Fäden zusammen, welche bei Druck leicht zerfallen 
und keinerlei Gallerthüllen zeigen. In Rohrzucker- oder Melasse- 
lösung erhalten diese Elemente binnen 12—24 Stunden einen Gallert- 
mantel.. Die Mlle^oae Fprm Ist nicht von einem ^reptoeoeeus zu unter- 



Referate. — Liesenberg u. Zopf, L’ber den sog. Froschlaicbpilz etc. 287 


scheiden. In entsprechend modifizierten Substraten erhielten die Verf. 
Mittelformen. 

Im Anschluss an die erlangten Erfahrungen nahmen die Verf. den 
javanischen Froschlaicbpilz, der in den indischen Zuckerfabriken ausser- 
ordentlichen Schaden verursacht, und den sie in 3 Jahr altem, getrock- 
netem Material erhielten, in Kultur. Das aufgeweichte Material bildete 
in Zucker- und Melasselösungen dieselben, den gequollenen Sagokörnern 
ähnlichen Ballen, wie der europäische Leucmiosfoc. Die Gallerthöllen be- 
standen ebenfalls aus Dextran; die Gelatinekulturen ergaben dieselben 
Formen (auch die hüllenlose), so dass in morphologischer Hinsicht der 
javanische und europäische Froschlaich als derselbe Leu- 
ronostoc mesenteriöides angesprochen werden müssen. 

Die physiologische Prüfung der beiden Spaltpilze begann mit Kulturen 
in sterilisierter, mit Lakmus blaugetarbter Milch; es zeigte sich dabei, 
dass beide die Fähigkeit besitzen, die Milch in saure Gärung zu ver- 
setzen. Die gebildete Säure entsteht offenbar auf Kosten des Milch- 
zuckers. Die weiteren Versuche thaten dar, dass beide Leuconostoc-krien 
im stände sind, auch Traubenzucker, Rohrzucker (nach vorheriger In- 
vertierung), Malzzucker und Dextrin unter Bildung von Gas und Säure 
zu vei^ären. Die Dextranbildung findet nur in Gegenwart von Trauben- 
zucker statt; die anderen genannten Kohlehydrate, ebenso wie Glycerin, 
werden nicht assimiliert. In kohlehydral freien Lösungen von Pepton 
oder Asparagin erfolgt zwar Entwicklung aber keine Dextranbildung. 
Das Dextran ist ein Assimilationsprodukt, nicht aber ein Gärungsprodukt, 
so dass man nicht von einer Dextrangärung reden darf. Beide Pilze 
erzeugen ferner ein Rolirzucker invertierendes, aber kein diastatisches 
und kein Cellulose lösendes, auch kein Gelatine oder Kasein peptoni- 
sierendes Encym. Sehr günstig auf Wachstum, Säuerung und Gasbildung 
beider Pilze wirkt ein relativ beträchtlicher Chlorkalciumgehalt der 
Lösungen; ferner stimmen beide in ihrem Verhalten zum Sauerstoff 
(fakultative Anaerobie), sowie auch darin überein, dass die obere Tötungs- 
grenze der vegetativen Zustände im Vergleich zu anderen Spaltpilzen 
sehr hoch und gleich hoch liegt, und die gallertige Form erheblich 
widerstandsfähiger gegen Hitze erscheint, als die hüllenlose. Nach dieser 
physiologischen Übereinstimmung dürfte der javanische Leucmiosfoc mit 
dem europäischen zu identifizieren sein. Kleine Differenzen in Bezug 
auf das Optimum der Wachstumstemperatur und das Verhalten in 5"/o 
Chlorkalciumlösung dürften höchstens zur Abscheidung einer var. in di ca 
berechtigen. 

Der Nachtrag zu obiger Arbeit, den das zweite Heft bringt, stellt 
fest, dass die bei der Gärung erzeugte Säure, hauptsächlich Milchsäure 
ist. Die Prüfung auf Milchsäure wurde von Baumert ausgeführt. 



Heferate. — Oostantin, Krankheiten des i bampignons. 

Costantin, J., I. La Oovtte, Maladie du Champignon de couohe. Extr. 
des C. r. de la Soc. de Biologie. Mars 1892. 4 pp. — II. Le Chanel, 
Maladie du blanc de Champignon. Buli. de la Soc. mycol. de France. 
1892, p. 153—161, mit 1 Taf. — UL Le Suisse (Aphodiue fime- 
tarius) etc. Ibid. 1893, p. 84 — 86. — IV. Note sur ies Champignons 
appelds „Oreilles de chat“. Ibid., p. 87—89. — (Krankheiten des 
Champignons.) 

In diesen Abhandlungen werden verschiedene Krankheiten und 
Parasiten, welche der Champignonkultur schädlich sind, beschrieben. 

I. Während die Mole-Krankheit in den Örtlichkeiten, wo die er- 
wähnte Kultur betrieben wird, schon seit wenigstens 50 Jahren bekannt 
ist, hat man es bei der sogenannten „Goutte“ (Tropfen) mit einer 
Krankheit neueren Ursprungs zu thun. Sie ist nicht in den Kulturen 
endemisch, wie die Möle, kann aber plötzlich verkommen und dann 
grosse Verheerungen in den Mistbeeten anrichten. 

Die bisher unbeschriebene „Goutte“ wird vom Verf. folgendennassen 
charakterisiert: An der Oberfläche des Hutes und Stieles des Agarieus 
werden kleine Flüssigkeitstropfen ausgeschieden (woher der Name der 
Krankheit). Ist der Champignon seit einiger Zeit gepflückt worden, so 
fehlen diese Tropfen; es zeigen sich aber braune, grünliche bis gelbe 
Flecke auf dem Hute, welcher auch eine eigentümliche Viskosität an- 
nimmt Solche Champignons sind nicht verkaufbar mid gehen schnell 
in Zersetzung über. Werden kranke Exemplare durchgeschnitten, so 
sieht man im Innern des Hutes und manchmal des Stieles eigentümliche 
wasserreiche, hellgrüne Zonen, und bei stark angegriffenen Champignons 
erscheint die Schnittfläche braun; dabei wird der untere Teil des Stieles 
immer zuletzt von der Krankheit befallen. 

Die „Goutte“ wird durch Bakterien erzeugt; dieselbe (unbestimmte) 
Art befindet sich in den beschriebenen braunen Flecken und oft in den 
ausgeschiedenen Tropfen. In den heileren Zonen des Innern, welche 
auch bei Kartoffelkulturen zu erkennen sind, findet man anfangs keine 
Bakterien. Es sieht aus, als ob eine eigentümliche Sekretion dem Fort- 
schreiten der Bakterien vorausging. 

Die Bakterienentwickelung scheint bei den Champignons von aussen 
her und von oben nach unten zu gehen. — Die tropfenartige Wasser- 
ausscheidung wird vom Verf. der Unterdrückung der normalen Ver- 
dunstung an der Hutoberfläche durch die aussenstehende Bakterien- 
schicht zugeschrieben. 

iL Der „Chanci“ ist eine Krankheit des Champignonmyceliums 
(Blanc), welche durch äussere Zeichen kaum zu erkennen ist. Der Ge- 
ruch des. von dem Chanci befiallenen Mycels ist jedoch diarakteristisch 
unid .von dem des gesimden „Blanc“ verschieden. Der Chanci ist 



Referate. — Ward, H. Marschall, Die Ingwerbier-Hefe. 


289 


wiederum durch einen parasitischen Pilz verursacht, dessen feines (1 jt 
diam.) Mycelium gewöhnlich steril bleibt und doch die Entwickelung der 
Champignons im hohen Grade zu hemmen im stände ist. Nach vielen 
Fehlversuchen beobachtete Verf. das Auftreten eines wohlentwickelten 
Fruchtkörpers in seinen Chancikulturen : es war eine Clitocybe, wahr- 
scheinlich CI. candicans. 

ln einer anderen Notiz (IV) giebt Verf. an, dass die von den 
Praktikern als Chanci bezeichnete Krankheit wahrscheinlich auch von 
anderen auf dem Champignonmycelium lebenden Agaricinen hervor- 
gerufen wird. So wurde Plmroius tnntilus auf einem Mistbeet parasitisch 
auftretend gefunden. 

Endlich, in Abhandlung III, werden verschiedene in den Champig- 
nonkulturen häufigen Insekten und Acarincn beschrieben. Es sind 
folgende: 1. Der sogenannte „Suisse“ ('A/yAorftws fimetarius), ein brauner, 
7 mm Länge, 3 mm Breite zeigender Coleopter, der manche Ernte ver- 
nichten kann. Andere Arten der Gattung Aphodius helfen dabei auch 
mit. — 2. Der sogen. „Cure“ (Fristonychus terricola), sehr häufig, aber 
nicht schädlich, eher als Carninor behilflich. — 3. Der „Moucheron“ 
(Seiara ingmm); sehr schädliche Diptere, deren Larven sich in den 
Champignons entwickeln. Wenn sich die Larven in einer Kultur früh- 
zeitig zeigen, kann man auf die Ernte verzichten. 

Kurz erwähnt werden noch die Podurdlen, Staphdinen und eine 
Acarine: Oamasus fungorum Megnin. Letztere macht ziemlich grossen 
Schaden, indem sie die Champignons durchbohren kann und so zum Ver- 
kauf untauglich macht. J. Dufour (Lausanne). 

Ward, H. Marschall, The gingerbeer plant and the organisms compo- 
sing it. (Die Ingwerbier- Hefe.) A contribution to the study 
of fermentation-yeasts and bacteria. Philosophical transactions of 
the Royal Society of London. Vol. 183, p. 125 — 197, pl. 11 — 16. 1892. 
Durch Vergären von Zuckermassen mit Ingwer und der als Ingwer- 
bierptlanze bekannten Hefemasse stellt man in England ein stark schäu- 
mendes Getränk, das ginger-beer dar. Die Hefemasse ist geleeartig, 
ziemlich fest, farblos, gekochtem Sago nicht unähnlich. Sie enthält, wie 
mikroskopische Untersuchung zeigt, mehrere pflanzliche Organismen, von 
welchen zwei als ihre w'esentlichen Bestandteile und als Urheber der 
Eigenschaften des Ingwerbiers aufzufassen sind': einen Hefepilz, vom 
Verf. als Saccharomyces pyriformis bezeichnet und einen Spaltpilz, Bac- 
terium vermiforme. Ausser diesen beiden neuen Organismen enthält die 
Heferoasse andere, längst bekannte Pilzarten, wie Mycoderma Cerevisiae, 
Baderium aceti etc. 

Die beiden wesentlichen Arten bilden ein symbiotisches, demjenigen 

Zcitielirlft t9r Pflunnkrukheltao. III. 19 



290 Referate. — Swingle, Einige Peronosporaceen aus dem Herbar etc. 


der Flediten ähnliches Konsortium. Durch Zusammenbringen beider Teile 
lässt sich das eigenartige Gewächs synthetisch hersteilen, während das« 
selbe weder von einem der beiden Organismen für sich allein, noch von 
den anderen Bestandteilen der sogenannten Ingwerbierpflanze gebildet 
vdrd. 

Die charakteristischen Eigentümlichkeiten des Ingwerbiers sind auf 
die gemeinschaftliche Thätigkeit beider Organismen zurückzuführen. Verf. 
bezeichnet eine solche, gleichzeitig von zwei Organismen bedingte Gär- 
ung, als symbiotische. Schimper (Bonn). 

Swingle, W. T., Some Peronosporaceae in the Herbarium of the Division 
of Vegetable Pathoiogy. (Einige Peronosporaceen aus dem 
Herbar der phytopathologischen Abteilung). The Jour- 
nal of Mycology, Vol. VII, Nr. 2, 1892, p. 109-130. 

Verf. hat die bei früheren Gelegenheiten noch nicht erwähnten 
Peronosporaceen (46 Arten) des Herbariums der Station in l^ashington 
untersucht und giebt eine Aufzählung der Nährpflanzen und der Fundorte. 
Folgende 46 Arten werden besprochen: Älhugo randidus (Pers.) 

O. Kuntze^), A. Potiulacae (D.G.) 0. K., A. Tragopogonis (Pers.) S. F. Gray., 
A. Ipomoeae-panduranae (Schwein.) Swingle, A. platensis (Speg.) Sw., 

A. Amaranthi (Schwein.) O. Kuntze, Phytophthora infestans (Mont.) De Bary, 
Sclerospora graminicola (Sacc.) Schroet., Plasmopara pygmaea (Ung.) 
Schroet., P. Oeranii (Peck) Berl. et De Toni, P. obducms Schroet., P. 
viticola (B. et G.) Berl. et De Toni, P. australis (Speg.) Sw., P. Vilmrni 
Peck, P. mtospora (Roze et Gomu) Berl. et De Toni, P. Halsledii (Farl.) 

B. et D. T., P. Gonclobi (Lagerh.) Sw., Bremia Lactucae Regel, JWo- 
nospora Arenariae (Berk.) Tul., P. Alsineartm Casp., P. Viciae (Berk.) 
Gasp. , P. calofheca De Bary, P. Arfhuri Farl., P. Corydalis De Bary, 

P. parasitica (Pers) Fries, P. Potentülae De Bary, P. Oxyhaphi Eli. et 
Keil., P. ficariae Tul., P. Vidae De Bary, P. Hi/drophylli Waite, P. 
Dipsaci Tul., P. grisea Ung., P. Lophanthi Farl., P. Lamii A. Braun, 
P. aUa Fuck., P. effusa (Grev.) Rabh., P. Bumicis Corda., P. Euphorbiae 
Fuck., P. Oubensis Berk, et Gurt., P. CeUidis Waite, P. Echinospermi 
Swingle, P. Claytmiae Farl., P. Bubi Rabh., P. sparsa Berk., P. sordidu 
Berk, et Br. 

Über die Identität der als Albugo platmsis (Speg.) Swingle (aut 
AUionia und Boerhaavia) aufgezählten Pilze mit Zaiewski’s Oystopus 
Amaranthaeearum und Spegazzini’s Cystopus platmsis ist Verf. nicht 
völlig ins Reine gekommen. Von A. Amaranthi (Schwein.) 0. Kuntze 
weicht A. platmsis ab. Ausführlichere Angaben werden auch über Pero- 

‘) '^erf. stimmt O. Kuntze bei, dass der Gattungsname Cystopus zu Gunsten des 
Namebs ..dibttgo Pm. anftugeben sei. Über die Identität der beiden Gattungen könne 
Imin ’Cvmfs} :aeim* \ 



Beferate. — Waite, Beschreibung zweier neuen Peronospora- Arten. 291 


nospora Echinospermi Swingle gemacht. Die Untersuchungen haben er- 
geben, dass dieser Pilz von P. Cynoglossi Burrill, zu welchem ihn Verf. 
ursprünglich als Varietät gestellt hatte, spezifisch verschieden ist. Die 
reifen Oosporen, die noch nicht beschrieben sind, sind ungewöhnlich 
gross, 35—60 : 33 — 47 ji, dunkelbraun und mit dickem, welligem Epispor 
versehen, auf dem eigentümliche, sehr enge Zickzacklinien zu sehen sind. 
An die Beschreibung schliessen sich tabellarische Zusammenstellungen 
zahlreicher Messungen der Oosporen von P. Cynoglossi Burr. und P. 
Echinospermi Sw Kleb ahn. 

Waite, M. B. , Description of two new species of Peronospora. (Be- 
schreibung zweier neuen Peronospora-Arlcn.) The 
Journal of Mycology, Vol. VII, Nr. 2, 1892, p. 105—109. Mit 
Tafel XVII. 

Peronospora Cettidis, auf Celfis occidentalis L. Washington D.C.; 
Still Pond, Md. — Conidienträger 200 — 320 |i, 4 — 5mal dichotom ver- 
zweigt, aber der erste Zweig rechtwinklig, 14 — 28 Conidien tragend. 
Conidien 14 — 26 : 20 — 38, an beiden Enden gleich und mit einer kleinen 
•Papille versehen, dunkel, rauchig gefärbt, bei der Keimung 8 — 9 Zoo- 
sporen erzeugend. Oosporen zahlreich im Blattparenchym, kugelig, hell- 
braun, 28 — 36 : 30 — 44, Endosporium dünn, Exosporium glatt, veränder- 
lich in Dicke, wellig. Erzeugt kleine, winkelige, oberseits dunkelrote 
Flecken, die mitunter zusammenfliessen. — Eine sehr eigentümliche Art, 
durch das Vorkommen auf einem Baume, die Papille am unteren Ende 
der Conidien, die Keimung mit Zoosporen etc. besonders ausgezeichnet. 
Systematische Stellung noch etwas zweifelhaft. 

Peronospora Hydrophylli, auf Hydrophylhm virginicum L. Oregon, 
Dl.; Washington D.C.; Jowa City, Jowa. — Conidienträger 200 — 450 t«., 
wiederholt dichotom verzweigt, Äste gekrümmt, der erste Zweig be- 
sonders gross, 16 — 75 (Mittel 50) Conidien tragend. Conidien oval, ohne 
Endpapilien, rauchig gefärbt, 19 — 28:25 — 35, mit seitlichem Keimschlauch 
keimend. Oosporen im Blattparenchym, kugelig, 39—45 t«-, hellbraun. 
Endospor ziemlich dick, Epispor stellenweise dünn, im Querschnitt wellig. 
Bildet gelbliche, unbestimmt begrenzte Flecke. — Eine typische Pero- 
nospora aus der Sektion Effusae Klebahn. 

Humphrey, J. E., The Saprolegniaceae of the United States, with notes 
on other species. Transactions of the American Philosophical Society 
Vol. XVII, pari. III, Nov. 1892. 148 Seiten und 7 Tafeln Ab- 

bildungen. 

Eine schön ausgestattete Monographie der Saprolegniaceen der Ver- 
einigten Staaten, soweit sie bis jetzt, zum grössten Teil durch eigene 
Beobachtungen des Verfassers, bekannt sind, umfassend Darstellung der 



S92 Referate. ^ — Liebscher, Versuche Aber die Bekämpfung der Kartoffelkrsnkheit. 


morphologischen und biologischen Verhältnisse der Familie, sowie Auf- 
ädilung und Beschreibung der in Nordamerika beobachteten Arten. Die 
Arbeit bringt die Beschreibung mehrerer neuen Arten, sowie neue 
Beobachtungen über die Morphologie der Familie. Klebahn. 

Liebscher, 0. Versuche Uber die Bekämpfung der Kartoffelkrankheit 
durch Kupfervitriol’Kalk-Mischung und durch Kupfervitriol*Speckstein- 
Pulver. Journal für Landwirtschaft. 1892. S. 290— 292. 

Die im Jahre 1891 angestellten Versuche ergaben, dass die Be- 
handlung mit Kupferpräparaten das Eintreten einer totalen Missernte 
nicht verhindern konnte, obwohl bei Anwendung von Kupfervitriol- 
Speckstein ein Knollen-Mehrertrag von 735 kg., bei Anwendung von 
Bordelaiser Brühe ein solcher von 1102 kg pro ha erzielt wurde. Die 
Versuche von 1892 ergaben gegenüber gesunden, nicht behandelten Kar- 
toffeln ein Zurückgehen der Ernte 80®/o bei Behandlung mit Bordelaiser 
Brühe und auf 69% bei Behandlung mit Kupfervitriol-Speckstein. Auf 
Grund dieser Erfahrungen rät der Verf. von einer allgemeinen Anwen- 
dung der Kupferpräparate ab. O. K. 

Steglich, Die Bekämpfung der Kartoffelkrankheit (Peronospora infestans). 

Sächsische Landwirtschaftliche Zeitschrift. 1892. Seite 71 — 96, 
103—108, 125—130. 

Nach eingehender Schilderung der Krankheit und der Entwicke- 
lungsweise des dieselbe hervorrufenden Pilzes werden die Abwehrmass- 
regeln gegen die Krankheit besprochen und ausführlicher die Ergebnisse 
der Versuche mitgefeilt, welche von der kgl. landwirtschaftlichen Ver- 
suchsstation zu Dresden und von Hm. Rittergutsbesitzer Andrä zu Lim- 
bach mit den wichtigsten, in der neueren Zeit empfohlenen Vertilgung.««- 
mitteln des Pilzes angestellt worden sind. 

Die auf der Dresdener Station durchgeführten Versuche erstrecken 
sich auf eine 2 — 4prozentige Kupfervitriolkalk-Mischung, eine Eisenvilriol- 
kalk-Mischung von demselben Gehalte und auf das Kupfervitriol-Speck- 
steinmehl. Zu den Versuchen wurden 4 Parzellen von je 3 Ar Flächen- 
raum gewählt und auf diesen je 6 Kartoffelsorten angebaut; eine Par- 
zelle blieb unbehandelt, die 3 übrigen wurden 3mal, und zwar am 
12. Juni, 17. Juli und 15. August mit obigen 3 Präparaten in der ge- 
eigneten Weise behandelt. Alle Parzellen und alle Kartoffelsorten er- 
krankten, also war eine völlige Unterdrückung der Fermotpora durch 
keines d«: angewandten Mittel zu erreichen; jedoch bewährte sich, wie 
aus den roitgeteilten Tabellen genauer ersichtlich ist, die Kupfervitriol- 
I;»l)i-Mischung sehr gut, wogegen die Wirkung des Kupfervitriol-Speck- 
steines nur eine geringe, und die Eilsenvitriolkalk-Mischung geradesu 



Referate. — Versuche zur Bekämpfung der Kartoffelkrankheit. 


293 


schädlich war. Der Erfolg der Kupfervitriolkalk*Mischung tritt am deut- 
lichsten hervor, wenn man den damit erzielten Mehrertrag, abzüglich 
der Kosten des Verfahrens, in Geldwert ausdrückt; alsdann stellt sich 
der Gewinn nach den einzelnen angebauten Sorten folgenderraassen : 
1. Sächsische Zwiebel 199 M., 2. Lercheneier 10 M., 3. Bisquit 102 M., 
4. Champion 113 M., 5. Anderssen 161 M., 6. Magnum bruum 61 M. 
pro ha. Kupfervitriol-Speckstein erwies sich nicht nur als wenig wirk- 
sam, sondern es verursachte seine Anwendung auch nahezu doppelt so 
hohe Kosten, als Kupfervitriol-Kalk, so dass die Unkosten durch den 
Mehrertrag nirgends gedeckt waren. 

Bei den Versuchen in Limbach wurde eine 2prozentige Kupfer- 
vitriolkalk-Mischung nur einmal, und zwar am 3. — 6. August, zur Be- 
spritzung eines 9 ha grossen Kartoffelschlages angewendet, von dem eine 
0,4 ha grosse Vergleichsparzelle unbehandelt blieb. Schon nach 14 Tagen 
zeigte sich ein deutlicher Unterschied zwischen den behandelten und 
den unbehandelten Kartoffeln in der Färbung des Krautes, Anfang Sep- 
tember war das der unbehandelten abgestorben, das der behandelten 
blieb bis Ende September schön grün. Geerntet wurden auf der be- 
spritzten Fläche 12,233 kg, auf der unbespritzten 9387 kg pro ha, was 
nach Abzug der Kosten des Verfahrens einen Gewinn von 133,95 M. 
pro lia als Erfolg der Behandlung ergiebf. 0. K. 

Report on recent experiments in checking potato disease in the United 
Kingdom and abroad, 1892. (Bericht über die in den Ver- 
einigten Königreichen ausgeführten Versuche zur Be- 
kämpfung der Kartoffelkranklieit.) Presented to both Houses 
of Parliament by Command of Her Majesty. Board of agriculture. 
London. Eyre and Spottiswoode. 8.“ 183 S. 

Im Frühling 1891 wandte sich das Landwirtschaftsamt (Board of 
agriculture) an die König! . Ackerbaugesellschaft von England und an die 
Hochland- und Ackerbaugesellschaft von Schottland mit dem Vorschläge, 
Bekämpfungsversuchc nach gemeinsamem Plane gegen die von Phytoph- 
thora infestans hervorgerufene Kartoffelkrankheit zu unternehmen. In 
Irland wurden die Vereuche in drei getrennten Abteilungen nach beson- 
derem Plane durchgeführt. Zum Teil wurden dieselben vom „Commis- 
sioner of National Education’* angeregt, andererseits gingen dieselben von 
der Ackerbauabteilung der „Irish Land Commission“ und von der „Royal 
Dublin Society“ aus. 

Die Resultate, welche in Irland erhalten wurden, beziehen sich 
betreffs der Bekämpfungsmethode auf die Anwendung pulveriger 
Mittel und beschäftigen sich auch mehr mit allgemeinen Fragen, 
wie z. B. mit der Sortenwahl und der Eulturmethode. Dagegen sind 
die in Schottland und England durchgeführten Versuche direkt zur 



294 


Beferate. — Vennche aur Bekämpfung der Kartoffelkrankheit. 


Prüfung der Wirksamkeit der bordelaiser Mischung gegen die Kartoffel- 
krankheit unternommen worden. Oie Ergebnisse sind zwar nicht immer 
günstig ausgefallen, aber ermutigten zur Fortsetzung. Die teilweisen 
Misserfolge sind, wie der Bericht hervorhebt, zum Teil der ungemein 
regnerischen Witterung des Sommers 1891 zuzuschreiben, wodurch die 
Kupferlösung mehrfach kurz nach dem Aufspritzen wieder abgewaschen 
wurde, teils aber auch auf die Verwendung schlechten Materials zurück- 
zuführen. Letzterer Umstand machte sich namentlich in Schottland be- 
merkbar. Von den auf grossen Flächen in Devon, Chester, Lincoln, 
Kent, Bedford und Garmarthen durchgeführten englischen Versuchen 
übergehen wir die Resultate, welche einfach eine Bestätigung der guten 
Wirkung der BoutUie bordelaise in ihrer gewöhnlichen Zusammensetzung 
sind und heben nur zwei in Kent und Bedford durchgeführte Experimente 
über den Erfolg verschieden konzentrierter Kupferlösungen hervor. Zur 
Verwendung gelangten 

A. 15 Pfd, Kupfervitriol, 5 Pfd. Kalk, 100 Oall. Wasser (per acre 80 Gail, aufgespritzt) 

B. ,. ,» ,, .. I, »» .. », ( »» .» 40 ,. „ ) 

G. 20 I, lu „ ,, „ ,, ,, ( „ „ 40 ,. ,, ) 

Die Resultate bei Benutzung reichlicher Mengen schwächerer 

Lösung waren wesentlich besser, als dort, wo die Hälfte der Flüssig- 
keitsmenge in stärkerer Konzentration aufgesprizt wurde. 

In Bedford wurde auch ein Versuch durchgeführt, bei welchem in 
der Mischung der Kupfervitriol durch dieselbe Menge Eisenvitriol er- 
setzt worden war. Ein Erfolg betreffs Beschränkung der Krankheit war 
nicht wahrnehmbar. 

Sehr bemerkenswerte Resultate berichtet Whitehead über Ver- 
suche von Honeyball in Teynham (Kent.). Obgleich auch hier die 
kurative Behandlung erst eintrat, nachdem die Krankheit bereits er- 
schienen war, ®) ergab sich doch bei den verschiedenen Sorten ein Mehr- 
ertrag der zwischen 7 und 30®/„ schwankte, ja bei Magnum Bonum, 
deren Reihen zweimal gespritzt wurden und zwar schon einmal, bevor 
die Krankheit aufgetreten war, betrug der Überschuss über die nicht ge- 
kupferten Parzellen sogar 58,75 ®/(,. 

Nicht unerwähnt mag eine Angabe aus Garmarthen bleiben. Dort 
wurde nicht die gewöhnliche Krautfäule durch Phytophthora, sondern eine 
unter dem Namen „Sea-blight" (Seebrand) bekannte Erscheinung beob- 
achtet. Es entsteht dabei auf dem Blatte zunächst ein kleiner, schwar- 
zer Fleck, der sich derartig ausbreitet, dass ungefähr in 14 Tagen alle 
Blätter vertrocknet und abgestorben sind. Auch hier erwies sich die 
Kupferbehandlung als vorteilhaft, indem die bespritzten Stauden mehrere 
Wochen länger grün sich erhielten. 

Oiaser Fehler findet si^ auch bei den von der K(;l. Ackerbongesellschafl ver- 
anlaaet^ 'Venwdiaiia > 



Beferate. — Versuche zur Bekämpfung der Kartoifelkrankheit. 


295 


In Schottland versuchte ein Landwirt (Mr. S p e i r) das unter dem 
Namen „Antiblight" in den Handel gebrachte pulverige Kupfermittel. 
Das Pulver ist eine Mischung von Kupfervitriol und Kalk in ungefähr 
denselben Mengenverhältnissen wie bei der Bouillie bordelaise und ent- 
hält ausserdem noch eine Beigabe anderer Substanzen. Das Resultat 
war unbefriedigend; doch ist dabei hervorzuheben, dass derselbe Ver- 
suchsansteller auch mit der bordelaiser Mischung ungenügende Erfolge 
hatte. 

Unter den von anderen Privatleuten unternommenen Bekämpfungs- 
versuchen verdient einer der von Cousins ausgeführten noch der Er- 
wähnung. Es war nämlich probeweise eine Sorte „Reading Giant“ erst 
am 18. Juni ausgelegt worden, um die Wirkung des Kupfers bei spät 
auftretender Erkrankung kennen zu lernen. Die Bespritzung wurde am 
5. Sept. mit einer 3 % reinen Kupfelvitriollösung ausgeführt und der 
Effekt bestand darin, dass die bespritzten Stauden drei Wochen länger 
grün sich erhielten, als die unbespritzten ; im Ernteertrag ergab sich nur 
eine kleine Differenz. 

Dagegen fiel eine Anzahl anderer Versuche sehr günstig aus. Be- 
sonders beacht ensweit ist der, bei welchem die Knollen auf das nässeste 
Stück eines Gartens unter Bäumen ausgelegt worden waren. Dieses 
Stück hatte im Vorjahr einen vollständigen Fehlertrag ergeben. Am 
3. Juli gab Cousins eine Bespritzung mit 2% bordelaiser Mischung 
und zu Ende der ersten Augustwoche eine Wiederholung mit 3 ’*/o 
Mischung. Der Knollenertrag war dojipelt so gross , als an drei gleich 
grossen Stücken in anderen Teilen des Gartens, wo nicht gespritzt wor- 
den war. 

Sehr interessant, aber in dem ottiziellen Berichte nicht genügend 
berücksichtigt, erscheinen die Versuche von den Samenhändlern Sutton 
and Sons, welche auf 810 Parzellen 278 verschiedene Sorten der Be- 
handlung mit bordelaiser Mischung unterwarfen. Jede Parzelle war in 
zwei Teile geteilt, von denen ein Teil bespritzt wurde. Bei allen frühen 
Sorten, die schon in der Knollenausbildung weit fortgeschritten waren, 
als die Krankheit sich zu zeigen begann, war ein entschiedener Min- 
derertrag durch das Bespritzen hervorgerufen worden. Der Be- 
richterstatter sucht vergeblich nach einer Erklärung dieses Falles und 
weist darauf hin, dass auch bei den von Ai me Girard durchgeführten 
Versuchen, die den englischen als Muster gedient haben, derartige Resul- 
tate vereinzelt vorgekommen sind. 

*) Wir glauben, eine Erklärung solcher Palle durch die von uns beobachtete Er- 
scheinung einer Wachbtumsverzögerung durch die Einwirkung der Kupfermitte] geben 
zu können (s. Heft I. Jahrg. 3 S. 22). Auch bei unserem Versuch war die Ernte, die 
vor dem Eintritt der Krankheit bereits vorgenommen werden konnte, bei den unbespritzt 
gebliebenen Stauden eine bessere, weil die Blatthätigkeit normal foi tfunktionierle und 



296 Reierate. — Joist, Die Vertilgung 'chmarotzender niederer Organismen etc. 


Einen Einblick in die Wirkung der Jensenschen Schutzbe- 
häuflung gewähren die Versuche von Veitch and Son in Exeter. 
Von der bordelaiser Mischung kam eine Konzentration zur Verwendung 
von 3 Pfund Kupfervitriol und 1 Pfund Kalk auf 20 Gallonen Wasser. 
Behandelt wurden 10 Sorten, unter denen sich einige amerikanische und 
englische Neuheiten befanden. Die erste Bespritzung erfolgte am 24. Juli, 
als die Krankheit auf einigen Sorten schon in ausgeprägter Form sich 
zeigte. Ein bis zwei Tage nach der Anwendung des Mittels erschienen 
die rauhblätterigen Sorten etwas verbrannt, während die glattlaubigen 
vollkommen unversehrt waren. Die Schädigung war jedoch alsbald über- 
wunden und die Pflanzen vegetierten kräftig weiter, ja die einzelnen 
Sorten verlängerten ihre Wachstumsperiode unter dem Einfluss der Kupfer- 
behandlung über die nomale Zeit hinaus. Bei der Ernte zeigten die 
nicht gespritzten und auch nicht nach der Jensenschen Methode be- 
häufelten Stöcke die meisten Kranken. Die Reihen mit Jensen’scher 
Schutzbehäuflung wiesen auch noch bald mehr bald weniger kranke 
Knollen auf, wenn auch im allgemeinen der Verlust gerade nicht gross 
war. In den mit Kupfermischung behandelten Reihen war bei allen 
Sorten die Ernte schwerer und der Prozentsatz an kranken Knollen bis 
auf ein Minimum gesunken. Wie es scheint, haben die Herren Veitch 
auch unliebsame Erfahrungen gemacht; denn sie betonen am Schlüsse 
ihres Berichtes, dass drei Punkte durchaus strickte befolgt werden müs- 
sen, nämlich 1) nur Kupfervitriol von der besten Qualität zu nehmen, 
2) guten, frisch gebrannten Kalk zu verwenden und 3) die Mischung .sorg- 
fältig auszuführen. 

Einige in Irland ausgeführte Versuche werden in besonderen Refer- 
aten besprochen werden 

Joist, M., Oie Vertilgung schmarotzender niederer Organismen mittelst 
Kupfervitriollösung und Kupfervitriolspeoksteinmehls. (Deutsche land- 
wirtschaftliche Presse. 1892. S. 41.) 

Bespritzung mit 1-prozentiger Kupfervitriolkalk-Lösung erwies sich 
bei vergleichenden Versuchen als nützlich zur Verhütung und Ein- 
schränkung von Pilzkrankheiten bei Pfirsichen, Weintrauben, Apfel- und 
Birnbäumen, Kartoffeln, Lorbeer, Erbsen und sonstigen Garten- und 
Feldgewächscn , dagegen als unwirksam zur Vertilgung von Raupen, 
Blattläusen etc. Durch Bestäubung mit Kupfervitriolspecksteinmehl 
blieben Pfirsiche, Kartoffeln, Rosen u. dergl. von Blattkrankheiten ver- 

keinerlei Störung durch Kupfermittel erlitten hatte. Als aber der Pilz aufirat, kehrte 
sich dag Emteiesultat ins Gegenteil : die bespritzten Stauden gaben weitaus mehr KnoHen, 
weil von beiden nun einwirkenden wachstumhemmenden Faktoren die KupferlOsung ein 
gerii]gens Hinderaie gegenüber der Filzwirkung darstellte, welche bekanntlich in kürzester 
Zeit das Laub gänzlich tätet. (Rgd.) 



Referate. — HUtner, Über die Verschleppung von Pflanzenkrankheiten. 297 


schont, und es waren nach zweimaligem Bestäuben auch Blattläuse, 
Milben etc. verschwunden ; die Raupe des Kohlweisslings widerstand der 
Bestäubung. 0. K. 

L. Hiltner, Über die Verschleppung von Pflanzenkrankheiten durch gärt- 
nerische Sämereien. Gartenflora 1892. H. 23. S. 619 ff. 

Verfasser schildert zunächst den Schaden, den Botrytis cinerea an 
Sämlingen von Levkoyen und Buchweizen, ausgehend von den welkenden 
Cotyledonen, sowie an blühenden Balsaminen anrichtete. Bei Buch- 
weizen konnte die Krankheit durch Abschneiden der verpilzten Cotyle- 
donen eingeschränkt werden. Der Umstand, dass im Frühjahre 1888 von 
einer Samensorte 45'*/„ der Levkoyensümlinge zu Grunde gingen, wäh- 
rend die von anderem Samen erhaltenen unter sonst ganz gleichen 
Bedingungen gesund blieben, machte es wahrscheinlich, dass die Pilz- 
sporen mit dem Samen in die Erde gelangt waren, was die mikrosko- 
pische Untersuchung auch bestätigte. Die Samen waren zum Teil gar 
nicht aufgegangen, zum Teil waren die jungen Pflänzchen direkt über 
dem Boden umgeknickt. Die von den Keimpflänzchen abgestreifte Samen- 
haut bot den daran haftenden Botrytissporen einen geeigneten Nähr- 
boden, bis das gekräftigte Mycel dann in das junge Würzelchen einzu- 
dringen vermochte, das infolgedessen mehr vertrocknete als verfaulte. 
Pflänzchen mit kräftig entwickelten Nebenwurzeln überstanden die Krank- 
heit. Zum Beizen der Samen hat sich eine 0,1— 0,2®/„ Sublimatlösung 
und absoluter Alkohol bewährt; letzteren empfiehlt Hiltner be- 
sonders für die Praxis. Er schadet selbst nacli achtstündiger Einwirkung 
den Samen nicht, während verdünnter Weingeist leicht in die Samen 
eindringt. Die Erde infizierter Beete muss mit Dampf sterilisiert werden. 
Die Verschleppung von Pilzkrankheiten durch Sämereien bestätigte ein 
im Jahre 1891 beobachteter Fall. Auch diesmal gingen wieder von einer 
einzigen Levkojensamensorte viele Keimlinge zu Grunde. Beizen mit 
Sublimatlösung half nicht, da der die Erkrankung verursachende Pitz 
auch in das Sameninnere eingedrungen war. Der Pilz ist gefährlicher 
als Botr. ein., weil er auch ältere Keimpflanzen noch zu töten vermag, 
die Erde durchwuchert und so von den kranken auf gesunde Pflanzen 
übergeht. Gesunde Pflanzen konnten durch Verpflanzen gerettet werden. 
Der Pilz bildete ini Herbste Sklerotien, gehört also vermutlich auch zu 
einer Pcziza. Die beste Massregel dagegen ist sofortiges Entfernen jeder 
umgefallenen Keimpflanze samt der sie umgebenden Erde. Noack. 


Oalloway, B. F., Report on the Experiments made in 1891 in the Treat- 
ment of Plant Diseases. (Bericht über die im Jahre 1891 an- 
gestellten Versuche zur Bekämpfung der Pflanzen- 



298 Referate. — Galloway, Venniche aor Bekämpfung der Pflanzenkrankheiien. 

krankheiten.) U. S. Department of Agriculture. Division ot 

Vegetable Pathology. Bulletin Nr. 3. Washington 1892. 

I. Bekämpfung der Blackrot*Krankheit der Reben (Laestadia 
Bidwellii [EU.] V. et R.). 

Die zur Bekämpfung der Blackrot-Krankheit im Jahre 1891 von 
der Station in Washington ausgeführten Versuche hatten den Zweck, 
über folgende fünf Fiagen Aufschluss zu geben. 

1) Vergleichung von 8 verschiedenen Fungiciden mit gleichem 
Kupfergehalte hinsichtlich ihres Einflusses auf die gesunden Pflanzen, 
hinsichtlich ihres Wertes als Schutzmittel gegen Blackrot und hinsicht- 
lich der Kosten. 

2) Vergleichung von 2 kupferfreien Mitteln mit den vorstehenden. 

3) Vergleichung der Wirksamkeit von Bordeaux-Mischung in voller 
und in halber Stärke. 

4) Vergleichung der Wirksamkeit von Bordeaux-Mischung voller 
und halber Stärke bei früher Anwendung (d. h. zwei Sprengungen vor 
dem Fruchtansätze) und bei später Anwendung (d. h. erste Sprengung, 
wenn die Beeren Schrotgrösse haben). 

5) Vergleichung einer 6maligen Anwendung der Bordeaux-Mischung 
in voller und in halber Stärke mit einer 4maligen bei gleichzeitigem 
Beginn der Sprengungen bei der Laubentfaltung. 

Die unter 1) erwähnten Kupferpräparate sind folgende: 

a) Ammoniakalisches Kupferkarbonat (Kupferkarbonat 
’/j oz., Ammoniak von 26 ® G oz , Wasser 4 ’/g gah- *)• 

b) £au Celeste (modifiziert) (Kupfersulfal 2 '/^ oz., Natrium- 
karbonat 3 oz., Ammoniak 2 oz., Wasser 6 '/g gall.). 

c) Präcipitiertes Kupf erkarbonat (Kupfersulfat 2 '/g oz., 
Natriumkarbonat 3 oz., Wasser GVg gall). 

d) „Kupfersaccharat“ (Kupfersulfat 2^^ oz., Natriumkarbonat 

3 oz., Melasse 3 oz., Wasser 6*/* gall.). 

e) Leimmischung (Kupfersulfat 2 Vg oz , Natriumkarbonat 3 oz., 
Leim 2 oz , Wasser 6 ^/g gall.). 

f) Bordeaux-Mischung (Kupfersuifat 4 oz. , gebrannter Kalk 

4 oz., Wasser 7% gall.). Etwa Vg der gewöhnlichen Stärke! 

g) Kupferacetat (Kupferacetat Vg oz., Wasser 5 gall). 

h) Kupfer Chloridmischung (Kupfersulfat Vg oz. , Calcinm- 
chlorid V* oz., Wasser 6 gall). 

) 1 Gallone = 4,543 Liter; 1 gall. Wasaer wiegt ca 10 pounds. 1 Pound 
^ 463,59 Gramm; 1 oz (osce) = V.. pound = 28,349 Gramm. — Es wäre au 
irünscllien, dass die Angaben in GewiebtSproaenten oder in einem internationalen 
Masse femacht würden. 



Beferate. — Galloway, Yersache zur BekämpAing der Pflanzenkrankheiten. 299 ■ 

Die unter 2) erwähnten Präparate sind folgende: 

i) Kaliumsulfidlösung (Kaliumsulfld % oz,, Wasser 5 gall.). 

k) Natriumhyposulfitlösung (Natriumhyposulfit '/* oz., 
Wasser 5 gall.). 

Die zur Vergleichung dieser 10 Präparate vorgenommenen 
6 Sprengungen wurden gleichzeitig ausgeföhrt und zwar am 27. April, 
13 und 25. Mai, 9. und 22. Juni und 7. Juli. Die behandelten 
Weinstöcke standen regelmässig verteilt mitten zwischen den nicht be- 
handelten. Zur Beurteilung der Ergebnisse wurden alle in Betracht 
kommenden Verhältnisse, wie Zahl und Länge der Triebe, Zahl und 
Grösse der Blätter, Beschaffenheit der Trauben zu verschiedenen Zeiten 
u. s. w. berücksichtigt. An dieser Stelle kann nur das Wichtigste 
wiedei^egeben werden. 

Mit Ausnahme der Bordeaux-Mischung beschädigten 
alle geprüften Präparate das Laub und die Früchte in einem 
gewissen Grade, und zwar nach folgender Reihenfolge: 1) Bordeaux- 
Mischung (gar nicht), 2) Kupfeiacetat (am wenigsten), 3) Kupferchlorid, 
4) Ammoniakalisches Kupferkarbonat, 5) Präcipiliertes Kupferkarbonat, 
6) Kaliumsuifid, 7) Natriumhyposulflt, 8) Eau celeste, 9) Leim-Mischung, 
10) Kupfersaccharat (am meisten). 

Dies bleibt vorläufig ein ernstlicher Übelstand bei der Anwendung 
der letzteren Präparate. Trotzdem empfiehlt es sich, sie weiter zu 
prüfen, da sie die Trauben gegen Blackrot zu schützen vermögen. Zur 
Beurteilung dieser schützenden Wirksamkeit mögen die folgenden An- 
gaben dienen. Die Menge der gesunden Trauben betrug in Prozenten 
der Gesamternte bei Anwendung der Leimmischung KM), der Eau celeste, 
des Kupfersaccharats, der Bordeaux-Mischung, des Kupferchlorids 98, 
des Kaliumsultids 95 , der Ammoniakalischen Lösung 91 , des Kupfer- 
acelats 90, des präcipitierten Kupferkarbonats 86, des Natriumhypo- 
sulfits 40, ohne Behandlung im Mittel 41 (schwankend zwischen 15 und 
68). Die Kupferpräparate überragen im allgemeinen die nicht kupfer- 
haltigen; das Natriumhyposulfit hat sich am wenigsten bewährt. Die 
Bordeaux- Mischung ist, selbst wenn sie auf V« der gewöhn- 
lichen Stärke verdünnt wird, das zuverlässigste Mittel 
gegen den Blackrot. 

Bei den zur Beantwortung der Fragen 3— 5 ausgeführten Versuchen 
wurden zwei Bordeauxmischungen von folgender Zusammensetzung ver- 
wendet. 

1. Volle Stärke. Kupfersulfat 6 pd. , ungelöschter Kalk 4 pd., 
Wasser 22 gall. 

2. Halbe Stärke. Kupfersulfat 3 pd., Kalk 2 pd., Wasser 22 gall. 

Um genau das Verhallen der Trauben festzustellen, wurde der 

Zustand derselben bei jeder Sprengung untersucht. Es ist von Interesse 



300 Referate. — Gailoway, Venaehe zur Bek&mpfong der Pflanzenkrankheiten. 


zu bemerken, dass zwischen der letzten Sprengung und der Ernte eine 
Verschiebung der Verhältnisse eintrat, und zwar in dem Sinne, dass 
erstens die Gesamtzahl der Trauben sowohl an den behandelten wie an 
den nicht behandelten Weinstöcken sich verminderte, zweitens die Zahl 
der wertlosen Trauben zunahm, aber besonders aijf den spät gespreng- 
ten Weinstöcken, drittens die Prozentzahl der gesunden Trauben auf 
den früh gesprengten Weinstöcken etwas zunahm, während sie auf den 
übrigen abnahm. Das Schlussergebnis stellte sich folgenderinassen : 


_ , ... , Prozent gesunder 

Bordeaux-Mischung: Trauben 

Volle Stärke, frühe Sprengung, 6mal und zwar 27. April, 

13., 25. Mal, 9., 22. Juni, 7. Juli 94 

Halbe Stärke, sonst ebenso 93,9 

Volle Stärke, frühe Sprengung, 4mal (27. April, 13., 25. Mai, 

9. Juni) 89 

Halbe Stärke, sonst ebenso 90 

Volle Stärke, späte Sprengung, 3mal (9., 22. Juni, 7. Juli) 23 

Halbe Stärke, sonst ebenso 1(5 

Ohne Behandlung, Mittel .... 1 


Hieraus geht folgendes hervor: 

Die halbe Stärke der Bordeaux-Mischung giebt (gegen 
Blackrot) für die Praxis ebenso gute Resultate wie die volle Stärke. 
Die frühen Sprengungen geben entschieden bessere Resultate 
als die späten. 

Das durch 6 Sprengungen erzielte Resultat ist nicht sehi’ bedeutend 
besser als das durch 4 erzielte. 


11 Bekämpfung des Apfelschorfs (Fusicladium dendriticum 

Fuck.). 

Diese Versuche wurden von Prof. E. S G off in Madison ausge- 
führt. Geprüft wurden folgende Präparate: 

a) Eupferkarbonat 1 oz., Ammoniumkarbonat 6 oz., Wasser 10 galt. 

b) Eupferkarbonat 1 pd. in 100 gall. Wasser suspendiert. 

c) Eupfersulfat 1 pd , Wasser 25 gall. 

d) Bordeaux-Mischung (6 pd. Eupfervitriol , 4 pd. Ealk, 25 gall. 
Wasser). 

e) Pariser Grün 1 pd., 200 gall. Wasser und soviel Ealk, um das 
Wasser milchig zu machen. 

f) Petroleum-Emulsion (Petroleum 2 gall., Seife Vt pd., Wasser 
1 gall.) 1 Teil mit 8 Teilen Wasser verdünnt. — Bei einigen Versuchen 
wurde durch «»ne besonders konstruierte Spritze das Petroleum mit dem 
Was^r zusdeich in innigatw Mischung verspritzt. 



Referate. — Galloway, Yereuche zur Bekämpfung der Pflanzenkrankheiten. 301 

g) Londoner Purpur 1 pd. auf 200 gall. der unter a genannten 
Mischung. 

h) Londoner Purpur 1 pd. auf 100 gall. von Mischung b. 

i) Londoner Purpur 1 pd. auf 100 gall. Bordeaux-Mischung. 

Bei den Arsenpräparaten (Pariser Grün, Londoner Purpur) sollte 
gleichzeitig die Wirksamkeit gegen Insekten festgestellt werden. Zahl 
und Datum der Versuche waren folgende: 

1) Nur eine Winterbehandlung (23. März) mit Mischungen g, h, 
i, c, c mit Petroleum. 

2) Eine Winter-, eine Frühiingbehandlung (23. Mära, 1. Mai) mit 
g, h, i. 

3) Eine Frühling-, drei Sommerbehandlungen (1. Mai, 15., 26. Juni, 
14. Juli) mit g, h, i. 

4) Eine Winter-, drei Sommerbehandlungen (Datum wie oben) 
mit e, ferner mit Londoner Purpur und Petroleum. 

5) Eine Winter-, eine Frühling- und eine Sommerbehandlung mit 
g, h, i. 

Da die Krankheit nur in geringem Grade auftrat, waren die Er- 
folge nicht sehr augenfällig. Es sollen daher hier nur die Schlussfolger- 
ungen wiedergegeben werden, welche aus den Versuchen gezogen 
wurden : 

1) Eine Besprengung mit blosser Kupfersulfatlösung im Frühjahr 
vor Beginn des Wachstums verminderte den Schorf in bemerkbarer 
Weise. 

2) Die ammoniakalische Kupferkarbonatlösung war weniger erfolg- 
reich, als suspendiertes Karbonat. 

3) Die Bordeaux-Mischung erwies sich wirksamer als die 
übrigen Kupferpräparate. 

4) Das Pariser Grün (allein angewandt) erwies sich wirk- 
samer gegen den Schorf und zugleich gegen Insekten als 
alle andern Präparate, einerlei ob dieselben einzeln oder gemischt 
verwendet wurden. 

ni. Bekämpfung von leaf-blight (Entomosporium maculatum 
Ldv.), Cracking (Aufbrechen) und scab (^Fusicladium pirinum 

Fuck.) der Birnen. 

Bei diesen Versuchen wurden die 10 unter I erwähn len Präpai-ate 
geprüft und zwar hinsichtlich ihrer Wirksamkeit bei 2 Sprengungen 
(beim Aufblühen, 25. April, und nach Abblühen, 9. Mai), bei 3 Spreng- 
ungen (vor dem Aufblühen, 14. April, ferner 25. April und 9. Mai) und 
bei 7 Sprengungen (14., 25. April, 9. Mai, 5., 25. Juni, 15. Juli, 5. Au- 
gust). Je drei mit demselben Präparate behandelte Bäume waren rings 
von unbehandelten umgeben. 



302 Befierate. — Qalloway, Tenache aor Bekämpfung der Pflanaenkrankheiten. 


Aus den Versuchen werden folgende Schlüsse gezogen: 

1) Als Schutzmittel der Früchte gegen Entomosporium und Fusir 
cladium gaben die Kupferpräparate bessere Resultate als die 
kupferfreien. 

2) Die ammoniakalische Kupferkarbonatlösung und die Eau cdleste 
gaben die besten Resultate, wenn alle Sprengungen betrachtet werden. 

3) Sieben Sprengungen waren erfolgreicher als zwei oder drei, 
aber der Unterschied genügt in den meisten Fällen nicht, um vier wei- 
tere Sprengungen zu rechtfertigen . . . Kupfersaccharat und Leim- 
mischung gaben den besten Erfolg gegen Fusidadium, dann 
folgte die Bordeaux-Mischung; gegen Entomosporium gab die ammonia- 
kalische Lösung den besten Erfolg, dann folgte die Bordeaux-Mischung. 
Zur erfolgreichen Bekämpfung beider zugleich kann daher 
nur die Bordeaux-Mischung verwendet werden. 

4) Von den kupferfreien Präparaten schädigte das Kaliumsulfid 
das Laub und die Früchte am wenigsten, weniger als die Kupferpräpa- 
rate, aber seine Wirkung gegen die Pilze ist nicht so kräftig. 

Um die Erfolge im einzelnen zu zeigen, seien ein pasu* Beispiele 
angegeben : 


Baum 

Behandlung 

Prozent schorfige 
Früchte 

Prozent 

mit Entomosporium 


behaftete Frfichle 

1. 

keine 

4,44' 

37,14 

2. 

ammoniakal. Lösung 2mal 

1,9 

1,90 

3. 

desgl. 3mal 

1,81 

0,00 

4. 

desgl. 7mal 

0,92 

0,00 

25. 

keine 

3,04 

79,26 

26. 

keine 

6,03 

72,41 

27. 

Bordeaux-Mischung 2 mal 

3,17 

3,17 

28. 

c(esgl. 3mal 

3,57 

3,57 

29. 

desgl. 7mal 

0,00 

0,00 


Besonders beachtenswert ist die Wirkung der Mittel hinsichtlich 
der Erhaltung des Laubes, die durch Diagramme sehr anschaulich dar- 
gestellt wird. Während am 5. August die nicht behandelten Bäume 
meist weit über ÖO**/,, bereits al^efallenes und fast gar kein von Ento- 
mosporium freies Laub hatten, war das Laub der behandelten Bäume 
im Durchschnitt mindestens zur Hälfte, bei Behandlung mit Kalium- 
sulfid ganz, bei Behandlung mit Leimmischung, Kupferacetat, Bordeaux- 
Mischtrag und Natriumhyposulfit fast ganz pilzfrei. Dies ist wichtig, 

’) Es ist wichtig, zu beachten, dass zu jedem Versuche, die Eontndlversuche aus- 
gsngmmra, nur ein Baum diente. Die Besultats dOrllen daher von individuellen Ver- 
«ebkttenheiten dw Bäume ziemlich stark bemnflusst sein (Varel. Baum 1. 25. 261). 



Beferate. — Galloway, Versuche zur Bekämpfung der Pflanzenkrankheiten. 303 

weil es nicht allein darauf ankommt, hohe Ernten zu erzielen, sondern 
auch darauf, die Bäume selbst in möglichst gutem Zustande zu erhalten. 

Bei den Versuchen mit Bordeaux-Mischung zeigte sich, 
dass bei der Zubereitung dieses Mittels sorgfältig verfahren 
werden muss. Es trat eine nicht unerhebliche Beschädigung des 
Laubes ein, die darauf zurückzuführen war, wie Kontrollversuche zeigten, 
dass an Stelle frisch gelöschten Kalkes an der Luft gelöschter verwendet 
worden und infolgede sen das Kupfersulfat nicht vollständig umgeselzt 
war. Es empfiehlt sich daher, zur Kontrolle stets die Probe mit gelbem 
Blutlaugensalz zu machen. 

IV. Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten in Bamnschulen. 

Im Jahre 1889 wurden von der Station in Vifashington zuerst Ver- 
suche unternommen, die den Zweck hatten, die Bäumchen in Baum- 
schulen gegen den Angriff parasitischer Pilze zu schätzen, ln diesem 
und dem folgenden Jahre mussten Pflanzen gewählt werden, die bereits 
ein oder mehrere Jahre der Wirkung der Pilze ausgesetzt gewesen waren. 
Um ein besseres Urteil über das, was durch Anwendung von Fmigi- 
ciden überhaupt geleistet werden könne, zu erhalten, müsste die Be- 
handlung der Pflanzen vom ersten Jahre an bis zu dem Zeitpunkte, wo 
sie verkäuflich sind, ununterbrochen fortgesetzt werden. Versuche dieser 
Art wurden im Jahre 1891 begonnen, und es wird im vorli^enden 
Kapitel ein Bericht über die Erfahrungen des ersten Jahres gegeben. 

Die Fragestellung war folgende: 

1) Zu entscheiden, ob es möglich sei, französische und amerika- 
nische Birnensämlinge mit Erfolg aufzuziehen. Gegenwärtig werden fast 
alle Bimensämlinge von Europa eingeführt, da sie wegen „leaf-blight“ 
(Entomosporium maculatim Lev.) in Amerika nicht gezogen werden 
können. 

2) Die Wirkung des mit dem Pflanzen des Sämlings beginnenden 
Sprengens festzustellen. 

3) Die Resistenztäbigkeit verschiedener Sorten gegen die Krank- 
heiten festzustellcn. 

Zur Anwendung kamen Bordeaux-Mischung (C pd. Kupfervitriol, 
4 pd. Kalk, 22 gall. Wasser), Ammoniakalische Lösung (3 oz. Kupfer- 
karbonat, 1 quart^) Ammoniak, 30 gall. Wasser), Kaliumsulfid (2*2 0 z. 
in 10 gall. Wasser). 

A. Versuche in Mullikin, Md. 

6250 Birnen-, Äpfel-, Kirschen-, Pflaumen- und Pflrsichpflanzen 
wurden zum Teil gar nicht, zum Teil 5mal (5., 19. Mai, 1., 16. Juni, 

*) 1 quart = Vi 8®'*- ~ 1,135 Liier. 



304 Referate. — Oalloway, Versuche zur Bekämpfung der Pflnnzenkrankheiten. 


3. Juli), zum Teil 7 mal (ausserdem 21. Juli und 10. Aug.), zum Teil 
6mal (19. Mai bis 10. Aug.) besprengt. Nach jeder Sprengung wurde 
der Zustand der Pflanzen festgestellt, ebenso wurde der Erfolg des 
Pfropfens (mit je 3 verschiedenen Sorten), das am 17. und 18. Juli 
slattfhnd, genau beobachtet. Bei letzterem ist zu beachten, dass schon 
ein mässiger Pilzangriff auf den Stamm das Anwachsen der Pfropfreiser 
oft vereitelt. Aus dem Schlossresultat sei folgendes mitgeteilt: 

Kirschen (10. Aug.). Viel leaf-blight auf den unbehandelten 
Bäumchen. Wenig auf den 5mal, keiner auf den 6- und 7mal mit 
Bordeaux-Brühe und ammoniakalischer Lösung gesprengten Bäumchen. 

Pfirsiche (10. Aug.). Überhaupt kein Pilz aufgetreten. 

Pflaumen (10. Aug;). Etwas leaf-blight auf den unbehandelten 
Bäumchen, aber die behandelten sind durch das Sprengmittel stärker 
geschädigt 

Äpfel (10. Aug). Der gewöhnlich sehr häußge Powdery mildew 
(Podosphaera Oxyacanihae DG.) ist nicht aufgetreten. 

Birnen (10. Aug.). a. japanische Sämlinge. Fast jedes 
nicht behandelte Bäumchen ist entlaubt. Erfolg der Sprengungen sehr 
merklich, die Bordeaux-Mischung übertrifft die ammoniak- 
alische Lösung, die 7malige Sprengung die 6- und 5 malige, 
b. französische Sämlinge. Die unbehandelten haben V* bis Vj 
ihres Laubes verloren. Die ömalige Sprengung mit Bordeaux-Misch- 
ung übertrifft die 7malige mit ammoniakalischer Lösung; trotzdem ist 
noch viel leaf-blight vorhanden, aber nur wenig Blätter sind abgefallen. 

Nach Einteilung der Birnen-Pflanzen in 4 Qualitäten am 24. Aug. 
(I. Qual, ganz ohne Pilzflecke, 11. Qual, einzelne Flecke, 111. Qual, viele 
Flecke, einige Blätter abgefallen, IV. Qual. Bäumchen entlaubt, V. ab- 
gestorbene) wurden folgende Resultate erhalten (Auswahl): 



Japanische Sämlinge: 

I. II. III. 

IV. 

V. 

Summa 

Ohne Behandlung 

. — 

87 

116 

169 

32 

404 

Bordeaux 5mal . 

. 1 

62 

37 

17 

8 

125 

Bordeaux 7mal . 

. 30 

61 

21 

8 

5 

125 


Französische Sämlinge: 
I, n. in. 

IV. 

V. 

Summa 

Ohne Behandlung 

• — 

12 

132 

609 

26 

779 

Bordeaux 5raal . 

, — 

44 

1.53 

43 

10 

250 

Bordeaux 7mal . 

. 39 

85 

28 

9 

89 

250 

B. Versuche in 

Geneva, 

N.-Y. 




Dfe Versuche wurden auf dem Terrain der New-York State Ex- 
peritaient Station ausgefflhrt und von Herrn D. 6. Fairchild geleitet. 



Referate. — Oallovay, Versuche zur Bekämpfung der Pflanzenkrankheiten. 305 


Sie wurden auf Anregung einer Anzahl Baumschulenbesitzer unternom- 
men und von diesen wurden die Versuchspflanzen (13,500) zu dem 
Zwecke geschenkt. Gesprengt wurde mit Bordeaux-Mischimg und mit 
ammoniakalischer Lösung.' Anfang Juli musste auch eine mehrmalige 
Sprengung mit Insecticiden (Petroleum-Emulsion, Walölseife, 
Tabakwasser) zur Vertreibung von Aphis Mali und Myzus Cerasi (Blatt- 
läuse) vorgenommen werden, deren Erfolg massig war. 

1. Mahaleb- und Mazzard-Kirschen. Cylindrosporium Padi 
Karsten und Podosphaera Oxyacanthae (DC.) traten nur in geringem 
Masse auf, aber etwas mehr auf den nicht behandelten Bäumchen. 

2. Myrobolan- und Mariannen-Pflaumen. Keine Krankheit. 
Keine Schädigung des Laubes durch die Sprengmittel. 

3. Angers-Pfirsiche. Völlig unverletztes Laub in Prozenten: 
Oline Behandlung 82, ainmon. Lös. (3mal) 64, (6mal) 54, Bord. (3mal) 
63, (6mal) 73. 

4. Französische Birnen. Eine 7malige Sprengung mit 
Bordeaux-Brühe war gegen leaf-blight erfolgreich, eine 
3malige frühzeitige nicht. Die ammoniakalische Lösung ist nicht so 
wirksam. Der Erfolg mit japanischen und amerikanischen Birnen war 
im wesentlichen derselbe. 

5. Amerikanische und französische Äpfel. Wenig Mehl- 
tau, daher kein bestimmtes Resultat. 

V. Ein Versuch, die Monilia fructigena Pers. der Pfirsiche 
(peach rot) zu bekämpfen. 

Bordeaux-Mischung, ammoniakalische Lösung und Schwefelblumen 
wurden verwendet; der Pilz trat nur in geringem Masse auf und es 
wurde daher kein bestimmtes Resultat erhalten. Die Bordeaux-MischunS 
vernichtete das Laub, wahrscheinlich weil schlechter Kalk verwendet 
woiden war. 

VI. Bericht über verschiedene Versuche im Staate New-York, 

von D. G. Fairchild. 

a. Bekämpfung von Cylindrosporium Padi Karsten (Plum 
leaf-blight) auf Pflaumen. 

Die jungen Pflaumenbäumchen werden in Geneva gepfropft, wenn 
sie 2Vj Jahr alt sind. Es ist wünschenswert, dieselben schon mit 1^/j 
Jahren pfropfen zu können, und es sollte daher die Frage entschieden 
werden, ob es durch Bekämpfung der Pilzkrankheit gelänge, das Wachs- 
tum so zu fördern , dass die 1 */g-jährigen Pflanzen zum Pfropfen ge- 
eignet sind. 

Die Versuche sind Vorversuche und wurden mit 2-jährigen Pflan- 

ZsltwhTlft (Sr Pfluuenkrsiüclieltaii. UI. 20 



306 Referate. — Galloway, Versuche zur Bekämpfung der Pflanzenkrankheiten. 

Zungen angestellt. Am Schlüsse wurde die mittlere Zahl der Blätter 
an den behandelten und den nicht behandelten Bäumchen festgestellt. 
Die Gesamtzahl der nicht behandelten Bäumchen betrug 1238, die der 
behandelten 2120. Das Ergebnis ist folgendes: 

1. Unbehandeltes: 16,0 Blätter (im Mittel an einem Bäumchen). 

2. Unbehandeltes: 15,0 Blätter. 

. 3. Bordeaux-Mischung (2 pd. Kupfervitriol, 1 pd. Kalk, 2 gall. 

Wasser), gesprengt 2., 14., 25. Juli: 110,7 Blätter. 

4. Ämmoniakalische Lösung (2 oz. Kupferkarbonat, 20 oz. Ammo- 
niak, 20 gall. Wasser): 38,4 Blätter. 

5. Ammon. Lösung: 28,04 Blätter. 

Hier aus ‘erhellt der Nutzen der Bordeaux-Mischung, 
der auch durch die Wiedergabe einer Photographie behandelter und 
nicht behandelter Bäumchen sehr anschaulich gezeigt wird. 

b. Bekämpfung der durch Entomosporium maetdaium Lev. 
erzeugten Quittenflecke. 

Die Quitten des Yersuchsgartens waren im voraufgehenden Jahre 
stark von dem Pilze geschädigt worden, wurden jedoch im Versuchs- 
jahre nur schwach befallen. Gesprengt wurde 3-, bezügi. 5mal (Mai 29., 
Juni 15, 29., — Juli 16., 30.) mit folgenden Präparaten: 

a) Bordeaux-Mischung (7,5 gr Kupfersulfat, 10 gr gelöscht. Kalk, 
2 gall. Wasser) — 1 :1000. 

b) Kupferacetat (7,5 gr in 2 gall. Wasser) — 1 : 1000. 

c) Kupferacetat (15 gr in 2 gall. Wasser) — 1 ; 500. 

d) Perret’s Mischung (7,5 gr Kupfersulfat, 8 gr Natriumkar- 
bonat, 5 gr Le Page’s Leim, 2 gall. Wasser). 

e) Kaliumsulfid- und Calciumchloridlösungen verschiedener Stärke. 
Am erfolgreichsten war die Behandlung mit Bordeaux-Mischung, 

Kupferacetat und Perret’s Mischung. Wenngleich Kupferacetat einen 
höheren Prozentsatz gesunder Früchte lieferte, zieht Verfasser unter 
Berücksichtigung aller Verhältnisse die Bordeaux-Misch- 
ung vor. Die 5malige Sprengung hatte den besseren Erfolg. Bei den 
mit Kaliumsulfid und Chlorcalcium behandelten Bäumen war die Zahl 
der fleckigen Früchte grösser als bei den nicht behandelten, so dass die 
Frage ^tsteht, ob diese Chemikalien die Entwickelung des Pilzes viel- 
leicht begünstigen. Klebahn. 

A. Kosmaid, Durch Cladosporium herbarum getütete Pflanzen von Pinue 
ri^a. Ber. d. deutsch, bot. Ges. 1891. Bd. X. H. 8. S. 422. 
Verfasser berichtet anknüpfend an die nach Lopriore durch 
Qadoapwium herbarum hervorgenifene Schwärze des Getreides, dass in 
einem. Foi^revere ^er sächsischen Schweiz einjährige Sämlinge durch 



Referate. — Janczeirski, Polymorphisme du Cladosporium berbarum. 307 


denselben Pilz getötet wurden. Die Pflanzen wurden gegen Mai plötz- 
lich schwarz und starben innerhalb weniger Tage. Kosmahl halte in 
den beiden vorhergehenden Jahren schon ähnliche Beobachtungen ge- 
macht, hielt aber den Pilz zuerst für einen Saprophyten. Prof. Nobbe, 
dem er Proben übersandte, erklärte aber das Chidosporium für die 
Krankheitsursache. N o a c k. 

Janezewski, Ed. de, Polymorphisme du Cladosporium herbarum Lk. 

Communication preliminaire. Extrait du Bulletin de l’Academie des 

Sciences de Cracovie. D«k:embre 1892. 

Das gewöhnlich saprophytisch vegetierende Cladosporium herbarum 
kommt gelegentlich als Parasit auf verschiedenen Gewächsen vor. Wäh- 
rend es bei ersterer Lebensweise nur Conidien erzeugt, kommt es bei 
der parasitären zur Bildung von Spermogonien , Pycniden und Peri- 
thecien. Die Spermogonien gehören der Gattung Phoma, die Pycniden 
der Gattung Septoria und die Perithecien sind nichts anderes als Pas- 
serini’s Leptosphaeria Tritici. 

Schon vor langer Zeit hatte Fr. Haberlandt die der Wahrheit 
nahe kommende Ansicht ausgesprochen, dass Leptosphaeria Secalis die 
höchste Fruchtform des Pilzes darstellen dürfte. Sch im per (Bonn). 

6. Coaderc, Sur los pärithäces de l’Uncinula spiralis en France etc. 

(Perithecienbildung des Oidiums in Frankreich.) Comptes- 

Rendus, GXVI, I, p. 210—212, 1893. 

Es wurde bekanntlich von de Bary die Hypothese aufgestellt, 
dass das in den europäischen Weinbergen verbreitete CMium nichts 
anderes als die Conidienform der amerikanischen Uncinula spiralis sei. 
Die Perithecienform schien dabei verloren gegangen zu sein und ^vurde 
bisher in Europa niemals beobachtet. — Verf. hat nun endlich diese 
Fruchtform entdeckt und zwar zuerst auf einem im Gewächshaus kulti- 
vierten Rebstock in Aubenas (Ardwhe). Ende November kamen auf 
dem Mycelium des bekannten Oidiums zahlreiche Perithecien zum Vor- 
schein, die mit der amerikanischen üncimda spiralis genau überein- 
stimmten. Später wurden dieselben auch an anderen Orten aufgefunden, 
so z. B. in Montelimar, Valence und Rucil bei Paris, überall auf noch 
unreifen Rebholzteilen. Es lässt sich vermuten, dass die aussei^ewöhn- 
liche Temperatur des voijährigen Spätherbstes dem Oidiura eine Ver- 
anlassung zur Perithecienbildung ergab, indem sie die nordamerikanischen 
Verhältnisse reproduzierte. Dass diese Perithecien aus einem direkten 
Import der üncintda aus Amerika herstammen könnten, scheint dem 
Verf. unwahrscheinlich zu sein, da derselbe diese Fruchtform des Oidiums 
eben an verschiedenen Punkten Frankreichs konstatiert hat. 

Durch diese Beobachtung wäre .somit nach Verf. die Identität des 



308 Heferate. — Galloway, Winke in betreff der Bekämpfung der C. circumBcissa. 


europäischen mit dem amerikanischen CHdiim bewiesen und de Bary’s 
Vermutung vollkommen bestätigt. J. Dufour (Lausanne). 


Oalloway, B. T., Suggestions in regard to the treatment of Ceroospora 
oiroumsoissa. (Winke in betreff der Bekämpfung der C. ctV- 
cumacissa.) The Journal of Mycology, Vol. VII, Nr. 11, 1892, p. 
77-78. 

Im Anschlüsse an die Arbeit von N. B. Piere e (s, d. vor. Referat) 
macht B. T. Galloway einige Bemerkungen über die zur Bekämpfung 
der Gercospora-Krankheit der Mandelbäume eventuell anzuwendenden 
Fungicide. Die Bordeaux-Mischung beschädigt das Laub der Pfirsiche nicht 
selten oder tötet es sogar; dagegen hat sich bei den bereits ausgefuhrten 
Versuchen die ammoniakalische Kupferkarbonatlösung als für 
Pfirsiche und Mandelbäume verwendbar erwiesen. Es wird daher em- 
pfohlen, das Verhalten dieser gegen die Cercoapora zu prüfen. Von der 
Station in Washington wird die folgende Mischung verwendet: Kupfer- 
karbonat 5 oz (142 g), Ammoniak von 26® 3 pt (1,7 1), Wasser 45 gall. 
(204 1). Falls die Ammoniakmenge zur vollständigen Lösung des Kar- 
bonats nicht ausreicht, muss mehr davon genommen werden. Man kann 
zunächst eine konzentrierte Lösung herstellen und diese erst beim Ge- 
brauch verdünnen, was unter Umständen zweckmässig ist. Die erste 
Sprengung gegen die Cercospora würde auszuführen sein, sobald die 
Blätter erscheinen, eine zweite nach 10 — 12 Tagen und dann eine dritte 
nach Ablauf von 2 Wochen; wenn diese nicht ausreichen, eventuell 
noch weitere. 

Es werden dann noch Vorschriften über die Sprengung gegeben. 
Verf. empfiehlt für grosse Obstgärten die Anwendung einer Druckpumpe 
mit 2 Zerstäubern (improved Vermorel nozzle) an einem Fasse, zu deren 
Bedienung ein Wagen mit Pferd, sowie zwei Männer, einer zum Pumpen 
und Lenken, einer zum Sprengen, erforderlich sind.*) Die Kosten be- 
rechnet Verf. für jeden Baum auf 10 -15 Cents für Oraalige Sprengung.*) 

Klebahn. 


‘) Fflr kleinere Betriebe dürfte natürlich die Anwendung von Tornisterpumpen 
vOBig ausreichen. Ref. 

*) Dieser Preis entspricht den amerikanischen Verhältnissen und ist nicht direkt 
übertragbar. Derselbe kann jedoch noch etwas ermässigt werden, wenn man das Kupfer* 
karbonat aus Kupfervitriol und Soda selbst herstellt (C Teile Kupfervitriol und 7 Teile 
Soda läsen und langsam mischen, Mischung mit Wasser verdünnen und gut umrühren. 
Nach 24 Stunden die klare Flüssigkeit abhebem und den Niederschlag abermals mH 
Wasser, mischen nnd nmrtUiTen. Nadi 24 Stunden wieder die klare Flüssigkeit abhebem 
und djgnn den Niedprschla^ troebien. So erhält man 2'/* Kupferkarbonat). 



Referate. — Pierce, Eine Krankheit der Mandelbäume. 


309 


Pierce, Newton B., A disease of aimond trees. (Eine Krankheit der 

Mandelbäume.) The Journal ofMycology, Vol. VII, Nr. 2, 1892, 

p. 66-77. Mit Tafel XI— XIV. 

In Südkalifornien richtet seit mehreren Jahren die Cercospora cir- 
cumscissa Sacc., ein Pilz, der auch auf Prunus serotina, der wilden 
schwarzen Kirsche des Ostens, vorkommt, ernstlichen Schaden unter den 
Mundeibäumen an, besonders in der Küstenregion, wo die häufigen 
Nebel und die grössere Feuchtigkeit der Luft die Entwickelung fördern. Der 
Pilz befällt auch Pfirsiche, und zwar sowohl die Früchte, die dadurch 
unansehnlich werden, wie auch die Blätter, aber nur, wenn die Pfir- 
sichbäume in der Nähe erkrankter Mandelbäume wachsen. Dies erklärt 
sich dadurch, dass auf den Pfirsichen nur selten Conidien gebildet 
werden, selbst wenn die Blätter stark infiziert sind. Der Pilz kann sich 
also auf den Pfirsichen selbst nicht vermehren, sondern ist darauf an- 
gewiesen, von kranken Mandelbäumen auf letztere übertragen zu wer- 
den. Auch Pflaumenblätter scheinen ergriffen zu werden, wenn die 
Pflaumeh auf Mandeln gepfropft sind. Ebenso wurde der Pilz auf Apri- 
kosenpflaumen (nectarine) gefunden. 

Der Pilz beföllt sowohl die alten und neuen Triebe der Mandel- 
bäume, wie die Blätter und die Fruchtschalen. Am wichtigsten ist die 
Wirkung auf die Blätter. Wenn diese stark ergriffen sind, fallen sie 
vorzeitig ab und lassen das neue Holz in einem unreifen Zustande. Es 
tritt zwar unter günstigen Umständen eine teilweise Belaubung wieder 
ein, doch erkrankt auch das neue Laub, wenngleich weniger, und die 
neugebildeten Triebe sind häufig im nächsten Jahre trocken. 

Auf der Rinde der Zweige erzeugt der Pilz rundliche, scharf 
begrenzte Flecke, die oft bis auf das Xylem nach innen Vordringen. 
Nicht selten fallt der ergriffene Teil des Rindengewebes schliesslich 
heraus. Übrigens wird auch die Umgebung der Flecke krankhaft ver- 
ändert. Die direkte Wirkung des Pilzes auf die Früchte ist ohne Be- 
deutung, da derselbe sich auf die Höllen beschränkt und nicht in die 
Kerne eindringt. Der am ernstlichsten geschädigte Teil der Pflanze sind 
die Blätter. Auf diesen zeigen sich gelbe bis braune Flecke, an denen 
eine Randpartie und ein Zentrum sich unterscheiden lassen. In der 
Mitte finden sich die Conidienbündel, die im auffallenden Lichte eine 
olivengrüne Färbung haben. Nachdem diese sich gebildet haben, wird 
das ergriffene Gewebe dunkelbraun und trocken, es löst sich an dem 
scharf begrenzten Rande ab und fällt heraus, so dass stark ergriffene 
Blätter wie von Schrot durchlöchert aussehen. Eine gewisse Ähnlichkeit 
ist vorhanden mit der Wirkung der Phtjllostida circumscissa Cooke, 
sowie, wenn die herausgefallenen Stellen sich am Rande finden, mit der 
Thätigkeit der Blattschneiderbienen {Megachile). 



310 Beferate. — Prillieux^ Uber das Eindringen der Rhizoctonia in die Wurzeln. 

Die Conidienbündel entspringen von einem septierten Mycel und 
durchbrechen die Epidermis, wobei sie häufig die Spaltöffnungen zu Hilfe 
nehmen. Jedes Bündel enthält i20 — 50 oder selbst mehr Gonidienträger, 
an denen, wie es scheint, mehr als einmal Conidien entstehen. Diese 
sind gewöhnlich 2 — Szellig, am unteren Ende 4 — 6, am oberen 3—4 (ii 
dick und 22 — 64 ji lang. Sie lösen sich leicht ab, durch Wind sowohl, 
wie namentlich auch durch Wasser. Sie werden daher durch einen 
leichten Regen in Menge über das umgebende Laub verbreitet. Manche 
entgehen auch in der Mitte der uhi^lasförmigen trockenen Pilzflecke 
einer vorzeitigen Ablösung. Die Conidien keimen in feuchter Luft nach 
3—4 Stunden, wenn sie eben reif geworden sind; sind sie schon einige 
Wochen alt, erfolgt die Keimung unregelmässig und langsamer. Die 
anfangs unseptierten Keimschläuche entspringen gewöhnlich am Ende 
der Zellen (also entweder am Ende der Conidien selbst oder da, wo 
deren Wand mit den Septen zusammenstösst), seltener von der Mitte 
der Seitenwand. Dabei krümmen sich die Zellen der Gonidie meist 
rechtwinklig gegen einander oder lösen sich auch von einander los. Bei 
der natürlichen Keimung dürfte letzteres die Regel sein. 

Über Gegenmassregeln fehlt es noch an Erfahrung. Verf. empfiehlt, 
das abgefallene Laub zu sammeln und zu verbrennen, sowie die oberste 
Erdschicht unter den kranken Bäumen tief unterzugraben. Ferner sollten 
sorgfältige Versuche mit Fungiciden angestellt werden. 

Ein photographisches Bild, die kahlen Mandelbäume in einem Obst- 
garten darstellend, sowie drei Tafeln Abbildungen des Pilzes und ei’- 
krankter Blätter begleiten die Arbeit. Kleb ahn. 

M. £. Prillieux, Über das Eindringen der Rhizoctonia violacea in die 
Wurzeln der Zuckerrübe und Luzerne. Compt. rend. 1891. T. CXIIl. 
S. 1072—74. 

Die hirsekorngrossen, dunklen, halbkugeligen Gebilde auf der Ober- 
äche der von dem Rhizoctoniamycel umsponnenen Wurzeln, die man 
seither für Perithecien hielt, bestehen nach Prillieux aus vielfach ver- 
schlungenen, violetten Mycelfaden und dienen als Haustorien. Irti Innern 
der Knöllchen bilden nämlich die Fäden einen gegen die Wurzelober- 
fläche gerichteten Kegel und dringen so in diese ein. Einzelne Fäden 
vermögen die Wurzelrinde nicht zu durchbohren. Noack. 

I. Costantiii i. A., Dnfonr, Louis, Reoherohes sur la möle. Rev. gän. 
de Botanique. 1892. 24 pp. 4 Taf. — II. Costantin J., De la 
culture du Champignon dans les carriöres neuves. Bull, de la Soc. 

• mycol. de France 1893. IX. p. 81 — 83. — III. Id. Note sur la 
culture du Ihfcogone resea. Ibid. p. 89—91. — IV. Id. Rille des 



Referate. — Costantin, Dufour, Becherches sur la möle. 


311 


dögobtures. Ext. des C. R. de la Soc. de Biologie, seance du 10. 
D^c. 1892. 3 pp. — V. Id. Recherches expörimentaies sur la möle 
et sur le traitement de cette maladie. G. R. de l’Acad. des Sciences. 
1893. L p. 529 — 532. — (Krankheiten des Champignons.) 

Wir haben schon früher in dieser Zeitschrift (1892. p. 365) über 
eine Arbeit von Costantin und L. Dufour die Möle betreffend referiert. 
Da aber in einer Reihe von neuen Abhandlungen diese Krankheit des 
Champignons und deren Bekämpfung wieder behandelt werden, müssen 
wir ebenfalls darauf zurückkommen und die wesentlichen Resultate dieser 
Untersuchungen an dieser Stelle kurz anführen. 

I. Die sogenannte Möle wird durch .sehr eigentümliche Missbildungen 

charakterisiert ; Hüte und Stiele werden in ihrer Entwickelung mehr oder 
weniger verhindert; ausserdem nehmen die befallenen Individuen eine 
spongiöse Beschaffenheit an. — Verfasser unterscheidet eine gemeine 
Form der Krankheit, wo die Pilze einen kurzen, gedrängten Stiel, un- 
regelmässigen Lamellenverlauf und Schwarzfleckigkeit zeigen und zweitens 
eine Scleroderma ähnliche Form, bei welcher die Champignons das äussere 
Aussehen der Lycoperdacee annehmen. — Die Krankheit ist in den 
„Carrieres“ — wo man in Paris die Champignonkultur betreibt — schon 
längst bekannt. In Deutschland und England wurde sie auch beobachtet. 
Nach den statistischen Erhebungen der Verfasser sind in den Pariser 
Kulturen durchschnittlich oder manchmal noch ein höherer Pro- 

zentsatz der Champignons durch die Krankheit befallen, und es lässt sich 
annehmen, dass der jährliche, dadurch verursachte Verlust in den Um- 
gebungen von Paris mehr als eine Million beträgt. — Auf den Mistbeeten 
kann die Krankheit entweder hier und da einzelne Individuen befallen 
oder aber eine epidemische \’erbreitung nehmen, so dass ganze Kulturen 
zu G-runde gerichtet werden. Als Ursache der Möle wurde ein parasitischer 
Pilz gekennzeichnet, der bald in der Form einer Mycogone, bald als ein 
VeriieiUhm (wobei noch eine kleinsporige und eine grossporige Form zu 
unterscheiden sind) auftritt. Der in der ersten Publikation als Mycogone 
cervina angesprocliene Schimmel wird jetzt als M. perniciosa Magnus 
beschrieben. 

In einer anderen Abhandlung (III.) zeigt Costantin; dass Mycogone 
perniciosa Magnus und M. rosea Link, welche letztere auch auf den* 
Aroaniten vorkommt, zwei wohlverschiedene Arten sind. M. rosea hat 
grössere (37 g.) Ghlamydosporen als M. perniciosa (17 p.). Ausserdem 
färben sich bei Kartoffelkulturen die Ghlamydosporen der ersten Art rosa, 
während diese Färbung bei M. perniciosa nicht wahrgenommen wurde. 

II. Verfasser zeigt, dass in einer neuen Carriere (Steinbruch? Red. 
wo die Charapignonkultur noch nicht betrieben wurde, die Möle viel 
weniger auftrat, als in einer .älteren Carriere. Der Unterschied war ein 



312 


Kam MittaOongeii. 


ganz bedeutender. In der neuen Garriere kam 1 kg kranke Exemplare 
auf eine Ernte von 6000 kg, während in der alten Garriere 900 kg kranke 
Champignons auf 6600 kg gesunder Produktion berechnet wurden. 

II. Als ,,Dägobtures“ wird die in der Champignonkultur schon 
gebrauchte Erde bezeichnet. Gewöhnlich werden die Degoptures nicht 
aus den Garrieres entfernt, wegen der Transportkosten, und verbleiben 
in der Nähe der neuen Mistbeete. Diese Praxis ist nach Verf.’s Versuchen 
entschieden zu verwerfen, indem die Krankheitskeime in der alten Erde 
verbleiben und als Infektionsherde fungieren. Mäuse, Insekten, Fliegen 
u. s. w. können die Myce^one-Sporen auf die neuen Kulturen übertragen. 

V. Verf. der in seinen verschiedenen Publikationen auf manche 
hygienische Massregeln aufmerksam macht, um das Auftreten der M öle 
zu verhindern, giebt hier das Ergebnis seiner Versuche zur direkten 
Bekämpfung der Mycogone. Gebraucht wurden hauptsächlich eine 2% 
Lysollösung und schwefelige Säure. Eine energische Desinfektion der 
Krankheitsherde mittelst der Lysollösung gab einen günstigen Erfolg. 
Die Desinfektion durch schwefelige Säure ist für die Champignonktiltur 
nicht gefährlich und wirkt auf die M öle -Entwickelung hemmend. 

J. Dufour (Lausanne). 


Kurze Mitteilungen. 

Seberlers Universal-Bäucher-Apparat. Als Vertilgungsmittel der 
Blattläuse, roten Spinnen und anderer Feinde der Gewächshauspflanzen 
wird mit Vorteil eine Durchräucherung der Glashäuser oder Frühbeete 
mit Tabak angewendet. Das Verfahren wird um so wirksamer und 
billiger sein, je schneller ein Raum mit Rauch gleichmässig gefüllt werden 
kann. Von den verschiedenen Apparaten sind in neuerer Zeit besonders 
3 miteinander in Konkurrenz getreten, nämlich der von Scherler, von 
Weise und von Harnack. Die Verbandsgruppe „Berlin“ des Deutschen 
Handelsgärtnerverbandes (s. Handelsblatt für den deutschen Gartenbau 
1893, Nr. 6) hat nun vergleichende Versuche betreffs der Wirksamkeit 
der genannten Apparate angestellt und hat dabei die Scher ler’schc 
'Räuchervorrichtung am empfehlenswertesten befunden. Dieselbe besteht 
(s. Abbild.) aus einer Trommel, an welcher sich ein grösseres konisches 
und ein kleineres Rad befinden; letzteres ist mit einem Ventilator im 
Innern verbunden. Oberhalb der Trommel ist der Tabakbehälter, der 
nach der Trommel hin durch ein Blechsieb abgeschlossen ist, welches 
dem Rauch wohl den Durchgang in die Trommel gestattet aber das itin- 
einfallen des Täd^eks verhindert. Wird der Tabak auf der Oberfläche 
des Dehältm in Brand geseUt und an dem grossen Rade gedreht, so 



Kurze Mitteilungen 


313 


saugt der durch das kleine Rad in Bewegung gebrachte Ventilator den 
Rauch in die Trommel und treibt ihn durch das Ausflussrohr in das 
Glashaus oder den Mistbeetkasten. Für letztere Räume wird das Rohr 
durch Ansatzstücke 
nach Bedarf verlängert. 

In der Trommel sam- 
melt sich nikotinreidier 
Absatz, der bei der 
nächsten Räucherung 
dem Tabak beigemengt 
oder für sich in ge- 
nügender Verdünnung 
als Spritzmittel Ver- 
wendung finden kann. 

Ein Gewächshaus 
von 600 Kubikmeter 
Rauminhalt wird durch 
den 20 Mark kosten- 
den Apparat mit einem 
knappen Pfund Tabak 
in ca. 10 Minuten durch- 
räuchert; ein Kasten 
von 20 Mistbeetfenstern 
war in 4 Minuten mit 
Rauch dicht erfüllt. 

Verbraucht wurde da- 
zu ein Pfund Tabak- 
rippen. 

Der Weise’sche 
Rauchentwicklung ist 
deutend höher. 



Apparat arbeitet mit einem Blasebalg; seine 
aber eine viel langsamere und sein Preis be- 


Die Räuchervorrichtung von Harnack besteht aus einem kegel- 
förmigen auf 3 niedrigen Beinen stehenden Behälter aus Eisenblech, 
welcher an der Spitze offen ist und dessen Boden geöfftiet werden 
kann; letzterer enthält zur Regulierung des Zuges eine Schieberklappe. 
Der Tabak wird unten am Boden angezündet und entweicht durch die 
obere enger und weiter zu stellende Öffnung. Dieselbe Wirkung wie 
der Scherler’sche Apparat bringt der Harnack’sche (Preis 13 Mark) erst 
in 2 Stunden hervor und der Tabakverbrauch erwies sich etwas grösser. 


Bote Spinne auf Stachel- und Johannisbeersträuchern. Sprengen 
mit SchwefelÜumen und Wasser wird empfohlen (Gard. Ghron. XIII, 
1893, p. 177). Klebahn. 



316 


Becensio&en. 


Nr. 1: 4,50 M., 
„ 2: 4,50 „ 

„ 3: 4,50 „ 

„ 4: 4,60 „ 

„ 5; 3,80 „ 

„ 6: 4,10 „ 


waren nach der Analyse aber nur 


n »» »» 

n 1» »» 11 


11 11 11 11 

11 11 >1 11 


11 11 


11 11 


37,9 Pfg. wert 
70,0 „ „ 

120,5 ., 

89.5 „ 

36.6 „ „ 

66,2 „ „ 


Kryptogamlscher Parasit des Heuwurmes. Die Isaria farimsa 
Fries wurde neuerdings von Sauvageau und Perraud als Parasit der 
Heuwurmpuppen aufgefunden. — In einer Notiz an die Academie des 
Sciences v. Paris (Sitz. d. 17. Juli) teilten diese Forscher mit, dass sie 
den Pilz auf Kartoffeln und anderen Medien kultiviert haben; mit den 
Sporen wurden lebende Heuwurmraupen, -Schmetterlinge und Puppen 
infiziert, und zwar mit den besten Resultaten. Im Weinberg ^vurden 
auch einige Versuche gemacht durch Bespritzungen der Trauben mittelst 
Jsano-Sporen haltigen Wassers. Nach zehn Tagen wurde ein Drittel bis 
die Hälfte der Räupchen mumifiziert aufgefunden. — Verff. stellen die 
Möglichkeit in Aussicht, die Heu wurmplage mit dem cryptoganiischen 
Parasiten bekämpfen zu können. J. D. 


Recensionen. 

Llsaria densa (Link) Fr., Champignon paraaite du Hanneton vnlgaire 

(Melolonüia vulgaris h.) par Alfred Giard. Paris, G. Carre, Berlin, 
Friedländer u. Sohn* 8®. 112 S, m, 2 col. u. 2 schw. Taf, 1893. 

Der auf dem Gebiete der eiitomophylen Pilze fleissig arbeitende 
Direktor der Station zoologique de Wimereux-Ambleteuse bietet hier ein zu- 
sammenfassendes Werk über die den Maikäfer tötende Isaria* Eine colorierte 
Tafel stellt die vom Parasiten mumifizierten Käfer und Engerlinge dar. In trockenen 
Böden erscheinen die Engerlingsleichen gehärtet und zerbrechlich und mit einem 
leichten, weissen Flaum überzogen ; in feuchteren Lagen sieht man von der den 
Leichnam umspinnenden Hülle noch mehr oder weniger lange Pilzstränge, die 
bisweilen 5 — 6 cm Länge erreichen, in den Erdboden hinein ausstrahlen. Dieser 
Parasit wird nun, nachdem einleitend die bisherigen Bekämpfungsweisen des 
Maikäfers und die historischen Daten über die Entdeckung des Parasiten an- 
gegeben, entwicklungsgeschichtlich vorgeführt und seine Stellung im System be- 
sprochen. Darauf werden die anderen pilzlichen Parasiten des Maikäfers erwähnt 
und mm zu den künstlichen Kulturen und Infektionsversuchen übergegangen* 
Das bemerkenswerteste Resultat, weldies geeignet ist, allen übertriebenen Hoff- 
nungen entgegenzutreten, giebt Verf. auf B. 106 in der Beantwortung der Fr&ge, 
warum sich, immer noch Engerlinge vorfinden, wenn der Pilz ein so sicher 
tötefidd^ Mittel darstellt« Er sagt, dass die Parasiten wie alle Lebewesen in 
ihrer ^twiAelungi von eiper Hhnge komplizierter Verhältnisse abhängen, die ent- 



liecensionen. 


317 


weder begünstigend oder hemmend wirken. Dasselbe gilt also auch für den besiedel- 
ten Organismus. Erst das Zusammentreffen ungünstiger Entwickelungsbedingungen 
für den Wirt mit besonders zusagenden Lebensbedingungen für den Parasiten 
veranlasst dessen höchste Leistungsfähigkeit als Zerstörer. Eine der am meisten 
fördernden Ursachen liegt in der hochgesteigerten Vermehrung des Wirtes; 
denn dieser findet durch die übergrosse Menge konkurrierender Individuen nicht 
mehr die hinreichende Ernährung und wird auf diese Weise weniger widerstands- 
fähig. Der Mensch kann jedenfalls in den Kampf, den der Parasit gegen den 
Maikäfer führt, dadurch fördernd eintreten, dass er alljährlich zur geeigneten 
Zeit zahlreiche Sporen der Isaria dem von Engerlingen heimgesuchten Acker 
zuführt. Für alle, welche in dieser Bichtung die Bekämpfung eines unserer 
grössten Kulturschädigers aufnehmen wollen, wird das sehr angenehm ausge- 
stattete Buch ein vorzüglicher Führer sein, 

Les Maladies Cryptogamiques des Cereales par Jean Loverdo, Ingenieur 
agronome, professeur ä Tecole agronomique d’Athenes. Paris, ßailliere et 
fils. Bibliotheque scientifique contemporaine. 16 312 S. m. 35 Fig.im Text. 

In sehr ausführlicher Weise behandelt das Buch nach einer längeren Ein- 
leitung und einer Erörterung über Parasitismus und Saprophytismus von den 
Bakterienkrankheiten zunächst Bacillus Sorghi; im Anhang wird die Abhandlung 
von Prillieux über die durch einen JLcrococcw« verursachte rosenrote Färbung 
der Getreidekörner gebracht. Sodann bespricht Verf. Pythium de Baryanum, 
Ustüago panici milinceiy Maydis, Sorghi^ Fischen^ Reillana^ cruenia^ secalis, 
Schweinitzüj virens und Tilletia Tritici, laevis und secalis nebst Urocystis 
occulta. Von den Rosten werden erwähnt Puccinia graminis, Rubtgo vera^ 
coronatüf Sorghi, purpurea^ sowie TJredo glumarum (ini Innern der Spelzen). 

Von Ascomyceten werden beschrieben und zum Teil abgebildet Erysiphe 
graminis, Sphaerella exitraliSy GihelUna eerealis, Ophiobolus herpotrichus und 
gratniniSj sowie Dilophia und Claviceps purpurea. Den Schluss bilden yyHel- 
mintosporium terres'^ und turcicum nebst Septoria graminis und tniici. Kurz 
erwähnt wird noch die als „Brusone“ bezeichnete Krankheit des Reises. Bei 
den Krankheiten werden die dem blossen Auge kenntlichen Merkmale angegeben, 
dann die Entwickelungsgeschichte des Pilzes und schliesslich die darauf be- 
gründeten Bekämpfungsmethoden besprochen, ferf. hatte den guten Willen, in- 
dem er alles ihm zugängliche Material zusammentrug, dem wissenschaftlichen 
Arbeiter und zugleich dem praktischen Landwirt zu dienen. Dadurch dient er 
keinem von beiden in erwünschtem Masse. Für beide Kategorien der Leser ist 
das Buch zu dick, trotzdem es die tierischen Feinde des Getreides, die man in 
einem 312 Seiten starken Buche auch verlangen konnte, gänzlich unberücksichtigt 
lässt. Der Botaniker brauchte nicht die populäre Darstellung der gewöhnlichsten 
pathologischen Erscheinungen und der Praktiker hat nicht Zeit, die wie z. B. bei 
den Ustilagineen und Uredineen vorgeführten historischen Notizen zu lesen und 
in wissenschaftliche Details sich zu vertiefen. Das Streben des Yerf., die Krank- 
heiten einer einzigen Klasse der Kulturpfianzen zusammeuzufasseui ist anzuer- 
kennen, weil diejenigen, die des Rates bei Beschädigungen ihrer Kulturpflanzen 
bedürfen, bei solcher Spezialisierung der Materie schneller zum Ziele kommen, 
aber die Ausführung dieses Gedankens ist vom Verf, verfehlt. Das erste Er- 



318 


Recensionen. 


fordernis eines Ratgebers fQr die Praxis ist Knappheit der Darstellung bei ge- 
nügender Vollständigkeit des Stoffes. 

Forstlioh-natarwissenschaftliohe Zeitschrift. Zugleich Organ für die La- 
boratorien der Forstbotanik, Forstzoologie, forstlichen Chemie, Bodenkunde 
und Meteorologie in Mflnchen. Unter Mitwirkung zahlreicher Fachgelehrter 
und Forstbeamten. Herausgegeben von Dr. Freiherr von Tubeuf, Privat- 
dozent an der Universität München. Riegersche Universitätsbuchhandlung. 
München (1892). 

Die sehr geschickt redigierte Zeitschrift bringt in ihrem II. Jahrgange 
folgende Artikel phytopathologischen Inhaltes: Privatdozent Dr. Eckstein, 
Die Beschädigungen der Kiefernnadeln durch Tiere. — Oberförster W. Eichhoff^ 
Vorschläge zur Vertilgung verschiedener forst- und landwirtschaftlich schädlicher 
Kerbtiere« — Professor Dr. R« Hartig, Das Erkranken und Absterben der 
Fichte nach der Entnadelung durch die Nonne {lAparis monaeha). Mit einer 
Tafel und 5 Abbildungen im Texte. — Die Erhitzung der Bäume nach völliger 
oder teilweiser Entnadelung durch die Nonne. — Über das Verhalten der von 
der Nonne nicht völlig entnadelten Fichten. — Weitere Mitteilungen über die 
Temperatur der Bäume. — Einfluss der Leimringe auf die Gesundheit der Bäume. 
Mit einer Abbildung« — Septogloeum Hartigianum Sacc. n. sp« Ein neuer 
Parasit des Feldahorns. Mit einem Holzschnitte und einer Tafel. — Rhizina 
undulata Fr. Der Wurzelschwamm. Mit 10 Holzschnitten. — Ein neuer Keim- 
lingspilz« Mit 4 Textflguren. — Vertrocknen und Erfrieren der Kiefernzweige. 
— Forstrat Lang, Pissodes scabricolliB^ ein neuer Forstschädling. — Privat- 
dozent Dr. von Tubeuf, die Krankheiten der Nonne. Mit 4 Tafeln und 2 Ab- 
bildungen im Texte. — Weitere Beobachtungen über die Krankheiten der Nonne. 
•— Zur Biologie der Nonne. Mit 2 Tafeln. — Entzündung lebender Fichtenäste 
durch den Blitz. — Hexenbeseii der Rotbuche. Mit einer Tafel« — Hexenbesen 
von PinuB montana Mill. Mit einer Tafel« — Zwei Feinde der Alpenerle {Ainus 
viridis D. C.) Mit einer Abbildung im Texte. — Erkrankung junger Buchen- 
pflanzen. Mit einer Abbildung im Texte« 

Durch die besondere Aufmerksamkeit, welche die Zeitschrift den Krank- 
heiten der forstlichen Kulturpflanzen widmet, bildet dieselbe eine sehr wertvolle 
Unterstützung unserer eigenen Bestrebungen und einen Ratgeber für den Forst- 
mann, der bei der steigenden Bedeutung des Waldes auch eine grössere Auf- 
merksamkeit als bisher den Baumkrankheiten zuwenden muss. 

Die Beschftdigungeii noserer Waldbäiiiiie durch Tiere. Die Kiefer 
(Pinus silvestris L) und ihre tierischen Schädlinge. Von Dr. Karl 
Eckstein, Privatdozent an der KönigL Forstakademie in Eberswalde« 
I. Band. Die Nadeln. Berlin. Paul Parey, 1898. Fol« 62 S. Mit 22 far- 
bigen Lichtdrucktafeln nach Zeichnungen des Verf. Preis 86 Mk. 

Das gross angelegte forstzoologische Werk betritt einen sehr beachtens- 
werten praktischen Weg, indem es nicht nur durch naturgetreue Habitusbilder 
den Gesaateindruck mr durdi die in Deutschland heimischen Feinde an unsefen 
Waldbäumeu terursichten Beschädigungen vorführt, sondern auch durch stark 
v4rgtösaerte Einzelbilder die charakteristische Frassweise der einzelnen Tiere 
darstelit. -Und letalerer Punkt Ist besonders hervorzuheben« Es tritt uns näm- 



Becensionen. 


319 


lieh nicht selten der Fall entgegen, dass wir vor einer Beschädigung stehen, aber 
keineswegs mehr den Urheber derselben auffinden können; dies kommt daher, 
dass viele Feinde des Waldes nur in gewissen, oft kleineren Perioden des Jahres 
in dem Entwickelungsstadium sich befinden , in welchem sie durch ihren Frass 
schädlich wirken und gerade in dieser Zeit übersehen werden. Wenn der 
Schaden bemerkt wird, liegt das Tier entweder irgendwo als Puppe versteckt oder 
fliegt umher. In solchen Fällen kann nur ein genaues Yer trautsein mit den spezi- 
fischen Eigentümlichkeiten der bisweilen nur geringe Verschiedenheiten bietenden 
Frassweise eines jeden Tieres zur Feststellung des Thäters und damit zu seiner 
Bekämpfung führen. 

ln besonderer Berücksichtigung dieses Umstandes bietet uns der Autor 
deshalb die charakteristisch beschädigten Nadeln in Abbildungen, welche meist 
die Höhe der ganzen Tafel einnehmen, und lässt dabei, um das Frassbild recht 
deutlich zu machen, die feineren botanischen Merkmale, wie die Bandbezahnung, 
die als weisse Flecke auftretenden Spaltöffnungen, ja selbst die Drehung der 
Nadeln fort. Was die Zeichnung nicht ausdrückt, ergänzt der sorgfältige Text, 
der nicht nur die genaue Beschreibung der verschiedenen Verletzungen und Zer- 
störungen und eine oft ausführlichere Schilderung des Tieres in dem die Be- 
schädigungen verursachenden Entwicklungsstadium bringt, sondern auch solche 
Merkmale berücksichtigt, die obwohl sehr wichtig, doch bisher zu wenig gewür- 
digt worden sind. Wir meinen hier namentlich die Beschreibung des charakter- 
istischen Kotes der einzelnen Schädlinge. Jede Beschreibung trägt am Kopfe 
einen Litteraturnachweis und bringt am Schlüsse die bisher bekannt gewordenen 
erfolgreichen V er tilgungsmassregel n . 

Der wissenschaftliche Wert des Werkes, in dessen zweiten Bande der Verf. 
die Betrachtung der Kiefer zu Ende führen will, geht am besten aus der That- 
sache hervor, dass kaum irgend welche Vorarbeiten in dieser Forschungsrichtung 
Vorlagen, dass also das Gegebene, abgesehen von den zoographischen Angaben, 
überwiegend auf eigener Beobachtung beruht. Dabei hat Eckstein die nach- 
ahmenswerte Vorsicht gebracht, nur Zeichnungen von Nadeln zu geben, die in 
der freien Natur befressen worden sind und nicht von eingekerkerten Tieren 
herrühren, welche in der Not etwa die Nadeln angenommen haben. 

Der praktische Wert des Werkes liegt auf der Hand. Wenn oftmals es 
schon dem Zoologen nicht leicht werden mag, eine Beschädigung zu beurteilen, 
um Bekämpfungsmittel festzustellen, sobald der Feind selbst nicht aufzufinden ist, um 
wieviel mehr stehen in solchem Falle alle die anderen Kreise ratlos da, die sich 
mit den Krankheiten und Schäden der Waldbäume berufsmässig zu beschäftigen 
haben. Jetzt erlangen wir ein Werk, das als Führer zu dienen berufen ist und 
das uns die Orientierung auch durch eine am Schlüsse des ersten Bandes be- 
findliche Tabelle zur Bestimmung der Schädlinge nach den charakteristischen 
Merkmalen ihrer Beschädigungen erleichtert. Es ist deshalb selbstverständlich, 
dass alle Institute, die den Waldbäumen ihre Aufmerksamkeit zuzuwenden 
haben, das gediegen ausgestattete Werk anschaffen werden. Dies genügt aber 
nicht. Wir sehen gänzlich ab vom Interesse der Verlagshandlung und des Autors, 
die durch die Herausgabe derartiger Bilderwerke wohl stets nur Opfer bringen 
und an der Anerkennung sich begnügen müssen, die eine derartige Förderung 
der Wissenschaft in allen Kreisen findet. Es genügt aber eine solche beschränkte 



320 


Fachlitterariaclie Siogäage. 


Y«rbmtaiig gerade um der hier zum Ausdruck gebrachten Idee willen nicht. Der Weg, 
die Beschädigungen unserer Kulturpflanzen durch naturgetreue, gute Abbildungen 
zur allgemeinen Kenntnis zu bringen, fahrt am schneilsten und zuverlässigsten 
au dem jetzt in den Vordergrund tretenden Ziele, die Verluste durch Krankheiten 
und Feinde bei unseren Kulturen zu beschränken. Wir sind nicht mehr in der 
Lage, einen auf Millionen sich beziffernden jährlichen Ausfall der Bodenrente zu 
ertragen und mflssen alle Anstrengungen machen, den Kampf gegen die Schä- 
diger aufzunehmen. Wir können aber nicht eher mit Mitteln eingreifen, als bis 
wir die Krankheiten und Feinde kennen. Und diese richtige Erkenntniss er- 
langen die praktischen Kreise nur dadurch, dass sie ein getreues Bild der cha- 
rakteristischen Beschädigung vor Augen geführt bekommen. Darum ist es not- 
wendig, dass auch alle forst- und landwirtschaftlichen Vereine das vorliegende 
Werk sieh anschaffen, damit es als leicht erreichbares Nachschlagebuch stets zur 
Hand ist. 


Faehlitterarisehe Eingänge. 

Baperimental Farms Reports for 1892. Appendix to the Report of tbe Minister 
of Agriculture. Frinted by Order of Parliament. Ottawa 1893. 8 °. 289 S. 
,,Sereh*‘. Onderzoekingen en Beschonwingen over oorzaken en middelen door 
Dr, Franz Beuecke. 7. Aflevering: a. Byvoegsel van Hoofdstuk VI., 
b. Hoofdstuk VII. Met 18 Fig. op IX platen. Semarang, van Dorp. 1898. S". 
Report on the failure of tbe Dominica Cacao crop. 1892—93. By 
C. A. Barber M. A., F. L. S., Superintendent of agriculture. Supplement 
to tbe Leeward Islands Gazette. April 1893. 

The Ännals of Scottisb Natnral History. Juli 1893. Edited by J. Ä. 
Harv ie -Brown, James Trai 1, William E agle Clarke. Edinburgh. 
Douglas. 

ContribQzioni allo stndio istologico e istochimioo delle viti. L’apparecchio 
albnminoso-tannico delle radici. Nota I, del Dott. P. Pichi. Con una 
tavola. Annal. d. B. Scuola Enologica di Conegliano. Ann. II. Ser. III. 
Fase. 1. 

Bicerche morfologiche e flsiologicbe sopra doe nnove specie di Sacchar- 
omyces proesime al S. membranaefaciens di Hansen. Del Dott. P. Fichi. 
I. Memoria con 4 tavole. Estr. d. Ann. d. B. Scuola di Viticoltura in 
Conegliano. Ser. III. Ann. I. Fase. 2. 

The Jonnial of Mycology. Edit. by the ebief of division and bis assistants. 
ü. 8. Department of .^jrriculture. Division of vegetable pathology. VoLVIL 
No. S. Washington. 1893. 

MitfdtHuiSCii des NiederüsterreiohiBoheB Forstvereins an seine Mitglieder. 
Red. von Ludwig Hampel, Foratrat, Wien. Verlag d. Niederöstereich. 
Forstv; 1898. IL Heft. 8*. 8t S. 

Geinen^ensweehstd bei Insekten. Inangund-Dissertation d. philesoph. Fahnltät 
d. pulyersität Bern von Ernst Anderegg von Bnmmisberg, Bern. J. Wyss. 
■ 1892. 8» 58 S. 



ZeilÄchnPt F PFIanxenkrankheiten III TaFV. 



nach Rostrup Varlag von Eugen Ulmer in Shittger 

Figl Steinbrand und 2 Staubbrand dee Weiaena, Fig3 Haferbrand 




Mitteilungen der internationalen phyto- 
pathologisehen Kommission, 

XVI. Die Bewegung auf phytopathoiogischem Gebiete 
in der Schweiz. 

Im Anschluss an die Bestrebungen, welche in Deutschland, Öster- 
reich, Holland und andern Staaten sich betreffs Organisation eines ge- 
regelten pathologischen Überwachungsdienstes jetzt geltend machen, hat 
Herr Bundesrat Dr. Deucher eine Eingabe seitens des Herrn Dr. 
E. Anderegg an das Eidgenössische Landwirtschafts-Departement be- 
treffs ausreichender Maassnahmen in der Pflanzenschutzfrage veranlasst. 

Das umfangreiche Schriftstück motiviert die Errichtung einer „Eid- 
genössischen Gentralstelle für Pflanzenschutz“ und formu- 
liert folgende Aufgaben derselben: 1. Biologische Untersuchungen über 
neu auftretende oder nach ihrer Lebensweise noch nicht endgültig er- 
forschte Kulturschädlinge. 2. Anlage einer Sammlung der schweizerischen 
Kulturschädlinge und der durch sie geschädigten Pflanzen oder Pflanzen- 
teile. 3. Prüfung der in Vorschlag gebrachten Bekämpfungsmittel event. 
Auffindung von solchen. 4. Untersuchung des Einwirkens von Chemi- 
kalien als Bekämpfungsroittel auf die Pflanzen oder Pflanzenprodukte. 
5. Abgabe der als zweckmässig befundenen Vertilgungsmitfel (mit Ge- 
brauchsanweisung) an die praktischen Landwirte. C. Heranziehung der 
praktischen Landwirte zur Mitwirkung an den Ai'beiten durch Einsendung 
persönlicher Beobachtungen. 7. Anregung an zuständige Behörden zum 
Erlass gesetzlicher einschlägigc'r Verordnungen. 8. Kontrollierung ziel- 
bewusst angeregter Bekämpfungsmethoden. 9. Heranbildung von Sach- 
verständigen, die dem praktischen Landwirt leitend in der Bekämpfung 
zur Seite stehen. 10. Führung einer Statistik über das Auftreten von 
Schädlingen, die erfolgreiche Bekämpfung, die Bekampfungskosten. 11. Ver- 
suche über die Widerstandsfähigkeit der einzelnen Sorten von Kultur- 
pflanzen gegen Schädlinge. 12. Versuche über technische Verwendung 
von Schädlingen. 13. Kostenfreie Auskunft an praktische Land- und 
Forstwirte. 14. Belehrung der praktischen Land- und Forstwirte durch 
Vorträge, populäre Schriften, Zirkulare. 15 Belehrung der studierenden 
Land- und Forstwirte über die Kulturschädlinge, deren Schäden und 
Bekämpfung. 16. Jährliclie Berichterstattung über die Arbeiten der 
Station und die Ergebnisse in der Praxis. 

Zcltiobilft fOi FlUawnkruikbelttn. III. 21 



Originalabbandlnngen 


Diese Vorschläge decke» sich mit den seitens der Kommission vor- 
gezeiclmeten Aufgaben fär die phytopathologischen Stationen, deren Er- 
richtung, wie die grossartigen Beschädigungen unserer Kulturpflanzen im 
letzten Sommer wiederuth gezeigt haben, ein unabweisbares Bedürfnis ist* 

Paul Sorauer. 


Originalabhandlungen. 

Untereuchungen über das Verhalten der Pflanzenwurzeln 
gegen Kupfersalzlösungen. 

Von Dr. R. Otto in Berlin. 

Hieriu tafel VI. 

Über die Aufnahme und Speicherung des Kupfers seitens der Pflanze 
liegen bereits sehr zahlreiche Untersuchungen vor. So fand z. B. 
Deschamps^) in Kartofleln 0,0028 gr Cu pro kg, Garlippe in Bohnen 
0,002 — 0,011 gr Cu pro kg. Auch in Cichorien, Spinat, Salat und 
Kleeheu ist das Vorkommen von Kupfer konstatiert*). Papasogli®) 
wies dasselbe in den Blättern von (ungekupferten) Weinstöcken, ferner 
in den Blättern und Früchten der Feigen- und Pflaumenbäume nach 
und Langlois*) in den Rüben. Meissner®) fand es in Paradies- 
körnern, Cardamomen, schwarzem Pfcfler, Galgant, Kalmus u. s. w. und 
Wicke®) in der Cigarrenasche zu 0,034 "/o CuO. — Das Kupfer ist nach 
all den früheren Untersuchungen jedenfalls weit verbreitet im Pflanzen- 
reiche und durch die Wiederholung dieser Untersuchungen, unter allen 
Vorsichtsmaassregeln, ist auch wohl endgültig der Beweis erbracht, dass 
Kupfer von den Pflanzen aufgenommen und gespeichert werden kann. 

Doch bestehen bezüglich der Aufnahme des Kupfers 
durch die Pflanze divergierende Ansichten. So hat schon 
Forchhammer^) im Jahre 1855 das Kupfer zu den von den Pflanzen 
aus dem Boden aufnehmbaren Metallen gestellt und ist der Ansicht, dass 
die Alkalichloride das Kupfer im Boden löslich machen. Gorup- 
Besanez®) gelang es jedoch nicht, bei Pflanzen {Pdygonum Fagopyrum, 

•) Bull, de l’acad. de m^d. 1847, XIU, p 542. 

*) Boutignj, Arcb. d. Pharm. 186S, 57, 8. 261 and Wicke, Nachrichten d* 
Göttinger Oes. d. Wissenschaft 1864. 

') Chem. Centralbl. 1888, S. 284. 

<) Bnll. de l’acad. de möd. 1847, XIII, p. 142. 

‘) Sahweigers Jahrbuch d. Chemie u. Phys. 17, S. 840. 

Nachrichten d. Gdtting. Oes. d. Wistensch. 1864, p. 274. 

') PoggiMd. XCV, 8. 60; Jahrb. d. Chem. 1855, VIU, 8. 987. 

t*) Ann ’d, C%em. mid Pharm. 1868, 8. 248. 



Otto, Untersuchung, üb. d. Verhalt, d. Pflanzenwurzeln geg. Kupfersalzlösungen. 333 


Pimm sativum, Secale cereale), welche in mit Kupferkarbonat gemischtem 
Boden erzogen waren, Kupfer in der Ernte nachzuweisen. De Can- 
dolle®) ist gleichfalls der Ansicht, dass Kupfer von den Pflanzen auf- 
genommen werden kann, ebenso sprechen die Versuche von Francis 
Phillipps^®) mit Kupferkarbonat für die Aufnahme von Kupfer seitens 
der Pflanze (verwendet wurden Geranium, Colea, Ageratum, Achyranthes, 
Viola tricolor). Freitag^*) fand in den Blättern der Eichen und Birken 
bei Mansfeld Kupfer und ist der Ansicht, dass Kupfer in grösserer oder 
geringerer Menge von der Pflanze absorbiert wird, während wiederum 
nach Versuchen im botanischen Garten in Erlangen Kupfer niakt.von 
der Pflanze aufgenommen werden soll. 

In neuerer Zeit liegen hauptsächlich über diesen Gegenstand um- 
fangreichere Untersuchungen von Tschirch und Haselhoff, ferner 
vonPichi**), Alessandri**), Rumm*®)etc., auf die wir am Schlüsse 
dieser Arbeit noch näher zurückkommen werden, vor. 

Tschirch^*) hat zur endgültigen Entscheidung der Frage seitens 
der Aufnahme des Kujjfers durch die Pflanze 1891 und 1892 Versuche 
angestellt, und zwar mit Kupfersulfat bei Weizen und Kartoffeln. 1891 
wurde der Boden doppelt gekupfert, zuerst gleichzeitig mit der Aussaat 
und dann noch eipmal vor der Blütezeit. 1892 nur einmal bei der Aus- 
saat. Bei dem Versuche 1891 wurden auf eine 2 qm grosse Fläche 
im ganzen 4 kg Kupfersulfat gebracht. Es wurde hier nichts desto- 
weniger keinerlei schädliche Wirkung auf die Pflanzen 
beobachtet. Dieselben entwickelten sich normal, trugen 
normale Blüten und Früchte. [Nach Francis Phillipps^’) üben 
grössere Mengen Kupfers giftige Wirkungen auf die Pflanzen aus; die 
Ausbildung der Wurzeln wird gestört und die Lebensthätigkeit der Pflanzen 
gehemmt oder die Pflanzen auch ganz und gar getötet; nach Tschirch^®) 
mag dieses fürNährsfofflösungen zutreffen, wo die Wurzeln in der 
Kupfersulfatlösung schweben und noch ganz andere Wirkungen in Be- 
tracht kommen, für den Boden nicht.] Nach diesen Versuchen 
Tschirchs wird nun das Kupfer unzweifelhaft von den 

•) I’hysiologie vegctale 1832, I, pag. 38i>. 

>») Chem. News XLVI, 1S82, p. 224. 

") Bot. Centralbl. XII, 1882, S. 127. 

'•) Bot. Centralbl. 1883, S. 3C5. 

*’) Nuovo Giornale botan. ital. 1891, p. 361, u. Annali R. Scuola di Viticolt. etc. 
Conegliano 1892, p. 3. 

‘*) L'Italia agricola 1889, Nr. 1, ferner Bolletino della Societa Botanica Italiana 
1892, p. 203. 

'*) Ber. d. deutschen bot. Gesellschaft 1893, Bd. XI, S. 79 u. folg. 

'•) Tschirch; Das Kupfer u. s. w. Stuttgart 1893. S. 13 u. folg. 

*») Chem. News XLVI, 1882, S. 224. 

'•) Tschirch: Das Kupfer u. s. w., S. 15 u. folg. 



324 


Originaiabhandlungea. 


Pflanzen aufgenomnien, und zwar mehr bei doppelter als 
bei einfacher Kupferung, aber selbst bei starker Kupferung 
des Bodens nur in geringer Menge, 

Tschirch kommt dann nach noch weiteren eigenen Unter- 
suchungen zu dem Schluss, ,,dass die lebende Pflanze Kupfer 
sowohl durch die Wurzeln als auch durch die Epidermis 
aufzunehraen im stände ist und auch immer aufnehmen 
wird, wenn es ihr im Boden dargeboten wird.“ Da, nach 
Tschirch, nun aber wohl alle Ackerböden Kupfer enthalten, so ist 
die Möglichkeit auch nicht ausgeschlossen, dass auch alle Pflanzen 
kleine Mengen davon aufzunehmen vermögen; doch ist selbst bei 
einem starken Kupfergehalte des Bodens die aufgenommene 
Menge stets gering. 

Haselhoff'®) hatte bei seinen Untersuchungen über die schädigende 
Wirkung von kupfersulfat- und kupfernitrathaltigem Wasser auf Boden 
und Pflanzen (vergl. auch Zeitschr. f. Pflanzenkrankheiten 1893, Bd. HI, 
S. 244) unter anderem folgendes konstatiert: Durch kupfersalzhaltige 
(kupfersulfat- oder kupfernitrathaltige) Rieselwasser werden die Pflanzen- 
nährstofle des Bodens, besonders Kalk und Kali, gelöst und ausgewaschen, 
während Kupferoxyd vom Boden absorbiert wird. Dur^h diese Absorption 
des Kupfers kann dann schliesslich bei fortdauernder Berieselung so viel 
Kupfer im Boden angehäuft werden , dass eine schädliche Wirkung auf die 
Pflanzen und eine verminderte Fruchtbarkeit des Bodens die unbedingte 
Folge sein muss. — Weiter zeigte sich bei Wasserkulturversuchen mit 
wachsenden Pflanzen (Mais und Pferdebohnen) in kupfersulfathaltigem 
Wasser beim Mais eine schädliche Wirkung des Kupfer- 
sulfats bereits bei 5 mg CuO pro 1 1, bei den Bohnen hin- 
gegen eine nachteilige Wirkung auf das Wachstum erst 
bei 10 mg CuO pro 1 1. Mit grösseren Mengen Kupferoxyd 
traten die Krankheitserscheinungen um so schneller und 
intensiver auf. 

Aus diesen und anderen Versuchen folgert dann Hasel ho ff, dass 
lösliche Kupfersalze für die Pflanzen schädlich sind und 
dass die schädigende Wirkung bei einem Gehalt von 10mg 
CuO pro 1 1 auftritt, während bei 5 mg CuO pro 1 1 noch keine 
durchgreifende schädliche Wirkung vorhanden ist. — 

Dass nun in der That das Kupfer giftige Wirkungen auf 
die Pflanzen ausäbt, die Ausbildung der Wurzeln stört 
und die Lebensthätigkeit der Pflanzen hemmt oder die- 
selbe gar tötet, wenn die Pflanzen mit ihren Wurzln 
nach Art der Wasserkulturen in mehr oder weniger kon- 

fisndtrirtvdh. Jahi^., Bd. XXI, 1891, S. 261. 



Otto, Untersuchung, ttb. d. Verhalt, d. Pdanzenwurzeln geg. Kupfersalzlösungen. 325 


zentrierten Eupfersulfatlösungen wachsen, haben, wie dies 
ja auch Tschirch für Fälle, wo die Wurzeln in der Kupfersulfallösung 
schweben, zugiebt (s. oben), nun neben den erwähnten Untersuchungen 
von Haselhoff auch meine nachstehenden Versuche deutlich ergeben. 

Es wurden hier, unabhängig von letzterem Forscher und ehe mir 
dessen Resultate bekannt waren, zur Entscheidung obiger und ähnlicher 
Fragen im Sommer 1891 im pflanzenphysiologischen Institut der König!. 
Landwirtschaftlichen Hochschule zu Berlin eine Reihe von Wasserkultur- 
versuchen in mehr oder weniger kupferhaltigen und kupferfreien Lösungen 
mit verschiedenen Pflanzen ausgeföhrt, über deren Ergebnisse ich im 
Nachfolgenden kurz berichten möchte. 

Bei den nachstehenden Versuchen kam es im wesentlichen darauf an: 

1. einmal genauer morphologisch die Ausbildung des Wurzelsystems, 
sowie auch der obeiirdischen Teile bei verschiedenen Pflanzen 
(Phasedus vulgaris, Zea Mays, Pisum sativum) zu verfolgen, wenn 
dieselben längere Zeit mit ihren Wurzeln in Kupfersulfatlösungen, 
sowie in destilliertem und Wasserleitungs- Wasser verweilten; 

2. festzustellen, ob sich in diesen Fällen Kupfer in der Wurzelmasse 
in bedeutender Menge ansammelt, ob dasselbe also in dieser sehr 
löslichen Form von den Wurzeln mit Begierde aufgenommen wird 
und als solches in den Wurzeln, resp. den oberirdischen Teilen, 
nachzuweisen ist. 

‘ Zunächst wollte ich jedoch erst noch einmal untersuchen, ob sich 
nicht vielleicht in dem destillierten Wasser, welches zu diesen Versuchen 
vielfach verwendet werden musste, qualitativ oder gar quantitativ be- 
stimmbare Mengen von Kupfer nachweisen Hessen. Dass in der That 
im destillierten Wasser infolge der Destillation aus kupfernen Blasen 
Spuren von Kupfer sich finden können, ist öfters konstatiert, unter 
andern auch von Thoms (Pharm. Cenlralhalle 1890, S. 31). 

Es wurde also zu dem genannten Zwecke eine grössere Quantität, 
3350 ccm (3350 ccm bis ca. 3500 ccm beträgt ungeßihr der Inhalt der 
für die Wasserkulturversuche verwendeten Gefässe) unseres destillierten 
Wassers, weiches natürlich im gewöhnlichen Zustande sich kupferfrei 
erwies und in kleiner Menge beim Verdunsten auf dem Platinblech auch 
keinen organischen und anorganischen Rückstand hinterliess, in einer 
Platinschale auf dem Wasserbad zur Trockene gebracht. Es ergab die 
quantitative chemische Analyse in den 3350 ccm destillierten Wassers 
0,0337 gr organische und 0,0129 gr anorganische Bestandteile. 
In dem anorganischen Rückstände Hessen sich nun so- 
wohl mit Schwefelwasserstoff als auch mit Ammoniak und 
Ferrocyankalium Spuren von Kupfer nachweisen, doch war 
dasselbe in so geringer Menge vorhanden, dass von einer quantitativen 
Bestimmung desselben Abstand genommen werden musste. Es ist also 



336 


Origin&labhandlungen. 


hiermit wiederum das Vorkommen von Spuren Kupfers im 
destillierten Wasser erwiesen. 

Bezüglich der nun im einzelnen näher zu beschreibenden Kultur- 
versuche mit Phaseolua vulgaris, Triticum vulgare, Zea Mays und l isum 
sativum sei vorweg bemerkt, dass die betreffenden Pflanzen nach gleich- 
mässigem Ankeimen: a) in Wasserleitungswasser, b) in destilliertem 
Wasser, c) in Wasserleitungswasser mit verdünnter Kupfersalzlösung 
und d) in Wasserleitungswasser mit konzentrierter Kupfersalzlösung zur 
Entwickelung gebracht werden sollten. 

Eine grössere Anzahl von Samen von Phaseolus vulgaris und 
Triticum vulgare wurde zunächst zwischen feuchtem Fliesspapier an- 
gekeimt. Nach einigen Tagen, als das Würzelchen und die Plumula 
genügend entwickelt waren, wurden dann die jungen Keimpflanzen in 
mit weitmaschiger Gase bespannte und mit destilliertem, wie auch ge- 
wöhnlichem Berliner Leitungs-Wasser angefüllte Gla^efässe übergeführt. 
Hier tauchten nun sowohl die Wurzeln der Bohnen als auch die vom 
Weizen in dem einen Falle in destilliertes, im andern in Leitungs-Wasser, 
welches jedoch in beiden Fällen frei von Nährstofflösung war. 

Es wurde hierbei folgendes beobachtet: 

Die Weizenpflanzen in dem destillierten Wasser Hessen nach zehn 
Tagen keine Weiterentwickelung mehr erkennen. Die Wurzeln fingen 
nach dieser Zeit an, von oben nach unten abzusterben, nachdem sie 
vorher an der Spitze kleine Krümmungen nach oben gemacht. Der obere 
Teil der Pflanzen hatte im günstigsten Falle eine Höhe von 4,8 cm, 
meistenteils jedoch nur eine solche von 2 — 3 cm. Das ursprüngliche 
Samenkorn war noch sehr fest und stark mit Stärke angefällt. Das 
Kulturwasser .hatte sich durch flockige Ausscheidungen etwas getrübt, 
reagierte jedoch neutral. 

Hierzu im Gegensatz hatten die Weizenkeimlinge im Leitungswasser 
.nach 10 Tagen sich recht üppig entwickelt, sie hatten zahlreiche gesunde 
Wurzeln mit Wurzelhaaren gebildet. Die kleinsten Pflanzfen waren 9 cm, 
die grössten sogar 14 cm hoch. Im Samen war demgemäss die Stärke 
auch schon fast verschwunden. 

Ein ganz ähnliches Verhalten zeigten die ßohnenkeimlinge. ln 
destilliertem Wasser gingen die Keimpflanzen nach sehr kurzer Zeit ein, 
bevor noch oberhalb die Samenschale vollständig abgeworfen war und 
die Cotyledonen, welche natürlich noch vollständig mit Stärke erfüllt 
waren, sich entfaltet hatten. Die Haupt- und Nebenwurzeln hatten sich, 
seit die Pflanzen sich im destillierten Wasser befanden, gar nicht weiter 
entwickelt, vielmehr zeigten dieselben auch hier hakenförmige Krüm- 
mungen und nach dem Absterben starke Verdickungen an den Spitzen. 

Hingegen entwickelten sich auch in diesem Falle die Pflanzen in 
dem Leitungswasser sämtlich gut. Nach 10 Tagen batte der Stengel 



Otto, Untorsuchung, üb, d. Verhalt d. Piianzeuwurzeln geg. Kupfersalzlusungeu. 327 


eine Höhe von 13 cm erreicht und ausser den schon ziemlich entleerten 
Cotyledonen waren in einigen Fällen die ersten Laubblätter schon voll- 
ständig entwickelt, in anderen waren wenigstens die Knospen vorhanden. 

Man sieht hieraus deutlich, welch günstigen Einfluss das gewöhn- 
liche Leitungswasser gegenüber dem destillierten auf die erste Entwicklung 
ganz junger Keimpflanzen, welche noch im vollen Besitze ihrer Reserve- 
stoffe sind, ausübt, wenn gleich diese günstige Entwickelung der Pflanzen 
im Leitungswasser wohl ausschliesslich auf die im gewöhnlichen Wasser 
vorhandenen und für die Pflanzen so nötigen mineralischen Nährstoffe 
zurückzuführen ist und nicht etwa nur auf die Abwesenheit des 
Kupfers, welches nach der Analyse ja In geringen Spuren im destil- 
lierten Wasser enthalten war. 

A. Versuche mit Phaseolus vulgaris in destilliertem Wasser, 
Leitungswasser und Leitungswasser mit KupfersalzlOsung. 

Von den in der oben angegebenen Weise bisher ini Leitungswasser 
gezogenen Bohnenpflanzen, welche sich in jeder Beziehung gut entwickelt 
hatten, wurden je 1 Exemplar nach Art und Weise der Wasserkulturen 
in grössere, etwas über 1 1 fassende Gefässe übergeführt , welche neben 
1 1 Wasser und event. der zugegebenen Menge des Kiipfersalzes 100 ccm 
folgender Normalnährlösung enthielten. 

ln 1200 ccm destilliertem Wasser waren aufgelö't: 

2,46 gr Magnesiumsulfat (MgSOj -t- 7 HjO). 

2,98 „ Kaliumchlorid (KCl). 

(5,56 „ Galciumnitrat (CaNjC,,). 

2,20 „ Kaliumbiphosphat (KH 2 PO 4 ). 

In 1 (X) ccm dieser Nälirlösung waren demnach 1,2 gr Nährstofle 
enthalten. Das noch fehlende Eisen wurde hier, wie in allen weiteren 
Kulturen, in Form einiger Körnchen von Fcrriphosphat (FePO^) zugesetzt. 

Es zeigte sich nun hier bei Phaseolus vulgaris in: 

A. B C 

1 1 destilliertes Wasser 1 1 Wasserleitunaswasser 1 1 Wasserleitungswasser, 
mit 1(X) ccm Nährlösung mit 100 ccm Nahilosung 100 ccm Nährlösung 

-t- 0,022 gr Kupfersulfat 
(CuSO, e 5H,(>) 
entsprechend 0,005.5 gr Cu 
(= 0.0(K)99 gr CuO) 

Reaktion der Lösung vor dem Versuch: 
sehr schwach sauer sehr schwach sauer sehr schwach sauer 

Beginn des Versuches am 11 . /5. 91. 

Am 13./5. Oberirdisch noch kein merklicher Unterschied. Bei A 
ist das Wurzelsystem ein ganz klein wenig gebräunt. C zeigt am Boden 
des Kultui'gefösses eine grünflockige Ausscheidung, ferner hat hier das 



328 


OriginaUbbandloBgen. 


ganze Wurzelsystem schon eine ziemliche Braunfärbung angenommen. 
Die Nährlösung war heute in G etwas stärker sauer als in A und B. 

Am 23./5. Die Pflanze A 13 cm hoch mit 2 normal entwickelten 
Blättern. (Auf denselben waren jedoch, besonders auf der Unterseite, 
vereinzelt kleine braune Flecke zu erkennen.) Angelegte junge Triebe 
sind schon wieder im Absterben begriffen. Das Wurzelsystem ist ein 
wenig gebräunt und hat sich nicht sehr, gegen früher, vermehrt. Pflanze B 
14,5 cm hoch, mit 5 Trieben. Doch sind auch hier die grossen Blätter 
von zahlreichen weissen, mit braunem Rande umgebenen Flecken besetzt. 
Dieselbe Erscheinung macht sich in noch stärkerem Grade bei einem 
jungen Triebe geltend, welcher unter Zusammenrollung der Blätter ab- 
zusterben beginnt. Das Wurzelsystem ist sehr gut entwickelt. Reaktion 
der Nährlösung ganz minimal sauer. Pflanze C 13,5 cm hoch, hat sich 
bis jetzt oberirdisch ganz normal entwickelt mit vielen Trieben. Die 
Wurzeln sind stark gebräunt, mit Ausnahme der neugebildeten, welche 
noch nicht in die Flüssigkeit eingedrungen und deshalb noch weiss sind. 
Die Reaktion der Nährlösung neutral mit grünem, flockigem Bodensatz. 

Am 11. /6. C ist zwar nicht in die Höhe gewachsen, hat aber 
sehr viel neue Blätter und Triebe gebildet. A und B sind vollständig 
eingegangen, nachdem sie sich schon seit dem 1./6. nicht mehr weiter 
entwickelt hatten. 

Am 23./6. Die Pflanze C ist auch jetzt nicht mehr in die Höhe 
gewachsen, hat sich aber stark belaubt und blüht (5 Blüten). Wurzel- 
system wie am 23./5. 

Am 30./6. War in G sogar eine Frucht normal zur Entwickelung 
gekommen. — 

Wenn auch auf diese Versuche vielleicht nicht allzu grosses Ge- 
wicht gelegt werden kann, so zeigt sich doch hier ganz deutlich, dass 
gerade die Pflanze in der Kupferlösung von allen sich am besten ent- 
wickelt, es sogar zur Blüte- und Fruchtbildung gebracht hat. Für 
Phaaeokts scheint hiernach eine verdünnte Kupferlösung, selbst wenn die 
Wurzeln in dieselbe eintauchen und sich eigentlich recht abnorm ent- 
wickeln, doch nicht allzu schädlich zu sein, wie ja auch nach dem 
Versuch von Haselhoff bei der Bohne die schädliche Wirkung erst 
bei 0,010 gr GuO pro 1 1 eingetreten ist. 

Bei der näheren Untersuchung dieser Kupferpflanze G war die 
Nährlösimg bei Abbruch des Versuches am 16./7 neutral und enthielt 
einen grünen flockigen Niederschlag (vermutlich von Kupferverbindungen). 
Die Wurzeln der Pflanze waren fast ausnahmslos stark gebräunt, einige 
jüngere, noch weisse Wurzeln, zeigten auch schon mehr oder weniger 
kranke Stellen. Die Bräunung war stets am stärksten an den Enden 
der Wurzeln und den Ansatzstellen der Nebenwurzeln. 

Sowohl die Wurzelmasse als auch der Spross (Stamm und Blätter) 



Otto, Untenachung. db. d. Verhalt, d. Pfianzenworzeln geg. Kupfersalzlöstmgea. 329 

dieser Pflanze wurden nun auf ihren event. Gehalt an Kupfer chemisch 
geprüft. Zu diesem Zwecke wurde hier, wie in allen anderen Fällen, die 
Pflanze lange Zeit sehr sorgfältig mit Wasser wiederholt abgewaschen, 
zwischen Fliesspapier abgepresst und dann nach dem Trennen des 
Stammes von der Gesamtwurzelmasse die letztere für sich allein ver- 
ascht und die erhaltene Asche auf Anwesenheit von Kupfer mittelst 
Schwefelwasserstoff, Ammoniak und Ferrocyankalium qualitativ geprüft. 
Es wurde hierbei nur mit Ammoniak eine ganz minimale 
Blaufärbung erhalten, welche also nur auf eine sehr ge- 
ringe Spur Kupfer in der Wurzelraasse deutet. (Die Reaktion 
war bedeutend schwächer als die in den eingedampften 3,5 1 destillierten 
Wassers.) 

Der auf gleiche Weise veraschte und weiter behandelte 
Stengel nebst den Blättern ergab bei der gleichen quali- 
tativ-chemischen Prüfung mit diesen drei Reagentien auch 
nicht die geringste Kupferreaktion. 

Es ist also hier bei dieser Phaseoluspflanze trotz des krankhaften 
und kümmerlich ausgebildeten Wurzelsystems keine irgendwie er- 
hebliche Menge Kupfer von der Kupfersulfatlösung (5,5 mg Cu 
= 6,69 mg CuO enthaltend), in der die Pflanze mit ihren Wurzeln sich 
über 4 Wochen befunden, in den Wurzeln gespeichert. Und noch viel 
weniger hat sich Kupfer hier in den oberirdischen Teilen der Pflanze 
angehäuft. 

B. Versuche mit Zea Mays in Leitungswasser, destilliertem 
Wasser, verdünnter und konzentrierter Kupfersulfatlösung. 

Samen von rotem Mais wurden zunächst im Nobbe’schen Keim- 
apparat angekeimt und dann in der oben beschriebenen Weise auf Gaze 
mit den Wurzeln in gewöhnlichem Leitungswasser eingesetzt. Nachdem 
sich so die Pflanzen 14 Tage in diesem Wasser bis zu einer Höhe von 
10 — 12 cm alle normal entwickelt und ein gutes Wurzelsystem gebildet 
hatten, wurden sie, und zwar je 4 gute Pflanzen, in die eigentlichen 
Kulturlösungen übergeführt. 

Die zu diesen Versuchen dienenden Glasgefasse liatten einen inneren 
Durchmesser von 15 cm und eine inner« Höhe von 19,5 cm. Bedeckt 
waren sie mit einem Deckel aus Zinkblech, welcher 5 Öffnungen ent- 
hielt, von denen jedesmal 4 zwischen gespaltenen und teilweise aus- 
gebohrten Korkstopfen, in Watte lose eingehüllt, die Pflanzen trugen, 
während die fünfte Öffnung in der Mitte des Deckels mit einem Kork- 
stopfen geschlossen blieb. 

Nachdem die Pflanzen behufs Übertragung in die noch näher zu 
beschreibenden Nährlösungen unter sorgfältiger Vermeidung etwaiger 



330 


OriginiJabiuuidlaagen. 


Beschädigungen der Wurzeln aus den mit Gaze überspannten kleineren 
Qefässen losgelöst waren, wurden sie, wie gesagt, einzeln lose zwischen 
Watte gefasst und mit dem Koike in der Weise am Deckel des Kultur- 
gcfässes befestigt, dass die Wurzeln, nicht jedoch die ursprünglichen 
Samen, in die Kulturlösung eintauchten. Während des Versuches waren 
die Gefässe stets mit schwarzen Hüllen umgeben, damit das Licht keinen 
störenden Einfluss auf das Wurzel Wachstum ausüben und sich nicht 
Algen in der Lösung einstellen sollten. 

Die Kulturlösung war unter Verwendung der oben angegebenen Nähr- 
stofflösung folgendermassen zusammengesetzt: 

A. B C D. 

SiSlWasserleitungs- ä,5 1 destilliertes 3,51Was8eileitungs- 3,51 Wasserleitungs- 
wasser -1- 175 ccm Wasser + 175 ccm wasser + 175 ccm wasser -i- 175 ccm 
Normalnahrlusung Normalnahrlusung Normalnahrlusung Normalnahrlusuiig 

+ 0,078 gr Kupfer- -f 0,156 gr Kupfer- 
8 nlfat(CuS 04 H 6H,0) sulfat(( uS 04 + 5 H 40 ) 
= 0,0197 gr Cu. = 0,0394 gr Cu. 

In 1 1 der Lösung sind also bei G 0,0056 gr Cu (= 0,007 gr CuO) 
und bei D 0,0112 gr Cu (= 0,014 gr CuO) enthalten und in je 175 ctin 
der Normalnährlösung sind pro 1 1 Wasser 0,6 gr Nährsalze vorhanden. 

Reaktion der Lösung vor dem Versuch: 
sehr wenig sauer sehr wenig sauer sehr wenig sauer neutral 

(Farbe achwach blaui 

Beginn des Versuches am 27./5. 

Am 1./6. A sämtliche Pflanzen entwickeln sich ganz normal, sehr 
gute Wurzelbildung mit vielen Nebenwurzeln. Höhe der Pflanzen 25 cm. 
— B. Die Entwickelung ist auch noch normal. Höhe fast wie bei A. 
Wurzelbildung nicht ganz so gut, wie beiA. — C. Die Pflanzen sind an 
Wachstum zurück gegen die von A und B, ihre Höhe nur 14 cm. Das 
Blatt einer Pflanze beginnt abzusterben, indem es von der Spitze ah 
gelbbraun wird. Das Wurzelsystem ist bei weitem nicht so gut, wie in 
A und 6, entwickelt, die Neben wurzeln sind sehr kurz und erscheinen, 
wie die Hauptwurzeln, ein wenig gebräunt. — D. Die Pflanzen sind 
gleichfalls im Wachstum gegen A und B zurück, desgleichen auch die 
Wurzeln weniger entwickelt unter etwas Bräunung und mit kurzen 
Nebenwurzeln. Im Gefäss G und D grüne, flockige Niederschläge. 

Die beigegebene Tafel VI stellt die Pflanzen nach 11 tägigem Aufent- 
halt in den Lösungen dar. 

Nach Abbruch des Versuches am 16./6 zeigte sich bei näherer 
Untersuchung der einzelnen Kulturreihen folgendes: 

A. 4 gute Pflanzen, Höhe oberirdisch 50 cm, Stengeldurchnqipsser 
6 mm, Wurzeln alle normal entwickelt, weiss und mit vielen Neben- 
wurzeln. Die Nährlösung klar und ganz minimal sauer. 

B. 4 normale Pflanzen, Höhe oberirdisch 49 cm, Stengeldurchraesser 



Otto, Untersuchung, üb d. Verhalt, d. Pflauzenwurzeln geg. Kupfersalzlüsungen. 331 


6 min, Wurzelsysiem reichlich und sehr weiss; die Nährlösung klar und 
neutral. 

G. 4 wenig entwickelte Pflanzen in der verdünnten Kupferlösung 
(davon 1 Pflanze verfault), Höhe 27 cm. Die Blätter entweder ganz 
oder zum grössten Teil von der Spitze aus gelbbraun, gerollt und ver- 
trocknet. Das Wurzelsystem ist sehr kümmerlich, viele Hauptwurzeln 
angelegt, doch alle wieder abgestorben; sie sind schwarz und sehen wie 
abgebissen aus, Seitenwurzeln sind nur wenige vorhanden und sehr kurz. 
Die Nährlösung ist neutral mit geringem, flockigem Bodensatz. 

D. 4 Pflanzen im Wachstum bedeutend zurück, wie die in C. 
Oberirdische Höhe 29 cm. Das Wurzelsystem, wie in C, auch hier sehr 
dürftig. Reaktion der Nährlösung neutral; viel grüner, flockiger Nieder- 
schlag in der Lösung. 

Nachdem nun auch hier sämtliche Wurzeln der vier Parallelkulturen 
oft und sehr sorgfältig, besonders die in den Kupferlösungen, gewaschen 
und zwischen Fliesspapier abgepresst waren, so dass äusserlich keine 
Spur von Kupfer anhaften konnte, wurden die Wurzelmassen jeder 
Kultur für sich in der oben beschriebenen Weise, mit Schwefelwasser- 
stoff, Ammoniak und Ferrocyankalium auf Kupfer geprüft. Es wurde in 
diesen unterirdischen Teilen an Kupfer gefunden, bei: 

A. li. C. D. 

ganz frei ganz frei ganz frei eine ganz inioimale Spur (sehr 

geringe Blaufärbung mit NHgj. 

Es haben hier also die 4 Pflanzen der Kultur C, nachdem sie sich 
3 Wochen lang direkt in der Kupfersulfatlösung entwickelt hatten, auch 
nichtdiegeringsteSpurKupfer inden Wurz ein gespeichert. 
Dagegen zeigten die Pflanzen eine ganz anormale unter- 
irdische, wie oberirdische Entwickelung, die nur auf die 
Anwesenheit des Kupfersalzes zurückgeführt werden kann. 

Die in der Gesamtwurzelmasse der 4 Pflanzen von der Kultur D 
angetroffene Menge von Kupfer war in dem vorliegenden Falle bei der 
verhältnismässig starken Kupfersulfatlösung eine so geringe, dass sie 
quantitiv gar nicht festgestellt werden konnte, hier also wohl kaum 
von einer Speicherung von Kupfer in der Wurzel die Rede 
sein kann. Andererseits machte sich aber auch hier wieder 
der schädigende Einfluss des Kupfersalzes auf die Wurzeln 
sowohl, wie auf die oberirdischen Teile sehr deutlich 
geltend. 

C. Versuche mit Pisum sativum in Leitungswasser, destilliertem 
Wasser, verdünnter und konzentrierter Kupfersulfat-Lösung. 

Die Behandlung der zu den Versuchen dienenden Pflanzen war 
genau dieselbe wie bei Zea Mays, d. h. nachdem die Samen im 



332 


Origiaalftbhandltmgett. 


Nobbe 'sehen Eeimapparat angekeimt waren, wurden die jungen Pflanzen 
in der oben beschriebenen Weise zunächst in Leitungswasser gezogen 
bis zu einer oberirdischen Höhe von 13 cm. Das Wurzelsystem war 
gut entwickelt, weiss und mit zahlreichen Nebenwurzeln ausgestattet. 

In jedes Eulturgefliss der früher beschriebenen Grösse wurden nun 
wieder 4 gute Pflanzen eingesetzt: 

A. B. C. D. 

S,61W&88erleitungB* 36 1 deatilliertes 8,3 1 Leitungswasser 8,6 1 Leitungswasser 
Wasser •+ 176 ccm Wasser + 176 ccm + 175 ccm Normal- + 176 ccmNormal- 
NormalnährlOsung. Normalnährlusung. nährlüsung nihrlüsung 

+ 0,078 gr Kupfer- -l- 0.156 gr Kupfer- 
sulfat (CUSO 4 + 6 Sulfat =0,0394grCu. 
H,0)=0,0197grCu. 

Auf 1 1 Flüssigkeit sind also in C 0,0056 gr Cu (= 0,007 gr CuO) 
und in D 0,0112 gr Cu (= 0,014 gr CuO) enthalten. 

Reaktion der Lösung vor dem Versuch: 
sehr wenig sauer sehr wenig sauer sehr wenig sauer neutral 

(Farbe tchwach blau) 

Beginn des Versuches am 27./5. 

Am 1./6. A. Die Pflanzen haben sich sehr gut entwickelt. Das 
Wurzelsystem ist weiss mit zahlreichen starken Nebenwurzeln. B. Alle 
Pflanzen ziemlich gut entwickelt, doch ira Wachstum gegen A zurück. 
Auch das Wurzelsystem ist nicht ganz so gut ausgebildet wie in A. 
Wurzeln weiss. Eine Pflanze an der Spitze der Haupt wurzel korkzieher- 
förmige Erümmung. C. Alle Pflanzen hatten sich zuerst gut entwickelt, 
haben jedoch jetzt sehr viel eingerollte Blätter, von denen die untersten 
bereits absterben. Die Pflanzen haben alle ein bleicheres Aussehen wie 
die in A und B. Die Wurzeln sind schlechter entwickelt, wie die in B 
und in ihrer ganzen Ausdehnung gebräunt; fast sämtliche Neben wurzeln 
haben hakenförmige Erümmungen. Die Pflanzen in D zeigen die glei- 
chen Erscheinungen, wie die in C. Die Wurzeln sind auch hier schlecht 
entwickelt, gebräunt und haben sehr viele hakenförmige Erümmungen. 

Am 23./6. Die Pflanzen in C und D mit Eupfersulfatlösung sind 
stark im Absterben begriflen. Die Farbe der Pflanzen in C und D ist 
im Vergleich zu der in A und B eine ziemlich gelbe. 

Am 28./6. Die Pflanzen in A stehen gut, haben ein gutes Wurzel- 
system mit sehr vielen und starken Nebenwurzeln. Farbe der Wurzeln 
ziemlich weiss. Reaktion dw Nährlösung neutral. Oberirdisch ist eine 
Pflanze 96 cm hoch, eine andere 75 cm mit 2 seitlichen Austrieben von 
unten aus, und 2 Pflai»^ je 50 cm mit seitlichen Austrieben. Die 
Blätter sind nur untm etwas abgestorben, alle anderen gross und •hell- 
grün. — Die Pflanzoi in B haben ein noch zahlreicheres Wurzelsystem als 
die in A, von «Ir weisser Farbe, doch sind die Neben wurzeln hier 
schwächer. Nur vereinzelt korkzieherförmige Erümmung^ angetroffen. 



Otto, Untersuchung, ttb. d. Verhalt, d. Pflanzenwurzeln geg. Kupfersalzlosungen. 333 


Reaktion der Nährlösung auch hier neutral. Oberirdisch 3 Pflanzen sehr 
gut bis 100 cm Höhe. 1 Pflanze zurückgeblieben und oberhalb ver- 
trocknet (50 cm hoch) hat neue Triebe gebildet. Nur die unteren Blätter 
der Pflanzen etwas abgestorben, alle anderen sehr gross, gut entwickelt 
und von grüner Farbe. — Die Pflanzen in C haben eine Höhe von 
65 cm, 1 Pflanze oberhalb schon ganz tot, die übrigen ziemlich 
eingegangen. Die Blätter unten ganz tot (braun und zusammengerollt), 
weiter oben hellgelb, doch ebenso wie die Ranken sehr im Absterben 
begriffen. Das Wurzelsystem, wie schon früher erwähnt, sehr kümmer- 
lich entwickelt. Die Wurzeln stark gebräunt mit vielen hakenförmigen 
Krümmungen, wenigen und sehr kurzen Seilenwurzeln, die an den Spitzen 
sehr stark gebräunt sind und wie abgefressen erscheinen. Die Nähr- 
lösung reagiert neutral, ist schwach gebräunt und enthält eine ziemlich 
starke, flockige Ausscheidung. — Die Pflanzen in D zeigen im allgemeinen 
dieselben Krankheitserscheinungen wie die in C. Nur ist bei ihnen das 
Wurzelsystem noch schlechter ausgebildet. Oberhalb sind die Pflanzen 
(62 cm hoch) gleichfalls stark im Absterben begriffen, die untern Blätter 
sind unter starker Einrollung vertrocknet, ebenso gehen die Seitentriebe 
und Ranken ein. 

Nach Abbruch des Versuches wurde noch folgendes konstatiert: 

Die Pflanzen in A alle normal, Lösung fast klar und neutral. — 
In B 4 normale Pflanzen mit .sehr weissen Wurzeln, Lösung neutral. 
— In C das Wurzelsystem sehr kümmerlich, stark gebräunt, Wurzeln 
an den Enden viel korkzieherförmige Einrollungen und hakenförmige 
Krümmungen nach oben. Seitenwurzeln sehr wenig zur Entwickelung 
gekommen. Lösung neutral. Am Boden des Kulturgeiasses ein ziemlich 
bedeutender grüner, flockiger Bodensatz. Die circa 2 mm langen Seiten- 
wurzeln sind schwarz und wie verbissen ; ebenso die Hauptwurzel in 
ihrem oberen Teile ganz schwarz. — In D die Wurzeln in gleicher 
Weise wie in C angegriffen, Lösung neutral und klar, doch auch am 
Boden des Gefässes die flockige, grüne Ausscheidung von Kupferverbin- 
dungen. 

Bei der in der obigen Weise ausgeführten chemischen Prüfung auf 
Anwesenheit von Kupfer ergab sich bezüglich der Wurzeln als 
auch der oberirdischen Teile dieser Erbsen (je 4 Pflanzen) 
folgendes : 

A. B. C. D. 

Unterirdisch: ganz frei ganz frei eine geringe Spur eine Spur 

(sehr geringe Färbung (geringe Färbung 
mit NH,) mit NH,) 

Oberirdisch; ganz frei ganz frei ganz frei ganz frei 

Es war also auch hier bei je 4 Erbsenpflanzen die Kupferaufnahme 
in den Wurzeln, nachdem dieselben über 4^/j Woche in der Kupfer- 
sulfatlösung sich befunden hatten, eine äusserst minimale und 



334 


Originalabhaudlungen. 


quantitativ nicht bestimmbare, während die oberirdischen Organe 
auch nicht die geringste Spur davon enthielten. Sehr hervor- 
tretend war wiederum die Schädigung der Wurzeln und 
oberirdischen Teile, veranlasst durch die Gegenwart des 
Kupfersulfats. 

Die vorliegenden Versuche liefern also, wie dies ja auch schon 
Haselhoff ausgesprochen, den Beweis, dass die Pflanzen in 
kupfersulfathaltigem Wasser geschädigt werden; das 
Wurzelsystem erfährt eine ganz abnorme Ausbildung, 
ebenso die oberirdischen Teile 

Andererseits hat sich deutlich gezeigt, dass die Pflanzen 
(Bohnen, Mais, Erbsen) selbst bei langem Verweilen ihrer 
Wurzeln in einer verhältnismässig concentrierten Kupfer- 
sulfatlösung so gut wie gar kein Kupfer aufgenommen 
haben. Andernfalls würde man bei der den Pflanzen zu Gebote stehen- 
den, bedeutenden Kupfermenge in der Gesamtwurzelmasse (von 4 Pflanzen) 
auch mit den andern Reagentien (Schwefelwasserstoff und Ferrocyan- 
kalium) Reaktionen erhalten haben, und nicht bloss eine ganz mini- 
male Blaufärbung mit NH*. Das lebende Protoplasma lässt jeden- 
falls das Kupfer osmotisch sehr schwer oder vielleicht gar nicht ein- 
dringen. Augenscheinlich kann aber die Berührung mit Kupferlösung 
für die Zelle tödlich wirken; in tote Zellen aber wird natürlich Kupfer- 
lösung eindringen. Sonst hätte sich das Kupfer, wenn es wirklich in 
irgendwie erheblicherer Menge von diesen Pflanzen aufgenommen wäre, 
auch wohl in den oberirdischen Teilen nachweisen lassen müssen , was, 
bei den Erbsen und Bohnen wenigstens, auch nicht der Fall gewesen. 

Nach dem Vorstehenden scheinen auch mir, ebenso wie Rumm^), 
die Resultate von Pichi höchst unwahrscheinlich, welcher nach 
Zuführung sowohl von gelöstem als auch von gepulvertem Kupfersulfat 
durch die Wurzeln bei der betreffenden Pflanze Krystalle von Kupfer- 
vitriol im Innern der Mesophyllzellen, namentlich in der Nähe der 
Mittelrippen microscopisch gefunden haben will. Hiernach müsste ja 
das Kupfer in ausserordentlich grosser Menge ohne Schaden 
von der Pflanze aufgenommen sein. Dies erscheint nach den vor- 
stehenden Untersuchungen sehr wenig wahrscheinlich, ganz abgesehen 
davon, dass schon nach Untersuchungen von Nägeli Kupfer ein sehr 
scharfes Gift für die Pflanzenzellen ist. 

Pflanzenphysiologiftffaes Institut der Königl. Landwirt- 
schaftlteftön Hochschule zu Berlin. 


’) l. c. 8, 91. 



Bitzema Bos, Einfluss d. Winters 1Ö91-92 a d. Getreidepflanzen i. d. Niederlanden. 335 


Der Einfluss des Winters 1891 — 92 auf die Getreidepflanzen 
in den Niederlanden. 

Von Dr. J. Ritzema Bos. 

Der vorvorige Winter mit seinen wiederholten Abwechslungen 
zwischen relativ warmen und kalten Tagen und Nächten hat mich 
mehrere Male in den Stand gesetzt, einige Beschädigungen bei Getreide- 
pflanzen wahrzunehmen, welche zwar den Fachleuten keineswegs un- 
bekannt sind, welche ich mir aber hier zu besprechen erlaube, weil sie 
mir mehrere Erscheinungen darboten , die noch nicht beschrieben 
worden sind. 

Zunächst beschreibe ich das Auffrieren. Die.»e Erscheinung tritt 
am meisten auf feuchtem Moor- oder Thonboden auf, und zwar haupt- 
sächlich, wenn am Ende des Winters auf feuchtes Wetter, wenigstens 
Tauwetter, plötzlich strenger Frost folgt. Schon ein einzelner tüchtiger 
Nachtfrost kann das Auffrieren verursachen, wenn ein Tag darauf folgt, 
wo die Sonnenwärme das Eis in den oberen Bodenschichten auftaut. 
Es versteht sich also, dass das Auffrieren am meisten im Februar und 
März vorkommt. Die jungen Pflanzen werden mit der frierenden Erde 
emporgehoben , während sie beim später erfolgenden Auftauen und 
Niedersinken des Bodens auf der Oberfläche bleiben und dann Umfallen. 

Anfang Mai vorigen Jahres sandte mir mein früherer Schüler, Herr 
Iman G. J. van den Bosch, Jetzt ünterdirektor des Wilhelminapolders 
(Holl. Provinz Zeeland), eine Anzahl kränkelnder Weizenpflanzen. Zwar 
fand ich in einigen derselben Fliegenlarven {Hi/lemyia coarctata Fallen), 
welche das Kränkeln der Pflanzen verschlimmerte, allein in den meisten 
Pflanzen fand sich gar kein Parasit, welchem der abnormale Zustand des 
Getreides hätte zugeschrieben werden können. Ich wurde also dazu ge- 
bracht, an atmosphärische Einflüsse zu denken, umsomehr als die letzten 
zwei Monate (März und April) durch ihr sehr abwechselndes Wetter sehr 
leicht ein Auffrieren verursacht haben konnten. Aber ausserdem sah 
ich deutlich, dass bei den kränkelnden oder sterbenden Weizenpflanzen 
die längeren Wurzeln seit einiger Zeit sich nicht im Boden befunden 
hatten, während bei mehreren Exemplaren an der Halmbasis sich Luft- 
wurzeln gebildet hatten, wie sie sich am Mais immer, am Hafer oft, an 
Weizenpflanzen gewöhnlich aber nicht vorfinden. Es w’ar also deutlich, 
dass die jungen Weizenpflanzen auf der Bodenoberfläche gelegen hatten, 
und da sie sich in dieser Weise nicht genügend ernähren konnten, weil 
die meisten Wurzeln sich nicht mehr im Boden befanden, so hatten sie 
neue Wurzeln gebildet, die aber noch nicht in den Boden hineingedrungen 
waren. 

Es waren aber noch andere Eigentümlichkeiten an den mir zu- 



336 


OrigiuUbhuidlaiigen. 


gesandten Weizenpflanzen wahrzunehmen. Bekanntlich bildet sich beim 
Kdmra des Weizens, wenn das keimende Korn nicht ganz in der Nähe 
der Bodenoberfläche liegt, ein erstes Stengelglied, welches sich soweit 
verlängert, bis es die Oberfläche erreicht (Fig. lab). Hier (b) ent- 
stehen am Knoten, welchen man die „Krone“ nennt, die „Eronen- 
wurzeln“ c, während die anfangs bei a entstandenen Wurzeln samt 
dem Korn (welches ausgesogen wird), sowie das erste Stengelglied ab, 
nachher absterben. In den Achseln der ersten Blätter bilden sich an 



Fig 1 



den beiden Seiten des Halmes d die ersten Seitenhalme e, und bald 
setzt sich die Bestockung weiter fort. Bei a findet gewöhnlich keine 
Bestockung statt. 

Unter den eingesandlen Weizenpflanzen aber fand ich mehrere 
Exemplare, die sowohl bei a, als bei b (Fig. 1), eine Bestockung 
zeigten. Vgl. Fig. 2, in welcher a die Stelle der Pflanze bedeutet, wo 
das Eom sich befand, c der zuerst gebildete Halm, dd die erste Bestockung 
an d (9 Erone b; ff aber die Bestockung am ersten Knoten des ersten 
Weizenstengelgliedes bei a bezeichnet. * 

Ich ericläre mir dieses abnormale Wachstum in folgender Weise: 
Das Korn wurde im Sf^tsomm^ des Vorjahres ziemlich tief gesäet. 
Es hat sich am Fasse des unterirdischen Stengelgliedes das erste Blatt s 



Ritzcma Bos, EinHuss d. Winters 1891-92 a. d«Getreidepflanzcn i. d. Niederlanden. 337 


gebildet , welches anfänglich das obengenannte Stengelglied einhüllte, 
bald aber sich los wand. Das erste Stengelglied wuchs, bis es in b die 
Bodenoberfläche erreichte, wo sich ein neuer Knoten (die „Krone“) 
bildete, während bald die oberirdischen Glieder des Halmes c samt den 
Blättern entstanden und auch die Bestockung erfolgte (d). Inzwischen 
hatten sich auch die Kronen wurzeln e gebildet In dieser Entwickelungs- 
periode befand sich die Weizen pflanze beim Eintritt der kalten Jahres- 
zeit. Im Frühling aber gefror der Boden; das Bodenniveau stieg und 
das Pflänzchen wurde mit aufgehoben. Als aber später der Auftau 
statttand, sank die Bodenoberfläche wieder, und die Krone (b), sowie 
ein Teil der Kronenwurzeln (e) wurden entblösst. Es starb zwar die 
junge Pflanze nicht; von einer normalen Entwickelung konnte ebensowenig 
jedoch die Rede .sein. Durch die Bildung neuer Wurzeln (h) versuchte 
die Pflanze sich in bessere Verbindung mit dem Boden zu stellen^); es 
waren aber, als ich die Pflanzen empfing, diese Wüi Zeichen noch nicht 
in den Boden eingedrungen; sie stellten noch Luftwurzeln dar. 

Es war, wie ich schon sagte, dureli das Gefrieren des Bodens die 
ganze Pflanze aufgehoben worden, während sie nach dem Auftau auf 
der Oberfläche liegen blieb Das Korn, oder wenn dasselbe schon ver- 
scliwunden war, die Stelle, wo dasselbe gelegen hatte, war in die Nähe 
der Bodenoberfläche gekommen; aber jedenfalls befand sich die Stelle a 
(Fig. it) noch im Boden. Während nun die Halme c und d nicht zu 
\veitert‘r Entwickelung gelangen konnten, weil ihre Wurzeln aus dem 
Boden gehoben waren, fingen die Wurzeln a^, a^, welche in gewöhnlichen 
Fällen bald gestorben und ver.schwunden wären, von neuern zu wachsen 
an; und bei a, in der Aclisel des ersten Blattes (S), bildete sich alsbald ein 
neuer ILnlin (f), dem kurz darauf eine Bestockung folgte. Diese Halme 
bildeten nachher ihre eigenen Wurzeln (g). 

ln dem in Fig. d abgebildeten Falle finden sich also zwei Be- 
stockungen, welche aus einem einzigen Korn hervorgegangen sind; es 
leben zwar die beiden Bestockungen , aber beide sind klein geblieben 
Wenn die Luftwurzeln h den Boden erreichen, so können die Halme c, d 
sich kräftiger entwickeln, und es kann bei b die Bestockung sich weiter 
tortsetzen; es entwickelt sich dann diese Bestockung wahrscheinlich auf 
Kosten von derjenigen bei a. Wenn aber die neuen Wurzeln h nicht 

Die Untersuchungen Wakkers („Onderzoekingen over adventieve knoppen“, 
1885) und von Hugo de Vries („Cher abnormale En^tehung sekundärer Gewebe“ in 
Pringsheims „Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik“ 1890, Bd. XXII, S. 63) haben 
— jedenfalls für Bryophylhim — gezeigt, dass die Entwickelung der Adventivknospen 
gerade dann zu stände kommt, wenn der Wasserzutiitt in den Teil, wo sich die 
Adventivknospen bilden, aufgehalten wird oder wenigstens schwächer geworden ist. 
Janse sucht in dieser Tliatsaclie die Erklärung der Bildung zahlreicher Wurzeln und 
Knospen an den oberirdischen Knoten des „serelikranken Zuckerrohres“. („Mededeelingen 
uit’s Lands plantentuin. VlIL „Proeve eener verklaring van de Sereh-verschynselen“.) 

Zeitschrift Ihr Pflaoseukratikheiton. 111 . 22 



338 


Originalablumdlnngen 


'früh genug die Bodenoberfläche erreichen, so stirbt die erste Bestockung 
und es kommt wahrscheinlich diejenige bei a zu weiterer Entwickelung. 
Es können aber auch die beiden Bestockungen am Leben bleiben. 

Auf die gegen das Auffrieren anzuwendenden Mittel brauche ich 
hier nicht einzugehen; ich verweise auf die unten genannten Hand- 
bücher. — 

Auch die Wurzelfäule kam im erwähnten Winter und Frühjahre 
vielfach in den Niederlanden bei den Getreidepflanzen vor, und zwar 
sowohl an den Winter- als den Sommergetreidepflanzen; sie lässt sich 
durch das vorgekommene wiederholte Gefrieren und Auftauen des Bodens 
erklären. Über das Wesen der Wurzelfäule ist in den Handbüchern 
von Sorauer und Frank nachzulesen ^). Ich will aber bemerken, 
dass der Name „Wurzelfäule“ nicht buchstäblich aufgefasst werden 
darf, weil öfter auch unterirdische Stengelteile von ihr ergriffen werden; 
so bei den Getreidepflanzen. 

Gewöhnlich enthalten die tieferen Bodenschichten mehr Wasser als 
die oberen; darum leiden denn auch im allgemeinen die tiefwurzelnden Ge- 
wächse am meisten von der Wurzelfäule. Es kann aber auch Vorkommen, 
dass die höheren Schichten mehr wasserhaltig sind. 

Die niedere Wintertemperatur beeinflusst zunächst das Wasser in 
der obersten Bodenschicht, welches sich in Eis verwandelt, während der 
Frost, wie man sagt, in die lieferen Schichten noch nicht eingedrungen 
ist. Zwischen den in der oberen Erdschicht gebildeten Eiskrystallen sind 
kleine Räume übrig geblieben, welche eine Art Capillaren darstellen, in 
welche das Wasser aus den niederen Schichten aufsteigt, um nachher 
dort zu gefrieren. Wenn der Einfluss der Kälte in tiefer gelegenen 
Schichten sich geltend macht, so entstehen daselbst in derselben Weise 
Capillaren, in welche wiedei: das Wasser aus den noch tiefer gelegenen 
Bodenschichten aufgesogen wird. Im allgemeinen lässt sich also sagen, 
dass der Frost das Wasser aus den tieferen Schichten noch oben saugt. 

Wenn nachher das Auftauen eintritt, so übt die Steigerung der 
Lufttemperatur zunächst ihren Einfluss auf die oberen Bodenschichten. 
Dort schmilzt das Eis, aber das Wasser kann nicht wegsinken, weit das 
Eis, welches in den unteren Bodenschichten alle Lücken füllt, daselbst 
noch nicht geschmolzen ist. Wenn nun das Tau weiter fiortdauert, so 
pflanzt sich das Auftauen regelmässig weiter in die unteren Boden- 
schichten fort, und die Pflanzen werden keineswegs beschädigt, wenn sie 
nicht etwa auffrieren. 

Wenn es aber nach einem kurzen Tauwetter bald wieder zu frieren 
anfängt, insbesondere wenn Tauwetter und Frost, z. B. sonnige Tage 

') Sprauer „Handbuch der Pflanzenicrankheiten“, 2. Auflage, 1, S. 80, 81* 
Frank „Die Krankheiten der Pflanzen", S. 220. 



Ritzema Bos, Einfluss d. Winters 1891-92 a. d. Getreidepdanzen i. d. Niederlanden. 339 

mit Nachtfrösten abwechseln, so sind alle Bedingungen für Wurzelfaule 
vorhanden. Die tieferen Bodenschichten bleiben dann gefroren, und 
weil daselbst die Poren, welche sich zwischen den Bodenpartikelehen 
befinden, mit Eis gefüllt sind, so kann das Wasser, welches in den 
oberen Bodenschichten durch das Äuftauen gebildet wird, nicht sinken. 
Die in den oberen Schichten befindlichen Wurzeln sind dann fortwährend 
für die Luft unzugänglich; denn wenn die oberen Schichten gefroren 
sind, so sind dort die Bodenlücken mit Eis, und wenn die oberen 
Schichten aufgetaut sind, so sind diese Bodenlücken daselbst mit Wasser 
gefüllt. Es versteht sich, dass unter solchen Bedingungen sehr leicht 
Wurzellaule auftreten kann. Und weil also in der obersten Bodenschicht 
die Bedingungen der Wurzelfaule am stärksten auftreten, so leuchtet es 
ein, dass gerade hier die flach wurzelnden Gewächse in erster 
Reihe von der Wurzelfäule ergriffen werden. Während also gewöhnlich 
die tiefwurzelnden Gewächse mehr der Wurzelfäule ausgesetzt sind als 
die oberflächlichwurzelnden, verhält sich die Sache gerade umgekehrt, 
wenn die Ursache der Wurzelfäule in der öfter wiederholten Abwechs- 
lung. zwischen Frost und Tauwetler gelegen ist. 

Im März sandte mir mein früherer Schüler, Herr J. van der 
Koogh, jetzt Gutsbesitzer in Middelharnis (Insel Overflakkee, Südholland), 
eine Anzahl kranker Getreidepflanzen mit der Bemerkung, dass auf der 
von ihm bewohnten Insel die meisten, sogar fast alle Landwirte, einen 
Teil ihrer Wintersaat, namentlich den Weizen, umpflügen mussten, 
während auch auf vielen Äckern die Gerste in ähnlicher- Weise wie der 
Weizen erkrankt war. „Die Krankheit zeigt sich in der Weise, dass 
die Pflanze bei der leisesten Berührung aus dem Boden gezogen werden 
kann; 1 bis H'j cm unterhalb der Bodenoberfläche, wo der untere Teil 
des Halmes oder der Wurzelhals eine braune Stelle besitzt, zerreissl sie.“ 
Ich fand in den mir zugesandten Weizenpflanzen gar keine Parasiten, 
aber alle Symptome der Wurzelfaule. Als später ein Landwirt aus 
Overflakkee mich besuchte, um über die betreffende Krankheit mündlich 
meinen Rat zu erhalten, ergab sich aus dessen Mitteilungen, dass die 
Krankheit am häufigsten vorkam auf den schwersten, für Wasser nicht 
sehr durchlassenden Thonböden und auf solchen Böden, die entweder 
niedrig gelegen waren oder wenigstens das überflüssige Wasser nicht 
leicht abgeben konnten. Diese Thatsachen stützten meine Erklärung, 
sowie auch eine andere von den Praktikern beobachtete Thatsache: 
dass die am spätesten gesäelen Pflanzen, ceteHs paribus, am schlimmsten 
heimgesucht wurden. Diese letztgenannten Pflanzen waren am schwächsten, 
als der Winter begann, und waren also am wenigsten widerstandsfähig, 
namentlich weil das Wurzelsystem zu Anfang des Winters noch wenig 
entwickelt war. 

Nicht bloss am Wintergetreide, sondern auch am Sommergetreide, 



840 


Originalabhasdlungen . 


trat im genannten Frühling die Wurzelfaule auf. Und man brauchte 
{caum darüber zu verwundern; denn blieb auch die Frühlings- 
Witterung aus, so mussten doch die Sommergetreidepflanzen ausgesäet 
werden, — aber den jungen, schwachen Pflänzchen machte die über- 
mässige Feuchtigkeit des Bodens, welche infolge der oftmaligen Ab- 
wechslung zwischen Frost und Auftau auftrat, viel zu schaffen. — Im 
Monat April 1892 sandte mir mein früherer Schüler, Herr Eling 
Tichelaar, jetzt Gutsbesitzer in Loppersum (Groningen), junge Pflanzen 
, Von Probsteier Hafer. Der Hafer war am 26. März gesäet worden und 
ging gut auf, aber allmählich wurden mehrere Pflänzchen gelb und 
starben; der Stand des Gewächses auf dem Felde wurde sehr dünn. 
Anfänglich dachte man an fnsektenfrass (Drahtwürmer) , aber dieser 
dehnt sich auf einem grossen Felde niemals so regelmässig aus, als es 
hier der Fall war. Die Wurzeln der kranken Pflanzen waren ab- 
gestorben; aber von mehreren Pflanzen war auch ein 
Teil des unterhalb der Bodenoberfläche befindlichen 
Stengels abgestorben oder wenigstens sterbend (Fig. 3, 
in b). Merkwürdig war die Entstehung neuer Würzel- 
chen (c) am unterirdischen Stengel, und zwar an einer 
Stelle, wo sonst in normalen Fällen sich keine Wur- 
zeln bilden. Es hatten sich bei einigen Pflanzen in 
einer gewissen Entfernung vom Korn, oberhalb des- 
selben, an einerstelle, wo sich kein Stengel- 
knoten befand, zwei Wurzeln entwickelt, welche 
natürlich, um nach aussen zu gelangen, das den Halm 
umschliessende erste Blatt d durchbohren mussten. 
Nichtsdestoweniger hatte aber — wenigstens bei vielen 
Pflanzen — die Bildung dieser neuen Wurzeln das 
Leben der Pflanze nicht zu retten vermocht. 

Mein Berichterstatter wunderte sich darüber, dass 
der Probsteier Hafer gerade auf sehr kräftigem Lande, 
und zwar auf Ackern, die während zwei Jaliren Klee- 
wiesen waren, so viel zu leiden hatte; auf weniger 
kräftigem Lande dagegen Hess derselbe ebensowenig wie 
Fig 3 . der gewöhnliche schwarze Hafer im Aufgehen und 
Stand etwas zu wünschen übrig. 

Und gewiss muss im ersten Augenblicke sonderbar erscheinen, 
dass gerade auf dem |Mtften Boden die Pflanzen am meisten zu leiden 
hatten. Aber doch Iftwt sich diese Thatsache leicht erklären. Je lockerer 
der Boden, dest^^ tiefer und desto stärker können sich die niedere 
Temperatur dei^^ht und die hohe Temperatur des Tages geltend 
machen; je steitil^lnd zusammenhängende^ der Boden, desto weniger 
tief kann dieser Tpmperaturwechsel beobachtet werden. Wiesenland, 




Glaab, Frostboschädigungcn im K. K. bot. Garten zu Salzburg. 


341 


welches zum ersten Male als Ackerland bestellt wurde, ist zwar sehr 
fruchtbar, aber befindet sich in unserem Falle in ungünstigeren 
dingungen als ein steiferer, dichterer, übrigens weit schlechter in Kultur 
stehender Boden. 

So lässt sich noch eine andere Thatsache erklären, die bei ober- 
flächlicher Beobachtung befremdlich erscheinen muss. Mein Korrespondent, 
Herr Tichel aar, schrieb: „Es darf nicht unerwähnt bleiben, dass der 
Hafer auf den sogenannten „Wendeäckern“ sehr gut aussieht, während 
auf allen anderen Teilen des 3 Hektar grossen Feldes der Stand sehr 
schlecht ist, so dass das Feld von neuem wieder gesäet werden muss.“ 
Die Wendeäcker befinden sich bekanntlich an den Rändern des Ackers, 
dort, wo der Pflug resp. die Egge oder die Sämaschine sich umwendet; 
sie werden dadurch in einen etwas weniger günstigen Zustand gebracht, 
d. h. sie werden fest und steif. Ein solcher übrigens ungünstiger Boden 
musste aus der oben schon erwähnten Ursache in einem Winter und 
einem Frühlinge wie der von 189!2, sich in verhältnismässig günstiger 
Bedingung befinden. Aus derselben Ursache hat das Getreide auf den 
Äckern, die spät im Herbste bestellt wurden, im Winter und Frühlinge 
mehr gelitten als das Getreide, welches auf früher bestellten Äckern ge- 
wachsen war, weil die«;e beim Eintritt der kalten Zeit weniger offen 
waren. 

Frostbeschädigungen im K. K. bot. Garten zu Salzburg. 

Xaclit vom 17. zum 18. Mai 1893 bei — 2 bis 3* H. 

Von L. Glaab. 

In der Nacht vom 17. zum Ib, Mai 1893 sank die Temperatur auf 
— :2 bis 3° R. Infolgedessen zeigten: 

Fagns silratica L. Blätter getötet. 

Bibes Grossularia L., Bibes rubrum L. Blüten und Früchte getötet. 

Beschädigt sind ferner bei: 

Impatieus parviftoia DC. noli tangere L. Blätter. 

Cynanchwn Vincetoxicum R. Br. Blätter und Triebspitzen. 

Farnkräuter alle jungen Wedel. 

Morus alba L. junge Triebe und Blätter. 

Cytisus Laburnnm L. Blätter. 

Robinia Pseudacacia L. Triebe. 

Platanus occidentalis L. Triebe. 

Rhus tyyhina L. Blätter. 

Fraxinus excelsior L. Triebe. 

Juglans. Triebe. 

Fichten und Tannen, junge Triebe. 



842 


Beiträge snr Statistik. 


ijuercus, junge Triebe. — 

Bei Panimm- und iSetom-Arten sind die Blätter erfroren. 

Bei Pyrus- und PrM«M«-Arten haben die Blüten, zum Teil auch 
die Früchte gelitten. 

Bei Getreidearten sind die Blüten zura Teil erfroren. 

Die übrigen bei uns heimischen Bäume, Sträucher, Stauden und 
krautigen Gewächse haben vom Froste fast gar nicht gelitten. Der darauf 
folgende Tag war trübe und regnerisch. Bis 15. Juni hatten alle be- 
schädigten Gewächse wiederum frisch ausgetrieben. 


Beiträgfe zur Statistik. 

lieber die im Jahre 1892 in Canada beobachteten Be- 
schädigungen der Kulturpflanzen.') 

I. Pflanzliche Parasiten. 

Von Pilzen auf Feldfrüchten werden nur drei erwähnt : 
Die allverbreitete Kartoffelkrankheit {Phytophthora infestaus) scheint be- 
sonders in den östlichen Provinzen verbreitet gewesen zu sein; ferner 
wird Macrosporium Solani erwähnt. Die Bohnen leiden in den meisten 
Gegenden seit 3—4 Jahren stark durch Anthracnose, Cdletofrichim 
Lindemuthianum (Sacc. et Magn.) Briosi et Cav. 

Die Entwickelung der Pilze der Obst gewächse wurde durch 
die regnerische und feuchte Witterung im Juni und Anfang Juli sehr 
gefördert. Zugleich wurden dadurch manche Besitzer von Obstgärten 
verhindert, die schon vielfach eingebürgerten Besprengungen der Pflanzen 
auszuführen. Folgende Pilze werden erwähnt: Fusicladium dendriticum 
Fuck. auf Äpfeln, Cladosporium carpophilutn Thüm. und Monilia fructi- 
gma Pers. auf Pflaumen, Sphaerotheca tnors-vvae B. et C. und Septorin 
ribis auf Stachelbeeren, Peronospora vüicola dBy. und Sphacdoma ampe- 
linum dBy. auf Weinreben. 

Als ein sehr gefährlicher Feind erwies sich Cladosporium carpo- 
phihtm, über das der Berichterstatter (Cr aig) einige Beobachtungen von 
L H. Pammel (Jowa Agric. College) veröffentlicht. Der Pilz ist auch 
an vielen Stellen in den Vereinigten Staaten gefunden worden und scheint 
sich weiter auszubrei^Näk Er verursacht rundliche, zuletzt schwarze 
Flecke auf den Früc||l^ und verdirbt das Aussehen und den Geschmack 

') Fletsclier, James, Report of the Entomologist and Botanist (p. 144 — 167) 
Craig, John, Report of the Horticalturist (p. 86—118), beide in „Experimen- 
tal Farms Reports for 1892." Printed by Order of Parliament. Ottawa 1893. 
8*. 289 8. . 



Beiträge zur Statistik. 


343 


derselben. Da die Früchte an den Pilzflecken leicht aufplatzen, wird zu- 
gleich ein Eindringen der Monilia fructigena ermöglicht. Befallen werden 
besonders die amerikanischen Pflaumenarten Frunm angmtifolia^ P. 
hortulana var. minert\ P. Jmericana, P. spinosa u. a.), aber auch Kirschen. 
Da der Pilz dem Fusidadium dmdriticum ähnlich ist, dürfte die Be- 
kämpfungL desselben vielleicht mit ähnlichen Mitteln möglich sein, wie die 
des letzteren. 

II. Tierische Parasiten. 

A. F e 1 d f r üch t e. Als das Getreide schädigend werden genannt : 
die Hessenfliege (Cecidonijjia destrudorj^ die ^,Weizenhalmmade“ {Cephtis 
pifgmaeus*^)^ ferner Melanoplus femur-ruhrum De G., Hadena devastatrix 
Brace und Agrotis ochrogaste^' Quen. Der Kartoffelkäfer {Dmvjphora 
decemlineata Say) trat in Nova Scotia und Prince Edward Island in er- 
heblich schädigendem Maasse auf; ferner werden Epitrix cucumeris Harris 
und Sjfste^xa fronfalis Fab. erwähnt. Auf Rüben wurde bemerkt Ap/iis 
rapae Curtis im Herbst in grossen Mengen und der „Flohkäfer“ (Haltica?), 
auf Sellerie, Carotten und Pa.stinak Papilio Asterias Fahr., auf ver- 
schiedenen Pflanzen Mamesfra picfa Harr, und Leucaretia acraea Drn. 
Die verhältnismässig lästigsten Schädigungen brachten jedoch verschiedene 
Wui'zelmaden an Kohl, Zwiebeln, Rettig und Rüben hervor. 

B. Futterpflanzen. Eine unter dem Namen „Silver top“ be- 
kannte Schädigung, deren Ursache verschiedene Insekten, kleine Heu- 
schrecken, Thrips, auch wohl Halmwespen sind, trat in bemerkenswerten 
Mengen auf Futtergräsern auf; ferner wurde J/ydracc/a cataphrada Grote 
auf Phalarfs arundinarea und Elf/mus canadensis gefunden. Ctenurha 
rirginica Charp., bisher nicht als schädlich bekannt, grift* die Gräser in 
Marschländerc^en in ernstlichem Maasse an. 

G. 0 b s t p f 1 a n z e n. Über die gewöhnlichen Schädiger der 
Obstgärten (Tent Caterpillars, Oyster-shell, Bark-louse, Red-humped Cater- 
pillar of the apple, Woolly Aphis, Grape-vine Leaf-hopper, Gherry-slug 
wurde wie alljährlich viel geklagt. „Apple Bucculatrix“ trat in Ontario 
auf, „Pear-leaf Blister“ (Phitoptus PirV^) scheint sich auszubreiten. Als 
ein neuer Schädling auf Äpfelknospen und Blüten trat Corj/mhihs caricbms 
Germ, und Nova Scotia auf; die Käfer fanden sich in grossen Mengen, 
übrigens auch auf andern Pflanzen. Auf Himbeeren war, wie schon 
früher Paria sex-nofata in Ontario schädlich; ferner trat daselbst und in 
Quebec Oberea bimaadafa Oliv. auf. Auf Johannisbeeren schadeten die 
eingeschleppte Blattvvespe {Newatus rentricosas ?) und Anthonomvs 
rtibidus Lee. 

D. Waldbäume. Die auflälligsten Schädigungen an Wald- 

Es sind nur die englischen Namen angegeben. IrrtQmer zu vermeiden, gebe 
ich keine Uebersetzung. Ref. 



344 


Beitrftge zur Statistik. 


bäumen brachte Hyphantria cunea Drn. hervor. Ferner sind bemerkens- 
wert Lophyrus abietis Harr, auf norwegischen und einheimschen Fichten in 
Winnipeg, West-Ontario und Muskoka district, Nemaiua Erichsonii Hart, 
auf Lärchen in Ontario, Quebec etc., Fenusa varipes St. Farg. auf euro- 
päischen Erlen, Nematua paUidiventris Fallen (aus Nordeuropa eingeschleppt) 
auf Weiden. 

Ausführlichere Mitteilungen werden über die folgenden Insecten ge- 
geben : 

Hijdraecia mmanta Qaen. „Hopfenbohrer.“ Die Eier werden im 
Frühjahr an die jungen Triebe des Hopfens gelegt. Die Raupen bohren 
die jungen Stengel an, die infolgedessen oben absterben. Später gehen 
sie an den Boden und zerstören die unteren Stengelteile. Die Puppe 
lebt in der Erde, der Schmetterling kommt im September oder Oktober 
aus und überwintert an geschützten Stellen. Unter den gegen die Rau- 
pen anzuwendenden Mitteln sind zu nennen: Absuchen, bevor die Rau- 
pen an den Boden gehen; verschiedene Behandlungen des Erdbodens 
um die Wurzeln herum ; Düngen mit Fischdünger, der durch seinen Ge- 
ruch die Raupen zu vertreiben scheint. Ein besonders guter Vertilger 
der Raupen ist das Stinktier (skunk). 

Entomoacelia AdwiiUa Fab. „Roter Rübenkäfer.“ Käfer und 
Larve schädigen Rüben, Rettich und Kohl, daneben auch andere Pflanzen 
(in Europa Adonis). Das Insekt ist im letzten Jahre etwas \veniger häufig 
gewesen, hat sich aber zu Zeiten in grosser Menge gezeigt und könnte 
zu einer ernstlichen Gefahr für die Landwirtschaft werden. Sprengen 
mit Pariser-Grün und Fruchtwechsel werden als Gegenmittel empfohlen. 

Cantharis Nuttcdli Say. „Westlicher Pflasterkäfer.“ Lebensgeschichte 
noch nicht sicher bekannt, die Larven leben vermutlich wie die ver- 
wandter Arten von Heuschreckeneiern; die Käfer erscheinen plötzlich im 
Juli auf Bohnen und Wicken, die sie rasch entblättern. 

Bttcculatrix CanadenaiaeUa Chamb. Die Raupe schadet den Birken, 
deren Blätter sie einseitig benagt. Die Puppe überwintert in einem sehr 
zierlichen Cocon, vermutlich auf Pflanzen in der Nähe des Bodens. 
Pariser-Grün ist mit Erfolg gegen die Raupen angewandt worden. 

III. Bekämpfungsmittel. 

a. Pflanzliche Parasiten.') 

Gege^^uaidadium dendriticum sind Bordeaux-Brühe und ammoniak- 
alische i^pfercarbonafjÖsung mit gutem Erfolge verwandt worden ; 
Borde||lbc-Brühe ist, namentlich bei nassem Wetter vorzuziehen. Sphaero- 
theca mora-uvae wurde mit Bordeaux-Brühe, ammoniakalischer Kupfer^ 
karbonatlösung und mit Kaliumsulfld erfolgreich bekämpft. Bordeaux- 


') Versuche von Craig, 1. c. 



Beiträge zur Statistik. 


345 


Brühe schädigte das Laub am wenigten, hielt auch die gleichzeitig auf- 
tretende Septoria ribis am besten zurück. Gegen Peronospora viiicola 
erwiesen sich Sprengungen mit Bordeaux-Brühe und ammoniakalischer 
Kupferkarbonatlösung als erfolgreich; Spaceloma ampelimm widerstand 
der Bekämpfung; von Scribner wird folgende Mischung empfohlen, die 
vor dem Austreiben anzuwenden ist: Wasser 13,6 L., Eisensulfat 3,2 
Kilo, Kupfersulfat 0,9 Kilo, Schwefelsäure 0,14 L, Gegen J\fonilia fructi-- 
gena soll nach Angabe eines Korrespondenten Kupfervitriollösung zu em- 
pfehlen sein. 

Gegen Colletotrichum Lindemuthianum erwies sich eine Behandlung 
der Saatbohnen mit Kupferpräparaten als erfolgreich. Am geeignetsten 
ist die ammoniakalische Kupferkarbonatlösung (42 g Kupferkarbonat 
0,57 L. Ammoniak, 4,5 Wasser), in die man die Bohnen vor dem Aus- 
säen eine Stunde lang einlegt. Weniger zu empfehlen ist Kupfersulfat, 
da dieses die Keimkraft der Bohnen in höherem Grade schädigt. Die 
mit dem erstgenannten Präparate behandelten Bohnen lieferten im Mittel 
73^0 Keimpflanzen und 79 V gesunde Hülsen, nicht behandelte 
Bohnen 84 Keimpflanzen, aber nur 43 ®/o gesunde Hülsen. 

• Einige Versuche wurden angestellt, um zu entscheiden, ob bei Be- 
kämpfung von Insekten mit Pariser-Grün ein Kalkzusatz von Vorteil 
ist und den schädigenden Einfluss auf das Laub vermindert, und welche 
Concentration angewandt w^erden kann. Es ergab sich, dass zur Bc- 
sprengung der Apfelbaume folgende Mischung zu empfehlen ist: 114L. 
ammoniakalische Kupferkarbonatlösung (enthaltend 85 g Kupfer- 
karbonat 1,13 L. Ammoniak), 56 g Pariser Grün 453 g Kalk. Die Ver- 
suche mit Kirschen und I^tlaumen gaben keine so guten Resultate. 

b. Tierische Parasiten.^) 

Coleophora Fletcherella erwies sich als schwierig zu bekämpfen ; 
Petroleum-Emulsion gab bessere Erfolge als Pariser Grün. Gegen Pear- 
leaf Blister (Phytoptus Piri?) wird gleichfalls Petroleum-Emulsion em- 
pfohlen, und zwar anzuwenden, wenn die Knospen aufbrechen. Paria 
$ex-notata und Macrodactylus subspinosus sind, selbst mit Pariser-Grün 
schwer zu bekämpfen. Leicht ist Nematus pallidiventris mit Pariser-Grün 
zu vertreiben. 

Als besonders wichtig betrachtet Fletcher die natürliche Vertilgung 
der Schädlinge durch ihre eigenen Schmarotzer; er macht hinsichtlkh 
der letzteren eine Reihe von Mitteilungen. Ein aus Europa bezogene: 
Schmarotzer der Hessenfliege (Name nicht genannt) wurde bei Ottawa 
in Freiheit gesetzt; der Erfolg bleibt abzuwarten. Poditus cynicus Saj. 
vertilgt den Kartoffelkäfer; Trogus exesorius hatte Papilio Asterias be- 


•) Bemerkungen von Fletcher, I. c. 



346 


Beterate. — Barber, Die Missernte bei dem Dominica-Cacao. 


allen. Ferner wurden beobachtet zwei Trichogramma-kricn (Eier- 
schmarotzer) auf Nmatus ribmi und paüidiventris, Tr. intermedium How. 
auf PaptUo Turnus., Tr. pretiosa Riley auf Mamestra picto', Apanteles 
emgregcdus Say auf Ampdophaga myron und Protoparce celeus. Bei Vic> 
toria 6. C. ist ein aufifälliges periodisches Auftreten und Verschwinden 
des Eichenschädlings Ellopia somniaria Hulst beobachtet worden; bei 
dem Zuräckgehen dieses Insekts scheinen seine Schmarotzer Ichneumon 
Cestus Cress., Pimpla EOopiae Har., Tdenomua sp. und der Pilz Sporo- 
trichum globuliferum Speg. eine Rolle zu spielen. 

IV. Widerstandsfähige Sorten. 

In dem Berichte von Craig wird auf den Anbau und die Ver- 
edelung der in Canada einheimischen Pflaumenarten hingewiesen. Unter 
den Gründen wird neben anderen ihre verhältnismässige Freiheit von 
Krankheiten genannt. Kleb ahn. 


Referate. 

Barber, C. A. Report on the failure of the Dominica Cacao crop. 

(Die Missernte bei dem Dominica-Cacao.) 1892 — 93. Supple- 
ment to the Leeward Island.s Gazette. Thursday 27. April 1893. 
Die Ursache der schlechten Gacaoernte in 1892 — 93 ist auf einen 
heftigen Orkan und die Abwechselung sehr trockener Perioden mit sol- 
chen heftigen Regens, wodurch viele Blüten von den Bäumen heruntor- 
flelen, zurückzuführen. Die parasitischen Krankheiten scheinen keine 
wesentliche Rolle gespielt zu haben; nichtsdestoweniger hat Vcrf. die 
Schmarotzer des Cacaobaumes genauer untersucht und schildert als die 
wichtigsten folgende: 1) Eine Wurzelkrankheit, welche ein Austrocknen 
der Bäume zur Folge hat und durch ein Pilzmycel verursacht ist. Von 
demselben Pilze werden noch andere Kulturpflanzen wie Kaffee, Orange, 
Zuckerrohr etc. befallen ; 2) eine Erkrankung der Äste, welche den Tod 
der Bäume nicht notwendig hervorruft und ebenfalls nachweisbar durch 
ein Pilzmycel verursacht ist; 3) zwei Käferarten, von welchen die eine 
die Stammrinde bewohnt und die andere die Wurzeln zerstört; 4) zwei 
Loranthus-Artsti; 5) Bromeliaceen und andere Epiphyten. 

' Schimper (Bonn). 

Piere«, The California Vine disease. II. (Vergleich der kaliforni- 
schen Weinkrankheit mit den wichtigeren, bisher be- 
kannten 'Krankheiten des Weinstocks.) 

In Rücksicht auf die von Viala und Sauvageau nachgewiesene 
Ähnlichkeit der Ursachen der kalifornischen Weinkrankheit mit der in 



Referate. — Pierce, Vergleich der kalifornischen Weinkrankheit etc 347 


Frankreich und andern Ländern Europa’s beobachteten Braunfleckigkeit 
ist die Gefahr naheliegend, dass die kalifornische Krankheit nach Europa 
kommt. Wir geben daher aus der schon früher referierten Arbeit von 
Pierce') jetzt die Merkmale der bekannten Weinstockkrankheiten, um 
neu auftretende Erscheinungen besser charakterisieren zu können. 

I. Wurzelpilze. (Pourridie.) 

1. Dematophora necatrix R. Hartig ist ein Wurzelpilz, der in Europa, 
besonders in Italien ausser den Weinstöcken auch zahlreiche andere 
Pflanzen schädigt. Derselbe kann als Mycel von Pflanze zu Pflanze 
übertragen Averden. Trockenheit hemmt seine Entwickelung. In Kali- 
fornien ist er noch nicht gefunden worden. Er bringt buschigen, seit- 
lichen Wuchs der Weinstöcke hervor; die Blätter bleiben grün und fallen 
von den absterbenden Pflanzen nicht ab. 

2. Agariais melleu^ Linn. ist in Europa auf Weinstöcken sehr ver- 
breitet und auch in Nordkalifornien gefunden worden. Auch an den 
von diesem Pilze ergriffenen Pflanzen behalten die Blätter ihre grüne 
Farbe. 

3. Graphium sp.V Eine noch nicht beschriebene Art aus der Gat- 
tung GrapJmnn wurde auf den faulenden Wurzeln erkrankter Weinstöcke 
in Kalifornien sehr häufig angetroffen. Es ist möglich, dass dieselbe 
die einmal vorhandene Krankheit fördert, aber die Ursache derselben 
dürfte sie nicht sein. Eine genaue Beschreibung dieses Pilzes soll später 
gegeben werden. 

4. Vibrissea hi/j)ogaea Thüm. et Pass, wurde auf Weinstöcken aus 
Missouri gefunden und ist möglicherweise gar kein echter Parasit. 

II. Pilze der oberirdischen Teile. 

1. Peronospora viticola De Bary. (Downj mildew, flaumiger Mehl- 
tau.) Die Wirkung dieses Pilzes stimmt darin mit der kalifornischen 
Krankheit überein, dass sie einen vorzeitigen Blattfall veranlasst und 
das neue Holz in unreifem Zustande zurücklässt. Weitere Ähnlichkeiten 
sind nicht vorhanden. Verfasser verbreitet sicli an dieser Stelle über 
das Vorkommen der J^eronospora in Italien, die A^erschiedenen dort üb- 
lichen Systeme des Weinbaues, soAvie die unter Prof. Cuboni’s Leitung 
au«5geführten Veianstaltungcn zur Belehrung der einbauern über das 
Wesen und die Bekämpfung der Krankheit. 

2. Vncinula spiralis B. et C. und ü'idiutn Tuderi Bky. (Powdery 
mildew, pulveriger Mehltau). Ob das europäische Otdhnn mit der Coni- 
dienform der amerikanischen Uncinula identisch ist, steht noch nicht 


‘) Aus „Pierce, Tue Californm Vine disea«*e U. S. Department of agricuUure, 
Division of Vegetable Patliology. Bull. Nr. 2. Washington 1892. 



348 Referate^ — Pierce, Vergleich der kalifornischen Weinkrankheit etc. 


fest. Powdery mildevv ist in Kaiifoinien seit 1859 bekannt und hat 
mitunter erheblichen Schaden gethan; in Anaheim ist er besonders 1868 
aufgetreten. Die abgestorbenen Weinpflanzungen in Kalifornien sind 
auch von üncintda »piralis stark heimgesucht worden; die günstigste 
Zeit der Entwickelung dieses Pilzes ftllt mit der zusammen, in welcher 
die kalifornische Krankheit den grössten Schaden thut; für die Ent- 
wickelung beider Krankheiten ist Feuchtigkeit von geringerer Bedeutung. 
Aber weder üncinula noch OXdium bringt in andern Gegenden Erschein- 
ungen hervor, die der kalifornischen Rebenkrankheit entsprechen. Es 
li^en folgende Möglichkeiten vor: 1. Die Uncinttla in Kalifornien und 
Oidium Tuckert sind verschieden und der erstere Pilz greift Vitis tinifera 
mehr an als der letztere, oder 2. die Wirkung der Üncinula folgt erst 
sekundär auf die einer andern krankheiterzeugenden Ursache, oder 3. 
lokale Ursachen begünstigen in Kalifornien die Wirkung der üncinula. — 
üncinula und CHdium werden erfolgreich mit Schwefel bekämpft. Auch 
in Kalifornien hat man, was die Früchte betrifft, genügende Resultate 
damit erzielt. Es genügt aber nicht, nur die Früchte zu erhalten; die 
Bekämpfung muss auch das Resultat haben, die ganze Pflanze in einem 
kräftigen und gesunden Zustande zu erhalten. 

3. Sphaceloma ampdinum De Bary (Anthracnose). Dieser in Europa 
und den östlichen Vereinigten Staaten häufige Pilz ist bis jetzt in Kali- 
fornien nicht gefunden worden. Seine Wirkung ist mit der kalifornischen 
Krankheit nicht zu verwechseln. 

4. Laestadia Bidwcllii (Eli.) V. et R. (Blackrot). Auch dieser Pilz 
ist in Kalifornien noch nicht beobachtet; das trockene Klima macht seine 
Einschleppung wenig wahrscheinlich. Seine Wirkung ähnelt der kali- 
fornischen Krankheit nicht. 

5. Cladosporium viticolum Cesati. Nicht häufig in Südkalifornien, 
aber ein geföhrlicher Parasit; dennoch bringt er allgemeines Absterben 
des Laubes nicht hervor und seine Wirkungen ähneln der kalifornischen 
Krankheit nicht. 

6. Septosporium heterosporium Eli. et Gail. In Südkalifornien auf 
einheimischen Reben in feuchten Lagen häufig, aber ohne Beziehung zu 
der Krankheit. 

lU. Tierische Parasiten. 

1. Milben und Nematoden sind in den faulenden Wurzeln der 
kranken Weinstöcke sehr verbreitet. Die ersteren sind in allen Ent- 
wickelungsstadien vorhanden, finden sich schon in den frisch faulenden 
Teilen und scheinen die Zerstörung zu fördern, spielen aber wohl nur 
eine sekundäre Rolle. Die letzteren scheinen ohne Bedeutung zu sein. 

2. Die Reblaus, PhyUoxera vastatrix Planchon. Bis jetzt ist die 
Reblaus in SüdkaUfomien nicht au^etreten. Verfasser mahnt daher, 



Referate. — Pierce, Vergleicli der kalifornischen Weinkrankheit etc. 349 


weil vielfach neue Weingärten angepQanzt werden, zu besonderer Vor- 
sicht hinsichtlich der Einschleppnng aus Nordkalifomien oder den öst- 
lichen Staaten. Die Reblaus bringt auch kurzes buschiges Wachstum 
hervor, aber das Laub bleibt grün. 

3. Phytoptus Viiis, Erinosc. Ohne g. össere Bedeutung und ohne 
Beziehung zu der Krankheit. 

4. Termiten (Termes-, Termoj)si8-,Calotermes-Arten)können in Wein- 
bergen erheblichen Schaden anrichten (z. B. Termes lucifuffus in Europa) 
und es ist daher vor ihnen zu warnen. In Californien kommen mehrere 
Arten vor. 


IV. Nicht parasitäre Krankheiten. 

1. Chlorose unterscheidet sich von der kalifornischen Krankheit da- 
durch, dass die ganzen Blätter gelblich oder weiss werden. Sie soll auf 
ungünstigen Ernährungsbedingungen (Eisenmangel) beruhen. In Kali- 
fornien ist sie vereinzelt beobachtet worden, im Departement Herault in 
Frankreich ist sie vielfach eine ernstliche Krankheit. 

:2. Pourriture, Fäulnis der W urzeln durch zu gros e Feuchtigkeit 
und andere ungünstige Bedingungen. Unter diesen Begriff ist die Er- 
krankung der Wurzeln der kalifornischen Reben zu bringen, so lange 
keine bestimmte Ursache erkannt ist. 

3. Mal nero, Rougeot und Fol letago. „Mal nero“ ist eine seit 
1869 in Italien beobachtete Krankheit; es scheint indessen, als wenn nicht 
überall dasselbe unter diesem Namen verstanden wird. Nach Tar- 
gioni-Tozzetti sind die Wirkungen dieser Krankheit Fäulnis, verbun- 
den mit Schwäi-zung der Zellwände und Ablagerung einer braunen, 
körnigen Substanz auf deren Innenseite, Veränderung des reifen Holzes, 
Chlorose der Blätter, unvollkommene Ausbildung der Früchte, Abs'.erben 
der Zweige oder Stämme, auf denen sie auftritt. Die Krankheit soll 
überall nur sporadisch aufgetreten sein. Bei Angri (Italien) fand Ver- 
fasser eine Krankheit, die in ilirer Wirkung auf die Blätter der kali- 
fornischen Krankheit sehr ähnelt. Die Blätter haben einen braunen 
Rand und braune Stellen zwischen den Hauptadern. Das grüne, die 
Adern umsäumende Gewebe geht durch lebhaft rot gefärbtes in das 
braune über. Auch der „Rougeot“ genannten Krankheit ist diese in ihrer 
Wirkung auf die Blätter sehr ähnlich.) Von einigen Landleuten wmrde 
diese Krankheit als „Mal ros so“ bezeichnet, Prof. Comes erklärte sie 
für Mal nero, Cuboni, Briosi, Cavara, Cugini, Mori und Mac- 
chiati halten sie für von Mal nero verschieden. Trotz der Ähnlichkeit 
mit der kalifornischen Krankheit scheint sie damit nicht identisch zu 
sein. Sie tritt nur sporadisch auf, häufig auf alten und besonders auf 
geschwächten Weinstöcken. Das Absterben der Reben findet nur lang- 
sam statt und kann durch starkes Zuröckschneiden aufgehalten werden. 



350 Referate. — Pierce, Vergleich der kalifornischen Weinkrankheit etc. 


Auf alle Fälle würden, falls diese Krankheit mit der kalifornischen iden- 
tisch wäre, in Kalifornien Elemente der Krankheit wirksam sein, die in 
Italien fehlen. Auch die dem Verfasser in Sicilien unter dem Namen 
Mal nero gezeigte Krankheit besass keine näheren Beziehungen zu der 
kalifornischen. „Folietage“ und „Rougeot“ wirken ähnlich auf die Blätter 
wie die kalifornische Krankheit. Beide kommen in Italien (auch in 
Sicilien), Frankreich, Algier und ausserdem sonst vielfach vor; auch sie 
ergreifen stets nur einige Stöcke eines Weinbergs; diese sind durch die 
aufßülige Laubfärbung schon von weitem zu sehen. Die Krankheit bringt 
die ergriffenen Triebe zum Absterben, aber gewöhnlich nicht den ganzen 
Weinstock. Von einander sind sie schwer zu unterscheiden. Folietage 
vnrkt rasch, Rougeot langsam. Die erstere tötet das Holz, oft während 
die Blätter noch daran sitzen, die letztere, wenn überhaupt, erst nach- 
dem dieselben abgefallen sind. Über das Verhältnis dieser Krankheiten 
zur kalifornischen Rebenkrankheit ist folgendes zu bemerken: Falls Mal 
nero überhaupt eine von Folietage und Rougeot unabhängige, selbständige 
Krankheit ist, so hat es mit der kalifornischen nichts zuthun. Folie tage 
und Rougeot gehören dagegen mit der kalifornischen in 
dieselbe Gruppe von Krankheiten. Die Unterschiede zwischen ihnen 
sind folgende: Kalif.: Vernichtung ganzer Weinberge. F. u. R. : Tötung 
vereinzelter Stöcke. — C. : Langsames Absterben. Beschneiden und Propfen 
ohne Erfolg. F. : Plötzliches Absterben. R. : Veijüngung durch Pfropfen und 
Beschneiden möglich. — C.: Der ganze Stock stirbt ab. F. u. R.: Oft 
stirbt nur ein Teil ab, bei R. findet mitunter kein Absterben statt. — 
C.; IMe Blätter fallen vor dem Tode der Zweige ab. F. : Die Blätter bleiben 
am toten Zweige sitzen. R. ähnelt C. — C. : Absterben auf allen Boden- 
arten. F. u. R.: Stärkerer Angriff auf schwerem, nassem Boden. — 
CL: Neu aufgetretene Krankheit. F. u. R. : Lange bekannt. — C.: Aus- 
breitung von einem Zentrum aus. F. u. R. : Derartige Ausbreitung nicht 
vorhanden. 

Der gute Erfolg, welcher bei einer Reihe von Pflanzenkrankheiten 
durch die Anwendung von Fungiciden erzielt worden ist, hat eine An- 
zahl von Pflanzern veranlasst. Versuche mit solchen vorzunehmen. Es 
sind Bordeaux-Mischung, Schwefel und das „Ongerth-Pulver“, das als 
ein Heilmittel gegen die Krankheit in den Handel gebracht wurde, und 
andere Mittel zur Anwendung gekommen. Verfasser hat Versucjiie mit 
Sublimat gemacht. Ein Erfolg ist bis jetzt in keinem Falle erzielt wor- 
den. Nur wurde die Erfahrung gemacht, dass die Bordeaux-Mischung 
als Stimulans wirkt und neues Wachstum veranlasst, ohne dass sie den 
schliesslichen Tod zu verhindern im stände ist. Verfasser kann vor- 
läufig nur raten, die Bekämpfung der übrigen auftretenden Krankheiten, 
besonders der Uncinula (Oldium), nicht aus dem Auge zu lassen, um 
eine Schwächung der Weinstöcke durch diese thunlichst zu vermeiden. 



Referate. — Dodge, Erntebericht für 1892. 


351 


Im Schlusskapitel berührt Verfasser auch die Frage, ob Bakterien 
die Ursache der Krankheit sein könnten. Es sind allerdings Bakterien 
aus den kranken Geweben isoliert worden; aber die Impfversuche mit 
denselben haben bis jetzt nur negative Resultate ergeben. Auf alle 
Fälle wurde aber die Annahme eines Mikroorganismus, der seit 1884 
sich auszubreiten begonnen hat, die Haupterscheinungen der Krankheit 
erklären, und zwar weit besser als die Annahme einer infolge der un- 
gewöhnlichen klimatischen Verhältnisse entstandenen Schwächung der 
Reben. Kleb ahn. 

Dodge, J. R., Report on the crops of the year. (Erntebericht für 

1892.) U. S. Department of Agriculture. Division of statistics. 

Washington 1893. 

Der vorliegende Bericht, der zunächst eine Übersicht über die 
Witterung des Jahres 1892 und dann Zusammenstellungen über die 
Ernte der wichtigsten Feldfrüchte, und zwar hinsichtlich der bepflanzten 
Fläche, der geernteten Quantität und der erzielten Preise bringt, nimmt 
auf die durch tierische oder pflanzliche Feinde hervorgebrachten Schäden 
nur wenig Rücksicht. Erwähnung finden die im folgenden aufgezählten 
Fälle: 1. Getreide. Rost auf Weizen in Wisconsin und Minnesota, 
ferner („blights“) auf Hafer; die Hessenfliege (Cecidomi/ia destruäor) 
auf Winterweizen in Pennsylvania, Michigan und Indiania fin Süd- 
Michigan ist der durch dieses Insekt verursachte Schaden sehr bedeutend, 
viele Felder sind fast kahl; in Indiania wurde dasselbe auf früh ge- 
säetem Weizen gefunden); ., Würmer“ (?) auf Korn in Arkansas; 
„Rotten corn“ (verfaultes Korn) in Alabama. — 2. Kartoffi'ln. 
Die Ernte war schlecht, einer normalen. Die Saatkartoffeln faulten 
stellenweise im Boden; Kar loffelkr an kheit und Nassfäule (blight 
und rot) bedrohten die Ernte, z. B. in Neu-England und den Mittel- 
staaten; der Kartoffelkäfer trat in dem gewöhnlichen Maasse auf. — 
3. Wein. In Kalifornien viel Schaden durch die Reblaus, die Ana- 
heim-Krankheit und durch Vertrocknen der Trauben. — 4. Baum- 
wolle. Die Ernte wurde sehr vermindert durch geringeren Anbau in- 
folge niederer Preise, durch örtliche Überschwemmungen, ungünstigt- 
Witterung und durch Insektenscbäden. Es werden genannt der „boll- 
worm“ in der Golfregion und an der südatlantischen Küste, Raupen 
(the „Caterpillar“) sehr schädlich im Südwesten, ferner Heuschrecken 
und Hemipteren („sharpshooters“). 

Es ist zu bedauern, dass die Angaben nicht genauer sind. 

Klebahn. 



352 


Referate. — Berber, Zuckerrohrscbmarotzer. 


Barber, C. A. Sugar-cane pests; a cane ktller in Dominica. (Zucker- 
rohrschmarotzer.) Supplement to the Leeward Islands Gazelte. 
Thursday 19. May 1892. 

Äleära hrasilienm, eine chlorophyllhaltige Schmarotzerpflanze aus 
der Familie der Scrofulariaceen, verursacht grosse Verheerungen in den 
Zuckerrohrfeldern der Insel Dominica, indem sie einen Teil ihrer Nähr- 
stoffe aus den Wurzeln der Kulturpflanze durch Vermittelung von Haus- 
torien aufhimmt. Als Gegenmittel weiss Verf. nur Entfernung des 
Schmarotzers im möglichst jugendlichen Zustande und Verwendung ge- 
eigneter Düngstoffe zu empfehlen. Sch im per (Bonn). 


Horväth 04za. A ködkärok körddsehez. (Zur Frage der Nebelschäden.) 

Termoszettudomänyi Közlöny. 1892. p. 601. (Ungarisch.) 

Verfasser bespricht diejenigen Aphiden, welche auf den Wurzeln 
der Getreide -Arten und überhaupt der Gramineen lauftreten. Der 
Schaden, den diese Wurzelläuse verursachen wird durch den Laien oft 
dem sogenannten „Nebel*' zugeschrioben. 

In den Jahren 1887 und 1888 besuchte er die Comitate Csanad, 
B6kes, Arad, deren flaches Gebiet vorzugsweise der Weizenproduktion ge- 
widmet ist. Ueberall, wo er nur hinkam, fand er den Weizen durch W urzel- 
läuse angegriffen. Der Schaden trat in Form kleinerer oder grösserer 
Flecke auf. Die am stärksten heimgesuchten Stellen, welche wahrschein- 
lich schon im vorhergehenden Herbste infiziert waren, zeigten eine kurz- 
hairaige, kleinährige Weizensaat. An andern Stellen — und dies war 
der häufigste Fall — war zwar der Halm von normaler Höhe, die 
Ähren von normaler Länge, doch bleichte sich die Saat vor- 
zeitig und der Same entwickelte sich unvollkommen. 
Die so gebleichten Stellen waren durchweg massenhaft von Wurzelläusen 
infiziert. Nur in der Mitte der Infektionen, wo die Getreidepflanzen 
bereits ganz abgestorben waren, fehlten natürlich auch die Aphiden. 
Aehnliche Infektionen fand er ausserdem noch im Comitate Pest, und 
erhielt über solche Berichte aus den Gomitaten Tolna und Somogy. 

Die Wurzelläuse treten nicht bloss auf Weizen, sondern auch au 
anderen Getreidearten, namentlich auf Gerste, ausserdem auf Mais, Sorg- 
hum, Hirse, u. s. w. auf. 

Verf. spricht sich dahin aus, dass die durch Wurzelläuse verur- 
sachten Schäden viel häufiger und allgemeiner sind, als es für gewöhn- 
lich angenommen wird. So überzeugte er sich z. B., dass in Frank- 
reich dit sogen, „öchaudage des cöröales“ und „maladie du pied“ 
welche grösstenteils der Sonnenglut zugeschrieben werden, ebenfalls von 
Wurzelläusen herrühren. 

Die Wurzelläuse welche in Ungarn das Getreide auf die oben be- 



Referate. - Phillipe, Schmetterlinge. — Thomas, Muckengallen 


353 


schriebene Weise beschädigten, gehören mehreren Aphiden-Arten an. 
Am häuflgten und daher am schädlichsten treten die folgenden auf: 

Schizoneura venuata Pass. Tetraneura tilmi L. Forda marginata Koch. 

Neben diesen Hauptarten kommen noch vor: Forda agricda Horv. 
Tetraneura fuscifrons Koch. Tetraneura aetariae Pas. 

Als Abwehrmittel empfiehlt er den Fruchtwechsel, so dass auf 
demselben Felde nicht fortwährend Gramineen, sondern mit diesen ab- 
wechselnd Dicotyledonen (Kartoffel, Luzerne, Tabak, Rüben etc.) gebaut 
werden. K. Sajö. 

Phillips, C'oleman, On Moth-destruotion. (Vernichtung der Schmet- 
terlinge.) Transact. and Proceed. of the New Zealand Institute 
XXIV, p. 630. 1892. 

Zur Vernichtung oder Verminderung der den Obstbäumen schäd- 
lichen Schmetterlinge empfiehlt Verfasser, mit Blechschirmen versehene 
Lampen, unter denen sich Schalen mit Milch und etwas Petroleum be- 
finden, abends in den Bäumen aufzuhängen. Die durch den Lichtschein 
angelockten Tiere fallen beim Umflattern der Lampe in die Milch und 
werden durch das Petroleum rasch getötet. Verf. hat mitunter 2 — 3000 
Schmetterlinge in einer Nacht gefangen und glaubt, dass durch die 
dauernde Anwendung der Lampen die Zahl der Schädlinge erheblich 
vermindert werden kann. Kleb ahn. 

Thomas, Fr. A. W. Alpine Mückengailen. S. A. aus den Verhand- 
lungen der K. K. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. 
Jahrg. 1892 p 356— 376, Taf. VI. 

Vorliegender Aufsatz ist hauptsächlich den Mückengallen der Tiroler 
Alpen gewidmet. Als neu werden folgende beschrieben: 1) Campamda 
puaiUa, involutive, fleischige bis knorpelige Blatteinrollung; 2) ^ater 
iUpinua, zwei neue Gallen, bei der einen ist Blatteinrollung oder Blalt- 
faltung vorhanden, bei der andern lebt das Cecidozoon innerhalb des 
Blattgewebes; 3) Erigeron uniflortts, Verdickung der Stengelbasis mit 
zwiebelschalenartiger Verbreiterung der Blattbasen; 4) Artemisia apicata, 
kleine, ziemlich feste ellipsoidische Galle an den Blättern und im Blüten- 
stand; 6) Imperatoria Ostruthium, Blütenstandkonstriktion durch Ceci- 
domyia sp. ; 6) Polygala amara var. alpestris, Blütenknospengalle ; 7) Phy- 
teuma HaUeri, Blütenknospengalle, sehr wahrscheinlich durch Cecidomyia 
phyteumatia F. Lw. erzeugt; 8) Daphne striata, Triebspitzendeformation 
durch Ceeidomgia sp.; 9) Lonicera eoertdea L. , Triebspitzendeformation 
und Blattrandrollung, ähnlich der von L. Xglosteum bekannten; 10) Juni- 
perus Sabina L , knopfformige Triebspitzendeformation; 11) Juniperus 
Sabina, grössere Triebspitzendeformation, der letztgenannten ähnliche 

ZaUiobtlft Hx PflanionkrwklieitaD. III. 23 



354 Refemte. — HorvAth» Der Bi^sk&fer. — HoUrong, Mbennematode. 


Oallen kommen noch bei anderen europäischen und exotischen Juniperus> 
Arten vor. 

Ausserdem wurden bereits bekannte Gallen des näheren beschrieben 
und neue Substrate erwähnt. Sch im per (Bonn). 


Horräth G6za. A honvädbogär s az eilene valö vädekezäs. — (Der 
Rapskäfer und seine Bekämpfung). Köztelek. 1892. p. 1915. 
(Ungarisch). 

Dr. Horvath Geza beschreibt die Entwickelung des roten Raps- 
käfers (Bktomosddis adonidis), der in Ungarn in den Rapssaaten stellen- 
weise grosse Verheerungen anrichtet. — Er widerspricht der Angabe 
Künstler’s, laut welcher dieser Käfer auch Rübensaaten angreifen 
würde und beruft sich auf die durch Fried r. Rovara im Jahre 188G 
in Ungarn in dieser Hinsicht gemachten Beobachtungen, nach welchen 
nämlich die Larven dieses Käfers selbst dann nicht auf die Rüben über- 
gingen, als sie in Folge des Aufackems der angegriffen Rapssaaten ohne 
Nahrung blieben. — Verfasser behandelte die durch die Larven dieses 
Insektes inflcierten Saaten mit einer 2^/,®'oigen Lösung des Pyrethrum- 
Extraktes in Wasser, und bemerkte, dass die Larven binnen höchstens 
*|^ Stunden zu Grunde gehen. Petroleum-Emulsion gab kein genügen- 
des Resultat. Ebenso wenig Erfolg hatte ein Versuch, den Alex. Lits 
in Ercsi (Comitat: Fejer) mit einer 2®/oigen Lösung des Tabaklaugen- 
Extraktes anstellte. K. Sajö. 

llollrnng, Dr. M., Ueber den Einfluss der dem Boden zu Düngungs- 
zwecken einverleibten Kalisalze auf die RObennematode. S. A. aus 

Nr. 12 der Zeitschrift des landwirtschaftlichen Central- Vereins der 
Provinz Sachsen etc. Ohne Datum. 

Es war in neuerer Zeit die Frage angeregt worden, ob der bei 
starken Kalidüngungen auf rübenmüdem Boden mehrfach beobachtete 
Mehrertrag nur der Zuführung von Kali oder nicht vielleicht auch einer 
durch die scharfen Eigenschaften der Kalisalze hervorgerufenen Vermin- 
derung der Nematoden zuzuschreiben wäre. Auch hatte das Verkaufs- 
syndikat der Stassfurter Kalisalze um eine diesbezügliche Prüfung seiner 
Produkte ersucht. Verf. wünschte durch Versuche die Frage zu be- 
antworten, indem er Nematoden mit wässerigen Lösungen verschiedener 
gebräuchlicher Kalisalze behandelte und fand dabei, dass die Kalisalze, 
in anwendbaren Mengen dem Boden als Dünger verabreicht, nicht iip 
Stande sind, eine Verminderung der in rübenmüdem Boden vorhan- 
denen Nematoden her|)eizuführen. Schi mp er (Bonn). 



Referate. — Rumm, Kupferpräparate. — Setchell, Doassansia. — Duggar, Ra veuelia. 355 


Bnmm, C., lieber die Wirkung der Kupferpräparate bei Bekämpfung der 
sogenannten Blattfallkrankheit der Weinrebe. Berichte der deutschen 
botanischen Gesellschaft. Bd. XL p. 79 — 93. 1893. 

Bespritzung der Weinrebe mit Bordeauxmischung ist nicht bloss 
zur Bekämpfung der Peronospora von Nutzen, sondern bringt der Pflanze 
noch jene grossen Vorteile, wie Vermehrung des Chlorophylls, reicheren 
Traubenansatz und frühere Traubenreife. 

Auf Grund von Versuchen, welche Fehlen des Kupfers in den Ge- 
weben der Blätter ergaben, glaubt Verf. die Steigerung der Chloropbyll- 
bildung auf einen chemotaktischen, ohne Stoffaufnahme stattflndenden 
Reiz, zurückführen zu dürfen. 

Von der Krankheit ist, trotz dem Titel, eigentlich nicht die Rede. 

Schimper (Bonn). 

Setehell, W. A., An Examination of the species of the genus Doassansia, 
Cornu. (Prüfung der Gattung Doassansia.) Annals of Botany, 
Vol. VI, No. XXL 189:2 p. 1—48. Taf. I u. 11. 

Morphologische und entwickelungsgeschichtliche Untersuchungen 
über die Arten der interessanten Ustilagineen-Gattung Doassansia und 
zwei neu aufgestellte nahe verwandte Gattungen, Burrilliu und Cornmlla, 
durch gut ausgefühi’te Abbildungen erläutert und mit sehr reichhaltigem 
Litteraturverzeichnis versehen. Da die hierher gehörigen Pilze sämtlich 
auf wildwachsenden Pflanzen, meist Sumpf- oder Wasserpflanzen {AUsma, 
Sagittaria, llottonia, Epilobium, Lythrum u. a.) leben und zu Kultur- 
pflanzen keinerlei Beziehung haben, muss von einer eingehenderen Be- 
sprechung an dieser Stelle abgesehen werden. Klebahn. 


Dnggar, B. M., Germination of the teleutospores of Ravenelia cassiae- 
Cola. (Keimung der Teleutosporen von Ravenelia.) Botan. 
Gazette, XVII, 189-i, p. 144-148. Tafel IX u. X. 

Verf. stellt fest, dass die Teleutosporen der Pamieliu cassiaeeda 
nach einer Winterruhe keimen, dass die einzelnen Zellen der Spore einen 
einfachen, unseptierlen Keimschlauch und an diesem ein Sporidium bil- 
den. Ob stets nur ein Sporidium entsteht, kann Verf. nicht ganz sicher 
behaupten. Klebahn. 

Hitchcoek, A. 8., Preliminary report on rusts of grain. (Vorläufiger 
Bericht über Getreideroste.) Experiment Station of the 
Kansas State Agricultural College, Manhattan. Bullettin No. 38. 
March 1893. 

Puccinia gramints ist in Kansas ausser auf Weizen, Hafer und 
Gerste auf Bromus sfcalinvs, pratensis, Hordeum jubatum und Agrostis 



356 Reterate. — Hitchcock, Vorläufiger Bericht über Getreideroate. 

> mlgarU, Purcinia Btibigo-vera ausser auf Weizen und Roggen auf Elytnue 
Canadenm, Virginiern, Säanion und Koeleria cristafa, Puccinia coronata 
auf Hafer und als Aecidium auf Rhamnus lanceolata und andern Arten 
gefunden worden. 

Um Angaben über die Verbreitung des Getreiderosts in Kansas zu 
erhalten, wurde von der Station ein Fragebogen versandt. Es Hefen 28 
Antworten ein, aus denen sich folgende Schlüsse ziehen lassen: Der 
Rost ist durch den ganzen Staat verbreitet, massenhaftes Auftreten hängt 
von lokalen Verhältnissen ab. Alle Weizenvarietäten werden angegriffen, 
aber die harten Weizen (hard wheats) leiden am wenigsten und die 
frühen Sorten können reifen, bevor sie ernsthaft geschädigt werden. 
Die günstigsten Bedingungen für die Entwickelung des Rosts sind feuchtes, 
warmes Wetter (häufige Regenschauer, wechselnd mit Sonnenschein und 
feuchte Ostwinde). Der Rost trat von Mitte Juni an auf und war zwi- 
schen 20. Juni und 1. Juli am häufigsten. Die Weizensorten mit steifen 
aufrechten Blättern werden weniger angegriffen als die mit schlaffem 
Laube. Aus > Untersuchungen von Cobb in Neu Südwales geht auch 
hervor, dass die Sorten mit dicker Epidermis , sowie die behaarten und 
die blaugrünen weniger empfänglich sind. 

Die bisher (von Kellennann und Pammel) angestellten Versuche, 
den Getreiderost durch Anwendung von Fungiciden zu bekämpfen, haben 
noch keine befriedigenden Resultate gegeben. In der Station wurden 
Versuche mit Hafer ausgeführt, der mit Bordeaux-Brühe, Eau eheste, 
ammoniakalischem Kupferkarbonat und andern Mischungen besprengt 
wurde. Dieselben lieferten gleichfalls kein befriedigendes Resultat; sie 
sollen jedoch, unter Anwendung von Winterweizen, fortgesetzt werden. 

Um in einer andern Weise ein Urteil über den Wert verschiedener 
Fungicide zur Bekämpfung des Getreiderostes zu gewinnen, wurden 
Keimungsversuche mit Uredosporen in verschiedenen Lösungen angestellt. 
Versuch und Untersuchung fanden in feuchten Kammern im hängenden 
Tropfen statt. 

Bei zwei Versuchsreihen dienten die Uredosporen von Puccinia 
graminis und Rubigo-vera, für zehn weitere war nur Puccinia coronata 
zu haben. Die Ergebnisse lassen sich folgendermassen zusammenfassen : 
Die Uredosporen keimen erfolgreich in folgenden Lösungen von der Stärke 
1 : 1000 : Kaliumsulfid , Kaliumpermanganat , Ammoniumsulfocyanid, 
Ghromalaun, Nickelsulfat, Natriumarsenit, Ammoniumcarbonat, Natrium- 
thiosulfat (NSf Sj Os = Hyposulfit), Magnesiumchlorid. Ammoniumcar- 
bonat und Natriumthiosulfat hindern auch in 1*/, Lösung die Keimung 
nicht. In Lösungen folgender Substanzen von der Stärke 1 : 1000 find^ 
die KeimungiZwar noch statt, wird aber erheblich gehindert: Kupfer- 
sulfat; Kup^nitrat, ^upferchlorid, Kaliumchromat, Zinkchlorid, Blei- 
acetat, Eisenchlomd. Durch Lösungen folgender Substanzen in der 



Referate. Hiltner, Durch Botrytis erz.Krankh — Delacroix, Insektenb.Botrjtis. 357 

Stärke 1 : 1000 wird die Keimung verhindert: Quecksilberchlorid, Kupfer- 
acetat, Kaliumbichromat, Kaliumcyanid, Essigsäure, Schwefelsäure. In 
der Stärke 1 : 10000 hindern Kaliumcyanid, Kaliumbichromat und Kupfer- 
acetat die Keimung nicht. Quecksilberchlorid verhindert die Keimung 
noch in Lösungen von 1 : 10000, nicht mehr in solchen von 1 : 100000. 
Bemerkenswert ist, dass Wasserstoffsuperoxyd die Keimung fordert. 

Verf. machte auch eine Anzahl Beobachtungen über die Uebei- 
winterung der Puccinia Ruhigo-vera. Es gelang ihm, Uredosporen, die 
zu verschiedenen Zeiten des Winters teils von frischen, teils von abge- 
storbenen Weizenblätteru entnommen waren, in Wasser oder Nährlösung 
zur Keimung zu bringen. Er ist der Ansicht, dass diese Uredosporen 
nicht während des Winters gebildet seien, sondern im Herbst, und dass 
sie seitdem ihre Keimfähigkeit bewahrt hätten. Es empfiehlt sich daher, 
allen freiwillig wachsenden (d. h. nicht angesäelen) Weizen zu vernichten. 

Klebahn. 

Hiltner, L. Einige durch Botrytis cinerea erzeugte Krankheiten gärtne- 
. rischer und landwirtschaftticher Kulturpflanzen und deren Bekämpfung. 

Inaugural-Dissertation zur Erl. d. Doktorwürde der üniv. zu Er- 
langen. Tharand. 1892. 

Zu wissenschaftlichen Zwecken werden an der pflanzenphysiolog- 
ischen Versuchsstation zu Tharand Levkojen {Matthiola annua) in grossen 
Mengen kultiviert, deren Blätter gelegentlich unter den Angriffen von 
Pilzen zu leiden haben, so z. B. von Peronospora parasitica und nament- 
lich von Perm, cinerea. Untersuchung und Bekämpfung des letztge- 
nannten Pilzes bilden den Gegenstand des Aufsatzes, der nichts wesent- 
lich neues au Thatsachen bietet, aber nach dem Verf. unter dem Ge- 
sichtspunkte betrachtet werden soll, dass es zu den Aufgaben einer 
gärtnerischen Versuchsstation gehöre, „dem praktischen Gärtner ein Bei- 
spiel dafür zu bieten, in welcher Weise eine die Pflanzen heimsuchende 
epidemische Krankheit erfolgreich bekämpft werden kann.“ Zu diesem 
Zwecke empfiehlt Verf. Auswaschen der Samen mit 0,2 "/# Sublimat oder 
besser noch, wegen der mit der Anwendung des letzteren verbundenen 
Gefahren für den Menschen, mit absolutem Alkohol. Ausserdem wurde 
Botrytis cinerea vom Verf. auf Balsaminen, Buchweizen und Hanf beob- 
achtet. Bei letzterem ruft er, ähnlich wie andere Peziza-Arten , den 
Hanfkrebs hervor. Schimper (Bonn). 

Delacroix, 6., Observations sur quelques fermes Botrytis parasites des 
inseotes. (Ueber insektenbewohnende Botrytisfprmen. 
Bull, de la Soc. mycol. de France. 1893. p 177—184. 

Diese Untersuchungen bezwecken namentlich die genaue Unter- 



358 


Referate. — HaUted, Filsse. — Humphrey, Pflanaenkraiikheiteii. 


sdieidung der in letzter Zeit öfters beobachteten Insekt enparasiten : 
Botrytis teneUa, B. Acridiorum, Isaria dmsa, etc. 

Nach Verf. ist B. tendla durch die ovale Form der Gonidien von 
B. Acridionm und B. Bassiana, welche' beide kugelförmige Sporen be- 
sitzen, wohl zu unterscheiden. In Kulturen auf Gelatine zeigt sich bei 
B. Acridiorum eine vorübei^ehende schwache RosafÖrbung, bei B. Bas- 
siam hingegen färbt sich die Gelatine rotbraun und es vertieft sich die 
Kultur schneller. Es werden nachher die verschiedenen Infektionsmerk- 
male der besagten Pilze und der Isaria farinosa auf Raupen von 
Bombyx Rubi angegeben. 

Von Giard wurde der Engerlinge-Pilz (B. teneüa) mit dem Sporo- 
trichum densum Link identifiziert. Nach Verf. sollte der Namen S. densutn 
nicht mehr gebraucht werden, da sich dieser Pilz in zwei verschiedene 
Arten zerlegen lässt: Botrytis tendla mit ovalen und B. Bassiana mit 
runden Sporen. J. D. 

Halsted, B. D., Seme fungi common to wild and cultivated plants. 

(Pilze, die zugleich auf wilden und auf kultivierten 
Pfanzen leben.) Botan. Gazette XVII, 1892, p. 113-118. 

Verf. hebt den Umstand hervor, dass manche Pilze der Kultur- 
pflanzen zugleich auf wilden Pflanzen leben und von diesen aus die 
ersteren infizieren, und macht auf die Konsequenzen aufmerksam, die 
sich daraus hinsichtlich der Vernichtung der Unkräuter ergeben. Zahl- 
reiche Beispiele amerikanischer Pilze dieser Art werden angeführt. 

Klebahn. 

Humphrey, James E., Report. (Bericht über Pflanzenkrank- 
heiten.) Department of Vegetable Physiology. Massachusetts State 
Agricultural Experiment Station, 1892. 37 Seiten. Mit 5 Tafeln. 

1. Eine durch Sderotinia Libertiana Fuck. erzeugte Gurkenkrank- 
heit, „timber rot“ genannt. 

Dieselbe ist bis jetzt nur in Gewächshäusern beobachtet worden; der 
Pilz greift die Stengel und mitunter auch die Früchte an, überzieht die- 
selben mit einem weissen Mycel und bringt sie zum Absterben. In dem 
Mycel bilden sich schwarze Sclerotien. Diese entwickeln, wenn sie 
feucht gehalten werden (am besten mit feuchtem Quarzsand in der 
feuchten Kammer), nach ca. 2 Monaten gestielte Becherfrüchte, die innen 
bräunlich, aussen weiss und deren Stiel schwarz gefärbt ist. Während 
ihres Wachstums sind dieselben positiv heliotropisch. Reif schleudern 
sie die Sporen wie kleine Dampfwölkchen hervor. In Pflaumendecoct- ^ 
Gelatine entwiäelt sich das Mycel des Pilzes weiter, bildet aber keine 
Sclerotien; doch erhält man diese, wenn man das Mycel auf mit Pflauroen- 
decoct getränkten sterilisierten Brotstücken weiterzüchtet. Die Sporen 



Referate — liumphrey, Bericht über Pfianzenkrankbeiten. 


,359 


keimen in Wasser, besser in Nährlösung und erzeugen, auf mit Pflaumen- 
decoct getränkten Brotscheiben ausgesäet, ein reiches Mycel und Sclerotien. 
Conidienbildung wurde dabei nicht beobachtet. Werden die Ascosporen 
mit Wasser auf gesunde oder selbst auf frisch angeschnittene Gurken- 
teile gesäet, so tritt keinerlei Infektion ein, wohl aber, wenn die 
Aussaat auf gesunde Teile mit einem Tropfen Nährlösung erfolgt. Auch 
durch mycelhaltiges krankes Gewebe können gesunde Pflanzenteile in- 
fiziert werden. Sehr eigentümlich sind die vielfach verzweigten Haft- 
organe, die sich am Mycel ausbilden; diese scheinen die Aufgabe zu 
haben, einen Teil der Zellen des Wirts abzutöten, um dadurch das Ein- 
dringen der Pilzfaden zu ermöglichen. Einmal wurde gleichzeitig mit 
dem weissen Sderotmia-Mycel eine dunkel gefärbte BotryHa-Fovm auf 
einer Gurke gefunden. Das aus Botryfis-ConiAien erhaltene Mycel zeigte 
dieselben Haftorgane wie das Sdcrotinia-Myce], und zeichnete sich eben- 
falls, wie dieses, durch Ausbildung von Kalkoxalatkrystallen aus. Es 
gelang auch, allerdings nur ein einziges Mal, auf einer sterilisierten 
Kartoffel Sclerotien aus den ßo<r//t«s-Conidien zu erziehen; doch hält 
Yerf. diesen Versuch für völlig beweisend, da zu der Zeit, wo derselbe 
angestellt woirde, keinerlei Sclerotiniabecher im Laboratorium vorhanden 
gewesen war. Die Botri/tis-FoFoi ist B. vulgaris Fries, und Verf. schlicsst 
also, dass diese in den Entwickelungskreis der Sclerotinia Libertiana 
gehöre. Sorgfältiges Vernichten der kranken Pflanzen, überhaupt Rein- 
lichkeit und Wachsamkeit, zwei so wie so für Gewächshauskultur un- 
entbehrliche Eigenschaften, glaubt Verf. als einzige Gegenmaassregeln 
empfehlen zu sollen. 

2. Eine durch Erysiphe Cichoracearum D.C. erzeugte Gurken- 
krankheif (Powdery Mildew). Verf. giebt Abbildungen und eine 
kurze Beschreibung des Pilzes. 

3. Eine durch Plasmopara Cubensis (B. et C.) Humph. erzeugte 
Gurkenkrankheit (Downy Mildew). Dieselbe ist in einem Gewächs- 
hause in besonderer Heftigkeit aufgetreten, während sie bisher nur im 
Freien oder in Mistbeeten beobachtet worden war. Sprengen wird gegen 
dieselbe wahrscheinlich erfolgreich sein. 

4. Absterben der Gurkenkeimlinge (Damping off) durch JP»/- 
fhium De Baryannm Hesse. Die Keimlinge waren in Erde aus einem Kom- 
posthaufen herangezogen worden, der mindestens zwei Jahre gelegen hatte, 
und gingen fast alle zu Grunde. Die Pilzkeime müssen durch die ganze 
Erde verteilt und im stände gewesen sein, sich auf eine noch unbekannte 
Weise so lange lebend zu erhalten. 

5. Eine durch Cladosporium cucwmrinum EU. et Arth, erzeugte 
Krankheit der Gurkenblätter (Le a f b 1 i gh t). Die Blätter bekommen 
zunächst durchscheinende Flecke und beginnen zu welken; später ver- 
wandeln sie sich in eine faulende Masse. Schon in den jüngsten Stadien 



360 


Bfiferate. — Hnmphrey, Bericht fiber Pflanzemkrankheiten. 


ist das Mycel des Pilzes nachweisbar. Spfiter dringen Hyphen durch 
die Spaltöffnungen, bilden aussen einen Knoten und erzeigen auf diesem 
Ckmidienträger, an denen sich kurze Gonidien bilden. Aus diesen sprossen, 
wenn sie an den Trägern sitzen bleiben, wieder kleine Conidi^ hervor, 
so dass ein eigentümlich verästeltes Gebilde entsteht. Infekticmsversuche 
sind damit noch nicht angestellt worden. Verf. hält den Pilz für wahr- 
scheinlich mit dem Qadosporium cucumerinum, das von EUis und Arthur 
auf Gurkenfrüchten und erst einmal beobachtet worden ist, identisch. 
Er vermutet, dass die Krankheit sich durch rechtzeitiges Sprengen be- 
kämpfen lassen werde. 

Eine wahrscheinlich durch eine bis jetzt nicht genauer bestimm- 
bare Äermonium-Axl erzeugte Krankheit der Gurkenblätter. Von dem 
Pilze werden einige Abbildungen gegeben. Die Anwendung von Spreng- 
mitteln hat bisher keinen Erfolg gehabt. 

7. Eine &oxch PhyllosÜcta Ffofoc Desm. erzeugte Veilchenkrank- 
heit. Die in grossem Maassstabe kultivierten Veilchen (Viola odorata) 
in mehreren Gärtnereien leiden seit einigen Jahren erheblich daran. 
Auf den Blättern finden sich einzelne oder zusammenfiiessende, oft die 
ganze Fläche einnehmende, weissliche Flecke, die in Fäulnis übergehen; 
die einmal von dem Pilze ergriffenen Pfianzen gehen unfehlbar zu Grunde. 
Auf den besonders stark ergriffenen Feldern war die Krankheit auch 
durch den heftigen Fäulnisgeruch bemerkbar. Besonders litt die Varietät 
„Marie Louise“, weniger das „doppelte russische“, am wenigsten das 
„einfache russische“ Veilchen. Besonders überraschend war die Erscheinung, 
dass im Schatten eines Baumes wachsende Veilchen, die von dem letzteren 
so geschätzt wurden, dass sie noch am Nachmittage vom Tau feucht 
waren, die gesundesten im ganzen Felde waren und kauni eine Spur 
der Efrankheit zeigten. Auf den Flecken der Blätter fanden sich die 
Perithecien der PhyUosticta Viciae. An einigen Pfianzen wurden auch 
Nematoden an den Wurzeln bemerkt. Es zeigte sich bei Labora- 
toriumsversuchen, dass ein wiederholtes Begiessen mit einer Kalium- 
permanganatlösung (1:2000) einen sehr günstigen Einfluss auf die 
an den Älchen leidenden Pflanzen ausübe. Dieses Mittel wurde dann 
im grossen versucht, hatte aber gegen die Krankheit keinen Erfolg. Da 
ausserdem das Absterben der mit den Älchen behafteten Veilchen in 
einer andern Weise vor sich geht, schliesst Verfasser, dass die Älchen 
bei 'der Krankheit unbeteiligt sind. Es gelang noch nicht, den Pilz im 
Laboratorium zu züchten. Von einem der Besitzer sind Sprengversuch^ 
mit ammoniakalischer Kupferkarbonatlösung angestellt worden, die keinen 
Erfolg hattmi; es scheint indessen, dass die Pausen zwischen den ein- 
zelnen Sprengungen zu lange gewesen sind. Ober guten Erfolg berichtet 
dagegen ein andeiier Gärtner. Verfasser bemerkt noch, dam das Ver- 
fahren der Züchter, die Veilchen während des ganzen Jahres in Vegetation 



Referate. — Humphrey, Bericht über Pflanzenkrankheiteu. 


361 


ZU erhalten, dieselben vermutlich schwäche; man solle den Pflanzen 
eine Ruheperiode geben. 

8. Die durch Plovorigktia morbosa (Sz.) Sacc. erzeugten Anschwel- 
lungen der Pflaumenzweige (Black knot). Bereits früher ange- 
stellte Versuclje, aus den Ascosporen des Pilzes in Pflaumengelaline Pyk- 
niden und aus den Pyknosporen auf mit Pflaumendecoct getränktem Brote 
abermals Pykniden zu erziehen, sind mit Erfolg wiederholt worden. 
Unter natürlichen Verhältnissen scheinen die Pykniden sehr selten ge- 
bildet zu werden. Infektionsversuche mit den Pyknosporen haben er- 
geben, dass sie völlig unfähig sind, in irgend eines der lebenden 
Gewebe der PQaumenpflanze einzudringen. Was die Bekämpfung der 
Krankheit betrifft, so können Sprengmittel noch nicht in rationeller 
Weise angewendet werden, da über die Infektion der Pflanzen noch 
nichts bekannt ist. Auch dürfte die Krankheit in genügender Weise 
durch rechtzeitiges Ausschneiden der erkrankten Zweige bekämpft werden 
können. Das Ausschneiden der dicken Knoten nützt nichts, da diese 
ihre Sporen bereits entleert haben; dagegen dürfte die Austilgung der 
•sich eben entwickelnden Anschwellungen, die, wenn ein Baum zuerst 
ergriffen wird, gewöhnlich nur in geringer Zahl auftreten, die aber ge- 
nügen, um nach einigen Jahren den ganzen Baum zu infizieren, einen 
wesentlichen Nutzen bringen. Es wird nach einiger Übung möglich sein, 
dieselben schon in jungen Stadien, wenn sie noch keine Sporen aus- 
gebildet haben, zu erkennen. Um dies zu erleichtern, giebt Verf. Ab- 
bildungen alter imd junger Anschwellungen. Es muss die allgemeine 
Aufmerksamkeit auf die Krankheit gelenkt und jeder einzelne Besitzer 
zum rechtzeitigen Voi^ehen veranlasst werden. 

9. Getreideroste. Verf. beklagt sich, dass von ihm versandte 
Zirkulare, die Anfragen über die Verbreitung der Getreideroste enthielten, 
nur von sehr wenigen Landwirten beantwortet worden seien. Er kann 
daher nur nach den Ernteberichten angeben, dass im Jahre 1892 die 
Getreideroste in Neu-England nicht in bedeutender Menge aufgetreten 
sind. 

10. Sphaerotheca Castagnei Löv. (?) wurde in der Otrfttow-Form auf 
Erdbeerblättern gefunden. 

11. Spha«r<Aheca mors-uvae (Sz.) B. et C. (Powdery Mildew) wurde 
auf Blättern, Zweigen und Beeren der „Triumph“-Stachelbeere be- 
obachtet, einer Varietät, die für widerstandsfähig gegen Mehltau gilt. 
Wie Verf. meint, dürfte überhaupt keine Varietät einer Kulturpflanze 
absolut seuchenfest sein; nur von einer mehr oder minder grossen 
Empfänglichkeit für Krankheiten kann die Rede sein. 

12. Aecidium örossulariae Schum, scheint im Jahre 1892 mehr als 



362 Beierate. — Fischer. Eia Ken^ils, eine ernste Oe&hr für den Lupinenbau. 

gewöhnlich verbreitet gewesen zu sein. (Ähnliclies berichtet Parotnel für 
Jowa, Jourh. of Mycology VII, 101 ) ) 

13. Oryptosporella anomala (Peck) Sacc. greift die Zweige der Hasel* 
nuss (Corylm Ävdlam) an und tötet dieselben. Die Lebensgeschichte 
dieses Ascomyceten ist noch nicht genauer bekannt; als Gegenmaassregel 
kann daher nur das Vernichten der Zweige empfohlen werden, sobald 
an denselben eine Infektion zu bemerken ist. 

Im Anschlüsse an seinen Bericht macht Verf. einige Angaben über 
die Bekämpfung der Mehltaupilze (Powdery Mildews). Be- 
finden sich die zu schützenden Pflanzen in einem dicht verschliessbaren 
Gewächshause, so lässt man, so oft es nötig wird, eine halbe Stunde lang 
Schwefoldämpfe einwirken, die man erhält, wenn man Schwefelblumen 
bis zu einer Temperatur erwärmt, die etwas oberhalb ihres Schmelzpunktes 
liegt ^). Hernach ist das Haus zu lütten. Befinden sich die Pflanzen im 
Freien, so bepudert man sie mittels eines Blasebalgs mit Schwefelblumen, 
oder was wirksamer ist, man verwendet in bekannter Weise eines der 
flüssigen Sprengmittel. Am meisten empfiehlt sich die ammoniakalische 
K|^>ferkarbonatlösung. K 1 e b a h n. 

M. Fischer, Das Kryptosporium leptostromiforme J. Kühn. Ein Kern- 
pilz, der eine ernste Gefahr für den Lupinenbau be- 
deutet. Bunzlau. F. Teige. 8®. 24 S. m. Abb. 

Bei seinen Beobachtungen über die Lupinose der Schafe fand 
Kühn in den 70er Jahren einen Pilz auf hellgefärbten Stellen der 
Lüpinenstengel, den er nach den gefundenen Pycnidenkapseln mit ihrer 
halsartig vorgezogenen Mundöffnung und den meist geraden, ungeteilten, 
cylindrischen, ungefflrbten Sporen als Kryptosporium leptostromiforme ein- 
führte. Die Untersuchungen des Verf. beschäftigen sich mit dem ge- 
naueren Studium dieses Pilzes, der in schwarzen, der Rinde eingesenkten 
Stromaten auftritt und nach den neuen Erfahrungen als bedenklicher 
Parasit sich darstellt. Dieser von der Eigenschaft der andern Arten von 
Kryptosporium abweichende parasitäre Charakter wird durch Impfv^rsuche 
weiter erwiesen und gleichzeitig wird gezeigt, dass nach der Besiedelung 
der Wirtspflanze der Pilz sich auch saprophytisch über Winter an Lupinen- 
stengeln im Boden reichlich weiter ausbreitet. Es wird, sobald man ein 
vorzeitiges, oft schon vor der Blüte sich einstellendes Absterben der 
Lupinenstengel unter Auftreten heller Stellen mit schwarzen Punkten 
und Flecken ben^erkt, in erster Linie geboten erscheinen, im Anbau nicht 
wieder Lupinen .auf Lupinen folgen zu lassen. Nach reif oder nahezu^ 

') .Wurde auch vom Referenten 1891 und 1892 bei Bremen in ausserordentlichen 
Mengen gefunden; 1898 weit spärlicher. 

*) Der S^wefel darf sidi nicht entsünden) 



Referate. — Brick, Uber Nectria cionabarina 


363 


reif gewordenen Lupinen soll man erst im übernächsten Jahre und dann 
auch nur als Stoppelsaat, am besten aber überhaupt nicht vor dem 
dritten Jahre eine neue Lupinenbestellung folgen lassen. Für die Verwen- 
dung des Lupinenstrohes im Dünger ist die Erfahrung maassgebend, dass 
bei längerem Liegen in Jauche der Parasit zu Grunde geht; es muss da- 
her alles Lupinenstroh, das von kranken Foldern kommt, erst die Dünger- 
stätte passieren. Vorläufig fand Verf , dass der Pilz auf die Lupine 
beschränkt zu sein scheint. 

€. Brich) über Nectria cinnabarina (Tode) Fr. Aus dem Jahrbuch der 
hamhurgischen wissenschaftlichen Anstalten X. 2. (Arbeiten des 
Botanischen Museums. 1892.) 

Brick bespricht zunächst eingehend den Parasitismus von Nectria 
Cticurditula Fr. auf Fichte, Tanne und Kiefer und den durch Nectria 
ditissima verursachten Astkrebs der Laubhölzer. Im Gegensatz zu diesen 
schon lange als Schädlinge erkannten Arten hielt man Nectria cinnabarina 
seither für einen in den meisten Fällen harmlosen Saprophyten, der sich 
nur auf durch Frost oder eine andere Ursache schon getöteten Zweigen 
ansiedele, obwohl H. Mayr schon nachgewiesen hatte, dass von diesem 
Pilze, der sich auf Rosskastanien entwickelt hatte, in der Nähe stehende 
Ahornslämmchen und Stiäucher infiziert wurden und infolgedessen inner- 
halb 2 Jahren zu Grunde gingen. Der Verfasser sucht nun in der vor- 
liegenden Arbeit den Nachweis zu liefern, dass N. cinnabarina nicht nur 
ausnahmsweise, sondern in der Regel die von ihr befallenen Gewächse 
erheblich schädigt und schliesslich tötet. 

Nach einer ausführlichen Schilderung der bekannten Fruktifikations- 
forraen des Pilzes geht Brick zur Lebensgeschichte des Pilzes über. 
Die Sporen vermögen nur auf dem durch irgend eine Ver- 
anlassung blossgelegf en Holzkörper nach der Keimung ein 
ausgiebiges Myceliuin zu entwickeln, während N. ditmima sich 
in Rinde und Bast ausbreitet. Durch die Öffnung eines verletzten Ge- 
fässes oder einer Holzzelle dringen die Mycelfäden in das Innere des 
Heizkörpers. Gelangt das Mycel in eine mit Stärke angefüllte Zelle, so 
zehrt es deren Inhalt auf; es entsteht eine meist grünlichbraune Zer- 
setzungsflüssigkeit, die das umgebende Holz durchtränkt und ihm da- 
durch ein gestreiftes Aussehen verleiht. Durch die Markstrahlen zieht 
sich das Mycel nach aussen und bildet unter der Rinde Polster, die an 
Rissen oder Lenticellen durchbrechen. Die übrige, von Mycel freibleibende 
Rinde bleibt noch längere Zeit frisch; die Knospen der inficierten Äste 
vermögen sogar noch bis zu einer gewissen Grösse auszu wachsen. Die 
über der inficierten Stelle befindlichen Ast- oder Stammteile vertrocknen, 
ebenso die Rinde an der inficierten Stelle selbst, sobald das Holz dar- 
unter abzusterben beginnt. Die vertrocknenden und dabei einsinkenden 



364 


Kurze Mtteiluugen. 


Rindenstellen gleichen bisweilen den durch N. Cueurbittda und N. dkis- 
sima hervorgerufenen Rindenbeschädigung« n in hohem Grade ; es wurden 
selbst Anfänge krebsartiger Wucherungen an erkrankten Zweigen be- 
obachtet z. B. bei JhroussoneHa papyrifera. Wirkliche Krebsbildungen 
sind selten, weil das Mycel der N. cimaharim viel schneller um sich 
greift als das von N. ditmima, so dass es nicht zur Bildung mehrerer 
Überwallungsschichten an den inficierten Wundstellen kommt. 

„Die Erhaltung und Rettung eines von N. cinnabarina ergriffenen 
Baumes ist nur möglich, wenn sich der Parasit noch auf die äusseren 
Teile der Zweige und Äste beschränkt. Ist erst einmal der Hauptstamm 
ergriffen, so ist der Baum dem Parasiten rettungslos verfallen.“ Es 
empfiehlt sich deshalb vor allen Dingen, möglichst Wunden zu vermeiden, 
durch die eine Infektion erfolgen kann, wo solche aber unvermeidlich 
sind, eine sorgfältige, regelrechte Wundbehandlung. Ist ein Baum ein- 
mal an N. cinnabarina erkrankt, so müssen die inficierten Aste mög- 
lichst weit zuröckgeschnitten werden, um die Mycelausläufer siciier zu 
entfernen, die im Holze schon viel weiter vorgedrungen sind, als die 
vertrocknete Rinde und die darauf befindlichen Fruchtkörper vermuten 
lassen. Ein bis in den Hauptstamm erkrankter Baum ist möglichst 
bald zu entfernen, damit nicht die sich entwickelnden Fruchtkörper mit 
ihren Sporen eine Infektionsquelle für die Umgebung werden. 

F. Noack. 


Kurze Mitteilungen. 

Yertilgang des Bpermopliilns citillus dnrch Schwefelkoblen- 
9toir. (Köztelek. 1832. p. 538. Ungarisch.) Eine kurze Bekannt- 
machung der durch Jos. Bajor erzielten Resultate. Er benützte zur 
Bekämpfung dieses schädlichen Nagetieres einen Injecteur, wie solcher 
bei der Behandlung der phylloxerierten Weingärten in Anwendung kommt. 
Ein Kilogramm Schwefelkohlenstoff genügt nach seiner Angabe für 
80—100 Löcher; ') somit würde also jedes Loch etwa 10 Gramm oder 
etwas darüber erhalten. Der Injecteur wird so tief in den Gang ge- 
schoben, als es überhaupt möglich ist. Bei krummen Ausgängen geht man 
mit dem Injecteurpfahle bis zur Biegung des Ganges hinein. Die Aus- 
gangsAöcher müssen nach der Behandlung augenblicklich zugestopft und 
zugestampft werden. K. Sajö. 

Zur Mänsebekämpfiing durch den L ö f f 1 e r’sehen BazilluB. Bei^ 
der augenbJl^fchen Vorliebe für die Theorie einer Bekämpfung schäd- 
licher Tiefwllurch künstliche Vermehrung ihrer pflanzlichen Parasiten 


*) Die Ausguigslftcher des Tieres. 



Kurze Mitteilungen. 


365 


ist es wichtig, die negativen Erfolge zu registrieren. Der II. Jahres- 
bericht der Weinbauversuchsstation zu Wädensweil, Zürich 1893, S. 76, 
berichtet über Versuche, die Mäuse durch den Löffler’ sehen Bazillus, 
der einen Mäusetyphus erzeugt, zu bekämpfen. In jeden von S Käfigen 
wurden eine Anzahl Waldmäuse und Hausmäuse gebracht und diese in 
jeder Beziehung gleich behandelt. In einem Käfig erhielten die Tiere 
mit Bazillen infizierte Brotstücke, während die im andern Behälter das 
gleichbehandelte Brot aber ohne Bazillen bekamen. Der Gesundheits- 
zustand blieb jedoch bei sämtlichen Mäusen unverändert gut. (Auch 
dieser Versuch spricht, wie die zur Bekämpfung der Engerlinge durch 
Botrytis teueUa, dafür, dass die blosse Anzucht und Impfung des Parasiten 
auf die Tiere wirkungslos bleibt, wenn nicht eine Disposition der- 
selben vorhanden ist. Ist aber eine solche durch ungünstige Ernährungs- 
oder Wohnungsverhältnisse u. dgl. erzeugte Geneigtheit der Tiere zur 
Erkrankung vorhanden, dann bedarf es, unserer Meinung nach, keiner 
künstlichen Anzucht der Parasiten zur Ausbreitung der Epidemie mehr. 
Dann bieten die Tiere selbst schon den besten Mutterboden für die 
Parasiten, d. h. die Epidemie wächst schnell von selbst. Red.) 

Gegen den Blütenstecher hilft bei richtiger Anwendung ein sehr 
einfaches Mittel, nämlich das Abklopfen der Bäume in frühen Morgen- 
stunden oder an kühlen Tagen im ersten Frühjahr, sobald die wärmere 
Witterung eintritt. Der überwinternde kleine Rüsselkäfer, der die Blüten- 
knospen der Apfelbäume (seltener der Birnbäume) anfliegt und zur Ei- 
ablage ansticht, teilt mit vielen anderen Arten dieser Familie die Eigen- 
tümlichkeiten, sich bei plötzliclier Erschütterung seines Aufenthaltsortes 
zur Erde fallen zu lassen. Werden nun zur Flugzeit des Käfers die Äste 
der Bäume plötzlich erschüttert, so stürzen die Tiere auf ausgebreitete 
Tücher und werden von diesen sofort in ein Gefäss mit Wasser ge- 
schüttet. Die Hauptsache ist, dass die Erschütterung plötzlich erfolgt. 
Müller-Thurgau empfiehlt dazu eine lange Stange, deren Spitze zur 
Verstärkung des Schlages einen Bleiring trägt, der, um Verletzungen der 
Äste zu vermeiden, mit Lappen umwickelf ist. Das Abklopfen soll an 
den oberen Ästen beginnen. 

Gegen den Schwammapinner (Oeneria dispar, the Gypsy-raoth), 
der weite Strecken in Massachusets verwüstete, sind nach einem Be- 
richte aus „American Gardening“ in Gard. Chron.-XII, p. 127 energische 
Massregeln angewandt worden, für die 50000 Dollar ausgesetzt waren. 
Die Bäume wurden mit Schweinfurter Grün gesprengt, Chausseebäume 
mit Teerringen umwickelt, jeder Gegenstand in der ganzen Gegend wurde 
nach Eiern, Puppen und Schmetterlingen abgesucht, manches wurde 
ganz vernichtet, wofür die Regierung den Schaden bezahlte u. s. f. Die 
Massregeln hatten guten Erfolg; wo in verflossenen Jahren die Bäume 



3&6 Kunse Mitteilungen. 

weder Blatt noch Frucht trugen, wurde im letzten Jahre eine gute Ernte 
erzielt. Klebahn. 

Zar Bekäflspfang der Agroti8*Baupen und hauptsächlich der 
Arten, welche die Zuckerrüben angreifen, schlägt Laboulbäne vor 
(Comptes-Rendus de l’Acad. des Sciences 1893, p. 703), die giftige Wir- 
kung der in vielen Ranunculacäen enthaltenen Alkaloide zu gebrauchen. 
Verf. hat Versuche mit Begiessen von jungen Pflanzen mit dem Decoct 
von Stengeln und Blättern des Delphinium grandiflorum, sowie mit 
Samen derselben Art und des D Ajacis gemacht, und glaubt, dass 
diese Methode der Bekämpfung parasitischer Tiere mit Vorteil in der 
Landwirtschaft, sowie im Gartenbau einzuführen wäre. J. D. 

Gegen die schwarze Ohstblattwespe (Sdaudria adumbrata) wurde 
in Wädensweil an der deutsch-schweizerischen Versuchsstation für Obst- 
und Weinbau die D u f o u r’sche Insektenpulverlösung (s. Heft IV. Seite 233) 
mit gutem Erfolge angeweudet. 

Über die Wirksamkeit des Wegfangens der Zwergcicade mit 
Schmetterlingsnetzen giebt folgender Versuch ein sehr ermutigendes 
Bild. Auf einem stark heimgesuchten Geistenacker bei Proskau ging 
ein Mann mit einem gewöhnlichen Schmetterlingsnetze, dasselbe dicht 
am Boden hin und her schwenkend, einen Streifen Von 21 Meter ent- 
lang und entleerte die gefangenen Tiere in ein Gefass mit Älherdämpfen, 
die augenblicklich den Tod der-Cicaden herbeiführten. Der vom Netz 
berührte Streifen war 2 Meter breit, so dass also 4ü [J Meter Saat 
binnen wenigen Minuten abgestreift wurden. Es wurden 10 Gramm 
Tiere gefangen. Nach Auszählung eines Gramms ergab sich, dass diese 
zehn Gramm rund eine Summe von 10000 Tieren i’epräsentierten. 
Demnach würde ein einmaliges Abstreifen eines Hektars eine Summe 
von mehr als 2 100000 Gicaden ergeben. Findet ein derartiges Weg- 
fangen der Tiere in der Mittagsstunde statt und wii-d am Abend mit 
der von uns erprobten Petroleum-Milch Emulsion gespritzt, so ist die 
Bekämi^ung sicher erfolgreich, vorausgesetzt — was wir unablässig 
Wiederholen müssen — dass alle Besitzer geschädigter Grundstücke gleich- 
zeitig innerhalb eines grösseren Bezirks diese Maassregeln durchführen. 

(Sorauer ) 

Über Kartoffelkrankheit schreibt W. H. Divers, Stamford, in 
einem Artikel über Eartoffeldüngungs versuche (Gard. Ghron. XIII, 1893, 
p. 19Ü): Zw^eHos beruht unsere Immunität gegen die Kartoffelkrank- 
heit teilweise auf der exponierten Lage des Feldes und auf der Sorgfalt, 
mit welcher das Laub und die wenigen kranken Knollen au^elesen und 
gleich nach der Ernte vernichtet werden. K. 



Einfluss von Kupfervitriol auf Maispflanzen in Wasserkulturen. 





Sachregister, 


A. 

Abfallen der Pfirsichknos- 
pen 221. 

Abies excelsa 268 (siehe 
Fichte). 

Abröhren der Trauben- 
bluten 220. 
AbuHlon 102. 

Acacia hakioides 188. 
Acarus piri 149. 

„ telarius 148 (s. rote 
Spinne). 

Acer 96. 

., campestre 112, 210, 
280. 

„ Pseudoplatanus 204. 
Achillea Ptarmica 286. 
Achyranthes 828. 
Acreraoniella toruloido824. 

,, occulta 24. 
Acreiiionium 3bO. 
Accidiolnm 162. 

Aecidium A coniti - Xapelli 
162. 

Asperifolii 286. 
Clematidis 1<}2. 
Compositarum 1G2. 

„ Convallariae 162. 

„ olatinum 110, 140. 

Euphorbiae 28G, 237. 

„ Eni 268. 

„ Fraugulao 199. 

„ Grossiilariac 199,211, 
861 

„ llippuridis 200. 
leucospermum 111, 
265. 

„ I^simachiae 111. 

„ Magelbaonicum 265. 

„ Pastinacae 111. 

„ penicillatum 202. 

„ iMmulae 265. 

„ Ptannicae 286. 

„ punctatum 111, 162, { 
265. 

n Ranunculacearum 
286. 

„ Rhamni 199, 286. 

„ Sii latifoUi 111, 200. 


Aecidium Stenhamniariac 

111 . 

., Thalictri 236. 

,, Urticae 200, 286. 
Aogopodium Podagraria 
280. 

Alchenkrankheit der Be- 
gonien 70 (s. Anguil- 
lula ) 

„ der Farnkräuter 71. 
Hyacinthen 80. 

,, Buchweizen 80. 

„ „ Karden 80. 

„ dos Getreides 80. 
Aesculus glabra 212. 
Agaricus melleus 158, 347. 
Agelastica alni 271. 
Ageratum 323 
Agrop\ruin repens 210. 
Agrostis vulgaris 92, 855 
Agrotis ochrogaster 348 
Agruiuenläuso 169. 

Albugo Amaranthi 290. 
candidus 290. 

, I ])omoeac - pandu- 
ranac 290. 

„ nlatcusis 2iH). 

„ Portulacae 290. 

„ Tragopogonis 290. 
Alectra brasilieiisis 352 
Alisma 855. 

Alkohol 297. 

Allorhina nitida 267. 
Ainus 269, 271 (s. Erle). 

„ incana 141, 280. 

„ viridis 140. 
Alpenrosen 142. 

Alternaria 89. 

Ameisen 171, 249. 
Amolanchier vulgaris 201. 
Ammooiakgas 98. 
Ainpelophaga mvron 846. 
Anaromeda politblia 268. 
Anomono uemorosa 111. 

„ ranuijculoides Ul. 

„ sylvatica 110. 
Angraecum citratum 227. 

„ hyaloides 227. 

„ sesquipedale 227. 
Angiüllula 149 (s. Alchen). 


Anisoplia horticola 148. 
.Vnomala vitis 149. 
Anthouomus pomorum 39, 
148. 

Antiblight 295. 
Antrachnose 119. 

Aonidia Blanchardi 170. 
Apanteles congregatus 346. 
Apfel, Baktcrieukrankheit 
148. 

Blutlaus 164, 169, 

„ Cryptostictis 148. 

- Einfluss der Kerne 
219. 

, Feinde 39, 148. 

Fusicladium 300. 

„ Gespinnstmotte 16*'^ 
Mehltau 304. 

„ Koestelia 212. 

.. schädliche Insekten 

100 . 

„ Stii>pcn 93. 
Aphelenchus olesistus 70 
(s. Alchen). 

Aphis Dauci 32 (s. Blatt- 
laus/ 

. lanigera 40 
Plantaginis 32 
, rapae 843. 

„ ribis 210 
., subterranea 32. 
Aphodius timetarius 289. 
Arachis h\pogaea ‘W. 
Arctostaphylos officinalis 
112. 

„ alpina 1 12. 
Arrheuathorum elatius 275. 
Arsenik grün 232, 
Artemisia spicata 353. 
Artischokenkraukheit 49. 
Asche 232. 

Ascochsta graminum 21. 

„ Desmazieri 22 
Ascococcus meseuterioides 
286. 

Ascomyces coerulescens 
160. 

I Aspergillus 83. 

„ echiuosporus 154. 
j „ fuscus 155, 



368 


Sachregister. 


AspergiUas glaucus 161. 

„ repens 161. 

Asphyxm 232. 

Aspiaiotus ostreaeformis 
148. 

„ Limonii 170. 
Asplenium balbiferum 69. 

„ diversifolium 71. 
Aster alpinus 853. 
Asteroma Capreae 112. 

^ Ulmi 112. 

Atlialia spinarum 146 
Atropa Belladonna 147. 
Atrophyten 237. 

Auffri ereil 335 

Av ena elatior 2 1 1 ( s. Hafer). 


B. 

Bacillus amylovorus 214 (s. 
Bakteiien). 

„ „B“ Hofm. 250. 

„ Glagae 104. 

M Sacchari 104. 
Bacterium aceti 289 
„ vermiforme 289. 
Bacterien 90, 103, 115, 172, 
349. 

‘krankheit der Esche 
193. 

„ der Rohrzuckerfa- 
briken 2S5. 
Baumkitt 251. 

Baumsalbe 180. 

Baumwolle 351. 

Beaumontia 226. 

Begonia, Alchenkrankheit 
70. 

Bekämpfnngsmittel 344. 
Bentley^s Insecticide 181. 
Benzin 167. 

Berberis vulgaris 265. 

Beta vulgaris 102. 

Betula 96. 

„ odorata 269. 

Birken 344. 

Birne, blight 214, 301, 304. 

„ Bimbaumlaus 167. 

„ Hräune 177. 

„ Cemiostoma 149. 

„ Diplodia 147. 

„ Fusicladium 214, 301. > 
„ Krankheiten und 
Feinde 103. 

„ Schleimpilz 177. 

„ Schorf 177, 214, 301. 

„ Wurzelkropf 177. t 

Black Meales 175. ( 

„ -rot 42, 298 (s, Wein- 
stock). 

Blattauftreibungen 

Kartoffeln SST 
Blattfieckenkrankheit der 
Kirsche 46. 


Blattläuse 149, 314 (siehe 
Aphis). 

Bleiacetat 58. 

Blight (d. Getreides) 210. 
Blitzschlag 95. 

Bohnen 3^. 

Bombyx chrysorrhoea 40. 

„ dispar 40. 

„ neustria 40. 

„ pini 268. 

, „ rubi 858. 

Borax 183. 

Bordeauxmischung, Er- 
kennung der Richtig- 
keit 182. 

„ gezuckerte 51 (siehe 
I Kupfermittel). 

„ Zusammensetzung 
182, 183. 

, Borsäure 183. 
Botryosphaeria Pruni-spi- 
nosae 110. 
Botrytis acridiorum 358. 

„ Bassiana 358. 

„ cinerea 83, 297, 357. 
„ longibracheata 89. 

„ tenella 40, 143, 149, 
249, 267, 358. 

„ vulgaris 90, 359 
I Bouillie bordelaise 32 (s. 
I Bordeauxmischung und 

I Kupfermittel). 

I Bouturage en pousse 39. 

* Bouvardia 225. 

Bräune der Birnen Wildlinge 
177 (s Birnen). 

Brand d. Getreides 2, 147, 
210. 214, 271 (s. Ge- 
treide). 

Brassica nigra 230. 

„ oleracea 102. 

„ llapa 102. 

Bremia Lactucae 290. 
Bromus arvensis 164. 

„ breviaristatus 211. 

„ pratensis 355. 

„ secalinus 355. 
Bruchus pisi 147. 
Brunissure 44, 173. 
Brusone 120. 

Bryobia speciosa 210. 
Bucculatnx Canadensisella 
844. 

Buchen, Erkrankung junger 
248. 

„ Mäusefrass 235. 
Burchardia umbellata 138. 
Burrillia 355. 


C. 


Caeao-Krankheit 346. 
Oalamagfrostis ]^if eiosl 1 1 . 
Califoi^sehe Wemkrank- 
heit 28t (s. Weinstock). 


Galluna vulgaris 268. 
Caloptenus Italiens 166. 
Camellia 148. 

Campanula pusilla 353. 
GampbelPs Lemon Oil 181. 
Capsella bnrsapa8tori623G. 
Cantharis Nuttalli 844. 
Carex 200. 

„ acuta 200. 

„ chordorrhiza 111. 

„ Goodenoughii 200. 

„ limosa 111. 

( arpocapsa pomonella 40. 
Cattleya Trianae 227. 
Cecidomyia 353. 

„ brachyntera 230. 

„ destructor 351, 363. 

„ oenophila 164. 

I „ Oleae 164 

„ phyteumatis 353. 

,, serotina 280. 
Cecidomyiden 280. 
Cellulosefabrik 98. 

• CeltiB occidentalis 291. 

Cemiostoma scitella 149. 

, Cenangella Rhododendri 
I ' 142. 

Centaurea montana 280 
Centropogon 225, 226. 

( ephalosporium repens 
154, 156. 

Cephalothecium candidum 
100. 

I Cephus compressus 103. 

„ pygmaeus 343. 

I Cercospora 211. 

I Cercospora circumscissa 
j 308, 309. 

I „ cladosporioides 116. 

1 „ crassa 160 

1 „ Roesleri 153. 

I sessilis 153. 

‘ „ vaginae 239. 

„ Vitis 154. 

I Cercosporella persica 213. 
Cetonia stictica 39. 
Chaetomium atrum 161. 

! Champignon* Krankheiten 
, 54. 246, 288, 310. 

„ Schimmel 54. 
Cheimatobia brumata 40, 
181, 210. 

( hinolin 227. 

Clilorops lineata 148. 
Chlorose 349. 

Chrysomyxa Rhododendri 
142. 

Chylochorus bipustulatus 
169. 

Cicade 92. 

Cichorien 149, 814. 
CicinnoholuB Cesatii 161. 
Cidaxia düulata 269. 
Ointractia Avenae 211. 
Cladochjtrium Butomi 111 . 



Sachregister. 


369 


Cladosporium 89. ' 

n brunneum 159. 

„ carpophilum 211, 213, , 
342. ! 

„ cucumerinum 859. 

^ cucumeris 31. 

^ fasciculatum 153, 154. 

„ fulvum 209. 

„ horbarum 28, 159,161, I 
200 , 209 , 210 , 306, 
307. 

„ longipes 153, 154. 

„ viticolum 341. 
Clerodendron 226. 

Clitocybe candicans 289. 
Cochylis 41, 101. 

„ ambigaolla 118. 

„ ßekämpfang 230. 

( olea 823. 

Coleophora Fletcherella 
345. 

Coleosporium Cacaliao 112. 

„ Campanulae 162. 

„ (imichugatum 162. 

„ Ligulariae 112. 

„ Pulsatillac 111. 

,, Senecionis 112. 

,, Sonchi 162. 

Coleroa Sacchari 240. 

( olletotrichum Linde- 
muthianum 342. 345. 
Columnea Rusci 170. 
('oniotbecinm applanatum 
155. 

„ macrosporum 154. 
Coniothyrium Diplodiella 
13. 

Oryzae 120. 

Convolvulus ßatatas 166. 
Corethra Olcac 164. 
Comuella 855. 

Corylus 96, 362. 

< or^mbites caricinus 343. 
Toryneum anceps 161, 162. 
Crataegus Oxyacantha 
202, 236. 
Cronartium asclepiadeum 
203. 

„ tlacoidum 161. 

„ ribicola 209. 
Cryptorhyuchus lapathi 
140. 

( ryptosporella auomala 
362. 

Cryptostictis caudata 148. 
(^tenucha virginica 343. 
Cucumis Melo 108. 

„ sativus 108. 

Cupreina 122. 

Cuscuta europaea 147. 

„ Trifolii 147. 
Cycloconium oleaginum 
116. 

Cylindrosporiuin Padi 46, 
211, 305. 


Cylindrosporium Pyri 160. ' 
„ Quercus 160. ! 

Cynanchum Vincetoxicum | 
203, 841. 

I Cynara Scolymus 50. 

I Cyperus lucidus 139. 

I ( ystopus Amaranthacea- 
rum 290. 
Bliti 160, 212. 
r randidus 160, 236 (s. 

Albugo). 
platensis 290. 

( ytisus Laburnum 841. 

„ sessilifolius 164. 

D 

Dactylis glomerata 110. 
Dactylopius ( itri 170. 
Daldinia vernicosa 160. 
Daphne striata 353. 

Datura Metol 147. 

Daucus Carota 32. 
D^gobturos 312. 
Deiiiatophora necatrix 113, 
347. 

Depazea 89. 

Diaspis pentagona 165. 
Diplodia radiciperda 147. 
Diplosis sorbi 280. 
Disposition zur Erkrank- 
ung 109. 

Doassansia 355. 

Dor>phora decemlineata 
343. 

Drosophila funebris 41. 
Düngekalk, Schädlichkeit 
179. 

E. 

Echaudage des cercales 352. 
Eiche 112. 

Eichenz<'rstörer 234. 
Eierschmarotzer 346. 

Eisen im Nebel 226. 
Eisenvitriol 51, 179, 294. 
Elater 166. 

Elektrisches Licht, Schäd- 
lichkeit 315. 

Ellopia somniaria 346. 
Elymus canadcnsis 21 1 , 343, 
356 

„ virginicus 356. 
Empetrum nigrum 203. 
Engerlinge 40, 55, 143,148. 
Entomoktin 135. 
Entomophthoreen 171. 
Entomoscelis adonidis 344, 
354. 

Entomosporium 214 (siehe 
Birne). 

„ maculatum 301. 
Epicoccum neglectum 120. 
sulcatum 111. 
ni. 


I 

I 

Zeitfohrift für PflanienVrankheiten. 


Epilobium 355. 

Epitrix cucumeris 343. 
Erbsen 229. 

„ Nematode 279. 
Erdbeermehltau 361. 
Erfrieren 97. 

Erigeron uniflorus 353. 
Erineum vitis 157. 

Erle 116 (s. Ainus). 
Erysibe subterranea 241. 
Erysiphe 195 (s. Mehltau). 

„ i ichoracearum 359. 
Eschenkrebs 193. 
Euphorbia biglandulosa 
155. 

„ Esula 236. 

„ splendens 150. 
Eurotium herbariorum 161. 

„ repens 160. 
Evonymus 172. 

„ japonicus 155. 
Exoast'us alnitorquus 237. 
„ pruni 237. 

Exobasidium Rhododcndri 
142. 

„ Vaccinii 203, 236. 


F. 

Fagus 269 (s Buche). 

„ silvatica 96, 341. 
Farnkräuter 341. 

Feigen 210 
Fenusa varipcs 344 
Fettbaume 96. 

Fichten 205, 341. 
Fichtenrost 148. 
Flusssaure 50. 

Folletago 349. 

Forda agricola 353. 

„ marginata 353. 
Fostite 314. 

Frangula Ainus 199 (s. 
Rhamnus). 

Fraxinus 96, 212, 2bO, 341 
(s Esche). 

Entfliege 205. 
Froschlaichpilz 285. 

Frost 209. 

,, Beschädigung 341. 

„ Eniplindlichkeit von 
Bcbsorten 177. 

,, Bisse 97. 

,, Transpiration 151. 

„ Wirkung des, 38. 
Fumago 154, 160. 
Fungicidc 52. 

Fusariella 120. 

Fusarium gramineum 147. 
,, Muntzii 110. 

,, roseum 209. 
Fusicladium dendriticum 
114, 159,300,842, 343, 
347 (siehe Apfel). 

24 



370 

Fusicladium pyrinum 103, i 
177, 214, 301 (s. I 
Birnen). , 

Fusisporium culmorum210 I 
Fusskrankhcit des Getrei- 
des 45. 

Futterpflanzen 348. 


G 

Galium lucidum 280. 

Gallen 162, 164, 858. 
Gallenbildung, Theorie der | 
— 39. 

Gamasus fungorum 289. 
Gardenia 210. 

Gefasse, Yerstopfiing 224. 
Gelbfleckigkeit 228. 
Generationswechsel der 
Rostpilze 258. 
Geranium 328. 

„ disseetdm 112. 

„ molle 112. 

„ palustre 112. 

„ pratense 111. 

„ pusillum 112. 

„ pyrenaicum 112. 

„ silvaticum 111. 
Germinateur Quarante 53. 
Gerste 24, 147, 210 (siehe 
Getreide) 

Gespinnstmotte 268 
Getreidepflanzen 385. 842, 
343. 

Getreide, Befallung durch 
Gladosporium 28. 

,, Behandlung mit war- 
mem Wasser 2, 65 
,, blight 210. I 

„ Brand 2, 147, 210, 214, I 
271. ‘ 

„ Einbeizen 52. 

„ Einfluss d. Beizen 65. 

„ Einfluss des Eisen- 
vitriols 51. 

„ Fusskrankheit 45. 

„ -hahnchen 129. 

„ Krankheiten 103. 

„ Parasitische Pilze auf 
— 16, 24 

„ Rost des — 1, 57, 
183, 355, 361. 

„ scab 210. 

„ Schwärze ^ ^ 28, 

, 200 . 

„ Stockkrankheit 80. 

„ Wurzelläuse 352. 

„ Zwergcicade am, 92. 
Gibbera Vaccinii 142. 
Oibberella Saubineti 120. 
Gibellina corealis 16. 
Giugerbeer-plant 289.’ 
Gloeosporium alpinum 112. 
ampelophagum 164. 


Sachregister. 


Gloeosporium laeticolor 
209. 

„ nervisequum 214, 247 . 
„ Platani 247. 

,, Ribis 211. 

„ Salicis 112. 

„ valsoideum 247. 
Gonioctena afflnis 271. 

„ linnaeana 271. 

„ pallida 271. 

„ ^iminalis 271. 
Graphium 847. 

Grapholitha Zebeana 230. 
Grind der Reben 178 (s 
Weinstock). 

Grise 148. 

Gryllus desertus 167. 
Gummiartiges Kohlenhy- 
drat 286. 
Gurken 150, 210. 

„ krankheit 358, 359. 

„ Schwarze der, 30. 
Gymnogramme 225. 
Gymnosporaninum clava- 
riaeforme 201. 

„ globosum 212 
„ juniperinum 201. 

,, macropus 212, 

„ Sabinae 201. 


H. 

Hadena devastatrix 843. 

I Hafer 214 (s Avena und 
Getreide). 

Hagelschlag 157 
llaltica 343 
Halticus minutus 40. 
Haselnuss 112. 

Hedera Helix 155. 
Helminthosporium ochinu- 
latum 209 
„ exasperatum 209. 

„ graminum 210. 
Hendersonia foliicola 201. 
HensePs Mineraldünger 
315. 

HensePsche Steinmehl 184. 
Hepialus humuli 210 
Herbstpflanzung , V orteil 
der, 185. 
Herpotrichia 148 
„ nigra 203. 
Hessenfliege 843, 851. 
Heterode**a Gottingiana 
229 279 

„ radicicola 78, 102,210 
„ Schachtii, 73, 102,147, 
148, 222, 229, 279. 
Heterosporiuffl echinula- 
tum 209. 

Heuschrecken 165. 
Heuwum 101 (s. Cochylis). 
„ Parasit des, 316. 


Holcus lanatus 92. 

Holzkohle 229 

Honigtau 210. 

Hopfenbohrer 344. 

Hordeum jubatum 355. 

„ sativum 24. 

Hottonia 355. 

Hyacinthen 227. 

Hydraecia cataphracta343. 
„ immanis 344. 

Ilydrophyllum virginicum 
291. 

Hylemyia coarctata 335. 

„ nigrescens 210. 

Hylur^s pinii)orda 210, 

Hypericum montanum 280. 
„ quadrangulare 280. 

Hypertrophyten 237. 

Hyphantria cunea 344. 

llyponomeuta 268 
„ cognatellus 40. 

„ evonymellus 268. 

„ malinelluB 168, 268. 

„ Padellus 268. 

„ padi 26H. 

„ variabilis 268. 


J. 

Jassus sexnotatus 92. 
Ichneumon Gestus 346. 
Idia fasciata 149. 
Jensen’sche Heisswasser- 
behandlung 214, 273. 

„ Schutzbehauflung296. 
Impatiens parvifiora 341. 
Imperatoria Ostruthium 
353. 

Insektenbewohnende Bo- ' 
trytes 357 

Insektenpulver 238 (s. Py- 
rethrum). 

Insektenschaden, Mittel 
gegen, 166. 

n der Waldbäume 266. 
Insektenvernichtung durch 
Pilze 171. 

„ Petroleum 181. 
Intumescentia 35. 
Intumescenz der Nelken- 
• blätter 222. 
.Johannisbeeren 180, 210, 
211 . 

Isaria donsa 316. 858. 

„ farinosa 316. 358. 
Isotrophyten 237. 

Juglans cinerea 212. 

„ nigra 212. 

„ regia 96. 341. 
Juniperus communis 201, 
208. 

„ nana 202. 

„ Sabina 858. 

„ virginiana 212. 



Sachregister. 


K. 

Kalifornische Rebenkrank- 
heit 44. * 

Kaliumsulfokarbonat 232. 
Kalk 232. 

Kaninchen, Vertilgung 248. 
KarlK)lkalk 282. 

Kartoffel , Anbauversuche 
243. 

-käfer 351. 

-krankheit 32, 56, 106, 
176, 183, 209, 242, 
244, 292, 293, 351. 
-nassfaulo 351. 

,, Respiration 242. 

„ Schorfi)ilz 240. 
Kastanien 148. 

Kernlose Beeren 219. 
Kerosene - Emulsion 269. 
Kiefer, Absterben 223. 

„ Blattwespe 267. 

„ (lallmucke 230. 

„ Spinner 268. 

Kirsche, Blatttieckenkrauk- 
heit 46, 211, 304. 
Klicbigkeit des Holzes 205. 
Knautia silvatica 280. 
Kochsalz 231. 

Koeleria cristata 356. 
Kohlhcrnie 241. 
Konstitution, Änderung der 
— 37, 

Kräuselkrankheit d Mohr- 
rüben 32. 
Krebs, Esche 193. 

,. Lärche 148. 

Weines 17^. 

., Weisstannc 10^ 
Kreolin 232. 

Kry ptoßporium leptostroini- 
forme 254. :>62. 
Kteinophjten 237. 

Kümöhül 158. 

Kupferhaltige Wässer, 
Schädlichkeit 244 . 322 
Kupfennittel 32, 51, 52, 69, 
182, 183, 233, 244, 272, 
292, 293, 296, 298, 302, 
308, 314, 345, 355. 
Kupfervitriol, Kalkmisch- 
ung' 32 (siehe Kupfer= 
mittel). i 

Kupfervitriolspockstein- 
mehl 32, 182 (8. Kupfer- I 
mittel). 

L. 

Lachuidium acridiorum 
2.34. 

Lärche, Feiude 230 
Lacstadia Bidwellii 43. 

298, 315, 348. 
Larix europaea 268. 


371 


Lathyrus pratensis 263. 
Laubfall 151. 

Lccanium 169. 

„ Citri 170. 

„ Hesporidum 170. 

,, ()b‘ae 170. 

L(‘diim palubtre 268. 
Legnon crispum 164. 

Lema melaiiopus 129. 
Lepidium sativum 102. 
Leptosphaeria 19. 

., Saecliari 240. 

„ s(‘ealis 307. 

„ tritici 20, :{07. 
Leptospora spcrmoideslU. 
Leucaretia acraea 843. 
Leuconostoc meseuterioi- 
des 28.5, 287 
Lichtmangt‘1 228. 

Ligularia macrophjlla 112. 
Lina aenea 271. 

„ lapponica 271. 
Locusta viridissima 166. 
Lolium percniie 22. 
London purple 133. 
Lonicera coerulea 3.58. 

„ nigra 280. 

„ X} lostoiuii 353. 
Lopliyrus ahietis 344. 

„ ruf US 2(>7. 

Lorbeer 148. 

Lupine 254, .‘>02. 

Lutidin 227. 

Luzerne 310. 

Lycium curopaeum 147. 
Lysiinachia thyrsitiora 111. 

„ Milgaris 111. 

Lysol 227. (s. liisekten- 
mittel). 

Lythruin 355. 

M. 

Macrodact} lus subspinosiis 
345. 

Macrosporium trichellum 
155. 

„ Solani 342. 

„ vitis 153, 1.54. 
Maikäfer 266, 316. (s. Me- 
lulontha u Engerlinge). 
Mais 203. 

I Maladie de (’alifornie 173. 

I Maladie du pied 45, 352. 

I Malncro 114, 349. 
Malpighia 226. 

Malrosso 349. 

Mamestra picta 343, 346. 
Mamiania Coryli 112. 
Mandelbaum .308, 309. 
Marsonia juglaudis 212. 

I „ Martinii 212. 

I Matthiola annua ^57. 

I Matricaria inodora 111. 

I Maulwurfsgrille 180. 


Medicago lupuliua 147. 
Megachile 309. 

Mehltau d Erdbt*eren 361, 

362. 

„ d. Reben 181 (s. 

(Jidium Tuckeri). 

„ d. Stachelbeeren 361. 

! Melampsora epitea 161. 

I „ farinosa 161. 

' „ sparsa 112. 

1 Melanoplus femur- rubrum 
I 348. 

Melanospora globosa 115. 

, Melolontha hippocastani 
266. 

„ vulgaris 39, 266. (s. 

I Maikäfer ). 

Melone 108, 148. 210. 
Meseinbryanthemum 210. 
Milben an Johannisb(‘eren 
180. 

-dalhm 162, 164, 348. 
-Krankheit d. Alpen- 
rose 142. 

Milesia polypodii 209. 
Mohrrüben. Kräuselkrank- 
heit d. 32. 

Mole 24(). 811. (s. Cham- 
pignoiikraiikheiten). 
Monilia friictigena 150,211, 
213. 305, 342, 345. 

„ Linhartiana 50 
Morthiera Mespili 177 (s. 

Eutomosporium). 
Morus alba. Krankheiten 
157, 341. 

Miicor tlavidns 89. 

., Mucedo .V.). 
Miifkeugalleii 2>'0, 358. 
M}coderma cerevisiae 289. 
Mycogone perniciosa 311. 

rosea 54, 311. 
M 3 tilaspis ficiis 210. 

.. fulva 170. 
j)omoruin 40. 

N. 

Nadclludzer 54. 

Nebel, Emi)tiudliche Ptlau- 
zen 150. 

„ d. Fabrikstadtc 150 
Wirkung 224, 352, 

363. 

Nectria cinuabariua 363. 

„ Cucurbitula 363. 

„ ditissima 178, 303. 
Nelken 148, 210. 

„ Intumesconz 222. 
Nematodenkraukheiten 69, 
348 (s. Alchen). 
Nematus citreus 149. 

„ Erichsonii 344. 

,, pallidiventris 344, 

I 34t5. 



372 


Nematas ribesi 346. 

^ ventricosus 343. 
Nessler’sche Mischung 282. 
Nicotin 227. 

Nicotine 233. 

Nitrobenzol 232. 

Nonne, Bekämpfung 249. 
Nuile 108. 


O. 

Oberen bimaculata 343. 
Obstgeholze 842. 

Ocneria dispar 168, 170, 
171. 

Odontoglossum 225. 
Oecanthus pellucens 156. 
Ölbaum 14», 246 
Oidium anguineum 25. 

„ fusisporioides 25. 

,, Tucken 158, 307. 347. 
(s. Weinstock). 
Oliven 116. 

Omias araneiformis 234. 
Ophiobolus graminis 46. 
Ophiocladium Hordei 26. 
Origanum vulgare 111. 
Osanis vastatrix 149. 
Ovularia circumscissa 160. 
„ necans 50. 

„ sphaeroidea 147. 
Oxytropis montana 280, 

P. 

Panicum 342. 

„ capillare 211 
„ sanguinale 211. 
Pappel 148. 

Papilio Asterias 343. 

„ Turnus 346. 

Paria sexnotata 343, 345. 
Pariser Grün 133, 345. 
Parlatoria Zizyphi 170. 
Passiflora 102. 

Peach -yellows 212, 213. 

„ mildew 218. 

„ rot 213. 

„ Frosty mildew 213. 

,, Rosette 214. 

Pear blight 214. (s. Ento- 
mosporium). 
Penicillium 83. 

„ glaucum 153. 
Periconia gracilis 159, 160. 

„ Helianthi 160. 
Peridermiu» Strobi 209. 
Peronospora Alsinearum 
290. 

„ alta'WO. 

„ Arenariae 290. 

„ Arthuri 290. 

„ calotheca 290. ' 

„ Celtidis 290, 291. 

„ cinerea 357. 


Sachregister. 


Peronospora Claytoniae 
290. 

„ Corydalis 290. 

„ Gubensis 290 
„ Cynoglossi 291. 

„ Dipsaci 290. 

„ Echinospermi 290. 

„ eifusa 290. 

„ Euphorbiae 290. 

I „ Ficariae 290. 

{ „ grisea 290. 

„ Hydrophylli 290, 291. 
’ „ infestans 292. 

„ Lamii 290 
! „ Lophantbi 290. 

I „ Oxybaphi 290. 

„ parasitica 236, 290. 

357. 

„ Potentillae 290. 

„ Radü 111. 

„ Rubi 290. 

„ Rumicis 290. 

„ sordida 290. 

„ sparsa 290. 

„ Viciae 290. 

„ Violae 290. 

' .. viticolal03, 116, 117, 

118, 122, 158, 215, 
342, 345, 347, 355. 

I Peronosporaceen 2k). 
Postalozzia 148. 

„ brachypoda 161, 162 
„ Hartigii 248. 

, „ pallida 162. 

1 Petroleum 149, 181, 267. 

I 345. 

Peziza Libertiana 147. 

I „ Willkommii 148, 230. 

Pfirsich, Abfallen der Knos- 
pen 221. 

I „ Cercospora 309. 

„ Clubbed branches 
214. 


Frostv mildew 213. 

„ Gelbneckigkeit 213. 

,, Kräuselung 172, 314. 
„ Mehltau 213. 

„ Rosette 214. 

I „ Rost 213. 

„ rot 305. 

„ Schwarzfleckigkeit 


213. 

„ Wurzelanschwell- 
ungen 214. 
Yellows 212, 213. 
Pnanzenkrankheiten , V er- 
schleppung 297. 

„ Bekämpiungsver- 
suche 87^ 298. 
Pflaumen 47. (s. Prunus). 

„ Cercospora 309. 

„ leaf-blight 804, 305. 

„ Phytoptus 148. 

„ Plownghtia 211. 

„ sbab 211. 


Pflaumen , Schwarzfleckig- 
keit 211. 

' „ Variation 152. 

I Phaca astragalina 280. 

I Phalaris arundinacea 843. 

I Phaseolus vulgaris 825. (s. 

' Bohnen.) 

i Phenol 227. 

I Phleospora Mori 157. 

' Phoma 147, 307. 

„ Betae 90. 

,. Diplodiella 43. 

„ Hennebergii 28. 

„ laurina 148. 

„ lophiostomoides 23. 

„ Napobrassicae 146. 
Phragmidium Potentillae 
162. 

I . Rubi 159. 

I „ subcorticium 159. 

I Phratora Vitellinae 148. 
Phyllachora Dactylidis 110. 
Phyllactinia suffiüta 212. 
Phyllodecta vitellinae 271. 

I „ vulgatissima 271 

Phyllosticta 309. 

,, circumseissa 48 
.. Persicae 147. 

„ pyrina 48. 

,. sphaeropsoidea 212. 

„ tabiflca 91. 

„ Violae 360. 

I Phylloxera 37, 165, 340. 

„ Schwefelkohlcnstott* 
gegen — 37. 

,, Unterwassersetzeu 
gegen — 37. 
Physalis Alkekengi 147. 
Physoderma maculare 111. 
Phyteuma Halleri 353. 
Phytopathologische Kom- 
mission Mitteil, d 1. 

257, 321. 

Phytophthora infestans 147, 
290, 342. (s. Kartoffel - 
krankheit). 
Phytoptus Fraxini 198. 
grandijpennis 164. 
Massalongoi 164. 

„ pyri 103, 163, 343. 

„ similis 148. 

I p Tiliae 164« 

„ unguiculatus 1 64. 

„ \iti8 349. 

, Pieris brassicae 149. 

I JUcolin 227. 

I Picridium vulgare 163. 

Piggotia astroidea 112. 

I Pileolaria Tepperiana 138. 
Pilze, Einfluss auf Nähr- 
pflanzen 235. 

Pilzipücke 246. (s. Sciara). 
Pimpla Ellopiae 346. 

I Pinus 96. (s. Nadelhölzer). 
I „ maritima 267. 



Sachregister. 


373 


Pinus moütana 268. 

^ rigida 306. 

„ silvestris 267, 268. 
Piperidin 227. 

Piricularia Oryzae 120. 
Pirus 342. 

„ Malus 212. (s. Apfel). 
Pis um sativum 149, 263, 
323, 331. (8. Erbse) 
Pittelein 170, 171. 
Plasmodiophora Brassicae 
45,146,237,241, 251. 

„ oalifomica 44, 173. i 
„ Vitis 45, 173. 
Plasmopara australis 290. 

„ Cubensis 359. 

„ entospora 290. 

„ Geranii 290. 

„ Gonolobi 290. 

„ Halstedii 2{M). 

obducens 290 
„ pygmaea 290. 

, Viburni 290. 

„ viticola 290 
Plastic Slate 251 
Platanenkrankheit 247. 
Platanus occidentalis 341. 
Platonia 226. 

Pleospora Doliolum 89. 
Pl(Mirotu8 imitilus 289. 
IMowrightia morbosa 211, 
360. 

Plum bligbt 214. 
Pockenkrankheit d Ta- 
baks 121. 

Poditus cynicus 345. 
Podosphaera ( ^xyacanthae 
304 

Poinsettia 150. 

Pole-burn des Tabaks 90. 
Polygala aniara 353 
Polygonum Bistorta 280. 

„ Fagopyrum 322. 
l*olyporu8 Alni 160. 

, fomentarius 204. 

„ fulvus var. Oleac 246. 
igniarius 141. 
radiatus 148. 

„ sulfurcus 148. 
Polystigma rubrum 160. 
Populus' nigra 96. 

„ tremula 270. 

Poria xylostromatoides 209 
Pourriture 349. 
Preisselbeere 142. 

Primula chincnsis 69 
„ integrifolia 266. 

„ villosa 203. 
Pristouychus terricola 289 
Protomyces tuberum Solani 
241. 

„ violacous 159. 
Protoparce celeus 346. 
Prunus americana 49, 211, 
348 


Prunus angustifolia 343. 

„ Armeniaca 49, 211. 

„ C'erasus 48. 

„ demissa 49. 

„ domestica 49, 152, 
342. (s. Pflaumen). 

„ hortulana 343. 

„ insititia 152. 

„ Mahaleb 47, 48, 237. 
„ Padus 49, 268. 

, serotina 49, 211. 309. 
„ spinosa 110, 343. 

„ Virginiana 49, 211. 
Psatlnrella ampelina 157. 
Psylliden 148. 

Psylomjia 149. 

Pteris ^5. 

Puccinia Allii 138. 

Anomoncs virginiana e 
111 . 

« Arenariao 111. 
Asphodeli 138. 
Barbeji 138. 

,, Baryi 265. 

,. Burchardiae 137. 

„ carniolica 265. 

„ Caricis 161. 

„ conglomerata 162. 

„ coronata 161, 199,356. 

coronifera 199. 

.. Dioicae 162. 

„ Ficalhoana 13^. 

,. fu8<a 111. 

„ graminis 26, 101, 210 
258, 355. 

„ llemerocallidis 138. 

« Herniariae 111. 

,, Holwayi 138. 

,. Kalcbbrenneriana 
138, 355. 
Liliacearum 1,38. 

„ limosae 111. 
Lojkajana 138. 
Mcntbae 111. 

„ Podophylli 162. 

„ Porri 138. 

„ Prostii 13^. 

Pruni-spinosae 213 
Hubigo vera 161, 210. 

356. 

„ Schneiden 111. 
Scillae 138. 

„ Senecionis 258, 265 
„ singularis 111. 

„ Soldanellae 203. 

„ solida 111. 

, splendens 138. 

„ huavcolens 236, 237. 
I „ 'Fulipae 188. 

' , Veronicae 111 

I „ Yeronicarum 111. 

I Pulsatilla nigricans 111. 

Pulvinaria mesembrian 
I themi 210. 

; Pyralis 41. 


Pyrethrum-Extract 133, 
233, 314, 354 (s Insek- 
teimulver). 

Pyridin 227. 

Pjthium de Bananuni 3.59 

Q 

Quercus 269, 342. 

„ alba 212. 

pedunculata 96, 280 
„ rubra 212. 
sessiliflora 280. 

Quitte 50. 

„ Entomosporium , 
306 

R. 

Ilapskafcr 354. 

Baucherapparat 312. 

I Bamularia C>narae 49. 

' Banunculus auricomus 280 
' ,. lanuginosus 280. 

1 Baupenleim 122, 179 
' Ravenelia cassiaecola 355. 

Beblauskrankheit 54. 251 
(s. Phylloxera) 

Heisptlanze 119. 

Rettich 344 

Bliabarber 210 

Bhabdospora Lolii 22. 

Bhamnus 199. 

.. < athartica 199 

.. Frangula 236 (siehe 
Frangula). 

,. lanceolata 356. 

Rhizoctonia ^iolacea 310. 

Bhizoma tilicis 231. 

Bhizomorpba subcorticalis 
160 

Bhizoims nigricans 211. 

Bhizotrogus aesti\ali^ 149. 

Bhus typhina 341. 

Bh}nchites 41. 

Bbytisiua acerinum 204 
„* punctatum 204 
X salicinum 203 

Bibcs (U'ossularia 200, 280. 

341. 

,, uigruin 211 
„ petraeum 280 
,, rubrum 200, 341. 

Bobinia Pseiidacacia 341. 

Boestelia 160. 

lacerata 236. 

„ pyrata 212. 

Roggen 147 (s. Getreide). 

Rosa alpina 280. 

„ farinosa 280. 

„ inontana 280. 

Rosellinia 148. 

» aquila 113. 

Desmazieri 113. 

„ quercina 113. 



374 


Sachregister. 


Bosenrost S14. 

Bost 4es Getreides 1, 57, 
128, 183, 186. 
Bostrupia Elymi 111. 
Botbucne 204. 

Bote Spinne 181, 313. 
Botfaule des Zuckerrohrs 
238. 

Botten cnrn 351. 

Bougeot 349. 

Buben 343. 

Bubus Idaeus 108. 

Buellia 150, 226. 
Rüsselkäfer, gegen 171. 
Humex 210* 

Runkelrüben, Cystopus 212. 
Herzfäule 89, 91. 

, kafer 344. 

„ Xematoden 279. 354. 
„ Phoma betae aui —90. 
„ Rhizoctonia 310. 

„ Wurzelalchen 102, 
147, 279. 

Russ 151. 

S. 

Saccharomyces pyriformis 
289. 

Saccharum oiiicinarum 224 
(s. Zuckerrohr). 
Sagittaria 355. 

Salix 269. 

„ Caprea 96. 
nigricans 112. 
reticulata 203, 280. 

., viridis 112. 
Sanguisorba officinalis 236. 
Sapocarbol227 (s Insekten- 
schaden). 

Saprolegniaceae 291. 
Scherlers Universal - Räu- 
cherapparat 312. 
Schildlaus auf Pfirsich 314. 
Schizoneura lanigera 164. 

venusta 353. 
Schmetterlinge 353. 
Schnecken 314. 
Schneedruck 54 
Schnellkäfer 166. 
Schoenocaulon officinale 
231. 

Schrotschusskrankheit 49. 
Schwarze des Getreides 28, 
200 . 

Schwarze Seife 231 (s. In- 
sektentchaden). 
SchwediUbhes Kali 184. 

„ Feldspathmehl 184. 
Schwefelammonium 232. 
Schwefelcalcium 179. 
Schwefelige Säure 150. 
Schwefelkohlenstoff 101, 
232, 364. 

„ ^ aselinhaltiger 101. 


Schwefelleber 232. 
Schweinfurter Grün 133. 
Sciara ingenua 246, 289 
(s Pilzmücke). 

„ nitidicollis 41. 
Sclerospora graminicola 
290. 

Sclerotinia 148. 

„ Fuckeliana 83, 147. 

„ Libertiana 83, 358. 

,, Khododendri 142 
„ tnfoliorum 90, 147. 
Sclerotium echinatum 84. 

„ nervale 84. 

„ Or}zae 120. 

„ pustula 83. 
varium 84. 

Scolecotrichum graminis 
147, 210. 

„ llordei 147. 

,, melophtorum 108. , 

Secale cereale 323. i 

Sellerie 343. 

Senebiera Coronopus 236. 
Senecio Doria 112. 

,, Fuchsii 258. ' 

„ Ingens 259. 

„ ncmorensis 258. 

,, sarracenicus 258. • 

., triangularis 258. 
Septocylinarium Anemones 
110 . 

„ vireiis 154. 
Septogloeum Hartigianum 
112 

Septoria 211, 307. 

Briosiana 23. 

., cerealis 22. 

^ cernicola 161. 

graminum 19, 20, 21. 

, ., var.Lolii21. i 

.1 .. Sclero- ‘ 

cbloac 22. 

, Lolii 21. 

,, pyricola 103. 

Pruni 49. 

„ ribis 342, 345. 

„ tritici 20, 21. 

Sereh 237. | 

Septosporium hetcrospo- ] 
rium 348. 

Setaria 342. 

Silybum marianum 25. 
Sisyrabrium officinale 236. 

„ pannonicum 236. 
Sitanion 356. ' 

Sitones lincatus 149. 
Sodastaub 98. 

Solutol 232. 

Sonnenbrand 42. 

Sorbus Aria 280. 

„ Aucuparia 201, 202, 
268, 280. 
Sorosporium scabies 241. 
Spermophilus citillus 364. 


Sphaceloma ampelinum 
119, 157, 342, 345, 348. 
Sphaerella exitialis 20. 

„ Malinverniana 120. 

„ Oryzae 120. 
Sphaeroaenna bulbilli- 
ferum 115. 
Sphaerotheca Castagnei 
161, 361. (s. Mehltau). 
„ mors uvac 342, 845, 
361. 

„ pannosa 213. (s Mehl- 
tau) 

Spinifex birsuta 139. 

I Spongospora Solani 240. 

Sporidcsmium putrcfaciens 
I 31, 89. 

Sporotrichum densum 35S. 
I „ globuliferum 846. 

I Stachelbeeren 211, 361. 

I Starkebaume 96. 

I Stammdruck 279. 

I Stecklinge von Wein 39. 

I Stenhammaria maritima 
111. 

Stenobothrus 166. 
Stephanotis 102. 

Stipa 139. 

Stippen der Apfel 93, 
Stysaniis Stemonites 159. 
Sulfostäatite cuprique 32. 
Superphosphatfabrik. 

Schädigung durch, 50. 
Sycamoro 214. 

Symbiotische Garung 290. 
Symphytum officinale 236. 
Syringa 96. 

Systena frontalis 343. 

T. 

Tabak 233, 311. 

„ Dacbbrand 82. 

„ Faule 82. 
Tabaklaugenextrakt 133. 
Tannen 205, :i4l. 

Taphrina coerulescons 112. 
„ deformans 212. (s. 

Exoascus). 
epiphylla 116. 

„ pol5[8pora 116. 
Taubblutigkeit d. Obst- 
baume 17b. 
Telenomus 346. 

Telephora laciniata 148. 
Termes 349. 

„ lucifugus 849. 
Termiten 349. 

Termopsis 349. 

Tetraneura ulmi 353. 

„ fuscifrons 853. 

„ setariae 353. 
Tetranychus telarius 40. 

(s. Rote Spinne). 
Thalictrum fiavum 236. 



Sachregister. 


375 


Thalictrum minus 111. 
Thiinothcegras 210. 
Thiophen 227. 

Thlaspi arvense 236. 
Thrips haemorrhoidalis 

149. 

Tilia grandifolia 164. 

„ parvifolia 46, 164. 
Tilletia CaUmagrostidis 
111 . 

Carios 53, 272. 

„ foetens 272. 

„ laevis 272. 

striaeformis 210. 

„ Tritici 272. 

Umber rot 358. 

Tingis piri 167. 

Toopc’S Fog Annihilator 

150. 

Tortrix (irapholita 149. 
viburniana 268. 

„ viridana 271. 

T<.rula 25. 

., abbroviata 151. 
'J’rametes radiciperda 148. 
l'vanspiration gebrühter 
Sprosse 278, 

Traubenwickler, Bekämpf- 
ung 230. (s Cochylis) 
Trichogramma 346. 
Trichothecium roseum 161, 
Trifolium incarnatum 211. 
Triphragniium Filipendu- 
lae 1(>2. 

Triticum vulgare 326. 
Trockenheit, Wirkung der, 
38. 

Trtickenrisse 98 
Trogus exesöriuB 345, 
'ruburcinia scabies 241. 
Tulpen 227. 

T>lonchus devastatrix 7:?, 
78 (s. Alchen). 

„ scandens 73. 

U. 

Uliiiu. 96, 269. 

„ campestris 112. 

„ montana 112. 
Uncinula spiralis 307, 315 
347. (s. Oidium). 

IJredo Muelleri 108. 
Urocystis sorosporioides 
111 . 

„ Violae 237, 

Uromyces Ervi 263. 

„ Fabae 161, 263. 

Oeranii 111. 

„ lineolatus 111, 200. 

„ Orobi 263. 

„ rrimulae 203. 

„ Tepperianus 138. 

„ Trifolii 211. 

Urtica dioica200, 286. 


I Urtica urens 111. 

Ustilago Avenae 274. 

I „ bromivora 211. 

„ Carbo 274. 

„ catenata 139. 

„ comb urens 1 89 

„ llaosendonckii 158. 

I „ llordei 274. 

I „ hypodjtes 138 

1 „ Jeuseni 276. 

„ Maydis 159, 203, 210, 
237 

„ iiuda 276. 

j nuda hordei 276. 

* „ olivacea 1.39 

' „ Panici-miliacei 211. 

„ perennans 275. 

I ,. segetum 210, 276 

' Spinificis 138. 

,. tecta hordei 276. 

.. Tritici 274. 

V. 

Vaccinium MjTtillus 203. 

„ uliginosum 203, 268. 
„ Vitis Idaea 203, 286. 
Valsa oxystoma 140. 

' Variation 152. 

' Veragut*8che Bauinsalbe 
i 180. 

I Veratrum album 224. 

I Vermicularia trichella 160. 

Veronica montana 111. 

I „ spicata 111. 

1 Verstopfung der Gefasse 
224. 

I Vcrtidllium 811 
,, glaucum 159. 

„ stilboideum 154, 156, 
I Vetperus luridus 165. 
i „ Xatarti 165. 

I Vibrissea b^pogaea 347. 

1 Yicia cracca 263. 

„ Faba 263. 

„ hirsuta 268. 

„ sativa 263. 

Viola odorata 287, 360. 

„ tricolor 323. 

Vitex Agnus castus 164. 
Vitis Borlandieri 38 (siehe 
Weinstock). 

„ rupostris 37. 
Vohulifex aceris 210. 

W. 

Waldbaume 343. 
Wanderheuschrecke 149. 

„ Pilz der, 234 
Warm Wasserbehandlung d. 

Getreides 2. 
Weidenzerstörer 234. 
Weinstock 40, 41, 44. 

„ Abrohren 220. 


1 Weinstock, Antrachnose 
119. 

„ Besprengen 314. 

„ Blackrot 298. 

„ Braunfleckigkeit 173. 
„ Califomische Reben- 
krankheit 173, 281, 
346. 

„ Chlorosis 157. 

,, Einfluss der Kerne 
219. 

„ F rostemplindlichkeit 
, 177 

„ Grind 178. 

llagelschlag 157. 

„ Krankheiten des — , 
103, 153, 351. 

„ Mal nero 114. 

1 ,, Manch 17S. 

„ Mehltau 181, 307. 

„ Peronospora 116. 
l'ilze auf — , 347. 
1‘lasmodiophora 173. 
.. 1 *ockenkrankheit 1 1 

.. I’seudoanthraknosis 
1.57. 

,, lleblaiis 165. 

.. Kotein 157, 173 

,, schwarze 175 
,, Rougeoie 173 

noire 175. 

„ Schädliche Käfer 165. 

Veredlung 17^. 

„ W urzelfaulnis 156 
Weisstannenkrebs 108. 
Weizen 148, 210, 214. (s 
(tetreide) 

„ -llalmmade 343. 
Werre 26. (s Maulwurfs- 
grille). 

White-rot 41. 

• Winter, Einfluss des — , 335. 
Winterspauner 181. 
Wurzelbeschadigung dui\h 
I Eisenvitriol 179. 

Wurzelfaule 338 
I Wurzelkropf d. Birnen 177. 
Wurzellause 852. 


Xenodoclius carbonarius 
162, 236. 

Z. 

Zea Ma)S 325, 329. 
Zuckerrohr, Bakterien 103. 
„ gesundes u. krankes 
105, 

Zuckorrohrkrankheiten 
288. (8. Saccharum), 
-Schmarotzer 352. 
Zwergcicade 205. 
Zwetsche. Variation der 
152. 







I. A. B. I. 75. 


IMPERIAL AGRICULTURAL RESEARCH 
INSTITUTE LIBRARY 
NEW DELHI. 


Date of issue. 

Dato of issae. 

Date of issue. 

1