Skip to main content

Full text of "Jahrbuch der St. Gallischen Naturwissenschaftlichen Gesellschaft für das Vereinsjahr .."

See other formats


Ya, 


0 ry,i Da ve . rue 
5 % IK RE J vn urharn we 
Pr) i er Pe 
3 u 09 5 Dr PIIee I 
b) vr & b) U Ba EE Ra he 
\ ; x BEurEN a ee | Karafiereis ange 
' ‘ j ut br ELITE anslraetıd 
x ; 11 mie 
i . ’ m . & N vw... PER BIP DE DUERZT \ oh rauhen Ah 
f P. i . 14 dis 8 v ; Wr Le are Pr Se no apale wi v. rem 
u ’ z I LEE Te Zu Er rin Ai Melon is I rIer vo 
' n ‘ hi Ly er r Ka Ba Be BEE Sa EEE I SE DE Eee ze Inanınan e apa 
Ei i ı Gpu aa zz Due Eee Dur en Er Eure EEE TI TEIL DE IE a EL EL ET Er 
i ‘ ' » ' abulmrulH U BI Bee) TEE 57 DD EEE Be TE HAALILLLE 
ya . ’ ang fi the 44 Te Inn hi a ee “ BFETTe re 
- x ' .. “ i DE Br EEE \ [ver we are ee 
\ ‘ D suran ı r T . Pe Ka En Bu U Pe ee 
j i j fi vun f a Er ‘ Y f r } Y Un 0,0408 Bitten a ati 
2 P i “\ D "rn 1 Beidıny uam . a ee 
\ a s . a Klara tee) Andi ur haha 
R b h . “ Wr utbt IT Harman ae 7 nd ee Were 
\ Be) n f Due Te} 1 wf N NEmeP t De Wh era ie En A 
' I ’ yaı ı Pr + su. LAREeE RT re ee 
' ’ ' i f \ Pre Laer‘ 46443 A 
. e L " vs i Iue 7] h ze ur. ‘ #4, DAR . 
B \ m iR “ { \ r h + . ’ x Pe 
N t ' I ’ j ı y 
a ’ 2 \ \ 
j een 
n Du 
ı 
i \ 
. . u 
3 * v 
' “ I 
‚ i 
B 
® . . “ ” 
ri 
PT F 
5 
D ı . . 
‘ 
\ N » 
\ . 
f ? u 
“ 
. t j Den 
\ f 
' D 
n ' 
A j } 1 
£ F sn. 
. 
ua “ 
Mr D 
m \ 
Ä . 
() Ir . 
i i 
D x N‘ 
f * \ 
s i “ 
’ ae * R 
a 2 u. 
. y 
r ' \ hr ’ f 
D i » f 
| ' i N 
\ ' 
f $ . n um 
N vn 5 Pa IL Pe Ba 004m ns wu 
’ " ’ ade, j 5 re we at | Is EFT ı.% » 
R ı . D PIE Le u ur" PL EIER EL TE nahe fr | 
‘ ‘ + t r i » Pr D Wi ae, ne 
E { ' f j.% EEE LE DET ER SrE iev 
5 j i Eur HA ji I IE EEE ZEN ET SSH | 
2 ' re B va > Re a te ur 57 
® . hr tu 8 . i [En rn u 5 ea ite 
r . ba N \ ’ 4 REIN yasni 
4 [) i uns j .. [id 90 ICH 2) LIPPEN PR EILVELEEFTTER TEE TER 
\ i ı.% D rs D re rer 
‘ ’ \ ir . LE La BL IPE IE Vranyin genramhland 
: ei 4 4 1 f r ’ va hen BL Ayla, Du IC Be 
i } , v ve7).4% 5 ab er; Dar uhren I ya Mardegeuals vage N 
5 x Dur er age. TainTTttA a a ein, 
? * D a N i . N | ‘ en la if‘ EILELETITTEFErT EN 
x en ’ ; | f ’; ven# s ' [ERW Euer BT ee a BE er LEE Ir EU San ERBE Zur PIE Pen 
4 n 1 i j . ww in y kr Im & ee a ET zu | rw hrage bh Velen Beterkadanı 
Fi . oa .. u ara 6 “ Da Ba Er a BEE ar EEE Be Bar ER Lore Bere HE Er Er LEBT ET B 
\ 0 n ) 3; [ur Bu vi i B P r DE Be Ba re ve Du 2 RE Das RE IE Zu CE 
k. &* \ WS art ‚ ı ‘ PIC RE LO LT Le BE ur DE BEE DERTERLSEEET Er BE CI EEEE N 2 mer war 
% ‘ \ ur i R \ fi a et vo 5 ‘ rt Basler [EU Er Eee er er Ize IT 
ö ' ‚ 1 a en | A RN El sh Tan SE II CHE ER LE SU EI SL BE) ELSE EEE Te I ze 
5 ; &.4 u) Karer n R} DIET VE SE Da Be ae ET Ba Da DE U BEL BE EL BE IE 
ü i . ‘ “ weht \ ii mindert URL ER PL AAaE Ri Bin atrgıe 
‘ ’ GM ‘ ET Zr IEZETF vba! a PER Race ED Dan BEL ee Br Te re Pr end 
' 2 ' Iyis ti j “ u. ar rad ven o\ var a“ 
»% ’ ini di Fa Tas PET }7 0 PEN CE E SE wre . . 
” vi “ Zu f ar hen eh Is von Zu 2 
! . ‘ N oo PL fer Bine or Pre re dilen BEER BER be II IPTFTES EP PRe Dre 
‚ a n N ER LE ee rer ET EEE a weten 
Gi ‘ ‘ en we ER re FE La vn... 
: i N 7 er % een an LEI EEE SEE DPEE IT Er BED rated BR yo 
ur v i ’ ’ { De Br u i 2 j tik x 1, RN N ER rare 
‘ rer Kae .. ‚ Pur u A N UN awtna Daran EAL ELLI LIES EEE DET I ‚ *. 
“. 2 Su i are Er DE EEE Eee 17 EEE U ER EEE ST EG Er} Kahat, u RN DE EHER ZEIT IT EEE Dre LE 
’ A rl “ EL Ba En SE Dee Er Er I ar arte Alm 
" ri ur DARAN he he U IR Ba EEE PETE Tr Bee rar Een au BEL ER BEZ BEE BLEI LER EI E Fer Z tn 
' j u f i “ur Er Le Pia Van ne 
\ * 1 5 rd 4 vo“ = D PaE EEE Be TE ee as Br wsarye „1. 
! wre I 4 . won ÜBER TEL EIEE Ra Br ern) hg nn 1a ILL RL EL SE IE 125) i 
. f ri D ur -ı rd un “u » DBL EC HL IE ZUBE EI TE ET EI TEEN SEE LT EB RE LEER EEE LE eh: id‘ KARL TAI) Yin 
ale Fi i Hy i g4 nn Drun BETEN dee RE ehren lei ae 
\ . ‘ - " 7 I 25 Ka a a Be Be ee Be ae Ba BEE BR Er Dr Ber BET SE EU BE EL KITEE BEE LIE BE Be Be DE a aan, [ 
‘ N ü 0% " ' Ba, Gern ey as LRLHLUBEE BELLE U er Dmbbaa A ATENT LECEL Buuran 
. { j ‘ R a u Br Er vn er ha arena ih *] yrrnla IDLIEERA ENT «im Dir) vw... I LIE ET ET 
"F “ vi ’ f x \ ee a a Aare era 
3 \ a \ ' { * ‘ weh all Pe a IRRE RENT I IE RLRRUIN LSCU et wen 
2 Ma er ug... Da 4 u. PRAKBE BLEI NL ZaIIE BL IR LEE DU REAE TESTEN ICE 
0, 4 i j f . Vonıay uch, N ana dena A geh 5 
’ . ' a a DE 2 er 0»: ’ nee leleı at 
. . ‘ i . ' f a8 Sehe y “ Ta BEE FE er} redet deal re 4 ” 
\ 4 : “ { ‘ ei ar Tan a BE Hr) PLITE IE ER ZIEL EC yiant 
D x . 1% DR . \ 5 j j nd “Na Aıgrar EAN en ara “N 
Daun 1 a 1 ed ad Pa FRE TB- ah B at ei A nr DIREI IT BEER LEI URTEEr urn 
Dh ' Be ade ae “ errveaha ge erh ol h £ ERoa Be PRICE KO AR IE UEREGTELI ILL 
1 Den) \ .. u) y ' iaıı ve water f 34° “ing RR BEOLIERTT EEE LATE 
N on ‘ ‘ . u An ’ » ‘ iur" 2 | WRAN Eger Du PN A hats 
‚ ’ t nr EEE er? a er Pan ; x Kearırg rare } DILErT REEL EU 
n ’ R \ı* { FR Dee vr, s \ ur Ä [ DEI Re TE Er EEE ren Er un Ar 
f f $ fi Her N 12777 ut BEE ur} enanlnten ala Ainiear 
j ' Da er ıAne j ee f “A er ee rede ar LE A TEIT Pe LBERBIE HL EI 
: no. ß ee J ' un ‘ a [BER E ET DrTEe DEE EEE HT IETTITIEErEr EZ arte Drag 
a R N u or vr E Be TEE PIE I u EEE EEE BR LEBE LE LUEELD ENT EP grugge 
Pe 55) \ 1 E “ ’ m ve hıada ers ir ee “ 
* x * ib ‘ ee f \ r Pan Kr re PS er ee DeEz EL a Kartım adwtetn rende‘ gr pin 
vr % ' Da ” “a Kay a ie p Kurlıaa na EIER eTeer) „' \ DIR ER EEE EI EEE ELE ET ER LEE ER EIERN EITEZEREDE EUR FOTT IUEOCITn 27 
“ 5 ' va‘ © wuh uw Kama Be Eur Bu DIELLE DL ESTER LE CE Er re Or wirtalasıe ar ngegahen 
’ ni rn u a \ a a [I BL Er AN ns EIER a HR DLEIU ET 
BE in vi Ri \ Ran. a yhrre ! w DaB u uetrie 
2 RN ' N ' I DD Tre er | N IH vi de « A “ehr “al 
B Ru vr, WE , f Pr Mar Vector l i fallen 
i N 0 t 4 wer Pa ara “t ee oe LAT IL ZZETEI EN EDER II TIER 5 eo at 
° ’ . en.ı3 =" ‘ [Er rue TER 0 4 zehlenairng 
en) b i ’ I Bere ee f Mr Be EA ESEI ER ER ET EEE N EN EEEE GE LFE EST E IT 
‘ ) ii. wo. irn fi ' Fr fi 544 ri Due u BETT 2 In4* ' LER EZ ZI EI 


EEE HHBNEER MIETE EHRHENT ES 
Pr . F 
» ge A N 
er . De is .- u 
e - £ = s fi 
Tr 
z ; 
= & 
4 
S Sr 
: 5 a - a , 
& = - - N 
= m r 
. e- = = > F „ p . S = % 
= { “2 > z - ‘ = 
= ge 2 = 5 - 7 ne 2 n. 2 z 


BR . F\ 
a 


JAHRBUCH 


der 


St. Gallischen 
_ Naturwissensehaftlichen Gesellschaft 


55. Band. 


Vereinsjahre 1917—1918. 


Redaktionskommission: 
Dr. H. Rehsteiner. Prof. Dr. P. Vogler. Dr. E. Bächler. 


St. Gallen 
Buchdruckerei Zollikofer & Cie. 
1919, 


In Kommission bei der Fehr’schen Buchhandlung. 


Inhaltsverzeichnis. 


Jahresbericht über das 99. und 100. Vereinsjahr vom 1. Januar 1917 


bis 31. Dezember. 1918 von H. Rehsteiner . " Eszsp I 
Theodor Schlatter. Von Paul Vogler. ... „Ri 
I. Oekologie der Felsflora kalkarmer Gesteine. Von Ernst Wetter g 


II. Die braunsporigen Normalblätterpilze der Kantone St. Gallen und 
Appenzell. Von Emil Nüesch . ... IT 


III. Beiträge zur Ornithologie des Kantons St. Gallen: L Die Mehl- 
schwalbe als Felsennisterin. I. Kolonien der Uferschwalbe. Von 


Emil Bachler tz. De 
IV. Die Brombeerfiora von Waldkirch und Ebnat. Von Robert 
Keller. . . 2.0. Ahttnee DE we 3 
V, Vererbung und Selektion bei vegetativer Vermehrung von Allium 
sativum L., II. Teil: Von Paul Vogler . De: 
VI. Die Wiedereinbürgerung des Steinwildes in den Schweizeralpen. 
Von EmilBachla rar za N ee 
VII. Meteorologische Beobachtungen in St. Gallen in den Jahren 1917 
und 1918. Von G. Kessler... . 2 ss; 
Publikationen 
: 3der 


St. Gallischen Naturwissenschaftlichen Gesellschaft. 
Von 1819-1842: Übersichten der Verhandlungen. 14 Bändchen. 


Von 1858-1901: unter dem Titel „Berichte“, Mitteilungen über die Tätig- 
keit der Gesellschaft und Originalarbeiten ihrer Mitglieder. 
42 Bände (Nr. 1—42). 

Von 1902-1916: Weiterführung derselben unter dem Titel „Jahrbücher“. 
12 Bände (Nr. 43—54). 

Von 1912—1914: separat: Jahresberichte mit populärer Beilage. 


Jahresbericht 


über das 
99. und 100. Vereinsjahr vom 1. Januar 1917 
bis 31. Dezember 1918, 


erstattet vom 


Präsidenten Dr. H. Rehsteiner. 


mg ZZ 


Wir schlossen unsere letzte Berichterstattung mit dem 
Hinweis auf die hohe Aufgabe unseres von der Kriegsfurie 
verschonten Landes, die Pflege der geistigen und ideellen 
Güter hochzuhalten. Dieser Aufgabe konnte unsere Gesellschaft 
auch in den verflossenen zwei Jahren in dem ihr zugewiesenen 
Rahmen gerecht werden, unterstützt von dem regen Interesse 
ihrer Mitglieder. Der andauernd sehr gute Besuch der all- 
. gemeinen Sitzungen, deren durchschnittliche Teilnehmerzahl 
107 betrug, zeugte von dem Bedürfnis, den Blick von den 
aufreibenden Tagesereignissen auf neutrale Gebiete lenken zu 
können. Mit Genugtuung stellen wir wieder die erfreuliche Tat- 
sache fest, daß das gesellschaftliche Leben in erster Linie auf 
der Tätigkeit der eigenen Mitglieder beruhte. 

An 16 (1917: 11; 1918 wegen Grippegefahr nur 5) Sitzungen 


wurden uns folgende 17 Vorträge und Mitteilungen geboten: 
1917. 


17. Januar. Dr. Scheibener: Krieg und Naturwissen- 
schaften. Mit Vorweisungen. 
24. Januar. Dr.Rübel, Privat-Dozent, Zürich: Eine pflanzen- 


geographische Studienreise durch Nordamerika. Mit Licht- 
bildern. 


14. und 28. Februar. Dr. Bächler: Farbige Projektionen aus 
unserer engern Heimat. 


x III 


Natural History Survey 
Library 


14. und 29. März. Dr. Steiger, Professor: Der Kalk in Natur 
und Technik. Mit Experimenten, Vorweisungen und Licht- 
bildern. 

11. April. Dr. Vogler, Professor: Ehysiologsezs Vorgänge 
im Pflanzenreich (Demonstration). 

Dr. Hauri. Experimentelle Nachahmung eines  Vulkans 
(Demonstration). 

95. Oktober. Dr. Bächler: Die neuesten Entdeckungen im 
Drachenloch ob Vättis und Bilder aus dem Calfeisental. 
Mit Lichtbildern. (Gemeinsame Sitzung mit der Sektion 
St. Gallen des S. A. C.) 

14. November. Dr. Vogler, Professor: Die Eignung der 
Umwelt für das organische Leben. (Referierabend.) 

98. November. Dr.Inhelder, Professor: Von der Moosblüte 
zur Lilienblüte. Mit Vorweisungen. 

Dr. Bächler: Über die Anlagen moderner Mk 

12. Dezember. Professor Dr. Alb.Heim, Zürich: Die Kohlen- 
lager der Schweiz. 

1918. 

16. Januar. G.Allenspach, Professor: Über die Herstellung 
einiger Gebrauchsgegenstände (Emailgeschirr, Bestecke) 
und Bilder aus der eidgenössischen Münzstätte in Bern. 
Mit Vorweisungen und Lichtbildern. 

30. Januar. Dr. Lutz: Naturbilder aus dem südlichen Mittel- 
amerika. Mit Lichtbildern. 

13. Februar. Dr. Bächler: Neue biologische Gruppen für 
das Heimatmuseum. Mit Vorweisungen. 

13. März. A. Ludwig, Lehrer: Altes und Neues über die 

st. gallisch-appenzellische Molasse. 

. März. Dr. E. Wetter: Lebensbedingungen der Felsflora. 

Mit Vorweisungen und Lichtbildern. 
E. Nüesch, Lehrer: Mitteilung über zwei neu entdeckte 
Pilzarten. 

Die Übersicht zeigt, daß in den vergangenen 2 Jahren die 

Erforschung unserer engern Heimat, speziell des Kantons 

St. Gallen, unser Interesse oft in Anspruch nahm. Die Gelegen- 

heit zu wissenschaftlicher Arbeit auf diesem Gebiete ist noch 


DD 
—] 


IV 


lange nicht erschöpft, neue Funde eröffnen immer wieder neue 
Ausblicke. So sind im Sommer 1917 in der Drachenlochhöhle 
ob Vättis Spuren menschlicher Siedelungen gefunden worden, 
über die uns ihr Entdecker, Herr Dr. Bächler, berichtete. 
Neben Resten von Höhlenbären wurden Werkzeuge und eine 
Brandstätte ausgegraben, die deutlich auf eine Besiedelung 
durch den altsteinzeitlichen Menschen während der letzten 
Zwischeneiszeit hinweisen. Das Drachenloch liegt 2440 m 
hoch und ist somit die höchstgelegene prähistorische An- 
 siedelung der Schweiz. Die Ausgrabungen sind noch nicht ab- 
geschlossen und werden wohl noch manchen Beitrag zur 
frühesten Siedelungsgeschichte unseres Landes liefern. 

Die Schwierigkeit, während des Krieges ausländische 
Kohlen zu beziehen, hat unser Augenmerk wieder auf die 
einheimischen Kohlenschätze gelenkt. Wir hatten die Freude, 
den besten Kenner der schweizerischen Kohlenlager, Herrn 
Professor Alb. Heim, darüber reden zu hören. Die Schweiz 
hat sehr verschiedenartige Kohlen in den verschiedensten 
Landesteilen; es sei nur an die Schieferkohlen von Mörschwil 
und Uznach, die Molassekohlen von Käpfnach und Schänis, 
die Eozänkohle am Beatenberg und den Anthrazit im Wallis 
erinnert. Aber trotz allem wird es kaum gelingen, nur einen 
Hundertstel unseres Bedarfes im eigenen Lande zu decken; 
die Flötze sind überall nur von sehr geringer Mächtiekeit. 

Herr Lehrer Ludwig sprach zuerst über die neueren 
Erkenntnisse auf dem Gebiete der Molasse-Geologie, die be- 
sonders in der „Geologie der Schweiz“ von Prof. Heim ihren 
klassischen Ausdruck gefunden haben. Er schilderte den Wechsel 
von Süßwassersee, Delta und Meeresarm und ging dann daran, an 
Hand reicher eigener Erfahrungen die Stellung der st. gallischen 
Molasse im besogdern zu untersuchen, ihren verschiedenen 
Schichten den Platz unter den übrigen Molasseschichten an- 
zuweisen, und warf zuletzt noch einen Blick auf die Entstehung 
unserer Flußtäler und Hügel. 

- Eine hübsche Demonstration bot Herr Dr. Rh, indem 
er durch langsames Verbrennen von Ammoniumbichr a und 
Ammoniumchlorat einen Vulkan im kleinen herstellte, der 
zwar in seiner Entstehung von einem natürlichen Vulkan ganz 


V 


verschieden war, aber die Verhältnisse der Gas- und Aschen- 
entwicklung doch in sehr instruktiver Weise nachahmte. 

Wie immer war die Zahl der botanischen Vorträge be- 
trächtlich. Herr Dr. Wetter hat die Lebensbedingungen der 
Felsflora auf Urgestein studiert und schilderte uns die Wirkung 
der physikalischen und chemischen Verwitterung, die der 
Pflanze Halt und Nährstoffe verschaffen, die erste Besiedelung 
des kahlen Schutts und schliesslich die Veränderungen, die im 
Laufe der Zeit durch Pflanzen und Tiere selbst herbeigeführt 
werden. — Herr Prof. Vogler warf an Hand eines reichen 
T'abellenmaterials interessante Streiflichter auf den Einfluß der 
Düngung, auf die durch Reizwirkung ausgelösten Bewegungen 
von Pflanzenteilen, und auf die ungeheure Variationsmöglichkeit 
vewisser Arten, z. B. des Kohls und des Löwenzahns. — Herr’ 
Prof. Inhelder führte den @enerationswechsel der höhern 
Pflanzen vor und betonte besonders die allmähliche Reduktion 
der geschlechtlichen Generation, die bei den Farnen noch ein 
selbständiges, wenn auch wenig differenziertes Pflänzchen ist, 
während sie bei den Blütenpflanzen nur noch aus wenigen Zellen 
im Innern des Fruchtknotens und des Pollenschlauchs besteht. 
— Herr Lehrer Nüesch zeigte zwei von ihm auf den Eggen 
entdeckte neue Pilzarten der Gattung Hydnotria. 

Auch diesmal hörten wir einen Vortrag, der uns über die 
in Deutschland zum Ersatz ausländischer Pflanzen gemachten 
Kulturversuche unterrichtete. Herr Dr. Scheibener streifte 
zuerst nochmals die Textilersatzstoffe und ging dann auf die 
Kautschukgewinnung über. Der in Mitteleuropa wild wachsende 
Rutenlattich könnte als Ersatz der tropischen Kautschukpflanzen 
verwendet werden, doch ist es fraglich, ob nicht die Kautschuk- 
gewinnung aus Pflanzen überhaupt verdrängt wird durch die 
chemische Synthese desselben. Der Vortrag berührte schließlich 
noch die Verwendung von Tangen als Viehfutter und die 
Fütterung der Seidenraupen mit Schwarzwurzel- statt Maul- 
beerblättern. 

Zwei Vorträge führten die Zuhörer nach Amerika. Herr 
Dr. Rübel schilderte seine Eindrücke von der internationalen 
pflanzengeographischen Exkursion, die 1913 die Vereinigten 
Staaten durchquerte und gab an Hand von Lichtbildern einen 


VI 


Überbliek über die verschiedenen Vegetationstypen, die er bei 
einer Reise vom atlantischen zum pazifischen Ozean beobachtete. 
— Herr Dr. Lutz dagegen sprach über das südliche Mittel- 
amerika, das er als früherer Leiter des Nationalmuseums in 
Panama gründlich kennen gelernt hat und das auf relativ 
kleinem Gebiete alle Höhengürtel vom tropischen Urwald bis 
zur alpinen Region aufweist. 

An einem Referierabend unternahm Herr Prof. vorler 
den wohlgelungenen Versuch, uns mit den Gedanken eines 
eigenartigen Buches, das der Amerikaner Henderson über die 
Eignung der Umwelt für das organische Leben geschrieben 
hat, bekannt zu machen. Henderson betrachtet die biologischen 
Probleme von einer ganz neuen Seite und sucht den Beweis 
zu erbringen, daß die Verhältnisse auf unserm Planeten, speziell 
die physikalisch-chemischen Eigenschaften des Wassers und 
der Kohlensäure, für die Entfaltung des Lebens die denkbar 
günstigsten sind. Der Vortrag rührte damit zum Schluß an 
das Problem des Lebens und seiner Stellung zur anorganischen 
Welt, über das, wie die Diskussion zeigte, auch in unserm 
Kreise speziell zwischen der ältern und jüngern Generation 
tiefgreifende Meinungsverschiedenheiten bestehen. 

Verschiedene Male konnte Herr Dr. Bächler Neuan- 
schaffungen aus unserm Museum vorzeigen. Neben der syste- 
matischen Sammlung sollen nach und nach auch biologische 
Gruppen angeschafft werden, die unsere Tierwelt in ihrer 
natürlichen Umgebung, ihrer Lebensweise usw. zeigen. Bereits 
sind verschiedene solche Anschaffungen gemacht worden, und 
Herr Dr. Bächler hatte jeweilen die Freundlichkeit, sie unserer 
Gesellschaft vorzuzeigen und zu erläutern. In diesem Zusammen- 
hange seien auch die farbigen Projektionsbilder aus unserer 
engern Heimat erwähnt, an Hand derer uns Herr Dr. Bächler 
an zwei Abenden durch alle Gebiete der N aturwissenschaften 
führte. 

Den Schluß unserer kurzen Übersicht mögen zwei Vorträge 
. aus dem Gebiet der Technik bilden. Herr Prof. Steiger 
erörterte die Rolle des Kalks bei der Verwitterung, in der 
 Agrikultur und in der chemischen Technik, wobei er besonders 
das neue Verfahren des Lonzawerks, aus Caleiumcarbid auf 


vi 


dem Umwege über Acetaldehyd Alkohol zu gewinnen, näher 
erläuterte. — Herr Prof. Allenspach führte die Zuhörer in 
Wort und Bild durch verschiedene industrielle Unternehmungen. 
An Hand eines reichhaltigen Demonstrationsmaterials schilderte 
er in anschaulicher Weise die Fabrikation eines Emailkruges 
und eines Taschenmessers und gab schließlich noch einen 
Einblick in die Arbeitsweise der eidgenössischen Münzstätte 
in Bern. 

Die Gesamt-Kommission erledigte ihre Geschäfte in 
4, die engere Kommission in 10 Sitzungen. 

Am 23. Juni 1917 konnte die Nalurforschende Gesellschaft 
in Basel das Jubiläum ihres 100-jährigen Bestehens feiern, ver- 
bunden mit der Eröffnung des neuen Museums für Völkerkunde. 
Statt einer persönlichen Vertretung versicherten wir unsere 
Schwestergesellschaft schriftlich der herzlichsten Sympathien. 

An der Delegierten-Versammlung der Schweizerischen 
Naturforschenden Gesellschaft in Zürich am 9. September 1917 
vertraten Herr Dr. Bächler und der Präsident die Gesellschaft, 
1918 fiel die für Lugano geplante 100. Jahresversammlung der 
Grippe wegen aus. 

Um zwischen der Schweizerischen Naturforschenden Ge- 
sellschaft und den kantonalen Tochtersektionen einen engern 
Kontakt herzustellen, hatte auf Veranlassung von Herrn Prof. 
Bachmann, Luzern, am 15. April 1917 eine Konferenz kantonaler 
nalurwissenschaftlicher Gesellschaften in Olten stattgefunden, 
an der 10 Tochtergesellschaften und der Zentralpräsident, Herr 
Prof. Ed. Fischer in Bern, teilnahmen. Unsere Gesellschaft 
hatte den Präsidenten und den Vizepräsidenten abgeordnet. 
Die Konferenz beschloss, dem Senat und der nächsten Jahres- 
versammlung zu beantragen, den Tochtergesellschaften eine 
Vertretung im Senat der Schweizerischen Naturforschenden 
Gesellschaft einzuräumen und dafür die Delegiertenversamm- 
lung, welche durch die Schaffung des Senats bedeutungslos 
geworden war, aufzuheben. 

An der Oktobersitzung des Jahres 1917 hatte der Bericht- _ 
erstatter die Freude, der großen Ehrung zu gedenken, deren 
9 unserer Mitglieder an der Jahresversammlung der Schwei- 
zerischen Naturforschenden Gesellschaft in Zürich durch Er- 


vIn 


nennung zu Ehrendoktoren teilhaftig wurden. Die philosophische 
Fakultät II der Universität Zürich überreichte Herrn Emil 
Bächler,Konservator des naturhistorischen Museumsin St.Gallen 
„in Würdigung seiner hervorragenden Verdienste um die Förde- 
rung der Naturforschung in der Ostschweiz“ das Diplom eines 
Dr. phil. h. ce. und die IX. Abteilung der Eidgenössischen Tech- 
nischen Hochschule Herrn Kantonsrat Friedrich Schmid, 
Landwirt in Oberhelfenswil, „in Anerkennung seiner hervor- 
ragenden Verdienste um die Beobachtung des Zodiakallichts“ 
dasjenige eines Doktors der Naturwissenschaften ehrenhalber. 

Dem unerbittlichen Schnitter Tod fielen 4 Ehren- und 22 
ordentliche Mitglieder zum Opfer. 

Den herbsten Verlust erlitt unsere Gesellschaft am 18. Sep- 
tember 1918 durch den Hinschied ihres Ehrenmitgliedes Herrn 
Theodor Schlatter, eines Forschers, der in der Blütezeit 
der Gesellschaft während 37 Jahren der Kommission angehörte, 
als unermüdlicher, getreuer Berater und Mitarbeiter des Prä- 
sidenten Dr. Bernhard Wartmann. Wir wollen dem von Herrn 
Prof. Vogler gezeichneten lsebensbilde, das dem Charakter und 
der Tätigkeit des Verblichenen in vorzüglicher Weise gerecht 
wird, nicht vorgreifen und hier nur mit einigen kurzen An- 
deutungen des hervorragenden Mannes gedenken. Der Grund- 
zug seines Wesens lag in einer seltenen Vornehmheit des Geistes, 
die vor allem den Nächststehenden offenbar wurde, denn schlicht 
und einfach war seine äußere Erscheinung, allem Schein und 
allem Streben nach äußeren Ehren abhold. Diese Charakter- 
eigenschaften drücken allen seinen Arbeiten den Stempel der 
Gründlichkeit, der wissenschaftlich kritischen Durcharbeitung 
auf. Gegen 20 Vorträge neben einer Anzahl kleinerer Mit- 
teilungen und Vorweisungen hat er im Laufe der Zeit in unserer 
Gesellschaft gehalten, wovon die Hälfte Ergebnisse eigener 
ÖOriginaluntersuchungen sind. Seine mehr als 50-jährige Be- 
schäftigung mit der Flora unseres Vereinsgebietes verschaffte 
ihm einen Einblick in die floristischen Verhältnisse einer reich 
gegliederten Landschaft, wie ihn selten ein Forscher sich an- 
eignen kann. Die „kritische Übersicht der Gefäßpflanzen der 
Kantone St. Gallen und Appenzell“ von Dr. B. Wartmann und 
'Th. Schlatter, welche in den Jahren 1880 bis 1886 von unserer 


IX 


Gesellschaft herausgegeben wurde, legte den Grundstock zur 
systematischen Durchforschung des Gebietes, zugleich zu einem 
umfassenderen Werke, einer pflanzengeographischen und oeko- 
logischen Bearbeitung der Flora unseres Kantons. Der Vor- 
bereitung dieses Werkes galt die Arbeit seiner spärlichen 
Mußestunden bis zu seinen letzten Lebenstagen. Er förderte 
sie durch eigene Exkursionen zur Ausfüllung bestehender Lücken 
und durch Unterstützung aller darauf gerichteten Bestrebungen. 
Welch hohe Anforderungen er an dieses Werk stellte, um es 
als reife Frucht einer Lebensarbeit der Wissenschaft darzu- 
bringen, geht aus seinen im Jahrbuch 1911 niedergelegten W orten 
hervor, wo er die Vorarbeiten als nur in sehr bescheidenem 
Maße geleistet einschätzt. Ein Bild, wie Th. Schlatter sich die 
neue St. Galler Flora gedacht hat, gibt seine letzte botanische 
Arbeit, die „Pflanzenwelt St. Gallens“ in der „Heimatkunde der 
Stadt St. Gallen“, ein Meisterwerk einer Lokalflora. Kurz vor 
Kriegsausbruch begann er mit der Vorbereitung dieses Werkes. 
Die Kriegsjahre brachten Herrn Schlatter ein neues umfang- 
reiches Tätigkeitsgebiet zum Besten der Allgemeinheit in der 
eidgenössischen Lebensmittelfürsorge. Die Wissenschaft mußte 
zurücktreten. Doch sein Werk darf nicht unvollendet bleiben. 
Zwar müssen wir seinem Biographen beistimmen, daß „es keinem 
möglich sein wird, jene Flora zu schreiben, die dem Verstorbenen 
vorschwebte, denn es lebt keiner, der aus so reicher, sich über 
ein halbes Jahrhundert erstreckender eigener Beobachtung im 
ganzen Gebiet schöpfen könnte.“ Herr Prof. Vogler hat die 
große, aber auch sehr dankbare Aufgabe übernommen, die neue 
St. Galler Flora zu bearbeiten, und die Naturwissenschaftliche 
Gesellschaft in Verbindung mit der Museumskommission wird es 
sich zur Ehrenpflicht machen, ihn nach Kräften zu unterstützen. 

Als unermüdlicher Forscher, als Vorbild treuester uneigen- 
nütziger Pflichterfüllung als Bürger und Mensch wird Theodor 
Schlatter fortleben in den Annalen unserer Gesellschaft und 
im Gedächtnis seiner Mitmenschen. 


Um die geologische Erforschung unserer engern Heimat 
hat sich das am 14. September 1917 in Basel im 72. Lebens- 
jahre gestorbene Ehrenmitglied Dr. phil.h.c. Andreas Gutz- 


x 


willer, Professor an der Obern Realschule in Basel, in hervor- 
ragender Weise verdient gemacht. Von seiner Heimatgemeinde 
Therwil bei Basel aus besuchte Gutzwiller die Schulen Basels 
bis zur Maturität. Mit welchen körperlichen Anforderungen 
seine Ausbildung verbunden war, erhellt aus dem Umstande, 
daß er tagtäglich den 14 Kilometer langen Schulweg zu Fuß. 
zurücklegte und während der ganzen Zeit nicht eine Absenz 
zu verzeichnen hatte. Nicht zum wenigsten schrieb er seine 
robuste Gesundheit und Willenskraft dieser rauhen, aber Körper 
und Geist stählenden Erziehung zu. Ohne besondere Neigung 
zum Lehrberuf zu fühlen, widmete er sich auf Wunsch seiner 
Eltern am Eidgenössischen Polytechnikum in Zürich den vor- 
bereitenden Studien zu dieser Lebensaufgabe. Er hat sie in 
der Folge in 43jähriger Lehrtätigkeit in vorbildlicher Weise 
gelöst. Seiner selbständigen Natur entsprach es nicht, sich an 
sog. bewährte pädagogische Methoden zu halten; ihm war es 
_ vor allem daran gelegen, seine Schüler zu eigenem Beobachten 
in der Natur und selbständigem Denken zu erziehen. 

Die engen persönlichen Beziehungen zu seinem Zürcher 
Lehrer, dem Geologen Prof. Escher von der Linth, wirkten 
 bestimmend auf seine spätere Tätigkeit als Gelehrter und 
Forscher. Nach der Erlangung des Fachlehrerdiploms konnte 
er sich während drei Semestern in Paris ganz dem Studium 
der Geologie widmen; hier holte er sich die grundlegenden 
Kenntnisse zu seiner spätern erfolgreichen Erforschung der 
Tertiärformationen Basels. 

Das Frühjahr 1869 führte Gutzwiller nach St. Gallen als 
Lehrer für Naturkunde und Geographie an der neugegrün- 
deten Mädchen-Realschule. Schon im Jahre 1876 aber zog 
er wieder in seine Heimatstadt Basel zurück, wo er während 
36 Jahren als Lehrer an der Obern Realschule tätig war. Trotz 
gewissenhaftester Ausübung der Lehrtätigkeit erübrigte Gutz- 
willer bei seiner ungewöhnlichen Arbeitskraft Zeit für eine 
reiche wissenschaftliche Tätigkeit und nahm regen Anteil an 
den Bestrebungen unserer Gesellschaft. St. Gallens Umgebung 
bot ein ausgezeichnetes Feld zum Studium der diluvialen 
Ablagerungen, und es ist sozusagen selbstverständlich, dab 
seine erste grössere geologische Arbeit, im Jahrbuch 1871/72 


XI 


publiziert, einem solchen Problem galt, der Festlegung des 
Verbreitungsgebietes des Säntisgletschers zur Eiszeit. Welche 
Beobachtungsgabe, verbunden mit wissenschaftlicher Gründ- 
lichkeit, Gutzwiller eigen war, beweist die Tatsache, daß seine 
damaligen Feststellungen heute noch voll und ganz anerkannt 
werden !). 


Zu einer spätern Abhandlung über die Diluvialbildungen 
in der Umgebung Basels studierte Gutzwiller die Lagerungs- 
verhältnisse der Gletschergerölle und schuf damit die Grund- 
lagen zur Erkennung ihrer Strömungs- und Anschwemmungs- 
richtung. Dieselbe grundlegende Bedeutung kommt einer seiner 
Arbeiten über den Löß zu. 


Von Basel aus beendigte Gutzwiller die in der Ostschweiz 
begonnenen Aufnahmen. In der 1900 in den Eclogae geologicae 
helveticae veröffentlichten Studie über ältere diluviale Schotter 
in der Umgebung von St. Gallen und Bischofszell unterwarf 
er die hochinteressanten diluvialen Ablagerungen auf dem 
Plateau des Tannenbergs einer kritischen Deutung und konnte 
das Vorhandensein von Dokumenten der ersten und ältesten 
Eiszeit, welche schon 1897 von Dr. C. Falkner und A. Ludwig 
entdeckt worden waren, bestätigen. Während seiner St. Galler 
Zeit finden wir in beinahe jedem Jahrbuch Ergebnisse seiner 
unermüdlichen Tätigkeit. Außer den bereits genannten Ar- 
beiten erschienen eine solche über Bohrversuche zur Her- 
stellung artesischer Brunnen bei St. Gallen und Rorschach 
(Jahrbuch 1873/74), ein Verzeichnis erratischer Blöcke (1873/74), 
eine Abhandlung über das Bergwerk am Gonzen (1875/76), 
ein Vortrag über die Entstehung der Gebirge (1877/78) und 
ein geologisches Profil durch die Neckeralpen (1879/80). Zum 
letzten Male trat er in unserer Gesellschaft auf im Jahre 1898 
bei Anlaß eines Vortrages über den Kaukasus und die Petrol- 
quellen von Tiflis und Baku, als Frucht einer Reise an den 
Internationalen Geologenkongreß in Petersburg, die ihn auch 
in den Süden Rußlands geführt hatte. 


!) Siehe Ch. Falkner und A. Ludwig, Beiträge zur Geologie der Um- 
gebung St.Gallens in den Jahrbüchern der st. gall. Naturwissenschaftlichen 
Gesellschaft 1901/02 und 1902/03. 


XI 


Schon früh beteiligte sich Gutzwiller an der geologischen 
Kartierung der Schweiz durch die Aufnahme der Molasse und 
der jüngern Ablagerungen auf Blatt IX, IV und V der Dufour- 
karte. Er bearbeitete auch die unsere Gegenden behandelnden 
Lieferungen 14 und 19 der Beiträge zur geologischen Karte 
der Schweiz. Eine geologische Karte von Basel, die kurz vor 
seinem Tode erschien, war das letzte Ergebnis seiner Forscher- 
tätigkeit. 

Schwere Krankheit lastete auf Gutzwillers letzten Lebens- 
jahren und nur die unermüdliche, treue Hilfe seiner Gattin 
Anna Gonzenbach, von St. Gallen, ermöglichte es ihm, bis kurz 
vor seinem Tode den Arbeiten im Museum obzuliegen. Am 
14. September 1917 erlöste ihn der Tod von seinem Leiden. 
Sein Name wird unter den schweizerischen Geologen stets 
einen hervorragenden Platz einnehmen als der eines scharfen, 
exakten Beobachters und zuverlässigen, aller leichtfertigen 
Spekulation abholden Forschers. 


Auch den Lebensgang unseres dritten verstorbenen Ehren- 
mitgliedes und engern Landsmannes, des Ehrendirektors des 
nach ihm benannten Museum Goeldi für Naturgeschichte in 
Parä (Brasilien) und nachmaligen außerordentlichen Professors 
für Biologie und Tiergeographie an der Universität Bern, Dr. E. 
A.Goeldi, möchten wir mit einigen kurzen biographischen 
Notizen in Erinnerung rufen. 

Im Jahre 1859 als Sohn des Lehrers Joh. Goeldi in der 
kleinen obertoggenburgischen Gemeinde Ennetbühl geboren, 
zeigte er schon früh eine ausgesprochene Neigung zur Natur- 
wissenschaft. Auf dem Gymnasium in Schaffhausen bestärkte 
ihn sein Lehrer Dr: Nüesch, der Erforscher der praehistorischen 
Station Schweizersbild, noch darin; gleichzeitig betrieb Goeldi 
aber auch eifrige Sprachstudien. Nach bestandener Maturität 
lag er seiner Weiterbildung an den Universitäten Neuenburg 
und Neapel ob; am zoologischen Institut von Dr. Dohrn in 
Neapel wurde er speziell mit der Meeresfauna bekannt. Vor 
allem aber war der Aufenthalt in Leipzig und Jena fruchtbar 
für ihn, Leuckart, Haeckel und Hertwig waren hier seine Lehrer. 
Als Assistent Haeckels trat er in persönliche Beziehungen zu 


XIII 


NUR Mn * 
4 wi 


diesem. Seine Doktordissertation behandelte die Panzerwelse. 
Das Material stammte z. T. aus Südamerika; das erweckte in 
Goeldi den Wunsch, näher mit der tropischen Fauna bekannt 
zu werden. Von drei angebotenen Stellen wählte er die eines 
Sektionschefs der zoologischen Abteilung am Museum in Rio 
de Janeiro. Seine öffentlichen Vorlesungen in Rio erfreuten sich 
der besondern Gunst des brasilianischen Kaisers Don Pedro II. 
Bei der Revolution im Jahre 1889 verlor aber Goeldi seine 
Stelle und lebtenun 4 Jahre lang als Privatgelehrter in derColonia 
Alpina im Orgelgebirge auf der Besitzung seines Schwieger- 
vaters. 1894 betraute die republikanische Regierung Goeldi 
mit der Direktion des Museums in Parä an der Mündung des 
Amazonenstromes. Das gänzlich vernachlässigte Institut erhob 
sich unter seiner tatkräftigen Leitung rasch zu großer Blüte, 
zur Sammelstelle für die wissenschaftliche Erforschung des 
Amazonasgebietes. Ein zoologischer und ein botanischer Garten 
ergänzten das in den Museumsräumlichkeiten aufgestellte Ma- 
terial. Die vom Institut aus entsandten Forschungsreisen er- 
streckten sich über das ganze Gebiet des Amazonenstromes 
und seiner Nebenflüsse bis an die peruanische Grenze. In 
Dr. Huber aus Schaffhausen fand Goeldi einen tüchtigen Mit- 
arbeiter für die botanischen Forschungen. Nach einem Auf- 
enthalt von über 20 Jahren in den Tropen kehrte Goeldi im 
Jahre 1905 in sein Vaterland zurück, wo er noch 12 Jahre an 
der Berner Hochschule wirken konnte. 

Zu unserer Gesellschaft trat Goeldi sehr früh in Beziehung 
durch einen im Jahre 1880 gehaltenen Vortrag über die Elster 
in Mythologie und Volksglauben. 1884 sprach er über die ver- 
gleichende Entwicklungsgeschichte des Gehörorgans im Tier- 
reich. Im Jahrbuch 1884/85 erschien eine Abhandlung über 
eine Schildkröte der Gattung Podocnemis vom Rio Negro und 
über die Chelonier des Amazonasgebietes im allgemeinen. Ihr 
folgten in den Jahrbüchern 1885/86 und 1887/88 die „Materialien 
zu einer klimatologischen Monographie von Rio de Janeiro“, 
endlich 1896/97 „Eine Naturforscherfahrt nach dem Litoral des 
südlichen Gran“. 

Außerordentlich fruchtbar gestaltete sich Goeldi’s publi- 
zistische Tätigkeit, die sich von 1878 bis 1916 über einen 


XIV 


Zeitraum von 39 Jahren erstreckt und nach einem von Herrn 
Prof. Th. Studer in Bern veröffentlichten Verzeichnis 207 
Arbeiten umfaßt, die z. T. in portugiesischer und englischer 
Sprache erschienen‘). Neben seinen wissenschaftlichen Ab- 
handlungen verfaßte er eine große Zahl von populären Auf- 
sätzen für schweizerische und deutsche Zeitschriften. 

Am 5. Juli 1917 erlag Goeldi einem Herzschlag. Ein un- 
gemein arbeitsreiches, ganz der Wissenschaft gewidmetes Leben, 
das dem Schweizernamen in der ganzen Welt Ehre eingetragen 
hatte, fand damit seinen Abschluß. 


Hochbetagt verschied in Genf im Alter von 92 Jahren 
am 24. Juli 1917 ein viertes Ehrenmitglied, Dr. Emil Frey- 
Gessner, Konservator der entomologischen Sammlungen im 
dortigen Museum. In Aarau als Sohn des spätern Bundesrates 
Frey-Herose geboren, widmete er sich zuerst technischen 
Studien und war mehrere Jahre in der Industrie tätig. Schon 
in jungen Jahren aber befaßte er sich in seiner Mußezeit mit 
naturwissenschaftlichen Studien, speziell der Insektenkunde, und 
immer mehr fesselte ihn dieses Gebiet, so daß er schließlich 
seine industrielle Tätigkeit aufgab, einige Jahre als Lehrer 
wirkte und dann im Jahre 1872 die Stelle des Konservators der 
entomologischen Sammlungen in Genf annahm. Hier fand er 
endlich ein seiner Begabung entsprechendes Tätigkeitsfeld, 
das er noch 45 Jahre mit größtem Erfolg bearbeitet hat. Sein 
Name zählt zu den bedeutendsten unter den schweizerischen 
Insektenforschern. 


In dem am 11. Juli 1918 im Kloster Disentis dahinge- 
schiedenen Pater Dr. Karl Hager verlor die schweizerische 
Floristik einen ihrer gründlichsten Kenner. 1862 in Kaltbrunn 
geboren, bewahrte er Zeit seines Lebens große Sympathien für 
die Naturwissenschaftliche Gesellschaft seines Heimatkantons. 
Reich ausgestattet mit kulturhistorischen und literarischen 
Kenntnissen, ausgezeichneter Botaniker, aber auch in Zoologie 
_ und Mineralogie wohl bewandert, ausdauernder und gewandter 
ı) In den 14 Bänden der „Memorias do Museo Goeldi de Historia 


natural et d’Ethnographia“ und den „Proceedings of Zoological Society 
of London“. 


xV 


Berggänger, der die Kamera mit künstlerischer Vollendung 
handhabte, war er wie kaum ein anderer geschaffen zum 
Monographen seiner zweiten Heimat, des Bündner Oberlandes. 
Zwei größere Werke machten den Namen des bescheidenen 
Forschers bekannt: seine Mitarbeit an der Herausgabe der 
Werke des P. Placidus a Spescha und eine Abhandlung über 
„die Verbreitung der wildwachsenden Holzarten im Vorder- 
rheintal“, eine der besten pflanzengeographischen Monographien 
der Schweiz. Der allzufrühe Hinschied vereitelte die Vollendung 
zweier Arbeiten, zu denen umfangreiche Studien vorliegen, 
einer Gesamtflora des Bündner Oberlandes und einer kultur- 
wissenschaftlichen Bearbeitung der pflanzenbaulichen Tätigkeit 
der dortigen Bevölkerung, einer reichen Fundgrube altehr- 
würdiger Gebräuche. Sein Freund, Prof. Schröter, charakterisierte 
den anspruchlosen Gelehrten mit den treffenden Worten: „Mit 
Hager ist ein Vertreter jener durch die dominierende „Laborato- 
riumsbiologie“ immer seltener gewordenen, heutzutage aber 
glücklicherweise durch die Belebung der Feldbiologie wieder 
neu auflebenden Gilde der Naturforscher ins Grab gesunken, 
welche mit der freien Natur in allen ihren Erscheinungsformen 
in lebendigem, innigem Kontakt steht.“ 


Wir betrauern ferner den Verlust folgender ordentlicher 
Mitglieder: 1917 derHerren Brändle, Bezirkstierarzt, St.Gallen — 
G. Custer, Apotheker, Rheineck — Dr. Hock, Chemiker, 
St.Fiden— Kuratle, Weblehrer, St.Gallen — Lutz-Schlatter, 
Erzieher, St. Gallen. — V. Schmid, Buchdruckereibesitzer 
St. Gallen — Jules Sulzberger, St. Gallen; 1918: Ernst 
Bodenmann, Kaufmann, St. Gallen — Reinhold Billwiller, 
Kantonsrichter, St. Gallen — Dionys Dütschler, Sekretär 
des Erziebungsdepartements, St. Gallen — Geser, Vermittler, 
St. Gallen — Hoellmüller, Architekt, St. Gallen — Jacob- 
Saxer, Kaufmann, St. Gallen — A. Knecht, Buchhalter, 
St. Gallen — Dr. Leuthner, Zahnarzt, St. Gallen — Mauer- 
hofer-Oberholzer, Kaufmann, St.Gallen—Mayer-Scheitlin, 
Kaufmann, St.Gallen — Rohner, altSchulvorsteher, St. Gallen 
Wetter-Jacob, Privatier, St. Gallen — Furger, Grenztierarzt, 
Basel — v.Muralt, Apotheker, Bischofszell. Aus verschiedenen 


XVI 


Gründen, Wegzug, vorgerücktes Alter, traten 1917 16, 1918 
10 Mitglieder aus. 

Neuaufnahmen sind 16 zu sten 

Trotz der anno 1916 eingeführten 14-tägigen Ausgabe der 
Lesemappen war es für den Bibliothekar und den Bibliothek- 
verwalter bei dem unregelmäßigen Eingang der abonnierten 
Zeitschriften oft schwierig, hinreichenden Lesestoff zu be- 
schaffen. Daß es ihnen trotzdem gelungen ist, stets wohlassor- 
tierte Mappen in Umlauf zu setzen, wird von den Lesern 
dankend anerkannt werden. 

Werfen wir noch einen raschen Blick auf die finanzielle 
Lage. Der allgemeinen Verteuerung des Lebensunterhaltes 
Rechnung tragend, sah sich die Kommission veranlaßt, einige 
Mitglieder auf gestelltes Ansuchen von der Beitragsleistung 
vorübergehend zu entheben, was in Verbindung mit den zahl- 
reichen Verlusten durch Tod ein Zurückgehen der Mitglieder- 
beiträge zur Folge hatte. In sehr verdankenswerter Weise 
haben die subventionierenden Behörden und Korporationen, 
der Regierungs-, Gemeinde- und Ortsverwaltungsrat und das 
Kaufmännische Directorium ihre Beiträge in der bisherigen 
Höhe gespendet. Trotzdem mußten wir zur Erhaltung des 
finanziellen Gleichgewichts in den Publikationen uns großer 
Zurückhaltung befleißen und die Kosten des Jahrbuches wieder 
auf verschiedene Jahre verteilen. Für die Jahre 1917 und 1918 
lauten die Hauptposten der laufenden Rechnungen wie folgt: 


Einnahmen. 


1917 1918 
Subventionen von Behörden Fr. 2300.— Fr. 2300.— 
Mitgliederbeiträge 3020, , 8800, — 
Zinsen. EN en a. lass... „1408.85 
Netto-Einnahmen Fr. 725840 Fr. 7063.85 

Ausgaben. | 
Zeitschriften-Abonnements u. N Fr. 1664.90 Fr. 1935 85 
Bibliothekverwalter Hiller . Sale... (0488 
Jahrbücker, Teilzahlungen des 54. Kahn 98. "Bandes „ 395720 „ 2691.— 
Subventionen . ar ua Er 20. — 
Vorträge und ne: ZUBE TOE LS, 90.80 
Naturschutz »„.3898.—  „ .. 600.— 
Verschiedenes . EEE RE IE „. 41— „397.40 
Netto-Ausgaben Fr. 8348.— Fr. 6500.— 


xVill 


Vermögensbestand. 


1917. Bestand der letzten. Rechnung . . . Fr. 24778.30 
Rechnungsrückschlag .... . ».:.. 2. 2 222205 
Bestand per 31. Dezember 1917 . . . Fr. 23688.70 

1918. Bestand der letzten Rechnung . . . Fr. 23688.70 
BRechnungsvorsehlag. .. . 2 „ee 563.85 
Bestand per 31. Dezember 1918 ... . Fr. 24252.55 


An der Erforschung des Vereinsgebietes, namentlich in 
botanischer und ornithologischer Hinsicht, wird zur Zeit wieder 
intensiv gearbeitet. Es ist eine der ersten Aufgaben unserer 
Gesellschaft, diese Bestrebungen finanziell zu unterstützen, 
teils durch Beihilfe an die direkten Auslagen, teils durch das 
Mittel der Jahrbücher. Aus einigen uns in den letzten Jahren 
zugeflossenen Legaten wurde ein Spezialfonds zur Unterstützung 
wissenschaftlicher Arbeiten im Vereinsgebiet angelegt, dessen 
erfreuliche und höchst dringende Äufnung wir durch die Ver- 
mächtnisse der Herren Theodor Schlatter und Otto 
Wetter-Jacob im Betrage von je 1000 Franken melden 
können. Außerdem gedachte Herr Theodor Schlatter in 
seiner letzten Willensäußerung des Alpengartens durch eine 
Vergabung von 1000 Franken. Wir wollen uns auch an dieser 
Stelle nochmals der hochherzigen Spender dankbar erinnern. 


Der 55. Band des Jahrbuches erscheintin etwas vergrößertem 
Format und kommt damit dem oft geäußerten Wunsch nach 
Annahme des Normalformates ähnlicher Publikationen nach. 
Dem bisherigen Usus gemäß enthält er teils rein wissenschaft- 
liche, teils allgemein-verständliche Abhandlungen. 


Die Arbeit von Dr. Ernst Wetter über „Die Oekologie 
der Felsflora kalkarmer Gesteine“ ist in Parallele zu stellen 
mit den im Jahrbuch 1903 veröffentlichten Beiträgen zur Oeko- 
logie der Felsflora von Dr. Max Oettli. Während Dr. Oettli 
ausschließlich die Flora der Kalkfelsen des Kurfirsten- und 
Säntisgebietes erforscht hat, befaßte sich Dr. Wetter mit den 
Gefäßpflanzen des Urgesteins des Gotthardmassivs. Er füllte 
durch seine vorzügliche Studie auf Grund eines sehr umfang- 
reichen, auf 6-jährigen Beobachtungen im Gebiet beruhenden 
Materials die bisher bestehende Lücke in unsern Kenntnissen 


XVIH 


der Lebensbedingungen der Felsflora aus. Beide Arbeiten bilden 
gewissermaßen ein Ganzes. 

Als Frucht 20-jähriger Forschertätigkeit in unserm Vereins- 
gebiete bietet Lehrer Emil Nüesch eine systematische Zu- 
sammenstellung der „braunsporigen Normalblätterpilze‘. Sein 
Fundverzeichnis beschränkt sich aber nicht auf bloße Nennung 
der 188 beschriebenen Arten; mit kritischem Blick sichtet er 
das weitschichtige, oft schwierig zu bestimmende Material und 
‘geht in der Systematik, wo es ihm wünschbar scheint, seine 
eigenen Wege. Die gründliche Arbeit des gewiegten Pilzkenners 
wird zweifellos zur Klärung der bisanhin vielumstrittenen Frage 
der systematischen Zusammenhänge dieser interessanten Pilz- 
gruppe beitragen. 

Unserm besten schweizerischen Rubuskenner, Dr. Robert 
Keller in Winterthur, verdanken wir einen „Beitrag zur Kennt- 
nis der Drombeerflora von Waldkirch und Ebnat“, der ihm 
Gelegenheit gibt, den Artenreichtum der Flora der Ebene und 
eines präalpinen Gebietes desselben Flußtales zu vergleichen. 

In einem zweiten, die im 53. Band des Jahrbuches er- 
schienene Arbeit ergänzenden Teil hat Prof. Dr. P. Vogler 
seine sehr interessanten Untersuchungen über „Vererbung und 
Selektion bei vegetaliver Vermehrung von Allium sativum L.* 
zu Ende geführt. 

Dr. E. Bächler verdanken wir eine ausführliche mono- 
graphische Bearbeitung der ,Wiedereinbürgerung des Sleinwildes 
in den Schweizeralpen‘, welche vom Wildpark Peter und Paul 
ausgeht. Die in anziehender Darstellung geschriebene Arbeit 
wird jedem Naturfreunde eine willkommene Lektüre sein und 
wesentlich dazu beitragen, dem Gedanken der Belebung unserer 
Alpen mit der kraftvollen Charaktergestalt des Steinbockes, 
dem Sinnbild von Stärke und Gewandtheit, in weiten Kreisen 
Freunde zu gewinnen. 

In den „Beiträgen zur Ornilhologie des Kantons St. Gallen“ 
schildert Dr. Bächler das geschäftige Leben und Treiben 
zweier Vogelkolonien in unserer Nähe: der Mehlschwalbe am 
Schwalbenfelsen im Bauriet bei Rheineck und der in selbst- 
gebauten Erdröhren nistenden Uferschwalben im Bild bei 
Winkeln. 


XIX 


Wir sind am Schlusse unserer Berichterstattung angelangt. 
Möge uns das. Jahr 1919 den ersehnten Frieden bringen, mögen 
die Jünger der Wissenschaft unter den ersten sein, die mit- 
helfen, die zerrissenen Bande der Völkergemeinschaft neu zu 
knüpfen und zur ethischen Förderung des Monet 
ihren Teil beitragen! 


Vorstand: 
Präsident: Dr. H. Rehsteiner 
Vizepräsident: Prof. Dr. P. Vogler 
I. Aktuar: Oskar Frey, Reallehrer 


II. Aktuar: Prof. @. Allenspach 
Bibliothekar: Dr. E. Bächler, Konservator 
Kassier: Ad. Hohl, Fachlehrer 
Beisitzer: Dr. G. Baumgartner, Regierungsrat 
Prof. Dr. A. Dreyer 
Dr. med. Max Hausmann 
Prof. Dr. Ed. Steiger 
Dr. med. Richard Zollikofer. 


THEODORSCIHEATEER 
1847—1918 


Theodor Schlatter. 


Nachruf, gehalten in der Sitzung der St. Gallischen Naturwissen- 
schaftlichen Gesellschaft vom 15. Januar 1919 
von Paul Vogler. 


Am 12. September starb in seinem 71. Lebensjahr unser 
hochverdientes Ehrenmitglied, Herr a. Erz.-Rat Th.Schlatter, 
ein schwerer Verlust nicht nur für seine nächsten Angehörigen 
und Freunde. Weite Kreise unserer Stadt trauern mit ihnen 
um einen der wägsten und besten ihrer Mitbürger. 


Es ist aber hier nicht der Ort, alles dessen zu gedenken, 
was der Verstorbene in langen Jahrzehnten als Behördemitglied 
im Gemeinderat, Erziehungsrat und evangelischen Kirchenrat 
und in den verschiedenen, von den Behörden bestellten Kom- 
missionen für die Oeffentlichkeit geleistet hat. Alle diejenigen, 
die neben, über oder unter ihm wirkten, oder die in Amts- 
sachen mit ihm zu tun hatten, können davon erzählen. Er hat 
sich nie wählen lassen, um irgendwo „Mitglied“ zu sein, sondern 
um zu arbeiten. Darum aber galt auch sein Wort, gegründet 
auf Fachkenntnis und Studium der behandelten Fragen, etwas 
am grünen Tisch und in der Gemeinde. 


Ebenso müssen wir uns begnügen mit einem kurzen Hinweis 
auf seine Tätigkeit als Freund und Förderer aller gemein- 
nützigen Bestrebungen. Präsident freilich war er in den ver- 
schiedenen Kommissionen nur ausnahmsweise. Die Ehre über- 
ließ er den andern, für sich übernahm er die Arbeit. 

Wir gedenken heute Theodor Schlatters als langjährigen 
treuen Mitgliedes unserer Gesellschafl und als Botanikers, der 
weit über die Grenzen der Heimat hinaus Anerkennung ge- 
funden hat bei den Fachgenossen, indem wir versuchen, ein 


XXI 


Bild zu entwerfen von seinem Wirken in unserm Kreise und 
von seiner wissenschaftlichen Arbeit. Bei den ältern unter uns 
möchten wir so die Erinnerung an vergangene Zeiten wieder 
wachrufen, die jüngern und jüngsten aber anregen und er- 
muntern, im Sinn und Geist des verehrten Verstorbenen weiter- 
zuarbeiten an den Aufgaben, denen sich unsere Gesellschaft 
seit einem Jahrhundert widmet. Sein Werk der botanischen 
Erforschung unseres Vereinsgebietes fortzusetzen, wird Ehren- 
pflicht unserer Gesellschaft sein, und gleichzeitig das schönste 
Denkmal, das wir seinen treuen Diensten setzen können. 

Nach Absolvierung seiner Studien- und Lehrzeit als Pharma- 
zeut trat Theodor Schlatter ins väterliche Farb- und Kolonial- 
warengeschäft ein, und schloß sich unserer Gesellschaft sofort, 
im Jahre 1870, an. Schon 1875 wurde er in die Kommission 
gewählt als zweiter Aktuar. Dem „Schreiberamt“ ist er bald 
als Protokollführer, bald als Korrespondent, mehr als ein Viertel- 
jahrhundert hindurch treu geblieben, als rechte Hand des Prä- 
sidenten Bernhard Wartmann. Als nach dessen Tode im Jahre 
1902 die Kommission neu bestellt wurde, rückte er zum Vize- 
präsidenten vor. Sechs Jahre später war es der einmütige 
Wunsch der Kommission, daß Theodor Schlatter das abermals 
verwaiste Präsidium übernehmen möchte. Er ließ sich dazu 
nicht bestimmen. Berufs- und Amtspflichten, denen er sich 
nicht entziehen konnte, erlaubten ihm nicht, dem Ruf zu folgen. 
Er blieb einfaches, aber einflußreiches Mitglied der Kommission 
bis zum Jahre 1912, wo ihn die Gesellschaft zum Ehrenmitglied 
ernannte. Nominell trat er aus der Kommission aus. Daß er 
tatsächlich auch weiterhin als Ratgeber, namentlich in botanischen 
Fragen, herbeigezogen wurde und stets bereitwillig sich zur 
Verfügung stellte, ist selbstverständlich. 

Diese paar Angaben sagen scheinbar wenig, dem aber, 
der einen Einblick hat in all die Arbeit, die von der Kommission 
und speziell ihren tätigen Mitgliedern, einer Gesellschaft, wie 
die unsrige ist, geleistet werden muß, und welch große Be- 
deutung dabei wissenschaftlicher Geist und Anregungen aller 
Art haben, recht viel. Theodor Schlatter war jahrzehnte-lang 
eine Hauptstütze der St. Gallischen Naturwissenschaftlichen 
Gesellschaft. 


XXI 


Pe > IT TE Re 4 = 2 Zu 
ry 7 > r 
f 


Werfen wir weiterhin einen Blick auf sein Wirken durch 
Vorträge an Sitzungen und Exkursionen: gegen 20 Vorträge, 
neben einer ganzen Anzahl kleinerer Mitteilungen und Demon- 
strationen, hat er im Lauf der Zeit in unserm Kreise gehalten. 
_ Ungefähr die Hälfte davon waren Referate über eigene Original- 
untersuchungen, die dann in gekürzter oder erweiterter Form 
publiziert wurden. Sie werden uns bei der Besprechung seiner 
wissenschaftlichen Tätigkeit beschäftigen. Von den übrigen 
mögen folgende erwähnt werden: Mechanische und chemische 
Vorgänge in den Pflanzen; die herbstliche Entlaubung der 
Bäume; der Generationswechsel bei der Fortpflanzung der Ge- 
fäßkryptogamen und der Phanerogamen; Geschichte der Botanik 
von den ersten Anfängen bis zur Gegenwart; Aufnahme und 
Erhaltung alter Bäume in den Kantonen St.Gallen und Appenzell; 
die Trinkwasserverhältnisse der Stadt St. Gallen; die Teinperatur- 
verhältnisse des Bodensees und ihre Bedeutung für die even- 
tuelle Wasserversorgung der Stadt St. Gallen. | 

Vom Gedankenreichtum und der Form der Arbeiten geben 
freilich diese Titel kein richtiges Bild. Auf Einzelheiten des 
Inhalts an Hand der Protokollberichte und der zum Teil noch 
vorliegenden Manuskripte einzugehen, ist aber nicht möglich. 
Nur auf einiges soll hingewiesen werden. Th. Schlatter ver- 
stand es ausgezeichnet, auch Spezialfragen klar in richtigen 
Zusammenhang zu stellen mit den allgemeinen Problemen der 
Wissenschaft oder der Praxis, ob er über eigene Forschungen 
oder über neuere Untersuchungen anderer referierte. Im all- 
gemeinen beschränkte er sich auf sein Spezialgebiet, die 
Botanik. Nur ein paar Mal hat er andere Themata behandelt, 
die im engsten Zusammenhang standen mit seiner Tätigkeit 
als Mitglied der Gesundheitskommission und des Gemeinderates, 
Themata, die die Versorgung der Stadt St. Gallen mit gutem 
Trinkwasser beschlagen. 

Von diesen Arbeiten ist eine publiziert in unseren Berichten 
über das Vereinsjahr 1875/76: „Die Wasserversorgung der Stadi 
St. Gallen in ihrem heutigen Zustand‘, heutig, also vor rund 
40 Jahren. Es lohnt sich, diesen umfangreichen Aufsatz zu 
lesen; er gibt ein klares, aber sehr trübes Bild davon, wie 
traurig es damals mit den Trinkwasserverhältnissen in unserer 


XXIII 


Stadt stand, und lehrt uns die heutigen Zustände, an deren 
Zustandekommen Th. Schlatter grosses Verdienst hat, um so 
höher einschätzen. Jene Arbeit schließt mit zwei Forderungen: 
Beschaffung vermehrten und bessern Trinkwassers einerseits 
und besserer Wegschaffung der Abfallstoffe andrerseits, eine 
richtige Wasserversorgung und eine richtige Kanalisation. Von 
1876 ging es bis in die 90er Jahre hinein, bis zunächst das 
erste Postulat seine endgültige Verwirklichung fand. Es war 
ein langer Leidensweg. Manches Projekt tauchte auf, wurde 
geprüft und mußte aus diesem oder jenem Grunde wieder fallen 
gelassen werden. Theodor Schlatter hat im Gemeinderat mit 
zäher Energie mitgearbeitet, bis endlich die heutige Lösung 
gefunden und ihre Durchführung gesichert war. 

Mehrfach hat er über einzelne Projekte und namentlich 
ihre naturwissenschaftlichen Grundlagen in unserer Gesellschaft 
referiert: so bei Anlaß von Exkursionen über den Seealpsee 
und seine Quellen und über die Friedlibachquellen, und dann 
unmittelbar vor Erreichung des Zieles, zusammen mit einer 
Anzahl anderer, über das grosse Bodenseeprojekt, in seinem 
Vortrag von 1892. — 

Aus der Reihe der botanischen Vorträge soll noch besonders 
hervorgehoben werden derjenige über die „Aufnahme und Er- 
haltung alter Bäume in den Kantonen St. Gallen und Appenzell“ 
vom Jahr 1900. Unsere Gesellschaft hatte schon seit Jahren 
die erratischen Blöcke durch Ankauf vor der Zerstörung ge- 
schützt. Th. Schlatter postulierte nun die Ausdehnung des 
Naturschutzes auch auf die Bäume. Die Anregung wurde von 
der Gesellschaft aufgenommen. Im Lauf der folgenden Jahre 
sind viele schöne Bäume vor dem Umgeschlagenwerden be- 
wahrt worden. Das kantonale Oberforstamt hat sich dann der 
Sache angenommen, in seinen Händen und in denen der 
Naturschutzkommission liegt das vorhandene Material und die 
Aufgabe der Weiterführungdes Angefangenen. Das beabsichtigte 
st. gallisch-appenzellische Baumalbum, das als lokale Ergänzung 
zum allgemein-schweizerischen gedacht war, ist allerdings nicht 
zur Ausführung gelangt. 

Der Verstorbene war überhaupt ein großer Freund der 
Bäume. Das zeigte er auch stets als Mitglied der städtischen 


XXIV 


ee ne 
{ = > 


. Parkkommission. Jeden schönen, alten Baum in unsern An- 
lagen und Gärten hat er zu schützen versucht. Jeden schönen 
Baum, aber nicht jeden alten. Das hat ihm bisweilen den 
Vorwurf der Pietätlosigkeit eingetragen, z. B. als er die Ent- 
fernung der alten Platanenallee am obern Brühl durchsetzte 
und sie durch die jetzigen Kastanienbäume ersetzen ließ. Als 
Naturfreund und Botaniker mußte er so vorgehen. Ein ab- 
sterbender Baum ist unschön und gefährlich; er muß in einer 
Anlage rechtzeitig umgehauen und richtig ersetzt werden. 

Nebenbei sei bemerkt, daß Theodor Schlatter auch bei 
der Ausgestaltung des neuen Friedhofs Feldli als maßgebendes 
Mitglied der Parkkommission mitwirkte. Ihm verdanken wir 
die stimmungsvolle Zauptallee aus Uhamäcyparis. Zusammen 
mit Herrn Stadtbaumeister Pfeiffer hat er auch die beiden 
neuen Anlagen an der Dufourstraße geschaffen. 

Eigentlich müßte ich jetzt gleich noch berichten über seine 
Tätigkeit als Mitglied der Museumskommission. Diese ist so 
selbstverständlich, daß ein kurzer Hinweis darauf genügt. Seine 
Verdienste um die Aeuffnung speziell der botanischen Schau- 
sammlung beweist jedem ein Blick in den Saal für Botanik. 
Zu den wissenschaftlichen Sammlungen, dem kantonalen Her- 
barium vor allem, hat er in mehr als 40 Jahren die reichsten 
Beiträge geliefert, und neuestens sein ganzes Privatherbarium 
dem Museum testamentarisch zugewiesen. 

Nun kommen wir endlich zu Theodor Schlatters wissen- 
schaftlicher Arbeit. Es ist nicht Zufall, daß er als Kaufmann 
sein Leben lang den Naturwissenschaften im allgemeinen und 
der Botanik im besondern so viel Interesse entgegenbrachte, 
seine spärlichen Mußestunden, die ihm sein immer größer 
werdendes Geschäft und seine Tätigkeit im Dienste der Oeffent- 
lichkeit ließen, im stillen Studierzimmer über Büchern und 
Herbarien verbrachte, daß er auf zahlreichen Exkursionen das 
Land durchstreifte, um seine Pflanzenwelt und Kulturgeschichte 
zu studieren. 

Schon sein Großvater Hektor Schlatter hat in dem von 
Peter Scheitlin gegründeten „wissenschaftlichen Verein“ natur- 
wissenschaftliche Vorträge, allerdings speziell über Astronomie, 
gehalten. Dieser schon wußte eine richtige naturwissenschaft- 


XXV 


liche Ausbildung für die Führung eines Kolonialwaren-Geschäfts 
zu schätzen und ließ seinen Sohn Stephan, den Vater 
Theodors, eine tüchtige Lehre als Apotheker bei seinem Freund 
Daniel Meyer, einem der Gründer unserer Gesellschaft, einem 
eifrigen Botaniker und Pflanzensammler, durchmachen. Da 
wurde der Lehrling gründlich in die Botanik eingeführt, und 
er ist ihr, als einer seiner Liebhabereien, später treu geblieben. 
Sein Herbarium ist unter den für die erste Auflage der 
„kritischen Uebersicht“ benützten auch aufgeführt. Seine Freude 
an der Natur hat er auf seine Kinder übertragen. Und Theodor 
beschäftigte sich dann schon in seinen Jugendjahren voller 
Eifer mit botanischen Studien und Pflanzensammeln. 

Unter den nachgelassenen Papieren findet sich noch das 
Titelblatt seiner ersten Pflanzensammlung: 


HERBARIUM VIVUM 
Theodori Schlatteri studiosi artis pharmaceuticae 
Anno MDCCCLAXII 1862 
continens Plantas regionis St. Gallensis; 


dazu ein Vorbericht, geschrieben im September 1867. 

In diesem heißt es: 
„Den Grund zu meinem Herbarium legte ich anno 1862 unter 
der Beihülfe meines lieben Vaters. Der Besuch der 3. Tech- 
nischen ließ mir bei meiner damaligen Auffassung des Studiums 
viel Zeit übrig, die ich neben den freien Sonntagen fleißig 
zum Botanisieren benützte. Die ersten blühenden Pflanzen 
des Frühlings, als Corylus, Alnus, Primula, Anemone etc. er- 
freuten sich sämtlich einer baldigen Aufnahme, währenddem 
später im Sommer das Material zu groß wurde und nun mir 
vieles entging. Leider ging ich damals nicht ganz methodisch 
zu Wege, indem ich, statt die Arten einzelner Familien so gut 
und zahlreich als möglich zu sammeln, nur nach Willkür aus- 
wählte und mein Herbarium vergrößerte. Nach Abschluß der 
letzten zwei Schuljahre hatte ich mir sozusagen einen Rahmen 
gebildet, in dem ich nun die noch fehlenden Spezies nach und 
nach einreihte. — 

Anno 64, 65 und 66 erweiterte sich der Horizont meiner 


botanischen Kenntnisse insoweit, als ich beschloß, zur Orien- 7 


XXVI 


Eine ni 1 a 
i f R + r i 


tierung unter den medizinisch wichtigen Pflanzen auch fremde, 
nicht selbstgesammelte Exemplare in mein Herbarium aufzu- 
nehmen. Nebenbei brachten verschiedene Touren in die 
Appenzellerberge und stete jährliche Besuche des Rheinrietes 
und der st. gallischen Umgebung manches Neue. Zu gleicher 
Zeit erlangte ich eine detaillierte Kenntnis der nähern Um- 
gebung St. Gallens und eine mehr allgemeine Uebersicht des 
Kantons Appenzell und des größten Teils des Kantons St.Gallen. 
Auch hat mir die Anlage eines Herbariums und die Aufspürung 
der Pflanzen durch die Spaziergänge teils mit, teils ohne 
Familie manchen großen Genub verschafft. — Durch diese 
Gänge ist mir der Aufenthalt im Freien zum großen Bedürfnis 
geworden, und nach 9 Stunden Gangs per Nachmittag über- 
wiegt ein einziger glücklicher Fund alle Strapazen. Am Ende 
meiner ersten St. Galler-Periode kann ich also nicht umhin, 
meinem Herbarium einen großen Einfluß auf die nützliche 
Verwendung meiner Freizeit zuzuschreiben und ihm vielen 
Genuß zu verdanken. So unvollständig es ist, bildet es für 
mich sozusagen ein Protokoll aller Spaziergänge und Touren 
und eine Sammlung vieler angenehmer Erinnerungszeichen. 


Hauptsächlich aber ist es der Anfang meiner naturwissen- 
schaftlichen Kenntnisse und Sammlungen, und der Fortbau 
auf diesem kleinen Grunde, an dem dennoch viel jugendlicher 
Schweiß und Mühe klebt, möge sich nun ununterbrochen und 
immer kräftiger durch die Jahre der Fremde durchziehen, 
bis ich bei meiner Heimkehr mit größerer Kraft mich dem 
ganzen Gebiet St. Gallischer Botanik zuwenden kann.“ 


Daß der Vater Stephan seinem Sohn Theodor, der dereinst 
das Geschäft weiterführen sollte, eine richtige wissenschaftliche 
Ausbildung mit auf den Weg gab, ist selbstverständlich. An der 
Kantonsschule, wo damals Rektor B. Wartmann seine Schüler 
namentlich für die Botanik zu gewinnen wußte, hat Theodor 
Schlatter viele Anregungen für seine botanischen Interessen 
erhalten, als Student der Pharmacie in Basel, Tübingen und 
endlich in Bern speziell bei Ludwig Fischer dann die wissen- 
schaftliche Grundlage für seine spätern eigenen Forschungen 
sich verschaffen können. 


XXVU 


So wirkten persönliche Neigung, Familientradition und 
Studiengang in gleicher Richtung. Und als Theodor Schlatter 
nach St. Gallen zurückkam, hatte er das Glück, sofort als Mit- 
arbeiter an einer großen botanischen Arbeit seine Kenntnisse 
verwerten und erweitern und sich jahrelang im Fach betätigen 


zu können. 


Rektor Wartmann hatte es unternommen, die Flora der 
Kantone Si. Gallen und Appenzell zu bearbeiten. Zunächst 
handelte es sich nun darum, das reichlich vorhandene Material 
zu sammeln und zu sichten uud durch zahlreiche Exkursionen 
zu vervollständigen. Das ging weit über die Kräfte eines 
einzelnen hinaus; eine Reihe seiner Schüler halfen ihm dabei. 
In Theodor Schlatter vor allem aber fand Wartmann, wie er 
1380 im Vorwort zur „Kritischen Uebersicht“ schreibt: „einen 
verständnisvollen Mitarbeiter, der sich mit großer Energie und 
vollster Sachkenntnis der ganzen Angelegenheit annahm und 
mir nun schon seit bald 10 Jahren in der uneigennützigsten 
Weise hülfreich zur Seite steht. Wesentlich diesem Umstand 
habe ich es zu verdanken, daß es endlich möglich ist, die 
schon längst projektierte Aufgabe zu lösen und den Freunden 
der Pflanzenwelt einen tiefern Einblick in die st. gallische 
Flora zu verschaffen.“ 

In unsern Jahresberichten können wir Schritt für Schritt 
verfolgen, was Schlatter zu diesem Werk beigetragen hat. 
„Auf einer Unzahl von Exkursionen hat er seit 1870 besonders 
die weniger bekannten Regionen: das Toggenburg, den Bezirk 
Gaster, sowie die Gebirge an der Südgrenze durchforscht.“ 
Während er so das Material zur Flora sammelte, hat er sich 
schon in jungen Jahren eine detaillierte Kenntnis der Arten 
und der st. gallischen Pflanzenwelt überhaupt angeeignet, wie 
wohl kein zweiter. | 

. Aber er war nie bloß Sammler, bloß Florist jener Art, 
die sich damit begnügt, Herbarien zu füllen und das tatsäch- 
liche Vorkommen der Pflanzen an dieser oder jener Stelle im 
Kanton festzustellen. „Das Studium einer Flora führt nicht 
nur zur Kenntris und systematischen Einregistrierung des 
vorhandenen Materials, sondern nötigt den Botaniker, diese 
scheinbar so bunt zusammengewürfelte Vegetation auf ihre 


XXVII 


ee 4 ee 
a 


Zusammenhänge mit den Nachbarfloren zu prüfen und den 
ursächlichen Bedingungen nachzuspüren, deren Resultat die 
jetzige Verbreitung der Arten und der zusammengehörigen 
Gruppen darstellt“, sagt er am Schluß seiner ersten Publikation, 
betitelt: „ Ueber die Verbreitung der Alpenpflanzen mit spezieller 
Berücksichligung der Verhältnisse in den Kantonen St. Gallen 
und Appenzell‘, erschienen in den Berichten unserer Gesell-. 
schaft für das Jahr 1872/73. 

Das ist die erste selbständige Arbeit Theodor Schlatters. 
Sie läßt uns einen Einblick tun in die Art und Weise, wie er 
ein pflanzengeographisches Einzelproblem anpackt und wie er 
seine speziellen Beobachtungen in Beziehung setzt zu den 
allgemeinen Problemen seiner Wissenschaft. 

Die Alpenpflanzen sind in ihren morphologischen und 
physiologischen Eigenschaften den besondern Lebensbedin- 
gungen ihrer Standorte angepaßt. Aehnliche Bedingungen 
herrschen auch in der Arktis, woraus sich die Aehnlichkeit 
der nordischen Vegetation mit der alpinen erklärt, nicht aber 
ohne weiteres das Vorkommen so vieler gleicher Arten in zwei 
so weit auseinanderliegenden Gebieten. Es erhebt sich nun 
die Frage: „Existieren zwei verschiedene Bildungszentren, die 
die gleichen Arten hervorgebracht haben, oder besteht zwischen 
der Pflanzendecke des Nordens und der Alpen ein genetischer 
zeitlicher Zusammenhang?“ Diese Frage ist sicher im Sinn 
der zweiten Alternative zu beantworten. | 

' Dann bleibt das Problem bestehen, auf welchem Wege 
alpine Arten nach dem Norden, nordische Arten nach den 
Alpen gelangt seien. Es gibt zwei Möglichkeiten: die eine, 
unwahrscheinliche, daß durch den Wind oder auf anderm Wege 
ein Austausch über die weiten Zwischenräume hinweg statt- 
gefunden habe; die andere, wahrscheinlichere, daß zur Eis- 
zeit im eisfreien Gürtel zwischen den nördlichen und den 
alpinen Gletschern eine Mischung der Floren stattgefunden 
habe, und daß beim Rückzug der Gletscher diese Mischflora 
einerseits in die polare, andrerseits in die alpine Region sich 
zurückgezogen habe. 

Zur Lösung dieser Hauptfrage geben nun allerdings die 
Alpenpflanzen der Kantone St. Gallen und Appenzell keine 


xXXIX 


wesentlichen Anhaltspunkte. Ihre Verteilung und besonders 
ihr Vorkommen auf den Vorbergen bildet wieder ein Spezial- 
problem für sich. Sind diese Vorposten anf den äußern Ketten, 
in den Kurfirsten und am Säntis, am Speer, Schnebelhorn und 
Hörnli, auf der Hundwilerhöhe und auf dem Gäbris, an der 
Bernegg und noch weiter draußen, bei der Rückwanderung 
der Flora in die Alpen zurückgebliebene Kolonien, sogenannte 
„Relikte“, oder sind sie nachträglich, durch Wind- und Tier- 
transport aus den innern Alpen wieder hinausgewandert? 
Auf statistischem Weg untersuchte Th. Schlatter die Zusammen- 
setzung dieser Alpenpflanzenkolonien auf ihren Anteil an 
nordischen und alpinen Elementen, und wies nach, daß in 
den äußern Ketten das nordische Element nicht stärker ver- 
treten sei als in den innern. Er zeigte ferner, daß gegen die 
Alpen hinweisende, dem Wind offene Stellen besonders reich 
sind an Alpenpflanzen, und kommt endlich zum Schluß, dab 
„der Ursprung unserer Alpenflora mit wenigen Ausnahmen 
in Bünden gesucht werden muß, und daß die Verhältnisse im 
Kanton St. Gallen ein anschauliches Bild der strahlig von Süd 
nach Nord von ihrem Zentrum sich verbreitenden Wanderungen 
der Alpenflora“ geben. „Die Kolonien der Alpenpflanzen in 
den Vorbergen und in der Ebene sind spätern Datums als die 
Vegetation der Alpen und nicht umgekehrt.“ 

Die Schlatterschen Resultate haben damals allgemeine 
Zustimmung gefunden. Seither ist allerdings die Frage wieder- 
holt aufs neue aufgeworfen und diskutiert worden. Der Ver- 
storbene hat diese Diskussion bis in die letzte Zeit eifrig ver- 
folgt, das Pro und Contra stets abwägend, wie aus seinen 
zahlreichen Notizen in den hinterlassenen Papieren hervor- 
eeht, sah sich aber nicht veranlaßt, seine ursprüngliche An- 
schauung aufzugeben. — | 

Keinem kommt es so zum Bewußtsein, in wie weitgehendem 
Maße die Zusammensetzung unserer Flora im Lauf der Zeit 
verändert wurde durch die Eingriffe des Menschen, wie dem 
pflanzengeographisch interessierten Floristen. So lesen wir 
denn auch in der Einleitung zu Schlatters Arbeit über die 
Alpenpflanzen: „Wenn Deutschland 100 Jahre unbewohnt wäre, 
würde Wald seine ganze Fläche bedecken, sagt Nathusius. 


XXX 


AT 
4 br 


Das gilt auch für unsere Gegend. Man ist leicht imstande, 
im Herbst oder im Frühling auf Wiesen und Weiden halb- 
jährige bis jährige Waldbäume in großer Zahl zu entdecken, 
und es ist einzig der regelmäßigen Handhabung der Sense zu 
verdanken, daß unsere Wiesen ihren floristischen Charakter 
behalten, d. h. nicht zu Wald werden. Unsere jetzige Flora 
ist direkt vom Menschen, d. h. seiner Bodenbenutzungsart ab- 
hängig. Ohne Sense und Heuernte keine Wiesenflora. Sie 
ist in ihrer jetzigen Verteilung rein das Werk der menschlichen 
"Tätirkeit. Von ihrer ursprünglichen Verteilung läßt sich schwer 
eine richtige Vorstellung erwerben.“ 

Aber gerade diese Schwierigkeit mußte einen Mann wie 
Theodor Schlatter locken, auch diesem Problem nachzugehen. 
War doch damit ein anderes eng verbunden: die Einführung 
der Kulturpflanzen durch den Menschen, ein Thema, in jener 
Zeit besonders aktuell und viel diskutiert im Anschluß an 
V. Hehns Buch über Kulturpflanzen und Haustiere (Berlin 1871). 

Theodor Schlatter nahm in stillen Abendmußestunden die 
vom historischen Verein publizierten Urkundensammlungen zur 
Hand und durchforschte sie nach Notizen über Urbarisierung 
unserer Heimat und die Einführung der Kulturpflanzen, um 
so „die Ursachen, welchen der heutige Bestand der Pflanzen- 
decke seine Zusammensetzung und Gliederung verdankt“, auf- 
zuhellen. Es war eine mühsame, aber erfolgreiche Arbeit. Vor 
seinen Augen entrollte sich ein Stück ältester st. gallischer 
Kulturgeschichte. Bis kurz vor seinem Tod hat er mit nie 
ermüdendem Interesse diese Untersuchungen fortgesetzt. Wäre 
der Krieg nicht gekommen oder wäre ihm ein längeres Leben 
vergönnt gewesen, wir hätten noch die eine oder andere Arbeit 
dieser Art aus seiner Feder erhalten. 

Es lohnt sich, einen Blick zu werfen in seine ältern 
Publikationen zu diesem Thema. Die erste finden wir in den 
Berichten über das Vereinsjahr 1891/92, erschienen 1893, unter 
dem Titel: „Die Einführung der Kulturpflanzen inden Kantonen 
St. Gallen und Appenzell‘. Sie umfaßt drei Kapitel. Das erste 
behandelt „die Bewaldung des Kantons St. Gallen in alter Zeit 
und die Urbarisierung desselben“. Darin ist vielleicht am 
interessantesten die Geschichte der Zichenwälder im Rheintal. 


XXX] 


„Wo jetzt stundenweit offenes Riet und Feld sich ausbreitet, 
müssen im 9. Jahrhundert noch große Eichenwälder gestanden 
haben, sonst hätte sich das mitten im Tannenwald gelegene 
Kloster St. Gallen im Jahr 890 gewiß nicht so eifrig bemüht, 
gegen den neuen Besitzer des Hofes Lustenau sein Anrecht 
zu beweisen, aus den Wäldern des Rheingaues nach Bedürfnis 
Holz zu holen für Wasserleitungen, für Holzziegel zur Be- 
dachung der Klostergebäude und für den Schiffsbau auf dem 
Bodensee, ferner sein Anrecht, die klösterliche Schweineherde 
in diese Wälder zur Mast zu treiben.“ 

Der alte heilige Baum der Germanen war in grauer Vor- 
zeit, in die keine Urkunden unseres Landes zurückreichen, 
als Nährbaum für den Menschen geschätzt, im 9. Jahrhundert 
aber bereits herabgesunken zum Nährbaum für das Borsten- 
vieh, darum aber, da noch nicht Türken und Kartoffeln für 
die Mast zur Verfügung standen, nicht minder wertvoll für 
den Menschen. Die Eiche blieb noch lange ein fruchtbarer, 
ein „bärender“ Baum, geschützt durch das gleiche Recht wie 
die übrigen Obstbäume. 

Um den Besitz und die Nutzungsrechte der Eichenwälder 
gab es oft Streit, und darum ist in den Urkunden häufig von 
ihnen die Rede. Besonders gut bekannt sind so die Eichen- 
wälder unter der „Letzi“ über Thal, um die die Einwohner von 
Thal und Rheineck einerseits und die von Kurzenberg andrerseits 
von 1520 bis 1595 Streit führten, der mehrmals sogar die 
eidgen. Tagsatzung beschäftigte. Im Jahre 1581 wurde ent- 
schieden, „daß, wenn die Eicheln reif sind, so soll von denen 
ob und unter der Letzi je die gleiche Anzahl schütteln gehen, 
lesen und sammeln. Es. sollen auch jederzeit zwei auf einen 
Baum gehen, der eine aus dem Rheintal, der andere aus dem 
Appenzellerland !— Vor dieser Zeit sollniemandEicheln schütteln, 
lesen, bengeln, abbrechen, abschlagen. Das Lesen der Eicheln 
soll 4 Tage dauern: während dieser 4 Tage Lesezeit haben die 
Schweine der Rheinecker Stallbann.“ — Der Friede war damit 
nicht dauernd hergestellt. Im Jahre 1593 mußten die Abgesandten 
der Tagsatzung wieder eingreifen. „Nun mußten die Schweine 
der Rheinecker 4 Wochen im Stall bleiben, bis die Eicheln reif 
sind, und jeder Kirchgenosse erhielt das Recht, während dieser 


XXXIH 


at Rd 
nd ARTE 


4 Wochen durch zwei Männer Eicheln sammeln zu lassen.“ 
Daß es sich dabei um große Mengen handelte, beweist die 
Tatsache, daß die Eicheln nach Vierteln gemessen wurden. 

Wo sind diese Eichenwälder heute? „Sie sind nicht den 
Elementen, sie sind dem Bedürfnis nach Weide- und Streue- 
land zum Opfer gefallen, zum Teil dem Mehrbedürfnis an Nutz- 
holz gegenüber dem langsamern Wachstum erlegen.“ Es wäre 
von großem Interesse, herauszubringen, wann die Eiche von 
der Liste der „bärenden“, der Fruchtbäume verschwand, denn 
damals hat wohl erst die intensive Nutzung auf Holz und die 
stärkere Rodung dieser Wälder begonnen. — 

Die Versuchung läge nahe, den Gedankengängen dieses 
Kapitels noch weiter nachzugehen, dem Verfasser zu folgen 
hinauf ins obere Rheintal und ins St. Galler Oberland, wo er 
aus den Ortsnamen nachweist, wie der Wald im mittleren 
Gürtel der Berghänge erst in der Zeit der Herrschaft der 
deutschen Sprache gerodet wurde, und nachher hinunter in 
den Arbonerforst, der als dunkler Nadelwald, nur auf einzelnen 
Sandsteinhügeln von Buchen und Ahornen unterbrochen, sich 
bis zum Säntishang ausdehnte, bis der vom Bodensee vor- 
rückende Mensch auch hier Kulturland schuf. 

Das zweite, kleinere Kapitel ist dem Nußbaum gewidmet, 
der imromanischen Teil wohl durch die Römer, im alemannischen 
durch Karl den Großen eingeführt wurde; das dritte, wieder 
umfangreichere, dem Weinsiock. Wir wollen uns darauf be- 
schränken, von diesem die Schlußsätze anzuführen: „Auf zwei 
Wegen hat der Weinstock unsere Täler erobert. Der weite 
Weg aus Italien über Gallien, Burgund, Elsaß, Breisgau und 
die Bodenseeufer läßt sich in seinen Etappen ziemlich genau 
verfolgen. Der direkte und kürzeste Weg, der aus Italien über 
die rhätischen Alpenpässe nach Churwalchen, in die heutigen 
Rebgelände der bündnerischen Herrschaft und des St. Galler 
Oberlandes führte, hat diesen die Rebe früher gebracht. Der 
Zeitpunkt ihres Auftretens und der Gang ihrer Ausbreitung, 
welche ihre Kultur hier genommen hat, ist aber durch den 
Mangel bestimmter urkundlicher Zeugnisse in Dunkel gehüllt. 
Wir besitzen nur als Andeutung Kunde über die längs alter 
Verkehrswege liegenden Weinberge von Ilanz, Sagens, Porta 


XXXII 


romana und die Erwähnung des Rebbaus in gesetzlichen Bestim- 
mungen. Daß der Rebbau im Oberland schon in römischer Zeit 
betrieben wurde, läßt sich wohl vermuten, aber nicht beweisen.“ — 

In den Berichten 1893/94 setzt Theodor Schlatter die 
Publikation der Ergebnisse seiner Untersuchungen über die 
St. Gallischen Kulturpflanzen fort mit der Schilderung der 
Geschichte unserer Getreidearlen. Wir wissen, daß bereits die 
Pfahlbauer Weizen, Emmer, Einkorn, Gerste und Hirse kannten. 
Aber aus der lamgen Zwischenzeit zwischen dem Niedergang 
dieser allerältesten Kultur und dem Einbruch der Römer fehlt 
uns jede Kunde über den Ackerbau. Das Dunkel lichtet sich 
erst wieder mit der Eroberung des Landes durch die Römer, 
denen vor allem der Weizen folgte. „Wenn wir dann aber an- 


hand der st. gallischen Urkunden den Getreidebau verfolgen 


und die Art der in den verschiedenen Jahrhunderten gebauten 
Brotfrucht feststellen wollen, begegnen wir Schwierigkeiten 
in bezug auf die Deutung der in den Urkunden verwendeten 
Namen.“ Von diesen enormen Schwierigkeiten gibt das Studium 
der Schlatterschen Arbeit einen richtigen Begriff. Trotzdem 
ist es dem Autor gelungen, ein wenigstens einigermassen klares 
Bild der Geschichte des Getreidebaus in unserm Kanton zu 
entwerfen, und das spröde Material mit sicherer Hand zu 
meistern. 

Noch einmal hat er, 15 Jahre später, uns eine ausgezeichnete 
pflanzengeographisch - kulturgeschichtliche Monographie ge- 
schenkt. Im Jahrbuch 1911 finden wir seinen Aufsatz über 
‚die Kastanie im Kanton St. Gallen‘. Er geht hier aus von 
der heutigen Verbreitung des Baumes im Rhein- und Seeztal, 
wo er, vor nicht so langer Zeit viel weiter ausgebreitet und 
zahlreicher, aus wirtschaftlichen Gründen mehr und mehr zurück- 
gedrängt wird. Dann verfolgt er in gewohnter Weise anhand 
von Ortsnamen und des Urkundenmaterials die Geschichte des 
Baumes und seiner Kultur, die nicht hinter die Römerzeit 
zurückreicht; vergleicht Nutzung und Vorkommen im Kanton 
St. Gallen mit dem in der Zentralschweiz und im Tessin und 
gelangt schließlich zur pflanzengeographischen Schlußfrage: 
„Ist die Kastanie nördlich der Alpen einheimisch oder ursprüng- 
lich vom Menschen gepflanzt?“ 


XXXIV 


Urkunden und Ueberlieferungen allein entscheiden die 
Frage nicht. Sie sprechen allerdings eher für Einführung durch 
den Menschen. Floristische Untersuchungen führen zu ähnlichen 
Ergebnissen. Den Schluß bildet die Alternative: „Ist die Kastanie 
autochthon, so ist sie in einer sehr frühen Epoche schon auf- 
getreten und hat vor dem Erscheinen der Buche nach dem 
Rückzug der Gletscher am Schluß der Eiszeit ihr Verbreitungs- 
gebiet besetzt. Ist sie erst nach der Buche gekommen, dann 
ist sie mit und durch den Menschen gekommen.“ — 

Die pflanzen-kulturgeschichtlichen Forschungen haben 
Theodor Schlatter mit Notwendigkeit zur Ortsnamenkunde ge- 
führt, ein im Kanton St. Gallen, wo romanisch und deutsch 
sich mischt, besonders interessantes Studiengebiet. In kurzer 
Zeit hat er sich auch in dieses gründlich eingearbeitet: zwei 
wichtige Publikationen dazu verdanken wir seiner unermüd- 
lichen Tätigkeit. Im Jahr 1903 erschien das erste, im Jahr 
1913 das zweite Heft: „St. Gallische Ortsnamen und Verwandtes‘. 
(Fehrsche Buchhandlung.) Die Arbeiten sind in Fachkreisen 
hochgeschätzt. In der leichtverständlichen, klaren Sprache 
Schlatters geschrieben, werden sie auch vom Laien und Freunde 
der Heimat jederzeit mit Vergnügen studiert. 

Da manche Orts- und namentlich Flurnamen Beziehungen 
zu Pflanzennamen haben, kommt natürlich auch in diesen Büch- 
lein der Botaniker zum Vorschein. Die wichtigsten romanischen 
Pflanzennamen in Flurnamen sind im zweiten Heft extra zu- 
sammengestellt. Ueber romanische Pflanzennamen besteht ein 
spezieller Aufsatz in unserm Jahrbuch 1907, unter dem Titel: 
„Romanische Pflanzennamen“. — 

Damit müssen wir die kulturgeschichtlich-botanischen Ar- 
beiten verlassen und wieder zurückkehren zur floristischen 
Erforschung unseres Kantons. 

Wir haben bereits gezeigt, wie Rektor Wartmann die Mit- 
arbeit des jungen Theodor Schlatters würdigte. Er hat vor allem 
als Sammler das Tatsachenmaterial zusammengetragen; aber 
er hat auch intensiv mitgeholfen an dessen Verarbeitung. Und 
wenn in der definitiven Redaktion des 1881—1888 erschienenen, 
über 500 Seiten umfassenden Buches, betitelt: „Kritische 

'ebersicht über die Gefäßpflanzen der Kantone St. Gallen und 


XXXV 


Appenzell‘ von Dr. B. Wartmann und Th. Schlatter, so wenig 
von seinem Geist zu spüren ist, so liegt das zum größten Teil 
in der Natur eines solchen Buches, das eben nichts anderes 
sein will, als eine Aufzählung der Verbreitungstatsachen. Für 
Schilderungen, wie sie Schlatter entsprochen hätten, war wenig 
oder gar kein Platz. Es ist ja auch nicht ein Buch zum Lesen; 
es ist in der Hauptsache ein Nachschlagewerk für jeden, der 
sich mit floristischen oder pflanzengeographischen Fragen 
unserer Gegend beschäftigt, ein Werk, das lange Jahre hin- 
durch als Muster einer kantonalen Flora galt, auf das St. Gallen 
stolz sein durfte. 

Schlagen wir das Buch irgendwo auf und studieren ein 
paar Seiten, dann bekommen wir bald einen Begriff, welch 
unendlich exakte Forscherarbeit der Zusammenstellung dieser 
Blätter vorausgehen mußte. Wir sehen aber auch sofort, welch 
großen Anteil Th. Schlatter persönlich daran hat: Kaum eine 
Seite finden wir, auf der er nicht mindestens ein halbes Dutzend 
Mal als Gewährsmann zitiert wird. Ja in vielen Kapiteln 
stehen die Initialen Th. Schl. fast in jeder Zeile! 

Das Buch gab den damaligen Stand der Kenntnis der Flora 
unseres Vereinsgebietes. „Den Verfassern kam es nicht in 
den Sinn, die Arbeit als abgeschlossen zu betrachten. Im 
Gegenteil, heißt es am Schluß des Vorwortes, möchten wir 
durch sie gerade jüngere Freunde der Scientia amabilis er- 
muntern, das soreiche und lohnende Gebiet nach allen Richtungen 
zu durchstreifen. Ueberall gibt es noch etwas zu finden, unser 
Wissen ist noch in jeder Richtung Stückwerk. Je rascher wir 
zu den vorliegenden Blättern einen reichhaltigen Nachtrag zu 
liefern im Falle sind, desto mehr erfüllen sie ihren Zweck.“ 

Der erste Wunsch ist in Erfüllung gegangen. Die größte 
Arbeit dabei hat allerdings wieder Th. Schlatter geleistet. Nach 
wie vor durchstreifte erden Kanton sammelnd und beobachtend 
nach allen Richtungen, bis wenige Wochen vor seinem Tode: 
der letzte Exkursionsbericht trägt das Datum vom 20. Juli 1918. 

Aber nicht nur durch eigene Exkursionen hat er die 


floristische Erforschung des Vereinsgebietes weiter intensiv 


gefördert. Stets ist er im Verkehr gestanden mit zahlreichen 
Freunden der Pflanzenwelt, hat sie angeregt, diesen oder jenen 


XXXVI 


Punkt zu untersuchen oder weiterzuverfolgen, hat sich die 
Mühe genommen, die Richtigkeit der Bestimmung der ge- 
fundenen Pflanzen nachzuprüfen. Angehende Botaniker hat 
er mit seinem Rat unterstützt, und jüngern und ältern vielfach 
durch Beiträge ermöglicht, entweder einzelne Exkursionen in 
weniger bekannten Gegenden des Kantons auszuführen oder 
pflanzengeographische und floristische Arbeiten im Vereins- 
gebiet an die Hand zu nehmen. 


Im Schlatterschen Herbarium und in seinen Notizen sammelte 
sich nach und nach wieder ein weitschichtiges neues Material 
von Beobachtungen an, das die Grundlage für eine Neube- 
arbeitung der Flora unseres Vereinsgebietes bilden sollte. 


Nur einmal noch hat Theodor Schlatter einige Daten daraus 
als Nachtrag zur „Uebersicht“ veröffentlicht in unserm Jahr- 
buch 1911 unter dem Titel: „Beiträge zur Flora der Kantone 
St. Gallen und Appenzell‘. Dort spricht er sich auch andeutungs- 
weise über seine weitern Pläne aus: „Die in Aussicht genommene 
Neubearbeitung der Flora unserer Heimat wird einen etwas 
andern Charakter erhalten. Zahlreiche Arten, über welch& wir 
noch eine grössere Zahl von Angaben brachten, werden kürzer 
mit einer allgemeinen Bezeichnung ihrer Standorte und ihrer 
Verbreitung abgetan werden können, während andere Arten 
dem langjährigen Beobachter einer detaillierten Behandlung 
bedürftig erscheinen. Zu einer gründlichen Neubearbeitung 
ist aber der Moment noch nicht gekommen, denn an eine 
solche müßte sich eine Vergleichung mit der Flora der anstos- 
senden Gebiete und eine allgemeine Darstellung der pflanzen- 
geographischen Verhältnisse unseres Gebiets anschließen. Dafür 
sind die Vorarbeiten nur in sehr bescheidenem Maß geleistet.“ 


Es war ihm nicht mehr vergönnt, diese in Aussicht ge- 
nommenen Arbeiten durchzuführen. Unmittelbar vor Kriegs- 
ausbruch hat er mit der Sichtung des Materials begonnen. 
Hätie ihm die schwere Zeit nicht die sonst schon spärlichen 
Mußestunden noch mehr beschnitten, läge vielleicht heute schon 
ein Teil in definitiver Fassung vor. Unter den hinterlassenen 
Manuskripten finden wir leider jetzt nur einige Anfänge und 
einzelne Notizen zum allgemeinen Teil. Um so reicher ist, wie 


XXXVI 


schon gesagt, das im Lauf der letzten 30 Jahre gesammelte 
neue Tatsachenmaterial. | 

Dieses darf unter keinen Umständen verloren gehen. Es 
ist unsere Ehrenpflicht, die Arbeit weiterzuführen. Und ist 
auch keiner von uns im stande, aus dem Vorhandenen alles 
herauszuschöpfen, was Theodor Schlatter gekonnt hätte, die 
neue „Flora der Kantone St. Gallen und Appenzell“ muß im 
Lauf der nächsten Jahre herausgegeben werden können, wenn 
auch im wesentlichen nur der spezielle Teil, in ähnlicher Form 
wie die erste Auflage der „kritischen Uebersicht“. Auch so 
kann daraus ein würdiges Denkmal für den verdientesten Er- 
forscher der St. Galler Pflanzenwelt werden! 

Einige Anhaltspunkte dafür, wie sich Theodor Schlatter 
den allgemeinen pflanzengeographisch-pflanzengeschichtlichen 
Teil der neuen Flora unseres Vereinsgebietes dachte, gibt 
seine letzte botanische Arbeit, das mit so außerordentlich viel 
Liebe und Sachkenntnis geschriebene Kapitel: „ Die Pflanzenwelt 
St. Gallens“ in der von der städtischen Lehrerschaft heraus- 
gegebenen Heimatkunde unserer Stadt, erschienen im Jahr 1915. 

Wir wollen auch auf dieses Büchlein noch einen kurzen 
Blick werfen! 

Ein Abriß über die für das Pflanzenleben wichtigen 
klimatischen und geologischen Verhältnisse der Stadt und ihrer 
Umgebung, in den eine Reihe interessanter phänologischer 
Beobachtungen hineinverarbeitet ist, bildet die Einführung. 
Dann werden nacheinander die verschiedenen Pflanzengesell- 
schaften in ihrer floristischen Zusammensetzung und ihren 
Lebenserscheinungen behandelt. 

Pflanzenlisten, leider fast nur mit lateinischen Namen, 


dürfen natürlich nicht fehlen, aber sie treten, dem Zweck des - 


3üchleins entsprechend, gebührend in den Hintergrund. Die 
Schilderung des Lebens der. Vegetation einerseits und die 
Darstellung der Zusammenhänge:derselben mit Klima und Boden 
und mit der menschlichen Kultur andrerseits, beherrschen das 
Bild. Das ganze ist leicht lesbar, und auch dem Laien auf 
der ganzen Linie verständlich geschrieben, bietet aber gleich- 
zeitig auch dem Botaniker und Pflanzengeographen manche 
neue Tatsache, manche Anregung und manchen Ausblick. 


XXXVII 


' Man lese im ersten Kapitel die Darstellung des Lebens 
der Wiese vom Winter bis zum Herbst und die anschließende 
Zusammenfassung der Bedeutung des Menschen und seiner 
Kultur für das Zustandekommen der Wiesen überhaupt und 
für die Auslese der heute unsere grüne Fläche so eintönig 
zusammensetzenden Pflanzenarten. Oder man studiere, was 
der Verfasser vom Wald zu erzählen weiß. Man wird nicht 
nur eine momentane Freude daran haben. Ein besseres Ver- 
ständnis der Welt um uns und darum erhöhter Genuß beim 
Wandern in der Umgebung wird bleibender Gewinn sein. 

Den Botaniker wird hier besonders interessieren der Ab- 
schnitt über den Vegetationswechsel im Tannenwald, angefangen 
von derreichen Hochstaudenflur der Stocketen, diebald durch den 
aufschießenden-Hochwald verdrängt wird, über den am Boden 
fast pflanzenleeren Jungwuchs zum Auftreten der Simsen und 
' Seggen im lichterwerdenden Tann bis zum alten, moosbewach- 
'senen Hochwald. Ebenso das besondere Kapitel über das 
Pflanzenleben der Stocketen und die sich daran anschließenden 
Fragen, dargestellt nach jahrzehntelangen Beobachtungen. 

Von einer dem Untergang geweihten Flora handelt das 
Kapitel über Rietwiesen und Moore: eine ganze Reihe der Moore 
in der Umgebung der Stadt ist in den letzten 50 Jahren ver- 
schwunden. Torfausbeute und Trockenlegung zur Gewinnung 
von Kulturland gehen auch heute noch weiter. Die Lebens- 
bedingungen im Moorland ändern sich rasch. Die interessante 
Pflanzenwelt, interessant deshalb, weil sie eine große Zahl 
sonst in der Gegend nicht vorkommender und zum Teil mit ganz 
besondern Anpassungen an ihren Standort ausgerüstete oder 
durch sonst irgendwelche Eigentümlichkeiten ausgezeichneter 
Arten umfaßt (wir denken z.B. an den niedlichen, insekten- 
fressenden Sonnentau) — diese Pflanzenwelt kämpft eine zeit- 
lang gegen die ungünstiger werdenden Verhältnisse, unterliegt 
aber schließlich und verschwindet. Es war darum notwendig, 
daß gerade in diesem Kapitel der heutige Artenbestand möglichst 
vollständig registriert wurde. Daraus erklären sich die Pflanzen- 
listen im Schlußabschnitt. 

Weiher und Bäche und ihre Flora werden nicht so bald 
und nie ganz aus unserm Landschaftsbild verschwinden. Aber 


XXXIX 


auch hier hat die „Kultur“, die Ausdehnung unserer Stadt, 

manches vernichtet und dem Botaniker, dem jede Pflanze ans 
Herz gewachsen war, ein Leid angetan. Fast wehmütig klingen 
die Sätze: „Die Pflanzengruppe der Binsenzone der Weiher 
hatte Früher noch einen andern, sehr geeigneten Standort in 
unserm Revier: die vielen Gräben der ehemals um die Stadt 
gelegenen Bleichen. Bleichen und Wassergräben sind ver- 
en — Wo wir als Schüler Sträuße von gelben Schwert- 
lilien und Kanonenputzern sammelten, dehnen sich jetzt Straßen 
und Häuserreihen. Die Welt wird leerer mit jedem Tag, man 
weiß nicht, wo das noch enden mag!“ 

Ganz ähnlich klingt’s bei der Betrachtung der Pflanzen- 
welt der Aecker, der Kulturpflanzen und der Unkräuter. Dem 
Botaniker sind beide lieb; die zweiten ihm manchmal fast noch 
interessanter als die ersten. 

Daß ein besonderes Kapitel den Alpenpflanzen des Gebietes 
und eines der Geschichte seiner Pflanzendecke gewidmet ist, 
braucht kaum extra erwähnt zu werden, denn diese Betrachtungs- 
weise durchzieht ja alle floristischen Arbeiten des Verfassers. 

Wir dürfen nicht weiter auf Einzelheiten eintreten. Es ist 
ja auch nicht nötig, denn das Büchlein ist jedermann leicht 
zugänglich; möge es fleißig studiert werden! — 

Die „Pflanzenwelt St. Gallens“ ist die letzte publizierte 
botanische Arbeit Theodor Schlatters, ein Büchlein, um das 
wir beneidet werden dürfen; denn es existiert kaum etwas 
ähnliches in der Schweiz, das aus so gründlicher Kenntnis der 
Pflanzenwelt der Heimat geschöpft ist, geschrieben von einem, 
der ein halbes Jahrhundert lang unsere Flora in allen ihren 
Lebensäußerungen studierte; der mit ihr verwachsen war, wie 
kein zweiter, und der dazu noch über die Fähigkeit verfügte, 
das Geschaute auch gemeinverständlich darzustellen. 

Unsere Gedanken gehen weiter: Was hätte er machen 
können aus dem reichen Material zur Flora des Kantons St.Gallen, 
wenn ihm noch einige Jahre stiller Muße beschieden gewesen 
wären? Doch, wir wollen nicht klagen. Freuen wir uns an 
dem, was er uns geschenkt hat, und zeigen wir uns alle ihm 
dafür dankbar, indem wir jeder an seiner Stelle nach Möglichkeit 
dafür sorgen, daß seine Arbeit fortgesetzt werden kann! — 


XL 


Es 


Zum Schluß drängt sich noch eine Frage auf: Wie war 
T'heodor Schlatter imstande, neben seiner Inanspruchnahme 
durch sein großes Geschäft und durch seine amtliche und 
gemeinnützige Tätigkeit diese eroße wissenschaftliche Arbeit 
zu leisten? Eine Antwort darauf hat er mir einmal gegeben, 
sie hieß: Nullus dies sine linea. Aber diese Antwort erklärt 
nicht alles. Es gehört dazu noch jene Begeisterung für die 
Wissenschaft, die er mitgebracht hat von zu Hause und ver- 
stärkt durch seinen Studiengang. 

_ Wir wissen, daß er sich am liebsten ganz einer wissen- 
schaftlichen Laufbahn zugewandt hätte, daß er aber mehr 
gezwungen in das väterliche Geschäft eintrat, der Familien- 
tradition zuliebe, als aus Freude und Interesse am kaufmännischen 
Beruf. Aber er hat sich der Notwendigkeit gefügt und sich 
dann auch dort mit seiner Energie und Pflichttreue rasch ein- 
gearbeitet, und auch da war seine Arbeit von schönem Erfolg 
gekrönt. Zwei Umstände erleichterten ihm diesen Schritt: Einmal 
bot ihm seine Branche Gelegenheit zur Verwendung und Er- 
weiterung seiner botanischen und übrigen naturwissenschaft- 
lichen Kenntnisse. Sodann handelte es sich nicht um einen 
rein kaufmännischen Betrieb. Er stellte sich eine höhere Auf- 
"gabe: vorzügliche Versorgung eines Teils des Vaterlandes mit 
notwendigen Produkten. In diesem Sinne hat er das Geschäft 
seiner Lebtag geführt in guten und bösen Zeiten. 

In den Dienst der Heimat stellte sich Theodor Schlatter 
auch als Geschäftsmann, wie er der Heimat alle seine wissen- 
schaftliche Arbeit gewidmet hat, sei es, daß er botanisierend 
über Täler und Höhen wanderte, oder im stillen Studierzimmer 
alte Urkunden durchstöberte; sei es, daß er geduldig die Stand- 
ortslisten für die Flora des Kantons zusammenstellte oder seiner 
Feder in Schilderungen freien Lauf ließ. Damit hat er sich 
selber die Heimat lieber und werter gemacht. Und was er für 
sich gewonnen, hat er in Wort und Schrift den andern über- 
mittelt, und so auch ihnen die Augen geöffnet für manche stille 
Schönheit unseres Landes. ' 

- Der Heimat hat Theodor Schlatter gedient in seinen spär- 
lichen Mußestunden auch mit seiner Lieblingswissenschaft, wie 
er ihr gedient hat in seinem Geschäft und in seinen kantonalen 


XLlI 


und städtischen Aemtern, treu und gewissenhaft. Seine Arbeit . 
hat er freiwillig beschränkt auf einen engern Raum und darum 
überall, wo er anpackte, Tüchtiges geleistet. Ä 
Aber sein Blick wurde dadurch nicht beengt, in seiner 
öffentlichen Tätigkeit sowenig wie in seiner wissenschaftlichen. 
Vom Sammeln der Pflanzen schritt er zu den Fragen ihrer 
heutigen Verteilung im Gebiete unseres Kantons, von da zur 
Geschichte der Pflanzenwelt überhaupt und zu den umfassenden 
pflanzengeographischen Problemen. Mit Interesse verfolgte er 


aber auch stets die allgemeinen biologischen Fragen. Schon 


in seinem ersten Vortrag in unserer Gesellschaft nahm er z.B. 
- Stellung zur Frage des Mechanismus. Er lehnte die Möglichkeit, 
das Leben aus physikalischen und chemischen Prinzipien heraus 
vollständig zu erklären ab, und trat dafür ein, „daß die organische 
Natur noch ein neues Prinzip, ein Plus einer eigentümlichen 
Kraft zur Verfügung haben muß.“ In diesem Vortrag setzte 
er sich auch schon mit der Abstammungslehre und besonders 
mit ihren Popularisatoren, die daraus ein neues Dogma machen 
wollten, auseinander. 

In späterer Zeit hat er sich in Vorträgen nicht mehr direkt 
zu naturphilosophischen Problemen geäußert. Wir wissen aber 
aus persönlichen Diskussionen, dann daraus, wie er stets mit 
großem Interesse den Vorträgen folgte, die irgend ein in jene 
Höhen sich erhebendes Problem behandelten, und endlich aus 
seiner Bibliothek, daß er sich auch weiterhin mit diesen Fragen 
beschäftigte und sich selbständig mit diesen Problemen aus- 
einandersetzte. 

Theodor Schlatter war auch in seinen naturwissenschaft- 
lichen und naturphilosophischen Anschauungen kein schwanken- 
des Rohr im Winde; nie hat er sich nach Modeströmungen ge- 
richtet. Seine wohlbegründete Ueberzeugung gab er nicht auf 
ein paar Schlagworte hin preis, er hielt daran fest, solange nicht 
ihre Grundlagen widerlegt wurden. Er war aber auch kein intole- 
ranter Dogmatiker, der keinen Widerspruch und keine andere 
Meinung neben sich ertrug. Ueberzeugungstreue und Toleranz 
waren seine Leitsterne in der Wissenschaft wie im Leben. 

So ist er auch seiner tief in seiner Natur verankerten, 
durch Familientradition gestärkten Weltanschauung durch alle 


XLI 


Stürme der Zeit hindurch treu geblieben, für sie eingestanden 
mit der ihm eigenen Energie, wenn es sein musste, aber nie 
hart und ungerecht gegen Andersdenkende. Mit Worten hat 
er nie Propaganda gemacht für seine Weltanschauung; er hat 
sie ins Leben umgesetzt: im Geschäft, im Amt, im Verhältnis 
zu seinen Angestellten und zu einem weitern Kreis seiner 
Mitbürger. 

Theodor Schlatter war ein ausgezeichneter Kaufmann, ein 
zuverläßiger Bürger und Beamter, ein tüchtiger Botaniker. Er 
war aber noch mehr als das: er war ein guter Mensch und 
wahrer Christ. 


St. Gallen, im November 1918. 


Verzeichnis der Publikationen von Theodor Schlatter. 


1874. Über die Verbreitung der Alpenflora, mit spezieller Berücksichtigung 
der Kantone St. Gallen und Appenzell. Bericht über die Tätigkeit 
der St. Gall. Naturwissenschaftl. Gesellschaft 1872/73, S. 350399. 

1877. Die Wasserversorgung der Stadt St.Gallen in ihrem heutigen Zustand. 
Ibidem 1875/76, S. 372—448. 

1880 Kritische Übersicht über die Gefäßpflanzen der Kantone St. Gallen 

bis 188%. und Appenzell von Wartmann und Schlatter. Ibidem 1879/80, 1882/83 
und 1886/87. Auch Separat. 

1893. Die Einführung der Kulturpflanzen in den Kantonen St. Gallen und 
Appenzell. I. Teil: @) Die Bewaldung des Kantons St: Gallen in alter 
Zeit und die Urbarisierung desselben. 5) Der Nußbaum. c) Der Wein- 
stock. Ibidem 1891/92, S. 97—146. | 

1895. Die Einführung der Kulturpflanzen usw. I. Teil: Die Getreidearten. 
Ibidem 1893/94, S. 265—304. 

1903. St. Gallische romanische Ortsnamen und Verwandtes. I. Heft. St.Gallen: 

Fehrsche Buchhandlung. 

1908. Romanische Pflanzennamen im Kanton St.Gallen. Jahrbuch der St. Gall. 
Naturwissenschaftl. Gesellschaft pro 1907, S. 89—104. 

1912. a: Kastanie (Castanea vesca) im Kanton St. Gallen. Ibidem pro 1911, 

i . 57—86. 

— ee zur Flora der Kantone St. Gallen und Appenzell. Ibidem 
. 89 — 104. 

1913. St. Gallische romanische Ortsnamen und Verwandtes. Il. Heft. St.Gallen: 
Fehrsche Buchhandlung. 

1915. Die Pflanzenwelt St. Gallens. In: Die Stadt St. Gallen und ihre 
Umgebung, eine Heimatkunde, herausgegeben von der städtischen 
Lehrerschaft, S. 72-139. St. Gallen: Fehrsche Buchhandlung. 


XLII 


2 
3 
: 
i F 
\ “ 
h 
r 
) 
? 
f 
3 
Id ER 
\ 
j = 
fi 
L 
7% 
a DRS 
WER A 
ö \ ‚az e i Er FEAT 3 
® De ), . 
\ 
. 
> E 


RL ERREIEE = 


. 
 Oekologie 


der Felsflora kalkarmer Gesteine. 
Von Ernst Wetter. 


Arbeit aus dem botanischen Museum der Eidg. Technischen Hochschule. 


1. Kapitel. 


Stand des Studiums der Felsflora und Zweck 
der vorliegenden Arbeit. 


Das Studium der Oekologie der phanerogamen Felsflora 
hat durch Oettli (1904) eine allgemein anerkannte, grund- 
legende Bearbeitung erfahren. Er stützt sich auf Beobachtungen 
an den Kalkfelswänden des Kurfirsten- und des Säntisgebietes 
und berücksichtigt nur die höheren Pflanzen, weist jedoch auf 
die Wichtigkeit der Kryptogamen hin. 


Die Frage des Haushaltes der kryptogamen Felsflora hat 
vorher und seither nach mehreren Richtungen hin eine Be- 
arbeitung erfahren. Zuerst hat Bachmann die Beziehungen 
der Kalkflechten zu ihrem Substrate studiert (1890). Im Jahre 
1907 erschien eine neue Arbeit des gleichen Verfassers über 
die Rhizoidenzone granitbewohnender Flechten. 1915 folgte 
die 3. Arbeit über kalklösende Algen. Auch Schade studierte 
in seiner Arbeit 1912 ausschließlich die Kryptogamenflora. 
Weitere Arbeiten lieferten Schorler 1914 und Diels 1914. 
Ferner seinoch erwähnt Kraus: „Boden und Klima auf kleinstem 


1 


Raume. Versuch einer exakten Behandlung des Standortes auf 
dem Wellenkalke“, das in der Richtung der exakten Festlegung 
der Standortsbedingungen einen wesentlichen Fortschritt be- 
deutet. Kraus stützt sich vorwiegend auf Beobachtungen an 
Phanerogamen. 


Während Schade und Kraus in erster Linie das Lokal- 
klima untersuchen, deutet Diels bereits die Successionen auf 
dem Fels an. Diese Successionen wurden namentlich auch von 
amerikanischen, dänischen und englischen Forschern verfolgt, 
so von Ostenfeld: “Botany of the Faröers”. Zu nennen 
ist auch Smith in Tansley’s Werk: “Types of British 
Vegetation”. Beim Studium der schottischen Berge stellt er 
die Folge auf: Chomophytes of sheltered ledges-arctic alpine 
Grassland formation. Zahlreiche pflanzengeographische Mono- 
eraphien berühren unser Spezialgebiet, wie die von Grisch, 
Brockmann, Rübel, Braun, Bär, Geilinger. 


Eine Bearbeitung der Gefäßpflanzen des kalkarmen Silikat- 
gesteines fehlt indes bis jetzt und ist als Parallele zur Arbeit 
von Oettli eine dringende Aufgabe. Dieses Problem zu stu- 
dieren unternahm ich auf Vorschlag meines verehrten Lehrers, 


Herrn Prof. Schröter, dem ich an dieser Stelle meineninnigen 


Dank aussprechen möchte für seine zahlreichen Anregungen 
und seine Zuvorkommenheit bei der Benützung von Literatur und 
den Sammlungen des botanischen Institutes der eidgenössischen 
technischen Hochschule. Ebenfalls danke ich hier auch meinem 
ehemaligen Lehrer, Herrn Prof. Jaccard für Anregung und 
Gestattung der Benützung des pflanzenphysiologischen Insti- 
tutes. Folgende Herren hatten die Güte, kritisches Material 
zu bestimmen: Herr Prof. Rikli (Erigeron), die Herren Dr. Brock- 
mann (Festuca), Dr. Thellung (Epilobium), HerrZahn (Hieracium). 
Auch ihnen meinen besten Dank wie auch den Herren Prof. 
Schellenberg und Dr. Maurer für ihre Ratschläge und Herrn 
Prof. Grubenmann für die Durchsicht des Kapitels über Geologie 
und Petrographie. ’ 


In der Einleitung zu seiner Arbeit betont Oettli, dab 
infolge der Isolation der Felsflora ein Kommensualismus zum 
erößten Teil ausgeschlossen sei. Im Sinne Warmings suchte er: 


2 


-- 


g “ r PEN IT, u 
. Re lin 


1. Nach jeder neuen Spezies einer Felswand, welche sich 
mit dem Auftreten gewisser ökologischer Bedingungen einstellte. 


2. Nach den besondern ökologischen Bedingungen, welche 
gegeben sein müssen, um eine Spezies zu ermöglichen. 


Er untersuchte, ob sich nicht sämtliche Stellen einer Fels- 
wand, an denen eine ganz bestimmte Spezies vorkommt, durch 
irgendwelche gemeinsamen Merkmale von andern, sowohl nackten 
als auch besiedelten Teilen der Felswand auszeichnen. Solche 
meist nur von einer und derselben Art besiedelten Stellen der 
Felswand nannte er den Wurzelort der betreffenden Spezies. 


Der Wurzelort einer bestimmten Art hat nicht nur alle 
klimatologischen und edaphischen Faktoren mit dem betreffenden 
Standorte gemein, sondern er weist noch besondere sekundäre 
Faktoren (Jaccard) auf. Die Pflanze, welche einen solchen 
Wurzelort bewohnt, ist also nicht nur an alle Faktoren des 
"Standortes angepaßt, sondern sie bedarf gewisser Sonderan- 
passungen, welche ihr erlauben, die besondere Stelle des Felsens 
zu besiedeln. | 


An Stelle des Ausdruckes Wurzelort möchte ich den von 
Heß angewandten Ausdruck ‚Wuchsort vorziehen. Dieser hat 
allgemeine Bedeutung, was für die Bezeichnung Wurzelort nicht 
zutrifft. Nur bei den Phanerogamen können wir von Wurzel- 
orten sprechen, nicht aber bei den Kryptogamen. Diese sind 
es aber gerade, welche vielerorts die Bedingungen schaffen, 
welche die Existenz der Phanerogramen ermöglichen. 


Scharf müssen wir noch unterscheiden zwischen Wuchsort 
und Keimplatz. Die Bedingungen für das Keimen einer be- 
stimmten Art müssen nur während einer verhältnismäßig kurzen 
Spanne Zeit gegeben sein. Wenn sie nur so lange andauern, 
bis aus dem Samen die junge Pflanze sich entwickelt hat, 
genügt es. Ich erinnere nur an das Feuchtigkeitsbedürfnis 
des keimenden Samens. Dieses braucht nicht das gleiche zu 
sein, wie das der erstarkenden Pflanze. Erfüllt ein Keimplatz 
zugleich auch die Bedingungen des Wuchsortes, oder vermag 
sich der Keimling diese zu verschaffen, dann wird die Pflanze 
zum dauernden Felsbewohner. Im andern Falle verschwindet 
sie wiederum von der betreffenden Stelle. 


Die Aufgaben, die ich mir bei dieser Arbeit gestellt habe, 
sind folgende: 

1. Studium des Klimas des Standortes. 

2. Studium der Keimplätze der Felsenpflanzen. 

3. Studium der Wuchsorte und des Lebenshaushaltes der 
Felsbewohner und ihre Sonderanpassungen an die sekundären 
Faktoren der Wuchsorte. 

4. Studium des Einflusses der Felsenpflanzen auf die W uchs- 
orte selbst. 

Das Studium dieser Fragen soll uns Aufschluß geben, 
warum an einer ganz bestimmten Stelle gerade die betreffende 
Pflanze zu finden ist und keine andere. 


2. Kapitel. 


Begriff und Einteilung der Felsflora. 


Nicht alles, was auf den Felsen wächst und gedeiht, kann 
zur Felsflora gerechnet werden. Aus der Umgebung dringen 
manche Vertreter der benachbarten Gebiete ein. Wir dürfen 
auch nicht vergessen, daß Standorte sich ändern können. Ge- 
wisse Standorte der Felsflora gehen dieser verloren. Auf ihnen 
entwickelt sich nach und nach eine ausgesprochene Wiesen- 
flora. Ein Stück Felsen kann auch an die Schutt- oder an die 
Geröllflora übergehen. 


Mancher Same der benachbarten Wiesenflora fand während 
einer Periode des Regens günstige Verhältnisse, um auf einem 
Häufchen Feinschutt in einer Felsnische zu keimen. Als aber 
die Bedürfnisse der keimenden Pflanze größere wurden, ge- 
nügte der zur Verfügung stehende Raum an Boden und Luft 
der Pflanze nicht mehr. Die zunächst günstigen Verhältnisse 
änderten sich in das Gegenteil. Als die Feuchtigkeit bei an- 
dauerndem Sonnenschein zu sehr abnahm, verschwand der 
Eindringling wieder vom Felsen. Wir können uns auch denken, 
daß Besiedler benachbarter Gebiete wohl günstige Bedingungen 
fänden für die erwachsene Pflanze, aber keine günstigen Keim- 
plätze. Aus diesem Grunde bleiben sie aus dem Felsen ausge- 
schlossen. 


Soll eine Art als Felsenpflanze bezeichnet werden, so muß 
sie sowohl günstige Keimplätze als auch günstige Wuchsorte 
finden. Sie muß im stande sein, den Fels als erster Pionier 
zu besiedeln und darf nicht auf die Vorarbeit anderer Gewächse 
angewiesen sein. Wir verstehen daher mit Oettli unter den 
Felsenpflanzen oder Petrophyten alle diejenigen auf Felsen und 
Blöcken wachsenden Pflanzen, welche im stande sind, als erste 
 ihresgleichen den Fels dauernd zu besiedeln und in Verbreitung 


5 


und Bau eine mehr oder weniger große Abhängigkeit von dem 
Felsen als Unterlage erkennen lassen. 

Nur Algen und Flechten können die vollständig detritus- 
lose, kompakte Oberfläche des Felsen besiedeln, während Moose 
und Gefäßpflanzen auf Detritus angewiesen sind. Letztere 
sind also nur möglich, wenn Algen und Flechten vorangegangen 
sind, oder wenn die chemische und physikalische Verwitterung 
kleine Detritushäufchen auf dem Felsen geschaffen hat. 

_ Die Bewohner der kahlen Felsen nennen wir nach Schimper 
Lithophyten, die an Detritus gebundenen Chomophyten. 

a) Die Lithophyten (Algen und Flechten), die also nicht 
an das Vorhandensein von Detritus gebunden sind, zerfallen 
wieder in zwei Gruppen. 

Die erste Gruppe benützt den Fels nur als Unterlage. Die 
Vertreter derselben dringen nicht aktiv in denselben ein. Wir 
bezeichnen sie nach meinem Vorschlage als Exolithophyten. 
Es sind namentlich die Steinalgen, welche dem Felsen oft in 
zahlreicher Menge anhaften, ihm aber aller Wahrscheinlichkeit 
nach keine Nahrung entziehen. In den Südtiroler Dolomiten fand 
Diels hauptsächlich Schizophyceen als erste Besiedler, darunter 
in erster Linie Gleocapsa. Wahrscheinlich haben diese keinen 
starken Einfluß auf die petrographische Unterlage. Die Ver- 
witterung wird durch sie allerdings gefördert. Es sind dies 
die Epilithophyten von Diels („Felshafter“, Schröter). 

Exolithophyten sind ferner die Rhizolithophyten oder Fels- 
wurzler, so genannt nach dem Vorschlage von Schröter. Zu 
diesen gehören die Flechten, welche sich mit ihren Rhizoiden 
in der Rindenpartie des verwitternden Felsens festklammern. 

Die zweite Gruppe der Lithophyten dringt aktiv in den 
Fels ein. Wir bezeichnen sie als Endolithophyten. 

Bachmann fand zwischen den Glimmerkristallen feuchter 
Granitwände Diatomeen (1907). Diese spielen eine sehr große 
Rolle in der Lockerung des Gesteins. Sie beschleunigen den 
Zerfall desselben. Ob sie aktiv in das Gestein eindringen, 
konnte der Verfasser in seiner ersten Arbeit nicht nachweisen. 
Die gleiche Erscheinung hatte derselbe Autor schon im Jahre 
1890 auf dem Kalke beobachtet. Diels zeigte in seiner Arbeit 
über die Dolomitriffe (1914), daß sehr viele feine Spalten 


6 


unweit der Gesteinsoberfläche von Algen bewohnt sind. Er 
bezeichnet diese als Endolithophyten. Auch hier möchte ich 
den Ausdruck Chasmolithophyten wählen, um durch diese Be- 
zeichnung klarzulegen, daß sie die Spalten bewohnen, wie die 
höheren Pflanzen. Meine Chasmolithophyten sind also identisch 
mit Diels Endolithophyten. Diels kam durch seine Unter- 
suchungen zum Schlusse, daß das Licht die Hauptrolle spiele, 
die Epilithophyien seien periodische Xerophyten mit der Fähig- 
keit, sehr intensives Licht zu ertragen, die Ohasmolithophyten 
(also seine Endolithophyten) dagegen Schattenpflanzen. Es ist 
nieht mit Sicherheit festgestellt, ob diese Chasmolithophyten 
sich aktiv in das Gestein einfressen oder nicht. 


Bachmann hat in einer neuen Arbeit (1915) nachgewiesen, 
daß Algen tatsächlich die Fähigkeit haben können, den Kalk- 
felsen zu lösen. Wir bezeichnen diese nach dem Vorschlage 
von Schröter als Phagolitophyten oder Felslöser. Bach- 
mann nennt eine Reihe solcher perforierender Algen. Meine 
Endolithophyten umfassen also die Chasmolithophyten und 
die Phagolithophyten. 


b) Die Chomophyten oder Detrituspflanzen, die an schon 
vorhandene Verwitterungsprodukte des Felsens gebunden sind, 
zerfallen in 2 Gruppen wie die Lithophyten. Die einen sind an 
den Oberflächenhumus gebunden, die andern an den Spalten- 
humus. Erstere nennt man Exochomophyten, letztere Chasmo- 
chomophyten oder kurz nach Oettli Chasmophyten. 


usIÄyd uoyÄyd usjAyd ao Äyd 
-oynfoseyg 7 -oympowsey,) 'g -oynoziyy 'z -oqppder 7 


ER 


us}Äydouısey/) '9 uoJKydoroypoxrg °q usyAydoympopug uo4Aydoygmoxy 


END 


us4Aydowoyy usJAydoyyr 


| us4Aydonodg 
‚us9zuejJdussj9 | I9p Sunjsyurg 


es u 8-0 ee 


3. Kapitel. 


Die Stand-, Keim- und Wuchsorte bildenden 
Faktoren. 


1. Unterkapitel. 


Die allgemeinen Faktoren des Untersuchungsgebietes. 
(Bildung der Standorte.) 


$1. Wahl des Untersuchungsgebietes. 


Wir wählten das Gotihardgebiet aus folgenden Gründen: 


Die bisherigen Untersuchungen (Oettli, Diels, Bachmann) 
erstrecken sich beinahe ausschließlich auf kalkreiche Sedimente. 
Ein Studium der Verhältnisse in einem kalkarmen, massigen 
Gestein erschien zweckmäßig. 


Es liegen aus diesem Gebiete zahlreiche chemische Analysen 
der Gesteine vor (Grubenmann, Hezner, Waindziok). 


Es ist reich an typisch ausgeprägten Felswänden. 


Das zentralschweizerische Gebirgsmassiv des Gotthards liegt 
zwischen dem Aarmassiv und dem Tessinermassiv. Auf der 
Nordseite bildet die Urserenmulde die Grenze gegen das Aar- 
massiv. Auf der Südseite scheidet die Bedretto-Piora-Mulde 
unser Massiv von dem Tessinermassiv. Die Sedimente dieser 
beiden Mulden wurden bei der Alpenfaltung eingeklemmt 
zwischen beiden Massiven. An den Rändern derselben bildeten 
sich infolge des ungeheuren Druckes Schiefergesteine, die in 
die Untersuchungen einbezogen wurden, obwohl sie wahr- 
scheinlich aus Sedimenten der Mulde entstanden sind. 


Das eigentliche Gotthardmassiv reichte nicht aus für alle 
Beobachtungen und Untersuchungen. Sie wurden darum in 


I 


den beiden Quertälern der Reuß und des Tessin fortgesetzt, 
auf der Nordseite bis nach Wassen und gegen Amsteg und 
auf der Südseite bis nach Faido. Im Reußtal fiel in erster Linie 
die Schöllenen, ein Teil des Aarmassives, mit ihren gigantischen 
Felswänden in Betracht. Zum Vergleiche wurden die Beobach- 
tungen auch in der Umgebung von Locarno und im untern 
Maggiatale fortgesetzt. Diese Ausdehnung unter Überspringung 
der beiden genannten Mulden ermöglichte ein intensiveres 
Studium namentlich des Einflusses der Meereshöhe und der 
damit in Zusammenhang stehenden Faktoren sowohl in unserem 
nordalpinen Gebiete als auch auf der Südabdachung des Haupt- 
gebirgskammes bis in das insubrische Gebiet. Die Ausdehnung 
in das insubrische Gebiet diente hauptsächlich dem Studium 
der Oekologie von Saxifraga Cotyledon und Primula hirsula. 

Zum weiteren Vergleiche wurde auch das Haupttal verlassen 
und namentlich das Gebiet des Wytenwassertales einbezogen, 
das ein paralleles Seitental zur Gotthardreuß ist und von der 
Rotondohütte des S. A.C. leicht zugänglich ist. Es sind dies 
_ die Gebiete der Fibbia-Lucendro-Hühnerstockkette, der Valetta, 
der Winterhornkette, der Leckihorn-Rottälihornkette. Im Gegen- 
satz zu den mehr oder weniger festen Gesteinen der genannten 
Gebiete wurde nach Osten übergegriffen in das Gebiet des 
Pizzo Üentrale. 

Das Untersuchungsgebiet wurde zu verschiedenen Malen 
und zu verschiedenen Zeiten besucht, so: Sommer 1910, Sommer 
1911, Frühling 1913 in Locarno, Sommer 1913 und Herbst 1913, 
Sommer 1914. Die Hauptbeobachtungen wurden in dem sehr 
nassen Sommer 1910 und im Gegensatz dazu in dem äußerst 
trockenen Sommer 1911 gemacht. 


$?2. Das Klima des Untersuchungsgebietes. 


Wir sind uns wohl bewußt, daß die hier zu gebenden Daten 
nur- die allgemeine klimatologische Grundlage darstellen, auf 
welche sich dann die speziellen, felsklimatischen Standorte auf- 
bauen. Wie der spezielle Teil zeigen wird, spielen die lokal- 
klimatischen Verhältnisse gerade bei der Felsflora eine so große 
Rolle, daß das allgemeine Klima dagegen ganz zurücktritt. 
Wenn wir trotzdem etwas ausführlicher über dasselbe berichten, 


10 


so geschieht dies namentlich des Vergleiches mit andern Ge- 
bieten wegen. Die Daten stammen aus den schweizerischen 
meteorologischen Beobachtungen und dem ausgezeichneten 
Werke von Maurer und Billwiller. 


a) Niederschläge. 


Das Gesamtgebietvon Wassen bis Locarno gehört, abgesehen 
von einigen Trockenoasen, zum niederschlags- und insbesonders 
zum schneereichsten der Schweiz. Durch das ganze Gebiet 
hindurch wird der allgemein gültige Satz bestätigt, daß die 
Niederschlagsmenge zunimmt mit der Meereshöhe. Wir haben 
deshalb das Maximum der Niederschläge auf dem Gebirgskamme 
zu suchen, also auf dem Hospiz. Es folgt aber kein gleich- 
‚mäßiges Abnehmen nach Norden und nach Süden. Zwei Aus- 
nahmen springen sofort in die Augen: die Niederschläge nehmen 
auf der Südseite gegen den Rand der Tessineralpen plötzlich 
wiederum zu und Andermatt ist ausnahmsweise trocken. Leider 
fehlen dort Felsstandorte, dagegen zeigen die Standorte an 
der Oberalpstraße deutlich den Einfluß dieses Trockengebietes 
(vorherrschend Sempervivum). 

Von größter Bedeutung ist die ungleiche Verteilung der 
Niederschläge auf die verschiedenen Jahreszeiten. Die größten 
Mengen fallen während der Vegetationsperiode und kommen.den 
Pflanzen direkt zugute.. Das winterliche Alpendruckmaximum 
verunmöglicht eine Bildung ausgiebiger Niederschläge zur 
Winterszeit. Die Mengen kleinerer Niederschläge des Winters 
haben auf den höheren Stationen aber doch einen großen Ein- 
fluß, da sie in fester Form niedergehen und im Frühling zur 
Schneeschmelze bis in den Sommer hinein ein Reservoir bilden. 
Daß Trockenperioden auftreten können, zeigt der Sommer 1911. 

Über die Niederschlagsverhältnisse geben die nachfolgenden 
Tabellen nähern Aufschluß: 


Durchschnittliche Niederschlagsmengen: 
FILTER UmME LE Me 


Altdorf. . . 452 53 64 79 98 103 135 166 154 105 118 88 85 1248 
Göschenen . 1100 78 97 124 132 123 101 120 127 124 139 100 98 1363 
Andermatt . 1446 97 108 88 81 87 88 108 120 139 142 78 74 1210 
Hospiz. . . 2100 14 50 50 200 102 228 194 166 268 215 55 95 1937 


11 


Höhe LM HL. MV VL VE NIE IK X X. Ki Motel 


ü.M. 


Airolo . . . 1142 77 78 123 113 150 119 141 165 136 231 138 102 1573 
Faäid ..:..:. 59 — - - - oo —o — 28 
Biasca . . . 00 — — — — — — — — — — — — 17 
Locarno . . 249 72 68 131 161 217 182 187 234 217 243 145 83 1940 
Lugano . .. 276 67 55 101 159 179 185 159 183 194 209 138 72 1701 


NB. Die Regenmengen des Hospizes stammen vom Jahre 1907, welche 
am ehesten der mittleren Niederschlagsmenge entsprechen könnten. Jahre- 
lange Aufzeichnungen fehlen von dieser Station; deshalb konnten die 
Zahlen nicht dem Maurerschen Werke entnommen werden. 


Niederschlagsmenge in der Vegetationsperiode 1911: 


F 1. IM. VI. N. X. 
KHOorE I, 186 .59 104 109 89 
Gurtzmellen it... Sr... 207839 142 39 66 114 131 
Göschenen . . . ...65 165 34 78 154 200 
Andermatt... =..222:008 153 17 90 135 177 
Fürka 4 WACH Ta 101 10 47 46 89 
Kıietsch "... „in u. en 124 16 54 107 195 
Hospiz :,°., 7.20 er 277 10 151 215 280 - 
Arrolo 33: Sea u 218 4 200 112 343 
ardo nt. wre er 150 2 2.608 110 261 
Bellinzona. Ss N. Ser 322 11 234 144 253 
Loearmno ro 282 5 254 179 aıl 


Lugano...) ea are 323 37 405 228 240 


Einige maximale Niederschläge: 


a) Regen: 
1. Andermätt .  .ı.. ... . ». 1250:ımm 2NHT A 
2. Gotthard-Hospiz . . . 280 mm 27. IX. 1868 
3. Airolo . ....2 0.20, Als mm Io Rita 
4; Faido ‘a... 228 uU 
5. Loearno.. +. rn 20: Sn re 
b) Schnee: 
1. Göschenen. . . . .... 75 cm 63,5 em Schmelzwasser 9. IX. 1886 
2. Airolo ur. 2. 72 0002 22 100 me R 19. XII. 1896 


Größte gemessene Schneehöhen sind beim Gotthardhospiz 
(1927 m): 


1906 15... T7314 em 1. Vl. 140 cm 
1907. L: IE 702cm 15. Ill. 180 cm 
1908 18. II. 175 cm 3..V. 240 em 
1909 26. III. 165 cm 28. V. 100 cm 
1910 6. 1V. 360 cm 13. V. 207m 
1912 22. III. 270 cm 1. VE 
1913 6. VI. 380 cm 26. VJ. 10 cm 


Anhang: Schneeschmelze Gotthardhospiz: 1911 


Schneeschicht: 
Ve. = cm 
Nr a 55 cm geschmolzen in 7 Tagen 
er 61 cm € Ef ae 
3. VI. = cm 
% 40 cm # ind 
8. VI. 125 cm : 
25 cm % 1 
10. VI. 100 cm ae: 
N 20 cm r 10 Re 
ISeVTI- BO Em 


201 em in 25 Tagen. 


Dauernd schneefrei wurde das Hospiz: 


1905 31, V. 1909 15. VI. 1911 23. VI. 
1906 25. V. (frei 21.—25. V., 1912 20. VI. 
1907.72 1.-5. VL, 7.-9.V1. 191% 29, VI, 
1308. )8: VL 1910 30. VI. 1914 23. VL. 


Mittlere Aperzeit der letzten 10 Jahre: 22. VI. bis 25. VI. 


b) Relative Feuchtigkeit: 


Die relative Luftfeuchtigkeit ist in unserem Gebiete am 
größten im Sommer, also während der Vegetationsperiode und 
am kleinsten während der Ruhezeit der pflanzlichen Lebe- 
wesen, also gerade die entgegengesetzte Erscheinung als in 
unseren Niederungen. Auch die Abhängigkeit der relativen 
Luftfeuchtigkeit von der Temperatur ist zur Genüge bekannt. 

Dazu einige Daten vom Hospiz: 


Lufttemperatur VIII. 1906. Relative Luftfeuchtigkeit 


morgens mittags abends morgens mittags abends 
7h ih 9h 7h ih 9h 

21: 5,0 10,8 9,6 38 %/o 42%o 55% 
22. 10,8 16,2 11,6 38°) 25°0 58/0 
23. 12,6 17,0 12,6 34%/o 23%) 43%) 
2,110 14,8 10,4 38/0 34 0/0 58 %/0 
25. 8,4 15,6 9,6 65°) 40°/o 00 
26. 6,6 8,2 7,4 90% 92 0/0 95% 
27. 8,2 13,0 8,6 58 %/o 40 %%o 95°/o 
28. 3,8 13,8 8,0 94°/o 25°/o 920% 
29. 5,2 14,0 8,8 - 909% 30 %/o 80 %/o 
30. 10,0 14,6 10,4 55%) 54 %/o 80 0/0 


c) Temperatur: 


Aus der nachfolgenden Tabelle erkennt man deutlich die 
allgemeine Tatsache der "Temperaturabnahme mit zunehmender 
Pe tähe. 


13 


[9 ‘ k rn [4 
BER nORL- 61T 19 MET: ERTL ee RR IE Zei ner Te ee ON SALIrR EN ° pueptep 


8.06 Au eg TE: Zur. >908% ae TEL ar 29112509 De Er 5 Rules onen 
a SL Se a ee ee 
ı } ii G . . . 
a a a t8L ETF. oT 2 7 6: oe 
ET de 29 SIT ur 208. 618 - dar. . dar ST m g 2 an 
yT IT 2085.81 Gb, 9a 877 Burn DT 
DER 03.092560: >58 DE K ag 
Gr or Bo 8‘61 ser Der 0 301 + c* ee 
108 Or 2%, 29 STE SUT - TIE SEE 008: 2096 Zalr ILL Mer IL Sul Buozuneg 
% ‘ [4 [4 \ Ä [3 , 
708 er 08 82 SH vu 08 ET ORE Seal DIT DL REN .60. 5 Bra er Re 
ee A ee a Se ee 
a a N a a Ke 
89..06 2:00 6% : | A OT6I 
| 98 Ent N Re a a 0 a ae Rap AS a 
OT ET Ei He ee Sa 0 0 8 Vün-en- 16T 
k 039 70 60 FH e‘0I CH OFT g'eI e'g nn a a Me N er 1167 
Do ee a a ET EL ee FL Er 80, Er: Be Aal N lony 
ee 2007022520, Sr a Re N a UN us | 
Vi eye ee vo ve a ne a rt 
gar. 90 "TI IT 80 DE I En en 2 wo Se 
ET, 80. 28% 12062 BEL Rs a ee 29776 
Er n: Da Dos ar LU or Pin 6* 0 12— 0, 09— EN - 10T 
q EN n a E e <8 Om 81T 26 ne er rer. 002 yeuopuvy 
et 8. ver el Te 00,26 1 are 
Pe ee 90. BE 08 GER non .ı 6% 9" 60 91 zen 
= 9 ST 8er FE all 20080 - 20> 1er WOLLE’ © Bauayaeon 
9.007. daR. E6E OBL ar ale 7, 70 re 
Fe nee z0 86. VOL AROL- ae. Orl Bar a EL 2 6 0 0 ggg 
q LT G 8 c 0 e'7F „8 BE 2.91 OA 0'<I 0‘ R R 7 A e e 0161 
en ae rei uopjeuN.ing 
L Fan @ah208 27 De er 
ir, In sn v0oTr 8117 #79 gcCE 7891. 06L2 88 er 2 RS - O16 
a, | Re Ne ee A Re ea a N Re Mn in: 
„yemyag IN XIX X STUART HA Re er A a l 1 


"usıanyeıa9dwe]L S9AI9TTJAI 


14 


nz Pan ir Biken 


E.a 
f 


Es gibt aber auch hier gewisse Abnormalitäten wie bei 
den Niederschlagsmengen. 


Höhen-Differenz Temperatur-Differenz aa ren 
ann 08 02 

} 108 m 0,8° 0,750 
such ep \ 260 m 1,50 0,58° 
ne ,  w 
Hospiz . 2100 m EN re 
Airol 12 | um a a 
Faido 758 

460 m 23° 0,5° 

Biasca . 298 m | Sr 07 16 
Bellinzona 237 m } 


Die 1. Wärmeoase bildet das mittlere und untere Reußtal. 
Der Föhn bewirkt hier eine verhältnismäßig hohe Temperatur. 
Das erklärt den Sprung im Temperaturgange an dem Orte, wo 
der Föhn einsetzt. Wassen bei 850 m Meereshöhe hat eine 
mittlere Jahrestemperatur von 7,5°, Göschenen mit 1100 m eine 
solche von 6,0°. In Andermatt bei 1442 m beträgt diese nur 
noch 2,7°. Während die Temperaturabnahme auf 100m von 
Altdorf bis Gurtnellen nur 0,31° beträgt, beträgt diese zwischen 
Andermatt und Göschenen 1,0°, also rund dreimal mehr. 


Eine 2. Wärmeoase bildet der Kanton Tessin; dieser weist 
zum Teil höhere Temperaturen auf als die Poebene. 


Eine sehr wichtige Rolle für die Pflanzenwelt spielen die 
extremen Temperaturen, die in den folgenden zwei Tabellen 
zusammengestellt sind. Diese können sehr oft ausschlaggebend 
sein für das Vorhandensein der einen oder andern Pflanze. 


Absolute Maxima und Minima. 


Altdorf 1864—1900 339.1, 18.. VIII. 1892 —15,4 20. I. 1891 
Gurtnellen . 1883— 1900 34,0 18. VII. 1892 —18,6 18.1. 1891 
Göschenen . 1864—1900 52,2. 11. VOL 189 —21,4 18.1. 1991 
Andermatt . 1864--1900 28,7 28. VIII. 1865 —30,1 18.1. 1891 
Hospiz 1864—1889 23,4 2. V11.1905 —29,0 

1902— 1905 


- 


an 


ana 
u a 


er. 


Banlee 


n 


- 


> fen Ke oX«) 
Seen 


n 


u 


X re.Ke) 


T 


nm 


saraı 
Dan 
| 


a 
A| um | 
N 


an 


Soda SStHöo sm m 


Re 


en 
WR 


n en 


-Oonn OO a1 O1ı9 


a 
- 


5 


al 


an 


SS SIR nn 


a al 


-i 


m 


ANNO OHOo= 


Bl 
- 
aı 


an 


- 


aı 


m 


anoaı 
ANNO oX—m a 
-— run 


an 


.oooca 
> 
um, 


S ? 7° Br 00 | 2 Eu 
Ice "Erg: Bob. ale 00 ade DEV EL 
ER BEI ORT. Wa NE 690, OT 
ie Se 008 di 9 876 BL EE 
BES SS PRE  BBL.. 0 Or EA AB Er 
066 =.,9,68 -.. LOE 7.808.» 21a DIES SOEL OP 
SE re Men EI a a ee 
80. 000: DLR: 008 2.9720, 808 9CE 06 
DB 0 Ey Bee SS RE ge est ie 
Bin) Ele akle. Wen. Vom eur. Or. *600) 
I a ee Dr ae a 
DLR 20.29. 2 WweR  EBB, EHER SUB: 
a N a ee: a u a a 
BES ERBE EHE EL SOLLE 0 ma ge 
aa en EL I a N ie 
UITE DOLL TB EI EDLER ON SOPRE REN 
Elmar seo 1 09. 220 Br 00T 0 re 
866.:..076.. 088 wuül oT, “rk 082.208 
ee ee a 
ER a ee 
BT 2a, En SR Leer re 
BER. OUR eye. le... OLr 070975 2006.06 
le ale) on a a 
SAD DE 5 UOLL SBTT EB 
09, CE Be ar dr lee ee 
LER Ola ner PR NDR. 20ER ECO 
19:2. 00, 2 08 wo USED dr ee 
141. 706 m moBr 0 se DET 2 Ur Ei 
02, LEE ON LI aa bene Wöle 
Vie BE „BR Dear, 20m He ..Bel 
a EA 
Pal. 2.098 2. Glory ade ode Ban Tass 


x 
= 
= 
= 
> 


"N m 1 
usınJeIsdwoeL Sjfewmurw pun STBWIXEH 


Er 


n 


| 


an 


DOoH##H Ooo980 noxo 
Dogstscon sım-o 
| 


TI6T 
OT6T 


TI6T 
OT6T 


TI6T 
OT6T 


TIT6L 
OT6T 


II6T 
OT6T 


TT6T 
OI6F 


TI6l 
0161 


Tr6T 
OI6T 


‘ Buozurjog 


"27IPR84 


"  oJody 


5 ZTOSOTT 


' NeULHpuYy 


' U9HUHYISOH) 


- uojfowyınd 


JIOPMV 


16 


$ 3. Geologie und Petrographie des Untersuchungsgebietes. 


a) Allgemeines. 


Das Gotthardmassiv besteht fast ausschließlich aus kri- 
stallinen Gesteinen. 

Wo gneisartige Gesteine vorherrschen, löst sich das Gebirge 
auf in ein System von Südwest-Nordost verlaufender Gräte und 
Grätchen. Unzählige Zacken zieren dieselben. Nur hie und 
da erheben sich Hörner über die Gräte. Dieser geologische 
Bau bedingt im großen und ganzen die beiden Expositionen 
Südost und Nordwest. Schon ein Blick auf die Karte zeigt 
uns diese Tatsache. Ich erinnere an die Spitzbergkette, die 
beim Tiefenstocke von der Dammakette abzweigt und bis zur 
Schöllenen reicht. Die Reuß durchschneidet in tiefer Schlucht 
diese Kette. Auf der Ostseite setzt sie sich fort in der Kette 
mit Schynstock und Schneehühnerstock. Zu erwähnen ist ferner 
die Kette Rotondo-Lucendro-Fibbia. In. der Tremolaschlucht 
ist auch sie durchbrochen, um sich auf der Ostseite wiederum 
fortzusetzen in Pusmeda-Giubing-Barbarera-Piz Alv-Piz Ra- 
vetsch. Während die Spitzbergkette die Südgrenze des Aar- 
massives bildet, ist letztere Kette der südlichste Teil des 
Gotthardmassives. : 

Zwischen diese schieferigen, gneisartigen Gesteine schalten 
sich langgestreckte Massen granitischer Gesteine ein, die meist 
in Bänke sich zerlegen, die mit den Gneisen parallel verlaufen. 
Als Beispiel dient die schon genannte Spitzbergkette. Bei der 
Rotondo-Fibbiakette bestehen die Gipfel aus Granit. 

Während im Aarmassiv und auch im Gotthardmassiv die 

neise und Granite aufgerichtet sind, haben wir im Tessiner- 
assiv horizontale Gneisbänke. Dies zeigt sich zu beiden Seiten 
es Haupt-, des Verzasca- und des Maggiatales. Regelmäßig 
st eine Gneisplatte auf die andere gelagert. So baut sich hier jede 
pitze aus horizontalen Platten vom Talgrunde bis zu den höchsten 
pitzen in einer Mächtigkeit von bis 2500 m auf. Diese Platten 
edingen ein starkes Vorherrschen der Oberflächenpflanzen. 

Im Gotthardmassiv verlaufen die Felsplatten sehr häufig 
ertikal, im Tessinermassiv treffen wir dagegen vorherrschend 
orizontale Spalten. 


L4 


b) Spezielles. 


aa) Im (Gebiet des Aarmassives. Da kommt für unsere 
Untersuchungen der südliche Teil, die Schöllenen, in Betracht 
und zum Vergleiche noch der mittlere und der nördliche Teil, 
das sogenannte Erstfeldermassiv. Der Erstfeldergneis ist ein 
festes, sehr kompaktes Gestein. Es zeigt nahezu granitische 
Struktur. Die beiden Standorte unterhalb Wassen fallen in 
dieses Gebiet. Wichtiger als dieser nördlichste Teil ist für uns 
der „Protogin“ der Schöllenen. Auch hier bildet der granit- 
ähnliche Gneis ein äußerst kompaktes Gestein. Es sind dies 
die schroffen Felswände der Schöllenen, welche dieser Schlucht 
ihre Berühmtheit und ihre Romantik verleihen. Der Charakter 
des Gesteins ist durchaus granitischer Natur. Die Absonde- 
rung ist meist eine schwach bankige oder eine quaderförmige. 
Letztere zeigt sich am schönsten auf der Bätzberspitze, wo 
die Gesteine des ungeheuren Blockmeeres dieser ganzen Kette 
wie künstlich behauene Steine aussehen. Aber auch wenn die 
Sprengwirkung der Verwitterung bereits eingesetzt hat, kann 
die Auflockerung und der Zerfall des Gesteins nur sehr langsam 
in die Tiefe eindringen. Auch wenn feine Spalten aufzuweisen 
sind, hat das benachbarte Gestein doch noch fast nicht gelitten. 
Auffallend ist allgemein die Feinheit der Spalten. In keinem 
andern Teile des ganzen Gebietes ist es so schwer, Spalten- 
pflanzen aus dem Felsen heraus zu arbeiten, wie gerade hier. Das 
Resultat einer Arbeit einer Stunde ist meist die Zertrümmerung 
des Pflanzenmaterials oder sogar das Springen des Meibßels. 


Ins Gebiet der „Protogine“ gehören: 
1. Die Standorte der Schöllenen. 
2. Die Standorte der Bätzbergstraße. 
3. Die Standorte der Bätzbergspitze. 
4. Die Standorte beim Fort Bühl. 


Im untersten Standorte hat das Gestein hier Gneischarakter. 


Auf die Urserenmulde kann nicht eingetreten werden. Auch 
der Marmor von Altkirch, der an einer Stelle im bekannten 
Steinbruche bei der Friedenskaserne zu Tage tritt, hat für die 
Felsflora keine Bedeutung, da jene Standorte von der Wiesen- 
flora erobert worden sind. Diese Schichten der Urserenmulde, 


18 


die auf der Nordseite nach Norden steil abfallen und auf der 
Südseite nach Süden, trennen die Standorte des Aarmassives 
von denen des Gotthardmassives. Der Zusammenhang ist jedoch 
nicht unterbrochen, weil der Serizitschiefer der Standorte an 
der Oberalpstraße direkt an den Gneis, der auf den Protogin 
folgt, angelagert ist und stofflich annähernd identisch ist mit 
dem Serizitschiefer von Hospental. 


bb) Gebiete des Gotihardmassives. Wenn wir der Straße 
von Hospental nach Airolo folgen, lassen sich nach Hezner 
und Waindziok folgende Verhältnisse erkennen: 


1. Serizitschiefer von Hospental. 5. Fibbiagneis. 


2. Gurschengneis. 6. Tremolagranit. 
3. Gamsbodengneis. 7. Soresciagneise (Injektions- 
4. Guspisgneis (Injektions- gneis). 

gneis). 8. Tremolaserie. 


Die Gesteine des Massives sind zum größten Teile eruptiver 
Natur und zeigen nur zum geringeren Teile sedimentären Cha- 
rakter. Eruptive Gesteine sind der Fibbiagneis mit seinen beiden 
Randfacies, dem Tremolagranit und dem Gamsbodengneis, 
während die Schiefer der Tremolaserie zu den Sedimenten zu 
zählen sind. Die Injektionsgneise des Soresciagneises und des 
Guspisgneises sind Mischungen zwischen sedimentärem und 
eruptivem Material. Die Paraschiefer auf der Nordseite und auf 
der Südseite des Kernes des Massives bestehen aus metamorpho- 
sierten Psammiten und Phylliten, die im Kontaktgebiete von 
dem aplitischen Magma injiziert wurden. Das Gestein, das 
wahrscheinlich schon durch den Kontakt eine Metamorphose 
erlitten hat, wurde dann durch die geotektonischen Vorgänge 
zur Zeit der Alpenfaltung in feinkörnige Gneise verwandelt. 
Gehen wir zur Betrachtung der einzelnen Gesteine. 


I. Der Serizitschiefer von Hospenlal (0,85°/. CaO). 


Hierher gehören nicht nur die Standorte unter diesem 
Namen, sondern auch die an der Oberalpstrasse, da diese 
Serizitschiefer sich am ganzen Nordrande des Massives hin- 
ziehen. Dieses Gestein ist sehr dünnschieferig. Die Verwitte- 


19 


rung hat vielfach sehr kräftig eingesetzt. Neben Quarz und 
Feldspat bilden weiße bis graugrüne Glimmer die Hauptbestand- 
teile. Oft zeigt das Gestein ein schimmerndes Leuchten, her- 
rührend von seidenartig glänzenden Seriziten. Nicht selten ist 
nach Waindziok etwas Oalzit oder vereinzelt etwas Chlorit 
vorhanden. Das Streichen geht von Südwest nach Nordost. 

Die Flora ist sehr reichhaltig. Es ist namentlich ein starkes 
Hervortreten der Annuellen zu verzeichnen. Dies zeigt am 
besten, daß diese Standorte leicht besiedelt werden können 
und deshalb auch die Grenze darstellen zwischen der Wiesen- 
flora und der Felsflora. Ueber die chemische Zusammensetzung 
gibt die Tabelle Seite 25 Aufschluß. 


2. Gurschengneis (1,54%) CaO). 

Der Gurschengneis reicht an der Straße von P 1544 bis 
P 1642. Die Streichrichtung ist auch hier SW-NO bei einem 
Fallen von 80—85° und einer Mächtigkeit von 450m. Auch 
dieser Paraschiefer zeigt eine schiefrige Textur. Die Haupt- 
bestandteile, die die gleichen sind wie beim Serizitschiefer, 
sind gleichmäßig verteilt. An der Grenze gegen den Serizit- 
schiefer hin ist dieser Gneis feinschieferig und weist auch noch 
Zwischenlagen auf von Serizitschiefer. Das Korn wird gegen 
Süden zu nach und nach größer. Der Charakter des Gesteins 
wird grobkörniger. Hand in Hand mit der Zunahme des Kornes 
wächst der Quarzgehalt. Die Bergformen sind mehr oder weniger 
abgerundet. Auch hier ist die Flora reichhaltig. Der Fels- 
. charakter {ritt jedoch viel stärker zu Tage. 


3. Gamsbodengneis (1,81°/, CaO). 


Den Namen hat diese Gesteinsart von dem Talboden gleichen 
Namens. Es ist dies das ausgesprochenste Eruptivgestein auf 
einer Strecke von 4 km. Das Streichen ist dasselbe wie bei 
‚ den ersten Gesteinsarten. Wir haben hier jedoch ein Südfallen 
von 65—70° an der Nordgrenze und von 80° an der Südgrenze. 
Die ursprünglich granitische Struktur ist hier noch ziemlich 
gut erhalten. An seiner Nordgrenze ist der Gamsbodengneis 
mehr schieferig und weniger grobkörnig. Gegen Süden zu 
werden die Körner größer, und das Gestein wird faserig. Die 


20 


ae I LI -.,®» er 


Hauptbestandteile sind wiederum die gleichen. Als Neben- 
gemengteile wären zu nennen: Zirkon, Magnetit und Calazit, 
letzterer ist jedoch nur als ein sekundäres Produkt aufzufassen. 
Er bedingt die schwache Zunahme des Kalkgehaltes in der 
Analyse. Typisch ist das Gestein hauptsächlich in seinem 
mittleren Teile. Die Felsformen sind hier wild und rauh im 
Gegensatz zu den milden Formen des Gurschengneises. Das 
Gestein ist wenig ausgewittert, selbst wenn es zahlreiche 
Moospolster oder Flechten trägt. Die Besiedelung geschieht 
beinahe immer von kleinen Vertiefungen aus. Die Felsspalten 
erinnern an den „Protogin“ der Schöllenen. Hierher gehören 
die Standorte des Gamsbodens. 


4. Guspisgneis (2,34°), CaO). 

Gegen Süden zu hört der Gamsbodengneis plötzlich auf. 
Die Monotonie und die Rauheit desselben macht den milderen 
Formen des Guspisgneises Platz. Das Streichen ist SSW-ONO. 
Moore und Sümpfe bedecken das Gestein im untern Rodont. 
Die Südgrenze bildet westlich der Strasse die Lucendroreuß 
bis zum gleichnamigen See. Von hier verläuft die Grenze 
genau von Westen nach Osten. Der Charakter des Gesteins 
ist kein einheitlicher. Der Injektionscharakter ist das Haupt- 
merkmal. Er erinnert an einen Psammitgneis, zeigt daher auch 
Ähnlichkeit mit dem Gurschengneis. Neben den Hauptbestand- 
teilen: Quarz, Glimmer, Feldspat, finden sich als Nebenbestand- 
teile: Magnetit, Pyrit, Hämatit, Apatit, Turmalin und Zirkon. 
Der Calciumgehalt ist auf 2,34°/o gestiegen. 


5. Fibbiagneis (Fotthardgranit). 

Hierher gehören die Formen der Fibbia und des Monte 
Prosa. Es ist in den höheren Lagen stark zerklüftet. Am 
Fuße der Berge treffen wir mehr bankig abgerundete Formen. 
Drei Varitäten lassen sich unterscheiden: 

- a) granitische (1,22°/, CaO): In der Gegend des Hospizes. 

Als Hauptbestandteile finden sich hauptsächlich Quarz und 
Feldspat und als dunkle Gemengteile schwarzer Glimmer. Die 
Feldspate zeigen oft einen Serizitüberzug. Das Korn ist mittel 
bis grob. Dieses Gestein der Rundhöcker ist sehr kompakt. 


21 


und die Felsenpflanzen können nicht leicht eindringen. Des- 
halb ist die Flora dieser Standorte auch arm und der Zusammen- 
hang mit dem Felsen ein geringerer als anderswo. Es bilden 
sich auf den muldenförmigen Vertiefungen große Polster, die 
auf dem Felsen aufliegen. Dies ist wahrscheinlich auch der 
Grund, warum die Zusammensetzung der Flora von einem Rund- 
höcker zum andern konstant bleibt. | 

b) gneisige (1,68° CaO): Weist mehr Glimmer auf als die 
vorhergehende Varietät. Die Natur ist saurer. Häufig treten 
Quarzlinsen auf und dazwischen zusammenhängende Fasern 
von Glimmerkristallen. Die Resistenz .der Feldspate ist eine 
größere, und es schauen die Quarze aus dem Gesteine heraus. 
Dies ist namentlich deutlich zu sehen an der Fieudostrasse. 

c) porphyrischer Übergangstypus: Die Hauptgemengteile 
aller Fibbiagneisvarietäten sind: Quarz (meist zertrümmert), 
Feldspate, Biotit und Muskovit; Zirkon, Magnetit und spärliche 
Apatite bilden die Nebenbestandteile. Der Granat bildet ein 
charakteristisches Accessorium. Während die granitische Va- 
rietät nur schwache Abrundung und kleine Trümmersäume 
der Kristalle aufweisen, zeigen porphyrische und gneisartige 
Varietäteinestarke Zertrümmerung. Dasgranitische Geprägetritt 
bei allen hervor. Hierher gehören die Standorte des Hospizes, 
der Fieudostrasse, der Fibbia, Valetta und des Lucendropasses. 


6. Tremola-Granit (0,51°). CaO). 


Dieses Gestein, das ein Streichen NO-SW aufweist, ist‘ 
eine aplitische Randfacies des Fibbiagneises. Beide gehören 
dem gleichen Eruptivstocke an. Die Kalknatronfeldspate treten 
zurück. Deshalb sinkt auch der Kalkgehalt auf 0,51°. Ganz 
allmählich geht er aus dem Fibbiagneise hervor. dagen Süden 
zu werden die Granate zahlreicher. Die Textur ist richtungs- 
los, das Korn mittelgroß bis klein. Im Vergleich zum Fibbia- 
gestein ist das Korn feiner. Hierher gehören Standorte der 
Tremola und der Fieudostrasse. 


| 
| 
| 
| 


/. Sorescia-Gneis (8,77°|o CaO). 
Die Grenze gegen den Tremolagranit liegt in der Tremola 
bei der großen Kehre und läuft an der westlichen Bergwand 


22 


in der Richtung gegen die Befestigungen auf der Alp Fieudo. 
Das Gestein zeigt mannigfache Fältelungen und meist durch- 
wegs deutliche Lagentextur. Die Bestandteile sind im grossen 
und ganzen die gleichen geblieben. Von den Accessorien 
treten namentlich Granat und Caleit hervor. 


8. Tremola-Serie. 


Wir haben es hier mit einer grossen Mannigfaltigkeit 
im Gestein zu tun. Durchquert man die Tremolaserie, so 
wechselt das Gestein oft in nur Centimeterbreite. Dieser 
Wechsel konnte nicht einmal auf dem Profil des Gotthard- 
tunnels im Maßstab 1:5000 vollständig eingezeichnet werden. 
Den südlichen Abschluss bildet der Dolomitzug der Bedretto- 
mulde mit ihrem OW-Streichen. Es wechseln nicht nur die 
Gemengteile, sondern auch Struktur und Textur. Fast alle 
Gesteine sind geschiefert. Gemeinsam ist allen eine relativ 
hohe Kristallinität. Zertrümmerungsspuren sind nicht häufig. 
"Sulfidische Erze (Pyrit — Magnetkies — Kupferkies) sind oft 
reichlich vorhanden. Oft tritt der Quarz in Nestern auf. Diese 
nehmen namentlich zu gegen den Soresciagneis hin. Die Zu- 
sammensetzung der Gesteine wechselt: 


a) im nördlichen Teile: überwiegend dunkle, biotitreiche 
Gesteine; 

b) im mittlerenTeile: Glimmerschiefer mit grossen Granaten; 

ec) im südlichen Teile: Zweiglimmerschiefer mit kleinen 
Granaten. 


Den Kalkgehalt zeigen folgende Zahlen: 
. Hornblendeschiefer 9,64; 5,0; 4,2; 1,94; 2,53; 3,25°/o Ca. 
. Amphibolite: 8,59; 7,08; 16,24 /o Ca. 
. Phylitische Glimmerschiefer: 1,4; 2,4°/0 Oa. 
. Grauer Hornfels nördlich Airolo: 4,26 °/o Ca. 
. Biotitschiefer im Gotthardtunnel: 7,32%) Ca. 
. Gneise: | 
Heller Gneis am Südportal: 0,980. 
Karbonat führender Gneis: 6,28°/o. 
Soresciagneis: 2,03 °/o. 


EMS I de DEE 


23 


Schon beim ersten Begehen der Gotthardstrasse von Airolo 
gegen das Hospiz zu fällt das Fehlen der Saxifraga Ootyledon 
auf. Während diese massenhaft zu finden ist in Faido, fehlt 
hier jede Spur. Die Ursache liegt meiner Ansicht nach im 
grossen Kalkgehalte. Zur Tremolaserie gehören die Standorte 
an der Gotthardstrasse nördlich Airolo. | 


An den Standorten im Rotondogebiete haben wir es mit 
Graniten zu tun, die ganz an den Tremolagranit erinnern. Auf 
dem Rottälihorn und dem Grate, der sich von diesem östlich 
zieht, und dem Hühnerstocke sind ähnliche Gesteine anzu- 
treffen. Cavannapaß, Piz Lucendro und Lucendrograt bestehen 
aus Granit, wie auch der Wytenwasserstock. | 


Auf dem östlichen Gebiete haben wir ebenfalls zur Haupt- 
sache Gneise, mit Ausnahme des Pizzo Centrale, wo Amphibolit 
auftritt. | 


cc) Gebiet des Tessinermassives: In diesem Massiv, das die 
Verbindung herstellt zwischen Simplonmassiv und Adulamassiv, 
können wir in erster Linie drei Hauptgruppen von Gebirgs- 
formationen unterscheiden: | 


1. Die älteren kristallinen Gesteine. 
2. Trias als Marmor, Dolomit, Gips, Rauwacke. 
3. Kalkschiefermassen. 


Die Gruppen lassen sich leicht auseinander halten. Für 
uns fallen nur die eruptiven Gneise in Betracht, wie wir sie 
- unterhalb der Kalkschiefer finden in der Tessinschlucht zwischen 
Rodi-Fiesso und Faido. Das Gestein ist sehr fest und die Ver- 
witterung hat wenig eingesetzt. Die reichhaltige, zum Teil 
üppige Flora hat ihre Ursache weniger im Gesteinscharakter 
als in dem günstigeren Klima des südlichen Alpentales. Wir 
haben hier ein Vorherrschen der Oberflächenpflanzen. Auf den 
Gneisbänken sind die Crassulaceen mancherorts geradezu 
dominierend, namentlich auf den nach Süden sich neigenden 
Platten. Aber auch die Spaltenpflanzen, von denen nament- 
lich die Saxifraga Cotyledon sehr häufig auftritt, gedeihen 
hier ausgezeichnet. 


24 


dd) Chemische Analysen der Gesteine im Gotlhardmassive 
nach Grubenmann, Waindziok und Hezner. 


Serizit- Gurschen- Gamsboden- Buspis- Fibbiagneis Tremola- Sorescia- 

schiefer gneis gneis gneis granit, Var. gneisige Var. Qranit gneis 

9 o °/o 0/o °/o Bl ) /o = ) >/o 
7093 73,02 6922 71,57 71,91 7823 49,7 
ee. 100 0,9 0.33 0,30 — _ 0,58 
Bee 1296 1355. 16,91 1665 1146 19,72 
Des. 1,45 1,01 2,25 1,58 0,47 0,23 2,44 2,38 
ur.) 79.52 9,97 0,75 2,20 0,78 3.05 1.15 0,96 
Ba 20,85 1,54 1,81 2,34 1,22 1,68 0,51 3,77 
Mao." 1,44 1,68 0,45 1,01 0,46 0,68 0,63 6,01 
Br 441 3,41 3,92 4,52 8,79 2,75 5,33 3,65 
N20O. 0,93 2,73 3,24 4,17 5,56 4,07 4,12 6,13 


H>Ounteril® 0,09 008 008 022 029 039 014 19 
ee 08 02 09 09 04 1,98 


s.4. Die Verwitterung des Gesteins. 


Nirgends stehen Keimplätze und Wuchsorte in so engem 
Zusammenhange mit der geologischen Unterlage wie bei der 
Felsflora. Durch die Verwitterung des zu Tage tretenden Ge- 
steins gehen sie als primäre Produkte hervor. Während die 
physikalische Verwitterung ein Medium erzeugt, in dem die 
Pflanzen sich verankern können, liefert die chemische oder 
auflösende Verwitterung außerdem noch die Nährsalze. 

a) Die physikalische Verwitterung. 
Diese führt nur zum Zerfall des Gesteins, zur Zerkleinerung 
der Gesteinsstücke. Das Gestein bleibt in seiner chemischen 
_ Zusammensetzung dasselbe. Betrachten wir eine Felswand 
eine Bergspitze in ihrer Gesteinsmasse, so haben wir nicht 
ein zusammenhängendes Ganzes vor uns. Zahlreiche Klüfte 
teilen die Wände in einzelne Flächen. 

Bei sedimentären Gesteinen sind die Klüfte schon bedingt 
durch den Wechsel im Absatz des Materials. Solche Schicht- 
fugen kommen in unserem Gebiete nicht in Betracht. Bei be- 
reits veränderten Gesteinen (Schiefer) kann die Verwitterung 
bedeutend kräftiger und bedeutend leichter einsetzen als bei 
Felsen und Blöcken aus massigen Gesteinen (Photographie 
Nr. 4). Dies zeigt sich sehr deutlich beim Serizitschiefer von 


25 


Hospental sowohl an der Gotthard- als auch an der Oberalp- 
strasse. Beim Gurschengneis tritt dies schon weniger zu Tage, 
mehr vorerst bei den Bänken der Tessinergneise und den 
eranitähnlichen Gneisen der Schöllenen. Am stärksten ver- 
wittert ist der Gipfel des Pizzo Üentraie. : 

Im Gegensatz zu den Schichtfugen, die im Grunde ge- 
nommen keine Trennungs-, sondern Verbindungsflächen sind, 
stehen die eigentlichen Trennungsflächen. Sie können auf ver- 
schiedene Art und Weise entstehen: 

1. durch Absonderung, 

2. durch Verwerfung, 

3. durch Abschuppung, | 

4. durch die Sprengwirkung des gefrierenden Wassers, 
den Spaltenfrost. 

aa) Die Absonderung ist bedingt durch die Schrumpfung 
des Gesteinskörpers oder durch Wasserverlust. Sie kann ver- 
schiedener Natur sein. In unserem Gebiete fallen in Betracht: 

Kugelige oder sphäroide Absonderung (häufig bei Graniten). 
Die Mächtigkeit der Absonderung schwankt zwischen mikro- 
skopischen Dimensionen bis zu Grössen von mehr als Meter- 
längen. | 

Plattige Absonderung und kubische oder parallelepipe- 
dische Absonderung, die typische Absonderungsart der Granite 
und verwandter Gesteine. Es lösen sich Platten parallel zur 
Gesteinsoberfläche, wie dies die Figuren 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 
13 zeigen. Bei dieser Absonderung entstehen drei Klüfte, eine 
horizontale (das ist diejenige, welche der Oberfläche parallel 
verläuft) und zwei senkrecht dazu. Sehr oft lösen sich die 
Platten nicht aus dem Zusammenhange heraus. Sie bleiben 
aufeinander liegen, so dass die ursprüngliche Form erhalten 
bleibt (Fig. 6, 9). Häufiger lösen sich die Platten gänzlich aus 
dem ursprünglichen Zusammenhange und stürzen teilweise 
oder insgesamt in die Tiefe. Die Abbruchstelle bildet einen 
kleinen Vorsprung, wo sich kleine Detritusstücke und Roh- 
humus ansammeln (Fig. 7, 14). So können Keim- und Wuchs- 
orte entstehen für manche Oberflächenpflanzen, wie Saxifraga 
moschala, Saxifraga aspera var. bryoides, Ceraslium uniflorum, 
Saxifraga Sequieri. 


26 


Sehr häufig kann auch eine Platte zwischen zwei andern 
herausfallen, so daß eine Vertiefung entsteht zwischen den 
beiden stehengebliebenen Platten. Es ist eine natürliche Sammel- 
stelle für Detritus geworden (Fig. 7, 8, 10, 12, 13). Besiedelung 
findet statt durch Saxifraga moschata, Achilles moschata, 
Rhododendron ferrugineum. 


Fig. 9 zeigt ein Bild der Absonderung im Serizitschiefer 
an der Oberalpstrasse. Das abgesprengte Stück ist in der 
Lücke geblieben. Im Raume zwischen Fels und abgesprengtem 
Felsstück hat sich Detritus angesammelt, der besiedelt wurde 
von Sedum dasyphyllum. 


Die plattige Absonderung ist sehr verschieden in Bezug auf 
die Dicke der abgesonderten Platte. Es können kleine Blätter 
abgesprengt werden (Schiefergestein), größere Platten (Granit) 
und große Bänke (Tessinergneis). Immer sind die Ablösungs- 
flächen parallel zur Gesteinsoberfläche. Diese Art von Ab- 
sonderung bedingt in erster Linie die beiden Arten von Felsen- 
pflanzen: die Spaltenpflanzen und die Oberflächenpflanzen. 
Auf den entstandenen Bruchflächen können sich nur Ober- 
flächenpflanzen ansammeln. Die Ablösungsfugen liefern da- 
segen Wuchsorte für die Spaltenpflanzen. Am zahlreichsten 
sind die Spalten auf schieferigem Gesteine infolge der sehr 
kräftigen Spaltbarkeit desselben. Ist die Schieferung eine sehr 
intensive und der Zusammenhang des Gesteines sehr gering 

geworden durch die Einwirkung der Atmosphärilien, so kann 
_ man im Zweifel sein, ob man es mit Spalten- oder mit Ober- 
flächenpflanzen zu tun hat. Ein späteres Kapitel wird Auf- 
schluss geben über die Wirkung der Pflanzen in einem solchen 
Schiefergesteine. 


bb) Die Verwerfungen. Die Trennungsflächen, Verwer- 
fungen oder Sprünge genannt, wechseln in ihren Dimensionen 
äusserst stark von mit unbewaffnetem Auge kaum wahrzu- 
nehmender Grösse bis zu vielen Hunderten von Metern. Für 
die Felsflora kommen nur enge Spalten in Betracht. Oettli 
zieht die obere Grenze bei 5 cm Spaltenbreite. Ist sie be- 
deutender, so dringt die Wiesenflora ein. Die minimale Breite 
kann haarfein sein. Schmale Sprünge sind oft mit tonigem 


27 


Materiale angefüllt (Serizitschiefer, Gurschengneis, Schiefer 
der Tremolaserie). 


cc) Die Abschuppung entsteht durch Starken Temperatur- 
wechsel. Während des Tages ist die Erwärmung eine starke 
und während der Nacht ist die Ausstrahlung ebenso intensiv. 
Heim gibt Temperaturamplituden an von 40—60°. Die höchsten 
Temperaturen erreicht das Gestein an seiner Oberfläche. Sehr 
wenig unter derselben ist die Wärmezunahme eine geringe. 
Die Ausdehnung ist im Innern des Gesteins daher eine minimale 
oder sogar null. Während der Nacht findet eine Abkühlung 
ebenfalls nur an der äusseren Oberfläche statt und nicht im 
Innern des Felsens oder des Blockes. Diese Differenz der 
Ausdehnung verursacht eine Spannung, die zu zahlreichen 
Sprüngen führen kann. Ä 

In massigen Gesteinen liegen die Kristalle unregelmäßig 
angeordnet. Die einzelnen Kristallformen greifen ineinander. 
Volumenveränderungen infolge verschiedener Ausdehnung ver- 
ursachen auch hier eine Spannung, Lockerung und Zerfall des 
Gesteines zu Sand. 

Sehr oft ist die Ausstrahlung während der Nacht eine so 
starke, daß die Temperatur unter den Gefrierpunkt sinkt. Bei 
Anwesenheit von Wasser kommt so die Wirkung des gefrieren- 
den und sich ausdehnenden Wassers noch hinzu. 


dd) Der Spaltenfrost. Schon im kleinsten Maßstabe spielt 
der Spaltenfrost eine Rolle. Durch die Abschuppung werden 
ganz kleine Vertiefungen gebildet und, diese feinen, von Auge 
kaum wahrnehmbaren Mulden nehmen bei Regen etwas Wasser 
auf, das beim Gefrieren einzelne Kristalle lockert. Dieser Vor- 
gang wiederholt sich im Frühling und Herbst beinahe Tag 
für Tag, und während des Sommers kann er in höheren Lagen 
ebenfalls in jedem Monate auftreten. Die einzelnen Kristalle 
werden mit der Zeit abgesprengt. Es entsteht eine regelrechte 
Wasserrinne. Ist die Rinne etwas erweitert, so ist auch die 
Menge des durch Adhäsion festgehaltenen Wassers eine grössere. 
Die Sprengwirkung ist kräftiger. Auf diese Weise können 
ziemlich große Stücke abgesprengt werden. Die Rinne er- 
weitert sich an solchen Stellen zu einer kleinen Mulde. An 


28 


andern Stellen, wo das Gestein härter ist, bleibt die Rinne 
enger oder sie wird unterbrochen. Das Wasser führt durch 
seine lebendige Kraft kleine Detritusstückchen herunter. Folgt 
auf solch eine erweiterte Stelle eine enge, so staut sich das 
Wasser. Die Detritusstücke werden abgelagert und sammeln 
sich. — So werden Keim- und Wuchsorte gebildet. Figur 2 
zeigt 2 kleine Wasserrinnen. Da, wo sie zusammenkommen, 
beginnt sich ein solch kleines Stauwehr zu bilden. 


Figur 4 veranschaulicht die Besiedelung von Gneisplatten 
beim Fort Bühl und des Schiefers bei der Rotondohütte durch 
Saxıfraga Aizoon, Figur 3 eine kleine Wasserrinne, die sich 
erweitert hat. Hier hat sich der Detritus angesammelt. Das 
Wasser, das zu viel ist, fließt über. Besiedelung durch Cardamine 
resedifolia ist die Folge. 

Das gefrierende Wasser spielt auch bei der Absonderung 
eine Rolle. Es kann sie beschleunigen. Die Art der Ab- 
sonderung ist jedoch bedingt durch die Struktur des Gesteins. 
Auf den Absätzen, die sich durch Absprengung gebildet haben, 
sammelt sich etwas Wasser an, und der Spaltenfrost verstärkt 
die Ablösung. Es entstehen dort sehr oft nicht nur kleine 
Terrassen, sondern rein durch die Ablösung oder dann durch 
die Wirkung des gefrierenden Wassers kleinere oder grössere 
Spalten (Fig. 6, 13, 14). Wir haben also auch hier eine Ur- 
sache für die beiden ganz verschiedenen Standorte der Felsen- 
pflanzen. Dies zeigt sich auf Gneisen und Graniten des Lucen- 
drogrates, der Fibbia, der Valetta und im Tessin. Es sind also 
drei Möglichkeiten gegeben: 


1. Es entstehen Keimplätze für reine Chomophyten. 
2. Es entstehen Keimplätze für reine Chasmophyten. 
3. Es entstehen Keimplätze für beide. 


Im letzten Falle haben wir im hintern Teile Spalten- 
‚pflanzen und gegen den Rand zu Oberflächenbewohner. 


Die sprengende Wirkung des Wassers kann häufig ganz 
bedeutend sein. Am schönsten zeigt sich dies in der Rund- 
höckerlandschaft der Gotthardpasshöhe. Die langen Spalten 
auf diesen glatten Rundhöckern haben ihre Ursache im Spalten- 
froste. An Felswänden können grosse Stücke herausgesprengt 


29 


werden (Fig. 8). In solchen Spalten siedeln sich an: Sülene 
acanlis (Fig. 11, 13); Saxifraga aspera, Saxifraga oppositifolia 
(Fig. 12) und an feuchten Stellen: Saxifraga stellaris. 


ee) Zusammenfassung der Resultate der physikalischen 
Verwitterung. 
1. Sie liefert Verankerungsplätze für die Felsenpflanzen: 
a) durch Bildung von Terrassen; 
b) durch Spaltenbildung. 


2. Sie liefert durch Zerkleinerung des Gesteines, durch 
Ablösung, Abschuppung und Spaltenfrost kleine Gesteinsstück- 
chen, den Detritus. 


3. Eine Spalte oder ein Absatz kann erst besiedelt werden, 
wenn solcher Detritus sich angesammelt hat. Dadurch wird 
auch die Oberfläche stark vergrössert und die chemische Ver- 
witterung hat eine bedeutendere Angriffsfläche. 


b) Die auflösende Verwitterung. 


Während die physikalische Verwitterung die Gesteine nicht 
verändert in ihrer Zusammensetzung, ist dies die Hauptarbeit 
der chemischen Verwitterung. Sie löst Stoffe auf oder führt 
siein andere über. Immer wirken beide Arten der Verwitterung 
zusammen. Meist tritt jedoch die eine oder die andere kräftiger 
in Erscheinung; in unserem Gebiete die physikalische Ver- 
witterung. 

Einen großen Einfluß hat beim Angriff des Felsens durch 
die auflösende Verwitterung dessen Oberfläche. In rauhem 
Gestein ist die Angriffsfläche eine viel größere als in glattem. 
Auch die Spaltenbildung begünstigt die auflösende Verwitterung. 
Am schönsten treten diese Verhältnisse zu Tage beim Vergleiche 
des Serizitschiefers mit den Rundhöckern des Fibbiagneises 
auf der Gotthardpaßhöhe. Im ersteren Gesteine gedeiht eine 
äußerst üppige Flora, die den Übergang darstellt zur Wiesen- 
flora. Auf den Rundhöckern findet sich eine ganz bestimmte 
Anzahl von Arten und diese bleibt beim Vergleiche der ver- 
schiedenen Höcker konstant. 

Nur ein sehr kleiner Teil der Mineralien ist leicht löslich 
in Wasser oder besser gesagt in kohlensäurehaltigem Wasser, 


30 


f FT lm DT EI nn DE 
Sal 
- , 222 An 


wie CaCO;, MgCO; und FeCO;. Die meisten liefern erst durch 
chemische, sehr komplizierte Umsetzungen lösliche Salze. Immer 
bleibt jedoch bei den Silikaten ein unlöslicher Rückstand er- 
halten, der für die Ernährung der Pflanze keine Rolle spielt, 
wohl aber dem ganzen Wurzelwerke Halt liefern kann, indem 
diese Rückstände von diesem vollständig umschlungen werden. 
Als Agentien wirken die Kohlensäure und der Sauerstoff der 
Luft im Vereine mit dem Wasser. Die Wirkung des Sauer- 
stoffes ist keine große. Am stärksten ist sie bei den Eisenver- 
bindungen durch die Überführung der farblosen bis grünlichen 
Ferroverbindungen in rötliche bis braune Ferriverbindungen. 
Diese Eisenverbindungen sind in allen unseren Gesteinen ent- 
halten und deren Oxydation ist deutlich sichtbar an dem 
Farbenwechsel des Gesteines. Eine größere und wichtigere 
Rolle spielt der Sauerstoff bei der Verwesung, also bei der 
Humusbildung. Die Hauptarbeit bei der chemischen Verwitte- 
rung aber leisten Wasser und Kohlensäure. 

Nach Ramann ist bei kristallinen Gesteinen das Wasser 
arm an löslichen Stoffen. Dies übt einen entschiedenen Einfluß 
aus auf die Zusammensetzung der Flora. Die Flora ist eine 
verhältnismäßig arme, weniger üppige als bei den gleichen 
klimatischen Verhältnissen auf dem Kalke. (Armut der Flora 
auf dem Grate der Bätzbergspitze, des Lucendro und des 
Leckihornes.) 

Schibler betont im Gegensatz dazu die große Armut der 
nivalen Kalkgebirge von Davos. Auch Braun bestätigt diese 
Beobachtungen. Letzterer schreibt den größeren Reichtum der 
Felsflora des Urgebirges im Gegensatz zur Kalkflora edaphischen 
und nicht klimatologischen Faktoren zu. Die Ursache sucht 
er in einer rascheren Verwitterung des Kalkes, sowohl physi- 
kalischen als auch chemischen. Es ist aber nur die chemische 
Verwitterung eine intensivere, nicht auch die physikalische. 
Bei sehr leicht löslichen Kalken kann die Armut der Flora 
ihre Ursache in einem zu raschen Wegschwemmen der Kalke 
haben. Braun erklärt selbst, daß harte Kalkfelsen eine üppigere 
Flora aufweisen. 

Leider fehlen in unserem Gebiete Kalkfelsen. Die kom- 
pakten Protogine des Spitzberges, der Granit der Fibbia und 


31 


PER = 
WEST, - er 
en F - 


des Leckihornes schließen die Peirophylen fast oder vollständig 
aus. Schon der Gneis weist eine reichhaltige Flora auf. Der 
Florenreichtum wächst auf dem Schiefer noch mehr. 

Meine Ansichten und die von Braun widersprechen sich 
nur scheinbar. Bei zu kräftiger chemischer Verwitterung tritt 
eine Verarmung des Bodens ein (weicher Kalk). Bei geringerer 
chemischer Verwitterung werden dem Boden immerzu Nähr- 
stoffe zugeführt (kompakte Kalke). 


In Urgesteinen mit leichter Verwitterbarkeit und geringerem 


Kalkgehalt erhalten die Pflanzen reichlich Nahrung infolge 
der kräftigeren chemischen und physikalischen Ve u0S 
(Glimmerschiefer). 

Bei den kompakten Urgesteinen ist die chemische Ver- 
witterung eine zu langsame, um die Pflanze ausreichend mit 
Nährstoffen zuversehen. Folgendes Schema gibt uns Aufschluß: 


I. Weiche Kalke: 


Chem. Verwitterung zu stark Verarmung an Nährstoffen Arme 
Physikal. schwach | Fehlen von Verankerungsplätzen) Flora 


D m 


” ” 


II. Kompakte Kalke: 


1.Chem.Verwitterung stark Genügend Nährstoffe Reiche 


2. Physikal. . schwach 


III. Weicheres Urgestein (Glimmerschiefer): 
Genügend Nährstoffe Reiche 
Genügend Verankerungsplätze | Flora 


1. Chem. Verwitterung kräftig 
2. Physikal. n kräftig 


D 


IV. Kompakles Urgestein: 


1. Chem. Verwitterung zu schwach | Mangel an Nährstoffen Arme 
2. Physikal. a „ stark Genügend Verankerungsplätze |) Flora 


Ein anderer Unterschied zwischen Kalk und Urgestein 
besteht in der Zusammensetzung des letzteren aus einer großen 
Anzahl von Komponenten. Die einen Mineralien werden leichter 
angegriffen als die andern. Es ist dies nun aber nicht die 
gleiche Verschiedenheit in der Löslichkeit, welche die Karren- 
bildung der Kalke verursacht. Hier sind die schwerer und 
die leichter löslichen Bestandteile innig mit einander ver- 
mischt, infolge der gleichzeitigen oder aufeinander folgenden 


32 


Genügend Verankerungsplätze ) Flora 


| 


Auskristallisation aus dem Magma; es werden nur einzelne 
Kristalle angewittert. Die benachbarten bleiben wegen der 
schweren Löslichkeit intakt. Die oberflächlich angewitterten 
Kristalle werden gelockert und Wasser kann zwischen sie in 
das Gestein treten, sodaß das Feld günstig ist für die sprengende 
Wirkung des gefrierenden Wassers. Chemische und physika- 
lische Verwitterung arbeiten hier Hand in Hand und erzeugen 
zusammen Keim- und Wuchsorte, von denen früher gesprochen 
wurde. Die gelösten Stoffe werden sogleich durch das Wasser 
fortgeführt und das chemische Gleichgewicht bleibt dauernd 
gestört, sodaß die verwitternde Tätigkeit, wenn auch langsam, 
nach dem Massenwirkungsgesetz ununterbrochen vorwärts 
schreitet. 


Vertiefungen im Gneise, wie dies Fig. 19 zeigt, können 
nur durch auflösende Verwitterung entstanden sein oder diese 
muss zum allermindesten mitgewirkt haben. Hier wurde ein 
Wuchsort geschaffen für Uhrysanthemum alpinum. 


Fig. 18 gibt ein Bild von der Bätzbergspitze. Der Detritus 
bleibt hier lange im Wasser erhalten. Auch tritt öfters teil- 
weises oder sogar vollständiges Austrocknen ein. Die chemische 
Auflösung spielt eine hervorragende Ralle. An der tiefsten 
Stelle der muldenförmigen Vertiefung sind grössere Detritus- 
stücke sehr selten. Häufiger treten sie am Rande, der in diesem 
Momente aus dem Wasser hervorragt, auf. Hier hat sich eine 
Luzula spadicea festgesetzt. 


Durch chemische Verwitterung entstehen namentlich auch 
die Keimplätze für manche Farne (Fig. 21). Da, wo solche 
Höhlungen entstehen, kann die physikalische Verwitterung 
keine sehr große sein, da die Temperaturamplitude während 
24 Stunden eine viel kleinere ist als an freien Expositionen. 
Solche Stellen sind dagegen immer feucht, sodass die Dissoziation 
kräftig wirken kann. Es finden sich auch an solchen Orten 
wenig grössere Detritusstücke. Besiedelt werden sie durch: 
Dryopteris spinulosa, Dryopteris Lonchitis, Uystopteris fragilis, 
Polypodium vulgare. 


$ 5. Tätigkeit der Organismen. 
(Organogene Faktoren.) 


Während die physikalische Verwitterung den Detritus und 
die Ankerplätze liefert und die auflösende Verwitterung die 


anorganischen Rohstoffe, haben auch die Lebewesen selbst 


einen grossen Einfluss auf den Lebenshaushalt der Pflanzen 
und der Felsbewohner im besonderen. Nicht nur die minera- 
lischen, gelösten und ungelösten Stoffe spielen eine wichtige 
Rolle, sondern auch die humosen Stoffe, der Humus, jene braun 
bis schwarzen Reste, welche mit dem Detritus innig vermengt 
sind. Bei der Hummabiliaas sind sowohl Pflanzen als Tiere 
beteiligt. 
a) Phytogene Faktoren. 
Die Tätigkeit der Pflanzen bei der Bildung der Standorte 
ist folgende: 
1. Beschleunigung des Verwitterungsprozesses; 
2. Lieferung von Nährstoffen durch ihre abgestorbenen | 
Teile für sich selbst oder andere Pflanzen. 
3. Schaffung neuer Standorte. 


aa) Krypto gamen. Eine aktive Betätigung an dem Ver- 
witterungsprozeß kommt besonders den Kryptogamen zu. 
Oettli bemerkte, daß beim Anschlagen des Hammers auf das 
Gestein auf den kahlsten Felsen oder auch in den Löchern 
der Karrenfelder ein lebhaft grün gefärbter Fleck entsteht. 
Dieser deutet auf das Vorhandensein von Algen. Ähnliche 
eigene Beobachtungen bestätigen diese Angabe. Gerade sehr 
häufig ist allerdings diese Erscheinung nicht. Sie wurde immer- 
hin beobachtet auf den verschiedensten Gesteinsarten des Gott- 
hardes, so auf dem Protogin der Schöllenen, auf den kahlen 
Schieferplatten der Südseite der Passhöhe, auch im Rotondo- 
gebiete. Dagegen konnte Diels beim Studium der Algen- 
vegetation der Südtiroler Dolomitriffe diese Beobachtung nicht - 
machen. | 

Äusserst wichtig ist die Rolle der Moose. Das Moos- 
stämmchen stirbt von hinten her successive in dem Maße ab, 
als es an der Spitze weiterwächst. Auf diese Weise kommen 
Moospolster von oft ganz erheblichem Umfange zustande. Der 


34 


” 


Humus derselben wird auch dann noch vollständig zusammen- 
gehalten, wenn das Moos abgestorben ist. Diese Erscheinung 
kann auf Schritt und Tritt beobachtet werden von den tiefsten 
Lagen bis in die hohen hinauf. 


Die Moospolster spielen eine weitere Rolle beim Festhalten 
des Wassers, wovon später die Rede sein wird. Sie sind es 
hauptsächlich, welche sehr vielen Phanerogamen Keimplälze 
liefern. Wunderschön war das zu beobachten an den Gneis- 
felsen des unteren Maggiatales.. Vor meinem Aufenthalt in 

- dieser Gegend war Regenwetter eingetreten bei relativ hoher 
Frühlingstemperatur. Unter diesen äußerst günstigen Bedin- 
gungen hatten sich zahlreiche Keimlinge der verschiedenen 
Felsenpflanzen entwickelt. Kein einziger war aber zu finden 
auf dem nackten Detritus der kleinen Mulden des Felsens. 
Dagegen waren alle Moospolster, welche die Feuchtigkeit zu- 
rückgehalten hatten, von denselben besiedelt. Unter den Moosen 
herrschten folgende Arten vor: Amphidium, Brachythecium 
plumosum, Bryum alpinum (s. Photographie No. 6). 

In höheren Lagen spielen namentlich eine Rolle: Dieranum 
scoparium, Tortella lortuosa, Stegodon cupressiformis, Grimmia 
intortula, Dieranoweisia crispula, Dicranella, Polytrichum. 

Leider konnten die Kryptogamenvegetation und ihre öko- 
logischen Verhältnisse nicht weiter verfolgt werden. 


bb) Phanerogamen. Mindestens ebenso wichtig, in gewisser 
Hinsicht noch wichtiger, ist die Wirkung der phanerogamen 
 Felsbewohner. | 


1. Festhalten der Nährstoffe im Boden. 


Die absterbenden Pflanzenteile der Phanerogamen liefern 
in verstärktem Maße Humus. Im Gegensatz zum Schutt sind 
Detritus- und Humusgehalt der Felsen sehr klein. Nützlich 
erweisen sich daher Einrichtungen, durch welche die Pflanze 
nicht nur alle vorhandenen organischen Reste festhalten, sondern 
sie auch vermehren kann, so namentlich das Vermögen, ab- 
_ sterbende Pflanzenreste zurückzuhalten. Diese verfallen der Aus- 
waschung. Nach Ramann bringt das auswaschende Wasser 

- die meisten mineralischen Stoffe daraus in Lösung (nach Ver- 


35 


suchen 25° in 24 Stunden). Diese Auslaugung, der erste 
Schritt zur Humusbildung, liefert der Pflanze bedeutende Mengen 
Nährstoffe. 

In erster Linie hält die Felsenpflanze alle diese Bestandteile 
mit dem Detritus zusammen durch einen äußerst festen, dichten 
Waurzelfilz (s. Phot. 13, 15, 16). Lösen wir eine Gesteinplatte los, 
so kommt eine Humusplatte zum Vorschein, welche gebildet ist 
von Detritus, abgestorbenen Wurzeln und abgestorbenen ober- 
irdischen Pflanzenteilen. Letztere beiden Bestandteile sind in 
ihrer organischen Struktur mehr oder weniger verändert, je 
nach dem Fortschritte zur Humusbildung hin. 

Das Wurzelgeflecht einer Campanula rolundifolia zeigte 
eine Länge von 87 cm und eine Breite von 62 cm. Von oben 
bis unten war die kaum 1 mm breite Spalte vollständig aus- 
gefüllt mit abgestorbenen Pflanzenresten. Darunter befanden 
sich auch viele Wurzelreste, die ihre Lage seit dem Absterben 
der oberirdischen Pflanzenteile kaum verändert hatten. Sie 
stammten wahrscheinlich von einem Vaccinium Myrtillus her. 
Mit voller Sicherheit konnte es nicht bestimmt werden. Die 
abgestorbenen Wurzelreste waren kreuz und quer durchflochten 
von den Wurzeln der Campanula. Erst eine nähere Unter- 
suchung hatte gezeigt, daß nicht alles zur Campanula gehörte. 
Ein ähnliches Wurzelwerk der gleichen Art konnte auch an 
der Bätzbergstrasse herausgeschält werden. Während die ober- 
irdische Pflanze nur eine Höhe von 3—5 cm erreichte, hatte 
das Wurzelwerk eine Länge von 40 cm und eine Breite von 
30 cm. Die ganze Fläche betrug also 1200 cm? und im vorher | 
genannten Fall 5394 cm?. Hier waren alle Wurzeln fest ver- 
flochten mit den kleinen Detritusstückchen. Jede Wurzel mußte 
sorgfältig von diesen Gesteinstückchen befreit werden. 

Ebenso häufig findet sich ein Wurzelgeflecht von Salix | 
herbacea zwischen 2 Platten. Dies konnte wunderschön kon- 
statiert werden, als bei der Vergrößerung der Rotondohütte 
mehrere Schieferplatten losgesprengt werden mußten. Solche 
Platten, welche man für vollständig massiv hielt, wiesen nach 
dem Sprengen Spalten auf, die von Humus und Detritus an- 
gefüllt waren. Auch in dieses scheinbar vollständig feste Gefüge | 
waren die Wurzeln der genannten Salixart mehr als 1! m 


36 


eingedrungen. Das untere Ende derselben konnte noch nicht 
konstatiert werden. Der Humus in der unteren Partie. war 
vollständig feucht. 

Ganz in der Nähe konnte ein Geflecht von Achillea moschata 
losgelöst werden, von folgenden Dimensionen: Länge 140 cm, 
‘ Breite 45 cm, Dicke 3 cm. Das macht einen räumlichen Inhalt 
von 18'900 cm? oder 18,9 dm’. Dies veranschaulicht am besten, 
welchen Raum diese kleine Achillea unterirdisch in Anspruch 
nimmt. In einem Wurzelgeflecht von Vacceinium Myrtillus im 
Rodont fanden sich hauptsächlich abgestorbene Blätter, welche 
langsam in Verwesung übergegangen sind. In diesem Geflecht 
hatten sich ferner festgesetzt: Leontodon pyrenaicus, Agrostis 
rupesiris, Ohrysanihemum alpinum, Hieracium alpinum. 

Die Wurzeln aller Pflanzen hatten sich gegenseitig inein- 
ander verankert, so daß es unmöglich war, die eine oder die 
andere herauszulösen. Solche riesige Geflechte bilden folgende 
Ohasmophylen: Campanula rotundifolia, Vaccinium Myrtillus, 
Vaccinium Vilis idaea, Vaccinium uliginosum, Achillea moschata 
und Chrysanthemum alpinum usw. Die gleiche Beobachtung 
können wir auch bei Eixochomophyten machen. Reissen wir 
diese aus der Unterlage heraus, so kommen die gleichen schon 
genannten Bestandteile zum Vorschein. 


3. Festhalten der absterbenden Pflanzenteile. 


Wir haben aber nicht nur ein kräftiges Festhalten im Boden, 
sondern die Pflanze sorgt auch dafür, daß auch die ober- 
irdischen absterbenden Pflanzenteile festgehalten werden durch 
Bedeckung. Dies wird am schönsten bewerkstelligt durch die 
Sempervivumarten. Die dichtgedrängten Rosetten bilden ein 
 schützendesDach über die absterbenden Teile. Durch vegetative 
Vermehrung entstehen neue Rosetten; es bildet sich ein zu- 
_ sammenhängendes Polster. Alle absterbenden Pflanzenteile 
werden in dieses Polster eingepackt. 

Den besten Schutz für den selbstgeschaffenen Nährboden 
bilden die eigentlichen Polsterpflanzen. Hier geht kein einziges 
 absterbendes Blatt verloren. Die alten werden von den neuen 
bedeckt und wandern langsam in das Innere in gleichem Maße, 
_ wie die Oberfläche des Polsters langsam vom Zentrum aus 


37 


vorrückt. Durch kleine Saugwürzelchen sucht die Pflanze 
diesen den Nährstoff wieder zu entziehen. Polsterpflanzen, 
wie allgemein bekannt, sind ausgezeichnete Spaltenpflanzen. 
Ich erinnere nur an: Silene acaulis und die zahlreichen Saxi- 
fragen, wie Saxifraga aspera, Saxifraga moschata, Saxifraga 


Sequieri, Saxifraga muscoides, Saxifraga Aizoon und Saxi- 


fraga oppositifolia. 

Antrockenen Standorten bleiben die abgestorbenen Pflanzen- 
teile noch lange Zeit an der Pflanze. So wurde an einer Stelle 
des Forts Bühl ein Exemplar der Saxifraga Üotyledon ge- 
funden mit mehr als 20 Rosettenschichten abgestorbener 
Blätter. Die Auslaugung durch das Wasser war in diesem Falle 
sehr gering. Der Standort des Forts Bühl ist geschützt durch 
die etwa 200m hohen Felswände des obersten Teiles der 
Schöllenen. Zudem war der Wuchsort dieser Saxifraga gegen 
Westen hin nochmals geschützt durch einen Felsblock. Ähn- 
liche Verhältnisse zeigen auch Saxifraga moschala und Saxi- 
fraga aspera. 

Rascher geht der Zerfall organischer Reste an Echten 
Standorten. Die Auslaugung ist eine kräftigere. Die Besiedelung 
ist aber eine raschere als an trockenen Orten. 

Sehr trefflich wirken auch die Spaliersträucher im Fest- 
halten der Blätter. So fand sich an der Gotthardstrasse ober- 
halb des Fort Airolo unter einem Spalier von Arctostaphylos 
Uva ursi eine Schicht abgestorbener Blätter von 3 cm Dicke. 
Der Spalier hatte eine Länge von 2m und eine Breite von 
3—4 m. Die Menge der aufgespeicherten Blätter war also 
eine ganz beträchtliche. Das gleiche tritt dem Beobachter 
auf Schritt und Tritt entgegen bei Loiseleuria procumbens auf 
der Gotthard-Paßhöhe, sehr schön in den windgeschützten 
Lagen der Ostseite der Bätzbergstrasse.. Auch bei dieser 
Spaltenpflanze finden sich sehr oft dicke Schichten abge- 
storbener Blätter. 

Außer der Feuchtigkeit spielt auch die Exposition . eine 
große Rolle. An Stellen, wo der Wind, ohne gebrochen zu 
werden in seiner Kraft, die Felsen peitscht, werden die Blätter 
fortgetragen und sogar unter den Zweigen hervorgeholt, wie 
ich dies mehrmals beobachten konnte. Ich konnte immer 


38 


u ee 


konstatieren, daß diese Spaliersträucher windgepeitschte Expo- 
sitionen meiden. Vielleicht liegt im Forttragen der Detritus- 
stücke und der organischen Reste die Ursache  hiefür. 

Das gilt auch von T’hymus Serpyllum, der manchmal auch 
ganz ansehnliche Spaliere bildet. Diese Art ist nicht nur ein 
Liebhaber ruhiger, sondern auch vor allem sonniger Lagen. 
So fanden sich die schönsten Exemplare in Ost- und Süd- 
exposition am unteren Bätzberg vom Fort Bühl gegen Hospen- 
tal zu, sehr schöne Exemplare auch in Südexposition an der 
Oberalpstrasse und dann in Südexposition oder noch besser 
in Südost- oder Ostexposition oberhalb von Airolo. Hier weht 
entweder der Westwind oder dann der Nordwind vom Hospiz 
her. Dieser Spalierstrauch gedeiht immer an Stellen, wo die 
Neigung eine stärkere wird. Ist die Neigung nur eine schwache, 
so ist er wohl zu treffen, nicht aber in so kräftigem Wuchse 
wie in geneigteren Lagen. Hier bietet eben die größere Neigung 
Schutz gegen den Fallwind vom Hospiz her. 


3. Wasserspeicherung durch abgestorbene Pflanzen- 
teile. 


Die abgestorbenen Pflanzenteile haben aber nicht nur einen 
starken Einfluß ihres Nährgehaltes wegen. Sie sind auch Wasser- 
speicher. 

- Als bei der Rotondohütte einige Gneisplatten losgesprengt 
wurden, konnte nach längerer Trockenzeit beobachtet werden, 
daß eine Spalte, welche keine Pflanzenreste enthielt, vollständig 
trocken war. In einer benachbarten Spalte, in welcher zahl- 
reiche abgestorbene Wurzeln sich befanden, waren diese noch 
mit Wasser vollgesaugt. Dieses Vollsaugen und Festhalten des 
Wassers ist für die Wurzeln lebender Pflanzen von größter 
Bedeutung. Es übt aber auch einen starken Einfluß aus auf die 
Verwitterung des Gesteins, denn die Möglichkeit des Gefrierens 
ist eine größere. Auch die auflösende Verwitterung ist eine 
kräftigere. Diese Erscheinung zeigen alle feuchten Felsenspalten. 


4. Humusbildung. 


Die Art von Humus, der beim Absterben der Phanerogamen 
_ entsteht, nennt man allgemein Rohhumus. Ramann würde 


39 


den Ausdruck Trockentorf vorziehen. Es verhalten sich gar 
nicht alle Felsbewohner gleich bei der Bildung desselben. Viele 
sind ausgezeichnete Bildner von Rohhumus, wie Zrhododendron 
ferrugineum, Vaccinium Myrtillus, Vaccinium Vitis idaea, Carex 
firma, Carex curvula, Nardus strieta, Pteridium aquilinum, 
Polypodium vulgare, Dryopteris spinulosa, und Asplenium 
Trichomanes. : 

Der Rohhumus, der entsteht, ist verschieden, je nach der 
Art, welche zu dieser Bildung beigetragen hat. | 

Während der der Heide meist schwarz gefärbt ist, ist der 
von Vaccinium Myrlillus mehr oder weniger braun. Noch 
heller ist die Färbung des Rohhumus von Vaccinium Vitis 
idaea. Auch ist dieser kompakter als bei der genannten ver- 
wandten Art, obwohl die Lebensbedingungen dieser beiden 
Ericaceen die gleichen sind. Ganz hell ist dagegen der Roh- 
humus der Azalea. 


5. Stauwirkung. 


Die Felsenpflanzen wirken ferner sowohl als Wasserstauer, 
als auch als Detritusstauer. Bereits bei der Verwitterung wurde 
darauf hingewiesen, wie ‚kleine Mulden entstehen, in welchen 
der Detritus sich festsetzt und auf diese Weise Keim- und 
Wuchssorte entstehen. Sobald sich eine Felsenpflanze fest- 
gesetzt hat, wird dem Wasserlauf der Weg. gesperrt. Das Wasser 
folgt wie früher der Rinne bis zur Felsenpflanze. Oberhalb 
derselben bildet sich ein Staubecken. Nur ist die Menge des 
gestauten Wassers eine viel größere als früher. Dieses Stauen 
hat nun eine doppelte Folge: 


1. Das Wasser bleibt längere Zeit mit der Pflanze in 
Berührung. Dies ist von großer Wichtigkeit nach einer 
längeren Trockenzeit. In einem solchen Moment verhindert 
eine oberflächliche Spannung des trockenen Humus eine Be- 
netzung. Erst nach und nach kann das Wasser die Boden- 
krümmel benetzen. Das Stauen des Wassers verhindert ein 
wirkungsloses Abfließen. 

Häufig konnte der Unterschied konstatiert werden zwischen 
Felsenpflanzen, die in einer Wasserrinne sich befanden und 
anderen, welche nur in einer kleinen Mulde des geneigten 


40 


Felsens sich festgesetzt hatten. Schon nach einem schwachen 
Regenschauer war der Humus an ersterem Wuchsorte mit 
Wasser durchdrungen worden, während am zweiten Orte der 
Humus keinen Unterschied aufwies gegenüber dem Zustande 
vor dem schwachen Regen. In den Alpen, wo oft kleine Regen- 
schauer oder ein Benetzen durch Nebelreissen eintreten, ist 
dies von Wichtigkeit. Bei starkem Nebelreissen beginnt das 
Wasser doch auf den Felsen in den feinen Wasserrinnen hinunter 
zu rieseln. Dauert dieses schwache Rieseln längere Zeit, so 
kann ein vollständiges Durchnetzen des Humus eintreten. Einer 
Bewohnerin eines andern Standortes kommen nur die Wasser- 
tröpfchen zu gute, welche direkt auf die Pflanze fallen. Häufig 
sind in höheren Lagen auch gewitterartige Regengüsse. Auch 
bei dieser Art der Niederschläge ist die Besiedlerin einer 
Wasserrinne im Vorteil, weil das Wasser des anderen genannten 
Standortes lange Zeit nicht benetzen kann, da eine längere Be- 
rührung des Wassers mit den Krümmeln nicht stattfindet. 

2. Es werden in den gebildeten Staubecken nicht nur 
Detritusstücke, sondern auch hinuntergeschwemmte organische 
Reste gesammelt. Wir erhalten hier ohne weiteres die günstige 
Mischung von Detritus mit organischen Resten. Findet eine 
Auslaugung der organischen Überreste statt, so gehen die 
mineralischen Salze in Lösung und dringen mit dem Wasser 
in den Humus ein. Deshalb beginnen die Horste von Festuca 
varia, Carex curvula, Ayrostis rupestris, und die Rosetten von 
Primula hirsuta, Saxifraga Cotyledon, Saxifraga stellaris, 
sobald sie eine gewisse Größe erreicht haben, bedeutend 
schneller zu wachsen. Bei jüngeren Exemplaren konnte kaum 
eine wesentliche Vergrößerung konstatiert werden im Laufe 
einer Vegetationsperiode. Deutlich ist aber das Wachstum 
während eines Sommers bei älteren Exemplaren. Die Ver- 
größerung geht nach dem Staubecken zu, nicht aber nach 
unten. 

Auch die Oberflächenpolster können Stauwehren bilden. 
Die Wirkung ist aber eine geringere, als bei den Spalten- 
pflanzen. Häufig schafft die stauende Felsenpflanze für Chomo- 
phyten Keim- und Wuchsorte. Gewöhnlich fand ich in dem 

- angesammelten Detritus Sedum- oder auch Sempervivum-Arten. 


41 


Sehr oft geht die Besiedelung von einer Spaltenpflanze aus, 
wie von Saxifraga Ootyledon, Festuca varia und Primula 
hirsuta. 


b) Zoogene Faktoren. 


Durchaus nicht zu unterschätzen ist die Tätigkeit der Tier- 
welt. Der flüchtige Beobachter wird der Meinung sein, daß 
diese bei der Felsflora und dabei noch hauptsächlich im Ge- 
birge, keine Rolle spielen könne. Dem ist nicht so. Schon 
Oettli bemerkte in seiner Arbeit, daß mehrere cm breite 
Spalten in ihrer ganzen sichtbaren Ausdehnung mit Regenwurm- 
exkrementen ausgefüllt sind. Bis in die Höhe der Säntisspitze 
hinauf fand er den zerfallenen Regenwurmkot als Spalteninhalt. 
Auch auf die Tätigkeit der Ameisen weist er hin. 


aa) Regenwürmer. Diese Beobachtung von Oettli wurde 
durch die meinigen im Gotthardgebiete bestätigt, nur nicht in 
so starkem Maße. Spalten, die ausschließlich mit den Fäkalien 
von Würmern ausgefüllt waren, fand ich nicht. Die Aegen- 
würmer selbst entgehen dem Sucher oft. Sehr häufig fand 
ich Regenwürmer in den Spalten des Fort Bühl, bis zur Bätz- 
bergspitze hinauf, also von 1400 m bis 2380 m. Sie wurden 
aber auch gefunden in der Umgebung des Hospizes, auf dem 
Lucendropasse und der Umgebung der Rotondohütte bis auf 
2900 m hinauf. Trockenheit meiden sie. So fand ich sie im 
Jahre 1910, das ausgezeichnet war durch seine zahlreichen 
Niederschläge, überall massenhaft. Das folgende Jahr 1911 
brachte eine intensive Trockenperiode. Die gleichen Spalten 
wurden wiederum abgesucht, doch meistens vergeblich. Trock- 
net die obere Schicht ein, so ziehen sich die Würmer in tiefere, 
feuchtere Lagen zurück. Dies ist wahrscheinlich der Grund, 
warum sie so lange in den Felsspalten nicht gefunden wurden. 
So fand ich oberhalb des Urnerloches nach drei warmen Tagen 
keine Tiere. Spuren konnten auch nicht beobachtet werden. 
Ich war schon im Glauben, die Beobachtungen von Oettli 
bestätigen sich nicht auf meiner Gesteinsunterlage trotz inten- 
siven Suchens. Aber als ich nach einem Regentage an den 
gleichen Stellen die gleichen Spalten wiederum absuchte, waren 
sie in Menge zu finden. Häufig untersuchte ich zwei benach- 


42 


barte Spalten nach diesen Bewohnern, eine trockene und eine 
feuchte. Das erwartete Resultat trat jedesmal zu Tage. 


Die Tätigkeit der Würmer hat einen großen Einfluß auf 
die Art des Humus der Spalten durch: Zerkleinern der or- 
ganischen Reste und inniges Vermengen derselben mit Mineral- 
leilchen, da beide zusammen den Verdauungskanal der Tiere 
durchwandern. 


Hiezu kommen noch die Verdauungssekrete. Ausgeschieden 
wird das Gemisch in der allbekannt lockeren Form. Es werden 
auch viele Pflanzenteile von den Tieren von der Oberfläche 
in die Erde hineingezogen, welche dann zum Teil als Nahrung 
dienen, zum Teil liegen bleiben. Auf beide Arten wird der 
Gehalt an organischen Stoffen vermehrt. Diese Tätigkeit der 
Tiere konnte mehrmals direkt beobachtet werden. Stehen dem 
Tiere im Inneren Hohlräume zur Verfügung, so werden die 
Fäkalien da abgesetzt, was auch Oettli schon bemerkte. Fehlen 
diese, so setzt sie das Tier an der Oberfläche ab. 


Durch diese Täligkeit der Tiere wird die Krümmelbildung 
erheblich gefördert und das Eindringen von Luft und Wasser 
erleichtert. 


Deutlich zeigt sich der Unterschied, ob eine Felsspalte 
Würmer aufweist oder nicht, an einem Beispiel im Gamsboden. 
Einige Felsspalten hatte ich untersucht. Es waren alle trocken. 
Die eine zeigte deutliche Spuren von Würmern, die andere 
nicht. Da ein Regenschauer im Herannahen war, entfernte ich 
an drei Spalten die Pflanzen:im oberen Teile, um die Wirkung 
des Eindringens des Wassers zu beobachten. Nach einer ein- 
stündigen Regenzeit wurde die Spalte geöffnet. Weder in der 
einen noch in der anderen Spalte war die Feuchtigkeit soweit 
eingedrungen, daß die ganze Spalte bis in ihre untersten Teile 
mit Wasser vollgesogen war. Deshalb konnte deutlich die Tiefe 
des eingedrungenen Wassers festgestellt werden. In der in- 
folge der Tätigkeit der Würmer durchlüfteten Humusschicht 
war das Wasser etwa 50 cm eingedrungen, in der kompakten 
und nicht bewohnten dagegen nur etwa 30 cm. Die Spalten- 
‚breite betrug bei beiden etwa 3 cm. Die äußeren Bedingungen 
waren dieselben. 


43 


Mehrmals konnte auch die Beobachtung gemacht werden, 
daß Spalten mit Regenwürmern oder anderen Tieren stärker 
besiedelt waren. Es konnte jedoch nicht festgestellt werden, 
was Ursache und was Wirkung ist. 

In Betracht fallen nur kleinere Tiere. Größere Würmer 
finden sich nur ausnahmsweise und nur in solchen Oberflächen- 
polstern, welche sich unten in eine Felsspalte fortsetzen. 
Kleinere Oberflächenpolster, die einem Felsblocke aufliegen, 
sind meistens sehr arm an Würmern, weil sie einer größeren 
Trockenheit ausgesetzt sein können und die Tiere sich nicht zu- 
rückziehen können in feuchtere Teile. In einem erstgenannten 
Polster von 30 cm Durchmesser und 2 cm Dicke fand ich einen 
Wurm von 12 cm Länge. Es ist dies das größte Exemplar, 
das gefunden wurde. 

Vertreter der Bodentiere liefern außer den Oligochaeten: 
Diplopoden, Insekien, namentlich als Larven und Puppen, 
Oollembolen, Acariden, Nematoden. 


Manche dieser Tiere wirken nur durch die organischen 


Überreste, welche sie hinterlassen. 


bb) Ameisen. Eine besondere Rolle spielen die Ameisen. 


Durch ihren Nestbau können sie ganze Spalten mil organischen 


Stoffen ausfüllen. Auch sie sorgen durch ihre Bauten für 


Durchlüftung des Bodens. Im Gegensatz zu den Würmern be- 


vorzugen sie aber immer warme Südexposilionen und Stellen, 


welche dem Regen nicht stark ausgesetzt sind. Ameisennester 
fand ich nie in Westexposition, am meisten in Süd- und Süd- 


ostexposition. Große Nester wurden im ganzen Gebiete nirgends 


gefunden. Es waren immer kleine, aber häufig sehr zahlreiche, 


so namentlich an der Gotthardstraße oberhalb Airolo.: Hier | 


wimmelten alle Felsspalten von roten, schwarzen und gelben 
Ameisen. Im Frühling kommen sie sehr rasch zum Vorschein. 
Schon zwei Tage nach der Schneeschmelze wandern die kleinen 
Felsbewohner auf dem ganzen Felsen umher. 

An genannter Stelle umfaßte ein Nest nie mehr als eine 
Pflanzenspezies. Auffallend war dagegen die Anzahl der Nester 
und die Anzahl der Arten. In den Nestern fanden sich folgende 


Pflanzen: Calluna vulgaris, Thymus Serpyllum, Festuca variaz; 


44 


Festuca ovina, Sempervivum monlanum (nur ein einziges Mal 
beobachtet.) In den Felsköpfen der Oberalpstraße ausschließ- 
lich Thymus Serpyllum und Calluna vulgaris. Ein einziges Mal 
fand sich an der Südseite des Gotthardes auf 1500 m Meeres- 
höhe in einem Neste: Vaccinium Myrtillus, Vaccinium Vitis 
idaea, Vaccinium uliginosum, Thesium alpinum und Euphrasia 
alpina. | 

Ein gesetzmäßiger Zusammenhang zwischen den Ameisen- 
arten und den Pflanzenarten konnte nicht festgestellt werden. 
Auffallend war, daß Thymus Serpyllum fast ausschließlich von 
einer kleinen, roten Ameisenart bewohnt war, und daß die gelbe 
Art sich meistens fand bei C«alluna vulgaris. Dies war aber 
nicht ausnahmslos der Fall. 

Der Ansicht von Oettli, daß die freie Konkurrenz aus- 
geschaltet wird, solange die Nester bewohnt sind, kann ich 
nicht unbedingt zustimmen. Mir scheint es im Gegenteil, daß 
jede weitere Besiedelungsmöglichkeit überhaupt ausgeschaltet 
sei. Nie fand ich in einem bewohnten Neste eine Keimpflanze, 
selbst nicht der Art, welche im Neste drin sich befand. Es 
muß also die Auswahl der Art von der Ameise getroffen werden. 
Diese muß eine Vorliebe zeigen für die eine oder andere Art. 
Vielleicht erleichtert die Art des Wurzelsystems die Besiede- 
lung. Dies scheint der Fall zu sein bei Calluna vulgaris und 
Thymus Serpyllum. 

Das Wurzelsystem von beiden ist locker und weit ver- 
breitet. Zwischen den Wurzeln und den unterirdischen Trieben 
kann die Ameise sehr leicht ihr Nest bauen. 

Ungünstiger liegen die Verhältnisse bei Fesiuca varıa und 
Festuca ovina. Diese sind aber auch weniger häufig von Ameisen 
bewohnt als die beiden erstgenannten Arten. In großen Exem- 
plaren dieser beiden Gräser fand ich keine Ameisen mehr. So- 
bald der Horst eine gewisse Größe erreicht hat, verschwinden 
die Tiere. Auch war das Nest hier nicht mitten im Wurzel- 
werke drin, sondern mehr oder weniger nur im Schutze des 

 .Horstes. 

Ich kam bei meinen Beobachtungen zur Überzeugung, 
daß die Arbeit der Ameisen eher eine negative ist als eine 

_ positive in der Besiedelung der Felsen. 


45 


Noch längere Zeit nach dem Verlassen eines Nestes wurde 


der Rohhumus nicht besiedelt. Hat die Ameise einen Einfluß 
oder ist es Zufall? Wenn ja, welchen? Diese Frage kann ich 


nicht beantworten. Manche Nester fand ich, die leer waren, aber 


sie blieben auch während des ganzen Sommers unbesiedelt, ob- 


wohl die Feuchtigkeitsverhältnisse für eine Besiedelung günstig 


gewesen wären. 


2. Unterkapitel. 
Spezielle Faktoren des Untersuchungsgebietes. 


(Faktoren derWuchsorte und Unterschiede aufkleinstem Raume.) 


$ 1. Temperaturverhältnisse. 


Benutzt wurde bei meinen Untersuchungen!) eine grosse 
Zahl von Thermometern mit flachen Quecksilberbehältern. Die 


miteinander verglichenen Thermometer wurden bei andauern- 


den Messungen im Humus der Pflanzen stecken gelassen. Auch 


das Luuftthermometer wurde an einem schattigen Orte aufge- 


stellt, so daß eine Ablesung sehr rasch erfolgen konnte, was 
beim Vergleiche der verschiedenen Daten mir sehr wertvoll | 
erschien. Nur bei der Messung der Lufttemperatur an der 
Sonne mußte das Thermometer bewegt werden, um richtige 


Resultate zu erhalten. Gegen die Sonne konnte das Thermo- 


meter nicht immer geschützt werden. Eine Erwärmung des 
Quecksilbers konnte aber nicht eirtreten, da der Behälter im 


Humus blieb. So blieben während den Messungen No. 27 alle 
Thermometer die ganzen 8 Tage ohne Unterbruch liegen. Nur 
das Luftthermometer wurde weggenommen und nur vor der 
Ablesung hin und her bewegt. Die meisten Beobachtungen 
waren von mir selbst ausgeführt worden. Einige Daten auf 
der Gotthardpaßhöhe waren von einem Schüler des Seminars 
Küsnacht und auf der Rotondohütte von Schülern des Gym- 
nasiums Zürich ausgeführt worden. Die betreffenden waren 
vorher von mir eingeübt worden und auch während den Ab- 
lesungen machte ich immer Stichproben und hatte nie einen 
Fehler bei meinen Gehilfen entdecken können. 


') Von den zahlreichen Messungen können nur ausgewählte Beispiele 
reproduziert werden. 


46 


u Dt ne en en an a De 


a) Lufttemperatur. 


Die Daten der: meterologischen Stationen geben uns nur 
die allgemeine Wärmelage. Für die Lufttemperaturen der 
einzelnen Wuchsorte sind besondere Messungen nötig. Da tritt 
uns in erster Linie die Tatsache entgegen, daß mit der Zu- 
nahme der Sonnenstrahlung mit der Höhe auch die Differenzen 
zwischen den Expositionen zunehmen. 


aa) Exposilionen. 


(1) 5. VIII. 1910. (Sonniger Tag.) 71° M. Bätzbergspitze: 2388 m. 
Lufttemperatur, am Felsen: S 6,8° 
N 4,8° 
Bat 


_) 27.V11.1910. De 10® M. Bätzbergspitze: 2388 m. 
2.2180 
3:40,0° 
W 12,0° 


(3) 17. VII. 1911. (Sonniger Tag.) 7%M. Standort: Punkt 2914 
zwischen Wytenwasserstock und Hühnerstock. 
Unterlage: Gneis. 


Geschützte Südexposition . . 10,0° 
Be Sudexposition. . . .-.. .6,0° 
Belesposition ©: .. 2... ..0,6° 


(4) 19. VIL. 1911. 10% M. 
Lucendropaß: 2539 m (siehe Fig. 23). 


(5) 13. VII. 1911. Punkt 2750 m. Rottälihorn. 10" M. (s. Fig. 24). 


Deutlich kommt hier die Wirkung des rückstrahlenden 
Felsens zum Vorschein. Zwischen den beiden Punkten 1 und 
3 haben wir eine Differenz von 10° Bei Punkt 3 kommt die 
Rückstrahlung des Felsens voll zur Geltung, während bei 1 
diese fehlt. Der günstigste Wurzelort ist bei 3. Auch auf der 
horizontalen Platte sind die Verhältnisse sehr günstig, aller- 
_ dings verschlechtern sie sich mit der Entfernung von 3. Es 
sind dies die Wärmeverhältnisse, wie sie die Standorte von. 

- Sempervivum montanum und Sempervivum arachnoideum auf- 


47 


weisen. Nie fand ich eine dieser Oberflächenpflanzen am 
Orte 1 oder 2, immer nur von 3—4. Die Bestrahlung ist hier 
bestimmend für die Besiedelung. Deutlich kommt hier auch 
zum Ausdruck, welch großer Wechsel eintritt von einem Wurzel- 
orte zum andern. Alle Temperaturen wurden immer gemessen 
in einer Distanz am Fels, die 1 cm nicht überstieg. Fig. 25 
zeigt wie Sempervivum monlanum nur nach der Richtung des | 
warmen Winkels hin Ausläufer entwickelt. Ob hier ein wirk- 
licher Thermoprozeß vorliegt, muß dahingestellt bleiben. 


(6) 14. VIH. 1910. (Sonniger Tag.) 9% M. Fort Bühl. Expo- | 
sition: SO. (Siehe Fig. 26.) 


Hier tritt namentlich die Schutzwirkung auch einer sehr 
dünnen Platte hervor. Es ist dies allerdings nicht nur ein 
Wärmeschutz, sondern auch ein Licht- und Windschutz, so 
daß solche Lagen ganz besondere klimatische Verhältnisse be- 
sitzen, die bestimmend werden zur Besiedelung. " 


bb) Besiedelung der Expositionen. Beim Fort Bühl sind ° 
alle Felsspalten bei Ost- und Südposition bewachsen mit Saxi- 
fraga Colyledon, während in einer Distanz von 1m bei genau 
der gleichen geologischen Unterlage auf der Nordexposition 
kein einziges Exemplar dieser Steinbrechart sich befand. 


Auf dem Lucendrograte ist Statice monlana sehr zahl- 
reich in Südlage, auf der Nordexposition ist dagegen kein 
einziges Exemplar zu finden. Auch zwischen zwei Felsköpfen 
fehlen alle Vertreter dieser Art. Alle ihre Wurzelorte befinden 
sich in geschützter Südlage. Folgende Angaben sollen den 
Unterschied zwischen den verschiedenen Expositionen veran- 
schaulichen: 


Lucendrograt: Cavannapaß: 

1. Felskopf: Südexposition . 19 Arten 
Südexposition . 35 Arten Nordexposition. (0 Arten 
Nordexposition. 8 Arten (Schnee) 

2. Felskopf: Hühnerstock: 

Südexposition . 36 Arten Südexposition . 8 Arten 
Nordexposition. 4 Arten Nordexposition. 4 Arten 


48 


Rotondohütte: 3. Punkt 2750: 


1. Felskopf bei der Hütte: Exposition S . . 22 Arten 
Exposition SW . 23 Arten Exposition SO. . 12 Arten 
Exposition SO . 25 Arten Exposition N. . 9Arten 
Exposition N. . 5Arten 

2. Felskopf unterhalb der Hütte: 4. Rottälihorn: 

Exposition ONO . 10 Arten Exposition SO. . 12 Arten 
Exposition NNW . 14 Arten Exposition SW . 8 Arten 
Felsrücken ... . 18 Arten Exposition N . . 0 Arten 


Solche Beispiele lassen sich in Menge aufführen. Häufig 
ist die Erscheinung, daß auf der Nordseite eines Grates das 
perennierende Schneefeld bis zum Kamme reicht, während die 
Südseite schneefrei und sehr reichhaltig besiedelt ist (Gipfel 
der Fibbia, Grat östlich des Rottälihornes, Gipfel des Lucendro). 
An letzterem Standorte ist eine Besiedelung des Gipfels noch 
nicht erfolgt, da ein Steilabsturz dies verhinderte. 

Auf der Südseite des Gipfels und des östlichen Grates der 
Fibbia findet sich Ohrysanthemum alpinum sehr häufig. Festuca 
Halleri ist stellenweise geradezu dominierend. Die erste Art 
fehlt auf der Nordexposition vollständig und von der letzteren 
sind nur wenige Exemplare zu finden. Steigt man zum ge- 
nannten Gipfel von der Fieudoalp her, so treten beide auf von 
2100 bis 2700 m. Beim Überschreiten des Grates macht die 
genannte Composite Halt. 

Viele Felsenpflanzen haben eine große Vorliebe für die 
wärmsten und sonnigsten Standorte wie: Thymus Serpyllum, 
Sempervivum-Arten, Sedum-Arten. 

-Auch sonnenliebend sind auf dem Lucendrograte: Silene 
acaulis und Phyleuma hemisphaericum. 

Saxifraga aspera bewohnt mit Vorliebe Nordexposition. 
Auf der Südseite fehlt sie fast vollständig. Nordlagen bevor- 
zugt auch Minuartia sedoides. 

Auf der Gotthardpaßhöhe fand ich auch Primula hirsula 
hauptsächlich in Nordexposition. Ähnliche Beobachtungen 
wurden auch gemacht in der Gegend der Rotondohütte mit 
Saxifraga Seguieri. Diese findet sich auf dem Rottälihorn 
allerdings in Südlage. Immer aber sind die Wurzelorte durch 
Felsvorsprünge gegen Süden geschützt. Es ist also nur schein- 
bar eine Südlage. Ob dies mehr eine Flucht ist vor zu starker 


4 49 


Erwärmung und Austrocknung oder zu starker Beleuchtung, 
kann ich nicht entscheiden. Ganz schattige Stellen kann auch 
Saxifraga moschata bewohnen. Diese wurde auf der Valetta 
an Stellen gefunden, die vollständig nach Norden gerichtet 
sind. Die Rosettenform hatte die Pflanze aufgegeben. Die 
Blätter waren gestielt. An benachbarten Wuchsorten, wo Sonnen- 
licht hinzu kam, waren die Blätter ungestielt und kürzer. 


cc) Wärmeabsorption. Für de Pflanze kommt in erster 
Linie nicht die Temperatur der Luft in Betracht, sondern die 
von ihr selbst aufgenommene W ärmemenge. Einen Anhaltspunkt 
dafür erhält man mit Hilfe des Schwarzkugelthermometers. 
Dieses gibt uns allerdings nur Aufschluß über das Maximum 
der von einer geschwärzten Glaskugel aufgenommenen Wärme. 
Leider ist es mir nicht gelungen, eine größere Zahl von Daten 
mit Hilfe des Schwarzkugelthermometers zu erhalten. Die 
folgenden Daten geben uns doch über manches Aufschluß: 


(7) Juni 1910. Schwarzkugelthermometer am File beim 
Fort Bühl befestigt. | ee 


Min. der Luft Max. derLuft Relat. mittlere Exp. SO 
Sehatten- im Schatten im Schatten Luftfeuchtigkeit Schwarzkugel- 
temperatur in 24 Stunden in 24 Stunden in 24 Stunden Thermometer 
naheamFelsen naheamFelsen naheamFelsen an der Sonne 


Earl 60 230 430)0 39,50 
PRRERR N. 100 190 500% 28,00 
305180 50 250 4800 39,50 
A 100 169 5300 38,00 
5.160 100 170 4800 29,00 
6. 18 90 250 350% . 41,50 
7.22.2090 80 200 51090 34,50 
8. 15 90 220 3800 41,50 
9.190 90 270 400)o 41,50 
10. 150 130 170 5500. 39,50 


(8a) 19. VIII. 1910. (Föhnstimmung.) 11® M. Lucendro: 2959 m. 


Schattentemperatur.... . 16,3° 
Schwarzkugelthermometer 48,3° 


(8b) 19. VIII. 1910. (Sonne etwas verschleiert.) 2% A. Lucendro- 
paß: 2539 m. 
'Schattentemperatur.. . . 18,0° 
Schwarzkugelthermometer 45,0° 
BA. 33,5" 287 A.= 38,0? 
ZI A. 236,0 Perg Be 
29 A. 38,00 257 A. 35,00 
FA. 41,0° 


(9) 20. VIII. 1910. 4’A. Valetta: 2540 m. Exposition: SW. 
Entktemperatür .. : . . 27,20 
Sch warzkugelthermometer 50,5 


(10a) 24. VIII. 1910. (Sonne kommt hie und da zum Vorschein) 
nme 2388 m. Exposition: Ost. 
| bew. T. Seh.-T. Gew. T.  Sch-T. 
02729,6°% 16,5 TBAAF 2.6,80:526;50 
6974,29,0%: 10,0° | 


25 VIIL 1910. (Sonne hie und da verdunkelt.) 
Gew. T.  Sch--T. Gew. T.  Seh.-T. 
Du 340. ;3,00 TEM. ‚4.407,90 
5hM. 3,80 3,90 9kM. 13,6% 18,30 
0 23,410. JLEM: : 15,20...24,0° 


(10b) 24. VIII. 7? A. Auf einem Oberflächenblock. 
a RE 4,8 
Wasser auf dem Block AR 
Schwarzkugelthermometer 10,6° 


Meine beiden Thermometer waren direkt am Felsen be- 
festigt. Hier ist der Unterschied etwas kleiner zwischen Tem- 
peratur am gewöhnlichen Thermometer und dem Schwarzkugel- 
thermometer, da auch die Erwärmung der Luft in der Nähe 
des Felsens am größten ist. 


Die wenigen Daten zeigen deutlich, daß die Abkühlung 
des Felsens in der. Nacht eine bedeutendere ist, als die der 
Luft, daß die Gegensätze zwischen Tag und Nacht viel kräftiger 
zum Ausdruck kommen, als bei Pflanzen anderer Standorte. 


51 


Im Hüttenbuch der Rotondohütte fand ich folgende Be- 


merkung von Herrn Dr. Müller aus Baden vom 28. Dez. 1909: 


Temperatur im Schatten . . ar 10,00 
in der Sonne an der Sdwand ae Hütte --33,0° 


” 


Dies zeigt die großen Gegensätze, welche in unserem Ge- 
biete bei der Felsflora auf kleinstem Raume auftreten, wie bei 
keiner andern Flora. 


dd) Einfluß der Extreme. Die Beobachtungen an der Fels- 
flora stimmen mit der Ansicht von Raunkiär, daß inbesondere 
die ungünstigen Zeiten einen starken, wenn nicht den stärksten 
Einfluß ausüben, überein. In erster Linie sind es die winter- 
lichen Verhältnisse, welche viele Pflanzen anderer Standorte 
aus den Felsen ausschließen. 


Schneeblößen. (Diese konnten leider nur im Sommer fest- 
gestellt werden. Es wurden aber nur solche Stellen gewählt, 
welche einen Zweifel nicht aufkommen ließen.) 


Als Hauptfaktor wirkt hier der Wind. Die gefegten Stellen 
der Felsen sind auch lange Zeit im Winter schneefrei und 
ganz bedeutenden Kältegraden in verstärktem Maße ausgesetzt. 
Wenn man auch manchmal Vertreter der Wiesenflora in die 
Felsen eindringen sieht, so geschieht dies nie an Stellen, welche 
im Winter schneefrei bleiben. Nur auf der Leeseite von Felsen 
vermag die Wiesenflora ihn zu besiedeln. Von solchen Wiesen- 
pflanzen wären in erster Linie zu nennen: Antennaria dioeca, 
Alchemilla vulgaris, Achillea Millefolium, Anthyllis vulneraria, 
Bartsia alpina, Gnaphalium Hoppeanum, Geranium silvatı- 
cum, Gentiana punclata, Gentiana purpurea, Lilium Martagon, 
Ligusticum Mutellina, Lotus corniculalus, Phyteuma Halleri, 
Parnassia palustris, Polygala vulgare, Polygala alpestre, Pedi- 
cularis tuberosa, Solidago Virga-aurea, Silene‘ nutans. 


Auch viele charakteristische Felsenpflanzen meiden die 
Standorte, welche im Winter von Schnee entblößt werden. 
Sie sind typische Schneeschützlinge. Solche sind: Cerasltium 
uniflorum, Verastium pedunculatum, Doronicum Olusü, Semper- 
vivum montanum, Sempervivum arachnoideum, Sempervivum, 
tomentosum, Saxifraga Aizoon, Erigeron alpinus, Erigeron 


52 


ee N Ve VE 


rn 


neglectus, Potentilla aurea, Helianihemum nummularium ssp. 
grandiflorum, Rhododendron ferrugineum. 


Oettli erwähnt in erster Linie Krinus alpinus und Prho- 
dodendron hirsutum. 


Schnee und tiefe Temperaluren während der Vegetalions- 
zeit. In den höheren Lagen müssen wir mit Schnee und tieferen 
Temperaturen auch während der Vegetationszeit rechnen. Unter 
den Spaltenpflanzen sind viele, welche Schnee zu dieser Zeit 
sehr gut ertragen. Es ist dies in erster Linie Silene acanlıs. 
Der Schnee bleibt sehr leicht liegen auf den Polstern dieser 
Felsenpflanze; sie erscheinen bei Schneefall immer zuerst be- 
deckt. Dies hängt auch zusammen mit ihrer verhältnismäßig 
niedern Temperatur. Während an- heißen Sonnentagen die 
Polster der Sempervivumarten immer warm anzufühlen sind, 
sind die Silenepolster immer kühl. Häufig habe ich auch be- 
merkt, daß sie im Sommer nachts und morgens gefroren sind, 


So war ein Polster in der Nähe der Rotondohütte im Au- 
gust 1910 während einer Woche jeden Morgen steinhart ge- 
froren, ohne daß ein Schaden sichtbar wurde. Diese Pflanze 
muß ungemein frosthart sein. Ich habe selbst Exemplare ge- 
funden, die nicht einmal durch Gefrieren in voller Blüte ge- 
litten haben. 

Der 30. August 1910 war ein warmer Tag gewesen. Am 
Abend hatten wir noch eine hohe Temperatur. Auf ein nächt- 
liches Gewitter folgte Schneefall, so daß am Morgen des 31. Au- 
gust alles mit Schnee bedeckt war. Es zeigte sich hier, daß 
schon beim Tagen Spaltenpflanzen sofort frei wurden von 
Schnee, namentlich diejenigen an geneigten Spalten. Sobald 
der erste Sonnenstrahl erschien, wich der Schnee von diesen. 
Obwohl noch ein eiskalter Wind von Osten her raste, schmolz 
der Schnee an den Felsen doch rasch weg auch in Ostexpo- 
sition. Schneefrei waren namentlich: Ohrysanthemum alpinum, 
Avena versicolor, Primula hirsuta, Silene acaulis (auffallend), 
Minuartia sedoides, Saxifraga moschala, Saxifraga exarata, 
Sempervivum montanum, Sempervivum arachnoideum. 

Lange liegen bleibt der Schnee auf: Loiseleuria procumbens 
und Carex sempervirens. 


53 


Die Spaliere der genannten Azalee liegen oft in kleinen 
Vertiefungen, in kleinen Mulden, in welchen der Schnee liegen 
bleibt: Liegen bleibt der Schnee hauptsächlich auch bei solchen 
Pflanzen, welche Stauwehre bilden in den Rinnen. 


Daß der Schnee rasch von der Hauswurz schmilzt, fist 
leicht begreiflich, da die Temperatur im Blattwerk immer eine 
relativ hohe ist. An keiner einzigen Pflanze, von welcher der 
Schnee rasch schmilzt, konnte ein Schaden beaba werden. 
Mancherorts streckte Leontodon pyrenaicus seine Blüten aus 
dem Schnee heraus. Daß er gelitten hätte durch den Frost 
und Schnee, konnte nicht konstatiert werden, obwohl während 
zwei Nächten die Temperatur unter den Nullpunkt Ben 
war, einmal sogar auf —5°. 


Während der folgenden Tage, an welchen die Fröste ‚sich 
jede Nacht wiederholten, litt Vaccinium Myrlillus sehr stark. 
An mehreren Stellen war eine große Zahl der Blätter an den 
Spitzen abgestorben. Es waren alles Blätter, welche in großer 
Distanz vom Felsen sich befanden. Diejenigen, welche dem 
Felsen auflagen, zeigten keine abgefrorenen Spitzen. Auch 
war manche Spitze abgefroren bei Vaccinium Vilis-idaea. Doch 
war hier die Wirkung der Fröste eine geringere als bei der 
verwandten Heidelbeere. | an | 

Sehr gut können Schnee ertragen: Primula hirsuta und 
Saxifraga Üotyledon. 

Erstere stellt ihre Rhizome sehr häufig horizontal und die 
Rosette vertikal. Auf dieser jbleibt der Schnee lange liegen. 


Im April 1913 fand ich viele Exemplare beider Arten im 
unteren Maggiatale im Schnee. Einige Steinbrechexemplare 
waren bis nachmittags 2 Uhr voll Schnee. Es ragten nur die 
Blütenrispen aus dem Schnee heraus. Die Pflanze hatte durch- 
aus nicht gelitten. | | 


Manche Felsenpflanzen besitzen eine große Frosthärte. So 
hatte ich im Winter 1909/10 ein Exemplar Saxifraga Cotyledon 
vor meinem Fenster steinhart gefrieren lassen während zwei 
Monaten. Im Frühling war an ihr nichts Abnormales zu be- 
obachten. Nicht einmal die Blattspitzen hatten gelitten. Im 
Gebiete fand ich allerdings im Frühling 1910 an der Gotthard- 


54 


straße und beim Fort Bühl zahlreiche erfrorene Exemplare von 
Saxifraga Cotyledon. Ein großes Exemplar war in einer Fels- 
spalte total erfroren. Im Januar war dasselbe noch frisch ge- 
wesen. Bei vielen Exemplaren hatten namentlich die Blatt- 
spitzen gelitten. Es ist dies allerdings die obere Grenze von 
Saxifraga Colyledon auf der Nordseite der Alpen. Weiter 
unten, oberhalb von Göschenen, fand ich keine erfrorenen 
Exemplare, sondern nur oberhalb des Urnerloches. 
Es scheint, daß Vaccinium Vitis-idaea und auch Arcto- 
staphylos Uva ursi sehr widerstandsfähige Blätter haben, was bei 
Vaceinium Myrtillus nie beobachtet werden konnte. Viele 
Blätter der Bärentraube waren im Frühling 1910 oberhalb des 
Fort Airolo an der Spitze total abgefroren. Es war nicht nur 
Rötung, sondern totale Braunfärbung eingetreten. Es ging 
jedoch nicht das ganze Blatt verloren. Der erfrorene Teil 
wurde abgestoßen und ein neuer Blattrand gebildet. Nach 
und nach wurde das Blatt wieder abgerundet. War das Blatt 
jedoch bis zur Mitte vernichtet, so starb es vollständig ab. 
Diese Erscheinung konnte ich auch bei Vaccinium Vitis-idaea 
beobachten an der Gotthardstraße beim Mätteli und auch im 
Rodont, doch bei weitem nicht so stark, wie bei der erst- 
genannten Art. 

Starke Frostschäden konnten bei Festuca varia beobachtet 
werden. Hier bildete sich unter der abgestorbenen braunen 
Blattspitze eine neue grüne Spitze. Erst wenn dies geschehen, 
wird die tote Spitze abgeworfen. Diese Erscheinung vermutete 
ich nach Beobachtungen im Frühling 1910, und bestätigt wurde 
sie an Hand weiterer Beobachtungen vom Jahre 1911 und dann 
im Frühling 1913. 

Daß Felsenpflanzen durch den Frost leiden, konnte oft 
und an den verschiedensten Standorten festgestellt werden. 
In den beiden kalten Jahren 1910 und 1913 trat diese Er- 
scheinung stark zutage. Es scheint, daß namentlich Juni- 
 perus communis stark leidet. Am 28. Juli 1913 fand ich sehr 
viele abgestorbene Zweige auf der Südseite der Fibbia, ebenso 
im Sommer 1910 bei der Rotondohütte. Die jungen Triebe 
waren in diesem außerordentlich kalten Sommer sehr stark 
geschädigt. Gelitten hatten am ersteren Orte, auch am 28. Juli 


55 


1913, Primula hirsula, Silene acaulis, Carex sempervirens und 
Ohrysanthemum alpinum. ' 

Keine andere Pflanze hatte aber so stark gelitten wie der 
Wachholder. Derselbe zeigte die Spuren der kalten Witterung 
von 2500 m bis hinunter auf 1400 m, von der Rotondohütte 
bis zum Fort Bühl bei Andermatt. Auch manche Horste von 
Fesiuca varia waren vollständig abgestorben. Andere konnten 
sich gegen den Herbst, als besseres Wetter eingetreten war, 
wieder etwas erholen. Zu gleicher Zeit fand ich zahlreiche 
abgestorbene Blätter von Primula hirsuta. Es waren hier 
immer die ältesten Blätter abgestorben. Die Rosetten waren 
in diesem Sommer äußerst nahe zusammen gedrängt. Auch 
Rasenpflanzen hatten gelitten. 


Zahlreiche abgestorbene Blätter fand ich bei Salix herbacea. 
Die Frostwirkung war auch stark bemerkbar am 12. August 1910 
an Alchemilla penlaphyllea. Hier waren durch das Gefrieren 
in der Nacht zahlreiche Blätter zugrunde gegangen. Nament- 
lich die Blattränder vergilbten zuerst. An manchen Exemplaren 
trat nach dem dritten Frosttage eine graue Färbung der Ränder 
ein, und dann folgte vollständiges Absterben. 


Diese Beispiele sollen genügen. Sie zeigen, daß die 
schlechte Witterung und speziell der Frost ein Hauptwort 
reden bei der Besiedelung oder bei der Ausmerzung einer 
Pflanze von einem Standorte. 


Eine wichtige Eigenschaft der Felsenpflanzen ist die Festiy- 
keit ihres Winterschlafes. Es ist eine sehr auffallende Tatsache, 
daß auch an schneefreien Felswänden trotz der hohen Tempe- 
raturen, welche an sonnigen Wintertagen auftreten, die Pflanzen 
nicht zu treiben beginnen. Grisch hat bei seiner Arbeit über 
die Bergünerstöcke diese feste Winterruhe der Schneeblößen- 
bewohner auch experimentell geprüft und hält sie für eine 
entscheidende Eigenschaft der Bewohner winterlich auftretender 
Schneeblößen, zu denen ja auch die meisten Felsenpflanzen 
gehören. 

Andererseits gehört in unserem Gebiete eine Felsenpflanze, 
die Primula hirsuta, zu den ersten Frühlingsboten: also unver- 
rückbare Winterruhe trotz hoher Temperatur, aber rascheste 


56 


Entfaltung im Frühling. Eine physiologische Studie der Be- 
dingungen dieser Erscheinung dürfte eine lohnende Aufgabe 
sein. 

b) Bodentemperatur. 

Wir haben nicht nur verschiedene Temperaturen an der 
Luft, im Blattwerke und im Humus derselben Pflanze, sondern 
große Unterschiede zeigen sich auch zwischen dem Humus 
oder dem Blattwerk verschiedener Petrophyten auf kleinstem 
Raume. Folgende Beispiele geben Aufschluß: 


aa) Einzelne Temperaturmessungen. 
(11) 21. V. 1910. 11?» M. Motto Bartolo. 
Unterlage: Gneis, darin eine Quarzader. 
Wetter sehr schön; in der Nacht Schnee. 
Exposition: S. 
een, 28,30 
Humus von Festuca varia . 31,8° 
113° M. Die Erwärmung des Bodens hat hier noch nicht 
eingesetzt (21. V.). 


ee ein. 2 
Rosette von Saxifraga Aizoon 22,5° 
Horst von Festuca varia . . 19,2° 
Humus von Festuca varia . 14,3° 


(12) 24. V. 1910. 11®M. Tessinschlucht bei Rodi-Fiesso, bei 
800m ü. M., auch Gneis in Südlage.') 


re eye 12,30 

Horst von Festuca varia . . 14,3° 

Humus von Festuca varia . 11,4° 

Blatttemp. Humustemp. 

Sempervivum arachnoideum . . 15,0° 14,4° 
Sempervivum montanum . . . 15,9° 15.79 
Saxifraga Cotyledon . . . . . 15,0° 14,1° 
aa ale... 14,99 14,6° 
Sedum dasyphyllum . . . . . 15,9° 15,02 


ı) Bemerkungen: Temperaturen auf einem Felsabsatz nördlich der 
Strasse zwischen Rodi und Faido. Das Tal ist eng. Obwohl Südexposition, 
hält eine 40 m entfernte gegenüberliegende hohe Felswand die Sonne ab. 
Die Lufttemperatur betrug 15,6°, die Temperaturen zwischen Blättern und 
im Humus der untersuchten Pflanzen waren nur wenig verschieden. 


7 


(13) 5. VIIL. 1910. Nachm. bei Sonnenschein. An der Ober- | 
alpstrasse bei 1600mü.M. auf Serizitschiefer i in Sudlagen | 


Lust oe re a 4 
Blattwerk von Bone ren ER Pe 
Humus von Sempervivum arachnoideum . . 23,0° 
Blattwerk von Silene rupestriss . . . .. .. 25,00 
Humus von Silene rupestris . . . 226‘ 


(14) 9. VII. 1910. 7% A. bei Nebelreißen. Bei der Rotondo- | 
hütte bei 2610 m ü. M. auf Schiefer in Südwestlage. 
Nebelreißen und en ee 


Lu 2.0: ey 3,8° 
Humus von Silene art nn et 
Humus von Saxifraga aspera . . 4,6° 
Humus einer 2. Saxifraga aspera . 4,8° 
Humus von Draba dubia 2 Zr m 


(15) 12. VII. 1910. 7° Ma Bar Rotondohütte, 2500 m ü. M. 
auf Schiefer in Südlage. In der Nacht Schneefall und 


Frost. 
Luft 10 cm vom Felsen . . . 1 RR LH 
Lufttemperatur an der Obärfiiehe ne a aD 


Humus 4 cm tief im Polster von Silene acaulis !) 0,6° 
2. Polster von Silene acaulis !) -0,1° 


Humus von Saxifraga aspera“. 2 Sr nr 
Humus von: Carex curvula... . Wr Sn 
Humus von Minuartia sedoides . . . . ...70,2° 
Humus von Saxifraga moschata . Eye 
Mittag: Sonne dringt zeitweise durch den Nebel. 
Luft WW 5 -. 020 m De 
Humus von Sempervivum montanum 18,4° 
Humus von Silene acaulis . . . ..11,6° 
Humus von Minuartia laricifolia . . 14,8° 
Humus von Silene acaulis . . . . 11,99 
Humus von Primula hirsuta . . 14,0° 


Schon bei Berührung fühlen sich die Roseliat von Semper- 
vivum montanum äusserst warm an, was durchaus nicht der? 
Fall ist bei Silene acaulis. | 

!) Solche Unterschiede sind häufig, ohne sichtbare Ursache. 


58 


F 


(16) 15. VII. 1910. 11%M. Beim Fort Bühl, 1440 m, auf Gneis 


in SO-Lage. 
Be en. r 228,89 
Blattwerk von iyum a Er "Exemplar 36,6° 
u BL ” 2. 2) 34,4° 
124 M | 
EEE .. „28,60 
Blattwerk von m en, bi; on 36,8 
„ ” ” N 2. ” 35,4 


(17) 9. IX. 1910. 156 A. Regen war vorangegangen. An der 
Oberalpstrasse 1600 m ü. M. auf Serizitschiefer, SO Lage. 
Alles mehr oder weniger feucht. 

SS 10,5 

Blätter von ER dstosm 10,4° 

Humus von Sempervivum tomentosum 10,2° 


Humus von Saxifraga aspera . . . 99° 
Humus von Thymus Serpyllum, naß . 10,4° 
Humus von Festuca varia_ . . . . 10,2° 


39h A. Nebel zieht das Tal hinauf, Luft momentan ruhig. 
Himmel bedeckt. 


kein, . hit 

Humus von  sörgieten nenne 12,2 

Humus von Saxifraga moschata . . 12,4° 

Humus von Thymus Serpyllum . . 11,6° 

Humus von Festuca varia .: . . ..11,6° 
ee: 9 


Bemerkungen: Mehr als acht Tage hatte äusserst 
schlechtesW etter geherrscht mit Schnee und Regen. 
Die Temperatur war bis auf 1400 m unter den 
Gefrierpunkt gesunken; die Spuren des Herbstes 
sind schon deutlich sichtbar an: Phyteuma Halleri, 
Silene rupeslris, Laserpitium Panax, Sedum al- 
pestre, Galium asperum und Dianthus Cartlhusia- 


norum. 
A BREI IR 6 
Blattwerk von Erechn er laertersäarisrn JEN,GO 
mesmmevon Polytrichum . - . 2: ....9,8° 


59 


Humus von Campanula barbata . . . 10,29 
Humus von Sempervivum tomentosum . 11,0° 


Humus von Dianthus Carthusianorum . 10,6° 
Humus von Sedum alpestre . . . . 9,6° 
Humus von Thymus an a et 
Oberflächenhumus . . . N 


(18) 13. VII. 1911. 11% M. Auf dem Rottälihorn, 2700 mü.M. auf 
Gneisin Südlage. Sehrheissund wolkenlosseitlanger Zeit. 
Lufttemperatur (momentaner Windstoß) 16,0° 


Humus von Sempervivum montanum . 22,0° 
Humus von Gentiana verna . . . . 20,6° 
Humus von Carex curvula . . . . . 25,0° 
Humus von Doronicum Clusü . . . . 19,8° 
Humus von Saxifraga Seguieri . . . 15,4° 
Humus von Silene acaulis . ... . . 19,4° 
Humus von Erigeron neglectus . . . 20,8° 


(19) 14. VII. 1911. 11% M. Auf dem Rottälihorn, P. 2730, auf 
Gneis in Südlage. Sonnig und heiß. 


Lufttemperatur 20 cm vom Felsen . . 15,4° 
Lufttemperatur am Felsen . . . 24,1° 
Blattwerk von Sempervivum I - 27,4° 
Humus von Sempervivum montanum . 24,4° 
Humus von Chrysanthemum alpinum . 22,0° 
Humus von Achillea moschata . . . 20,4° 
Humus von Galium asperum . . . . 20,2° 
Humus von Sieversia reptans . . . . 19,0° 
Humus von Silene rupestris . . . . 22,0° 
Humus von Silene acaulıs 7. Vase 
Humus von 'Primula hirsula . Zus 
Humus von Veronica bellidifolia . . . 23,0° 
Humus von Veronica fruticans . . . 23,0° 
Humus von Achillea moschata . . . 20,4° 
Humus von Minuartia sedoides . . . 24,2° 


(20) 14. IV. 1913. 7% M. Oberhalb der Madonna del Sasso bei 
Locarno in SW-Lage. Sonnenschein. 
Lufttemperatur. .. ..0% 28° WEEHEEEEEEE 
Moospolster ... „7.2 N 


60 


Humus von Saxifraga stellaris . . .  5,0° 
Humus von Asplenium Trichomanes . 7,0°, 
IN WM. 
Lufttemperatur . . . il re en RS 
Humus von em ik ee‘ 
Blattwerk von Sempervivum montanum t+7,0° 
Humus von Asplenium Trichomanes . 9,8° 
Schhumus : . . Pre ere L 
Humus von sn Ödiylodan er a 37 Ui 
Blattwerk von Saxifraga Cotyledon . 14,8° 


Gleicher Standort in Südlage. 
1. Lufttemperatur 20 cm vom Felsen entfernt. 
2. Al am Felsen. 


3. ”R im Felsen: 1 cm. 

4. Mi im trockenen Humus. 

5. 2 im Blattwerk von Saxifraga Cotyledon. 

Zeit r: 2; 3; 4. 5, 

1215 h 14,40 21,40 28,40 17,60 14,6° 
1220 h 14,4° 18,8° 29,09 18,0° 15,00 
1225 h 14,20 21.009) 29,60 18,20 15,0° 
1230 h 14,40 20,40 23,99 1) 18,60 15,20 
1235 h 15,00 21,60 26,2° 18,70 15,4° 
1240 h 14,0° 3) 19,00 9) 27.00 18,80 15,60 
1245 h 14,6° 21,60 27,60 19,00 16,00 


bb) Zusammenhängende Temperaturmessungen. 


ei) Temperaturen. 16. IV. 1913. 10% M. bis 5% A. Fels- 
wand bei Maggia. Unterlage: Gneis. Exposition: SW. 
Gearbeitet wurde mit 9 Thermometern, die stehen 
blieben, alle auf kleinstem Raume aufgestellt. Wetter 
schön. 
Thermometer: 


No. 1. Lufttemperatur am Felsen. 

„ 2. Trockener Humus. f 

„ 3. Feuchter Humus. 

„ 4. Humus von Saxifraga Cotyledon in der Sonne. 


!) Von Zeit zu Zeit Prnselzonder Wind, deshalb die eigentümlichen 
BE Ponkungen. 


Humus von Saxifraga Cotyledon im Schatten. 
Humus von Festuca varia, trocken. 
Humus von Festuca varia, feucht. 
Humus von Silene rupestris, trocken. 
Humus von Silene rupestris, feucht. 


csonnN 


Temperaturen: 


Zeit i: 3 3. 4. ke ; 2, 8. 9. 
1055 a N 5,4 7,4 5,6 7,0 5,8 58-58 
1105 182 2416 5,4 7,4 5,8 7 I RR: 5,8 
1115 190 12,0 6.0 7,4 6,0 7,6 5,8 8,0 6,3 
1125 198 7125 6,4 7.51. .63 TB.) ce 83:1. 68 
1135 30:3: 7130 6,8 8,0 6,4 8,62) 6,0 9,2 7,0 
1145 21.0.2156 7: 8.4 6,7 8,9 PAR SSPR KUN 7,4 
1155 20,6%) 13,7 7,4 8,5 6,8 9,4 64 10,0 7,8 
1215 332. 146 8,0 9.4 7:9...>302 7,0222 8,4 
1235 26,0) 15,3 gu ez 74.8 Ti: 9,0 
1245 280 16,4 96 105 ZB 80.” ©1838 9,6 
1255 95,8: And 98: 108 8,07 a0 Ba SA 9,9 
105 260 -A6A. 202 82. aA. Be re 
115 254.166 A0n 2 130 Wa 
135 98,8: "417,6 TEE ne BA. 138 99.7455 Is 
145 964 Ta 84 . Ta 95 15,8: 12,8% 
155 30.0: 8.2: a8 a2 ae 9:87, 416,2". 7 120 
215 96,2: 18h... ea 90..:152: 102221608, 128 
235 2772... 188 a3 72 92. 758 ms U 
255 268 189 1600400 94 : 156. a ar ie 
315 26.6.:..188 Mor 96 .170:. 9077176: 7 1 
335 1 191 176 124 0096 De er 
355 24:6 190.00 18,2 ZB EL N 
415 23 8.1.1899... ABB ER 94.188, 232997377 25 
485 246. 192.102 1 9,4...1.184 18472480 1 
455 23.4-. ,18,9° 4982 98.187. 1288 20 I 
515 >29 : 188. aa dl 98 1887 ae 
530 91.3 48602: 94 190. Moe 1 
545 ar 180. OS ea — 18,6: :.144°51199 7 18 


ı) Beim Beginn der Messungen war diese Südwestfelswand erst vor 
kurzer Zeit von den Sonnenstrahlen getroffen worden. 

?, Beginn des Sonnenscheins für das Thermometer; war vorher i 
Schatten. 

3) Starker Wind. 

+) Windstille. 


22) Temperaturen. 17. VII. 1913. Rotondohütte: 2570 m. 
Unterlage: Gneis. 


Thermometer: j 


No.-1: 


Schwarzkugelthermometer am Felsen. Südlage. 


„ 2. Lufttemperatur in geschützter Lage. Nordlage. 
„ 3. Oberflächenhumus von Luzula lutea. Expo- 
sition: 8. - 
„ 4. Oberflächenhumus von Sempervivum montanum. 
Exposition: SSW. 
„ 5. Humusv.Chrysanthemumalpin. Exposition:SSO. 
„ 6. Humus von Primula hirsuta. (Humus reichlich 
vorhanden.) Exposition: O. 
„ . Humus von Saxifraga aspera var. bryoides. 
Exposition: O. 
„ 8. Humus von Minuartia sedoides (offen). Expo- 
sition: SSO. 
»„ 9. Humus von Minuartia sedoides (in geschützter 
Lage). Exposition: SSO. 
„ 10. Humus von Silene acaulis. Exposition: O. 
„411. Luftfeuchtigkeit. Ba 
Temperaturen: 
ar KL ee 
Dem 64 5A 32 60 56 54 62 6264 100% 
u „ Be 52 71770760 7E 72:76 94°/o 
eb 16 BA 75 88 92 76 8,9 10,6: 8,9: 82% 
a, 21,098 98.98 102. 104 79 102. 104 104 92% 
ih A. 30,0 8,8 10,2. 10,4 10,0 109 7,6 100 10,4 10,4 86°/o 
een 90 88.8885 6 82 93.87 94% 
ee 88 89 88 88:68 80 92:87 80% 
4h „ Bern 32 84780165 76:84:84 90°/o 
ee TB 78: 80° 74:60 70 80.78 94% 
069 66 70 6025 60 RI. 90% 
> — 44 54 54 56 46 46. 48 50. 54 — 
Bemerkungen: 


9h M. Dichter Nebel. Am Tag vorher Schneefall. 


10h 
11h 
12h 

1h 


Eee 


A. 


” 


Schneefall. Sonnenschein für einige Minuten. 
Schneefall. 

Sonne kommt schwach zum Durchbruch. 

Dichter Nebel. 

Nebel verschwindet, Sonne kommt jedoch nicht zum 
Durchbruch. 

Dichter Nebel bleibt. 


63 


(23) Temperaturen. 6" A. 19. VII. 1913 bis 8% A. 20. VIL 
1913. Felskopf unterhalb Motto Bartolo: 1450 m. 'Unter- 
lage: Glimmerschiefer. Gesamt-Exposition: S. 


Thermometer: 
No. 1. Lufttemperatur an der Oberfläche. 
„2. Nackter Oberflächenhumus. Exposition: 8. 
„ 3. Humus von Dianthus Caryophyllus ssp. silvester. 
Oberflächenpflanze. | 
„ 4. Humus von Dianthus Caryophyllus ssp. silvester. 
Spaltenpflanze. Exposition: SSO. | 
„ 5. Humus von Sedum mite. Oberflächenpflanze. 
Exposition: >. E 
„ 6. Fester Humus von Silene rupestris. Oberflächen-" 
pflanze. Lokal-Exposition: SSO. | 
„ 7. Humus von Sempervivum montanum. Ober- 
flächenpolster. 
„ 8. Humuseines dichten Polstersv. Saxifraga Aizoon 
„9. Humus eines Horstes von Festuca varia. 
19. VI. Temperaturen: 
Zeit 1. u Teer 
GhA. 188 204 212. 112. ala ab mir 
ee 18,2 19,4 20,0 17,0 : 20,2 18,0 16,9 17,2 15,8 
84., 174 180° 18,7 "14,8 190 Spa 17,7 
94, 164. 168 ine 182 180 esse 
20. VII | 
3h M. 118.128 192 10,0 13,2. „1887 gaubrE2 
Ah, 112.23 112 100. 182 ao 
55, 3119 120 112 100 182 EEE 130° 
6, 12 118 112.102. 00 ep 
AR 14,0 12,8 13,6 14,4 13,6 13,0 12,0 14,4 138 
sh 170. 156°.165. 200 162 0 BA 
38,5; 20,3 137 195 25,0 19,0. 484 244 192 Io 
Oh 229 283 _220 252. 212 20,5 FEs2zEreL2 
in. 6 207 2387 27 02 Bau a 
Oh 218 40 218 928  218- DU EREee 
Ina. 22 AM MA 278 214 202 20,0 190 18me 
On, 0 MM 9 MT m m Bam u | 
az 21,4 24,6 21,6 ı © 20,07 7224 212 2 18,2 
Ah. 200 228 216 189 216 19,6 ausser 
5 178 194 186 160 19,4. 108 SalnaE 
6h 16,8 


180 172 159 180 170 159° 160 . Tom 


= 


Bemerkungen: | 
19. VI. 6h A. Der Tag vorher war sehr schön gewesen. Bise vom 
Hospiz her. 
7h „ Die Bise hat vollständig nachgelassen. 
8h „ Zwischen 7 und 8 Uhr schwacher Regen. 
Während der ganzen Nacht starker Regen u. starker Wind. 
20. VII. 4h M. Regen hat aufgehört. 
7h „ Die Sonne erschien um 630, 
12h „ Sonne ist verdunkelt. | 
ih A. Für einen Moment kommt die Sonne zum Vorschein. 
130h „ Kurzer Regen. 
2h „ Sonnenschein. Ä 
4h Starker Wind, Himmel vollständig bedeckt. 


(24) Temperaturen. 7" M. 29. VII. bis 6" M. 31. VIL 1913. 
Gotthardpaßhöhe: 2100 m. Unterlage: Fibbiagneis. 


Thermometer: 
No. 1. Lufttemperatur. Exposition: NO (meist Schatten). 
(Siehe Bemerkungen.) 
„ 2. Lufttemperatur. Exposition: 8. 
„ 3. Felstemperatur. Exposition: S. 
„ 4. Temperatur an der Oberfläche des Humus von 
Carex curvula. 
„ 5. Humus, 3 cm im Boden von Öarex curvula. 
„ 6. Humus, 6 cm im Boden von Carex curvula. 
„ 7. Humus von Chrysanthemum alpinum. Neigung 
des Felsens schwach nach Norden, jedoch so, daß 
die Pflanze von der Sonne noch bestrichen wird. 
„ 8. Humus in einer Nische: Phyteuma hemisphaeri- 
cum, 
Leontodon pyrenaicus. 
„ 9. Spalten-Humus von Vaccinium uliginosum. 
Exposition: SW. 
„ 10. Luftfeuchtigkeit. 
No. 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9 alle auf einem Raume von 1m?. 
Exposition: SW. 
Zeit en reizen 0-1, 
ia m 718.80 84 6a 84. 82 82% 
Bi ..:?) 428,3 7:13,6 - ‚12,0 9,0 8,4 4. 10,2. 10,9 70°/o 
e Sh, 2282. 16,7 :,14,2..:10,6 92-104 12,83 13,8 67°/o 
00h „> ee 244 187 132 10,4 -130 170,188 57°/o 


65 


| 


Zeit 1. 2 a ko 06 20 
Ha ,927124 240.292 199. 15,7 5 Bee 480% 
Dh 197° 196 24 193 170. 14,17210amrEreee 590% 
InA9) 127 206 248 21,0 18,4 15,8 18,b 7228282 56°)0 

124 258 298 218 198 172 199 280 28,2 5770 
3h "0.128 232 27,4 21,7 20,8. 18,9 BABBEIRR EEE 67% 
"0 128 198 222 20,6 20,9 19,7 19,2 25,2 26,8 74%0 
5h, 194 188 187 198 220 198 197 Bla 238% 
18 141 156 175 189 190 148 18,7 198 980 
172 126 142.161 175. im AD Anlbe 

Re 96 117 1380 139 150 154 114 150 140° — 
12h Mitternscht 91 11,0 22 ma 182 aa ee 
5b M.0) 68.79. 84.87 100° 1007 EB 860 


Gh, ss 6682 83 66 an 
Br bs 6984 82 92 BOysbassa er 
8n 2). 80 188.149: 18,6 2 102 Sber 11,8 49% 
gh „ 92 07 205 182 197 105. 123 187 15,87 =2°/0 
10h „ 198 234 78 20,7 160 124 170 203 215 33 
er, 058 252 312 223 183 147 199° 268 254 226 
19% 181 2738 36 233 205 178 282 309 7294 25/0 


Ina. 152 3A 344 23 224 202 265 Ba ah ri 


Ih, 118 273 333 40 237 21 281 342 324 27 
Bih,. 149 258 309 229 23,9 233 28,7 32,3 80,9 30% 
Ahern, 1aT 271 296 227 238, 239 28,7 30,9 30 350 
5h, 113 243 30 31 241 239 241 25,9 28,4 56 
6 138 188 209 21,6 28,0 231 198 229 MA,l 77% 
RN, 134 16,6 194 204° 219 22,0 185 214 24,0 7200 
6hM. 12 84 90 104,110) 14,0 78,2 77106 ee 
Bemerkungen: 


1) Die Nachtwar ganz klargewesen. Alle Thermometernochim Schatten. 
Der südliche Himmel ganz klar, der westliche Horizont mit Wolken bedeckt. 
2) Die Sonne war 725h erschienen. Das Hygrometer hatte sofort | 


einen Ausschlag gegeben. 

3) Alles in der Sonne. 

4) Starker Westwind. Die Sonne wird von Zeit zu Zeit verdeckt, 
um dann jedoch wieder hervorzubrechen. 

5) Beinahe die ganze Zeit war der Sonnenschein verschwunden. 
Westwind hatte an Stärke zugenommen. Dieser Wind ist wahrscheinlich 
die Ursache der Zunahme der Feuchtigkeit. | 

6 Sonne verschleiert. Wind hat etwas nachgelassen. | 

?) Zwischen 1h und 2h beinahe ununterbrochener Sonnenschein. 

8). Hell. 

») Wind sehr stark. 

0, Himmel klar, nur einige kleine Wölklein. | 

1) Sonne kommt zum Vorschein. Den ganzen Tag hindurch sehr 
schönes Wetter. Von abends 65 begann sich der Himmel mit Wolken zu 


bedecken. Gewitter im Bedrettotale. 


u 2 u na 


EUER 


66 


> 


(25) Temperaturen. 7" M. bis 6 A. 3, VIII. 1913. Lu- 
cendropaß. Unterlage: Fibbiagneis. 


No. 1. 

m 

9, 

Br rA, 

Er 

ne 

5.8 

FERN: 2 

9: 

30 

Zeit 1. 
7uM:) 48 
Sh „ 3,6 
Ih, 5,6 
we.) ., 68 
BR „8,8 
Er, 5 193 
1h At 124 
Be, 76 
we. ....1,8 
Ba, 9,8 
Sh „ 9,0 
6h 7,8 


Thermometer: 


” 


Lufttemperatur im Schatten N. 
Lufttemperatur an der Sonne S. 

Humus von Saxifraga aspera var. bryoides. 
Exposition: N. 

Humus von Sempervivum montanum. Expo- 
sition: schwach S. 

Humus von Primula hirsuta. Exposition: S. 
Humus von Carex curvula in einer Felsnische. 
Exposition: S. 

Humus von Minuartia sedoides. Exposition: S. 
Polster unter der Oberfläche von Silene acaulis. 
Exposition: S. 

Inneres des Polsters der gleichen Silene acaulis. 


. Luftfeuchtigkeit. 


2 Es se Pe Fe Eee BE ER. REEL Tı£ 

Be 50 5A.60 TA ..68.,.52 80% 

Be 4 82, 81.94.82 -,68 - 90% 
u e Bn6 20 112 189.100 .92 75% 
192 11,0 180 158 150 164 130 124 70% 
16,6 130 188 162 170 164 140 15,0 78% 
20 184 2 184 182 194 15,4.-17,7. 58% 
27,8 16,2 304 222 38 — 204 232 54% 
16,9 142 239 198 230 196 20,0 22,0 57% 
22,5 128 300 210 242 224° 203 228 56% 
21,0 112 284 198. 242 210 203 238 61% 
18,0 104 252 16,8 220 .17,4:188 20 70% 
108 89 190 145 194 140 165 182 96% 


(26) Temperaturen. 6" M. bis 6® A. 5. VIII. 1913. (Wetter 
sehr schön, Föhnstimmung.) Felsköpfe am Eingang ins 
Val Prevot: 2550 m. Unterlage: Gneis. Exposition: SW. 


') Beginn des Sonnenscheins 645 h, 
?) Sonnenschein schwach. 
°) Schwache Bewölkung (Föhnstimmung). 


' *) Starker, greller Sonnenschein. 


’) Etwas bewölkt. 
°) Sonnenschein. 


67 


12 h 


aA. 


DR 
3h 
4h 
5h 
6h 


Thermometer: 


” 


No. 1. 
2. 


ee De 


11,8 
11,5 


Schattentemperatur. 
Sonnentemperatur direkt am Felsen. 


Humus. 


Humus von Sempervivum alpinum. 


Humus von Vaccinium uliginosum. 
Humus von Carex sempervirens. 

Humus von Primula hirsuta. 
Polster von Silene acaulis, 1cmtiefim Polsterdrin. 


- 


” ” ” ” 
Luftfeuchtigkeit. 

Temperaturen: 

2: 3. 4. 5. 6. 
a7 82 Tea 
5,4 8,6 71,8 9,8 6,6 
200 87 are 
29,3 9,1 118,0, 108: MR 
319 55: 242 Tas 
374: 108 @80. Ir, 8 
394 ° 125.” 319° Da 2a 
22.0 152 334 26,9 26,2 
35.1.° 15,8. 328 az 
383 158.30 By Der 
2 1 a en 
191 13,877 282 20 7a 
15,8 129 "9012198 1er 


” 


” 


8. 

6,7 

6,7 
13,9 
18,4 
23,2 
25,7 
27,3 
27,0 
26,2 
24,7 


22,0 


19,3 
172 


” 


” 


10. 
67°/o 
55°/o 
42°/o 
45°/o 
43°/o 
40°/o 
40° /o 
43° /o 


44° 


42°/o 
46°/o 
54°/o 
63°/0 


(27) Temperaturen. 14. VI. bis 20. VII. 1914. Rotondohütte: 
2570 m. Unterlage: Gneisfelsen nördlich der Klubhütte. 
Thermometer: 
No. 1. Humus von Draba dubia, 1 cm tief in einer Fels- 
spalte, geschützt durch einen überhängenden 
Felsen. 
Humus von Saxifraga moschata. Spaltenpflanze. 
Polster von Silene acaulis, anlehnend an das 
Polster der Saxifraga moschata. 
Humus von Saxifraga aspera var. bryoides. 


Spaltenpflanze, anlehnend an No. 2 und 3. 


Humus von Chrysanthemum alpinum. Spalten- 
pflanze. 


No. 6. Humus von Sempervivum montanum. Ober- 


flächenpflanze. 


„ 7. Saxifraga Aizoon. Spaltenpflanze. 


„ 8. Schattentemperatur unter einem Felskopfe. 


>. 


Bemerkung: Alle Exemplare befinden sich auf einem Raum von 


ca. 1 m?. 


Temperaturen: 
14. VII. 1914. (z. T. bewölkt.) 


Zeit 1. 2. 3. 4. 5. 6. 
6hM. 7,0 6,6 5,2 6,8 4,7 3,2 
Eh. 7,2 6,6 5,6 7,0 5,6 3,6 
BR 7,4 7,4 6,4 6,4 6,2 40 
Ih „ 7,2 Bi 10,4 8,2 72 4,8 

10h „ 7,4 90 152 0,108 7.6 
fin; ri 16cr 1a. 140 
12h „ Beh ,08..156 180 
Te MR 152.:.206°- 2 
Pe ne 8 I: 230. 2972 
ah Bea 50 16: 2: 278 
Ah, ma 352 268 146 302 30,8 
bh, Be 0 1465980 - 294 
Gh, a ra ab 26,4 
Th, Bee a. 18a 204 
Sh wa 0 ua ur 152 
Ih „ 06 12,0 Bereit. 118: 0: 118 


Zeit 1. 2. 3. 4. 5. 6. 
4hM. 7,6 7,8 6,0 8,0 4,8 5,0 
5h, 7,6 8,0 5,8 7,3 6,6 4,8 
6h > 7,6 8,2 6,2 7,8 6,8 5,0 
Th, 7,8 9,0 6,8 8,0 7,0 5,2 
SR 32. -.--10,0 8,2 8,4 8.0 54 
En 8,9 6. 11,0 9,2 8.8 6,2 

10h „ Brei N 108 122 9,4 

ilh „ Bee 46.106 140.114 

Do De ae 132 20,0. .-18,6 
ee HH 1565| Ma. 25,8 
Bi Ber 196: A620. 2,6 
I: Be 6 1a "198. 20,8 
4h Be iA 140. 212: 209 
Dh, 17910 0 212 
6h 


15. VII. 1914. (z. T. bewölkt, Föhnstimmung, 
schläge. Windstöße.) 


{ ieh 150- 71847005182 184 


12,6 


24,0 


19,8. 


18,6 


Zeit 1 2: 3; 4. 


FASO 10,8 14,2 12,2 12,4 
86. 9,4 ? 9,4 11,2 
gm: 8,6 9,6 8,4 10,2 
16. VII. 1914. 

Zeit T. 2. 3. 4. 
7hM. LO 6,4 7,8 
gr, 72 8,0 7,4 8,0 
N 7,2 9,2 8,2 8,0 
10h, 7,8 10,4 10,2 8,8 
Er, 7,6 10,2 9,2 8,6 
12h „ 7,6 10,0 8,8 8,6 
BR: 72 8,6 7,0 7,8 
hi. 6,8 82 6,8 7,6 
ne 6,6 8,2 6,4 7,4 
Ah „ 6,2 7,8 6 
DB, 6,0 1 5,8 6,8 
6%. 5,8 6,2 4,6 6,2 
De 5,4 5,4 3,8 5,6 
Ih, 5,0 4,4 3.4 5,2 
g9h 4,6 3,8 22 4,0 


g1 
10,6 
10,0 
9,4 
8,0 
7,4 
7,8 
7,0 
6,2 
52 
4,2 
3,0 
2,6 


7,02) 
7,0°) 
7,2%) 
7,2%) 
5,8°) 
6,4°) 
6,2°) 
6,0°) 
5,4°) 
5,25) 
4,2%) 
4,26) 
3,49) 
2,4%) 


1) In der Nacht Regen, jetzt Nebel. °) Regen und Nebel. °) Regen 


und Nebel. *) Nebelreißen. °) Regen und 
ohne Aufhören. 


17. VII. 1914. 

Zeit LE 2. 3. 4. 
7hM. 2,8 1,6 12 
Sh 2,8 2,0 1,4 32 
9h 30 3.0 2,4 3,8 


10h „ 34 5,1 5,1 44 


ib, 4A 7,4 7,6 5,8 
[nass 5,0 90 10,0 6,8 
Ih A. 58:10 od 8,0 
Dur, wer: 9,0 
3h 68. 9,4 
Ah, Baer 9,4 
5ho, 68: 21 8,8 
Gh, 6,4 9,8 8.2 8,2 
Thy 5,2 7,0 4,6 6,8 
AR 4,8 6,0 3,4 6,2 
gh „ 4,2 4,6 2,4 5,6 


er z) Bise, Boden oberflächlich gefroren. 
*) Sonne. °) Nebel. °) Schneefall. 


70 


Schnee. 


5. 
1,0 
12 
2,0 
41 
7,0 
9,2 

12,6 

13,8 

15,4 

13,8 

10,0 

10,0 
6,8 
4,8 
3,8 


3,8 


4,4 


6) Schneegestöber 


yi Schneegestöber. °) Nebel. 


18. VIL 1914. 


Zeit 1. 2 3. 4. 5. 6. T. 
5BhM . 24 1,3 04-238 0,4 0,3 1,3 
6h„ 22 1,4 0,6 2,4 0,4 0,2 12 
Eh, 2,2 0,8 2,8 0,8 0,4 1,4 
Bu. 2,6 32 1,2 3,4 2,6 0,4 2,2 
9h „ 36 64 5,8 4,8 6,4 a. 
10h „ 42 DA .;.10,4 6,0 91 71.1782 
ih „ 10a 144 Bein 108.122 
12h „ Be 04 18,0 3 na Ta 3 u 
1hA. es 104° 174 202 182 
Bi. an 7A 108 017680417 
Ba ,„ 1 6 158 108.184 182.164 
4h „ Be mA 100.5 12 14 
bh, ie 104 142 160 146 
6h„ 773240: 10,6 Gere A TA 
2%. , 7,2 9,4 8,8 92 GB 1.2 1293:710)8 
E84, 6,6 8,4 6,8 8,0 8,8 8:6,.3=29,0 
F9H-,, 6,2 7,8 6,4 7,8 8,0 7,8 8,0 


7, 


’ 


2 
D 


, 


Bu} 


8,4 
7,6 
6,8 


Bemerkung: Thermometer No. 8 ist vor dem Felsen nicht mehr in 


geschützter Lage. 
') Nebeltreiben. ?) Sonne, starker Wind. 


19. VII. 1914. 

Zeit L: 2. 3. 4. 5. 6. T. 
 4phM 48 4,2 a0 05,6 3,6 DUN 042 
5hM. 5,0 42 | 34 3.0 48,8 

1 4.6 3,6 5,4 34 By 0 
SR 5,4 5,6 44 5,6 44 a Ag 
B., 5,6 54 6,2 6,0 4,8 26.182 
Gh, 5,4 740.7 15,0 19 100 6660 
10h „ 6,6 86 15,6 35 80 
11h „ Bu 88; 124 3 -19992710.07 - 402 
ER Pens: 132 | 
Ih A. eeri5a . 1904 186... 162 .148 
Oh, Ba a6: 0 wi 28,6 20,4 
3h „ 719201240198 246 21,0 
4h „ 8 118 7876204. 17,0 

ie 6 .- 12.160 176 168 

6h „ Bern. 100 100) 1902 182 

er, 7,4 9,8 8.0 9,2 38 102 108 

Ha, 7,2 9,2 7,4 8,8 8,2 94. 98 


EL IET FR De 


a 1 135, 


ER IEET N 


Bemerkung: Thermometer No. 8 wie am 18. VII. 1914. 


1) Sonne und starker Wind. Zeitweise ist die Sonne verdunkelt. 


je! 


c. Schlüsse, welche die Messungen gestatten. 


Das allgemeine Gesetz, dass die Temperaturen mit zu- 


nehmender Höhe abnehmen, hat auch für den Boden Gültigkeit, 
wenn auch nicht in so allgemeinem Masse. Während in der 
Ebene die Temperatur bei 60 cm Tiefe selten unter den Null- 
punkt fällt, treten dagegen nach Diem bei größeren Meeres- 


höhen noch bei 120 em Bodentiefe Frosttemperaturen auf. Für 


uns kommen solche Tiefen selten oder gar nicht mehr in Be- 


tracht. Eine solch tiefe Humusschicht ist in unserem Spezial- 


gebiete unbekannt. 


Die grössten Temperaturgegensätze haben wir schon auf 
kleinstem Raume. Oettli wies bereits darauf hin, daß die 


Temperatur unter Sedumarien immer eine höhere sei als unter 


Thymus und beide Bodentemperaturen höher als die Luft- 
temperatur. Ausgehend von Oettli führte ich zahlreiche Ein- 
zelmessungen aus. Diese führten mich nach und nach dazu, 
die Temperaturen im Humus der verschiedensten Petrophyten 
während einer längeren Zeitdauer zu messen. Zum Vergleiche 
wurden oft die Temperaturen der Luft im Schatten, in der 
Sonne und im Rohhumus herbeigezogen. Diese Daten gestatten 
einen tieferen Einblick in den Wärmehaushalt der Felspflanzen. 
Das Hauptaugenmerk wurde immer darauf gerichtet, daß die 
Thermometer möglichst nahe bei einander zu stehen kamen. 


Es treten natürlich Schwankungen auf in den verschiedenen | 
Messungen. Einen bestimmenden Einfluß hat das den Messungen 


vorangegangene Wetter. So finden wir das eine Mal, daß die 
Temperaturen im Humus niedriger sind als die Lufttemperatur, 


das andere Mal ist das Umgekehrte der Fall. Ersteres tritt 
ein, wenn auf kaltes Wetter eine Steigerung der Lufttemperatur | 


eingesetzt hat. Wir betrachten zuerst die Einzelmessungen, 
um die Kurven im Zusammenhang besprechen zu Können. 


I. Einzelmessungen. 


1. Die Temperatur des Humus ist niedriger als die der Luft. 


Die Temperaturen (11) geben uns die Verhältnisse im Früh- 3 
ling, wo die Temperatur des Bodens während des Tages hinter 


der Lufttemperatur zurückbleibt, da die Erwärmung erst ein- 


12 


gesetzt hat. Zudem war in der vorangegangenen Nacht Schnee- 
fall eingetreten. In Betracht fällt hier noch die Südlage, wo 
die Unterschiede im Frühling größere sind als in Nordlage. 
Bald zeigen sich aber an diesen Südlagen höhere Humus- 
'temperaturen wie schon das allererste Beispiel zeigt Die 
Temperaturen (12) sind nur einige Tage später aufgenommen 
“worden bei Rodi-Fiesso. Dies ist für diesen Ort ein bedeutend 
späterer Zeitpunkt der Vegetationsperiode. Die Unterschiede 
zwischen Lufttemperatur, der Temperatur im Blattwerke ge- 
nannter Pflanzen und im Humus derselben ist bei allen Mes- 
sungen minim. Eine Ausnahme bildet nur das Blattwerk von 
Sedum dasyphyllum, welches bereits 0,3° wärmer ist als die 
Luft. Das gleiche gilt auch für Sempervivum montanum. Es 
zeigt sich hier bereits die starke Erwärmungsmöglichkeit der 
Crassulaceae, eine längst bekannte Erscheinung. Die gleichen 
Verhältnisse im Frühling zeigen auch die Temperaturen (21) 
einer Felswand bei Maggia. Deutlich tritt hier ‘hervor, daß 
im Moment, wo die Lufttemperatur zu sinken beginnt, dies 
für die Temperatur im Humus nicht der Fall ist. Die Boden- 
temperaturen beginnen erst zu fallen um 5®”» A, im Momente 
wo die Bestrahlung aufhört. 

Während niedrige Temperaturen während der 1. Hälfte 
‘des Frühlings im Laufe des Tages Gesetz sind (Temperatur- 
messungen während der Nacht fehlen), treten solche im Sommer 
nur bei schlechter Witterung auf. Diese schafft eben ähnliche 
Verhältnisse wie der Frühling. Sie werden aber in rascherem 
Tempo durchlaufen. Die Erwärmung des Humus nach einem 
Temperatursturze ist eine rasche (15). Während am Morgen alle 
Temperaturen um 0° schwanken, haben wir am Mittag nicht 
nur bedeutend höhere Temperaturen, sondern auch bedeutend 
höhere Differenzen. Die maximale Differenz beträgt um 7®°M. 
zwischen Luft an der Oberfläche und dem Humus von Minu- 
‚artia sedoides 0,4°, am Mittag zwischen Luft und Humus von 
Sempervivum montanum bereits 2,8°, zwischen Humus von 
Silene acaulis und Sempervivum .montanum 6,8°. Auf diese 
verschiedene Erwärmungsmöglichkeit soll später zurückge- 
kommen werden. Die Temperaturen sind verschieden direkt 
-am Felsen oder in einiger Entfernung davon. 


> 73 


9. Die Temperatur des Humus ist höher als die Luftiemperatur. 
Solche Verhältnisse treten rasch auf im Frühling in Süd- 3 
lage. Als Beispiel dienen die Temperaturen (12) 4. Hälfte. 
Hier ist die Temperatur im Humus wenigstens des einen 
Festukastockes um 2° wärmer als die der Luft, bereits eine 
Differenz von 2,5° zu Gunsten der Festuca. Der andere Festuca- 
stock ist allerdings noch hinter der Lufttemperatur zurück- 
geblieben. | | ’ 
Während diese Beispiele im Frühling selten sind, bilden 
sie im Sommer bei schönem Wetter die Regel oder sind 
wenigstens sehr häufig, was eine Reihe von Beispielen zeigt. | 
Bei (13) haben wir bei 21,4° Lufttemperatur eine noch höhere 
Bodentemperatur. | 
Allgemein sind im Sommer die Differenzen sehr groß zu 
Gunsten des Humus (16, 18, 19). Sehr große Unterschiede 
zwischen der Lufttemperatur 20 cm vor dem Felsen und den 
Bodentemperaturen zeigt (19). Hier steht die Hauswurz an 
erster Stelle mit einem Plus von 12,0° und 9,0°. Die Differenz 
zwischen der Lufttemperatur direkt am Felsen und dem Humus | 
derselben Art beträgt 3,3°. ' 


3. Unterschiede im Humus der verschiedenen Petrophyten. 
Oettliglaubtin dem Temperaturunterschiede eine Ursache 
dafür zu finden, daß sich eine Sedum oder ein Thymian an- 
gesiedelt hat oder daß diese Unterschiede doch ausreichen, ; 
um die Chancen des einen oder des andern der Konkurrenten 
so zu erhöhen, daß er das Uebergewicht erhält über den andern. f 
Wenn diese Unterschiede da wären vor der Besiedelung, könnte [ 
ich mich mit der Ansicht von Oettli einverstanden erklären. 
Alle Unterschiede sind aber vorhanden im Humus der einen - 
oder der andern Art und sie sind nun noch bedeutend größer, ; 
als Oettli angedeutet hat. Nie habe ich im Humus der ver- 
schiedensten Bewohner auf kleinstem Raume gleiche Ten 
raturen angetroffen. Es ist die Pflanze selbst, welche durch 
ihren Bau die Temperaturverhältnisse im Humus beeinflußt. 
Nicht die Temperatur ist schuld, daß die oder jene Felsen- 
pflanze sich angesiedelt hat, sondern die Petrophyte ist die 


Ursache, daß die betreffende Temperatur vorhanden ist. En 


& 
3 
74 
; 
s 


u Rn - Pe 
win. , 
{ 


gibt gewisse Pflanzen, welche immer eine sehr hohe Tempe- 
ratur aufweisen und andere, welche immer eine verhältnis- 
mässig niedrigere Temperatur zeigen an einem und demselben 
Wuchsorte, in einer und derselben Exposition. Sehr hohe Tempe- 
raturen zeigen allgemein die Sempervivumarten und niedrige 
Temperaturgrade die Saxifraga aspera. Deutlicher kommen 
diese Unterschiede bei den zusammenhängenden Messungen 
zum Ausdruck, die alle auf kleinstem Raume ausgeführt worden 
waren, auf einer Fläche von 1—2 m’. | 


II. Zusammenhängende Messungen 21—27. 
1. Temperaturmessungen No. 22. Beispiel eines wolkigen Tages. 


Das Wetter war vorher sehr kalt gewesen und auch 
momentan war es noch durchaus zweifelhaft. Auffallend sind 
hier die äußerst großen Unterschiede zwischen der Schatten- 
temperatur und der Temperatur des Schwarzkugelthermometers. 
Während am Vormittag die Lufttemperatur höher ist als die 
Temperatur der verschiedenen Humusarten, tritt am Nach- 
mittag das umgekehrte Verhältnis ein. Die Erwärmung des 
Bodens geht ein Stück weiter als die der Luft, so daß das 
Maximum im Humus eine Stunde später eintritt. Während des 
ganzen Nachmittages bleiben die Bodentemperaturen höher 
als die Lufttemperatur. Da es kein sonnenreicher Tag ist, so 
sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Arten keine 
großen. Die Temperatur von Saxifraga aspera war am ge- 
"ringsten während des ganzen Tages. Am Morgen zeigte Semper- 
vivam das Minimum. Am Mittag nimmt diese Art die zweit- 
höchste Stelle ein. Zu erwähnen ist der Unterschied der 
Minuartia sedoides in offener Lage und an geschütztem W uchs- 
orte. Wir haben einen maximalen Unterschied am Mittag. 
Am Morgen ist die Differenz 0 und am Abend beinahe wieder- 
um 0. An heißen Tagen sind die Unterschiede natürlich be- 
deutend größer. Sehr deutlich ist der Unterschied zwischen 
der Exposition SSW und SSO. Die Erwärmung in letztge- 
nannter Exposition am Morgen tritt hier deutlich hervor. Des- 
‚halb sind die Temperaturen in SSO-Exposition während des 
 Vormittages höher als bei der ersten. Eine Ausnahme bildet 
Saxifraga aspera. Am Nachmittage hatte die Bewölkung zu- 


15 


senommen, so daß der Unterschied auch am Nachmittage zu | 
Gunsten der SSO-Exposition blieb. Der Unterschied zwischen 
den Rosettenpflanzen und den Polsterpflanzen kommt hier 
nicht in Betracht. 


2. Temperaturmessung No. 23. Beispiel eines wolkigen Tages 


mit starkem Wind nach einer Regennacht mit starker Ab- 
kühlung. 19.—20. VU. 1913. | 


Siidseite des Gotthards oberhalb Airolo. Das Wetter war 
vorher sehr warm gewesen. Am Abend trat Bewölkung ein 
und in der Nacht fiel Regen von 11—3®M. Der 20. war ein’ 
warmer Tag mit teilweise starker Bewölkung und starken 
Winden. Beim Beginn der Messungen waren alle Temperaturen 
in den verschiedenen Humusarten höher als die Temperatur 
der Luft. Der starke Wind und der Regen in der Nacht hatten 
den Humus abgekühlt, so daß am folgenden Tage die Luft- 
temperatur höher stieg als die Humustemperaturen. Eine Aus- 
nahme bildete Sempervivum monianum. Dieses Beispiel zeigt | 
am besten die Wirkung der Pflanze selbst. Diese Crassulacee 
speichert die Wärme auf. Von 10% M. an ist die Temperatur 
in deren Humus höher als an der Luft und dies bleibt bis 
4" abends. Diese Wärmesammlerin kann aber während der 
Nacht die Wärme nicht gut zurückbehalten. Während sie am 
Tage am meisten Wärme aufnimmt, gibt sie in der Nacht auch 
am meisten Wärme wieder ab, so daß in ihrem Humus die 
erößte Abkühlung zu verzeichnen ist. Sie zeigt große Extreme, 
10—31°. 
| Zum Vergleiche wurden auch die Temperaturen des Roh- 
humus gemessen. Hier kommt die Wirkung der Lufttempe- 
ratur stark zum Ausdruck. Während des Tages ist die Tem- 
peratur im Rohhumus niedriger als die Lufttemperatur und 
während der Nacht ist das Umgekehrte der Fall. Es kommt’ 
der allgemeine Satz zur Geltung, daß der Boden die Ye 
nicht so leicht abgibt als die Luft. | 

Sehr schön zeigt Festuca varia den Einfluss der Bewohnerin. 
Dieser kompakte. Horst verhindert während des Tages eine 
starke Erwärmung. In der Nacht verhindert er auch eine 
starke Abkühlung, so daß von 9" A. bis 5" M. eine Temperatur 


16 


Ei 
ı 


 differenz von 2—4° eintritt zu Gunsten der Zestuca gegen- 
über der Luft. 
| Die No. 5, 6 und 7 geben uns ein Bild über den Tempe- 
-_raturverlauf dreier Oberflächenpflanzen. Charakteristisch sind 
"hier die Verhältnisse von Sedum mite. Mit einer Unregel- 
_ mässigkeit ist ihre Temperatur immer höher als die der andern 
- Exochomophyten. Die Unregelmässigkeit hat ihre Ursache in 
- der Exposition. Die Südexposition des Sedum wurde von west- 
lichen Windstößen leichter erreicht als ihre Nachbarin in SSO- 
- Exposition. 
| Die No. 3 und 4 zeigen die Temperaturen des Dianthus 
_ Caryophyllus als Spaltenpflanze und als Oberflächenpflanze. 
Auffallend ist auch die verhältnissmässig tiefe Temperatur des 
Humus der Saxifraga Aizoon. Diese erinnert an Festuca varıa 
und Saxifraga aspera. Die Extreme sind bei diesem Polster 
noch größer als bei genannter Graminee. 


3. Temperaturmessung No. 24. Beispiel zweier sonniger Tage. 
| 29.—30. VII. 1913. Gotthardpaßhöhe. 


_ Diese Temperaturen geben uns Aufschluß über den Ver- 
lauf während zwei aufeinanderfolgenden Tagen und der da- 
zwischen liegenden Nacht. Beide Tage waren sehr schön. 
_ Während der Nacht trat Bewölkung ein. Dies erklärt die Tat- 
sache, daß die Temperatur am Felsen während der ganzen 
Zeit am höchsten blieb im Vergleich zur Temperatur der Luft 
in S- und in NO-Exposition. Die Erwärmung des Felsens 
während des Tages ist eine ganz bedeutende, aber in der Nacht 
‚sind die Unterschiede keine großen mehr. Auch während der 
zweiten Nacht hat die Felstemperatur ihren höheren Stand 
 segenüber den-beiden anderen Temperaturen beibehalten. Wir 
sehen also, welch warme Wuchsorte der Fels liefern kann. 
Die No. 4, 5 und 6 zeigen den Temperaturverlauf im Humus 
der Carex curvula direkt unter der Oberfläche, in 3 und in 6cm 
Tiefe. Während des Tages haben wir die höchste Temperatur 
in geringer Tiefe, während in größerer Tiefe die niedrigste 
Temperatur zu verzeichnen ist. Am Abend tritt eine Umkehr 
der Verhältnisse ein. Wir haben die höchste Temperatur in 
größter Tiefe. Der zweite Tag und die zweite Nacht zeigen 


77 


genau die gleichen Verhältnisse. Das Umgekehrte ist zu ver- j 


zeichnen, was erwartet würde. 


Die No. 7, 8und 9 geben Aufschluß über den Temperatur- 3 
verlauf im Humus von Ohrysanihemum in N-Exposition im 7 


Humus einer Felsnische mit Leoniodon pyrenaicum und Phy- 


theuma hemisphaericum in S-Exposition und des Spaltenhumus 
von Vaccinium uliginosum. Scharf tritt der Unterschied zwischen 
S-Exposition und N-Exposition zu Tage. Die Schwankungen 
im Spaltenhumus sind viel geringere als im Oberflächenhumus. 


4. Temperaturmessung No. 25. Beispiel eines Föhntages. 


Deutlich kommt hier der Unterschied zwischen den Tem- 


peraturen der Luft in Nordexposition und in Südexposition 
zum Ausdruck. Während die Schattentemperatur nur bis 12,4° 
steigt, beträgt das Maximum auf der Sonnenseite 27,8°, also 


eine Differenz von 15,4°. Saxifraga aspera in Nordlage hält die 


Mitte zwischen den ersten beiden. Auffallend ist, daß auch der 
Humus in Nordlage eine höhere Temperatur aufweist als die Luft. 
Stark ist die Erwärmung des Humus von Sempervivum montanum. 
Die Temperatur unter der Carex curvula ist höher als unter 


der Primula hirsuta, da erstere sich in einer Felsnische fest- 
gesetzt hat und die Windwirkung nicht zur Geltung kommt. 


Die dritte Gruppe No.7—9 zeigt, daß im Innern des Polsters 


der Silene acaulis die Erwärmung eine bedeutendere ist als 


© 


unter der Oberfläche des Polsters. Wir erhalten also ein ähn- 
liches Bild wie bei Carex curvula. Von den beiden Spalten- 
pflanzen Silena acaulis und Minuarlia sedoides zeigt letztere 
eine raschere Erwärmung. Diese steigt jedoch nicht so hoch 
wie bei ersterer, so daß wir in deren Humus am Nachmittage 


eine niedrigere Temperatur zu verzeichnen haben. 


5. Temperaturmessung No. 26. Beispiel eines sehr heißen 
Föhntages. 5. VIH. 1913. 


Eingang ins Val Prevot. Hier haben wir die größten Diffe- 
renzen zwischen Sonnentemperatur und Schattentemperatur. ö 


Maximum der Schattentemperatur . 2A. 14,5° 
Maximum der Sonnentemperatur . . 2"A. 42,8° 
ZweitesMaximum d.Sonnentemperatur 4" A. 38,2° 
Differenz =. : u.r nn A 


nn 2 ET 


Die stärkste Erwärmung im Humus zeigt auch hier Semper- 
vivum montanum. Die Temperatur von 33,4° im Humus ist 
eine ganz enorme. | | 
Der Temperaturverlauf ist regelmässig. Eine starke Er- 
wärmung zeigt auch der Humus von Primula hirsulta mit 
29,6°. Ferner der von Vaceinium uliginosum und von. Carex 
curvula. Bei diesem wolkenlosen Wetter war die Erwärmung 
des Polsters von Silene acaulis direkt unter der Oberfläche 
eine bedeutend stärkere als in 3 cm Tiefe. Am Abend tritt 

dann eine Umkehr ein. 


4 Temperaturmessung No. 27. Zusammenhängende Messungen 
während 6 Tagen. Hiezu die Temperaturkurven von Tafel 20 
vom 14.—19. VII. 1914. Rotondohütte. 


Die Temperaturmessungen wurden während 6 Tagen ohne 
"Unterbrechung ausgeführt. Sehr deutlich sehen wir den Unter- 
schied zwischen dem sehr warmen 1. Tag, den 3 kühleren 
mittleren Tagen und den beiden warmen letzten. 
_ Vergleichen wir zunächst die Temperaturen des Humus 
der verschiedenen Petrophyten mit der Lufttemperatur. An 
dem 1. warmen und dem darauffolgenden kühleren Tage war 
die Lufttemperatur tiefer als die Bodentemperaturen und zwar 
um eine große Anzahl von Wärmegraden. Eine Ausnahme 
“macht Draba dubia, die mehr als Beispiel einer Felsnische 
senommen wurde als der Bewohnerin. wegen, welche nur an 
dieser einzigen Stelle gefunden wurde. Als am 2. und nament- 
lich am 3. Tage eine starke Abkühlung eingetreten war, zeigte 
der Humus der verschiedenen Vertreter eine höhere Temperatur 
als die Luft. Der 4. Tag brachte ein starkes Anschwellen der 
_ Humustemperatur im Vergleich zur Schattentemperatur. Die 
"beiden letzten Tage brachten dann eine starke Steigerung der 
_ Lufttemperatur im Schatten. In diesem Punkte spielt nament- 
"lich der Wind eine sehr große Rolle, welcher die Schattenorte 
weniger erreicht und die Temperaturen auf der Süd- und der 
Südwestseite nicht zu stark anschwellen lieb. 
Das starke Anschwellen der Temperatur unter Sempervivum 
"montanum wird auch hier bestätigt. An allen warmen Tagen 
erreicht diese Pflanze das Maximum mit Ausnahme des 5. Tages. 


23 


Daß die Bewohnerin einen bestimmenden Einfluß ausübt, 
zeigen die Kurven hier am besten. Die Petrophyten 2,3 und 4 _ 
berührten sich und doch diese großen Unterschiede. Die kleinste 


Wärmeabsorption zeigt auch hier wiederum Saxifraga aspera. 


Fast ausschließlich nimmt sie die unterste Stelle ein. In der 
Nacht steht sie in der ersten Gruppe an erster Stelle. Am 
Morgen zeigt sie meist eine hohe Temperatur. Auffallend ist, 
daß dies gerade eine Vertreterin der Nordexposition ist. Eine 
starke Erwärmung zeigt auch Silene acaulis. Bei dieser Spalten- 
pflanze fällt in der Nacht die Temperatur am meisten. 

Daß die Temperatur im Humus der Saxifraga moschala | 
meist höher ist als in der Silene acaulis, hat seine Ursache in : 
der Südexposition. Die Südexposition bekommt am Nachmit- 
tage die Sonnenstrahlen nicht mehr direkt. Es findet keine 
Rückstrahlung vom Felsen mehr statt. Diese günstige Er- ; 
scheinung kommt am Nachmittage den Bewohnern der Süd- 
westexposition zu gute. Die Temperaturkurven No. 6 bestätigen 
alle gewonnene Daten der Einzelmessungen. 


Zusammenfassung der Resullate der Temperaturverhältnisse. 


{. Mit zunehmender Meereshöhe nehmen die Schatten- 
temperaturen ab, die Sonnentemperaturen zu, was sehr große 
Gegensätze bedingt zwischen den schattenreichen und den 
sonnenreichen Expositionen, zwischen Nord- und Südlage. 


2. Infolge der besonderen Beschaffenheit des Felsens übt 
dieser einen bestimmenden Einfluß aus auf die Temperatur- 
verhältnisse. 

a) Der Felsen vergrößert durch seine Zerrissenheit und 
durch seine Verwitterung die Gegensätze auf kleinstem Raum. 
Er schafft die verschiedensten Fxpositionen auf kleinstem Raum. 

b) Infolge der starken Erwärmung des Felsens und der 
Rückstrahlung desselben ist die Temperatur direkt am Felsen 
eine bedeutend größere als etwas vom Felsen entfernt. Dies 
bedingt eine größere Wärmezufuhr für die Petrophyten. 

c) In sonnigen Expositionen wird diese starke Wärme- 
zufuhr oft noch verstärkt durch überhängende Felsen, welche 
eine sehr kräftige Rückstrahlung der Wärme verursachen und 
so die wärmsten und günstigsten Keim- und Wuchsorte liefern 


80 


r Sempervivum montanum, Sempervivum arachnoideum und 
arten. 

E d) Die starke EEE des Felsens führt bei der 
ifenen Formation des Felsens auch zu einer sehr kräftigen 
Erwärmung des Humus. Infolge dessen ist oft die Temperatur 
m Humus von kleinen Spalten eine höhere als in einem Ober- 
 Hächenpolster. 


3. Die Faktoren unter 2 vergrößern noch die Unterschiede 
zwischen Nord- und Südlage, so daß wir deutliche Vertreter 
ler verschiedenen Expositionen finden. Diese Extreme werden 
stark, daß viele Vertreter aus einer Lage ausgeschlossen 
werden (namentlich aus der Nordexposition). 

a) Die Gegensätze spielen bei niedrigen Temperaturen 
ine große Rolle. Viele Pflanzen leiden stark unter niedrigen 
Temperaturen, namentlich während der Vegetationsperiode, z. 
 Juniperus communis var. montana, Primula hü sula, 
| E:; curvula. 

b) Viele Felsenpflanzen können niedrige Temperaturen 
während der Vegetationsperiode sehr leicht ertragen: Silene 
waulis, Saxifraga aspera. 

c) Viele zeigen bei Frostschäden ein sehr starkes Regene- 
ationsvermögen: Festuca varia, Arctostaphylos Uva ursi. 

d) Viele zeigen eine sehr starke Frosthärte zur Winters- 
zeit: Saxifraga aspera, Saxifraga Cotyledon. 

e) Viele können zur Winterszeit keine tiefen Tempe- 
faturen ertragen. Es sind dies die Schneeschützlinge: Cerastium 
miflorum, Ceraslium pedunculatum, Doronicum Olusii, Semper- 
v vum montanum, Saxifraga Aizoon. 

; f) Das häufige Bloßlegen des Felsens im Winter säubert 
‚unsere Standorte von manchen Eindringlingen aus der Wiesen- 
ind der Schuttflora. 


8) Auf vielen Felsenpflanzen schmilzt der Schnee auf- 
allend rasch: Primula hirsuta, Saxifraga moschala, Semper- 
ivum montanum, Bempervivum arachnoideum, Avena versi- 
| olor, Ohrysanthemum alpinum. 

| h) Auf manchen Felsenpflanzen bleibt der Schnee leicht 
liegen: Loiseleuria procumbens, Carex sempervirens. 


F B ; | 6 8l 


| 

‘ 

4. Wenn auch die Absorptionsmöglichkeit der Pflanzen . 
nicht gemessen werden kann, SO geben doch die Temperaturen \ 
des Schwarzkugelthermometers gewisse Anhaltspunkte. Diese 
zeigen an, welch starke Wärmeabsorption am Felsen stattfindet. 
(Größte gemessene Temperatur 50,5°.) | : 
5. Die Bodentemperaturen nehmen mit zunehmenderMeeres- 
höhe auch ab, aber in geringerem Masse als die Lufttemperatur. | 
6. Die Temperaturen des Humus sind im Frühling allge- 
mein und im Sommer nach starken Abkühlungen geringer als 
die Lufttemperatur. 
7. Im Sommer sind die Humustemperaturen meist höher” 

als die Lufttemperatur: | 
a) Nach kühlen Tagen ist die Lufttemperatur am Vor- 
mittag noch höher als die Humustemperatur. Am Nachmittage 
steigt die Bodentemperatur höher als die Lufttemperatur. 


b) Nach warmen Tagen ist die Bodentemperatur allge- 
mein höher als die Lufttemperatur. j 
c) In bewölkter Nacht bleibt bei warmem Wetter die 
Humustemperatur höher als die Lufttemperatur auch zur 
Nachtzeit. } 
d) Bei wolkenlosem Himmel kann die Humustemperatur 
unter die Lufttemperatur sinken. | i 
8. Die Erwärmung des Humus ist eine ganz beträchtliche, 
namentlich in sonnigen Lagen. i 
9. Auch in der Nacht bleiben die Temperaturen im 
Humus hohe. R 
10. Auch innerhalb der sonnigen Expositionen treten Ver- 
schiedenheiten auf. So zeigen die S-Expositionen während 
des Vormittages und die SW-Expositionen während des Nach- 
mittages höhere Temperaturen. g 
{1. Die Pflanze als Bewohnerin des Felsens übt einen 
bestimmenden Einfluß aus auf die Temperatur des Humus 
ihres W uchsortes. + 
a) Eine sehr starke und auch sehr rasche Temperatur- 
erhöhung bewirken: Sempervivum montanum, Sempervivum 
arachnoideum, Sedum mite, Sedum annuum. 7 


82 


Br 


Bei diesen ist nicht nur die Erwärmung eine rasche, 
sondern auch die Abkühlung. 

$ b) Die Erwärmung des Humus ist eine sehr geringe bei: 
Saxifraga aspera var. bryoides, Festuca varia, Silene acanlis, 
Er Aizoon. | 

> Die kompakten Felsenpflanzen erschweren eine Tempe- 
raturzunahme. Sie erschweren aber auch einen Temperatur- 
verlust. | 
 — e) Auch in Nordexposition steigt die Humustemperatur 
+ und da höher als die Lufttemperatur. 

f d) In verschiedener Tiefe im Humus haben wir die ge- 
ringste Temperatur am V ormittage in geringer Tiefe. Am Abend 
tritt eine Umkehr ein, so daß während der Nacht die tiefste 
Temperatur in größter Tiefe zu verzeichnen ist. 


$2. Wasserverhältnisse der Pflanzen (Wasserhaushalt der 
£  Felsenpflanzen). 


I Faktoren, welche die Wasseraufnahme beeinflussen. 


A. Während der Schneeschmelze. 


Am ersten Tage nach der Schneeschmelze standen beim 
ri Bühl alle Primeln in voller Blüte und schmückten die 
elsbänder, 50 m höher lag noch hoher Schnee. Die gleiche 
Erscheinung konnte auch in tieferen Lagen bei Faido und auch 
im Maggiatale beobachtet werden. Vier Tage nach der Schnee- 
Schmelze fand ich bei Faido Exemplare von Saxifraga Colyledon 
in Blüte. In dieser kurzen Zeit hatte diese Petrophyte Rispen 
von 40-50 cm gebildet. Auf der Südseite der Gotthardstraße 
war 2 Tage nach der Schneeschmelze Arciostaphylos Uva ursi 

oll erblüht. Vormittags um 9 Uhr war noch nichts von den 
Blüten zu bemerken gewesen. Am Nachmittag um 1 Uhr zeigte 
das Spalier zwischen den dunkelgrünen Blättern die weißen 
Blüten. | 
Auf Schritt und Tritt folgt die wiedererblühende Felsflora 
dem weichenden Schnee. Dieses rasche Erwachen hat seine 
Ursache in der hohen Temperatur bei Vegetationsbeginn. Diese 
schwillt beim Verschwinden des Schnees plötzlich an, da die 
Wärme nicht mehr zur Schmelze verbraucht wird. Das augen- 


ke 


5 


blickliche Einsetzen der Vegetation ist jedoch nur möglich, da 
genügend Wasser vorhanden ist. Das ist nicht nur momentan” 
der Fall, sondern längere Zeit. Von den höheren Lagen werden | 
die Petrophyten immer noch von dem herunterfließenden Wasser 
berieselt. Diese feine Berieselung konnte in den benachbarten 
Floren nicht beobachtet werden. Im Schutte und in den Wiesen- 
hängen werden immer Bäche gebildet. Der Felsen dagegen 
sorgt durch seine Beschaffenheit für feine Verteilung. Es ist 
dies ein wichtiger Vorteil der Felsflora vor den benachbarte | 
Gebieten. Der Nährwert des Schmelzwassers ist zur Genüge 
bekannt. Die Art und Weise des Herunterfließens des Wassers 
und seine Stauung durch die Pflanzen selbst wurde früher be- 
sprochen. Wir haben ein Analogon zur Flora des schmelzenden 
Schnees der Wiese. Die Petrophyten sind vielleicht noch durch 
die starke Erwärmung des Felsens bevorzugt gegenüber der 
Wiesenflora. 


B. Während der Vegetationsperiode. 


Wie verhält es sich nun mit den Wasserverhältnissen 
während des Sommers, wenn den Petrophyten kein Schmelz 
wasser mehr zur Verfügung steht? Um diese Frage zu beant=’ 
worten, müssen wir die Bodenverhältnisse näher studieren. Um 
in den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens einen Einblick zu er- 
halten, wurden sehr viele Bodenproben genommen. Kleine 
Fläschchen wurden an Ort und Stelle möglichst sorgfältig gefüll 
unter Vermeidung einer Berührung der Proben. Gewöhnlich? 
wurde ein zusammengefalteter, lackierter, dünner Karton ge 
wählt und das Messer. Das Messer wurde beim Gebrauche it 
den Boden gesteckt, um eine Erwärmung an der Sonne zu 
vermeiden. Vor dem Gebrauche wurde es rasch gereinigt vol 
Bodenteilchen. Lackiertes Papier wurde gewählt, um ein Auf 
saugen der Feuchtigkeit durch dasselbe zu verhindern. Wa 
ein Fläschchen gefüllt, so wurde es mit einem Korkpfropfen 
fest verschlossen und sofort mit einer Zeitung umwickelt. Ein 
Vorversuch hatte gezeigt, daß der Verlust durch Verdunstung | 
auch während des Transportes so minim war, daß er kein 
Fehlerquelle herbeiführen kann. Die Vorversuche ersiro rg 
sich auf eine Transportzeit von 4 Wochen. 


84 


Dies war hauptsächlich an heißen Tagen der Fall. Durch sche 
Abfüllen wurde versucht, diese Fehlerquelle möglichst zu ver- 
ringern. Obwohl sich Fehler nicht vermeiden ließen, geben 
uns doch die erhaltenen Zahlen manchen Aufschluß über den 
Feuchtigkeitsgehalt im Humus der verschiedenen Vertreter der 
Felsflora und im Rohhumus. Wir erhalten auch einen Einblick in 
die Feuchtigkeitsverhältnisse in verschiedener Tiefe. Es wurde 
möglichst darauf geachtet, Proben aus gleicher Tiefe zu erhalten. 
Auch hier wurde wiederum das Hauptaugenmerk auf den 
kleinsten Raum gelegt wie bei den Temperaturmessungen. 
Diese Einzelmessungen weckten das Interesse auch hier, zu- 
sammenhängende Beobachtungsreihen zu erhalten, durch Boden- 
ee: aus verschiedener Tiefe. Dies bot viele technische 
Einsien Es wurden Stellen gewählt, wo der Humus 
eicht abgehoben werden konnte. Auf der Seite wurde jeweils 
in Maßstab eingesteckt, um die Tiefe zu ermitteln. Es wurde 
ine Bodenprobe genommen von bestimmter Tiefe und dann 
ler Humus bis zur nächstgewünschten Tiefe abgehoben. Die 
rößte Schwierigkeit bestand darin, dafür zu sorgen, daß nur 
Humus von der betreffenden Tiefe genommen wurde und jede 
Mischung aus verschiedenen Tiefen zu vermeiden. Es konnte 
natürlich nicht immer so rasch gearbeitet werden, um jede 
einsetzende Verdunstung auszuschließen. Es ist dies ein Ver- 
such. Wir müssen diese Daten mit kritischem Auge betrachten. 
Auf diese Weise konnte nur eine einmalige Bodenprobe er- 
halten werden. Technisch ist es natürlich vollständig unmöglich, 
von einem und demselben Wuchsorte Bodenproben in ver- 
schiedenen Zeitpunkten zu erhalten. 
- Eine bedeutende Fehlerquelle muß noch hervorgehoben 
werden. Es ist der Gehalt der Bodenproben an größeren 
Mineralsplittern, die den prozentualen Wassergehalt stark herab- 
setzen. Sie zu entfernen ist nicht möglich, ohne den Wasser- 
gehalt zu beeinflussen. Von den sehr zahlreichen Messungen 
wurden nur wenige herausgenommen. Alle anzuführen halte 
ich‘ für überflüssig, da sichere und einwandfreie Daten nicht 
gewonnen werden können. 


85 


a) Feuchtigkeitsmessungen. 


(1) 25. V. 1913. (Das Wetter war lange Zeit sehr trocken ge- | 
wesen.) Tessinschlucht bei Rodi-Fiesso: 880 m. Auf 


Gneis in Südexposition. 

Boden- 

Humus aus dem Polster von ne probs 

Cotyledon . . . 7.19 
Humus aus dem Horste von resinen 
varia, nur 3 cm von der ersten 

enttermtl Tre 5,82 
Humus vom gleichen Siandorie, ir as 
geschützt. Darin viele Keimlinge 

von Sedum dasyphyllum . . . 6,64 

Humus von Sempervivum montanum 4,38 
Humus von Sempervivum montanum, 

1—2 cm unter der Erdoberfläche 2,79 
Humus von Sempervivum montanum, 

5 cm unter der Erdoberfläche . 8,21 


(2) 3. VIIL 1913. (Tag vorher sehr heiß, heute Föhnstimmung ) | 


Trocken- 


substanz 
7,61 


Lucendrograt: 2600 m. Exposition: 8. 


Boden- 
Trockener Humus von der Südseite ie 


des Passes :.... . N 
Spaltenhumus von Silene acaulis 

: daselbabirr, 58 TER 
Humus von Saxifraga am 

gleichen Standorte . . . . . 6,86 
Humus von Saxifraga aspera var. 

braoidesit. 25007 RAS 
Humus von Minuartia Bi ee 
Humus von Statice montana . . . 7,05 
Humus von Carex sempervirens. . 9,30 
Humus von Sempervivum montanum 12,05 
Humus von Poa alpina .+.: un. 2222083 


Hier wird der Unterschied zwischen den verschiedenen FEN e 


besonders groß. 


86 


Trocken- 
substanz 


11,38 
8,19 
5,32 


8,41 
7,89 
5,81 
8,60 

11,83 
9,77 


Wasser 


0,13 
0,64 


1,54 
0,46 
0,80 
1,24 
0,70 
0,22 
0,66 


6) 8. VIII. 1913. (Regen ist vorangegangen.) Felskopf beim 
Mätteli: 1790. Gamsbodengneis in Ostexposition. 


S = Boden- Trocken- Wasser 
- Humus von Primula hirsuta an der probe substanz Wasser 07, 


Stelle, an welcher die Pflanze 
; gerade zu verwelken beginnt . 3,37 2,36 1,01 29,97 
-Humus von Primula hirsuta unter 


einem vorspringenden Felsen . 9,32 7,64 1,68 18,03 
 Humus von Primula hirsuta, etwa 
nel... . . . los a6. 2,46: 23,74 


_ Humus von Sempervivum um 

von einem schattigen Standorte. 
NW-Exposit. Boden ganz feucht 5,67 3,04 2,63 46,38 
_ Öberflächenhumus von Agrostis ru- 
epesiris....:. . 6,28 4,24 2,04 32,48 
_ Öberflächenhumus von ala a 
suta. NW-Exposition. Boden ganz 
feucht. Von einem schattigen 
Bear. , 11,57 6,14 5,43 46,93 


(4) 10. VIII 1913. (2 Tage vorher hatte es sehr stark geregnet.) 
Gneis- und Schieferfelsen an der Fieudostraße: 2100 m. 


Ostexposition. Boden- Trocken- Wagggp Wasser 
Humus von Chrysanthemum alpinum eis substanz ® 
Baesnoon : . . 2... ..14,51: 10,97 3,54 24,40 
_Humus von Poa alpina . . . 19 5 hr 2,09 
Oberflächenhumus v. Primula rain 820 5,72 2,48 30,25 
Humus von Minuartia laricifolia.. . 8,97 6,57 2,40 26,75 
 Humus von Saxifraga aspera var. 
2 0...967 7,21 2,46 25,44 


6) 10. VII. 1913. (2 Tage vorher hatte es geregnet). Granit- 


’fels auf dem Hospiz: 2100 m. 
| Boden- Trocken- 
‚Öberflächenhumus nach N. geneigt, grobe substanz 


sodaß das Wasser abfließen kann 10,34 8,57 1,77 17,12 
- Oberflächenhumus von ebendaselbst, 
— wo das Wasser vom Felsen 
Bentertießt ...: ...°......10,42 7,78 2,64 25,34 


Wasser N 
/ J 


87 


Boden- 
probe 


Humus von Poa alpına Er een 
Humus von Chrysanthemum alpinum 10,26 
Humus von Carex sempervirens. . 5,63 


OÖberflächenhumus, offen gelegen . 12,39 


Humus‘ von Poa alpna 7 2 a7 
Humus von Üarex sempervirens. . 8,47 
Humus von Agrostis rupestris . . 8,28 


(6) 1. VIII. 1914. (Wetter schön.) Rodont: 


gneis. Exposition: S. 
Boden- 
Oberflächenhumus, 2 cm unter einem probe 


Polytriehumpolster.. . :... 2 926 
Humus. von- 4 cm. Tiefe‘. 7 Me zze 
5 De 7er Re RE 
s a a 
: 10 er Te 
la 
Öberklächehhumus Adnaben N 
Oberflächenhumus aus dem Wurzel- 
werk von Agrostis rupestris. . 9,61 


Humus von Leontodon pyrenaicus in 

einem abgestorbenen Polytri- 

chumpolster... =... 10,93 
Humus von Anthoxanthum den 7,46 
Humu von Chrysanthemum alpinum 

in einer Felsnische ... „2.7.2710%8 


b) Innere Faktoren. 


Von früheren Kapiteln her wissen wir, daß die Nieder- 
schläge in unserm Gebiete häufig sind. Lange andauernde 
Trockenheiten gehören zu den Seltenheiten. Die Temperatur- 
messungen haben aber auch gezeigt, welch starke Erwärmung 
der Humus, der Fels und auch die Luft am Felsen erfahren. 
Ich erinnere nur an die Erwärmung des Humus von Sempervivum 
monlanum. Diese beiden Tatsachen sind zwei einander ent- 


88 


Trocken- 
substanz 


6,53 
7,79 
3,77 


11,72 
3,64 
6,86 
721 


2000 


Trocken- 
substanz 


5,08 


9,56 


11,31 
10,34 
12,41 
13,81 
16,08 


9,13 


9,24 


r) 


9,89 


5455 


Wasser 
LT. 
2,47 
1,86 


0,67 
1,47 
1,47 
1,17 


m. Guspis- 


Wasser i 
21,34 
24,07 
33,04 


54 
28,77 
19,01 
14,13 


15,46. 


8,09 


gegen arbeitende Faktoren. Die Beschaffenheit des Bodens 
selbst hat auch einen großen Einfluß auf die Feuchtigkeits- 
 verhältnisse im Humus. Wir nennen sie innere Fakloren des 
Bodens. 

Von bestimmendem Einfluß auf den Wassergehalt des 
Bodens ist neben der Arümmelbildung und dem Gehalt an 
humosen Stoffen die Wirkung der Pflanze selbst. 

Wenn wir die Messungen durchgehen, so zeigt sich ein 
Parallelismus mit den Temperaturverhältnissen. Sofort fällt 
der Unterschied in die Augen im Wassergehalte des Humus 
der verschiedenen Petrophyten. Es kommt auch hier zur 
Geltung, daß die Pflanze selbst einen wesentlichen Einfluß 
ausübt auf die Wasseraufnahme und auf die Wasserabgabe 
des Bodens. Betrachten wir die Beispiele der Reihe nach. 


Beispiel (1): Sehr stark ist die Austrocknung unter 
Saxifraga Oolyledon. Festuca varia schützt ihren Humus viel 
kräftiger. Auch Sempervivum monlanum zeigt einen wesentlich 
geringeren Wassergehalt als Fesiuca varia. Auffallend ist der 
große Wassergehalt unter der Oberfläche in geringer Tiefe bei 
der Hauswurz. Die Ursache liegt im Schneewasser, welches 
auf der Felsunterlage herniederrieselt und den Humus von 
untenher speist. Dieses Beispiel zeigt deutlich den Unterschied 
auf kleinstem Raume. Haben wir doch in geschützter Stelle 
einen Gehalt von 18,820. 


Beispiel (2): Hier tritt die starke Austrocknung unter 
Sempervivum hervor. Auch hier kann eine Reihe aufgestellt 
werden von lockeren Pflanzen zu festen: Sempervivum mon- 
tanum, Saxifraga aspera, Poa alpina, Carex sempervirens, 
Silene acaulis (Spalte), Minuartia sedoides, Statice montana. 

Auffallend ist das starke Festhalten des Wassers durch 
die Saxifraga Aizoon. 

Beispiel (3) zeigt einige Fälle mit sehr hohem Wasser- 
gehalt. Auch hier nimmt Sempervivum monlanıum mit 46,38°;0 
die erste Stelle ein, während Primula hirsuta nur 29,97°/o und 
Agroslis rupestris 32,48°/o aufweisen. 

Beispiel (4) zeigt den Unterschied in der Aufnahme- 
fähigkeit des Wassers durch den Humus der verschiedenen 


89 


Felsenpflanzen. Die Differenzen sind kleine, da nur dichtere 
Pflanzen gewählt wurden. | 

Beispiel (5) gibt ein Bild von der Wasseraufnahme- 
fähigkeit. Allen Pflanzen stand genügend Wasser zur Verfügung. 
Auffallend ist der hohe Wassergehalt von Carex sempervirens. 
Diese Pflanze enthält sehr viel abgestorbene Blätter und humose 
Stoffe unter der Oberfläche. Ein großer Unterschied ist auch 
in der 2. Gruppe zwischen Agrostis rupesiris und den andern 
Gramineen. Während diese nur 14,13°/o Wasser hat, hat Carex 
sempervirens 28,27°lo bei einem Wassergehalt von 5,41°/o im 
offen gelegenen Humus. Auch bei Vaceinium uliginosum bleiben 
die Blätter erhalten. | 

Beispiel (6) zeigt eine große Differenz zwischen Agrostis 
rupestris mit 15,4°/o und Anthoxanthum odoratum mit 26,94 Jo. 


II. Faktoren, welche die Wasserabgabe beeinflussen. 
a) Temperatur. 


Die starke Erwärmung der Luft auf dem Felsen, des Felsens 
selbst und des Humus bedingen eine kräftige Verdunstung. 
Auch während der Nacht ist bekanntlich die Temperatur des 
Bodens sehr häufig eine sehr hohe. Dies bedingt nicht nur 
einen starken Verlust des Wassers im Boden, sondern auch 
eine erhebliche Transpiration. Su | 

b) Wind. 

Mehrmals versuchte ich die Verdunstungeiner Wasserfläche 
zu messen mit Hilfe des amerikanischen Atmometers, welches 
Herr Dr. Amberg bei seinen Messungen am Pilatus angewendet 
hat. Leider waren die technischen Schwierigkeiten in meinem j 
Gebiete zu groß. Ich habe nirgends einen Platz gefunden, wo 
der Apparat nicht gefährdet gewesen wäre, sei es durch Stein- 
schlag oder neugierige Touristen. Ein erster Versuch bei der 
Rotondohütte schlug fehl, da schon am ersten Versuchstage 
ein Instrument durch einen Touristen zerstört wurde. Das 
gleiche Resultat wurde zunächst beim Gotthardhospiz erzielt, 
wo der meteorologische Beobachter und seine Frau die Liebens- 
würdigkeit hatten, Messungen auszuführen. Im Sommer 1913 
wurden die weißen Tonkerzen von den Touristen immer heraus- 


90 


gezogen. Als die Messungen im Jahre 1914 vor sich gehen 
konnten, kam der Krieg dazwischen. 

Die wenigen sicheren Daten vom Juli 1915 sind folgende 
(abgelesen wurde 7? abends): 
Tag Ost Süd West Nord Tag Ost Süd West Nord 
108 256 22,00 :,00..00..0,0 
3 53 23.,.00..00,.00 0,0 
ar 319 2.84 168: 109 14,9 
10 2321 ,192 16,7. 20,3 25. 19,2 24,8 16,4 23,5 
ar 02 2%. 73 .100..381 38 
4509 2. 154 188 155 26,7 
ee 52: 28. 261 25,2 30,0: 34,6 
ie 2319 29. 60.88.4365 
49 38 530. 138,49 ..98 195 
60 060 31. 20,0 187 127 171 


In erster Linie muß hervorgehoben werden, dab lokale 
Verhältnisse vorliegen. Alle 4 Apparate waren auf einem Raume 
von 2m? aufgestellt. Jedes Instrument war vor einem kleinen 
Felswändchen placiert, sodaß genannte Exposition scharf zur 
Geltung kam. 

Auffallend ist die starke au auf der Nordseite. 
Diese hat ihre Ursache in dem herrschenden Nordwinde zur 
Messungszeit. Trotz der starken Erwärmung auf der Südseite 
wurde doch eine stärkere Verdunstung erreicht auf der wind- 
bewegten Nordexposition. Deutlich sind die Tage herauszu- 
sehen, an welchen der Nordwind ausgesetzt hatte. Am 16,., 
17., 20. und 26. sank die Verdunstungsmenge unter die der 
übrigen Expositionen. Hier ist das Maximum auf der Sonnenseite. 

Was diese wenigen Zahlen zeigen, ist die enorme Ver- 
 dunstungswirkung des Windes. Sie ist stärker als die Wirkung der 
- Sonne. Dies fällt bei der Felsflora sehr ins Gewicht. Die Apparate 
waren an typischen Wuchsorten der Felsflora aufgestellt worden. 


IH. Die Bedeutung der Extreme. 


Wie verhält es sich nun mit dem Gleichgewicht zwischen 
der Wasseraufnahme und dem Wasserverlust? Die Messungen 
und Wägungen reichen nicht aus, um einen Schluß ziehen zu 


Jyl 


können, da diese aus den Jahren 1913 und 1914 stammen. 
Leider stehen keine solchen zur Verfügung von 1911. Dieses 
extrem heiße Jahr (siehe Klima) zeigte, daß viele Pflanzen 
auf dem Felsen zu Grunde gehen können. Auch hier spielen, 
wie schon mehrmals bemerkt, die Extreme die Hauptrolle. 
Wenn auch in diesem Sommer Gewitterregen strichweise nieder- 
gingen, so war die Benetzung nur eine schwache gewesen 
wegen der sehr starken Oberflächenspannung nach einer solch 
intensiven Trockenheit. Schon am 12. Juli 1911 fiel die sehr 
vorgeschrittene Vegetation auf. Während im Sommer 1910 bei 
der Rotondohütte und mancherorts sogar weiter unten viele 
Petrophyten nicht zum Blühen kamen (vor allem die Silene 
acanlis), hatten an genanntem Tage die meisten Felsbewohner 
schon geblüht. 

Am 20. Juli 1911 war bereits ein starkes Absterben zu 
beobachten in Südlage bei Faido. Abgestorben waren alle 
Exemplare von Aspidium spinulosum. An der Primula hirsuta 
waren alle Blätter im Absterben begriffen. Der Anfang des 
Welkens war sogar bei 7’hymus Serpyllum zu konstatieren. 
Zahlreiche Exemplare von Lotus corniculatus waren vollständig 
abgestorben, so daß dieser Eindringling der Wiesenflora wieder 
aus manchem Felsen ausgemerzt wurde. Dieses Absterben 
war nicht nur zu beobachten auf der Südseite des Gotthards in 
Faido und in Airolo, sondern auch namentlich in höheren Lagen 
und auf der Nordseite des Passes bis nach Wassen hinunter. 

Am 24. Juli waren im Gamsboden die Blätter der Poly- 
podium vulgare verwelkt. Ein starker Unterschied trat hervor 
zwischen Spaltenpflanze und Oberflächenpflanze. Alle Ex- 
emplare dieser Art, welche sich im Oberflächenhumus fest- 
gesetzt hatten, waren verwelkt. Die Spaltenpflanzen hatten 
auch gelitten, aber bedeutend weniger. Vollständig abgestorben 
waren auch: Primula hirsuta, Astrantia minor. 


Im Absterben begriffen waren: Carex curvula, Thymus 


Serpyllum. 

Gelitten hatte auch: Calluna vulgaris. 

Herbstfärbung war eingetreten bei: Vaccinium Myrtillus, 
Vaceinium Vitis-idaea, Vaccinium uliginosum, Loiseleuria pro- 
cumbens. 


92 


, 


Im benachbarten Mätteli waren namentlich die Primeln 
im Welken und Absterben begriffen. Gelitten hatte hier auch 
Hieracium piliferum. 

Das gleiche Bild bot die Paßhöhe. Am stärksten hatte 
auch hier Primula hirsuta gelitten. Im Jahre 1910 hatte ich 
. geglaubt, daß sich diese Petrophyte ebensogut angepaßt hätte 
an diesen Standort wie jede andere Felsenpflanze mit äußer- 
lich sichtbarem Schutzmittel gegen Trockenheit. Das Jahr 1911 
zeigte den Irrtum. Diese Primel ist der erste Felsbewohner, 
welcher einer sömmerlichen Trockenheit zum Opfer fällt. Im 
nächsten Frühling begannen allerdings viele verwelkte Stöcke 
wieder zu treiben, aber durchaus nicht alle. 

Das gleiche Bild wiederholte sich bei der Schöllenen. 
- Abgestorben waren hier: Polypodium vulgare, Asirantia minor, 
Allosurus crispus, Epilobium angustifolium, Selaginella selagi- 
noides. 

Die gleiche Erscheinung traf ich sogar in Wassen. Voll- 
ständig waren hier abgestorben: Silene rupestris, Polypodium 
vulgare, Asplenium Trichomanes. 

Selbst die Farne in geschützter Lage begannen zu welken. 

Aus dem Gesagten ist der Schluß erlaubt, daß der Felsen 
in gewöhnlichen Jahren keine xerophytischen Standorte schafft. 
In sehr sonnenreichen und niederschlagsarmen Jahren wie das 
Jahr 1911 eines war, zeigt der Fels xerophytischen Charakter 
und manche Eindringlinge in den Felsen und selbst ausge- 
zeichnete Chomophyten leiden. 


IV. Die Anpassungen der Felsflora an die extremen 
3 Verhältnisse. 


Die Feuchtigkeitsverhältnisse sind beim Felsen keine so 
schlechten, als man auf den ersten Blick zu glauben geneigt 
wäre (was schon Oettli betonte). Was wir nicht wissen, das 
ist, wie viel von dem vorhandenen Wasser die Pflanze dem 
Boden entziehen und für sich nutzbar machen kann. Wir können 
die physiologische Trockenheit nicht bestimmen. Um nun doch 
einen Einblick in den Haushalt der Pflanze zu bekommen, 
müssen die Schutzeinrichtungen der Pflanzen in Betracht ge- 
zogen werden: | 


95 


{. Um die Verdunstung herabzusetzen. 
9. Um die Wasseraufnahme zu vergrößern. 

Es gibt nun unbedingt Vertreter des Felsens, welche keine 
solehen Einrichtungen zeigen, so Primula hirsula. Sie leidet 
bei Trockenheit allerdings zuerst. 

Die verschiedenen Einrichtungen der Pflanzen, die Ver- 
dunstung zu vermindern, sind bekannt. | 

In welchem Masse die Pflanzen selbst das Wasser fest- 
halten, zeigen folgende Messungen. Die Pflanzen wurden mög- 
lichst mit dem ganzen Wurzelwerke aus dem Humus heraus- 
genommen. Die Wurzelenden wurden mit Kollodium bestrichen, 
um etwa entstandene Wunden sofort zu verschließen. In einem 
Glas, welches ein feuchtes Filtrierpapier enthielt, wurden die 
Exemplare in den Trockenschrank gebracht, nach Entfernung 
des Wurzelwerkes und Verschluß der Schnittwunden mit Kol- 
lodium. Jedes Exemplar wurde in ein Becherglas gelegt, da- 
mit kein dampfgesättigter Raum entstehe. Der Trockenschrank 
wurde dunkel gehalten bei gewöhnlicher Zimmertemperatur. 
Die Gewichtsabnahmen waren folgende (es wurde nach den 
Versuchen von Oettli verfahren): 


Stunden Saxifraga Sempervivum Sempervivum Sedum Primula Sedum 
R Cotyledon arachnoideum montanum annuum hirsuta dasyphyli. 
1 2. r 2. E 2. 1. 2. a 2. F, 


nu )462 967 582 491 8,68 1088 5,24 1,91 6,10 422 5,46 


12 139 28 497 490 7,76 976 466 1,58 5,17 354 4,20 
24 434 233 457 39% 737 94 4,00 1,397 4,58 3,05 3,14 
36 436 209 39 3,54 6,74 8,98 3,68 1,18 430 2,79 2,52 
8 392 194 350 333 638 8,73 3,50 1,00 407 244 2,27 
60 366 181 313 311 5,92 848 3,36 1,00 3,92 213 2,09 
2 357 172 291 3,00 541 8,30 3,28 0,97 8,78 2,08 1,99 
34 319 158 276 278 5,06 7,88 3,20 0,98 38,68 1,87 1,88 
96 1 144 255 861 475 7,68 3,15 0,89 3,54 172 1,75 
108 258 130 231 241 435 737 3,10 0,84 344 1,68 1,68 
120 44 120 220 233 417 7238 305 0,894 384 1,53 1,61 
132 224 106 2,09 226 3,93 7,06 3,04 0,81 327 1,47 1,54 
144 213 99 200 220 83,79 6,98 2.99 0,79 315 1,86 1,50 
I68 192 91 180 209 345 6,88 2,93 0,75 2,93 1,20 1,40 
192 174 78 162 2,00 313 6,40 ° 2,91 0,01 Sa 
216. 161 61 144 200 2,90 623 2,86 0,69 2,66 1,06 1,26 
240 :149 55 197 199. 274 6,10 282 0,65 954 ZE0IEE112 


94 


Stunden Saxifraga Sempervivum Sempervivum Sedum Primula Sedum 
Cotyledon arachnoideum montanum annuum hirsuta dasyphyli. 
F 2. Rn 2. 18 2. 2. 1. 2. 1, 


264 141 52 1,09 196 2,58 583 279 068 243 0,99 0,9 
8 134 50 097 192 246 5,66 2,77 061 2,38 0,97 0,79 


ee a7 5 272 059 226 0,95 0,67 
Bee 229 585 271 057 215 0,93 0,63 
Be is 223 521 269 056 211 0,92 0,56 
oT 109 218 5,08 2367 0,54 2,06. 0,91 0,52 
ed 215 499 265 053 1,99 0,90 0,48 


Gewichtsverlust nach Prozenten: 


Saxifraga Sempervivum Sempervivum  $edum Primula Sedum 
Cotyledon arachnoideum montanum annuum hirsuta dasyphyll. 
100 100 100 100 100 100 100. 100 100 100 100 
Dee 56 E66 97 889 798 848 8389 77,0 
Be 785800 7912 916 765 710 751.723 58,4 
Be 21 334 3711 702.622 705.643 45,3 
6 69 790 847 66,9 51,8 66,7 578 4,6 
60 792 678 538 684 733 822. 641 51,3 643 50,5 38,3 
50 hi 670 805 626 503 62,0 481 - 36,4 
84 690 592 474 56,6 626 764 61.1 482 60,3 443 833,5 
96 608 539 438 532 588 745 601 461 580 408 32,1 
108 557 487 397 491 542 71,5 592 435 46,4 38,6 30,8 
120 28 49 378 475 516 701 582 435 548 36,3 29,5 
32 485 397 359 460 486 685 580 42,0 535 348 28,2 
Ba ur 48 469 675 571 409 51,6 322 27,5 
168 41,6 341 309 42,6 427 648 551 388 480 284 25,6 
a He mT 3A 21 551 866 45.7 263 24,0 
Bea 247 207 35,9 604 546 357 4836 251 23,1 
ee 405: 338 592 538 33,7 41,6 28,9 21,8 
eier 399 319 565 532 331 398-234 16,8 
Beier 391 304 55,6 528: 31,7. 389230 154 
ee aa 380: 293 534 519. 30,77 .. 370.225 122 


Stunden 


BA 283 518. 517.92 :357.220 . 115 
ne 366. 273 505 513 90 34,6 21,8 102 
5 65 3869 092 509 BB 37 215 9 
ee 59 2866 BA 505 274 326 212 88 


Einen allzu großen Wert möchte ich diesen Messungen 
nicht beimessen. Sie zeigen aber doch, daß zwischen den 
verschiedenen Chomophyten erhebliche Unterschiede bestehen. 

Saxifraga Cotyledon: Diese hatte zuerst ein konstantes Ge- 
- wicht erreicht. Doch brauchte auch sie eine Zeit von 15 Tagen. 


95 


Sempervivum arachnoideum: Die Blätter der Rosette standen 
mehr oder weniger nach oben. Schon nach 24 Stunden im 
dunkeln Trockenschranke begannen die Blätter sich nach aus- 
wärts zu legen. Die Spinnwebehaare wurden straff gespannt 
und stellten dem Auseinanderlegen der Blätter einen gewissen 
Widerstand entgegen. Schließlich wurden die Haare zerrissen. 
Interessant war das Absterben. Es verloren nicht alle Blätter 
mit einander die Turgescenz. Die Blätter starben der Reihe 
nach ab gemäß ihrem Alter. Die Vegetationsspitze blieb voll- 
ständig frisch. Das gleiche war auch bei Sempervivum mon- 
tanum der Fall. 


Primula hirswia: Hier verloren die Blätter langsam und 
gleichmäßig die, Turgescenz. 

Sedum annuum: Auch hier verlor ein Blatt nach dem 
andern sein Wasser. 


Sedum dasyphyllum: Nachdem es 15 Tage im Trocken- 
schranke zugebracht hatte und 85/0 an Gewicht verloren hatte, 
begann es Blüten zu treiben. Die Blüten waren normal aus- 
gebildet, nur bleich des mangelnden Lichtes wegen. 


Die Wasseraufnahme suchen die Petrophyten 
zu vergrößern: | | 

a) Durch ein sehr dichtes Wurzelwerk (intensive Aus- 
nülzung). 

Dies trifft hauptsächlich bei den Pteridophyten und vielen 
Gramineen zu. Der dichte Wurzelfilz geht für gewöhnlich nicht 
sehr stark in die Tiefe. Er ist jedoch so dicht, daß es die 
größte Mühe kostet, die kleinen Mineralteilchen herauszulösen. 
Aufschluß über einige typische Beispiele geben die Photo- 
graphien: 

No. 12: Wurzelfilz der Dryopteris Lonchitis, von Motto 
di Dentro. | 

Das Exemplar stammt von einem äußerst trockenen Wuchs- 
orte vom Jahre 1911. 

Länge des Wurzelfilzes . . . - es: 
Größte Breite desselben . . Isis 


96 


No. I3a: Wurzelfilz von Festuca Halleri. 


Höhe der oberirdischen Pflanze. . . 8 em 
ange des Wurzelfilzes. . . : . . 20 
Breite des Wurzelfilzes. : . . 31% —8 


Es ist dies ein Exemplar mit einem verhältnismäßig langen 
Wurzelwerke von dem sonnigen Östgrate des Lucendro bei 
einer Meereshöhe von 2540 m. 


No. 13b: Wurzelfilz von Carex curvula. 


Stammt vom gleichen, sehr sonnigen Standorte. Hier 
dringt der Wurzelfilz schon bedeutend mehr in die Tiefe. 


Höhe der oberirdischen Pflanze. . . 3 cm 
Bmserdes Wurzelfilres. > . . 2.86 , 
Größte Breite des Wurzelfilzes . . . 18 


„ 


b) Durch ein sehr ausgebreitetes Wurzelwerk (extensive 
Ausnützung). 

Das Wurzelwerk geht entweder sehr stark in die Breite 
oder in die Tiefe oder in die Breite und in die Tiefe. 

Sehr stark in die Tiefe gehen namentlich die Hauptwurzeln 
der Polsterpflanzen, wie z. B. bei Silene acaulis. Nie ist es 
mir gelungen diese Hauptwurzel herauszuholen. Sie dringt 
nicht nur sehr tief in die Spalten ein, sondern in die feinsten 
und engsten Ritzen. Ein Herauspräparieren gelingt nicht. 


No. 14: Wurzeln der Achillea moschata. 

Die längste Wurzel, die ich erhalten habe, zeigt eine Länge 
von 95 cm. Es ist jedoch nur der kleinste Teil. Die meisten 
und namentlich auch die längsten sind im Felsen geblieben. Das 
Exemplar stammt von der Südexposition bei der Rotondohütte. 

Die tiefstgehenden Wurzeln haben nach meiner Ansicht 
die Ericaceen. Es ist mir jedoch nie gelungen, diese zu er- 
halten. Stückweise gelang es, Teile dem Felsen zu entreißen 
mit Hilfe von Hammer und Meißel. Dies gilt hauptsächlich 
für Vaceinium Myrtillus, Vaccinium Vitis-idaea und Vaccinium 
uliginosum. Einmal kam ich durch Messen der einzelnen Teile 
auf eine Länge von 1!/; m. Ein ganz beträchtlicher Teil der 
"Wurzel fehlte auch in diesem Falle noch. 


ER 


—] 


No. 15: Wurzelwerk von Salix herbacea. 
Das Bild zeigt nur den oberen Teil; die untere Partie 
konnte nicht erhalten werden. 


No. 16: Wurzelwerk der Campanula cochlearifolia : 
a) von einer feuchten Spalte der Schöllenen, 
b) von einer trockenen Spalte der Schöllenen: 
Länge“ .:»° s.m29 cm 
Breite... Sa 


V. Zusammenfassung der Bodenverhältnisse und 
ihrer Wirkung. 
I. Die Niederschläge in unserem Gebiete sind reichliche. 
II. Zahlreich ausgeführte Bestimmungen des Feuchtigkeits- 
gehaltes des Bodens müssen wegen der sich einschleichenden 
Fehlerquellen sehr kritisch aufgenommen werden. Sie gestatten 
nur wenige sichere Schlüsse. 
i. Sehr groß sind die Unterschiede auf kleinstem Raume, 
je nach Exposition, Windlage, Beschaffenheit des Felsens (ob 
Spalten oder Oberfläche). 


a) Spaltenhumus zeigt bei gleichen Verhältnissen sewöhn- 
lich einen höheren Wassergehalt als Oberflächenhumus, 


b) Die Aufnahmefähigkeit des Bodens an Wasser wird 
stark bedingt durch die Krümelbildung und die humosen 
Stoffe. 


2. Den Haupteinfluß auf den Feuchtigkeitsgehalt des 
Bodens hat die Pflanze selbst. 


a) Der Wassergehalt des Bodens ist unter jeder Petrophyte 
auch auf kleinstem Raume verschieden. 


b) Je kompakter der Bau einer Pflanze, desto stärker 
wird der Humus gegen Wasserverlust geschützt, desto 
schwerer aber ist auch eine Erneuerung. Sehr stark 
zurückgehalten wird das Wasser z. B. durch Festuca 
varia, Saxifraga Aizoon, Stalice montana. 

c) Bei ganz ähnlich gebauten Pflanzen ist das Zurückhalten 
des Wassers doch ein verschiedenes. So hält Agrostis 


98 


rupesiris das Wasser stärker zurück als Anthoxanthum 
odoratum. 


d) Allgemein halten die Spaltenpflanzen das Wasser besser 


zurück als die Exochomophyten. (Die Beschaffenheit 
der Spalten wirkt in gleichem Sinne.) 


III. Zahlreiche Beobachtungen in den verschiedenen Jahren 
zeigten: 


3. Den Haupteinfluß in der Zusammensetzung der Fels- 
flora haben die Extreme. 


a) 


b) 


c) 


d) 


e) 


Die Feuchtigkeitsmessungen im Jahre 1913 und 1914, 
die Beobachtungen dieser Jahre wie auch des Jahres 
1910 gestatten keinen Schluß, daß die Wuchsorte des 
Felsens xerophytischen Charakter haben. _ 


Das extrem heiße Jahr 1911 bewies, daß die Extreme 
so stark werden können, daß nicht nur Eindringlinge 
aus den Felsen ausgemerzt werden, sondern daß Petro- 
phyten selbst Schaden leiden. 


Kommt eine Chomophyte sowohl als Exochomophyte 
als auch als Chasmophyte vor, so geht erstere bei 
Extremen zuerst zugrunde. Dies zeigt den Vorteil der 
Spaltenpflanzen. 


Auffallend ist das starke Absterben der Farne. Diese 
erholen sich allerdings wieder sehr rasch. 


Seibst trockenheitliebende Felsenpflanzen können in 
einem Jahre wie 1911 leiden. 


f) Manche Felsenpflanzen entbehren jeder Art Schutz- 


mittel. Sie leiden bei Trockenheit zuerst, wie Primula 
hirsula. 


g) Doch zeigen manche Pflanzen ohne äußere Schutzmittel 


eine sehr bedeutende Trockenhärte (Agrostis rupestris). 


h) Manche zeigen eine ganz bedeutende Entwicklung des 


Wurzelwerkes. Bei der gleichen Art ist dieses an 
trockenen Standorten kräftiger entwickeltalsan feuchten. 


99 


4. Kapitel. 
Besiedelung durch einige sehr charakteristische 
Petrophyten. 


1. Silene rupestris. 
Diese einjährige Caryophyllacee ist eine Petrophyte, welche 


einen Übergang bildet zu verschiedenen benachbarten Gebieten, 


namentlich zur Geröll- und Schuttflora und zum Teil sogar 
zur Wiesenflora. Sie, eine typische Exochomophyte kalkarmer 
Gesteine, vertritt die indifferente Silene vulgaris, die sich mehr 
auf dem Geröll findet, auf den Felsen. In bezug auf ihre Ver- 
breitung ist sie zu finden von den tiefsten Standorten bis auf 
5000 m. Sie steigt auf der Nordseite bis nach Wassen (980 m), 
auf der Südseite bis nach Faido (750 m) hinunter, gedeiht 


jedoch nur in sonniger Exposition. Daß sie in Nordlage ge- 


troffen wird, gehört zur großen Seltenheit, so auf dem leicht 
verwitterbaren Serizitschiefer von Hospental und auf dem Pizzo 
del uomo auf 2688 m. In beiden Fällen war der Felsen nur 
schwach gegen Norden geneigt, so dab die Sonnenstrahlen 


ihn noch trafen. Auf der Bätzbergspitze und auf der Fibbia- 


Lucendrokette fehlt sie. Sonst bewohnt sie alle Standorte des 
Gebietes. Streng meidet diese Felsenpflanze feuchte Standorte. 


Keimplätze sind immer kleine Absätze vor einem senk- 


rechten, kleinen Felsabsturz. Das geschützte Humuspolster 
darf keine starke Neigung aufweisen. Am besten ist es, wenn 
es vollständig horizontal liegt. Ist die Neigung zu groß. SO 
kann sie sich nicht ansiedeln. Die Bewegung des Rohhumus 
ist hinderlich. Das entscheidende Moment für ihre Keimplätze 


liegt in derVerwitterbarkeit desGesteins. Silene rupestris siedelt 


sich nur im feinsten, meist vom Wasser geschwemmten Humus 
an. Keimplätze wurden oft gefunden an etwas stärker geneigten 


100 


ulkai um 


Stellen, wenn eine langsame Befeuchtung eingetreten war durch 
sanften Rieselregen. Wurden die Keimplätze dann bei einem 
stärkeren Regen von größeren Wassermengen erreicht, so 
wurden sie weggeschwemmt. Daß sie in Nordexposition ober- 
halb Hospental gefunden wurde, hat seine Ursache auch an 
dem feinen Humus, den der leicht verwitterbare Serizitschiefer 
liefert. Hier war es der Pflanze gelungen, sich Wuchsorte zu 
erobern in einer Felsrinne, in welcher sich der Humus ange- 
sammelt hatte. Am Anfang der Vegetationsperiode des Jahres 
1910 hatten sich zahlreiche Exemplare entwickelt. Aber auch 
während des Sommers blieben alle kümmerlich. Einige cm 
weiter unten war in der Rinne durch einen Stock von Antho- 
xantum odoralum der feine Rohhumus zu einem flachen Humus- 
polster gestaut. Hier hatten sich die Keimlinge äußerst kräftig 
entwickelt. 

Empfindlich ist Silene rupestris gegen niedere Tempe- 
raturen. Anfangs September 1910 litten sehr viele Exemplare 
an der Oberalpstraße durch häufige und starke Reifbildung. 
Die Pflanze kam dadurch nicht mehr stark zu Schaden, da 
die Früchte schon längst reif waren. Auch in dem Gebiete 
der Rotondohütte hatte diese ausgesprochen wärmeliebende 
Pflanze oft gelitten durch Kälte und Schnee. 

Da, wo der Rohhumus der stärksten Sonnenglut ausgesetzt 
ist, siedelt sie sich an. Ihre Wurzeln dringen sehr wenig in 
die Tiefe. Es stehen ihr deshalb nur geringe Wassermengen 
zur Verfügung bei Trockenzeit. Ihre Entwicklung zu Beginn 
der Vegetationszeit ist deshalb eine äußerst rasche. Kaum hat 
sie geblüht, so sind die Kapseln auch schon reif. Am besten 
gedeiht sie im Humus anderer Pflanzen, wo ihr genügend 
Nahrung zur Verfügung steht. 

Die rasche Entwicklung ist natürlich eine Folge des Wuchs- 
ortes. Im Frühling 1913 konnte ich dies genau verfolgen auf 
der Südseite der Gotthardstraße. An den Felsköpfen oberhalb 
des Fort Airolo suchte ich alle Pflanzen ab. Alle befanden 
sich an Stellen, wo das Schneewasser auf den Felsen herunter 
rieselte. Als nach einigen Tagen das Schneewasser versiegte, 
waren die Stöcke bereits verblüht. Dieser Vorgang konnte 
nach und nach in größere Höhen hinauf verfolgt werden. Wird 


101 


der Humus des Wuchsortes dann gänzlich trocken, so hat die | 


Pflanze ihren Lebenslauf vollendet; die Kapseln sind reif. 


Der Wassermangel kann allerdings auch zu groß werden. 
So wurden im Jahre 1911 an den tiefsten Standorten abge- 
storbene Exemplare gefunden. Die Exemplare bei Wassen | 
(980 m) waren vollständig schwarz geworden. Auch auf der 
Südseite waren im gleichen Sommer zahlreiche Stöcke zugrunde 
gegangen. Einen Konkurrenzkampf mit andern Petrophyten 


kann Silene rupestris nicht aushalten. 


2. Sempervivum montanum. | 
Sempervivum montanum (auch Sempervivum alpinum und 


Sempervivum tectorum) ist eine ausgesprochen heiße Wuchsorte 


liebende Detrituspflanze. Sie ist sowohl Exochomophyt als 
auch Chasmophyt und findet sich von der Schönbrücke bei 
Wassen bis gegen 3000 m, namentlich sehr häufig auf der 
Südseite des Gebirgskammes. Wie Silene rupesiris bevorzugt 


ulbhint, eeltnen 


EEE NER 


PN VERS 


sie die warmen bis heißen Expositionen. Es ist dies eine 
Eigenschaft der meisten Sedum- und Sempervivum-Arten. Es 


fehlen deshalb alle Vertreter dieser Gattungen an der nord- 


exponierten Bätzbergstraße. In der Schöllenen ist Sempervivum 
za treffen, jedoch nur in Ostexposition. Sie fehlt auch auf 


dem Pizzo Üentrale. 
Während Silene rupestris horizontale Humusflächen be- 


siedelt, bevorzugen die Hauswurzarten geneigte Felsplatten. 


An diesen ist die Bestrahlung eine intensivere. Eine noch 


erößere Vorliebe zeigen sie für Standorte mit einem über- 
hängenden Felsen (siehe Kapitel über die Temperatur). Diese 
zeigen nach den Temperaturmessungen die intensivste Erwär- 


mung. An solchen Stellen siedelt sich eine Keimpflanze an und 


von der einen Rosette aus beginnt sich dann auf vegetativem 


Wege ein ganzes Polster zu bilden. Die junge Pflanze ist fast 


| 


immer Spaltenpflanze. Die genannten Stellen sind geschützt 


vor dem schwemmenden Wasser. Daß die Bestrahlung die 
Hauptrolle spielt, zeigt die Erscheinung, das infolge der Rück- 


strahlung vom Felsen die vegetativen Sprosse dem Felsen zu 


wachsen. Ist die Neigung des Felsens eine sehr starke, so 
tritt meist Asymmetrie der Blattrosette ein. Die Blätter, welche 


102 


EEE 


dem Felsen aufliegen, strecken sich. Diese Asymmetrie ist 
nicht zu verwechseln mit der durch einen Schmarotzer (Endo- 
phyllum Sempervivii) erzeugten. (J.Doposcheg,Flora, Bd. 105.) 

Fehlt einer Pflanze der Raum, um sich zu einem Polster 
auszuarbeiten, so sucht sie neuen Boden zu gewinnen. Auf 
dem Südhange der Rotondohütte konnte dies mehrmals be- 
obachtet werden. In einem Polytrichumpolster hatte sich ein 
Sempervivum angesiedelt. Die Felskanten waren zu hoch, als 
daß die Hauswurz sie überbrücken konnte. Alle Ausläufer 
‚wuchsen der Rinne entlang. Am Ende derselben erreichten sie 
eine Platte und hier bildete sich nun ein zusammenhängendes 
Polster. Während in der Rinne die Rosetten locker waren, 
entstanden auf der Fläche sehr dichte. Auch waren die Blatt- 
spitzen auf dem Polster rot gefärbt. Bei den Sprossen in der 
Rinne fehlte jede Rotfärbung (Fig. 27). 

Die auf vegetativrem Wege entstandenen Polster sind meist 
Exochomophyten. Die Ausläufer sterben ab, und die Tochter- 
pflanzen stehen mit der Mutterpflanze nicht mehr in Verbindung. 
Diese vegetative Vermehrung ist eine ganz gewaltige, nament- 
lich an Standorten, welche an die Geröllflora erinnern. Sehr 
oft fand eine Rosette am Ende eines Ausläufers keinen Wurzelort. 
Dann bildete sie einen neuen Ausläufer mit einer neuen Ro- 
sette am Ende. Es scheint, daß die Ausläufer eine gewisse 
Länge nicht überschreiten können. Die Rosette in der Mitte 
der beiden Ausläufer muß im vorhergehenden Jahre entstanden 
sein. Sie zeigte schon viele abgestorbene Blätter. Eine solche 
Rosette braucht allerdings äußerst wenig Humus, um Würzelchen 
treiben zu können. Von der zweiten Rosette war ein einziges 
Würzelchen in das bischen Detritus eingedrungen und in die 
feine Spalte. Von Humus war keine Spur vorhanden. Dasselbe 
könnte mehr der Befestigung dienen als der Nahrungsaufnahme. 

Hat eine Rosette geblüht, so stirbt sie ab. Oft findet man 
zahlreich solche abgestorbenen Rosetten. Oettli sagt, daß die 
Hauswurz die Konkurrenz nicht aushalten könne. Dies konnte 
ich oft bestätigen. So fand ich auf dem Bätzberg ein Hauswurz- 
polster im Kampfe mit einer Silene acaulis. Die Rosetten der Haus- 
wurz konnten nicht Schritt halten mit der Caryophyllacee. Sie 
wurde dicht eingeschlossen und durch das Größerwerden des 


103 


Silenepolsters nach und nach eingegraben. Es ragten nur noch 
die Spitzen aus dem einschließenden Polster hervor und bereits 
begann die Silenesich über dem Sempervivum zusammenzuneigen. 

Die starke Vorliebe für die heißesten Standorte scheint 
mit den Bedingungen für das Blühen zusammenzuhängen. Dies 
zeieten die Jahre 1910 und 1911. Im ersten Jahre fand ich 
kein einziges Exemplar in Blüte. Dafür wurden blühende 
Exemplare im folgenden trockenen Jahre sehr häufig gefunden. 

Obwohl Silene rupestris auch heiße Standorte liebt, habe 
ich die beiden doch nie miteinander in Konkurrenz gesehen. 
Die Ursache liegt wohl im Boden. Die Hauswurz ist nicht | 
wählerisch in der Feinheit des Rohhumus. Es scheint sogar 
eine gewisse Vorliebe vorhanden zu sein für gröberen Roh- 
humus. Sie hält jedoch allen Humus und alle Mineralstücke 
durch ihr dichtes Polster fest und schafft sich nach und nach 
mehr Platz, um diesen zu besiedeln. Eigentümlich ist die Er- 
scheinung, daß auf dem Humus einer abgestorbenen Rosette 
nie eine Ausläuferrosette sich festsetzt, sondern andere Felsen- 
pflanzen. So findet man darin sehr häufig Keimpflanzen der 
Saxifraga aspera var. bryoides, Achillea moschala, Minuartia 
sedoides. Die Hauswurz schafft also für diese Keim- und Wuchs- 
orte. Hat sich der Eindringling einmal festgesetzt, so beginnt 
ein energischer Kampf zwischen beiden. Die Hauswurz unter- 
liegt. Die genannte Steinbrechart und die Minuartia überdecken 
das Hauswurzpolster mit ihrem Flächenpolster, und dieses geht 
nach und nach zugrunde. Oft kann die Hauswurz successive 
mit dem Vorrücken des Eindringlings neuen Boden am Rande 
des Polsters gewinnen. Ähnliche Beobachtungen hat Oettli 
sehr schön beschrieben. | 

Während Sempervivum montanum im ganzen Unter- 
suchungsgebiet zu finden ist, trifft dieses nicht zu für Semper- 
vivum arachnoideum und erst recht nicht für Sempervivum 
tomentosum. Letzteres ist auf die Standorte an der Oberalp- 
straße beschränkt. Die Spinnwebehauswurz fehlt in allen 
höheren Lagen. Auf der Nordseite ist sie zu finden von Wassen 
bis zur Schöllenen und an der Oberalpstraße. Auf der Südseite 
ist sie wiederum zu finden, aber nur bis 1350 m. Die Wuchs- 
orte sind nicht ganz analoge wie bei Sempervivum montanum. 


104 


Die Wurzeln gehen hier, was oft auch bei der erstgenannten 
Hauswurz zu beobachten ist, häufiger in Felsspalten. Sie ist 
äußerst häufig an den sonnigen Felsköpfen längs der Ober- 
alpstraße. 

Die Wuchsorte von Sempervivum tomentosum sind ähnliche, 
nur daß diese auf die Oberalpstraße beschränkt bleibt. Eine 
Eigenschaft aller Hauswurzarten ist die starke Erwärmung der 
Blätter und des Humus. Sie haben nicht nur die wärmsten 
Keimplätze, sondern schaffen sich auch die wärmsten Wuchs- 
orte (siehe Temperaturverhältnisse). 


3. Sedum mite und Sedum alpestre. 


Die Wuchsorte beider sind die gleichen. Mit Ausnahme 
der schattigen Bätzbergstraße ist kein Standort im ganzen 
Gebiete, wo nicht die eine oder andere zu treffen ist. Hervor- 
gehoben muß allerdings werden, daß sie viel häufiger und 
kräftiger sind auf der Südseite des Gotthards. Wie die schon 
erwähnten Crassulaceen lieben auch diese sonnige Lagen. Beide 
sind ausgezeichnete Exochomophyten und Bewohner des nackten 
Humus. Das Rhizom breitet sich rasenartig aus. Massenhaft 
bilden sich Winterknospen und Wintertriebe. Ähnlich wie die 
Silene rupestris bewohnen sie den angeschwemmten Humus, 
sind jedoch nicht so wählerisch in bezug auf eine geschützte 
Lage. 

Häufig setzen sie sich fest an Stellen, wo eine Flechte 
abgestorben ist. Hie und da treten sie als Spaltenpflanze auf, 
wenn die Spalten eine gewisse Breite haben (1 cm). Auch sie 
suchen den Humus festzuhalten. Hierin haben sie eine größere 
Fähigkeit als Siülene rupestris. Sie finden sich deshalb auch 
eher auf Felsen mit einer ziemlich starken Neigung. Das Ge- 
stein muß hier allerdings leicht verwitterbar sein wie der 
Serizitschiefer. In höheren Lagen scheint Sedum mite besser 
zu gedeihen als Sedum alpestre. 


4. Polypodium vulgare. 


Dieser typische Petrophyt findet sich allerdings auch zum 
Teil in Schutt und Geröll. Anderwärts ist er in den Niede- 
rungen auch als Epiphyt auf Bäumen gefunden worden. Dieses 


105 


Doppelvorkommnis (einerseits als Felsenpflanze, anderseits als 
Epiphyt) findet sein Analogon in dem Verhalten mancher 
tropischer Epiphyten. So wies Schimper nach, daß eine 
Anzahl der Gipfelpflanzen Javas in den tieferen, regenreicheren 
Regionen als Epiphyten oder auf salzreicherem Boden der 
Solfataren vorkommen (z. B. Rhododendron javanicum, Rh. 
relusum, Vaccinium polyanthum). Ähnliche Beobachtungen 
hat nach Schimper auch Mayr in Japan gemacht. Auch 
alpine Arten des Atlas finden sich bei Algier am Meeresstrande. 
Das Auftreten der gleichen Pflanzen auf Felsen, Bäumen und 
Salzboden hat seine Ursache in den gleichen Existenzbe- 
dingungen genannter Standorte, in der erschwerten Wasser- 
versorgung. | 

Häufiger ist Polypodium vulgare echte Felsenpflanze, | 
während Allosurus crispus mehr ein Bewohner des Gerölls ist. 
Es besiedelt die verstecktesten Wuchsorte der feuchten und 
schattigen Felsnischen der Gräte. Offen gelegene Keimplätze 
und Wuchsorte sind äußerst selten. Überall da, wo eine Höhlung 
sich ausgebildet hat in dem Felsen, und auf irgend eine Art 
sich Humus angesammelt hat, ist dieser Farn zu treffen. Fels- 
nischen, welche lange mit Schnee bedeckt sind, werden be- 
vorzugt. In großer Zahl findet man ihn nirgends. Er liebt es, 
als Einsiedler die entlegenen Nischen zu bewohnen. In tieferen | 
Lagen ist er in größerer Zahl, aber immer verstreut, in den 
schattigen Schluchten zu treffen, so in den Felsnischen der 
Schöllenen. Hier dringt er auch sehr stark ins Geröll ein. 
Zwischen diesen turmhohen Felswänden finden sich schattige 
Wuchsorte genug. Er ist ebenso häufig Oberflächenpflanze 
als Spaltenpflanze. Je tiefer die Nische, desto günstiger der 
Keimplatz, desto günstiger der Wuchsort. 

Keimpflanzen werden äußerst selten gefunden. Die Ver- 
mehrung geschieht vorwiegend durch Brutknospen, eine Tat- 
sache, die auch Braun hervorhebt. Die Pflanze macht sehr 
wenig Ansprüche. Bekannt ist ihr Ergrünen im Dunkeln. Sehr 
häufig sind die Wuchsorte an der oberen Wandung der Nische. 
Hier ist die Verwitterung infolge der großen Luftfeuchtigkeit 
und infolge des Bergschweißes eine starke. An solchen Stellen 
fehlt jeder Abtransport der gelösten Rindenteile des Gesteins. 


106 


Horizontal gelegene Wuchsorte liebt Polypodium vulgare nicht. 
Auffallend sind Wuchsorte, wo die Pflanze senkrecht nach 
unten wachsen muß. Die Blätter stellen sich immer senkrecht 
zum einfallenden Lichte. 

Ausgezeichnet hält diese schattenliebende Pflanze den 
Humus durch das Rhizom und die Unmenge von Wurzeln fest. 
Alle Mineralteilchen sind vollständig umwachsen vom Wurzel- 
filze. Die Verwitterung des Gesteins unter Polypodium vulgare 
ist eine sehr kräftige. Das Rhizom erreicht eine ganz beträcht- 
liche Länge. Diese Erdstämme treiben eine Anzahl junger 
Triebe. Sie sind eingehüllt in Spreuschuppen. Auch die jungen 
Blattriebe sind von solchen umhüllt. Alle jungen Triebe sitzen 
am Ende des Erdstammes und bleiben lange erhalten. Wenn 
sie absterben, bleiben ihre Narben deutlich sichtbar und er- 
zeugen das knorrige Aussehen des Erdstammes. Während 
Blattstiele nach mehreren Jahren absterben, ist dies bei den 
Wurzeln nicht der Fall. Sie bleiben erhalten. Sie erhalten 
jedes Jahr bedeutenden Zuwachs und dringen in die Felsspalten 
ein. Sehr häufig dient der Oberflächenhumus auch Laub- und 
Lebermoosen als Wuchsort. Diese umschließen dann die ab- 
gestorbenen Blattstiele. Dadurch bleiben sie auch im Erdreich. 

Die Spreuschuppen bleiben alle erhalten, sodaß auch noch 
eine Kräftige passive Wasserspeicherung zustande kommt. Wenn 
äußerlich die Pflanze als Exochomophyt erscheint, ist dies 
durchaus nicht immer der Fall. Sehr oft dringt sogar das Ende 
des Rhizoms in das Gestein ein. Doch wird die Pflanze erst 
sekundär Spaltenpflanze. Die Keimlinge sind alle Exochomo- 
phyten. Ist das Gestein stark gelockert worden, dann kann 
das Ende des Rhizoms eindringen. Dringt das Rhizom nicht 
ein, so sind es die vielen Wurzeln, welche die Pflanze äußerst 
stark verankern, sodaß es deshalb unmöglich wird, sie heraus- 
zuholen. Dies gilt namentlich von den Wuchsorten, welche 
mehr trockenen Charakter zeigen. An solchen gehen die Wurzeln 
außerordentlich tief auch im festen Gestein. Die Kraft dieser 
Wurzeln, sich auch in das sich wenig lockernde Gestein ein- 
zuzwängen, scheint groß zu sein. Die beiden Hauptprinzipien: 
Erweiterung des zu erreichenden Bodens und Zusammenhalten 
des Bodens, sind bei dieser Petrophyte sehr ausgeprägt. Es 


107 


zeigt sich auch hier, daß das Wurzelwerk an trockenen Wuchs- 
orten bedeutend kräftiger ausgebaut ist, als an feuchten. 


Ähnliche Standorte besiedelt auch Allosurus crispus. Doch 
eht er noch bedeutend tiefer in die Höhlungen des Felsens 
als Polypodium. Hier konnte einmal deutlich beobachtet werden, 
daß der Erdstamm in den Felsen eindrang. Auch die Dryo- 
pteris spinulosa besetzt gleiche Standorte. Doch ist diese wie 
Allosurus mehr Geröllpflanze. 


5. Asplenium Trichomanes. 


Dieser Farn wählt ähnliche Wuchsorte wie Polypodium 
vulgare. Auch er liebt sehr oft kleine Nischen. Diese müssen 
aber immer gegen Süden offen sein. Während der erstge- 
nannte feuchte Standorte vorzieht, ist hier gerade das Gegen- 
teil der Fall. Wir haben noch einen tiefgreifenden Unterschied. 
Während Polypodium vulgare fast ausschliesslich Oberflächen- 
pflanze oder erst sekundär Spaltenpflanze wird, ist Asplenium 
charakteristisch Chasmophyt. Nie wurde es als Exochomophyt 
angetroffen. Die Vertiefungen im Felsen sind kleine Nischen, 
in welchen sich etwas Humus angehäuft hat. Die tiefste Nische 
zeigte eine Länge von 9 cm. Aus der Spalte heraus schickte 
es die Blätter. 


Auch Asplenium hat ein äusserst dichtes Wurzelwerk. 
Zwischen zwei gelösten Steinplatten fand ich einen Filz von | 
20 cm Länge und 7 cm Breite. Die Spalte mochte eine Weite 
haben von !/; mm. Der Fels ist immer kompakt und wenigstens 
an der Oberfläche noch unangegriffen. Da, wo es sich fest- 
gesetzt hat, wurde nie ein anderer Petrophyt getroffen. Als 
erste besiedelte Asplenium die kleinsten Spalten. Von hier 
drängt es seine feinen, schwarzen Wurzeln in die Spalten hin- 
ein. Will man es herausreissen, so reisst man alle Blätter ab. 

Die abgestorbenen Blätter bleiben erhalten, kommen der 
Pflanze jedoch nicht zugute, da sie herunterhängen und nicht 
eingepackt werden, wie bei Polypodium vulgare. Der Humus 
ist stets dunkel gefärbt. SE 

Asplenium ist ein typischer Vertreter der Trockenheit’ 
liebenden Farne. 


108 


6. Agrostis rupestris. 


Sie ist eine Felsenpflanze par excellence und findet sich 
im ganzen Gebiete an allen Standorten, was von Agroslis alba 
nicht zu sagen ist. Sie macht keinen Unterschied in bezug auf 
die Exposition und auch nicht in bezug auf die Gesteinsart 
innerhalb des Gebietes. Sie ist in Gebieten mit Kalk- und 
Urgestein kieselliebend. An niederen Standorten ist sie weniger 
häufig, als an höheren. Hier wird sie durch die andere Art 
ersetzt. 


Sie ist auch an andern Standorten zu treffen, auf Rasen, 
Schneetälchen und ist eine der genügsamsten Chasmophyten. 
Die Keimpflanzen finden sich nur in kleinen Rinnen, wo eine 
kleine Spalte sich gebildet hat. Nie fand ich eine als Ober- 
flächenpflanze. In einer kleinen, infolge von Abschuppung oder 
auch infolge von Spaltenfrost entstandenen Spalte, in der sich 
ein wenig Detritus angesammelt hat, kann ein Samen zum 
Keimen gelangen. Dabei handelt es sich fast ausschliesslich 
um geneigte, sehr oft beinahe vertikal verlaufende Rinnen. 


Sie ist eine Vertreterin der Chomophyten, welche sich ihre 
Wuchsorte selbst schafft. Die kleine Keimpflanze bildet meist 
schon im ersten Jahre neue junge Triebe. Die Stauwirkung 
der jungen Keimpflanze kommt rasch zur Geltung. Langsam 
wird neues Material gestaut. Der junge Horst kann sich 
erweitern. So wird der ganze Wuchsort von der Pflanze selbst 
dem Felsen abgerungen. Konkurrenz habe ich bei jungen 
Exemplaren nicht gesehen. Die Ansiedelung geschieht immer 
an trockenen Keimplätzen, nie in feuchten Rinnen. Das Wachsen 
des Horstes geht außerordentlich langsam. Bei der Besiedelung 
spielt sehr oft der Zufall eine große Rolle. In der Nähe eines 
alten Stockes hatte ich auf dem ganzen Felsen keine einzige 
Keimpflanze dieser Graminee gefunden, obwohl die Früchte 
gerade reif geworden waren. Feuchtigkeit war zu dieser Zeit 
am Bätzberg auch genügend vorhanden. Der Regen war jedoch 
zu stark und hatte alle Gesteinssplitterchen mit samt dem 
Samen hinuntergeschwemmt. 


An einem anderen Felskopfe an der Gotthardstraße waren 
die Verhältnisse ähnlich. Eine Reihe Keimpflanzen hatten sich 


109 


hier festgesetzt. Auch in diesem Falle waren Niederschläge 
vorangegangen, aber in Form fein verteilter Riesel. An ge- 
nannten Felsen zählte ich fünf Keimlinge. Alle erstarkten 
noch bis zum Herbste. Hat sich die Pflanze einmal festge- 


j 


setzt, so geht ihr der Wuchsort nicht mehr verloren. Der sich 


entwickelnde Horst ist dicht und schließt jede Konkurrenz aus. 


Er gibt nicht einmal einem Keimling einer anderen Pflanze 


die Möglichkeit, sich zu entwickeln. 


Das schieferige Gestein ist dieser Pflanze nicht sehr günstig. 
Dies zeigt am besten das Fehlen auf dem Serizitschiefer längs 
der Oberalpstraße, während sie beim Fort Bühl stellenweise | 


noch dominiert und in jeder Exposition zu treffen ist. Immer 


verlangt sie einen kompakten Felsen. Nur in Spalten eines 
solchen Gesteines siedelt sie sich an. Häufig wurde Agrostis 


auch gefunden im Polster der Silene acaulis. 


Hat diese Graminee sich stark genug entwickelt, so kann 


in Horizontalspalten nach und nach ein Band entstehen und 
dies führt zu einem reinen Plankenbestande. 


Auffallend ist die große Härte gegen Hitze und Frost, 


obwohl keine sichtbaren Schutzmittel zu finden sind. Auch 


das Wurzelwerk ist verhältnismäßig nicht sehr groß, aber dicht. 


Die Verankerung ist deshalb doch eine starke. Vergesellschaftet 
tritt sie nur auf mit Chrysanihemum alpinum und mit Achillea 


moschata. Dies sind auch Besiedler kompakter Wände. 


7. Festuca varia. 


Diese Graminee gedeiht sehr häufig in den unteren Lagen 


unseres Gebietes. Im Haupttale steigt sie bis zum Rodont, um 
dort Halt zu machen. Auf dem Guspisgneis und auf der Pab- 
höhe fehlt sie. Auf der Südseite steigt sie hinauf bis zur 
Fieudostraße und im Tremola bis 1700 m. In allen höheren 
Lagen ist sie nur noch vereinzelt anzutreffen oder nicht mehr 


als charakteristische Felsenpflanze. 


Alpen, daß die bestandbildenden Rasenpflanzen sich in eine 
Reihe gruppieren lassen gemäß ihres Anspruches an den Humus- 
des Bodens: Festuca varia, Sesleria coerulea (Kalk), Festuca 


| 
| 


D 


110 


Professor Schröter sagt in seinem Pflanzenleben der | 


= 


intscen (Kalk), Carex sempervirens, Nardus stricla, Carex 
curvula, Avena versicolor (humusliebend). 

Daß die junge Festuca varia sehr wenig Humus verlangt, 
konnte auf allen Standorten beobachtet werden, selbst im 
Maggiatale und ebenso, daß dieser Schwingel einer der ersten 
Besiedler des Felsens ist und ungemein wenig Ansprüche 
macht an die Keimplätze. Braun hebt die sehr geringe Keim- 
kraft hervor (bei einem Versuch von Samen aus dem Puschlav 
nur 4°/,). 

Die Keimplätze sind ganz analog wie bei Agrostis rupestris. 
Die Verbreitung, der Transport des Samens wird ebenfalls be- 
sonders durch das Wasser vermittelt. Besiedelt werden fast 
ausschließlich vertikal oder schief verlaufende Rinnen (Gott- 
‚hardmassiv), da, wo das Wasser herunterrieselt. So entsteht 
ein absatzweises Besiedeln, das immer beobachtet werden kann. 
auch im kleinsten Ener: Diese etagenförmige Besiedelung 
konnte sehr schön bei Rodi-Fiesso verfolgt werden, wo sich 
nicht weniger als 7 Stockwerke fanden. Sehr eo finden 
‚sich Keimplätze auch an Stellen, wo kleine Mineralstücke durch 
kleine Horizontalrippen gesammelt wurden. Es genügen ganz 
wenige solcher Kristalle und eine geringe Ansammlung von 
Wasser in kleinster Spalte zu einem ausgezeichneten Keim- 
platz für diese Grasart. Viele Keimlinge findet man nicht. 
Die wenigen beobachteten wachsen an solchen Stellen entweder 
auf Polytrichumpolsier oder auf Humus von Sempervivum. Der 
Keimling dringt mit seinen Würzelchen in die feinsten Ritzen 
hinein. Die ersten werden senkrecht in die Felsspalten ge- 
trieben. Ein starkes Ausbreiten nach der Seite hin konnte 
nicht beobachtet werden. Es gelang mir allerdings nicht häufig, 
Spalten zu öffnen; denn Festuca varia liebt wie Agrostis 
rupestris feste ine, Sie ist jedoch nicht so ausschließlich 
und gedeiht auch sehr gut auf dem Serizitschiefer oberhalb 
Andermatt und bei Hospental. Dort führt ihre Ansiedelung 
allerdings sehr rasch zur Wiesenflora. Aufden bankigen a 
des Tessin siedelt sie sich auf den kleinen Absätzen an. An 
Hand der Festucastöcke kann die Streichrichtung sehr schön 
ermittelt werden. Das gleiche gilt auch für Saxifraga Coly- 
‚ledon (Fig. 29). 


Lil 


Hat die Festuca varia sich auf einem Polytrichumpolster 
niedergelassen, so ist dies nach meinen häufigen Beobachtungen 
der sichere Untergang des Mooses. 

Auch im Horstwuchs verhalten sich Agrostis und Festuca 
analog, nur erreichen die Horste des Schwingels eine viel be- 
deutendere Größe. Sie wachsen unwiderstehlich, und mit der 
Größe des Horstes steigt auch das Bedürfnis nach Humus. 
Die Festuca schafft sich nach und nach ein großes Humus- 
lager. Sie schafft sich auch einen Absatz. Der Horst beginnt 
mit der Zeit vom Felsabsatze herauszuragen und zwar in ganz 
beträchtlichem Maße (Fig. 30). 

So wurde beim Fort Bühl ein Stock gefunden mit einem 
Durchmesser von 45 cm. Auf der untern Seite ragte der Horst 
30 cm weit heraus. Dieses Beispiel zeigt am besten die starke 
Verankerung. Ist doch das Gewicht eines solchen Horstes ganz 
beträchtlich. Es bedurfte der größten Anstrengung mit Hilfe 
des Eispickels, um das Exemplar zu erhalten. Durch diese 
starke Ausbreitung kommen die benachbarten Horste nach und 
nach zusammen und besiedeln die Planken. Da, wo Festuca | 
"aricı einmal erstarkt ist, duldet sie in ihrer Nähe keinen Kon- 
kurrenten und trachtet darnach, die offene Formation zu 
schließen und führt so verhältnismäßig rasch zur Wiesenflora. 

Mehrmals konnten junge Exemplare beobachtet werden im 
Humus von Sempervivum monlanum, noch häufiger im Humus 
von Sempervivum tomentosum längs der Oberalpstraße. Während 
die Graminee noch klein war, war der Kampf zwischen beiden 
hart. Langsam aber sicher entwickelte sich der Horst und 
verdrängte mehr und mehr die Hauswurz. Es konnten alle 
Stadien des Kampfes zwischen den beiden Felsenpflanzen be- 
obachtet werden. | 

Ganz kleine Exemplare der Festuca bis zu den stärksten 
Horsten, die noch umgeben sind von einem Kranze der Semper- 
vienm tomentosum, sind zu finden. An einer Stelle waren nur 
noch wenige im Absterben begriffene Rosetten genannter 
Hauswurzart zu treffen. 

Eine Vorliebe zeigt Festuca varia für warme Expositionen. 
Sie kann in nördlicher Exposition vorkommen, ist hier aber 
sehr selten. 


112 


Während Agrostis rupestris, welche die Festuca varia in 
den höheren Lagen vertritt, wenig Standorte bildet für andere 
Felsenpflanzen, ist dies beim Schwingel häufiger der Fall. Ein 
breiter Horst schafft W uchsorte für Bupleurum stellatum. Dieses 
Setzt sich immer zwischen Fesiuca und Felswand fest. An 
gleicher Stelle nistet sich oft auch Calluna vulgaris ein oder 

 Thymus Serpyllum. 


Sehr hart ist meist der Kampf um den Boden und nament- 
lich auch um das Licht zwischen Festuca und Bupleurum. 
Beides sind sehr kompakt gebaute Pflanzen. Der Festucastock 
und das Hasenohr sind dann vollständig aneinander gepreßt. 
Aber dennoch gedeihen beide. Etwas günstiger daran ist der 
Thymian, der mit seinen Ausläufern den Horst überbrückt. 
Manchmal gelingt es auch Galium asperum, sich zwischen 
Felsen und Fesiuca einzuzwängen. Auf diese Art und Weise 
kann eine Vergesellschaftung entstehen. So wurden folgende 
Successionen gefunden: | 


I. Festuca varia, I. Polytrichum, 
II. Galium asperum, ll. Festuca varia, 
Thymus Serpyllum, II. Primula hirsuta, 
Bupleurum stellatum. Digitalis ambigua, 
 Epilobium angustifolium, 
I. Sempervivum tomentosum, Poa alpina, 
II. Festuca varia., Allosurus cerispus, 
III. Bupleurum stellatum, Chrysanthemum alpinum. 


Thymus Serpyllum. 


Ein andermal sprossen aus einem abgestorbenen Horste 
heraus: Rumex Acetosella, Sedum milte, Thymus Serpyllum, 
Achillea Millefolium. 


Es kommt aber auch vor, daß ein Festuca varia-Stock durch 
Seine passive Tätigkeit ein ebenes Humuüslager staut. Dieses 
dient dann einem Sedum mite oder einem Sedum alpestre als 
Keim- und Wuchsort. Mehrmals konnte auch festgestellt werden, 
daß Sedum dasyphylium sich im Polster festgesetzt hatte, aber 
immer unten auf der Vorderseite des Horstes, nie auf der Seite 
gegen den Felsen zu. 


8. Carex eurvula und Carex sempervirens. 

Diese beiden Seggenarten sind mehr Vertreter der Wiesen- 
flora, können jedoch auf dem nackten Felsen als erste Be- 
siedler auftreten. Sie führen rasch zu einer mehr oder weniger 
geschlossenen Formation. Beide wählen als Keimplätze ähn- 
liche Punkte wie die Festuca varia, nur müssen die Rinnen 
erößer sein und mehr Detritus aufweisen. Sie sind nicht im 
Stande in so feinen Rinnen sich festzusetzen, wie die beiden 
genannten Gramineen. Haben sich im Gestein breitere Rinnen 
gebildet, in denen sich geschwemmter Humus ansammeln kann, 
dann setzt sich Carex sempervirens fest. 

Die Besiedelung der ziemlich stark geneigten Rinne beginnt ° 
am Rande, und wenn der Horst eine gewisse Größe erreicht 
hat, schreitet sie auf vegetative Weise rasch vorwärts gegen 
die Mitte der Rinne zu, bis diese vollständig ausgefüllt wird. 
Die Besiedelungsschnelligkeit ist ziemlich groß, bedeutend 
größer als bei den Gramineen. Die Tuniken schützen die neuen 
Triebe über die Winterszeit, dienen als Wasser- und Nahrungs- 
reservoir. Immer siedelt sich die Segge in Längsrinnen an 
und bildet nach und nach auch Planken. Sehr oft dringt sie’ 
auch in die Polster der Silene acaulis ein. 

Auch Carex curvula besiedelt die Vertiefungen, welche‘ 
das Wasser nach und nach gefressen hat, wenn sie durch 
Humus ausgefüllt sind. Rasch siedeln sich hier auch andere” 
Pflanzen an, sodaß Komplexe zu finden sind, wie: 

Primula hirsuta, Avena versicolor, Hieracium alpinum, 
Leontodon pyrenaicus. 

Beide Seggen sind stark humusbildend, in erster Linie’ 
Carex curvula. Dieser Humus hat eine dunkle Farbe und ist. 
stark durchsetzt von Mineralteilchen. Stengel und Blatteile’ 
sind alle noch erhalten. Das gleiche gilt auch für Nardus 
stricta. Alle drei genannten sind als Keimlinge Exochomo- 
phyten und werden erst nach und nach im Laufe der Ent- 
wicklung Chasmophyten. 


Die beiden Arten konnten bei diesen Beobachtungen nicht 


ö 
9. Silene acaulis und Silene excapa. h) 
auseinandergehalten werden. ; 

H 
114 , 


% 


Braun betont, daß die Silene excapa bedeutend höher 
steige. Die Exemplare der höchsten Standorte gehören nach 
genanntem Autor zu Silene excapa. In unserem Gebiete steigen 
die Gipfel zu wenig in die Höhe, um die obere Vegetations- 
grenze der beiden Silenen zu erreichen. Die höchsten Punkte 
sind: 


ea, ,..2440 m Rottälihorn. . ... . .:2908 m 
Lucendrosüdwand . .2700 „ Pizzo Centrale . . 3003 „ 
Hühnerstock . . . 2886 „ 

Höhere Lagen erwähnt Braun: 
Silvretta . . . . 3000 m Bunt Ders’. ..:2'°3100m 
Bed... 3253 „ Bene 2,08 380 
Borzezza ... . . 3500 „ Lyskamm im Wallis 3630 „ 


Wenn wir diese ausgezeichnete Felsenpflanze untersuchen 
nach ihrer Verbreitung, so fällt uns in erster Linie auf, daß 
sie in unserm Gebiet, wie übrigens auch anderswo, auffallend 
tief hinabsteigt. Schon Wahlenberg schrieb: „Silene acaulis 
in culmine montis Rigi frustra quaesita, longe infra Ebenalp 
descendit et ulterius longe infra Vallem Ursariam.“ Dies gilt 
jedoch nur für das Haupttal, und zwar nicht nur für die Nord- 
seite, sondern auch, vielleicht noch schärfer, für die Südseite 
der Paßhöhe. Sie steigt hinunter bis gegen Hospental und auf 
der Südseite bis 1695 m. 


Silene acaulis ist durchaus nicht auf das Urgebirge be- 
schränkt, sondern findet sich auch auf Kalk, zieht aber das 
Urgebirge vor (Braun). Das Fehlen auf dem Guspisgneis hat 
seine Ursache nicht in der Gesteinsart, sondern im Mangel an 
typischen Felsstandorten. Auch in bezug auf die Exposition 
ist sie nicht sehr wählerisch. Sie bevorzugt die wärmeren 
Expositionen, von der Nordexposition schließt sie sich nicht 
aus, meidet dieselbe jedoch bis zu einem gewissen Grade. 


Oettli betont, daß sie, wie auch Carex firma, haupt- 
sächlich solche Felsen besiedelt, welche längere Zeit nach 
einem Regen noch triefen. Ganz gleiche Beobachtungen konnte 
ich nicht machen, aber doch ähnliche. Die schönsten Polster 


115 


fand ich oberhalb der Rotondohütte. Diese Hänge weisen 
ziemlich viel unterirdisch fließendes Wasser auf, das an zwei 
Stellen bei der Hütte zum Vorschein kommt und zur Ver- 
proviantierung der Hütte mit Wasser benutzt wird. Es ist © 
ziemlich sicher, daß dieses Wasser der äußerst tief dringenden 
Silene zugute kommt. Dabei muß allerdings betont werden, 
daß gerade dieser Hang sehr sonnenreich ist, zu den heißesten 
gehört im Gebiete, und stark austrocknet. Das unterirdische 
Wasser ist aber nie versiegt, selbst nicht im warmen Sommer 
1911, weil Schneewasser immer geliefert wird vom Schneefelde 
auf der Nordseite des Kammes. Ähnliches zeigt sich auch bei 
den niedrigsten Standorten auf der Nordseite der Gotthard-” 
straße. Auch hier fiel mir auf, daß der Humus der Silenepolster 
lange Zeit feucht blieb im Innern und daß eine innere Wasser-7 
zufuhr zu konstatieren ist. | | 
Daneben sind allerdings auch ganz entgegengesetzte Wuchs- 
orte zu nennen, wie die Südseite des Lucendro. Die Möglichkeit 
der unterirdischen Wasserzufuhr ist aber auch hier nicht voll-® 
ständig ausgeschlossen. Der Lucendro trägt ein Schneefeld bis” 
auf den Gipfel seiner nördlichen Abdachung. Eine positive” 
Beobachtung, daß Wasser durch Spalten auf die Siüdhalde 
celangte, konnte jedoch nicht gemacht werden. | 
Silene acaulis zeigt eine Vorliebe für kompakten Fels. Sie” 
findet sich hauptsächlich auf Granit und granitähnlichen Gneisen. 
Auf dem schieferigen Gestein fehlt sie fast vollständig. Auf | 
dem Centrale ist sie mehr als Schuttpflanze zu betrachten 
denn als Felsenpflanze. 
Die Keimpflanzen setzen sich immer in Spalten fest und 
zwar an ganz bestimmten Stellen, hauptsächlich da, wo eine” 
Vertiefung sich gebildet hat (Fig. sh 
An diesen Keimplätzen ist sie zuerst Exochomophyte und 
wird erst sekundär Chasmophyte. Solche Standorte besiedelt 
sie hauptsächlich auf dem Fibbiagneise. An erstarkten Exem- 
plaren ist dies nicht mehr zu erkennen, da die Vertiefunger 
vollständig ausgefüllt werden von dem Polster. en 
Figur 32 zeigt ein Beispiel, wo Silene acaulis fast einen 
Rasen bildet. Direkt am Felsen war das Polster locker und 
erst weiter nach vorn wurde es kompakter. 


116 


Während sie auf den Rundhöckern mehr flache Felsflächen 
bewohnt, sind es hier hauptsächlich die geneigten. Auch hier 
sind es Vertiefungen, -welche von dem wachsenden Polster 
ausgefüllt werden. Die Form des Polsters schmiegt sich streng 
dem Untergrunde an. Je schwächer die Neigung des Felsens, 
desto flacher das Polster. 

Ähnliche Keimplätze zeigten sich auf dem Cavannapaß. 
Auch hier befindet sie sich in einer Felsnische, wo sich eine 
Spalte gebildet hatte, überall da, wo eine Platte sich loszulösen 
beginnt. Unten ist jedoch eine muldenförmige Abplattung, wo 
ein anderes Stück vorher losgelöst wurde. Es sind alles Keim- 
plätze, welche gegen SW schauen, also sehr exponierte Punkte 
an dem exponierten Felskopfe. 

Halbkugelform erhält das Polster, wenn sich eine Keim- 
pflanze festgesetzt hat in einer horizontalen Spalte eines ver- 
tikal abfallenden Felsens. Dies konnte schön beobachtet werden 
in der Umgebung der Rotondohütte und des Lucendropasses. 
Es scheint, als ob die Kompaktheit und die Wölbung eine 
Funktion der Neigung des Felsens seien. Dies zeigte sich auch 
weiter unten bei der Brücke über die Lucendroreuß. Während 
alle Polster in geringer Meereshöhe locker waren, sind sie in 
höheren Lagen kompakter (Fig. 32, 33, 34). 

Sehr schön zeigen diese Tatsache die Standorte auf dem 
Hühnerstock und auf dem Bätzberge. 

Das Polster sucht die Unebenheiten zu überbrücken. Dies 
zeigt, daß die Polster ganz beträchtliche Größen annehmen 
können. So wurden Polster gefunden von 50—60 cm Durch- 
messer (Fig. 35). 

Bekannt ist die Länge der Hauptwurzel. Nie gelang es, 
diese vollständig zu erhalten. So zeigte am Bätzberg ein 
Exemplar von einem Durchmesser von 4—5 cm eine Haupt- 
wurzel von mehr als 50 cm Länge. Ein anderes Exemplar 
von 9 cm Durchmesser hatte eine Wurzellänge von mehr äls 
einem Meter. Mindestens ein Drittel muß noch hinzugerechnet 
werden, sodaß man auf eine Länge von 70—130 cm kommt. 
Immer dringen die Wurzeln in Spalten ein. Sind zwei benach- 
barte Spalten vorhanden, so teilt sich die Hauptwurzel und 
schickt gleich starke Äste in beide. Sehr häufig wurden platt- 


117 


gedrückte Wurzeln gefunden. Der Querschnitt zeigte mehr 
oder weniger Kreisform bis zur Stelle, wo die Wurzel in den 
Felsen eindrang. Hier fand ein Wechsel statt von der Kreis- 
form zum Oval. 


Für gewöhnlich dringt die Wurzel senkrecht in die Spalten 
ein. Ist dies nicht möglich, so kann eine Wurzel lange Zeit 
fast wagrecht in der Spalte verlaufen und dann eindringen. 
So fand sich ein Exemplar auf der Valetta, bei welchem die 
Wurzel zuerst etwa 50 cm Länge der Spalte nach im Innern ver- 
lief und dann auf eine Distanz von 15—20 cm zutage trat und erst 
nachher senkrecht in die Spalte eindringen konnte. 


Die Silene schafft sich kein solch kompaktesPolster, daß nicht 
andere Pflanzen in demselben keimen können. Auf den ersten 
Blick glaubt man oft, daß die Eindringlinge nur von dem 
Polster eingeschlossen wurden. Zerlegt man aber die Polster, 
so zeigt es sich, daß die betreffenden Pflanzen oft nur im’ 
Polster selbst wurzeln. 


Es können auch hier Successionen aufgestellt werden. Die 
erste Succession wird häufig gebildet durch ein Polytrichum- 
polster. Folgende Beispiele sollen diese Successionen zeigen: 


A. Bei der Rotondohütte: 


(I., IL, III. etc. sind die Successionen.) 


1. Polster: 4. Polster: 
I. Silene acaulis, I. Silene acaulis, 
II. Chrysanthemum alpinum, II. Saxifraga aspera var. bryoides, 
Potentilla aurea. Poa alpina, 
Homogyne alpina, 
a Chrysanthemum alpinum. 
I. Polytrichum, 
II. Silene acaulis, 5. Polster: 
III. Ohrysanthemum alpinum, I. Polytrichum 


Carex curvula, 


; II. Silene acaulis, 
Erigeron neglectus. 


III. Carex curvula, 

3. Polster: Chrysanthemum alpinum, 
Erigeron neglectus, 

Alchemilla pentaphyllea, 

Saxifraga aspera. 


I. Silene acaulis, 

II. Poa alpina, 
Salix herbacea, 
Chrysanthemum alpinum. 


118 


III. 


. Polytrichum, 
. Silene acaulis, 


B. Auf dem Cavannapaß: 


1. Polster: Ill. Primula hirsuta, 
. Silene acaulis, Pedicularis Kerneri, 
. Homogyne alpina, Gnaphalium supinum, 
Gentiana lutea, Chrysanthemum alpinum, 
Gentiana bavarica. Veronica fruticans, 


Phyteuma hemisphaericum, 


2. Polster: Saxifraga aspera. 


C. Auf dem Ostgrat des Lucendro: 


1. Polster: 2. Polster: 
. Silene acaulis, I. Silene acaulis, 
. Agrostis rupestris, ll. Primula hirsuta, 
Statice montana, Saxifraga moschata, 
Erigeron neglectus, Sempervivum montanum, 
Gentiana bavarica. Saxifraga aspera, 


Leontodon pyrenaicus, 


D. Auf dem Lucendropaß: 


1. Polster: III. Chrysanthemum alpinum, 

. Polytrichum, Salix herbacea, 

. Silene acaulis, Leontodon pyrenaicus, 
Chrysanthemum alpinum. Gnaphalium supinum, 
Gnaphalium supinum, Achillea pentaphyllea, 
Leontodon pyrenaicus, Pedicularis Kerneri. 


Gentiana bavarica. 
u BREO 4. Polster (Nordexposition): 


2. Polster: I. Silene acaulis, 
. Silene acaulis, II. Carex curvula, 
. Poa alpina, Poa alpina, 
Salix herbacea, COhrysanthemum alpinum, 
Chrysanthemum alpinum. Salix herbacea. 
3. Polster: 5. Polster (Nordexposition): 
. Polytrichum, I. Silene acaulis, 
. Silene acaulis, II. Minuartia sedoides, 


Saxifraga aspera. 


EB. Auf der Valetta: 


1. Polster: Achillea moschata, 
. Silene acaulis, Festuca Halleri, 
. Avena versicolor, Leontodon pyrenaicus. 


Carex sempervirens, 


119 


2. Polster: Ill. Chrysanthemum alpinum, 
I. Silene acaulis, Potentilla aurea. 
II. Salix herbacea, 
Sempervivum montanum, ; 4. Folster: 
Achillea moschata, I. Silene acaulis, 
II. Carex curvula, 


Agrostis rupestris. Krigorn nn 
3. Polster: Pedicularis Kerneri, 
I. Polytrichum, Gnaphalium carpathicum. 
II. Silene acaulis, 


10. Minuartia sedoides. 


Diese Oaryophyllacee ist ein ausgesprochener Formations- 
ubiquist der nivalen Region; mit Vorliebe besiedelt sie jedoch 
Geröll, Schutt und Fels. Wir wollen sie hier doch kurz be- 
rücksichtigen, da sie an vielen Wuchsorten sich festsetzt, die 
in keiner Berührung stehen mit der Geröll- und Schuttflora. 
Inbezug auf die Gesteinsart macht sie keinen Unterschied. Sie 
findet sich nach Braun sowohl auf Kiesel als auch auf Kalk, 
kann aber doch unter die Gruppe der kieselliebenden Pflanzen 
gerechnet werden. Sie ist äußerst unempfindlich gegen Aus- 
trocknung, findet sich deshalb auf den windgepeitschten Gräten 
der höheren Lagen. Am tiefsten steigt sie hinunter im Gams- 
boden, bis 1914 m. Auf den Gräten von der Fibbia westwärts 
bis zur Pesciora ist sie Charakterpflanze dieser Standorte, 
ebenso auf dem Höhenzuge der Winterhornkette. Kräftig ge- 
deiht sie erst oberhalb 2500 m und steigt in wohl entwickelten ° 
Exemplaren bis zu unseren höchsten Standorten. Braun hat 
sie bis 3300 m (Piz Linard) beobachtet, wo sie noch fruktifiziert. 
Sie ist mehr auf kompakten Felsen zu finden als auf leicht- 
verwitterbaren Gesteinen und bewohnt ähnliche Standorte wie 
Saxifraga aspera, mit der sie einen unerbittlichen Kampf 
führt. Einen ähnlichen Kampf ums Dasein führt sie sehr oft ° 
auch mit Silene acaulis und Chrysanthemum alpinum. Die 
Silene bleibt meist Siegerin. 

Die Keimplätze konnten nicht mit Sicherheit festgestellt 
werden, da Keimlinge sehr selten gefunden werden. Eine Vor- 
liebe zeigt sie für Spalten auf einem kleinen Absatze. Die 
Neigung des Felsens darf nicht zu stark sein. Horizontale 
Flächen sind ihr aber nicht günstig. Solche Wuchsorte gibt 


120 


es massenhaft auf dem Gneis in der Umgebung der Rotondo- 
hütte. Sie zeigt auch eine Vorliebe für nördliche Expositionen. 


Von der Spalte aus überwuchert das lockere Polster nach 
und nach die schwach geneigte Felswand. Im Jugendzustand 
kann die Pflanze auch Exochomophyt sein, aber nur dann, 
wenn die Keimlinge auf einem Polytrichum-Polster sich ent- 
wickeln. Etwa4—5 cm dringen in solchen Fällen die Würzelchen 
der Keimpflanze in den Humus des Mooses ein. Finden die 
erstarkenden Pflanzen dann keine Spalte, so sterben sie ab. 
Im Jahre 1911 waren aus einem solchen Polster alle Keimlinge 
verschwunden unter den genannten Verhältnissen. Daneben 
waren auch Keimlinge im gleichen Polster vorhanden gewesen, 
welche mit ihren Wurzeln in Felsspalten eingedrungen waren. 
Kein einziges dieser jungen Pflänzlein war abgestorben. 


Diese Polsterpflanze zeigt drei Ausbildungsarten: 


1. dichte Polsterform, 
2. lockere Polsterform (Spalierform), 
3. kombinierte Form. 


In der Spalierform oder der lockeren Polsterform sendet 
die Pflanze zahlreiche Ausläufer über den Felsen ähnlich wie 
Saxifraga aspera var. bryoides. Oft werden von einem dichten 
Polster aus plötzlich solche Ausläufer geschickt, so daß die 
kompakte Form aufgegeben wird und an deren Stelle die 
lockere tritt. Die dichtere Wuchsform behält sie immer an 
Stellen, wo sie eingeengt wird, wie in Rinnen mit ziemlich 
hohen Kanten. Mit Vorliebe wächst sie im Schatten diesen 
Felskanten und Felskäntchen entlang. Erweitert sich die 
Rinne, so breitet sich die Pflanze aus und geht in die lockere 
Form über. An steileren Felsen ist immer nur die kompakte 
Form zu treffen. Oft konnte keine Ursache gefunden werden, 
warum die eine Wuchsform in die andere übergine. 


Auch durch Minuartia sedoides werden Keimplätze und 
Wuchsorte für andere Petrophyten geschaffen. Diese können 
nur in die kompakte Form eindringen, da die andere durch 
ihre Ausläufer die Eindringlinge überbrückt und erwürgt. Es 
fanden sich folgende Successionen: 


121 


A. Im Rotondogebiet: 


1. Polster: 2. Polster: 
I. Minuartia sedoides, . I. Minuartia sedoides, 
II. Agrostis rupestris, II. Sempervivum montanum, 
COhrysanthemum alpinum, Phyteuma hemisphaericum. 


Primula hirsuta. 


B. Am Cavannapaß: 


I. Polytrichum, Silene acaulis, 
II. Minuartia sedoides, IV. Chrysanthemum alpinum, 
III. Carex curvula, Poa alpina. 


C. Auf der Fibbia (NNW): 


1. Polster: 2. Polster: 

I. Minuartia sedoides, I. Polytrichum, 

Il. Salix herbacea, II. Minuartia sedoides, 
Phyteuma hemisphaericum, III. Poa alpina, 
Chrysanthemum alpinum, Chrysanthemum alpinum, 
Poa alpina, Saxifraga aspera, 
Primula hirsuta. IV. Carex curvula 


Minuartia sedoides dringt sowohl in das Polster der Saxi- 
fraga aspera ein als auch Saxifraga aspera in dasjenige der 
Minuarlia sedoides. | 


11. Saxifraga aspera var. bryoides. 


Sie besiedelt, wie schon bemerkt, genau die gleichen Keim- 
plätze und macht sie zu Wuchsorten wie Minuartia sedoides, 
ist sowohl charakteristische Spaltenpflanze als auch Ober- 
flächenpflanze. In bezug auf die Höhenverteilung ist hervor- 
zuheben, daß diese Saxifraga im Gotthardtal bis 1350 m 
hinuntersteigt, Minuartia nur bis 1900 m, im Val Tremola nur 
bis 1695 m. Braun erwähnt Standorte von Saxifraga aspera 
var. bryoides bei 400 m im Maggiatale. Wie ihre Partnerin 
steigt sie sehr hoch hinauf, am Piz Linard bis 3410 m (Braun). 
Auch sie ist ein Formationsubiquist, beschränkt sich aber auf 
den Kiesel. Sie ist nicht nur kieselliebend, sondern kieselstet. 
Auch sie bewohnt die vom Wind entblößten Gräte und Fels- 
köpfe. Sehr häufig ist sie daher im Winter schneefrei. Sie 
besiedelt Rinnen mit stärkerer Neigung. Mit Vorliebe bewohn 
sie jedoch horizontale Rinnen im Gestein, hauptsächlich Fels- 


122 


rinnen, in welchen das Wasser herunterrieselt. Längs dieser 
treibt sie ihre Ausläufer. Oft dient ein Goldhaarmoospolster 
als Keimplatz. Wenn immer möglich trachten die Wurzeln in 
Spalten hineinzukommen. Die Verbreitung geschieht haupt- 
sächlich durch das Wasser. 


An den windgefegten Felskanten werden oft einzelne Ro- 
setten vom Polster weggerissen und weggetragen. Es scheint, 
daß diese, wenn sie auf günstige Orte fallen, sich wieder durch 
neue Wurzeln verankern. So fand ich mehrmals einzelne Ro- 
setten mit zum Teil alten, abgestorbenen Blättchen allein in 
einer Mulde oder in einer Felsrinne. 


Wie Minuarlia sedoides bildet diese Saxifrage: 
1. kompakte Polster, 
2. lockere Rasen, 
3. gemischte Polster. 


Sie ist eine ausgezeichnete Felsenpflanze, welche versteht, 
ihren Wuchsort zu erweitern. Durch die Ausläufer werden 
Felsabsätze von 10—20 cm überbrückt, was sehr schön am 

Lucendropasse beobachtet werden konnte (siehe Figur 6). 


Oben auf dem Felskopfe ist ein zusammenhängendes Polster, 
_ dann folgt ein lockeres und unten bildet sich wiederum ein 
- dichtes. 
Siedelt sich die Pflanze in einer Rinne an, so werden die 
Ausläufer längs der Rinne geschickt. Die Rinne darf die Tiefe 
von 1—2 cm nicht überschreiten. Ist sie tiefer, so ist kein 
_ Ausläufer drin, oder dieser wächst der oberen Kante entlang 
und sucht sich hier festzusetzen. Sie ist also nicht so schatten- 
liebend wie Minuartia. 


Bei dieser Steinbrechart haben wir immer eine Besiedelung 
von oben nach unten, nie wachsen Ausläufer nach oben. Leicht 
werden kleine Rücken überbrückt. In einer Rinne bildet sie 
eine Reihe von Rosetten. So zählte ich auf dem Bätzberg 
- einer Rinne entlang einmal 87 Rosetten an einer Schnur. Diese 
_ waren mit der ursprünglichen Rosette in Verbindung und müssen 
von dieser aus ernährt werden; denn Wurzeln konnten sie 
nicht treiben. Von diesen 87 Rosetten waren: 61 grün, 3 in 
Blüte, 23 abgestorben. | 


123 


Ein Polster beginnt gewöhnlich von der Mitte aus abzu- 
sterben, sodaß oft Rosetten im Zentrum des Polsters abgestorben 
sind. Diese sind von einem Kranz grüner Rosetten umgeben. 
Diese Steinbrechart ist ein böser Konkurrent. Am stärksten 
ist der Kampf mit der ökologisch gleichwertigen Minuartia. 
Auffallend ist dagegen das Vorhandensein der Gentiana brachy- 
phylla in den Polstern der Steinbreche, und zwar meist in 
der lockeren Form. Häufig kommt sie auch in Kampf mit 
Carex eurvula, muß in diesem jedoch unterliegen. Kommt sie 
in den Kampf mit Primula hirsuta, wird diese einfach eingepackt. 


12. Saxifraga Aizoon. 


Sie ist längs der Gotthardstraße zu finden, auf der Nord- 
seite bis und mit dem Gurschengneis und auf der Südseite 
bis zur Tremola. Die höchsten Punkte sind der Ostgrat des 
Lucendro (2700 m) und die Gegend um die Rotondohütte herum. 
Höhere Lagen erwähnt Braun: 

Vadret da Prünas (Bernina) 3000 m (Fels), 
Piz Julier . :? ..: .. . Soma, 
Piz Ot: . ... 2.220202... Ball RE 

Wenn sie auch sonnige Felswände besiedelt, so sind dies 
in unserem Gebiete immer Stellen, welche zeitweilen beschattet 
sind. Sie liebt Standorte, die im Winter schneefrei sind. Hierin 
stimmen meine Beobachtungen mit denen von Braun überein. 
In der großen Trockenhärte gleicht sie Saxifraga Cotyledon. 
Während aber diese ausgesprochene Bewohnerin des Urge- 
birges ist, bevorzugt Saxifraga Aizoon die Kalkfelsen, meidet 
aber die Urgebirge nicht. Auch hier schmiegt sie sich der 
Kante des überfallenden Felsens an. Es sind dies immer ganz 
lokale Expositionen. Beobachtungen von Oettli, daß sie am 
besten in Höhlungen gedeiht, werden durch die meinigen auch 
auf unserer petrographischen Unterlage bestätigt. Sie zieht 
leicht verwitterbares Gestein vor. So fand ich die schönsten | 
zusammenhängenden Polster auf dem Serizitschiefer. 

Die sehr kräftige vegetative Vermehrung ersetzt vielleicht 
die äußerst geringe Keimfähigkeit. Sie betrug nach Braun 
aus Samen vom Calanda 0° und aus Samen vom Parpaner 
Schwarzhorn 4°/o. Die vegetative Vermehrung kann oft so 


124 


stark sein, daß vom Wind unterhöhlte Rasenbänder von den 
Rosetten von Saxifraga Aizoon überwuchert werden können 
und der Abtragung durch den Wind Einhalt geboten wird. 
Auch noch auf dem Gurschengneis ist sie mehr Exochomophyt 
als Chasmophyt. Die Polster können meist leicht losgelöst 
werden. Auf dem schieferigen Gestein setzt sie sich immer 
senkrecht zu den Schichten fest. Sie kann sich festklammern 
zwischen den sich lösenden Gesteinsmassen und hält wiederum 
alles zusammen. An solchen Stellen bildet sie große Polster, 
was bei ihrer nächsten Verwandten, der Saxifraga Cotyledon, 
nie beobachtet werden konnte. Die Kanten des Gesteins kann 
sie mittelst ihrer Ausläufer leicht überbrücken. Die größten 
Exemplare finden sich nur in geschützter Lage. Auf Serizit- 
schiefer kann sie auch als ausgezeichnete Spaltenpflanze 
auftreten. 

Häufig fanden sich in ihrer Umgebung: Galium asperum 
und Anthoxanthum odoratum. Auch diese beiden siedeln sich 
gerne in Rinnen an. Die Rinne wird dann vollständig ausge- 
füllt, sodaß ein bandförmiges Polster entsteht. Auf die Kante 
hinauf dringt das Polster nicht, wenn die Rinne eine gewisse 
Breite hat. 

Eine Hauptwurzel fehlt. (Charaktermerkmal der Saxifragen.) 
Eine große Anzahl Wurzeln dringen nach den verschiedensten 
Richtungen zwischen die Blättchen ein. 

Der Schutz dieser Steinbrechart gegen Verdunstung ist 
groß wie auch bei Saxifraga Cotyledon. Die dicke Kutikula 
findet sich nicht nur auf der Oberseite, sondern auch auf der 
Unterseite des Blattes. Der Kutikula sitzt noch eine Wachs- 
schicht auf. Zudem liegen die Spaltöffnungen vertieft. 

Die vegetative Vermehrung ist, wie schon erwähnt, außer- 
ordentlich stark. Eine einzige Rosette kann eine große Anzahl 
von Ausläufern äussenden; so fanden sich in einer Rosette in 
einem Polster 9 Ausläufer. Diese bleiben mit der Mutterpflanze 
in Verbindung. Leicht kann die Verbindung unterbrochen 
werden. Häufig stirbt eine alte Rosette ab. Die abgestorbenen 
Blätter bleiben erhalten. In diesem Falle lassen sich die Ver- 
hältnisse noch gut erkennen. Bleiben sie nicht erhalten, dann 
erkennt man den ehemaligen Ort der Rosette, da der Ausläufer 


125 


dünner wird. Meistens bleibt auf diese Weise die ganze Ro- 
settengemeinschaft beisammen. 

Den Humus bildet die Pflanze meist selbst. Unter dem 
dichten Rasenpolster werden alle mineralischen Bestandteile 
und die abgestorbenen eigenen Pflanzenteile festgehalten. Die 
abgestorbenen Blätter des unteren Teiles der Rosette bleiben 
erhalten. Vom Vegetationspunkte aus entstehen immer neue. 
Hat die Rosette einen Blütenstand getragen, so stirbt sie ab. 

Für die Entstehung der Ausläufer konnte kein Gesetz 
festgestellt werden. Das eine Mal findet man keinen einzigen 
vegetativren Trieb und das andere Mal eine große Anzahl. 
Die Ausläufer treiben kleine Blätter. Auch diese zeigen schon 
Kalkschuppen. Oberirdische und unterirdische Ausläufer be- 
sorgen die Vermehrung. 


13. Saxifraga Cotyledon. 


Diese Steinbrechart ist eine ausgezeichnete Felsenpflanze, 
sowohl Exochomophyt als auch Chasmophyt. Auf der Nord- 
seite ist sie im Haupttal zu treffen bis zum Fort Bühl (1440 m). 
Weiter oben fehlt sie vollständig. Auch im oberen Teile 
der Schöllenen wurde sie nicht gefunden, während sie im 
unteren Teile ziemlich häufig ist. Je weiter man hinunter 
steigt, desto zahlreicher tritt sie auf. Auf der Südseite des 
Tales fehlt sie bis unterhalb Airolo. Die Ursache liegt wahr- 
scheinlich im größeren Kalkgehalt der Gesteine der Tremolaserie. 
Sehr schön ist sie erst bei Rodi-Fiesso zu finden. Zu ihrem 
Studium wurde auch eine Exkursion nach Locarno und ins 
untere Maggiatal ausgeführt, wo sie in größter Menge vorkommt. 
In höheren Lagen ist sie allgemein mehr Spaltenpflanze, in 
tieferen dagegen öfters reine Oberflächenpflanze. | 

Keimpflanzen konnten in der Schöllenen und im Fort Bühl 
nicht beobachtet werden. Es waren alles ältere Exemplare. 
Zahlreich dagegen wurden Keimpflanzen bei Locarno und im 
Maggiatale erkannt. Man muß jedoch Vorsicht walten lassen, 
damit nicht Rosetten als Keimpflanzen beansprucht werden, 
die auf vegetativem Wege entstanden sind. Alle Keimlinge 
entwickelten sich in Moospolstern. Kein einziger wurde auf 
dem nackten Felsen gefunden. Von den Moosarten, die als 


126 


Unterlage dienten, sind zu nennen: Dryum alpinum, Brachy- 
thecium plumosum und Amphidium. 

Sehr schön zeigt die Photographie (No. 6) dieses Keimen 
auf den Moospolstern. Weiter oben bei Faido setzt sie sich 
- mehr oder weniger in den Horizontalfugen der Gneisplatten 
fest und breitet dann die Blattrosetten auf der vertikalen Wand 
der Platte aus, wie dies auch die Photographie zeigt. 

Auf der Nordseite des Gotthards ist sie namentlich in den 
vertikalen Spalten zu treffen (nur in sonniger Lage). Hier 
setzt sie sich auch auf den Absätzen fest und braucht kein 
Moospolster als Unterlage. Schon bei Faido besiedelt sie den 
nackten Felsen. 

Es scheint ein starker Unterschied in der Ausbildung des 
Wurzelwerkes vorhanden zu sein, ob sie als Spaltenpflanze 
‘oder als Oberflächenpflanze auftritt. Als Oberflächenpflanze 
ist sie namentlich an wenigstens im Frühling feuchten Stand- 
orten zu treffen. An trockenen Standorten ist sie hauptsäch- 
- Jich Spaltenpflanze, kann es jedoch auch an feuchten sein. 
Engler schreibt: „Bei allen Keimpflanzen der verschiedenen 
Saxifragaarten ging beim Keimen die Hauptwurzel zugrunde, 
während sich die ersten Nebenwurzeln stark entwickelten.“ Es 
besteht aber ein Unterschied in der Entwicklung der Neben- 
wurzeln. 

An Oberflächenwuchsorten bilden sich eine Reihe von 
gleich starken Wurzeln. Ganz anders bei Spaltenpflanzen der 
trockenen Wuchsorte. Hier ist eine als Hauptwurzel entwickelt, 
welche vor allen anderen dominiert. Ob dies eine besonders 
stark gewordene Nebenwurzel ist oder ob die primäre 
Hauptwurzel sich in solchen Fällen erhalten hat, kann ich 
nicht mit Sicherheit angeben. Ich neige zu letzterer Ansicht. 
Bei den Exemplaren, die ich sammeln konnte, war kein Ab- 
sterben der primären Hauptwurzel zu beobachten. 

Ursprünglich sind die beiden Kotyledonen mit ihren Innen- 
flächen aneinander gelegt. Bei der weiteren Entwicklung richten 
sie sich auf, und während des Streckens beginnen sie sich 
_ nach außen zu neigen, bis sie einen Winkel von 180° mit- 
einander bilden. Das primäre Würzelchen, das eine relativ 

große Dicke besitzt, hat schon eine beträchtliche Länge. 


127 


(Fig. 38,1.) In der Mitte der Würzelchen scheint die Leitungs- 
bahn hindurch. Die Kotyledonen sind rundlich, fleischig und 
verkehrt eiförmig. Eine seichte Furche ist in der Mitte zu 
konstatieren. Zwischen den beiden Kotyledonenblättern ent- 
stehen zwei grüne Blättchen. Ihre Form ist wenig verschieden 
von der der Kotyledonen. Auch sie stehen einander gegen- 
über. (Fig. 38,2.) Das eine ist stärker entwickelt und hüllt das 
andere etwas ein. Die Wurzel hat sich bereits geteilt. Die 
kleinen Würzelchen am Ende waren in großer Zahl vorhanden, 
wurden aber beim Herausnehmen abgerissen. (Fig. 38,3.) Be- 


reits haben sich mehrere Blätter entwickelt. Eine Rosette 


bildet sich heraus. Die beiden Kotyledonen sind abgestorben. 
Die ersten Laubblätter sind auch fleischig wie die Kotyledonen. 
Der Wurzelhals ist kurz. Bei den Wurzeln tritt rasch Ver- 
holzung ein. Bei (Fig. 38,4) ist das Wurzelsystem ziemlich 
stark verzweigt. Die Hauptwurzel kann nur mit Mühe noch 
konstatiert werden. Die Kolyledonblätter sind abgestorben. 
(Fig. 38,6.) Deutlich kommt die Rosettenform zum Ausdruck. 
Bei (Fig. 38,5) sind auch schon einzelne Blättchen abgestorben. 
Diese Figur zeigt den Typus einer Spaltenpflanze. 

Bei den Oberflächenpflanzen zeigen alle Wurzeln gleiche 
Stärke und durchsetzen den Humus gleichmäßig. Langsam 
vermehrt die Pflanze diesen Humus selbst. Die Rosetten breiten 
sich flach aus und halten alle Mineralteilchen fest. Auch die 
verwelkenden Blätter wandern unter die Mineralteilchen. | 

Die jüngsten Blätter sind gewöhnlich in den Blattrosetten 
etwas eingesenkt. Dies ist namentlich im Herbste der Fall. 
Die älteren Blätter umschließen die jungen. Es bildet sich 
dadurch eine mehrschichtige Schutzwand um den zartesten 
Teil der Pflanze, den Vegetationspunkt, herum. 

Die verwelkten Blätter können jahrelang am Stengel bleiben; 
sie bilden so im Winter auch einen Kälteschutz und jm Sommer 
ein Wasserreservoir. An einem Exemplar zählte ich 29 tote 
Blätter übereinander, die sich nicht vom Stengel losgelöst 
hatten. Im Frühling beginnen die älteren Blätter sich empor- 
zuheben, während der Vegetationspunkt sich nicht erhebt. 
Dadurch wird dieser noch mehr in die Tiefe versenkt und noch 
mehr geschützt gegen Spätfrost. 


128 


Im Winter zeigt Saxifraga Cotyledon eine äußerst starke 
Frosthärte. Eine ganze Reihe von Exemplaren waren beim 
Fort Bühl steinhart gefroren. In einem Winter hielt ich einige 
Exemplare während 2 Monaten steinhart gefroren. Im Früh- 
ling war an ihnen nichts Abnormales zu beobachten. Nicht 
einmal die Blattspitzen hatten gelitten. In Andermatt fand 
ich allerdings einige abgestorbene Exemplare. 


In höheren Lagen fehlt sie auf der Nordseite und wählt 
die sonnigen Expositionen. Im Tessin ist sie nicht ausschließ- 
lich auf die sonnigen Expositionen beschränkt, bevorzugt sie 
jedoch in hohem Maße. So fanden sich an einem fast recht- 
winkligen Felskopfe oberhalb der Madonna del Sasso in SO- 
und NO-Exposition Exemplare. Alle auf der Sonnenseite waren 
groß und kräftig und alle auf der andern nur klein, wahr- 
scheinlich von der sonnigen Seite auf die andere hinüber- 
gewandert. 


Hat sich ein Exemplar einmal festgesetzt, so folgt eine 
kräftige vegetative Vermehrung. Diese konnte ich bei Andermatt 
und in der Schöllenen nur in sehr schwachem Maße beobachten. 
Äußerst kräftig ist sie bei Faido und Locarno. In der Tessin- 
schlucht zählte ich im Frühling 1910 13 Ausläufer mit Tochter- 
Tosetten an einem Exemplar. Häufig bleiben die Tochterrosetten 
mit der Mutterpflanze in Verbindung. Sie werden von den 
Ausläufern nach allen Richtungen getragen. Dies ist auch 
der Fall bei den Exemplaren in einem großen Moospolster. 
Die Moospolster werden sukzessive von den sich ausbreitenden 
Rosetten erwürgt. 


Ganz anders verlaufen die Ausläufer in Spalten. Da werden 
sie längs der Spalten ausgeschickt, sei es nun vertikal oder 
horizontal. Auf diese Weise kommen manchmal Bänder zustande. 
Sehr häufig wandert ein Ausläufer auch über kleine Kanten 
hinweg. Manchmal werden die Ausläufer ohne Erfolg ausge- 
schickt, sodaß viele wiederum absterben. Die Rosetten zeigen 
eine große Lebenskraft. Oft konnte beobachtet werden, daß 
Rosetten vom Moospolster herausgelöst wurden und an der 
Hauptwurzel, welche sich in einer Felsspalte verankert hat, 
herunter hingen, z. B. bei Bignasco 12 cm weit. Manchmal 


9 129 


glaubt man im Moospolster einzelne aus Samen hervorgegangene ° 
Exemplare zu haben. Doch die meisten sind auf vegetative | 
Weise entstanden. So fand ich einen Ausläufer von 20 cm 
Länge in einem Moospolster, der zwei Rosetten noch mit- | 
einander verband. Sehr häufig sind auch unterirdische Aus- 
läufer. 


Die starke Humussammlung spielt eine große Rolle. Wenn 


4 
| 
| 
auch Saxifraga Cotyledon oft nicht die erste Besiedlerin des | 


| 


1 


4 
4 
i 


Felsens ist, so ist sie doch die erste Besiedlerin als Detritus- 
pflanze. Sie schafft ausgezeichnete Keimplätze und Wuchsorte 
für andere Felsbewohner. Wenn man die alten Exemplare 
verfolgt, findet man sehr häufig, daß sich oberhalb des Stein- 
brechs ein Stock der Festuca varia festgesetzt hat, sodaß 
deutlich die Successionen: Amphidium, Saxifraga Cotyledon, 
Festuca varia verfolgt werden können (Fig. 37). | 
Das Gras bedrängt die Saxifraga sehr hart. Sie hat 
namentlich zu kämpfen um Luft und Licht. Die Festuca führt 
dann rasch zur geschlossenen Formation. Dann können wir 
nicht mehr von Felsflora sprechen. In dieser Beziehung zeigt 
Saxifraga Cotyledon viel Ähnlichkeit mit Primula hirsuta. 


Sehr oft findet man unterhalb an einer Rosette oder einer 
Rosettengruppe Silene acaulis oder auch Sedum dasyphyllum; 
aber immer unterhalb der Blattrosetten, nie oberhalb. Manchmal 
stauen einige Rosetten auf der Oberfläche eines Felskopfes“ 
so stark, daß ein Zusammenleben von vielen Petrophyten zu- 


stande kommt. So fanden sich bei Locarno: 


I. Brachythecium, I. Saxifraga Cotyledon, 
II. Saxifraga Ootyledon, II. Sempervivum montanum, 
III. Anthoxanthum odoratum, Saxifraga Aizoon, 
Luzula nivea, Thymus vugaris, 
Asplenium Trichomanes, Silene vulgaris. 


Silene vulgaris. 


In der Tessinschlucht bei Rodi-Fiesso: 


I. Bryum alpinum, Potentilla aurea, 
II. Saxifraga Cotyledon, Calluna vulgaris, 
III. Festuca varia, Juniperus communis. 


130 


a 
2 2 fi x 
S 


14. Saxifraga stellaris, aizoides und rotundifolia. 


Alle drei sind Eindringlinge der Alluvialflora, können aber 
als echte Chomophyten angesehen werden. Sie sind immer 
Feuchtigkeitszeiger, Besiedler der Felswände, wo das Wasser 
langsam herunterrieselt, wenn auch nicht immer, so doch 
während größerer Zeiträumen. Vertikale Spalten werden vor- 
gezogen. An der Bätzbergstraße glaubte ich ein Exemplar 
an einem trockenen Wuchsorte gefunden zu haben. Doch es 
zeigte sich bald, daß es eine bedeutende Wassermenge erhielt 
durch Wasser, das in einer inneren Felsspalte herunterrieselte. 
Sehr oft fand sich Saxifraga stellaris in einem Moospolster. 
Die Wurzeln dringen immer in Felsspalten ein. 


15. Primula hirsuta. 


Diese Felsenpflanze ist wohl die charakteristische Be- 
wohnerin des Urgebirgsfelsens. Sie ist zu finden von der 
Schöllenen auf allen Standorten des Massives mit Ausnahme 
des Pizzo Centrale, hinunter bis nach Locarno (Ponte Brolla, 
270 m). Bei uns ist sie auch in den höchsten Lagen noch zu 
treffen bei 2800 m. Braun fand sie am Piz Julier bei 3200 m. 
und am Flüela-Schwarzhorn bei 3130 m. Jaccard erwähnt 
einen Fundort (Schlaginweit) bei 3600 m am Monte Rosa. 

Keine ist so wenig wählerisch in der Wahl des Wuchsortes 
wie diese Primel. Das eine Mal trifft man sie an den sonnigsten 
Hängen und dann wieder in Nordexposition. Das eine Mal 
bewohnt sie ziemlich feuchte, sogar fast nasse Lokalitäten und 
dann wieder die trockensten Wuchsorte. Sie ist charakteristische 
Spaltenpflanze. Als Oberflächenpflanze wurde sie sehr selten 
gefunden. Einige wenige solche Exemplare in der Umgebung 
der Rotondohütte waren nur schwach entwickelt. Sie.beschränkt 
Sich nicht ausschließlich auf kalkarme Gesteine, bevorzugtsieaber. 
- In den niederen Lagen wählt sie ganz analoge Keimplätze 
wie Saxifraga Ootyledon auf gleichen Moosarten. Dieerstarkende 
Pflanze trachtet aber immer wieder in Felsspalten hinein zu 
gelangen. Auffallend war die Beobachtung, daß in dem Moos- 
polster sehr viele kleine Rosetten zu finden waren, aber keine 
großen. (Maggiatal.) Nirgends ist der Unterschied zwischen 


=- 131 


Keimplatz und Wuchsort so stark ausgeprägt. Im oberfläch- : 
lichen Moospolster drin keimen sehr viele Samen. Mit der 
Zeit stirbt aber die wachsende Pflanze ab, wenn ihr die Mög- 

lichkeit fehlt, einen tieferen Grund für ihr Caulom zu finden. 
An anderen Stellen erstarkt die Rosette, wo das Caulom in 
eine Felsspalte eindringen kann. Die Primel ist aber durchaus 
nicht an ein Moospolster als Unterlage gebunden, um keimen 
zu können, namentlich nicht in höheren Lagen. | 

Dieser Chasmophyt hat nun den großen Vorteil, daß er sehr 
rasch blüht und die Samen reift, was auch Braun bestätigt. 
Sie werden schon ausgestreut, wenn das Schneewasser (s. 
Kapitel über die Wasserbilanz) noch herunterrieselt. In diesem’ 
Zeitpunkte kann die Keimpflanze sich entwickeln und erreicht‘ 
eine gewisse Stärke, bis günstigere Verhältnisse eintreten. Dies‘ 
ist überall zu beobachten. 

In der Tessinschlucht ist das Keimen der Primel noch an’ 
das Vorhandensein eines Humuspolsters gebunden. Im Gotthard- 
gebiet dagegen besiedelt sie die Spalten der kahlen Felswände. 
Alle werden aber zur Zeit der Schneeschmelze berieselt. An 
Stellen, die vom herunterfließenden Schneewasser nicht berührt : 
wurden, fand ich sie nie. An solchen Stellen beginnt sie die 
kleinsten Spalten zu besiedeln (Fig. 39). 

Das Wasser ist nicht nur zum Keimen nötig, sondern es 
nimmt sehr häufig Samen mit von höheren Lagen. Mehr noch“ 
als vertikale Spalten werden horizontale besiedelt, mit Vorliebe” j 
solche, die eine gewisse Tiefe aufweisen. (Fig. 40.) Das Licht- 
bedürfnis der Keimpflanzen ist nicht groß. | 

Nur wo irgend eine Vertiefung sich zeigt mit wenig De- 
tritus, sucht die Primel sich festzusetzen. Es wurden Keimlincd 
eefunden in Detritusmengen von Nadelkopfgröße. Sie benützt 
auch Wuchsorte des Gerölls, die an Felswuchsorte erinnern. 
Immer sucht sie die Rosetten vertikal zu stellen. In Spalten 
auf der horizontalen Oberfläche ist sie selten. Nun findet man 
sie gerade am häufigsten auf Absätzen, auch auf den oberste 
des Felsens. Die Pflanze wächst immer, wie (Fig. 41) zeigt. £ 

Untersucht man einen solchen Wuchsort, so ist immer a 
Spalte zu treffen. Diese hat meistens eine horizontale oder 
eine schiefe Lage, selten ist sie vertikal. 


Di Em 


132 


Like SE DE ReE En - } 


Primula hirsuta schafft sich auch ihren Wuchsort selbst. 
Sie hält allen Humus zurück, und auch hier bleiben wie bei 
manchen anderen Pflanzen die abgestorbenen Blätter am 
Stengel. Die Rosette verhindert ein Wegwehen der abge- 
storbenen Pflanzenteile. Diese wandern in die Spalten hinein. 
Die Blattrosette hält sie zurück und alles kommt der Pflanze 
zugute. 


Die vegetative Vermehrung ist sehr kräftig. Keimpflanzen 
erkennt man am besten daran, daß sie isoliert sind. Sind 
mehrere Rosetten in der Nähe, so ist es oft sehr schwer oder 
meist unmöglich zu sagen, ob sie durch Samen oder durch 
vegetative Vermehrung entstanden sind. Verfolgt man die 
Rhizome benachbarter Rosetten mit Meissel und Hammer, so 
erkennt man beim Öffnen, daß alle Rhizome miteinander ver- 
wachsen sind. Diese Ding der Primel erreichen eine 
ganz beträchtliche Länge. Schon Hess erwähnt solche von 
25 cm. Solche Caulome fand ich öfters, einmal sogar von 30 cm 
Länge. Dieser Erdstamm dringt weit in die Felsspalten ein, und 
erst in einer beträchtlichen Tiefe entspringen von ihm aus eine 
Reihe von Adventivwurzeln. 


Unter günstigen Verhältnissen kommt diese Primel oft zum 
zweiten Mal zum Blühen. Deshalb findet man sie in höheren 
Lagen den ganzen Sommer hindurch blühend, so noch am 
30. Oktober 1909 an zahlreichen Exemplaren. 


Die Lebenskraft der Caulome ist ganz beträchtlich. Es 
scheint, daß sie.die Schnelligkeit der Verwitterung ziemlich 
stark beeinflussen; so fand ich, daß durch sie ein Felsblock 
bei Rodi-Fiesso sich losgelöst hatte. (Fig. 42.) 


Von einem Caulom aus werden neue Rosetten senkrecht 
nach oben getrieben, sobald der Humus bloßgelegt ist. Auf 
diese Weise entstehen dann Rosettengruppen. Wenn auch das 
hintere Ende des Cauloms abzusterben beginnt, so wächst das 
vordere Ende dennoch weiter, lebt und treibt neue Wurzeln, 
um sich zu verankern. Es treibt auch neue Rosetten. Auch die 
abgestorbenen Caulome bleiben lange im Rohhumus, können 
beträchtliche Mengen Wasser aufsaugen und so die Wasser- 
kapazität des Bodens stark beeinflußen. 


er 


133 


Durch die vegetative Vermehrung werden oft Ketten ge-” 
bildet. Von sechs großen Rosetten in einer Linie waren noch 
drei miteinander imZusammenhange. Der ehemalige Zusammen- 
hang ließ sich noch nachweisen durch Überreste der ehemaligen 
Caulome. Sehr schöne Ketten von Rosetten finden sich in® 
horizontalen Spalten. In vertikalen Spalten tritt die Vermehrung 
ein durch Samen. Nie konnte ich vegetative Vermehrung in 
vertikaler Richtung nachweisen. 


Primula hirsula ist eine erste Besiedlerin von Felsspalten, 
die von Schneewasser berieselt werden. Sie schafft aber nicht 
nur kräftige Wuchsorte für sich selbst, sondern sie stellt auc | 
Keim- und Wuchsorte für andere Felspflanzen her. In dieser | 
Beziehung zeigt sie große Ähnlichkeit mit Saxifraga Colyledons 
Häufig werden auf der Primel große Horste gefunden, so daß 
Primula hirsula vollständig nach unten gedrückt wird. Die 
Primel hält den Humus auf und schafft neuen Detritus. Auf® 
diese Weise entwickeln sich zahlreiche andere Felsenpflanzen® 
auf ihr, und der Kampf ums Dasein ist ein ganz bedeutender. 
Die Primel sucht nun diesem Kampf zu entgehen, indem sie 
weiter nach vorwärts wächst, um doch noch genügend Licht 
und Luft zu erhalten. Auf diese Weise erreichen die Caulome 
eine noch größere Länge. Die Pflanze schickt dann zahl- 
reiche Wurzeln nach allen Richtungen, um sich wiederum® 
zu verankern. Häufig setzt sich auf der Primula Zestuca | 
varia fest, manchmal auch Carex sempervirens. Ebenso oft 
ist es auch Calluna vulgaris, welche sich festsetzen kanns 
und der Kampf mit der Primel beginnt. Das Caulom wird 
dabei oft so stark verlängert, daß es über den Felsabsatz | 
hinaus wächst. # 


Dies kann die Primel dann schließlich erwürgen. Die gleiche® 
Stelle nehmen auch Fesiuca Halleri und Vaccinium uliginosun 
ein.. Die Primel trägt dadurch viel dazu bei, ein Bewachsen? 
des Felsens zu ermöglichen. 


Sehr oft sind es aber nicht nur einzelne Vertreter, denen 
ein Festsetzen durch die Primel ermöglicht wird, sondern eine 
ganze Reihe, wie folgende Beispiele zeigen: | 


134 


A. Bei der Rotondohütte: 


I. Primula hirsuta, Saxifraga aspera, 

Il. Avena versicolor, Ill. Chrysanthemum alpinum. 
Agrostis rupestris, 
Sempervivum 'montanum. I. Primula hirsuta, 
II. Carex sempervirens, 

I. Primula hirsuta, Avena versicolor, 

II. Agrostis rupestris, Hieracium alpinum, 

Vaccinium Myrtillus. Chrysanthemum alpinum. 


B. Beim Fort Bühl: 


I. Moospolster, I. Primula hirsuta, 
II. Primula hirsuta, II. Saxifraga Cotyledon, 
III. Polygala Chamaebuxus, III. Rhododendron ferrugineum, 
Viola biflora. Alchemilla alpestre, 
Vaceinium Myrtillus, 
I. Primula hirsuta, Juniperus communis. 


II. Juniperus communis, 
Vaccinium Myrtillus, 
Vaccinium Vitis-idaea, 
Arctostaphylos Uva ursi. 


Am schönsten konnten die Successionen an der Oberalp 
verfolgt werden: 


I. Primula hirsuta, IV. Thymus Serpyllum, 
II. Cerastium pedunculatum, V. Sedum dasyphyllum. 
III. Festuca varia, (Fig. 43) 


16. Erieaceen. 


Die meisten sind sehr verbreitet. So findet sich Vaccinium 
Myrtillus an allen Standorten mit Ausnahme des Pizzo ÜOentrale, 
wo alle fehlen. Vaccinium Vitis-idaea fehlt zudem noch an 
den Standorten der Bätzbergstraße. Vaccinium uliginosum 
beginnt in der Schöllenen, im Val Tremola ist sie nur im obersten 

Teil zu treffen. Calluna vulgaris steigt auf der Nordseite zum 
Guspistal (1950 m) und im Val Tremola bis 1950 m, fehlt jedoch 
auf der Paßhöhe selbst. Sie ist aber auf der Fibbiaspitze zu 
treffen bei 2742 m. Sehr massenhaft wächst sie wiederum in 
der Tessinschlucht bei Faido. Loiseleuria ist nur in den höheren 
_ Lagen zu treffen, im Gamsboden von 1760 m an bis zur Fibbia 
(2760 m) und im Rotondogebiet bis 2500 m. Auf dem Centrale 
_ fehlt sie, ebenso auf der Südseite des Haupttales im Tremola. 


135 


Alle 3 Vaccinium-Arten verlangen warme Standorte, da alle 
sehr empfindlich sind gegen Frost, Standorte, welche während 
des Winters.mit Schnee bedeckt sind. Ebenso empfindlich sind - 
sie gegen Wind, wie auch ihre Verwandten: Rhododendron 
ferrugineum, Arctostaphylus Uva ursi und Calluna vulgaris. 


Eine Ausnahme macht Loiseleuria procumbens. Dieser 
Zweig- und Spalierstrauch ist im Gegensatz zu den erstge- 
nannten Petrophyten sehr oft gerade an den Winden ausge- 
setzten Standorten zu finden. Je exponierter der Wuchsort, 
desto gedrängter der Spalier. An Schneeblößen tritt oft Antho- 
cyanbildung auf wie auch bei Saxifraga Aizoon, Saxifraga 
Colyledon, Saxifraga Aizoides, Sieversia reptans, Gentiana 
Kochii, Antennaria dioeca, Thymus serpyllum, mit denen sie 
oft die gleichen Standorte besiedelt. Dieses Spalier der wind- 
offenen Kämme erreicht auch ein großes Alter. Braun gibt 
folgende Zahlen: | | 


Berninapaßhöhe (2350 m) . 50 und 75 Jahre 
Piz Ot (2500-2600 m) . . 55 und ®& 
Monte Vago (2620 m). . . 52 Jahre. 


Die höchsten Standorte sind am Parpaner Rothorn 2790 m 3 
(Braun), Piz Chatscheders 2880 m (Rübe]). - 


Obwohl alles ausgezeichnete Felsenpflanzen sind, müssen 
sie es nicht immer sein. 


” 


Braun betont, daß die drei Vacciniumarten in höhern 
Lagen steril sind, eine Tatsache, die das Fehlen von Keim- 
pflanzen erklärt. 


Alle drei sind charakteristische Chasmophyten. Sie meiden 
steile Felshänge, ziehen Absätze vor, namentlich Stellen, wo 
sie einer Felswand entlang wachsen können. Südexposition 
wird meist vorgezogen (Wärme). Es ist schwer, einen Unter- 
schied heraus zu finden zwischen den Ansprüchen der drei. 
Schon Vaceinium Vitis-idaea ist frostempfindlich; das trifft in 
noch stärkerem Maße zu für Vaccinium Myrtillus. Sehr oft 
konnte an Steinblöcken bemerkt werden, daß Vaccinium Myr- 
tillus die tiefsten Stellen bevorzugt, Vaccinium uliginosum die 
die steileren, und Vaccinium Vitis-idaea die Oberflächen. | 


156 


Dies gilt namentlich für die Rundhöckerlandschaft der 
_ Paßhöhe. Diese Erscheinungen (Fig. 44) auf kleinstem Raume 
bestätigen die allgemeinen Beobachtungen vollauf. Vaceinium 
Myrtillus, die empfindlichste, schmiegt sich am Fuße des Fels- 
_ blockes demselben an. Im Winter ist sie hier mit Schnee be- 
deckt, und im Sommer erhält die Wärmebedürftige durch die 
‚Rückstrahlung des Felsens vielWärme. Auch die Oberfläche 
des Felsens ist mit Schnee bedeckt (Vaccinium Vitis-idaea), 
während die Seitenfläche eher vom Schnee entblößt wird 
( Vaceinium uliginosum). 


Auch an anderen Standorten konnte die Beobachtung ge- 
macht werden, daß die Heidelbeere die tiefsten Stellen auswählt. 
Ahnliche Tatsachen erwähnt auch Braun. 


Alle entwickeln sich sehr rasch in den Spalten. Die Sprosse 
kommen aus großer Tiefe heraus. So wurden neue Sprosse ge- 
funden von 30—45 cm Länge. Die Triebe bilden ein festes 
Geflecht und erst weiter unten beginnt das Geflecht der Wurzeln. 
Diese vegetative Vermehrung durch Kriechtriebe ist sehr stark. 
Sie bilden im obersten Humusteil ein dichtes Gewirr, das bis 
zu der Stelle im Rohhumus reicht, wo die Mineralteile sehr 
stark zunehmen. Der Humus ist in den Spalten nicht sehr 
kompakt. Die Heidelbeere und ihre Verwandten sind äußerst 
kräftige Bildner von Rohhumus. Dieser muß schon der vielen 
Kriechtriebe wegen locker sein, da sie ihn kreuz und quer 
durchwachsen. Die Kriechtriebe wachsen der obersten Humus- 
schicht entlang, viel häufiger an der Grenze zwischen Rohhumus 
und Mineralboden, und von da richten sie sich auf und streben 
zwischen den Platten der Oberfläche zu. Solche Triebe fand 
ich oft zu Dutzenden. Es ist allerdings schwer, die Platte 
loszulösen. 


Der Humus der Heidelbeere hat meist eine braune Farbe 
‚und ist faserig. Etwas kompakter ist der Humus von Vaccinium 
Vitis-idaea. Auch ist die Verfilzung eine stärkere, und es be- 
steht ein Unterschied in der Farbe. Diese ist deutlich heller, 
schwankt von der hellgelben bis zur schwarzen Farbe. Die 
Kriechtriebe sind bei der Preißelbeere weniger zahlreich als 
bei ihrer Verwandten. 


157 


Im Humus aller drei sind immer sehr viele Überreste von 
Blättern zu finden. Diese wandern nach und nach in die Tiefe 
und vermehren den Humusgehalt. Dieses Prinzip des Fest- 
haltens aller organischen Stoffe durch die Pflanze, des Schaffens 
von Wuchsorten und des Vergrößerns derselben durch die Pflanze 
selbst kommt hier äußerst schön zum Ausdruck. 


Die Spalten sind gewöhnlich sehr eng. Die Vaccinien 
arbeiten rasch auf eine geschlossene Formation hin. Es fanden 
sich folgende Vertreter der Felsflora, Successionen bildend, mit 
ihnen vergesellschaftet: 


A. Gotthardpaßhöhe: 


I. Polytrichum, I. Vaceinium Myrtillus, 

II. Vaccinium Myrtillus, ll. Sedum mite, 

III. Avena versicolor, Hieracium piliferum, 
Carex curvula, Vaccinium Vitis-idaea. 
Leontodon pyrenaicus, 

Hieracium piliferum, I. Vaceinium uliginosum, 
Phyteuma hemisphaericum, Il. Anthoxanthum odoratum, 
Sedum mite. Agrostis rupestris, 
Phyteuma hemisphaericum, 
I. Vaccinium Myrtillus, Leontodon pyrenaicus. 


Il. Carex curvula, 
Leontodon pyrenaicus. 


B. Gamsboden: 


I. Moospolster, Vaceinium uliginosum, 
II. Vaccinium Vitis-idaea, Rhododendron ferrugineum. 
III. Festuca rubra, | 
Üarex sempervirens, I. Vaceinium uliginosum, 
Galium asperum, II. Sempervivum montanum. 


0. Rotondohütte: 


I. Vaceinium uliginosum, Carex curvula, 
ll. Homogyne alpina, Leontodon pyrenaicus. 
Avena versicolor, 


Ein ausgezeichneter Rohhumusbildner ist auch die Zoise- 
leuria procumbens. Der Rohhumus derselben ist hellgelb. Si 
dringt nicht so tief in die Spalten ein wie ihre Verwandten. 
Folgendes sind die Successionen: 


138 


A. Bei der Rotondohütte: 


I. Loiseleuria procumbens, Primula hirsuta, 
II. Vaccinium Myrtillus, Leontodon pyrenaicus, 
III. Avena versicolor, Hieracium alpinum. 
B. Auf dem Ostgrat des Rottälihornes: 
I. Loiseleuria procumbens, Chrysanthemum alpinum, 
II. Primula hirsuta, Hieracium alpinum. 
©. Auf dem Rottälihorn: 
I. Loiseleuria procumbens, Ohrysanthemum alpinum, 
II. Sempervivum montanum, Hieracium alpinum. 


Primula hirsuta, 


D. Auf der Bätzbergspitze: 


I. Loiseleuria procumbens, Saxifraga aspera, 
II. Chrysanthemum alpinum, Ill. Primula hirsuta, 
Doronicum Clusii, Silene acaulis. 
E. Am Südhang des Lucendro: 
I. Loiseleuria procumbens, Erigeron alpinus, 
II. Agrostis rupestris, Potentilla aurea, 
Thymus Serpyllum, Leontodon pyrenaicus. 
F. Ostgrat der Fibbia (NNW): 
I. Loiseleuria procumbens, Hieracium piliferum, 
II. Carex sempervirens, Primula hirsuta. 
G. Paßhöhe: 
I. Loiseleuria procumbens, Carex curvula, 
II. Vaceinium Myrtillus, Homogyne alpina, 
Vaceinium uliginosum, Hieracium piliferum. 


17. Thymus Serpyllum. 


Dies ist eine typische Spaltenpflanze der sonnigsten Fels- 
wände, fehlt deshalb in der Schöllenen und an der Bätzberg- 
straße. Äußerst zahlreich ist sie vertreten beim Fort Bühl und 
an der Oberalpstraße. Im Gamsboden steigt sie bis 1950 m. 
Auf dem Guspisgneis ist sie nicht mehr zu finden. Am höchsten 
steigt sie im Val Tremola bis 2000 m und auf der Südseite des 
Lucendro bis 2700 m und im Rotondogebiete auch bis 2700 m. 
Als höchsten Standort erwähnt Braun: Piz Ot 2930 m. 

Sehr zahlreich ist sie im oberen Tessin. 


139 


Oft glaubte ich sie als Oberflächenpflanze zu finden. Es 
war jedoch immer die bekannte Täuschung. Das Wurzelgeflecht 
ist dicht. Sie scheint weniger die nackten Felswände zu be- 
siedeln als schon ausgebildete Wuchsorte von anderen Pflanzen. 
So findet man sie häufig auf dem oberen Rande des Humus 
einer Festuca varia. Die Wurzeln dringen kräftig zwischen 
die Wurzeln der Graminee hinein, und hier findet ein Kampf 
statt, namentlich im Humus. Das Wurzelwerk des Wirtes (im 
engeren Sinne) wird kreuz und quer durchzogen. Dasselbe 
dringt auch zwischen die Glimmerblättchen hinein. Im Serizit- 
schiefer werden diese vollständig von einander getrennt. Der 
Zusammenhang des Felsens ist nur noch möglich durch das 
Netzwerk der Wurzeln selbst. | 

Auch oberirdisch tobt der Kampf, doch hat der Thymian 
den Vorteil der spalierartigen Ausbreitung. Von einer Stelle 
aus breitet er sich auf dem heißen Felsen aus. Ist der Festuca- 
stock im Wege, so wandern alle Ausläufer über ihn hinweg. 
Der Horst wird vollständig bedeckt mit den Ausläufern des 
Thymians. Auch die Hauswurz erleidet oft das gleiche Schick- 
sal. Diese gibt zuerst die Rosettenform auf und geht in eine 
lockerere Polsterform über. Sie beginnt ebenfalls zahlreich 
Sprosse zu treiben. Es gelingt ihr jedoch selten, mit dem 
Thymian Schritt zu halten, da dieser seine Ausläufer über den 
Feisen hinunter schickt, was Sempervivum nicht in so starkem 
Maße im Stande ist. 

Diese Ausläufer erreichen eine beträchtliche Länge. So 
fand ich einen solchen von 63 cm Länge. Nirgends konnte 


er sich festsetzen und starb ab. Oft kann eine schöne Be- 


obachtung gemacht werden. Viele Ausläufer können sich nicht 
festsetzen und keine Wurzeln treiben. Von diesen werden 
senkrecht nach oben zahlreiche Blütenstiele getrieben, um auch 
auf diese Art für die Vermehrung zu sorgen. Können die Aus- 
läufer sich festwurzeln, so treiben sie im gleichen Sommer 
keine Blüten mehr. 

Der Thymian kann auch den nackten Felsen besiedeln, 
ohne die vorhergehende Arbeit anderer Pflanzen. 

Er beherbergt auch wieder andere Pflanzen, führt mit ihnen 
allerdings einen harten Kampf. 


140 


Successionen: 
A. Im Val Tremola: 


. Thymus Serpyllum, Sempervivum montanum, 


. Saxifraga Aizoon, Sedum alpestre. 


B. Beim Fort Airolo: 


. Thymus Serpyllum, Sedum mite, 
. Festuca varia, Aster alpinus. 
. Rumex Acetosella, 


C. Bei Faido: 


. Thymus Serpyllum, Sedum album, 
[. Sempervivum arachnoideum, Galium rubrum. 


D. Im Gamsboden: 


. Sempervivum montanum, Antennaria dioeca, 
. Thymus Serpyllum, Calluna vulgaris. 
. Primula hirsuta, 


E. An der Oberalpstraße: 


. Thymus Serpyllum, Saxifraga Aizoon, 


. Sempervivum tomentosum, Dianthus Carthusianorum. 


F. In der Schöllenen: 


. Thymus Serpyllum, I. Thymus Serpyllum, 
. Luzula nivea, II. Campanula cochlearifolia, 
Primula hirsuta, Festuca rubra. 


Öarex Sempervirens, 
Calluna vulgaris. 


141 


/ 5. Kapitel. 
Allgemeine Zusammensetzung der Flora 
nach Standorten. 


Bemerkungen: 

1. Geologische und petrographische Verhältnisse und Klima siehe 
früheres Kapitel. 

3. Nomenklatur: nach Schinz und Keller, 3. Auflage. 

3. Fett gedruckt sind in den Standortsaufnahmen die dominierenden 

- Arten. | 

4. Standortaufnahmen: Es wurden nur die Petrophyten aufgezeichnet. 
Diejenigen Arten, welche einen Standort bewohnen, der den Üharakter 
der Wiesenflora oder der Geröllflora angenommen hatte, wurden weg- 
gelassen. Es ist natürlich schwer, manchmal unmöglich, eine scharfe 
Grenzlinie zu ziehen. In diesem Falle muß das Gefühl des Sammlers 
entscheiden. 


I. Standorte des Aarmassives. 
A. Reußtal. 


1. Standort: Felskopf bei der Brücke unterhalb Wassen. Unterlage: Granit. 
Exposition: Süd. Meereshöhe: 750 m. 

Polypodium vulgare, Asplenium Trichomanes, Asplenium septen- 
trionale, Juniperus communis var. montana, Picea excelsa, Agrostis alba, 
Betula pendula, Alnus viridis, Thesium alpinum, Silene rupestris, Sedum 
dasyphyllum, Fragaria vesca, Polygala- vulgare, Acer Pseudoplatanus, 
Hypericum perforatum, Vaccinium Myrtillus, Calluna vulgaris, Thymus Serpyllum, 
Campanula rotundifolia, Campanula barbata, Phyteuma hemisphaericum, 
Phyteuma betonicifolium, Solidago Virga-aurea, Hieracium alpinum ssp. 
Halleri. | 


Felskopf bei der Brücke unterhalb Wassen. Unterlage: Granit. Expo- 
sition: Südost. Meereshöhe: 750 m. | 
Polypodium vulgare, Asplenium Trichomanes, Asplenium septentrionale, 
Cystopteris fragilis, Picea excelsa, Juniperus communis var. montana, 
Agrostis alba, Lolium perenne, Festuca varia, Luzula nivea, Betula pendula, 
Alnus viridis, Rumex scutatus, Silene rupestris, Sedum dasyphylium, Sedum 
album, Sedum mite, Sempervivum arachnoideum, Saxifraga Cotyledon, Sorbus. 


142 


aucuparia, Epilobium angustifolium, Vaccinium Myrtillus, Calluna vulgaris, 
Thymus Serpyllum, Veronica latifolia, Campanula rotundifolia, Phyteuma 
hemisphaericum, Phyteuma betonicifolium, Solidago Virga-aurea, Hieracium 
intybaceum. 


2. Standort: Felskopf bei Schönbruck zwischen Göschenen und Wassen. 
Unterlage: Granit. Exposition: West. Meereshöhe: 980 m. 


Polypodıum vulgare, Asplenium Trichomanes, Lycopodium Selago, 
Selaginella selaginoides, Agrostis rupestris, Anthoxanthum odoratum. 
Festuca varia, Luzula nivea, Thesium alpinum, Sempervivum arachnoideum, 
Saxifraga Cotyledon, Saxifraga aizoides, Saxifraga stellaris, Sorbus aucuparia, 
Alchemilla vulgaris ssp. alpestris, Trifolium alpestre, Polygala vulgare, 
Epilobium angustifolium, Astrantia minor, Calluna vulgaris, Vaccinium Myr- 
tillus, Vaccinium Vitis-idaea, Thymus Serpylium, Galium rubrum, Valeriana 
tripteris, Knautia silvatica, Campanula barbata, Campanula Scheuchzeri, 
Phyteuma hemisphaericum, Phyteuma betonieifolium, Solidago Virga-aurea, 
Chrysanthemum Leucanthemum. 


B. Schöllenen. 


3. Standort: Felsköpfe westlich des Südausganges von Göschenen. Unter- 
lage: Protogin. Gestein sehr kompakt. Exposition: Ost. Meereshöhe 1150 m. 


1. Felskopf: Polypodium vulgare, Allosurus crispus, Asplenium Tricho- 
manes, Juniperus communis var. montana, Festuca varia, Silene rupestris, 
Sempervivum montanum, Sempervivum arachnoideum, Saxifraga Cotyledon, 
Primula hirsuta, Campanula Scheuchzeri, Phyteuma Halleri, Solidago 
Virga-aurea. 

2. Felskopf: Polypodium vulgare, Pteridium aquilinum, Festuca varia, 
Agrostis alba, Calamagrostis villosa, Carex sempervirens, Thesium alpinum, 
Cardamine resedifolia, Sempervivum arachnoideum, Saxifraga Cotyledon, 
Parnassia palustris, Astrantia minor, Primula hirsuta, Veronica latifolia, 
Campanula Scheuchzeri, Leontodon pyrenaicus. 


3. Felskopf: Polypodium vulgare, Juniperus communis var. montana, 
Festuca varia, Anthoxanthum odoratum, Agrostis tenella var. mutica, Carex 
sempervirens, Oarex frigida, Luzula nivea, Thesium alpinum, Sempervivum 
arachnoideum, Saxifraga Cotyledon, Potentilla aurea, Calluna vulgaris, 
Astrantia minor, Primula hirsuta, Thymus Serpyllum, Campanula cochlearü- 
folia, Phyteuma hemisphaericum, Knautia silvatica, Carduus defloratus. 


4. Standort: Felsköpfe östlich und oberhalb des Tunnelausganges. Unter- 
lage: Protogin. Exposition: West. Meereshöhe: 1350 m. 


Polypodium vulgare, Allosurus crispus, Pteridium aquilinum, Lycopodium 
Selago, Agrostis rupestris, Agrostis alba var. genuina, Festuca varia, 
Festuca rubra, Carex sempervirens, Carex frigida, Alnus viridis, Thesium 
alpinum, Cardamine resedifolia, Sedum dasyphyllum, Saxifraga Cotyledon, 
Saxifraga aizoides, Saxifraga Aizoon, Alchemilia vulgare ssp. alpestre, 


143 


Sorbus aucuparia, Lotus corniculatus, Bupleurum stellatum, Astrantia 
minor, Oalluna vulgaris, Rhododendron ferrugineum, Primula hirsuta, Gentiana 
purpurea, Thymus Serpyllum, Pedicularis tuberosa, Euphrasia alpina, 
Knautia silvatica, Campanula cochleariifolia, Campanula rotundifolia, 
Phyteuma hemisphaericum, Solidago Virga-aurea, Leontodon hispidus var. 
genuinus, Leontodon pyrenaicus, Antennaria dioeca, Hieracium amplexicaule 
Hieracium murorum ssp. bifidiforme. 


5. Standort: Felsköpfe unterhalb der Galerie. Unterlage: Protogin. Ex- 
position: Ost. Meereshöhe: 1350 m. 

Polypodium vulgare, Oystopteris fragilis, Dryopteris spinulosa ssp. 
euspinulosa, Dryopteris spinulosa ssp. dilatata, Dryopteris Linnaeana, Allo- 
surus crispus, Lycopodium Selago, Selaginella selaginoides, Juniperus 
communis var. montana, Pinus montana, Festuca varia, Anthoxanthum 
odoratum, Agrostis rupestris, Phleum phleoides, Deschampsia flexuosa, 
Carex sempervirens, Luzula nivea, Luzula spadicea, Ooeloglossum viride, 
Thesium alpinum, Cardamine resedifolia, Sedum dasyphyllum, Sedum 
alpestre, Sempervivum montanum, Saxifraga stellaris, Saxifraga aspera, 
Sorbus aucuparia, Alchemilla vulgaris ssp. alpestris, Viola biflora, Epilobium 
angustifolium, Astrantia minor, Bupleurum stellatum, Vaceinium Myrtillus, 
Vaccinium Vitis-idaea, Rhododendron ferrugineum, Primula hirsuta, Thymus 
Serpyllum, Digitalis ambigua, Galium asperum, Valeriana tripteris, Campa- 
nula rotundifolia, Phyteuma hemisphaericum, Phyteuma betonieifolium, 
Aster alpinus, Arnica montana, Solidago Virga-aurea, Achillea macrophylla, 
Leontodon pyrenaicus, Carduus defloratus, Hieracium alpinum ssp. Halleri. 


0. Bätzbergstraße. 


6. Standort: Felskopf unterhalb des Reduits an der Straße nach dem Fort 
Bätzberg. Unterlage: Protogin. Sehr kompakt. Exposition: Nord. Meeres- 
höhe: 1550 m. 

a) Auf dem Oberflächenhumus: Lycopodium Selago, ee tenuis, 
Calamagrostis villosa, Pinus montana, Alnus viridis, Vaceinium Myrtillus, 
Rhododendron ferrugineum, Loiseleuria procumbens. 

b) Auf einem 2. Oberflächenpolster: Agrostis tenuis, Calamagrostis varia, 
Calamagrostis villosa var. pulchella, Veratrum album,. Alnus viridis, 
Saxifraga stellaris, Astrantia minor, Rhododendron ferrugineum, Gentiana 
purpurea, Gnaphalium silvaticum, Solidago Virga-aurea. 

c) Felswand-Nordexposition: Allosurus crispus, Anthoxanthum odoratum, 
Alnus viridis, Saxifraga stellaris, Rosa pendulina, Sorbus aucuparia, 
Potentilla erecta, Astrantia minor, Vaceinium uliginosum, Euphrasia minima. 
Homogyne alpina. 


7. Standort: Felskopf an der gleichen Straße nach dem Reduit. Unterlagze | 
Protogin. Exposition: Nord. Meereshöhe: 1600 m. 

Dryopteris spinulosa ssp. dilatata, Lycopodium Selago, Woodsia 
ilvensis, Juniperus communis var. montana, Pinus montana, Agrostis 


144 


ur 


‚alba, Anthoxanthum odoratum, Agrostis tenuis, Alnus viridis, Thesium alpinum, 
Rumex scutatus, Silene rupestris, Cardamine resedifolia var. integrifolia, 
Saxifraga stellaris, Epilobium alsinifolium, Epilobium palustre, Epilobium 
alsinifoliumxpalustre, Astrantia minor, Vaccinium Myrtillus, Rhododendron 
ferrugineum, Calluna vulgaris, Primula hirsuta, Digitalis ambigua, Euphrasia 
alpina, Gnaphalium silvaticum, Solidago Virga-aurea. 


8. Standort: Kleine Granitwand an der Kehre nach dem Reduit. Exposition: 
Ost. Meereshöhe: 1650 m. 


Polypodium vulgare, Asplenium Trichomanes, Allosurus crispus, 
Agrostis rupestris, Calamagrostis villosa var. mutica, Poa nemoralis var. 
firmula, Festuca varia, Festuca rubra, Thesium alpinum, Rumex scutatus, 
Silene vulgaris, Silene rupestris, Aconitum Napellus, Oardamine resedi- 
folia, Saxifraga stellaris, Epilobium palustre, Campanula rotundifolia, Solidago 
'Virga-aurea, Leontodon pyrenaicus, Leontodon montanus. 


Bätzbergspitze. Der ganze Grat, der sich von der Bätzbergspitze gegen 
Südwesten zieht, besteht aus einem großen Blockmeere. RPelsblock liegt 
auf Felsblock. Zwischen den großen Blöcken sammelt sich etwas Detritus 
und es entstehen Standorte für die Schuttflora. Die großen Blöcke sind 
dagegen Standorte des Felsens. 


9. Standort: Felsblöcke auf dem Gipfel. Unterlage: Protogin. Meeres- 
höhe: 2388 m. 


1. Felskopf. Oberflächenpflanzen: Agrostis alba, Saxifraga aspera var. 
bryoides, Potentilla aurea, Rhododendron ferrugineum, Doronieum Olusii, 
Gnaphalium supinum, Chrysanthemum alpinum. 


2. Felskopf. Oberflächenpflanzen: Agrostis alba, Anthoxanthum odoratum, 
Poa alpina, Avena versicolor, Sedum alpestre, Sempervivum montanum, Salix 
herbacea, Cardamine resedifolia, Sieversia reptans, Ligusticum Mutellina, 


Gentiana punctata, Euphrasia minima, Phyteuma hemisphaericum, Gna- 
phalium supinum. 


3. Felsblock. Oberflächenpflanzen: Silene acaulis, Saxifraga aspera var. 
bryoides, Vaccinium Myrtillus, Empetrum nigrum, Gentiana purpurea, 
Myosotis pyrenaica, Bartsia alpina, Leontodon pyrenaicus, Achillea moschata, 
Hieracium alpinum var. Halleri. 


4. Felsblock beim Blockhaus. Oberflächenpflanzen: Lyeopodium alpinum, 
Juniperus communis var. montana, Carex curvula, Salix herbacea, Silene 
acaulis, Saxifraga aspera var. bryoides, Saxifraga Seguieri, Primula hirsuta, 
Doronicum Clusii, Chrysanthemum alpinum. 


5. Felsblock beim Blockhaus. Oberfläche: Lycopodium alpinum, Juniperus 
Communis var. montana, Carex curvula, Salix herbacea, Silene acaulis, Saxi- 
fraga aspera var. bryoides, Saxifraga Seguieri, Loiseleuria procumbens, Primula 
hirsuta, Doronicum Clusii, Chrysanthemum alpinum. 


10 145 


6. Felsblock, Exposition: Nord: Lycopodium alpinum, Agrostis alba, Poa | 
alpina, Silene acaulis, Saxifraga aspera var. bryoides, Loiseleuria procumbens, 
Primula hirsuta, Doronicum Olusii, Chrysanthemum alpinum. 


10. Standort: Felsrippen auf dem Ausläufer gegen Göschenen zu. Unter- 
lage: Protogin. Meereshöhe: 1200—1300 m. 


1. Felsrippe. Nordexposition: Lycopodium Selago, Carex curvula, Salix | 
herbacea, Cardamine resedifolia, Saxifraga aspera var. bryoides, Loiseleuria 
procumbens, Primula hirsuta, Doronicum Ölusii, Chrysanthemum alpinum. 


Südexposition: Allosurus crispus, Juniperus communis var. montana, 
Agrostis rupestris, Poa alpina, Avena versicolor, Salix herbacea, Cardamine 
resedifolia, Silene acaulis, Sedum alpestre, Sempervivum montanum, Saxifraga 
aspera var. bryoides, Bupleurum stellatum, Vaccinium Myrtillus, Loiseleuria 
procumbens, Rhododendron ferrugineum, Primula hirsuta, Gentiana punctata, 
Gentiana purpurea, Solidago Virga-aurea, Leontodon pyrenaicus, Achillea 
moschata, Hieracium intybaceum. 


2. Felsrippe. Nordexposition: Polypodium vulgare, Poaalpina, Salix herbacea, 
Silene acaulis, Saxifraga aspera var. bryoides, Vacceinium Vitis-idaea, Vaccinium 
uliginosum, Loiseleuria procumbens, Primula hirsuta, Doronicum ÖOlusii, 
Chrysanthemum alpinum. | 


Ostexposition: Juniperus communis var. montana, FestucaHalleri, Agrostis 
rupestris, Agrostis alba, Avena versicolor, Salix herbacea, Silene acaulis, 
Sempervivum montanum, $Saxifraga aspera var. bryoides, Bupleurum stellatum, 
Astrantia minor, Vaccinium Myrtillus, Vacceinium Vitis-idaea, Loiseleuria 
procumbens, Rhododendron ferrugineum, Primula hirsuta, Empetrum nigrum, 
Euphrasia minima, Phyteuma hemisphaericum, Doronicum Olusi, Leontodon 
pyrenaicus, Achillea moschata, Chrysanthemum alpinum, Hieracium alpinum 
var. Halleri. 


Südexposition: Agrostis alba, Avena versicolor, Carex curvula, Silene 
acaulis, Sedum alpestre, Saxifraga aspera var. bryoides, Astrantia minor, 
Primula hirsuta, Ohrysanthemum alpinum, $enecio incanus. 


3. Felsrippe. Nordexposition: Anthoxanthum odoratum, Cardamine resedi- 
folia, Alchemilla alpina var. saxatilis, Vaceinium Vitis-idaea, Primula 
hirsuta, Hieracium intybaceum. 


Ostexposition: Juniperus communis var. montana, Anthoxanthum odo- 
ratum, Festuca varia, Avena versicolor, Carex sempervirens, Sempervivum 
montanum, Saxifraga Aizoon, Rosa pendulina, Sibbaldia procumbens, Alche- 
milla alpina, Bupleurum stellatum, Astrantia minor, Vaceinium Myrtillus, 
Vaccinium Vitis-idaea, Calluna vulgaris, Rhododendron ferrugineum, Loiseleuria 
procumbens, Primula hirsuta, Empetrum nigrum, Phyteuma hemisphaericum, 
Arnica montana. 


Südexposition: Juniperus communis var. montana, Agrostis alba, 
Deschampsia flexuosa, Avena versicolor, Carex sempervirens, Bupleuru 


146 


‚stellatum, Astrantia minor, Vaccinium Vitis-idaea, Vaccinium uliginosum, 
'Loiseleuria procumbens, Rhododendron ferrugineum, Primula hirsuta, Gentiana 
purpurea, Euphrasia minima, Phyteuma hemisphaericum, Hieracium alpinum 
var. Halleri. 


Er Fort Bühl. 


11. Standort: Felskopf der Abdeckung. Unterlage: Gneis. Exposition: 
Süd-Südost, Meereshöhe: 1444 m. 

Festuca varia, Festuca rubra, Silene rupestris, Saxifraga Cotyledon, 
Bupleurum stellatum, Astrantia minor, Calluna vulgaris, Arctostaphylos Uva 
ursi, Thymus Serpyllum, Digitalis ambigua, Campanula barbata, Phyteuma 
hemisphaericum, Aster alpinus. 


Felskopf auf der Abdeckung. Unterlage: Gneis. Meereshöhe: 1460 m. 


Südexposition: Festuca varia, Festuca rubra, Juniperus communis var. 
montana, Lilium Martagon, Thesium alpinum, Rumex scutatus, $emper- 
vivum montanum, Bupleurum stellatum, Gentiana germanica, Thymus Serpyllum, 
Rhinanthus subalpinus, Digitalis ambigua, Euphrasia drosocalyx, Campanula 
barbata, Phyteuma Halleri, Hieracium alpinum var. Halleri. 


Südostexposition: Festuca varia, Agrostis rupestris, Juncus trifidus, Rumex 
scutatus, Silene rupestris, Saxifraga Cotyledon, Saxifraga Aizoon, Epilobium 
angustifolium, Bupleurum stellatum, Laserpitium Panax, Astrantia minor, 
Vaccinium Myrtillus, Vaccinium Vitis-idaea, Calluna vulgaris, Gentiana 
germanica, Thymus Serpyllum, Euphrasia alpina, Digitalis ambigua, Vero- 
nica fruticans, Galium asperum, Campanula barbata, Phyteuma Halleri, Aster 
alpinus, Carduus defloratus, Solidago Virga-aurea, Gnaphalium silvaticum. 


12. Standort: Felswand oberhalb des Forts Bühl. Unterlage: Protogin. 
Meereshöhe: 1550 m. | 


Nordexposition: Allosurus crispus, Blechnum Spicant, Festuca varia, 
Agrostis rupestris, Anthoxanthum odoratum, Saxifraga Cotyledon, Rubus 
idaeus, Bupleurum stellatum, Astrantia minor, Calluna vulgaris, Satureia 
Aecinos, Galium asperum, Campanula cochleariifolia, Erigeron alpinus, Orepis 
eonycifolia, Hieracium intybaceum, Hieracium psammogenes ssp. psam- 
mogenes f. paripilum. 


Südexposition: Juniperus communis var. montana, Festuca varia, Antho- 
xanthum odoratum, Rumex scutatus, Silene nutans, $ilene rupestris, Sedum 
alpestre, Sempervivum montanum, Saxifraga Cotyledon, Saxifraga Aizoon, Rubus 
idaeus, Amelanchier ovalis, Geranium silvaticum, Helianthemum nummu- 
larium ssp. grandiflorum, Epilobium angustifolium, Bupleurum stellatum, 
Vaccinium Myrtillus, Calluna vulgaris, Thymus Serpyllum, Veronica fruti- 
Cans, Galium asperum, Phyteuma Halleri, Solidago Virga-aurea, Arnica 
montana, Erigeron alpinus, Carlina acaulis, Carduus defloratus, Chrysan- 
themum Leucanthemum, Hieracium intybaceum, Hieracium alpinum var. 
Halleri. | 


147 


13. Standort: Felskopf oberhalb des Forts Bühl, etwas mehr südlich vom. 
vorhergehenden. Unterlage: Protogin. Exposition: Süd. Meereshöhe: 1600 m.” 


Allosurus crispus, Juniperus communis var. montana, Poa nemoralis” 
var. vulgaris subvar. tenella, Festuca varia, Carex sempervirens, Silene 
rupestris, Dianthus Carthusianorum var. fascillatus, Sempervivum montanum, 
Sedum alpestre, Rubus idaeus, Epilobium angustifolium, Bupleurum 
stellatum, Calluna vulgaris, Primula hirsuta, Thymus Serpyllum, Digitalis? 
ambigua, Rhinanthus subalpinus, Galium asperum, Phyteuma Halleri, 
Arnica montana, Solidago Virga-aurea, Oarduus defloratus, Chrysanthemum 
Leucanthemum, Hieracium intybaceum, Hieracium alpınum var. Halleri. 


14. Standort: Felskopf oberhalb des Forts Bühl, unterhalb des vorherigen. 
Unterlage: Protogin. Exposition: Süd. Meereshöhe: 1550 m. 


Anthoxanthum odoratum, Agrostis alba, Agrostis rupestris, Trisetum 
flavescens, Briza media, Festuca varia, Festuca rubra, Juniperus communis- 
var. montana, Carex sempervirens, Oarex foetida, Silene rupestris, Semper- 
vivum montanum, Potentilla aurea, Helianthemum nummularium ssp. grandi- 
florum, Bupleurum stellatum, Astrantia minor, Calluna vulgaris, Arctosta- 
phylos Uva ursi, Gentiana germanica, Thymus Serpyllum, Rhinanthus 
subalpinus, Galium asperum, Campanula barbata, Phyteuma Halleri, 
Ber Virga-aurea, Chrysanthemum Leucanthemum, Hieracium alpinum 

. Halleri. 


Feisband oberhalb des Forts Bühl. Unterlage: Protogin. Exposition: Süd. 
Meereshöhe 1550 m. 

Festuca varia, Trisetum flavescens, Agrostis rupestris, Agrostis alba, 
Briza media, Anthoxanthum odoratum, Oarex foetida, Bupleurum stellatum, 
Astrantia minor, Calluna vulgaris, Arctostaphylos Uva ursi, Thymus Ser- 
pyllum, Rhinanthus subalpinus, Galium asperum, Ohrysanthemum Leucan- 
themum, Hieracium alpinum var. Halleri. 


15. Standort: Felskopf oberhalb des Forts Bühl, südwestlich der Mauer, 
welche sich von der Abdeckung bis zur Felswand hinaufzieht. Unterlage: 
Protogin. Exposition: Südost. Meereshöhe: 1600 m. 

Pteridium aquilinum, Juniperus communis var. montana, Festuca varia, 
Agrostis rupestris, Deschampsia flexuosa, Silene rupestris, Rosa pendulina, 
Potentilla aurea, Polygala vulgare, Bupleurum stellatum, Astrantia minor 
Calluna vulgaris, Rhododendron ferrugineum, Primula hirsuta, Gentiana 
germanica, Gentiana campestris, Thymus Serpyllum, Rhinanthus subalpinus 
Pedicularis tuberosa, Digitalis ambigua, Galium asperum, Phyteuma Halleri, 
Solidago Virga-aurea, Arnica montana, Carduus defloratus. 


16. Standort: Felskopf am Fußwege von Andermatt nach dem Fort Bätzberg 
Unterlage: Protogin. Exposition: Südost. Meereshöhe: 1650 m. 


Juniperus communis var. montana, Festuca varia, Carex semperviren 
Silene rupestris, Sempervivum montanum, Sedum alpestre, Potentilla aure 


148 


E 


Helianthemum nummularium ssp. grandiflorum, Bupleurum : stellatum, 
Astrantia minor, Vaccinium Myrtillus, Calluna vulgaris, Rhododendron ferru- 
_ gineum, Gentiana campestris, Thymus Serpyllum, Digitalis ambigua, Rhi- 
nanthus subalpinus, Pedicularis tuberosa, Galium asperum, Phyteuma 
Halleri, Arnica montana, Gnaphalium silvaticum, Hieracium intybaceum, 
Hieracium alpinum var. Halleri, Solidago Virga-aurea. 


F. Oberalpstraße. 


Die Unterlage besteht bei allen Standorten aus einem sehr weichen 
Serizitschiefer. Der Fels ist durch die Verwitterung sehr spröde und zer- 
fällt sehr leicht. Der Schiefer dieses Teiles der Urserenmulde ist sehr 
reich an Glimmer. 


17. Standort: Feiskopf bei der ersten Kehre nach Osten. Exposition: Süd. 
Meereshöhe: 1470 m. 


Anthoxanthum odoratum, Festuca varia, Agrostis alba, Deschampsia 
flexuosa, Poa nemoralis var. vulgaris subvar. agrostoides, Poa alpina var. 
typica subvar. viridiflora, Luzula campestris ssp. multiflora, Silene rupestris, 
Dianthus Carthusianorum, Sedum alpestre, Sempervivum tomentosum, Semper- 
'vivum montanum, Lotus corniculatus, Polygala vulgare, Bupleurum stellatum, 
Laserpitium Panax, Calluna vulgaris, Vaccinium Myrtillus, Vaceinium Vitis- 
idaea, Vacceinium uliginosum, Thymus Serpylium, Helianthemum nummularium 
'ssp. grandiflorum, Primula hirsuta, Gentiana germanica, Veronica fruticans, 
Galium asperum, Campanula barbata, Phyteuma Halleri, Erigeron alpinus 
var. intermedia, Antennaria dioeca, Hieracium Pilosella ssp. inalpestre, 
Hieracium intybaceum. 


Felskopf an der gleichen Stelle. Festuca varia, Dianthus Carthusianorum, 
Sempervivum tomentosum, Saxifraga Aizoon, Helianthemum nummularium 
ssp. grandiflorum, Laserpitium Panax, Thymus Serpyllum, Achillea Mille- 
folium, Hieracium Pilosella (bildet den Übergang zur Wiesenflora). 


Felskopf daselbst. Silene rupestris, Dianthus Carthusianorum, $emper- 
vivum arachnoideum, Sempervivum tomentosum, Sedum dasyphylium, Lotus 
corniculatus, Polygala alpestre, Thymus Serpylium, Bupleurum stellatum. 


18. Standort: Felskopf unterhalb der 2. Kehre. Exposition: Südost. Meeres- 
höhe: 1530 m. 


Festuca varia, Festuca rubra, Agrostis alba, Briza media, Dianthus 
Carthusianorum, Sempervivum tomentosum, Saxifraga aspera var. bryoides, 
Saxifraga moschata, Saxifraga Aizoon, Anthyllis vulneraria, Polygala 
vulgare, Helianthemum nummularium ssp. grandiflorum, Epilobium angusti- 
folium, Bupleurum stellatum, Laserpitium Panax, Thymus Serpyllum, Achillea 
Millefolium, Erigeron neglectus. 


Felskopf im Knie der 2. Kehre. West-Südwestexposition: Agrostis alba, Silene 
Tupestris, Sempervivum tomentosum, Saxifraga moschata, Anthyllis vulneraria, 


149 


Bupleurum stellatum, Vaccinium Myrtillus, Thymus Serpylium, Euphrasia 
drosocalyx, Galium asperum, Aster alpinus. 


Südexposition: Juniperus communis var. montana, Festuca varia, Thesium 
alpinum, Silene rupestris, Dianthus Carthusianorum, Sempervivum tomen- 
tosum, Sedum dasyphyllum, Saxifraga aspera var. bryoides, Saxifraga 
moschata, Bupleurum stellatum, Veronica fruticans, Achillea Millefolium. 


Felskopf an der 3. Kehre gegen Osten. Südostexposition: Festuca varia, 
Festuca rubra, Agrostis alba, Briza media, Dianthus Carthusianorum, 
Sempervivum tomentosum, Saxifraga moschata, Saxifraga Aizoon, Polygala 
vulgare, Helianthemum nummularium ssp. grandiflorum, Bupleurum stella-" 
tum, Laserpitium Panax, Thymus Serpyllum, Achillea Millefolium, Erigeron 
neglectus. 


19. Standort: Felskopf bei Rüfenen. Meereshöhe: 1850 m. 


Nordnordostexposition: Primula hirsuta, Galium asperum, Campanula 
cochleariifolia. 

Südexposition: Asplenium Trichomanes, Oystopteris fragilis, Juniperus 
communis var. montana, Festuca varia, Calamagrostis varia, Alnus viridis, 
Rumex scutatus, Cerastium arvense ssp. strietum, Dianthus Oarthusianorum, 
Sempervivum tomentosum, Sedum dasyphyllum, Saxifraga Aizoon, Saxifraga 
aspera var. bryoides, Rosa pendulina, Trifolium alpinum, Bupleurum 
stellatum, Laserpitium Panax, Vaceinium Myrtillus, Primula hirsuta, Thymus 
Serpylium ssp. alpestris var. reptabundus, Veronica fruticans, Buphrasia 
alpina, Pedicularis Kerneri, Galium asperum, Campanula cochleariifolia, 
Achillea Millefolium, Erigeron alpinus ssp. alpinus, Erigeron alpinus var. 
intermedia. 


II. Standorte des Gotthardmassives. 


Geologische und petrographische Verhältnisse wie früher. Klima ebenfalls. 


G. Serizitschiefer von Hospental. 


20. Standort: Felskopf oberhalb Hospental. Exposition: Nord. Meeres- 
höhe: 1500 m. 

Festuca rubra, Agrostis rupestris, Luzula spicata, Silene rupestris 
Lotus eornieulatus, Trifolium badium, Alchemilla alpina, Rhododendron 
ferrugineum, Gentiana germanica, Thymus Serpyllum, Galium rubrum, 
Phyteuma hemisphaericum, Achillea Millefolium, Leontodon autumnalis 
Antennaria dioeca. 


Felskopf oberhalb Hospental. Anthoxanthum odoratum, Agrostis rupestris, 
Festuca rubra, Oarex sempervirens, Parnassia palustris, Saxifraga aizoides, 
Saxifraga stellaris, Saxifraga rotundifolia, Astrantia minor, Calluna vulgaris 
Rhododendron ferrugineum, Vaceinium Vitis-idaea, Vaceinium Myrtillus 


150 


Primula hirsuta, Thymus Serpyllum, Euphrasia alpina, Antennaria dioeca, 
Hieracium alpinum ssp. Halleri. 


Felskopf bei der 1. Kehre. Oystopteris fragilis ssp. eufragilis var. dentata, 
Agrostis rupestris, Deschampsia flexuosa, Avena versicolor, Festuca varia, 
Anthoxanthum odoratum, Carex sempervirens, Thesium alpinum var. 
typieum, Alnus viridis, Rumex scutatus, Sedum alpestre, Saxifraga stellaris, 
Saxifraga rotundifolia, Saxifraga aizoides, Saxifraga Aizoon, Alchemilla 
vulgaris, Alchemilla alpina, Epilobium collinum, Astrantia minor, Vaceinium 
Myrtillus, Vaceinium Vitis-idaea, Vacceinium uliginosum, Rhododendron 
ferrugineum, Viola biflora, Primula hirsuta, Thymus Serpylium, Galium 
rubrum, Campanula rotundifolia, Phyteuma hemisphaericum, Phyteuma 
_ betonieifolium, Solidago Virga-aurea, Hieracium alpinum ssp. Halleri, Hie- 
 racium pallidum ssp. rupicolum. 


Felskopf bei der 2. Kehre. Ostexposition: Selaginella selaginoides, Agrostis 
alba, Anthoxanthum odoratum, Festuca varia, Nardus striceta, Alnus viridis, 
Rumex scutatus, Silene rupestris, Sempervivum alpinum (sehr spärlich), 
Saxifraga aspera var. bryoides, Alchemilla vulgaris, Alchemilla alpina, 
Trifolium alpinum, Astrantia minor, Vaceinium Vitis-idaea, Rhododendron 
ferrugineum, Primula hirsuta, Gentiana germanica, Thymus Serpyllum, 
Euphrasia alpina, Euphrasia drosocalyx, Rhinanthus subalpinus, Galium 
asperum, Campanula Scheuchzeri, Antennaria dioeca, Leontodon pyrenaicus. 


H. Gurschengneis. 


21. Standort: Felskopf an der Grenze zwischen Serizitschiefer und Gurschen- 
gneis. Exposition: Ost. Meereshöhe 1650 m. 


a) Auf dem Felskopfe: Agrostis alba, Avena versicolor, Festuca varia, 
Carex sempervirens, Alnus viridis, Silene rupestris, Sempervivum montanum, 
Saxifraga Aizoon, Alchemilla alpina, Astrantia minor, Calluna vulgaris, Vac- 
cinium Myrtillus, Vaccinium Vitis-idaea, Vaccinium uliginosum, Rhododendron 
ferrugineum, Primula hirsuta, Gentiana germanica, Thymus Serpyllum, 
Euphrasia drosocalyx, Euphrasia alpina, Galium asperum, Phyteuma hemi- 
sphaericum, Solidago Virga-aurea, Arnica montana, Achillea moschata, 
Antennaria dioeca, Leontodon pyrenaicus. Hieracium alpinum ssp. Halleri. 


b) Felsabsturz: Anthoxanthum odoratum, Agrostis rupestris, Festuca varia, 
Luzula spicata, Alnus viridis, Rumex scutatus, Silene rupestris, Cardamine 
resedifolia, Saxifraga Aizoon, Alchemilla vulgaris, Calluna vulgaris, Primula 
hirsuta, Galium asperum, Phyteuma hemisphaericum, Leontodon pyrenaicus, 
Hieracium nigrescens ssp. pseudohalleri. 


22. Standort: Felskopf bei der Kehre unterhalb des Stauwehrs. Exposition: 
Ost. Meereshöhe: 1700 m. 


a) Feucht: Lycopodium Selago, Agrostis alba, Alnus viridis, Cardamine 
resedifolia, Saxifraga stellaris, Viola biflora, Astrantia minor, Vacceinium 


151 


Vitis-idaea, Rhododendron ferrugineum, Primula hirsuta, Campanula 
Scheuchzeri, Solidago Virga-aurea, Leontodon pyrenaicus. 


b) Trocken: Selaginella selaginoides, Agrostis alba, Anthoxanthum odo- 
ratum, Alnus viridis, Carex sempervirens, Rumex scutatus, Silene rupestris, 
Dianthus Oaryophyllus ssp. silvester, Cardamine resedifolia, Sedum alpestre, 
Saxifraga aspera var. bryoides, Astrantia minor, Calluna vulgaris, Vaceinium 
Vitis-idaea, Vaceinium Myrtillus, Rhododendron ferrugineum, Primula 
hirsuta, Gentiana campestris, Thymus Serpyllum, Phyteuma hemisphaericum, 
Antennaria dioeca, Hieracium nigrescens pseudohalleri. 


23. Standort: Felskopf bei dem Stauwehr. Exposition: Ost. Meeres- 
höhe 1700 m. 


Selaginella selaginoides, Juniperus communis var. montana, Avena, 
versicolor, Festuca varia, Festuca rubra, Agrostis alba, Carex sempervirens, 
Alnus viridis, Rumex scutatus, Silene acaulis, Silene rupestris, Cardamine 
resedifolia, Sedum alpestre, Saxifraga Aizoon, Saxifraga aizoides, Alche- 
milla alpina, Viola biflora, Bupleurum stellatum, Astrantia minor, Calluna 
vulgaris, Vaccinium Vitis-idaea, Vaccinium uliginosum, Rhododendron 
ferrugineum, Primula hirsuta, Gentiana germanica, Huphrasia alpina, 
Euphrasia drosocalyx, Galium asperum, Phyteuma hemisphaericum, Chry- 
santhemum alpinum, Antennaria dioeca, Erigeron alpinus ssp. alpinus, 
Achillea moschata, Arnica montana, Hieracium intybaceum. 


24. Standort: Felskopf beim Eingang in den Gamsboden. 


a) Nordostexposition: Poa laxa, Poa alpina, Agrostis rupestris, Festuca 
varia, Festuca rubra, Avena versicolor, Carex sempervirens, Alnus viridis, 
Rumex scutatus, Silene rupestris, Saxifraga Aizoon, Saxifraga aspera var. 
bryoides, Astrantia minor, Oalluna vulgaris, Vaccinium Myrtillus, Vaccinium 
Vitis-ıdaea, Rhododendron ferrugineum, Thymus Serpyllum, Euphrasia 
alpina, Galium asperum, Phyteuma hemisphaericum, Antennaria dioeca, 
Achillea moschata, Leontodon pyrenaicus. 


b) Ostexposition: Lycopodium clavatum, Anthoxanthum odoratum, 
Agrostis rupestris, Deschampsia caespitosa var. varia, Nardus strieta, Festuca 
varia, Festuca rubra, Carex sempervirens, Luzula spicata, Rumex scutatus, 
Silene acaulis, Cardamine alpina, Saxifraga Aizoon, Saxifraga aizoides, 
Alchemilla alpina, Anthyllis vulneraria, Trifolium alpestre, Helianthemum 
nummularium var. grandiflorum, Viola biflora, Primula hirsuta, Pedicularis 
tuberosa, Linaria alpina, Galium asperum, Campanula barbata, Antennaria 
carpathica, Leontodon pyrenaicus, Achillea moschata, Hieracium psammo- 
genes ssp. psammogenes var. paripilum. 


25. Standort: P. 1754. Exposition: Südost. 


Festuca varia, Anthoxanthum odoratum, Agrostis rupestris, Avena versi- 
color, Festuca rubra, Juniperüs communis var. montana, Carex sempervirens, 
Juncus trifidus, Luzula lutea, Alnus viridis, Thesium alpinum, Rumex 


152 


” 


_ seutatus, Silene acaulis, Silene rupestris, Sempervivum montanum, Saxi- 

fraga Aizoon, Alchemilla alpina, Anthyllis vulneraria, Lotus corniculatus,. 
Trifolium alpinum, Trifolium alpestre, Epilobium collinum, Bupleurum 
 stellatum, Astrantia minor, Vaccinium Myrtillus, Vaceinium Vitis-idaea, 
- Vaccinium uliginosum, Calluna vulgaris, Rhododendron ferrugineum, Primula 
hirsuta, Thymus Serpyllum, Pedicularis tuberosa, Euphrasia minima, 
aphrasia alpina, Galium rubrum, Phyteuma Hemisphaerteum: Achillea 
Millefolium, Achillea moschata, ainiaein dioeca. 


J. Gamsbodengneis. 


26. Standort: Feiskopf der Einmündung des Guspistales gegenüber. Expo- 
sition: Ost. Meereshöhe: 1750 m. 

Polypodium vulgare, Anthoxanthum odoratum, Deschampsia flexuosa, 
Avena versicolor, Festuca varia, Festuca rubra, Juniperus communis var. 
 montana, Carex sempervirens, Alnus viridis, Thesium alpinum, Rumex 
Seutatus, Sempervivum montanum, Saxifraga rotundifolia, Saxifraga aizoides, 
Saxifraga stellaris, Alchemilla alpina, Astrantia minor, Chaerophyllum 
-hirsutum var. Villarsii, Vaccinium Myrtillus, Vaccinium Vitis-idaea, Vaccinium 
uliginosum, Calluna vulgaris, Arctostaphylos Uva ursi, Rhododendron ferru- 
gineum, Primula hirsuta, Thymus Serpyllum, Pedicularis Kerneri, Pingui- 
cula alpina, Galium rubrum, Valeriana tripteris, Campanula barbata, 
 Campanula rotundifolia, Phyteuma hemisphaericum, Solidago Virga-aurea, 
"Antennaria dioeca, Leontodon pyrenaicus, Achillea moschata, Hieracium 
‚alpinum, Hieracium intybaceum, Hieracium piliferum var. multiglandulum. 


27, Standort: P. 1914. Felskopf. Exposition: Ost. 

Anthoxanthum odoratum, Poa alpina, Agrostis rupestris, Festuca varia, 
Festuca rubra, Festuca Halleri, Avena versicolor, Carex sempervirens, Juncus 
Jacquini, Luzula spicata, Thesium alpinum, Silene rupestris, Silene acaulis, 
Minuartia sedoides, Sempervivum montanum, Saxifraga stellaris, Saxifraga 
aizoides, Saxifraga moschata, Saxifraga muscoides, Saxifraga aspera var. 
bryoides, Cardamine resedifolia, Alchemilla alpina, Lotus corniculatus, 
Trifolium alpinum, Astrantia minor, Calluna vulgaris, Rhododendron ferru- 
gineum, Vaceinium Myrtillus, Vaccinium Vitis-idaea, Vaccinium uliginosum, Primula 
hirsuta, Gentiana campestris, Gentiana purpurea, Myosotis pyrenaica, 
Thymus Serpyllum, Pedicularis Kerneri, Bartsia alpina, Pedicularis tuberosa, 
Euphrasia alpina, Euphrasia minima, Galium asperum, Campanula barbata, 
CampanulaScheuchzeri, Campanula rotundifolia,Phyteuma hemisphaericum, 
Chrysanthemum alpinum, Solidago Virga-aurea, Leontodon pyrenaicus, 
Gnaphalium supinum, Achillea moschata, , Erigeron neglectus, Hieracium 
alpinum var. Halleri. 


28. Standort: Felskopf unterhalb des Mätteli. Exposition: Ost-Südost. 
Meereshöhe: 1760 m. 

Agrostis rupestris, Poa alpina, Anthoxanthum odoratum, Avena versicolor, 
Festuca rubra, Festuca varia, Carex sempervirens, Luzula campestris var. 


153 


congesta, Ranunculus geraniifolius, Öerastium arvense ssp strietum, Silene 
rupestris, Sedum mite, Sempervivum montanum, Saxifraga stellaris, Saxi- 
fraga aizoides, Saxifraga aspera, Sorbus aucuparia, Alchemilla alpina, Lotus 
cornieulatus, Viola biflora, Astrantia minor, Vaceinium Myrtillus, Vacceinium 
Vitis-idaea, Vaccinium uliginosum, Rhododendron ferrugineum, Calluna vulgaris, 
Loiseleuria procumbens, Primula hirsuta, Gentiana campestris, Thymus 
Serpyllum, Euphrasia minima, Galium asperum, Campanula Scheuchzeri, 
Campanula barbata, Phyteuma hemisphaerieum, Arnica montana, Belli- 
diastrum Michelii, Solidago Virga-aurea, Homogyne alpina, Leontodon 
pyrenaicus, Achillea moschata, Hieracium alpinum var. Halleri, Hieracium 
glaciale ssp. angustifolium. 


29. Standort: Felskopf oberhalb des Restaurants im Mätteli. P. 1791. Ex- 
position: Ost-Südost. 


Agrostis rupestris, Anthoxanthum odoratum, Deschampsia flexuosa, Poa 
nemoralis var. vulgaris subvar. tenella, Festuca varia, Festuca rubra, Allo- 
surus cerispus, Cystopteris fragilis, Cardamine resedifolia, Sempervivum 
montanum, Silene rupestris, Saxifraga aspera, Alchemilla alpina, Epilobium 
collinum, Astrantia minor, Vaceinium Myrtillus, Vaceinium Vitis-idaea, Vaccinium 
uliginosum, Calluna vulgaris, Rhododendron ferrugineum, Primula hirsuta, 
Euphrasia alpina, Galium asperum, Valeriana tripteris, Campanula Scheuch- 
zeri, Campanula rotundifolia, Phyteuma hemisphaericum, Solidago Virga- 
aurea, Achillea moschata. Leontodon pyrenaicus, Hieracium alpinum, 
Hieracium piliferum var. multiglandulum. 


30. Standort: Felskopf in der Mitte des Mätteli. Exposition: Ost. Meeres- 
höhe: 1863 m. | 


Juniperuscommunis var.montana, Poaalpina, Anthoxanthum odoratum, 
Ayrostis rupestris, Deschampsia flexuosa, Avena versicolor, Festuca rubra, 
Carex sempervirens, Silene rupestris, Silene vulgaris, Orchis maculatus, 
Thesium alpinum, Sedum mite, Sempervivum montanum, Sempervivum 
alpinum, Alchemilla alpina, Viola biflora, Astrantia minor, Loiseleuria 
procumbens, Calluna vulgaris, Vaccinium Myrtillus, Vaccinium Vitis-idaea, Vacci- 
nium uliginosum, Rhododendron ferrugineum, Primula hirsuta, Gentiana pur- 
purea, Euphrasia minima, Euphrasia alpina, Pedieularis Kerneri, Campanula 
barbata, Phyteuma hemisphaerieum, Bellidiastrum Michelii, Chrysanthemum 
alpinum, Solidago Virga-aurea, Leontodon pyrenaicus, Hieracium alpinum 
ssp. Halleri. 


31. Standort: Felskopf beim Wasserfall im oberen Mätteli. Exposition: Ost.’ 
Meereshöhe: 1942 m. | 


Poa alpina, Avena versicolor, Silene rupestris, Sempervivum alpinum, 
Lotus corniculatus, Astrantia minor, Calluna vulgaris, Rhododendron ferru- 
cineum, Loiseleuria procumbens, Vaccinium Myrtillus, Vaceinium Vitis-idaea, 
Vacceinium uliginosum, Bartsia alpina, Jampanula barbata, Phyteuma hemi- 
sphaerieum, Achillea moschata, Antennaria dioeca. 


154 


Felskopf bei der ersten Kehre beim Wasserfall. Exposition: Ost. Meeres- 
höhe: 1950 m. 


Anthoxanthum odoratum, Agrostis rupestris, Silene rupestris, Loiseleuria 


_procumbens, Vaccinium Myrtillus, Vaccinium Vitis-idaea, Vaccinium uliginosum, 


Rhododendron ferrugineum, Primula hirsuta, Homogyne alpina, Hieracium 
alpinum ssp. Halleri. 


Felsköpfe im unteren Rodont. Exposition: Ost-Südost. Meereshöhe: 1950 m. 
Lyeopodium clavatum, Oystopteris fragilis, Juniperus communis var. 
montana, Anthoxanthum odoratum, Poa alpina, Agrostis rupestris, Avena 
versicolor, Festuca rubra, Festuca Halleri, Carex sempervirens, Luzula spicata, 


- Juneus Jacquini, Silene rupestris, Silene vulgaris, Silene acaulis, Minuartia 
sedoides, Sedum mite, Sempervivum alpinum, Saxifraga stellaris, Saxifraga 


aizoides, Saxifraga aspera var. bryoides, Saxifraga moschata, Alchemilla 
alpina, Lotus corniculatus, Viola biflora, Astrantia minor, Oalluna vulgaris, 
Loiseleuria procumbens, Vaccinium Myrtillus, Vaceinium Vitis-idaea, Vacci- 


" nium uliginosum, Rhododendron ferrugineum, Primula hirsuta, Gentiana 
_ purpurea, Gentiana bavarica, Gentiana campestris, Thymus Serpyllum, 
-Euphrasia alpina, Euphrasia minima, Pedicularis tuberosa, Pedicularis 


Kerneri, Bartsia alpina, Myosotis pyrenaica, Galium asperum, COampanula 
barbata, Campanula Scheuchzeri, Oampanula rotundifolia, Phyteuma hemi- 
sphaericum, Homogyne alpina, Arnica montana, Solidago Virga-aurea, 
Bellidiastrum Michelii, Achillea moschata, Leontodon pyrenaicus, Hieracium 


alpinum ssp. Halleri. 


K. Guspisgneis. 


32. Standort: Felskopf in der oberen Hälfte des Rodont. Exposition: frei 
nach allen Richtungen. Meereshöhe: 1950 m. 


Lycopodium clavatunı, Anthoxanthum odoratum, Avena versicolor, Des- 
champsia flexuosa var. ımontana, Agrostis rupestris, Festuca rubra, Luzula 
spadicea, Luzula campestris var. sudetica, Sedum mite, Alchemilla alpina, 
Lotus corniculatus, Ligusticum Mutellina, Loiseleuria procumbens, Calluna 
vulgaris, Euphrasia minima. Phyteumahemisphaericum, Oampanula Scheuch- 
zeri, Homogyne alpina, Chrysanthemum alpinum, Leontodon pyrenaicus, 


- Gnaphalium supinum, Hieracium alpinum var. Halleri. - 


Felskopf im oberen Rodont: Exposition: Nordost. Meereshöhe: 1950 m. 


Lycopodium clavatum, Poa alpina var. viviparum, Agrostis rupestris, 
Avena versicolor, Luzula spadicea, Luzula spicata, Carex sempervirens, 


_ Silene rupestris, Cardamine resedifolia, Sedum mite, Saxifraga stellaris, 


Alchemilla alpina, Trifolium alpestre, Lotus corniculatus, Viola biflora, 


- Ligustieum Mutellina, Vaccinium Myrtillus, Vaceinium Vitis-idaea, Vacei- 


nium uliginosum, Gentiana campestris, Euphrasia minima, Phyteuma hemi- 
sphaericum, Homogyne alpina, Gnaphalium supinum, Chrysanthemum alpinum, 


_ Leontodon pyrenaicus, Hieracium alpinum ssp. Halleri. 


155 


L. Winterhornkette. 


33. Standort: Piz deluomo (Kuppe). Unterlage : Gneis. Meereshöhe: 2688 m. 


a) Südexposition: Poa alpina, Avena versicolor, Carex curvula, Salix 
herbacea, Silene rupestris, Silene acaulis, Minuartia sedoides, Sedem alpestre, 
Sempervivum montanum, Saxifraga aspera var. bryoides, Sibbaldia procum- 
bens, Sieversia reptans, Potentilla aurea, Pedicularis Kerneri, Veronica 
bellidioides, Euphrasia minima, Phyteuma hemisphaericum, Ohrysanthemum 
alpinum, Doronicum Olusii, Gnaphalium supinum, Leontodon pyrenaicus, 
Erigeron neglectus, Hieracium alpinum. 


b) Ostexposition: Poa alpina var. viviparum, Carex curvula, Salix herbacea, 
Silene acaulis, Minuartia sedoides, Saxifraga aspera var. bryoides, Gentiana 
bavarica, Doronicum Clusii, Gnaphalium supinum, Leontodon pyrenaicus. 


c) Nordexposition: Poa alpina, Carex curvula, Salix herbacea, Silene 
rupestris, Minuartia sedoides, Saxifraga aspera var. bryoides, Saxifraga 
Seguieri, Primula hirsuta, Doronicum Olusii, Chrysanthemum alpinum. 


34. Standort: Orsirora.. Unterlage: Granitähnlicher Gneis. Meeres- ; 
höhe: 2602 m. 


a) Süd-Südostexposition: Avena versicolor, Poa alpina var. viviparum, 
Carex sempervirens, Carex curvula, Salix herbacea, Minuartia sedoides, 
Cardamine resedifolia, Sempervivum montanum, Saxifraga Seguieri, Saxi- 
fraga aspera var. bryoides, Sibbaldia procumbens, Gentiana bavarica, Bartsia 
alpina, Veronica bellidioides, Euphrasia minima, Doronicum Clusii, Gna- 
phalium supinum, Leontodon pyrenaicus, Hieracium alpinum var. Halleri. 


Felsabsatz. Südexposition: Luzula lutea, Cerastium uniflorum, Vaceinium 
uliginosum, Euphrasia minima. 


b) Nord-Nordostexposition: Poa alpina, Carex curvula, Salix herbacea, 
Silene acaulis, Minuartia sedoides, Saxifraga Segueri, $axifraga aspera var. 
bryoides, Sibbaldia procumbens, Gentiana bavarica, Doronicum Clusil, 
Gnaphalium supinum. 


c) Nordexposition: Keine Phanerogamen; nur Moose und Flechten. 


35. Standort: Piz Orsino.. Unterlage: Gneis. Exposition: Südwest. 
Meereshöhe: 2625 m. 


Poa alpina, Carex curvula, Luzula lutea, Salix herbacea, Silene acaulis, 
Minuartia sedoides, Sedum alpestre, Sempervivum montanum, $axifraga 
aspera var. bryoides, Sibbaldia procumbens, Vaccinium Myrtillus, Vaccinium 
Vitis-idaea, Vaccinium uliginosum, Gentiana bavarica, Veronica bellidioides, 
Chrysanthemum alpinum, Doronicum Olusii, Hieracium alpinum. | 


36. Standort: Winterhorn. Unterlage: Gneis. Exposition: Süd- Ost. 
Meereshöhe: 2666 m. 


Avena versicolor, Poa alpina, Agrostis rupestris, Carex curvula, Luzula 
lutea, Minuartia sedoides, Silene acaulis, Sempervivum montanum, Sieversia 


156 


| 
| 


reptans, Trifolium alpestre, Loiseleuria procumbens, Vaceinium Myrtillus, 
Vaceinium Vitis-idaea, Vaceinium uliginosum, Primula hirsuta, Gentiana 
bavarica, Pedicularis Kerneri, Veronica bellidioides, Doronicum Clusii, 
' Chrysanthemum alpinum, Leontodon pyrenaicus, Gnaphalium supinum, : 
Erigeron neglectus, Hieracium alpinum. 


M. Paßhöhe. 
Unterlage: Fibbiagneis. Meereshöhe: 2100 m. 


37. Standort: Felsköpfe am Abhange des Monte Prosa. Exposition: Südwest. 


Lycopodium Selago, Oystopteris fragilis, Juniperus communis var. 
montana, Anthoxanthum odoratum, Poa alpina var. vivipara, Avena ver- 
sicolor, Agrostis rupestris, Juncus trifidus, Luzula spadicea, Salix herbacea, 
Salix retusa, Silene rupestris, Minuartia sedoides, Minuartia recurva, Poly- 
gonum viviparum, Sedum alpestre, Sempervivum montanum, Potentilla 
aurea, Trifolium montanum, Vaccinium Myrtillus, Vaccinium Vitis-idaea, 
Vaceinium uliginosum, Loiseleuria procumbens, Rhododendron ferrugineum 
Astrantia minor, Primula hirsuta, Bartsia alpina, Pedicularis Kerneri 
Euphrasia alpina, Galium asperum, Phyteuma hemisphaericum, COhrysan- 
themum alpinum, Achillea moschata, Leontodon pyrenaicus, Hieracium 
glanduliferum. 


? 


38. Standort: Rundhöcker auf der Einsattelung. 


1. Rundhöcker. (Hier ist die Grenze zwischen Fels und Rasen schwer 
zu ziehen): Carex curvula, Vaceinium Myrtillus, Vaceinium uliginosum, 
Loiseleuria procumbens, Homogyne alpina, Leontodon pyrenaicus, Hieracium 
alpinum ssp. Halleri. 


2. Rundhöcker: Poa alpina, Avena versicolor, Carex curvula, Carex 
sempervirens, Salix herbacea, Sedum mite, Vaceinium Myrtillus, Vaceinium 
Vitis-idaea, Vaceinium uliginosum, Phyteuma hemisphaericum, Homogyne 


alpina, Ohrysanthemum alpinum, Leontodon pyrenaicus, Hieracium alpinum 
ssp. Halleri. 


3. Rundhöcker: Poa alpina var. vivipara, Avena versicolor, Agrostis 
rupestris, Carex curvula, Salix herbacea, Cardamine alpina, Sedum mite, 
Phyteuma hemisphaericum, Ligusticum Mutellina, Homogyne alpina, 
Ohrysanthemum alpinum, Leontodon pyrenaicus. 


4. Rundhöcker: Poa alpina, Avena versicolor, Carex curvula, Salix her- 


 bacea, Silene acaulis, Sedum mite, Sempervivum montanum, Vaceinium 


Myrtillus, Vaccinium Vitis-idaea, Vaccinium uliginosum, Phyteuma hemi- 
‚sphaericum, Homogyne alpina, Chrysanthemum alpinum, Leontodon pyre- 


 haicus, Hieracium alpinum ssp. Halleri. 


5. Rundhöcker: Poa alpina var. vivipara, Avena versicolor, Agrostis 
Fupestris, Carex curvula, Cardamine alpina, Sedum mite, Astrantia minor, 


 Vaceinium Myrtillus, Vaccinium Vitis-idaea, Vaccinium uliginosum, Loiseleuria 


157 


procumbens, Phyteuma hemisphaericum, Homogyne alpina, Chrysanthemum 
alpinum, Leontodon pyrenaicus, Hieracium alpinum ssp. Halleri. } 


6. Rundhöcker: Avena versicolor, Agrostis rupestris, Carex curvula, Carex 
sempervirens, Sedum mite, Ligusticum Mutellina, Loiseleuria procumbens, 
Vaceinium Myrtillus, Vaceinium Vitis-idaea, Vaceinium uliginosum, Primula 
hirsuta, Homogyne alpina, Chrysanthemum alpinum, Solidago Virga-aurea, 
Leontodon pyrenaicus, Hieracium alpinum ssp. Halleri. 


N. Fieudostraße. 


39. Standort: Felsrippe unterhalb des Reduits. Unterlage: Tremolagranit. 
Exposition: Südost. Meereshöhe: 2000-2200 m. 

Juniperus communis var. montana, Poa alpina var. vivipara, Avena 
versicolor, Anthoxanthum odoratum, Agrostis rupestris, Festuca varia, Luzula 
nivea, Juncus trifidus, Salix herbacea, Alnus viridis, Rumex scutatus, Silene 
acaulis, Silene rupestris, Arabis alpina, Cardamine alpina, Sedum mite, 
Sempervivum montanum, Saxifraga aspera var. bryoides, Saxifraga oppositifolia, 
Saxifraga Aizoon, Saxifraga aizoides, Saxifraga stellaris, Saxifraga moschata, 
Saxifraga Seguieri, Alchemilla alpina, Viola biflora, Astrantia minor, V acci- 
nium Myrtillus, Vaceinium Vitis-idaea, Vaceinium uliginosum, Primula hir- 
suta, Myosotis pyrenaica, Pedicularis Kerneri, Veronica alpina, Campanula 
Scheuchzeri, Doronieum Clusii, Solidago Virga-aurea, Chrysanthemum | 
alpinum, Leontodon pyrenaicus, Achillea moschata, Hieracium alpinum 
ssp. Halleri. 


40. Standort: Felswand zwischen den beiden Reduits. 

a) Unterlage: kompakter Gneis. Südostexposition: Poa alpina var. vivi- ö 
para, Anthoxanthum odoratum, Avena versicolor, Agrostis rupestris, Festuca 
varia, Carex sempervirens, Luzula spicata, Salix herbacea, Minuartia laricifolia, 
Arabis alpina, Sedum mite, Sempervivum montanum, Saxifraga aspera var. 
bryoides, Saxifraga moschata, Saxifraga stellaris, Saxifraga aizoides, Tri- 
folium alpinum, Astrantia minor, Vaceinium Myrtillus, Vaceinium Vitis- 
idaea, Vaceinium uliginosum, Loiseleuria procumbens, Primula hirsuta, 
Myosotis pyrenaica, Bartsia alpina, Pedicularis Kerneri, Galium asperum, 
Campanula barbata, Phyteuma hemisphaericum, Homogyne alpina, Chry- 
santhemum alpinum, Gnaphalium supinum, Leontodon pyrenaicus, Solidago 
Virga-aurea, Hieracium alpinum ssp. Halleri. . 


b) Unterlage: stark angewitterter Schiefer. Ost-Nordostexposition: Lyco- 
podium clavatum, Carex curvula, Salix herbacea, Silene acaulis, Sedum mite, 
Cotoneaster tomentosa, Viola biflora, Astrantia minor, Loiseleuria pro- 
cumbens, Vaceinium uliginosum, Rhododendron ferrugineum, $axifraga oppo- 
sitifolia, Primula hirsuta, Chrysanthemum alpinum. 


41. Standort: Felskopf mehr gegen das Hospiz zu. Unterlage: Schiefer. 
a) Ostexposition: Luzula spicata, Salix herbacea, Salix Lapponum sSp- 
helvetica, Ranunculus geraniifolius var. gracilis, Cardamine alpina, Coto- 


158 


= pP 
r 
> 


neaster tomentosa, Sieversia reptans, Alchemilla alpina, Viola biflora, 
‚ Ligusticum Mutellina Astrantia minor, Vaccinium Myrtillus, Vaccinium Vitis- 
‚idaea, Vaccinium uliginosum, Rhododendron ferrugineum, Primula hirsuta, 
Gentiana Kochiana, Bartsia alpina, Galium asperum, Antennaria car- 
parthica, Homogyne alpina, Chrysanthemum alpinum. 


b) Südexposition: Festuca rubra, Poa alpina var. vivipara, Luzula 
 spicata, Alnus viridis, Ranunculus geraniifolius, Cardamine alpina, Semper- 
vivum montanum, Saxifraga Aizoon, Saxifraga aspera var. bryoides, Saxifraga 
- muscoides, Viola biflora, Myosotis pyrenaica, Galium asperum, Phyteuma 
hemisphaericum, Doronicum Olusii, Chrysanthemum alpinum. 


42. Standort: Felskopf an der Straße gegen das Hospiz zu. Unterlage: Gneis. 

a) Ost-Südostexposition: Cystopteris fragilis, Lycopodium clavatum, 
Juniperus communis var. montana, Anthoxanthum odoratum, Avena ver- 
‚sicolor, Agrostis rupestris, Carex curvula, Carex sempervirens, Luzula spadicea, 
Salix herbacea, Salix Lapponum ssp. helvetica, Ranunculus geraniifolius, 
‘ Cardamine alpina, Sedum mite, Sempervivum montanum, Viola biflora, 
Astrantria minor, Vacceinium Myrtillus, Vaccinium Vitis-idaea, Vaccinium 
uliginosum, Loiseleuria procumbens, Rhododendron ferrugineum, Primula 
hirsuta, Campanula cochleariifolia, Phyteuma. hemisphaericum, Homogyne 
alpina, SolidagoVirga-aurea,Chrysanthemumalpinum, Leontodon pyrenaicus. 


b) Nordwestexposition: Lycopodium clavatum, Anthoxanthum odoratum, 
Agrostis rupestris, Carex sempervirens, Luzula spadicea, Salix herbacea, Salix 
Lapponum ssp. helvetica, Cardamine alpina, Alchemilla alpina, Viola 
biflora, Astrantia minor, Ligusticum Mutellina, Vaccinium Myrtillus, 
Rhododendron ferrugineum, Primula hirsuta, Phyteuma hemisphaericum, 
Solidago Virga-aurea, Homogyne alpina, Antennaria carpathica, Chrysan- 
themum alpinum, Leontodon pyrenaicus, Hieracium alpinum ssp. Halleri. 


Q-Wal Tremola. 


43. Standort: Gotthardstraße im Val Tremola. P 1943. Unterlage: Schiefer. 
"Exposition: West. Meereshöhe: 1950 m. 


Juniperus communis var. montana, Festuca Halleri, Festuca rubra, 
Anthoxanthum odoratum, Avena versicolor, Agrostis rupestris. Poa alpina, 
Luzula spicata, Juncus trifidus, Silene acaulis, Silene rupestris, Minuartia 
sedoides, Sempervivum montanum, Cardamine alpina, Saxifraga aspera var. 
bryoides, EN Aizoon, Saxifraga moschata, Saxifraga aizoides, Saxi- 
fraga stellaris (masserreich), ee earotundifche, Alchemilla alpina, Lotus 
corniculatus, Astrantia minor, Bupleurum stellatum, Rhododendron ferru- 
gineum, Calluna vulgaris, Vaccinium Vitis-idaea, Vaccinium Myrtillus, 
Vaccinium uliginosum, Primula hirsuta, Viola biflora, Thymus vulgaris, 
Pedieularis tuberosa, Pedicularis Kerneri, Veronica fruticans, Campanula 
barbata, Phyteuma hemisphaericum, Achillea moschata, Solidago Virga- 
aurea, Ohrysanthemum alpinum, Aster alpinus. 


159 


44. Standort: Motta di dentro: P 1695,8. Unterlage: Glimmerschiefer. 
Exposition: Süd. Meereshöhe: 1695,8. 


Feuchter Standort (herunterrieselndes Wasser): Saxifraga aizoides, Bartsia 
alpina, Pinguicula vulgaris var. grandiflora, Bellidiastrum Michelii. 


Trockener Standort: Dryopteris Lonchitis, COystopteris fragilis ssp. 
eufragilis var. dentata, Dryopteris spinulosa, Polypodium vulgare, Asple- 
nium Trichomanes, Juniperus communis var. montana, Festuca varia, 
Festuca rubra, Rumex scutatus, Silene rupestris, Silene acaulis, Cardamine 
alpina, Sempervivum montanum, Sedum alpestre, Saxifraga aspera var, 
bryoides, Saxifraga Aizoon, Alchemilla alpina, Alchemilla vulgaris, Poten- 
tilla aurea, Lotus cornieulatus, Euphorbia Cyparissias, Laserpitium Panax, 
Calluna vulgaris, Thymus vulgaris, Veronica fruticans, Bartsia alpina, 
Galium asperum, Phyteuma hemisphaericum, Phyteuma betonieifolium, 
Aster alpinus, Leontedon pyrenaicus, Solidago Virga-aurea. 


45. Standort. Felsköpfe längs der Straße oberhalb des Forts Airolo. 


1. Felskopf bei der Kehre. Unterlage: Gneis. Exposition: Südost. Meeres- 
höhe: 1350 m. Festuca varia, Anthoxanthum odoratum, Silene rupestris, 
Dianthus Caryophyllus ssp. silvester, Sedum mite, Sempervivum montanum, 
Lotus eorniculatus, Euphorbia Cyparissias, Thymus Serpyllum, Phyteuma 
betonicifolium, Solidago Virga-aurea, Hieracium Pilosella, Galium rubrum 
var. genuinum. 


2. Felskopf etwas oberhalb der Straße. Unterlage: Glimmerschiefer. 
Festuca varia, Anthoxanthum odoratum, Allium senescens, Rumex scutatus, 
Rumex acetosella var. angustifolia, Dianthus Oaryophyllus ssp. silvester, 
Silene rupestris, Sedum alpestre, Sedum mite, Sedum dasyphyllum, $emper 
vivum arachnoideum, Sempervivum tectorum, Saxifraga Aizoon, Rosapendulina 
Alchemilla Millefolium, Anthyllis vulneraria, Buphorbia Oyparissias, Calluna 
vulgaris, Echium vulgare, Thymus Serpyllum, Galium rubrum, Phyteum 
betonicifolium, Aster alpinus, Solidago Virga-aurea. 


3. Felskopf an der Straße. Unterlage: Gneis. 


a) Oberflächenpolster: Festuca ovina, Allium senescens, Silene rupestris 
Sedum album, Sedum mite, Sedum alpestre, $empervivum arachnoideum. 
Sempervivum alpinum, Euphorbia Cyparissias, Viola trieolor, Epilobiu 
collinum, Thymus Serpyllum ssp. polytrichus. 


b) Reine Feisenpflanzen: Festuca varia, Poa nemoralis var. firma, Antho 
xanthum odoratum, Poa alpina, Asplenium Trichomanes, Allium senes 
cens, Rumex scutatus, Thesium alpinum, $ilene rupestris, Minuartia larici- 
folia, Minuartia verna, Dianthus Caryophyllus ssp. silvestre, Sempervivum 
arachnoideum, Sempervivum alpinum, Sedum mite,. Anthyllis vulneraria 
Epilobium collinum f. minor, Laserpitium Panax, Calluna vulgaris, Thymu 
Serpyllum, Galium rubrum, Campanula barbata, Campanula Scheuchzeri 
Solidago Virga-aurea, Centaurea scabiosa ssp. euscabiosa. ! 


160 


4. Felskopf daselbst. Unterlage: Gneis. Festuca varia, Festuca ovina 
‚sensu stricto, Juniperus communis var. montana, Allium senescens, 
_ Thesium alpinum, Rumex acetosella, Silene rnpestris, Minuartia verna, 
_ Minuartia larieifolia, Dianthus Caryophylius ssp. silvester, Sedum mite, 
- Sedum alpestre, Sedum album, Sempervivum arachnoideum, Sasifeign Aizoon, 
 Trifolium montanum, Anthyllis vulneraria, Trifolium rubens, Euphorbia 
_ Cyparissias, Bscsdanum Oreoselinum, Laserpitium Panax, Bupleurum 
‚stellatum, Calluna vulgaris, Stachys Fe ssp. labiosus, Tiymus Serpylium, 
Galium Fun, Galium asperum, Phyteuma betonieifolium, Solidago Virga- 
‚aurea, Ösatalıren scabiosa, Aster alpinus, Hieracium Pilosella. 


5. Felskopf daselbst. Unterlage: Gneis. Juniperus communis var. 
montana, Festuca varia, Thesium alpinum, Rumex scutatus, Minuartia lariei- 
folia, Dianthus Caryophyllus ssp. silvester, Dianthus Carthusianorum, 
"Sempervivum alpinum, Sempervivum arachnoideum, Saxifraga Aizoon, An- 
thyllis vulneraria, Euphorbia Cyparissias, Bapiarm stellatum, Laserpitium 
_Panax, Oalluna vulgaris, Echium vulgare, Stachys rectus, Thrmis Serpylium, 
Galium rubrum, Öentaurea scabiosa. 


P. Fibbia-Lucendrokette. 


46. Standort: Fibbia. I. Grat östlich des Gipfels. Unterlage: Fibbia- 
gneis. Meereshöhe: 2600 m. 


a) Süd-Südostexposition: Poa alpina, Carex sempervirens, Carex curvula, 
‚Salix herbacea, Silene acaulis, Minuartia sedoides, Cardamine resedifolia. 
Sempervivum montanum, Saxifraga aspera var. bryoides, Sibbaldia pro- 
eumbens, Alchemilla alpina, Loiseleuria procumbens, Vaceinium Myrtillus, 
Eeinium uliginosum, Primula hirsuta, Veronica fruticans, Chrysantkemunt 
‚alpinum, Homogyne alpina, Doronieum Clusii, Erigeron uniflorus, Leon- 
todon pyrenaicus. 


b) Nordexposition: I,ycopodium clavatum, Poa alpina, Carex curvula, 
Salix herbacea, Silene acaulis, Minuartia ler Öardamine resedifolia, 
Saxifraga aspera var. Beides, Saxifraga Seguieri, Gentiana bavarica, 
Gentiana Kochiana, Doronicum Olusii, Cr  enlkonum alpinum, ee 
‚alpina, Hieracium alpinum Ssp. aen,. 


47. Standort: Fibbiaspitze. Unterlage: Fibbiagneis. Meereshöhe: 2742 m. 

a) Süd-Südostexposition: Lycopodium clavatum, Juniperus communis 
var. montana, Poa alpina, Anthoxanthum odoratum, Festuca Halleri. Carex 
sempervirens, Juncus trifidus, Luzula nivea. Salix herbacea, Silene acanulis. 
Minuartia sedoides, Oardamine resedifolia, Sempervivum montanum, Sedum 
mite, Saxifraga ehe: Alchemilla alpina, Sieversia reptans, Trifolium 
alpinum, Viola biflora, Astrantia minor, Vaceinium Myrtillus, Vaccinium 
Vitis-idaea, Vaceinium uliginosum, Loiseleuria procumbens, Oalluna vul- 
garis, Rhododendron ferrugineum, Primula hirsuta, Gentiana Kochiana. 
Gentiana punctata, Pedieularis Kerneri, Phyteuma hemisphaericum, Chry- 


11 161 


Be 


santhemum alpinum, Senecio incanus, Hieracium alpinum ssp. Halleri, 
Hieracium piliferum, Leontodon pyrenaicus. 


b) Nord-Nordwestexposition: Lycopodium clavatum, Poa alpina, Festuca 
Halleri, Carex sempervirens, Salix herbacea, Silene acaulis, Minuartia sedoides, 
Saxifraga aspera var. bryoides, Loiseleuria procumbens, Vaccinium uligi- 
nosum, Primula hirsuta, Phyteuma hemisphaericum, Leontodon pyrenaicus, 
Chrysanthemum alpinum. 


48. Standort: Valetta. Unterlage: Fibbiagneis. Meereshöhe: 2440 m. 

a) Felskopf in Südostexposition: Agrostis rupestris, Poa alpina var. vivipara, 
Carex curvula, Silene acaulis, Minuartia sedoides, Sedum alpestre, Semper- 
vivum montanum, Saxifraga moschata, Saxifraga aspera var. bryoides, 


Sieversia reptans, Potentilla aurea, Sibbaldia procumbens, Loiseleuria pro- 


cumbens, Vaccinium Myrtillus, Primula hirsuta, Gentiana brachyphylla, 


Myosotis pyrenaica, Veronica, Euphrasia minima, Pedicularis Kerneri, 5 


Doronicum Clusii, Erigeron alpinus, Gnaphalium supinum, Chrysanthemum 
alpinum, Hieracium alpinum ssp. Halleri. 


b) Felsköpfe in der Lücke zwischen 2 Gipfeln. Ostexposition: Poa laxa, 
Carex curvula, Luzula lutea, Luzula spieata, Salix herbacea, Silene acaulis, 
Minuartia sedoides, Sedum alpestre, Saxifraga aspera var. bryoides, Saxi- 
fraga moschata, Potentilla aurea, Loiseleuria procumbens, Vaceinium 
Myrtillus, Rhododendron ferrugineum, Gentiana brachyphylla, Bartsia 
alpina, Doronicum Clusiüi, Erigeron alpinus, Antennaria carpathica. 


c) Unterlage: Quarzader. Südostexposition: Agrostisrupestris, Silene acaulis, 
Minuartia sedoides, Sedum alpestre, Saxifraga aspera var. bryoides, Sib- 


baldia procumbens, Vaccinium Myrtillus, Primula hirsuta, Erigeron alpinus, 


Chrysanthemum alpinum, Gnaphalium supinum, Hieracium alpinum ssp. 
Halleri. | 


c) 3. Gipfel. Südwestexposition: Poa laxa, Carex curvula, Luzula spicata, 
Silene acaulis, Minuartia sedoides. Parnassia palustris, Saxifraga aspera 
var. bryoides, Rhododendron ferrugineum, Gentiana brachyphylla, Doroni- 
cum Clusii, Chrysanthemum alpinum. | 


49. Standort: Lucendropaß. Unterlage: Fibbiagneis. Meereshöhe: 2539 m. 


a) Südseite: Agrostis rupestris, Poa alpina var. vivipara, Carex curvula, 
Salix herbacea, Polygonum viviparum, Minuartia sedoides, Silene acaulis, 
Anemone vernalis, Cardamine alpina, Oardamine resedifolia, Sedum mite, 
Sempervivum montanum, Sieversia reptans, Alchemilla pentaphyllea, Saxi- 
fraga aspera var. bryoides, Saxifraga Seguieri, Primula hirsuta, Androsace 
alpina, Loiseleuria procumbens, Gentiana bavarica, Bartsia alpina, Pedi- 
cularis Kerneri, Myosotis pyrenaica, Phyteuma hemisphaericum, Doronicum 
Clusii, Antennaria carpathica, Gnaphalium supinum, Homogyne alpina, 
Chrysanthemum alpinum, Leontodon pyrenaicus, Hieracium alpinum ssp. 
Halleri. 


162 


'b) Nordseite: Agrostis rupestris, Poa alpina, Festuca rubra, Carex 
_ curvula, Carex sempervirens, Salix herbacea, Minuartia sedoides, Cerastium 
uniflorum, Silene acaulis, Arabis alpina, Saxifraga oppositifolia, Saxifraga 
_ aspera var. bryoides, Saxifraga moschata, Saxifraga Seguieri, Sieversia 
_ reptans, Androsace alpina, Gentiana bavarica, Doronicum Clusii, Chrysan- 
 themum alpinum, Homogyne alpina, Leontodon pyrenaicus. 


_ 50. Standort: Ostgrat desLucendro. Unterlage: Granit. Meereshöähe: 2600 m. 
1. Felskopf, da wo der Fußweg vorbeiführt. a) Südwestexposion: Festuca 
_ Halleri, Festuca rubra, Poa alpina var. vivipara, Carex sempervirens, Luzula 
lutea, Thesium alpinum, Silene acaulis, Minuartia sedoides, Oerastium 
uniflorum, Cardamine alpina, Cardamine resedifolia, Arabis alpina, Sedum 
_alpestre, Sempervivum montanum, Saxifraga aspera var. bryoides, Saxifraga 
_ Aizoon, Saxifraga moschata, Saxifraga muscoides, Saxifraga oppositifolia, 
Potentilla aurea, Primula hirsuta, Statice montana, Gentiana bavarica, 
Vaccinium uliginosum, Myosotis pyrenaica, Pedicularis Kerneri, Galium 
_ asperum ssp. anisophyllum, Phyteuma hemisphaericum, Doronicum Olusii, 
Erigeron negleetus, Leontodon pyrenaicus, Chrysanthemum alpinum, 
Achillea moschata, Antennaria carpathica, Gnaphalium supinum. 


if b) Nordexposition: Agrostis rupestris, Cerastium uniflorum, Cardamine 
 resedifolia, Saxifraga oppositifolia, Saxifraga aspera var. bryoides, Saxifraga 
'moschata, Saxifraga Seguieri, Sieversia reptans. 


2. Felskopf daselbst. a) Südexposition: Poa alpina var. vivipara, Agrostis 
zupestris, Festuca Halleri, Carex sempervirens, Luzula spadicea, Minuartia 
 sedoides, Silene acaulis, Cardamine alpina, Sempervivum montanum, Sedum 
mite, Saxifraga aspera var. bryoides, Saxifraga Aizoon, Saxifraga moschata, 
_ Sieversia reptans, Vaccinium Myrtillus, Vaceinium Vitis-idaea, Vaceinium 
"uliginosum, Loiseleuria procumbens, Primula hirsuta, Statice montana, 
_ Gentiana Kochiana, Gentiana bavarica, Myosotis pyrenaica, Thymus Ser- 
_ pyllum, Bartsia alpina, Galium asperum, Campanula Scheuchzeri. Phyteuma 
en: Antennaria carpathica, Doronieum Olusii, Senecio incanus, 


omogyne alpina, Ohrysanthemum alpinum, Erigeron uniflorus, Gnaphalium 
‚Supinum, Achillea moschata. 


b) Nordexposition: Cerastium uniflorum, Saxifraga aspera var. bryoides, 


"Saxifraga moschata, Pedicularis Kerneri. 
= 


51. Standort: Südwand des Lucendro. Unterlage: Gneis. Exposition: 
Süd. Meereshöhe: 2700 m. 

Cystopteris fragilis, Avena versicolor, Agrostis rupestris, Poa alpina 
‚var. vivipara, Carex curvula, Luzula spicata, Luzula lutea, Juncus trifidus, 
"Minuartia sedoides, Silene acaulis, Cardamine alpina, Sedum alpestre, 
Sempervivum montanum, Saxifraga aspera var. bryoides, Saxifraga muscoides, 
Saxifraga moschata, Sieversia reptans, Potentilla aurea, Loiseleuria pro- 
2 sumbens, Vaccinium Vitis-idaea, Vaccinium uliginosum, Primula hirsuta, 


s 
n 
ü 


Statice montana, Gentiana bavarica, Thymus Serpyllum, Veronica fruticans, 


163 


Pedieularis Kerneri, Galium asperum ssp. anisophyllum var. Gaudini, - 
Phyteuma hemisphaericum, Seneeio incanus, Erigeron alpinus, Ohrysan- 
themum alpinum, Gnaphalium supinum, Doronieum Clusii. 


52. Standort: Cavannapaß. Unterlage: Granit. Meereshöhe: 2611 m. 

a) Südexposition: Poa alpina, Carex curvula, Minuartia sedoides, Silene 
acaulis, Cardamine resedifolia, Sempervivum montanum, Sedum alpestre, 
Saxifraga aspera var. bryoides, Sieversia reptans, Loiseleuria procumbens, 
Vaceinium uliginosum, Primula hirsuta, Soldanella pusilla, Gentiana 
bavarica, Doronicum Clusii, Homogyne alpina, Gnaphalium supinum, 
Chrysanthemum alpinum. 


b) Nordexposition: (Keine Petrophyten.) 
Schneefeld. Auch die Felsblöcke, welche aus dem Schnee heraus- 
schauen, zeigen keine einzige Phanerogame als Bewohnerin. Die gleiche 
Erscheinung ist zu beobachten auf dem Gipfel des Lucendro (2959 m). 
Dieser wurde zu wiederholten Malen besucht. Es wurde aber auch nicht 
eine einzige phanerogame Pflanze entdeckt. 7 


53. Standort: Hühnerstock. Unterlage: Gneis. Meereshöhe: 2886 m. 
a) Südexposition: Poa alpina, Carex curvula, Silene acaulis, Cerastium 
uniflorum, Saxifraga aspera var. bryoides, Androsace alpina, Gentiana 
bavarica, Chrysanthemum alpinum. 


b) Nordexposition: Nur wenige Exemplare von Poa alpina, Cerastium 
uniflorum, Saxifraga aspera var. bryoides, Chrysanthemum alpinum. £ 

Der ganze Grat mit dem Hühnerstocke in der Mitte besteht aus’ 
einem Blockmeere. Auf der Nordseite reicht der Firn bis nahe an die 
Gräte. Auf jedem einzelnen Blocke tritt der Unterschied der verschie- 
denen Expositionen sehr schroff zutage. Die Nordseite der Blöcke trägt‘ 
nur wenige Flechten (hauptsächlich Rhizocarpon geographicum), während 
die Südwände der großen und kleinen Quadersteine fast ununterbrochen 


iüberwachsen sind. 


Q. Gebiet in der Umgebung der Rotondohütte. 


54. Standort: Felskopf nördlich hinter der Hütte. Unterlage: Schiefer 
(kompakt). Meereshöhe: 2500 m. M 

a) Südostexposition: Avena versicolor, Anthoxanthum odoratum, Pos 
alpina, Carex curvula, Luzula lutea, Salix herbacea, Minuartia sedoides, Silene 
acaulis, Cardamine resedifolia, Sempervivum montanum, Saxifraga aspera 
var. bryoides, Saxifraga Aizoon, Saxifraga moschata, Saxifraga exarata 
Saxifraga Seguieri, Loiseleuria procumbens, Vaceinium Vitis-idaea, Primula 
hirsuta, Gentiana brachyphylla, Myosotis pyrenaica, Galium asperum var 
anisophyllum, Achillea moschata, Erigeron alpinus ssp. alpinus, Chrysan- 
themum alpinum, Hieracium psammogenes ssp.psammogenes var.parcipilum 


b) Südwestexposition: Carex curvula, Luzula lutea. Salix herbacea, Sileı 
acaulis, Minuartia sedoides, Draba dubia, Gardamine resedifolia, Sedun 


164 


‚alpestre, Sempervivum montanum, Saxifraga aspera var. bryoides, Saxifraga 
Aizoon, Saxifraga moschata, Saxifraga Seguieri, Saxifraga exarata, Saxifraga 
muscoides, Sieversia reptans, Alchemilla alpina, Alchemilla pentaphyllea, 
Primula hirsuta, Pedicularis Kerneri, Chrysanthemum alpinum, Erigeron 
alpinus, Achillea moschata. 


€) Nordexposition: Draba dubia, Saxifraga muscoides, Saxifraga aspera 
var. bryoides, Sieversia reptans, Pedicularis Kerneri. 


55. Standort: Felskopf in der Mitte des Wyttenwassergletschers. Unter- 
lage Schiefer. Meereshöhe: 2450 m. 

a) Südexposition: Poa alpina var. vivipara, Cerastium uniflorum, Minuartia 
verna var. subnivalis, Cardamine resedifolia, Saxifraga aspera var. bryoides, 
Chrysanthemum alpinum. 


b) Nordexposition: Cerastium uniflorum, Cardamine resedifolia, Saxifraga 
aspera var. bryoides, Linaria alpina, Chrysanthemum alpinum. 

3 Bemerkung: Die Expositionen sind nicht deutlich, da die Böschung 
eine sehr schwache ist. 


j 56. Standort: Felsköpfe unterhalb der Hütte gegen den Oberstaffel zu. 
Unterlage: Schiefer. Meereshöhe: 2400 m. 

4 1. Felskopf. a) Ost-Nordostexposition: Agrostis rupestris, Avena versicolor, 

Juneus trifidus, Cardamine resedifolia, Sempervivum montanum, Saxifraga 

aspera var. bryoides, Primula hirsuta, Gentiana punctata, Phyteuma hemi- 

sphaericum, Chrysanthemum“alpinum. 


b) Nord-Nordwestexposition: Carex curvula, Carex sempervirens, Salix 
-herbacea, Minuartia sedoides, Cardamine resedifolia, Loiseleuria procumbens, 
"Primula hirsuta, Phyteuma hemisphaericum, Chrysanthemum alpinum, 
‚Erigeron alpinus, Homogyne alpina, Leontodon pyrenaicus, Gnaphalium 
" supinum, Hieracium alpinum ssp. Halleri. 


6) Auf dem Rücken des Felsens: Juniperus communis var. montana, 
 Avena versicolor, Poa laxa, Carex curvula, Carex sempervirens, Silene acaulis, 
inuartia sedoides, Sempervivum montanum, Saxifraga aspera var. bryoides, 
_ Yaceinium Myriillus, Loiseleuria procumbens, Primula hirsuta, Phyteuma 
; hemisphaericum, Leontodon pyrenaicus, Erigeron alpinus, Chrysanthemum 


alpinum, Hieracium alpinum ssp. Halleri, Hieracium glanduliferum £. 
"Pilicaule. 


| 2. Felskopf daselbst. a) Südwestexposition: Juniperus communis var. 
"montana, Agrostis rupestris, Poa laxa, Carex curvula, Cardamine reseditfolia, 
’empervivum montanum. Trifolium alpinum, Vaceinium uliginosum, Primula 
ürsuta, Pedicularis Kerneri, Achillea moschata, Hieracium alpinum ssp. 
lleri. — Die Südwestseite des Felskopfes ragt nur wenig aus dem ge- 
‚Schlossenen Rasen hervor. Deshalb ist sie arm an Arten. 


T» 
E: b) Südexposition: Avena versicolor, Agrostis alba, Agrostis rupestris, 
Pon laxa, Carex sempervirens, Carex curvula, Luzula spicata, Silene acaulis, 


165 


Minuartia sedoides, Minuartia larieifolia, Cardamine resedifolia, Sempervivum 
montanum, Sedum alpestre, Saxifraga aspera var. bryoides, Saxifraga Seguieri, 
Sibbaldia procumbens, Loiseleuria procumbens, Pedieularis Kerneri, Eu- 
phrasia alpina, Veronica fruticans, Phyteuma hemisphaericum, Primula u 
hirsuta, Erigeron neglectus, Chrysanthemum alpinum, Gnaphalium supinum, 
Leontodon pyrenaicus, Achillea moschata, Hieracium alpinum ssp. Halleri, 
Hieracium glanduliferum f. pilicaule. | 


57. Standort: Rottälihornkette. Unterlage: Gneis. Ä 

1. Felskopf oberhalb der Hütte. Exposition: Süd. Meereshöhe: 2700 m. 
Juniperus communis var. montana, Avena versicolor, Anthoxanthum odoratum, 
Poa alpina var. typica subvar. divaricata, Agrostis rupestris, Carex curvula, 
Luzula spadicea, Luzula spicata, Silene acaulis, Minuartia laricifolia, 
Minuartia sedoides, Sedum alpestre, Sempervivum montanum, Saxifraga aspera 
var. bryoides, Saxifraga moschata, Potentilla aurea, Sieversia reptans, 
Alchemilla pentaphyllea, Vaceinium Vitis-idaea, Primula hirsuta, Thymus 
Serpyllum, Pedicularis Kerneri, Veronica fruticans, Euphrasia minima, 
Galium asperum, Phyteuma hemisphaericum, Campanula thyrsoides, 
Campanula rotundifolia, Achillea moschata, Chrysanthemum alpinum, 
Gnaphalium supinum, Hieracium alpinum. E 

2. Felskopf oberhalb der Hütte, auf dem Grate östlich des Rottälihornes. 
Meereshöhe: 2730 m. 

a) Süd-Südostexposition: Avena versicolor, Agrostis rupestris, Poa alpina- 
var. vivipara, Anthoxanthum odoratum, Carex curvula, Thesium alpinum, Silene 
acaulis, Minuartia sedoides, Silene rupestris, Cardamine resedifolia, Sedum 
alpestre, Sempervivum montanum, Saxifraga aspera var. bryoides. Saxifraga 
Seguieri, Alchemilla alpina, Sieversia reptans, Lotus corniculatus, Trifolium 
alpinum, Primula hirsuta, Gentiana Kochiana, Pedicularis Kerneri, Euphrasia 
minima, Veronica fruticans, Veronica bellidioides, Galium asperum, Phy- 
teuma hemisphaericum, Achillea moschata, Gnaphalium supinum, Erigeron 
alpinus, Chrysanthemum alpinum. | 

b) Nordexposition: Keine einzige Pflanze. Das Schneefeld des Stelli- 
bodengletschers reicht bis zum Grate. 


58. Standort: Felskopf etwas westlich davon. Meereshöhe: 2750 m. 

a) Südexposition: Agrostis rupestris, Poa alpina, Avena versicolor, Carex 
curvula, Luzula lutea, Silene acaulis, Minuartla sedoides, Sempervivum 
montanum, Saxifraga aspera var. bryoides, Saxifraga Seguieri, Sibbaldia 
procumbens, Sieversia reptans, Primula hirsuta, Gentianabavarica, Phyteumö 
hemisphaerieum, Achillea moschata, Erigeron alpinus, Homogyne alpina, 
Doronicum Clusii, Chrysanthemum alpinum, Antennaria dioeca. E 


b) Nordexposition: Keine Phanerogamen. 


4. Felskopf: P. 2750. a) Südexposition: Juniperus communis var. montana, 
Avena versicolor, Agrostis rupestris, Carex curvula, Luzula lutea, Anemone 
vernalis, Sempervivum montanum, Saxifraga aspera var, bryoides, Loise- 


166 


leuria procumbens, Vaccinium uliginosum, Rhododendron ferrugineum, 
Primula hirsuta, Veronica bellidioides, Pedicularis Kerneri, Phyteuma 
hemisphaericum, Chrysanthemum alpinum, Homogyne alpina, Antennaria 
_ dioeca, Achillea moschata, Doronieum Clusii, Leontodon pyrenaicus, Hiera- 
 eium alpinum ssp. Halleri. 


= 


4 


ee 


“r 


MR Ser 


EEE 


b) Nordexposition: Lycopodium Selago, Carex curvula, Minuartia sedoides, 
Saxifraga aspera var. bryoides, Gentiana bavarica, Teohica bellidioides, 
‚Ehyteuma hemisphaericum, Chrysanthemum N Doroniecum Olusii. 


59. Standort: Rottälihorn. Meereshöhe: 2908 m. 


a) Südostexposition: Poa alpina, Minuartia sedoides, Cerastium uniflorum, 
 Silene acaulis, Saxifraga aspera var. bryoides, Saxifraga muscoides, trage 
oppositifolia, Saxifraga moschata, Saxifraga Seguieri, Siprersia reptans, 
 Gentiana bavarica, Chrysanthemum alpinum. 


; b) Südwestexposition: Poa alpina, Minuartia sedoides, Silene acaulis, 
- Cerastium uniflorum, Saxifraga aspera var. bryoides, Saxifraga oppositifolia, 
x Sieversia reptans, Androsace alpina. 


c) Nordexposition: Keine Phanerogamen. 


3 60. Standort: Leckihorn. Unterlage: Granit. Meereshöhe: 3069 m. 
R 


Poa alpina, Saxifraga aspera var. bryoides, Saxifraga oppositifolia. 
x Nirgends tritt der Gegensatz zwischen massigem und schiefrigem 
Gestein so stark hervor wie zwischen dem Rottälihorn und Leckihorn. 
 Ersteres besteht aus Gneis und besteht wie die ganze Kette aus einem 
’ Blockmeere; letzteres ist aus granitischem Gestein aufgebaut und der 
Gipfel besteht ebenfalls aus einem Blockmeere. Hier auf dem Leckihorn 
ist die Flora also sehr arm, während auf dem Gneise des Rottälihornes 
- doch noch eine beträchtliche Anzahl von Felsenpflanzen zu finden ist. 


PR: 


# m Tiz20 Centrale. 


. Standort: Pizzo Centrale (mehr Geröllflora). Unterlage: sehr stark 
BE eoniitete: Schiefer, der einen feinen Grus liefert, so daß wir an der 
- Grenze der Felsflora stehen. Exposition: Süd. Üsereohihr; 3000 m. 


i Festuca Halleri, Poa alpina, Agrostis rupestris, Carex curvula, Minuartia 
 sedoides, Cerastium uniflorum, Silene rupestris, Silene acaulis, Ranunculus 
 glacialis Cardamine alpinä, RE oppositifolia, Saxifraga REN Saxi- 
_ fraga moschata, Saxifraga aspera var. bryoides, Potentilla trigida, Eritrichium 
_ hanum, Androsace alpina, Gentiana bavarica var. imbricata, Leontodon pyre- 
_ naicus, Artemisia Genipi, Chrysanthemum alpinum. 


= 62. Standort: Paß zwischen Pizzo Centrale und Piz Prevot. Unterlage: 
 Gneis. Meereshöhe: 2781 m. 

a) Südexposition: Poa alpina, Carex curvula, Luzula spicata, Salix her- 

_ bacea, Silene acaulis, Minuartia sedoides, Ds uniflorum, $axifraga 


167 


hr 


aspera var. bryoides, Saxifraga moschata, Saxifraga Seguieri, Androsace 
alpina, Potentilla aurea, Gentiana bavarica, Chrysanthemum alpinum. 


b) Nordexposition: Poa alpina, Carex curvula, Salix herbacea, Minuartia 
. sedoides, Saxifraga aspera var. bryoides, Ligusticum Mutellina, Gentiana 
bavarica, Doronieum Olusii, Chrysanthemum alpinum. 


63. Standort: Pix Prevot. Unterlage: Gneis. Meereshöhe: 2860 m. 

Poa alpina, Carex curvula, Silene acaulis, Saxifraga aspera var. bryoides, 
Saxifraga oppositifolia, Saxifraga moschata, Gentiana bavarica, Chrysan- 
themum alpinum. 


64. Standort: Sellapaß. Unterlage: Gneis. Meereshöhe: 2750 m. 
Poa alpina, Luzula spicata, Carex curvula, Silene acaulis, Minuartia 
sedoides, Cerastium uniflorum, Saxifraga aspera var. bryoides, Saxifraga 
Seguieri, Gentiana bavarica, Doronicum Olusii, Chrysanthemum alpinum. 


III. Standorte des Tessinermassives: 


Geologie und Petrographie siehe frühere Kapitel. 


S, Tessinschlucht zwischen Rodi-Fiesso und Faido. 
Unterlage: Gneis. 


65. Standort: Auf dem Felskopf südlich der Schlucht beim Eingang in dieselbe 
von Rodi her (Piotino). Unterlage: Gneis. Meereshöhe: 1000 m. Es sind 
dies große Oberflächenpolister auf dem rundhöckerähnlichen Felskopfe. 

Selaginella helvetica, Juniperus communis, Festuca varia, Orchis 
masculus, Silene rupestris, Cardamine alpina, Sedum alpestre, Sempervivum 
arachnoideum, Sempervivum montanum, Potentilla aurea, Sorbus aucuparia, 
Sorbus Aria, Alchemilla vulgaris ssp. alpestris, Polygala Chamaebuxus, 
Euphorbia Cyparissias, Vaccinium Myrtillus, Calluna vulgaris, Primula 
hirsuta, Gentiana Kochiana, Viola biflora. 


66. Standort: Felsen am Eingang in die Schlucht. Meereshöhe: P. 948. 

a) Westexposition: Juniperus communis, Festuca varia, Silene rupestris, 
Sedum dasyphyllum, Sempervivum montanum, Sempervivum arachnoideum, 
Saxifraga Cotyledon, Sorbus Aria, Sorbus aucuparia, Amelanchier ovalis, 
Viola biflora, Sambucus racemosa, 'Thymus Serpyllum, Phyteuma hemi- 
sphaericum. 

b) Nordexposition: Polypodium vulgare, Asplenium Trichomanes, Asplenium 
germanicum, Festuca varia, Betula pendula, Sempervivum montanum, Saxi- 
fraga Cotyledon, Saxifraga stellaris, Rubus idaeus, Viola biflora, Primula 
hirsuta, Thymus Serpyllum, Valeriana tripteris. 


67. Standort: Felskopf in der Schlucht nördlich des Tessin. Exposition: 
Siüd-Südwest. Meereshöhe: 900 m. 
Juniperus communis, Larix decidua, Pinus silvestris, Picea excelsa, 
Asplenium Trichomanes, Festuca varia, Betula pendula, Thesium alpinum 


168 


Cardamine alpina, Sedum dasyphyllum, Sempervivum montanum, Sempervivum. 
achnoideum, Sempervivum alpinum, Dianthus ÖCaryophyllus ssp. silvester, 
Eehiraga Cotyledon, Saxifraga stellaris, Sorbus aucuparia, Sorbus Ara, 
olygalı Chamaebuxus, Euphorbia Cyparissias, Calluna vulgaris, Vaceinium 
- Myrtillus, Vaceinium Vitis-idaea, Primula hirsuta, Genista germanica var. 
inermis, Phyteuma Be resfolum, Solidago ieh Hieracium am- 
plexicaule ssp. pulmonarioides. 


68. Standort: Felswand auf der Südseite des Tessin. Meereshöhe: 850 m. - 
a) Nordexposition: Cystopteris fragilis, Polypodium vulgare, Pteridium aqui- 
Ben, Asplenium Trichomanes, Juniperus communis, Festuca varia, 
Deschampsia flexuosa, Calamagrostis varia, Poa ale var. vulgaris 
subvar. tenella, (an einer Wasserader), Salix cinerea, Betula pendula, Rumex 
‚seutatus, Birage Cotyledon, Sorbus aucuparia, Sorbus Aria, Geranium 
‚Robertianum, Viola biflora, Epilobium alsinifolium, Astrantia minor, Daucus 
‚Carota, Calluna vulgaris, Vaccinium Myrtillus, Primula hirsuta, Vincetoxicum 
eieimale, Thymus Serpyllum, Phyteuma betonieifolium, Campanula rotun- 
difolia, Oiedaik defloratus, Solidago Virga-aurea, nalen muralis, Belli- 
‚diastrum Michelii, m amplexicaule ssp. pulmonariodes. 


b) Ostexposition: Pteridium aquilinum, Asplenium Trichomanes, Juni- 
perus communis, Molinea coerulea, Calamagrostis varia, Festuca varia, 
Rumex scutatus, Dianthus Caryophyllus ssp. silvester, Sedum album, 
Er empervivum arachnoideum, Saxifraga aizoides, Trifolium pratense var. nivale 
-ssp. pilosum, Euphorbia Cyparissias, Helianthemum nummularium var. 
grandiflorum, Vincetoxicum officinale, Galium rubrum, Sambucus racemosa, 
_ Daucus Carota, Phyteuma betonicifolium, Campanula rotundifolia, Hieracium 
 amplexicaule. 


A 69. Standort: Felswand auf der Nordseite des Tessin gegen Faido zu. Ex- 
‚position: Süd-Südwest. Meereshöhe: 750 m. 


Pteridium aquilinum, Asplenium Trichomanes, Dryopteris spinulosa 
‚ssp. dilatata, Juniperus communis, Picea excelsa, Festuca varia, Holcus 
® ats, Poa nemoralis var. uns subvar. tenella, Salix incana, Alnus 
viridis, Silene rupestris, Dianthus Carthusianorum, Dianthus Caryophyllus 
E. silvester, Minuartia laricifolia var. strieta, Sedum dasyphyllum, Sedum 
album, Sedum rupestre, Sempervivum tectorum, Sempervivum arachnoideum, 
z Saxifraga Cotyledon, Trifolium pratense var. nivale ssp. pilosum, Lotus cor- 
‚niculatus, Helianthemum nummularium var. grandiflorum, Daucus Carota, 
Calluna vulgaris, Stachys rectus ssp. rectus, Teucrium Chamaedrys, 
= "Thymus Serpyllum, Vincetoxicum officinale, Gakıım rubrum var. genuinum, 
Campanula rotundifolia, Carduus deflöratus, Leontodon hispidus, Jasinne 
montana, Scabiosa lanbarin, Artemisia campestris, Hieracium amplexi- 
aule ssp. pulmonarioides. 


169 


10. 


i%, 


12. 


170 


. Altenkirch, Studium über die Verdunstungseinrichtungen in der trockenen 


. Annalen der schweiz. meteor. Zentralanstalt. 
. Arbenz, La structure des alpes de la Suisse centrale. 


. Bachmann, Die Beziehungen der Kalkflechten zu ihrem Substrat. Ber. 


. Baltzer, Das Aarmassiy nebst einem Abschnitt des Gotthardmassivs. 1888. 


. Bonnier, 1890. Influence des hautes altitudes sur les fonetions. Comptes- 


. Braun, J. Die Vegetationsverhältnisse der Schneestufe in den Rhätisch- 


. Brenner, Untersuchungen an einigen Fettpflanzen. (Flora 1900.) 
. Brockmann-Jerosch, Die Pflanzengesellschaften der Schweizeralpen. 


9. Buxdorf. Über die geol. Verhältnisse des Furkapasses und des im Bau 


Literaturverzeichnis. 


Geröllflora Sachsens. 


Arch. des Sc. physiques et nat. de Geneve. 1911. 
— Gebirgsbau der Zentralalpen. Ber. der naturf. Ges. Zürich 1911. 


der bot. Ges. 1890. 
— Die Beziehungen der Kieselflechten zu ihrem Substrat. Ber. d. 
d. bot. Ges. 1904. | 
— Die Rhizoidenzone granitbewohnender Flechten. Pringheims’ 
Jahrbücher 1907. - 
— Kalklösende Algen. Ber. d. d. bot. Ges. 1915. 


Beitr. z. geol. Karte der Schweiz. | 
— Die granitischen - lakkolitenartigen Intrusionsmassen des Aar- 
massivs. (Comptes rendus, IX. Oongres g6&olog. international de 
Vienne 1913.) | 
Billwiller, 12jähr. Mittelwerte d. wichtigsten meteorol. Elemente für die 
Normalstationen d. Schweiz. Zeitschr. d. östr. Ges. f. Meteorologie. 
Bonnier & Flahault, 1879, Observations sur les modifications des vegetaux” 
suivant les conditions physiques du milieu. Ann. sc. nat. Bot. 
Paris 1894. | 


Rendus, Paris OXI. 
— 1894. Adapiations des plantes au climat a Ann. Se. Nat. 
serie XX. 


Leponlnicchen Alpen. 1913. 
I. Teil: Die Flora des Puschlav u. ihre Pflanzengesellschaften. 1904 
— Die Trichome der Blattscheiden der Gräser. Ber. d.d. bot. Ges. 


1914. No. 10. 


befindl. Tunnels. Eel. geol. XII p. 176—178. 
. Chenevard, Paul, Catalogue des Plantes Vasculaires du Tessin. 1910. 


E 


oo 
I 


BE 
mo 58 


ER RERR EETARUEENEFITNNE  ERRR 
HB 
DD 


- He 
os. 


. Christ, Pflanzenleben der Schweiz. 1879. 

. Christ, H., Die Farnkräuter der Schweiz. 1900. 

3. Clements, Fried. Ed., Research Methods in Ecology. 1905. 

. Combes, R., Du röle de l’oxygene dans la formation et la destruction 

_ des pigments rouges anthocyaniques chez les v6getaux. Paris 1910. 

— Les Echanges gaseux des feuilles pendant la formation et la 
destructien des pigments anthocyaniques. Revue Generale de 
Botanique. 1910. 

. Correns, C., Floristische Bemerkungen über das obere Urserental. 189. 

Separatabzug aus den Berichten der schweiz. bot. Ges. 

. Darwin, Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer. 1882. 

. Diels, Einige Bemerkungen zur Oekologie des Asplenium Selosii. 
Verh. d. bot. Ver. d. Prov. Brandenburg. 1914. 

— Die Algenvegetation der Südtiroler Dolomitriffe. Ein Beitrag zur 
Oekologie der Lithophyten. Ber. d. d. bot. Ges. 1914. 

. Diem, Untersuchungen über die Bodenfauna der Alpen. Jahresb. der 

st. gall. naturf. Ges. 1901—1902. 

. Dude, Deutschlands Pflanzengeographie. 1876. 

. Drude, Handbuch der Pflanzengeographie. 1890. 

. Ebermayer, Untersuchungen über das Verhalten verschiedener Boden- 

arten gegen Wärme, über den Einfluß der Meereshöhe auf die 

Bodentemperatur, über die Bedeutung der Bodenwärme auf das 

Pflanzenleben. (Meteorolog. Zeitschr.) 

. Engler, Monographie der Gattung Saxifraga. 1872. 

. Fedde, Biolog. Charakterbilder für die Pflanzengeographie. Aus der 

Natur. 1907. 

. Flahault, La distribution geographique des vegetaux dans un coin du 

Languedoc. Montp. 1893. 

. Freidenfelt, Über die Formbildung der Wurzeln vom biolog. Standpunkte. 
Flora. 1902. 

— Studien über Wurzeln krautiger Pflanzen. Flora. 1902. 

. Fritsch, Das Gotthardgebiet. 1873. (Beiträge zur geolog. Karte der 

Schweiz.) 

. Göbel, Organographie der Pflanzen. 1898. 

. Grisch, Beiträge zur Kenntnis der pflanzengeographischen Verhältnisse 

der Bergünerstöcke. (Diss. Zürich 1907.) 

. Grubenmann, Über die Gesteine der sogenannten Mulde von Airolo. 
Mitt. d. thurg. naturf. Ges. 1888. 

— Zur Kenntnis der Gotthardgranite. Mitt. d. thurg. naturf. Ges. 1890. 

— Überdie Tessinergneise. Zeitschr.d. d. geol. Ges. 1911. Mtsbr.No 3. 

. Hackel, Die verwandtschaftlichen Beziehungen und die geographische 
Verbreitung der Festuca-Arten. Bot. Oentralbl. 1881. 

— Monographia Festucarum europaearum. 1882. 

— Einige Eigentümlichkeiten d. Gräser trockener Klimate. Wien 1890. 

. Hann, Handbuch der Klimatologie. 2. Aufl. 1897. 


171 


49. 


50. 


54. 


55. 


67. 
. Preiswerk, Struktur der nördl. Tessineralpen. Eel, XU. 
69. 
. Ramann, Bodenkunde. 3. Aufl. 1911. 


Hauri u. Schröter, Versuch einer Übersicht der siphonogamen Polster- 
pflanzen. 1914. Bot. Jahresber. 
Hayeck, A., Monogr. Studien über die Gattung Saxifraga. 1904. Denk- 
Schreien der math.-naturwissenschaftl. Klasse d. kais. Ak. der 
Wiss. Wien 1905. 


. Heim, Geologie der Gebirge zwischen Reuß und Rhein. Beitr. zur ; 


geol. Karte. 1891. 


. Heß, Über die Wuchsformen der alpinen Geröllpflanzen. Diss. Zürich 1910. 
. Hezner, Petrographische Untersuchungen der kristallinen Schiefer auf 


der Südseite des Gotthard (Tremolaserie). Separatabdruck aus 
dem neuen Jahrbuch für Mineralogie, Geologie u. Petrographie. 
Bd. XXVIl. 


Kerner, Pflanzenleben”der Donauländer. 1869. 


_ — Über die hybriden Saxifragen der Östr. Alpen. Östr. bot. Zeitschr. 


1870. 

— Über die zum Keimen der Samen notwendige Temperatur. Bol 
6.2 1873: 

—  Pflanzenleben. 1898. 

Klemm, Ber. über Untersuchungen an den sogen. Gneisen u. meta- 4 
morphen Schiefergesteinen der Tessineralpen, Sitzb. d. k. preuß, 
se der Wissensch. Bd. XX, 1905, S. 442; 1906, S. 428; 
1907, 8. 


. Königsberger, nn Folgerungen aus geol. Beob. im Gotthard- und | 


Tessinermassiv. Ecel. 1909. E 
— Die kristallinen Schiefer der Zentralschweiz. Versuch einer Ein- 
teilung der kr. Schiefer. IIe Gongres intern. de geol. 1910. 


. Kraus, Pflanzengeogr. Studien: Boden u. Klima auf kleinstem Raum. 


Versuch einer exakten Behandlung des Standortes auf dem 
Wellenkalk. 1911. | 


. Leist, K., Vergleichende Anatomie der Saxifragen. Diss. Bern 1889. 
. Maurer, Biltwiller, Hess, Das Klima der Schweiz. 1909. 
. Merz, Die forstlichen Verhältnisse des Kantons Tessin. Verhandl. d. 


schweiz. naturf. Ges. Locarno 1903. 


2. Mitscherlich, Bodenkunde für Land- u. Forstwirte. 1905. 
. Molisch, Untersuchungen über das Erfrieren der Pflanzen. 1897. 
. Niggli. Die Chloritoidschiefer und die sedimentäre Zone am Nordrande 


des Gotthardmassives. Beitr. zur geol. Karte der Schweiz. N. F. 
Lief. XXXVI. 
—  Geol. Karte des östl. Teiles des Gotthardes. N.F. Lief, XXXVI 


. Dettli. Beiträge zur Oekologie der Felsflora. Jahrbuch der st. gallischen 


naturwissenschaftl. Gesellschaft. 1903. 
Pax u. Knuth, Primulaceae. 1905. 


— Beitr. zur geol. Karte d. Schweiz. XXVI. a 


172 


m: Baankisar, c. Alypek näcien pour la geographie botanique. Oversigt 
e\ over det Kgl. Danske Vidernskabenes Selskabs Forhandlinger. 1905. 
72. Rübel, Überwinterungsstadien von Loiseleuria procumbens. Ber. d. d. 
bot. Ges. 1908. 

13. — Pflanzengeogr. Monographie des Berninagebietes. 1911. 

74. Schade, Friedr. Alw., Pflanzenökologische Studien an den Felswänden 
| der sächsischen Schweiz. Diss. Jena 1912. 

75. Schimper, Pflanzengeographie auf physiolog. Grundlage. 1908. 

76. Schinz u. Keller, Flora der Schweiz. 1909. 

77. Schmidt, Bild und Bau der Schweizeralpen. 1907. 

78. Schorler, Die Algenvegetation an den Felswänden des Elbsandstein- 
. gebirges. Sonderabdruck aus den Verh. d. naturw. Ges. Isis in 
Dresden. 1914. 

79. Schröter, Pflanzenleben der Alpen. 1908. 

80. Stensström, Über das Vorkommen derselben Arten verschiedener Kli- 
mate an verschiedenen Standorten mit bes. Berücksichtigung 
der xerophil ausgebildeten Pflanzen. Eine kritische pflanzen- 
biologische Untersuchung. (Flora. 1893.) 

81. Wahlenberg. G., De vegetatione et climate in Helvetia Septentrionale 
inter Pinmina Rhenum et Arolum. 1812. 

32. Waindziok, Petrographische Untersuchungen an Gneisen des St. Gotthard. 
E. Diss. 1906. 

83. Warming, Lehrbuch der ökologischen Pflanzengeographie. 1902. 

.. — 0Oecology of Plants. An introduction to the study of plant- 
communities. Oxford 1909. 

. Warming u. Gräbner, Warming, Lehrbuch der ökologischen Pflanzen- 
geographie. 3. Aufl. 1914, 


Tafel 11. 


Fig. 


” 


” 


„ 


Tafel IH. 


Fig. 


» 


” 


Tafel IV. 


Fig. 


” 


” 


” 


Tafel V. 


Fig. 


” 


174 


Übersicht über die Petrophyten. 

. Entstehung von Keimplätzen durch die Wirkung des Wassers. 
. Erweiterte Wasserrinne mit Cardamine resedifolia. 

. Wasserrinne mit Saxifraga Aizoon. 


P--ome+ 


. Wasserrinne mit Keimplatz von Saxifraga aspera. 
. Wuchsort von Saxifraga aspera. 
. Wirkung des Spaltenfrostes. Keimplätze von Saxifraga 


. Plattenförmige Absonderung. Platte bleibt liegen. Keim- 


. Plattenförmige Absonderung. Platte istin die Tiefe gestürzt. 


. Physikalische Verwitterung. Plattenförmige Absonderung. | 
. Wirkung des Spaltenfrostes. Wuchsort von Silene acaulis. 
. Wirkung des Spaltenfrostes. Wuchsort von Saxifraga oppo- 


. Wirkung des Spaltenfrostes. Wuchsort von Silene acaulis. 
. Wirkung der plattenförmigen Absonderung und des Spalten- 


. Abschuppung. 


. Abschuppung. Keimplatz von Saxifraga aspera. 
. Wirkung des Schnees. Keimplatz von Carex sempervirens. 


. Auswaschung durch das Wasser. 
. Auslaugung auf dem Gneis des Hühnerstockes. Keimplatz 


. Physikalische und chemische Verwitterung des Gneises beim 
. Auslaugende Verwitterung. Keimplätze von Dryopteris- 


. Suecessionen: Sempervivum arachnoideum, Sedum dasy- 


| 
5 
1 
1 
2 
’ 


Figurenverzeichnis. 


a ee ee 


moschata, Exochomophyten, Silene acaulis. 
plätze von Sedum dasyphyllum. 


Keimplatz von Achillea moschata. 


sitifolia. 


frostes. Keimplatz von Festuca varia. 


von Ohrysanthemum alpinum. 
Fort Bühl. Keimplatz von Sempervivum montanum. 
Lonchitis und Cystopteris fragilis. 


phyllum, Saxifraga Ootyledon. 


0 
fafel VII. 
Dr Ppig. 31 
E 3.8 
RR: > 
=u34 
Zr 
fafel IX. 
Fig. 36 
Tal 
3 
40 
fel X. 
Fig. 38 
fafel XI. 
Fig. 41 
„ 422 
„43 
„ 4, 


- Temperaturverhältnisse in Nord- und Südexposition auf dem 


Lucendropaß. 


. Rückstrahlende Wirkung des Felsens. 
. Rückstrahlende Wirkung des Felsens auf die Rosettenbil- 


dung von Sempervivum montanum. 


« Temperaturverhältnisse auf kleinstem Raume, geschaffen 


durch plattenförmige Verwitterung. 


. Wuchsort von Sempervivum montanum. 
. Besiedelung durch Sempervivum montanum. 
. Besiedelung durch Festuca varia. 


Überhängender Horst von Festuca varia. 


. Keimplätze von Silene acaulis. 

. Rasenförmige Polster von Silene acaulis. 

. Polsterformen von Silene acaulis. 

. Ausbreitung des Polsters von Silene acaulis. 
. Ausbreitung des Polsters von Silene acaulis. 


. Keim- und Wuchsorte von Saxifraga aspera var. bryoides. 
. Kampf zwischen Saxifraga Ootyledon und Festuca varia. 

. Keimplätze von Primula hirsuta. 

. Keimplätze von Primula hirsuta. 


. Keimlinge von Saxifraga Cotyledon in successiver Entwick- 


lung. (Von den Gneisfelsen bei Cevio.) 


- Wuchsorte von Primula hirsuta. Keimplätze von Festuca varia. 
. Primula hirsuta. 
. Successionen, eingeleitet durch Primula hirsuta. 


Wuchsorte der Ericaceen. 


175 


Verzeichnis der Photographien. 


Tafel XII 


No. 
9, 


Tafel 


No. 3. 


Tafel 


Tafel 


No. 7. 


Tafel 


Tafel XVII. 


No. 11. 


N 


Tafel XVII. 


BR ; 
44, 


Tafel XI 


No. 35. 
16. 


” 


176 


1. Felswände mit Fibbia vom Hospiz aus. 


Besiedelung durch Festuca varia. 


4. 


. Wirkung des Spaltenfrostes. Wuchsort von Chrysanthemum 


Besiedelung des Gneisfelsens bei Cevio im Maggiatale. (Die 


. Wuchern von Saxifraga Cotyledon auf einer Gneiswand bei 


. Wuehsorte von Primula hirsuta und Festuca varia auf Gneis 


. Die offene Felsflora geht in die geschlossene Wiesenflora 


12, 


oa 


Felskopf am Eingang ins Unteralptal bei Andermatt (Berizit- 
schiefer). 


Starke Verwitterung des Protogins beim Fort Bühl. Platten- 
förmige Absonderung. E 
Verwitterung des Serizitschiefers von Hospental. 


alpinum. 


schwarzen Flächen sind Moosrasen und die weißen darin. 
angesiedelte Saxifraga Ootyledon.) 


Typische Wuchsorte von Saxifraga Cotyledon auf Gneis bei 
Faido. 


Cevio im Maggiatale. 
e 
beim Fort Bühl. 


über durch die Tätigkeit von Festuca varia. Felskopf an 
der Oberalpstraße. 


Spalier von Arctostaphylos Uva ursi oberhalb des Fort 
Airolo. Gneisplatte in Südexposition. 
Wurzelbilder: 

Dryopteris Lonchitis.. 


Festuca Halleri — Carex curvula. 
Achillea moschata — Vaccinium uliginosum. 


Salix herbacea — Minuartia sedoides. 
Uampanula cochleariifolia aus feuchter Spalte. 
Campanula cochleariifolia aus trockener Spalte. 


r Tafel TI. 


Übersicht über die Petrophyten. 


3 Exolithophylen [Aigen] ia: 
? | 


PB lithophyten [Flechten] 


» Chasmolı Ihophylen | Speltalgen) 


+-Phago ı Ihophyten | Kalklösenae Algen 
Diatomsen in Glimme r] 


S, Exochomop hylen a 


asoo0J 


6Chasmophyten. 


NPEITIRLEIS FT) 


FIG: 2. 


Fig.3. 


Erweilferte Wasserrinne mik 


Gardamıne resedifolia. 


Wa sserrinne 


u 


Saxifraga Aizoon. 


Entstehung von Keimplätzen durch die Wirkung des Wassers. 


Tafel 11. 


Wasserrinne mit Keimplatz von Saxifraga aspera. 
Plattenförmige Absonderung. Wirkung des?Spaltenfrostes. 


— 
x 
N mn 


— 


daS 
= 
3 
EB: 
= 
je 
= 
©. 
= 


| 
sl 
de 
— 


Keimplafze von 


Sedum dasyphyllum. 


Wirkung des Spaltenfrosfes Lim Schuitt dargestellt) 
I Saxifraga moschata. 


I. Exochomophyfen. 
I.Silene acaulis. 


Kei mpläfz @ von 


Tafel II. 


Wirkung des Spaltenfrostes. 


Wirkung des Spaltenfrostes. 
Wuchsorle von Silene dcaulıs. 


White, 


Tafel IV. 


Wirkung des Spaltenfrostes. 
Wirkung des Schnees. 


Se SE N | SR 3 
F am z 


— 


ER. 


® Ab schuppung 
Keimlinge von Saifragaaspbra Wirkung dir Spalt En 
eniprosles. 


Wuchsorf von SıLene acaulis. 


Polsfer von \ 


Saxifraga asperd: 

' 
I) 
‘ 
‘ 
‘ 
4 


Fig. 17 


Schnee 


Keimlinge von (arex Se mpervirens. 


Tafel V. 


Auswaschung durch das Wasser. 


Auslaugung aufdem Gneis des Hühnerstockes, 


Keimlinge von Chrysanfhemum alpinum 


Euren — W Defrifus mit 


=” Luzula spadıcea. 
fester Schlamm, 


Wasser uw: 


Fi 


Auswa schu ng durc 


Dryopleris N 


Physikalische A chemische Veruilterung 


cdesSneises beim Fort Bühl. 


Keimplatz von Semperyivum monlanum. 


| Fig.20 


(Schnitt) 


1. Semperviwum arachnoideum. 
| 2.5edum dasyphylium. - 
t IL Saxifraga Cofyledon in feiner felsspalte . 


Sukzessionen. 


E | £ 
Cystopferis el 


\ 


Tafel VI. 


Temperaturverhältnisse auf kleinstem Raume. 


Auslau Fe r von 


Se mpervivu m monlanu m. 


Pe 


» 
3 Tafel VII. 


Besiedelung der Keim- und Wuchsorte. 


AusLaüfer 


Ausbildung 


ineıner Rınhe 


_— —— 


TE ung auf ee Flä che. 


_—_— 


2% Ir IN /»Spal ha 


I De ee 
| 2 RE 
y R Besiedelung durch 
SE,  Fesfuca varıa. 
m a Yr >> Eee er 


Besie delung durch 
Sempervivum monf. 


Überhang enderHorsi‘ 
von Fe sfuca va rıa. 


Tafel VII. 


Besiedelung durch Silene acaulis. 


| Rasenfärmiges Polster von ER 
! Silene acaulıs. 


| Fıg.31. 


Keımplälze von 


Silene acaulıs. 


Polster formen von 


Sılene acaulıs. 


BrQ33: 


4 | Tafel IX. 


‚ Besiedelung der Keim- und Wuchsorte. 


Keim AWuchsplälze von 
Saxıfraga aspera var bryoıdas. 


stirbl ab 


N 


Kampf zwischen Sanıfraga Cotyledon & Fe slucao varıa. 


Weg des Schmelzwassers. 


Keımpläflze von Prımula hırsula. 


Tafel X. 


Keimlinge von Saxifraga Cotyledon in sukzessiver Entwicklung. 


Keimpflanzen ın successıver 


Entwick! ung. 


Tafel XI. 


Besiedelung der Keim- und Wuchsorte. 


Successionen. 


l-) 


TPrımula hırsula 


T- Cerashhum pedunculafum. 
Wuchsorfe ron Fimula hirsufa. 


Keimplafz von Fesfa varia. 


EM Fesfuca varıa. 
IE Thymus Serpyllum. 
I Sedum dasyphyllum. 


Primula hirsuta: 


Dieobere Sleiın plalle haf sich 


—e 


ee EN. 


V. ulfiginosum. 


= mn 


Vaccı 


en a nn 


m. em mmuen 


nium Myrhillus. 


aM 


Tafel XII. 


aus. 


ände mit Fibbia vom Hospiz 


€ 
C 


Felsw 


No. 1. 


No.2. Felskopf am Eingang in das Unteralptal bei Andermatt 
(Serizitschiefer) 


Besiedelung durch Festuca varia. 


= 
#4 


5 a 


Tafel XII, 


No 3. Starke Verwitterung des Protogins beim Fort Bühl. 


Plattenförmige Absonderung. 


No.4. Verwitterung des Serizitschiefers bei Hospental. 


Tafel XIV. 


No.6. Besiedelung eines Gneisfelsens bei Cevio im Maggiatale. 
(Die schwarzen Flächen sind Moosrasen und die weissen darin angesiedelte 
Saxifraga Cotyledon.) 


Tafel XV. 


Eee. 
fe AL. 


Ee; 


Wuchern von Saxifraga Ootyledon auf einer Gneiswand 
bei CGevio im Maggiatale. 


’ 


2 


Tafel XV]. 


No. 9. Wuchsort von Primula hirsuta und Festuca varia 
auf Gneis beim Fort Bühl. 


N0.10. Die offene Felsflora geht in die geschlossene Wiesenflora über 
durch die Tätigkeit von Festuca varia. Felskopf an der Oberalpstraße, 


Spalier 


Tafel XVII. 


von Arctostaphylos Uva ursi oberhalb des Fort Airolo. 
Gneisplatte in Südexposition. 


No. 12. Dryopteris Lonchitis. 


Tafel XVII. 


_No.13. a) Festuca Halleri. 
b) Carex curvula. 


No. 14. a) Achilles moschata. 
b) Vaccinium uliginosum, 


Tafel XIX. 


No. 15. a) Salix herbacea. 
b) Minuartia sedoides. 


No. 16. a) Campanula cochlearifolia aus feuchter Spalte. 
b) Gampanula cochlearifolia aus trockener Spalte. 


Tafel XX a 
30° 
9 
28 
, 
26° 
25 
4 
3 
2 
0 
9 
8 
yo 
16 
5 
14° 
13 
! 
IV 
9 
8 
6 
) 
4 
3 
2 


191% 


vu. 


19. 


N re IT a iR EN R R E t 
023 “o Da a I N N ÜR 


s'n 


re ER °\ ne Be Sl 


Temperaturkurven 


Ort: Rolondohülle 2570m 
Vhterläge: Encis 
Exposition: SSW. 


‚Hümus vn Sörifräga Arzoan Snollenpflanze 


ISID 1918 „Humus vinCheysanthemum älnınum Spällennflänze 
18.1914 


“ __._ Humuz ven Scmpersivum mentanum Überflächinpflänze 


” —.. —-.- Schättentenperälur 


i 
L 

ij 

16 u. ya 17.20.1914 


r 
Ss 
ng 
= 
= 
Ey 
“ 
# 
se 
r 
” 
zT 
r 
2 
8 
- 
” 
Fr 
x 
r 
a 
z 
2 


14. 191& ig" 15m 191% 


DR ea Een A a” 16. 1914 17.0 1914 5 19. 1914 


Humwvon Sanıfraga meschäta,, Snalttanflanzs Exp SW. 
— Humus yon Sanı fräga dsnerd sarıbryoden. Spupfli Enp. $ 
Humus von Silence acaulıs Ey. S 


-— Humus von Dräba Jubia ‚durch überhängenden Felskopf geschützt 


eur 
2 - 


I$.m. 1914 


40" 


Br - i 
ler io, ae 


Be: 


R | I. 


Die braunsporigen Normalblätterpilze 
(Phaeosporae der Agariceae) 


: der Kantone St. Gallen und Appenzell. 


-—— 


Fundverzeichnis 


mit kritischen Bemerkungen zur Artkennzeichnung 
von 
Emil Nüesch 
amtlichem Pilzkontrolleur der Stadt St. Gallen. 


Vorwort. 


Die vorliegende Arbeit ist ein mit kritischen Bemerkungen 
zur Artkennzeichnung versehenes Fundverzeichnis der vom 
Verfasser in mehr als zwanzigjährigen Forschungen in den 
Kantonen St. Gallen und Appenzell festgestellten Phaeospor.ae 
der Agariceen (braunsporigen Normalblättler). Es setzt voraus, 
‘daß der Interessent im Besitze fachwissenschaftlicher Bestim- 
Mungswerke sei und entbehrt darum außer der Gattungs- und 
Untergattungsgruppierung weiterer Systematik, sowie der für 
Bestimmungszwecke notwendigen dichotomischen Anlage und 
der Illustrationen. Ich verweise hier auf das nachstehende 
Literaturverzeichnis und hebe unter der deutsch geschriebenen 
Fachliteratur: Ricken, die Blätterpilze (2 Bände, 480 Seiten Text 
ind 112 farbige Tafeln, Preis Fr. 15.—, Verlag Theodor Oswald 
Veigel, Leipzig) als das zurzeit am zuverlässigsten orientierende 
3estimmungswerk, hervor. Das gediegene, von gründlicher Fach- 


12 877 


kenntnis des Verfassers zeugende Spezialwerk sei wärmstens | 
zur Anschaffung empfohlen. 

Das Material zu meinem Fundverzeichnis verschaffte ich mir: 

1. In gründlicher Absuchung der weiteren Umgebung meines | 
jeweiligen, infolge Stellenwechsels mehrmals geänderten Wohn- 
ortes. | 

2. In vielen Exkursionen nach den verschiedenen Gegenden 
der Kantone St. Gallen und Appenzell. | | 

3. Aus zahlreichen, mir zugesandten Pilzen, die ich aus- 
wärtigen Interessenten zu bestimmen hatte. 

4. In Ausführung meines Mandates als amtlicher Pilz- 
kontrolleur der Stadt St. Gallen, wo neben der Kontrolle der 
Marktpilze Private aus wissenschaftlichen und gastronomischen 
Interessen sehr oft ihrbuntgesammeltes Pilzmaterialkontrollieren 
und bestimmen lassen. | 

5. An von mir verschiedenenorts veranstalteten Pilzaus- 
stellungen, wo von allerlei Volk der betreffenden Gegend 
Schwämme aller Gattungen aus den umliegenden Wäldern 
zusammengetragen wurden. 3 

6. Durch Pilzfreunde, die mir nach Instruktion gewisse. 
Arten suchten. 2 

7. Durch meine Schüler, die ich an allen vier Lehrstellen, 
die ich aufeinanderfolgend inne hatte, stets mit Erfolg anhielt, 
mir möglichst viele Pilze aller Arten zu suchen. ı 

Ich habe im Forschungsgebiete der Kantone St. Gallen und 
Appenzell in den Jahren 1897—1917 188 Arten braunsponegg 
Normalblättler festgestellt. Die Unterscheidung der Arten ist 
meistens schwierig, und die sichere Bestimmung ohne Zuhilfe- 
nahme des Mikroskopes unmöglich. Bei der Bestimmung kommt 
den genauen mikroskopischen Maßen der Sporen und Cystiden, 
manchmal auch der Basidien, ausschlaggebende Bedeutung zu. 
Es ist für die Feststellung der mikroskopischen Maße uner- 
läßlich, daß der Tubus des Mikroskopes genau eingestellt werde 
Für die Maße fällt die scharfe Einstellung auf den Rand des 
Objektes in Betracht. Jedes Randzerrbild täuscht, und deı 
Fehler wird um so größer, als er noch eine Multiplikation mi 
dem Mikrometerwerte erfährt. TIm Cystiden und Basidie 
messen zu können, bedarf es eines Lamellen-Querschnitt 


178 


ne 
m) 
u. 
Ye . 
a) 


: Präparates. Die Sporen lassen sich mittels eines Pinsels an 

den Lamellen frischer Pilze gewinnen. Man braucht also keines- 
 wegs das Abfallen der Sporen auf eine Unterlage abzuwarten. 
- Basidien- und Cystidenpräparate enthalten gewöhnlich auch 
_ Sporen. 

Wo nichts anderes bemerkt ist, bedeuten Doppelzahlen 
Grenzmaße. „Hut 5—8 cm“ bedeutet also, daß der Hutdurch- 
"messer ausgewachsener Exemplare im Minimum 5 und im 
Maximum 8 cm betrage. Ich betone das für meine Arbeit, weil 
mich die gleiche Auffassung der Literaturangaben (wenigstens 
früher) viele irreführende Täuschungen kostete. In vielen Fach- 
werken haben nämlich die Doppelmaße eher den Sinn von 
Durchschnittsmaßen. 

Zum Schlusse richte ich an alle Hymenomycetenforscher 
meines Beobachtungsgebietes die Bitte, mich mit ihren Phaeo- 
'sporaefunden bekannt zu machen. Ich ersuche ganz besonders 
um genaue und zuverlässige Maß- und Formenangaben für 
Sporen und Cystiden, genaue Beschreibung der Cortina und 
der Lamellen, sowie um ausführliche Standortsbezeichnung: 
Geographische Ortsangabe, Bezeichnung des Substrates, des 
Gehölzes (ob Tannen-, Föhren-, Buchen-, Eichen-, Birken- oder 
gemischter Waldbestand, Hoch- oder Jungwald), Beschreibung 
der Bodenbeschaffenheit, Lichtverhältnisse (ob dunkler, dichter 
oder lichter Wald), der Feuchtigkeit des Grundes, der Art und 
Weise des Auftretens (ob vereinzelt oder gesellig, herdig oder 
büschelig), Angabe des Funddatums usw. 

In allen irgendwie zweifelhaften Fällen und ganz besonders 
bei Entdeckung neuer Arten wäre der Verfasser im Interesse 
der Vervollständigung des vorliegenden Fundverzeichnisses 
für gütige und möglichst rasche Zusendung neuen, frischen 
Fundmaterials dankbar. 

Möchten sich weit mehr als bisher Pilzfreunde eingehender, 
wissenschaftlicher Hymenomyceten-Forschung widmen! 


St. Gallen, den 1. August 1918. 
| Emil Nüesch. 


Fachliteratur. 


Bresadola, G., Fungi Tridentini novi vel nondum deliniati descripti et 
En: illustrati. (Tridenti 1881—1892.) 
Cooke, M. €., Handbook of British Fungi. (London 1871.) 
— ee of British Fungi. (London 1881—1890.) 
Fries, Elias Magnus, Icones selectae. (1867 —1874.) 
— Hymenomycetes Europaei. (Upsala 1874.) 
Krombholz, J. V., Naturgetreue Abbildungen und Beschreibungen der ci 
baren, schädkehen und verdächtigen Schwämme. (Prag 1831—1849). © 
Lindau, G., Die höheren Pilze. (Berlin 1911.) 
Michael, eo Führer für Pilzfreunde, 3 Bände. (Zwickau 1917). 
Migula, W., Kryptogamenflora, Band II, Pilze. (Gera 1912.) 
Ricken, A., Die Blätterpilze Doulsehlant und der angrenzenden Ländeı L3 
nr Österreichs und der Schweiz. (Leipzig 1910.) 
— Vademecum für Pilzfreunde. (Leipzig 1918.) 
Schröter, J., Die Pilze Schlesiens. (Breslau 1889.) 
Winter, G,, Die Blätterpilze {in Rabenhorsts Kryptogamenflora, I. Aufl 
Be 1884). E 
Wünsche, 0., Die Pilze. (Leipzig 1877.) 


- 


180 


Zur Systematik | 
der braunsporigen Normalblätterpilze. 
(Gattungsschlüssel.) 


Zur Gruppe der braunsporigen Normalblättler ( Phaeosporae 
der Agariceae) gehören alle diejenigen Blätterpilze, deren 
Sporen braun und deren Lamellen fleischig-häutig und 
leicht in zwei Häutchen spaltbar sind und schliesslich faulen. 
Die Lamellen sind weder milchend (wie bei den Laclarieae), 
noch tintenartig oder jauchig-zerfließend (wie bei den Coprineae), 
noch lederig-häutig, bei Vertrocknung zusammenschrumpfend 
schwindend und bei Befeuchtung wieder auflebend (wie bei 
den Marasmieae), noch wachsartig dick (wie bei den Aygro- 
phoreae), noch runzel- oder leisten- oder faltenartig (wie bei den 
Cantharelleae), noch anastomosierend (wie bei den Paxilleae). 


I. Rauhe Sporen. 

(NB. Eckig zapfige, sonst aber glatte Sporen, siehe 
Inocybe. Einige Pholiola-Arten besitzen eben- 
falls rauhe Sporen.) 

1. Cortinarius (Haarschleierling). 

 Hutrand und Stiel sind im Jugendstadium mit 
einer spinnennetzartigen, zartfädigen,durch- 
sichtigen Cortina (Haarschleier) verbunden. 

Mit wenigen Ausnahmen cystidenlos. 

Auf dem Walderdboden. 

2. Hebeloma (Fälbling). 

Im Jugendstadium zart und flüchtig cortiniert. 
Die Cortina ist aber weder spinnennetzartig- 
fädig, noch mit der Huthaut verwachsen. 
Meistens sind nur die mehlig-kleiigen Schüpp- 
chen am obern Stielende als Cortina-Reste 


181 


wahrnehmbar. Lamellenschneide mit Oystiden 

besetzt. Hut falb und klebrig- use La- 

mellen bleibend falb. 
Auf dem Walderdboden. 


II. Glatte Sporen. 
(NB. Bei /nocybe kommen auch eckig-zapfize Sporen 

vor.) | 

A. Hut zentral sestielt. 


a) Stiel mit Ring. 


3. Pholiota (Ringschüppling). 
Keine Cortina, dagegen häutiges Velum partiale, © 
dessen Reste als diekhäutiger bis flockiger 
Ring am Stiele haften bleiben. 3 
Meistens auf Baumstümpfen, wenige auf dem 
Erdboden. | 


b) Stiel ohne Ring. 
«) Stiel faserfleischig und voll. 


4. Flammula (Faserflämmling). 
Hut feucht bis schmierig. 
Kein Velum-Ring. Lamellenschneide mit Oy- 

stiden. | 
Auf Baumstümpfen. 


5. Inocybe (Faser-, Schuppen- und Rißkopf). 
Hut trocken, typisch faserig oder schuppig oder 
rissig. 
Lamellen stark mit Cystiden besetzt. Cortizl 
mit der Huthaut verwachsen. e 
Spezifischer Geruch! 
Auf dem Wealderdboden. 


8) Stiel knorpelartig und röhrig-hohl. 
6. Naucoria (Knorpelschnitzling). 
Hutrand im Jugendstadium eingebogen. 
Auf dem Erdboden des Waliz und außerhall 
desselben. 


182 


7. Galera (Kegelhäubling). 

Hutrand von Anfang an gerade, im Jugend- 
stadium dem Stiele dicht angeschlossen. Hut 
stets kegel- bis glockenförmig, häutig und 
meistens gefurcht. 

Auf dem Erdboden des Waldes und ausserhalb 
desselben. 

Einige Moosbewohner. 


_ B. Hut ohne Stiel, oder kurz randständig gestielt. 


8. Crepidotus (Krüppelfuß). 
Sporen rostbräunlich bis schwach rötlichbraun. 
Auf Holz lebend. 


183 


Cortinarius. 


So schwierig oft die Unterscheidung der einzelnen Arten 
ist, so gut markiert sich im allgemeinen die Gattung (orti- 
narius. 

Die Sporen der Cortinarii sind rostbraun, rauh bis warzig. 
Letzteres im Gegensatz zu den braunsporigen Gattungen /nocybe, 
Pholiota, Flammula, Naucoria, Galera und Orepidotus, die glatte 
Sporen besitzen. 

Die von viersporigen Basidien besetzten Lamellen sind 
cystidenlos (Ausnahme: Myxacium mucifluum und elatius). Der 
Gattungsname Cortinarius (Haarschleierling) ist bezeichnend. 
Das Hymenium ist im unreifen Stadium von einem spinnennetz- 
artigen, durchsichtigen, feinfädigen Velum (Cortina) geschützt. 
Die Cortina verbindet den Hutrand mit dem Stiele. Sie zerreißt 
jedoch bald, und an ausgewachsenen Exemplaren sind meistens 
nur noch die am Hutrande oder am Stiele hängengebliebenen 
Reste des zarten Velums zu beobachten. 

Alle Cortinarii sind ausgesprochene W aldbewohner. 

Angesichts des Artenreichtums erscheint es aus Übersichts 
gründen durchaus angebracht, die Gattung Corlinarius in sechs 
Untergattungen einzuteilen. Und wenn es auch im großen und 
ganzen möglich ist, eine befriedigende, natürliche Gruppierung 
dieser sechs Untergattungen zu gestalten, so muß doch gesagt 
werden, daß hier wie anderwärts Übergangserscheinungen meh r 
oder weniger gewalttätige Platzierung erheischen. Man darf 
nicht vergessen, daß jegliche Systematik von Organismen ein 
für die Wissenschaft unentbehrliches Erkenntnis- und Ordnungs 
mittel des forschenden Menschengeistes bedeutet. Die Systematik 
richtet sich nach charakteristischen Merkmalen von ÖOrgani- 
sationstypen. Diese sind aber gemäß ihrer Entwicklungs: 
geschichte nach keiner Seite hin einwandfrei scharf abgegrenzt 
Die Natur setzt sich mit Zwischen- und Übergangsformen übe: 
wissenschaftliche Typen-Systematik hinweg. So kommt es denn 


184 


aß Bbei der Zuteilung verschiedener Arten zu den Untergattungen 
zes genügender Differenzierung die Entscheidung schwer 
fällt. Ein Gleiches ist übrigens von der Abgrenzung der Gattung 
Corlinarius als solcher gegenüber den andern Praiaohge: 
nen zu sagen. Weder die Form der Stielbasis, noch die 
Stielbeschleierung, noch der Ansatz, die Form und Farbe der 
Lamellen, noch die Größe, Form, Farbe und Hygrophanität des 
Hutes, noch die Form A Größe der Sporen und Basidien sind 
durchwegs und auf jeden Einzelfall anwendbare, absolut zuver- 
| lässige, streng abgrenzende Systematisierungsmittel. Dessen- 
ingeachtet muß die von Fries inaugurierte Systematisierung 
der Cortinarii in die nachbezeichneten sechs Untergattungen 
für Orientierungszwecke gutgeheißen werden. 


Gattung Cortinarius. 


rating: Myxacium. (Schleimfuß.) 


B Hut und Stiel sind schmierig-schleimig. Bei älteren Exemplaren 
und ganz trockenem Wetter sind indessen sowohl der Hut als 
der Stiel, besonders aber der letztere gewöhnlich nicht mehr 
schleimig anzufühlen. Die Probe läßt sich aber mit benetztem 
Finger gleichwohl machen. Die Lamellen sind wenigstens an- 
gewachsen, nicht selten etwas herablaufend. 

In meinem Beobachtungsgebiete stellte ich bis jetzt 8 
Muyxacium-Arten fest. 


9. Untergattung: Phlegmacium. (Schleimkopf.) 


"Nur der Hut ist bei feuchtem Wetter schmierig-schleimig, der 

"Stiel nicht. Bei vertrockneten Hüten läßt sich die Probe mit 
benetztem Finger machen. Die Lamellen sind mehr oder 
weniger ausgebuchtet. 


Schon Fries hat drei makroskopisch unterscheidbare, natür- 
che Gruppen unterschieden: 


sri mit den auffällig dicken, nach oben durch einen 
Rand plötzlich abgesetzten Knollen am Grunde des Stieles. 
19 Arten. 

AI. Cliduchii mit echelartie allmählichem Übergange des 
_ Stieles in den Knollen. 9 Arten. 


185 


III. Elastii mit unten kaum merklich verdicktem Stiele. 
8 Arten. 
Phlegmacium ist in den Kantonen St.Gallen und Appenzell 
nach meinen bisherigen Forschungen mit 36 Arten vertreten. 


3. Untergattung: Inoloma. (Dickfuß.) 


Hut trocken, nicht schleimig. Haut eingewachsen schuppig, 
seidenartig glänzend oder zart faserig-filzig. Hut dickfleischig. 
Stiel mehr oder weniger dickknollig. Die Beschaffenheit der 
Huthaut ist für die Systematik wichtiger, als der Stielknollen. 
Mehr oder weniger knollige Stiele kommen auch bei andern 
Untergattungen vor. Insbesondere die Scauri und Oliduchü bei 
Phlegmacium sind fast ausnahmslos dickknollig. 

In unserem Beobachtungsgebiete habe ich bis jetzt 11 
Inoloma-Arten festgestellt. 


4. Untergattung: Dermocybe. (Hautkopf.) 


Hut trocken, weder schleimig noch farbwechselnd (hygrophan). 
Huthaut nur ganz feinfaserig eingewachsen schuppig, oft seiden 
artig glänzend, dagegen typisch dünnfleischig, fast häutig. 
Stiel dünn, schmächtig, nicht knollig. i 

In unserm Beobachtungsgebiete sind mir bis heute nz 
Dermocybe-Arten bekannt geworden. 


5. Untergattung: Telamonia. (Gürtelfuß.) 


Hut meistens feucht, aber nicht schmierig-schleimig, dagegen 
farbwechselnd (nrarhanı, d.h. das Hautgewebe des Hutes 
wechselt bei Veränderung des Feuchtigkeitsgrades die Farbe. 
Derselbe Hut ist im trockenen Zustande anders gefärbt als im 
feuchten. Der Stiel erscheint durch ein besonderes Velum zart 
ringartig beschuppt, faserig-flockig beschleiert (cortiniert) oder 
schräg gegürtelt. 

Nach meinen bisherigen Forschungen weisen die Kantone 
St. Gallen und Appenzell 15 Telamonia-Arten auf. 


6. Untergattung: Hydrocybe. (Wasserkopf.) 


Hut vorwiegend feucht, nie schleimig-schmierig, dagegen bei 
Feuchtigkeitsveränderung ausgesprochen farbwechselnd. Einige 


& 


186 


\rten besitzen von der aufgelösten Corlina herrührende, faser- 
( lockige Stielbekleidung. 


Unser Beobachtungsgebiet weist nach meinen bisherigen 
Feststellungen 22 Hydrocybe-Arten auf. 


Myxacium. 
racium alutipes (Lasch.). 


In den Nadelwäldern des ganzen Beobachtungsgebietes 
zerstreut ziemlich häufig und zwar vom Hochsommer an bis 
in die Frosttage des Novembers. 1909 massenhaft. 

Sporen ‚zugespitzt ellipsoidisch 13—15 u lg. und 6—7,5 1 br. 
-Basidien 35 —41 ku. Ig. und 9—10 u br. Hut gewöhnlich 5—10 cm 
dreit. 1908 fand ich im Steintal bei Wattwil mehrere Exemplare 
mit 12 und 12,; cm Hutdurchmesser. Die Hutfarbe ist je nach 
"Standort, Wetter und Alter sehr verschieden und variiert vom 
"Umbrabraun bis zum Gelb in allen Nuancen von Braun. Die 
| zimmetfarbigen Lamellen sind 7—10 mm breit und leicht ge- 
"kerbt. Lamellen-Ansatz verschieden. An der Pilzausstellung in 
feufen 1917 geiangte ein hellgelb-hütiger «alutipes mit herab- 
laufenden Lamellen zur Aufführung, während mir ein Geistlicher 
des Seebezirkes im gleichen Jahre ein Exemplar mit stark 
"ausgebuchteten Lamellen zuhändigte. Der lilafarbig-ringförmig 
eortinierte Stiel ist 6-10 cm hoch und 15—28 mm dick. 
Fleisch blaß. 


2. Myxacium collinitum (Pers.). 

Im ganzen Gebiete ein nirgends seltener, geselliger Be- 
wohner des Laub- und Nadelwaldes. Im Rheintal häufiger als 
in Toggenburg. 

"Die Sporen sind zugespitzt ellipsoidisch, meistens 12—16, sogar 
bis 19 u Is. und 7—9 u br. Basidien 33—46 p lg. und 12—15 u 
"br. Hut 4—9 cm breit, meistens rötlichbraungelb, varüert aber 
in den Nuancen stark. In Ragaz konnte ich 1916 vier Exem- 
"plare mit leuchtendem Orangerot ausstellen. Lamellen 10—12 
mm breit, anfänglich blau, oft nur violett und sogar lila, später 
‚aber stets zimmetbraun. Der Stiel ist 8—-11cm hoch, 8—14 mm 
‚dick, mehrfach braun quergebändert und deutlich ringförmig 


187 


cortiniert. 1915 erhielt ich ein in der Gegend des Möttelischlosses 
gewachsenes Exemplar mit braunschwarz gebändertem Stiel, 
während rostbraun bis blaßgelb die Regel ist. Fleisch bräun- 
lichblaß bis schwach gelblich. Das Innere des obern Stielendes 
hie und da bläulich oder lila. | 


Variable Spezies hauptsächlich hinsichtlich der Größe des 
Fruchtkörpers, mit der auch (was nicht allgemein zutrifft) die , 
Sporen-Dimensionen variieren. j 


3. Muyxacium delibutum (Fr.). 


Zahlreich ister nirgends, aber woervorkommt, gesellig. Stuhl 
egg, Brand, Steineggwald, Kapfwald, Wattwald bei St. Gallen. 
Ferner fe Rorschacherberg, St. Margrethen, Balgach, 
Buchs, Ragaz, Weißtannental, Mosnang, Goßau. Ein Spätling 
sowohl des Nadel- als des Laubwaldes, den ich wiederEuie 
noch nach den ersten Frösten gefunden habe. 


Sporen eiförmig bis rund,, 7—9 a Ig. und 6—7 a. br. Be 
26—30 w lg. und 8—10 a br. Hut 5—9 cm breit, stark schmierig, 
bräunlichgelb, seltener gelblichbraun. 1904 machte ich um 
St. Gallen herum wie im Neutoggenburg die Beobachtung von 
auffällig kleinköpfigen (2!/.—3 cm) Artvertretern, während ich 
1913 in der Nähe des Hätternsteges im Sitterwald ein Exemplar 
mit einer Stielhöhe von 13 cm und einer Hutbreite von 10,s cm 
konstatierte. Lamellen 7—10 mm breit, erst lila, dann zimmet- 
farbig und fast immer strichförmig herablaufend. Stiel 6— (0 cm, 
selten bis 13 cm hoch und 8—12 mm dick, blaßlila bis blaß- 
rostgelb, kahl, mit deutlicher Ringcortina. Stiel bisweilen keulig- 
bauchig, bis 22 mm dick. 1915 wurde mir ein in der Nähe von 
Herisau gewachsenes Exemplar zugesandt, dessen Stiel unten 1 
3, cm breit aufgebläht war. Fleisch weißlich. 


4. Myxacium elalius (Fr.). 


Vereinzelte Spätherbsterscheinung der Laub- und Nadel- 
wälder. Im Rheintal häufiger als im Toggenburg. Er ist m hi 
aber schon aus verschiedenen Gegenden des ganzen Beobach- 
tungsgebietes zugesandt worden. 1897 in der Umgebung von 
Wattwil zahlreich. 


188 


an kt ellipsoidisch, 12—15 y Ig. und 9—11, x br. 
id lien 38--45 u lg. und 11—16 u br. Hut 7—13 cm breit, 
lial gerunzelt, glockig, dünnfleischig und verschieden braun. 
1ellen auffällig breit, 13—22 mm, queraderig, verschieden 
| anciert rostfarbig, sogar mit grünlichem Anflug. An der 
neide mit Cystiden besetzt. Stiel Bewühnlich. 11—16 cm 
eh und 18—28 mm dick, meist blaßbläulich oder weißlila, 
it schwach entwickelten Velum-Gürteln und stets nach unten 
hwach zugespitzt. 1905 traf ich im Stuhleggwalde einige 
xemplare mit kaum 10 cm hohem Stiel und im Gagensnte 
Be mit weitauseinander stehenden Lamellen von nur 
3) mm Breite und außerordentlich starken Queradern. 1910 
ım mir eine ähnliche Ausnahmeerscheinung von Altstätten zu. 


Myxacium livido-ochraceum (Berk. Fr.). 


- Den 14. September 1916 fand ein Schüler im Martinstobel 
va sieben in einer Gruppe stehende My.xacien von folgendem 
abitus: | 
Doren zugespitzt ellipsoidisch, 9—10 y Io und 6-6, p br. 
asidien 28— 34 „lg. und 8-12 kbr. Hut braungelb, 2,s—3,: cm 
eit, ausgebreitet, schmierig, häutig-fleischig (das blasse Fleisch 
jer der Mitte der Lamellen kaum über 2 mm dick). Stiel 
—6 em hoch und kaum über 7 mm dick, graubraun beschuppt, 
am Grunde zu eher dünner werdend. Nur an jüngern Exem- 
ren war das ockerfarbige Velum ersichtlich. Stielspitze leicht 
E.: Lamellen 5—8 mm breit, mäßig dichtstehend, rötlich- 
'aun und angeheftet. Ob es sich wirklich um My.xacium livido- 
hraceum handelt, bleibe noch dahingestellt. 


M yxacium mucifluum (Fr.). 


- Mehrmals gefunden im Langmoos und Kalkofen, sowie am 
gelberg bei Berneck, ebenso am ladterhens und ob 
‚Margrethen. Gleich wie alutipes das früheste Myxacium des 
iealde: ist, so ist mucifluum der Myxacium-V orläufer des 
aubwaldes. Man trifft ihn gelegentlich schon im Juli. 
oren zugespitzt ellipsoidisch, 10—14 u lg. und 6—8 u br. 
sidien 37—44 eig. und 9-12 y br. Hut 5-8, cm breit, grau, 
| a earbigverblassend. dünnfleischig, starkschmierig- 


189 


schleimig und stets radial gefurcht. Die Lamellen sind tonfarbig, 
später blaßzimmetbraun, 7—10—12 mm breit, leicht bauchig 
geschweift und an der weißlichen, gekerbten Schneide mit 
bauchigen Cystiden von 25 und mehr ı Breite besetzt. Stiel” 
lila, schmierig, von einem zarten Velum bekleidet, das jedoch 
nur an jüngeren Exemplaren deutlich wahrnehmbar a 6—8,;cm- 
hoch und 8—13 mm breit. 3 

Mucifluum und elalius können bei oberflächlicher Betrach- 
tung leicht verwechselt werden. Elatius ist aber schon makro- 
skopisch durch die breiteren, queraderigen Lamellen deutlich 
gekennzeichnet. 


7. Myxacium salor (Fr.). 


Dieser prächtig blauviolette Schleimfuß ist im ganzen Be- 
obachtungsgebiete selten. 1903 fand ich ihn im Felsental bei 
St. Loretto, 1906 bei Wienacht (Thal) und 1915 im Martinstobel. 
1916 ist er mir von Plons bei Mels zugesandt worden. | 


Die rundlichen Sporen haben einen Durchmesser von 75—9 1. 
Basidien 28-32 u lg. und 8—10 u breit. Hut 6—-8 cm breit, 
kahl, stark schleimig, in breiter Randzone intensiv blauviolett, 
der Mitte zu braungelb verblassend. Lamellen 7”—8 mm breit, 
rostfarbig. Der Stiel ist 6—9 cm hoch, 12—23 mm dick, schmutzig- 
weiß, unten etwas bauchig, von einem lilafarbigen Velum be- 
kleidet und dauernd rostrot cortiniert. Fleisch blaßlila. 


8. Myxacium vibralile (Fr.). 


Schon im Frühherbst in Nadel- und Laubwäldern des ganzen 
Gebietes. Bisherige Fundorte: Schwantlen-Schmidberg, Salo- 
monstempel bei Hemberg, Wintersberg, Hüttenbühl, Steintal-” 
Wattwil, Laubengaden, Schaufelberg, Sedelberg bei Krinau, 
Wattwald und Menzlenwald bei St. Gallen, Waldkirch, Hirsch- 
berg (bei Gais), Wald, St.Margrethen, Berneck (im Unterrheintal 
ziemlich häufig!), Balgach, Buchs, Ragaz, Weißtannental. An 
den Pilzausstellungen von St. Gallen und Wil (1917) waren 
schöne Exemplare aus diesen Gegenden ausgestellt. 
Sporen länglich-eirund, 6,5—7, lg. und 4—4,; u br. Basidien 
24—32 u Ig. und 6—8 u br. Hut 3-6, cm breit, verschieden 
nuanciert ocker- bis rost- bis hellgelb, kahl, schleimig, glänzend, 


190 


- dünnfleischig, am Rande bisweilen durchscheinend. Lamellen 
6-8 mm breit, bräunlichgelb bis lederblaß. Stiel 7—9—10 cm 
‚hoch, meist verbogen, ungleichmäßig dick, bisweilen bauchig 
und dann bis 16 mm dick, seidig-glänzend weiß überzogen und 
‚mit einem vergänglichen Velum mehr oder weniger deutlich 
und lang gegürtelt, nach unten spindelförmig auslaufend. 1914 
fand ich im Menzlenwalde bei St. Gallen einen vibratile, dessen 
puel, der Wölbung einer Fichtenwurzel angepaßt, eine Länge 
von 17 cm erreichte. Das falbblasse Fleisch schmeckt gewöhn- 
‚lich recht bitter (wie Boletus felleus), zuweilen aber auch fade. 
3 
Phlegmacium. 
Scauri. 


9. Phlegmacium arquatum (Fr.). 


Ein Nadelwaldbewohner mit kurzer Fruktifikationssaison 
und spärlichem Auftreten. Fröhlichsegg, Bernhardzellerwald, 
Tannenberg, Dreischlatt-Krinau, Hirschberg, Grütterwald bei 
"Teufen, Schloßholz Berneck, Heiden, Gommiswald, Ragaz. 


‚Sporen zugespitzt ellipsoidisch, 11—15 p lg. und 6—9 u br. 
-Basidien 29—37 y lg. und 9—11 br. Hut 6—9 cm breit, in der 
"Mittelzone verschieden braun, gegen den Rand immer heller 
bis gelb. Lamellen 8&—11 mm Fe braunrot-violett bis zimmet- 
braun, mit deutlichem Strichansatz buchtig angewachsen. Stiel 
5-8 cm hoch, bis 17’'mm dick, der scharfgerandete Knollen 
3 —28 mm ick. Die olivgelbe bis schmutzigbraungelbe Cortina 
hält sich am Rande des Knollens am längsten. . 


‚10. Phlegmacium caerulescens (Fr.). 


Er bevorzugt das Laubholz und gehört zu den Herbst- 
‚spätlingen. Martinstobel, Goldingen, Balgach. Den im allge- 
"meinen seltenen Pilz findet man in volkstümlichen Schriften 
‚angeführt, was jedenfalls auf einer Verwechslung mit Phl. 
camphoratum beruht. Man beachte insbesondere den intensiven, 
widerlichen /nocybe-Geruch von Phl. camphoratum, sowie die 
'Sporen- und Basidienmaße. Auf die. Farbe ist wegen der 
starken Variabilität aller ins Violette spielender Vortinarti 
weniger abzustellen. 


_— 


BZ 


191 


Sporen zugespitzt ellipsoidisch, 10—12 pk 1g. und 6—7 u br. 
Basidien 26—30 u lg. und 7—9 u br. Hut scherbenfarbig bis 
gelbbraun, besonders in der Jugend oft ins Blaue spielend, 
schleimig-schmierig, 6—8 cm breit. 1916 bekam ich intensiv 
blaue Hüte zu sehen. Die Lamellen sind dunkelblau, werden 
dann allmählich violett bis purpurn und schließlich zimmetbraun. ° 
Der bläuliche bis blasse Stiel wird 5—8 cm hoch, der abgesetzte 
Knollen bis 35 mm dick. Fleisch anfänglich lebhaft blau, 
besonders am obern Stielende, ins Alter verblassend. 


11. Phlegmacium calochroum (Pers.). 


Fundorte: Buchberg bei Thal, Walzenhausen, Büriswilen, 
Tigelberg bei Berneck, Balgach, Eichberg, Buchs, Wallenstadt- 
berg, überall ausschließlich im Buchengehölz. Zwei-oder dreimal ° 
wurde er mir aus dem Seebezirk zugesandt. Im Toggenburg 
konnte ich ihn bis heute noch nicht finden. In der Umgebung 
von St. Gallen ist er selten. 4 
Sporen zugespitzt ellipsoidisch, 9—11 u Ie. ud 4,5—6,5 p br. 
Basidien 25—30 u Ig. und S—10 x br. Mit seinem leuchtend- 
gelben Hut ist er eine Zierde des Buchenwaldes! Man trifft aber 
auch blaßbraungelbe und darum weniger auffällige Artvertreter. 
Hut 5—7 cm breit, schmierig, mit dünnem, wässerigem, gelblich- 
blassem Fleische. Lamellen 5—7 mm breit, rosarot, leicht ge- 
kerbt, dünn- und dichtstehend. Die rosarote Lamellenfarbe ist 
recht charakteristisch! Stiel blaßgelb und kaum über 5; cm 
hoch. Ein typischer Scaurus mit gelbberandetem Knollen von 
28--35 mm Durchmesser. Fleisch blaßweißlich. | 


12. Phlegmacium camphoralum (Fr.). 


Alljährliche Frühherbsterscheinung aller Wälder des ganzen 
Beobachtungsgebietes. 3 


Sporen zugespitzt ellipsoidisch, 8—11 k Ig. und 5—6 « br. 
Basidien 30—36 x le. und 7—9 u br. Der 5-10 cm breite Hut 
ist hauptsächlich im jüngeren Stadium in der Randzone violett 
bis dunkelblau, dunkelfaserig, der Mitte zu ledergelb. Ins Alter 
verblaßt und vertrocknet der ursprünglich stark schleimig- 
schmierige Hut, sodaß der lederblasse Hauptteil nur noch 
schwach bläulich berandet erscheint. Die feingekerbten ”—9 mm 


192 


| reiten Lamellen stehen dicht und sind im Jugendstadium |ila, 
später blaßrostfarbig bis zimmetbraun. Der unten bräunliche, 
na ach oben schmutzig-lilafarbige, 5—6 cm hohe Stiel hat typischen 
Scaurus-Charakter. Der abgesetzte Knollen besitzt einen Durch- 
messer von 23—38 mm. Die bläuliche Cortina ist am Rande 
des Knollens am längsten wahrnehmbar. Der an /nocı ybe erin- 
nernde, scharfe Geruch ist unter sämtlichen Scauri ein kenn- 
zeichnendes Spezifikum dieser Art. Mit Ausnahme von Phl. 
9 glaucopus, dessen Geruch eher demjenigen von Tricholoma 
sulphureum und Trich. lascivum entfernt ähnelt, sind sämtliche 
Scauri beinahe geruchlos. Fleisch violett. 


13. Phlegmacium ceyanopus (Secr.). 


In den Laubwäldern unseres Gebietes nicht selten, har 
vereinzelt. Der Oktober ist seine Saison, aber man kann ihn 
sporadisch bis in die Frosttage des Novembers entdecken. Ich 
habe ihn in den meisten Laubwäldern getroffen. Er ist mir 
auch aus verschiedenen Gegenden zur Bestimmung zugekommen. 


Sr poren zugespitzt ellipsoidisch, 9-12 u lg. und6—8 br. Basidien 
26-31 lg. und 9—-il br. Hut 6—10 breit, mit stark veränder- 
ichem Farbenspiel: lederfalb-gelbbraun, nicht selten mit Oliv- 
önung, halbkugelig gewölbt, matt filzigflockig und schmierieg. 
Stiel hauptsächlich im obern Teil violettlich bis blau, unten falb 
verblassend, 6—7 cm hoch, 17—22 mm dick. Die ae 
des Stieles verschiebt sich nee beim Knollen stark seitlich. 
Der schräggedrückte, unsymmetrische Knollen wird 33—40, ja 
sogar bis 50 mm breit. Die Lamellen sind 10—13 mm Brom 
grobgekerbt, anfänglich rötlichviolett, dann zimmet- bis kaffee- 
raun. Der violettblaue Stiel ist gewöhnlich mit einer gleich- 
Eigen, relativ dauerhaft gespannten Cortina geschmückt. 
Fleisch des Stieles violett, im übrigen blaß. 


. Phlegmacium elegantius (Pr.). 


Im Laub- wie im Nadelwalde zu Hause. Er kommt im 
anzen Beobachtungsgebiete vor, doch trifft man ihn nicht 
jedes Jahr zahlreich. 1904, 1908, 1913 sehr selten; 1905 und 
1916 häufig! Seine ir rionefriet fällt in die Hauptpilz- 


> 193 


saison, ist aber von kurzer Dauer (September-Oktober). Im. 
Rheintal-häufiger als im Toggenburg und Appenzellerland. 
Sporen zugespitzt ellipsoidisch, 11-14, u lg. und 79 y br 
Basidien 31—-37 u le. und 9—10 a br. Hut 7-10 cm breit,’ 
bräunlichgelb bis hellockergelb, oft dunkelgefleckt, schleimig. 
meistens mit scharf eingebogenem Rande. Lamellen 9-11 mm’ 
breit, ziemlich engstehend, leicht bauchig geschweift und ge- 
kerbt, hell olivgelb bis olivzimmetfarbig. Stiel kurz, blaßgelb, 
kaum über 6 cm hoch und 17—22 mm dick, der wulstig be- 
randete Knollen 30-38 mm dick. Die falbe Cortina ist ge- 
wöhnlich gut entwickelt. Fleisch blaßgelb, am Stielgrunde 
schwach rötlich. | 


15. Phlegmacium fulgens (Schw.). 

Im ganzen Gebiete zerstreut verbreitet, aber nirgends häufig. 
Fundorte: Ulisbach bis Egg (Wattwil), Hummelwald, Winters- 
berg, Kreuzegg, Eggli, Steintal, Rotenfluh, Altschwil, Holdern, 
Alpli (Krinau), Libingen, Mosnang, Goßau, Herisau, Degersheim, 
Teufen, Hirschberg, Roßbüchel, Heiden, Trogen, Untereggen, 
Mörschwil, Thal, Rheineck, Berneck, Balgach, Ragaz, Weesen, 
Amden, Betlis, Uznach. Um St. Gallen herum auf Guggeien- 
Höchst, Peter und Paul, Martinstobel, Fröhlichsegg, Stuhlegg, 
Wattwald. Im Unterrheintal ist er häufig. Er gedeiht in Nadel-, 
Laub- und gemischten Wäldern, scheint aber den geschlossenen, 
dunklen Wald zu meiden. 
Sporen zugespitzt ellipsoidischh 9—13 p lg. und 6—7, u br. 
Basidien 28—36 p lg. und 4-9 br. Der schmierige, glänzend 
goldgelbe bis goldockergelbe, schimmernd seidigfaserige Hut 
wird 5-8 cm breit. Die goldgelben bis mattrostfarbigen Lamellen’ 
sind 6-9 mm breit und stehen ziemlich dicht. Stiel leuchtend 
schwefelgelb, wolligfaserig cortiniert, 5—7 cmhochund bis20 mm 
dick. Knollen bis 35 mm dick. Fleisch leuchtend schwefelgel ) 
bis blaßlederfarbig. E 


16. Phlegmacium fulmineum (Pr.). 

Dieser bei uns seltenere Schleimkopf bevorzugt feuchte 
Plätze des buschigen Waldrains und der Hecken und lebt ge- 
sellie. Um St. Gallen herum und im Toggenburg konnte ich 


194 


ihn bisher nicht finden, dagegen einigemale im Unterrheintal, 
so im Kobel, Langmoos und Sack bei Berneck, auf Büriswilen, 
im Katzenmoos bei Walzenhausen. 

»poren zugespitzt ellipsoidisch, 9—10 lg. und5—- 6u.br. Basidien 
25—29 alg. und 7—8 1 br. Hut 7—9 cm breit, goldockergelb 
bis hell-orangefarbig, teilweise rötlichbraun beschuppt. Lamellen 
6-8 mm breit, goldockerfarbig. Der kurze, kompaktfleischige, 
fast harte Stiel von nur 4—5 cm Höhe ist verhältnismäßig dick: 
20-27 mm. Der 30—35 mm dicke, deutlich abgesetzte Knollen 
stempelt ihn markant zum Scaurus. Das Fleisch ist gelb mit 
leichtem Orangeanflug. 


17. Phlegmacium glaucopus (Schff.). 

- In allen Wäldern beider Kantone allgemein verbreitet und 
‚häufig. | 

Sporen zugespitzt ellipsoidisch, —9 lg. und4—5,; br. Basidien 
25—30 „lg. und 5—7 br. Hut 7—13 cm breit, olivockerfarbig 
bis olivbraungelb, nach unten eingebogen, faserig und schmierig. 
Lamellen 6-8 mm breit, erst bläulich-violett und dann hellzimmet- 
Erbie. Stiel entweder £—6cm hoch und dann 35 —45 mm bauchig 
dick oder 13 cm hoch und nur 22—33 mm dick, bläulich, später 
blaßgelblich und gestreift. Fleisch erst bläulich-violett (haupt- 
sächlich der Stiel) dann verblassend. Geruch kaum bemerkbar 


isintensivnach Leuchtgasriechend (ähnlich Trichol. sul phureum 
und lascivum). | 
4 


18. Phlegmacium multiforme (Fr.). 


Vom September bis in die Frosttage des Novembers ein 
allen Laub- und Nadelwäldern beider Kantone häufig vor- 
sommender Schleimkopf mit zutreffendem N amen, denn er ist 
nach Form und Farbe sehr veränderlich. 


Sporen ellipsoidisch bis zugespitzt ellipsoidisch, 8—10 u lg. und 
5-6, br. Basidien 24-30 # lg. und 6—8 ku br. Hut 5-11 cm 
breit, bald orange, bald strohfarbig, bald holzfarbig und sogar 
gelbbraun in verschiedenen Abtönungen, oft ausgesprochen 
hmierig, manchmal trocken. Der Rand im Stadium des halb- 
geligen Hutes stark eingebogen, im Stadium des ausgebreiteten 
utes gesenkt und hauptsächlich in der Jugend nicht selten von 


290 


den Resten eines weißen Velums umsäumt. Lamellen 9—1i2 mm 
breit, dichtstehend, deutlich gekerbt, anfänglich blaß, später‘ 
eher scherbenfarbig bis zimmetbraun. Stiel verschieden geformt, ° 
meist unförmig derbknollig ohne Rand, oft bauchig oder keulig, 
seltener. gleichmäßig säulenförmig mit abgesetztem Knollen. 
Je nach der Form 5—10 cm hoch und 15 —45 mm dick. Stiele von 
über 35 mm Breite sind selten. 1908 wurde mir vom Rorschacher- 
berg ein Exemplar mit einem aufgeblähten Stiele von 46 mm 
Durchmesser zugesandt. Der blaßweiße bis gelblichblasse Stiel 
ist feinseidig längsfaserig und im Jugendstadium zart weiß 
beschleiert. Die Cortina ist aber sehr hinfällig. Fleisch blaß. 


19. Phlegmacium orichalceum (Batsch.). 

Im allgemeinen und besonders im Rheintal seltener, als’ 
der ihm nahestehende hl. rufo-olivaceum. Dagegen habe ich 
ihn schon seit 15 Jahren wiederholt im Schaufelberg, auf dem 
Gaiskopf, im Laubengaden, beim Gurtberg und Felsenhüttli (bei’ 
Krinau), am Köbelisberg gegen Wasserfluh im Nadelwald gefun- 
den. Er ist mir auch schon von Degerheim zugesandt worden. 

Das Degersheimer Kalk-Konglomerat, das sich als an- 
stehendes Felsgestein von Degersheim quer durch den Bezirk 
Neutoggenburg zieht, scheint dieser Spezies zusagendes Vege- 
tationsgebiet zu sein. | 
Sporen zugespitzt ellipsoidisch, 11—13 u lg. und 6-7 u bi 
Basidien 36—41 u 1g. und 6—9 u br. Hut 6-9 cm breit, dunkel- 
rostrot bis blutrot, schwach olivbraun berandet und stark 
schleimig-schmierig. Lamellen 7—9 mm breit, gelblich-grün 
und schließlich olivbraun bis zimmetoliv verfärbend. Der gelb- 
liche oder violettgrünliche Stiel ist gleichfarbig oder etwas 
blasser oliv cortiniert, 5—7 cm hoch, 15—22 mm dick mit meist 
entschiedenem Scaurus-Typus. Kaolien 25—32 mm. Fleisch 
gelblich bis gelbgrünlich. 


20. Phlegmacium porphyropus (Alb. et Schw.). | 

Schon zur Sommerzeit da und dort gesellig, besonders im 
Buchenwalde: Hinterburg, Kalkofen und Hausen bei Berneck, 
Widen bei Balgach, Wartau, Reute, Walzenhausen, Libingen, 
Kirchberg, Flawil, Goßau. 


196 


Sporen ellipsoidisch, 10—13 & Ig. und 5-6 u br. Basidien 
32-36 "lg. und 8-10 u br. Der 5—8 cm breite, hauptsächlich 
in der Mitte dunkelbraune Hut ist kahl, aber schmierig und 
wird ins Alter etwas heller. Die 7”—-9 mm breiten selicn 
Sind verschieden nuanciert zimmetbraun. Der blaßviolette Stiel 
ist deutlich ringförmig cortiniert, 6—8,5 cm hoch und fast gleich- 
mäßig 13—17 mm dick. Das blasse Fleisch verfärbt sich an 
der Luft braunrötlich. Stiel und Lamellen verfärben sich außen 
ähnlich schon bei schwachem Drucke. 


21. Phlegmacium purpurascens (Fr.). 


Im Appenzellerland und Toggenburg da und dort. Am 
| häufigsten fand ich ihn 1899 in der Schwantlen und im Salo- 
monstempel zwischen Schmidberg und Hemberg. Er ist mir 
auch schon aus dem Wattwald, Sittertobel und von Waldkirch 
_ gebracht worden. 

"Sporen zugespitzt ellipsoidischh 8—10 u le. und 5—6 u br. 
Basidien 29—31 x Ig. und 7—9 x br. Hut 8-16 cm breit, 
dunkler braun mit purpurbraunem bis braun-violettem Rande, 
später eher rötlich holzfarbig, schleimig-schmierig. Eaniellen 
F 3-10 mm breit, blau, dann violett, zuletzt zimmetfarbig, beim 
Zerdrücken purpurn verfärbend, deutlich gekerbt. Stiel6—11 cm 
hoch und 20— 42 mm dick, bald gerandet knollig, nicht selten fast 
‚gleichmäßig und dann kaum über 25 mm dick, hin und wieder 
A bauchig keulig, immer mehr oder weniger violettlich und bei 
Druck fleckend. Cortina bläulich bis violett. Fleisch aller Teile 
blau, nach innen verblassend. 


22. Phlegmacium.rapaceum (Fr.). 


Ein Laubwaldbewohner! Im Rheintal nicht selten. Ver- 
| einzelt am Südabhange von Peter und Paul und im Wattwalde. 
"Auch in Weesen habe ich ihn festgestellt. Er stellt sich von 
allen Cortinarii zuletzt ein, gewöhnlich erst Mitte Oktober. 


‚Sporen zugespitzt ellipsoidisch, 9—12 u lg. und 6—7 u br. 
"Basidien 35—40—42 j Ig. und 7—9 ı br. Hut 4-6 cm breit, 
ee lb bis lederfarbig oder matt holzfarbig, kahl, mit eingebogenem 


Rande. Lamellen 4-6 mm breit, blaß-scherbenfarbig und 


197 


schwach ausgebuchtet. Stiel kaum über 5,; cm hoch, ziemlich ' 
massiv, bis 23 mm breit. Ein kleiner, unscheinbarer aber 
typischer Scaurus! Die falbe Cortina ist vergänglich. Fleisch 
blaßweib. i 


23. Phlegmacium rufo-olivaceum (Pers.). 

Vereinzeltin Laubwäldern. Hochsteig, Blattersberg, Tigel- 
berg, Kalkofen (Berneck), Kengelbach, Ragaz-Pfäfers. 
Sporen zugespitzt ellipsoidisch, 10—13 p Ig. und 6-8 u br. 
Basidien 36—41 p lg. und 8—11 ge br. Hut 7—11 cm breit, 
mehr oder weniger satt braunrot, im Jugendstadium violettlich. 
berandet. 1916 sind mir von Pfäfers Exemplare mit leuchtend 
und glänzend purpurroten Hüten zugekommen. Lamellen” 
6—11 mm breit, dichtstehend, anfänglich olivgelb, später 
olivbraun. Stiel 5—7 cm hoch, verschiedenfarbig: oben bald’ 
blaßgrünlich, bald helloliv, violettlich, blaßweiß, unten rot- 
braun, braun, olivbraun. Ebenso veränderlich und verschieden 
ist das Fleisch in der Farbe: anfänglich lila, der Mitte zu blaß, 
später am Stielgrunde sowie am Hute purpurn, zuletzt alle 
Teile, auch das Stielfleisch, rotbraun. | 

Um keiner Verwechslung mit orichalceum zu verfallen, 
beachte man den violettlichen Hutrand jüngerer Exemplare, 
die schließlich rotbraune Fleischfarbe und den Standort. 


24. Phlegmacium scaurum (Fr.). 


Um St. Gallen herum im Wattwald, Steineggwald, Stuhlegg’ 
und Katzenstrebel. Ferner festgestellt bei Goßau, Urnäsch, 
Trogen, am Saul bei Bühler, Hirschberg, Schomatten bei Wattwil, 
Wattwiler Steintal, Kengelbach, Libingen und Schloßholz bei’ 
Berneck. Er erscheint schon zur Zeit der Emdernte und zwar 
in feuchteren Tannenwäldern, ist aber nirgends häufig. 
Sporen zugespitzt ellipsoidisch, 10—12 y lg. und 5,5—6,5 p br. 
Basidien 30—36 px lg. und 8-10 x br. Hut 5—8,; cm breit, 
rußig-gelbbraun, rötlichbraun oder dunkelgefleckt, am dünn- 
fleischigen Rande oft leicht radial gefurcht, schmierig, trocken, 
leicht farbwechselnd, d.h. wenigstens blasser werdend. Lamellen 
5—8 mm breit, meist olivbraun, aber oft auch blauoliv und 
sogar purpur-olivbraun, dichtstehend. Stiel 6—8,; em hoch 


198 


und 10—15 mm dick, grünlich oder bläulich und stets faserig 
‚gestreift. Knollen durchschnittlich 22—30 mm breit. Hin und 
wieder trifft man beinahe knollenlose Exemplare. 1905 viele 
auffällig dickknollige, fast bauchig aufgeblasene Stiele (bis 
45 mm Durchmesser!). Apotheker Studer in Bern, dem ich 
'bezügliche Mitteilung machte, bestätigte dieselbe Erscheinung 
für die Umgebung Berns. Fleisch wässerig blaß, am Stiel ins 
Bläuliche spielend. . 


25. Phlegmacium subpurpurascens (Batsch.). 


Im ganzen Gebiete nirgends selten. Er zähltin seinem Haupt- 
auftreten zu den Saison-Spätlingen des Laub- und Tannenwaldes. 
1912 im weitern Umkreis von St. Gallen zahlreich aufgetreten. 
"Sporen zugespitzt ellipsoidisch, 8-10 u le. und 5—5,5 u br. 
-Basidien 35—40 u 1g. und 6-8 u br. Hut 6—9 cm breit, ver- 
-schiedenfarbig: dunkelrotbraun, olivbraun, dunkelholzbraun, 
"lederblaß, honiggelb bis hellgelb. Nach der Hutfarbe kann 
dieser Pilz nicht erkannt werden. Lamellen 7—11 mm breit, 
zuerst blaßrötlichbraun, später dunkelbraun. Stiel 5-6 cm 
"hoch und 12—17 mm dick, purpurviolett, ein typischer Scaurus 
"mit 23 bis höchstens 30 mm breitem Knollen und mit vom Knollen 
"aus aufsteigender häutiger Cortina. Das lilafarbige Fleisch 
_ verfärbt sich an der Luft purpurn. 

x 

26. Phlegmacium sulfurinum (Quel.). 

; In unserem Gebiete selten! Zwei Exemplare fand ich am 
"Tigelberg bei Berneck, ein kümmerliches am Wallenstadtberg 
und ein Exemplar wurde mir von St. Margrethen zugesandt. 
- Buchenwaldfreund! 


Sporen zugespitzt ellipsoidisch, 11—16 u lg. und 7—10 u br. 
"Basidien 32—36 „u lg. und S—10 ıu br. Hut 8—10 cm breit, 
"Randzone schwefelgelb, der Mitte zu orangegelb, schleimig- 
schmierig und glänzend. Lamellen 9—11 mm breit, zitronen- 
gelb, später zimmetgelb, buchtig angewachsen. Stiel 7—8 cm 
"hoch und 17—20 mm dick. Typischer Scaurus mit nach unten 
"schmäler werdendem Knollen von 27”—30 mm Breite. Der ganze 
tiel gleichfarbig wie die Lamellen im jungen Stadium: zitronen- 


199 


gelb. Cortina gelb. Fleisch besonders direkt unter dem Hut 
hellgelb, nach innen jedoch weiß werdend. | 


27. Phlegmacium lurbinatum (Bull.). 


In den Laubwäldern des Rheintals nicht selten. Auch im 
Appenzeller Vorderland kommt er bisweilen vor. Typische 
Gestalten fand ich auch im Buchenwalde zwischen Schwämmli ° 
und Kreuzegg, sowie in Mosnang. Er tritt erst im Spätherbst, 
aber gesellig auf. ; 
Sporen ellipsoidisch, 7—9 p1g. und 4—5 u br. Basidien 25—32 u 
lg. und 7—9 a br. Hut 6—-10,; cm breit, farbwechselnd. Im’ 
feuchten, d. h. schleimig-schmierigen Zustande olivbraun, oft 
auch schwach rötlichbraun, im trockenen Zustande eher holz- | 
bis lederfalb und etwas dunkler radial gestreift. Lamellen 
4—6 mm breit, holzfarbig, später blaßzimmetbraun, dichtstehend 
und nur leicht am Stiel angewachsen. Stiel 6—-10 cm hoch, 
meistens 13—16, hin und wieder bis 20 mm dick. Scaurus! 
Der deutlich gerandete Knollen 23 bis 38 mm dick. Fleisch’ 
wässerig. | 

Cliduchi. 
28. Phlegmacium claricolor (Fr.). 

Selten! Selber gefunden auf der Schwendi bei Krinai \ 
Zweimal kam er mir von Wil zu. 
Sporen zugespitzt ellipsoidisch, 10—12 u 1g. und 6,—8 p br. 
Basidien-Maße fehlen mir leider noch. Hut 8—13, cm, fest, 
hellrötlichbraun, schmierig.. Lamellen 7—8 mm breit, blaß- 
braunblau bis kaffeebraun, dichtstehend, schwach gekerbt. 
Stiel ca. 8-9 cm hoch und 25—30 mm dick, fast weißlichfalb, 
unter der Cortina bandförmig, weißflockig beschuppt. Fleisch 
blaßweißlich. | 


29. Phlegmacium cumatile (Fr.). 

Ein geselliger Spätherbst-Schleimkopf des Jungwaldes! 
Um St. Gallen herum gefunden: Stuhlegg, Spieltrückli, Fröh- 
lichsegg, Steineggwald, Katzenstrebel, Sittertobel. Ferner: 
Bernhardzeller Wald, Tannenberg, Hirschberg bei Gais, De- 
sersheim, Köbelisberg, Schwantlen-Schmidberg, Walzenhausen, 


200 


Berneck, Balgach, Ragaz, Flums. 1907 fand ich am Rande des 
 Wattwaldes gegen Hofstetten einen rasigen Gruppenbestand . 
_ von 43 Stück. 

‚Sporen zugespitzt ellipsoidisch, 10—12 1 lg. und 5—6, ıı br. 
Basidien 35—37 u Ig. und 7—9 ı br. Hut 8-12 cm breit, 
 schleimig-schmierig, in der Randzone verschieden nuanciert 
"blau, der Mitte zu falbbraun bis lederfarbig. Hutrand bisweilen 
etwas gefurcht, im Jugendstadium eingebogen. Lamellen 
4-7 mm breit, tonfarbig bis gelbbetont-zimmetfarbig, leicht 
‚gekerbt, schwach ausgebuchtet oder ausgerandet herablaufend. 
"Stiel 7—9—11 cm hoch und 15—20 mm dick, weiß bis bräun- 
-lichweiß. Das untere Stielende steckt in einer dünnhäutigen 
Scheide, die von einem blaßblauen Velum herrührt. Der Stiel 
- ist nur jung knollig, später gleichmäßig dick. Hin und wieder 
trifft man einen ausgesprochenen Scaurus! Fleisch meistens 
 schmutzig-weiß, ab und zu violett bis bläulich. 


30. Phlegmacium decolorans (Pers.). 


Seltenere Erscheinung! Fröhlichsegg und Katzenstrebel 
bei St. Gallen, Hirschberg bei Gais. Zwei schöne Exemplare 
sandte mir 1915 ein Kurgast aus dem Weißtannental. Er be- 
_ vorzugt dunkleren Tannenwald und gehört zu den Herbst- 
spätlingen. 

Sporen zugespitzt ellipsoidisch, 95,—12 p 1g. und 5—6, gı br. 
 Basidien 28-35  Ig. und 6—9 u br. Hut 5—7 cm breit, hellgelb. 
“Rand schwach gefurcht und blaß, kahl, schmierig-schleimig. 
_ Lamellen 6-9 mm breit, im Ben violettbläulich, 
- dann zimmetbraun, dichtstehend. Stiel5—8 cm hoch, 12—15 mm 
breit, weißlich, mit gut entwickelter blaßweißer Cortina, schwach- 
keulig und hohl. Fleisch gelblichweiß. 


Im Frühherbste in allen Laubwäldern beider Kantone 
gemein und zwar häufig gesellig. 1900 im Unterrheintal auf- 


s i hn auch in Nadelwäldern treffen, sonst ist er dort selten. 


201 


Sporen zugespitzt ellipsoidisch, 9—13 a lg. und 5—7 x br. 
Basidien 30—37 uw lg. und 7”—9 a br. Hut gewöhnlich 8—14 cm 
breit. 1900 waren im Unterrheintal Hüte von 17 cm Breite keine 
Seltenheit. Die breitesten entdeckte ich im gleichen Jahre im 
Kalkofen bei Berneck: mit 18,; em Durchmesser. Während der 
Entwicklung sehr farbveränderlich! Im Jugendstadium haben 1 
Hut, Stiel, Lamellen und Fleisch einen bläulichen Anflug, der 
sich aber allmählich fast ganz verliert. Der Hut wird verschieden 
nuanciert braun, der Stiel schmutzigweißlichbraun; die aus- 
gewachsenen Lamellen sind zimmetbraun; das Fleisch blaß 
oder glasig. } 

Durch die Farben-Variabilität getäuscht, erhalte ich oft 
von den gleichen Pilzfreunden wiederholt Exemplare von Phl. 
largum zur Bestimmung. Während die 1900 im Unterrheintal ° 
so massenhaft aufgetretenen Art-Repräsentanten durchweg ent- 
schiedene Schleimköpfe waren, fand ich in den Jahren 1907 ° 
bis 1909 in verschiedenen Wäldern Neutoggenburgs Art-Ver- 
treter mit trockenen, oft kaum schleimigen Hüten. Lamellen 
10—14—16 mm breit, oft gekerbt. Stielform verschieden: 
kurz und unregelmäßig bauchig, 5—6 cm hoch und 30—40 mm 
dick; daneben 9—12 cm hohe- und kaum über 28 mm dicke 
Stiele. 1915 erhielt ich von Rorschach ein ausgewachsenes 
Exemplar mit intensiv rotbraunen Lamellen und durchgängig 
blaßviolettblauem Fleische. 


32. Phlegmacium latum (Pers.). 


Bis jetzt einzig an schwachsumpfigen Waldstellen auf dem 
Hirschberg bei Gais gefunden. Dort aber wiederholt! 1917 
brachte mir ein Naturfreund drei Exemplare aus dem Brühltobel 
bei Brülisau. | 
Sporen zugespitzt ellipsoidisch, 10—13 k lg. und 6—7, u br. 
Basidien 32—37 u lg. und 9—10, p br. Hut 7—11 cm breit, 
lederbraun, kaum klebrig. Lamellen 8—10 mm breit, anfänglich 
blaßviolettlich, später rötlichbraun, gekerbt, laufen meist un-' 
regelmäßig strichförmig am Stiel herab. Stiel 6-8 cm hoch, 
bis 15 mm dick, blaßgelblichweiß, oben schwach violettlich” 
angehaucht, faserig-schuppig und mit einem bleibenden Cortina- 


202 


| "Ring versehen. Im Jugendstadium deutlich knollig, später eher 
‚schwach-keulig. Fleisch zuerst blaßlila, später blaßfalb. 


833. Phlegmacium percome (F'r.). 

| Ein seltener, aber geselliger Nadelwaldbewohner. 1907 bei 
Rheineck, 1909 bei Degersheim und 1916 bei Herisau gefunden. 
Ein Pilzhändler brachte mir ihn 1917 zweimal in mehreren 
- Exemplaren aus der Gegend von Urnäsch. 


‚Sporen ellipsoidisch, oft zugespitzt ellipsoidisch, 10—12 u 1g. 
"und 6—7 u br. Basidien 30—36 u Ig. und 8-10 u br. Hut 
- 6—8 cm breit, rötlichgelbbraun bis orange, bräunlich beschuppt, 
etwas gefleckt, schmierig, mit heruntergeschlagenem Rande. 
_ Lamellen ”—11 mm breit, erst schwefelgelb, später eher 
i -grünlichgelb und zuletzt blaßzimmetfarbig und leicht gekerbt, 
‚schwach buchtig angewachsen. Stiel 7—8 cm hoch, bauchig, 
25--35 mm dick, schwefelgelb, mit gutentwickelter, Belblicher 
Cortina. Fleisch schwefelgelb. 


‚34. Phlegmacium Iriumphans (Fr.). 


Ein prächtiger Schleimkopf des Fichtenjungwaldes, den 
man in unserem Beobachtungsgebiete nicht jedes Jahr zu 
- sehen bekommt. 1917 ziemlich zahlreich! Tannenberg, Bern- 
hardzellerwald, Goßau, Sittertobel. Im Rheintal häufiger als 
im Toggenburg. Grütterwald bei Teufen, Hirschberg, Berneck, 
Au, St. Margrethen, Balgach, Schaufelberg und Dicken bei 
Krinau, Laubengaden und Altbach bei Wattwil. 

Sporen zugespitzt ellipsoidisch, 10—12 px Ig. und 5—7 u br. 
"Basidien 25—29 y lg. und 7—9 u br. Hut 6—12 cm breit, in 
der Mitte am dunkelsten zimmetbraun, gegen den Rand hin 
heller, fast gelb werdend, schleimig-schmierig, erst kahl, im 
Alter jedoch schuppig, öfters längsstreifig schwach gefleckt 
"und bisweilen am Rande von den Überbleibseln eines oliv- 
_ blassen Velums gesäumt. Lamellen 5—8 mm breit, holzfarbig, 
 dichtstehend und schwach ausgebuchtet. Stiel blaßgelblich, 
mehrfach gelblich schuppig gegürtelt und weiß cortiniert. Spitze 
_ weißmehlig. Die Form wechselt: erst zwiebelförmig, 6—8 cm 
hoch und 18—22 mm dick, später 8—11 und sogar 12 cm hoch 
“und gleichmäßig 15—20 mm dick. Fleisch blaß. 


203 


35. Phlegmacium variicolor (Pers.). | 

Diese größte Phlegmacium-Art ist bei uns ziemlich selten. 
Selber konnte ich sie auf Peter und Paul, im Sittertobel, im’ 
Wattbachtobel bei St. Gallen, ob dem Kloster in Wattwil, und‘ 
im Schloßholz bei Berneck finden. Zugesandt bekam ich sie 
von St. Margrethen, Rebstein, Ragaz und Goßau. Das stattlichste 
Exemplar von total 21; cm Höhe brachte mir ein Schüler 
1914 von einer Tour über den Flumserberg. 


Sporen zugespitzt ellipsoidisch, 14—18 u Ig. und 7—9 u br. 
Basidien 383—46 x lg. und 11—15 x br. Hut 10—16 cm breit, 
farbwechselnd: im schmierig-feuchten Zustande schokolade- 
braun mit schwach violetter Abtönung, trocken entschieden 
heller braun bis rötlichbraun. Rand gefurcht, im Jugend- 
stadium eingerollt und von den Resten des violettlichen Velums 
behangen. Lamellen 6 bis höchstens 8 mm breit, violettlich 
behaucht lehmfarbig, später kaffeebraun, gekerbt, dichtstehend, 
berandet schwach herablaufend. Stiel 10—15—17 cm hoch und 
40—65 mm dick, bauchig, blaß, mehrfach violettlich bis bläulich 
schuppig gegürtelt. Fleisch blaß und kompakt. | 


36. Phlegmacium varium (Schff£.). 


Im ganzen Gebiete häufig! Jedes Jahr vom September 
bis November in lichteren Nadelwaldungen zu finden. Er 
gelangt in St. Gallen (mit Phil. mulliforme, Phl. triumphans 
und Aydrocybe firma) je länger je mehr ins Ansehen eines 
der schmackhaftesten Pilze. h 
Sporen zugespitzt ellipsoidisch, 9—12 u lg. und 5, —6,5 u br. 
Basidien 36—41 „lg. und 9—105; av br. Hut 5—9—11 cm breit, 
rostfarbig bis rotgelb, lange halbkugelig, dann ausgebreitet, 
mit Ausnahme des Randes kahl und glatt, schmierig. Lamelle 
8—11 mm breit, purpurfarbig bis violett, später lehmfarbig bis 
zimmetbraun, dichtstehend und nur ausgerandet. Stiel 5—9 cm 
hoch, unten bauchig und nach oben allmählich dünner werdend 
oder zwiebelförmig verdickt: 18—35 mm Durchmesser; blaß- 
weiß und flockigfaserig. Fleisch blaßweiß. 


204 


Elastici. 


. Phlegmacium compar (Fr.). 

Dieser kleine Schleimkopf tritt bei uns nicht jedes Jahr 

auf! Vereinzelt in Laub- und Nadelwäldern im Toggenburg, 
Rheintal und Fürstenland gefunden. Er ist mir in den letzten 
Jahren wiederholt aus der weiteren Umgebung von St. Gallen 
und 1917 von Kirchberg und Sargans zugekommen. 
Sporen ellipsoidisch, 5—6 u lg. und 3—4 br. Basidien 25—31 y. 
lg. und 5—7 a br. Hut 2-4 cm breit, bräunlichgelb, flach- 
gewölbt und dünn berandet. Lamellen kaum mehr als 3—4 mm 
breit, blaßrostfarbig, später eher zimmetbraun, schmächtig und 
schlaff, am Stiele ausgebuchtet. Stiel 5-6 cm hoch und 
10-15 mm dick, unten blaßgelblichweiß, zuoberst oft schwach 
| bläulich, schuppig-faserig, im Jugendstadium schwach bauchig, 
| später ziemlich gleichmäßig dick. Anläßlich eines vor einigen 
"Jahren abgehaltenen, von der St. Gallischen Naturwissenschaft- 
‚lichen Gesellschaft angeordneten Instruktionskurses für Pilz- 
interessenten, brachte mir ein Teilnehmer bei St. Josephen 
-gepflückte Exemplare von Phl. compar, deren oberes Stielende 
nicht bloß lila, sondern ausgesprochen hellblau war. Fleisch 
"wässerig-weiß, in der obern Hälfte des Stieles lila. 


38. Phlegmacium decoloralum (Fr.). 
Selten! Vereinzelt gefunden auf dem Hirschberg bei Gais. 


# ‚Sporen ellipsoidisch, 7—9 u lg. und 4—6 ıı br. Basidien 25—30 y 
Ag. und 6-8 x br. Hut 5—10 cm breit, blaßlehmfarbig bis 
-ockergelb, in der Mitte dunkler als am Rande, faserig-schuppig, 
‚schwach gefurcht und dünnfleischig. Lamellen 8-10 mm breit, 
lila bis bläulich, später blaßrostbraun bis zimmetbraun, berandet 
angewachsen. Stiel 7— 9 cm hoch, 11—12 mm dick, Ben weighen 

unten leicht bauchig und schmutzigblaß bis gelblich, sodann 
weiß cortiniert. Fleisch wässerigweiß, am obern Stielende 
| h läulich. 


39. Phlegmacium emollilum (Fr.). 
- Im Laub- und Nadelwäldern des ganzen Beobachtungs- 
gebietes, aber nirgends häufig; doch erscheint er jedes Jahr 


205 


da und dort. Der Verfasser hat ihn schon im Kapfwalde, 
Haggen, Brand, auf Fröhlichsegg bei St. Gallen, ferner bei 
Untereggen, auf dem Rorschacherbersg, in Büriswilen ob Berneck, 
im Than gegen Reute, im Nonnenbaumert bei Balgach, bei 
Rebstein, am Ostabhang der Holdern bei Krinau, ob der Scho- 
matten bei Wattwil und am Wallenstadtberg und bei Schönen- 
grund festgestellt. Unter anderem Bestimmungsmaterial wurde 
er mir von Mels, Gommiswald und Ragaz zugesandt. | 
Sporen ellipsoidisch bis zugespitzt ellipsoidisch, 7—8,; w1g. und 
4—5 u br. Basidien 25—32 p„ lg. und 6-9 br. Hut gewöhn- 
lich 7—10 cm breit. Aus der Gegend von Schönengrund bekam 
ich ein Exemplar mit 13,3 cm Hutbreite zu: sehen. Farbe falb, ° 
ähnlich Aebeloma, unauffällig fleckig gewölbt, schleimig, im 
trockenen Zustande glänzend. Rand wie bei infractum scharf 
eingebogen. Lamellen 9—12 mm breit, rötlichfalb, eher ent- 
fernt stehend, dünn und berandet schwach-herablaufend. Der 
ganz ungleichmäßig dicke, auffällig kurze und zudem verbogene, 
bisweilen unförmige Stiel wird höchstens 5—6 cm hoch und 
läßt in Verbindung mit dem nicht selten unregelmäßigen Hute 
den Pilz unförmig proportioniert erscheinen. Der Stiel spitzt 
sich meistens am Grunde zu. In der Mitte bauchig und bis 
30 mm dick. Cortina flüchtig und nur bei ganz jungen Exem- 
plaren wahrnehmbar. Fleisch weißfalb und bitter! Der einzige 
Elasticus mit scharf bitterem Geschmacke! | 


40. Phlegmacium infracium (Fr.). 

In unserem Gebiete unter allen Hlastici der häufigste. 
Man trifft den schmutzig-gelbbraunen bis olivfalben Schleim- 
kopf den ganzen Herbst über vergesellschaftet in allen Laub- 
wäldern. 
Sporen rundlich bis ellipsoidisch, 7—8 u Ig. und 6-7 a br. 
Basidien 26—32 a lg. und 6-9 yubr. Hut 7—10-—12 cm breit, 
schmutzig-gelbbraun bis olivfalb, radial-strahlig gestreift, schlei- 
mig-schmierig, mit dünnfleischigem, scharfeingebogenem Rande. 
1912 waren in der weiteren Umgebung von Krinau und wohl 
auch anderwärts Hüte von 13,; cm Durchmesser keine Seltenheit. 
Lamellen 9—11 mm breit, leicht olivgetönt braun, schlaff, dicht- 
stehend und buchtig angewachsen. Stiel ”—9—11 cm hoch und 


206 


13—18 mm dick. Der zwiebelförmige Knollen wird 20—28 mm 
dick. Farbe des Stieles: falb bis blaßweiß, bläulich-längsgestreift. 
Cortina sehr vergänglich. Fleisch wässerig. 


4. Phlegmacium obscurocyaneum (Secr.). 


— Für unser Gebiet eine fragliche Spezies. Im Oktober 1914 
‘sandte mir jemand von St. Margrethen eine unter der Meldegg 
‚neben Eichen gefundene Phlegmacium, deren mikroskopische 
"Merkmale zum Teil mit der von Ricken und ’zum Teil mit der 
von Migula und Lindau beschriebenen Art obscurocyaneum 
übereinstimmen. 

Hut 5, cm breit, dunkelolivbraun, fleckig, schwach klebrig, 
etwas gewölbt, der Rand eingebogen. Hutfleisch über der Mitte 
der Lamellen nur 6 mm breit, dagegen über dem Stiel massig 
‚und fest. Lamellen 7 mm breit, dunkelkaffeebraun, weitschweifig 
_ gekerbt und buchtig angewachsen. Stiel 6,5 cm hoch, unten 

zum Teil schmutzig-olivbraun, zum Teil falb, oben lilafarbig, 
“nach oben dünner werdend, deutlich blaßlila cortiniert, etwas 
krumm und unten schwach keulig verdickt. Fleisch blaß, im 
obern Teil des Stieles mit einem leichten Anflug von lila, 
geruchlos und fade. Leider ist der Pilz, bevor ich die mikro- 
skopischen Masse festgestellt hatte, infolge eines Mißverständ- 

‚nisses von meinem Arbeitstische entfernt worden. Nach Ricken 
sind die Sporen 7—8 . 1g. und 6 ı br. Die Basidien 30—36 1 1e. 
und —8 p br. Ricken gibt als Vegetationsgebiet ein: 
-stimmend mit dem Fundorte unserer Art den Eichenwald an. 

Ich ersuche Pilzforscher, in Eichenbeständen nach dieser frag- 

lichen Art zu forschen und bitte, mir eventuelle Funde auf 
meine Kosten zuzuhändigen. 


42. Phlegmacium subsimile (Pers.). 
zZ 


Seltenheit! 1914 und 1917 fand ich ihn auf nassem Wald- 
boden des Hirschberges bei Gais. 

"Sporen kurz ellipsoidisch bis rundlich, 7—8 u 1g. und 6—7 u br. 
"Basidien 28—30 u lg. und 6-9 ıı br. Hüte meiner wenigen 
Exemplare 9—11 cm breit, braun, Randzone olivbraun, nur 
schwach klebrig, kahl, geschweift ausgebreitet, eher dünn: 
Biechig. Lamellen 12—14 mm breit, olivbraun, später glänzend 


207 


j 
und schillernd satt-zimmetfarbig mit dunkelgrünlichem Ein- 
schlag, schwach buchtig bis ausgerandet-angewachsen. Stiel‘ 
7—9 cm hoch und 16—23 mm dick, falb, braunfaserig, am 
Grunde ungleichmäßig keulig. Fleisch blaß, wässerig Ei 
etwas bitter. 


43. Phlegmacium turmale (Fr.). 


Ein Laubwaldbewohner! Im Rheintale bisweilen u 
und meistens gesellig. Ebenso im Oberlande. Im Toggenburg 
seltener: Blattersberg, Egeten, Laubengaden, Gurtberg, Mos- 
nang. Eine stattliche Gruppe von über zwanzig prächtig ent- 
wickelten Exemplaren fand ich 1913 auf der Hulftegg. Um 
St. Gallen herum entdeckte ich turmale im Brand- und Watte 
bachtobel, ob dem Spieltrückli und bei der Lustmühle. 

Sporen zugespitzt ellipsoidisch, 8—9,5 p lg. und 3—4, y br. 
Basidien 26—31 u lg. und 6—8 u br. Hut 5-11 cm breig 
bräunlichgelb bis rötlichgelb, stark schleimig-schmierig, in der 
Jugend am Rande von den fetzigen Resten eines blaßweißen 
Velums behangen, sonst kahl. Ausgewachsen geschweift aus- 
gebreitet. Lamellen falb oder schmutzigblaß, später blaßzimmet- 
farbig, nur 5—6, selten 7 mm breit, dichtstehend, berandet- 
buchtig herablaufend. Stiel 6—13 cm hoch und 15 —22 mm dick, 
weiß, filzighäutig-weißlich velumbekleidet, deutlich und bleibend 
ringförmig cortiniert, am Grunde meistens schwach keulig ver- 
dickt, nicht selten zugespitzt. Fleisch kompakt und schön weiß. 


44. Phlegmacium vespertinum (Fr.). 


Ein allgemein verbreiteter, gesellig lebender Herbstspätling 
der Nadel- und gemischten Wälder, der keiner Gerz 
der beiden Kantone fehlt. | 
Sporen ellipsoidisch, nur 35—5 u Ig. und 3—4 u br. Basidien 24 
bis 30 a Ig. und 4—7 p br. Hut 5—9,; em breit, mehr oder 
weniger rötlichgelb bis braungelb, schleimig-schmierig und 
Dermocybe-artig ganz dünnfleischig. Lamellen 8—-12—-13 mm 
breit, blaßbraun, allmählich gelblich, sogar bis goldgelb werdend, 
buchtig angeheftet, oft strichförmig herablaufend ausgebuchtet. 
Stiel 6-8 cm hoch und 10—15 mm breit, reinweiß, seidig- 
faserig, verschieden geformt: gleichmäßig oder ungleichmäßi 


208 


li ick bis schwach keulig, bisweilen in der Mitte bauchig (aber 
kaum über 18 mm Durchmesser) und nicht selten Bodens 
ang zugespitzt. Die weiße Cortina verschwindet gar bald. 
An ausgewachsenen Exemplaren findet man keine Spur mehr 
davon. Fleisch blaß. 

Bei oberflächlicher Betrachtung kann Phl. vespertinum mit 
Myxac. delibutum, Myxac. vibratile und Phl. turmale verwech- 
selt werden. Man vergleiche darum die Artkennzeichen! 


Inoloma. 


45. Inoloma albo-violaceum (Pers.). 


Er bevorzugt den Laubwald, kommt aber in allen Wäldern 
vor und ist eine häufige Erscheinung, besonders im Rheintale. 
N Man trifft ihn von Anfang August bis in den November hinein. 
Der Name ist bezeichnend, denn dieser Dickfuss ist, wenn auch _ 
ins Alter stets verblassend, a. Wollen und Stadien mehr 
oder weniger weißviolett. 
„Sporen ellipsoidisch, 75—10, u 1g. und 5—6,; k br. Basidien 
30-37 u lg. und 7—95 u br. Hut 4—-10—-11 cm breit, jung 
ellviolett, später lila-weißlich mit rostgelbem Scheitel, seidig _ 
"glänzend, trocken, teils faserig, teils filzigflockig. and in der 
# ugend Essen, Cortina ursprünglich blaß, später rostrot 
"und in letzterer Farbe oft lange den Rand ae säumend. 
amellen 5-8 mm breit, erst violett, später zimmetbraun, 
-gekerbt, buchtig angewachsen. Stiel 5—-12—15 cm hoch, erst 
® ickknollig (18—25 mm), später gestreckt, anfänglich ee 
| velumbeschuppt und nicht selten velumgegürtelt. Fleisch Be 
‚sächlich des Hutes und oberen Stielendes bläulich bis lila. Das 
‚Innere des Stielgrundes blaßweiß bis blaßgelblich. 


46. /noloma argentatum (Pers.). 

| Selten! Gefunden in der Speicherschwendi, auf dem Hirsch- 
# jerg. bei Gais, hinter dem Birt bei Vögelinsegg, im Kräzerli 
‚bei Urnäsch, ach, zwischen Kreuzegg und Schindelberg 
und auf Er Hüttenbühl bei Ebnat. An der Pilzausstellung 
€ 1916) im Landerziehungsheim Hof Oberkirch lagen von Zög- 


14 209 


lingen in der Umgebung von Kaltbrunn gefundene Exemplare 
auf. Er scheint kein spezielles Gehölz zu bevorzugen. | 
Sporen ellipsoidisch, 8—10 » Ig. und 5—5, » br. Basidien 
29-31 p lg. und 8-9» br. Hut 5-9 cm breit, silberglänzend 
weißlich bis bräunlich, radial fein gerunzelt, gegen den Rand 
hin zartfilzig, in der Mitte massig-, dem Rande zu ganz dünn- 
fleischig. Lamellen 4—6 mm breit, anfänglich blaßbraungrau, 
später blaßrostfarbig, bisweilen leicht gekerbt und dichtstehend. 
Stiel 8-10 cm hoch, 14—20 mm dick, blaßweißlich, seidig- 
faserig, ältere Exemplare am Grunde gelblich, in der Jugend 
knollig, später gestreckt und dann gleichmäßig dick. Die Cortina 
ist nur im Jugendstadium wahrnehmbar. Fleisch wässerig. 


47. Inoloma bolare (Pers.). 


Selten! In der Umgebung von Berneck im Rheintal bis- 
weilen zu sehen. 1908 wurde er mir von Heiden, St. Margrethen 
und Sennwald zugesandt. Ein Pilzsammler fand ihn 1917 am 
Südabhang bei Fröhlichsegg. Er bevorzugt das Laubgehölz. 
Sporen fast rund, 6—7 x lg. und 5—6 » br. Basidien 26—30 » 1g. 
und 5-8» br. Hut 4—6 cm breit, auffällig mennigrot, haarig” 
beschuppt. Lamellen 6—8 mm breit, blaßbraun, später zimmet- 
braun, in voller Breite angewachsen. Stiel 5—7 cm hoch, 
8—12 mm dick, falb, im untern Teile mennigrotfaserig, zuoberst 
weißlich oder gelblichweiß, in der Jugend schwach bauchig, 
später gestreckt, oft bodenwärts zugespitzt und mehrenteils 
leicht gekrümmt. Fleisch weiß, schwach orange bis blaßrötlich 
 anlaufend. 


48. /noloma Bulliardi (Pers.). 


In den Rheintalischen Laubwäldern da und dort und zwar 
gesellig! 1900 im Buchholz, Kalkofen, Nonnenbaumert, auf dem 
Tigelberg, in Büriswilen und Wealzenhausen zahlreich auf- 
getreten. Im Toggenburg konnte ich ihn nur wenig beobachten 
und zwar beim Feld zwischen Schmidberg und Häusliberg, 
Hochsteig, Laubengaden bei Wattwil und am Wege von Krinau 
nach Libingen. 1917 entdeckte ich ihn bei der Sitterbrücke bei 
St. Josephen in einem Grüppchen von ca. 10 Stück. 


210 


Sporen spindelförmig, 6—7, n lg. und 3—4 x br. Basidien 
29—34 x Ig. und 5—7 x br. Hut 4—5—6 cm breit, mehr oder 
weniger rotbraun, rotfaserig, meist glockig-gewölbt, im aus- 
sonen Stadium ausgebreitet, dünnfleischig. Lamellen 
7—-9 mm breit, schwach rötlichbraun, rotgefleckt, bisweilen mit 
rötlich bis purpurrot erscheinender Seschweikter Schneide. Stiel 
5-6 cm hoch und kaum über 15 mm dick, blaßbraun, deutlich 
rotfaserig, zuoberst blaßweiß, verbogen und ungleichmäßig dick. 
"Cortina sehr vergänglich. Fleisch zart-orange, verfärbt sich 
beim Bruche intensiv gelb. 


49. Inoloma callisteum (Fr.). 


Ein seltener Bewohner rheintalischer Nadeljungwälder. 
In Berneck und Balgach gefunden. 

‘Sporen ellipsoidisch bis rundlich, 6,5—8 x 1g. und 55—7 x br. 
Basidien 283—40 » Ig. und 7—10 x br. Hut 5-6 cm breit, hell 
rostfarbig bis gelbbraun bis bräunlichgelb, am Rande scharf 
umgebogen und in der Randzone beschuppt. Lamellen 6-8 mm 
Beit, zımmetfarbig, gegenseitig und mit dem Stiel leicht haar- 
flockigverbunden. Stiel6—8cmhoch ‚unten unregelmäßig keulig- 
ME olliz verdickt und gelbbraunfaserig, an der Spitze goldgelb. 
Fleisch des Hutes blaßgelb, des Stielgrundes rötlichgelb. 


50, Inoloma lepidomyces (Alb. et Schw.). 


Ein dunkelbraun sparrig beschuppter Spätgast der Birken- 
bestände! Um St. Gallen herum: Freudenberg, Solitüde, Peter 
und Paul, Fröhlichsegg, bei der Hundwiler Leiter im Haggen, 
Abtwil, St. Josephen, Tonisberg, Herisau. Er kommt Eee 
im ganzen Gebiete vor. Verfasser hat ihn wiederholt in Stein 
( ppenzell), Speicher, Berneck, auf dem Gupf bei Rehetobel, 
Wald, am Gäbris, Saul, in Krinau, auf dem Geißkopf, in Krumm- 
bach und auf dem jäbere gefunden. 


| ie ellipsoidischen bis rundlichen Sporen sind 6,5— 8,; » le. und 
45—6 br. Basidien 26—35 ı lg. und 5—7 » br. Hut 5—10 cm 
= dunkel-lederbraun, dem Rande zu heller, schwachbucklig, 
dünnfleischig und ziemlich gleichmäßig mit ua sparrig 
‚aufstehenden Schuppen besetzt. Lamellen 7—8 mm brash mehr 


oder weniger hell zimmetfarbig, ausgebuchtet bis leicht an- 


211 


geheftetoderfrei. Stiel 9—-12cmhochund 10-15mmdick,schlank, 
meistens gekrümmt, oberhalb des deutlichen, dunkelbraunen 
Schuppenringes schwach hellviolettlich, vom Schuppenring an 
abwärts braun und dunkelbraun sparrig beschuppt. Fleisch 
schmutzigblaß, an der Stielspitze mit schwachviolettem Ton. 


5l. /noloma opimum (Fr.). 


Dieser plumpe Dickfuß ist in den rheintalischen a 
wäldern nicht selten. Prächtige Exemplare kamen mir auch‘ 
von Vilters zu. Um St. Gallen herum und im Toggenburg tritt 
er spärlicher auf. { 


Sporen rundlich, oft kreisrund, 8 - 9u1g. und 7”—8,br. Basidien- 
28—35 lg. und 7—9 br. Hut 9—11, sogar bis 14 cm breit, 
lederbraun bis honiggelb, Alien flach geschweift, bis- | 
weilen rissig, mit eingebogenem Rande. Lamellen verschieden’ 
breit, die einen schmal und kleinwellig verbogen, 5-7 Tr 
breit, die andern 10—13 mm breit und bauchig geschweift, 
lila-tonfarbig und stark queraderig. Stiel kurz und plump, 
4—5,; cm hoch und 3—5—6 cm dick, faserig, nach unten spitz 
zulaufend, kompakt. Fleisch blaßweiß, an der Luft schwach 
ae eh anlaufend. 


52. Inoloma sublanatum (Sow.). 


‘Um St. Gallen herum im Laubholz des Wattbachtobels, 
auf der Höhe des Ringelberges gegen den Brand hinunter, 
beim Bädli, auf dem Eggli, in Speicherschwendi, auf Peter und 
Paul, in Abtwil. In den rheintalischen Buchenwäldern häufiger. 
An den Pilzausstellungen von St. Gallen, Teufen, Ragaz, Wil 
und Hof Oberkirch aus diesen Gegenden vertreten. Vor einigen 
Jahren habe ich ihn auch auf der Wattwiler Seite von Gruben 
gefunden. 
Sporen rundlich, 8—10 lg. und 65—8,br. Basidien 34— 391g. 
und 7—10 x br. Hut 9—12—13 cm breit, olivbraun bis gelb- 
braun, in der Mitte kastanienbraun, filzig behaart, flachglockig 
ausgebreitet, Rand eingebogen. Lamellen 10—15 mm breit 
erst olivbraungelb, später intensiv zimmetfarbig und ausge 
buchtet angewachsen. Stiel 6—9 cm hoch und 20—45 mm dick, 
grünlich-falb, oben deutlich und bleibend rostbraun cortiniert 


212 


unten braunschuppig gebändert, anfänglich diekknollig, später 
mehr keulig. Fleisch ins Oliv neigend blaßbräunlich. 


53. lana traganum (Fr.). 


Vom Hochsommer bis in die Frosttage des Novembers 
hinein in allen Nadelwäldern unseres Beobachtungsgebietes 
der häufigste Dickfuß. Besonders zahlreich trat er in den 
J ahren 1901 und 1909 auf. 

Sporen ellipsoidisch bis zugespitzt ellipsoidisch, 7—9,5 ıı 1g. und 
45-6 u br. Basidien 283—34 lg. und 6—8 u br. Hut 7 bis 
13 cm breit, anfänglich blaßlilafarbig, beinahe kugelförmig, 
'ein ke Beim Übergang in die flachere, u ebzciet 
glockige Haltung verfärbt er sich schmutzig-rostbraun, ohne 
den Lilaton überall zu verlieren, dick und festfleischig. La- 
mellen 12—16 mm breit, im Stadium des eingerollten Hutes 
dunkelbraun, bei der Entfaltung des Hutes werden sie ockergelb, 
zuletzt verfärben sie sich braun, feingekerbt und ausgerandet. 
Stiel 6—10 cm hoch, der zwiebelförmige Knollen durchschnittlich 
80—40 mm dick. 1914 konnte ich an der Pilzausstellung in 
"St. Gallen einen fraganum mit 55 mm dickem Knollen vorweisen. 
"Der Stiel ist gleich dem Hute blaßlilafarbig, deutlich blau- 
violettlich cortiniert, anfänglich fast eirund, später schlanker. 
"Während das Fleisch des Stieles von Bane an bis zuletzt 
8 schön safran- bis ockergelb ist und bleibt, ist das Hutfleisch 
im Jugendstadium häufig schmutzie-blaßlila und verfärbt sich 
| allmählich gelb. Gewöhnlich stark von Maden zerfressen. 


» 54. Inoloma violaceo-cinereum (Pers.). 


Nicht häufig, taucht aber vereinzelt in Laub- und Nadel- 
wäldern beider Kantone fast jedes Jahr auf. An der Pilz- 
ausstellung in Ragaz (1916) lag er in dem von den dortigen 
Realschülern in der Umgebung gesammelten Material sogar 
‚zahlreich vor. 

poren ellipsoidisch, 10—12 » Ig. und 6-7 x br. Basidien 29 
bis 36 » Ig. und 7—9 br. Hut 4,5—9 cm breit, im ersten 
‚Stadium violett, dann holzfarbig, kaffeebraun bis de abraun, 
1 ein filzhaarig beschuppt, nicht selten rissig und stets leicht 
g ‚gebuckelt, kompaktfleischig. Lamellen 7—11 mm breit, erst 


213 


purpurbraun, dann graubraun und schließlich zimmetbraun. 
1916 erhielt ich ein im Martinstobel gepflücktes, ausgewach- 
senes Exemplar mit beinahe dunkelvioletten Lamellen. Stiel 
6—7 cm hoch und 18—28 mm dick, keulig. Er macht die 
gleiche Farbveränderung durch wie der Hut. Das Fleisch des 
Stieles ist bläulich bis violett, das des Hutes grauweiß. 


55. Inoloma violaceum (L.). 


Dieser prächtige, fast schwarzviolette Dickfuß ist bei uns 
selten. Mir ist er innert zwanzig Jahren kaum mehr als sechs- 
bis siebenmal, aber jedesmal in kleinerem Gruppenbestande, 
zu Gesichte gekommen. 1914 entdeckte ich ihn im gemischten 
Walde ob dem Gatter (bei Wittenbach), 1915 in einem ge- 
mischten Laubwalde am Wattbache und 1917 wiederum nicht 
weit vom Gatter entfernt unter der Straße im Nadelwald. 
Einige Jahre früher sind mir in einer Sendung einige Exem- 
plare von St. Margrethen und 1917 solche von Goßau zugesandt 
worden. Nach den an meinem Fundmaterial gemachten Be- 
obachtungen sind die kolorierten Abbildungen in der Pilz- 
literatur durchweg zu hellviolett gehalten. Meine sämtlichen 
Exemplare waren nicht bloß dunkelviolett, sodern eher violett f 
schwarz. Einzig der obere Teil des Stieles ist hellviolett, 
teilweise aber von den ausgestreuten Sporen rostrot bereift. 


Sporen groß, kurzellipsoidisch, 11—14 » Ig. und 7—9 » br 
Basidien 35—40 » 1g. und 7—10 x» br. Hut dunkelviolett bis 
violettschwarz, dicht filzigschuppig, anfänglich halbkugelig- 
glockig, später gebuckelt-verflacht, der Rand erst eingebogen, 
später heruntergeschlagen. Mein größtes Exemplar besaß einen 
Durchmesser von 11 cm. Laut Angaben in der Literatur muß 
er bedeutend größer werden. Lamellen 6—9 mm breit, erst ganz 
dunkelviolett, dann von oben herab allmählich braun und 
schließlich dunkelzimmetbraun, ziemlich dick und weitstehend, 
stark ausgebuchtet-angewachsen. Stiel 8-10 cm hoch und 
12—22 mm dick, am Grunde breitknollig, bis 34 mm und meht 
dick. Die Keule gleicht in Farbe und filziger Bekleidung dem 
Hute: dunkelviolett bis violettschwarz, Spitze hellwiolati} un 
rostrot bereift. Fleisch rötlichviolett. F 


214 


Er 
3 Dermocybe. 


Es Dermocybe anomala (Fr.). 
F In Laub- und gemischten Wäldern jedes Jahr zu finden. 
r ‘Um St. Gallen herum südlich Hofstetten, im Wattbachtobel, 
auf der Westseite des Menzlenwaldes, im Sikkartobel; Hagenbuch- 
5 wald. Im Rheintal häufig! Am Wollonsiadtbeig fand ich 1915 
drei Exemplare. Aus dem Seebezirk und Untertoggenburg ist 
er mir wiederholt zugesandt worden. 1913 fand ich ihn am 
h Wege von Amden nach Betlis. Im Neutoggenburg: Mösli, 
- Rotenfluh, Gurtberg, Gruben, Kengelbach, Wasserfluh, Köbelis- 
- berg und Loretto findet man ihn bisweilen. 
= Sporen rundlich, 7—9 x» Ig. und 5—7 ı br. Basidien 32—37 x Ie. 
und 7-9 #» br. Wegen der großen Variabilität hauptsächlich 
in der Farbe makroskopisch sehr täuschend! Hut 5—7 cm breit, 
- meistens in der Mitte dunkellederbraun, dem Rande nach violett 
 nuanciert braun. Daneben trifft man hell-ledergelbe, weißgraue, 
- rötlichbraune Hüte in allen Schattierungen, glockig-gewölbt 
und dünnfleischig, am Rande hie und da mit Velumresten. 
- Lamellen schmal, kaum über 7 mm breit, lila bis violettbraun 
bis zimmetbraun, dichtstehend, abgerundet. Stiel 8—12 cm hoch, 
_ mach oben dünner werdend, am Grunde meist schwach bauchig 
verdickt, im obern Teile stets mit blaßviolettem Ton. Die untere 
Hälfte ist braungelb beschuppt und faserig. Fleisch des Hutes 
_ und der Stielspitze violettlich bis bläulich, dem Stielgrunde 
zu verblassend. 


57. Dermocybe anthracina (Fr.). 

| Vereinzelt jedes Jahr sozusagen in allen Wäldern beider 
Kantone zu finden. Merkwürdig erscheint mir die seit zwanzig 
“Jahren gemachte Beobachtung, daß diese Spezies in unserm 

Gebiete alljährlich und überall in der ungefähr gleichmäßigen 
 Vereinzelung vorkommt. Sie erscheint weder häufig noch 
selten, sondern vegetiert im lichten, dunklen, hohen und niedern 
- Laub- und Tannengehölz der Ebene und der Berge aller Ge- 
- genden in numerisch ungefähr gleichbleibender Stärke. Hin und 
wieder trifft man die Art gesellig, meistens jedoch vereinzelt. 
Sporen ellipsoidisch, 5—8 » 1g. und 35; —4 u br. Basidien 23—25 »1g. 

und 5—7,br. Hut5—6 cm breit, blaßrotbraun bis dunkelzimmet- 


215 


farbig, glatt feinfaserig-filzig, schwach gewölbt und schließlich 
schwach gebuckelt-ausgebreitet. Lamellen 6—9 mm breit, blut- 
rot, später eher zimmetfarbig. Die Schneide ist von charak- 
teristischen, feinen, strahlig-fächerigen Auswüchsen von 50—100 | 
und darüber » Länge und 1—2 » Breite besetzt. Stiel 57 cm“ 
hoch und 8-11 mm breit, in der Grundfarbe blaßgelb — aber 
braunrot- bis blutrotfaserig, schmächtig, rötlichgelb cortiniert. 
Fleisch blaßbraunrötlich.. 

Oberflächliche Betrachtung läßt ihn mit D. cinnabarina 
und D. sanguinea verwechseln. Sporenmaße und die strahlig- 
fächerigen Auswüchse markieren die Spezies unverkennbar. 


58. Dermocybe azurea (Fr.). 


Häufig ist er nicht, doch findet man ihn fast in jedem 
Laubwalde der beiden Kanten Er ist mir auch schon aus 
allen Gauen zur Bestimmung zugesandt worden. 


6—9 u br. Basidien 28—36 » Ig. und7—11x br. Hut 5-—7—8 cm 
breit, hellviolettlich bis bläulichlila bis tongrau, etwas seidig 
glänzend, leichtgeschweift-gewölbt, oft gefurcht. Lamellen 
6—8 mm breit, blauviolett, später blaß rötlichbraun, dichtstehend. 
Stiel 8—13 cm hoch und 9—12 mm dick. Der scharfgerandete 
Knollen hat einen Durchmesser von 18—23 mm; bisweilen trifft 
man statt des Knollens eine Keule von 13—18 mm Dicke. 

Der Stiel ist blaß, nicht selten leicht violettlich angehaucht, | 
ins Alter rissig- ee. Oberes Stielende kahl, unteres ' 
lila-filzig bekleidet. Das Fleisch hat durchwegs einen violett- 
lichen Ton, der am obern Ende des Stieles durchschimmert. 
1917 brachte mir eine Frau eine in der Umgebung von Thal’ 
gefundene azurea mit leuchtend violettblauer Stielspitze und 
intensiv zimmetroten Lamellen. 


| 
| 
Sporen fast kreisrund bis kurzellipsoidisch, 7—10 » 1g. E 


A A 


59. Dermocybe canina (Fr.). 
In unsern Nadelwäldern allgemein und oft massenhaft ver- 

breitet. Noch wenig ausgeforstete Jungwaldungen liebt er 

besonders. Die größte Dermocybe-Art! 

Sporen rundlich, 7,5—9 vlg. und 7—8 x br. Basidien 27—30 » a0 

und 8—10 x br. Hut 7—11, cm breit, anfänglich rötlichlila, 


216 


"später lebhaft ziegelrot bis rostrot, am Rande seltener rot, eher 
gelblichbraun bis falb, glimmerig-schillernd, gewölbt, dünn- 
fleischig. Hin und wieder Velumreste auf dem Hutrande. 
| Le amellen 10—12—14 mm breit, anfänglich blaß purpurfarbig, 
päter zimmetbraun, ziemlich weit auseinanderstehend, aus- 
wachsen. Stiel 7”—11 cm hoch, 12 —22 mm dick, 
blaßweiß bis falb, sehr oft ungleichmäßig dick, oft leicht bauchig, 
nach oben dünner werdend, biegsam, im skileladinm falb 
gegürtelt oder doch E ähdert. Fleisch falb. 


60. Dermocybe cinnabarina (Fr.). 

Ein überaus zierlicher, typischer Buchenwaldbewohner des 
ganzen Rheintals, der aber, wenn auch bedeutend seltener, 
ebenfalls im Gasterland, Seebezirk, Toggenburg, nnd 
und Appenzellerland vorkommt. Im Nadelwald trifft man ihn 
aicht, dagegen konnte ich ihn schon mehrmals, so in Krinau, im 
-Sitterwald und Wattwald in kleinen, von Nadelwald isolierten 
Buchenbeständen entdecken. 


Sporen ellipsoidisch, ”—9,; vlg. und 5—6 x br. Basidien 23—28 ı1g. 
und 6—7,»br. Hut 4—5, seltener bis 6 cm breit, seidigglänzend- 
zinnoberrot,  nigewöibt, oft faserig-rissig. Lamellen 8 
bis 10 mm a dunkler rot als Hut und Stiel und schließlich 
dunkelrotbraun. Die Schneide oft etwas heller rot. Stiel gleich 
dem Hute zinnoberrot, ebenfalls faserig und glänzend, 5—7—8 
-em hoch und 8—13 mm breit, ungleichmäßig dick, oft krumm 
und etwas knollig, oder doch mit etwas verbreiterter Basis. 
"Die zinnoberrote Cortina kann in ihren Ueberresten bisweilen 
bis zur vollen Entwicklung des Fruchtkörpers wahrgenommen 
werden. Fleisch blaßrot. 


61. Dermocybe cinnamomea (L.). 

- Mit canina der verbreitetste und zahlreichste Hautkopf 
aller Wälder des ganzen Gebietes. Er ist numerisch canina 
iberlegen, weil er Nadel- und Laubwälder bewohnt und hin- 
sichtlich des Standortes gar nicht wählerisch ist. D. cinnamomea 
zählt mit Clitocybe laccata und Amanita vaginata zu den 
 variabelsten Agariceen. 


217 


Sporen ellipsoidisch, 7—9 » lg. und 4—5 » br. Basidien 24 - 26 
„lg. und 6—-7 x br. Hut 3—8 cm breit, nach Standort, Alter, 
Wetter und individueller Eigenart sehr verschieden nuanciert’ 
braun, häufig rostbraun bis zimmetbraun, fast immer glänzend- 
gelblich bis rötlich radial schuppigfaserig, erst glockig, dann 
ausgebreitet mit gesenktem Rande und deutlich gebuckelt. 
Lamellen 8—-10—11 mm; breit, von hellgelb bis zimmetrot und 
blutrot in vielen Nüancen variierend! Auch der Ansatz am? 
Stiele ist verschieden: tiefgebuchtet bis breitangewachsen. 
Stiel 5—8 cm hoch und 6-8 mm dick, durchweg mehr oder’ 
weniger hellgelb, schlank, gleichmäßig dick, mit hellgelber 
Cortina, bisweilen bräunlichgelb längsfaserig oder leicht be’ 
schuppt. Fleisch konstant hellgelb bis goldgelb. | 


62. Dermocybe decumbens (Pers.). 

Bei uns keineswegs selten! Lichte, grasige Waldstellen 
junge Tannenwaldungen und moosige Waldränder sind sein 
Besiedelungsgebiet. Er lebt gesellig, meist büschelig. Stuhlegg, 
Fröhlichsege, Menzlenwald bei St. Gallen, Schwendi, Altschwil, 
Schaufelberg bei Krinau, Berneck im Rheintal, Schloß Obeze 
berg bei Winkeln und a.a.O.m. \ 
Sporen ellipsoidisch bis eiförmig, 9—12 » Ig. und 45—6 » br. i 
Basidien 28—30 »1&. und 5—-8,br. Hut 4—6 cm breit, glänzend- 
weiß bis gelblichweiß, später bräunlichweiß, am Rande blab- 
weiß fetzig cortiniert. Lamellen 5—7 mm breit, falb bis scherben- 
farbige, später ockergelb, ziemlich dichtstehend und buchtig 
angeheftet. Stiel 5—6 cm hoch und 8—11 mm breit, weiß bis 
blaß, stark cortiniert, ungleichmäßig dick, am Grunde oft keulig 
verdickt (12—15 mm). Fleisch blaß. . 


63. Dermocybe miltina (Pr.). | 

In unserem Gebiete seltener! Fröhlichsegg, Roßbüchel, 
Alpli-Krinau und Schnebelhorn. Ich fand ihn ausschließlich 
in Nadeljungwald und zwar im Oktober. [ 
Sporen rundlich, 7—8, »lg. und 6—7,;» br. Basidien 28 — 37 „lg. 
und 7—9 » br. Hut 4-6 cm breit, zimmetbraun bis rostfarbig, 
elänzend und kahl, schwachgewölbt. Lamellen 6-7 mm breit 
heller oder dunkler rostfarbig, dichtstehend. Stiel 6—8 cm hoc n 


218 


6—8 mm dick, blaß, rotfaserig beschuppt und rötlich cortiniert, 
© zuunterst weißfilzig bekleidet und etwas verdickt. Fleisch 
3 blaß rostfarbig. 

& 


4. Dermocybe ochroleuca (Schff.). 

€ Diesen seltenen, blaßweißen Hautkopf habe ich bis heute 
_ ein einziges mal und zwar im Oktober 1908, rechts des Watt- 
 baches (ob dem Sträßchen), nahe jener Wegabzweigung, wo 
es von Osten her nach der Held geht, entdeckt. Leider habe 
ich bei der Bestimmung Aufzeichnungen unterlassen, und da 
„ich diesen Pilz trotz eifrigen Suchens nicht wieder fand, bin 
ich genötigt, hier auf die Fachliteratur zu verweisen. 


_ Wünsche beschreibt ihn folgendermaßen: Hut blaßweiß oder 
- blaßbräunlich, gewölbt, erst gebuckelt, dann stumpf, fast kahl, 
ö cm breit. Lamellen erst weißlich, dann ockergelb-tonfarbig. 
Stiel 7 cm hoch, bis 10 mm dick, voll, derb, fest, bauchig, an 
_ der Spitze von den zurückbleibenden Fäden des Schleiers 
- faserig. Geschmack bitterlich. Herbst. In Laubwäldern. Selten. 


een 7} 
5 


a 


65. Dermocybe sanguinea (Wulf.). 

Dieser in allen Teilen dunkelblutrote Hautkopf ist bei uns 
selten! Persönlich habe ich ihn auf dem Tannenberg, im Brugg- 
_ walde, zweimal im Nonnenbaumert bei Balgach und einmal 
zwischen Rüden und Langmoos bei Berneck gefunden. Von 
andern wurde er in Ragaz, Goßau und Flawil entdeckt. Nach 
meinen bisherigen Feststellungen vegetiert er im Nadelwald 
_— vielleicht nur im Nadelwald. 


"Sporen langellipsoidisch, 9—10 » 1g. und 3,5; —4,; » br. Basidien 
2 24-28 »1g. und 4,5—6,;#. br. Hut 4—4,5 cm breit, dunkelblutrot, 
seidenfaserig oder etwas schuppig, bei heruntergeschlagenem 
"Rande ausgebreitet. Lamellen 5—7 mm breit, dunkelblutrot, 
-dichtstehend. Stiel 6—8 cm hoch und 5—7 mm dick, dunkel- 
"blutfot, gleichmäßig dick, aber krumm, mit dunkelblutroter 
 Cortina versehen. Fleisch blutrot! 

Bei der Bestimmung der dreiroten Hautköpfe: D. sanguinea, 
anthracina und cinnabarina ist die Vergleichung der Beschrei- 
bungen notwendig. 


DPI 


219 


66. Dermocybe sale (Fr.). 

Hier seltenere Erscheinung, aber immer gesellig! Auf der 
Schwendi bei Krinau traf ich ihn mitten unter Populus tremula 
und Juniperus communis, auf dem Geißkopf neben Acer pseudo- 
platanus, an der Beckenhalde in St. Gallen in dichtem, jungem 
Fichtenwalde und auf der Solitüde bei Beiula alba. Eine 
stattliche Herde von über 30 Stück sah ich vor einigen Jahren 
auf Meiersalp beim Schnebelhorn. | 


Sporen rundlich, 5,5;—6 » 1g. und 5—5, # br. Basidien 24-28 2 
le. und 6-8 br. Hut 4-5 cm breit, blaßviolettlichbraun bis’ 
bläulichgrau, etwas schimmernd, kahl. Lamellen 9—11 mm breit, 
falb bis hellkaffeebraun, bisweilen blaßbräunlichgelb, breit an- 
gewachsen. Stiel 8—10—12 cm hoch und 6—8 mm dick, violett- 
lichblaß, seidenfaserig, gleichmäßig, dick, schlank, und was 
die Spezies besonders kennzeichnet: auffällig rostrot beschuppt. 
Die hinfällige Cortina ist blaß. Fleisch blaßviolettlich bis’ 
blaßweiß. BE 


Telamonia. 


67. Telamonia armillata (Fr.). 

Häufig kommt er bei uns nicht vor. Selber gefunden habe’ 
ich ihn im Steinegg- und Kapfwald, auf Fröhlichsegg, auf dem 
Saul und Hirschberg, im Brühltobel bei Brülisau, im Schaufel- 
berg-Krinau, im Wattwiler Steintal, in der Schomatten-W attwil, 
auf Köbelisberg, in Heiterswil, Krummbach und Zwischtöbel- 
Schwantlen-Schmidberg. Von andern ist er’ gefunden worden 
im Weißtannental, in Ragaz-Pfäfers, Flums, Gommiswald und 
Oberegg. Er kommt ab und zu im Laubwalde vor, bevorzug ; 
aber entschieden den Nadelwald. Hauptfruktifikationszeit sind 
September und Oktober, aber er tritt vereinzelt schon Anfangs 
August auf. 


Sporen ellipsoidisch, 9—12 » lg. und 5—6, » br. Basidien 30 
bis 36 » le. und 7—9 x br. Hut 7—12 und mehr cm breit, 
verschieden getönt rotbraun bis ockergelbbraun, in der Jugend 
stark eingebogen, dann glockig und schließlich ausgebreitet, 
faserig-schuppig. Am Rande oft von den Velumsresten be- 
hangen oder teilweise gesäumt. Lamellen 12—16 mm breit, 


220 


"u, Fe ee 
nr BET TFT: 


"erst blaßrostbräunlich, später eher zimmetbraun. Stiel 10—15 
Mm hoch und 12--17 mm dick, rötlichbraun, faserig, durch 2 
bis 4 dauerhafte, zinnoberrote Velumgürtel auffällie und un- 
| verwechselbar gekennzeichnet. In seltenen Fällen fehlen die 
"Velumgürtel, aber dann sind immerhin noch deutliche, zinnober- 
rote Velumschuppen wahrnehmbar. Die Cortina ist blaß und 
meistens bis -zur Aufschirmung des Hutes deutlich sichtbar. 
‚Der Stiel ist gewöhnlich zwiebelig-knollig verdickt. Knollen 
2 P 33 mm Durchmesser. Fleisch schwach rötlichblaß. 


68. Telamonia bivela (Fr.). 


- Hauptsächlich in Birken- und Espenbeständen! Am Süd- 
“abhang der Fröhlichsegg, am Freudenberg, am Westabhang 
des Menzlenwaldes, auf der Solitüde, in Stein (A. A. Rh.), am 
"Tigelberg und im Birkenfeld bei Berneck und auf der Stämis- 
(egg bei Wattwil. An der Pilzausstellung in Wil (1917) lag er 
‚ebenfalls auf. 1916 wurde er mir aus der Gegend vom Ricken 
zugesandt. 

‚Sporen einseitig spitzellipsoidisch, 9—12 » Ig. und 5—7 x br. 

Basidien 35—42 x Ig. und 6-8. br. Hut 8-12—-14 cm breit, 

verschieden nuanciert rostfarbig bis scherbenfarbig, kahl, haupt- 
sächlich gegen den Rand hin etwas seidigglänzend, öfters 
esse schuppig und dunkelgefleckt.. Im trockenen Zu- 
ande nur wenig, kaum merklich heller als im feuchten. 

Lamellen 7—10 mm breit, intensiv hellzimmetfarbig, verschieden 
stark ausgebuchtet, Eeäilen breit angewachsen. Der Stiel 
a blaß und ebenso beschleiert, verschieden geformt: knollig 
und nur 4—-6 cm hoch und 25—35 mm dick und gleichmäßig 
schlank bei einer Höhe von 8-12 cm und einer Dicke von 
18—30 mm. Aus dem Bezirk Werdenberg erhielt ich folgende 
Y onstrosität: zwei Exemplare von 13 und 14 cm Hutbreite, 

11, und 12, cm Stielhöhe bei ausgeprägten Knollen von 37. 
und 35 mm Dicke. Fleisch des Hutes blaß, das des Stieles 
rostfarbig. 


Y 
1 


E Folamonia brunnea (Pers.). 


| Im ganzen Gebiete ein häufiger und geselliger Bewohner 
es feuchten Nadelwaldes, der schon im Hochsommer da und 


221 


1 


dort auftritt, die Hauptfruktifikationszeit aber im Sepiomboi | 
und Oktober hat. | 


Sporen breitellipsoidisch, 9—12, x Ig. und 5,5 —75 u» br. Ba- 
sidien 28—37 » lg. und 8—9,; » br. Hut 6—8 cm breit, farb- 

wechselnd: feucht braun, oft dunkelbraun oder rötlichbraun, 

trocken schwach-rötlichfalb bis rötlichledergelb, Randzone 

faserig-schuppig, breitbuckelig, anfänglich glockenförmig, später 
ausgebreitet mit heruntergeschlagenem Rande. Lamellen 10-12 
bis 14 mm breit, anfänglich purpurbraun bis scherbenfarbig, 
dann braun und zuletzt zimmetbraun, ziemlich dick, weitstehend. 
Stiel 9—11 cm hoch und 10—23 mm dick, braun, weiß-längs- 
gestreift, teilweise faserig-rissig, oft unregelmäßig geformt, 
häufig aufsteigend, bisweilen bauchig und bodenwärts zuge- 
spitzt und durch ein blaßweißes Velum gegürtelt. Fleisch blaß- 
rötlichbraun. | 


70. Telamonia. evernia (Fr.). 


Nicht gerade häufig, aber doch alljährlich besonders in 
feuchteren Laub- und Nadelwäldern! Fundorte: Stuhlegg- und 
Steineggwald, Wattbach- und Sittertobel, Speicherschwendi, 
Roßbüchel, Hirschberg, Kräzerli, Schloßholz bei Berneck, Schlößli 
undKalkofen und Schossenried (Berneck), Schönenberg,Schwant- 
len, Salomonstempel, Steintal, Schaufelberg, Sedelberg, Gruben, 
Mosnang. Er wurde mir auch wiederholt aus dem Sarganser- 
land und Werdenberg zugesandt. | 


Sporen schmalellipsoidisch, oft zugespitzt, 85—11, » lg. und 
3—4 br. Basidien 29—37 » Ig. und 6—8 ı br. Hut 6-10 em 
breit, stark hygrophan: feucht rötlichbraun bis violettlich- 
dunkelbraun, trocken scherbenfarbig bis rötlichfalb, kahl, 
am Rande fast häutig und im ausgewachsenen Stadium vom 
Rande her meistens radial-faserig-zerrissen. Lamellen 12—18° 
bis 22 mm breit, anfänglich verschieden getönt: rötlichbraun’ 
bis violettbraun, später blaßzimmetfarbig, dick, weitstehend 
und ausgebuchtet-angewachsen. Stiel 9—12—15 cm hoch und 
15—22 mm dick, blaßviolett, mit einem blaßweißen, schuppigen 
Velumgürtel versehen. Fleisch des Hutes braunblaß, des Stieles’ 
violett oder doch lila. Undefinierbarer, starker Geruch! Mehrere 


222 


Exemplare mit abnormen Dimensionen kamen mir 1915 von 
"Mosnang zu. Das größte besaß folgende Maße: Hut 12,4 cm, 
Lamellen 23 mm breit, Stiel 16, cm hoch und 24 mm dick. 


71. Telamonia flexipes (Pers.). 
Ein geselliger Bewohner moosiger Nadelwälder, der im 
ganzen Beobachtungsgebiet ziemlich stark verbreitet ist. 


‚Sporen eirund, 75—9—9,5 » Ig. und 45—6. br. Basidien 25 
bis 30 » Ig. und 6-8 x br. Hut 2-3, cm breit, farbwechselnd: 
feucht im Jugendstadium violett, dann schwach violett ge- 
tönt braun bis rehbraun, trocken mattrostfarbig, erst kegel- 
förmig, dann seolockig, schließlich ausgebreitet, buckelig, 
"dünnfleischig und was die Art besonders kennzeichnet: deutlich 
grau-faserschuppig. Lamellen 7—10 mm breit, anfänglich dunkel- 
braun bis purpurbraun, sogar violettlich getönt umbrabraun, 
schliesslich zimmetbraun bis rostrot. Stiel 6—9 selten bis 10 
em hoch, kaum über 8 mm dick, schlank, meistens verbogen, 
oben entschieden violett, unten blaß scherbenfarbig bis braun, 
durch ein blasses Velum deutlich und dauernd oben ringförmig 
g egürtelt und darunter fetzig-schuppig beschleiert. — Flexipes 
macht während der Entwicklung unbeeinflußt durch das Wetter 
eine merkwürdige Farbveränderung durch: im Jugendstadium 
ist er innen und außen violett oder doch violett getönt braun, 
r Alter durch und durch rostfarbig bis scherbenfarbig. 

Ein sporadisch im ganzen Gebiete vorkommender Nadel- 
"waldbewohner. Meine Fundorte: Bruggwald, Steineggwald, 
Wattwald bei St. Gallen, Hirschberg, Birt, Urnäsch, Blatters- 
‚berg-Wattwil, Kreuzegg, Schindelberg, Hörnli, Schaufelberg 


pe: Sedelberg bei Krinau, Mohren, Steinigocht, Schloßholz und 
 Hausen- ErRach, Rebstein, ABichberg, Obstalden. 


2. Telamonia gentilis (Fr.). 


® 15» 
Dr. Basidien 32—39 x lg. und 8-10 « br. Hut 2-4, cm breit, 
E: hygrophan, feucht rötlichgelb bis hellrostrot, trocken 
hellselb bis goldgelb, meistens ausgesprochen bucklig, bei 
völliger Ausbreitung verliert sich der Buckel nicht selten. Im 
‚Alter ist er gewöhnlich radial zerrissen. Lamellen 6—-7—9 mm 


223 


breit, rötlichgelb bis zimmetrot, weitstehend, relativ dick, ab- 
gerundet-angewachsen. Stiel 5—8 cm hoch, schlank, nur 4—5, 
seltener 6 mm dick, rötlichgelb, durch das hellgelbe Velum’ 
mehrfach gürtelig bekleidet, gleichmäßig dick, das untere Ende‘ 
oft zugespitzt und krumm. Fleisch gelb. 


73. Telamonia helvola (Bull.). 


Im ganzen Gebiet zerstreut, aber seltener! Nach meinen 
bisherigen Beobachtungen scheint er keine bestimmte Holz- 
gattung zu bevorzugen. Fundorte: Peter und Paul und zwar 
unweit des Wildparkes, Freudenberg, Menzlenwald, Martins- 
tobel, St. Josephen, Wald (App.), Heiden, Walzenhausen, Grütter- 
wald bei Teufen, Stein (App.), Hirschberg, Büriswilen, Eggli 
bei Wattwil, Wasserfluh, Mühlrüti, Oberbüren. 
Sporen ellipsoidisch, 8, —10, selten 10, » Ig. und 5-6, » br. 
Basidien 23—30 » 1g. und 6—8 » br. Hut 4—8 cm breit, hygro- 
phan, feucht rostfarbig, Buckel rötlichbraun, trocken heller, 
eher rötlich holzfarbig, kahl, im Alter rissig. Lamellen 11-16 
mm breit, dick, nicht straff gespannt, zimmetfarbig. Stiel 6 
bis 12 cm hoch und 9—12 mm dick, durch ein braungesäumtes, 
seidiges Velum bekleidet, blaß, später rostbraun. Fleisch des s 
Hutes blaß scheibe 2 Stieles rostbraun. | 


74. Telamonia hemitricha (Pers.). 


Eine der häufigsten Telamonia-Arten unseres Gebietes; 
bevorzugt Laubmoder und Moos des Laubgehölzes, ist aber, 
wenn auch seltener und alsdann in verkümmerten Exemplaren, 
auf kahlem Boden des gemischten Waldes, ab und zu, aber 
ganz vereinzelt, im Nadelwald zu treffen. Um St. Gallen herum? 
gefiinden im Kapfwalde, Spieltrückli, Brand, Ringelberg, Haggen, 
Wattbachtobel, auf Stuhlegg und in St. Josephen. Weitere 
Standorte sind: Untereggen, Rorschacherberg, St. Margrethen, 
Berneck, Balgach, Reute (App.), Altstätten, Buchs, verschiedene 
Orte im Gasterland und Seebezirk, Schaufelberg, Dicken und 
Sedelberg bei Krinau, Steintal-Wattwil, Alttoggenburg, Grütter- 
wald-Teufen, Schlatt (App.), Hundwil. ; 
Sporen ellipsoidisch, 6—8 x Ig. und 4—5 » br. Basidien 23 bis 
28 » Ig. und 5—7 » br. Hut 3—8 cm breit, ganz selten une 


224 


| At bei im tiefen Laubmoder vegetierenden Individuen bis 
. cm breit, farbwechselnd: feucht dunkelbraun bis umbrabraun, 
trocken hellkaffeebraun bis lederbraun. Im jüngeren Stadium 
st die Randzone dicht weißflockig-gefasert, später aber kahl. 
‚amellen 9—11i—12 mm breit, anfänglich tonfarbig, nachher 
BE etbraun, engstehend, unregelmäßig geschweift und aus- 
gerundet-angewachsen Stiel 7—10, selten 11 cm hoch und 
kaum über 7”—8 mm dick, blaßweißflockig bekleidet und mit 
inem ausgeprägten, weißlichön Gürtel versehen, gleichmäßig 
dick, schlank, oft verbogen. Fleisch braun, der Mitte zu falb. 


75. Telamonia a (Sow.). 


In den Laubwäldern des ganzen Rheintales und Oberlandes, 
sowie des Gasterlandes und Seebezirkes ziemlich häufig und 


F E gesellig. Im'Toggenburg und um St. Gallen herum weniger 
zahlreich. 


E:. ellipsoidisch bis eiförmig, 7,5—9 u lg. und 5-6 x br. 

asidien 26—31 » Ig. und 6-8. br. Hut 5—9 em breit, röt- 
lichrostbraun bis blaßzimmetfarbig bis schwach rötlich getönt 
lederfarbig, mehr oder weniger rötlichbraun, radial gestreift, 

in der Jugend kegelig-glockig und deutlich ohiickelt, im aus- 
ewachsenen Stadium ausgebreitet und in der Mitte vertieft 
der gebuckelt, Rand stets abschüssig, am Rande häutig. Die 
: üte älterer Exemplare meistens durchlöchert und längsrissig. 

Lamellen 12—18—20 mm breit, zimmetfarbig, weitstehend, 

buchtig angewachsen. Stiel cm hoch und 10-15 mm 
lick, erst falb, dann schwach rötlichbraun bis rostfarbig, un- 

sis dick, nicht selten schwach bauchig und bodenwärts 

ei meistens verschobener Längsachse verdünnt, blaß velum- 

bekleidet und seidig gegürtelt, brüchig. Fleisch rötlichfalb und 

Beällig moderig riechend. 


. Telamonia iliopodia (Bull.). 

F En. hauptsächlich in Laubwäldern vorkommender hohl- 

Steliger Gürtelfuß. Im Rheintal und Oberland häufig, im 
irstenland und Toggenburg nicht selten. Um St. Gallen herum 

ha abe ich ihn schon im Wattbachtobel, im Brand auf Stuhlegg, 


15 225 


im Bruggwald, einmal sogar beim Scheffelstein und wiederholt 
beim Hätternsteg beobachtet. 


Sporen ellipsoidisch, 7—8,; » lg. und 3,;—4,; » br. Basidien 
26—28 » le. und 6—7 » br. Hut 4-7 cm, seltener 8 cm breit, 
farbwechselnd: feucht gelbgetönt-zimmetfarbig, trocken falb, 
dünnfleischig, glockig und gebuckelt, im Alter oft radialrissig 
Lamellen 8—11 mm breit, ähnlich dem Hute gelbeetönt-zimmet- | 
farbig, dichtstehend, dünn, meist buchtig angewachsen, seltener? 
angeheftet. Stiel selbst im ausgewachsenen Stadium verschieden | 
lang; kurz (4—6 cm) oder hoch: 10—13 cm, bräunlichblaß bis 
rostfarbig, oben glatt-seidenfaserig, unten fahr schuppig-blaß 
velumbekleidet. Besonders bei den langgestreckten Exemplaren? 
fallen die dünnwandigen, biegsam-schlaff-faserigen, nach Art | 
der Hohlstengel von Taraxacum officinale quetschbaren 
Stiele auf. Fleisch des Hutes blaßgelbbraun, des Stieles ehe | 
rötlichgelbblaßb. 


77. Telamonia impennis (Fr.). 


Kommt als Herbst-Spätling im ganzen Beobachtungsgebielt 
vor. Der Nadelwald ist seine Heimat. Er lebt gesellig, 0 
büschelig gehäuft. Ich habe ihn im Rheintal, Oberland, Torch 
burg und Fürstenland schon oft beobachtet. Von Ragaz, Flums, 
Kaltbrunn, Kirchberg, Mosnang, Goßau, Herisau und Degers- 
heim ist er mir zur Bestimmung zugesandt worden. 


. Sporen ellipsoidisch, 75—9, » lg. und 4—5,5 » br. Basidien 
30-31 » lg. und 6-8 » br. Hut 5—8 cm breit, stark hygro= 
phan und farbwechselnd: feucht violettbraun bis umbrabrauny 
trocken blaßbraunrötlich. Im Jugendstadium besitzt er einen 
weiß seidieschimmernden Rand, der scharf eingebogen ist. Ih 
Alter ist der Rand wellig geschweift und rissig und der ganz 
Hut kahl. Lamellen 6—8 mm breit, schlaff, anfänglich violet 
dann purpurfarbig und zuletzt rost- bis zimmetfarbig, ausge 
buchtet angewachsen. Stiel 4-6 cm hoch und 12—15 mı 
dick, blaß, oben öfters violettlich, hie und da schwach bauch; 
verdickt, im Jugendstadium blaß velumbekleidet und gegürte 
oder gebändert und weiß cortiniert. Fleisch blaß, am obeı 
Stielende lila bis violett. Könnte mit Tel. evernia verwechse 


226 


2 den. Man vergleiche die beiden Beschreibungen und beachte 
speziell, daß evernia stets viel breitere Lamellen besitzt. 


8. Telamonia incisa (Pers.). 

_ An buschigen, sonnigen und schattigen Waldrändern, an 
zen von Weidgängen, in dichten Jungwaldungen am 
ehesten und zwar immer gesellig zu finden. Er kommt aber 
wich im Hochwald mit Bevorzugung des Laubgehölzes vor. 
ir fehlt keiner Gegend des Beobachtungsgebietes, darum sehe 
ich von der Aufzählung von Standorten dieser allgemein ver- 
preiteten Spezies ab. 1909 trat er besonders zahlreich auf. 


Sporen ellipsoidisch, 8-9—10 u Ig. und 5—6, » br. Basidien 
28-37 vlg. und 6-8 br. Hut 3-6 cm breit, farbwechselnd: 
feucht rötlichbraun bis olivgetönt braun, ae blaßbräunlich- 
gelb bis blaßrostgelb, hygrophan, ee erst 
kegelig-glockig, später ausgebreitet und gebuckelt. Lamellen 
10— 14 mm breit, erst zimmetbraun, dann eher rostbraun, buchtig 
angeheftet bis halbbreit angewachsen. Stiel verschieden lang, 
entweder 3-4 cm hoch und 3-4 mm dick, oder 8-12 cm 
hoch und 5—-8 mm dick. Die langen Stiele sind meistens ver- 
bogen, aber wie die kurzen gleichmäßig dick. 1909 fand ich 
Exemplare von 13 cm Stiellänge. Stiel falb, später schwach 
‚ Be Selfhraun, längsfaserig, blaß siieidet und ge- 
gürtelt. Fleisch rostfarbig bis holzbraun. 


. Telamonia macropus (Pers.). 


Selten! Er vegetiert auf feuchtem Waldgrunde: Hirsch- 
Er bei Gais, Martinstobel und im Nördli bei Berneck. 


Öporen ellipsoidisch, 9—11  Ig. und 6—7 ı br. Basidien 30 
| bis 37 »e lg. und 8—i1l br. Hut 6—8 cm breit, orange bis 
schwach rötlich - braungrau, ei ser. anfänglich 
Blockig mit scharf eingebogenem Rande, später ausgebreitet. 
Lamellen 9—12 mm breit, zimmetrot, buchtig angeheftet. Stiel 
massiv, voll, gleichmäßig dick und fest, 8-12 cm hoch und 
venigstens meine Exemplare) 24—28 mm dick. Nach der 
iteratur gibt es noch bedeutend höhere und dickere macropus- 
iele. (Maximalmaße: 16 cm Höhe und 32 mm Dicke). Blaß- 
tlichweiß, oben blaßweiß, unten bräunlich-längsfaserig, mit 


breitem, weißlichem, häutigem Ring, der leicht abfällt, und 
blasser Cortina.. Am Grunde ist er blaßfilzig velumbekleidet. 
Fleisch rötlich bis bräunlich-rötlich. hr 


80. Telamonia scutulala (Fr.). = 

Selten! Selbst habe ich ihn erst dreimal gefunden: 190: ) 
im Wattbachtobel, 1909 auf Blattersberg bei Wattwil und 1917 
zwischen Goldach und Möttelischloß. Aus dem Rheintal ist 
er mir mehrmals zugesandt worden. An der Pilzausstellung in | 
Ragaz (1916) lag er ebenfalls auf. Meine Exemplare fand ich“ 
in Buchenbeständen. 
Sporen ellipsoidisch, 8-9 x» 1g. und Pe " br. Basidien 28 
bis 35 » 1g. und 6—8 x br. Hut 3—4, cm breit, stark hygro- 
phan, feucht rötlich- bis violettlichbraun bis dunkelpurpurn, am 
Rande weiß, trocken fast ledergelb, glockig, häutig-dünnfleischig, 
radial ae im Alter schuppig-faserig-längsrissig. Lamellen 
6—8 mm breit, violettpurpurn bis zimmetfarbig. Lamellen- 
schneide weiß. Stiel 7—10 cm hoch, 10-14 mm breit, durch | 
und durch dunkelviolett, weiß cortiniert und weiß vol e 
Von meinen wenigen Exemplaren waren zwei am Grunde 
schwach knollig verdickt, die andern bodenwärts verjüngt 
Fleisch des Hutes in der Mitte lila, nach außen blaßviolett, 
des Stieles dunkelviolett. Er ist brüchig und riecht intensiv. 


81. Telamonia torva (Fr.). 

Ein Laubwaldbewohner! Er kommt im ganzen Gebiete vor 54 
ist aber nirgends häufig. Fundorte: Buchberg, Tigelberg 
Berneck, Balgach, Walzenhausen, Reute, Altstätten, Buchs, £ 
Sennwald, Vilters, Mosnang und Goßau. 7-4 
Sporen breitellipsoidisch, 8-9, » lg. und 5—6, » br. Basidien 
35—41 u Ig. und 7—9 » br. Hut 5—12 cm breit, sehr verschieden 
getönt rötlichbraun bis blaßscherbenfarbig, im Jugendstadium 
bisweilen violettlichbraun bis dunkelbraun, anfänglich grau- 
schuppig überzogen, später kahl, glockig und geschweift aus- 
gebreitet, bisweilen radial gerunzelt und am Rande von blasse 
Velumresten behangen, direkt über dem Stiel massig-fleischig 
daneben dünnfleischig. Lamellen 10—14 mm breit und ziemlich 
dick, eher weitstehend, schwach rotgetönt braun, später zimme 


228 


’ 
7 
4 
4 


'aun, buchtig angewachsen. Stiel 6—12 cm hoch und 18 bis 
22 mm dick, schwach bauchig, bodenwärts zugespitzt; weiß 
bekleidet und beringt, unterhalb des bleibenden deut- 
ichen Ringes blaß, oberhalb violettlich oder lila. Fleisch lila, 
m obern Stielende violettlich, bei alten Exemplaren falb-braun, 
Artkennzeichnend ist der eigenartige, süßliche Wohlgernehl 


Hydrocybe. 


2. Hydrocybe armeniaca (Schff.). 
In allen Nadelwäldern beider Kantone häufig. 


Sporen zugespitzt ellipsoidisch, 7—9,; x lg. und 45-6 » br. 
3asidien 23—26 x Ig. und 6—8 » br. Hut 5—9 cm breit, 
hy hygrophan, feucht gelblich-zimmetfarbig bis ockerbraun, trocken 
zergelb oder falb, im Jugendstadium häufig able velum- 
gesäumt, kahl, schwach gebuckelt. Lamellen 7—11 mm breit, 
inn und engstehend, schmutzig bräunlichblaß, später erst 
heller, dann dunkler zimmetfarbig, buchtig Ense achsen. Stiel 
—8 cm hoch, 10—23 mm dick, blaßweißlich und gleichfarbig 
leicht cortiniert, bisweilen gebändert, seltener gegürtelt, un- 
gleichmäßig dick, nach oben dünner werdend, oft knollig oder 
einseitig bauchig verdickt, brüchig. Fleisch in der Mitte blaß, 
lem Rande zu eher falb bis bräunlich. 


83. Hydrocybe balaustina (Fr.). 
Zerstreut im ganzen Gebiete; im Rheintale ziemlich häufig. 


” vegetiert auch in Fäden, bevorzugt aber den Laub- 
ralde. Im Gelände von Bess Au bis Reute-Oberegg und 
on Heerbrugg bis Altstätten oft gefunden! Vereinzelt habe 

ie h ihn auch im Neutoggenburg verschiedenenorts entdeckt, so 

” ıter der Ruine Iberg, im Hummelwald, ob Bunt, Hoch- 

sh sig, Altschwil, Holzweid-Geißkopf, ee Alpli und Dicken 

Krinau) und bei der Lochhalde in Krinau. Zusendungen erhielt 

x -h von Heiden, Wil, Rheineck, Ragaz, Schwarzenbach und 

Speicher. 


1} 
2 
se 


Sporen kurzellipsoidisch, eirund bis rund, 5,5 —7, » lg. und 4, 
is 6% br. Basidien 25—30 » Ig. und 5—8 » br. Hut 5-8, cm 
reit, farbwechselnd: feucht rostfarbig bis ockergelb, trocken 


229 


rötlich getönt gelbbraun. Besonders im feuchten Stadium er- 
scheint er etwas dunkler radial-gestreift. Lamellen 10—16 mm 
breit, rot bis intensiv zimmetrot, etwas schlaff, ausgerundet, 
mit Zahnansatz. Stiel 6-9 cm hoch und 10—17 mm dick 
anfänglich falb oder schmutzigblaß, später rötlichbraun, längs. 
faserig, bisweilen leicht keulig und verbogen, im Jugendstadium 
ockergelblich bis rotbräunlich beschleiert. Fleisch rötlichgell 
bis blaßscherbenfarbig. | 


84. Hydrocybe candelaris (Fr.). | : 
Zerstreut im ganzen Gebiete. Er gedeiht in jedem Walde, 
bevorzugt aber nach meinen Beobachtungen den Laubwald * 
Häufig ist er nur im Rheintale. In der Umgebung von St. Galler 
seltener. Fundorte: St. Margrethen, Walzenhausen, Rüden uni 
Langmoos (Berneck), Büriswilen, Tigelberg, Hausen (Berneck) 
zwischen Brändli, Hümpeler, Widen (Balgach), Rebstein, Buchs 
Grabs, Sevelen, Wallenstadtberg, Betlis am Wallensee (bein 
Aufstieg nach Amden), Schomatten bei Wattwil und an de 
Holdern in Krinau. Erist mir aus dem Rheintal, Fürstenlan 
und Seebezirk wiederholt zur Bestimmung zugesandt worden 
Sporen zugespitzt langellipsoidisch, 85>—11, » lg. und 4-5 
br. Basidien 28—38 » Ig. und 7—10 » br. Hut 7—12 cm brei 
im feuchten Zustande Hebeloma-artig falb, trocken schwach 
elänzend rötlichfalb, kahl, mit scharf eingebogenem Rande un 
hohem, gleichmäßig kegelförmigem Buckel, über dem Stie 
massigfleischig, sonst dünnfleischig. Lamellen 10—14 mm brei 
zimmetfarbig, eher weitstehend, meistens breit angewachse 
und etwas herablaufend, doch eelegentlich auch buchtig. Stiel 
8—15 cm hoch und 12—16 mm breit, falb bis gelblich-LAM 
farbig, faserig, oft verbogen, bisweilen etwas einseitig bauchig 
bodenwärts aber stets spindelförmig zugespitzt. Die Fleisch 
farbe entspricht ungefähr dem Äußern, wird aber nach inne 
immer heller. A 


85. Hydrocybe castanea (Bull.). E 
Im allgemeinen nicht häufig! Meine Fundorte: Kapfwal ] 

Steineggwald, Menzlenwald bei St. Gallen, Tannenberg, Hirscl 

berg, Sedelberg bei Krinau, Rumpf-Wattwil, Nördli und Hause 


230 


"bei Berneck. Zugesandt erhielt ich ihn von Degersheim, Unter- 
wasser im Toggenburg, Urnäsch, Flawil, Ragaz und Weißtannen. 
ür wächst gesellig auf kahlem Waldboden. 


‚Sporen ellipsoidisch, 7—9, » 1g. und 4-5, » br. Basidien 23 
bis 26 » lg. und 6-7 » br. Hut 4—6 cm breit, dunkelkastanien- 
praun, trocken kaum merklich heller, oft rissig, dünnfleischig 
Ba nicht selten unsymmetrisch aufsitzend und verbogen. La- 
mellen 6—-10—12 mm breit, anfänglich violett, später rostfarbig 
mit gekerbter, weißlicher Schneide, bauchig. Stiel 4-7 cm 
‚hoch, in der Mitte 9—11 mm dick, am Grunde oft bauchig 
verdickt (15—22 mm), falb bis bräunlich, im obern Teile violett- 
lich seidenfaserig. Fleisch falb oder schmutzigblaß, bisweilen 
schwach rötlich getönt blaß. 


86. Hydrocybe decipiens (Pers.). 

Starkverbreiteter, Baeıger Wasserkopf aller Nadelwälder 
| des ganzen Gebietes! 

Sporen ellipsoidisch bis zugespitzt ellipsoidisch, intensiv gelb, 
8—-9—10 » Ig. und 4-5, » br. Basidien 2631 » 1g. und 6 
bis 9» br. Hut 2-5, selten 6 cm breit, farbwechselnd: feucht 
‚dunkelbraun bis purpurbraun bis zimmetbraun; trocken braun- 
gelb bis scherbenfarbig, häutig-dünnfleischig, kahl, im feuchten 
wie im trockenen Zustande glänzend, anfänglich kegelförmig, 
nn elockig, endlich bei gesenktem Rande und deutlichem 
"Buckel ausgebreitet. Der Buckel ist dunkelbraun, entschieden 
_ dunkler als Flachzone und Rand. Hutrand sehr dünn und bis- 
weilen leicht gefurcht. Lamellen 5—6—7 mm breit, anfänglich 
"schmutzigblaß rostfarbig, später goldgelb, dünn, schlaff, dicht- 
"stehend, bauchig geschweift, meist buchtig angewachsen mit 
"mehr oder weniger deutlich herablaufendem Ansatzstriche. 
Stiel 7-11 cm hoch und 5—8 mm dick, rötlichblaß, weißlila- 
Biete überzogen, schlank, meist gerade, oft leicht verbogen, 
hohl, brüchig, ohne bauchige Verdickung. Fleisch scherben- 
As En rostbräunlich. 

| Die nahestehende Hydr. erythrina (Fr.) hat breitere Sporen, 
E "mattzimmetbraune, nie goldgelbe Lamellen, und der obere Teil 
zeigt stets einen ausgesprochen violettlichen Ton. Aydr ‚fasciata 


231 


und ein deütliches, weißes Velum. 


87. Hydrocybe diluta (Pers.). 
Nicht häufig! Er bevorzugt Laubholzbestände. Im Rheintal 


verbreiteter als im Toggenburg. Aus der weiteren Umgebung x 
von St. Gallen ist er mir schon einige male gebracht worden: E 


H 
an, 


lg. und 5—7 » br. Hut 5—9 cm breit, hygrophan, feucht 
glänzend kastanienbraun, trocken glänzend rötlichgelb bis 
falb, kahl. Lamellen 10—14 mm breit, zimmetfarbig, etwas = 
baue geschweift, buchtig-ansewach Stiel 6—9 cm hoch, = 
13—17 mm dick, blaß bis falb, fein braunfaserig, gewöhnlich 
bodenwärts keulig verdickt. Die schmutzigblasse Cörtina ist 
im Jugendstadium gut entwickelt, aber hinfällig, und darum 
an älteren Exemplaren selten mehr wahrzunehmen. Fleisch F: 


Wattbachtobel, Kräzern, Sitterwald nahe dem Feldli. 
Sporen rundlich, 5—6 ı 1g. und 5—5,5 » br. Basidien 21—27 y 


innen wässerig blaß, nach außen bräunlich. 


88. Hydrocybe duracina (Fr.). 


Im Spätherbst bis zum Anbruche des Winters in Laub- + 
wäldern. Fundorte: Johnenwatt, Wattwald, St. Georgen, Joos- # 
rüti bei St. Gallen, Sonder bei Teufen, Heiden, Walzenhausen, & 


Berneck und Au, Steintal, Altschwil (Krinau). 


Sporen meist einseitig zugespitzt ellipsoidisch, 9—11, p. Ig. und 
45—6 »br. Basidien 25—32 » Ig. und 6-9 br. Hut5-9 cm & 
breit, stark farbwechselnd: feucht schwach glänzend rötlich ° 
tonfarbig, trocken blaßlederfarbig, kahl, mit scharf einge- * 
bogenem Rande, dünn und brüchig. Lamellen 7—10 mm breit, 
matt-zimmetbraun, dünn, und breitangewachsen. Stiel 8—15 cm ° 


hoch und 12—18 mm dick, blaß, kahl, brüchig, längsstreifig- 


faserig, oft gleichmäßig dick, bisweilen unten schwach bauchig 
und spindelförmig ausgezogen. Die weißliche Cortina ist zart ; 


und hinfällig. Fleisch ähnlich der Hutfarbe, eher blasser. 


232 


(Fr.) fällt schon des charakteristisch zinnoberroten Stielgrundes E 
wegen außer Betracht. Aydr. leucopodius (Bull.) besitzt nur ° 
leicht angeheftete zimmetbraune Lamellen, blasseres Fleisch 5 


201 78 a FE 
7 L ware: , 
D 2) 


9. Hydrocybe erugata (Weinm.). - 


Der auffällig faserstielige Wasserkopf tritt in unsern Nadel- 
wäldern vereinzelt schon Ende August auf. Die Hauptfrukti- 
fikationszeit ist der Oktober. Man trifft ihn aber bei gutem 
Wetter auch im November. Er kommt zerstreut im ganzen 
Gebiete vor. Häufig trat er in den letzten zwanzig Jahren 
bei uns nie auf. Er ist aber keine Seltenheit. Fundorte: Brugg- 
w vald, Sitterwald ‚Steineggwald, Fröhlichsegg, Waldkirch, Tannen- 
berg, Amden, Flumserberg, Hüttenbühl, Hemberg, Schwantlen- 
Schmidberg, Gruben, Schaufelberg-Krinau. Im Unterrheintal 
habe ich ihn an verschiedenen Orten gesehen, einige male 
sogar im Laubgehölz. 

Sporen unregelmäßig ellipsoidischh, S—9 x Ig. und 4—5 » br. 
Basidien 26—32 „1g, und 7—9 » br. Hut 5—9 cm breit, farb- 
wechselnd: feucht glänzend rostrot bis rötlichbraun oder 
gelblichbraun, trocken blaßrostgelb, anfänglich glockig, später 
beinahe flach ausgebreitet, dünn. Lamellen 8-11 mm breit, 
‚anfänglich hellzimmetfarbig, später etwas dunkler, ausgebuchtet- 
angewachsen. Der Stiel ist artkennzeichnend grobfaserig- 
längsrissig, 7—9,; cm hoch und 13—15 mm dick. Hin und wieder 
ifft man bauchig aufgetriebene Stiele von 23—27 mm Dicke, 
meistens sind sie gleichmäßig dick. 1917 brachte mir jemand 
eine erugala, deren abnorm aufgedunsener Stiel 33 mm Durch- 
‚messer besaß. Fleisch schmutzigblaß bis bräunlich. 


90. Hydrocybe erythrina (Fr.). 


Saisonvorläufer der Gattung, der schon zur Zeit des Heuets 
"im Grenzrayon zwischen Laubwald und Wiese gar nicht selten 
ist und bis in den Herbst hinein immer wieder beobachtet 
werden kann. In allen Gauen unseres Forschungsgebietes ver- 
‚breitet. 1901 und 1916 besonders massenhaft. 


‚Sporen rundlich und stachelig, 6—8, » Ig. und 5,5—6 # br. 
"Basidien 24—26 «x lg. und 7”—8 x br. Hut 3-5 cm breit, farb- 
wechselnd: feucht glänzend dunkelbraun mit noch dunklerem 
Buckel, trocken rötlichgelb bis bräunlichgelb, kahl und dünn- 
; fleischig, im Alter öfters faserig zerschlitzt. Lamellen 7—9 mm 
b eit, mattzimmetfarbig, etwas bauchig geschweift und ver- 


233 


schieden angewachsen. Stiel 4—6 cm hoch, 4-6 mm dick, 
oben violettlich, längsstreifig-seidenfaserig, unten lilabräunlich 
oder violettlich, gleichmäßig dick, nicht selten verbogen. Die 
lilafarbige Cortina verschwindet bald. Fleisch bräunlich. Man 7 
vergleiche Aydrocybe decipiens. 


91. Hydrogybe fasciata (Fr.). 

Man trifft den rotfüßigen Wasserkopf, der hier zu den 
seltenen Cortinarii gehört, am ehesten in feuchten, halblichten, 
moosigen Nadelwäldern. Ich habe ihn 5 oder 6 mal auf dem’ 
Hirschberg bei Gais, einmal im Grubenwald bei Krinau und 
zweimal im Steineggwald bei St.Gallen gefunden. 1917 brachte 7 
ihn mir eine Frau mit der Meldung, daß sie ca. ein halbes” 
Dutzend dieser Art beieinander im Bruggwalde gesehen habe. 
Sporen ellipsoidisch 7—9-» lg. und 4—5 » br. Basidien 25 
bis 26» lg. und 6—8 x br. Hut 1—3 cm breit, hygrophan, 
feucht dem Rande zu blaßbraun, in der buckligen Mitte rötlich- 
braun, trocken schwach seidig-glänzend ledergelb, jung glockig- 
kegelförmig, später leicht bucklig-verflacht, häutig-fleischig. | 
Lamellen sehr‘schmal, nur 3—4 mm breit, erst heller-, dann 
dunkler-zimmetfarbig. Stiel 4—5,; cm hoch und 3—4 mm breit, 
blaßfalb, unten auffällig rot, oben rotfaserig, ungefähr gleich- 
mäßig dick. Fleisch blaß. | 


92. Hydrocybe firma (Fr.). | 

Der stattliche, auf den ersten Blick den Eindruck a 
Inoloma erweckende Wasserkopf ist in beiden Kantonen ver- 
breitet und lebt gesellig. Er bevorzugt entschieden den Buchen- 
wald, ist aber vereinzelt nicht selten auch im Nadelwald zu” 
treffen. Um St.Gallen herum: Wattbachtobel, Johnenwatt, 
Stuhlegg, Birt, Steineggwald, St. Georgen, Freudenberg, Kapf- 
wald, Bruggwald, Hätterenwald, ferner Grütterwald bei Teufen, 
IH Saul, Sonder bei Teufen. In den Laubwäldern 
des Rheintals, Oberlandes und Seebezirkes häufig! Im Fürsten- 
land und Alttoggenburg nicht selten. 5 

Unter allen Hydrocybe-Arten wurde mir firma wohl wegen 
der ansehnlichen Größe und allgemeinen Veree am meisten 
zugesandt. E 


234 


‚Sporen ellipsoidisch, 9—11,5 » Ig. und 6—7 x» br. Basidien 26 
bis 32 a lg. und 7—10 » br. Hut 6—13 cm breit, farbwechselnd: 
feucht unbestimmt matt rost- bis scherbenfarbig bis hellockergelb, 
‚trocken blaßlederfarbig oder falb, dick- und festfleischig, oft 
etwas faserig-schuppig und meistens gleichmäßig gewölbt. 
Lamellen 10—16 mm breit, mattbraun bis rostbraun bis zimmet- 
braun, stark ausgebuchtet. Stiel 6—10 cm hoch und /noloma- 
‚artig bauchig-knollig, 30—45 mm dick, oben violettlichblaß, 
"unten schmutzigblaß, big inserie-streifie: Die blasse 
tina ist sehr hinfällig. 1907 und 1913 sind mir Exemplare von 
45—50 mm Knollendicke in die Hände gekommen. Das lila- 
_ blasse, etwas wässerige Fleisch ist kompakt und gewöhnlich 
von Maden heimgesucht. | 


93. Hydrocybe isabellina (Batsch.). 
Im Spätherbst 1908 im Nadelgehölz auf dem Geißkopf 
und Schwämmli im Toggenburg und 1915 ebenfalls im Nadel- 
— wald am Wege vom Sämbtisersee nach dem Alpsigel entdeckt. 
| - Sporen schmalellipsoidisch, 9—11 x Ig. und 5—5, x br. Basidien 
-80—34 » lg. und 7-9 ubr. Hut 5—6 cm breit, farbwechselnd: 
feucht honiggelblich, trocken heller gelb, kahl und dünn. La- 
_ mellen 6-—-8 mm breit, anfänglich gelblich, später hellzimmet- 
farbig, eher weitstehend, Be sseichsen. Stiel 6—7 cm 
hoch und 12—14 mm dick, gelblich, längsfaserig, gleichmäßig 
 diek. Von der Cortina konnte ich nur in einem einzigen Falle 
eine kleine Spur beobachten. Fleisch blaßgelblich. 


9. Hydrocybe leucopodius (Bull.). 

Selten! 1910 auf dem Hirschberg bei Gais, sowie im 

- Schaufelberg-Krinau, 1913 im Bruggwalde bei St. Gallen und 

1917 auf Stuhlegg und auf dem Hirschberg gefunden. Feuchte, 

— moosige Stellen des Nadelwaldes scheinen sein Vegetations- 

gebiet zu sein. Ich fand ihn jedesmal im Oktober und zwar 
in kleineren Grüppchen. 

Sporen ellipsoidisch, oft zugespitzt und spitzwarzig, 7—8 u 1g. 
und 4-4,» » br. Basidien 25—26 » lg. und 6—7 x» br. Hut 4-6 

; em breit, hygrophan, feucht gelbbraun, trocken hell-lederfarbig, 

_ anfänglich glockenförmig, später gewölbt-ausgebreitet, kahl und 


235 


glänzend und dünn. Lamellen 7—9 mm breit, erst blaßhonig- 
farbig, später zimmetbraun, leicht bauchig geschweift, eher 
nur am Hutfleische als am Stiele angewachsen. Stiel 7—9 cm 
hoch und 7—9 mm dick, blaß bis falb, meistens gleichmäßig 
dick, hie und da am Grunde leicht keulig verdickt und mehr 
oder weniger weißlich-schuppig velumbekleidet. Fleisch blaß. 


95. Aydrocybe obtusa (Fr.). 


Dieser bis zum Einbruche des Winters in Nadelwäldern 
hausende Wasserkopf, der sich in allen Entwicklungsstadien 
durch die weißbehaarte Lamellenscheide unverwechselbar kenn- 
zeichnet, ist ziemlich verbreitet. 1905 und 1912 machte er sich 
numerisch besonders bemerkbar. Fundorte um St.Gallen herum: 
Bruggwald, Hätternwald, Wattwald, Steineggwald. Ferner: 
Hirschberg, Grütterwald, Waldkirch, Degersheim, Köbelisberg, 
Schloßholz-Berneck, Rorschacherberg, Goßau u. a.a.O. 
Sporen ellipsoidisch, 8-10 x 1g. und 5—6 » br. Basidien 22 ° 
bis 28» 1g und 6-8 » br. Hut 4-5, cm breit, stark hygro- ° 
phan, feucht glänzend braungelb bis honiggelb bis falb, trocken 
matt lederblaß, vom Buckel aus radial gerieft, im Alter ge- 
wöhnlich faserig zerschlitzt, engglockig und häutigfleischig. 
Lamellen 6—10 mm breit, blaßrostfarbig, später hellzimmet- 
farbig, etwas bauchig geschweift und an der Schneide stets. 
deutlich weiß bewimpert. Stiel 5—6—7 cm hoch und 6-8 mm 
dick, blaß, schwach-keulig, blaßfaserig-velumbekleidet, meistens 
verbogen und weißlich cortiniert. Fleisch blaßgelblich. 


96. Aydrocybe privigna (Fr.). 

Vereinzeltin Nadelwaldungen, aber nicht selten. Abundzu 
trifft man ihn auch im Laubwald. In der weiteren Umgebung 
von St. Gallen in allen Wäldern zu finden; ebenso fand ich ihn 
in Schwantlen-Zwischtöbel-Schmidberg, Krummbach, Heiterswil, 


Salomonstempel, auf Köbelisberg, Neutoggenburg, im Wattwiler 


Steintal, Rumpf, auf Gruben, im Schaufelberg und Sedelberg- 
Krinau und Mosnang, in der Umgebung von Berneck (Schloß- 
holz, Held, Schossenried, Hausen und Langen), am Buchserberg 
und auf dem Hirschberg. Zudem ist er mir aus verschiedenen 
Gegenden öfters zur Bestimmung zugesandt worden. 


236 


_ Sporen meistens ellipsoidisch, oft einseitig konkav, 7—9, u le. 
— und 5—6. br. Basidien 24—25 » Ig. und 7—8; u br. Hut 
- 5—-7—8,; cm breit, hygrophan, feucht falbbraun, gegen den 
_ Rand zunehmend grauweiß-schimmernd, Hecken lederblaß, 
nicht selten faserig zerschlitzt, breitbucklig-gewölbt, im Buckel 
 massig-fleischig, daneben dünnfleischig. Lamellen 10—13 mm 
breit, blaßzimmetbraun, schlaff, wellig-gekerbt, mit leichtfilziger 
> Schneide, buchtig angewachsen. Stiel 7—8 cm hoch, blaß, in 
der Jugend im obern Teile schwach grau-violettlich seidig- 
| ‚ schimmernd und zart cortiniert, unten falb-braunfaserig, ver- 
- schieden geformt: gerade und ungefähr gleichmäßig 8—12 mm 
- dick, öfters um die Längsachse verdreht, oder 20-30 mm breit, 
bauchig-knollig. Fleisch falb. Hydr. privigna und subferruginea 
sind in Form und Farbe einander ähnlich. Hut und Lamellen 
sind aber bei privigna blasser, die Basidien kürzer. Hydr. 
privigna bevorzugt den Nadelwald, Hydr. ferruginea den 
Laubwald. Hydr. rubricosa ist in allen Teilen dunkler, am 
untern Stielende braunschwarz. Alle drei aber sind gewöhnlich 
stark von Madengängen durchzogen. 


Tr A EEE 


97. Hydrocybe rigens (Pers.). 


\ 


Gesellig lebender Herbstspätling hauptsächlich höher ge- 
legener Nadelwälder. 1909 und 1913 im Toggenburg stark 
aufgetreten. Fundorte: Schaufelberg, Altschwil und Dicken 
bei Krinau, Tanzboden, Hüttenbühl, Regelstein, Salomonstempel, 
- Schönenberg-Ricken, nissen, Urnäsch, Hundwilerhöhe, 
Hirschberg, St. ton; Brühltobel, Flumserbere. 


_ Sporen zugespitzt ellipsoidisch, 65—9 x lg. und 4—5, » br. 
"Basidien 23—31 » 1g. und 6—8 « br. Hut 2—4, selten bis 5 cm 
breit, hygrophan, feucht matt tonfarbig, Beh matt weißlich 
 lederfarbig, anfänglich kegelförmig, dann gewölbt ausgebreitet, 
2 - kahl, häutig-fleischig, im Alter öfters rissig zerschlitzt. La- 
_ mellen 8—12 mm breit, anfänglich ebenfalls tonfarbig, später 
_ dunkelzimmetfarbi, buchtig angewachsen, bisweilen herab- 
laufend. Stiel 6-9 cm hoch und 6—8 mm dick, seidig-glänzend 
 weißlich, sehr oft mehrfach verbogen, bodenwärts spindelförmig 


3% 
; laufönd, steif-starr. Die blasse Cortina ist sehr flüchtig und 


a a 2 


er. 
ar 


RKSE FETTE j 


Nee Zeige: 


237 


Tree ur 


läßt sich nur im frühen Jugendstadium. wahrnehmen. Fleisch 
blaßgelblich. 


Der Stiel ist besonders artkennzeichnend. 


98. Hydrocybe rubricosa (Fr.). 


Ein Nadelwaldbewohner, der gewöhnlich gesellig auftritt, 
aber doch nicht häufig zu sehen ist. Fundorte um St. Gallen 
herum: Bruggwald, Katzenstrebel, Sitterwald, Hätterenwald, 
Steineggwald, Riethäusli, 1914 sogar im Berneckwald nahe beim 
Vogelherd. Ferner: Rorschacherberg, St. Margrethen, Berneck 
(öfters gefunden), Buchs, Ragaz-Pfäfers, Weißtannental, Flumser- 
berg, Waldkirch. Im Toggenburg habe ich ihn selbst gefunden ° 
in der Engelschwand bei Libingen, unter dem Alpli bei‘ 
Krinau, im Staatswalde des Wattwiler Steintales, südlich der 
Wasserfluh gegen den Köbelisberg und zwischen Hörnli und 
Hulftegg, 1 
Sporen rundlich, 5—7 » 1g. und 45—5 » br. Basidien 24—28 y° 
lg. und 5—7 » br. Hut 7—11 cm breit, hygrophan, feucht trüb” 
rötlichbraun bis kastanienbraun, trocken bedeutend heller, eher 
scherbenfarbig oder schwach glänzend gelbbraun, anfänglich” 
gewölbt, dann schwach- und breitbucklig ausgebreitet. La-” 
mellen 13—18 mm breit, mehr oder weniger glänzend dunkel- 
rostbraun bis tief umbrabraun, zuletzt fast schwarz, dünn und 
dichtstehend und schwach gebuchtet breit angewachsen. Stiel‘ 
6—7 cm, seltener bis 8 cm hoch und 10—18 mm dick, hell- 
braun bis rostbraun, faserig längsgestreift, am Grunde braun- 
schwarz, vorübergehend durch eine weißliche Cortina gebändert, 
bisweilen ungefähr gleichmäßig dick, meistens unten leicht” 
bauchig-keulig, seltener bodenwärts verjüngt. Fleisch rostfarbig 
und in der Regel von Maden durchlöchert. f 

Lamellen, Stiel und Fleisch verfärben sich ins Alter fast 
schwarz, was zum Charakteristikum dieser Spezies gehört. 


99. Hydrocybe saniosa (Fr.). 


Feuchte, grasige, lichte Laub- und Nadelwälder und Wald- 
ränder sind das Vegetationsgebiet dieses stets gesellig auftreten- | 
den,inbeiden Kantonen zerstreut,im allgemeinen abernichthäufig 


238 


"vorkommenden, gelbstieligen Wasserkopfes. Verfasser hat ihn 
an folgenden Orten selbst gefunden: Bruggwald, Katzenstrebel, 
- Sitterwald, Brand, Stuhlegg, Steineggwald, Horst, Wattwald, 
"Hirschberg, Grütterwald, Hundwilerhöhe, Zweibruggen, Berneck 
(Kalkofen, Held, Hausen), Grünenstein-Balgach, Kobelwies, 
Buchserberg, Gruben und Schaufelberg bei Bun Libingen, 
"Kengelbach, Laubengaden und Rumpf-Wattwil, Sherhüren! Hin 
‚und wieder trifft man Aydr. saniosa sogar abseits vom Walde 
"unter Hecken und Gebüschen bei Bauernhöfen oder vereinzelten 
Baumgruppen. 

Sporen meistens zugespitzt ellipsoidisch,8— 10 ı lg. und4—5,; 
br. Basidien 23—28 x lg. und 6—8 x» br. Hut 3—5 cm breit, 
nur ganz wenig farbwechselnd: feucht gelbzimmetbraun, trocken 
etwas heller. Typisch ist vorab der spitze Buckel! Erst kegel- 
-förmig, dann ausgebreitet und zuletzt nicht selten der Rand 
aufwärts gebogen. Der Rand ist bisweilen faserig zerschlitzt. 
‘Mit Ausnahme der buckligen Mitte dünnfleischig, oft fast häutig. 
Lamellen 6—10 mm breit, hellzimmetbraun bis ockerfarbig, 
‚stark bauchig geschweift und wellig gekerbt, eher weitstehend 
"und ausgerundet angewachsen. Stiel 8—12—13 cm hoch, aber 
"kaum über 8 mm dick, blaßgelblich, dazu gelb schuppig-faserig, 
schlank, gleichmäßig dick, oft krumm. Fleisch blaßrostfarbig. 


100. Hydrocybe saturnina (Fr.). 


Der durch sein violettes Fleisch gut gekennzeichnete Wasser- 
_ kopf ist in unserem Gebiete selten zu finden. Ich entdeckte 
"ihn an feuchten Orten in Gras und Gestrüpp des Vorgehölzes, 
wo er gesellig auftritt. Hirschberg bei Gais, Schossenried bei 
_ Berneck. Einmal ist er mir und zwar in mehreren Exemplaren, 
die ebenfalls beieinander gewachsen seien, von Herisau zu- 
gekommen. 
Sporen beidseitig zugespitzt ellipsoidisch, 10—12 » 1g. und 
5-6, » br. Basidien 28—35 » lg. und 6—8 » br. Hut 6—8 cm 
i breit, hygrophan, stark farbwechselnd: feucht dunkelbraun, 
st Eoken hell-lederfarbig bis gelblich, kahl, am Rande weißlich 
54 beschleiert. Lamellen 9—12 mm breit, anfänglich purpurbraun, 
‚später zimmetgelbbraun, bauchig geschweift, buchtig ange- 


u; | | 239 


wachsen. Stiel 5—8 cm hoch und 13-18 mm dick, am Grunde 
etwas verbreitert, blaßlilafarbig bis violett, faserig, weiß corti- 
niert, fast gebändert, ziemlich steif. Fleisch violett PR Sohle | 
in den oberen Teilen. | 


101. Hydrocybe subferruginea (Batsch.). 


Im ganzen Gebiete verbreitet und gesellig auftretend. Er 
gedeiht in jedem Gehölz, bevorzugt aber den Laubwald. Fund- 
orte: Wattwald, Stuhlegg, Brandtobel, Martinstobel, Speicher- 
schwendi, Guggeienhöchst, Sonder bei Teufen, Herisau, Berneck 
(Rüden, Langmoos, Tigelberg, Frauenholz, Langen, Kalkofen, 
Schlößli, Brändli), Balgach, Altstätten, Hinterforst, Buchs, 
Wartau, Wallenstadtberg, Weesen, Hummelwald, St. Loretto, 
Sedelberg, Kengelbach, Mosnang, Goßau, Tannenbereg. 

Sporen meist einseitig zugespitztellipsoidisch, 8—11x1g. und 
5,5;—6,5 » br. Basidien 24—30 » lg. und 7—9 ubr. Hut6-12cm 
breit, feucht scherbenfarbig, stellenweise mit bläulichem bis 
violettlichem Anfluge, trocken blaßlederfarbig, gewölbt, stumpf- 
breitbucklig, in der Randzone oft faserschuppig, dick. Lamellen 
8—13 mm breit, trübbraun bis rostfarbig, weitstehend, tief- 
ausgebuchtet, den Stiel nur berührend. Stiel 6—-11 cm hoch 
und 15—22 mm dick, mit bauchigem Knollen von 25—35 mm 
Dicke, baBbEi längsfaserig, im Jugendstadium . blaß 
cortiniert, massig und fest. Fleisch blaßbräunlich bis schmutzig? 
lila und gewöhnlich stark von Maden zerfressen. 


102. Hydrocybe tortuosa (Fr.). 


Der braune, gedreht silberstielige Wasserkopf lebt gesellig 
in feuchteren Nadelwäldern. Häufig ist er in meinen zwanzig 
Beobachtungsjahren in den Kantonen St.Gallen und Appenzell 
nie aufgetreten, doch läßt er sich jedes Jahr da und dort 
sehen. Fundorte um St. Gallen herum: Ringelbergwald, Sitter- 
tobel, Hätterenwald, Bruggwald, Freudenbergwald. Ferner: 
Hirschberg bei Gais, Gupf bei Rehtobel, Rorschacherberg, 
Schloßholz-Berneck, Köbelisberg, Schaufelberg und Dicken- 
Krinau, zwischen Scheftenau und Mettlen-Wattwil, Teufen, 
Altstätten, Ragaz, Weißtannental, Herisau, Degersheim. 


240 


Sporen drückt und oft leicht einseitig zugespitzt ellipsoi- 
isch, 8-10-11xlg. und 5-6, 4 br. Basidien 24-26 x 1g. und 6-8,5 ı 

Hut 4-5 cm breit, a echnaind: feucht dunkelbraun, 
r ieken blaßbraunrötlich bis scherbenfarbig, kahl, scan 
reitbucklig-gewölbt, mit Ausnahme des Buckels innileichr 
‚amellen 7—9, seltener 10 mm breit, hellzimmetbraun, bauchig 
zeschweift, achtet. Stiel 5—9—10 em hoch, schlank, 
taum über 7 mm dick, besonders unten lilablaß, oben glänzend 
fiolettlich, fast schimmernd, steif-brüchig, und, was für die 
Spezies besonders charakteristisch ist: um die Längsachse ver- 
reht. 1914 erhielt ich von Herisau eine Gruppe Zortuosa mit 
t ast bis zur Mitte herab intensiv blauvioletten Stielen. Fleisch 
des Hutes bräunlich, der Stielspitze mehr oder weniger violettlich 
pi des ezuuce blaß bis schmutzig-lila. 


| 103. Hydrocybe uracea (Fr.). 

- Schon im Hochsommer eine gesellige, bisweilen gehäuft- 
‚gesellige, fast ausnahmslos von Maden durchwühlte Erscheinung 
‚des Nadelwaldes, die man bei günstiger, d.h. wärmerer Witterung 
bis Mitte November beobachten kann. Die Spezies hat unter 
allen Hydrocybe-Arten unseres Gebietes die längste Fruktifi- 
k tionszeit. Fundorte um St. Gallen herum: Bruggwald, Hättern- 
rald, Kapfwald, Wattwald, Stuhleggwald, Steineggwald. Im 
Toggenburg: Krummbach, Köbelisberg, Wattwiler Steintal, 
‚Altbach, Schaufelberg, Ach, Dicken, Gruben, Engelschwand, 
'Sedelberg, Unterwasser, Waldabhang ae Selun. Appenzell: 
Hirschberg, Grütterwald, Bommeralp, Hundwilerhöhe. Rhein- 
tal: Berneck, Balgach, Mohren, Buchs, Grabser Berg, Ragaz- 
Pfäfers. « 

Sporen geschweift einseitig spitz ausgezogen ellipsoidisch, 10 
bis18 x 1g. und 6-9, » br. Basidien 27 —37 » lg. und 8—10 » br. 
Hut 4—6—6,; cm breit, deutlich farbwechselnd: feucht umbra- 
raun bis olivbraun, trocken hell-lederfarbig, gewölbt und leicht 
| gebuckelt. Im Jugendstadium der Rand abwärts umgebogen, 
al tere Exemplare oft faserig zerschlitzt. Lamellen 8-11 mm 
‚breit, purpurbraun bis zimmetfarbig, besonders in der Jugend 
ni E lieker Schneide, bauchig ie: ausgerundet an- 
gew achsen und etwas herablaufend. Stiel 6—8,; cm hoch und 


5 241 


8-12 mm dick, braun bis dunkelbraun bis olivdunkelbraun, | 
faserig-rissig, nach unten schwach keulig verdickt, nicht selten 
krumm und hohl. Die blasse Cortina ist nur im jüngsten Stadium 
wahrnehmbar. Fleisch holzbraun bis rötlichbraun, zuletzt braun- 
schwarz. 3 


Hebeloma. 


Der Verfasser hat bis dato in den Kantonen St. Gallen und 
Appenzell 9 Hebeloma-Arten festgestellt. E: 


Die Gattung ist gut gekennzeichnet: falber bis falbbrauner,. 
klebrig-schmieriger, aber glatter, fleischiger Hut, mehlig- bis 
kleiigschuppig besetztes oberes Stielende, Fehlen eines Ringes 
(mesophaeum besitzt als einzige Ausnahme einen aber nur im 
Jugendstadium wahrnehmbaren Cortinaring), trübbraune, rauhe, 
unregelmäßig ellipsoidische Sporen und ausschließlich falbe 
bis lehmfarbige, an der Schneide reichlich mit Cystiden besetzte 
Lamellen. Im Jugendstadium sind alle Arten zart und sehr 
flüchtig cortiniert. Die Cortina ist weder spinngewebeartig, noch 
mit der Huthaut verwachsen. Zumeist sind nur die mehlig- 
kleiigen Schüppchen als deren Reste konstatierbar. Nach dieser 
genügenden Charakteristik von Hebeloma sei in aller Kürze auf 
die offensichtlichsten Unterscheidungsmerkmale der nächst- 
verwandten Gattungen hingewiesen: | F 
Corlinarius besitztim Jugendstadium eine fein-spinngewebearti 

ausgespannte Cortina. Die Sporen sind rostgelb bis rostbraun? 
Die Lamellen sind bei keiner Art bleibend falb bis lehm- 
farbig. Diese große Gattung ist mit wenigen Ausnahmen 
cystidenlos. 
Inocybe besitzt stets einen faserigen, oder faserschuppigen odeı 
faserrissigen, trockenen, nicht klebrig-schmierigen Hut. Die 
Cortina ist mit der Huthaut verwachsen. ; 
Limacium hat weiße Sporen. | 
Pholiota ist beringt. Die meisten Arten sind Baumstumpf 
bewohner. - 


242 


| Die Spezies radicosum habe ich wegen des dauerhaften, 
diekhäutigen Ringes und trotzdem die mikroskopischen und 
ei nige makroskopische Merkmale die Unterbringung bei Hebeloma 
ahelegten, der Gattung Pholiola zugeteilt. wie radicosum, 
$o ist auch mesophaeum eine Übergangserscheinung zwischen 
den Gattungen Pholiota und Hebeloma. Ich ordnete mesophaeum 
Be Gattung Hebeloma unter, weil der Cortina-Ring nur im 
„Jugendstadium wahrnehmbar ist. Im entwickelten Stadium des 
Pilzes ist der Ring verschwunden und der ausgesprochene 
Hebeloma-Typus läßt alsdann bei natürlicher Systematisierung 
nach makroskopischen Merkmalen über die Gattungszuteilung 
keine Zweifel bestehen. 


Alle Febeloma-Arten wachsen auf dem Wald-Erdboden; 
also nicht auf Holz! Crustuliniforme, mesophaeum, longicaudum 
trifft man dann und wann auch außerhalb des Waldes unter 
b schigen Lebhägen, mesophaeum auf Äckern. Der deutsche 
Name „Fälbling“ ist für sämtliche Arten trefflich bezeichnend; 
die Bezeichnung „Tränling‘ für die ganze Gattung ist des- 
F egen verfehlt, weil sie unter unsern Hebeloma-Arten einzig 
bei fastibile zutrifft. Siehe Bemerkung bei Heb. crustulini- 


forme. 
$ 


“ Mit besonderer Freude registriere ich den einmaligen Fund 
der in unserem Beobachtungsgebiete jedenfalls seltenen Spezies 


Hebeloma versipelle (Fr.). 
67 


104. Hebeloma fastibile (Fr.). 


Weniger häufig als crustuliniforme, aber doch während 
des ganzen Herbstes und zwar bis zu den Frostnächten der 
letzten Novembertage in Nadel- und gemischten Wäldern 
ein verbreiteter und wirklicher „Tränling‘. Fundorte: Unter- 
rheintal (in den Wäldern von Berneck und Balgach ziemlich 
häufig), Buchs, Ragaz, Salomonstempel, Schwantlen-Schmidberg, 
Schönenberg-Hummelwald, Köbelisberg, Rumpf, Schaufelberg, 
edelberg, Libingen, Mosnang, Gossau, Waldkirch, Tannenberg, 
ernhardzellerwald, Brugg-, Kapf-, Hagenbuch-, Brandwald, 
erwald bei MB aiıken, Hirschberg bei Gais und a.O.m. 1908 
sonders zahlreich aufgetreten. 


243 


Ei 
# 
. 


Sporen langellipsoidisch, öfters abgeplattet oder einseitig 
konkav, bisweilen einseitig zugespitzt, dann und wann länglich 
eiförmig, rauh, 9—12,5 »1g. und5—7 «br. Basidien 24—32x1g.und 
7-8 x. br. Cystiden kopfig erweitert röhrenförmig 45—72 » I 
und 7—9 » br. Hut 7—12—13 cm breit, blaßweißlich bis leder- 
falb, Rand im Jugendstadium eingebogen, unregelmäßig gewölbt 
und schwach verbogen, kahl, bisweilen etwas klebrig und ebenso 
massig-fleischig wie crusiuliniforme. Lamellen 9—12 mm breit, 
anfänglich schmutzigblaß, später eher bräunlich tonfarbig, 
deutlich tränend, bei anhaltend trockenem Wetter trocken, 
aber fleckig, buchtig angeheftet. Stiel 6-10, em hoch und 
12—18 mm dick, anfänglich glänzend weißlich, später ins Bräun- 
licheneigend,im Jugendstadium weißlich velumbekleidet, faserig- 
schuppig, am obern Ende flockig-kleiig bestreut, gleichmäßig 
walzig und massiv, am Grunde öfters verdickt. Fleisch blaß- 
weißlich. Geruch und Geschmack bitter. ; 


105. Hebeloma crustuliniforme (Bull.). 


Vom Hochsommer bis in den Spätherbst in allen Lau 
und Nadelwäldern und buschig-grasigen, feuchten Waldwiesen 
der Kantone St. Gallen und Appenzell zu finden. Man trifft 
diese Art gelegentlich auch außerhalb des Waldes in schattigem 
Gebüsch und feuchten Lebhägen. Sie bevorzugt feuchte 
Gegenden, tritt immer gesellig auf und erscheint oft in ban # 
artig langgezogener Herdengruppierung und „Hexenringen“ 
Im Oktober 1908 beobachtete ich im Jonenwatt bei St. Gallen 
einen prächtig ausgebildeten Hexenring von fast geometrisch 
genauer Kreisform. Der Gesamtdurchmesser des Hexenkreises 
betrux 2m 10 cm, die Vegetationsbandbreite ca. 30 cm. Daß 
crusiuliniforme in vielen Büchern irrtümlich als „tränend“ be- 
zeichnet wird, beruht meines Erachtens nur auf einer Ver- 
wechslung mit der ähnlichen Spezies fastibile. 2 

Sporen ungleichmäßig ellipsoidisch, öfters einseitig etwas 
zugespitzt, bisweilen gegen die Spitze einseitig konkav oder 
abgeplattet, bisweilen eiförmig, ganz rauh, 9—13 » Ig. u 
6—8 x br. Basidien 27—41 » lg. und 8—10 » br. Cystiden 
röhrig mit kopfigem Ende, nicht selten auch bauchig erweitert, 
42—64 » 1g. und 6—10 x» br. Hut 6—12 cm breit und massig g- 


DH | 
| 4 


Bräunliche neigend, meistens schwach klebrig, seltener aus- 
gesprochen schmierig, schwach gewölbt, häufig ungleichmäßig 
geschweift und kahl. Lamellen 5—7 mm breit, anfänglich 
blaßweißlich, später falb bis scherbenrötlich, dichtstehend, mit 
weißlicher, feingekerbter Schneide, buchtig angeheftet. Stiel 
6—8, cm hoch, 12—23 mm dick, am Grunde oft unregelmäßig 


faserig-schuppig, im entwickelten Zustande hohl. Eine charak- 
teristische Erscheinung ist das frei in den hohlen Stiel 
eingeschoben herunterwachsende Hutfleisch. Fleisch blaßweiß, 
mit rettigartigem, widerlichem Geruch und unangenehm bitterem 
Ge schmack. 


. Hebeloma fusipes (Bres.)? 


Seit einigen Jahren habe ich in den umliegenden Wäldern 
. Gallens und anderwärts eine gesellig lebende Febeloma-Art 
funden, die ich vor Jahren als Heb. fusipes bestimmte. Sie ist 
mir in den Jahren 1915 —1917 wiederholt auch auf die amtliche 
Pilzkontrolle gebracht worden. Leider unterließ ich bei der 
Bestimmung die Aufzeichnung der mikroskopischen Befunde. 
Bei der ersten Gelegenheit werde ich die genauen Maße für 
Sporen, Basidien und Cystiden feststellen und das Versäumte 
nachholen. Herr Kunstmaler Walter Früh in St. Gallen hat mir 
im Herbste 1915 einige Pilze dieser Spezies naturgetreu in 
Ol gemalt. | 
- Bis zur mikroskopischen Abklärung sei zum Spezies-Namen 
ein Fragezeichen gesetzt und zwar um so eher, als die makrosko- 
pischen Details mit den Angaben in der Literatur nicht durch- 
weg übereinstimmen. Ich verweise besonders auf den bedeutend 
dickeren Stiel. 

Hut 5—7 cm breit, falb, am Rande weißlichfalb, dem Scheitel 
rostfarbig-falb, klebrig-schmierig, fast halbkugelig gewölbt 
nit (speziell im Jugendstadium) breit eingebogenem, aber nicht 

eingeknicktem Rande, ziemlich fleischig, kahl. Lamellen 6 
Bis 9 mm breit, blaß bis falb bis tonfarbig, buchtig angeheftet, 
® der Schneide etwas heller bis weißlich. Stiel 5—7 cm hoch, 


= nn 


: 
= 


245 


Eee a 


er 


12—15 mm dick, blaß bis falb, etwas krumm aufsteigend, 
gleichmäßig dia am Grunde ich spindelig auslaufend, eher 
noch etwas verbreitert. Am oberen Ende deutlich blaßkeiig 
beschuppt, voll oder doch ausgestopft. ‚Fleisch blaß bis falb 
und süßlich riechend. | E 


107. Hebeloma mesophaeum (Fr.). 


Verbreiteter, geselliger Bewohner der Nadelwälder, Äcker 3 
Parkanlagen, Friedhöfe und Holzbearbeitungsplätze. Nicht 
selten habe ak ihn auch auf Weidgängen, in der Nähe von | 
Sommerställen und Holzschöpfen gesehen. Er kennzeichnet 
sich durch den dunkelbraunen Scheitel und das braune Fleisch, hg 
im Jugendstadium außerdem durch den Cortinaring. Dieser 
dunkelste aller Fälblinge ist eine Herbsterscheinung, die auch 
nach mehreren Novemberfrostnächten bei wärmerer Witterung 
wieder auftaucht. Fundorte: Rorschacherberg, Untereggen, 
Berneck: Feld, Klumpentorkel, Kobel, Hinterdorf, Kühbach, 
Schöllen, Weiher, Hinterburg, Brändli, Schossenried, Obermühle, 
Held, Schleife, Hausen, Schloßholz. Balgach: ebenfalls an ver- 
schiedenen Orten im Walde und auf dem Felde: Hümpeler, 
Breite, Feld, Bad, Grünenstein, Wyden, Riedmühle, Krummen- 
see, Heerbrugg, Widnau, Au, Langmoos, Rebstein, Altstätten, 
Oberriet, Buchs, Werdenberg, Grabs-Gams und andern Orten 
des ganzen Rheintals, Sarganser- und Gasterlandes, sowie des 
Seebezirkes. An meiner Pilzausstellung im Hof Oberkirch bei 3 
Kaltbrunn lagen mehrere Exemplare auf. # 

Im Toggenburg traf ich mesophaeum stets weniger zahl- 
reich als im Rheintal: Schomatten, Köbelisberg, Scheftenau e. 
Kappeler und Wattwiler Steintal, Gurtberg, Schönenbode D 
(Krinau), Altschwil, Äsch, Holzweid, Klepfänken ob dem Bahnhof 
Lichtensteig, Bunt. Binsteikam Ga St. Josephen, Tonis- 
berg, Winkeln, Gübsenmoos, Schiltacker, Rechenwald, Hätteren- 
und Bruggwald, Hofstetten, Haggen, Philosophental, Bubenrüti, 
Spieltrückli. Ferner: Laimensteg, Eggerstanden, Hirschberg 
Stoß und a. O. m. 

Sporen unregelmäßig ellipsoidisch bis bonn 
etwas rauh, 9-10, » lg. und 5-6» br. Basidien ziemlich 
sieichmiaß> walzenförmig, 26—380 » lg. und 7—8 » br. Cystideı 


246 


röhrenförmig, 35—68 » lg. und 6—9 x br. Hut 4—7 cm breit, 
sehr dünnfleischig, kahl, klebrig-schmierig, in der Randzone 
blaßgelblich bis falbbraun, Scheitelpartie entschieden dunkler, 
braun bis umbrabraun, im entwickelten Stadium flach aus- 
gebreitet. Lamellen 6--9 mm breit, falb bis blaßbraun, ins 
Alter etwas dunkler werdend, schlaff, oft wellig verbogen und 
seitwärts gelegt, tief ausgebuchtet. Stiel 5—8 cm hoch und 
5—8 mm dick, gelblichbraun, längsfaserig, im Jugendstadium 
oft mit einem häutigen Velumringe versehen, vom Ring an 
aufwärts schuppig bereift, oft krumm. Fleisch braun. 


108.- Hebeloma -longicaudum (Pers.). 

Bei uns nicht häufig! 1909 und 1913 war diese Spezies 
nach meinen Beobachtungen in unserem Gebiete in den letzten 
zwanzie Jahren am stärksten vertreten. Der Verfasser traf 
"sie stets im Frühherbste in buschigem, feuchtem Jungwald und 
"Gesträuch und zwar im Nadel- wie im Laubwald. Zweimal — 
"Sehomatten-Wattwil und Feldli-St. Gallen — konnte ich sie 
vom Walde entfernt unter buschig dichtem Lebhage entdecken. 
Fundorte: Ringelbergwald, Watt-Tobel, Stuhleggwald, ob dem. 
_ Wenigerweiher, Gruben, Engelburg, Speicherschwendi, ob der 
_ Maienhalde bei Berneck. 

Sporen unregelmäßig ellipsoidisch und rauh, 9—12 u 1g. 
und 6-7 x br. Basidien 29—36 » lg. und 8—9 » br. Cystiden 
röhrenförmig mit Keulenende, 54—88 » lg. und 6-8 x. br. Hut 
4-6 cm breit, tonfarbig bis schmutzig-blaßweiß, klebrig- 
_ schmierig, kahl, mit wässerig-schwammigem Fleische. Lamellen 
6-10 mm breit, blaßweißlich-tonfarbig, ausgerandet, mehr 
oder weniger deutlich gekerbt. Stiel 9—11 cm hoch und 
8-11 mm dick, lehmfarbig getönt blaßweiß, längsfaserig, 
| schlank, brüchig, öfters etwas verbogen, zuoberst weiß mehlig 
 bestreut. Fleisch blaß. 


109. Hebeloma firmum (Fr.). 

In beiden Kantonen eine seltenere Erscheinung! Ich habe 
diese Art meistens im Frühherbste und zwar in den Lichtungen, 
N farkgängen, Stocketen undam Saume der Nadelwälder gefunden. 
* Gleich wie bei Heb. claviceps ist der Stiel von unten bis oben 


247 


weißkleiig-mehlig beschuppt; dagegen ist er dem Grunde zu 
verdünnt. Die Form der Sporen und die Maße der Cystidonig 
markieren den Artunterschied zwischen firmum und claviceps 
deutlich. Fundorte: Brugg-, Hagenbuch- und Ringelbergwald 
bei St. Gallen, Schindelberg beim Schnebelhorn, Hirschberg bei 
Gais, Nonnenbaumert bei Balgach, Dicken Bei Krinau und 
Des An meinen Pilzausstellungen in Teufen und v- 
(1917) aus diesen Gegenden aufgelegt. 

Sporen lang-ellipsoidisch, 9—12 p Ig. 4—6 u br. Basidioil 
25—30 a. lg. und 7—8 u br. Oystiden röhrenförmig mit Keulen-- 2 
ende, 34—40 p Ig. und 3—5 x br. Hut 5-6 cm breit, falb- 
rötlich bis rötlichbraun bis ziegelrot, klebri Re kahl, 4 
lang- und oft bleibend glockenförmig, hie und da zuletzt schwach 
gewölbt ausgebreitet. Scheitel stumpfhöckerig und massig- a - 
fleischig. Lamellen 4—7 mm breit, anfänglich blaßlehmfarbig, 
später zimmetbraun mit gekerbter, weißer Schneide, buchtig $ 
angeheftet. Stiel 6—9, cm hoch und 9—18 mm dick, blaß- 
weißlich, massiv, von unten bis oben weißkleiig beschuppt, 
braunfaserig längsgestreift, mit spindelförmig zugespitztem 
‘Grunde. Fleisch blaßbräunlich, mit eigenartigem, widerlichem = 
Geruch. | € 


; 
4 
Hi 


110. Hebeloma claviceps (Fr.). 


Ein in allen Gauen beider Kantone verbreiteter Spätherbst- -. 
bewohner sowohl der Nadel-, als der Laub- und gemischten ° 
Wälder, der sich makroskopisch durch den am Grunde knollig 
verdickten, von unten bis oben gleichmäßig weißkleiig besetzten 
Stiel und mikroskopisch durch die ausserordentlich langen 
Keulen-Cystiden gut kennzeichnet. Der ebenfalls weißkleiig- | 
mehlig bekleidete Stiel von Hebeloma firmum endigt unten 
spitz. Mit Ausnahme der Stielbekleidung ist claviceps in allem F 
Teilen blaß bis falb. Fundorte: Stuhlegg-, Watt-, Brugg-, 
Bernhardzellerwald, zwischen St. Josephen und Engelburg, 
Waldkirch, Kirchberg, Hulftegg, Mosnang, Alttoggenburg, 
Kengeiiarh Blattersberg, Schwämmli, Engelschwand, Ricken, 
Ragaz-Pfäfers, Gams, Hinterforst, Balgach, Berneck, St. Mar- 
grethen, Walzenhausen, Reute, Gmündertobel, Sturzenegg, 
Speicherschwendi. 


| 
| 
: 


248 


P; f; x 


Sporen unregelmäßig ellipsoidisch, hie und da abgeplattet 
und konkav, 9—13 11g. und 6—7,; u br. Basidien 23—31 u lg. und 
8—10, a br. Oystiden langröhrig mit verkehrieiförmiger Keule, 
60—92 „ Ig. und 7—13 y br. Hut: 4—5,; cm breit, blaß, klebrig, 
kahl, schwach gewölbt, meistens leicht gebuckelt, nur die 
Scheitelpartie ziemlich fleischig. Lamellen 3—5, seltener bis 
6 mm breit, blaß, schlaff, oft seitwärts liegend, stark ausge- 
buchtet. Stiel 5—-7 cm hoch und 5—7 mm dick, blaß, von 
unten bis oben gleichmäßig weißkleiig beschuppt bis weiß- 
mehlig bereift, am Grunde mit knolliger Verdickung. Fleisch 
blaß. 


111. Hebeloma punclatum (Fr.). 


Der schlanke, gattungstypische Fälbling zeigt sich im Herbste 
vorab in lichten Buchenbeständen, aber auch in andern lichten 
Laubwald- und gemischten Waldbeständen. Immer tritt er 
gesellig, oft sogar in großen Herden auf. Der Verfasser be- 
obachtete im September 1909 im Wattwalde eine nach Dutzenden 
zählende, stattliche punctatum-Gruppe. Fundorte: zwischen 
Schwämmli und Kreuzeeg, Eggli bei Wattwil, Wattwald, 
Schäflisegg, Blattersberg, Hochsteig, Altschwil, Gurtberg, 
Felsenhüttli bei Gruben, Betlis am Wallensee, Wallenstadt- 
berg, Wartau, Reute, Tigelberg, Langmoos, Frauenholz, Sack 
(Berneck), Than, Trogen, Degersheim, Stocken, St. Josephen. 
Sporen ungleichmäßig ellipsoidisch und rauh, 9—12, u le. 
und 5—6, ı br. Basidien 26—30 p.Ig. und 7—8 u br. Cystiden 
röhrenförmig und gelb, 28—35 1 Ig. und 3—4 j. br. Hut 3—5,; cm 
breit, gattungstypisch falb, Scheitel ins Braune neigend und 
von klebrigen Wärzchen besetzt, schleimig-klebrig, kahl, 
schwach gewölbt. Lamellen 5—-8 mm breit, anfänglich blaß- 
fötlich, später braun, an der Schneide oft weißlich, leicht 
bauchig geschweift und dichtstehend. Stiel 5—7 cm hoch und 
5—8 mm dick, mit mehr oder weniger deutlich ausgeprägter, 
ünregelmäßiger Knolle (bis 13 mm dick), anfänglich lehmfarbig 
getönt blass, später blaßbräunlich, weißlich cortiniert, öfters 
seidenhaarig-faserig, schlank, nicht selten krumm, oben deut- 
lieh weißmehlig bereift. Fleisch schmutzigblaß. 


2 F 249 


er. 
Bi 
i 


112. Hebeloma versipelle (Fr.). | 

In unserem Beobachtungsgebiete eine Seltenheit! Ich fand 
diesen typischen Fälbling ein einziges mal und zwar im Sep- 
tember 1913 am grasigen Rande eines Ackers, nahe bei einer 
Hecke in Heerbrugg (Rheintal), wo er gesellig in einer Gruppe 
von ca. 7—9 Stück auftrat. | 

Sporen ellipsoidisch, rauh und meistens beidseitig zugespitzt, 
10—13 u lg. und 6-7 a br. Hut 5—7 cm breit, feucht gelb- 
braun bis gelb-falb, am Rande seidenfaserig beschuppt, klebrig- 
schmierig, im trockenen Zustande blasser, schwach gewölbt, 
Scheitelpartie schwach breitbuckelig und ziemlich fleischig, der 
Rand im Jugendstadium einwärts gebogen und auch später | 
noch heruntergeschlagen. Lamellen 8—10 mm breit, im Jugend- 
stadium blaßrötlich, später eher rosagetönt, hellbraun bis holz- 
farbig bis lehmfarbig, unregelmäßig stark bauchig geschweift, 
ziemlich dichtstehend, ausgebuchtet angeheftet oder frei. Stiel 
67 cm hoch und 10—13 mm dick, falb, dem Grunde zu 
mehr ins Bräunliche neigend, längsfaserig gestreift, im jüngere n 
Stadium leicht und glänzend weißlich velumbekleidet, oben 
deutlich weißkleiig bestreut. Fleisch blaß. 3 


Pholiota. 


Ich habe in den Kantonen St. Gallen und Appenzell 
17 Arten der Gattung Pholiota festgestellt. E 

Die Sporen sind aber nicht durchwegs von derselbeı 
Nuance Braun. Etwa */s aller Pholioia-Arten haben ausge 
sprochen rostgelbe Sporen und !/; hat deren eher rostbraune bi 
dunkler braune. Im Gegensatz zu den COorlinarii sind di 
Sporen meistens glatt. Mehr oder weniger rauh sind diejenige) 
von caperata, marginala, radicosa, speclabilis, unicolor. 

Ein deutliches Velum partiale, dessen Rest als diekhäutige 
bis flockiger Ring am Stiele haften bleibt, gehört zum auf 
fälligsten Charakteristikum der Gattung. Die meisten Arte 


250 


* a mE 
Su, Fu 
ä 


; 
_ leben auf absterbendem Holz, besonders gern auf Baum- 
5 stümpfen, wenige auf dem Erdboden. Die Hüte sind durch- 
_ wegs braun 'getönt, variieren aber in falb, lederbraun, honig- 
gelb, ocker- bis hellbraun, dunkelbraun. Die nahestehende 
- Gattung Flammula ist ringlos. Eine Verwechslung mit der 
- Gattung Telamonia der Cortinariüi (speziell Telamonia brunnea, 
_ evernia, flexipes, hemitricha, hinnulea, incisa, lorva) erscheint 
- Mangels der Cortina ausgeschlossen. Im Gegensatz zu den 
_ übrigen Arten besitzt caperata außer dem Velum partiale noch 
ein Velum universale, was zur Schaffung einer neuen, nur 
diese eine Art betreffenden Gattung Roziles veranlaßte. An- 
- gesichts der sehr nahen Anlehnung in allen übrigen Teilen 
- dürfte es sich empfehlen, caperata bei Pholiota zu belassen. 
Dies um so eher, als das weißflockige Velum universale zart 
und vergänglich ist und bei Außerachtlassung dieser oft vor- 
 übergehenden Erscheinung caperata durchaus den Pholiota- 
Gattungscharakter besitzt. Einer einzigen Art wegen, die sich 
nur in einem flüchtigen und darum unwesentlichen Faktor von 
einer bestehenden Gattung unterscheidet, eine neue Gattung zu 
- schaffen, bedeutet eine unnötige Komplizierung der Systematik. 
_ Wenn ich radicosum hieher nehme, so geschieht es des- 
wegen, weil die makroskopische Orientierung ihn eher zu Pholiota’ 
weist, als zu Hebeloma. Ich gebe ohne weiteres zu, daß bei aus- 
-schließlicher Berücksichtigung der mikroskopischen Merkmale 
die Unterbringung bei Hebeloma gerechtfertigt erscheinen läßt. 
Meines Erachtens soll aber für eine natürliche Gruppierung und 
Gattungsdifferenzierung den makroskopischen Merkmalen ge- 
genüber den mikroskopischen die Priorität zukommen. Ver- 
_ gleichsweise sei darauf hingewiesen, daß auch in der Systematik 
der Phanerogamen das künstliche Linneische System dem 
natürlichen Platz gemacht hat, weil die Abstellung auf unter- 
- geordnete Staubgefäßkonstellationen eine zu unnatürliche Grup- 
_pierung der Blütenpflanzen im Gefolge hatte. 
Ich lege Wert darauf, die Abgrenzung gegen die Gattung 
Telamonia dadurch entscheidend zu markieren, daß der Gattung 
_ Pholiota die Cortina durchweg fehlt. 
Ende Juli 1916 fand ich bei Notkersegg einen Schüppling, 
dessen makroskopische Kennzeichen mit Pholiota sphalero- 


251 


morpha (Bull.) übereinstimmten. Da infolge eines Mißgeschickes 
die mikroskopische Untersuchung unterblieb, wage ich es nicht, 


die Identität meiner zwei Fundexemplare mit der genannten 


Art bestimmt zu behaupten und unterlasse darum einstweilen 
deren Anführung im Verzeichnis. Vielleicht gelingt es später, 
meine Mutmaßung durch einen glücklichen Fund zu bestätigen. 


113. Pholiola aurea (Pers.). 


Dieser wunderschöne, goldockergelbe Schüppling zählt zu 
den Seltenheiten unserer Pilzflora. Er wurde mir 1906 in drei 


Exemplaren von St. Margrethen, 1908 von Heiden zur Bestimmung 7 | 


zugesandt. Mitte August 1916 und den 8. August 1917 vegetierte 


er in Gruppen von sieben und neun Stück ca. hundert Schritte 7 | 


westlich von der Einmündung der vom „Holz“ durch den Katzen- 
strebel in die Gatterstraße einmündenden Straße, etwa einen 
Meter weit vom Straßengraben entfernt, im Nadelwalde An 
der Pilzausstellung vom 13. September 1917 in St. Gallen konnte 
der Verfasser zwei stattliche, im Tannenjungwalde des Ringel- 
berges (Beckenhalde), rechts der Schußlinienrichtung ob dem SE 
Scheibenstand gefundene Exemplare auflegen. Herr Kunst- 

maler W. Früh in St. Gallen hatte die Freundlichkeit, mir ein 
Prachtsexemplar nach Natur in Öl zu malen. ; 


Sporen langellipsoidisch und glatt, 9—16 a Ig. und 46,5 
br. Basidien 26—31 a 1Ig. und 7—9br. Hut 8—15 cm breit, gold- 
ockergelb bis ockerbraun, wie feiner Sammet anzufühlen, fein : 
kleinflockig beschuppt, trocken, da und dort runzelig bis grubig, 
jüngere Exemplare am Rande oft von fetzigen Resten des Velum 
partiale behangen, erst halbkugelförmig, dann am Rande ein- 
gezogen glockig, zuletzt verflacht-ausgebreitet, festfleischig. 
Lamellen 6—-7 mm breit, trüb-braungelb bis braun, dichtstehend, 
leicht angewachsen, viele frei. Stiel 10—14 cm hoch, 18—35 m ’E 
dick, mit breitem, unregelmäßig gelapptem, oft krausfetzigem, 
hiiekisen braunem Ring. Direkt über dem Ringe gelblich, gegen 
die Spitze deutlich weiß bereift, unter dem Ringe gelbbraun, 
rotbraun beschuppt und längs überfasert, gefurcht, walzig, hie 
und da stellenweise abgeplattet und am Grunde unregelmäßig 
bauchig (bis 42 mm) verdickt. Fleisch blaßgelb und mild. 


252 


> BAUEN, 
wc en) 
a 
E77 . 1 


} 


14. Pholiota squarrosa (Fl. Dan.). 
Der sparrige Schüppling ist häufig En fehlt keiner Gegend 


_ der beiden Kantone. Er vegetiert als Herbstspätling gesellig, 


oft in großen Rasen am Grunde lebender Bäume, bevorzugt 
aber die Laubbäume und unter diesen speziell den Apfelbaum. 


'Seines Standortes und der (oberflächlich betrachtet) in der 


Gesamterscheinung dem Hallimasch ähnlich kommenden Form 


wegen, wird er nach meinen Erfahrungen (als amtlicher Pilz- 


- kontrolleur) vom Publikum oft mit Armillaria mellea verwech- 
‚selt, trotzdem Beschuppung, Sporenfarbe, Geruch und Geschmack 
‘den Unterschied deutlich kennzeichnen. (Armillaria mellea ist 


weißsporig, Phol. sgquarrosa braunsporig.) Besonders in den 
Dimensionen variiert die Spezies stark. 1907 traf man hier recht 
häufig schmächtige und niedere, 1910 bisweilen schmächtige 
aber hohe und 1917 in jeder Beziehung üppige Formen. An 
der Pilzausstellung in St. Gallen (1917) konnte ich zwei große 
Gruppen wahrer Monstrositäten, deren aufgeblasene Stiele bis 
17 cm hoch und bis 65 mm dick (!) waren, auflegen. 

Sporen länglich-ellipsoidisch und glatt, 6—8 u lg. und 35 —4,; 


br. Basidien 23—26 u 1g. und 5,5—7,; a br. Cystiden keulen- 


förmig mit haarförmigem Spitzchen 32—45 y Ig. und 11—12 u br. 


Hut 7—12—18 cm breit, stroh- bis rostgelb, am Scheitel dunkler, 


hie und da am Scheitel braunrot, die ganze Oberfläche dicht 
mit braunen, sparrig abstehenden, bisweilen zurückgekrümmten 
Schuppen besetzt, anfänglich kegelförmig bis rundlich, dann 


glockig gewölbt, zuletzt bei eingebogenem Rande ausgebreitet, 
oft flach, oft stumpf- bis spitzbucklig, trocken, dick- und fest- 


tleischig. Lamellen 5—8, seltener 9 mm breit, im Jugendstadium 
blaß olivbraun, später rostbraun, dichtstehend und verschieden 
angewachsen: ausgebuchtet, ausgerundet, mitZahn herablaufend. 
Stiel 8-17 cm hoch und 10-65 mm dick, strohgelb bis rost- 


braun, mit einem vergänglichen, flockig-schuppigen Ring ver- 
sehen. Über dem Ringe glatt und heller, unter dem Ringe gleich- 
farbig wie die Hutoberseite und sparrig schuppig, meistens gleich 
dick, bodenwärts sogar etwas verdünnt, bisweilen bauchig auf- 


geblasen, trocken, voll und zähe, besonders bei dichtbüscheligen 
Beständen meist Beim. Fleisch: gelblichweiß,an der Luft (nicht 
immer!) schwach rötend, mit eigenartigem, scharfem Geruche. 


253 


115. Pholiota adiposa (Fr.). 


Seltener als der ähnliche Ph. aurivella, aber früher erschei- h 
nend. Den 26. August 1912 fand ich ein Grüppchen von 5 Stück auf E 
einem am Boden liegenden alten Buchenstamme zwischen Spiel- 3 
trückli und Äußerer Egg bei St.Gallen. Anfangs September und 
Mitte Oktober 1916 brachten mir Pilzsammler mehrere schöne, 
an Buchen gewachsene Exemplare aus der Gegend vom Schaugen : 
und des Rechenwaldes, nahe der Sitter. : 

Sporen ellipsoidisch und glatt, 5—7 p1lg. und 3—4y. br. Basi- 7 
dien 14—15 lg.undöt.br. Hut 7—15 cm breit, goldgelb, und was 4 
die Art auffällig kennzeichnet, flüssig-schleimig mit dunkleren, 7 
abstehenden, abwischbaren Schuppen, erst halbkugelig, dann 
flachglockig ausgebreitet, dickfleischig. Lamellen 8- 10mm breit, - 
anfänglich gelb, später rostbraun, dichtstehend, angewachsen. 
Stiel 10—18 cm hoch und 12-17 mm dick, gelb, an der Basis ” 
bräunlich, klebrig-schmierig, im Jugendstadium sparrig be- 
schuppt, später kahl, etwas gelbfetzig beringt, ziemlich gleich- ä 
mäßig dick und aufwärts gebogen. Fleisch gelblich. % 


116. Pholiota radicosa (Bull.). 


Vereinzelt in Laubwäldern. Im Rheintal und Oberland ” 
häufiger als anderwärts. 1898 und 1900 in den Monaten August 
bis Oktober im Unterrheintal ziemlich zahlreich aufgetreten” 
und zwar in Buchen-, Ahorn-, Fichen-, Eschen-, Birken- und ® 
Espenbeständen. Im er bohe er bei uns zu den $ 
selteneren Erscheinungen. Im Toggenburg kam er mir wenig” 
zu Gesichte und auch im weiten Umkreise von St. Gallen zählt 
er zu den Raritäten. Toggenburg: Hohwart, Heiterswil, Blatters- 
berg, Hummelwald, Mosnang. St. Gallen und bei St. Josephen. 
1917 ist er mir aus hiesiger Gegend einigemale auf der Pilz- 
kontrolle vorgewiesen worden. Auch an den Pilzausstellungen 
in Ragaz (1916) und Teufen (1917) lag er auf. Außerdem 
erhielt ich ihn schon mehrmals und aus verschiedenen Landes- 
gegenden zur Bestimmung zugesandt. Er kommt also zerstreut 
im ganzen Beobachtungsgebiete vor. 


Siehe Bemerkung im Vorwort Velen die Zu gohöripF | 
zur Gattung Pholiota. 


254 


Ei: ‚Sporen ellipsoidisch, rauh, 7,»—10, seltener 11 vlg. und 4—6 
e br. Basidien 26—30 y lg. und 7—8 ıı br. Cystiden dünngestielt 
keulenförmig, 34—40 u lg. und 6-8 br. Hut 6—13 cm breit. 
Hebeloma-artig falb und schleimig-schmierig, 2—4fach kon- 
zentrisch, tonfarbig bis gelblich gezont und gleichfarbig quer- 

bänderig gefleckt, trocken etwas glänzend, kahl, bisweilen am 
Rande von Velumresten behangen, lich halbkugelig, später 
leichtgewölbt ausgebreitet. Lamellen S—15 mm breit, erst blaß- 
braun, dann rötlichbraun, zuletzttrübbraun, mit hellerer Schneide, 
bauchig geschweift, dichtstehend, frei oder stark ausgebuchtet 
angewachsen. Stiel 10—15 cm hoch. 18—25 mm dick, im oberen 
Teile säulig, am Grunde (über A Erdboden!) leicht bauchig 
erweitert und mit dem charakteristischen 3—5 cm langen DEhhll 
wurzelähnlichen Unterende im Boden steckend, falb, mit einem 
dauerhaften, dickhäutigen, abstehend abken senden; braunen 
Ring. älkpiine fein weißkleiig, vom Ring an abwärts sparrig- 
schuppig-braunfaserig. Fleisch hellfalb mit süßlichem Fenchel- 
geruch! 


117. Pholiota destruens (Brondeau). 


Ein Pappel- und Weidenschmarotzer, den ich in den Jahren 
1899 und 1903 in den Pappelalleen an der Straße Berneck- 
Au-Heerbrugg, besonders bei der Feldmühle Berneck und im 
Oberfahr bisweilen entdeckte. Auch 1908 und 1910 trat er im 
Rheintal nicht selten auf. Im Toggenburg ist er seltener als 
im Rheintale, was auch mit der weniger zahlreichen Verbreitung 
der Wirtpflanzen zusammenhängen mag. 1908 beobachtete ich 
‚Ihn unterhalb Lütisburg, 1915 bei Rapperswil an Pappeln. 
Zwischen Weiher und Hinterburg (Berneck) fand ich ihn in 
"kleinerer Form auf zwei alten Weidenstöcken (Salix purpurea). 
"Die Monate August bis Oktober sind seine Fruktifikationszeit. 
Sporen meist ellipsoidisch, oft breitellipsoidisch und glatt, 7 
Ss 9 a Ig. und 4,5—6 u br. Basidien 26 —30 x Ig. und 7—8,5 u br. 
sten gleichmäßig säulenförmig oder am obern Ende ver- 
lickt (ähnlich einer Stecknadel), 45—62 px Ig. und 9—12 a br. 
Hut 6—-10—12 cm breit, mehr oder weniger gelblichblaß bis 
u. besonders in der Scheitelgegend stark wollig flockig- 
"blaß-beschuppt. Die Schuppen der Randzone sind eher faserig, 


255 


im Jugendstadium glockig, mit eingebogenem, faserigem Rande, 
später leicht gewölbt. Lamellen 11—15 mm breit, anfänglich 
blaß, dann kaffeebraun bis kastanienbraun, dichtstehend, stellen- 
weise unregelmäßig gekerbt. Ansatz am Stiele verschieden: F 
angewachsen, angeheftet, mit Zahn herablaufend. Stiel 6—-10 cm 
hoch, 15—30 mm dick, blaßholzfarbig, mit unregelmäßigem, 
eh unterbrochenem und schief verschobenem, fetzig- 
bänderigem und schuppigem Ring, darüber glatt, darunter” 
wenigstens im Jugendstadium schuppig, unten knollig verdickt, 
voll und fest. Fleisch dick, blaß, bitter, mit eigenartigem, 
starkem Geruch. 4 


118. Pholiota spectabilis (Fr.). 


Nach meinen vieljährigen Beobachtungen in unserm Gebiete 
selten. Selber gefunden zwischen Bubenrüti und Fröhlichsegg, 
ferner in der Gstalden bei der Lustmühle (bei St. Gallen). Zu- 
gesandt wurde er mir von Flawil, Walzenhausen und Kirchberg. 
- Nach den einen Literaturangaben sollen Eichenbestände seine 
Heimat sein, nach andern entwächst er in dicken Rasen einem 
deutlich en Dauermycel auf fettem Grasboden. Ich‘ 
vermag einstweilen nur zu bestätigen, daß die wenigen eigen- 
händig gepflückten Exemplare auf fettgedüngtem Wiesboden 
standen. | 

Sporen ellipsoidisch, warzig-rauh, in riesiger Menge ausge- 
streut, 85 — 10 e1lg.und5—6 br. Basidien28—33p1lg.und5 — Tubr. 
Hut 8—11 cm breit, laut Literaturangaben soll er aber breiter 
werden, rötlichgelb bis gelbbraun bis fuchsbraun, glanzlos und 
trocken, feinfilzig-schuppig, wie Sammet anzufühlen, anfänglich‘ 
halbkugelig mit stark eingebogenem Rande, später schwach 
bucklig ausgebreitet. Lamellen 5—8 mm breit, erst blaßgelb- 
braun, dann rostbraun, etwas geschweift und leicht gekerbt, 
dichigiehend ausgebuchtet angewachsen. Stiel 8-10 cm hoch 
und 15—22 mm dick, mit gut entwickeltem, herabhängendem, 
rostbraunem, häutigem Ring. Oberhalb des Ringes weißlich- 
mehlig-feinschuppig, unterhalb des Ringes gelbbraun, mit 
deutlichen, dunkelbraunen Längs- und Querfasern, massiv, voll, 
walzig, Bes unten schwachbauchig oder en. Fleisch 
gelblich und bitter. ; 


256 


| Pholiota -aurea zeigt große Ähnlichkeit. Man beachte 
speziell, daß speciabilis ausgesprochen rauhe, aurea dagegen 
glatte und größere Sporen besitzt. 


119. Pholiola aurivella (Batsch.). 
| Ein seltener ne und Schmarotzer, den ich im 


y Sporen ellipsoidisch bis bohnenförmig und glatt, 8—9 y. ni 
g und 45—6 br. Basidien 17—25 1 lg. und 5—7, {. br. Cystiden 
verschieden: teils kolbenförmig, teils ea teils spindelig 
ausgezogen bauchig, unterm Mikroskop en 25—48 u I1g. 
und 5-10 br. Hut 6-10 cm breit, braungelb bis rostfarbig, 
dunkel faserschuppig getupft, a und klebrig, anfänglich 
‚halbkugelig, dann glockig, schließlich breithöckerig leicht ge- 
wölbt, mit heruntergeschlagenem Rande, fest- und dickfleischig. 
Lamellen 8—10 mm breit, anfänglich strohgelb, später oliv- 
"braun, zuletzt braun bis dunkelbraun, schwach buchtig ange- 
wachsen oder angeheftet. Stiel 6—9 cm hoch und 12—16 mm 
dick, strohgelb, bodenwärts rostbraun bis braun, dickhäutig, 
"blaßgelblich beringt. Unter dem Ring kurzsparrig rostbraun 
"beschuppt, bodenwärts braunfaserig überzogen, ungefähr gleich- 
mäßig dick, der büscheligen Gruppierung angepaßt krumm auf- 
Beisend. Fleisch des Hutes gelblichweiß, des Stieles bräunlich. 


4 20. Pholiota mutabilis (Schaeff.). 


- Im ganzen Gebiete der häufigste und bekannteste Gattungs- 
vertreter, der schon von Anfang Mai weg bis in die Frosttage 
des Novembers hinein, in günstigen Jahren sogar noch im 
Dezember da und dort zu finden ist. Die Hauptsaison fällt auf 
lie Monate September und Oktober. Er ist ein ausgesprochener 
Laubholzbewohner, den man am meisten auf Baumstümpfen 
(Stöcken), aber auch auf Wurzeln verschiedener Laubhölzer, 


17 257 


besonders aber der Buchen und Erlen trifft, der gewöhnlich 
büschelig, oft in großen Herden vorkommt. Der allgemeinen 
und starken Verbreitung wegen darf von Fundortangaben Um- 
gang genommen werden. $ 

Sporen unregelmäßig ellipsoidisch bis eiförmig und glatt, 6 | 
bis 7 u lg. und 3,5 —5 a br. Basidien 18—26 v Ig. und 4-5, br. 
Cystiden nur an der Lamellenschneide, mehr oder wenige 
keulig-fadenartig, oft büschelig gruppiert 25—35 a Ig. und 
3—-5 u br. Hut 5—7 cm breit, heller oder dunkler zimmetbraun 
bis ockerfarbig, hie und da schwach fuchsrot. Der Rand ist 
dunkler, als die breitgebuckelte Mitte. Die Oberfläche ist ge- . 
wöhnlich kahl und nackt, seltener ganz fein beschuppt, in 
feuchtem Zustande etwas fettig anzufühlen. Er ist hygrophan, 
trocken etwas heller als feucht. Der dünne Rand erscheint 
bei Regenwetter durchwässert. Lamellen 6—10 mm breit, an-" 
fänglich blaßbraun, später mehr der Farbe des Hutes ähnelnd, | 
zimmetbraun bis rostbraun, dichtstehend und herablaufend. 
Stiel 5-10 cm hoch und 8 mm dick. Das im ersten Jugend- 
stadium weißliche Velum partiale bräunt sich allmählich und 
bleibt nach Ausbreitung des Hutes meistens (aber nicht immer!) 
als teils rostbrauner, teils schwarzbrauner, anliegender Ring” 
am Stiele hängen. Der relativ zähe, faserige, im Alter hohle it 
und meistens nach oben gekrümmte Stiel ist über dem Ringe 
blaßbraun, kahl, längsgestreift, unter dem Ringe braun bis | 
dunkelbraun, bodenwärts oft schwarz. Der untere Teil (rg 
Ringe an abwärts) ist stark dunkelbraun beschuppt, daher der 
Name „Schüppling“. Der Regen vermag Schuppen und Ring £ 
leicht wegzuschwemmen, darum stehen ältere Exemplare ot 
nackt da. Fleisch blaßbraun bis wässerig blaß. Das Hutfleisch ist tt 
schmackhaft und auf dem Pilzmarkte in St. Gallen sehr begehrt 4 


121. Pholiota caperala (Pers.). # 

‘ Der im Gegensatz zu den meisten Pholiota-Arten nicht 
auf Holz, sondern ausschließlich auf dem Erdboden wachsende 
runzeldachige Schüppling ist in unserm Gebiet allgemein ver 
breitet. Er gedeiht in jedem Walde, bevorzugt aber entschiede! N 
den Nadelwald und tritt in höher gelegenen Wäldern häufiger 
auf, als im Tale. In Bergwäldern erscheint er oft recht gesellig, 


258 


Verfasser hat ihn auf dem Hirschberge, im Grütterwald, auf 
Hüttenalp und andern appenzellischen Wäldern, aber auch im 
Steineggwalde bei St. Gallen, auf dem Köbelisberg und Schönen- 
berg, im Schaufelberg und Sedelberg bei Krinau, im Altbach 
und Rumpf, sowie auf dem Rorschacherberg in ansehnlichen 
Herden, bis zu 24 Stück, getroffen. 1903, 1908, 1912, 1914 und 
1917 massenhaft! In den angeführten Jahren traf man ihn 
‚schon im Hochsommer häufig. Hauptsaison August bis Oktober. 
Sporen zweispitzig ellipsoidisch, seltener eiförmig,starkrauh, 
10-13 x 1g. und 7”—-9yubr. Basidien 35—42 u lg. und 9—15 u br. 
Oystiden an der Lamellenschneide keulenförmig, 42—52 y 1eg. 
nd 8—10 u br. Hut 5—10, seltener bis 12 cm breit, bräunlich- 
elb bis gelbbraun bis ockerfarbig, nicht selten mit rötlichem 
"Scheitel. Im Jugendstadium eiförmig, dann glockig und schließ- 
‚lich wellig verbogen ausgebreitet. Besonders charakteristisch 
sind die radialen, deutlichen Runzeln der Randzone, die bis- 
weilen breikerubige Vertiefungen erreichen, sowie das weibß- 
flockige Velum, das, wenn nicht Regengüsse es gänzlich be- 
‚seitigten, den Hut Be pereift erscheinen läßt. Der weissflockige 
"Überzug ist ein Überbleibsel des Velum universale, das in der 
attung Pholiota einzig der Spezies caperala eigen ist, und 
larum Veranlassung zur systematischen Isolierung bot. Riche 
Bemerkung im Vorwort. Mitte massig fleischig, Rand dünn- 
fleischig. Lamellen 8-11 mm breit, biaßtonfarbig später eher 

laß rostbraun, meistens feingekerbt, bisweilen wellig verbogen 
" leicht hr geschweift, die Schneide hie und da weißlich, 
-buchtig angeheftet. Stiel 7”—12 cm hoch und 15—25 mm.Jdick, 
"weißlich, mit großem, bleibendem, meist abstehend hängendem, 
"häutigem, blaßweißlichem Ring. Über dem Ring zart weiß- 
schuppig, unter dem Ring kahl. Test, voll, säulenförmig, unten 
-oft schwach keulig verdickt. Am Grunde des Stieles lassen sich 
bisweilen flockig-fetzige Resten (Scheide) des Velum universale 
“wahrnehmen. Fleisch weißlich, unter der Huthaut zart rötlich- 
‚gelb, findet auf dem Pilzmarkte in St. Gallen gerne Abnehmer. 


x. 
er. Pholiota flammula (Alb. et Schw.). 


Nach meinen mehr als zwanzigjährigen Beobachtungen in 
den beiden Kantonen St. Gallen und Appenzell nie und nirgends 


_- 


259 


I Wr al re 
ne ie 2. BL 
’ 


häufig. Er kommt zerstreut in allen Gegenden vor und zeigt 
sich stets gesellig, sogar dicht büschelig auf Nadelholzstümpfoil N. 
Eine stattliche, dicht gedrängte Herde von mindestens 40 Stü k 


\ 
j 
3 
; 
dieses prächtigen, leuchtend goldgelben Schüpplings fand. ich S 
auf einem breiten Fichtenstumpfe im Nonnenbaumert ob Balgach. i 
Seine Fruktifikationsfrist ist kurz. Am ehesten findet man ihn 2 
in der zweiten Hälfte September. Fundorte: Balgach, Büris- 
wilen, Rüden, Tigelberg, Walzenhausen, Wartau (an der Straße 
nach Pa) Ragaz, Rumpf-Steintal, Martinstobel, Zweibruggen 
Wattwald, Durchschlägi bei Amden, Saul. Im Jahre 1916 lag 
er auch in der vom Verfasser geleiteten Pilzausstellung des. 
Landerziehungsheims Hof Oberkirch auf. 

Sporen ellipsoidisch, sehr klein! glatt, 3—4 p Ig. und 2 u be 
Basidien 19—20 p Ig. und 3—4 p br. Cystiden röhrenförmig, | 
30-35 fk Ig. und 6—9 a br. Hut 4-8 cm breit, goldgelb bis 
rostbraun, teilweise orange, gelb bis leuchtend goldgelb, trocken, 
dicht, mit schwefelgelben, mehr oder weniger konzentrisch an- 
geordneten, spitzigsparrigen Schuppen besetzt, anfänglich halb- 
kugelig, später gewölbt ausgebreitet, öfters leicht gebuckelt. 
Lamellen nur 2—4 mm breit, lebhaft gelb, im Alter trübgelb, 
dichtstehend, angeheftet. Stiel 5—8 cm hoch, 8-15 mm dick, ” 
intensiv sel, unter dem vergänglichen, gelben Velumring. | 

 bräunlichgelb sparrig beschuppt, oft krumm, meist gleichmäßig. | 
dick, im Jugendstadium voll, später hohl. Fleisch lebhaft gelb | 
bis goldgelb, nach dem Bruche schwach bräunend. - 


123. Pholiota curvipes (Alb. et Schw.). 


Ein seltener. stets gesellig auftretender Schmarotzer, ic 
ich vor einigen Jahren einmal unweit vom Hätterensteg auf 
Rosa canina, 1909, 1910 und 1915 an verschiedenen Orten im 
Unterrheintal auf Pappeln (Populus pyramidalis) und wieder- 
holt (so 1909 auf der äußern Egg bei Teufen, 1912 im Langen 
und „Klee“ bei Berneck und 1913 auf Stämisegg bei Wattwil) | 
auf Ahornstöcken (Acer pseudoplatanus) entdeckte. Frukti- 
fikationszeit Juli bis Oktober. = 

Sporen ellipsoidisch und glatt, 7—9 a 1g. und 4—5 u bi | 
Basidien 22—28 u Ig. und 5—7 u br. Hut 4—7 cm breit, lebhafe 


260 


Ib Ib bis goldgelb, Scheitel oft rötlichbraun, trocken. Die in 
E. Jugend geschlossene zartflockige ee zerreißt später 
flockige, anliegende, rötlichbraune Schuppen, Hut anfänglich 
zugelig mit eingebogenem Rand, später gewölbt aus- 
re sitet, dünn- und zähfleischig. lenellen 6—9 mm breit, 
änglich gelblich, dann etwas rötlich getönt und zuletzt blaß- 
ihrenn, angewachsen. Stiel kurz, 3—4, höchstens 5 cm 
‚ch. Dicke verschieden: schlanke Form 3— 4 mm, massigere 
arTn 6—11 mm, gelb, erst Be irfsehvrachheschuppt, 
inn faserig, wenigstens im Jugendstadium mit gelbem, flockigem 
ing versehen, krumm, zähe und hohl. Fleisch gelblich. 


4 Pholiota praecox (Pers.). 

_ Im ganzen Gebiete verbreitet. Im Rheintal, Seebezirk, 
asterland und Werdenberg häufiger als im Toggenburg und 
ürstenland. Er ist der Vorläufer der Gattung. Er erscheint 
swöhnlich anfangs Mai (Verfasser hat ihn schon wiederholt 
m April beobachtet) und verschwindet um die Zeit der Emdernte. 
cker, Gärten, Parkanlagen, kiesige Grasplätze sind sein Vege- 
gebiet. Fundorte: Berneck, Au, Heerbrugg, Widnau, 
Boch, Rebstein, Marbach, Altstätten, et Buchs, Sevelen, 
V artau, Sargans, Ragaz, Mels, Wallenstadt, Uznach, Rappers- 
_Bundt-Wattwil, Hohwart-Ebnat, Dietfurt, Bütschwil, Wil, 
. Gallen, Kronbühl, Goldach, Thal, St. Margrethen. In meinem 
arten erscheint er alljährlich unter einer Rosenhecke. 1902 
sigte er sich in den Äckern, Feldern, Gärten und Weinbergen 
es ganzen Areals zwischen Monstein-Oberfahr-Heerbrugg- 
erneck (und wohl darüber hinaus!) geradezu massenhaft und 
var oft in Herden, wie ich dies in solcher Menge seither 
cht wieder beobachten konnte. Auch 1907 trat er allgemein 
smlich stark und gesellig auf. Vereinzelt oder in kleineren 
rüppchen fand ich ihn auch schon in höheren Lagen an 
ändern von Straßen, Wegen und Gräben, so auf Alp Palfries, 
pli und Schwämmli in Krinau, Eggli-Wattwil, Hundwilerhöhe. 
iel seltener, aber in größeren Formen ist praecox im Walde 
ı finden: Joosrüti, Peter und Paul, Horst, Gschwendwald, 
Falkenwald, Hätterenwald, Schifflimacherwald (in Gaiserwald), 
'engelbach, Goßau. 


g 


261 


or ellipsoidisch, seltener eiförmig, glatt, 8—11 u lg. und 
5—6, u br. Basidien 16—22 u lg. und 7—8 y br. Oystideni 
an der Lamellenschneide am häufigsten, aber auch über die 
untere Hälfte der Lamellen verbreitet, birn- bis flaschen- bis 
sack- bis pyramidenförmig, 30—50 w1g. und 14—22 br. Hut 
der in Äckern, Gärten und Parkanlagen wohnenden Pilze 3% 
bis 6 cm breit, Beninieent im Walde 5—9 cm. Verschiedenfarbig: 
weißlich, lederblaß, gelblich, bräunlich, honigfarbig, schmutzig- | 
gelbbraun, in der Jugend fein beschuppt, nach Regen gewöhnlich 
kahl, bleibend flachgewölbt, in der Jugend bei eingebogenem 
Rande. Lamellen 5—8 mm breit, erst schmutzigweißlich, dann 
blaß bisbräunlich bis olivgetönt braun, dichtstehend, ausgebuchtet R 
und mit Zahn herablaufend. Stiel 5-8-10 cm hoch (meistens 6-8) 
und 5—10 mm dick, schmutzigweiß bis weißlichfalb, mit aus-" 
geprägtem, abstehendem, weißem oder weißlichem Ring. Der 
untere Teil im Jugendstadium zartflaumig. Hin und wieder 
trifft man Exemplare mit wurzelähnlichen Ansätzen. Aus- 
gewachsene Stiele kahl und hohl. Fleisch weißlich. Geruch‘ 
und Geschmack auffällig mehlartig. 


125. Pholiota marginata (Batsch.). 


Fehlt keiner Gegend unseres Beobachtungsgebietes gänz- 
lich; eigentlich zahlreich ist er indessen in den letzten zwanzig 
Jahren nach meinen Erfahrungen einzig 1908 aufgetreten. In’ 
den Jahren 1903—1905, dann 1910, 1911 und 1915 war er 
‘geradezu sehr selten. Er floriert September und Oktober, aber 
nur auf Nadelholz und zwar auf Baumstümpfen wie auf frei- 
lievendem Holz. Fundorte: Schloßholz, Schossenriet, Hausen 
bei Berneck, Wyden und Nonnenbaumert bei Balgach, St. Mar 
erethen, Mörschwil, Brugg- und Hätterenwald, beim Bädli- 
St. Georgen, Steineggwald, Stuhleggwald, Hirschberg, Gäbris, 
Sonder bei Teufen, Goßau, Flawil, Mosnang, Grubenwald, 
Felsenhüttli, Stämisegg, Laubengaden Se Rotenfluh (bei Krinau) 
Zwischtöbel-Schmidberg, Grabserberg, Buchs, Ragaz. 

Sporen ellipsoidisch, häufig nach einer oder beiden Seiter 
spindelig ausgezogen, 8—10 u Ig. und 4,5—6,; br. DBasidier 
22—28 u lg. und 8-11 a br. Cystiden spitzauslaufend bauchig, 
40—65 vlg. und 8—12 x br. Hut 3—5,; cm breit, hygrophan 


Et rn ee 


I Aare a A EEE TEE 1 


262 


ie + 
D> hc 


eucht wässerig gelbbraun, der Rand radial gerunzelt, trocken 
jlaßbraun, im Jugendstadium glockig, dann schwach gewölbt 
ausgebreitet, kahl. Lamellen 5—7 nm breit, erst blaßzimmet- 
braun, später dunkler, dichtstehend, zumeist etwas herablaufend. 
Stiel —6 cm hoch, 5--7 mm dick, mit zarthäutigem zusammen- 
schrumpfend hinfälligem Ring, darüber blaßbräunlich und bereift, 
darunter glatt und kahl, oben weißlich glänzend, nach unten 
in rötlich getöntes Dunkelbraun übergehend, ohne Schuppen, 
meistens verbogen und im Alter hohl. Das untere Stielende 
bisweilen weißfilzig. Fleisch gelblichbraun, mit schwachem 
Mehlgeruch und -Geschmack. 

Ph. marginata wird etwa mit mutabilis verwechselt. Die 
Unterscheidung ist aber leicht: marginata wächst ausschließlich 
auf Nadelholz, ist am Hutrande gefurcht, besitzt schuppen- 
freien Stiel und viel längere Sporen und riecht nach Mehl; 
mutabilis ist ausgesprochener Laub holzbewohner mit glattem 
Hutrande, braunbeschupptem Stiel und geruchlosem Fleisch. 


126. Pholiota erebia (Fr.). 


Nicht häufig, doch kommt er einem jedes Jahr da oder 
dort zu Gesichte. Am sichersten trifft man ihn an lichten 
W aldwegen, am Waldrand oder in überjährigen „Stocketen“. 
Er ist der dunkelste Gattungsrepräsentant, liebt buschige, 
grasige, feuchte Plätze und tritt gewöhnlich gesellig auf. Ge- 
legentlich läßt er sich schon im August sehen, seine Hauptsaison 
fällt aber auf die Monate September und Oktober. Fundorte: 
"Wattwald, Stuhlegg, Steineggwald, Fröhlichsegg, Hätteren-, 
Brugg-, Kapf- und Bernhardzellerwald, Rüden und Tigelberg, 
in der Nähe des Schlosses Rosenberg bei Berneck, Walzen- 
hausen, Wyden-Balgach, Wäldchen beim Bad Balgach, Rebstein, 
Rumpf-Steintal, Schaufelberg, Rotenfluh, Gruben (Krinau), 
Libingen, Alttoggenburg. Zugesandt erhielt ich diese Spezies 
ron Herisau, Thal, St. Margrethen, Ragaz, Ebnat, Wagen bei 
Rapperswil. Eine schöne Gruppe von 18 Stück fand ich Ende 
Deptember 1910 auf Guggeien-Höchst. 

Sporen meist spindelförmig bis ellipsoidisch, glatt, 11—18 lg. 
und 5,;—7y.br. Basidien 36—42 u lg. und 7,5— 9. br. Cystiden 
-säulenförmig, 25—35 wg. und 8—10 a br. Hut 3—5 cm breit, 


263 


hygrophan, feucht umbrabraun, gegen den leicht gefurchten 
Rand etwas heller werdend, meist durchgehend wässerig, bis- 
weilen schleimig-klebrig, Hecken heller, annähernd ockerbraun 

bis fahlbraun und mehr oder weniger gerunzelt, stets kahl, 
erst kegelig-glockig, dann schwach- aber breitbucklig a 
gebreitet. Lamellen sehr schmal, nur 3—4 mm breit, anfänglich 
schmutzigblaß, später trübbraun, undeutlich gekerbt, ‘Schneide $ 
etwas heller, bald ee bald bloß EnSonete Stiel 
5—7 cm hoch und 8—11 mm dick, blaßweißlich bis schwach 
bräunlich, am Grunde umbrabraun, braunschuppig und faserig, Fi 
mit dauerhaftem, verbogen Kane weißlichem Ringe. Über 
dem Ring fein gefurcht und etwas glänzend, unten meistens 
etwas dicker, oft krumm, brüchig, im Alter hohl. Fleisch des ° 
Hutes blaß, des Stieles oben blaß, unten braun. 


127. Pholiola phalerata (Fr.). 


Dieser zierliche, schlanke Schüppling bildet auf dem von 8 
faulenden Fichtennadeln und moderigem Laube bedeckten dj 
Waldboden oft ansehnliche Rasen. 1913 beobachtete ich auf 
dem Hirschberg eine Kolonie von gegen fünfzig Stück. Er” 
tritt stets gesellig, aber gewöhnlich erst im Oktober auf und 
ist in beiden Kantonen verbreitet. Schon mehrmals habe ich ihn ” 
auf Holzbearbeitungsplätzen, in der Nähe von Sägen (Berneck 
und Krinau) und Holzlagerplätzen (Wattwil, Schaufelberg, Diet- 
furt, beim Liebeggweiher am Wattbach) wahrgenommen. Auf 
den ersten Blick hat er täuschende Ähnlichkeit mit dem Tela- 
monia-Typus. & 

Sporen ellipsoidisch und glatt, 5,s—7 a lg. und5—7ybr. Basi- 
dien 18—20 „lg. und 5—7 a br. Cystiden fast fadenförmig 28—38 7 
w1lg. und5—6 u br. Hut 3—5 cm breit, farbwechselnd: feucht, 
schwach rötlichbraun bis gelbbraun, am Rande fein gefurcht, 7 
flüchtig weißflockig beschuppt, trocken strohgelb bis ockergelb 7 
bis hellfuchsrot, kegelig-glockig, bisweilen am Scheitel etwas” 
zugespitzt. Rand durchscheinend und öfters wellig verbogen. 7 
Lamellen sehr schmal, nur 2—3 mm breit, falb, dichtstehend, 7 
mit feinfilziger Schneide, angewachsen, bisweilen etwas herab- 7 
laufend. Stiel 5—10 cm hoch und 4—7 mm dick, verschieden 
nuanciert braun, mehrfach gegürtelt weißschuppig oder faser- 


264 


” .. 
en 


= 
RE 
7 
Er s 


Er: 
a 


chuppig-weißgebändert, oberes Stielende blaß und stark weiß- 
leiig bestreut. Fleisch falb. 


128. Pholiola blatlaria (Fr.). 

* An Waldrändern, Waldwegen, Hecken, in buschigen Gärten, 
Parkanlagen, schiecht gepflegten Friedhöfen und Weinbergen 
vom Sommer bis Oktober eine gesellige Erscheinung. Häufig 
; er im allgemeinen bei uns gerade nicht, aber der Verfasser 
E ihn schon oft gefunden, so in Kobel, Than und Sack (Berneck), 
Breite (Balgach), Weinstein (Bebstein), Wallenstadtberg, Amden, 
Gurtberg, Ulisbach, Hohwart, Lichtensteig, Libingen,Untereggen, 
Goldach, Bauriet, Rheineck, in der Umgebung von St. Gallen: 
St. Georgen, Falkenburg, Umgebung des Berneckwaldes (am 
meisten beim Vogelherd), Riethäusli, westlicher Eingang zum 
Falkenwald, in der Umgebung der Säge beim Liebeggweiher. 
Sporen langgezogen ellipsoidisch und glatt, 7—9 wg. und 
8-45 £ br. Basidien 17—21 u lg. und 5—6 y br. Cystiden 
allmählich zugespitzt, röhrig-fädig 30—40 u 1Ig. und 7—10 u br. 
Hut 2—4 cm breit, hygrophan, feucht rostbraun, trocken ocker- 
gelb bis rostgelb “ falb oder blaß lederfarbig, Rand fein aber 
deutlich gefurcht, sehr dünnfleischig und wässerig, erst gewölbt, 
dann flach ausgebreitet, nicht selten schüsselförmig mit nach 
oben gewendetem, wellig verbogenem Rande. Lamellen 4—5 
mm breit, blaß ockerfarbig, später ins Rostbraune neigend, 
bauchig, oft mit etwas weißlicher Schneide, ziemlich dicht- 
‚stehend, stark ausgebuchtet oder ganz frei. Stiel 4—5, seltener 
bis 6 cm hoch und kaum über 3 mm dick, bräunlich bis rost- 
‘braun, weißseidenhaarig besetzt, mit weißlichem, gefurchtem, 
‚eigenartigem, wie blattweise zusammengesetztem Ring, am 
Grunde leicht knollig verdickt, sonst schlank, oft verbogen, 
hohl und brüchig. Fleisch braun und wässerig. 


129. Pholiota unicolor (Flor. Dan.). 

Vom August bis zum Einbruche des Winters gesellig auf 
"Baumstümpfen und Abfallholz des Nadelwaldes lebend, ist dieser 
kleine Schüppling eine im ganzen Beobachtungsgebiete wenn 
nicht häufige, so doch verbreitete Erscheinung. Oberflächlich 
betrachtet, ähnelt er Pholiota phalerata. Der trichterförmige 


265 


Ring, der Standort und die bedeutend größeren Sporen kenn- 
zeichnen ihn aber gut. Ich habe ihn in den Nadelwäldern des 
Unterrheintals, Toggenburgs, Fürstenlands, Appenzell-Außer- 
rhodens und speziell auch der Umgebung von St. Gallen bis- 


weilen beobachtet. Im Herbst 1913 konnte ich ihn im Schaufel- 


berg-Krinau häufig und zwar oft in dichten Büscheln von F 
°s—12 Stück auf Abfallholz sehen. | 

Sporen ellipsoidisch, oft ziemlich stark zugespitzt, 9—12 „lg. ; 
und 5—6, k br. Basidien 17—20 » le. und 7—8 u br. Cystiden 
fadenförmig mit zwiebelig verdickter Basis, 45 —55--60 er le. # 
Faden 4—5, Basis8—11 dick. Hut2—3 cm breit, farbwechselnd: ; 
feucht zimmetbraun, wässerig durchscheinend, am Rande zart 
gefurcht, trocken ockerfarbig, zuerst kegelförmig, dann glockig 
ausgebreitet, aber spitzbuckelig, kahl und ganz dünnfleischig. 
Lamellen dreieckig, unmittelbar am Stiele am breitesten: 7—9 A 
mm breit, erst zimmetgelblich, dann intensiv zimmetrot, 
im Jugendstadium breit angeheftet, bei der Entfaltung des 
Hutes sich lösend. Stiel 4—5,; cm hoch und 3—5 mm dick, # 
bräunlichgelb, mit breitem, recht charakteristisch trichterartig 
aufgestelltem Velumring und mehlig bestreutem, oberem Stiel- 
ende. Fleisch bräunlichgelb bis falb. 7 


Flammula. 


Nach meinen bisherigen Forschungen weisen die Kantone 
St. Gallen und Appenzell 12 Flammula-Arten auf. 

Gattungsabgrenzendes Charakteristikum sind die glatten, | 
rostbraunen Sporen, der faserfleischige, volle oder doch 
ausgestopfte Stiel, das gänzliche Fehlen eines Velumringes und 
der Standort an Baumstümpfen. Insbesondere die Abgrenzung 


gegen die velumberingte Gattung Pholiota ist eine so augen- 


fällige, wie man sie sich kaum besser wünschen könnte. Die ° Ä 
Verwechslung einiger weniger, schmierig-schleimiger Arten 
(Flammula lubrica, lenta, amara) mit Vertretern der Gattung 
Hebeloma ist ausgeschlossen, wenn man die ausnahmslos weiß- 
kleiige oder weißmehlige Stielspitze, die blassen, falben Lamellen, 


266 


rauhen Sporen der nie an Baumstümpfen, sondern stets auf 
em Erdboden wachsenden Hebeloma in Betracht zieht. Der 
Gesamteindruck einiger Arten (speziell fusa, flavida, conissans, 
gummosa) erinnert stark an Hypholoma. Indessen markiert 
‚schon die Sporenfarbe (Flammula gehört zu den Phaeosporae, 
Hypholoma zu den Amaurosporae!) nach dieser Seite die 
- Gattungsabgrenzung mit aller wünschbaren Deutlichkeit. Etwas 
‚schwieriger ist die Abgrenzung gegenüber der zwar durchwegs 
kleinere Formen aufweisenden Gattung Naucoria, und es ist 
begreiflich, dass einige Autoren die Alammula-Arten der Gattung 
_Naucoria einordnen. Jeder, der sich in der Flora der Phaeo- 
‚sporae auskennt, wird mir zugeben, daß Naucoria gegenüber 
Flammula sich nicht allein durch die zartere Konstitution, 
sondern noch viel mehr durch einen undefinierbaren, eigen- 
‚artigen, in Formenproportionen und Farbennuancen zum Aus- 
- druck gelangenden Typus kennzeichnet, der es dem geübten 
- Floristen schon bei oberflächlichster Betrachtung ermöglicht, 
die beiden nahe verwandten Gattungen zu unterscheiden. Die 
- Loslösung der Gattung Flammula von Naucoria ist gerecht- 
fertigt. Sie vermehrt die Klarheit, Übersichtlichkeit und damit 
- die Orientierungsmöglichkeit in der Systematik der Dermini, 
d.h. der glattsporigen Phaeosporae. Im Gegensatz zu Flammula 
- vegetiert Naucoria mit wenigen Ausnahmen auf freiem Erd- 
_ boden. Ein gutes Unterscheidungsmerkmal bietet der Stiel. 
- Flammula besitzt einen vollen und faserfleischigen, 
- Naucoria einenhohlen, knorpelartigen Stiel. Die Gattung 
1 Galera dürfte schon der zarten Konstitution und des gerade- 

randigen, zarten Kegelhutes wegen punkto Verwechslung 

außer Betracht fallen. 

Manche Autoren führen die auch in unserm Beobachtungs- 
gebiete nicht selten vorkommende Spezies picrea unter der 
- Gattung Flammula auf. Aber schon der Gesamtaspekt nötigt 
_ durchaus den Eindruck des typischen Naucoria-Charakters auf, 
und der Stiel ist ja röhrig-hohl! 

E Flammula Iubrica (Schröt.). 
j Im Spätherbst in der Nähe von Holzlagerplätzen und Sägen 
eine gesellige Erscheinung. Fundorte: Berneck (Säge Bündt 


L 
3 


267 


_ und Unterdorf), Wattwil (Säge Ennetbrugg), Krinau (Holz- 
lagerplätze im Schaufelberg und bei der Säge), Gatterstraße 
im Sitterwald, Herisau, Heiterswil bei Wattwil, Krummenau, 


Riethäusli und Schiltacker bei St. Gallen (Holzlagerplätze). Im 
Schaufelberg-Krinau habe ich schon zweimal (1907 und 1911) _ 


eine kleinere Form dieser Spezies beobachtet, deren Hut eher 
etwas dunkler und höchstens 7 cm Breite maß, Lammellenbreite 
und Stielhöhe waren so ziemlich verhältnismäßig reduziert, die 
Lamellen aber dunkler als bei der Normalform. Besonders fiel 


mir die Schmächtigkeit des kaum über 8 mm breiten Stieles 4 
auf. Die mikroskopischen Maße der Sporen, Basidien und R 


Cystiden stimmten mit denen der Normalform überein. Die 


gleiche Zwergform brachte mir 1916 ein Mädchen von Witten- 4 


bach zur Pilzkontrolle. 


Sporen ellipsoidisch, oft fast walzig, hie und da bohnen- 
bis nierenförmig, 5—7 u Ig. und 3—4 u br. Basidien 18—26 10 s 
lg. und 4—5 u. br. Cystiden spindelförmig, 40—60—65 u lg. und 
10—20 y br. Hut 8—12 cm breit, falb, dem Scheitel zu dunkler % 
werdend, Buckel schwach rötlichbraun, in der Jugend blaß 
weiß-beschuppt, im Alter jedoch kahl, immer etwas klebrig- 
schmierig, glockig-gewölbt, in der Haltung ähnlich wie 7richo- 
loma enista. Lamellen 9—12 mm breit, anfänglich blaß, dann 
ockerfarbig, zuletzt ins Oliv neigend braun, angewachsen. Stiel ° 
8-12, seltener 13 cm hoch und 12—15 mm dick, weißlich, am 
Grunde mehr oder weniger rotbraun, faserig, oben fein gefurcht, 


oft krumm aufsteigend, im allgemeinen gleichmäßig dick, am 


Grunde bald leichtverdünnt, baldetwasverdickt. Fleischweißlich. 


131. Flammula amara (Bull.). 


Ein allerwärts gesellig an Laubholzbaumstümpfen vege- | 


tierender, auffällig stark riechender Flämmling, der gewöhnlich 


nicht vor dem Monat Oktober auftritt und erst durch den Frost 
veranlaßt das Feld räumt. Der Verfasser hat ihn schon wieder- 
holt auf Buchen-, Ahorn-, Ulmen-, Eschen- und Weidenbaum- 
stümpfen entdeckt. Fundorte: Berneck, Au, Balgach, Rebstein, 


Buchs, Kengelbach, Gurtberg, Kirchberg. Zugesandt erhielt ich 


ihn von Altstätten, Sevelen, Weesen, Wil, Heiden. Viel seltener 
trifft man ihn auf Nadelholzstümpfen (Steineggwald und Tannen- j 


268 


ver By Er wächst auch gerne am Grunde alter Weidenstrünke. 
So beobachtete ich am Tigelberg, im Sack, ob der Maienhalde, 
ob der Schleife (Berneck), ferner im Hömpeler. auf Weihersegg, 
in Heerbrugg (Balgach), in St. Josephen an der über der Sitter 
enden Halde, am Westabhange des Menzlenwaldes und 
im Altenrhein Kehöne Büschelkolonien an Salix fragilis, alba, 
viminalis, aurita, caprea. 

E Sporen ellipsoidisch und glatt, 6—8 ıı Ig. und 3—4—5 tk br. 
Basidien 16—20 „. Ig. und 5—6 !. br. Cystiden verschieden, meist 
‚sackförmig, aber auch bauch-schlauchförmig, 50—80 u le. und 
10—18 & br. Hut 6-10 cm breit, braungelb, in der Scheibe 
‘gegend rostbraun, hin und wieder, besonders im Übergange der 
rostbraunen Scheitelscheibe zum helleren Rande mit schöner 
"Olivtönung, faserig-beschuppt, nach Regen kahl, der Rand nicht 
selten strichweise dünnhäutig gesäumt, Be flach ausge- 
breitet, oft am Scheitel vertieft. Lamellen 7—10—12 mm breit, 
Etänslich blaßgelb, dann mehr oliv getönt gelblich, später 
rostfarbig, leicht geschweift und herablaufend. Stiel 7—10 cm 
‚hoch und 9—13 mm dick, anfänglich blaßgelblich, später nament- 
lich abwärts rostfarbig und dunkelbraun längsfaserig, selten 
gerade, üngefähr gleichmäßig dick. Fleisch des Hutes blaß- 
gelblich, des Stieles trübbraun, bitter. 


132. Flammula sapinea (Fr.). 


Nicht häufig! Immerhin kann man ihn in höher gelegenen 
"Nadelwäldern im Frühherbste bisweilen finden. Er lebt gesellig 
"auf Baumstümpfen der Nadelhölzer, gelegentlich auch etwa, aber 
seltener, auf dem bloßen Boden. Der Verfasser hat ihn selbst 
gefunden: Steinigocht (bei Reute), Salomonstempel, Hirschberg, 
\ ggli(Wattwil), Schaufelberg, Engelschwand, Hüttenbühl. Pilz- 
Zreunde sandten mir Exemplare zur Bestimmung zu von Goßau, 
‚Gais, Degersheim, Pfäfers. Die schönste Kolonie, einen förm- 
lichen Rasen, fand ich im September 1912 auf dem Hirschberg, 
"wo er am gleichen Ort in kleinerer Zahl auch 1916 wieder 
auftrat. Flammula sapinea ist ein leicht verwechselbarer Doppel- 
gänger zu Pholiola flammula. Diese Art besitzt aber kaum halb 
so große Sporen und im Gegensatz zu sapinea einen sparrig 
beschuppten Stiel und mindestens dreimal schmälere Lamellen. 


— 


269 


Sporen ellipsoidisch, oftspindelförmig ausgezogen, punktiert, 
7—10, sogar bis 11 p Ig. und 4—5, br. Basidien 23—26 y 
le. und 6—7 x br. Cystiden spindelförmig 33—836  1g. und 
8-9 u br. Hut 5-10 cm breit, goldgelb bis gelbbraun bis” 
orangebraun, wie Sammet anzufühlen, feinfilzig oder schuppig, 
anfänglich mit eingebogenem Rande, glockig gewölbt, allmählich 
etwas verflachend und am Rande nicht selten verbogen, im Alter 
rissig, dickfleischig. Lamellen 8—-11 mm breit, goldgelb, all- 
mählich bräunend, angewachsen, oft mit Zahnansatz. Stiel 4° 
bis 6 cm hoch und 10—14 mm dick, im oberen Teile gelblich, 
abwärts eher braungelb, oft blaß gefleckt, gefurcht, unregel-" 
mäßig: seitlich abgeplattet oder grubig und krumm. Fleisch 
gelb, stark riechend, mit bitterem Geschmack. | 
133. Flammula lenta (Pers.). 


Im Gebiete der Kantone St. Gallen und Appenzell wohl” 
der häufigste Vertreter der Gattung und zudem der einzige 
mit durchweg weißlichem Grundton. Man trifft ihn vom 
August weg bis in die Frosttage des Novembers hinein gesellig 
sowohl in Nadel- als in Laubwäldern. Nach meinen Beobach- 
tungen bevorzugt er aber den Buchenwald, zwischen dessen 
modrigem Laub er besonders üppig gedeiht. Gelegentlich kann 
man ihn in etwas kümmerlichen Exemplaren auf am Boden 
liegenden, absterbenden Laubholzästchen entdecken. Ich habe 
diese Art im Unterrheintal am häufigsten getroffen. 1906 und 
1910 trat sie massenhaft auf. 1910 scheint lenta allgemein’ 
zahlreich gewesen zu sein. Ich konnte ihn in jenem Jahre ver-° 
schiedenenorts, so in den Wäldern der ganzen Bezirke Neu- 
toggenburg und Alttoggenburg, ferner um Goßau und St.Gallen 
herum, sowie ganz besonders auch in den verschiedenen Wäldern 
des Appenzellerlandes konstatieren. Zugesandt erhielt ich die 
Spezies von Ragaz, Altstätten, Berneck, St. Margrethen, Heiden, 
Speicher, Herisau, Teufen, Wil, Kirchberg. 1915 beobachtete 
ich unterhalb Gruben ein Grüppchen kümmerlich gewachsener 
Exemplare auf einem vermoderten Buchenästchen. F 

Sporen etwas abgeplattet, ellipsoidisch, hie und da ein- 
seitig konkav, glatt, 6—-7—8 „lg. und 3,5 —4,5 br. Basidien 
17—24 u lg. und 6-7 p.br. Cystiden 45—60 u lg. und8—13gbr., 


270 


über die ganze Lamelle zerstreut. Hut 6—8 cm breit, weißlich, 
besonders dem Scheitel zu mehr oder weniger ockörgelblich 
getönt. Bisweilen trifft man lehmfarbige Exemplare, die nur in 
‚der Randzone blaßweiß sind. 1910 sind mir öfters lehm- bis 
Eöhwach ockerfarbige Beispiele zu Gesichte gekommen. Der Hut 
ist an Hebeloma erinnernd schleimig-schmierig, mit vom Regen 
‚abwischbaren, größern, schmutzig-weißen Schuppen besetzt, 
"Rand oft häutig gesäumt, meistens schwach gewölbt, seltener 
"am Scheitel leicht vertieft. Lamellen 4+—6 mm breit, anfänglich 
‚schmutzig-weißlich, dann tongelblich bis blaßockerfarbig, an- 
‚gewachsen schwach herablaufend. Stiel 6-8, cm hoch und 
ungefähr gleichmäßig 8—12 mm dick, hin und wieder nach 
‚unten an Dicke zunehmend, öfters knollig (bis 17 mm), recht oft 
‚krumm, im allgemeinen eiiiehblaß, mitunter und besonders 
‚am ee ockergelblich, meistens har seltener fein- 
‚schuppig oder faserig. Fleisch weißlich, etwas bitter. 


‚134. Flammula liquiriliae (Pers.). 


| Selten ist er in unserm Beobachtungsgebiete gerade nicht, 
‚doch gibt es Wälder und Jahrgänge, wo man ihn trotz der 
‚sonst allgemeinen Verbreitung vergeblich sucht. Er ist ein 
‚ausgesprochener Herbstspätling, der gesellig auf Nadelholz- 
"baumstümpfen oder doch in deren Nähe auftritt und sich durch 
‚seine auffällig breiten Lamellen untrüglich kennzeichnet. Auf 
-Laubholz habe ich ihn nie beobachtet. In den letzten zwanzig 
‚Jahren ist er hier 1908 am zahlreichsten aufgetreten. Fund- 
‚orte: Schloßholz und Langen (Berneck), Nonnenbaumert-Balgach, 
-Schwantlen-Schmidberg, Bundt-Wattwil, Köbelisberg, Lauben- 
-gaden-Wattwil, Schaufelberg, Rothenfluh, Sedelberg, Holdern- 
Krinau, Mosnang, Degersheim, Bernhardzeller Wald, Tannenbersg, 
"Bruggwald, Hätterenwald, Kapfwald, Hirschberg, Grütterwald, 
"Stuhlegg. 

Sporen ungleichmäßig, annähernd ellipsoidisch bis eiförmig, 
79 pw lg. und 5—6, ( br. Basidien 17—25 u lg. und 5—7 u 
br. Cystiden gleichmäßig walzig mit erweitertem Ende, 25 
bis 42 x Ig. und 6—10 a br. Hut 4—8 cm breit und sehr 
-dünnfleischig, orangebraun bis goldgelb, kahl, nicht klebrig, 
‚aber stets feucht, der Rand dünn, wellig verbogen und nicht 


271 


An Ka an En 2 zz 


selten schwach gefurcht, schwach glockig gewölbt und schwach 
breitbucklig. Lamellen 9—16 mm breit, goldgelb bis hell’ 
schnupftabakbraun, dichtstehend, unregelmäßig grob-wellig ge-" 
kerbt und mehr oder weniger abgerundet angewachsen. Stiel’ 
4—6 cm hoch und 5—7, unten bis 10 mm dick, in der Jugend 
weißseidig, hellrostfarbig, braunfaserig, der unregelmäßig keulig F: 
verdickte Grund weißfilzig bekleidet. Fleisch des Hutes gelb, 
im Stiele von oben herab allmählich ins Rostfarbige über- 
gehend, bitter. i 


135. Flammula gummosa (Lasch.). 


Verbreiteter, geselliger Bewohner der Baumstümpfe ver-” 
schiedener Laubbäume, der speziell in Hecken, an Bächen und 
auf Weidgängen vorkommt. Man trifft ihn vom Hochsommer” 
bis in den Spätherbst hinein. In den Jahren 1905, 1909 und 
1915 kam er mir nie zu Gesicht. Am häufigsten trat er während‘ 
den letzten zwanzig Jahren 1907 und 1916 auf. Fundorte: 
Kobel, Oberdorf, Held, Obermühle, Klumpentorkel, Brändli und a 
Schloßbrücke (Bernach) Bad, Weihersegg, Grünenstein (Balgach), | 
 Walzenhausen, Büriswilen, Steinerner Tisch, Rorschacherberg, 
Juggen-Häusliberg, Hohwart, Obergaden-Schmidberg, Eich-” 
Ebnat, Hochsteig, Mösli, Krinäuli bei Krinau, Oberstrick hinter 
Libingen, zwischen Wasserfluh und Brunnadern, Gähwil, Hof- 
berg-Wil, Engelburg, Tonisberg, Schäflisegg, Philosophental- $ 
St. Georgen, Spieltrückli, Haggen bei Bruggen, Stoin-Appenzege 
zwischen Gäbris und Trogen. 

Sporen ellipsoidisch, glatt, 6—7,5 M lg. und 3—4 u br. Bat 
sidien 17—24 p lg. und 5 k br. Cystiden spindelförmig, 257 
bis 45 u Ig. und 7—8y br. Hut 5—8 cm breit, schwach grünlich- 
gelb bis weißgelblich, ältere Exemplare meist. gelber als die 
jüngeren, in der Jugend bräunlich beschuppt, später kahl, da- | 
gegen immer etwas schleimig-klebrig, anfänglich glockig mit 
leicht eingebogenem, gewebe-behangenem Rande, später leicht 
gewölbt, bisweilen auch schwach-breitbucklig. Lamellen 4—5 
bis 6 mm breit, anfänglich blaß, dann eher lehmfarbig bis hellz 
zimmetfarbig, ohne dünn, hin und wieder unregelmäßig leich 
gekerbt, dichtstehend, etwas geschweift und ausgebuchtet an- 
gewachsen. Stiel 7—10, ausnahmsweise sogar 11 cm hoch und 


272 


9 mm dick, oben weißlich, abwärts mehr ins Blaßgelbe 
ül bergehend an am Grunde nicht selten intensiv rostrot, flockig- 
f: Brerig, selten ganz gerade, nach unten eher dünner werdend. 


e 


Fleisch blaß bis gelblich. 


136. Flammula hybrida (Fr.). 

- Nach meinen Beobachtungen der seltenste Flämmling der 
Kantone St. Gallen und Appenzell. Ich habe ihn Koss Ok- 
tober 1915 auf dem Hirschberg bei Gais in einem Grüppchen 
ron vier Stücken neben am Boden liegendem, modrigem Geäst 
zwischen zwei Fichten im halblichten Tannenwald gefunden. 
Sporen seitlich oft geplattet ellipsoidisch, meist etwas zu- 
gespitzt, 75—10 a Ig. und 4—6 ıı br. Basidien 22—32 ı 1g. 
und 6—-7,; ı br. Cystiden fadenförmig, am Ende etwas er- 
weitert, 40—50 u lg. und 5—6 e. br. Hut: von meinen wenigen 
Exemplaren waren nur zwei voll entwickelt. Die Breite der- 
selben betrug 6 und 7, cm. Die jüngeren Exemplare waren 
gelbrötlich getönt zimmetfarbig, die älteren waren heller, eher 
rötlichgelb, alle kahl und feucht, aber nicht klebrig, am Hut- 
rande spärliche Resten der weißlichen Cortina, die jüngeren 
halbkugelig gewölbt, die älteren verflacht gewölbt. Lamellen 
5—6 mm breit, blaßbräunlich bis bräunlich, leicht herablaufend 
angewachsen, kaum bauchig geschweift. Stiel 5—6,; em hoch 
und 8—9 mm dick, gelbrötlichbraun, weißseidig überzogen, mit 
zarthäutigem Cortina-Ring, am Grunde weißzottig-filzig, etwas 
faserig gestreift, schwach keulig, sonst gleichmäßig dick. Fleisch 
blaßgelblich und bitter. 


137. Flammula flavida (Schaeft.). 


Dieser große, leuchtend gelbe Flämmling ist ein gewöhnlich 
erst im Oktober erscheinender, geselliger Nadelwaldfreund, 
der sowohl an absterbenden Baumstümpfen, wie am Grunde 
lebender Fichten und Föhren gedeiht. Selbst gefunden hat 
hn der Verfasser schon in Berneck, Balgach, Reute (Appen- 
zell), Walzenhausen, St. Margrethen, Rorschacherberg, Martins- 
tobel, Steineggwald, Fröhlichsegg, Beckenhalde, Peter und Paul, 
Katzenstrebel, Tannenberg, Rumpf-Steintal, Schaufelberg, Sedel- 
berg, Grubenwald, Hirschberg, Saul, Grütterwald. Außerdem 


a 273 


ist er mir aus verschiedenen Gauen zur Bestimmung zugesandt 
worden. Auch wurde er mir noch jedes Jahr auf der Pilzkontrolle E 
vorgewiesen. 

Sporen ellipsoidisch (oft einseitig zugespitzt) bis eiförmig- 
und glatt, 7”—9 lg: und 4—5 x br. Basidien 18—21 „Ig. und 
6—7 p br. Cystiden keulenförmig und gelblich, 30—40 y lg. 
und 8—10 p br. Hut 5—7 cm breit, leuchtend hellgelb bis” 
goldgelb, kahl, im Jugendstadium in der strichförmig begrenzten 
Randzone schuppig, glänzend, feucht, aber nicht klebrig, leicht-" 
bucklig gewölbt. Lamellen 6—7 mm breit, anfänglich blaß,” 
dann schmutziggelblich, zuletzt rostbraun bis rostrot. Stiel’ 
8-13 cm hoch und 8-12 mm dick, im oberen Teile gleich 
dem Hute leuchtend gelb, abwärts grobfaserig und rostbraun, 
oft verbogen, im oberen Teile gleichmäßig dick, im untern bald 
spindelig auslaufend, bald unregelmäßig verdickt. Fleisch des 
Hutes und des oberen Stielteiles gelb, des unteren Stielteiles 
bräunlich. ; 


138. Flammula fusa (Batsch.). 


Die Spezies zählt zu den Seltenheiten unserer Agaricaceen- 
Flora. Zweimal konnte ich sie in der Umgebung von Berneck 
(Rosenberg und Hausen), einmal (1909) ob dem Blindenheim” 
in Heiligkreuz und 1916 nördlich von Engelburg beobachten. 
Ich traf sie ausnahmslos am Grunde verschiedener Laubbäume- 
und zwar in den Monaten September und Oktober. Ein Lehrer 
sandte mir vor einigen Jahren ein Büschel aus der Gegend 
zwischen Thal und Walzenhausen und ein Bahnangestellter 
(1913) mehrere sehr schöne Exemplare von Uzwil. Derallgemeine 
Eindruck ist der einer Hypholoma. Die Sporenfarbe markiert 
jedoch schon den Gattungs- und Familienunterschied deutlich? 
FI. fusa gehört zu den Fhaeosporae, Hypholoma zu den Amauro. 
sporae. 4 
Sporen ellipsoidisch und glatt, en s a lg. und 4-5, pa br. 
Basidien 15—21 p lg. und 5—7 x br. Cystiden re 
und verschieden geformt, gelblich, 27—37 vlg. und 8—15 u br. 
Hut 5—7 cm breit, insbesondere am Scheitel mehr oder weniget 
blaßrot, in der Mittelzone eher scherbenfarbig und gegen den 
Rand gelblich. Außer den etwaigen Velumfetzen am Rande 


= 


274 


ist er kahl, schwachbucklig ausgebreitet. Lamellen $S—-10 mm 
breit, blaß, dann bräunlichgelb, zuletzt schön oliv und ange- 
wa ısen. Stiel 6-7 cm hoch und ca. 10 mm dick, etwas 
k ımm, abwärts spindelförmig auslaufend, scherbenrötlich, nach 
oben heller werdend, faserig gestreift. Fleisch blaß. 


139. Flammula spumosa (Fr.). 


Ein kleinerer Bewohner des Nadelwaldes, der als geselliger 
Spätling auf nadelbedecktem Waldboden vegetiert. Der Ok- 
tober ist seine Fruktifikationszeit. Fundorte: Kapf-, Steinegg-, 
Sitter- und Bruggwald bei St. Gallen, Waldkirch, Hirschberg, 
Grütterwald, Goßau, Sedelberg, Schaufelberg, Grubenwald (nahe 
bei der Buntweberei), Köbelisberg, Laubengaden, Salomons- 
tempel, Schönenberg, Unterwasser, Gams, Buchserberg, Ragaz, 
‚Flums, Hinterforst, Berneck, Walzenhausen, St. Margrethen, 
Rorschacherberg. 

Sporen ellipsoidisch bis eiförmig und glatt, 6—7,; a lg. und 
3 8—4 u br. Basidien 18—28 ı Ig. und 4-6 # br. Cystiden 
sackförmig, 40—65 u Ig. und 8-16 u br. Hut 4-6 cm breit, 
Randzone schwefelgelb, dem Scheitel zu dunkler und radial- 
streifig rotbraun gefleckt, kahl, schleimig-klebrig, breitgewölbt, 
Scheitel öfters vertieft. Lamellen 5—7 mm breit, verschieden 
nuanciert gelblich, oft mit grünlichem Einschlag, später rost- 
braun bis olivrostfarbig, angewachsen, bisweilen ausgerandet 
angewachsen. Stiel 5—8 cm hoch und 6—12, am Grunde bis 
14 mm dick, oben verschieden nuanciert gelblich bis blaß, 
unten braun und dunkelfaserig, oft krumm, unten leicht bauchig 
verdickt mit kurzspindelförmigem Ende. Fleisch des Hutes 
blaßgelb bis grünlichgelb, des Stieles nach unten zunehmend 
‚bräunlich. 


140. Flammula conissans (Fr.) 

Wenn nicht der Standort am Grunde der Apfel- und Birn- 
bäume draußen auf der Wiese sie kennzeichnete, könnte diese 
Spezies leicht mit flavida verwechselt werden, trotzdem sie 
kleiner und zarter gebaut ist. Man vergleiche darum die Be- 
schreibung von flavida. Beide haben auch Ähnlichkeit mit 
Hypholoma fasciculare, die aber zu den Amaurosporae gehört 


275 


und gar bald grünliche Lamellen besitzt. Während sich dich 
Fruktifikationszeit von Fl. lavida auf den Spätherbst beschränkt, 
Hypholoma fasciculare sozusagen zu jeder frostfreien Jahreszeit 
beobachtet werden kann, findet man conissans hauptsächlich 
und ebenfalls stets gesellig in den Monaten September und 
Oktober, viel seltener im August und November. Häufig ist” 
conissans in unsern beiden Kantonen sowieso nicht. Fundorte: 
Hinterdorf, Schöllen, Rüden (bei Berneck), im Feld vor Schloß 
Grünenstein, Berggut Hälmli auf Schmidberg, Ober-Auli in ; 
Krinau und Schaugen bei St.Gallen. Eine stattliche Gruppe 
von über zwanzig schön entwickelten Exemplaren beobachtete 
ich Ende September 1917 auf Kurzegg bei St. Gallen am Grunde . 
eines Apfelbaumes. : 
Sporen langellipsoidisch, oft eiförmig und einseitig zuge- 
spitzt, glatt, 85—11, sogar bis 12 » Ig. und 4-5 » br. Basidien? 
18-26 vlg. und 5—7 e. br. Cystiden fadenförmig, hie und da 
am Ende etwas erweitert, 32—46 » Ig. und 5—-7 x br. Hut 
4--5,; cm breit, leuchtend gelb, kahl, gewölbt, Rand mit fetzigen” 
Resten des blaßen Velums. Lamellen 7—8—9 mm breit, an- 
fänglich tonblaß, dann scherbenfarbig bis intensiv zimmetbraun, 
dicht, schwachbuchtig angewachsen. Stiel 5—9 cm hoch und 
6-9 mm dick, im oberen Teile gelb, abwärts faserig und 
schuppig, oft verbogen, meistens ungefähr gleichmäßig” 
dick, öfters im untern Teile unregelmäßig schwachbauchig 
verdickt, aber bodenwärts zugespitzt. Fleisch blaßgelblich. 


141. Flammula carbonaria (Fr.). 

Der Speziesname ist ganz zutreffend, denn der Kohlen- 
flämmling ist wirklich ein Holzkohlenfreund waldumsäumter 
oder waldbenachbarter Brandplätze, wo man ihn vom frühen 
Frühling bis in den Spätherbst hinein gesellig findet. Auf einer” 
alten Brandstätte im Jonenwatt bei St. Gallen konnte ich den’ 
kleinen,unscheinbaren Pilz mehrmals beobachten. Ebenso konnte? 
ich ihn ob der Rietwies-Wattwil, in der Lochhalde Krinau auf 
waldbenachbarten Brandplätzen, sowie auf Schäflisegg au 
einem „Funkenplatz“ sehen. 

Sporen ziemlich gleichmäßig ellipsoidisch und glatt, 6 ı 
u lg. und 3—4, p br. Basidien 22—26 a Ig. und 46 u br. 


276 


Eisen verschieden geformt, meist sackartig, 30—70 u lg. und 
10 —18 br. Hut nur 2—3 cm breit, rötlichbraungelb, meistens 
kahl, Scheitelpartie am dunkelsten, hie und da in der Rand- 
zone von kleineren Velumfetzen Bzest, mit klebrigem Schleim- 
iberzuge, leicht gewölbt. Lamellen 5—6 mm breit, lehmfarbig 
bis trübbraun, ausgebuchtet kurz herablaufend. Stiel 4—7 em 
hoch und 3—5 mm dick, blaßgelb bis gelbbraun, oberes Stiel- 
ande heller, oft weißlich bereift, abwärts mehr oder weniger 
deutlich schuppig-faserig, gleichmäßig dick, hie und da hohl 
and brüchig. Fleisch blaßbraun. 


Inocybe. 


Die Gattung Inocybe als solche ist durch den typischen 
Habitus-Charakter (Haltung, Formenproportionen und Farben) 
gut gekennzeichnet. Insbesondere ist es die eigenartige, bei 
den einen Arten radialfaserige, bei den andern radial zerschlitzt- 
Tissige und noch bei anderen stark schuppige Huthaut, die die 
Gattung schon makroskopisch gut erkennen läßt. Abgesehen 
von Zwischen-, Übergangs- und sogar Doppelerscheinungen 
läßt sich für die allgemeine Orientierung eine Typengruppierung 
in Faserköpfe, Schuppenköpfe und Rißköpfe durch- 
führen. . 

 Faserköpfe sind: geophylla, lucifuga und petiginosa. 
Schuppenköpfe sind: Bongardi, caesariata, carpla, 
incinnata, crislata, dulcamara, obscura, pyriodora, relicina, 
scabra. 

Rißköpfe sind: descissa, destricta, fasligiala, fibrosa, 
Draetervisa, rimosa, umbrina. 

Die meisten Arten besitzen einen auffälligen /nocybe- 
ypischen Geruch, so besonders geophylla, rimosa, fibrosa, 
obscura, destricta, praelervisa, carpta und lucifuga. 

Von süßlichem, ebstartigem Geruch sind scabra, Bongardü, 
Dyriodora. Das obere Stielende ist gewöhnlich weiß-kleiig-mehlig 


277 


bereift oder bestreut, welche Eigenschaft übrigens auch bei 
andern Gattungen (Hebeloma, Limacium) zu konstatieren ist 
Alle Arten sind cystidenreich, und Formen und Dimensionen 
der Öystiden sind für die Bestimmung der Arten oft ausschlag- | 
gebend. Die Sporen sind trübbraun bis trübfalbbraun. 
Eckige Sporen besitzen: carpla, petiginosa, praetervisa. 
Ellipsoidische Sporen besitzen: geophylla, fasligiata, 
caesariata, cristata, scabra, destricta, lucifuga, cincinnala, 
obscura, fibrosa. | 
Nieren- bis bohnenförmige Sporen kommen vor. 
bei: rimosa, descissa, Bongardii, relicina, pyriodora, dulcamara. 
Die Unterscheidung der Arten ist schwierig und ohne mikro-- 
skopische Maß-und Formenfeststellungen für Sporen und Cystiden 
unzuverlässig. Den verdienstvollen Homme 
Bresadola und Ricken gebührt speziell auch für die Systemati-’ 
sierung der Gattung /nocybe volle Anerkennung. | 
Alle unsere I/nocybe-Arten sind Waldbewohner und 
wachsen auf dem Erdboden (also nicht auf Holz!). 
Den Laubwald bewohnen oder bevorzugen: caesariata, 
scabra, praetervisa, Bongardii, petiginosa. 
Den Nadelwald bewohnen oder bevorzugen: crislata, 
destricta, carpla, relicina, lucıfuga. | 
Sowohl im ausschließlichen Laub- wie im ausschließlichen : 
Nadelwalde und in gemischten Wäldern vegetieren: geophylla, 
fastigiata, rimosa, descissa, pyriodora,  umbrina, dulcamara, 
cincinnata, obscura, fibrosa. i 
Inocybe descissa und obscura trifft man en ge- 
legentlich auch noch fern vom Walde in Lebhägen. | 
Der Verfasser hat in den Kantonen St. Gallen und Appenzell 
bis heute 20 /nocybe-Arten festgestellt. 


ER En he a nn he nn ae 


142. Inocybe fastigiata (Schaeff.). 


Stark verbreiteter Buckel-Rißkopf, der vom Hochsommer 
bis zum Spätherbst in allen Laub- und Nadelwäldern beider 
Kantone zu finden ist. 1906 im Toggenburg massenhaft! Um 
Verwechslungen vorzubeugen, vergieiche man die /nocybe 
Arten destricta, relicina, rimosa und praetervisa. Man beachte 


278 


speziell den auffällig großen Buckel im Scheitel des 6—10 cm 
breiten Hutes von fastigiala,; die vor dem Stielansatz auffällig 
breit eingebuchteten Lamellen bei der besonders stark riechenden 
desiricta, die sparrigen Schuppen des kaum über 5 cm breiten 
Hutes von relicina, den an die Scauri erinnernden, kleinen 
‚Stielknollen der intensiv riechenden rimosa und praetervisa, 
die eigenartig zackig eckigen sternförmigen Sporen von prae- 
lervisa und die bohnen- bis nierenförmigen Sporen von rimosa. 
Sporen unregelmäßig ellipsoidisch bis eiförmig, bisweilen 
"einseitig konkav, groß und glatt, 9—13 » Ig. und 5—8 » br. 
Basidien 23—33 » Ig. und 9—10 » br. Cystiden keulenförmig, 
42-65 x» 1g. und 14-20 x br. Hut 6—10 cm breit, gelbbraun, 
radialfaserig und im ausgewachsenen Stadium stark radial- 
rissig, unregelmäßig ausgebreitet, stellenweise gelappt, mit 
hohem Buckel. Lamellen 8—9, seltener bis 10 mm breit, an- 
-fänglich blaßgelblich, später olivbraun, mitunter an der Schneide 
 filzix bewimpert, bauchig geschweift, meistens frei. Stiel 8—11 
“em hoch und 10-18 mm dick, blaßbräunlich, deutlich faserig, 
öfters etwas krumm, voll. Fleisch blaßweißlich. 


143. Inocybe fibrosa (Sow.). 

4 Seltener! Leicht kenntlich: ein großer schmutzigweißer 
bis blaßgelblicher Rißkopf mit breit und scharf umgebogenem 
Hutrand. Er lebt vom Hochsommer bis in den Herbst hinein 
ziemlich vereinzelt in Nadel- und gemischten Wäldern und 
bevorzugt trockeneren, sandigen Boden. Fundorte: Walzen- 
"hausen, Oberegg, Than-Berneck, Rorschacherberg, Tannenberg, 
| -Fröhlichsegg, Horst, Sedelberg, Grubenwald, Altbach, Hochsteig, 
- Kengelbach. 

— Sporen verschieden geformt: ungleichmäßig lang ellipsoi- 
- disch, oft abgeplattet, oder einseitig konkav, die einen zuge- 
" spitzt, andere stumpf, bisweilen fast röhrig-walzig, 7—14 » 1g. 
und 4-5, , br. Basidien 27-37 x lg. und 8—9 x» br. Oystiden 
ungleichmäßig breit schlauchförmig, 52—78 »1g. und 20-29 br. 
“Hut 7-10 cm breit, schmutzigweiß bis blaßgelblich, radial 
seidig-faserig-rissig, mit breit und scharf umgebogenem, im 
" ausgebreiteten Stadium wellig und ungleichmäßig verbogenem 
" Rande und starkem, fleischigem Scheitelbuckel. Lamellen 5. 


27% 


bis 8 mm breit, blaßweißlich, später trübbraun, nicht bauchig- 
geschweift, angeheftet oder frei. Stiel 7—10,s cm hoch und 
12—18—22 mm dick, blaßbräunlich-weißlich, hell-längsstreifig, 
oben schuppig-kleiig bereift, massiv, nicht immer gerade. Fleisch ° 
blaß, mit typischem /nocybe-Geruch. £ 
E 
E 
j 


144. Inocybe scabra (Fl. Dan.). 


Im Toggenburg, Appenzellerland,; Fürstenland da und dort | 
besonders in Laubwaldungen vereinzelt, im allgemeinen aber 
ziemlich selten zu finden: Kengelbach, Tmubone Blatters- 
berg, St. Loretto, Mosnang, Steintal. In den Laubwäldern des 
Rheintals, besonders in Buchenbeständen, tritt er zwar zahl- 
reicher auf, gehört aber auch dort nicht zu den häufigen Pilzen: 
Tigelberg, Büriswilen, Kalkofen, Schlößli, Buchholz, Hausen, 
Held, Balgach, Hinterforst, Buchs, Sevelen. Ferner habe ich ° 
ihn im Wallenstadtberg, in Amden und bei Weesen gefunden. 
Vor Jahren fand ich diese Spezies im Unterrheintal ver- ° 
schiedenenorts gut vertreten. Sie ist eine Herbsterscheinung. 
September und Oktober sind ihre Hauptmonate. Vor der Emd- 
ernte habe ich sie nie gefunden. Merkwürdig ist die Tatsache, 
daß man diese Art gewöhnlich nur im Jugendstadium bei ° 
glockiger Huthaltung unversehrt findet. Der ausgebreitete 
Hut des entwickelten Pilzes ist meistens arg entstellt: zer- 
schlissen und zerrissen, oft zerfetzt. 4 

Sporen sehr ungleichmäßig, ellipsoidisch bis ovoidisch, oft 
abgeplattet und einseitig konkav, geschnabelt, 6—8 » Ig. und ° 
4,5—5 "br. Basidien 27—37 » Ig. und 7—8 » br. Oystiden sack- ® 
förmig, 47—60 »lg. und 12—23 br. Hut 6-9 cm breit, schwärz- ° 
lichbraun, ziemlich gleichmäßig faserig-schuppig, anfänglich 
glockig, später flach ausgebreitet und fleischig-bucklig, im ” 
älteren Stadium meistens zerschlissen und zerrissen. Lamellen ° 
11—13 mm breit, anfänglich lehmfarbig, später blaß rostfarbig, 
schließlich schwarzbraun meliert, bauchig geschweift, breit- 
buchtig angewachsen. Stiel 7”—9 cm hoch und 7—11 mm dick, 
schmutzigweiß bis blaßbräunlich, seidenfaserig, zuoberst meist 
undeutlich kleiig-mehlig bestreut, gleichmäßig massiv säulig, 
mitunter am Grunde etwas verbreitert. Fleisch schmutzigweiß, 
schwach obstartig süßlich riechend. 


280 


145. Inocybe pyriodora (Pers.). 
- In unserem Gebiete ziemlich verbreitet, aber nirgends 
"häufig, trotzdem diese Art nach meinen Erfahrungen in der 
Auswahl des Vegetationsbodens nicht wählerisch ist, denn sie 
gedeiht sowohl in Nadel-, als in Laub- und gemischten Wäldern. 
1916 meines Wissens in den letzten zwanzig Jahren in unsern 
beiden Kantonen am häufigsten aufgetreten. Im Innern des 
geschlossenen Waldes trifft man sie selten. Sie bevorzugt 
lichtere Partien des Waldrandes und der Waldwege und ist 
vom Hochsommer bis zum Spätherbst wahrnehmbar. Fundorte: 
um St. Gallen herum: Hagenbuch-, Hätteren-, Brugg-, Kapf-, 
teinegg- und Stuhleggwald, Fröhlichsegg. Ferner: Tannenberg, 
- Bernhardzellerwald, Hirschberg, Grütterwald, Rorschacherberg, 
- Schlossholz-Berneck, Nonnenbaumert, ea. St. Mar- 
_ grethen, Hape Sieintal, Hochsteig, a ipimeen: 
- Buntberg, Schindelberg-Schnebelhorn. Die Speziesbezeichnung 
"ist zutreffend: der Pilz riecht tatsächlich nach Birnen. 
Sporen einseitig konkav: bohnen- bis nierenförmig, öfters 
“nur abgeplattet unregelmäßig ellipsoidischh 8—12 x Ig. und 
| -4—7 »br. Basidien 28—30 » lg. und 8—9 x br. Cystiden bauchig 
erweitert schlauchförmig, 30—70 x Ig. und 10-20. br. Hut 
4-8 cm breit, verschieden nuanciert braun — 1916 traf ich 
viele trübolivbraune Exemplare —, ziemlich stark schuppig- 
faserig, nicht selten da oder dort radial-rissig, die Reste der 
 weißfilzigen Cortina sind bisweilen sogar noch an Exemplaren 
mit ausgebreiteten Hüten am Rande bemerkbar, im ausge- 
-breiteten Stadium etwas gebuckelt. Lamellen 5—8 mm breit, 
"anfänglich schmutzigweißlich, spätertrübbraun bis zimmetbraun, 
"bauchig geschweift angeheftet. Stiel 6—8,s cm hoch und 8—12 
"mm dick,schmutzigweiß, mitunterabwärts ins Blaßbraun neigend, 
gewöhnlich deutlich dunkel-längsfaserig, am obern Ende mehr 
"oder wenigerdeutlich weiß-kleiig bereift, gleichmäßigdick, massiv 
„und gerade. Fleisch blaß, beim Anbruche leicht rötlich anlaufend 
und schwach süßlich birnenartig riechend. 


146. Inocybe rimosa. (Bull.). 
Vom Hochsommer bis zum Spätherbst in allen Wäldern 
| beider Kantone häufig! 


281 


R 

Gute Merkmale dieser Spezies sind der Scaurus-Fuß und | 
die nieren- bis bohnenförmigen Sporen. Zur Verhütung von 
Verwechslungen diene die Unterscheidungsnotiz bei fastigiata. 
Ganz besonders liegt die Verwechslung mit praetervisa nahe. 
Man beachte den markanten Unterschied in der Sporenform! 
Während dieser Pilz (rimosa) im allgemeinen in der Jugend 
braun ist und bei Ausbreitung des Hutes allmählich ins Bräunlich- 
gelb übergeht, entdeckte ich 1911 auf dem Kamm des Ringelberg- 
waldes einige Exemplare, deren Hüte schon in der kegelig- 
glockigen Jugendform blaßbräunlichgelb erschienen und pie 
blaßgelb wurden. | 

Sporen nieren- bis bohnenförmig und glatt, 6—9 » 1g. Be 
4—5 br. Basidien 26—30 x lg. und 7—8 x br. Cystiden blasen- 
oder schlauchförmig, 24—68 » Ig. und 12—26 x br. Hut 4-75 
cm breit, anfänglich braun, dann allmählich ins Bräunlichgelb 
oder Blaßgelb übergehend, anfänglich kegelig-glockenförmig, 
später ausgebreitet und gebuckelt, im ausgebreiteten Stadium 
radial zerrissen. Lamellen 5—7 mm breit, erst etwas heller, 
dann dunkler tonfarbig, Schneide oft weißfilzig gewimpert, 
leicht geschweift, frei. Stiel 6-9 cm hoch und 5—9 mm dick, 
gleichmäßig dick, aber mit deutlicher Scaurus-Basis (10—12 
mm Durchmesser), schmutzigweiß bis blaßbräunlich, oberes ° 
Ende weißkleiig-mehlig, mitunter verbogen. Fleisch schmutzig- 
weiß mit starkem, unangenehmem, typischem /nocybe-Geruch. 


| 
| 
| 


147. Inocybe descissa (Fr.). 


Vom Hochsommer bis zum Spätherbst ein häufiger Be- 
wohner aller feuchten Laub- und Nadelwälder des ganzen 
Beobachtungsgebietes. Feuchte, buschige Waldränder, Wald- 
gräben, nasse Plätze im Innern des Waldes, aber auch buschige 
Lebhäge an Gräben außerhalb des Waldes (Egg und Lochhalde 
bei Krinau, St. Georgen, Hofstetten, Wienerberg, Höhenweg, 
Schooren) sind bevorzugte Standorte dieses blaßen (hebeloma- 
falben!) Rißkopfes. Ich vermute, daß er häufiger vorkommt, 
als man etwa meinen könnte, denn diese, der bräunlichen 
Varietät der sehr häufigen /nocybe geophylla stark ähnelnde 
Spezies unterscheidet sich von jener in keinem Teile wesentlich. 
Verwechslungen dürften oft vorkommen. Es ist darum nötig, 


282 


sämtliche in den beiden Beschreibungen gegebenen Merkmale 
2 Vergleichung heranzuziehen. Wald-Fundorte: Hagenbuch- 
wald, Kapfwald, Grütterwald, Hirschberg, Grubenwald, Schloß- 
3 Ei. und Held-Berneck. 
-. Sporen ungleichmäßig ellipsoidisch bis ovoidisch bis bohnen- 
‘bis nierenförmig, 7—10 x Ig. und 5—6, » br. Basidien 22—32 
ale. und 7—8«br. Cystiden schlauchförmig, in der Mitte bauchig 
erweitert, 35—62 » lg. und 12—26 x br. Hut 4-7 cm breit, 
falbbräunlich bis lederbraun, am buckeligen Scheitel hin und 
"wieder ins Rötlichgelb lend; grob faserig-schuppig und im 
‚ausgebreiteten Stadium radial-rissig. Lamellen 5—7 mm breit, 
— schmutzigweiß, später trübbraun, Schneide weißfilzig geWwimpert, 
 angeheftet oder frei. Stiel —7 cm hoch und 5—10 mm dick, 
-blaßweißlich bis falb, oben weiß bereift, glänzend-weißlich, 
längsfaserig, ungefähr gleichmäßig dick. 1917 fand ich öfters 
- Exemplare mit knolliger Basis (bis 13 mm Dicke), oft krumm. 
Fleisch meist schmutzig blaßweiß und geruchlos. 


- 148. Inocybe caesariala (Fr.). 
In den Laubwäldern des Rheintals und Oberlandes 

eine zwar nicht gerade häufige, aber immerhin verbreitete 
Erscheinung. Ab und zu trifft man diese Spezies auch in 

isolierten Buchenbeständen und gemischten Wäldern. Verfasser 
“hat ihn bis dato nur in den Monaten August und September 
gefunden. Der lederfalbe Schuppenkopf lebt gesellig. 1916 trat 

er mancherorts in ansehnlichen Herden auf. Im Toggenburg 
traf ich ihn stets nur ganz spärlich vertreten. Fundorte: sämt- 

liche Laubwälder des ganzen Rheintals, Oberlandes und See- 

 bezirkes. Ferner: Wattwald, Hagenbuchwald, Blattersberg 

- Schwämmli, Holzweid-Altschwil bei Krinau, Oberberg, Wallen- 
 stadtberg, ehbörs, 

Sporen verbogen ellipsoidisch, oft einseitig abgeplattet oder 

_ konkav, oft nieren- bis bohnenförmig 7,5—9, » lg. und 4—5 # 
br. Basidien 26—29 » Ig. und 75—8 » br. Cystiden lang- 
"ovoidisch bis keulig, hie und da zweigliedrig 36—52 » 1g. und 
-9—14»br. Hut 3—7 cm breit, lederfalb bis blaßgelbbräunlich, 
nie-faserie, ausgewachsen schwachgewölbt mit schwach- 
I inckligem, relativ ziemlich dickfleischigem Scheitel. Lamellen 


$ | 283 


56-7 mm breit, anfänglich gelblichbraun, später blaßlederbraun, 
mehr oder weniger herablaufend angewachsen. Stiel 4-6cm hoch 
und 5—8 mm dick, ähnlich dem Hute bräunlichgelb bis lederfalb, 
faserig, am obern Ende kleiig überstreut, meistens verbogen, 
ungefähr gleichmäßig dick, nach unten eher etwas zunehmend. 
Fleisch blaßgelblich, ohne den typischen Inocybe-Geruch. 


149. Inocybe dulcamara (Alb. et Schw.). 


Ein geselliger Bewohner der Nadel- und gemischten Wälder, 
der in zwei Spielarten auftritt: in den Monaten Juli bis Sep- 
tember in einer dunkleren Sommer- und in den Monaten 
September bis November in einer in allen Teilen blasseren 
Herbstform. Fundorte: Brugg-, Hätteren-, Hagenbuch-, Stuhl- 
egg-und Wattwald, Fröhlichsegg, Guggeienhöchst, beim Gübsen- 
weiher, Sturzenegg, Bernhardzellerwald, Tannenberg, Hirsch- 
berg, Goßau, Kirchberg, Mosnang, Schaufelberg, Rumpf-Steintal, 
Salomonstempel, Heiterswil, Nonnenbaumert, Brändli, Kalkofen, 
Schlößli, Hausen, Bee (Berneck), Tigelberg, Walzen- 
hausen, Rorschächarböre, Schaugentobel. 

Shoren unregelmäßig ellipsoidisch, oft abgeplattet, eiusoikie 
konkav, bohnen- bis nierenförmig, hin und wieder einseitig 
zugespitzt, 9—11 » lg. und 5—6,; „» br. Basidien 36—48 x Ig. 
und 7—8 » br. Cystiden schlauchförmig, am Ende keulig er- 
weitert, 32-54 Ig. und 12—17 x» br. Hut 5-6,: cm breit 
Sommerform: olivbräunlich bis olivbraun, olivbraun fein- 
faserigschuppig. Herbstform: blaß olivbräunlich bis blaß- 
lederfarbig, blaß filzigfaserig. Lamellen 8-10 mm breit, leicht 
bauchig geschweift, etwas ausgebuchtet und angewachsen. 
Sommerform: anfänglich olivbräunlich, dann unbestimmt | 
trübbraun, zuletzt zimmetbraun. Herbstform: blaßgelb- 
bräunlich bis falb, später trübbraun. Stiel 5—7 cm hoch und ° 
8—12 mm dick. Sommerform: bräunlich bis olivgelblich, im ° 
ersten Stadium deutlich braun beringt, über dem Ringe blasser ° 
bis blaßviolettlich und braunkleiig bestreut, unter dem Ringe 
ausgesprochen sparrigschuppig. Herbstform: entschieden 
blasser als die Sommerform, weder beschuppt noch beringt. 
Fleisch. Soemmerform: sche gelb, mitunter ins Oliv neigend. 
Herbstform: blaßgelb. 


284 


150. Inocybe destricia (Pr.). 


Mit Ausnahme der Lamellenform im ganzen Habitus eine 
‚recht typische /nocybe! Sie ist vom Hochsommer bis zum Spät- 
herbst, wie mir scheint ausschließlich im Nadelwalde heimisch, 
war aber während ‚meiner zwanzigjährigen Beobachtungszeit 
in beiden Kantonen nie häufig. Einzig 1906 war die Spezies 
- relativ gut vertreten. Ich habe sie verschiedenenorts festgestellt: 
im Toggenburg (Köbelisberg, Sedelberg, Gurtberg), im Fürsten- 
land (Goßau, Tannenbersg, Steinegg- und Bruggwald), im Rheintal 

- (Schloßholz, Nonnenbaumert, Hausen), im Appenzellerland 
- (Steinigocht, Reute, Hirschberg, Grütterwald). Zur Bestimmung 
- zugesandt erhielt ich destricia von Ragaz, Kirchberg, Wil, 
- Herisau, Rorschach, St.Margrethen. Anmeinen Pilzausstellungen 
in Ragaz, Wil und Teufen, ebenso 1916 in St. Gallen konnte 
"ich sie ebenfalls auflegen. Die Spezies hat etwelche Ähnlich- 
Preit mit fastigiata, relicina, rimosa und praetervisa. Siehe 
BE errang bei fastigiala,; praetervisa besitzt einen Scaurus- 
- Fuß, schmale, regulär geschweifte, buchtig angeheftete Lamellen 
_ und stumpfzackig sternförmige Sporen. Ein besonders artty- 
_ pisches Merkmal von destricta sind die auffällig breit einge- 
- buchteten Lamellen. 


; Sporen nach beiden Seiten zugespitzt ellipsoidisch, 7,5 bis 
z 10, »lg. und 5-6, » br. Basidien 283—35 vlg. und 7—8 x» br. 
_ Cystiden schlauchförmig, am Grunde bauchig, 50—78 »1g. und 
Ei327 » br. Hut 4-6, cm breit, kirschbaumholzfarbig bis 
"rotbraun, deutlich braun gebuckelt, radialfaserig, im ausge- 
_ breiteten Stadium radial schuppig-faserig-rissig. Lamellen 7 
bis 10 mm breit, schmutzigweißlich bis braungrau, stark bauchig 
 geschweift und ganz eigenartig, die Spezies kennzeichnend, 
# breit eingebuchtet, hakig angewachsen und strichförmig herab- 
5 laufend. Stiel 5— 6,; cm hoch und 5—9 mm dick, weißlich bis 
Eräunlich, oft rötlich angehaucht, faserig längsstreifig, oben 
> weißkleiig-mehlig bestreut, massig, oft etwas verbogen, am 
_ Grunde nicht selten unregelmäßig schwach knollig erweitert. 
; Fleisch schmutzigweiß, mit aufdringlichem, spezifischem /nocybe- 
& ‚Geruch. 


” 


[> 
7 
[I 
„7 


151. /nocybe praelervisa (Qu&l.). 


Nicht seltener Herbst-Rißkopf von gattungstypischem Ha- 
bitus, deran lichteren, grasig niederbuschigen Waldstellen, Wald- 
rändern, Waldwegen und -Gräben bei Seggen, Waldschmielen, 
Simsen, Smilacina, Phyteuma spicatum, Galium, hauptsächlich 
offener Laub- und gemischter Wälder heimisch ist. Fundorte: 
Stuhlegg-, Watt-und Hätterenwald bei St.Gallen, Goßau, Herisau, 
Wald-Appenzell, Gurtberg, Schomatten, Altschwil, Libingen, 
Schwämmli, Hulftegg, Buchberg, Walzenhausen, Tigelberg, 
Schlößli, Hausen, Frauenholz (Berneck), Buchs, Wartau, Ragaz. 
Um einer Verwechslung mit der sehr ähnlichen rimosa vorzu- 
beugen, beachte man insbesondere die nieren- bis bohnen- 
förmigen Sporen von rimosa. 

Sporen stumpfzackig sternförmig, 8—11 » Ig. und 5-7 x 
br. Basidien 29—30 » lg. und 9—10 x br. Cystiden flaschen- 
bis sackförmig, 40—65 » lg. und 14—27 u br. Hut 4-6 cm 
breit, hellbräunlich bis hellockerfarbig bis strohfarbig, in breiter 
Randzone grobfaserig-schuppig und radial typisch rissig, an- 
fänglich kegel- bis glockenförmig, zuletzt ausgebreitet und 
gebuckelt. Lamellen 3—5 mm breit, anfänglich bräunlich, dann 
ins Braungrau bis Grau übergehend, Schneide weißlich filzig, 
bewimpert, bauchig geschweift, zackig angeheftet oder frei. 
Stiel 5—7 cm hoch und 5—6 mm dick, in der Jugend blaß- 
weißlich, später gelblich und etwas glänzend, kahl, hie und da 
zart längsfaserig, oben weißkleiig-mehlig bereift, am Grunde 
leicht aber deutlich gerandet knollig. Fleisch blaß, mit auf- 
dringlich starkem, typischem Znocybe-Geruch. 


152. Inocybe Bongardiü (W einm.). 


Im Rheintal und Oberland häufiger als im Toggenburg 
und Fürstenland! Im ausschließlichen Nadelwald konnte ich 
diese Spezies nie finden, dagegen nicht selten im gemischten 
Walde. Dongardi ist ein Herbstpilz und tritt gerne gesellig 
auf und zwar bei Buchen, Eichen, Ulmen, Ahornen und Espen. 
In den gemischten Wäldern und Buchenbeständen des ganzen 
Rheintals, Gasterlandes und Seebezirkes trifft man ihn nicht 
selten. Im Toggenburg konnte ich ihn an folgenden Orten 
feststellen: Gurtberg, Kengelbach, Blattersberg, Schomatten, 


286 


Hochsteig; in der Umgebung von St. Gallen zwischen Hofstetten 
ınd Wattbachtobel, im Stuhleggwalde, ferner bei Trogen. Zu- 
gesandt erhielt ich diese Spezies von Herisau, Wil, Heerbrugg. 
An der Pilzausstellung im Hof Oberkirch (1916) lag er ebenfalls 
auf. Er ist in allen Teilen größer und kräftiger gebaut als 
relicina, riecht stark und angenehm obstartig süßlich. 
Sporen langellipsoidisch, oft einseitig konkav, darum bohnen- 
ähnlich, 10-13 » Ig. und 6-7 » br. Basidien 38-46 «le. und 
10—11 x br. Cystiden schlauchförmig, oft am Ende etwas er- 
weitert, 56—66 » Ig. und 11—15 » br. Hut 4—6 cm breit, blaß- 
rötlichbraun bis blaßgelblichbraun, breit kegelförmig mit breitem, 
massigfleischigem Scheitel, späterschwach gewölbt-ausgebreitet, 
-feinfilzig-faserschuppig. Lamellen 6—8 mm breit, anfänglich 
‚blaßgelblich, später bräunlichgelb bis olivbraun, schwach bauchig 
geschweift und höchstens angeheftet, viele frei. Stiel 6 bis 
9,5 em hoch und 9—12 mm dick, im obern Teile schmutzig- 
gelblichweiß, abwärts ähnlich dem Hute blaßrötlichgelbbraun, 
rötlich braunfaserig gestreift und zuoberst mehlig-kleiig bereift, 
voll, brüchig und gewöhnlich nicht ganz gleichmäßig dick. 1917 
fand der Verfasser wiederholt Exemplare mit in der Mitte 
 bauchig (bis 15 mm) erweiterten Stielen. Manche sind am 
"Grunde etwas erweitert, andere verschmälert. Fleisch blaß- 
-bräunlichgelb, verfärbt sich beim Bruche rot. Geruch süßlich 
_ birnartig. 


153. Inocybe ceristata (Scop.). 
| Dieser stark schuppige, aber kleine, erdbraune bis braun- 
“graue und darum unscheinbare Schuppenkopf ist bei uns eine 
der häufigsten /nocybe-Arten. Zwar trifft man ihn bisweilen 
auch im gemischten Walde. Sein eigentliches Heim aber ist 
“der Tannenwald, wo man ihn an kahlen, etwas lichten Stellen 
"vom Frühling bis zum Herbst zahlreich findet. 1909 und 1913 
"trat er im Toggenburg, aber auch im Appenzellerland und in 
“der Umgebung von St. Gallen (besonders im Hagenbuchwald!) 
"massenhaft auf. Die fast walzenförmig-langellipsoidischen, bis 
-19 » langen Sporen kennzeichnen ihn zuverlässig. Da der Hut 
| E ewöhnlich nur 4—5 cm breit wird — 1908 und 1913, wo cristata 
gr üppig gedieh, fand ich öfters Bebmpiate mit 5,5 bis 


| | 287 


6 cm Hutbreite -- ist eine Verwechslung mit der einigermaßen 
ähnlichen scadra fast ausgeschlossen, da der Hut dieser Spoziei 
5—9—9, cm Breite aufweist. 

Sporen fast walzenförmig langellipsoidisch, groß und glatt, 
12—19 »Ig. und 4-6 .br. Basidien 25—32 vlg. und 8—10 = 
br. Cystiden lanzettlich 48—72 » Ig. und 15—175 x br. Hut 
4—5, seltener bis 6 cm breit, erdbraun bis braungrau, anfänglich R 
Fe: später stark filzig sparrig schuppig-faserig, glockig bis 
leicht gewölbt und buckelig. Lamellen 6—9 mm breit, blaß- 
rötlichbraun bis braungrau, bauchig, angeheftet. Stiel 3—4 cm : 
hoch und 4—6 mm dick, trübbraun, braun- bis roströtlich faserig & 
und im Gegensatz zu den meisten Inoce zuoberst kahl, 
also nicht bereift! Fleisch des Hutes schmutzigweiß bis blaß- 
bräunlich, des Stieles schwach rötlichbraun mit kaum merklichem : 
Geruch. 


154. Inocybe carpta (Scop.). 


rs ran 


Diesen dunkelbraunen Schuppenkopf fand ich vor einigen 
Jahren das erste Mal in einer kleinen, eng beieinanderstehenden 
Herde im Tannenwalde unter dem Schackem Im gleichen Jahre 
entdeckte ich ihn zum Teil in kleineren Gruppen, zum Teil 
vereinzelt im Menzlen- und Kapfwalde. Seither habe ich ihn 
nur spärlich, vereinzelt, und zwar stets in den Monaten August 
bis Oktober im Tannenwalde gefunden, so auf dem Tannenberg, 
unweit des Schlosses Oberberg, im Katzenstrebel, nordwestlich 
von Peter und Paul und bei der Speicherschwendi. 1915 auch ° 
auf dem Hirschberg. Äußerlich unterscheidet sich carpta von & 

i 


crislala ganz wenig: carpla ist am obern Stielende weißkleiig- 
mehlig bereift, cristata kahl. Die Sporenform kennzeichnet den 
Artunterschied mit aller wünschbaren Deutlichkeit: carpta hat 
deutlich vieleckige, cristata fast walzenförmig langellipao2 
Sporen. & 

Sporen Ir vieleckig, 9—12 » lg. und 5-6 » br 2 
Basidien 28—30 »1g. und 8—10 br. Cystiden bauchig erweitert 
schlauchförmig, 40—80 x lg. und 13—22 x br. Hut 4—5, cm 
breit, dunkelbraun, wollig-faserig-schuppig, anfänglich kegel- 
a dann eher glockenförmig, schließlich ausgebreitet und 
gebuckelt. Lamellen 7—8, seltener bis 9 mm breit, anfänglich” 


288 


chmutzigblaß, später ins Bräunliche neigend, zuletzt ockergelb- 
ich-rostbraun, bauchig geschweift und buchtig angewachsen, hie 
ind daauch nurangeheftet. Stiel 4—6 cmhoch und 5—9 mm dick, 
braun, abwärts dunkelbraun, wie der Hut, faserig, oben schwach 
kleiig-mehlig bereift, im ganzen steif ünd massiv und gleichmäßig 
lick. Fleisch blaßbräunlich mit typischem Inocybe-Geruch. 


155. Inocybe lucifuga (Fr.). 

Der braune, mit typischem /nocybe-Geruch behaftete 
Schuppenkopf kennzeichnet sich durch die intensiv olivfarbigen 
Lamellen gut. Er ist ein verbreiteter Herbstpilz, den ich in 
vielen Nadelwäldern meines Beobachtungsgebietes festgestellt, 
jedoch nirgends häufig gefunden habe. Er liebt feuchten Grund. 
Sumpfige Plätze, Gräben und feuchte Böschungen waldiger 
Hohlwege der Tannenwälder sind sein bevorzugtes Vegetations- 
gebiet: Schloßholz und Schossenried (Berneck), Hirschberg bei 
Gais, Hätteren-, Brugg-, Kapf-, Hagenbuch- und Stuhleggwald, 
Gruben- und Gurtbergwald bei Krinau, Zwischtöbel-Schmidbersg, 
Bernhardzellerwald, Speicherschwendi, Goßau, Mosnang. An 
meinen Pilzausstellungen in St. Gallen und Teufen (1917) auch 
aufgelegen. 

Sporen lang ausgezogen ellipsoidisch und glatt, 9—11 » 1g. 
und 4-5. br. Basidien 22-32 » Ig. und 7—8. br. Cystiden 
bauchig schlauchförmig, 50—65 » lg. und 10—22 x» br. Hut 
8—5 cm breit, heller oder dunkler braun, oft ins Oliv neigend, 
meistens geglättet radialfaserig, mitunter aber geglättetschuppig, 
bei flacher Wölbung mehr oder weniger deutlich gebuckelt. 
Lamellen 4—6 mm breit, im Jugendstadium gelblichweiß, später 
intensiv und arttypisch olivfarbig, frei. Stiel 4—7 cm hoch und 
4—6 mm dick, blaß, abwärts mitunter bräunlich, oben nicht 
mmer deutlich mehlig bereift, sonst kahl, gleichmäßig dick 
oder abwärts schwach an Dicke zunehmend, meistens gerade, 
mitunter, speziell im untern Teile, leicht verbogen, voll. Fleisch 
weiß, deutlich mit dem spezifischen Inocybe-Geruch behaftet. 


156. Inocybe relicina (Fr.). 
- Diese mit Ausnahme des Geruches typische /nocybe-Art 
ist im ganzen Beobachtungsgebiet verbreitet. Eigentlich häufig 


u 


19 289 


(Pag 


erschien sie indessen in den letzten zwanzig Jahren nie. Der 
Nadelwald ist ihre bevorzugte Heimat, doch kann man sie hie 
und da auch in gemischten Wäldern sehen. Sie taucht ziemlich 
gleichzeitig mit den ersten Herbstzeitlosen auf und hält bis zu. 
den ersten Novembernachtfrösten aus. Um Verwechslungen 
mit fastigiata, rimosa, destricta, praetervisa vorzubeugen, ver- 
gleiche man die betreffenden Einzelbeschreibungen, sowie die 
Differenzierungsnotiz bei fasligiata. 1917 brachte mir jemand 
von Engelburg (Gaiserwald) zwei Exemplare mit abnorm langen 
Stielen (12, und 11, cm) und ganz blassen 4, und 3, cm 
breiten Hüten. | 

Die weiße, auffällig. grob schuppig-kleiige Bekleidung des’ 
oberen Stielendes in Verbindung mit den großen, einseitig 
konkaven, fast bohnenförmigen Sporen kennzeichnen diese 
Spezies gut. 

Sporen groß, langellipsoidisch, oft einseitig abgeplattet oder 
konkav, fast bohnenförmig, 11—15»1g. und 7,—9»br. Basidien 
46-58» 1g. und 11—13 br. Cystiden schlauchförmig, 40—62 »1g. 
und 10—18,br. Hut 3—5 cm breit, trübbraun, sparrig-schuppig, 
anfänglich kegelig-glockenförmig, später verflacht ausgebreitet 
und gebuckelt, nur am Scheitel fleischig, in der Randzone häutig. 
Lamellen 7—9 mm breit, anfänglich blaßbräunlich, später trüb- 
schnupftabakbraun bis olivbraun, mit heller Schneide, stark 
bauchig geschweift, oft etwas schlaff, frei, seltener angeheftet. 
Stiel 6—8,; cm hoch und 5—8 mm dick (siehe Bemerkung über 
Abnormität), ähnlich dem Hute trübbraun, grob braunschuppig- 
faserig, oberes Stielende ziemlich auffällig grob weißschuppig- 
kleiig besetzt, ungefähr gleichmäßig dick, schlank und öfters 
leicht verbogen, brüchig. Fleisch schmutzigweißlich bis bieig 
bräunlich, beim Bruche etwas dunkler werdend. 


157. Inocybe obscura (Pers.). 


Der Verfasser hat diese Spezies schon in ganz verschiedenem 
Gehölz: in gemischtem Laubholz, in reinen Buchenbeständen, 
bei Ahornen, Ulmen, Eichen, in ausschließlichem Nadelwald, 
aber auch in gemischten Wäldern, zwischen allerlei Gesträuch, 
und unter Lebhägen (Weißdorn, Rottännchen, Liguster) weit 
vom Walde entfernt, gefunden. Sie bevorzugt feuchte Orte” 


290 


‚und tritt meistens gesellig auf. Ich beobachtete sie immer erst 
etwa 4—5 Wochen nach dem Erscheinen der ersten Herbst- 
% zeitlosen. Der Spätherbst istihre Hauptfruktifikationszeit. Trotz 
: ihres gesellschaftlichen und verbreiteten Auftretens und trotz- 
dem sie in jedem Walde zu vegetieren vermag, ist sie in unserm 
A Beobachtungsgebieteimallgemeinen doch nicht besondershäufig. 
- Fundorte: In den rheintalischen Wäldern am häufigsten. Ferner 
F - Schaufelberg, Sedelberg, Grubenwald, Gurtberg, Köbelisberg, 
f Rumpf-Steintal, Mosnang, Kirchberg, Hulftegg, Wil, Goßau, 
 Oberbüren, a kssch, Tannenberg, Hirschberg, Grütterwald, 
 nbuch-, Brugg-, A ikeren-, Stuhlegg-, Wattwald, Kaien, 
 Gupf, Roßbüchel. 
Sporen zugespitzt ellipsoidisch, 9—13 » Ig. und 5—6, u br. 
 Basidien 30 — 37 »lg. und 7--8,br. Cystiden röhrig bis FREE 
_ schlauchförmig, 43 —85 » lg. und 14— 26, br. Hut 3—5 cm breit, 
im Jugendstadium lila bis violettlich, nachher braun, radial- 
- faserig, in der Mitte schuppig, im ausgebreiteten Stadium deut- 
lieh gebuckelt. Lamellen 5—8 mm breit, blaß röstbräunlich bis 
_ trübgelblich, schließlich braun, bauchig geschweift, hakig an- 
 geheftet. Stiel 6—-8 cm hoch und 4—6 mm dick, rötlichbraun, 
_ faserig, oben bisweilen und besonders im Jugendstadium ins 
- Violette spielend und mehlig bereift. Fleisch schmutzigweißlich 
bis blaßbräunlich, am untern Teile des Stieles mitunter lila, 
mit typischem /nocybe-Geruch. 


158. Inocybe geophylla (Sow.). 

Weitaus der häufigste Faserkopf der Kantone St. Gallen 
und Appenzell! Man trifft ihn vom Hochsommer weg bis in 
den Spätherbst gesellig in allen Laub- und Nadelwäldern aller 
Bezirke. Der Verfasser hat ihn auch unter buschigen Lebhägen 

beobachtet, so z. B. am Höhenweg und oben an der Gatter- 
straße St.Gallen. 1906, 1908 und 1916 war er in den st. gallisch- 
 appenzellischen Wäldern überall recht zahlreich. Er tritt in 

drei Farben-Varietäten auf: weiß, bräunlich und violett. 

Sporen unregelmäßig ellipsoidisch, oft abgeplattet und ein- 
 seitig konkav, glatt, 8-9 —10 » Ig. und 5-5, » br. Basidien 

18-25 » lg. 6-7 x br. Cystiden bauchig schlauchförmig, 40 
bis 50% lg. und 10—16 x» br. Hut 2—4 cm breit, verschieden- 


291 


farbig: weiß bis schmutzigweiß, bräunlich bis erdbraun,lilabishell- 
violett, radialseidenfaserig,im Jugendstadium kegelförmig,später 
ausgebreitet mit mehr oder weniger spitzigem Buckel. Lamellen 
4—5 mm breit, anfänglich schmutzigweiß, dann bräunlich bis ton- k 
farbig, Schneide weißlich, angeheftet. Stiel 5—7, cm hoch und 
3—5 mm dick, ähnlich dem Hute schmutzigweißlich bis bräunlich 
bis lila (hauptsächlich im obern Teile) bis violett, meistens seidig 
glänzend wieder Hut, an der Spitze weißmehlig. Fleisch schmutzig- 
. weißlich bis blaß, mit dem typischen /nocybe-Geruch behaftet. 


159. Inocybe cincinnata (Fr.). 


Der kleine, typische Schuppenkopf zählt zu den selteneren 
Gattungsvertretern unseres Gebietes, und das trotzdem er in 
Laub- und Nadelwäldern gedeiht. Er erscheint um die Zeit 
der Emdernte und floriert hauptsächlich im Frühherbste. 1916 
und 1917 tauchte er in der Umgebung von St. Gallen da und ° 
dort auf. Er ist mir auch öfters auf der amtlichen Pilzkontrolle ” 
vorgewiesen worden. Auswärtige Fundorte: Ragaz, Durch- 8 
schläge bei Amden, Wartau (Straße nach Palfries), Wallen- 
stadtberg, Hochsteig, Kengelbach, Tigelberg, Hausen, Schloß- 
holz. Um St. Gallen herum: Hagenbuchwald, Peter und Paul, ° 
Sturzenegg und Sittertobel, Bernhardzellerwald. $ 

Sporen ungleichmäßig ellipsoidisch, oft geschnabelt, zuge- 
spitzt und. glatt, 7—10, ». Ig. und 4,5—6 » br. Basidien 27—37 a x 
lg. und 7—9» br. Cystiden röhrig bis bauchig schlauchförmig, 7 
35—72 x lg. und 13—19 x br. Hut 2—4 cm. breit, braun, überall ° 
dunkelbraun sparrig-schuppig, im ausgebreiteten Stadium ge- 
buckelt. Lamellen 4-6 mm breit, violettbraun bis schnupf- 
tabakbraun, gleichmäßig bauchig geschweift angeheftet. Stiel ” 
4—5 cm hoch und 3—6 mm dick, im Jugendstadium violett 7 
getönt, braun, oben violett, später der violette Ton meistens” 
verschwindend, deutlich schuppig-faserig, hie und da leicht ” 
verbogen, am Grunde oft etwas verdickt. Fleisch schmutzig- 
blaß lila mit typischem Inocybe-Geruch. 


160. Inocybe umbrina (Bres.). 


Verschiedenenorts und wiederholt habe ich in der Zeit von 
der Emdernte bis in den Spätherbst hinein in gemischten Wäldern, 


292 


MW ie in ausschließlichen Buchenbeständen und Nadelgehölzen 
‘einen kastanienbraunen, gesellig lebenden Rißkopf gefunden, 
‚der sehr okrscheinlich mit umbrina identisch ist. Fundorte: 
Peter und Paul, Bruggwald, Hagenbuch- und Menzlenwald, 
'Schaufelberg, Buchs, Wartau, Berneck, Balgach, N 
_ Tannenberg, Rorschacherberg, Hirschberg, Bossa Schindel- 
berg, Pfäfers, Kräzerli, Hundwil, Waldkirch. 

| Leider fehlen mir zurzeit die mikroskopischen Maße für 
Sporen, Basidien und Cystiden noch. 

| Hut 3—3,s cm breit, kastanien- bis schokoladebraun, im 
flach ausgebreiteten Stadium mit dunkler, kegeliger Scheitel- 
papille und ringsum radial-rissig. Lamellen trübgelblich bis 
"trübbraun, angeheftet oder buchtig angewachsen. Stiel 4—5 cm 
hoch und 4—7 mm dick, braun, längsfaserig, am Grunde leicht 
knollig verdickt, oben deutlich weißmehlig bereift. Fleisch 
 schmutzigblaß bis bräunlich. 


- 161. Znocybe petiginosa (Fr.). 

Das kleine zierliche Faserköpfchen trifft man im Herbste 
und zwar meistens gesellig, mitunter sogar in ansehnlichen 
Herden, öfters aber auch vereinzelt oder zu zweien oder dreien 
- inLaub-,selteneringemischten Wäldern. Grabenränder, schattige 
- Waldwege, insbesondere feuchte Hohlwegböschungen, überhaupt 
feuchte Plätze sind bevorzugte Standorte. Der im jüngeren 
- Stadium seidig-graufilzige Hutrand, derolivbraune Buckelscheitel 
und rötliche Stiel kennzeichnen die Spezies gut. Fundorte: 
"Tigelberg, Buchholz, Hausen, Büriswilen, Wyden-Balgach, 
Heerbrugg,Buchberg-Staad,Martinstobel, Wattbachtobel,Hagen- 
- buchwald, zwischen Goldach und Möttelischloß, zwischen Spies- 
-egg und Engelburg, Mosnang, Libingen, am Rotenfluhbache, 
 Hochsteig, Blattersberg, Laubengaden, Felsental, Kengelbach, 
- Gurtberg, zwischen Schwämmli und Kreuzegg, Eggli bei Wattwil, 
-Ricken, Weesen, Wallenstadtberg, Sennwald, Sevelen, Buchs, 
- Walzenhausen, Heiden, Herisau und a. O. m. 

Sporen blackig sternförmig, 8—9 » 1g. und 55—6 # br. 
 Basidien 25—31 »1g. und 9—10 «br. Üystden bauchig erweitert, 
- schlauchförmig, 54—82 » 1g. und 11—20 u br. Hut 12—1, cm 
- breit, Randzone während der Entwicklungszeit arttypisch seidig 


293 


graufilzig, später aber kahl und bräunlichgelb, der buckelige 
Scheitel olivbraun, anfänglich breit kegelförmig, später schwach 
gewölbt ausgebreitet. Lamellen 2-4 mm breit, anfänglich 
gelblich, später verschieden nuanciert olivbraungrau, etwas 
bauchig geschweift, frei. Stiel 3—6 cm hoch und 2-3 mm 
dick, ins Gelbliche bis Bräunliche neigend rötlich, gleichmäßig 
schlank, am Grunde mitunter etwas verdickt, biegsam. Fleisch 
des Stieles gleichfarbig wie außen, schwach mit dem spezi- 
fischen /nocybe-Geruch behaftet. 


Naucoria. 


Die Kantone St. Gallen und Appenzell weisen nach meinen 
bisherigen Feststellungen /3 Naucoria-Arten auf. z 

Während im allgemeinen die Hauptpilzsaison sich vom Juli 
bis November erstreckt, trifft man die meisten Naucoria-Arten 
schon vom Frühling an bis in den Spätherbst hinein. 3 

Die Gattung Naucoria kennzeichnet sich durch die glatten, 
heller oder dunkler rostfarbigen Sporen, den nicht faserig- 
sondern knorpelartig-fleischigen, röhrig-hohlen, kahlen und 
nackten Stiel, den im Jugendstadium eingebogenen Hutrand 
und den schwachgewölbten Hut. Die einzelnen Arten sind ohne 
Zuhilfenahme des Mikroskopes nicht leicht zu unterscheiden, 
dagegen kennzeichnet der in Formen-Proportionen und Farben- 
Nuancen zum Ausdruck gelangende, eigenartige und kaum 
definierbare Typus-Charakter die Gattung als solche gut und 
ermöglicht es dem geübten Phaeosporae-Floristen, schon bei ° 
oberflächlicher Betrachtung über die Zugehörigkeit eines Pilzes 
zur Gattung Naucoria zu entscheiden. Schon die Gattungs- 
abgrenzung nach dem Typus-Charakter empfiehlt die Aus- 
scheidung der unter #lammula gestellten Arten, wie ich das 
im Vorworte zur Gattung Flammula bereits ausgeführt habe. 
Die Gattung Flammula besitzt einen faserfleischigen und vollen 
Stiel, die Gattung Galera gleich vom ersten Jugendstadium an 
einen geraderandig kegelförmigen Hut. Es gibt einige 
Hypholoma-, Psathyra- und besonders Psilocybe-Arten, die im 


Ba BE de ae a a ri ar Ta ah ae a Ze ine 


294 


'Gesamthabitus als Totalaspekt Naucoria ähnlich sehen. Aber 
schon die Sporenfarbe (dunkelviolettbraun—purpurbraun) aller 
_ dieser Amaurosporae schließt eine Verwechslung aus. Die von 
manchen Autoren der Gattung Flammula zugewiesene Spezies 
 picrea gehört meines Erachtens schon ihres ausgesprochenen 
Typus-Charakters, aber auch ihres dunklen und röhrig-hohlen 
Stieles wegen unter Naucoria. Wenn nicht der Gesamt-Typus 
sie hieher wiese, könnte man geneigt sein, die Spezies pediades 
bei der Gattung Flammula unterzubringen. Sie ist eine Über- 
"gangserscheinung zwischen Flammula und Naucoria. Aus- 
gesprochene Waldbewohner sind: escharoides, picrea und 
lenax. Gänzlich außerhalb des Waldes vegetieren die Arten: 
Jurfuracea, horizontalis, pediades, semiorbicularis und vervacti. 
In und außerhalb des Waldesleben: cucumis, inguilina, lugubris, 
melinoides, pellucida. Von allen 13 Arten wachsen nur vier 
auf Holz: horizontalis, inquilina, pellucida und picrea. 


162. Naucoria lugubris (Fr.). 


: Diese typische, stattliche Art ist zwar im ganzen Beobach- 
tungsgebiete verbreitet, aber trotz des geselligen Auftretens im 
{ ganzen genommen nicht häufig. Sie vegetiert vom Hochsommer 
bis zum Weinmonat in und außerhalb des Waldes. Sie wächst 
auf feuchtem Nadelwaldgrunde und lichten, grasigen Wald- 
gräben, grasig-buschigen und schattigen ana entlang, 
so auf dem Hirschberg, im Stuhlegg- und Wattwalde und auf 
Hofstetten. Am meisten und üppigsten trifft man den rot- 
‚spindelfüßigen Schnitzling in waldbenachbarten Weidgängen 
"und „Stofeln“. Der Verfasser hat ihn schon im Schaufelberg, 
‚auf Stämisegg, im Laubengaden, im Dicken und Alpli, auf dem 
"Schwämmli, in der Holzweid (Krinau), auf dem Geißkopf, auf 
dem Eggli, auf Kreuzegg, Schindelberg, Hulftegg und Hörnli, 
"am Kamor, auf Hüttenalp und Meglisalp, beim nördlichen ws 
‚stieg von Brülisau auf den Alpsigel, auf Herrenalp beim Speer, 
"im Kühboden und Ennetbühl, auf Tschinglen- und Schwaldisalp 
rüsten), im Schönenberg, Wintersberg, Schlatt und am Nord- 
abhang der Hundwilerhöhe gefunden. 
u Sporen zugespitzt ellipsoidisch, nicht ganz glatt, 7— 8, » 1g. 
“und 4-5 » br. Basidien 22—28 » Ig. und 7— 8 «br. Cystiden 


295 


fadenförmig, am Ende kopfig erweitert, 30—50 » Ig. und 6 bis 
8%» br. Hut 5-7—8 cm breit, verschieden nuanciert: blaß- 
gelblich bis rötlichgelb bis bräunlich bis braun bis dunkelbraun, 
meistens feucht, mitunter klebrig-schmierig, kahl und glatt, 
anfänglich kegelförmig, dann schwach gewölbt ausgebreitet 
mit deutlichem Buckel. Lamellen 6—8 mm breit, anfänglich blaß- 
gelbbraun, später ins Rostbraun neigend, bauchig geschweift, frei. 
Stiel 10—15 cm hoch und 9—13 mm dick, kahl, im obern Teile” ? 
blaß, im untern roströtlich, nach unten nee auslaufend, 
steif und brüchig. Fleisch blaß und feucht und etwas bitter. 2 
163. Naucoria pediades (Fr.). 
Der Verfasser hat ihn nur im Rheintal gefunden, wo der 
zartfilzig berandete, falbe Schnitzling im Hochsommer am 
Rande grasiger Holdwege: in Äckern, Weinbergen und an 
Wiesenrainen gesellig lebt: Kobel, Pfauenhalde, Maionhaldeil 
Heerbrugg, Buggler (Balgach), Widnau, Au, Krummensee bei 
Balgach. Er ist aber weit seltener, als der ihm ähnliche und 
darum von einigen Autoren unter dem gleichen Namen auf- 
geführte Naucoria semiorbicularis. Betreffend N 
hörigkeit siehe die Bemerkung im Vorworte. | 
Sporen ellipsoidisch bis eiförmig, glatt, 9—12 a 1g. u 
6—7 u br. Basidien 23—33 » lg. und 8—10 » br. Cystiden 
spindelförmig, seltener schwach keulig, 40—52 » lg. und 8 bis’ 4 
10» br. Hut 3—6 cm breit, falb bis blaßwachsgelb, Rand” 
zartfilzig und oft wellig ee glockig-gewölbt, allmählich 
ausgebreitet. Lamellen 6—8 mm breit, anfänglich blaß, dann 
bräunlich bis trübbraun, etwas bauchig geschweift, mehr ode 34 
weniger tief ausgerundet, aber nur angeheftet und bei ganz 
ausgebreitetem Hute oft frei. Stiel 5—7,; em hoch und 5 bis 
8 mm dick, falb, rauh-braunschuppig, das Fleisch eher faserig 
als knorpelig und nicht immer hohl. Fleisch blaß. k 


164. Naucoria cucumis (Pers.). 

Der dunkle, gurkenartig riechende Schnitzling ist im ganze 2 ; 
Beobachtungsgebiete verbreitet und ziemlich häufig. Er tritt 
schon im Hochsommer auf und kann bis Ende Oktober wahrge- 
nommen werden. August und September sind seine Hauptsaison. 


296 


Er ist kein Holzbewohner, sondern vegetiert auf freiem Erdboden. 

De agegen trifft man ihn meistens zwischen überjährigem, 
kleinem Holzabfall, modrigen Spänen, Rinden, Fichtennadeln 
‚sowohl im Walde, speziell auf Plätzen, wo alljährlich Reiswellen 
gemacht werden, als auch vom Walde weit entfernten Holz- 
lag gser- und Zimmerplätzen, bei Holzschöpfen, wo Brennholz 
aufgespeichert wird, Holz gesägt und gespalten wird, ferner 
oft bei modrigen DE shägen in Wiesen, Äckern, A und 
Bauernhöfen. In Berneck fand ich ihn bisweilen in den Wein- 
‚bergen, was wohl den zahlreichen, verfaulenden Holzabfällen 
der alljährlich neu zugespitzt werdenden Rebenstecken zuzu- 
schreiben ist. Ich habe ihn schon in allen Gegenden beider 
"Kantone gefunden. Im Rheintal, von Rheineck weg bis hinauf 
nach Ragaz, ferner im Gebiete von Sargans bis Wallenstadt 
ist er bedeutend häufiger als im Toggenburg, Appenzellerland 
und Fürstenland. In den Niederungen und ganz besonders in 
_wärmeren Strichen trifft man ihn häufiger als in den Bergen. 
Doch ist cucumis auch auf den Höhen unserer Voralpen nicht 
‚selten. So habe ich ihn an folgenden Orten festgestellt: Kamor, 
Bommeralp, Palfries, Wallenstadtberg, Schwaldisalp, Tschingel- 
-alp, Hundwilerhöhe, Wolzenalp (beim Speer), Eggli, Tweralp, 
Kreuzegg, Schwämmli, Meiersalp, Alpli-Krinau. 

Sporen lang- und schmalellipsoidisch und glatt, 8,5 —10, 
seltener sogar bis 11 » Ig. und 3—4 » br. Basidien 18—25 » 
lg. und 5—6 » br. Cystiden pfriemenförmig, 50—70 » Ig. und 
15-22, br. Hut 2—4,s cm breit, hygrophan, feucht purpur- 
braun *bis kastanienbraun, am Scheitel oft bis umbrabraun, 
‚gegen den Rand zunehmend heller bis gelbbraun, trocken leder- 
farbig bis gelblich, kahl, breit kegelförmig, seltener glockig- 
'gewölbt bis ausgebreitet. Lamellen 7 —9, ganz selten bis 10 mm 
"breit, anfänglich schmutzigweißlich bis blaß, später ins Gelb- 
liche bis Gelbrötliche übergehend, bauchig geschweift, erst 
locker angeheftet, dann frei. Stiel 4+—7 cm hoch und 5-8 mm 
dick, dunkelbraun bis braunschwarz oder purpurschwarz, zu- 
-oberst heller, oft rötlichbraun und bereift, ungleichmäßig dick 
und oft verbogen. Fleisch des Hutes braun, des Stieles dunkel- 
braun, fast schwarz, starker Geruch nach Gurken oder Fischtran 
oder Fischwasser. 


297 


1 


165. Naucoria picrea (Pers.). 

In den Kantonen St. Gallen und Appenzell nicht selten. 
Der Verfasser hat diese Spezies verschiedenenorts und zwar 
stets gesellig auf Rottannenstümpfen beobachtet. Vermutlich 


. 


BE. 


gedeiht sie aber auch auf andern Nadelholzbaumstümpfen. 


Einmal konnte ich sie mehrere Meter von Bäumen und Stümpfen 


entfernt auf freiem Waldboden sehen. Man trifft sie vom Hoch- 
sommer weg bis Ende Oktober. Fundorte: Aesch bei Krinau, 


Gurtberg (links vom Waldwege, der von der Krinauerstraße 
nach Kengelbach abzweigt), Than (ob der Papierfabrik Berneck), 
zwischen Hausen und Schossenried (Berneck), Menzlenwald, 


unweit des Schießstandes an der Sitter (bei St. Gallen), Brand 


und Jonenwatt. In der Literatur findet man picrea meistens 


in der Gattung /lammula untergebracht. Der Typus in seiner 
Gesamterscheinung sowohlalsderschwarzbraune, ausgesprochen 
hohle Stiel veranlassen mich, sie der Gattung Naucoria ein- 


zuordnen. 
Sporen ellipsoidisch und glatt, 75—9 » lg. und 5—6 » br. 


Basidien 23—30 » lg. und 5-7 x br. Cystiden verschieden: 
oft spindelförmig, bauchig erweitert, 30—40 » Ig. und 6-10 u 


br. Hut 3—4 cm breit, schön rotbraun, kahl, anfänglich mit 
eingebogenem Rande, feucht, im trockenen Zustande und im 
Alter blaßzimmetfarbig bis blaßrötlichgelb. Lamellen 4-6 mm 


breit, erst rötlichgelb, später annähernd rostfarbig, angewachsen 
und mitunter sogar leicht herablaufend. Stiel 6-9 cm hoch 
und 4—6 mm dick, oben dunkelbraun, abwärts braunschwarz, 
im Jugendstadium abwischbar weiß bestäubt, hohl. Fleisch 
 wässerig, des Hutes blaßbräunlich, des Stieles braun bis g 


dunkelbraun. 


166. Naucoria pellucida (Bull.). 


Dieser unscheinbare Schnitzling kann zu jeder frostfreien 
Jahreszeit beobachtet werden und zwar auf Holz und neben ° 
modrigem Holz auf bloßer Erde. Er tritt gesellig auf den ver- 
schiedensten . Baumstümpfen auf, aber auch auf am Boden 
liegenden Ästchen, Zweigen, Holzsplittern aller Art. Er ist ein 
bekannter Bewohner aller Holzlagerplätze in und außerhalb 
des Waldes und fehlt bei keiner Säge. Sehr häufig und gesellig 


298 


srscheint er in holzigen Hecken, besonders in bepfahlten. 
Auch neben Baumwurzeln, ja sogar auf überjährigen, verdorrten 
Kräuterstengeln erscheint er bisweilen. .Im Unterrheintal all- 
zemein häufig! Fundorte: St. Georgen, Riethäusli, Watt-Tobel, 
Haggen, Sitterwald, Wienerberg (am Waldsaum), Rotmonten, 
Dreilinden, Fröhlichsegg, Teufen, Gurtberg, Schaufelberg, Rothen- 
fluh, Egg, Altschwil, Bunt, Hochsteig, Ennetbrugg-Wattwil, Risi, 
"Scheftenau, Hegis-Ulisbach, Hohwart, Krummenau, Häusliberg, 
Unterwasser,Dietfurt,Uznach, Rapperswil, Sargans,Mels, Wartau, 
Buchs, Appenzell, Urnäsch, Herisau, Walzenhausen u. a. ©. m. 
Sporen meistens einseitig zugespitzt ellipsoidisch bis eiförmig 
bis walzig und glatt, 6,5—8, f lg. und 4—5 ı br. Basidien 
20-22 „lg. und 6-7 u br. Cystiden keulenförmig, 32—52 1 1g. 
und 5—9y br. Hut 2—4 cm breit, hygrophan, feucht, zimmet- 
farbig, Randzone radial deutlich gefurcht, trocken blasser, eher 
holz- bis lederfarbig und glatt. Junge Exemplare sind bisweilen 
besonders in der Randzone mit einigen schmutzigweißen Flocken- 
‚schüppchen besetzt. Die Randzone ist durchscheinend häutig. 
Lamellen 3—4 mm breit, anfänglich blaßbraun, später etwas 
dunkler, bis zimmetfarbig, leicht geschweift und breit ange- 
"wachsen. Stiel 2—3—-4 cm hoch und höchstens 5 mm dick, 
'blaßbräunlich, glatt, oberes Ende bereift. Fleisch schmutzig- 
weiß bis blaßbräunlich. | 


167. Naucoria semiorbicularis (Bull.). 


_ Vom Frühling bis in den Spätherbst hinein ein in Gärten, 
an Wegrändern, in Äckern und Weinbergen, aber auch neben 
Kompost- und Düngerhaufen häufig und immer gesellig auf- 
tretender Schnitzling des ganzen Beobachtungsgebietes, ins- 
"besondere des Rheintals, Werdenbergs, Gasterlandes und See- 
bezirkes. | 

- Sporen breitellipsoidisch bis eiförmig, groß! 11--15 u 1g. 
und 7—9 br. Basidien 18—24 u lg. und 8—10 u br. Cystiden 
verschieden: schlauch- bis spindelförmig bis schwach keulig, 
25—45 e lg, und 8-10 u br. Hut t,;—4 cm breit, hygrophan, 
feucht rötlichgelb, trocken hellockergelb, kahl, etwas gerunzelt, 
im Alter hie und da radial zerrissen, anfänglich gewölbt, später 
am Scheitel schüsselartig vertieft. Lamellen 4-5 mm breit, 


#% 


A | 
„a. 


299 


E 
anfänglich blaßgelbbraun, später rostbraun, leicht geschweift, 


angewachsen oder losgelöst. Stiel 4—6 cm hoch und 2-3 mm 
dick, schwach glänzendgelb, abwärts oft bräunlich, am Grunde 
schwach verdickt, hohl und zähe. Fleisch blaß. 


168. Naucoria tenax (Fr.). 


Vom Spätfrühling bis in den Herbst hinein gesellig auf 
modrigem Nadel- und Laubgrunde, hauptsächlich des Nadel- 
waldes. Ich habe ihn trotz eifrigen Suchens verhältnismäßig 
wenig gefunden: Steinegg- und Bruggwald bei St. Gallen, Hirsch- 
berg bei Gais, im Schloßholz bei Berneck und im Grubenwald 
bei Krinau. Vor einigen Jahren wurde er mir aus dem Alt- 
toggenburg zugeschickt und im September 1917 brachte ihn 
mir ein Pilzfreund aus der Gegend von Goldach oder Mörschwil. 
Wohlgemerkt, er kann leicht mit der häufig vorkommenden 
Naucoria inquilina verwechselt werden! Man vergleiche darum 
die beiden Beschreibungen. Es sei auf die weißlich gewimperte 
Lamellenschneide von Zenax, auf!den deutlich gefurchten Hut- 
rand von inguilina und ganz besonders auf die verschieden 
geformten Sporen aufmerksam gemacht: fenax besitzt ecki 8 | 
inquilina spitz ausgezogene ellipsoidische Sporen. 

Sporen eckig, oft viereckig und glatt, 5—6 a Ig. und 4-5 u 
br. Basidien 13—16 p Ig. und 5—6 a br. Cystiden fadenförmig, 
30—40 a Ig. und 6—7 a br. Hut 2—3 cm breit, hygrophan, 
feucht heller oder dunkler zimmetbraun und etwas klebrig, 
trocken ockergelb bis blaßgelb, kahl, glockig gewölbt und leicht 
gebuckelt. Lamellen 3—4 mm breit, anfänglich blaßbräunlich 
bis blaßolivbräunlich, dann rostfarbig mit deutlich weißlich 
gewimperter Lamellenschneide, angewachsen. Stiel 6-8 cm 
hoch und 2—3 mm dick, rötlichbraun, schuppigfaserig, ziemlich 
gleichmäßig dick und meistens krumm. Fleisch braun. 


169. Naucoria furfuracea (Pers.). 


Eine seltenere Erscheinung grasiger Waldlichtungen, va 
benachbarter Weidgänge und waldvorgelagerter Grasplätze 
Soviel ich bis heute erfahren konnte, fruktifiziert diese Spezies 
zwischen Emdernte und Winter. Sie hat viel Ähnlichkeit mit 
escharoides, besitzt aber einen dunkleren, zimmetbraunen Hut 


300 


ind einen helleren, weißlichen, am Grunde borstigen Stiel und 
ist hygrophan. Fundorte: Dicken bei Krinau, Gruben, Geiß- 
<opf, Gupf bei Rehetobel, Gäbris, Saul. 
Sporen zugespitzt, unregelmäßig ellipsoidisch bis mandel- 
oder eiförmig, 8-9 u Ig. und 5—6 u br. Basidien 18—24 yı eg. 
and 6—7 br. Oystiden fadenförmig bis spindelförmig, 30—50 u lg. 
und 4—-5ybr. Hut 2-3 cm breit, hygrophan, feucht zimmet- 
braun, trocken lederfarbig, graukleiig-filzig überzogen, schwach 
gewölbt ausgebreitet. Lamellen 4—5 mm breit, schnupftabak- 
braun, spärlich filzig, herablaufend. Stiel 5-6 cm hoch und 
2— 4 mm dick, weißlich, blaßfaserig, etwas verbogen, am Grunde 
braunborstig, ungefähr gleichmäßig dick, brüchig. Fleisch braun. 


170. Naucoria melinoides (Fr.). 
| Eine der verbreitetsten Naucoria-Arten, die wegen ihres 
herden- bis rasenartigen Auftretens an Waldwegen jedem auf- 
merksamen Naturfreund auffallen muß. Sehr häufig trifft man 
‚diesen Schnitzling auch an Waldrändern und waldbenachbarten 
Weidgängen, an Gräben und Bächen, besonders in der Nähe 
von Erlen. Im Erlengebüsch in der obern Weid im Schaufel- 
berg habe ich in einem Areal von ca. einer Hektar wiederholt, 
‘so in den Jahren 1905, 1908, 1913 und 1915 zu Tausenden solcher 
melinoides-Schnitzlinge gesehen: Man trifft in der ganzen Ost- 
schweiz wohl selten einen Wald, wo er nicht zu Hause ist. Sehr 
häufig habe ich ihn auch auf dem Hirschberg, auf Fröhlichsegg, 
im Bruggwald, auf dem Tannenberg, Tigelberg, im Schloßholz- 
Berneck, Nonnenbaumert-Balgach, im Rumpf-Steintal und 
Laubengaden und auf dem Köbelisberg beobachtet. Die Monate 
Juli bis November sind seine Fruktifikationszeit. Die stark 
rauhen Sporen und die Hygrophanität könnten dazu verleiten, 


keine Cortina. 
Sporen rauh! einseitig zugespitzt, ellipsoidisch bis eiförmig, 
‚bis mandelförmig,8—11, u lg.und 4,5—6 br. Basidien 23— 28 lg. 


feucht ETFRRER trocken gell n oddrfnib, kahl, Ran 
Lamellen 2—3 mm breit, falb bis holzbraun, ee 


301 


8 eu 
: 
h 

i 
m 
K- 
is 


und gewimpert, mehr oder weniger buchtig angewachsen. Stiel 
meistens 5—6, seltener bis 7 cm hoch und 3—4 mm dick, im 
obern Teile schwach gelblich, nach unten eher bräunlich bis. 
braun, oben bereift und am Grunde weißfilzig, gleichmäßig 
dick und oft verbogen. Fleisch blaß bis bräunlich, bitter. 


171. Naucoria escharoides (Fr.). 


Der lederbraune Schnitzling vegetiert in großen Herden an 
Waldrändern. Man trifft ihn zumeist an der Grenzlinie, wo Ge- 
sträuch und Gestrüpp des Waldrandes und der Kiokikodan desge- 

_ schlossenen Waldes sich berühren, ferneranWaldwegen. Hin und 
wieder tritter schon anfangs Mai auf. Seine Hauptzeitsind aber die : 
Monate Juli, August und September. Im Oktober erscheint er nur } 
noch spärlich. Er hat etwelche Ähnlichkeit mit furfuracea und. 
pellucida. Man vergleiche darum die betreffenden Beschrei- 
bungen. Fundorte: Tigelberg und Kalkofen bei Berneck, Kengel- 
bach, Blattersbergund Schomatten (Wattwil), Amden, Schwännii 3 
und Schwendi (Krinau), Joosrüti-Sitterwald, Peter und Paul. j 

Die Hutfarbe verändert sich beim einzelnen Individuum 
nicht stark, dagegen konnte ich schon hellere (fast weißlich, 
lederfarbige bis falbe) und dunklere (blaß rostbraune) Kolonien 
beobachten, ohne daß ich die Ursache der Farbenkanwerschie ii 
heit hätte dem Wetter zuschreiben können. & 

Sporen einseitig zugespitzt eiförmig, oft abgeplattet und 
glatt, 8-9,5 a Ig. und 5—6 u br. Basidien 16—24 u 1g. und 
4—7 u br. Cystiden fadenförmig, 32—46 a Ig. und 58 a br. 
Hut 1,5; —2,; cm breit, lederbraun bis falb, oder blaß rostfarbig, 
schuppig-kleiig bis filzig-flockig überzogen, schwach gewölbt, 
zuletzt oft flach, Rand wollig-schuppig und bisweilen gekerbt. 
Lamellen 4—6 mm breit, anfänglich tonfarbig, später zimmet- 
braun, etwas schlaff, breit herablaufend angeheftet, im Alter” 
oft frei. Stiel 4—6 cm hoch und 2—4 mm dick, bräunlich, blab” 
kleiig-schuppig-faserig, bisweilen krumm, am Grunde öfters” 
schwach keulig verdickt (bis 5 mm). Fleisch falb bis bräunlich- 


172. Naucoria vervacti (Fr.). 


Vereinzelt oder. in kleineren Grüppchen » von 2-6 Stücke 
vom Frühlingbis Ausgangs des Herbstes hauptsächlichan W iesen- 


302 


wegen, in lichten Parkanlagen, Gärten und Äckern und zwar 
mit Vorliebe auf festem Boden erscheinender, zierlicher Schnitz- 

"ling, der insbesondere in den Niederungen des Rheintal, des 

 Gasterlandes und Seebezirkes häufig vorkommt, aber auch in 
den höheren Lagen des Toggenburgs und Appenzellerlandes zu 

- finden ist. In der Umgebung von St. Gallen habe ich ihn weniger 

häufig beobachtet: zweimal in den Wiesen des Stadtparkes beim 
_ Museum, ferner in einigen Gärten am Rosenberg, in fettgedüngten 

_ Wiesen im Haggen, Brand, beim Flurhof, an der Gerhalde, im 
Be eials, auf Hofstetten, Behsitlinsbühl und in Abtwil; PERS 
im Sonder, zwischen Mason und Speicher, im Auli- Be, 

(3 Sporen groß! ellipsoidisch bis eiförmig, 11—18 p 1g. und 
812 k br. Basidien 28-32 p lg. und 9-11 x br. Cystiden 
-schlauch- bis spindelförmig, 35 —48 u lg. und 9—10 k. br. Hut 
15-2, cm breit, bräunlichgelb bis honiggelb, etwas klebrig, 

kahl, im trockenen Zustande glänzend, leicht gewölbt, seltener 

schwach gebuckelt. Lamellen 3—4 mm breit, anfänglich blaß, 
dann mehr bräunlich, leicht bauchig geschweift, mehr oder 
weniger ausgerundet und angeheftet. Stiel 3—4 cm hoch und 
3—5, bei keulenförmiger Erweiterung am Grunde bis 7 mm 
dick, blaß schmutziggelblich, bald kahl, bald etwas faserig, oft 
krumm und ungleichmäßig dick. Fleisch blaßgelblich. 


173. Naucoria inquilina (Fr.). 

Nach meinen Beobachtungen im Gebiete der Kantone 
St. Gallen und Appenzell weitaus der verbreitetste und häufigste 
‚Gattungsvertreter, der aber wegen seiner Kleinheit und Unauf- 
fällickeit der Farbe — sie sticht in ihrer Variabilität von derjenigen 

‚des dürren Laubes und absterbenden Holzes oft nicht sonderlich 

‚ab — leicht übersehen wird. Man findet den gefurchten Schnitz- 

‚ling zu jeder frostfreien Jahreszeit in Wäldern und waldbenach- 
'barten Bauerngehöften auf allerlei herumliegendem, faulendem 

Holze, oft sogar auf kleinen, modrigen Holzsplittern und ge- 
häuften Tannennadeln. Er ist auch ein bekannter Bewohner 

‚der Treibhäuser unserer Gärtnereien und Villen. Der allge- 

meinen Verbreitung in allen Gauen der Ostschweiz wegen darf 
von speziellen Fundortsangaben Umgang genommen werden. 
1903 und 1910 erschien inguilina hier besonders massenhaft. 


303 


Sporen meistens nach beiden Seiten spitz ausgezogen 
ellipsoidisch und glatt, 7—9—10 a Ig. und 4—-6 u. br. Basidien 
17—24 w lg. und 5—7 p br. Cystiden in der Mitte leicht bauchig 
verdickt-fadenförmig, 26—42 u Ig. und 5—8 a br. Hut 1-2; cm 
breit, hygrophan, feucht verschieden-nüanciert, schwach röt- 
lichbraun bis scherbenfarbig, schwach klebrig, trocken dürr- 
laub- bis holz- bis lederfarbig, kahl, am Rande deutlich gefurcht 
und mit Spuren des zarten, weissen Velum partiale, leicht ge- 
wölbt. Lamellen 4-5 mm breit, anfänglich hellockerfarbig, 
später trübbraun, etwas geschweift, breit angewachsen und. 
sogar etwas herablaufend. Stiel 3—5 cm hoch und 1,5 —2,; mm 3 
dick, braun, weißflockig besetzt, meist krumm, gleichmäßig” 
dick, hohl und zähe. Fleisch schmutzigbräunlich. 


174. Naucoria horizonlalis (Bull.). 

Dieser kleinste aller unserer Schnitzlinge würde wegen 
seiner winzigen Kleinheit und unauffälligen braunen Farbe wohl 
meistens übersehen, wenn nicht sein geselliges Auftreten ihn” 
bemerkbar machte. Er entsproßt der rissigen, schuppigen und 
borkigen Rinde der Apfel- und Birnbäume. In Höhlungen, 
Löchern, auf Pusteln und kropfigen Auswüchsen angekränkelter, 
schlecht gepflegter Bäume ist er besonders zu Hause und ge- 
deiht da in ansehnlichen Herden vom Frühling bis zum Herbst. 
Ich habe ihn weit mehr auf Apfelbäumen als auf Birnbäumen’ 
beobachtet. Fundorte: Berneck (Hinter- und Oberdorf, Ober-” 
mühle, Rüden, Gibel, Schloßbrücke, Städtli), Feld bei Grünen- 
stein, Rietwies bei Wattwil, Brunnadern, Gähwil, Bazenheid, 
Schwarzenbach, Bild (Straubenzell), Gitzibühl, St. Georgen, 
Eggersriet, Goldach, Mörschwil, Berg, Thal, St. Margrethen. 

Sporen unregelmäßig ellipsoidisch, glatt, groß! 12—18 u lg. 
und 6—8,; a br. Basidien 25—32 p 1g. und 8—9 u br. Cystiden 
faden- bis spindelförmig, 45 — 65 p1g. u. 8—10 a br. Hut 05 —1cm 
breit, zimmetbraun, fein gerunzelt und filzig, halbkugelig ge- 
wölbt, zuletzt am Scheitel etwas vertieft. Lamellen 2—-3 mm 
breit, zimmetfarbig, an der Schneide hell bräunlich, angehefte 3 
Stiel 1cm hoch und ca. imm dick, braun, am Grunde weib- 
filzig, sonst kahl, krumm. Fleisch blaßbrauniieke 


304 


| Oalera. 
- Fries hat die — wenigstens nach dem ersten Jugendsta- 
dium — cortinafreien Phaeosporae der Agaricaceen unter der 


Gattung Derminus zusammengefaßt. Verschiedene Autoren 
sind ihm gefolgt und haben mit ihm und in teilweise vermehrter 
Differenzierung die umfangreiche Gattung Derminus in die 
Untergattungen: Galera, Hebeloma, Crepidotus, Pluteolus, Simo- 
cybe, Tubaria zerlegt. Angesichts der Tatsache, daß durch das 
den Totalhabitus im Gesamtaspekt wenig berührende und da- 
rum unwesentliche Unterscheidungsmerkmal einer meist recht 
-hinfälligen Cortina die Gattung zu umfangreich wird und — 
was besonders zu kritisieren ist — aus verschiedenen, stark 
differenzierten Typen-Gruppen (Untergattungen) Be, er- 
scheint es meines Erachtens angezeigt, die Gattung ae 
"wie dies übrigens von verschiedenen Autoren schon geschehen 
‚ist, aufzulösen und die Untergattungen Galera, Hebeloma und 
 Crepidotus zu Gattungen zu erheben. Die übrigen Derminus- 
- Untergattungen (Simocybe, Pluteolus, Tubaria) können ohne 
irgendwelche Einbuße der systematischen Klarheit und Über- 
‚sichtlichkeit oder numerische Überlastung restlos den ver- 
schiedenen nunmehr bestehenden Phaeosporae-Gattungen zu- 
i wiesen werden. 

Jegliche Systematik zielt doch auf möglichst klare, über- 
sichtliche Ordnung und Klassifizierung des Stoffgebietes ab und 
"bezweckt die beste wissenschaftliche oder praktische Orien- 
-tierungsmöglichkeit. Man vergleiche nun einmal typische Re- 
-präsentanten der drei Gattungen Galera, Hebeloma und Ore- 
pidotus, z. B. Galera tenera, Hebeloma crustuliniforme und 
"Orepidotus sessilis, so wird man sich gleich sagen müssen, daß 
in der Tat grundverschiedene Typen vorliegen, deren Zusam- 
menstellung unter der Gattung Derminus — bloß der im vorge- 
"rückten Entwicklungsstadium konstatierbaren Cortinalosigkeit 
"wegen! — unnatürlich erscheint. Jede der drei angeführten 
"Gattungen hat einen so markanten Gruppen-Typus, daß ihre 
Isolierung in der Systematik eine handgreiflich begründete 
"Forderung elementarster Orientierungskritik ist. 


20 305 


Die Gattung Galera steht den Gattungen Naucoria und 
Bolbitius nahe. Von Naucoria unterscheidet sie sich speziell 
durch den geraden Hutrand, der anfänglich abwärtsgerichtet, 
dem Stiele angeschlossen ist. Der Hutrand bei Naucoria ist zum 
mindesten im ersten Jugendstadium eingebogen. Der Hut 
(von G@alera) ist häutig und meistens gefurcht, stets kegel- bis 
elockenförmig: Hutrand und Lamellen bleiben dauernd intakt, 
d.h. sie spalten nicht auf und zerfließennnicht. Der 
Stiel ist knorpelartig-fleischig und röhrenartig hohl. Mit Aus- 
nahme von spicula, die auch auf faulen Baumstrünken vege- 
tiert, wachsen sämtliche Galera-Arten auf dem Erdboden. 
Waldbewohner sind badipes, vittaeformis und spicula. In- und 
außerhalb des Waldes trifft man mniophila. Vorwiegend außer- 
halb des Waldes lebt Zenera. Außerhalb oder doch nur am 
Rande des Waldes erscheinen lateritia, pygmaeo-affinis, hyp- 
norum, mycenopsis, antipodus. Typische Moosbewohner sind 
hypnorum, mniophila, mycenopsis, vittaeformis. Bewohner fett- 
gedüngten Bodens sind: pygmaeo-affinis, lateritia, antipodus.” 

Die Gattung Bolbitius (wegen täuschend ähnlicher @alera- 
Haltung kommen betreffend Verwechslung besonders in Be- 
tracht: Bolbitius concephalus, titubanus, luleolus), die ebenfalls’ 
gelbbraune bis rostfarbige Sporen aufweist, unterscheidet sich” 
von Galera durch die am Rücken, d. h. in der gefurchten Hut- 
haut, aufspaltenden Tömelle | 

Die Galera-ähnlich proportionierten Coprinus-Arten (in 
Betracht fallen hauptsächlich Coprinus ephemerus, Boudieri, 
die sich übrigens durch die merkwürdige Sporenform von gar 
allen Agaricaceen auszeichnet, digitalis, crenatus, disseminatus) 
besitzen ausnahmslos schwarze Sporen und zerfließen tinten-" 
artig bis jauchig. 

Nach meinen bisherigen Feststellungen weisen die Kantone 
St. Gallen und Appenzell /0 Galera-Arten auf. | 


175. Galera badipes (Pr.). 

Verbreiteter, nicht seltener Häubling feuchter Nadelwälder, 
der als geselliger Saprophyt auf modrigen Holzsplittern und gan Z 
oder teilweise unter den Fichtennadeln im Boden versteckten 
Ästchen und anderen Holzabfällen vegetiert und durch den 


306 


> weißschuppig-faserigen Stiel deutlich gekennzeichnet wird. Er 
‚ist vom Spätsommer bis zum Eintritte des Winters wahrzunehmen 
_ und zählt zu den wenigen Hymenomycetae, die — wenigstens 
in den letzten zwanzig Jahren — im Toggenburg häufiger auf- 
traten, als im Rheintal. 1907 und 1912 war er in allen Nadel- 
_ wäldern des Toggenburgs und zwar hauptsächlich in den 
- schattiger gelegenen, ziemlich häufig. Fundorte des Verfassers: 
 Schaufelberg, Grubenwald, Sedelberg, Gurtberg, Köbelisberg, 
; Schönenberg, Rumpf-Steintal und andere Orte im Toggenburg; 
ferner: Brugg-, Sitter-, Steinegg-, Wattwald bei St. Gallen, Fröh- 
‚lichsegg, Rorschacherberg, Hirschberg bei Gais, Grütterwald bei 
_ Teufen, Kaien bei Rehetobel, Schloßholz bei Berneck. 1914 
B wurde er mir von Kirchberg und 1918 von St. Margrethen 
- zur Bestimmung zugesandt. 1909 fand ich im untern Teile 
des Grubenwaldes bei Krinau mehrere beieinanderstehende 
- Exemplare mit 5 mm breiten, linearen, eher dunkelrostfarbigen, 
_ weitstehenden und dicklichen Lamellen, die breit angewachsen 
_ und 6—-9 mm herablaufend waren. 
; Sporen ungleichmäßig lang ellipsoidisch, öfters abgeplattet 
und zugespitzt, glatt, 8-12 y le. und 45—6, k br. Basidien 
£ 22—30 yIg. und 6-9 u br. Cystiden langausgezogen spindel- 
_ förmig,40—60 plg.und8—16 u br. Hut 15—3 cm breit,hygrophan, 
feucht rostgelblich, kahl, durchscheinend zart gefurcht, trocken 
_ blaßledergelbundglatt,schwach gebuckelt, leicht glockig-gewölbt, 
aber der Rand nicht immer ausgesprochen gerade. Lamellen 
2—4—5 mm breit, hell rostfarbig, leicht bauchig geschweift, 
_ weitstehend, angewachsen, bisweilen herablaufend. Stiel 4-7 cm 
hoch und 2—3 mm dick, im obern Teile rostgelblich, im untern 
 rostbraun, die untere Hälfte weiß-schuppig-faserig bekleidet, 
‚oberes Stielende mehr oder weniger deutlich mehlig bereift, 
"gleichmäßig dick, öfters leicht verbogen, hohl, steif und brüchie. 
"Fleisch blaßbräunlich. 


176. Galera tenera (Schaeff.). 


Weitaus der häufigste Häubling der Kantone St. Gallen und 
"Appenzell! Er vegetiert mehrenteils gesellig an Gartenwegen, 
‚in Parkanlagen, an Wiesenwegen, in Weidgängen und „Stofeln“ 
bei Sennhütten und 'Ställen, aber auch auf modrigem Laub- 


307 


erunde der Laubwälder und ist in der Größe, speziell in der 
Höhe des Stieles sehr veränderlich. Man kann ihn zu jeder 
frostfreien Jahreszeit treffen. Ich habe ihn in den Mo- 
naten August und September am meisten gefunden. Fund- 
orte: Umgebung von St. Gallen: Falkenburg, St. Georgen, De- 
muttal, Riethäusli, Brand, Scheitlinsbühl, Kantonsschulpark, 
Gerhalde, Rotmonten, Schooren, Feldli, Schönenwegen. Ferner: ° 
Teufen, Stein A.-Rh., Reute A.-Rh., Speicher, Heiden, Urnäsch, 3 
Goldach, Wittenbach, Untereggen, Thal, Berneck, Balgach, Reb- ° 
stein, Stooß, Buchs, Sargans, Betlis a. Wallensee, Amden, 
Uznach, Wattwil: Ulisbach, Schmidberg. Hohwart-Kappel, Iberg, ° 
Steintal, Schomatten, Hochsteig, Stämisegg, Kreuzegg, Lauben- 
gaden, Krinau: Schaufelberg, Dreischlatt, Holzweid, Altschwil, © 
Rotenfluh, Oberes Auli, Alpli. Bütschwil, Kengelbach, Alt” 
St. Johann, Winkeln. | 1 

Sporen meist etwas zugespitzt ellipsoidisch bis eiförmig, 
glatt, 10—13 p1g. und 6— 7, a br. Basidien 15—22 u Ig. und 
8—10 p br. Cystiden zweiteilig: auf dem birnförmigen Haupt- 
teile (15-16 e lg. u. 10-13 a br.) sitzt ein kurzgestieltes, rundes” 
Köpfchen von 4—6 u Durchmesser. Hut 1—3 cm breit, hygro- 
phan, feucht heller oder dunkler rostbraun bis ockerbraun und 
bis nahe zum Scheitel deutlich fein gefurcht, trocken rost- 
gelblich bis falbockerfarbig und ganz glatt, oder nur am äus-" 
sersten Rande kaum merklich gefurcht, anfänglich kegelförmig, 
später schwach glockenförmig ausgebreitet. Lamellen 2—4 mm 
breit, je nach der unterschiedlichen Größe des Pilzes!, blaß- 
zimmetfarbig, leicht -bauchig geschweift, angeheftet. Stiel’ 
3,5 —12—13,; em hoch (sehr variabel!) und 1—3 mm dick. Der 
überwiegende untere Teil rostbraun, der obere heller, eher” 
ockerfalb, schwach gefurcht, gleichmäßig dick, am Grunde etwas’ 
verdickt (bis 7” mm), schlank und steif, meistens gerade, mit- 
unter verbogen, hohl und brüchig. Fleisch des Hutes häutig, 
am Scheitel blaßbräunlich, des Stieles rostfarbig. 


177. Galera lateritia (Fr.). 


Nach meinen zwanzigjährigen Beobachtungen im ganze n 
Gebiete eine seltene Erscheinung! Man trifft sie ungefähr vom 
Heuet an und bis in den Herbst hinein in der Nähe von Dünger- 


308 


x 
> 


| 
2 


stätten, in Mistwürfen, Stofeln, am Rande ganz fettgedüngter 
Wiesen, um Viehställe herum, auf und bei Komposthaufen in 
stark gedüngten Gärten. Fundorte: 1900 hinter der Käserei 
Berneck, 1906 in Marbach, 1909 in Wittenbach und Untereggen, 
1915 beim Schiltacker. Im gleichen Jahre konnte ich drei von 
einem hiesigen Pilzfreunde in Bruggen gefundene, prächtige 
Exemplare an der Pilzausstellung in St. Gallen vorzeigen. Im 


September 1917 schickte mir eine Lehrerin aus dem Unter- 


rheintale zwei Exemplare zur Bestimmung. 

| Sporen breitellipsoidisch bis eiförmig und glatt, 11—16 le. 
und 7—10 au br. Basidien 18—23 1 lg. und 11—13 a. br. Cystiden 
zweiteilig: Hauptteil keulig bis birnförmig, 13—15 p Ig. und 
8-9ybr., am Ende mit einem rundlichen, auf einem kurzen 
Stielchen sitzenden Köpfchen von 3-4 ı Durchmesser. Hut 
2—3 cm breit, blaß gelblichgrau bis blaß ocker- oder tonfarbig, 
kahl, im ersten Jugendstadium ellipsoidisch, später walzig, zu- 
letzt kegelförmig, im feuchten Zustande deutlich gefurcht, 
im trockenen glatt oder nur schwach gerunzelt. Lamellen 
1; bis 25 mm breit, intensiv rostfarbig und dichtstehend, 
kaum angeheftet. Stiel 8-10 cm hoch und 3—4 mm dick, 
weiß bis gelblichweiß, jung abwischbar weiß bereift, im Alter 
größtenteils kahl, am Grunde schwach verdickt (bis S mm), 
sonst gleichmäßig dick, schlank und gerade, hohl und brüchig. 
Fleisch blaß. 


178. Galera antipodus (Lasch.). 

In unserem Gebiete selten! Der wurzelstielige Häubling 
besitzt (oberirdisch!) ausgesprochenen Galera-Typus, ist aber 
nicht gefurcht. Der schwanzartige, unterirdische Stielteil, der 


‚sich erheblich von der Achse des 4-5 mal kürzeren, oberir- 


dischen Stielteiles wurzelähnlich seitwärts biegt, kennzeichnet 
die Spezies unverwechselbar! Ich habe sie stets zwischen 
Heu- und Emdernte in fettgedüngten Gärten und in der Nähe 
von Komposthaufen beobachtet, so im Hinterdorf Berneck, um 
St. Gallen herum: im eigenen Garten, in der Gärtnerei Wart- 
mann auf Hofstetten, in St. Georgen, am Höhenweg, auf dem 
Friedhofe Feldli (unweit der Abdankungskapelle), ferner in 


-Goldach und Berg. Da der charakteristische, geschwänzt-wur- 


309 


zelige Stielteil unterirdisch ist, vermute ich, daß er oft mit - 
dem ähnlichen und viel häufiger auftretenden Gattungsge- 
fährten pygmaeo-affinis verwechselt werde. Man achte darauf, 
daß pygmaeo-affinis einen mehrfach höheren Stiel besitzt und 
der wurzelähnlichen, spindeligen Stielbasis entbehrt; antipodus 
erscheint oberirdisch stets kurzgestielt (2—3, cm), pygmaeo- 
affinis ist eine schlanke Erscheinung von 6—11 cm Höhe. 

Sporen eckig bis zugespitzt breit walzig-ellipsoidisch, 7, 
bis 10,5 a 1g. u. 5,5—7,; a br. Basidien 13—19 a Ile. u. 77 9:p:bE 
Oystiden zweiteilig: auf dem birnförmig-blasigen Hauptteile 
(12—13 a lg. und 9—10 x br.) sitzt ein kurzgestieltes Köpfchen 
von 4—5. Durchmesser. Hut 1,s—2,s cm breit, hygrophan, 
feucht ockergelb, trocken blaß bräunlich-gelb bis schmutzig- ° 
weiß, kahl und nie gefurcht, anfänglich kegelförmig, später 
kegelig-glockig bis glockig ausgebreitet mit kegeligem Scheitel. 
Lamellen 3—4 mm breit, bräunlichgelb, seltener an der Schneide 
schmutzig weißlich, leicht bauchig-geschweift, dichtstehend und 
dünn, frei. Stiel: Oberirdischer Teil 2—-3,; cm hoch und 2 bis 
3 mm dick, blaßbräunlich, mehr oder weniger deutlich gefurcht, 
hohl, brüchig. Unterirdischer Teil 9-14 cm lang und 2-4 mm 
dick, langspindelig-wurzelartig (wie geschwänzt) seitwärts ge- 
bogen. Fleisch blaßgelblich. 


179. Galera hypnorum (Karst.). | 


Der kleine, gelbbraune Häubling ist ein ausgesprochener 
Moosbewohner, den man vom frühen Frühling bis zum Anbruche ° 
des Winters an moosigen Waldrändern, in moosdurchsetztem 
Grase der an Wälder anstoßenden Wiesen uud Weiden, aber 
auch fern vom Walde auf moosig-grasigem Grunde um Obst- 
bäume herum im ganzen Gebiete häufig beobachten kann. Er 
bevorzugt das Ast- oder Schlafmoos (Hypnum filicinum, mollus- 
cum, cordifolium, Schreberi, purum splendens, triquetrum, aber 
auch Camptothecium lutescens) und tritt oft gesellig in kleineren 
Grüppchen, meistens jedoch vereinzelt auf. Er ist nach Farbe 
und Größe ziemlich veränderlich. Um Verwechslungen vorzu- 
beugen, beachte man vor allem den Standort, die Stiellänge und | 
den Lamellenansatz. Man vergleiche insbesondere die Beschrei- 
bung der nahestehenden Galera mniophila (Lasch.). 


310 


Der allgemeinen Verbreitung wegen unterlasse ich die An- 
führung einzelner Fundorte der häufigsten Erscheinungsformen 
“und erwähne nur solche interessanter Varietäten: 

1. Winzig kleine, wachsgelbe Artvertreter mit kaum über 
2cm hohen Stielen und 0, cm breiten Hütchen fand der Ver- 
-fasser im August 1905 beim Bädli ob St. Georgen, 1913 ob dem 
- Schiltacker unweit der Straße nach Gaiserwald und 1917 im 
_ Äsch am Rotenfluhbache bei Krinau. 

: 2. Relativ breithütige Form von 1,,—2 cm breiten, eher 
honigfarbigen Hüten und 2—3 cm hohen Stielen im Juni 1910 
auf der Neutoggenburg. 
2 3. Braungelbe Varietät mit bis 2,5 cm breiten Hütchen und 
-45—5 cm hohen Stielen fand ich im Heuet 1908 zuoberst im 
- „Farn“ im Schaufelberg und im August 1916 ob dem Sanatorium 
 Wallenstadterberg. - 
| Sporen ganz ungleichmäßig zugespitzt eiförmig, 8,5—11 lg. 
und 55-7 u br. Basidien 26—30 „lg. und 8—9 a br. Cystiden 
-schlauchförmig, 40—62 x Ig. und 8—11 x br. Hut 0,5—2,; cm 
{ breit, hygrophan, feucht wachs- bis honiggelb bis braungelb 
bis hell zimmetfarbig, gefurcht, trocken blaßockergelb bis falb, 
kahl. Lamellen 3—5 mm breit, anfänglich blaßbräunlich, zu- 
nehmend dunkler werdend, zuletzt zimmetbraun, leicht bauchig 
geschweift und angeheftet. Stiel 2—5 cm hoch und 1—4 mm 
breit, heller oder dunkler gelbbraun, oben ins Blaßgelbe neigend, 
am Grunde schwach weißzottig borstig; sonst kahl, oft krumm, 
hohl und brüchig. Fleisch blaßbräunlich. 


180. Galera mniophila (Lasch.). 


Ein Moosbewohner, dersowohl an Waldrändern als im Innern 

- des Waldes, wie auch in moosigen Weidgängen und Magerwiesen 
wächst und das Sternmoos (Mnium undulatum, stellare, hornum, 

_ roseum) bevorzugt. Er ist bei uns ziemlich verbreitet, doch bei 
_ weitem nicht so häufig wie der ihm ähnliche Gattungsgenosse 
- @. hypnorum. Er kennzeichnet sich gegenüber hypnorum durch 
- den entschieden längern Stiel und die angewachsenen Lamellen. 
Nach meiner vieljährigen Beobachtung tritt er auch später auf 

den Plan. Er erscheint erst zur Zeit der Emdernte und ver- 
schwindet vor Beginn der kalten Novembernächte. Seine Fruk- 


3ll 


tifikationszeit ist nur halb so lang wie diejenige von hypnorum. 
Fundorte: Zwischtöbel-Schmidberg, Salomonstempel, Heiters- 
wil, Ricken-Schönenberg, Starkenbach, Dicken-Ebnat, Wattwil 
(an verschiedenen Orten!), Krinau (Holzweid, Dicken, Bartli, 
Oberauli, Krinäuli), Libingen, Mosnang, Wasserfluh, Ober- 
helfenschwil, Goßau, Herisau, Hirschberg, Grütterwald, Hund- 
wilerhöhe, Roßbüchel, Tannenberg. Um St. Gallen herum: 
Fröhlichsegg, Steineggwald, Stuhlegg, Watt-Tobel, Hofstetten, 
Hätterenwald, Peter und Paul, Guggeienhöchst, Kapfwald. 
Ferner Amden, Flumserberg, Eichberg, Möttelischloß. 

Sporen ungleichmäßig ellipsoidisch, 9-12 a 1g. und5-6,5 u br. 
Basidien 18—24 u lg. und 6—8 u br. Cystiden schlauch- oder 
haarförmig, 25—40 p lg. und 3—4 p br. Hut 1-2, seltener bis 
2, cm breit, hygrophan, feucht gelblichbraun und zart gefurcht, 


trocken blaßtonfarbig und glatt, stets kahl. Lamellen 3-4-5 mm 


breit, ockerfarbig, weitstehend, angewachsen. Stiel. 6-8 cm 
hoch und 2—3 mm dick, blaß ockerfarbig bis olivgelb, faserig, 


am Grunde flockig-schuppig, oberes Stielende mehlig bestäubt, 
schlank, gleichmäßig dick, mitunter krumm, hohl. Fleisch blaß. 


181. Galera pygmaeo-affinis (Fr.). 


Ein Mistfreund! Vom Frühling bis zum Herbst auf und 
um Kompost- und Düngerhaufen herum, in Mistwürfen, auf 
Stofelmist, in mit Stallmist fettgedüngten Gärten, Äckern, 
Wiesen und Weidgängen. Er kommt an den bezeichneten 
Stellen in allen Gauen unseres Beobachtungsgebietes häufig 
vor. Der Verfasser hat ihn wohl an hundert Orten gesehen! 


Registriert sei hier einzig der mehrmalige Fund dieser Spezies 


‚an lichten Waldgräben im Stuhleggwalde bei St. Gallen. 
Sporen zugespitzt, breitellipsoidisch bis eiförmig, groß! 


14—185 p lg. und 8—13 a br. Basidien 20—27 p Ig. und 


10—12 br. Oystiden zweiteilig, ähnlich denjenigen von Zenera. 


birnförmiger Hauptteil 13—14 lg. und 8—9 u br. mit einem 


rundlichen, auf einem Stielchen sitzenden Köpfchen von 3—4 u 
Durchmesser. Hut 1,—2 cm breit, blaßhonigfarbig, nicht 
gefurcht (im Gegensatz zu fenera!), höchstens mitunter ganz 


schwach gerunzelt, anfänglich kegelförmig, dann leicht glockig- 


kegelförmig. Lamellen 3—4 mm breit, tonfarbig, kaum bauchig, 


312 


a a m 10 did Sun u 0 HU 


angeheftet bis frei. Stiel 6—11 cm hoch und 2—3 mm breit, 
weißlich, abwärts oft etwas bräunlich, kleiig-bewimpert, schlank, 
gleichmäßig dick, hohl und brüchig. Fleisch blaß. 


182. Galera spicula (Lasch.) 


Selten! Und wegen der Unscheinbarkeit leicht zu übersehen! 
Infolge der großen Ähnlichkeit mit den allerwärts häufigen 
Arten Galera lenera und pygmaeo-affinis wird er wohl oft 
it diesen verwechselt. Man vergleiche darum die drei Be- 
Sehrebungen genau und beachte insbesondere den deutlich 
eißflockig bekleideten Stiel von spicula. DieSporendimensionen 
Eina so verschieden, daß bei mikroskopischer Untersuchung eine 
Verwechslung nlsäsen sein dürfte. Der flockigstielige 
Häubling tritt unter unsern Galera-Arten zuletzt, nämlich erst 
im Oktober auf. Man trifft ihn gesellig auf gehäuftem Holz- 
und Laubmoder und faulen Baumstrünken. Fundorte: Brugg- 
wald bei St. Gallen, Tannenberg, Altbach bei Wattwil, Walzen- 
hausen. 
Sporen un gleichmäßig ellipsoidisch, öfters abgeplattet, glatt, 
D-11y lg. und 5—6,; u br. Basidien 17—22 u 1g. und 8—9 u br. 
Cystiden auffällig groß! zweiteilig wie bei Zfenera und pygmaeo- 
affinis. Auf dem blasigen Hauptteil (16—20 «lg. und 14—18 1 br.) 
Sitzt ein kurzgestieltes, rundes Köpfchen von 8—9 ı Durchmesser. 
Hut 15—2 cm breit, hygrophan, feucht ockerbraun, bis zur 
Scheitelzone gefurcht, trocken lederblaß bis weißlich air glatt, 
zart flockig, kegelförmig. Lamellen 3-5 mm breit, anfänglich 
blaßbräunlichgelb, später zimmetgelb, leicht bauchig geschweift, 
weitstehend und relativ dick, angeheftet. Stiel 6—10 cm hoch 
und 2-3 mm dick, am Grunde leicht keulenförmig verdickt 
(bis 5 mm), sonst gleichmäßig dick und schlank, braun, am 
keuligen Grunde braunfaserig und was die Spezies besonders 
charakterisiert: von unten bis oben weißflockig bekleidet, hohl 
pr brüchig. Fleisch blaßbräunlich. 


183. Galera mycenopsis (Fr.). 


Ein verbreiteter Bewohner feuchter, moosig-grasiger Mager- 
weiden, der aber verhältnismäßig spät erscheint. Ich habe ihn 
nur By Male schon im August wahrgenommen. Er ist ein 


} 313 


. 
£.) 


ausgesprochener Herbstpilz und eine Übergangserscheinung 
zwischen Galera und Naucoria. Der Hut ist in der Jugend 
nicht ganz- und nicht immer geraderandig, und seine Halb- 
kugelform erinnert lebhaft an Naucoria. Was mich nach langem 
Zögern und vielen Vergleichungen schließlich veranlaßte, die 
Spezies unter die Gattung Galera zu stellen, sind vor allem 
die @alera-typischen Formenproportionen von Stiel und Hut 
und die Hutfurchen. Fundorte: Oberer Schmidberg, Häusliberg, 
Scherrer, Heiterswil, Wasserfluh, Stämisegg, Altbach, Alpli, 
Schwendi, Schwämmli, Ricken, Schindelberg (beim Schnebel- 
horn), Kamor, Trogen, Vögelinsegg, Gupf b. Rehetobel, Bommer- 
alp, Hirschberg, Gäbris, Saul, Oberegg, Eggerstanden, Hundwil. 
Sporen lang ellipsoidisch und glatt, 9—12 p lg. u. 5—6yu br. 
Basidien 28—38 „u Ig. und 8—10 u br. Cystiden schlauchförmig, 
am Ende etwas erweitert, 40—60 p Ig. und 5—7 p br. Hut 
1—2 cm breit, hellockergelb, breite Randzone zart radial ge- 
furcht, im Jugendstadium am Rande weißfaserig und nicht selten 
mit blassen Schleier-Resten besetzt, halbkugelig bis glockig. 
Lamellen 3—5 mm breit, anfänglich schmutzig-weißlich, aber 
bald in blasses Ockergelb übergehend, weitstehend, etwas 
bauchig geschweift, erst angewachsen, später oft losgelöst. 
Stiel 6—10 cm hoch und 3—4 mm dick, hellockergelb, besonders 
im Jugendstadium zart weißseidig überzogen, am obern Ende 
mehr oder weniger deutlich mehlig bereift, ziemlich gleichmäßig 
dick, meistens krumm, hohl, biegsam. Fleisch blaßgelblich. 


184. Galera vittaeformis (Fr.). 


Bei uns eine seltenere Erscheinung an feuchten, lichta 
Waldwegen und auf moosig-grasigen Waldwiesen, Weidgängen 
und Farnplätzen, wo der kastanienbraune Häubling zwischen ver- 
schiedenen Moosen wächst. Anderswo konnte ich ihn nie finden. 
Er ist ein Herbstpilz, der nach meinen bisherigen Beobachtungen 
erst Ende August auftritt. Seine Hauptzeit sind die Monate 
September und Oktober. Bei milder Temperatur erstreckt sich 
die Fruktifikationszeit sogar bis Ende November. Fundorte: 
Ringelberg-Beckenhalde, Schiltacker, Dreilinden, unter dem E 
Falkenwald (Deuts Jonenwatt, Hofstetten, Gruben- 
weid, Dicken, Saul, Schaufelberg. Ä | 


314 


Sporen ungleichmäßig und zugespitzt ellipsoidisch, oft ab- 
geplattet oder einseitig konkav, groß! 10—16 n 1g. 6—9, u br. 
 Basidien 24—26 u 1g. u. 8—9 u Br Cystiden spießförmig, 40 bis 
65 a und 9—12 u br. Hut 0,,—1,. cm breit, hellkastanienbraun, 
his zur scheitelförmigen Scheitelzone deutlich gefurcht, diese 
ber glatt. Lamellen 2—3 mm breit, anfänglich blaß tonfarbig, 
‚später rötlich zimmetbraun, gerade und angewachsen. Stiel 

—5 cm hoch und ca. 1 mm dick, rostfarbig, gleichmäßig dick, 
meistens krumm und ziemlich biegsam. Fleisch blaßbraun. 


Crepidotus. 


Sämtliche Arten vegetieren ausschließlich und gesellig auf 
Holz und zwar sessilis und scalaris auf abgestorbenem, mollis 
auf lebendem und applanatus auf lebendem und absterben- 
dem Holze. | 
Innerhalb der braunsporigen Agaricaceen markiert sich 
die Gattung Crepidotus unverkennbar dadurch, daß der Hut 
entweder ohne Stiel, oder aber durch einen ganz kurzen rand- 
ständigen Stiel dem kat aufsitzt. Im ersteren Falle ist der 
p: Hut unregelmäßig nieren- bis muschelförmig, im letzteren Falle 
Tächer- oder zungenförmig. Die Abgrenzung gerenüber der 
mehr rötlichsporigen Gattung Olaudopus ist schwierig, da in der 
te ein geringer Unterschied besteht. Es empfiehlt 
ich darum, bei der Bestimmung alle Einzelheiten der Artunter- 
schiede zu ichtigen. Die Zuscheidung der Arten zu den 
Ge tattungen Orepidolus und Claudopus ist eben mangels aus- 
gesprochener Gattungsmerkmale in den Bestimmungsbüchern 
verschieden. Man übersehe anch nicht, daß manche Autoren 
Orepidotus unter Derminus und elonss unter Hyporhodius 
anführen. Die Isolierung von Orepidotus und Olaudopus gegen- 
iber den übrigen Phaesporae und Rhodosporae ist schon der 
typischen Haltung der eigenartigen Fruchtkörperform wegen 
gegeben. 
3 Crepidotus ist nach meinen bisherigen Forschungen in den 
Kantonen St. Gallen und Appenzell mit 4 Arten vertreten, die 


315 


ER. 


im nachstehenden Fundverzeichnis in der Reihenfolge ihrer 
numerischen Vertretung aufgeführt sind. = 
Das Habitusbild eines Orepidotus-Fruchtkörpers als Ge- 
samtform-Typus aufgefaßt, tritt uns in vier verschiedenen 
Agaricaceen-Gattungen entgegen, auf deren wichtigste Unter- 
scheidungsmerkmale noch kurz hingewiesen sei: E 
1. Crepidotus.: rostbräunliche bis schwach rötlichbraune 
Sporen, blasse bis braune Lamellen, weichfleischig, nicht lederig. 
2. Claudopus .. fleischrote bis rotbraune Sporen und fleisch- 
rote Lamellen, weichfleischig, nicht lederig. E: 
3. Panus. farblose Sporen, vertrocknend- eischig-loderige x 
Fruchtkörper. F 
4. Pleurotus.. weiße Sporen, weichfleischiger bis häutiger, 
aber nicht lederiger Fruchtkörper. 


185. Crepidolus sessilis (Bull.). 


In unserm Beobachtungsgebiete ein verbreiteter Saprophyt & 
der vom Sommer bis zum Beginne des Winters gesellig auf 
abgestorbenen Ästen vegetiert. Crepidolus variabilis (Pers. 2 
ist identisch. Fundorte: Brugg-, Hätteren-, Menzlen-, Watt, 
Stuhlegg- und Steineggwald, Fröhlichsegg, Guggeienhöchst, 
Grütterwald, Goßau, Waldkirch, Tannenberg, Bernhardzeller- 
wald, Flawil, Oberbüren, Wil, Mosnang, Neutoggenburg, Hem- 
berg, Zwischtöbel-Schwantlen, Hummelwald,Wintersberg, Unter 
wasser, zwischen Gams und Wildhaus, Grabs, Ragaz, Flums, 
Amden, Kreuzegg-Schwämmli, Hüttenbühl, Unterkamor, Steini 
gocht, Rebstein, Balgach, Berneck, Walzenhausen, Lutzenberg, | 
Buchbers, Homsehnchinbie, Bar Gäbris, Hundwil, Saı ; | 
Ruppen, Krinau. 3 

Sporen ellipsoidisch bis ovoidisch, öfters bahnenförd 
konkav oder einseitig abgeplattet, klein, 5 — 6 alg. und 3 —4ubr ' 
Basidien 15—20 pa Ig. und 4—5 y br. Oystides haar- oder röhren: 
förmig, 32—46 u lg. und 7—9ypbr. Hut 1—2 cm breit, weiß, 
seidig-filzig, im Alter ins Bräunliche neigend, anfänglich glockig- 
dachig abstehend, dann umgewendet und einer verbogenem, 
mit Randkrempe versehenen Muschel ähnlich. Der Pilz sitz 
am Hutscheitel dem Substrate auf. Lamellen 2—3 mm breit 
anfänglich blaßweißlich, später schwach rötlichbraun. Stie 


316 


Elend oder ee rindend ı kurz, weißfilzig zottig, im umge- - 
rondelen Stadium des Hutes kaum mehr bemerkbar. Fleisch 


aß und schwammig weich. 


186. Orepidoius mollis (Schaeft.). 

In beiden Kantonen verbreitet. Der Verfasser hat diese 
Spezies am häufigsten im Rheintale gefunden. Sie wächst vom 
Tai weg bis zur Weinlese gesellige und zwar in dachziegelartig 
ng gruppierten Herden an lebenden Stämmen, Ästen und 
Si ümpfen verschiedener Laubbäume. In den een zwanzig 
Jahren ist sie weniger aufgetreten als sessilis. Eine Verwechs- 
lung mit sessilis ist ausgeschlossen, wenn man beachtet, daß. 
mollis einen doppelt bis vierfach größeren Hut, . eigenartig 
Sallertartiges Fleisch und bedeutend größere Sporen besitzt. 
Man übersehe auch nicht, daß sessilis an der Scheitelpartie 
aufsitzt, mollis dagegen ausgesprochen seitwärts. 

Fundorte: Tigelberg, Sack, Rüden, Büriswilen, Langen, 
Schloßholz, Hausen, Buchholz, Sklavenacker, Brändli (Berneck), 
Nonnenbaumert, Wyden, Grünenstein, Weihersegg (Balgach), 
Helsberg, Meldegg, St. Margrethen, Buchs, Wartau, Ragaz, Flums, 
Weesen, Kaltbrunn, Krummbach, Hochsteig, Rumpf, Schaufel- 
berg, Libingen, Waldkirch, Engelburg, Rechenwald, Stuhlegg-, 
Steinegg- und Bruggwald, Saul. 

Sporen ellipsoidisch bis eiförmig, öfters einseitig abgeplattet, 
8—10 » Ig. und 5—6,; a br. Basidien 22—24 a Ig. und 6—7 y br. 
Cystiden röhrenförmig 36-56 a Ig. und 4—6 u br. Hut 4—8 cm 
breit, ohne Stiel, oder nur durch den stielartig ausgezogenen 
Hutrand seitwärts am Substrate ansitzend, falb bis blaßbräun- 
lichgelb‘, kahl, feucht etwas klebriger und dunkler als im 
trockenen Zustande, wellig verbogen. Lamellen 3—6 mm breit, 
blaßweißlich, später trübbraun, bis zur Anwachsungsstelle 
herablaufend, wenig geschweift. Fleisch blaß, gallertartig. 


187. Orepidotus applanatus (Pers.). 


Bei uns entschieden seltener als sessilis und mollis! Mehr 
an Laubholzstämmen und -Stümpfen und zwar vom Sommer bis 
in den Spätherbst zu finden. Diese Art hat viel Ähnlichkeit 
mit mollis. Man beachte vorab, daß applanatus im Gegensatz 


317 


zu mollis einen gereiften Hutrand besitzt.und kaum über 6 cm 
breit wird; das Fleisch ist wässerig-schwammig, aber nicht 
Eller die Lamellen sind eher dunkler und am Grunde 
nicht ganz herab- und auslaufend, sondern deutlich begrenzt. 
Die mikroskopischen Maße kennzeie den Artunterschied‘ 
gut. Fundorte: Steineggwald, Stuhlegsgwald (direkt ob 1er 
Brand), Jonenwatt, zwischen Feldli und Sitter, Zweibruggen 
unweit der Hundwiler-Leiter, zwischen Oberhelfenschwil und 
Necker, Stämisegg, Blattersberg, Krinäuli, Altbach, Rüden, unter 
dem Birkenfeld ob Büriswilen, hinter dos Schloß osabern bei’ 
Berneck, Sklavenacker, ob der Hümpeler bei Heerbrugg. 
Span unregelmäßig ellipsoidisch, öfters einseitig konkav 
und zugespitzt, glatt, 6,5 —8 u lg. und 4—5 u br. Basidien 17 bis 
20 p lg. und 6—7 u br. Cystiden röhrenförmig, 33—41 u lg. und 
5—7pbr. Hut 3—5, selten bis 6 cm breit, blaßweißlich, mit 
gerieftem, wässerigem Rande, kahl, mit weißfilziger, stielartig” 
ausgezogener Ansatzstelle dem Substrate seitlich ansitzend, 
nieren- bis halbkreisförmig, erst schwach gewölbt, später ver- 
flacht und am Grunde muldenförmig vertieft. Lamellen 3—5 mm 
breit, anfänglich blaßweiß, später blaßbraun bis braun, dünn 
und kaum geschweift, am runde deutlich begrenzt. Fleisl 5 
blaß, wässerig weich, aber nicht gallertartig. 


188. Orepidotus scalaris (Fr.). 


Der Verfasser fand diese in den Kantonen St. Gallen und 
Appenzell jedenfalls seltene Art nur zweimal: Im September” 
1914 an einem Pfahle eines alten Lattenhages ob dem Grütli- 
Tablat und im Oktober 1917 an einem Föhrenstumpf im Katz 
strebel. ; 

Sporen meistens unregelmäßig rundlich, 6—7,; im Durch-" 
messer, seltener abgerundet breitsllipsoide iM —8g lg. une 
5,5—7 u br. Basidien 25—27 a lg. und 6—7 br. Cystiden röhren- 
förmig mit Keulenende, 32—46 a Ig. u. 9—13 a br. Hut 1-3 cm 
breit, hygrophan, feucht ockerfarbig, trocken blaßweißlich bis” 
falb bis blaß holzfarbig, kahl, eher häutig als dünnfleischig, 
ohne Stiel, seitlich vom Scheitel am Substrate aufsitzend, flach, 
oder schwach gewölbt dachig vorstehend, gesellig in eng dach- 
ziegelartig gehäufter Gruppierung. Lamellen 2—4 mm breit, 


318 


In: änglich blaßweißlich, später zimmetbraun, der Anwachsun gs- 
stelle zu schmal auslaufend. Der ganze Fruchtkörper weich 
und biegsam. 


Nachtrag. 
189. Pholiota lucifera (Lasch.) 


‚Mitte Oktober in der Gärtnerei St. (reorgenstr. in St. Gallen 
an faulenden Einfaßbrettern der Beete in mehreren büscheligen 
Beständen beobachtet. 
'_ Sporen gelbbraun, ellipsoidisch bis eiförmig, glatt mit 1—5 
Oltropfen, 7,5—12 u Ig. und 4,5—6 br. Basidien 18—30 u le. 
und 6-8 yubr. Oystiden keulenförmig 30—40 y Ig. und 6—8 ıı br. 
Hut 5-6 cm breit, zitronengelb bis bräunlichgelb, mit ange- 
drückten, vom ech abwischbaren, goldgelben bis braungelben 
Schuppen bedeckt, deutlich fettig-schmierig, anfänglich halb- 
kugelig, dann glockig gewölbt, zuletzt verflacht ausgebreitet, 
dickfleischig: 6—8 mm dick. Lamellen 4--6 m breit, anfänglich 
blaßgelblich, später hell rostfarbig, geschweift, buchtig ange- 
wachsen, Schneide bisweilen sehr fen gekerbt. Stiel 3—5 cm 
hoch, ee gleichmäßig 6—9 mm dick, dem Grunde zu eher 
verjüngt, meistens krumm, mit einem häutigen, gelblichweißen 
bis gelblichen bis bräunlichgelben Velum partiale versehen. 
Letzteres ist rostbräunlich flockig beschuppt und bleibt teils 
als flockig-fetziger Saum am Hutrande hängen, teils bildet es 
einen deutlichen, aber vergänglichen, den Stiel aufsteigend 
bektidonden En Ob dem Ringe ist der Stiel schön hell- 
lb. Fleisch des Hutes und des oberen Stielteiles gelblich- 
iß, des unteren Stielteiles rostbraun. Es riecht schwach, aber 


elblichweiß, unter dem Ringe rostbraun flockigbeschuppt rost- 
= und schmeckt entschieden bitter. 
ie 
# 
; 
2 
= 
% 
5 
z 


319 


alboviolaceum — Inoc. 
alutipes — Myx. 
anomala — Derm.. 
anthraecina — Derm. . 
argentatum — Inoc. . 
.armeniaca — Hydr. 
armillata — Tel. 


arquatum — Phlegm. — Se. 


azurea — Dermoc. 
balaustina — Hydr. 
bivela — Tel. 
bolare — Inoc. . 
brunnea — Tel. 
Bulliardi — Inoc. 


caerulescens — Phlegm. — Se. 


eallisteum — Inoc. 


calochroum — Phlegm. — Se 
camphoratum — Phlegm. — Sc. 


candelaris — Hydr. 
canina — Derm. 
castanea — Hydr.. 
ceinnabarina — Derm. 
cinnamomea — Derm. 


elaricolor — Phlegm. — Clid. 


eollinitum — Myx. . 
compar — Phlegm. — EL. 
cumatile — Phlegm. 


decipiens — Hydr. 


decolorans — Phlegm. — olid. 
decoloratum — Phlegm. — Elast. 


decumbens — Derm.. 
delibutum — Myx.. 
diluta — Hydr. . 
duracina — Hydr.. 


320 


— Olid. 
cyanopus — Phlegm. — Se. . 


Register. 


Die Zahlen beziehen sich auf die Nummern. 


Cortinarius 
Nr. 
45 elatius — Myx... . 
1 elegäntius — Phlegm; — ee 
56 emollitum — Phlegm. — El. 
57 erugata — Hydr. 
46 erythrina Hydr.. 
82 |. evernia — Tel. . 
67 fasciata — Hydr. 
9 firma — Hydr. 
58 flexipes — Tel. 
83 fulgens — Phlekte — Be 
68 fulmineum — Phlegm. — Se. 
47 gentilis — Tel. | : 
69 glaucopus — Phlegm. — sc. 
48 helvola — Tel. 
10 hemitricha — Tel.. 
49 hinnulea — Tel. 
11 iliopodia — Tel. 
12 impennis — Tel. 
84 ineisa — Tel. . . { 
58 infractum — Phlegm, — El. \ 
85° | isabellina — Hydr. . . 
60 largum — Phlegm. — Clid. 
61 latum — Phlegm. — Clid. . 
28 lepidomyces — Inoc. . 
2 | leucopodius — Hydr. 
37 livido-ochraceum — Myx. . 
39 macropus — Tel. 
13 miltina.— Derm., 
86 mucifluum — Myx. i 
30 multiforme — Phlegm. — Se. 
38 obscurocyaneum - Phlegm.-El. 
62 obtusa — Hydr. . 
3 ochroleuca — Derm. . 
87 opimum — Inoe. ; i 
88 orichalceeum — Phlegm. — So; 


72 
17 
73 
74 
75 
76 
7 . 
40 
93 
31 
32 


Ne 
er 


ivigna — Hydr. . 


gens — Hydr.. 
ubricosa — Hydr. 


alor — Myx. 

anguinea — Derm. 

aniosa — Hydr. 

aturnina — Hydr. 

caurum — Phlegm. — Se. 
eutulata — Tel. 

pilomea — Derm. 
ubferruginea — Hydr. . 
ublanatum — Inoe. . 


pplanatus (Pers.) . 
nollis (Schaeff.) 


imara (Bull.). 
arbonaria (Fr.). 
onissans (Fr.) . 
lavida (Schaeff.) 
usa (Batsch) 
ummosa (Lasch)) . 


ntipodus (Lasch.). 
adipes (Fr.) .. 

ypnorum (Karst.) . 
ateritia (Fr.). . . 
iniophila (Lasch.) 


elaviceps (Fr.) ke 
erustuliniforme (Bull.) 
astibile (Fr.). 
irmum (Fr.) . 
tusipes (Bres.) 


ercome — Phlegm. — Clid . 
a? yrosporus - Phlegm. - Se. 


u urpurascens — Phlegm. En 
apaceum — Phlegm. — Se. . 


ıfo-olivaceum - Phlegm. - Sc. 


Nr. 
33 subpurpurascens -Phlegm.-Se., 
20 subsimile — Phlegm. — EI. . 
96 sulfurinum — Phlegm. — Sec. 
21 tortuosa — Hydr. . 
22 torva — Tel. 
97 traganum — Es rule 
98 triumphans — Phlegm. — Olid. 
23 turbinatum — Phlegm. — Sec. 
„ turmale — Phlegm. — El. 
65 uracea — Hydr. 
EN variicolor — Phlegm. — Olid, 
100 | varium — Phlegm. — Olid. 
24 vespertinum - Phlegm. - Elast. 
80 vibratile — Myx. 
66 | violaceocinereum — Inoc. . 
101 | violaceum — Inoc. 
52 | 
Crepidotus 
187 scalaris (Fr.) . 
186 | sessilis (Bull.) 
Flammula 
131 hybrida (Fr.).. 
141 | lenta (Pers.) . 
140 liquiritiae (Pers.) 
137 lubriea (Schröt.) 
138 sapinea (Fr.) . 
135 spumosa (Fr.) 
Galera 
178 mycenopsis (Fr.) 
175 pygmaeo-affinis (Fr.). 
179 spicula (Lasch.) . 
INA] tenera (Schaeff.) 
180 vittaeformis (Fr.) 
Hebeloma 
110 | longicaudum (Pers.) 
105 mesophaeum (Fr.) . 
104 punctatum (Fr.). 
109 versipelle (Fr.) 
106 


21 


Bongardii (Weinm.) 
caesariata (Fr.) . 
carpta (Scop.) 
cincinnata (Fr.) . 
eristata (Scop.) . 
deseissa (Fr.). 
destricta (Fr.) 


dulcamara (Alb. et sche), 


fastigiata (Schaeff.) 
fibrosa (Sow.) 


cucumis (Pers.) . 
escharoides (Fr.) 
furfuracea (Pers.) . 
horizontalis (Bull.). 
inquilina (Fr.) 
lugubris (Fr.). 
melinoides (Fr.). 


adiposa (Fr.) . 

aurea (Pers.) .. 
aurivella (Batsch.). 
blattaria (Fr.) 

caperata (Pers). 
eurvipes (Alb. et Se 
destruens (Brondeau) 
erebia (Fr.) . . 
flammula (Alb. et ee 


Inocybe 
Nr. N 
152 | geophylla (Sow.) 


148 lueifuga (Fr.). 

154 obscura (Pers.) . 

159 petiginosa (Fr.) . 
...153 :| praetervsatQuerr 
.. 147 pyriodora (Pers.) 

150 relicina (Fr.) . 

149 rimosa (Bull.) 

142 scabra (Fl. Dan.) 

143 umbrina (Bres.). 

. Naucoria 

164 | pediades (Fr.) 

171 | pellucida (Bull.) 

169 picrea (Pers.). 

174 semiorbicularis (Bull) 

173 tenax (Fr.). 

162 vervacti (Fr.). 

170 

Pholiota 

115 | lucifera (Lasch.) 

113 , marginata (Batsch.) 

119 mutabilis (Schaeff.) 

128 phalerata (Fr.) 

121 praecox (Pers.) . 

123 radicosa (Bull.) . 

117 | spectabilis (Fr.).. 

126 | squarrosa (Fl. Dan.) . 

122 unicolor (Fl. Dan.) .. 


RR In der Zeit, die zwischen der Drucklegung der Arbeit über 


Die braunsporigen Normalblätterpilze 
der Kantone St. Gallen und Appenzell 


_ und der Vollendung und Herausgabe des ganzen Jahrbuches 
verflossen ist, hat der Verfasser einen dichotomischen 


 Bestimmungs-Schlüssel 


- für sämtliche im Fundverzeichnis enthaltenen braunsporigen 
- Normalblättler erstellt. Dabei fanden nach Möglichkeitmakro- 
 skopische Unterscheidungsmerkmale Berücksichtigung. In 
diesem Sinne erfuhr auch der Gattungsschlüssel eine 
_ Abänderung. Mehrfachen Wünschen entsprechend wurden 
_ den lateinischen Pilznamen deutsche beigefügt. 


Der Bestimmungsschlüssel kann separat beim Verfasser, 
- Herrn Emil Nüesch in St. Gallen, bezogen werden. 


Di, 5 le a > ae ZT BEE a 
EEE TE 


Il. 


| Beiträge 
® rnithologie des Kantons St. Gallen 


Emil Bächler. 


Die schweizerische Avifauna weist in der Familie der 
>chten Schwalben vier verschiedene Arten auf, die sich auf drei 
"Untergattungen verteilen: die Rauchschwalbe oder Dorfschwalbe 
“(Hirundo ruslica L.), die Mehlschwalbe oder Stadtschwalbe 
(Chelidon urbica L.), die Ufer- oder Sandschwalbe ( Cotyle 
riparia L.) und die Felsenschwalbe (Cotyle rupestris Boie). 
"Die den echten Schwalben ähnlichen Segler (Oypselidae), näm- 
lich der Mauersegler oder Spyr (Cypselus apus L.) und der 
"Alpensegler (Oypselus melba L.) werden einer besondern Fa- 
milie zugerechnet. _ 

| Während die durch den tiefgabeligen Schwanz und die 
Jangen Flügel wohl gekennzeichnete Rauchschwalbe, sowie die 
‚oben schwarzblaue, auf der Unterseite und auf dem Bürzel weiße, 
‚an Zehen und Läufen völlig befiederte Mehlschwalbe als jeder- 
mann gutbekannte, freundliche Gestalten in unserer heimat- 
lichen Vogelwelt eine allgemeine Verbreitung besitzen, ist die 
mit wenig ausgeschnittenem Schwanze versehene, oben braun- 
graue und ein dunkelbraunes Halsband tragende Uferschwalbe 
eine bei uns nicht allzuhäufig gesehene Art. Am wenigsten 
bekannt dürfte die der letzteren ähnliche, oben graubraune, 
unten schmutzigweiße, aber kein Kehlband besitzende Felsen- 
schwalbe sein, da sie besonders in den ostschweizerischen 
Kantonen nur gesonderte Standorte aufweist. 


u E. u 


323 


= f 2 REN VE 


So erwähnt Stölker!) die Felsenschwalbe in seiner ersten 
Publikation gar nicht, später?) meldet er sie nach den An- 
gaben von Dr. Schläpfer°) einzig von den Wänden der Eben- 
alp (Wildkirchlifelsen), wo sie in Felsspalten niste®). Es liegt 
hier aber entschieden eine Verwechslung mit Chelidon urbica 
vor, da diese letztere noch vor 50 Jahren „massenhaft“ >) Nester 
an die Wildkirchliwand gebaut hat. Heute sind sie alle ver- 
schwunden (!) und ich habe in den letzten 20 Jahren weder 
die Mehlschwalbe noch die Felsenschwalbe nistend dort ge-° 
troffen. Wenn die vier genannten Schwalbenspezies nicht nur 
in ihrer allgemeinen Organisation, sondern auch in der Lebens- 
weise sehr übereinstimmende Merkmale aufweisen, so besitzt 
doch jede einzelne wieder ihre leicht erkenntlichen Besonder- 
heiten in Hinsicht auf die Art des Fluges, die Raschheit der 
Bewegungen und namentlich mit Bezug auf die Auswahl der 
Oertlichkeit der Nestanlage. So befindet sich das Nest der 
Rauchschwalbe, das aus Schlamm, fetter Erde, Lehm und 
Speichel (als Bindemittel) besteht und mit Stroh- und Gras 
halmen durchwirkt ist, vorzugsweise an Balken in Häusern, 
während jenes der Mehlschwalbe, das dem der Rauchschwalbe 
ähnlich ist im Bau — aber ohne Einflechtung von Halmen — 
vielmehr außen an den Häusern und hie und da auch an Felsen 
angebracht wird. Die Felsenschwalbe baut ihr Haus in der Art 
der Rauchschwalben vorzugsweise an die Felsen im Gebirge. — 
Eine besondere Ausnahme gestattet sich hinsichtlich der Nest 
anlage die Ufer- oder Sandschwalbe, die sich selbstgegrabene” 
Gänge in Uferwänden, Kies- und SandamieH mit hinterwärts 
liegender Brutstätte anlegt. | + 


Auch in der Zahl der jährlichen Bruten besteht ein u 
schied bei den verschiedenen Arten, insofern als die Rauch- 


‘) Versuch einer Vogelfauna der Kantone St.Gallen und Appenzell. 
Verhandlungen der st. gallischen naturwissenschaftlichen Gesellschaft” 
1865/66. 

?, Nachtrag zur Vogelfauna der Kt. St.G. u. App. a.a. 0. IE 

») Appenzeller Monatsblatt 1825, S. 79. 

*) Dr. J.G. Schläpfer: Versuch einer naturhistorischen Beschreibung 
des Kantons Appenzell. Trogen 1829. 3 

5) Mündliche Mitteilungen des früheren Aescherwirtes Johannes 
Jnauen (f), an den Verfasser. 


324 


Tafel I. 


Fig. 1. Schwalbenfelsen im Bauriet. 
Phot. J. Kast, Rorschach. 


Fig. 2. Nester der Mehlschwalbe am Schwalbenfelsen im Bauriet. 
Phot. J. Kast, Rorschach. 


und die Mehlschwalben jedes Jahr zwei Bruten aufziehen, die 
Ufer- und die Felsenschwalben aber es zumeist bei einer Brut 
bewendet sein lassen. Bei der Uferschwalbe ergibt sich das 
deicht aus dem Umstande, daß diese kleinste, zarteste und 
empfindlichste der Schwalbenarten am spätesten in unsern 
Gegenden als Zugvogel Einzug hält und am frühesten uns 
‚wieder verläßt. — Im Gegensatze zu ihr erscheint die größte 
\ nd zugleich robusteste Art, die Rauchschwalbe, am frühesten, 
ihr folgt dann die schon viel bedächtigere und ernstere Mehl- 
schwalbe, die gewöhnlich auch etwas länger bleibt. 

Von der Mehlschwalbe (COhelidon urbica) ist auch aus 
der Schweiz bekannt, daß sie da und dort, namentlich in ge- 
birgigeren Teilen, Belswände, in günstiger Exposition gelegen, 
zum *Aufenthalts- und eitorte auserwählt!). So am Saleve 
bei Genf (in den alten Steinbrüchen der Petite Gorge bei 800 
bis 1000 m Höhe), in den Schluchten des Doubs, ferner bei 
La Chaux-de-Fonds, im Greyerzertal, bei St- Maurice (Wallis) 
in den Felswänden über der Stadt, im Drachenloch am Mitter- 
schwanderberg (Obwalden), beim Kellenberg in der Nähe der 
Wasserfälle im Jura, an Felsen der Tessinerberge und endlich 
an solchen auf den Maiensäßen im Kanton Graubünden. Aus 
dem schweizerischen Molassegebiet aber war bis heute nur ein 
einziges derartiges Vorkommen bekannt, nämlich bei Burgdorf 
im Kanton Bern?). Nach den von mir eingezogenen Erkundi- 
gungen soll der frühere Standort der Mehlschwalben, als Sand- 
steinfelsen-Bewohner, von ihnen längst verlassen worden sein. 


Was die Uferschwalbe (Cotyle riparia 1.) anbetrifft, 
so gilt sie nach Studer und Fatio?°) in der Schweiz als ver- 
breiteter Nistvogel, besonders im Jura bis Genf, dagegen ist 
die Zahl ihrer Brutorte in der Nordostecke der Schweiz eine 
sehr beschränkte. Stölker*') meldet sie einzig von Marbach 
im Rheintal, wo ihr Nistort aber verschollen ist, sodaß er sie 
in der Tabelle des Nachtrages 1866/67 nur noch als „Gast“ 


| ') Fatio: Faune des vertebres de la Suisse IIa, S.293. Studeru. 
Fatio: Katalog der schweiz. Vögel, 2. Lfg. S. 174 u. 178. 

>), Studer und Fatio: a.a. O.S. 178. 

8.2..0. 180. 
—_  *) Versuch einer Vogelfauna der Kant. St. Gallen u. Appenzell, S. 20. 


325 


bezeichnet. W alchner') führt die Uferschwalbe für das Boden- 
seegebiet (Ober- und Untersee) als gemein auf, Girtanner?’) 
für St. Gallen als „ziemlich häufig“. Von den beiden letztern 
Autoren sind uns aber keine Standortangaben bekannt ge- 
worden. — So viel ist gesicherte Tatsache, daß seit einer Reihe 
von Jahren die Uferschwalbe eine stärkere Verbreitung i 
unserm engen Forschungsgebiete angenommen hat als dies in 
den vergangenen fünfzig Jahren je der Fall gewesen ist. 

Die nachfolgenden Schilderungen des Vorkommens der 
Mehlschwalbe als Felsenbrüterin im Bauriet im Rheintal sowie 
von zwei einander näher gelegenen Hauptkolonien von Ufer- 
schwalben in nicht allzuweiter Entfernung der Stadt St. Gallen 
(Bildweiher bei Winkeln und Goßau) dürften auch für weitere 
ornithologische Kreise von Interesse sein. Es mag noch er- 
wähnt werden, daß die kantonale st. gallische Naturschutz- 
kommission diese interessanten biologischen Stätten zum Range 
von „Naturdenkmälern“ erhoben hat, um ihnen den nötigen 
dauernden Schutz angedeihen zu lassen. — 


!) Beiträge zur Ornithologie des Bodenseegebietes. 
?) Studer und Fatio: a. a. O. S. 182. 


a 4. Nester der Mehlschwalbe am Schwalbenfelsen im Bauriet. 


Teleo-photogr. Aufnahme J. Kast, Rorschach. 


326 


1. Die Mehlschwalbe (Chelidon urbica L.) als Felsennisterin 
- im Bauriet-Buchberg, zwischen Staad und Rheineck. 


Blickt man von der äußersten Nordostecke des Schweizer- 
‚Jandes, dort wo der alte Rheinlauf heute müde seine Fluten 
‚dem weitgeöffneten Seebecken übergibt, südwärts zum lang- 
‚gezogenen Geländesporn des Appenzellerländchens, der sich 
von Heiden nach dem in der östlichen Ecke tronenden Walzen- 
hausen erstreckt, so gleitet das Auge erst im Vordergrunde 
"über zwei in nämlicher Weise von Westen nach Osten ge- 
‚richtete in fast horizontaler Kammlinie verlaufende Hügelzüge. 
- Die erste, vorderste Kulisse wird gebildet durch den nur 
47 Meter über den nahen Bodenseespiegel sich erhebenden 
"Blatten- oder Haldenhügel (445 m ü. M.), der im sogenannten 
„Fuchsloch“ und seinen Weihern, einer botanisch wie geologisch 
‚gleich interessanten Lokalität (Kantonales Naturschutzgebiet!) 
-endigt, während sein Rücken gegen die Häuser von Blatten 
durch einen mächtigen Steinbruch entblößt ist. — Hinter ihm, 
getrennt durch die lange, schmale Ebene des „Bützel“, zieht 
"sich in beinahe Westost-Richtung der viel höhere (529 m über 
Meer), d. h. 130 Meter über dem Seespiegel gelegene, ziemlich 
genau zwei Kilometer lange Buchberg, vom Nagelstein 
(Straßeneinschnitt am Westende, an der Straße Staad-Speck- 
uchen-Tal) bis zur „Weinburg“ mit den Prachtexemplaren 
von Mammutbäumen (Seguoja gigantea) und dem Dörfchen 
"Bauriet am Ostende, nördlich von Rheineck. 

| In sanfterem, wiesen- und obstbaumgeschmücktem Gehänge 
sinkt der Buchberg zur Ebene des „Bützel“ ab. Nahe dem 
- Nordfuße, aber noch am Berge, etwas über den botanisch eben- 
‚falls sehr wertvollen kleinen Weihern, „Hinterm Rain“ (frühere 
_ künstliche, aber jetzt ertrunkene Steinbrüche, „Steingruben“), 
die heute ebenfalls kantonales Naturschutzgebiet sind ') befindet 


N ) Vgl. E.Bächler: „Ein heimatliches Naturschutzgebiet“ im Ror- 
Be Neujahrsblatt 1917, mit 10 Abbildungen. 


327 


BETRETEN 


sich ein mächtiges, nahezu 20 Meter hohes Exemplar der echten 
Kastanie (Castanea vesca, Gärtn.). Ganz anders präsentiert sich 
die Südfront des Buchberges gegen die Dorfschaften Thal und 
Rheineck. Gleich von der Gratkante weg fällt der Berg in 
langer, schroffer Felsenmauer der marinen Molassesandstein- 
schichten an der höchsten Stelle wohl 15—20 Meter zum weit- 
ausgedehnten Schräghang des Buchberger-Rebbergesab, dessen ° 
„Gsewächs“ als eines der bestrenommierten des ganzen Rhein- 
"tales bekannt ist. Längs des ganzen Buchberggrates zieht sich 
eine teils geschlossene, teils stellenweise unterbrochene Allee 
von Buchen, Kiefern, Eichen und Sträuchern aller Arten, deren 
Dach dem Wanderer zur Sommerszeit einen herrlichen Schatten- 
baldachin bildet. Zur Südseite des schmalen Fußweges treffen 
wir bald da, bald dort eigentliche Windgestalten der genannten 
Bäume, merkwürdige, ruppige, knorrige, hin- und hergedrehte 
Astgestalten, die als Produkte des hier vorherrschenden See- 
windes gedeutet werden müssen. Den Kulminationspunkt (529 m), 
den beliebten Auslugpunkt „Steinerner Tisch“ schmückt eine‘ 
Korona wuchtiger Prachtgestalten von Buchen. Auch diese 
heimatlichen Naturschönheiten des Buchberges sind als „Schutz- 
wald“ vor der mit Unverstand geführten Axt gefeit. | 

Nähert man sich bei der Eisenbahnfahrt von Staad nach 
Rheineck, nachdem man das „Natursanktuarium“ des „Fuchs- 
loch“ passiert hat, so erblickt man dort, wo der Buchberg mit 
seinem Ostflügel zur Rheintalebene sich absenkt, zur Rechten 
drüben, ob den Häusern von Bauriet, einen weitausschauenden 
Felsabbruch, eingerahmt von Gebüsch an seinem Fuße, oben 
gekrönt mit Laubholz aller Arten und einigen Fichten. (Fig. 1.) 
Der fremde Besucher des Buchbergs kann denselben am besten 
von der Station Rheineck aus in einer halben Stunde erreichen. 
Der genannte Felsausbruch liegt an der Landstraße, die vom 
Schloß Weinburg bezw. dem Gasthaus zum „Schiff“ im Bau- 
riet auf der Ost- und Nordseite des Buchberges nach dem Loch 
und nach Buchen-Staad führt. (Fig. 1.) Dieser Felsen ist nun 
die Stätte, der wir unsere erste Betrachtung zu widmen haben. 

In unserer Abbildung 1 sehen wir die Felswand in ihrer 
Hauptausdehnung, während ein kleinerer, von der dort vor- 
beiführenden Landstraße aus mit Gebüsch verdeckter Teil noch 


328 


nach links sich fortsetzt. Er kommt aber für uns nicht in Be- 
tracht, weil er keine Schwalbennester besitzt. Dem sichtbaren 
"Teil haben wir ein- für allemal den Namen „Schwalben- 
felsen“ verliehen. 

Der heutige Schwalbenfelsen ist ein künstlicher Felsaus- 
‚bruch, im eigentlichen Sinne ein Sandsteinbruch. Derselbe 
besteht etwa seit dem Jahre 1864'), wo H. Tobler am Thürle 
‚Bauriet (}) mit den Abdeckungsarbeiten begann, die erstmals 
viel weiter vorn an der jetzigen Straße gelegen waren. Der 
"heute noch vorhandene Rain, der sich östlich vom jetzigen 
Abbruche über der Straße ch gibt ungefähr die einstige 
Ausdehnung des nordöstlichen Buchbergendes an, von dem 
‚aus die Abbrucharbeiten gegen Südwesten in den Bas hinein 
"stattfanden. Ein älterer Mann von Bauriet berichtete mir auch, 
daß der Anfang des Steinbruches, wenigstens im obern Teile 
(bei der Telegraphenstange in er 1) noch über die jetzige 
"Straße hinübergegangen sei. Die heutige Straße wurde in den 
80er Jahren des vorigen Jahrhunderts angelegt. Der Abbau 
wurde also etwa bis heute in einer Tiefe von zirka 30 Metern 
vorgenommen; am wenigsten betrug er im obersten Teile, wo 
‚die Straße heute nahe dem Felsen verläuft. 


a 


h Der Abbau geschah nicht permanent, sondern in längern 
‚Intervallen bald mehr oben, bald in der Richtung gegen Bau- 
riet zu. Die letzten Arbeiten wurden auf der Ostseite vor 
‚etwa 10 Jahren vorgenommen; seither ruhten dieselben voll- 
‚ständig. — Das Material des Ausbruches wurde wie jenes von 
-Blatten-Halden, Buchberg-Haselried und Wienachten und von 
‚andern Orten als Quaderstein und gewöhnlicher Baustein ver- 
wertet. — Die heutige Gesamtlänge des Abbruches beträgt 
"ungefähr 150 Meter, jene der mittleren Partie mit den Schwalben- 

estern etwa 65 Meter, während das westliche Ende, weil zu 
wenig hoch und zu nahe der Straße gelegen, sowie auch das 
Piordende, weil zu feucht und naß, gar keine Nester birgt. Die 


At 


', Eine Reihe von Angaben über den früheren Steinbruch sowie auch 
‚solche über die Besetzung des Schwalbenfelsens verdanke ich der Güte 
‚des um die Erforschung von Flora und Fauna des Unterrheintales sehr 
‚verdienten Herrn Dr. med. Sulger-Buel in Kheineck, welcher zum 
Zwecke meiner Abhandlung in freundlichster Weise besondere Nach- 
‚Torschungen angestellt hat. 


329 


RT 


N 


1 


i 
2 
i 
j 


Höhe der Felswand im mittleren Teile beläuft sich auf zirka 
17—20 Meter. An einigen Stellen namentlich an der Felskrone 
ist die Wand leicht überhängend, während der Fuß des Felsens“ | 
etwas eingezogen ist. Dadurch wird bewirkt, daß die Haupt- 
wand mit den Schwalbennestern vor dem abtropfenden, atmo-. 
sphärischen Wasser fast total geschützt ist, was sich auch in 
der weniger starken Verwitterung und Oxydation des Sand-. 
steins und seiner Entblößung von wasserliebenden Krypto- j 
gamen (Moosen und Flechten) kundgibt. Die Krone des Felsens- 
bilden halb- und großwüchsige Eschen, Birken, Fichten, Wei- 
den und eine Reihe von Sträuchern. Der Fuß desselben, der 
sich aus Schutt- und Steinhaufen vom ehemaligen Bruche her. 
zusammensetzt, führt eine für diese Unterlage charakteristische‘ 
Flora, die an jenen Stellen, wo das von der überhängenden 
Felskrone abtropfende Wasser hinfällt, mehrere Feuchtigkeits- 
anzeiger enthält. Aus der größern Liste seien nur die auf- 
fälligsten Vertreter genannt: G@eranium Robertianum, Urtica 
dioica, Scrofularia nodosa, Solanum dulcamara, Eupatorium 
cannabinum, Lysimachia nemorosa, Tussilago farfara, Mentha 
silvestris, Epilobium hirsulum (= grandiflorum). Vor allem fällt 
hier die starke Kolonie der merkwürdigen, prächtig gelbblühen- 
den, wilden Balsamine („Rühr mich nicht an“) —= Impatiens 
noli me tangere auf, dessen reife Früchte bei der geringsten 
Berührung der Stöcke nach allen Seiten die Samen fortschnellen. 
In geologischer Hinsicht stehen wir beim Schwalbenfelsen direkt 
an der Grenze der marinen Molasse gegen die untere Süß- 
wassermolasse !) und zwar eben noch in den tiefsten Schichten 
der marinen Molasse, die dort als plattenartiger, blaugraue 
Sandstein, in dem bis jetzt noch keine Fossilien gefunden wurden, 
ansteht. Die weiter westlich, am Ende des Buchberges (beim 
Nagelstein) anstehende Nagelfluhbank als Basis der marinen 
Molasse, liegt hier unterm Niveau des Steinbruches, ebens 
wie die untere Süßwassermolasse, deren Decke sie bildet. 
Ebenso fehlt hier jede Andeutung der in diesem Gebiete be- 
kannten Seelaffe (Muschelsandstein). Das Streichen der offen 
zutage liegenden Sandsteinbänke ist hier nach meinen Mes 


2 Vgl. A.Gutzwiller: Molasse und jüngere Ablagerungen. Bei- 
träge zur Geolog. Karte der Schweiz. 19. Lfg. 1. Teil, S. 23 ff. 


330 


‚sungen etwa WSW-ONO, das Fallen derselben 16—17° NNO, 
so daß die vorstehenden Abbruchflächen und Schichtköpfe wenig 
‚schief gegen die in WNW-SSO streichende Felswand mit 
NNO bis NO Exposition zufallen. — Die Exposition des Felsens 
ist also eine durchaus freie, gegen das weite Rheindelta zu- 
gewendete. Die Sonne vermag noch bis nach 10 Uhr vor- 
mittags im Sommer (Juli) die Felswand zu bestreichen, wäh- 
rend sie nachmittags im Schatten liegt, aber wegen ihrer freien 
Lage doch die Wärme des offenen Luftraumes genießt. So 
treffen wir die Wand, besonders ihre mittlere Partie fast stets 
‘trocken; nur nach heftigen oder längeren Regen sind ihre 
obersten Teile feucht und tropfend. 
| Kurze Zeit nach den ersten Ausbrüchen (1864) schon wurde 
beobachtet), daß sich zwei Schwalbenpaare, später deren fünf 
_ ansiedelten. Auch durch die Sprengarbeiten am Felsen ließen sie 
i sich nicht mehr zum Verlassen der Nester bewegen. Es ist er- 
wiesen, daß die Mehlschwalben schon vor Bestehen des Stein- 
i ches an den Häusern im nahen Dörfchen Bauriet sich zahl- 
_ reich angesiedelt hatten, besonders an dem jetzt von einem 
| ee Niederer bewohnten Hause, wo noch undeutliche Spuren 
von Schwalbennestern zu sehen Se Der Gewährsmann Hans 
| Tobler gibt „als reuiger Sünder“ zu, daß er als Knabe selbst 
noch ae habe, an genanntem Hause Schwalbennester 
_ „herunterzustupfen“. — Wie es scheint, war die Unsitte, die 
 Schwalbennester zu vernichten, damals im Schwung, trotzdem 
auch der Rheintaler eier den Schwalben überhaupt 
_ eine bestimmte Pietät kennt und befolgt. 
& Dieser Umstand aber mag uns zur Erklärung dienen, warum 
" die Schwalben den viel gesichertern Platz im Steinbruch zum 
_ Wohnort auserwählten und daß auch später und heute noch 
E Crelidon urbica das eigentliche Dorf Bauriet gänzlich ver- 
lassen und sich mit den Jahren in stets zunehmender Zahl 
- ausschließlich dem Steinbruch zugewendet hat. Der etwa 150 
Meter nördlich vom Schwalbenfelsen, über der Straße gelegene 
- große und noch etwas höhere, ebenfalls außer Betrieb gesetzte 
Di Steinbruch enthält merkwürdigerweise trotz günstiger Situation 


a7 


S ) Angabe von Hans Tobler, vulgo „Schöllelis Hans“ im Bauriet, 
Ei. aniellung von Herrn Dr. med. Sulger- Buel in sage 


4 331 


und Exposition nicht ein einziges Mehlschwalbennest. Solche 
fehlen auch an den früher als Steinbrüche angetriebenen Sand- 
steinwänden des „Hintern Rain“ und der Segelgasse. Indem 
Maße, wie aber die Mehlschwalbe sich vom Dorfe entfernte, 
scheintihre Artverwandte, die Rauchschwalbe (Hirundo ruslica), 
Besitz von demselben genommen zu haben, da sie heute da- 
selbst noch zahlreich vorkommt, sich aber nie mit der Kolonie 
an unserm Mehlschwalbenfelsen vergesellschaftet, sondern sich 
strenge von ihr ferne hält. | 


Da die mittlere Partie des Schwalbenfelsens seit vollen 
20 Jahren nie mehr in Abbaubetrieb gelangte, hatten die Mehl- 
schwalben, die seither nur wenig mehr gefährlichen Belästi- 
gungen ausgesetzt waren'), alle Gelegenheit, die Kolonie von 
Jahr zu Jahr zu vergrößern, sodaß sie heuteaufeineso ansehnliche 
Zahl von Bauten angewachsen ist, daß wir von einem Schwalben- 
staate sprechen dürfen. Trotz der auf der südöstlichen Fort- ° 
setzung der Mittelwand noch etwa vorgenommenen Spren- 
gungen ließen sich die Tierchen nicht abschrecken, hier jedes 
Jahr ihre Wohnstätte aufzuschlagen. | 


Begeben wir uns nun zur Beschreibung der jetzigen An- 
siedelung unserer Mehlschwalben, ihrem sosympathischenLeben 
und Treiben vom frohen Einzugsfeste bis zur gemeinsamen 
Wegreise nach dem für sie viel günstigeren Süden. E 


Der Umstand, daß beim künstlichen Sandsteinabbruch in- ° 
folge der Schichtlage von selbst in der Richtung der Schicht- 
fugen eine Art schützender Vordächer entstanden, mochte den 
Hausschwalben als günstige Gelegenheit zur Anlage ihrer ” 
Nestbauten erschienen sein. In Wirklichkeit finden wir die- 
selben denn auch ausnahmslos unter derartigen, vorgeschobenen 
Steindächern geborgen, wo keinerlei Wasserzutritt möglich ist, 
selbst nicht bei Regen, die etwa von der Südost- und Nord- 


') Ab und zu waren es Schulbuben, die sich als Zielscheibe ihrer 
Werfkunst die Schwalbennester, meist aber nur während der Abwesen- 
heit der Mehlschwalben, auserkoren hatten. Dadurch, daß seit zwei 
Jahren die Stätte als Naturschutzobjekt der Gemeinde Tal mit sichtbarer 
Verbottafel versehen ist und Belästigungen und Schädigungen von Nestern 
und Vögeln mit einer empfindlichen Buße (50—100 Fr.) angedroht sind, 
dürften weitere Schandtaten an diesem Orte gänzlich unterbleiben. 


332 


ostseite her gegen den Felsen gerichtet sind. Allfällig selbst 
über die sonst trockenste Wandpartie fließendes Wasser sammelt 
‚sich an den Schichtkopfkanten und tropft von dort vor dem 
_ Nestrande ab. 

Dem Bedürfnis größtmöglichen Schutzes der Schwalben 
entspricht es auch, wenn sie die Nester nicht zu nahe dem 
Erdboden anbringen, sondern sie so ziemlich auf die Mitte der 
-Felswand, in zirka 8—10 Meter vom Boden und vom obern 
‚Rande entfernt konzentrierten. Das tiefstgelegene Nest ist 
‚immer noch 5—6 Meter über dem Fuße der Wand gelegen. 

‚Gegen oben ist die Situation infolge stärkerer Benetzung des 
_Felsens ebenfalls ungünstig. Nester und Vögel sind also vor 
Katzen und Mardern völlig geschützt. Die feuchteren und selbst 
Be Pienden, moos- und flechtenbewachsenen Stellen der Fels- 
wand sind aber den Schwälbchen anderseits sehr willkommen, 

da sie sich an die Tropfstellen hinbegeben, um dort, ange- 
klammert an den Steingesimsen, ihren Durst zu stillen. 

N Im allgemeinen herrscht bei unsern Mehlschwalben die 
"Tendenz, die Nester nicht isoliert, sondern reihenartig neben- 
ander, zu zweien bis fünfen, ja sogar bis zu neun und zehn 
‘zu bauen. Bei genügend breitem Vordach erstellen sie auch 
‘zwei Nester in die Tiefe der Wand nebeneinander. Wo etwa 
‚einzelne neue Wohnstätten errichtet wurden, sehen wir rasch 
‚eine zweite oder dritte daneben erstehen und Lücken aus- 
füllen. Daher beobachten wir nur wenige Einzelnester. 

| Der Bau der Nester geht nach dem nämlichen Prinzip und 
Plan, wie wir ihn für die Mehlschwalbe als typisch kennen. 

‚Der etwas rauhe Sandstein bietet genug Anhaltspunkte, um 
‚den mit dem eigenen Speichel gutgekitteten Lehm und Schlamm 
und die kleinen Steinchen zu befestigen. Ich habe kein ein- 
ziges Nest beobachtet, in das etwa Stroh, Gras, Heu, Halme 
‚und Holz verflochten waren, es sind lauter solide Dehmibaaen 

Die Form der Nester ikot sich natürlich ganz nach den Ver- 
hältnissen am Felsen, doch halten sie sich an die bekannte 
Birn- oder eltern und die umgekehrte Zipfelkappen- 
form mit flacher Rückwand gegen den Stein. Der obere Rand 
des Nestes geht in der Regel sehr nahe zum Felsdach heran. 

Dort ist dann nur noch Raum gelassen für das Flugloch, das 


4 


R, 333. 


meist nach vorn außen, nach Umständen aber, wenn das Vor- 
dach etwas zu schmal ist, auch seitwärts angebracht ist. Einige 
Nester besitzen aber das Flugloch in der Außenfläche des 
Nestes und selbst im untern Teile desselben. Meistens sind 
es Rücksichten auf den Schutz des Nestes, wenn die Flug- 
löcher anders plaziert sind als in der dem Tierchen gewohnten 
Architektonik. Dann und wann gewahrt man auch unvoll- 
endete Nester. | 

Gleich nach der Ankunft der Schwalben, die hier nach 
genauen Beobachtungen durchwegs von Mitte bis 21. April 
stattfindet — einige male soll es Ende April und sogar An- 
fangs Mai geworden sein — machen sich schon die ersten ° 
angekommenen Trupps sofort an die Ausbesserung und Rei- 
nigung der alten Nester. Alte, zum teil gebrochene und ver- : 
witterte Nester werden rasch repariert; neue Nester werden 
aber erst angelegt, wenn die übrigen schon besetzt sind. Beim 
Nestbau sind Männchen und Weibchen beteiligt. Das Material 
holen sich die klugen Tierchen, wie ich verschiedenemal be- 
obachten konnte, ganz besonders auf den Lehm- und Erdauf- 
füllungen, die zum Bau des Unterkörpers für das zweite Geleise 
der nahen Bundesbahnen aufgeschüttet wurden. Wiederholt 
habe ich auch Mehlschwalben in größerer Zahl an den Ufer- 
wänden der Weiher „Hinterm Rain“ und selbst im weiterent- 
legenen Fuchsloch getroffen, wie sie Lehm und Erde mit den 
Schnäbelchen loslösten. Das klümpchenweise Aufmauern der’ 
Behausungen geht aber mit außerordentlicher Behendigkeit 
und einem Riesenfleiße vor sich. Ich beobachtete sie auch 
beim Flicken von Löchern, das ebenfalls sehr geschickt be-' 
sorgt wurde. Die Zeit, welche zum Bau eines neuen Nestes 
notwendig ist, konnte ich nicht genau feststellen, doch traf ich 
1917 nach einer Rückkehr zum Schwalbenfelsen nach 10 Tagen 
an mehreren Stellen neue, vorher nicht beobachtete Nester. 
Jedenfalls spielt die Witterung auch eine ausschlaggebende Rolle. 

Mit Bezug auf die Zahl der Schwalbenwohnungen ist fest- 
zustellen, daß innert der drei letzten Jahre eine starke Zu- 
nahme stattgefunden hat. 1915 zählte ich deren 104, 1916 — 
136, 1917 — 161 und 1918 —= 184. Die Gründe für diese Ver- 
mehrung sind natürlich schwer angebbar. Ob da vielleicht 


334 


schon der „Naturschutz“ wirksam geworden ist? Im Herbst 
1917 traf ich auch mehrere (etwa 6) abgebrochene Nester, 
deren Bestandteile am Boden lagen. 
Aus Rücksichten des Naturschutzes, habe ich darauf ver- 
 zichtet, mich mit der Durchforschung der Nester während der 
Brutzeit der Schwälbchen abzugeben, um der Bevölkerung im 
Bauriet nicht mit „schlechtem Beispiel“ voranzugehen. Man 
darf ja füglich voraussetzen, daß die Tierchen mit Bezug auf 
Eiablage, Brüten, hirmmg der Jungen keine Sonderheiten 
annehmen, wenn sie an Felsen, anstatt an Häusern nisten. 
Was man aber zu beobachten en hat, wenn man die 
Vögel nicht zu stören braucht, ist immer noch des Interes- 
 santen genug. 
An irgend einem schönen Sommertage begeben wir uns 
vor den Schwalbenfelsen. Schon von weitem gewahren wir in der 
- Luft über der Straße beim Steinbruch ein unablässiges Treiben, 
erfüllt von lautem Wit, Wit, Wit! Das Zählen der ansehnlichen 
® Schar hält schwer; daß wir es aber, namentlich wenn die erste 
_ Brut flügge len, mit einem halben Tausend von Schwalben 
zu tun haben, wird uns rasch klar. — Am Felsen, bei den 
EN estern ist ein stetes Ein- und Ausschlüpfen der alten, das 
"Auge kommt kaum nach. Fast immer sehn wir auch, wie die 
Alten den Unrat. der Jungen mit dem Schnabel aus dem Neste 
tragen und ihn draußen rasch fallen lassen. Von demselben 
und ihrer eigenen Losung ist zum teil die Felswand „deko- 
riert‘; die Bodengesimse am Fuße aber bilden ein förmliches 
"Exkrementenlager, in dem wir auch zahlreiche aufgebrochene 
Eierschalen vorfinden, die die Eltern aus dem Neste heraus-. 
befördert haben. — 
: Da der Nestbezug rasch nach der Ankunft und der Aus- 
besserung und dem Neubau von Wohnungen durch Nachzügler 
stattfindet, so ist es den Mehlschwalben möglich, auch hier 
zwei Bruten heranzuziehen. Es ist aber in den verschiedenen 
_ Behausungen eine starke Ungleichheit in der Zeit der Absol- 
"wierung einer Brut zu beobachten. Während bei den einen 
noch kein Kopf der Jungen sichtbar ist, und die Alten stets noch 
"vollständig einschlüpfen, gucken aus andern schon die mol- 
Jigen Köpfchen der neugierigen, nahrungsbedürftigen Kleinen, 


335 


FR BTEN ar 


die die Ankunft der Alten mit insektengefülltem Schnabel 
kaum erwarten mögen. Einige allzukühne „Weltgwundrige“ 
begeben sich oft sogar außerhalb das Nest in eine Steinge- 
simsecke und setzen sich der Gefahr aus, in die Tiefe zu fallen. 
Am 6. Juli 1917 fand ich am Grunde der Felswand drei nahezu 
flügge, tote Schwälbchen, die noch nicht lange hier gelegen 
hatten. Auch bei der Mehlschwalbe sind nicht alle Jungen 
des nämlichen Nestes gleich weit in der Entwicklung vorge- 
schritten; jene, die schon den Kopf über den Nestrand hinaus- 
strecken, werden natürlich an demselben abgefüttert, aber schon 
beim nächsten Anfluge der Alten kommen auch die noch inner- 
halb des Nestes geborgenen Jungen an die Reihe in der Nah- ° 
rungsversorgung. 

Bei jeder Annäherung der Alten an ihr Nest ertönt im 
Innern der Willkommgruß, ein erst sanfteres „zit, zit“, später 
ein kräftigeres unisono „zeetzeetzeet, zweetzweet“. Das füt- 
ternde Elterntier erfüllt seine Mission sehr rasch; mit einem 
sanften, fast beschwichtigenden „ziüt“ entfernt es sich, wirft 
sich im Bogen in die Luft, dann laut schreiend „zwitt, ziwitt, 
zwit, ziit“ und gibt sich sofort wieder mit dem eiligen Fange 
von Insekten ab. k 

Nach meinen Beobachtungen konnte ich schon am 27. Juni 
(1916) die Hausschwalben in voller Fütterungstätigkeit sehen, 
am 16. Juli 1917 (also etwas spät) fand ich sie noch in allen 
Nestern in voller Arbeit mit den Jungen der ersten Brut, von 
denen zwar die meisten schon ausgeflogen, ein Teil fast überal 1 
die Köpfe aus den noch besetzten Nestern streckte, ja bei ein- 
zelnen Nestern schloffen die Alten noch ein und aus, so daß 
es sich hier um Spätlinge der ersten Eiablage handelte. Die 
Ausreise der ersten Jungen scheint für die Eltern ein Freuden- 
fest zu sein. Da ergehen sich Junge und Alte im Lernflugspielz 
es wird in der Luft gefüttert; der Zuschauer hat gerade genug 
Beobachtungen anzustellen. Ein Weilchen sehen wir ein ganzes 
Trupp junger Flieger in noch zappeligem Fluge, fast unsicher 
und doch sah ich nie einen abstürzen. Unterdessen wird von 
den Alten am Neste gefüttert, wo sie sich zuletzt nur noch 
rasch anhäkeln, hier eines der Jungen, das auf den Rand des 
Nestes oder noch weiter hinausgetreten ist, dort ein anderes, 


336 


‚das sich noch nicht so weit verstiegen hat, befriedigend. Die 
 ausgeflogenen Jungen entfernen sich meist nicht allzuweit vom 


_ die Jungen sehr bald an ihrem weniger behenden Fluge; auch 
sind sie in der Färbung noch schwächer und nicht so scharf 
ausgezeichnet wie die Alten. Bei den Nestjungen, die sich 
einmal über den Rand der Behausung erheben, nimmt man die 
- dicken, schwarzbraunen Köpfe und die weißen Kehlen schon 
_ aus geraumer Distanz gut wahr. 

| Ein fast unkontrollierbares Leben entwickelt sich, wenn 
„einmal der Großteil der ersten Brut mit den Alten den Tag 
"im Luftkreise verbringt. Wie auf Kommando, in gemessenen 
Intervallen, gehts an ein Gesirre den ganzen Tag, wenn das 
_ Wetter sonnig ist, bis zum Grauen der Nacht. Dann kommt 
die ganze große Schar an den Felsen zurück und verteilt 
‚sich in die festen Behausungen. Noch lange wird darin dis- 
putiert und es dauert oft mehr denn eine Stunde, bis die völlige 
"Ruhe eingekehrt ist. Wenn einzelne Autoren von ausgiebigen 
‚Streitereien unter den Mehlschwalben, ja sogar von Kämpfen 
‚berichten, die manchmal ein schlimmes Ende nehmen sollen, 
‚so habe ich derartiges am Schwalbenfelsen während mancher 
"Besuche gar nie feststellen können. Mir scheint ein Großteil 
‘von den harmlosen Attaken mehr Spiel oder Zurechtweisung 
‚und Anleitung zu sein. Visitation des Felsens und seiner Um- 
‚gebung und die Angaben von Umwohnern desselben decken 
sich vollständig, daß mit Ausnahme von aus dem Nest gefallenen 
noch unflüggen und verspäteten, der zweiten Brut entstam- 
‚menden Jungen und auch Alten, die dem ersten kalten Wetter 
‚erlegen sind, keine toten Schwalben gefunden worden sind, 
‚bei denen die Todesursache auf gegenseitigen Kampf zurück- 
zuführen wäre. 

Wasdie zweite Brut der Felsenmehlschwalben anbelangt, 
so setzt dieselbe sehr bald nach der Abfertigung der ersten 
ein, wobei es natürlich vorkommt, daß noch Junge der ersten 
Brut sich nicht außer das Nest beseben haben. Die genaue 
Kontrolle der zweiten Brut begegnet deshalb oft Schwierig- 
keiten und bedarf langer Beobachtungsgeduld. Sichere zweite 


22 397 


—— 
Be 


Bruten konnte ich 1916 am 8. August, 1917 schon am 5. August 
nachweisen. Die Zahl der Jungen scheint etwas kleiner (3—4 
anstatt 4—5 der ersten Brut) zu sein. Am 21. September 1917 
traf ich bereits flügge Junge der zweiten Brut. Ü 

Der eigentliche Abzug vom Schwalbenfelsen fällt 
durchwegs in die Zeit von Ende September bis etwa gegen 
Ende Oktober. 1917 verließ aber Chelidon urbica den Felsen 
schon kurz nach Mitte September, während Hirundo rustica 
noch am 9. November (Mitteilung von Herrn Dr. Sulger-Buel) 
in der Gegend gesehen wurde. Das Schauspiel des „Schwärmens“ 
vor dem definitiven Wegzuge gestaltet sich von Tag zu Tag 
zu einem imposanteren. Es bedarf jedenfalls vieler uns gänz- 
lich unbekannter Beratungen, bis der große Entschluß zur ° 
gemeinsamen Wanderung nach dem Süden gefaßt ist. Der ° 
Aufbruch geschieht denn auch von heute auf morgen, wie auf 
ein Generalkommando, und zwar soll dies — es stehen mir 
keine eigenen Beobachtungen zu Gebote — während der Nacht | 
geschehen. Doch soll es auch schon hier vorgekommen sein, ° 
daß bei der Zugreise der Gesamtgesellschaft noch einzelne ° 
Paare selbst mit der Fütterung am Neste beschäftigt waren ° 
und sie dann erst später abreisten. Überwinterte Mehlschwalben } 
scheinen hier nicht bekannt zu sein, dagegen sollen schon ° 
mehrmals Massensterbeten stattgefunden haben infolge Ein- 
trittes von frühem Frost- und Schneewetter, wo die Tierchen ° 
teils erfroren, teils wegen Nahrungsmangel zu grunde gegangen 
sind. | | 

Während meiner mehrjährigen Beobachtungen konnte ich 
keine auffallenden Farbenvarietäten der Mehlschwalben am 
- Felsen im Bauriet (blasse, bunte oder sogar partielle und totale ° 
Albinos) feststellen; doch erzählte mir ein alter Mann im 
Bauriet, es seien früher (etwa in den 80er Jahren) mehrmals” 
fast ganz weiße oder hellgelbe Schwalben am Felsen gesehen 
worden. 

Nach übereinstimmenden Angaben ist also der Schwalben- 
felsen schon über 50 Jahre und zwar konstant, d. h. alle Sommer 
hindurch besiedelt gewesen, bald von einer größeren, bald von 
einer kleineren Zahl, die aber neuerdings in steter Zunahme 
begriffen ist. Stets soll dort nur Chelidon urbica mit strengster 


338 


[7 


4 wa v2 
betr ” ae 
| äh I 4 . 
J ba ., 
wi 7 
1 a  B 
In 


usschließung der Rauchschwalbe oder anderer Vögel (wie 
Sperlinge) ihr sanftes Regiment geführt haben. Möge ihr das- 
elbe ja noch recht lange beschieden sein zur eigenen Freude 
und jener Menschen, denen ein Einblick in den bewunderungs- 
vürdigen sozialen Staat der Mehlschwalben zugleich tiefere 
Eenntnis der ewig schaffenden und gestaltenden Natur be- 
leutet. 


II. Kolonien der Uferschwalbe (Cotyle [Riparia] riparia 1.) 
a) In der Sandgrube am Bildweiher bei Winkeln. (Abbild. 5 und 6) 


Östlich des kleinen Bildweiher, über der Landstraße Bru ggen- 
Winkeln und dem an derselben gelegenen Bauernhofe erhebt 
sich ein schon seit Jahren in künstlichem Abbau befindlicher 
Kies- und Sandhügel (Punkt 668 des Siegfried-Atlas). Seine 
offene Abbruchfläche ist in weit konkavgeschwungenem Bogen 
nach Süden und Südwesten exponiert. 

Der Hügel bildet nach Ch. Falkner!) wahrscheinlich die 
östliche Fortsetzung des schon von A. Gutzwiller nachge- 
wiesenen, einstens größeren und zusammenhängenden End- 
moränenwalles, der sich heute nur noch als schmaler Überrest 
vom sog. „Bild“ bis zum nördlich von ihm gelegenen Gründen- 
wald hinzieht. Der künstliche Ausbruch (Kies- und Sandgrube) 
& auf der Westseite des Hügels gibt einen klaren Einblick in die 
geologische Struktur desselben. Die größtenteils unregelmäßige, 
in der Neigung stark wechselnde, oft sogar entgegengesetzte 
Schichtung von gröberem und feinerem Kies, von Sanden und 
hellbraunem Lehm in dünneren Partien, verrät die typische 
Deltastruktur des ganzen Hügels in seinen untern Dreivierteln, 
während die oberste Deckschicht aus zirka zwei Meter mächtiger 
Moräne mit gröberem und feinerem Schutt besteht. Die Gerölle 
(Kalke, Granite, Gneiße, Diorite, Talkschiefer, Quarzite), deren 
erößte bis zu 30:40 cm im Durchmesser haben, deuten nach 


Ch. Falkner und A.Ludwig: Beiträge zur Geologie der Umgebung 
von St.Gallen. Jahrbuch der st. gallischen naturwissenschaftlichen Gesell- 
schaft (1901/02), Seite 582 u. ff. 


339 


ihrer Herkunft auf den hier in einem seiner letzten Rückzug- 
stadien befindlichen, einstigen Rheingletscher hin. Unter den 
Geröllen haben wir solche mit deutlichen Kritzen und Schliffen. 
Die End- (Wall-) Moräne mag hier als Schottermoräne abge- 
lagert worden sein, da die Stoßkraft des Gletscherschmelz- 
wassers zu einem weitern Transport der Materialien nicht hin- 
reichte. — Die gesamte heutige Abbruchfläche besteht also aus 
verhältnismäßig lockerem Material, sodaß alljährlich, zur Zeit 
des Auftauens, ansehnliche Partien derselben sich loslösen. 
Die Besiedelung dieser Kiesgrube durch die Uferschwal- | 
ben begann vor etwa 8 Jahren, d.h. zu der Zeit, als die Ab- 
bruchfläche jene Höhe erreicht hatte, die den Schwalben die © 
nötige Sicherheit vor Feinden (Katzen, Marder, Menschen) zur. 
Anlage der Brutröhren bot. Obschon die Kiesgrube infolge” 
ständigen Abbaues und natürlichen Abbruches Jahr für Jahr? 
Veränderungen erlitt, wobei jeweilen nach dem Wegzuge der’ 
Uferschwalben auch ein Großteil der Brutröhren zerstört wurde, 
kehrten die Tiere im nächsten Frühling wieder an ihren alten 
Brutort zurück und begannen einfach an einer neuen Stelle’ 
der Kiesgrubenwand mit dem Baue neuer Brutröhren. Da der” 
Besitzer der Kiesgrube, dessen Wohnhaus sich gleich nebenan 
befindet, die muntern Tierchen stets gewähren und ihnen vollen i 
Schutz angedeihen ließ, ließen sie sich auch beim Betriebe 
derselben gar nicht stören und zogen jedes Jahr ihre viel-” 
köpfige Brut bald auf der südlichen, bald auf der mehr west- 
lich gelegenen Partie der Kiesgrube auf. 1 
Die Zahl der vorhandenen Brutröhren in den verschiedenen 
Jahren war je nach der Brutgelegenheit eine schwankende; 
die Meistzahl ist wohl die des Sommers 1918, wo sie infolge 
günstiger Verhältnisse in der Kiesgrube auf 75 anstieg. Für 
die Brutröhren und Nestanlage entscheidet neben der Sicher- 
heit derselben in erster Linie die Materialbeschaffenheit der 
jeweiligen Abbruchwände. Die Kies- (Geröll-) schichten sind 
dazu ungeeignet, weil die Uferschwalben zu wenig Kraft be- 
sitzen, größere, über 3 cm messende Gerölle zu entfernen. 
Die Röhre zerfällt dabei allzuleicht und lässt sich nicht in 
eleichsinniger Richtung anlegen. Ganz lockere Sandschichten 
sind der fortwährenden Verwitterung allzusehr ausgesetzt} 


340 


durch den vielmaligen Ein- und Ausflug der elterlichen Tiere 
‚erhalten namentlich die Ausfluglöcher eine allzuweite Aus- 
-dehnung. Am günstigsten sind jene Partien der Abbruchwand, 
"wo sich lehmiger Sand von etwas härterer Beschaffenheit oder 
wo ein weicherer Sandschmitz zwischen zwei Lehmschichten 
‚sich vorfindet, die dann als Decke und Boden der Brutröhre 
dienen, die Sandschicht aber zur Röhre und zum Nestraume 
ausgeräumt wird von den Tierchen. 

{ In unserer Abbildung 5 sehen wir den Hauptausschnitt aus 
der Sand- und Kiesgrube, nahe dem Boden bis zur Humusschicht 
(Kartoffelacker) in einer Gesamthöhe von zirka 10 Meter, wo 
im obersten Dritteil der Wand die Großzahl der Brutröhren 
zu beobachten ist. Nur wenige Löcher sind auch noch abseits 
isoliert in den verschiedensten Sandschmitzen der Abbruch- 
fläche zu finden. Die untern zwei Drittel derselben bestehen 
meist aus losgefallenem Schutte (Sand und Kies), während 
‚der oberste Viertel, gleich über den Uferschwalbenlöchern die 
Ewa 1,5—2 Meter mächtige Moränenschicht darstellt, durch- 
spickt von kleinern und größern Geschieben. (Unsere Ab- 
bildung 5 zeigt die in etwas dunklerem Tone gehaltene Über- 
gußschicht deutlich.) 

- Mit außerordentlich feinem Bauinstinkt haben die Schwälb- 
chen die von oben und unten gleich gut gesicherten Sand- und 
Lehmpartien der nahezu senkrechten Wand zur Anlage der 
Röhren ausgewählt. Etwa 50 der Fluglöcher konzentrieren 
sich auf eine besonders günstige Stelle im Umfange eines auf 
der Spitze stehenden Dreieckes mit einer Höhe von zirka 
1, 5 Meter. Die Gesamtfläche beträgt etwa 3,5—4 Quadratmeter. 
Die Mitte derselben durchzieht eine von nks oben nach rechts 
unten gerichtete, linsenförmige, im mittleren Durchmesser 50 cm 
breite und im ganzen 1,5 Meter lange Ablagerung von feinerem 
Kies, das gar keine Brutlöcher aufweist (in Abbildung 6 sehr 
deutlich erkenntlich), während die obere Moränenschicht etwa 
10--12 in Sand gebettete Röhren enthält. 

“ Der Abstand der einzelnen Aus- und Einfluglöcher von- 
einander ist sehr verschieden, im Mittel 15 cm, die geringste 
Entfernung beträgt 10, die größte etwa 22 cm. Die ganze 
Bläche ‚bietet den Anhlick von einer mit starkem Pfahle viel- 


rg 


341 


fach durchstoßenen Wand. Der Querschnitt der einzelnen 
Röhren (ich habe im Oktober 1918 etwa 6 derselben gänzlich 
entblößt) ist im allgemeinen von gleicher Form und Dimension, 
rundlich bis oval, tunnelartig mit horizontaler Basis und auf- 
gesetztem Gewölbe, der Großteil breiter als hoch (10-12: 7-8 cm). 
Das Ein- und Ausflugloch, d. h. dessen äußerste Umfassung 
. ist von verschiedener Gestalt, aber stets größer als der Quer-' 
schnitt im Innern der Röhre. Infolge der konstanten Abwitterung 
an den Außenrändern und des Anklammerns der ätzenden 
Elterntiere ist der äußerste Fußrand des Loches stark nach 
außen abgerundet und abfallend. Dieser Außenrand weist auc h 
immer zahlreiche Kralleneindrücke der Schwalben auf. In der 
Mehrzahl der Fälle verlaufen die Löcher von außen gegen 
innen wenige Zentimeter aufwärts, dann entweder horizontal 
oder leicht schräg weiter aufwärts, selbst aber auch ein wenig 
abwärts gegen den Nestort hin. Nur bei einigen wenigen Löchern 
ist der äußerste Eingang nach innen zu in absteigender Linie. 
Es macht sich hier im allgemeinen die Absicht der Ufer: 
schwälbchen geltend, durch eine steigende Schräglage det 
Brutröhre diese und vor allem die hinten befindliche Brut, 
die ja später vielfach zum Empfange der Nahrung vor das 
Flugloch vorrückt, als auch die Röhre selbst vor den Einflüssen 
des atmosphärilischen Wassers zu schützen, eine Gewohnheit 
die die Uferschwalben offenbar im Laufe der Zeit durch Er: 
fahrung sich angeeignet haben müssen, gleichwie jene, den 
hintersten Teil der Brutröhre, d. h. die backofenförmige Schlu 
erweiterung derselben, in welcher das Nest angelegt ist, ab 
seits von der alleemeinen Richtlinie der Röhre — entweder 
rechts oder links von ihr, zu erstellen, um das Nest und die 
Brut vor Eingriffen von außen (Nachstoßen mit Stecken durcli 
Menschen) intakt zu halten. | | 

Das Längenausmaß der Röhren ist ein sehr verschiedenes 
Ich habe solche von 82 cm Länge getroffen, ja bis zu 170 
eine derselben maß sogar 215 cm, deren Durchmesser auber 
ordentlich konstant war (6 und 9 cm). Einzelne Röhren zeigte 
Abbiegungen, ja sogar plötzliche Abkehrungen von der üh 
lichen geraden Richtung, weil sich in der einen Seitenwan 
plötzlich größere Gerölle den Tierchen beim Bau entgegen 


342 


stellten, die sie nicht zu entfernen vermochten mit den feinen 
_ Füßchen und sie deshalb beim Röhrengraben umgingen. Drei 
- von mir beim Sandaushube untersuchte Röhren waren wegen 


Totalhindernissen nur bis zu 50, 72 und 80 cm Länge ausge- 


' hoben und dann gar nicht fertig erstellt worden. 


Unser besonderes Interesse beansprucht die Schlaf- und 


- Nist-, bzw. Nestkammer der Uferschwalben. Wie schon ange- 
' deutet, liegt sie am innersten Ende, aber stets beiseite. Sie 
- bildet nichts anderes als die Erweiterung der Zugangsröhre 
_ auf einer ihrer Seiten, bald auf der rechten, bald auf der 

- linken, bis zu einer Ausdehnung von 20—25 und einer Höhe 


von 12-18 cm. Die Stelle, wo das Nest zu liegen kommt, ist 
meist tiefer als die Zugangsröhre gelegen, dabei flach teller- 


 artig, bzw. schalenförmig eingesenkt in den Sandboden. Die 


Decke wölbt sich meist unregelmäßig über der so anspruchs- 

losen, aber um so sauberer gehaltenen Kinder- und Schlafstube. 

Und wie bescheiden und primitiv ist erst die Kinderwiege! 
Im völligen Gegensatze zu der so bewundernswerten Bau- 


' und Maurerkunst der drei andern Artverwandten begnügt sich 
die Uferschwalbe mit der Anlage eines überaus einfachen, 


kunstlosen aber doch zweckmäßigen Nestes. Ich konnte deren 
fünf, vor einem Monat verlassene, genauer untersuchen, die 


- nach einheitlichem Bauprinzip geschaffen waren. Auf die flache 
 Sandmulde waren breite und schmälere Grashalme und -blätter 
schräg urd kreuzweise übereinandergelegt, aber durchaus nicht 
 geflochten. Der Rand ist kaum merklich höher, die Mitte des 
 Nestes ist durchwirkt und gepolstert mit Haaren, Federn, Fäden 


KEPEITIERZBEIEHT EN 3 


und Wolle, so daß eine recht weiche Unterlage für Eier und 
Junge geboten ist. Die Lockerheit des Nestes macht sich wohl 


_ bemerkbar, wenn die Sandkieswände der Grube zusammen- 


stürzen, wobei das Nest fast völlig auseinanderfällt. In zwei 


der Nester fand ich noch nach einem Monate des Abzuges 


der Uferschwalben eine ganze Anzahl von Schwalbenlausfliegen 


- (Stenopteryx hirundinis), die bekanntlich eine heillose Plage der 
- verschiedenen Schwalbenarten und besonders ihrer Brut bilden. 


h 
Mn 


2 k 


fi 


Far 
| 
-- 


Solche Schmarotzer konnten auch draußen vor dem Ausflug- 
loche beobachtet werden. Der zwischen dem Nestrande und 
der Kammer gelegene freie Raum zeigt deutlich Spuren, daß 


343 


hier die ganze Familie, also auch die Eltern, ihre Schlafstätte 
haben, da der Sandboden völlig „ausgesessen“ ist. Dagegen 
ee sich der Raum durch große Sauberkeit aus, weil die 
Alten unablässig bemüht sind, die Fäkalien aus nr Bau zu . 
schaffen. 

Die 1918 vorhandenen etwa 75 Brutröhren wurden alle 
erst im Frühling des nämlichen Jahres nacheinander in kürzester 
Zeit angelegt, da sämtliche Röhren des vorhergehenden Jahres 
durch Abbruch der Kieswand zerstört worden waren. Nach 
eigenen Beobachtungen und laut Mitteilung des Besitzers der 
Kiesgrube, Herrn Gemeinderat Zwicker am Bildweiher, haben | 
die Uferschwalben hier mehrere Jahre hindurch den Standort 
in der Kiesgrube gewechselt. Fanden sie die Röhren bei der 
Wiederkunft noch vorhanden, so bezogen sie dieselben rasch 
und beschäftigten sich mit der Reparatur derselben. Im andern - 
Falle suchten sie sich einfach eine neue Stelle für die Anlage 
der Röhren aus. Wie andernorts, so ließ sich auch hier fest- 
stellen, daß die Schwälbchen in erstaunlich kurzer Zeit, d.h. 
in wenigen (2—4) Tagen mit der mühsamen Arbeit des Röhren- 
grabens fertig werden. Einen Riesenfleiß und eine enorme 
Kraftleistung entwickeln da die kleinen Vögel mit ihren kurzen 
Füßchen. Denn einzig mit diesem Werkzeuge wissen sie sich ; 
tadellos zu helfen. Es ist eine helle Freude, den Tierchen bei 
ihrer Miniertätigkeit zuzuschauen, wie sie fast ohne Ruhepause 
viertelstundenlange drauflosscharren, daß hinter ihnen eine 
ständige kleine Sandwolke zum Loche herausfliegt, oft in 
weitem Bogen über die Wand herunter. Dieser Ausräumungs- 
‚arbeit begegnen wir auch später noch während der Brüte- und - 
Atzungszeit. Wo immer es etwas auszubessern oder zu flicken 
gibt am Ausflugloch oder in der Röhre, da wird die Arbeit 
gleich sofort besorgt. Man nimmt das Scharren der Ufer- 
schwalben in den Röhren leicht gewahr, wenn man das Ohr 
an die Mündung derselben hält, geradeso wie sich beim Näher- 
treten zu den Fluglöchern ein sehr merkliches Fauchen der 
im Innern über den vermuteten Eindringling erzürnten Alten 
und der noch nicht flüggen Jungen vernehmen läßt. | 

Eine besondere Mühe geben sich die Schwalben, wenn es 
sich um das Lösen von kleinen oder größern Steinchen bei 


344 


ler Arbeit handelt. Ich habe sie dabei nie den Schnabel, sondern 
stets nur die feinen Grabfüßchen benützen gesehen, indem sie 
mit denselben das Hindernis umgruben, bis es zu Boden fiel. 


gefallen sind. Wieweit und auf welche Weise die Uferschwalben 
Auch den äußerst kurzen, hinten aber sehr breiten Schnabel 
"beim Minieren anwenden, konnte ich bei meinen Kontroll- 
a ssuchen nie feststellen. Die Tatsache, daß Männchen wie 
"Weibchen gleich eifrig beim Höhlenbau betätigt sind, läßt sich 
auch bei unserer Kolonie einwandfrei bestätigen. 
| Bekanntlich gibt es unter den Miniervögeln (Hesse- 
"Doflein II, 595) außer der Uferschwalbe noch andere Höhlen- 
nister wie die Eisvögel und die Bienenfresser (Meropidae), 
e letztere aber um der Schonung des Schnabels willen 
usschließlich die Füße zum Röhren- und Nestbau benützen. 
eit besser sind für denselben einige Pinguinarten (z. B 
'Spheniscus magellanicus), Papageitaucher (Alca), die ameri- 
nischen Höhleneulen (Speotyto cunicularia) sowie manche 
Eintenarten, wie z. B. die Brand- oder Höhienente (Tadorna 
cornuta En) dran, da ihnen stärkere Grab- und Schaufel- 
'werkzeuge in Schnabel und Füßen zur Verfügung stehen. 
j Das Vorhandensein einer Uferschwalbenkolonie an dieser 
‘Stätte wird uns rasch begreiflich, wenn wir außer der günstigen 
Brutgelegenheit auch die Nahrungsbedingungen ins Auge fassen. 
‘Von den letztern ist das Vorhandensein oder Fehlen so mancher 
‚Vogel- und überhaupt Tierarten viel mehr abhängig als ge- 
meiniglich in Anschlag gebracht wird. Der in den Sommer- 
"monaten meist noch eine ansehnliche Wasser menge enthaltende 
Bildweiher, der wenig mehr als 50 Meter von der Kiesgrube 
entfernt ist, Bet tagsüberin seinem Luftumkreise eine Unmenge 
von Insekten als Nahrung für die alten und die jungen Ufer- 
schwalben. (Mücken, Schnaken, Phrygänen, Fliegen, Stech- 
fliegen, Motten, Käferchen, eo usw.) Das Leben 
dieser a yalben ist eben ziemlich strenge ans Wasser ge- 
bunden, weshalb ihnen auch ihr Name mit Recht zusteht. 
- Wie wir nun den ganzen Tag über, oft bis hart zu herein- 
brechender Nacht, ein überaus Fe haciven und lebensbeja- 


N fa 


B 
| 
| 


345 


EN 


Ars 
” 


ea 0 Be 


hendes Getriebe der Uferschwalben in und über der Kiesgrube 
wahrnehmen, so finden wir stets einen kleinern Schwarm der- 
selben in dem bekannten sanfteren, schwebenden und schwan- 
kenden Fluge, meist sehr niedrig über dem Wasserspiegel des 
Bildweihers seine Nahrungsflugjagden unternehmend. Während 
der Aufzucht der Nachkommen überfliegen sie dann in feinem 
Gleitfluge rasch das nahe Bauernhaus, um denselben ihre Beute 
zuzutragen. Sofort nach Besorgung dieser dringlichen Lebens- 
aufgabe sind sie schon wieder über dem Weiher, unermüdlich 
im Insektenfange. Dabei haben sie die Furcht vor der nahen 
menschlichen Gesellschaft vollständig abgelegt, sind aber gaı 
nicht erbaut, wenn fremde Menschen allzunahe zu den Wohn- 
röhren treten. Letztere können es auch erleben, daß nament- 
lich bei längerem Aufenthalte vor denselben, die von dem Zu- 
tritt zu den Jungen zur Fütterung gehemmten Uferschwalber 
unisono ein scharfes „zieb, zieb, zieb“ erheben, um daran zu 
mahnen, daß die Pflichten eines Vogels für seine Kinder höheı 
stehen als Neugierde und Wissensdurst der Menschen. Da- 
gegen empfinden es die Tierchen durchaus nicht als Belästi- 
gung, wenn die Arbeiter in der Kiesgrube in gehöriger Respekt- 
entfernung von den Schwalbenlöchern beschäftigt sind. Sie 
haben eben schon das Gefühl, daß ihnen und ihren Pflege- 
befohlenen kein Leid geschehe! Wie die Felsenkolonie dei 
Mehlschwalbe im Bauriet draußen, so beobachtet auch die 
Uferschwalbe am „Bildweiher“ eine strenge Ausschließung 
anderer Artverwandten. Sogar über dem Bildweiher selbst sal 
ich nie eine andere Schwalbenart, wenn die Uferschwalben 
denselben besetzt hielten. Seit Jahren fanden sich denn auch 
am Bauerngehöfte weder die Rauch- noch die Mehlschwalbe 
zum Nisten ein. 

Um so freundlicher gestaltet sich denn aber das gesamte 
Leben und Treiben unserer gesondert lebenden Uferschwalben 
art, das als eine geradezu ideale Art der tierischen Verge 
sellschaftung!) (Assoziation) bezeichnet werden muß. Ja, 


') Es sei hier besonders hingewiesen auf die verdienstliche Publi 
kation von Prof. P. Deegener (Berlin) „Die Formen der Vergesellschaf 
tung im Tierreiche“ (Leipzig, Veit & Cie:, 1918). Die menschliche Sozieti 
möge aus diesem Werke Vergleiche und Musterbeispiele holen aus deı 
Tierreiche. 


346 


"ist unter keinen Umständen zu weit gegangen, wenn ich be- 


- haupte, daß die heutige menschliche Gesellschaft nur mit einem 
- Gefühl bitterer Scham und Selbstanklage vor dieser vorbild- 


"lichen Sozietät des Friedens einen längern Halt macht und 


- sich in die musterhafte Ordnung derselben einen genauern Ein- 
- blick verschafft. Stundenlange bin ich vor diesem Naturheilig- 


tum gestanden und habe mit scharf bewaffnetem Auge und 
aufmerksamem Ohr seine Geheimnisse belauscht. — Auch 
nicht ein einziges Mal habe ich nur den leisesten Streit fest- 
stellen können. 

Schon beim ersten Einzuge waren rasch die Plätze der 
noch offenen und intakt gebliebenen Röhren vom Jahre 1916 


‚verteilt, bald sah man eine Anzahl Uferschwalben, die keinen 


- Platz mehr fanden, mit der Höhlenminierarbeit beginnen 
_ und nicht ruhen, bis sie in wenigen Tagen beendigt war. Bei 


den tausenden Ein- und Ausflügen, die ich beobachtete, war 
nie ein Zusammenstoß divergierender Interessen zu sehen. 


- Hatte sich einmal eine Schwalbe an das unrichtige Loch ge- 
- klammert, so wich sie sofort ohne Laut zur Seite, wenn die 
_ rechtmäßigen Inhaber derselben erschienen, sei es von außen 
-_ her, oder daß sie aus dem Innern derselben herkamen. Aus 
- mancherlei Beobachtungen glaube ich auch schließen zu dürfen, 
daß jedes einzelne Schwalbenpaar zu seiner von ihm von An- 
fang an auserkorenen oder selbsterstellten Wohnung hält. 
- Wiederhelt sah ich Tiere, die beim Anfluge an ein Loch das- 


selbe rasch wechselten und dafür in dem zumeist ganz nahe ge- 
legenen länger verweilten. Offenbar mag es sich im Momente 


_ um eine Verwechslung der Wohnung gehandelt haben. — 


Über die Zeit der Ankunft der Uferschwalben am Bild- 


- weiher stehen mir verschiedene selber gewonnene Daten und 


auch solche von Anwohnern zur Verfügung. Danach ergibt 
sich, daß diese Art auch in unserer Gegend am spätesten er- 
scheint und zwar zwischen dem 20. April und dem 4. Mai. 
Das rege Treiben beginnt sofort nach der Ankunft der ersten 
Kolonne, mit lauten „Wie, Wie, Wie, Wie“ gehts den ganzen 
Tag über Kiesgrube und Weiher. War die Witterung günstig, 
dann setzten sie sofort auch mit Reparatur oder Neubau der 
Niströhren und der Auskleidung des Nestes im Innern ein. 


347 


Pe Te Se 


Nach meinen Beobachtungen scheinen sie auch nicht allzu- 
lange mit der Eiablage zu warten. Was da drinnen in den 
köhren vorgeht, entzieht sich größtenteils unseren Blicken; 
ich habe darauf verzichtet, die mir lieben Tierchen irgendwie 
in ihrer internen Arbeit zu stören. Es hat auch gar keinen 
Zweck, längst bekannte Tatsachen immer und immer wieder 
kontrollieren und „feststellen“ zu wollen, namentlich dann, wenn 
man den Tieren effektiv ein Leid zufügt. Über die Zahl der 
Eier (4—6) und ihre Beschaffenheit (17 : 12 mm, reinweiß, 
glänzend) sind wir genügend unterrichtet. Die Brutzeit dana E 
12—16 Tage, doch scheint es mir, daß da gewiße Pausen ein- 
treten und die Gesamtbrütezeit der Alten einen größern Zeit- 
raum umspannt, da nicht alle Jungen gleichalterig sind und 
oft wesentliche Verzögerungen gerade beim Flüggewerden zu 
beobachten sind. 1 
Die ersten flüggen Jungen, d.h. solche, die sich bereits 
tagsüber außerhalb der Brutröhren aufhielten und sich im be- 
weglichen Spiele in der Luft ergingen, konnte ich mehrmals 
schon vor dem 24. Juni konstatieren; der Großteil dagegen 
wagte sich zu dieser Zeit erst an den Röhrenausgang und 
andere hielten sich noch ganz ans Nest im Innern. Erst nach 
und nach wird die Zahl der „Auszüger“ größer, besonders 
gegen Mitte Juli; es gibt aber immer noch „Nachzüger“, die 
‘oft erst Ende Juli und selbst Anfangs August flugtüchtig sind. 
Abends vereinigen sich aber immer alle zusammen zur ge- 
meinschaftlichen Nachtruhe und wir finden dann gewöhnlich 
noch ein äußerst lebendiges Disputieren vor der Ruhestätte, 
bevor alle ihre Lager bezogen haben. In demselben treffen 
wir dann aber viel rascher völlige Ruhe, als wie dies bei der 
Mehlschwalbenkolonie am Baurieter-Felsen der Fall ist. — Der 
Wegzug der Uferschwalben, der sich innert der letzten drei 
Jahre auf die Zeit vom 11.—24. August richtete, geschieht nach 
meinen Beobachtungen stets miteinander. Taselııa kann man 
. sehen, wie die Tiere in der Gegend herumschwärmen, sich R 
dabei stets im Röhricht des Bildweihers, aber auch vor ihren 
Wohnungen aufhalten, stets laut schräiend und in sichtbarer 
Aufregung sich hof Wenn nach bestimmten Mitteilungen 
von Anwohnern noch einzelne Uferschwalben im Sep = 


a2 
> 


348 


im Jahre 1916 sogar noch im Oktober getroffen wurden, so ist mir 
‘doch auch hier nichts bekannt geworden von sogenannten 
Bee. Exemplaren. 
# Zu den anziehendsten Schauspielen in unserer Ufer- 
chwalbenkolonie am Bildweiher gehört das überaus rege 
Een und Treiben während der Fütterung der Jungen. Sie 
‚geschieht in bestimmten Intervallen während des ganzen Tages 
is zum Einnachten. Meist schwarmweise ziehen die Alten im 
Luftrevier umher, bis ihre Schnäbel vollgepfropft von Insekten 
sind. Oft geht es 3—4 Minuten, bis die nämlichen Tiere mit 
"Beute zurückkehren. In weitem, seitlichem Gleitfluge nähern 
ie sich der Heimstätte und schlüpfen am Anfange nach 
raschem Flügeleinklappen in die Löcher, bleiben ein paar Se- 
"kunden, manchmal auch länger und fliegen ebenso rasch wie- 
‚der heraus. Dann und wann sieht man die Alten die Losung 
der Jungen heraustragen und dieselbe sogar mit den Füßchen 
vor das Ausflugloch scharrend. 
Sind einzelne der Jungen schon so weit, daß sie sich zum 
Ausguckloch begeben können, so findet ihre Abfütterung vor 
‚demselben, d.h. unter dem Ei üingange statt. Dabei klammert 
sich das Elterntier an demselben fest und übergibt dem oder 
den immer hungrigen Kleinen die Nahrung in den weitge- 
öffneten Rachen. Bei jeder Annäherung der Alten ans Nest 
@rheben die Jungen ein bereits vernehmbares zit, zit, sit, sit, 
später ein durchdringendes „wrrii, wrrü, zrri, zisi, zewett, 
zewitt“. Allein auch die noch im ann Er Jungen 
werden bei den folgenden Fütterungen nicht vernachläßigt, 
das eine oder andere der nachkommenden Alten sorgt dafür, 
daß alle Kleinen an die Reihe kommen. Recht komisch Se 
der Anblick, wenn in späteren Stadien des Wachstums der 
Jungen ihrer zwei, drei oder sogar vier (eine größere Zahl 
beobachtete ich nie), unter dem Flugloche Ausguck halten, 
sodaß dann nicht selten bei der Enge desselben je eines auf dee 
Rücken des andern sich postiert und so der Nahrung harrt. 
Nähert man sich während der Abwesenheit der Alten der 
Sandwand, so rücken die Jungen rasch einwärts und lassen 
dabei schon ein deutliches fff und tschsch, tschsch hören. Läßt 
man bald darauf ein sanftes Pfeifen etwa „wie, wie, wie“ er- 


1 


/ 


349 


.. - - & : en 
tönen, so kommen sie auf diesen Lockruf bald heraus, dasie 


in demselben ihre Nahrungsspender vermuten. Unter Fauchen 


ziehen sie sich dann rasch wieder in die Röhre zurück. — Die 
Jungen sind auch schon in der Erkennung eines Feindes orien- 


tiert. So sah ich eines Tages eine schwarze Katze unter den 
Röhren promenieren, ihr Gebaren deutete drauf hin, daß sie 
in diesem Revier bewandert sei. Mit voller Aufmerksamkeit 
wurde sie von etwa 20 der kleinen „gwundrigen“ Köpfchen 


beobachtet und als sie über die Schuttsandhalde emporstieg, ver- 


schwanden dieselben ins Innere. Die Alten dagegen empfingen 


die Katze mit scharfen Scheltrufen. 


Noch am 24. Juni letzten Jahres traf ich die Alten in 


prächtiger Ausfärbung des Gefieders, mit fast reinweißer Kehle 


ne 
SEA 


und gleichfarbigem Bauch, abwechselnd helleren oder dunk- ro 
leren, feinen Bändern auf dem Bürzel und schön dunklem x 
Halsband. Das Kleid war also durchaus noch nicht „abge- 


rieben“ von dem vielen Durchschlüpfen. Zur nämlichen Zeit 
konnte auch das Kleid der vor der Öffnung harrenden Jungen 
gut erkannt werden. Das spätere Reinweiß der Kehle war 
noch mit etwas rötlich (weinrötlich) vermischt; desgleichen das 


Weiß des Bauches und jenes der beiden Seiten des Halses. 


Die braune Farbe des Halsbandes ist noch verwischt, d. h. 
nicht scharf ausgeprägt, doch ist die Definitivzeichnung bereits 


angelegt. Schon am 28. Juni aber traf ich Junge mit ausge- 
prägtem Weiß der Erwachsenen. 


b) Uferschwalbenkolonie 


am „Stadthügel“ beim Bahnhof Goßau, St.Gallen (Abbildung 7). 


Etwa zweihundert Meter westlich vom neuen Bahnhof Goßau 3 


entfernt, nahe der Eisenbahnlinie der S.B.B. und direkt an der 
mit ihr parallel verlaufenden Zufahrtsstraße, erhebt sich ein 
kleiner, etwa 15 —20 Meter im höchsten Punkte über das Straßen- 
niveau kulminierender Sandhügel, der den Namen „Stadtbühl- 
hügel“ oder „Stadthügel“ trägt. — Seit einigen Jahren ist 
derselbe zur Gewinnung von Sand und Kies auf der Ostseite 
angebrochen und bis heute nahezu zur Hälfte der ursprüng- 


350 


EEE ER 


%; 


re 
8 ” P 


2 


'hen a sdehnung von W nach OÖ abgetragen worden. 
nfsechstel der Höhe der heutigen Abbruchwand (siehe Ab- 
d Er 7) bestehen fast ganz aus reinem, feinem Sand, nur 
Eberste Teil trägt eine etwa meterstarke Übergußschicht 
ın Kies und erratischem Material. 

_ Nach freundlichen Mitteilungen von Herrn Dessinateur 
‚Bichmann in Goßau, einem eifrigen Naturfreund, errich- 
on im Sommer 1917 etwa 25 Uferschwalbenpaare ihre Heim- 
tten, die ich am 21. August näher zu betrachten Gelegenheit 
Ei — Wie beim Bildweiher, so hatten auch hier die Vögel 
Ein Bau der Röhren alle Vorsichtsmaßregeln zur Sicherung 
er Brutröhren gegen Belästigungen und Feinde beobachtet, 
dem sie die Löcher in den obern Dritteil der Wand und 
war in zwei bis drei ziemlich genauen Horizontalreihen an- 
rachten. — Auch hier entwickelte sich das nämliche rastlose, 
Bis Leben und Treiben der munteren Tierchen, wie wir 
; von der Kolonie des Bildweihers her. kennen. — webreng 
es Winters 1917/18 fanden am „Stadthügel“ weitere ansehn- 
iche Materialaushebungen statt, von denen auch die Schwalben- 
töhren betroffen und gänzlich zerstört wurden. — Im Frühling 
918 erschienen die Uferschwalben wieder, inspizierten die 
Sanze Situation und rasch entschlossen machten sie sich an 
| En Neubau von Wohnungen, deren nun nicht weniger als 96 
Baeleet wurden, die sich an der Stirnwand des Sandhügels wie 
ge araben ausnahmen und von denen alle bewohnt wurden. 
In den „Studien eines Naturfreundes“ hat Herr Dr. med. 
} Eberle in Goßau. im dortigen „Goßauer Anzeiger“ diese 
eizende Tiergesellschaft in anziehender Weise geschildert. — 
nfolge anhaltend nasser Witterung im Vorsommer dieses 
Jahres (1918) brach der mittlere Teil der Sandwand, in dem 
ich 30-40 Brutröhren befanden, total zusammen, wobei die 
jpch in den Nestern Eh andenen Jungen verschüttet und 
tötet wurden. Da sich die Uferschwalben vom einen zum 
| Ein Jahre in der Zahl der Sandröhren beinahe vervierfachten, 
0 darf angenommen ‘werden, daß sie auch künftighin, trotz 
des diesjährigen Unglücks, sofern die Brutgelegenheit noch 
E.;. ist, sich wiederum hier ansiedeln werden. 


351 


c) Seit einer längeren Reihe von Jahren sind mir auch noch 
weitere Ansiedelungen der Uferschwalbe in unserm Kanton 
bekannt geworden. Eine der bestbesetzten ist jene an den 
Sandkieswänden der Thur bei Schwarzenbach, gleich 
nördlich der Eisenbahnbrücke, an der linken Seite des ge- 
nannten Flusses. (Punkt 543.) Ihre Besiedelung beobachtete 
ich schon im Jahre 1898; sie hat sich seither konstant gehalten 
mit zirka 80—100 Brutröhren. Erst in jüngster Zeit sind auch 
Meldungen von Ansiedelungen weiter unten an den Thur- 
flußwänden in der Nähe von Zuzwil erfolgt. Eine kleine 
Kolonie von nur etwa 15—20 Paaren ist heute noch an den 
Uferwänden des Altrheins im sog. „Eselschwanz“ bei 
Rheineck zusehen, die ebenfalls seit mehreren Jahren besteht. 

Die Schilderung der beiden Schwalbenarten, erstere in ihrer 
Besonderheit als Felsennisterin, letztere in ihrer zusehends 
stärkern Ausbreitung im Kanton St. Gallen, möchte den Anlaß 
geben, daß die Freunde der heimatlichen Tier- und besonders 
der Vogelwelt ihr Augenmerk auf weitere derartige Vorkomm- 
nisse verlegen. Der Verfasser dieser allgemeinverständlich ge- 
haltenen Abhandlung ist als Bearbeiter der „Wirbeltierfauna 
der Kantone St. Gallen und Appenzell“ für jegliche Beiträge 
zu derselben sehr dankbar. 4 

* x * 

Werfen wir zum Schlusse nochmals einen Gesamtblick auf 
die besondere Art der Vergesellschaftung unserer beiden 
Schwalbenspezies. Es läßt sich ohne weiteres erkennen, daß 
wir es hier mit einer für jede einzelne Art ausgesprochenen 
essentiellen Vergesellschaftung, einer eigentlichen 
Sozietät, im Gegensatze zur akzidentiellen (im Sinne Deegener) j 
zu tun haben. Der Zusammenschluß von Einzelindividuen zur 
Sozietät verschafft derselben und ihren Gliedern Vorteile; die 
Sozietät bringt Werte, die dem Einzelgliede und der ganzen 
Gesellschaft zugute kommen. 

Die Ursache der Vergesellschaftung liegt hier vor alle E 
in der überaus gleichartigen Lebensführung, die bei 
den Schwalben, wie selten bei andern Tieren, in scharf aus- 
geprägter Weise zur Geltung gelangt, ganz besonders mit 


352 


Es Sozialtrieb drängt bei Tieren der nämlichen Art Ren ein 
mehr oder weniger gemeinsames Handeln, wodurch der bei 
3inzeln lebenden Tieren stark hervortretende Individualcharakter 
mehr dem Artcharakter Platz macht. Je größere Sozietäten 
von Schwalben zu einer Kolonie, zu einem Staate zusammen- 
treten, um so sicherer sind auch die Bedingungen gegeben 
zu gemeinsamer Arbeit im Sinne der Förderung und Erhaltung 
les Ganzen. 
- Im gemeinsamen, gesellschaftlichen Spiel liegen die Vor- 
stufen zur spätern Lebensarbeit. Die Nachahmung, das wichtige 
Verstehen von Lauten und Zeichen, das gesamte Lernen ge- 
langt in Gemeinschaften viel eher zur Geltung als bei solitärer 
Lebensweise. Doch nicht nur für die Erhaltung des materiellen 
Lebens (Nahrungserwerb, Bewegung, Fortpflanzung usw.), son- 
dern auch für die Steigerung der intellektuellen Fähigkeiten 
und der geistigen Qualitäten schafft die soziale Veranlagung 
die besten Bedingungen. Das Gefühl der geschlossenen Zu- 
sammengehörigkeit, die innige Vereinigung der Jungen mit 
den Alten zur Eltern- und Kinderfamilie (Patrogynopaedium 
nach Deegener), die um so höher steht, als diese bei den 
Schwalben noch zur Gemeinschaft vieler Eltern mit vielen 
Kindern von gleicher Art in ausgesprochener Monogamie (mono- 
£ games homomorphes Sympatrogynopaedium nach Deegener) 
geworden ist, läßt die Schwalbengesellschaften zum richtigen 
sozialen Friedensstaate vorrücken, in dem Befriedigung, Freude, 
sebensbejahung, gegenseitige Hilfe, gemeinsame en 
m Feinde (Raubvögel), Mut zur Verteidigung auf- 
Eu .;.. Welch großen Wert diese höchstentwickelte Sozietät 
besitzt, an der sich die heute so verworrene Gesellschaft der 
Spezies Homo sapiens füglich das Musterbeispiel holen dürfte, 
ergibt sich besonders auch für die gemeinsamen Wade 
(als Zugvögel) und für die Heranzucht zweier Bruten in 
einem Sommer. 
- Nicht ohne Belang für die Höchstausbildung des Schwalben- 
Staates, den wir ja immer nur als Tierstaat betrachten werden, 
ist die strenge Absonderung innerhalb der Art. So wesens- 
gleiche Züge die Familie der Schwalben an sich trägt, so sehr 


oo 
r 23 393 
E 


| 


ist die einzelne Art darauf bedacht, die Interessen der andern 
so wenig als möglich zu kreuzen und mit ihr nicht in Kriegs- 
zustand zu geraten. Ja wir sehen sogar eine auffallendeWahrung 
der Sonderinteressen der Familienbestände innerhalb der näm-" 
lichen Artkolonie und die Respektierung des Eigentums und 
der Rechte einunddesselben Haushaltes beider Schwalbenarten. 
Man mag alle diese Erscheinungen und Tatsachen mit dem’ 
nicht allzuscharf umschriebenen Begriffe „Instinkt“ erklären 
wollen; er reicht aber niemals hin, dieselben mit ihm restlos’ 
zu deuten. 

Niemand, der unsere Schwalbenkolonien genauer studiert, 
wird sich der starren Auffassung vom Tier als reiner Reflex- 
maschine oder als Reflexautomat hingeben können. Wohl 
brauchen wir auch nicht in die von dieser extrem-mechanistischen’ 
Schule als verwerflich eingeschätzte „anthropomorphe Be- 
trachtung“ der höhern Tierwelt zu verfallen, wenn wir trotz 
alledem auch unsern Schwalben seelische bzw. geistige Quali- 
täten — zu denen die Empfindung von Freude, Schmerz, Glück 
und Elend gehören, zurechnen. — Es muss doch immer und 
immer wieder daran erinnert werden, wie wenig wir eigentlich‘ 
von der Tierpsyche und den Ursachen ihrer verschiedensten 
Äusserungen wissen. Und mit welch anderem als dem mensch- 
lichen Maßstabe wollten wir denn die psychischen Fähigkeiten 
des Tieres überhaupt messen’? | 


354 


"y9BuDsIoy 'ISBM 'f U0A awuqywumy "130J0yd-09I9 L 


YLmeg WI aqjemyaspyam Jap Iajsauuayray 'g "Si 


"U9T[BLH IS "IOZ[OUTOYJIMN "AA YOoyud 


EEE 


Fi u . u ne un 
a De BE EEE nn A a m m SL nl u 0 0 0 U m N N EEE m 


_ı 


“UOLLRH IS 'IOZIOYLONIN "M "I0Yd 


"OyTOMpJIg wog uagjemyssIojn op uaıyonnag °9 


"SI6T Tunf wT 4zumgsasqe uagqo syuıy Oryıadg 


-U9LLBH IS "IOZJOUTOIN "AM "40Yd 


-(u9do SIQ9SL) U9IYOIUSATEMUYISIOFN JIW (U9][ed) IS 'Yy) nesson Taq „JasnyjpeIs“ ', "Dt 


E IV. 
Die Brombeerflora von Waldkirch 
und Ebnat. 


i Beitrag zur Kenntnis der St. Galler Brombeerflora 


Dr. Robert Keller. 


1. Rubi aus der Umgebung von Waldkirch. 


Die nachfolgend verzeichneten Rubi wurden am späten 
\ Nachmittag des 10. und am Vormittag und frühen Nachmittag des 
I1. August 1916 in der näheren Umgebung von Waldkirch bis 
| hinauf zum Tannenberg gesammelt. Der größte Teil der Aus- 
beute lag Professor Sudre, dem Verfasser der Monographia 
iconibus illustrata em Europae vor, dem ich für seine 
stets bereitwillige Mitarbeit zu großem Danke verpflichtet bin. 
Der Anordnung der folgenden Übersicht lege ich diese Mono- 
raphie zu Grunde. In der Literaturangabe beschränke ich 
mich auf den Hinweis der Sudre’schen Publikation, der kein 
Florist entraten kann, der sich eingehender mit dem überaus 
vielgestaltigen Geschlecht der Brombeeren befassen will. 


a) Subgen. Eubatus Focke. 

| Sect. 1. Suberecti Ph. J. Müller. 

x. suberecetüus Anderson — Sudre, Monographia p. 17. 
Andwiler Moos; ziemlich hänfte, 
. plicatus Weihe ed Nees — Sudre, Monographia p. 18. 
Oberwald, im Sphagnetum bei Eds, sehr vereinzelt. 

R. Bertr ti G. Braun — Sudre, Monographia p. 18. 

Auf dem Plateau des Tannenberges; sehr vereinzelt. 


355 


Sect. 2. Silvatici Ph. J. Müller. 
Subsect. Discoloroides. 
R. albiflorus Boul. et Lucand — Sudre, Monographia p. 62. 
Zwischen Niederwil und dem Andwiler Moos; vereinzelt. 
Tannenberg, ganz vereinzelt. 


Sect. 3. Discolores Ph. J. Müller. 

R. bifrons Vest — Sudre, Monographia p. 80. 
Beim Schützenstand ob Waldkirch, beim Waldkircher Re- 
servoir, auf dem Tannenberg usf.; nirgends selten, die 
weitaus häufigste der homoeacanthen Rubi. | 


Sect. 4. Appendiculati Genevier. 
Subsect. Vestiti Focke. 


R. vestitus Wh. var. leucanthemus (Ph. J. Müller) Rob. Keller. 
R. leucanthemus Ph. J.M., Sudre, Monographia p. 102. 
Tannenberg, ca. 900 m; nicht häufig. | 

R. Muelleri ‚Lefevre ssp. R. argutiramus Sudre, Mono- 
graphia p. 115. | 
Hier sind nur zwei Standorte aus Bayern und Frankreich 
angegeben. Für die Schweiz habe ich die Pflanze zum’ 
ersten Male im Thurgau nachgewiesen. F 
Obergrimm. — Sudre schreibt zu der nn „tree 
probablement“. 

R. Colemannii Bloxam? — Sudre, Monographia pr LI. 

Zu einer mir ganz unbekannten Art vom Tannenberg 
schreibt Sudre.: Je crois quiil y a lieu de le rattacher & 
R. Colemannü Blox. — Loco eitato erwähnt er nur Stand- 
orte aus England und Frankreich. 
Focke schreibt in seiner Monographie ARubi europaei, p. 138: 
„Sehr zerstreut in England, Schottland und Irland.“ In 
Deutschland fand er im Rgbz. Stade einen einzelnen hierher 
gehörigen Strauch. | 


| 


Subsect. Radulae Focke. 


R. micans Godron ssp. lacteicomus Sudre, Monographia, p. 137. 
Dazu schreibt Sudre: var. vel hybride. 
Weg nach Niederwil; vereinzelt. 


356 


m“ wi B 
& BE ar. 
ar 


07 
iA RE 
= in {ih ee 


Von dieser Unterart gibt Sudre l.c. einen Standort aus 
Frankreich und einen aus Bayern an. Die gleiche Pflanze 
- habe ich (teste Sudre) unter dem Namen R. oblongifolius 
3 var. discolor aus dem Kanton Zürich beschrieben. 


R R. granulatus Ph. J. Müller und Lefövre var. 5 rhenanus (Ph. 
 J. M.) Sudre, Monographia p. 139. 

Beim Reservoir Waldkirch am Weg nach Niederwil. (Det. 
Sudre.) 

Von der Hauptart gibt Sudre. c. einen Standort aus Bayern, 
zwei aus Belgien, einen aus Großbritannien, verschiedene 
aus Frankreich an. Ich selbst habe die Art in der Schweiz 
in den Kantonen Zürich und Schaffhausen nachgewiesen 
(teste Sudre). Die vorliegende var. ist von einem Standort 
aus Frankreich und einem Standort aus Deutschland be- 
} kannt. ‚Für die Schweiz ist sie nen. 


4 


3 


R. foliosus Weihe ssp. R. flexuosus Ph. J. Müller und Lefövre — 
F Sudre, Monographia p. 146. 
Ob Obergrimm; spärlich. 


R. foliosus Weihe ssp. R. omalodontus Ph. J. Müller und 
- Wirtgen — Sudre, Monographia p. 147. 

_  —  Waldkircher Wald. 

. Sudre schreibt zu diesem Spezimen: „tres voisin de.R. o.‘ 


\ R.obscurus Kaltenbach ssp. R. entomodontus Ph. J. Müller 
var. y occultus Sudre, Monographia p. 157.? 

Auch dieses Specimen ist noch nicht sicher. Sudre schreibt: 
„Apparence de etc.“ 


R. insericatus Ph. J. Müller ssp. R. Gravetii N. Boul.? — Sudre, 
_ _Monographia p. 149. 

Gegen den Tannenberg ein Specimen, für das ich keine 
.Deutung fand. Sudre schreibt dazu: „Pourrait ötre R. 
Gravetü Boul. 


R. Menkei Weihe ssp. R. Henriquesii G. Samps. — Sudre, 
-  Monographia 160. 
Eine nach der Bestimmung Sudre’s sehr nahestehende 
Form zwischen Oberwald und Tannenberg; sehr selten. 


357 


. 


Die Unterart ist nach Sudre 1. ec. aus Portugal, Spanien 

und Frankreich bekannt. Neu für die Schweiz. 
R. Menkei Weihe ssp. R. bregutiensis Kerner — Sudre, Mo- | 

nographia p. 161. 

Von Oberwald nach Tannenberg sehr häufig als Nieder- 

wuchsin Tannenbeständen; ebenso im Waldkircher Waldete. 


Subsect. Hystrices Focke. 


R. hebecarpus Ph. J. Müller var. B hebecarpoides Sudre, Mono- 
graphia p. 182. 


Andwiler Moos. 

Die Hauptart wird von Sudre nur aus den Vogesen an- 
gegeben. Ich habe sie auch im Tessin (teste Sudre) nach-- 
gewiesen. Die Abänderung wurde aus Bayern bekannt. 


Sie ist neu für die Schweiz. 


3 
; 


R. hebecarpus Ph. J. Müller ssp. R. bavaricus Focke var. 
ö scrupeus (Progel) Sudre, Monographia p. 182. 
Waldkirch ob Obergrimm (det. Sudre); neu für die Schweiz. 


R. Koehleri Weihe ssp. spinulatus N. Boul. var. y horridi- 
formis (Müller und Pierrat) Sudre, Monographia p. 185. ° 
Tannenberg. | | 
Die Unterart konnte ich für die Schweiz zum erstenmal’ 
im Thurgau und Kanton Zürich nachweisen. Vorliegende 
var., bisher nur aus den Mn bekannt, ist neu für die 
Schwer. 


R. Koehleri Weihe ssp. R. asperidens Sudre, Monographia 
p. 186. 
Tannenberg; häufig (teste Sudre). | 
Auch diese Art kennt Sudre 1. c. nicht aus der Schweiz. 
Ich habe sie bereits für die Kantone Schwyz und Appenzell 
nachgewiesen. Für den Kanton St. Gallen ist sie neu. 


R. Koehleri Weihe ssp. R.asperidens Sudre var. y hispiduli- 
caulis Sudre, Monographia 186. 
 Oberwald-Tannenberg; nicht zu: selten (teste Sudre),. 
Neu für die Schweiz. Sudre gibt 1. c. drei Standorte aus 
Frankreich an. 3 


358 


R. Koehleri Weihe ssp. R. asperidens Sudre var. d iseranus 
Sudre, Monographia p. 186. 
Waldkircher Wald; reichlich (teste Sudre). 
Neu für die Schweiz; nach Sudre l. ec. nur von einem 
Standorte im tement Isöre bekannt. 


R. ‚Koehleri Weihe ssp. R. Reuteri Mercier var. y brevistamineus 
Sudre, Monographia p. 186. 
Tannenberg (teste Sudre). 


R. Koehleri Weihe ssp. R. saxicolus Ph. J. Müller var. horridi- 
 eaulis (Ph. J. Müller) Rob. Keller — A. horridicaulis Ph. J. 
Müller, Sudre, Monographia p. 188 (teste Sudre). 
_ —_ Waldkircher Wald gegen Tannenberg. Zwischen Andwiler 
Moos und Niederwil. 


3 Be! | Subsect. Glandulosi Ph. J. Müller. 


R. furvus Sudre var. X debiliflorus Sudre, Monographia p. 190. 
Tannenberg (teste Sudre). 
Sudre gibt 1. cc. einen Standort aus Frankreich und einen 
aus Bayern an. Ich habe die Abänderung bereits in den 
‚Kantonen Aargau und Zürich nachgewiesen. 


R. furvus Sudre ssp. fontivagus Sudre, Monographia p. 190 
(det. Sudre). 
Beim Reservoir ob Waldkirch; hin und wieder. 
Aus der Schweiz bisher nur aus dem Kanton Zürich bekannt. 


rt. purpuratus Sudre ssp. R.praedatus Schmidely — Sudre, 
 Monographia 192. 
Beim Reservoir ob Waldkirch; vereinzelt (vis. Sudre). 


s. purpuratus Sudre ssp. R.praedatus Schmidely var. sub- 
villosus Rob. Keller, var. nova. : 
Turio vallidus, subangulatus, densissime pilosus, creberrime 
glandulis relative brevibus et aculeis munitus. Folia caulina 
imperfecte 5-nata, argute et minute subsimpliciter serrata, 
‚supra disperse, subtus molliter, in nervis subpectinate pilosa. 
Foliolum terminale > obovatum, profunde cor- 
datum, apice abrupte acuminatum. ne rhachis 
sims piloso-hirsuta. Germina pilosa. 

Im Waldkircher Wald (vis. Sudre). 


de FRE 


2 


R. purpuratus Sudre ssp. R. brumalis Sudre, Monographia 
PAR 
Schauenberg ob dem Waldkircher Wald (vis. Sudre). 


\ 
% 
| 
E 
R. purpuratus Sudre ssp. rufispinus Sudre, Mondgraphi 
P.2495 1 
Tannenberg (det. Sudre); sehr selten. I 
Sudre gibt 1. c. zwei Standorte der Unterart aus den Pyre- | 
Br 

4 


näen, einen aus dem Departement Tarn an. 
Neu für die Schweiz. 


R. tereticaulis Ph. J. Müller — Sudre. Monographia p- 194. 
Waldkircher Wald; nicht selten. Obergrimm gegen Tannen-- | 
berg (teste Sudre). E 


R. tereticaulis Ph. J. Müller ssp. R. fragariiflorus Ph: J4 
Müller var. < emarginatus Sudre,. Monographia p. 196. 
Im Waldkircher Wald (vis. Sudre). 


_ R.tereticaulis Ph. J. Müller ssp. fragariiflorus Ph.)J. Müller 
var. n ctenodon. (Sabransky) Sudre, Monographia p. 196. 
Waldkircher Wald. 

R. tereticaulis Ph. J. Müller ssp. R. derasifolius Sudre, 
Monographia p. 196. & 
Obergrimm (teste Sudre). 


R. tereticaulis Ph. J. Müller ssp. R. derasifolius Sudre var. 
3 neurophylius (Ph. J. ee Sudre, Monographia p. 196. | 
Tannenberg. | 
Die Unterart kennt Sudrel. c. nicht aus der Schweiz. Sie 
wurde von mir in den Kantonen Luzern, Schwyz, Thurgau 
und St. Gallen nachgewiesen. Die var. 8 wurde aus den 
Vogesen und Thüringen bekannt (Sudre 1. c.). In der 
Schweiz fand ich sie bisher nur im Kanton St. Gallen. 


R. tereticaulis Ph. J. Müller ssp. derasifolius Sudre var 
aculidens Sudre in Herb. Keller, var. nov. F 
Differt a typo praesertim serratura mediocri, + inaequali, 
acutissima et inflorescentia armatiori, glandulis brevioribus, 
staminibus manifeste stylis brevioribus, sepalis erectis, 
longe appendiculatis (Rob. Keller). 
Oberwald (teste Sudre). 


360 


EN N ET 
’ » ’ 


BER 


R. tereticaulis Ph. J. Müller ssp. R. eurtiglandulosus 
 Sudre, Monographia p. 196. 
_  Tannenberg; ziemlich verbreitet (teste Sudre). 


R. tereticaulis Ph. J. Müller ssp. R. curtiglandulosus 
Sudre var. dichrous (Kupcok) Rob. Keller — Sudre, Mono- 
graphia p. 196. 
Diese durch rötliche Blüten ausgezeichnete Abänderung 
der ssp. R. curtiglandulosus wurde von mir vollständig 
_ verkannt. Sie schien mir eine var. der ssp. R. praedatus 
zu sein. Durch den Charakter der Drüsigkeit erweist sie 
- sich, wie Sudre mit Recht schreibt, als eine Form des 
Kreises des R. curtiglandulosus. Die Kronenblätter sind 
hier an dem etwas beschatteten Standort im Hochtannen- 
wald so stark gerötet, daß das „flores rosei“* besser paßt 
als die Bezeichnung „fl. roseoli“ in Sudre I. c. 
Obergrimm; hin und wieder. 


. tereticaulis Ph. J. Müller ssp. R. curtiglandulosus Sudre 
var. fallax Rob. Keller, var. nova. 

Turio dense pilosus, disperse glandulosus. Folia caulina 
3-nata, grosse et inaequaliter serrata, subtus pallida, pilis 
in nervis molliter pectinato -pilosa; foliolum terminale 
anguste oblonga, emarginata,longe acuminata. Inflorescentia 
angustissima, dense pilosa, glandulis purpureis brevibus et 
longis intermixtis — inde ad R. hirtum (grex) vergens —, 
aciculis rectis £ crebris, rufescentibus purpureisve armata; 
styli rubri; germina pilosa. 

Inflorescentiae armatura var. scythico similis. 

Obs. Sudre: R. curtiglandulosus var. scythicus (prox.). 
—  ——_ Oberwald. 

R. tereticaulis Ph. J. Müller ssp. R.subalpinus Sudre, Mo- 
nographia p. 197. | 
Waldkircher Wald eine Abänderung „stylis roseis, germi- 
nibus parce pilosis“. 

Sudre erwähnt. c. einen Standort aus den Hautes-Pyre&n&es. 
Ich habe die Art auch im Kanton Zürich nachgewiesen. 


j R . tereticaulis Ph. J. Müller ssp. R. Fischer-Oosteri Sudre, 
_  Monographia p. 197. 


361 


EEE nn, Sa Br ne 


Tannenberg (Sudre: tr&s rapproch& de R. Fischer-Oosteri). 
Diese Unterart war bisher nur aus dem Kanton Bern 
bekannt. 


R. tereticaulis Ph. J. Müller ssp. R. argutipilus Sudre, 
Monographia p. 197. 
Tannenberg (det. Sudre). 


R. tereticaulis Ph. J. Müller ssp. R. finitimus Sudre, Mono- 
graphia p. 198, var. 5 glabricaulis Sudre, Monographia p. 198. 
Tannenberg desis Sudre). | 


R. Schleicheri Weihe ssp. R. chloroxylon Sudre, 
graphia p. 203. | 
Tannenberg (det. Sudre). 3 


R. Schleicheri Weihe ssp. R. fulvus Sudre, Monographia p. 203. 
Tannenberg (det. Sudre). 
l. c. erwähnt Sudre die Unterart aus Frankreich, Deutsch- 
land und Ungarn. 
Neu für die Schweiz. 


R. Schleicheri Weihe ssp. R. conterminus Sudre, Mono- 
graphia p. 204. 
Oberwald (teste Sudre). 


R. Schleicheri Weihe ssp. R.humifusus Weihe var.nhumifusi- 
formis Sudre, Monographia p. 205. 
OÖberwald-Tannenberg (teste Sudre). 
Sudre macht 1. c. einen Standort aus dem Departement 
Saöne-et-Loire bekannt. | 
Neu für die Schweiz. 


R. serpens Weihe ssp. R. napephiloides Sudre, Mono- 
graphia p. 215. 
Tannenberg (vis. Sudre). | 

R. serpens Weihe ssp. R. Jlongiglandulosus Sudre, Mono- 
graphia p. 220. 
Tannenberg, ca. 900 m. 

R. serpens Weihe ssp. R.oreades Ph. J. Müller-Sudre, Mono- 
graphia p. 221. 
Tannenberg. 


362 


R. hirtus Waldstein und Kitaibel ssp. R. Guentheri Weihe — 
 Sudre, Monographia p. 224. 
Waldkircher Wald. Tannenberg, hin und wieder. 


R. bifrons > R. Guentheri? 

Zu einer Form, die ich als eine drüsentragende Abänderung 

des R. bifrons Vest auffaßte, schreibt Sudre: „Apparement 

hybride de R. Guentheri et de R. bifrons faisant retour au 

Brpirons“ . 

 Tannenberg. 

. hirtus W. K. ssp. R. crassus Holuby var. subrolundus 
Rob. Keller, var. nova. 
Turio laxe pilosus; folia caulina 3-5-nata, argutissime sub- 
simpliciter grosse serrata. Foliolum terminale subrotundum, 
cordatum, abrupte acuminatum, petiolo proprio duplo longius. 
Inflorescentiae rhachis aculeis crebris armata, pilosa; 
germina glabra vel glabrescentia. 

 Oberwald-Tannenberg (vis. Sudre). 


rR. hirtus W. K. ssp. R. eaaane Sudre, var. dichrous 
Rob. Keller, var. nova. 
Turio dense pilosus. Folia caulina 3-nata, mediocriter et 
subsimpliciter serrata, subtus adpresse en viridia; fo- 
liolum terminale ovatum, cordatum, sensim breve te 
| natum; folia ramealia superiora subtus pilis stellulatis 
F cinereo-tomentosa; rhachis crebre vel mediocriter armata, 
dense pilosa, glandulis creberrimis relative brevibus munita; 
sepala post anthesin patula vel subreflexa, longe appendi- 
culata; stamina stylis basi rubris subaequilonga. 
Tannenberg. 
Sudre schreibt: „R. anoplocladus Sudre var. vel hybride, 
peu fertile.“ 


. hirtus W.K.ssp. R. nigricatus Ph. J. Müller und Lefövre 
= var. y @erardii Sudre, Monographia p. 226. 
Tannenberg (det. Sudre). 


R. hirtus W.K. ssp. R.nigricatus Ph. J. Müller, var. 5 Bur- 


natii (Favrat) Sudre, Monographia p. 226. 
Tannenberg. 


363 


mW WE Me a en ET 
ea. u ar. 
u a a En 


R. hirtus W. K. ssp. R. minutidentatus Sudre, Mono- 
graphia p. 227. 
Waldkircher Wald (teste Sudre). 
R. hirtus W.K. ssp. R. rubiginosus Ph. J. Müller — Sudre, 
Monographia p. 229. 7 
Oberwald-Tannenberg (teste Sudre). 


R. hirtus W. K. ssp. R. rubiginosus Ph. J. Müller, var. 
ptlocarpus Rob. Keller. | 
Folia caulina 3-5-nata, supra subtusque parce pilosa, medio- 
criter et inaequaliter serrata; foliola lata, margine sese 
tegentia; foliolum terminale eördadon suborbiculare, apice 
abrupte acuminatum. Inflorescentia foliosa, aculeata; sta- 
mina stylos roseos paulo superantia; germina dense pilosa. 3 
Tannenberg (vis. Sudre). 4 


R. hirtus W. K. ssp. R. tenuidentatus Sudre, Mon eu 


phia p. 231. 
Tannenberg. 


R. hirtus W.K. ssp. R. interruptus Sudre var ö stellatiflorus” 
(Ph. J. Müller) Sudre, Monographia p. 232. 
Tannenberg (teste Sudaay | 
Nach Sudrel. c. bisher nur aus den Vogesen bekannt. Ich 
selbst habe diese Form im Kanton Zürich BT 
und als R. rufescens beschrieben. 


Sect. 5. Triviales Ph. J. Müller. . 


R. caesius L. — Sudre, Monographia p. 233. 
An Waldrändern, Bachufern etc., überall. 


b) Subg. Idaeobalus Focke. 


R. Idaeus L. — Sudre, Monographia p. 253. 
Häufig. 


2. Rubi aus der Umgebung von Ebnat. 


Zwei Exkursionen (1915 und 1916) galten im wesentlicher N 
der Untersuchung der Brombeerflora des Höhenzuges \ vom 
Regelstein zum Tanzboden. 


364 


a) Subgen. Eubatus Focke. 
Sect. 1. Discolores Ph. J. Müller. 


. bifrons Vest — Sudre, Monographia p. 80. 
Hecken vor erwies am Wege zum Regelstein. 


. Sect. 2. Appendiculati Genevier. 
Subsect. Glandulosi Ph. J. Müller. 


%. tereticaulis Ph. J. Müller — Sudre, Monographia p. 194. 


Stotzweid gegen den Gubelspitz, ca. 1250 m (vis. Sudre) — 
Fähnlialp, ca. 1250 m (vis. Sudre). — Unter-Bächen. 


R. tereticaulis Ph. J. Müller var. ö breviglandulosus Sudre, 


7 » 
A 


Monographia p. 194. 

Dicken (det. Sudre). 

Sudre gibt 1. c. einige Standorte aus Frankreich an. Für 
die Schweiz habe ich ihn zum erstenmal im Kanton Aargau 
nachgewiesen. 


. tereticaulis Ph. J. Müller var. e cordiger Sudre, Mono- 


graphia p. 194. 
Fähnlialp, ca. 1300 m (teste Sudre). 


. tereticaulis Ph. J. Müller var. 5 brevisiamineus Sudre, Mo- 


nographia p. 194. 
 Fähnlialp, ca. 1500 m (vis. Sudre). 


R. tereticaulis Ph. J. Müller var. eriogynus Rob. Keller, var. nova. 


Turio laxe sed manifeste pilosus; folia argute minute sub- 
simpliciter serrata; foliolum terminale late ovatum, pro- 
funde cordatum, subabrupte breviter acuminatum; inflores- 
centia interrupta, angusta; sepala post anthesin patula vel 
leviter erecta, ch acuminata; germina +, plerumque dense 
pilosa. 

Unter-Bächen. 


R. tereticaulis Ph. J. Müller ssp. R. miostylus N. Boulay — 


Sudre, Monographia p. 195. 
Obere Stotzweid gegen Gubelspitz, ca. 1200 m. — Unter- 
Bächen (vis. Sudre). 


x. tereticaulis Ph..J. Müller ssp. R. miostylus N. Boul. var. 


atropurpureus Rob. Keller, var. nova. 


365 


Aa u 0 N 


Turio atropurpureus glandulis atropurpureis munitus, aculeis 
crebris validis armatus; folia obscure viridia, subcoriacea, 
caulina ramealiaque ee subsimpliciter serrata, supra- 
glabra, subtus in nervis pectinato-pilosa; inflorescentia 
obscura glandulis atropurpureis aciculisque rufescentibus, 
.laxe et breviter pilosa, crebre armata; So post anthesin. 
patula, germina glabra. 
Obere Stotzweid gegen den Gubelspitz, ca. 1200 m (vis. Sudre). 
R. tereticaulis Ph. J. Müller ssp. R. fragariiflorus Ph. 
Müller — Sudre, Monographia p. 195. 
Stotzweid gegen Gubelspitz, ca. 1200 m (vis. Sudre). — 
Unter-Bächen, ca. 1000 m (vis. Sudre). — An der Straße 
nach Schönbnden (vis. Sudre). 


R. tereticaulis Ph. J. Müller ssp. R. fragariiflorus Ph. J. 
Müller var. racemosus R. Keller, var. nova. 
Foliolum terminale obovato-rhomboideum, cordatum, sensim 
breviter acuminatum; inflorescentia hirsuta, erebre armata, 
angustissima, pedunculis ascendentibus unifloris, crebre’ 
armatis; flores parvi; styli stamina longe superantes; ger- 
mina pilosa. | 
Unter-Bächen, ca. 1000; stellenweise häufig. 

R. tereticaulis Ph. J. Müller ssp. R. fragariiflorus Ph. J. 
Müller var. micranthus Rob. Keller, var. nova. | 
Turio validus; foliolum terminale late ovatum vel obovato- 
rhomboideum, emarginatum, sensim velabrupte acuminatum, 
petiolo proprio 4-plo longius; rhachis subtomentosa, parce 
pilosa, infra glandulis brevibus, supra glandulis inaequalibus, 
longioribus rhachis diametrum subaequantibus; inflores- 
centia foliosa, armata, pauciflora, pedunculis ascendentibus; 
flores perparvi; sepala dorso glandulis flavescentibus crebre 
munita; stamina brevissima; styli rubri; germina glabra. 
Unter-Bächen, ca. 900 m (vis. Sudre). | 


R. tereticaulis Ph. J. Müller ssp. R. fragariiflorus Ph. J 
Müller var. y cretaceus Sudre, Monographia p. 196. | 
Regelstein (vis. Sudre), ca. 1300 m. 


R. tereticaulis Ph. J. Müller ssp. R. derasifolius Sudre 
Monographia p. 196. 


N 
| 


366 


Ei - Fähnlialp, ca. 1300 m (vis. Sudre). — Bannwald ob Ricken, 
ca. 900 m (vis. Sudre). 


Efereticanlis Ph. J. Müller ssp. R. derasifolius Sudre var. 


P neurophylius (Ph. J. Müller) Sudre, Monographia p. 196. 
Bannwald ob Ricken, ca. 900 m. 


%. tereticaulis Ph. J. Müller ssp. R. curtiglandulosus 
-  Sudre, Monographia p. 196. 
Am Weg zum Regelstein vor Niederwies (vis. Sudre). 


Unter-Bächen (teste Sudre). 


%. tereticaulis Ph. J. Müller ssp. R. curtiglandulosus 


nD 
L 


| 
0 


Sudre var. angustatus Sudre in sched. Herb. R. Keller, 
var. nova. | 

Folia grosse et inaequaliter serrata; foliola anguste oblongo- 
obovata (terminalia 1:ca. 2!/ı, lateralia 1:ca. 3); inflores- 
centia flexuosa, atrofusca glandulis atrofuscis, pedunculis 
patentibus crebre armatis, germina apice dense pilosa, cae- 


terum glabra, styli rufescentes. 


Stotzweid gegen Gubelspitz, ca. 1200 m (det. Sudre). 


x. tereticaulis Ph. J. Müller ssp. R. curtiglandulosus 


Sudre var. Bscythicus (Sabransky) Sudre, Monographia p. 196. 
Dicken; eine mit var. 8 durch die reiche Bewehrung mit 
gelblichen Stacheln übereinstimmende Form; die Staub- 
blätter überragen die roten Griffel nur sehr wenig oder sie 
"sind in einzelnen Blüten griffelhoch; Fruchtknoten behaart. 
Sudre gibt 1. c. nur einen Standort aus Steiermark an. 
Neu für die Schweiz. 


. tereticaulis Ph. J. Müller ssp. R. curtiglandulosus 


var. y protensus (N. Boulay) Sudre, Monographia p. 196. 
AmRegelstein unterhalb Egg gegen Riedmarren (vis. Sudre). 
— Stotzweid gegen Gubelspitz, ca. 1200 m (vis. Sudre). 
Sudre kennt ]. c. noch keine schweizerischen Standorte; 
ich habe die var. y bereits für die Kantone Schwyz, Thurgau 
und St. Gallen nachgewiesen. 


. tereticaulis Ph. J. Müller ssp. R. argutipilus Sudre, 


Monographia p. 197. 


Am Regelstein unterhalb Egg gegen Riedmarren, ca. 1200 m 


367 


ne 7%: , 5 27,5 Pe 
eE a A 


(vis. Sudre). — Im hinteren Steinbachtal, ca. 900 m (vis. 
Sudre). — Stotzweid gegen Gubelspitz, ca. 1200 m. 


R. tereticaulis Ph. J. Müller ssp. argutipilus Sudre var. 2 
nudipes Sudre, Monographia p. 197. 
Fähnlialp, ca. 1250 m (vis. Sudre). 
Sudre erwähnt ]. c. die var. ß nur aus den Pyrenäen. 
Neu für die Schweiz. 


R. tereticaulis Ph. J. Müller ssp. R. finitimus Sudre var. 
ö© rubristylus Sudre, Monographia p. 198. 
Stotzweid, ca. 1200 m, von der typischen var. ö abweichend 
durch Folie caulina 4—5 nata, stamina alba“. 


R. tereticaulis Ph. J. Müller ssp. R. argutipilus Sudre var. 
y pseudo-Bellardii Sudre, Monographia p. 197. ' 
Unter-Bächen; Endblättchen jenen des R. Bellardii Weihe 
äußerst a Staubblätter die Griffel sehr wenig über- 
ragend oder Si i 


R. Schleicheri Weihe ssp. R. mucronipetalus Ph. J. Müller 
var. e micranthus Sudre, Monographia p. 200. 
Unter-Bächen, ca. 1000 m (teste Sudre). . 

Nach Sudre 1. c. bisher nur aus den Vogesen bekannt. 
Neu für die Schweiz. 


R. Schleicheri Weihe ssp. R. inaequabilis Sudre var. 8 
aristisepalus Sudre, Monographia p. 205. 
Dicken, ca. 800 m (teste Sudre). 

Sudre nennt l. c. Standorte aus Frankreich und Großbriäl 
tannien. Ich habe ihr. Vorkommen in der Schweiz in den 
Kantonen Zürich, Thurgau und St. Gallen nachgewiesen. 


R. Schleicheri Weihe ssp. R. caeruleicaulis Sudre, Mono- 
graphia p. 206. ; 
Zwischen Dicken und Unter-Bächen (teste Sudre). 
Bisher nach Sudre 1]. c. je von einem Standort aus den 
Pyrenäen, aus Steiermark und Bayern bekannt. 
Neu für die Schweiz. | 


R. rivularis Ph. J. Müller und Wirtgen ssp. R. biserratus 
Ph. J. Müller, var. ö incomptus (onen und Cornet) Sudre, 
Monographia p- 210. 


368 


Br 
E. BE ler Bächen (teste Sudre). 
Sudre gibt 1.c. zwei Standorte aus Pehnkrich und einen 
aus Schlesien an. 
Neu für die Schweiz. 


R. rivularis Ph. J. Müller und Wirtgen ssp. R. durotrigum 
- _R. P. Muray — Sudre, Monographia p. 212. 
Stotzweid gegen den Gubelspitz, ca. 1200 m (vis. Sudre). 


x. serpens Weihe ssp. R.obrosus Ph. J. Müller var. d brevi- 
stamineus (N. Boulay) Sudre, Monographia p. 216. 
Dicken (det. Sudre). 


R. serpens Weihe ssp. R. angustifrons Sudre, Monographia 

p- 217. 

Unterhalb Gutenberg, ca. 1150 m (teste Sudre). — Zwischen 
Dicken und Unter-Bächen (teste Sudre). 


R.serpens Weihe ssp.R. vepallidus Sudre, Monographia p. 217. 
Bannwald bei Ricken zwischen iimänd und Schönboden, 
ca. 820 m (vis. Sudre). 


R. serpens Weihe ssp. R. vepallidus Sudre, Monographia 
_  p. 217, var. intermixtus Rob. Keller, var. nova. 
Folia subtus pallida, nitescentia, molliter pilosa, grosse et 
_ irregulariter pilosa; foliolum terminale ovatum vel ovato- 
rhomboideum, cordatum, sensim + longe acuminatum; in- 
Tlorescentia interrupta, pedunculis ascendentibus, glandulis 
pallidis glandulisque rubris, par&m longis partim brevibus; 
sepala appendiculata, dorso setis flavis. 
Unter-Bächen, ca. 1000 m (vis. Sudre). 


. serpens Weihe ssp. R. leptadenes Sudre var. % eriogynus 
Sudre, Monographia p. 220. 
| Stotzweid gegen den Gubelspitz, ca. 1200 m (vis. Sudre). 
| AK. serpens Weihe ssp. R. humorosus Ph. J. Müller — Sudre, 
— Monographia p. 220. 

Unter-Bächen (teste Sudre). 
Bisher aus dem Elsass und aus dem Departement Valois 
bekannt (Sudre 1. c.); neu für die Schweiz. 


. serpens Weihe ssp. R. oreades Ph. J. Müller-Sudre, Mo- 
'graphia p. 221. 


8 


4 369 


Im hintern Steintal, ca. 900 m. — Fähnlialp, ca. 1250 m 
(teste Sudre). } 
R. hirtus Witaibel und Kit — Sudre, Monographia p. 221. 
Weg zum Regelstein vor Niederwies (vis. Sudre). — Kloster- 
berg am Regelstein, ca. 1300 m; häufig (vis. Sudre). — 
Zwischen Egg am Regelstein und Riedmarren, ca. 1200 m 
(vis. Sudre). — Dicken — Unter-Bächen (vis. Sure): hie 
auch eine durch die relativ kurzen Stieldrüsen gegen R j 
lerelicaulis abändernde Form. — Stotzweid gegen Gubel- 
spitz, ca. 1200 m (vis. Sudre). — Gutental, ca. 1150 m (vis. 
Sudre), durch gröbere Zahnung z.T. gegen R. Pierralii 
abändernd; hier auch durch etwas stärkere Bewehrung 
gegen Fr. neigende Specimen. | 
R. hirtus W. u. K. var. 5 propendens (N. u Sudre, Mono- 
graphia p. 221. 1 
Regelstein am Klosterberg vor der Egg, ca. 1250 m (vis. 
Sudre). — Im Bannwald bei Ricken, ca. 900 m (vis. Sudre). 
— Stotzweid gegen den Gubelspitz, ca. 1200 m (vis. Sudre). 


R. hirtus W. u. K. var. ö gymnocarpus Sudre, Monographiap. 2227 
Gutental, ca. 1150 m (vis. Sudre). 3 


R. hirtus W. u.K. var. cordifolius Rob. Keller, var. nova. 
Folia 3-nata, caulina mediocriter et inaequaliter, ramealia 
minutius et subsimpliciter serrata; foliolum terminale late 
ovatum, profunde cordatum, sensim breviter acuminatum; 
inflorescentia laxa, parum pilosa, aciculis + crebris sed 
tenuissimis obsita, pedunculi patuli; sepala longe acuminata, 
stamina stylos paulo superantia vel subaequilonga; ger- 
mina pubescentia. 
Unter-Bächen. 

R. hirtus W.u.K. ssp. R. Pierratii N. Boulay — ee Mono- 
graphia p. 223. 
Zwischen Dicken und Unter-Bächen (teste Sud -Fähnlialp, 

R. hirtus W. u. K. ssp. R. Pierratii N. Boulay var. flexi- 
caulis Rob. Keller. | 
Inflorescentia flexuosa, subcebre sed tenuiter aciculosa, 
pedunculis ascendentibus brevibus.. 
Gutental, ca. 1150 m (vis. Sudre). 


310 


R. hirtus W. u. K. ssp. R. offensus Ph. J. Müller—Sudre, 
_ Monographia p. 223. 

_ Unter-Bächen — Stotzweid gegen Gubelspitz, ca. 1200 m 
(teste Sudre). 


- hirtus W. u. K. ssp. R. offensus Ph. J. Müller var. y 
atricolor Sudre, Monographia p. 224. 
Unter-Bächen, ca. 1000 m (teste Sudre). 


AR. hirtas W. u. K. ssp. R. offensus Ph. J. Müller var. ö 
spinulifolius (Gremli) Sudre, Monographia p. 224. 

Dicken — im Mittelwald bei Unter-Bächen nicht zu selten 
(vis. Sudre). — Stotzweid gegen Gubelspitz, ca. 1200 m; 
hier auch eine durch auffallend kurze Stieldrüsen ausge- 
zeichnete Abänderung. 

%. hirtus W. u. K. ssp. R. Guentheri Weihe — Sudre, Mono- 
graphia p. 224. 

Regelstein am Klosterberg, ca. 1300 m, reichlich (vis. Sudre). 
— Bannwald bei Ricken (vis. Sudre). — Unter-Bächen; 
häufig (vis. Sudre). — Stotzweid gegen Gubelspitz, 1200 m. 


R. hirtus W. u. K. ssp. R. Guentheri Weihe var. 8 arachnites 
(Boulay und Pierrat) Sudre, Monographia p. 224. 

Am Klosterberg vor Egg am Regelstein, ca. 1250 m; reich- 
lich (vis. Sudre). 


%. hirtus W. u. K. ssp. R. Guentheri Weihe var. y livescens 
(Spribille) Sudre, Monographia p. 224. 
Am Weg zum Regelstein unterhalb Niederwies (teste Sudre). 
%. hirtus W. u. K. ssp. R. Guentheri Weihe var. = Zenuidens 

Sudre, Monographia p. 224. 

Riedmarren unterhalb Regelstein gegen Ricken, ca. 1100 m 

- (vis. Sudre). — Unter-Bächen, ca. 1000 m (det. Sudre). 

. hirtus W. u. K. ssp. R. Guentheri Weihe var. & calli- 

carpus Sudre, Monographia p. 224. 

Mittelwald bei Unter-Bächen, ca. 1100m, eine Näherungsform. 
R. hirtus W. u.K. ssp. R. Guentheri Weihe var. ylandulo- 
sissimus Rob. Keller, var. nova. 

Turio parce pilosus; folia 3-nata, subglabra, grosse et inae- 
qualiter serrata, margine glanduloso-ciliata; foliolum termi- 


371 


a „© ne Sn 
ss 0, 


nale cordato-ovatum, apice subabrupte longe acuminatum; 
inflorescentia interrupta, foliosa, pilosa, aculeis crebris atro- 
purpureis munita, glandulis atropurpureis creberrimis obsita, 
folia ramealia 3-nata, margine glanduloso-ciliata, inferiora 
supra hinc inde, superiora pagina superiori creberrime 
setoso-glandulosa; sepala fusca, dorso dense glanduloso- 
aciculata; styli rubri stamina superantes; germina gla- 
brescentia. 
Die Pflanze zeigt das dunkle Kolorit der var. ö iodostachys 
Sudre; ähnelt ihr in der Form der Endblättchen; in der 
Art der Zahnung nähert sie sich mehr var. ß arachnites 
Sudre. Von allen in Sudre’s Monographie erwähnten Ab- 
änderungen unterscheidet sich unsere var. glandulosissimus 
durch den außerordentlichen Drüsenreichtum in der In- 
florescenz, sodaß hier auch die unteren Blätter namentlich ° 
neben der Basis am Rande zahlreiche Drüsenwimpern be- 
sitzen, während an den obern Blättern oberseits auch auf ° 
der Fläche sehr zahlreiche Drüsenborsten beobachtetwerden. ° 
Unterseits finden sie sich zerstreut am Mittelnerv und den 
stärkeren Seitennerven. 
Unter-Bächen; vereinzelt (vis. Sudre). ne 
R. hirtus W.u.K. ssp. R. erassus Holuby — Sudre, Mono- 
graphia p. 225. | | 
Unter-Bächen, ca. 1000 m (vis. Sudre). 
R. hirtus W. u. K. ssp. R. crassus Holuby, var. ß pseudo- 
@uentheri (Boulay und Pierrat) Sudre, Monographia p. 225. 
Regelstein, ca. 1300 m, eine f. ad var. pseudo-Guentheri 
vergens (teste Sudre). 


R. hirtus W. u. K. ssp. R. crassus Holuby var. y angulatus 
(N. Boulay) Sudre, Monographia p. 225. 
Unter-Bächen, ca. 1000 m. 

R. hirtus W. u.K. ssp. R. crassus Holuby var. e intermixtus 
Sudre, Monographia p. 225. | 
Zwischen Dicken und Unter-Bächen. | 

R. hirtus W.u.K. ssp. erassus Holuby var. 7 adenodon Sudre, 
Monographia p. 225. 
Unter-Bächen, ca.900 m. - Obere Stotzweid gegen Gubelspitz. 


| 
E 
| 


372 


at ee 
L | 


R. hirtus W. u.K. ssp. R. anoplocladus Sudre, Monogra- 
-  phia p. 226. 
Am Regelstein, ca. 1300 m (vis. Sudre). — Bannwald bei 
_ Ricken (vis. Sudre). — Unter-Bächen, ca. 1000 m; E 
(vis. Sudre). 


R. hirtus W.u.K. ssp. R. anoplocladus Sudre var $ deli- 
| catulus (N. Boulay) Sudre, Monographia p. 226. 
Bannwald bei Ricken (vis. Sudre). — Riedmarren, ca. 1100 m 
(vis. Sudre). — Von der Stotzweid gegen Gubelspitz, ca. 
1200 m. — Fähnlialp, ca. 1300 m. 


R. hirtus W. u.K.ssp. R. anoplocladus Sudre var. e micro- 
Ihyrsus (Boulay und Pierrat) Sudre, Monographia p. 226. 
Riedmarren gegen den Regelstein, ca. 1100 m (vis. Sudre). 
— Stotzweid gegen den Gubelspitz, ca. 1200 m (teste Sudre). 


R. hirtus W. u.K. ssp. R. anoplocladus Sudre var. & pen- 

 — dulinus (Ph. J. Müller) Sudre, Monographia p. 226. 
Riedmarren gegenüber Ricken, ca. 1100 m, eine gegen var. 
pendulinus neigende Form (vis. Sudre). 


"R. hirtus W. u.K. ssp. R. anoplocladus Sudre var. n mala- 
cadenes Sudre, Monographia p. 226. 
Im Bannwald gegenüber Ricken (vis. Sudre). — Obere 
Stotzweid, ca. 1200 m (vis. u — Unter-Bächen; häufig 
(teste Sudre). 


2 R. hirtus W.u.K. ssp. R. anoplocladus Sudre, var. fricho- 
| carpus Rob. Keller, var. nova. 
Folia 5-nata, coriacea, X grosse et inaequaliter serrata; 
foliolum terminale ovatum, leviter emarginatum, sensim R 
longe acuminatum; endend pilosa, glandulis relative 
brevibus, compacta, pedunculis brevibus, erectis; styli rubri; 
germina pilosa. 
Stotzweid gegen den Gubelspitz, ca. 1250 m (vis. Sudre). 


R. hirtus W. u. K. ssp. R. anoplocladus Sudre var. % 
—  _emersidens (N.. Boulay) Sudre, Monographia p. 226. 
Am Regelstein, ca. 1300 m (vis. Sudre); eine breitblätterige 
Form mit etwas stärker bewehrtem Blütenstand stellt einen 
Übergang zu R. crassus dar. 


313 


ne : | 1 


R. hirtus W. u.K. ssp. R. nigricatus Ph. J. Müller und 
Lefevre var. ß persimilis (Boulay und Pierrat) Sudre, Mono- 


graphia p. 226. 
Klosterberg am Regelstein, ca. 1300 m, eine durch kurze, 


die Griffel kaum überragende Staubblätter gegen R. minuti- | 


dentatus hinneigende Abänderung (teste Sudre). 


R. hirtus W. u. K. ssp. R. nigricatus Ph. J. Müller var. 


asper Rob. Keller, var. nova. 
Turio dense pilosus, crebre armatus; folia 3-5-nata, petiolo 


et nervo medio subtus crebre setis aciculisque obsita, ser- 


ratura minuta, acuta; foliolum terminale obovatum, emargi- 


natum, abrupte acuminatum; folia ramealia inferiora 5-nata; 


inflorescentia flexuosa, perfoliata, pilosa, pedunculi patuli; 
peduneuli, pedicellietsepala dorso setis aciculisque rufescen- 


tibus flavescentibusve crebris aspera; germina glabrescentia. 
Gutental, ca. 1150 m. 


R. hirtus W. u. K. ssp. R. nigricatus Ph. J. Müller, var. 


R. hirtus W. u. K. ssp. R. nigricatus Ph. J. Müller var. = 


R. hirtus W. u. K. ssp. R. nigricatus Ph. J. Müller var. & 


R. hirtus W. u. K. ssp. R. nigricatus Ph. J. Müller var. y 


374, 


emarginatus Rob. Keller. var. nova. 


Turio glandulis relative brevibus obsitus; folia 3-5-nata, | 
plerumque minute etsubsimpliciter serrata; foliolum terminale 


ellipticum vel obovatum, emarginatum, abrupte acuminatum; 


inflorescentia interrupta, angusta, versus apicem densa, 
pilosa, crebre aciculis brevibus sed relative validis armata, 
glanduli plerumque manifeste breves; pedunculi breves, 


patuli; pedicelli et sepala dorso crebre armata; sepala longe 


appendiculata; petala angusta, emarginata; stamina stylos 
virides paulo superantia velsubaequilonga, germina+pilosa. 


Zwischen Dicken und Unter-Bächen. 


oblongulus Sudre, Monographia p. 226. 
Fähnlialp (teste Sa 


Burnatii (Favrat) Sudre, Monographia p. 226. 
Bannwald gegenüber von Ricken (vis. Sudre). 


glaucus (Kretzer) Sudre, Monographia p. 227. 
Fähnlialp ca. 1300 m. 


| 


u cz Ei p 
i en 7 A u 
a. 1; BIN 
Re ” y 
2, 
Sa 


%. hirtus W. u. K. ssp. R. minutidentatus Sudre, Mono- 
-  graphia p. 227. 

Bannwald bei Ricken, ca. 900 m (vis. Sudre). — Im hinteren 
Steinbachtal, ca. 900 m (teste Sudre). — Fähnlialp (vis. 
Sudre). — Unter-Bächen, eine durch dichtbehaarte Frucht- 
knoten ausgezeichnete Abänderung (vis. Sudre). 


R. hirtus W. u. K. ssp. R. minutidentatus Sudre var. ö 
aculeatipes Sudre, Monographia p. 227. 

 — Unter-Bächen (vis. Sudre). — Stotzweid gegen Gubelspitz, 

ca. 1200 m (teste Sudre). 

R. hirtus W.u.K. ssp. R. pectinatus Sudre und Gravet — 
—  8Sudre, Monographia p. 227. 

Stotzweid gegen Gubelspitz (vis. Sudre). 

R. hirtus W. u. K. ssp. R. pecetinatus Sudre und Gravet, 
var. adenoneurus Sudre, Monographia p. 228. 

Dicken (teste Sudre). 

Sudre gibt l. c. von dieser Varietät einen Standort aus dem 

Departement Tarn an. | 

Neu für die Schweiz. 
. hirtus W.u.K. ssp. R. Kaltenbachii Metsch — Sudre, Mo- 
nographia p. 228. 
Bannwald bei Ricken, ca. 900 m (vis. Sudre). — Fähnlialp, ca. 
1250 m. — Stotzweid gegen Gubelspitz, ca. 1200 m (vis. Sudre). 
. hirtus W. u. K. ssp. R. Kaltenbachii Metsch var. fasci- 
culiflorus Rob. Keller, var. nova. 
Folia 3-nata, mediocriter et subsimpliciter serrata, glabra; 
| foliolum terminale ellipticum vel obovatum, cordatum, sub- 
4 abrupte acuminatum; inflorescentia magna, interrupta; 
epilosa, subinermis, pedunculis patulo-ascendentibus e basi 
ramosis, inde pedicelli duo compluresve ad basin pedun- 
culorum subfasciculati; pedicelli superiores longissimi; folia 
superiora pagina superiori glandulis setaceis, atrofuscis; 
flores magni, sepala appendiculata, styli rubri, germina pilosa. 
| Dicken. 

R. hirtus W.u.K. ssp. Kaltenbachii Metsch var. y Braunü 
(Breucker) Sudre, Monographia p. 228. 
Regelstein, ca. 1300 m; häufig (vis. Sudre). 


52 2.3 Ba 


R. hirtus W. u.K. ssp. R. Kaltenbachii Metsch var. e afro- 
calyx Sudre, Monographia p. 228. 
Regelstein, ca. 1300 m (vis. Sudre). 


R. hirtus W. u. K. ssp. R. Kaltenbachii Metsch var. £ 
erythradenes (Ph. J. Müller) Sudre, Monographia p. 228. 
Unter-Bächen (vis. Sudre). 

R. hirtus W. u. K. ssp. R. Kaltenbachii Metsch var. sub- 
glaber Sudre, Monographia p. 228. 

Fähnlialp, ca. 1300 m (det. Sudre). 


R. hirtus W. u.K. ssp. R. Kaltenbachii Metsch var. % curvi- 
folius (Schmidely) Sudre, Monographia p. 228. 
Etwas unterhalb der oberen Stotzweid (vis. Sudre). Ä 

R. hirtus W. u. K. ssp. rubiginosus Ph. H; Müller — Sudre, 
Monographia p. 229. 4 
Unter-Bächen (teste Sudre),; hier auch eine gegen R. her- 


cynicus abändernde Form (teste Sudre). — Fähnlialp, ca 
1300 m (det. Sudre). 


R. hirtus W.u.K. ssp. R.rubiginosus Ph. J. Müller var. 4 
adauctus Sudre (Boulay und Pierrat), Monographia p. 229. 
Bachtobel bei Dicken, ca. 860 m (teste Sudre). 


R. hirtus W. u. K. ssp. R. rubiginosus Ph. J. Müller var. 
n acieulifolius Sudre, Monographia p. 229. 
Gutental, ca. 1150 m u Sudre). — Fähnlialp, ca. 1250 m 
(teste Sudre). 4 


R. hirtus W. u.K. ssp. R. minutiflorus Ph. J. Müller — Sudre, 
Monographia p. 230. ; 
Fähnlialp, ca. 1300 m. — Unterhalb .der Egg am Regelstein 
gegen Riedmarren, ca. 1200 m. 


R. hirtus W. u. K. ssp. R. minutiflorus Ph. J. Müller var. 
dispulsiflorus Sudre, Monographia p. 230. 
Stotzweid gegen Gubelspitz (teste Sudre). 


R. hirtus W. u. K. ssp. R. minutiflorus Ph. J. Müller var. 
& horridifactus Sudre, Monographia p. 230. ; 
Stotzweid gegen den Gubelspitz, ca. 1200 m, eine durch 
behaarte Fruchtknoten abweichende Abänderung (vis. 
Sudre). — Fähnlialp, ca. 1250 m (vis. Sudre). 


376 


N SET N, 


R. hirtus W. u. K. ssp. R. minutiflorus Ph. J. Müller var. 
 _ % violaceus (N. Boulay) Sudre, Monographia p. 230. 
Unter-Bächen (vis. Sudre). — Fähnlialp, ca. 1300 m (vis. 
Sudre). 
R. hirtus W. u.K. ssp. R. minutiflorus Ph. J. Müller var. 
ı emersisiylus (Ph. J. Müller) Sudre, Monographia p. 230. 
Stotzweid-Gubelspitz, ca. 1200 m (det. Sudre). 
Sudre erwähnt 1. c. als Standorte die a und Bayern. 
Neu für die Schweiz. 
R. hirtus W. u. K. ssp. R. hypodasyphyllus Sudre var. 
ß rudericolus (Kupcok) Sudre, Monographia p. 230. 
Riedmarren bei Ricken, ca. 1100 m (vis. Sudre). 
R. hirtus W. u. K. ssp. R. tenuidentatus Sudre, Mono- 
| graphia p. 231. 

Ricken, Riedmarren, ca. 1100 m (vis. Sudre). 
R. hirtus W. u. K. ssp. R. tenuidentatus Sudre var. jac- 
 tabundus Sudre, Monographia p. 231. 

Unterhalb Unter-Bächen. 
R. hirtus W.u.K. ssp. R. trachyadenes. Sudre var. B gla- 
} brescens Sudre, Monographia p. 232. 
Bannwald bei Ricken, ca. 900 m; häufig (vis. Sudre). — 
Regelstein, ca. 1300 m; häufig Be Sudre). — Fähnlialp, 
‚ca. 1300 m (vis. Sudre). — Gutenberg gegen das Steintal, 
ca. 1150 m. — Unter-Bächen, ca. 1000 m. — Dicken, ca. 860 m. 
R. hirtus W. u. K. ssp. R. in adeines Sudre var. y colo- 
ratiformis Sudre, Monographia p. 232. 
Bannwald bei Ricken, ca. 900 m; häufig (vis. Sudre). — 
Unter-Bächen. 


| R. hirtus W.u.K. ssp. R.interruptus Sudre, Monographia 


p- 232. | 
| Im Bannwald bei Ricken; reichlich (vis. Sudre). — Regel- 
© stein, ca. 1300 m (vis. Sudre). — Zwischen Stotzweid und 


Gubelspitz (teste Sudre). — Fähnlialp, ca. 1200 m (vis. Sudre). 


R. hirtus W. u. K. ssp. R. interruptus Sudre var. ö stellati- 

florus (Ph. J. Müller) Sudre, Monographia p. 232. 
Stotzweid gegen den Gubelspitz, eine Abänderung der 
Unterart, die nach Sudre in lit. wahrscheinlich hierher gehört. 


u | 377 


R. hirtus W. u. K. ssp. R. interruptus Dudre var. e ery- 
Ihrostachys (Sabransky) Sudre, Monographia p. 232. 
Klosterberg vor Egg am Bogchie ca. 1250 m (vis. Sudre). 


| 

| 
R. hirtus W. u. K. ssp. R. interruptus Sudre var. % sub- 3 
stellatiflorus Sudre, Monographia p. 232. f 
Am Regelstein Egg und Riedmarren, ca. 1200 m 
(vis. Sudre). 


R. hirtus W. u.K. ssp. R. interruptus Sudre var. n obtusi- 
florens Sudre, Monographia p. 232. 
Im Klosterberg am Regelstein, ca. 1300 m; selten (vis. Sudre). 


R. hirtus W. u. K. ssp. R. declivis Sudre, Monographia p. 233. 
Stotzweid gegen den Gubelspitz, ca. 1200 m. — Im Mittel- 
wald zwischen Unter-und Ober-Bächen; eine durch breitere, 
tief herzförmig ausgerandete Blättchen ausgezeichnete Ab- 
änderung. ’ 


Sect. 3. Triviales Focke. 

R. caesius L.—Sudre, Monographia p. 233. 
In Bachufergebüsch und Hecken; überall häufig. 
X R. semirivularis Sudre, Monographia p. 252 — R. rivularis 
X R. caesius. | } 
Stotzweid-Gubelspitz, ca. 1200 m. 


X R. spinosissimus Ph. J. Müller — Sudre, Monographia p. 252 
— R.serpens X R. caesius. 
Dicken. 


b) Subgen. Idaeobatus Focke. 


R. Idaeus L.-Sudre, Monographia p. 253. 
Sehr häufig. 


378 


_ Vergleichende Übersicht. 


. subereetus Anders. 


pliecatus Wh. u.N . 
ssp. R. Bertrami G. Br. 


. albiflorus B u. L. 


bifrons Vest 


. vestitus Wh. 


ssp. R. khemus P. J. M. 


. Muelleri Lef. . . 


‚ssp. R. argutiramus Sar. 


. Colemanvii Blox. 


micans God. 
ssp. R..lacteicomus Sdr. 


. granulatus P. J. M. 


var. rhenanus Sdr. 
foliosus Wh. . N 
ssp. R. Fe uosns I, £ m. 
ssp. R.omalodontus P. J.M. 
obseurus Kaltb. Ä h 
ssp. entomodontusP.J. M. i 
var. oceultus Sdr. 


R. insericatus P. J.M. 


ssp. R. Gravetii N. Bi: 


R. Menkei Wh. 


ssp. R. Eguerli G. a 
ssp. R. bregutiensis Kern. 


. hebecarpus P. J.M. 


‚var. hebecarpoides Sdr. 
ssp. R. bavaricusF.. 
var. scrupeus Sdr. 


R. Koehleri Wh. 


ssp. R. Einulatus N, en 
var. horridiformis Sdr. 

ssp. R. asperidens $dr. 
var. hispidulicaulis Sdr. 
var. iseranus Sdr. 


 ssp. R. Reuteri Merec.. 


var. brevistamineus Sdr. 
ssp. R. saxicolus P.J.M. 
var. horridicaulis Rob. Keller 


Waldkirch Ebnat 


EV) 


379 


R. furvus Sdr. ; 
var. debiliflorus Sar. 
ssp. R. fontivagus S$dr. 
R. purpuratus Sdr. 
ssp. R. praedatus Schm. 
var. subvillosus R.K. 
ssp. R. brumalis Sdr. 
ssp. R. rufispinus S$dr. 
R. tereticeaulis P. J.M. 
var. breviglandulosus Sdr. 
var. cordiger Sdr. 
var. brevistamineus $dr. 
var. eriogynus RK. . 
ssp. R. miostylus N. Boul. 
var.'atropurpureus R.K. . . 
ssp. R. fragariiflorus P.J.M.. 
var. emarginatus Sdr. 
var. ctenodon $dr. 
var. racemosus R. K. 
var. micranthus R K. 
var. cretaceus Sdr. . 
ssp. R. derasifolius S$dr. 
var. neurophyllus Sdr. . 
var. acutidens Sdr. . : 
ssp. R. eurtiglandulosus Sdr.. 
var. angustatus Sdr. 
vär. scythicus Sdr. 
var. protensus Sdr. . 
var. dichrous R.K. . 
var. fallax R.K. 
ssp. R. subalpinus S$dr. e 
ssp. R. Fischer-Oosteri $dr. 
ssp. R. argutipilus Sdr... 
var. nudipes Sdr. ; 
var. pseudo-Bellardii Sdr. 
ssp. R. finitimus S$dr. | 
var. glabricaulis Sdr. 
var. rubristylus Sdr. 
R. Schleicheri Wh. 
ssp. R. mucronipetalus P. J. M. 
var. micranthus Sdr. 
ssp. R. chloroxylon $dr. 
ssp. R. fulvus Sdr. 
ssp. R. conterminus S$dr. 
ssp. R. humifusus Wh. 
var. humifusiforme Sdr. 


380 


ee eedquabilis Sar. 
var. aristisepalus Sdr. 
ssp. caeruleicaulis Sdr. 
®. rivularis P.J.M.u.W. . 
Be ssp. R. biserratus P.J. m. 
; . var. incomptus Sdr. . 
ssp. R. durotrigum R.P.M. 
RR. serpens Wh. ee Aha 
bi ssp. R. napephiloides Sar. EN lie = 
ssp. R.obrosus P.J.M. WER 
var. brevistamineus Sdr. 
ssp. R. angustifrons S$dr. 
ssp. R. vepallidus Sdr. 
var. intermixtus R.K. 
ssp. R. leptadenes Sdr. 
var. eriogynus $dr. . 
ssp. R. humorosus P.J.M. ri 
ssp. R.longiglandulosus Sdr.. . . — 
Bades EJ.M . . 0,0. — 
_ _®. hirtus W.K. : WEN. 
| var. propendens Sdr. 
var. gymnocarpus Sdr. 
var. cordifolius R.K. 
ssp. R. Pierratii N. Boul. 
var. flexicaulis R. K. 
ssp. R. offensus P.J.M. 
var. atricolor Sdr. 
var. spinulifolius Sdr. a re 
Be uentheriWh . ! .2.... = 
var. arachnites Sdr.. Hheiga 
var. livescens Sdr. 
var. tenuidens Sdr. 
var. callicarpus Sdr. 
var. glandulosissimus R.K. 
ssp. R. crassus Hol. : 
Beauoundus R.K.. . . ... —_ 
var. pseudo-Guentheri Sdr.. 
var. angulatus Sdr. . 
var. intermixtus Sdr. 
| var. adenodon Sdr. . 
E77 ssp. R. anoplocladus Sdr. 
Beier RK.... ... 0.0. _ 
var. delicatulus Sdr. 
var. microthyrsus Sdr. 
var. pendulinus Sdr. 


Ve 


Waldkirch Ebnat 


u, re Em 
#: s 


381 


Er EL ©. \ 
he ee E . 


Waldkirch Ebnät 
var. malacadenes'Sdr. 2 Frese — 
var.-trichoearpus .R,K. ..: „een — 
var, emersidens: Sdr. -. SW Rp Fee — 

ssp. R. nigrieatusr.,M. u. -— 
var. Gerardi Sdr.. *,7 „wos, wo -— 
var,.persimilis »Sdr. ...":.- „nern > 
var. asper R.K. vw WR — 
var, emarginatüs.h.K.'. 2: Vor 00 
var. oblongulus'.Sär. . 0 zes -- 
var. Burnatü Sdr. .* ', . 002 _ 
var: glaucus Bdr. . in So _ 
ssp. R.minutidentatus Säar. us 2 — 
var. aculeatipes Sdr. » 222, 2 — 
ssp: K. pectinatus Sdr. '.- Sr zus = 
var. adenoneurus Sdr. -..: 7 zerzn -- 
ssp. R. Kaltenbachii Metsch .:.. . ._ 
var. fasciculiflorus R.K,. 22. ass — 
var. Braunir Sdr. 2. Ser = 
var. atfocalyx Sdr.a. 3 vr ee u | 
var. .erythradenes Sdr: „7 we see = 
yar. subglaber. Sdr, 7 > Sem TER 
var. eurvifolius Sdr. ee | — | 
ssp. R. rubiginosus P.J.M. BERNE = zu | 
var: adauetöeSdr, =. 22 re = 
var.:acıculilolusSdr/ “2 Wr sa — 
var. piloearpus Sdr..+ 2.0 rer = 
ssp. .b. minutifloeruseP Mor = 
var. dispulsiflorus. Sdr.‘... 2 wos ur 
var. horridifaetusSdr. 722 Vor eg 
var. violaceus 'Sdr.- .. .., vers ze -—- 
var. emersistylus Sdr. . ae — 
ssp. R. hypodasyphyllus S$dr... 
var. rudericolus Sdr; 7, Free = 
ssp. R. tenuidentatus Sdr. . „oz = - 
var..jactabundus Sdr. x. „u — 
ssp. R. trachyadenes S$dr. : 
var. glabrescens Sdr.  .- „22 zwar —_ 
var. eoloratiformis;Sdr. . or 2 ve _ 
sap. R.interruptus Sdr . „ac — 
var. stellatiflorus Sdr. . '... er E— 
var. erythrostächys Sdr.. 227.0 ae = 
var, substellatiflorus Sdr. . . . — 
var. obtusiflorens Bdr. |. er == 
s5p: RB, decliv18.8dr:3.... Wr — 
RB. cacsiius u." a KR Te re = = 
x R. semirivularis Sdr. . . „2.0, „en — 
X. Bu. spinosissimus -. 2x KA - 
B. Idaens 1... Ne — — 


382 


Die beiden Gebiete, deren Brombeerflora in der voran- 

stehenden vergleichenden Übersicht zusammengestellt sind, ge- 

hören beide dem T’hurial an. In der Luftlinie liegen sie ca. 

28 km, in der Talstrecke ca. 40 km auseinander. Das Exkursions- 

gebiet Ebnat ist ein ausgesprochen praealpines. 

| In einer früheren Veröffentlichung über die geographische 

Verbreitung schweizerischer Brombeerarten und Varietäten ') 

‚wurde an Hand von drei batographischen Profilen festgestellt, 

daß der Arten- und Formenreichtum der montan-praealpinen 

Brombeerflora auffallend größer ist als der der Flora der Ebene, 

"weil die formenreichen Arten der Subsect. Glandulosi den Ober 

‚rakter der Brombeerflora des montan-praealpinen Gebietes be- 

stimmen. Viel schärfer als in der erwähnten Veröffentlichung 

kommt die Dinseitigkeit der Zusammensetzung speziell der prae- 

‚alpinen Brombeerflora in unserer vergleichenden Zusammen- 

stellung zum Ausdruck, wenn schon selbstverständlich unsere 

Liste bei eingehenderem Studium der bezüglichen Brombeer- 

floren die eine und andere Korrektur erfahren würde. 

Die Brombeerflora von Waldkirch, an der Grenze des 
 montanen Gebietes liegend, zeigt die Mischung der Brombeer- 
Flora der Ebene mit der des montan-praealpinen Gebietes. In 
ihr werden 22 Hauptarten nachgewiesen, 14 davon indessen 
nicht in ihren Typen, sondern in Unterarten und Varietäten. 
0 Unterarten konnten festgestellt werden, 27 in der typischen 
Form, 12 nur in Varietäten. Die Zahl der nachgewiesenen 
_ Varietäten beträgt 26. 

4 Ganz anders sind die Verhältnisse für die praealpine Brom- 
beerflora von Ebnat. In ihr konnten nur 8 Hauptarten nach- 
gewiesen werden; 3 derselben sind nur durch Unterarten, Ei 

Varietäten neketen. Die Zahl der Unterarten beträgt 33; 

"ihrer typischen Form treten 24, und in Abänderungen 9 ng: 

‚selben auf. Die Zahl der ne hrehkpfen Varietäten beträgt 69. 

| Die große Gegensätzlichkeit beider Gebiete beruht in dem 

"außerordentlichen Formenreichtum der Subsect. Glandulosi; 

denn, die drei Hauptarten R. bifrons, R. caesius und R. Tee 

ausgenommen, alle andern Vorkommnisse von Ebnat gehören 
dieser einen Subsection an. 


| 


ä 


- ') Vergl. Mitteilungen der naturwissenschaftlichen Gesellschaft Winter- 
‚thur, nn. Heft, 1914. 


383 


V. 


Vererbung und Selection 


bei vegetativer Vermehrung von Allium sativum L.' 


I. Teil 
(mit drei Textfiguren) 


von 


Paul Vogler. 


| 
| 
Im Jahre 1913 habe ich in ausführlicher Weise über die 
meinen Versuchen über Selection und Vererbung bei vegetativer 
Vermehrung von Allium salivum zugrunde liegende Frage- 
stellung und die bei der Arbeit befolgte Methode referiert.') 

Die Schlußsätze jener Arbeit lauteten: | 

1. Eine Population von Allium sativum besteht aus mehreren 
Stämmen, deren Unterschiede (Gewicht der Zwiebeln und An- 
zahl ihrer Brutzwiebeln) bei vegetativer Vermehrung in den 
aufeinander folgenden Generationen erhalten bleiben. Die E 
Minusvarianten wirkungslos. Modificationen werden auch bei 
vegetativer Vermehrung nicht vererbt. 
3. Allgemein wird also gelten: Auch bei vegetativer Ver- 


zelnen Stämme lassen sich durch Selection trennen. 
mehrung besteht die Unterscheidung von Population und reiner 


ur.‘ 


3. Innerhalb eines Stammes ist Selection nach Plus- und 


1) Siehe: „Vererbung und Selection bei veg. Verm. usw.“ im Jahr- 
buch 1913, Bd. 53, der St. Gall. Naturw. Gesellschaft p. 102—146. St. Gallen 
1914. (Eine beschränkte Anzahl von Separatabzügen dieser Arbeit steht 
speziellen Interessenten durch den Verfasser zur Verfügung.) 

Ferner: Paul Vogler: „Vorläufige Mitteilung über Versuche über Se- 
lection und Vererbung bei veget. Verm. usw.“ in Zeitschrift für inductive 
Abstammungs- und Vererbungslehre, Bd. XI, Heft 3, 1914. 

Paul Vogler: „Vererbung bei-veget. Verm.“ in Naturw. Wochenschrift, 
Neue Folge, Bd. XIII, Nr. 28, Juli 1914. 


384 


BE RE RL me. 
° > ee) E 
Kann Pr x 2 
x 


nie Emm) Surdöht und ebenso diejenige zwischen erblicher 
ariation und nicht erblicher Modification. 

Diese Sätze gründeten sich auf eine über 4 Jahre sich 
) Ereckende Versuchsreihe. Da aus äußeren Gründen stets mit 
inem verhältnismäßig kleinen Material gearbeitet werden mußte, 
war zur Sicherung der Ergebnisse eine Fortsetzung der Ver- 
suche selbstverständlich. Nachdem 5 weitere Versuchsjahre zu 
gleichen Ergebnissen geführt haben, glaube ich die Versuche 
ıbbrechen zu dürfen. 


y Die Berichterstattung braucht nicht mehr auf alle Einzel- 
1eiten einzutreten; eine kurze Zusammenstellun g der wichtigsten 
Zahlen und ephiase der beiden Versuchsreihen genügt. 


» ]. Selection nach Stämmen. 


Das Ausgangsmaterial 1910 bestand aus 10 verschiedenen 
Stämmen. 1912/13 wurde nur noch mit 4 Stämmen weiter ge- 
arbeitet, von 1914 an nur noch mit zweien, den Nummer V 
Ina X, den beiden in bezug auf das mittlere Gewicht der 
eben, der wichtigsten in Betracht kommenden Variabeln, 
ım meisten von einander differierenden. 

Die absoluten Mittelwerte des Gewichts der Zwiebeln der 


beiden Stämme und ihre Differenzen in den Jahren 1911—17 
sind folgende: 


Gewicht der a | X v—X 
ausgepfl.Brutzwiebeln ° M + m n M+m MEm 
Bi 1er 8 157+17er 10 11,5+08gr 42419 gr 
i 2er 6. 241+0,9 DIOR 6,7 21,4 


[912 2 gr 19 26,8+0,6 16. 22,7£0,7 4,1+0,9 
813 2gr 45 186+0,7 55 144404 4,2 40,8 
1914 1gr 14 68+05 15, 71 022E0,9 1,6+0,5 
Bi ig 25 15,1+0,86 14 9,3+0,6 5,8 + 0,8 
1916 2 gr 12 26,9+2,6 5 21,6+41,9 Da 
er 0 72 — A — 1,208 


3 _ Rechnen wir zur Ausschaltung des „Einflusses des Jahr- 
| Jangs“ die absoluten Zahlen in relative (V-+ X = 100) um, so 
erhalten wir folgende Werte: 


Fig. ı. Mittleres Gewicht der Zwiebeln der Stämme V und X in den Jahren 


386 


1941 


1912 
1913 
1914 
1915 
1916 
217 


"DA +HEDDD,yR MH 


In graphischer 


aksnn lan Bay 


1914 


V 
gr 57,7 
gr 58,1 
gr 54,1 
ST . 96,4 
gr 56,7 
gr 61,5 
sr 55,5 
gr 54,5 
Darstellung: 


1911 2er 


IgII bis 1917. 


1917 


r 
% 
Ri 


er ee Er ar Zee 


Durch sieben Jahre hindurch sind also die Unterschiede 
trotz Kultur unter gleichen Bedingungen gleichsinnig und von 
gleicher Größenordnung geblieben. 

Die beiden Stämme unterscheiden sich somit dauernd durch 
das Gewicht ihrer Zwiebeln. 


ll. Eikction innerhalb eines Stammes. 


a) Gruppenselection. 

Im Jahre 1912/13 wurden jeweils aus der gesamten Ernte 
‚der vier Stämme drei Gruppen: große, mittlere, kleine, 1914/15 
und 1915/16 vom Stamm V zwei Gruppen: kleine und große, 
ausgeschieden und ihre Nachkommen getrennt untersucht. 


| Die Mittelwerte der Gewichte der großen und kleinen 
Mutter- und Tochterzwiebeln in absoluten und relativen Zahlen 
sind folgende: 


absolut relativ 
; groß klein Differenz groß klein Differenz 
1912/13 Stamm V | 
Mutter 295er 232er 6,3 gr 56,0 44,0 12 
Tochter 17,4 184  -1,0 48,6 514 -2,8 
Stamm VII | 
Mutter ° 28,1 13:1. 2.30 67,8. 322 35,6 
Tochter 16,4 15,9 0.5 50,8 49,2 1,6 
Stamm IX | 
Mutter 30,1 19:8..:,10,3 60,3. 39,7. 20,6 
Tochter 5194. 218 AUSH BOT WER A 
Stamm X 
Mutter 25,3 19,4 5,9 56:6.2543.4 13.2 
| Tochter 14 154 -14 47,6 52,4. -4,8 
1914/15 Stamm V 
Mutter 12,6 Fat 4,9 62,1. 37,9 ..242 
Tochter 13,8 16,4  -2,6 43,7 ..56,3 -12,6 
1915/16 Stamm V 
4 Mutter Bo. 199 66,5 33,5 33,0 


Tochter N a ar 52 47 a 


In graphischer Darstellung: 


145 WIM, 1913 IX. 


1 


1913 X. INH. VW: 1916 V; 


Fig. 2. Nichtwirken der Selection innerhalb eines Stammes. 
Links jeweils mittleres Gewicht der beiden Gruppen der Mutter-, rechts der 
Tochterzwiebeln. 


| 

. Das Resultat von 1913 wird also durch die von 1915 und 3 
1916 vollauf bestätigt. 2 
Selection innerhalb eines Stammes ist wirkungslos. 

b) Individualselection. 

Bei allseitiger Untersuchung der Ernte von 1911 hatte sich 

das unerwartete Zufallsresultat ergeben, daß Selection unter 
den Nachkommen einer gemischten Population unwirksam war. 


388 


(Siehe Jahrbuch 53, p. 128.) Ähnliche Zufälligkeiten könnten 
„auch innerhalb eines Stammes Unwirksamkeit der Seleetion 
- vortäuschen. Daß sich solche mehrmals wiederholen, ist aller- 
a1 dings unwahrscheinlich, sodaß den Resultaten ee a) wohl 
£ genügende Boweiskraft zukommen dürfte. 
Ri Trotzdem war es von Interesse, das Ergebnis noch nach- 
_ zuprüfen durch Untersuchung der Nachkommen einzelner Indi- 
_ viduen. 
h Im Jahre 1915 wurden aus dem Stamm V einzelne große 
_ Zwiebeln ausgeschieden und von jeder 1916 2—3 2 gr-Brut- 
zwiebeln getrennt ausgepflanzt. Leider ging ein großer Teil 
“davon ein, sodaß schließlich der Versuch nur noch mit drei 
- Linien Eh enetzt werden konnte. Diese drei Linien wurden 
1917 und 1918 in gewohnter Weise weiter verfolgt. 
4 Das Resultat ist in folgenden Zahlen enthalten: 


- Absolute Gewichte: 
F 1 2 3 


Jahr Gewicht der Brutzwiebel n n n 

21915 2 gr 20. er 1 242 gr 121,6 er 
1916 2 gr 3 26,5 gr 3430.38 07 2 25,8 gr 
1917 For er). er BRETT BE a 
1918 1 gr I 14 80 gr 13, a2 gr 
; Relative Gewichte (142-3 — 150): 

E 1915 58 49 43 1917 56 46 48 
#1916 48 55 47 1918 47 51 52 


In graphischer Darstellung: 


— 


TITTEN 
TITTEN 


| 


2 1915 FE 096 1917 1918 
Fig. 3. Mittleres Gewicht der Nachkommen dreier Zwiebeln in drei aufeinander 


folgenden Jahren. 


— 
nl 
r 


389 


4 


Trotz der kleinen Zahlen ist im dritten Jahr der ursprüng- 
liche Unterschied von 58:43 fast vollständig ausgeglichen. Die 
Differenzen sind zudem nicht in zwei aufeinander folgenden 
Jahren vollständig gleichsinnig. 

Das Ergebnis der Individualauslese stimmt also vollständig 
mit dem der Gruppenauslese überein. Damit dürfte jenes Resultat 
als absolut gesichert gelten. 


III. Topfversuche. 


In den Jahren 1912—14 wurden einige Versuche in Töpfen 
durchgeführt, deren wichtigste Resultate folgende sind. 

In erster Linie wurde die Wirkung extremer Feuchtigkeit 
und Trockenheit auf die Entwicklung der Knoblauchzwiebeln 
untersucht: 

1912 wurde mit zwei Gruppen zu je 8 Zwiebeln eines 
Stammes gearbeitet. Die eine Gruppe wurde excessiv trocken 
gehalten, jeweils nur ganz leicht begossen, wenn der Boden 
vollständig ausgetrocknet erschien. Die andere Gruppe wurde 
bei warmem Wetter alle Tage, bei nassem Wetter alle zwei 
Tage so reichlich begossen, daß der Boden ständig mit Wasser 
gesättigt war. 

Die Ernte ergab: 


Mittleres Gewicht der Zwiebeln Mittlere Anzahl der Brutzwiebeln 
trocken naß trocken naß 
2,6 gr Bar BT 1 13,6 
Resultat: 


a) Die Gesamtproduktion an organischer Substanz ist bei 
Wasserüberfluß viel größer als bei Wassermangel. 

b) Bei excessiver Trockenheit findet keine Spaltung der 
Zwiebeln in Brutzwiebeln statt, während sich bei großer Feuch- 
tigkeit zahlreiche Brutzwiebeln bilden. (Siehe: Einfluss des 
Jahrganges im Jahrbuch 53, p. 136.) | 

Im Jahr 1913 wurden die acht Zwiebeln der Trockenkulturen 
und die acht größten Brutzwiebeln der Naßkulturen im Garten 
ausgepflanzt. Einige gingen ein, sodaß von „naß“ nur 7, vom 
„trocken“ nur 6 geerntet werden konnten. 


390 


Mittelwerte der Ernte: 


Gewicht der Zwiebeln Anzahl der Brutzwiebeln 
trocken naß trocken naß 
17,3 gr 10,7 gr 15,8 11,2 


| Da das durchschnittliche Gewicht der ausgepflanzten Brut- 
- zwiebeln bei „trocken“ 2,6 gr, bei „naß“ nur 1,1 gr betrug, über- 
_ rascht die Differenz zu gunsten von „trocken“ nicht. Immerhin 
läßt sich nicht mit absoluter Gewißheit sagen, daß keinerlei 
- Nachwirkung stattgefunden habe. 


| Eindeutiger ist das Resultat betreffend Zahl der Brut- 
-zwiebeln: von Nachwirkung ist hier keine Spur. Die Zahl der 
Brutzwiebeln ist bei den Nachkommen der Trockenkultur mit 
- durchschnittlich nur einer Brutzwiebel sogar viel größer als 
bei denen der Naßkultur mit durchschnittlich 13,6 Brutzwiebeln. 


1913/14 wurde dieser Versuch mit Zwiebeln eines andern 
- Stammes wiederholt, aber in der Weise erweitert, daß zu den 
zwei Topfkulturen „naß“ und „trocken“ noch eine dritte im 


- Garten dazu kam. 
Mittelwerte der Ernte: 


Gewicht der Zwiebeln Anzahl der Brutzwiebeln 
x trocken Garten naß trocken Garten naß 
4 1,5 gr 11,5 gr 41 gr er 1260 13 


Die Wirkungen der Feuchtigkeit machen sich gleichsinnig 
geltend wie bei den Versuchen von 1913. Daß beim Gewicht 
- die Gartenkulturen die beiden andern über wiegen, erklärt sich 
ich aus dem relativen Nahrungsmangel in den Töpfen. 
Von diesen drei Gruppen wurden 1914 alle Brutzwiebeln 
im Gewicht von 1+0,25 gr im Garten ausgepflanzt. 


Mittelwerte der Ernte: 
Gewicht der Zwiebeln Anzahl der Brutzwiebeln 
trocken Garten naß trocken Garten naß 
8,2 gr 5,6 gr 4,6 gr 15 8,5 [83 


Das Resultat stimmt im wesentlichen mit dem von 1912/13 
rein. Auffällig ist aber das außerordentlich große Gewicht 
e "und damit parallel die große Anzahl von Brutzwiebeln der 

Nachkommen der Trockenkultur. Trotz der geringen Zahl der 
geernteten Individuen kann essich kaum um einen Zufallhandeln. 


EIER I nz 7 Due Zu in. #5} h 


391 


ee 


Die Erklärung dürfte darin zu suchen sein, daß die aus- 
gepflanzten 1 gr-Brutzwiebeln der Trockenkulturen weniger 


Wasser enthielten als die der beiden andern, somit mehr orga- 


nische Substanz, was im Effekt auf größere Brutzwiebeln 
herauskommt. (Siehe Jahrbuch 53, p. 123.) Das hat mit Ver- 
erbung nichts zu tun; es handelt sich um das, was Johannsen 
als „persönliche“ Wirkuns der Selection bezeichnet. (Siehe 
Jahrbuch 53, p. 116/17.) 

Es mag endlich von Interesse sein, für das Gewicht der 


Zwiebeln aus der Garten- und Naßkultur, die sich allein direkt 
vergleichen lassen, die Mittelwerte von 1913 und 1914 in ab- : 


soluten und relativen Zahlen nebeneinander zu stellen. Sie 
ergänzen das Bild der „Nicht-Wirkung der Selection innerhalb 


eines Stammes“, und unterstützen so nochmals das Resultat 


der andern Versuche. 


Absolute Werte Relative Werte 
Garten naß Differenz Garten naß Differenz 
1913 M 11,5 gr 41 or 77,422 74 26 48 
1914 T 5.0.87. #0 00 ne 55 a 10 


Interessant ist auch folgender Parallelismus zwischen Blait- | 


fläche und produzierler organischer Substanz. 


In den Topfkulturen von 1912 wurde das Wachstum der 
Blätter messend verfolgt und schließlich vor der Ernte die 
Gesamtlänge der Blätter jeder Zwiebel bestimmt. Bei der 
Blattgestalt des Knoblauchs ergiebt diese eine er 


einen angenäherten Wert der assimilierenden Blattfläche. 
Das Verhältnis der Gesamtlänge der Blätter zum Gewicht 
der erzeugten Zwiebeln zeigen folgende Zahlen: 


Mittlere Gesamtlänge der Blätter Mittleres Gewicht der geernteten 
einer Zwiebel Zwiebeln 
absolut 
trocken naß trocken naß 
923 cm 1959 em 2,6 gr 5,2 gr 
relativ | 
32 68 33 67 


‚Die Menge der produzierten organischen Substanz ist also’ 


direkt proportional der assimilierenden Blattfläche. 


392 


| 
j 


4 


1 


| vl. 
Die Wiedereinbürgerung des 
‚Steinwildes in den Schweizeralpen 


Emil Bächler. 


Mit 30 Illustrationen. 
Vorbemerkung. 
Seit dem Jahre 1906 besteht im Wildpark „Peter und Paul“ 


bei St.Gallen das erste größere schweizerische Gehege für 
echtes Alpensteinbockwild. Anno 1911 fand der längstgehegte 
"Plan der Wiedereinsetzung desselben in das schweizerische 
£ Gebirge der Grauen Hörner im St. Galler Oberlande seine Ver- 
 wirklichung und 1914 erfolgte eine erste Steinwildkolonisation 
ins Gebiet des bündnerischen Piz d’Aela. 


Wirkliche praktische Erfahrungen mit der Aufzucht und 


-Hege blutreinen Steinwildes während mehr als einem De- 
" zennium und eine nahezu achtjährige Probezeit der Aussetzung 
solcher Tiere in dem ihnen ureigenen alpinen Lebensgebiete 
"haben den Beweis erbracht, daß das Problem der Wiederein- 
- bürgerung des edelsten Alpenwildes keine Utopie bedeutet 


und die Prophezeiung so vieler Pessimisten bis heute nicht in 


Erfüllung gegangen ist. — Bereits sind die Vorbereitungen dazu 


getroffen worden, auch dem Schweizerischen Nationalpark, dem 


schönen und hoffnungsvollen vaterländischen Unternehmen 
"weitsichtiger und kernhafter Schweizer, die höchste Zierde der 
freilebenden Alpentierwelt wiederzugeben und ihr dort eine 
neue dauernde Heimat zu schaffen. 


Um so mehr dürfte der Augenblick gekommen sein, die 
gesamte Frage der Wiedereinbürgerung des Steinwildes in 


393 


ihrer historischen Entwickelung zum Vorwurfe einer zusammen- 
fassenden Abhandlung zu gestalten. Das Material zu derselben 
ist ein bereits ziemlich weitschichtiges geworden; ein Großteil 
besteht im Gedächtnis jener Personen, die sich seit fünfzehn 
Jahren mit der Sache abgegeben haben. Der Verfasser ist als 


Aktuar der Wildparkkommission St. Gallen in der Lage, über 


Protokolle, Jahresberichte, Korrespondenzen mit zuständigen 
Behörden und Personen wie auch z. T. über bereits gewonnene 
eigene Erfahrungen und Studien über das Steinwild in zoo- 


logischer und biologischer Hinsicht zu verfügen. Es gilt für 
ihn, dafür Sorge zu tragen, daß die Anfänge eines für bestimmte 


Kreise wichtigen Unternehmens nicht in Vergessenheit fallen, 
was bei dem heutigen Chaos menschlicher Einrichtungen und 
Zustände so leicht der Fall sein könnte. 


In der retrospektiven Betrachtung des Geschehenen, das 
nicht immer die vom Menschen gewünschte gerade Linie der ° 


Entwickelung einschlägt, liegen oft die Richtlinien für ein künf- 


tiges Handeln. Ich mußte deshalb in meiner Arbeit noch weiter ° 
zurückgreifen, nämlich auf die Ursachen des Verschwindens 
und Aussterbens des Steinwildes in den Schweizeralpen, sowie 


auf die ersten mißglückten Versuche der Wiedereinbürgerung 


desselben in seine angestammten Lebensbezirke. Die Summe 
des Geschehenen und der Erfahrungen zusammenfassend, er- 
gab sich auch die nicht undankbare Aufgabe für den Verfasser, 


Winke und Wegleitungen zu geben für weitere, der Zukunft 
vorbehaltene Wiederbesiedelungen des Steinwildes im schweize- 


rischen Hochgebirge. Wohl gilt es auch hier, stetsfort neue 


Erfahrungen zu sammeln und dieselben dem schönen Unter- ” 


nehmen zunutze zu machen. 


Auf eine eingehende Beschreibung des Steinbocks habe ° 
ich in dieser Schrift raumhalber verzichtet. In einer bereits 
im Manuskript beendeten Arbeit „Die Entwickelung des Stein- ° 
bocks und seines Gehörns“ fand ich Gelegenheit, den Aus- ° 
führungen älterer Autoren mancherleiNeues,bisher Unbekanntes 
anzuschließen und eine Reihe bis in die neueste Literatur fort- 
geschlepptelIrrtümer,namentlichüberdasWachstumdesGehörns, ° 
endgiltig zu beseitigen. Die Beobachtungen und Untersuchungen 
in der nun 13-jährigen Steinwildkolonie im Wildpark „Peter ” 


.394 


und Paul“ boten mir hiezu eine Gelegenheit, wie sie bis anhin 
‚an keinem andern Orte zu finden war. 
Über den prähistorischen Steinbock bin ich in der Be- 
schreibung einer Anzahl bündnerischer Funde von Steinbock- 
'resten, die mir mein Freund, Herr Professor Dr. Tarnuzzer 
in Chur, aus dem rhätischen Museum zur osteologischen Be- 
‚arbeitung überlassen hat, näher eingetreten, als ich dies hier 
tun kann. Die Resultate derselben werden in einem besondern 
-Aufsatze im nächsten Jahrbuch der „Naturforschenden Gesell- 
schaft Graubündens“ erscheinen. — Eine weitere Arbeit, „Zur 
Geschichte des Steinbocks“, wird das, was uns die Alten von 
"diesem Tiere berichten, zum ersten Male in zusammenhängen- 
der und zugleich vergleichender Art wiedergeben. Das stete 
"Nachschlagen der sehr zerstreuten älteren Literatur bedeutet 
für eine kommende produktiv-arbeitende Zeit stets ein Hemmnis. 
"Grundlegende Arbeiten früherer Forscher aber sollten für immer 
festgelegt bleiben. 
: Bei der Abfassung vorliegender Schrift bin ich der freudigen 
- Mithilfe von den verschiedensten Seiten teilhaft geworden. Mein 
‚herzlichster Dank gilt vorab den Herren Direktor Robert 
er und Arnold Mettler-Specker in St. Gallen, beide 
Mitglieder der Wildparkkommission St. Gallen. Herr Mader, 
der unter uns Lebenden wohl vertrauteste Kenner und Ben 
- des Steinwildes, ist mir mit dem reichen Schatze seiner lang- 
jährigen Erfahrungen zur Seite gestanden. Herr Mettler- 
-Specker hat es ermöglicht, daß der Schrift jene Ausdehnung 
"und illustrative Ausstattung verliehen werden konnte, wie sie 
— trotz schwerster Weltlage — für ein erstmaliges würdiges 
_ Erscheinen geplant gewesen war. — Ganz besondern Dank 
-schulde ich Herrn Dr. med. Chr. Schmidt in Chur, der mir 
in liebenswürdiger Weise seine Notizen über die jüngsten Stein- 
 wildaussetzungen ins bündnerische Gebiet des Piz d’Aela ob ' 
- Bergün zur Verfügung stellte, die ich z. T. wörtlich für meine 
Arbeit benützte. Herr Dr. J. Oberholzer in Glarus, der 
Jüngste Monograph der Geologie des Kantons Glarus und eines 
- Teiles des St. Galler Oberlandes, überließ mir freundlichst seine 
_ Ergebnisse neuester gründlicher Forschungen, die er speziell 
im Aussetzungsgebiete des Steinwildes im Marchstein-Hühner- 


395 


2 427 Zus 25 ze 


F u I EA ne I ee A . 


Z 
1 


spitz (Weißtannental) gemacht hat. Mein Dank gilt auch den 
Herren Prof. Dr. Tarnuzzer, C. Coaz jun., (. 6. Bern- 
hard, techn. Chemiker, Regierungsrat Dr. Olgiati, alle in Chur, 
Nationalrat Dr. Michel und Sekundarlehrer Roth in Inter- 
laken, Landammann J. Schubiger, Dr. jur. Bischofberger 
Kantoniles Landjägerkommando, in St.Gallen (gütige Über- 
lassung der Wildhüterberichte aus dem Graue Hörnergebiet). | 
Die Großzahl der Bilder stammt von unserm lieben, leider 4 
allzufrüh verstorbenen Max Frei in St. Gallen. Der börkfrohe 
junge Photograph ließ es sich nicht nehmen, die ersten Jr 
i 


£ 
% 
2 
- 


würdigen Expeditionen mit dem Steinwild zu seiner Aussetzung 
zu begleiten und im wohlgelungenen Bilde die interessantesten 
Momente für alle Zeiten festzuhalten. Aus dem Marchstein 
Hühnerspitz sind es die einzig bestehenden Aufnahmen. Es 
ist später keinem Kamerabesitzer mehr gelungen, irgend eine 
annehmbare Naturaufnahme der völlig verwilderten Kolonien 
zu bekommen, da die Tiere schon auf weite Entfernung flüchtig 
werden. Tele-Objektivbilder könnten höchstens die Stand- 
quartiere des Steinwildes festhalten. — Die Photographie-Firma 
Frei & Cie. in St. Gallen, die alleinige rechtliche Besitzerin der 
Originalplatten von Max Frei sel., ist uns in der Überlassung der 
Photos zum Druck in weitgehendstem Maße entgegengekommen. , 

Wenn ich die vorliegende Schrift dem Gedächtnisse zweier 
Schweizer widme, dem früheren eidgenössischen Oberforst- 
inspektor Dr. J. Coaz in Bern (zuletzt in Chur)!) und dem 
St. Galler Dr. med. Alb. Girtanner,?) dem besten Kenner der 
Alpentierwelt, so geschieht dies im Sinne einer Dankespflicht 
der Nachwelt gegenüber den hohen Verdiensten, welche sich 
die beiden Männer, jeder in seiner Weise, um das Vaterland 
erworben haben auch durch die naturwissenschaftliche Erfor- 
schung desselben und vor allem durch das zähe Festhalten an 
dem schönen Gedanken der Wiedereinbürgerung des edlen 
Steinwildes in unsere Schweizerberge. 


St.Gallen, im Februar 1919. 
Dr. Emil Bächler. 


Die Ziffern im Text sind die Nummern der Literaturnachweise. 


396 


1. Der Steinbock En ibex) und seine Ausrottung 
ER: in den Schweizeralpen. 


„Sic transit gloria mundi“. Wer würde sich heute dieses 
alten geflügelten Wortes von der Vergänglichkeit alles Irdischen 
nicht allzu oft erinnern, wo der Tod das Heft der Welt in den 
Händen hält, wo er Jugend und reife Männerkraft niedergemäht 
hat und des grausen Spiels des Wahnsinns der Menschen noch 
ein Ende ist, wo er als Seuche verkleidet, an alle Türen 
klopfte und blühendste Leben vernichtete? Throne und Reiche 
zerschellen, Untergang und Niedersturz des Bestehenden ist 
Parole, alte Formen der Gesellschaft brechen zusammen wie 
Kartenhäuser, ein ganzes Zeitalter sinkt in Scherben und wir 
alle wissen noch nicht, was da kommen soll und ob aus den 
Ruinen wirklich neues, besseres Leben auferstehen wird. 
| „Sie transit gloria mundi“. Tausende und abertausende 
von or. und Pflanzenarten, ganze Familien und Gattungen 
| sind i im Laufe der Fr eschichte vom Schauplatze des irdischen 
Lebens abgetreten, gewaltige Formen und Riesen der Tierwelt 
haben ihren Lebenskreis beschlossen, ehe denn der Mensch auf der 
Schöpfungsbühne erschien, der sich as ihm gewordenen Auf- 
‘gabe, Herr und Herrscher zu sein über alles, was da kreucht 
und fleucht, in rühmlicher und unrühmlicher Weise entledigte. 
Derrücksichtslosen Herrschaftdes Menschenistes zuzuschreiben, 
daß schon eine Anzahl seiner diluvialen Mitgeschöpfe: Mammut, 
Rhinozeros, Wildpferde, Höhlenbär ausgestorben sind, in ge- 
schichtlicher Zeit sind ihnen Wisent, Urochs, Elch, Biber Wolf, 
Bär, Luchs, Wildkatze, Wildschwein, Edelhirsch und Lämmer- 
Ber aus unserm Ehiide gefolgt. In allen Erdteilen, vom hohen 
Norden und Süden bis zum Aequator, hat der Mensch in blinder 
Ausrottungswut gehaust, dieschönsten Groß-Tiergestalten drohen 
endgiltig auf den Aussterbeetat gesetzt zu werden (Moschus- 
ochsen, Elefanten, Giraffen, Zebras, Löwen u. a.). Als Spuck- 
gestalten erscheinen uns noch die Riesenstrauße (Aepyornis) 
Madagaskars, die ebenso flugunfähigen Moas (Dinornithes) auf 
Neuseeland, das Gryptotherium in Patagonien, der fischotter- 


FB 


397 


. 


ähnliche Waitoteke Neuseelands, die Dronten (Didus ineptus) 
der Insel Mauritius und die Stellersche Seekuh (Rhytina Stelleri) 
von der Behringsinsel und manche andere. | 
„Sic transit gloria mundi — pauperrime ibex“ rief vor eben 
40 Jahren der uns wohlbekannte, verdienstvolle St.Galler Alpen- 
tierforscher Dr. Albert Girtanner (7 1907) dem gleichsam 
wie zum Hohn auf das edelste ausgestorbene Alpentiergeschlecht 
— im immergrünen Kranze im Winde baumelnden Wirtshaus- 
schilde an der Schnapskneipe zum „Steinbock“ in bitterer Ironie 
zu. „Hiemit hat deine vorhistorische, historische und unge- 
mütliche Geschichte ihr ruhmloses Ende erreicht.* — ?°) : 
Im zoologischen System bilden in der großen Gruppe der 
Wiederkäuer die Steinböcke und Ziegen mit den Rindern, - 
Schafen und Antilopen die Familie der sogen. Hohlhörner (Cavi- ; 
cornia). Dieser Name rührt von den hohlen, scheidenartig einem 
soliden Knochenfortsatz des Stirnbeins aufsitzenden Hörnern 
her. Die Steinböcke und Ziegen bilden in dieser Familie die 
Gattung der Ziegen im weiteren Sinne oder der ziegenartigen 
Hohlhörner (CVapra). Trouessart?) unterscheidet in der Unter- 
familie der Caprinae die Gattungen der Halbziegen (Hemitragus), 
zu denen die Himalayaziege (H. jemlaicus H. Smith) gehört, 
und der eigentlichen Ziegen (Capra). Die Gattung Oapra teilt 
er wieder in die Untergattungen Oapra Gervais, /bex Frisch 
und Örthaegoceros subgen. nov. ein. — 
Ohne uns auf weitere systematische Zergliederungen ein- 
zulassen, rechnen wir mit E. Schäff*) zu den Ziegen im engern 
Sinne: /. Vapra aegagrus Gm., den Paseng oder die Bezoir- 
ziege (als Stammform der Hausziegen angesehen); 2. (apra 
hircus L., die Hausziege in ihren vielen Rassen (wahrscheinlich 
durch Domestikation aus der Bezoirziege hervorgegangen); 
3. Capra Falconeri Hügel, die Schraubenziege oder der Markhoor, 
Bewohner des Himalaya und Hindukusch; 4. Capra jemlaica 
Hodg., der Thar, Tahir oder die Himalayaziege, ebenfalls Be- 
wohner des Himalaya. 
Als Steinböcke im eigentlichen Sinne sind aufzuführen: 
1. Der Alpensteinbock (Capra ibex L.). Einstens über die ganze 
Alpenkette verbreitet, jetzt nur noch im Piemont, in 
der Gegend von Aosta. 


398 


2. Der sibirische Steinbock oder Teke (Capra sibirica Pall.), 
| im Altai-Gebirge und der Kette des Sajan. 
3. Der abessinische Steinbock (Capra walie Rüpp.) in den höchsten 
| Felsengegenden der abessinischen Gebirge. 
4. Der Sinaisteinbock oder Beden (Capra beden Forsk.), auf 
| den Gebirgen von Arabien, Syrien und namentlich auf 
\ dem Sinai. 
5. Der spanische Steinbock (Capra hispanica Schimp.), „Cabra- 
montes“ der Spanier. Im spanischen Gebiete der Pyre- 
näen, auf der Sierra Nevada, der Sierra de Ronda, 
Serra de Gredos und den übrigen höheren Gebirgen 
von Nord- und Mittelspanien. 
 Capra pyrenaica Schinz gehört der Art nach zu C. hispa- 
nica; eine Trennung der beiden Formen ist nicht mehr 
Fe ehtigt, 
6. Der kaukasische Steinbock (Capra caucasica Güld.), auf dem 
westlichen Teil des großen Kaukasus, besonders um 
| den Elbrus herum lebend. 
7. Der rundhörnige oder Pallas’sche Steinbock, der Thur (Capra 
| eylindricornis Blyth.), ebenfalls den Kaukasus und 
wiederum den Elbrus bewohnend. 
Schäff gibt in seiner Schrift 10 sehr gute Tafeln in photo- 
graphischem Lichtdruck. Für eingehendere Systematik der 
rezenten und fossilen Capraarten und ihrer Varietäten sei auf 
"Trouessart?) verwiesen. Eine zuverlässige Abstammungsreihe 
der verschiedenen Steinbockarten läßt sich bis heute noch nicht 
entwerfen. Es mangeln uns genügend prähistorische Funde 
und solche fossiler Art aus Asien und Afrika. Die Behauptung, 
der Steinbock fehle in den Knochenhöhlen des Altaigebirges und 
Kaukasus, kann durch einen ersten kommenden Fund widerlegt 
werden. Es hat daher heute auch noch keinen Sinn, den Alpen- 
‚steinbock, mit dem alle übrigen Verwandten die Lebensweise 
‚als Felsentiere und Bewohner oberster Gebirgsgegenden teilen, 
'zum Ausgangspunkte der Herkunft der übrigen Arten und die 
Alpen zum Schöpfungsherde der Subgenus Ibex zu machen, 
selbst wenn es richtig sein mag, daß der Alpensteinbock in 
seinem ganzen Habituts einen Urtypus vorstellt. Ebensowenig 
Jäßt sich vorderhand der sibirische Steinbock, der in seiner 


- 


2. 


} 


399 


See AR Fr FR RT 7; N. 


Gestalt und mit seinem stattlichen Gehörn ebenso imponierend 
wie der Alpensteinbock dasteht (wenn man vielleicht den längern, 
mehr an den gemeinen Ziegenbock erinnernden Bart in Abzug 
bringt) als Stammvater der Ibex ansprechen. Die Lösung dieser 
Fragen bleibt einer spätern Zeit mit mehr Vergleichsmaterial 
vorbehalten. | 
Über den Alpensteinbock besteht eine ziemlich ansehnliche 
Literatur. Stand doch das Tier nahe daran, auf den Boden“ 
der Sage überzutreten. Je kleinere und ie Wohngebiete 
es zu seinem Refugium ausersehen mußte, desto mysteriöser 
wurde es für den Menschen. Man besehe sich z.B. nur die 
beiden grotesken bildlichen Darstellungen des Steinbocks in 
Stumpfs Chronik von 1548 und in Geßners Tierbuch (Über-ä 
setzung von 1575). Es ist überhaupt eine ganz charakteristische 
Tatsache, daß wir bis in die allerneueste Zeit hinein in der 
bildlinhen Wiedergabe des Steinbocks fast lauter Karikaturen 
besitzen. Sie sind ein Beweis dafür, daß die Zeichner alle 
keine Gelegenheit hatten, den Steinbock längere und genügende- 
Zeit in der freien Natur zu beobachten, sondern ihn mehr nur 
vom Hörensagen und von Beschreiba her kennen, so Stumpf, 
Geßner, Riedinger, Berchem. | 
Auch die Abbildungen von Meisner und Schinz stammen 
kaum von lebenden Vorlagen, sondern es sind Kopien von 
schlechten Balgexemplären aus Naturalienkabinetten. Und wie. 
es in den letztern bis in jüngste Zeit keine naturgetreue Werke 
der Dermatoplastik (Ausstopfkunst) gegeben hat — weil eben 
auch hier dem Künstler die lebendige Anschauung mangelte —, 
so können wir bei aufmerksamerer Prüfung sogar der modernen 
Bilder, wie in Brehms Tierleben (II. Auflage), in Vogt und 
Specht und in Fr. v. Tschudis „Tierleben der Alpenwelt“, 
noch eine Reihe von größern und kleinern Fehlern und Mängeln 
in der Körperzeichnung herausfinden. — Ich darf mich übrigens 
auf das gemeinsame Urteil mehrerer heutiger tüchtiger Tier- 
zeichner stützen, welches dahin geht, daß gerade der Steinbock 
ein überaus schwer darzustellendes Geschöpf sei. — Es mag 
noch angeführt werden, daß selbst bei den ältesten Steinbock- 
bildern die Hörner fast in allen Fällen verhältnismäßig sehr 
gut zur bildlichen Wiedergabe gelangten, eben weil dieser Teil 


400 


als unverändertes Modell zu bekommen war. 

_ Dieältern Naturkundigen wie Plinius, Albert Magnus, Linng, 
Buffon, Pallas, Belon, Erxleben, Bechstein, Prinz Eugen und 
noch andere haben sich in der Beschreibung des Steinbocks 
kurz gehalten. Erst der schweizerische Historiker Stumpf?) 
"und unser alter Geßner°) ergehen sich in realen und mysteriösen 
Betrachtungen über denselben, die lange Zeit die Grundlage 
gebildet haben für die Kenntnis vom Leben und Treiben dieses 
merkwürdigen Alpentieres. Die bündnerischen Chronisten Fran- 
ziscus Niger’), Ulrich Campell®), Guler und Sprecher 
Fortunatus°), Nicolaus Sererhard'’) und D. Amstein!!), 
sowie Joh. Jac. Wagner") geben einzelne kurze Notizen 
über das Vorkommen des Steinbockes. 

£ Die ersten ausführlichen Beschreibungen und Mitteilungen 
über den Steinbock, die auf genauerer Kenntnis desselben an 
Hand von lebenden, gefangenen Tieren und direkten Übermitte- 
En. aus dem savoyisch-piemontesischen Gebiete stammten, 
verdanken wir aber Berthout von Berchem '%) und Professor 
A. Girtanner"), die in den Jahren 1788 und 1789 in Höpfners 
Magazin für die Naturkunde Helvetiens erschienen sind. Es 
sind für jene Zeiten ganz ausgezeichnete Arbeiten, die allen 
nachfolgenden Autoren: V. Coxe'‘), Helvetischer Almanach '"), 
Fr. Meisner"), J. R. Steinmüller:°), Joh. Jac. Römer und 
H. R. Schinz?!"22) zum größten Teile als Hauptquelle für ihre 
Beschreibungen und Nachrichten gedient haben. — 

- Es muß hier ein Akt der Gerechtigkeit vollzogen werden, 
wenn ich darauf hinweise, daß die grundlegende Steinbock- 
arbeit von Berchem keinesfalls die Würdigung späterer Lite- 
raten der Naturgeschichte erfahren hat, die sie verdient. Ja 
Won festzulegen, daß Berchem in ganz unverantwortlicher 


Weise ausgenützt und stellenweise wörtlich abgeschrieben 
; orden ist, ohne daß seines Namens irgendwie Erwähnung 
getan wurde. Wer sich die Mühe des Nachprüfens gibt, wird 
die nämliche unangenehme Empfindung verspüren, wie ich sie 
beim Studium aller mir zugänglichen Literatur (nach 1789) hatte. 
3 Bis zum Jahre 1878 besitzen wir keinerlei gründlichere Be- 
arbeitungen des Steinbocks mehr. Dann aber folgte jene 


4 


26 401 


5 

" 
7 
x 


ale, a 
- >> ER 


klassische, in alle Geheimnisse des Steinbocks und seines Lebens 
hineinleuchtende Monographie über den Alpensleinbock vom 
Neffen des schon genannten Professors Dr. A. Girtanner in 
Göttingen, Dr. med. Albert Girtanner in Si. Gallen?). Sie 
bildet die heute noch vollgültige wissenschaftliche und allgemein- 
verständliche Abhandlung sowohl in retrospektiver Hinsicht als 
mit Rücksicht auf die jetzige Kenntnis unseres Tieres; sie enthält 
aber auch jene Gesichtspunkte, die sich auf die vieldiskutierte 
Frage der Hege und Zucht des Steinbocks für die Wiederein- 
setzung desselben in das alpine Hochgebirge beziehen. | 


Die Girtannersche Schrift wurde. 1879 zu Propaganda- 
zwecken für den Schutz der Piemonteser-Steinwildkolonie von 
Mario Lessona°*) in Turin ins Italienische übersetzt und 
1904 cab Tancredi Tibaldi®) in italienischer Sprache eine 
zusammenfassende Schilderung des Steinbocks in den grajischen 
Alpen heraus, in der namentlich die königliche Jagd auf den- 
selben in ausführlicher Weise dargestellt wird. | 


Eine Anzahl neuerer Angaben finden wir in den Werken | 
von Brehm”), Friedr. v. Tschudi®”), Meerwarth und 
Soffel’‘), während Blasius?”), Victor Fatio°), Altum °°), 
Vogt und Specht"), Haake und Kuhnert°°), Bergmiller°”) 
und andere altes und neues kurz zusammenfassen. Der strengern ° 
und speziell osteologischen Wissenschaft, besonders auch über 
die Kenntnis des Steinbockgehörns und des Schädels widmete 
Lorenzo Camerano°”) in Turin 1905/06 eine umfangreichere, 
seriöse Studie. Er verfügte dabei über das reiche Steinbock- 
material des Königs von Italien und jenes im naturwissenschaft- 
lichen Museum in Turin. Auf Grund der größten Steinbock- 
sammlung hat Artur Speyer°®) in Straßburg die wertvolle 
Arbeit „Zur Lebensgeschichte der Steinbockformen“ veröffent- 
licht und Ernst Schäff?) gab 1890 eine 10 Tafeln starke’ 
:photographische Darstellung der Gehörne der verschiedenen’ 
Steinbockarten heraus. Auch in Blasius?‘) finden wir die 
Gehörne derselben im Bilde wiedergegeben. — 


In historischer Beziehung sei noch auf die interessante 
Schrift von J. Candreia (1904)'?) verwiesen, die zum Vor- 
wurfe die Geschichte des Steinbocks in den Rhätischen Alpen 


"hat. Candreia setzt sich dort (S. 16) mit den Historikern in 
deutlichster Weise auseinander. — 
In paläontologischer Beziehung ist die Herkunft des Stein- 
bocks wie die aller Ziegen und Schafe und auch der Gemse völlig 
in Dunkel gehüllt. Die eigentlichen Stammformen der Schafe 
und Ziegen, die miozänen oder noch früheren Alters sein müssen, 
sind nach Schlosser?) nicht in Europa, sondern eher in 
Nordamerika zu suchen, wahrscheinlich in den Hypertraguliden, 
welche für die Abstammung der Gazellen und anderer Anti- 
-lopen von großer Wichtigkeit sind. Dort erschienen im Miozän 
verschiedene Cavicornier, welche die Ziegen und Schafe mit 
den jetzt dort lebenden Ammotraginen(-Schneeziegen) und 
-Oviboninen(-Moschusochsen) verbinden. Eigentliche Ziegen er- 
scheinen in Europa erst im Pleistozän und zwar Capra aegagrus 
etwa in der vorletzten Interglazialzeit (Riß-Würm-Interglazial 
nach Penck) zusammen mit dem altertümlichen Rhinoceros 
_hundsteinensis Toula und mit Machairodus (Säbeltiger) in Hunds- 
heim (Niederösterreich). 
| Capra ibex L., der Alpensteinbock, reicht in Europa nicht 
3 weiter als in die Ziszeit zurück. Bis vor wenigen Jahrzehnten 
"kannte man nur Reste des Steinbocks bis an den Schluß der 
‚letzten (Würm-)Eiszeit, prähistorisch gesprochen bis ins Magda- 
lenien des Bühlstadiums. Die archäologischen Forschungen der 
Neuzeit haben nun aber ein sehr ansehnliches Material der 
-diluvialen Fauna gezeitigt, so daß eine Anzahl Tierarten viel 
R weiter zurückdatiert werden können, als dies bisher in Er- 
- mangelung einer Be dvialprähistörischen Stratigraphie 
_ möglich gewesen ist. So läßt sich auch der Steinbock nicht 
nur im Magdalenien (z. B. im Keßlerloch, Schweizersbild, in 
_ Veyrier und einer großen Zahl von ausländischen Fundstätten) 
feststellen, sondern er ist von zahlreichen prähistorischen Sta- 
tionen des Solutreen und Aurignacien gemeldet. Allerneuestens 
sind auch Funde des Steinbocks aus der noch ältern Stufe des 
_ Mousterien bekannt geworden, das zum Teil an den Beginn 
4 - der letzten Eiszeit, z. T. aber selbst noch in die leizte Zwischen- 
-eiszeit (Riß-Würm-Interglazial) zu setzen ist. — In meiner spe- 
zielleren Arbeit über „Vorhistorische Funde des Steinbocks 
"im Kanton Graubünden“, die dieses Jahr noch im Drucke er- 


Uster a 


403 


EEE 


scheint, habe ich die große Reihe der Einzelfundplätze von 
Capra ibex aus dem Diluvium aus der überaus zerstreuten 
Literatur zusammengestellt. Es soll hier nicht näher darauf 
eingetreten werden; ich führe nur die Hauptergebnisse der Unter- 
suchungen an: 

1. Wir finden Capra ibex (einige Autoren nennen ihn Capra 
priscus [fossilis], jedoch als besondere Art kaum mit Recht!) 
im gesamten jüngern und mittleren Paläolithikum von Mittel- 
europa, vom Osten bis an den atlantischen Ozean, gegen die 
Pyrenäen tritt Capra hispanica auf. Er ist auch in Norditalien 
gefunden worden, während er im Süden dieses Landes fehlt; 
auch England kennt bis jetzt noch keine Funde vom Steinbock. 
In ‚Südfrankreich (Departement de la Dordogne, Corröze u. a., 
sowie in Nordspanien ist der Steinbock (die Art: ob hispanica j 
oder ibex, läßt sich nicht entscheiden) eines der besondern 
Motive der Höhlenzeichnungen und Malereien des altsteinzeit- | 
lichen Jägers, neben Mammut, Auerochsen, Pferden, Hirschen, ° 


2 a 


Schweinen usw. 

2. In den früher vereisten Gebieten ist der Steinbock zu 
den jeweilen Vereisungszeiten nicht Hochlandtier, da seine 
Existenzbedingungen zu knapp gehalten waren. Gleich andern 
Alpen- und nordischen Bewohnern verzog er sich vor der totalen 
Vergletscherung in die Ebene, bezw. in die nichtvereisien Ge- 
biete hinunter, oft nahe an den Rand des Eises (Keßlerloch, 
Schweizersbild), zur Zeit des Zurückgehens des Gletschers folgte 
er diesem auf dem Fuße nach bis wieder in die Alpenhöhen, 
wo er auch während der Zwischeneiszeiten (Riss-Würm-Inter- 
glazial), wie im Wildkirchli?® “ 5) seine angestammte Heimat 
mit Höhlenbären, ja selbst mit Höhlenlöwen und Höhlenpanthern ° 
teilte. Nach der letzten (Würm-) Eiszeit scheint er nur recht 
langsam diesen Rückgang in die Alpen angetreten zu haben, 
weshalb wir seine Reste bis ins Neolithikum und noch in früh- 
historischer Zeit in den tiefern Regionen und im Alpenvorlande 
treffen. E 

3. Es hat weiterhin keinen Zweck, aus diesen spätern Tief- 
landvorkommnissen den Schluß zu ziehen, der Steinbock sei 
ursprünglich ein an die Ebene, d. h. wenigstens nicht ans Ge- 
birge angepaßtes Tier. Bau und Lebensweise, namentlich auch 


404 


N N Zap N re 
Din 4 a iufie x 


a N 


d die Beschaffenheit der Hufschalen deuten nur allzustark auf 
‚den Felsbeherrscher (zu bestimmten Zeiten) hin. Dagegen ist 
ja auch der Beweis erbracht in den Wildparkgehegen, daß das 
Tier jahrelang unter besten Konditionen in tiefer gelegenen 
Regionen zu existieren vermag. Von rein klimatischen Verhält- 
nissen und deren nicht allzu extremen Veränderungen ist also 
der Steinbock nicht abhängig. — 
In Wildparkgehegen, wo den Tieren natürlicherweise nie 
die volle Bewegungsmöglichkeit geboten ist, macht man die 
‚Erfahrung, daß dem Steinwild die Hornschalen der Füße zu 
unförmlichen „Hornschuhen“ auswachsen, welche von Zeit zu 
Zeit beschnitten werden müssen. Der Huf des Steinbocks ist 
‚also durchaus der Bewegung auf Stein aufs feinste angepaßt. 
Über die Funde aus den Pfahlbauten (Neolithicum) wie 
von Meilen °® *%), Greng am Murtnersee*'), von der Roseninsel 
im Starnbergersee*?) haben wir keinerlei stratigraphische An- 
gaben aus den Fundlokalitäten, die doch so wichtig wären zur 
Beurteilung der Frage, auf welche Weise diese Funde in solche 
tiefe Gegenden gelangt sind, ob durch den Menschen oder 
durch Gebirgsbäche, Gletscher usw., und ob der Steinbock 
wirklich zur Pfahlbauerzeit noch in der Nähe der Seen sich 
als Wild aufgehalten habe. 
- Die nämliche Unsicherheit herrscht nun aber erstrecht, wenn 
wir eine ganze Reihe von noch viel spätern Funden untersuchen, 
die gelegentlich auf und in Moränen, im Schutte rezenter 
- Gletscher, auf und in Geröllhalden oder sonstigen alluvialen 
Bildungen gemacht worden sind. Ich führe hier nur namentlich 
auf: Steinbockfunde am Ofenberg*‘), am Rheinwaldgletscher 
im Val Fiur*') beim Fuorn, Val Müschauns‘‘) unter dem Piz 
d’Esan ob Scanfs *'), vom Grenztobel Tiefenkastels-Surava und 
‚neuestens vom Strahleggpasse im Berner Oberland‘‘). Von 
diesen Funden kann sehr wohl ein Teil der letzten, geschicht- 
-liehen Lebensepoche des Steinbocks in den Schweizeralpen 
‚angehören. Ein prachtvolles Steinbockgehörn mit Schädel stammt 
aus der Schönbühlhöhle im Kanton Schwyz °). 
Wir besitzen übrigens auch aus römischen Niederlassungen, 
wie von Campodunum = Kempten *?) und neuestens von den 
Ausgrabungen in der Custorei Chur‘) Reste von Steinbock- 


405 


hornzapfen. Bekanntlich führen auch die „Benedictiones ad 
mensas Ekkehards IV (t 1060), die uns einen Einblick in die 
recht reichlich ausgestattete Speisetafel der St. Galler Mönche 
im 11. Jahrhundert verschaffen, den Steinbock als Wildbret 
auf“). Woher dieses Jagdtier der Klosterküche zugeführt 
wurde, wird leider nicht bekannt gegeben, ob aus dem Bündner- 
lande oder vielleicht sogar noch aus den St. Galler-Oberländer- 
bergen und selbst dem. nähergelegenen Säntis, wo er ja durch 
prähistorische Funde als früher anwesend beglaubigt ist. — 
 Esist als gesicherte Tatsache angenommen worden, daß der 
Steinbock im 15. Jahrhundert in der Schweiz noch ziemlich ver- 
breitet gewesen sei, trotzdem hierüber keine durchaus zuverläs- 
sigenAngaben existieren. Zu Endedes 16. Jahrhundertshateraber 
bereits im sichtlichen Niedergange gestanden, denn: schon Con- 
rad Gessner kennt seinen Standort nur noch in den höchsten 
Revieren des Alpengebirges, sodaß er also aus den äußern 
Ketten desselben stetig nach dem Zentrum getrieben und von 
Östen nach Westen auf den Aussterbeetat in der Schweiz 
getreten ist. In den Kantonen Appenzell und. St. Gallen kennen 
wir keine letzten Standorte des lebenden Tieres aus den Chro- 
niken. Im Kanton Glarus wurde der letzte 1550 am Glärnisch 
erlegt, dessen Gehörn im Rathaus zu Glarus aufgestellt gewesen 
sein soll. Zur nämlichen Zeit war sein Schicksal auch im Kanton ° 
Schwyz besiegelt; der schon erwähnte Fund vom Schönbühl 
im obern Sihltal, welcher eine Zierde der so wertvollen natur- 
historischen Sammlungen der Stiftsschule Einsiedeln bildet, 
gehört sicher einem der letzten „Mohikaner“ in diesem Gebiete 
an‘). Die Funde vom Drusberg??) im gleichen Kanton stammen 
wohl nicht aus der spät-diluvialen Epoche. Auch der Pilatus und 
die Unterwaldnerberge werden den Steinbock nicht viel länger 
beherbergt haben. Das 1836 im Lungernsee °°) aus dem Schlamm 
zehobene Hörnerpaar ist zeitlich undiskutabler Natur. Ä 

Bald sehen wir das Steinwild auch im Urner- und Gotthard- 
gebirge zum Aussterben kommen; der nach den Altorfer-Archiven 
1583 auf Prosa erlegte Steinbock wird ebenfalls der letzte in 
diesem Reviere gewesen sein, wenn auch noch ein Bericht 
von einem von Schultheiß von Steiger in der Mitte des 18. Jahr- 
hunderts erlegten Tiere dieser Art spricht. Nicht viel besser‘ 


- N 4 . wi 
y 
Ve ie 1 ee ee a re a tn a 0 ri Au ar a he 3 


406 


erging es dem Steinwild in den Berneralpen, aus denen es 
‚allerdings die Walser’sche Chronik noch von 1770 meldet. 
Doch sind diese Angaben schon nicht mehr mit Standorten 
belegt. Die Alpen der Kantone Freiburg und Waadt sahen 
den Steinbock wohl auch rasch verschwinden. — 
Am längsten vermochte sich der Steinbock in den Kantonen 
Graubünden und Wallis, also in den höchsten und einsamsten 
Erhebungen des schweizerischen Alpengebirges, zu halten. In 
- Graubünden begann seine Abnahme ebenfalls schon im 16. Jahr- 
"hundert; er wird dort noch gemeldet aus den Gebirgen des 
-Oberengadins, von Oleven, Rheinwald, Vals und aus dem Bergell. 
1574 beklagt sich Hans Georg von Marmels, Landvogt zu Oastels 
‚und der acht Gerichten im Prettigöw, daß es ihm beim besten 
Willen nicht mehr möglich sei, dem Erzherzog Ferdinand von 
"Oesterreich die nach früherer Sitte oft erhaltenen Steinböcke 
"in sein Gehege zu Innsbruck zu liefern. (Vgl. J. Candreia'?).) 
Infolge der stetig zunehmenden Verfolgung und Beunruhi- 
gung des Steinwildes durch den Menschen trat es rasch den 
_ Sterbegang an. 1612 und 1673 wurden besonders harte Straf- 
- bestimmungen (auch Körperstrafen) gegen Steinwildfrevel er- 
lassen. Aber weder hohe Bußen noch Leibesstrafen waren von 
-dauerndem Erfolg. Die Schutzmaßregeln kamen alle zu spät, 
auch das Schicksal des Bündner Steinbocks, der dem Lande 
4 des rhätischen Bundes und so vielen bevorzugten Geschlechtern 
"in diesem and andern Kantonen als Symbol der Krait und 
Kühnheit zum Wappen diente (in wie viel Fällen mochte das- 
‚selbe seine volle Berechtigung haben?) war endgültig besiegelt. 
In der Mitte des 17. Jahrhunderts verstummen alle Verord- 
nungen und mit ihnen auch die Nachrichten über den bünd- 
nerischen Ibex. Tosende Gletscherbäche und apernde Lawinen 
haben dann und wann noch einen letzten Gruß dem Urheber 
4 der Ausrottung des edelsten Alpenwildes hinterlassen, einen 
-_ Gewissensruf für alle Zeiten, daß das grause Spiel der Ver- 
nichtung durch den Menschen beendet sei. 
| Salzburg und Tirol enthielten ehemals blühende Steinwild- 
-kolonien. Auch hier ward ihnen frühzeitig erbarmungslose 
Verfolgung zu teil. Galten doch Gehörn und Blut, ja selbst 
die „Böhnlein“ des Steinbocks (vgl. Geßner) als Universalmittel 


407 


gegen mancherlei Krankheiten. Ja sogar die Erzbischöfe von 
Salzburg versahen die Hofapotheken in der Hauptstadt mit Ä 
den Steinbock-Arzneimitteln, da sie zuletzt das Jagdrecht für | 


sich allein übernommen hatten. Alles Bitten einsichtiger und 
um die Existenz des Steinbocks besorgter Leute bei dieser 
Instanz half nichts, sodaß nach einem schließlich doch noch 
erlassenen Jagdstrafgesetze des Nachfolgers von Erzbischof 
Guidobald, das mit zahlreichen Verbrechen an Wildhütern be- 
antwortet wurde, das letzte Steinwild durch besondern Erlaß 
absichtlich beseitigt werden mußte. Seit Beginn des 18. Jahr- ° 
hunderts gilt das Steinwild auch für die Salzburger- und Tiroler- 
Alpen als ausgerottet. — | | 

Höher noch als alle die genannten Teile des Alpengebirges - 
erheben sich die imposanten Riesengestalten des Walliser- 
berge und die Kulminationspunkte des Montblanc-Massivs. 
Im Wallis scheint der letzte Steinbock 1809 gefallen zu sein, 1 
doch wird aus dem Jahre 1820 noch der Abschuß eines jungen 
Tieres durch den berühmten Steinbockjäger Caillet von Salvent 
im Val d’Aosta an der Grenze von Wallis und Piemont gemeldet. 
Geisterhaft spukte wohl dann und wann in J äger- und Hirten- 
kreisen noch manch ein Großbehörnter in einem Brockengespenst 
des schweizerischen Gebirges. Bei näherem Besehen „des Dinges 
an und für sich“ löste es sich jeweilen in ein unsagbares Nichts 
oder dann in einen kapitalen Gems-, ja sogar in einen Rehbock 
oder zum guten Schlusse in einen veritablen Hausziegenbock 
auf, der wenigstens noch in seiner Kopfzierde einen annehm- 
baren Entschuldigungsgrund für den wohl begreiflichen Irrtum - 
darbot. — | | E 

Bei Beginn des 19. Jahrhunderts konnte also der Steinbock 
im weiten Gebiete des Alpengebirges mit Ausnahme eines 3 
ziemlich streng abgegrenzten letzten Asyls als ausgerottet be- 
trachtet werden. Diese autochthone Wildbahn umfaßte das Ge-- 
biet der Penninischen und Grajischen Alpen, in dem die höchsten 
Erhebungen, der Monte Rosa und Moniblanc, und die nach 4 
der italienischen Seite zugewendete Abdachung liegen. Freilich 
war auch hier bereits eine zunehmende Verkleinerung des 
Wohngebietes des Steinbocks zu vermerken, indem er sich mehr 
und mehr vom Monte Rosa und südlich dem Montblanc-Massiv 


408 


zuwendete. Die Ursache lag auch da wieder in der schonungs- 
losen Verfolgung und Belästigung des Tieres. — 

Aberselbstin dem nunmehr enger konzentrierten hochalpinen 
Gelände mit seinen majestätischen, schroffen Felsenmassen, den 
starren Eis- und Schneefeldern, wütete die nernierine des 
Steinbocks in einer solchen Weiee. daß zu Beginn des 19. Jahr- 
hunderts laute Stimmen zur Schonung desselben riefen, um 
denerschreckend raschen und gänzlichen Niedergang der letzten 
-bodenständigen Steinwildkolonie noch beschwören zu können. 
Zum Glücke verhallten die Mahnrufe nicht völlig im Winde. Dem 
energischen, alle Hindernisse tapfer überwindenden Zumm- 
Stein gelang es im Jahr 1821, bei der damaligen piemontesischen 
‚Regierung ein höchst scharfes Jagdschutzgesetz zum größten 
"Vorteile des schwer bedrohten Steinwildes zu erwirken. Damit 
‘war ihm wenigstens noch eine „letzte Heimstätte“ gesichert, 
‚die es dank guter Traditionen bis heute innebehalten durfte. 
Der jagdfreundliche Herzog Ferdinand von Genua, ein Sohn 
‚des Königs Carl Albert, verstand es, auch den Bas Victor 
Emanuel, der eben zum Antritte seiner Regierung gekommen 
war, für ER Schutz des Steinwildes zu interessieren. Die 
Sicherung der Existenz desselben aber wurde vollends ver- 
wirklicht, als durch die in den Jahren 1856-1858 erfolgte 
ehtung der Gemeindereviere Cogne, Valsavaranche, Cam- 
‚pocher und Bomboset, ebenso später (1863) jene von ea 


im Aostatale, d.h. bis zur Grenzkette des Montblanc vom Col 
de Ferret bis zum Col de la Seigne, die Jagd auf das Steinwild 

alleiniges Recht der Krone, bezw. des Königs wurde. Durch 
eine derartige Erweiterung des Schutzgebietes, durch den Erlaß 
von Schutz- und strengen Strafbestimmungen und eine aus- 
= - Wildhut mit einer förmlichen königlichen Wildhüter- 
kompagnie, die aus tüchtigen, berggewandten Leuten bestand, 

ar es möglich geworden, den sonst schwer gefährdeten Wild- 
bestand wieder auf eine ansehnliche Höhe zu bringen. Über 

ie damaligen Verhältnisse der 60er und 70er Jahre berichtet 
A. Girtanner (St. Gallen) nach zuverlässigen Gewährsmännern 
in seiner klassischen Monographie über den Alpen-Steinbock. 
- Dieser, durch umfangreiche Studien über das Alpensteinwild 
zum besten Kenner desselben (wie auch der übrigen Alpen- 


409 


tiere) gewordene Forscher war es denn auch, der 1878 nach dem 
Tode Victor Emanuels II. einen warmen Appell an die Sektion 
Turin des italienischen Alpenklubs zur fernern Erhaltung des 
Steinwildes ergehen heß, als es hieß, daß möglicherweise der 
Nachfolger des Königs weniger Sympathien für dasselbe hegen ° 
könnte als sein Vorgänger. — So wurde denn die eben er- 
schienene Monographie Dr. Girtanners über den Steinbock sofort 
von Professor Mario Lessona ins Italienische übersetzt?) ” 
und durch den Minister Sella dem König Umbertol., dem” 
Sohn Emanuels II., überreicht. Der König ließ sich gerne herzu, 
das Vermächtnis seines Vaters in pietätvoller Weise zu schützen 
und dem Lieblinge desselben wiederum die gleiche sorgsame 
Hut angedeihen zu lassen. Die Bestätigung dieser Hege ging 
1900 an den jetzigen König Victor Emanuel IH. über, der’ 
in getreuer Tradition seiner Vorfahren und als waidgerechter‘ 
Beschützer seines stolzen Hochwildes das Möglichste getan hat, 
um die Kolonie dauernd zu erhalten. Der Raum in dieser Ab-" 
handlung verbietet es uns, in ausführlicher Weise auf dieses’ 
herrliche Schutzeiland des Steinwildes einzutreten, in dem 
natürlich alljährlich die königliche Jagd eine Anzahl Tiere zur 
Strecke bringt in besonderer Auslese. Wer sich über das ganze 
Gebiet des Steinbockasyls, seine Geschichte und besonders über 
die Jagd in demselben orientieren will, dem sei die anziehend 
geschriebene, leider nur in italienischer Sprache vorhandene 
Abhandlung von Tancredi Tibaldi”) sehr empfohlen. — 

Die heutigen Steinbockreviere verteilen sich auf eine Fläche 
von ungefähr 15 Quadratmeilen. Das Hauptgebiet konzentrier& 
sich auf das gewaltige Gebirgsmassiv des Gran Paradiso, mit 
der westlichen Grenze des Valle di Rhöme und auf den Höhen 
zwischen diesem, dem Valle di Valsavaranche, Valle di Cogne, 
Val Grisanche und Campocher, während die nördlich vom 
Aostatale gelegenen Gebirge wohl nur noch kleine Reste von 
Steinwild führen mögen. Genaueres darüber ist nicht bekannt, 
. es scheint aber ganz sicher zu sein, daß das Monte Rosagebiet 
kein Steinwild mehr beherbergt. — Ganz verschiedene Angaben 
werden über die mutmaßliche Zahl der Individuen gemacht, 
d.h. von 600 bis zu 4000 Stück. Nach neueren Berichten sollen 
die Bestände im steten Wachsen begriffen sein; von einem 


410 E 


Kenner der Verhältnisse ist mir die Ziffer 3000 als nicht zu 
hoch bezeichnet worden. — Natürlich kann es auch dem noch 
50 wohlausgebildeten Wildhegekorps des Königs von Italien 
nicht gelingen, eine genaue Statistik über den Bestand in den 
einzelnen Teilgebieten, geschweige denn den Gesamtstatus mit 
Sicherheit festzustellen. Trotz peinlicher Strafen für jeden 
Wildfrevel scheint derselbe doch nicht völlig ausgeschlossen 
zu sein. — 

Eine besonders charakteristische Tatsache besteht auch 
hier darin, daß die Steinwildtiere ihren Standorten sehr treu 
bleiben und z.B. ganz selten die französische Grenze über- 
schreiten. Die ganze Kolonie steht überhaupt in recht günstigen 
Verhältnissen, so daß die alljährliche Jagd (die während der 
vier Kriegsjahre [1914—1918] wohl einen jähen Unterbruch 
gefunden haben dürfte) keinerlei Rückgang im Bestande zur 
Folge gehabt haben soll. Welchen Einfluß die Sistierung der 
Jagd während des Krieges und die sonstigen veränderten Zu- 
Stände gehabt haben dürften, bleibt wohl abzuwarten. — Größere 
Verluste durch epidemische Krankheiten beim Steinwilde sind 
in den letzten zwei Jahrzehnten nicht gemeldet worden; da- 
gegen scheinen dann und wann Lawinen zum ruinösen Feinde 
es Fahlwildes geworden zu sein, wie anno 1883, wo eine 
sinzige Schneelawine im Valsavaranche 18 Stück auf einmal 
ötete. — Trotzdem das Gebiet des Gran Paradiso ebenfalls 
sehr reich an Gemsen ist, bleibt dem Fahlwild, das auch hier 
ich scharf von ersteren getrennt hält, noch genug Raum zu 
eiterer Entwickelung. Die Gründe der Erhaltung dieses einzigen 
odenständigen Refugiums des Alpensteinbockes beruhen auf 
en günstigen Existenzbedingungen, die demselben in dieser 
srhabenen Gebirgseinsamkeit dargeboten sind, im Fehlen jeg- 
licher allzugroßen Beunruhigung durch den Menschen und in 
einer strengen Wildhut durch ein wohldiszipliniertes Wächter- 
personal. 

- Über die Ursachen der Ausrottung und das Verschwinden 
des Steinbocks haben schon die ältern Autoren (Berchem, Gir- 
tanner sen, Meisner und andere) nachgeforscht. Meisner"®) 
at sich für seine Angaben auf das Urteil der Jäger gestützt und 
hat dabei folgende uns leicht verständliche Auskunft erhalten: 


411 


1. Einschränkung der Wohngebiete durch Schnee und Eis, 
wo ehemals blühende Weiden gestanden haben. 


2. Tod durch Steinschlag und Lawinen, da man oft zer- 
schmetterte Steinböcke angetroffen. — Diese Naturbegeben- 
heiten hätten diesen Tieren mehr geschadet, als die Verfolgungen 
der Jäger, „die jetzt wegen der großen, mit dieser Jagd ver- 
bundenen Gefahren und Mühseligkeiten, dieselbe nicht anders 
trieben, als wenn die Hoffnung auf eine außerordentliche Be- 
lohnung sie dazu ansporne“. — Ganz ähnliche Auskünfte erhalten 
wir heutzutage noch, wenn wir unsere Alpenjäger nach den 
Ursachen der Abnahme der Gemsen in einem bestimmten Ge- 1 
biete befragen. In vielen Fällen muß auch der Steinadler e einen 
Großteil der Schuld auf sich nehmen. — 


Weit intensiver hat sich Girtanner sen.!*) 1789, S. 387, 
mit den Ursachen „des so geschwinden Untergang dieser Thieres- 
Art“ beschäftigt, „eines Untergang, der sonst kein Beyspiel in 
der Geschichte hat. Ich fühle wie schwer es sey, zureichende 
Gründe zu geben, doch will ich versuchen, es zu erklären.“ — 
Girtanner erinnert an folgende Erscheinungen: 


„Die Größe des Steinbocks, die außerordentliche Länge und das 
so schwere Gewicht seiner Hörner, die ihn zwingen, den Kopf in die 
Höhe zu halten, die ihn oft zwischen den Klippen in den Felsen- auf- 
halten und seinen Lauf hindern, scheint anzuzeigen, daß er von der 
Natur nicht für die Gegenden gebilden worden sey, die er jetzt be- 
wohnt, und dann fehlt es ihm während einem großen Theil des Jahrs 
an Nahrung. Es scheint wahrscheinlicher, daß er von der Natur zum 
Bewohner der untern Alpen bestimmt sey, die den Sommer durch die 
feinsten Kräuter hervorbringen, die ihm eine reichliche Nahrung ge- 
währen und zwar diejenige, die die Grösse seines Leibes und sei 
beständiges Lauffen, das ihn bald verdauen macht, erfordert. — Dei 
Steinbock wird sehr oft blind und dieses Unglück, wovon man die Ur. 

sache in der Reflexion der Lichtstrahlen durch Schnee und Eis suchen 
muß, macht, daß ihrer eine große Menge zu Grunde gehen. — — Ich 
vermute, daß in der langen Reihe von Jahrhunderten, da die Schweiz 
nur sehr schlecht bevölkert war, die kleine Anzahl ihrer Bewohne 
nur die Ebene inne hatte, und noch nicht bis in die Gebirge gedrunger 
war, da auch die niedrigeren Berge wegen den so dicken Wäldern, die 
sie bedeckten, unzudringlich waren, sich die Heerden der Steinböcke 
und Gemsen ruhig in der mittleren Gegend der Berge aufgehalteı 
haben. Aber seit dem sich die Volksmenge vermehrte, und besonder 
seit dem man anfieng, die Ebene auf und unter den Alpen zu benutzen 


412 - 


- indem man das Vieh dahin treibt, haben sich die Steinböcke auf die 
- Gipfel der Berge geflüchtet, um vor den Verfolgungen der Menschen 
7 sicher zu seyn. Hier wird wegen Mangel an Nahrung, wegen der 
allzustarken Kälte und durch die Aaubvögel, die auf die Jungen Jagd 
machen, eine grosse Anzahl zu Grunde gegangen seyn.“ 


Nachdem Girtanner seine Betrachtungen noch weiter aus- 
zieht, fügt er am Schlusse die Bemerkung bei: „Wenn ich die 
verschiedenen Nachrichten der Jäger mit einander vergleiche, 
so glaube ich versichern zu können, daß in diesem Augenblick 
von dem ganzen Geschlecht nicht Er als Hundert einzelne 
i brig sind. Es ist also Zeit, die bekannten Thatsachen zu 
sammeln und neue aufzusuchen, wenn es möglich ist, ehe daß 
der gänzliche Untergang dieses Geschlechts uns alle Mittel 
e entreißt.“ Von heutigen Gesichtspunkten aus lassen sich 

ie Argumente Girtanner seniors, besonders was die Größe 
des Steinbocks und seiner Hörner, 3 ihm beide mehr lästig 
‚sein sollen, anbetrifft, nicht mehr halten. Namentlich kann auch 
die von on erwähnte Erblindung des Steinbockes keinerlei aus- 
schlaggebende Wirkung auf das Zurückgehen und Verschwinden 
desselben gehabt haben, finden wir doch in heute wieder reich- 

bevölkerten nhezirken dann und wann auch einzelne 
Eremplare von beinahe „erblindeten“ Gemsen und solche mit 
stark entzündeten en selbst mit Geschwüren (eine fach- 
männische Untersuchung derartiger wirklicher Vorkommnisse 
hat bis heute leider nicht stattgefunden!). Mangel an Nahrung 
oder allzustarke Kälte können ebenfalls kaum eine Verminderung 
des Steinwildes bewirkt haben. So haben sich z. B. während 
der bitterkalten Tage um den 10. Februar 1919 die Steinböcke 
im Wildpark Peter und Paul bei -15 bis -19° C. fröhlich auf dem 
Kunstfelsen getummelt. Im Gebirge (Marchstein-Hühnerspitz- 
Graue Hörner) begeben sich die Freikolonietiere im Winter 
stets an apere Stellen, wo noch genügend Nahrung für sie 
vorhanden ist. — 


& Über die famose Anpassung des Steinbocks ans alpine Terrain 
und seine klimatologischen Verhältnisse haben wir bereits ge- 
Sprochen; es kann sich also niemals darum handeln, dieses Tier 
zu einem solchen von tiefer gelegener Provenienz zu stempeln, 
namentlich wenn wir die schon kurz aufgeführten paläonto- 


u 


or Er 


g 413 


IL 


2 


logischen Funde in richtiger Weise beleuchten. — Was aber 
Girtanner sen. mit Bezug auf das allgemeine Verdrängen 
des Steinbocks durch das allmähliche Nachrücken des Menschen 
und seiner „Kultur“ sagt, enthält, wie wir noch sehen werden, 
einen nur zu tiefen Kern. — 

Das Problem des Aussterbens von Arten und größern. 
Gruppen aus dem Tier- und Pflanzenreiche im Verlaufe der 
Erdgeschichte ist ein von Zoologen, Botanikern und Paläonto- 
logen sehr häufig erörtertes. Aus der neuesten Zeit besitzen 
wir mehrere grundlegende Werke, die sich in eingehendster 
Weise mit den Fragen nach den Ursachen des Aussterbens 
von Lebewesen verschiedenster Arten und Gattungen befassen, 
so besonders von Charles Dep6ret®), Daniel Rosa), 
Gustav Steinmann?), Rudolf Hoernes°), W. Soergel°%), 
Fr. Knauer’®). Über die Veränderungen in der Tierwelt seit 
der Anwesenheit des Menschen in der Schweiz haben L. Rüti- 
meyer°) und Conrad Keller’) ebenfalls interessante Be- 
trachtungen angestellt. — | 

Was nun speziell den Steinbock (Capra ibex) anbelangt, 
so läßt sich mit Sicherheit sagen, daß bei diesem Tiere ein 
allmähliches Zurückweichen und Erlöschen der Art und ein 
Verschwinden von bestimmten früheren Verbreitungsarealen 
niemals auf eine „aus natürlichen Ursachen hervorgehende 
Abschwächung..der Variabilität, oder die Erreichung einer ge- 
waltigen Riesen-Körpergröße, eine allzuweit gehende Speziali- 
sation gewisser Organe undihren Funktionen, odereine allgemeine 
natürliche Stammessenilität* zurückzuführen ist. Auch kommen 
hier weder geologische noch extrem klimatologische Faktoren; 
die im Verlaufe der Erdgeschichte wohl da und dort eine art= 
erlöschende Wirkung verursachten, in Betracht. So schwierig 
es ja bekanntlich auch heute noch ist, in den meisten Fällen 
die eigentlichen Ursachen für ein Aussterben mancher Arter 
überhaupt aufzufinden, so fallen beim Steinbock auch die von 
den modernen Paläontologen für die Abnahme genügendeı 
Lebenskraft und ihr völliges Erlöschen in ganzen Gruppen vot 
Lebewesen verantwortlich gemachten Regressions- und Kon- 
vergenzerscheinungen völlig dahin. Die ganze heutige Organi: 
satioh von Capra ibex und ihren nächsten Verwandten läßt ai 


414 


irgendwelche Stammes-Degeneration nicht denken, im Gegenteil 
sind sie in Bau und Funktionen der Einzelorgane und des 
gesamten Organismus noch so wohl angepaßt an ihre Bedürf- 
nisse und an den Kampf ums Dasein in dem ihnen zusagenden 
Milieu, daß den wildlebenden Capraarten noch viele Jahr- 
tausende von Lebenstüchtigkeit zugemessen werden dürften, 
wenn denselben das Lebens-Milieu von Seite des Menschen 
unbestritten gelassen würde. — 
- Es handelt sich in der Frage des Zurückgehens des Stein- 
bocks nicht um eine „progressive Reduktion der Variabilität“, 
vielmehr um eine progressive Reduktion der Lebensbedingungen 
infolge Verkleinerung und Verkümmerung des Lebensbezirkes 
durch den Menschen. Der Steinbock ist also nicht etwa eine 
„spezialisierteste“ Capraform, die infolge einseitiger Höchst- 
entwicklung nach drakonischen Naturgesetzen dem Aussterben 
= stünde, sie besitzt noch soviel Primitiv-Potenzen, daß sie 
bei einsichtiger Duldung durch den Menschen noch immer das 
delste, kernhafteste Alpenwild sein könnte, wenn nicht der 
abscheuliche Vernichtungstrieb des Menschen auch den Groß- 
eil der sogen. zivilisierten Menschheit beherrschen würde. — 
Wir dürfen also füglich den Standpunkt von Steinmann’) 
innehmen, der bei den postglazialen größern Säugetieren den 
Menschen haftbar macht für deren allmähliches Zurückgehen 
und Aussterben. £ 
Wenn es nun richtig ist, daß speziell der Steinbock keine 
auptrolle im Haushalte weder des altsteinzeitlichen (palaeo- 
lithischen) noch des neusteinzeitlichen (neolithischen) Jäger- 
Be spielte, so bedeutet eben doch schon einzig die 
"Anwesenheit des Menschen überhaupt im Reviere des Steinbocks 
eine ihn störende und vertreibende Ursache. — Es ist deshalb 
urchaus nicht zutreffend, den Anteil, den der prähistorische 
Er an der Verminderung des Wildes besitzt, auf ein ganz 
eringes einzuschätzen. Am ehesten könnte das noch für den 
eusteinzeitlichen Menschen behauptet werden,der infolge seiner 
Seßhaftigkeit sich mehr in den Talschaften, an Seen und Flüssen 
ausbreitete, der bereits zu Ackerbau und Viehzucht übergegangen 
ar und infolgedessen die Jagd auf Wildtiere viel mehr im 
Interesse persönlicher Sicherheit betrieb, als zum Nahrungs- 


2 


415 


> 


erwerbe. Ganz anders der Mensch der Altsteinzeit. Dieser war 
Jäger par excellence auf das Urwild, er durchstreifte weite 
Strecken, und wie uns die bekannten Funde im Wildkirchli?®* 5%) 
in einer Höhe von 1500 Meter und neuestens jene vom Drachen- 
loch ob Vättis‘) (Taminatal) auf sogar 2440 Meter (also fast 
Säntishöhe) beweisen, erklomm er selbst das Gebirge bis über 
die damalige Waldgrenze, um sich dort vorübergehend seine 
sichern, vor Wind und Wetter, geschützten Behausungen aus- 
zuwählen, von denen aus er gar eifrig der nicht allzuleichten 
Jagd auf gefährliche Raubtiere (Höhlenbären) — doch meist nur 
auf jüngere Individuen — oblag im Interesse der Erhaltung 
seines Lebens. F 
Betrachtet man nun aber die erstaunlich ergibigen Lagerder 
in den beiden genannten prähistorischen Hochstationen noch gut 
erhaltenen Knochenreste der Jagdtiere des Urjägers, dann kommt 
es einem rasch zum Bewußtsein, wie sehr derselbe mit dem 
Wildreichtum der Gegend aufgeräumt haben muss! Ich kann 
mich der Ansicht von W. Soergel°%) nicht anschließen, daß 
der Höhlenbär (Ursus spelaeus Blum.) einzig und allein nur 
infolge zu hoher Spezialisierung und Höchstausbildung der Art 
ausgestorben sei. Das Resultat meiner Untersuchungen im 
Wildkirchli und im Drachenloch widerspricht dieser Annahme 
durchaus: es war hier wie andernorts der Mensch als Jäger,” 
der den Höhlenbären in den betreffenden Wohngebieten bis 
zu seiner Neige erlegte bezw. ihn aus denselben gänzlich ver- 
trieb. — Nun haben wir an den beiden Fundstätten auch einzelne 
sichere Reste vom Steinbock aufgefunden, ein Beweis, daß er < 
wenigstens zur letzten Zwischeneiszeit (Riss-Würm-Interglazial- 
zeit) daselbst existierte, wenn es auch nicht absolut sicher 
nachgewiesen werden kann, ob er als Jagdtier des Menschen 
oder vielleicht als Beute der Bären in die Höhle gelangt ist. 
In den beiden vorhistorischen Niederlassungen hat sich zudem 
ergeben, daß der Mensch vielfach nie die ganze im Freien ge 
machte Beute in die Höhle schleppte, sondern oft nur einzelne” 
Teile derselben. — i 
Wenn nun auch der Nachweis fehlt, daß der Mensch zur 
Altsteinzeit ein passionierter Steinbockjäger gewesen ist, SO 
hatte er es auf seiner Jagd wenigstens in weitestem Maße auf 


416 


© n vielleicht leichter zu erreichenden Höhlenbären und daneben 
uf den gemeinen braunen Bären abgesehen. Das mächtige 
Biegen der Reste von jüngeren Individuen läßt uns den 
jichern Schluß zu, daß er dieser auch mit geringerer Mühe 
ha ibhaft wurde. — Schließlich wurde aber doch der Mensch 
lie Hauptursache der Ausrottung dieser Tiere. 

Ähnlich mag es dem Steinbock ergangen sein, besonders 
n jenem Stadium, als er bereits in Verbreitung und Zalar 
Neigse ging. — Zur Zeit des Neolithikums dürfte er noch in 
srößern Mengen vorhanden gewesen sein, da seine Knochen- 
teste ja auch aus den Pfahlbauten wohlbekannt sind. Aus 
dem Beginne der eigentlichen historischen Zeiten sind wir ohne 
jegliche Nachrichten zuverlässiger Art; vor allem wird uns 
keine Kunde, in welcher Weise sich der Einfluß des Menschen 
ınd der menschlichen Kultur geltend gemacht hat beim Aus- 
sterben des Steinbockes in den einzelnen Teilen des Alpen- 
gebirges. Allein bis zur Zeit der eigentlichen Rodungen durch 
die Römer und während der Völkerwanderungen, ja bis zur 
Karolingerzeit wäre eine ernstere Störung der Existenz des 
Steinbockes kaum möglich gewesen, weil die menschlichen 
Siedelungen sich viel mehr auf die Talschaften beschränkten. 
Eine eigentliche Gefährdung dieses Tieres, das längst schon 
rieder seine ureigene Heimatnatur des Hochgebirges, wenigstens 
in den Regionen über der. Waldgrenze bezogen hatte, konnte 
nicht in Betracht fallen. Die Besiedelung des eigentlichen 
alpinen Gebietes durch den Menschen aber läßt sich kaum 
weiter als ins 10. Jahrhundert zurück verfolgen, wenn auch 
sinzelne dem Tale näher gelegene montane Alpweiden (wie 
z.B. die Sämbtiseralp am Sämbtisersee) schon eine frühere 
Besiedelung erfahren haben. — Von den Walsern wissen wir, 
daß sie im 13., 14., 15. und 16. Jahrhundert eine besondere 
Vorliebe besaßen, ihre Siedelungen selbst in weit vom Haupt- 
tale abgelegenen Gebirgstälern aufzuschlagen (z. B. im hintern 
Calfeisentale bis zur Alp Sardona — „Rathausboden*). — 
Da genügte nun allerdings schon die Anwesenheit des 
Menschen allein, auch wenn er Nichtjäger gewesen wäre, um 
eine tatsächliche Vertreibung des Steinwildes zu verursachen, 
lie in ihrem natürlichen Gefolge eine Verminderung des Stein- 


” 417 


RE TA, 7 DBDRLT: a En 
“x 5 re SEN SEE 
et EN = 


ab gehabt haben kann. — An dieser Stelle mag 
noch angedeutet werden, daß die verschiedenen Steinbockarten 
im klassischen Asse in teils natürlicher, teils stilisierter 
Form als beliebter Vorwurf antiker Kunst für Gemmen, Mo- 
saiken, Münzen, Goldschmuck, Bronzeplatten, Reliefs, Spangen, 
Fibeln usw. dienten. Man vergleiche hierüber die beiden Werke 
vonO.Keller""*). Die Art desSteinbocksläßtsichdabeioftkaum 
näher bestimmen. Doch mag speziell der Alpensteinbock Modell 
gewesen sein für ein Relief im Dom zu Spalato, desgleichen 
für die in den Alpen und Voralpen, z. B. am Comersee und 
Lago Maggiore zahlreich vorkommenden römischen und etrus- 
kischen Fibeln und Spangen in Form von Gehörnen des Stein- 
bocks (s. Keller *) S. 300). E 

Fassen wir nun die nachfolgenden Erörterungen über die 
Ursachen des allmäligen Verschwindens des Steinwildes in mög- 
lichst natürlicher und ungeschraubter Weise auf, so wie sie 
sich aus der Kenntnis der genannten Wildart überhaupt ohne 
Zwang ergeben müssen. Steinmann°) hat in seinem Abschnitt: 
„Probleme“ einige ganz treffende Andeutungen gemacht, in 
welcher Weise der Mensch, der nicht allein Sonntagsjäger, 
noch auch patentierter, waidgerechter Jäger ist, die Jagd be- 
treiben kann, daß als Resultat ein Erlöschen einer Tierart ein- 
treten kann. Wir nehmen dazu 0. G. Schillings allbekannte, 
auf Autopsie beruhenden Schilderungen „Mit Blitzlicht und 
Büchse“ und „Der Zauber des Elelescho“®) als guten Ratgeber. 
Oder wir vertiefen uns in die so anziehenden Beschreibungen 
von Passarge, die er von der Jagd der Buschmänner in der 
Kalahari gegeben hat. — Dann wird uns, neben dem, was uns 
z. B. über die Ausrottung der schönsten, charakteristischen 
Tierarten aller fremden Erdteile bekannt geworden, auch das 
Verschwinden des Steinbockes in den Alpen kaum mehr soO 
rätselhaft erscheinen, wie ehedem. — a 

Der Kenner des Wildes weiß, daß es Tierarten gibt, die 
eine sehr grosse Empfindlichkeit besitzen gegen jegliche Be- 
lästiyung und Beunruhigung durch den Menschen. Wie weiß 
z. B. die Gemse einen genauen Unterschied zu treffen zwischen 
ruhigen und gefährlichen Revieren und wie sucht sie z. B. ım 
Sommer, wenn der Touristenschwarm die Berge bezieht, sich 


418 


an die „stilleren“ Plätze zu halten! — Mit vollem Rechte macht 
Steinmann°”) S.43 darauf aufmerksam, wie für solche em- 
pfindliche Tiere allein schon fortgesetzte Unruhe genügt, um 
dieselben nach und nach zu vertreiben oder ihren Besfand auf 
sin geringes zu reduzieren. Auch die allereinfachsten Jagd- 
methoden des Hetzens und Einkreisens unter günstiger Aus- 
nützung des Terrains, ohne die Mithilfe vollkommener Waffen 
oder des Hundes, genügen vollauf, den Bestand des Wildes in 
kürzester Zeit zu dezimieren, besonders wenn diese Jagd keiner- 
lei Schonzeit (während der Aufzucht der Jungen) kennt und 
der Jäger allenfalls die Brunstzeit der Tiere sich in ergiebiger 
"Weise zu nutze macht. — Ist aber einmal der Wildbestand stark 
reduziert, sind die Reviere der Tiere immer kleiner geworden, 
‘dann wird auch eine „zahme“ Jagd den rapiden Niedergang 
‚derselben nicht mehr aufhalten können. 

| Die Mitteilungen, welche ich von intimster Seite über das 
Leben und Treiben des Steinwildes in seinen einzig noch be- 
stehenden autochthonen Standrevieren im Piemont besitze, 
decken sich nun vollkommen mit den Beobachtungen der Wild- 
‚hüter unseres st. gallischen Banngebietes, woselbst die erst- 
‚gegründete neue Schweizer Steinbockkolonie sich seit 8 Jahren 
befindet — sie bestätigen auch meine eigenen Erhebungen, 
dass das Sleinwild zu den allerempfindlichsten Wildarten zu 
‘zählen ist, das, wenn es den Menschen zu „spüren“ bekommt, 
schon auf Distanzen von 1500 bis 2000 Meter sich zur Flucht 
setzt, bezw. sich so rasch wie möglich zu verstecken sucht 
und sich nicht wieder zeigt und regt, bis es die Gefahr für 
‘vorüber glaubt. Schon die überaus feine Ausbildung von Ge- 
hör, Gesicht und Geruch (also von drei Sinnen zusammen!) 
lassen den Steinbock als ein höchst „sensibles“ und leicht re- 
‚agierbares Tier (im physiologischen Sinne) erkennen. — 

# Man darf füglich behaupten, daß ein so sensibles Tier wie 
der Steinbock auf jegliche Belästigungen und Beunruhigungen 
in promptester Art reagierte und reagieren mußte, während der 
ganzen Periode des allmählichen Niedergehens seiner Art. Von 
den verschiedensten Seiten wird behauptet, das Steinwild hätte 
urch die Jagd mit den primitiveren Feuerwaffen, deren Trag- 
weite des Geschosses keine beträchtliche gewesen, auch die 


419 


Schußabgabe in zu langen Intervallen erfolgtsein müßte,keinerlei 
größere Einbuße im Bestande erlitten. Vergessen wir aber die 
Tatsache nicht, daß der Jäger, je unvollkommener seine Waffen 
sind, um so mehr seine eigenen Sinne betätigt und anstrengt, 
in der Kenntnis des Wildes, in seinem Anschleichen an das- 
selbe eine große Ausdauer und Findigkeit sich aneignet — weil 
er hiezu gezwungen ist. Er weiß zuletzt die hintersten Schlupf-- 
winkel auszuspähen und tage-, ja wochenlang sein Wild im 
Auge zu behalten und sogar — die Jungen der Mutter aus dem 
Setzbette herauszunehmen. — Je primitiver und schwerer be- 
dienbar z. B. auch die Feuerwaffe gewesen ist, um so schärfer 
war das Auge des Schützen und die Treffsicherheit auf kürzere 
Distanzen. Je kürzer aber die Distanzen, auf welche er sich 
dem feinwitternden Tiere nähern mußte, desto achtsamer war 
der Jäger auf das Verhüten jeglicher verräterischer Beweg- 
ungen, Geräusche usw., desto ausdauernder seine auf alles 
gefaßte Geduld. Schließlich genügte wiederum nur die An- 
wesenheit des Jägers, die Abgabe von Schüssen, um das Stein- 
wild in die letzten Felsenwinkel zu treiben, es immer scheuer, 
schreckhafter und vorsichtiger zu machen. i 
Mit dem zunehmenden Höhersteigen der menschlichen Kul- 
tur vom Tale aus bis in die eigentliche Alpenregion, nament- 
lich durch die Ausdehnung der Alpwirtschaft, durch das Roden 
und Brennen zu Gunsten der Erweiterung der Viehweide, durch 
den Auftrieb von Groß- und Kleinvieh und dessen längeres 
Verweilen in dieser Region ergab sich von selbst ein Hinauf- 
drängen des Steinwildes in unwirtlichere Gegenden des Ge- 
birges, das natürlich die Existenzbedingungen des Wildes 
schmälernd beeinflußte. — Beachten wir nun, daß dieser Zweig 
menschlicher Kultur genau in jene Region Be war, 
wo das Steinwild die von Natur gegebenen günstigsten Wohn-” 
plätze aufzuschlagen gewohnt war, d. h. an der oberen Wald- 
grenze. Wie sehr dieselbe im Verlaufe der letzten Jahrhunderte” 
unter dem Einflusse des Menschen Verschiebungen nach unten 3 
erfahren hat, ist allgemein bekannt. $ 
An den meisten Orten hat dabei auch der alpine Strauch- 
gürtel (besonders die Formation der Grünerlen — Dros, der” 
Legföhren und Alpenrosen usw.) eine eminente Einbuße er- 


420 


litten und ist derselbe vielfach beinahe ausgeschaltet worden. 
Nun bietet aber namentlich dieser Strauchgürtel einen Lieb- 
lingsaufenthalt des Steinwildes, ganz besonders der jüngern 
Tiere zur heißen nerszeit und besonders im Frühlinge, 
wenn in den oberen Regionen die größte Lawinengefahr herrscht. 
Eben in den Höhen, nahe der oberen Waldgrenze hat nun 
ıber das Steinwild seine natürlichen Geburtsstätten unter über- 
hängenden Felsen, in Felsennischen und in höhlenartigen Zer- 
klüftungen, die nach unten direkt geschützt und verdeckt sind 
durch die genannten Sträucher. Hier hält sich das Jungwild 
zur Zeit des Sauggeschäftes durch die Mütter und während 
der ersten Wochen des Lebens auf. Und das genau zu einer Zeit 
(Juni, Juli), wo der Mensch eben von den tiefern Staffeln mit 
‚dem Weidevieh zur Höhe zieht, in der Lebensperiode des Stein- 
wildes, wo es der aller grössten Ruhe und Sicherheit bedarf, wo 
es am meisten an seiner ursprünglichen Gewohnheit festhält, 
die ihm zusagenden Örtlichkeiten im Gebirge als Standlager 
festzuhalten. — 
Bei der ganzen Beurteilung der Ausrottungsfrage des Stein- ” 
bockes müssen wir unter allen Umständen auf die primären 
Ursachen zurückgehen, die am tiefsten in das Gedeihen oder 
Nichtgedeihen des Tieres eingeschnitten haben. Nehmen wir 
dazu, daß gerade auch die Jäger und besonders die Wilderer 
eben die genannte Aufenthaltszone des Steinwildes zum Eldorado 
ihrer „Jagdlust“ auserkoren hatten, wenn sie einfach auf Beute 
halten mußten, so wird uns rasch Bereiieh. daß eben durch 
den Verlust des Jungwildes und der Mütter, infolge Verlustes 
der Geburts- und Aufzuchtstätten eine rapide Abnahme des 
"Wildbestandes eine logische Konsequenz der Verumständungen 
"bedeutet. Denn Jäger und Wilderer waren nicht alle vom Ge- 
blüte eines Marcus Colani, die den Ehrenschild der Jäger hoch- 
hielten durch einen vernünftigen „Wildschutz“. Weshalb hätten 
denn so furchtbar strenge Jagdgesetze gegen die Ausrottung 
‚des Steinbockes erlassen werden müssen, wenn eben nicht die 
Jagd selbst auf dieses Tier mit den „Handpuxen“ zur „wüsten 
Orgie“ angewachsen wäre? 
| Die Flucht des Tieres vor dem Menschen in jene Regionen, 
die der natürlichen Vermehrung des Steinbocks lange nicht 


421 


so gut angepaßt waren, wie ehedem, die Unsicherheit selbst in. 
diesen höhern und höchsten Positionen, schuf ihm auch jene 
Flüchtigkeit, Unstätigkeit und Unruhe, die vor allem einen | 
physischen und psychischen Einfluß auf die Fortpflanzungs- und 
Aufzuchtverhältnisse der Tiere haben mußte. Jeder Heger und 
Züchter von empfindlicheren Wildarten aber weiß zur Genüge, 
daß stete Beunruhigung derselben selbst im Gehege einen 
überaus hemmenden Einfluß auf die Vermehrung ausüben. Gibt 
es ja doch Tiere, die infolge „Respektes“ vor dem Menschen 
sich einfach nicht fortpflanzen wollen, z. B. in der Gefangen- 
schaft, oder die sogar „verwerfen“, wenn sie durch den. 
Menschen und anderlei veränderte Umstände irritiert werden. 
Man darf die Gegenbeispiele niemals aus dem Bereiche der 
jahrhundertelangen Haustierzucht herbeiziehen. „Das Tier hat 
auch Vernunft“ hat schon der Dichter richtig gesagt und hat 
dabei auch der Psyche des Tieres einen bestimmten Wert und 
eine Reaktionsfähigkeit zugemessen. 

Wie rasch aber Wildgebiete entvölkert werden können 
von einem einstigen blühenden Wildstande (Gemsen), das läßt 
sich allein schon bei dem ehemaligen st. gallischen Banngebiete 
der Churfirsten schlagend beweisen, so gut wie die schnell- 
wachsende Bevölkerung in dem kaum zwanzig Jahre alten 
Jagdschutzgebiete der Grauen Hörner. Nichts ist sicherer, als 
daß auch die Gemse schon längst ausgerottet wäre in unserm 
Gebirge, wenn nicht die menschliche Hut und der staatliche 
Schutz über diesem herrlichen Hochlandtiere stünden. 

Gehen wir in unsern Betrachtungen über das Vertreiben 
des Steinwildes weiter, so deuten wir noch darauf hin, daß 
das Steinwild eine ausgesprochene Abneigung, ja sogar einen 
Greuel empfindet vor dem „stallbeflissenen“ Haustiere, inson- 
derheit gegen das Grossvieh und die Schafe, die sie direkt 
meiden. Einzig mit der stammesgeschichtlich so nahe ver- 
wandten Hausziege unterhält der Steinbock Beziehungen, die 
hauptsächlich nur auf sexuellem Gebiete liegen. Wie wir noch 
sehen werden, schlagen dieselben aber zum Unheil und Nach- 
teil des Steinbockbestandes und der aus der Vereinigung der 
beiden Arten resultierenden Nachkommen, besonders in psy- 
chischer Hinsicht aus. Eine allzustarke Vermischung von Ar 


422 


ınd Kreuzungen bedeutet aber für einereine Steinwildzucht den 
strikten Ruin und die vollendete Entartung. — 

Als weitere Ursache des Rückganges des Steinwildes hört 
nan dann und wann selbst in Jägerkreisen noch die Meinung, 
daß daran das stärkere Auftreten des Gemswildes eine nam- 
hafte Schuld trage. Derartige Behauptungen lassen sich aber 
angesichts der Tatsachen nicht aufrecht erhalten. Im heutigen 
„Stammlande“ des Steinbockes, im piemontesischen Gebirge, 
ist die Zahl der Gemsen eine ganz beträchtliche, auch das 
kleine heutige schweizerische Schutzgebiet in den Grauen 
Hörnern führt neben dem Steinwild stattliche Rudel von Gemsen. 
Genaue Beobachtungen beweisen, daß Gemse und Steinbock 
sich offensichtlich meiden und gesonderte Standplätze ein- 
nehmen, daß aber in Fällen von „unerwarteten Begegnungen“ 
der beiden Wildarten die Gemse dem Steinbock ohne weiteres 
und ohne Kämpfe den Platz und die Herrschaft überläßt. Für 
Steinwildaussetzungen in gemsenreiche Gebiete besteht also 
gar keine Gefahr von keiner der beiden Seiten. 

Daß das Steinwild von Krankheiten, selbstin ausgebreitetem 
Maße, heimgesucht werden kann, darf nicht in Abrede gestellt 
werden. Die bezüglichen Erfahrungen im Piemont bilden den 
Beweis. Es ist aber niemandem eingefallen, die Art der 
Krankheit festzustellen. So wenig wir von der Gemse sicher 
wissen, ob sie von der Maul- und Klauenseuche befallen wird, 
so fehlen uns auch jegliche bestimmte Angaben, wie sich das 
Steinwild dieser Krankheit gegenüber verhält, selbst im Pie- 
mont. Während der in den Jahren 1916 und 1917 im St. Galler- 
c berländergebirge herrschenden Maul- und Klauenseuche ist 
kein Fall bekannt geworden von der nämlichen Krankheit beim 
geschützten Steinwilde. — Viel eher dürfte es sich bei mehreren 
„Massensterbeten“ im Piemont um die Steinbockräude bezw. 
Ziegenräude (Sarcoptes squamiferus var. caprae Fürstenbg.) 
gehandelt haben, da die letztere Krankheit in jenen Gebieten 
bei den gewöhnlichen Hausziegen wiederholt in Blüte gestanden 
hat. Daß aber die Ziegenräude auch auf den Steinbock über- 
geht, das hat der Wildpark Peter und Paul (siehe diesen Ab- 
schnitt) in nur zu empfindlicher Weise erfahren müssen. Die 
nämliche Krankheit sucht in einer Varietät der gleichen Milbe 


423 


(Sarcoptes squamiferus var. rupicaprae Hering) auch die Gemse. 
heim und kann dort arge Verheerungen zur Folge haben. RE 

Nach all dem Gesagten können wir in ungezwungener Weisdi 
das Zurückgehen, Verschwinden und Aussterben des Stein- 
wildes im Schweizerischen Gebirge auf anthropogene Faktoren j 
zurückführen. In ihrem Gefolge, besonders mit dem Sinken 
der Waldgrenze, standen nun natürlich auch gewisse Einwir- 
kungen auf Boden und klimatische Verhältnisse in den Wohn- 
bezirken des Steinwildes. Allein sie konnten niemals ausschlag- 
gebend werden für den Niedergang des Wildes oder auf die 
Veränderungen im Haushalte desselben. Auch die Ausnutzung 
der alpinen Weide durch die domestizierten Viehherden, die 
Verarmung der Weide an „guten“ Kräutern infolge der Raub- 
wirtschaft von Tier und Mensch („Ueberstoßung der Alpen“ 
usw.) vermochte nicht das Steinwild zu vermindern. Es 
handelt sich einzig um das Vertreiben des Steinbocks aus seinen 
ursprünglichen ökologischen Lebensbedingungen durch Mensch 
und Tier und besonders um die rücksichtsloseste Jagd auf das 
edelste der alpinen Geschöpfe. | 

Der Steinbock ist in Art und Lebensweise trotz engster‘ 
Einkreisung durch den Menschen und die menschliche Kultur’ 
ein artkonstantes Tier geblieben. Sein Körperbau weist gegen- 
über den prähistorischen Formen keinerlei Veränderlichkeiten 
auf, die auf eine Ärtdegeneration hindeuten würden. Das Vor- 
kommen stärkerer Gehörne und Hornzapfen in früheren Zeiten 
ist keine Allgemeinerscheinung — es gibt darunter auch 
schwächere —, es beweist einzig und allein, daß das Tier zu 
jenen Zeiten sich ungestörter zu entwickeln vermochte infolge’ 
Fehlens der Menschen und menschlicher Kultur in seinen W ohn- 
bezirken. Die letzte autochthone Steinwildkolonie in den piemon 
tesischen Gebirgen, die übrigens durch jährliche Jagden, die An- 
wesenheit von Wildhütern und Wilderern auch nicht absolute 
Ungestörtheit genießt, sich aber trotzdem in den letzten De- 
zennien eines stetigen Anwachsens erfreut, ist und bleibt eben 
doch ein genügender Beweis für die Kernhaftigkeit des Stein- 
bockgeschlechtes. Nehmen wir dazu die Erfahrungen, die nun 
seit 13 Jahren in Wildpark „Peter und Paul“ bei St. Gallen, 
und seit 8 Jahren im Freiberggebiet der Grauen Hörner, wie 


424 


auch seit 4 Jahren im Piz d’Aelagebiet an lebendem Steinwild 
cemacht wurden, so dürfen die Aussichten auf ein ferneres 
‚Gelingen der Wiedereinbürgerungsversuche im Hochgebirge 
der Schweiz auch weiterhin vom Geiste eines gesunden Optimis- 
mus getragen sein. — 


3 Il. Frühere, mißlungene Versuche der Wieder- 
| einbürgerung des Steinwildes. 


E Nachdem alle Bestrebungen, selbst durch strengste Straf- 
 bestimmungen dem Aussterben des Steinbockes im zentralen 
und östlichen Alpengebiete Einhalt zu tun, völlig gescheitert 
“waren und als autochthoner Rest des Steinwildes nur noch jener 
in der königlichen Domäne des Aostagebietes verblieben war, 
- überließ man die betrübende Sache ihrem Schicksal. Aber in 
‘der Folge wurmte es doch manches gesund fühlende Jäger- 
herz und vor allem fürstliche Jagdbesitzer, daß das stolzeste 
des Alpenwildes auf ewige Zeiten verschwunden bleiben sollte. 
_ Auch wissenschaftliche Pioniere der Erforschung des Tier- und 
Pflanzenlebens der Alpen sprachen ihr Bedauern aus über das 
- durch die Rücksichtslosigkeit der menschlichen Kreatur und 
"ihre vernunftlose Ausrottungswut erfolgte Aussterben des 
ee Tieres. Doch erst zu Beginn des vorigen Jahr- 
- hunderts regte sich der Gedanke, den Steinbock auf dem Wege 
Eier Gehegezucht künstlich wieder aufzuziehen und ihn dann 
Eder Freiheit zu übergeben. — 

| Allein das Experiment stieß auf die Schwierigkeit der Er- 
-hältlichkeit von reinem Zuchtmaterial, das eben nur aus dem 
"noch bestehendem Freiasyl des Gran-Paradiso-Gebietes um 
 Aosta zu beziehen war. Doch wie desselben habhaft werden? 
- Und an eine Aufzucht jung eingefangener Tiere getraute man 
sich nicht zu denken. Da man aber die Beobachtung gemacht 
hatte, daß der Steinbock sich leicht mit der Hausziege paart 
- (solche trächtige Ziegen, die sich lange im Gebirge aufgehalten, 
stieren dann erst nach ihrer Herde zu Tal und warfen Blend- 
- linge), daes sich auch zeigte,daß das Kreuzungsprodukt wiederum 
fruchtbar ward und dasselbe, wieder mit dem Steinbock gepaart, 


L 


425 


en - 


Bastarde von größerer Aehnlichkeit und Verwandtschaft an das 
echte Steinwild zeugte, so wurden da und dort Versuche mit 
der Weiterzüchtung solchen verschiedenartigen !/a, ?/a, 5/, Blutes 
vorgenommen. So besaß nach Tschudi*) die Stadt Bern in 
den Zwanzigerjahren des 19. Jahrhunderts eineregelrechte Stein- 
bock-Ziegen-Bastardzüchtung in den Stadtgräben. Anfänglich 
benahmen sich die Blendlinge durchaus gesittet, bildeten durch 
ihr lebhaftes Naturell das Ergötzen des Publikums, allein später 
wendete sich das Blatt, es trat die unbändige Natur der un- 
glücklichen Mischung zutage und des Unfuges war kein Ende. | 
Insbesondere rüpelhaft benahm sich der große Bastardstein- 
bock, der sich, wenn es ihm beliebte, Angriffe auf die Zu- ; 
schauer en die Wälle über und die Schild- | 
wache attakierte. Er mußte in die Berge versetzt werden, erst. 
auf den Abendberg, die Saxetenalp, zuletzt auf die Grimsel, 
wo er sich selbst mit der Dogge des Hospizes maß, dann aber 
abgetan werden mußte und als „Trophäe“ ins Bene Museum 
gelangte. Die übrige Kolonie hielt sich auch nicht mehr lange, 
da sie sich ebenfalls ein ansehnliches Sündenregister aufge- 
häuft hatte. i 
In den Fünfzigerjahren des vorigen Jahrhunderts besaß 
der urnerische Naturforscher Najger einige Zeit hindurch einen 
jungen, zahmen Steinbock, im August 1854 hatte er auf einer 
kleinen Alp bereits eine kleine Herde von acht Stück 5 d 
und 59) aus dem Gebiete des Monte Rosa beieinander (Tschudi, 
a.a.0. 524/25). Trotz sorgfältiger Hut gingaberdie Kolonie später 
ein, ohne daß von derselben Genaueres bekannt wurde. Ein 
gleiches Schicksal ward denin den letzten Dezennien gemachten 
Versuchen zuteil, die sowohlim Wallis (Zermatt) als im Kanton 
Schwyz am Fluhbrig (Diethelmspitze 2100 m)*), letzterer von F. 
Bertschingerin Wallisellen (Zürich) unternommen wurden. Das i 
völlige Scheitern des letztgenannten Akklimatisationsprojektes” 
des Steinbocks führte sogar zu der Ansicht, daß es heute völlig 
unmöglich geworden sei, das Steinwild überhaupt je Wiodei 
mit Erfolg in der Ereibalin hochzubringen. | 
Auch im Auslande, vorab in Oesterreich, begannen die Wie- 
deröinbfirgerumegrersuche bereits ums Jahr 1853 durch den 
weiland Erzherzog Ludwig mit einer Anzahl Originalsteinwild 


426 


ind Bastarden aus dem kgl. italienischen Zuchtgarten stammend, 
im Parke von Hellbrunn. Von hier gelangten 1861 zwei Böcke 
und zwei Geißen, 1862 weitere 11 Stück (ein Bock, 4 Geißen 
und 6 Kitzen, Produkte II. und III. Kreuzung in den Tiergarten 
auf der „Hohen Wand“ der Herrschaft Hornstein in Nieder- 
Oesterreich des Erzherzogs Leopold, denen zum Ueberflusse 
1869 noch Hausziegen beigegeben wurden. 1871 ging der letzte 
Bastard-Bock, 1875 die letzte „Original-Geiß“ ein, die übrigen 
ünf Geißen waren nur noch Blendlinge verschiedenen Grades, 
welche nach dem Tode des Besitzers an Baron F. von Born 
übergingen, der sie seiner Steinwildkolonie im Loiblgebiete 
der Karawanken einverleibte. 

- Anno 1879 erhielt Fürst von Pless vom damaligen König 
von Italien 26 Stück Steinwild, nämlich acht Böcke und sieben 
Geißen reinblütig, sieben Geißen und vier Kitze Bastarde. Ihre 
Aussetzung fand in das östlich vom ZLuegpasse gelegene Tännen- 
gebirge statt. 1885 verschwand der letzte Bock, 1893 die letzte 
Geiß. Einige Kreuzungsversuche wurden an den Fürsten von 
Hohenlohe-Oehringen abgegeben, der sie nach Zips in Un- 
garn überführte, wo später die meisten an Darmkatarrh zu- 
grunde gingen. Eine später noch von ihm in der Tatra ge- 
haltene Kolonie, die ebenfalls rasch verschwand, bestand aber 
durchaus nicht aus reinrassigem Steinwild, sondern aus Dezoir- 
ziegen (Capra aegagrus)”). — Es wären noch einige andere 
„Versuche“ solcher Steinwildhaltung zu erwähnen, wie jene 
des Prinzen von Schaumburg-Lippe auf dem hohen Pyrn 
(Oesterr. Alpen), wo es sich aber ebenfalls um Bastarde, die 
aus dem Wallis (Zermatt) stammten, handelte; auch der Tier- 
garten von Schönbrunn bei Wien führte lange Zeit teils echtes, 
teils Bastard-Steinwild. Ueber die vieljährigen Versuche des 
österr. Baron F. von Born werden wir an anderer Stelle noch 
berichten. — | 
Dagegen können wir uns nicht versagen, an diesem Orte 
jener umfangreicheren Versuche der Wiederbesiedelung der 
Schweizeralpen mit Steinwild zu gedenken, welche im Kanton 
Graubünden in den 70er und 80er Jahren des vorigen Jahr- 
hunderts an Hand genommen wurden. Die Gründe für das 
Fehlen derselben werden wir speziell beleuchten. — 


427 


TEL TUNG 


Schon Amstein") sprach 1786 sein Bedauern aus, „daß 
man in Chur um die Mitte des 18. Jahrhunderts die gute Ge- 
legenheit versäumt habe, durch Ankauf von Steinwild einen f 
Stadtgraben zu bevölkern“ und Candreia "), der die so lesens-- 
werte, aber lange vergessen gebliebene Notiz vom Steinbock im 
„Bündnerischen Leseblatt“ 1786 wieder zu Ehren gezogen hat, 
tat 1904 den Ausspruch: „Noch immer sollte es als Ehrensache 
und als Ehrenschuld gelten, unser uraltes Wappentier als Sym- 
bol von Entschlossenheit und Gewandtheit und Mut und Kraft 
und Kühnheit zu pflegen und anderseits wäre noch immer wie 
zur Zeit Amsteins ein Steinbockgarten in Chur eine ebenso- 
große Zierde für Stadt und Kanton, als der Bärengraben in 
Bern usw.“ Im Sinne dieses Wunsches handelte demnach 
im Jahre 1875 die Sektion Rhätia des Schweizerischen Alpen- 
klubs. — 


Die Akklimatisationsversuche der Sektion Rhätia mit 
Bastard- und ächtem Steinwild. 


Ueber diese Versuche besitzen wir eine ausführliche Schil-- 
derung von Florian Davatz*). Es mögen an dieser Stelle 
die wichtigsten Begebenheiten in Erinnerung gerufen werden. 

Am 26. November 1869 hielt der bündnerische Forstin- | 
spektor Mani in der Sektion Rhätia des S. A. C. in Chur einen 
Vortrag über Hochwild. Am Schlusse desselben machte er 
die Anregung zur Wiedereinbürgerung des Steinbockes speziell‘ 
in den Bündnerbergen. Trotzdem der Vorschlag schon damals 
unter den Anwesenden auf begeisterte Gemüter fiel und rasch 
eine Dreierkommission (Forstinspektor Mani, Dr. Killias 
und Ständerat Hold) die Angelegenheit nach allen Seiten 
studierte, wurde sie doch bis zum Jahre 1875, d. h. bis zur Be- 
sprechung und Ausarbeitung des schweizerischen Jagdgesetzes 
und der damit verbundenen Schaffung von Freibergen durch 
den Bund vertagt. Sowohl das Zentralkomitee (C.C.) des $S. A.C. 
als auch der Bundesrat befürworteten das Projekt der Sektion 
Rhätia, der sich nachmals auch die naturforschende Gesellschaft 
Graubündens anschloß, aufs wärmste. — | 


_ *) Jahrbuch des schweiz. Alpenklubs XXVI. Jahrg. 1890-91. 


428 


Allein infolge der Schwierigkeit, selbst auf diplomatischem 
Wege reinrassige Steinböcke zu erhalten, wurde die Sache 
abermals um vier Jahre vertagt. Anstatt des Vollblutes wollte 
man sich aber diesmal nach dem eben sich darbietenden An- 
lasse richten, Bastardwild zur Aussetzung zu bringen, obschon 
ie Stimmung hiefür im allgemeinen und namentlich beim Bundes- 
rate nicht sehr günstig war. Nachdem die gesamte Bastard- 
Mandria des königlich-italienischen (reheges an den Fürsten 
von Pless verkauft worden war, beschlossen die Bündner, 
‘von derselben eine Anzahl Stücke zu erwerben. So traf denn 
am 13. Mai 1879 die 13köpfige Bastardsteinwildkolonie in Chur 
E worunter sich acht Böcke (von denen vier Stück 3/ı Blut- 
Böcke) und 5 Halbblutgeißen (darunter vier Zicklein) befanden. 
Der ganzen Sippschaft waren noch zwei Hausziegen als Ammen 
'beigegeben. 

; Da die Frage des Aussetzungsgebietes schon früher ab- 
‚geklärt und als solches das kantonal-bündnerische Schongebiet 
des Aroser-Rothorns, wegen seiner mehr oder weniger zentralen 
Lage auserkoren war, so wurden die Tiere am 28. Juni des 
‚gleichen Jahres in das Welschtobel, auf dem nordöstlichen Aus- 
läufer des Rothorns, dem sog. „Schafrücken“ ausgesetzt, wo 
sie ein prächtiges Weidegebiet besaßen. Im Herbst wurden 
‚sie dann aus der alpinen Freiheit heruntergeholt und ihnen für 
den Winter am Eingang des Welschtobels, bei Isel eine Hütte 
zum Aufenthalt und zur Fütterung durch den Wildhüter an- 
gewiesen. Trotz des Verlustes von mehreren Tieren, die teils 
„verloren“, teils durch den Tod abgingen, hielt sich die Kolonie 
im ganzen gut. 

Im Sommer 1880 begingen zwei Böcke arge Dummheiten, 
indem sie einen Schaffhauser Herrn, als Touristen, derart mit 
‚dem Gehörn bearbeiteten, daß ihm die Kleider in Hotzön vom 
Leibe hingen. Auf die von ihm erhobene Klage hin mußten 
die beiden übermütigen Gesellen eingefangen und aus dem 
Asyle weggenommen werden. Sie gelangten schließlich auf 
Umwegen nach Amerika und sollen dort „als äußerst gefähr- 
liche Tiere“ im Lande herumgeführt und dem Publikum vor- 
gezeigt worden sein. 

- Bis zum Februar 1882 ging alles gut von statten und man 


-_ 


429 


A Een te 
2% r 4 RE ya J 4 
ii 2 p: 


betrachtete den Akklimatisationsversuch als gelungen. Allein 
bald darauf traten jene Ereignisse ein, die das Schicksal der 
ganzen Kolonie besiegelten. Schon bei der Zählung der Tiere 
im Frühjahr 1882 ergab es sich, daß nur noch sieben Stück vor- 
handen waren, das Verschwinden der übrigen wie auch des 
Nachwuchses blieb einfach unerklärlich. Mehrmals, so im No- 
vember 1884, holte man die Tiere, darunter auch zwei träch- 
tige, herunter, die dann am 2. und 22. März 1884 je Zwillinge 
(alles S) zur Welt brachten, von denen drei im Frühlinge wieder 
in Freiheit gesetzt wurden. (!! Der Verf.) | 

Im Herbst 1885 machte der zoologische Garten in Basel 
der Sektion Rhätia mit einer Halbblutgeiß ein willkommenes (!?) 
Geschenk. Das Tier wurde nach Araschga bei Chur gebracht 
und ihm ein junger Bock der Welschtobelkolonie beigesellt.. 
Beide kamen dann nach Filisur, wo sie Stallfütterung und 
Ueberwinterung genossen. Nachdem die Geiß am 11. Mai 1886 
ein Böcklein setzte, wurden am 12. Juli alle drei über Wiesen 
nach dem Welschtobel zur Ueberwinterung transportiert. Da- 
selbst waren aber nur noch sieben Stück vorhanden, im Oktober 
dann von allen nur noch drei. Ueber das Schicksal der. ver- 
schwundenen Tiere wurde nie mehr etwas bekannt, ebenso” 
wenig über jenes der drei letzten Exemplare, die gleichfalls” 
bald verschwunden waren. So endigte der erste Versuch mit 
einem negativen und höchst entmutigenden Resultate. — 

Ungeachtet dieses Ausganges schritt die Sektion Rhätia 
zu einem zweiten Versuche, als ihr die schweizerische „Diana* 
eine Vollblutsteingeiß aus dem Basler zoologischen Garten zur 
Aussetzung anbot. Gleichzeitig erfolgte auch eine Offerte eines‘ 
Wildhändlers mit drei neunmonatigen (?) echten Steinkitz (eind” 
und zwei®) zum Preise von 900 Franken. Jetzt hoffte man, 
der Erfüllung des sehnlichsten Wunsches doch viel näher ge- 
rückt zu sein, echtes Steinwild ins Gebirge versetzen zu können. 
— Der Weisung der „Diana“ gemäß, daß der geschenkten Stein- 
geiß eine passende Freistätte verschafft werde, wurde diesmal 
ein ganz anderes Gebirgsareal für deren spätere Aussetzung 
bestimmt. Dr. Lorenz aus Chur anerbot sich zu diesem Zwecke, 
auf dem Maiensäß Sela, ca. 1 Stunde südlich ob Filisur bei 1438 m 
Meereshöhe, im Gebiete des Piz Aela, bezw. in der Spadlatscha- 


430 


gegend seine Wiese mit Stallung kostenlos zur Verfügung zu 
stellen, nachdem das ebenfalls von ihm offerierte Berggut Prosutt 
im Val Spadlatscha von den Fachmännern als ungeeignet be- 
zeichnet worden war. 

Das Gebiet von Sela, auf einer Terrasse der linken Tal- 
seite des Val Spadlatscha gelegen, besaß zwei Ställe für die 
| nterkunft der Tiere während der kalten Jahreszeit, gedeckten 
Futterplatz, ebenso. Heuvorräte für die gesamte, besonders 
aber für die Winterfütterung, ferner grasreiche Mulden und 
fliessendes Wasser, Steine und Baumstrünke zu Sprung und 
Zeitvertreib für die Tiere, sowie ringsherum guten Waldbe- 
‚stand. Zudem war das Sola-Spadlätscha- bezw. Piz Aelagebiet 
'Freibergareal, denn nur um ein solches durfte es sich bei der 
Aussetzung dieses kostbaren Wildes handeln. 

Zur Errichtung des Geheges — die Tiere mußten erst noch 
einige Zeit eingeschlossen bleiben — stiftete die Gemeinde 
Filisur das nötige Pallisadenholz und stellte dem Unternehmen 
auch ein Stück angrenzendes Waldgebiet zur Verfügung. Zum 
endgültigen Gelingen des Ganzen gewährte das Eidgenössische 
Departement für Landwirtschaft und Industrie der Sektion 
Rhätia eine Subvention im Betrage der halben Anschaffungs- 
und Transportkosten für das Steinwild, auch der Schweizerische 
Alpenklub leistete einen Beitrag von 300 Franken aus der 
Zentralkasse. 

Bereits Mitte Mai*) war der Tierhändler mit seinen jungen, 
vom Direktor des Zoologischen Gartens, Dr. Hagmann in 
Basel, als reinblütig befundenen Steinböckchen in Chur ange- 
langt, allein es waren nur deren zwei Geißlein. Das Böckchen 
sollte nach des Händlers Aussage unterwegs verunglückt sein. 
Da man aber darauf hielt, daß unbedingt ein Stammhalter da 
‚sein müsse, wurde von dem Manne die Lieferung eines Böck- 
‚chens innert 40 Tagen in Aussicht gestellt. — Am 20. Juli 1886 
geschah der Transport der beiden Jungtiere in das ungefähr 
60 m? messende Drahtgehege auf Sela. Der Anfang schien 


 *) Es muss sich hier ein Irrtum vorfinden, wenn F.Davatz von neun 
Monate alten Jungsteinböcken echten Blutes berichtet. Da die Setzzeit der 
‚Steinbocks in die letzten Wochen Mai oder die ersten Wochen Juni fällt, 
‚so müssen diese Jungtiere mindestens zwölf Monate alt gewesen sein. 


431 


nur Gutes zu versprechen; das Steinbockmännchen aber fehlte 
immer noch. — Inzwischen war von der Verwaltung des Zoo- 
logischen Gartens in Basel auch noch geschenkweise ein /s 
Blut-Bock angeboten worden. Allein die Bünder beharrten 
mit Recht auf dem nun einmal für richtig erkannten Grund- 
- satze, durchaus nur mit vollreinem Steinwild zu operieren. 

Nachdem am 25. August (!) die Basler Vollblutgeiß, die, 
wie es sich nun herausstellte, trächtig gewesen, ein !?/ıs Blut- 
Junges (der Vater war ein °/s Blut-Bock) geworfen hatte, das 
aber rasch mit Tod abging [sehr späte Geburt! Der Verf.] 
verbrachten die drei weiblichen Tiere, namentlich auch die 
beiden Kleinen, den nun folgenden Winter 1886/87, der sehr 
kalt und niederschlagsreich war, trotz beständigen Aufenthaltes 
im Freien in bester Gesundheit. — Nunmehr gab sich die Sektion 
Rhätia alle Mühe, echtes Vollblut-Steinwild aus dem Aosta-' 
tal, von Hagenbeck in Hamburg und aus dem Pariser zoolo- 
gischen Garten zu bekommen,. — aber alles ohne Erfolg. — 

Erst im Juli bezw. August 1888 konnten vom früheren 
Wildlieferanten weitere drei Stück diesjährige Jungtiere, ein 
Böcklein und zwei Geißlein bezogen und ins Gehege auf Sela 
versetzt werden (Kosten = 1600 Fr. samt Transport). Und nun 
begann die Misere von neuem! Infolge Genusses von grünem 
Futter litten die früheren Insaßen alle an Durchfall [eine schlimme 
Sache! Der Verf... Gegen Ende August verendete die von 
der „Diana“ geschenkte ältere Geiß, die jungen Tiere litten an 
einer Augenentzündung, die jedoch gehoben werden konnte. Im 
folgenden Monat September gingen dann die beiden kürzlich‘ 
erworbenen Geißlein zu Grunde, so daß jetzt nur noch ein 
kaum vierteljähriges Böcklein und zwei bald dreijährige Geißen 
vorhanden waren. Die Aussichten zur Erhaltung eines Bockes 
aber waren 'sehr geringe. In der Not wollte man sich nun 
doch mit der Lieferung des ‘/s Blut-Bockes von Basel vertraut 
machen; die Basler Verwaltung war aber hiezu jetzt nicht mehr‘ 
geneigt, weil sie das Eingehen des Tieres befürchtete. Da- 
gegen wurden nun die beiden Geißen zur Paarung nach Basel 
geschickt (2. Nov.), jedoch ohne Erfolg [sie waren eben noch 
nicht in der Brunst, die bei den Steingeißen nur sehr kurze 
Zeit (2—4 Tage!) dauert und normalerweise erst Mitte Dezember 


432 


bis Mitte Januar eintritt! Dem Alter nach hätten aber die beiden 

 Geißen eben gerade einen Monat später mit Erfolg beschlagen 

_ werden können. Der Verf.]| Die Tiere wurden also wieder 

"ins Gehege zurückgesandt. — Das kleine Böcklein erwies sich 

als schwächlich, kam über den Winter zur Pflege nach Filisur 

und im Frühjahr 1889 wieder auf die Alp Sela. — 

Im darauffolgenden Juli 1890 erschien der Steinbockliefe- 

rant mit einem Pärchen mehrwöchiger*) Steinkitz für 1000 Fr. 

Da sie vom Säugen noch nicht entwöhnt waren und der Tier- 

- züchter sich hiezu einer Hausziege bedient hatte, so wurde 

auch diesen beiden Kitz je eine domestizierte Ziege als Amme 

- beigegeben. Die letzteren widmeten sich diesem Geschäfte nur 

- sehr ungern und so gingen die teuren Kleinen infolge Unter- 

_ ernährung zugrunde. [Man hätte sie einfach an die Kinder- 

- saugflasche gewöhnen sollen. Der Verf.] Im August folgte 

auch der junge schwächliche Bock, so daß nun wieder nur die 

- beiden älteren galten Geißen da waren. 

Diese kläglichen Mißerfolge bewogen nun die Sektion Rhätia, 
von jeglichen Versuchen zur Weiterhegung von Steinwild völlig 
Umgang zu nehmen. Immerhin wurden in der Angelegenheit 
erstnoch die subventionierenden Behörden um ihre Wegleitung 
begrüßt. Das Eidgen. Landwirtschaftliche Departement fand 
aber, man solle die Versuche noch nicht gänzlich aufgeben, 

sondern sie auf seine Rechnung noch weiter fortsetzen. Dr. 

Lorenz in Chur stellte sein Besitztum auf der Alp Sela auf 

weitere zehn Jahre zur Verfügung, und die Sektion Rhätia 

sowie die Gemeinde Filisur sicherten ebenfalls ihre weitere 

"Mithilfe zu. Die Auslagen sollten also teils vom Bunde, 
teils von der kantonal-bündnerischen Regierung getragen 
werden. — 

Die nun in den Besitz des Bundes übergegangenen beiden 
3t/ajährigen Geißen wurden nach dem Angebote von Dir. Hag- 
mann abermals zum Beschlage nach Basel gesandt. Wiede- 

rum erfolglos! [wahrscheinlich wieder zur Unzeit. Der Verf.] 

Dabei ging dort eine derselben zugrunde, die andere aber 
wurde nun in den Wildpark Langenberg im Sihlwald bei Zürich 


*) Davatz schreibt: „ca. vier Monate alte Tierchen.“ Hinter diesen 
unrichtigen Altersangaben steckt natürlich der Tierhändler. (Der Verf.) 


28 433 


untergebracht, wo sie sich noch einige Jahre gut gehalten ° 
haben soll. — Also schloß auch der zweite, diesmal mit echtem 
Steinwild vorgenommene Einbürgerungsversuch leidermiteinem 
bedauerlichen Mißerfolge ab. ne 

Ich habe absichtlich diese Steinwild-Wiedereinbürgerungs- 
versuche der Sektion Rhätia für meine Arbeit ausführlicher 
gehalten, da sie uns in ihren negativen Resultaten eine ziem- 
lich genaue Anleitung geben, welche Verumständungen beim 
Problem einer von Erfolg begleiteten Wiedereinbürgerung von 3 
Steinwild in Betracht gezogen werden müssen. Es hält natür- 
lich nicht schwer, hintennach die Kritik über begangene Fehler 
einzusetzen und die Gründe für ein Mißlingen anzugeben, | 
namentlich dann, wenn das Projekt anderswo und später zur 
gelungenen Ausführung gekommen ist. Soviel erhellt aus un- 
serm folgenden Kapitel von der Steinwildzucht im Wildpark | 
„Peter und Paul“, St. Gallen, daß jedes derartige Unternehmen 
Tag für Tag zu lernen hat und sich mit Ueberraschungen ver- 
traut machen muß. Auch die Sektion Rhätia, sowie der Autor ° 
des Berichtes im Jahrbuch des S. A. C. hatten beim Abschluß 
der Einbürgerungsepisode bereits einen Teil der Mängel und 


Fehler desselben richtig erkannt. In weitern Kreisen aber ° 


hatten die resultatlosen Versuche eine Art Pessimismus gegen- 
über dem ganzen Problem gezeitigt, der es als für alle Zeiten 
begraben ansehen wollte und als immer unerfüllbares Postulat ° 
betrachtete. In dieser Weise äußerte sich auch der Präsident 
des Schweizerischen Jagd- und Wildschutzvereins, H. Vernet, £ 
im Illustrierten Katalog über Jagd und Fischerei von der Landes- 
ausstellung in Genf vom Jahre 1896. - 
Es mag aber am Platze sein, hier in Kürze vom Gesichts- 
punkte der später mit Erfolg vorgenommenen Wiederansiede- 
lungen des Steinwildes aus auf die Hauptgründe des Miss- 
lingens der älteren Bündner-Versuche hinzuweisen. Auch aus 
negativen Ergebnissen lassen sich bekanntlich Richtlinien 
schaffen für ein kommendes gedeihliches Unternehmen. — Am 
Schlusse meiner Arbeit sei aber in gesonderter Weise eine Zu- 
sammenstellung aller Anweisungen und Winke für jegliche 
weiterhin noch stattfindenden Wiedereinbürgerungsversuche 
von Steinwild im Gebiete der Hochalpen gegeben. — 


434 


| Die Ursachen des N ichtgelingens der Versuche der Sektion 


_ Rhätia liegen in folgendem: 


1) Wahl des Wildes: Bastardwild. 
Mit vollem Rechte hatte schon Dr. Girtanner”) 1878 


dringend von der Haltung, Züchtung und Aussetzung des Kreu- 


zungsproduktes von Steinbock mit Hausziege gewarnt. Seine 
Begründungen stützten sich auf zoologische und tierpsycho- 
logische Grundtatsachen. Sie scheinen in Jägerkreisen nicht 


- das vom Autor gewünschte Gehör gefunden zu haben. Den 


 Bastard hat Girtanner physisch und psychisch (siehe Kapitel 
- IIf unserer Abhandlung: Wildpark St. Gallen) nach allen Seiten 
 genugsam gekennzeichnet. — 


' Ziege und Schaf sind außer dem Hunde die allerältesten, 


d.h. bis zum Anfang der Neusteinzeit (Neolithikum) hinunter- 


reichenden, also jahrzehntausendealten Haustiere des Menschen. 
Das gehegte und gepflegte Tier ist in seiner ganzen Existenz 
an den Menschen und an den Umgang mit demselben gebun- 


den. Die Darbietung der Nahrung, überhaupt die ganze Hege 


durch den Menschen sind ihm zum Bedürfnis geworden. Haus- 


tiere sind körperlich und geistig von der Natur langsam ent- 


fremdet worden, sie haben einen Teil der natürlichen Lebens- 
weise aufgegeben. Sie sind empfindlicher gegen Extreme von 
Warm und Kalt, d.h. gegen die Witterung, sie sind bedeutend 
empfänglicher für Krankheiten und namentlich gegen Seuchen; 
sie fallen denselben viel leichter und rascher zum Opfer. 

Das nämliche läßt sich von den Kreuzungen von Wild- und 
Haustieren sagen. Es gilt dies um so mehr, je näher sich die 
Arten im zoologischen System stehen. Bei den Kreuzungen 
von Wild- und Haustieren aber gilt der Satz: „Les extrömes 
se touchent“. Das Mittelding kann unmöglich „arttüchtig“ sein. 
Im ersten Versuche in Bünden handelte es sich ja überhaupt 
nur um Bastardtiere. Zu allem Schlimmen wurden den Ba- 
starden noch zwei Hausziegen als Ammen beigegeben, wodurch 
die Widerstandsfähigkeit der verschiedenen „Blute“ noch ver- 
ringert wurde. 

2) Alter, Zahl und Geschlechterverleilung. 

Ein Hauptfehler des Unternehmens bestand darin, daß ein 


- Teil der Tiere, sowohl Bastardwild als namentlich das echte 


435 


Steinwild viel zu jung und zu rasch in die alpine Region aus- 
gesetzt wurde, wenn z. T. auch noch ins Gehege. Im letzten 
Kapitel werden wir besonders darauf hinweisen, daß Jung- 
steinwild erst eine einjährige Aufzucht entweder beim Mutter- 
wilde oder dann mittelst der Saugflasche durchzumachen hat, 
bevor es in die Welt des Gebirges versetzt wird. Zu früh aus- 
gesetzte Tiere besitzen noch keine „Anpassung“ an Höhe, 
klimatische Verhältnisse (Temperaturdifferenzen !), überhaupt 
an die ganze alpine Situation. Die Ernährung mittelst Ammen- 
tieren ist zu riskiert, namentlich weil Hausziegen sich nicht 
immer gerne als „Milchlieferanten“ herbeilassen, absichtlich zu 
wenig Milch spenden und die Jungtiere an Unterernährung 
leiden, die ein baldiges Eingehen derselben nach sich zieht. — 
Der physische und psychische Zusammenhang der Bastard- 
mütter mit den Jungen ist ein viel lockerer, als beim rein- 
blütigen Stein- Wilde, das seine Kleinen nie aus den Augen 
läßt. Auch hält sich das Steinbock-Jungwild selber viel enger 
an seine richtigen Ernährerinnen. — | i 
Beim ersten Bündnerversuche mit Bastard-Steinwild wurde 
der Umstand nicht in Betracht gezogen, daß die Wurfzeit des- 
selben viel früher (Monate April bis Mai) stattfindet, also zu 
einer Zeit, wo im Gebirge von Tag zu Tag noch empfindliche 
Temperaturrückschläge eintreten, die dem nicht adaptierten 
Jungwild leicht gefährlich werden können, wenn es nicht unter 
sorgsamster Hut der eigenen Mutter steht. — Die Wurfzeit der 
Steingeiß fällt bekanntlich auf Ende Mai, meistens Anfang Juni, 
— also in jene Zeit, wo die Nahrung für die Mutter bereits 
vorhanden und die Jungen keinen grösseren Gefahren durch 
Kälteextreme mehr ausgesetzt sind.— Es mag hier darauf hin- 
gedeutet werden, daß die seinerzeitigen Versuche (1894/95) 
der Wildparkkommission St. Gallen, den in Vorderindien und 
auf Ceylon heimatberechtigten Axishirsch (Cervus axis L.) für 
das St. Galler Klima zu akklimatisieren, zur Hauptsache des- 
halb gescheitert sind, weil die Setzzeit dieses sonst so schönen 
Hirsches in den Monat Februar, selbstin den Januar, also in die 
kälteste Zeit für unsere Breite fällt, während anderseits der 
hübsche, aus Japan und China stammende Sikahirsch im st. 
gallischen Wildpark seit 18 Jahren tadellos gedeiht, auch weil 


436 


| 
| 


_ einmal zur Aussetzung gelangten. Bastard- und echtes Stein- 


] 
E 
r 
R 


k 


a a ZUR EE be Br I 
N - h 


seine Setzzeit sich in den Monat Juni, also in die bedeutend 
günstigere Wärmeperiode richtet. — 
Ein weiterer Fehler bestand darin, daß zuviele Tiere auf 


wild sondert sich gerne in einzelne zusammenhaltende Trupps 
(im Gegensatz z. B. zum Damhirschwild) von 5—6 Stück. Eine 


_ unrichtige Separation der Tiere kann den einzelnen Sozietäten 
- zum Unheil ausschlagen. Es ist besser, eine kleine Kolonie — 
_ aber gut zusammengesetzt nach Alter und Geschlecht — zum 


Stammwild auszuwählen und derselben von Zeit zu Zeit ge- 


 eigneten Nachschub zukommen zu lassen. 


Beim ersten Versuche mit Bastardsteinwild war die Zahl 
der männlichen Individuen viel zu groß gegenüber den weib- 
lichen Tieren. Es entstand dadurch allzugroße Eifersucht bei 
den Männchen, Unruhe und Belästigung bei den Weibchen, die 
auf ihre allgemeine Disposition einen störenden Einfluß haben 
mußten. — Das mehrmalige Herunterholen der Tiere für die 
Winterfütterung hielt dieselben von der Selbständigkeit und der 
Akklimatisation wiederum zurück. Sie hätten den Winter wohl 
gut überstanden, die älteren Individuen sowieso, die jüngeren 


nach Ueberschreitung des ersten Altersjahres. — Das konstante 


Auftreten von Zwillingsgeburten ist eine Entartungserschei- 
nung infolge der Domestikation, sie bedeutet eine entschiedene 
Schwächung und Entkräftigung sowohl der Mütter als besonders 


der Jungen und ihrer Nachkommen. — 


Die beiden Aussetzungsgebiete waren für das Akklimati- 
sationsprojekt entschieden in jeder Hinsicht geeignet, wie ich 
aus eigener Anschauung berichten kann. In welcher Weise 


das Wilderertum in beiden Fällen eine Schuld trägt am Miß- 


lingen desselben, läßt sich heute nicht mehr beurteilen. — 
Von den beiden bündnerischen Freikolonien von Steinwild 
und Kreuzungsprodukten im Selagehege und im Welschtobel 
bei Arosa finden sich mehrere Exemplare zu bleibendem Ge- 
denken im Rhälischen Museum in Chur montiert und aufge- 
stellt. Es handelt sich um den stattlichen Bastardbock aus dem 
Piemont, der 1880 im Welschtobel verendete und um die vom 
gleichen Orte stammende, 1879 verunglückte 2!/sjährige Bastard- 
geiß. Der Bock besitzt ein ansehnliches, zirka 15 Zentimeter 


437 


' langes Bärtchen. Aus dem Selagehege stammen ein totge- 
borenes Kitz, '*/ıs Blut (August 1887, Geschenk von Dr. Lorenz), ° 
ein 1'/2jähriges Böckchen - Vollblut (Aug. 1889), zwei junge 
Geißchen - Vollblut (Aug. 1888), alles Geschenke der Sektion 
Rhätia des S. A. CO. — 

Neben den im vorigen genannten Wiedereinbürgerungs- 
versuchen mit Steinwild und Kreuzungsprodukten haben sich 
immer auch die Zoologischen Gärten (z. B. Basel, Berlin) mit 
der Hege und Aufzucht desselben abgegeben. Allein es blieb 
eben stets nur bei einzelnen Versuchen, die nie in das Stadium 
der Großzügigkeit vorrückten, auch fehlten gewöhnlich jene 
tiefern, dem Naturell und den Lebensgewohnheiten des Stein- 
wildes streng angepaßten Ueberlegungen und deren peinliche 
Uebersetzung in die praktische Tierhaltung und Tierzüchtung. — | 

* * 
* 

Dem Wildpark St. Gallen sollte es vorbehalten bleiben, zur ° 
längstersehnten Lösung des schwierigen Problems eine sicher j 
gefestigte Grundlage zu inaugurieren. — 

Bevor wir auf diesen Wildpark selbst eintreten, haben wir 
noch des ebenfalls im Größern veranstalteten Unternehmens 


von Freiherr Friedrich von Bornin St. Anna am Loiblpasse 2 


in den Karawanken zu gedenken. Der um die Wildhege über- - 
haupt verdiente Nimrod erhielt im Jahre 1902 in seine Jagd- 
schutzdomäne /7 Stück Steinwild, wovon ein Teil direkt aus 3 
dem Piemont-Savoyen, der andere dagegen aus dem Tierpark 
des Erzherzogs Leopold stammte, der es als Geschenk des 
Königs Humbert von Italien erhielt. Die dortige Gebirgsgegend 
war in jeder Hinsicht für die Entwicklung und den Aufent- 
halt des Steinwildes sehr günstig. Leider befand sich unter 
den Tieren auch Bastardmaterial, immerhin auch solches, das 
dem echten Steinwild sehr nahe stand und von ihm kaum 
unterschieden werden konnte. Diejenigen Kreuzungen, die sich 
dagegen rasch als solche erkennen ließen, stammten von dem 
von F. von Born schon 12 Jahre vorher angelegten Zuchtge- 
hege von Bastardsteinwild, das sich stets in der Umgebung 
des Futterplatzes aufhielt, mit Ausnahme einiger Stücke, die 
sich auf dem 2000 m hohen Kosuto und dem 1400 m hohen 
Loiblpass postierten. 3 


438 


Anfänglich wollte die neue Kolonie infolge Gefangenhal- 


tung derselben nicht recht gedeihen. Von dem Momente ab, 
wo sie der vollen Freiheit übergeben wurde, gedieh sie aber 


sichtlich, indem sich jedes Jahr ein recht ansehnlicher Jung- 
zuwachs einstellte. Im Jahre 1911 setzte sich der Bestand 
aus 35—40 Stück zusammen, nachdem 1908 noch zwei Stück, 
1909 ebenfalls drei und 1910 sechs Stück aus der Freiheit er- 
worben werden konnten. — v. Born hatte manchen Aerger 
auszustehen, da ihm das Steinwild selbst von Touristen be- 
lästigt und 1911 sogar die prächtige Steingeiß „Grete“ erschossen 
wurde. (Lt. Brief des Herrn Baron v. Born vom 13. Aug. 1911 
an Herrn R. Mader in St. Gallen.) — 

Ueber das Schicksal dieser Steinwildkolonie in den Kara- 
wanken während des grausigen Weltkrieges ist mir nichts 
Weiteres bekannt geworden. -- 


m. Der Wildpark „Peter und Paul“ bei St. Gallen 


und die Mutterkolonie der Steinwildtiere. 


Im Frühjahr 1892 wurde auf Anregung von Herrn a. Forst- 
verwalter Martin Wild in St. Gallen und einiger Mitglieder 
des Jagdvereins „Diana“ St. Gallen auf der aussichtsreichen 
Höhe des Rotmontenberges (780 m. ü. M.) nördlich der Stadt 
St. Gallen, auf dem sogenannten Kirchligut, der Wildpark „Peter 
und Paul“ gegründet. Sein Areal, das Eigentum der Orts- 


gemeinde St. Gallen ist und heute 3,36 Hektaren mißt, verteilt 


sich auf 2,36 ha Wiese und 1,0 ha Wald und zerfällt in etwa 
13 größere und kleinere Abteilungen, welche die verschiedenen 
Tierarten in sich bergen. Der Boden wurde dem Unternehmen 
vom Verwaltungsrate zinslos überlassen; derselbe schenkte auch 
das Holz zu den Hüttenbauten, er ließ ringsherum Straßen und 
Spazierwege erstellen und leistete dazu noch einen ersten Bei- 
trag von 5000 Franken an die ersten Betriebskosten. Bau und 
Verwaltung unterstanden zur Zeit der’ Gründung dem St. 
Gallischen Jagdverein „Diana“, 1894 aber trat an seine Stelle 
eine selbständige Wildparkkommission mit 13 (jetzt 15) Mit- 
gliedern. — Die jährlichen Kosten des Betriebes und für Tier- 


439 


anschaffungen werden aus freiwilligen Beiträgen von Privaten 
und aus regelmäßigen Subventionen von Behörden und Ver- 5 
einen bestritten, die sich z. T. durch eigene Abgeordnete in 3 
der Wildparkkommission vertreten lassen. Die regulären Jahres- 


einnahmen beziffern sich im Mittel auf 14—17 000 Franken, die i 


Ausgaben (ohne größere Bauten), auf rund 12-15 000, die 
jährlichen Unterhaltungskosten für die Tiere zirka 4500 bis ; 
5300 Franken. Es existiert auch ein separater Wildparkfond, ! 
der gegenwärtig zirka 15 000 Fr. beträgt. — Für die ganze Unter- 3 
nehmung besteht ein besonderes Reglement mit Instruktion E 
für den Wärter des Wildparkes. Es wird jedes Jahr ein ge- 
druckter Bericht herausgegeben. — 3 

Die Zahl der im Wildpark „Peter und Paul“ gehaltenen 
Tierarten war im Laufe der siebenundzwanzig Jahre eine ver- 4 
schiedene. Erst waren.es nur Edelhirsche, Damhirsche, Rehe, 


Gemsen, Murmeltiere und Hasen; währe kurzer Zeit de 


auch Tracks mit Asishune (1894 und 1895) gemacht, die F 
aber mißlangen, weil diese Hirschart für das St. Gallerklima € 
zu empfindlich ist. Von 1901 an traten an ihre Stelle die wetter- 


festen Sikahirsche (aus China ünd Japan), 1898—1901 und 


wiederum von 1908 an wurden die sardinischen Wildschafe, { 
d. h. Mufflons gehalten; von 1903—1908 Bastard-Steinwild und E 


endlich von 1906 an das echte stolze Steinwild. — Die jähr- 2 


liche Gesamtsumme der im Wildpark untergebrachten Tiere 
schwankt zwischen 66 und 85, während der Bestand zur Zeit ° 
der Gründung nur 36 Individuen betrug. 4 

Zum Zwecke naturgemäßerer Bewegung sind für einzelne 


Wildarten, wie Gemsen und Steinböcke, verschiedene künst- 


liche Felsenbauten (1902, 1907 und 1911) mit einem Kosten- 
aufwande von 35000 Franken errichtet worden. (Erbauer: Urs . 
Eggenschwiler, Bildhauer in Zürich.) Der Wildpark mit seinen 
Insassen ist gegen Feuer- und Blitzschaden versichert, die 
Tiere allein für die Summe von 66200 Fr. # 

Für die Art der Fütterung der einzelnen Tierarten be- 
stehen besondere Vorschriften. In einer Tierliste bezw. Be- 
standestabelle werden Zuwachs und Abgang fortlaufend ein- 
getragen, ebenso gibt ein sogenannter Wildkalender genauere | 
Auskunft über Brunstzeit, Trächtigkeitsdauer, Setzzeit, Zahl 


440 


“uojjeg IS I9q „Ineg pun 19494“ Yaedpjim wı uasjapgooquiag 'z 'qAV 


"IOgurqy 'y 'Y0UYd 


._ 


i 

| 

E 

& 

4% 

Ki 

ie 
E: 


a nd 
2 Fam 


Ne ir y Eh Ten a aD £ - 
N A a EEE EL TH 


Phot. C. Ebinger | ER GR Seen RE E 
Abb.3. Zwei Steinböcke (SC), 7- und 5jährig. 


(die beiden ältesten männlichen Tiere der Steinwildkolonie im Wildpark „Peter und Paul“. 


I 


Phot. C. Ebinger 1907 


Abb.4. Die drei ersten Steinwildkitz (einjährig, 18,29) 
im Wildpark „Peter und Paul“ 
mit Wildparkwärter J. Nüf. 


Phot. aller. 
Abb 5. Idylie aus dem Wildpark ‚Peter und Paul“ 


Wärter W. Beeler, mit 4 sechswöchigen Steinkitz. 


Phot. Roller. 
Abb. 6. Jungsteinwild im Wildpark „Peter und Paul‘. 


der Jungen, mutmaßliche Lebensdauer, Geweihabwurf, Ge- 
weihaufsatz, Fegen, Winterschlaf (Murmeltiere), Verfärbung 
und Verhärung der gehegten Tiere. 
Zehn Jahre nach Eröffnung des Wildparkes „Peter und 
Paul“, d. h. im Jahre 1902, wurde aus der Mitte der Wildpark- 
kommission die Anregung zur Gründung einer Kolonie echten 
Steinwildes und zum Baue einer dem Bewegungsbedürfnisse 
der Steinbocktiere entsprechenden Fels« gruppe gemacht. Eine 
Spezialkommission, an deren Spitze der bekannte gründliche 
} enner des Steinwildes Dr. A. Girtanner*) und der sich um 
das genannte Hochlandtier besonders interessierende Hotelbe- 
sitzer R. Mader, z. „Walhalla“ in St. Gallen, standen, hatte 
in erster Linie die wichtigste Frage, d.h. jene der Beschaf- 
fung blutreinen Steinwildes zu lösen. Dies erwies sich aber 
im Verlaufe der Nachforschungen viel schwieriger, als man ge- 
ahnt hatte. Noch im gleichen Jahre (1902) war die für das 
Steinwild bestimmte Felsenbaute (der heutige alte Gemsen- 
elsen) durch Bildhauer Urs Eggenschwiler um 5000 Fr. erstellt 
nd harrte nun nur noch der Besiedelung durch die Stein- 
bocktiere. 
Zum großen Leidwesen von Dr. Girtanner bezogen sich 
ie bisanhin der Wildparkkommission gemachten Angebote auf 
las bei ihm nicht gut angeschriebene Bastard-Steinwild, d.h. 
” Kreuzungen des Steinbockes mit der zahmen Hausziege, 
nit denen er in seiner Monographie: „Der Alpensteinbock“ in 
so gründlicher Weise abgerechnet hatte (S. 52): „Durch Kreu- 
zung des männlichen Steinbockes mit der Hausziege und selbst 
mit der aus dieser Vermischung hervorgegangenen Nachkommen- 
schaft läßt sich ein dem reinen Steinbock sehr nahestehendes 
Geschöpf — aber nach meiner Ueberzeugung noch bei weitem 
kein echtes Steinwild herstellen.“ Und auf Seite 54 sagt er: 
„Hausziegen mit ihrer wilden Verwandtschaft vermischt, werden 


*) Dr. Girtanner besass ausser einer Anzahl von verschiedenalterigen 
Steinwildbälgen eine sehr reiche Kollektion (über 200 Stück) von Stein- 
bockgehörnen aus dem Aostatale. Der ansehnliche Rest ist vor kurzem 
durch Kauf und Geschenk von Prof. Dr.Biedermann-Imhof in 
Eutin an das Naturhistorische Museum in Basel übergegangen. Eine An- 
zahl Gehörne aus dem Aostatale ziert heute die prächtige Jagdsammlung 
R. Mader im Naturhistorischen Museum St. Gallen. 


._ 


« 


441 


tif ui, Fall 
I Pe 


h 


E 


immer Hausziegen erzeugen, freiheitslustiger oder stallbeflis- 
sener, je nach der Eltern Lebensweise. Steinbockblut und 
Hausziegenblut zusammengebracht wird weder ein gutes Haus- 
tier, noch ein eigentliches Wildtier, weder in geistiger, noch 
in leiblicher Hinsicht hervorbringen, sondern ein unglückliches‘ 
Wesen, dem die Freiheit zu weit und die Gefangenschaft zu 
enge ist.“ — Die starke Antipathie Girtanners gegen das Bastard- 
Steinwild machte sich gelegentlich auch in der von mir mehr- 
mals aus seinem eigenen Munde gehörten Aussage geltend, 
„daß das Bastardwild alle Laster unserer Hausziege, dagegen 
keine einzige wahrhafte Tugend des Steinbockes besitze.“ — 
Trotz persönlicher Abneigung Girtanners gegen die Ein- 
führung des Bastard-Steinwildes in den Wildpark „Peter und. 
Paul“ hielt nun aber doch am 25. Oktober 1902 ein Pärchen 
(S und ®) zirka sechs Monate alter Bastard-Steinwildtiere, die 
R. Mader von Dr. Seiler in Zermatt für 300 Franken erworben 
hatte, in denselben Einzug. Die Tiere wurden zuerst in einem 
kleinen Gehege mit einem niedern Steinhügel aus Nagelfluh- 
blöcken gehalten, am 20. November dann aber in die nun eben. 
fertig erstellte Abteilung mit dem künstlichen Felsen versetzt. 
Rasch fühlten sich die muntern, nach echter Ziegenart tol- 
lenden Tierchen heimisch und ergötzten bald durch ihre Sprünge 
das schaulustige Publikum. — Ende Dezember des nämlichen 
Jahres gesellte sich zu dem jungen Pärchen ein von R. Mader 
aus dem Wildgehege des Baron von Born auf St. Anna 
bei Neumarkt in Krain bezogenes Paar 3—4 Jahre alter Bastard- 
steinböcke (JS 2). Der Bock war ursprünglich als ein solcher 
echten Steinwildblutes deklariert, wurde aber schon am Her- 
kunftsorte, wohin sich R. Mader trotz Winterstürmen begeben 
hatte, dann aber besonders durch die genaue Untersuchung 
Dr. Girtanners, als unzweideutiger Bastardbock eruiert und 
daraufhin beide Bastarde von Baron v. Born dem St. Galler 
Wildpark geschenkweise übermacht. — In Ermangelung eines 
Bessern fügte man sich den für einmal gegebenen Verhält- 
nissen, um so mehr, als sich das Doppelpaar gut anließ und 
die Bosiehet des Wildparkes ihre ungetrübte Freude an der 
regen Gymnastik in Spiel, Sprung und Hörnerkampf der Tiere 
fanden. Allein der Gedanke zur Erwerbung blutreinen Stein- 


442 


en Se Kun br BE EEE 
. ER - En 
ey 1.00 N a N ‘ 


vildes blieb nach wie vor rege, ganz besonders, nachdem sich 
im Laufe der Zeit die Prophezeiungen Dr. Girtanners in nur 
allzudeutlicher Weise verwirklichten. Sobald nämlich der 
üngere Bastardbock in seinem dritten Altersjahre zum Kon- 
wurrenten des ältern Bockes, des Beherrschers, wurde, ent- 
spannen sich oft sehr heftige Kämpfe zwischen den beiden. 
Auch wurden dieselben, namentlich der ältere, sehr aggressiv 
gegen den Wärter, für dessen Sicherheit beim Füttern usw. 
eine eigene Sicherheitsvorrichtung erstellt werden mußte. Be- 
stimmte Wutanfälle richteten sich besonders auch gegen das 
Drahtgehege, das zu verschiedenen Malen verstärkt wurde. 
Selbst unmittelbar vor dem Geländer stehende menschliche Zu- 
schauer mußten riskieren, durch das von dem wuchtig gegen 
das Drahtgitter putschenden Tiere (der größere, 1905 schon 
5—6 Jahre alte Bock besaß bereits ein respektables Gehörn) 
aufs heftigste gestossen zu werden. Am 16. August 1905 wurde 
ler jüngere Bock an den zoologischen Garten in Basel verkauft. 
- Am undankbarsten erwies sich aber die Zucht des Bastard- 
Steinwildes. Das letztere vermehrte sich allerdings (wie dies 
Schon längst bekannt war); allein entweder bestand die Nach- 
zucht aus Frühgeburten, oder die Jungen, worunter sich vier 
Zwillingsgeburten befanden, gingen rasch nach der Geburt an 
L ebensschwachheit ende; sodaß von den elf hier geborenen 
Tieren kein einziges aufgezogen werden konnte. Die Geburten 
fanden alle zwischen dem 15. April und 4. Mai statt. Am 25. 
Juni 1908 wurde die Gelegenheit benützt, die noch vorhandene 
dreiköpfige Bastardkolonie (der alte Bock und die beiden Geißen) 
nach Ulm an die Tierhandlung Julius Mohr um die Summe 
ron 600 Franken zu veräußern. Damit war diese, für die Wild- 
parkkommission unerfreuliche Episode abgeschlossen und es 
blieb einzig der Wunsch, mit dem schon zwei Jahre vorher 
rworbenen jungen, echten Steinwild bessere Erfolge erzielen 
dürfen. Und diese Hoffnungen sollten sich in ganz uner- 
warteter Weise erfüllen. 
2 * * 

Trotzdem der Direktor a zoologischen Gartens in Basel, 
Ir. Hagmann, der st. gallischen Wildparkkommission, ge- 
ützt auf die von ihm gemachten schlechten Erfahrungen und 


443 


Ton Ve 5 7 
>; 


Mißerfolge mit echten Steinböcken und deren Zucht, die Hal- 
tung derselben dringend abriet, gab sie ihre Nachforschungen z 
nach solchem Wild nicht auf, ja sie versuchte es sogar, durch 
Vermittlung von R. Mader am 30. August 1905 an Bundes- 
rat Zemp zu gelangen, mit dem Gesuche, daß er anläßlich” 
der Simplonfeier mit dem König von Italien, Viktor Emanuel II., 
Rücksprache nehme wegen Abgabe blitreinse Steinhoektieräi 
aus dem Piemontesischen Asyl dieses Wildes. Die diesbezüg-" 
lichen Bemühungen Zemps bei dem hohen Waidmann und Pro- 
tektor seines Steinwildes blieben aber ohne Erfolg. Wieder- 
holte Offerten von Steinwild aus den Gehegen von Dr. Seiler 
in Zermatt und von Baron von Born, die beide neben echtem‘ 
Steinwild auch Bastarde besaßen, gelangten aber wegen ver- 
schiedener Hindernisse nicht zur Ausführung. | 
Ende Juni 1906 gelang es endlich R. Mader, die ersten 
drei jungen, zirka 3—4 Wochen alten Steinwildtiere, ein Böck- 
lein und zwei Geißlein, zu erwerben, die am 22. und 30. Juni 
ihren Einzug im St. Galler Wildpark feierten. Das waren 
Freudentage für die Wildparkkommission, die sich nun nach’ 
vollen vier Jahren emsigster Umschau nach etwas Längster- 
sehntem in dessen wirklichem Besitze sah. Da der Transport 
der Tierchen an ihren Bestimmungsort eine heikle Aufgabe” 
war, weil dieselben unterwegs mit der Milchflasche genährt 
werden mußten, so war die Freude um so größer, als die 
muntern Kitzchen sofort nach der Freilassung aus dem engen” 
Transportkäfig in tollsten Sprüngen sich ergingen. Die Für- 
sorge einer Menschenmutter um ihr Neugeborenes kann nicht 
größer sein als jene, die die Wildparkväter von nun an für 
diese Abkömmlinge des stolzesten Alpenwildes hegten. Und 
das mit vollem Recht. Denn die Hege und Pflege in den ersten” 
Wochen und Monaten und bis zu einem Jahr ist beim Menschen 
wie beim Steinbock in der ersten Krisis des Stoffwechsels stets 
die schwierigste. : 
Die in der früheren Gemsenabteilung mit dem kleinen 
Nagelfluhfelsenbau untergebrachten Steinwildkitze mit ihrem 
bärchenartigen wolligen Pelze, den hohen aber verhältnismäßig 
stämmigen, starken Beinen, dem keck und selbstbewußt ge- 
tragenen, in seinen Linien scharf markierten Köpfchen, in de m 


444 


ein paar helle, kluge, große Augen stecken, fühlten sich rasch 
‚am richtigen Orte. In froh-jugendlicher Laune eiferten sie im 
'sprunghaften Wettspiel um den Besitz des kaum zwei Meter 
hohen Steinbaues. Schon verstanden sie es, einander nach 
'echter Ziegenart aus der Position zu vertreiben. Die noch un- 
"behörnten Schädelchen prallen, nachdem sich die Kämpen zum 
„Putsche“ hoch auf die Hinterbeine erhoben, aufeinander, daß 
‚man’s schon deutlich vernimmt. Scheints gefährlich zu werden, 
so flieht das Schwächere mit mächtigem Satze abseits in die 
Luft und setzt sich sicher auf dem Boden ab. Drollig und 
unberechenbar ist ihr ganzes Tun. Der hervorstechendste Zug 
ist die Neugierde. Nichts ist in dem Gehege, das nicht erst 
gehörig inspiziert wird. Kein Bretterrand ist zu schmal, daß 
auf ihm nicht Steh- und Gehversuche inszeniert werden und 
der dünnste Pfahl wird mit einem Satze erobert, auf dessen 
oberer Schnittfläche die vier Klauenfüßchen eng auf einen 
Punkt vereinigt werden und der zusammengedrängte Körper 
nun darauf balanciert. Am putzigsten nimmt es sich aus, wenn 
der Wärter im Gehege die Kleinen mit der Flasche säugt. 
Wer seinen Teil erhalten hat, tummelt sich wieder frisch herum 
und setzt dann und wann mit einem Sprunge auf den Kopf 
oder Hut des Pflegers und bleibt dort wie festgebannt stehen. 
Im nahen Schutzhäuschen ist Dach und Fach für schlimmes 
Wetter und für die Nacht. Aber für diese Jugend gibt’s glück- 
licherweise keine strenge Hausordnung. Was tut’s, wenn Tages- 
siesta oder Nachtruhe regelmäßig in der Futterkrippe gehalten | 
werden? Denn noch gibt es drin keine feinen Berggräslein 
zu beißen, da die zarten Schäufelchen der schon wacker vor- 
stehenden Schneidezähne des Unterkiefers erst zum festen 
Ansetzen an die Mutterzitzen, in unserem Falle an die Saug- 
zapfen, vulgo „Nuggi“ der Nährflasche eingerichtet sind. 

An diese Nährflasche kettet sich wohl das ganze Geheim- 
nis des Gelingens der Aufzucht junger, von auswärts bezogener 
Steinkitze. Diese Art der Aufzucht hat sich nämlich für das 
Steinwild des Wildparkes als viel günstiger erwiesen, als das 
Resultat der eigenen Nachzucht von im Wildpark geborenen 
Tieren, deren Mortalität weit höher steht in der Ziffer. So sind 
im Zeitraume der zwölf Jahre (1906-1918) einzig drei von 


_ 


445 


auswärts bezogene Steinkitz bald then der Ankunft den ‚Wei 
allen Fleisches“ gegangen, während die Zahl der Todesfälle 
junger im Wildpark geborner Tiere nicht weniger denn . 
von 44 Geburten beträgt. — Die den Steinwildkitz dargereichte. 
Milch ist eine durchaus unverändert gelassene, gute, fettreiche‘ 
Kuhmilch, die nur von gesunden Tieren stammen darf. Diese 
Milch wird aber vorerst zum Sieden erhitzt, alsdann noch etwa 
10 Minuten länger stetig zum wiederholten „Aufgehen“ er- 
wärmt (Nachsieden!), sodaß möglichst alle pathogenen Bakte- 
rien abgetötet werden. Nach der Abkühlung wird die Milch‘ 
in die Saugflaschen, richtige Kindersaugflaschen von je fünf 
Deziliter Inhalt, abgeschüttet und mit den vorher im heißen 
Wasser gereinigten Gummizapfen hermetisch verschlossen. 
Man kann die Milch nun langsam erkalten lassen. Vor der 
Verabreichung derselben werden aber die Saugflaschen mit 
der Milch in warmes Wasser gestellt, damit sie die Temperatur” 
einer frischgemolkenen Kuhmilch erhält. Der Wärter oder’ 
seine Frau tragen die gefüllten Saugflaschen in dem Gefäß 
mit dem warmen Wasser von der etwa drei Minuten entfernten 
Wohnung zu den Tieren im Einfange und probieren die Milch 
nochmals auf die richtige Wärme. Zu warme Milch wird von 
den Kleinen zurückgewiesen, allzukühle würde rasch Darm- 
störungen derselben nach sich ziehen; bakterienreiche Milch 
aber würde leicht jene gefürchteten Darmkatarrhe hervor- 
rufen, denen nicht nur so viele menschliche Säuglinge, sondern 
auch die jungen Steinböcklein nicht allzuselten zum Opfer 
fallen. i 

In den ersten zwei Wochen wird den Steinkitz täglich” 
fünfmal die Saugflasche dargeboten; sie vermögen aber noch 
keine ganze Flasche zu leeren, sondern begnügen sich mit der 
Hälfte. In den nächsten Wochen findet nur noch eine vier 
malige „Abfütterung“ statt, doch ist die Quantität der Milch 
nun schon bedeutend größer. Schließlich bekommen sie nur 
noch dreimalige Rationen und sind nun schon imstande, eine 
ganze Flasche Milch zu bewältigen. Diese Art „Saugflaschen- 
geschäft“ dauert nahezu ein volles Jahr, d. h. bis zu dem Zeit- 
punkte, wo die Tiere sich ihre Nahrung schon vollständig i in 
dem dargebotenen feinen Bergheu verschaffen können. Die’ 


446 


Kleinen machen sich aber schon viel früher, d. h. in der vierten 
)is fünften Woche ihres Hierseins, nämlich etwa in der achten 
Lebenswoche, sobald die Backenzähne durchgebrochen sind, 
nit allerlei Halmen und dürren Grasblättlein- zu schaffen, wo- 
bei sie aber mehr die gröberen Qualitäten, die die alten Stöin. 
wildtiere gewöhnlich beiseite lassen, vorziehen. Dabei handelt 
es sich wohl weniger um einen Ansfhiß von Naschhaftigkeit, 
als vielmehr um das Bestreben, die noch scharfen Schneide- 
zähnchen und die vorwachsenden Backenzähne recht tüchtig 
zu beschäftigen, damit sie für die spätere Kautätigkeit gehörig 
vorbereitet werden. 
Die Milchmahlzeiten der Steinkitz gehören zu den ergötz- 
lichsten Schauspielen und den köstlichsten Abwechslungen in 
dem so bewegungsreichen Leben junger Sprößlinge. Sie be- 
kunden stets einen kräftigen Appetit und rufen dem sie nähren- 
den Wärter und seiner Frau schon von weitem mit ihren hohen 
feinen Meckerstimmchen zu. Sie drängen sich förmlich zu 
den Saugflaschen, einzelne benehmen sich anfangs oft recht 
täppisch. Haben sie aber einmal am Saugzapfen angesetzt, 
so bedarf es schon einer ganz anständigen Kraft, nur den Zapfen 
hermetisch am Flaschenhalse zu halten, ohne daß derselbe von 
den Tieren weggezogen werden kann. Denn die Saugmani- 
p lation erfolgt mit einer Kraft, die man den Kleinen kaum 
zutraut; dazu ist sie eine ununterbrochene und hastige und 
Bi: erst mit der vollen Sättigung oder in späteren Monaten 
it der in fast unglaublich kurzer Zeit (etwa zwei Minuten) 
erfolgenden totalen Leerung der Flasche. — 
Eine Hauptaufgabe bei dieser Ernährungsart der Stein- 
wildkitz bleibt also unter allen Umständen die peinlichste Rein- 
lichkeit in der Milchnahrung und ihrer Verabreichung. Ver- 
wendet man bei der Aufzucht solcher Jungen die für unsere 
menschlichen Kinder so vorteilhafte sterilisierte Milch, so kann 
man bei der Beobachtung aller übrigen Schutzmaßregeln für 
das Wohl der Steinkitz wenigstens der Ueberwindung des 
Schwierigsten sozusagen sicher sein. Dabei ist freilich sehr 
zu beachten, daß die Tiere während der Zeit der Ernährung 
Mittelst der Saugflasche keine Gelegenheit zur naschhaften 
Be Siterung haben. Die oft plötzlich auftretenden Darm- 


447 


katarrhe sind und bleiben eben die ärgsten ee der Aut“ 
zucht dieser heiklen Geschöpfe. $ 

Junge, welche im Wildpark geboren werden, sind nach 
unsern Erfahrungen merkwürdigerweise noch weit empfind- 
licher als die von auswärts bezogenen 2—4wöchigen kleinen 
Steinböcklein. R 

Die im Wildpark von ve mindestens dreijährigen Stein- 
geißen gesetzten Jungen — die Setzzeit fällt regelmäßig in die 
letzte Woche Mai oder die erste Woche des Monates Juni, 
wobei allerdings auch frühere oder spätere Geburtsdaten vor- 
kommen — werden sofort von der Mutter gehörig gesäubert 
und sorglichst behütet. Die Tierchen sind schon nach wenigen 
Stunden außerordentlich mobil, halten sich aber stets zu ihrer 
angestammten Ernährerin, die anfangs alle Stunden bereit sein 
muß, das durstige Mäulchen zu erlaben. Mit scharfem Rucke’ 
des Kopfes setzt das Kleine an die Zitze der Mutter an und 
läßt dann nicht nach, bis es völlig satt geworden oder bis dem 
letzte Tropfen Milch herausgepumpt ist. 3 

Nach 8—10 Wochen verstehen es auch diese, von der 
Alten gesäugten Jungen bereits, Heunahrung zusich zunehmen, 
doch dauert die Säugezeit Rn beinahe ein halbes Jahr, 
d.h. bis zur nächsten Brunstzeit der Alten. Dann wird sie 
gegen das immer gerne noch „anklopfende“ Junge abweisend, 
und versagt demselben die Milch, wenn sie selbst wieder trächtig 
geht. — Es mag hier noch angedeutet werden, daß die Brunst- 
zeit in die Monate Dezember und Januar fällt, so daß gewöhn- 
lich Mitte bis Ende Januar deren volles Ausklingen stattfindet. 
Ihre Dauer richtet sich beim / natürlicherweise danach, ob 
alle Geißen wirklich beschlagen sind. Die Trächtigkeitsdauer 
ist ziemlich strenge an die Zeit von 26 Wochen gebunden. 

Was die Zahl der Jungen anbetrifft, welche die Bteingai h 
zur Welt bringt, so beschränkt sie sich normalerweise au 
einesim Jahr. Nach mündlicher Mitteilung eines mir Dekan n 
. vortrefflichen Steinbockkenners soll in der Freiheit diese Ein 
zahl der Geburt durchaus die Regel sein. Um so mehr fällt 
es nun auf, daß im Wildparke Peter und Paul Zwillings- 
geburten seit dem fünften Jahr der Steinbockhaltung (1911) gaz 
keine Seltenheit mehr sind, ja sozusagen jedes Jahr (mit Aus» 


448 


ahme des Jahres 1916) eine oder mehrere Zwillingsgeburten, 
also nicht nur von einer, sondern sogar von drei Steinwild- 
müttern eintraten. Dabei läßt sich aber keine Gesetzmäßigkeit 
in der Weise feststellen, daß eine bestimmte Erblichkeitslinie 
von einer Steinbockmutter, die selbst Zwilling gewesen bei 
der Geburt, vorhanden wäre. Vielmehr kann und darf die An- 
nahme eine kaum zu bezweifelnde sein, dass die Zwillings- 
bildung in ihrem jährlich vermehrten Auftreten eine Folge der 
‚Gefangenhaltung und „Domestikation“ des Steinwildes_ ist. 
"Denn in den ersten fünf Jahren 1906 bis 1911, während welcher 
im Wildpark Junge zur Welt kamen, waren es stets Einzahl- 
'geburten. Es darf hier füglich auf eine Parallelerscheinung im 
"Wildpark St. Gallen hingewiesen werden. Derselbe enthielt 
in den Jahren 1898—1901 und wiederum von 1908 bis 1919 
‚stets eine Anzahl sardinischer Wildschafe, die sogen. Mufflons. 
Bis zum Jahre 1916 gebaren die Schafe unter der langen Herr- 
schaft zweier Widder stets nur je ein Junges im Jahr. Seit 
‚drei Jahren ereignen sich nun konstant Zwillingsgeburten und 
zwar jeweilen (nach der von mir geführten Tierkontrolle) von 
‚den beiden ältesien Mufflonschafen, von welchen das eine 1907 
direkt aus den Bergen Sardiniens, das andere dagegen 1910 
in unserm Wildpark zur Welt kam. Aus der nämlichen Tier- 
‚kontrolle läßt sich nun aber zur Evidenz zeigen, daß auch die 
Zwillingsgeburten bei den Steinböcken ausnahmslos von ältern, 
‚am längsten im Gehege weilenden Steingeißen herrühren. Diese 
Zwillingsgeburten verteilen sich stetsauf die beiden Geschlechter, 
so daß bald von einer Geiß zwei Weibchen oder zwei Männ- 
chen, aber auch Männchen und Weibchen geboren wer- 
den. Effektiv herrscht die Zahl der männlichen Zwillingsge- 
burten merklich vor. Wenn die Zwillingsgeburten im allgemeinen 
für die Mütter eine starke Mehrbelastung, für die säugenden 
Zwillinge unter Umständen eine Beeinträchtigung in der ersten 
Entwickelung bedeuten können, so wollen wir doch auch da- 
rauf hinweisen, daß von den beiden, gegenwärtig ältesten, 
gleichalterigen Steinböcken (Männchen), beide geboren 1914, 
eben der stattlichere, kräftigere ein Zwilling ist. — 

Von den 44 Steinbock-Geburten im Wildpark sind nur 
sieben Fehl-, Früh- bezw. Totgeburten zu verzeichnen, genau 


29 449 


das Doppelte beträgt die Zahl der in den ersten Lebens- 
wochen infolge von Darmkatarrhen abgegangenen Jungtiere. 
Welche Verumständungen da immer die Schuld tragen, ist 
natürlich sehr schwer zu bestimmen. Zu vermuten wäre, daß 
sich die mit ihren Müttern im weitern Gehege herumziehenden 
Jungen allzufrih an das da und dort aufsprießende, schlechte 
Grünfutter machen, das ihrem Verdauungstraktus sicherlich noch 
nicht zuträglich ist. Wiederholt zeigte es sich auch, daß die ° 
Mutter zum Säugen nicht disponiert gewesen ist. 4 

Eine Hauptaufgabe bei der Steinbockzucht im Wildpark 
ist die stete Neuauffrischung des Blutes in der Kolonie durch 
den Bezug reinblütigen Steinwildes von außen her. In diesem 
Sinne hat die Wildparkkommission keine Kosten gescheut, 
indem von 1906—1917 nicht weniger denn 30 Stück, 12 männ- 
lichen und 18 weiblichen Geschlechtes, als jeweilen3—4 Wochen 
alte Kitz, um ein ansehnliches Geld (je ca. 1000 Fr. für das 
Stück) angekauft wurden. Dazu kam 1914 noch eine drei- 
jährige Steingeiß.. Im Vergleich zu dem in unserm Wildpark 
erfolgten Geburten — 44 Stück im ganzen kann also der Zu- 
schuß von anderer Seite als ein die Blutwertigkeit höchst för- 
derlicher genannt werden. — Um so eher darf diese Mutter- 
kolonie von Steinbocktieren auch fernerhin als gutqualifizierte 
Abgabequelle von solchen Tieren gelten, die der Freiheit des” 
Gebirges überlassen werden. Seit dem Jahre 1911 sind im” 
ganzen 18 Stück, nämlich 9 Stück (4 d und 5?) im Gebiet 
der Grauen Hörner, 9 Stück (5 d und 4 2) ins Bannrevier 
des Piz d’Aela ausgesetzt worden. Nebstdem erhielt der Wild- 
park Interlaken (1915) 2 Stück (1 d, 1? = 1jährig) und ein 
privater Steinbockliebhaber in der Schweiz 2 männliche Tiere, ° 
von denen aber eines rasch abging. — 1 

Nachdem im Juni 1906 die ersten echten Steinwildtiere 
ihren Einzug in den Wildpark „Peter und Paul“ hielten, ge- 
staltete sich die möglichst rasche Errichtung einer besonderen 
zweckmässigen Felsenbaute, also eines richtigen Steinbock- 
felsens, zu einer dringenden Notwendigkeit. Die an den Fels 
gewöhnten Hochgebirgstiere müssen ihrer von Natur ange- 
stammten Bewegungslust im Springen und Klettern volles Aus- 
leben widerfahren lassen können; auch ist es wichtig, daß ihre 


450 


Hufe sich an harter Unterlage möglichst kräftig und scharf ent- 
wickeln, da dieselben ohne eine solche stete Abnutzung zu den 
unförmlichen „Hornschuhen“ auswachsen. Eine zeitige An- 
passung der Hufe an den Fels gehört namentlich für jene 
Tiere zur Bedingung, die die Bestimmung haben, in die freie 
Gebirgswelt ausgesetzt zu werden. — Es lag durchaus nahe, 
auch diese Baute dem in dieser Sache bereits wohlerfahrenen 
‚Bildhauer Urs Eggenschwilerin Zürich zu übergeben und 
so erstand in einigen Monaten der monumentale Kunstfelsen 
‚(er wurde beendigt Ende September 1907), der in allen Teilen 
‚als ein Meisterwerk dieser Art gelten darf, da er nicht nur 
in ästhetischer, sondern vor allem in praktischer Hinsicht jeg- 
‚lichen Anforderungen Genüge leistet, die an einen Tummel- 
platz für derartiges Wild gestellt werden können. — Der Bau 
selbst ist also nicht natürlicher Fels, sondern er besteht in 
‚seinem Innern aus einem soliden (aus einem Gewirr von Stützen 
und Streben nach allen Regeln der Statik aufgesetzten) Holz- 
gerüste, über welches Drahtgeflecht gezogen ist, dessen Ober- 
fläche mit einem äußerst harten Zement überkleidet wurde. 
Die Festigkeitsprobe hat derselbe allerjüngstens bei dem orkan- 
Fähnlichen Föhnsturm vom 5. Januar 1919, dem die stärksten 
" Baumriesen des Wildparkes zum Opfer fielen, in ausgezeich- 
‚neter Weise bestanden, da er den heftigsten Windstößen, die 
‚ihn direkt in die größte Fläche trafen, Trotz bot. Dieser Fels 
ist durchaus nicht etwa eine N a enine eines irgendwo be- 
"kannten Berges; aber seine Ausladungen der täuschend nach- 
 geahmten Schichten, die Fugen und Höhlungen, die Längs-, 
_Quer- und De enersen, „Kamine“ und Terrassen, sind für 
‚eine möglichst ausgiebige Benützung durch die Tiere aufs 
‚tadelloseste geschaffen. Der innere Hohlraum bietet Platz für 
"Futteraufstapelung und dient den Steinwildtieren als Schutz- 
‚und Versteckort bei schlimmem Wetter. Bei Anlaß des ge- 
"nannten Föhnorkans, als der Wald ächzte und stöhnte, als die 
"Stämme krachten und Weißtannen und Fichten entwurzelt zu 
"Boden fielen, flüchtete sich die ganze 19köpfige Herde in diese 
‚sicheren er dischen Gelasse. 

Dem Beschauer bietet sich zu bestimmten Zeiten des Tages, 
namentlich bei gutem, nicht allzuheißem oder allzukaltem Wetter 


451 


a ne a en A zäh 


und besonders abends vor Beginn der Dämmerung oft ein gar 
anziehendes, malerisches und imposantes Bild des Lebens und 
Treibens der ganzen Sippe dar, das sich mehr schauen als be- 
schreiben läßt. Wie bei Kindern kommt in diese Tiergesell- 
schaft, namentlich die jüngern, eine merkwürdige, wie elektri- | 
sierte Tummelsucht, die sich in beständigem spielartigem Sich- 
jagen, -Necken, -Stoßen, in lustigen Sprüngen über Kluften 
Luft macht. Da gibt es Szenen, die einem oft förmlich bange 
machen, wenn sie einander sogar vom schmalen Grate oder 
Gesimse drängen, bis das schwächere zum salto mortale in 
die Tiefe getrieben wird. Allein während der Körper des Tieres 
scheinbar bereits in der Luft schwebt, zieht’s, wie mit unsicht- | 
baren Kräften, die sehnigen Beine mit den scharfberandeten 
Hufen an den Felsen, wo die unscheinbarsten Vorsprünge als 
Fixpunkte zum blitzschnellen, federnden Niederspringen dienen 
und das Tier ohne jeglichen Schaden am Boden ankommt. 
Denn seit dem Bestande des Felsens ist noch kein einziges 
Steinwildtier auf demselben verunglückt. In den verschiedenen, 
mit den Jahren errichteten, gegen einander leicht abschließ- 
baren Gehegeabteilungen für die Steinbocktiere, — eine Separa- 
tion ist zu bestimmten Zeiten und für die verschiedensten Um- 
stände notwendig — besitzen dieselben Gelegenheit zur Unter- 
kunft, für Bewegung und Ruhe und speziell für die Fütterung 
unter vordachartigen Häuschen. 

Die Nahrung der mit definitivem Gebisse versehenen, nicht } 
mehr säugenden oder gesäugt werdenden Steinwildtiere bei 
steht zum größten Teil aus feinem, gut gedörrtem Bergheu, ; 
das sie aus der Raufe oder der Krippe nehmen, dabei sind sie 
sehr wählerisch und wenden sich meist den besten Kräutlein 
zu, während sie die gröberen Halme und Stengel kurzerhand 
liegen lassen. Eine gewisse Naschhaftigkeit des Ziegenge-" 
schlechtes zeichnet auch den Steinbock aus. Außer dem Wildheu 
verzehren sie gerne gedörrte Roßkastanien (nie ganze Samen 
verabreichen, sondern nur gebrochen)*), nehmen wie anderes” 
Wild ein Mischfutter von gekochtem Mais (geschwellt), Gerste, 


\ 


*) Im Magen eines zur Abschlachtung gelangten Steinbockes fanden 
sich die völlig schwarz gewordenen Schalen von Rosskastanien, deren 
Inneres merkwürdigerweise gänzlich hohl war. s 


452 


angefeuchtetes Trockenmalz mit Mehl und gelbe Rüben. Runkel- 
rüben dürfen nur mit Vorsicht gefüttert werden, da die Tiere 
‚stets peinlich vor Durchfall bewahrt bleiben müssen. — 
Eine besondere Vorliebe äußert das Steinwild für das 
'Schälen, Benagen und Kauen grüner Zweige von Weiden, 
namentlich von Salix caprea, die ihnen auf den Boden vor 
dem Felsen gelegt oder sogar durch besondere Ausganglöcher 
auf der Spitze der Felsbaute aufgesteckt werden. Da sieht 
man dann die Tiere in eiligen Sätzen diesen Extrasurrogaten 
zueilen, deren Gerbsäure eine spezifische Wirkung auf gute 
Verhärung ausüben soll. Was aber das Steinwild verleitet, 
‚gelegentlich Zigarren und Tabak mit größtem Behagen zu 
knuspern, weiß ich nicht; doch dürfte es nicht ratsam sein, in 
- dieser Hinsicht allzu unbesorgt den Tieren solche Extravaganzen 
zu gestatten. 

| Mit Rücksicht auf meine Spezialarbeit über die Entwickel- 
ung des. Steinbocks und seines Gehörns will ich hier nur 
einige der wichtigsten Daten über meine Beobachtungen und 
Untersuchungen, die speziell an Individuen des Wildparks ge- 
macht wurden, niedersetzen. In der beigefügten Maßtabelle 
(Seite 456) finden sich außerdem eine ganze Anzahl interessanter 
Tatsachen vergleichend zusammengestellt. 

| Jedem Beschauer unserer Steinwildkolonie imponieren je- 
-_ weilen neben einem größern Führer und Beherrscher der Herde 
die kleinsten der Familie, durch die fabelhafte Behendigkeit 
in den Bewegungen und den Uebermut in Spiel und Allotria. 
Schön, elegant, fein proportioniert kann man sie wohl nicht 
“nennen, die putzigen Kerlchen, dafür aber sind sie von Mutter 
_ Natur gar zweckmässig und weise ausstaffiert, in ihren fast 
- komisch wirkenden Maßen von Körper, Kopf und Gliedmassen. 
| Deckt man in unserer Abbildung des nur eine Woche alten 
- Säuglings die beiden erstern mit der Hand, so könnte man 
glauben, auf solch hohen stotzigen Beinen müßte ein ganz 
anderer, stattlicher Oberteil folgen. Doch sind diese „Ständer“ 
des Tierchens einziges Heil, wenn es gilt, in der Freiheit der 
_ Berge der fliehenden Mutter mit Windeseile zu folgen, um 
_ vor dem Feinde Schutz zu finden. Schon wenige Stunden 
nach der Geburt sind diese Beine die mobilsten Organe des 


453 


Tierchens. Und wie wird mit ihnen geübt, geturnt in Sprüngen, 
die einen an die Akrobatie im Zirkus erinnern, in Luftsätzen, 
die es wert wären, einmal vom Kinematographen aufgenom- i 
zu werden! — 

Der Steinbock ist auch eines der allerklügsten Tiere, das 
Körperkraft, Sehnigkeit und Behendigkeit mit Intelligenz zu ° 
paaren versteht. Das übt sich schon früh, weil es ein Meister ° 
werden muß. Daher das kecke, burschikos getragene, zwischen - 
den Ohren breitstirnige Köpfchen, in dem bereits ein anstän- 
diges Gehirnchen Platz gefunden. Und erst die dunkeln, mäch- ° 
tigen Leuchter, in denen sich auch die Bergesgipfel spiegeln, 
und Fels und Grat und grüne Weide im sensorischen Apparate ° 
sich auf die Netzhaut einprägen; denn der Steinbock ist eines 
der ausgeprägtesten Gesichtstiere. Schon beim jungen Tiere 
ist das Auge etwas schiefliegend, mit gelbbronzener Iris und 
grauschwarzer Pupille. Gar anmutig spielen ferner die meist 
hochgerichteten Ohrmuscheln und das Näslein ziert bereits 
die feuchte schwarze Haut. Ein molliges, wolliges Bürsch- 
chen ist nun ein solch junges Steinböcklein eineweg. Seine 
Körperlänge beträgt nach den ersten acht Tagen von der Ober- 
lippe bis zum Schwanzende 60 Zentimeter, das Bandmaß dem 
Rücken angelegt oder in gerader Linie 48 Zentimeter, dabei 
entfallen auf das Schwänzchen nur 7 Zentimeter. Die Höhe 
des Körpers über den Vorderbeinen beträgt 35, über den Hinter- 
beinen 36,5 Zentimeter. Die Schädellänge eines achttägigen’ 
mißt nur 12,5, die Breite 5,7 Zentimeter. Als Schneidezähne’ 
sind eben die acht platten, feinen Schäufelchen vorhanden, 
die aber noch nicht zu härterer Arbeit taugen. Im Oberkiefer 
sind fünf Backenzähne, im Unterkiefer auch deren vier völlig’ 
durchgebrochen, die letzten Molaren ruhen noch in ihrem Keim- 
bette. Ueber das weitere Wachstum und den Zahnwechsel‘ 
gibt die Spezialarbeit Aufschluß. Von den Hornzapfen auf 
dem Stirnbein sind kaum Andeutungen in Form von winzigen 
Knötchen vorhanden. 

Das Wachstum des Körpers macht im ersten Jahre schon 
schöne Fortschritte; bereits im August des Geburtsjahres findet 
der Austausch der leichteren Sommerhaare gegen den viel 
dichteren und dunkleren Winterpelz statt. Im Winter gleichen 


454 


sie kleinen Bärchen in ihrem wolligen Gewande und dem wohl- 
‚gepflegten Bäuchlein. Die Geschlechter sind im ersten Monat 
noch nicht gut zu unterscheiden. Die Gestalt wird mit zu- 
nehmendem Alter proportionierter, schon im zweiten Alters- 
jahre macht sich der von der Hausziege gut zu unterscheidende, 
gedrungenere und wohlgestaltetere Bau mit größerer Form- 
-schönheit deutlich geltend. 
Ueber die Grössenverhältnisse eines ältern, voll ausge- 
 wachsenen männlichen Steinbocks im naturhistorischen Museum 
der Stadt St.Gallen geben folgende Hauptmaße Aufschluß (in 
Zentimetern): Körperlänge — 152, Höhe über den Vorderbeinen 
— 81, den Hinterbeinen 83. Größter Umfang in der Körper- 
mitte —=112. Länge der Vorderbeine —=50, der Hinterbeine = 62. 
Breite des Kopfes über den Augen = 16. Ein starker Bock 
wiegt ungefähr 100 kg, das Weibchen ist leichter im Gewichte. 
| Was die Entwicklung von Schädel und Gehörn anbetrifft, 
‘so finden sich in beifolgender Tabelle die wichtigsten An- 
"gaben. Es mag daraus ersehen werden, daß das Ausgewachsen- 
sein des Steinbockes etwa in das fünfte bis sechste Altersjahr 
(vgl. No. 5 und 6) angesetzt werden kann. Die Fortpflanzungs- 
fähigkeit dagegen fällt bei beiden Geschlechtern regelmäßig 
nach unsern Beobachtungen in das dritte Lebensjahr. Allfällig 
‘schon im zweiten Jahre „treibende“ Steinböcke haben noch 
auf keinen Erfolg zu rechnen. Beim männlichen Tiere wachsen 
‚allerdings die Hörner noch weiter in den folgenden Jahren, 
wobei zu bemerken ist, daß dieses Wachstum in den ersten 
9 bis 10 Jahren am stärksten ist, späterhin aber wieder ab- . 
nimmt und wahrscheinlich mit dem 15. Altersjahr überhaupt 
‚stille steht. Aus der großen Serie von Steinbockgehörnen der 
Mader-Sammlung (aus dem Aostatale stammend) läßt sich 
mit Leichtigkeit nachweisen, daß die jährlichen Hornnachschübe 
(Knoten und Hornschalen). von einem bestimmten Alter ab 
immer kleiner und kleiner werden. Dabei werden die Knoten 
und namentlich die Spitzen des Gehörns vom Tiere mehr oder 
‚weniger abgerieben und flacher geschliffen. 

Seit Alters sind sich Jäger und Forscher gewohnt gewesen, 
das Alter des Steinbocks nach der Zahl der Knoten oder 
‚doch wenigstens nach der Zahl der Hornschalenringe zu be- 


455 


sI6r—9061 - | 


sl eaereloeı yzelır | de ne 61 18T SPD Say 


2 


G66 

12'928 el h 
ER ET ae TE ek a Se al De en ee Ta ee 
en £'1z (puey = ‘ R | 79 . ei Ir) I e'g I T’22 Ig‘og 198 syı1edpjiq sap 
jr (pusy 2 OyBH 9 ; | „22 | Pog 19say 
e SER R N en 066| TSET| I TI 10% 8 84 u 1z'9 1722| 271006 eg: 8 9 
ER Syum II SI994 ‘ ‘ ‘ ‘ FI6I—8061 
| ee leo a 
a nen 139 1ggzgartg‘6g| Lg e| 8 
2 NEINIGER, < < ‘ ‘ 


a u Sup) ERDE BE IGE 5 6 LT | IE 1880.68 | LAT | 808, ae denen en 
Sdunıusfeydsumod F r © G je F 


I | 2220| 70 Dlmmm | mm 0000202000000 fm mn 


JOA UIAIJAITIS U2}J0UY A9NOMZ 


i ‘ 
zue3 u>}0oU)M 19/517 )0% 9°II 76 c'F g'E GORT g'g 27 [97 69T e'Fz SI6T ‘das apug 


"pmapun zued adurıusjey>asu1od I2 8] ehıZ P 
pieq 4uroy2as19 us}ouy AoyLıp | : : z ’ : i s k Bea 
a woniz| 6008| SIT) 6/8 | 27 | s‘E | BeTta‘g |eaT'r| zearı vigr| giazjst0t © opum 
SdurLıuspeypswioy € &G © [8 
Ppirg ‘ i ‘ ‘ ‘ ‘ ‘ ‘ tz‘ sr Le sl SI6ol apug 
>3 39297 wage ugony as!) 9,1166 | 8. | 2E | 85 | ger see | rl 
SduLIusfeypsumlod | | | tz I c‘ 61 elr Pz 
3 F=B N NW IE: Zu » ar [er] 
|| Fa | Se | 5 Van se 188 I22 lEogles O 
Pa Ener) wall ise =y Dee ae o 
Eu BERzIS: a® = ® = ® “ao ST= ZI Sue SSso|3 Br aayef n 
Bo gl Do p pm no» Sselssh lg = a = 4 > °o 
usadunylswag Bun lasa| 52 | _o | 3 I’5s&|1=:38|85%|%.8 |°S55 = N 
22 |o20o” E Ss 0" Er IS i Ba |lsR5 | 5575 IV 1) 
= | a>| 92 | sz2| 2322| fe |55° [858 255 |23>|22° = 
er =. Hr En = An n— 2 = Qu EA Be: Er 
a 2 5 ee es |&8 a 15 SF 


(surf = [ 'sYyyao1 en I) u1J9WINU9Z UI 


ne pun 10994 Yıedpjıyy wopP sne xagı eıde)) uoA Jssewpppeyag pun -woyan *2 


; 


_ stimmen. Das ist eine grundfalsche Melhode! Ein Blick auf 


No. 6 unserer Tabelle zeigt, daß unser ältester Bock mit 9!/z 
Jahren Alier nicht weniger denn /5 Hornschalenringe und 22 


- Knoten an seinen Gehörnen aufweist. — Eine Folge der ge- 
nannten Bestimmungsmethode des Alters ist es denn auch, 
- daß dem Steinbock von manchem Kenner eine kurze Lebens- 
dauer von nur 20—25 Jahren zugemessen wird. Ueber das 
_ Maximum des zu erreichenden Steinbockalters haben wir aller- 


dings noch keine exakten Angaben; immerhin dürfte diese 


Tierart es unter günstigen Umständen und bei ungestörter 


Lebensweise doch auf die Fünfzige bringen, im Mittel vielleicht 
auf 35 Jahre. Die Steingeiß wird etwa im 10. bis 12. Jahre mit 
der Bildung ihres Gehörns fertig sein. 

Das Steinbockgehörn ist eines der sekundären Geschlechts- 
charaktere des Tieres, das im direkten Zusammenhange mit 
dem Sexualleben desselben steht. Mit dem Wohlbefinden des 
Tieres und seiner Zeugungstüchtigkeit muß die Ausbildung des 
Gehörnes mehr in ein Abhängigkeitsverhältnis gestellt werden, 
als dies bisanhin in der Praxis der Steinboekbeschreibung ge- 


 schehen ist. — Man beachte in unserer Tabelle, daß No. 6, 


der 9'/sjährige Steinbock aus dem Wildpark, eine Gehörnlänge 
von nicht weniger denn 90 bezw. 86 Zentimeter besitzt. Solche 
Maße gelten bekanntlich selbst unter jenen aus der Freiheit 
im Aostatale als bereits „kapitale“ Gehörne. Inwiefern bei dem 
eben genannten Gehörne die Domestikation seines Trägers eine 
wachstumfördernde Einwirkung gebabt, entzieht sich natürlich 
unseren Untersuchungen. — 

Schon an unsern Wildpark-Steinböcken läßt sich eine auf- 
fallende Verschiedenheit in der Ausgeslaltung der einzelnen 
Gehörne der Männchen nachweisen, die natürlich keinerlei Art- 
verschiedenheit bedeutet. Die Behauptungen aus Jägerkreisen, 
es handle sich bei den Gehörnvariationen um Standortstypen, 


bedürfen noch eingehender Prüfung. — Die Mader-Sieinbock- 


Gehörnsammlung enthält die verschiedensten Formen, die in 
meiner Spezialarbeit auch graphisch zur Darstellung gelangen: 
Hörner in einer Ebene gelegen, Spitze nach ein- oder nach aus- 
wärts gebogen, schwache oder starke Bogenkrümmung; graziöse 


_ und klobige Formen. Beim ältesten Steinbock, No. 6 der Tabelle, 


457 


nn. ne 


fällt z. B. die enorme Bogenhöhe des Gehörns von 21,3 Zenti- 
meter auf. Das mächtigste piemontesische Gehörn, das heute 
noch der Privatsammlung von R. Mader angehört, hat nur ° 
eine Bogenhöhe von 15,0 Zentimeter. Das Gehörn von No. 6 
erinnert in seiner großen Krümmung außerordentlich stark 
an das Gehörn des sibirischen Steinbocks. Dennoch steht es ° 
sicher, daß unser ältester Steinbock durchaus reiner, piemon- 
tesischer Abkunft und eine Vermischung mit Capra sibirica 
ausgeschlossen ist. Auf alle Fälle stehen sich die eben ge- 
nannte Art und der Alpensteinbock verwandtschaftlich sehr 
nahe, was übrigens durch genaue Blutreaktionen wohl leicht 
nachzuweisen wäre. — | 

Bekanntlich trägt der sibirische Steinbock einen gehörigen, 
bis 1!/a Dezimeter langen Ziegenbart. Man vernimmt noch da ° 
und dort die Ansicht, dieses Dekorum fehle dem echten Alpen- 
steinbock vollständig, ja es gelte das Fehlen desselben als 
Kriterium für die Echtheit. Das ist aber völlig unzutreffend. 
Auch in unserm Wildpark herrschte von Anfang an große Ver- 
schiedenheit bei den einzelnen männlichen Tieren mit Bezug 
auf den Bart. Die einen trugen — natürlich erst etwa vom 
vierten Jahre an — einen solchen, andere hatten nur Andeu- 
tungen von einem Bart. Der jetzige 4!/2jährige pater familias 
besitzt einen bartähnlichen Haarfortsatz von zirka 6 Zentimeter 
Länge. Dieser Stutzbart steht ihm übrigens recht gut und ° 
verunstaltet das prächtige Tier keineswegs. — 3 

Während der Monate April-Mai bis Ende Juli, d. h. wäh- ° 
rend der Verhärung des Steinwildes, bietet es einen unschönen, 
ja fast häßlichen Anblick. Wochenlang hängen den Tieren 
förmliche Wollfetzen am Leibe, die sie mittelst Kratzen am 
Drahtgehege abstreifen. Es dürfte als Kuriosum der Kriegs- 
zeit gelten, wenn Herr Mader aus der Abfall-„Wolle“ von 
Steinwild sich eine perfekte (doch mit etwas Schafwolle ver- 
mischte) Sieinbockwesie von solider Art herstellen ließ, — wohl 
die erste Weste dieser Art, die diesem echten Waidmanne 
gut ansteht. — Am schönsten nehmen sich die Steinwildtiere 
in ihrem dichten, wolligen Winterkleide aus, besonders in den 
dunkeln, fast schwärzlichen Partien am Kopf, zu den Seiten 
des Bauches, über den Rücken und an den Beinen. Die Fär- 


458 


_ bung der einzelnen Tiere ist durchaus keine einheitliche, weder 
im Sommer- noch im Winterkleide. Es gibt dabei helle, 
 dunklere und ganz dunkle Nuancen, die sich aber nicht in der 
- Vererbung wiederzeigen; sie scheinen ganz individuell zu 
_ bleiben. 

| So verschieden bei genauer Vergleichung die die per- 
- sonifizierte Kraft darstellende Körpergestalt des Steinbocks 
- gegenüber der Hausziege ist, so gibt es auch beim Steinwilde 
_ kurze, gedrungene und dann wieder längere, schmale Typen. 
Auch der Kopf variiert, besonders in der Vorderfront, die einem 
auf der Spitze stehenden Dreieck mit kürzerer oder längerer 
Basislinie gleichkommt. Es gibt namentlich männliche Indivi- 
duen mit sehr breiter Stirn. Dann liegt etwas Trotziges, Hart- 
näckiges in der Gesichtsphysiognomie des Tieres, das sich 
übrigens auch bei den jüngern Exemplaren in charakteristischer 
Weiseäußert, wenn sie die Hörner zu einem neuen Knoten „nach- 
schieben“. (Dieses „Nachschieben“ findet bekanntlich immer 
an der Basis der Hornschalen statt.) Es scheint aber doch auch 
noch ein späteres Weiterauswachsen („Dickenwachstum“) der 
schon gebildeten Hornschalenteile vorzukommen. Abgeschla- 
gene äußere Hornschalenteile und solche des Hornzapfens 
wachsen aber nie mehr nach. — 

Das Naturell des Steinwildes ist im ganzen ein ruhiges, 
bestimmtes, viel überlegter und bewußter als bei der Haus- 
ziege. Im allgemeinen ist das Steinwild auch friedlicher. Kämpfe 
kommen eher bei Tieren gleichen Geschlechtes vor, während 
die Männchen mit den Weibchen ganz selten in Konflikt ge- 
raten. Es ist mir bei den Wildparktieren seit 12 Jahren immer 
sehr aufgefallen, wie die Männchen gegenüber ihren weiblichen 
Gespanen eine gewisse „Ritterlichkeit“ und Respektierung an 
den Tag legen, die namentlich in der Zeit der Brunst ein bei- 
nahe komisches Gesicht erhält. Der Steinbock übt da eine 
Geduld, wie man sie bei einem solch starken Tiere kaum vor- 
aussetzen würde und die völlig verblüfft. Nie ist es vorge- 
kommen, daß ein Gebieter seine Untergebene drangsaliert, ge- 
schweige denn geschlagen hätte. Das männliche Tier übt zu 
dieser Zeit besondere Liebesspiele, die ich hier nicht näher 
zu schildern brauche. — 


459 


Wenn schon Plinius sagt: „Obwohl der Kopf des Stein- 
bockes mit enormen Hörnern beschwertist, nach Art von großen 
Säbelscheiden, bedienen sie sich derselben in der freiesten 
Weise, um sich über die Felsen herabrollen zu lassen, nament- 
lich wenn sie von einem Berg auf den andern kommen wollen“ 
und wenn @essner behauptet: „Und so ihm der Sprung fählet/ 
oder er sonst stürtzet/so fällt und steuert es sich auf seine 
Hörner /“, so gehören derartige Dinge ins Reich der Fabel. — 
Dagegen habe ich im Wildpark „Peter und Paul“ einige male 
die Beobachtung gemacht, die auch Herr Mader und der Park- 
wächter bestätigen, daß der große Steinbock öfter Siesta hielt, 
indem er die schon etwas schwerer gewordenen Hörner vorn- ° 
über auf den Erdboden legte, den Kopf ganz nach unten ge- 
wendet, was in dieser länger innegehaltenen Stellung einen 
merkwürdigen Anblick darbot. — Ob er sich damit der Last 
seines Gehörnes vorübergehend entheben wollte? — Während 
der Brunstzeit legt der Steinbock seine Hörner, das Maul hoch- 
haltend, gern tief nach hinten, streckt abwechselnd die Zunge 
heraus und hebt die Oberlippe weit nach oben, so daß die 
Kieferränder sichtbar werden. — j 

Sind die Steinböcke im Gehege einmal über die Schwierig- 
keiten derersten Jugendkrisis hinweg, was mit Ablauf des ersten ° 
Altersjahres gewöhnlich der Fall ist, so bietet ihre weitere 
Entwicklung keine Schwierigkeiten mehr. Immerhin bleibt es 
wichtig, daß man allfällig noch auftretenden Darmkatarrhen ° 
möglichst tierärztliche Behandlung angedeihen lasse. Eigent- 
lichen schweren Erkrankungen sind die erwachsenen Tiere” 
kaum mehr ausgesetzt, wenn die Ernährung immerfort zweck- 
mäßig und nach erprobter Regel geht. — An Anämie und all- 
gemeiner Abmagerung sind im Wildpark nur ganz wenige Tiere 
abgegangen. Einer einzigen, in den Bestand der Steinbock- 
kolonie scharf einschneidenden Episode muß hier aber kurz 
gedacht werden, weil sie sowohl für den St. Galler Wildpark, 
als für alle jene, die sich mit der Steinwildhege abgeben und 
noch abgeben werden, ein Memento bilden soll. 

Im Jahre 1914 wurden vom Wildparktierarzt die ersten 
Anzeichen einer Hautkrankheit gemeldet, die im Verlaufe eines 
Jahres einen ganz bedenklichen Status erreichte, indem infolge 


460 


partiellen Totalausfalles der Haare und räudeartiger Ausschläge 


auf der Haut eine Anzahl der Steinbocktiere in ihrem Allge- 


_ meinzustande in bedrohlicher Weise zurückgingen, ja daß sogar 
mehrere Tiere an vollkommener Abschwächung zugrunde 


gingen. Bereits war die Diagnose auf Räude (Sarcoptes) fest- 


gestellt; die in der Folge vorgenommene therapeutische Be- 


handlung zeitigte während eines Jahres kaum eine sichtbare 
Besserung, trotz Anwendung aller in der Veterinärmedizin be- 
kannten antiskabiösen Heilmittel. Es schien sogar, als würde 


man des schlimmen Gastes, der sich da in die prächtige Stein- 


bockkolonie einnistete, gar nichtmehr Meister werden können. — 

Nachdem schließlich der Autor dieser Schrift und das 
Veterinär-Institut der Universität Zürich in unabhängiger mi- 
kroskopischer Untersuchung den Beweis erbracht hatten, daß 
der Verursacher der Hautkrankheit die gefürchtete Ziegen- 
krätzmilbe (Sarcoptes squamiferus var. caprae) sei, konnte an- 
hand des aetiologischen Befundes und des gesamten patho- 
logischen Bildes in der strengsten Prozedur gegen die schlimmste 
aller Krätzmilben vorgegangen werden. Da es sich gezeigt 
hatte, daß die Ziegenmilbe sich als ihr Aufenthalts- und Ver- 
wüstungsfeld nicht nur nach Art der Dermatocoptes, Derma- 
tophagus- und Demodex-Gattungen die Epidermis (Oberhaut), 
sondern mit Vorliebe auch noch das Stratum Malpighii und 
selbst die obersten Regionen des Corium ausersieht, mußte 
die therapeutische Methode insofern geändert werden, als es 
sich nun insbesondere darum handelte, die Milben und vorab 
ihre Weibchen aus den Fraß- bezw. Sauggängen durch Appli- 
kation von Wärme heraus an die Oberfläche der Haut zu 
treiben. Der Grund, warum die bisherigen ärztlichen Bemü- 
hungen wenig Erfolg hatten, lag einzig darin, daß durch die 
angewendeten antiskabiösen Salben und Seifen die weiblichen 
Milben erst recht in die Tiefe der Haut, in ihre letzten Schlupf- 
winkel, anstatt nach außen, getrieben wurden. 

Es konnte also für unsern Fall keine andere klinische 
Methode zur Anwendung gelangen, als jene, allen Verum- 
ständungen und Tatsachen am besten angepaßte von Dr. med. 
vet. F. Kelly in St. Gallen, welche sich bei Hunde- und 
Pferderäude bereits als am erfolgreichsten erwiesen hatte. Da 


461 


diese Methode erst in nächster Zeit in einer Fachzeitschrift 
zur Kenntnis weiterer medizinischer Kreise gelangen soll, muß 
der Verfasser hier davon absehen, sie bekannt zu geben. Es 
sei hier aber ausdrücklich auf die Adresse des genannten 
Veterinär-Mediziners hingewiesen, der in derartigen Fällen so- 
‘fort über die Behandlungsweise die gewünschte Auskunft er- 
teilt. Die Methode Dr. Kelly bedarf der subtilsten Anwendung 
und einer peinlich strikten Nachbehandlung der Tiere. Der 
Fachmann hat auch zu entscheiden, ob bei allzuweit fortge- 
schrittener Krankheitsausbreitung eventuell die stärksten Dauer- 
erreger der Räude endgültig beseitigt werden müssen, wie das 
auch im Wildpark „Peter und Paul“ der Fall gewesen ist. — 
Die Methode Dr. Kelly hat sich in der Folge dann als so vor- 
züglich erwiesen, daß seit der intensiven Behandlung der Tiere 
(1915) alle Spuren der häßlichen Krankheit völlig ausgetilgt 
sind. — | 

Gestützt auf die Tatsache, daß die Einschleppung der ° 
Sarcoptes-Räudekrankheit durch junge, von auswärts bezogene 
Steinkitz stattgefunden hatte — und nach eingehenden Unter- 
suchungenamlebenden Sarcoptes-Materialaufseine biologischen 
Funktionen, vor allem die Entwicklung, Vermehrung und Lebe- 
fähigkeit, ergaben sich von selbst die Vorkehrungen, die wir 
als Prophylaxis gegen jede weitere Invasion von solchen Milben ° 
von nun an vornehmen mußten. Sie bestehen zur Hauptsache 
darin, daß alle von auswärts stammenden, in den Wildpark 
versetzten Steinwildtiere, ob jung oder alt, im Wildpark in 
Sondergehegen eine Quarantäne von sechs Wochen zu be- 
stehen haben. Innert dieser Zeit läßt sich mit Bestimmtheit 
feststellen, ob die Tiere frei von Schmarotzern oder mit solchen ° 
behaftet sind. 3 

Die Litteratur der pathogenen Milbenarten hat bis zu der 
von uns gemachten, unerfreulichen Entdeckung an teurem Stein- 
bockwild keine Kunde davon gegeben, daß die Ziegenmilbe 
sich auch als Parasit bei Capra ibex einnistet und daselbst 
die nämlichen Verheerungen anzurichten vermag, wie bei den 
zahmen Hausziegen. Daß dies der Fall ist, hat sich hier zum 
ersten Male erwiesen. Die genannte Milbenart ist denn auch, 
wie es sich nachträglich herausgestellt hat, von einer die kleinen 


462 


_ Steinbockkitz säugenden, mit der Ziegenmilbe infizierten, zahmen 


- 


Hausziege auf die jungen Steinböcklein übergetragen worden. 


- Bei der so nahen Verwandtschaft des Steinbocks mit der Haus- 


 ziege, die sich ja besonders in der fruchtbaren Kreuzung kund- 
gibt, ist es durchaus begreiflich, daß Sarcoptes squamiferus 


var. caprae in der Haut von Capraibex den nämlichen günstigen 
_ Nährboden, bezw. das Nahrungssubstrat findet, wie bei der 
 zahmen Hausziege. Das aetiologische und pathologische Bild 
_ bei erkrankten Tieren beider Arten stimmt denn auch in allen 


Teilen vollständig überein. — Die Wildparkkommission hat es 
nicht unterlassen, über den Verlauf der Krankheit und die 
Behandlung der Tiere ein genaues Protokoll auszufertigen. — 
Glücklicherweise sind die während dieser Zeit zur Aussetzung 
gelangten Steinwildtiere alle von der Invasion der Ziegenmilbe 
verschont geblieben, so daß keinerlei Uebertragung derselben 
in die Freiwildbahnkolonien stattgefunden hat. 

Sowohl die von auswärts bezogenen jungen, meist im 


Alter von 3—4 Wochen stehenden, als auch jene von den 


Muttertieren im Wildpark geborenen Steinwildtiere benehmen 
sich dem Wärter und dem Menschen überhaupt gezenüber zu- 
traulich. Sie ließen sich natürlich recht leicht völlig zähmen 
und schmiegsam machen. Doch liegt es nicht im Interesse 
der Haltung der Kolonie, die Tiere, von denen ja ein Teil 
stets für die Freiwildlaufbahn im Gebirge bestimmt ist, allzu- 


‚sehr an die „Domestikation“ anzupassen, da sich die Folgen 


derselben nur zu deutlich bemerkbar machen würden im späteren 
Verlassen ihrer Herde im Gebirge und im zu Tale wandern mit 
den sie allenfalls loeckenden menschlichen Berggängern. — Es 
ist immer ein gutes Omen, wenn das Steinwild rasch nach 
seiner Aussetzung „verwildert“, d.h. sich bald dem Leben in 
der Freiheit anpaßt. Man läßt den Wildparksteinböcken des- 
halb ihren freien Lauf; es findet keine Anfreundung an den 
Menschen, auch nicht an den Wärter statt und jegliche Be- 


Tührung der Tiere (Streicheln etc.) bleibt unterlassen. Sind ein- 


mal die Hörner der Böcke und Geißen gewachsen, so machen 
sie von denselben meist im Spiel, aber selbst auch im Ernste 
Gebrauch, ohne daß aber normalerweise eines der Tiere zu 


‚empfindlicherem Schaden kommt. Eine einzige, psychologisch- 


463 


merkwürdige, aber in ihren Folgen für die Kolonie höchst em- 
pfindliche Begebenheit hat sich im Laufe des Sommers und 
Herbstes 1918 im Wildpark abgespielt. Nach einer längeren 


Trennung der alten und der jungen Geißen wurden dieselben 


wieder mit einander vereinigt. Bald darnach zeigten sich zwei 
der alten Geißen unverträglich und ernstlich aggressiv gegen- 
über ihren jüngern Genossinnen. Da geschah esin unbewachten 
Augenblicken, daß mehrere der jüngern ca. 3—4!/sjährigen 
Geißen die alten Plagegeister je in vereintem Angriffe am 19. 
Juni und 18. Oktober mit einer Anzahl von Hornstichen zu 
Tode beförderten. | 
Fremden, unvertrauten Personen ist es nicht zu raten, das ° 
Innere der Gehege zu betreten ohne den Schutz des Wärters. 
Die älteren Individuen, wenn auch scheinbar ungefährlich, 
können doch unerwartet, oft blitzschnell zur Attake übergehen, 
in welcher auch ein starker Mann rasch den kürzern zieht. ° 
Selbst der Wärter darf zeitweise nicht ohne Stock oder Geißel 
ins Innere des Geheges, wird aber von denselben nur im ° 
äußersten Falle der Notwendigkeit Gebrauch machen. — 
* ’ 

Noch ein volles Jahr hatte Dr. A. Girtanner die Freude, 

die drei ersten, echten Steinwildtiere auf dem Boden des Wild- 
parkes St. Gallen wachsen und fröhlich gedeihen zu sehen. 
Wenige Tage nach seinem Tode (4. Juni 1907) zogen abermals 
zwei der niedlichen Geschöpfchen daselbst ein, denen die Rot- 
montener-Kuhmilch ebenfalls gut bekam. Im darauffolgenden ° 
Jahre (1908), wo wiederum ein Kitz echter Abstammung er- 
worben werden konnte, durfte der Berichterstatter der Wild- ° 
parkkommission die Meldung tun: „Die echte Steinbockkolonie ° 
ist unser Stolz und bereitet uns die größte Freude.“ Denn es 
waren nun bereits sechs im besten Gesundheits- und Entwick- 
lungszustande sich befindende Steinbocktiere da (ein zwei- 
jähriger Bock, zwei zweijährige und zwei einjährige Geißlein, 
sowie ein wenige Wochen altes, reizendes Böckchen). — | 
Die St. Galler Steinwildkolonie fand ihre Würdigung ins- 
besondere durch den Besuch (Herbst 1908) von CarlHagen- 
beck in Stellingen-Hamburg, dem Schöpfer des größten und 
originellsten aller Tierparke. Es war sein sehnlicher Wunsch, 


464 


Phot. B. Beck. 


Abb. 7. Ältere Steingeiß aus dem Aostatale. 
Museumspräparat von Präparator E. Zollikofer. 


(In Mader-Sammlung des naturhistorischen Museums St. Gallen). 


ee EN Anus et 7 9, AA u Bin un 


Phot. B. Beck 


tz. Museumspräparat von E. Zollikofer. 


Steink 


ägiges 


Zirka 10t 


Abb. 8. 


(In Mader-Sammlung des naturhistorischen Museums St. Gallen): 


FEED RE 


Pot. B, Book, 
Abb. 9. Gehörn des ältesten Steinbockes aus dem Wildpark ‚‚Peter und Paul“ 


(9'/ Jahre alt.) 


Phot. B. Be 
Abb. 10. Gehörn des Steinbockes ‚Peter‘ aus dem Wildpark 
(6'/s Jahre alt.) 


Va, Vera A u ER a VE EN 
% - y “1% e BA. 


demselben das ihm noch fehlende Steinwild aus unserm Wild- 
park zuführen zu können und er hätte gerne den dreifachen 
Betrag unserer Anschaffungskosten hiefür geleistet. 

Am 15. Juni 1909 trat das frohe Ereignis der ersten zwei 
_ @eburten (2 weibliche Kitz) im Wildpark ein; auch im folgen- 
‚den Jahre fand die Kolonie einen Zuwachs in zwei Jungen, 
die im Park geboren, dazu kamen wiederum zwei Neuerwer- 
bungen (S und ?).. Durch eine abermalige Vermehrung im 
Jahre 1910, bestehend in drei im Park geborenen und zwei 
durch Kauf erstandenen Steinkitz, stellte sich der Gesaml- 
Bestand der Steinwildkolonie auf Mai des Jahres 1911 wie 
folgt in 11 Stück dar: 
fünfjähriger Prachtbock mit bereits stattlichen Hörnern, 
dreijähriger, bereits zuchtfähiger Bock, 
einjähriges Böcklein, 
fünfjährige Geißen, 1911 zum dritten Wurfe gelangend, 
vierjährige Geißen, 1909 zum erstenmal geworfen, 
zweijährige Geißen, 
einjährige Geißlein. 

* 


DDDDyHrRMM$M 


* 


%* 

Mit dem eben genannten Steinwildbestande konnte nun 
jener Hauptgedanke zur Verwirklichung geführt werden, der 
schon zu Beginn der Gründung der Steinbockkolonie einigen 
Mitgliedern der Wildparkkommission vorgeschwebt hatte, näm- 
lich die Transplantation des Steinwildes in das Schweizer- 
gebirge und seine Akklimatisation an dasselbe, ausgehend von 
der Stammkolonie des Wildparkes „Peter und Paul“. Aber 
einige andere Mitglieder der genannten Kommission standen 
diesem „Wagestück“ mit großer Skepsis gegenüber und auch 
in weitern Fach- und Jägerkreisen tönte die Prognose gar 
nicht vielverheißend. Allein, „wer wagt, gewinnt“ und „dem 
Mutigen gehört die Welt“. Zu diesen Mutigen gehörte damals 
der heute noch als rüstiger Siebziger als „Fouragechef“ an 
der Spitze der Kommission stehende Robert Mader. Ein 
Jäger von der Sohle bis zum Scheitel, mit großer Sach- und 
Fachkenntnis und mit dem ihm heute noch eigenen unver- 
wüstlichen Optimismus hatte er für seinen Plan schon längst 
einen andern Starken, Gleichgesinnten gewonnen, der erst vor 


30 465 


ia N 
? - n 7 ie a EN , B 


kurzem als Siebenundneunziger und als einer der tatkräftigsten, 
zielbewußtesten und unverdrossensten Eidgenossen sein über- 
aus werkfreudiges Leben beschlossen hat: Es war der zur 
Zeit der ersten Aussetzung von Steinwild im Schweizer Hoch- 
gebirge bereits 89jährige eidgenössische Oberforstinspektor Dr. 
J.Coaz in Bern, seit 1914 im noch vielbeschäftigten Ruhe- 
stande in Chur. — £ 
Schon im Herbst 1906, also kurze Zeit nachdem die ersten 
drei hoffnungsvollen Sprößlinge im Wildpark ihren Einzug ge- 
halten, erfreute er denselben mit seinem persönlichen Besuche. ° 
Er sprach bereits damals auch von der Absicht, dem hohen j 
Bundesrate die Verabreichung einer Subvention an das Pro- © 
sperieren des Wildparksteinwildes zu befürworten. Diese Sub- 
ventionierung erfolgte denn auch bereits im Jahre 1908 und 
von dort ab regelmäßig bis heute. Es ist das Verdienst von 
Dr. Coaz, daß die schon im früheren Jagdgesetze nieder- 
gelegte Bestimmung: „Der Bund wird die Wiedereinbürgerung 
des Alpensteinbocks anstreben“ auch in das neue Jagdgesetz 
vom Jahre 1904 übergetragen wurde. Bereits zu Beginn der 
Bundesbeiträge hatte Dr. Coaz an dieselben die bestimmte Hoff- 
nung geknüpft, dass durch die spätere Aussetzung des Stein- 
wildes auch sein dringender Wunsch erfüllt werde, den Stein- 
bock wieder als Beherrscher des heimatlichen Hochgebirges’ 
zu sehen. So ermöglichte diese Bundessubvention direkt, daß 
zu den im Wildpark geborenen Tieren immer auch Jungzu- 
wachs von außen her erworben werden konnte. Der Preis für 
das Stück der letztern betrug so ziemlich konstant nicht weniger 
denn 1000 Franken für 3—4 Wochen alte Steinwildkitz. — 


IV. Die erste Aussetzung von Wildpark-Steinwild 
in das Gebiet der Grauen Hörner bei Weißtannen 
(Marchstein-Hühnerspitz). 


Nachdem der Bund bezw. das Eidgen. Departement des 
Innern, Abteilung Oberforstinspektorat (Herr Dr. Coaz), seit 
dem Jahre 1906 oder 1908 schon um der eben genannten Bundes- 
beiträge willen in dauernder Verbindung mit der st. gallische 1 


466 


en a ne Brhr Zeea SuA En ZEcaEE HAEELE la Ze 
er Ka Er dd 


_ Wildparkkommission gestanden und die letztere jedes Jahr nach 
- Vereinbarung einen schriftlichen Bericht über den Bestand der 
i Steinwildkolonie auf „Peter und Paul“ abgeliefert hatte, wurden 
infolge der erwähnten günstigen Verhältnisse derselben schon 
- im Jahre 1910 die einleitenden Schritte unternommen zur längst- 
_ geplanten Aussetzung von Parktieren in die Freiwelt des Ge- 
birges. Es war die Zahl von 4—5 Stück in Aussicht genommen. 
Der Bund sollte dabei die Rolle des Käufers dieser Tiere über- 
nehmen und es erklärte sich die Wildparkkommission bereit, 
dieselben zu einer Art Selbstkostenpreis (Ankaufspreis plus ein 
Jahr Aufzuchtkosten) abzutreten. Es war damit gesagt, daß 
die Wildparkkommission aus ihrer Steinwildzucht keinerlei hohe 
Profite ziehen wollte — trotzdem von privater Seite ansehn- 
liche Kaufofferten erfolgt waren — sondern einzig im Interesse 
der Verwirklichung des schönen Projektes der Besiedelung 
der schweiz. Freiberge mit Steinwild zu handeln beabsichtigte. — 
(Akte der Wildparkkommission St. Gallen an das Eidg. Dep. 
d. Innern in Bern v. 7. Okt. 1910.) In Sachen des Ankaufes 
und der Transplantationsfrage machte sich besonders auch der 
damalige Inspektor der Eidgen. Freiberggebiete, Herr Oberst 
Ruffieux in Les Cerisiers St. Legier sur Vevey sehr verdient. — 
| Vor allem handelte es sich nun um die Bestimmung eines 
für das gesamte Projekt der Aussetzung allen Anforderungen 
gerecht werdenden Wildbanngebietes, eines für das gute Ge- 
deihen des Steinwildes in der freien Alpenwelt zweckentspre- 
chenden Revieres, besonders auch hinsichtlich einer-ersten Ein- 
gewöhnung ans alpine Leben aus dem Wildparkgehege heraüs,,. 
sowie für die spätere „Verwilderung“ des Steinwildes. Die 
Lösung dieses Problems war eine nicht allzuleichte, da vom 
Gelingen oder Mißlingen eben doch für alle Zeiten der Spruch 
gefällt war. Da die Banngebiete überall an offenes J agdgebiet 
anstoßen, so mußte ein Steinbockasyl ausgewählt werden, in 
dem neben der geringsten Belästigung der Tiere durch die 
Alpwirtschaft und durch Berggänger überhaupt das Steinwild 
"bei fortschreitender Verwilderung sich an das erstmals ihm an- 
gewiesene Gebiet halten und nicht allzuleicht ins Freijagdgebiet 
wechseln konnte. Auch sollte wegen allfälligen Wildfrevels, 
trotz des ungewöhnlich hohen Risikos für die Wilderer, das 


467 


an re ZZ 


per 
ee 


Steinwildrefugium nicht allzuweit vom Standquartier der Wild- 
hüter entfernt sein. Von besonderer Wichtigkeit erschien auch 
der Umstand, daß das auserlesene Areal möglichst wenig oder 
selbst gar nicht weder mit Großvieh noch Kleinvieh bestoßen 
werde, damit das Steinwild nicht mit zahmem Alpenvieh in 
Berührung gelange. Im Interesse der Reinzucht des Stein- 
bockes im Gebirge mußte namentlich jeglicher Kontakt des- 
selben mit zahmen Hausziegen (Kreuzung, Be nach 
Möglichkeit verhütet werden. 

Wenn es auch kaum möglich sein konn ein in allen 
Beziehungen den genannten Anforderungen vollöulepehendei ; 


Banngebiet ausfindig zu machen, so durfte man nach Ueber- 


legung sämtlicher Umstände doch auf dasjenige Freiberggebiet 
greifen, das im Kanton St. Gallen der Wildparkkolonie noch ° 
am nächsten gelegen war, nämlich jenesin den Grauen Hörnern, 
das nach der endgültigen Aufhebung des Bannbezirkes Chur- 

firsten (1909)*) noch zum alleinigen Banngebiete des Kantons 
St. Gallen bestimmt worden war. Das Jagdbanngebiet der 
Grauen Hörner, das nach Verordnung des Bundesrates vom 
13. August 1901 und nach der kantonal-st. gallischen Vollzugs- 
verordnung zum Bundesgesetz über Jagd und Vogelschutz 
vom 14. August 1905 als Freiberg erklärt wurde, besitzt folgende ° 
Abgrenzung (siehe Top. Atlas, Blatt Vättis und Weißtannen): 


„Von der Einmündung des Mühletobelbaches unterhalb Valens in die 
Tamina, der Tamina entlang aufwärts an Vättis und St. Martin vorbei bis 
zur Brennhütte, von da zwischen Plattenalp einerseits und Gamserälpli 
und Kratzernspitz anderseits dem dortigen Bache nach bis zu dessen 
Ursprung, sodann in gerader Linie aufwärts bis zum Sattelübergang des 
Muttentalergrates ins Haibützli (Punkt 2542), dem Felsgrate entlang bis ° 
zum Sattelübergang vom Haibützli ins Muttental (Punkt 2438); von hierin ° 
gerader Richtung zum Ursprung des Foo-Alp-Baches; demselben nach ab- ° 
wärts bis zu seiner Einmündung in den Seezbach; von hier aus bis zur ° 


*) Über die Ursachen der Aufhebung des Banngebietes Ohurfirsten 
hier zu berichten, wäre eine sehr undankbare und unerfreuliche Auf- 
gabe. Es genügt, auf die Tatsache aufmerksam zu machen, daß 1907 von 
den Wildhütern ein Gemsenbestand von ca. 200 Stück gemeldet wurde, 
1909 aber nur noch ein solcher von 40—50 Stück vorhanden war. Dem 
gegenüber soll hier angeführt sein, daß im Banngebiet Graue Hörner 1911 
ca. 200 Gemsen, 1914 aber schon ein Zuwachs auf 340 zu melden waren. . 
Sapienti sat est! — 


468 


Einmündung des Gafarratobelbaches, dessen Lauf nach aufwärts bis zum 
Schottensee und Wildsee ; von En bis zum Sattelübergang (Punkt 2515) 
zwischen der Graue- kette und dem Schwarzplanggrat; endlich in 
gerader Richtung abwärts bis zum Ursprung des Vaplonabaches; diesem 
bezw. dem Mühletobelbach entlang abwärts bis zu seiner ey E 
in die Tamina. 

Die Ortschaften Vasön und Vättis mit den umliegenden börehnh 
Gehöften zwischen Mühletobel und Calfeisen- Tamina, sowie die Ortschaft 
Weißtannen mit den benachbarten Gehöften en nicht zum Bann- 
gebiete.“ 


Die Westgrenze des Banngebietes wurde s. Z. absichtlich 
nicht auf die Höhe der Kantonsgrenze St. Gallen-Glarus ge- 
setzt, um so viel als möglich Konflikte mit den Jägern, aber 
auch mit den Wilderern desandern Kantons zu vermeiden. Diese 
prophylaktische Maßnahme hat sich bis heute gut bewährt. — 

Die Ausdehnung des Banngebietes war eine derartige, daß 
nach eingehender Prüfung auch eine Stelle gefunden werden 
konnte, von wo aus den Tieren die ihnen notwendige Bewe- 
gungsfreiheit geboten war, die sie im Falle größerer Zerstreuung 
bei zunehmendem Wachstum der Kolonie annehmen mochten. 
Für die Bewachung des ganzen Gebietes wurde die Zahl der 
Wildhüter von zwei auf deren drei erhöht (Hanselmann- 
Weißtannen, Pfiffner-Valens und Vogler-Vättis). 

Bereits im Spätsommer 1910 hatte sich R. Mader, dessen 
Geburts- und Jugendort (Pfäfers) am östlichen Fuße der Grauen 
. Hörner sich befindet, in dem ihm wohlbekannten Gebiete mit 
den Wildhütern gehörig nach einem Aussetzungsplatze für das 
Steinwild umgesehen. Schließlich einigten sie sich auf den 
westlichen Teil des Banngebietes, d. h. das Gebiet des March- 
stein-Hühnerspitz, östlich ob dem Dorfe Weißtannen im Tale 
der Seez. Der damals schon 89jährige eidgen. Oberforstinspektor 
Dr. Coaz ließ es sich nicht nehmen, am 30. September das 
vorgesehene Aussetzungsgebiet im sog. „Rappenloch“ persön- 
lich einem Augenschein zu unterwerfen. Am 7. November 1910 
erstattete er den mit gewohnter Gründlichkeit bearbeiteten Be- 
richt an das h. Justizdepartement des Kantons St. Gallen (vgl. 
Akten-Beilage No. 1), in welchem er seine volle Zustimmung 
zur Wahl des genannten Gebietes gab und es nicht an den 
nötigen Wegleitungen zur Aussetzung fehlen ließ. Im Ver- 


469 


laufe der nächsten Monate wurden nun alle vorbereitenden 
Vereinbarungen zwischen Bund, Kanton St. Gallen und Wild- 
parkkommission getroffen, welche das Projekt der Steinwild- 
aussetzung ins Stadium der Verwirklichung zu bringen hatten. 
(Vgl. Akten-Beilagen No. 2 und 3.) Unterm 29. Dezember 1910 
erfolgte der erste Kaufvertrag des Bundes (Eidgen. Oberforst- 
inspektorat) mit der Wildparkkommission St. Gallen (vgl. Akten- 
beilage No. 4.) Sodann wurde ein Pachtverirag mit dem Be- ° 
sitzer des „Rappenloches“ am Marchstein (Tschirky in Weiß- 
tannen) abgeschlossen, dessen Hütte und Weide als erster Auf- 
enthaltsort (Gehege) des Steinwildes bestimmt war. Für die 
Bewachung der Steinwildkolonie erhielten die drei Wildhüter 
in Weißtannen, Valens und Vättis noch ein diesem besondern 
Aufsichtsdienste angepaßtes Dienstreglement durch das kant. 
Justizdepartement (vgl. Aktenbeilage No.5). 
Die nicht unbeträchtlichen Kosten für den Ankauf des 
zum ersten Male auszusetzenden Steinwildes (5 Stück für 6000 
Franken) übernahm also der Bund, im fernern leistete er an 
die Aussetzungskosten (Transport, Gehege, Fütterungseinrich- 
tung, Bodenpacht), die insgesamt 1009 Fr. 70 Rp. betrugen, 
eine Rückvergütung von einem Drittel, auch zahlt der Bund 
heute an die Wildhutkosten einen Drittel. Hinsichtlich der 
Forderung des Wildschutzes von Seite des Bundes wurde der- 
selbe dem Kanton St. Gallen — in dem das Banngebiet ge- 
legen — übertragen und die Bußenbestimmungen für Wild- 
frevel in der Steinbockkolonie derart festgelegt, daß in Straf- 
fällen die höchstzulässige Polizei-Buße von Franken 400 und 
eine Ersatzpflicht von 2500 Franken für jedes Stück gewilderten 
Steinwildes stipuliert wurde. | 2 
Das Aussetzungsgebiet. Einige Angaben über dasselbe sind 
bereits in dem von Dr. Coaz unterm 7. Nov. 1910 an das 
Justizdepartement des Kts. St. Gallen gerichteten Schreiben 
(Aktenbeilage No. 1) gemacht worden. Es erübrigt uns, hier 
noch eine Schilderung des Marchstein-Hühnerspitzgeländes zu 
geben, indem besonders auch auf die Abbildungen verwiesen 
sein möge. | | 3 
Vom st. gallischen Oberländer-Dorfe Mels (496 m) führt die 
anfangs in verschiedenen Serpentinen rasch aufsteigende Straße 


470 


Pu DE 2 w MA u ut ‚> 
BEER ENT £ u tt 


gegen Süden über dem sich dort tief einschneidenden Flußlaufe 
_ der Seezins Weißtannental. Von seinem eigentlichenEingangbei 
_ Punkt 811 zieht sich der Weg in zahlreichen kleinen Kurven sozu- 
sagen in gleicher NNO—SSW-Richtung in 2 Stunden mit 
schwacher Steigung bis zum Dorf Weißtannen (995 Meter). 


Schon von weitem, bevor man sich dem Dorfe nähert, ge- 
wahrt man im Talhintergrunde (Abb. 11), etwas links von der 
Mitte, den niedrigsten und nächsten von drei Höhenpunkten, 
den 1837 Meter hohen, schon über der Holzgrenze gelegenen 
Marchstein*). In seiner Nähe links, aber tiefer liegt der 
im Bilde mit X bezeichnete Aussetzungspunkt, das „ARappen- 

loch“), ein kleines Aelpchen mit Hütte (1691 m). Die links 
am Rande sich erhebende steile Pyramide ist der Hühnerspitz 
(2374 m), die noch höhere Bergspitze im Hintergrunde (Mitte) 
der Laritschkopf (2507 m). Zwischen den beiden letztgenannten 
Gebirgszügen liegt die gegen das hintere Seeztal abfallende 
Alp Valtnov oder Valtnovalp, die im Verlaufe unserer „Siede- 
lungsgeschichte“ der Steinböcke noch verschiedenemal genannt 
sein wird. Ein Blick auf die gesamte Situation zeigt, daß das 
Steinwild vom Orte der Aussetzung, dem Rappenloch (= X) 
von der nahen Grenze des Baumwuchses die günstigste Ge- 
legenheit hatte, sich je nach Bedürfnis leicht in die höhern, 
baumlosen Reviere des Marchstein-Hühnerspitz-Alp Valtnov- 
Laritschkopf zu verziehen, m. a. W., daß dem Bewegungsbe- 
dürfnis des Steinwildes in jeder Hinsicht Rechnung getragen 
ist. — 

| Den nämlichen Eindruck erhalten wir, wenn wir die Ab- 
bildung 12 betrachten, wo sich der Aussetzungsort „Rappenloch“ 
rechts oben über den letzten Zeugen des Fichtenwaldes be- 
findet. Der höchste Punkt im Bilde (rechts) ist wieder der 
Marchstein, so wie er sich vom Dorfe Weißtannen aus dem 


*) Wir treten hier nicht auf die Entscheidung der Frage ein, ob der 
in der Karte angegebene Punkt wirklich der „Marchstein“ sei, oder ob der 
letztere mehr östlich zu verlegen wäre. Die Angabe der topographischen 
Karte und die örtlichen Bezeichnungen der autochtonen Bewohner scheinen 
sich nicht zu decken. 

T) Der Name „Rappenloch“ stammt von Rapp=Rabe, Kolkrabe, also 
ein vertiefter Ort, wo sich die „Rappen“ besammeln. 


471 


Beobachter darbietet. Das Tal links hinein ist das für den 
Touristen, der aus dem Weißtannental ins romantische Cal- 
feisental übertreten will, wohlbekannte Lavtinalal, das vom 
rauschenden Gufelbach durchflossen wird. Im Hintergrunde 
(Mitte des Bildes) erheben sich als die beiden Tälerabschließende ° 
Mauer die Seezberge (2481), an deren Fuß sich die Alp Val- 
tüsch (1805 und 1811 Alphütten) ausbreitet. Zur Linken gewahrt 
man oben noch den Zinerspitz (2510 m), der in direkter Grat- 
wanderung vom Seezberg aus zu besteigen ist. | 

Von Weißtannen aus wandert’s sich behaglich längs dem 
Gufelbach bis zu dernoch ziemlich ausgedehnten Unter-Lavtina- ° 
alp (1319 m), bei deren Hütten uns schon früh im Mai auf 
aperm, kaum vom Schnee verlassenem Boden die ersten Früh- 
lingsboten Mutter Floras in den tiefern Bergen in gemischtem 
Farbenchor begrüßen (Primula elatior*), Anemone nemorosa, 
Tussilago farfara, Caltha palustris, Ficaria ranunculoides, Bellis 
perennis, Petasites niveus, P. officinalis, Viola canina und Gen- 
tiana verna.) Je weiter wir aber in das sich allmälig enger 
schließende, beiderseits von immer steiler werdenden Hängen, 
mit zahlreichen Schutthalden ausgekleidete, mit Lawinenresten 
überbrückte Tal einmarschieren, mehrt sich die Zahl der echten ° 
Alpenpflanzen (Leucoyum vernum, Crocus vernus, Soldanella 
alpina, Gagea Liottardi, Primula elatior.) Denn lange noch 
schreiten wir über schwer durchfeuchteten, eben schneefrei | 
gewordenen Boden. Bald hemmt unsern eiliger gewordenen 
Schritt eine mächtige Lawinenbrücke, deren Bogen nahe dem F 
Zusammenbrechen ist. Wir überklettern sie mit tastendem Fuße. 
Nach halbstündigem Marsch von Unter Lavtina aus treten die 
Felsen von links und rechts zum regelrechten Engpaß zusam- 
men. Der Führer, der Hüter des reichen Wildstandes im Ge- 
biete, mahnt uns zum Halte und sorglichster Beschränkung des 
Gespräches. Rechts oben in den Felsen, kaum 50 Meter höher 
als derschon wilder gewordene Gufelbach, gewahren wir unterm 
schwarzglänzenden Flyschfelsen einen tief eingelassenen Unter- 
stand, eine Felsenhöhle, wie’s der Bergler nennt, in Wirklich- 

*) Für den Botaniker interessant ist das Auftreten der gebräuchlichen 


Schlüsselblume (Primula officinalis L.) im Seeztale von Mels bis Weiß- 
tannen! — a 


412 


‘yporuedieg =x) "ZUdslauyny-urajsyauley Hıgaßshunzyassny sur yoıg Jim ‘uauuergiaM yd9eu agenS "IT 'gdqY 


T 


LT XBN ' 


re = 


yoyd 


2 


Phot. Max Frei. (X. bei Rappenloclhı) 
Abb. 12. Dorf Weißtannen mit Blick ins Lavtinatal, rechts oben Hühnerspitz. 


keit ein vorspringendes Felsschutzdach. „Beileibe stört mir 
meine Friedensgeister nicht!“ mahnt dringend nochmals unser 
Führer. Allein schon ist das Unheil gescheh’n. Denn siehe: 
Ein Kopf nach dem andern erscheint am Rande des Felsens. In 
wilder Flucht entrinnen der vom Wildhüter peinlich ge- 
schützten Gems-Salzlecke ein gutes Dutzend dieser Berg- 
antilopen, sich mit kräftigem Satze zum Gufelbache wendend 
und drüben blitzschnell die sichere Höhe über dem Belästiger 
gewinnend. 

Kaum zweihundert Meter hinter diesem Merkpunkte be- 
sonderer Art öffnet sich das Tal zum wundervollen, zirkusähn- 
lichen Kesselabschlusse, von dessen Wänden zu dieser Zeit 
drei mächtige Bergbäche über steile Felsen ihren weißen Gischt 
aussprühen. „Badöni“ nennt sich dieses „Ende der Welt“. Von 
dort geht es gar steil nach allen Seiten zu den Höhen. Noch 
immer bleiben wir zur Rechten des Baches, um nach einem 
kräftigen Imbiß. die Höhe vor Lavtina „die Krautplangge“ zu 
besteigen, von der unser Bild 22 stammt, das uns nun einen Blick 
über das gesamte Tummelgebiet des Steinwildes während der 
schneefreien Sommerszeit gewährt. (Phot. Aufnahme vom 8. 
Mai 1915.) Bevor wir aber zur Höhe anschreiten, wird uns 
das Schauspiel zu Teil, in kaum hundert Meter Entfernung 
ein flüchtiges Gemsrudel von über einem Dutzend Köpfe 
an uns vorbei paradieren zu sehen. — Es scheint es gar 
nicht eilig zu haben; denn der Einzug der ersten „Passanten“ 
im Jahre bedeutet auch dem Wilde den Anbruch besserer 
Zeiten. — 

Das panoramatisch gehaltene Bild gibt besser denn jeg- 
liche ausführlichere Beschreibung eine Einsicht in das herr- 
liche Revier unseres Steinwildes.. Noch am 8. Mai 1915 be- 
fand es sich an den im Bilde mit *** bezeichneten Stellen, 
also auf der Ostseite des Hühnerspitzes = 2374 m. ü. M. 
(das „Rappenloch“ liegt ein gut Stück unterm obern der 
drei Kreuze), als eben alle Lawinen in’s dunkle Lavtinatal 
gefahren waren zur endgültigen Ruhe. Im Sommer verzieht 
sich das Sieinwild, den Gemsen vorsichtig immer andere 
Plätze überlassend, gegen den Hühnerspitz hinauf, auf dessen 
wenig steilern Südhang und in die Mulde des prächtig grünen 


473 


Gutental.*) Noch steht ihm ein weit ausgedehntes Freiland 
zur restlosen Verfügung. 

Doch, wir haben unserer eigentlichen Geschichte vorge- 
griffen. — Eine kurze Orientierung auch über die geologischen 
Verhältnisse des Gebietes südlich und östlich von Weißtannen, 
d. h. im engern Aussetzungsgebiete, dürfte für Interessenten 
von bestimmtem Werte sein. Anderseits steht die Beantwor- 
tung der Frage, inwiefern die Verbreitung und die Standorte 
gewisser Säugetierarten (wie auch anderer Lebewesen) an die 
Art des geologischen Untergrundes, bezw.an die petrographische 
Beschaffenheit des Wohnbezirkes gebunden sei oder aber nicht, 
noch weit ab von irgendwelcher konkreter Lösung. Es mag 
für spätere Zeiten und Untersuchungen, das Areal des Stein- 
bockes betreffend, ein Hinweis darauf sein, ob das Steinwild 
einen Unterschied trifft in der Bewohnung vorzugsweise kri- 
stallinischer oder sedimentär gebauter Gebirge. Es ist von 
vorneherein klar, daß sich in der Zeit von kaum einem Dezen- 
nium der’ Wiederbesiedelung eines Gebirgsteiles mit der ge- 
nannten Wildart gar nichts aussagen läßt in dieser Hinsicht. — 
Zur Charakterisierung der Geologie des Marchsiein- Hühner- 
spitzgebietes benütze ich wörtlich die mir von meinem ver- 
ehrten Kollegen, Herrn Dr. J. Oberholzer in Glarus, dem 
besten geologischen Kenner desselben, zur Verfügung gestellten 
Mitteilungen. 

„Das fragliche Gebiet liegt vollständig in der im Glarner- 
und St. Galler-Oberlande so mächtig verbreiteten Formation 
des Flysch. Einzig östlich von Lavtina ist am Stafinellagrat 
und nördlich davon: noch eine schmale Mütze des über den 
Flysch hinweggeschobenen Verrucano der „Glarner- Ueber- 
Pe SHUnER (nach meiner Ansicht der Mürtschendecke) erhalten 
geblieben.“ 

„Als tiefste der in diesem Gebiete u tretenden Flysch- 
Abteilungen taucht im hintern Teile von Lavtina, nördlich von 
Badöni die Sandsiein- und Dachschiefergruppe fensterartig auf, 
als eine ziemlich mächtige Wechsellagerung von zähen, dunkel- 


*) Im „Dros“ (Alnus viridis) der Ostseite des Muttenkopf blüht im 
August die stolzeste der Alpenblumen dieses Gebietes, die Kara oe 
Aquilegia alpina (Wildhüter Hanselmann). 


474 


: grauen Flyschsandsteinen mit schwarzgrauen, ebenflächigen 
_ Dachschieferlagen. Die Schichtgruppe ist zu einer ganzen Serie 
“von kleinen knieförmigen, nach Norden überliegenden Falten 
.zusammengeschoben.“ — 

„Darüber liegt eine Folge von Blattengraischichten (be- 
 nannt nach dem Blattengrat im Sernftal): inwendig dunkel- 
blaugraue, außen gelblichgrau anwitternde, im ganzen weiche, 
foraminiferenreiche Mergelschiefer. Sie bauen die untern und 
mittleren Teile der Abhänge des Tales von Lavtina und auch 
des Weißtannentales zwischen dem Foopaß und der Gegend 
von Mühle nordöstlich von Weißtannen auf. Als besonders auf- 
fallende Bildung sind in diese weiche homogene Mergelschiefer- 
masse ein oder zwei hellgelbbraun anwitternde, massige Num- 
mulitenbänke von 10—50 m Mächtigkeit eingelagert. Sie sind 
lithologisch und zum Teil auch nach ihrer Fauna durchaus 
verschieden von dem basalen Nummulitenkalk, der im Linth- 
und Taminagebiet sonst auf dem Seewerkalk sitzt. Diese Num- 
mulitenkalke keilen oft plötzlich zwischen den Blattengrat- 
schiefern aus (wie gerade am Abhang Ger Marchstein gegen 
 Lavtina). — 

Ueber den Blattengratschichten folgt, die Hochflächen, 
Gipfel und Gräte bildend, der Wildflysch. Dieser stellt eine 
düster anwitternde Masse von schwarzen, meistens glänzenden 
Ton- und Mergelschiefern dar, in welche eine bunte Mannig- 
faltigkeit von andern Gesteinen in Form von eckigen Blöcken, 
Linsen, zerrissenen Bänken und seitlich auskeilenden Bank- 
gruppen eingelagertist. In den untern Teilen des Wildflysches be- 
schränken sich diese Einlagerungen fast ganz auf Brocken und 
zerrissene Bänke von düster braun anwitternden Kieselkalken 
und Glimmer-Sandkalken. In den höhern Teilen dagegen, z.B. 
auf Obergamsli südlich von Valtnovalp, im Gutental, Mutten- 
tal und Valtüsch, enthält der Wildflysch daneben in Menge 
Blöcke und Bänke von polygener Breccie („Niesenbreccie“), 
unter deren Gemengteilen oft auch kristalline Gesteine ge- 
troffen werden, ferner Fucoidenschiefer, Quarzitbänke und 
-blöcke und vereinzelte Trümmer und kleine Blöcke von exo- 
tischen kristallinen Gesteinen (am häufigsten ein braunroter 
Glimmerschiefer.) An manchen Stellen, namentlich am Hühner- 


475 


spitz, liegen darin auch ausgedehnte Massen von hell-gelbgrau 
anwitterndem mergeligem Kalk von Seewerkalktypus, die wahr- 
‚scheinlich mit den „Leimernschichten“ der zentral- und west- 
schweizerischen Alpen identisch sind und exotische obere Kreide 
darstellen.“ 

„Die diluviale Vergletscherung hat in dem Gebiete reich- 
liche Spuren hinterlassen. Der Kessel von Obergamsli südlich 
von Valtnovalp und die Hintergründe der Tälchen von Valtüsch ° 
sind typische alte Gletscherkare. Auf Obergamsli liegt noch 
ein kleiner Karsee, außen von einem kleinen Moränenwall ein- 
gerahmt. Mächtige alte Moränenmassen des Gschnitz- und ° 
Daunstadiums bedecken den nördlichen Teil von Valtnov und 
besonders denöstlichen Teil des Gutentals am Südfuß desHühner- : 
spitz, In diesem Gebiete befinden sich auch einige Seiten- 
und Endmoränenwälle.“ (Dr. J. Oberholzer.) — 

Aus dieser geologischen Darstellung ergibt sich, daß wir 
trotz Vorhandenseins einer und derselben geologischen Formation 
in diesem Gebiete doch ganz verschiedene Gesteine — in petro- 
graphischer Hinsicht — antreffen. Die weicheren und leichter 
verwitterbaren Gesteine befinden sich als Schiefer und Sand- 
steine als Basis von Marchstein und Hühnerspitz im Tale und 
den nächstanstehenden Hängen. Wir treffen daher hier mächtig 
ausgedehnte Schutthalden. Außer den größtenteils schieferigen 
Trümmerresten finden sich in denselben auch größere Blöcke‘ 
von den oberwärts gelegenen härteren Wildflyschpartien und 
exotischen, harten Blöcken und Bänken. An der Berührungs- 
zone des untern und obern Flysches, also dort, wo sich etwas 
oberhalb das Steinwild im Frühling gerne aufhält, bildet der’ 
weichere Flysch an zahlreichen Stellen starke Unterwitte- 
rungen unter den obern härtern Schichten, so daß hier nicht 
selten die Dächer der letztern einstürzen und tief zu Tale 
fahren. Ein größerer Felssturz erfolgte im Laufe des Herbstes 
1918 ins Lavtinatal, wobei eine größere Viehherde erschlagen 
wurde. — Unsere Steinböcke halten sich aber zu dieser Zeit 
stets noch viel höher oben auf, so daß sie von derartigen Kata- 
strophen kaum berührt werden dürften. 7 

Es unterliegt keinem Zweifel, daß die Konsistenz des Ge- 
steins in bestimmten Beziehungen steht zur Ausbildung der 


476 


„an 1 Bee ne WW ZI m % . 
A a a > Zul Ä N 


" Hornschalen der Hufe des Stein- und Gemswildes. Das be- 
“weisen die Tatsachen aus dem Wildpark „Peter und Paul“, 
‘die wir bereits erwähnten. Ein ständiger Aufenthalt dieser 
Tiere auf weichem Flyschmergelboden müßte zu einem ab- 
normen Auswachsen der „Schuhe“ namentlich des Steinbockes 


führen. Nun befindet sich aber das Steinwild im Marchstein- ° 


Hühnerspitz während des größten Teiles des Jahres in den 
Regionen der Flyschsandsteine, Breccien, Quarzitbänke und 
exotischen kristallinen Gesteine. Die Tiere haben also Gelegen- 
heit genug, ihre Hufe an kompakterem Gestein zu härten und 
auch wieder richtig abzunützen. 


An Wasser fehlt es dem Steinwilde nirgends im Gebirge. 
Die Flyschlandschaft ist im allgemeinen wasserreich. Quellen 
entfließen überall dem mehr wasserdurchlässigen und daher 
oft rutschigen Terrain. — 


In pflanzengeographischer Hinsicht ist zu bemerken, daß 
dem Steinwilde überall die Alpweide bis zu den höchsten Er- 
hebungen zur Verfügung steht. Leider hat der Alpenwald 
eine starke „anthropogene Depression der Waldgrenze“ erlitten, 
was die Tiere namentlich auch infolge Herabdrückung und 
erheblicher Dezimierung des alpinen Strauchgürtels im Winter 
oft tiefer hinunter drängt, als dies normalerweise stattfinden 
sollte. Allein das Steinwild weiß sich auch hier in ent- 
sprechender Weise anzupassen. Im hintern Lavtinatale fehlt 
heute der Alpenwald vollkommen. 


Gleich zu Ende des Monats April wurde nach der Direktive 
Mader das Gehege im „Rappenloche“ bei und um die Hütte 
errichtet, um den Tieren eine erste „Eingewöhnung“ zu ver- 
schaffen. Volle 40 laufende Meter 2!/s Meter hohen Draht- 
geflechtes, das an 3 Meter hohe, 12 cm dicke, runde, etwa !/s 
Meter in den Boden eingerammte Pfosten mittelst Drahthaften 
festgemacht wurde, nebst Verstärkung mittelst zwei Quer- 
drähten, reichten eben aus für die erste Unterkunft vor der 
Freilassung der Tiere. Im Stall der Hütte wurde eine einfache 
Raufe auf jeder Seite für die Heufütterung (von etwa 2 m 
Länge) erstellt, nebst je einer einfachen Krippe aus zwei 
Brettern für das mitgebrachte Kurzfutter. 


477 


Für die erste Besiedelung waren, wie bereits erwähnt 
wurde, fünf Stück Steinwild ausersehen. Dabei handelte es 
sich in der Geschlechter- und Altersverteilung um folgende 
Individuen: | 


1 dreijähriger Bock, zubenannt „Peter“ | nach dem Her- 


1 einjähriges Böcklein, zubenannt „Paul“ J  kunftsort 
2 zweijährige Geißen, wovon eine schonim Wildpark trächtig 
geworden, = | 


1 einjähriges Geißlein. 
So nahte der denkwürdige Moment der Uebersiedelung der 
ersten, echten Alpensteinböcke aus dem Wildgehege von „Peter ° 
und Paul“ ins Freiberggebiet der Grauen Hörner. Sämtliche ® 
Vorbereitungen waren bis ins Einzelne mit peinlicher Genauig- 
keit studiert und harrten der glücklichen Ausführung. 


Da ein offener Transport der Tiere als gewagtes Experiment 
zu betrachten war, wurden schon im April fünf Kisten aus 
Tannenholz (No. 1—4 —= 1 m lang, 0,88 m hoch und 0,44 m 
breit, mit einem Gewicht von ca. 25 kg, No. 5 [für den größeren 
Bock] = 1,15 m lang, 1 m hoch und 0,48 m breit, Gewicht ca. 
32 kg) angefertigt, mit je zwei Tragarmen in der Mitte der” 
seitlichen Außenwände versehen, inwendig gut ausgepolstert 
mit Tüchern, um die Tiere vor Beschädigung zu schützen. 
Zwischen den einzelnen Brettern der Kiste war je ein schmaler 
Streifen Zwischenabstand freigelassen zur Zirkulation der Luft. 


Weil die Beförderung der Steinböcke eine möglichst rasche’ 
sein mußte, wurden die Kisten am Morgen des 8. Mai 1911, 
früh mit dem 7 Uhr-Zug der Schweizerischen Bundesbahnen 
nach Sargans spediert. Zwei Mitglieder der st. gallischen Wild- 
parkkommission, nämlich die Herren R. Mader und E. Dürr, 
übernahmen die Begleitung und Bewachung der Tiere. Um 
9 Uhr vormittags fand die Ueberladung der Kisten auf den 
von Herrn Gemeindammann Ackermann in Mels bereitge- 
haltenen Brückenwagen statt, der die kostbare Fuhre nach dem 
2!/s Stunden weit entfernten Dorfe Weißtannen brachte. Auch 
dort blieb der Aufenthalt auf die kürzeste Zeit bemessen. 


Jetzt begann der heikelste und zugleich eigenartigste Trans- 
port, wie einen solchen bis heute wohl noch kein schweizerisches 


478 


"Alpental gesehen hatte. Neun stämmige Träger*), dazu die 
‚drei Wildhüter des Freiberggebietes (Hanselmann, Pfiffner 
"und Vogler) hatten die fünf Kisten mit den ansehnlichen Ge- 
wichten (diejenige mit dem Bock wog ca. 85 kg, jene mit den 
beiden Geißen je ca. 60—65 kg und die mit den beiden Kitzen 
je 40—45 kg) aus dem Bergtale zur Höhe von 1691 m zu be- 
fördern. Die Begleiter der merkwürdigen Karawane waren 
die Herren Gemeindammann Ackermann in Mels, Bezirks- 
förster Hilty in Ragaz, Kreisförster Tschirkyin Weißtannen, 
dazu die schon genannten beiden Mitglieder der st. gallischen 
Wildparkkommission R. Mader und E. Dürr. Glücklicher- 
weise hatte sich denselben auch der so regsame junge St.Galler 
Berg-Photograph Max Frei angeschlossen, dessen Aufgabe 
es war, den ganzen Vorgang der ersten Steinwildaussetzung 
in die ee erbärge zum ewigen Vermächtnisse der photo- 
graphischen Platte zu übertragen. 

Nach gut zweistündigem, aus begreiflichen Gründen lang- 
sam vor sich gehendem Marsche langte die 18köpfige Kolonne 
am Bestimmungsorte, dem Rappenloche an, wo die Tiere rasch 
aus ihren Verließen befreit und im Gehege vor der Hütte unter- 
gebracht wurden. — Der lange Transport hatte dieselben so 
sehr ermüdet, daß sie im Momente von der total veränderten 
Situation, d.h. der Alphütte und der vor ihren Augen sich er- 
schließenden Gebirgsweltkaum Notiz nahmen. Dagegen machten 
sie sich rasch an das in den Raufen dargebotene feine Berg- 
heu, das sie mit sichtlichem Behagen zu sich nahmen. Im 
übrigen fühlten sich die Tiere ganz wie im St. Galler Wild- 
parkgehege, indem sie die Anwesenheit des Menschen, den sie 
daselbst ja zur Genüge kennen gelernt hatten, noch als Be- 
dürfnis empfanden. — 

Nachdem der Großteil der Begleitungskolonne unter all- 
gemeiner Beglückwünschung des Aussetzungsunternehmens zu 
Tale gestiegen war, blieben außer dem Wildparkkommissions- 
mitglied Herrn E.Dürr nurnoch die Wildhüter, vorab Hansel- 
mann, dem die Generalaufsicht über das Steinwild von be- 


*) Die Namen derselben sind: Otto und Albert Bleisch (Schwende- 
Weißtannen), Johann, Albert und Otto Tschirky, Hermann Schneider, Jos. 
Apeller, Oskar Pfiffner (von Weißtannen) und Jakob Kalberer von Wangs. 


479 


Be 


hördlicher Seite übertragen ward, bei demselben im Rappen- 
loch. Hanselmann blieb bis zu Ende des Monates (Mai), da 
es sich ja darum handelte, den Tieren bei günstiger Gelegen- 
heit die goldene Freiheit zu schenken. — Wenige Tage nach 
dem Einsetzen derselben machte sich besonders bei den jüngsten 
Tieren zeitweise eine auffallende Unruhe bemerkbar; sie unter- 
suchten und prüften konstant das Gitter ihres a | 

Plötzlich am 17. Mai (also nach 6 Tagen) äußerte sich beim : 
jüngsten jährigen Geißlein der Freiheitsdrang. Mit einem der 
für den Steinbock charakteristischen Hochsprünge setzte es 
ohne Anlauf über das 2!/s m!hohe Drahtgitter hinweg und be- 
fand sich schnell auf freier Alpenweide, wo es sich, wie elek- © 
trisiert, tummelte und immer weiter von der Hütte entfernte. 
Kurz darauf versuchten auch das jüngere einjährige Böcklein 
sowie die zweijährige galte Geiß den Luftsprung mit Erfolg, 
während der zum Führer der Herde“bestimmte Bock „Peter“ 
und die trächtige Geiß keine Miene zur Desertion machten und 
ruhig im Gehege verblieben. Schließlich duldete es aber auch 
die letztere nicht mehr in der Einengung und mit einem ein- 
zigen mächtigen „Satze“ übersprang sie den höchsten Teil des ° 
Zaunes. In richtiger Erkenntnis der Sachlage öffnete nun der ° 
Wildhüter auch noch dem großen Bock „Peter“ das Tor, der 
sich sofort der in der Nähe weilenden Familie anschloß und 
sich seiner Würde rasch bewußt war. En 

Bald unternahm er denn auch die erste Rekognoszierungs- 
tour in der Umgebung des Rappenlochs in die nahe westlich 
gelegene Alp Valtnov, kehrte aber nach kurzer Zeit zur Herde 
zurück. Schon gegen Mittag befanden sich wieder alle Tiere 
bei der Hütte, drei gingen in den Stall, die beiden jüngsten 
aber hielten sich von demselben in Respektsgrenze entfernt. 
Da von nun an das Gehegetor geöffnet blieb, konnten die’ 
Tiere nach freier Wahl ein- und ausgehen. Merkwürdiger- 
weise übten sie sich aber trotz ungehinderter Ein- und Aus- 
fahrt dann und wann noch im Ueberspringen des Geländers, 
das sie zu einer Art Turngerät auserkoren hatten, um an dem- 
selben eine spielende Fertigkeit zu erproben. — Sehr gerne 
bezogen die Steinwildtiere schon von Anfang an eine gras- 
reiche Ecke an einem Felsenvorsprung oberhalb des Rappen- 


480 


m PO. 


Phot. Max Frei. 
Abb. 13. Transport des Steinwildes im Lavtinatal 
8. Mai 1911. 


Phot. Max Frei. 


8. Mai 1911. 
Abb. 14. Transport des Steinwildes nach dem Rappenloch. 


-Quosbunzyjassny 4948.19) urajsy9sey we „yoojuaddey‘“ aynH 'CI AV 
"TIsT Te '8 "I9Id XeN 40yUd 


Phot. Max Frei. 


9. Mai 1911. 
Abb. 16. Steinwild im Gehege des „Rappenloch‘“. 


Pfiffner Vogler 


Hanselmann 


Abb. 23. Die drei Wildhüter in den Grauen Hörnern. 


"y9ojuaddey gqjeyuago yayıaıy u gIaburaıg aßLıyeliamz pun ‚,18494“ Y9oquıaıg Joßlayefiaug 14V 
"TI6T TB 'SI 


OL XBN YOU 


were 


P 


loch. Von dorther stammen auch die prächtigen, stimmungs- 
vollen photographischen Aufnahmen, die Max Frei, der noch 
einige Tage oben blieb, mit großer Mühe erstellen konnte. 
(Abb. 17—20.) | 

Bereits am zweiten Tage nach der Freiwerdung über- 
nachteten die Steinböcke im Freien draußen, am gleichen Orte, 
nicht allzuweit von der Hütte entfernt. Während die beiden 
ältesten Tiere, der -Bock „Peter“ und seine Gefährtin, gerne 
am Tage in die Hütte zurückkehrten und sich dort an den 
vom Wildhüter dargebotenen Leckerbissen erlabten, zeigten 
die beiden Jüngsten alle Anzeichen beginnender „Verwilde- 
rung“, indem sie das Gehege nie mehr betraten und höchstens, 
wenn sich der Wildhüter nicht zeigte, von dem auch außer- 
halb des Geheges gelegten Heu Gebrauch machten, sich aber so- 
fortentfernten, wenn sie des Hüterssichtigwurden. Bald nahmen 
auch die beiden noch zahmen Tiere außer Brot kein Heufutter 
mehr an, da ihnen die saftigen Alpenkräutlein gar vortrefflich 
mundeten. — Als am 19. Mai der Bock „Peter“ sich im Freien 
auf dem Rappenlochgute lagerte, entfernten sich die vier andern 
Tiere etwas vonihm. Plötzlich sprangen die letzteren erschreckt 
auf, weil vor ihnen unerwartet ein stattlicher Gemsbock, ein 
„Mordskerl“, wie ihn der Hüter benannte, erschien und ganz 
verblüfft die ihm unbekannten Eindringlinge in sein Revier 
fixierte.e Kaum hatte er aber den größern Steinbock eräugt, 
so nahm er Reißaus mit Windeseile. — 

So war also bereits in kürzester Zeit die Sicherheit ge- 
geben, daß das kleine Steinbockrudel im allgemeinen den Hang 
zum Beisammenbleiben bekundete, wenn auch die drei jüngsten 
Tiere in der „Verwilderung“ erfreuliche Fortschritte machten 
und sie „den Bettelsack bereits völlig an den Nagel gehängt 
hatten“, während die beiden ältesten zeitweise stets noch zur 
Hütte zurückkehrten und sich dem Wildhüter gegenüber sehr 
zutraulich benahmen. — Bis etwa zum 10. Juni, d. h. während 
des ersten Monates der Freilassung der Steinwildtiere, ließ sich 
stets das gleiche Bild verfolgen, daß sie nämlich an die ihnen 
vorbestimmte Stelle im Gebirge eine große Anhänglichkeit be- 
wiesen, weil sie ihnen offenbar zusagte. Ihre Exkursionen 
bewegten sich demnach stets in der Nähe des Rappenloch und 


s 31 481 


a NER ERRNE, =. > 
ne ae >; RER. „or 


um die Nordwestecke des Marchsteins herum bis in die sonnige 
Valtnovalp, abends dagegen kehrten sie regelmäßig an ihren 
Hauptstandort, den Platz der Aussetzung, zurück. —Immeraber ° 
zeigten die beiden ältern noch keine Anzeichen von richtiger 
Verwilderung. Ab und zu suchten sie dagegen eine kleine, 
unterhalb der Hütte gelegene Felshöhle, d. h. mehr einen Abri ° 
sous roches auf, die trächtige Geiß wohl deshalb, weil ihr die 
Geburt eines Jungen bevorstand, das sie nach altem Ahnen- 
brauche hier zur Welt zu bringen sich entschlossen hatte. 
Wirklich trat dieses frohe Ereignis am 20. Juni am selbigen 


Orte auch ein. Nach Jahrhunderten: erste Steinbockmutter- ° | 


freuden im schweizerischen Hochgebirge! — Das Auge des 
Wildhüters hatte sich auf seinen Kontrolltouren besonders auf 
diesen ersten Sprößling — es war ein weibliches Kitz — ge- 
richtet. Es gedieh unter der sorglichen Obhut der Mutter von 
Tag zu Tag, und beide ließen sich stets in der Nähe der Hütte, 
bei ihrem Felsenunterstande beobachten. Zum Zwecke der ° 


Rekognoszierung wurden den Wildhütern überhaupt gute Fern- 


gläser, sogar solche Zeiss’schen Fabrikates, verschafft. Eine 


Hauptaufgabe bestand ja eben darin, den Aufenthaltsort und ® 


allfallsigen „Wechsel“ des Steinwildes so gut wie möglich 
auszukundschaften. 
In der darauffolgenden Zeit hielt sich die Kolonie recht 


gut, einzig der größere Bock „Peter“ wollte nicht verwildern. ® 


Bald nach dem Bekanntwerden der Aussetzung von Steinwild 
in den Grauen Hörnern zog es Touristen und Kurgäste von 
Weißtannen zum Besuche des Gebietes an. So kam es, daß 
der Bock „Peter“ sich bald mehr an den Homo sapiens als an 
seine ihm zur Hut übergebene Familie hielt, Lockungen durch 
ersteren nicht widerstehen konnte, talauf- und abwärts wanderte ° 
und bei Gelegenheit sogar Allotria trieb. Ereignete es sich ° 
doch, daß das Tier anläßlich eines Besuches einiger Weiß- 
tannerinnen im Rappenloch dieselben in die Hütte trieb, be- 
harrlich vor der Türe wachte und sie gefangen hielt, bis 
ihnen männliche Hilfe wurde*). Da der Bock keine Lust zeigte, 


*) Ueber diesen Vorgang existiert ein zwölfstrophiges Gedicht „Beim 
Ritter von Rappenloch“, von dessen weitern Veröffentlichung hier wegen 
allzugaloppierenden Versmaßes Umgang genommen werden muß. | 


482 . 


hl ne he. 2 Ce 


‘ den bergechten Gewohnheiten seiner Art treu zu werden, so 
- mußte dessen Zurückbeförderung in den Wildpark „Peter und 
Paul“ ins Auge gefaßt werden, die denn auch am 22. Juni 
-1911 unter Leitung des kantonalen Landjägerkommandos ge- 
schah. „Peter der Zahme‘“ bildete dann noch vier Jahre lang 
eine Zierde der Wildparkkolonie und ward Stammvater einer 
ansehnlichen Zahl von Nachkommen, bis er am 23. Oktober 1914 
der früher erwähnten Sarcoptes-Räude im Wildpark erlag. 
Sein Schädel und Gehörn mit der großen Bogenlänge von 69,5 
und 68,5 Zentimeter zieren heute das „Jägerstübli‘ im Restaurant 
„Peter und Paul“. — 
Die Wildparkkommission erklärte sich natürlich sofort ein- 
verstanden mit dem Wunsche und der Forderung des eidgen. 
Departementes des Innern zum Ersatze des „Heimbeförderten“. 
Am 23. Juni zog im Rappenloch der neue, damals zweijährige 
Bock als Führer zum wiederum fünfköpfigen Steinwildrudel. 
Der neuangekommene pater familias war nichts weniger als 
begeistert vom Anblick des hohen Gebirges, da auch ihn der 
Transport in der Tragkiste ziemlich mitgenommen hatte. Er 
hielt sich anfangs am meisten bei der Hütte auf und gerne 
in der Nähe des neugeborenen Kitz und seiner Mutter. Zwar 
unternahm er bald auch größere Streifzüge nach dem 300 Meter 
höhern „Gamsli‘ (1948 m), doch nie außerhalb den Bereich des 
Marchstein-Hühnerspitz, welches Gebiet auch von den übrigen 
Tieren vorderhand nicht überschritten wurde. Für den Wild- 
hüter Hanselmann, dem die fleißige Beobachtung des Rudels 
sehr am Herzen lag, gab es teils vom Tale aus (Lavtina), bald 
auf der Höhe selbst genug zu tun, um in seinen vielen Rap- 
porten*) an die Oberaufsichtsbehörde über Stand und Bestand 
der Steinwildkolonie den gewünschten Aufschluß zu erteilen. — 
Im Interesse der letztern war es gelegen, daß sie so wenig 
wie möglich von Touristen und Neugierigen, überhaupt von 
*) Der Verfasser hat sämtliche Rapporte der Wildhüter und nament- 
lich jene von Herrn Hanselmann an das st. gallische Justiz- und Jagd- 
departement (bezw. das kantonale st. gallische Landjägerkommando), sowie 
jene an Herrn Mader mit allen übrigen Akten, die die Steinwildaussetzungen 
betreffen, in einem besondern Abschriften-Manuskriptband vereinigt, um 


sie einer event. spätern Benützung durch andere Autoren zugänglich zu 
machen. 


483 


Menschen belästigt werde, da die Tiere leicht zum Verlassen | 


ihres nun einmal angenommenen Revieres, zum „Wechsel“ und ” 


Ueberlaufen in nicht geschützte Gebiete und zur Zerstreuung 
überhaupt veranlaßt würden und dadurch das Problem der 


Akklimatisation illusorisch gemacht werden könnte. Ganz be- 
sonders bestand die Gefahr einer zu starken Annäherung des 


Steinwildes, namentlich der jungen Tiere an den Menschen, 
wenn sie von letzterem durch allerlei Lockspeisen angezogen 
würden, was zu wiederholten Malen bei den Aussetzungen 

vorgekommen ist. — Es war deshalb geboten, daß das Gemeind- 


ammannamt von Mels in verschiedenen amtlichen Veröffent- ® 


lichungen, die auch im Dorfe Weißtannen angeschlagen sind, 


ein förmliches Verbot betr. das Betreten des Steinwildbann- ® 


gebietes erließ. Der Wildhüter selbst erhielt den Auftrag, dem- 
selben so viel als möglich alle menschlichen und tierischen 


Gäste ferne zu halten. Eine weitere Gefahr bildete insbe- ® 
sondere auch eine allzugroße Annäherung des Steinwildesan die ® 


während des Sommers in den angrenzenden Gebieten weiden- 

den zahmen Hausziegen. Irgendwelche Blutsmischung von 
Steinböcken mit Hausziegen, also eine Bastärdierung, lieet nun 
aber aus bereits genannten Gründen gar nicht im Sinne eines 


ersprießlichen Gelingens der Wiedereinbürgerung echten Stein- 


wildes in unseren Bergen. Deshalb wurden denn auch die 
Hirten jener Gegend in amtlicher Form dazu angehalten, stets 
zu ihren Herden zu sehen und allfällige freundschaftliche Re- 
gungen in den beiden verschieden gehörnten Tieren im Keime 
zu ersticken. Ebenso mußten wegen den Hirtenhunden extra 
Weisungen erteilt werden, da erstere leicht eine Zerstreuung ° 
des Steinbockrudels oder eine sonstige unwillkommene Be- 
unruhigung desselben verursachen könnten. Obschon die Fama 
bereits im zweiten Jahre nach der Aussetzung davon zu be- 
richten wußte, daß es in der Folge zu fruchtbaren Kreuzungs- 
produkten zwischen Steinbock und Hausziege gekommen sein 
soll, so fehlen bis heute jegliche Testobjekte von solchen Tr 
De und Beglaubigung. 
Keinerlei Bedenken konnten sich geltend machen gegen 
das Vorhandensein zahlreicher Gemsen im Steinbockgebiete 
(zirka 50—70 Stück), da es bekannt ist, daß im allgemeinen 


484 


- keine besondere Freundschaft zwischen Steinbock und Gemse 
_ besteht, wie der Verfasser bei seinem Besuche in der Gegend 
sich selbst zur Genüge überzeugen durfte. Die Beobachtungen 
im piemontischen Gebirge bestätigen unsere Erfahrungen, wo- 
nach sich Gemse und Steinbock in sichtlicher Art a 
meiden und wenn sie im nämlichen Gebiete vorkommen, doch 
andere, d. h. getrennte Standorte einnehmen. Wie schon an- 
gedeutet wurde, flieht sogar der kapitalste Gemsbock vor dem 
stärkern Steinbock, wenn er ihm unversehens in die Quere 
gerät. Kämpfe zwischen solchen sind m. W. noch nie be- 
obachtet worden. — Noch viel weniger besteht die Gefahr einer 
fruchtbaren Kreuzung zwischen Steinbock und Gemse, zwei 
in der De andtschaft doch allzuweit auseinanderstehenden 
Gattungen (Capra und Antilope). Trotz der in der ältern 
Literatur und sogar noch heute in der Jägerphantasie spuken- 
den Steinbock-Gemse-Bastardierung müssen wir — bis wir den 
leibhaftigen Beweis geliefert bekommen — derartige Behaup- 
tungen ins Reich der Fabel und Legende verweisen. — 

Als einziger größerer und nicht zu unterschätzender Feind 
des Steinwildes in unserm st. gallischen Freiberggebiet kommt 
— außer Lawinen und Blitzschlag — nur der königliche Stein- 
adler in Betracht, der in den Grauen Hörnern in einer Stück- 
zahl von 8—10 auftreten mag*) und dort horstet. Für die alten 
Steinbocktiere bildet er allerdings kaum eine Gefahr, da sich 
sowohl die Böcke mit ihrem kräftigen Gehörn als auch die 
Geißen seiner wohl zu erwehren wissen, indem letztere sich 
zum kampfbereiten Rudel formieren. Viel mehr gefährdet 
sind die jungen Steinkitze, wenn sie sich im Augenblicke nicht 
unter der Obhut ihrer Mütter befinden, die sie im Falle einer 
Attake durch den mutigen Lüftebeherrscher aufs heftigste 
mit den scharfen, wenn auch kurzen Hörnchen verteidigen. 
Ganz ähnlich wie mit den Gemskitzen verfährt der Steinadler 
mit dem jungen Steinwildtier, indem er es, wenn es allein geht, 


*) In der Gegend von Vättis beobachteten Ende September 1918 Herr 
Lehrer Nigg in Vättis und ich vom Schulhause aus hoch über dem Dorfe 
5 Steinadler in halbstundenlangem prachtvollem Flugspiele (2 Alte und 
3 Junge). Während der Grabungsarbeiten im Drachenloche (2440 m) ließen 
sich fast alle Tage mehrere Exemplare des Königs der Lüfte sehen, die 
sich sogar die Reste unserer Mahlzeiten zunutze machten. 


485 


direkt mit den Fängen packt oder in kritischer Lage vom Fels- 
gesimse stößt. — Bis zur heutigen Stunde haben uns die Wild- 
hüter des Freiberggebietes noch keinen einzigen Fall von Stein- 
adlerangriffen auf das ältere oder jüngere Steinbockwild zu 
melden gewußt. | | 

Analog den bereits bestehenden „Salzlecken“ für das Gems- 
wild, wie besonders in dem sogenannten „Gemsstübli“ hinter 
der Untern Lavtina, wurden zum Zwecke des Beisammenbe- 
haltens der Steinwildtiere eine Anzahl solcher Vorkehrungen 
an jenen Stellen getroffen, wo dieselben ihre regelmäßigen 
Standorte bezogen hatten. 

Während des Sommers 1911 und zum Teil auch während 
des Winters hielt sich die Geiß mit ihrem Jungen, sowie auch 
der jüngere zweijährige Bock stets in der Nähe der Rappen- 
lochhütte auf, die drei „Wilden“ dagegen machten oft Touren 
auf Marchstein und Hühnerspitz hinauf, wobei sie sich tage-, 
ja selbst wochenlang nicht mehr blicken ließen, so daß zuletzt 
von den Wildhütern besondere Suchtouren veranstaltet wurden. 
Als dann aber bereits gegen Ende September ziemlich starker 
Schneefall in den Bergen eingetreten war und auch im Rappen- 
loch schon hoher Schnee lag, da zogen sich die Tiere, selbst die ° 
scheuesten tiefer und tiefer, sogar unter das Rappenloch und 
am 29. September wurden sie im sogen. „Waldeggli“, ca. 1 
Stunde vom Rappenloch im dortigen Wald und Grünerlenge- 
'büsch (,Dros“) gesehen. Wie einzelne der Tiere, besonders 
der Bock „Paul“ und die Geiß mit dem Jungen, das Erlen- 
gebüsch schon im Sommer gerne als Schutz gegen die Hitze 
aufsuchten, so hielten sich während des Winters die Tiere meist 
unterhalb der dortigen obern Waldgrenze auf, so daß ihre 
Anwesenheit nur durch die Spuren im Schnee nachzuweisen 
war. Wegen der Lawinengefahr selbst während des Winters’ 
im Lavtinatal ist die Beobachtung des Steinwildes mit den 
größten Hindernissen begleitet; der Wildhüter ist dann ge- 
zwungen, von der rechten Talseite des Gufelbaches aus nach; 
demselben zu sehen. -— 

Am 9. Dezember zog der Bock „Paul“ sogar hinunter in 
die hintern Güter und Weiden bei Weißtannen, kaum 300 Meter 
über dem Dorfe. Wahrscheinlich befand er sich damals schon 


486 


St a eh 


in der Brunst. Er machte sich dann aber wieder der Höhe zu. 
_ Mit feinem Instinkte hielten sich die Tiere jenen Stellen ferne, 
wo Lawinengefahr herrschte; auch bei meinem Besuche des 
 Revieres am 9. Mai 1915 hatten die Tiere erst den Niederfall 
der letzten Lawinen ins Lavtinatal abgewartet, bevor sie die 
Ostseite des Marchsteins wieder bezogen. 

Schon zu Ende des ersten Herbstes (1911) wurden dem 
Steinwild Heubüschel vor die Hütte im Rappenloch gelegt zur 
„Winterfütterung“, ebenso Brot und Salz. Die Tiere, besonders 
die Geiß machten von den Vorräten so ausgiebigen Gebrauch, 
daß schon am 22. Januar bereits damit aufgeräumt war und 
neue Rationen ausgesetzt werden mußten. An diesem Tage, 
an dem sich Wildhüter Hanselmann trotz mühsamen und ge- 
fährlichen Weges von Lavtina aus ins Rappenloch begab, traf 
er die Geiß sich auf dem Hüttendache tummelnd, während das 
erschreckte Kitz sich in seine Geburtshöhle flüchtete. Kaum 
hatte er sich, nachdem er den neuen Vorrat ausgesetzt, von 
der Hütte entfernt, so stieg die Geiß vom Dache und machte 
sich sofort ans frische Futter. Von Gemsen oder deren Spuren 
ließ sich gar nichts beobachten, dagegen viele Steinwildspuren, 
so daß also erstere sich kaum bei Anwesenheit des Steinwildes, 
trotz verlockender Aezung, an dieselbe herangemacht hatten. — 

Auch am 27. Januar, 6. und 20. Februar konnten die Stein- 
geiß und ihr Junges, sowie der Gebieter „Paul“ mit dem Fern- 
glas beobachtet werden, wie sie sich in der Nähe der Hütte 
aufhielten; am 27. Februar war es wieder einmal möglich ge- 
worden, den Tieren Heu zu verabfolgen, sonst blieb die Nach- 
suche stets eine zu gefährliche Sache. Ruhig mußte also der 
Frühling und der letzte Lawinenfall im Lavtinatale abgewartet 
werden, um wieder näher zu der Kolonie sehen zu können. 
Der Umstand, daß der Wildhüter bei der letzten Rekognos- 
zierungstour von Ende Februar (die Touren geschahen meist . 
mittelst Skier) eine große Zahl Fußstapfen von Steinwild (nicht 
aber von Gemsen) bei der Rappenlochhütte sehen konnte, 
ließ darauf schließen, daß auch die übrigen Glieder der Kolonie 
dann und wann vollzählig sich daselbst vereinigten. 

Unterdessen erschien in der „Neuen Bündner Zeitung* 
die alarmierende Nachricht, daß im Spieltobel unterhalb Says 


. 487 


ee Er ee Ba. 
EN RE N 


bei Trimmis unweit Chur Mitte März 1912 von einem 18—20- 
jährigen Mädchen ein prächtiger Steinbock gesehen worden sei. 
Das Tier müsse sicher aus der Grau-Hörner-Kolonie stammen. So 
wenig wahrscheinlich ein derartig weiter „Wechsel“ des Wildes 
über das Taminatal, den Kunkelspaß und Rhein sein konnte, 
so mußte sich doch Wildhüter Hanselmann an Ort und Stelle 
begeben, um der „Geschichte“ nachzuforschen. Wie erwartet, 
stellte sie sich denn auch als eine recht komische Verwechslung 
des Steinbockes mit einem kapitalen Rehbock (!) heraus.*) — 
Pessimisten, an denen die Menschheit ja nie arm werden 
wird, weissagten der Grau-Hörner-Steinwildkolonie überhaupt 
kein Glück, man „orakelte“ konstant eine baldige Zerstreuung ° 
derselben in alle Winde. Allein die Erfahrungen der folgen- 
den Jahre gaben denen Recht, die mit Mut und Zuversicht, 
nicht aber ohne Wildkenntnis und feinen Tierspürsinn das 
ganze heikle Problem anfaßten. Als dann am 30. Juni 1912 
die drei Wildhüter nach Dienst-Ordre und guter Gepflogenheit 
ihre erste diesjährige Visitation des Gebietes vornahmen, da 
konnten sie zu ihrer Freude sämtliche sechs Stück Steinwild 
als anwesend notieren, ja der große Bock hatte bereits seine 
ersten Ausflüge zur Höhe auf den Hühnerspitz unternommen. 
Natürlich mußte ein so junges Unternehmen auch mit 
Unvorhergesehenem rechnen. Die Steingeiß, welche 1911 im 
Gebirge das erste Freiwild geworfen hatte und bisher so oft 
mit demselben im Rappenloch, an der ursprünglichen Aus- 
setzungsstätte beobachtet werden konnte, wollte sich immer 
noch nicht an die richtige „Verwilderung“ gewöhnen. Sie mußte 
deshalb am 5. Juli 1912 in den Wildpark bei St. Gallen zurück- 
gesandt werden, wo sie erst eine große Schlaffheit zeigte, sich 
dann aber wieder erholte, dagegen später nach der Fehlgeburt 
eines Jungen rasch abging. Wahrscheinlich hatte sie auch 1912 j 
im Gebirge ein Junges geworfen, von dessen Verbleiben aber ° 
keine sichere Kunde vorhanden ist. — An Stelle dieser Geiß 


*) Im November des folgenden Jahres (1913) brachten ostschweizerische | 
Blätter (z. B. Appenzeller Zeitung 25. XI./13) den sensationellen Bericht, 
daß ein Jäger an der Fähnern im Appenzellerlande einen regelrechten 
Steinbock erlegt hätte. Die ganze Geschichte entpuppte sich aber als Ulk 
eines Bäckermeisters von Appenzell. 


+88 


1”. 


Phot. Max Frei. 18. Mai 1911. 
Abb. 18, Zweijährige Steingeiß auf Auslug oberhalb Rappenloch. 


‘yoogusddey wıaq yayıaıy ur yiaßursrs ablıyeliamz pun „ıayag“ 9oquıayg Jaßlıyeliaug 56T 'IAV 
STSL TEN SL 5 TIL NEN 'FOUE 


v we. 4 I E - , i R a 
a /, - P.” 2 


wurden alsdann am 29. Juli gleichen Jahres vom Wildpark 
aus zwei einjährige Geißlein ins Rappenloch gesandt und zwar 
auf gleiche Weise, wie der erste Transport (1911) erfolgt war. — 
Erst blieben sie im Gehege bei der Hütte, wurden dann aber 
schon am 1. August der Freiheit übergeben. Anfangs hielten 
sie sich vorzugsweise noch in der Nähe der Hütte auf, ver- 
einigten sich hier am liebsten mit dem mutterlosen Steinkitz, 
das die Stelle nicht verlassen wollte, weil es daselbst wahr- 
scheinlich seine nunmehr im Wildpark St.Gallen weilende Mutter 
erwartete. Schließlich machte sich denn auch bei diesen drei 
jüngsten doch der Freiheitstrieb geltend und verzogen sie sich 
zu den übrigen Gespielen in den Marchstein und Hühnerspitz 
hinauf. — 

Infolge der im Sommer 1913 in den Oberländeralpen aus- 
gebrochenen Maul- und Klauenseuche beim Rindvieh mußten 
die Wildhüter das Betreten des Steinbockgebietes unterlassen, 
die Steinwildkolonie war also einfach auf ihr Schicksal ge- 
stellt. Immerhin gelang es aber doch, die ganze siebenköpfige 
Gesellschaft mehrmals aus größerer Entfernung am Marchstein 
zu sichten. — Das Rudel hielt sich dabei auch dieses Jahr 
zusammen, ja noch am 15. Dezember wurde es an den Hängen 
des Marchsteins gesehen und zwar an ausnahmsweise apern 
Standorten. Während der ganzen Zeit des Winters aber machte 
es gar keinen Gebrauch mehr von dem bei der Rappenloch- 
hütte für dasselbe ausgesetzten Futter. 

Im Verlaufe der folgenden Wintermonate gingen nun aber 
die Tiere noch tiefer; im Januar und Februar wurden einige 
derselben ganz hinten am Abschlusse des vorderen Larvtina- 
tales, bei „Badöni* (1501 Meter), in dem romantischen Felsen- 
kessel angetroffen, ergriffen aber bei ihrer Sichtung des 
Menschen sofort die Flucht. (Es waren der große Bock „Paul“, 
mehrere Geißen und auch zwei Junge.) Diesmal hatten sie 
sich also relativ am weitesten vom Rappenloche entfernt. — 
Wie es sich nun immer mehr zeigte, daß die „Verwilderung“ 
die besten Fortschritte machte und die Steinwildtiere ihren 
bestimmten Futterplatz namentlich den Winter hindurch gänz- 
lich mieden, so wurde beschlossen, die Pacht im Rappen- 
loch endgültig zu sistieren, was dann im Sommer 1913 geschah. 


489 


Auf der gemeinsamen Tour der drei Wildhüter am 16. Mai 
1913 wurde die ganze Kolonie von sieben Stück wiederum fest- 
gestellt, dazu 35 Gemsen und ein Reh mit zwei Jungen und 
viele Murmeltiere im Gebiete, erstere aber getrennt von den 
letzteren. Mittlerweile hatte sich auch der kleinere, nun bald 
drei Jahre alte Bock durch sein wachsendes Gehörn bemerk- 
bar gemacht. Er hielt von Anfang an zum verwildernden Teil 
seiner Genossen, was wohl ein Hinweis darauf ist, daß vor 
allem die jungen, von Wildparkgeißen, d. h. im Wildpark ge- 
borenen und von der Mutter aufgezogenen Steinböcke richtig 
verwildern und bei der Herde bleiben, während die an der 
Flasche aufgezogenen sich am ehesten für die Parkzucht eignen 
und auch leichter zahm werden. 

Verschiedene Male war es auch vorgekommen, daß der 
große Bock sich in Gesellschaft zahmer Hausziegen begeben 
hatte, doch wurde nie eine „ungesetzliche“ Annäherung be- 
obachtet und er kehrte allemal wieder schnell zu seiner recht- 
mäßigen Familie retour, wobei er bedeutende Strecken in kür- 
zester Zeit ('/s Stunde) zurücklegte. Bock „Paul“ war es denn 
auch, der im Herbst 1913 noch größere Streifzüge ausführte, 
in die Alp Valtüsch und von dort aus über die Höhen am Piz 
Sol, der höchsten Erhebung des Gebirges (2849 m. ü. M.) vorbei 
bis in die Zanayhörner und er wurde noch anfangs Oktober 
auf den höchsten Gräten des Zanayhorns, der Scadella und der 
Vogelegg von Wildhüter Vogler und den Hirten der Alp Calvina 
ob den Hütten gesehen, wie er sich in Gesellschaft zahmer 
Hausziegenböcke befand und mit denselben allerlei Allotria 
trieb. Kaum mußten aber letztere, dem Rufe der Hirten fol- 
gend, endgültig zu Tale steigen, so begab sich der sich sonst 
kaum vertreibenlassende Steinbock wieder auf kürzestem Wege 
zu seiner angestammten Steinwildherde zurück. Auf der Karte 
gesehen, ist das bis heute der weiteste Ausbruch, den die Stein- 
böcke aus ihrem engeren Gebiete gewagt haben. 

Mit Freuden konnten die Wildhüter im Frühling 1914 be- 
richten, daß neun Stück Steinwild, also die regelrechte Zahl 
von sechs ausgesetzten und drei in Freiheit geborenen, vor- 
handen seien. Aus unbekannten Gründen ging das Junge 
einer Geiß ein, die Alte suchte dasselbe bis nach dem Dorfe 


490 


Weißtannen hinunter, kam aber unverrichteter Dinge wieder 
zurück ins Rappenloch. 1913 brachte sie ein kräftiges, 1914 
abermals ein gesundes Böckchen zur Welt. — 

Von nun an (1914) scheint jene Trennung des Steinwildes 
eingetreten zu sein, wie sie demselben eigen ist, wenn die Zahl 
der Tiere über ein bestimmtes Maß hinausgeht, d. h. die 
Separation in kleinere Rudel, die sich dann an bestimmten 
Plätzen aufhalten und dieselben längere Zeitinnebehalten. Aller- 
dings kann auch da ein Wechsel eintreten, so daß die Tiere 
bald im Rappenloch, bald in Valtnov, dann wieder in Valtüsch, 
am Hangsackgrat und Laritschkopf beobachtet wurden. — Die 
weitesten Touren unternahmen regelmäßig die Böcke in der 
Nichtbrunstzeit bis nahe zu Beginn der Brunst. So begab sich 
im Sommer 1915 der große Bock sogar in die Tiefe des Seez- 
talesan dasandere Ufer des Flussesin densogenannten „Ringgen- 
berg“, also außerhalb das eigentliche Banngebiet, kehrte aber 
bald wieder zurück. — 

Jetzt war es auch den Wildhütern nicht mehr möglich, 
eine genaue Statistik des Steinwildes rapportieren zu können, 
eben weil die Tiere nun in getrennten Familien lebten und im 
ganzen Gebiete verteilt, oft innert Tagen den Standort wechsel- 
ten. Aber im allgemeinen ist mit Sicherheit zu sagen, daß das 
Steinwild sich an das ihm von Anfang an zubestimmte Gebiet 
gehalten und dasselbe nach seiner günstigen topographischen 
Gestaltung in richtiger Weise ausnützte. — 

Ein besonderes Hauptaugenmerk verlegten die Wildhüter 
jeweilen auf das Vorhandensein von jungen, im Monat Juni in 
den Bergen geborenen Steinkitzen. So wurden denn alle Jahre 
solche Ereignisse gemeldet, womit der Beweis geleistet ist, 
daß die Fortpflanzung des Steinwildes in der Freiheit der Grauen 
Hörner seit 1912 eine regelmäßige ist, wonach auch die Ge- 
währ für eine richtige Vermehrung der Freikolonie als be- 
gründete und erfreuliche Tatsache gelten darf. Am 18. Juli 
- 1917 meldete Hanselmann die Sichtung von zehn Stück Stein- 
wild beisammen, vier davon waren muntere Kitzen, am 15. Sept. 
wurden die Kitz wieder gesehen, sich munter tummelnd, am 
3. Juli 1918 sah er fünf Stück ältere Geißen und drei Kitz. 
— Die Jungen halten also stets zu ihren Müttern und werden 


491 


7 ’ 


dieselben auch immer zusammen mit ihnen, nie allein be- 
obachtet. — 

Die Größtzahl der je auf den einzelnen Streiftouren des 
Wildhüters gesehenen Steinwildtiere beträgt 15, doch kann es 
sich, nach dem jährlichen Jungzuwachs, nur um eine größere 
Zahl handeln, so daß man bis Ende 1918 die Gesamtkolonie 
auf 55 Köpfe annehmen darf, ohne dabei zu hoch zu rechnen. 
— Am 5. Juni 1917 wurde die Freiherde mit einer Blutauf- 
frischung aus dem Wildpark St. Gallen, bestehend in einem 
einjährigen Geißlein und zwei einjährigen Böcklein, bedacht, 
so daß also die Zahl der eingesetzten Steinwildtiere ins Gebiet 
der Grauen Hörner deren neun beträgt. Die zuletzt einge- 
setzten drei Wildparkexemplare mußten diesmal, weil das Ge- 
hege im Rappenloch bereits längst entfernt war, höher hinauf 
transportiert werden, also gegen die Hänge des Marchsteins 
und Hühnerspitzes, d. h. in die Nähe des schon vorhandenen 
Steinwildes, damit der Anschluß an dasselbe möglichst rasch 
vor sich gehen konnte. Beim Weggange der Träger und Be- 
gleiter heißt es, rasch sich unsichtbar machen, da die noch 
„zahmen“ Tierchen gerne wieder niedergehen. Für Lockungen 
durch Touristen sind sie überhaupt sehr entgegenkommend, 
so daß es noch im nämlichen Sommer (1917) vorkam, daß zwei 
der vom Wildpark eingesetzten Steinkitze den sie lockenden 
Touristen bis nach Weißtannen hinunter nachliefen. Natürlich 
mußten die Tierchen wieder mit Mühe hinaufgeiragen werden, 
weil die Transportkisten längst wieder nach der Hauptstadt 
zurückgesandt worden waren. — 

Es ist bereits betont worden, daß es auch für den mit 
scharfem Fernglas bewaffneten Beobachter gänzlich ausge- 
schlossen ist, selbst bei vielen Kontrolltouren den genauen Be- 
stand der Freiwild-Steinbockkolonie festzustellen. Alle derartigen 
Bemühungen scheitern eben an der Tatsache, daß die Einzel- 
rudel bereits sehr zerstreut sind in dem zwar nicht allzu um- 


fangreichen Gebiete des Marchstein- -Hühnerspitz, daß infolge 


der reichen Gliederung desselben versteckte Tiere nicht ge- 
sehen werden können und bei Annäherung der Menschen 
schon von weitem sich in Fluchtbewegung setzen. Manche 
Tiere halten sich, besonders zur Setzzeit und bei heißem 


492 


Wetter, gerne in Unterständen und höhlenartigen Felsschutz- 
dächern auf. 

Bei den genauern Kontrollgängen haben die Wildhüter 
ihre Aufmerksamkeit auch darauf verlegt, ob sich nirgends 
Kadaver oder sonstige Reste von verunglückten oder sonstwie 
zu Tode gekommenen Steinwildtieren vorfinden. In den ganzen 
sieben Jahren ist bis heute nur ein einziger, gutbeglaubigter 
Fall zur Anzeige durch die Wildhüter gelangt. Zur nämlichen 
Zeit, als der Transport der drei letztgenannten jungen Stein- 
 kitz in das Gebiet stattfand (10. Juni 1917), begaben sich die 
Wildhüter nach erfolgter Aussetzung zum Abstiege über das 
südlieh vom Hühnerspitz sich zur Tiefe ziehende Gutental 
(siehe Abb. 22), als sie mit den Ferngläsern in dem tiefen Tobel 
zwischen Stöß und Glattenboden einen sich auf einer im Früh- 
ling vom Hühnerspitz niedergegangenen Lawine liegenden 
dunkeln Gegenstand erblickten. Es war die Leiche des zweit- 
ältesten, nunmehr 6jährigen Bockes, die schon stark in Verwe- 
sung übergegangen war. Das Tier war also sicher ein Opfer 
der Lawine geworden. Schädelund Gehörn wurden abgenommen 
und als Beleg nach St. Gallen gesandt. — 

Der genannte Steinbock hatte die üble Gewohnheit, den 
zahmen Hausziegen nachzustreifen und er machte sich bei den 
Hirten der Alp Oberlavtina (1909 m) aufs äußerste unbeliebt, 
weil er des Nachts mit den Hausziegen auf dem Hüttendache 
herumtrommelte, daß die darunter liegenden Hirten kaum zur 
Ruhe kamen. Unser st. gallischer „Steinbockvater“ R. Mader 
konnte sich am 27. Aug. 1916 bei einem Besuche des Gebietes 
von dem Unwesen dieses Ruhestörers überzeugen, so daß er 
nahe daran gewesen, ihm eine letzte Lektion zu erteilen, wenn 
ihm nicht die Waffe gefehlt hätte. — Der Abgang dieses Bockes 
ist denn auch keineswegs zu bedauern, da er doch gewisse 
Zeichen der Entartung an sich trug, d. h. sich selbst zu früh 
in eine „falsche Brunst“ brachte (diejenige der Hausziege er- 
folgt bekanntlich früher als die des Steinbocks), womit er seinen 
später einzusetzenden Pflichten bei der eigenen Art nicht mehr 
nachzukommen vermochte. Vermutlich wurde er denn auch 
von seinen Genossinnen aus dem Steinwildverband ausgestoßen; 
er irrte als „Einsiedler“ im Gebiete herum und endigte so 


493 


elendiglich i in der von den übrigen Tieren gemiedenen uench. 
gegend. — 

Mit wohlbegründeter Aufmerksamkeit verfolgten alle, die 
ein Interesse an dem Problem der Wiedereinbürgerung des 
Steinwildes in die schweiz. Hochgebirge hatten, das Gedeihen 
der im Marchstein-Hühnerspitz weilenden Kolonie. Wohl am 
meisten bangte man vor dem guten Ueberstehen der Winter- 
jahreszeit, mit dem in jener Gegend vorhandenen starken Schnee- 
fall, und vor der Gefahr der zahlreichen Frühlingslawinen 
besonders gegen das Lavtinatal hinunter. Allein dreimal, je im 
Mai und im Juni konnten die Wildhüter melden: „Alle Tiere be- 
obachtet“; jedesmal gelang es auch, das Vorhandensein von 
im Gebirge geborenen Jungtieren festzustellen. Die Vermeh- 
rung der Tiere in der Freiheit durfte also schon nach 4 Jahren 
als günstigste und erfreulichste Tatsache registriert werden. 
Denn von ihr hing ja der Großteil des Gelingens des Gesamt- 
projektes ab. Die im Gebiete geborenen Jungen erwiesen sich 
stets von Anfang an als sehr scheu und ergriffen immer zu- 
erst die Flucht in ihre Felsunterstände, wenn sich der kon- 
trollierende Hüter oder irgend ein anderer Berggänger zeigte. 

Immer mehr zeigte sich demnach das für den ersten Ver- 
such der Wiederbesiedelung der Alpen mit Steinböcken aus- 
erwählte Gebiet als ein in jeder Hinsicht günstiges, wenn auch 
zu wünschen gewesen, daß der alpine Strauchgürtel dort noch 
etwas umfangreicher wäre, namentlich für die Zeit des Winters 
und während der heißesten Monate. In wenigen Jahren hatten 
die Tiere den ganzen Komplex des Marchstein-Hühnerspitz- 
Gebietes nach allen Seiten abgesucht, sich aber nie — außer 
den überhaupt zu Zeiten gerne wandernden größern Böcken — 
über das ihnen gesteckte Ziel hinausbegeben. Zu ihrem Glücke 
unterließen sie die Uebertretung der südlichen Grenze des 
Banngebietes; vor allem traten sie nicht auf die Glarner- 
seite hinüber. Daselbst würde ihrer kaum ein gutes Schick- 
sal warten, denn einige Glarner-Jäger bezw. Wilderer sollen 
nach verbürgten Aussagen dem Steinbock ein schlimmes Ende 
prophezeit haben. — Es dürfte angezeigt sein, in dieser Hin- 
sicht ein gestrenges, wachsames Auge nach jener Seite hin 
zu haben. — 


494 


Die meiste Besorgnis kettete sich an die Wildfrevelgefahren 
im eigenen Gebiete. Es ist und bleibt offenes Geheimnis da 
wie dort, daß der Gebirgsbewohner wie der weiland alt- 
steinzeitliche Mensch die Jagd auf Wild im Geblüte besitzt 
und sich trotz Staat und streng jagdpolizeilicher Vorschriften 
samt dem ganzen Strafapparat eben doch als Herr und Herrscher 
fühlt über „alles, was da kreucht und fleugt“ und das Staats- 
monopol der Jagd als landvögtliche Bevormundung betrachtet. 
Es würde zu weit führen, wenn wir hier all das rekapitulierten, 
was wir selbst in den Bergen der „Volksseele“ abgelauscht 
haben, welche Stellung sie zu Jagd und Wild einnimmt. — 
So mochten doch wenigstens die Bekanntmachungen der Be- 
hörden im St. Galler-Oberlande mit Bezug auf das Steinwild 
in den Freibergen und der Hinweis auf strengste, empfindlichste 
Ahndung jeglichen Frevels an diesem herrlichen Alpenwilde 
anderseits auch wieder einen gewissen Stolz der autochtonen 
Jäger auslösen, daß ihnen dieses Wild überhaupt „anvertraut“ 
werde und sein Schutz ihre Ehrensache vor dem Lande be- 
deute. Freilich ist dem Wilde dort hinten ein stämmiger Hüter 
beigegeben, der als richtiger Colani mit leidenschaftlicher 
Energie und Strenge über dem Wohle seines ihm zur besondern 
Hut überlassenen Wildes wacht und ein scharfes Auge über 
dem Gebiete hält. Das Volk kennt seine Unverbrüchlichkeit 
und Gerechtigkeit und freut sich sogar derselben. So kommt 
es, daß seit dem Bestehen der Freiberg-Steinwildkolonie ein 
einziger Fall bekannt ist, daß ein „geschwärzter“, aber gut 
bekannter Wilderer in nicht allzuredlicher Absicht das Gebiet 
betreten hat, der aber, ohne zum Schusse gekommen zu sein, — 
‘in flagranti ertappt — der sehr gestrengen Strafbehörde über- 
wiesen wurde. — 

Am 8. Mai 1915 hatte ich das Vergnügen, mit dem mir 
befreundeten Maler W. Früh unter Führung des Wildhüters 
Hanselmann auf die Steinwildsicht ins Lavtinatal zu gehen. 
Wenige Tage vorher waren die letzten gefährlichen Lawinen 
zur Ruhe ins Tal gefahren. Das Steinwild war am 6. Mai sehr 
tief gegangen, bis an den obern Rand der zahlreichen Schiefer- 
schutthalden, so daß wir es auf kürzere Distanz zu Gesichte 
hätten bekommen sollen. Doch, gegen die Annahme des Wild- 


495 


hüters, waren die Steinböcke vielleicht vor wenigen Stunden 
höher gestiegen, auf die schon apern „Planggen“ mit den noch 
braunrötlich gefärbten Rasen hinauf, während in den sie tren- 
nenden Mulden noch tiefer Schnee gelegen war. Wir näherten 
uns bereits dem engen Abschluß des Tales, hinter den „Stier- 
lägern“. Noch immer zeigte sich auch nicht eine Spur von 
Steinwild in der Höhe. Dafür boten sich uns die reizendsten 
Szenerien von Gemsenleben. Bald tiefer, bald höher, bis 
zu den obersten, ebenfalls schneefreien Gräten tauchten 
muntere Trupps von 4—6 dieser leichtfüßigen Geschöpfe auf, 
die obersten sich wundervoll plastisch vom Berghorizont 
abhebend. Alle Tiere — es mochten ihrer 40—50 sein —, waren 
eifrig mit der Aesung beschäftigt und wechselten ihre Stand- 
orte verhältnismäßig rasch, da sie sich nur von den besten 
der noch vom Vorjahre her stehengebliebenen Kräutlein 
ernährten. — 
Allein so wie uns zwei „Fremde“ diese wechselvollen 
Lebensbilder ergötzten, um so mehr verdüsterte sich das Ge- 3 
sicht unseres Führers. Sollte ihn das Steinwild hintergangen 
haben? Ihn, den Hüter der Herde? Es mußte höher „liegen“, 
weit abseits von der Gamskreatur. Nun rasch von der tiefsten 
Stelle des Tales aufs jenseitige, rechtsufrige steile Schuttge- 
hänge hinauf, hundert und noch mehr Meter! Im Blockgewirre 
postierten wir uns, die ganze Ostseite des Hühnerspitz bis zu 
dessen Kuppe mit dem Instrumente absuchend. Dem ersten 
Blick, den ich in meinen „Achtfachen“ tat, folgte ein freudiges 
„Heureka“. Kaum konnte es der Führer, der schon eine Weile 
visiert hatte, glauben, daß der ins Leben des Freibergstein- 


wildes Uneingeweihte seine Tiere zuerst sehen sollte. Er ° 


glaubte an eine Verwechslung mit Gemstieren. Allein die ge- 
naue Bezeichnung des Standortes, in einer Luftdistanz von 250 
Metern über das Lavtinatal hinüber, bestätigte meine Beob- 
achtung durch den Wildhüter. Ich kannte Gestalt und Be- 
wegungen des Steinwildes schon gut vom Wildpark her, auch 
seine charakteristischen Stellungen im Fels; denn Steinbock- 
natur verleugnet sich nicht. 

Dort drüben auf einem schmalen Gratrücken (Abb. 22, 
unterstes der dreix) weidete behaglich ein kleines Rudel von 


496 


Phot. Max Frei. ER = 5 VERFISTREEEER ZRE 17. Mai 1911. 
Abb. 20. Steinbock und Steingeiß in liegender Stellung, sichernd. 


Phot. Max Frei. B | n 18. Mai 1911. 
Abb. 21. Dreijähriger Steinbock ‚Peter‘ am Marchstein. 


'6I6T FEIN 'S We SEpIrMuragg sep yropumıs XXX 
-(s}y994) jereunae wm ‘uayasaß („aBhuejdyneay‘) ua}sQ uoA yaıgqabyaoquiels "7% "AV 
.'8I67 EN '8 una 'M '40Ud 


b 


Ihnersp 


ritschkopf 
Gutental 
ngsackgrat 


drei Steingeißen mit zwei fast jährigen Jungen. Ihr langsam- 
behäbiges Gebaren, das stete Verbleiben an einer und derselben 
Stelle standen in einem auffallenden Gegensatze zu der heute 
mehr quecksilbernen Natur der Gemsen, die ihren Weideplatz 
viel rascher und bälder wechselten. Auch in der Färbung 
der Tiere war schon von weitem der in die Augen springende 
Kontrast leicht festzustellen. Während die Gemsen sich mit 
ihrem verhältnismäßig stärkern Kolorit sowohl vom Fels wie 
von der noch winterfarbenen Weide deutlich abhoben, hielt es 
verzweifelt schwer, das Steinwild bei seiner ausgesprochenen 
Ruhe und gemesseneren Bewegung vom helleren Fahlbraun 
des Rasens als lebendiges Wesen zu unterscheiden. Die An- 
passung (Schutzfarbe!) dieses Wildes an seine nächste Um- 
gebung ist eine so vollkommene, daß uns die volle Berech- 
tigung der Bezeichnung Fahlwild erst jetzt so ganz zum 
Bewußtsein kam. Das gilt so recht für die Zeit des Frühlings; 
aber auch im dunkleren Wintergewande des Steinbockes finden 
wir eine sehr zweckentsprechende Anpassung an die Farbe 
des verwitterten Gesteins und der Felsen, unter denen die Tiere 
gerne Unterstand haben und daselbst auch noch die wenige, 
von Schneebedeckung frei gebliebene Nahrung zu sich nehmen, 
geradeso wie an windgefegten apern Felspartien. — Der Stein- 
bock scheint überhaupt nicht allzugroße Sympathie für den 
Schnee zu haben, den er zwar, wenn er hart gefroren ist, mit 
seinen am Rande scharfen, weit ausgespreizten Klauen gut zu 
überschreiten versteht (ähnlich wie Gemse und Rentier). Wäh- 
rend die Gemse gar nicht ungern auf Schnee und Schneeflecken 
sich lagert, tut dies der Steinbock nie. — Es liegt auch durch- 
aus im Sinne der Schutzfärbungs-Anpassung, wenn sich das 
Steinwild bei der Sichtung des Menschen oft blitzschnell unter 
Felsvorsprüngen verbirgt und lange Zeit bewegungslos dort 
verharrt, bis die Gefahr vorüber ist. Mit Vorliebe verstecken 
sich diese Tiere auch in kleinen Mulden und in tiefen Runsen, 
. wobei sie es gut verstehen, allfälligem Steinschlag auszuweichen, 
den sie sorgsam beobachten. (Dieses Obachtgeben auf stürzende 
Steine und Ausweichen vor der durch sie drohenden Lebens- 
gefahr habe ich in den Bergen des Calfeisentales auch bei 
weidenden Schafen beobachtet.) 


32 497 


Kaum 50 Meter höher über dem genannten Steinwildstande, 
mit fünf Individuen, gewahrte ich zu meiner Ueberraschung 
wiederum deren drei beisammen, eine Geiß, ein Junges (Jähr- 
ling) und einen jüngern ca. 3jährigen Bock. Geib und Kitz 
waren hart beisammen, ruhig äsend, während der Bock nicht 
allzuweit entfernt, sich eben daran machte, von einem schmalen 
Grasbändchen herunter die spärlichen Leckerbissen zu knuspern. 
Dabei nahm er genau die Stellung ein, wie sie das Steinbock- 


bild in Tschudis „Tierleben der Alpenwelt“ vor Augen führt 


und wie dieselbe gar oft am Geländer des Wildparkgeheges 
in St. Gallen zu sehen ist. — Immer noch suchte ich mit dem 
Glase den großen Bock „Paul“, von dessen Treiben uns der 
Wildhüter bereits manches auf dem Wege erzählt hatte: Wie 
er in tollem Sprunge schmale klaffende Abgründe übersetzt, 
an steilen Wänden lustig herunterrattert, daß man glauben 
möchte, er würde nur zerschmettert unten ankommen. Dabei 
hätte er in schwierigsten Situationen noch fröhlich sein Gehörn 
geschwenkt. Gar manches wußte er auch zu berichten über 
das „Spielen“ der Steinböcke an gefährlichen Partien, über 
das sich gegenseitig vom Felsen drücken, wobei es aber nie 
zu einem Unglück gekommen sei. — | 

Mit einem Male — ich hatte schon längst das Glas gegen 
den Kamm, der zum Hühnerspitz hinaufgeht, gerichtet, da trat, 
von bloßem Auge schon gesehen, der prächtige Bock scharf 
ins klare Licht des wundervoll bläulichen Föhnhimmels. Als 
dunkle Silhouette zeichnete sich sein bereits respektables Ge- 
hörn vom Hintergrunde ab. Lange verweilte er an der Grat- 
kante, bald äsend, bald spurend, dabei die Nase an den Boden 
haltend, wie es bei Hunden zu sehen ist. So überaus klar war 
die Luft, daß man bei dem sonst völlig einfarbig-fahlen Tiere 
gar leicht den dunkeln braunen Streifen zu den Seiten gegen 
den Bauch hin erkennen konnte: ein Prachtskerl in Gestalt 
und gemessen -stolzer Bewegung und in bester „Kondition“, 
wie der Jäger zu sagen beliebt. Das gleiche ließ sich zwar 
von allen beobachteten Steinwildtieren sagen, trotzdem erst 
vor kurzem die schlimmste Zeit von ihnen überstanden war. 

Es war unsere volle Absicht, das Steinwild unter keinen 
Umständen in seinem Reviere selbst zu stören. Dafür sorgte 


498 


übrigens schon unser, der vollen Verantwortung bewußter 
Führer, der selbst seinem Freunde lieber vorher ein Bein „ab- 
treten“ würde, als daß er ihn ins Gebiet selbst einließe. „Die 
Tiere müssen in ihrer „Heimat“ bleiben“, sagte er. Mit vollem 
Recht, denn allzuweite Zerstreuung bedeutet die größere Ge- 
fahr für die Kolonie und die Ueberwachung derselben würde 
zur Illusion gemacht. — Doch eine Freude wollte er uns 
Wissensdurstigen noch bereiten: Wir sollten das Steinwild 
noch mehr von oben betrachtet haben. Vielleicht daß wir noch 
mehr von demselben zu sehen bekämen. — Hinterm Felseng- 
pass vor dem Talabschluß „Bädoni“ stiegen wir gut 200 Meter 
zur „Krautplangg“ hinauf, an einen wunderbar sonnigen Platz. 
Rasch nahmen wir unsere „Feststellungen“ wieder auf. Und 
siehe, alles lag noch in gleicher Position vor uns, die Tiere 
hielten sich stets am nämlichen Platze auf. Der große „Paul“ 
schlenderte recht behaglich, sich fast wiegend mit dem prallen 
„Korpus“, dem genannten Grat entlang. Der Führer bat uns, 
einen Moment ganz scharf mit unsern Gläsern den am tiefsten 
gelegenen Steinwildtrupp zu fixieren. — Ein scharfer Pfiff des 
Führers durch die Finger ! — Wie flogen die Nüstern der Tiere 
vom Rasen auf in die Luft! Erschreckt sprang eines der Kleinen 
in die nahegelegene Felsenhöhle, während das andere sich dicht 
an seine Mutter hielt, ja fast unter sie sich verbarg. Die Alten 
hatten im Momente die Richtung „erspurt“,. aus der der schrille 
Pfiff erklang. -— Der große Bock war rasch hinter dem Grat 
verschwunden und zeigte sich nicht mehr. — Allein zur Flucht 
kam’s bei den Tieren nicht, sie mußten es bereits erraten haben, 
daß ihre Störenfriede in weiterer Entfernung sich befanden. 
Nach kurzer Zeit gingen sie wieder ans gewohnte „Tagwerk“ 
und schon in zehn Minuten trat auch der kleine Höhlenflüchter 
ans volle Tageslicht. Das noch einigemale wiederholte Schreck- 
signal versagte bald und schließlich nahmen die Tiere gar 
keine Notiz mehr von uns. — 

Gehör und Gesicht sind beim Steinwild unzweifelhaft 
aufs schärfste entwickelt, was uns der Wildhüter nur be- 
stätigen konnte. Ob dagegen die „Spurung“ durch den Ge- 
ruch, die „Windung“ viel schwächer als jene der Gemsen 
seien, konnten wir nicht erproben, weil die Tiere kon- 


499 


stant unter „schlechtem Winde“ (leichter Föhn) gegen uns 
standen. — ; 

Es war ein ergreifendes Bild, das sich uns während vollen { 
zwei Stunden darbot. Sieinwild in unsern Schweizerbergen! — 
Die Erfüllung eines langen Traumes von Vielen, die immer 
mit Wehmut und Zorn zugleich an die „Entvölkerung“ des 
Gebirges vom .herrlichsten, berechtigtsten Tierleben denken 
mußten. — Wie fühlt es sich heute wieder zu Hause in an- 
gestammter Urheimat und leibt und lebt im Sinn und Geiste 
seiner Ahnen! 


V. Aussetzung des Steinwildes ins Gebiet des Piz 
d’Aela ob Bergün, Kanton Graubünden. | 


Nach dem ersten günstigen Resultate der Transplantation 
des Steinwildes ins Gebiet der Grauen Hörner im Kt. St.Gallen ° 
konnte es nicht wundernehmen, daß sich nun auch im Kanton 
Graubünden die Wiedereinbürgerung des Steinwildes in seinem 
Gebirgsareale zu einem Postulate dringender Art geltend machte. 
Die Hauptinitiative zur Erfüllung desselben ergriff in wohlzu- 
verstehender Weise wiederum Herr Oberforstinspektor Dr.Coaz, 
dessen Wunsch es schon zu Beginn seiner energischen Für- 
sprache für die Bundessubventionierung der Steinbockkolonie 
im Wildpark zu St. Gallen (1907) gewesen, vorab seinen Heimat- 
kanton Graubünden mit dem stolzesten Alpentiere wieder zu ° 
besiedeln. Eine freundliche Fügung hat es gewollt, daß er 
dieses sein Lieblingsprojekt, das zu vielen andern „ein dauern- 
des Denkmal für dessen segensreiches Wirken“ in Kanton und 
Eidgenossenschaft geworden ist, in seiner ganzen Entstehungs- 
phase und im vollkommenen Gelingen während noch drei Jahren ü 
verfolgen durfte, wenn ihm sein überaus hohes Alter von 97 
Jahren auch nicht mehr gestattete, die Kolonie im Piz d’Aela- 
gebiet selbst zu inspizieren und auch bei den wiederholten 
Wildaussetzungen persönlich dabei zu sein. — An seiner Stelle 
übernahmen es die für die Steinwildwiedereinbürgerung im 
Kanton Graubünden begeisterten Dr. med. Ch.Schmidtund 


500 


C.G. Bernhard, technischer Chemiker in Chur, jeweilen alle 
Vorkehrungen für die Aussetzung des Steinwildes zu treffen. — 
Bereits im Januar 1914 wurde zwischen der Wildparkkom- 
mission St. Gallen und dem Eidgen. Departemente für Jagd, 
Forstwesen und Fischerei, an dessen Spitze der eben aus dem 
Amte scheidende Dr. Coaz (der Bund war auch bei der Bündner 
Aussetzung Hauptkontrahent als Übernehmer bezw. Käufer der 
Tiere) ein diesbezüglicher Vertrag nach dem Muster jener fürs 
'Gebiet der Grauen Hörner abgeschlossen zur Lieferung des 
Steinwildes. Gleichzeitig wurde vom Eidgen. Departemente 
aus die Regierung des Kantons Graubündens in der Frage be- 
grüßt, ob sie die Aussetzung übernehmen und den notwendigen 
Schutz bezw. die Hut der Kolonie gewährleisten könne. Sowohl 
das kantonale Polizeidepartement wie auch der Kleine Rat des 
Kts. Graubünden erklärten sich offiziell und unter bester Ver- 
dankung an den Bund gern bereit, diese Verpflichtung auf 
sich zu nehmen, um so mehr, als von letzterem aus die Kosten 
für die Anschaffung der erst in Aussicht genommenen 6 Stück 
Steinwild zu 2000 Franken das Stück übernommen wurden. 
Natürlich handelte es sich auch für die Bündner in erster 
Linie darum, ein zweckentsprechendes Gebiet für die Aus- 
setzung des Steinwildes zu bestimmen und wurde deshalb vom 
Kleinen Rate eine besondere Kommission mit den Herren Forst- 
inspektor Enderlin, Dr. med. Chr. Schmidt und Chemiker 
Bernhard eingesetzt, die die verschiedensten zu diesem Zwecke 
vorgeschlagenen Gebiete auf ihre Eignung zum Steinwildasyl 
zu prüfen hatte (Banngebiet Bernina, die Reservationen Zernetz- 
Scanfs, Scarl, Ofenberg, die Murmeltierasyle Scanfs, St. Moritz, 
Samaden, die Wildasyle Cufer bei Sufers, Scalära, die Bann- 
gebiete Piz d’Aela und Beverin, ferner von noch nicht ge- 
bannten Gebieten: Dreilindenstein, Lenzerhorn, Sandtontal, 
Maedriserfluh, Sagammastöcke, Älplihorn Mutchetta). Da man 
am Grundsatze festzuhalten gedachte, ein möglichst großes, 
zentrales, nicht allzunahe an der Landesgrenze (Überlauf des 
Wildes!) gelegenes Gebiet mit guter Abgrenzung und ge- 
nügender Sicherung für die Tiere auszuwählen, fiel das von 
einer Anzahl Initianten befürwortete Scaläraprojekt (bei Chur) 
außer Betracht, da das dortige Wildasyl sowieso eine be- 


501 


deutende Erweiterung hätte erfahren müssen. So blieben 
schließlich noch die beiden Banngebiete Piz d’Aela und Beverin. 
Da der letztere auf der Schamserseite bis hoch hinauf vom 
Menschen bewohnt ist, zudem von den Touristen regen Besuch 
erhält, seine Hänge mit Maiensäßen und Alpen zur Vieh- 
sömmerung bedeckt sind und endlich Schafe und namentlich 
Ziegen bis zu den höchsten Erhebungen vordringen, anderseits 
die Südwestgegend des Piz Beverin bereits nicht mehr Bann- 
gebiet war, als solches auch kaum in Aussicht kommen konnte, 
blieb man namentlich auf das Urteil des Eidgenössischen 
Banngebiet-Inspektors, Herrn Oberst Ruffieux hin, der sich 
in der Wiedereinbürgerungsfrage des Steinwildes als kenntnis- 
reicher Jagd- und Tierfreund bekannte, beim Banngebiete des 
Piz d’Aela stehen. — Die für dasselbe notwendige Erweiterung 
ließ sich nach dem sofortigen Einverständnisse von Bern aus 
alsbald verwirklichen. — | 

Die heutigen Grenzen des Banngebietes Piz d’Aela*) ver- 
laufen von der Nordspitze des Tales der Albula bei Bellalüna 
über den Hang hinauf auf das Plateau von Chavagl-Pitschen, 
darauf direkt südlich bis Punkt 2135 des Chavagl-Grond, von 
hier genau westlich zum Bache der Alp Prosutt (Val Spad- 
latscha), dann südöstlich dem Bach entlang bis zu den Hütten 
Pradatsch (2016 m), den Hang hinauf zwischen Piz Aelahütte 
(2201) und Scidier (2509) zum Fil da Scidier (2840) über den 
Grat Tinzenhorn 3179 bis westlich Punkt 2718 m (Mitte zwischen 
Punkt 2718 und 2996 m östlich vom Piz Michel). Von hier direkt 
in südlicher Richtung (oberwärts mit Extramarkierung blau-weib- 
grau) dem Bach von Bleis Tigiel, Alp Tigiel bis zum Errbach‘ 
östlich Punkt 1696, von da südöstlich dem Errbach entlang 
über Alp Err, Poren: Schäferhütte (2212 m) und noch weiter 
bis Punkt 2400. Von hier weg in nordöstlicher Richtung zum 
Piz Murter (2933 m) nach Sur la Crappa, dem Ava da Mulix 
nach über Mulix bis zum Einflusse des Baches in die Albula 
bei Naz und endlich in Nord- und Nordnordwestrichtung dem 


*) Nach dem topographischen Atlas (Albulakarte) 1:50,000. Ich verdanke 
dem Chef des kantonal-bündnerischen Justiz- und Polizeidepartementes, 
Herrn Regierungsrat Dr. Olgiati in Chur, die freundliche Überlassung 
"eines Abdruckes der Karte des erweiterten Banngebietes Piz d’Aela. 


502 


ganzen Tal der Albula entlang über Bergün bis wieder Bellalüna. 
— Als eigentlicher Aussetzungsort in dem genannten Bann- 
gebiete wurde das kleine Plateau Plan Purcher (Name fehlt 
in der Karte), zwischen Punkt 2357 von O'havagl-grond und 
Punkt 2170 von Uglix ausgewählt, da sich diese Situation als 
die günstigste für die erste Aussetzung erwies. Daselbst sollte 
nach dem Vorbilde im Rappenloche ein kleinerer Einfang er- 
_ stellt werden, woselbst sich die Tiere rasch an ihre neue Um- 
gebung gewöhnen konnten, bis sie es vorzogen, in der Frei- 
heit sich der ungezwungensten Bewegung hinzugeben. — 

Nach den mit der Wildparkkommission getroffenen Ver- 
einbarungen wollte man es diesmal mit mehr jüngern Stein- 
wildindividuen zur Aussetzung probieren, wobei es sich um 
ein nicht blutverwandtes Paar (einjährig!), einen zweiten ein- 
jährigen im Wildpark geborenen Bock und eine dreijährige 
schöne Geiß handelte. Die damaligen Verhältnisse im Wild- 
park machten es aber notwendig, die beiden zuletztgenannten 
Tiere durch ein zweites einjähriges Paar, das im jugendlichsten 
Alter von auswärts angekauft und im Wildpark an der Flasche 
aufgezogen worden war, zu ersetzen. Es handelte sich dann 
einzig noch darum, die beiden Paare im nämlichen Einfange 
zusammenzugewöhnen. So ward also dieser erste Versuch 
mit lauter gleichaltrigen Tieren, im nicht mehr allzusehr ge- 
fährdeten Alter von einem Jahre gewagt, eben weil man im 
Marchstein-Hühnerspitz bereits die Erfahrung gewonnen hatte, 
daß ältere Tiere infolge zu langer Internierung im Wildpark 
in der Freiheit nicht richtig verwildern wollen, den Touristen 
nachlaufen, sie anbetteln und mit ihnen sogar zu Tale gehen. 
Die nämliche Erscheinung macht sich natürlich auch bei jungen 
Tieren geltend, namentlich in der ersten Zeit der Aussetzung, 
weil diese Individuen besonders im Wildparkgehege immer 
am zutraulichsten sich benehmen. Um so mehr gilt es denn, 
die Aussetzungsgebiete so gut als möglich von fremden Be- 
suchern frei zu halten durch behördliche Verordnungen und 
eine stramme Wildhut. Wie im Grau-Hörnergebiet, so ist es 
ja leider auch im Piz-Aela-Gebiet vorgekommen, daß Berg- 
gänger die Steinwildtiere mit Absicht an sich lockten und zur 
Talfahrt verführten. — 


503 


Am 20. Juni 1915 wurden die beiden Steinwildpärchen, 
die vom Tierarzte als gesund befunden waren, von St. Gallen 
per Bahn in den schon früher ins Marchsteingebiet benützten 
Kisten nach der Station Bergün transportiert. Daselbst hatte 
sich am Morgen des 21. die bestellte Trägerschar und ein zahl- 
reiches schaulustiges Publikum eingefunden. Den gesamten 
Transport begleitete wiederum unser Robert Mader, die Führer 
und Leiter von Bergün bis zur Aussetzungsstelle waren Dr. med. 
Ch.Schmidt undC.G. Bernhard, techn. Chemiker aus Chur, 
d. h. jene Herren, die neben Dr. Coaz die besondere Initiative 
für die Steinbockaussetzung ins Bündnergebirge übernommen 
hatten. Der Aufstieg über den steilen westlichen Hang von 
Bergün (1376 m) nach der Schäferhütte (1997 m) und dem nörd- 
lich von letzterer gelegenen Aussetzungsorte (ca. 2100 m) bildete 
ein wackeres Stück Arbeit, aber sie ging tadellos von statten. 

Auf Plan Purcher war bereits unter der kundigen Leitung 
von Herrn Bernhard ein zweckmäßiger, 3!la m hoher Draht- 
einfang errichtet worden. Rasch nach der Ankunft der Kolonie 
wurden die Tierchen in ihre neue Behausung eingelassen und 
da sie verhältnismäßig recht munter geblieben, ergötzten sie 
durch ihre possierlichen Sprünge und Spiele die zahlreiche 
Zuschauerschar. Das ihnen in einer Raufe, die an einer alten 
Lärche eingebaut war, dargereichte feinduftige Bergheu ließen 
sie sich vortrefflich munden und stillten ihren Durst aus einem 
mit frischem Wasser gefüllten Tröglein aus Lärchenholz. 

Die Fürsorge für die Neulinge im Gebirge war nun Wild-- 
hüter Schmidt in Latsch übergeben. In nächster Nähe des 
Einfanges hatte er sich eine kleine Blockhütte, die „Villa Stein- 
bock“, errichtet, um während der ersten Zeit bei den Tieren 
zu sein. Wie groß war sein Schrecken, als er schon am fol- 
genden Morgen die Entdeckung machte, daß bereits eines der 3 
beiden Böcklein den 3! m hohen Drahtzaun übersprungen 
hatte und spurlos verschwunden war! Auf sofortige Meldung 
nach Chur hin erhielt er die Weisung, auch die übrigen drei 
Tiere in Freiheit zu lassen, damit sich wennmöglich alle wieder 
zusammenfinden würden. 2 

Da zeigte sich aber, daß die beiden Paare durchaus keine 
Miene machten, immer beieinander zu bleiben. Das im Wild- 


504 


-(sapjImule}S sap Aosbunzyassny = Jaydıng uejd X) ejay,p Zid Aw yosye pun unbuag 'Fz 'd4V 
"yorınz-S1oqyotrm '9-'V FIyoM 'Y0Yd 


Phot. C. Gr. Bed. SE 27. Sept. 1914. 
Abb. 25. Piz d’Aela (3340 m) von Chavagl-grond aus. 


Phot. Dr. med. Chr. Schmidt. | | 1914. 
Abb. 26. Chavagl-grond (Aufenthalt des Steinwildes). 


Im Hintergrund Tinzenhorn und Piz Michel. 


P7 


park geborene und von der Muttergeiß gesäugte Paar erwies 
sich als das wildere und wandte sich rasch den Felsen des 
Chavagl-Grond zu, also genau so, wie es gewünscht wurde. 
Das andere Paar aber, welches an der Saugflasche aufgezogen 
wurde, schlug seinen Kurs gegen die Schäferhütte ein, wohl 
auch deswegen, weil es von den Hirten und Touristen stetig 
gelockt wurde. Es trat die für die Steinbockkommission recht 
aufregende Zeit ein, wo alle nur möglichen Gerüchte über das 
Ausreißen der Steinwildtiere herumgeboten wurden. Bald wollte 
man sie im Spadlatschatal, an der Clubhütte des Piz d’Aela, 
ja sogar in den obersten Wiesen von Bergün, bald wieder auf 
Prasutt gesehen haben. — 

Es war an der Zeit, dem neugierigen Publikum die Straf- 
bestimmungen des Jagdgesetzes, das das Weglocken von Wild 
strenge verbietet, zu Gemüte zu führen, so daß alsbald eine 
Besserung in den Verhältnissen eintrat. Im Laufe der folgen- 
den Monate verwilderte auch dieses Paar in richtiger Weise. 
Doch konnte es nur spärlich gesichtet werden, hielt sich aber 
sozusagen beständig in der Nähe der Schäferhütte gegen Tranter 
Aela auf. Das andere Paar blieb anfangs, wie es gewünscht 
war, in den Felsen des Chavagl-Grond, verzog sich dann jedoch 
auf die Andlatscherseite des Chavagl. 

Plötzlich schien auch dieses Paar verschwunden zu sein. 
Der Wildhüter stellte alle möglichen Suchtouren an. Wieder- 
um kursierten die unglaublichsten Meldungen von „kompetenten“ 
und nicht berufenen Seiten über das Auftreten des Steinwildes 
in vom Aussetzungsorte weitab gelegenen Talschaften und 
Höhen. Schließlich kam der nimmermüde Wildhüter darauf, 
daß die Tiere in allernächster Nähe des Chavagl-Grond, also 
im richtigen Reviere, gut „gedeckt“ in einer Legföhrendichtung 

_ sich befanden. Aus den vielen Lagern und der massenhaften 
Losung, den Steinwild-„Böhnlein“, ergab sich, daß die Tiere 
hier wohl den ganzen Sommer hindurch ihren wirklichen Stand- 
ort hatten und demselben treu geblieben waren. Sie hatten 
sich sehr gut entwickelt und standen in bester „Kondition“ 
sowohl physisch als psychisch. 

Mit dem Beginne des eigentlichen Winters, d. h. mit den 
ersten Schneefällen, zog das im Wildpark geborene Pärchen 


505 


BI Er nr Ri 


ostwärts zu den unterhalb der Aussetzungsstelle befindlichen 
Felsgräten an eine gesicherte Stelle, auch das andere Paar 
machte sich ostwärts gegen Tranter Aela hin. Obschon eigentlich 
auf der Schattenseite gelegen, vermochte die Sonne daselbst 
in ausgibigem Maße hinzukommen. Beide Orte sind bewaldet, © 
immerhin aber felsig und besitzen namentlich zahlreiche 
Felsenhöhlen, als Unterstände und genügende Futterplätze für 
das in dieser strengern Jahreszeit auch an kärglichere Rationen 
gewohnte Steinwild. Im fernern waren die Plätze lawinensicher 
exponiert. Am 27. Dezember 1914 konnten Dr. Schmidt und der 
Wildhüter bei einem Rekognoszierungsbesuche das eine Paar 
direktsichtenund vom andernkriegten sie ganz frische „Spurung“. 
Der Standort erwies sich denn auch für den ganzen Winter- ° 
aufenthalt als durchaus günstig in jeglicher Hinsicht. Ob die 
räumlich zwar getrennten Doppelpaare sich später doch wieder 
zur Vereinigung zusammenfinden würden, mußte eben ab- 
gewartet werden. | 


Die zweite und dritte Aussetzung von Steinwild ins Piz j 
d’Aelagebiet (1915 und 1918). *) 


Die st. gallische Wildparkkommission hatte im Jahre 1914 
für die Steinwildaussetzung in Graubünden nach Maßgabe der 
zur Verfügung stehenden Tiere nur vier Stück, d. h. zwei ein- 
jährige Pärchen,- zu liefern vermocht. Es war vertraglich ab- 
gemacht, daß für das Jahr 1915 noch drei weitere Exemplare 
nachgesandt werden müßten. Das konnte denn auch geschehen. 
Weil damals in der Wildpark-Steinbockkolonie die schon er- 
wähnte Hautkrankheit herrschte, mußten die abzuliefernden 
Tiere vorher natürlich eine strenge, veterinär-ärztliche Kontrolle 
passieren, daß sie als völlig räudefrei ins Gebiet des Piz d’Aela 
sich erwiesen. Nach vorheriger Besichtigung der Tiere durch 
Herrn Dr. med. Chr. Schmidt wurden dieselben am 3. Juli 
1915 unter Begleitung des WildparkkommissionsmitgliedesHerrn ° 
Ed. Dürr in den bekannten Transportkisten wiederum mit der 
Bahn nach Chur und Bergün spediert. In Chur schlossen sich ° 


*, Ich berichte hier wörtlich nach den mir von Herrn Dr. med. 
Schmidt gütigst zur Verfügung gestellten Notizen. 


506 


am darauffolgenden Morgen noch die von der bündnerischen 
Regierung mit der Aussetzung betrauten Herren Dr. med. 
Chr. Schmidt und Chemiker C. G. Bernhard, sowie einige 
andere Herren der Expedition an. Ein zahlreiches Publikum 
empfing hier wiederum das muntere Steinbock-Trio, ein ein- 
jähriges Böcklein und zwei ebenso alte @Geißlein. Männiglich 
‚war enttäuscht über die so winzigen Gestalten, da man sich unter 
Steinböcken ganz andere „alpine Hoheiten“ vorgestellt hatte. 

„Für den Transport der Tiere von Bergün bis zur Aus- 
setzungsstelle am Rugnux dador hatte das in Bergün stationierte 
schweizerische Heuerdetachement gewonnen werden können. 
So ging denn der Transport in militärisch geleitetem Zuge (eine 
Denkwürdigkeit!) auf dem schon bekannten Wege via Schäfer- 
hütte nach Rugnux dador, also in das Gebiet südlich vom letzten 
Jahre, d.h. näher dem die Landschaft beherrschenden Piz d’ Aela. 
— Im Gegensatze zum Vorjahre wollte man diesmal von der 
Errichtung eines besondern Drahtgeheges Umgang nehmen, 

d.h. die Tiere wurden direkt dem Freigelände übergeben.“ 

| „In einer Mulde des Rugnux, umgeben von lockerem Leg- 
föhrenbestande, wurden die Kisten behutsam geöffnet. Nach 
kurzem Zögern verliessen die Steinwildtiere ihre unbequemen 
Behausungen. In den lockern Legföhren drin und in der 
nächsten Umgebung fühlten sich dieselben bald heimisch. Dann 
zogen sie sich mehr taleinwärts nach Tranter-Aela und Rugnux 
dadains. Der letztere hohe Felskegel ist auf seinem steilab- 
fallenden Nordabhang mit dichtem Legföhrenwald bewachsen 
und dann und wann durch zerklüftete Felspartien unterbrochen. 
Nur an wenigen Orten ist dieses Gebiet für den Menschen 
passierbar. Hier in diesem ungangbaren und unübersichtlichen 
Revier siedelte sich nun das Steinbockpärchen an. Nur selten 
konnten sie vom Wildhüter beobachtet werden. Den ganzen nun 
folgenden Winter scheinen sie sich hier aufgehalten zu haben. 

„Im nächsten Frühjahr und Sommer (1916) konnten sie 
jedoch zumeist nicht mehr gesichtet werden, was aber ange- 
sichts des unübersichtlichen Terrains sehr wohl verständlich 
ist. Doch versicherte auch der Wildhüter, da und dort frische 
Steinbockspuren gesehen zu haben, die Tiere selbst schienen 
aber unauffindbar. Endlich gegen Herbst 1916 gelang es dem 


507 


unermüdlichen Hüter, den sichern Nachweis zu leiten, daß 
alle Tiere am Leben seien und zwar sah er ein älteres Sein 
wildpaar mit einem Kitz (Böckchen) in Uglix nahe der Schäfer- 
hütte (1997 m). Das zweite ältere Paar wurde von Jägern und 
später auch vom Wildhüter auf der Oberhalbsteinerseite des 
Tinzenhorns beobachtet. Von dort aus machte dieses Paar 
Exkursionen bis in das Filisurer Schaftobel. Die zuletzt aus- 
gesetzten Tiere wurden dann im Tranter-Aela BORN Auch 
diese scheinen sich gut entwickelt zu haben.“ 

„Im Jahre 1917 waren alle Tiere wieder lange Zeit un- 
entdeckbar, bis sie dann gegen den Herbst neuerdings gesehen 
werden konnten. Ein sehr kräftiges Paar wurde mit dem zu- 
gehörigen Kitz mehrfach am C’havagl-Grond beobachtet. Von 
einem zuverlässigen Touristen wurde des weitern gemeldet, 
daßer am Tinzenhorn ein Paar ebenfalls mit einem jungen Kitz 
gesehen habe. Die zuletzt am Rugnux dadains ausgesetzte 
Gruppe blieb jedoch unsichtbar, wenn auch sichere Spuren ihre 
Anwesenheit in diesem Gebiete zur Genüge beweisen.“ — 

„Als nun die Frage betreffend eine weitere „Blutauf- 
frischung“ im Jahre 1918 an die bündnerische Steinwildkom- 
mission herantrat, hatte sie allerdings nur recht spärliche An- 
haltspunkte über die genauern Aufenthaltsorte der früher 
ausgesetzten Tiere. Allein sie glaubte nicht fehl zu -gehen, 
wenn sie annahm, daß sich sowohl am Chavagl-Grond, wie am 
Rugnux dadains solche aufhalten. Sie wählte deshalb als neuen 
Aussetzungsort die zwischen diesen Gebieten liegende Mulde 
von Uglix. — Die St. Galler Wildparkkommission konnte auch 
diesmal wieder drei Stück Jungtiere, zwei Böcklein und ein 
Geißlein zur Verfügung stellen. (Vertrag vom 14. Mai 1918.) 

„Der dritte Transport bis Bergün ging wie üblich von 
statten. Diesmal aber rekrutierten sich die Trägermannschaften 
aus den /nternierten in Bergün. Somit haben am Transporte 
drei verschiedene Nationen mitgeholfen. Das erste mal waren 
es Italiener, das zweite mal Schweizer Soldaten und das dritte 
mal internierte deutsche Kriegsgefangene! Der Transport bis 
Uglix wickelte sich ohne Unfall ab, so daß die neuen An- 
siedler schon am Vormittag des 30. Juni 1918 in Freiheit ge- 
setzt werden konnten.“ 


508 


„Leider wollten auch diese Tiere nicht zusammenbleiben, 
indem es das Geißlein vorzog, für sich allein zu bleiben, wäh- 
rend die beiden Böcklein immer beisammen waren und dann 
rasch verwilderten. In der Folge wurde das Geißlein immer« 
zahmer, lief jedem Zweibeiner, vulgo Homo sapiens nach, ja 
sogar mehrmals bis ins Tal hinab. Ein Versuch, dasselbe im 
menschenverlassenen Tranter Aela neuerdings auszusetzen, 
mißlang gänzlich; denn gleich darauf fand es seinen Weg 
wieder zuden von Menschen bewohnten Hütten der Alp Prasutt 
hinunter. Unter diesen Umständen blieb nichts anderes übrig, 
als das Tierchen einzufangen und dessen Rücksendung nach 
St. Gallen in den Wildpark zu veranlassen. Da die Antwort 
von St.Gallen und Bern lange ausblieb, mußte das Geißlein 
durch den Wildhüter in Latsch verpflegt werden. Mittlerweile 
war es ganz zahm geworden und begleitete den Wildhüter 

“ oftmals wie ein Hündchen in die Umgebung seiner Liegen- 
schaft. Endlich konnte es seinem alten Bestimmungsorte wieder 
einverleibt werden.“ — 

„Wieder wurde es Herbst, bis Wildhüter Schmidt Ge- 
legenheit hatte, die übrigen Tiere zu sichten. Es waren zu- 
nächst zwei Tiere am Rugnux dadains, dann ein kräftiger 
Bock im Tranter Aela und später ein solcher am Piz Spad- 
latscha. Der letztere soll ganz kapital sein. Verschiedentlich 
wurden auch am Chavagl-Grond deutliche Spuren von einer 
ganzen Gruppe nachgewiesen. Einzig von der Gruppe am 
Tinzenhorn ließen sich dieses Jahr keine sicheren Spuren von 
Steinwild auffinden. Vermutlich gehört aber der Bock am Piz 
Spadlatscha dieser Gruppe an. Die beiden im Jahre 1918 aus- 
gesetzten Böcklein wurden vielfach an ihrem Aussetzungsorte. 
in Uglix gesehen, sie sind ebenfalls total verwildert. Auffallend 
ist, daß die im Jahre 1915 ausgesetzten Gruppen noch keine 
Jungen haben.“ — — 

Soweit der Bericht von Herrn Dr. Schmidt in Chur. Es 
ergibt sich daraus ein völlig identisches Bild mit den Verhält- 
nissen und Erfahrungen, welche aus dem Gebiete der Grauen 
Hörner bekannt geworden sind. — Das Hauptresultat besteht 
darin, daß auch das Gebiet des Piz d’Aela allen Anforderungen 
an die Lebensbedingungen des Alpensteinbockes Genüge leistet. 


509 


Auch hier hält das Steinwild an seinen Standorten getreulich 
fest. Namentlich sind es die jungeingesetzten Tiere, die zu 
ihrem Aussetzungsorte eine große Anhänglichkeit bewahren, 
sich gerne an geschützten Orten (Felsnischen, hastshrenher 
ständen) aufhalten, bis sie sich das engere Gebiet näher be- 
sehen und erst a Streifzüge in demselben und darüber 


hinaus unternehmen. Aber auch das ältere Steinwild, dem 


man schon mehr Bewegungsfreiheit zulassen darf, ist außer- 
ordentlich „standfest“. Das Banngebiet Piz d’Aela ist verhält- 
nismäßig klein und es muß uns beinahe wundernehmen, daß 
das Wild in demselben nicht viel weitere Anl ange- 
nommen hat. 

Der Uebertritt auf die Oberhalbsteinerseite des Tinzenhorn 
bedeutetkeinerlei Vergehen gegen das Jagdgesetz. Bei größerer 
Raumbeanspruchung durch das Steinwild hieße es einfach, das 
Banngebiet zu erweitern, was durchaus im Bereiche der Mög- 
lichkeiten liegt. Die ortskundig gewordenen Tiere ziehen im 
Sommer hoch, gegen den Herbst und Winter aber machen sie 
sich gerne wieder in die geschützteren und noch Nahrung 
bietenden tiefern Lagen und Unterstände. Das dem Menschen 
Nachlaufen jüngster, aus der Wildparkhege kommender Tiere 
ist nur allzubegreiflich; es sollte eben auch hier das Betreten 
solcher Banngebiete namentlich während den Jahren der Ein- 
setzung von Steinwild durch Nichtberechtigte auf ein Minimum 
beschränkt werden durch behördliche Verordnungen. Im Bann- 
gebiete geborenes Wild ist schon vom Tage der Geburt an 
„wild“ und läßt sich von keinerlei menschlichen Lockungen 
verführen. Ist der Wildbestand einmal größer, dann wird auch 
der Tourist vom Tiere gemieden. — Zwischen Mensch und Stein- 
bock besteht glücklicherweise keine Symbiose. 

Auch im Piz d’Aelagebiet bildet das Steinwild kleinere, 
getrennte Grüpplein. Es ist daher auch hier keine genaue 
Statistik des Gesamtbestandes möglich. Wir dürfen, da bis 


heute aus dieser Gegend noch keine Funde von verunglückten 


Tieren gemacht wurden, die Gesamtzahl des im Piz d’Aela- 
Banngebiete vorhandenen Steinwildes mit 18 Stück als nicht 
zu hoch gegriffen annehmen. — Die Aussichten für eine weitere 
gedeihliche Entwicklung auch dieser Freiberg-Steinwildkolonie 


510 


sind — trotz gegenteiliger Ansichten allzu schwarz sehender 
Propheten — unbedingt als günstig zu bezeichnen. Im Jahre 
1919 sollen derselben wieder ein Pärchen aus dem St. Galler 
Wildpark zugeführt werden. 


—_ [22 


VI. Weitere Steinwildaussetzungen. Winke und 
Anleitungen zu denselben. 


a) Kommende Steinwildausseizungen. 


Der Stand der heutigen Freiberg-Kolonien des Steinwildes 
im Grauen-Hörner- und Piz d’Aelagebiet, der als ermutigender 
Anfang für die Idee der Wiedereinbürgerung desselben im 
größern Maßstabe gelten darf, hat nun einige weitere Schweizer- 
Kantone veranlaßt, der Angelegenheit ein besonderes Augen- 
merk zu verleihen. 

Im Landrate von Uri hat unser bekannter schweizerischer 
Schriftsteller Ernst Zahn im Juni 1914 die Motion gestellt, 
auch in dem Urnerischen Banngebiete eine Kolonie echten 
Steinwildes der Freiheit der Berge zu übergeben. Die Ange- 
legenheit dürfte einzig wegen Ausbruch des Weltkrieges auf 
dem Beratungswege stehen geblieben sein. 

Dagegen ist ein anderes Unternehmen ebenfalls schweize- 
rischen Ursprunges in das Stadium naher Verwirklichung ge- 
langt. — Im Jahre 1913 wurde nach dem Vorbilde des St. 
Gallischen Wildparkes „Peter und Paul“ der Alpenwildpark- 
verein Interlaken-Harder im Berner Oberlande gegründet, an 
dessen Spitze die Herren Nationalrat Dr. F. Michel und 
Sekundarlehrer A. Roth stehen. 

Nach Art. 2 der Statuten des genannten Vereins „soll der 
Wildpark vor allem je eine Abteilung mit ächten Alpenstein- 
böcken, Mufflons, Gemsen, Edelhirschen, Alpenhasen und Murmel- 
tieren enthalten. Sobald der Bestand der Steinbock- und der 
Mufflonskolonie es erlaubt, können daraus unter zu verein- 
barenden Bedingungen an den Staat, den Bund, an Jagdvereine 
oder an sonstige Korporationen Tiere zwecks Aussetzung ins 
Freie abgegeben werden. — Hiebei ist in erster Linie auf die 
Wiedereinbürgerung des Sleinbockes im Berner Oberland Be- 


51l 


dacht zu nehmen. Zu diesem Zwecke soll auch die Schaffung E 
einer Wildreservation angestrebt werden.“ } 

„Die Errichtung des Alpenwildparkes soll nach Art. 3 im E 
Volke und insbesondere bei der Jugend die Freude und das 
Interesse für die Erhaltung und den Schutz des heimatlichen 
Alpenwildes wecken und fördern.“ 

Am 13. März 1915 bezog nun ia Alpenwildparkverein 
Interlaken-Harder aus dem Wildpark „Peter und Paul“ in 


St. Gallen 2 Stück echtes Steinwild, ein Männchen und ein 


Weibchen, damals beide °/ı jährig. Dis beiden Tiere sind dem- 
nach im Juni 1919 4jährig. Eigentümlicherweise hat die Geiß 
bis heute noch nicht geworfen. [Auch im Wildpark „Peter und 
Paul“ setzten zwei Steinziegen ebenfalls erst nach dem vierten 
Altersjahre. Der Verf.] 

Nach den gütigen Mitteilungen von Herrn Sekundarlehrer 
Roth, Aktuar des Alpenwildparkvereins Interlaken- Harder, 


auf die ich mich hier insbesonders stütze, bezog der Verein 


am 13. Juli 1915 aus der Freiheit abermals ein männliches und 
ein weibliches Steinwild im Alter von 3 Jahren. Der Bock wurde 
1917 an Herrn Bertschinger in Wallisellen verkauft, während 
die Ziege bereits zweimal je ein junges zur Welt brachte 
(25. Juli 1917 ein Geißlein, 31. Mai 1918 ein Böcklein). Voraus- 


sichtlich wird diese Mutterziegeim Jahre 1919abermals werfen. — 


Am 15. Juli 1916 gelang es, wiederum Jungwild aus der Freiheit 
zu bekommen, d. h. zwei Böckleim und vier Geißlein, damals 
je 3 Wochen Be Es besteht die Hoffnung, daß einige oder 
sogar alle weiblichen Tiere dieses Jahr zum Werfen kommen. 
Im Park geborene Tiere sind also bis heute deren zwei (Q +9) 
vorhanden. 

Der Gesamtbestand der Interlaken-Harder-Steinbockkolonie 
stellt sich also auf Ende Februar 1919 folgendermaßen: 

1 Bockund 1 Ziege—=beide fünfjährig, 1 Bock und 1 Ziege = 
vierjährig, 2 Böcke und 4 Ziegen = je dreijährig, 1 Ziege = 
zweijährig, 1 Bock = einjährig. Total = 12 Stück. — 

Der Alpenwildparkverein Interlaken-Harder ist demnach 
mit dem sehr erfreulichen Stande seiner Steinbockkolonie in 
diesem oder im nächsten Jahre (1920) in der Lage, mit der 
Aussetzung von Steinwild in das Gebiet der herrlichen Berner- 


512 


Phot. Max Frei. 1914, 
Abb. 27. Erster Steinwildtransport ins Piz d’Aela-Gebiet. 


ia 


Ey, 


Br 


= 


Phot. Dr med. Ch. Schmidt. 


73 
 - % 


Ende Juni 1914. 
Abb. 28. Steinwild mit Einfang auf Plan Purcher. 


= i 


a . 2% * 
7 } RETTEN! 32 EZ 
Phot. Dr. med. Ch. Schmidt, Chur. 


ERR | Ende ER 1914. 
Abb. 29. Steinwild im Einfang auf Plan Purcher. 


alpen einen ersten Wurf zu tun. — Möge auch dieses dritte 

Unternehmen der Wiedereinbürgerung des Steinwildes in das 

schweizerische Hochgebirge von bestem Erfolge begleitet sein! — 
& x 


* 

Zum Schlusse dieser Angaben über die künftigen Stein- 
wildaussetzungen in die freie Wildbahn erübrigt es uns, noch 
des ebenfalls in Bälde in Wirklichkeit umzusetzenden schönen 
Gedankens der Schweizerischen Nationalparkkommission (Sekre- 
tariat: Herr Nationalrat Oberst Bühlmann in Großhöchstetten, 
Kt. Bern) zu gedenken. Seit dem Bestehen des eine große 
gemeineidgenössische Idee verkörpernden Nationalparkes im 
Engadin (1913) herrschte nichtnur die Absicht, ein ansehnliches 
Stück ursprünglicher Schweizererde zum Hort und Schutz für 
_ die heimatliche Tier- und Pflanzenwelt zu gestalten und damit 
dem Gedanken des allgemeinen Naturschutzes in weittragend- 
ster Form Ausdruck zu verleihen, sondern es sollten dieser 
großen vaterländischen Reservation der lebendigen Natur auch 
die einst jenes herrliche Gebiet bewohnenden Großtiergestalten, 
welche der Ausrottungswut des Menschen und der menschlichen 
Kultur nacheinander zum Opfer gefallen waren, wiedergegeben 
werden. So vor allem das edelste Alpenwild, der Steinbock. 
Wie das Gebiet für das Freileben dieses Tieres alle Bedin- 
gungen zu erfüllen vermag, beweist ja der Umstand, daß in 
demselben bereits mehrere Relikte des Steinbockes aufgefunden 
wurden, die seine frühere Herrschaft daselbst zur Genüge 
dokumentieren. — 

Da die Wiedereinsetzung des Steinwildes in den Schwei- 
zerischen Nationalpark mit echtem Stammwilde aus dem st. 
gallischen Wildpark „Peter und Paul“ vorgesehen, die Abgabe 
desselben aber von dem jetzigen Bestande dieser Kolonie be- 
dingt ist, so dürfte der Einsatz in das Jahr /920 fallen. Als 
Aussetzungsort sollte natürlich nur ein solcher in Betracht 
kommen, der nicht zu nahe der Landesgrenze gelegen ist, um 
dem so gefürchteten und ruinösen Wildfrevel von Anfang an 
auszuweichen. Ein genaueres Studium aller zu berücksichtigen- 
den Verhältnisse dürfte darüber Klarheit geben, ob sich das 
dem Val Minghör benachbarte Val Foraz für eine erste Aus- 
setzungsstätte eignet oder nicht. — Auch diesem kommenden 


33 513 


Unternehmen rufen wir ein bestgemeintes „Vivat, en et 
floreat!“ zu. — | 


b.) Anleitungen und Winke für die Wiedereinbürgerung des 
Steinwildes in den Alpen. 


Die vorausgehenden Kapitel enthalten bereits in der Be- 
leuchtung der Ursachen der allmähligen Ausrottung des Stein- 
wildes in den Schweizeralpen, der erfolglosen Versuche der 
Sektion Rhätia, der Aufzucht dieser Tierart im Wildpark „Peter 
und Paul“, sowie der neuesten Wiedereinsetzungsexperimente 
im Grauen-Hörner- und Piz d’Aelagebiet eine Anzahl Hinweise 
darauf, in welcher Art das Problem der Wiedereinbürgerung 
des Steinwildes zu einer richtigen Lösung geführt werden 
kann, welche Vorkehrungen hiefür zu treffen sind und welche 
Fehler vermieden werden sollen. — 

Unter Anlehnung an die bereits von Dr. A. Girtanner. 
jun.°‘) schon im Jahr 1878 gegebenen Winke, die heute noch in 
ihrer Gesamtheit zu vollem Rechte bestehen, und in Nutzan- 
wendung der seit dem Tode des so verdienstvollen alpinen 
Tierforschers gemachten Erfahrungen in der Aufzucht und 
Aussetzung des Steinwildes wollen wir zum Schlusse unserer 
Betrachtungen -über die ganze Frage der Wiederbesiedelung 
der Schweizeralpen mit dem edelsten Großwilde einige An- 
leitungen und Winke in positiver Form der Mit- und Nach- 
welt zur Beherzigung folgen lassen. — Dabei versteht es sich 
von selbst, daß es sich um keine geschlossene, in allen Teilen 
fertige Anweisung handeln kann. Es haben auch fernerhin 
immer die neu gemachten Erfahrungen und Resultate ein 
kräftiges Wort mitzusprechen. Es gibt noch recht viel zu 
lernen und aus dem Gelernten in die Praxis zu übersetzen. 


A. Auswahl des Wildes. 


1. Es darf unter allen Umständen nur reinblütiges Stein- 
wild zur Aussetzung gelangen, über dessen Abstammung und 
Herkunft volle Sicherheit herrscht und hiefür die nötigen Be- 
weise geleistet werden können. Ueber die Frage der Rein- 
blütigkeit soll überdies ein gründlicher Kenner des Steinwildes | 


514 


zu entscheiden haben. Jegliche Bastardierungen, selbst Kreu- 
zungen mit überwiegendem Steinbockcharakter, sind von der 
Auspflanzung aufs strengste fernzuhalten. Von Lieferanten 
von Steinwild, die auch Kreuzungsprodukte halten, sind be- 
sondere Garantiescheine für die Echtheit des reinen Steinbock- 
blutes zu verlangen und ist ihnen die Haftbarkeit für alle An- 
gaben zu übertragen. — Ueber den Gesundheitszustand der aus- 
zusetzenden Tiere muß ein tierärztliches Attest vorliegen. — 

9, Die idealste Art der Aussetzung von Steinwild wäre 
jene der direkten Ueberführung blutreiner Stämme aus autoch- 
_ tonen Steinwildkolonien. Unter heutigen Verhältnissen ist dies 
aber nicht möglich, da der Fang und Transport namentlich 
älterer Tiere teils zu riskiert, teils überhaupt nicht durchführ- 
bar ist. — Man wird sich also damit behelfen, junges Steinwild 
zuerst in einem zweckmäßig erstellten und nach allen Regeln 
der besten Wildzucht geführten Wildparkgehege in sorgfältigster 
Weise aufzuziehen (siehe Kapitel: Der Wildpark „Peter und 
Paul“ bei St. Gallen). Aeltere, aus der Freiheit stammende 
Steinwildtiere würden infolge ihres Freiheitsdranges und im 
Alter zunehmender Aggressivität gegen Menschen und Tiere 
nicht zu halten sein, jüngeres, noch nicht einjähriges, allfällig 
gewildertes Material, sofort wieder in die Freiheit der Berge 
“ versetzt, geht unter allen Umständen rasch zu Grunde, weil 
es noch zu wenig lebensfähig und nicht lebensgewandt ist. 
Das junge Steinwild muß’erst die kritische Lebensperiode hinter 
sich haben, es muß, auf sich allein gestellt, sich so rasch als mög- 
lich den neuen Lebensverhältnissen anzupassen vermögen. 
Denn das Leben für Jungtiere in der freien Alpenwelt ist viel 
größern Gefährlichheiten ausgesetzt als in der von Menschen 
besorgten Hege. Auch allzufrüh aus dem Gehege ausgesetztes 
Jungwild hält sich nicht; es verfällt dem nämlichen Schicksale 
allzuraschen Abganges. — Das Mindestalter der Tiere bei der 
Transplantation muß ein Jahr oder wenigstens nahezu ein 
solches sein. 

Die Erfahrungen haben gezeigt, daß es durchaus nicht not- 
wendigist, den jungen Ausgesetzten ein älteres sogenanntes Leit- 
tier mitzugeben, sofern die Geschlechtermischung der erstern eine 
richtige ist. Vor allem kann auf die Mitgabe eines ältern männ- 


bifs 


lichen Tieres verzichtet werden; diese werden gegenüber den 
zur Fortpflanzung noch ungeeigneten einjährigen oder zwei- 
jährigen, weiblichen Tieren rüpelhaft, sondern sich gerne ab, we 


und laufen zahmen Ziegen, Ziegenböcken und Menschen nach. 
Viel eher dürfte man jungen Pärchen eine 2—-3jährige Stein- 
geiß mitgeben, selbst wenn sie trächtig wäre. Sie kann unter 
Umständen, bevor sie selber ein Junges besitzt, die Hüterin 
der andern Jungen sein. Das Galtbleiben einer Steingeiß in- 
folge Mangels eines Zuchttieres schadet derselben namentlich 
während der beiden ersten Jahre im Gebirge nicht. Bekommt 
eine Geiß im Gebirge Nachwuchs, dann hält sie sich von der 
Stunde an, mit einer rührenden Besorgtheit an ihr Kleines. Sie 
meidet dann gerne die Gesellschaft anderer Steinwildtiere. 

Bei der Auswahl.der auszusetzenden Tiere beachte man, 
daß nur solche Junge in Frage kommen dürfen, welche im 
Wildparkgehege von ihrer Mutter aufgezogen worden sind. Nur 
diese eignen sich ganz für die Wildbahn, während jene, die 
an der Milchflasche groß gezogen wurden, allein für die Nach- 
zucht im Wildpark selbst Verwendung finden sollen. — Es 
empfiehlt sich, bei einjährigen Tieren die Geschlechter in der 
Gleichzahl zu halten und für einen ersten Versuch besser nur 
auf einmal zwei Pärchen zur Aussetzung zu bringen. Halten 
sich dieselben in ihrer neuen Heimat gut, dann kann nach zwei 
Jahren leicht ein Nachschub wiederum mit einjährigen Jungen 
stattfinden, wobei man in der Geschlechterverteilung wie das 
erstemal verfährt. Im Sinne einer richtigen Blutauffrischung 
darf man auch zwei männliche Tiere und ein weibliches In- 
dividuum zur Aussetzung bringen. 


B. Zeit der Aussetzung. 


Die Aussetzung wird dann stattfinden können, wenn für 
die Tiere im Gebirge die günstigste Jahreszeit und die besten 
Verhältnisse für die Ernährung überhaupt vorhanden sind. Jeden- 
falls darf die Zeit nicht zu spät angesetzt sein. Für den Erst- 
aussatz sind die Monate Mai bis Juli für einjähriges Wild 


der richtige Moment. Dasselbe sollte sich während der „guten“ 


Zeit noch recht an die alpinen Verhältnisse gewöhnen können, 


516 


i Wr nt DE a en  E 
” p Re = NE a a! BREIT; 
we een j 


damit es vor dem Eintritt des Winters sich auf alle Eventualitäten 
des Hochgebirgs-Klimas richtig vorbereitet und sich im Gebiete 
gehörig umgesehen hat, namentlich für Futterplätze und Unter- 
stände vor Wind und Wetter und alle übrigen Feinde aus der 
Natur, aus Tier und Menschenwelt. 
Beim eventuellen Einsetzen von trächtigen Individuen muß 
die Aussetzungszeit schon früher — anfangs Mai gegen Mitte 
Mai — gewählt werden, da die Steingeiß schon in der letzten 
Woche Mai oder der ersten Woche im Juni ihr Junges zur 
Welt bringt. Zu später Transport könnte Verwerfen, d. h. Früh- 
geburt zur Folge haben, da der Transport auf der Bahn, auf 
Wagen und in den Tragkisten für die Tiere als Strapazzen ge- 
deutet werden muß. — Spätere Nachschübe dürften ebenfalls 
zu der Zeit stattfinden, wo die schon im Gebiete befindlichen 
Tiere noch nicht höher hinaufgezogen sind, damit sich die Neu- 
angekommenen rasch anschließen können, was zwar nicht 
regelmäßig vorkommt. 
Der Transpori selbst geschieht in der Weise, wie bereits 
früher geschildert wurde. Er soll möglichst rasch vor sich 
gehen; in der Bahn müssen die Tiere überwacht bleiben und 
_ ihnen das nötige Bergheu dargereicht werden. Der Transport 
zu Berge darf nicht auf sich warten lassen; die genau instru- 
ierten Trägerkolonnen (mit innen) haben bereit zu 
stehen. Für die Bergfahrt können Tragriemen verwendet werden. 
Gewaltsame Erschütterungen der Tiere müssen sorgfältig ver- 
mieden bleiben. Es ist auch darauf zu achten, daß sie keinen 
Durst leiden. Wasser läßt sich leicht bei kurzem Heben der 
schmalen hintern Falltüre darbieten. — Das Innere der Kisten 
sei mit Tuchriemen längs der Bretterschalen gepolstert, eben- 
so der Boden mit Heu, wenn sich die Tiere allenfalls legen 
wollen während des Transportes. In eine Kiste sollte auch 
nur ein Tier verbracht werden, da deren zwei sich leicht an- 
einander oder an der Kiste beschädigen. — 


D. Das Gebiet der Aussetzung. 
Wohl die allerheikelste Aufgabe für eine Wildaussetzungs- 
kommission ist jene der Wahl des Aussetzungsgebietes im 


517 


weitern Sinne und besonders des Ortes der direkten Aussetzung 
selbst. — Dazu gehört genaues Studium und beste Orientierung 

innerhalb des einmal in Sicht genommenen Gebietes; es kommt 
hiezu auch die gründliche Kenntnis des Lebens des Steinwildes 
und alles dessen, was es zu jenem notwendig hat. — Aus dem, 
was wir im vorhergehenden bereits über die Gebiete des March- 
stein und des Hühnerspitz gesagt haben, ergibt sich von vorne- 
herein wenigstens eine allgemeine Wegleitung, die für alle 
kommenden weiteren Versuche der Wiedereinpflanzung des 
Steinwildes in andere Gebiete der Schweizeralpen von Nutzen 
sein dürfte. — Im Einzelfalle sind ja übrigens auch die Wild- 
hüter da, die aus natürlichen Erwägungen heraus ein wohlzu- 


beachtendes Urteil in der Sache haben, da sie als ehemalige 


und jetzt noch tätige Jäger ein Gebiet besser kennen als die 
„Herren am grünen Tische“. — Man überlasse ihnen ruhig auch 
das Wort! — 

1. Es braucht wohl kaum gesagt zu werden, daß das-Aussetz- 
ungsgebiet nur ein solches sein kann, in dem der strengste 
Jagdbann herrscht, also ein kantonaler, bezw. eidgenössischer 
Bannbezirk. Seine Grenzen müssen in Natur und Karte scharf 
abgesteckt, bezw. in topographischer Hinsicht rasch und deut- 
lich sichtbar und erkenntlich sein. Man wird aus naheliegen- 
den Gründen einem schon längst bestehenden Banngebiete den 
Vorzug geben, da sich das verschiedene Wild und die Jäger an 
ein solches schon gewöhnt haben. In bestimmten Fällen kann . 
es sich um eine allfällige Erweiterung des Banngebietes handeln, 
wenn eine weitergreifende Ausdehnung des neueinzusetzen- 
den Steinwildes in Sicht steht oder ein Wechsel des Wildes 
in nichtgeschütztes Gebiet befürchtet werden muß. — Es ist 
im fernern ein Akt der Klugheit, keinen Bannbezirk zu wählen, 
der direkt an die Landes- oder Kantonsgrenze anstößt. Der 
Mensch, bezw. der Wilderer ist der schlimmste, erbarmungs- 
loseste und zugleich gewissenloseste Feind der freilebenden 
Hochtierwelt; hierüber sind keine weiteren Worte zu verlieren. 

2. Das Aussetzungsgebiet weise in seiner topographischen, 
landschaftlichen, floristischen Zusammensetzung nachfolgende 
Hauptkomponenten auf, die in einer bestimmten natürlichen 
Verbindung stehen müssen: 


518 


rer, u Se 
; a e 5 EN ,- , > u 


I) 


a) Fels, b) Weide, c) der Strauch- und oberste Holzgürtel, 
d) Wasser. 

a) Der Fels. Das Steinwild ist, wie sein Name deutlich 
sagt, ein Felstier, zu bestimmten Zeiten. Die gesamte Organi- 
sation desselben weist darauf hin, insonderheit die Beschaffen- 
heit seiner Bewegungsorgane und deren äußersten Enden, der 
Hufschalen. Klettern und Springen gehört zur Lebensbedingung 
und Lebensbejahung des Tieres. Der Fels mit seinen natür- 
lichen Unterwitterungsprofilen, den Nischen, Vordächern, Fels- 
höhlen bietet ihm Unterstand und Schutz vor Unbill der Wit- 
terung, besonders im Winter, zur Zeit der Schneestürme. Im 


. Fels versteckt sich das Steinwild vor seinen natürlichen Feinden, 


wobei es von der Schutzfärbung seines Felles Nutzen zieht. 
In Felshöhlen wählt das Muttertier den Geburtsort für sein 
Junges und labt es mit der kräftigen Milch. Hieher flüchtet 
sie sich bei der leisesten Gefahr mit dem Kleinen und auch 
das letztere weiß sich dort geborgen. Unter solchen schnee- 
geschützten Felsunterständen wachsen, bezw. erhalten sich 
auch im Winter noch eine Menge von Kräutern und Gräsern, 
die dann als Nahrung, wenn auch als kärgliche dienen, wenn 


_ auf den Höhen keine apern Gräte und Kanten vorhanden sind. 


_ Doch das Steinwild ist nicht nur Felsbewohner. - 
b) Die Weide. Im Frühling, der im Gebirge ja viel später 


erscheint, zieht das Wild den ersten apern Weideplätzen zu. 
Sie sehen noch mager aus, doch gibt es Stellen, die vom Weide- 


vieh, selbst von Schafen und naschhaften Ziegen übersehen 
wurden, und da und dort noch längere, wenn auch fahle Büschel 
bieten dem Steinwild gerade genug, um seinen Hunger zu 
stillen. Wochenweise lebt es hier, das Mahl wird reicher in 
dem frischbelebten Grün der Alpenweiden. Oft, wenn es nicht 
gestört und durch die aufziehende zahme Viehherde oder den 
Menschen höher hinaufgetrieben wird, weilt es noch lange in 
diesen saftigen Gefilden und zur heißesten J ahreszeit zieht das 
Steinwild sogar tiefer in den Schatten des Strauchgürtels und 
der Legföhrenregion. 

c) Der Strauchgürtel und der oberste Wald mit seiner 
Kampfeszone bildet seinen Lieblingsaufenhalt im Winter, da 
dort die Lawinengefahr am geringsten ist und es für die Tiere 


519 


an Knospen, Zweigen, Nadeln und noch stehen gebliebenen 
Blättern der Sträucher genug zu knuspern gibt. Dieser Strauch- 
gürtel soll womöglich im Gebiete vorhanden sein und sich nicht 
allzuweit von den Felshöhlen und Schutzdächern entfernt be- 
finden, damit vor allem die Steinwild-Mütter genügend Nah- 
rung für die kommende Milchversorgung der Jungen finden. 
— Auch wird dieser Strauchgürtel vom Wilde mit Vorliebe 
als Versteckort benützt. — 

d) Wasser. Das Aussetzungsgebiet darf des Wassers nicht 
entbehren. Wenn sich das Steinwild wie die Gemsen in der 
Not auch mit Schnee den Durst löscht, so benützen sie doch 
mit Vorliebe kleinere Wasserrinnsale als Ort der Tränke, auch . 
solche, die über der Holz- und Waldgrenze liegen. 

3. Als Freiasyl des Steinwildes wähle man ein Gebiet, das 
möglichst /awinenarm und steinschlagfrei ist, namentlich an 
den Aufenthaltsorten der Tiere selbst. Es sollen, wenn irgend 
möglich, Sonn- und Schattenseiten des Gebirges da sein, weil 
das Wild je nach den Temperatur- und Jahreszeitenverhält- 
nissen gerne wechselt, wenn auch nicht auf allzugroße Distanzen. 

4. Ein besonderes Augenmerk ist auf die erste und die 
nachfolgenden Aussetzungsstellen zu verlegen. Von der Wahl 
derselben kann Gelingen oder Mißlingen des Unternehmens 
bedingt sein. — Vor allem darf dieselbe niemals an eine der 
Grenzen des Banngebietes verlegt werden, um jeden „Wechsel“ 
in das Jagdareal von Anfang an zu verhindern. Vielmehr wird 
eine Art Zentralpunkt für die Aussetzung gewählt, von dem 
aus die Tiere nach allen Seiten „auszustrahlen“ vermögen. Be- 
findet sich dieser Ort zudem in der Nähe des Strauchgürtels 
und jener der natürlichen Felsschlupfwinkel, dann wird das 
Wild, besonders solange es jung ist, immer wieder gerne zu 
demselben zurückkehren, und ihn namentlich für den Winter 
als „Standort“ behaupten, wo es mit einiger Geduld und Findig- 
keit leicht wieder zu sichten ist. — 

Für den ersten Aussetzungsversuch ist die Erstellung eines 
Geheges am Aussetzungsorte notwendig. Es hat aber keinen 
Sinn, die Tiere allzulange darin gefangen zu halten. Meistens 
bekunden sie selber den Freiheitsdrang, übersetzen in mächtigem 
Sprunge das Drahtgitter und verschaffen sich eigenwillig die 


520 


goldene Freiheit. Für eine allfällige Winterfütterung lasse man 
das Gehege, das noch mit feinem Futter versehen ist, stehen, 
bis es sich herausstellt, daß die Tiere gar keine Zuflucht mehr 
zu diesem nehmen. — 

Bei Anlaß späterer Einsätze bezw. Nachschübe von Stein- 
wild, auch von jungem, kann das Gehege gänzlich entbehrt 
werden. Man bringt die Tiere einfach in die Nähe der bereits 
bestehenden Kolonie, wo sie sich dann je nach Gutdünken 
anschließen können an die schon an das alpine Leben ge- 
wöhnten Genossen. Je später im Jahre solche Neueinsätze 
stattfinden, um so höher müssen dieselben hinauftransportiert 
werden, selbst wenn es auf dem sichern Rücken des Wild- 
hüters zu geschehen hat. Allfällig dem Menschen nachziehende 
junge Tiere sollen unerbittlich wieder an ihren Ort zurück- 
befördert werden; hilft das nicht, so taugen sie nicht für das 
Gebirge. 


D. Ruhe und Schutz für das Aussetzungs- und Asylgebiet 
des Steinwildes. 


Wir haben das Steinwild als eines der empfindlichsten und 
sensibelsten Alpentiere kennen gelernt. Auhe und Ungestörtheit 
sind seine ersten, stärksten Bedürfnisse. Fortgesetzte Belästi- 
gung bedeutet seinen Ruin und seine Ausrottung. Steinwild- 
schutzgebiet sollte frei sein von der allgemeinen Viehweide, 
von Großvieh, Schafen und Ziegen. Die. beiden erstern sind 
dem Steinwild in ausgesprochener Weise unsympathisch, es 
meidet und flieht sie, mit den gattungsverwandten Ziegen da- 
gegen vermischen sie sich leicht und zeugen mit ihnen un- 
_ erwünschte Geschöpfe, die, wenn solche erwiesen sind im 
Gebirge, abgeschossen werden müssen. Vom stallbeflissenen 
Tiere erhält das Steinwild unter Umständen die unwillkommenen 
Geschenke böser Hautkrankheiten (Sarcoptes-Räude). — 

Immer und immer wieder ist es der Mensch, der den Frieden 
der Berge und des Wildes stört. Steinwildasyle sollten gegen 
Einbruch von neugierigen Touristen und Skiläufern namentlich 
am Anfange der Akklimatisationsversuche einfach hermetisch 
abgeschlossen werden durch behördliche Verordnungen. Tou- 


521 


ristengebiete eignen sich in keiner Weise für die Besiedelung 
mit Steinwild. Aus diesem Grunde ist von einer solchen im 
Säntisgebiete (wie das auch geplant gewesen) dringendst ab- 
zuraten. Es ist unsinnig, die Tiere aus ihren eben neu zur 
Heimat erkorenen Hochsitzen zu vertreiben. Das ganze schöne 
Projekt der Wiedereinbürgerung kann dadurch Schiffbruch 
leiden. Vor allem muß das Locken der Tiere und Nachlocken 
empfindlich geahndet werden, besonders wo eine leichtfertige 
Absicht besteht. Selbst der Wildhüter sollte nicht ohne Not- 
wendigkeit allzuviel das Gebiet betreten, wo das Steinwild 
seinen Sitz hat. Es gibt andere Standorte, von wo aus er mit 
gutem Fernglas die Gegend auskundschaften kann. 

Gemsen sind dem Steinwilde nicht gefährlich. Das letztere 
behält die Regentschaft kraft seiner Stärke. Ein zu großer 
Gemsenbestand kann vom Wildhüter nach erhaltener obrig- 
keitlicher Weisung in Schranken gehalten werden. Das gleiche 
gilt vom Steinadler. 2 

Eine Hauptsache besteht in der stramm geregelten Wildhut. 
Für dieselbe taugen nur Leute von größter Zuverlässigkeit und 
mit ausgesprochenem Verantwortungsgefühl. Aber der Wild- 
hüter soll auch Freude haben an der herrlichen Alpenwelt 
und Liebe zu seinen ihm anvertrauten „Tieren“, über deren 
Lebensweise, Standorte und intimeren Lebensäußerungen er 
vollen Bescheid wissen muß. Er soll nicht nur dienstliche Vor- 
schriften besitzen über die Hut, sondern es seien dem tüchtigen 
Manne auch bestimmte Freiheiten gestattet, die ihn zur ge- 
nauern und freudigen Beobachtung (über Geburten, Brunst, 
Eigenarten des Wildes) anspornen und seine „polizeilichen 
Rapporte“ zuinteressanten und wertvollen Dokumenten stempeln. 
Es zeigt sich da bald, ob der rechte Mann am rechten Orte sei. — 

Es versteht sich von selbst, daß nur ein von gesundem 
Optimismus getragenes, auf wohlüberlegtem Studium aller Ver- 
hältnisse und Umstände begründetes und mit Geduld und Aus- 
dauer gewappnetes Unternehmen in der Wiedereinbürgerungs- 
frage des Alpensteinwildes von Erfolg begleitet sein kann. 
Allfällige Mißerfolge am Anfange, das Abgehen der eint und 
andern Tiere dürfen nicht zur Entmutigung führen. Es gilt hier, 
ganze Arbeit zu tun und schlimmen Orakeln die mutige, un- 


522 


verdrossene Tat entgegenzustellen. „Nüd lugg la gwünnt!“ sei 
die Devise aller jener, die mit dieser schönen und ernsten Sache 
zu tun haben. — 

So wird es künftighin nicht mehr heißen: „Sic transit gloria 
mundi — pauperrime ibex!* sondern nach den Worten von 
Franeiscus Niger (Rhetia 1547)'): 

„Deiner jedoch, o Steinbock, Freund des Pan, 

Verschont man hier, weil du des Volkes Waffen 

Und seine stattlichen Abzeichen schmückst; 

So führst du hier ein langes Leben, prahlst 

Mit den gewalt’gen, runzeligen Hörnern, 

Die faltenreich sich bis zum Schulterblatt 

Nach rückwärts krümmen, und mit schwarzen Zotteln 

Irrst im Gebirge prangend du umher.“ 


523 


VIII. Aktenbeilagen. 


No. 1. 7. November 1910. 
Eidgen. Departement des Innern an das Justizdepartement 
St. Gallen. 


Herr Regierungsrat! 

Nachdem Herr Oberforstinspektor Dr. Coaz mit Ihnen wiederholt schon 
den Ankauf von Steinwild aus dem Tierpark „Peter und Paul“ bei St. Gallen 
und die Aussetzung von solchem im st. gallischen Jagdbannbezirk „Graue 
Hörner“ besprochen, hat derselbe, auf Ihren Wunsch hin, die von den 
dortigen Wildhütern in Vorschlag gebrachte Aussetzungsstelle in Augen- 
schein genommen und auf ihre Zweckmäßigkeit geprüft. Wir teilen Ihnen 
den uns hierüber erstatteten Bericht andurch abschriftlich mit: 

„Dem Wunsche des Herrn Regierungsrat Schubiger, Chef des st. 
gallischen Justizdepartements, entsprechend, haben wir den 30. vorigen 
Monates September, vom Dorfe Weißtannen aus, das Rappenloch besichtigt, 
welche kleine Alp von den drei Wildhütern des Jagdbannbezirkes „Graue 
Hörner“ und namentlich von Wildhüter Hanselmann in Weißtannen, zur 
beabsichtigten Aussetzung von Steinwild aus der im Wildpark „Peter und 
Paul“ bei St. Gallen vorhandenen Kolonie dieses Wildes empfohlen 
worden war. 

Das Rappenloch-Aelpli liegt am linken Hang des vom Gufelbach 
durchflossenen Lavtinatales, ca. 1690 m ü. M. Man gelangt von Weiß- 
tannen aus in ca. 1'/ Stunden dahin. Der Weg führt zunächst etwas über 
dem Gufelbach und dann rechts steil zum Aelpli hinauf. 

Gegen den Hühnerspitz und das Gamsli hin ist der Gebirgshang 
schroff, felsig und lawinenzügig. Auch die untern nordöstlichen Hänge 
der Alp sind noch sehr steil, aber dennoch grasreich. Um die kleine Alp- 
hütte, die einen Vieh- und Heustall und eine Küche enthält, ist der Boden 
ziemlich eben und auch nordwestlich gegen den Marchstein (1836 m) hin- 
auf finden sich noch einige ebenere Böden. Das duftige Alpengras wächst 
hier sehr üppig und wird vom Eigentümer der Alp, Albert Tschirki in 
Weißtannen, geerntet und im Winter zu Tal geführt. Auch ein Brunnen 
befindet sich etwa 50 m ob der Hütte, dessen Quelle beständig Wasser 
liefert. Die allgemeine Lage ist die östliche; der Gebirgsvorsprung am 
Marchstein haldet östlich gegen das Rappenloch und westlich gegen die 
Alp Valtnov ab. 

Unter den bezeichneten Verhältnissen ist anzunehmen, daß der Aufent- 
halt im Rappenloch dem Steinwild (2 Böcken und 2 Geißen) im Sommer 
zusagen wird, besonders wenn man an den dortigen Felsen etwa 2 Salz- 
lecken anbringt. Die Höhenlage zwischen ca. 1700 und 1800 m über Meer 


524 


dürfte die geeignete sein; kräftige Weide findet sich in Hülle und Fülle 
vor und ebenso Quellwasser. Zur Lagerung sind schattige Böden vor- 
handen und Felspartien zum Klettern. Da die Tiere bisher Trockenfutter 
erhielten, so sollte denselben solches von Zeit zu Zeit, gleich nach ihrer 
Aussetzung neben der Weide in Raufen gereicht werden. Es ist auch die 
Kolonie anfänglich von Wildhüter Hanselmann fleißig zu überwachen, 
wozu demselben eine Instruktion erteilt werden sollte. — 

Selbstverständlich werden die Tiere vom Rappenloch aus nach dem 
Gamsli, dem Hühnerspitz (2374 m) und dem Laritschkopf (2507 m) empor- 
steigen und wohl nicht immer ins Aelpli zurückkehren, was auch nichts 
zu bedeuten hat; nur muß der Wildhüter über ihren Stand immer gehörig 
orientiert sein. 

Es frägt sich nun, wie sich der Aufenthalt des Steinwildes zur Winters- 
zeit im Rappenloch-Aelpli gestalten wird. Jedenfalls muß dasselbe, sofern 
es sich an dem Aussetzungsort auch im Winter hält, hier von Zeit zu 
Zeit gefüttert werden, und ist daher beförderlichst, bevor Tschirki das 
vorrätige Heu zu Tale führt, ein hinreichendes Quantum davon anzukaufen. 
Es ist unwahrscheinlich, daß die Tiere im Winter im Stall Schutz suchen 
werden; sie werden den Aufenthalt im Walde vorziehen, dessen obere 
Grenze sich bis zum Aelpli hinaufzieht. Der größte Teil dieses Waldes 
ist aber sehr steil und zum Teil nördlich gelegen, während das Wild, 
z. B. die Gemsen, im Winter in südliche Lagen überwechseln. Nun ist 
aber der gegenüberliegende, zum Teil bewaldete Hang des Lavtinatales 
sehr lawinenzügig und das Steinwild daher von demselben fernzuhalten. 
Geeigneter zum Winteraufenthalt sind die mehr westlich gelegenen Wal- 
dungen unter der Alp Valtnov bei einer obern Höhe von ca. 1500 m. End- 
lich wäre es möglich, daß das Steinwild das Weißtannental (die Seez) 
überschreitet, um die jenseitigen sonnigen Waldungen am Ringgenberg 
als Winterquartier zu beziehen. Sollte dies im Winter 1911/12 der Fall 
sein, so wäre dieses Gebiet dem Jagdbannbezirk Graue Hörner noch an- 
zuschließen, was jetzt schon in Aussicht genommen werden soll. 

Den Aufenthalt des Steinwildes, besonders im Winter, hätte der Wild- 
hüter immer genau im Auge zu behalten und demselben nötigenfalls 
Fütterung zu bieten, wozu ihm im Winter ein Gehülfe beizugeben wäre. 

Was den Ankauf des Steinwildes zur Aussetzung und diesfällige 
Unterhandlungen mit der Kommission des Tierparkes „Peter und Paul“ 
betrifft, so ist dies, nach unserer Ansicht, Sache des Kt. St. Gallen, in 
dessen Jagdgebiet dasselbe ausgesetzt werden soll. Der Bund besitzt keine 
Jagden, dagegen kann er, gestützt auf Art. 15, letzter Absatz, des Bundes- 
gesetzes über Jagd und Vogelschutz vom 24. Juni 1904 die Besiedelung 
der Freiberge mit solchem Wild unterstützen. Er hat dies bereits dadurch 
getan, daß er zum Ankauf von Steinwild und zum Unterhalt desselben 
in „Peter und Paul“ beigetragen, was indes eine angemessene Subvention 
an fraglichen definitiven Ankauf und an die Kosten der Aussetzung des 
Steinwildes nicht ausschließt. — 


525 


Schließlich bemerken wir noch, daß die Unterhandlungen zwischen 
dem Kt. St. Gallen und der Kommission des Tierparkes „Peter und Paul“ 
vor Jahresschluß zum Abschluß kommen sollten, da noch ein Restbetrag 
des Kredits für Wiedereinführung von Steinwild vorhanden ist.“ 

Indem wir Ihnen, Herr Regierungsrat, von diesem Bericht Kenntnis 
geben, ersuchen wir Sie, sich über denselben gefl. hieher äußern zu wollen. 

Mit der Versicherung unserer vorzüglichen Hochachtung 

Eidgen. Departement des Innern 
gez. Ruchet. 


No. 2 


In der Regierungsrats Sitzung vom 28. Dezember 1910 wird der Bericht 
des Justizdepartementes über das gesamte Steinbock-Wiedereinbürgerungs- 
projekt vorgebracht: 

„Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons St. Gallen“ 
d. d. 28. Dezember 1910. | 

Seit längerer Zeit besteht das Vorhaben, von den ächten Steinböcken, 
welche im Wildpark „Peter und Paul“ bei St. Gallen aufgezogen wurden, 
einige Tiere im st. gallischen Bannbezirke „Graue Hörner“ auszusetzen. 
Durch die Unterhandlungen des referierenden Departementes mit dem 


Oberforstinspektorate in Bern, der Wildparkgesellschaft in St. Gallen, den 


Wildhütern und dem Eigentümer des Aelpleins Rappenloch bei Weiß- 
tannen, ist nun folgendes Projekt zustande gekommen: 

Es sollen 5 Tiere ausgesetzt werden, nämlich: ein dreijähriger Bock, 
zwei Geißen im Alter von 2 Jahren, ein einjähriger Bock und eine ein- 
jährige. Geiß. Die Aussetzung findet in dem ca. 1'/s Stunden von Weiß- 
tannen entfernten, ca. 1690 m. ü. M. auf der linken Seite des Lavtinatales 
gelegenen Aelpchen „Rappenloch“ des Albert Tschirki in Weißtannen 
statt, welches hinlängliches Futter, einen Stall, ein Quantum gesammelten 


Wildheues, Quellwasser, die Nähe von Waldungen, sowie Gelegenheit zum 3 


Aufstiege in höhere Lagen aufweist. 

Die Tiere werden von der Wildparkgesellschaft in Anbetracht der 
bereits bezogenen Bundessubvention und um die Aussetzung im Kt.St. Gallen 
zu ermöglichen, um den außerordentlich billigen Preis von Fr. 6000 er- 
lassen. Der Kaufpreis wird vom Bunde bezahlt gemäß einem von ihm 
mit der Wildparkgesellschaft abzuschließenden Vertrage. 

Dagegen hat der Kanton die Kosten des Transportes, der Erstellung 
einer einfachen Einfriedung für die ersten Wochen, allfälliger Zuleitung 
der ganz nahe gelegenen Quellen, der Erstellung zweier Leckstellen, der 
anfangs erforderlichen Fütterung der Tiere, sowie der Pacht des Aelpleins 
Rappenloch vorläufig für 1 Jahr (Fr. 300.—) und des Arkaufs des dortigen 
Heuvorrates (Fr. 88.—) zu übernehmen. Diese Auslagen können in die 
Wildhutkosten einbezogen werden und vergütet der Bund einen Drittel 
derselben. Wahrscheinlich wird sich an einem Teile der erwähnten Lei- 
stungen auch die Ortschaft Weißtannen beteiligen, so z. B.am Transport 
der Tiere. 


526 


Die Wildhüter hätten dem Steinwilde besondere Aufmerksamkeit zu 
schenken und zur Winterszeit die allfällig nötige Fütterung zu besorgen. 

Die Aussetzung soll im Monat Mai 1911 stattfinden. 

‚Auf Antrag des referierenden Departementes wird diesem Vollmacht 
und Auftrag erteilt, das Unternehmen im Rahmen des vorstehenden 
Projektes durchzuführen.“ 

Doppelter Protokollauszug an das Justizdepartement. 

Dem Protokoll gleichlautend: . Der Staatsschreiber: 

sig. Müller. 


No. 3. 

Unterm 29. Dezember 1910 wendet sich das st. gallische Justizdeparte- 
ment unter Berufung auf die ihm von der Kant. Regierung erteilte Voll- 
macht und Auftrag vom 28. Dezember an das Eidgen. Departement des 
Innern, Abteilung Jagd und Fischerei in Bern und unterbreitet dem Bundes- 
rate, gestützt auch auf die früheren Unterhandlungen mit Herrn Ober- 
forstinspektor Dr. Coaz und auf die Zuschrift des Departements des Innern 
vom 7. November betreffend die Aussetzung von Steinwild aus dem Wild- 
park „Peter und Paul“ im Jagdbannbezirke „Graue Hörner“, die der st. 
gallischen Regierung vonihremJustizdepartement vorgebrachten, ingleichem 
Sinn und Inhalte lautenden und von der Regierung sanktionierten Vor- 
schläge, mit dem Gesuche, „denselben die Zustimmung zu erteilen, damit 
die nötigen Maßnahmen ohne Verzug getroffen werden können, da die 
Aussetzung des Steinwildes schon im Mai 1911 stattfinden sollte‘. Die 
Wildparkkommission St. Gallen taxiert den Verkehrswert der auszusetzen- 
den 5 Tiere auf mindestens Fr. 18000.— ist jedoch mit Rücksicht auf die 
bereits erhaltene Bundessubvention und um die Aussetzung im Gebiete 
des Kantons St. Gallen zu ermöglichen, bereit, dieselben um Fr. 6000.— 
abzugeben. Herr Dr. Coaz stellte in Aussicht, daß der Bund diesen Preis 
bezahlen und mit der Wildparkkommission direkt einen bezüglichen Ver- 
trag abschließen werde. — 

sig. Schubiger. 


No. 4. 29. Dezember 1910. 
Kaufvertrag der Eidgen. Inspektion für Forstwesen, Jagd und Fischerei, 
IOSREREN des eidgen. Departement des Innern, ünd der Wildpark- 
kommission St. Gallen. 

Die genannte Inspektion kauft von der Wildparkkommission St. Gallen 
aus ihrer Steinbockkolonie „Peter und Paul“ die fünf Stück Steinböcke 
(1 Bock von 2!/s Jahren, 1 Bock von '/» Jahr, 2 Geißen von ca. 1'/: Jahren 
und 1 Geiß von '/ Jahr) um den Preis. von Fr. 6000.—, wovon 2500 so- 
fort nach Abschluss und Genehmigung des Vertrages und Fr. 3500. — nach 
stattgefundener Ablieferung der Tiere Ende Mai oder in der ersten Hälfte 
des Monats Juli 1911. Bis dahin bleiben die 5 Stück Steinwild auf Risiko 
genannter Kommission und in Fütterung und Pflege auf Kosten derselben 
im Wildpark. Die Tiere sind in.gesundem Zustand abzuliefern, worüber 
eın Zeugnis eines patentierten Tierarztes beizubringen ist. 


527 


Sollte vor der Ablieferung der Tiere ein Stück krank werden oder 
eingehen, so wird vom Kaufpreis ein entsprechender Abzug gemacht 
(Fr. 1200 das Stück). Sollten vor der Ablieferung mehrere Stück krank 
werden oder eingehen, so daß die Nachzucht im Freiberg in Frage ge- 
stellt würde, so verpflichtet sich die Kommission, aus ihrer Reserve den 
erforderlichen Nachschub zu leisten.*) 

Die Parkkommission wird sich mit dem Justiz- und Polizeidepartement 
des Kantons St. Gallen, das die Ueberführung des Steinwildes in den Frei- 
berg der Grauen Hörner übernommen hat, hierüber ins Vernehmen setzen und 
bei der Verpackung des Wildes in Kisten und Verbringung derselben in 
den Bahnhof der Stadt St. Gallen behülflich sein. 

Bern, 29. Dezember 1910. 
Für das Eidgen. Insp. für Forst- Für die Wildpark-Kommission St. Gallen 


wesen, Jagd und Fischerei Der Präsident: Der Aktuar: 
gez. (oaz gez. Max Hoegger sig. Dr.G. Baumgartner 
Unter Vorbehalt der Genehmigung seitens des eidgen. Departements 
des Innern genehmigt 
Departement des Innern gez. Schobinger. 
No. 5. St. Gallen, 1. Juli 1911. 


Diensireglement für die Wildhüter. 


An die St. Galler Wildhutposten Weißtannen, Valens und Vättis. 

Nachdem nunmehr im st. gallischen Freiberggebiet 3 Wildhüter 
stationiert sind und das ausgesetzte Steinwild einer regelmäßigen Be- 
obachtung und Bewachung bedarf, werden ab 1. Juli a.c. für den Dienst- 
betrieb der 3 Wildhüter nachstehende für alle verbindliche Vorschriften 
erlassen. Ä 

1. Wildhüter Hanselmann führt als Dienstältester die Aufsicht über den 
gesamten Wildhutdienst und haben die andern Wildhüter dessen 
Weisungen und Anordnungen genau nachzukommen. 

2. Die 3 Wildhüter haben alle Monate wenigstens dreimal im Freiberg- 
gebiete zusammenzutreffen und hiebei ihre jeweiligen Beobachtungen 
etc. einander mitzuteilen und einander gegenseitig über die einzelnen 
Diensttouren zu verständigen und allfällige Weisungen von Wildhüter 
Hanselmann entgegenzunehmen. 

3. Der Ort und der Zeitpunkt dieser Zusammenkünfte wird von Wild- 
hüter Hanselmann bestimmt, wenn möglich in der Nähe des Stein- 
wildes. Dieselben sindin das Dienstbuch einzutragen. Entschuldigungs- 
gründe sind: Krankheit, auf dem Wege beobachtete Wildfrevler, 
Hochschnee, ganz schlechtes Wetter. Der Grund der Abwesenheit 
ist ebenfalls im Dienstbuch anzugeben. 

4. Im Winter kann die Zahl der Zusammenkünfte von Wildhüter Hansel- 
mann bis auf eine reduziert werden. 


*) In den spätern Kaufverträgen befindet sich jeweilen auch der Bedingungsvermerk, 
daß im Falle Nichtverwilderns, d.h. Zuzahmbleibens von ausgesetztem Steinwild, die be- 
treffenden Individuen von der Wildparkkommission ausgetauscht werden müssen. 


528 


hüter Schmid. ©. &. Bernhard. 


Phot. Max Frei Wild 
Ende VI. 1914. 


Abb. 30. $chutzhütte (,,‚Villa Steinbock‘) für den Wildhüter 
auf Plan Purcher. 


. Die Streiftouren von und zu der Zusammenkunft werden von Wild- 
hüter Hanselmann bestimmt; ebenso sollen von demselben auch nach 
Bedürfnis gemeinsame Touren angeordnet werden. 

. Wenn ein Wildhüter etwas Verdächtiges bemerkt, so hat derselbe, 
sofern keine Gefahr im Verzuge liegt, bevor er fremde Hilfe requiriert, 
die andern Wildhüter hievon zu verständigen und zu Hilfe zu ziehen. 
. Das Steinwild ist abwechslungsweise von den einzelnen Wildhütern 
zu beöbachten und es hat Wildhüter Hanselmann dafür zu sorgen, 
daß dies von den einzelnen Wildhütern in einer angemessenen Kehr- 
ordnung geschieht. Ueber die Wahrnehmungen während der betreffen- 
den Beobachtungszeit ist von den einzelnen Wildhütern ein Bericht 
anher einzusenden. 


oO 
DD 
de) 


34 


IX. Literaturverzeichnis. 


1. Ueber a. Oberforstinspektor Dr. Coaz sind bereits mehrere warm und 
trefflich geschriebene Lebensbilder erschienen, von denen hier zwei 
besonders genannt sein sollen: | 

Von Prof.Dr. Chr. Tarnuzzer in Chur in No.9des „Bündner Monatsblatt“ 
1918, als Separatabdruck des Nekrologes über Dr. Coaz vom gleich- 
namigen Verfasser aus dem „Freien Rhätier“. Feuilleton, 4.—8. Sept. 
1918, das andere von Prof. Dr. C. Schröter in Zürich: Oberforstinspek- 
tor Dr. Johann Coaz, 1822—1918, ein Nachruf. No. 9 der Schweizer 
Schriften für allgemeines Wissen. Zürich, Rascher & Oie., 1919. 


. Einen kürzeren Lebensabriß von Dr. med. Albert Girtanner, geb. 1839, 
gest. 1907, hat Johannes Brassel im Jahrbuche 1906 der St. Gallischen 
Naturwissenschaftlichen Gesellschaft verfaßt. Eine Gesamtausgabe 
der Girtanner’schen Publikationen bedeutete nicht nur einen Akt der 
Pietät gegen ihren Autor, sondern auch einen Dienst für die Wissen- 
schaft unserer und der kommenden Tage. 


ID 


3. E. Trouessart: Catalogus Mammalium. Tome II. und Supplementum. 

4. E. Schäff: Steinböcke und Wildziegen. Photographische Darstellung 
des Gehörns mit begleitendem Text. 10 Tafeln in phot. Lichtdruck 
ausgeführt. Leipzig, Sinsel, Dorn & Oie., 18%. 


ST 


. Stumpf: Gemeiner Loblicher Eydgenossenschafft Stetten, Landen vnd 
Völckern Chronik wirdiger thaaten beschreybung. MDXLVIII (1548). 
II. Das neyndtbuch, S. 288/289. (Mit 2 Bildern vom Steinbock.) 


6. Gesnerus: Allgemeines Thierbuch MDLXTII (1563). Vom Steinbock - 
Ibex, Ybschen oder Ybschgeyß. Ebenso 1669 Frankfurta.M.S. 148/149. 
Von dem Steinbock. Ibex - Steinbock [Ybschen] oder Ybsch Geyß. 


7. Franciscus Niger : Rhetia. Basilea 1547. Uebersetzt von T'raugott Schiess. 
1897, Chur. [Vers 970—978 Gedicht: „Deiner jedoch, o Steinbock“ ete.] 


8. Ulrici Campelli: Rhaetia Alpestris Topographica descriptio, Appendix 
III et IV. Dritter und vierter Anhang zu Ulrich Campells topo- 
graphischer Beschreibung des rhätischen Alpenlandes. 15. . Ueber- 
setzt aus dem Lateinischen von Traugott Schiess, 1900. 

9. Guler & Sprecher Fortunatus: in Pallas Rhaetica. 1617. In deutsch er- y 
schienen 1672. ; 

10. Nicolaus Sererhard: Einfache Delineation aller Gemeinden gemeiner 
dreyer Pündten. 1742, gedruckt 1872. Teil II.: Der graue Bund, 5.10. 


11. D. Am Stein: Etwas von Steinböcken, ein Beitrag zur älteren Natur- 
geschichte des Bündnerlandes. Bündnerisches Leseblatt 1786, No. 24. 
Die Amstein’schen Angaben wurden wiederentdeckt von Candreia. 


530 


A ur, 4 > ee 
ee: ET: ‘ 


12. J. Candreia: Zur Geschichte des Steinbocks in den Rhätischen Alpen. 
Der Sektion Rhätia des S. A. ©. zur Feier ihres 40jährigen Bestehens 
den 30. Januar 1904 überreicht. Chur, Hermann Fiebig. 1904. 

13. Johann Jac. Wagner: Historia naturalis Helvetiae curiosa. 1680. S. 176/77. 

14. J. P. Berthout von Berchem: Betrachtungen über den wilden Ursprung 
der Hausziege. A. Höpfners Magazin für die Naturkunde Helvetiens, 
II. Bd. 1788, S. 23—24. Enthält Hinweise auf den Steinbock. 

14a. !! idem. Beschreibung der Naturgeschichte des Steinbocks in den 
Savoyischen Alpen. A. Höpfners Magazin für die Naturkunde Hel- 
vetiens. IV. Band 1789. S. 333—368. 

15. A. Girtanner sen. [Göttingen]: Bemerkungen über den Steinbock. Höpf- 
ners Magazin für die Naturkunde Helvetiens, IV. Bd. 1789. 3.381 — 389. 

16. V. Coxe: Voyage en Suisse. Paris 1790. S. 40. 

17. Helvetischer Almanach. Geogr.-Stat. Darstellung des Kantons Graubünden. 
1806. S. 25 

18. Friedr. Meisner: Museum der Naturgeschichte Helvetiens, Band I: 1807 

19. Placidus a Spescha: Beschreibung des Tavetschertales im Bündner Ober- 
land. 1806. Kapitel: „Polizei der Tiere“, Abschnitt: Wilde Tiere. 

20. J. R. Steinmüller: Alpina. III. Band. 1808. S. 492—504. 

21. Joh. Jak. Römer und H. R. Schinz: Naturgeschichte der in der Schweiz 
einheimischen Säugetiere. Zürich 1909. S. 343—377. 

‘22. H. R. Schinz: Fauna Helvetica. Verzeichnis der in der Schweiz vor- 
kommenden Wirbeltiere. 1837. S. 26 u. ff. 

idem: Bemerkungen über die Arten der wilden Ziegen. Neue Denk- 
schriften der Allgem. Schweiz. Gesellschaft für die . Natur- 
wissenschaften. Bd. II. Neuchätel 1838. 

23. A. Girtanner jun.: Der Alpensteinbock (Capra ibex L.) mit 
besonderer Berücksichtigung der letzten Steinwildkolonie in den 
Grauen Alpen. Trier, Fr. Lintz’sche Buchhandlung. .1878. 

24. Mario Lessona: A. Girtanner.: Lo Stambecco delle Alpi (Oapra ibex) 
con speciale considerazione dell’ultima colonia di Stambecco nelle 
alpi graie. Torino. G. Candeletti, Tipografo del C. A. 1. 1879. 

25. Tancredi Tibaldi: Lo Stambecco. Le cacce e la vita dei Reali d’Italia 
nelle alpi (con illustrazioni). Torino, Renzo Streglio & Oie., Editore 1904. 

26. Conrad Keller (Zürich): Die Alpentiere im Wechsel der Zeit. Leipzig 
1892. Verlag von Richard Freese. 


26a. Conrad Keller: Naturgeschichte der. Haustiere. Berlin 1905. 


27.J. H. Blasius: Naturgeschichte der Säugetiere Deutschlands. Braun- 
schweig. Vieweg & Sohn. 1857. 


98, Victor Fatio: Faune des Vertebres de la Suisse. Vol. I. Mammiferes, 
'Geneve et Bäle. H. Georg. 1869. 


531 


23. A. E. Brehm: Brehms Tierleben. Man vergleiche II. Auflage 1877, III 
Bd. und IV. Auflage 1916, XIII. Bd. 

30. B. Altum: Forstzoologie: I. Säugetiere. Berlin, Jul. Springer, 1872. 

31. C. Vogt und F. Specht: Die Säugetiere. 

32. Friedr. v. Tschudi: Das Tierleben der Alpenwelt. XI. Auflage. Tees 
gegeben von OÖ. Keller. Leipzig, J. J. Weber. 1890. 

33. W. Haake und Wilhelm Kuhnert: Das Thierleben der Erde. Bd. 1. Berlin. 
M. Oldenburg 1901. | 

34. P. Damian Buck: Der Alpensteinbock. Centralblatt für Jagd- und Hunde- 
liebhaber. XXIII. Jhrg. 1907, No. 17. 

35. F. Bergmiller: Erfahrungen auf dem Gebiete der hohen Jagd. Stuttgart. 
Verlag Kosmos, Ges. f. Naturfreunde. 

36. H. Meerwarth und K. Soffel: Lebensbilder aus der Tierwelt. II. Band, 
erste Folge: Säugetiere Ill. Leipzig, R. Voigtländers Verlag. 1912. 

37. Lorenzo Camerano : Ricerche intorno allo Stambecco delle Alpi. Accademia 
reale delle science di Torino. (Anno 1905—1906) (mit reicher Lite-. 
raturangabe und Tafeln von Steinbockgehörnen und Schädeln!) 

38. Arthur Speyer: Zur Lebensgeschichte der Steinbockformen. Jagdzeit- 
schrift „Waidmannsheil“. Klagenfurt 1909. 

39. L. Rütimeyer: Untersuchung der Tierreste aus den Pfahlbauten der 
Schweiz. Zürich 1860/61, S. 50/51 und 

40 idem.: Fauna der Pfahlbauten der Schweiz. Neue Denkschriften der 
Schweiz. Naturf. Gesellschaft 1861. S. 66/67. 

41. A. Girtanner jun.: Ueber das Steinbockgehörn aus dem Pfahlbau von 
Greng am Murtnersee. Mitt. der Naturforsch. Gesellschaft in Bern 
1897. S. 47—52. 

42. M. Schlosser: Die Bären- oder Tischoferhöhle im Kaisertal bei Kufstein. 
Abhandlg. der K. Bayer. Akademie d. Wiss. II. Kl. XXIV. Band. 
II. Abt. S. 433. | 

43. Th. Studer: Säugetierfunde aus glazialen Ablagerungen der Schweiz 
(Fund eines Steinbockschädels am Ofenberg). Mitt. der Naturf. Ge- 
sellsch. in Bern 1911. 

44. R. Zeller: Mitteilungen aus dem Schweizerischen Alpinen Museum in 
Bern. Alpina 1919. No. 2 (15. Februar) S. 19. 

45. D. Buck: Der Alpensteinbock (Capra ibex L.) — Der Fund in der 
Knochenhöhle auf Schönbühl. Zentralblatt für Jagd- und Hunde- 
liebhaber. XXIII. Jahrg. 1907. No. 17. 

46. Fr. Jecklin: Römische Ausgrabungen in der Custorei in Chur. Vortrag 
gehalten in der Eröffnungssitzung der historisch-antiquar. Gesellschaft 
Graubündens am 2. Dezember 1902. Chur. Buchdruckerei Sprecher & 
Valer. 

47. $. Brunies: Der Schweizerische Nationalpark. Basel Frobenius. 1914. 


—_ 


532 


a 19.032722 a ES EEE 
Zu nr Eh er, > a al 


60. 


J. Egli und €. Keller: Der Liber Benedictionum Ekkehards IV. S. 289. 

E. Bächler: Die Tierwelt St. Gallens. In „die Stadt St. Gallen und ihre 
Umgebung, eine Heimatkunde“, Bd. I. St. Gallen, Fehr’sche Buch- 
handlung 1916. 


. Charles Deperet: Les transformations du monde animal. Ins Deutsche 


übertragen von Richard N. Wegner „Die Umbildung der Tierwelt‘. 
Stuttgart. E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung. 1900. 


- Daniel Rosa: La riduzione progressiva della variabilita. Ins Deutsche 


übertragen von Heinr. Bosshard: „Die progressive Reduktion der 
Variabilität und ihre Beziehungen zum Aussterben und zur Entstehung 
der Arten“. Jena, Gustav Fischer. 1903. 


. Gustav Steinmann: Die zoologischen Grundlagen der Abstammungs- 


lehre. Leipzig, Wilh. Engelmann. 1908. Kapitel: Problema. 


. Rudolf Hoernes: Das Aussterben der Arten und Gattungen etc. Fest- 


schrift. Graz, Leuschner & Lubensky. 1911. 


. W. Soergel: Das Aussterben diluvialer Säugetiere und die Jagd des 


diluvialen Menschen. Festschrift. Jena, Gustav Fischer. 1912. 


- Fr. Knauer: Der Niedergang unserer Tier- und Pflanzenwelt. Leipzig. 


Theod. Thomas Verlag. 


. L. Rütimeyer: Die Veränderungen in der Thierwelt in der Schweiz seit 


Anwesenheit des Menschen in Gesammelte kleine Schriften allge- 
meinen Inhalts. Bd. I. 289-377. Basel. Georg & Cie. 18%. 


. Conrad Keller: Die Alpentiere im Wechsel und Wandel der Zeit. 


Leipzig, Richard Freese. 1892. 


. Emil Bächler: 1) Die prähistorische Kulturstätte in der Wildkirchli- 


Ebenalphöhle. Verh. der Schweiz. Naturf. Ges. 1906. 


. idem.: 2) Das Wildkirchli, die älteste prähistorische Kulturstation der 


Schweiz und ihre Beziehungen zu den altsteinzeitlichen Niederlas- 
sungen des Menschen in Europa. Schriften d. Ver. f. Geschichte des 
Bodensees und seiner Umgebung. 1912. 

idem. : 3) Vorläufiger Bericht über die ersten Ausgrabungen im Drachen- 
loch ob Vättis, 2440 m. ü.M. Jahresbericht des Naturhistor. Museums 
St.Gallen 1917/18. | 


. 0. Keller: Tiere des klassischen Altertums in kulturgeschichtlicher Be- 


ziehung. Innsbruck. Wagner’sche Universitätsbuchhandlung 1887. 


. 0. Keller: Die antike Tierwelt. Leipzig, Engelmann, 1909. 1. Bd. 
. €. 6. Schillings: Mit Blitzlicht und Büchse. Beobachtungen und Erleb- 


nisse inmitten der Tierwelt von Aequatorial-Afrika 1910. 
a) idem.: Der Zauber des Elelescho. Leipzig, R. Voigtländers Verlag. 
b) idem.: Mit Blitzlicht und Büchse im Zauber des Elelescho. Kleine 
Ausgabe der beiden genannten Werke. Gleicher Verlag 1910. 
0. Grashey: Praktisches Handbuch für Jäger. Stuttgart, 1916. 


Abb. 


Abb. 


Abb 


Abb. 


Abb. 5 


Abb. 


534 


Erklärung zu den Abbildungen. 


1: Porträt der „Steinbockmänner“: Dr. J. Coaz in Bern und Chur, eidgen. 
Oberforstinspektor, geboren 1822, gestorben 1918. Er torlerte die 
Steinwild-Wiedereinbürgerung von Bundes wegen. Das Bild des 97- 
jährigen wurde kurze Zeit vor seinem Tode aufgenommen. 

Dr. med. Albert Girtanner in St. Gallen, geboren 1839, gestorben 1907. 
Mitbegründer des Wildpark „Peter und Paul“ bei St. Gallen, Verfasser 
der Monographie: „Der Alpensteinbock“ sowie verschiedener grund- 
legender Arbeiten über den Lämmergeier, den Mauerläufer und andere 
Alpenvögel. 

Direktor Robert Mader in St. Gallen: bemühte sich besonders um 
die Zucht und Pflege des Steinbockes im Gehege und förderte im 
Vereine mit Dr. Coaz und der Wildparkkommission St. Gallen 
(Präsident Oberst Max Hoegger) das Projekt der Wiedereinbürgerung 
des Steinwildes in den Schweizeralpen. Er gehört ebenfalls zu den 
Gründern des Wildparkes „Peter und Paul“. 

Dr. med. Chr. Schmidt und C. G. Bernhard, praktischer Chemiker, beide 


‚in Chur, sind mit Dr. Coaz die Hauptinitianten für die Wiederein- 


bürgerung des Steinbockes im Bündnergebirge. 

2: Künstlicher Steinbockfelsen im Wildpark ‚Peter und Paul“ bei St. Gallen. 
Erbaut 1907 von Bildhauer Urs Eggenschwiler aus Zürich. Mit Stein- 
wild besetzt. 


. 3: Die beiden ältesten männlichen Steinböcke im Wildpark, beide in Brunst, 


links der älteste (siebenjährige), zuerst im Wildpark aufgezogen, er- 
reichte ein Alter von 9'/s Jahren, mußte wegen Hautkrankheit (Sar- 
coptes) 1915 abgeschossen werden. In Abb. 4 (vorn) sehen wir diesen 
Steinbock als einjährigen, in Abb. 9 finden wir Schädel und Gehörn 
des nämlichen Tieres. 

In Abb. 3 rechts der Steinbock „Peter“, der 1911 als Führer der 
fünfköpfigen Aussetzungskolonie ins Marchstein-Hühnerspitzgebiet 
versetzt, wegen zu grosser Zahmheit wieder in den Wildpark zurück- 
gebracht werden mußte, dort noch bis 1914 lebte und an der gleichen 
Hautkrankheit zu Grunde ging. Abb. 10 zeigt Gehörn und Schädel 
dieses Bockes. 

4: Die drei’ ersten im Wildpark gehegten Steinböcke, ein Männchen und 
zwei Weibchen, alle drei einjährig (1907), mit ihrem Hüter J. Näf. 


Das Böcklein vorn ist der in Abb. 3 links stehende älteste Steinbock 


der Wildparkkolonie. 

: Idylle aus dem Wildpark „Peter und Paul“. Wärter Beeler mit 4 sechs- 
en Steinwildtieren; eines hat den Sprung auf Kopf und Hals 
des Hüters vollführt. 

6: Jungsteinwild im Wildpark „Peter und Paul“. Eines der Kleinen hat 
sich mit einem Sprunge auf den Hut des Wärters gesetzt. 


= N er ann 
‘ NR or r 


Abb.7: Aeltere Steingeiß, erlegt im Aostatale. Montiert von Präparator 


Abb. 


Abb. 


Abb. 


Abb. 


Abb. 


Abb. 


Abb. 


Abb. 


Abb. 


Abb. 


Abb. 


Abb. 


Abb. 
Abb. 


B. Zollikofer in St. Gallen, befindet sich in der Madersammlung des 
naturhistorischen Museums der Stadt St. Gallen. 

8: Zirka 10 Tage altes Steinkitz aus dem Wildpark „Peter und Paul‘, 
montiert von Präparator EZ. Zollikofer. In der Madersammlung des 
Museums. | 

9: Gehörn und Schädel des ältesten Steinbockes aus dem Wildpark „Peter 
und Paul“ (vergl. die Abb. 3 und 4). Das Gehörn zeichnet sich durch 
seine bedeutende Länge, die grosse Bogenkrümmung (vergl. unsere 
Tabelle auf Seite 456 No. 6) aus und besitzt die Eigentümlichkeit, 
daß die vorderen, jüngsten Knoten (gegen den Schädel hin) vom 
Tiere zu Lebzeiten am Geländer des Geheges und am Steinbockfelsen 
beinahe vollständig abgerieben wurden. 

10: Gehörn und Schädel des Steinbockes ‚Peter‘ aus dem Wildpark (vergl. 
die Abb. 3, 16, 17, 19, 20, 21). Die Knoten sind hier alle gut erhalten, 
das Gehörn ist sehr kräftig entwickelt für das verhältnismässig junge 
Alter des Tieres — 6'/s Jahre (vergl. die Tabelle auf Seite 456 No. 5). 
11: Ansicht des Aussetzungsgebietes des Steinwildes im Weißtannental. 
Im Hintergrunde das Gebirge: Marchstein-Hühnerspitz, Laritschkopf, 
beim x die Aussetzungsstelle im „Rappenloch“ (1691. m). Im Vorder- 
grunde die Straße von Mels nach Weißtannen Transport des Stein- 
wildes in Kisten mit Fuhrwerk bis Dorf Weißtannen. 

12: Dorf Weißtannen mit Blick ins Lavtinatal, rechts oben Marchstein- 
Hühnerspitz, beim x die Aussetzungsstelle im „Rappenloch“, im 
Hintergrunde die Seezberge. 

13: Erster Transport des Steinwildes in das Lavtinatal-Rappenloch am 
8. Mai 1911. Trägerkolonie mit 4 Kisten, in denen die Tiere sind. 
Während des Transportes liegen die Tiere meist auf dem den Kisten 
beigegebenen Heu, das ihnen auch als Futter dient. 

14: Die nämliche Kolonie höher oben, nahe der Aussetzungsstelle „Rappen- 
loch“. Blick ins Lavtinatal und auf die Seezberge. 

15: Hütte „Rappenloch‘‘ (1691 m) mit Gehege für den ersten Aufenthalt 
des nachher in die volle Freiheit gelangenden Steinwildes. Rechts 
der Marchstein-Hühnerspitz, links das Lavtinatal, die „Krautplangge“, 
im Hintergrunde das Satzmartinhorn. 

16: Das erste Steinwild im Gehege des „Rappenloch“. Alle 5 Stück bei- 
sammen, der Bock „Peter“ als Führer. (Aufnahme am 9. Mai 1911.) 
17: Dreijähriger Steinbock „Peter“ und zweijährige Steingeiß in Freiheit 
oberhalb des „Rappenloch“. (Aufnahme 18. Mai 1911.) 

18: Zweijährige Steingeiß auf Auslug an einer Felsecke obenhalb des 
„Rappenloch“. 

19: Dreijähriger Steinbock ‚Peter‘ und zweijährige Steingeiß in Freiheit 
(Paradestellung) beim „Rappenloch“. 

20: Steinbock und Steingeiß in liegender Stellung, sichernd. 

21: Dreijähriger Steinbock „Peter“ am Marchstein. 


Abb. 22: Steinbockgebiet Marchstein-Hühnerspitz, Lavtinatal, Laritschkopf, 
Gutental und Hangsackgrat — von Osten (‚Krautplanppe® aus ge- 
sehen. Das Bild umfaßt das innert 8 Jahren vom ausgesetzten und 
dort geborenen Steinwild getreulich innegehaltene Standgebiet. Bei 
xxx Stand des Steinwildes am 8. Mai 1915. 

Abb. 23: Die drei Wildhüter (Hanselmann, Vogler und Pfiffner) im Grau- 
hörnergebiet. 

Abb. 24: Das Aussetzungsgebiet des Steinwildes im Bündnergebirge: Piz d’Aela, 
von Südosten gesehen. Beim x die erste Aussetzungsstelle am Plan 
Purcher. Links unten die Ortschaft Bergün, rechts oben das Berg- 
dörfchen Laatsch. 

Abb. 25: Piz d’Aela von Norden (Öhavagl-grond) aus gesehen. Chavagl-grond 
ist beliebter Aufenthaltsort des ersten Steinwildes geworden, das 
im Jahre 1914 hieher (Plan Purcher) ausgesetzt wurde. 

Abb. 26: Chavagl-grond (Aufenthaltsort des Steinwildes). Im Hintergrunde 
links das Tinzenhorn, rechts der Piz Michel. Das Bild zeigt hier deutlich 
die Waldgrenze, wo sich das Steinwild anfangs gerne versteckte. 

Abb. 27: Erster Steinwildtransport ins Piz d’Aelagebiet (Plan Purcher). Die 
Trägermannschaft besteht aus Italienern. 

Abb. 28: Das erste Steinwild im Einfang auf Plan Purcher, Ende Juni 1914. 

Abb. 29: $teinwild im Einfang anf Plan Purcher, Ende Juni 1914. 

Abb. 30: $chutzhütte („Villa Steinbock“) für den Wildhüter auf Plan Purcher. 


Inhaltsverzeichnis. 2 
Vorbemerkung . . . rt. 0008 
_ I. Der Steinbock (Capra ber 1 seine As in den 
Schweizeralpen . . . 397 
II. Frühere, mißlungene ee der "Wiedereinb a 
Steinwildes . . . 425 


Ill. Der Wildpark „Peter er: Paul“ Bi St. Ballen en die Mutter- 


kolonie der Steinwildtiere. Sun 439 E- 


IV. Die erste Aussetzung von Wildpark-- einseie in de Gebiet 
der Grauen Hörner bei Weißtannen (Marchstein-Hühnerspitz) 466 
V. Aussetzung des Steinwildes ins Gebiet des Piz d’Aela ob Bergün 


(Kt. Graubünden) . . . 3 500 
VI. Die zweite und dritte A nslaue von ee ins Br d’Aela- Er 
gebiet (1915 und 1918) ».2... 506 
VII. Weitere Steinwildaussetzungen. Winke Gm Anleies zu 
denselben... „2... 1... 2% ee a 
VII. Akten-Beilagen : . .. , .0.2,°. 0.0 ua. 20 
IX. Literaturverzeichnis . . . 2 
Erklärung zu den Abbaldunsen ne a ee A 


| Nachdruck der Arbeiten dieses Jahrbuches und Reproduktion der Bilder sind verboten | 


536 


er 7 mn € a 
ER. n- 


VL. 


Meteorologische Beobachtungen in St.Gallen 


von 6. Kessler. 


Januar-Monatsmittel 1917. 


Zeit der Beobachtung Barometer hei 00 A Aalen Parölkung 

N { 7'/s Uhr M. 694,7 —4,3 89 8,9 
= !1'% Uhr N. 694,6 19 79 8.4 
= | 9'/s Uhr A. 695,2 ° —4,0 86 9,0 

- Mittel - 694,8 —3,4 85 8,8 
Höchster Barometerstand 706,8 mm den 1. um 9'/ Uhr 
Tiefster E 681.9 mm den 16. um 7!/ Uhr 

Schwankung 24,9 mm 

Höchste Temperatur 84°0 den 4. um 1'/ Uhr 
Tiefste 5 —13,6° C den 27. um 9'/a Uhr 


Schwankung 22,0° 6 
Hygrometer-Minimum 46° den 8. um 1'/ Uhr. 
18 Tage mit und 13 Tage ohne Niederschlag. 12 Tage mit Schnee. 
Totale Niederschlagsmenge 51,5 mm. 
Größte Niederschlagsmenge in 24 Stunden 12,2 mm den 1. 


Februar-Monatsmittel 1917. 


Zeit der Beobachtung Barometer bei 00 rg Ba one Bewölkung 

N { 7'/a Uhr M. 700,7 —5,1 90 1.3 

& ! 1") Uhr N. 700,8 —0,7 73 6,4 

si | 9'/2 Uhr A. 701,1 —4,0 86 6,8 
Mittel 700,9 —3,3 83 6,8 

Höchster Barometerstand 708,0 mm den 24. um 9'!/s Uhr 

Tiefster . 692.5 mm den 2. um 7!/s Uhr und 1'/» Uhr 

i Schwankung 15,5 mm 

Höchste Temperatur 7,3°C den 17. um 1'/ Uhr 

Tiefste —13.1°C den 10. um 7!/s Uhr 


Schwankung 20,4°06 
Hygrometer-Minimum 41°/ den 26. um 1'/ Uhr. 
11 Tage mit und 17 Tage ohne Niederschlag. 11 Tage mit Schnee. 
Totale Niederschlagsmenge 19,4 mm. 
Größte Niederschlagsmenge in 24 Stunden 7,4 mm den 21. 


März-Monatsmiittel 1917. 


‚Zeit der Beobachtung Barometer bei 00 a Ba Hei Bewölkung 

N | 7'/Je Uhr;M. 695,4 —1,0 79 73 

8! 1!/ UhrtN. 695,0 3,2 63 8,1 

= | 9") Uhrda. 695.6 02 80 6, 
Mittel 695,3 0,7 74 7,6 

Höchster Barometerstand 713,9 mm den 16. um 9'!/s Uhr 

Tiefster N 673,0 mm den 7. um 9!/s Uhr 

Schwankung 40,9 mm 
Höchste Temperatur 11,7°C den 11. um 1'!/s Uhr 
Tiefste 2 —6,0°C den 9. um 7!/2 Uhr 


Schwankung 17,7°6 
Hygrometer-Minimum 23°/o den 30. um 1'/s Uhr. 
18 Tage mit und 13 Tage ohne Niederschlag. 16 Tage mit Schnee. 
Totale Niederschlagsmenge 108,7 mm. 
Größte Niederschlagsmenge in 24 Stunden 30,8 mm den 31. 


April-Monatsmiittel 1917. 


Thermometer , _ Hygrometer 


Zeit der Beobachtung Barometer bei 00 Contigr, Rei. Feuchtigkeit Bewölkung 


= 7! Uhr M. 698,5 - 2,1 75 8,2 
1'/a Uhr N. 698,6 6,2 53 7,6 
= | 9 Uhr A! 6988 23 74 7.3 
Mittel 698,6 3.5 67 7,7 
Höchster Barometerstand 707,7 mm den 25. um 9'/2 Uhr | 
Tiefster = 688,2 mm den 15. um 7!/s Uhr 
Schwankung 19,5 mm 

Höchste Temperatur 16,7°C den 30. um 1'/ Uhr 
Tiefste er —2,5°C den 18. um 7! Uhr 


Schwankung 19.0°0 
Hygrometer-Minimum 16°/, den 4. um 1'J» Uhr. 
21 Tage mit und 9 Tage ohne Niederschlag. 19 Tage mit Schnee. 
Totale Niederschlagsmenge 111,0 mm. 
Größte Niederschlagsmenge in 24 Stunden 12,0 mm den 22. 


Mai-Monatsmittel 1917. 
Thermometer Hygromater 


Zeil der Beobachtung Barometer hei 0° Contigr. Re. Feuchtigkeit Bewölkung 
7‘/s Uhr M. 701,1 13.4 67- 6,1 
12 UhrN. 700,7 18,9 44 4,8 
9!/a Uhr A. 700,8 13,0 70 4,0 
Mittel 700,9 19% 60 5,0 
Höchster Barometerstand 709,1 mm den 25. um 7'/ Uhr 
Tiefster E 692,9 mm den 20. um 1'/ Uhr 
Schwankung 16,2 mm 
Höchste Temperatur 27,5°C den 14. um 1'/a Uhr 
Tiefste ir 4,8°C den 6. um 9!/ Uhr 
Schwankung 22700 
Hygrometer-Minimum 21°/o den 18. um 1'/ -Uhr. 
15 Tage mit und 16 Tage ohne Niederschlag. 
Totale Niederschlagsmenge 89,1 mm. 
Größte Niederschlagsmenge in 24 Stunden 26,5 mm den 16. 
Juni-Monatsmittel 1917. 
Zeit der Beobachtung Barometer hei 00 ke Baron keit Bewölkung 
7!/a Uhr M. 704,4 16,2 69 4,8 
1'/a Uhr N. 703,7 21,0 47 4,3 
9!/a Uhr A. 703,8 14,7 19 4,8 
„Rp Mittel 704,0 17,8 64 4,6 
Höchster Barometerstand 710,3 mm den 3. um 1'/ Uhr 
Tiefster > 696,3 mm den 20. um 1'/ Uhr 
Schwankung 14,0 mm 
Höchste Temperatur 28,4°C den 20. um 1'!/ Uhr 
Tiefste 5 9,2°C den 23. um 9'/ Uhr 


Schwankung 19,2°C 
Hygrometer-Minimum 18°/o den 20. um 1'/e Uhr. 
20 Tage mit und 10 Tage ohne Niederschlag. 
Totale Niederschlagsmenge 126,3 mm. 
Größte Niederschlagsmenge in 24 Stunden 40,2 mm den 29. 


538 


Juli-Monatsmittel 1917. 


Zeit der Beobachtung Barometer bei 0° en - kit Bawölkung 

NS [ 7'/a Uhr M. 703,8 15,8 72 6,1 

5} 1Y/a Uhr N. 703,5 19,3 56 5,6 

=i | 9'/ Uhr A. 704,0 14,6 It 97. 
Mittel 703,8 16,6 68 5,8 

Höchster Barometerstand 709,2 mm den 12. um 9'/» Uhr 

Tiefster ey 694,0 mm den 31. um 1'/ Uhr 

Schwankung 15,2 mm 
Höchste Temperatur 26,7°C den 29. um 1'/ Uhr 
Tiefste u 98°C den 9. um 9'/ Uhr 


Schwankung 16,9° © 
Hygrometer-Minimum 32° den 28. um 1'/ Uhr. 
18 Tage mit und 13 Tage ohne Niederschlag. 
Totale Niederschlagsmenge 146,3 mm. 
Größte Niederschlagsmenge in 24 Stunden 26,0 mm den 4. 


August-Monatsmiittel 1917. 


Thermometer Hygrometer 


Zeit der Beobachtung Barometer hei 00 Contigr, Rel. Feuchtigkeit Bewölkung 

N { 7'/’ Uhr M. 701,3 14,4 74 5,4 

£  1'/a Uhr N. 700,9 18,9 DL. 88) 

=! 9a Uhr A. 700,9 13,9 85 5,7 
Mittel 700,0 ET. 12 5:5 

Höchster Barometerstand 706,9 mm den 25. um 7!/s Uhr 

Tiefster = 693,4 mm den 28. um 9'/s Thr 

Schwankung 13,5 mm | 
Höchste Temperatur 25,0°C den 13. um 1'/» Uhr 
Tiefste el 9,7°C den 30. um 9'/ Uhr 


Schwankung 15,3° C 
Hygrometer-Minimum 38°/ den 27. um 1'/ Uhr 
23 Tage mit und 8 Tage ohne Niederschlag. 
Totale Niederschlagsmenge 198,3 mm. 
Größte Niederschlagsmenge in 24 Stunden 31,8 mm den 1. 


September-Monatsmittel 1917. 
Thermometer Hygrometer 


Zeit der Beobachtung Barometer bei 0° Gentigr. Rel-Feuchtigkeit  Pewölkung 
"N {7/2 Uhr M. 705,6 13,4 83 5,0 
8} 1a Uhr N. 705,3 18,7 59 4,4 
si | 9'/a Uhr A. 705,7 13,4 87 3,8 
Mittel 705,5 15,2 76 4.4 
Höchster Barometerstand 711,0 mm den 22. um 7'/ Uhr 
Tiefster n- 699,0 mm den 12. um 1'/ Uhr 
Schwankung 12,0 mm 
Höchste Temperatur .26,0°C den 19. um 1'/s Uhr 
Tiefste E 8.0°C den 13. um 9'!/ Uhr 


Schwankung 18,0°C 
Hygrometer-Minimum 31°/ den 19. um 1'/ Uhr. 
10 Tage mit und 20 Tage ohne Niederschlag. 
Totale Niederschlagsmenge 65,7 mm. 
Größte Niederschlagsmenge in 24 Stunden 26,6 mm den 12. 


539 


As a Sc a ee) 
a DL. 23 - $ 2 = 
ee I Inn ##, ; 
= nm “ - 


Oktober-Monatsmittel 1917. 


er f h t 
Zeit der Beobachtung Barometer bei 00 T Ce Ha nei Bewölkung 


N [ 7'/» Uhr M. 699,6 5,1 84 7,6 

Bj} 1’/s Uhr N. 699,0 8,4 70 7,0 

= Ya UhrA. 699,8 5,4 82 X: 
Mittel 699,5 6,3 79 7,4 

Höchster Barometerstand 708,9 mm den 20. um 9!/ Uhr 

Tiefster 1. 686,6 mm den 28. um 1’ Uhr 

Schwankung 22,3 mm 
Höchste Temperatur 19,0°C den 4. um 1'/ Uhr 
Tiefste 5 —1,4° G den 31. um 7!» Uhr 


Schwankung 20,4° C 
Hygrometer-Minimum 30°) den 12. um 1'/ Uhr. 
22 Tage mit und 9 Tage ohne Niederschlag. 9 Tage mit Schnee. 
Totale Niederschlagsmenge 208,4 mm. 
Größte Niederschlagsmenge in 24 Stunden 30,3 mm den 20. 


November-Monatsmiittel 1917. 


Thermometer Hygrometer 


Zsit der Beobachtung Barometer bei 0° Contigr. Rl. Feuchtigkeit Bewölkung 


N | 7!/a Uhr M. 704,3 1,2 88 6,6 

BJ 2 1'/ Uhr N. 704,1 5.1 69 7,3 

= | 9"): Uhr A. 704.6 2,7 87 8.7 
Mittel 704,3 3,0 öl 1.3 

Höchster Barometerstand 713,7 mm den 18. um 9!/2 Uhr 

Tiefster - r 688,1 mm den 10. um 1'/ Uhr 

Schwankung 25,6 mm 
Höchste Temperatur '11,0°C den 3. um 1'/ Uhr 
Tiefste A —4,4°C den 27. um 7!/» Uhr 


Schwankung 15.4° 0 | 
Hygrometer-Minimum 34° den 25. um 7'/; Uhr 
15 Tage mit und 15 Tage ohne Niederschlag. 7 Tage mit Schnee. 
Totale Niederschlagsmenge 90,9 mm. 

Größte Niederschlagsmenge in 24 Stunden 29,9 mm den 21. 


Dezember-Monatsmittel 1917. 


Thermometer Hygrometer 


Zeit der Beobachtung Barometer bei 00 Centigr. Rel.Feuchtigkeit 


N | 7!/a Uhr M. 701.5 —5,8 Be: 8,0 

Bi} 1'/a Uhr N. 701,6 —2,9 74 6.8 

= ( 91/s Uhr A. 702,1 —5,5 83 6,9 
Mittel 701,7 —4,7 82 7,2 

Höchster Barometerstand 712,7 mm den 6. um 7'/ Uhr 

Tiefster a5 690,2 mm den 17. um 7!/e Uhr 

Schwankung 22,5 mm 
Höchste Temperatur 9,8°C den 1. um 1'/ Uhr 
Tiefste % —15,0°C den 28. um 9'/a Uhr 


Schwankung 24,8° 0 
Hygrometer-Minimum 40° den 6. um 1'/» Uhr. 
12 Tage mit und 19 Tage ohne Niederschlag. 12 Tage mit Schnee. 
Totale Niederschlagsmenge 22,7 mm. 
Größte Niederschlagsmenge in 24 Stunden 5,6 mm den 2. 


540 


a 2. 2 ee Re 


Januar-Mon atsmittel 1918. 


Zeit der Beobachtung Barometer bei 00 I ermi hal Peemtikait Bewölkung 

Ss [ 7% Uhr M. 702,8 —1,6 7 5,8 

Ei} 1'/e Uhr N. 702,9 2,8 60 5,4 

si | 9'/s Uhr A. 703,7 —0,3 66 4,9 

Mittel 703,1 —0,8 66 5.4 

Höchster Barometerstand 714,8 mm den 25. um 1'/ Uhr 

Tiefster 24 681,0 mm den 8. um 7'/ Uhr 
Schwankung 33,8 mm 

Höchste Temperatur 14,0°C den 22. um 1'/s Uhr 

Tiefste a —16,8°C den 4. um 7'/s Uyr 


Schwankung 30,8° © 
Hygrometer-Minimum 24° den 22. um 9'/ und 1'/. Uhr. 
12 Tage mit und 19 Tage ohne Niederschlag. 7 Tage mit Schnee. 
Totale Niederschlagsmenge 60,7 mm. 
Größte Niederschlagsmenge in 24 Stunden 27,0 mm den 8. 


Februar-Monatsmittel 1918. 


Zeit der Beobachtung Barometer bei 00 a Ba egkat Bewölkung 

N ( 7'/ Uhr M. 707,6 —1,6 75 5:6 
ES $ 1'/a Uhr N. 707,2 3,2 62 6,5 
= | 9'/s Uhr A. 707,1 —0,2 76 6,3 

Mittel 707,3 0,5 71 6,1 
Höchster Barometerstand 715,4 mm den 23. um 9'/s Uhr 
Tiefster 5 689,4 mm den 28. um 9'/. Uhr 

Schwankung 26,0 mm 

Höchste Temperatur 11,8°C den 9. um 1'/ Uhr 
Tiefste ” —11.3°C den 16. um 7'/a Uhr 


Schwankung 23,1°0 
Hygrometer-Minimum 26°/ den 6. und 8. um 1'/s Uhr. 
10 Tage mit und 18 Tage ohne Niederschlag. 4 Tage mit Schnee. 
Totale Niederschlagsmenge 30,4 mm. 
Größte Niederschlagsmenge in 24 Stunden 9,2 mm den 25. 


März-Monatsmiittel 1918. 


Zeit der Beobachtung Barometer bei 00 ae Ba ent Bewölkung 

N { 7'/2 Uhr M. 700,4 1,0 18 5,5 

Bf 1'/2 Uhr N. 700,3 71 52 5,1 

=! | 9/2 Uhr A. 700,4 283.3 68 4, 
Mittel 700,4 3,6 66 4,9 

Höchster Barometerstand 711,7 mm den 21. um 9'/. Uhr 

Tiefster B 688,0 mm den 2. um 7!/s Uhr 

Schwankung 23,7 mm 
Höchste Temperatur 15,6°U den 24. um 1'/a Uhr 
Tiefste 5 —6,0°C den 27. um 7!/a Uhr 


Schwankung 21,6° C 
Hygrometer-Minimum 16° den 5. um 1!/ Uhr. - 
12 Tage mit und 19 Tage ohne Niederschlag. 6 Tage mit Schnee. 
Totale _Niederschlagsmenge 35,4 mm. 
Größte Niederschlagsmenge in 24 Stunden 8,5 mm den 1. 


41 


April-Monatsmiittel 1918. 


Zeit der Beobachtung Barometer hei 00 nr | a ai Bewölkung 

N Tyelhr Mi. .2 695,8 6,0 17.38 0,5 

&  1'/a Uhr N. 695,8 10,6 55 1,3 

= | 9!/s Uhr A. 696,3 6,8 72 6,4 
Mittel 696.0 7,8 68 7,1 

Höchster Barometerstand 703,1 mm den 25. und 26. um 91% und 7'/ Uhr 

Tiefster £; 687,6 mm den 10. und 14. um 7’/s und 1'/% Uhr 

| Schwankung 15,5 mm 

Höchste Temperatur 18,0°C den 14. um 1'!/e Uhr 

Tiefste is —0,5°C den 22. um 7!/ Uhr 


Schwankung 185°0 
Hygrometer-Minimum 12° den 9. um 1?/. Uhr. 
16 Tage mit und 14 Tage ohne Niederschlag. 5 Tage mit Schnee. 
Totale Niederschlagsmenge 99,5 mm. 
Größte Niederschlagsmenge in 24 Stunden 33,4 mm den 15. 


Mai-Monatsmittel 1918. 


Zeit der Beobachtung Barometer bei 00 ee Re Pentigeit Bewölkung 
NS { 7'/% Uhr M. > 707 12,0 68 5,5 
& ı 1'/ Uhr N. 701,4 16,9 45 LG 
si | 91/e Uhr A. 701,6 11,3 68 5,0 

Mittel 701,6 13,4 60 5,4 
Höchster Barometerstand 707,6 mm den 31. um 7'/e Uhr 
Tiefster & 690,0 mm den 7. um 1'/ Uhr 
Schwankung 17,6 mm 

Höchste Temperatur 23,2°C den 22. um 1'/e Uhr 
Tiefste R 6,6°C den 2. um 9!/. Uhr 


Schwankung 16,6° 0 
Hygrometer-Minimum 22° den 30. und 31. um 1'/. Uhr. 
10 Tage mit und 21 Tage ohne Niederschlag. 
Totale Niederschlagsmenge 39,4 mm. 
Größte Niederschlagsmenge in 24 Stunden 11,2 mm den 12. 


Juni-Monatsmittel 1918. 


Zeit der Beobachtung Barometer bei 00 ren Ba Peninkeit Bewölkung 

NS [ 7’/ Uhr M. 702,3 es 72 61 

Ey, 1/a,Uhr N. 702,3 14,7 56 6,3 

s! | 9'/s Uhr A. 702,7 10,4 74 6,8 
Mittel 702,4 12,1 67 6,4 

Höchster Barometerstand 709,1 mm den 1. und 8. um 9'/. Uhr 

Tiefster = 692,0 mm den 17. um 7!/s Uhr 

Schwankung 17,1 mm 
Höchste Temperatur 22,2°0 den 14. um 1'/a Uhr 
Tiefste 5,2°C den 5. um 7!/s Uhr 


Schwankung 17,0°C 
Hygrometer-Minimum 20° den 6. um 1'/ Uhr. 
20 Tage mit und 10 Tage ohne Niederschlag. 
Totale Niederschlagsmenge 173,5 mm. 
Größte Niederschlagsmenge in 24 Stunden 23,5 mm den 17. 


542 


Juli-Monatsmittel 1918. 


Thermometer Hygrometer 


Zeit der Beobachtung Barometer bei 00 Contigr. Rel. Feuchtigkeit 


Bewölkung 


7! Uhr M. 703,0 ... 15,4 67 5,3 
1'/. Uhr N. 702,6 ee! 54 5,2 
9'/ Uhr A. 702,8 14,7 74 8:3 
Mittel 702,8 16,4 65 5,3 
Höchster Barometerstand 708,1 mm den 19. um 7'/s Uhr 
a u 698,1 mm den 23. um 9'/s Uhr 
Schwankung 10.0. mm 
Höchste Temperatur - 30,0°C den 17. um 1!/a Uhr 
Tiefste r 9,00 G.den 28. um 7!/s Uhr. 


Schwankung 21,0° 6 
Hygrometer-Minimum 27°/ den 1. um 1'/ Uhr. . 
10 Tage mit und 16 Tage ohne Niederschlag. 
Totale Niederschlagsmenge 127,4 mm. 
Größte Niederschlagsmenge in 24 Stunden 31,8 mm den 4. 


August-Monatsmiittel 1918. 


Thermometer Hygrometer 


Zeit der Beobachtung Barometer bei 0° Centigr. Rol. Feuchtigkeit Bewölkung 


N | 7!/; Uhr M. 703,8 14,5 13 5,4 

5} 1’ Uhr N. 703,6 19,1 53 5,8 

= | 9°: Uhr A. 708,7 14,0 77 52 
Mittel 703,7 15,4 68 5,5 

Höchster Barometerstand 709,4 mm den 21. um 1'/ Uhr 

Tiefster ar 697,5 mm den 2. um 7'/ Uhr 

Schwankung 11,9 mm 
Höchste Temperatur 27,4°C den 23. um 1'/a Uhr 
Tiefste IR, 5,7°C den 30. um 7'/e Uhr 


Schwankung 21,7°C 
Hygrometer-Minimum 33°/o den 28. um 1'/» Uhr. 
16 Tage mit und 15 Tage ohne Niederschlag. 
Totale Niederschlagsmenge 120,7 mm. 
Größte Niederschlagsmenge in %4 Stunden 23,7 mm den 9. 


September-Monatsmiittel 1918. 


. ; Thermometer Hygrometer 
Zeit der Beobachtung Barometer bei 00 Cenligr. Re. Feuchtigkeit Bewölkung 


7'/s Uhr M. 701,0 21.9 78 6,7 
1!/a Uhr N. 701,2 16,1 64 6,2 
91/e Uhr A. 701,7 41 80 5,3 
Mittel 701.3 13,2 74 6,1 
Höchster Barometerstand 707,8 mm den 20. um 91/a. Uhr 
Tiefster = 690,7 mm den 23. um 1!/s Uhr 
Schwankung 17,1 mm 
Höchste Temperatur 23,6°C0 den 17. um 1'/» Uhr 
Tiefste b 4,6°C den 20. um 9!/2 Uhr 


Schwankung 19,0°C 
Hygrometer-Minimum 35°/o den 1. um 11/2: Uhr. 
19 Tage mit und 11 Tage ohne Niederschlag. 
Totale Niederschlagsmenge 150,4 mm 
Größte Niederschlagsmenge in 24 Stunden 26,5 mm den 23. 


Oktober-Monatsmiittel 1918. 


: .. Thermometer Hygrometer 
Zeit der Bsobachtung Barometer bei (9 Contigr. _ Rel. Feuchtigkeit Bewölkung 


N [ 7!’ Uhr M. 701,6 5,0 92 8,2 

& + 1'/e Uhr N. 701,4 8,4 69 12 

= | 91/a Uhr A. 701,8 5,4 a: 7.4 
Mittol 701,6 6,3 83 7,6 

Höchster Barometerstand 709,6 mm den 29. um 7'!/ Uhr | 

Tiefster = 692,35 mm den 15. um 1!/ Uhr 

Schwankung 16,8 mm 
Höchste Temperatur 164°C den 23. um 1'/% Uhr 
Tiefste —0,8°C den 28. um 7!/a Uhr 


Schwankung 17,2°C6 
Hygrometer-Minimum 36° den 2. um 1!/s Uhr, 
17 Tage mit und 14 Tage ohne Niederschlag. 
Totale Niederschlagsmenge 45,8 mm. 
Größte Niederschlagsmenge in 24 Stunden 11,9 mm den 8. 


November-Monatsmiittel 1918. 
Thermometer Hygrometer 


Zeit der Beobachtung Barometer bei 00 Contigr, Rel. Feuchtigkeit Bewölkung 
N | 7! Uhr M. 702,3 1,0 92 ER 
8} 1'/ Uhr N. 702,2 4,7 74 7,1 
S|9.Uh A. 7028 23 85 6,7 

Mittel 702,4 2,7 84 74 
Höchster Barometerstand 712,7 mm den 10. um 7!/ Uhr 
Tiefster = 693,6 mm den 3. um 1'/ Uhr 
Schwankung 19,1 mm 

Höchste Temperatur 13,9°C den 7. um 1!) Uhr 
Tiefste a ’ —5,2° 6 den 25. um 75 Us: 


Schwankung 19,1°C 
Hygrometer-Minimum 26° den 6. um 9'/» Uhr. 
11 Tage mit und 19 Tage ohne Niederschlag. 3 Tage mit Schnee. 
Totale Niederschlagsmenge 37,7 mm. 
Größte Niederschlagsmenge in 24 Stunden 18.2 mm den 27. 


Dezember-Monatsmittel 1918. 


Thermometer Hygrometer 


Zeit der Beobachtung Barometer hei 00 Contigr, Rl. Feuchtigkeit Bewölkung 


N [ 7!/ Uhr M. 701,0 2,0 85 7,4 

& ! 1 Uhr N. 701,0 4,7 74 7,4 

= | 9'/ Uhr A. 700,7 2,4 86 6,9 
Mittel 700,9 3,0 82 72 

Höchster Barometerstand 712.0 mm den 14. um 9!/ Uhr 

Tiefster = 687,6 mm den 20. um 7'/ Uhr 

Schwankung 24,4 mm 
Höchste Temperatur 10,9°C den 14. um 1'/a Uhr 
Tiefste ” —8,0°C den 27. um 7'!/ Uhr 


Schwankung 18,9° 0 
Hygrometer-Minimum 45°/ den 18. um 1’/s Uhr. 
2i Tage mit und 10 Tage ohne Niederschlag. 9 Tage mit Schnee. 
Totale Niederschlagsmenge 209,9 mm. 
Größte Niederschlagsmenge in 24 Stunden 34,8 mm den 23. 


544 


Natural History Survey 
Library 


ar > 


JAHRBUCH 


DER 


u ST. GALLISCHEN 
NATURWISSENS CHAFTLICHEN 
 GESELLS CHAFT 


55. BAND 
0) 
VEREINSJAHRE 1917 — 1918 
3 & } 


 REDAKTIONSKOMMISSION: 


DR H. REHSTEINER "PROF. DR P. VOGLER 
DRE. BÄCHLER 


N KOMMISSION BEI DER FEHR’SCHEN BUCHHANDLUNG ST. GALLEN 
DRUCK DER BUCHDRUCKEREI ZOLLIKOFER & CIE. - ST. GALLEN 1919 


Se 
{% 


ea 


r 


ei 


rt Hi 
RT 
iu 


un 


B- 
KW N 


RE A ae DT. alt 
PH END, 


WEN 


UNIVERSITY OF ILLINOIS-URBANA 


INN 


3 0112 018416823 


|